Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Garmin XT 910


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6

illdie4u
19.03.2014, 07:05
Bei mir genau das selbe. Ich denke die haben Garmin Express deutlich zu früh auf die User losgelassen...

ellivetil
19.03.2014, 08:41
Garmin Express hat bei mir von Anfang an nicht richtig funktioniert, der ANT Agent funktioniert tadellos. Mit Garmin Connect habe ich keine Probleme, wenn ich Chrome benutze.

Aber mal eine Frage: Kann ich zwei Einheiten des selben Typs im Connect irgendwie zusammenfassen? Konkret geht es um 2 Radeinheiten wo ich mittendrin versehentlich resettet habe (Ende der ersten und Start der zweiten Einheit liegen also auch gps-mäßig an einer Stelle).

Google sagt bisher "nein", ich konnte auch keine Funktion im Connect finden, aber vielleicht gibt's ja nen Trick ;)

FidoDido
19.03.2014, 11:39
Ja, gibt es. Du musst die Dateien exportieren und mit einem tcx-Tool zusammenfassen. Dann die beiden einzelnen Aktivitäten in connect löschen und das Gesamtfile manuell hochladen. Weiß nicht mehr, wie das Tool hieß, war vor kurzem noch ein Thread hier, wo das empfohlen wurde.

Aber das mit den Einzeleinheiten ist echt unpraktisch. Vor allem, dass Wettkämpfe immer aus 5 Segmenten ohne Gesantzeit bestehen.

huegenbegger
19.03.2014, 11:43
leider gehen beim TCX export immer sehr viele Daten verloren.
Ich wollte auch mal einen Export machen um die R/L Verteilung manuell auszuwerten, keine Chance, die werden in keinem Exportformat übermittelt.

Hendock
20.03.2014, 08:40
Zwei Einheiten zusammenzuführen habe ich noch nicht getestet aber die Garmin-Dateien editiere ich damit:

Fit File Repair Tool (http://fitfilerepairtool.info/)

Luke Footwalker
22.03.2014, 09:45
Mir fehlen offenkundig die richtigen Suchworte für eine erfolgreiche Suche, daher hier mal in freier Schreibweise meine Frage: Kann ich ein Training auch auf einer Strecke stattfinden lassen?

Beides einzeln ist problemlos möglich, ich würde jedoch gerne z.B. eine vorhandene Strecke in z.B. 4x(1 Meile/5 Minuten Pause) ablaufen und per Vibrationsalarm die Wechsel angezeigt bekommen anstatt auf der Strecke per Kopfrechnen und Anzeige umschalten die Länge und Pausenzeit grob zu schätzen.

Gruß
Luke

FidoDido
22.03.2014, 11:02
Das einzige, was mir dazu einfällt, wäre, den Laufalarm auf die korrekte Teilstrecke einzustellen.

Die Gesamtlänge der Strecke kennt man ja (ich habe sie z.B. immer im Titel, "Lauf 9,3k", "Rad 69k"..), geteilt durch x ergibt die Distanz für den Laufalarm. Hat man dazu noch "Rundenzeit" auf dem Bildschirm, weiß man auch, wann man wieder los muss und muss dann beim Loslaufen nur noch mal die Lap-Taste drücken.

tomilla
31.03.2014, 17:55
Hi in die Runde,
am Wochenende wollte ich nun das erste Mal die Navigation testen und siehe da - ich bin schon daran gescheitert die Strecke auf die Uhr zu bekommen. Das es mit gpsies nicht funktioniert hat kann ich noch verkraften aber mit garmin connect hat mich dann doch geärgert.

Hat das schon mal jmd gemacht?

Ich habe sowohl garmin express als auch das communicator Browser plugin installiert. Strecke in meinem Profil bei garmin connect erstellt und dann an Gerät senden geklickt. Fenster öffnet sich, Gerät erkannt, bestätigt und dann kam die Meldung, dass die Strecke erfolgreich hinzugefügt wurde. Leider jedoch kann ich die Strecke auf meiner 910 nicht finden unter Training - Strecken. Was läuft schief? Wenn ich mit der express Software nochmal manuell synchronisiere passiert auch nichts. Ärgerlich.

Kann mir jmd helfen?

Danke und Gruß
Tom

Kruemel
31.03.2014, 18:22
Hi Tom,

wenn du die Stecke ans Gerät sendest wird sie nur in einem entsprechenden Ordner für die Synchronisation abgelegt.
Du musst dann im Nachgang noch synchronisieren dann sollte die Strecke da sein.

Bei mir funktioniert sowohl Gpsies und Garmin Connect. Allerdings mit einer Einschränkung. Die Anzahl der Strecken ist relativ begrenzt.

VG
Patrick

tomilla
31.03.2014, 18:26
Hi Patrick,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe es vermutet und daher auch fleißige mit garmin express synchronisiert aber es werden keine Daten gesendet. Das Programm gibt nur zurück, das nichts zum synchronisieren vorhanden ist.
Ob ich express nochmal neu installieren muss?

FidoDido
31.03.2014, 18:53
Über connect hat es bei mir noch nie geklappt. Ich mache das seit jeher per gpsies. Hast du bei gpsies vorm Senden im Dropdown-Menü das Format auf Garmin tcx umgestellt?


Bei gpsies?

- Garmin Communicator Plugin für deinen Browser installieren
- Track bei gpsies erstellen/auswählen/hochladen
- wenn andere Tracks, z.B. Trainingsstrecken, importiert wurden, glätten (ich glätte immer stark, macht ja keinen Sinn, alle 2m einen Wegpunkt bei gerader Strecke zu haben)
- aussagekräftigen Name des Tracks eingeben (oben rechts), darunter findet man den später im Gerät
- ggf. Geschwindigkeit/Pace anpassen
- weiter unten ("Datei exportieren") im Drop-Down-Menü "Garmin Course TCX" auswählen
(- Gerät einschalten, ANT-Stick einstecken :Cheese: )
- "Zum Garmin GPS senden" klicken, ein Pop up Fenster des Plugins öffnet sich und er sucht Devices
- falls ein Gerät gefunden wurde, "send data to device" (oder so) klicken


Fertig :)

triwolf
31.03.2014, 20:34
Hi Patrick,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe es vermutet und daher auch fleißige mit garmin express synchronisiert aber es werden keine Daten gesendet. Das Programm gibt nur zurück, das nichts zum synchronisieren vorhanden ist.
Ob ich express nochmal neu installieren muss?

Ich glaube GPsies download auf den 910xt funktioniert nur über den ANT Agent und das Garmin Communicator Plugin. Ich habe bei mir Garmin Express wieder deinstalliert und den ANT Agent neu installiert. Damit geht wieder alles. Garmin Express ist halbgare Software.
Ich glaube mich an einen Post im Garmin Forum zu erinnern in dem es darum ging, dass der Download von Strecken aus Garmin Connect mit Express (noch) nicht funktioniert. Hoffe das hilft

tomilla
31.03.2014, 22:01
Ok-Danke für die Hilfe. Ich teste mal ohne express. Bzw installiere mal neu durch. Ich melde mich :)

matwot
01.04.2014, 09:11
Mit ANT Agent funktioniert das Streckenhochladen (zumindest bei mir). Versprich Dir aber nicht zuviel davon, für eine Navigation reicht die Auflösung bei weitem nicht, zumal auch keine Hintergrund-Karte dabei ist.

FidoDido
01.04.2014, 09:43
Wieso soll das nicht reichen? Du kannst doch den Zoom in riesigen Bereichen verändern - damit kannst du einen Wandertag genauso gut navigieren wie ein Flugzeug.

Ich hatte damit jedenfalls noch nie Probleme, auch nicht auf 150km Touren in Portugal oder bei einer längeren Tour durch mehrere (Innen-)Städte. Einfach der Linie folgen, verstehe nicht, wo das Problem ist? :confused:

HollyX
01.04.2014, 10:11
Hi,

ich fahr auch regelmäßig damit. Das Umschalten zur pace/puls-Anzeige ist etwas doof - da würde ich mir wünschen, dass das mit einem Tastendruck geht - stattdessen muss man glaub ich 3x drücken....

@Fido: Kannst du mir sagen wie man zoomt :Huhu: ?

Grüße
Holger

Road_Runner
01.04.2014, 10:25
Zwei Einheiten zusammenzuführen habe ich noch nicht getestet aber die Garmin-Dateien editiere ich damit:

Fit File Repair Tool (http://fitfilerepairtool.info/)

wow, darauf warte ich seit 3 Jahren -> DANKE

triwolf
01.04.2014, 10:40
Wieso soll das nicht reichen? Du kannst doch den Zoom in riesigen Bereichen verändern - damit kannst du einen Wandertag genauso gut navigieren wie ein Flugzeug.

Stimmt, eigentlich braucht man nicht mehr. Allerdings stört es beim 910xt, dass der Screen sich nach dem Abbiegen manchmal erst bis zu 90 Sekunden später auf die neue Fahrtrichtung ausrichtet. Das führt an nicht eindeutigen Abzweigungen schonmal zu Irritationen.

Hi,

@Fido: Kannst du mir sagen wie man zoomt :Huhu: ?


Im Navigationsmodus kannst Du mit den rechten Tasten am Forerunner den Maßstab vergrößern oder verkleinern.

loomster
01.04.2014, 13:10
Hi,

ich fahr auch regelmäßig damit. Das Umschalten zur pace/puls-Anzeige ist etwas doof - da würde ich mir wünschen, dass das mit einem Tastendruck geht - stattdessen muss man glaub ich 3x drücken....

@Fido: Kannst du mir sagen wie man zoomt :Huhu: ?

Grüße
Holger

Zommen kann man mit den hoch/runter Tasten rechts oben. Geht super.

HollyX
01.04.2014, 15:15
Super, dank Euch.

Gruß
Holger

tomilla
01.04.2014, 20:05
Hi - mit dem ANT Agent klappt es reibungslos. Die Navigation reicht mir übrigens dicke aus. Auf dem kleinen Gerät ist das absolut ausreichend! Klasse Teil :) und ihr seid auch klasse!:Blumen:

haifisch93
03.04.2014, 22:35
Warum werden mir in Garmin Connect nicht die Höhenmeter einer Strecke angezeigt, die ich mir erstellt habe? Ich wollte diese Runde am Wochenende fahren und wüsste ganz gerne wie viele Höhenmeter sie hat.

FidoDido
04.04.2014, 00:04
Weil Connect eine Zumutung ist :Lachen2:

Mit gpsies geht's problemlos ;)

Einfach von connect exportieren und bei gpsies reinladen. Ich benenne alle meine Strecken mit Länge und HM im Titel, da weiß man immer direkt, was Sache ist.

haifisch93
04.04.2014, 06:44
Ja das habe ich auch schon gemerkt, Connect ist echt nicht so der Bringer. Dann werde ich es mit Gpsies machen, dankeschön.

subzero
09.04.2014, 21:49
kurze Frage:
Wie schaffe ich es meine Garmin XT mit der SRM-Kurbel zu pairen…?

triconer
09.04.2014, 22:04
Ja das habe ich auch schon gemerkt, Connect ist echt nicht so der Bringer. Dann werde ich es mit Gpsies machen, dankeschön.

Ich greif das mal kurz auf, auch wenn ich nur eine 310xt besitze(Asche auf mein Haupt ;) ). Die Höhenmeterfrage beschäftigt mich nämlich auch seit dem Wochenende. Meine gefahrene Strecke bei Connect gab ca. 1400Höhenmeter und als ich diese bei gpsies anlegte, waren es dort ca. 1900Höhenmeter. Was ist nun realistischer? 500 Hm sind ja schon ne Nummer.

Theoretisch habt ihr mit der 910 dann 3 verschiedene Höhenmeterangaben(Barometrisch von der Uhr, Connect und gpsies).

LG
triconer

Lecker Nudelsalat
09.04.2014, 22:28
kurze Frage:
Wie schaffe ich es meine Garmin XT mit der SRM-Kurbel zu pairen…?

Einfach mal die Beschreibung lesen. :Huhu:

Anderen würde ich es ja erklären, aber Dir nicht. :Cheese: :cool:

FidoDido
10.04.2014, 00:15
Reihenfolge der Glaubwürdigkeit bei Höhenmetern:

Garmin Connect < barometrisch < gpsies :)

Die connect maps sind Mist, Luftdruck ändert sich auch mit dem Wetter. Bin mal bei Sonne los und im Regen laut 910XT deutlich höher wieder angekommen :Cheese:

triconer
10.04.2014, 06:42
Reihenfolge der Glaubwürdigkeit bei Höhenmetern:

Garmin Connect < barometrisch < gpsies :)

Die connect maps sind Mist, Luftdruck ändert sich auch mit dem Wetter. Bin mal bei Sonne los und im Regen laut 910XT deutlich höher wieder angekommen :Cheese:

Danke FidoDido, ich habe es jetzt nochmals in einem anderen Thread gepostet, wo ich denken, daß meine Frage besser aufgehoben scheint.

Tscharli
10.04.2014, 09:07
Die connect maps sind Mist, Luftdruck ändert sich auch mit dem Wetter. Bin mal bei Sonne los und im Regen laut 910XT deutlich höher wieder angekommen :Cheese:

erscheint irgendwie logisch, bevor es regnet sinkt der Luftdruck oder?

FidoDido
10.04.2014, 09:19
Ja, klar ist das logisch. Zeigt aber auch, dass barometrische Höhenmessung eben nicht die Höhe, sondern nur den Luftdruck misst.

Deswegen sind die gpsies Daten immer noch am genauesten von den drei Alternativen. Die Karten sind alle vermessen und die Algorithmen für die Strecken sehr gut.

Tscharli
10.04.2014, 09:26
Ja, klar ist das logisch. Zeigt aber auch, dass barometrische Höhenmessung eben nicht die Höhe, sondern nur den Luftdruck misst.

Deswegen sind die gpsies Daten immer noch am genauesten von den drei Alternativen. Die Karten sind alle vermessen und die Algorithmen für die Strecken sehr gut.

man kann übrigens zumindest die Höhe für den Startpunkt abspeichern soweit bekannt. Leider funktioniert das nicht für abgespeicherte Höhen die unterwegs passiert werden.

FidoDido
10.04.2014, 18:17
Mag ja alles sein, das ändert aber nichts an der oben genannten "Reihenfolge der HM-Glaubwürdigkeit" :)

Wieso hast du ja im letzten Satz schon erläutert. Ich will den Sinn des Barometers ja auch gar nicht in Abrede stellen, in den meisten Fällen ist das alltagstauglich genau und in jedem Fall besser als GPS Höhenmessung (da kann man gleich würfeln) - aber zum richtigen Abmessen von Strecken ist dann doch gpsies nötig.

tofino73
12.04.2014, 09:24
Hallo zusammen

Habe derzeit das Problem, dass sich mein Forerunner nicht einschalten lässt. Auch auf die Tastenkombination "Mode gedrückt" und "Power" reagiert er nicht. Wenn ich die Ladeklemme anschliesse, erscheint die Mitteilung die Uhr sei zu 100% geladen.
Muss sie wohl zur Reparatur einschicken, was meint Ihr?

Gruss

FidoDido
12.04.2014, 13:55
Vermutlich ist die Power-Taste defekt? Bei den Tasten war ich mir von Anfang an unsicher, ob die nicht irgendwann den Geist aufgeben. Aber bisher geht es und gelesen habe ich darüber bisher auch nichts.

triwolf
12.04.2014, 15:43
Hast Du es schon mit einem "Master reset" probiert?

https://support.garmin.com/support/searchSupport/case.faces?caseId=%7B593366a0-7ae0-11e2-65d0-000000000000%7D

tofino73
12.04.2014, 18:05
Ja, das kann gut sein. Die Power-Taste machte schon länger Probeme. Merci und Gruss

tofino73
12.04.2014, 18:08
Hast Du es schon mit einem "Master reset" probiert?

https://support.garmin.com/support/searchSupport/case.faces?caseId=%7B593366a0-7ae0-11e2-65d0-000000000000%7D

Die Power-Taste funktioniert eben überhaupt nicht mehr...

werner
05.05.2014, 22:26
Am Sonntag habe ich erstmals die 910xt im Multisportmodus in einem Wettkampf eingesetzt. Leider musste ich hinterher feststellen, das keine Wattwerte aufgezeichnet wurden.

Der Wattmesser hatte bei einem Test vorher einwandfrei mit der Uhr kommuniziert, es war das richtige Radprofil eingestellt. Batterien waren neu bzw. voll geladen. Alle anderen Werte (HF/TF/KmH) wurden aufgezeichnet.

Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe? Das Handbuch gibt dazu nicht viel her.

mumuku
05.05.2014, 22:41
Am Sonntag habe ich erstmals die 910xt im Multisportmodus in einem Wettkampf eingesetzt. Leider musste ich hinterher feststellen, das keine Wattwerte aufgezeichnet wurden.

Der Wattmesser hatte bei einem Test vorher einwandfrei mit der Uhr kommuniziert, es war das richtige Radprofil eingestellt. Batterien waren neu bzw. voll geladen. Alle anderen Werte (HF/TF/KmH) wurden aufgezeichnet.

Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe? Das Handbuch gibt dazu nicht viel her.

Ich habe es noch garnicht geschafft den 910 XT mit der garmin vector zu koppeln. Wärst Du so nett und beschreibst kurz die Schritte die Du vornimmst.

longtrousers
06.05.2014, 07:19
Weiß jemand Folgendes:
Wenn man in Schwimmbad-Modus z.B 200-er mit Abgang 5 Minuten schwimmt, gibt es dann eine Möglichkeit nachher die wirkliche Schwimmzeit auszulesen? Anders gesagt, kann er die Pausen zeitlich registrieren?

shoki
06.05.2014, 07:43
Weiß jemand Folgendes:
Wenn man in Schwimmbad-Modus z.B 200-er mit Abgang 5 Minuten schwimmt, gibt es dann eine Möglichkeit nachher die wirkliche Schwimmzeit auszulesen? Anders gesagt, kann er die Pausen zeitlich registrieren?

Nicht dass ich wüsste, ich hab ein Feld mit verstrichene Zeit an. Diese läuft normal runter und die Bahnen dann mit Start/stopp manuell.

muntila
06.05.2014, 07:45
Das "sollte" die Uhr doch eigentlich automatisch machen nicht? Ich drück jeweils die Lap-Taste um eine genaue Zeit zu erhalten.

longtrousers
06.05.2014, 07:54
Das "sollte" die Uhr doch eigentlich automatisch machen nicht?

Dass meine ich auch. Wird aber nicht so einfach zu programmieren sein.

muntila
06.05.2014, 08:08
Ich meinte eigentlich, dass die Uhr das selber macht, du kannst die Zeiten dann im Protokoll oder bei GarminConect auslesen. Ich habe manchmal das Gefühl, dass es etwas ungenau ist und drücke deshalb selber die Lap-Taste bei Pausen damit ich genaue Zeiten erhalte.

huegenbegger
06.05.2014, 08:09
die Programmierung wäre die selbe wie beim Radfahren, dort werden Stillstandszeiten auch herausgerechnet, so daß man average speed und average moving speed erhält.

Gibt es beim Schwimmen aber nicht, man muss es leider so machen wie von shoki beschrieben.
Am Anfang und Ende jedes Intervalls start/stop&lap drücken, die verstrichene Zeit über eine extra Anzeige oder die normale Schwimmbaduhr.

longtrousers
06.05.2014, 09:06
Ich meinte eigentlich, dass die Uhr das selber macht, du kannst die Zeiten dann im Protokoll oder bei GarminConect auslesen.

Also das gibt es beim Schwimmen? Das weiss huegenbegger dann noch nicht?:


Gibt es beim Schwimmen aber nicht

Soda
06.05.2014, 12:11
Die Uhr macht dass automatisch aber etwas ungenau.

Wenn man es genau haben will muss man nach dem Intervall die LAP Taste drücken und nach der Pause erneut die LAP Taste.

werner
06.05.2014, 20:34
Ich habe es noch garnicht geschafft den 910 XT mit der garmin vector zu koppeln. Wärst Du so nett und beschreibst kurz die Schritte die Du vornimmst.

Ich wähle das Fahrradprofil und gehe dann zu "Fahrradeinstellungen" -> Fahrradname -> "Ant+ Leistung". Dort wähle ich "Leistungsmesser vorhanden" und dann Suchen. Dabei sollte man in der Nähe des entsprechenden Leistungsmessers sein und entfernt von eventuellen anderen Wattmessern. Irgenwann findet der 910 den Wattmesser (bei mir jedenfalls) und ich dachte, das genügt auch für den Multisport Modus. War aber irgendwie nicht so.

triduma
08.05.2014, 20:31
Hallo zusammen
Gestern abend funktionierte der Forerunner 910xt noch tadellos. Heute nach dem einschalten hab ich gewartet bis die Satteliten gefunden waren dann wollte ich mit drücken der Mode Taste die Sportart wechseln es kam aber egal welche Taste ich drücke die Anzeige "Tasten gesperrt"
Ich kann den Forerunner also auch nicht ausschalten um ein Hardreset zu machen. Die Tastensperre lässt sich auch nicht durch gleichzeitiges drücken der Mode und Pfeiltaste ausschalten. Ich hab die Tastensperre übrigens noch nie verwendet.
Hatte jemand schon mal so ein Problem oder davon gehört?

Tscharli
08.05.2014, 22:08
ich hatte mal ein ähnliches Problem, schluß endlich half nur zu warten bis der Akku leer war.
Nach dem Laden wieder alles oki.

viel Erfolg

Beat
09.05.2014, 06:46
Hallo zusammen
Gestern abend funktionierte der Forerunner 910xt noch tadellos. Heute nach dem einschalten hab ich gewartet bis die Satteliten gefunden waren dann wollte ich mit drücken der Mode Taste die Sportart wechseln es kam aber egal welche Taste ich drücke die Anzeige "Tasten gesperrt"
Ich kann den Forerunner also auch nicht ausschalten um ein Hardreset zu machen. Die Tastensperre lässt sich auch nicht durch gleichzeitiges drücken der Mode und Pfeiltaste ausschalten. Ich hab die Tastensperre übrigens noch nie verwendet.
Hatte jemand schon mal so ein Problem oder davon gehört?

Guten Tag

Also bei meinem 910 funktioniert es so:

Taste Mode und Pfeil (gegen oben) zusammen länger (1-2sek) drücken = Tasten gesperrt.
Dasselbe wieder machen und die Tasten sind wieder entsperrt.

Hoffe es hilft.

Grüsse aus der Schweiz
Beat

triduma
09.05.2014, 07:47
Guten Tag

Also bei meinem 910 funktioniert es so:

Taste Mode und Pfeil (gegen oben) zusammen länger (1-2sek) drücken = Tasten gesperrt.
Dasselbe wieder machen und die Tasten sind wieder entsperrt.

Hoffe es hilft.

Grüsse aus der Schweiz
Beat

Geht leider nicht. Ich kann die Tasten nicht entsperren. Sobald ich ne Taste drücke kommt ja die Anzeige das sie gesperrt sind. Werd jetzt mal warten bis der Akku komplett leer ist.

Beat
09.05.2014, 08:49
Geht leider nicht. Ich kann die Tasten nicht entsperren. Sobald ich ne Taste drücke kommt ja die Anzeige das sie gesperrt sind. Werd jetzt mal warten bis der Akku komplett leer ist.

Hast du die Tasten zusammen gedrückt? Nacheinander geht nicht

Gruss Beat

triduma
09.05.2014, 21:02
ich hatte mal ein ähnliches Problem, schluß endlich half nur zu warten bis der Akku leer war.
Nach dem Laden wieder alles oki.

viel Erfolg

Der Tip von Tscharli hat funktioniert. :Blumen:
Ich hab gewartet bis der Akku komplett leer war, dann wieder geladen. Eingeschaltet, und der 910xt funkioniert wieder. :)
Wäre nur blöd wenn so was mit der unlösbaren Tastensperre bei einem Wettkampf passiert.
Gruß
triduma

Dieda
10.05.2014, 18:56
Ich komm über die SUFU nicht weiter:

Gestern war ich seit langem mal im Dunklen laufen. Beim Tippen auf das Display kommt ein kleiner Piep-Ton und das Licht geht nicht an (funktionierte beim letzten Versuch vor Wochen einwandfrei).

Ist jetzt im Sommer sicher nicht so wichtig, aber ich befürche bei so Macken immer, dass noch andere Fehlfunktionen folgen.

Hatte das schon jemand und gibt es hier Tipps/Erfahrungen?

Dankeschön

:Huhu:

Weißer Hirsch
10.05.2014, 19:04
Ähm, sicher das Du die Garmin angeschnallt hattest? Meine hat keinen Touch Screen und das Licht/der Dimmer gehen bei einem kurzen Druck auf dien An/Aus-Taste an.

captiva
10.05.2014, 19:17
910 mit Touchfunktion!
Im Laufmodus Doppel-Tab.

Weißer Hirsch
10.05.2014, 19:38
Das ist ja komisch. Meine 910 Xt hat keinen Touch Screen oder ich habe den am Anfang gleich deaktiviert. Habe die Uhr recht früh nach dem Erscheinen gekauft. Keine Ahnung, ob es mal ein Update gab?

Bin zu der Frage von Dieda also raus.

suze
10.05.2014, 19:56
Mit Sicherheit kann das deine Uhr auch, du weißt es nur nicht. Ist nicht direkt eine touch-Funktion, sondern der Beschleunigungssensor sorgt dafür. Funtioniert nämlich auch, wenn man 2x auf den Rahmen oben oder unten pocht.

Dieda
10.05.2014, 20:22
Ist ja auch kein klassischer Touchscreen :Cheese:

wie gesagt - gwohnter Doppeltip - kurzes "Piep" aber kein Licht :confused:

(hab jetzt mal den Rahmen probiert - das geht nicht)

Dieda
10.05.2014, 20:47
Hab ein Vid gefunden (hatte über den Startknopf gedimmt auf Null),

es funktioniert also - sorry, danke :liebe053:

MacPatrick
11.05.2014, 01:50
Hab ein Vid gefunden (hatte über den Startknopf gedimmt auf Null),

es funktioniert also - sorry, danke :liebe053:

:Lachanfall: deswegen hatte ich auch schon ewig im Menü gesucht... Dachte auch das die Beleuchtung defekt ist, weil ich im Menü nichts gefunden habe. Bin dann einen Tag später per Zufall darüber gestolpert:Cheese:

Tscharli
11.05.2014, 09:49
Mit Sicherheit kann das deine Uhr auch, du weißt es nur nicht. Ist nicht direkt eine touch-Funktion, sondern der Beschleunigungssensor sorgt dafür. Funtioniert nämlich auch, wenn man 2x auf den Rahmen oben oder unten pocht.

das funktioniert allerdings nur im Laufmodus

suze
11.05.2014, 12:43
Funktioniert bei mir auch in beiden Schwimm-Modi und Sonstiges-Modus.

Tscharli
11.05.2014, 13:12
Funktioniert bei mir auch in beiden Schwimm-Modi und Sonstiges-Modus.

stimmt tatsächlich, vielleicht ist das mal bei einen FW-Update dazu gekommen.
endlich kann ich auch mal nachts schwimmen:)

FLOW RIDER
11.05.2014, 13:27
Hi,

diese Funktion gibt es doch sicherlich irgendwo?:

"Automatisches kurzzeitiges anhalten der Zeit beim Radfahren, wenn das Rad x Sekunden still steht"

Wo finde ich das?

Vielen Dank und viele Grüße
flow rider

muntila
11.05.2014, 13:44
Einstellungen - Fahrradeinstellungen - Auto Pause :Blumen:

suze
11.05.2014, 13:48
Gibts: Fahrradmodus, Taste Mode->Einstellungen, Enter->Fahrradeinstellungen, Enter->Auto Pause, Enter-> jetzt auswählen "Wenn angehalten" oder "Benutzerdef. Geschwind." ->Pause,wenn...(zB. 5km/h...?)
Grüße!

tomilla
13.05.2014, 21:51
Frage zum Multisport: Am Wochenende steht mein erster Triathlon an - per automatischen Multisport habe ich gestern gesehen, dass die Zeiten der Wechselzonen nicht berücksichtigt werden. Die Rundentaste springt direkt zur nächsten Disziplin. Wie macht ihr das mit der 910XT?

Danke und Gruß Tom

captiva
13.05.2014, 22:15
Frage zum Multisport: Am Wochenende steht mein erster Triathlon an - per automatischen Multisport habe ich gestern gesehen, dass die Zeiten der Wechselzonen nicht berücksichtigt werden. Die Rundentaste springt direkt zur nächsten Disziplin. Wie macht ihr das mit der 910XT?

Danke und Gruß Tom

x Mit Übergang

longtrousers
14.05.2014, 11:29
Was mich irritiert, ist dass wenn man 4 Felder einstellt, die Zeitangabe lediglich in der ersten Stunde die Sekunden angibt. Danach geht er dazu über, nur noch Stunden : Minuten anzugeben. Man sieht nicht mal ob die Uhr läuft (man sieht nicht, ob man fehlerhafterweise z.B. auf "Stopp" gedrückt hat).

Dies irritiert mich, weil ich manchmal längere Intervalle mache und dann nie weiss wann die letzte Minute schon zu Ende ist.

Ist das Problem vielleicht schon mit den letzten Betriebssystemupdates gelöst oder weiss jemand, wenn man unbedingt 4 Anzeigen haben will und nicht rumdrücken will, ob man irgendwie die Zeit anders einstellen kann?

haifisch93
14.05.2014, 11:53
Vielleicht bringt es dir was die Rundenzeit anzeigen zu lassen. Die habe ich immer bei Intervallen auf dem Bildschirm.

eNTe
14.05.2014, 12:09
Ist das Problem vielleicht schon mit den letzten Betriebssystemupdates gelöst oder weiss jemand, wenn man unbedingt 4 Anzeigen haben will und nicht rumdrücken will, ob man irgendwie die Zeit anders einstellen kann?

Nein. Wenn du die Sekunden unbedingt benötigst, dann eben mit einer weiteren Seite und dort mit nur 1-3 Datenfeldern. Oder eben, wie schon gesagt, die Rundenzeit benutzen. Vorher programmieren ginge auch noch, dann muss man eigentlich gar nicht auf die Uhr sehen.

longtrousers
14.05.2014, 14:17
Danke für Eure Vorschläge. Ich könnte statt Zeit die Rundenzeit angeben lassen, dann sehe ich die Sekunden wenigstens, insofern man keine grösseren Intervalle als 1 Stunde macht. Die totale Zeit muss ich ja nicht immer im Blickfeld haben.

Die anderen 3 Werte, die ich unbedingt immer sehen will (beim Radfahren), sind Geschwindigkeit, die (Durchschnitts-)Rundengeschwindigkeit und Herzfrequenz. Glücklicherweise habe ich (noch) keinen Leistungsmesser ;)

ellivetil
14.05.2014, 14:57
Die anderen 3 Werte, die ich unbedingt immer sehen will (beim Radfahren), sind Geschwindigkeit, die (Durchschnitts-)Rundengeschwindigkeit und Herzfrequenz. Glücklicherweise habe ich (noch) keinen Leistungsmesser ;)

Ich wünsche mir auch ab und zu noch 1-2 "Seiten", die ich mit Datenfelder zukleistern kann. Ich frage mich warum die Uhr da so sehr auf 4 Seiten resp. max. 16 Datenfelder limitiert ist.

tomilla
14.05.2014, 18:16
x Mit Übergang


Klatsch

Na klar - jetzt seh ich es

Danke

maifelder
21.05.2014, 11:52
Ein Kumpel hat ein Problem mit seinem Garmin.

Er musste die Batterie im Gurt wechseln und jetzt findet das Gerät den Gurt nicht mehr.

Kann jemand helfen?

Danke.

kromos
21.05.2014, 13:33
Andersherum gedacht, mal eine andere Batterie in den Gurt legen.

Ich habe gerade die Knopfzelle in meiner Fernbedienung vom PKW getauscht. Neu und original verpackt. FB ging aber nicht, nächste aus der selben Verpackung rein, auch nicht.

Im Batterietester wurden alle voll angezeigt. In der "Apotheke" ggü. einen anderen Markenhersteller genommen und schon klappte es.

Ich will damit sagen, dass die Ursache ja auch noch am Gurt und der neuen Batterie liegen könnte. Von falsch rum eingelegt, fange ich gar nicht an... ;)

dasgehtschneller
21.05.2014, 13:46
Irgendwo in den Einstellungen kann man die Vebindung zu einem Gurt herstellen. Die geht jeweils verloren wenn man die Batterie wechselt.

Beim 310 ist es unter Einstellungen->Laufeinstellungen->Herzfrequenz->ANT+HF->Neu suchen

Das am besten Zuhause machen. Ich hab das mal am Start eines Marathons versucht wo schätzungsweise 200 Gurte in Reichweite waren :Lachanfall:
Ich musste verdammt weit weg um mal irgendwo zu sein wo kein anderer Gurt zu finden war.

kromos
21.05.2014, 14:24
Beim 310 ist es unter Einstellungen->Laufeinstellungen->Herzfrequenz->ANT+HF->Neu suchen


Ist beim 910XT ürbrigens identisch, ich bin davon ausgegangen, das ihm dies bekannt ist?

MacPatrick
29.05.2014, 19:22
Auf Garmin Connect kam bei mir die Meldung das ich Garmin Express verwenden muss, weil das Comunicator Plugin nicht mehr unterstützt wird. Der 910XT verbindet sich, und sendet auch Trainings an Connect. Leider habe ich festgestellt das geplante Trainings nicht auf die Uhr übertragen werden. :confused:

Hat sonst jemand das Problem? :(
Oder besser eine Lösung am Mac?

Gruß Patrick

huegenbegger
29.05.2014, 19:51
ich benutze auf dem mac den alten garmin ant agent, kommt auch keine Meldung dass ich was anderes verwenden sollte.

maksibec
29.05.2014, 21:17
Auf Garmin Connect kam bei mir die Meldung das ich Garmin Express verwenden muss, weil das Comunicator Plugin nicht mehr unterstützt wird. Der 910XT verbindet sich, und sendet auch Trainings an Connect. Leider habe ich festgestellt das geplante Trainings nicht auf die Uhr übertragen werden. :confused:

Kam bei mir letztens mal auch, hab dann den neuen gezogen und bin dann an der Installation gescheitert, weil ich noch auf Snow Leopard bin. Funktioniert auch weiterhin gut mit dem ANT Agent.

Raffi
29.05.2014, 21:52
Hat einer von euch ne Ahnung, warum ich kein Schwimmtraining in ST3 importieren kann? Findet keine neuen Daten???
Garmin Connect= keine Probleme.
Gruß Raffi

MacPatrick
29.05.2014, 22:57
ich benutze auf dem mac den alten garmin ant agent, kommt auch keine Meldung dass ich was anderes verwenden sollte.

vielen Dank für die Auskunft. Keine Ahnung warum die Meldung bei mir gekommen ist. :confused:

Kam bei mir letztens mal auch, hab dann den neuen gezogen und bin dann an der Installation gescheitert, weil ich noch auf Snow Leopard bin. Funktioniert auch weiterhin gut mit dem ANT Agent.

Den ANT Agent habe ich auch nochmal neu installiert, allerdings ohne Garmin Express zu entfernen. Habe es nur beendet, und dann den ANT Agent gestartet. Glaube ich schmeisse alles noch mal runter und probiere es nochmal. :(

Danke für eure Antworten.

MacPatrick
30.05.2014, 01:45
Alles mal runter geschmissen und nur mit Dem ANT Agent versucht. Ohne Erfolg. Konnte trotzdem nur hochladen.

Weil die Uhrzeit falsch war, bin ich raus gegangen. Nachdem sie den Den Satelliten gefunden hat, hatte sie die richtige Uhrzeit und hat auch anschließend wieder Trainings synchronisiert.

Hoffentlich ärgert sie mich nicht noch einmal so :dresche

Danke nochmal für euere Antworten.

Pippi
30.05.2014, 09:56
Habe auch ein Problem.

Seit ich den Garmin Express installiert habe, kann ich die neuen Daten nicht mehr in die WKO Software hochladen.
Alle anderen Daten sind im Device Agent noch sichtbar.

Im Garmin Express wird meine Uhr jetzt 910XT-2 benannt.

Ich habe bereits 910XT meine erste Uhr die ich einmal verloren hatte.
Die neue jetzige Uhr heisst bisher 910XT-1.

MacPatrick
30.05.2014, 10:35
Habe auch ein Problem.

Seit ich den Garmin Express installiert habe, kann ich die neuen Daten nicht mehr in die WKO Software hochladen.
Alle anderen Daten sind im Device Agent noch sichtbar.

WKO ist soweit ich informiert bin quasi die Softwareversion von Trainingspeaks.com. Der Device Agent schaut sich ja nur den Ordner an. Der hat sich bei Garmin Express geändert. Je nachdem ob du Windows oder OS X hast, ist der Ordner wo anders.

Du musst also den Ordner finden und kannst dann die Datei per Hand hochladen. Da ich den genauen Pfad nicht parat habe, könntest du mal eine Trainingsdatei suchen. Wenn du eine gefunden hast, kannst du dir die Ordner mal ansehen. Garmin Express hat bei mir einen eigenen erstellt, eine ebene darüber.

bellof
30.05.2014, 12:09
Hat einer von euch ne Ahnung, warum ich kein Schwimmtraining in ST3 importieren kann? Findet keine neuen Daten???
Garmin Connect= keine Probleme.
Gruß Raffi


Hi an der Antwort bin ich auch interessiert daher nochmal hoch mit der Frage :Huhu:

Gruß
Bellof

PS - IMO funktioniert das auf keinen Fall automatisch - bei Dir is also alles OK aber vielleicht gibt es einen Trick.....

eNTe
30.05.2014, 12:15
Hi an der Antwort bin ich auch interessiert daher nochmal hoch mit der Frage :Huhu:

Gruß
Bellof

PS - IMO funktioniert das auf keinen Fall automatisch - bei Dir is also alles OK aber vielleicht gibt es einen Trick.....

Bei mir geht es auch nicht. Manchmal importiert er auch nicht, wenn ich mehrere Sportarten hintereinander gemacht habe, soll ja vorkommen. :-)

Mit dem "Garmin FIT Devices" Plugin importiert er alles. Kostet ein paar Groschen.

Gruß
eNTe

tofino73
30.05.2014, 14:59
Hi an der Antwort bin ich auch interessiert daher nochmal hoch mit der Frage :Huhu:

Gruß
Bellof

PS - IMO funktioniert das auf keinen Fall automatisch - bei Dir is also alles OK aber vielleicht gibt es einen Trick.....

Hallo zusammen

Ich importiere meine Aktivitäten nur noch manuell in ST3 via tcx-Export aus Garmin Connect, so funktioniert auch der Schwimm-Import

Happy trails

mic111
09.06.2014, 08:57
Moin Moin,

eine Frage: kann man mit der Garmin 910 mehrere Laufsensoren koppeln ? Bei Meinem ist die Halterung im Ar..., da habe ich den mit Tape an einem Schuh befestigt. Kann ich mir jetzt für die anderen Laufschuhe einen weiteren Sensor holen und koppeln und alles ist gut ? Also dass beide auch erkannt werden ?
Kosten ja immerhin ein paar Euro, aber vielleicht hat es schon jemand probiert.

Danke

triwolf
09.06.2014, 09:34
Ich habe mehrere Trittfrequenzsensoren an verschiedenen Rädern die der 910 sofort erkennt. Ich habe auch mehrere HF-Sender. Hier merkt sich der Garmin immer den zuletzt verwendeten. Nehme ich einen anderen, muss ich den neuen HF-Sender suchen. Das dauert aber keine Minute.
Wie es sich bei Laufsensoren verhält kann ich nicht aus Erfahrung sagen. Wahrscheinlich ist es wie beim TF-Sensor und Du kannst mehrere im 910er speichern. Wenn es wie beim HF-Sensor läuft, musst Du halt nach dem Wechsel suchen, auch kein Problem.

Tscharli
09.06.2014, 13:28
Moin Moin,

eine Frage: kann man mit der Garmin 910 mehrere Laufsensoren koppeln ? Bei Meinem ist die Halterung im Ar..., da habe ich den mit Tape an einem Schuh befestigt. Kann ich mir jetzt für die anderen Laufschuhe einen weiteren Sensor holen und koppeln und alles ist gut ? Also dass beide auch erkannt werden ?
Kosten ja immerhin ein paar Euro, aber vielleicht hat es schon jemand probiert.

Danke

nee geht leider nicht, also zumindest nicht so in der Form wie dass man bis zu fünf Trittsensoren speichern kann und die je einen anderen Rad zugeordnet sind.

MattF
09.06.2014, 21:00
Hallo,

wo kann man im Menue einstellen, dass er bei der Wattmessung die Nullstellen berücksichtigt. Also Zeiten in denen man nicht tritt in den Wattdurchschnitt eingehen?

Radfahren ist natürlich gemeint. :)

haifisch93
12.06.2014, 20:26
Seit ein paar Tagen, habe ich immer ein Fehler beim Datenübertragen mit dem ANT Stick, von heute auf morgen funktioniert es nicht mehr. An was kann das liegen und wie bekomme ich es wieder funktionierend :(

MattF
13.06.2014, 10:09
Seit ein paar Tagen, habe ich immer ein Fehler beim Datenübertragen mit dem ANT Stick, von heute auf morgen funktioniert es nicht mehr. An was kann das liegen und wie bekomme ich es wieder funktionierend :(


Steck mal den Stick an einen anderen USB Eingang oder probiers sogar mal an einem anderen Rechner.

MattF
13.06.2014, 10:09
Hallo,

wo kann man im Menue einstellen, dass er bei der Wattmessung die Nullstellen berücksichtigt. Also Zeiten in denen man nicht tritt in den Wattdurchschnitt eingehen?

Radfahren ist natürlich gemeint. :)

Keiner ne Idee?

muntila
13.06.2014, 10:38
Einstellungen -> Fahrradeinstellungen -> Daten Mitteln

Road_Runner
13.06.2014, 14:44
Keiner ne Idee?

Warum sollte man das wollen?

triconer
13.06.2014, 14:52
Seit ein paar Tagen, habe ich immer ein Fehler beim Datenübertragen mit dem ANT Stick, von heute auf morgen funktioniert es nicht mehr. An was kann das liegen und wie bekomme ich es wieder funktionierend :(

Gleiches Problem mit meiner 310er gehabt. Überträgst Du per Ant+ oder GarminExpress?
Du könntest nämlich alternativ das jeweilig andere mal ausprobieren. Als zweites würde ich mal schauen, ob du für alles die aktuelle Software drauf hast und als nächstes dann die Uhr mal aus Express oder dem Ant+ löschen, Comp neu starten und neu koppeln.
Bei mir klappte es dann wieder, allerdings über den Ant+. GarminExpress konnte meine Daten nicht hochladen. Es zeigte einen Synchronisationsfehler an.
Ein weiterer Tipp, den ich fand: HardReset durchführen und wie so oft, vorher mal schauen, ob bei der Uhr Koppeln überhaupt aktiviert ist ;)

Viel Erfolg

haifisch93
14.06.2014, 09:24
Ich habe jetzt einfach mal alle Einheiten auf der Uhr gelöscht und siehe da es geht wieder, scheint wohl eine defekte Datei gewesen zu sein, die das Übertragen gestört hat. Neu gekoppelt habe ich ihn auch.
Danke für die Tipps!

longtrousers
04.07.2014, 12:26
Hallo 910XT-Gemeinde,

Ich habe die Einstellung von "Datenaufzeichnungsintervall" auf den Wert "Intelligente Aufzeichnung" stehen. Die zweite Möglichkeit wäre "jede Sekunde".

Kann es sein, dass die "intelligente Aufzeichnung" weniger genau ist, vor allem bei Wendepunkten beim Laufen oder Radfahren?

Meine Softwareversion ist 2.60 (habe bis jetzt noch keinen Grund zum Update gehabt, unter dem Motto "never change a running system".)

Also meine Frage ist, weiss jemand sicher, ob es definitiv was bringt für die Genauigkeit wenn ich die Einstellung auf "jede Sekunde" setzen würde?

werner
04.07.2014, 12:57
Hallo 910XT-Gemeinde,

Ich habe die Einstellung von "Datenaufzeichnungsintervall" auf den Wert "Intelligente Aufzeichnung" stehen. Die zweite Möglichkeit wäre "jede Sekunde".

Kann es sein, dass die "intelligente Aufzeichnung" weniger genau ist, vor allem bei Wendepunkten beim Laufen oder Radfahren?

Meine Softwareversion ist 2.60 (habe bis jetzt noch keinen Grund zum Update gehabt, unter dem Motto "never change a running system".)

Also meine Frage ist, weiss jemand sicher, ob es definitiv was bringt für die Genauigkeit wenn ich die Einstellung auf "jede Sekunde" setzen würde?

Nach meinem Verständnis geht es nur um die Datenaufzeichnung, nicht um die Frequenz der GPS Positionsbestimmungen. D.h. wenn Du eine Strecke, egal wie lang, genau geradeaus gelaufen bist, reichen zur Aufzeichung im intelligenten Modus genau zwei Punkte. Mehr Punkte bringen keine zusätzliche Genauigkeit. Wenn Du Kurven drin hast, nimmt der intelligente Modus entsprechend mehr Punkte, theoretisch bis runter zum 1Sekunden Intervall, sodaß es keine Unterschiede in der Genauigkeit geben sollte. Damit nutzt man den Speicher besser aus.

Einen Unterschied gibt es bei der Aufzeichung von Leistungswerten. Damit Auswertesoftware (z.B. WKO) die Normalized Power richtig berechnen kann, braucht man pro Sekunde einen Wert (und auch die Nullwerte).

Bei meiner Fenix2, die ich nur fürs Lauftraining verwende, habe ich den "intelligenten" Modus eingestellt, am Edge und 910er das 1Sec Intervall.

longtrousers
04.07.2014, 13:51
Nach meinem Verständnis geht es nur um die Datenaufzeichnung, nicht um die Frequenz der GPS Positionsbestimmungen. D.h. wenn Du eine Strecke, egal wie lang, genau geradeaus gelaufen bist, reichen zur Aufzeichung im intelligenten Modus genau zwei Punkte. Mehr Punkte bringen keine zusätzliche Genauigkeit. Wenn Du Kurven drin hast, nimmt der intelligente Modus entsprechend mehr Punkte, theoretisch bis runter zum 1Sekunden Intervall, sodaß es keine Unterschiede in der Genauigkeit geben sollte. Damit nutzt man den Speicher besser aus.


Danke für deine schnelle und klare Antwort.:Blumen: Da ich keinen Lestungsmesser habe, lasse ich meine Uhr mal auf "intelligente Aufzeichnung" stehen.
Komisch ist nur, dass die Uhr in Klagenfurt 176 km gemessen hat (es scheinen 178 zu sein) bzw. 41,1 km (es scheinen 42,2 zu sein). 1 bis 2 % ist doch eine grosse Abweichung.

werner
04.07.2014, 14:00
Danke für deine schnelle und klare Antwort.:Blumen: Da ich keinen Lestungsmesser habe, lasse ich meine Uhr mal auf "intelligente Aufzeichnung" stehen.
Komisch ist nur, dass die Uhr in Klagenfurt 176 km gemessen hat (es scheinen 178 zu sein) bzw. 41,1 km (es scheinen 42,2 zu sein). 1 bis 2 % ist doch eine grosse Abweichung.

Genauer ist GPS eigentlich nicht, denn der Satellitenempfang ist nicht immer optimal und auch bei 1Sek Intervall wird manche Kurve "abgekürzt". Ein GSC10 mit guter Kalibierung liefert genauere Ergebnisse.

Acula
04.07.2014, 14:10
Ich habe in alten Tests gelesen, dass die 910xt Probleme mit der Messung von Höhenmetern hat und meistens doch sehr deutlich daneben liegt.
Ist das wirklich so? Oder wurde das "Problem" vielleicht mal durch ein Update behoben?

longtrousers
04.07.2014, 15:47
Ich habe in alten Tests gelesen, dass die 910xt Probleme mit der Messung von Höhenmetern hat und meistens doch sehr deutlich daneben liegt.
Ist das wirklich so? Oder wurde das "Problem" vielleicht mal durch ein Update behoben?

In Klagenfurt mass meine Uhr 2000 Höhenmeter, obwohl es nur 1600 sind.
Die gemessene Höhe in der zweiten Runde war auch grösser als in der ersten Runde (laut Grafik in Garminconnect). Es war auch kälter geworden, -> tiefere Druck. Also anscheinend misst die 910XT die Höhe mittels Druck, und nicht mittels GPS und gespeicherten Kartenwerten.

Walfanggegner
04.07.2014, 15:53
In Klagenfurt mass meine Uhr 2000 Höhenmeter, obwohl es nur 1600 sind.
Die gemessene Höhe in der zweiten Runde war auch grösser als in der ersten Runde (laut Grafik in Garminconnect). Es war auch kälter geworden, -> tiefere Druck. Also anscheinend misst die 910XT die Höhe mittels Druck, und nicht mittels GPS und gespeicherten Kartenwerten.

(...)Mit dem integrierten barometrischen Höhenmesser werden Höhendaten äusserst präzise erfasst. Auch Aufstieg, Abstieg und Neigung wird angezeigt.(...)

Quelle (https://www.veloplus.ch/AlleProdukte/GPS/GPSEmpfaenger/FORERUNNER910XTMultifunktions-UhrmitGPSPuls-undHoehenmesservonGARMIN.aspx)

longtrousers
07.07.2014, 14:02
Zitat:
(...)Mit dem integrierten barometrischen Höhenmesser werden Höhendaten äusserst präzise erfasst. Auch Aufstieg, Abstieg und Neigung wird angezeigt.(...)



Wobei es in Garminconnect kein Problem wäre. Garminconnect kann auch die GPS-Koordinaten aus der Uhr auf eine Karte (Google-Maps?) legen. Da es doch auch Karten mit Höhenangaben geben soll, wäre es ein kleines Problem das exakte Höhenprofil zu zeigen. Natürlich würde das dann abweichen von dem barometrischen Höhenprofil das die Uhr imstande ist zu berechnen.

MattF
07.07.2014, 14:16
In Klagenfurt mass meine Uhr 2000 Höhenmeter, obwohl es nur 1600 sind.
Die gemessene Höhe in der zweiten Runde war auch grösser als in der ersten Runde (laut Grafik in Garminconnect). Es war auch kälter geworden, -> tiefere Druck. Also anscheinend misst die 910XT die Höhe mittels Druck, und nicht mittels GPS und gespeicherten Kartenwerten.

Soweit ich weiß gibt es einen geheimen Garminalgorithmus, der aus GPS Daten und den barometrischen Daten ein Mischmasch macht. :Lachen2:

Wenn man allein die GPS Daten nimmt wird die Geschichte auch nicht unbedingt genauer. insbesondere wenn es auf der Strecke viel bergauf und bergab geht. Dann kann es sein, dass die GPS Messung gerade die Spitzen und Täler wegschneidet. Das können dann pro Hügel ein paar Meter +- sein.

Von der Höhenmetermessung sollte man keine wahnsinnige Genauigkeit erwarten.

kromos
07.07.2014, 14:18
Wobei es in Garminconnect kein Problem wäre. Garminconnect kann auch die GPS-Koordinaten aus der Uhr auf eine Karte (Google-Maps?) legen. Da es doch auch Karten mit Höhenangaben geben soll

Nur mal nebenbei, war gestern als Flachländer im Harz unterwegs. Der 910XT zeigte 2078Hm, nach Korrektur in GarminConnect sind es 2406Hm.

Ich dachte auch immer, der Garmin zeigt zu in der Regel immer zu viel an....diesmal anders herum....:Huhu:

longtrousers
07.07.2014, 14:52
Nur mal nebenbei, war gestern als Flachländer im Harz unterwegs. Der 910XT zeigte 2078Hm, nach Korrektur in GarminConnect sind es 2406Hm.

Ich dachte auch immer, der Garmin zeigt zu in der Regel immer zu viel an....diesmal anders herum....:Huhu:

Interessant: ich wusste nicht, dass es eine Höhenkorrektur gibt in Garminconnect. Ohne Höhenkorrektur hatte die Klagenfurtstrecke 1950 Höhenmeter, mit 1880. Also der Wert hat sich mit der Höhenkorrektur gebessert (ich glaube es sind in wirklichkeit 1600 Hm).

Komisch, dass der Höhenfehler sich in einem bestimmten Punkt nicht gebessert hat: In Beiden Fällen war die Höhe der Wechselzone beim Start 370m, und beim Ziel 320m:

haifisch93
11.07.2014, 10:43
Garmin Connect hat ein neues Design, sieht jetzt viel moderner aus. Muss man sich erstmal umgewöhnen wieder.

triduma
12.07.2014, 17:01
Hallo zusammen,
ich hab seit gestern auch das neue Garmin Connect und auch das Garmint Express zum hochladen.
Jetzt hab ich aber das Problem das ich beim Import auf Sporttracks die Dateien nicht finde. Früher beim hochladen nur mit dem ANT Agent waren die Dateien wie auf dem Screenshot gespeichert. Jetzt sind sie da aber nicht mehr. Ich hab jetzt zwar einen neuen Garmni Ordner mit "new Files" aber der ist leer.

Antonius
12.07.2014, 17:15
Hallo zusammen,
ich hab seit gestern auch das neue Garmin Connect und auch das Garmint Express zum hochladen.
Jetzt hab ich aber das Problem das ich beim Import auf Sporttracks die Dateien nicht finde. Früher beim hochladen nur mit dem ANT Agent waren die Dateien wie auf dem Screenshot gespeichert. Jetzt sind sie da aber nicht mehr. Ich hab jetzt zwar einen neuen Garmni Ordner mit "new Files" aber der ist leer.

ggf. muss du Garmin Express updaten, danach sollte es gehen (http://support.garmin.com/support/searchSupport/case.faces?caseId={afea30d0-9b70-11e3-d5f4-000000000000})

triduma
12.07.2014, 17:28
ggf. muss du Garmin Express updaten, danach sollte es gehen (http://support.garmin.com/support/searchSupport/case.faces?caseId={afea30d0-9b70-11e3-d5f4-000000000000})

Danke für den Link . Hab leider nix genützt. Ich hab die neueste Version.

Tscharli
12.07.2014, 19:00
schau mal da vielleicht hilft es dir weiter

http://www.zonefivesoftware.com/sporttracks/forums/viewtopic.php?f=15&t=15715&sid=c232e82fbbc5735155667347360efbe5

triduma
12.07.2014, 21:01
Nach langem suchen hab ich den Ordner gefunden wo nun Garmin die Dateien ablegt. :) Jetzt funktioniert der Import nach SportTracks wieder. Vielleicht hilft es ja jemanden hier.
Gruß
triduma

Knöpfchen
12.07.2014, 23:22
Kann ma beim 910xt bei Schwimmtrainig ähnlich wie beim Laufen Intervalle simulieren lassen? Also eine Trainingseinheit programmieren wie z.B. 400m Einschwimmen, dann 6x 100m mit je 30 Sekunden Pause ausschwimmen?

Oder drückt man nach den Intervallen einfach Pause?

Tscharli
13.07.2014, 10:02
so richtige Trainings wie bei Laufen und Radfahren kann man nicht programmieren, du kannst allerdings Zeit- und Distanzalarme eingeben, z.B. Alarm bei 400 Meter. Das vibriert und piepst das merkt man ganz gut im Wasser.
Bei den 100m drückst halt immer nach den entsprechenden Bahnen die Lap-Taste.

deepblue120
14.07.2014, 10:04
Nach langem suchen hab ich den Ordner gefunden wo nun Garmin die Dateien ablegt. :) Jetzt funktioniert der Import nach SportTracks wieder. Vielleicht hilft es ja jemanden hier.
Gruß
triduma

Ich lade immer direkt von der Uhr. Wie in Deinem Screenshot zu sehen, kannst Du statt Dateien auch Geräte suchen. Dann einfach hochladen.

triduma
14.07.2014, 13:41
Ich lade immer direkt von der Uhr. Wie in Deinem Screenshot zu sehen, kannst Du statt Dateien auch Geräte suchen. Dann einfach hochladen.

Das muss ich mal ausprobieren.
Garmin Express nervt doch ziemlich.:dresche Manche Trainingseinheiten die zwar auf der Uhr gespeichert sind findet Garmin Express einfach nicht.:(

Pippi
14.07.2014, 18:21
Nach langem suchen hab ich den Ordner gefunden wo nun Garmin die Dateien ablegt. :) Jetzt funktioniert der Import nach SportTracks wieder. Vielleicht hilft es ja jemanden hier.
Gruß
triduma

Besten Dank

Seit dem installieren von Garmin Express, habe ich die Daten nicht mehr gefunden für den Inport in die WKO Software.
:Blumen:

DerQ
18.07.2014, 07:51
Hi zusammen,

Benutze zur Zeit einen FR220 zum Lauftraining und habe ihn auch bei den Radausfahrten ums Handgelenk. Ist je keine Multisport Uhr , zeichnet jedoch per GPS auch auf dem Rad die Strecke / Geschwindigkeit etc. Auf.

Jetzt frage ich mich, ob es sinnvoll ist bei vermehrtem Radtraining auf eine 910xt umzusteigen, die aber auch nur mit einem GSC 10 Sensor zu nem sinnvollen Radcomputer wird, richtig?

Lohnt sich dies Investition, solle man zur zeit lieber abwarten, oder lieber doch gleich etwas wie einen Edge800 mit Navi Funktion etc. Kaufen statt der 910?!

VG

Knöpfchen
18.07.2014, 10:47
Das kommt sicher auf deine Bedürfnisse an, ich hab z.B. beide Geräte. Fürs Radtraining hab ich den Edge810, damit kann ich auch mal unbekannte Strecken fahren (Navifunktion) und hab fürs Trainung doch einen spezifischen Bekleiter.

Den 910xt nutze ich zum Laufen und Schwimmen, absolute Top-Lösung. Im WK kommt bei mir auch der 910xt zum Einsatz, da werden dann die Übergänge mit aufgezeichnet, dass lässt sich dann im Connect auch sehr gut auswerten und man hat quasi eine Einheit.

Den TF-Sensor hab ich an RR und TT, damit passt das dann auch. Ist halt beides ziemlich kostspielig aber damit hat man mMn die beste Lösung für Training und WK.

Die 910xt kannst du aber natürlich auch ohne den Sensor auf dem Rad einsetzen, dann wird halt alles über GPS berechnet.

Kruemel
18.07.2014, 12:48
Hallo Ihr Lieben,

nutzt gemand den 910XT für die Leistungsmessung?

Ich habe nämlich das folgende Problem:
Am Arm getragen verliert der 910XT gelegentlich das Signal vom Wattmessgerät was zu unvollständiger Aufzeichnung führt.

Hat jemand von Euch auch dieses Problem und konnt es ggf. lösen?

Schon mal vielen Dank.

VG
Patrick

DerQ
18.07.2014, 13:22
Hi,

beim EDGE 800 / 810 sehe ich den großen Vorteil auch vor allem in der Navigationsfunktion, wenn ich mal Touren mi unbekannten Terrain fahren möchte.
Wie sind denn deine Erfahrungswerte damit?

Anderenfalls: Braucht man dann wirklich noch einen 910XT, wenn man den EDGE mit Geschwindigkeitssensor an seinem Rennrad hat und fürs Laufen bereits einen Forerunner 220?
Höchstens dann noch zum Schwimmen, aber im Grunde hat doch dann der EDGE alles für Radfahren, was man benötigt, oder?

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Einsatz von Forerunnern (z.B 220, 910XT) ohne Geschwindigkeitssensor GSC 10 am Rennrad?
Habe ja meinen FR220 im Betrieb auf dem RR. Allerdings kann ich mir da ja nur die Pace/km (z.B.: 1:55/km = 32km/h) anzeigen lassen.
Eine brauchbare und verwertbare Geschwindigkeitsanzeige/Auswertung bekommt man nur über die Sensoren, oder??!


Gar nichts so einfach alles ;-)

Marsupilami
18.07.2014, 15:09
Hallo Ihr Lieben,

nutzt gemand den 910XT für die Leistungsmessung?

Ich habe nämlich das folgende Problem:
Am Arm getragen verliert der 910XT gelegentlich das Signal vom Wattmessgerät was zu unvollständiger Aufzeichnung führt.

Hat jemand von Euch auch dieses Problem und konnt es ggf. lösen?

Schon mal vielen Dank.

VG
Patrick
Hi, ich nutze die Kombi ebenfalls. Manchmal reißt das Signal ganz kurz ab, aber wirklich nur für 1 Sekunde oder so..
Darum stört mich das nicht weiter.

Knöpfchen
18.07.2014, 17:08
Hi,

beim EDGE 800 / 810 sehe ich den großen Vorteil auch vor allem in der Navigationsfunktion, wenn ich mal Touren mi unbekannten Terrain fahren möchte.
Wie sind denn deine Erfahrungswerte damit?

Anderenfalls: Braucht man dann wirklich noch einen 910XT, wenn man den EDGE mit Geschwindigkeitssensor an seinem Rennrad hat und fürs Laufen bereits einen Forerunner 220?
Höchstens dann noch zum Schwimmen, aber im Grunde hat doch dann der EDGE alles für Radfahren, was man benötigt, oder?

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Einsatz von Forerunnern (z.B 220, 910XT) ohne Geschwindigkeitssensor GSC 10 am Rennrad?
Habe ja meinen FR220 im Betrieb auf dem RR. Allerdings kann ich mir da ja nur die Pace/km (z.B.: 1:55/km = 32km/h) anzeigen lassen.
Eine brauchbare und verwertbare Geschwindigkeitsanzeige/Auswertung bekommt man nur über die Sensoren, oder??!


Gar nichts so einfach alles ;-)

Du kannst den 910xt direkt fürs Radfahren nutzen, es gibt für alle drei Disziplinen eine eigene Konfiguration, also kannst du die Felder fürs Radfahren so programmieren wie du es gern hättest. Da gibts auch die aktuelle Geschwindigkeit in km/h oder m/h. Der Empfang ist mMn sehr gut, im Tunnel oder dichten Wald ists natürlich mit Sensor genauer (der kostet ja aber auch nicht viel).

Mit dem 910xt kannst du bis auf Navigation quasi das gleiche machen wie mit dem Edge. Ich finde es halt nur besser mit beiden Geräten da ich mit dem Edge halt tatsächlich einen "festen" Radcomputer habe, ohne auf irgendwelche zusätzliche Halterungen angewiesen zu sein (Luxusproblem :-).

Die Navigation funktioniert tatsächlich sehr gut, du kannst vorab Routen erstellen und diese dann abfahren. Das nutze ich z.B. immer auf Mallorca.

DerQ
19.07.2014, 09:15
Die aktuelle Geschwindigkeit per GPS kann ich mir ja an jedem Forerunner anzeigen lassen. Meine Erfahrung diesbezüglich ist aber, dass sie aufgrund der leichten GPS Ungenauigkeit in dem Augenblick auch extrem schwankt.
Soll heißen, sie springt dann irgendwie die ganze Zeit zwischen 20 und 35 km/h hin und her.
Hier schafft dann wohl der GSC 10 (Geschwindigkeits u Trittfrequenzsensor) von Garmin abhilfe, oder? Mit diesem hat man dann wie an jedem normalen Radcomputer verlässliche Werte für die aktuelle Geschwindigkeit, Durschnittsgeschwindigkeit, Trittfrequenz etc.?

Ist es denn möglich den GSC 10 Sensor mit mehreren Geräten zu koppeln? Wenn ich mal keine Lust habe den EDGE 800 / 810 mitzunehmen und nur über die 910XT fahren möchte?
Wird, sobald der GSC10 aktiv ist die Geschwindigkeit eigentlich bevorzugt über diesen am EDGE/ 910XT angezeigt, die Strecke aber dennoch per GPS im Hintergrund aufgezeichnet?

Das mit der Routenfunktion für die Edge Serie ist wirklich toll... Für nen Triathleten bietet die 910XT aber natürlich in meinen Augen dann das bessere Gesamtkonzept.. Oder wie du schon sagst, Luxusproblem.. Beides anschaffen ;)

Knöpfchen
20.07.2014, 14:29
Ist es denn möglich den GSC 10 Sensor mit mehreren Geräten zu koppeln? Wenn ich mal keine Lust habe den EDGE 800 / 810 mitzunehmen und nur über die 910XT fahren möchte?
Wird, sobald der GSC10 aktiv ist die Geschwindigkeit eigentlich bevorzugt über diesen am EDGE/ 910XT angezeigt, die Strecke aber dennoch per GPS im Hintergrund aufgezeichnet?

Wenn der Sensor einmal an beiden Geräten gekoppelt ist, wird er auch immer bei beiden erkannt und vorrangig genutzt. Die GPS-Funktion für die Aufzeichnung geht natürlich auch noch. In der Tat gibt es mit dem Sensor keine Geschwindikeitsschwankungen.

Übrigens kannst du auch beide Geräte gleichzeitig mit einem Sensor nutzen, im WK hab ich immer den 910xt und den Edge im Einsatz, bei beiden wird dann der Sensor genutzt.

citystar
21.07.2014, 16:45
Bin von Polar zu Garmin umgestiegen und suche jetzt eine Software mein Training auszuwerten und zu Protokollieren.
Welche Software ist für Mac OSX den zu Empfehlen (bitte keine Optionen mit Parallels und Windows)?

Danke schonmal :)

Knöpfchen
21.07.2014, 16:55
Ist Connect nicht ausreichend für dich? Alternativ geht auch recht viel mit Sporttracks, dazu gibts für alles mögliche Plugins. Für die meisten Zwecke reicht Connect aber aus und das funktioniert auch auf dem Mac und überall da wo Internet ist :Cheese: .

citystar
21.07.2014, 17:17
Ist Connect nicht ausreichend für dich? Alternativ geht auch recht viel mit Sporttracks, dazu gibts für alles mögliche Plugins. Für die meisten Zwecke reicht Connect aber aus und das funktioniert auch auf dem Mac und überall da wo Internet ist :Cheese: .

Ich hab Connect noch nicht getestet und da ich keine große Lust habe ewig rumzuprobieren, wollte ich eben vorab mal fragen was zu empfehlen ist :)

sporttracks ist soweit ich das seh aber nür für Windows oder?

Knöpfchen
21.07.2014, 17:42
Ja stimmt, nur Windows. Dann schau dir Connect mal genauer an, ich find das schon sehr gut. Da kommt auch demnächst ein Update, dann bekommt Connect eine neue aktueller Übersicht (ist bei mir schon umgestellt ;) ).

Ich hatte vorher nur mit Garmin-Trainingscenter gearbeitet, Connect ist aber deutlich besser. Einzig eine Rad- oder Laufschuhzuordnung gibt es aktuell (noch) nicht.

haifisch93
29.07.2014, 17:46
Wenn ich den ANT Empfänger in einen anderen PC stecke und die Software installieren, werden dann trotzdem nur die neu gelaufenen Einheiten übertragen? Mein eigener Laptop ist nämlich gerade nicht da, aber den Empfänger und die Uhr habe ich da mit Einheiten drauf, die ich gerne noch in Garmin Connect hätte.

Hafu
29.07.2014, 18:04
Wenn ich den ANT Empfänger in einen anderen PC stecke und die Software installieren, werden dann trotzdem nur die neu gelaufenen Einheiten übertragen? Mein eigener Laptop ist nämlich gerade nicht da, aber den Empfänger und die Uhr habe ich da mit Einheiten drauf, die ich gerne noch in Garmin Connect hätte.

Er holt sich alle Einheiten, die auf der Uhr sind erstmal auf die Festplatte, lädt dann aber nur die Einheiten, die noch nicht in connect.garmin enthalten sind in die datenwolke hoch (vielleicht lädt er auch alle hoch, aber connect.garmin erkennt, welche Einheiten bereits online stehen). Auf alle Fälle kommt es nicht zu doppelten Einträgen und das war vermutlich deine Frage.

haifisch93
29.07.2014, 18:05
Ja genau das war meine Sorge das ich dann alles doppelt habe. Danke dir!

Adept
29.07.2014, 20:15
Bin von Polar zu Garmin umgestiegen und suche jetzt eine Software mein Training auszuwerten und zu Protokollieren.
Welche Software ist für Mac OSX den zu Empfehlen (bitte keine Optionen mit Parallels und Windows)?

Danke schonmal :)

Du kannst dir auch mal Strava anschauen. Ist ein online Auswertungsprogramm.

MarcoZH
29.07.2014, 22:10
Meine 910er zeigt immer 100% Ladezustand an, auch wenn der Akku total leer ist und ich die Uhr grad neu auflade.
Kennt das jemand?

HollyX
30.07.2014, 08:57
Hallo Leute,

ich hab mir bisher immer ohne Probleme von gpsies.com meine Strecken auf die Uhr geladen. Neuerdings geht das einfach nicht mehr. Keine Fehlermeldung nix....Mit Garmin Express macht er gar nix. Mit dem Ant agent fängt er an zu übertragen - dann kommt die Meldung, dass die Übertragung abgebrochen wurde.

Hab schon gegoogelt wie blöde, find aber nix...

Hat jemand eine Idee?

Grüße
Holger

Tscharli
30.07.2014, 10:27
Meine 910er zeigt immer 100% Ladezustand an, auch wenn der Akku total leer ist und ich die Uhr grad neu auflade.
Kennt das jemand?

kommt mir bekannt vor, ich hatte damals noch Garantie und eine neue bekommen

CaraDelevigne
30.07.2014, 10:50
Hallo Ihr Lieben,

nutzt gemand den 910XT für die Leistungsmessung?

Ich habe nämlich das folgende Problem:
Am Arm getragen verliert der 910XT gelegentlich das Signal vom Wattmessgerät was zu unvollständiger Aufzeichnung führt.

Hat jemand von Euch auch dieses Problem und konnt es ggf. lösen?

Schon mal vielen Dank.

VG
Patrick

Ist bestimmt hier schon angesprochen worden. Wie kalibriere ich die Nullstelle beim Wattmesser? Im Vergleich zum SRM ergeben sich eklatante Unterschiede. :Blumen:

MattF
30.07.2014, 11:00
Ist bestimmt hier schon angesprochen worden. Wie kalibriere ich die Nullstelle beim Wattmesser? Im Vergleich zum SRM ergeben sich eklatante Unterschiede. :Blumen:

Was verstehst du unter kalibierung der Nullstelle?

Es gibt beim 910 eine Funktion kalibrieren. Was er da macht, weiß ich allerdings nicht, das ist ein Geheimnis von Garmin.

CaraDelevigne
30.07.2014, 12:10
Meine 910er zeigt immer 100% Ladezustand an, auch wenn der Akku total leer ist und ich die Uhr grad neu auflade.
Kennt das jemand?

grins! Ist bei mir seit einigenWochen auch so, sie funktioniert aber sonst völlig problemfrei! Ich lade sie einfach nach jedem Training auf und übertrage parallel die Daten auf Connect! das funxt bislang! :Blumen:

CaraDelevigne
30.07.2014, 12:16
Was verstehst du unter kalibierung der Nullstelle?

Es gibt beim 910 eine Funktion kalibrieren. Was er da macht, weiß ich allerdings nicht, das ist ein Geheimnis von Garmin.

Der SRM kalibriert automatisch oder manuell. Damit stelle ich sicher,
daß die gemessene Leistung auch die tatsächlich erbrachte ist! :Cheese:

Wie das beim Garmin funktioniert entzieht sich leider meiner bisherigen Kenntnis! Auffällig ist nur, wenn ich beide gleichzeitig nutze ergibt sich eine eklatante Abweichung >25%! Da ich davon ausgehe, dass die SRM-Kurbel richtig misst, muss der Fehler bei der Garmin Uhr liegen! Und da bin ich auf die Idee einer fehlenden Kalibrierung der Nullstelle gekommen! :liebe053:

Hendock
30.07.2014, 13:07
Mein 910er fragt mich jedesmal beim losfahren, ob kalibriert werden soll. Wenn ich dann auf 'Ja' klicke, zeigt er eine Zahl an, die Null entspricht. Mein Edge 500 macht das aber nicht. Ich glaube der nullt jedesmal automatisch, wenn länger als 3s nicht pedaliert wird, sich das Hinterrad aber trotzdem dreht.

tomilla
31.07.2014, 14:47
Hallo Leute,

ich hab mir bisher immer ohne Probleme von gpsies.com meine Strecken auf die Uhr geladen. Neuerdings geht das einfach nicht mehr. Keine Fehlermeldung nix....Mit Garmin Express macht er gar nix. Mit dem Ant agent fängt er an zu übertragen - dann kommt die Meldung, dass die Übertragung abgebrochen wurde.

Hab schon gegoogelt wie blöde, find aber nix...

Hat jemand eine Idee?

Grüße
Holger

Hi Holger,

Nachdem ich Express wieder deinstalliert habe ging es bei mir wieder. Ansonsten wäre noch ein Reset möglich. Wenn das auch nicht hilft, den Support anrufen. Die haben mir bei dem Pulssender schon mal geholfen.

Toitoitoi

Gruß
Tom

aims
01.08.2014, 10:16
Mein 910er fragt mich jedesmal beim losfahren, ob kalibriert werden soll. Wenn ich dann auf 'Ja' klicke, zeigt er eine Zahl an, die Null entspricht. Mein Edge 500 macht das aber nicht. Ich glaube der nullt jedesmal automatisch, wenn länger als 3s nicht pedaliert wird, sich das Hinterrad aber trotzdem dreht.

Macht mein 910er mit der Powertap auch. Da stehen dann aber jedes mal Zahlen so um die 27900 drin.

Das Rad soll dann glaube ich still stehen und ein Pedal auf 12Uhr stehen.

Cheers,

aims.

TriAlex
13.08.2014, 10:43
Hi Holger,

Nachdem ich Express wieder deinstalliert habe ging es bei mir wieder. Ansonsten wäre noch ein Reset möglich. Wenn das auch nicht hilft, den Support anrufen. Die haben mir bei dem Pulssender schon mal geholfen.

Toitoitoi

Gruß
Tom

Ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe vor kurzem Garmin Express installiert seitdem (vielleicht purer Zufall) kommt keine Verbindung zwischen meinem 910 und dem Rechner zustande. Wenn ich den Stick, vor der Datenübertragung in den Rechner stecke, dann kommt die akkustische Meldung Stick erkannt, aber der Stick wird nicht wie sonst als Symbol angezeigt, und eine Datenübertragung kommt nicht zustande. Also habe Garmin Express wieder deinstalliert, aber das Problem besteht immer noch :confused: .
.
.

Galaxy_I
13.08.2014, 10:59
Ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe vor kurzem Garmin Express installiert seitdem (vielleicht purer Zufall) kommt keine Verbindung zwischen meinem 910 und dem Rechner zustande. Wenn ich den Stick, vor der Datenübertragung in den Rechner stecke, dann kommt die akkustische Meldung Stick erkannt, aber der Stick wird nicht wie sonst als Symbol angezeigt, und eine Datenübertragung kommt nicht zustande. Also habe Garmin Express wieder deinstalliert, aber das Problem besteht immer noch :confused: .
.
.

Habe mit meinem neuen 910 XT einen neuen Stick bekommen. Mit dem und Garmin Express funktioniert die Übertragung nicht, mit dem alten, den ich noch vom 310 hatte, läuft es reibungslos.

Wäre mal vielleicht mal einen Versuch wird, den ANT-Stick und die Treiber aus der system-Konfiguration zu entfernen und neu zu installieren.

fastrainer
27.10.2014, 13:37
Warum zeigt das Gerät so unterschiedliche Werte beim Kalorienverbrauch an, wenn man einmal mit und einmal ohne Herzfrequenzgurt Rad fährt ?
Bei 4 Stunden ist ein Unterschied von fast 50 %.

deepblue120
28.10.2014, 13:42
Warum zeigt das Gerät so unterschiedliche Werte beim Kalorienverbrauch an, wenn man einmal mit und einmal ohne Herzfrequenzgurt Rad fährt ?
Bei 4 Stunden ist ein Unterschied von fast 50 %.

Weil es einen Unterschied zwischen REKOM Runde und Stundentest gibt. Und ohne HF kann der Garmin nur rätseln wie anstrengend das grad für Dich ist.

werner
28.10.2014, 13:47
Weil es einen Unterschied zwischen REKOM Runde und Stundentest gibt. Und ohne HF kann der Garmin nur rätseln wie anstrengend das grad für Dich ist.

Wobei ich mich immer schon gefragt habe, warum die Kalorien nicht aus der Wattzahl ermittelt werden. Das sollte doch recht genau gehen.

FLOW RIDER
06.12.2014, 09:59
Servus,

meine Uhr zeigt die Herzfrequenz nicht mehr an.
Batterie im Brustgurt hatte ich bereits ausgetauscht, aber das war es wohl nicht.
Was kann ich tun? :confused:

pk-zurich
06.12.2014, 11:55
Servus,

meine Uhr zeigt die Herzfrequenz nicht mehr an.
Batterie im Brustgurt hatte ich bereits ausgetauscht, aber das war es wohl nicht.
Was kann ich tun? :confused:

... eventuell den Brustgurt tauschen oder mal bei 30° in der WaMa mitwaschen. Sonst kannst Du auch mal die Kontakte vom Pulssender und Gurt checken, ob da Rost dran ist. Wenn ja, den abputzen. Dann gibts noch den Brustgurt Reset - Batterie im Pulssender für eine Minute verkehrt herum rein und dann richtig und dann Pulsgurt neu suchen.

Hoffe es hilft.

Gruss
Peter

FLOW RIDER
06.12.2014, 12:44
Danke !! Wie geht "Pulsgurt neu suchen". Wo finde ich diese Funktion?

pk-zurich
06.12.2014, 12:51
Danke !! Wie geht "Pulsgurt neu suchen". Wo finde ich diese Funktion?

... neu suchen = koppeln, eben so wie wenn Du einen neuen Pulsgurt mit Deinem Garmin koppeln würdest.

FLOW RIDER
06.12.2014, 13:05
Einstellungen
System
Datenübertragung

Dann kommt "Aktiviert Ja/Nein"
Und "Koppeln Ein/Aus"


Habe Aktiviert auf "Ja" gelassen.
Koppeln erst mal "aus" gestellt. Und dann wieder auf "Ein".

Das Problem ist nicht behoben.
Was mache ich falsch?

FLOW RIDER
06.12.2014, 13:21
Jaaaaaaaaaaaaa, es gehr wieder. :)
Tausend DANK !!!!!!
:liebe053: :liebe053: :bussi: :Blumen:

fastrainer
22.12.2014, 11:47
Kennt jemand das Problem? Beim runterladen der Daten werden in der klassischen Version zwar die Daten angezeigt, aber die Displays für Karte, Geschwindigkeit, etc werden nicht angezeigt. Die Bearbeitung der Daten funktioniert ebenfalls nicht. In der modernen Version schon.

triduma
22.12.2014, 20:03
Kennt jemand das Problem? Beim runterladen der Daten werden in der klassischen Version zwar die Daten angezeigt, aber die Displays für Karte, Geschwindigkeit, etc werden nicht angezeigt. Die Bearbeitung der Daten funktioniert ebenfalls nicht. In der modernen Version schon.
Ich denke mal die alte Version von Garmin Connect wird immer weniger unterstützt.
Besser ist auf die neue Version umsteigen. Ist übersichtlicher und wird immer weiter verbessert.
Umsteigen auch von ANT Agent auf Garmin Express zum hochladen der Daten.

carvinghugo
23.12.2014, 08:30
Umsteigen auch von ANT Agent auf Garmin Express zum hochladen der Daten.

Hi triduma,
funktioniert Garmin Express nun problemlos?
Wenn ich mich recht erinnere, gab es doch einige Probleme als GE raus kam.
Ich nutze zum manuellen Hochladen noch immer die alte Version und wechsle zum Bearbeiten auf die moderne Version.

Hafu
23.12.2014, 09:31
Hi triduma,
funktioniert Garmin Express nun problemlos?
Wenn ich mich recht erinnere, gab es doch einige Probleme als GE raus kam.
Ich nutze zum manuellen Hochladen noch immer die alte Version und wechsle zum Bearbeiten auf die moderne Version.

Ohne Garmin Express kann man bei den neuen Uhren die Firmware nicht mehr aktualisieren, deshalb bin ich jetzt auch umgestiegen. Ab und zu wird aber (unter windows 8) die (angeschlossene) Uhr nicht erkannt (obwohl sie im Windows Explorer angezeigt wird) und es erfolgt dementsprechend kein upload. Wenn man die Uhr per USB zwei oder dreimal neu anstöpselt oder aber Windows neu startet, funktioniert es dann.
Perfekt ist GE aber noch nicht.

triduma
23.12.2014, 22:37
Hi triduma,
funktioniert Garmin Express nun problemlos?
Wenn ich mich recht erinnere, gab es doch einige Probleme als GE raus kam.
Ich nutze zum manuellen Hochladen noch immer die alte Version und wechsle zum Bearbeiten auf die moderne Version.

Stimmt, ganz am anfang als Garmin Express noch neu war hatte ich auch öfter mal Probleme damit.
Jetzt funktioniert es aber seit langem tadellos und das hochladen geht viel schneller als früher mit dem ANT Agent.

Ironmanfranky63
23.12.2014, 22:43
Ohne Garmin Express kann man bei den neuen Uhren die Firmware nicht mehr aktualisieren, deshalb bin ich jetzt auch umgestiegen. Ab und zu wird aber (unter windows 8) die (angeschlossene) Uhr nicht erkannt (obwohl sie im Windows Explorer angezeigt wird) und es erfolgt dementsprechend kein upload. Wenn man die Uhr per USB zwei oder dreimal neu anstöpselt oder aber Windows neu startet, funktioniert es dann.
Perfekt ist GE aber noch nicht.

volle Zustimmung, denn bei mir ist es auch so!
Manchmal geht es ohne Probleme , dann wieder muss ich mehrfach starten und wieder anstöpseln.

carvinghugo
24.12.2014, 12:23
Ohne Garmin Express kann man bei den neuen Uhren die Firmware nicht mehr aktualisieren, deshalb bin ich jetzt auch umgestiegen. Ab und zu wird aber (unter windows 8) die (angeschlossene) Uhr nicht erkannt (obwohl sie im Windows Explorer angezeigt wird) und es erfolgt dementsprechend kein upload. Wenn man die Uhr per USB zwei oder dreimal neu anstöpselt oder aber Windows neu startet, funktioniert es dann.
Perfekt ist GE aber noch nicht.

Danke für die Info Harald,
werde nun mal umsteigen. Vielleicht haben wir ja unter Windows 7 keine Probleme.

Grüße
Frank

deepblue120
07.01.2015, 10:07
Ich hab seit heute morgen das Problem, daß der FR sich nicht mehr einschalten lässt. Weder Hard- noch Softreset funktionieren. Einzig das Ladekabel konnte ich noch nicht anschliessen zum Testen.
Im Internet gibt es haufenweise Erfahrungsberichte zu nicht funktionierenden Powerknöpfen. Meiner hat allerdings noch einen deutlich spürbaren Druckpunkt und gestern ging noch alles problemlos.

Jemand ne Idee oder schon mal ein solches Problem gehabt?

PS. Ist natürlich aus der Garantie. Kaufdatum: Juli 2012 und seitdem knapp 450 Std. gelaufen.:(

Franco13
07.01.2015, 10:17
Jemand ne Idee oder schon mal ein solches Problem gehabt?

Hatte ich auch einmal. Hatte wohl vergessen die Uhr auszuschalten, war komplett leer. Ladekabel angeschlossen und dann ging es wieder.

Tscharli
07.01.2015, 11:04
Ich hab seit heute morgen das Problem, daß der FR sich nicht mehr einschalten lässt. Weder Hard- noch Softreset funktionieren. Einzig das Ladekabel konnte ich noch nicht anschliessen zum Testen.
Im Internet gibt es haufenweise Erfahrungsberichte zu nicht funktionierenden Powerknöpfen. Meiner hat allerdings noch einen deutlich spürbaren Druckpunkt und gestern ging noch alles problemlos.

Jemand ne Idee oder schon mal ein solches Problem gehabt?

PS. Ist natürlich aus der Garantie. Kaufdatum: Juli 2012 und seitdem knapp 450 Std. gelaufen.:(

drücke mal mindesten 30 Sekunden die ON-Taste
das könnte helfen

deepblue120
07.01.2015, 11:52
Hatte ich auch einmal. Hatte wohl vergessen die Uhr auszuschalten, war komplett leer. Ladekabel angeschlossen und dann ging es wieder.

Das ist auch meine letzte Hoffnung. Kann ich leider erst heute abend zuhause testen

drücke mal mindesten 30 Sekunden die ON-Taste
das könnte helfen

funzt net. :(

brandiruns
08.01.2015, 07:36
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem einen FR910 geschenkt bekommen nachdem mein FR305 nicht mehr wollte (nach 4 Jahren war der Akku einfach platt) & habe jetzt mal ne Frage an euch:

Mit welcher Genauigkeit zeichnet ihr eure Daten auf & wieso diese Einstellung?
Ich habe den erstmal auf 1s gestellt, die exportiereten tcx Dateien werden dann aber recht groß, früher bin ich immer mit "Intelligenter Datenaufzeihnung" gut gefahren.

Viele Grüße,
der Brandi

deepblue120
08.01.2015, 10:39
Nachdem ich meinen FR gestern abend noch drei- bis fünfmal an das Ladekabel angeschlossen und wieder abgeklemmt hatte, geht er wieder, als wäre nichts gewesen. :Liebe:

Zu Deiner Frage:
Ich habe die Datenaufzeichnung auf intelligent stehen. Er speichert so bei geraden Strecken weniger und bei kurvigen Strecken mehr Punkte als die sekündliche Aufzeichnung. Das funzt mE super.

maksibec
31.01.2015, 11:04
Hab zum Thema nichts gefunden, daher frage ich mal in die Runde: ist es irgendwie möglich, die Höhenmessung abzudrehen (nicht nur GPS)? Ich mache zur Zeit viel Training drinnen (Leichtathletikhalle, Studio) und da misst die Uhr ohne GPS regelmäßig viele hundert Höhenmeter pro Training in der praktisch absoluten Ebene, was ich dann immer anschließend korrigieren muss. Das nervt :) Hat jemand vielleicht einen Tipp? Danke!

tomilla
31.01.2015, 11:10
Wieso GPS nicht deaktivieren?

Tscharli
31.01.2015, 12:58
ist es irgendwie möglich, die Höhenmessung abzudrehen (nicht nur GPS)? Ich mache zur Zeit viel Training drinnen (Leichtathletikhalle, Studio) und da misst die Uhr ohne GPS regelmäßig viele hundert Höhenmeter pro Training in der praktisch absoluten Ebene, was ich dann immer anschließend korrigieren muss. Das nervt :) Hat jemand vielleicht einen Tipp? Danke!

meiner misst in gleicher Situation ca. 1 Meter. Funktioniert die Höhenmessung im freien korrekt?

maksibec
31.01.2015, 21:38
Wieso GPS nicht deaktivieren?

GPS deaktiviere ich eh, weil im Gebäude, aber ich würde gerne zusätzlich die Höhenmessung deaktivieren.

meiner misst in gleicher Situation ca. 1 Meter. Funktioniert die Höhenmessung im freien korrekt?

Interessant, ich hab da regelmäßig etwas unter 1.000 zusätzlich Höhenmetern mit drin. Ja, im Freien bin ich mit der Höhenmessung von den für die Uhr typischen Aussetzern immer wieder mal eigentlich sehr zufrieden.

Ironmanfranky63
01.02.2015, 12:19
Ich bräuchte mal Hilfe in Zusammenhang mit Mac Nutzern.
Ich habe mir ein Mac Book Pro gekauft, Garmin Express installiert, aber das hochladen der Daten startet nicht automatisch?
Der Haken unter Einstellungen " Automatisches Hochladen ist gesetzt.
Bei meinem Windows PC funktioniert das immer automatisch, wenn ich den 910 in die Nähe bringe.
Hat jemand vielleicht eine Idee?
Wollt jetzt nicht extra einen neuen Fred aufmachen, hat ja unmittelbar mit dem 910 zu tun. Danke!

Franky

tofino73
24.02.2015, 09:04
Hallo zusammen

Mein 910XT hat nach genau drei Jahren intensivem Betrieb den Geist aufgegeben. Das Gerät liess sich kaum mehr einschalten.
Garmin hat mir nun mitgeteilt, dass die Reparatur zu teuer käme und hat mir einen neuen Forerunner für rund CHF 220.- angeboten. Ein faires Angebot, wie ich finde.
Habe bis anhin ausschliesslich sehr gute Erfahrungen mit dem Garmin Kundendienst gemacht.

Gruss

boeder
24.02.2015, 12:35
Kann ich ohne die Uhr ans Ladegerät zu hängen die aktuelle Akkukapazität in % anzeigen lassen?

ellivetil
24.02.2015, 13:28
Kurz und knapp: Nein - hatte ich auch schon mal gefragt ;)

brandiruns
24.02.2015, 13:48
Hallo zusammen

Mein 910XT hat nach genau drei Jahren intensivem Betrieb den Geist aufgegeben. Das Gerät liess sich kaum mehr einschalten.
Garmin hat mir nun mitgeteilt, dass die Reparatur zu teuer käme und hat mir einen neuen Forerunner für rund CHF 220.- angeboten. Ein faires Angebot, wie ich finde.
Habe bis anhin ausschliesslich sehr gute Erfahrungen mit dem Garmin Kundendienst gemacht.

Gruss


Kommst du noch in den Diagnosemodus?

VG.
der Brandi

tofino73
24.02.2015, 15:02
Nein, am Schluss ging gar nichts mehr. Gruss

maksibec
25.02.2015, 08:37
hat mir einen neuen Forerunner für rund CHF 220.- angeboten

910 oder 920 oder 6xy?

tofino73
25.02.2015, 08:38
910xt

dasgehtschneller
25.02.2015, 09:25
Solange das entsprechende Gerät noch verfügbar ist, kriegt man im Austausch leider nur das gleiche. In Fällen wo das Gerät nicht mehr produziert wird, wie z.B. beim 305 gibts auch mal ein Upgrade vom Garmin Support.

Bei Geräten sie es nur im Bundle mit Pulsmesser gibt, kriegt man im Normalfall auch einen neuen Brustgurt wenn man den Alten nicht einschickt. Das gilt auch für das komplette Zubehör das sowieso immer dabei ist.

tofino73
25.02.2015, 09:39
Ich bin mit dem 910XT höchst zufrieden. Mehr Funktionsumfang benötige ich nicht.

Gruss

Bleienterich
25.02.2015, 21:37
Kann ich ohne die Uhr ans Ladegerät zu hängen die aktuelle Akkukapazität in % anzeigen lassen?

Soweit ich weiß Power-Taste und Enter-Taste gleichzeitig drücken. Der 6te Eintrag von oben (capacity) gibt Dir den aktuellen Ladezustand in %. Nochmaliges Betätigen der Power-Taste schaltet den FR wieder aus.

Brazzo
30.03.2015, 17:44
Hallo,

ich möchte mir als Erinnerung zur Verpflegung einstellen, dass alle 5 KM ein Laufalarm kommt, dies soll jedoch erst ab KM 15 beginnen.

Lässt sich das einstellen?

Falls nein, muss ich den Alarm die ersten 3x ignorieren.
Aber wäre schon fein, wenn es ging.

Brazzo
02.04.2015, 09:55
Hm, geht wohl nicht.

Jetzt hab ich noch eine Frage zur Schwimmfunktion. Ich drücke nach einem Intervall Lap und dann nach der Pause wieder Lap.

Auf Connect erkennt er die Pausen schön, aber der durchschnittlich Swolf wird dadurch falsch. Er sagt z.B. beim 100er Intervall einen Swolf von durchschn. 41, die einzelnen Bahnen sind aber 34 - 36 Swolf.

Drückt ihr auch Lap oder jedes mal Stop und wieder Start?

holger801
02.04.2015, 10:38
Du könntest die Autolap auf 5km oder jeden anderen gewünschten Wert einstellen.
Dadurch bekommst du aber leider auch keine Durchschnittspace je km sondern nur auf 5km gemittelt.

Brazzo
02.04.2015, 12:40
aber das ist dann doch quasi das Gleiche, wie Laufalarm nach 5 KM, oder? Autolap kann ich ja auch nicht sagen, dass sie erst nach 15 KM startet und danach alle 5 KM

Thorsten
12.04.2015, 16:44
Bei mir hat sich Garmin Express am Freitag wohl selber auf die 4er-Version aktualisiert und danach hat er keine Daten mehr hochladen wollen. Der Balken in der 910XT fing immer wieder für ein paar Sekunden an mit "Datenübertragung ..." und brach wieder ab. Nachdem ich erst dachte, dass eine der vier Einheiten aus der Woche korrupt sei (passiert ja ab und zu mal), habe ich eine nach der anderen gelöscht. Ging aber immer noch nicht und am Ende hatte ich alle Einheiten gelöscht. Heute nach dem Laufen hat er wieder nicht hochgeladen und die Wahrscheinlichkeit, heute wieder eine korrupte Einheit zu haben, erschien mir zu gering. Da habe ich auch erst gesehen, dass die Version 4 erst am Freitag installiert wurde. also deinstalliert (inkl. Daten löschen) und neu installiert. Danach erkannte er zwar die 910XT, wollte aber nicht koppeln.

Auf dem Tablet waren automatische Updates glücklicherweise ausgeschaltet und dort ging der Upload auch sofort durch.

Auf dem Notebook habe ich dann die 3er-Version (alte Installations-Exe lag da noch rum) wieder installiert, automatisches Update deaktiviert und schon ging es dort auch wieder.

Hat noch jemand das Problem oder kriegt es vielleicht demnächst bei einem Update präsentiert? Im Garmin-Forum wird aber noch nicht rumgeheult.

christhegerman
12.04.2015, 17:21
bei Garmin geht aktuell (So. 17:17 Uhr) gar nichts mehr! das erzwungen Update auf Vers. 4 von Express wurde bei mir auch installiert, seitdem nur noch Probleme mit Connect, mensch Garmin, es klappt nun gar nichts mehr. Das Beste ist auf ihrer Support Seite zeigt es alles grün und online an. Die bekommen die Probleme mit Connect seit Monaten einfach nicht hin.

Thorsten
12.04.2015, 17:31
Grün ist das neue Rot!

Den Komplettausfall habe ich auch gerade bemerkt, das ging vor einer Stunde oder so noch. Ist zwar nicht schön für andere Betroffene, aber für mich gut zu wissen, dass es generelle Garmin-Shice ist und nicht ich zu blöd bin ;).

Falls jemand für den Schritt zurück noch die 3er-Installations-Exe (ca. 30 MB) benötigt - einfach melden, dann gibt es einen Link :Huhu:.

Cruiser
29.04.2015, 11:48
Wechselt ihr die Batterien des Senders (Puls) eigentlich selber?
Wie ist das mit der Dichtigkeit? Kann das Probleme geben?

Hatte heute ein (ernüchterndes) Telefonat mit Garmin.
Eigentlich wollen die nicht wirklich was geschickt haben. Wartung an der Uhr gibbet nicht,Reparaturen seien wirtschaftlich nicht darstellbar, wegen der Dichtigkeit müsste man diese dann eigentlich nach Taiwan zurückschicken und und und... Neues Gehäuse aufgrund von Kratzer gibbet also auch nicht.

Selten so ein Gefühl von "Lass mich in Ruhe" vermittelt bekommen.
DAS war bei Poar anders.
Aber einen vergünstigten Austausch für 260 Euro ungrade auf eine neue Uhr :confused:

Service war ich von Polar anders und zwar besser gewohnt :cool: :)

Tscharli
29.04.2015, 12:33
Wechselt ihr die Batterien des Senders (Puls) eigentlich selber?
Wie ist das mit der Dichtigkeit? Kann das Probleme geben?

:)

ich habe einmal die Batterie selber gewechselt, ist kein Problem,
passender kleiner Kreuzschlitzschraubendreher vorausgesetzt.
Beim Verschliessen der Batterieabdeckung darauf achten, dass die Dichtung sich nicht verkantet oder verrutscht.

Cruiser
29.04.2015, 13:22
ich habe einmal die Batterie selber gewechselt, ist kein Problem,
passender kleiner Kreuzschlitzschraubendreher vorausgesetzt.
Beim Verschliessen der Batterieabdeckung darauf achten, dass die Dichtung sich nicht verkantet oder verrutscht.

OK, danke!

boeder
11.05.2015, 07:48
Hi, falls das Thema hier bereits einmal besprochen wurde, seht es mir nach, dass ich mir nicht alle Beiträge durchgelesen habe:D

Bin am Samstag den Marathon in Mannheim gelaufen und i.R. einer kleinen Analyse ist mir aufgefallen, dass die Höhenmessung scheinbar nicht funktioniert:-( Start und Ziel waren identisch, d.h. für mich Höhe über dem Meeresspiegel sollte gleich sein. Stattdessen befand ich mich beim Start 151m über 0 und beim Ziel nur noch 129m. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ich die Autokorrektur aktiviert oder deaktivert habe. Um ehrlich zu sein, hatte ich schon öfter den Verdacht, dass die Messungen nicht immer 100%ig stimmen aber in der Form ist es mir noch nie aufgefallen.

Habt ihr ähnliche Auffälligkeiten feststellen müssen?

MattF
11.05.2015, 08:09
So 15m Unterschied zwischen Anfang und Ende auf einem Rundkurs hab ich auch oft drin.

maksibec
11.05.2015, 08:36
So 15m Unterschied zwischen Anfang und Ende auf einem Rundkurs hab ich auch oft drin.

Kann ich auch bestätigen. Hab mich bei einem Training mit Start auf real 179 m ü. A. irgendwann laut Uhr unten am Strand sogar auf -42 m befunden, weil die Uhr die falsche Starthöhe hatte. Ich glaube die Uhr erhält beim GPS-Fix die Höhenangabe und arbeitet von dem Zeitpunkt an mit dem Barometer. Der ist wohl nicht übermäßig genau, aber wohl angeblich genauer als Höhe nur über GPS.

MattF
11.05.2015, 08:55
Kann ich auch bestätigen. Hab mich bei einem Training mit Start auf real 179 m ü. A. irgendwann laut Uhr unten am Strand sogar auf -42 m befunden, weil die Uhr die falsche Starthöhe hatte. Ich glaube die Uhr erhält beim GPS-Fix die Höhenangabe und arbeitet von dem Zeitpunkt an mit dem Barometer. Der ist wohl nicht übermäßig genau, aber wohl angeblich genauer als Höhe nur über GPS.

Angeblich gleicht die Uhr nach einem geheimen Garmin Algorithmus Barometer und GPS Daten gegeneinander ab. :cool:

Problematisch kann auch sein, die Uhr mal irgenwann völlig woanders anzumachen. Dann kommt meist erstmal Müll.
Man kann die Starthöhe ja aber manuell, als Refenez eingeben.

Dieda
25.05.2015, 12:43
Liebe Spezis, irgendwann war das hier mal Thema, leider find ichs nicht in der Masse...

Hin und wieder bleiben Einheiten auf der Uhr "hängen".
Im Falle des gestrigen Rhön-Radmarathon ist das echt ärgerlich :(

Habe extra drauf geachtet, Pause zwischen STOT, RESET und AUS zu lassen. Habe auch noch eine Probe-Einheit gestertet und erneut synchronisiert. leider unverändert.
Datei aus Offline-(fit-Datei) übertragen funzt nicht, vermutlich Datei beschädigt) Hatte ich manchmal schon bei langen Einheiten

Gibt es eine Möglichkeit, die Einheit noch zu Garmin Connect / Express zu übertragen?

DANKE!!! :Blumen: :Blumen:

Knöpfchen
25.05.2015, 13:35
Grüße...

also das sollte kein Problem sein. Die Daten sind dann meistens schon auf dem PC gespeichert nur (evtl. durch keine Internetverbindung) nicht ins connect übertragen wurden. Dazu musst du einfach im 910 im Systemmenü auf alle Daten übertragen gehen. Dann ist die Aktivität übertragen.

Es macht im übrigen nichts aus wie schnell du die Einheit speicherst, ich mache das immer direkt nachdem ich Stop gedrückz hab :-).

Probier mal aus.

Mirko
25.05.2015, 14:06
Man kann die Starthöhe ja aber manuell, als Refenez eingeben.

Wie geht denn das? Das höre ich zum ersten Mal.
Allerdings glaube ich nicht das das bei mir viel bringt, meine Uhr zeigt permanent 20 000 Meter an :-(

Dieda
25.05.2015, 15:06
In meinem Fall ist die Datei beschädigt gewesen, ist also auf der Uhr auch nicht als Karte anzuzeigen.
Trotzdem über Umwege jetzt übertragen und manuell nachbearbeitet (Km und HM + Fahrzeit war der Uhr zu entnehmen)

Wie kann ich solche Fehler in Zukunft vermeiden?

Knöpfchen
25.05.2015, 15:13
Wenn das bei dir öfter passiert, würde ich auf ne defekte Uhr tippen (Spiecherfehler). Normal ist das auf alle Fälle nicht, hatte ich bisher noch nie und nutze das Teil fast jeden Tag.

Kontaktiere doch mal den Garmin Support.

Dieda
25.05.2015, 15:35
Wenn das bei dir öfter passiert, würde ich auf ne defekte Uhr tippen (Spiecherfehler). Normal ist das auf alle Fälle nicht, hatte ich bisher noch nie und nutze das Teil fast jeden Tag.

Kontaktiere doch mal den Garmin Support.

Danke, ja, passiert mir öfters..vor allem bei längeren Sachen. Benutz die Uhr auch fast täglich.
Habe nun mal alles Aktivitäten auf der Uhr gelöscht (komischerweise waren das nur 18)
Trotzdem zeigt der Speicher 12% Belegung an.

Ich versuch mein Glück mal bei Garmin :Blumen:

Knöpfchen
25.05.2015, 16:18
Du musst beim löschen alle Punkte löschen, also auch älterer Aktivitäten usw., dann zeigt sie auch 0% an.

Ich lösche das jeden Monat und hatte diese Problem wie schon geschrieben noch nie.

fastrainer
05.07.2015, 08:32
Gibt es eine Einstellungsmöglichkeit im Multisportmodus für das Laufen, bei der mir die Geschwindigkeit des jeweils zuletzt gelaufenen Kilometers angezeigt wird. So wie im Laufmodus eben auch.

Spanky
01.08.2015, 15:41
Hallo Leute,
wollte gestern zum ersten Mal mit Pulsgurt laufen. Die Uhr hat mir aber keinen Puls angezeigt. Ich dachte zuerst die Batterie am Sender wäre vielleicht leer - aber daran liegt es nicht.
Muss man evtl.irgendwo an der Uhr die Verbindung zum Pulsgurt aktivieren oder geht das normal automatisch?
Danke

Spanky
01.08.2015, 22:51
Hallo Leute,
wollte gestern zum ersten Mal mit Pulsgurt laufen. Die Uhr hat mir aber keinen Puls angezeigt. Ich dachte zuerst die Batterie am Sender wäre vielleicht leer - aber daran liegt es nicht.
Muss man evtl.irgendwo an der Uhr die Verbindung zum Pulsgurt aktivieren oder geht das normal automatisch?
Danke

Öhm, läuft keiner mehr mit dem "alten Ding" oder wie? :Cheese:

..dann muss ich wohl doch die 42.000 Seiten Bedienungsanleitung durchlesen ;)

Spanky
02.08.2015, 00:09
Ok, jetzt funzt es...

Sollte also noch jemand in 5-6 Jahren meine Frage hier lesen, er/sie braucht nicht mehr zu antworten :Lachen2: :Huhu:

Tscharli
02.08.2015, 09:43
Ok, jetzt funzt es...

Sollte also noch jemand in 5-6 Jahren meine Frage hier lesen, er/sie braucht nicht mehr zu antworten :Lachen2: :Huhu:

musstest du nur HF-Sensor suchen oder war es ein anderes Problem?

19Kojak87
15.08.2015, 21:20
Hallo,

ich hab mir für die 910er nun einen HRM Premium Brustgurt mit Schrittfrequenz gekauft.

Ich hab den Gurt mit der Uhr neu verbunden, doch er zeigt mir keine Schrittfrequenz an (zumindest nicht im Runalyze, auch nicht im Garmin Connect), die Herzfrequenz zeigt er normal an.

Weiß da wer was da schief läuft?

anneliese
15.08.2015, 21:43
Hallo,

ich hab mir für die 910er nun einen HRM Premium Brustgurt mit Schrittfrequenz gekauft.

Ich hab den Gurt mit der Uhr neu verbunden, doch er zeigt mir keine Schrittfrequenz an (zumindest nicht im Runalyze, auch nicht im Garmin Connect), die Herzfrequenz zeigt er normal an.

Weiß da wer was da schief läuft?

Schau mal unter kompatible Geräte nach:

https://buy.garmin.com/de-DE/DE/zubehor-auswahl/fitness-sensoren/hrm-run-herzfrequenz-brustgurt-run-/prod133715.html

dafredl
16.08.2015, 07:39
Hallo,

ich hab mir für die 910er nun einen HRM Premium Brustgurt mit Schrittfrequenz gekauft.

Ich hab den Gurt mit der Uhr neu verbunden, doch er zeigt mir keine Schrittfrequenz an (zumindest nicht im Runalyze, auch nicht im Garmin Connect), die Herzfrequenz zeigt er normal an.

Weiß da wer was da schief läuft?

Das ist ganz leicht, brauchst den 910 nur gegen den 920 tauschen:Lachen2:

19Kojak87
16.08.2015, 19:01
Na super. Da sieht man wieder, wie gut es ist, sich vor dem Kauf zu informieren :Cheese:

MattF
08.09.2015, 17:34
Hallo,

ich hab mir das Mio Link Armband zum Pulsmessen gekauft.

Die Pulmessung funktioniert beim 910 im Wasser wenn man auf sonstige Sportart geht.

Wenn man auf Bahnenschwimmen geht, misst er aber scheinbar den Puls gar nicht, weil er kein Signal erwartet. Gibt es dafür ne Lösung?

Macht der 920 das?

19Kojak87
14.09.2015, 15:32
Diesmal frage ich lieber vor dem Kauf:

http://www.amazon.de/Garmin-Sensor-Geschw-Trittfrequenz-Sensor-schwarz/dp/B000BFNOT8

Ist dieser mit der 910er kompatibel? In der Artikelbeschreibung steht leider nichts. Sollte aber doch so sein, da es ja mit ANT+ überträgt?

rndusr
14.09.2015, 16:01
Diesmal frage ich lieber vor dem Kauf:

http://www.amazon.de/Garmin-Sensor-Geschw-Trittfrequenz-Sensor-schwarz/dp/B000BFNOT8

Ist dieser mit der 910er kompatibel? In der Artikelbeschreibung steht leider nichts. Sollte aber doch so sein, da es ja mit ANT+ überträgt?

Ja geht, so hab ich das auf meinem Rad in Kombi mit dem 910er!

Viele Grüße
Michael

crazy
14.09.2015, 16:17
Da der GSC 10 (so heisst das Ding) nicht mehr das... aktuellste... Modell von Garmin ist wirst Du mit an Sicherheits grenzender Wahrscheinlichkeit hier im Forum wen finden, der es Dir inkl. Versand gebraucht für um die 15-20 Taler zuschicken wird. ;)

Hafu
14.09.2015, 16:23
Diesmal frage ich lieber vor dem Kauf:

http://www.amazon.de/Garmin-Sensor-Geschw-Trittfrequenz-Sensor-schwarz/dp/B000BFNOT8

Ist dieser mit der 910er kompatibel? In der Artikelbeschreibung steht leider nichts. Sollte aber doch so sein, da es ja mit ANT+ überträgt?

Es gibt von Garmin auch einen Trittfrequenzmesser, der ohne Magnet (stattdessen mit Beschleunigungssensor) arbeitet (Sendet auch über Ant+ und ist mit 910xt kompatibel.). Kostet ungefähr dasselbe und ist wesentlich bequemer als der GSC 10, da man nur den Sensor mit O-Gummi irgendwo an der Kurbel montieren muss und nichts mehr ausrichten muss. Der GSC 10 ist v.a. an Carbonrahmen z.T. relativ schwierig zu montieren und korrekt auszurichten.

big_kruemel
14.09.2015, 19:48
Es gibt von Garmin auch einen Trittfrequenzmesser, der ohne Magnet (stattdessen mit Beschleunigungssensor) arbeitet (Sendet auch über Ant+ und ist mit 910xt kompatibel.). Kostet ungefähr dasselbe und ist wesentlich bequemer als der GSC 10, da man nur den Sensor mit O-Gummi irgendwo an der Kurbel montieren muss und nichts mehr ausrichten muss. Der GSC 10 ist v.a. an Carbonrahmen z.T. relativ schwierig zu montieren und korrekt auszurichten.

Cool, wusste ich gar nicht.
Hast du den Produktnamen zur Hand, ich hab auf die schnelle nix gefunden.

Thx

19Kojak87
14.09.2015, 20:18
Vielen Dank für den Tipp.

Ist schätze ich mal, dieser hier:

http://www.campz.at/garmin-trittfrequenz-sensor-392262.html?gclid=CM3ixYKR98cCFVOZGwodaxgBjw&_cid=21_1_-1_9_36_392262_61938045325_pla

19Kojak87
22.09.2015, 11:51
Ich hab ihn mir mal zugelegt und werd ihn morgen mal testen.

longtrousers
24.09.2015, 12:21
Was ich ursprünglich gut fand bei der 910XT, war dass sie nicht aufhört bei vollem Speicher. Nichts ist irritierender als eine Uhr die bei vollem Speicher aufhört die Aktivität auf zu zeichnen. Ich hatte vorher so eine, und es gab immer Stress vor einem (Haupt-) Wettkampf, ob man ja wohl genug gelöscht hatte.

Ich nehme das jetzt zurück.

Obwohl es sehr lange dauert bis die 910XT voll ist, passiert dann Folgendes: obwohl sie nicht aufhört, die Aktivität zu speichern (Garmin wirbt damit, dass die älteste Aktivität dann automatisch gelöscht wird), wird das Bildschirm verdeckt mit einer Meldung. Diese Meldung geht nicht weg (zumindest nicht mit Rumdrücken oder Warten), und man sieht also die Werte wofür man die Uhr überhaupt dabei hat nicht mehr. Dies passierte mir glücklicherweise beim Warmfahren vor einem Zeitfahren, und nicht beim Zeitfahren selbst. Es blieb mir nichts Anders übrig als Anhalten und Rumdrücken um Speicherplatz frei zu machen (das macht man auch nicht jeden Tag) .

:Nee:

eNTe
24.09.2015, 13:09
Was ich ursprünglich gut fand bei der 910XT, war dass sie nicht aufhört bei vollem Speicher. Nichts ist irritierender als eine Uhr die bei vollem Speicher aufhört die Aktivität auf zu zeichnen. Ich hatte vorher so eine, und es gab immer Stress vor einem (Haupt-) Wettkampf, ob man ja wohl genug gelöscht hatte.

Ich nehme das jetzt zurück.

Obwohl es sehr lange dauert bis die 910XT voll ist, passiert dann Folgendes: obwohl sie nicht aufhört, die Aktivität zu speichern (Garmin wirbt damit, dass die älteste Aktivität dann automatisch gelöscht wird), wird das Bildschirm verdeckt mit einer Meldung. Diese Meldung geht nicht weg (zumindest nicht mit Rumdrücken oder Warten), und man sieht also die Werte wofür man die Uhr überhaupt dabei hat nicht mehr. Dies passierte mir glücklicherweise beim Warmfahren vor einem Zeitfahren, und nicht beim Zeitfahren selbst. Es blieb mir nichts Anders übrig als Anhalten und Rumdrücken um Speicherplatz frei zu machen (das macht man auch nicht jeden Tag) .

:Nee:

Komisch. Ich habe noch nie irgendetwas von irgendeiner Garmin Uhr gelöscht und noch nie eine entsprechende Meldung gesehen oder diesbezüglich Probleme gehabt. Die vorhanden Daten übertrage ich ab und an nach Connect bzw. die neueren Wecker machen das ja auch automatisch.

Hafu
24.09.2015, 13:18
Vielen Dank für den Tipp.

Ist schätze ich mal, dieser hier:

http://www.campz.at/garmin-trittfrequenz-sensor-392262.html?gclid=CM3ixYKR98cCFVOZGwodaxgBjw&_cid=21_1_-1_9_36_392262_61938045325_pla

Genau, der ist es.:Blumen:

longtrousers
24.09.2015, 13:23
Komisch. Ich habe noch nie irgendetwas von irgendeiner Garmin Uhr gelöscht und noch nie eine entsprechende Meldung gesehen oder diesbezüglich Probleme gehabt. Die vorhanden Daten übertrage ich ab und an nach Connect bzw. die neueren Wecker machen das ja auch automatisch.

Dann ist dein Speicher noch nicht voll.

meggele
24.09.2015, 19:19
Dann ist dein Speicher noch nicht voll.
... weil Garmin Connect o. ä. die Einheiten vermutlich nach erfolgreicher Übertragung von der Uhr löscht;

... oder er einfach nichts trainiert :Lachen2:

19Kojak87
24.09.2015, 19:46
Genau, der ist es.:Blumen:

Ist bereits im Einsatz gewesen und hat sogar bei strömenden Regen super funktioniert.

holger-b
20.10.2015, 20:46
Wie macht ihr das denn mit dem Bahntraining, 400m Stationrunde, wenn ihr welches macht?

Habe da mal ein paar IV, wo die Streckenlänge passt, dann aber immer ein paar Ausreißer dazwischen. Lösungen?

Bei meiner Garmin SWIM, habe ich einen Cowntdown (3, 2, 1 und weg) wenn ich den nächsten IV starten. Kann ich das beim 920 beim Schwimmbad auch einstellen?

Pippi
20.10.2015, 21:37
Wie macht ihr das denn mit dem Bahntraining, 400m Stationrunde, wenn ihr welches macht?


Bei Intervallen auf der Bahn rechne ich mir für alle 200m die Zwischenzeiten aus und schaue alle 200m auf die Uhr.

holger-b
21.10.2015, 09:30
Bei Intervallen auf der Bahn rechne ich mir für alle 200m die Zwischenzeiten aus und schaue alle 200m auf die Uhr.

Das mache ich auch so.

Aber vielleicht kann man ja mit einem anderen Modus, z.B. "Laufen Indoor" ein besseres Ergebnis erzielen. Oder ein Tool, mit dem man die Strecke im später korrigieren kann.

Homer Simpson
30.10.2015, 14:53
Ich klinke mich hier mal mit einer Frage an die "erfahrenen" 910er Nutzer ein. Vielleicht wurde die Frage hier auch schonmal gestellt, aber ich will jetzt nicht den ganzen Faden durchlesen :Cheese:
Ich habe jetzt einen 910er geschenkt bekommen und wühle mich hier durch die Konfigurationsmöglichkeiten :Maso: Meine alte Polar hatte für die HF-Anzeige so 'ne Art Balkendiagramm, wo ein Cursor dann den aktuellen HF-Bereich anzeigt. Das fand ich echt sehr übersichtlich: fix draufschauen und wissen wo man ist! Keine Pulszahl, wo man erstmal rechnen muss, keine prozentuale Anzeige. Ich hoffe ihr wisst, was ich meine. Kann man das an der Garmin auch einstellen und wenn ja - WIE???
Danke schonmal im Voraus... :Huhu:

19Kojak87
07.11.2015, 19:55
Weiß jemand, wo man noch den Garmin ANT Agent runterladen kann? Bei Garmin geht es anscheinend schon nicht mehr.

maksibec
08.11.2015, 07:40
http://www8.garmin.com/fitness/ant_product_page.jsp und http://www.garmin.com/de/extras/sport-extras/trainingsdaten/pc/ helfen dir nicht weiter?

Homer Simpson
08.11.2015, 08:24
...also falls du mich meinst: nein! Hilft mir nicht weiter ;)
Aber das ist sicher etwas verwirrend, da Kojak sich das selbe Avatar zugelegt hat. :(

Um seine Frage allerdings zu beantworten: ich habe letzte Woche hier den ANT Agent runtergeladen und ging problemlos.

http://www.garmin.com/de/extras/sport-extras/trainingsdaten/ant/

19Kojak87
08.11.2015, 08:27
http://www8.garmin.com/fitness/ant_product_page.jsp und http://www.garmin.com/de/extras/sport-extras/trainingsdaten/pc/ helfen dir nicht weiter?

Nein, leider kann man es jeweils nicht herunterladen, warum weiß ich leider auch nicht genau.

...also falls du mich meinst: nein! Hilft mir nicht weiter ;)
Aber das ist sicher etwas verwirrend, da Kojak sich das selbe Avatar zugelegt hat. :(

Um seine Frage allerdings zu beantworten: ich habe letzte Woche hier den ANT Agent runtergeladen und ging problemlos.

http://www.garmin.com/de/extras/sport-extras/trainingsdaten/ant/

Den hatte ich schon immer und überall ;)

Homer Simpson
08.11.2015, 08:52
Nein, leider kann man es jeweils nicht herunterladen, warum weiß ich leider auch nicht genau.



Den hatte ich schon immer und überall ;)

...aber DAS würde viiiiiiiel besser zu dir passen! :Cheese:

MartinB.
08.11.2015, 09:09
Nein, leider kann man es jeweils nicht herunterladen, warum weiß ich leider auch nicht genau. ...

Ich habe diese Woche auch eine Downloadmöglichkeit für den "Garmin ANT Agent" gesucht und nicht gefunden. Offenbar wurde er durch "Garmin Express" ersetzt. Damit überspiele ich seit dieser Woche meine Garmin-Daten auf Garmin Connect. Das funktioniert problemlos für Garmin Geräte mit ANT-Stick und für Garmin Geräte mit USB-Kabel. Falls man die Daten auf einem anderen PC-Programm braucht, lässte es sich ja wiederum problemlos von Garmin Connect exportieren.

Hier die Downloadseite für Garmin Express (http://software.garmin.com/en-US/express.html).

19Kojak87
08.11.2015, 09:16
...aber DAS würde viiiiiiiel besser zu dir passen! :Cheese:

Wann hast du dieses Foto von mir gemacht? :dresche

Ich habe diese Woche auch eine Downloadmöglichkeit für den "Garmin ANT Agent" gesucht und nicht gefunden. Offenbar wurde er durch "Garmin Express" ersetzt. Damit überspiele ich seit dieser Woche meine Garmin-Daten auf Garmin Connect. Das funktioniert problemlos für Garmin Geräte mit ANT-Stick und für Garmin Geräte mit USB-Kabel. Falls man die Daten auf einem anderen PC-Programm braucht, lässte es sich ja wiederum problemlos von Garmin Express exportieren.

Hier die Downloadseite für Garmin Express (http://software.garmin.com/en-US/express.html).

Ja mit Express habe ich es auch schon gesehen. Nur es ist leider etwas umständlich, da ich es auf Runalyze hochladen möchte.

Hat vielleicht noch jemand die Installationsdatei?

MartinB.
08.11.2015, 09:44
... Ja mit Express habe ich es auch schon gesehen. Nur es ist leider etwas umständlich, da ich es auf Runalyze hochladen möchte.

Hat vielleicht noch jemand die Installationsdatei?

Ja. Ich benötige meine Daten auch alle noch auf Golden Cheetah. Oben hatte ich mich verschrieben. Ich exportiere die einzelnen Trainings eben in einem zweiten Schritt von Garmin Connect aus. Ich finde das geht vom Aufwand her. Aber wenn es dir zu umständlich ist... Vielleicht findet ja noch jemand die alte Installationsdatei...

19Kojak87
08.11.2015, 09:56
Ja. Ich benötige meine Daten auch alle noch auf Golden Cheetah. Oben hatte ich mich verschrieben. Ich exportiere die einzelnen Trainings eben in einem zweiten Schritt von Garmin Connect aus. Ich finde das geht vom Aufwand her. Aber wenn es dir zu umständlich ist... Vielleicht findet ja noch jemand die alte Installationsdatei...

Ich habe gerade die 2.2er Version gefunden. Wer sie noch benötigt, kann sich gerne an mich wenden. :Huhu:

anneliese
03.12.2015, 21:29
Jemand eine Idee was ich gegen die brutal langsame Synchronisierung mit Garmin Express machen kann? Neue Version ist installiert. Firmware 3.20 auf der Uhr.

Seit 20min bewegt sich der Balken im Schneckentempo...

Mirko
03.12.2015, 21:38
Jemand eine Idee was ich gegen die brutal langsame Synchronisierung mit Garmin Express machen kann? Neue Version ist installiert. Firmware 3.20 auf der Uhr.

Seit 20min bewegt sich der Balken im Schneckentempo...

Die Uhr danach von alten Einheiten befreien. Also Speicher löschen. Danach ging es bei mir wesentlich besser...
Das Programm scheint sich jedes Mal wieder durch den kompletten Speicher zu kämpfen. Das war beim ant agent besser.

anneliese
03.12.2015, 21:43
Die Uhr danach von alten Einheiten befreien. Also Speicher löschen. Danach ging es bei mir wesentlich besser...
Das Programm scheint sich jedes Mal wieder durch den kompletten Speicher zu kämpfen. Das war beim ant agent besser.

Stimmt. Es gibt die alte Einheiten löschen Option nimmer. (Feature-Request an Garmin)