PDA

Vollständige Version anzeigen : Garmin XT 910


Seiten : [1] 2 3 4 5 6

ironmansub10h
01.11.2011, 14:20
Überlege mir, seit ich erfahren habe, daß Garmin im Dezember den 910 XT herausbringt, ob ich mich nach 15 jahren POLAR nun für einen Wechsel entscheiden soll.
Grund ist die Einstellung der Updates der Polar Trainer Software. Und ich möchte eigentlich kein online tagebuchführen. Zudem sollen die Schwimmfunktion des Garmins ganz passabel sein. Ich nurze ja dezeit den RS800 , CS 600x , jeweils ohne GPS- beim laufen bin ich mit dem Fusspod von POLAR zufrieden, ansonsten eigentlch auch mit allem. Aber evtl. warte ich noch ab.
Wer erwägt den auch einen Wechsel? Oder hat Erfahrungen bezüglich POALR und Garmin Umstieg. Vor allem der Wechsel der Software und Datenübertragung, sowie Umstiegsprobleme ?

hazelman
01.11.2011, 14:25
Überlege mir, seit ich erfahren habe, daß Garmin im Dezember den 910 XT herausbringt, ob ich mich nach 15 jahren POLAR nun für einen Wechsel entscheiden soll.
Grund ist die Einstellung der Updates der Polar Trainer Software. Und ich möchte eigentlich kein online tagebuchführen. Zudem sollen die Schwimmfunktion des Garmins ganz passabel sein. Ich nurze ja dezeit den RS800 , CS 600x , jeweils ohne GPS- beim laufen bin ich mit dem Fusspod von POLAR zufrieden, ansonsten eigentlch auch mit allem. Aber evtl. warte ich noch ab.
Wer erwägt den auch einen Wechsel? Oder hat Erfahrungen bezüglich POALR und Garmin Umstieg. Vor allem der Wechsel der Software und Datenübertragung, sowie Umstiegsprobleme ?

Bin letztes Jahr komplett umgestiegen. Und warum? Weil die neuen Porlas beim Schwimmen auch keine Puls geben und so keinerlei Mehrwert ggü Garmin haben. Zudem funzt der Garmin mit dem SRM, Polar nicht. Garmin gibt Geodaten, Polar nicht. Das Garmin Trainingscenter (Garmin Sofrware) ist denkbar schlecht, das Online-Portal besser, aber eigentlich ist WKO+ ein Muss.

Fazit: Polar hat den entscheidenden Schritt hin ANT+ und Geodaten verpasst. Leider, denn die Polar Pro Trainer- Software ist bis heute unerreicht.

rookie2006
01.11.2011, 14:29
Fazit: Polar hat den entscheidenden Schritt hin ANT+ und Geodaten verpasst. Leider, denn die Polar Pro Trainer- Software ist bis heute unerreicht.

Polar bietet Geodaten ...

maifelder
01.11.2011, 14:34
Bin letztes Jahr komplett umgestiegen. Und warum? Weil die neuen Porlas beim Schwimmen auch keine Puls geben und so keinerlei Mehrwert ggü Garmin haben.

Problem erkannt, Problem gebannt.

RCX5

hazelman
01.11.2011, 15:05
Polar bietet Geodaten ...

Mit Zusatzschnigges, den man sich je nach Sportart anschnellen muss. Super!

tomsimpson
01.11.2011, 15:15
Ich werde mir den 910xt auf jeden Fall besorgen- d.h. das Christkind wird es hoffentlich einrichten können...

Weiß jemand schon Genaueres hinsichtlich Erscheinungstermin und Preis (dem Datum/Preis auf der Garmin HP ist glaube ich nicht ganz zu trauen )?

Interessante Infos gibt es noch:
http://www.dcrainmaker.com/2011/10/garmin-forerunner-910xt-in-depth-review.html

hazelman
01.11.2011, 15:17
Ich werde mir den 910xt auf jeden Fall besorgen- d.h. das Christkind wird es hoffentlich einrichten können...

Weiß jemand schon Genaueres hinsichtlich Erscheinungstermin und Preis (dem Datum/Preis auf der Garmin HP ist glaube ich nicht ganz zu trauen )?

Interessante Infos gibt es noch:
http://www.dcrainmaker.com/2011/10/garmin-forerunner-910xt-in-depth-review.html

Also ich hab eine Dame beim Ffm Marathon gesehen, die schon einen hatte. Kommentar:"Schick aussehen tut er. Aber das ist auch alles."

tomsimpson
01.11.2011, 15:21
Schick aussehen tut er. Aber das ist auch alles."

Dein Kommentar oder der Kommentar der Dame?

hazelman
01.11.2011, 15:38
Dein Kommentar oder der Kommentar der Dame?

Dame, ihres Zeichens Fachverkäuferin in nem Spochtladen & Profitria.

CP60
01.11.2011, 17:25
Stehe vor genau der gleichen Entscheidung. Dass die Garmin-Hardware besser ist steht für mich inzwischen außer Frage, vor allem, weil nächstes Jahr zusätzlich ein ANT+-Leistungsmessystem ans Rad soll.

Habe mich nun schon ein wenig auf der Softwareseite umgesehen, aber leider noch keine wirklich gute Alternative zur ProTrainer-Software gefunden. Werde wohl WKO+ für die Wattauswertung nutzen, für die Protokollierung des alltäglichen Trainingsbetriebs ist das Programm aber ein Graus. Werde wohl auf die Lösung von Garmin setzen müssen, weiß da einer näheres? Haben die auch ein Programm, das auf dem PC läuft abseits des Online-Portals? Wenn ja, kann man das gebrauchen?

3-rad
01.11.2011, 17:29
ich hab den Polar Rs800cx mit dem Gps Teil.
Im Grunde bin ich vollauf zufrieden damit.
Was mich aber massiv stört:
Es gibt keine Software für den Mac, so war ich gezwungen tatsächlich nur deswegen eine virtuelle Maschine zu installieren, damit ich bescheuerten Daten auslesen kann.
Bei meinem Garmin Edge 800 gibt es überhaupt keine Probleme mit Mac, Software runterlasen, installieren, fertig.

-MAtRiX-
01.11.2011, 17:46
Habe mich nun schon ein wenig auf der Softwareseite umgesehen, aber leider noch keine wirklich gute Alternative zur ProTrainer-Software gefunden. Werde wohl WKO+ für die Wattauswertung nutzen, für die Protokollierung des alltäglichen Trainingsbetriebs ist das Programm aber ein Graus. Werde wohl auf die Lösung von Garmin setzen müssen, weiß da einer näheres? Haben die auch ein Programm, das auf dem PC läuft abseits des Online-Portals? Wenn ja, kann man das gebrauchen?

Ich nutze zur Protokollierung der Einheiten SportTracks mit all meinen Garmin Uhren. Für die Wattauswertung verwende ich WKO+.

matwot
01.11.2011, 18:26
Moin,
Ich hatte ANfang Juni von Polar 720x auf RCC5 gewechselt, um die GPS Funktionen zu bekommen. Die sind auch wirklich gut. Dass die Uhr auch im Wasser Den Puls überträgt, ist schön, wird aber von mir selten verwendet. Letztlich werde ich darauf verzichten können. Dafür fehlen mir von der 720x die barometrische Höhenmessung und die Temperatur. Die Intervallfunktionen fehlen mir ebenfalls bzw. Sind mit der RCX5 deutlich umständlicher.
Im Vergleich erscheint mir die neue Garmin die vollständigere Uhr zu sein. Die Schwimmfunktionen haben einen praktischen Wert, den ich deutlich höher einschaetze, als die Messung des Pulses.
Für beide Systeme wird es imnaechsten Jahr ein Wattmesssystem geben, dass über die Pedale funktioniert. Dies halte ich aufgrund der sehr schnellen Umbaumoeglickeiten auf verschiedene Räder, besonders für Schrauber-Legastheniker wie mich, für sinnvoller, als Kurbelsysteme.
Was ich nicht beurteilen kann, ist die Auswerte Software. Dass die Daten in der Cloud sind, müssen wir inzwischen wohl akzeptieren.
Insgesamt tendiere ich derzeit stark dazu, mir Ende des Jahres den Schritt zum Garmin anzutun.

CP60
01.11.2011, 19:55
Für beide Systeme wird es imnaechsten Jahr ein Wattmesssystem geben, dass über die Pedale funktioniert. Dies halte ich aufgrund der sehr schnellen Umbaumoeglickeiten auf verschiedene Räder, besonders für Schrauber-Legastheniker wie mich, für sinnvoller, als Kurbelsysteme.


Bei Polar mit dem Nachteil, dass die Sender so angebaut sind, dass man nur einmal in der Kurve mit dem Pedal aufsetzen muss und das Ding ist für die Tonne... Von daher keine echte Alternative.

hazelman
01.11.2011, 20:00
Bei Polar mit dem Nachteil, dass die Sender so angebaut sind, dass man nur einmal in der Kurve mit dem Pedal aufsetzen muss und das Ding ist für die Tonne... Von daher keine echte Alternative.

Klingt nach nem Todesurteil.... woher hast denn das?

Road_Runner
01.11.2011, 20:36
Wo er das her hat? Natürlich nur Vermutungen.... bisher gibt es die Teile nicht, und dazu keine Tests. Weder von Polar noch Garmin.

CP60
01.11.2011, 20:42
Wo er das her hat? Natürlich nur Vermutungen.... bisher gibt es die Teile nicht, und dazu keine Tests. Weder von Polar noch Garmin.

Jep, hab das übers Hörensagen. Trage somit effektiv zur Mythenbildung bei und gebe Gerüchte als Tatsachen aus ;) Hätte das Ganze zugegebenermaßen etwas vorsichtiger formulieren können.

Trotzdem habe ich das schon von mehreren Personen gehört, außerdem sieht das auf den Produktbildern sehr stark danach aus: http://www.trainingdigital.info/wp-content/uploads/2010/09/keopower.jpg
Dort sieht man, dass der Sender - wenn das Pedal senkrecht nach unten zeigt - auf gleicher Höhe wie das Pedal ist.

Steffko
02.11.2011, 07:09
Ist beides raus wegen Look Pedal! :-P

Benutze RS800CX ohne GPS. GPS brauch ich nur wenn ich Touren abfahre will, da nehm ich den Edge 705. Wattwerte von der Rolle Importiere ich in die Polar Software und/oder ggf. noch in Golden Cheetah, da es schöne Ansichten zur Schätzung von Critical Power und ne nette Auswertung der Abhängigkeit Watt/TF hat.

Wenn irgendwann mal ei SRM/P2m/Quarx ans Rad kommt, führt wohl kein Weg an Garmin vorbei, weil Polar eben kein ANT+ kann.

Grüße

rookie2006
02.11.2011, 08:05
Mit Zusatzschnigges, den man sich je nach Sportart anschnellen muss. Super!

lieber ein kleiner gps empfänger, den man in jede hostentasche stecken kann wie eine klobrige uhr

whitesurf
02.11.2011, 09:58
Grund ist die Einstellung der Updates der Polar Trainer Software. Und ich möchte eigentlich kein online tagebuchführen.

Genau das stört mich auch.
Ich hatte mal eine Mail an den Polar Support geschrieben bzgl. der umständlichen Importierung der Trainingseinheiten von der RCX5 in die Polar Trainingssoftware und ob man mit einem Update mit einer userfreundlicheren Lösung rechnen könnte, aber ich habe nie eine Antwort erhalten. Auch am Polarstand beim Kölnmarathon war keiner in der Lage Auskunft zu geben.
Mein Kommentar, daß ich meine Trainingseinheiten seit Jahren in der Software sammele und auch gerne weiterhin tun würde um den Gesamtüberblick über die Jahre zu behalten wurde nur mit einem Schulterzucken abgetan.

Schwimmbrillenvergesser
02.11.2011, 13:51
Grund ist die Einstellung der Updates der Polar Trainer Software.
Wer erwägt den auch einen Wechsel?

hab ich da was verpasst????

ironmansub10h
06.11.2011, 18:16
... okay was ich an der RS800cx liebe, ist die Möglichkeit , über die Software Trainingseinheiten vorab zu kreieren und damit Intervalleinheiten, Tempoläufe.... über die Zielzonenfunktion per Piepston als Tempisignal ablaufen zu lassen. Erleichtert das Training doch sehr. Ob sa die Garmin auch kann weiß ich nicht, denke schon?
Habe ja vor zwei Jahren mal die ganze MD Pläne von hier so auf die Uhr gespielt. war schon sehr komfortabel. Zum Ende der Saison kommen jetzt wieder die Anfragen von Foris ob ich die Dateien noch habe, muss mal schauen in meinem Wirrwarr von Daten auf dem PC ob ich die noch finde, dann stell ich sie mal wieder zur Verfügung

roadrunner
24.11.2011, 17:47
Weiß jemand schon Genaueres hinsichtlich Erscheinungstermin und Preis (dem Datum/Preis auf der Garmin HP ist glaube ich nicht ganz zu trauen )?

"Gute preise" Habe ich gefunden, ab wann der 910xt geliefert werden kann bleibt fraglich.


359 ohne Brustgurt (http://www.bike-components.de/products/info/p30820_Forerunner-910XT-GPS-Trainingscomputer-Modell-2012-.htm)

409 mit Brustgurt (http://www.bike-components.de/products/info/p30821_Forerunner-910XT-HR-GPS-Trainingscomputer-Modell-2012-.html)

Hat dazu jemand infos???

tomsimpson
24.11.2011, 18:30
Hat dazu jemand infos???[/QUOTE]

Ich wiederhol' mich bestimmt, aber hier hat das Ding jemand schon ausführlich getestet:
http://www.dcrainmaker.com/2011/10/garmin-forerunner-910xt-in-depth-review.html

Bei meinem Händler gibt's den 910xt für 339,95 ohne und für 381,95 mit ANT+ Gurt (keine Versandkosten).
http://www.futurumshop.de/product/6042-0289-N1110/0/garmin-forerunner-910-xt-hrm.phtml

ALLERDINGS:
Erst in der KW1; also kein garmin unter dem Weihnachtsbaum...

*JO*
24.11.2011, 19:33
Im Frühjahr wird es auch ein Test in der Sendung zum Garmin Forerunner 910XT geben ! :)

Road_Runner
24.11.2011, 21:37
Bei der Amazone gibt es einen Händler mit Lieferzeit 2 Tagen....

*JO*
24.11.2011, 23:39
Offiziell geht das in deutschland aber noch nicht

Hendock
25.11.2011, 09:23
Bei sportbuck.com (http://sportbuck.com/) gibt's das Teil angeblich ab dem 1.12.

Road_Runner
25.11.2011, 10:07
Offiziell geht das in deutschland aber noch nicht

Der Satz sagt ja mal nichts... was geht da nicht?
Gibt es ein offizielles Releasedatum?

Wasserträger
25.11.2011, 21:54
Der Satz sagt ja mal nichts... was geht da nicht?
Gibt es ein offizielles Releasedatum?
Sollte die nicht zur Marathonmesse in Frankfurt released (wasn Wort!) werden?!

UVP soll AFAIK bei 449 liegen.

ManniB
27.11.2011, 14:40
Meine Nachfrage bei den einschlägigen Elektrohändlern führt immer wieder zu der Aussage, dass es vor der KW 1 / 12 wohl keine Uhren geben wird.

Schade..... aber da werden wir wohl noch warten müssen...

M.

Andre396
27.11.2011, 16:10
Bei sportbuck.com (http://sportbuck.com/) gibt's das Teil angeblich ab dem 1.12.
Lieferzeit: 21-23 Werktage....ich denke mal die meinen auch 01/2012

Triarch
13.12.2011, 12:07
Lieferzeit: 21-23 Werktage....ich denke mal die meinen auch 01/2012

Laut Garmin Webseite: 1. Quartal 2012

Was meint ihr zu dem Preis? knappe 450 Euro? Berechtigt oder doch etwas zu teuer für einen "Hobby-Sportler"?

Road_Runner
13.12.2011, 12:49
Garmin hat wohl dazu etwas auf seiner FB seit Ende Nov. gepostet.
Lt. meines Händlers, der schon 12 Vorbestellungen hat, Liefertermin ab 31. Januar 12. aber bei Garmin wird es wohl eher 31.März.

captiva
13.12.2011, 13:09
Was meint ihr zu dem Preis? knappe 450 Euro? Berechtigt oder doch etwas zu teuer für einen "Hobby-Sportler"?

Du sagst es ja selber: Hobby!

Die Vorgängerversionen haben sich bewährt und im Vergleich zum neuesten Modell sicher ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis, eventuell auch eine Überlegung wert.
Selbst bin ich mit meinen Garmin 500 sehr zufrieden. Heute morgen beim Laufen dabei gehabt und später tut er noch seinen Dienst beim Rollentraining.
Funktionen fürs Schwimmen habe ich bisher noch nicht vermisst, weder im Training noch im Wettkampf.

Road_Runner
13.12.2011, 15:16
Selbst bin ich mit meinen Garmin 500 sehr zufrieden.....Funktionen fürs Schwimmen habe ich bisher noch nicht vermisst, weder im Training noch im Wettkampf.

500er zum Schwimmen :Lachanfall:

drullse
13.12.2011, 15:24
Die Vorgängerversionen haben sich bewährt
Mehr oder weniger... :Lachen2:

Triarch
13.12.2011, 15:29
Garmin hat wohl dazu etwas auf seiner FB seit Ende Nov. gepostet.
Lt. meines Händlers, der schon 12 Vorbestellungen hat, Liefertermin ab 31. Januar 12. aber bei Garmin wird es wohl eher 31.März.

Ok danke! habe auf der facebook seite von garmin österreich nämlich etwas interessantes gefunden: da gibts ein gewinnspiel. als hauptpreis (ihr dürft raten)... 910XT... das gewinnspiel läuft bis 22. Jänner - eine anspielung auf das erscheinungsdatum???

landgrat
14.12.2011, 01:37
Garmin hat wohl dazu etwas auf seiner FB seit Ende Nov. gepostet.
Lt. meines Händlers, der schon 12 Vorbestellungen hat, Liefertermin ab 31. Januar 12. aber bei Garmin wird es wohl eher 31.März.

Laut Amazon-USA kommt die 910xt dort ab 29.02.2012 an!!!

ManniB
14.01.2012, 21:27
auf der Homepage von Garmin ist schon die Gebrauchsanleitung der Uhr zu bekommen und die Händler schreiben alle einheitlich, dass Ende der nächsten Woche die neue Garmin ausgeliefert werden soll.

M.

tria_andy
15.01.2012, 17:03
Das ist ja schon mal eine gute nachricht....warte schon ewig drauf :-))))

landgrat
16.01.2012, 03:12
und die Händler schreiben alle einheitlich, dass Ende der nächsten Woche die neue Garmin ausgeliefert werden soll.

M.

Welche Händler wären das denn?

Road_Runner
16.01.2012, 09:34
Das glaube ich erst wenn ich das Teil in der Hand habe...

tria_andy
16.01.2012, 10:03
Wenn nur mal endlich ein fixer Termin von garmin kommen würde.

Alex_H
17.01.2012, 01:41
Garmin spricht von 5-8 Wochen (US) bzw. 1. Quartal 2012(DE).

Wenn ich nach den Shops gehe würde ich sagen Ende Januar Anfang Februar:

Januar 2012:
http://www.gps24.de/GARMIN+Forerunner+910XT+HR+-+mit+Textil-Brustgurt,i5.htm

31.01.2012:
http://www.sportbuck.com/products/Elektronik-GPS/Sportuhren/Forerunner-910XT.html

Anfang Februar:
http://www.wiggle.co.uk/garmin-forerunner-910xt-gps-sports-watch-with-hrm/#more

06.02.2012:
http://www.roadrunnersports.com/rrs/products/GAR159/

ab 13.02.2012:
http://www.futurumshop.de/product/6042-0289-N1110/39/garmin-forerunner-910-xt-hrm.phtml

Gruß
Alex


Laut Garmin Italien seit November 2011 verfügbar.^^

HKB
17.01.2012, 05:19
In Hong Kong seit heute im Laden:) ...

loomster
17.01.2012, 11:12
im schoenen daenemark geht die lieferung diese woche los. hoffentlich kommt meine noch vor anfang februar wenn es nach lanza geht...

Road_Runner
17.01.2012, 12:10
Eben im Newsletter vom Frankfurter Laufshop:

4. Garmin Forerunner 910XT in den nächsten Tagen erhältlich!

Sie schwimmen. Sie fahren Fahrrad. Sie laufen. Sie untersuchen Daten und Details bis ins Kleinste. Der Forerunner 910XT ist das einzige, universelle GPS-fähige Gerät, das detaillierte Schwimmdaten bietet und Distanz, Pace, Höhe und Herzfrequenz beim Laufen oder beim Radfahren überwacht. Das elegante Profil wird durch ein bequemes Armband und ein leicht lesbares Display ergänzt.

Preis: 399,- € ohne Herzfrequenz u. 449,- € mit Herzfrequenz:

Zw. 20.1. u. 25.1. bekommen wir die Uhr in der deutschlandweiten 1. Auslieferung ins Geschäft.

(Wir konnten neulich einen -funktionsfähigen Prototypen- bei uns im Laden in den Händen halten, siehe Foto)

Jetzt unverbindlich vorreservieren am besten per Mail an info@frankfurter-laufshop.de

*JO*
18.01.2012, 12:47
Am Freitag wird es wohl zumindest eine Vorstellung der Uhr geben !:)

3-rad
18.01.2012, 13:58
kennt einer den Shop bikeinn?
da gibt's das Teil für 359,10€ ab 10.02.2012

tria_andy
18.01.2012, 14:32
Am Freitag wird es wohl zumindest eine Vorstellung der Uhr geben !:)

Ok dann is Freitag Pflichttermin. Bin gespannt was sie so alles kann.
Zeit wird es dann nur noch sie selber in der Hand zu haben...

Alex_H
18.01.2012, 20:36
So, habe gestern bestellt.

Bei www.bike-components.de. (409€ mit Brustgurt)

Lieferzeit war gestern mit ca. 20 Tagen angegeben.
Heute kam schon die Mail mit einer Änderung auf vermutlich 27.01.2012 :)

tria_andy
19.01.2012, 16:49
Ich hab sie gerade bekommen. :liebe053:
Sportgeschäft von einer Freundin ;-)))....die schwimmfunktionen werden heute Abend gleich mal getestet

old_man
19.01.2012, 21:16
Hallo Zusammen,

habe das schöne Teil auch vor mir liegen. Morgen steht erster Einsatz an - Handling, Optik Menüführung sind prima. Hat jemand mehr Infos zu dem SWOLF Index??

old_man

nuebelm
20.01.2012, 09:55
Hallo Zusammen,

habe das schöne Teil auch vor mir liegen. Morgen steht erster Einsatz an - Handling, Optik Menüführung sind prima. Hat jemand mehr Infos zu dem SWOLF Index??

old_man

http://www.google.de/search?q=swolf+swimming ;)

Road_Runner
20.01.2012, 12:45
Hallo Zusammen,

habe das schöne Teil auch vor mir liegen. Morgen steht erster Einsatz an - Handling, Optik Menüführung sind prima. Hat jemand mehr Infos zu dem SWOLF Index??

old_man

Bilder? *lechz*

Tscharli
20.01.2012, 13:02
Hallo Zusammen,

habe das schöne Teil auch vor mir liegen. Morgen steht erster Einsatz an - Handling, Optik Menüführung sind prima. Hat jemand mehr Infos zu dem SWOLF Index??

old_man

geh doch mal bitte damit Schwimmen und
klär uns dann über die Ergebnisse auf

tria_andy
20.01.2012, 13:22
Also ich war gestern. Das Teil is der Hammer zeigt dir sofort jede Bahn an von der Strecke, mit Zuganzahl und noch einige andere Dinge die man auswerten kann. Super find ich auch das die Uhr es erkennt ob du Brust Kraul oder Rücken schwimmst. Geiles Teil...heute gleich ne Laufeinheit drauf...

Tscharli
20.01.2012, 14:14
Also ich war gestern. Das Teil is der Hammer zeigt dir sofort jede Bahn an von der Strecke, mit Zuganzahl und noch einige andere Dinge die man auswerten kann. Super find ich auch das die Uhr es erkennt ob du Brust Kraul oder Rücken schwimmst. Geiles Teil...heute gleich ne Laufeinheit drauf...


Wahnsinn

wie sieht da die Auswertung in GTC oder GC aus? kannst mal ein Bild rein stellen

DieAndy
20.01.2012, 16:47
Ich habe ihn auch gestern bekommen - freeeeuuuuu :Cheese: ;) :)

Wolfgang L.
20.01.2012, 17:05
und wie dick ist das Ding?

trägt es arg auf am Handgelenk?

Viel Spaß mit dem Teil

Grüße
Wolfgang

Patrick-Berlin
20.01.2012, 17:08
Hi,
wo habt Ihr das Teil bestellt ?

FLOW RIDER
20.01.2012, 17:29
und wie dick ist das Ding?

trägt es arg auf am Handgelenk?

Viel Spaß mit dem Teil

Grüße
Wolfgang

den Link hatten wir schon mal:

http://www.dcrainmaker.com/2011/10/garmin-forerunner-910xt-in-depth-review.html

Schöner optischer Vergleich zu 305, 310 etc., einfach mal ein wenig runterscrollen.

Ich glaub das Ding brauch ich auch :cool:

Macht schneller:Cheese:

ironmansub10h
20.01.2012, 17:42
Menüsprache deutsch oder englisch? hoffe auch auf Lieferung die nächste Woche, dann ausgiebig testen und mit meiner RS800cx vergleichen.

Wolfgang L.
20.01.2012, 17:43
hallo Flow Rider,

danke für den Link,

ja das löst schon einen Habenwill Reflex aus.

Zum Preis möchte ich jetzt nix sagen.

Leider und zum Glück habe ich gerade kein Geld übrig.

Grüße
Wolfgang

*JO*
20.01.2012, 18:03
also leider heute doch nicht in der Sendung da das Paket noch nicht eingetroffen ist :(

DieAndy
21.01.2012, 09:16
also leider heute doch nicht in der Sendung da das Paket noch nicht eingetroffen ist :(

Warum sagst du nix, ich hätte ihn vorbeigebracht! :Blumen:
Kann's nur bestätigen, ein richtig geiles Teil, yeah!

Road_Runner
24.01.2012, 11:34
Als Dauerträger des Polar 710i habe ich mal den Vergleich der Größe und Höhe im Vergleich zum 910er gemacht :Huhu:

3-rad
24.01.2012, 11:41
akzeptabel

Road_Runner
24.01.2012, 11:42
War heute morgen beim ersten Schwimmtest. Nach Eingabe der Bahnlänge werden korrekt die Züge und Distanz gezählt. Macht Spass, das Warten hat sich gelohnt :Huhu:

matzem21
24.01.2012, 11:45
Sieht wirklich so aus, als ob die 910XT als Dauer-Uhr getragen werden könnte.
Ich warte aber noch etwas ab und möchte die Uhr erst mal selber in der Hand halten. Dann sieht manches vielleicht wieder etwas anders aus, aber von den Funktionalitäten her ist Uhr schon klasse.

Tscharli
24.01.2012, 11:51
War ehute morgen beim ersten Schwimmtest. Nach Eingabe der Bahnlänge werden korrekt die Züge und Distanz gezählt. Macht Spass, das Warten hat sich gelohnt :Huhu:

sieht man das auch hinterher in einer Auswertung bei GTC oder in GC? Wenn ja stell doch mal eine Bildschirmcopy rein

ManniB
24.01.2012, 13:52
Das klingt doch alles sehr gut. Ich habe mir nun auch dieses edele Teil bestellt. Die Lieferung dauert zwar ein wenig, wegen der vielen Vorbestellungen, aber das ist jetzt auch nicht mehr so schlimm.

Freue mich schon richtig auf das neue Teil.
M.

Road_Runner
24.01.2012, 17:13
sieht man das auch hinterher in einer Auswertung bei GTC oder in GC? Wenn ja stell doch mal eine Bildschirmcopy rein

Wird erst morgen werden! Beim Schwimmen verzählt er sich ganz schnell, wenn man keine der drei Standardschwimmarten macht. Sprich Techniktraining, tauchen halt überall wo der Arm keine Standardbwegung macht. :Huhu:

Sinus_RR
26.01.2012, 15:01
Hi,
wo habt Ihr das Teil bestellt ?

Ich habe meinen am Dienstag Abend hier (http://ardorsport.de/) bestellt und heute wurde er bereits geliefert :Cheese:

dasgehtschneller
26.01.2012, 16:28
Die Schwimmfunktionen tönen schon noch cool. Ich war gestern wieder mal im 25m Becken schwimmen und habe mich wohl so oft verzählt dass es am Schluss vielleicht sogar wieder richtig war.

Im 50m Becken passiert mir das selten aber bei 25 ändert sich die Zahl so oft dass ich sie mir nicht merken kann. Da wär etwas Hilfe nett:Cheese:

Andererseits hab ich schon fast Angst dass mir das Schwimmen langweilig wird wenn nicht dauernd Zahlen schieben muss :Lachanfall:

Im Sommer schwimm ich oft gegen die Strömung. Da wärs auch interessant zumindest die Anzahl Züge zu wissen um ungefähr die Strecke abzuschätzen.

Solange mein 310 noch funktioniert, muss der aber auch noch reichen. So viel sind mir die paar Features dann doch nicht wert.

Rembrandt666
26.01.2012, 18:46
Ich habe meinen auch am Dienstag auch hier (http://ardorsport.de/) bestellt und gerade aus der Packstation abgeholt. Nun wird er geladen, morgen laufe ich mit dem 910 und 310 zwecks Genauigkeit und gehe danach schwimmen. Ich bin gespannt wie das im GC ausschaut.
Rembrandt666

Road_Runner
27.01.2012, 14:45
Nun wird er geladen, morgen laufe ich mit dem 910 und 310 zwecks Genauigkeit .
Rembrandt666

Und was sagt alt vs neu? Ist der Kilometer noch genauso lang oder kurz? Hatte heute auf 15km Garmin 15.2km auf dem Iphone, was aber hauptsächlich den Strassenschluchten geschuldet war. Auf freiem Feld funktionieren beide fast Metergenau. :Huhu:

Rembrandt666
27.01.2012, 15:09
Ich gehe erst um 17h. Danach schwimme ich und poste meine Erfahrungen. ich bin aufs GC gespannt. Mein 310 hat bei diversen Wettkämpfen fast metergenau angezeigt, nur letzten September in Berlin bin ich 42,9km gelaufen. Und ich war nicht der einzige mit diesem Ergebnis. Warten wir es gleich mal ab

Hafu
27.01.2012, 17:20
Die Schwimmfunktionen tönen schon noch cool. Ich war gestern wieder mal im 25m Becken schwimmen und habe mich wohl so oft verzählt dass es am Schluss vielleicht sogar wieder richtig war.

Im 50m Becken passiert mir das selten aber bei 25 ändert sich die Zahl so oft dass ich sie mir nicht merken kann. Da wär etwas Hilfe nett:Cheese:

...

Leg' dir doch einfach mal einen Schwimmplan an den Beckenrand und schwimm den runter. Vor oder nach dem Training addiert man dann die Teilstrecken rauf, falls das im Plan nicht ohnehin bereits als Summe steht.
Bei vernünftigen Plänen ist die längste Teilstrecke i.d.R. 400m, so dass man maximal bis 8 Zählen muss und wenn das nicht klappt, sieht man an der erzielten Zeit, ob man zuviel oder zuwenig geschwommen ist.

Rembrandt666
27.01.2012, 20:01
Also, ich war laufen mit der 310 und der 910 am Arm. Eine links, eine rechts. Die 910 hat auf 4,7km 200m mehr angezeigt als die 310. Was absolut kurios war, die aktuelle Pace sprang bei der 910 hin und her. Ich laufe seit 12Jahren und kann ziemlich konstant laufen. Bei 5,40m/km sprang sie von 4.30m/km bis 7m/km. Das hat mich ziemlich irritiert. Die 310 ist dabei eher träge. Morgen habe ich einen 10K Wettkampf, da werde ich die ausgemessene Strecke mal checken.
Beim Schwimmen war ich positiv überrascht. Ich habe das jetzt in GC eingespielt und es wird angezeigt, wie schnell man die einzelne Bahn absolviert hat und die durchschnittliche Zahl der Armzüge. Und er erkennt den Unterschied zwischen Brust und Kraulschwimmen. Die anderen Arten habe ich nicht ausprobiert.
Morgen werde ich den Wettkampf absolvieren und dann noch mal meine Erfahrung posten.
Rembrandt666

CP60
27.01.2012, 20:12
Also, ich war laufen mit der 310 und der 910 am Arm. Eine links, eine rechts. Die 910 hat auf 4,7km 200m mehr angezeigt als die 310. Was absolut kurios war, die aktuelle Pace sprang bei der 910 hin und her.
Das ist ein Fehler in der Firmware des 910XT (übrigens bei weitem nicht der einzige, Garmin scheint leider nicht aus der Vergangenheit zu lernen). Soll so schnell wie möglich behoben werden.

Rembrandt666
27.01.2012, 20:15
Was ist ein Fehler in der Firmware? die 310XT links zu tragen und die 910XT rechts?
Ok, dann tausche ich die morgen ......:Lachen2:

CP60
27.01.2012, 20:19
Firmware (http://de.wikipedia.org/wiki/Firmware).

Ich verstehe allerdings auch nicht, warum anscheinend so viele Leute auf diese Funktion angewiesen sind (gerade erfahrene Läufer). Die aktuelle Pace ist bei GPS-Geräten sowieso total ungenau, außerdem gucke ich doch während des Laufens nicht ständig, wie schnell ich gerade bin, dann würde man sich ja endgültig von den Dingern kontrollieren lassen. Mir reicht es, ab und an mal zu sehen, wie schnell der letzte Kilometer war.

derlaie
27.01.2012, 23:37
Da bin ich ja mal gespannt....
Hab ihn jetzt auch erst mal "hier" bestellt wie die beiden schon belieferten geschrieben haben.
Gibt es außerdem noch einen anderen shop wo er schon lieferbar ist?

Gruß

Stefan

Sinus_RR
28.01.2012, 09:45
@Stefan
Bei runnerspoint ist er auch als lieferbar gelistet, allerdings zur UVP... Schreib doch einfach den Herrn Kübler von ardorsport an, ob der 910 auch lieferbar ist, dann hast Du Gewissheit :-)

Ich war gestern die erste Einheit mit dem neuen Spielzeug laufen und habe jetzt keine Abweichungen zum 310 feststellen können. Nachher teste ich gleich die Radfunktionen und heute Abend endlich das Schwimmen ;)

TobiasM
28.01.2012, 10:59
Kann mal jemand eine Schwimmauswertung posten? Also einen Screenshot vom Trainingscenter, vielleicht auch wie trainingstagebuch etc es auswerten

Rembrandt666
28.01.2012, 11:18
Bitte schön....

Rembrandt666
28.01.2012, 11:19
Naja, bisschen unscharf. Ich hoffe ihr könnt das lesen, sonst muss ich nochmal gucken.......

TobiasM
28.01.2012, 12:15
Kann man auch jede Bahn einzeln in einer Tabelle sehn?
Also Bahn 1 Züge 20 Zeit 30 Sekunden Effizienz 10 oder so?

Rembrandt666
28.01.2012, 12:27
Ja, da kann man einiges sehen an Infos.....

kury
28.01.2012, 12:41
In der Gebrauchsanweisung steht.
Sie können Auto Lap verwenden, um die Runde bei einer bestimmten Distanz automatisch zu speichern......(Seite11) weiter heißt es (Seite 20=) Der Effizienzindex blablabla die zum Schwimmen von 25Metern erforderlich sind.

Sinus_RR
28.01.2012, 12:52
Bevor andere genauso verzweifeln wie ich heute :).

Beim Koppeln des Radsensors sollte GPS eingeschaltet sein, sonst erkennt der den Sensor nicht richtig und zeigt keine Geschwindigkeit an. Ist eigentlich nur wichtig, wenn man das Teil auch zum Aufzeichnen der Rolleneinheiten verwendet!

TobiasM
28.01.2012, 15:03
Kann man eigentlich auch Schwimmtrainingspläne drauf speichern? Das wäre ja perfekt!

Michael Skjoldborg
28.01.2012, 17:07
Das kann man. Guckst du hier (http://www.dcrainmaker.com/2011/10/garmin-forerunner-910xt-in-depth-review.html) unter "Workout Mode".

Bis denne, Michael

CP60
28.01.2012, 18:02
Das kann man. Guckst du hier (http://www.dcrainmaker.com/2011/10/garmin-forerunner-910xt-in-depth-review.html) unter "Workout Mode".

Bis denne, Michael

Nein, gibt es derzeit nur für Lauf- und Radworkouts.

Tscharli
28.01.2012, 18:06
Kann man eigentlich auch Schwimmtrainingspläne drauf speichern? Das wäre ja perfekt!

schau mal da, vielleicht meist du sowas?

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21353

Michael Skjoldborg
28.01.2012, 20:01
Nein, gibt es derzeit nur für Lauf- und Radworkouts.
Na, so'n Ärger, denn er schreib ja "for alle sports", aber da habe ich wohl was falsch in den Hals gekriegt.
Dass das nicht nach Puls geht, ist klar, aber ansonsten liessens ich da ja schon andere Kriterien festlegen...

Bis denne, Michael

Michael Skjoldborg
28.01.2012, 20:33
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das auch für's Schwimmen gilt, denn er har doch so einen Workout als Screendump in seiner Beschreibung angeführt - guck mal hier (http://lh5.ggpht.com/-VYTRMP9844c/ToqwzIjCjqI/AAAAAAAAygU/sPeT_P8lFmY/s1600-h/image%25255B58%25255D.png).

CP60
28.01.2012, 23:51
Ich habe die Uhr hier neben mir liegen und im Schwimmodus gibt es in den Einstellungen unter "Training" den Unterpunkt "Trainings" (bzw. Workouts im Englischen) nicht. Im Handbuch steht auch ausdrücklich, dass es diese benutzerdefinierten Workouts nur fürs Radfahren und Laufen gibt. "DC Rainmaker (http://www.dcrainmaker.com/)" zu dem Thema:
Swim Workout Creator: Finally, I asked if there were plans to create a swim workout creator, to allow you to download swim workouts to the FR910XT – similar to what you can do for bike and run already. They could not commit to when such a feature might make an appearance, but did confirm they are very well aware of the demand for it, and the competitive nature of other products in the market.

Kommt also wahrscheinlich, kann aber noch dauern.

S-Worker
29.01.2012, 20:59
Habe die 910xt jetzt gut eine Woche im Einsatz. Bin sehr begeistert davon. Das meiste funktioniert top.

Zwei Dinge sind mir allerdings negativ aufgefallen.

- Ich bin mir nicht sicher, ob die barometrische Höhenmessung wirklich einwandfrei funktioniert. Es gibt sehr grosse Unterschiede zwischen der barometrischen Messung und der GPS Messung. Dies stellt man fest, wenn man in der Auswertungssoftware die Höhenkorrektur aktiviert oder deaktiviert.

- Die Uhr verfügt über keinen Modus, indem man sie als normale Armbanduhr als Zeitgeber verwenden kann. Ist vielleicht auch nicht so vorgesehen.

Hat jemand dazu Erfahrungen?

Tscharli
29.01.2012, 22:00
Habe die 910xt jetzt gut eine Woche im Einsatz. Bin sehr begeistert davon. Das meiste funktioniert top.

Zwei Dinge sind mir allerdings negativ aufgefallen.

- Die Uhr verfügt über keinen Modus, indem man sie als normale Armbanduhr als Zeitgeber verwenden kann. Ist vielleicht auch nicht so vorgesehen.

Hat jemand dazu Erfahrungen?

die Uhrzeit wird man doch bestimmt als Datenfeld einrichten können.
Datum wird sie wie die FR310 nicht haben

S-Worker
29.01.2012, 22:36
die Uhrzeit wird man doch bestimmt als Datenfeld einrichten können.
Datum wird sie wie die FR310 nicht haben

Da hast Du natürlich recht. Aber da ist die Uhr immer im Trainings-Modus und sucht nach dem GPS Signal ausser man deaktiviert das GPS.

derlaie
29.01.2012, 22:55
Sagt mal liebe "Schonbesitzer".
Ich weiß ja nicht ob eine/r von euch Sporttracks unter windows nutzt, aber falls das so ist: Es gibt dort im Forum eine Diskussion über die Implementierung der Schwimmdaten in Sporttracks. Federführend ist der bekannte OldManBiking. Es fehlt dort an Schwimmdateien um die neuen Informationen finden, auslesen und danach in Sporttracks einbauen zu können. Wenn einer von euch Interesse daran hat, geht mal dort vorbei...

@Sinus_RR
Hab nach dem Beitrag bestellt und am Samstag telefonisch bestätigt bekommen "selbstverständlich ist er lieferbar......Ah ja Herr Schneider, ihre Bestellung wird am Montag versendet, viel Erfolg mit der Uhr"

IK FREU MIR - WAH!!!

Wolfgang L.
30.01.2012, 07:48
Sagt mal liebe "Schonbesitzer".
Ich weiß ja nicht ob eine/r von euch Sporttracks unter windows nutzt, aber falls das so ist: Es gibt dort im Forum eine Diskussion über die Implementierung der Schwimmdaten in Sporttracks. Federführend ist der bekannte OldManBiking. Es fehlt dort an Schwimmdateien um die neuen Informationen finden, auslesen und danach in Sporttracks einbauen zu können. Wenn einer von euch Interesse daran hat, geht mal dort vorbei...

@Sinus_RR
Hab nach dem Beitrag bestellt und am Samstag telefonisch bestätigt bekommen "selbstverständlich ist er lieferbar......Ah ja Herr Schneider, ihre Bestellung wird am Montag versendet, viel Erfolg mit der Uhr"

IK FREU MIR - WAH!!!


aber ein Import der anderen Daten in Sport Tracks funktioniert oder?

Das mit dem Bestellen ist ja richtig ansteckend. Je mehr ich hier lese desto schneller will ich auch so ein Teil haben.

Grüße und viel Spass mit den Geräten.
Wolfgang

kampftreter
30.01.2012, 08:13
Um den Hype etwas anzufachen....

Lohnt sich wirklich. !

Road_Runner
30.01.2012, 08:14
Mal zur Info:
Auf einer Strecke von 21.2km hat der Garmin zum Iphone 4 auf gerader Strecke (Flusslauf ohne Häuser) 1:1 die selben Werte geliefert. Sobald jedoch Häuserschluchten dazukommen gibt es kleinere Differenzen, bei extrem engen Strassen größere, wobei der Garmin zumindest lt. Karte in GC die Strecke korrekt weiter vermisst. :Huhu:

mic111
30.01.2012, 09:07
IK FREU MIR - WAH!!!

Ich habe jetzt auch eine DHL-Trackingnummer ..

- Ick freu mir ooch janz dolle -

tcge
30.01.2012, 09:46
Ich hatte bis jetzt immer Laufuhren mit einem Footpod, und bin damit auch super zufrieden.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mit die 910 zuzulegen.
Hierfür gibt es ja auch einen Footpod von Garmin.
Ich bin der Meinung, dass ein Footpod immer genauer ist, als das GPS, oder meint ihr das ist Quatsch?!?

Hafu
30.01.2012, 09:57
Ich hatte bis jetzt immer Laufuhren mit einem Footpod, und bin damit auch super zufrieden.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mit die 910 zuzulegen.
Hierfür gibt es ja auch einen Footpod von Garmin.
Ich bin der Meinung, dass ein Footpod immer genauer ist, als das GPS, oder meint ihr das ist Quatsch?!?

Nein, das ist genau richtig: kalibrierte Foot-Pods sind deutlich genauer, als GPS-Messung (v.a. was die Anzeige der Momentangeschwindigkeit angeht und die Messung unter schwierigen Umgebungsbedingungen (Häuserschluchten, dichter Wald, sehr schlechtes Wetter usw.) und aus diesem Grund kann man auch den 310xt (und den 910 vermutlich auch) mit Footpod betreiben.

Außerdem bekommst du dann auch eine Aufzeichnung der Schrittfrequenz beim Laufen geliefert.

TobiasM
30.01.2012, 10:14
Ohjeh jetzt will ich auch meinen Forerunner 305 und Sigma Rox 9.0 verkaufen und voll auf den 910 umsteigen. 305er verkauffen lohnt sich ja derzeit.
Den gibt es bei AAmazon neu für 398€ und gebraucht ab 170, 246, 299, 350€ :confused:

wolfi
30.01.2012, 10:16
...
- Die Uhr verfügt über keinen Modus, indem man sie als normale Armbanduhr als Zeitgeber verwenden kann. Ist vielleicht auch nicht so vorgesehen.

Hat jemand dazu Erfahrungen?
...wobei, eine Armbanduhr welche nur ca. 12 Stunden Akkulaufzeit hat macht auch nicht wirklich viel Sinn!

Hafu
30.01.2012, 10:30
...wobei, eine Armbanduhr welche nur ca. 12 Stunden Akkulaufzeit hat macht auch nicht wirklich viel Sinn!

Wenn man das GPS ausschaltet hält sie sicherlich ein paar Tage, bleibt aber natürlich trotzdem gegenüber Uhren, bei denen man die Batterie nur alle paar Jahre wechseln muss eine Notlösung.

S-Worker
30.01.2012, 12:27
Wie lädt man eigentlich Strecken von GPSies auf den Forerunner 910xt?

CP60
30.01.2012, 12:36
Das kann man per Garmin Communicator Plugin direkt aus GPSies heraus machen ("Zum Garmin GPS schicken").

modoufall
30.01.2012, 12:44
Nein, das ist genau richtig: kalibrierte Foot-Pods sind deutlich genauer, als GPS-Messung (v.a. was die Anzeige der Momentangeschwindigkeit angeht und die Messung unter schwierigen Umgebungsbedingungen (Häuserschluchten, dichter Wald, sehr schlechtes Wetter usw.) und aus diesem Grund kann man auch den 310xt (und den 910 vermutlich auch) mit Footpod betreiben.

Außerdem bekommst du dann auch eine Aufzeichnung der Schrittfrequenz beim Laufen geliefert.

Da sprech ich wider! Der Footpod ist nur dann genau, wenn du genau so läufst wie beim Kalibirieren. Wenn es berauf oder bergab geht, variiert die Schrittlänge. Auch Tempounterschiede beeinflussen die Messung und zumindest ich habe nach 90 Minuten eine leicht andere Lauftechnik als zu Anfang.

Dass GPS bei der Momentangeschwindigkeit schwächelt, macht mir nix aus, ich schau ja nicht unentwegt auf die Uhr.

Hafu
30.01.2012, 13:27
Da sprech ich wider! Der Footpod ist nur dann genau, wenn du genau so läufst wie beim Kalibirieren. Wenn es berauf oder bergab geht, variiert die Schrittlänge. Auch Tempounterschiede beeinflussen die Messung und zumindest ich habe nach 90 Minuten eine leicht andere Lauftechnik als zu Anfang.

Dass GPS bei der Momentangeschwindigkeit schwächelt, macht mir nix aus, ich schau ja nicht unentwegt auf die Uhr.

Dann steht eben jetzt Aussage gegen Aussage. :bussi:
Die tatsächliche Genauigkeit hängt sicherlich auch von der Art des verwendet Footpods ab. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Suunto-Footpod und dem Garmin-Footpod gemacht, sehr ungenau ist dagegen der Nikeplus-Footpod. Mit dem Polar-Footpod kann ich keine eigenen Erfahrungen beitragen, da ich den nie benutzt habe.
GPS nutze ich seit 2003. Zuerst das Timex GPS, seit 2004 den forerunner 205 , später den Suunto gps-Pod und seit letztem Jahr den 310xt (für den ich auch ergänzend den Footpod habe).
Die einzige Situation, in der der Footpod dem GPS eindeutig unterlegen ist, ist beim Laufen auf Schnee oder stark rutschenden Untergründen wie z.B, am Sandstrand.
GPS ist natürlich (wenn man notwendigem GPS-Fix am Anfang absieht) etwas bequemer, weil man nur ein Teil anziehen muss, aber wenn ich's etwas genauer haben will, nehm ich immer eine Uhr mit Pod mit.

Sinus_RR
30.01.2012, 18:41
...

@Sinus_RR
Hab nach dem Beitrag bestellt und am Samstag telefonisch bestätigt bekommen "selbstverständlich ist er lieferbar......Ah ja Herr Schneider, ihre Bestellung wird am Montag versendet, viel Erfolg mit der Uhr"

IK FREU MIR - WAH!!!

Hab den Laden auch nur per Zufall auf der dritten Google-Seite gefunden und war happy, dass das Dingens sofort lieferbar war. Freut mich, wenn ich helfen konnte :).

landgrat
30.01.2012, 20:06
Hallo in die Runde, ich besitze das gute Stück jetzt seit 10 Tagen und habe einige Trainings mit der Garmin durchgeführt.

Negativ finde ich die aktuelle Pace, die im Moment sehr starke Ausschläge hat. Das bin ich von anderen GPS-Uhren nicht gewöhnt, dass geht besser.
Auch der barometrische Höhenmsser ist noch nicht zu gebrauchen!

Beim Schwimmen hat er 3 Bahnen unterschlagen!

Ich denke das erste Firmwareupdate wird da wohl Besserung bringen!

Trotzdem muss ich sagen, finde ich die 910xt ist eine klasse Uhr und wenn die Bugs behoben sind- dann ist es ein "geniales Teil"

So, vielleicht hilft es ja bei der Kaufentscheidung:Cheese:

modoufall
30.01.2012, 20:15
Hallo in die Runde, ich besitze das gute Stück jetzt seit 10 Tagen und habe einige Trainings mit der Garmin durchgeführt.

Negativ finde ich die aktuelle Pace, die im Moment sehr starke Ausschläge hat. Das bin ich von anderen GPS-Uhren nicht gewöhnt, dass geht besser.
Auch der barometrische Höhenmsser ist noch nicht zu gebrauchen!

Beim Schwimmen hat er 3 Bahnen unterschlagen!

Ich denke das erste Firmwareupdate wird da wohl Besserung bringen!

Trotzdem muss ich sagen, finde ich die 910xt ist eine klasse Uhr und wenn die Bugs behoben sind- dann ist es ein "geniales Teil"

So, vielleicht hilft es ja bei der Kaufentscheidung:Cheese:

Frage zum Bahnenschwimmen: kann jemand einen Vergleich mit dem Poolmate anstellen?

landgrat
30.01.2012, 20:35
Zur Poolmate kann leider ich nichts sagen.

Aber zur 910xt lässt sich sagen, dass er gut auf die verschiedenen Schwimmstile reagiert und das Ganze sieht recht gut aus, so wie es in GarminConnect wiedergegeben wird!

Tscharli
30.01.2012, 21:34
Frage zum Bahnenschwimmen: kann jemand einen Vergleich mit dem Poolmate anstellen?

Poolmate hat es leider verpennt eine vernünftige Software bei zu legen.
Für den FR910 gibt es bisher ja nur GC und das schaut für den Anfang schon gut aus. Ich bin sicher dass es für ST in absehbarer Zeit auch ein Plugin gibt.
Poolmate kannst einfach vergessen, ich bin froh meinen wieder für einen akzeptablen Preis verkauft zu haben.

wodu
30.01.2012, 22:13
Poolmate kannst einfach vergessen, ich bin froh meinen wieder für einen akzeptablen Preis verkauft zu haben.

+1 :Blumen:

CP60
30.01.2012, 22:33
Naja, die Auswertung bei Garmin connect lässt allerdings momentan auch noch zu wünschen übrig, sehr unübersichtlich das Ganze. Außerdem muss man wirklich nach jedem Intervall - immer wenn man an der Wand steht - die Laptaste betätigen; tut man das nicht, kann man sämtliche Durchschnittswerte (Durchschnitspace, etc.) für die ganze Einheit vergessen. Der Forerunner merkt nicht, wenn man pausiert, man muss jedes Mal Knöpfchen drücken. Das mache ich auf Dauer ganz sicher nicht und werde nur noch echte "Intervalle", keine Technikübungen oder Einschwimmen einstoppen.

berti
31.01.2012, 08:35
hallo zusammen,
ich werde mir das Dingen jetzt auch bestellen. Aber insb zum Einsatz beim Lauftraining. Beim Schwimmen liegt, mal abgesehen vom Freiwassertraining, der einzige Einsatzzweck in der Messung/Zaehlung eines Stundentests. So was klappt doch, oder?Das ist nämlich auf der Kurzbahn recht nervig. Intervalle muss ich nicht stoppen. Da schaue ich auf die Uhr im Schwimmbad und sehe, was ich gerade so fabriziere...
Gruesse Berti

Rembrandt666
31.01.2012, 08:39
Es hat nicht jemand zufällig die Tanita Waage BC-1000 im Einsatz? Die 910 sagt Empfang aber empfängt nichts......

derlaie
31.01.2012, 09:33
Ein kollege von mir hat die... kann ich mal ausprobieren sobald mein Vorläufer angekommen ist. Angeküdigter Versand war Gestern...
ich setz mich jetzt warm eingemümmelt mit Thermokanne vor die Tür, vielleicht hör ich später die Klingel nicht :Cheese: :Huhu:

Rembrandt666
31.01.2012, 10:39
Mach das. Ich war gestern wieder schwimmen, ist schon recht interessant :-)

derlaie
01.02.2012, 10:38
Denkt doch dann mal bitte daran eure Schwimmdateien dem lieben OldManBiking zur Verfügung zu stellen. Damit steigt die Chance auf gute EInbindung der Schwimmdaten in Sporttracks ungemein!!
DanKeeeeeee

swissalpine
01.02.2012, 18:15
Damit OMB wieder ein kostenpflichtiges Plugin machen kann? Nene!
Unterstützt lieber Aron, den Macher von SportTracks, der sitzt nämlich auch an einem Import, und dann gehört das Ganze zum Hauptprogramm und keiner braucht OMBs verbugte Zusatzsoftware.

Gruß, Andreas

derlaie
01.02.2012, 22:56
Damit OMB wieder ein kostenpflichtiges Plugin machen kann? Nene!
Unterstützt lieber Aron, den Macher von SportTracks, der sitzt nämlich auch an einem Import, und dann gehört das Ganze zum Hauptprogramm und keiner braucht OMBs verbugte Zusatzsoftware.

Gruß, Andreas

Das wusste ich nicht, schließe mich dem darum auch widerspruchslos an!
Getreu dem Motto "Was kümmert mich mein Geschwätz von vorhin":

Unterstützt keine Entwicklung kostenpflichtiger Plugins...
Unterstützt lieber den Entwickler von Sporttracks!!!!

:liebe053:

swissalpine
02.02.2012, 06:39
:Blumen:

Hier ist der Thread, in dem beide, Aron und OMB, um die Gunst der Unterstützer betteln. Aron suchte zuletzt eine längere Einheit Delfin, weil er selbst das wohl nicht schwimmen kann ...

http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/Forums/viewtopic.php?f=43&t=11965&sid=270bf517986f976856e1a6c3dbbe240c

Guten Morgen,
Andreas

Hafu
02.02.2012, 14:09
So, hatte gerade mal Zeit und mir dabei den sehr ausführlichen Vergleich der 910XT mit dem Finis Swimsense performance monitor von DC Rainmaker angesehen und war dabei überrascht, wie gut die Finis-Uhr im Vergleich abgeschnitten hat:

"If you already have a Garmin device and don’t intend on purchasing another one, then the Swimsense is an awesome addition to the stable to gather your swim metrics. It easily does virtually everything the FR910XT does indoors. And does so for half the price."

Besonders angenehm fand ich, dass (laut DC Rm) die Finis von selbst merkt, wenn der Schwimmer Pause macht und in den Pause-Modus wechselt, ohne dass man ständig Knöpfe drücken muss. Das käme meinen normalen Schwimmgewohnheiten wesentlich entgegen.

Gelegentlich die Zugfrequenz und die Anzahl der Züge pro Bahn automatisch mit zu erfassen finde ich grundsätzlich schon ein sinnvolles Feature zur Trainingsdokumentation/ Trainingssteuerung, aber dafür gleich ein 400€-Teil zu kaufen, wenn man geeignete Lauf- und Fahrrad-Uhren schon besitzt ist eigentlich nicht zu vertreten.

Die finis liegt aber preislich in einer ganz anderen Region, so dass man sich vielleicht diese nochmal genauer ansehen sollte, auch wenn es für diesen Thread hier OT ist.

dasgehtschneller
02.02.2012, 15:52
Gelegentlich die Zugfrequenz und die Anzahl der Züge pro Bahn automatisch mit zu erfassen finde ich grundsätzlich schon ein sinnvolles Feature zur Trainingsdokumentation/ Trainingssteuerung, aber dafür gleich ein 400€-Teil zu kaufen, wenn man geeignete Lauf- und Fahrrad-Uhren schon besitzt ist eigentlich nicht zu vertreten.

Die finis liegt aber preislich in einer ganz anderen Region, so dass man sich vielleicht diese nochmal genauer ansehen sollte, auch wenn es für diesen Thread hier OT ist.

Naja, 150€ alleine für die Schwimmfunktion ist auch kein Pappenstiel. Vermutlich kommst Du günstiger wenn Du den 310er verkaufst und dir danach mit dem Geld einen 910 kaufst ;)

Dafür hat man dann alles in einem Gerät, kann die Daten auf dem PC im gleichen Programm auswerten usw.

ManniB
02.02.2012, 15:57
Auf der Forumsseite von ST ist nunmehr die Lösung des Problems eingestellt. Näheres unter http://www.zonefivesoftware.com/sporttracks/forums/viewtopic.php?f=1&t=11998&p=67010#p67010
lg

M.

berti
02.02.2012, 17:15
ich bleibe dabei. Zum Schwimmen kommt mir keine Uhr ans Handgelenk. Ausnahmen: Stundentest und Kanaldurchquerung ;-). Uhr sollte morgen eintrudeln. Freue mich schon!
Berti

derlaie
03.02.2012, 16:54
Juchuuu, sie ist da....
Ist gestern angekommen. Da ich gestern eh laufen aufm Zettel hatte, hab ich die gleich mal ausprobiert. Heute morgen dann erstmal die Trainings Center Software installiert um den ANT+ Stick ans laufen zu kriegen und nach erfolgreichem Update von Sporttracks mal schön die Laufeinheit importiert. Danach noch das Garmin Communication PlugIn aktualisiert und schon kann man auch mit dem Fitness PlugIn aus Sporttracks heraus die selbst erstellten Trainings (jaja klingt komisch und schreibt sich komisch , bin offen für Alternativen oder die RICHTIGE Version) über ANT+ ans Gerät senden.
Nur ein Training an ein Datum zu binden hat unter Sporttracks nicht funktioniert. Das ging bisher nur mit TrainingsCenter. Werd ich mich noch mal mit beschäftigen müssen.
Als Startpunkt für die Aufgabe habe ich eine Ordnerstruktur entdeckt, die auch bei Datenabgleich über ANT+ zumindest von der Uhr zu Rechner aktualisiert wird. Wenn ich rauskriege wie man das auch in die andere Richtung kann, kann man ein Training als Datei in den entsprechenden Ordner "schedule" exportieren und beim nächsten Abgleich ist das Training dann unter "geplant" in der Uhr vorhanden.

Schwimmen und Geld hin und her, aber da ich eh "nur" einen Edge 705 hatte/habe war ne Uhr sowieso geplant. Mit dem Bricket in der Hand joggen zu gehen ist nämlich nervig.
Da nehm ich die Schwimmoptionen gerne mit!!!
Ist ein 50m Wettkampfbecken eigentlich genau 25m breit??????

Hafu
03.02.2012, 18:25
Naja, 150€ alleine für die Schwimmfunktion ist auch kein Pappenstiel. Vermutlich kommst Du günstiger wenn Du den 310er verkaufst und dir danach mit dem Geld einen 910 kaufst ;)

Dafür hat man dann alles in einem Gerät, kann die Daten auf dem PC im gleichen Programm auswerten usw.

Naja, ich hab für meinen 310 neu knapp über 200 bezahlt (hier im Forum;) ) und würde nicht erwarten, gebraucht dafür mehr zu bekommen, als ich gezahlt habe. Von daher kommt die von dir empfohlene Lösung sicher nicht billiger.;)

Daneben bin ich auch nicht unbedingt ein Fan von all-in-one-Lösungen, weil meines Erachtens die Defektgefahr steigt, je mehr Funktionen man in ein Gerät packt. Auch die Firmware wird immer komplexer.
Unsere Uralt forerunner 205 verrichten seit fast 9 Jahren anstandslos ihren Dienst, während der 310 kürzlich nach nur einem halben Jahr Gebrauch in der Reparatur war. Und ein Blick in diverse Online-Foren zeigt, dass die Defekte beim 310 durchaus nicht selten sind (wobei garmin die RMAs relativ kulant abzuwickeln scheint).

Ob der 910er, der jetzt in einem noch kleineren Gehäuse noch mehr Funktionen untergebracht hat, im Alltag auf Dauer robuster ist, wird die Zukunft erweisen, aber es würde mich wundern.

ManniB
04.02.2012, 16:32
auch meine Uhr wird in der nächsten Woche eintreffen. Dann ist die zeitlose Zeit beim Training wieder vorbei. :cool: Obwohl mal so ohne Uhr zu laufen, radeln und schwimmen hatte auch was. :liebe053:

Ich hatte halt immer Zeit... :Lachanfall:

M.

Wolfgang L.
04.02.2012, 17:12
...

Ob der 910er, der jetzt in einem noch kleineren Gehäuse noch mehr Funktionen untergebracht hat, im Alltag auf Dauer robuster ist, wird die Zukunft erweisen, aber es würde mich wundern.


Die vielen Fuktionen kommen ja hauptsächlich von der Software,

was den Platz braucht sind der Akku und der GpS Emfänger, Die eigentliche Platine mit Speicher und Prozessor sind nicht das Platzproblem.

Diese Uhren werden sicher noch kleiner werden.

Grüße
Wolfgang

eNTe
04.02.2012, 17:26
Juchuuu, sie ist da....
Ist ein 50m Wettkampfbecken eigentlich genau 25m breit??????

Kann, aber muss nicht.

landgrat
04.02.2012, 17:38
Aus Interesse, wie seit ihr mit der Höhenmessung und der aktuellen Pace der 910xt zufrieden?

Ich habe mir mal die Pace-Kurven meiner Vorgänger Uhr(FR210) als Vergleich angeschaut und die sehen wesentlich besser aus.
Die Ausschläge sind in einem viel kleinerem Bereich und das obwohl zu dem Zeitpunkt die Bäume noch voll Blätter waren!

Bei der Höhenmessung ist meistens am Anfang des Laufs ein totaler Ausreiser zB, anstatt 117m -71m und somit gleich fast 190 Höhenmeter auf den ersten 100m.

Reklamieren oder auf SW update warten?

VG Thomas

DocB
04.02.2012, 18:44
Ich habe den 810xt auch neu und bei mir ist die Höhenmessung in Ordnung.

Nachtrag: Nur in der Rad-Datei ist es in Ordnung. Beim Laufen habe ich auch nach ca. 2 Minuten einen Sprung der Höhe von -40 auf +120m drin.

hofnarr74
05.02.2012, 10:05
Hier meine Erfahrungen mit der barometrischen Höhenmessung des 910XT.
Das mit dem Sprung zu Beginn hab ich auch. Ich hab mit den Startpunkt (vor meiner Wohnung) als Punkt fester Höhe festgelegt.
Beim Einschalten und nachdem der 910XT die Satelliten gefunden hat sollte die Höhe dort automatisch angeglichen werden. Das macht er auch, aber mit etwas Verspätung (Sprung etwa bei mir so nach 1 Minute warten nachdem er die Satelliten gefunden hat).
Ansonsten finde ich gerade hier im Gebirge (wohne in den Alpen) die Funktion schon viel besser als GPS-Höhe. Gerade wenn man an steilen Hängen langläuft, kann es schon sein, dass GPS-bedingt die Höhe enorm schwankt, da man 10 m neben der Strecke schon mal 10 m weiter unten sein kann - da kommen bisher meist die Größten Abweichungen zustande.
Bei zeitlichen Luftdruckänderungen schleichen sich natürlich Ungenauigkeiten Fehler ein. Gestern beim 21km-Lauf war der Unterschied zwischen Start und Ziel dann 25m. Vielleicht gibt es irgendwann noch einen Allgorithmus, der das ausgleicht (Endhöhe = Starthöhe setzen und dann die Kurve automatisch angleichen), dann wäre es nahezu perfekt.

DocB
05.02.2012, 11:43
Da ja gemäß dem mathematischen Dreieckssatz (Pythagoras) ja die gelaufenen Höhenmeter auch in die Distanz einfließen, hat jemand eine Ahnung, ob die gelaufene Entfernung im Gebirge durch den barometrischen Höhenmesser genauer ist?

Hatte bei GPS-Strecken mit meinem alten Garmin immer den Eindruck, dass Bergstrecken etwas deutlich kürzer ausgefallen sind, als sie eigentlich sein dürften.

landgrat
05.02.2012, 12:17
Okay, das ist dann wohl ein mimi Bug:Lachen2: Bei meinem Edge 500 habe ich diesen Sprung nicht.

Jetzt wäre da noch die großen Ausschläge bei der aktuellen Pace.

Ich habe die Sekundentaktung eingestellt, vielleicht liegt es ja auch daran.
Ich werde mal die interliegente Aufzeichnung wählen und das mal vergleichen!

Bei dem schönen Wetter muss ich gleich mal eine Runde laufen gehen:cool:

CP60
05.02.2012, 13:12
Okay, das ist dann wohl ein mimi Bug:Lachen2: Bei meinem Edge 500 habe ich diesen Sprung nicht.

Jetzt wäre da noch die großen Ausschläge bei der aktuellen Pace.

Ich habe die Sekundentaktung eingestellt, vielleicht liegt es ja auch daran.
Ich werde mal die interliegente Aufzeichnung wählen und das mal vergleichen!

Bei dem schönen Wetter muss ich gleich mal eine Runde laufen gehen:cool:

Wie gesagt, Garmin sagt das mit der aktuellen Pace ist ein Bug in der Firmware. Das wird noch behoben.

hofnarr74
05.02.2012, 15:57
Da ja gemäß dem mathematischen Dreieckssatz (Pythagoras) ja die gelaufenen Höhenmeter auch in die Distanz einfließen, hat jemand eine Ahnung, ob die gelaufene Entfernung im Gebirge durch den barometrischen Höhenmesser genauer ist?

Hatte bei GPS-Strecken mit meinem alten Garmin immer den Eindruck, dass Bergstrecken etwas deutlich kürzer ausgefallen sind, als sie eigentlich sein dürften.

Angenommen man legt auf einer Strecke von 1km (in der Ebene) 100 Höhenmeter zurück (also 10% Steigung) - dann ist die Strecke nicht mal 5 m länger! Deutliche Unterschiede kann es also nicht geben, egal wie die Strecke am Ende errechnet wird.

Ich denke Bergstrecken können z.B. kürzer aufgezeichnet werden, wenn man enge Serpentinen läuft. Biegungen werden mitunter abgeschnitten.

simutiger
05.02.2012, 17:19
Ich habe auch mal die Schwimmfunktion getestet.

Das Bahnenzählen funktioniert einwandfrei. Die "zeitliche" Unterteilung einzelner Intervalle (bspw. 200 m) in einzelne Bahnen (25 m) klappt nicht zuverlässig. Die Angabe der Zeit pro Bahn variiert teils erheblich. Beispielsweise bin ich 200 m recht gleichmässig in 3:00 min geschwommen. So wird etwa die 8 Bahn in 18 s (25 m) angezeigt, die nächste in 28 s.

Das erkennen der Schwimmstile funktioniert nicht. Schmetterling hat das Ding nicht erkannt (Anzeige: Crawl). Beim Rückenschwimmen spuckte die XT910 ab und zu (d.h. bei einzelne Bahnen) Brust als Schwimmstil aus.

War mal interessant die Funktion zu testen. Aber ich verzichte weiterhin auf eine (störende) Uhr am Arm beim Schwimmen. Ein Schwimmplan und eine Uhr am Beckenrand reicht vollkommen aus.

landgrat
05.02.2012, 17:19
Wie gesagt, Garmin sagt das mit der aktuellen Pace ist ein Bug in der Firmware. Das wird noch behoben.

Ich hatte deinen Eintrag gelesen, es hatte sich aber nach deiner eigenen Einschätzung angehört und nicht nach einer Aussage von Garmin selbst. Oder habe ich da was überlesen.

Aber gut, dann hat sich das Thema mit der Pace schon erledigt.

Wenn Garmin dann noch etwas an dem Baromter feilt wäre ich schon ziemlich zufrieden.

sNIKE
05.02.2012, 22:41
Mal ne kurze Zwischenfrage an alle XT910-Besitzer:
Johannes hat am Freitag in der Live-Sendung gesagt, das die Akkuleistung nur ca. 8h beträgt. Laut Garmin sollen es aber "bis zu 20h" sein.
Was stimmt denn jetzt?

hofnarr74
05.02.2012, 22:49
Mal ne kurze Zwischenfrage an alle XT910-Besitzer:
Johannes hat am Freitag in der Live-Sendung gesagt, das die Akkuleistung nur ca. 8h beträgt. Laut Garmin sollen es aber "bis zu 20h" sein.
Was stimmt denn jetzt?

Bei mir war nach 8 Laufstunden an der Anzeige noch 46% Ladezustand abzulesen.
Ich denke, dass die Temperaturen um -10 bis -15°C bei fast jedem Lauf dieser 8 Stunden nicht unbedingt beste Verhältnisse zum Test für einen Akku sind.

CP60
05.02.2012, 22:58
Johannes hat am Freitag in der Live-Sendung gesagt, das die Akkuleistung nur ca. 8h beträgt

Das ist Schwachsinn.

drullse
05.02.2012, 23:11
Das ist Schwachsinn.
Und wie ist nun die Akku-Laufzeit?

DocB
05.02.2012, 23:23
Angenommen man legt auf einer Strecke von 1km (in der Ebene) 100 Höhenmeter zurück (also 10% Steigung) - dann ist die Strecke nicht mal 5 m länger! Deutliche Unterschiede kann es also nicht geben, egal wie die Strecke am Ende errechnet wird.

Ja, das habe ich auch ausgerechnet (ist ja auch nicht so schwierig). Trotzdem erscheinen uns die Abweichungen in der Praxis nach unseren Tests subjektiv größer.

Die Frage zielte darauf ab, ob es durch den barometrischen Höhensensor einen anderen, ggf. besseren Ausgleich für die Entfernungsermittlung bei Bergstrecken gibt.

Bin mal gespannt, was meine Vergleichsmessungen ergeben werden.

Sinus_RR
06.02.2012, 08:51
Und wie ist nun die Akku-Laufzeit?

Hab meine Trainingszeiten mal zusammengerechnet und kam seit dem ersten Volladen des Akkus auf ca. 16,5Std. Wenn ich bedenke dass der Akku ja erst nach mehrmaligen Volladen seine volle Leitung erreicht, halte ich 20Std für realistisch.

Biher haben Garmins Angaben zu Akkuzeiten auch meistens gestimmt, ich hatte schon ein paar Geräte :-)

landgrat
06.02.2012, 17:50
Mal ne kurze Zwischenfrage an alle XT910-Besitzer:
Johannes hat am Freitag in der Live-Sendung gesagt, das die Akkuleistung nur ca. 8h beträgt. Laut Garmin sollen es aber "bis zu 20h" sein.
Was stimmt denn jetzt?

Nach der ersten Aufladung habe ich bis jetzt 8:30 trainiert + einige Einstellarbeiten + Syncronisieren usw und es sind immer noch 2 von 4 Balken zu sehen.

Tscharli
06.02.2012, 22:56
:Blumen:

Hier ist der Thread, in dem beide, Aron und OMB, um die Gunst der Unterstützer betteln. Aron suchte zuletzt eine längere Einheit Delfin, weil er selbst das wohl nicht schwimmen kann ...

http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/Forums/viewtopic.php?f=43&t=11965&sid=270bf517986f976856e1a6c3dbbe240c

Guten Morgen,
Andreas

OMB hat schon mal vorgelegt

http://www.zonefivesoftware.com/sporttracks/plugins/?p=pool-swimming

derlaie
06.02.2012, 23:06
Falsch, er hat nach gezogen:

Siehe hier eine PN vom Programmierer:

Re: 910XT implementation

Sent: Thu Feb 02, 2012 2:02 pm
From: admin
To: DerLaie
Hi, we just released an update with 910XT support. Go get it here:
http://www.zonefivesoftware.com/sporttr ... pdates.php

User avatar
admin
Site Admin
Site Admin

Posts: 2451
Joined: Wed Apr 06, 2005 1:52 am
Location: North Carolina, USA

* Private message
* Website

MacPatrick
06.02.2012, 23:22
@landgrat

Ich hätte zu der Akkulaufzeit von der 910XT noch eine Frage.
Wo trägst du die Uhr? Also über oder unter den Klamotten?

Unter der Jacke/Handschuh meckert meine RCX5 nicht. Trage ich sie bei Intervallen (um die Uhr zu sehen) über den Handschuhen meldet er Akku schwach...

Und wenn sie am PC hängt zum Daten auslesen wird sie ja auch geladen, oder nicht? Hilft ihr ja dann auch immer um die Laufzeit zu verbessern....

Gruß Patrick

WavesNo23
06.02.2012, 23:34
Die 910XT wird denke ich genau wie die 310XT über Ant+ ausgelesen und da wird sich wohl keiner die Arbeit machen und nach jedem Training die Uhr ans Ladegerät hängen.

derlaie
06.02.2012, 23:59
So, nach dem ich jetzt auch ein paar Lauf- und Schwimmeinheiten gemacht habe, geb ich doch auch dazu mal meinen Senf ab.

Laufen: Wie schon von mehreren erwähnt und scheinbar auch von Garmin erkannt, die Paceanzeige schwankt ca. im Sekundentakt bei mir um bis zu 2:30.... SO ein flexibeles Trainingstempo schaff ich nicht mal wenn ich will!!!! Warten wir mal ab was das erste Firmwareupdate dazu sagt...

Schwimmen:
Bin jetzt 2 Einheiten damit geschwommen.
Einmal einschwimmen Block ausschwimmen. Dabei hatte ich 10m vor Ende der dritten Bahn schon meine ersten 100m....
Da das Vereinsbad ein 50m Becken hat das meistens quer bespielt wird hab ich heute extra nochmal nachgefragt. Quer ist es garantiert 25m, da werden auch Wettkämpfe durchgeführt und das Becken hat auch quer fest "installierte" Bahnen.
Dann ist mir aufgefallen (hatte automatischen Alarm alle 100m eingestellt), dass die 100m-Alarme NIE am Ende einer Bahn waren, sondern immer irgendwo mittendrin.

Heute etwas umfangreicheres Programm.
Einschwimmen 25x 50m mit Paddles und je 20sek Pause, danach 10x 25m Flossen nur Beine mit je 60sek Pause, ausschwimmen.

Einschwimmen wird brav als Mix erkannt, aber 25m wurden hinzu gelogen. Hin und zurück - da bin ich mir sehr sicher - sind 50 oder 100, aber nie25 oder 75 am Ende!!!

6 der 25x 50m Paddle-Kraulintervalle hat die Uhr als mixed interpretiert. Mal Krau, Brust oder auch Rücken Kraul, was auch immer..... HÄ???
Ich weiß ja nicht, ob der Beschleunigungssensor nur die Bewegung der Uhr mist, oder auch irgendwie was anderes... auf jeden Fall wurde zwar neben mir Wasserball trainiert, aber das sollte die Uhr ja nun mal nicht stören. Was macht die sonst bei nem Massenstart im Triathlon????!!!

Die Intervalle mit nur Flossen stehen bei der Uhr als Intervalle mit 0m Streckenlänge, da die Hand mit der Uhr ja nur faul vorne auf dem Pull/Kick dings lag und keine Züge ausgeführt hat.

Immerhin positiv, alle Pausen wurden auch als solche erkannt und stehen ohne Schwimmstil und ohne Streckenlänge in der Uhr.
Nur die Pinkelpause, da bin ich irgnedwie doch in 3:44 sage und schreibe 25m Rücken geschwommen - hat übrigens die Effizienz von 229 :liebe053:

Was mich aber wirklich tief enttäuscht ist die Tatsache, dass man ausgerechnet im Schwimmen kein Training programmieren und dann abfeuern kann!!! Was wäre das schön, dazu müsste dann aber auch die Streckenmessung wirklich reibungslos funktionieren!!!
Und das ist auch meine Vermutung, dass es aus diesem Grund eben nicht geht bzw. programmiert wurde. Nach 2km eine Bahn mehr oder weniger is ja OK, aber spätestens wenn die Uhr mitten auf der Bahn sagt - dein 100m Intervall ist fertig, mach mal ne 20sek Pause - JA - GENAU HIER!!! DAS merkt mit Sicherheit auch der letzte Hirsch.

ICH bin sehr gespannt auf das erste Update und erinnere mich bis dahin mit einem Lächeln an den freundlichen aber ahnungslosen Herrn von Garmin auf der ISPO der da meinte "Ja wißt ihr, wenn man ein solches Produkt auf den Markt bringt, dann wartet man halt ab bis ALLES 100 prozentig ist. Sobal da auch nur eine KLeinigkeit am Verschluss nicht stimmig ist, da wird das erst noch gelöst. Daher hat es mit der Markteinführung halt etwas gedauert."

Ja der Verschluss is ja auch tadellos...

Gruß

Stefan

drullse
07.02.2012, 00:18
ICH bin sehr gespannt auf das erste Update und erinnere mich bis dahin mit einem Lächeln an den freundlichen aber ahnungslosen Herrn von Garmin auf der ISPO der da meinte "Ja wißt ihr, wenn man ein solches Produkt auf den Markt bringt, dann wartet man halt ab bis ALLES 100 prozentig ist. Sobal da auch nur eine KLeinigkeit am Verschluss nicht stimmig ist, da wird das erst noch gelöst. Daher hat es mit der Markteinführung halt etwas gedauert."
Das sagte der Mensch von Garmin???

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Sinus_RR
07.02.2012, 09:31
@landgrat

Ich hätte zu der Akkulaufzeit von der 910XT noch eine Frage.
Wo trägst du die Uhr? Also über oder unter den Klamotten?

Unter der Jacke/Handschuh meckert meine RCX5 nicht. Trage ich sie bei Intervallen (um die Uhr zu sehen) über den Handschuhen meldet er Akku schwach...

Und wenn sie am PC hängt zum Daten auslesen wird sie ja auch geladen, oder nicht? Hilft ihr ja dann auch immer um die Laufzeit zu verbessern....

Gruß Patrick

Ich bin zwar nicht landgrat, aber ich habe am Sonntag beim langen Lauf (3Std) bei -10° die Uhr über der Jacke getragen und hatte keine Probleme mit dem Akku. Hat alles einwandfrei funktioniert!

Hafu
07.02.2012, 09:33
...Dann ist mir aufgefallen (hatte automatischen Alarm alle 100m eingestellt), dass die 100m-Alarme NIE am Ende einer Bahn waren, sondern immer irgendwo mittendrin.

...

Kurze Verständnisfrage: schwimmt ihr in einem Außenpool?

Indoor kann man die GPS-Distanzmessung wegen Reflexionen sowieso vergessen und beim Schwimmen outdoor ist sie nur eine grobe Schätzung, weil ja jedes mal wenn die Hand in der Unterwasserphase ist, das Signal abreißt.

Die Beschleunigungssensoren taugen, wenn ich die Produktbeschreibung richtig interpretiert habe nur zur Messung der Anzahl der Züge (woraus man (bezogen auf die zeit) auch die Zug-Frequenz errechnen kann) aber keinesfalls zur direkten Distanzmessung ohne zusätzliche Informationen.
Die Uhr soll erkennen, wenn du eine Wende im Becken machst und wenn du vorher eingegeben hast, wie lange das Becken ist, kann der 910 daraus selbstverständlich auch die geschwommene Distanz retrograd errechnen. Wenn die Uhr allerdings piepst, bevor die Bahn beendet ist, vermute ich stark, dass das GPS mitläuft. Man muss der Uhr ja vor der TE sagen, nach welcher Methode die Distanzmessung erfolgen soll und dementsprechend das GPS bei Indoor-Training ausschalten.

(ähnliche Situation wie bei der 310xt in Verbindung mit FootPod: da hat man auch die wahl zwischen Distanzmessung über GPS oder Distanzmessung über Footpod)

landgrat
07.02.2012, 09:59
@landgrat

Ich hätte zu der Akkulaufzeit von der 910XT noch eine Frage.
Wo trägst du die Uhr? Also über oder unter den Klamotten?

Unter der Jacke/Handschuh meckert meine RCX5 nicht. Trage ich sie bei Intervallen (um die Uhr zu sehen) über den Handschuhen meldet er Akku schwach...

Und wenn sie am PC hängt zum Daten auslesen wird sie ja auch geladen, oder nicht? Hilft ihr ja dann auch immer um die Laufzeit zu verbessern....

Gruß Patrick

Hallo Patrick, ich trage die Uhr auf der Jacke und sie hat bis jetzt keine Probleme damit. Da sie nicht über ein USB kabel mit dem Computer verbunden ist, wird sie auch nicht zwischengeladen.

Das ist aber bei der RCX5 doch genauso.

VG Thomas

derlaie
07.02.2012, 10:10
Kurze Verständnisfrage: schwimmt ihr in einem Außenpool?

Indoor kann man die GPS-Distanzmessung wegen Reflexionen sowieso vergessen und beim Schwimmen outdoor ist sie nur eine grobe Schätzung, weil ja jedes mal wenn die Hand in der Unterwasserphase ist, das Signal abreißt.

Die Beschleunigungssensoren taugen, wenn ich die Produktbeschreibung richtig interpretiert habe nur zur Messung der Anzahl der Züge (woraus man (bezogen auf die zeit) auch die Zug-Frequenz errechnen kann) aber keinesfalls zur direkten Distanzmessung ohne zusätzliche Informationen.
Die Uhr soll erkennen, wenn du eine Wende im Becken machst und wenn du vorher eingegeben hast, wie lange das Becken ist, kann der 910 daraus selbstverständlich auch die geschwommene Distanz retrograd errechnen. Wenn die Uhr allerdings piepst, bevor die Bahn beendet ist, vermute ich stark, dass das GPS mitläuft. Man muss der Uhr ja vor der TE sagen, nach welcher Methode die Distanzmessung erfolgen soll und dementsprechend das GPS bei Indoor-Training ausschalten.

(ähnliche Situation wie bei der 310xt in Verbindung mit FootPod: da hat man auch die wahl zwischen Distanzmessung über GPS oder Distanzmessung über Footpod)

Ich muss der Uhr ja eh sagen ob ich Outdoor oder Indoor schwimme sowie die Länge des Beckens. Wenn die Uhr es nicht mal schafft bei der Auswahl Indoor automatisch GPS aus zu schalten, dann .... dann sag ich besser nix mehr dazu...

Gruß
Stefan

rayman
07.02.2012, 10:47
bin mal gespannt, wann sich hier der Erste beschwert, dass statt 488 nur 487 Schwimmzüge gezählt wurden

3-rad
07.02.2012, 11:34
der überflüssigste Einsatz einer Uhr ist imho beim Schimmen, vor allem in der Halle oder Freibad.

ironmansub10h
07.02.2012, 11:42
der überflüssigste Einsatz einer Uhr ist imho beim Schimmen, vor allem in der Halle oder Freibad.

dito, deswegen Kaufentscheidung zurück und ich bleib bei meiner RS800, da weiss ich was ich habe.
Da sicher der ein oder andere noch einen S3 Sensor runliegen hat bzw. auch einen WInD Radsensor, dann bitte bei mir melden, ich bräuchte noch einen bzw. diese beiden.

landgrat
07.02.2012, 11:49
Ich muss der Uhr ja eh sagen ob ich Outdoor oder Indoor schwimme sowie die Länge des Beckens. Wenn die Uhr es nicht mal schafft bei der Auswahl Indoor automatisch GPS aus zu schalten, dann .... dann sag ich besser nix mehr dazu...

Gruß
Stefan

Doch, das schafft sie!

drullse
07.02.2012, 11:49
der überflüssigste Einsatz einer Uhr ist imho beim Schimmen, vor allem in der Halle oder Freibad.
Du schwimmst also komplett ohne Uhr? Oder wie misst Du Deine Intervalle?

3-rad
07.02.2012, 12:01
Du schwimmst also komplett ohne Uhr? Oder wie misst Du Deine Intervalle?

im Schwimmbad ist ne Uhr mit Sekundenzeiger.
Die hängt an der Wand.
Ist bei 90% aller Schwimmbäder, die ich potentiell besuchen kann so.
Und wenn es keine Uhr hat, ist es auch nicht schlimm.
Wenn ich Intervalle oder Serien schwimme und ich mich dabei verausgabe, hilft mir die Uhr auch nicht.
Ansonsten: kann ich mir immer noch einen alten Wecker an den Rand stellen.

drullse
07.02.2012, 12:11
im Schwimmbad ist ne Uhr mit Sekundenzeiger.
Die hängt an der Wand.
Ist bei 90% aller Schwimmbäder, die ich potentiell besuchen kann so.
War klar, dass das kommt. Mich wundert dann aber doch, wieviele reine Schwimmer ihre eigene Uhr dabei haben.

Wird wohl was dran sein, mit Uhr zu schwimmen...

3-rad
07.02.2012, 12:16
Mich wundert dann aber doch, wieviele reine Schwimmer ihre eigene Uhr dabei haben.
.

Du scheinst nicht viele zu kennen.
jaja ich weiß du wohnst in Berlin und trainierst mit Spandau und was weiß ich wem.

crema-catalana
07.02.2012, 12:19
Mich wundert dann aber doch, wieviele reine Schwimmer ihre eigene Uhr dabei haben.

Woher weißt du denn das? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

(oder warst du heimlich schwimmen?) :cool:

derlaie
07.02.2012, 12:38
Hab grad geschaut, du kannst unter schwimmen Indoor gar nicht GPS ausschalten, von daher fällt das schon mal raus.

Was die 487 Züge angeht. So ernst wirds wohl keiner nehmen, weil auch keiner seine Züge mit zählt. Aber am End hab ich auch so eine Uhr um halt NICHT Bahnen bis Ultimo zu zählen. Und entweder das Ding KANN Wenden erkennen, oder nicht. Und eine Wende mal nicht mit zu bekommen ist ja auch ok, aber mitten auf der Bahn einem erzählen zu wollen, dass jetzt 100m zu Ende sind....
Und es ist definitiv nicht so, dass die Meldung erst so spät nach der Wende kommt! Ich habe z.B. ein 50m Intervall so geschwommen, LAUT UHR:
1x 25m Rücken 0:46
1x 25m Brust 0:11
Eigentlich war es beides Kraul und mit 0:11 auf 25 Brust würde ich den Weltrekord auf 100m kurzbahn mal eben um 10sek unterbieten...:liebe053:

CP60
07.02.2012, 12:59
Hab grad geschaut, du kannst unter schwimmen Indoor gar nicht GPS ausschalten, von daher fällt das schon mal raus.

Was die 487 Züge angeht. So ernst wirds wohl keiner nehmen, weil auch keiner seine Züge mit zählt. Aber am End hab ich auch so eine Uhr um halt NICHT Bahnen bis Ultimo zu zählen. Und entweder das Ding KANN Wenden erkennen, oder nicht. Und eine Wende mal nicht mit zu bekommen ist ja auch ok, aber mitten auf der Bahn einem erzählen zu wollen, dass jetzt 100m zu Ende sind....
Und es ist definitiv nicht so, dass die Meldung erst so spät nach der Wende kommt! Ich habe z.B. ein 50m Intervall so geschwommen, LAUT UHR:
1x 25m Rücken 0:46
1x 25m Brust 0:11
Eigentlich war es beides Kraul und mit 0:11 auf 25 Brust würde ich den Weltrekord auf 100m kurzbahn mal eben um 10sek unterbieten...:liebe053:
Liegt vielleicht an deinem Schwimmstil. Bei mir stimmt bisher alles. So schlecht, wie sie hier gerade gemacht wird, ist die Schwimmfunktion auch wieder nicht. Finde es sehr aufschlussreich im Nachhinein zu sehen, ob / wie stark man während der Einheit nachlässt. Man lernt schon, sein Tempo so ein bisschen besser einzuteilen. Außerdem gehört für mich irgendwie eine genaue Distanzangabe ins Trainingstagebuch und jetzt fällt das lästige Nachrechnen weg. Kann mich außerdem an zig Momente erinnern, wo jemand in einer Pause fragt: "Wie viel Meter haben wir denn jetzt schon?" Die Frage ist mit einem einfachen Blick auf die Uhr beantwortet.

drullse
07.02.2012, 13:10
Woher weißt du denn das? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

(oder warst du heimlich schwimmen?) :cool:
Ich habe genügend Jahre im Schwimmbad verbracht, um zu lernen, dass ich Schwimmen nicht lernen werde. Da sieht man dann auch sowas... :Cheese:

landgrat
07.02.2012, 20:29
[quote=derlaie;709212]Hab grad geschaut, du kannst unter schwimmen Indoor gar nicht GPS ausschalten, von daher fällt das schon mal raus.
Wenn du Indoor auswählts ist das GPS automatisch ausgeschaltet.Das sieht man dann an dem zeichen (sieht aus wie ein Haus).Ich meine in der Bedienungsanleitung gelesen zu haben, dass die jeweilige Bahn immer mit etwas Zeitverzögerung angezeigt wird!Ansonsten find ich die Schwimmfunktionen hilfreich, zB. das Zählen der Züge pro Bahn, da komme ich immer durcheinander und vergesse wieviel Züge ich nun gebraucht habe!

MacPatrick
09.02.2012, 00:51
@landgrat

ach ok, das wusste ich nicht! Dachte die wird immer per Kabel angeschlossen und immer gleich geladen. Daher meinte ich das die Akkulaufzeit durch das ständige kurze laden verfälscht wird. Aber per Funk hat es ja keinen Einfluss.

Und wenn du sie auch auf der Jacke trägst scheint der Akku zu passen. Dachte damit könnte man die Aussage vom Beitrag erklären. Meine RCX5 meckert bei langen Läufen das die Batterie leer ist wenn es sehr kalt ist. Paar grad mehr und sie zeigt es nicht an.

Ja, die RCX5 wird über Funk am PC angeschlossen. Da hast du recht.

Danke für die Antwort
Gruß Patrick.

derlaie
09.02.2012, 10:03
Ich meine in der Bedienungsanleitung gelesen zu haben, dass die jeweilige Bahn immer mit etwas Zeitverzögerung angezeigt wird!Ansonsten find ich die Schwimmfunktionen hilfreich, zB. das Zählen der Züge pro Bahn, da komme ich immer durcheinander und vergesse wieviel Züge ich nun gebraucht habe!

Kurze Verzögerung wüde ich ja auch verstehen, aber 5m vor der Wende mir schon die hundert Meter voll zu machen ist ja doch komisch. Aber mal ganz nüchtern in die Runde gefragt: Wo und wie tragt ihr eure 910 beim schwimmen?

Rechts/Links???
Display nach außen oder innen (zum Handrücken oder Handfläche)???
stramm oder locker???

Ich will die Uhr ja auch gar nicht schlecht machen, war halt persönlich nur ein bissel enttäuscht, dass es nicht so fluppte wie ich das gedacht habe (und wie Garmin das auch bewirbt!).
Und wenn ich erst nach der Wende gesagt bekomme, dass ich eigentlich gar nicht mehr weiter schwimmen muss, weil meine zu schwimmende Strecke schon fertig ist, dann muss man halt doch brav weiter seine Bahnen zählen! Gut die Auswertung nachher is ja auch ganz interessant.

Gruß

STefan

the man
09.02.2012, 15:32
gestern 1. lauf und heute 1. schwimmen, wirklich gigantisch, was das teil alle kann. ich bin da bisher eher unbedarft, ausser pulsuhr und tacho noch nix gekannt. da ist der garmin schon echt ein quantensprung der technik....

roadrunner
09.02.2012, 15:37
Ich habe meinen seit drei tagen hier liegen und bin Krank, ich hoffe das ich am Wochenenden meine ersten eindrücke sammeln kann

rally
09.02.2012, 17:18
Die Schwimmfunktion ist schon recht nett.

Aber wenn er sich verzählt, was schon öfter vorgekommen ist, kann man dies bei Garmin Connect nicht korrigieren.

Hier wäre es hilfreich, wenn man eine Mindestdauer pro Bahn eingeben könnte. Bei mir ist es recht ausgeschlossen, dass ich eine 50 m Bahn unter 40 Sekunden schwimme, also sollte der 910 alles was unter dieser Zeit ist mit der Bahn zusammen rechnen die auch zu kurz berechnet wurde.

Die Pausenfunktion ist ok, da erkannt wird ob es wirklich eine Pause ist (Wahrscheinlich durch den nichtbewegten Arm).
Die Funktion ist aber trotzdem irritierend, da sie im Konflikt mit den Bahnen steht, in denen nur Beinschlag oder einarmiges Schwimmen gemacht wird.
Laut Garmin sollte bei diesen Übungen auch die Pause (Lap) Taste benutzt werden. Dies funktioniert nur mittel Prächtig.
Ich fände es logischer durch die Start Stop Taste eine Pause zu aktivieren und mit der Lap-Taste eine Bahn zu erzwingen, die sonst nicht gezählt wird (z.B: nur Beinschlag)

Das die Uhr ein wenig Zeit braucht, um eine Bahn zu erkennen ist logisch, da nur durch die Schwungänderung der Wende die Uhr ein Ende bemerkt und es dann erst Anzeigen kann.
Nur durch die abrupte Änderung, die der Beschleunigungssensor wahrnimmt, erkennt er das Ende einer Bahn.
Die Bahnlänge kann die Uhr nicht erkennen. Die Länge gibt man beim Einschalten des Schwimmmodus an (25m , 50 m oder andere).

Meine Uhr erkennt fast nur Kraul als Schwimmstil, wahrscheinlich kann ich kein Brustschwimmen :) (aber diese Funktion brauch ich nicht)

Bei der Garmin Connect Auswertung wird die Pause zur Schwimmzeit dazugerechnet, die kann man aber auf der Garmin Seite korrigieren.

Im Großen und Ganzen gefällt mir die Uhr auch wenn die Software der Uhr noch verbesserungswürdig ist.

Ach ja.
Abgesehen von der Schwimmfunktion hat die Uhr alle andern Funktionen der 310, wobei die aktuelle Pace nicht zu gebrauchen ist (da war selbst meine 305 besser).
Auch ist der Puls trotz befeuchten des Brustgurtes die ersten Km sehr eigenartig.

Durch die Auswertung des Schwimmens am PC, macht mir auch das Schwimmtraining mehr Spaß :cool:

Hafu
09.02.2012, 17:27
...wobei die aktuelle Pace nicht zu gebrauchen ist (da war selbst meine 305 besser).
...:

Hat die 910 eigentlich keinen einstellbaren Glättungsfaktor? Selbst beim ersten garmin-Forerunner (205) konnte man doch schon einstellen, ob man die Geschwindigkeitskurve bei der Aufzeichnung stark, mittel oder schwach geglättet haben wollte, damit sich die Oszillationen in beide Richtungen verringern.

rally
09.02.2012, 18:37
Gute Frage. Ich habe dies nicht in den Menüs gefunden.

Sinus_RR
09.02.2012, 19:24
Gute Frage. Ich habe dies nicht in den Menüs gefunden.

Gab es meines Wissens nach schon beim 310er nicht mehr ...

landgrat
09.02.2012, 19:59
Hat die 910 eigentlich keinen einstellbaren Glättungsfaktor? Selbst beim ersten garmin-Forerunner (205) konnte man doch schon einstellen, ob man die Geschwindigkeitskurve bei der Aufzeichnung stark, mittel oder schwach geglättet haben wollte, damit sich die Oszillationen in beide Richtungen verringern.


Dazu habe ich auch nichts gefunden!


Bei mir erkennt er Rücken- und Brustschwimmen. Manchmal auch dann, wenn ich eigentlich Kraule:Lachanfall:

Also Garmin, feintuning der Firmware ist angesagt:Huhu:


Dann gibts auch 6 Sterne;)

PippiLangstrumpf
09.02.2012, 20:53
Bei mir erkennt er Rücken- und Brustschwimmen. Manchmal auch dann, wenn ich eigentlich Kraule:Lachanfall:

Also Garmin, feintuning der Firmware ist angesagt:Huhu:

Oder Feintuning am Schwimmstil :Lachen2: :Cheese:

landgrat
09.02.2012, 23:33
Oder Feintuning am Schwimmstil :Lachen2: :Cheese:

Bei meinem Schwimmstil ist es nicht mit Feintuning getan ;-)))Da ist die Garmin schon wesentlich weiter ;-)))

dasgehtschneller
10.02.2012, 11:00
Das ist ein Feature und kein Bug: Nur ein sauberer Schwimmstil wird aufgezeichnet. So gut kann das kein Trainer beurteilen :Cheese:

Wenn der Akku etwas grösser wäre könnte man gleich noch Stromstösse verteilen wenn man nicht sauber schwimmt:Lachanfall:

Road_Runner
10.02.2012, 13:07
Update des Problemes mit der akt Pace kommt bis März lt. Garmin.

derlaie
10.02.2012, 16:22
Würde trotzdem nochmal gerne von denen bei denen alles schwimmmäßig schön und gut aufgezeichnet wird wissen, wie und wo genau sie ihre uhr tragen.
Vielleicht ist es ja ne reine Rechts-Uhr....:Cheese:

rally
10.02.2012, 17:15
Würde trotzdem nochmal gerne von denen bei denen alles schwimmmäßig schön und gut aufgezeichnet wird wissen, wie und wo genau sie ihre uhr tragen.
Vielleicht ist es ja ne reine Rechts-Uhr....:Cheese:

Links am Handgelenk :cool:

rally
10.02.2012, 17:17
Dazu habe ich auch nichts gefunden!


Bei mir erkennt er Rücken- und Brustschwimmen. Manchmal auch dann, wenn ich eigentlich Kraule:Lachanfall:

Also Garmin, feintuning der Firmware ist angesagt:Huhu:


Dann gibts auch 6 Sterne;)


Heute habe ich wieder versucht Brust zu schwimmen, aber Fehlanzeige ich Kraule

roadrunner
10.02.2012, 17:31
Update des Problemes mit der akt Pace kommt bis März lt. Garmin.

Lass dir doch die Pace/Runde azeigen. Bei einer Rundenlänge von 1000m hast du immer einen aussagekräftigen wert.

CP60
10.02.2012, 17:42
Also das mit der Technik beim Schwimmen ist ja kein Witz. Wir sind letztens mehrere 50er Delle geschwommen und die letzten zwei sind dann laut Uhr auch nur noch Kraul gewesen, da war ich einfach fertig und die Technik unsauber. Wie gesagt, ansonsten klappt das mit der Schwimmstilerkennung sehr gut. Und mal im ernst: Selbst wenn dann am Ende überall Kraul steht: wen störts? Ich will nach dem Training die Zwischenzeiten für ein paar Intervalle sehen, die Gesamtdistanz, außerdem ist es noch interessant, wie sich der Swolf-Wert über die Einheit so verändert. Aber ob ich auf der 57. Bahn jetzt Rücken oder Kraul geschwommen bin, ist doch völlig egal.

Sinus_RR
10.02.2012, 18:16
Würde trotzdem nochmal gerne von denen bei denen alles schwimmmäßig schön und gut aufgezeichnet wird wissen, wie und wo genau sie ihre uhr tragen.
Vielleicht ist es ja ne reine Rechts-Uhr....:Cheese:

Ich trag die Uhr links und bei mir zeigt sie richtig an ... vielleicht bin ich aber auch so langsam, dass sie genug Zeit hat, den Schwimmstil zu erkennen :Cheese:

kury
10.02.2012, 18:42
Also das mit der Technik beim Schwimmen ist ja kein Witz. Wir sind letztens mehrere 50er Delle geschwommen und die letzten zwei sind dann laut Uhr auch nur noch Kraul gewesen, da war ich einfach fertig und die Technik unsauber.

Soll ja auch eine Multisportuhr sein :Cheese: wer schwimmt da schon 50m Delle:Lachanfall:

derlaie
10.02.2012, 22:34
Die Stilerkennung ist mir persönlich auch nicht so wichtig. Zeiten Zugzahl/bahn auch über längere Distanzen find ich auch ganz interessant. Wie lange man quasi konstant (un)-sauber schwimmen kann. Aber das setzt halt voraus, dass die Bahnen korrekt erkannt werden. Und das ist mir persönlich zur Zeit noch nicht so geheuer.
Ich hab zur Kontrolle einfach einen Distanzalarm pro 100m aktiviert und der geht halt nicht kurz NACH der Wende an, sondern eher immer so 5-10m VOR der Wende. Heißt bei 25m Bahn natürlich auch 15-20m nach der Wende... ;-)

Bei meinen 1.500m gekraule hing die Uhr immer eine Bahn hinterher, sprich auf Bahn 3 wurde 1 angezeigt und nach der dritten Bahn sprang das dann erst auf 2 Bahnen, aber am Ende hat es dann doch gepasst.... strange...
Ich würds einfach gerne verstehen und mich gerne drauf verlassen können.

PS: ich glaub ich muss jetzt doch mal wieder Tageslinsen holen - zumindest an den Tagen wo ich schwimme.... :Cheese:

landgrat
11.02.2012, 02:52
Lass dir doch die Pace/Runde azeigen. Bei einer Rundenlänge von 1000m hast du immer einen aussagekräftigen wert.

Das ist ja richtig mit der Durchschnittspace, trotzdem sollten die Funktionen der Uhr einfach genauer arbeiten und ich weis das es besser geht! Es sind einfach ein Bugs in der Software und die sollten behoben werden, ich habe ja auch nicht mit Falschgeld bezahlt ;-)Ansonsten macht sie ja wirklich viel Spaß und ich habe lange noch nicht alles ausprobiert.

derlaie
11.02.2012, 10:50
Ich werd die nächsten Tage mal eine Lauf- und eine Radeinheit mit der 910xt und dem edge705 loggen, mal sehen wie sich da die pace und vielleicht noch andere Sachen verhalten...

roadrunner
11.02.2012, 17:09
Das ist ja richtig mit der Durchschnittspace, trotzdem sollten die Funktionen der Uhr einfach genauer arbeiten und ich weis das es besser geht! Es sind einfach ein Bugs in der Software und die sollten behoben werden, ich habe ja auch nicht mit Falschgeld bezahlt ;-)Ansonsten macht sie ja wirklich viel Spaß und ich habe lange noch nicht alles ausprobiert.

Klar sollten die Funktionen die angeboten werden auch genau Arbeiten.

roadrunner
11.02.2012, 17:11
Mal ganz blöd:
Ich kann die einheit nicht runter laden.
Beim 205 und 800 gehts, beim 910 kommt eine 2sekunden einheit von 09.12.2009 (!).
Muss ich da noch was freigeben???

landgrat
11.02.2012, 17:23
Mal ganz blöd:
Ich kann die einheit nicht runter laden.
Beim 205 und 800 gehts, beim 910 kommt eine 2sekunden einheit von 09.12.2009 (!).
Muss ich da noch was freigeben???

Geht das beim 205 und 800 über das Usb-Kabel?

Bei dem Ant Agent, muss nur die Koppelung aktiviert sein, dann geht eigentlich alles von allein!

roadrunner
11.02.2012, 17:32
Geht das beim 205 und 800 über das Usb-Kabel?

Bei dem Ant Agent, muss nur die Koppelung aktiviert sein, dann geht eigentlich alles von allein!

Wenn nicht über usb, wie dann?
Die 205 muss auf dem Ladekabel liegen und von der steckdosen vorrichtung kannst du das kabel trennen, dann hast du das USB. Für den 800er habe ich glaub ich keine Steckdosen adpter (muss ich mal gucken)

Datenübertragung ist Aktiv und kopplung ist an.:confused:

roadrunner
11.02.2012, 18:28
:Cheese: Problem erkannt:
Ich muss den USB Stick einstecken damit die daten übertragen werden, ich dacht das geht über das USB Ladekabel:Cheese:

Beim 205 und 800er gehen die daten übers Kabel, jetzt verstehe ich auch deine Frage:Blumen:

Bin ich B...:Lachen2:

derlaie
12.02.2012, 15:44
Sagt mal, hat schon jemand ne Möglichkeit gefunden einzelne Protokolle auf der Uhr zu löschen??? Hab da so ein paar "Junk-Einheiten" drauf und will die loswerden ohne firekt alle zu löschen...


scheinbar hab ich ein Abo auf das eröffnen neuer Seiten in dem Fred hier...

CP60
12.02.2012, 17:19
Es heißt "anscheinend" und nicht "scheinbar" ;)

Einzelne Einheiten kannst du unter "Mode" > "Protokoll" > "Löschen" > "Einzelne Aktivitäten" löschen.

Tscharli
12.02.2012, 17:19
Sagt mal, hat schon jemand ne Möglichkeit gefunden einzelne Protokolle auf der Uhr zu löschen??? Hab da so ein paar "Junk-Einheiten" drauf und will die loswerden ohne firekt alle zu löschen...


scheinbar hab ich ein Abo auf das eröffnen neuer Seiten in dem Fred hier...

ist das nicht wie beim FR310 unter?

- Mode
- Protokoll
- Löschen
- einzelne Aktivitäten

Sinus_RR
12.02.2012, 17:21
Sagt mal, hat schon jemand ne Möglichkeit gefunden einzelne Protokolle auf der Uhr zu löschen??? Hab da so ein paar "Junk-Einheiten" drauf und will die loswerden ohne firekt alle zu löschen...


scheinbar hab ich ein Abo auf das eröffnen neuer Seiten in dem Fred hier...

Mode
Protokoll
löschen
Einzelne Aktivitäten

@tscharli
Zu langsam :)

landgrat
12.02.2012, 17:22
:Cheese: Problem erkannt:
Ich muss den USB Stick einstecken damit die daten übertragen werden, ich dacht das geht über das USB Ladekabel:Cheese:

Beim 205 und 800er gehen die daten übers Kabel, jetzt verstehe ich auch deine Frage:Blumen:

Bin ich B...:Lachen2:

Quatsch, das macht dich nur symphatisch:Cheese:

Mir geht das manchmal genauso...

derlaie
12.02.2012, 20:26
OK, OK ihr habt natürlich Recht... War halt vom EDGE 705 gwohnt das Protokoll aus seiner Ansicht heraus zu löschen.

DANKEEEE....

roadrunner
12.02.2012, 20:54
Quatsch, das macht dich nur symphatisch:Cheese:

Mir geht das manchmal genauso...

Das sagst du nur damit ich mich besser fühle:Cheese: :Blumen:

derlaie
12.02.2012, 22:53
Selbst wenn, der Erfolg gibt ihm Recht.

derlaie
14.02.2012, 18:14
Frage in die RUnde, hat vielleicht sonst noch jemand mal den Multisprotmodus ausprobiert?
Ich habe das heute gemacht für ein Koppeltraining Rad-Lauf
War wie folgt aufgebaut.

1. Rad (einfahren)
2. Rad
3. Lauf
4. Lauf (auslaufen)

Da ich mich bei den Temparaturen doch besser umziehen wollte, hab ich "mit übergängen" aktiviert.

Dabei gab es lustige Überraschungen...

Beim einfahren schüttelte mich die Uhr nach 14:03 und sagte mir Runde 2. Da ich multisport zum ersten mal benutzte und ja selbst bei normalem Training die Terminologie für die gleichen Sachen von Runde auch mal zu Intervall wechselt, dachte ich es hätte sich fälschlicherweise die LAP-Taste betätigt. Da mein Einfahren genau 15 Minuten dauer sollte, habe ich kurze Zeit später LAP gedrückt um aus der vermeindlichen Wechselphase wieder in Punkt 2 des Trainings zu kommen. Nach der Radeinheit dann schön LAP gedrückt und dann kam die Meldung "rad fahren beginnen"...?HÄH????
Hab dann noch mal LAP gedrückt und DANN war ich beim Wechsel zum Lauf, also nochmal und schon hatte ich schön meine Datenfelder für das laufen. Hier wurde ich erneut nach 5:34 angeschüttelt. Es gab den Hinweis für eine neue Runde. Diesmal hatte ich die Zeit mir das ganze kurz näher anzusehen...

Ende vom Lied:
Die Uhr hat im Multisport-Training (denn es wird als Training und nicht als Sportart behandelt) zumindest für Rad und Lauf unterschiedliche AUTO-LAP Parameter aktiviert, die ich nirgends in einem Menü gefunden habe um die zu verändern. Hingegen habe ich nach dem Training unter Lauf und Rad nachgeschaut, ob ich dort AUTO-LAP aktiviert hatte-hatte ich nicht!

Bei Rad ist AUTO-LAP alle 5km und bei Lauf jeden 1km.
Ansich keine schlechte Idee, aber in der Anleitung hab ich da beim überfliegen nix zu gefunden, und wie gesagt kann man diese Einstellungen nirgendwo ändern...

Wollen wir vielleicht einen "910XT Bugs" Fred auf machen?


Gruß

Stefan

roadrunner
14.02.2012, 18:41
Bei Rad ist AUTO-LAP alle 5km und bei Lauf jeden 1km.
Ansich keine schlechte Idee, aber in der Anleitung hab ich da beim überfliegen nix zu gefunden, und wie gesagt kann man diese Einstellungen nirgendwo ändern...


Bei mir waren die Auto laps 5KM beim rad und 1KM beim lauen vom werk aus hinterlegt. Das könnte mit 14:03 und 5:38 ja möglich sein (?).

remi
15.02.2012, 07:18
Bei mir war werksseitig AutoLap auf 1 meile eingestellt. Deaktiviert, alles tiptop.

derlaie
15.02.2012, 11:31
Bei mir waren die Auto laps 5KM beim rad und 1KM beim lauen vom werk aus hinterlegt. Das könnte mit 14:03 und 5:38 ja möglich sein (?).

Ja, die Werte passen ja auch, ABER ich habe Autolaps überall deaktiviert! Also wie und warum ist es dann unter multisport aktiviert...?

roadrunner
15.02.2012, 20:15
Ich habe mir die Multisport abteilung gerade mal angeguckt.
Warum hast du mit übergängen und nicht eine weitere runde "sonstiges" (in diesem fall wechsel) hinzugefügt?
So würde ich es machen.

Aber mal im ernst, für nen IM müsste man ja (zb.frankfurt)
2 Schwimmrunden
1 Sonst.
36 Radrunden
1 Sonst.
43 Laufrunden

Macht 83 Runden:Holzhammer: :Gruebeln:

Auto runden hochsetzen ginge auch...

derlaie
15.02.2012, 23:07
Ich habe mir die Multisport abteilung gerade mal angeguckt.
Warum hast du mit übergängen und nicht eine weitere runde "sonstiges" (in diesem fall wechsel) hinzugefügt?
So würde ich es machen.

Weil das über Ziel hinaus geschossen ist. Für den Wechsel brauche ich ja "wenn überhaupt" die Zeit, bzw. ich nutze mit Übergängen, damit mir die Wechselzeit /beim Training die Umziehzeit, nicht die Zeiten die ich wirklich trainiert habe verpfuscht.
Mit Sportart hinzufügen sonstiges für die Wechsel habe ich nichts gewonnen, und es ist viel umständlicher als einen Haken zu setzen.




Aber mal im ernst, für nen IM müsste man ja (zb.frankfurt)
2 Schwimmrunden
1 Sonst.
36 Radrunden
1 Sonst.
43 Laufrunden

Macht 83 Runden:Holzhammer: :Gruebeln:



VORSICHT!!! Runde ist hier nicht eine Nummer des Multisport-Trainings. Das heißt Sport hinzufügen und nicht Runde. Die Auto-Lap sind dann nur Runden innerhalb deines Sports, also so:

1. schwimmen (hierzu kann ich nix sagen, hab Schwimmen im Multisport noch nicht ausprobiert)
2. Rad
Runde1
Runde2
Runde3
Runde4 usw.
3. Lauf
Runde1
Runde2
Runde3 usw.

Du mußt also nur 3 Sportarten definieren, dann mit Übergängen und gut ist.

Auto runden hochsetzen ginge auch...

Wenn Du weißt wo und wie, schieß los. Wie gesagt waren in meiner Uhr alle Auto-Laps deaktiviert und trotzdem hat die Uhr die im Multisport-Training abgefeuert...

roadrunner
16.02.2012, 09:11
Ich würde dann die autorunde in der Sportart hoch setzten.

Ich habe gestern abend noch lange darauf gesucht und Probiert, ergebniss: Die uhr ist abgestürtzt und liegt leuchtend in der ecke, ich muss wohl warten bis der akku leer ist:(

DocB
17.02.2012, 21:48
Hast Du mal einen Reset bei der Uhr gemacht? Ich meine, ich hätte in der Anleitung gelesen, dass es einen Reset gibt mit Taste unten links und oben rechts gleichzeitig drücken oder so etwas.

roadrunner
18.02.2012, 08:29
Hast Du mal einen Reset bei der Uhr gemacht? Ich meine, ich hätte in der Anleitung gelesen, dass es einen Reset gibt mit Taste unten links und oben rechts gleichzeitig drücken oder so etwas.

Ich habe gewartet bis der Akku leer war, jetzt gehts wieder ohne Probleme.
btw: beim Multisport kann man max. 10 Sportarten hinterlegen.

DocB
18.02.2012, 16:18
Uuuh, das hätte ich mich nicht getraut. Akku leer bei Lithium Polymer Akkus (ich vermute mal, das ein solcher in der Uhr ist), schadet der Lebensdauer des Akkus in der Regel. Aber hoffen wir mal, dass die Uhr sich rechtzeitig abschaltet, bevor der Akkus kaputt geht.

derlaie
18.02.2012, 19:05
btw: beim Multisport kann man max. 10 Sportarten hinterlegen.

Und niemand braucht mehr! Wie gesagt werden dann die Runden durch autolaps INNERHALB einer Sportart gezählt. Ein Triathlon hat also - wer hätte es gedacht - drei Sportarten, egal nach wieviel Kilometern in welcher Sportart wieviele Runden ausgelöst werden!

Bin immer noch gespannt, wie du die Autolap bei Multisport verändern willst...

roadrunner
18.02.2012, 20:05
Uuuh, das hätte ich mich nicht getraut. Akku leer bei Lithium Polymer Akkus (ich vermute mal, das ein solcher in der Uhr ist), schadet der Lebensdauer des Akkus in der Regel. Aber hoffen wir mal, dass die Uhr sich rechtzeitig abschaltet, bevor der Akkus kaputt geht.

Das wusste ich nicht und werde daraf achten, danke.

roadrunner
18.02.2012, 20:12
Und niemand braucht mehr! Wie gesagt werden dann die Runden durch autolaps INNERHALB einer Sportart gezählt. Ein Triathlon hat also - wer hätte es gedacht - drei Sportarten, egal nach wieviel Kilometern in welcher Sportart wieviele Runden ausgelöst werden!

Bin immer noch gespannt, wie du die Autolap bei Multisport verändern willst...

Das ist das Problem. Ich denke das die Autolaps der angezeigetn einzel Sportart der maßstab sind, es werde ja auch die in der Sportart hinterlegten fenster angezeigt.

Ich habe eine Multisporteinheit gestartet (Lauf-Rad-Lauf-Rad-Lauf), bei jedem Knopfdruck auf "Lap" wurde die Sportart gewechselt. Morgen werde ich die Uhr aufm rad anziehen, wenn nach 1000m (Autolap Laufen) die uhr umspringt muss ich die Autolap verlängern.

DocB
18.02.2012, 23:30
Der GPS-Empfänger ist ja schön klein gegenüber meinem alten Forerunner 305 und das mit der Akkulaufzeit und dem Vibrationsalarm finde ich auch gut.

Wie würdet ihr die GPS-Genauigkeit des 910XT gegenüber dem 305 einschätzen? Ich habe bis jetzt aus den Tracks nicht feststellen können, ob der Empfänger besser oder schlechter ist.

Gibt es dazu einen Vergleich oder eine Aussage von Garmin zur GPS-Genauigkeit? Wie sind Eure Erfahrungen?

3-rad
19.02.2012, 09:17
Meine (bisher nur Kurzzeit) Erfahrung:
Die Genauigkeit entspricht in etwa der des Edge 800, sowie der meines Radcomputers, also: gut - sehr gut

derlaie
19.02.2012, 10:55
Das ist das Problem. Ich denke das die Autolaps der angezeigetn einzel Sportart der maßstab sind, es werde ja auch die in der Sportart hinterlegten fenster angezeigt.

Ich habe eine Multisporteinheit gestartet (Lauf-Rad-Lauf-Rad-Lauf), bei jedem Knopfdruck auf "Lap" wurde die Sportart gewechselt. Morgen werde ich die Uhr aufm rad anziehen, wenn nach 1000m (Autolap Laufen) die uhr umspringt muss ich die Autolap verlängern.

Ich glaube du verwechselst hier immer noch was.
Wenn Du im Multisport auf Lap drückst DANN und NUR DANN wechselst du in den nächsten Sport, bzw. Übergang zum nächsten Sport, falls aktiviert.

Die AutoLap verhält sich aber komplett anders!!!!
Die legt INNERHALB der Sportart in der Du dich grad befindest eine Runde an, wie man es sonst auch gewohnt ist. Die AutoLap wechselt NICHT in den nächsten Sport, den Du unter MultisportTraining eingerichtet hast.

Hoffe ich hab das verständlich geschrieben, so dass Du beruhigt deinen nächsten tripple-Ironman angehen kannst!!

muki02
19.02.2012, 11:25
Die Genauigkeit in der Streckenmessung scheint mir auf gleich hohem Level wie beim 310XT. Was mich jedoch stört, ist die Ungleichmäßigkeit des GPS Empfanges wenn es um die aktuelle Pace geht. Im Gegensatz zum 310XT hat der 910XT andauernde enorme Sprünge drin (bei mir eine Bandbreite von 4min/km bis 7min/km) - und das bei ziemlich gleibleibenden Tempo;-) Habt Ihr auch diese Erfahrungen gemacht? Hat jemand Infos, wann Garmin Abhilfe schafft bzw. wann es ein neues Update gibt? VG

landgrat
19.02.2012, 11:47
Hallo Muki02, habe Garmin schon angeschrieben (wie wohl etliche besitzer schon vor mir!), Garmin arbeitet daran. Das ganze wird per Update behoben. Wann das seien wird?Angeblich in den nächsten Wochen!VG Thomas

landgrat
19.02.2012, 11:51
Übrigens, die erste Akkuladung hat schlappe 19 Stunden gehalten!!!

muki02
19.02.2012, 13:26
Hallo Muki02, habe Garmin schon angeschrieben (wie wohl etliche besitzer schon vor mir!), Garmin arbeitet daran. Das ganze wird per Update behoben. Wann das seien wird?Angeblich in den nächsten Wochen!VG Thomas
Dank Dir für die Info Thomas! Dann hoffen wir mal - abgesehen von dem Bug ist es nämlich eine Top-Uhr!

roadrunner
19.02.2012, 14:02
Die AutoLap verhält sich aber komplett anders!!!!
Die legt INNERHALB der Sportart in der Du dich grad befindest eine Runde an, wie man es sonst auch gewohnt ist. Die AutoLap wechselt NICHT in den nächsten Sport, den Du unter MultisportTraining eingerichtet hast.

Hoffe ich hab das verständlich geschrieben, so dass Du beruhigt deinen nächsten tripple-Ironman angehen kannst!!

Ja du hast recht, die sportart wechselt bei drücken der Lap taste, nicht bei einer Autorunde.
Ich habe die Autorunde beim Radfahren auf 5KM eingestellt, beim Multisport "bike" hab ich nach 5KM die erste "Autolap" angezeigt bekommen. Nach ein paar KM habe ich die Uhr angehalten und die Autorunde auf 6,08KM beim Radfahren umgestellt. Bei meiner MSeinheit wurde beim Radfahren jetzt jede 6,08KM eine Autorunde angezeigt.

Trippel Ironman, nein-ich nicht!

DocB
19.02.2012, 15:56
Was mich jedoch stört, ist die Ungleichmäßigkeit des GPS Empfanges wenn es um die aktuelle Pace geht.

Die Pace-Schwankung kommt ja ursächlich von einer Schwankung der Positionsdaten. Natürlich kann sich auch ein Bug in der Filterung der Positionsdaten eingeschlichen haben, aber würde man da nicht einfach den Software-Algorithmus des Vorgängermodells übernehmen?

Bin mal gespannt, ob sich die Uhr wenigstens beim Freiwassrschwimmen bewährt. Die Hallenbad-Funktion hat mich persönlich etwas entäuscht. Das Bahnenzählen bleibt einem leider nicht erspart.

ManniB
19.02.2012, 17:48
Bin mal gespannt, ob sich die Uhr wenigstens beim Freiwassrschwimmen bewährt. Die Hallenbad-Funktion hat mich persönlich etwas entäuscht. Das Bahnenzählen bleibt einem leider nicht erspart.

Das Bahnen zählen ging bei mir wunderbar. Exakt und genau. Alle Intervalle genau gemessen.

Du musst nur berücksichtigen, dass die Uhr am Ende der Bahn immer ein wenig Zeit braucht, um festzustellen, dass die Bahn zu Ende ist.

Ich habe 200m Intervalle geschwommen, Freistil, Burst, Rücken - alles richtig erkannt. Auch wenn ich innerhalb des Intervalls die Schwimmart gewechselt habe.

:Blumen:

DocB
19.02.2012, 18:16
Hallo Manni,

danke, das motiviert wieder etwas. Leider gibt es weiter oben ja noch einen Kollegen, der nicht ganz zufrieden ist.

Kannst Du vielleicht mal kurz posten, wie Du es mit der Lap-Taste gemacht hast? Hast Du Lap bei jeder Bahn gedrückt oder nur am Anfang die Start-Taste? Hast Du nach jeder Serie auf Stop gedrückt oder während des ganzen Trainings die Uhr weiterlaufen lassen?

Ich denke, die Uhr kommt durcheinander, wenn man während des Trainings von anderen Leuten, die einem in die Bahn schwimmen, gestört wird und kurz aufhören muss zu schwimmen. Dann zählt die Uhr das als Bahn, obwohl man noch nicht bis zum Ende geschwommen ist.

ManniB
19.02.2012, 18:34
Also: die Bahn war nur zu Dritt belegt.

Die Uhr zählt die Bahnen alleine ohne Lap Taste. Das drücken der Lap Taste legt den Intervall fest, also wenn du den Trainingsabschnitt geschwommen hast.

So habe ich das auch gehandhabt. Einschwimmen - 8 Bahnen Frei - Rücken - Brust - Lap Taste gedrückt (die zeigte dort noch 7 an)

TÜ geschwommen auch hier am Ende Lap Taste gedrückt - bis auf das einarmige Kraulen alle Bahnen gezählt -

Dann 200 m Intervalle 25schnell- 25 Schnitt im Wechsel geschwommen - am Ende Lap Taste gedrückt - hat gepasst

Den nächsten Intervall - wieder 200 m abgeschwommen - Am Ende Lap Taste gedrückt. Es standen immer 7 Bahnen auf der Uhr, was mich aber erst einmal nicht gestört hat.

Beim Auslesen mit Garmin Connect kann man die Zeit einer jeden der 8 Bahnen sehen und den gesamten Intervall. Auch zeigt die Uhr die Pause zwischen den Intervallen an auch wenn keine Lap Taste gedrückt wurde. Bis zum ersten Armzug wird die Zeit als Pause festgehalten. Also alles wunderbar. Keine Probleme. Auch die Schwimmstile sauber dargestellt. Nur mit dem Tauchen hatte die Uhr dann Probleme beim Bahnen zählen.... aber das finde ich o.k.

:liebe053: :Blumen:

muki02
20.02.2012, 11:37
Die Pace-Schwankung kommt ja ursächlich von einer Schwankung der Positionsdaten. Natürlich kann sich auch ein Bug in der Filterung der Positionsdaten eingeschlichen haben, aber würde man da nicht einfach den Software-Algorithmus des Vorgängermodells übernehmen?

Bin mal gespannt, ob sich die Uhr wenigstens beim Freiwassrschwimmen bewährt. Die Hallenbad-Funktion hat mich persönlich etwas entäuscht. Das Bahnenzählen bleibt einem leider nicht erspart.
Das ist es ja, was mich auch wundert...wenn es beim Vorgänger funktioniert und ausgereift ist, wieso übernimmt man es dann nicht einfach? Man könnte auch generell die Frage stellen, warum Garmin die Uhr schon auf den Markt bringt, obwohl denen diese "Fehlfunktion" bekannt ist - sowas muß doch vor Marktreife ausgiebig getestet werden. Wird denen doch beim Testen auch aufgefallen sein...

landgrat
20.02.2012, 18:42
Das ist es ja, was mich auch wundert...wenn es beim Vorgänger funktioniert und ausgereift ist, wieso übernimmt man es dann nicht einfach? Man könnte auch generell die Frage stellen, warum Garmin die Uhr schon auf den Markt bringt, obwohl denen diese "Fehlfunktion" bekannt ist - sowas muß doch vor Marktreife ausgiebig getestet werden. Wird denen doch beim Testen auch aufgefallen sein...

War bei der FR 610 auch nicht anders, die wurde auch mit Bugs ausgeliefert und im Nachgang über Firmwareupdates wurden die Fehler behoben!Kann mir aber auch keinen Reim drauf machen, bei anderen Forerunnern funktioniert es von Anfang an!

mic111
20.02.2012, 20:35
Ich bin heute auf der Bahn 3000er Intervalle gelaufen. Nach dem 1. 3000er standen 3300 Meter auf der Uhr (GPS). Ohne überholen zu müssen.

In der Trabpause denke ich, wechsel doch mal den Arm. Also, ich bin Rechtsträger (die Uhr !!!) - wechsel auf den linken Arm. Der nächste 3000er - 3020 Meter. Trotz zwei Überholvorgängen / 1000 m.

Mir ist schon klar, dass GPS nicht so genau in diesem Fall ist. Aber von dem tatsächlichen Unterschied war ich dann doch überrascht.

Also auf Laufrunden die Uhr immer auf der Innenseite tragen ! :Cheese:

pk-zurich
20.02.2012, 21:09
Ich bin heute auf der Bahn 3000er Intervalle gelaufen. Nach dem 1. 3000er standen 3300 Meter auf der Uhr (GPS). Ohne überholen zu müssen.

In der Trabpause denke ich, wechsel doch mal den Arm. Also, ich bin Rechtsträger (die Uhr !!!) - wechsel auf den linken Arm. Der nächste 3000er - 3020 Meter. Trotz zwei Überholvorgängen / 1000 m.

Mir ist schon klar, dass GPS nicht so genau in diesem Fall ist. Aber von dem tatsächlichen Unterschied war ich dann doch überrascht.

Also auf Laufrunden die Uhr immer auf der Innenseite tragen ! :Cheese:

Ich denke den Test sollte man mal mit 310xt und 910xt an verschiedenen Armen machen. Spannend.

DocB
20.02.2012, 23:16
Den nächsten Intervall - wieder 200 m abgeschwommen - Am Ende Lap Taste gedrückt. Es standen immer 7 Bahnen auf der Uhr, was mich aber erst einmal nicht gestört hat.

Ja, eben. Wenn Du Dich auf die Uhr beim Bahnenzählen verlässt, klappt es nicht. Man muss selber Zählen. Daher bleibt die Uhr ab jetzt auch zu Hause beim Hallenschwimmen. Sehe da keinen praktischen Nährwert. :(

derlaie
21.02.2012, 07:40
Hallo Manni,

danke, das motiviert wieder etwas. Leider gibt es weiter oben ja noch einen Kollegen, der nicht ganz zufrieden ist.

Kannst Du vielleicht mal kurz posten, wie Du es mit der Lap-Taste gemacht hast? Hast Du Lap bei jeder Bahn gedrückt oder nur am Anfang die Start-Taste? Hast Du nach jeder Serie auf Stop gedrückt oder während des ganzen Trainings die Uhr weiterlaufen lassen?

Ich denke, die Uhr kommt durcheinander, wenn man während des Trainings von anderen Leuten, die einem in die Bahn schwimmen, gestört wird und kurz aufhören muss zu schwimmen. Dann zählt die Uhr das als Bahn, obwohl man noch nicht bis zum Ende geschwommen ist.


Da ich denke das du mich meinst...
Leider is mir aber nie jemand in die Bahn geschwommen. Ich bin bisher alle schwimmeinheiten ini einer abgesperrten einzelbahn alleine geschwommen. Mittlerweile verzählt sich die Uhr auch eigentlich nur noch beim einschwimmen im bruststil... Warum auch immer. Ansonsten bin ich doch recht zufrieden mit der Uhr. Auch wenn ich die undokumentierte und nicht einstellbare autolap innerhalb des kulturloses schoni komisch finde...
In Summe hätte noch ein Monat Produktfeinschliff nicht geschadet. Siehe auch imgarmin Forum den von anderen firmwareversnen mittgeschleppten Bug mit der verschwindenden Linie bei Navigation... Das i St einfach nur Monster peinlich!!!

pk-zurich
21.02.2012, 08:33
Da ich denke das du mich meinst...
Leider is mir aber nie jemand in die Bahn geschwommen. Ich bin bisher alle schwimmeinheiten ini einer abgesperrten einzelbahn alleine geschwommen. Mittlerweile verzählt sich die Uhr auch eigentlich nur noch beim einschwimmen im bruststil... Warum auch immer. Ansonsten bin ich doch recht zufrieden mit der Uhr. Auch wenn ich die undokumentierte und nicht einstellbare autolap innerhalb des kulturloses schoni komisch finde...
In Summe hätte noch ein Monat Produktfeinschliff nicht geschadet. Siehe auch imgarmin Forum den von anderen firmwareversnen mittgeschleppten Bug mit der verschwindenden Linie bei Navigation... Das i St einfach nur Monster peinlich!!!

... vielleicht ist es auch gewollt und pure Absicht. Stufe 1 der Verkaufsphase ging an alle die es nicht abwarten konnten das neue Gadget zu bekommen und nach dem nächsten Firmwareupdate zündet dann Stufe 2 wo der Rest bedient wird, der eh erst einmal gewartet hat wie die Feedbacks sind. So bleibt man im Gespräch und es wird nicht langweilig. Reine Vermutung aber durchaus vorstellbar.

Patrick-Berlin
23.02.2012, 22:12
Grad kam eine Mail von Garmin - neues Software Update zum download bereit - mal sehen

DocB
23.02.2012, 23:53
Danke sehr für den Hinweis! Download läuft...

Nachtrag (Edit): Upload auf Uhr dauert gut 20 Mnuten. Danach lädt die Uhr nochmal 2 Minuten und startet neu. Danach lief sie auf den ersten Blick wie immer und alle Trainings waren noch da. Die Daten in der Uhr werden beim Update offenbar nicht gelöscht.

Mal sehen, wie die Pace-Anzeige heute Abend funktioniert. Aber so genau ist das ganze eh nicht. Habe die Woche mal 20m Sprints gemacht, das höhere Tempo hat der GPS-Sensor gar nicht mitbekommen bzw. gemessen. Dafür ist das Ganze einfach zu ungenau. Wäre interessant, wie die Messungen in Kombination mit einem Foot-Pod ausfallen.