Vollständige Version anzeigen : 450+ _ sub5 _ sub 85
Da ein anständiger Triathlet offensichtlich einen eigenen Blog braucht und ich hoffe irgendwann etwas ähnliches zu werden.
Dürft ihr euch ab jetzt mit einem neuen Blog herum schlagen.
Die Ziele sind ganz klar, wenn auch nicht alle ganz typisch für dieses Forum.
Ich möchte nächstes Jahr, also in meiner zweiten Triathlon Saison die 5 h Marke in Obertrum durchbrechen (Zeit dieses Jahr 5:20).
Verteilt hat sich dieses auf ca 40 min meditatives Schwimmen (hatte bammel vorm Schwimmen, mach ich erst seit 1,5 Jahren und bin nicht so die Leuchte darin).
2:52:XX Rad:
https://lh3.googleusercontent.com/-u7YXLfpSiwo/UqXwuJpAXZI/AAAAAAAAAKU/N3FVt-WGjTc/w1044-h388-no/Rad.JPG
und 1:37 leicht zu lockeres Laufen bei etwas über 30°C:
https://lh4.googleusercontent.com/-q6yahQTs1ZM/UqXwtyCLKeI/AAAAAAAAAKQ/vTwAUokedmg/w1044-h392-no/Laufen.JPG
Also größte Baustelle sind defintiv Rad und Schwimmen.
Die anderen Zahlen im Titel stehen für die weiteren tollen Ziel.
die sub 85 sind leicht erklärt und für alle verständlich. Wer schnell sein will sollte nicht zu viel Ballast mit sich herum schleppen und insofern möchte ich mit meinen 1,88 ganz gerne unter die 85 kg Marke kommen.
die 450+ stehen für ein nicht ganz Triathlon konformes Ziel, denn ich betreibe nebenbei etwas Kraftsport und möchte mich auch dort stetig verbessern und beweisen das man die beiden Sportarten bis zu einem gewissen Punkt, gut mit einander verbinden kann.
Die 450+ stehen für mehr als 450 kg verteilt auf Kniebeugen, Deadlifts und Bankdrücken zu erreichen.
Also z.Bsp 170 kg liften, 160 kg Beugen und 110 kg drücken (jeweils als 1 RM).
Das sind meine großen großen Ziele für 2014!
Weitere Ziele, natürlich alle PB´s aus diesem Jahr brechen, also 1 SD PB, 1 OD PB und den HM in Wien deutlich unter 1:30 zu beenden, dabei wird mir Carlos mit Plänen und Tipps helfen (wobei es momentan mal gilt das zwicken in den Hamstrings zu beseitigen).
Das mit dem abnehmen wird bei mir nicht unbedingt so einfach, da ich erstens wirklich gerne Esse, zweitens sehr leicht zu nehme und drittens von viel Sport mehr zu als abnehme.
Zum Abschluss für heute noch ein paar Eindrücke aus meinen WK´s und meine Trainingsgeräte:
https://lh4.googleusercontent.com/-T-dAeHS1lDU/UqXuQISVybI/AAAAAAAAAKA/n790ESyjA8E/w888-h592-no/IMAG0211.jpg
mein RR und TT (leider noch zu wenig Budget für ein reines TT)
https://lh5.googleusercontent.com/-qcMOa-elraU/UkLfG-aaH7I/AAAAAAAAAGY/TfdpAyZLIVw/w789-h592-no/20130925121303317.jpg
mein Crosser.
https://lh3.googleusercontent.com/-5yJFlWwim9w/UqXhwJEcEWI/AAAAAAAAAJE/VH7RkviyUYs/w888-h592-no/IMG_9628.JPG
mein Laufstil (Wobei sich der gerade sehr zum positiven ändert Dank meinen Newton, aber eigentlich gibt es von mir nur Stehfotos beim Laufen, hab noch nie eines gesehen bei dem sich tatsächlich beide Beine in der Luft befinden)
https://lh6.googleusercontent.com/-3nChu92D0Yk/UqXhwATDgSI/AAAAAAAAAJI/_tIwb0Z4pj4/w888-h592-no/IMG_9598.JPG meine Schwimmutensilien
niksfiadi
09.12.2013, 19:03
Na suppa.
Noch so ein Blog. :Cheese:
Aber jetzt weiß ich zumindest mal wie du aussiehst und tja, ein Steirer, das sieht man auf den ersten Blick :Lachanfall:
Ich bin ja mal gespannt, wie sich das ausgeht mit dem umfangreichen Krafttraining, und der geschmeidigen und ökonomischen Muskulatur, die du für die Ausdauer brauchst. Aber da ist wohl noch in jeder Hinsicht Potential gegeben. Gut, also ich bin skeptisch aber überzeuge uns, ich bin gespannt!
Nik
Aber jetzt weiß ich zumindest mal wie du aussiehst und tja, ein Steirer, das sieht man auf den ersten Blick :Lachanfall:
Steirer :confused: Aber nur Wahlsteirer!
Ich bin ja mal gespannt, wie sich das ausgeht mit dem umfangreichen Krafttraining, und der geschmeidigen und ökonomischen Muskulatur, die du für die Ausdauer brauchst. Aber da ist wohl noch in jeder Hinsicht Potential gegeben. Gut, also ich bin skeptisch aber überzeuge uns, ich bin gespannt!
So umfangreich ist mein Krafttraining gar nicht. Ich trainiere momentan zweimal die Woche und nur nach WKM. Der Plan sieht vor die nächsten 3 Wochen noch 5x5 Wdh und dann bei Kniebeugen, Deadlifts und Bankdrücken auf 8x3 zu gehen für 4 Wochen, dann wird geschaut wo ich bei den Kraftwerten stehe.
Mit der geschmeidigen Muskulatur stehe ich tatsächlich etwas auf Kriegsfuß, aber dafür hab ich jetzt eine Blackroll!
holger-b
09.12.2013, 20:26
So umfangreich ist mein Krafttraining gar nicht. Ich trainiere momentan zweimal die Woche und nur nach WKM. Der Plan sieht vor die nächsten 3 Wochen noch 5x5 Wdh und dann bei Kniebeugen, Deadlifts und Bankdrücken auf 8x3 zu gehen für 4 Wochen, dann wird geschaut wo ich bei den Kraftwerten stehe.
Bin ja mal gespannt wohin dich die ganze Kraft im Triathlon bringt. Habe noch nie den Mut gehabt mehr als 50% meines Eigengewichts bei Übungen zu benutzen. Habe auch nicht mehr Gewichte, uste srst einaml einkaufen gehen. :Cheese:
Bin ja mal gespannt wohin dich die ganze Kraft im Triathlon bringt. Habe noch nie den Mut gehabt mehr als 50% meines Eigengewichts bei Übungen zu benutzen. Habe auch nicht mehr Gewichte, uste srst einaml einkaufen gehen. :Cheese:
Ich auch! :Cheese:
Ich war schon mal um einiges weiter bei meinen Kraftwerten als jetzt (also vor ziemlich genau einem Jahr) hab mir dann aber einen knöchernen Bänderriss zugezogen und seitdem etwas schleifen lassen, aber bei den Deadlifts und Bankdrücken kommt die Kraft schon wieder, bei den Kniebeugen fehlt aber noch einiges! :(
Und nur Mut etwas Kraft schadet sicher nicht! :)
Die 450+ stehen für mehr als 450 kg verteilt auf Kniebeugen, Deadlifts und Bankdrücken zu erreichen.
Also z.Bsp 170 kg liften, 160 kg Beugen und 110 kg drücken (jeweils als 1 RM).
Viel Erfolg beim Erreichen Deiner Ziele! Sicher ist dir klar, dass diese sich teilweise widersprechen. So ist Abnehmen und Kraft steigern, aber auch Kraft und Ausdauer nicht optimal vereinbar.
Eine Frage zu den Beispielwerten, um auf 450 Kg zu kommen. Ist das so realistisch? Ich dachte, der Abstand zwischen Kreuzheben und Kniebeuge müsste größer ausfallen. Was sind denn aktuelle Werte? Wie tief wird die Kniebeuge gemacht?
Viel Erfolg beim Erreichen Deiner Ziele! Sicher ist dir klar, dass diese sich teilweise widersprechen. So ist Abnehmen und Kraft steigern, aber auch Kraft und Ausdauer nicht optimal vereinbar.
Eine Frage zu den Beispielwerten, um auf 450 Kg zu kommen. Ist das so realistisch? Ich dachte, der Abstand zwischen Kreuzheben und Kniebeuge müsste größer ausfallen. Was sind denn aktuelle Werte? Wie tief wird die Kniebeuge gemacht?
Da hast du natürlich absolut Recht. Mein Ziel wäre es ein möglichst "ausgewogener Sportler" zu werden und ich finde da spielen die 450 kg in der gleichen Liga wie eine sub 1:30 oder eben eine sub5.
Abnehmen und Kraft steigern geht noch halbwegs gut und ich werde es wieder mit zyklischer Ernährung probieren, klar sind die Fortschritte nicht so groß wie mit einem klassischen Bodybuilder Ansatz, aber es geht mir ja auch nicht um zusätzliche Masse.
Kraft und Ausdauer widersprechen sich für mich auch nicht sonderlich, Masse und Ausdauer ja. Insofern muss sich zeigen wie viel zusätzliche Muskelmasse ich noch für das Ziel brauche. Womit wir wieder bei Punkt eins wären.
Also interessanter Weise war ich bei meinem letzten Versuch bei Kniebeugen stärker als bei Deadlifts.
Ergebnisse vom vor einem Jahr:
Kniebeugen: 140 kg 2 mal (dürften 147 kg 1 RM sein)
Deadlifts: 135 kg 1 RM
Bankdrücken: 90 kg 1 RM
Trainingsleistung damals im Training davor:
Kniebeugen: 110 kg 4x12 WDH
Kreuzheben: 100 kg 4x6
Bankdrücken: 65 kg 4x12
aktuell:
Kniebeugen: 90 kg 5x5 (hier fehlt wirklich viel)
Deadlifts: 100 kg 5x5
Bankdrücken: 80 kg 5x5
also rein rechnerisch bin ich beim Bankdrücken etwas über 90 kg für 1 Rm, Deadlifts bei 112, Kniebeugen bei 104.
BunteSocke
09.12.2013, 21:04
:Prost: Daumen hooooch, hier bin ich natürlich dabei:Cheese:
Ich freue mich auf Deinen Blog, und werde ihn interessiert verfolgen, nicht zuletzt, da ich zum einen ähnliche "Gewichtsprobleme" habe wie Du und zum anderen auch bei mir das Krafttraining idR. etwas anders aussieht, als bei den meisten Triathleten ;)
Also: ich bin gespannt und viel Erfolg!!!!!!!
:Prost: Daumen hooooch, hier bin ich natürlich dabei:Cheese:
Darauf hab ich gehofft! :Cheese:
photonenfänger
09.12.2013, 21:17
Jo, da les ich auch mal mit. Insbesondere wie sich Krafttraining mit Triathlon verzwirbeln lässt ist interessant. Falls ich es nicht schon überlesen habe, schreib doch auch mal was zu den zeitlichen Abständen zwischen Ausdauer- und Krafteinheiten. Und zur Reihenfolge.
Gruß und viel Spaß
Alex
Also Krafttraining eben 2 Einheiten pro Woche, vielleicht 3.
Triathlontraining:
Laufen wird hart aber kurz (so zumindest der Plan) 2x Intervalle pro Woche, 1 längerer 20 km, der aber flott und progressiv. Vielleicht noch 1 kürzerer pro Woche dazu, aber der ist eher nach Lust und Laune.
Schwimmen 2-3 Einheiten Pro Woche, aber erst wieder ab Jänner. Muss vorher noch an meiner Schulterbeweglichkeit arbeiten. Beim Schwimmen dann wieder an der Technik arbeiten und an der Wasserlage. Meine Beine fungieren leider als Anker, also mit Pull buoy schwimme ich die 100 m ziemlich konstant um die 1:30 ohne an meine Grenze gehen zu müssen, ohne Schwimmhilfe liegt die Zeit dann bei 1:40-1:45 wenns länger wird, dafür muss ich mich dann aber anstrengen.
Radfahren wird dann in den restlichen Einheiten stattfinden.
Also mein Plan sieht vor täglich 2 Einheiten zu machen eine Bsp Woche sieht dann so aus:
Montag: morgens Rad (im Winter natürlich Rolle)
abends Krafttraining
Dienstag: morgens Laufen Intervalle
abends Schwimmen
Mittwoch: morgens Rad
abends entweder nochmal Rad oder Schwimmen oder Kraft
Donnerstag: morgens Rad oder Laufen
abends Schwimmen
Freitag: morgens Laufen Intervalle
abends Krafttraining
Samstag: Rad und vielleicht Schwimmen
Sonntag: langer Lauf
pro Woche möchte ich dann zwischen 12 und 14 Stunden trainieren. Im Sommer bzw Frühjahr wird sich das dann vermutlich etwas ändern und wenn es zu den Hauptwettkämpfen kommt wird dann das Krafttraining angepasst und in den 3 Wochen vor der MD ganz ausgesetzt!
longtrousers
09.12.2013, 21:37
Du siehst recht schlank aus auf den Photos, ich meine wenig Fett, nur Muskeln. Deshalb scheint mir Abnehmen schwer, ohne weniger Krafttraining zu machen.
Ich gehe davon aus, dass die Zeiten auf einer Halbdistanz (1900,90,21) beruhen.
Es wundert mich, dass du eher schnell läufst und eher langsam Rad fährst. Ich würde das bei einem Kraftsportler andersrum erwarten.
Aber das scheint mir eine exzellente Ausgangsposition. Speed beim Läufen hast du, Kraft zum Radfahren auch. Jetzt "nur" noch Kraftausdauer trainieren. Beim Schwimmen geht es um Technik.
Viel Erfolg und das mit 5 St. wird dir sicher gelingen.
thunderbee
09.12.2013, 21:40
@Necon. Auf dem 3. Bild habe ich gedacht, das ist irgendso eine Action-Figut aus dem Spielwarenladen. Wie hieß die denn nochmals?:confused:
...ach ja He-Man.
@Necon. Auf dem 3. Bild habe ich gedacht, das ist irgendso eine Action-Figut aus dem Spielwarenladen. Wie hieß die denn nochmals?:confused:
...ach ja He-Man.
Du meinst die Athletin im Hintergrund? Hast Recht die sieht ziemlich sportlich aus! :)
Und ich weiß Rot steht mir nicht so, das trägt immer so auf!
Hallo Necon,
die 450 sind natürlich ein gewichtiges Statement.
Ich bin ja ein Anhänger von tiefen Kniebeugen und Deadlifts und glaube dass die auf dem Rad echt was bringen können aber auch viel nehmen können. In diesem Sinne wünsche ich dir dass du die 450 weit vor deiner Mitteldistanz erreichst :cool:
niksfiadi
09.12.2013, 22:35
Steirer :confused: Aber nur Wahlsteirer!
Ach ja Studium, hab ich schon mal gefragt, dann entschuldige, aber woher bist Du ursprünglich?
Also interessanter Weise war ich bei meinem letzten Versuch bei Kniebeugen stärker als bei Deadlifts.
Ergebnisse vom vor einem Jahr:
Kniebeugen: 140 kg 2 mal (dürften 147 kg 1 RM sein)
Deadlifts: 135 kg 1 RM
Bankdrücken: 90 kg 1 RM
Trainingsleistung damals im Training davor:
Kniebeugen: 110 kg 4x12 WDH
Kreuzheben: 100 kg 4x6
Bankdrücken: 65 kg 4x12
aktuell:
Kniebeugen: 90 kg 5x5 (hier fehlt wirklich viel)
Deadlifts: 100 kg 5x5
Bankdrücken: 80 kg 5x5
also rein rechnerisch bin ich beim Bankdrücken etwas über 90 kg für 1 Rm, Deadlifts bei 112, Kniebeugen bei 104.
Also, ich hab ja wenig Erfahrung mit Krafttraining. Ich hatte mal eine Langhantel und damit begonnen Kniebeugen und Deadlifts zu machen. Es hat mich nicht lange interessiert, aber ich hatte da 120kg Gesamtgewicht rumliegen und ich hab damit immer 3x15 KB und DL gemacht. Ich hab dann damit aufgehört, weil es immer ein Riesenproblem war, das Ding ohne LH-Ständer auf die Schultern zu bekommen und nur wegen der Deadlifts... Ich wollte eigentlich wieder damit arbeiten, aber ich hab da einfach keinen Kopf dafür und nun hat meine Frau alles verkauft: Rudergerät (war mal scheißteuer), meinen alten Daum, die LH und die Kurzhanteln mit allen Gewichten. Ich hab eingestimmt, weil das war Teil des Deals mit dem Garmin Vector... :Lachanfall:
Also langer Rede, kurzer Sinn: du hast noch ordentlich Potential in jeder Richtung. Gerade am Rad sollte der Knopf noch gut aufgehen und wenn es dir gelingt, die Power aus den Beinen auch ins Pedal zu bringen, dann wirst du die sub5 gut schaffen.
Ich rate dir, als ebenfalls schwerer Athlet, über den Winter ganz viel echte Grundlagen zu trainieren. Zweimal IVs beim Laufen im Winter ist Blödsinn. Probier mal ein paar Wochen neben dem anderen Training 60-80km richtig locker zu laufen. Wenn du IVs machen willst, dann am Rad, so 3-7min mal x, voll ballern. Die wirst du auch beim Krafttraining spüren. Gerade wir Schweren brauchen viel Grundlage, Ökonomisierung ist dein Schlagwort, ich glaube, es braucht noch etwas intermuskuläre Koordination und HKS-Training, also Grundlagen + VO2 max.
Nik
.. weil es immer ein Riesenproblem war, das Ding ohne LH-Ständer auf die Schultern zu bekommen ...
Du Wahnsinniger ;) :Huhu: :Blumen:
Für so was brauch man ein "Rack" oder was ähnliches, speziell auch dann wenn man mit der Langhantel auf dem Rücken nicht mehr aus der Hocke nach oben kommt.
Nik, nachdem was ich von dir schon alles lesen durfte (- Danke-) hätte ich eigentlich erwartet, dass gerade dir das Spaß macht.
Da ist dir bestimmt was verloren gegangen.
Ich kenne übrigens nichts auf der Welt, was mir schneller die Stimmung erhellt als ein ordentliches Kraftraining.
Danach hab ich mich noch nie schlechter gefühlt als davor.
Leider schaff ich es im Winter nicht mehr als 2 x die Woche und bin auch nach wenigen Sätzen immer schnell platt.
photonenfänger
09.12.2013, 23:17
Ich kenne übrigens nichts auf der Welt, was mir schneller die Stimmung erhellt als ein ordentliches Kraftraining.
Schon so lange verheiratet?:Cheese:
SCNR
schluchzjammerheul
09.12.2013, 23:56
Schulterbeweglichkeit ist ein gutes Stichwort. Wie versuchst du diese zu verbessern? Gerne mit Links zu Videos, Fachaufsätze usw.
Ich finde, dass Krafttraining ein wichtiger Bestandteil des Trainings sein muss. Natürlich keine Iso-Übungen sondern, schwere/mehrgelenkige Übungen. Necon scheint auf dem richtigen Weg zu sein.
Schon so lange verheiratet?:Cheese:
SCNR
Die Betonung lag auf schnell ... hüstel hüstel :Cheese:
Ach ja Studium, hab ich schon mal gefragt, dann entschuldige, aber woher bist Du ursprünglich?
Bin eigentlich aus Salzburg.
Also langer Rede, kurzer Sinn: du hast noch ordentlich Potential in jeder Richtung. Gerade am Rad sollte der Knopf noch gut aufgehen und wenn es dir gelingt, die Power aus den Beinen auch ins Pedal zu bringen, dann wirst du die sub5 gut schaffen.
Ich hoffe auch sehr stark, dass ich noch einiges an Potential besitze, allerdings bin ich schon sehr erstaunt, welche Zeiten die Triathleten so auf dem Rad abliefern und kann mir noch nicht ganz vorstellen dorthin zu kommen, aber wird sich zeigen.
Ich rate dir, als ebenfalls schwerer Athlet, über den Winter ganz viel echte Grundlagen zu trainieren. Zweimal IVs beim Laufen im Winter ist Blödsinn. Probier mal ein paar Wochen neben dem anderen Training 60-80km richtig locker zu laufen. Wenn du IVs machen willst, dann am Rad, so 3-7min mal x, voll ballern. Die wirst du auch beim Krafttraining spüren. Gerade wir Schweren brauchen viel Grundlage, Ökonomisierung ist dein Schlagwort, ich glaube, es braucht noch etwas intermuskuläre Koordination und HKS-Training, also Grundlagen + VO2 max.
Nik
Also richtige Grundlagen hab ich letzten Winter gesammelt bei meiner M Vorbereitung und dabei eben zwischen 60 und 90 km die Woche gelaufen. Ich weiß nicht ob mich das richtig nach vorne gebracht hat. Ich konnte zwar lang und langsam Laufen und auch halbwegs gut mittel schnell, aber bei der Tempohärte hat es stark gefehlt. Darum auch die Idee übern Winter bereits Intervalle zu laufen (die aber noch sehr kurz ausfallen werden) und generell das Tempo beim Laufen zu erhöhen.
Die Grundlagen wollte ich eigentlich eher am Rad absolvieren und dort nur 1 x die Woche IV´s fahren.
Glaubst du wirklich, dass bereits auf der MD die Ökonomisierung so wichtig ist? Klar ist jedes bisschen verschwendete Energie hinderlich, aber im Grundlagenbereich wird die MD ohnehin nicht absolviert.
Schulterbeweglichkeit ist ein gutes Stichwort. Wie versuchst du diese zu verbessern? Gerne mit Links zu Videos, Fachaufsätze usw.
Ich finde, dass Krafttraining ein wichtiger Bestandteil des Trainings sein muss. Natürlich keine Iso-Übungen sondern, schwere/mehrgelenkige Übungen. Necon scheint auf dem richtigen Weg zu sein.
Guter Punkt mit den Isos, da gibt es glaube ich ganz ganz wenige die helfen und nützlich sind.
Diese hier ist aber richtig gut und hilft mir hoffentlich meine Hamstring Probleme loszuwerden.
http://www.youtube.com/watch?v=Vh5N-wsjxaY
(Der Typ der die Übung vorstellt ist zwar ein eher blöder Prolet aber die Übung ist wirklich super)
Schulterbeweglichkeit möchte ich versuchen so zu verbessern:
http://www.youtube.com/watch?v=eveYJP1indI
http://www.youtube.com/watch?v=1rjaJvBKS94
http://www.youtube.com/watch?v=Y0FERocr5dw
http://www.youtube.com/watch?v=JVsA7imlm4Y
http://www.youtube.com/watch?v=F2eJX2Sx_vc
http://www.youtube.com/watch?v=J_NVoj_bNKM
Damit wird es hoffentlich klappen.
kupferle
10.12.2013, 07:35
Guten Morgen...
Schöner Blog der mich auch interessieren wird.Ich bin vom Krafttraining zum Triathlon gekommen....durch ne achillessehnengeschichte hab ich im April wieder mit vermehrten Krafttraining angefangen.das macht mir echt brutal viel spass und ich profitier von der Kraft auf kurzen runden deutlich.Jetzt muss ich das im August auf die Md in Zell a. See übertragen...also ähnliche Ziele:) :Huhu:
Wie berechnest du die theoretische Max-kraft?
Bankdrücken: 90 kg 1 RM
Ist das nicht etwas wenig? Beim Kreuzheben und Kniebbeugen kenne ich mich ja nicht so aus. Das interpretiere ich schon richtig, dass 90 kg max eine Wiederholung sind, oder?
Da war ich damals etwas weiter irgendwo bei 95 - 100kg. Mit 80 habe ich auf jeden Fall mein normales Hypertrophie-Training gemacht (3*12). Krafttraining für Beine habe ich kaum gemacht, die Ärmel schon etwas und den Rücken auch. Also Oberkörper-Disko-Muskel-Training. :) Ich hatte dann auf 1,80m ca. 80kg und bin den Marathon in 2:48 oder so gelaufen.
Krafttraining und Ausdauer schließen sich also nicht grundsätzlich aus. Irgendwann wird's vermutlich schon schwierig, aber in deinem Zielbereich sollte das alles gut hinauen.
Etwas skeptisch bin ich nur bzgl. des zwei-Einheiten/Tag-Ansatzes. Hast du keine Angst, dass da die Erholung zu kurz kommt, insbesondere für den Kraft-Part?
Wie berechnest du die theoretische Max-kraft?
Zell am See würde mich auch interessieren, vielleicht probier ich dort noch eine zweite MD sicher ein schöner Bewerb!
Berechnung Max-Kraft:
http://fitness-experts.de/1rm-rechner
(halt nur rein theoretisch)
@Faul: Ja ich bin beim Bankdrücken ziemlich schwach, da hab ich ziemliche Probleme zu steigern und komme nicht wirklich weiter, weiß auch nicht woran das liegt, vor allem da ich bei Dips ziemlich stark bin.
Also die zwei Einheiten pro Tag mache ich schon länger so und bisher hat es immer ganz gut geklappt, klar kann es mal passieren, dass mir am Abend beim Schwimmen die Luft ausgeht nach harten Intervallen am Vormittag auf der Bahn, aber beim Krafttraining hätte ich bisher noch keine Probleme damit gehabt. Generell verkrafte ich Krafttraining um einiges besser vor allem im unteren WDH Bereich.
niksfiadi
10.12.2013, 08:03
Also richtige Grundlagen hab ich letzten Winter gesammelt bei meiner M Vorbereitung und dabei eben zwischen 60 und 90 km die Woche gelaufen. Ich weiß nicht ob mich das richtig nach vorne gebracht hat. Ich konnte zwar lang und langsam Laufen und auch halbwegs gut mittel schnell, aber bei der Tempohärte hat es stark gefehlt. Darum auch die Idee übern Winter bereits Intervalle zu laufen (die aber noch sehr kurz ausfallen werden) und generell das Tempo beim Laufen zu erhöhen.
Die Grundlagen wollte ich eigentlich eher am Rad absolvieren und dort nur 1 x die Woche IV´s fahren.
Glaubst du wirklich, dass bereits auf der MD die Ökonomisierung so wichtig ist? Klar ist jedes bisschen verschwendete Energie hinderlich, aber im Grundlagenbereich wird die MD ohnehin nicht absolviert.
Du bist ja dann die MD in 1:37 gelaufen, das ist überraschend schnell, wenn man bedenkt, was du in Obertrum Rad gefahren bist. Ich denke, du bist am Rad noch dezent entfernt von deinen Möglichkeiten. Ich laufe auch nicht schneller, aber fahr halt 20min schneller Rad. Wenn Rad passt, wird dir so eine HM Zeit nicht mehr so schnell gelingen. Dann läufst du nämlich den HM halb- bzw. fast leer und dann zählt nur mehr, was du in diesem Zustand noch rennen kannst und das ist eben "Grundlage".
Im übrigen finde ich es unglaublich schwierig als schwerer Athlet echte "Grundlage" zu laufen. Wie viel ehrlichen Puls hast du, wenn du, ich sag mal 5:15 rennst? ;) Wenn du nichtmal ein bisschen abnimmst, dann rennst du auch keine Grundlage. Das zumindest ist meine Erkenntnis aus den letzten Jahren.
Tempohärte trainiert man 8-12 Wochen vor dem WK. Wie soll ichs erklären: Wenn Speed und Ausdauer da sind, dann mischt man beides zur Tempohärte. Grundlagentraining heißt Speed und Ausdauer zu etablieren.
Speed heißt die motorische Fähigkeit die Gesamtbewegung möglichst schnell durchzuführen, dafür braucht es ein perfektes Zusammenspiel der einzelnen Muskeln (intermuskuläre Koordination - Wenn der Agonist arbeitet, darf der Antagonist nicht mit Spannung dagegenhalten!) und der einzelnen Muskelfasern in den antriebswirksamen Muskeln (intramuskuläre Koordination). Beides trainiert man durch möglichst schnelle aber sehr kurze Intervalle und durch Techniktraining.
Ausdauer heißt die Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung über einen langen Zeitraum. Dafür muss der Stoffwechsel darauf eingestellt werden, möglichst lange Energie bereit zu stellen und die Muskulatur muss auf Sparsamkeit trainiert werden. Das gelingt am besten durch lange, langsame Einheiten.
Mit diesen beiden Trainingsformen legt man den Großteil der Grundlage. Man kann das eigentlich nicht lang genug machen, aber wenn man im Sommer Saisonziele hat, dann wird man irgendwann damit beginnen spezifischer zu werden und eine Form entwickeln. Dafür kommen dann die Tempoeinheiten auf den Plan, die durch ihre Regelmäßigkeit über einen Zeitraum von 8-12 Wochen eine Form entwickeln.Machst Du die jetzt schon wirst du:
a) dann wenn die notwendig sind keinen Bock mehr haben, weil die auch den Kopf ziemlich fordern
b) dann wenn die notwendig sind nicht die nötige Grundlage haben um die zu verkraften
c) dann wenn die notwendig sind diese nicht auf dem für deine Ziele notwendigen Niveau absolvieren können und
d) keinen über 7 Monate stetig steigenden Formaufbau hinbekommen, weil du zwar eine Dauerform hast, aber die Form aufs Plateau kommt (wegen der fehlenden Grundlagen) und dann nix mehr weitergeht.
Puh das war jetzt lang
Nik
Also die 1:37 in Obertrum waren eher mit Handbremse gelaufen da ich richtig bammel hatte bei der Hitze hoch zu gehen, aber das diese Zeit schwer zu schlagen wird nach einer guten Radzeit leuchtet mir ein.
Am Rad bist du übrigens (glaube ich halt) nicht nur 20 min sondern eher 30 min schneller als ich. Zumindest lagen dort die stärkeren Radfahrer im Feld.
5:15 - 5:30 war letztes im Frühjahr mein Tempo für die langsamen Einheiten. 31 km mit 5:19 bei 147 Puls. Absolute Grundlage ist das sicher nicht aber unter 135 komme ich beim Laufen ohnehin nicht wenn ich noch das Gefühl haben will, dass ich wirklich Laufe oder zumindest Jogge.
Der Ansatz beim Laufen macht Sinn, aber im Grunde wäre das auch die Idee von Carlos gewesen, im Winter kurze Sachen laufen, 200-400-..-800. Die aber wirklich auf Tempo und mit längeren Pausen dazwischen.
Ich bin bisher zwar leider erst 3 seiner Einheiten gelaufen, aber 10x200 waren dafür alle unter 36 Sek (Ich weiß keine Bombenzeit, aber ich bin vorher noch nie so kurze Dinger gelaufen), lang und langsam ist halt nicht dabei, sondern mittellang und zügig.
Die langen langsamen Sachen würde ich eben am Rad absolvieren da ich dort auch kein Problem damit habe mehrere Stunden mit Puls 120-130 herum zufahren!
Carlos85
10.12.2013, 09:11
Ich bin bisher zwar leider erst 3 seiner Einheiten gelaufen, aber 10x200 waren dafür alle unter 36 Sek (Ich weiß keine Bombenzeit, aber ich bin vorher noch nie so kurze Dinger gelaufen), lang und langsam ist halt nicht dabei, sondern mittellang und zügig.
Dafür, dass der Plan ja eher 38sek. war, waren die schon flott ;-)
Mach dir mal nicht so nen Kopf! Sobald dein Bein wieder gut ist und die Intervalle ne längere Zeit regelmäßig gelaufen wurden, wirst so oder so schneller. Wenn dann noch ein paar Kilo purzeln um so besser.
Dafür, dass der Plan ja eher 38sek. war, waren die schon flott ;-)
Mach dir mal nicht so nen Kopf! Sobald dein Bein wieder gut ist und die Intervalle ne längere Zeit regelmäßig gelaufen wurden, wirst so oder so schneller. Wenn dann noch ein paar Kilo purzeln um so besser.
Darüber mach ich mir gar keine Sorgen, klar werde ich dadurch schneller und vielleicht sogar leichter, aber Nik schreibt immer so überzeugend und es ergibt immer alles einen Sinn, wenn er etwas schreibt.
@Nik hast du auch eine Idee warum ich immer so zunehme wenn ich die Laufumfänge steigere? Bei der M Vorbereitung hab ich mit knapp 86 kg begonnen und wirklich auf die Ernährung aufgepasst und den M hab ich dann mit 91 kg bestritten!
Weil ich gerade beim Gewicht bin. Es müssen übrigens für das Ziel nur 5 Kilo weg (eigentlich nur ca 4,5), also ich hab jetzt gleich viel wie auf dem 3 Foto von Seite 1.
In Obertrum war ich etwas leichter da waren es 86 Kilo.
tofino73
10.12.2013, 09:59
Darüber mach ich mir gar keine Sorgen, klar werde ich dadurch schneller und vielleicht sogar leichter, aber Nik schreibt immer so überzeugend und es ergibt immer alles einen Sinn, wenn er etwas schreibt.
@Nik hast du auch eine Idee warum ich immer so zunehme wenn ich die Laufumfänge steigere? Bei der M Vorbereitung hab ich mit knapp 86 kg begonnen und wirklich auf die Ernährung aufgepasst und den M hab ich dann mit 91 kg bestritten!
Weil ich gerade beim Gewicht bin. Es müssen übrigens für das Ziel nur 5 Kilo weg (eigentlich nur ca 4,5), also ich hab jetzt gleich viel wie auf dem 3 Foto von Seite 1.
In Obertrum war ich etwas leichter da waren es 86 Kilo.
Kann Dir zwar nicht helfen, aber freue mich über den Blog in meiner Gewichtsklasse. :Lachen2:
Ich versuche seit Jahren die Sub85kg bei 186cm zu erreichen. Ich kann auch laufen so viel ich will und nehme eher an Gewicht zu. Weiterhin gutes Gelingen
alpenfex
10.12.2013, 10:20
...
Grazil wirkst Du nicht gerade - dafür läufst Du ganz schon fix. Ich würde mir beim Schwimmen nicht so einen Stress machen, eher das Radeln angehen. Da ist sicher noch einiges drin. Ich denke aber, wenn mind. 21 Minuten schneller in Obertrum sein willst, geht das nicht konform mit deinen Gewichtheberambitionen. Ich denke, wenn Du fett radeln gehst, nimmst du eh ab. Wieviel km bist Du denn heuer geradelt?
So oder so werde ich interessiert mitlesen und das dann ggf. kopieren. Obertrum hatte ich 5.31h ;)
Grazil wirkst Du nicht gerade - dafür läufst Du ganz schon fix. Ich würde mir beim Schwimmen nicht so einen Stress machen, eher das Radeln angehen. Da ist sicher noch einiges drin. Ich denke aber, wenn mind. 21 Minuten schneller in Obertrum sein willst, geht das nicht konform mit deinen Gewichtheberambitionen. Ich denke, wenn Du fett radeln gehst, nimmst du eh ab. Wieviel km bist Du denn heuer geradelt?
So oder so werde ich interessiert mitlesen und das dann ggf. kopieren. Obertrum hatte ich 5.31h ;)
Also "fett" gehe ich jetzt schon radeln, aber genau das will ich ja ändern! :Lachanfall:
Also beim Schwimmen wären bereits in Obertrum sicher 3-4 min drinnen gewesen, da ich es wirklich gemütlich angegangen bin, nächstes Jahr würde ich aber gerne klar unter 35 Schwimmen und dafür muss ich glaube ich schon hart arbeiten.
Rad macht mir wirklich sorgen, da ich in Obertrum vielleicht noch 2-3 min schneller hätte fahren können, aber von 20 min bin ich weit entfernt.
Bisher bin ich dieses Jahr knapp über 6000 km geradelt, bis Obertrum waren es aber glaube ich nur knapp um die 3000 km und es war das erste Jahr das ich am Rad versucht habe gezielt auf Leistung zu fahren. Die letzten Jahre bin ich immer nur nach Lust und Laune gefahren und hab vermutlich nie mehr als 3000 km das ganze Jahr über zusammen gebracht.
Ich denke realistisch an Zeiten (aus jetziger Sicht) wäre
sub 35 beim Schwimmen
sub 1:37 beim Laufen und dann eben der Rest für Radeln und Wechseln, also sagen wir 5 min der Wechseln, dann bin ich bei 2:17 bleiben noch 2:42:50 fürs Rad!
niksfiadi
10.12.2013, 10:34
Du kannst die IVs von Carlos schon so laufen - wenn du gleichzeitig die größere Baustelle Rad auch angehst. Nochmal und direkt: verglichen mit deiner Lauferei ist das Radeln Katastrophe!!!
Tja, das mit dem Gewicht. War ja bei mir das gleiche: 3000km in 5 Monaten und dann 2kg mehr.
Ich denke ich bin zuviel mittelschnell gelaufen. Und 147Puls für 31km deutet schon recht deutlich auf dasselbe Problem hin. Vielleicht gehst du im Winter statt dem langen Lauf 3h+ Wandern und läufst nur dort, wo es leicht bergab geht, bzw. die letzten Kilometer. Quasi wandern mit Endbeschleunigung :Lachanfall:
Ich denk da auch schon länger drüber nach und find das sehr klug. Bin aber bisher noch nicht dazu gekommen...
Nik
Ausdauer .... Das gelingt am besten durch lange, langsame Einheiten.
...dann wird man irgendwann damit beginnen spezifischer zu werden und eine Form entwickeln. Dafür kommen dann die Tempoeinheiten auf den Plan, die durch ihre Regelmäßigkeit über einen Zeitraum von 8-12 Wochen eine Form entwickeln.Machst Du die jetzt schon wirst du:
a) dann wenn die notwendig sind keinen Bock mehr haben, weil die auch den Kopf ziemlich fordern
b) dann wenn die notwendig sind nicht die nötige Grundlage haben um die zu verkraften
c) dann wenn die notwendig sind diese nicht auf dem für deine Ziele notwendigen Niveau absolvieren können und
d) keinen über 7 Monate stetig steigenden Formaufbau hinbekommen, weil du zwar eine Dauerform hast, aber die Form aufs Plateau kommt (wegen der fehlenden Grundlagen) und dann nix mehr weitergeht.
Puh das war jetzt lang
Du kannst gar nicht zu lang schreiben Nik :Cheese: . Ist immer super-interessant. Ich weiß, das Thema hatten wir schon und keine Ahnung ob es für Necon interessant ist: Aber wie würdest du Gruppenausfahrten (in einer entspannten aber - sobald's hoch geht - kampffreudigen Gruppe) trainingstechnisch einordnen? Ist das in der Grundlagenzeit fehl am Platz (rein theoretisch - mir macht's eh zu viel Spaß als dass ich es lassen würde)? Das ist ja so ein Mischmasch: langsam rumgurken, ganz kurze bis kurze Sprints, aber auch mittellange bis lange Anstiege (5min-1h) teils seeehr intensiv :Cheese: . Ich frag mich immer wieder was das trainingstechnisch bewirkt und inwieweit ein geordnetes Training dem Spaß-Mischmasch in Sachen "Trainingsreiz vs. Regenerationsbedarf" überlegen ist...
Hm, hoffentlich ist das nicht völlig OT.
kupferle
10.12.2013, 10:49
Meine Theorie zum Gewicht:)
Ich glaube das hängt mit dem cortisol zusammen...viel Training im Ausdauerbereich stresst den Körper mehr, als ein kurzes hartes Krafttraining...
Mehr cortisol- mehr Wasser- bedeutet auch mehr Gewicht....
Hab das an mir selber halt festgestellt...ob es wirklich so ist, kann ich nicht sagen..
thunderbee
10.12.2013, 10:53
@Nik. Tolles Posting wieder (das lange meine ich natürlich), lese ich immer sehr gerne.
Meine Theorie zum Gewicht:)
Ich glaube das hängt mit dem cortisol zusammen...viel Training im Ausdauerbereich stresst den Körper mehr, als ein kurzes hartes Krafttraining...
Mehr cortisol- mehr Wasser- bedeutet auch mehr Gewicht....
Hab das an mir selber halt festgestellt...ob es wirklich so ist, kann ich nicht sagen..
Die Theorie hatte ich auch schon und passt auch zu meiner Erfahrung mit den langen Läufen da ich nach diesen immer 2-3 Kilo mehr habe. Die sind aber normalerweise nach 1-2 tagen bzw nach einer Schwimmeinheit wieder weg. In der M Vorbereitung hab ich jedoch sehr kontinuierlich zugenommen und es hat ein paar Wochen gebraucht bis es wieder herunter war.
@Anna: klar ist so etwas interessant und diskutiert hier ruhig darüber. Jede sinnvolle Diskussion ist erwünscht. Wenn du mir jetzt auch noch eine Trainingsgruppe auftreibst mit der ich so etwas machen kann, wäre ich noch begeisterter! :)
niksfiadi
10.12.2013, 11:13
Meine Theorie zum Gewicht:)
Ich glaube das hängt mit dem cortisol zusammen...viel Training im Ausdauerbereich stresst den Körper mehr, als ein kurzes hartes Krafttraining...
Mehr cortisol- mehr Wasser- bedeutet auch mehr Gewicht....
Hab das an mir selber halt festgestellt...ob es wirklich so ist, kann ich nicht sagen..
Höchstwahrscheinlich ist's genau das. Langsamer = weniger Cortisol. Bei der Marathonvorbereitung war wahrscheinlich nicht genug Zeit, das wieder rauszubekommen, also ist es kulminiert. Die Wassereinlagerung nimmt ja auch immer Zucker und Fett in die Zellen mit. Ich glaube allerdings, dass das "Wasser" auch Zellschutz- und Reperaturfunktion hat, also ist's fraglich ob's Sinn macht, das mit Brennesseltee und Rotwein rauszupissen :Cheese:
Nik
Ps: danke fürs Lob :Blumen: aber vergesst nicht, ich mach mir auch einfach nur meinen Reim.
captain hook
10.12.2013, 11:29
Das wird hier auf jeden Fall spannend. Richtig spannend! :liebe053:
niksfiadi
10.12.2013, 11:38
Du kannst gar nicht zu lang schreiben Nik :Cheese: . Ist immer super-interessant. Ich weiß, das Thema hatten wir schon und keine Ahnung ob es für Necon interessant ist: Aber wie würdest du Gruppenausfahrten (in einer entspannten aber - sobald's hoch geht - kampffreudigen Gruppe) trainingstechnisch einordnen? Ist das in der Grundlagenzeit fehl am Platz (rein theoretisch - mir macht's eh zu viel Spaß als dass ich es lassen würde)? Das ist ja so ein Mischmasch: langsam rumgurken, ganz kurze bis kurze Sprints, aber auch mittellange bis lange Anstiege (5min-1h) teils seeehr intensiv :Cheese: . Ich frag mich immer wieder was das trainingstechnisch bewirkt und inwieweit ein geordnetes Training dem Spaß-Mischmasch in Sachen "Trainingsreiz vs. Regenerationsbedarf" überlegen ist...
Hm, hoffentlich ist das nicht völlig OT.
Alles <7min machen. Du kannst ja auch Anstiege in 5min IVs unterteilen, trotz Gruppe. Grundsätzlich spricht aber nix gegen hin und wieder durchballern. Aber ich würde da keine Regelmäßigkeit aufkommen lassen, so fällt dass das unter "Reizvariation" und das passt. Das Problem ist ja nach eher langen intensiven Anstiegen, dass man danach keine Kraft hat um zum Beispiel superharte 1min-IVs zu machen, die aber eben REGELMÄSSIG in die Grundlagenphase gehören. Kommt die Ermüdung durch Schwellenbelastung zu oft geht's halt auch auf Kosten der Ausdauer. Also Fazit: wenns dich nicht daran hindert, das zu tun was eben jetzt notwendig ist dann mach!
Nik
kupferle
10.12.2013, 11:47
Wenn's ok ist schreib ich hier auch ein bissl mit....bis auf sub 85 haben wir ja die gleichen Ziele....
Momentan arbeite ich krafttechnisch eher im oberen wdh Bereich...
Heut Abend oder morgen früh gibt's 6*25 Kniebeugen mit 50 kg und 1 min Pause dazwischen....im Anschluss direkt 5 km Laufband....das wird wieder schön...
The more, the merrier!
Die Termine für die Bewerbe sind übrigens
13. April HM in Wien (sub1:30)
31. Mai Sprintdistanz in Linz (unter 1:25:35 für 750-25-5)
5. Juli OD Steeltownman Linz (unter 2:27:06)
20. Juli MD in Obertrum
was ich danach mache, hängt von meinem Studienfortschritt ab und von meiner Lust und Laune!
alpenfex
10.12.2013, 12:03
Bisher bin ich dieses Jahr knapp über 6000 km geradelt, bis Obertrum waren es aber glaube ich nur knapp um die 3000 km und es war das erste Jahr das ich am Rad versucht habe gezielt auf Leistung zu fahren. Die letzten Jahre bin ich immer nur nach Lust und Laune gefahren und hab vermutlich nie mehr als 3000 km das ganze Jahr über zusammen gebracht.
....2:42:50 fürs Rad!
Das sollte bei 6000km und auch bei 3000km kein grosses Thema sein. Da gehst Du einfach wengerl mit dem Niksfiadi radeln und dann rollst Du die 90k locker weg. :dresche
Das sollte bei 6000km und auch bei 3000km kein grosses Thema sein. Da gehst Du einfach wengerl mit dem Niksfiadi radeln und dann rollst Du die 90k locker weg. :dresche
Klar mach ich gerne, wenn Nik mit einem Dreirad fährt und ich ein RR mit Motor bekomme!
Ein Problem waren die 90 km auch nicht, bin in den Wochen darauf auch Touren bis zu 170 km gefahren und habe auch dort am Ende auf der Ebene noch 33-34 km/h treten können. Trotzdem wäre es bei der MD nicht bzw kaum schneller gegangen!
Um die Motivation des Neuen Blogs gleich auszunutzen, war ich heute mit dem Crosser unterwegs. Zwar nur 1:50:00 bei 122 Puls im Schnitt, 46 km mit 450HM.
https://lh4.googleusercontent.com/-xl3pv7EAY20/Uqcmi5nOM0I/AAAAAAAAAK0/y8ohqpFs20w/w736-h552-no/G0010142.JPG da über die Berge gehts zum Nik.
https://lh5.googleusercontent.com/-rP1jAsxLicE/UqcnC7jLEhI/AAAAAAAAALQ/CdMmj0YDD5o/w736-h552-no/G0010233.JPG
Carlos85
10.12.2013, 15:59
Boah schönes Wetter!!
Hm, hast du ne GoPro oder womit ist das aufgenommen?
jep GoPRo! Einfach toll das Ding. Aber das weißt du eh selber!
Carlos85
10.12.2013, 16:15
Ja, vor allem weil es so viel Zubehör gibt was man haben muss :Cheese:
Hast du die am Vorbau dran? Hast du dafür die kleine Radhalterung oder die große (für Überrollbügel)?
Hab die am Vorbau mit der normalen Halterung, bei meinem RR geht sie sich dort leider nicht aus und eine größere Halterung hab ich mir noch nicht gekauft!
Dafür hab ich schon den Brustgurt fürs Skifahren. Und zwei so klebe Dinger, eines davon werde ich vermutlich am Ski selber anbringen, den anderen vielleicht am Skihelm.
ArminAtz
10.12.2013, 16:24
Scheint ein sehr interessanter Blog zu werden.
Da merkt man die österreichische Beteiligung :Cheese:
Nein, im Ernst, freu mich auf kommendes! :Huhu:
Carlos85
10.12.2013, 16:24
Ja schön so ein Teil wo es so viel Zubehör gib t:Cheese:
Ich überleg mir, ob ich mir diese Zange hole, mit dem flexiblen Arm, dann kann man es auch mal am Rahmen anbringen und nach hinten aufnehmen.
Ne Halterung wo man die Kamera 360° drehen kann wär auch noch schick, aber da gibts von GoPro selbst wohl noch nix.
Videos nach hinten sind langweilig, genauso Videos bei denen man das Sportgerät nicht sieht, damit nimmt man keine Geschwindigkeit und keine Bewegung wahr.
Ihr riesen Nachteil sind leider die Bilder wenn es etwas dunkel ist bzw wenn die Sonne nicht so super scheint wie heute, dann liefert sie einfach nicht die Qualität!
Carlos85
10.12.2013, 16:36
Naja, wenn hinter einem der Captain mal im Windschatten lutscht kann ich das sicher mal irgendwo einbiden :Lachanfall: :Cheese:
Mit dem Licht stimmt, aber gut, woher soll sie das können, hat ja keinen Blitz dran.
Dafür ist sie klein und passt überall dran :)
Das kann man sicher toll verwenden.
Und die Vorteile der Kamera überwiegen klar gegenüber der wenigen Nachteile!
niksfiadi
10.12.2013, 17:18
Scheint ein sehr interessanter Blog zu werden.
Da merkt man die österreichische Beteiligung :Cheese:
Nein, im Ernst, freu mich auf kommendes! :Huhu:
Volle Ösiconnectschn' hier :Lachanfall:
Was machst Du eigtl 2014? Schon Pläne? Und wie läufts Training, bzw wirst Du '14 noch schneller sein als du heuer e scho warst? Hab grad im Triathlon Ranking Austria geguggt: Platz 40 gesamt, 8:52 in Roth, eine MD in 4:00 hab ich auch gefunden... Irre!
Nik
und noch so einer :dresche neudeutsch "Ösi" :Lachen2:
Hab den Blog dank des erstmals kryptischen Titels angeklickt, und siehe da, eine kleine österreichische Kolonie in "Europas aktivsten Triforum". :Lachen2:
Waschechter Steirer grüßt Wahlsteirer :Huhu:
und wird eifrig mitlesen
captain hook
10.12.2013, 18:10
Machst Du spezielles Kraftdreikampf-Training oder gehst Du nur einfach so ins Studio? Machst Du WK?
Eigentlich müsstest Du über kürzere Strecken auf dem Bike einen höllischen Bumms haben, oder? Also kurz und schnell sollte super gehen?!
Hab den Blog dank des erstmals kryptischen Titels angeklickt, und siehe da, eine kleine österreichische Kolonie in "Europas aktivsten Triforum". :Lachen2:
Waschechter Steirer grüßt Wahlsteirer :Huhu:
und wird eifrig mitlesen
Mist schön langsam wird brenzlig wenn so viele Leute aus der "Gegend" da mitlesen könnte mal einer auf die blöde Idee kommen eine gemeinsame Radausfahrt zu machen! (Achtung Idee)
Machst Du spezielles Kraftdreikampf-Training oder gehst Du nur einfach so ins Studio? Machst Du WK?
Eigentlich müsstest Du über kürzere Strecken auf dem Bike einen höllischen Bumms haben, oder? Also kurz und schnell sollte super gehen?!
Nein mach keinen WK bin einfach nur Krafttraining - Fan.
Wie ich weiter vorne schon geschrieben habe, trainiere ich nach WKM, also
TE1:
Kniebeugen
Klimmzüge
Bankdrücken
TE2:
Deadlifts
Dips
Rudern vorgebeugt
Technik für die Übungen hab ich mehrfach überprüfen lassen und übe sie auch bei jedem Training. Übrigens beuge ich nicht ganz tief, da ich das mit meiner Hüftbeweglichkeit nicht hinbekomme. Also beuge ich bis 90° oder knapp darunter, also eigentlich so wie die olympischen Lifter.
Was meinst du mit kurz? 20 km, 40 km, 2 - 3 min?
Beim Rad stehe ich noch vor ein paar großen Fragezeichen.
Mein Puls bewegt sich erst bei knapp unter oder über 200 Watt über 120 Schläge pro Minute. Allerdings beginnen bei 250 Watt über 10-15 min meine Oberschenkel zu brennen, obwohl der Puls nicht weit über 130 kommt. 500 Watt kann ich auch für 1 min ganz gut durchtreten ohne das der Puls weit über 160 kommt.
Ich weiß aber auch, dass ich bergauf längere Zeit mit mehr als 165-170 Puls fahren kann.
Also ich stehe hier noch vor vielen Fragen und einer Menge Arbeit.
Übrigens gerade Krafttraining absolviert:
Kniebeugen 90 Kilo 5x5
Klimmzüge 10 Kilo 5x5
Bankdrücken 80 Kilo 5x5
Übung für die Hamstrings.
ArminAtz
10.12.2013, 19:01
Volle Ösiconnectschn' hier :Lachanfall:
Was machst Du eigtl 2014? Schon Pläne? Und wie läufts Training, bzw wirst Du '14 noch schneller sein als du heuer e scho warst? Hab grad im Triathlon Ranking Austria geguggt: Platz 40 gesamt, 8:52 in Roth, eine MD in 4:00 hab ich auch gefunden... Irre!
Nik
Danke, läuft super!
Ich werd jedoch nächstes Jahr an meiner Unterdistanzleistung arbeiten und Challenge Walchsee als Hauptwettkampf nehmen. 2015 dann späten Ironman und 2016 eventuell Hawaii. Wär so ein Gedankengang von mir.
Geplant 2014 hätt ich:
- Sprint Großsteinbach
- Traun Triathlon
- "Mitteldistanz" Stubenberg
- Puttererseetriathlon olympisch
- Steeltownman Linz
- Mostiman
- Mürzer Triathlon
- Thermentriathlon Fürstenfeld
- Crosstriathlon Staats
- Challenge Walchsee
Vielleicht sieht man sich ja wo.
Möchte vor allem im Laufen zeigen, was ich drauf hab. Das war 2013 leider nicht der Fall, weil ich immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte...
Jetzt aber genug von mir, möcht den Blog nicht missbrauchen :Huhu:
Jetzt aber genug von mir, möcht den Blog nicht missbrauchen :Huhu:
Ruhig weiter schreiben ich melde mich schon wenn ich das Gefühl habe, der Thread wird zu gespamt.
Wir laufen uns dann ja spätestens beim Steeltownman übern weg, oder vorher mal beim Schwimmen oder Radfahren!
Alles <7min machen. Du kannst ja auch Anstiege in 5min IVs unterteilen, trotz Gruppe. Grundsätzlich spricht aber nix gegen hin und wieder durchballern. Aber ich würde da keine Regelmäßigkeit aufkommen lassen, so fällt dass das unter "Reizvariation" und das passt. Das Problem ist ja nach eher langen intensiven Anstiegen, dass man danach keine Kraft hat um zum Beispiel superharte 1min-IVs zu machen, die aber eben REGELMÄSSIG in die Grundlagenphase gehören. Kommt die Ermüdung durch Schwellenbelastung zu oft geht's halt auch auf Kosten der Ausdauer. Also Fazit: wenns dich nicht daran hindert, das zu tun was eben jetzt notwendig ist dann mach!
Ok, danke fürs Ermahnen! ;)
Haha, <7min in der Gruppe - "Leute wartet's mal kurz ich darf nur 7min schnell fahren, wir machen jetzt Pause!" :Lachanfall:
Ich denke MTB wär ne gute Alternative, um Spaß zu haben und andererseits trainingstechnisch nicht zu unpassend zu trainieren. Da gibt's immer wieder kurze Rampen.
Am Rennrad kann ich bei den langen Anstiegen in der Gruppe einfach nicht locker fahren. Ist auch ein bisschen eine Ego-Sache. Beim Sprinten bin ich nämlich sauschlecht. Da brauche ich dann die langen Anstiege um den anderen zu zeigen, dass ich auch irgendwas kann :Cheese: .
Naja, einmal pro Woche, wenn die Regenerationszeit danach nicht zu lang ist (was ich mittlerweile gut im Griff habe), sollte wohl nicht so schlimm sein. Dann mach ich dafür unter der Woche beim Training im Alleingang ganz locker.
Wie soll man denn dann eigentlich Anstiege in der Grundlagenphase fahren? Also rein vom Gefühl her... Irgendwie ist das ja doof, wenn man ganz locker fährt, dann braucht man ewig rauf und friert in der Abfahrt...
---
Necon, wird sicher ein interessanter Thread. Du gehst ja die Sachen (zB Krafttraining) meines Eindrucks nach immer recht gut überlegt an. Sitzposition am Radl hast du noch nicht gezeigt. Irgendwie sieht der Lenker ein bisschen hoch aus. Aber nicht dass ich davon ne Ahnung hätte.
Grüße von einer nur-mehr-halb-Österreicherin (im Sommer!) :Lachen2:
Naja also das mit dem Sitz und so...... Ähm
eik van dijk
10.12.2013, 19:33
Hey, also ich werde auch interessiert mitlesen :Huhu:
Als Steirer (zurzeit in Wien) sowieso.
Bin auch wieder im obertrum dabei, aber im gegensatz zu dir hab ich Probleme hintenraus zügig zu laufen, vor allem nach der anspruchsvollen radstrecke. Rausgekommen ist dann eine 5:04:xx mit 4min zeitstrafe. Eine 1:37 wär wirklich eine traumzeit für mich auf der mittldistanz.
Liegt neben zu wenig training auch ein wenig an meinem gewicht 1,80 79 kg, also das haben wir gemeinsam.
Beim HM in Wien werde ich auch dabei sein.
greets
niksfiadi
10.12.2013, 19:45
@necon: Mach mal einen FTP Test, da du ja Wattmessung zur Verfügung hast. Danach kann man ja noch weiterschauen durch verschiedene Testungen nach Hunter/Coggan wo die Probleme herkommen, weil das klingt alles etwas komisch, bzgl. Rad. Betreffend deiner "Idee" kannst du ja froh sein, wenn du nur mit mir fahren musst, der Armin ist ja nochmal ein ganz anderes Kaliber :Cheese: BrummBrumm!
@ArminAtz: Ich hab so das Gefühl, dass du in der LD gerade mal so angekommen bist, warum gehst Du wieder zurück auf die kürzeren Sachen? Vielleicht mach ich auch Steeltown, dann machen wir ein Forentreffen ;) Von mir ist das ja gar nicht weit, fahr da sogar manchmal mit den Kindern baden hin, aber in letzter Zeit mit den Monsterfischen da im See :Lachanfall: Ich muss ja nicht mitmachen, sind sicher auch ein paar Jungs aus dem Team da, zuschauen und anfeuern ist ja auch mal nett.
@anna: Fahr die Anstiege mir niedriger TF und mit nur leicht erhöhtem Grundlagenpuls. Damit machst Du Kraft, was ja als Grundlage auch nicht so verkehrt ist ;) Wenn ihr mehr seid, mach einen Bewerb draus: Wer kommt in 5min am weitesten den Berg hoch? Dann macht ihr 3min Pause und kurbelt locker und dann nochmal. Sowas muss man sich doch mit vernüftigen Kerlen ausmachen können :Lachanfall:
Lg und jetzt endlich rauf auf die Rolle :liebe053:
Nik
He, das heißt nich nach WKM trainieren! Das ist ein Forumsnick bei BB-szene damals, später auf Andro.
Ausserdem würde ich Rudern und Kreuzheben nicht in einer Einheit machen, dein unterer Rücken wirds Dir danken.
Welcher Gewichtheber beugt nur knapp unter 90°? Die Jungs sind sehr flexibel, das solltest Du auch werden! Dehnen unter Last ist das beste was Dir passieren kann! Also ass to the grass
Deine KB- und Kreuzhebeleistungen sind unterirdisch im Verhältnis zu deinen BD-Ergebnissen.
ArminAtz
10.12.2013, 19:50
@ArminAtz: Ich hab so das Gefühl, dass du in der LD gerade mal so angekommen bist, warum gehst Du wieder zurück auf die kürzeren Sachen? Vielleicht mach ich auch Steeltown, dann machen wir ein Forentreffen ;) Von mir ist das ja gar nicht weit, fahr da sogar manchmal mit den Kindern baden hin, aber in letzter Zeit mit den Monsterfischen da im See :Lachanfall: Ich muss ja nicht mitmachen, sind sicher auch ein paar Jungs aus dem Team da, zuschauen und anfeuern ist ja auch mal nett.
Da täuscht dich dein Gefühl nicht.
Ich bin jedoch heuer im Mai Vater geworden :liebe053: und möcht da keine LD-Vorbereitung reinquetschen. Deshalb nächstes Jahr nur bis HD.
@ Nik: direkt einen Wattmesser hab ich nicht. Aber mein Dad hat so einen netten Biketrainer von Kettler zu Hause herum stehen der bis 800 Watt belastbar ist und wenn ich mal wieder nach Sbg komme versuche ich das Ding möglichst gut zu malträtieren!
@ Lifty: Die Entstehung der WKM Bezeichnung wusste ich gar nicht danke schon einmal dafür, aber so ist der Plan leichter ansprechbar.
Rudern passt aber auch nicht wirklich in TE1, da ich dann entweder Klimmzüge in die zweier geben müsste, was nach Deadlifts gar nicht mehr geht oder Bankdrücken, was sich wiederum mit Dips nicht so gut versteht. Bisher kam ich mit Rudern und Deadlifst in einer Einheit ganz gut klar, allerdings ist der Keylimiter für beide Übungen aktuell auch noch die Griffkraft!
Die Werte bei Kniebeugen und Deadlifts sind wirklich mies da hast du absolut Recht, ich weiß auch nicht so ganz warum sie nicht mehr bzw nur noch langsam in die Höhe gehen. Denn wie ich weiter vorne schon schrieb war ich vor gut einem Jahr um einiges weiter vor allem bei den Kniebeugen
(Trainingsleistung damals im Training davor:
Kniebeugen: 110 kg 4x12 WDH
Kreuzheben: 100 kg 4x6
Bankdrücken: 65 kg 4x12
aktuell:
Kniebeugen: 90 kg 5x5 (hier fehlt wirklich viel)
Deadlifts: 100 kg 5x5
Bankdrücken: 80 kg 5x5)
und an 110 kg mit 4x12 wage ich nicht einmal zu denken.
Ass to the grass mach ich sobald ich keinen pooping dog mehr dabei mache, vorher macht das überhaupt keinen Sinn, da sind mir meine Bandscheiben wichtiger.
Aber ich bin am Arbeiten damit das wieder geht!
niksfiadi
10.12.2013, 21:56
Da täuscht dich dein Gefühl nicht.
Ich bin jedoch heuer im Mai Vater geworden :liebe053: und möcht da keine LD-Vorbereitung reinquetschen. Deshalb nächstes Jahr nur bis HD.
Oh, herzliche Gratulation! Na klar, das ist jetzt erstmal wichtiger. Ich hab überhaupt erst ein paar Monate vor der Geburt der 3. meinen ersten Triathlon gemacht (erst Linz dann Klafu) und eigentlich war nur mal geplant so einen Scheiß Ironman zu machen, damit ich den ganzen Triathlonposern vor die Füße spucken kann ;) , aber irgendwie blieb ich hängen. Es war dann doch beim ersten Mal nicht so wie ich hoffte und dann hab ichs eben nochmal probiert und nochmal :Lachanfall:
Mitllerweile sind meine beiden Großen (7+10) im Schwimm- und Leichtathletikverein und die Große schwimmt schon beim Triahtlontraining beim TriTeam ab und an mal mit.
So verrückt läufts halt manchmal!
Aber euch erstmal alles alles Gute und genießt euer Glück, es kommt so nie wieder.
Nik
ArminAtz
11.12.2013, 08:37
Oh, herzliche Gratulation! Na klar, das ist jetzt erstmal wichtiger. Ich hab überhaupt erst ein paar Monate vor der Geburt der 3. meinen ersten Triathlon gemacht (erst Linz dann Klafu) und eigentlich war nur mal geplant so einen Scheiß Ironman zu machen, damit ich den ganzen Triathlonposern vor die Füße spucken kann ;) , aber irgendwie blieb ich hängen. Es war dann doch beim ersten Mal nicht so wie ich hoffte und dann hab ichs eben nochmal probiert und nochmal :Lachanfall:
Mitllerweile sind meine beiden Großen (7+10) im Schwimm- und Leichtathletikverein und die Große schwimmt schon beim Triahtlontraining beim TriTeam ab und an mal mit.
So verrückt läufts halt manchmal!
Aber euch erstmal alles alles Gute und genießt euer Glück, es kommt so nie wieder.
Nik
Ja, so spielt das Leben :Cheese:
Danke für die Glückwünsche :Huhu:
Da meine Frage in einem Nachbarthread unbeantwortet blieb, werf ichs hier mal in die Runde:
Gleich neben meinem Arbeitsplatz ist ein Fitnessstudio, wo ich 1x pro Woche auch auf dem Laufband bin. Wenns richtig Schnee hat auch mal öfter.
Auf dem Laufband deswegen, weil ich einfach in kurzer Zeit ein super Training unterbringen kann und es momentan einfach sicherer ist.
Arne hat in seinem Film "Training auf dem Laufband" eine Einheit vorgestellt, welche super abwechslungsreich ist, und auch gut reinhaut. Und zwar 20x30sek Belastung und 30 sek Pause bei 8% Steigung und individueller Geschwindigkeit.
Ich habe jetzt die letzten 4 Wochen jeweils ein mal pro Woche die Einheit 20x30-30 absolviert.
Genauergesagt hab ich die Einheit etwas modifizieren müssen, da die Laufbänder im Studio immer exakt nach 21 Sekunden "Pause" (wenn man vom Band steigt) in den Ruhemodus verfallen. Deshalb mach ich 40sek Belastung, 20 sek Pause. Mit 8% Steigung und 13,5 km/h.
Spricht was dagegen, wenn ich nach jeden 3-Wochen-Zyklus + Ruhewoche, die Wiederholungszahl um 10 steigere?
Sprich die nächsten 4 Wochen 30x40-20 danach 3 Wochen 40x usw.
Das ganze Spiel würd ich dann bis März durchziehen, da wär ich dann bei 60x40-20, was doch ganz schön reinhaun dürfte.
Spricht was gegen meinen Plan?
Oder sollt ich eher die Belastungsdauer steigern. Sprich 20x 50-20 oder dann eben 20x 60-20?
Ich erhoff mir dadurch einfach einen neuen Trainingsreiz.
Sinnvoll oder Blödsinn?
Necon zum pumpen:
Griffkraft kommt, probier mal wechselseitig zu greifen, ein Satz normal, einmal rechts Untergriff, links Obergriff und umgekehrt.
Klimmis mit KH ist definitiv die bessere Wahl, die Übungen für die Druckkette bleiben so wie sie sind.
Zur Beweglichkeit:
Mach zur Erwärmung Überkopfkniebeugen, das lohnt sich. Wird Dir anfangs schwer fallen, später wirds besser. Anleitungen gibt es zuhauf im Netz. Das ist vor allem ne richtig männliche Übung!
Als Alternative zu Kniebeugen würde ich Frontkniebeugen machen, die halten den Gluteus (Ars..) aus der Gleichung raus, knallen ordentlich in die Bauchmuskeln und bringen Dir Beweglichkeit, da sie tief ausgeführt werden.
longtrousers
11.12.2013, 09:43
Ich hab dann damit aufgehört, weil es immer ein Riesenproblem war, das Ding ohne LH-Ständer auf die Schultern zu bekommen
so?
http://www.youtube.com/watch?v=Qls96q4Phs4
BunteSocke
11.12.2013, 10:02
Boah, da krieg` ich beim Zuschauen schon Rückenschmerzen :confused:
niksfiadi
11.12.2013, 10:26
so?
http://www.youtube.com/watch?v=Qls96q4Phs4
Fast. Ich hab die LH zuerst auf die Couch gehievt, dann auf den Tisch und da hab ich mich dann drunter gehockt und zuerst die eine Seite und dann die andere auf die Schulter gelegt. Zum Ablegen hab ichs wie im Video gemacht, aber mit der Couch als Zwischenstation. :Lachanfall:
Aber klar, die Verletzungsgefahr war im Grunde dann der Grund, dass ich das aufgehört hab :Lachanfall:
Nik
Sehr interessant hier!
Eine Frage die ich mir zu dem Thema aktuell stelle ist folgende:
Was ist das absolute Minimum an Krafttraining welches ein Triathlet machen sollte um einen möglichst optimalen Wirkungsgrad (Verhältnis Krafttraining/Ausdauertraining) zu erreichen.
Ich denke wenn man Krafttraining macht dann muss man es mindestens 2x pro Woche machen. Wenn ich aber beim Krafttraining richtig reinklotze dann habe ich an 6 von 7 Tagen in der Woche Muskelkater.
Ich habe in der letzen Saison kein Krafttraining und kein Stabitraining gemacht sondern nur für's Laufen gelaufen, für's Radeln geradelt und für's Schwimmen geschwommen.
@lifty: Vielen Dank für die Tipps. Frontkniebeugen mache ich bereits und bin da momentan auch nicht weit hinter meiner normalen Kniebeugen Leistung.
Überkopfkniebeugen gehen im Moment nicht. Aus dem gleichen Grund warum ich gerade nicht Schwimme. In meiner Schulter ist leider der Schleimbeutel etwas zu groß, dadurch kann ich ihn mir bei Überkopfübungen und Bankdrücken leicht klemmen (also eigentlich sollte ich nichts dergleichen machen), dadurch hab ich meine Schulter und ihre Beweglichkeit stark vernachlässigt.
Hab früher regelmäßig Überkopfkniebeugen gemacht und war da auch schon bei 80 kg mit 8x3, jetzt kriege ich meine Schulter nicht mehr in die richtige Position und dadurch kippt mir die Hantel ab einer gewissen Tiefe der Kniebeuge nach vorne. Ich könnte natürlich die Schulter komplett ausdrehen und dadurch etwas tiefer zu kommen, das würde mein Hauptproblem aber nur kaschieren.
Die Einschränkung der Beweglichkeit geht bei mir nicht nur vom Gluteus aus sondern wird durch die Drehung der Oberschenkel in der Hüftpfanne eingeschränkt. Weißt du was ich meine?
Glaube ja, machste da irgendwie Physio in die Richtung?
Ich versuche mit den Übungen von Kelly Starret, meinen Blackroll und einigen Tennisbällen daran zu arbeiten. Braucht halt alles Zeit und ich muss gestehen wenn es um die Entscheidung geht ob ich eine Stunde, Trainiere, Laufe usw oder eine Stunde daran arbeite, wenn ich wenig Zeit habe dann fällt die Entscheidung immer gegen Mobility aus, nicht gerade das Klügste ich weiß.
Ist nicht schlau, aber geht mir genauso.
Kurz noch ein paar Fakten zum Training:
Dieses Jahr hatte ich bis zu meiner MD (1.1.2013-21.07.2013)
im Schnitt 9:58 Stunden pro Woche (ohne Krafttraining)
1529 km Laufen
3152 km Rad (Walze, Crosser und natürlich RR)
90 km Schwimmen
Die Intensität war glaube ich etwas zu gering, hat aber sicher auch damit zu tun, dass ich nachdem Wien Marathon mal 3-4 Wochen gebraucht habe mich wieder halbwegs belasten zu können.
Hab heute vor meinem Krafttraining noch mal bei Kelly Starrett nachgesehen ob er nicht irgend etwas tolles hat für Deadlifts. Und tatsächlich er hat etwas:
http://www.youtube.com/watch?v=V5jcPSxQZo0
http://www.youtube.com/watch?v=VN12Dtk90qg
Hab auch eine davon vorher ausprobiert und es hat sich etwas besser angefühlt.
Deadlifts: 100 kg 5x5
Dips: 25 kg 5x5
Rudern: 75 kg 5x5
Zur Nachbereitung gabs jetzt noch einen großen Becher Krambambuli!
eik van dijk
12.12.2013, 19:44
Kurz noch ein paar Fakten zum Training:
Dieses Jahr hatte ich bis zu meiner MD (1.1.2013-21.07.2013)
im Schnitt 9:58 Stunden pro Woche (ohne Krafttraining)
1529 km Laufen
3152 km Rad (Walze, Crosser und natürlich RR)
90 km Schwimmen
Die Intensität war glaube ich etwas zu gering, hat aber sicher auch damit zu tun, dass ich nachdem Wien Marathon mal 3-4 Wochen gebraucht habe mich wieder halbwegs belasten zu können.
Mit Schwimmtraining hast du ja nicht gerade übertrieben ;),
da ist sicher noch einiges drinnen
cooler blog :Huhu:
Mit Schwimmtraining hast du ja nicht gerade übertrieben ;),
da ist sicher noch einiges drinnen
cooler blog :Huhu:
Auf die fast 90 km bin ich richtig stolz, das sind immer hin 3,5 km pro Woche, dafür brauch ich 2-3 Einheiten!
Beim Schwimmen ist aber sicher viel drinnen, da ich erst seit knapp 1,5 Jahre Schwimme und das auch nicht durchgehend!
Kraft und Ausdauer widersprechen sich für mich auch nicht sonderlich, Masse und Ausdauer ja.
Vielleicht widersprechen sich die Fähigkeiten nicht, das Training steht sich aber im Weg.
Was ist das absolute Minimum an Krafttraining welches ein Triathlet machen sollte um einen möglichst optimalen Wirkungsgrad (Verhältnis Krafttraining/Ausdauertraining) zu erreichen.
Minimum oder Optimum, was willst du wissen? Minimum ist garnicht, Beweis: Du. :Cheese: Der Sweetspot liegt wohl bei zwei mal pro Woche und Muskelpartie. Ob man das dann zeitschonend in zwei Ganzkörpereinheiten macht, oder idealer auf das restliche Training abgestimmt in vier, ist Geschmackssache.
(Die zwei mal gelten in der Zeit, wo man sich eine Kraftgrundlage erarbeitet. Später reicht dann Eine als Erhaltungstraining. Umstellen würde man typischer Weise in Base 2.)
Weihnachtszeit heißt leider meist auch Partyzeit, Geburtstage in der Familie, Studienkollegen die ihre Philistrierung feiern und dann natürlich auch noch Weihnachtsfeiern => Viel (ungesundes) Essen, wenig Schlaf, dafür aber einiges an Alkohol.
So wurde dieses Wochenende von Freitag auf Samstag ein 30er gefeiert, Start um 16 Uhr (ja eigenartige Zeit) dafür war die Feier aber auch so gegen 2 Uhr morgens vorbei. Am Samstag ging es dann "total" ausgeschlafen wieder zurück in meine Studienstadt, dort angekommen war gerade noch Zeit für 95 min auf der Rolle und Duschen und dann ging es auch schon zu einer Philistrierung.
Ich war zwar auch dieses Mal wieder um kurz nach 3 zu Hause, allerdings habe ich wohl eine ungünstige Kombination an Müdigkeit, Hunger und Alkohol gehabt.
Das Resultat waren ca 2 Stunden in denen ich verzweifelt versucht habe zu Schlafen bis ich keine Lust mehr hatte und mir Frühstück machte.
Also um kurz nach 5 etwas gegessen und auf die Couch gelegt mit dem Filmklassiker "American Fighter". Zum Glück ist dieser Film so schlecht, dass ich irgendwann einschlafen konnte (zumindest für 3 Stunden). Aufgestanden wieder etwas gegessen und total motiviert auf den Crosser geschwungen.
Etwas über 2 h ging es meist eben dahin. Hin und wieder stand zwar ein Hügel im weg, bei denen es sich durchaus rächte das ich auf das kleine Kettenblatt nur händisch schalten kann (soll heißen, stehen bleiben, absteigen, Kette in die Hand nehmen und runter geben :) ). Aber so wurde die sonst eher ruhige Ausfahrt eben von ein paar schönen Kraftintervallen unterbrochen.
Leider war die Kombination aus zu wenig Schlaf, Alkohol und Kälte zu viel für meinen Körper und er reagierte in seiner typischen Art darauf. Mit Fieber.
Ich weiß nicht warum ich das habe. War schon früher so, am Tag nach einen Handballturnier war ich meist krank. Wobei ich immer nur Fieber habe, also keinen Schnupfen und auch sonst tut nichts weh, aber ich bin trotzdem außer Gefecht gesetzt. Gestern Abend war es auch gar nicht so lustig, etwas über 38°C und damit war die Nacht nicht so erholsam wie erhofft.
Selber Schuld.
Darum heute kein Sport sondern Couch, das dafür Hardcore und den ganzen Tag! :Cheese:
Training in der letzten Woche:
2 Stunden Krafttraining
11 Stunden Radfahren (4 Stunden Crosser, der Rest auf der Walze) in km wäre das 300 (wobei ich die Walze mit 30 km/h rechne)
plus ein trainingsfreier am Freitag
trialogo
16.12.2013, 07:56
Gute Besserung:Blumen:
Gute Besserung:Blumen:
Danke ich gehe davon aus, dass ich morgen wieder fit bin!
BunteSocke
16.12.2013, 09:13
Danke ich gehe davon aus, dass ich morgen wieder fit bin!
Klar, nur die Harten kommen ja in`n Garten :Cheese:
Erhol Dich gut, viele Grüße :Blumen:
Na das ein harter Hund wie du so leicht Fieber bekommt :p Genieß deine Couch!
Ich weiß ist mir ein bisschen peinlich, normalerweise ist mein Immunsystem echt gut, ist es eigentlich auch diesesmal den ich hab nichts außer Fieber.
Ich weiß ist mir ein bisschen peinlich, normalerweise ist mein Immunsystem echt gut, ist es eigentlich auch diesesmal den ich hab nichts außer Fieber.
Dir ist es peinlich krank zu sein? Falls ich das richtig verstanden hab... Ich bin da genauso :Cheese: . Es passiert zum Glück nicht oft, aber ab und an... letzte Woche war mal wieder so ein Fall - 4 Tage Erkältung... Die damit verbundene Zwangspause hat aber (wie es bisher immer bei so kleinen Geschichten war) nur positiven Einfluss auf das Training danach gehabt.
niksfiadi
16.12.2013, 12:34
Gute Besserung!
Und lass dein Herz anschauen, nicht dass da was am Herzen sitzt!
Glaub ich zwar nicht, aber sicher ist sicher.
Nik
Dir ist es peinlich krank zu sein? Falls ich das richtig verstanden hab... Ich bin da genauso :Cheese: . Es passiert zum Glück nicht oft, aber ab und an... letzte Woche war mal wieder so ein Fall - 4 Tage Erkältung... Die damit verbundene Zwangspause hat aber (wie es bisher immer bei so kleinen Geschichten war) nur positiven Einfluss auf das Training danach gehabt.
Dem Training tuen solchen Zwangspausen meist wirklich ganz gut, da hast du Recht, aber dafür hätte ich vorher andere Reize setzten müssen, denn eine höhere Partsyresistenz brauch ich eigentlich nicht! :Cheese:
Krank sein an sich ist mir nicht peinlich, sondern wegen zu wenig Schlaf und zu viel Party aus zu fallen!
Gute Besserung!
Und lass dein Herz anschauen, nicht dass da was am Herzen sitzt!
Glaub ich zwar nicht, aber sicher ist sicher.
Nik
Wieso sollte etwas am Herzen sein? Glaubst du wegen dem plötzlich eintretenden Fieber?
Wie gesagt ich kenne das schon von früher, dass ich so auf Überanstrengung reagiere, äußert sich eigentlich immer in Fieber für einen Tag und ist danach wieder wie weggeblasen!
Juhu Tag 2, immer noch Krank, Kopfweh seit fast schon 40 Stunden.
Schön langsam überlege ich mir Medikamente dagegen zu nehmen.
Aber zumindest das Fieber ist so gut wie weg!
alpenfex
17.12.2013, 11:03
Gute Besserung!
Und lass dein Herz anschauen, nicht dass da was am Herzen sitzt!
Glaub ich zwar nicht, aber sicher ist sicher.
Nik
Klar, und mir juckt der grosse Zeh und deshalb geh ich auch zum Arzt. Man sollte nicht zu paranoid sein, wenn man mal was hat.
@Necon: gute Besserung!
BunteSocke
21.12.2013, 19:25
He, Necon, wie ist die Lage... "schwächelst" Du immernoch :confused:
So bin wieder halbwegs zurück. 1 Woche krank, 4 Tage Amsterdam, dann beim ersten Sport etwas übertrieben, nächster Tag wieder stärker Schnupfen, aber seit 26.12 gehts wieder so halbwegs. Ist zwar noch mühsam beim Laufen da ich noch immer zu wenig Luft bekomme, aber es wird.
Ab morgen wird wieder regulär trainiert.
Auf der Waage war ich noch nicht, denn sowohl die Waage als auch ich haben Angst davor! :)
Aber morgen stell ich mich mal drauf!
Bei mir hat die Waage zum Glück positive Ergebnisse gebracht :cool:
Positiv wirds morgen sicher auch. Leider sehr negativ für mich!
@Acula: Streber :D
In einem Punkt muss ich ja mit dir mithalten!
Weißt du noch wo wir vor 2 (?) Jahren eine Rivalität um die bessere Marathon Zeit aufbauen wollten? Guck mal wo du jetzt bist und wo ich bin :Lachanfall:
Klarer Sieg an dich!
In einem Punkt muss ich ja mit dir mithalten!
Weißt du noch wo wir vor 2 (?) Jahren eine Rivalität um die bessere Marathon Zeit aufbauen wollten? Guck mal wo du jetzt bist und wo ich bin :Lachanfall:
Klarer Sieg an dich!
2 Jahre ist das her? Man ich werde ALT! :D
Allerdings wollte ich schon vor 2 Jahren auf unter 85 Kilo kommen und bin noch immer nicht dort!
Außerdem bist du für Marathon eh noch viel zu Jung, wart mal bis du so alt bist wie ich und dann schauen wir mal wie schnell du läufst! :)
Wusste ja gar nicht das du soviel älter bist :P
In deinem Alter brauch ich einen Rolator :Lachanfall:
Aber vielleicht bekomme ich meine Sehne ja in den Griff!
Wusste ja gar nicht das du soviel älter bist :P
In deinem Alter brauch ich einen Rolator :Lachanfall:
Aber vielleicht bekomme ich meine Sehne ja in den Griff!
Na ein paar Jahre sind es schon!
Und den Rolator hab ich schon, nennt sich Rennrad wenns notwendig wird kann ich Stützräder dran schrauben!
Nun hab ich mich heute auf die Waage getraut und zum Glück ist es nicht so schlimm und sie ist knapp unter 90 kg stehen geblieben (wobei sich das morgen sicher noch ändern wird), aber das bedeutet Minimum 5 kg müssen weg beginnend ab 2.01.2014 bis 31.3.2014, denn ab dann sollte ich wirklich wirklich hart arbeiten für die MD und da möchte ich dann nicht mehr abnehmen müssen.
Das heißt ab 2.01 geht es los mit zyklischer Ernährung und sehr gezieltem Essen, außerdem soll die Fleischzufuhr etwas reduziert werden (also nur in der Menge nicht in der Häufigkeit). Als Zyklen hätte ich mir gedacht ich probier es mit einem Kalorienplus 2x die Woche aus, jeweils in den 24 Stunden nachdem Krafttraining, da ich immer abends trainiere (zumindest Kraft) ist das mit dem Schlafen natürlich etwas kontraproduktiv, aber dafür gibt es dann nachdem Training einen Shake und am nächsten Tag dann eben den Überschuss die restliche Woche möchte ich ein kleines Defizit haben.
Plan wäre 6 Kilo in 3 Monaten zu verlieren, also 2 kg pro Monat, macht ca 0,5 kg pro Woche also ungefähr 3500 kcal Defizit, aufgeteilt auf 5 Tage wären das 700 kcal pro Tag weniger, sollte sich machen lassen.
Da meine Hamstrings auch in der Zwangssportpause nicht besser geworden sind, hab ich heute einen direkteren Ansatz probiert, vorm Lauf kurz zwei Mobility Übungen gemacht und dann eine kleine Runde mit den Newton gedreht und siehe da es geht :liebe053: (fast wieder Schmerzfrei). Darum werde ich versuchen diese Woche täglich 20-40 min Laufen zu gehen davor und danach die Übungen zu machen. Wenn das klappt, nehme ich nächste Woche das Lauftraining nach Carlos wieder auf, wenns nicht klappt muss ich vielleicht doch mal zum Arzt.
Jeden Tag 700 kcal hören sich zwar recht ambitioniert an, klingt aber sehr vernünftig der Plan.
kupferle
31.12.2013, 15:56
700 kcal halte ich für ein zu grosses Defizit....wenn es um Gewichtsverlust ohne Muskelmasseverlust würde ich auf max. 500kcal abzielen...eher weniger...mir fehlt sonst die Power für Job und Sport...
Wie hoch ist sein kfa?auf den Bildern sahst nicht "fett" aus;)
Was ist dein Ziel?ich will im Mai bei 8% sein...momentan Ca.12%...
Guten Rutsch und viel Erfolg!
Ich weiß das 700 kcal ziemlich hoch ist und ich hoffe das 1-2 Kilo (die in den letzten Wochen dazu kamen) schneller verschwinden (bzw auch durchs Schwimmen = Wasserverlust), dann kann ich das ganze etwas adaptieren.
KFA ist so eine Sache, ich hab das eine zeitlang gemessen und für sinnlos befunden. Laut NAVY Methode hab ich ca 8,4% laut 3 - Falten Kaliper hab ich ungefähr 9%. Allerdings berücksichtigen diese Methoden nicht meine "Problemzonen". Ich habe einfach wenig Fett an Armen, Beinen, Brust und Bauch. Deckt fast den ganzen Körper ab, aber ich bzw mein Körper ist durchaus in der Lage einen Sixpack zu haben und trotzdem noch Schwimmreifen, also wird bei mir der Gewichtsverlust hauptsächlich Fett an den Hüften und Hintern beseitigen! Jetzt werde ich gleich rot und komme mir etwas weiblich vor. :D
Tatsache ist 85 kg hatte ich vor einem Jahr, also das ist sicher möglich, darunter wird es schwer denn das hatte ich schon 13-14 Jahre nicht mehr, aber mal schauen!
Ach so und ich schätze meinen KFA auf ca 12% vielleicht etwas weniger.
Das Jahr hat gut begonnen! Statt Nebel und Nieselregen, gab es Sonne und Wolkenlosen blauen Himmel. Also sah der tag so aus, gefeiert bis kurz nach 3 in der Früh, geschlafen von ca halb 5 bis halb 11, Frühstück, Teile des Neujahrskonzerts mit Kaffe und 2 Muffins (ja so nimmt man ab :Lachen2: ) und dann ging es für 2:20 auf den Crosser.
Strecke war heute ziemlich flach 65 km, 320 HM, da keine wirkliche Steigungen dabei waren, sondern nur kurze Rampen (ein paar Sek - 3 Minuten) hab ich mich entschieden alle Steigungen im Stehen zu fahren und dabei entweder schön auf Zug ohne aber Vollgas zu geben oder auf Kraft mit sehr niedriger TF. War eine tolle Einheit, leider waren am Ende die Füße ziemlich kalt und das ist auch der Limiter bei den Einheiten momentan, ich muss die Einheit nach ca 2 Stunden beenden da meine Füße so eiskalt werden, dass es leicht schmerzhaft wird.
Nachher geht es noch zu einem kurzen Lauf.
Also 65 km absolviert fehlen noch ca 2935 bis zur MD in Juli! :D
ArminAtz
02.01.2014, 09:21
Heute Zeit für ein kleines Schwimmtraining?
Wäre um ca 14:00 Uhr im Asia Spa.
Dann könnten wirs krachen lassen :dresche
Mist 14 Uhr ist zu früh ich kann erst um 15 Uhr. Außerdem war ich seit Monaten nicht mehr im Wasser willst du dir das wirklich antuen? Meine momentane 100m Zeit dürfte bei "Schade er ist abgesoffen" liegen! Aber wenn du um 14 Uhr beginnst sollten wir uns zumindest noch übern Weg Laufen! Sind wir uns eigentlich noch nie unwissentlich begegnet?
Heute beginnt übrigens Operation "Abnehmen"
Ausgangsgewicht 89 heute morgen
Minimal Ziel 85 kg
Optimal Ziel 83 kg
Darf man deinen Blog eigentlich auch für eigene Interessen, fragen oder Planung missbrauchen oder schwingst du dich dann auf dein Rennrad und verhaust mich ?:Lachen2:
Carlos85
02.01.2014, 16:06
Mist 14 Uhr ist zu früh ich kann erst um 15 Uhr.
Sag ich doch, Studentenleben... Schläft der bis 14 Uhr... :Lachanfall: :Cheese:
Das wäre ein tolles Training! :dresche
Aber du darfst hier gerne schreiben was du willst.
Hab ich auf etwas keine Lust geb ich bescheid!
Sag ich doch, Studentenleben... Schläft der bis 14 Uhr... :Lachanfall: :Cheese:
Aufpassen DICKER! :Lachen2:
Aber Schwimmen war ziemlich sinnlos, ich sollte vielleicht noch das eine oder andere mal gehen bevor ich einen Wettkampf habe!
ArminAtz warst du heute Schwimmen. Bin so gegen 14 45 gekommen und hab nach einem sub 9 h Athleten ausschau gehalten.
Dann werde ich hier mal was zu meinen nächsten Trainings vorhaben schreiben, es wird ja bestimmt was zu meckern und zu verbessern geben!
An sich Laufe ich und fahre Rennrad. Duathlon spezifisch habe ich aber noch nicht trainiert (bislang war mein Training meist nicht sehr Ziel gerichtet und oft durch Verletzungen unterbrochen).
Mit dem Laufen werde ich bis zum Frühjahr aussetzen. Bis dahin versuche ich durch verstärktes Dehnen, Mobilitätsübungen mit der Blackroll und Kräftigung meiner Beine beim Krafttraining meine Waden fit zu machen (welche nach einiger Zeit des Lauftrainings immer zum limitierendem Faktor werden). Die Gründe für meine Sehnen Probleme dürften größtenteils bei meiner Beweglichkeit liegen.
Mein Trainingsstand dürfte nicht alt zu groß sein (5km Zeit war 24:xx vor meinen letzten Waden Problemen). Konkrete Saisonziele habe ich auch noch nicht, weshalb ich vor allem erstmal meine Grundlagen ausbauen möchte und natürlich viel Spaß haben möchte. Ich habe jetzt seit knapp 4 Monaten ein kontinuierliches Trainingspensum von mehr als 8 (meist 10-11) Trainingsstunden pro Woche, vorher hatte ich nie sonderlich viele km gesammelt.
Mein Plan könnte dann ungefähr so aussehen:
Mo: 2h Grundlagen am Rad mit kleinen Sprints
Di: Krafttraining (dauert meist so 60-70 Minuten)
Mi: 1h Intervalle (kurz und knackig momentan natürlich mit ausreichen Pause zwischen den IVs, welche im Laufe der nächsten Wochen abnimmt, so dass es dann im Prinzip Tabatas werden)
Do: Siehe Montag
Fr: Tag zum Faulenzen
Sa: 2-3h Grundlagen zwischen durch 3x8-10 Minuten Kraftausdauer
So: 2-3h Grundlagen
Gesamt: 11h Rad, dazu kommt dann noch Krafttraining und 1-2x die Woche Schulsport.
Momentan also alles am Rad, den großteil auf meinem Rollentrainer, jetzt wo mein City Bike wieder heile ist, werde ich aber auch ab und an mal etwas im freiem fahren.
Die Blackroll benutze ich jeden Tag immer so knapp 10 Minuten (ich wende sie nur an den Beinen an, da ich am Oberkörper momentan keine Probleme habe), dazu kommt dann auch jeden Tag (meist Abends) etwas dehnen der Waden, Oberschenkel und des Rückens.
Gruß Acula
Liest sich doch ganz gut. Ich frage mich nur wie du das auf der Rolle aushältst und was du mit Kraftausdauer am Samstag meinst.
Bei Kraftausdauer wollte ich 8-10 Minuten gegen einen hohen Wiederstand treten. Großen Gang rein und bei niedriger Frequenz treten.
Das mit der Rolle wird oft schon hart, deswegen nutze ich dann jetzt solange die Wege noch befahrbar sind auch mein normales Fahrrad etwas.
Und ansonsten werden Filme, Serien bis zum umfallen geschaut:Lachanfall:
ArminAtz
03.01.2014, 08:16
Mist 14 Uhr ist zu früh ich kann erst um 15 Uhr. Außerdem war ich seit Monaten nicht mehr im Wasser willst du dir das wirklich antuen? Meine momentane 100m Zeit dürfte bei "Schade er ist abgesoffen" liegen! Aber wenn du um 14 Uhr beginnst sollten wir uns zumindest noch übern Weg Laufen! Sind wir uns eigentlich noch nie unwissentlich begegnet?
Sorry, konnte leider nicht mehr zurückschreiben, da mein Datenvolumen am Handy aufgebraucht ist...
Ich weiß nicht, ob wir uns schon mal übern Weg gelaufen sind. Normalerweise schon :)
Da mit der Schwimmeinheit klappt sicher mal. Beim nächsten Versuch geb ich früher Bescheid :Huhu:
ArminAtz
03.01.2014, 08:17
ArminAtz warst du heute Schwimmen. Bin so gegen 14 45 gekommen und hab nach einem sub 9 h Athleten ausschau gehalten.
Da war ich leider schon wieder weg. Mir ist ein Termin ausgefallen, jetzt ists sich schon früher ausgegangen...
Da kannst momentan lange Ausschau halten. Geb mich noch nicht zu erkennen :Cheese:
thunderbee
03.01.2014, 08:20
Aufpassen DICKER! :Lachen2:
....
:Cheese:
Da war ich leider schon wieder weg. Mir ist ein Termin ausgefallen, jetzt ists sich schon früher ausgegangen...
Da kannst momentan lange Ausschau halten. Geb mich noch nicht zu erkennen :Cheese:
Ah dann ist es gut, denn als ich ins Becken stieg waren da zwar zwei Triathleten (beide mit viel Spielzeug und Trinkflasche darum bin ich mir sicher) aber keiner der Beiden sah aus als ob er beim Ironman nach 9 Stunden überhaupt schon aus dem Wasser hätte sein können!
Bei Kraftausdauer wollte ich 8-10 Minuten gegen einen hohen Wiederstand treten. Großen Gang rein und bei niedriger Frequenz treten.
Das mit der Rolle wird oft schon hart, deswegen nutze ich dann jetzt solange die Wege noch befahrbar sind auch mein normales Fahrrad etwas.
Und ansonsten werden Filme, Serien bis zum umfallen geschaut:Lachanfall:
Ich würd das nicht zwingend als Kraftausdauer bezeichnen, da dieser Begriff für mich ins Krafttraining fällt und ganz anders definiert ist, aber das Vorhaben an sich passt ganz gut in den Plan, simuliert nichts anderes als einen steilen Berg den man versucht kräftig hoch zu fahren ohne den Puls durch die Decke gehen zu lassen! Bin gespannt auf deine Fortschritte und vielleicht solltest du dir eine Tria Staffel suchen damit das viele Radfahren auch einen Wettkampf bekommt!
Genau das ist der Plan :) In einigen der Triathlonszene Filme wurde es als Kraftausdauer bezeichnet, deshalb habe ich die Bezeihnung übernommen. Krafttraining ist aber wirklich eine ganz andere Kiste.
Bei mir in der Gegend gibt ea sogar einen Rennrad und einen Tria Verein.
Solltest du dir vielleicht überlegen da mit zu machen. Gruppenausfahrten sind sicher ordentlich motivierend und Reiz setzend!
Der Radverein trainiert im Winter leider nicht und in den letzten Jahren sinst immer Mittwochs (wobei ich jetzt Mittwochs Zeit hätte).
Über den Tria Verein weiß ich leider gar nichts :Lachanfall:
Heute zu einem ziellosen Lauf aufgebrochen, also weder Zeit, Distanz oder Geschwindigkeit habe ich geplant gehabt, ich wollte einfach laufen wozu meine Beine Lust haben. Nach ein paar mühsamen km kam ich in einen ganz guten Trott und bin die ersten 10 km in 52 min gelaufen. Ist zwar nicht schnell, aber auf den km 6-10 mache ich bei dieser Strecke fast 100 HM. Bis dorthin hatte ich auch keine Problem, die Hamstrings bereiteten keine Schmerzen, die Waden waren kein Problem und der Regen hat mir auch noch nicht zugesetzt.
Nach km 10 begann dann der Gluteus zu zwicken, wobei er eher einen Knoten bildet, also einen sehr spezifischen Durckpunkt hat. Das hat allerdings meinen Lauf nicht so stark beeinflusst. Nach ca 70 min begann dann der Druck von Gluteus Richtung Iliopsoas zu wandern und dort ging das in ein ziehen über.
Nach 85 min war ich so durch nässt und meine Beine waren so kalt, dass es schwer wurde die Knie zu heben, die rechte Wade begann zu zwicken, der Ilipsoas links wurde immer schlechter und ich hatte das Gefühl ich trage 10 kg mehr mit mir herum. Die letzten 10 min begannen dann auch noch beide Knie zu schmerzen und ein raumgreifender Laufschritt war nicht mehr möglich.
Trotzdem gingen die 2ten 10 km in 48 min und insgesamt waren es 20 km in genau 100 min.
Für den ersten etwas längeren Lauf seit Wochen bin ich ganz zufrieden aber es steht viel Arbeit bevor.
Ich bin allerdings etwas verwirrt das mir das linke Bein so viele Probleme bereitet, denn bei den Mobility Übungen ist das linke Bein viel beweglicher und macht auch auf der Blackroll weniger Probleme.
Aber wird schon wieder werden
Überraschender Weise kam ich letzte Woche auf 13:40 Stunden Training. Es hat sich eher nach 7-8 Stunden angefühlt und irgendwie hatte ich das Gefühl nichts gemacht zu haben.
Aber es waren
2x Krafttraining (hauptsächlich wieder eingewöhnen)
1x Schwimmen (oder etwas ähnliches)
5x Laufen mit 45 km insgesamt
5x Radfahren mit 215 km
Der Puls geht schön langsam wieder runter bei den Einheiten und es fühlt sich wieder alles etwas besser an.
Die Hamstrings sind leider vom gestrigen Lauf etwas beleidigt, aber mal schauen wie es morgen wird.
Krafttraining heute lief wieder besser.
Squats 90 kg und die Beweglichkeit wird besser
Bankdrücken 80 kg
Rudern 82,5 kg
danach noch Übung für die Hamstrings und eine tolle Übung für die Bauchmuskeln
Es wird alles wieder flüssiger, Juhu! Gestern 8 km in 40 min gelaufen, der vorletzte km etwas zügiger in 4:30 und danach noch 400 m bergauf mit ordentlich Druck gelaufen! Und das alles in meinen Newton und ich kann heute trotzdem normal gehen, wenn das so weiter geht kann ich vielleicht sogar den HM mit denen bestreiten!
Auf der Rolle geht es auch voran, puls war gestern schon wiedr deutlich niedriger und die Gänge einiges höher!
Carlos85
08.01.2014, 09:37
Heute beginnt übrigens Operation "Abnehmen"
Ausgangsgewicht 89 heute morgen
Minimal Ziel 85 kg
Optimal Ziel 83 kg
Sag doch dazu mal was :Cheese: :dresche
Sag doch dazu mal was :Cheese: :dresche
Ladida
Mal abgesehen vom Gewicht wirds langsam wieder.
Habe heute einen netten Fußtritt erhalten um mich zum Schwimmen zu motivieren, wobei es eher eine Hilfestellung ist, als ein Fußtritt (das kommt glaube ich erst!).
Laufen geht immer besser. Heute 13 km in 1:03:35 wobei der Puls wieder etwas gesunken ist. 3 km etwas zügiger gelaufen, 3ter km in 4:33, 9ter km in 4:25, 12ter km in 4:20. Die auserwählten km gleiche sich vom Profil her und sind vermessen darum die komische Verteilung, also alle haben eine Welle drin.
Jetzt noch Grundlagen am Rad, mal schauen wie lange es mich aushält!
Damit das ganze hier auch an Triathlon bzw Triathlontraining erinnert, war ich heute Schwimmen und habe dabei gleich eines der Programme ausprobiert die ich heute bekommen habe. Ich hab zwar die 4x25 Beine weggelassen (wollte heute Spaß haben und mich gut fühlen und nicht 4x25 m sterben, aber ich gelobe Besserung für die Zukunft).
Es hat sich heute sogar zeitweise nach Schwimmen angefühlt, aber nach spätestens 100 m am Stück verschlechtert sich meine Wasserlage drastisch und nach 1500 m waren meine Arme ziemlich platt. Aber insgesamt 1900 m und viel Spaß gehabt.
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Es ist doch schön wenn es sich so anfühlt als ob es langsam zu laufen beginnt!
8,3 km in 40 min darunter 1 km in 4:07, 4:03 und 500 m in 2 min. Direkt anschließend Krafttraining, nicht ideal aber was will man machen.
Kreuzheben 100 kg 5x5 war zu leicht nächste Woche 110
Klimmzüge 5x5 10 kg
Dips 5x5 25 kg
danach noch Unterarmstütz und Übung für die Hamstrings
Für die Kilometer war die Ausfahrt gerade nicht sehr Zielführend, aber gerade 135 min am Crosser zurück gelegt. 43 km aber dafür 770 HM zumeist auf Schotter. Ich sollte aber dringen meine Bremsen richten lassen und manchmal wäre eine andere Übersetzung ganz praktisch, musste heute zum ersten mal in meinem Leben einer Steigung den Sieg überlassen und kapitulieren. Allerdings ist ein 34 Kettenblatt auf Schotter und mehr als 15% Steigung auch nicht sehr hilfreich bei mir.
Leider wieder ein Wochenende vorbei und somit eine Trainingswoche.
Diese Woche 14 Stunden Training
2x Krafttraining
1x Schwimmen 1,9 km
4x Laufen 49 km
5x Radfahren 185 km
Vielleicht kommt heute am Abend noch ein bisschen Zeit auf der Rolle dazu aber mehr als 60 min werden es sicher nicht werden.
Die Woche war glaube ich ganz gut. Laufen fühlt sich wieder flüssiger an.
Am Crosser hab ich gestern geniale Strecken entdeckt und generell fühlt sich Radfahren immer Druckvoller an.
Schwimmen hat auch wieder Spaß gemacht und ich freue mich auf die nächste Einheit am Dienstag.
Beim Krafttraining geht es auch voran, ich regeneriere schneller, ich kann regelmäßig die Gewichte steigern und ich kann trotzdem meine anderen Einheiten durch ziehen.
Nächste Woche kommen wieder Laufintervalle dazu.
Seit wann hast du Spaß beim schwimmen? :Lachen2:
Niemand war mehr überrascht davon als ich! :Cheese:
Die Technik macht mir einen Strich durch die Rechnung, eigentlich wollte ich heute um halb 6 meine übliche Radeinheit beginnen, nur leider hab ich schon wieder einen Platten. Ich verstehe nicht ganz warum, draußen hatte ich bisher erst 2 platte oder so, aber auf der Walze hab ich jede Saison mindestens 2-4 und ich hab keine Ahnung woran es liegt. Anpressdruck sollte passen, nach jeder Einheit entspanne ich die Walze damit das Rad nicht belastet ist und ich kontrolliere regelmäßig ob alle Schrauben fest angedreht sind damit nichts eiern kann. Der Mantel ist noch ganz und auch innen drinnen hab ich alles abgetastet!
Carlos85
13.01.2014, 09:29
Ich hab mir auf der Rolle auch schon einige Platten geholt und es spielte keine Rolle ob es ein spezieller Rollenmantel war oder ein GP4000 Mantel.
Bei meiner Frau hielt bisher am besten ein Ultremo ZX Mantel, welcher auch quasi keinen Abrieb verursachte.
Mein blauer TACX Rollenmantel hält bisher bei mir aber ich fahr auch nicht so viel, dafür ist der Abrieb enorm, mich wunderts fast, dass da noch Mantel da ist, hab das Gefühl der hängt schon zu 50% an der Wand :Lachanfall:
Mist ich hatte gehofft es kommt ein klar kenne ich, hatte ich, da musst du.....
Na gut, dann kauf ich einen neuen Schlauch, repariere die beiden alten und hebe mir den neuen für draußen auf und fahr die beiden andern komplett kaputt!
ArminAtz
13.01.2014, 09:45
Mist ich hatte gehofft es kommt ein klar kenne ich, hatte ich, da musst du.....
Na gut, dann kauf ich einen neuen Schlauch, repariere die beiden alten und hebe mir den neuen für draußen auf und fahr die beiden andern komplett kaputt!
Felgenband kontrolliert, ob eh keine scharfen Kanten vorhanden sind? Schläuche irgendwie beim Mantel eingeklemmt gewesen?
Ich hatte noch nie einen Platten auf der Walze, und ich hab schon einige Zeit drauf verbracht...
Alles schon kontrolliert und ich hab im Sommer und Winter die selbe Felge, aber ich kontrollier einfach alles nochmal wenn ich den Schlauch wechsle!
ArminAtz
13.01.2014, 09:58
Alles schon kontrolliert und ich hab im Sommer und Winter die selbe Felge, aber ich kontrollier einfach alles nochmal wenn ich den Schlauch wechsle!
Komisch. Mir fällt sonst auch nix ein.
Morgen 18:00 Uhr steht?
Komisch. Mir fällt sonst auch nix ein.
Morgen 18:00 Uhr steht?
Steht, wir hatten zwar 17 Uhr gesagt aber 18 Uhr ist auch gut, wir sollten uns halt noch auf eine Zeit einigen! :)
ArminAtz
13.01.2014, 10:09
Steht, wir hatten zwar 17 Uhr gesagt aber 18 Uhr ist auch gut, wir sollten uns halt noch auf eine Zeit einigen! :)
Sorry, vertippt. Meinte eh, 17:00 Uhr!
Mit einem motivierten Trainingspartner Krafttraining machen ist einfach super!
Endlich wieder 3 stellig gebeugt!
Kniebeugen 5x5 100 kg
Bankdrücken 5x5 80 kg
Rudern 5x5 85 kg
Kniebeugen geht bei den Beinen super, eher das Problem das der Oberkörper nicht ganz mit will, aber das wird auch noch.
Bin gespannt wie sich die Einheit heute, auf die Intervalle morgen auswirken wird. Es geht auf die Bahn!
@ArminAtz: Brauche ich fürs Schwimmen "Spielzeug"?
ArminAtz
14.01.2014, 07:48
@ArminAtz: Brauche ich fürs Schwimmen "Spielzeug"?
Flossen wären ideal. Muss aber heute nicht unbedingt sein, aber für die Zukunft...
Flossen wären ideal. Muss aber heute nicht unbedingt sein, aber für die Zukunft...
Das einzige Spielzeug das ich nicht habe! :D
ArminAtz
14.01.2014, 07:52
Das einzige Spielzeug das ich nicht habe! :D
Kein Problem. Reden wir heute drüber...
Kein Problem. Reden wir heute drüber...
Sehr gut!
Wir treffen uns gleich im Becken oder? Ich bin dann nämlich der mit der gelben Badekappe!
Wat heisst Rudern? Aber nicht vorgebeugtes LH-Rudern, oder?
Wat heisst Rudern? Aber nicht vorgebeugtes LH-Rudern, oder?
Doch warum?
ArminAtz
14.01.2014, 13:27
Sehr gut!
Wir treffen uns gleich im Becken oder? Ich bin dann nämlich der mit der gelben Badekappe!
Passt!
Du sollst immer Wasser doch nicht spielen necon :Lachen2:
Du sollst immer Wasser doch nicht spielen necon :Lachen2:
Ich soll nicht mit Essen spielen, aber gegen Wasser hat meine Mutter nie etwas gehabt! :Lachen2:
MOTIVATION! Falls jemand meine Lernmotivation gesehen hat bitte zurück schicken.
Sport Motivation ist zum Glück da!
Heute Vormittag 10x200 m sub38 und abends erste Schwimmeinheit mit ArminAtz.
Vormittags lief es ganz gut alle 200er unter 37 Sek absolviert, der schnellste in 34,7 (war der 10te). Grundsätzlich bin ich ganz zufrieden, waren die ersten Intervalle seit November und sie waren nicht viel langsamer als damals. Allerdings sind sie nicht ganz flüssig, vor allem die unter bzw knapp über 35 Sek, da geht das Laufen in so ein hüpfendes Irgendetwas über, ist zwar relativ schnell aber einfach nicht flüssig.
Abends dann eben Schwimmen bzw Inspektion meiner Technik. Und Resultat ist annehmbar mit Potential! :liebe053:
Vielen Dank schon einmal für die kommenden Pläne und die Hilfe!
Also eigentlich wollte ich heute noch Schwimmen gehen und den 400er Test machen, damit meine (hoffentlich eintretenden) Fortschritte messbar werden (auch wenn ich dabei meine vermutlich furchtbare 400er Zeit preisgeben muss) aber leider sind meine Beine heute total unbrauchbar. Die Kombination Kniebeugen und Intervalle hat mich ganz schön zu gerichtet und ich befürchte im kalten Wasser Krämpfe zu bekommen.
Ich weiß aber leider noch nicht wie ich die Woche die weiteren Einheiten verbringen und verteilen soll. Irgendwie macht mir die Uni einen Strich durch die Freizeit. Hab diese Woche leider sogar Samstag Vorlesung und Prüfung.
Ich möchte diese Woche noch:
2x Laufen (Intervalle & 20 km)
1x (mindestens) Schwimmen gehen
1x Krafttraining
1-2x Radfahren
Blöderweise aber Freitag Vorlesung /ganztägig plus Prüfung und Samstag Vorlesung + Prüfung.
Diese Woche werde ich auf jeden Fall schon einmal als Ruhewoche verbuchen müssen.
Ich weiß das Thema wird oft in verschiedenen Threads diskutiert, aber vielleicht hat jemand Lust mich hier noch einmal zu beraten.
Ich hab auf meinem RR jetzt die Mavic Aksirium Equipe drauf, die haben ca 1,7 kg, habe ich wirklich einen Vorteil wenn ich mir dann so etwas:
http://www.planetx.co.uk/i/q/WPPX52CCL/planet-x-52mm-carbon-clincher-wheelset
http://www.planetx.co.uk/i/q/WPPXF45/planet-x-ct45-carbon-tubular-wheelset
drauf gebe?
Also mal abgesehen davon das es cooler aussieht. Denn im Grunde sind die Teile gleich schwer teilweise sogar schwerer und der Aero Vorteil kann doch nicht so groß sein oder?
und kennt jemand dieses Licht:
http://www.planetx.co.uk/i/q/LICRET61100L/bl200x-1120-lumen-led-bike-light
und kann das etwas. Und ist das bestellen bei PlanetX problemlos aus Österreich? Also primär würde es mir nur mal um eine ordentliche Lampe gehen, für die Laufräder muss ich noch ein bisschen sparen.
So diese Woche gabs bisher noch nicht viel sportliches,aber dafür zwei richtig gute Krafteinheiten und eine gute Laufeinheit.
Krafttraining heute:
Deadlifts 110 kg 5x5 (da ist noch Luft nächste Woche 120)
Klimmzüge 10 kg 5x5
Dips 30 kg 5x5
Unterarmstütz 120 Sek
morgen geht es hoffentlich noch auf die Bahn für 400er und am Sonntag möchte ich einen 20er Laufen.
anneliese
17.01.2014, 19:57
Klimmzüge 10 kg 5x5
Dips 30 kg 5x5
Was bedeuten die Gewichtsangaben? Zusatzgewicht?
Ja Zusatzgewicht, also ich mache die Übungen natürlich frei und hänge dann mit einem Gürtel noch Scheiben dazu.
Die Woche war leider sehr Trainings arm, dafür waren die Einheiten die ich absolviert habe, gefühlt sehr gut.
Heute wollte ich noch einmal richtig etwas ekelhaftes machen und habe Carols vorgeschlagen das ich 6x400 mache plus 10 km zügig damit ich auf meinen sonntäglichen 20er komme.
Leider hielt er nicht viel von der Idee und meinte ich soll satt 6x400 sub 1:26 8x400 sub 1:25 Laufen! :Lachen2:
Ich dachte kurz an die Shisha gestern am Abend und an meinen Muskelkater in den Oberschenkel vom Krafttraining am Freitag und willigte fröhlich ein.
Resultat war überraschend gut:
1) 1:21,8
2) 1:24,4
3) 1:23,5
4) 1:22,8
5) 1:22,2
6) 1:23,6
7) 1:24,7
8) 1:22,3
Die 400er gingen grundsätzlich ganz gut, mein Pacing lässt noch etwas zu wünschen über und ich hatte Aufgrund des Muskelkaters noch Probleme mit der Schrittweite. Aber bis auf den 2ten und 7ten 400er sind glaube ich alle in einer ganz guten Bandbreite.
Beim nächsten mal sollte ich aber weniger Mittagessen! :D
Jetzt bin ich verwirrt. Bist du nun 400 oder 500 gelaufen? :D
Wie steht es mit deinen Überlegungen zu den Rädern?
Danke habs ausgebessert!
Die Überlegung ist noch nicht voran gegangen außerdem fehlt auch das Kleingeld dafür. Vorher will ich eine neue Uhr.
Mal schauen, an den Räder wird das sub 5 sicher nicht scheitern! :D
Carlos85
19.01.2014, 18:14
Jetzt bin ich verwirrt. Bist du nun 400 oder 500 gelaufen? :D
500 in 1:25 kommen noch, aber dass braucht Necon ja noch nicht zu wissen.
:Cheese:
500 in 1:25 kommen noch, aber dass braucht Necon ja noch nicht zu wissen.
:Cheese:
Klingt doch schön :Blumen:
500 in 1:25 kommen noch, aber dass braucht Necon ja noch nicht zu wissen.
:Cheese:
pff die 100 m mehr! :Lachanfall:
thunderlips
19.01.2014, 19:44
sag mal: wie oft gehst du eigentlich schwimmen? da du ja auch ordentlich krafttraining machst, frage ich mich ob du da mit dem schwimmtraining gut zurecht kommst.
Also ab nächster Woche gehe ich 2-3 mal die Woche Schwimmen, 2 mal sicher, das dritte mal nur wenn ich Zeit habe.
Ich habe aber im letzten Jahr auch eine Phase gehabt da war ich fast täglich trainieren (HFT) und war dann entweder davor oder danach Schwimmen. Davor geht gut, danach ist eher nicht so toll.
Ich werde die kommenden Wochen schauen wie es geht, wenn der Oberkörper sehr beeinträchtigt ist vom Montags Training gehe ich erst am Mittwoch Schwimmen, sonst schon Dienstags, die zweite Einheit ist dann Donnerstags und hier möchte ich auch die schnelleren Sachen schwimmen.
Ende Februar wird aber die Intensität des Krafttrainings herunter gefahren, ich werde zwar weiterhin 2 mal die Woche gehen, aber nicht mehr ganz so heftig trainieren, da ich eigentlich ab dann den Fokus auf Triathlon legen möchte. Das heißt Ende Februar kommt der erste Versuch die 450 zu überbieten! Mit den 5x5 Werten im Training komme ich momentan übrigens auf 295 kg, also 110 Deadlifts, 100 Kniebeugen und 95 Bankdrücken.
Rechnerisch wäre ich momentan bei
Deadlifts 123,8
Kniebeugen 112,5
Bankdrücken 95,6
also 330 kg. Also liegt noch viel Arbeit vor mir! :D
Ui das wird aber sehr hart in einem Monat!
ArminAtz
20.01.2014, 08:31
Ich habe aber im letzten Jahr auch eine Phase gehabt da war ich fast täglich trainieren (HFT) und war dann entweder davor oder danach Schwimmen. Davor geht gut, danach ist eher nicht so toll.
Ideal wäre, nicht vorbelastet die Schwimmeinheit zu absolvieren. Sprich die Schwimmeinheit als erste Einheit des Tages absolvieren, wenn möglich.
Als erste Einheit wird es momentan kaum gehen da ich morgens entweder laufe oder Rad fahre, aber ich werde versuchen es hin und wieder zu ermöglichen
Kennt jemand günstige Bungalows in Kroatien die ende April gute Möglichkeiten fürs radfahren bieten
MeditationRunner
20.01.2014, 09:03
Was mich bei Dir verwundert ist, dass das Kreuzheben im Vergleich mit der Beuge so abfällt. Woran liegts? Und in Relation zu beidem ist die Bank relativ stark.
Warum deadlifts so.schwach sind weiß ich nicht war letztes Jahr noch extremer da war ich knapp 20 kg unter der beuge. Warum bankdrücken so stark ist kann ich dir nicht sagen ich hab eigentlich nie mehr zeit in meinen Oberkörper investiert als in die Beine
Kennst du das wenn am Abnimmt, aber nicht weiß wo und wieso? :confused:
Habe jetzt seit Mitte Dezember knapp 3,5-4,5kg verloren und somit mein Ursprüngliches Gewichts Ziel für Mai bereits erreicht!
Optisch sehe ich keine Veränderung, die Waage bleibt aber konstant unter 80kg :cool:
Kennst du das wenn am Abnimmt, aber nicht weiß wo und wieso? :confused:
Habe jetzt seit Mitte Dezember knapp 3,5-4,5kg verloren und somit mein Ursprüngliches Gewichts Ziel für Mai bereits erreicht!
Optisch sehe ich keine Veränderung, die Waage bleibt aber konstant unter 80kg :cool:
Nein das kenne ich leider nicht, dass ich einfach so Gewicht verliere! Wenn ich es verliere weiß ich genau warum und sehe es meist auch.
niksfiadi
21.01.2014, 06:42
Kennst du das wenn am Abnimmt, aber nicht weiß wo und wieso? :confused:
Habe jetzt seit Mitte Dezember knapp 3,5-4,5kg verloren und somit mein Ursprüngliches Gewichts Ziel für Mai bereits erreicht!
Optisch sehe ich keine Veränderung, die Waage bleibt aber konstant unter 80kg :cool:
Kenn das nur umgekehrt: hab 3 Wochen Hunger, stell mich auf die Waage, weil ich mir denke: jetzt aber! Und: nix. Kein Grämmlein rauf, kein Pfündlein runter. Das einzige was variiert ist die Menge dessen, was ich rausäpfle.
Nik
Kenn das nur umgekehrt: hab 3 Wochen Hunger, stell mich auf die Waage, weil ich mir denke: jetzt aber! Und: nix. Kein Grämmlein rauf, kein Pfündlein runter. Das einzige was variiert ist die Menge dessen, was ich rausäpfle.
Nik
Ich finde die Gewichtsentwicklungen generell sehr sehr spannend. Denn so einfach wie man immer sagt, iss weniger ist es finde ich nicht. Klar ist man muss ein Defizit haben um abzunehmen, aber wenn ich mir die letzte Woche ansehe verstehe ich die Welt nicht mehr.
Sonntag letzter Woche 93 kg, Mittwoch 88,5, diesen Sonntag 91,7, heute 88,6. Klar sind Gewichtsschwankungen ganz normal aber warum das Gewicht beim abnehmen bei mir zyklisch rauf und runter geht kann ich nicht verstehen. Dazu kommt dann noch, dass ich meist an Tagen nach denen ich absichtlich zuviel gegessen habe weniger wiegen als den den anderen uvm.
Dazu kommt dann noch, dass ich meist an Tagen nach denen ich absichtlich zuviel gegessen habe weniger wiegen als den den anderen uvm.
Dann sollte die neue Herangehensweise ja klar sein:Lachanfall:
Dann sollte die neue Herangehensweise ja klar sein:Lachanfall:
Gute Taktik demzufolge lautet die neue Diät es wird gefressen bis das Konto nachgibt!
Gute Taktik demzufolge lautet die neue Diät es wird gefressen bis das Konto nachgibt!
Das sollte ich wohl auch mal probieren :)
Ich wusste gar nicht wie sehr man sich mit leichtem VO2max Training abschießen kann:Lachanfall:
Das sollte ich wohl auch mal probieren :)
Ich wusste gar nicht wie sehr man sich mit leichtem VO2max Training abschießen kann:Lachanfall:
Was hast denn schönes gemacht?
Während einer 2h Tour ein set 10x30sec mit 90sec recovery. Nur habe ich die ersten 3 mehr als all out gefahren und war mega platt bei den restlichen:dresche
Ich will langsam mal mehr Intensität in das Training ein bauen und suche deshalb noch nach guten und spaßigen Quäl dich trips.
BunteSocke
21.01.2014, 13:44
Klar sind Gewichtsschwankungen ganz normal aber warum das Gewicht beim abnehmen bei mir zyklisch rauf und runter geht kann ich nicht verstehen. Dazu kommt dann noch, dass ich meist an Tagen nach denen ich absichtlich zuviel gegessen habe weniger wiegen als den den anderen uvm.
... dieses Phänomen kenne ich auch :( ist denn hier keiner, der das mal etwas wissenschaftlicher beleuchten kann :Cheese:
Ausserdem wiege ich auch oft weniger, wenn ich weniger Sport gemacht habe ... aber das hing ja irgendwie mit dem Wasserhaushalt zusammen, oder :confused:
Da sag nochmal einer, das mit dem Abnehmen wäre leicht, mir gruselt es schon wieder vor dem Sommer, da ich im August vermutlich wieder mit einem Kampfgewicht von mindestens 70kg antreten werde :o
... dieses Phänomen kenne ich auch :( ist denn hier keiner, der das mal etwas wissenschaftlicher beleuchten kann :Cheese:
Ausserdem wiege ich auch oft weniger, wenn ich weniger Sport gemacht habe ... aber das hing ja irgendwie mit dem Wasserhaushalt zusammen, oder :confused:
Da sag nochmal einer, das mit dem Abnehmen wäre leicht, mir gruselt es schon wieder vor dem Sommer, da ich im August vermutlich wieder mit einem Kampfgewicht von mindestens 70kg antreten werde :o
Du hast wenigstens eine gute Ausrede, ich werde einfach nur so Fett! :Cheese:
Aber ja bei vielem Sport denke ich auch, dass es am Wasser liegt.
Heute hab ich viel gelernt.
Erstens etwas weniger als 48 h reichen zur Regeneration von 8x400 anscheinend nicht aus wenn man sie nicht gewohnt ist.
Zweitens wenn man 6x600 sub 2:08 laufen soll und beim ersten Intervall die ersten 400 m in 1:18 läuft hat man schlechtes Pacing und bereut das bei den restlichen 5x600.
Drittens 135 Sekunden können echt lange sein, denn leider lagen dort dann die restlichen 600 er die ich heute gelaufen bin, also weit entfernt von der Zielzeit.
Viertens wenn man dann abends Schwimmen geht kann das durchaus zu Problemen führen. Aber um ArminAtz gleich zu beruhigen, erstens werde ich in Zukunft nicht am gleichen Tag Schwimmen gehen wie ich Intervalle Laufe. Und die Probleme kamen erst beim Ausschwimmen, meine Beine mögen einfach die Brustbein Bewegung nicht und Rücken kann ich nicht, darum Schwimme ich dann immer 50 m Brust und 50 m Altdeutsch, aber dabei kann es dann passieren dass die Sehne an der Knieinnenseite komplett zu macht.
Ansonsten, heute brav gegen den Wind gekämpft bei den 600er und beim Schwimmen 1900 m, ich bin sogar die 4x25 Beine geschwommen und dabei nicht ab gesoffen!
So die letzten Tage waren etwas ernüchternd und gaben Zeit zum Überlegen. Leider bin ich zum Schluss gekommen das ich versuche zu viele Ziele auf einmal zu erreichen.
Gestern wollte ich bei Kniebeugen auf 105 kg gehen, nachdem 2ten Satz war es ziemlich vorbei mit mir.
Die Kombination Intervalle und Krafttraining scheine ich leider bei weitem nicht so gut zu vertragen wie erhofft, dann kommt noch das Gewichtsproblem dazu und das neu aufgenommene Schwimmtraining braucht vor allem mental noch viel Energie da ich einfach nicht gerne ins Schwimmbad gehe.
Dazu hat das Krafttraining auch Auswirkungen auf die normalen Laufeinheiten da ich die Knoten in der Hinternmuskulatur einfach nicht wirklich in den Griff bekomme und dadurch die längeren Läufe unterbrechen muss oder so wie heute ganz aufgeben, da es sich anfühlt als ob ich einen Fußball im Muskel hätte.
Darum wird das Projekt 450+ erstmal nach hinten verschoben, also ich möchte es schon noch dieses Jahr realisieren aber ebenso meine sub 1:30 und sub 5 h und die wären vermutlich nicht erreichbar wenn ich jetzt weiter an beidem festhalte.
Darum werde ich beim Krafttraining ab jetzt doppelt progressiv arbeiten, also 3x8-12 machen. Dazu mehr dehnen, saubere Technik, die Kniebeuge wirklich tief probieren (wobei ich da schon Fortschritte erziele) und mir einfach mehr Zeit lassen beim hocharbeiten der Gewichte.
trialogo
23.01.2014, 21:02
da ich einfach nicht gerne ins Schwimmbad gehe.
Das kenn ich:Huhu: Ich belohne mich ja oft mit einem Schokocroissant, das fällt bei Dir ja wegen Gewichtsoptimierung wohl weg, ist echt hart;)
Schade - aber verständlich - dass die Kombination mit dem intensiven Krafttraining nicht funktioniert. Hätte mir gerne das magische Rezept abgeguckt, wenn du eins gefunden hättest ;) . Ich bin ja kraftmäßig nur mit bescheidenen Grundlagen ausgestattet, aber ich mag das Eisen irgendwie - würde da gerne mehr machen... Aber dann kann ich wieder tagelang alles andere intensive Training vergessen :( .
Viel Spaß mit deinen restlichen Zielen! Schaffst du eh locker :)
Viel Spaß mit deinen restlichen Zielen! Schaffst du eh locker :)
Ansonsten bekommt der liebe necon auch ärger :dresche
Das kenn ich:Huhu: Ich belohne mich ja oft mit einem Schokocroissant, das fällt bei Dir ja wegen Gewichtsoptimierung wohl weg, ist echt hart;)
Süßigkeiten gibt es immer auch beim abnehmen, ich habs mal ohne probiert, endet nur in Fress-Attacken.
Schade - aber verständlich - dass die Kombination mit dem intensiven Krafttraining nicht funktioniert. Hätte mir gerne das magische Rezept abgeguckt, wenn du eins gefunden hättest ;) . Ich bin ja kraftmäßig nur mit bescheidenen Grundlagen ausgestattet, aber ich mag das Eisen irgendwie - würde da gerne mehr machen... Aber dann kann ich wieder tagelang alles andere intensive Training vergessen :( .
Viel Spaß mit deinen restlichen Zielen! Schaffst du eh locker :)
Ich mag Krafttraining auch sehr gerne und darum werde ich die 450 eben nach hinten verschieben aber sicher dieses Jahr noch angehen und ich glaube auch schaffen. Die zwei Krafttrainings pro Woche bleiben auch bestehen nur wird eben dieser fast schon DC Ansatz weggelassen.
Ansonsten bekommt der liebe necon auch ärger :dresche
Danke! Bitte öfter und härter in den Hintern treten!
niksfiadi
24.01.2014, 06:37
Naja. Für mich ist das keine Überraschung, das war mir klar :cool: .
Für den Ausdauersport brauchst du die Muskeln g'schmeidig und net steif und ang'spannt, was du aber durchs KT erreichst. Die Muskeln werden kalt (schlechter durchblutet) und hart (in der Rückholbewegung keine Erholung, eingeschränkte Bewegungsfreiheit), du brauchst die aber warm und flexibel. Das ist besonders schwer, wennst sowieso eher der Fasttwitch-Typ bist mit eher kalten (weißen) Muskelfasern.
Ich weiß von was i red ;) des ginge bei mir auch net guat.
Andere Körpertypen wiederum vertragen das besser, ja denen tut's sogar gut, weilse oft ein bissl mehr Stabilität brauchen, in allen Gelenken.
Was i so g'segn hob, gehörst du da net dazua.
Macht aber nix, weil: wennst regelmäßig auch richtig g'schmackige IVs machst, definierts dir den Körper auch so ziemlich ;) hehe :cool:
G'schmeidig is schnell!
Nik
Naja. Für mich ist das keine Überraschung, das war mir klar :cool: .
Für den Ausdauersport brauchst du die Muskeln g'schmeidig und net steif und ang'spannt, was du aber durchs KT erreichst. Die Muskeln werden kalt (schlechter durchblutet) und hart (in der Rückholbewegung keine Erholung, eingeschränkte Bewegungsfreiheit), du brauchst die aber warm und flexibel. Das ist besonders schwer, wennst sowieso eher der Fasttwitch-Typ bist mit eher kalten (weißen) Muskelfasern.
Ich weiß von was i red ;) des ginge bei mir auch net guat.
Andere Körpertypen wiederum vertragen das besser, ja denen tut's sogar gut, weilse oft ein bissl mehr Stabilität brauchen, in allen Gelenken.
Was i so g'segn hob, gehörst du da net dazua.
Macht aber nix, weil: wennst regelmäßig auch richtig g'schmackige IVs machst, definierts dir den Körper auch so ziemlich ;) hehe :cool:
G'schmeidig is schnell!
Nik
Hättest mit auch gleich sagen können oder? :Lachen2:
ArminAtz
24.01.2014, 08:00
Und die Probleme kamen erst beim Ausschwimmen, meine Beine mögen einfach die Brustbein Bewegung nicht und Rücken kann ich nicht, darum Schwimme ich dann immer 50 m Brust und 50 m Altdeutsch, aber dabei kann es dann passieren dass die Sehne an der Knieinnenseite komplett zu macht.
Soso. Das gehört geändert :Lachen2:
Meines Erachtens ists sehr wichtig, wirklich alle Lagen zu trainieren und es wird dich auch im Kraulschwimmen weiterbringen, wenn du Rücken gut drauf hast.
Und Rücken ist die einfachste Lage, die lernen wir ruck zuck. Bekommst eine Mail :Huhu:
kupferle
24.01.2014, 08:08
Vielleicht bist auch einfach kein Ausdauersportler?wenn du immer wieder Probleme beim Laufen bekomms, bist dafür evtl. nicht gemacht?
Wann willst dann die 450 angehen?
ArminAtz
24.01.2014, 08:19
Vielleicht bist auch einfach kein Ausdauersportler?wenn du immer wieder Probleme beim Laufen bekomms, bist dafür evtl. nicht gemacht?
Wann willst dann die 450 angehen?
Ist jemand für etwas "gemacht"? Der Körper ist ein Spiegelbild von jahrelangen Bewebungsmustern. Ich mach meinem Körper zu dem, was er ist und kann Ihn auch verändern.
niksfiadi
24.01.2014, 08:23
Hättest mit auch gleich sagen können oder? :Lachen2:
Hättest ma des geglaubt? ;)
Nik
Ist jemand für etwas "gemacht"?
Ja, denke ich schon. Damit sind wir schon wieder beim "leidigen" Thema Talent/Veranlagung angelangt. Ich bin von der Veranlagung her definitiv ein Ausdauersportler. Habe mal eine Zeit lang auch Krafttraining gemacht aber von den Genen her weiß ich das ich definitiv überwiegend SlowTwitch Fasern habe.
Der Körper ist ein Spiegelbild von jahrelangen Bewebungsmustern. Ich mach meinem Körper zu dem, was er ist und kann Ihn auch verändern.
Ja man kann ihn in betimmten Grenzen auch verändern. Wenn ich aber den Sport mache für den ich Talent besitze werde ich mit gleichem Aufwand erfolgreicher sein als in einer Sportart für die ich weniger Talent besitze.
Ich war im Sport in der Schule eigentlich eher immer im unteren Drittel angesiedelt. Weitsprung, Kugelstoßen, Sprint, etc. aber bei einem 12-Minuten Lauftest habe ich ohne Training alle anderen locker abgehangen.
kupferle
24.01.2014, 09:09
Ist jemand für etwas "gemacht"? Der Körper ist ein Spiegelbild von jahrelangen Bewebungsmustern. Ich mach meinem Körper zu dem, was er ist und kann Ihn auch verändern.
Ja ich glaub, dass manche Leute eher für ne bestimmte Sache gemacht sind...
Stichwort Körperbau und muskelfaser...
Mir hat letztes Jahr ein Sportmediziner nochmal erklärt, dass ich nicht den Körperbau eines Läufers hab und auch nicht bekommen werd...
Uni Tübingen war das übrigens...
ArminAtz
24.01.2014, 09:17
Jungs, ich sag ja nicht, dass man aus Necon einen 5000m Olympiasieger machen kann.
Klar gibts genetische Veranlagungen.
Jedoch in diesem Fall kommen die Probleme meines Erachtens einfach von einer falschen Belastungssteuerung.
Da gleich daherzukommen und zu sagen, er sei nicht für Ausdauersport gemacht, halt ich für Blödsinn.
MeditationRunner
24.01.2014, 09:33
Für den Ausdauersport brauchst du die Muskeln g'schmeidig und net steif und ang'spannt, was du aber durchs KT erreichst. Die Muskeln werden kalt (schlechter durchblutet) und hart (in der Rückholbewegung keine Erholung, eingeschränkte Bewegungsfreiheit), du brauchst die aber warm und flexibel.
Hm, also ich sehe das anders. Meiner Meinung nach werden die Muskeln gerade durch ausschließlich Ausdauersport unflexibel, da man sich kontinuierlich in einem eingeschränkten Bewegungsradius bewegt. Meine Flexibilität und Hüftmobilität hat sich durch Kniebeugen deutlich gebessert!
Reinhard
24.01.2014, 10:12
Hm, also ich sehe das anders. Meiner Meinung nach werden die Muskeln gerade durch ausschließlich Ausdauersport unflexibel, da man sich kontinuierlich in einem eingeschränkten Bewegungsradius bewegt. Meine Flexibilität und Hüftmobilität hat sich durch Kniebeugen deutlich gebessert!
+1
Ich versteh nicht warum einmal so oft von den Extremen ausgegangen wird, klar wenn ich NUR Kraftsport mache, hat das Auswirkungen auf Mobilität, Geschmeidigkeit etc- je nachdem, was/wie ich trainiere unterschiedlich starke. Wenn ich aber NUR Ausdauertraining mache, hab ich auch Auswirkungen mit denen ich dann klar kommen muss.
Ich find die Mischung, so (oder ähnlich) wie Necon trainiert echt super.
Klar wird man dann kein "Olympiasieger" aber meiner Meinung nach ist man um einiges "breiter" Aufgestellt (und wenn's nur die Schulter sind :Cheese: ), hat mehr Variation und reduziert die Verletzungsgefahr. Ausserdem hab ich (bei mir, subjektiv) das Gefühl schneller zu regenerieren.
Die Erfahrungen mit Krafttraining gefolgt von Intervallen kenn ich auch, das dauert ein wenig bis sich das gibt und man muss einfach Priorisieren. Das merkt man aber wenn man paar mal nach der Krafteinheit am Tag drauf im Schwimmbad das Brett fast nicht mehr halten kann :dresche
Also Necon, Kopf hoch und bleib dran! Dauert manchmal eben n wenig bis es sich einpendelt, aber das wird noch! :Huhu:
Ja klar hat das Auswirkungen. Und zwar postive auf die Felxibilität und Geschmeidigkeit.
Wenn ich nur Kraftsport mache und jede Übung über den kompletten Bewegungspielraum ausführe (also z.B. tiefe Kniebeugen), dann erwarte ich daraus eine Geschmeidigkeit die ihresgleichen sucht, und zwar für diese spezifischen Übungen.
Soso. Das gehört geändert :Lachen2:
Meines Erachtens ists sehr wichtig, wirklich alle Lagen zu trainieren und es wird dich auch im Kraulschwimmen weiterbringen, wenn du Rücken gut drauf hast.
Und Rücken ist die einfachste Lage, die lernen wir ruck zuck. Bekommst eine Mail :Huhu:
Äh ich freu mich auf die Email.. :confused:
Nein freu mich wirklich Rücken wollte ich eh schon immer lernen und hilft meiner Beinarbeit sicher, Brust muss ich einfach aufpassen, das kann ich im Grunde aber die Schulter kommt in eine für mich blöde Position und meine Knie mögen das nicht sonderlich, aber hin und wieder 50 m sind kein Problem.
Vielleicht bist auch einfach kein Ausdauersportler?wenn du immer wieder Probleme beim Laufen bekomms, bist dafür evtl. nicht gemacht?
Wann willst dann die 450 angehen?
Ich bin mit Sicherheit kein Ausdauerathlet. Ich hab mit ca 19 die ersten wirklichen Laufversuche gemacht (bis dorthin Judo als Kind, Handball als Jugendlicher, Faulpelz als älterer Jugendlicher (dabei war ich aber richtig gut und hab mir eine möglichst schlechte Ausgangssituation für den Sport erarbeitet)). Vorm Laufbeginn OP des Meniskus und davon ein Stück entfernt. Mit Krafttraining und Laufen aber diese Probleme in den Griff bekommen.
Zum Thema Laufen macht Probleme das würde ich so nicht sagen, denn ich habe zwar Probleme mit meiner Hüfte, das ist allerdings durch eine riesige Narbe am Bauch bedingt die sich eben von Zeit zu Zeit so auswirkt das sich die Hüfte verschiebt. Und momentan eben durch "Knoten" in der Muskulatur, allerdings hatte ich das davor noch nie. Letztes Jahr bin ich zu dieser Jahreszeit zwischen 60 und 90 km pro Woche gelaufen und hatte keine Probleme. Daneben hab ich auch Krafttraining gemacht, aber halt moderater und keine so harten Intervalle wie jetzt.
Aber meine Talente liegen sicher wo anders. Vom ersten Lauf bis zum ersten Halbmarathon hat es 2 Jahre gedauert (vorher hätte ich das nicht gepackt) und auch dann kam nur eine 1:50 heraus, zwei Jahre später war ich dann bei 1:35 angelangt, den ersten Marathon (also letztes Jahr) habe ich mir erst 5 Jahre nachdem ersten HM zugetraut.
Vom ersten km Rad bis zur ersten Ausfahrt über 100 km hat es 2 Saisonen gedauert was andere vermutlich innerhalb von 2-3 Monaten machen (und selbst da war ich danach vollkommen am Ende)
Ich werde vermutlich auch nie als Athlet nach Hawaii kommen, macht aber auch nichts denn es gibt auch andere schöne Ziele und nicht jeder kann schnell sein.
Hättest ma des geglaubt? ;)
Nik
Geglaubt hätte ich es dir vermutlich, allerdings zu 99% trotzdem versucht! :Cheese:
Also um es nochmal ganz klar auszudrücken.
Meine Ziele bleiben bestehen und auch meine Trainingsverteilung.
Aber ich werde versuchen beim Krafttraining etwas vorsichtiger vorzugehen, die Kniebeugen tiefer zu machen und damit einhergehend viel mit der Blackroll und Mobilität Übungen zu arbeiten.
Das sollte die Laufeinheiten wieder ohne Probleme in den nächsten Wochen ermöglichen.
Also Verteilung wird so aussehen (zumindest hoffe ich das und wenn nichts dazwischen kommt)
Montag:
morgens Rad
abends Kraft
Dienstag:
morgens Intervalle
abends Rad
Mittwoch
morgens Rad
abends Schwimmen
Donnerstag
morgens zügiger Lauf
abends Schwimmen
Freitag
morgens Intervalle
abends Kraft
Samstag
Rad (+Schwimmen)
Sonntag
längerer Lauf (gestern mit Carlos verhandelt und er erlaubt mir bis zu 25 km progressiv gelaufen) :Huhu:
Achja. Mein Hauptevent ist im Ende Juli, das heißt ich habe danach noch 4 weitere Monate Zeit um die 450 zu erreichen, wobei natürlich auch die nächsten Monate Gewichtssteigerungen mit sich bringen werden!
niksfiadi
24.01.2014, 12:42
Also ich weiß ja nicht, wie ihr auf Krafttraining wie es Necon Macht reagiert, aber ich seh da nach einem halben Jahr aus wie Stallone. Und da is nix mehr geschmeidig. Wir reden ja nicht von Rumpfstabi. Wenn ich Kniebeugen echt kraftorientierte aufbaue, dann wetz ich die Triathlonhosen nach 5km Laufen im Schritt durch, weil sich ein Oberschenkel wie von einem Torerostier aufbaut. Gleichzeitig bekomm ich keinen Fuß mehr schnell vor den anderen, weil die Pakete sich einfach gegenseitig behindern. Das meinte ich mich nicht mehr geschmeidig. Ist nicht jeder so, vom Typ her, aber Necon tendiert zumindest optisch in die Richtung. Und ich sowieso.
@aims: ich war das Gegenteil im Turnunterricht, überall Primus bis auf Coopertest :Lachanfall: . Im Studium konnte ich, ohne es jemals trainiert zu haben, über 6,5m weitspringen (barfuß) , 100m unter 12sec und 60 handgestoppt in 6,1sek. 5000m in 24:30!!! 4 Semester später war alles anders, umgedreht. Da lief ich die 5000 in 17:50 war aber bei der Schnellkraft unter den Normalos.
Nik
BunteSocke
24.01.2014, 12:50
Also ich weiß ja nicht, wie ihr auf Krafttraining wie es Necon Macht reagiert, aber ich seh da nach einem halben Jahr aus wie Stallone. Und da is nix mehr geschmeidig. Wir reden ja nicht von Rumpfstabi. Wenn ich Kniebeugen echt kraftorientierte aufbaue, dann wetz ich die Triathlonhosen nach 5km Laufen im Schritt durch, weil sich ein Oberschenkel wie von einem Torerostier aufbaut. Gleichzeitig bekomm ich keinen Fuß mehr schnell vor den anderen, weil die Pakete sich einfach gegenseitig behindern. Das meinte ich mich nicht mehr geschmeidig. Ist nicht jeder so, vom Typ her, aber Necon tendiert zumindest optisch in die Richtung. Und ich sowieso.
Dann hättest Du einfach eine Frau werden müssen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich mache gerne und für den "normalsterblichen" Triathleten wohl auch eher viel Krafttraining, neige auch dazu "eher kräftig" zu sein ... aber mit durchgescheuerten Hosen und Deinen sonstigen Laufproblemchen kann ich beim besten Willen nicht mitreden :Cheese:
niksfiadi
24.01.2014, 13:10
Dann hättest Du einfach eine Frau werden müssen :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich mache gerne und für den "normalsterblichen" Triathleten wohl auch eher viel Krafttraining, neige auch dazu "eher kräftig" zu sein ... aber mit durchgescheuerten Hosen und Deinen sonstigen Laufproblemchen kann ich beim besten Willen nicht mitreden :Cheese:
Oh ja, eine Frau wäre ich heutzutage gerne :cool: ;)
Nun Krafttraining und Krafttraining ist ja nicht dasselbe. Rumpftraining mach ich ja auch und da sind auch mal Kniebeugen dabei. Sind ja definitiv eine Topübung um die Hüfte zentral zu stabilisieren, oder Deadlifts für den Rücken. Aber halt mit mäßigen Gewichten und hohen Wdhzahlen. Das ist ja schon eher Kraftausdauer.
Aber ganz ehrlich: ich spür da das Alter, ein wenig. Die Testosteronausschüttung is nimma die selbe :cool:
Nik
Meine Oberschenkel ändern sich nicht, viel Krafttraining wenig Krafttraining, viel Kardio wenig, vollkommen egal.
Da fällt mir ein die Werte wollte ich eh nachliefern damit man sehen kann ob sich das alles ewtas bringt, abgesehen davon das ich hoffentlich schneller und kraftvoller werde.
Oberschenkel
rechts 63,5 cm
links 63 cm
Wade:
rechts 41,5
links40
Bauch höhe Nabel
84 cm
Brust reicht mein Maßband nicht
Arme
rechts 37,5
links 37
Hals 40 cm
macht laut Navy Methode einen KFA von 12,4% (zum ersten mal ein realistischer Wert)
kupferle
24.01.2014, 13:27
Meine Oberschenkel ändern sich nicht, viel Krafttraining wenig Krafttraining, viel Kardio wenig, vollkommen egal.
Da fällt mir ein die Werte wollte ich eh nachliefern damit man sehen kann ob sich das alles ewtas bringt, abgesehen davon das ich hoffentlich schneller und kraftvoller werde.
Oberschenkel
rechts 63,5 cm
links 63 cm
Wade:
rechts 41,5
links40
Bauch höhe Nabel
84 cm
Brust reicht mein Maßband nicht
Arme
rechts 37,5
links 37
Hals 40 cm
macht laut Navy Methode einen KFA von 12,4% (zum ersten mal ein realistischer Wert)
Da geht noch mehr Arm!Wade und bizep sollt gleich sein...dann ist es perfekt...zumindest nach classic Bodybuildingwerten...aber wir sind hier ja beim Triathlon:Lachen2:
Reinhard
24.01.2014, 13:28
Meine Oberschenkel ändern sich nicht, viel Krafttraining wenig Krafttraining, viel Kardio wenig, vollkommen egal.
Das wollte ich Dich eh nochmal fragen, machst du eher ne Kraftdreikampf-, oder eher ne Gewichtheberbeuge? Also bleibt der Oberkörper eher aufrecht, oder wirst Du beim runtergehen flach?
Reinhard
24.01.2014, 13:29
Da geht noch mehr Arm!Wade und bizep sollt gleich sein...dann ist es perfekt...zumindest nach classic Bodybuildingwerten...aber wir sind hier ja beim Triathlon:Lachen2:
Triabuilding? Oder eher Bodyathlon? :Cheese:
Da geht noch mehr Arm!Wade und bizep sollt gleich sein...dann ist es perfekt...zumindest nach classic Bodybuildingwerten...aber wir sind hier ja beim Triathlon:Lachen2:
Ich hab ja gesagt ich trainiere meine Arme nicht wirklich bzw nicht mit Isos. Ich hoffe dann eher das meine Waden weniger werden! :Cheese:
Das wollte ich Dich eh nochmal fragen, machst du eher ne Kraftdreikampf-, oder eher ne Gewichtheberbeuge? Also bleibt der Oberkörper eher aufrecht, oder wirst Du beim runtergehen flach?
Also ich versuche eher einen gerade Oberkörper beizubehalten was im Moment aber durch die fehlende Beweglichkeit eingeschränkt ist.
Ziel ist es aber ganz klar eine schöne tiefe Beuge mit geradem Oberkörper!
Triabuilding? Oder eher Bodyathlon? :Cheese:
:Blumen:
Reinhard
24.01.2014, 13:38
Ich hab ja gesagt ich trainiere meine Arme nicht wirklich bzw nicht mit Isos. Ich hoffe dann eher das meine Waden weniger werden! :Cheese:
Also ich versuche eher einen gerade Oberkörper beizubehalten was im Moment aber durch die fehlende Beweglichkeit eingeschränkt ist.
Ziel ist es aber ganz klar eine schöne tiefe Beuge mit geradem Oberkörper!
Ich frag nur weil ich früher eher die KDK-Beuge gemacht hab und da ging auch nix mit Oberschenkel.. Beim Gewichtheben und grade nachm Training dort hatte ich aber öfter mal Angst dass die Jeans platzt :-((
Bei Dir würd ich wahnsinnig gern mal deinen Squat-Setup sehen
Ich frag nur weil ich früher eher die KDK-Beuge gemacht hab und da ging auch nix mit Oberschenkel.. Beim Gewichtheben und grade nachm Training dort hatte ich aber öfter mal Angst dass die Jeans platzt :-((
Bei Dir würd ich wahnsinnig gern mal deinen Squat-Setup sehen
Ich kann mal ein Video machen wenns gerade passt!
Reinhard
24.01.2014, 13:51
Ich kann mal ein Video machen wenns gerade passt!
Wär echt cool! Wenn's geht je einmal:
- Komplett von der Seite
- schräg von vorn (ca 45°)
- von vorn
:dresche
Wär echt cool! Wenn's geht je einmal:
- Komplett von der Seite
- schräg von vorn (ca 45°)
- von vorn
:dresche
Unsere Squatstation steht im Eck begrenzt von 2 Spiegeln also einer davor einer daneben vielleicht bekomme ich alles auf einen Shot, ansonsten tausche ich mal durch!
Reinhard
24.01.2014, 14:04
Unsere Squatstation steht im Eck begrenzt von 2 Spiegeln also einer davor einer daneben vielleicht bekomme ich alles auf einen Shot, ansonsten tausche ich mal durch!
Ja, den Spiegel-Quatsch haben die bei uns im Studio auch :Nee: :Nee: :Nee:
Mal schauen ob Du schneller bist als ~Anna~ , da wart ich auch noch aufs Filmmaterial :Cheese:
Ja, den Spiegel-Quatsch haben die bei uns im Studio auch :Nee: :Nee: :Nee:
Mal schauen ob Du schneller bist als ~Anna~ , da wart ich auch noch aufs Filmmaterial :Cheese:
Aber Anna hat etwas gepostet vor 1-2 Wochen. 1-2 Squats von der Seite!
Mal schauen ob Du schneller bist als ~Anna~ , da wart ich auch noch aufs Filmmaterial :Cheese:
:Lachen2: :Lachen2: Die Overheadsquats sehn so bescheuert aus bei mir, die werden nicht veröffentlicht.
Reinhard
24.01.2014, 14:17
Aber Anna hat etwas gepostet vor 1-2 Wochen. 1-2 Squats von der Seite!
Die hat aber neben Korrekturvorschlägen auch noch Regieanweisungen bekommen :Cheese:
:Lachen2: :Lachen2: Die Overheadsquats sehn so bescheuert aus bei mir, die werden nicht veröffentlicht.
Back Squats reichen ja auch :Huhu: und das glaub ich dir echt nicht, dass das bescheuert ausschaut ;) her damit!
Meine Oberschenkel ändern sich nicht, viel Krafttraining wenig Krafttraining, viel Kardio wenig, vollkommen egal.
Da fällt mir ein die Werte wollte ich eh nachliefern damit man sehen kann ob sich das alles ewtas bringt, abgesehen davon das ich hoffentlich schneller und kraftvoller werde.
Oberschenkel
rechts 63,5 cm
links 63 cm
Wade:
rechts 41,5
links40
Bauch höhe Nabel
84 cm
Brust reicht mein Maßband nicht
Arme
rechts 37,5
links 37
Hals 40 cm
macht laut Navy Methode einen KFA von 12,4% (zum ersten mal ein realistischer Wert)
Wir beide haben eunen ähnlichen Körperbau (nur mit mehr Bauch und mehr kfa:Lachanfall:
niksfiadi
24.01.2014, 19:21
Wir beide haben eunen ähnlichen Körperbau (nur mit mehr Bauch und mehr kfa:Lachanfall:
Ich auch. Aber 5cm weniger Bauch als Necon (entspannt ausgeatmet) ;) , weniger Oberarm, 4cm mehr Wade, aber 3cm weniger Oberschenkel.
Das ganze allerdings heut nach 18km Laufen, 1h Rolle und 1500 Schwimmen. "Dreitag", halt. ;) Hab schon immer das Gefühl, dass das einen Unterschied macht.
Nik
Reinhard
24.01.2014, 20:35
Wann machst Du eigentlich Pause?
grade bei den,ganzen double days?
Pause mache ich nach Gefühl, wenn ich alles gut vertrage kann ich das immer 3-4 Wochen so durchziehen und muss dann 1-2 Tage pausieren, so z.Bsp heute, die Einheiten gestern haben mir deutlich gezeugt das nichts mehr geht, der Rücken ist müde, die Schultern ziehen, die Atmung ist viel zu hoch für den Puls und der viel zu hoch für die Belastung!
Aber Videos kommen heute und 400er Test ist auch geschwommen!
niksfiadi
25.01.2014, 10:33
Aber Videos kommen heute und 400er Test ist auch geschwommen!
Und? ;)
kommt noch bin gerade beim schneiden! Und die 400er Zeit ist so langsam die braucht noch bis sie hochgeladen wird! :Lachanfall:
Ich muss zugeben ich bin einerseits überrascht, andererseits ist die Zeit aber ziemlich furchtbar.
Überrascht bin ich das ich deutlich unter 8 min geblieben bin, denn die 100 Kraul langsam vorm 400er haben sich total furchtbar angefühlt und es war gestern meine 4te Einheit seit 1 Nov (heißt ich war im Jänner 4 mal im Becken und bisher knapp 6 km geschwommen).
Nun alles schön reden hilft natürlich nichts:
400er Kraul 7:18 (selbst gestoppt)
Da ich danach noch etwas Zeit hatte und nicht komplett im Eimer war, wollte ich wissen wie es mit Pull bouy geht, allerdings nicht auf Vollgas sondern eher gefühltes oberes GA1 Tempo.
400er mit Pull bouy 6:57
Danach ging ich noch zu einem eher leichten Krafttraining, dass sich dann aber ziemlich schwer anfühlte (darum auch heute Ruhetag).
Und das gewünschte Video:
http://www.youtube.com/watch?v=VOpknUqxrzo&feature=youtu.be
Reinhard
25.01.2014, 11:49
Danach ging ich noch zu einem eher leichten Krafttraining, dass sich dann aber ziemlich schwer anfühlte (darum auch heute Ruhetag).
Und das gewünschte Video:
http://www.youtube.com/watch?v=VOpknUqxrzo
Das ging ja echt super fix, danke! Wieviel Zeit hast Du zwischen Schwimmen und Kraft gelassen? Brian MacKenzie (der CrossFit Endurance Typ, hat auch ein interessantes Buch) meint man sollte zwischen zwei Einheiten min. 3-4h legen.
Das folgende ist jetzt rein meine Meinung:
Deadlifts:
Ich würde Dich in einen anderen Startwinkel bringen, dass der Rücken paralleler zum Boden kommt und der Hintern dadurch auch ein wenig nach oben kommt. Wieso? Dann arbeitest Du mehr aus dem Rücken/Hüftstrecker und weniger aus den Beinen.
Dann bei der Startposition die Brust richtig rausdrücken, damit Du noch mehr Spannung im Rücken kriegst (auch wenn's schon gut ist!).
Für den Bewegungsablauf: Konzentrier Dich beim runtergehen mal komplett drauf, dass sich nur der Winkel im Rücken ändert, bis Du über das Knie raus bist. Erst dann gehen die Beine runter. Dadurch kommt auch wieder der Oberkörper paralleler zum Boden und der Hintern weiter hoch und auch weiter nach hinten.
Du willst ja Power aufbauen. Leg also das Gewicht nach jeder Wdh wirklich am Boden ab. Das hat die Vorteile, dass Du nochmal deine Startposition kontrollieren/verbessern kannst und andererseits dass Du mehr Kraft zum wegheben brauchst (vergleichbar mit Klimmzügen, wenn ma immer von ganzen unten zieht).
EDIT: Grade nochmal angeschaut - damit kriegst Du dann auch deine leichte Wipp-Bewegung weg die Du unten (Wechsel ab- zu Aufwärtsbewegung) eingebaut hast auch weg!
Hier noch ein Video bzgl. Rückenwinkel (Dann beider Startposition die Brust richtig rausdrücken
)
Squats:
Musste ich mir ein paar mal anschauen. Hältst Du die Stange richtig mit den Händen fest? Eigentlich solltest Du die Stange nur fixieren, also durch die Hände keine Kraft draufbringen.
Auch Dir würde ein wenig breiterer Stand wahrscheinlich ganz gut kommen. Wieso? Einmal kommst Du dann besser runter, weil die Oberschenkel Dich nicht blockieren, außerdem musst Du die Knie dann nicht ganz so weit seitlich und nach vorne schieben beim runterkommen. Versuch beim runtergehen ein wenig mehr Spannung auf die Knie zu bringen, also gefühlt nach außen drücken. Kannst auch mal ein Therraband mit leichter(!) Spannung knapp unter die Knie packen, dann merkst Du das mit der Spannung noch besser.
Du bleibst wirklich extrem Aufrecht beim runtergehen, aber auch hier wär's vielleicht ganz gut den Hintern ein klein wenig mehr nach hinten zu schieben, dann bleiben die Knie weiter hinten. Würde aber erst das mit dem etwas breiter stehen versuchen.
Hier (http://youtu.be/z3gkFt8wquw) siehst mal wie breit unsere chinesischen Freund stehen.
Versteh mich nicht falsch, sieht schon gut aus und sind nur gut gemeinte Ansätze. Probier's einfach mal aus, wie sich das anfühlt, dann kannst Du ja überlegen ob Dus anwenden magst oder nicht. :Huhu:
Verstehe ich gar nicht falsch, bin über jeden Tipp und jeden Vorschlag froh (ob es sich für mich vernünftig anhört und somit lohnenswert ist es auszuprobieren entscheide ich eh selber und ist abhängig von der Kompetenz mit der die Vorschläge gebracht werden)!
In deinem Fall hört sich aber gut an! :D
Bezüglich Squats:
Ich habe die Stange richtig fixiert und meine Squat Technik ist an Dave Tate angelehnt, durch das richtig feste zugreifen bringe ich mehr Spannung in den Schultergürtel und mehr Spannung in den Bauchbereich. Ich bin früher breiter gestanden (eher Richtung Powerlifter) und hab auch für die Technik Boxsquats gemacht, von daher kommt auch meine Squathöhe.
Ich bin etwas unentschlossen ob ich wirklich wieder breiter stehen soll, denn damit verschleiere ich eigentlich die Probleme im Hüftbereich die ich gerade versuche auszubessern.
Aber etwas breiter geht sicher.
Würdest du die Rückenposition verändern?
Bezüglich Deadlifts:
Das hab ich mir beim Video der Deadlifts auch gedacht, hat mich eher an Sumosquats erinnert als an wirkliche Deadlifts.
Ich habe bisher vermieden nach jeder Wdh abzulegen da das erstmalige abheben für mich immer der "gefährlichste" Punkt ist, aber wenn der Oberkörper weiter nach vorne kommt sollte das besser gehen, da ich den Rücken dann nicht so konzentriert flach drücken muss, sondern er von selbst in einer geraderen Position ist.
Reinhard
25.01.2014, 12:13
In deinem Fall hört sich aber gut an! :D
Bezüglich Squats:
Ich habe die Stange richtig fixiert und meine Squat Technik ist an Dave Tate angelehnt, durch das richtig feste zugreifen bringe ich mehr Spannung in den Schultergürtel und mehr Spannung in den Bauchbereich. Ich bin früher breiter gestanden (eher Richtung Powerlifter) und hab auch für die Technik Boxsquats gemacht, von daher kommt auch meine Squathöhe.
Ich bin etwas unentschlossen ob ich wirklich wieder breiter stehen soll, denn damit verschleiere ich eigentlich die Probleme im Hüftbereich die ich gerade versuche auszubessern.
Aber etwas breiter geht sicher.
Würdest du die Rückenposition verändern?
Bezüglich Deadlifts:
Das hab ich mir beim Video der Deadlifts auch gedacht, hat mich eher an Sumosquats erinnert als an wirkliche Deadlifts.
Ich habe bisher vermieden nach jeder Wdh abzulegen da das erstmalige abheben für mich immer der "gefährlichste" Punkt ist, aber wenn der Oberkörper weiter nach vorne kommt sollte das besser gehen, da ich den Rücken dann nicht so konzentriert flach drücken muss, sondern er von selbst in einer geraderen Position ist.
Puh hab ich ja Glück gehabt! :Cheese:
Du sollst ja keinen halben Spagat machen bei den Squats, aber ca eine Fussbreite weiter raus wäre ganz gut. Beim runtergehen sieht man nämlich richtig wie Du das Knie kreisförmig vor und rausdrückst. Ich hab nen ähnlich steilen Winkel wie Du, bei mir bewegen sich die Knie aber z.B. kaum und auch nur nach vorne. Die Spannung bringe och komplett durch das Brust rausdrücken in den Rumpf. Der Schultergürtel wird eigentlich allein durch die Handposition schon angespannt.
Ich würde die Stange evtl. nen Ticken weiter runter nehmen und wie gesagt den Po auch ein wenig mehr nach hinten schieben. (nicht viel wie gesagt) Die Position der Stange auf dem Rücken gibt ja im Endeffekt den Rückenwinkel vor.
Den "gefährlichsten" Punkt kannst Du wenn Du ganz ablegst aber besser durchlaufen weil Du da nochmal Spannung und Konzentration aufbauen kannst. Und Du sollst ja keinen GERADEN sondern nein GESPANNTEN Rücken haben!
Sehr interessant hier.
Der Link hier ist aber misslungen:
Hier noch ein Video bzgl. Rückenwinkel (Dann beider Startposition die Brust richtig rausdrücken
)
Reinhard
25.01.2014, 15:05
Sehr interessant hier.
Der Link hier ist aber misslungen:
Und keine sagt was! Danke Dir!
Dafür gibt's zwei links:
http://youtu.be/rDPmDAsOJp0
http://youtu.be/v9Hi8suqon4
Vor allem auf Eva (die in dem roten Pulli) und Annie (mit dem Cap) achten!
Wie gesagt, mal auf den Rückenwinkel aufpassen. Die Knie bleiben während der ganzen Bewegung fast an der gleichen Position, die Schienbeine bewegen sich kaum.
gute Videos Danke!
Nur dem Sprecher höre ich etwas ungern zu. Ich bezweifle das die Deadlift Bewegung in unserer DNA verankert ist. :)
Reinhard
25.01.2014, 15:16
Nur dem Sprecher höre ich etwas ungern zu. Ich bezweifle das die Deadlift Bewegung in unserer DNA verankert ist. :)
Das ist Greg Glassmann, der CrossFit-"Erfinder" - der will das natürlich gut verkaufen. Ich schau mir das meistens ohne Ton an :Cheese:
Edith: endlich hab ich das Video gefunden was ich noch gesucht hab:
Deadlift Setup (http://youtu.be/Syt7A23YnpA)
Das ist Mark Rippetoe, viel Spass mit seinem texanisch :D
Hat aber auch ein super Buch, "Starting Strength" in dem er alle Übungen mit Ausführung, Setup, mögliche Fehler etc erklärt.
Das ist Greg Glassmann, der CrossFit-"Erfinder" - der will das natürlich gut verkaufen. Ich schau mir das meistens ohne Ton an :Cheese:
sehr vernünftig! :D
Wobei die bio-mechanischen Erklärungen sehr gut sind.
Dieses Jahr wird ja mein Übergangsjahr in den Wettkampfsport (toi toi toi das ich im Studium genau so viel Zeit und Motivation habe :dresche)
Aber gerade eben kam die Bestätigung, dass ich dieses Jahr doch einen netten Wettkampf habe.
Ich nehme mit meinem Onkel und meiner Tante als Staffel beim Köln Triathlon teil. Entschieden haben wir uns für die Olympische Distanz, der Leistungsanspruch ist schon da, aber wir sehen es eher Breitensportlich (war auch eine gute Gelegenheit mal wieder was mit der Familie zu machen :cool: ).
Meine Verwandten trainieren natürlich nicht so viel wie ich, deshalb versuche ich dann was raus zu reißen :Lachanfall:
Was meint ihr, wie schnell könnte ich die 40km Rad schaffen?
Wettkampf ist am 6.9. und demnächst muss dann auch ein neuer Plan her!:dresche
Coole Sache!
Das heißt du wirst fast nur Radfahren, 1x pro Woche Krafttraining machen und ein bisschen Schulsport oder?
Wie oft pro Woche wirst du dann am Rad sitzen und wie ist das Gelände des Wettkampfes?
Yep und Schulsport nur bis April (aber alle 2 Wochen habe ich 2 mal Schulsport).
Das Gelände ist mWn flach (kenne die Strecke jetzt aber nicht genau), es heißt aber das sie Wind anfällig sei. Gefahren werden 3 Runden á ca 13km. Die Strecke ist auch fast eine einzige Gerade :Cheese:
Im Moment trainiere ich so:
Mo: 2h Grundlagen mit 10x30 sec Belastung mit 90 sec Recovery
Di: Krafttraining (dauert meist so 60-70 Minuten)
Mi: 1h mit 30 Tabatas (40/20)
Do: Siehe Montag
Fr: Tag zum Faulenzen
Sa: 3h Grundlagen zwischen durch 3x10 Minuten Kraftausdauer
So: 3h Grundlagen mit 10x30 sec Belastung mit 90 sec Recovery
Gesamt: 11h Rad
Viel mehr Zeit werde ich während der Schule nicht investieren, nach meinem Abi wird aber vllt nochmal mehr kommen :dresche Das ist jedoch jetzt noch in weiter ferne und im Moment deshalb nicht wichtig.
Nächste Woche ist erstmal Erholungs Woche und ich werde im Februar vermutlich noch weiter nach meinem Plan trainieren um erstmal weiter ruhige km zu sammeln. Auch die Krafteinheit (dicker Gang, niedrige Frequenz) bringt mir Gefühlt auch sehr viel.
Und keine sagt was! Danke Dir!
So kann man testen ob das, was man schreibt, auch gelesen wird ;) . Wird es! Danke jedenfalls für dein Engagement hier; auch wenn jetzt die Tipps an Necon gerichtet waren, aber es ist grundsätzlich immer super, wenn Leute mit Ahnung hier schreiben :) .
@Acula: Na dann mindestens sub1h :) .
Zu viel Grundlage für das Ziel. Ich würde Samstag im Moment noch Fahrtenspiel oder ähnliches machen und das Schritt für Schritt zu richtig harten Intervallen umwandeln.
Sonntag dann eher nach Lust und Laune und locker!
Im Moment trainiere ich so:
Mo: 2h Grundlagen mit 10x30 sec Belastung mit 90 sec Recovery
Di: Krafttraining (dauert meist so 60-70 Minuten)
Mi: 1h mit 30 Tabatas (40/20)
Do: Siehe Montag
Fr: Tag zum Faulenzen
Sa: 3h Grundlagen zwischen durch 3x10 Minuten Kraftausdauer
So: 3h Grundlagen mit 10x30 sec Belastung mit 90 sec Recovery
Gesamt: 11h Rad
Sag wie kriegst du denn die Tabatas am Tag nach dem KT hin? Das Rezept brauch ich!!
Zu viel Grundlage für das Ziel. Ich würde Samstag im Moment noch Fahrtenspiel oder ähnliches machen und das Schritt für Schritt zu richtig harten Intervallen umwandeln.
Sonntag dann eher nach Lust und Laune und locker!
Ein bisschen was schnelles muss im Moment drin sein, ansonsten schaffe ich 3h Rolle nicht:Lachanfall:
Ich hatte überlegt in Zukunft am Wochenende 1h der 3h auf Zug zu fahren (im GA2 Bereich, sollte ähnlich zu einem Tempo Dauerlauf sein). Diese Einheit könnte ich natürlich auch schon vorziehen wenn das sinnvoll ist.
Ich müsste jetzt seit September auch ca 4000km (Großteil Grundlagen) in den Beinen haben.
Wäre es denn eher sinnvoll, reine harte IVs zu fahren und dann nach zb 1h Schluss zu machen oder das noch mit 1-2h Grundlagen kombinieren?
@ Anna: Viel Blackrollen, viel essen und Bereit sein Donnerstags schmerzen zu haben :Lachanfall:
Ja kürzer und härter! Du willst ein 40 km EZF machen (im Grunde) und keine 100 km Rennen, nach knapp 60 min wirst du damit fertig sein. Mach harte IV´s und lass die Grundlagen danach weg!
Wie würdest du die IVs denn machen?
Im Grunde habe ich bislang nur Tabatas und 4min IVs gemacht.
1-2 Einheiten pro Woche sollte ich ja auch Intervalle im Bereich der Laktatschwelle machen oder nicht?
Kann ich eine 40km Tour mit einem 10km Lauf vergleichen (vom Training)?
Reinhard
25.01.2014, 20:27
So kann man testen ob das, was man schreibt, auch gelesen wird ;) . Wird es! Danke jedenfalls für dein Engagement hier; auch wenn jetzt die Tipps an Necon gerichtet waren, aber es ist grundsätzlich immer super, wenn Leute mit Ahnung hier schreiben :) .
@Acula: Na dann mindestens sub1h :) .
und was haben die Leute mit Ahnung jetzt mit mir zu tun? :Cheese: :Huhu:
Wart ja noch auf dein Video :dresche
Ja kürzer und härter! Du willst ein 40 km EZF machen (im Grunde) und keine 100 km Rennen, nach knapp 60 min wirst du damit fertig sein. Mach harte IV´s und lass die Grundlagen danach weg!
Hm, aber wenn er jetzt schon zu spezifisch trainiert, kommt er ev. zu früh in Form oder es bildet sich ein Plateau... Also >7min Intervalle würd ich noch nicht machen. Ordentlich VO2max; Schnelligkeit/Technik (Frequenz, einbeinig) schadet auch nie; Ausdauergrundlage ist sicher ned verkehrt auch für 40km - er braucht ja keine 6h fahren, aber 3h ist doch eine gute Länge...
Bis September ist noch so viel Zeit... Fürs Spezifische sind 2-3 Monate mehr als ausreichend...
Das ist nur meine bescheidene Meinung ohne viel Trainingstheoriewissen...
Reinhard
25.01.2014, 20:33
Wie würdest du die IVs denn machen?
Im Grunde habe ich bislang nur Tabatas und 4min IVs gemacht.
1-2 Einheiten pro Woche sollte ich ja auch Intervalle im Bereich der Laktatschwelle machen oder nicht?
Kann ich eine 40km Tour mit einem 10km Lauf vergleichen (vom Training)?
was machst Du eigentlich für Übungen bei den Tabatas? Und warum 40/20? Ich kenn nur das klassische 20/10 :confused:
Und wie schaut dein Krafttraining aus? Maximal? Schnellkraft? Kraftausdauer?
Hm, aber wenn er jetzt schon zu spezifisch trainiert, kommt er ev. zu früh in Form oder es bildet sich ein Plateau... Also >7min Intervalle würd ich noch nicht machen. Ordentlich VO2max; Schnelligkeit/Technik (Frequenz, einbeinig) schadet auch nie; Ausdauergrundlage ist sicher ned verkehrt auch für 40km - er braucht ja keine 6h fahren, aber 3h ist doch eine gute Länge...
Bis September ist noch so viel Zeit... Fürs Spezifische sind 2-3 Monate mehr als ausreichend...
Das ist nur meine bescheidene Meinung ohne viel Trainingstheoriewissen...
Gebe ich dir voll Recht, aber 2x2h Grundlagen und 2x3h Grundlagen ist schon heftig viel (und langweilig).
Man kann ja genug kurze Sachen machen, Tabatas, 10x1 min, Frequez variieren, Bergfahrensimulieren uvm.
was machst Du eigentlich für Übungen bei den Tabatas? Und warum 40/20? Ich kenn nur das klassische 20/10 :confused:
Und wie schaut dein Krafttraining aus? Maximal? Schnellkraft? Kraftausdauer?
20/10 ist mir zu kurz, da machen mir die 40/20 mehr spaß, dass ist der einzige Grund.
Beim Krafttraining mache ich eher normales Hypertrophie Training, allerdings werde ich nicht viel Masse zu legen. Meistens variiere ich die Wiederholungszahlen in den Einheiten eh. Mal sind es 15 mal 8 Wdh und bislang kam ich damit sehr gut zurecht.
Bei den 2h Touren hatte ich mir zB überlegt, dass ich da gut 4x10min Subtreshhold einbauen könnte (oder ähnliches). Das würde das ganze ja schon deutlich auflockern bzw intensivieren.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.