Vollständige Version anzeigen : 450+ _ sub5 _ sub 85
Hey, Gratulation zum Abschluss! :Blumen:
Geniesse jetzt deine Zeit mit etwas weniger Stress. Ist irgendwie schon cool, wenn man sich nicht mehr auf Prüfungen vorbereiten muss.
Absolut angenehm und dann kann man nach der Arbeit auch wirklich entspannend und muss nicht von der Arbeit heim und dann weiter lernen!
alpenfex
13.10.2016, 15:56
Absolut angenehm und dann kann man nach der Arbeit auch wirklich entspannend und muss nicht von der Arbeit heim und dann weiter lernen!
Erstmal Glückwunsch zum Abschluss! Geniess den Moment!
Ich weiss ja nicht, was Ihr arbeitet oder studiert habt, aber ich habe es im Job ein Vielfaches anstrengender als im Studium. Und dass man am Abend nach Hause geht und das Hirn abschaltet oder die Arbeit einen nur in der Firma selbst beschäftigt, ist wohl auch eine Illusion oder? Ich habe im Studium so viel Sport gemacht, wie seither nie mehr wieder. Ich habe mal jemand sagen hören, dass wenn man sich nach dem Studium von der Belastung nicht mehr steigern kann (Intensität und Pensum der Arbeit), dass man darüber einmal nachdenken sollte. ;)
tri_sibi
13.10.2016, 16:13
Ich weiss ja nicht, was Ihr arbeitet oder studiert habt, aber ich habe es im Job ein Vielfaches anstrengender als im Studium.
bei mir ist es zu genau anders rum. Liegt aber mit Sicherheit an der Studien- und Berufswahl
Und vermutlich daran wie leicht man sich im Studium getan hat.
Ich habe mir leider sehr schwer getan, oft und viel an Wochenenden und in der Ferien gelernt und natürlich in den Ferien auch gearbeitet.
Ich arbeite nun seit fast einem Jahr parallel zum Studium und die Arbeit verfolgt mich selten nach hause. Kann natürlich passieren, dass ich rausgehe und mir dann beim Sport eine Idee kommt aber das ist nie belastend.
Mein Studium war oft einer FH sehr ähnlich also Vorlesungen am Vormittag, Nachmittags Übungen und abend vorbereiten für den nächsten Tag, zumindest sahen so die ersten 5 bis 6 Semester aus.
Natürlich arbeite ich noch nicht so lange und vermutlich ändert sich das auch hier irgendwann, aber wenn ich meine Kollegen so betrachte haben auch die Zeit für Sport sofern sie wollen.
Sollte ich übrigens je in die Situation kommen, dass sich mein Job irgendwann so anfühlt wie das Ende meines Studiums, werde ich den ohne schlechten Gewissen kündigen.
alpenfex
13.10.2016, 16:53
Sollte ich übrigens je in die Situation kommen, dass sich mein Job irgendwann so anfühlt wie das Ende meines Studiums, werde ich den ohne schlechten Gewissen kündigen.
Wie sagte einmal mein Chef "ob und über welche Brücke wir gehen, entscheiden wir dann, wenn wir am Ufer des Bachs stehen". Du verstehst, was ich meine. :Cheese:
Und wir wissen ja, dass die Generation Y nicht für Karriere gemacht ist.:Lachanfall:
Gratulation zum Abschluss.
:Blumen:
DANKESCHÖN
gestern bin ich nun endlich meinen ersten Ftp test gefahren der nachdem Wochenende vielleicht nicht so schlau war, aber schlechter kann es wohl nicht mehr werden. ;)
Hab mir den test von Zwift steuern lassen und bin sehr beeindruckt wir gut zwift Watt regelt.
Nun parallel zur zwift Software lief auch meine Suunto mit und nun ist die Frage welche Werte nehmen.
Also zwift liefert über 20 min 289 Watt AV und 292 NP leider hatte sie ein paar Ausfälle während des Tests so standen 3x ein paar Sekunden 0 Watt auf der Anzeige
Die suunto liefert 296 Watt AV und NP
Maximal Puls war bei der Geschichte übrigens 171 und im Schnitt 158
Bin die ersten paar Minuten viel zu hart gefahren mit deutlich über 300 Watt. Aber soll ja nur einmal zum Ausgangspunkt bestimmen sein.
Aber welchen wert nehme ich denn nun oder ist der Unterschied ohnehin so gering das es egal ist. Oder einfach die goldene Mitte
Einmal wäre der ftp 278 und einmal wäre er 281
Mh ist dann wohl egal und dürfte eh nicht messbar sein
Mein Trainingspeak Diagramm zeigt übrigens furchtbares für die Entwicklung meiner Leistung :(
Ich würde den Wert von dem System nehmen, dass du zur Belastungssteuerung nimmst. Auch wenn der Unterschied wirklich gering ist. Dann kannst du jetzt ja ein paar schöne Intervalle fahren:dresche
Das ist der Plan
Ab jetzt wird Form aufgebaut um Spaß am radeln geht es bei Mistwetter ohnehin nicht
Klasse (also nicht das Wetter), ich werde gerne verfolgen wie du die Form wieder aufbaust nd was für Programme du fährst.
Viel Spass
Das freut mich und ich hoffe es wird etwas zu verfolgen geben. Aktuell sieht es so aus das ich mir letzten Freitag beim Krafttraining den Rücken total verrissen haben und das einzige was sportlich geht eben Radfahren auf der Walze ist.
Wie das mit dem Rücken passieren konnte keine Ahnung, ich glaube es war nicht einmal bei einer Übung sondern beim herrichten der Gewichte. Aber so lange ich wenigstens radeln kann passt alles.
Das radeln auf der Walze beschränkt sich übrigens nur auf Flache Strecken, da mir das Schaltseil letzte Woche gerissen ist und somit nur hinten geschalten werden kann und auch da nur einige wenige Ritzel. Aber ich nutze die Chance gleich und werde die gesamte Schaltgruppe von 3-fach auf 2-fach umbauen lassen. Bisher war mir das zu teuer, aber ich habe eine 105er für knapp 440 Euro neu bekommen und die wird das Rad nun retten.
Achso nicht nur wegen dem Schaltseil sondern weil ich für die 3-fach keine Ersatzteile mehr bekomme
Gestern gab es 60 min Walze mit Schwerpunkt 2x5x10 Sekunden Sprints bei 440 Watt, zwischen den Sprints 1:30 bei 200 Watt und zwischen den Sets 10 min bei 145 Watt.
Ist nachdem ftp test überraschend mühsam gewesen.
Damit auch hier mal wieder etwas steht.
Habe gerade Zeit zum schreiben, da ich beim Arzt im Wartezimmer sitze. Anschauen darf er sich Rücken und Achillessehne! :liebe053:
Die Freude deswegen weil meine Schulter bei weitem besser geworden ist, wobei auch die eigentlich stark frustriert.
Sie war soweit eigentlich wieder schmerzfrei aber nach einer tollen Ausfahrt mit dem MTB letztes Wochenende war alles anders. Ohne Sturz oder etwas dergleichen tat die Schulter plötzlich richtig fies weh und war nur noch sehr eingeschränkt beweglich.
Nach weiteren drei Tagen in denen der Schmerz nachlies war plötzlich auch die Beweglichkeit wieder voll zurück.
Darum eben heute nur zwei Dinge.
Der vergessene Rücken von vor 3 Wochen, macht noch immer Probleme, die Regeneration der Beine dauert ewig, nach längeren Radeinheiten sind Beine und Rücken müde, beim entspannend der Lendenwirbelsäule sticht es im Becken usw.
Die Achillessehne ist aber am nervigsten, denn ich weiß nicht was der Quatsch soll. Bei einem 10x30/30 Lauf hat sie plötzlich zu stechen begonnen und seitdem ist sie Druck empfindlich, ein paar Tage war sie deutlich dicker und permanent warm.
Also man sieht schon statt, Formenbau geht es steil bergab.
Aktuell ist die Lage zugegeben etwas frustrierend, aber ich hoffe das mir der Orthopäde heute zumindest beim Rücken helfen kann und auch die Sehne wird sicher bald wieder mitspielen.
Die Schulter stellt mich vor Rätsel aber auch das wird wieder werden muss wohl fleißiger werden mit den Übungen.
Tja somit kann ich sportlich kaum etwas berichten, ich fahre zwar regelmäßig auf der Walze und manchmal auch draußen aber richtiges Training keine Chance.
So der Onkel Doktor hat mich eingerichtet, Hüfte aufgeknackt und 3 und 4 Brustwirbel. Die Hüfte war komplett blockiert und der Schmerzpunkt auf der Achillessehne ist der Akupunkturpunkt für den Rücken und Hüftbereich.
Leider hat er auch gesagt ein paar Tage Ruhe geben und absolut keinen Sport! :(
Na gut also mal Pause bis Sonntag und dann schauen und hoffen.
Ach mist. So ein Quatsch
Ich wünsche dir einfach gute Genesung und dass du bald wieder uneingeschränkt trainieren kannst.
Gute Besserung, hoffentlich wirst du deine probleme schnell, aber vor allem langfristig los. :)
So der Onkel Doktor hat mich eingerichtet, Hüfte aufgeknackt und 3 und 4 Brustwirbel. Die Hüfte war komplett blockiert und der Schmerzpunkt auf der Achillessehne ist der Akupunkturpunkt für den Rücken und Hüftbereich.
Leider hat er auch gesagt ein paar Tage Ruhe geben und absolut keinen Sport! :(
Na gut also mal Pause bis Sonntag und dann schauen und hoffen.
Pause ist nie schön, aber das ist doch super!
Das wäre ja perfekt, wenn du so "easy" wieder schmerzfrei wirst. Also besser wie nur ein paar Wirbel einrenken geht ja nicht. Bin gespannt wie du dich fühlst in ein paar Tagen.
Den FTP-Test von Zwift fand ich auch top. Allgemein ist mir auch aufgefallen, dass Zwift die Watt viel besser anzeigt wie meine Uhr. Die scheinen das wohl schon gut zu glätten.
Vielen Dank!
Die Probleme der Schulter werden dadurch wohl sicher nicht verschwinden denn meine Physio hat das auch schon öfter gemacht.
Die Hüfte habe ich leider immer wieder. Im schlimmsten Fall kommt es zu einer Schrägstellung derselbigen und ich stehe und laufe total schief. Das Problem wird laut einem anderen Arzt durch die Narbe am Bauch hervorgerufen, lässt sich aber mit Krafttfaining gut kontrollieren.
Vermutlich hab ich einfach zu lange nichts richtiges mehr gemacht und sollte das wieder intensivieren.
Hab ich wenigstens eine Ausrede und Motivation wieder mit schweren Deadlifts zu beginnen.
Also nichts tun wenn man nicht krank ist, ist wirklich nicht leicht und lange hab ich es auch nicht ausgehalten. Samstag gab es eine 90 Einheit auf der Walze mit 234 watt NP. Puls war etwas hoch aber die Einheit an sich war okay.
Sonntag gab es nur 30 min radeln, irgendwie wurde das Abendessen abends zuvor mit Freunden unverhofft etwas länger, in Kombination mit der Familienfeier eben dann am Sonntag war einfach nicht mehr drin und auch nicht sinnvoll.
Gestern startete ich top motiviert um 5:40 meine ersten Lauf seit über 2 Wochen und das mit den neuen hoka clifton-3. Vorweg sehr genialer Schuh.
Es wurden heiße 5 km mit einer irren pace von 5:40 und klar außerhalb des Grundlagenbereiches. Es ist immer wieder frustrierend wie schnell und weit ich beim laufen zurück falle.
Na gut ist halt so.
Abends gab es dann ein erstes richtiges Krafttfaining seit keine ahnung wann. Natürlich locker begonnen, gewichte vorsichtig gewählt und sehr sehr sauber in der Ausführung.
Heute morgen aufgestanden zwei Schritte gemacht und sofort das neuerliche stechen in der Achillessehne gespürt.
Also wieder pausieren, bzw weiter pausieren.
Irgendwelche guten Tipps? Ich schmiere mit Perskindol, arbeite mit blackroll und manchmal tape ich auch die sehne. Beweglichkeit ist gut und gleich wie rechts.
Ich hab eigentlich auch überhaupt keine ahnung woher der quatsch aktuell kommt. Ich laufe seit Wochen bzw Monaten viel weniger und kürzer. Ich kapier es überhaupt nicht und der Zeitpunkt ist mehr als schlecht mit den kommenden Dienstreisen ist das der einzige echte Sport den ich machen kann, wenn das Hotel keinen guten Fitnessraum hat
BunteSocke
15.11.2016, 07:14
Au Mist, das liest sich weiterhin nur mäßig erfreulich :(
Mit Tipps für Deine ruinierte Sehne kann ich leider nicht dienen. Bei meiner Plantarsehne hilft weiterhin massieren und dehnen ...
Meine Daumen bleiben gedrückt, dass Du fix wieder in Gang kommst :bussi:
In diesem Sinne aber - HAPPY BIRTHDAY TUUUUU YUUUUU!!! :liebe053:
Vielen DANK BUNTESOCKE! :Blumen:
Dr. Google sagt gerade das die Probleme der Achillessehne mit verkürzten Oberschenkelmuskulatur, Ruckenproblemen und Waden Problemen einhergehen kann.
Mal sehen die linke Wade ist sehr empfindlich beim Rollen, verkürzt ist der hintere Oberschenkelmuskulatur aber mal sicher, und Rücken am weg der Besserung, also perfekte Voraussetzungen quasi für meine Probleme.
Heißt wohl hallo Kelly Starrett Blackrock und andere lustige Dinge, etwas Geduld und 'No Pain Face!'
Außer Blackroll, Dehnen, Kräftigen und allem was der K-Star noch so hergibt habe ich auch keine Tipps.
Ansonsten hilft (Acker-) Schachtelhalm (bzw Zinnkraut) Tee (täglich eine Tasse) der Gesundheit von Sehnen und Knorpel allerdings auch nur Präventiv und nicht rehabilitierend. Gleiches gilt für einr Silicium reichere Ernährung.
Gestern gab es zwar nur eine 30 min Einheit auf der Walze, dafür vielen aber einige persönliche Strava Rekorde.
Eigentlich etwas zu früh für meine Beine, habe ich nach ca 5 min einfahren den ersten Hügel richtig attackiert den Zwift Island climb. Gut richtig attackiert nicht aber doch sehr ambitioniert hoch gefahren und am Ende standen 349 Watt im Mittel über 0.8 km mit 5.6% Steigung.
Da meine Beine das gar nicht mögen ohne längeren einfahren locker gekurbelt bis zum TFCS Sprint, das ist ein 300 mit langer flacher Sprint. In den 26 Sekunden die ich dafür gestern benötigt habe, schoss der Puls hoch auf 178 und die Watt bis maximum 827, der Schnitt liegt bei 687.
Gesamt hatte ich dann über die 30 min eine NP von 265 Watt bei 135 Puls im Schnitt und ordentlich brennenden Oberschenkeln.
Und weiter geht's, gerade wieder vom Arzt die Hüfte einrichten lasse.
Ein bisschen ein Teufelskreis. Meine Hüfte ist instabil wegen fehlenden Training, trainiere ich steht sie wieder schief und dann heißt das pause und einrichten lassen :Lachanfall:
Na egal wird schon wieder werden.
Ich war diese Woche zweimal laufen. Jetzt zieht sie Sehne wieder, also auch wieder zwei Wochen verordnete laufpause! :(
Alt sollte man nicht werden! ;)
So meine erste Woche im Mexiko ist vorbei.
Fotos gibt es heute noch keine das muss warten bis ich wieder in Österreich bin.
Bisher habe ich die Woche rein am Spinningbike, Laufband, Crosstrainer und mit Gewichten verbracht. Und mit bisher 8.5 h finde ich nicht einmal so schlecht. Aber heute gab es dem ersten Lauf draußen und endlich mal vergleichbare Gegebenheiten, also mjn/km wusste bisher nicht wie sich die Höhe auswirkt.
Aber ich muss sagen die 2000 m über Meer sind wirklich bitter. Ich habe die ganze Woche gemerkt das nicht so viel ging, aber ich wusste nicht wo ich stehe. Naja heute war ich 5.3 km laufen und brauchte dabei zwei Pausen. Gut ich bin beim laufen aktuell wirklich nicht in Form, aber die Höhe treibt den Puls schon ordentlich hoch. Mal schauen wie sich das die nächsten zwei Wochen entwickelt und wie ich dann zurück in Österreich drauf bin.
ArminAtz
05.12.2016, 07:03
Aber ich muss sagen die 2000 m über Meer sind wirklich bitter. Ich habe die ganze Woche gemerkt das nicht so viel ging, aber ich wusste nicht wo ich stehe. Naja heute war ich 5.3 km laufen und brauchte dabei zwei Pausen. Gut ich bin beim laufen aktuell wirklich nicht in Form, aber die Höhe treibt den Puls schon ordentlich hoch. Mal schauen wie sich das die nächsten zwei Wochen entwickelt und wie ich dann zurück in Österreich drauf bin.
Schau nur, dass du den Puls trotz Höhe nich zu sehr hochschießen lässt, zumindest nicht dauerhaft. Ich würd vor allem zu Beginn das Tempo einfach so niedrig gestalten, dass der Puls in vertretbaren Regionen bleibt.
Ja da hast du sicher recht, ich bin gestern Dummerweise einfach mehr oder weniger mein aktuell normales Tempo gelaufen, vermutlich hätte ich gute 40 Sekunden langsamer pro km laufen sollen
Mit der Höhe würde ich nicht tauschen wollen, aber dein Wetter hätte ich gerne.
Wie gefällt es dir denn ansonsten vor Ort?
Es ist wirklich nett hier und ich versorge euch vor Weihnachten noch mit Bilder.
Ich glaube es wird hier auch echt tolle Trainingsmöglichkeiten geben, aber meine fehlenden Spanischkenntnisse sind da echt ein Hindernis.
Das Wetter hört sich toll an, aber ehrlich 25 Grad auf 2000 m sind heftig und man muss wirklich aufpassen mit der Sonne
Langsam aber sicher geht es voran.
Ich gewöhne mich immer mehr an die Höhe gestern war ich 30 min am stück laufen nicht schnell, dafür mit Mittel hohen Puls. :Cheese:
Aber langsam bekomme ich auch beim laufen Kontrolle darüber.
Beim radeln und am Crosser kann ich inzwischen den Puls schon gut kontrollieren und die Leistung geht immer höher bei fallenden Puls.
Ich bin wirklich gespannt wie sich das dann in Österreich anfühlt wenn ich zurück komme.
Neben den ganzen Sport hatte ich gestern und heute natürlich auch Zeit etwas die Umgebung zu erkunden. Ich kann euch verraten das selbst das hier eher mühsam ist.
Heute war ich in San Miguel de Allende dort auf den Hügel hinauf zu gehen um etwas die Aussicht auf die Stadt genießen zu können, geht schon in Richtung Sport.
Wahnsinn wenn man sich überlegt, dass die Leute die hier aufwachsen gar nichts anderes kennen. Schade, dass hier so wenige Sport machen, zum trainieren hatten sie tolle Bedingungen.
Und es wird. Heute gab es bereits 8.5 km laufen am Stück. Puls so bei 152 pace bei atemberaubenden 5:50.
Meine Achillessehne schmerzt heute auch nicht, aber ich spüre den Lauf hinten in den Rückenstreckern über der Hüfte. Ich muss den Bereich also wirklich wieder sehr gezielt aufbauen und stärken.
Es stehen trainingstechnisch große Veränderungen ins Haus, aber mehr dazu Ende Dezember.
Den Lauf heute habe ich in einen super Park absolviert, da muss man zwar 10 Cent Eintritt zahlen, aber dafür hat man eine nette 2km schleife um eine kleinen See, viele andere Läufer und auch eine 400 mit Bahn. Am gleichen Gelände gibt es auch ein Crossfit gym und eine Schwimmhalle. Aus dem Schwimmbad wird aber leider nichts denn es ist Staatlich kontrolliert und um dort trainieren zu können muss man bei einer Lotterie mit machen.
Naja mal schauen ob ich sonst Möglichkeiten finde
Ich hoffe übrigens das die kommende Veränderung endlich wieder Erfolge bringt und die Stagnation und teilweise Frustration der letzten zwei Jahre beendet. Wobei Stagnation eh noch erfreulich wäre, aber im Grunde kann ich in meiner Disziplin an die Leistungen vom vor zwei bzw schon fast drei Jahre anschließen.
ThisAnneke
13.12.2016, 03:15
Eintritt in Parks und Lotterien für den Schwimmbadbesuch? Da musste ich doch direkt mal schauen wo du dich rumtreibst... :Cheese: :Lachanfall: Mexiko! Das klingt echt toll aber auch echt hart. Ich freue mich schon auf die Bilder!
Ja bisher ist die Suche nach der richtigen Trainingsstätte nicht so richtig Erfolgs gekrönt.
Eben entweder die Lotterie oder ein Studio mit etwas undurchsichtigen Preisen. Das würde zwar alles bieten also vom Schwimmen über Crossfit und TRX bis hin zur 400m Bahn. Aber die Preisliste ist etwas komisch im besten Falle würde es mich 150 Euro im Monat kosten, im schlimmsten fast 600.
Bei beiden Preisen frage ich mich wie viel leute sich das in Mexiko leisten können.
Naja mal schauen was sie wirklich verlangen.
SO bin zwar noch in Mexiko aber habe einen Weg gefunden um doch auf meine Bilder zugreifen zu können.
Womit beginnen??
vielleicht dem wichtigsten Frühstück!
https://lh3.googleusercontent.com/fXgjwt5pMJZPgh5fPzW3oHLypTd1ga65XooMpvf6JI5_BEVSv3 99krAmw7Me225R7IJYwtmER2XdSgmff5t-t137qUYtLgiDinT5UAkPwtlxfqF1tLHEQ6O-4wZrnvFBTKBcx6e-lDdVYAN3WCsBd-6FiqpZ2TheKNbIZGj2V_XUuQnvf5FW5Bxl-XIwBM-CoZyGeE-TDimiq2LXQ3PF3ajEQZ1Znd-XVckg4xCxeXc4p6NdLfUBYHZgldVHDRWgLFesiRn0MDy5JsL_g zgqxS6n5duKy9PmMMJUWWr0lSkiIHOQ7f878rcVvkokbzt3LTL oL9siIBAlPrq1BooXstimIJHCse1wRp0oP6vI1796-Diw_TEqJygb2gQh45fByfJh0XFEmxzitolQqrQ4tm68Eh0-sgxcUQkPsFwDL557RLoAGQ-DEMkmBIjZ6Pk1XJymCXd04ivPaCzgMlEu_3V9e6R3Gen9Mebwh ZhfoLvNADcuX_iYvtPzbfQ4oKjzhG_W2i3YrLsz_KequnL_mvV 2t9JOhhnVwd4e9I0ECCas8BRT1FMewxCLm6pMuKyMPb8f3c38l Eu3so_0lGJU5qSZQcN7ocq_GWiGabULWwTMnmiFn4BM=w549-h732-no
Natürlich nur ein Scherz, es war zwar lecker ich bin aber sehr froh das ich im Hotel jeden Tag Eier und Obst Frühstücken kann. Ich muss gestehen, dass mir das mexikanische Essen nach nun fast 3 Wochen etwas langweilig wird und das obwohl ich wirklich viel probiert habe. Irgendwie komisch in Österreich habe ich sicher auch keine größere Vielfalt an Essen aber irgendwie ist es halt zu Hause einfach anders.
Und mir fehlt Obst und Gemüse. Außer beim Frühstück bekommt man das hier leider kaum.
So egal auf zum Sightseeing:
Santiago de Queretaro:
Los arcos
https://lh3.googleusercontent.com/Tr3bBIPiyuPvT7Vd9nlxaEFQ2Ncjo1A3MaKxg3hJt0HJ5v6r2V LxbS6GzU2D0937jG2Evqj5IkfXRb2wU4SAfWarAEdI-0Bab6_8C9xJcxoVpFs2eEyGv7MDrbsn3A8pDDvfISk1W11_ckq QmJLWzHbYpClPEz71AiVXXSsnGeOZMBNO2b9SuUkenxlm8Yu3R oTeywpwZ5UhIVfpNaqNsmGAlyNfP6GzAjcUdoRyyOm2-ekRUoPIkvgttvgMPbNgBuaj_jZbKYi2cIbpoMh7-GKL52srf8eT2YCfjiQ_Ak78PhD1wh834JDg6zNfqB5aIZv7HQN JI4qT1FWcahn7FcWUn93MRrekAz3X4F7UE1OKBYxOhnl_KHZXz DNGPddRiIIPWkDJWvrxnQI6KU3oY2oiahzwV-de2bdG8z80r2-IDh51sCyXEUauDaXfJ6hdSzKyvMcI2RuUgei1KryreN6fo-Zlnwh5IWprPooTZW7611_4K7rfPpZ3zQ7WwPtzTmBIGL9Uy2Ea BEyf3e6r0T7ZR4qCwcvvuv4N-6AzmWvaIS1ga_Mgp-173LiGs-cyKTXU1pwzmjP3yxnWhmz2VREpICaLUxqbtx5bN8-bK45Pubf5aFbh=w549-h732-no
Von etwas weiter weg.
https://lh3.googleusercontent.com/8qTl6fN09_q4M3y30_INI7hVgc3595AsWzP9PyTHDKUKBvNr70 8As3t9sJTYFzAN27RHOJxlWqHaLnCKb7D5RF_ussvw0V-TcK1wMO11LXtY_ZJjrKaC18twVvQn0k1Ai7xaVTyxitymO4a_f mnQmOICFfmqpW4spXp6B_6eq_n8LR3iz38r-jzG3tj1zMBEbZVpNUh3rqPxjng6zQqD9BQrfIDu4-pZwFhBUgYkz5LlMmglOqyKt0ob08n_K3BhTptc_r6D1NLl8euz 20JeDxO2OI18vxnlmIfj5GcASBoXpFhjtRm42wY1J8ReTWjz_z NciA8toLo5Mllmxv-BfmNgE8LcvRdSTwBKzoTTv24Df-8PAsANG2_MQtDhWZk5X1_-_5JfWPZJFGbsUC1vHrBjCnoCdA79mIoHz_3b85D-t_8IMVSXltkgbfwHA4LICOTnZbiEtvfhogdR4tBfs9l_u2ob8F hx8b1GN1BjnXRsR1zq54AOcbduwG-j1T_fDsBHPCb26LbzYaWw7pr-wPguKlQcVc5dNc5UeYCpffMoMzxgNCFtusIOB79z9wAocRT15V Ff2pbvsXpVMI78JLxYaKFJLAMkzQ3XJf_AmFP7j1ucvQgX=w97 6-h732-no
wunderschöne Kirche im Stadteil La Cruz:
https://lh3.googleusercontent.com/nxO9BbOYOEdpDMR1-taQ_EvQvtGJgSjpvs1Vv2Q-wXYEsHNhPDyEvhqATpbGqua6Cr56vX85fhR_U8X32StZYIkecx SEETf5RqW0k76rP7a-n-UB1GlJWJMbGshbD0o5QZl9EJ3-Ut9NGRW0jLIlOxlalixp7zT6nEe8CNeFo5y9zd-2Zu37nCQZrbnhdYCcwnR6GhGA0vjStbN0y4ePAWPM4LEEkm7W-3EKQOWoSe4hQmETtw0ub2myvQbWymVNiXUaIBx52EWp_r2vIDP bIzNNJ5LyrMvZAiIcISJSVjaU2R--YZFdwm0rHA6AlzumFV4seDRL7GhQmXTqPFEq9CbRxlp8h2tkfX gxqSx6kWY5iijpd1W_3c-vEdgGr1NomPTnGw270UBUZDGV0h8xL3iOfU3d0AyKkSXEw0Z4j oWiuZZ6eRSHmQIXQgx_VvNvucU_7cUzhPuc13UF3bECxReGZeO FOVjEOAMn14viuNezZwnG0ZTxESn0hzWMO-nniHOXls0BZSrPe__flx0tokdqr6uEgGsYzvnlowCB5lQdUDDG Z7bsJVh5ZXaJIkq7MJ3qLNbVqM25G7h2kpc7oIqebeq8pW_rkI SoKH6GNUO6SxWmfs-F=w976-h732-no
eine weitere Kirche (tut mir leid ich habe nur einen Stadtbummel gemacht und noch kein wirklich Touristisches Sightseeing)
https://lh3.googleusercontent.com/dhDtXGGqxk5nK5GSzwAPhVUMoHvpafASMKJvZpknwUYBM7-eIcxVdSTXfKKXdlz04tqBsN9mrV6GvKkDT2cbcyaaQ1n_h-SqDT6SRjyPAP1TArqbHMOMQ9_cbw6TkuY-mlF9p0s2mEB2DynGaYCaaAf5wXsy5ajD-fSh0lU0EWIAFuG7FYuVgHp5a5wBf7bRJnGYEnd0Pa09K-_5A4nfzzu4aahudotdpzJUornXifzSyN9Vctr2QmiePuqsEOcz ap4yHo6vOIAFCFUCCQ9kcbXMn4wYK2JohlkyE4AI1CMDvMTmJO FBE3K6jtYXJGHrGwDfaoB6yIYgNoJFVlNfcZsh-c2e_iwjjkK9xzNY8f2a5Wden0SPcFqmbogOlQLWP1OpGFJyPsO UvRdOrbXkyXSGKT1SSg0VsPPASAEzY5IxGu2qoOA9-Kks2S-xCLiRoEujAOFtSLcwuwKZHu5GXbe9s9R8AojvKFMMf3Z2ujC2w shclY_8ebh-NnZvEug0Qp9LTg8X4vqnA7E5uI44zdHk3cIqKAzF4RdcDYfTyD E5VRY32EI-WUECDCkXn8wsHHcplgwJcw_4SvyG6mW1JgsOLyNY8AYxjgQUlh vmNY_TNsKB165w=w976-h732-no
man merkt auf jeden Fall die Starke Prägung durch die Spanier aus dem 17 Jh (ich hoffe ich habe mich nicht der jahreszahl vertan)
Und was natürlich in Mexiko nicht fehlen darf:
https://lh3.googleusercontent.com/_4haTkSDGdCW1nzMQeXv0tonhJ92dL_iQQnffIdB1wVNCvlTRJ fCvNw7ZDG_YKDnZZUjjXHTVTzqHOBaX5AKPYIPzMjpFC2d7w84 0kwrYK8dmgyeF9L9mS1z39p79xIwYCCQBw9iw6-o2IJrXTE2ZRBnJfEoBuAAbJ2KKCPRBNrD4Fji_ZXjwGY_vIxKQ 6X9bvT97FiHUbwSU2ROnGk3HmNOouWdRZ6DVv-7jETp3NjZ9PuoYKeLgiYfjNBF-sYShEfbjwZgW8cqF8oflAMjPUkgAU5hwjckgHz9_-HltjK9Zb17dg_DsNLxBdPqfLDM2CZn6jktXvB1m8H_oKmjbSQp SCQzC1fXYnGdkPUu2APBvAWJjeOAkI0OWCAyKjroju1WvoWZaS JF9CRZYO3MELOn9UHuf9GYcjPtSa4BhrKzrn4qYp5yacw6pX7f ReTW4Odh8qGHANbZAOip0lCXi90fxevMz6D42uWS3LCJniTb39 XlAR7oSip8RZ_5Jk7aat_Dcw9zrNjbR8ureWrXY-CnMjGEUXpEL-VOJvhlXfhF8I3E6rvfkKLaDXQDkzl1YUSybILuWcCn-qCjaRXadkvg-xqSUXeaDjrKWYLaly4Bhg3PbF7j=w976-h732-no
dann natürlich noch Mezcal:
https://lh3.googleusercontent.com/mrDDNscrPtPUOt9qwzP3hvdjT3dmWAzR-LSVbxjZXFP4IMu09M26a5xPXwZl9UsIONO-1_ncJT7WSNUbxnFbDA0sOX4b2AOqk8xbu4HlpMdm4N-0Ozu0LK1wciVs_ny9MUl9ol1fttm1j3CvuTFKcb4jANwXviyrD 16zKmBecNw0WOZhumzPF4zBYm9reT8Pdvvd0sdez-UUSgrXrTd-nqREsrvCnhRj7gNLjU5v2g28sYKdLtCOWoWmIYhc326sBbuutY Nfc_Bdr71EO1JJJ1hMpLxz3zu_dpY_bwUJU7Rjb4TOxDbyq1Vv g7hv51ci7G99nWcDazQqigtSyHclX1MOgX4OzwoQ2MeUbTQ5Mc 7E8ka94dSDuDbnVfJeGfbJU8jM3yVhy_TetfAwQYSBKaDFn91L fMOTFl117rMj7bTcV5yXf9kAVcBghOuQ9IIvG23VOJTjQ6ENpg Jc-023m7aNG_HfjvqTud-0eaeO4OdbICipWkW9DyN07OWPNYiOxBANhN-921YWyBz5gL1NAt67PEanu3sxU7P9_Q0zc-GQXvbGJGxEx39Y1x81CWWeLM5PG_fwKsWj0HX-olOpW-k0jamty91gHY9IyG70z_YMvAy_08GP_Y23TLVx-1wa5raccXsYgg=w477-h358-no
und Tequila wobei die hier wirklich eine riesen Auswahl haben und der auch sehr gut ist. Wird hier auch nur selten auf Ex getrunken sondern in kleinen Schlückchen. Davor ein Schluck von einer Mischung aus Limette, worcestersauce und Gewürzen und Tomatensaft, dann Tequila und dann Limettensaft. Sehr gut sehr erfrischend aber nachdem 10 wird es echt mühsam.
https://lh3.googleusercontent.com/U-pzoCEKxITJkpKhaGn8cuDFwsldKtm9rk_cxlIZskRCVvdr4nJ-LFgWheB3r91ub2WmBhsJw1DYd7vk3QNjlB5OX9bthIlmIJSfmh W6nMgUU15CNWoQUILgsWuboyqzY-sC6VaDHa2XFHIIPkQPFC3gErYITtJaRkuyFXb4dAhrDIA8plW4 T82GKrN1BKUSII5vWIIb0ORS7C0cgNpP_FJHRXwkxlBNC2fShi bwwsq2P7EdSI2lUrKK2JXFMjtEmbuOozXNrY2cAOeRwfyjxpRX jiE16TS6yMgXdVV74ng454dRsyJZD0yuFwpe8XO-iYKg1LGASzi8jf2dtHpMm7PDAIWhMotU0Ew6CQeZ23jW2qKZae FsCU0XGqThzLOxR2S2vTktI_h8qfJN3oBb3BnRrkEAeRjBVTIF ERQsAEt_kW3b303CwXuwHfZu_5aukumjLdtZdeD_72fmsd6ITQ BihVgmI1kjn8lypKYyKg6CS8xPEqyhh7wu3M-2RDCZzWVKswGUzDFwPrCkOSS9QjI7PZBvvpr0sAM2W5bDhKE7z 1D7ZGHZ9J6PIalQGB9VK0vhVDIQP3Z4iH7ZbtyKZIsJF8t_Zx4 rN5gZEzuYtnhR7kbE8QRP=w976-h732-no
Meine zweite Tour hat mich dann nach San Miguel de Allende verschlagen, das in etwas eine Stunde mit dem Auto entfernt ist. Nette kleine Stadt mit etwas 70.000 Einwohner und sehr beliebt bei amerikanischen Künstlern.
https://lh3.googleusercontent.com/td1sEmxSx9a3CyfwLk7dZqA0IjEu8XLqtw1wg18WIOSoZ6ef28 4zPt9l_bwB1LathHpsiq9e44Bjb0n9tH1cALbiqFQty7FZWQvA rm_VFhdUblytYwMn4k0JKcqeZ_6IakCiH5RjlNrhfXTRrmq8Xz PO_2m1L08jlJt61uYmDewEckSLcbA3s7iDQN5-vA8XcI6T_mNVD9kusjref1CEmBouCrx5J0-Ipu_RHkvm0VQ6fk_b6FMecU_dhdDi8QfAjCffK7HAnL6VS767f BvRFQixkvUTV729shWtWVknW2wRAT6g07VMGXEkpdDbbbpiYJa YUAB50jR_0WIeazyWEtyTv-3BPI5pUokD8WBtnS3pvErTXb1XKYZAB1USwI6s1GZqg7ZPy7ZD GU6aNSd3cz1_WumLzp3oRrXIfBo2dbJu5ybt8kYqyEJkZ9aZF3 2vWwv-ETNWXk8hRP3fdDkbFYCaGpdlFrDaTIeudNsxSaklquoWwDSWuB Sn4v-LYTd7mqi-k4pvMyuz4KRHH3-HeELBTaHDbQ4VKooK4Pdz0P_GDy3bQwAGD6fC2ITspUTidKMX_ 3qevK8XtkWkuoE9Rqyds8IyimqzPeK1Ij7AnkDk-5seWIXG=w976-h732-no
https://lh3.googleusercontent.com/7ufi_KgIrIQyQ7PvDzCgd5JIV_CFMVRqvjoMJiUOl7v4YxUJcU 9zYxho0d-M7YqlGVgV45QWAvdC14mGexMlyBxJWz9tWwZ2PYgEKk16aZLc5 -O_Cf_T2cQJrxub-Y5Sq91WeI6-sp8seCUHrHOlsIZWSGCYi0bUEKz6uGg54qsj6-hAw1_kWx1HIY6UJvewhqrZn0jZdD2R6RyAb1FrrUS9ZmJjM4ur XpivWvuk5f-5OVvgPHj_zfQSIY3Rt_nYQPQ44Z00zfsxrCYmrH8vx9FDokB-fZj-49_bK1C_gu-hr_9lxSPz5mFMisD8clp14I_EREr3aDJvIa0_f90VnqdWaqo_C WU26Plh9tvTCgtRkhT1K_pV7yWxmjadHm8EQGFalqOtA5a4u01 4yYy86razpd496Bn-sGk3mH0vp09JHNNRcxkoA0m_xjluZVn0sh1pr-OfzJFZRNBpWitEJ_nEkEXmQ0SJLc1INWSjoPVO_1yJ-2GwvOxjZdHXjBB_t-z9YLdmbnH-fk9cBbfSAZhRDT72gE2_QdcLWzLrY345A5dsmvx1HcmJJ11hxl 3blvQDqzki7VyvazQG0UKJlMyDseXSoDSj9nqDRwZqcj8u0cxt Xb9V=w976-h732-no
https://lh3.googleusercontent.com/z3C2-GROR8nu84l2xO27-g6zw2IMz0A7QdA1mxCzGeA4qNvsxZz4GuwRMUmsyYwK1fvD9Uc AQzsh3Trq37cZeUjJXdr4xoUURSczw5_CJhfMSf-vM6Az8EWNMVxzyuzDbg3iCXcLza0J35gx5twr-kC2X2LxxuGBEZOFSwRkWbMxPYFHewhWnOMLTJQKFbf7-ergHLOAJhqK6eVqYaJ1uqxf7gasxd0r35PUgQXfP7vzfWxkl-lvSk-6P8YXkmFm5_ZJP5UjK3q9Qd7wLR4Q294YObDt2-NsCPtpN2hfq6QZq6mT9d8ZeU4b4QWLVlum1C-8En6i9bAq8z5WfP1_W94VSSEbiOtJIoXuGRruhomVf33cUN641 flFo3cnnTJkqcX8hXa-z49g4QB9qfvklk6eTyTfLOdDL8F9TcjbaFgvY-rV9smSK5Si45oweakHbEl3ZdxBhdy1gukZxjVWX2cSw9CEaiq1 Wab1-LqzpdQzrpQG5d06oKtTKNjw5fU4y4JjAww6co1kmLBp_yeIWhu SfidDA5ZAcNu-JTVPLbYFXySUqVI4Q0XiK_Auk7fxt1J5uoKWz8xYmSdmA8HA_a Z0GCjpiq2yaals6Nq9oN0SfA77m4LY=w549-h732-no
Und dann natürlich noch die Landschaft hier:
https://lh3.googleusercontent.com/jnYeiuszJGSonjSI5MRsWf_jDh5dHr6QiJ_1V4OL0tNn8iWqj7 yurDCkfikWjhYYFPw_S4gkwcVYM7IezE8Dh-V0OHxZu0AzEkqQR84AsP1LSdLZdULSJU3FfTTUFrFRUOxQ_rKH NSXjlPyo4oEvvqllVAPpOJzl-1q3LgpUrDlVnSTmZ-QDmjvSJgBNQBAaUjjE_iHbLgcvVNujyVDMSOYf0s2RjmUycWnv 0afWKQvsNmboRkEaBsWKx-yOw2V0jNUzbLda4rJWoLq-q8tVxZB4Ain512BxD-enMDOlr8xEyyPX3sPfbkzMwL8XsG-hflZb6DxTM6EGhID9sXKOTF3PA6vJtN219AlQnZBtLxqTokaPw RJwoxAe4wRhqNb7W7rZsTrDkV3l_l1cnLGYk8Bx3BNlFbrtz-lEpI3zwGLCTr6fS5koz5OCVh6dZQaT0l9hxijqQ-VDr7OqroIsBeGQMd5_nbZ2hmQWJHUBX91r9MFu62FnEdkgvC3J wBebc5pixjwcXHo7AQBcPKeDFO-tzF1kSrA0v_k0XPVVTOiABIT8mKc4O8NxCH8TGSZmlObEcI2kX YqfqGMrDfTcgEHjzXL6u8sXjWgNAPHnB1PcoSx5ZPkv=w976-h732-no
https://lh3.googleusercontent.com/GmMjmVlFE2ZCNujm-0Kz85hWZsL8biaBOwgBgPfGV2nHEfFD5rWiKu4isBovTWEWAEE 5Xup2l68wn412w3_bsDXcqyI_NsoqJQES21nXrm4g9ZADja1oZ sL88pJ-YurbDRterPHNsP_W1AWDHATqynzd4ZgcKfCF2PF7HJU_vWQn1N 7CBFeBIXbix87vUz1D7xG5yD3gf23O9IcFvory5IfpOWZcTIfJ 0W1FgiH6UfrU3BuIMfcXnpyhTrsYwy7jOmjl8iaxLWNWHZ2E8W YM0P8Tqnav8ALbN5H1Wkzkjd06buwIMsy22K8rfmHrcaNkQRcX LeUND_7TJII0eGXZ6AAB4vV8ti0udA6atw8DDfFsqmm29R5aNM gR7qTi-cG2Ex7iajQ91c_Dnc579inah2g0ZJ9nBE2PdOEazRJeyVkjjTq g_dv3lU5zHCui5uSCaoWZhcBr52xim1vREF9M7BCtVWNr4JBkE zjwVnO9Gz0HS0t_3TVKoilxhYMrFmGGJnuMl20QFiYfLqU1hQH 6GidatlBoElggsGKeUexFdp9JxyZ46gd2e9CWAAeR0KNLw2P_s D-SJT4jt1JTtdv0NW_SqTHZOqQ5zJPNdw1IPywGYjKUnYJq=w976 -h732-no
https://lh3.googleusercontent.com/WJPSoaH_7FS_9ZipPDUlCpDpouxEn9EdIqnO-Fjnueutq32nsg3IM7c5RVONiSEEbApcyl3-NaNdeXCcj9Dwirxwl1FU5dh8RSqvDdgDuAfZtsCVzSx_T4zfAg YaVuNgThnUjNtZr43nfB02nWh62Um5q7rPbny4P-EJimdHiKet-qFnTLe8JNYV-n8iBjkZK7F4cno88Bg8bcewzeuloXiNyyJqQPzlHpVB3cba0pR iuIcmFOMKwzGDQHTInKV-39ghFnFuhpxZ4FFOVMVLE64Xr3oUSww01PHlpMpCXJPH8umURm w-YKNw2hLfmFalkTTlX_HWoBfy1UjO_AKX_4KW99ldoPKl33H_kD JeANcIzRTUBytRwqTZFhOJsms9fYYLEKlas-9eZfqz318bh86X5HfgTGcpNnVLlhxxfQQ1moPonb-b_B-qtFJKKZwqh4SxAX9auBN0FWWLm0l2qmLEgXwMiJC7V8P8DrBfS W8OsKDeZdqLBvBIe0zyWbODieaNr5PsQU-ktdfrmXMG4gHBv433WmerooHPIykU98CTKHDbVRG45PnS4WDs1 Sj5QIrhuppcIgIkjkFuFbZQAtuSqL-EvGistv3nk0h0hxxWzd2VNxHs=w976-h732-no
Sonst hatte ich leider noch nicht so viel Zeit für Ausflüge und alleine ist das auch alles nicht ganz so lustig und spannend.
Aber ich denke in dem Jahr werde ich sicher noch schöne Plätze entdecken und auch hoffentlich Bilder vom Training liefern können. Aktuell ist hier meine reichweite ohne Rad und eingeschränken Lauffähigkeiten etwas eingeschränkt.
Sieht doch ganz nett aus. Meine Freundin war von dem Mexikanischen Essen auch nicht wirklich begeistert als sie dort war, auch sie natürlich manche Sachen auch gerne mochte.
Ist wirklich nett hier und von der Landschaft eigentlich auch schön.
Das Essen ist geschmacklich auch gut, aber für mich macht es kenne unterschied in welcher Fladen das Essen steckt, also Tacco, Quesadillas, enchiladas, Granga oder wie auch immer alles heißt, ist im Grunde genommen dasselbe für mich.
Wirklich genial ist hier aber Steak essen und auch der Fisch ist sehr gut bekommt man aber auch nur in teureren Restaurants und dann zahle ich fast österreichische Preise.
Danke für die tollen Bilder, die machen irgendwie Lust auf Reisen.
Ich wünsche dir viel Spass jenseits des Teiches.
Bin heute gerade wieder nach Europa geflogen. Also sitze gerade im München am Flughafen herum.
Im Februar geht es dann wieder zurück, dann aber eben mit wohnung und für etwas länger.
Jetzt bin ich mal gespannt wie sich die Höhe auf meine Leistung hier auswirkt.
So Update!
Seit gestern habe ich offiziell eine Trainerin! :liebe053:
Die Erkentnisse des gestrigen Tages (da war das erste Treffen mit Ihr) sind:
Beim normalen gehen habe ich eine zu lange Fersentkontaktzeit und benutze meine Zehen kaum => also daran wird gearbeitet
Laufanalayse sagt aber ich habe einen schönen Laufstil, alles steht im richtigen Winkel zu einander, Armbewegung, Körperhaltung alles gut mit Ausahme, dass ich bei schnelleren Tempo beginne lauter zu Laufen.
Ich bin gestern mit meinen NB Vazee gelaufen und dabei wurde leider festgestellt, dass mein linker Knöchel etwas nach innen knickt, sobald ich barfuß Laufe ist dieses leichte knicken weg und ich habe mehr oder weniger den idealen Laufstil => als Langzeitziel für die nächsten 1-2 Jahre werden nun nach und nach meine HOKA, ON und sonstigen stark gedämpften Schuhe aussortiert und es geht Richtung Saucony TYP A und ähnliches. Gefällt mir eigentlich sehr gut, denn ich mag so minimale Schuhe wirklich gerne, war mir nur nicht sicher ob ich die mit meinem Gewicht auch Laufen sollte.
Ein Punkt der mich unerwartet getroffen hat war die Ernährung. Wir haben kurz über meine Kh-Quelle gesprochen und da ich eigentlich selten die Klassiker Esse (Nudeln, Reis, Kartoffeln, Brot) habe ich gesagt meine Hauptquellen sind Obst und Gemüse. Darauf bekam ich als Antwort, dass das eher zu wenig sei und ich mir mein Konzept noch einmal überdenken sollte.
Habe dann heute mitgeschrieben was ich so esse und bereits Müsli, etwas Reis und Pommes heute gehbat (die Pommes waren beim Menü dabei) und komme für den heutigen Tag bei meiner Standardernährung gerade einmal auf 170-190 Gramm KH, wenn ich Reis, Müsli und Pommes abziehe, die ich sonst eigentlich nicht gehabt hätte, wäre ich bei ca 45-70 Gramm KH und damit ziemlich Low Carb. War mir ehrlich gesagt überhaupt nicht bewusst und auch eigentlich nie mein Ziel.
Somit werde ich nun einige Zeit etwas mittracken und hoffen das ich dann auf ca 50% KH komme aus einigermaßen gesunden Quellen. Sollte die Trainerin Recht behalten würde damit das Training leichter fallen und vielleicht auch die Fortschritte größer werden.
Wie das Training aussehen wird erfahre ich ab nächster Woche, denn dann beginnt der Plan. Ziel für 2017 ist es ein solide Grundlage aufzubauen, alle Problemstellen zu beseitigen und eine Form zu bekommen die man innerhalb von 8-12 Wochen zu einer Wettkampfform ausbauen kann die mir meine Ziele ermöglicht, also 10 km Sub 40, HM sub 1:30, MD in Obertrum sub 5h!
Das klingt doch Toll mit dem Laufstil und allem. Wenn du ne Zeit lang bewusst drauf achtest wirst du den Aufprall auch beim schnellen Laufen immer mehr in Vortrieb statt Lärm umwandeln.
Zu den Kohlenhydraten. Ich esse ziemlich viele davon, allerdings praktisch nie Nudeln und Brot. Die Grundlage bilden bei mir Kartoffeln, Reis und Hirse und um den Sport rum auch viele Datteln. Ich denke schon, dass mir das Power gibt. Und gute Laune.
Ja werde ich wohl auch eher Richtung Reis Couscous und Trockenfrüchte auslegen, natürlich auch Süßkartoffeln und das Zeug aber das hatte ich jetzt auch schon.
Vom Rest bin ich positiv überrascht, dachte es würde mehr Baustellen bei der Lauftechnik geben
Ich bin gespannt wie du mit der Trainerin vorran kommst. Soweit klingt es ja echt gut. Und ob mehr Carbs helfen, solltest du ja schnell merken, zumindest Schäden werden sie dir ja nicht.
Warum Rest ihr beiden denn keine Nudeln oder Brot? Couscous zB ist ja das gleiche Getreide wie bei klassischen Nudeln. Oder schmeckt es euch so einfach besser?
Brot mag ich nur wirklich gutes Schwarzbrot und das ist schwer zu bekommen.
Nudeln schmecken mir bei uns nicht wirklich, wobei die in Italien wirklich toll sind. Selber machen ist mir dabei aber zu mühsam.
Ich bin gespannt wie du mit der Trainerin vorran kommst. Soweit klingt es ja echt gut. Und ob mehr Carbs helfen, solltest du ja schnell merken, zumindest Schäden werden sie dir ja nicht.
Warum Rest ihr beiden denn keine Nudeln oder Brot? Couscous zB ist ja das gleiche Getreide wie bei klassischen Nudeln. Oder schmeckt es euch so einfach besser?
Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Ich esse zu Hause eigentlich vor allem Hirse/Haferporridge zum Frühstück und koche meist Reis oder Kartoffeln in allen Variationen. Wollte mal ne Zeit lang schauen wie es ohne Weizen geht und das klappt ganz gut und schmeckt mir auch. Also wenn ich die Wahl habe dann greife ich eher auf obengenannte Quellen zurück.
Auswärts probiere ich aber sehr gerne unterschiedliches Brot aus. Und wenn es irgendwo Pasta gibt dann ess ich natürlich auch Pasta.
So die ersten zwei Wochen mit Trainer sind um.
Waren jetzt nicht sonderlich spektakulär.
Ein paar fiese Muskelkater wegen dem Krafttraining, das ich aber noch einmal mit ihr besprechen muss da es mich nicht ganz glücklich macht und ein Test am Rad mit einer 2 und 8 Minuten Belastung, die 1 und 5 Minuten in der letzten Woche mussten erstes einem fiesem Muskelkater und zweitens einer Dienstreise geopfert werden.
Erstes Resultat 2 und 8 Minuten tun Hölle weh und ich sollte diese Tests noch einmal fahren und dann aber auf Zwift keine hügelige Strecke einstellen.
Nackten Zahlen des schlecht gefahrenen Tests (aktuell 90kg):
2 min - 420 Watt mittel- max 538 - 156 Puls im Schnitt und 172 max
8 min- 323 Watt mittel - max 421 - 160 Puls mittel und 166 max
Dazu gab es noch 2x10 Sekunden Vollgas wobei ich mich das auf der Walze nicht ganz traue mit jeweils 829 Watt im Mittel und 874 Max
Resumee: Schlecht gefahren, hügelige Strecke kontraproduktiv.
Laufen geht wieder besser und die Achhillessehne macht aktuell keine Blödsinnigkeiten.
Ich hab auch ein neues Spielzeug bekommen und kann nun auch meine normalen Ausfahrten mit Wattmessung bestreiten. Bin schon sehr gespannt wie das dann so Laufen wird.
Abreise nach Mexico ist aktuell für den 2.2 festgelegt.
Wie stehen deine Wattwerte denn in Relation zu alten Zahlen? Ich kenne mich damit ja überhaupt nicht aus.
An was arbeitet denn deine Trainerin mit dir?
Das klingt doch Toll mit dem Laufstil und allem. Wenn du ne Zeit lang bewusst drauf achtest wirst du den Aufprall auch beim schnellen Laufen immer mehr in Vortrieb statt Lärm umwandeln.
Und wie arbeitest du an dem Punkt?
Alte Zahlen kann ich dir leider nicht liefer, da ich keine habe. Gefühlt würde ich aber sagen ich bin unter meinem Niveau von 2015, was auch Sinn ergeben würde, da ich 2016 nicht wirklich gut trainiert habe und meine Radfahrten eher zu meiner Belustigung als Ziel gerichtetem Training dienten.
Den Captain oder Anna kann ich mit solchen Zahlen jedenfalls nicht beeindrucken :D!
Was macht meine Trainerin. Sie bringt mich hoffentlich mit ihrer Trainingsstruktur zu meinen Langzeitzielen und die wären 10 km sub 40 min, den HM unter 1:30, die MD in Obertrum sub 5.
Ziel für das Jahr 2017 ist aber vor allem mal eine solide Basis aufzubauen, ohne Verletzung zu trainieren, wieder Schwimmen zu können und zu einem Punkt zu kommen von dem man jederzeit innherhalb von 8-12 Wochen eine wirkliche Wettkampfform aufbauen kann.
Dazu bin ich ganz froh wenn ich das Training auf 2000 m nicht selber steuern muss, sondern das in Ihre Hände legen kann.
Lauftechnik: Um das laute Laufen zu beseitigen mache ich zwei Übungen aktuell. In Mexico werden es dann mehr.
Übung ein spielt sich mit verschiednen Auftreffformen auf dem Boden von absolut Sprint-Vorfußlauf bis Mittelfußaufsatz mit sträkeren Fersenkontakt.
Übung zwei ähnlich wie oben nur geht die Variation dann in einen Steigerungslauf über, dabei achte ich auf die Lautstärke, wenn es lauter wird versuche ich die Technik so zu ändern das es wieder leise wird. Gelingt das nicht, Laufe ich wieder langsamer und beginne von vorne.
Dazu Laufe ich auch kurze Strecken mit den Five-Fingers und werde in Mexico auch mit Barfußlaufen auf Gras beginnen.
Leute ich hab mir gerade den Teaser von einem Wettbewerb angesehen und dabei quasi Schmetterlinge im Bauch bekommen und wollte beim zusehen aufspringen und mit machen.
Denkt ihr das ist ein Zeichen und ich sollte mich dort anmelden und es 2018 angehen?
BunteSocke
18.01.2017, 16:02
Warten ist uncool :cool: ... also, anmelden und loooooooos :liebe053: wer weiß, was bis 2018 ist :confused:
... um welches Event geht es denn??? :dresche
Genau, hau rein! :dresche
Na 2017 geht leider nicht da ist Mexiko dazwischen und die Anreise wäre von Mexico etwas weit und würde einem Großteil meines Urlaubes verbrauchen was den Haussegen schwer belasten würde und ich brauche noch ganz schön Equipment dafür:
Neuen Neo
Neo Socken
Neo kappe
Leichtes Rad
Trailschuhe
Und jede Menge mehr Kondition
Hach ich muss diesen Wettkampf machen!
Meinst du den Socialman oder Austrian Extreme Triathlon (oder wie auch immer die genauen Namen sind:Cheese: )?
Nein bei weitem nicht so schlimm
https://m.youtube.com/watch?v=FwUxZeDK5gM
Hierfür schlägt mein herz
Oh man. Das weckt tatsächlich Sehnsucht. Sieht sehr cool aus, aber auch anstrengend.
Oh ja. Wenn der schnellste mal 6:30 für die MD Distanz braucht und der letzte mit knapp unter 12h ins Ziel kommt.
eik van dijk
19.01.2017, 11:06
Den Bewerb hab ich auch schon länger im Hinterkopf, sieht echt super aus!
Viel Erfolg beim Erreichen deiner Ziele dieses Jahr, wo versuchst du die 1:30, in Wien?
Wir hatte inmmer mal wieder die selben Ziele in den letzten Jahren, was HM und MD betrifft, finds deshalb schön hier mitzulesen.
Hau rein!
Wettkampfplan für dieses Jahr ist nicht existent.
Ich weiß noch nicht wann ich in Österreich und wann in Mexiko sein werde.
Als vager Plan wäre mal der Wings for Life run (allerdings in Mexico) und vielleicht die Sprint Distanz in Obertrum gesetzt.
Was zusätzlich noch an Wettkämpfen kommen wird, wird eher auf 2000m stattfinden und darum wohl nicht PB verdächtig werden.
Aus jetziger Sicht werde ich die 1:30 wohl erst nächstes im Wk probieren können und mache bis dorthin einen sehr langen Aufbau auf den ich mich aber sehr freue.
Freut mich übrigens sehr, dass nach all den herum gejammere und Zeiten ohne Fortschritt noch immer Leute mitlesen.
Ich hoffe ich kann in nächster Zeit mit spannenden Bildern und Fortschritten im Training glänzen statt, Rückschritten und Jammern.
@eik Van dijk:
Wie steht es mit deinen Plänen und der Erfüllung der Ziele
so die ersten Trainings nach Vorgabe der Trainerin sind absolviert. Meine Achillessehne macht aktuell zum Glück keine Probleme mehr und somit war auch schon wieder Läufe über 15 km und Intervalle möglich.
Bei den Intervallen gab es 5x1000 m aber nicht am Anschlag. Waren nicht so langsam wie befürchtet, leider auch nicht so schnell wie erhofft, aber mit ~4:30 ohne an der Grenze zu sein und dafür, das es die Ersten seit langem waren echt okay.
Beim Radfahren habe ich den Auftrag bekommen mit höheren Puls zu fahren und ich muss sagen den Puls zwischen 130 und 140 zu halten ist echt anstrengend. Mal schauen wie das weiter geht.
Das Krafttraining macht mir inzwischen richtig Spaß auch wenn es sehr sehr Beinlastig ist, aber ich merke bereits wie es sich positiv aufs Laufen auswirkt.
Naja aber heute ist ohnehin alles anders. Bin ab heute in Mexico, also Höhentraining. Ich hoffe ich finde morgen ein Fitnesstudio und gewöhne mich schnell an die Höhe, am Dienstag soll ich bereits 15 km Laufen, keine Ahnung ob ich das bereits kann.
https://lh3.googleusercontent.com/JSfxWZ5yH2P_7s6boe_s9znz9BcywTb1dj2PcXxq4hJL0V6sa2 v0czFr8jmO0AJ37ElXPRrgOhceu0qjDBaKwlJR0jQ0YasaKwEV hmHsJ--CHCjja7it-vbIORNi49zb3Mo_2mm1e21d7M679vlJ0iaN263B8lfNHqjCeA2 ucNe6_16XlWzH-6MsmemjDPWzsVmyKAA1tF0OZ2isD9EiJPxc6hcvXYdn_cayf0H Dqn6TotalYc2Vky1qWnQC7w2klf3Ednk_y4O2to4Mpnp3TpjAP rOLtRGACKS30N5ldmQjJ4qCQ6PNhOsqRnlDp6RuBH-BHmIAaLxDqvsrqpoHlwuAhQnz-tlKfxuHEqpvrZHGdKSDzSOPxzXtdahrznxJwPcVjMVkFjqWssU 1oikGJJAVgyvR8Fk3uArMW5IaOncC_1MljsVANDSAcsSpCspFx smRJ7W0J4xeM9_kUwVTsnwEqPYiSZo7LaWpJMZS1gA34BAA865 Im-3z0taOo3RJcdYlq3CCtBBTjZaQYBAmNB4Zs4e66HZ_4lblvT8p b294zNbAkRBAMqujCQzH-oGr9T130RzCzTkxnraty2uzCREVUvuP4-qi1EcwXL0ggvmgMcRhbvhD=w842-h1122-no
so bin ich gestern nach Mexico gereist.
und so hat mich Mexico heute empfangen:
https://lh3.googleusercontent.com/fNYY_SqQFeFdhgpL4j58omcRI5zUbnwI5bCTQznpihO4cdl1lr 4mmW--MTXwndjr6KNUrqZ1WZORjqQsLrhSaOHAfW9rrZrq5V_gdV8IlX kdqFZiQIWMn9WhRrtMOh4tqro7jIFvbakwK7imkSq61rKNKvsQ Qm8xKqrVblynSqtvOtYkYvmsOXDAsjlJz1-27_xSfgVqGXrOID1wSmFFZZX0QhI4WAKxPPZfL0RfC3-8eyIYR3bglxtgZiqkqxITHZv2pDRziK8rW02nuv-6BK4CDJqZfX-JXLGQuel_cUubgSBD9byi32El8KupFGot5sGF82pbmVgtTRuF5 gheVs3tHXJ-lxs-V2_yXPlLnf42NOSLIlr_tBH9ngPzP9WZIT_czNUBsuPFwUaKHU o-Ogg1FaxEgCN6bj5_3KqMAiYRocRbr6UZ_d8f5Crar8yQr0pk3j 7ctD1zeqaWScy_PTASFZMG71Fjp-xBBiPI-9E7BcjrtE1Fia5RBkfbnL-1FfNCrRSz5n2dHkEqXOtv3mhfzLI7ulExzikNQe7iuPwTiQqLn XK3h5L3WnXjWo2NLMAM3wU2kSdeau4l3imWLsI9-p-mUrO83xYhtoJTuUXvXmipUENm=w842-h1122-no
ich muss noch kurz das Highlight meines Winters herzeigen.
Bei meinen Eltern zu Hause war ich mit meiner Freundin etwas im Wald "wandern" (okay es war spazieren :Nee: ) na egal
gefrorene Wasserfälle:
https://lh3.googleusercontent.com/pTP26ihqgTtjkJTgoEOxGE6rRPGNND6qzPr-yY8N3CMj6VhYVnrRKxuRNvtI2GkeUEdU_raCahWnR1ly0T0Qyr CEatl9FZMF7w4lk08X_gPXH6gBgxxBFSkdCmpTF7WDSFc_-o7rnWmBdwCpIGuNhMWGmuaVkzjusX244o944mc2FujHUvp8tfd uyeXXSVWV05cs1BoacvSTVckiPyt6oocWgOpKCSWrJ5TPtfiIX v2UYo2k6Lqdr7wDSEeefKZPELr3bHdFsj56nlj4ruaXsHMh31a OdeoeZ2L9gb9wVOxj2f1nzhZ00kEpcPrhOvmM7yRflRHLn6ff9 unGZqw5hYsXFPwgntObXLl1grmU28lSteFPE9EalW9ZyAI1Jy_ oTgDn_fdCLyVM8DZQRlrECbFPVY7Qk2mALAT96ckYRLa-hIVXb37Z9pAbMvodW40cu_p-CSzWRM5RGNfaiWReadEzzPz0j-sK9LFSWHHxgsnIr26_CIdfYMzzAdu13qA_OjPGA81tzHGINS_Y BB7k1mhRoDUjlnIpMDBWxn7B2XkBiI7tdw5qaOhjpSksmVQu4e OeAlJrs4VKYuLA_ZfB8kf0xY6mUEFy4Egv_GTExEzMHga_7Ul4 =w1497-h1122-no
Zufluss zu einer Mühle:
https://lh3.googleusercontent.com/UITpTm-SVn1WzmiCpyqZSGhTbpGCx7VL_ZC15L7gVAy4fLHHnZ3dCb_CB ZJveoWs3-hgvAIF8IKVGDy83X0ew9AEoAimuWApgmOSeSCJ6yIQwA2o1sN2 1p6XrHuCthE1HuRAFnBOlhIYkXGyMH7cjExEjispufNpgR-Y451Z6-aEFd4nV7qY3gWikaGEiEXREd_LY64vOssMlCu215wmb3GYAtVH iKoaTrCs99eWl-nJDnnzgXZy-1VQkhpSi0TK3PvkaaCJvS5a7Qb92BNvsCvGbiOwgweX91Kf5VF O4rjNS_a6j2LYKRr6mtRBrQsLkhGq1Gbfg7pFuvXpR0C1cyGDl gP0nMz3YZKh51uy0-Ng31Z54o4KVuiWdWvIQuvRYRXg6RcG1KxIBSB1nZOiXzG4QvKZ nbKKycWI8vqIarypkRsFP67y-x3K3DLc89L8qbBPGi8uQOO5cjmHnCTciDeTuVuvvYQGYUWk3BA OTQLqP5Shls-RQPA7l0jlmQBzsn7qmZNirk82GpQb65eLws8-52-Tj1w4swsCfKge7CAYIrQuAODgEcAIxv5JanivYpG7Vrc4ok1Wr McURtPJbz-qxMkxVc-W9M_3zsXho3cVxt9avID6=w842-h1122-no
Liegt es an meinem Handy, oder hast du die Bilder nicht eingefügt?
Ich bin gespannt auf deine Fortschritte. In welchem Pulsbereich (in ℅) bewegst du dich denn jetzt auf dem Rad?
Mh eigenartig am Handy sehe ich sie auch nicht.
Mh in % kann ich es jetzt gar nicht beziffern. Also mein max Puls den ich am rad mal getreten hatte bei einer Leistungsdiagnostik war 186 aber nicht voll ausgefahren. Darum haben wir mal 190 angenommen.
Bisher bin ich so 120-130 gefahren. Jetzt eben 130-140.
Das entspricht so ungefähr 230-260 Watt auf der Walze
Am Pc kann ich die Bilder sehen, keine Ahnung warum es am Handy nicht klappt.
Hab heute mein erstes Training in Mexico absolviert. puh die Höhe haut wieder ordentlich rein, Ausfallschritte sind mörderisch
Ich kann sie bei meinem PC auch nicht sehen.
So ich hoffe jetzt klappt es!
Das ist übrigens mein neues Trainings zu Hause, ab April kommt dann dort noch ein 50 m Becken und einige andere Dinge dazu, wird dann leider auch teurer wobei es jetzt schon nicht billig ist. Aber zumindest habe ich dann alles an einem Ort.
Laufbahn
https://lh3.googleusercontent.com/J72QRfClCpXFD_ubA9BWce8eoHCHEPcMmzw0BHao1fQ6JX34N9 cVxU2T618duInDBEl0mE4pCanSOPiwTxO9pXCylFokSSFgL8Jk qoJIzLw8xq89U5aolpvMyiFqOM4atVtCvk2zwlV92IbYYUT7IY fwUFL0hns6Jkjx7Y5bO9bOGcvoQPbJ_W-krVRHRqOusoV32TVM8YVvAZHxg_mef-SiKn5-l00Z0YQhQATBgz6DOQZGxow6hg0UvP6ACBV-zXVklCvo7szAwx36XcEmOVoKhK0b6rkTzByr6ZooAjhSoDGLT5 no3Gp6VTkoBsPFJ7sjQu5GJC2mT1k1Rw7leupObnZVigWvm1Zy hccUTVvRESU_pS1_EgNOn8P75_KsaKqm8MeGS31pOwmNP2U0lI 6pb3H_V83AXUit8BsvbOPCnxpjDuqBm6Qow8q28r4R0DjAZAQM qw48MU9Pz26ruVrkbW6aXwSYv8rHVVv6Tn8V2XanQn4vDTsxQo y7O1eSOX3zq3rFKb3X3tbZx5IrVIasam1RPeJQSIByu6cDWip8 n-ICID6rM_MVl44M0uLtGwGFEN0NafEk4MYYNcOF0qv4FF0D_61B Duf5Nn3X2lTIw8HAmQrW=w1497-h1122-no
Platz zum Gewicht heben;
https://lh3.googleusercontent.com/B5v973fPLjluR0MYsnDKLacO6xyBdXzMDO21K2Df4Ynt04Wc-uvRC1ULfH0KQHyfhBkafJhSBOwHdPVt_pKjPNvwT27jvaOwoJB wRSzuJyODUXEApY1YPxosfsNXAKlP4Q39KPOfM1bkzfPmSG4cw VnI3TgOAPCJFVXI1oA6c0zU_Jt0bsNChytxNzeGRqqH85HHeTx yX0g2D03DceCkLiYpDqv7msf1RgSEexzKMzs6jM4RDevEgDr8D ERWz_WviUjz7HsYjrN3mhuWBkvkMOxayecy9JhUOUcHWAGX7aQ qPeha8DhOfrGJsl1daLgOfi-gq1PwATPZzQ8CuX5J9GuMV4YgTMb2BxCLjumWCh_T_YKGZ2sqx DYbs4xv2UadluaP5RQtWJVgQNkox1ZeyNFOMUNc1F2t-SmVBpQVwLDVGUMJqXVHh0T0QoaS_-QEDHiLOH7hr7fqgyVRZWgVNt00-UA91lWP4WtO2OR_aWykm-lQWfjEN4mg5ZdC8WAdtAU07BW_5OY_Vy3-I16gUS2C8mB2XdEWKR6llupW-HSKD-tdfpX-aNP585biq0k-i-_nQjb1ZbNfOBMD1AHGoyD2zyXfZRmLWX3FsuKF-XFT07Os4t6D=w842-h1122-no
und Crossfit
https://lh3.googleusercontent.com/ULvljL0mLxk8Cj1xWYfAGpbcxFnFFCjlGy44Are27IcQZjmTBa uADH57cOiE6lRGwCv4b9OfnxjguNkG94UV06UgMurWRZ8C8sH-kD2eQZeN703fHhcPhlYgYTovdUWC0v43oLs65FpOrdtnDcqmuy b8_zCJS-T4N0RTl3vBVYjXoS4b2VSlKCyb8Bb2flCS2ULahAO02kd4vniB 0QZTJiwJPoYH2k268R9ieAmOVs1-uoez084Is_FjrIYxB5I38hh_ywENdKU8Ns5pG-Yj-oV1re9OUv0DNc06peyaJYJonI6sBToZ6f45GvZ5crhD_595zPB txTr46BiQTGzR1kbAiq3xBiXwRSWWU10H4VHMqjkSXPu9w5i6k 869o6UXgNLnQoDGOlOvlRuZHJkrqtov6tk51RuDwCUUYRFqCLc E6tn1cqlTCBwUIMtRuu543D-jf_fat1tcqrRDJqubszrq24bORGQzPSIy5gPZlDJR9ix0VMA2z FFBYTBKgDdNXiEy81LHk1b858rEIrBbqT3f_2tJ8DwozQd6WLA QXKSWtlv2K5TfpuomFJjgYH1Zcsrgz6ZKHQfF6k2TINCt3untu VlUpeqHt77ktjDqFp60XWMd8bxg=w1497-h1122-no
BunteSocke
05.02.2017, 09:09
So klappt's ;)
Dir eine tolle Zeit in México!!! Ich bin gespannt, was Du so alles berichtest :liebe053:
Der dritte Tag in Mexiko brachte den ersten Lauf. Schlafentzug und die ungewohnte Höhe sind kein Freund guter Leistungen.
Aber heute immerhin 8.5 km mit einer 6er Pace absolviert.
Puls war dabei irgendwo aber immerhin konnte ich das durchlaufen und bin nicht komplett fertig.
Bin gespannt wie sich das mit der Höhe ausgeht. Ich denke du wirst auf ein ganz neues aerobes Niveau kommen.
Viel Spass in Mexiko.
Ich hoffe auch, dass sich das Training hier sehr positiv auswirken wird. Aktuell ist es aber schwer. Also das langsame Laufen fühlt sich einfach für den Kopf so falsch an. Gestern hatte ich einen Lauf über 13 km mit einer pace von 6:20 und hatte dabei Probleme den Puls um die 145 zu halten. ich weiß schon 2000 HM und so und aktuell ohnehin keine gute Form, aber irgendwie ist das schon frustrierend.
Für schnelle Läufer bzw generell gute Athleten ist das glaube ich einfach, wenn ich in die Höhe komme und hier statt 4:30 ein 5:00 Laufe oder ist das einfach leichter für den Kopf bzw haben schnellere Athelten einfach mehr Spielraum / größere Variabilität.
Naja wird schon werden und immerhin konnte ich 13 km Laufen.
Krafttraining hingegen läuft gut. Vorgestern hatte ich bei den Deadlifts zum ersten Mal wieder seit langem 100 kg geliftet auf 5 WDH.
Generell wirkt sich das für mich ungewohnte Krafttraining meiner Trainerin sehr gut aus. Ich habe ein besseres Gefühl beim Laufen obwohl ich nur wenige km por Woche Laufe.
Am Rad habe ich durch das Training aktuell leider Probleme da sich die Ausfallschritte stark auf den Bereich rund um das Knie auswirken und die Muskulatur dort dann am Rad zu zwicken beginnt, aber mit dehnen und Blackroll sollte das bald wieder passen.
Am Wochenende kommen die ersten flotteren Lauf km. Also flotter wird hier wohl relativ sein 80-85% der HF-max sind angesagt.
Ich peile mal eine wahnsinns Pace von 5:30 - 5:40 an :Lachanfall: hoffentlich löse ich damit keinen Überschallknall aus.
Was ich mich schon länger Frage. Hat Höhentraining eigentlich auch Nachteile? Ich meine in Österreich würde ich bei so einem Lauf vermutlich 4:50 anpeilen, hier werde ich halt durch die Sauerstoffsättigung gebremst. Erhält die Muskulatur dadurch überhaupt denselben Reiz? Oder ist es meinem Muskel egal ob ich 5:40 oder 4:50 laufe so lange er keinen Sauerstoff bekommt ist der Reiz derselbe?
Gestern hab ich ein paar Jungs kurz beim Bahntraining beobachtet. WAHNSINN! Wie kann man in dieser Höhe so schnell Laufen? :confused:
Was können die dann in normalen Höhen leisten?
Das ist ja die spannende Frage und sicherlich nicht ganz eindeutig zu beantworten. Die Reize für den Stoffwechsel, die Mitochondrien sind ja äquivalent wie du ja schon geschrieben hast. Was den Einfluss für die Muskeln angeht bin ich mir nicht sicher, da sich das sicherlich noch recht schnell kompensieren lässt. Schwieriger würde ich jetzt die ausbleibenden bzw. geringeren Aufprallkräfte für die Sehnen, Bänder, Knochen und Gelenke. Das spielt aber auch vermutlich nur eine Rolle für richtig schnelle oder richtig lange Belastungen.
Danke für deine Überlegungen.
Wird mir vermutlich auf dem Niveau auf dem ich Sport mache eh nicht auffallen! :)
Ich denke auch, dass muskulär die Belastung halt von der Pace abhängt. Viele Athleten gehen ja für Schlüsseleinheiten ins Tal runter.
Aber am Anfang von einem Aufbau lässt sich das wohl wirklich vernachlässigen. Aerob kannst du dich da sicher sehr gut entwickeln und deine Läufe werden sich in nächster Zeit wohl bald einiges angenehmer anfühlen.
Viel Spass
Die Möglichkeit ins Tal zu gehen fehlt mir zwar, aber ich denke mit genügend Zeit auf der Höhe wird auch hier das Tempo irgendwann ansprechend werden bei den Intervallen (zumindest hoffe ich das), aber die Überlegungen dahinter sind spannend.
Gestern war ich zweimal etwas schockiert oder überrascht!
Beim Mittagessen habe ich zum ersten Mal bei dem gekostet was die hier so als Agua bestellen. Also genauer ist es eine Limonade.
Ich war bis zu diesem Zeitpunkt ehrlich etwas verwundert warum Mexikaner häufig doch ziemlich Übergewichtig sind, denn mal ehrlich das Mittagessen ist von ungesund eher weit entfernt. Linsensuppe, Hühnchen mit Reis und Bohnenpaste und ein wirklich kleines Stückkuchen zur Nachspeise. Okay wenn man sich nicht bewegt ist auch das zu viel aber nicht so schlimm.
Aber diese Limonade :confused:
Nachdem zweiten Schluck hab ich das Zeug von mir geschoben, ganz ehrlich das Zeug ist so süß gewesen das bekommt man nicht runter. Okay ich bekam es nicht runter die anderen haben davon im Schnitt 2-3 Gläser getrunken also mal ca 500 - 750 ml. Im Grunde purer Zucker!
Abends habe ich mir dann ein Greek Joghurt natural gekauft. Ich stehe auf Joghurt und Topfen ist hier eher schwer zu bekommen und nicht so toll. Dachte da es eh natur ist, kann ich nichts falsch machen, denn die Joghurts mit "Früchten" sind alle zu Tode gesüßt.
Ich schneide mir also zu Hause etwas Melone und Apfel und kippe das Joghurt darüber. Nachdem ersten Löffel habe ich gedacht ich spinne, dieses Naturjoghurt ist so dermaßen gesüßt das ist unglaublich.
Also mein Schluss, Taccos sind sicher nicht die beste Wahl und sie essen hier auch manche Schweinereien die sicher nicht schlank machen, aber gut das haben wir Österreicher und ihr Deutsche ja auch massenhaft. Wenn ich dabei so an Schweinebraten, Grammelknödel, Germknödel...... :Cheese: Ich bekomme Hunger
Aber das Essen gepaart mit diesen unglaublich süßen Getränken muss ja zu Übergewicht führen.
So langsam aber sicher Freunden sich Mexico und ich an und auch der Sport auf der Höhe klappt immer besser.
Gestern hat mich MoDee hier aus dem Forum abgeholt und eine geniale Laufstrecke in der Nähe gezeigt. Gemeinsam sind wir dann Schnaufend und Keuch..... ähm Lachend und locker Plaudernd 8,6 km um einen alten Vulkan gelaufen.
Die Strecke ist teilweise ganz schön tricky und bietet an einigen Stellen schöne Trailabschnitt bei denen Konzentration gefordert ist!
Dafür wird man dann aber auch mit einer genialen Aussicht belohnt:
https://lh3.googleusercontent.com/Qz_Fsk3tW5_yASRS0hesXzclvREyPu2dTF5L6hiJ-DHwjxPG_NStu67GWOjObmCVTQlsJlCuncFZOlmaitef4QVllYc xk2EUAlx8w6IKpqxVo50nhBU3_3LfMz3ERQWvfPn8isnVqUn8Y 5wKDt-7jSasty4BtaBnW_gUycUUCMGxqrJaiCTN8bwkfnufJqJoSJC_S RdQsHdZSsqDrA-cFuPCDQd_sGF_i_Tx4CFGFKHCrIlGHK2BScZR6MAVc-4thRwxkCnz8Lst_ie-JcUsqomEgs7ZxfLd0IPXaJqofPoWlhp04DjbC6XvyqHZ__aHU6 aKV25sver3opOGw_VxYZv2VTpPW9tzo1o_BQ4y-78HFtYSgTLYdNo4BX_21zcIljpz8tnREv_6cbsrdsDTMmVcqjx U7c5TSVC6PPa8Mv4yXRFAWqOQtunfIH0ufSeKK8w3Y-k8X9UuMtocASaq1wXnmdaDxnYZpwcDY5A8th4IgaKWe1cGjdA_ 7P6D1AkkvZjAUrbtnL_8fhXUQeYMeDI_sddWM5NxD0TOjHVBF_ L9DPfGuHMoQ5ZlWeiAgHLfatKPIYwK28a1NISWyiXUBsjfQg7Z RR0WjzRQHXf_JnI8mVn-2Qhs=w1334-h531-no
Die Stadt die man sieht ist übrigens Queretaro!
Damit man auch locker Laufen kann bietet die Runde dann auch solche Passagen:
https://lh3.googleusercontent.com/fe5Jw6VZwMPJIZSxP9jBZw39y2FR8njvZ7BbqWxacQbNFXMgO7 cayDI3afAMsr-30OuyZvvxQqqV3Qu7oGsSfQpxdjc6PyN2XHP976wcSxpYefNUX XteOkF38VyENUtxTwxnVfSlnNk3olV2gQKSXhd7KGaoxzhCB1s nha4ZGGFivyjyN0vtXopgtSiC3mr9MVSPCieITn46KY0i-F4_JCZ_EbBT0Eibf_1gb0y76gGX3jQD4PmFI4MBKQAZlhq2nda FrZ_jBawO-kppGcxMRLjJHeNur3brK2tpLEkClj8VN9JtxZkNbJ25Hq5duiV NdK0MGo-GcrPyBNN5Nd3Jsy0LxKGNc_WgCQGQBtGuzpL1TvaW3DI4uHDks vQV8_KYCCeZ0WhyVSGxYXSzRNie2JzFGI6O-IKfBVEX0TljKWiASOhVfUZ9buSC364-rUYJgDVv59KqitNz_b2e5w08VEOAr-zRfwGpL1MMHUJeoCNrCRwACTPAqYqBXcgtxYc8iuopXjeIDari V1iVrNm6qD5ygLLqZY8Cm_WqVcpQtS8yL2_Lw0kBcGCYcFhsjI n9jx1a24WzYo2HjkejPniAiKWtNxWY79lKZyRoW3h6NIdAah-RNvBL=w1334-h1000-no
Heute hatte ich dann 12 Laufkm am Programm mit 2x3 km progressiv. Heraus kamen dabei bei den ersten 3 km: 5:29 - 5:16 - 5:08 und bei den zweiten 3 km 5:16 - 5:09 - 4:59 wobei mein Puls bei den 4:59 doch dann bei 170 im Schnitt war und etwas höher als im Plan vorgegeben aber es hat sich gut angefühlt!
Das gemeine an der Höhe finde ich aktuell, dann eher die Zeit nach der Sporteinheit, irgendwie scheint der Körper da nicht die Menge Sauerstoff zu finden die er gerne hätte.
Vielleicht ist das aber auch nur Einbildung!
Klingt doch gut, aber Bilder sehe ich wieder keine:Cheese:
Durch den Mangel an Sauerstoff störst ja die Regeneration, was letztendlich in den Anpassungen resultiert auf die "Train low- Sleep high" abzielt. Von daher würde Beobachtung doch ins Konzept passen.
Mh vielleicht klappt das mit dem einfügen der Fotos übers Windows Surface einfach nicht! ich probiere es noch einmal!
So geht es jetzt?
Und macht Sinn deine Aussage!
Bin gespannt wie sich das die nächsten Wochen entwickelt und wie es sich dann auswirkt wenn ich zurück komme.
Ja jetzt geht es und es sieht echt super aus. Ich laufe ja nur auf Asphalt oder Steinen, aber der Weg würde mich auch mal reizen.
Da amüsiert man sich im Fernsehen jahrelang über Leute die auswandern ohne die Sprache des Landes zu können, dann dort ankommen und nach wenigen Tagen kein Geld mehr haben.
Tja und dann sitzt man plötzlich selber in Mexico, kann die Sprache kaum und muss sich abends entscheiden ob man zwei Liter Wasser kauft oder lieber 18 Eier! :Lachanfall:
Ich hab natürlich die 18 Eier genommen.
Gestern habe ich versucht einen Lauf über 15 km zu überleben und bin nur ganz knapp erfolgreich gewesen. Irgendwie hakt es hier am regelmäßigen Essen und ausreichend verpflegen. Also soll heißen ich habe ein großen Frühtstück und Mittagessen und meistens 1-2 Jausen, aber abends nach der Einheit also gegen 20-21 Uhr kann ich einfach nicht so viel Essen wie ich bräuchte und am Dienstag ist Aufgrund eines unfähigen Kellners das Abendessen nahezu vollkommen ausgefallen. Das gepaart mit dem zu wenigen Essen der Tage zuvor, zu wenig Schlaf von Dienstag auf Mittwoch hat gestern seinen Tribut gefordert.
Ein unglaublich mühsamer Lauf!
Naja seit heute kann ich wieder Geld abheben, meine Bank scheint die Probleme in den Griff bekommen zu haben, also geht es heute ins Geschäft und es werden Shakes gekauft, damit ich abends irgendwie Kalorien in mich hinein bekomme!
Kohlenhydratlösungen zur besseren Regeneration kannst du dir ja auch gut aus einfachem Haushaltszucker o.ä. anrühren. Etwas Salz und bei Bedarf noch Protein dazu (oder dieses etwas später separat) und du hast ja schon das wichtigste für eine gute Regeneration getan. Ansonsten kannst du falls du einen Mixer hast ja auch gut aus Milch, Joghurt, Früchten, Haferflocken oder anderen Tag Produkten gute Shakes oder Smoothies selber machen.
Das Problem ist hier eher die Qualität mancher Sachen, denen ich nicht ganz traue aber grundsätzlich hast du Recht und man kann sich schon sehr gute Shakes selber machen!
Wolltest du nicht abnehmen? :Blumen: :dresche :Huhu:
Wolltest du nicht abnehmen? :Blumen: :dresche :Huhu:
Ja, aber nicht radikal sondern eher so Schritt für Schritt, damit die Leistung darunter nicht leidet.
Wobei ich keine Ahnung was mein Gewicht macht seitdem ich in Mexico bin, hatte sogar eine Waage eingepackt, aber keine Batterie. Dachte Batterien kann man überall kaufen, jedoch gibt es in Mexico anscheinend keine kleinen Knopfbatterien!
Ärgerlich :Cheese: Ich bin aber auch gespannt was meine Waage am Wochenende anzeigt, so ganz freuen tue ich mich nicht.
So bisher war das Training bzw der Trainingsplan meiner Trainerin ganz nett. Hier ein bisschen Anstrengung, dort ein bisschen mehr Kilometer, aber im Großen und Ganzen eingewöhnen, wieder Konstanz reinbringen. Gut aktuell ist der Plan noch immer im selben Modus + Anpassung an die Höhe, aber heute gab es die erste richtig anstrengende Einheit.
Bevor dazu mehr kommt.
Ich habe gestern im Krafttraining etwas rausgenommen, durch das System das meine Trainerin bevorzugt sind die Gewicht in den letzten Wochen ziemlich hoch geschossen und irgendwie hat das meinem Knie nicht so ganz gefallen, vor allem beim Kreuzheben, also genauer beim ersten anheben der Last hat es etwas gezickt.
Nun ja trotz reduziertem Krafttraining gestern, war ich heute sicher nicht ganz frisch und vor allem die Coremuskulatur habe ich doch gespürt.
Na egal heute gab es die ersten wirklichen Intervalle 5x1000 m.
Meine Erwartungen waren nicht groß und ich dachte ich bin froh wenn ich alle unter 5 min laufen kann.
https://lh3.googleusercontent.com/5BaSRp7mxRib_8__TogGL36rV-np9bbko-hvCbefEeAWNPP18RhhXI2gDVPoAmOkEc_5uyKnm9y_ra0_fgmR KNWdAzwjWn_HKmR8QeJY2cL5M2IcSxF5F7Vmpkj-8JNS7EON4Urmwu9jeoWfXWquYE8xEvvxZldg_mDjpBGHi-T1SO-8r0yGaWrWjxKzjZq3VO6zWUuTZ3TyYkI8VnSWev_KUxovwi4Ud eGv5Rev3om_w9Mx9gz6yrlXusCASFLgE36zHtWmHxuZHHCmg0d E2sPt6FVjSEQUCsuhPkLalztTPAVhg04S71H3LIUVSIpBjJt14 kQM8eJ7hkPoIarVAUovg99Hnps6Brg4FeP3f5dmoCBax3I2Z2P r_wmfXNxRb9lXpGFhBtZC5hwoOTWM1uyPpZXS9tNP8PLSb44mo AHLWqRi5XpYUex0Og_0SbAQhp_sAjsy2qfEzkMcTYeqZIUC3RF kWJ-2GJPyYvplnQPpkXmR3PY92bkICrhy92meus_epFxN08jA6zHtb TVNlqRQuzDMrYBF532nxdOiBoc5nKagSrJA7WvCE6TM2OVEZEP R9XfWrQPtrEHHaYz8DYxSvEicQd3SnFeuwTrcO-gR-XmLPGJp=w1497-h1122-no
meine Runden habe ich heute übrigens hier gedreht und hatte die Bahn ziemlich für mich.
Gut wie das halt so ist wenn ich mir Zeiten vornehme bin ich natürlich deutlich zu schnell gestartet, Startpace beim ersten 1000er war so Richtung 4:00, dass das niemals gehen kann war mir klar und habe dann schnell korrigiert, bin den 1000er dann aber eher nach Gefühl gelaufen. 4:27 und MaxPuls 180. Will mir ja nicht nachsagen lassen, dass ich mich nicht anstrenge.
Mit diesem ersten 1000 hatte ich nicht gerechnet und dachte vielleicht kann ich das halte. Der zweite ging dann mit 4:30 auch noch gut weg, allerdings machte mir der Maxpuls von 183 doch dann etwas Sorgen, noch mehr eigentlich die Zeit die ich brauchte um den Puls wieder runter zu bekommen, während ich früher gewohnt war das er nach soetwas innerhalb von einer Minute bei ca 120 ist, war er heute nach einer Minute bei ca 140. Nicht ideal für die Regeneration.
Ich habe mich dafür entschieden die nächsten drei 1000er langsamer zu laufen, wobei diese Entscheidung vermutlich unnötig war, denn inzwischen hatten auch meine begriffen, dass sie nicht auf 400 HM herumtingeln sondern auf knapp 2000 und waren schon ziemlich angeschlagen.
Nun Intervall 3 und 4 gingen dann noch mit 4:35 und 4:39 weg.
Vor dem 5ten gruselte mir dann schon richtig und bereits auf den ersten 200 m die etwas gegen den Wind waren, hatte ich ein Gefühl in den Beinen wie auf den letzten km eines voll gelaufenen 10ers. Die Beine waren bleischwer, der Rücken vom Krafttraining noch etwas müde, die angenehmer Temperatur als ich die Einheit begann (ca 10°C) war inzwischen auf gute 18-20°C gestiegen. (Ja ja ich weiß, tolle Temperatur :( ) und nach ca 500 m begann meine Atmung Richtung Schnappatmung zu gehen und ich hörte mich an wie ein Teekessel der pfeift. Wie ich hier noch eine 4:36 laufen konnte ist mir echt ein Rätsel.
Nun im Großen und Ganzen bin ich mir den Intervallen wirklich zufrieden, werde mich aber bei den nächsten wirklich zurück nehmen müssen, denn in zwei Wochen stehen 7x1000 am Plan und wenn ich da die ersten beiden auch so schnell angehe werde ich beim 6 und 7ten total einbrechen. Darum denke ich werde ich 4:40 anpeilen und versuchen die wirklich schön durch zulaufen.
Da ich nun wieder konstant Laufe und einige meiner Schuhe in Wien zurück bleiben mussten gab es heute ein paar neue Schuhe.
Meine Trainerin hat als Langzeitziel Minimalschuhe ausgerufen. Mein Laufstil passt soweit das ich das auch Laufen kann und bei der Laufanalyse kam heraus je direkter der Schuh ist desto besser arbeiten meine Füße und desto schöner Laufe ich.
Da man meine wunderbaren Hoka nun nicht zwingend als minimal bezeichnen kann, gab es heute diese hier:
https://lh3.googleusercontent.com/Ppa5w5ocGuvMUihvaYVxTM2OEC_6brYtp6BIuN7cWb5-ItDHzfJUbjh__Do0quMQprMDWQmCBDY1YDeGh9R0cnqEKmq1w2 Xup9MHsUCat3ARJVDsmXLiPoC1w9ZbF1_zXXWYVxQuo3TqNhq7 5RK2VgxaN-4UQ_ZzSXzsuf1dFGKohpTElRDYgzu4iHnPy9Rx5QYCa89CWHzN a-JA2dj-ja2tRJmiFKQL-nzG6vqb8_ZZaVyzoApexJzdM1ACcg71jKQwSKFZ3pYGMnxrrxG bJWpeE6y0fIt4zeGE4cfBfD9pGivuriDn9F21cD360qUnoOyba GUe4vCYyp3JY1shFTWGrxAGsynOSCNwGB77IkBBaGtiVZ3k0dF jZwNCXoZloQELwVC16jImD7bHcx1aGDmzs8Y0qD9b_GurhnlPA yrzOiz5ej-wmCjUTL59levnV_8iDUxmvYS-yf5aozddyqa4-PoUKGjo9ClTy9pqHC0IGZ-48hjqJh-lF-GWI8jwOM2_l_jzmfY8L0FvqFiZ19_uZl5yEZ6bt041yhUwgl1v CVVxvOCFM_kH46Hnmhh45O4E4MsYbrhzZI5UuS13SKF0l9YAYE 70lPQ3MRamYq-3sUJG9Xlu=w1497-h1122-no
Merrell Bare Access. Währen in Deutschland und Österreich glaube ich schon die 4te Generation dieser Treter auf den Markt ist, ist dieses hier Generation 1, kostet dafür aber auch keine 45 Euro!
Bin schon gespannt wie sich die Teile Laufen, wobei ich sie eher beginnen werde wie Five Fingers, also erstmal eher zum einlaufen und kurze Läufe.
Hoffe das mir diese Schuhe viel Spaß bringen und mich vorbereiten auf die Schuhe die hier noch folgen mögen!
Das klingt doch schon mal gut. Jetzt kannst du ja schon Intervalle laufen und ich finde diese Einheit mit 5-6 X 1000 an der Kotzgrenze eine der härtesten die es gibt. Gerade am Anfang laufe ich diese auch immer zu schnell an.
Hat die Trainerin keine Tempovorgaben gemacht?
War doch super die Einheit. Es gibt doch nichts schöneres als eine harte Einheit schneller zu laufen, als man es sich vorher zugetraut hätte. Das ganze wird dann im Wochen Verlauf zwar zäh, da man sich ja auch immer etwas Druck macht nicht langsamer zu sein, aber du hast damit ja auch einen enormen Reiz gesetzt.
Be Intervallen am maximum bin ich nach dem ersten auch jedes mal in der Situation, dass ich mir die Frage stelle warum zur Hölle ich mir das antue.:Lachanfall:
Nein die Trainerin hat nur gesamte Intervallzeit vorgegeben also Intervall plus Pause, dachte je schneller ich die Laufe, desto mehr kann ich pausieren. :Lachen2:
Zeitenvorgaben waren jetzt glaube ich auch schwer, es gibt keine aktuellen wettkampfergebnisse und vom aktuellen Grundlagentempo auf die Intervalle schließen wäre glaube ich fast unmöglich.
Ich zumindest hätte mir bei 6:15 Grundlage keine 4:35 Intervalle zugetraut.
Ja die Sinnfrage habe ich mir mal im dritten Intervall gestellt. Mein Hirn hat dann aber aufgrund von Sauerstoffmangel diese Frage bzw die Suche nach der Antwort schnell wieder beendet.
Habt ihr mal geschafft, dass euch am Tag nachdem Blackrollen alles weh getan hat?
Habe vorgstern abend brav geblackrollt, also richtig intensiv, alle möglichen Bereich und vor allem Fokus auf meine Schulter und Bereich rund um die Schulterblätter, dort dann nicht nur gerollt sondern auch Tennisball auf spezielle Punkte gelegt und die Schulter/Arme in alle möglichen Richtungen bewegt.
Gestern dann plötzlich richtig heftiger Muskelkater an zwei Stellen, wobei keine Ahnung ob es Muskelkater ist, Auf jeden Fall spüre ich zwei Punkte in der Rückenmuskulatur ordenltich!
Mir ist das zumindest noch nie passiert. Bei mir wird es eigentlich immer besser, sei denn ich habe wirklich Probleme zB im Beinbeuger aber ich glaube auch nicht das es mal schlimmer geworden ist.
Hast du schlafprobleme oder stellst du um auf Mexikozeit für den nächsten Superbowl?
Keine Ahnung was ich da dieses mal verbockt habe, training ging heute trotzdem halbwegs wobei ich es schon gemerkt habe, vor allem bei den Squats und Deadlifts
Morgen ist es hoffentlich wieder weg, hat nämlich beim schlafen ziemlich gestört.
Ich wollte dir nur Entgegenkommen. Nein ich habe seit langer Zeit wieder meinen besten Kumpel getroffen und dann wird es auch mal später;)
eik van dijk
21.02.2017, 14:15
Habt ihr mal geschafft, dass euch am Tag nachdem Blackrollen alles weh getan hat?
Habe vorgstern abend brav geblackrollt, also richtig intensiv, alle möglichen Bereich und vor allem Fokus auf meine Schulter und Bereich rund um die Schulterblätter, dort dann nicht nur gerollt sondern auch Tennisball auf spezielle Punkte gelegt und die Schulter/Arme in alle möglichen Richtungen bewegt.
Gestern dann plötzlich richtig heftiger Muskelkater an zwei Stellen, wobei keine Ahnung ob es Muskelkater ist, Auf jeden Fall spüre ich zwei Punkte in der Rückenmuskulatur ordenltich!
Ja hab ich, im Bereich unterer Rücken, ist erst nach 1 Woche wieder weggegangen als ich knapp davor war zum Physio zu gehen. War aber eher das Gefühl eines eingeklemmten Nerves. Ich nehme seitdem davon Abstand mit den kleinen Bällen irgendwelche Prunkte zu drücken von denen ich eine Ahnung habe welche Nerven und Musklen da sitze, für das gibt es Leute mit Ausbildung ;). Mit der Rolle arbeite ich nach wie vor, aber eher bei den Beinen und vor allem Oberschenkel und Waden.
Hab irgendwo einmal einen Bericht darüber gelesen, was man da alles anrichten kann, vielleicht finde ich den nochmal.
Sehr schöne Locations hast du dort zum Trainieren, in Wien/Nö regnet es gerade :(
Die Punkte der Ball hin soll, habe ich mit der Physio besprochen aber war die letzten Wochen etwas faul. Habe mir dafür auch extra wieder einen Tennisball besorgt bevor ich zu den harten Lacrossbällen zurückkehre.
Heute ist es aber wieder viel besser.
Das mit dem Wetter in Österreich hat mir meine Freundin erzählt. Ich muss sagen, ich stehe voll auf dieses Wetter, wenn ich dann beim Laufen ganz alleine bin, rede ich mir immer ein, dass das die Läufe sind die mich dann schneller machen als die "Weicheier" die keinen Fuß vor die Tür bekommen. :Lachen2:
eik van dijk
21.02.2017, 16:12
Die Punkte der Ball hin soll, habe ich mit der Physio besprochen aber war die letzten Wochen etwas faul. Habe mir dafür auch extra wieder einen Tennisball besorgt bevor ich zu den harten Lacrossbällen zurückkehre.
Heute ist es aber wieder viel besser.
Das mit dem Wetter in Österreich hat mir meine Freundin erzählt. Ich muss sagen, ich stehe voll auf dieses Wetter, wenn ich dann beim Laufen ganz alleine bin, rede ich mir immer ein, dass das die Läufe sind die mich dann schneller machen als die "Weicheier" die keinen Fuß vor die Tür bekommen. :Lachen2:
Aso, das ist natürlich was anderes. Mit Lacross Bällen würde ich an die Decke gehen :))
Im Grunde hast du recht, und es ist nun mal Winter :), trotzdem wird man da neidisch wenn man die Sonnen Bilder und Trails sieht.
Ja die sind schon sehr unangenehm.
Meine Blackroll aber auch, ich habe meine "weiche" meiner Freundin in Wien gelassen, meine mittlere liegt bei meinem kleinem Bruder herum und somit blieb mir nur noch die ganz harte für Mexico.
Spaß sieht anders aus!
Ich habe das Gefühl langsam aber sicher geht es wieder bergauf!
Gestern gab es einen Lauf über 12 km davon 8 km progressiv zwischen 75-85% der HF Max. Über 8 km das Tempo zu steigern und dabei innerhalb dieses Pulsbereiches zu bleiben fällt mir wirklich schwer und ich muss extrem konzentriert laufen. Ganz geschafft habe ich es nicht, denn der letzte km war etwas zu hoch vom Puls, aber ich bin zufrieden.
Die Grafiken zeigen auch das ich es wohl ganz vernünftig erledigt habe:
https://lh3.googleusercontent.com/1ctaBrAygQY-mRno05rr0oh4qjedYbhTB8LK8-lQfaNR07BwNwUenjI_NXUV8d6-cIyKX2lkuuSA-GbKZQBDE5weTjX6jd-7Oh6W7F_cRt_LUjasqqNFMS9LgXRqOGC-PggMwwYEPhBfwFWQoEgDVesOb7dIQbVXDknRlYSkuvlKVzuvzy lHtC7H2-2tM8i0NwNq7cw4uuvdonFLwU2-nEUDRnGRdOpjRkw3pEBXMbgPbhxej1rI3NTvDIbS2pkoNP25H1 hCieZF79g9FXUITc4IW1KS1PyeIEdqcQ7Tw-_3EGOgF0fAOr49wjs2mBkF2H8Ehxu5_Axl4xb6TyijBZ7DFHHu dAZtw5dX7l8IWoo1MwKBDWVJnke-v4ybBZ-js-nuBZ--iNW1nqv6gOskrLHc0OQnn2Tt-SU9zhTCavEN05szuWT2XWivrVF9XTdjk97V6KONZstxMl-VfPFfTMoXg7Jq00sKzJ1Ad070JqktBD3migmvt73hCh0OXtKu_ nIKg1W0uCklwBsSf87zPBprTD6WUF40iCWQ1whq-aFRxmtqep3D8n1LKLtZgJMyC0tra6WdRsIT38Uj3iYtXydCn_q YCGoV6QDmoQ1xPW9M5SwGX51U=w463-h732-no
und
https://lh3.googleusercontent.com/APvlpKg6gh86k-za8JHndO4lCo78xhkQEElus7327esyKSj5HHBanA1B0sWNWToy V31I-n97qq2LAsWN0J5oMr1ncNImpz2uA9rOEFUGMCNpAFhuK2zv1x4 C3i_Ud7MCO0n4hkn7EUrtc6zOdaHl9z_22l2vr_QtY0zizwiCY YyZGyCXGyA8BcgyDsmrTF43KpnZ-IEYy_Kj-c0ZIIeSu_t1LJuge06MBA-JdG9Xy5RhYO_O8ekjdYwFj3ErhWNI7D4BGRbAkXmv-Yit--qXbgY20I-G34We3IQKkZvl76Y9rphQSwS-85KrAiOyRjUUAt2Ah5WW2caOk3zgFum9uahH4UXbV2ODUW286f -VtjQfnDdB39cUbfj_m4zY2HkGtvUHHtBPcqJhhXrGTenJK69n_ u0u_64BSpslcYk_2Bvhi56wZ3kIALBDzKrd3cS7XLFtNoMjvMP 3d5n1NEpRzy1A62c9IjI-Gn_HyvzUojP7MVGd54v4zrCOHduh6-vW0_-jCTFHGzO8a9r4C9ZKmf2aPDlh3355BdHrxeofzUzArwTcCWajh lTVE7WfdvrdVOdVEG4evaYKZ3OFO4v7ySBufQwHpsyClkhlX1L KoCzmOHVw9n00=w472-h732-no
Die Skalierung ist natürlich nicht ganz ideal und der zweite km fällt aus dem Rahmen, aber bei dem geht es recht viel bergab und somit fällt der natürlich raus.
Bei den letzten 1000 m konnte ich immerhin eine Pace von 5:03 laufen und hatte dabei einen durchschnittlichen Puls von 168 also nur knapp außerhalb der 85%.
Bin dieses Wochenende in Dallas, also eigentlich genauer in Fort Worth auf 131 m über Meereshöhe, mal schauen ob sie die letzten Wochen auf ~1900 m etwas gebracht haben.
Das entwickelt sich ja sehr gut. Wenn ich daran denke, was du nach deinem ersten Lauf für ein Gefühl hattest.
Ich bin gespannt wie du nun in Dallas läufst.
Da war ich nun also auch in Dallas und muss sagen ich bin nicht beeindruckt. Die Art der Amerikaner zu leben gefällt mir nicht.
Aber es soll hier zu keinem Amerika Bashing kommen, schon gar nicht von meiner Seite darum zum Training.
Ich hab in Dallas zwei Läufe absolviert. Einen etwas trailiger in einem schönen Nationalpark, in dem Laufen verboten ist. Hab ich aber ganz ehrlich erst danach heraus gefunden.
Nachdem Lauf war ich etwas verwirrt, erstens hat mein Pulsmesser die erste Stunde eigentlich nur Mist angezeigt, Puls zwischen 160-180 und dann plötzlich nur noch 110 und wieder hoch, darum bin ich einfach gefühlt locker gelaufen. Statt einer erwarteten Pace von weit unter 6 war ich aber eher ziemlich genau bei 6.
https://lh3.googleusercontent.com/Kwriburzo_yCC9HA5KHnpd2h4Exx6Jv2qpxbsVdSlUSivy-ISUi8--vCpIwjiXi-zU84yNDeHS3kRB8bcFkaSWrow5dyCeb3SUljrnh6kt2K5hEWYO AdvyDWBU7PQU3azMTujnzX0wRCBn39-XJ9Pfsr-EHwm83QO5tz8LQiDcpvFyQjyacWx4QLOdHFICHJQlo3vJrXgYk PIuiMixbg1vQ8pi4p57aJG_SilrYU_yNg0a2FJyEbZdXvpNUFi dX3z2vZk0i29aItc8DVfqifdObfsE1Dul9NhzF9HaDhAAm9xwc qjsqhvVt0mgwNptAV5Ydn87kyoCb5Fgvx_QTDlmoB_1fgz2KHq 9hVPG0jlYbRQAyoj87Bl2kteXFdfKw3wz7mQAVnLLnloN1tduv 7tE90w9AdHEIsg9mZDOhPY3ONf8h7Y61k5qnV18WGwhYuVfDSn szf93gzjYWri8foT3UoPHByxB_L3_dmpmRXNMaEdJT2RP4zVI2 CZ9Rhj-OhP6J2cR_g_veC_D_Mx1zqTf2yQ5Btb5eQPat4qD0uU1cb_qxR 3fnC2E7hGL14iRZrWU87FnG6Ux_lPid-SHIK3-F1Qq0ysDSbBWwsS5MbbAXxlIxQRLTe=w549-h732-no
https://lh3.googleusercontent.com/2NVSP7QR-x_8N-iDJIwzfwknvz_oJwgeJhqPXAiOXzKKRVIj2pbe8_rckjz49tBg msI6a80Hd6k0cvTZtaaIPtSJR7WXrFXb650WFh-zHg07VWCTVXFcF_zhigPgMEx0-VtgtPznvmZeEqu5LCjPnhB-pXM3g325H6_wCF6aHcER1G3keKNb9_ZMAIPhBZdlJtAQAtucHQ wiTELGL1zJRTFX__j9FnDZ23lY34jglR4oGvLcEX4Ph0vK-NJWo_3QkGg4jHs3oKYvYs7dflz1_RzL7Ud8xJ-_AairuELO_pLrSL4-UmpKAcB3iQeRTbDwehxbN7vpxOnOrOvXvziYolWYPql19sOS4Z AF4nVFmE9-AlHBLbcNgWQfDo1o1uatr2XXplLmaLQ56NBef3VrqNZ7nlISVO 3pI_LMEyAqEct_NLzqEDjjXDo_shIW2IO6-ZU6XIMCLku9nv0hhVgJwwTR_RIQFox2p1mS56C_3B-hqfVTn7l7T-gJYVtLq1PvflucqgXU3UusIGZ1MPiJyIPU99iKfPNAAQLleJHt cFrvVVpiUCIvJv3yZ0c2_iQgsYt09X6HxuMm7Mf3DujOJrVGrt uaGIVKLxpNZMaLrI1Q3HP1hUQI=w976-h732-no
Leider alles sehr braun und das obwohl links und rechts überall Seen waren und es hat permanent geraschelt. Da es dort auch Klapperschlangen und sonstiges Zeugs gibt, hat mich das etwas gestört. Auch wenn es meistens nur Eichhörchnen oder irgendwelche Vögel waren, aber ich weiß einfach nicht wie ich mit Schlangen umgehen sollte, falls mir wirklich mal eine vor die Füße kommt.
Gegen Ende dieses schönen Laufes gab es dann auch noch ein paar km auf Asphalt und endlich richtige Pulswerte und eine vernünftige Pace. Meine Erwartunden wurden erfüllt und ich konnte so um die 5:30 mit ca 142 Puls laufen.
Am Tag darauf bin ich dann in Dowtown Fort Worth gelaufen, an einem kleinen Fluss entlang mit der Skyline von Fort Worth im Blick und muss sagen, dass war schon genial. Ich habe leider keine Fotos, weil ich dachte der Park liegt woanders und hatte kein Handy dabei, außerdem wollte ich nur Laufen und nicht Fotografieren. Gesamt wurden das dann 5 km bei 5:40 Schnitt und 143 Puls nicht ganz so flott wie erhofft, aber der Gegenwind auf den letzten 6 km hat auch viel gekostet. Wobei ich den vermutlich vorher als Rückenwind hatte und von daher gleicht es sich wieder aus.
Was mir wirklich stark aufgefallen ist, war erstens die leichte Atmung. SO VIEL SAUERSTOFF UND DAS NUR FÜR MICH! Und zweitens das es nach der Einheit einfach viel besser ging. In Mexico bin ich nach den Einheiten oft sehr erschöpft und brauche ewig bis ich mich besser fühle.
Neben Sport gab es noch ein paar andere Freizeitaktivitäten in Fort Worth und Dallas.
Ich finde die elektronisch verstellbaren Kinositze super!
https://lh3.googleusercontent.com/PyDmfMY_eWuvsmHykGRnEG0081l9y6bcTfWnp8LNSb2_m3Wgbw nqI6Z5HPDRmvWNKCBvk9ZZiA-8sg263jl4AOESfUFOTwGWjy44hPg9m5No0Q4JgWjLLJSTXc08Z NWF4MCijABTX40AWwCWzlctk_uB5O2TaNzMrx0Tb1wlfx8aQQA 8beSQscydBmT7zLYxUJXAXfl3Sbs71ZBiK_zX5lw5D8OkYSXHF obeYJnlqc68cw2Ke_6-ZI_KHJyuJXWGtSCUR2akaPIrXCg4SvY1O7SCQUdy2vWKKKsLRv cqoTSvNX8X5RZ-yVXciOtgn5IG1Z6NUWu3nrodrMHxd5jfkRosH3x9c7NrXMBSP_ QR66qedIg9_QmZmPLGsCss_zGKL4muYZmuJbTc-YeeWZf2CwwkUgE9-5tNofMV8H4aRfrZRhZEOiCvYYXR1Vly1Lm9ljUBmWkN6PeyZ1V lMB2B392ISlnW3SC89WKAC_XrDbkFXncHY89Hx1N0lHMOmyuUI 9qKb-u6Dp4IBluh8ZuZsqLaltBZISBsH5pgcLvUpC99ojBO7sRfVCRr VIvsgJElGgBN5BQSkHc60OPajafJr5Q7KQWp4smbFI8uY9Q8iA zOmq_HVNjF=w549-h732-no
https://lh3.googleusercontent.com/ubecMWfqumrjhEGd2NpxYVPktrqLU0F86V_kCX4L1yWcRzhOxA -rY521mq3DKz89LdJzIrCRS9tlCP_nauktbyMg-5Z3PCN2l9BkjwLRsYBeb8CrnDjAniCljpSOV3P6Xx9E0jhCgH_ 6ihQFrjs6khXQOTztha9Uw2HqMqWKkVx-UYjte_h06Ojhpx2DLPYWtMI9pcvEXx_DhA5MQobROIk08mGPkf uEOrgGIyTHVrqQj_IiDhlOHRrCCVrg7P-kyHedxJtHVEuW7e1bz296vUSYvJ9Dyb_euH-wTfnuxz98vvjwf77k9pWy4cwSbJh1qMguazAhZ6J1uXqY2BLf6 PdMF8TIsqEl6wGuA0DHKvaL3E7_dJlpwPGwwCi03VdKIUV-G0TExaKpBimaQC_Ps5f_RJROBrezaotpPdqE25SDTUMfhSCL5k HL403CYGCjcqml4La3Lxix-LnSrtx3fqBeaax5EEno2jrwkVN4i7e7NJ4P0CsXOq-IpybAmjQUE8CD1g6xksJcnPT4CdiBtBCJBnI5cTnRxytvTjVGK A_W1WuHHzaPhnVkaaeKUEv4EFbrAn3SMMzK96sZDErsOslJvIL sW1G9owWUx8gJJ4emLoaR4upF=w549-h732-no
https://lh3.googleusercontent.com/Jcl8dfXVRL6WyeF9WkANNoD7t2I_-K2mzwENyycMWfh8lLqPQBgGtKXWh7dKaOXULIY-q741_gTUROeagXYfB3Lli42ST-nJMSaMw-X_CunmL2jXuACcUiq2QobrdokAGiVmuJu6lgTAM0JHWNjL1d-kEtKL7LaA_hcmqnS4-Tt-XvOmNsoVwtw643fnHhAkB5ASCmPhq1BDyQrGeHVeyg3M7Qbk0O xIuoB2p34RcjU6h92NtDyMJTO8pjv-LCqMndv5LeIB6d_C8tyoxbJ-tFStwTrMCPxG7ZF4qYMyh1AnY0iz5lOSdJeoDv4noOKphvILtk 8jbeVyePPVl2a7vghOlaUl5F56FzOi1NNWMMWrQRkkLij6k4Ft pXs4HnGH4Zq-63w3HLHIY9gO23bjw5pTF95PIkYQfU03bUqZuC72m_oBPGw2I1 z97cRs3pusONWFz__5jTV9vcAs7curu7QtfnuihRKpK8CNGMys CBkkmIi7JlSxGIDuystmvi9h7sVsxV10lSuWk4ckZdsxgYlGhn y14UZcEYTbz3FneP9QhaWuSaw2ehKRSYOCeQwa9Esqo8pc8PeU Bh5fuv3Wlf_6tDPI5g8pvn2lu2gYMDw-efPVsn8J=w976-h732-no
https://lh3.googleusercontent.com/kxhukzyoSorhVRiwl5K8lRpLjuAi0fETxoMjjV7oYYFm5aihNR MNgxSDzkEO7sj3CupZkbJhGUM-bhq7jm0OrDAvUOsrcqc33yH5asDV7NgocSU6fUjEo5GmTL4AD5 XM3Zmd1d2ZPQtUFa2gwaR8W_Y4WpGx7d6FKgVys14sSFRzRDSM k1Sd_g2QSwJcoUA8bBSwsLAhW8DfV-uuENhda2mWv5kpbD2N1KcToC9z0pEgNvePQM5IDcWPGsYvcePp 73uZeu9Y5Nw4h94kkPrvaFgxJg7LEwVZJ4E2kpgBDV56xNi9J-T4MOFkXVaI47xMHry2SW8Hhs19kj4a6Fa0y11Ag0XSFEsWKeus FXQ3VZN-tzceGuznQ7tWjIXjQ1FQI3AlMF-jGoJGYh55E6uRV_cWlkp8l0LsXD8dlkKyCdAsy3LsJnzvW_22w U8q8gwBjIlqvOe0B8ZXfkbPaCjPVmLu9LRoNyOwyg6t4nSsoKD 0BmICuJZ1l_mSSqKl8BU7lvWsezSkoyDkUQf7QPQb_39ZfPsqF -8Rx6ipcvt7QPKH0CYTeslL1DAC9gVX8ul7WetqNg9CPMIXo0HW 6SGkgGQAHCG8Ew0Pcv5In_kU3XzOMpnnoBqc=w976-h732-no
Die berühmten Texas Longhorns:
https://lh3.googleusercontent.com/rRlCtpAXhlrYzh9BOh89LSIuOq3wzdbWaGvH0KWErkOPfqObSq IKiJboBrCM7aOOzmf74yIfRgHkg5oI-CR1q2k8tWJgzrPixkOvhg4Fj6EXChgE2RtUkz28Kzuw5_62R1A Hzrr7hwuF6zLro3DBpmYq7GJy-Ghb7rMtLnNAOV5gLhd5oLzmyvVPQodHyG574I2Pybh15FQvNvv ZazmAjRMtDCMl7r7TSwubDJVeO0eLuIX3yTSmW4L6jDexjZbSP AQKdmi848NeQyBUWhYyY_s9Xrw4S8pIb1V7rqMZwJ1E8fkGenp ZhI_aLqUnMvUb7uRdMPQhl9V1aNb0ENKqf3vSwSu8xVEkiQ_OD 8Ds0-tlsjJWd1klu-Iys3KTy6-znnsYSnfbZTA39H-UMn7bsfPkvLWgbtssJxlf3_FO4hCLZoJ66A_MalmnfJNxx2jMh bVA2MPvhJIZ8DqriiyZmKzYlUZ8Tg-mehIPglUuTM-phnpfG6Aeea2sYPACuUtzdZzNuxg3b5N93R0ykPTdLGNJY2QLV f0jmgI1pe9V3EXTgQywwauyLy35t4_EXGd41aKzMMgeZsDOjmb qzWcAtR4camig_LtWfDf8zk2ih5iy0YM8ujEm=w976-h732-no
und bei einem NBA Spiel war ich auch.
https://lh3.googleusercontent.com/VcJSUvBpYyfZ8FzS2URFv8_cAsLHcLUNlf5qpxi3wSx1KsAatg cacv4Z2IS35xqp6MSbsf0qMvQAdt4EByL7wgO8m7cx2pGc9SaF 1CVv5RiIkw_-g_rCo9z_4BiRUByXIF6hRb3n1uo7qhYTb01aPeh8ZsLqiVZg8D 6htGaNvVD7Tg0mtPeQ7Peh6xE7Z9oSgJQkQQk49noHQTdYrAXQ 3neYqw22PAxvToR3qyo-DofibcmkLrtFP2gRHMEKfY57_OaEgzgDivU0CULlZ1WRs6zJU-SENsK49aJmLJHH4fajR-5_2q7h-P23eAxj2GAUEJq5wcja_V7d6ZJOjrzdI2wgQFdnSqRwj1oK-jCxOVXMnehsR8MSNZbQIfWBBWDXkwFqUgNI07jKBslpplSX-LX0ug0sWwZ7Ch0LPzTehU0GBHO1aEo5w43hUScFplqvMHVzg1I 86yjpm9iHsKzg2yEN3qZ8cuktw5TbI5nZ7k-kJYSuFBpFUOtPKVIm9PGcWbvMVWFGhzp10s65rrMs4PHSzxFVx pKqr8ruBSelBIlsiK20Bxz1HG4lHo1lbfjkUoxEU26JCDiOJyt b6PTahA6oGQaOFHpXBVSGxg3Co4msUf90uo1e=w976-h732-no
Cooler Zwischentrip :) Und auch gute Fotos, hier bekommt man wenigstens regelmäßig was schönes zu sehen.
Cooler Zwischentrip :) Und auch gute Fotos, hier bekommt man wenigstens regelmäßig was schönes zu sehen.
Uh Danke!
Ich versuche so weiter zu machen!
Meine Trainerin hat mich übrigens für den progressiven Lauf gelobt, also für das Pacing. Ich hab noch immer keine Ahnung wie das geklappt hat!
Heute gab es die zweiten Intervalle in Mexico. Wie ich schon wusste kann ich 4:30 auf 7x1000 unmöglich laufen und darum war ich heute total vernünftig und bin richtig angelaufen, Okay nicht ganz die ersten 500 m bin ich auf 4:25 angelaufen, aber wirklich nur weil ich einfach nicht rechnen kann und mir eingebildet habe das ich ca 26,5 Sekunden pro 100 m brauchen darf.
Na egal ich hab den Fehler bemerkt und dann auch 28 Sekunden pro 100 m korrigiert.
Es war auch heute wieder hart, zusätzlich zu den bekannten Bedingungen gab es heute auch noch knapp 30 Grad am Beginn der Einheit und wirklich unangenehmen Wind.
Die Beine waren noch etwas angeschlagen vom Krafttraining gestern, aber hilft ja nichts, wenn die Trainerin sagt das MUSS, dann MUSS das auch! Schön wenn jemand Fremder einen in den Hintern tritt! :dresche
In einer Grafik kam das heute heraus:
https://lh3.googleusercontent.com/hqbDwikkGCQzC8Q2hJ4jvxEiVwgVIf0ubxHtWqqW728lyJQGo2 7j_CYfkmFcnVJOkxd0rC64dNv1h-5XLDpD-YX-23ejxzehWYRMS9rq2EJSjXwzpqSIgNc4eDIRHFeXBVyGDsKUfN kgPDk-CeeibDfQjGROjWFF3ILCOVzwJ8kPICuQMOIuzeV-abFUFlAbRUpdb-YrIAPiCGn17ts7ROGdKGxQbJY-vg3jXFsIT1n5tSz4D9qettk4BJDMV0YZf7b7F55LBCc3rs7aVJ nrquCeiuwilg8YjCl0pV8vPk5gtfSAnLv5Apc2kZCN0oMUe8JO lEkkw2wCE7TgIdiaYMdzfsjWhKdUAXGBwwr-VJG3txd_6vMzmg5A-SjxKatYtL7TF45oJoQDYs2ctwVrnHT3msQvlNTsGyhUsGsAL5f KqjuAhPCTrQiI2MdyJkm3PCWwdL985rWlEML2aqRbYLi793SrP uF6NdOyihgp6zrGimzSqRtZGfCasqh-RvrMLcim7aJ4SE3wcpKdd7DkjtMXoGjG8aSrQSsIM00nGga_04 au5RKGUJfz7QCDei3R9iG-32pYffDqhO3FcNdb11c9xSCxc5rHumUi3NTuRzi95vsDAO4dfV DB51atlulxvE9TIO1U0Q=w298-h331-no
Also ich würde sagen Mission erfüllt. Harte Intervalle und ganz locker dazwischen.
Alle 7 tausender waren zwischen 4:36 und 4:39 von daher bin ich nicht nur zufrieden mit meinem Pacing sondern auch mit der Pace an sich, außerdem bin ich die 1000er wirklich konstant bzw sogar leicht progressiv gelaufen! Bei den letzten Beiden war aber nicht mehr wirklich ein guter Abdruck dahinter und die Waden waren echt platt!
Starke Intervalle und ja wirklich schön nah beieinander. Die Grafik sehe ich aber wieder nicht:Cheese:
Boah das mit den Grafiken ist so lästig. Ich sehe die natürlich auf allen meinen Geräten, da ich überall bei google angemeldet bin!
Geht es jetzt?
Ja jetzt geht es. Die waren ja auch schön über Threshold Puls, schön knackig.
Ja jetzt geht es. Die waren ja auch schön über Threshold Puls, schön knackig.
Ich denke auch und den ganz Hardcorebereich habe ich nicht berührt, ist aber glaube ich auch nicht der Sinn bei 7x1000.
Ich bin heute so platt! Meine Beine haben die ganze Nacht so gearbeitet, das Einschlafen hat ewig gedauert, weil ich so heiße Beine hatte und Nachts bin ich dann immer wieder aufgewacht in mit wilden Ideen, wie zum Beispiel das mein Bett von Treibsand umgeben ist und so Zeug. Ich musste dann oft auf den Boden Leuchten um mich davon zu überzeugen, das ich erstens geschlafen habe und zweitens dort nichts ist!
So harte Einheiten spät am Tag sind halt leider nicht ideal für den Schlaf.
Na vielleicht war es auch nur ein einmaler Ausrutscher!
Gestern hat der Lauf mal richtig reingehauen.
Damit ich für den vermutlich bevorstehenden Trailrun am Wochenende um den 19ten vorbereitet bin, durfte ich gestern Intervalle abseit der Bahn und der Straße laufen. Meine Auswahl an Strecken dafür ist zwar leider begrenzt (also lief ich auf der Strecke auf der ich unter der Woche immer Laufe) und dort habe ich einen Schotter-Sand Untergrund. Ganz flach ist es dort auch nicht immer und so hatte ich zu Beginn eines jeden Intervalls zwei Wellen im Profil, nicht steil nicht lang nur so 200 m die erste und dann vielleicht 50-100 m die zweite mit 150 m bergab und man macht vielleicht 15-20 HM dabei, aber am Anfang des Intervalls ist das echt fies und nach dem kurzen bergab Stück geht es in eine falsche Gerade auch nicht lang aber man merkt schnell das die Beine das nicht so mögen. Auftrag war gestern 5x1500 m zu laufen, da die gesamte Runde so ca 2 km hat passte das mit den Pausen ganz gut das ich immer ungefähr an den gleichen Stellen die Intervalle begann und beendete. Leider hatte das auch zur Folge, das ich immer ab ca 1 km im Intervall heftigen Gegenwind hatte, und der war gestern wirklich fies, also ich rede von 4:40 vorher im flachen auf plötzlich 5:00-5:10 aber gut war halt so und es ging auch nur ums lernen auf ungewohnten Untergrund schnell zu Laufen und nicht ums Zeiten halten.
Dafür das ich eigentlich nur nach Gefühl gelaufen bin waren die Zeiten relativ konstant zwischen 7:15 und 7:25 gut das ist jetzt nicht präzise und sicher kein Schweizer Uhrwerk aber für die Bedingungen und ohne jegliche Zeitkontrolle finde ich das vernünftig.
Die schlechteste Zeit hatte ich auch beim ersten Intervall, ich weiß nicht wieso aber ich habe gestern ganz vergessen ein paar Steigerungen zu machen bevor ich loslege und obwohl ich 3 km eingelaufen bin, hat das erste Intervall den Kreislauf richtig überrascht.
Was gestern wirklich gut war, war das Laufgefühl, also nicht das sich der Lauf sonderlich toll angefühlt hat, sondern ich habe so viel gemerkt. Ich habe gespürt wenn sie die Schultern hochziehen und verkrampfen, wenn der Schritt unsauber wird und ich versuche mit Gewalt zu laufen und noch besser ich konnte dagegen wirken. nicht konstant, aber immer wieder und ich fand immer wieder eine lockere Position in der ich merkte das ich schneller und druckvoller Laufen kann als verkrampft. Dieses Gefühl muss ich definitv verbessern und in Zukunft noch mehr darauf achten entspannt zu bleiben.
Ich finde bereits kleinste Wellen von ein paar Schritten unerträglich in Intervallen für den Rhythmus. Ich finde die Intervalle schon beeindruckend, die Wellen, der Wind und die Tatsache das du nach Gefühl gelaufen bist machen ein Pacing ja nicht gerade einfach. Und das du dir über deinen Laufstil bewusster wirst, ist doch auch ein schöner Fortschritt.:)
Danke ich finde auch. Generell ist das Training derzeit sehr vielversprechend ich hatte schon lange keine Probleme mehr mit der Atmung die mich im letzten Jahr des öfteren dazu gezwungen hat Läufe abzubrechen oder zu unterbrechen weil schmerzfreies Atmen nicht mehr möglich war, bzw das Atmen an sich war schmerzfrei aber irgendwelche Punkte in der Schulter, Rücken oder sonst wo haben dabei stark geschmerzt.
Ich bin schon gespannt auf die ersten Schwimmeinheiten und hoffe, das ich dann weiter keine Probleme mit der Schulter habe und das sie bis dorthin stabil genug ist.
Also die 1500m Intervalle haben mehr Spuren hinterlassen als gedacht. Gestern beim Radeln war ich wirklich platt und habe es ganz locker angehen lassen. ich durfte mich auch an 5x1 min einbeinig fahren versuchen und muss sagen ich bin schockiert! :(
Erstens ist eine Minute einbeinig richtig lang und zweitens kann ich einen runden Tritt nur sehr kurz aufrechterhalten also 15-20 Sekunden und danach beginnt es grob eckig zu werden. Am Anfang ist es nur das ich bei ca 60-70 Grad in der Vorwärtsbewgung richtig drauf hacke (also auf eine Uhr übertragen bei ca 10 Uhr), da ist ein richtiges Eck. Wenn mein Bein dann noch müder wird beginne ich beim überwinden des Todpunktes Probleme zu haben.
Wirklich bitter ich hoffe das wird besser wenn ich öfter einbeinig Fahren übe, oder kann ich noch etwas anderes für einen runden Tritt machen?
Heute war Trailrun Sunday mit alternativen Ende!
Also wie auch die letzten Sonntage in Queretaro begab ich mich heute morgen top motiviert zum örtlichen Vulkan um diese Mal zwei Runden zu drehen, also 18 km. Und ehrlich es lief gut, die Schritte waren leicht federnd und kraftvoll, also die ersten 100 m danach war es wie immer, also ich bin zu schwer zum Laufen :Lachanfall:
Nein Scherz heute war es echt gut, der neue Trailrucksack wurde auch ausgeführt und war bzw ist echt klasse. Leider kam nach etwa 11 km die Wendung, in einem leichten Bergabstück passierte es.
https://lh3.googleusercontent.com/hB10KFX5__-CQWt3oBBpRriTxyABJzY4wK9UKGK8GkpNlIlwU7sryqtdZAiDs xrVV61SWqqCZUmrEJlpD4ZN9N0CpHupNdEnLyepwCjI2kUooJj zUQyeVcR8LfI2xe6uD3GDx44pEsaCMlKilz18NgDy0N0QHN0mK bZN6yOVLYDv0udeHUNhO7We4_D0TOTVLIUhyNwOatSmLguUGRV UByakhBHH241V6n8epjG9ebRDQ4-fOctG4NjHyZ09vQyqzBbdH-PlhopM-33bv94B1ekemPAdU5dJ22LaUibV6Ta87nKLZoc7C_aIlGVt1hy C96HC9d4hm1iOUZykY2pMLIKcrgOpkxFajisvQrdbfomRSrBev c06AnpdBYwHbB7fr0HXHBUD8QKsncHAw2RTe-ouAGwfky04lg7iUeSgL4g10umg5o_CkYD4lRV8I1FP9n__54K-JUIr1TaSH-1V7H1EHcd9cnMCN5pJK3xtoidSKYbAghMI4DSzxKjlppNyv2e3 CajnQGY2Xt4FAt347NmDJL_5t5JHtlTFn8R6jwJa9oOx1YoS7n OvIHdgQ48T3zYM_zAkVFMe3IldbGb1FSO7U3qSL3u14fRM0Ot2 NpdU06xyAs_9=w842-h1122-no
Nein es hat mir nicht die Schuhe ausgezogen, aber fast. Ich glaube der Stein auf den ich gestiegen bin hat nachgegeben und kippte unter mir weg, tja leider tat das auch mein Knöchel und mir war in dem Moment schon alles klar. Aber ich will die Geschichte nicht zerstören.
Nun wie kommt es zu dem Bild. Ich hab den Schuh ausgezogen um natürlich meinen Knöchel ansehen zu können, war nicht so schlimm, bisschen geschwollen aber nicht der Knöchel sondern eher der Fuß etwas weiter unten, bewegen des Fußes ging in alle Richtungen leider nicht ganz schmerzfrei.
Naja kurz in alle Richtungen umgesehen und natürlich war da keiner, zwei Minuten vorher vielleicht auch drei lief eine 3er Gruppe an mir vorbei aber die waren natürlich schon weg.
Überlegt in welche Richtung ich gehen soll und ob ich Laufen probieren soll aber das war mir bei dem Gelände zu heikel, also umgedreht und los gehumpelt. Mein Linker Fuß war halbwegs gut belastbar macht aber bei jedem Schritt komische Bewegungen nach Innen.
Nach ca 2 km Fußmarsch traf ich endlich auf eine Gruppe Wanderer die mich dann gleich angesprochen hat, mein total entspanntes gehen dürfte auffällig gewesen sein. Die hatten eine Physiotherapeutin dabei und die hat dann gleich meinen Fuß betrachtet. Übrigens die Mexikaner mit dem besten Englisch seit ich hierbin.
Na sie sagte gleich es ist nichts gebrochen aber sicher schwer gezerrt und ich muss in Krankenhaus, dann kam auch eine Parkaufsicht und ich wurde zum Parkplatz transportiert.
Vielleicht nicht ganz schlau aber ohne Alternative bin ich dann nach Hause gefahren, kurz geduscht und anschließend ins Krankenhaus.
Und langer Rede gar kein Sinn:
https://lh3.googleusercontent.com/uWZ37ytqqG9FybO3c-ym_Al4KvGnE4o58ZYhgJmy4qn2WjsaCKv_juStRMEEipDzXm5k vvIaDFAjysuNU4oE-N9eiF-risb_YewK0BaXKtiyZqFJ4jRMHjPaKPMzHb87-ogzIlqcFxGSfgDGLiG7hChxDWvFU-vH1OPp8JDrRHY-5CQv5UwgDQQqkcYywAoF_zoqYLeWgk66_YeJxrmExcTh4-ZbCr8L2GQINaGnOv9RmApIbZy1DTdx8yXEwEXegAZErC815I7C R61Frztnv9P4aSFn_IzT9JjJYtebYRT39f7SF5iVJkrbbXJjUO WcZ2bZRb0FjrKMds_4Wscti4OUZXyiEzgZ91t04UOAsIL72qtK Vew915UYXvV9VPVkU2TXEz__zvEGKhqNI6-KoQslpJyjDVLmj_e8YjSZfP68LSaRtUiNXr6nsQ9XR0BZgo3mj GbFOFhb33l-0GF4vvNGRYYSr4VPbilGrsy8iS8U6Ovhd6sJ7l2RlEStHaxrJM g3PHu7Gg0n0-Vyk_iBzKTa6EnNhSUW0u3TPLDIAz5x47pN5UTv9jmgJ_fnz3I-C_TKni-7wiRSTQob2im0CquRvJO2UTCSlb8W2cSkSgjMiFMjvzwi=w149 7-h1122-no
https://lh3.googleusercontent.com/34mWleOmG-nMpNpSaE-MMlDPBANJFrIzS2KQqIPfsRDmwxO6J9XInQC4Rhylk3Dl93rHJ PUT7L3fFFlgLh5aYCMeeUBSQUA-rOTmM6wLHbtW9e4ddV0EEnwbSytfOvdO_GyzNQwn1u3PvEkSiH 3mI7r5nPlVhnIoIBFJawkCPIE-ltR1L0jq1VlZcY5B3HevFI7kYK4qeQW_kIlnPxr4U9GwLJyfcp 61SxXghHcQfw2dd2meaZm0_9GEKiUCx_jTnn5U95uMeeFkPQXO 5t31AdqeMAdMqtObkIE-hZGFMIBOy6Ni2rtZ2c-EADDNMhuQqv8hSjBzrG1U2uONtGGiAxfbVCdG-mVrP6_nH2jd3y9sxGasQcA0pIYjIErXsq7uR2sA0EKCZbLBHZy lPHor2bWCjLjL0peZlYTJgnlmlAvx5l843irFOgmHLRi5f01a_ oTWVPWlYVmRglSiTUxOAfiSf_xxWD6BkhWjSiiycphBxccbyue LJTSzZXJIbJQ5nSLAgetCNdTzM718h2ssCQMkWJlLEmTrhiH2O 0NRXRVlBgu-02jN8nxTK-9VpEzSiCHvAeZG5svw47mH8saAuQa4AuwwIGD2rUt7_pgqTjLb ucsB8SK0=w632-h1122-no
Diagnose soweit ich den Arzt verstanden habe knöcherner Bandabriss. Tja also genau das was ich schon vor drei Jahren hatte, selber Fuß.
Leider weiß ich nun mehrere Sachen ziemlich sicher. Mein Sportarzt damals sagte nur kein Gips, danach sind alle Bänder verkürzt und man macht ewig Physio und man bekommt einen offenen Gips wenn man starke Schwellungen hat.
Tja nun habe ich einen geschlossenen Gips, habe einen Gips und Krücken für die nächsten 3 Wochen! :(
Das ist echt zum kotzen, da kann ich seit einem Jahr endlich wieder richtig trainieren und habe Zeit und keine Schmerzen. Und dann dieser MIST!
Oh man ecjt blöd. Gute Besserung, gerade ging es ja auch wirklich Bergauf. Hoffentlich verläuft die Heilung gut und schnell.
Ja ist wirklich nervig und blöd. Ich hoffe sehr auf einen weiteren Arzt Termin heute, dass mir dieser den Gips abnimmt und mit einer Orthese ersetzt, erstens wäre ich dann mobiler und ich könnte zumindest Oberkörper trainieren und Stabi machen. Und mit der Orthese in ca einer Woche zum Radeln beginnen. So hab ich es das Letzte Mal auch gemacht. Dann wäre auch nicht so viel Verloren, klar die Beinkraft ist wieder futsch und die Laufkondi auch aber weniger als wie nach Wochen mit Krücken.
Ahhh was ein Scheiß! Hoffe du bist bald wieder zurück im Training. Gute Besserung!
Wie machst das mit der Arbeit? Bist du krank geschrieben oder kannst wenigstens den neuen Job noch anständig weitermachen? (Sorry, weiß gerade nicht mehr genau wie es dich nach Mexico verschlagen hat)
BunteSocke
13.03.2017, 15:36
Sch$%#!!! :(
Gute Besserung!!! :Blumen:
Also heute bin ich mal zu Hause geblieben und ruhe mich auf meinem Österreichischen Vertrag aus und gehe eben zu einem zweiten Arzt.
Wenn der auch beim Gips und Krücken bleibt werde ich nach Österreich fliegen und dort eine Arzt aufsuchen und dann schlimmsten falls für die Heildauer in Österreich bleiben.
Aber eigentlich sollte es kein großes Ding sein ich brauche nur eine fähigen Arzt der versteht das das Außenband nicht so schlimm ist und mir einfach eine Orthese gibt.
Ich will mir einfach spätere Probleme mit dem Knöchel ersparen.
Arbeit sollte aber eigentlich kein Problem sein, am Schreibtisch stört der Fuß nicht.
Danke, ich hoffe das es in drei bis vier Wochen überstanden ist und ich dann wieder Laufen kann. Radfahren und Stabi würde ich gerne ab nächster Woche machen.
Ach ne! So ein Mist!
Ich habe mich erst schon auf Fotos gefreut, bis ich die Bilder nach einer Sekunde genau identifizierte und ich irgendwie Verdacht schöpfte. Die Geschichte bestätigte dies dann.
Auf jeden Fall wünsche ich dir gute Besserung und eine kurzweilige Genesung.
So war heute beim einem zweiten Doktor der hat die Behandlung nun so vollzogen wie ich das haben will. Außerdem hat er dieselebe Verletzung :Cheese:
Haben nun so einen Airschuh, eine Woche nicht belasten, dann eine Woche nicht stark belasten, und dann beginne ich mit Physio!
So sollte das sein!
Gute Neuigkeiten! Ich habe keinen Knöchernen Bandabriss sondern einfach nur 'esguince' :Cheese: ist spanisch und steht für eine Zerrung zweiten Grades. Also Zerrung mit leichter Verletzung der Bänder.
Ich empfinde das als sehr gut Neuigkeit und somit verringert sich die Zeit ohne Laufen von 6-7 auf 3-4 Wochen :cool:
I'LL BE BACK!
Das ist doch eine schöne Nachricht und damit bist du kürzer raus, als ich es jetzt schon bin und das obwohl deine Verletzung unangenehmer ist;)
Das ist doch eine schöne Nachricht und damit bist du kürzer raus, als ich es jetzt schon bin und das obwohl deine Verletzung unangenehmer ist;)
wieso bist du raus noch immer dein Fuß? warst du beim Arzt?
wieso bist du raus noch immer dein Fuß? warst du beim Arzt?
Ja der Fuß wird absolut nicht besser und ich habe auch noch keine Einlagen. Bis ich die bekomme wird es wohl auch noch etwas dauern aber ich glaube ohne geht es auch vorerst nicht. Zumindest sind bereits Bewegungen von 45-60 Minuten wie Spazieren oder Einkaufen momentan das Limit wenn ich keine Schmerzen haben möchte.
Auweh das tut mir sehr Leid ich hoffe du bekommst das bald wieder in den Griff!
Halt mich auf dem laufenden!
Hast du Tapen probiert?
Nein, aber ich wüsste auch wirklich nicht wo ich ein Tape anbringen soll da der Schmerz direkt im Vorfuß ist und auch nicht durch konkrete Bewegungen ausgelöst wird.
Wenn ich meinen Fuß auf einem Golfball rolle merke ich jedoch, dass ich schon ein konkretes Problem im Vorfußgewölbe habe und diese Region auf großen Druck oder längere Belastung empfindlich reagiert.
Aber ich versuche das beste draus zu machen, also möglichst viel Stabi für die Beine und Füße und auch ein Training des Fußes durch die Anregung des Buches, welches du in meinem Blog verlinkt hast. Das habe ich zwar noch nicht gelesen, aber zumindest konnte ich daraus bereits neue Anregungen ziehen. Das Buch werde ich dann nächste Woche hoffentlich auch bekommen.
So ein Mist. Kopf hoch auch das bekommst du wieder hin
So eigentlich hatte ich diesen Beitrag schon gestern geschrieben, aber er wurde nicht erstellt.
Ich mag die heutige Medizin!
Sofern man den richtigen Arzt erwischt.
Denn zwischen
https://lh3.googleusercontent.com/xdoMx9hB1p6JZ0Fn1xw6oXAyAZpLkItpE_7j8c_Rjy4OIFMlGz gL8KwmcN2blc-FwBf9EFJgL3vCMA6vis3iiQ4u-5U0DuY7cnPwIC2GiZvBpQwcPA2OBaZer-iDSiI5cB1Ky2vFRxU2IaDf1YLHsrS8mTxq06-8rCiBVMKVqKz6VjsJt1RlGH32K11jnHM3z06baSJIqsm-CTgo6YaTYfKXUahLttCJZXDxcewgsUvZ7jQ1JkvpFUXEsuNrX7 M4kJr8aqSGvlAcELvS5Ryj83PkeAXKY4SYnBXFCSGb4OmrMfVk ff-gVNVNxv8H9SYDkR6WCm-HYVuHPbxNk6fOm4lVc5mB-jDuQVxmYqsxz1AF0X1KW6g0YaVfCYn6KdZ2pif9yMeyLXmqrtb bAhUYRQtYOkqHh4Yi2zVLj2HBgMJmGJmKByq6yEqEFWQP5txW3 rCS2LCrXQ2f21eMF7Lezi4TFh0rcAcKkxCgbHwNjpCjSIoWYe6 vSdNdbhZEw9CKveBMtQd5QlFnALWdd2L3XjHBNvTdkUS4E_gC_ ov0lmPPRmzpu2EH6Kgy0xmWxz7VWMC2x8RO_hJgknRl3_AaFmd p5sWE2_YN71vHRXcN6GeJwDK7GkI4=w632-h1122-no
dem
https://lh3.googleusercontent.com/ul5QVww8Fx816qCZdUFIfeILBDo8YD9761QCs0wLcd6RFlGBn4 L_itlDB5-gTFMZMnIKxgA_NpyZHhpXELlaP-6MTBGMeR3oyOE6mlmddytV5evRIFy6EzlbzAYmkdJbWIA5yMn7 7-DzNVSdT0Gfh5ynQVsTOrEOQPzIxgwYIZW8I3Ob6-m-19eMZ6XjkkGptUh7nHpw-rmoR6Ys565kzLLd3shGvvR7-eNfawMDrZEJaJv2SYseE0uBEBp4YciFs2nY7bTwmS5sgfSQTri vMjA32DNcPIW0fz8D8mrw7t95vQ8WJy0g4q0_XrZuyeWiCOf_h LFdR8P-bvM67UNciTnYlQaRL5t7OJY1SBwJTyBHb1HUTvZH2xzU9F5sxC FzTXNz2-K6J7GdrUysjJUARX2JihsBRnNPkfWAM3tRxij_OFJ7IYxlqIXe Z0l9AXUtDxuj_1KMLOQbefL7adzS5rp5VnrcfFj2D0uaF8rbki XFFgaCy-lwojrCQ0v3aMW-f7ctJ_Gaz50fCQXd4XZFesn1IY-tticMsfYdTeIq9ri6mkjkEuby6d9o82RyEww9FjwolzgYlkxb9 t7jWpEwKjb55r6VQUHLtBDLUastCDsxbbPVPebH=w842-h1122-no
und schlussendlich dem
https://lh3.googleusercontent.com/JeZXSsGopJmVVBcK4biZH07MLkIj9nRQNEae42PC1csFlZjtQr O0Cvf2lHkxKIOCajEB2gaUmjL_JhjUm2zdwquy5uWap9MEbs9f Yfu9pvuIwQ156iwDLPx4jRj4ymDtKr4qf-fOrxYmsbVpwV_tJwETC9MnNM0K5cwbxC5_sLaBxUHSDXNKOYNB USIEOlRjYW_Z6VihyyG7TMdRwlWKEi4ANbOJ40g3hMRM66B-8nRrXtbgA_uBn7cmGrywr8ZYdtmzDLNRzXWYxw8TL_SsPCNHFW cwkqhykzghevGbmU7N0NcVGhN_g7ZbVSRZ-8nPLha_9i3a1q5WnI_GznxnpIxwu78KfkxNASGOwORVYqJMFl8 iCGB2bTwhNIqZjhl4gyqOzCTKINSXMtZjERmoQBU4x7i92Rlzf ANnhObo5xhF0DyckZOpDggwddaGvLyS8hst0lx2FlDA7MGxk7t TlPNQRuRKeVY2LEO8HXs0HleWIlGJ5O2_e6WPbBy8X41YivmaM xsHy_vnWdkWA3oXy6Rax-mrz-mIPjiAib1Fyd-7weQFZGhEUrAwwef5zv_PienbheZKRe71hz927zuRi0pYV2Hu6 9dLwVD83DxRRaglIJcy1nCy=w842-h1122-no
Ist schon ein riesiger Unterschied.
Die kleine Schiene hier zu finden war gar nicht so einfach und nebenbei kostet die in Mexico das doppelte vom österreichischen Preis und die mexikanischen Produkte bzw die amerikanischen haben alle gegen den Knöchel gedrückt und waren somit unbrauchbar.
Nun gestern habe ich die ersten sehr eckigen Schritte mit Krücken gemacht, den Fuß stück für Stück weiter belastet und schließlich beschlossen die Krücken wegzulassen.
Es ist schon unglaublich wie ungewohnt und unrund eine Bewegung wird nur weil man das Bein eine Woche so nicht belastet hat. Das Knie war eckig um abwinckeln und der Knöchel sowieso.
Ich denke jetzt wieder sofort zu gehen beginnen kann nicht schlecht sein und die seitlichen überdehnten Bändern werden durch die Schiene geschützt. Als ich vor Jahren diesen Abriss des Bandes hatte, hat mich der Arzt früher wieder ohne Krücken die Füße belasten lassen, darum denke ich kann das nicht so falsch sein!
Seit drei Tagen habe ich auch mit einfachen Stabiübungen und Coretraining begonnen und hoffe das ich mitte der Woche locker Radeln kann.
Es geht also voran!
Oh und unerwartet zeigt die Waage heute fast 2,5 kg weniger an als Sonntag vor einer Woche, vor dem Unfall
unglaublich wie viel man in einer Woche herum liegen abbaut!
Aber was solls, die woche gab es bisher zumindest schon zwei Einheiten um Fitnessstudio mit etwas Beinen uns viel Oberkörpertraining, zwei Stabieinheiten und zwei kurze Einheiten auf der Walze. Die erste mit 30 min war eine totale Katastrophe, Puls irgendetwas und Watt nicht vorhanden. Heute 45 min Watt deutlich höher und Puls viel besser!
Leider sieht man bereits einen deutlichen Unterschied zwischen linken und rechtem Bein. wird aber sicher auch schnell wieder werden, wenn ich wieder richtig trainieren kann.
Nun sind fast zwei Wochen wieder vorbei und langsam geht es voran. Ich habe nun eine einfache Trainingswoche ein Tag Kraft hauptsaechlich Oberkörper und leichtes Beintraining und ein Tag Radfahren. Unter der Woche ist das Radeln auf der Walze und enthält kurze Intervalle bis 90 Sekunden und am Wochenende versuche ich längere Touren zu machen.
Leider hat letzten Sonntag die Tour in einem Uber geendet. Ich war leider nicht klug genug Luftpumpe und ähnliches mitzunehmen.
Aber vielleicht beginne ich am Anfang der Fahrt. Samstag hatte ich eine super 2h Tour, nicht viele km aber dafür einige HM immerhin 600 HM auf 56 km. Sonntag wollte ich endlich mal versuchen 2,5-3h zu fahren und fuhr direkt von meiner Wohnung weg zu meiner Standardrunde, da Sonntag morgens kaum Verkehr herrscht. Leider ist der Weg mit dem Rad dorthin etwas anders als mit dem Auto und prompt habe ich mich verfahren. Beim umdrehen hatte mich dann ein Schlagloch ziemlich überrascht, überhaupt nicht gesehen und voll reingedonnert und ich wäre fast gestürtzt da der Lenker nach vorne gekippt ist. Aber nichts passiert. Reifen war okay, Lenker stabil also weiter. Am Weg zu der Runde geht es mal ziemlich steil bergauf und natürlich viel mir dann im steilsten Stück die Kette runter, gerade als ich mit dem verletzten Fuß getreten habe und der Druck ging natürlich voll ins Leere. Aber nichts passiert, Kette eingehängt, wieder aufgestiegen und mit der Wade voll gegen die Kettenblätter.
Auch hier nicht wirklich etwas passiert also hoch motiviert und mit noch immer gekippten Lenker weiter. Die nächste Stunde verlief super, Wetter wie fast immer hier spitze, kaum Wind und nicht zu heiß.
Nach 1:40 wurde es aber plötzlich richtig schwammig zu fahren, kurzer Blick nach unten machte alles klar, der Vorderreifen war platt. Aber Glück gehabt, denn zum ersten Mal seit ich hierbei habe ich andere Rennradfahrer gesehen, die haben mir Ihre Pumpe geliehen und ich dachte wenn es über eine Stunde gehalten hat, ist es vielleicht nur ein Schleicher und ich komme nach Hause.
Tja falsch gedacht und wie oben schon gesagt, musste dann ein Uber her. Passend zu der Ausfahrt kam kein großes Auto sondern ein Hunday i10 und mit halb offenen Kofferraum fuhr er mich dann zurück! :Lachanfall:
Trotzdem gute Ausfahrt und immerhin über 100 km in zwei Tagen, ist zwar nicht viel aber ganz in Ordnung und ich freue mich auf dieses Wochenende, denn inzwischen habe ich Ersatzschläuche und eine Luftpumpe! :liebe053:
Da hast du ja alles mitgenommen was geht:dresche
Ich denke es geht jetzt wieder halbwegs dahin.
Seit dem Unfall hab ich zumindest am Rad versucht ordentlich zu trainieren, auch mit Intervallen. Die ersten 10x30/30 nach einer Woche herum liegen und dann einer Woche nur locker radeln, waren furchtbar. Die Lunge hat gebrannt, die Beine auch, aber die Beine haben vor der Lunge wieder aufgehört.
Zwei Tage später gab es dann 3x5x1 min mit 1 min Pause und 5 min Pause zwischen den Sets.
Nach zwei längeren Ausfahrten am darauffolgenden Wochenende gab es dann 2x90 Sek mit 90 Sek Pause, 4x60/60 und 4x30/30.
Wieder zwei Tage später habe ich mich über 5x4min mit 4 min Pause gewagt. Am Wochenende gab es dann wieder zwei längere Ausfahrten.
Dazu habe ich nun endlich die Möglichkeit schwimmen zu gehen. Samstag und heute gab es die ersten Einheiten. Noch ganz gemütlich mit 1400 m vorsicht beim Beinschlag da der noch etwas schmerzt wenn ich es übertreibe, aber es wird. Die Schultern verkraften es bisweilen auch noch ganz gut!
Die Woche will ich die Laufdistanz auf 5 km am Stück erhöhen. Hab letzte Woche die ersten zwei Läufe absolviert. Einmal 1 km und einmal 3 km. Die Läufe habe ich gleich in meinen neuen Merrell absolviert damit die Waden wissen was auf sie zukommt! Denke ich werde diese Woche nur Merrell laufen und eben viele kurze Läufe und dann ab nächster Woche auch wieder die Hoka dazu werfen und die Umfänge erhöhen.
Zusätzlich zum Radeln und Schwimmen gab es letzte Woche noch einiges an Krafttraining. Also eigentlich jeden Tag den ich nicht radeln war, war ich an den Gewichten. leichte Kniebeugen, leichtes Kreuzheben und dann gezielte Beinübungen an verschiedenen Geräten bei denen der Knöchel nicht belastet wird.
Damit mir abends nicht langweilig wurde, hatte ich jeden Abend von 20-21 Uhr Physiotherapie. Die war ordenltich anstrengend, viele Übungen auf Bosubällen, Wackelpads usw.
Die Kombination aus all den Sachen hat dann auch dazu geführt, dass ich die geplante 3 h Ausfahrt gestern auf 90 min gekürzt habe, und statt draußen über die Hügel, drinnen auf der Walze geradelt bin.
Schön wenn du schon wieder beim Laufen steigern kannst.
Intervalle Bach einer Pause tun halt zuerst schon weh, aber das bessert ja. Wobei, schmerzhaft ist es ja immer. Aber nach ner Weile irgendwie anders.
Dein Schwimmbecken sieht ja echt geil aus.
Also die ersten 10x30/30 waren einfach nur brutal, aber eben mehr für die Lunge als für die Beine. Auch wenn ich nun schon über 2 Monate auf der Höhe bin, aber gerade die Spitzen tun richtig weh und vor allem geht der Puls bei weitem langsamer runter und nicht so weit wie in Österreich.
Die nächsten Intervalle wurden besser so wie du geschrieben hast und die 5x4 min gingen richtig gut.
Das Schwimmen hier ist wirklich ganz gut, aber anders. Einfach mal so in ein Bad gehen und Schwimmen ist nicht. Man muss sich vorher einschreiben, entscheiden wie oft man die Woche gehen will und zu welcher Uhrzeit. Dann wird einem eine Bahn zugewiesen und ein Trainer.
Da ich kein Delphin kann Schwimme ich bei den Anfängern, da ich aber schneller bin als die habe ich eine eigene Bahn! :cool:
Die Trainer sind aber ganz gut und geben mir auch Übungen für den Knöchel und passen auf meine Schultern auf.
Das Bad jetzt ist aber nur eine Übergangslösung bis endlich das 50er Becken in meinem Studio aufsperrt.
https://lh3.googleusercontent.com/vH6OLybf6G8iNP4Wz4ty2kK7xEI0p06-Ek_1jxUsbjuGfPMKeQ1wpD_g4sdkx2xrWlkcoiIvl9K22DJk6q m1WpPUDpW7s-EDVWeyP9FlzdsfGhLicI2gYkLRZrzmahbaD2T3E8fDDeNzFZar yLY7WhcS0NqiJnqth6KLfSz9e3926roJMgSk1wacmdPu11VN6C V5Md32T1kwtlX3EYc23DxIZcCbnEk_ISEvVSB4-CIU3nOC8qrGj66yYZ1AxazoFTyOo5DHUhLhsF1U3r-emPRRSFzAqPqJF4i4EPIQXmC_WOPcyKlc9fyetpL5UJUCVBpwd jdpn9nNzqmFPzXbr4CZ7fxRirK8xs3E-TiY8dd8L1OJzr7POMLZVAfAMHgwRPP_iFvBUbkBiCogt04by9u iNdBPMBlXrLTUalpwdeavpd30aidJ2yJLq7OtGJnNad7QS_sn-DaGLZHp0p2I0UcjdlRHeV0509zxYJhD7IqC2u6Ao8mcUY3xG7B -EBh-FmZKED80w1GKKyZzvtGdug0VhNQcg2R5dO90tVSF6uJeWeQ-K1u3duxPgdmAlk9V94iXygP3b5KGoYG-ZlPS1lmEJfN0dOB8Zey6bXl08U48Idosb0q4=w830-h622-no
Das ist das aktuelle Becken.
Das ist eine Erweiterung meiner bisherigen Standardrune. Der Mexikaner der mir die Runde gesagt hat meinte die ist ganz flach.
https://lh3.googleusercontent.com/2cTF3N_oWg7bK_ekVeyK2g16K2EmNb67XPhH7ayPrcd0H9QCWl OtTAa8PLzUWmsIQI3VrdS--YyWWVv6QhHSrGnW9Vi7GzFR5P_eGNQFqjsPy6-ZChKDkdkb9UeggySPy4qy22iW75UZJO_YuNGf6BXM2ZHefcSna 7pvt-s4EduwLVZfVMq8Ry1leDrFJA8TBtkFhx597nnvaspWZitMS5mx DaWC-XXl83Oi2sxdgUXxj2-hdaRx55ErqW-ySHfUdPq5KO5hFkGRmVPi75AfaneZ67xyYqFh9l7Itx_3WqG1a 5CxOkeO5GsjCOZnP1hxmqsBvp6K6d2sOO7p7_Yzl0rovMlelpk F02FtNEOFRSmTyj0pIeJp97A_oUTArvsaOy6nE_oQAm6aREByr 4opcG5xBQrOgKXHKrVX6n2PI1Rv3yebvB-RHRqMpv0X4fOJkNGzY_uiiXTOOivAfpjWsMBYKOZsm6oH-chbYFdDslh1D79berOwH618ApdYc6QjRfxn-tOjPXbHqSSXAmgX34KRZkyXFkDu026a-XsAUCB5O0buJhv20j3ddoidEutPMBsJMTQzaheqz7ONipik6U_ HXJ7X347dlNP2Y0QmFsTtY1BZ_8d5=w830-h622-no
ich hoffe man erkennt den Anstieg etwas weiter hinten, nicht lang und nicht steil, aber die 5-7 min merke ich ordentlich. Vor allem da meine kleinste Übersetzung 39-27 ist, da ich nicht auf den kleinen Kranz schalten kann. :Lachanfall:
So sieht dann das typische HM Profil meiner Runden aus:
https://lh3.googleusercontent.com/Vd3aRfp8hU5H6w3c6BKXGskW9uqYxLM6VhpH1LnFAKk5KFc4Mn hjz9r3s6_Yx5jV1yG2v0c5SFyC5cRPcJH6m2WczvwB5PSs4v41 1uxehcCIXJSxKggeADa3FRWLMIZ9wqgD5YrkC192uITso_Syea Gag2GqFRoutBwxms_-sOaMGxM5UPGjv_aFQrDrHJ5LAT-TvrCmINr-KFfuqT3muvX-rIOcH1pLta57nWu4SJN8QXy1peMvL6eNDmM0opEZbG85T3svIp -Jo2dc4SnjdSOQ36z-yUGEy-fyIsUVafoG98noqyp-TENpeC1p7AzM1BS_dgBhyJ4-TMyVwhNZOqRMqSTgS_8pwtZq3s5Y_BA06s56e2OXau8mdYFYBS pqpPzinVPBTpldJUpGOm7-35fInGxbpPYUjzUOwRtqHZFxvWR2MuYlJUIO3DF2dgJvHI21c_ NgCrz2OYRDbchBBgoElONLHpk0b9zl3wVmsEbYGBZfW3_4oTuZ Y4t5IntCE80Xn8b5wCK9pYwSKoWyyoaIjvom6BVb3x9GeC5s4W wmYX8LV8jmnjsPCnLV2xVO_iOQFfvPa68QUcDmjy5S9PjKhGb2 Xrycm7UlPcqIeX9aK4aAlH6s=w576-h622-no
Also ein Haufen kleiner giftiger Anstiege.
So da bin ich mal wieder!
Hab das lange Wochenende genutzt (in Mexico war Donnerstag und Freitag frei) um nach Puebla zu fahren (ca. 300 km von mir entfernt), aber hier fährt man nicht Bahn oder fliegt sondern nimmt den Bus. Sehr konfortable Buse, ähnlich wie Businessclas im Flieger, mit Fernseher, Liegesitze usw.
Aber genug von dem nun zum Sport.
In Puebla hab ich ein MTB geliehen bekommen.
https://lh3.googleusercontent.com/UPid8dBwhoT6GnDRhmrtMZMpCxud6qTgnDz-5keWboqcPxYwSfLiVLr3U3CEjdwQOveT6858nvEUIeWla_B4G6 Gzv9eMwBAZ-RHpAgpLRjFvOiimWuwgPBr8wwyPF28WLZPHk790bPcl8D8DPB7 V0umD11-0XlrqVv4ixFQW1m2-gYsoL74n_MWc2XDkauURqhKorYmyYg0Y_Bd-7DGhwuejTG6zLqpPLYkR4UDto6Q-h3LkMEisUXu_L6G_eZ8OKFM1mIuBOFyBDivMg7bVJDLyjg5D7V thMiKA_9Kfe9QhoGjGWLjMJiChbfzW4Q1mAp03dYejPlJ3CFVN xkf4g52QT8ui2gm8IHOFlWW12j2BlOL9THRFHcilhCNGgyN9Ke TDtyGTdDA27OCsCQAgDWQGeBwd4Gvnev_4afOdVHZlI1QeS2dz oKdzLT-7Hh31wee9k0DI-jKGZetZQI9imjs_3lj-6EBULOEaXpC44mAYGNfdJuG98E1uMaycun3X046D-We1ZTpwwbkcy0NIZKYTMGFLPLTX0w9sWHaZXZ9QF9LEFD4xTFx uOmaKEh_bbEZ4DLVcUNwbaFKVENdzN9aqvwCEBsF0t4ikk8jxH uQOWJIn0w_9vaVdOQ6Fh9-hpd0eUgUTnk8=w461-h346-no
Etwas zu klein aber gut zu Fahren.
Es ging auf den Paso de Cortez. Start auf 2200 m übern Meer Ende auf 2750 zwischen den Zwillingsvulkanen Popocatepetel und Iztaccíhuatl. Wobei der Popocatepetel noch aktiv ist.
Am Anfang ging es durch leichtes Gelände flach dahin mit ein paar sehr nassen und tiefen sandigen Passagen. Also nichts für einen RR Fahrer der gewohnt ist überall einfach stupide treten zu können.
Den Aufstieg haben wir zum Glück auf eine asphaltierten Straße gemacht.
https://lh3.googleusercontent.com/5qtqhT_1YJLxnHC6ktB53jdYNQ9gGQVodsIqb9Ekd4s84PEuXh 1w7V4RLdomrIl4w-48giGBVQ1cM7bcFPkScEOMr1yyTzkPbe_h4oWduDCc55P7qYin daeKkAZQq9a_JSLv_TLatIQ0jFAt9an9Z8CYg13YBwQuwRpmKW qN86pj0e4K6N7pAy_pH-xhHb3-u_TbnbFz4lHaXL2jK35Jrd8FxxX2Mzr5N3gZ60hddZjorEGNvm 7R_IboeAvZ2X6maq2Fq6_EcgHH7a-8SmSj6PSEauPyNfWKTtYieaFVuY-4AagNEian3ne_ijzv3VczQawAPd76_LmhOQcU8ecgwq4c0553w N7zAls4k515hb5qJw1U5M7-dt-fxEGCRUK98L1UT9Kzgk-YNrJSrpNZI_VA5aosVfuYz2HxRnFirdlMCwXthQGD4ovgblq6Z gxs3AaMjwQXH0HinIa_S2AMS56UVXrOSPqmDZMc2QtDIRyACLc 1_qQR7OidWSQp-qKZCxpFqCf22_kvSuZRDnbBEYNQdsFCXKECmnhGx_sThlEbgQs VqoLfg9UmsHLFd32cixfKCWaeZBATK6OMwscR_SKBhREfPGNRE 6EJ-RiQNZa8LkVIQbnBRw=w874-h655-no
Mit steigen HM kam der Popocatepetel immer näher und wurde immer majestätischer.
https://lh3.googleusercontent.com/5vHH6uZEJUbjqImVvL__Jcd8PKDur98KiZl1eLUToXKKLTQg8N Pv5Xj0ePlscdZ5gyKRN0fcavLyQnUBFNDOAzrsXvIPF3ppT4aX lddD6QaK1e2GU7hB1MxOcNVA0Ril453nOh6iNFmmW608B4wqBG 21OAdxLrvDT9rvZhBFQTvve1GeAwvHGGoDjqJNAbp5A_mcevyP TGJ2fs4770_EWxlHtb-roUYzV7yn1cyRyI1La7Cad4Nu1yiBR9zkDoaeEWeAKI9VWSUSt 7ajYUd18RVkLLCkM7MOJlQyAdX5jICvb12RPxAtKR29Afo8pwJ 9pRAc__nGg_YIcCdxP4hIoYLTisfpbndSSbWCwvk13alP_aKke t2D8lVAjqqxl2xMtKe3jEtsAqHJlcmoE_sZmJK7uWb8Ap37o6J e8TpmmjLT5GhNkBCYbunzdae_SWjySNSHH7d4gj-WOoq_6cfkV-qjqVZpLDo2ZANMkXabTwqTmZfaHDPAMQVvfRuYAv8xqaEK3rwt lqChfvUTGsT32t6mgNOzPx_1Irps3kWvbVyl8ijGHXwKf0-VCQGtsV7PuOV2s_7ZEgt-Xh6gWN4yei46gMNOFg5ud2x4YncGKc4BB-S2KmckBg=w874-h655-no
Zurück ging es dann nach der Abfahrt auf Schotterstraßen mit ein paar schönen Trails die ich leider nicht fotografiert habe, da mir dazu der Mut gefehlt hat.
aber hier die Landschaft
https://lh3.googleusercontent.com/0vEEPESKNaayhUK2zEQBM5AwnW4zhQb8uMSAe0gVFQHBXOpAGi 6tyYQjgRwWqfZD9INKfUnpOZHN9dbWziRIK_FqPAAmkXyQxlRL M5gfA5vRUqa4Y4IXIk9ym99KqQ0Cp-Z62v54WgiEVPlGci8pVrAisHocuEdosQtk3XexIdnlTdz1oMGU CVbwXHl2xIDhMlt-1RJCZ_6etilI1ufluZ23QhxXXMBeR5kjwzNpKAbTHi8CIrM_6B pgaMFoK9aOiD-ek5uzk2d9N2ekeQ84dQ7f-R1Kr-bbQRIgMIkbmbV0vYimrFx8YvM-H-L8O_zQQdlvYNkthLcH5tM8iRZfMr3HEL52tHdZXlQbRqi0tY4V cMUMIsT7i291RVtDTfmFZUVrFEmdcvj5IpXXN5dOzz9PHcLwlr uGm7Y83ZjEvO-vqHIddgU6ZnofxywuSKGhYYUJvAavihsW6Ji57hNR7ZSzWqeEg JJjohS1g0V_ZQfSLkaO2skVN8SBhyIglIr_4h8jZlfh13Bz8ui CgcHPjLhzPfpRN8lSsMlKy0QLy_QGnBU0VmP0H5h6fU7oQSbXb oE8XX5TB0ydq9xtkiWffyxjsb1z30hht56l-_KgOlA2Fkh8jQHPdg=w874-h655-no
Abends gab es dann noch Kultur mit dieser Kirche
https://lh3.googleusercontent.com/W8OYdrkIb4Gm__2OPnnfeEJCn7S0_wmgTlnGsVuOQf1LQxafCC bSiP-Pd6dIuGLVbzfH2MbDmVFexo34f6PWkNaeY_WLdff_hcwVChz1n VkI549oBcZZPqnV2n-FnfWQl4tn56Aw90hjriNA5dTo-6fN_43nbUcFHhBGZ0ZkJXrxUboddhTr_b6fcVjUvddlQ6-Z2mieOct4CFnhCic5FwAXcIfV6ofux7WVm3DqP5zI7pO86dt50 aVQho4idFDo1VqNZHJeqevFde5aZGvUd76h8DcStXyapBf0A_t XLDurD5wW04hcUCquXHbXwvjxFJDoN3gqxt0QD2FYpLHIEvpds -x092r8y9vLMI_092f2y84AS_-6zdOK77qLO2xnPhTnMihlQ2iU6296idPyRNTuMpZEC_harxo9j jnl6LOfbCq2qZK9rSER95hy5v7hDUFiPPrmAOabQmBiuwMBFiZ XBlRS3m6xpefnA6dFgaW2EulKfwjJozH0HB3V6TBi3s5ADtY0_ Uej3ENPaVWLIF6D8Nl7TYfsN08tcV0bMNT9ftyRxkQqVGS5xge Q7Tb9Tp_f9LLviE-0oSQ3aZlEeGa6dwHxQ1AzfAIcSzI6vuKu4JqDUHl0Ew=w874-h655-no
die die Spanier auf dieser Pyramide erbaut haben:
https://lh3.googleusercontent.com/RnwctFTspFtVtnhIaxnzDlcDtAF0UgJhTGtXfA2lfb8qV4kxFU AdZSxyTyy6XcPjoMNl1lKbv8gALi-BT8JQQtT80L7g1m2fY5tSkQZIJER0Xz3bY7RIJbBmYdHSD20oM blbnvWVcJtXhYzREnvySAmPEDJRqHLI5sLqmtUCPyq05XqjMOd _dssLY6L4nbzQJ8_20of5Fm-Ymw0NEiCxFffMCfANEIkLFfoVNzOHhzBrWiKKJSVh-2h9vzLZ8kwF7OtI3Z-LlMosjrCYeGgq_WJl4DUqtqxN2sUtkGFH7hhdzeHQHEqDen1fX Z3w1Xvw1k6xnXEquE15xKw0Qbo05pjWA5yrlhXzmupBKTDdYxt CviR0_jZXyn24dW30RuEKoNfrrOvh3RHdBvHkueFSu4f6WIg59 2R8h3gUBLaQ3HfnqnOmynjquWI7mhjlwkylPKOZ_O9Y5sXVs4E Qsh7zQJYNGZpsT-1TB8VYy9F3NOfTRAnNbTnc6Lit6TYx53un8odSNct-lk09P7J8bqkLU5m3XtlGqeEXdVf87pvooH8Llym1wfdl6ud-0acJujSMj1WrioszeTPjvGaPqHZj6SUe0XS9DAexNaItN57ZAw mTwGwdQnfJ6g=w874-h655-no
belohnt wurde der Ausflug dorthin noch mit diesem Panorama
https://lh3.googleusercontent.com/Q2UW_ydYrUH7zKyyjwuBtX-EwRSxTPJVc2K6ISZkiHjoIYfqDfpo6dwp5SIBmu53awo3bBGHy HA-IRdmD9mpI3AS6F9kOm7kC98j96z3LiRNUIoAmeBSDRcho08QQE 8UGUk9lKsPPcIDQ1Z2kz9PKQPxIPWfsVGxv7hfM33TYKL_xhQn T8Q8Pe3QNb1SAz7Iw6tHmo1ooqp-IF51qNGArngCgSlSJlkRMhD3y90eAGPPyNCe649pOmCxyOh4pg CVFMY-5f9WrwliIczgltTEV9BagBlGy2qd1v9e5rud_6xCqVG3RxpDAL oqTMhk3YeoQcl91U-BTx25hcqxZwSefbuzQwAa1zbpxj7zdp6xD78d8UfQhBKvZ4_Ia rwsipBjOh5Sx1SsOH3G4j7YG39LhpvgHmTGrW2l0BNwfSLfbYm SDzUTjHqe-1cgjfQbBrZ5DwL9NZjGYLOvx6pFdeTD5qL9P6V6MyeyeL2mrel kRD2FEfnLLPojBO6PhANbDwy2OOdKeJ8Ygocr7si-ZMqAwtkWb3uhAJxM8WyqgswrRbDPokTDFVWyHQ6atPpKjmn6NU pZHPuzyZiMRV9K6GDZTkVl6gL8BO19I84Yk8KAPwNAQ1zyb-JqOA=w874-h655-no
Gesamt waren es dann 4h Ausfahrt mit 57,5 km 850 HM und viel viel Spaß.
Sonstiges: Mein Knöchel ist wieder ganz gut belastbar, die Waden müssen nun richtig trainiert werden.
Schwimmen war ich letzte Woche 4 mal mit gesamt 5 km, es zwickt etwas in den Schultern aber das sollte sich bald wieder elerdigen denn heute beginnt die Physio dafür! :Cheese:
Heute belästige ich euch mal nur mit Training.
Die letzten Wochen seitdem Unfall waren abgesehen von den zwei Wochen direkt danach eigentlich gar nicht so schlecht, natürlich war Sport nur begrenzt möglich aber Krafttraining für Oberkörper und Walze fahren ging Recht schnell wieder. So habe ich seitdem in etwas 580 km am Rad gesammelt, 14h Krafttraining absolviert, war ungefähr 12 km Schwimmen (übrigens die ersten Schwimm km seit fast 1.5 Jahren) und auch immerhin schon wieder 40 km Laufen.
Seit letzter Woche Montag arbeite ich auch wieder mit dem Plan meiner Trainerin den ich währen der ersten Phase der Verletzung nicht befolgen konnte und auch keinen Sinn darin sah einen neuen zu erstellen.
Mein persönliches Highlight (es ist eigentlich traurig) war ein 8 km Lauf am Dienstag, 3 km einlaufen dann 1 km mit gefühlt 90% Belastung einer mit 80% einer mit 90% Belastung und auslaufen. Den Lauf bin ich auf Schotter und Sand gelaufen und der Boden ist dadurch teilweise sehr uneben und unruhig. Ich muss gestehen meinem Kopf hat das überhaupt nicht gefallen, es war auch der erste Lauf ohne Tape oder sonst etwas. Vermutlich ist es darum auch mein Wochenhighlight geworden. Neben der Überwindung die mich dieser Lauf gekostet hat, waren die Zeiten auch gar nicht so übel mit 4:40-5:00-4:43 erstaunlich auch das km 1 und 2 der 90% so regelmäßig waren. Es wäre wirklich interessant wie viel schneller ich akutell auf Meereshöhe wäre.
Na ansonsten war die Woche geprägt von 3 Schwimmeinheiten mit je 1500 m, wobei der Trainer am Mittwoch meine Schonfrist für beendet erklärt hat und mich mal richtig leiden hat lassen. Es waren zwar meist nur kurze Intervalle entweder über 25 m oder die zweite Hälfte der 25 m Bahn, aber so waren auch die Pausen kurz und ich bin es überhaupt nicht gewohnt bei Brust oder Rücken Intervalle zu schwimmen.
Samstag gab es "suffer-fest" auf der Walze mit zwei 10 min Blöcken einmal 15 Sek Sprint mit 30 Sek Recover und einnmal meine Favoritversion mit 30/30. Danach war ich aber auch ordenltich fertig.
Sonntag, also gestern gab es dann einen 8 km lockeren Lauf gefolgt von 2 h Rad.
Ich war von Anfang an ziemlich K.O, der Puls etwas zu hoch die Beine schwer, Muskelkater vom Krafttraining, also einfach MIST! Aber das gehört halt auch dazu und so hab ich mich versucht durch die Einheit zu kämpfen.
Heute morgen hatte der Schwimmtrainer zum Glück viel Technik am Plan stehen und ich konnte etspannt durch die Einheit plantschen. Ist auch gut so denn heute stehen die nächsten Radintervalle an. 10x2 min!
Eigentlich hat die meine Trainerin für morgen aufgeschreiben, aber da hab ich leider keine Zeit dafür darum heißt es heute noch einmal leiden.
Tja und dann geht es in den Urlaub! Ich hoffe ich kann dort viel Schwimmen und halbwegs Laufen!
Ich habe mich nun wieder für Trum im Juli angemeldet da ich da ohnehin geplant habe nach Österreich zu fliegen passt das gut zusammen. Es wird zwar nur die Sprintdistanz werden, aber ich will mal sehen wie schnell ich dort ausgeruht und fokussiert sein kann. Von vor zwei Jahren habe ich eine 1:29:xx stehen, aber halt im Rahmen des Trum Triples (Seecrossing Freitag, Samstag Sprint, Sonntag MD).
Mal schauen was ich mit 2.5 Monaten gezielter Vorbereitung und guten hoffentlich guten Armen und Beinen am Start hinbekommen kann!
Ist schön zu lesen, dass es immer weiter geht und du bald wieder voll bereit bist.
Viel Spass.
Ist schön zu lesen, dass es immer weiter geht und du bald wieder voll bereit bist.
Viel Spass.
Dankeschön!
Gestern war ich mal wieder Physio und wurde nun dort auch vom dortigen Arzt untersucht, nicht wegen meinem Knöchel sondern wegen der immer wieder auftretenden Probleme in den Schultern und der Muskulatur vom Nacken bis zu den Schulterblätter. Der andere Arzt wollte mich für 2-3 Wochen ruhig stellen, also zumindest Oberkörper, weil er meinte der Druckpunkt der auf eine Bizepssehnen Entzündung hinweist schmerzt bei mir und das muss abklingen. Meine Meinung dazu ist, wenn ich fest bei ihm auf diesem Punkt drücke komme ich zum selben Ergebnis weil der Punkt einfach unangenehm ist. Nun zum Glück teilt diese Meinung auch mein Physio und der Arzt dort Vorort, der hat gestern meine Schulter in alle möglichen Richtungen gedreht gewendet, mich aus vielen Winkel gegen seinen Arm drücken lasen und noch einige Bewegungen ausführen lassen. Am Ende kam er zu einem ganz klaren Urteil. Meine Schultern sind zu schwach für Brust und unteren Rücken. Also heißt es ab jetzt Schultern und oberen Rücken stärken, hohe Gewichte viele Sätze wenig Wiederholungen.
Ich hasse zwar Schultertraining, aber sein Ansatz gefällt mir viel besser als wieder 2-3 Wochen Training zu verlieren und Tabletten zu schlucken!
Da melde ich mich auch mal wieder!
Da es vom Training eh nicht so viel zu erzählen gibt versorge ich euch mal mit Bilder aus meinem Urlaub durch Mexico!
Kurz noch zum Training es läuft ganz gut, die großen Fortschritte gibt es noch nicht, oder ich sehe sie nicht, naja hauptsache Training!
Mexico!
https://lh3.googleusercontent.com/7X3m-VB39E2AaAthcZ8CpuVTgzNkjL8NHDwy_XCyYR-Hg2KucsotSTqg1ri3q7l_T7WVPQBO8qeTF4Jl19gX-gFqye6nk48PY-uSwjNsnb6afGM2eqL9zWVhHIU-cbMf6_IC37O88rh21kGK6DMdIM5uowsnuuCynZVOvYoG4RGlLj nFHNITKSYXF36s_hahdi_ZCf1SOlUpNY6Tp5YC7xZaNS1WXayL 2F0-wrsIPAFjIUxzoO-Y0vpVDWSXERQjSQzAKW9mmkBd5NFGaTXQxdnQ_6P82-4oAJqtFsp7Oy11UZMYFu_FYuPM7XtIcpkxrPML6ee9n506tqip aWkaTNbBeI0UbTrpmpf_Xk2FIgX3vqbL0SNBsKLd-e546mT6In0AZQr0j5_I-1z_OVjbnO7a9q_hlXt8h7HxV1bI2NaGYFnpcbyPFJnJpsAoaa_ mI6Sxns9qcdfDwysrXEv9oRLCJhtRnjw3PmP0cOYa3L2lJfcQ2 Xvykqqvwz8KuD5JidMrUmR-UsWNNnpEAm78bCWo6_7nWrAjOESJRgACERNXSiU7AK_c-Kkfxku1TRRcbXy8QhaAcmw6tYxtYfACjwYCBUBk-Z5NuIzazJ-t4aCn7P6mHUsnMg=s655-no
Strand Playa del Carmen
Hier gibt es im Landesinneren diese wunderbaren Cenoten, also Wasserlöcher und Höhlen. Von der schönsten Höhle habe ich leider keine Fotos:
https://lh3.googleusercontent.com/BxnvcegSc7mtG_jrIjeiNaZbLMp54VVAq-nKwGHASkmr-pZUYRtzT0pM_B-m-HwbgzcZltRDI3iNn5GzUaBDyj66AAkAuFysiLfPcNUaYAU6dkD L14Rz-5I2VgZL0MirmqwSrrGieiCeOpPNPuGSCV0u6wm3Tpe985Jv6_g LFomXAlCRBjyBcl0O576nfx8K3Z2ujG62bXn543WTEdXSydT7V QXtuT4u9CtI3rgH5wrzQ5kMguiGndBbdemmaj8XMyLCkWVNwEm zhGtOHo5OAr7ev9KTbPZJbRv7yshojvAyK6pHag0lCBY4gAbEc SbDlyfjrtqvP09qxupuezQ3dZs50BNQt-ks5GwlFXVhidA81zjAb3VTztn31NVmHTPNHw09L4QH8VoTrg4T ExpzQiA56mCuFItO5U5BClcscK6P8KUD4tjYfcrtzYyk8_d-0hI5atejrRVCHWhYksBMp1lgEqx1K3TsNpQ08nqvs9Wz6BZj31 qrWXPpbckiKNEDPyUxOXzJIKbH7VDAAgiOOlLGRskcTBIpFXq1 Ii2y_bwxROXcSrMHpYFmZbGX-9SNwXOScaaqppwdcyQ84MBeEu06B0s9LiRcSZHroOknN2hUzxC JJHgfnw=w492-h655-no
Schöne Pyramide in Coba:
https://lh3.googleusercontent.com/FftSeSYBzPRqt1rto3uBE0_WlgOtCddTRnfA16jMMqGfSoEiBQ u-zmcsR28LA650gF2l5psIhenuMY7mYewvTn28iBXenpIf0mUpti 9XcESWU08LTDKnTucRRRIAxuvLupUfPzTQW-9Rfxva2tsDxtx-5PBZtQ9CU6rLxYe80czeBVTsxJsI2L1KseyGzfuY3cfM9Ru2uy -Gi2GcEr51iq9wi-szXofQkvvF9BCkKVLqL3RlAMlegq_aPZU0H2A-q27UfeGlSdeMK76RBGvME7-U_j9w38MOzxZu6a65cWl0VZXAzikUEh-RBBdjI17CCapL1hfEc_RgQHntimdIbYeHAIFne-cILIEKBAJyuPe6ZuoKPyN8VAMeABjUa4nWWWt992CMLuXdLwkr iCA3DyOfMDJMHWGur9kNk_peUXJWP8EyPK2pyuB-Wbg9x9hdsr99A0MPGlzgHQ-3ghm2OG2Ng0UXHHAX_6J_pHWGwHuqT5wwKROm3jd9g-KbR_PFMAcdwI-lD9jBkPE-G-LwG__nAnCV_OTw69n3Te2M2v9SFyH4CA6GV7jyP88Z_-c4wk8PoGBo6i9M9LaIkcflS29N3iCDE5dm24gHsU0gmwhMcoi3 AnRBo-OhTuGFi01yGnSBMKjdLF8=w237-h316-no
Gab aber nicht nur Strand sondern auch einen Trip durch das Herz von Mexico
https://lh3.googleusercontent.com/DT6la6MEj86FayBLcm2096YPFG0X-IK38KIkH_p2kQfqObJ3fy_9jdfpARh33gJrOVxpLR6tZibHAaU y12FIRJstnzzb8ilXIanfVl5mdCJKkMp9OrJ6ntYB8WWJoZEwe ztICVidnoYriK3FBwy9EJ4PPd2hYWyNZLfmS9UPPjfmbZuC0bn d7oVldhkXl1mglSsuF3eh2UGQNYMtQUsc_GcC2_nFveewhc692 YtPXtOFDbOxvCq23gZJ6igCp5qfJVI5rUqiicBzwH1kj7zu_7N lK4j8ExwuaGr2-7zYkD9QXQ52GCtf9YvMcS_fafjLw8AVIBoC5q8IGHzpEmR2xbo eeHGXIimJanXTcMip9DNYhAq6gqNO74FsedphpIedOPfvVlfKg sbOors--rvKodQfLWByoAFvLoVXLVGrAHR6UxHH_RDKezeBR5eGE1N1Gl4 UjjNk0N93KupbGq5ZmBH4lAkaHi9jrA5d0TLQmpCB_iSCcK0XH JiFAFO-JQD_byaJti-9r8UodM42Lnbdrho5-gTxD4oM2ugueTChqzUtcAoAo4tj2_jnRI1T2uRK6xB1dvpGck9 _YVVs4Cu-8-mWlWiu8DeckczfpdLnQolV-niDhJSl_w=w1438-h501-no
Markt in Guanajuato
Schöne kleine Kirche in Lagos de Moreno
https://lh3.googleusercontent.com/Oxlp9DubGvJRFIXTqnNkARVAsb4oVTKF9EdmlwT0SEp2Q_wrYn 8VtCwOIiQNPIuzoaTHAqj02JH5th1TFtd6oS-amGLskucjsKyZpiEfPHDqNAM0J3HFHZ8z0zcav0Veexn_Yc9K7 rXg7Lokd1p2hh6tundR2LReWqH6WM-DPQFvIXzRdE7cJfD-PSVwsN1lR-4Pa4XURjqDXgfzQ2e8hwgwtIPi25_VK1aBMVKOrbpajhA4e2oU JnPCG5CtqeTGtP8aJtlg-ivO_WTZ8Ewj5LG0VNv94fooTtKggiWOzoCUV3MrWZ2irQ2Ztew QyXzU-tUv3FNsXFmj3ofj0B7XCLaDLX5-f2EpDdD2IpD1Z9cfbAKsjLH-H3RGd4NmUV1XdKlQICpWieSAoeeE0sUnTkOpAEevrNxRqQiOMh E4RAzYjB6mDhZOWk7RAYQIW-kxsByeCYisZDnRuNcL0NQsbsg24Drr0yqXbRXEsiINISKPedGc YBeJWtn6sQAtZdS1uOSlhog_qhD8RoY1kG-AhsyfpkGajQgYSYzFtIAThBkPZPK_M6uw6K6V0Ud9K_j9ZMeug frV3G8r8zfLbyIQ-G_010zpVon46M5KnkFu5U6n6eqSCYFfjA=w492-h655-no
kleiner Markt in Irapuato der Stadt der Erdbeeren
https://lh3.googleusercontent.com/iAg1ApUL2IB_ly74b664e-SRVomutU8vhVj4urJ-D-ObH5rHRBRMad-cdtUjUExjE7tqDCyI6AB657gHnpns3pRG0McWzk6cp4-MzOXyia2_uCASsMnNNO8V8IFAyg5baUTw1T-bh5FbjH33sPtPWL7tmqlcNyeuK1xOD5G34iE_PhnohdYCFQYAx ZlCe2zM_4kHaL6Y8MylfBCTH8W9D7wr3da2Pixez1hp_peyRm2 hYvsbEG5Ehz6HYXF_3gk4vYVNIJdnjBQmtzzZj7NmsR2cdXt3T hqbjT6jNK3_tEk341tNP5GMpZv8v_Ivgd3tPb962_RlMcIUUuC Rz0Bu-cM3Cjvtpp3rje0XS4WdlxlVlIe1YKLehFu42G6st7tSJKcqiI9 mDd-LwOn8h7JPVquVbHkhSMvCVey6p9snGqRk5HeUbUyr9yN4WNnrj MQzhDFSq8mfhXvjknM3ksd_00VXFPNcA_6FEkFCDeQXAZbPQ5G qRb5Utw9O1fUk_MpuQE7PCtwuYWav2Qs-kxLRFIzFXiDJrFtswxqVLvts_K7WoUe248eFqYAZRxZXnQ0Oay Ur4qmoPMMok1cQGkK-9PpUiAOlS9vKHC74AbTEvZMwQaMDzeRAr4MFsFKTXq6We94LMF XLogE=w387-h290-no
und ein kleiner Fleischtransport mexican Style
https://lh3.googleusercontent.com/jlPsCeKyyNGEXb2YtGKjsUI92Ti_CnoXF_h8iDYK4coF5bvft5 1_WdroBb_BKFwDNbAlCj6AWz3Gnr41TrY-y6OwXboJGzQ1OhRUhzh30ldhFUahX-CPMURr2_x09PGd3iuPkVPL6BizGkzBGG9rRkt4lUjcAvqeaguS yMhEeE8JgniqivMYlPrbsBxMlyjq4k6VqEhnoRQQaKQjuFrq84 UHnzqlD71wO6tDlXQ32-TA1dGO8-yhxQrG7YKuKoMwe_EJ4d5eTD8NIgpJSCanmhJuaUllEnGY5ZAo ZsSqaZk7UFd2UZym-hxHQQfl3sOPeynV7obG7hweRl17KOXBLmq0YG780VpCXaSBAfV szvd2lp3GASfc86l1uOo9zooBarBdfKWHM-i3-6abB5dHkJV6tRUsspihLftIKVmUNKHipbt7lJ2nXuTVI5n759A UNjbdu5_oPBtwkYv4J6iW90-PEWwTOzplEQr4iW2oORN7-xJhKWm2hSeMkAU0bTIFx1KgG1Xl3g2nwfzdIMLUM491e9AOaHh S-I_9fI5QsGq261MVo71rYeoyXbUmffkLhF0aTEpPCa3oIMjgU6W nQyeqpVfZIur90jjv_0kot4-xGcYgT41_aA=w874-h655-no
Aber das Highlight des Rundtrips war wohl der Wings for Life Run in Guadalajara
https://lh3.googleusercontent.com/MBUVRHQ2jNZFR13M5rJfd2Yus_aGj6HKh41PFVn6iL4liBl0Wd EgSRnvqzjL3sKowqzKxDkCSw53bBNPTHXB5wotUqJP7-4tP9cvXUEYOTZufsBL4XyGKOnn5vkm-6HhxUtK3fLilbT48b2HUM5YV5FAFeEm7l2KlwAZB8wG54XBz-bWvvStNNxNrW2kNGzDyvYejs7IY0k00f7BpoqkKP7EEc6PFWRJ 88tuppBi9W7xwh7IKg8obJibY9_UkSkB1LS67AIYKbLVV9vnHw dWBgzQfntE6zsqhVdnQYI-ygInJw3bQSK32uXK2XObdZX7WHkRsL3_kWvpVEAvfXMctOEAbt pYcXQo-eAr0_CeTXdsUjJTKpUFWDxMIZ_KapJ48qqBV9QTKr7ste-ckugPHn5A_oVEcEF1KwtXbMm2tJrD06qiFzCgq1fOx99LHDrcO od2LaZen3XlOr8petw5sFeeHj_b9-oReBTQSr22YbbOfNNPp1d1sebLakhA-w5HE-cZeF9Z2fZDHagFlwZvr9pigzpUKV22Ny31LXk2L0XdpK30T0dc ZQNwCgDGRUJWSHmopk2F8EF1knSxAi2Ak_MHn7e1OtpUt8Rxqv LPx9-7Rm_bXo4QjA=w492-h655-no
Der Lauf startet in Mexico für mich viel zu früh! 6 Uhr Morgens geht einfach nicht trotzdem war der Lauf ganz gut und meine Freundin hat sich super geschlagen!
Leider musste ich wie der ärgste Triathlet laufen, da meine Waden noch nicht wieder bereit sind für längere Distanzen. Nebenbei war das der längste Lauf für mich in diesem Jahr!
https://lh3.googleusercontent.com/0JmwJly2j4L7EU42KMJdSWT6FqzGjmD-cokleBhGbRp_hiv1sqWA4hdZDxldk61G_PvlBsv6tWsd_MRPxn GeMd5hStTq6uh81hDvqZvEVFOfwt5XxldcRURcly-z0YKTvOHxcF4X4d1_ehx2X5djKQahRmUOzw_JN3s83GmffPIYy TFbvhMn0pD37n61pqnJRpuN7uBPFvcPMObaJaiTpUW2vXb9d3c AANZ9CxJ6Wgx0l3h7hMMrMXEGMmuRmmOR82dYX4AtOvciMULpG aTAlCoH_wYPoRPrUWH-0iQQtxhEzd92iRcPgoNByDw5qgWLjwrf1M3aFZJq0fsAQwv7M9 yFd07MfHOFltbW4XC_Zb-BcEQzHor1yNNK5IHEF_aCmzHDCmmMYBLykAvMfm9aIHNAiocK0 Cqldv_Frm2DZE-cCkV0sCa1TKFUInAv0AJ0RJVOvdRNDIFDnx2E5liybgB0IZbOq e15tqhRSf80fsU6qvNMTtHe3B8xzhnDfPqSgIP1NKhUwzazvkd HJOB6UCCI5m364ILS2IeVD1yC7ogYPdrg4ajlcqQWpK-i4goANUgwX9KkpwGyouSfUMe2Ig9ZR8NbD-MIHxGTvM61_ya2-h1YVARi5A=w1005-h655-no
BunteSocke
11.05.2017, 10:54
Schöne Bilder :liebe053:
interessante Bilder ... :Blumen:
...das Bild des Fleichtransportes macht allerdings nicht gerade Appetit auf Paleo ... :confused:
Schöne Bilder :liebe053:
interessante Bilder ... :Blumen:
...das Bild des Fleichtransportes macht allerdings nicht gerade Appetit auf Paleo ... :confused:
Ja in Mexico macht einiges keine Lust auf Paleo.
Ich habe hier sogar begonnen größtenteils nur Fisch zu essen, ich finde zwar die Art und Weise wie sie Kühe halten ganz okay, denke Aufgrund der Größe des Landes können Sie Ihnen viel Freilauf bieten, also dem hatten zumindest die Rinder die ich bisher gesehen habe, aber die Transporter zum Schlachthof sind unter aller %&*#+ und ich bin mir nicht so ganz sicher was die den Kühen, Schweinen und Hühnern alles Füttern.
Das war heute eher mal ein Satz mit X.
Am plan standen 7x1000 mit 200m Pause.
Letzte Woche bin ich 5x1000 gelaufen mit knapp unter bzw 4:40.
Also dachte ich das geht heute auch.
Der erste 1000er war irgendwie sehr schwerfällig und mit 4:42 auch noch annehmbar. Der zweite war dann überraschend gut mit 4:35, beim dritten hatte ich aber schon überhaupt keine Lust mehr. Es war kein Druck und keine Spannung in meinem Schritt. Auch der Puls war nicht sonderlich hoch und vom Kreislauf hatte ich permanent das Gefühl, da muss mehr gehen wieso laufe ich keine 4:30.
Naja der dritte ging mit 4:36. Beim vierten wollte ich nach 500m aufhören. Aber auch der ging noch mit 4:38.
Im fünften war der Ofen dann aber wirklich aus, wobei der Ofen eigentlich nicht denn der Kreislauf und der Puls waren gut, der Puls hat auch immer gut reagiert also stieg an wenn es schnell wurde, erholte sich gut in den Pausen. Aber es fehlte einfach der Druck und da der fünfte dann mit 4:48 einfach viel zu langsam war, habe ich es gut sein lassen.
Maximalpuls während der ganzen Einheit war 172 was für mich bei 1000er nicht sonderlich hoch ist.
Sehr eigenartige Einheit.
Ich weiß nicht so richtig woran es bei mir in den letzten Jahren hakt.
Jetzt hab ich wieder eine schmerzende Achillessehne. Natürlich am rekonvaleszenten Knöchel, der sich seit dem Strandurlaub generell nicht so gut anfühlt. Diese ständige gehen im Sand und unruhigen weichen Meerboden hat dem Knöchel ordentlich beschäftigt und ich hatte nach den ersten Tagen auch eine Art Muskelkater am Übergang zwischen Wadenmuskulatur und Achillessehne. Der Muskelkater ist dann verschwunden, dafür hat die Sehne morgens etwas gezogen und bei Massagen auch leicht geschmerzt, das ganze ist dann etwas Richtung Ferse gewandert und leider nicht wieder verschwunden.
Laufen und Krafttraining geht schmerzfrei, ich bin aber unentschlossen ob ich nun wieder eine lange Pause brauche oder ob es weggeht wenn ich einfach bis Ende der Woche nichts mache, also nicht Laufe!
Es ist jedenfalls zum kotzen!
Ansonten läuft es trainingstechnisch ganz gut, die letzte Woche habe ich dieses Jahr zum ersten Mal die 12h Marke Trianing dieses Jahr durchbrochen und das sogar mit teils sehr intensiven Einheiten.
Diese Woche ist Ruhewoche und nächste Woche sollte ich eigentlich mit dem Vorletzten Block beginnen bevor meine Sprintdistanz in Obertrum ansteht. Da wäre natürlich eine fitte Sehne von Vorteil da natürlich Intervalle und Koppeleinheiten am Plan stehen!
Das natürlich Mist :( Ich nehme an, mit Mobility und Blackroll wirst du deine Sehne bereits pflegen, von daher bleibt abgesehen von warten vermutlich nicht viel übrig. Ich drück dir die Daumen!
Ah, das ist doch Mist. Du hast wirklich Pech. Ich wünsche dir dass es schnell wieder gut kommt und dann auch so bleibt.
Danke euch zwei!
Ich habs mal meiner Trainering geschrieben. Sie hat mir Dry Needeling empfohlen und meinte dadurch das es beim Laufen nicht schmerzt, soll ich es einfach mit Dehnen, Akkupressur, Blackroll und eben Dry Needeling empfehlen. Die Laufumfänge die diese Woche ohnehin nicht vorhanden sind da nur ein Lauf am Plan steht und der ist erst Samstag würde sie nicht runterschrauben.
Ich hoffe sie hat Recht. Mal schauen was die Sehne die nächsten Tage macht!
Und ich hoffe das mein Physio heute auch eine gute Idee hat!
Juhu, mal Vorsichtig, gute Neuigkeiten!
Mein Physio meinte gestern das Problem sei nicht die Achillessehne sondern die Wadenmuskulatur. Darum gab es gestern eine total angenehme Behandlung :Maso: . Dry Needling. Wer es nicht kennt, dabei werden die schmerzhaftesten Punkte der Muskulatur gesucht und in diese dann eine Nadel "gerammt" die Nadel wird dann in diesem Punkt schnell und vorsichtig hin und her bewegt. Ist ein total interessantes Gefühl, dass teilweise richtig schmerzhaft ist und sich danach anfühlt wie ein punktueller böser Muskelkater. Soll aber anscheinend sehr hilfreich sein.
Mal schauen. Die Sehne ist heute viel besser. Durch das Needling ist für die nächsten Tage Laufen und Training für die Wade verboten, dafür viel Dehnen.
Schwimmen heute morgen war gut und generell fühlt sich das Schwimmen immer besser an. Ich verstehe nur nie warum ich nicht immer so schnell und locker Schwimmen kann wie beim einschwimmen. Die ersten 100 m locker flockig mit 1:40, danach geht es aber immer steil bergab.
Na Hauptsache Spaß machts!
Also ich peile es aktuell einfach nicht.
Letzte Woche war Ruhewoche, bisschen Schwimmen, Krafttraining, Laufen und Radeln. Also nichts schlimmes und nicht viel.
Das eigenartige ist beim Schwimmen fühle ich mich gut, beim Krafttraining okay, wobei ich Probleme habe die Kraftwerte zu steigern die durch die Verletzung verloren gegangen sind. Laufen war eine Katastrophe ich war nur einmal Laufen und das war Samstag. Am Plan stand ein lockerer langsamer Lauf und ich bin gnadenlos gescheitert. Meine Runde hier hat 2 km mit einem kleinen Hügel am Ende (okay Hügel ist zuviel gesagt, kleine Welle). An dieser Welle ging der Hügel bei jeder Runde rauf und nie wieder runter. Am Ende hatte ich 170 Puls bei der Wahnsinnspace von 6:35. Vielleicht sogar noch langsamer. Es hat sich nicht so schlimm angefühlt, darum bin ich auch weiter gelaufen, aber einfach eigenartig.
Am nächsten Tag war Radeln am Programm 30 min ein und dann 3x10 min mit kurzen harten Intervallen mit je 10 min locker dazwischen. Bei dieser Einheit war der Puls vollkommen in Ordnung.
Daraus schloss ich alles in Ordnung.
Montag morgen 6 Uhr bin ich dann ins Becken gefallen und auch hier keine Probleme, gut angefühlt, Sprints und zügig schwimmen kein Probelm.
Abends dann lockerer Lauf mit Techniksqeuenzen. Gute Nachricht er hat besser begonnen als der Lauf am Samstag, aber relativ bald ging auch hier der Puls wieder hoch und höher. Er ging nicht mehr bis 170 aber doch 150 und mehr.
Das eigenartige vor ca 10 Tagen hatte ich einen super Lauf mit 138 Puls im Schnitt und einer Pace von 6:16. Klar langsam, aber für die Höhe für mich ein Fortschritt.
Man sollte Läufe wie Samstag vielleicht nicht überinterpretieren, immerhin war es heiß, ich war eine Woche lang müde, nur mit kleinen Frühstück gelaufen. Aber so einen miesen Lauf hatte ich echt selten.
Nun ansonsten steht mir nun ein großer Block bevor und ich freue mich drauf. Einzige Unsicherheit meine Achillessehne links. Beim Sport spüre ich sie überhaupt nicht, aber bei Massagen schmerzt sie einseitig ziemlich. Wobei der Schmerz mit der Massage verschwindet. Na hoffentlich vergeht auch das in den nächsten Tagen!
Vielleicht solltest du den Pulsmesser einfach in die Tonne werfen.
Und dann wenn du schneller werden willst, Gewicht reduzieren, auf mehr Stunden kommen und erstmal mit viel Volumen im Tempobereich auf etwas Form kommen.
Wenn man nur 1x pro Woche läuft, selbst in einer Ruhewoche, wird das halt schwierig
Vielleicht solltest du den Pulsmesser einfach in die Tonne werfen.
Und dann wenn du schneller werden willst, Gewicht reduzieren, auf mehr Stunden kommen und erstmal mit viel Volumen im Tempobereich auf etwas Form kommen.
Wenn man nur 1x pro Woche läuft, selbst in einer Ruhewoche, wird das halt schwierig
Also ich mach das wirklich selten, aber hast du irgendetwas von letzten Seiten oder aus dem Block gelesen?
Trainierte Stunden der letzten Wochen:
Ruhewoche 8,5 Stunden
Ruhewoche -1: 12:20
Ruhewoche -2: 8:00
Ruhewoche -3: 8:50
Ruhewoche: 8:30
Ruhewoche -1: 10:41
Ruehwoche -2: 9:00
Ruhewoche -3: 8:40
erste Woche nach Unfall: 6:12
Unfallwoche: 0:00
Ich befinde mich also in Woche 9 nach meiner Verletzung und Laufe nun seit 5 Wochen wieder. Wie viel Stunden sollte ich also deiner Meinung nach schon trainieren und dann auch noch mit Geschwindigkeit und eben auch noch mit Schwimmen, Radeln und Krafttraining nebenbei.
Hast du den Post davor gelesen in dem steht, dass mir der Physio verboten hatte Aufgrund des Dry-needling zu Laufen?
Danke ich weiß, dass ich zu viel Gewicht habe für einen Läufer, ich weiß aber auch das ich mit 2 Kilo weniger bereits 1:31 gelaufen bin, ist natürlich für viele keine Bombenzeit aber für mich schon gut schnell.
Ich weiß auch nicht wie es mir helfen soll ohne Pulsmesser zu Laufen.
Danke aber für deinen konstruktiven Beitrag, er hat mir wirklich geholfen!
Vielleicht solltest du den Pulsmesser einfach in die Tonne werfen.
Und dann wenn du schneller werden willst, Gewicht reduzieren, auf mehr Stunden kommen und erstmal mit viel Volumen im Tempobereich auf etwas Form kommen.
Wenn man nur 1x pro Woche läuft, selbst in einer Ruhewoche, wird das halt schwierig
In der Theorie klingt das einfach :Lachen2:
Das Training das necon macht ist doch ordentlich. Man darf ja auch nicht vergessen, dass es Zeit braucht um zu wirken.
Ohne Pulsmesser laufen finde ich übrigens richtig unangenehm. Da würde ich den Großteil meiner Läufe Überpacen und die meisten Ausfahrten auf dem Rad Unterpacen.
Bist du sicher, dass der Pulsmesser richtig funktioniert? Bei mir hat er im Herbst begonnen plötzlich unrealistische Werte anzuzeigen und teilweise in kürzester Zeit zwischen 60 und 180 zu wechseln. Ich ziehe den seit Herbst darum gar nicht mehr an. Müsste ich vielleicht mal ein schicken.
Wie hast du in der Ruhewoche gegessen? Ich merk es bei mir. In Ruhewochen braucht der Körper ja weniger Energie und ich überkompensiere das oft etwas. Will heißen, ich esse manchmal unbewusst zu wenig. Dann können sich auch lockere Läufe komisch anfühlen.
Dazu kommt, dass man in Entlastungsphasen ja generell etwas schlapp sein kann. Und bei dir momentan auch noch die Höhe.
Hey, das kommt schon wieder.
Mh der Pulsmesser funktioniert glaube ich schon richtig, zumindest hat er die Tage danach und davor richtig gemessen. Ich habe auch selber dann mal mit Hand am Handgelenk und Hals gemessen, also das dürfte wirklich so hoch gewesen sein.
Essen: Ich glaube ich hab genug gegessen.
Vielleicht war es einfach wirklich dumm gelaufen oder eine Kombination aus Erholungswoche, viel Autofahren und Reisen davor, plus manchmal zu wenig zu Essen bei der Reise .
Gestern habe ich einen kurzen Lauf vorm Krafttraining gemacht, also nur 2 km mit meinen Merrellschuhen. Ergebnis war eine Pace von 6:05 bei max Puls von 142. Klar 2 km nicht aussagekräftig aber bei den letzten zwei Läufen wäre ich alleine in den ersten 2 km bei der Pace über 150 gekommen.
Egal. Schwimmen heute morgen war dafür sehr gut und heute Abend können meine Beine zeigen was sie können denn es stehen Intervalle am Plan! Wird ein Spaß bei 34-35 Grad!
Eigentlich wollte ich euch heute mit Daten und Grafiken überschwemmen und zumüllen, aber meine Uhr hatte andere Pläne.
Zuerst die Geschichte der Uhr.
Gestern Intervalle 6x1200. Mein Bediener ist eine Pfeife, kommt nach 1000 m drauf das er in dem Modus keine Intervalle laufen kann, weil er dann keine Rundenanzeiege hat. Hat mich angemotzt Einheit beendet und neue begonnen. Beim ersten Intervall :Cheese: diese Pfeife statt Intervallstart, drückt er auf die nächste Ansicht, ärgert sich drückt auf mir herum und geht wieder zurück zur Markierung. "Das zahl ich ihm heim".
Na toll jetzt schwitzt er mich seit knapp einer Stunde voll, drückt dämlich auf mir herum und rennt noch immer Intervalle ich habe keinen Bock mehr, ich beende einfach die Einheit, ihm fehlen zwar noch 300 m bis Ende Intervall aber das hat er jetzt davon.
Ahhh, ich hab keine Lust mehr, jetzt hat er mich wieder neu gestartet und läuft schon wieder Intervalle. Na gut, wirst schon sehen was du davon hast.
Endlich vorbei......... ich habs ich geh auf Außendienst!
So ungefähr habe ich mir gestern das Verhalten meiner Uhr vorgestellt, als ich bei knapp 30 Grad auf der Bahn meine Runden zog. Als sie dann am Ende der Einheit eben auf Störung ging, setzte es bei mir ganz aus, wie soll ich denn nun die Einheit auswerten. Na wird schon wieder werden. Eine hale Stunde später, hatte die Uhr ihren Streik beendet, aber es war alles weg, alle Einheiten der letzten Wochen. Und eben auch die Einheit von gestern, die ich nicht auswerten konnte und auch nicht übertragen.
Was zu der Frage führt, wenn die Einheit nicht synchronisiert wird, bin ich sie dann gelaufen?
Nachdem ich dann zu Hause etwas gegessen hatte, haben sich auch meine Vorstellungen, dass meine Uhr etwas aus Trotz macht wieder gelegt.
Die Einheit aus meiner Sicht war durchwachsen.
Vor zwei Wochen bin ich an 7x1000 m mit 4:40 klar gescheitert und musste nach dem 4 Intervall abbrechen. Gestern dachte ich mir die 4:40 sind so lahm das muss ich einfach Laufen können, auch wenn ich schon Schwimmen war und meine Beinde müde sind vom Schnellkrafttraining.
Nachdem einlaufen und ein paar Steigerungen fühlte sich das erste Intervall einfach träge an. Aber der Puls reagierte gut und ging auch in für Intervalle angebrachte Höhen. Wie das oft ist, Intervall 2 & 3 liefen gut, beim 4ten kamen langsam Zweifel auf ob die Pace nicht vielleicht doch zu schnell war, beim 5ten dachte ich das 6te geht nie und das 6te wurde dann knapp das schnellste des Tages.
Also würde ich sagen, gute Intervalle und so wie es sein sollte.
Durchgangszeit bei 1000m lag zwischen 4:38-4:40 und bei 1200 m konnte ich alle zwischen 5:34 und 5:36 beenden. Also gut konstant, nicht berauschend, aber ein Anfang!
Wieder sind zwei drei Wochen vergangen.
Nachdem ich zwischenzeitlich den Blog schließen wollte, weil einfach gar nichts ging, habe ich nun wieder neue Motivation. Sportlich wertvoll ist es aktuell noch immer nicht was ich produziere, aber zumindest hab ich das Gefühl das nun etwas weitergeht.
Vor zwei Wochen, hatte ich ein Meeting in Österreich und habe das natürlich genutzt um auch meine Familie zu besuchen. Damit das nicht in absoluten Stress ausartet hatte ich mir dafür ein paar Tage freigenommen und diese freien Tage natürlich auch für Training und gemeinsame Ausfahrten verwendet.
Nach kurzer Euphorie des ersten Laufes, bin nach der fast 22h Reise Mexiko - Österreich mit ca 2h Schlaf direkt Laufen gegangen, kam die Ernüchterung beim Radeln. Aber vorher der Lauf, am Plan stand ein lockerer 16 km Lauf und ich habe mich dabei durch den Prater treiben lassen, einfach toll wieder in der Natur zu laufen. Und ja wenn man die Strecke richtig wählt kann man wirklich in der Natur laufen!
Das eigenartige war ich musste meine Beine richtig pushen damit ich 75% HF erreiche und das hat sich am nächsten auch in einem leichten Muskelkater gezeigt, aber es war super und am Ende hatte ich immerhin 5:35 min/km im Schnitt.
Wieso war das Radfahren ernüchternd. Es ging einfach nichts weiter, da war kein Punch die Geschwindigkeit nicht vorhanden und einfach alles langsam. Umso besser das ich vorher schon mit meiner Trainerin einen Schwerpunkt auf das Rad gelegt habe, es begann mit einer Koppelradfahrt direkt an den Lauf, am nächsten und übernächsten Tag je 2-3 h hügelig und am Tag bevor das Meeting begann 4x5 min Bergintervalle.
Nach der dritten Radausfahrt war ich richtig deprimiert, die Ausfahrten waren zwar super und ich kam überall hoch aber es war halt so langsam. 27.5 - 28 km/h im Schnitt, klar hatten die Strecken einige Höhenmeter aber das bin ich letztes Jahr locker mit einem 30+ Schnitt gefahren. Irgendwann kam ich auf die Idee, dass ich mal die Settings meines Sensors prüfen könnte und was ich soll ich sagen statt 2130 mm Abrolllänge waren es nur 2050. Hört sich nicht viel an, aber wenn man diese Differenz von 8 cm grob durchrechnet ergibt das bei 30 km/h einen Unterschied von 1.5 km/h.
Also Setting geändert und siehe da es lief! :Lachanfall:
Plötzlich war es kein Problem mehr 32-33 km/h in der Ebene zu fahren.
Hier mal einige Bilder meiner Ausfahrten:
https://lh3.googleusercontent.com/OOmsglYkZo8BQ873qyrpNa_JLy_dFZvW7y3HTY2822X6BwsbeG AR-KkeQOYKezpxbVWm1skavBGhtyubUT7CAMLyIZjZlh1GU1xTHDK S-s458UHGvxMY8wcTs_lDQEVo6hCKsp1nMs9-vuirlvuwRXLU-G3anHoyLLVy9Vq_kzPq70NPtDj9Y0O075_jd_FY-GEWiwWtpvehSltZ1Sq-rO8q1Dk0lkRUnDnBt0fDuCYHMJm_rXIBZ328zeJP7JvuAAxfBa ZeDLBFfL11BDjnWZNHtMcCYo92XB2RqGZHNyePgV7CD0jeMFEn mO7orKdXGUW19zBCadOEBHJS3escs2Iaz-lr20NXd8os5hywsIVT8nCGulGVs7XUCFgthUcF0Oj2ZLINjA5I Cv1oEJO0eyVibvFYp3nQgwdtDcjio1UiVA4kn6DZjyn31xRd2K IvtbcL4q3vDfqSnFiYg4YnSNyGwNkQCCATEzXBtQ0SeL1JI4aC RyUN8CtuLZRI7vs1AimQb51fFY1DB-sWTS0Wbkm5vgQK3xCl4665xHVWwfLoVE3S6_SacxaKpGzwqGcZ chiC9Rjacvf4LjEJrRbzujljVGkiQyx_TXpz09IJ7_Sp4JjREu ovTCPSgy8dAPPbeg5BdthtW3M=w388-h291-no
https://lh3.googleusercontent.com/UaxgeKkJZvcUVH_uCbqyy1gGynjzAvJAEs4a7YK4BWtfT8QMrG D_S39GsxD2AiAEr_OskagEUcApBgUNn3mEIgZAdTjmJRggBmPF iRpymnFUPqbsR8RJyWEFLOwH40tS1-hiM6jJzzpy3PuD_Q2HkG8luQpigxyNvfQXDVLSYPQQeMs3w6Cw 5gq5aocP7wbrxQYpTIf3b1b8iz4yYg41ySSIg2npEJe0aSmLzR UpPylbHpKi2WqoRZ9OPSzPEINjSPz0JLQBrndcoWbew_ZF3PqU c4h_khzL5-pr3UjFaXGW0219C1XYGuVkBdAzkYDVHqPiUQ8vCByT4_n7k7mt hZecpryBI9KBllcnB4cQEz6_o1SWKBH0UFo3MvTLoznjv1-wKYMvEacIBwlB7mwzksTEuAPK6pCdxtgR7vby6ZwHrOL1ZXvmu NklI1cIHHBkUBhCviFzI_tEGIVZcM3CwlCcmmKp8bwy-ywUroRHcy5q1PQdMrTltiYtfopqJyK_zDUa6o_7899SqFdho1u UMdbH33ZpDO2X0bHkWQebQiaPjLxlPiQl68BuFSwzIkJC3i5AG T_4jn9PlMnaUw0yI4gOiaaiU2_YZxgB5T9UjB-g1laoaySaIg=w1497-h1122-no
https://lh3.googleusercontent.com/f8DtuHD2VhbxEsWZMzANzhIg-_Ieh_wIj7xsKDlDx7auBf00BzGkt_8-cxPJuqi-_JYIl6ISfL3Dsi0-o4KVlJdZQUysGaKYuxJ0vzL2XynuFo9Md80EY5rNVy0IQLpVmL i78l2q_tWPpGCOc2ZJAF24Ih0sSfRacU7V2bAcxoXwhRHWz9gS 3cAcdAEFcgQ247dNP1M88oOtW4KV8TS9bIrWjS2pethgBXDYgk zcBMY7VR12O52OLIhf2MsGng_yB-DxdCoDSt6iH0MEJrdhROIDtSc2JMd0G_IRFjJJw2xU609miwhn flxhUUgbNhuYsJ2P7AChbIDzJ_P5MzdHiqU-HvC76DRzvTSUPsnN9clZ8e84iwA8mcEUH0wjVhwXVDLi_-rjY8l5_EVJhZLmreNQUdWv-siL0s6aLw5a8RoHZ8hvZXyu9xrXfDDzgKlnqgDtV9ZUALa5Jc0 gx0duhDNl9UhCxCMT-66Qy0-djfK6KVSSNTsiF1v7GiYMyemeeC7bK8pGXoqoM2TMsElmxivtx _Hrt5jOfWxUpjUtZyEZPmjwETIdkICNkNsZTs_Il9hNVRDya2j icmpdmxVwwGpWGxDz0-a6rzB43gpSMO5FP20CAO1w2A=w1497-h1122-no
Nachdem Meeting ging es dann noch für ein Wochenende zu meinen Eltern und ich habe dort die Chance genutzt etwas im See zu Schwimmen und eine lockere Gruppenausfahrt zu machen.
Gemeinsam mit meinem Vater, älteren Bruder und meiner Freundin gab es eine tolle 55 km Runde durch das Salzburger Seenland:
https://lh3.googleusercontent.com/x-E7Vwstw99N207kz6r_z2Tbsd_A1R5o6ciRIwtd-sZjgBbYiT91dbyNNVtAIDe_b_TKHSlxVO56yIxqxj1r7cETsea -oeiiwR0v-hhObCImvxuMNkph_gpjaPjIAr2Gdm52EaXg9AClBXnsAsQBfrU RabQE7JYJ3KVw-kCKYlcphtPyp7L7fQvlWG4rzULt7_tggWSDSZGnqZWa2MY8XeI VDAaJSUywVZ1ONoQ58IE0aZH4NHj4KQmjLs8AgCUl_AcVoPLLw GJOMwxrAO6J0sNH_6DigttspgjHboA2NeR8RDIWDu-g-XFhIOT07Hq7mV8PLo4CuVqZfln6XIolpi2CAZOVm8LSm4jmEo5 xgNugWT-voYDIu1BWi_aPUajzOsQd9Ha9SygvBRtUKp01I_-nmEaBIYFaRXzKsqM3Ys_BofXYlWfXwe80TwsmUopFHGvtMgn9w GwMWJeyygmtVHw21n9JGvXOdJkVwe0f4E9uk9CBdY6uh9L10hA gIAcWUWnArG_tLJ-_dwt67JQbDbg-cevbn1BKYTj7Nb2bV2gHEHXGrLT7N-rBWzaQ3GoOL9XDvlqg5Y60di1FXQq0KHkItSIl-6oaObLxRqt4pgq3pyQpsMFkRw=w1497-h1122-no
Da die Runde insgesamt zwar zwei Stunden gedauert hat, aber meine Grundlage ganz gut zu sein scheint, wollte ich wissen was ich aktuell so kann und habe noch eine 25 km Schleife angehängt. Die führte mich durch schön coupiertes Gelände und obwohl ich alles nur mit Wasser gefahren bin, hatte ich noch gut Druck am Pedal. Am Ende hatte ich dann einen 34,9 km/h Schnitt auf diesen 25 km und hatte noch ein gutes Gefühl in den Beinen, also ich hätte danach noch Laufen können oder die 25 km härter fahren.
Das erwähnte Schwimmtraining fand sowohl mit als auch ohne Neo statt, allerdings ist der See noch etwas kühl, wobei man sagen muss das ich mich nicht erinnern kann, dass er je Ende Mai 19-20 Grad gehabt hatte. Die Stimmung morgens um kurz vor 8 war jedenfalls super.
https://lh3.googleusercontent.com/vaV1XmfJY3KNvhXyQH5XWUtuyOusDVpVCADY-qzYZA5LbNCQoWwJ-AStdEBUI2iurrS2V_zbrjerKHx9ML5dQ6tHXuOa8K51fSF0dt5 jraNga12BqHC5VviVBa4TNAyVh1zto_omi_WWKBRhl0rmMyMFL oTwLOW0EYATyunB0FsJkBZtEmzQ20ynim7O5Y93ZIEGQOBqvSL zVf4ntBnLjGOZxQ72F9mah_IlXl4WffELSr2UCJFB_coed4c-J-MFmWSsz4YupOIqXlOcH_6IhJGl7wsGhLBOR-CQKuDUaQ-_ZiofwvJVPLTWr81v5EkqrfORXZGPAiygZO9XYEV2ljkRMLeda FZs7QpavmtGO-1ps-DGhbjJCGzBWqviDkJ8khsRhu34uX88RoZadhRtyAvA4i7VFNTZ yTX07Dp_s3B1zWjQ6zN3GPXfSbxqQBtOyTyE4V5cNEsWC7dhr_ X673Q0lej9nc0SJiDATVu9M2YcX1LB3zZJJYUhmFpXIG3odpDY qUB5zHn45sYHwmfMlo-FTGJMyXGo_xXsj8c6a36Bv-kYmqWF3YfRqEVgHBJCr1mLFPG7j5ex0tGYA40Vv0ErOuiG1OUd GLV0FBT1xHeekdX_6U_pMQ=w960-h720-no
Sofern sich mein GPS nicht vermessen hat, war sogar die Schwimmzeit auf 1000 m mit Neo mit knapp 19 min wirklich locker geschwommen sehr vernünftig.
Seit Montag bin ich nun wieder zurück in Mexiko und das Training geht hoch motiviert weiter.
Am Mittwoch hab ich dem Schwimmtrainer gesagt, dass in 6 Wochen ein Wettkampf am Plan steht und gefragt ob ich anders Trainieren kann. Das war ein "Fehler".
Er ist nun hoch motiviert, was um 6 Uhr morgens einfach nur schlecht ist.
Bei der ersten Einheit Mittwoch ging es dann gleich mal richtig los.
Nachdem normalen Einschwimmen und kurzen Technik Training lies er mich 6x75 m Schwimmen Abgang 1:30. Das ist nun wirklich nicht schnell aber für mich nach 1.5 Jahren ohne Schwimmen schon fast Sprint Tempo. Ich konnte die 75m zwar alle auf ca 1:15-1:20 Schwimmen, aber in Verbindung mit dem warmen Wasser (denke so 26-28 Grad) ist das einfach richtig hart.
Gestern gab es Teil zwei der gezielten Schwimmvorbereitung.
500 m ein :confused: (so viel bin ich noch nie eingeschwommen)
4x100 mit Pullbouye wobei 75 m Kraul Arme 25 m Kraulbeine 10 Sek Pause
4x50 m mit Fingerpaddels Abgang 1 min
400 m locker Kraul
4x50 m mit Fingerpaddels Abgang 1 min
400 m Kraul
100 m Rücken
100 m ausschwimmen
Gesamt 2300 m.
Das war somit mit Abstand meine längste Schwimmeinheit seit ich vor 2 Monaten wieder zu Schwimmen begonnen habe, denn bisher waren es sonst eher so 1400-1700m.
Meine Schultern machen das aktuell auch ganz gut mit und mit viel Dehnen und Krafttraining scheint es bergauf zu gehen.
Am besten gefällt mir aber aktuell diese Grafik:
https://lh3.googleusercontent.com/4pNuZnwgUx7RKM4OUdq_KQT912-H72G3hMRTl-7nCvrSYo8SxuWKb8VoHS7Xj5biWnV72Ot3NBsUB8EsEeLqt_jx yvQwrcCBhO-XxTt01c8d8xhtDjo4s07qxbLadfkOpif0IkADIICIpEFkUVThc OHHwryUVXELuJhQLf70w5w0UqX5fvCqOvGLwv52qzQPMraHXXd 0uW5Q6C4-SFAGH-F6rsVRqDQYUvvXNxOXxpCjeLR7hQLY_cz-UJ8DMVQuqefwZrGSJdtKMXZDZXw3ThHC7MSxzC3R7frhvXUcJ1 _Nvujxh8nHMwQhGkKuzRf0mVXhsq5wFiWF3U85LV-rgK6qOD_Kb3ZgpQ-8day6-i9P7hLpRybXUd9yNNy3LBHI5g6EGiHNnf5SsawcbWbWAn9RnMt blJC7dkHKhgtlridI5_4lRP6kl4Gj5HR0XuzbApFHlcdUJ77Rd c33cVdTt102eJGUeI6QHXo5mXFlfDX15qyAlmqAON487qgOYkp UNPxwSDsXXuMra8wtAL4QtuA44Edo_lmvyETTXJPg-zBW97H_PuYX95jv6muooEBsyDIffd7ftwccmhSikpIKR6QSupS LPmSX6s8w6F4HaWt_wB-9qr07Cg=w1835-h742-no
das ist die Trainingpeaksauswertung der letzten 1.5 Jahre. Aus 2015 gibt es keine Daten von mir in TTP darum beginne ich bei 0, was man aber schön sieht ist die gute Form die ich Juli August letzten Jahres hatte und der starke Einbruch der dann folgte bedingt durch die Vorbereitung auf meine Diplomprüfung und den darauf folgenden Problemen mit der Achillessehne und allgemeiner Unlust weil es nicht lief. Dann sieht man deutlich das langsam einsetzende Training Anfang Jänner und die wieder gefundene Konstanz Februar und März. Ende März kann man dann den deutlichen gelben Peak erkennen und die stark fallende Form, dank des verletzten Knöchel, aber das erfreuliche seit Ende April geht es plötzlich steil bergauf.
Ich habe jetzt noch 6 Wochen Zeit bis es zum Sprinttriathlon in Obertrum an den Start geht und wenn es weiterhin so läuft wie jetzt, stehen die Chancen ganz gut, dass ich bis dorthin tatsächlich eine ansprechende Form haben könnte. Es wird sicher nicht die Form sein die ich gerne hätte, denn dafür fehlen gut 4-5 Wochen Training aber es könnte ganz gut werden.
So jetzt hab ich richtig viel gequatscht.
Zeit zum anziehen und fertig machen, heute stehen 7x1000 m am Plan mal schauen wie es läuft beim letzten Versuch die zu laufen bin ich gnadenlos Untergegangen und musste nach 4 Abbrechen weil einfach kein Druck da war.
Ärgerlich mit dem Sensor, da sieht man mal wieder wie einen Zahlen sowohl Motivieren als auch Deprimieren können.
Die Entwicklung sieht wirklich gut aus, schade dass du ähnlich wie ich auch schon schon lange nicht mehr richtig konstant durchziehen konntest. Wenn du mal 1-2 Jahre konstant ohne Verletzung hast, würde da doch einiges gehen.
Die Motivationsschwankungen kann ich gut nachfühlen, da es mir da schon öfter ähnlich ging. Aber es ist doch gut zusehen, dass du auch wieder Spaß findest und Ehrgeiz entwickelst. Viel Erfolg bei deiner Vorbereitung, ich bin gespannt wo du am Ende stehen wirst.
Ach ja, deine Streckenwahl bzw. die Bilder die du uns zeigst, sind wie immer Top.
Schön wenn es vorwärts geht. Viel Spass bei den nächsten harten Schwimmeinheiten und dem restlichen Training. Das kommt gut.
Danke euch zwei!
@acula: ich glaube auch das ich viel weiter sein könnte, denn wenn ich so die letzten Jahre rückwirkend betrachte war vor allem in den Winter Monaten immer irgendetwas.
Dieses Jahr der Knöchel letztes Jahr als Dauert benannt die Schulter und als kurzes Intermezzo die Prüfung im Jahr davor Venen OP, im Jahr davor Knöcherner Bänderabriss im Knöchel, im Jahr davor entzundener Schleimbeutel in der Schulter.
Wenn ich die ganzen Ausfälle zusammen nehmen kommt sicher ein halbes Jahr komplett ohne Training und ein weiteres halbes Jahr mit neuen Aufbau dazu.
Aber war halt so und kann ich eh nicht ändern. Ich bin aber positiv, dass ich wenn ich nun gut trainieren kann auch meine Ziele erreiche und vielleicht mal tatsächlich in a Bereiche vorstoßen die als Laufen gelten.
Carlos meinte mal es ist lächerlich das ich als Ziel HM 1:30 habe, es sollte kein Problem sein das ich Richtung 1:24 komme. Und ich denke da hat er Recht, aber mal schauen.
Heute gab es jedenfalls den nächsten Minischritt in diese Richtung. Eben 7x1000 und heute konnte ich sie auch laufen. Nicht ganz so gleichmäßig wie gewünscht also die Zeiten schwanken zwischen 4:30 und 4:36 aber durchaus okay. Was mir deutlich auffällt ist das die Regeneration ab dem Viertel Intervall rapide schlechter wird, der Puls braucht deutlich länger bis er fällt geht nicht mehr so weit runter und auch die Beine bleiben angespannte. Das kenne ich eigentlich so in der Form aus Österreich nicht da war der Abfall stetiger und nicht so sprunghaft.
Na jedenfalls die Zeiten sind solide und ich habe es heute geschafft wieder einen besonderen Ort aufzusuchen. Ich weiß nicht ob ihr das auch habt, aber ab einem gewissen Punkt während der Intervalle möchte ich immer zurück ziehen, etwas langsamer laufen, nicht mehr so stark abdrücken usw. Das ist bei mir der kritische Punkt wenn ich es dann schaffe abzuschalten und den Schmerz in den Beinen zu akzeptieren und das brennen der Lunge, kann ich es relativ entspannt weiter laufen weil es irgendwie in der Hintergrund verschwindet. Dadurch bleibt mein Laufstil lockerer und die Zeiten deutlich besser, wenn ich das aber nicht schaffe muss ich mir jeden Meter erkämpfen und laufe eher schlechte Zeiten.
Ich würde das aber nicht als Flow bezeichnen, denn der fühlt sich anders an, aber ohne dem Gefühl.....
Gestern zum ersten Mal Yoga probiert, also ohne Kurs sondern nur mit online Video darum sicher auch nicht so super bei der Technik. Aber es geht mir nur darum die Core Muskeln zu stärken und da ich situps und ähnliches verabscheue musste ich etwas neues ausprobieren.
Normalerweise vertrete ich strikt die Meinung Kniebeugen und Deadlifts sind die besten Übungen, da dort bei mir das Gewicht aber nicht so hoch ist in letzter Zeit dürfte da irgendwie der Reiz fehlen..
Na egal
Gestern zum ersten Mal eben Yoga ausgewählt habe ich ein Video, dass mit den Worten begann: Diese Übungen sind für alle. Anfänger, Frauen die gerade eine Geburt hatten usw usw.
Ich dachte mir also okay ich bin safe. Und zum aufwärmen genau richtig.... :Lachanfall:
Denkste ich bin eine absolute Yoga Niete und meine Bauchmuskeln verdienen das Wort Muskeln nicht. Innerhalb kürzester Zeit hat alles gebrannt, als die Dame im Video meinte eine leichte Erhitzung im Gesicht und im Bauchbereich sind ganz normal, dachte ich großartig dann macht es nichts das ich schwitze wie ein Sch#%€&
Also alle Übungen konnte ich schon einmal nicht machen, bei manchen fehlt es an Beweglichkeit bei anderen einfach an Kraft. :dresche
Also weiß ich was zu tun ist.
Ich hoffe das wird mein Problem lösen das ich beim Schwimmen und Laufen wenn ich müde werde ins Hohlkreuz falle
Ich mache auch jedes mal die leidliche Erfahrung, dass Bauchtraining super unangenehm, anstrengend und gefühlt ohne Fortschritte ist:Lachanfall:
Na Fortschritte finde ich merkt man relativ schnell, zumindest wenn man es ein paar Wochen kontinuierlich macht.
Aber es fällt für mich in dieselbe Kategorie wie Armtraining. Total sinnlos (wobei das für den Core natürlich nicht stimmen), schmerzhaft (dieses Brennen ist einfach fies) und da gebe ich dir recht, mühsam
BunteSocke
13.06.2017, 20:39
:Lachanfall:
Ich habe ja keine Ahnung von Yoga - nie gemacht.
Aber auch ich meine bereits gehört zu haben, dass die Zeiten, in denen Yoga für Männer uncool und nur für Mädchen ist irgendwie vorbei sind :dresche
Nach was für einem Video hast Du denn geturnt? :Cheese:
Hey Socke! :Cheese:
Also Yoga hat schon coole Sachen, wobei mich diese Esoterik quatsch etwas stört aber die Übungen für den Bauch und Rücken und für die Beweglichkeit sind einfach der Hammer..
Das Video hab ich auf der Seite easy Yoga.de gefunden oder war es yogaeasy :confused:
Ich schaue die nächsten Tage ob ich das verlinken kann
Kann mir mal jemand verraten woher mein Körper so zuverlässig weiß wann ich Ruhewoche habe?
Und leider geht mit der Ruhewoche an angehende Erkältung einher, heute morgen beim Schwimmen total eingegangen. Da dachte ich noch das Wasser wäre heute einfach zu warm gewesen. Wenig später ging es dann los mit laufender Nase, Nackenschmerzen und ähnlichen.
Naja die Krafteinheit am Nachmittag ist damit ausgefallen hoffentlich kann ich es abfangen.
Gestern zum ersten Mal Yoga probiert, also ohne Kurs sondern nur mit online Video darum sicher auch nicht so super bei der Technik. Aber es geht mir nur darum die Core Muskeln zu stärken und da ich situps und ähnliches verabscheue musste ich etwas neues ausprobieren.
...//...
Gestern zum ersten Mal eben Yoga ausgewählt habe ich ein Video, dass mit den Worten begann: Diese Übungen sind für alle. Anfänger, Frauen die gerade eine Geburt hatten usw usw.
Ich dachte mir also okay ich bin safe. Und zum aufwärmen genau richtig....
Also alle Übungen konnte ich schon einmal nicht machen, bei manchen fehlt es an Beweglichkeit bei anderen einfach an Kraft. :dresche
Also weiß ich was zu tun ist.
Ich hoffe das wird mein Problem lösen das ich beim Schwimmen und Laufen wenn ich müde werde ins Hohlkreuz falle
Ich liebe und fürchte meine Yoga-Stunden, aber sie haben mich echt deutlich schmerzfreier gemacht wie so manche andere alternative Sportart.
Allerdings ist meine Yogalehrerin auch Physiotherapeutin und weiß wer von uns welche Verfallserscheinungen hat.
Wenn sie zum Schluß dann ihr Mantra dafür singen will, darf sie das gerne tun. Das ist der Moment wo sich mein Körper eh schon verabschiedet hat und als Mutter bin ich darauf trainiert mit jaulenden Stimmen umzugehen ;)
:Lachanfall:
Als nicht Vater hab ich das ignorieren leider noch nicht gelernt.
Gesungen wurde in den Yoga Videos zum Glück eh nicht, aber wie sollen sich bitte meine Hände zum Brustbein magnetisieren :confused:
Was soll eine Herzatmung sein, muss seit neuesten mein Herz atmen was macht dann meine Lunge?
Naja für die nächsten Tage hat es sich ausgeyogat. Hab heute Nacht ca 3-4h gefühlt geschlafen, hab Schnupfen Kopfweh, leichte Gliederschmerzen.
Perfekte Ruhewoche also :(
Lange her der letzte Beitrag, wie schaut es aus?
Hast du eigentlich Spielzeug von Kelly Starrett, wie Supernova, Battle Star, Vodoofloss, Gemini? Und wenn ja, weißt du wo man sowas kaufen kann:confused:
Bin noch etwas unentschlossen was es zu schreiben gibt, einerseits gibt es viel training andererseits war es ein vermeintliches auf und ab das nicht feierlich war und eigentlich auch kein auf uns ab war.
Spielzeug: vodoofloss bekommt man in Österreich nicht darum hab ich Quintana roo über Amazon gekauft.
Die anderen Sachen kenne ich auch nur von Starretts Homepage und hab keine ahnung wie man die nach Österreich bekommt
Jetzt weiß ich was es zu schreiben gibt.
Ich setze meinen Lauf fort.
Donnerstag war Reisetag also Mexiko - Österreich. Angekommen bin ich Freitag späten Nachmittag und damit ich schlafen kann habe ich während des Flugs nur 2-3 h kurz gedöst.
Naja wie dem aber manchmal so ist schläft es sich nicht so gut wenn es 29-30 Grad in der Wohnung hat und so habe ich von Freitag auf Samstag knapp 4-5h so halb geschlafen.
Samstag hatte ich dann eine brauchbare Radeinheiten und einen guten Lauf mit einer 5:15 Grundlagenpace. Also sehr brauchbar.
Am Nachmittag stand dann poltern am Plan. CART fahren, Paintball spielen und dann Grillen und Party. Da ich zwei Wochen der Wettkampf am Plan steht und ich ohnehin nicht mehr viel trinke, waren es ein paar Bier also nicht grob. Um 4 Uhr morgens war ich vom poltern zu Hause und bekam zwei Stunden Schlaf. Um 7:15 war Abfahrt zu dem Duathlon meiner Freundin, die trotz Hitze ein tolles Rennen abgeliefert hat.
Nachdem Rennen und einem Mittagessen hat es mir dann endgültig den Stecker gezogen und ich bin bereits auf der Fahrt nach Hause eingeschlafen. Kein Wunder allerdings nach fast vier Tagen mit gesamt 10h Schlaf.
Nun bisher nichts schlimmes, nicht ideal fürs Training aber okay.
Montag morgen stand ich motiviert auf uns freute mich auf zwei Stunden locker hügelig. Der erste Griff nach meiner Kleidung am Boden wurde aber schnell klar irgendwie etas stimmt nicht. Ich konnte den Druck bzw die Spannung im Hüft und Beckenbereich, also genauer der Bereich IS, war überhaupt nicht belastbar.
Nach den alltäglichen Sachen die es so zu erledigen gab, setzte ich mich dann doch aufs Rad und konnte halbwegs schmerzfrei 2h fahren. Aber es war überhaupt kein Druck vorhanden, Beine waren blockiert, fahren im Stehen hat geschmerzt und nach der Ausfahrt habe ich gute 10min gebraucht bis ich mich wieder aufrichten konnte.
Die Hoffnung, dass es Dienstag morgen weg ist, hat sich mit dem Aufstehen Dienstags erledigt und es ging ins Krankenhaus. Ein unmotivierter Arzt meinte nach einer mehr als Oberflächlichen Untersuchung er schickt mich zum MRT mit Verdacht auf Bandscheibenvorfall. Obwohl ich ihm meine Vorgeschichte bei der Hüfte erzählt habe.
Da diese Diagnose und die Form der Untersuchung ärgerlich waren ging es zu einer Privatpraxis. Dort genauer Untersucht worden Bandscheibe für okay befunden und zum Hüftröntgen geschickt worden.
Der Befund liest sich bisher nicht so gut.
Wie zu erwarten und schon so oft ist die Hüfte verdreht und es kommen Ausdrücke wie Morbus Scheuermann, Arthrose und degenerativer Bandscheibenschaden vor. Mal schauen was der Arzt später sagt und wie es weiter geht.
Für den Sprint nächste Woche auf einem für mich guten Niveau sehe ich schwarz. Ich hätte diese Woche gebraucht um Tempo zu üben und meine Beine von dem Höhenkoma zu erwecken. Das kann ich nun vergessen.
Also steigt der Frust. Vor allem weil die letzten Einheiten in Mexico richtig gut waren, Schwimmen lief toll, Laufen ist die Grundlagenpace um 20 Sek gefallen, Rad konnte ich 20 Watt bei gleichen Puls im Schnitt mehr treten. Also alles sprach für eine gute Form die bis nächste Woche ein gutes Hoch erreichen hätte können. Selbst wenn sie mir heute die Hüfte einrichten und der Rest nicht so tragisch ist wie es sich liest, habe ich noch 2-3 ruhige vi leicht sogar Tage ohne Sport vor mir.
Also war so weit mal, zumindest für nächste Woche, alles für die Katz.
Sieht wohl so aus als ob Seuchen Jahr Nummer zwei vor mir steht.
Das ist natürlich sehr bitter. Ich hoffe, dass das es keine gröberen Schäden in der Hüfte abseits deiner leider fast regelmäßiger Probleme sind. Wenn du nur kurz aussitzen musst, wird vielleicht der Wettkampf nichts, aber auf deine jetztigen Fortschritte kannst du dann trotzdem noch aufbauen und dich langfristig steigern.
Kopf nicht in den Sand stecken, auch wenn es aktuell natürlich sehr blöd ist!
Danke
Wie erhofft und etwas erwartet hat die Hüfte nichts grobes also Bandscheibe ist in Ordnung, nur habe ich Morbus Scheuermann gehöre laut Arzt aber nicht zur Risikogruppe Dank Sport.
Aber Hüfte mal wieder verdreht und dadurch Beinlängendifferenz von 1.3 cm.
Der Arzt hat mich leider nicht eingerichtet sondern nur gespritzt darum schaue ich das ich einen Physiotermin bekomme.
Naja morgen wenn Schmerzfrei Schwimmen und Radfahren aber kein Laufen und wenn dann nur locker und wenig.
Woche zwei der Hüfte.
Einen Arzt finden der einrichtet ist richtig schwer. Da hat man zwei in Wien die ich auch kenne und beide auf Urlaub.
In den letzten Tagen wurde die Hüfte besser, dann war ich massieren und dabei wurden alle Verspannungen im Hüft und Bauch Bereich gelöst, leider waren die es die die Hüfte besser gemacht haben.
Am Tag nach der Massage wollte ich dann nach einer lockeren Radrunde locker Laufen gehen und schon nach 300m wars vorbei. Hüfte, Achillessehne links, Knie rechts. Einfach :(
Naja gestern dann doch noch einen Arzt gefunden der einrichtet. Nach einer kurzen Untersuchung hat er den 4 Lendenwirbel als Problemstelle identifiziert und die starken Schmerzen letzte Woche kamen durch eine herausgesprungene Bandscheibe.
Der hat mich dann nach chinesischer Schule wieder eingerichtet und nun sollte es innerhalb der nächsten Tage besser werden. Hüfte ist wieder gerade die Nervenschmerzen werden noch ein paar Tage da sein aber ich darf und soll Sport machen, vor allem Radfahren und Schwimmen und kann sogar am Samstag beim Triathlon antreten aber nur mit angezogen Handbremse teilnehmen. Nun zumindest besser als nichts.
Die Grundlage merke ich ist vor allem am Rad richtig gut beim Laufen fehlen die km um eine solide Grundlage zu haben aber Schwimmen ist sehr locker und fühlt sich flüssig an. Ich freue mich wenn ich wieder zurück bin in Österreich und die gute Grundlage mit richtiger Tempoarbeit ausbauen und schnell machen kann.
BunteSocke
20.07.2017, 15:21
Boah verdammt, irgendwas ist wohl immer :(
Ich wünsche Dir am Samstag trotzdem einen schönen Wettkampf und meine Daumen sind gedrückt, dass Deine Gräten schnell wieder einsatzfähig sind!!!
Ich drücke dir auch die Daumen, aber vor allem das du mal eine lange Zeit ohne Probleme bleibst!
Dankeschön.
Wenn der Arzt recht behält sollte es sich nun für einige Zeit erledigt haben und es war zwar unangenehm und letzte Woche schmerzhaft, aber dafür konnte ich viele Radausfahrten mit meiner Freundin machen und die Natur und das tolle Wetter genießen.
Und wie ich oben schon schrieb die Form ist trotz weniger km am Rad und dem Ausfall mit Knöchel und allem anderen relativ gut und brauchbar und sollte eine gute Basis für nächstes Jahr bilden und vielleicht läuft es nächstes Jahr richtig gut und ich komme meinen Zielen näher oder kann sie erreichen und wenn nicht, dann halt nicht solange ich Sport machen kann und nur kleinere Wehwehchen habe von Zeit zu Zeit ist es ärgerlich aber muss man so akzeptieren.
Ich freue mich auf morgen und hoffe, dass mein kleiner Bruder einen guten Wettkampf hat, der hat einen richtig großen Sprung gemacht und hätte mir dieses Jahr vielleicht sogar richtig den Hintern versohlt auf der Sprintdistanz. So ist unser Duell auf nächstes Jahr verschoben.
Ich drück dir die Daumen, dass "alles hält" und jetzt auch wieder besser wird.
Es wirkt sich ja auch immer sofort auf den restlichen Körper aus, so dass meist auch andere Gelenke dann das jammern anfangen.
Deine Einstellung dazu finde ich echt super!!!
Der erste Triathlon nach exakt zwei Jahren Pause ist nun also Geschichte und war nicht so wie erhofft, wobei das eben absehbar war. Aber vorher die coolen Nachrichten.
Mein kleiner Bruder den ich vor drei Jahren zum Triathlon brachte und seitdem auch trainiere, wobei er letztes Jahr wegen Knieproblemen aussetzen musste, hat dieses Jahr in Obertrum den Sprint in 1:27:40 beendet und sich somit um über 4 Minuten verbessert und Obertrum ist im Sprint sicher kein schneller Wettkampf. Immerhin reden wir hier von 750m Schwimmen-25 km Rad mit ca 400 hm-5.4 km Laufen.
Schwimmen hat er dieses Jahr leider zu wenig trainiert aber am Rad hat er soweit ich weiß die 33 Radzeit gesamt und der Lauf war mit 22:40 nicht super schnell aber solide und hat ihm in seiner Altersklasse immerhin Rang 4 eingebracht wobei aus dieser AK auch der Sieger kommt.
Unser innerfamiliäres Duell hat er somit klar gewonnen und ich muss gestehen auch wenn ich fit gewesen wäre hätte ich da nicht dagegen halten können. Also eine 1:28:30 hätte ich mir zugetraut aber tiefer :confused:
Naja wenigstens einer von unserer Familie wird schnell.
Mein Wettkampf war okay ich hab mich beim Schwimmen in die erste Reihe gestellt und die ersten 30-50m richtig gasgegeben und danach aus mein Tempo gewechselt und hatte somit ein absolut entspanntes Schwimmen ohne Prügel oder Körperkontakt, leider ist mein Tempo nicht schnell.
Am Rad war ich dann mit MD Belastung unterwegs, was am Sprint nicht dazu reicht einen Blumentopf zu gewinnen. Aber ich konnte ein paar Leute überholen und würde selten überholt.
Beim Laufen bzw bereits beim Wechsel zum Laufen war schnell klar das die Hüfte nicht stabil ist und nichts hergibt. Darum trapste ich dann, mit meinen vier Stunden vorher gekaufte Salming Race ohne Socken auf der Strecke herum. Genoss den Wettkampf und den niedrigen Puls sowie das überholen japsender und keuchender Athleten, wobei ich schnell ein schlechtes Gewissen bekam, da sich alle quälten und ich dort locker herum lief.
Da mein keiner Bruder fünf min vor mir gestartet ist, sah ich ihm Ende meiner ersten Laufrunde Richtung Ziel fliegen. Da meine Zeit ohnehin nicht relevant war, blieb ich kurz stehen und brüllte ihn ins Ziel.
Auf der zweiten Hälfte der Laufstrecke fühlte sich die Hüfte dann etwas besser an und ich konnte das Tempo auf sub 5 hochziehen aber natürlich ist auch das viel zu langsam für einen Sprint. Alles in allem war ich dann nach 1:35 im Ziel
Im Endeffekt ist die Zeit ganz akzeptabel und ich konnte trotzdem diese Woche gesamt 12:30 trainieren und viele km am Rad abspulen.
Für nächstes Jahr habe ich eine Rechnung mit meinem Bruder offen und hoffe ihn entweder auf der Sprintdistanz oder zumindest auf der olympischen Schlagen zu können. Wenn der weiterhin so aufbaut wird es jedoch richtig hart.
Heute geht es zurück nach Mexiko also auf zum nächsten Bummellauf auf 2000m.
So einen Wettkampf locker anzugehen kann ja auch manchmal befreiend sein und wirklich Spaß machen
Aber schönes Pensum so viel Training + Wettkampf.
Viel Spaß dann beim bummeln :Cheese:
Naja es hätte schon Spaß gemacht gegen meinen Bruder anzutreten und sich richtig auszupumpen, aber wir werden hoffentlich noch einige Duelle haben bei denen wir fit sind. Ansonsten gebe ich dir recht das Training lief gut zumindest am Rad und beim Schwimmen und jetzt sollte wieder alles passen
Da ich die letzten Wochen wenig ueber mein Training geschrieben habe, hier kurz ein klassiker wie man sich selber wahnsinnig machen kann und vollkommen grundlos granitg wird.
Auf meinem Plan standen Laufintervalle (also schon bereits vor ein paar Wochen) und ich wusste das mein Form bergauf gegangen war, Rad war besser, Schwimmen lief und beim Laufen wurde meine Grundpace auch schneller, also gute Vorzeichen fuer die Intervalle.
Am Plan standen 800er Intervalle und zwei Wochen spaeter 1000er, die Pausenzeiten waren nicht richtig lang, aber von den letzten 1000ern wusste ich das 4:30 min/km natuerlich machbar sein sollte. Bin ich ja schon gelaufen!
Also Start in die 800er ersten 2 liefen richtig gut, der dritte Puh bereits 10 Sek langsamer und damit begann das langsame sterben, jeder 800er wurde langsamer und langsamer und der letzte war fast 30 Sek langsamer als der erste. :confused: Puh was war denn da los? Schlechter Tag? Hitze?
Naja nachdem ich in etwa 2h auf mich und die Welt grantig war, beschloss ich das war ein Ausreisser und wurde durch das Training die restliche Woche bestaetigt.
Wie ich schon schrieb gab es davon eine Fortseztung. Teil zwei war eine Intervalleinheit mit 1000er, nachden schlechten Intervallen ueber 800 bin ich die konservativ angelaufen und wollte mich hintenraus steigern. Aber was war das statt 4:35 standen nachdem ersten Intervall 4:42 auf der Uhr und die Beine vermeldeten keine Chance zu Steigerung! Und wie bei der Einheit davor wurde es schlechter und schlechter, meine Laune fiel rapide und ich bezweifelte wirklich ob mein Training irgendeinen Sinn macht.
Irgendwann habe ich dann ueber die beiden Einheiten nachgedacht und woran es liegen haette koennen und warum es sonst gut lief.
Als ich so nachdachte und neben der Bahn sass, kam mir ploetzlich die Erleuchtung wenn man die Haelfte einer 400m Bahn nicht auf Bahn 1 sondern auf Bahn 4 laeuft, hat dann eine Runde ueberhaupt 400 m? Zu den jeweiligen Intervalleinheiten war immer ein Fussballspiel am Rasen und darum haben sie jeweils in der Haelfte der Kurven von Bahn 1 auf Bahn 4 umgeleitetr damit man nicht in die Reservebereiche laeuft. Der unterschied zwischen Bahn 1 und 4 duerfte wohl so bei 22 m pro Runde sein, also auf 800 m so ca 40m, bei 1000 m wohl eher so 50. Wenn ich nun meine 1000er Zeit von 4:42 nehme und da 40 m dazu nehme dann war das wohl eher eine 4:30 und dasselbe bei meinen 800 m Intervallen die ich viel viel zu schnell angelaufen bin, wenn man das dazu nimmt.
Wenn man also hin und wieder beim Sport das Hirn einschalten wuerde und nicht einfach nur stur vor sich hin trainieren wuerde koennte man sich viele grantige Stunden ersparen und manchmal etwas wniger Frust schieben!
Ansonsten bin ich wieder zurueck in Mexico. Mein Fitnessstudio hat es endlich geschafft das 50 m Becken aufzumachen.
Poah 50 m sind echt muehsam weit zu schwimmen! ;)
Diese Woche ist noch etwas Schonung angesagt, also lockeres Krafttraining, Schwimmen, Laufen und Radeln. Ab naechster Woche beginne ich mich auf einen moeglichen HM im Oktober vorzubereiten ich hoffe das wird etwas, also das ich antreten kann, ansonsten schaden die mehr km sicher nicht, meine sehr instabile Form zu stabilisieren und aufzubauen!
Cool, dass es im Training läuft. Habe die letzten Tage nicht mehr oft hier rein geschaut.
Das mit den Intervallen ist eine lustige Anekdote. Aber ich habe letztens was von ungeraden Intervallen gehört. Es soll Sinn machen, auch mal Intervalle wie z.B. 410m oder 1100m oder was auch immer zu laufen. Weil die letzten 10 bis 15 m werden ja nicht mehr in optimaler Technik und mit "Durchgangsökonomie" gelaufen. Man sprintet zum Beispiel, oder powert sich nur noch über die Linie oder man trabt schon aus oder lässt die Spannung sausen oder, im Gegenteil, man verkrampft. Alles Dinge die man im Wettkampf wo durchgehend gelaufen wird ja nicht macht. Statt zum Beispiel 10x800m läuft man dann eigentlich 10x790m + 10m pressen.
Der Effekt lässt sich übrigens noch oötimieren wenn das "Ziel"icht bei der Ziellinie ist (ausser vielleicht beim letzten) was aber eher für Bahnläufer ist, die dort auch ihre Wettkämpfe austragen.
Nur als kleine Anekdote am Rande.:Cheese:
Das hoert sich spannend an!
Vor 3 oder 4 Jahren bin ich ja viel Bahn gelaufen und zweimal die Woche Intervalle, zumindest eine zeitlang, da ging es mir genauso beim Strich war der Lauf fuer mich vorbei und wenn ich die Streckenlaenge geandert habe, musste ich immer 1-2 Intervalle laufen bis das abbremsen am Strich weg war.
Leute es ist zum Heulen!
Als ich Mexico verlies war mein Grundlagentempo so auf 6:10 bei 140 Puls (also so unegfaehr) und als ich in Oesterreich ankam war es dann bei ca 5:10-5:15.
Nun hatte ich seit ich wieder in Mexiko bin drei Laeufe. Der erste war nur kurz zum Aufwaermen vorm Krafttraining und hat mich toal verwirrt, Pace bei 5:45 im Grundlagenbereich, aber eben nur 2,5 km zum einlaufen.
Davon motiviert ging ich in den ersten wirklichen Lauf. Lauftechnik also locker, langsam mit Technikabschnitten ueber 8 km. Bewusst langsam gestartet also so 6:15-6:20. Schon nach einem km ging der Puls ganz schoen in die Hoehe, am Ende war meine Pace bei 6:35 und mein Puls bei 160. Nein es lag nicht am HF-Sensor, den hab ich in Oesterreich ausgetauscht und der sollte nun zuverlaessig sein und es hat sich leider auch so angefuehlt wie 160 beim Laufen.
Nun kann ein so ein Lauf einfach bloed gelaufen sein. Also abgehackt und auf den naechsten Lauf gewartet.
Um keinen Einfluss durch zu hohe Pace am Anfang zu haben, wieder locker begonnen, also wieder im Bereich 6:20 und das obwohl es sogar eine zeitlang bergab ging. Die ersten 2-3 km war das auch ganz okay und dann ging der Puls wieder hoch. Also Pace runter.
Am Ende hatte ich dann 12 km mit 6:46 und 146 Puls im Schnitt :( zum heulen, so schlecht und langsam bin ich in Mexiko noch nie gelaufen. Ich hab keine Ahnung was das ploetzlich soll und woher das kommt, ich habe nichts geandert, ich Esse gut ich schlafe normal und meine Huefte sollte auch wieder passen, zumindest ist sie schmerzfrei.
Kann das Problem mit der Huefte und dem Lendenwirbel wirklich solche Auswirkungen gehabt haben? Liegt es am Jetlag zweimal innerhalb so kurzer Zeit? Ich habe die ersten Tage in Mexiko etwas Probleme mit dem Schlafen, also einschlafen war kein Problem um 20 Uhr abends war ich total fertig nur konnte ich nicht laenger als bis 4 Uhr morgens schlafen. Waren es die Schmerztabletten die ich drei Tage genommen habe? Muesste es dann nicht schon frueher gewesen sein?
Es fuehlt sich irgendwie so an, wie die ersten zwei Wochen als ich umgezogen bin und mich erst an die Hoehe gewoehnen musste?
Es ist echt frustrierend.
Positiv ist aber, dass das Laufen an sich, sich gut anfuehlt, also es ist rund und fluessig, aber eben die Atmung ist katastrophal und der Puls viel zu hoch.
So extrem ist es aber uebirgens nur beim Laufen, Schwimmen ist halbwegs okay, aber auch nicht so gut wie es schon war und Radeln ist so halbwegs in Ordnung
longtrousers
02.08.2017, 07:38
Leute es ist zum Heulen!
Als ich Mexico verlies war mein Grundlagentempo so auf 6:10 bei 140 Puls (also so unegfaehr) und als ich in Oesterreich ankam war es dann bei ca 5:10-5:15.
Nun hatte ich seit ich wieder in Mexiko bin drei Laeufe. Der erste war nur kurz zum Aufwaermen vorm Krafttraining und hat mich toal verwirrt, Pace bei 5:45 im Grundlagenbereich, aber eben nur 2,5 km zum einlaufen.
Davon motiviert ging ich in den ersten wirklichen Lauf. Lauftechnik also locker, langsam mit Technikabschnitten ueber 8 km. Bewusst langsam gestartet also so 6:15-6:20. Schon nach einem km ging der Puls ganz schoen in die Hoehe, am Ende war meine Pace bei 6:35 und mein Puls bei 160. Nein es lag nicht am HF-Sensor, den hab ich in Oesterreich ausgetauscht und der sollte nun zuverlaessig sein und es hat sich leider auch so angefuehlt wie 160 beim Laufen.
Nun kann ein so ein Lauf einfach bloed gelaufen sein. Also abgehackt und auf den naechsten Lauf gewartet.
Um keinen Einfluss durch zu hohe Pace am Anfang zu haben, wieder locker begonnen, also wieder im Bereich 6:20 und das obwohl es sogar eine zeitlang bergab ging. Die ersten 2-3 km war das auch ganz okay und dann ging der Puls wieder hoch. Also Pace runter.
Am Ende hatte ich dann 12 km mit 6:46 und 146 Puls im Schnitt :( zum heulen, so schlecht und langsam bin ich in Mexiko noch nie gelaufen. Ich hab keine Ahnung was das ploetzlich soll und woher das kommt, ich habe nichts geandert, ich Esse gut ich schlafe normal und meine Huefte sollte auch wieder passen, zumindest ist sie schmerzfrei.
Kann das Problem mit der Huefte und dem Lendenwirbel wirklich solche Auswirkungen gehabt haben? Liegt es am Jetlag zweimal innerhalb so kurzer Zeit? Ich habe die ersten Tage in Mexiko etwas Probleme mit dem Schlafen, also einschlafen war kein Problem um 20 Uhr abends war ich total fertig nur konnte ich nicht laenger als bis 4 Uhr morgens schlafen. Waren es die Schmerztabletten die ich drei Tage genommen habe? Muesste es dann nicht schon frueher gewesen sein?
Es fuehlt sich irgendwie so an, wie die ersten zwei Wochen als ich umgezogen bin und mich erst an die Hoehe gewoehnen musste?
Es ist echt frustrierend.
Positiv ist aber, dass das Laufen an sich, sich gut anfuehlt, also es ist rund und fluessig, aber eben die Atmung ist katastrophal und der Puls viel zu hoch.
So extrem ist es aber uebirgens nur beim Laufen, Schwimmen ist halbwegs okay, aber auch nicht so gut wie es schon war und Radeln ist so halbwegs in Ordnung
Letzte Woche war ich mal Laufen mit HF 125 mit pace 5.16. Montag dann wieder mit pace 5.40 (edit: auch mit HF 125). Aber es war viel heißer. Ein Paar Wochen her in Istrien war der pace über 6.
Also mach dir mal keinen Kopf, die Temperatur hat einen enormen Einfluß auf die Laufgeschwindigkeit. Natürlich gibt es auch andere Faktoren. Tagesform , Jetlag, wie du schon nannte. Meereshöhe?
Triathlonator
02.08.2017, 07:44
Letzte Woche war ich mal Laufen mit HF 125 mit pace 5.16. Montag dann wieder mit pace 5.49. Aber es war viel heißer. Ein Paar Wochen her in Istrien war der pace über 6.
Also mach dir mal keinen Kopf, die Temperatur hat einen enormen Einfluß auf die Laufgeschwindigkeit. Natürlich gibt es auch andere Faktoren. Tagesform , Jetlag, wie du schon nannte. Meereshöhe?
Oh ja, da kann ich ein Lied von singen. Laufen ist bei mir extrem tagesformabhängig. Versteh auch nicht warum. In die Pedale treten geht immer.
Was die Temperatur angeht mag ich eher die Bereiche jenseits 28° beim Radeln, beim Laufen ist das wiederrum eher hinderlich, speziell dann wenn einem die Sonne von der Seite ins Gesicht knallt.
longtrousers
02.08.2017, 09:33
Oh ja, da kann ich ein Lied von singen. Laufen ist bei mir extrem tagesformabhängig. Versteh auch nicht warum. In die Pedale treten geht immer.
Was die Temperatur angeht mag ich eher die Bereiche jenseits 28° beim Radeln, beim Laufen ist das wiederrum eher hinderlich, speziell dann wenn einem die Sonne von der Seite ins Gesicht knallt.
Die schellsten Laufzeiten sind bei 0° mit Sonnenschein oder bei 10° mit Nieselregen. Also bei richtig unangenehme Temperaturen auf den ersten Kilometern. Darüber wird man immer langsamer. Bei mir ist es auch so, dass es mit Radfafren andersrum ist. Hat aber auch mit abnehmender Luftdichte zu tun.
Ui eure Antworten sind mir total entgangen Sorry.
Es ist komisch aktuell.
Die Intervalle nachdem langem Lauf war keine Macht, aber doch solide und mein warm laufen vorm Krafttraining war richtig gut also richtig richtig gut. 3km im mittleren GA1 Bereich mit teilweise sub 6 Pace. Und das total kontrolliert.
Motiviert lief ich am Sonntag los zu meiner 15km Runde. Ich hab locker begonnen und ging gleich morgens nachdem Frühstück damit es nicht zu heiß war.
Und wieder das selbe Spiel aber dieses Mal noch verwirrende.
Am Anfang sehr starkes schwitzen und schnell steigender Puls. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr und bin einfach gelaufen und dachte mir #%@& auf den Puls also Pace auf so 6:20-6:30 erhöht. Plötzlich wurde schwitzen weniger und der Puls blieb konstant zwar nicht im GA 1 Bereich aber zumindest bei 150. Auch ging er nach den Steigungen wieder schön runter und verhielt sich normal. Ab km 7 begannen dann wunderlich Dinge. Mein Bauch war eiskalt. Kein Witz es hatte ca 22 Grad und Sonne und mein Bauch war von Hüftknochen bis Hüftknochen und hoch zum Solarplexus eiskalt. Drunter und drüber hatte ich normal Temperatur aber diese Bereich war kalt. Gegen Ende des Laufes begann ich wieder stark zu schwitzen und der Puls schnellte hoch. Aber zumindest konnte ich 15km laufen.
Das radeln später war kein Problem, Puls war konstant, Beine gut Watt nicht berauschend aber such brauchbar.
Na ich wurstel halt mal weiter dahin und versuche diese Woche einen Bluttest zu bekommen um sicher zu stellen das nichts fehlt. Wobei wenn nichts fehlt was ist es dann?
Egal meine Motivation ist hoch.
Hab mich heute für das Triple angemeldet das ich bereits zweimal gemacht habe also Sprint in Linz, OD in Linz, MD in Trum. Dazu werde ich ziemlich sicher noch das Seecrossing in Trum machen.
Jedoch werden diese Wettkämpfe nur Vorbereitung sein.
Meine Freundin gab grünes Licht und ich bin motiviert Axtri ich komme. Also Anmeldung ist erst ab Oktober aber sollte das klappen geht es nach Norwegen!
Außerdem wird es bald wirklich ernst und ich bekomme mein neues Rad also bestelle mein neues Rad es wird noch ein paar Monate dauern bzw ich wäre die Eurobike ab. Aber die Auswahl ist geschrumpft und die Entscheidung wird wohl bald fallen.
Also bekomme ich mein Wettkampfgefährt für Norwegen :Cheese:
Sonst plane ich für nächstes Jahr einige Trailruns und vielleicht auch einige Duathlon um wirklich fit zu sein.
Unter anderem steht der Mürzman auf der vielleicht Liste. Mit 10-100-20 und Austragung im Frühjahr wäre das eine gute Motivation im Winter ernsthaft zu trainieren und sich zu quälen, außerdem wäre der bereits ordentlich bergig und wird mir zeigen wo es fehlt für den Axtri.
Aber das sind aktuell nur Pläne und ich muss natürlich schauen das ich fit werde und Verletzungsfrei bleibe.
Aktuell zickt die Achillessehne noch immer etwas herum. Sie schmerzt nicht beim gehen und nicht beim laufen aber sobald ich drauf drücke und massieren, schmerzt eine Seite. Also auch hier etwas komisch wieso schmerzt sie nur einseitig?
Na ich denke das wird alles bald.
Ui der Axtri wird eine schöne Herausforderung. Ansonsten klingt es doch gut. Auf und abs gehören ja dazu:)
BunteSocke
16.08.2017, 21:41
Deine Pläne für nächstes Jahr lesen sich super :liebe053:
Ich drücke Dir alle Daumen, dass Du das alles so
umsetzen kannst!!! Der Axtri muss genial sein, habe mich gerade mal wieder auf die Internetseite verirrt :o :liebe053: ;)
Wow, Norwegen, das wird sicher super. Wie läuft denn da die Anmeldung?
Schmerzt die Achillessehne am stärkeren oder schwächeren Fuss?
Der Körper ist ja nie auf beiden Seiten 100% synchron. Da kann schon sein dass eine Seite stärker oder schwächer beansprucht wird.
Ich bin gerade richtig heiss auf die kommende Saison, dieses Jahr ist sicher nicht so gelaufen wie ich mir das vorgestellt habe, aber das ist halt so.
Das tolle am Axtri ist fuer mich ich kann / muss genau das trainieren was ich mag. Lage Radausfahrten mit vielen Hoehenmeter, kann es etwas besseres geben.
Ich habe auch schon ein paar Gedanken dazu im Kopf wie ich den Axtri simulieren kann im vorhinein, aber mal schauen ob das alles so klappt und sich ausgeht!
Die Anmeldung ist glaube ich einfach "First Come First serve" aber soweit ich das mitbekommen habe, waren sie noch nie ausgebucht!
Die Sehne schmerzt auf der linken Seite, also der schwaechere Fuss und der der vor kurzem eben die Verleztung hatte.
Solange das Gehen und das Laufen nicht weh tut macht er mir auch wenig Gedanken und die Behandlung ist regelmaessig Blackroll, Massieren und beim Krafttraining eine spezielle Uebung.
Hoffe so bekomme ich das in den Griff.
Ich habe noch keine Ahnung wie ich das mit dem Traillaufen trainieren soll. In Wien selber gibt es da keine Moeglichkeiten und ich glaube in Norwegen kann es technisch richtig schwer werden, aber ich moechte naechstes Jahr auch mehr wandern und da kann man sicher das Ganze irgendwie kombinieren!
Dank unserer Radkauf-Threads stelle ich gerade fest, dass wir noch weitere Gemeinsamkeiten haben. Der Axtri würde mich auch mal reizen, überhaupt Wettkämpfe in etwas kühleren Gegenden, und noch viel mehr der Lofoten-Triathlon: http://www.thearctictriple.no/lofoten-triathlon/ Aber von solchen Späßen bin ich derzeit weit entfernt.
Vergiss nicht, beim Traillaufen das Bergablaufen zu trainieren. Bei meinem ersten Trailrun letztes Jahr bin ich bergab nur überholt worden, echt bitter. Bergauf habe ich dann wieder aufgeholt - obwohl ich nicht gerade ein Leichtgewicht bin. :Cheese:
Lofoten Triathlon klingt genial aber 45 km Laufen :Lachanfall:
Aber kommt auf die merken Liste ebenso der Sandman, Slateman und Snowman. Die haben alle ungefähr OD Distanz sind also machbar als die brutale Variante des Lofoten Triathlons.
Ja bergab laufen kann ich gar nicht, hab vor zwei jahren bei einem Lauf mitgemacht der zwei Berge drin hatte, bergauf ging super und am höchsten punkt war ich Top fünf, im Ziel dann nur noch 10 oder 11 die zogen bergab an mir vorbei das es peinlich war.
Training:
Heute hab es 15x400 mit Abgang 3:30 also 400m intervall 200 m traben und Pause wenn Restzeit innerhalb dieser 3:30, für einige hier sehr entspannend wenn sie die 400 in 1:10-20 laufen wenn man so wie ich aktuell dafür 1:46-48 braucht word die Pause ziemlich kurz.
Aber gut vor zwei Wochen bin ich 10x400 gelaufen mit 1:52 heute 15x400 1:46.
Ich finde es immer wieder schön wenn man sich beim ersten Intervall denkt ist doch halbwegs locker da geht mehr. Beim zweiten und dritten die natürlich etwas schneller sind denkt man sich dann, oh gutes Tempo das halte ich, beim 7 wundert man sich dann das es noch nicht einmal die Hälfte ist und das das Tempo vielleicht doch ambitioniert war, beim 9ten beginnt man sich zu fragen ob das nun 8 oder 10 war, beim 11 rechnet man sich stolz blitzschnell aus das es nur noch fünf sind :confused:, beim 12 hängt man mit dem Oberkörper schon nach hundert Meter soweit hinten das es aussieht als ob man gegen Wind der Stärke 8 Laufen würde und beim 14 ist man überzeugt das man sich komplett verzählt hat und bereits bei 18 oder so sein muss.
Ach ich mag Intervalle
Ich habe noch keine Ahnung wie ich das mit dem Traillaufen trainieren soll. In Wien selber gibt es da keine Moeglichkeiten und ich glaube in Norwegen kann es technisch richtig schwer werden, aber ich moechte naechstes Jahr auch mehr wandern und da kann man sicher das Ganze irgendwie kombinieren!
Unterschätze Wien nicht ;) .
Natürlich hast Du keine ewig langen Anstiege, aber ein paar hundert Höhenmeter kannst Du im Wienerwald locker laufen und da sind durchaus auch anspruchsvollere "Wegerln" dabei. Ich weiß nicht, wie schwer die Strecke in Norwegen ist, aber alles, was auf zwei Beinen und ohne Hilfe der Hände zu schaffen ist, kannst Du auch rund um Wien sehr gut trainieren.
Stimmt Wienerwald ist natürlich ein gutes Argument aber halt auch abhängig davon wo man in Wien wohnt sehr schwer zu erreichen.
Was ich bisher so gesehen habe ist Norwegen teilweise sehr verblockt also steinig und nicht nur Schotter und Wiesenwege.
Okay also mir den Link von den Lofoten zu geben ist nicht In Ordnung.
Bin gerade am verhandeln ein Jahr Urlaub am Strand im warmen, ein Jahr darf ich Blödsinn machen. Die nächsten 10 Jahre sind also verplant, Axtri, Lofoten, Thor-beach, Norseman, Sandman und Co.
GROßARTIG
:Cheese: Das sind so ungefähr die Rennen, die mich auch reizen ... Da mir Slateman, Sandman und Snowman bisher noch unbekannt waren, würde ich sagen: wir sind quitt. :Blumen:
Auf den Lofoten war ich letztes Jahr im Urlaub, und dort so viele Leute die Berge rauf rennen zu sehen, hat mich animiert, es mal mit Traillaufen zu probieren. Allein schon, weil ich dort zum ersten Mal selbst auf einen Berg gelaufen bin (und es so unglaublich schön und spektakulär dort ist), würde ich auch gerne an dem Arctic Triple Trailrun irgendwann mal teilnehmen. :)
Ich überlege gerade wie ich meiner Freundin beibringen soll, dass ich Tourenski gehen lernen muss, weil es da Rennen auf den Lofoten gibt.
Ich überlege gerade wie ich meiner Freundin beibringen soll, dass ich Tourenski gehen lernen muss, weil es da Rennen auf den Lofoten gibt.
:Cheese: Ich habe mich schon gefragt, ob ich nicht vom Snowboard wieder auf die Ski umsteigen sollte...
Gestern gab es mal alternatives Training. Statt Laufen, Radeln, Schwimmen oder Kraft stand Wandern am Plan.
Um 4 Uhr morgens war Tagwache, gefolgt von einer 3.5 h Autofahrt zum Vulkan NEvado de Toluca der mit 4680 m der viert höchste Berg Mexikos ist.
Da meine Begleiter und ich keine Lust auf 11 km Wanderweg entlang der Strasse hatten und wir dann vermutlich auch den Gipfel nicht erklimmen hätten können, fuhren hoch bis 4000 m und machten uns dann von dort auf den Weg.
https://lh3.googleusercontent.com/bOOS-yCZraVLBlDd-kEa6yFa_5qKx4Yo1h0xhvFpySTQjAoGshl47uEb_ovwgkgmKyR 2V_KdzXdacKgsNVnGd3ZQjFo-sSqIO-gAZ6odmYItB85WwJBG9yQJcekOK3vK5NJ0bwVZ6F5uR5-DrjfJl3isqPMOaEPkbE_YF1a2GWNj3w2RtvJQj4XJeeGNwdl_V OQwNMJUtLThFVhB5EuslPnGQ79eenJ9j0HTJmwkQMsQt1MmskG _X19K8SpF_Hzmhzlej2w0k2cSh027PLu1Mzzwx4xHmlaYaTK-yHmLEKCIYMYmiPpxZlfCvrJXne4EAvUtmQ159KCCCw_1u_ZTUh WaGTbGRaJJ6FLsywrv1G1BOEUtkTVHifMwZ8V5XhTEGW45hpxf 8V9aVleCcpOK-8-e4K0-xGr624rAITbKpO8xi-9PKmp8V6h0TBi0dQ9aabLIk1efERC3lDucAWXBaQ4HrekRDBWx -Ok2esmGafgGN30x_XnkeSabTbESJZC_YtZUyo3tFKp0ZmOAIVl uEUXZqMg8D1zyZldg8HbJBOJ6tn_0PLsiM6RnPZ1vFo3KjtU_R rnCmYzE8yg_yzNKBAp7LD3QphoGDDMkQNUF-d559CjHlD2goQ=w1497-h1122-no
Vom Parkplatz ein paar Meter hoch zum Krater und dann runter zu diesem wunderschönen See.
Da einfach nur spazieren dort natürlich dann doch nicht meines ist, wollte ich auf den Gipfel.
https://lh3.googleusercontent.com/cMjXaOS7dGREojnyOI3MX1zDtoDWQZwuqtQgmFfYUq1q-wPsuJ1peW_g5YZsGTiM4o_EFB6SV8KeDY9SQfpUV5vF8QamW2a nSTrA_DKYJoUWc0O4DtpjE6eHepeWJFsJlZdmjlFDdD7bl7gy2 h10H_JhventeE26q03mkT6CWwDHMjKpw0IDcgefdrxK6FKeK9d cPXzMQyFYedU47geK--TVyopkYurFKr6tKr5ZAeUulBLFohXiIQgGv_hx8q9Zb5TnGsjk fB0WoJsnH2qetywoycLKagz2lQg_6dfEssHIfG9PsWxbwtAdAW EbuRfg7yaEYZSvA9uEMQccmGIEfVlxMMe5TWXaq2T2TTqgXub5 cmlAfiFaWlkzV-SbGb4vPGw93Oq0y6bh3vxrCz_uR2ZQ8ehCaFP6kWN9tc4T93al fWzWtUwurul0K-yIZwC3j-zDfTSCtsiUhe3C_07LV6k8NjyroaDTwWAv7-gFlD_j-bmqSG184NmuIt-iy_4o0_Fp4TUeeCh9_NCWCTxYRW7kl8Rk7I-i6LwHw97lfTZyyXn4YxrQDm5SnPVt4mD8cugh7cChSvfo40R8Z CbHat6Jj42YmB41AqMxvbmLBdV7GPCSSDVl5s_UdMdWisjgM3O CT6CSQit0Nnw=w1497-h1122-no
Im Bild hinten mittig.
Das Wetter war zu dem Zeitpunkt noch besser. Also Einheimische dort nach dem Weg gefragt, woher wir wussten das es Einheimische waren? Es waren am See zwei ca Mitt50ziger in Laufklamotten, die sind allerdings den 11 km langen Weg raufgelaufen dann oben durch den Krater und wollten dort nur kurz trinken um dann wieder runter zu laufen. Hört sich nicht so schlimm an, man muss aber bedenken Startpunkt war für die Beiden 3600 m Endpunkt 4200 m und für die 11 km Bergauf haben sie nur 1:20 gebraucht, eh klar Grundlage weil sie trainieren gerade für den Marathon in MExiko Stadt.
Naja die meinten es gibt einen Rundweg und sie würden uns den schweren Aufstieg empfehlen und gemütlich bergab, weil der andere Weg eben bergab sehr unangenehm ist.
Also ging es hier hoch.
https://lh3.googleusercontent.com/V5mvpe4QYU3A_k55U-NKfxXgF5keZVcnMfxG9BBNvP3FVfJ1GIGGyREvNq59a_rjMJWO GbsO91ySNlFC9ZQNF5wHNdQBr8g9tnFzIMRw93uQEh1WBT1h9z hSapfyuvm_GGx-JTmuKdtelzvrjpkJtBvsmk8Ib3wVcz06pMZKUAu2Nh7Qgq1-6sRCi7GinlgXfYRomJgB372YmINkMaJZEPdQhE7yF74QAjDrlB wDkfcLtsjqPbgYbBJW9DyInHF1nJfyxyMI8Y26vS8kX5wI8bjO yg0M827mT-Wg8y5XLFDSiv44oXqTg3tAKO31p64v7tktFG_sK3zgosLf34Dx QGIvnJzhK23SnxMqirCEzOlkogzpZ418u10EcMG8SpAYnDPJP7 tvtFWcCTxyeqwMjvmjk5yTIG-oAz6PCDYYVWb9hP3EcqOJDevyKwEADxFtV9tE0JoJY9_I1UXg3 5QqnvksWN8PMlj4RTN4QqVNEQR52F6XVEotxu5V3r7dE5tPJFQ NjmeQSXk8ls1_Gi2IAYastTXCicxAuBVFtoUw59_Y71xagpSOh hKjKh-hy08Mx_aPJyl_kvWxWxjQa-4t40RMJK5gLbPYNTfVzoYbFgTmgYQixCK_Bg=w1497-h1122-no
Der eigentliche Weg war für mich total ungehbar, rutschig steil einfach unangenehm darum bin ich überall neben den Weg über die dortigen großen Steine.
Von oben sieht das ganze dann so aus
https://lh3.googleusercontent.com/A3qjtTEh0D47t22Ki9duVIzW34kbfwzkWrvkFBFzJ6JF4_grwQ 3loKfpV05399xNTDyoIW4GytDzalg71ZfM0Hm_TJ2WxNlnurUe pltpnyHItl2j_ecMr2VK4XIb-S5lNUqLqc6gkso5G_n9dhVtEUN2g3QRd6gxjq2PJMKxOT8QRs5 y8XJ4XFiEMT_WArzOcQ0l2FcI703YEF6kqfL3E6RI2qp6EeCiE bt1x7iyjzizf4v6J51txdh3N1HhvWpodA-Z4-myLdCrhvclYFsYZU2TSsi1WUYtzv1IqfowZc2O59FOGgnLoofa cNyGQyXAYQEwJMbqo_tY9dtDXJDFdYUrzyruVK005QUDBORMlY DHeYNGfP6Vj4PswAKpZPQyKDggjCNYtcNLX8D9mAcediB8YJzz ZycirWlcsB1G5MjUXdWEpc8a3oUK8H3QqE-OGE3zxf8JfhRFLEdgylfX1rl5ErpI3qOCNsSwxyJlq8C4NcntL zIyi1UgWALL6A5I4yH2dFDdSSv3xIhZjB1Fl1rgJHmm-xcGHhfQAws7pXMZtaJOcIheU4S9zGYH_FBMh_Yp3RuEpQ3Jdd0 d6fQS5TguVHeE0hl5VHlbiKzrhSuum-QyNpwsFw=w1497-h1122-no
Der Herr im blauen Helm hat uns dann gesagt er würde nicht so wie wir waren weiter zum Gipfel und der Rundweg ist ohne Gerät nicht machbar, also Helm, Seil, Gurt etc.
Nach der Erklärung, hat er mich angesehen und nur gemeint:
You look like Ashton Kutcher, you know!
Irgenwie passiert das viel zu häufig in letzter Zeit, vor kurzem hat mich im Fitnessstudio ein kleiner Junge auch angesprochen.
Naja egal.
Also ging es den unangenehmen Weg wieder runter, war aber ganz cool denn man konnte das rutschige ganz gut ausnutzen und quasi Schuhskifahren.
Am Weg runter war dann auch Zeit und Luft genug vorhanden um etwas die Fauna und Flora zu beachten, wobei die eher karg und spärlich ausfällt
https://lh3.googleusercontent.com/1ELbAyayKGqyLvnCQGkfg-0Et6hnMJ4CgP5BD1SkvmrQ0BLgWmje2bRAxyu7lleERmMxGLob RhyiGwHf7_kcje9G2PivZWovWTwl7kXUjnoQwxiS-u3FkJVbViTt7Rj9xG-W5xAgxNZUlqB8mXwznPftYd1UFpV6Qa_qXaQeYeoBJGpIwZ73L 6S14299zVD4e6U1H4u11Vc43HL7-4pKzCnyMuPfAXyDefNebSdXvsQ4-Vrm2Kqs8aJk617gu-SKxRzPpfwn6Ra2mvFC62WCIaBdpGEdW1mpFMPwAHGt9FMI01GY 6i29WCzTuRQJQ6LbNg9NMwlHR7Xllg9l-pWCY3dtAqrRHzF4hEBuWWkFuGh7bcdQJ9yLxG4HBooRLmVvrg0 Zik6qzTAOUgAtkSNGcfHOBtHQtZ9nGqMdFAFgD1yuS2xFRd3ij sgteBefltJTecFBCaelRq9OXYR-FLdPg7t4yFScwpbYMKGPZ5Des2dyGn5KGqz8qqN79ge4C9Z4oG o7X0z037ahCGwDuYdSKRUNKyaWjyrfrSCB1jLOJ45_US_YOztg NMg_0esm3zPIbDXPeKJ5-n1XUQV1K4VnQg1x29nhRy8hWDDgOZq2pwAf-np91dHC-A=w1497-h1122-no
https://lh3.googleusercontent.com/tO8hRWKpKMDWVp6emC6Ww4qbt2OHhvaE-oC-cqrEkQc2ZGHtIyqH4VUFJGnoUlH4s4_Qq40bBvVyERRyYQjCjm 0v5D4UFgyG9FwfC1qCIHsgjtb6FIssqZd0OFHYx2JniTKKjOmf HBPTQxlmdPMQ3MM1OUGzXL_ffgizUahYhrrrRAtpuoZxd86Dtx 3GIYtx87uUe1NQ6Ef5MGwHSgAQvySf5vJuHG7nh7Mu649viMhZ 1yBSbQwqGG6OlWRY2eGwdCDL1bdeo6xOQ7vuf0GeSAGU3PGIW9 wsdiaLzYCYeVTsLJJo_cf-RwFzUqsHrvaUohdZclNCMAv8N18BhmIRraxUfaKJCcdIEHJzvO hUvkRWs8Jhcz19iqlCLYV7LYsE4kZHGxlZZ6iva2I7smQwQrds WnDLZ9sOg5eJApPKE3Wi-4uf3gVWVanH62l5F3wUKTU4AIfd1sxCKGuyc9EBmYV5LTsEV14 smn4iAuIZs7FUYLi9clSOOK9NsD9FeQIgNcjujFKWmFLBW8YHQ Rb6Ta0YSm-sRJiGIIPsloa7iFH3vIkJoUcqfB5XOaYrW-UhEcW1kt9Mt8oOqkVXO2P-36rd5nAbQAAQr67nTY_46FVB_Lk188or-w=w1497-h1122-no
Gesamt waren es dann doch 5h wandern und so ein schickes Höhenprofil werde ich glaube ich nicht oft wieder bekommen.
https://lh3.googleusercontent.com/eCWjtMrJF_ivlXKlLUxLgFx6RzAR1Kb7UHJ8LbXjyoSoWGjigp R72388DaOZWCAEhhAntMTk8afZ5eF-WR1bHveKl24jBWko4nKOyTq0FfJtfS930Z6yyNPMGfN6l1IAUG WRA43QgA2ytSenQeuHfW3HuzFUJDt61X5wUwwQcdg68BpNV3cP Ys5TAItAoIVxf_-DiCL1V_wiziM4l9uS1QCNfoC5H9kKftTwIsE2q9VxnQAlUHAgQ 4RRleMk-2DvW83bSQXseOTZheBO_P7Whw-Ho4dNYf31SaBfQYdcAIDaae3z0nUqB0UMQF52JK7nGU8Wrrmh3 IxCYOQQO21gi7wEmn6BMaNx3sbFjcevv6fM6GOpqqVftVOX8iQ ka0t-xgR0Y6_DU23TV4jSUeOOC--YIiG5ER9MLi0J4aT58Ce3M4KN5nW_0n0gbPfLhqFfDaiEsP0Qi qKZ57gkArWquPLWnu0bdjOGKEkX3_HSKppBVdWglFyhO2HvKRu FImi3oUSxMusNbNbc07kX0BH8cD5Fnl2mhNwbBtWIgfpAXE_Ld 6m5sQdS-XyKYDyFI8vqftNaecU0NMWzD5aZmE4pQyo84j8GJMTBTZYSNjT tF02xfBIpvnTV2g=w632-h1122-no
Auch wenn die Strava Anzeige lügt, meine Uhr hat behauptet ich war auf 4608m:Cheese:
Auf der Höhe zu wandern ist schon etwas anderes und keine Ahnung wie die beiden Läufer, bzw generell alle die dort oben Laufen das machen und unglaublich wie fit die sein müssen!
Spannend, so hoch war ich noch nie:cool: .
Beeindruckende Tour!
Wenn man es gewohnt ist als "Highlander" zu leben, kommt ja auch besser damit klar. Unter anderem haben die Personen dann ja eine verringerte Erythropoese und eine verbesserte metabolische Effizienz im Vergleich zu "Lowlandern".
Beeindruckende Tour!
Wenn man es gewohnt ist als "Highlander" zu leben, kommt ja auch besser damit klar. Unter anderem haben die Personen dann ja eine verringerte Erythropoese und eine verbesserte metabolische Effizienz im Vergleich zu "Lowlandern".
Oh Mh. Da kenne ich mich einfach viel zu wenig aus. Aber selbst wenn sie an die Höhe besser angepasst sind, in dem Alter solche Läufe absolvieren Ist egal ob auf 500m oder 3500m finde ich sehr stark.
Auch wenn hier im forum einige sind die ähnliches leisten oder besser, ich finde das schon beeindrucken.
Neuigkeiten vom Sport ich peile meinen Körper nicht.
Heute standen 18km am plan mit km 11-16 progressiv. Nach den Erlebnissen der letzten Wochen dachte ich mir gut progressiv heißt halt dann ich werde langsamer währen der Puls immer höher steigt. Und was war heute, locker angelaufen im Bereich 6:20 Puls blieb unten Bereich 132-135 Pace leicht erhöht auf 6:15 Puls reagierte gut und blieb konstant bei 135-138 also konnte ich nach 11km tatsächlich beginnen das Tempo zu steigern und am Ende standen 18km mit einer 6:03 im Schnitt bei 142 Puls als Ergebnis auf der Uhr. Ich bin begeistert.
So kanns weiter gehen
Die Bilder vom Berg sind der Knaller!
Auf einen Vulkan steht jetzt weiter oben auf meiner Wunschliste und das Fernweh ist hellwach...
BunteSocke
21.08.2017, 08:31
Die Bilder vom Berg sind der Knaller!
Auf einen Vulkan steht jetzt weiter oben auf meiner Wunschliste und das Fernweh ist hellwach...
Hier empfehle ich Watopia ... ungefährlich, günstig, immer was los :Lachanfall:
Hier empfehle ich Watopia ... ungefährlich, günstig, immer was los :Lachanfall:
Zum Glück war bei mir etwas weniger Lava als auf Watopia
Irgendwie lerne ich einfach nicht dazu, oder vielleicht schon aber vergesse es dann spontan wieder.
Gestern standen 7x1000 m Intervalle am Plan und zwar voll. Gut zumindest war ich soweit das ich sie nicht Oesterreich voll voll gelaufen bin, also Anschlag von Anfang bis Ende sondern eher verhalten begonnen habe.
Soll bedeuten statt gleich beim ersten 175-180 Puls zu haben, lag das Maximum dort bei ca 170 und der Schnitt bei 160, also wirklich verhalten. Es lief auch ganz gut und bis auf die mueden Beine vom Krafttraining am Vortag war alles okay, also den 2ten, 3ten und 4ten etwas schneller gelaufen. Nicht deutlich aber doch so 2-3 Sekunden. Puls machte das war er soll und stieg langsam aber stetig in den Intervallen in den richtig roten Bereich. Beim 5ten Intervall wurde es dann schlagartig deutlich haerter und die Beine richtig schwer, also eigentlich perfekt in Oesterreich haette ich mir gedacht perfekt dann bist du nach dem 7ten richtig platt.
Tja Mexiko ist nicht Oesterreich.
Das 6te Intervall lief ganz gut bei 500m lag ich super in der Zeit und war motiviert, Puls hoch aber im Rahmen und dann :Holzhammer: :Holzhammer: der Mann mit dem Hammer von einer Sekunde auf die andere bei ca 700m wars vorbei. Die letzten 300 m ging die Zeit total floeten statt meiner angepeilten 4:36 torkelte ich mit 4:44 ueber die Linie, auf 1000 m betrachtet nicht so schlimm, aber der Verlust war eben innerhalb von 300 m. Ich war komplett leer.
Den 7ten 1000er lies ich dann auch ausfallen denn von dem Ort an dem sich meine Beine befunden haben, gab es kein zurueck.
Ich hab echt keine Ahnung ob das an der Hoehe liegt oder an einer eher maessigen Form. Es zieht mir hier so oft so unerwartet komplett den Stecker. Wobei ich muss dazu sagen es liegt gar nicht am Kreislauf, also an der konditionellen Seite, sondern wirklich an den Beinen, von einem Schritt zum naechsten sind die einfach leer.
Naja gibt vielleicht Hoffnung wenn ich nach Oesterreich zurueck komme, dass ich eine gute Grundlage habe auf der ich aufbauen kann, aber dieses Gefuehl gleich stehen zu bleiben obwohl Luft und Wille da sind ist einfach mies. Es zeigt sich halt doch manchmal, dass der Kopf nicht laufen kann und wenn die Beine nein sagen es dann auch NEIN ist!
Ich glaube, dass das gar nicht so schlimm ist. Klar fehlen die jetzt so gesehen 1000m-1300m Trainingsreiz, andererseits hast du dich komplett ausgelastet was ja zumindest auch für einen harten Reiz spricht.
Mir das passiert das auch öfter mal bei Intervallen, vor allem wenn ich nicht wirklich ausgeruht bin.
Ich glaube, dass das gar nicht so schlimm ist. Klar fehlen die jetzt so gesehen 1000m-1300m Trainingsreiz, andererseits hast du dich komplett ausgelastet was ja zumindest auch für einen harten Reiz spricht.
Mir das passiert das auch öfter mal bei Intervallen, vor allem wenn ich nicht wirklich ausgeruht bin.
Ich finde es gar nicht schlimm das ein 1000er fehlt, klar haette ich ihn noch laufen koennen, aber statt 4:40 oder so halt eher 4:55. Reiz ist sicher auch mit 6x1000 ausreichend da, es wundert mich nur immer wieder, dass es mir so ploetzlich den Stecker zieht. Das kenne ich halt so nicht!
Aber gelaufen ist gelaufen. Am Sonntag steht zum ersten mal 21 km am Plan mit progressive von 11-19!
Ich denke es liegt an der Höhe - die darfst einfach nicht unterschätzen.
Ich denke es liegt an der Höhe - die darfst einfach nicht unterschätzen.
Gebe ich dir absolut Recht. Ich dachte ich haette mich nach all den Wochen und Monaten daran gewoehnt, aber das Argument von Acula auf der Seite davor klingt hier sehr schluessig!
Gebe ich dir absolut Recht. Ich dachte ich haette mich nach all den Wochen und Monaten daran gewoehnt, aber das Argument von Acula auf der Seite davor klingt hier sehr schluessig!
Es gibt doch ja irgendwelche Fausformeln wieviel Leistungseinbuß es je 100 HM gibt.
Es gibt doch ja irgendwelche Fausformeln wieviel Leistungseinbuß es je 100 HM gibt.
Hab ich leider nichts gefunden dazu. Es gibt von Greif den Rechner, aber der ist für eine Strecke die bergauf geht, also die Steigungen mit einberechnet. Ist aber eigentlich eh nicht wichtig. Wenn der Rechner sagt auf 2000m läuft man 60 Sek langsamer bin ich bestätigt, sagt er man läuft 30 Sek langsamer bringt es mir auch nichts, denn ich Laufe trotzdem 60 Sek langsamer.
Die Woche bin ich bereits ziemlich platt, also bin gerade am Ende der Belastungswochen und es ist gut das Montag Ruhetag ist und die Woche bis Samstag eigentlich nur aus Kraft und Schwimmen besteht.
Der heutige Lauf hat mich in meiner Annahme bestätigt. Also meine Annahme war, dass mich das Schnellkrafttraining ziemlich hart trifft immer und das Laufen dann am nächsten Tag sehr mühsam ist, eben wie bei den katastrophalen Läufen der letzten Wochen. Gestern gab es eben wieder Schnellkrafttraining und heute einen lockeren 60 min Lauf mit anschließend 60 min Rad. Und der Lauf war zwar nicht brutal schlecht, aber Puls stieg wieder den ganzen Lauf stetig an und die Pace war gut 20 Sekunden langsamer als bei den letzten Läufen.
Na muss ich meiner Trainerin mitteilen.
Morgen steht noch ein 21 km Lauf am Plan, ich hoffe es läuft besser als heute, sonst wird das ein langer langer Lauf!
Hab ich leider nichts gefunden dazu. Es gibt von Greif den Rechner, aber der ist für eine Strecke die bergauf geht, also die Steigungen mit einberechnet. Ist aber eigentlich eh nicht wichtig. Wenn der Rechner sagt auf 2000m läuft man 60 Sek langsamer bin ich bestätigt, sagt er man läuft 30 Sek langsamer bringt es mir auch nichts, denn ich Laufe trotzdem 60 Sek langsamer.
Die genauen Zahlen weiß ich auch nicht.
Aber erst vor kurzem (dürfte wohl irgendeines der DL Meeting vor der WM gewesen sein) wurde in Bezug auf einem Athleten (in) irgenwas diskutiert, dass der/die noch gar nicht die Leistung bringen könne, da er/sie erst 2-3 Tage von der Höhe runter sei und der Körper noch mit der Anpassung kämpfe Und in weiterer Folge wurde dann erwähnt wieviel so ein Höhentrainingslager bringt. Und es wurden auch irgendwelche Zahlen genannt, dass 100 HM mehr so und so viele Sekunden Leistungseinbußen auf 1000m bedeuten.
Die Zahlen waren jetzt mal nicht so klein (und auch schon auf einer Höhe von 1000m gibt es Einbußen), weil ich mir noch dachte aha (ich laufe fallweise im Bereich von 1000m).
Wäre natürlich interessant das zu Wissen.
Ich rechne hier aktuell das meine mittlere GA1 Pace ca 50 Sekunden langsamer ist als in Österreich. Wie es dann bei Intervallen aussieht oder bei TDL kann ich leider nicht sagen, denke aber das es hier dann deutlich weniger werden wird. Also eher so 20-30Sek.
Hab gestern dann auch etwas zu dem Thema gelesen, wann man Höhentraining machen sollte und wann darauf den Wettkampf.
Etwas Wettkampf abhängig bei längeren Sachen ist der ideale Zeitpunkt 2-3 Tage nach dem Aufenthalt, bei kurzen Sachen 3-4 Wochen damit man noch einmal einen Schnelligkeitsblock machen kann.
Ich hab heute meinen 21km Lauf absolviert. Also mein erster HM auf 2000m.
11km locker dann progressiv gesteigert von 11-19 und zwei km locker aus.
Nachdem gestrigen Lauf war ich skeptisch und der Anfang war auch eher mau nicht ganz so wie gestern aber nicht so gut wie erhofft wurde dann aber im Laufe der Einheit besser und ich konnte dann auch ab km 11 richtig schön steigern. Am Ende waren es dann 21.092km mit 5:57 und 148 Puls im Schnitt, schnellster km war km 19 mit 5:19 Pace. Also ich bin zufrieden, ich bin nicht dort wo ich gerne wäre, aber es ist solide.
Jetzt mal Ruhewoche
Wie kann man nur so gemein sein?
Axtri hat fuer verschiedene Finisherzeiten verschiedene Shirts:
https://lh3.googleusercontent.com/ij4j6NeVcektqA7OdJX4f9S3e5CIjSo3Qk163K66Lv3bu1XOyd _mJxZ4Nicj1O2GfvM-vKqTcWOJzP5TqdOQXXp9GcMfILDtZi4-xYhpwQzh-eTbf-2B5v5j1oPmD9f3HoPSzuBkr_x6YoNpRMjKqK_w-UEuS0ghz_uZKhacOYs8hOWbqdusxs2i9GdNOcr7UTCUqnLmJQo w5h4y2luSKphT6MLPCsXJ03kjPz5nJ3iMxKGsB9WUpJ2YDYqAo d3JpszPX_2idAuQIvlootlwwQTLacZcV0u6KO_O9nqs14M2U5I 4O-uyTWMCtdPhNirkQoL-nIeEuLiCnoxacCHgNAJcyUJdxga_pDdHbbAlmqJNtk3pVrvveo mA-eUxqj6ddUObOhqvjVLk1utfKzX-rbY4KrSZVgMZgOHS3Ej3o02Oljdsw7zrWK0wtzBoy9lsvXasop 9WhdXxQUEXczWYgaUZPJ_vTjqTeJSGlH1URXiWICzuPlPl2DrQ byyBSHk4ObmjiSgR8TKCL_B7ra4kmzEoQWf_gh1LzBMKb4w4-Yro3a_gHP2Kav2EH-E5GEeASdrBBTSmf5n4fiPPwQxYdGIME_AaEK8H6W0rVa7TC0vw Vn2Rug7x0w=w257-h750-no
Rot und Blau sind ja richtig schick! Aber realistisch?
BunteSocke
29.08.2017, 20:34
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Die hatte ich mir im Eifer des Gefechts auch schon ergoogelt und mir die hübschesten Farben rausgesucht ... :Cheese:
Naja, irgendwann... steht auf jeden Fall fest auf der To-Do-Liste :dresche
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Die hatte ich mir im Eifer des Gefechts auch schon ergoogelt und mir die hübschesten Farben rausgesucht ... :Cheese:
Naja, irgendwann... steht auf jeden Fall fest auf der To-Do-Liste :dresche
Ich verstehe jetzt zumindest warum noch niemand unter 6h war. Wer will den das Shirt haben?
Ich verstehe jetzt zumindest warum noch niemand unter 6h war. Wer will den das Shirt haben?
:Lachanfall:
...das ist der Hauch von Hawaii
(wahrscheinlich der einzige Hauch...)
Wobei die Bilder ja aussehen wie "Urlaub".
Ich erinnere mich aber noch sehr deutlich an die unterschiedlichsten Temperaturen im Norwegenurlaub ...
:Lachanfall:
...das ist der Hauch von Hawaii
(wahrscheinlich der einzige Hauch...)
Wobei die Bilder ja aussehen wie "Urlaub".
Ich erinnere mich aber noch sehr deutlich an die unterschiedlichsten Temperaturen im Norwegenurlaub ...
Ich kann mich nur wiederholen, jedes Mal wenn ich Bilder von dort sehe oder mir eines ihrer Videos anschaue bekomme ich kribbeln im Bauch, gemeinsam mit einem Gefuehl von: "oh man wie soll ich das schaffen!"
Aber Hauptsache kribbeln.
Sie machen die Anmeldung erst im Oktober auf und trotzdem schaue ich jeden Tag auf die Homepage ob es nicht vielleicht doch schon geht! :Lachanfall:
Erfreuliches von der Gewichtsfront. Heute morgen hat die Waage seit langem mal wieder unter 90 kg angezeitgt. Okay Mittwoch ist bei mir immer der leichteste Tag keine Ahnung wieso, aber wenn ich in dem Tempo weiter abnehme dann bin ich zum Triathlon in 11 Monaten genau richtig bereit! :Lachanfall:
So Ruhewoche abgeschlossen. Dienstag bis Freitag war echt locker bisschen plantschen, bisschen Kraft, locker Radeln. Samstag wurde es dann lustig.
Am Plan standen wunderbare Intervalle in einer Art wie ich sie noch nie gelaufen bin.
Also 8x(400 + 200, 300 + 200) Abgang 3:30. Soll heißen 400 m + 200 m Traben sollte das beides kürzer sein als 3:30 weiter traben oder gehen oder was auch immer, dann 300 + 200 auch in 3:30. Führt also zu zwei Unterschiedlichen Pausezeiten.
Na die Intervalle an sich sind gar nicht so spannend und die Zeiten waren auch solide aber nicht berauschend.
Lustig wurde es erst beim 6ten 400-300 Wechsel, also das gesamt 12te Intervall, meine 400er bin ich bis dorthin konstant so 1:40-:42 gelaufen, die 300er 1:15. Während meiner Zeit dort, war ein kleiner Mexikaner ständig auf der Bahn und hat dort konstant seine Runden gedreht. Bei dem kommenden 300er war er kurz vor mir an meiner Startlinie, also ein paar Sek. Die bin ich dann in meinen ersten 100m zugelaufen, aber als ich einen Schritt hinter ihm war hat er begonnen das Tempo aufzudrehen. Da die Beine noch brauchbar waren, dachte ich mir: "gut kannste haben, mach ich mit". Also auch aufgedreht, das ging dann so weiter und steigerte sich von Meter zu Meter und am Ende der 300m war es für mich schon fast ein voller Sprint. Die 300er Zeit war dann auch dementsprechend gut mit 1:07 ich war aber komplett fertig und statt 200 m traben, wurden es 100 m schlurfen.
Tja ich hab mich dann beim Mexi bedankt, der relativ unbeeindruckt sein Tempo etwas gedrosselt hat und weiter gelaufen ist.
Ich hab ihn dann nach seiner Einheit und meiner gefragt was er gelaufen ist und war dann kurz frustriert. Er hatte einen 15 km TDL. :Lachanfall:
Allerdings ist er auch reiner Läufer mit Fokus auf 5 km - Halbmarathon der bereits zwei Mal der Sprung in die mexikanische Auswahl geschafft hat.
Also ist er natürlich klar über meiner Liga und läuft in ganz anderen Sphären.
War aber super den als Tempomacher zu haben und auch schön zu sehen das meine Beine mehr können als lumpige 1:15 auf 300 m. Aber die nächsten Intervalle hab ich dann etwas für dieses kleine Rennen bezahlt, aber es wäre schon genial so jemanden als Tempomacher für kurze harte Intervalle zu haben von Zeit zu Zeit.
Heute bin ich zum ersten Mal seit Ewigkeiten Intervalle gelaufen ohne am Vortag Krafttraining gehabt zu haben.
3x2000 standen am plan mit 400m traben und gesamt 16min Abgangszeit also doch relativ viel Pause.
Ich bin die heute nicht auf der Bahn gelaufen sondern auf meiner normalen Laufstrecke also Schotter, kurven und leichte Steigungen sowie Gefälle. Nachdem die letzten 7x1000 nur sechs waren und so um die 4:40 dachte ich mir ich peile 4:50 an. Denken kann ich gut und Gedanken ignorieren auch bin dann eher nach Gefühl los und siehe da die ersten 2000 gingen in 9:25 weg also 4:42-:43. Auftrag war die 2000er hart zu laufen also eher wie 10er Pace als HM Pace. Darum musste der zweite auf jedenfall schneller werden denn Puls war nur bei 165. Der zweite war dann 9:17 und der dritte noch einmal 9:18. Wobei bei. Letzten die finalen 300m schon sehr hart waren.
Es scheint also voran zu gehen.
Jetzt hab ich noch genau zwei Wochen Mexiko und dann geht es wieder in die Heimat zu Freundin und Familie und zwar dieses Mal quasi für Immer. Also Mexiko ist vorbei.
Im Oktober bzw November lachen mich zwei Wettkämpfe an und vor allem der HM im November hätte den perfekten Abstand zwischen runter kommen von der Höhe und Wettkampf da sich noch ein Tempoblock ausgeht.
Bin wirklich schon gespannt wo meine Grundlagen Pace liegen wirs und ob und wie viel ich die Intervalle schneller laufen kann als hier.
Das war ja mal eine lange Blog Pause.
Was ist seitdem passiert?
Es gibt vieles und einiges erklärt für mich jahrelange Rätsel.
Aber mal chronologisch und zum anschließen.
Nach Mexico konnte ich in Österreich ganz gut trainieren mit natürlich höherer Pace aber nicht außergewöhnlich gut. Im Oktober gab es dann den Halbmarathon auf einer schön hügeligen Strecke aber durch fehlende Tempohärte war die Zeit mit ca 1:37 maximal akzeptabel.
Danach begann eine rätselhafte Zeit. Ich bekam nachdem laufen immer öfter starkes ziehen in der Hüfte mit der Zeit auch schon bei den Läufen selber. Es wurde immer schlimmer bis Läufe über 4-5 km das höchste der Gefühle waren. Also Physio begonnen, die hat des öfteren die Hüfte manipuliert, eingerichtet, meine Narbe behandelt, Verspannungen in den Faszien gelöst usw usw. Alles half kurzzeitig aber nichts dauerhaft.
Training beschränkte sich inzwischen auf Radeln auf der Walze etwas Schwimmen und kurze Läufe. Irgendwann war der eigentliche Auslöser dann lokalisiert. Ein Wirbel auf Höhe der letzten Rippe blockierte alles und alle Versuche dort zu manipulieren scheiterten daran das ich total verkrampft wenn meine Therapeutin in die Gegend kam. Das zog sich über mehrere Wochen bis sie schließlich resignierte und meinte sie probiere es heute noch einmal dann schickt sie mich weiter.
Wie es so oft ist gab es beim letzten Versuch einen kleinen Knacks der Wirbel ließ sich manipulieren und zwei Tage später lief ich schmerzfrei 12km.
Somit stieg ich also wieder langsam ins Lauftraining ein. Inzwischen hatte ich meine Trainerin aber gekündigt und wieder begonnen mich selber zu trainieren.
Durch den Kauf einer Wohnung damit einhergehenden Vertragsverhandlungen, Finanzierungssuche, später folgende Möbelsuche usw war für wirklich viel training und vor allem hartes Training nicht so viel Kraft über.
In all diesen ganzen Dingen bekam ich eine Einladung zur Lead study also einer Studie zur Lungengesundheit. Es geht um Asthma und COPD Erkrankungen mit einhergehenden Test die ich nun alle vier Jahre mache darf.
Die Studie attestiert mir einerseits ein tolles Lungenvolumen mit knapp 9l und somit in etwa 110% andererseits wurde mir aber auch nahegelegt zum Facharzt zu gehen da meine Werte beim ausatmen schlichtweg unterirdisch waren und ich auch stark auf den Asthmaspray ansprach. Also der Testwert lag gerade mal bei 75% mit Spray dann doch bei 80%. In Ergänzung dazu habe ich beim Allergietest auch noch auf alle Gräser und Bäume sowie Hund Katze und Schimmelpilze reagiert.
Beim Facharzt einige Wochen später waren die Testwerte noch einmal erheblich schlechter. vorläufige Diagnose also Belastungsasthma gepaart mit den Allergien ergibt hypersensible Bronchien oder so ähnlich. RESULTAT ich habe nun einen Asthmaspray mit dem ich nach gestrigen Tests von 70 auf 75% komme. Den nehme ich nun morgens und abends, da meine Ärztin mit 75% nicht zufrieden ist habe ich noch einen bekommen für vor dem Sport damit ich Richtung 80% oder mehr komme. Chris Froom lässt grüßen Baby.
Ich weiß ganz ehrlich noch nicht wir ich dazu stehe!
Falls jemand bis hierher gekommen. Ist es geht noch weiter sorry.
Also bisher gab es Hüfte bzw. Rücken, neue Wohnung und Asthma also kommen wir zum Sport angemeldet bin ich dieses Jahr für drei Triathlons da Norwegen nicht stattfindet mache ich SD OD und MD dazu noch ein paar Läufe und vielleicht Transvoralberg.
Vor all diesen Sachen war aber noch ein 6 km Lauf und der wings for life run geplant
Also gab es natürlich etwas schnelleres Training und ich war zuversichtlich Richtung 4:10 laufen zu können über die 6km.
Der Plan war Donnerstag 6 km Lauf Freitag Abflug nach München und Sonntag wings for life.
Mittwoch ging ich motiviert nach Hause um schnell zwischen Arbeit und Kino eine Schwimmeinheit reinschummeln zu können. Ich weiß nicht wie es passiert ist aber an der Gehsteigkante hatte plötzlich mein Knöchel, mal wieder links, Kontakt mit dem Asphalt und die nächsten Schritte waren erstens schmerzhaft zweitens hummpelnd und drittens stark besorgniserregend. Zu Hause angekommen war er schon wunderbar geschwollen blau und ich konnte kaum mehr in die Hocke gehen und auch nicht mehr in alle Richtungen bewegen.
Da ich keine Lust hatte auf einen Orthopäden habe ich gleich versucht einen Termin bei einer Physio zu bekommen die nicht sagt nicht belasten, ruhig stellen und kein Sport sondern alternative Behandlungen vorzieht. Also meine alte Trainerin angerufen gefragt wo sie hingeht und zu ihrer Physio gegangen. Der Lauf am Donnerstag war natürlich nicht zur Diskussion auserdem war der Termin zur gleichen Zeit und da Freitag der Abflug nach München anstand gab es keine andere Möglichkeit.
Die Dame hat auch etwas sehr spezielles anstatt den Knöchel zu stabilisieren hat sie sich die schmerzhafteste Stelle gesucht und stark für ca 2 min drauf gedrückt. Natürlich hat sie mir vorher erklärt wozu und weshalb und was sie sich davon verspricht. Total interessant im Moment des Erstens Drücken steigt der Schmerz natürlich stark an, aber nach etwa 30-45 Sekunden beginnt der Schmerz abzuflauen und nach ca 2min ist nur noch ein dumpfes Pochen vorhanden. Dadurch wurde die Beweglichkeit des Knöchels schlagartig besser. Sie hat noch einige weitere Dinge behandelt und am Ende den Knöchel leicht getapt.
Ihre Empfehlungen am Ende waren Knöchel über Nacht stabilisieren damit die Sehne nicht gedehnt wird im Schlaf, wenig Schwimmen und Sport mit getapt Knöchel und damit wünschte sie mir viel Erfolg beim Wings for life
Ich war sehr skeptisch. Samstag habe ich dann versucht in München zum ersten Mal locker zu laufen und es lief überraschend gut.
Sonntag war es dann soweit wings for life run in München. Wie immer laufe ich dort gemeinsam mit meiner Freundin und darf für sie Tempomacher spielen. Wir hatten uns mindestens den HM vorgenommen und liefen mal dementsprechend los. Gut etwas zu schnell und meine Freundin drückte richtig aufs Tempo und ich konnte sie erst bei km 7 bremsen. Also bremste ich sie extra und statt 4:55 liefen wir eher 5:05. Lange Rede trotz Hitze kamen wir 23.5km weit und meine Freundin hat sich echt toll geschlagen. Das war somit auch unser weiteste Lauf beim wings for life bisher. Der Knöchel hat den ganzen Lauf auch gut gehalten und keine Zicken gemacht.
Somit sind wir also im hier und jetzt angekommen.
Gestern gab es einen TDL mit und für meine Freundin und die 7.5km konnte Meine Freundin brav mit 4:47 laufen. Erfreulich war mein Puls dabei der nur gegen Ende bei einer Steigung über 160 ging. Der Lauf war generell super nach 60 min und 5:03 Pace hatte ich gerade einmal 149 Puls im Schnitt.
Also geht es bergauf beim Laufen. Am Rad läuft es auch ganz gut, letzte Woche hatte ich eine super Ausfahrt, die ersten 70km hatte ich einen guten 35er Schnitt bei Grundlagenpuls. Der fiel zwar deutlich ab bei den folgenden Bergen verspricht aber gutes.
Auch das Schwimmen geht langsam bergauf und am Wochenende soll es zum ersten Mal dieses Jahr ins Freiwasser gehen.
So das war echt viel Text. In zwei Wochen gibt es die erste OD, dann hab ich noch gut 6 Wochen Zeit um mich auf die MD vorzubereiten. Ich werde wohl noch einiges tun müssen, es fehlt an allem bis auf die Ausdauer. Es gab dieses Jahr schon einige Ausfahrten mit 150 km und die bringend echt. Es fehlt aber Tempo, Tempohärte und harte Koppeleinheiten. Aber hey wird schon.
Oh noch ein Punkt zum Knöchel, da dieser immer ein Problem war und ist hat mir die Physio gesagt es könnte an einer instabilen Hüfte liegen. Meine andere Physio hat mir unabhängig davon einige Wochen zuvor gesagt das meine Hüfte links instabil ist vermutlich durch meine Narbe am Bauch rechts. Es wird also in den nächsten Wochen mehr Arztbesuche geben und die Narbe wird gezielt behandelt werden.
So noch ein paar Zahlen.
Rad km bisher dieses Jahr 2360km
Lauf km 466
Schwimmen ca 15 km dazu noch etwas Krafttraining und andere Sportarten
Alles nicht berühmt aber es könnte schlechter sein.
na da hast du eine Odyssee hinter dir.. hoffe es geht weiter gut bergauf für dich :Blumen:
Nachdem ganzen Gejammer und aufarbeiten der letzten Monaten hier mal meine Lieblingseinheit vom langen Wochenenden.
Samstag gab es eine Multikoppeleinheit begonnen mit meiner Freundin die mich beim einlaufen, der ersten Runde Rad und der ersten zuigigeren Laufrunde begleitet bzw auf der ich ihr Tempo machen durfte.
Also 4km lockeres einlaufen bei ca 5:35 und danach für 14km aufs Rad für mich lockeres Tempo für meine zügige Tempo bei mir im Windschatten mit ein paar zügigen Hügel, schneller Wechsel in die Laufschuhe und 3 zügige km bei 4:47 (gut so konstant Laufen geht auf der Strecke schlecht es waren eher so 4:40-4:50-4:52 oder so), schneller Wechsel aufs Rad und damit war die gemeinsame Einheit beendet aber hier hat jeder für sich gekämpft. Für mich ging es nun los mit schnellen 5km Rad 4 km locker und 5km schnell, diesmal waren die Beine beim Wechsel definitiv schon etwas beansprucht ich konnte die folgenden 3 km aber gut mit 4:35 laufen, wieder Wechsel aufs Rad dieses Mal locker anfahren und dann eine hügelige 5-6km passage mit ordentlich Druck, letzter Wechsel aufs Laufen und 1km wirklich hat mit 4:15 angelaufen. 2km austraben und das wars. Gesamt also 45km rad und 13 km Laufen, keine Monster Einheit aber sehr kurzweilig und man kann tolle Reize setzen.
Die Einheit war eingebettet in ein schönes sportliches Wochenende und eine generell sehr akzeptable Woche, jetzt noch diese Woche mit Qualität trainieren und dann steht am ersten Juni Wochenende die erste 'OD' an, die Distanzen sind aber etwas komisch mit 900m-45km-10.5km aber mit meiner aktuellen Schwimmform kommt mir ein kurzes Schwimmen eh entgegen.
Unglaublich aber wahre gestern gab es richtige Intervalle. Also nicht alle aber einige waren tatsächlich auf mich ausgerichtet. Während ich bisher dieses Jahr meistens einfsch die Pace für meine Freundin gemacht habe darf / muss sie diese Woche tapern und hatte gestern ihren letzten Intervalle zum Beine aufwecken. Also liefen wir gemeinsam los und begannen mit ihren 3x1000 mit 4:30, danach war für sie das Programm und die Einheit beendet und ich musste/durfte/konnte meine Intervalle beginnen vorgenommen hatte ich mir weitere 3x1000 mit 4:05-4:10 war aber skeptisch da meine Beine vom Wochenende und Ruhetag am Dienstag einfach nur kaputt waren.
Naja ich hatte meinen eigenen Tempomacher dabei, da mein jüngerer Bruder mitlief und wie ungefähr am gleichen Level trainieren.
Nach einer kurzen Warnung das 4:05 nicht so schnell ist und wir nicht lospreschen müssen wie die irren ging es los. Die ersten 100m in 22 Sekunden waren natürlich dezent zu schnell, war aber eh klar. Aus den 3x1000 mit 4:05-4:10 wurde nichts. Ich darf überraschende 4:00 vermelden bei denen der Puls nicht am Anschlag war, die Beine sind waren und werden heute müde sein aber es ist klar da geht mehr.
Ein Jausenchiabatta, rustic croissant und ein Schokomuffin sind wohl nicht die ideale Verpflegung 2h vor einem TDL aber was will man machen, die Präsentation für den Chef muss fertig werden also keine Zeit zum richtig Mittagessen und schon gar nicht früh genug sondern nur kurze Jause zwischendurch.
Aber ein ausgemachter TDL muss gelaufen werden, gestern wieder Start mit meinem jüngeren Bruder 3km einlaufen, 10km TDL und 2 km auslaufen. Wetter war schwül, warm und absolut nicht mein Fall. Beim einlaufen war der Puls eher hoch und mir war hier bereits etwas übel.
Also Start TDL geplant mit 4:35 und ging auch gut los mit 4:33 und fühlte sich auch nicht heftig an, dann ging es hoch zur Brücke über die Donau ist ein ziemlich gemeiner Anstieg und der Puls ging gleich mal auf 176 hoch. Oben auf der Brücke schön drüber drücken, damit die Zeit nicht abfällt und dann wieder Pace finden. Irgendwann meinte ich dann, dass ich heute wohl keine 4:30 laufen kann, fast genau in dem Moment absolvierten wir km 2 und mein Brüderchen meinte nur 4:24 :Lachanfall:
Also half alles nichts, mir war schlecht, es war richtig schwül aber :dresche
Richtig hart wurde es dann ab km 7 bzw 8, hier ging es wieder über die Brücke zurück und ich war schon richtig gut durch bei km 9 wollte ich abbrechen und wie ich km 10 überstanden habe, kann ich nicht sagen. Aber alles egal nach 10km hatten wir 45:02, richtig gut für meinen ersten TDL seit Monaten. Und so im Nachhinein betrachtet generell ein guter TDL da ich alle Emotionen durchgemacht habe die zu einem TDL dazu gehören. Klar im Wettkampf geht da mehr ohne ganz so grausam zu sein.
Heute geht's für ne mittlere Ausfahrt aufs Rad und morgen folgt ein langer Lauf.
Meine Motivation kommt langsam aber sicher zurück und vielleicht kann ich dieses Jahr oder nächstes Frühjahr doch noch die sub 40 angehen
Noch zwei Tage dann ist es soweit, dass ich endlich wieder seit fast drei Jahren fit am Start eines Triathlons stehe. Gut letztes Jahr hatte ich eine Sprintdistanz, aber der Arzt sprach davor ein klares Verbot aus mich stark zu belasten und die letzten zwei Woche davor konnte ich kaum schmerzfrei gehen geschweige denn trainieren.
Nun egal am Samstag steht Linz an etwas eigenartige 900m schwimmen, 45km Rad und 10,5 km Laufen. Ich freu mich.
Da es nicht der Hauptwettkampf ist gab es gestern noch eine schöne Koppeleinheit mit Phasenweise richtig Druck am Rad, ich wollte auch ein Stravasegment attackieren, hatte mir es aber nicht gut genug angesehen und ca 1Minute zu früh rausgenommen und somit zwar meine eigene PB dort verbessert, aber natürlich weit davon entfernt das Segment zu holen. Aber Wahnsinn wie man sich seine Beine innerhalb von wenigen Minuten komplett zerschießen kann und man die nächsten Minuten das Gefühl hat das es die Oberschenkel gleich zerreißt.
Nach der Radrunde gab es noch 5 km zum Koppeln, die sich überraschend gut angefühlt hätten und auch von den Zeiten richtig ordentlich sind. Ich glaube zwar nicht das ich die Pace der ersten 3 km am Samstag probieren sollte, aber es geht alles in die richtige Richtung.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.