Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 450+ _ sub5 _ sub 85


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6

Necon
27.04.2014, 15:58
Mit schwülen Temperaturen kann ich auch nicht gut arbeiten. Wobei mir 20°C beim Laufen doch angenehm sind. Ich bin auch wieder drauf und dran regelmäßig laufen zu gehen. So ganz kann ich mich ja doch nie davon frei machen ;)

Sehr gut, das heißt Laufen klappt wieder besser? Wie gehts mit dem Krafttraining voran?

Normalerweise sind 20°C auch noch in Ordnung, aber mit der hohen Luftfeuchtigkeit und dem warmen Wind geht es einfach gar nicht.

Acula
27.04.2014, 16:24
Sehr gut, das heißt Laufen klappt wieder besser? Wie gehts mit dem Krafttraining voran?

Normalerweise sind 20°C auch noch in Ordnung, aber mit der hohen Luftfeuchtigkeit und dem warmen Wind geht es einfach gar nicht.

Ich war diese Woche noch nicht Laufen, aber ich überlege ob ich in Zukunft bei schlechtem Wetter laufen gehen soll. Das ist mir einfach zu viel Dreck am RR (vor allem auch in der Kassette). Mit dem Nass werden habe ich keine Probleme.
Oder es muss halt doch ein Crosser her:cool:
Oder ein zweites Rennrad quasi als Rollen Schlampe.

Das Krafttraining ist zäh. Bislang habe ich aber auch noch keine 2 Einheiten pro Woche geschafft. Kreuzheben geht gut vorran, Bankdrücken langsam, aber mit positiver Tendenz und Klimmzüge nerven immer noch :Cheese:

Eine Frage habe ich noch zu Swings. Ich habe danach immer Probleme in den Beinbeugern bzw. im kompletten hinteren Oberschenkelmuskel. Ich habe schon versucht weniger in die Knie zu gehen, aber ich vermute, dass ich zuviel Schwung aus der Hüfte hole. Könnte das sein? Oder sind meine Beine nur zu schwach? (allerdings benutze ich nur 7,5kg)

Was macht dein Krafttraining?

Necon
27.04.2014, 16:41
Machst du die Swings einhändig oder beidhändig? So wie ich die Übung verstanden habe, sollte eigentlich der großteils des Schwungs aus der Hüfte kommen, abwärts aber die Bewegung früh genug bremsen damit es nicht aufs Kreuz geht.

Mein Krafttraining hat viel Potential nach oben, aber weißt aktuell zumindest keine Verschlechterung auf. Durch den HM und das TL hat es aber etwas gelitten, ab morgen geht es wieder ganz normal los. Beim Kreuzheben hab ich brav an meiner Technik gearbeitet und bei den Kniebeugen komme ich immer tiefer, aber es sind halt nur wenige cm und mm die weiter gehen, von ganz tiefen Kniebeugen bin ich noch etwas entfernt.
Suche aber noch nach der idealen Übung für die Außenrotatoren der Schulter.

Acula
27.04.2014, 16:46
Machst du die Swings einhändig oder beidhändig? So wie ich die Übung verstanden habe, sollte eigentlich der großteils des Schwungs aus der Hüfte kommen, abwärts aber die Bewegung früh genug bremsen damit es nicht aufs Kreuz geht.

Mein Krafttraining hat viel Potential nach oben, aber weißt aktuell zumindest keine Verschlechterung auf. Durch den HM und das TL hat es aber etwas gelitten, ab morgen geht es wieder ganz normal los. Beim Kreuzheben hab ich brav an meiner Technik gearbeitet und bei den Kniebeugen komme ich immer tiefer, aber es sind halt nur wenige cm und mm die weiter gehen, von ganz tiefen Kniebeugen bin ich noch etwas entfernt.
Suche aber noch nach der idealen Übung für die Außenrotatoren der Schulter.

Also im Kreuz spüre ich nichts. Ich mache Swings Beidhändig mit einer Kurzhantel. Ich merke auch einen guten Reiz im unteren Rücken, nur diese leichten Zerrungen/Muskelkater im Bein sind wirklich unangenehm.

Das klingt doch ganz gut und wenn du regelmäßig ein paar cm schaffst, dann kommst du bald nach unten! (das sage ich mir beim Dehnen auch immer:Lachanfall: )

Wie wäre es mit Cuban Rotations? Oder L-Flys(?). Ich habe immer gerne Cuban Rotations mit Kurzhanteln gemacht.

Necon
27.04.2014, 17:00
Die L-Flys werde ich mal probieren danke!

Hab gerade ein paar Swings gemacht zum probieren und muss gestehen ich hab keine Ahnung wie man sich dabei die Rückseite der Oberschenkel zerren kann! :confused: Hüftbeuger wäre noch irgendwie erklärbar gewesen aber Rückseite hab ich momentan überhaupt keine Ahnung tut mir leid.

Aber ich werde mal darüber nachdenken.

Acula
27.04.2014, 17:03
Ich weiß auch nicht wieso, ich spüre während der Übung auch keine richtige Belastung in diesem Bereich. Naja, vielleicht hat es auch etwas damit zu tun, dass meine Muskulatur dort stark verkürzt ist. Ich werde mal schauen wie es sich entwickelt!

Wie ist das eigentlich, wenn ich Morgens Krafttraining mache und Abends Schwimme? Keine gute Idee aufgrund der Vorbelastung, oder trotzdem möglich?

Necon
27.04.2014, 17:06
Mit so viel Pause gut möglich, was nicht so toll ist, ist Kraft und dann Schwimmen und Schwimmen und direkt danach Kraft wenn man Fortschritte beim Krafttraining machen will. Wenn man nur erhalten will dann geht aber auch S+K.

Acula
27.04.2014, 17:08
Mit so viel Pause gut möglich, was nicht so toll ist, ist Kraft und dann Schwimmen und Schwimmen und direkt danach Kraft wenn man Fortschritte beim Krafttraining machen will. Wenn man nur erhalten will dann geht aber auch S+K.

Alles klar:cool:
Bin ja doch am überlegen ob ich dem Triathlonverein beitrete und die bieten nunmal Montags und Freitags Abends schwimmen an und Morgens steht genau an den Tagen Krafttraining auf dem Plan.

Nun aber genug von mir :offtopic:

Necon
27.04.2014, 17:13
Hört sich doch gut an. Würde ich so machen und wenn du im Krafttraining nicht zu sehr reinhaust, sollte es wirklich gut gehen.
Und war doch noch nichts OT bisher!

Necon
28.04.2014, 08:59
Heute morgen war ich voller Motivation und habe den Tag mit einem kurzen Lauf in meinen Newton gestartet. Hat sich heute auch schon wieder fast nach Laufen angefühlt.
Der Muskelkater im Bauch ist stärker geworden und präsentiert sich nun als richtiges ziehen, allerdings in den tieferen Muskelregionen. Interessantes Gefühl.

Necon
28.04.2014, 16:46
Ab heute ist es vorbei mit vielen lustigen unspezifischen Radkilometer. Leider :(

Ab jetzt sollte ich (mindestens) zweimal die Woche etwas spezielles für Obertrum machen. Für mich persönlich sind in Obertrum zwei Dinge wichtig, einerseits kurze Anstiege möglichst unbeschadet zu überstehen, aber diese trotzdem mit ordentlich Zug hochfahren können anderseits leichte Wellen richtig drücken zu können.
Darum möchte ich in Zukunft Montags entweder IV´s oder K3 am Berg fahren und Donnerstags eher IV´s im welligen Terrain. Stunden langes drücken in Aeroposition und auf der Ebene ist dort eher zweitrangig. Finde ich zumindest.

Darum heute:

https://lh5.googleusercontent.com/-LvdpsqN9DOk/U15n8Pc2ezI/AAAAAAAAAQ4/uUaOVJVBg7k/w1044-h327-no/Bergintervalle.JPG

Strecke 1,9 km mit 86 HM. Der kurze Hügel bietet alles was ich brauche ein paar kurze steile Passagen und dann oben raus ein längeres flaches Stück.
Bei den ersten drei Intervallen habe ich versucht alles im Sitzen zu fahren mit für mich möglichst hoher TF (ohne ständig ins Leere zu strampeln), den letzten habe ich dann gemischt stehend und sitzend absolviert.
1) 5:39 Puls 159 TF 82
2) 5:40 Puls 159 TF 84
3) 5:48 Puls 158 TF 81
4) 5:28 Puls 164 TF 71

Necon
28.04.2014, 18:45
Kniebeugen, nach Bergintervallen. Großartige Idee! :Lachen2:

Necon
29.04.2014, 10:12
Entweder die Kombination von den Bergintervallen und dem Krafttraining gestern schlagen extrem hart an, oder der fehlende Schlaf von Sonntag auf Montag macht sich heute bemerkbar.
Bin geistig richtig müde. Werde darum diese Woche etwas umlenken, eigentlich wollte ich heute die ersten Intervalle laufen, aber das werde ich auf Freitag verschieben und heute einen lockeren Lauf und eine (hoffentlich) gute Schwimmeinheit absolvieren.

Acula
29.04.2014, 13:00
Kniebeugen, nach Bergintervallen. Großartige Idee! :Lachen2:

Hat es denn Spaß gemacht:dresche

Necon
29.04.2014, 13:12
Hat es denn Spaß gemacht:dresche

Total! Nur das leicht krampfartige Gefühl danach war nicht so super!

Acula
29.04.2014, 13:20
Total! Nur das leicht krampfartige Gefühl danach war nicht so super!

Hm, verstehe ich nicht so ganz.
Klingt nach einem angenehmen Programm :quaeldich:

Necon
29.04.2014, 13:25
Hm, verstehe ich nicht so ganz.
Klingt nach einem angenehmen Programm :quaeldich:

Wars auch, nur das arbeiten mit der Blackroll danach.....

Necon
01.05.2014, 17:38
Schön langsam verabschiedet sich der Muskelkater aus den Beinen.
Darum gabs heute 2h Rad mit 5x5 min im MD Pulsbereich, denke der müsste so bei 145-155 liegen.
Einfahren 40 min dann eben 5x5 min 4 min Pause:
1) gegen den Wind, 138 Puls (bekam ihn gegen den Wind nicht hoch, da habe ich immer Probleme da ich dann zu dicke Gänge fahre und dann eher K3 Intervalle absolviere), 33,2 km/h
2) gegen etwas schwächeren Wind, schön wellig, leider mit Kreisverkehr der total nass war => fast Stillstand, 35,6 km/h Puls 141
3) größtenteils leicht bergauf (also gut zu drücken), dieses mal mit Rückenwind, 38,3 km/h 143 Puls
4) gleiche Strecke und Verhältnisse wie bei 1, 32,2 km/h Puls 141
5) gleich wie 3, 38,7 km/h 144 Puls

Heute waren die Intervalle leider absolut nicht aussagekräftig, da ich weder bei 1&3 unter normalen Bedingungen nur 32 km/h fahre, noch bei 3&5 38 fahren könnte. Also ging es heute mal nur um den Pulsbereich den ich beim Radfahren absolut nicht gewohnt bin.
Nächste Woche möchte ich dann 8x5 machen, Ende Mai dann etwas in die Richtung von 4x10 oder 4x15 und bis Ende Juni möchte ich dann 3x20 machen um für die MD fit zu sein.

Macht das so Sinn?

Eine Frage zur Aeroposition. Ich hab gestern meinen Sattel leicht nach vorne gekippt und jetzt fühlt sich die Position richtig schön kompakt an und ich kann auch gut mit Druck fahren, aber bei niedrigeren Geschwindigkeiten, also wenn es so gegen 30 km/h oder darunter geht fühlt sich die Position einfach nicht mehr gut an. Heißt das die Position ist doch nicht so gut oder ist das normal?

Acula
02.05.2014, 08:27
Du bist definitiv schneller als ich in dem Pulsbereich und ich nehme an dein MaxPuls ist auch noch höher als meiner :Maso:
Mit der Vergleichbarkeit von IVs auf dem Rad habe ich auch immer Probleme, am besten klebe ich in Zukunft den Tacho einfach mal ab!

Letztes mal bin ich z.B: 3x10 Minuten EB gefahren
Warm Up ca 27 km/h
1. IV ca 30-31 km/h
2. IV 34 km/h
3. IV 33 km/h

In den Pausen und beim Cool-Down bin ich um die 28 km/h gefahren, was im Vergleich zum ersten IV natürlich Rätsel aufwirft.
Puls war bei mir übrigens um die 155, aber mir war definitiv zu warm. Dieses Frühlingswetter liegt mir einfach nicht und überhitze bei fast jeder Einheit spürbar. Viel mehr wäre aber trotzdem nicht gegangen, dass haben mir meine Beine signalisiert.

Ich würde es ungefähr so machen wie du es beschrieben hast.

Necon
02.05.2014, 08:43
Ich kann leider meinen Puls beim Rad ganz schlecht einschätzen. Beim Laufen weiß ich das ich auch mal über 180 für längere Zeit gehen kann. Laut einer ganz alten Leistungsdiagnostik liegt meine aerobe-anaerobe Schwelle am Rad anscheinend bei 156, allerdings ist diese Messung gut 3 Jahre alt.
Am Montag bei dern Bergintervallen habe ich alle über 160 absolviert und somit dürften das gestern wirklich keine IV´s gewesen sein sondern irgendetwas im GA2 Bereich. Ist aber eigentlich eh egal, ich glaube nicht das ich härter auf der MD fahren kann und muss schon wirklich konzentriert bleiben und in diesem Bereich fahren zu können und nicht wieder zu bummel zu beginnen.

km/h sagen draußen bei solchen Intervallen halt leider wirklich nichts aus und ich muss mir eine andere Strecke suchen damit ich wirklich ohne Störung durchziehen kann.

Necon
02.05.2014, 08:46
Du bist definitiv schneller als ich in dem Pulsbereich und ich nehme an dein MaxPuls ist auch noch höher als meiner :Maso:
Mit der Vergleichbarkeit von IVs auf dem Rad habe ich auch immer Probleme, am besten klebe ich in Zukunft den Tacho einfach mal ab!

Letztes mal bin ich z.B: 3x10 Minuten EB gefahren
Warm Up ca 27 km/h
1. IV ca 30-31 km/h
2. IV 34 km/h
3. IV 33 km/h

In den Pausen und beim Cool-Down bin ich um die 28 km/h gefahren, was im Vergleich zum ersten IV natürlich Rätsel aufwirft.
Puls war bei mir übrigens um die 155, aber mir war definitiv zu warm. Dieses Frühlingswetter liegt mir einfach nicht und überhitze bei fast jeder Einheit spürbar. Viel mehr wäre aber trotzdem nicht gegangen, dass haben mir meine Beine signalisiert.

Ich würde es ungefähr so machen wie du es beschrieben hast.

Bei den IV´s sehe ich keine Geschw. Angaben sondern habe nur Puls und Zeit am Display somit kann ich mich weder ärgern noch freuen wenn da etwas unter 33 oder über 40 steht im laufenden Intervall.
28 zu 34 verträgt sich finde ich ganz gut, da du mit steigender Geschwindigkeit immer mehr Energie ins Überwinden des Windes stecken musst und nicht jedes Watt das du mehr trittst 1 zu 1 in eine höhere Geschwindigkeit umgelegt wird!

Acula
02.05.2014, 08:58
Die 34 waren aber auch schon eine Steigerung, die habe ich sonst nicht geschafft. Im SB Bereich (also Puls 167-185) komme ich auch an die 40 km/h Marke.
Ich kann auch das Cool-Down nicht mit den Intervallen vergleichen, da es auf der Straße des Cool-Downs einfach viel besser rollt (weniger Wind und besserer Straßenbelag).

Ich habe mich Heute Morgen spontan zu einem 1h Test entschieden, mal sehen wie das läuft. Ich finde immer, dass das schwierigste ist nicht direkt zu schnell oder deutlich zu langsam zu starten.

Du musst bei deiner MD ja auch noch Laufen, von daher musst du da ja auch noch behutsamer mit dem Tempo umgehen als ich es muss.

Ich habe meinen MaxPuls beim Rad und beim Laufen selbst ermittelt und die sollten zumindest ungefähr stimmen, für mich reicht es definitiv. Ich hatte in letzter Zeit aber oft das Gefühl, dass mein Stoffwechsel noch mehr geben könnte, nur leider wollten meine Beine einfach nicht mehr.

Necon
02.05.2014, 09:17
Bin gespannt was dabei heraus kommt viel Erfolg!

Carlos85
02.05.2014, 09:38
Zum Sattel:

So richtig gut fühlt sich ganz lockeres Rollen auf dem TT bei mir auch nicht an, ein wenig Zug muss da schon immer auf die Kette, also unter 30km/h sag ich mal im flachen, da find ich es auch ungemütlich.

Wenn du den Sattel nach vorne kippst, müsstest du aber eigentlich die Sattelstütze etwas rausziehen, da du ja dann weiter unten sitzt. Oder du warst vorher zu weit oben und müsstest eigentlich nen cm nach unten (anstatt den Sattel zu kippen!)

Hab den ISM letztens auch vorne etwas nach unten gekippt. War super bequem, aber ich bin dauernd nach vorne gerutscht, was genervt hat.

Necon
02.05.2014, 09:43
Na die Kippung ist ganz minimal, also definitv nicht im cm Bereich! Ich werde aber die nächsten Tage (oder Wochen je nach Wetter) das Rad mal kurz auf die Walze stellen und dort noch einmal ein Video von der Position machen um zu schauen ob mein Gefühl auch der Realität entspricht!

Carlos85
02.05.2014, 10:17
Wo sitzt du auf dem ISM? Ganz vorne? Da ist schnell ein cm erreicht wenn man nur ganz wenig kippt :)

Auf der Rolle dürfte es sich auch anders ansfühlen als draußen, ist zumindest bei mir so. Fahr es einfach ne Weile, zurückstellen kannst es immer noch.

poldi
02.05.2014, 10:35
Heute waren die Intervalle leider absolut nicht aussagekräftig, da ich weder bei 1&3 unter normalen Bedingungen nur 32 km/h fahre, noch bei 3&5 38 fahren könnte. Also ging es heute mal nur um den Pulsbereich den ich beim Radfahren absolut nicht gewohnt bin.
Nächste Woche möchte ich dann 8x5 machen, Ende Mai dann etwas in die Richtung von 4x10 oder 4x15 und bis Ende Juni möchte ich dann 3x20 machen um für die MD fit zu sein.

Macht das so Sinn?



Ja und nein :Lachen2:

Für die meisten ists am Berg leichter den Puls hochzukriegen als in der Aeroposition, den Steigungen hast halt immer, Aero fahren viele nur kurz (bezogen auf den Radjahresumfang).

MMn ist die Trainingsstrecke auch wichtig, wenns da nicht ruhig und relativ gerade ist sind halt IVs nicht so risikolos.

Gestern beim dritten 20 Min IV war ich auch nur im oberen 20erbereich, (bei 144 Puls/ Maxradpuls ist 158 bei mir in Aero), Windfinder sagte danach jedoch bis 35 km/h Gegenwind, da darfs dann schon langsamer sein.

Lg aus Graz


ps: probier mal hohe Trittfrequenzen, da geht bei mir der Puls immer hoch :)

Necon
02.05.2014, 11:40
Ich fahre in Aero eh eine höhere TF, die waren während der Intervalle bei 85 und normalerweise fahre ich um die 75.

Strecke werde ich mir auf jeden Fall eine andere Suchen und weiß auch glaube ich schon welche.

Zum heutigen Training und zur Lage der Nation! :Lachen2: Blog lesen macht nicht langsam sondern übermutig und Realitätsfremd!
Zumindest komme ich mir immer wieder so vor.
Durch die Blogs vom Captain, Sense, aims, Carlos, Nik uvm (sorry wenn ich jemanden vergessen habe), bekomme ich immer den Eindruck das ich viel mehr machen und können müsste, mehr Intensität, mehr km, weniger Erholung (also benötigen) usw usf und beginne dann eben selber auch so zu planen, also eben 2x hart am Rad, 2x hart beim Laufen plus 1x hart Schwimmen und irgendwie geht sich das halt nie aus. Denn dazu sollen ja auch noch lange Läufe und Ausfahrten kommen und Technik und keine Ahnung was noch.

Nun diese Woche hat mir wieder gezeigt, dass das bei mir nicht geht. Vielleicht war es eine ungünstige Verstrickung aber ich glaube eher es war einfach zu viel.
Darum sollte ich mich besinnen und es ganz klassisch machen, pro Woche eine harte Einheit pro Sportart, also Dienstag bzw Freitag IV´s beim Laufen (sollte ich mehr Kraft haben wird noch ein TDL dazu kommen), Donnerstag IV´s / K3 / MD-Tempo am Rad, Mittwoch harte Schwimmeinheit, dazu dann Sa/So lange Rad und langer Lauf, alle anderen Einheiten sollten locker werden und nicht erschöpfen. Zumindest nicht zu stark.
Ich hoffe das ich es diese mal endlich in meinen Kopf bekomme und mich daran halten werde!

Necon
02.05.2014, 11:43
Beim Laufen gab es heute 8x400 (wobei ich 12 machen hätte sollen, aber dann würde ich den restlichen Tag schlafen und nicht lernen)

1) 81,9
2) 81,5
3) 82,4 ab hier hatte ich nicht mehr das Gefühl, dass ich meine Lunge auskotzen möchte
4) 82,1
5) 81,6
6) 82,1
7) 81,6
8) 81,9

Für nächsten Freitag sind dann 12x400 geplant, zwischen 79 und 83 Sek wieder mit 400 m Pause.

Acula
02.05.2014, 11:59
Zum heutigen Training und zur Lage der Nation! :Lachen2: Blog lesen macht nicht langsam sondern übermutig und Realitätsfremd!
Zumindest komme ich mir immer wieder so vor.
Durch die Blogs vom Captain, Sense, aims, Carlos, Nik uvm


Das ist ja Lustig. Ich lese genau bei den gleichen Leuten mit :D Nur das du auf meiner Liste auch noch stehst:Lachen2:
Das mit dem Realitsfremd und übermutig werden habe ich aber auch schon festgestellt!

Necon
02.05.2014, 12:07
Das ist ja Lustig. Ich lese genau bei den gleichen Leuten mit :D Nur das du auf meiner Liste auch noch stehst:Lachen2:
Das mit dem Realitsfremd und übermutig werden habe ich aber auch schon festgestellt!

Jetzt wird ich gleich rot! :Blumen:

Carlos85
02.05.2014, 12:11
Für nächsten Freitag sind dann 12x400 geplant, zwischen 79 und 83 Sek wieder mit 400 m Pause.

Moooooment. Das hab ich noch nicht abgesegnet. Mir fällt da sicher was gemeineres ein, als Strafe, dass du heute das letzte Drittel ausgelassen hast :dresche :cool:

Ich hab da auch schon eine Idee, damit wurde ich auch schon gequält und hab damals richtig geschluckt als ich das gelesen hab :Cheese:

Necon
02.05.2014, 12:14
Moooooment. Das hab ich noch nicht abgesegnet. Mir fällt da sicher was gemeineres ein, als Strafe, dass du heute das letzte Drittel ausgelassen hast :dresche :cool:

Ich hab da auch schon eine Idee, damit wurde ich auch schon gequält und hab damals richtig geschluckt als ich das gelesen hab :Cheese:

Äh... Juhu :confused: :Blumen: ! Danke Trainer!

Acula
02.05.2014, 12:27
Was ich mit dem Test von Heute anfangen soll weiß ich auch noch nicht so ganz.
32,41 km in einer Stunde bei Puls 155 (85% vom MaxPuls).
Das gute ist, ich weiß jetzt, dass ich eine Stunde lang im EB Bereich fahren kann und das auch mit relativ konstantem Druck. Da war ich mir vorher nämlich wirklich unsicher.
Das Gefühl war eigentlich gut. Ich hatte nie das Gefühl gleich zu platzen, aber ich hätte auch nicht jederzeit anziehen können (gefühlt hätte ich eigentlich nie anziehen können), weil meine Beine einfach ausgelastet waren (wenn ich zB hoch geschaltet hätte, hätte ich keine runde Trittfrequenz mehr hin bekommen).

Das Ergebnis ist natürlich relativ vernichtend.
Was mich positiv stimmt ist, dass ein Weg (meine Strecke ähnelt von der Form her einer Asche bahn nur ist sie nicht 400m sondern 12,5km lang) immer über 35 km/h im mittel lag, der andere dafür immer unter 32 km/h und auch oft bei 27-28 km/h.
Nun das lag sicherlich am Gegenwind (der laut Wettervorhersage nur 10 km/h betragen dürfte) welcher Heute gefühlt doch stärker war als sonst (zumindest auf dem langsamen Teilstück, auf dem schnellerem hatte ich auch keinen richtigen Rückenwind).
Das hilft mir zwar ein besseres Gefühl zu haben, falls beim WK aber windig ist habe ich da auch nichts von!
Das größere Problem waren 2 Bodenwellen (bei 3 Runden also 6 Überquerungen) auf dem langsamen Teilstück welche mich regelrecht verprügelt haben. Dort kam ich einfach nicht schnell hoch, ich wurde sehr langsam und es hat mich so sehr ausgelaugt, dass ich richtig lange gebraucht habe um wieder schneller als 30 km/h zu werden (die Beschleunigung dann im vollen Gegenwind). Ich bin hoffe, dass die Strecke beim WK so etwas nicht hart da war echt fies :Peitsche:

Necon
02.05.2014, 12:35
Also 10 km/h Wind machen schon ein paar km/h aus das darf man nicht unterschätzen, aber du kannst es einfach mal bei Kreuzotter nachrechnen. Heißt das du hast 12,5 km auf einer nicht asphaltierten Straße verbracht?

Ich würde den Test mal so nehmen, dass du 1h bei höheren Puls fahren kannst und den Test noch einmal am Sonntag machen auf Asphalt!

Acula
02.05.2014, 12:55
Also 10 km/h Wind machen schon ein paar km/h aus das darf man nicht unterschätzen, aber du kannst es einfach mal bei Kreuzotter nachrechnen. Heißt das du hast 12,5 km auf einer nicht asphaltierten Straße verbracht?

Ich würde den Test mal so nehmen, dass du 1h bei höheren Puls fahren kannst und den Test noch einmal am Sonntag machen auf Asphalt!

Ne du hast mich falsch verstanden:Blumen:
Ich wollte meine Strecke nur mit der Form einer Bahn beschreiben. Sie war komplett aphaltiert.

Necon
02.05.2014, 13:15
Ah okay, also mit dem Wind +35km/h, gegen den Wind dann entsprechend langsamer, jetzt hab ich es kapiert!
Wind kann halt wirklich viel ausmachen und gegen den Wind fahren muss man können, ich bin da auch ganz schlecht darin!

Acula
02.05.2014, 13:20
Ah okay, also mit dem Wind +35km/h, gegen den Wind dann entsprechend langsamer, jetzt hab ich es kapiert!
Wind kann halt wirklich viel ausmachen und gegen den Wind fahren muss man können, ich bin da auch ganz schlecht darin!

Richtig viel Rücken wind hatte ich auch nicht, ich musste mich schon anstrengen um die > 35 km/h zu packen. Ich werde glaube ich Ende Juni noch einen Test machen.
Ich denke ich kann einiges positives mitnehmen nicht zuletzt einen guten Reiz!
Laut Kreuzotter wäre ich Heute ungefähr 308 Watt im Mittel gefahren. Das ist ja nicht so schlecht. Für 40 km/h hätte ich aber noch 200 Watt mehr treten müssen :o

Necon
02.05.2014, 13:22
Richtig viel Rücken wind hatte ich auch nicht, ich musste mich schon anstrengen um die > 35 km/h zu packen. Ich werde glaube ich Ende Juni noch einen Test machen.
Ich denke ich kann einiges positives mitnehmen nicht zuletzt einen guten Reiz!
Laut Kreuzotter wäre ich Heute ungefähr 308 Watt im Mittel gefahren. Das ist ja nicht so schlecht. Für 40 km/h hätte ich aber noch 200 Watt mehr treten müssen :o

Das heißt du fährst nur Ober und Unterlenkerhaltung oder?

Die Wattwerte gehen nämlich in der Triposition gleich mal ordentlich runter! Also für 35km/h brauche ich glaube ich nicht mehr als 250 Watt, vermutlich eher weniger!

Acula
02.05.2014, 13:26
Das heißt du fährst nur Ober und Unterlenkerhaltung oder?

Die Wattwerte gehen nämlich in der Triposition gleich mal ordentlich runter! Also für 35km/h brauche ich glaube ich nicht mehr als 250 Watt, vermutlich eher weniger!

Genau. Heute komplett im Unterlecker.
Ja das ist schon enorm was man da spart. Bislang war es mir dir Anschaffung aber nicht Wert. Ich befürchte, dass es sich einfach nicht lohnt.

Necon
02.05.2014, 13:37
also Aerobars finde ich jetzt von der Anschaffung her nicht so schlimm. Und wenn man ein bisschen schaut findet man da auch ganz gute Angebote oder auch sicher einen billigen gebrauchten.

http://www.wiggle.co.uk/token-tk9741-2-aero-clip-on-bars-and-pads/
http://www.wiggle.co.uk/profile-legacy-alloy-aerobars/

müssen natürlich keine Carbon Lightweight aerobars sein.

Necon
02.05.2014, 13:54
Hab übrigens schon ein tolles Programm für die nächsten Lauf IV´s von Carlos bekommen da er die 12x400 nicht einsehen wollte.

Für nächste Woche:
8x400 sub 1:23 jeweils 400 Pause am Ende des Blocks 800 Pause
2x1000 sub 3:45 mit 800 Pause.

Ich hätte ihm nicht sagen sollen, das ich auch ein bisschen an meiner Tempohärte arbeiten will!

Acula
02.05.2014, 14:06
also Aerobars finde ich jetzt von der Anschaffung her nicht so schlimm. Und wenn man ein bisschen schaut findet man da auch ganz gute Angebote oder auch sicher einen billigen gebrauchten.

http://www.wiggle.co.uk/token-tk9741-2-aero-clip-on-bars-and-pads/
http://www.wiggle.co.uk/profile-legacy-alloy-aerobars/

müssen natürlich keine Carbon Lightweight aerobars sein.

Ich dachte immer, dass Aerobars erst durch eine (nach vorne?) gekröpfte Lenkerstütze ap richtig effektiv werden. Aber vermutlich irre ich mich da oder?

Necon
02.05.2014, 14:31
Nein effektiv werden sie durch die Position die du damit realisieren kannst. Du bietest einfach weniger Angriffsfläche für den Wind und da sparst man ordentlich ein bei einer guten Position. Selbst bei einer schlechten Position die man aber gut fahren kann, spart man ordentlich!

Acula
02.05.2014, 14:48
Nein effektiv werden sie durch die Position die du damit realisieren kannst. Du bietest einfach weniger Angriffsfläche für den Wind und da sparst man ordentlich ein bei einer guten Position. Selbst bei einer schlechten Position die man aber gut fahren kann, spart man ordentlich!

Jo das ist mir klar. Ich hatte da nur mal einen Artikel in der Tour gelesen in dem es so klang als ob man eine andere Lenkerstütze bräuchte. Vielleicht habe ich da aber auch etwas falsch verstanden.
Die beiden Angebote sind natürlich wirklich Preiswert. Leider bin so noch nie gefahren und habe keine Erfahrungen was Aerobars angeht.

Necon
02.05.2014, 14:53
Mh. Also was man beachten muss ist sicher das sich die ganze Position etwas ändert, Sattel kommt weiter nach vorne, vielleicht auch eine nicht nach hinten gekröpfte Sattelstütze und unter Umständen ein kürzerer Vorbau, aber das sind für mich eher Möglichkeiten als ein Muss. Es kommt auch stark darauf an wie du jetzt am Rad sitzt und wie gestreckt du dann wärst wenn du in Aeropostion fahren würdest!
Bei den Aerobars ist vor allem wichtig das sie auf deinen Lenker passen (also nicht wie ich einfach einen bestellen und dann drauf kommen das er nicht auf den Lenker passt)! Das man in unserem billig Segment keine leichten Aufleger bekommt ist klar, aber ich denke 100 Gramm mehr oder weniger sind nicht ausschlaggebend vor allem wenn man bedenkt wie viel unnützes Gewicht ich selber noch mit mir herumschleppe!

Acula
02.05.2014, 15:01
Mh. Also was man beachten muss ist sicher das sich die ganze Position etwas ändert, Sattel kommt weiter nach vorne, vielleicht auch eine nicht nach hinten gekröpfte Sattelstütze und unter Umständen ein kürzerer Vorbau, aber das sind für mich eher Möglichkeiten als ein Muss. Es kommt auch stark darauf an wie du jetzt am Rad sitzt und wie gestreckt du dann wärst wenn du in Aeropostion fahren würdest!
Bei den Aerobars ist vor allem wichtig das sie auf deinen Lenker passen (also nicht wie ich einfach einen bestellen und dann drauf kommen das er nicht auf den Lenker passt)! Das man in unserem billig Segment keine leichten Aufleger bekommt ist klar, aber ich denke 100 Gramm mehr oder weniger sind nicht ausschlaggebend vor allem wenn man bedenkt wie viel unnützes Gewicht ich selber noch mit mir herumschleppe!

Das mit dem Gewicht finde ich auch nicht so wichtig, da gäbe es am Rennrad genug potenzial (ca 9kg). Ob das am Ende aber wirklich etwas ausmacht würde ich nicht beschwören wollen, vor allem bei 100-200g! Da geht über die Position bestimmt mehr, zu mal die Radfahrer die im flachen richtig schnell sind ja auch nicht die leichtesten sind.

Im Moment sitze ich nicht sehr gestreckt, ich hatte vor ein paar Monaten meinen Sattel weiter nach hinten und oben gemacht, dass musste ich jetzt aber korrigieten. Mein Beinbeuger hat die Position nicht vertragen (rein theoretisch wäre sie für meine Größe aber besser gewesen).

Necon
02.05.2014, 15:06
Theorie und tatsächlich fahrbare Position sind nicht immer unbedingt ein und die selbe Sache.
Ich würde einfach mal zu einem Händler fahren, dem sagen das du eine Aerobar möchtest und wo er preislich liegen soll, vielleicht kann er dir beim einstellen der Position helfen und du kannst ihn kurz testen ob es so überhaupt Sinn macht. Verlieren kannst du dabei wenig, gewinnen sehr viel (zumindest bei der Geschwindigkeit). Damit wirst du zwar dann schneller als ich beim Rad, aber hey wenn man kleiner Bruder schneller wird, warum dann nicht auch du! :Blumen:

Acula
02.05.2014, 15:26
Theorie und tatsächlich fahrbare Position sind nicht immer unbedingt ein und die selbe Sache.
Ich würde einfach mal zu einem Händler fahren, dem sagen das du eine Aerobar möchtest und wo er preislich liegen soll, vielleicht kann er dir beim einstellen der Position helfen und du kannst ihn kurz testen ob es so überhaupt Sinn macht. Verlieren kannst du dabei wenig, gewinnen sehr viel (zumindest bei der Geschwindigkeit). Damit wirst du zwar dann schneller als ich beim Rad, aber hey wenn man kleiner Bruder schneller wird, warum dann nicht auch du! :Blumen:

Jep...bei uns im großem Radladen gibt es genau einen Zeitfahrlenker! Und auch nur eine Zeitfahrmaschine.:(
Zeig deinem Bruder mal wer der Chef ist:dresche
Wenn ich in 3 Jahren mal ein guter Triathlet bin, komme ich mal nach Österreich und wir duellieren uns:Lachanfall: :Lachanfall:

Necon
02.05.2014, 15:31
Jep...bei uns im großem Radladen gibt es genau einen Zeitfahrlenker! Und auch nur eine Zeitfahrmaschine.:(
Zeig deinem Bruder mal wer der Chef ist:dresche
Wenn ich in 3 Jahren mal ein guter Triathlet bin, komme ich mal nach Österreich und wir duellieren uns:Lachanfall: :Lachanfall:

Oh das mit dem Radladen ist natürlich blöd, gibt es da nichts besseres in der Nähe?

Na noch ist er zum Glück nicht schneller, aber die Fortschritte sind schon sehr beeindruckend die er macht!

Challenge accepted!

niksfiadi
02.05.2014, 16:21
Ich fahr meine Standard 10km Testrunde (100 wellige Höhenmeter) mit dem RR ca. 30sek langsamer als mit dem TT in vollem Equipment (Scheibe, Aerolaufrad vorne, TT Geometrie und Sitzposition). Gut, dafür brauch ich gleichzeitig 20W weniger, bzw kann ich in der TT Position einfach nicht so brutal reintreten. Ich sitz aber schon richtig tief und flach aufn TT.

Aus meiner Sicht macht ein TT, wenn man sich nicht komplett drauflegt und der Kopf zumindest 10cm tiefer ist als beim RR in Unterlenkerhaltung überhaupt keinen Sinn - außer zu Zwecken der Bequemlichkeit. Was ja auch nicht unwichtig ist.;)

Nik

Acula
02.05.2014, 16:29
Ich fahr meine Standard 10km Testrunde (100 wellige Höhenmeter) mit dem RR ca. 30sek langsamer als mit dem TT in vollem Equipment (Scheibe, Aerolaufrad vorne, TT Geometrie und Sitzposition). Gut, dafür brauch ich gleichzeitig 20W weniger, bzw kann ich in der TT Position einfach nicht so brutal reintreten. Ich sitz aber schon richtig tief und flach aufn TT.

Aus meiner Sicht macht ein TT, wenn man sich nicht komplett drauflegt und der Kopf zumindest 10cm tiefer ist als beim RR in Unterlenkerhaltung überhaupt keinen Sinn - außer zu Zwecken der Bequemlichkeit. Was ja auch nicht unwichtig ist.;)

Nik

Auf längeren Strecken wird es dann aber ja auch effektiver. Nach den Berechnungen von Kreuzotter würde ich 2-3 km/h gewinnen. Das wäre natürlich schon stark, ob es in der Praxis so kommt steht aber auch nicht fest.

Necon
04.05.2014, 07:52
Gestern habe ich es tatsächlich in die Tat umgesetzt. Ich war langsam Laufen. Am Anfang war es höchst ungewohnt, aber mit der Zeit hab ich mich an das Tempo gewöhnt und musste nicht ständig aufpassen und korrigieren. Ziel war es rund um 135 Puls zu laufen, da ich weder am Rad noch beim Laufen in letzter Zeit im Bereich zwischen 130 und 140 trainiert habe. War das letztes Jahr mein am stärksten ausgeprägter Bereich, habe ich dieses Jahr beim Laufen kaum Tempovariationsmöglichkeiten um darin zu bleiben. Ich hoffe das verbessert sich durch ein paar längere Läufe in diesem Bereich.
Ergebnis war dann 20 km in 2h => also exakt 6er Pace mit 137 Puls im Schnitt, wobei am Ende eine leichte Pulsdrift eingesetzt hat.
Spannend ist ein Lauf in dem Pulsbereich aber nicht, das nächste mal bekomme ich glaube ich Musik!

Necon
04.05.2014, 16:51
Woche irgendwie eigenartig beendet. Geplant war eine Grundlagen 2h Ausfahrt (für eine lange ist diese Woche leider keine Zeit), durch den richtig starken Wind, wurde es leider keine Grundlagenausfahrt, vor allem da ich bei Rückenwind einfach keine Chance hatte meinen Puls über 110 zu halten. Auf der Ebene hatte ich bei 45 km/h knapp 80-90 Puls. Und da der Wind von Zeit zu Zeit richtig gefährlich gedreht hat, sah ich auch keinen Sinn richtig Tempo zu machen um den Puls rauf zu bekommen. Also hab ich die Woche mit einer REKOM Ausfahrt beendet.
War mal wieder zu wenig Schwimmen.

Gesamt: 15 Stunden
2x Kraft
1x Schwimmen 2km
5x Laufen 50 km (2 ganz kurze Koppelläufe kamen dazu)
4x Rad 206 km

Necon
05.05.2014, 16:02
Leider hab ich momentan etwas Zeitmangel, darum heute eine kurze Radausfahrt mit 5x5 und 3 min Pause.

Intervall
1: 146, 39,8 km/h, TF 85, 10 HM Gefälle
2: 149, 38,4 km/h, TF 85, leichte Welle 10 HM Gefälle
3: 152, 38,2 km/h, TF 83, leichte Welle 10 HM "Anstieg"
4: 153, 36,8 km/h, TF 88, gleich wie 2 nur mehr Wind
5: 150, 37,4 km/h, TF 86, leichte Welle

Der Puls kam heute leichter in den richtigen Bereich und es tat auch nicht mehr so weh ihn dort zu halten.

Acula
06.05.2014, 12:09
Kannst du noch einmal deine Wochen Auflistung schreiben? Also wann du welche Einheiten machst? Würde mich echt interessieren wie du das alles verpackst und wann du noch weitere Schwimmeinheiten einplanst:)

Necon
06.05.2014, 12:25
Grundsätzlich sollte jede Woche gleich Aussehen:
Montag: Rad (locker oder IV´s je nach Gefühl und Zeit) und Kraft
Dienstag: Laufen (IV´s oder TDL) und Schwimmen (locker)
Mittwoch: Rad und Schwimmen (Intervalle)
Donnerstag: Rad (je nach Zeit etwas länger oder härter,) wenn Zeit Schwimmen oder Koppellauf
Freitag: Laufen (IV´s oder TDL) und Kraft
Samstag: Rad lang
Sonntag: Laufen lang

Samstag und Sonntag können je nach Zeit und Wetter auch noch durch Schwimmen und eine Koppeleinheit Rad bzw Laufen ergänzt werden.
Grundsätzlich also Mo-Fr täglich zwei Stunden, Samstag 3-5 h und Sonntag 2-3h.
Natürlich kommt manchmal das Leben dazwischen.

Heute war ich übrigens schon Schwimmen, Schwimmbad betreten hab ich um 6:40, begonnen zu Schwimmen um 7, da ich dann erst mit Aufwärmen und Dehnen fertig war. So geht das echt nicht weiter, vor allem da ich nach 200 m Probleme mit dem Trizeps hatte und dann auch bei meinen 5x100 eine Dehnpause machen musste, da der Trizeps wieder begann zu zugehen. Wenn das so weiter geht muss ich mir jemanden suchen der mich über die Schwimmstrecke schleppt bei den Bewerben da mein Arme spätestens nach 500 m keinen Kraulzug mehr machen können! :(

Acula
06.05.2014, 12:35
Also machst du unter der Woche fast immer 2 Einheiten, verteilt auf Morgens/Abends oder Nachmittags/Abends?
Hat das bei dir während des Studiums immer geklappt?
Ich habe ja immer mal wieder Lust mir Ausrüstung zu kaufen, doch dann habe ich etwas "Angst", dass ich während des Studiums keine Zeit finde und die teuren Spielereien verstauben!

Necon
06.05.2014, 12:53
Also machst du unter der Woche fast immer 2 Einheiten, verteilt auf Morgens/Abends oder Nachmittags/Abends?
Hat das bei dir während des Studiums immer geklappt?
Ich habe ja immer mal wieder Lust mir Ausrüstung zu kaufen, doch dann habe ich etwas "Angst", dass ich während des Studiums keine Zeit finde und die teuren Spielereien verstauben!

Also lockere Einheiten gehen in der Früh immer und im Sommer gehe ich auch manchmal morgens Radfahren (im Winter auch aber Walze ist halt wieder etwas anderes). Wann die Einheiten genau sind ob nun morgens oder mittags hängt etwas vom Stundenplan ab, aber in Österreich habe ich den Vorteil, dass wir nur selten Anwesenheitspflicht haben und somit kann ich das sehr frei entscheiden.
In den ersten 4 Semestern wären sich zwei Einheiten am Tag sicher nicht ausgegangen, da ich ab 8 auf der Uni war. Meistens bis 5 in Vorlesungen und Übungen und danach bis 9 oder 10 abends die nächsten Tage auf der Uni vorbereiten musste. 8-10 Stunden Sport wären sicher aber auch damals möglich gewesen (hätte ich es körperlich Zustande gebracht)

Necon
06.05.2014, 20:50
Nice! 13,3 km, Puls 147 Pace 5:16. Nicht ganz GA1 aber da fehlt nicht mehr viel und außerdem hab ich mich den ganzen Lauf unterhalten dürfen (Freundin ist mit gelaufen) und da ist der Puls immer etwas höher also ohne Quatschen. "Dummerweise" konnte ich durch die Begleitung meiner Freundin auch keinen TDL machen.

Necon
06.05.2014, 21:04
Da sich die Idee des Herbstmarathons immer besser anhört, beschäftige ich mich hin und wieder mit den Zeiten die ich in welchem Pulsbereich laufen können sollte. Dafür hab ich mal den Greifrechner bemüht und die heutige Pace kommt darin nicht vor, also für eine extensiven Dauerlauf wäre es zu schnell gewesen und für einen Intensiven zu langsam. Was heißt das genau? Ist mein Wohlfühlbereich beim Laufen ein Leistungstodbereich?

Acula
06.05.2014, 21:22
Ihr seid ja ein flottes Prächen:Blumen:

Necon
09.05.2014, 06:50
Gestern gabs dann eine nette Radausfahrt mit etwas über 70 km. Gegen Ende hatte ich allerdings keine Kraft mehr, jedoch nicht in den Beinen sondern ich konnte einfach keinen Druck mehr aufbringen bedingt durch mein Körpergefühl generell keine Kraft mehr zu haben. Ich schiebe das mal auf die nachlassende Anspannung durch die absolvierte Prüfung.
Was aber bei der Ausfahrt Spaß gemacht hat waren die paar "Captain - Minuten". Soll heißen ich wollte wissen wie es ist über 44 km/h zu fahren und das im Flachen. Resultat ich kann verstehen warum der Captain so gerne so schnell fährt, aber ich hab keine Ahnung wie er das so lange anstellt. Ich hab auf jeden Fall gestern die Gelegenheit genutzt und beschlossen den Traktor (ohne Anhänger) zu überholen und danach weiterhin richtig Druck zu machen. Herauskamen 46 km/h für 3 Minuten, Spitze lag bei 54 km/h. Wie man solche Bereiche länger als 3 Minuten fahren soll keine Ahnung.

Necon
09.05.2014, 14:05
Juhu!

8x400 (sub 83) + 2x1000 (3:45) Pausen 400 m nach dem 400er Block und zwischen den 1000er 800 m.

1) 80,9
2) 80,7
3) 80,5
4) 81,2
5) 80,3
6) 80,7
7) 80,5
8) 79,7

1) 3:44,1
2) 3:46,5

Der letzte 1000er war leider nicht mehr ganz in der Zielzeit, aber die 400er waren alle schneller als letzte Woche und zwar mehr als eine Sekunde und ich konnte sie sehr konsequent laufen.

Ich weiß nicht genau wohin sich mein Kopf auf den letzten 300-400 m der 1000er verabschiedet hat, aber wenn er das im Straßenverkehr machen würde, werde ich überfahren. Da hab ich heute absolut nichts mehr wahrgenommen außer der Bahn und alle 200 m meine Zeit. Der Rest war schwarz und im Nichts.
Hab heute auch einen neuen Maxpuls bekommen 190 und das über einen längeren Zeitraum!

Geile Einheit. Danke Carlos!

Necon
11.05.2014, 19:46
Wochenrückblick und gute Neuigkeiten für mich.

Gesamt 15:50
3x Schwimmen 4,5 km
4x Laufen 51 km
3x Rad 208 km
1x Krafttraining

Gute Neuigkeiten. Beim Schwimmen am Freitag konnte ich 100-200-300-300-200-100 Schwimmen ohne Dehnen zu müssen und ohne das der Trizeps zu gemacht hat.

Beim Radfahren am Samstag gab es eine schöne 101 km Ausfahrt. War eine Familien Ausfahrt mit meinem Dad und meinen beiden Brüdern (abwechselnd). Während der Einheit gab es ein paar nette Kraftproben zwischen mir und meinem kleinen Bruder (der aber erst nach 50 km zur Radgruppe dazu stieß). Unter anderem gab es einen kleinen Wellen Sprint, bei dem er aus dem Windschatten angriff, geendet hat es dann mit 52 km/h am höchsten Punkt der Welle!
Dazu kam dann noch die Aufholjagd an eine andere Radgruppe, die den Puls mal kurz auf 170 hochtrieb. Erkenntnis in der Gruppe fährt man einfach anders und es ist abwechslungsreicher!

Gesamt gute Woche. Radintervalle und Laufintervalle sind sehr gut gelaufen, Schwimmen scheint vielleicht auch Fortschritte zu bringen und das Krafttraining nimmt auch Fahrt auf! :liebe053:

Necon
13.05.2014, 06:10
Gestern gab es mal einen Ruhetag, weil ich hatte die letzten Tage zwar nicht schlecht geschlafen aber dafür hatte ich das tolle Erlebnis mindestens einmal pro Nacht, irgendwo im Bett aufzuwachen, total gestresst, desorientiert und für eine kurze Zeit noch in meinem schlechten Traum gefangen. Beim aufwachen fühlte ich mich dann wie von einem Zug überfahren und das sind sichere Zeichen dafür, dass ich etwas Pause benötige.
Es kam dann allerdings gestern so wie es kommen musste, ich war den ganzen Tag müde und erschöpft und die Beine wurden von Stunde zu Stunde schwerer. Resultat davon heute leichte Kopfschmerzen und Beine wie Blei.
Darum gibt es auch heute keinen Sport und ab morgen werde ich beginnen den Motor wieder langsam anzukurbeln!

Necon
14.05.2014, 13:40
Also Kreislauf ist wieder angekurbelt!
8x4 min am Rad helfen da wirklich gut.
Eigentlich wollte ich heute meine ausgeruhten Beine nutzen und einen 60 min Test fahren damit ich mal einen Richtwert habe wo ich gerade stehe. Aber für so etwas hätte ich ganz gerne, schönes - mittel schönes Wetter bei wenig bis gar keinen Wind und stattdessen habe ich Sturmböen und Regen.
Darum eben 8x4 min mit 4 min Pause und das auf der Rolle.
Langsam aber sicher gewöhne ich mich an die höheren Pulsbereiche am Rad, der Puls kommt leichter hoch und ich kann ihn leichter dort halten.
Die Geschwindigkeitsangaben sind heute zwar nicht aussagekräftig aber doch sehr gleichmäßig:
1) Puls 141 - km/h 42,1 - TF 83
2) 152 - 41,7 - 84
3) 151 - 42,4 - 85
4) 150 - 42,5 - 85
5) 156 - 42,4 - 87 (niedrigerer Gang für 2 min)
6) 158 - 42,1 - 84
7) 159 - 42,6 - 85
8) 161 - 44,8 - 83 (höherer Gang)

5,6 und 7 haben sich eigentlich nicht so hart angefühlt wie es der Puls vermuten lässt. Vielleicht kann ich bei der MD doch auch über 150 Puls fahren. :confused:

Acula
14.05.2014, 13:52
Na da haste ja wohl gleiches Wetter wie ich. Du bist im gleichen Puls und Frequenz Bereich aber deutlich schneller als ich. Da fehlen mir locker 8-10 km/h :Cheese:
Wenn du Spontan auf die Rolle wechselst, ziehst du dann einen extra Rollenreifen drauf? Oder hast du gar keinen?

Necon
14.05.2014, 15:10
Geschwindigkeiten auf der Rolle, kann man bein unseren unkalibrierten denke ich mir mal nicht vergleichen!

Nein ich lasse dann den Mantel oben, wegen 1-2 Einheiten wird er schon nicht kaputt werden! (Außerdem ist er eh schon fast kaputt :Lachen2: )

Acula
14.05.2014, 16:35
Geschwindigkeiten auf der Rolle, kann man bein unseren unkalibrierten denke ich mir mal nicht vergleichen!

Nein ich lasse dann den Mantel oben, wegen 1-2 Einheiten wird er schon nicht kaputt werden! (Außerdem ist er eh schon fast kaputt :Lachen2: )

Stimmt, ich habe in dem Moment gedacht, dass du draußen gefahren bist.

Meiner ist aber Sau neu! Ich suche ja immer noch nach einem alten Renner für die Rolle (bei wirklichem Sauwetter macht es mir einfach keinen Spaß). Ich weiß nur noch nicht so recht wo und wie ich suchen soll.

Necon
15.05.2014, 06:21
Ui, wenn ich das draußen fahren könnte!

Draußen wäre das glaube ich nicht schneller als 38-39 gewesen!

Necon
16.05.2014, 20:14
Hui die Woche geht unerwartet viel weiter.

Montag und Dienstag hab ich nichts gemacht, Mittwoch dann eben die Rad IV´s und gestern eine lockerer Radeinheit auf der Rolle gefolgt von einem geplant lockeren Lauf. Aus dem wurde so leider nichts, denn nach etwas mehr als 2 min im Lauf, hab ich 100-150 m vor mir eine bekannte Läuferin gesehen, die zirka meine Zeiten läuft. Diese war leider etwas flotter unterwegs. Also wurde aus dem lockeren Lauf ein doch eher anspruchsvolles Tempo zu beginn. So haben wir dann die ersten 3,5 km mit ca 4:40 zurück gelegt, das gute daran war wir konnten uns noch unterhalten, zwar nicht ganz flüssig aber doch noch ganz gut.
Der restliche Lauf war dann locker (sie ist zum Glück dann abgebogen) Am Ende waren es dann 7,8 km mit knapp unter 5er Pace.
Heute dann den Tag gestartet mit 18 km langsamen Lauf, ging ganz gut aber so ohne Frühstück am Ende etwas mühsam.
Jetzt am Abend gab es dann eine ermutigende Schwimmeinheit. Es tat nicht wirklich etwas weh und das Gefühl im Wasser war auch nicht so schlecht.
"Programm" war:
200 ein
3x5x100 Abgang 2 min
200 aus
Danach noch 1h Krafttraining.

Necon
18.05.2014, 15:41
Heute gabs Lauf IV´s, Carlos hat aufgetragen 6x1000 sub 3:50.
Leider musste ich nachdem 5ten abbrechen, heute war einfach wieder einer dieser Tage. Schienbeinmuskel machte Probleme, Oberschenkelrückseite machte Probleme und dazu kam dann noch nachdem 5ten 1000er, dass meine Narbe am Bauch bei jedem Atemzug wirklich schmerzhaft zum Stechen begonnen hat, das äußert sich dann dadurch, dass ich kaum noch aufrecht stehen kann.

Die 1000er an sich waren okay, aber ich hätte mir heute besseres erwartet nach der 8x400 + 2x1000 Einheit letzter Woche.

1) 3:48:3 Puls 174 Schnitt
2) 3:49:3 178
3) 3:48:3 180
4) 3:49:1 180
5) 3:49:4 182

Positives beim Laufen ist, dass ich schön langsam ein Tempogefühl bekomme. Also 400 treffe ich ganz gut auf 1:20, 1000er treffe ich auch gut auf 3:50 und die 400er Zwischenzeiten sind auch alle sehr gleichmäßig bei 1:31-1:32.

Necon
19.05.2014, 16:53
Das war jetzt erfreulich. Da diese Woche vom Plan etwas anders aussieht und ich keine Lauf IV´s am Plan habe, dafür aber an einem 4,5 km Business teilnehmen "darf", habe ich heute gemütlich begonnen, damit ich am Mittwoch bereit bin für die Rad IV´s.
60 min Rad, davon 45 min in Aeropositon aber nur GA1 Puls (129 im Schnitt) und diese 45 min waren echt erfreulich.
34,2 km/h inklusive 2 Kreisverkehre, Wende und teilweise recht starken Wind. Auf- und Abstieg 62 m wobei mir die Abstiege heute kaum etwas gebracht haben, denn dort wo ich sonst 40 km/h oder mehr fahre waren es heute meist unter 35 km/h dank des Windes. Natürlich kam er manchmal auch von hinten aber das ist dann nicht in 45 km/h oder mehr ausgeartet sondern in 1-2 km/h mehr über sehr kurze Strecken.
Anschließend noch 3,5 km zügig gelaufen, Pace zwischen 4:40 und 4:50.

So kanns weiter gehen!

Necon
20.05.2014, 08:50
Schöner Start in den Tag. Bin um 6:20 in der Schwimmhalle angekommen, 5 Leute im Becken und die Sonne kam durch das Dachfenster herein!
Also perfekte Bedingungen und genug Platz, dachte ich mir. Die Beiden Schwimmer die danach kamen sahen das nicht so. Die haben sich gegenseitig bemitleidet das es ganz schön voll und eng ist im Becken. :confused:
Muss man verstehen, 7 Leute im 25 m Becken mit "nur" 6 Bahnen, das ist ja gerammelt voll. :Lachanfall:
Aber zumindest bei einem der Beiden wurde mir alles klar sobald er zu schwimmen begann. Rein ins Wasser und ohne aufwärmen oder sonst irgendetwas begonnen mit den großen Paddels und furchtbarer Technik Dauerschwimmen zu praktizieren.

Nun ja:
ich konnte das Schwimmen heute fast schon genießen, allerdings waren die Schultern heute etwas müde (Dank der Einheit und dem Krafttraining gestern).
200 ein
100-200-300-300-200-100
100
100 aus
gesamt 1600 m in nicht ganz 45 min, also es geht voran.

Morgen geht es zum Neo Schwimmen, bin gespannt wie das funktioniert und welche Zeiten dabei herauskommen!

Acula
20.05.2014, 13:23
Muss man verstehen, 7 Leute im 25 m Becken mit "nur" 6 Bahnen, das ist ja gerammelt voll. :Lachanfall:


Puh, da hätte ich aber auch keinen Platz! :Cheese:

Necon
20.05.2014, 21:07
Zum Abschluss des Tages gab es noch einen schönen Lauf. Begonnen hat er unglaublich stark und die Beine haben sich endlich mal wirklich gut angefühlt, darum wollte ich einen zügigen Lauf daraus machen, allerdings wollte ich den Puls auch nicht über 160 kommen lassen, anfangs war das ganz einfach und ich konnte so um die 4:50-5:00 laufen bei ca 155 Puls, irgendwann begann der Puls zu klettern und wollte nicht wirklich mehr unten bleiben. Zwischendurch wurde ich für ein paar km wirklich viel langsamer, weil ich auf meine Freundin aufgelaufen bin (war aber reiner Zufall) aber die letzten 3 km waren dann wieder zügig.
Am Ende waren es 15.6 km mit 5:14 min/km und Puls 155. Also eigentlich ganz in Ordnung.
Habe jetzt zu Hause auf die Temperatur geschaut und es hatte um halb 9 noch 22 Grad, ich denke mal ein paar Grad weniger und der Puls wäre bei 150 oder darunter gewesen. Ziemlich heftiger Temperatursprung von Samstag auf heute (8°C Mittags auf 22°C abens). Ich denke da brauche ich noch ein paar Tage oder Wochen zum anpassen!

Necon
21.05.2014, 07:06
Mein Körper macht mal wieder interessante Dinge. Sonntag morgen noch über 90 kg, heute morgen nur noch 87,7.
Ich habe aber nichts verändert, ich Esse normal weiter und trainiere auch nicht mehr oder härter (abgesehen davon das über 2,5 kg in 3 Tagen niemals gehen würde). Eigenartig dabei ist für mich, dass mein Gewicht in den letzten Wochen und Monaten eigentlich sehr konstant war, also von Montag bis Freitag ging es immer leicht runter bis ca 88,5 um sich Freitag bis Sonntag auf knapp über 90 zu steigern.
Mal schauen wo das hinführt, beleidigt wäre ich auch nicht wenn es weiter fallen würde (muss zwar nicht so schnell gehen, aber pro Woche 500 Gramm würden mir schon ganz gut gefallen)

longtrousers
21.05.2014, 10:06
Mein Körper macht mal wieder interessante Dinge. Sonntag morgen noch über 90 kg, heute morgen nur noch 87,7.

Ich hatte Sonntag morgen über 85 kg, und heute morgen nur 82,5. Scheint am Wetter zu liegen:Lachen2:

Acula
21.05.2014, 12:16
Ich hatte Sonntag morgen über 85 kg, und heute morgen nur 82,5. Scheint am Wetter zu liegen:Lachen2:

Schade das konnte ich bei mir nicht feststellen ;)

Necon
21.05.2014, 15:24
Schade das konnte ich bei mir nicht feststellen ;)

falsches Wetter bei dir?

Beim Schwimmen geht es weiter bergauf!
Ich muss gestehen ich habe es nicht übers Herz gebracht heute mit Neo zu schwimmen. Weil es hat fast 28°C und das Wasser hat auch irgendetwas um die 21°C, also genoss ich heute das 50er Becken in dem wir zu dritt waren! :cool:
200 ein
1500
4x50 mit Blicktechnik
100 aus
mit duschen und umziehen und kurz dehnen nachdem einschwimmen 55 min.
Der 1500er war sehr ruhig und gleichmäßig geschwommen und ich hatte kaum Probleme!
So kann es weiter gehen!

Acula
21.05.2014, 16:33
falsches Wetter bei dir?

Beim Schwimmen geht es weiter bergauf!
Ich muss gestehen ich habe es nicht übers Herz gebracht heute mit Neo zu schwimmen. Weil es hat fast 28°C und das Wasser hat auch irgendetwas um die 21°C, also genoss ich heute das 50er Becken in dem wir zu dritt waren! :cool:
200 ein
1500
4x50 mit Blicktechnik
100 aus
mit duschen und umziehen und kurz dehnen nachdem einschwimmen 55 min.
Der 1500er war sehr ruhig und gleichmäßig geschwommen und ich hatte kaum Probleme!
So kann es weiter gehen!

Ne hat es auch 30° und das wo ich letzte Woche noch bei 10° auf dem Rad gefroren habe:)
Klingt ja gut dein Schwimmen, dass hat sich doch enorm entwickelt seit dem du angefangen hast!

Necon
21.05.2014, 16:39
Na zum Glück hat sich da etwas entwickelt sonst wäre es wirklich tragisch.

Heute war aber wichtig, weil ich mir wirklich nicht sicher war ob ich die 750 m in zwei Wochen überhaupt schwimmen kann!
Schneller geworden bin ich seit letztem Jahr aber kaum (liegt aber vermutlich auch daran, dass ich nicht so konsequent war wie ich wollte)

Acula
21.05.2014, 16:44
Na zum Glück hat sich da etwas entwickelt sonst wäre es wirklich tragisch.

Heute war aber wichtig, weil ich mir wirklich nicht sicher war ob ich die 750 m in zwei Wochen überhaupt schwimmen kann!
Schneller geworden bin ich seit letztem Jahr aber kaum (liegt aber vermutlich auch daran, dass ich nicht so konsequent war wie ich wollte)

Solange die Distanzen länger werden geht das ja auch noch. Aber ich habe ja noch bis nächstes Jahr Zeit die Schwimmstrecke für einen Volkstriathlon zu meister:Lachanfall:

Necon
21.05.2014, 16:49
Solange die Distanzen länger werden geht das ja auch noch. Aber ich habe ja noch bis nächstes Jahr Zeit die Schwimmstrecke für einen Volkstriathlon zu meister:Lachanfall:

:D , ich kann dir mein Geheimnis verraten, Schwimmen gehen hilft! :D

Ich denke mal du machst das aktuell richtig, radel was das Zeug hält (oder dir Spaß macht) und Lauf ein bisschen dazu, Schwimmen kannst du auch noch im Winter lernen!

Acula
21.05.2014, 16:57
:D , ich kann dir mein Geheimnis verraten, Schwimmen gehen hilft! :D

Ich denke mal du machst das aktuell richtig, radel was das Zeug hält (oder dir Spaß macht) und Lauf ein bisschen dazu, Schwimmen kannst du auch noch im Winter lernen!

Ich gehe aber doch auch 2 mal die Woche ins Wasser;) Tatsächlich macht mir Schwimmen im Moment sogar am meisten Spaß und ich genieße die schöne Abwechslung (immer dann wenn ich nicht das Gefühl habe unter zu gehen:Lachanfall: ).
Aero Auflieger wurde mittlerweile auch bestellt, fehlt eigentlich nur noch ein LRS und ein Zeitfahrhelm bis Köln :Cheese:

Oder Alternativ ein TT!!!

Necon
21.05.2014, 17:08
HE immer langsam mit den jungen Pferden, wenn du bei deinem ersten WK mit besseren Material am Start stehst als ich im Juli bin ich beleidigt!
Wenn dir Schwimmen Spaß macht spricht eh nichts dagegen und ist auch gut so, ich meinte eher, dass ich mich damit nicht stressen würde, denn wenn du im Winter beginnst und dir eine ordentliche Technik anlernst ist im nächsten Jahr alles bis MD locker drin!

Acula
21.05.2014, 17:27
HE immer langsam mit den jungen Pferden, wenn du bei deinem ersten WK mit besseren Material am Start stehst als ich im Juli bin ich beleidigt!
Wenn dir Schwimmen Spaß macht spricht eh nichts dagegen und ist auch gut so, ich meinte eher, dass ich mich damit nicht stressen würde, denn wenn du im Winter beginnst und dir eine ordentliche Technik anlernst ist im nächsten Jahr alles bis MD locker drin!

Stress gibt es hier eh keinen mehr:dresche Nein, genau deshalb mache ich wieder alle Sportarten, weil der Rad WK dadurch etwas aus dem Fokus gerät. Ich habe nämlich gemerkt, dass mich das schon gestresst hat und deshalb gibt es wieder mehr Spaß.
Im Herbst werde ich aber noch einem Tria Verein beitreten, sodass ich dann auch mal richtiges Technik Training durch einen Trainer genießen darf.
Welche Wettkämpfe ich mache hängt vermutlich davon ab, wie sich meine Achillessehne entwickelt, aber daran arbeite ich zur Zeit intensiv.

Dann musst du halt shoppen gehen:Lachen2: Aber meine Geldbörse streubt sich auch noch dagegen. Ich hätte auch nichts gegen ein gebrauchtes, älteres TT, nur wo findet man sowas:confused:

Hast du mit deinen Abnehm Plänen vom Jahresanfang eigentlich Erfolg oder zumindest einen Teilerfolg gehabt?

Necon
21.05.2014, 18:02
Ich habe meine Abnehmpläne vom Jahresanfang komplett verworfen, als einfach gar nichts mehr klappte, da ich mit dem Laufen nicht zusammen kam, die Uni gestresst hatte und auch Privat nicht alles glatt lief, wollte ich keine weitere Front eröffnen.
Aber ich habe zumindest nicht zugenommen und noch habe ich Hoffnung das bis Juli ein paar kg oder zumindest g einfach so verschwinden! (Vielleicht verbrennen die von ganz alleine in der Sonne!)

Den Spaß sollte man auf keinen Fall verlieren, denn dann bringt sich das alles wirklich nichts mehr und im Endeffekt soll es ein Ausgleich sein und nicht noch ein Punkt der Stress produziert!

Wegen dem gebrauchten TT kannst du dich mal an Carlos wenden denn der hat noch eines irgendwo herumstehen, da es mir zu klein ist gebe ich die Info einfach mal an dich weiter! ;)

Um den Verein beneide ich dich, denn vor allem das Schwimmen geht in der Gruppe sicher leichter und man kann sich in der kalten Jahreszeit auch einfacher motivieren wenn es wie ein Termin ist und man nicht gehen kann wann man Lust hat.

Necon
21.05.2014, 20:03
Weiter gehts.
Rad Iv´s waren am Programm und um etwas genauer zu sein Berg IV´s. Ziel war mit hoher TF die Steigung richtig schön gleichmäßig hoch zufahren, da in Obertrum keine wirklichen Berge warten sondern eben nur kurze knackige Anstiege, habe ich das heute simuliert.
Heraus kam das:

https://lh6.googleusercontent.com/-rO4qd6rpQZU/U3zpbmtOzbI/AAAAAAAAARQ/4FerYL7hmr0/w1044-h306-no/Berg+IVs.JPG

Nachdem letzten war mir ordentlich schlecht und damit ich morgen beim Lauf nicht komplett hinüber bin, hab ich keinen 5ten mehr gemacht und vermutlich hätte ich mich nachdem 5ten oben an der Kuppe kurz in den Wald verabschieden müssen!

Kurz noch ein paar Zahlen, der Anstieg hat nicht einmal 1 km, also sind knapp 900 m, auf diesen sind gemein verteilte 70 HM. Es beginnt mittel steil, geht über in gut fahrbar steil und endet mit zwei Rampen bei denen zumindest mit dem 39er Blatt im sitzen gar nichts mehr geht.
Mit diesen 4 Anstiegen habe ich auch schön die HM von Obertrum pro Runde simulieren können.
Blau ist übrigens km/h, grün ist TF und dünne rote Linie mit weißer Fläche ist HF, dickere rote Linie mit dunkler Fläche ist das Streckenprofil.
Man sieht es leider im Diagramm nicht gut, aber wenn ich genau hinein schaue, liegt meine TF auf den gut fahrbaren Stücken so zwischen 75-80 und in den Rampen eher so bei <40.

Acula
21.05.2014, 21:30
Ich habe meine Abnehmpläne vom Jahresanfang komplett verworfen, als einfach gar nichts mehr klappte, da ich mit dem Laufen nicht zusammen kam, die Uni gestresst hatte und auch Privat nicht alles glatt lief, wollte ich keine weitere Front eröffnen.
Aber ich habe zumindest nicht zugenommen und noch habe ich Hoffnung das bis Juli ein paar kg oder zumindest g einfach so verschwinden! (Vielleicht verbrennen die von ganz alleine in der Sonne!)

Den Spaß sollte man auf keinen Fall verlieren, denn dann bringt sich das alles wirklich nichts mehr und im Endeffekt soll es ein Ausgleich sein und nicht noch ein Punkt der Stress produziert!

Wegen dem gebrauchten TT kannst du dich mal an Carlos wenden denn der hat noch eines irgendwo herumstehen, da es mir zu klein ist gebe ich die Info einfach mal an dich weiter! ;)

Um den Verein beneide ich dich, denn vor allem das Schwimmen geht in der Gruppe sicher leichter und man kann sich in der kalten Jahreszeit auch einfacher motivieren wenn es wie ein Termin ist und man nicht gehen kann wann man Lust hat.

Stimme ich dir voll zu!
Das mit dem Stress ist natürlich blöd, aber sonst kannste ja nach dem WK noch etwas verlieren. Das macht dann auch die Steigerung bis zum übernächsten WK einfacher :Cheese:
Ich hoffe auch, dass mir das Gruppen Schwimmen vor allem bei der Technik hilft und da bin ich auch überzeugt von!

niksfiadi
21.05.2014, 22:15
Das nächste Mal 6 und dann 8! :Peitsche:

;)

Nik

Necon
22.05.2014, 06:14
Das nächste Mal 6 und dann 8! :Peitsche:

;)

Nik

Ob du es glaubst oder nicht, das war tatsächlich mein Plan, bin nur noch am überlegen wo ich die Grenze ziehen soll? Also macht es Sinn bis 12 WDH zu gehen?

niksfiadi
22.05.2014, 06:18
Ob du es glaubst oder nicht, das war tatsächlich mein Plan, bin nur noch am überlegen wo ich die Grenze ziehen soll? Also macht es Sinn bis 12 WDH zu gehen?

Ja, sowieso. Wie lange dauert so ein IV? 4min? Dann passen wohl 8-10. Allerdings eher nur max 105% von LTHR.

Nik

Necon
22.05.2014, 06:31
Ja die IV´s waren alle nach knapp 4 min (etwas darüber) vorbei.
105% hatte ich auf den unteren Stellen des Stieges sicher nicht, dort war ich ganz gut im oberen Bereich des Pulses den ich auf der MD fahren will (zumindest bei den Anstiegen) auf den letzten 2 Rampen und vermutlich der letzten Minute habe ich aber noch keine Möglichkeit zu dosieren. also ich könnte aufs kleinste Blatt schalten, was ich aber nicht möchte => dort macht dann mein Puls was er will und schießt in die Höhe!
Pausen sind übrigens eher kurz, nur zwei Minuten, denn dann bin ich wieder unten und durch die Steilheit der Abfahrt, den Kurven und dem Dreck auf der Straße trete ich in den zwei Minuten kaum, was ein eigenartiges Gefühl in den Beinen hervorruft da ich eigentlich keine Möglichkeit habe, die Beine frei zu kurbeln zwischen den IV´s.

Necon
22.05.2014, 21:13
Jetzt hätte ich bald zu weinen begonnen.
Heute war Businesslauf über 4,5 km mit einer richtigen Rampe. Also die Steigung hat locker 10% und ist 100 oder 200 m lang und kommt nach knapp 1,5 km.
Ich bin mit dem Rad hin gefahren ca 15 km, also knapp unter 30 min und war dann schön aufgewärmt am Start (hab mich allerdings nicht eingelaufen). In der Startaufstellung war ich richtig richtig weit hinten und darum war bis km 2 eigentlich nur Slalom laufen angesagt.
Laufen fühlte sich sehr gut, schnell, dynamisch und es tat nichts weh (abgesehen vom hohen Puls).
Nach 2 km erster Blick auf die Uhr (Pace anzeige hatte ich keine, hatte meinen Sensor vergessen) und da hat es mich fast umgehauen über 10 min :Schnecke:
Klar war da eine richtige Rampe dabei, aber ich hatte mir eher so eine 8:20 oder 8:30 vorgestellt.
Ich verstand die Welt nicht mehr, wie konnte denn das passieren? Habe ich meine Pace so falsch eingeschätzt?
Na gut also weiter draufhauen und Gas geben. Kurz einen Becher Wasser darüber geleert (also übern Kopf weil wir hatten fast 28°C um halb 8 am Abend) und weiter drauf gedrückt. Im Ziel war ich dann vollkommen frustriert, denn der Lauf war wirklich am Anschlag Maximalpuls 188, Puls im Schnitt 180 und dann nur eine 21:10. :Weinen:
Etwas frustriert schwang ich mich wieder auf mein Rad und bin die 15 km nach Hause gefahren.

Habe jetzt gerade meine Daten überspielt und nachgesehen was da schief gegangen ist. Also es lag an der /§$/&%§/§(/&$%($%= Technik!!!
Ich habe die Runde gestartet woraufhin mich meine Polar immer fragt ob ich eine Koppeleinheit machen möchte, da zum diesen Zeitpunkt noch nichts anderes angezeigt wird auf der Uhr als Ja / Nein, ging ich davon aus, dass die Zeit auch nicht läuft.
Tja falsch gedacht sie lief schon.
Neues Ergebnis 19:26 und damit wäre ich 20 Sekunden schneller als letztes Jahr, nicht viel und auch keine sub 19 die ich eigentlich Laufen wollte, aber mit freier Bahn wäre sich das locker ausgegangen. Bevor ich mich aber freue warte ich auf die offizielle Zeitnehmung!

Necon
22.05.2014, 21:20
Offizielle Zeit 19:25!

Carlos bist zufrieden?

Necon
23.05.2014, 08:47
Lockerer Start in den Tag mit einem schönen 10 km Dauerlauf.
Anfangs war alles ein bisschen Steif und vor allem der untere Rücken war etwa verspannt, wurde aber während des Laufes besser.
Auch die Temperatur von 6-7 Uhr war noch sehr angenehm mit 15°C.

Gewicht scheint sich eingependelt zu haben. Heute morgen 87,6 kg, Spiegelbild hat sich deutlich verändert.

Necon
23.05.2014, 19:36
Beim Schwimmen ging heute mal wieder gar nichts. Ich dachte eigentlich, dass ich nun weiß was ich machen muss um halbwegs ein Schwimmtraining absolvieren zu können, aber heute ging es einfach nicht. Der Trizeps rechts machte ständig Probleme, ich konnte nicht vernünftig ziehen und hab irgendwie ständig "geeiert".
Nach 1,4 km und über 45 min hab ich es dann gelassen und ging trainieren.

Ich mache zwar nur Erhaltungstraining aktuell, aber auch dort merke ich Fortschritte. Das Training läuft fast schon zu leicht, ich werde wohl nächste Woche das Gewicht steigern müssen.
Beim Kreuzheben bin ich nun endlich halbewegs zufrieden mit meiner Abhebetechnik und schaffe es nun auch ganz unten den Rücken auf Spannung und gerade zu halten!

Acula
23.05.2014, 20:16
Liest sich doch gut bei dir

Necon
24.05.2014, 18:43
20 km bei 27-28°C fühlen sich irgendwie an wie 30 km bei 10°C.

Sehr sehr ekelhaft!

Necon
25.05.2014, 13:46
Ich bin anscheinend gar nicht so intelligent beim aussuchen von Teststrecken.
Ich wollte heute eigentlich etwas ganz flaches fahren und schauen wie lange ich so auf 90 km brauche.
Also losgefahren, zugegeben nicht ganz erholt, aber Top motiviert und eine Flasche von aims Quali Gel dabei. Einrollen ging auch danz gut, Beine fühlten sich so "lala" an, dafür war das Wetter perfekt 19°C leicht bewölkt wenig Wind.
Nach fast 15 km einen Kreisverkehr durchfahren rechts abgebogen und Start gedrückt für meinen 90 km Versuch. Ich fahre also an gehe in Aeroposition und warte auf den Geschwindigkeitssprung (ich finde das fühlt sich immer so an wie wenn die Enterprise beschleunigt :Lachanfall: ) und der Sprung kam auch, ziemlich gleichzeitig mit dem Gegenwind und anstatt die sanfte Steigung mit 35 km/h hoch zu fahren wie sonst auch, fuhr ich sie mit knapp über 30 hoch. Und so ging es heute die ganze Zeit weiter ich war bei jedem Abschnitt den ich kenne um ca 2 km/h zu langsam und das obwohl ich sonst dort einen niedrigeren Puls habe.
Mit dem Puls konnte ich heute übrigens auch nichts anfangen, denn eigentlich wollte ich so bei 145 fahren, aber sobald ich die 140 Grenze erreich habe, fingen die Knie an zu schmerzen und die Muskeln zu brennen!
So ging das dann also eine frustrierende Stunde dahin und ein Zwischenergebnis sagte mir dann 32 km/h. Das war mehr als nur frustrierend, ich hätte am liebsten das Rad in den nächsten Graben geschmissen und mich an den Straßenrand gesetzt, allerdings 46 km in den Radschuhen nach Hause zu laufen erschien mir dann als noch unangenehmer.
Ich habe dann die 90 km Testrunde verworfen, da mir diese dann zuviel Zeit in Anspruch genommen hätte und habe eben nach 60 min umgedreht.
Und nun will ich euch wirklich nicht auf den Arm nehmen, genau in diesem Moment als ich umdrehte hat der Wind gedreht und zwar nicht nur gefühlt, sondern tatsächlich. Also ich konnte den Wind ganz gut an den Bäumen und Fahnen beobachten und nach einer Stunden Gegenwind, hatte ich nun wieder eine Stunde Gegenwind.
Tortzdem war die zweite Hälfte etwas flotter und hat mir gezeigt, das ich wohl das Gelände total unterschätzt habe.

https://lh4.googleusercontent.com/ixLEW1ocgEObzs7X_hX57SDgyPdFpL_uH3xywA2wJDw=w653-h199-p-no

so viel also zu komplett flach.
Na egal die zweite Stunde hatte ich dann 35,8 km/h im Schnitt, bei 134 Puls also auch weit entfernt von MD Puls.
Meine Frustration hat sich nun etwas gelegt, aber motivierend war das heute auf jeden Fall nicht.

Positives:
aims Gel ist super. Lässt sich leicht trinken, gut verträglich und ich bin schon gespannt darauf wie es sich in den kommenden Wochen bewährt.

Necon
26.05.2014, 07:35
Stunden technisch war ich letzte Woche ziemlich fleißig:
Gesamt 16 Stunden
4x Schwimmen 6,2 km
5x Laufen 53 km
4x Radfahren 185 km
2x Krafttraining

Es bleiben mir nun noch 8 Wochen bis zur MD weniger 1 Woche tapern und 1 Woche Exkursion also 6 Wochen in denen ich wirklich hart arbeiten sollte.

Kilometer seit ersten Jänner:
Laufen 917,7 km, ca 44 km/Woche davon 9% der Zeit im EB
Radfahren 3300 km, ca 165 km/Woche davon 3% im EB :(
Schwimmen 58 km, ca 2,9 km/Woche

Ich denke mal beim Radfahren sollte es sich ausgehen das ich mit knapp 4500 km bei der MD am Start stehe.
Laufen werden es auch ganz klar über 1000 km werden.
Beim Schwimmen bin ich froh wenn noch 25 km dazu kommen.

Das würde also bedeuten das ich mit fast 2000 km mehr am Rad, 500 Lauf km weniger und 10 Schwimm km weniger am Start stehe als letztes Jahr.
Bin gespannt ob das reicht um 20 min schneller zu sein.

Acula
26.05.2014, 09:37
Stunden technisch war ich letzte Woche ziemlich fleißig:
Gesamt 16 Stunden
4x Schwimmen 6,2 km
5x Laufen 53 km
4x Radfahren 185 km
2x Krafttraining

Es bleiben mir nun noch 8 Wochen bis zur MD weniger 1 Woche tapern und 1 Woche Exkursion also 6 Wochen in denen ich wirklich hart arbeiten sollte.

Kilometer seit ersten Jänner:
Laufen 917,7 km, ca 44 km/Woche davon 9% der Zeit im EB
Radfahren 3300 km, ca 165 km/Woche davon 3% im EB :(
Schwimmen 58 km, ca 2,9 km/Woche

Ich denke mal beim Radfahren sollte es sich ausgehen das ich mit knapp 4500 km bei der MD am Start stehe.
Laufen werden es auch ganz klar über 1000 km werden.
Beim Schwimmen bin ich froh wenn noch 25 km dazu kommen.

Das würde also bedeuten das ich mit fast 2000 km mehr am Rad, 500 Lauf km weniger und 10 Schwimm km weniger am Start stehe als letztes Jahr.
Bin gespannt ob das reicht um 20 min schneller zu sein.
Umfangs technisch machst du mich ja echt platt:Blumen:
Sieht doch gut aus, vor allem das Schwimmen letzte Woche!

Necon
26.05.2014, 16:27
Heute erstes Neo Schwimmen.
3x100 ein
800 m
400 m
Neo aus
400 je 50 Kraul 50 Brust

Schnell konnte ich nicht Schwimmen da bekomme ich im Neo immer das Gefühl zu ersticken und für eine LD werde ich mir wohl einen anderen kaufen müssen oder eine kalte LD suchen, denn sonst bekomme ich einen Hitzschlag!

Necon
27.05.2014, 14:06
Heute morgen gab es eine lockere 7,5 km Laufrunde mit den Newton. Überraschenderweise habe ich noch keinen schrecklichen Muskelkater in den Waden und sie fühlen sich noch richtig locker an.
Wäre natürlich großartig wenn ich endlich auch weitere Strecken mit dieser Lauftechnik und vor allem den Schuhen laufen könnte!

Necon
27.05.2014, 19:45
Und weiter gehts mit dem lustigen Neo Schwimmen:
2x100 ein
750 m Test in 12:40
200
350
200
Neo aus
300 Brust Kraul im Wechsel.

Beim 750er Test wurde mal wieder klar, dass der Neo eine Spur zu eng ist, denn sobald der Oberkörper etwas besser durchblutet wird, wird es mit der Atmung etwas eng!

Necon
28.05.2014, 11:16
Heute perfektes Laufwetter, also fast. Regen und Wind bei 10°C.
Beim weglaufen war ich unentschlossen was es genau wird es war nur klar das es 20 km sein sollten. Die Beine stellten sich bald als richtig gut heraus, leider wurde es dann nach 13 km etwas kalt und die Oberschenkel wollten nicht mehr ganz auf Betriebstemperatur bleiben.
Aber ich bin hoch zufrieden 20 km in 1:40:20 bei 153 Puls, das bin ich dieses Jahr noch nie gelaufen!

Necon
28.05.2014, 17:22
Unter Umständen hilft Schwimmen wirklich beim Schwimmen!
War zwar heute kein großartiges oder umfangreiches Schwimmtraining, aber nach den letzten Wochen und Monaten, hätte ich nicht erwartet so etwas schreiben zu können.
Heute eine quasi REKOM Einheit.
200 ein Brust Kraul
400-300-200-100 alles ganz gemütlich eher zum Beine bewegen und auslockern als zum richtig trainieren und nach 30 min war ich auch schon wieder weg.
Solche Tage wie heute darf es ruhig mehr geben!

~anna~
28.05.2014, 18:05
Unter Umständen hilft Schwimmen wirklich beim Schwimmen!

Aso, jetzt weiß ich, was ich falsch mache :Cheese:

Necon
28.05.2014, 18:11
Aso, jetzt weiß ich, was ich falsch mache :Cheese:

Nein, du kannst Laufen und Radfahren!

Viel Erfolg übrigens am Sonntag!

Acula
28.05.2014, 18:17
Aso, jetzt weiß ich, was ich falsch mache :Cheese:

Fast so gut wie Aims Erkenntnis, dass Training hilft :Cheese:

~anna~
28.05.2014, 20:24
Nein, du kannst Laufen und Radfahren!

Viel Erfolg übrigens am Sonntag!

Danke! :) Bin seit heute in Ö. Toller Empfang wettermäßig :-(( .

Necon
28.05.2014, 21:13
Danke! :) Bin seit heute in Ö. Toller Empfang wettermäßig :-(( .

Ja wir bemühen uns halt Heimkehrer willkommen zu heißen!

Necon
29.05.2014, 17:51
Heute hatte ich echt Glück!
Hab meine Lieblingsradrunde gestartet, ich habe schon ein paar mal das Streckenprofil reingestellt darum spare ich mir das heute. Kurz sie beginnt ca 25 km flach mit ein paar Wellen die man super drücken kann, dann 8 km rauf auf den Pass, mit 670 HM Differenz, kurze steile kurvige Abfahrt gefolgt von einem Windanfälligen Flachstück mit langen Bergabpassagen, und dann wieder 20 km wellig zurück. Gesamt 86 km.
Mein Plan war heute die Steigung schön zügig zu fahren, hin und Rückweg waren mir eher egal, darum habe ich auch nur 1 Banane und zwei Flaschen Wasser mitgenommen. Musste leider später feststellen, dass in einer der Flaschen noch etwas altes drinnen gewesen sein muss, denn das war leider nicht trinkbar. Darum die letzte Stunde komplett ohne irgendetwas verbracht.
Nun ja. Die Strecke bis zur Steigung habe ich noch nie so schnell zurück gelegt, trotz mehrerer Ortsdurchfahrten, Kreisverkehre und Kreuzungen hatte ich einen Schnitt über 33 km/h. Bergauf dann zügig gefahren, nicht ganz Wettkampfintensiität (zumindest bis kurz vor Ende) aber doch mit ordentlich Druck. Resultat mir fehlten nur 40 Sekunden auf meine bisherige Bestzeit die ich letzte Jahr im August aufgestellt habe.
Nach der steilen Abfahrt konnte ich dann richtig schön Tempo machen, allerdings wäre hier ohne Wind sicher mehr drinnen gewesen.
Die letzten 15 welligen Kilometer waren dann leider sehr mühsam, erstens war plötzlich der Druck weg, ich denke mal 1 Banane reicht für so etwas doch nicht, zweitens wurde dann der Gegenwind immer stärker und die Kombination machte es dann richtig mühsam.
Trotzdem gesamt zweit beste Zeit die ich je auf dieser Runde geschafft habe und das bei 10 Schlägen Puls im Mittel weniger. Ich würde sagen es wird.

Morgen dann etwas ruhigeres und Samstag dann der Sprint in Linz.
Für morgen dachte ich Schwimmen
200 m ein
2x400
8x50 sehr zügig
100 aus

Rad 35-40 km mit ein paar Steigerungen

Laufen 7,5 - 10 km ebenfalls mit ein paar Steigerungen.

Was ich ganz vergaß, warum ich Glück hatte. Es hat die ganze Zeit nie geregnet, ich fuhr los und genau dann hat es kurz getröpfelt, am Sattel auch noch einmal kurz, aber wirklich nass wurde ich nie!

Necon
29.05.2014, 19:05
Übrigens wieder 1 kg weniger. Heute morgen nur noch 86,8. Mal schauen was bis Obertrum noch geht!

Necon
30.05.2014, 08:25
Gerade meine hoffentlich neuen Lieblinge bekommen!
Kinvara 4! Größe scheint zu passen, jetzt müssen sie nur noch getestet werden!
Frage an die Kinvara Läufer, kann ich das heute gefahrlos über 7,5-10 km machen, oder habe ich dann morgen einen Muskelkater in der Wade?

~anna~
30.05.2014, 09:26
Gerade meine hoffentlich neuen Lieblinge bekommen!
Kinvara 4! Größe scheint zu passen, jetzt müssen sie nur noch getestet werden!
Frage an die Kinvara Läufer, kann ich das heute gefahrlos über 7,5-10 km machen, oder habe ich dann morgen einen Muskelkater in der Wade?

Was läufst du sonst für Schuhe?

Necon
30.05.2014, 09:37
Alles mögliche:
Newton Gravity
Saucony Typ A5 für kurze Intervalle
Zoot Energy 3.0 für lange langsame
Zoot Ultra Tempo 5.0
(allerdings machen mir die Beiden hin und wieder Probleme wegen der hohen Sprengung)
Pearl Izumi Streak II und Float IV
Innov8 Road X-233 und Terrafly 303

Es ist also ein buntes Sammelsurium.
Ich kann bis ca 10 km Mittelfuß laufen, längere Strecken habe ich noch nie probiert. Schnelle 200 und 400 Intervalle laufe ich auch am Mittelfuß bis Vorfuß, 1000er und längere aber schnellere Intervalle laufe ich aber eher Ferse bis Mittelfuß.
Ich habe also den Übergang noch nicht ganz gemacht.
Längere langsame laufe ich eher komplett über die Ferse darum auch noch die Zoot und den Pearl Float.

Wonderboy
30.05.2014, 09:55
Wenn du den Type A5 für kurze Sachen verträgst, kannst du mit dem Kinvara locker 10km laufen.
Denke nicht, dass du damit Schwierigkeiten hast.

~anna~
30.05.2014, 09:56
Alles mögliche:
Newton Gravity
Saucony Typ A5 für kurze Intervalle
Zoot Energy 3.0 für lange langsame
Zoot Ultra Tempo 5.0
(allerdings machen mir die Beiden hin und wieder Probleme wegen der hohen Sprengung)
Pearl Izumi Streak II und Float IV
Innov8 Road X-233 und Terrafly 303

Es ist also ein buntes Sammelsurium.
Ich kann bis ca 10 km Mittelfuß laufen, längere Strecken habe ich noch nie probiert. Schnelle 200 und 400 Intervalle laufe ich auch am Mittelfuß bis Vorfuß, 1000er und längere aber schnellere Intervalle laufe ich aber eher Ferse bis Mittelfuß.
Ich habe also den Übergang noch nicht ganz gemacht.
Längere langsame laufe ich eher komplett über die Ferse darum auch noch die Zoot und den Pearl Float.

Hm, ich kenne leider die meisten deiner Schuhe nicht; aber ich glaub nicht, dass die Kinvara von der Gewöhnung her ein Problem sein sollten - grad da du ja regelmäßig Temotraining machst und das in noch deutlich "aggressiveren" Schuhen (Type A5). Das sollten deine Waden abkönnen... (glaube ich).

Necon
30.05.2014, 10:09
Okay! Danke euch. Dann probier ich das heute mal aus, wenn es nicht klappt, seid ihr einfach Schuld, dass ich morgen nicht so schnell bin wie ich möchte! :Cheese:

Necon
30.05.2014, 11:56
Die Woche wird immer besser.

Schwimmen ging heute absolut ohne Probleme.
Begonnen hab ich im 50er Becken
mit
200 ein
400 locker langsam
wechsel ins 25er Becken weil mir ziemlich kalt war
400 locker
8x50 und ich konnte seit langem wirklich mit Druck Schwimmen
100 aus

Beine sind müde von gestern das merke ich sehr deutlich, vielleicht kürze ich die Laufrunde etwas ab.

Necon
30.05.2014, 17:11
Diese Schuhe sind gemein gefährlich!

Nach einer sehr ruhigen Radtour die nur von 3x1 min mit 45 km/h unterbrochen wurde, kam ein schneller Wechsel in die Laufschuhe und ich begann sehr neugierig die Runde mit den Kinvara.
Ich war anfangs nicht ganz sicher was ich von dem Schuh halten soll, er läuft sich ähnlich wie der Newton Gravity, soll heißen er läuft sich fast automatisch am Mittelfuß und fühlt sich etwas eigenartig an, wenn man ihn über die Ferse laufen will und ich habe in diesen Schuhen absolut kein Tempogefühl.
Also bin ich los gelaufen und wollte bewusst langsam laufen, leider hat sich das sehr träge und mühsam angefühlt, der Puls war eher weit oben für das gefühlte Tempo. Beim ersten markierten km wollte ich dann mal schauen was die Pace dazu sagt und da war ich wirklich verwundert. 4:32, angefühlt und angepeilt hatte es sich eher wie eine 5:15-5:20.
Ich habe dann das Tempo noch einmal bewusst gedrosselt bis mein Puls in dem Bereich war, in dem ich sonst 5:15 laufe.
Bei den 3x100 m Steigerungen hat der Schuh dann sein wahres können gezeigt. Beim halten des Tempos über 60 m hat es sich angefühlt als ob Federn in diesem Schuh eingebaut sind, ich wurde aus jedem Schritt richtig heraus katapultiert und es hat gewirkt also ob der Schuh versuchen würde den Bodenkontakt aktiv zu verkürzen. Die Schritte wurde weiter, der Kniehub höher, der Fuß kam hinten weiter hoch. Bei den ersten 100 m hätte ich mich fast auf die Nase gelegt da ich plötzlich mit der Koordination nicht mehr hinter her kam! :Lachen2:

Ich bin schon sehr gespannt auf die erste Bahneinheit mit diesem Schuh!

Necon
31.05.2014, 15:10
So der erste Triathlon-Formtest der Saison ist damit beendet.
War ein schönes schnelles Rennen, allerdings ist die Strecke etwas zu voll.
Hardfacts und damit vergleich Vorjahr zu diesem Jahr:

2013 - 2014
Schwimmen (inklusive ein paar viele Meter Laufen)
15:01 - 14:13
T1
2:44 - 2:46
Rad:
44:16 - 42:11
T2
1:02 - 1:04
Laufen
22:30 - 21:25

Gesamt:
1:25:35 - 1:21:42

Überall also ein bisschen schneller als im Jahr davor.

Das bedeutet also am Rad einen Schnitt von 35,5 km/h wobei die Messmatte vor Beginn der eigentlichen Radstrecke liegt. Ich habe selber einen Schnitt von 36,9 gestoppt. Beim Laufen wurde es ein glatter 14 km/h Schnitt, also eine Pace von 4:17 min/km.
Die einzelnen km habe ich Handgestoppt:
4:18
4:13
4:21 (180° Wende)
4:08
4:27 (einmal steil bergab und dann durchs Gras)

Beim Laufen konnte ich absolut nicht an meine Grenzen gehen und war ständig bei Puls 170 habe es aber nicht geschafft mich hoch zu pushen. Das Tempo war eher so das ich mir dachte ich könnte noch einmal 5 km in dieser Pace drauf laufen.

Na mal schauen in 5 Wochen kann ich überprüfen ob mich mein Gefühl getäuscht hat.

Necon
31.05.2014, 16:30
Ganz vergessen. Raus aus der T2 vorbei am ersten Verpflegungsstand, wollte einen Becher Wasser haben zum übern Kopf kippen um etwas abzukühlen.
Greife dort nach dem Becher, schaue hinein und denke passt schon, durchsichtige Flüssigkeit riecht nach nichts muss wohl Wasser sein.
Also ab damit übern Kopf und merke es ist Iso.
Wie kann man nur farblose Iso Getränke ausschenken? :dresche
Na die nächsten 4,8 km waren ziemlich klebrig!

Zettel
31.05.2014, 16:34
Hey,

Überall verbessert klingt doch super.
Wie waren denn die Streckenlängen?

Mach so weiter. :)

mfg

Necon
31.05.2014, 16:39
Danke!


Da hab ich wohl ein unwichtiges Detail vergessen!

750-25,5-5.

Bin eigentlich wirklich zufrieden, vor allem weil ich diese Woche ganz normal weiter trainiert habe.
Ich muss aber an der Leidensfähigkeit arbeiten damit ich beim Laufen auch wirklich durchziehen kann!

Sense-
31.05.2014, 16:44
Glückwunsch.

Ist bei mir auch immer so. Wenn ich aus einer vollen Trainingswoche komme, dann kann ich mich nicht zu 100% auskotzen. Vor allem beim Lauf. Da regelt der Körper dann irgendwie runter. (Habe dann auch genau das von dir beschriebene Gefühl)

Wenn ich ausgeruht am Start stehe, dann ist das bei mir zumindest komplett anders.

Acula
31.05.2014, 18:24
Man hast du eine Auswahl an Laufschuhen:Lachanfall:

Glückwunsch zum Wettkampf! Ist doch super sich so zu verbessern! Bist du letztes Jahr auch aus dem Training heraus gestartet?

niksfiadi
31.05.2014, 22:48
Gratuliere. Schade dass wir uns nicht getroffen haben!

Nik

Necon
01.06.2014, 10:25
Ja finde ich auch, aber gestern war der ganze Tag ein Sprint bei mir.
5 aufgestanden, schnelles Frühstück, Abfahrt nach Linz, kurz verfahren, erst um 8:15 die Startnummer abgeholt, schnell wieder zum Auto, umziehen Rad vorbereiten, Wechselzone einrichten, Neo an, einschwimmen, Startschuss, Ziel Ankunft, Kollegen suchen, der die Autoschlüssel hat, zusammen packen, alles ins Auto und wieder 2h zurück in die Steiermark gefahren. Da wäre leider nirgends Platz für ein kleines Pläuschen gewesen!

niksfiadi
01.06.2014, 12:52
Wird schon mal passen...

Necon
01.06.2014, 17:51
Hoffe ich auch!

So heute gab es eine Belohnung für den gut gelaufenen Bewerb gestern.
Darum hab ich mich um 13 Uhr auf das Rad geschwungen bewaffnet mit einer Laugenstange, Banane, ein bisschen Iso, dazu noch 10 Euro und eine ungefähre Vorstellung wo ich hinfahren möchte.
Da ich die Strecke nicht kannte war ich echt gespannt und ohne Wind könnte sie zu einer meiner Lieblingsstrecken werden.
Die ersten 90 min im Grunde flach, dann geht es sanft in die einzige Steigung hinein, deren Höhepunkt 4,5 km mit 400 HM sind, danach wieder runter vom erklommenen Sattel und durch ein Tal in dem nicht die Ortsnamen angeschrieben stehen sondern die Namen der Bauern an denen man vorbei fährt. Sehr sehr idyllisch!
https://lh5.googleusercontent.com/-CAkB6NMBrvk/U4tLeqRofoI/AAAAAAAAASA/MZJYiuTheQY/w640-h480-no/20140601_152251.jpg

danach geht es wieder eine Stunde eben bis leicht fallend nach Hause.

War eine schöne 4 h Tour über 108 km heute mit 840 HM. Mir macht jetzt mein Puls etwas Sorgen denn der war im Schnitt nur bei 115 und das ist verdammt niedrig, dafür das der Geschwindigkeitsschnitt nicht so nieder ist!

Necon
01.06.2014, 18:52
War eine ganz anständige Woche:

15:47 Stunden
5x Schwimmen 7,3 km :liebe053:
4x Laufen 38 km
3x Rad 255 km

Krafttraining ging sich diese Woche leider nicht aus. Eigentlich wollte ich heute eher etwas machen wie 60-70 km Rad und 15 km Laufen, aber ich dürfte mir gestern in der T1 etwas die Ballen verletzt haben. Am linken Fuß unter der Ringzehe hab ich einen ziemlichen blauen Fleck, ein bisschen daneben habe ich mir gestern am Abend noch einen Schiefer raus ziehen dürfen. Entweder ich hab durch die leichte Entzündung den Fuß anders belastet und mir darum den blauen Fleck zu gegzogen oder ich bin gestern irgendwo barfuß drauf getreten.

Nächste Woche wirds leider von Montag bis Donnerstag sehr wenig Training geben.

Acula
01.06.2014, 19:11
Dafür warst du doch ganz fleißig zuletzt und das hast du mit dem schönen Wettkampf ja auch super abgerundet!
Gute Besserung an deinen Fuß ;)

Achja, geile Aussicht, da wird man ja etwas neidisch, aber es sei dir gegönnt bei der starken Radtour.

Necon
01.06.2014, 19:18
Die Tour heute war wirklich super. Das Wetter hat gehalten und es war auch halbwegs warm so das ich bis auf die Abfahrt alles kurz kurz fahren konnte. Der Nachteil am trockenen Wetter war leider der teils heftige Wind der ab und an dafür sorgte das ich selbst auf der Ebene nur knapp über 20 km/h fahren konnte. War mir aber heute Danke der Gegend ziemlich egal, wenn ich alles fotographiert hätte was es wert gewesen wäre, wäre ich jetzt noch immer nicht zu Hause!

Acula
01.06.2014, 19:31
Zu perfekt darf es ja auch nicht sein:dresche

Necon
13.06.2014, 09:06
Um mal kurz wieder ein Lebenszeichen abzusetzen.

Zuerst die erfreulichen Dinge:
mein Fahrrad ist nun endlich im Wettkampfmodus
https://lh3.googleusercontent.com/-mM5kQRx-icU/U5qexg_xEeI/AAAAAAAAASQ/EbLKWgbuLfs/w640-h480-no/20140612_163724.jpg
ich weiß Foto von der falschen Seite, Kette nicht rechts, blablabla...
Mein Thread meine Regeln, deal with it. ;)

Training in den letzten 11 Tagen, knapp 20 Stunden trainiert, leider war ich 4 Tage auf Exkursion und konnte dort nur ein bisschen laufen.
Aber es waren
4x Schwimmen 7km
5x Laufen 47,5 km (da hat mir leider die Hitze viele Läufe verdorben oder ich habe sie gleich ausfallen lassen, weil ich merkte das der Nutzen nicht vorhanden ist)
6x Rad ~360 km darunter eine neue PB auf meiner 86 km Teststrecke, sowohl bergauf als auch auf der gesamten Strecke, Puls dabei 135, ist zwar nicht mehr GA1 aber auch noch nicht WK Puls.
Beim Laufen gab es gestern etwas erfreuliches mein Polar Runnin Index ging hoch von 57-59 auf 66, keine Ahnung warum, keine Ahnung ob das wirklich aussagekräftig ist, aber es war ganz erfreulich.

Und das war es auch schon wieder an erfreulichen, ansonsten hadere ich mit meinen sportlichen Zielen und bin mir nicht sicher ob ich sie erreichen kann in dieser Saison. Weiß nicht ob ich richtig trainiert habe und ob mein Aufwand im richtigen Verhältnis zu meinen Zielen steht, denn mit 12 h Ausdauertraining pro Woche sollte eine sub 5 eigentlich locker drin sein oder? Und ich fühle mich davon ziemlich weit entfernt.

Dazu kommt, dass ich schlecht schlafe, unkonzentriert bin in den Einheiten, ohne wirklichen Appetit esse und die Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfisches habe. Dies sind leider nicht die folgen von Übertraining sondern die Reaktion auf die Entwicklungen in meinem Privatleben. Darum schreibe ich auch aktuell nicht viel.
Netter Nebeneffekt dieser Symptome, ich dachte mir heute nachdem aufstehen ich könnte nun endlich als Unterwäschemodell beginnen (könnte auch an meinem unscharfen Augen gelegen haben), also nicht Palmers, aber für KIK oder so sollte es reichen, kennt jemand eine Agentur die ein unfotogenes männliches Modell, welches nicht mehr im besten Alter ist suchen?

Geplant ist heute ein Test beim Laufen. Carlos hat mir aufgetragen auf der Bahn 400 m so oft es geht in 1:35 zu laufen und erst aufzuhören wenn ich dreimal hinter einander die Zeit nicht mehr schaffe.

Necon
13.06.2014, 14:33
So genau das was ich gebraucht habe.

Wie gesagt Carlos Auftrag war 400 m <1:35 so lange es geht, ich denke mal er hat mit 8-10 km gerechnet. Ich selber habe auf 5-7 km getippt. Tja da haben wir uns wohl Beide ordentlich geschnitten.
Lockerer Lauf zur Bahn mit den Kinvara (fühle mich richtig wohl in dem Schuh und bin letzte Woche nur mit dem Newton gelaufen, auch Intervalle, darum muss das auch gehen), dort wie immer aufgewärmt mit Steigerungsläufen und 100 m Läufe damit ich mir das Tempo aneigne. Die ersten 100er waren so bei 17-18 Sekunde, also viel zu schnell, aber gingen sehr locker, dann ein 100er genau mit Zielpace also 23 Sekunden.
Lauf begonnen, ersten 100 etwas zu schnell dann rausgenommen gesamt 1:34,9, nächste Runde 1:33, nächsten 200 m 47,5 Sek, okay also etwas schneller. Habe wirklich gearbeitet und mich angstrengt, Resultat ich hab auf 200 m 52 Sekunden gebraucht. Somit 400 m in 1:39 bei Puls 182.
Ich war wirklich am Anschlag, meine Beine gaben nichts mehr her und weitere 400 m hab ich mir dann gespart.
Damit es nicht ganz so sinnlos ist überhaupt außer Haus zu gehen wollte ich zumindest zügig weiter laufen, habe dann mal 1 km gestoppt und der war bei 5:24 bei über 160 Puls. Der Höhepunkt des Laufes war nach knapp 45 min als ich bei einer Bank einfach stehen geblieben bin und mich hingesetzt habe. Ich hatte absolut keine Lust auch nur noch einen weiteren Schritt zu laufen.
Habe mich dann doch irgendwann zum weiter Laufen aufraffen können, hat sich ein paar 100 m angefühlt als ob ich auf einem Schiff unterwegs wäre. Die Umgebung war ziemlich wackelig und ich habe mir kurz überlegt ob ich mich hinlegen soll.

Gestern morgen bin ich noch 7,8 km mit 5:15 bei 141 Puls gelaufen also Grundlagen Puls und heute so etwas.

Es gibt einfach keine Möglichkeit diesen Lauf schön zu reden.

Vor 4 Wochen habe ich 8x400 sub 81 Sek absolviert und dann noch 2x1000 sub 3:46, die Woche darauf 6x1000 sub 3:50, die Woche darauf gabs Brucker Business Lauf, eine Woche später war die schnelle Laufeinheit beim Linz Triathlon, letzte Woche 3x5 min mit 4rer Pace und ein Hügellauf. Es ist also nicht so das ich die irgendwann nachlässig geworden wäre die letzten Wochen und heute das?
Ich verstehe es wirklich nicht, eine sub 20 auf 5 km müsste eigentlich locker drin sein. Ich weiß wirklich nicht was ich falsch mache.

Carlos85
13.06.2014, 14:38
So Tage gibt's. Abhaken und weiter. So ne Einheit klappt nur wenn der Kopf dabei ist und alles darum auch passt, das war nicht der Fall.

Irgendwie scheint dein Körper ne Abneigung gegen Tempoläufe zu haben ;-)

Necon
13.06.2014, 14:48
Ich weiß wirklich nicht warum es dieses Jahr beim Laufen so schwer ist. Ich habe das Gefühl, das ich konstant arbeite und richtig hart trainiere wenn es gefragt ist. Aber es fehlt das Gefühl Fortschritte zu machen. Letztes Jahr hatte ich immer wieder so richtige Schübe und habe gemerkt wie es von mal zu mal besser wird. Dieses Jahr fehlt das komplett.

poldi
13.06.2014, 14:54
sehr nettes Rad, am besten gefällt mir der Hodensack XL hinterm Sattel :Lachen2:

Wahr nur Spass, ich finds toll alles dabei zu haben ohne das das Trikot wie ein gespiegeltes schwangeres Känguru aussieht.

Irgendwie kommt mir der Blick von deiner Lieblingsradrunde bekannt vor, kannst mal ein paar Ortsangeben machen (neudeutsch: wo is der dschbiesfail?);)

ansonsten sub 5 beim Marathon gehen sich mit 12 Trainingsstunden in der Woche sicher aus :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Northland sucht immer wieder Durchschnittstypen für deren Werbung schick mal eine Setcart zu denen, aber vorher weden die pics latürnich von TS begutachtet und ausgewählt. :Lachanfall:

so, mehr Blödsinn fällt mir nicht mehr ein also ...

Necon
13.06.2014, 15:08
sehr nettes Rad, am besten gefällt mir der Hodensack XL hinterm Sattel :Lachen2:

Wahr nur Spass, ich finds toll alles dabei zu haben ohne das das Trikot wie ein gespiegeltes schwangeres Känguru aussieht.

Irgendwie kommt mir der Blick von deiner Lieblingsradrunde bekannt vor, kannst mal ein paar Ortsangeben machen (neudeutsch: wo is der dschbiesfail?);)

ansonsten sub 5 beim Marathon gehen sich mit 12 Trainingsstunden in der Woche sicher aus :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Northland sucht immer wieder Durchschnittstypen für deren Werbung schick mal eine Setcart zu denen, aber vorher weden die pics latürnich von TS begutachtet und ausgewählt. :Lachanfall:

so, mehr Blödsinn fällt mir nicht mehr ein also ...

Danke für so viel Blödsinn!

Zum Hodensack, der kommt im WK natürlich runter, aber für Ausfahrten ist es einfach klasse alles dabei zu haben.

Lieblingsrunde:
Leoben-Bruck-ST. Marein- Turnau- Thörl- Kapfenberg - Leoben

und das Foto stammt vom Wurmkogel oder so ähnlich. Ist der Sattel zwischen Großveitsch und Stübming.

Da bin ich aber froh das sich sub 5 auf den M ausgehen hatte schon Angst das Training bringt sich gar nichts. Für eine sub 4 auf den Marathon muss ich dann ca 20 h trainieren oder?

Was mit solchen Pics auf TS passiert weiß ich schon, hat ja schon einer vorgemacht und ich würde mich ganz gerne vor einer Flut an PN´s schützen, darum wird daraus denke ich nichts!

poldi
13.06.2014, 15:22
Okidoki,
also keine pics.

Wenn du Lust hast komme ich mal nach Bruck und du zeigst mir deine Runde, danach bin ich sicher nicht mehr so Vorlaut :Lachen2:

Das mit sub 5 ist so eine Sache ich denke du meist eine MD und da gibts kurze und lange, bergige und flache, Wind, Sonne, Kälte, Regen, schlechte Tage etc. ...

Ich sag mal: 70.3 Budapest schaffst du in weniger als 300 Minuten schon heuer.

Necon
13.06.2014, 15:30
Wir können uns gerne mal zum radeln treffen, können auch gerne mal Teichalm oder so fahren, gehört zu meinen Lieblingsrunden wenn ich genug Zeit habe.

Ja die sub 5 sind auf eine MD bezogen und zwar auf den Trumer Triathlon. Letztes Jahr hatte ich bei 33+°C und meiner ersten MD eine 5:20, darum hielt ich eine sub 5 für durchaus realistisch als ich diese Thread begonnen habe. Auf einer flachen MD würde ich mir es aktuell auch zutrauen da ich eben glaube ich schon einen 34-35er Schnitt fahren kann, aber Obertrum hat halt 900 HM und das traue ich mir noch nicht ganz zu.

Aber ich habe auch noch ewige 5 Wochen und da geh sicher noch was! :confused:

Necon
13.06.2014, 16:17
Puh jetzt hakt es ordentlich. Mir ist leicht schwindlig, etwas schlecht und ich fühle mich ziemlich unwohl.

Necon
15.06.2014, 12:42
Heute hatte ich endlich die Zeit die neuen Laufräder zu testen. War jetzt aber nicht der brutale Geschwindigkeitstest sondern ein gutes rollen über 60 km mit einem knappen 30er Schnitt, gefolgt von 45 min MD Puls fahren. Und diese 45 min lassen mich wieder etwas hoffen, denn trotz teilweise sehr unguten Windbedingungen ergab sich ein Schnitt von 36,1 km/h bei 140 Puls im Schnitt.
Durch eigene Dummheit fehlt mir jetzt aber die Energie für einen Koppellauf, denn eine Banane und 250 ml Multivitaminsaft reichen mir dann doch nicht um nach 3 h Radfahren noch vernünftig Laufen zu können.

Nun sind es noch genau 5 Wochen bis Obertrum und ich weiß noch nicht genau wie ich die gestalten soll. Gibt es irgendwelche Einheiten die ich unbedingt machen sollte?

poldi
15.06.2014, 13:48
Na bitte geht ja.

Da du den Trummer schon gemacht hast würde ich mir fürs Radfahren ein Gelände suchen das den Trummer Anstiegen/Abfahrten entspricht und hier Intervalle trainieren.

MpMn geht vor dem Tapern nichts über möglichst wettkampfspezifisches Training, aufgeteilt in kleinere Happen mit mehr power.

Nach dem Motto: jemand kann nur das gut was er/sie ausreichend trainiert hat.

Necon
15.06.2014, 13:53
Das mit den Anstiegen mache ich bereits regelmäßig, bin schon sehr kurze Hügelintervalle gefahren, dann eben noch längere Anstiege schön auf Zug und das werde ich sicher auch weiter machen.

Die Frage ist nur soll ich Monstereinheiten machen so etwas wie 90-100 km Rad dazu dann noch 15 km Laufen. Oder lieber kurz dafür hart koppeln, oder Beides.
Beim Laufen soll ich auch die geplante Pace für den HM einüben oder einfach weiter meine Intervalle laufen und den Rest eher locker bis zügig.

Necon
17.06.2014, 14:11
Heute habe ich ausnahmsweise mal nichts zu jammern, das war gerade für mich einfach nur der Hammer!

Ich habe für heute eine Koppeleinheit geplant, eigentlich wollte ich locker 60 km radeln und gute 10 km laufen, weil ich einen ziemlichen Muskelkater vom gestrigen Krafttraining habe.
Also 1 l Wasser mit aufs Rad und ab ging es, leider haben die Beine gleich am Anfang angedeutet das da heute was geht also hab ich den Beinen gehorcht mich in Aeropostion geworfen und gedrückt. Und es war so super, bis auf einen kurzen Abschnitt mit extremen Gegenwind, konnte ich immer eine gute flüssige TF fahren. Am Ende waren es 60 km bei 35,4 km/h Puls 144 und 225 HM.
Rad abgestellt, umgezogen 2-3 Schluck Cola und los gelaufen. Locker begonnen und schnell in den Lauf hinein gefunden, da auch hier die Beine gut waren das Tempo immer weiter hochgezogen, aber trotzdem kontrolliert gelaufen. 10 km in 47:14 min bei 163 Puls und 35 HM.
In Obertrum wird der Puls sicher bis zu 10 Schläge höher sein.

Super Einheit für mich und vor allem eine die Hoffnung macht!

Acula
17.06.2014, 14:14
Na geht doch! :)

poldi
17.06.2014, 14:22
Na geht doch! :)

plus 1 super

tofino73
17.06.2014, 17:19
Heute habe ich ausnahmsweise mal nichts zu jammern, das war gerade für mich einfach nur der Hammer!

Ich habe für heute eine Koppeleinheit geplant, eigentlich wollte ich locker 60 km radeln und gute 10 km laufen, weil ich einen ziemlichen Muskelkater vom gestrigen Krafttraining habe.
Also 1 l Wasser mit aufs Rad und ab ging es, leider haben die Beine gleich am Anfang angedeutet das da heute was geht also hab ich den Beinen gehorcht mich in Aeropostion geworfen und gedrückt. Und es war so super, bis auf einen kurzen Abschnitt mit extremen Gegenwind, konnte ich immer eine gute flüssige TF fahren. Am Ende waren es 60 km bei 35,4 km/h Puls 144 und 225 HM.
Rad abgestellt, umgezogen 2-3 Schluck Cola und los gelaufen. Locker begonnen und schnell in den Lauf hinein gefunden, da auch hier die Beine gut waren das Tempo immer weiter hochgezogen, aber trotzdem kontrolliert gelaufen. 10 km in 47:14 min bei 163 Puls und 35 HM.
In Obertrum wird der Puls sicher bis zu 10 Schläge höher sein.

Super Einheit für mich und vor allem eine die Hoffnung macht!

Solche Erlebnisse helfen ungemein - kommt schon gut.

Happy trails

Necon
17.06.2014, 17:33
Absolut, das hat heute einfach nur Spaß gemacht, ich hatte etwas Probleme im Wind den Tritt zu halten, der kam in einer Passage in der man locker 40 fahren kann und der hat mich auf 31 km/h abgebremst, da beginne ich dann immer total zu drücken und lasse dabei aber die Frequenz zu sehr fallen und dann geht einfach nichts mehr. Weiß auch nicht genau wie ich das weg bekomme, denn ich bin mir dessen bewusst und kann es trotzdem nicht abstellen!

Na egal, war eine super Einheit, morgen locker etwas radeln und ein bisschen Schwimmen und dann am Feiertag etwas längeres!

Necon
20.06.2014, 20:48
Habe heute meinen langsamen längeren Lauf absolviert, eigentlich Laufe ich Freitags immer Intervalle aber meine Beine haben sich absolut nicht danach gefühlt. Der Lauf ging auch gut, eben 20 km, 110 HM, 1:51:00, Puls 138 und somit ein gutes Puls zu Pace Verhältnis. Aber jetzt beginnen meine Oberschenkel echt Probleme zu machen, auf beiden Seiten schmerzen die Muskeln vom Knie bis ca 10 cm darüber ziemlich. Kann ich mir irgendwie nicht erklären und ist auch unangenehm, wie ein Muskelkater nach richtig schweren Kniebeugen.

Necon
21.06.2014, 08:30
Also so richtig gut sind die Oberschenkel heute nicht, aber zumindest schmerzen sie nicht mehr so wie gestern.
Bin aber noch unentschlossen ob ich tatsächlich Intervalle machen soll, oder eher einen TDL.

Necon
21.06.2014, 11:39
Okay wurde ein TDL. Ergebnis eigentlich ganz in Ordnung, 7.5 km mit 30 HM bei 4:24 Pace. War mein erster TDL mit den Newton und jetzt zwicken die Waden doch ein bisschen. Aber eigentlich sollte diese Pace nicht so hart sein im Vergleich mit meinen Tempo bei den Intervallen, aber ich merke das meine Beine einfach müde werden und ich die TF nicht aufrecht erhalten kann. Dabei macht vor allem mein Kopf nicht mit.

Darum werde ich wohl bis zur MD nur noch TDL´s und keine Intervalle mehr laufen. Plan wäre nächsten Dienstag 10 km TDL, Freitag 5 km TDL, Mittwoch darauf 5 km TDL, Samstag OD, Di 5 km TDL, Freitag 10 km TDL dann kommt die taper Woche ob ich dort noch einen TDL machen soll. Keine Ahnung. Die restlichen Läufe werden locker.

poldi
21.06.2014, 11:54
Ausgezeichnete Idee Mario.
Zu den Oberschenkelproblemen; kenne ich zur Genüge wenn das Radfahren überhand nimmt.
Viele kurze Koppler helfen mir dies wieder in den Griff zu bekommen

Necon
21.06.2014, 11:57
Ausgezeichnete Idee Mario.
Zu den Oberschenkelproblemen; kenne ich zur Genüge wenn das Radfahren überhand nimmt.
Viele kurze Koppler helfen mir dies wieder in den Griff zu bekommen

viele kurze Koppler?
Wie läufst du deine Koppler? Gerade wenn ich kurz Kopple, laufe ich meistens ziemlich hart?

poldi
21.06.2014, 12:10
Ok so mach ich es: ein Beispiel

Radfahren laut Plan plus 15 min recom mit futtern (flüssig!), danach sofort 800 bis 2000m flott plus 4-6 Mal 2min traben 2min gehen danach je nach Zustand kleines Lauf ABC und dehnen.

Ziel: das schnelle Umschalten der neuromuskulären Ansteuerung zu lernen und im ermüdeten Zustand noch ein sauberes Lauf ABC zu absolvieren.

Danach oft ausrollen, Massage oder HeimEMS als Reg.

Das ich sofortigst nach dem LaufABC ein EiweißKohlenhydratgschlager zu mir nehme um die die katabolen Teufelchen zu bremsen sei auch noch erwähnt.

Necon
21.06.2014, 12:16
Das hört sich interessant an.

Wenn ich kopple Laufe ich anschließend entweder 3,5 - 5 km ziemlich am Anschlag, oder ich laufe etwas länger im gemäßigten Tempo. Aber deine Variation hört sich interessant an. Bis auf das Lauf ABC da bin ich zugegebener Maßen sehr sehr faul und nachlässig!

poldi
21.06.2014, 12:32
hast ne PN

Necon
22.06.2014, 15:43
Um diese Woche gebühren abzuschließen gab es heute eine tolle Radausfahrt. Begonnen hat sie mit 6 Personen unterschiedlichster Leistungsgruppen, Ziel war diese alle über den ersten Berg zu bringen, danach fuhren diese nach Hause und wir begannen zu zweit den zweiten Berg in Angriff zu nehmen. Auf dessen Sattel hat sich dann die Begleitung auch noch verabschiedet und ich begann den Heimweg, also hieß es ab dann Tempo bolzen und ordentlich drücken.
Um diese tolle Ausfahrt mit 110 km und 1260 HM noch richtig abzurunden gabe es noch einen Lauf über 5 km mit 4:30 Pace, wobei ich deutlich schneller begonnen habe, also die ersten 3,5 km, dann aber bei einer Steigung mit Gegenwind plötzlich nichts mehr ging.

Gesamt also ein super Tag.

Damit ihr euch auch etwas darunter vorstellen könnt:
https://lh5.googleusercontent.com/-GuaZJxgQ2s0/U6bbMDmINxI/AAAAAAAAAT0/Wk-qSkei0Rw/w1044-h332-no/Eibegg-+Pogusch.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/-NBXHbputfdM/U6bbOiChScI/AAAAAAAAAUA/kUfxT5CiugA/w445-h593-no/20140622_120006.jpg
Eibeggsattel

https://lh3.googleusercontent.com/-Ug3pOPWruu4/U6bbPIc1Q5I/AAAAAAAAAUE/ubaPPTZHQxA/w640-h480-no/20140622_120024.jpg

https://lh6.googleusercontent.com/-vWsPKaS8fGc/U6bbQuLawqI/AAAAAAAAAUM/mWbXk8YUuRg/w445-h593-no/20140622_133252.jpg
Pogusch

https://lh6.googleusercontent.com/-pVo5bfcLnd8/U6bbUFeugqI/AAAAAAAAAUU/h-xkwlUFaw4/w445-h593-no/20140622_130934.jpg

Necon
23.06.2014, 10:29
Meine Oberschenkel ändern sich nicht, viel Krafttraining wenig Krafttraining, viel Kardio wenig, vollkommen egal.

Da fällt mir ein die Werte wollte ich eh nachliefern damit man sehen kann ob sich das alles ewtas bringt, abgesehen davon das ich hoffentlich schneller und kraftvoller werde.

Oberschenkel
rechts 63,5 cm
links 63 cm

Wade:
rechts 41,5
links40


Bauch höhe Nabel
84 cm

Brust reicht mein Maßband nicht

Arme
rechts 37,5
links 37

Hals 40 cm

macht laut Navy Methode einen KFA von 12,4% (zum ersten mal ein realistischer Wert)

Nach ziemlich genau einem halben Jahr habe ich mich an diese Tabelle erinnert. Gewicht im Jänner 91 kg oder so in diesem Bereich. Gewicht heute morgen 86,4 kg.

Oberschenkel:
rechts 61 links 61

Wade:
rechts 39 links 38,5

Bauch Höhe Nabel:
79 cm

Brust reicht das Maßband immer noch nicht:
geschätzt 104 cm

Arme:
rechts 36,5 links 36

Hals 39 cm

laut Navy Mehtode KFA 9,2%
mit Caliper und 3 Falten Methode 6,4%

die KFA Werte finde ich immer sehr amüsant und unrealistisch.

Aber insgesamt doch etwas schlanker, aber von drahtig bin ich, finde ich weit entfernt und von wirklich durchtrainiert auch, dementsprechend vertraue ich den KFA Werten noch immer nicht und freue mich darauf in Obertrum mit ca 86 kg am Start zu stehen sofern nichts unerwartetes mehr passiert!

Necon
24.06.2014, 11:02
Heute gab es den 10 km TDL, die Waden waren noch etwas beleidigt, darum nicht mit den Newton gelaufen.
10 km in 43 min! JUHU!

Hier das Höhenprofil der Strecke:

https://lh5.googleusercontent.com/4ivM61e7p4FoDeGp-hPn_WpBQNhC8tkuLwRIbpsoKG8=w633-h194-p-no

Necon
25.06.2014, 20:11
Heute gab es etwas Aggressionsbewältigung mit dem Fahrrad. Das heißt, jede Steigung und jede Ampel wurde als absoluter Feind betrachtet und attackiert! Hat dann dazu geführt, dass ich einen meiner Lieblingshügel um stattliche 35 Sekunden schneller gefahren bin als bei den harten Intervallen, leider habe ich mich ein paar mal verschalten sonst, wäre es noch schneller gegangen. Und ich war oben nicht komplett blau wie bei den Intervallen sondern konnte dann noch normal weiter kurbeln. Die Attacke der Steigungen hat auch dazu geführt, dass ich teilweise über die Wellen (also wirklich kleine Wellen) mit 40 km/h drüber drücken konnte.

Danach brachte ich endlich mal wieder die Motivation auf Schwimmen zu gehen.

Da ich keinen Plan hatte und das Wetter furchtbar ist und das Wasser nicht gerade warm. Gab es ein Neo Schwimmen mit 2 km am Stück:
500er Zeiten:
8:31 (ich bin nicht eingeschwommen)
8:43
8:50
8:58
raus aus dem Wasser und Neo ausziehen, hat ca 40 Sekunden gedauert.

Die 500er Zeiten sind mh naja, also. Gut ihr wisst schon, das gute daran ist, ich bin nicht am Anschlag geschwommen, sondern halt einfach geschwommen.
Sollte in Obertrum also Neo erlaubt sein, bin ich mal ziemlich sicher 5-7 Minuten schneller als im letzten Jahr, sollte wieder Neo Verbot sein, wird die Zeit vermutlich nur 1-2 Minuten schneller sein als im letzten Jahr. Also schneller radeln und laufen!

Necon
30.06.2014, 20:34
So nach kurzer TS Abstinenz gibt es Neuigkeiten von meinem Training. Nachdem akzeptablen Schwimmen am Mittwoch gab es am Donnerstag eine tolle Radeinheit eigentlich wollte ich mit Freunden fahren und das locker aber dafür mit harten Anstiegen. Leider wollte keiner von denen mit mir fahren, zur "Strafe" weil ich sie nicht motivieren konnte habe ich mir den Hausberg genehmigt den ich zu meiner Schande dieses Jahr noch nie befahren habe. Also ging es locker los mit der Einstellung die Anstiege hart zu fahren, aber nicht übertrieben. Der Hausberg ist von mir aus wirklich gut zu erreichen, geschätzte 3km flach und ab dann geht es aufwärts. Auf 25 km sind es dann 670 HM, wobei am Ende noch 4 km mit 10% Steigung und maximal 14% auf einen warten. Nun langer Rede wenig Sinn, am Ende gab es eine sensationelle Bestzeit, bisher brauchte ich von meiner Haustür bis zum Gipfel 1:12:xx und am Donnerstag ging es mal in flotten 1:05:50 und das obwohl ich nicht am Anschlag war und sogar direkt davor beim Schwimmen Intervalle absolviert habe. Also richtig richtig motivierend und die Aussicht ist auch toll:

https://lh5.googleusercontent.com/yFw0h2rrl89XaNiEoq-X4JIIH0kW4yTXZZ__CpFAHWY=w640-h480-no

Am Freitag fiel der TDL über 5 km leider aus, weil mir das Leben dazwischen kam, also Arbeit, Autofahrt zu meinen Eltern und dort dann keine Zeit mehr.
Macht aber nichts. Samstag morgen ging es mit meinem motivierten kleinen Bruder zu seinen ersten Freiwasser Schwimmen. Er in meinem Neo ich ohne. Ergebnis ich habe wohl zu wenig oder das falsche Unterhautfett und Wellen sind echt heftig, wenn man einen Meter nebeneinander schwimmt und den anderen nicht mehr sieht. Na gut nach 45 min und ca 1,7 km war mir richtig kalt und er total fertig. Also Heim kurz Essen und ab zum Radfahren. War eine schöne Familienausfahrt also mein Vater, mein Bruder und ich.
Ich durfte viel vorne fahren und Tempo machen und habe mir jede Steigung im Kampftempo oder darüber gegönnt.
Zwischendurch gab es aber auch Gelegenheit die Gegend zu genießen.

https://lh4.googleusercontent.com/-HCjsm70W8vc/U7GnM026PCI/AAAAAAAAAVM/lbB-47j6Ako/w640-h480-no/20140628_131940.jpg

Direkt nach der schönen ca. 70 km Runde gab es einen sehr guten Lauf über 14 km mit 75 HM. Mein Dad war so nett und hat am MTB den Wasserträger gespielt denn bei 27 Grad wäre mir dir Runde ohne Wasser zu weit geworden. AM Ende hat die Runde dann 1:10:00 gedauert.

Am Sonntag war ich dann leider auf mich alleine gestellt, da schlechtes Wetter und der Vortag meinem Bruder etwas zu viel waren.
Also um halb 7 ab zum See und im Neo ca 2 km geschwommen. Das war wirklich ein guter Start in den Tag.
Danach Frühstück und anschließend der Beschluss doch draußen Radfahren zu gehen. Leider wurde es dann doch Schwimmen, dafür aber ziemlich flott und 65 km weit. Ich habe den Samstag aber auch etwas gemerkt, Puls war eher träge und ging nicht wirklich rauf, allerdings war auch die Motivation wirklich am Rad zu arbeiten bei dem Sauwetter nicht vorhanden.
Zurück zu Hause dann aufgewärmt, Kuchen und ab ins Auto um wieder zurück in die Steiermark zu fahren. Abfahrt bei 14°C und Regen, Ankunft bei 24 Grad und Sonne. Also ausgepackt, Laufschuhe angezogen und noch 13 km lockerer Lauf absolviert. Aber da war ich schon ziemlich hinüber. Puls blieb im Keller und war absolut zu tief für dieses Tempo.

War ein super Wochenende und hat gesamt
3,7 km Schwimmen
135 km Rad
und 27 km Laufen umfasst
in 8:26 Stunden

Dafür gab es heute Ruhetag.

Necon
30.06.2014, 20:35
Diese Woche heißt es Kräfte sammeln und am Samstag eine ordentliche OD zu absolvieren, danach hab ich noch genau 14 Tage bis zur MD.

ICH FREU MICH!

Necon
02.07.2014, 18:29
Wie würdet ihr die letzten zwei Wochen vor der MD gestalten? Also Samstag hab ich OD, Sonntag mache ich dann nach Lust und Laune, wie würdet ihr dann vorgehen?

Necon
02.07.2014, 20:22
Nach zwei Ruhetagen heute Schwimmen
200 m ein
5x100 im 50er Becken, Abgang in 2 min dann war mir zu kalt
5x100 im 25er Becken, Abgang in 2 min
2x400
100 aus

kurz Essen und trinken und dann Laufen. 5 km TDL, einlaufen 2,5 km 5 km in 21:10 (Zeit ist gut, leider war es viel zu schwül, hat kruz vorher leicht geregnet aber nicht abgekühlt), 2.5 km aus!

Puls war überall zu hoch, mir war zu heiß!

Necon
03.07.2014, 20:54
Ah ich finde es nicht. Weder im Blog noch in meinen Trainingsaufzeichnungen, aber egal die neue PB ist mir sicher. Heute nach der arbeit noch meine Lieblingsrunde über der Pogusch (also gesamt 90 km) gefahren, Steigung heute wieder sehr zügig genommen und heraus kam eine 31:50 (letzte PG war glaube ich knapp um oder über 34)! :liebe053:

Acula
04.07.2014, 09:14
:Prost:
Weiter so

rundeer
04.07.2014, 10:33
Gut, wie es dir momentan läuft.

Necon
04.07.2014, 17:55
So gerade das letzte bisschen Bewegung vor der OD morgen absolviert.
Schwimmen
200 ein
6x50 m mittel schnell
400 m
100 aus

Rad:
30 km mit 3x2 min sehr zügig

Laufen:
3.5 km mit 2x100 m Steigerung

Beine sind heute doch etwas müde von der Bergattacke gestern und auch das schwüle Wetter macht mir wieder zu schaffen.

Egal Plan für morgen
Zeit letztes Jahr / Plan dieses Jahr
Schwimmen:
30:24 / unter 28
TE1:
1:44 / auch so etwas
Rad:
1:10:21 / 1:05:00 (sehr optimistisch)
TE2:
1:10 / schneller weil letztes Jahr wollte ich mit Helm zum Laufen
Laufen:
43:25 / 42:30 (sehr optimistisch)

Gesamt:
2:27:05 / unter 2:20:00

mal schauen was es wird!

rundeer
04.07.2014, 18:20
Na dann mal gutes Gelingen und viel Spass

Necon
06.07.2014, 20:14
Obwohl heute FFM war, wage ich es mal über meine kleine OD gestern zu schreiben. Fotos gibt es noch keine, aber die werden hoffentlich nachgereicht.
Schwimmen war ohne Neo und mein Plan von unter 28 min, erschien mir nicht mehr ganz so vernünftig, aber in Baywatch Style mit einem Landstart in den See geworfen und beschlossen heute einfach mal wirklich darauf zu halten beim Schwimmen. Also von Anfang an um jede Position gekämpft und versucht dran zu bleiben ohne aber komplett zu überpacen. Dann nach 13:12 beim Landgang angekommen, beim wieder rein kommen ins Wasser hat es mich leider ordentlich gedreht und ich musste etwas rausnehmen und hab dann den Kontakt zur Gruppe verloren. Kam dann nach 27:19 aus dem Wasser bzw eigentlich über die Zeitmatte, also die Schwimmzeit ist etwas schneller.
Nach einem verpatzten Wechsel und einer TE 1 von 1:27 ging es auf die flache aber sehr kurvige 10 km Radrunde. Ich hatte anfangs etwas Probleme richtig in Tritt zu kommen und so ging die erste 10 km mit 16:58 weg, es folgte eine 16:15 und 16:34, in der dritten Runde gab es leider einen schlimmen Sturz vor mir, nachdem ich anscheinend etwas vorsichtiger in den Kurven war, denn beim Radeln hätte ich mir nicht gedacht langsamer geworden zu sein. Die letzten 10 km waren dann in 17:05. Gesamt am Rad also 1:06:54 also nicht ganz so schnell wie erhofft, aber meine Uhr meinte einen Schnitt von 37,1 km/h.
Der Wechsel ging ziemlich flott mit 42 Sekunden von statten allerdings hatte ich von Beginn an beim Laufen Probleme mit der hinter Seite am linken Oberschenkel und der rechten Wade. Ich weiß nicht ob mich das wirklich am Laufen gehindert hat, aber es war auf jeden Fall unangenehm.
Der Lauf selber war okay, ich hatte leider keine km Zeiten und keine Ahnung wie schnell ich unterwegs war. Leider war auch keinerlei direkt ersichtliche Konkurrenz um mich herum, die Athleten die mit mir vom Rad kam konnten nicht mit mir mithalten und die wenigen die mich überholten liefen eine Pace die ich mir nicht getraut habe.
Nun am Ende hatte ich eine Laufzeit von 46:06, aber vermutlich auf 10,5 km und nicht auf 10. Trotzdem ist die Zeit nicht gerade berauschend.
Ins Ziel kam ich nach 2:22:30. Somit die optimalen 2:20 verfehlt, aber trotzdem ganz zufrieden mit dem Rennen.

Gesamt wurde ich 67zigster und 66zigster bei den Männern, somit meine erste nicht mehr dreistellig Platzierung!

Was mich nun schockiert ist das ich am Rad offensichtlich viel verloren habe und mein Laufpart wieder der beste Teil war. Ich verstehe wirklich nicht wie man so stark Radeln kann, oder warum ich es noch nicht kann!

Für Obertrum stimmt mich dieses Ergebnis optimistisch, aber es wird auf jeden Fall knapp.

Necon
06.07.2014, 20:19
Zum Plan für kommende Woche.
Heute gab es noch eine kleine Schwimmeinheit im See und lockeres Radeln über 40 km mit 450 HM, davor gab es noch ein hartes Fußball Spiel 1vs 1 auf einem 4x8 m Platz! :dresche

Plan:
Montag:
locker Radeln
locker Schwimmen

Dienstag:
10 km TDL
locker Schwimmen

Mittwoch:
Intervalle am Rad am Berg

Donnerstag:
Schwimmen
Laufen locker

Freitag:
5 km TDL
locker radeln

Samstag:
Schwimmen
lange Radtour oder mittellang radeln und Laufen

Sonntag:
Schwimmen
längerer Lauf oder mittellang radeln und Laufen

Montag: Ruhetag
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch:
5 km TDL
locker Schwimmen

Donnerstag:
Schwimmen
Rad ein paar Bergintervalle

Freitag:
Ruhetag

Samstag:
15-20 min Schwimmen
20 min Rad mit kurzen Antritten
3-4 km Laufen mit Steigerungen

Sonntag: MD

thunderlips
07.07.2014, 08:09
Zum Plan für kommende Woche.
Heute gab es noch eine kleine Schwimmeinheit im See und lockeres Radeln über 40 km mit 450 HM, davor gab es noch ein hartes Fußball Spiel 1vs 1 auf einem 4x8 m Platz! :dresche

Plan:
Montag:
locker Radeln
locker Schwimmen

Dienstag:
10 km TDL
locker Schwimmen

Mittwoch:
Intervalle am Rad am Berg

Donnerstag:
Schwimmen
Laufen locker

Freitag:
5 km TDL
locker radeln

Samstag:
Schwimmen
lange Radtour oder mittellang radeln und Laufen

Sonntag:
Schwimmen
längerer Lauf oder mittellang radeln und Laufen

Montag: Ruhetag
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch:
5 km TDL
locker Schwimmen

Donnerstag:
Schwimmen
Rad ein paar Bergintervalle

Freitag:
Ruhetag

Samstag:
15-20 min Schwimmen
20 min Rad mit kurzen Antritten
3-4 km Laufen mit Steigerungen

Sonntag: MD

hey necon,

erstmal Glückwunsch zur OD (auch wenn du nicht ganz zufrieden bist)!:Blumen:

habe deinen blog nicht durchgängig verfolgt, aber wenn ich mir deinen plan für die kommenden zwei Wochen bis zur MD anschaue, stellen sich mir einige fragen:

zwei tage nach einer OD einen TDL anzusetzen halte ich für wenig sinnvoll.
ebenso einen tag später Bergintervalle auf dem rad zu fahren (auch unabhängig von der OD)
und wieso läufst du zweimal die Woche einen TDL?

ich würde viel mehr wk-spezifisch trainieren. heißt: :dresche
in dieser Woche:

MO locker Schwimmen, Rad ist ok.
DI ebenfalls locker (laufen)
MI lange rad mit ordentlich MD Pace Anteilen (3x30Min oder so) + 10km hart drauf laufen
Do ruhetag
FR locker schwimmen/laufen
SA locker radeln
SO: mittellang rad (3x 20Min) mit 5km hart drauf laufen


gruß, TL

Acula
07.07.2014, 08:30
Sieht doch eigentlich ganz gut aus bei dir.
Wenn du jetzt noch gescheit taperst dann wird das doch was in Obertum.

Necon
07.07.2014, 09:16
Also der tdl ist 3.Tage danach weil od war am Samstag, da ich aktuell arbeite geht es sich nicht aus am Mittwoch so eine Einheit zu machen. Die bergintervalle weil genau.das ist Obertrum wichtig ist, da geht es.einfqch ständig bergauf zwar nie lange aber doch eher steile Rampen, darum kein Md Pace Training am Rad weil im Position fahren kann man nicht so oft und nie lange am Stück

Zwei tdl damit ich mir noch etwas tempohärte angewöhne weil ich das Gefühl habe das mir die am meisten fehlt

Aber ich werde später noch mehr über deinen Plan nachdenken und schauen was am besten ist

poldi
11.07.2014, 19:12
:Huhu: Wünsch dir nen tollen Wettkampf:

"clear eyes, full hearts; can't lose"

Necon
11.07.2014, 19:13
Danke! Hab aber zum Glück noch eine Woche, weil die Woche war bisher ziemlich zu vergessen!

Acula
11.07.2014, 19:16
Abhaken, vergessen fertig ;)

Necon
11.07.2014, 19:21
Abhaken, vergessen fertig ;)

Ja hast Recht und im Grunde auch egal, weil an der Forum oder nicht Form wird sich nicht mehr viel ändern, trotzdem ist es netter wenn man bei den Key-Einheiten gute Werte erzielt!

Acula
11.07.2014, 19:25
Ja hast Recht und im Grunde auch egal, weil an der Forum oder nicht Form wird sich nicht mehr viel ändern, trotzdem ist es netter wenn man bei den Key-Einheiten gute Werte erzielt!

Das stimmt natürlich. Mit guten Werten macht alles mehr Spaß, deswegen hatte ich diese Woche endlich mal wieder Spaß auf dem Rad :Lachanfall:

Necon
11.07.2014, 19:27
Das stimmt natürlich. Mit guten Werten macht alles mehr Spaß, deswegen hatte ich diese Woche endlich mal wieder Spaß auf dem Rad :Lachanfall:

cool erzähl!

Acula
11.07.2014, 19:35
cool erzähl!

Eine meiner beiden Key-Sessions sind ja im Moment 4*4 Minuten IVs in Position.
Letzte Woche bin ich das bei Geschwindigkeiten um die 32-36 km/h gefahren. Ja war windig und so :Lachanfall:
Heute dachte ich mir Okay, fahr ich mal eine andere möglicherweise schnellere Strecke (besserer Asphalt und weniger Wind, welcher aber trotzdem auch da war)
1. IV 41-42 km/h (leichter Rückenwind)
2. IV 38-39 km/h (gegenwind, gleiche Strecke zurück)
3. IV ~40 km/h (wie das erste)
4. IV Am Anfang 38 km/h nach der Hälfte kam dann eine ganz fiese Windböe und es blieb bei ~35 km/h

Ich will es nicht nur auf die Strecke schieben, ich hatte Heute auch das Gefühl, dass ich mehr getreten habe (liegt sicherlich auch an daran, dass mich in Aero Position jetzt wohl fühle), aber das ist schon ein großer Unterschied :Nee:

Necon
11.07.2014, 19:38
Sehr geil! Das sind mal gute Werte! Weiter so!

poldi
11.07.2014, 19:49
uupsi :) ;) :Lachen2: :Lachanfall:war wohl meiner Zeit voraus :dresche

Necon
11.07.2014, 20:14
uupsi :) ;) :Lachen2: :Lachanfall:war wohl meiner Zeit voraus :dresche

Macht nichts ich merke es mir für nächste Woche vor! :)

rundeer
11.07.2014, 21:13
Ja hast Recht und im Grunde auch egal, weil an der Forum oder nicht Form wird sich nicht mehr viel ändern, trotzdem ist es netter wenn man bei den Key-Einheiten gute Werte erzielt!

Wie heisst es so schön; Ne verkorkste Hauptprobe gibt ne gute Premiere.
Lieber ne nicht so gute Key-Einheit, dafür einen starken Wettkampf. Hab ich dieses Jahr auch schon erfahren dürfen.

Gruss

Necon
11.07.2014, 21:20
Wie heisst es so schön; Ne verkorkste Hauptprobe gibt ne gute Premiere.
Lieber ne nicht so gute Key-Einheit, dafür einen starken Wettkampf. Hab ich dieses Jahr auch schon erfahren dürfen.

Gruss

Na hoffen wir mal das es so wird! Werde eh morgen ein paar Worte zur Trainingswoche verlieren! Aber vorher will ich noch die Tour morgen gut zu ende bringen.

Necon
12.07.2014, 17:59
Alle Pläne wurden diese Woche verworfen! :Cheese:
Montag gab es mal nichts, fühlte mich ziemlich platt.
Dienstag:
Geplant war der 10 km TDL und ich wollte mich mal gemütlich einlaufen und einfach schauen ob ich für den TDL bereit bin. Normalerweise laufe ich so um die 5-5:10 min/km wenn ich einfach locker lostrabe, aber es ging einfach nicht mehr als 5:30. Die Beine fühlten sich nicht wirklich müde an und ich auch nicht erledigt, aber ich kam einfach nicht in Schwung. Darum einfach 13 km locker gelaufen.
Mittwoch:
Da ich nun schon am Dienstag mehr oder weniger thunderlips Plan verfolgt habe, dachte ich mir ich könnte gleich wirklich damit weiter machen. Also ab aufs Rad und 3x25 + 7,5 km Laufen vorgenommen (3x30 und 10 km ging sich einfach nicht aus musste noch zu einer Feier). Bei den Intervallen ging einfach gar nichts. Ich hätte mir erwartet das ich 36-37 km/h währen der Intervalle fahren kann, aber das ging nicht. Der Puls kam nicht hoch, der Wind hat mich verblasen und wie immer bei Gegenwind fand ich meinen Rhythmus nicht.
Also sehr enttäuschende Intervalle hinter mich gebracht und weiter ging beim Laufen. 5 km mit 4:30 Pace. Auch hier kam der Puls nicht wirklich hoch und es fühlte sich einfach alles eigenartig an.
Donnerstag:
Da ich bisher eher faul war (zumindest beim Schwimmen) ging es ab ins Bad. Begonnen im 50er Becken. Mal wieder alleine, da das Wetter eher mies war und die Wasser Temperatur nur 21°C betrug.
200 m ein
10x100
wechsel ins 25er Becken weil mir draußen zu kalt wurde
4x200
100 m aus
Freitag:
Da das Wetter, mal abgesehen vom Wind halbwegs gut war, ging es aufs Rad für 70 km locker im Grundlagenbereich. Interessanterweise war ich bei selben Bedingungen wie Mittwoch über die gesamte Distanz fast gleich schnell wie Mittwoch nur halt ohne Intervalle. Damit mein Puls mal wieder etwas hoch kommt, gab es ein paar harte Sprint.
Anschließend gabs dann noch lockere 7,5 km laufen mit ein paar Steigerungen.

Necon
12.07.2014, 18:13
Heute gab es dann eine schöne Einheit über 150 km mit 1600 HM in 5:25:00. Leider hatte ich die Runde kürzer in Erinnerung, darum hatte ich etwas zu wenig zu Essen und zu trinken dabei aber zum Glück hilft einem die nette Tankstelle von neben an immer mit Cola und Wasser aus. Was heute leider wirklich gestört hat, war der Wind. Ich hatte wirklich die erste 3,5 Stunden Gegenwind, selbst Bergauf! Dafür hat mich der Wind dann die letzten 1,5 h nach Hause getragen und ich hatte selten etwas unter 40 km/h am Tacho stehen und das bei Puls 120! :Cheese:
Die Runde führte von Leoben übern Präbichl durchs Gesäuse nach Admont, dort über den Sattel und wieder zurück nach Leoben.

Sieht dann so aus:

https://lh5.googleusercontent.com/Ojne6zZAD3dI9BRIPay18i7kz5nXysS-u1hGeRJy7U0=w1044-h334-no

https://lh3.googleusercontent.com/-AwEUzpfYDWo/U8FNMR_PToI/AAAAAAAAAV0/IPHjVMF8G9I/w640-h480-no/20140712_113112.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/-yJzC0N1mJ-k/U8FNOKjV0CI/AAAAAAAAAWA/WQ-jM0DR2p8/w415-h553-no/20140712_132124.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/--tg3Ka3ZXk0/U8FNPeo3uMI/AAAAAAAAAWU/iVjstkSYcJ0/w640-h480-no/20140712_135056.jpg

Necon
13.07.2014, 16:15
Das war heute spannend. Begonnen hab ich meinen Sporttag mit lockeren 2 km Schwimmen im Neo im 50er Becken. Ich war zum Glück nahezu alleine, da das Becken nur noch 20°C hat und auch noch leichter Regen hinzu kam.
Also:
4x200 m
3x400 m
bei den 200ern waren Tempospiele dabei, also 25 m sehr zügig und dann locker aber auf Zug weiter Schwimmen bis der Puls wieder beruhigt war.

Und eben vom Laufen zurück gekommen wo das eigentlich spannend passiert ist. Die Beine fühlten sich von der Radeinheit gestern eigentlich überraschend gut an, aber das allgemeine Gefühl war eher erschöpft. Darum wollte ich heute einfach noch ein bisschen laufen und nichts übertreiben. Also locker in den Lauf gestartet und einfach meinen Körper machen lassen. Es lief eigentlich nicht schlecht und ich steigerte das Tempo locker bis 6,5 km hatte ich dann einen 5:06 Schnitt. Die Beine wurden lockerer also Tempo gesteigert, bei km 10 kam ich dann mit 49 min durch und die nächsten 2 km bin ich mit 4:15 Pace gelaufen ohne in den roten Bereich gehen zu müssen. Sehr interessant, keine Ahnung was ich damit anfangen soll, aber jetzt freue ich mich auf 1-2 Ruhetage je nachdem wie ich mich fühle!

Necon
17.07.2014, 18:22
In 51,5 Stunden ist es soweit und es wird ernst.

Ideale Zeittabelle für Sonntag:
Schwimmen mit Neo
34 min
Schwimmen ohne Neo
36 min

T1:
4 min

Bike:
2:35

T2:
2 min

Run:
1:37

Gesamt mit Neo:
4:52

Gesamt ohne Neo:
4:54
In der Theorie hört sich sub 5 echt einfach an! :Cheese:

Gestern bin ich noch einen 5 km TDL gelaufen, auf meiner welligen Strecke, in 20:50.
Jetzt war ich noch 1,5 km Schwimmen
200 ein
5x100 (ersten 50 hartes Tempo, 50 locker)
2x400

Jetzt noch schnell aufs Rad ca 50 km dabei 2x5 min Berg und 2x5 min MD Tempo.
Wenn ich dann noch Lust habe 3 lockere km Laufen.

Morgen locker schwimmen im See.
Samstag morgen:
locker Schwimmen 15-20 min
14 km Rad
3 km Laufen
überall ein paar Steigerungen und Sonntag dann hoffentlich Vollgas.

Seit 01.01.14
konnte ich fast 100 km Schwimmen, über 5000 km am Rad verbringen (Walze, Crosser und RR) und etwas über 1100 km Laufen. Mal schauen ob ich mich entwickelt habe!

rundeer
18.07.2014, 10:03
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg. Vom Training her hast du ne gute Zeit ja richtig verdient. Ich bin mir sicher, du hast dich gut entwickelt.

Grüsse

Acula
18.07.2014, 15:30
Ich wünsche dir auch alles Gute!
Hau rein und gib dir ordentlich die Kante, bin gespannt auf deine Zielzeit!

Necon
21.07.2014, 08:38
Hitzeschlacht obertrum 2014 ich war dabei. Wenn ich meinen PC hab gibt es Details, eines vorweg es war durchwachsen.

Necon
21.07.2014, 18:28
Um es gleich vorweg zu nehmen mit den sub 5 wurde es nichts und zwar leider sehr deutlich. Endergebnis 5:18:37

Falls jemand noch weiter liest hier kommen Details:

Vor dem Start noch sehr fokussiert, aber schon ziemlich nervös
https://lh3.googleusercontent.com/-AWdMykGjTQs/U806CIBZKOI/AAAAAAAAAXk/4Yj9PHNmdHs/w369-h553-no/IMG_6584.JPG

beim Start war mir schlecht, meine Schultern taten bereits beim Einschwimmen weh und es begann nicht so wie ich wollte. Es kam eine ziemlich heftige Waschmaschine, Schläge von allen Seiten, viel Gedränge und dann auch noch ein wunderbarer Schlag auf den Hniterkopf (ich weiß ehrlich nicht wie das entstehen konnte da wir in 4 Wellen starteten). Das hat mir ziemlich die Schneid abgekauft. Als Resultat war ich die ersten 400 m richtig nervös und konnte nicht das Schwimmen was ich wollte.
Nachdem Landgang wurde es nicht besser und damit kam ich erst nach 39 min aus dem Wasser

https://lh4.googleusercontent.com/-pfDzILBJ2FA/U805zitIcTI/AAAAAAAAAXU/gLsZpAqMPYk/w369-h553-no/IMG_6633.JPG

Beim langen Lauf durch die Wechselzone ärgerte ich mich mal ordentlich da meine Uhr nicht lief und ich keine Ahnung hatte wie lange ich gebraucht hatte. Darum schnell der Entschluss am Rad mal richtig loszulegen.
Tat ich dann auch und nach 3 km waren die Beine furchtbar. Hüfte waren blockiert, Oberschenkel dick und vom Schwimmen taten die Schultern und der Lat weh.
Nach kurzer Diskussion mit mir selber entschied ich mich dafür weiter Druck zu machen, da die Beine entweder irgendwann aufgehen mussten oder das Rennen ohnehin gescheitert war.
https://lh3.googleusercontent.com/-FFP4zTpAS-4/U806IA0OGaI/AAAAAAAAAXs/jrpItEFQMZc/w737-h553-no/P1180286.JPG
Wie man sieht ging es irgendwann ganz gut, ich konnte richtig Druck machen und flog an den anderen vorbei. Überholt wurde ich selten und wenn dann leider so schnell das ich nicht folgen konnte. Das war generell ein "Problem" im ganzen Radpart, da war keiner. Ich überholte und lies die Leute stehen oder wurde zu schnell überholt um folgen zu können. Ich hatte nie die Möglichkeit mich mit jemanden zu pushen und gemeinsam Tempo zu machen. Im Grunde war es fast als ob ich alleine auf der Strecke gewesen wäre.
Die erste Runde war dann auch richtig super 34,6 km/h im Schnitt, die zweite lief ähnlich gut mit 33,9 km/h. In der dritten gab es dann Probleme bei den Labestationen, ich hatte kein Wasser mehr am Rad und merkte das ich mein Gel nicht mehr trinken konnte. An den Anstiegen hab ich dann zuviel liegen lassen und so kam ich nach 2:40 vom Rad.

Der Wechsel aufs Laufen war auch noch in Ordnung und ich konnte den ersten km in 4:17 laufen obwohl ich mich noch gebremst habe.
https://lh6.googleusercontent.com/-t0mGNBI-EmA/U806kezjHGI/AAAAAAAAAX0/DAg1FqgB6bU/w369-h553-no/IMG_6755.JPG
Der zweite km war auch noch in Ordnung, aber die 35 Grad (wenn es reicht) machten sich bemerkbar. Bei km 2-3 begann meine Unterschenkelvorderseite dicht zu machen. Ich bekam Probleme im Hüftbereich links bzw eigentlich im Bereich der unteren Bauchmuskeln. Das führte dazu das ich nicht gut aufrecht Laufen und auch eher schlecht atmen konnte. Da ich mich nicht mehr vernünftig abrücken konnte und nicht richtig atmen konnte, musste ich kurz gehen. Ich überschüttete mich bei jeder Labe mit Wasser und versuchte zu trinken. Bei km 4 war es dann soweit der Supergau. Ich konnte wirklich kaum atmen. Meine Lunge fühlte sich an als ob sie zu machen würde. Ich begann zu pfeifen beim atmen, bekam gefühlt zu wenig Luft und begann zu hyperventilieren. Ich stand dann ungefähr 2 Minuten im Schatten versuchte wieder atmen zu können und dehnte meinen Unterschenkel.
Mir gingen so viele Gedanken durch den Kopf und ich war wirklich wirklich kurz davor aufzugeben. Ich versuchte dann wieder locker zu laufen und es ging. Ich steigerte das Tempo wieder und 500 m später war es wieder soweit, die Atmung verwandelte sich in Pfeifen die Lunge machte wieder zu und ich hatte Glück das mein kleiner Bruder mir eine Wasserflasche gereicht hat, damit es nicht wieder soweit kam wie 500 m vorher.
Aufgeben wollte ich aber nicht, darum wieder begonnen locker zu laufen, aber dieses mal ohne das Tempo zu erhöhen. So lief ich dann die restlichen 16 km zu ende. Ich überschüttete mich mit geschätzten 15 Liter Wasser, war ständig so nass wie nachdem Schwimmen und versuchte überall kleine Schlucke trinken.
Ich habe dann den HM in frustrierenden 1:53 beendet und natürlich war damit meine gewünschte Zeit nicht mehr möglich.

Es war ein hart erkämpftes Finish und ich bin ziemlich stolz darauf
https://lh5.googleusercontent.com/-Ljt5GfuuuTo/U80569EQXaI/AAAAAAAAAXc/JEW1JF6Q5-g/w369-h553-no/IMG_7003.JPG

Necon
21.07.2014, 18:33
Natürlich sind die 5:18 weit entfernt von dem was ich wollte und ich bin mir sicher das ich mehr drauf habe, aber aus welchen Gründen auch immer konnte ich es gestern nicht abrufen.

Heute geht es mir eigentlich ziemlich gut, keinen heftigen Muskelkater keine extreme Erschöpfung nur mein linkes Knie schmerzt und die Stelle die gestern beim Atmen Probleme machte zieht heute auch etwas.

niksfiadi
21.07.2014, 21:37
Zum Trost: ein Kollege, mein Niveau, schaffte auch die sub5 nicht. Ich war heilfroh, dass ich nicht am Start war - ich spekulierte auf einen intensiven Ritt am Rad und einen Longjog, aber bei den Bedingungen wärs wohl schade ums Geld gewesen. So lag ich am See und fieberte in Roth mit und wenns mir heiß war, gabs 600m schwimmen. ;)

Ist halt immer schade, wenn am Tag X so abartige Bedingungen sind und man nicht aufzeigen kann, was man draufhat. Aber Scheitern gehört zum Leben, genauso wie das Gewinnen und ich bin aus schwierigen Rennen im stärker raus und wer beharrlich dran bleibt, der wird belohnt.

"The best way out is always through."

Wiesbaden hat noch Plätze! :Cheese:

Nik

Necon
21.07.2014, 21:51
Es würde mich schon Reizen zu sehen ob ich die sub 5 wirklich drauf habe und Wiesbaden wäre ähnlich.

Mal schauen.

Ich finde das Rennen rückblickend ganz gut und werde immer zufriedener damit, je öfter ich darüber nachdenke.

Aber das der Sieger einen neuen Streckenrekord aufgestellt hat und erst 22 ist. Ist abartig! Herzliche Gratulation und hoffentlich hören wir noch mehr von ihm! Einen HM in 1:15 Laufen bei 35°C Grad. RESPEKT!

rundeer
22.07.2014, 09:57
Ich gratuliere erstmals zum Finish. Bei diesen Temperaturen und gerade wenn es einem auch sonst nicht so läuft ist dies natürlich schon mal ne grosse Leistung. Hut ab.

Ich bin sicher du hast sub5 drauf und schaffst diese irgendwann.

Gruss

poldi
22.07.2014, 10:11
Gratuliere, tapfer geschlagen. :Huhu:

Aber das sub Zeit geht halt beim outdoorsport net so leicht,

ich persönlich schnapp mir lieber die AK Resultate und schau in welchem Perzentil ich im jeweiligem Rennen bin.

MpMn ist Budapest auch noch offen wenns eine subZeit unter 5 sein soll.

Schöne Ferien :liebe053:

alpenfex
22.07.2014, 10:17
Es würde mich schon Reizen zu sehen ob ich die sub 5 wirklich drauf habe und Wiesbaden wäre ähnlich.

Wiesbaden hat doch mehr Höhenmeter auf der Radlstrecke? Ich bin sicher, flach bzw. bei "normalen" Temperaturen sind die sub5h absolut realistisch für Dich. Ist die Strecke in Obertrum noch wie 2010?

Necon
22.07.2014, 10:34
Ich kenne die Radstrecke von 2010 nicht keine Ahnung
Aber die hat 88.5 km mit 930 höhenmeter.
Es geht mir weniger um die sub 5 irgendwo als um die sub 5 in Obertrum oder auf einer ähnlichen strecke.

Danke euch. Und wie ich schon schrieb trotz deutlich verpassten Ziel bin ich sehr zufrieden mit dem rennen.

poldi
22.07.2014, 10:48
Ich kenne die Radstrecke von 2010 nicht keine Ahnung
Aber die hat 88.5 km mit 930 höhenmeter.
Es geht mir weniger um die sub 5 irgendwo als um die sub 5 in Obertrum oder auf einer ähnlichen strecke.

Danke euch. Und wie ich schon schrieb trotz deutlich verpassten Ziel bin ich sehr zufrieden mit dem rennen.

Ok, alles klar.

Dann rann an den Speck :dresche

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. :Lachen2:

Eine kleine Stellschraube beim Schwimmen und Laufen drehen, ein bisschen weniger Gewicht und ein bisschen Glück für Topbedingungen dann ists bald soweit.

Necon
22.07.2014, 10:54
Ok, alles klar.

Dann rann an den Speck :dresche

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. :Lachen2:

Eine kleine Stellschraube beim Schwimmen und Laufen drehen, ein bisschen weniger Gewicht und ein bisschen Glück für Topbedingungen dann ists bald soweit.

Ich sehe überall noch starken Bedarf und sollte ich jemand dort mit 4:45 ins Ziel stolpern bin ich auch nicht beleidigt!

Acula
22.07.2014, 11:16
Hast dich ja wirklich tapfer geschlagen! Sich durch zu beißen wenn man richtig kämpfen muss ist doch auch eine Leistung auf die man Stolz sein kann!
Nächstes Jahr etwas mehr Glück und dann wird das :dresche

Necon
25.07.2014, 15:28
Die Entscheidung ist gefallen, dieses Jahr gibt es keinen Triathlon mehr für mich. Stattdessen gibt es eine Staffel bei der Wolfgangseechallenge (ich darf dort Laufen), am nächsten Tag starte ich mit meinem Dad bei der Eddie Merckx Classic über 113 km und im Oktober werde ich noch den HM in Graz laufen. Ansonsten wird Sport nach Lust und Laune gemacht!

Fürs nächste Jahr bin ich sehr unentschlossen, entweder ich mache den 3er Cup so wie dieses und letztes Jahr noch einmal und versuche dort weiter nach vorne zu kommen bei meiner Platzierung. Top 8 sollte gehen.
Oder ich mache die MD in Linz am 6.6 und dann die in MD in Obertrum, oder das Triple in Obertrum bestehend aus Seecrossing am Freitag (3km Schwimmen), Sprintdistanz Samstag und MD Sonntag.

Necon
26.07.2014, 18:59
Langsam komme ich wieder in Schwung, mein Knie ist fast wieder schmerzfrei belastbar und ich gewöhne mich an die neue Position am Rad (habe es umgebaut längerer Vorbau, kein Auflieger, gekröpfte Sattelstütze anderer Sattel).

Beim Laufen gestern ist mir aufgefallen das ich nach hinten hineinfalle also das meine Hüfte nach hinten knickt und ich dann so ein bisschen drinnen sitze. Resultat davon ist das ich bei gleichen Puls gute 15-20 Sekunden pro km langsamer bin, als wenn ich mit Spannung und aufrecht laufe. Wie kann ich das verhindern außer Körperspannung halten?

Bezüglich der Wettkämpfe nächste Jahr, werde ich glaube ich mit der Heim MD von Nik beginnen, von dort weg habe ich noch 6 Wochen bis Obertrum und dort werde ich das Triple machen, heißt dann also Seecrossing am Freitag über 3 km, Sprint am Samstag und MD am Sonntag. Den Sprint werde ich sicher nicht Vollgas gehen.
Wenn ich Zeit habe und mich gut fühle, werde ich vielleicht noch in Wien bei der OD starten, aber kleinere Wettkämpfe werde ich einfach so einstreuen und eher spontan entscheiden!

longtrousers
26.07.2014, 19:41
Schade dass es nicht geklappt hat mit den 5St. Aber die 18 Minuten kriegst du sicher mal weg.

Necon
27.07.2014, 08:35
Schade dass es nicht geklappt hat mit den 5St. Aber die 18 Minuten kriegst du sicher mal weg.

Ich bin mir gar nicht mehr so sicher, dass es Schade ist die sub5 nicht geschafft zu haben.
Klar nachdem Rennen und beim Rennen war ich etwas enttäuscht, aber je weiter es wegrückt desto besser empfinde ich es. Letztes Jahr kam ich ins Ziel und hatte das Gefühl ich hätte mehr geben können / sollen und die Distanz war sehr einfach zu bewältigen ohne das ich irgendwann kämpfen musste. Dieses Jahr wurde mir gezeigt das eine MD nicht einfach so von der Hand geht, sondern auch dort Probleme auftreten können die man so nicht kennt aus dem Training oder von kürzeren Bewerben.
Das motiviert mich eigentlich mehr als das gut gelaufene Rennen im letzten Jahr und somit muss ich mir auch nicht so viele Ziele für meine dritte Saison überlegen! ;)

Acula
27.07.2014, 15:27
Das motiviert mich eigentlich mehr als das gut gelaufene Rennen im letzten Jahr und somit muss ich mir auch nicht so viele Ziele für meine dritte Saison überlegen! ;)

Dann ist ja alles gut :dresche

91,5 km mit fast 900 Höhenmetern, ist das für dich in Ordnung? :Huhu: :Lachanfall:

Necon
27.07.2014, 15:38
Dann ist ja alles gut :dresche

91,5 km mit fast 900 Höhenmetern, ist das für dich in Ordnung? :Huhu: :Lachanfall:

Na das ist mal eine gute Ansage. Ein km zu HM Verhältnis von 1:10 ist immer sehr brauchbar!

Acula
27.07.2014, 15:44
Na das ist mal eine gute Ansage. Ein km zu HM Verhältnis von 1:10 ist immer sehr brauchbar!

Dann ist ja gut, jetzt reicht mir das auch erstmal :Cheese:
Das sind schließlich mehr Höhenmeter als ich sonst in der Woche schaffe!

Necon
30.07.2014, 21:10
Langsam aber sicher kommt alles wieder in Schwung. Ich habe zwar seit letzten Mittwoch durchgehend Muskelkater in verschiedenen Teilen des Körpers (aktuell seitliche Bauchmuskeln, und zwar so das ich nicht einmal drauf drücken kann, danke wieder aufgenommenes Krafttraining), aber ich kann wieder mehr machen als nur locker.
Radeln ist diese Woche etwas hinten angestellt, da das Wetter einfach nur wechselhaft ist und eine Woche mit weniger Rad auch nicht tragisch ist. Dafür bekomme ich beim Laufen einige km zusammen.
Heute ging es unerwartet sogar ins Gelände. Eigentlich wollte ich nur 12-15 km Laufen, aber dann war da ein Hügel der erlaufen werden wollte und oben angekommen habe ich mich daran erinnert, dass ein ganz netter Waldweg bergab führt. Je länger der Lauf dann gedauert hat desto flüssiger fühlte es sich an und so wurden es dann doch noch 18,5 km.

Acula
20.08.2014, 18:49
Ich hatte Heute einen neuen Spitzenwert im flachen in Zeitfahrhaltung und kurz vorm Anschlag:
27 km/h ! :Lachanfall:
Ich habe mich noch nie so langsam so schlimm zu Tode gefahren:quaeldich:

Wie läuft es bei dir so?:Huhu:

Necon
24.08.2014, 08:08
Was war da denn los? So viel Wind?

Bei mir ist momentan alles mögliche los und ich genieße einfach das Leben! Poltern, Urlaub, vorgestern bei einer grandiosen Hochzeit gewesen und mein Privatleben versetzt mich auch ständig in einen nahezu gedopten Zustand!
Natürlich mache ich Sport, aber alles ohne Druck. Der Mittelfußlauf wird immer besser, letzte Woche in Prag 14 km an der Moldau entlang und am nächsten Tag konnte ich trotzdem ohne Muskelkater noch einmal 11 km laufen und meine Wade hat mich nicht umgebracht dabei!
Beim Krafttraining gehe ich wieder etwas alternative Wege und es ist gerade eine Mischung aus allem möglichen (Cross Fit, Freeletics, klassisches Training, also quasi name it I do it! :Cheese: )

Acula
31.08.2014, 20:20
Was war da denn los? So viel Wind?
Nun ich hoffe doch :Cheese: Aber der Asphalt war auch sehr schlecht, es ging bestimmt 2-3% Berg an und ich war bereits ziemlich platt. Hat aber trotzdem keinen Spaß gemacht und ich habe keine Ahnung wie ich für Samstag pacen soll.
Vom Gefühl her taugt mir kein Tempo, naja langsam wird es alle mal, ich fühle mich im Moment auch nicht sonderlich wohl auf meinem Rad. Im Winter werde ich also viel Positions Arbeit machen müssen und ich brauche dringend einen neuen Sattel! Sobald es über 2-2,5h geht wird es einfach scheußlich unbequem in Kombination mit einigen Wunden Stellen.


Bei mir ist momentan alles mögliche los und ich genieße einfach das Leben! Poltern, Urlaub, vorgestern bei einer grandiosen Hochzeit gewesen und mein Privatleben versetzt mich auch ständig in einen nahezu gedopten Zustand!
Natürlich mache ich Sport, aber alles ohne Druck. Der Mittelfußlauf wird immer besser, letzte Woche in Prag 14 km an der Moldau entlang und am nächsten Tag konnte ich trotzdem ohne Muskelkater noch einmal 11 km laufen und meine Wade hat mich nicht umgebracht dabei!
Beim Krafttraining gehe ich wieder etwas alternative Wege und es ist gerade eine Mischung aus allem möglichen (Cross Fit, Freeletics, klassisches Training, also quasi name it I do it! :Cheese: )

Klingt doch sehr sehr gut bei dir! :Blumen: Spaß und Unbekümmertheit tun immer gut, auch im Training.

Schreib doch mal etwas genaueres zu deinem Krafttraining ;)

Necon
02.09.2014, 13:10
Heute begann meine direkte Vorbereitung für den Graz HM.
Geplant waren 3x2000 mit 4:17 min/km also Ziel sub 1:30.
Gelaufen bin ich heute:
1) 4:03 und 4:10
2) 4:12 und 4:13
3) 4:12 und 4:09
und das sogar alles am Mittelfuß, langsam wird das was mit der Umstellung. Dachte nicht das es so gut geht aktuell aber anscheinend passts irgendwie.
Die letzten 3 Wochen waren etwas ruhiger, wobei ich am Sonntag eine schöne Ausfahrt mit 120 km und 1300 HM hatte und seit gestern wieder soll ins Training eingestiegen bin.

Krafttraining:
Ich beginne nun ganz gezielt mit Kettlebell Training da ich mir davon erhoffe erstens täglich etwas machen zu können und zweitens auch mehr Beweglichkeit ins Training kommt durch die möglichen Übungen?
Ich habe mir dafür mal 3 weitere Kettlebells bestellt und 3 Bücher zugelegt.
einmal:
Kettlebell Training von Pavel der die Grundlagen des Trainings erklärt und die Techniken, dazu noch die Basics wie man das Training anwendet und wie es die russische RCK macht.
The RCK Book of Strength and Conditioning (hab ich erst heute bestellt)
Power Speed and Endurance: behandelt Schwimmen, Laufen, Radeln und Crossfit und beschreibt wie man das Training kombinieren kann und gibt Tipps zur Technik in allen Sportarten und dazu noch Mobility Übungen von Kelly Starret

Necon
02.09.2014, 13:11
2-3% machen schon einiges aus und wen nman dann nicht mehr ganz fit ist kann das schon ganz schön weh tun.

Viel Erfolg für Samstag!

rundeer
02.09.2014, 13:46
Das sieht ja ganz gut aus mit den Laufintervallen. Und ja, 2000m können sich unendlich lange hinziehen. Ich persönlich starte da immer etwas zu schnell.

Necon
02.09.2014, 16:15
Ja früher bin ich immer so auf 3:45 gestartet und hab erst nach 500 m gebremst! :Cheese:
Heute ging das eigentlich ganz gut und ich hatte nie das Gefühl nicht noch etwas drauf legen zu können, was eigentlich ganz gut ist dafür das es HM Tempo sein sollte!

Necon
09.09.2014, 08:21
Dieses Wochenende war es soweit, meine erste Staffel und mein erster Radmarathon, weil Radrennen war es nicht wirklich!

Wie vielleicht bekannt ist war unser Schwimmer leider krank und Ersatz haben wir keinen gefunden also Stand ich dann um kurz nach 9 im kalten Wolfgangsee mit all den 1000 anderen Staffelteilnehmern.

https://lh6.googleusercontent.com/-P3DiSWEcNAs/VA6UOTq3k2I/AAAAAAAAAY0/HJ5dTaDzYVc/w890-h593-no/IMG_2736.JPG

okay wir waren zu 8.
Schwimmen lief wie erwartet nicht übermäßig toll, allerdings wurde generell nicht so schnell geschwommen und so konnte ich mit 5 min Rückstand übergeben.

https://lh5.googleusercontent.com/-5-noVy-c2fM/VA6TudF6aTI/AAAAAAAAAYk/qVgtPdeA-7A/w890-h593-no/IMG_2796.JPG

Unser Mountainbiker ist absolut Spitze gefahren. Vielen Dank Phillip für deinen Einsatz und deinen Kampfgeist. Wenn jemand mal einen Staffelfahrer sucht, gebt Bescheid ich versuche zu vermitteln (also Mountainbike).

Ich hatte eine Befürchtung in der Wechselzone und zwar ich wollte nicht als erster also führender auf die Laufstrecke. Ich habe mich mit den anderen Läufern unterhalten und da war mir klar die werden mich jagen wie ein Kaninchen wenn das passiert außerdem waren das Einheimische die die Strecke kennen und mir in der Eben pro km locker 20 Sekunden abnehmen.
Nun mein Biker kam als erster in die Wechselzone und ich ging mit ca 30 Sekunden Vorsprung auf den Zweiten ins Rennen.

https://lh6.googleusercontent.com/KZvQVD_lgjyBBNZIAfXbviBxJxzAV90ab8i2Is_HKjc=w890-h593-no

https://lh6.googleusercontent.com/-ns1Trl-l6jY/VA6VEVPTYHI/AAAAAAAAAZs/DNwfUlvG064/w890-h593-no/IMG_2837.JPG

Meine "Betreuer" schrien mir noch keine Angst vorm Gewinnen zu und damit war ich auf der Strecke.
Die Führung hielt nicht lange, der spätere Gewinner ging noch am 2 km an mir vorbei und lies mich stehen.
Die 2x8 km Runde hat es absolut in sich. Steile Wanderwege, teilweise Trails, gesamt 350 HM auf 16 km Laufstrecke machten mir ordentlich zu schaffen.
Nach vorne gab es für mich eben nichts zu holen und nach hinten hat mich wenig bedroht. So kam ich mit guten 8 min Rückstand aber 15 min Vorsprung auf die Dritten ins Ziel.

Wolfgangsee Challenge ist ein absolut geniales Rennen, schöne Strecke, gut organisiert, leider sehr wenige Starter!

Necon
09.09.2014, 08:31
Am nächsten Tag ging es dann weiter bei der Eddie Merckx Classic über 113 km und 1350 HM. Die Strecke führt über geniale Steigungen, durchs schöne Alpenvorland (also Salzburg und Oberösterreich).

1500 Starter wollten bei super Wetter auf die 3 unterschiedlichen Distanzen gehen.
https://lh5.googleusercontent.com/-6i7LqDP7krI/VA6UX5nqh7I/AAAAAAAAAZE/NqXPkz6UI9I/w445-h593-no/20140907_081907.jpg
allen voran Eddie Merckx selber von dem ich leider kein Foto habe.

Eigentlich wollte ich das Rennen mit meinem Dad beginnen und beenden und dementsprechend bin ich auch gefahren. Ich fuhr viel im Wind und gab für ihn das Tempo vor. Hat dann auch dazu geführt das ich in größeren Gruppen viel in Führung war und nie weiter hinten als an 3ter oder 4rter Stelle fuhr. Tempokontrolle geht vorne einfach leichter!
Leider war mein Dad aber an diesem Tag nicht so gut in Schuss und laboriert schon seit Wochen mit seinem Rücken herum. Bei km 75 war es dann soweit und er musste mit Krämpfen vom Rad. Er hat es dann noch zweimal probiert und wollte weiterfahren aber bei der steilsten Stelle und auch längsten Anstieg des Rennens hat er es dann eingesehen und aufgegeben.
Hat uns beiden sehr leid getan, aber es half einfach nichts.
Ich bin dann alleine weiter gefahren nachdem meine Mutter verständigt war und ihn abgeholt hat.
Für mich folgte dann ein Einzelzeitfahren über die letzten ca 35 km.
Im Ziel war ich dann nach knapp 4 h mit einer Nettozeit von 3:42 also etwas über 30 km/h im Schnitt was ich ganz gut fand vor allem da ich am Ende keine Gruppe mehr gefunden habe mit der ich fahren hätte können.

https://lh4.googleusercontent.com/-tfDmR6QbbN0/VA6Ucpg8XOI/AAAAAAAAAZM/BLjRr-HLM-Q/w445-h593-no/20140907_083018.jpg
kurz nachdem Start erste 14% Steigung!

https://lh3.googleusercontent.com/-5-sQLZPCUOc/VA6UikwJpLI/AAAAAAAAAZU/Uqlp0f5jt9Q/w445-h593-no/20140907_111638.jpgY
mitten im längsten Anstiegt (keine Sorge ich bin nicht stehen geblieben für dieses Foto)

https://lh6.googleusercontent.com/-vpwR1NlxtHQ/VA6UohZCN5I/AAAAAAAAAZc/L1hkEskpxXs/w640-h480-no/20140907_115329.jpg
Blick Richtung St. Gilgen und Fuschl

Necon
09.09.2014, 08:35
Am nächsten Tag ging es dann noch kurz wandern und dabei gab es einen tollen Ausblick über die Gegend, in welcher die Wettkämpfe des Wochenendes stattgefunden haben.

https://lh6.googleusercontent.com/-GiFVnDo1Gts/VA6fFip-44I/AAAAAAAAAaU/nh2tPiZ_IoY/w1044-h283-no/20140908_104918.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/-cFDNNXYYDYo/VA6fHX6ZOyI/AAAAAAAAAac/t05CkT9hc-0/w1041-h146-no/20140908_113310.jpg


zum Schluss will ich noch mein neues Spielzeug präsentieren

https://lh4.googleusercontent.com/-Gx8fFjqiPdM/VA6fBUwpg8I/AAAAAAAAAaM/j_alnbgr8Og/w640-h480-no/20140904_161413.jpg

Mal schauen wie fit ich damit werde!

anneliese
09.09.2014, 09:14
Mal schauen wie fit ich damit werde!

Mit der richtigen Kleidung ungemein:
http://aoskettlebells.com/wp-content/uploads/2012/10/kettlebell-history.jpg
Quelle:http://aoskettlebells.com/kettlebell-history/

kupferle
09.09.2014, 09:15
Ich empfehl dir kettlebells aus Eisen zu holen...hab auch einen aus Plastik..die liegen einfach anderst in der Hand...
Aber insgesamt ne super Sache...das gibt explosivität in den Beinen und der kompletten Kette im rücken!
Swing bis auf brusthöhe...Super Übung...
Viel Spaß!

Acula
09.09.2014, 09:28
Traumhafte Aussicht!
Deine beiden Rennen klingen auch echt gut, tolle Ergebnisse und ne menge Spaß, also alles Top!

Nur bitte zieh dich nicht an wie auf dem Foto weiter oben:Cheese:

Necon
09.09.2014, 10:14
HE das auf dem Foto bin bereits ich!

Die Kettlebells aus Eisen waren mir leider etwas zu teuer, aber die schwereren werden dann definitiv aus Eisen werden (gibt es aus Plastik eh nicht mehr).

Ich hoffe darauf und habe mir auch zwei Bücher zugelegt in denen das komplette Training mit Kettlebells aufgebaut wird und die häufigsten Fehler erklärt werden!

Necon
11.09.2014, 06:24
Was macht man nachdem aufstehen? Richtig 2 min Halo zum aufwärmen, 2 min lustige Liegestütz Variation aber hauptsächlich zum dehnen. Kurzer Aufwärmsatz Swings und anschließen 8x 45 sek Swings mit 15 Sek Pause. Danach ist man richtig schön ausgepumpt und bereit für die Get-ups!
Schönes morgen "Warm up"!
Wenn ich halt noch die Arme über den Kopf kriegen würde!

Necon
11.09.2014, 17:53
Heute gab ex 4x1000 m mit 400 m Trabpause!
Vorgabe für 1:27 HM von Steffny war 3:51, also dachte ich mit irgendwo zwischen 3:55 und 4:00 sollte es passen.
1)3:50,7
2)3:49,0
3)3:49,5
4)3:48,2

ich glaube damit kann ich zufrieden sein!

Reinhard
11.09.2014, 19:59
https://lh4.googleusercontent.com/-Gx8fFjqiPdM/VA6fBUwpg8I/AAAAAAAAAaM/j_alnbgr8Og/w640-h480-no/20140904_161413.jpg

Mal schauen wie fit ich damit werde!

Ok, das sind die Warm-Up-Gewichte. Wo sind die echten? :Cheese: ;)

Kupferle hat aber mal wieder recht, Eisen is much better. Ich würd Dir ausserdem sogar noch zur Competition-Line raten (da sind alle gleich gross)

Kannst schon Snatches & Cleans? Front Squats sind auch seeehr böse mit KBs.. :Huhu:

Acula
11.09.2014, 20:26
Heute gab ex 4x1000 m mit 400 m Trabpause!
Vorgabe für 1:27 HM von Steffny war 3:51, also dachte ich mit irgendwo zwischen 3:55 und 4:00 sollte es passen.
1)3:50,7
2)3:49,0
3)3:49,5
4)3:48,2

ich glaube damit kann ich zufrieden sein!

Na wenigstens hast du die richtige Vorgabe erfüllt! :Lachen2:

Necon
11.09.2014, 20:35
Ok, das sind die Warm-Up-Gewichte. Wo sind die echten? :Cheese: ;)

Kupferle hat aber mal wieder recht, Eisen is much better. Ich würd Dir ausserdem sogar noch zur Competition-Line raten (da sind alle gleich gross)

Kannst schon Snatches & Cleans? Front Squats sind auch seeehr böse mit KBs.. :Huhu:

Na klar kann ich das! Links noch nicht ganz so rund wie rechts aber ja!
Und aktuell reicht es mir aus, aber ich weiß es werden noch ein paar folgen müssen!
Ich hab lange überlegt welche Gewichte ich mir kaufe und dann hat mein Konto die Entscheidung getroffen. Eine 20 kg Eisen kostet so viel wie die 4 zusammen! :(
Ich habe mir einen 5 Tage plan zusammen gestellt werde den die nächsten Tage mal posten und bin gespannt was ihr dazu sagt!

Necon
11.09.2014, 20:36
Na wenigstens hast du die richtige Vorgabe erfüllt! :Lachen2:

ÄH ja! :Lachen2:
Die 1:27 traue ich mir nicht zu, aber aktuell läuft es irgendwie gut. Es ist nicht so verkrampft wie im Frühjahr und es geht einfach voran!

Acula
11.09.2014, 20:45
ÄH ja! :Lachen2:
Die 1:27 traue ich mir nicht zu, aber aktuell läuft es irgendwie gut. Es ist nicht so verkrampft wie im Frühjahr und es geht einfach voran!

Na wir werden es sehen!
Ich muss dieses Jahr ja auch mal die Fortschritte erreichen, auf die du immer gespannt bist :Lachen2:

Bei mir gab es Heute Abend übrigens noch eine spontan Schwimm Einheit und die war echt super. Ich habe in den letzten 3 Schwimmeinheiten gefühlt mehr fortschritte gemacht als in den 4 Monaten davor :Cheese:

Necon
11.09.2014, 20:50
Na wir werden es sehen!
Ich muss dieses Jahr ja auch mal die Fortschritte erreichen, auf die du immer gespannt bist :Lachen2:

Bei mir gab es Heute Abend übrigens noch eine spontan Schwimm Einheit und die war echt super. Ich habe in den letzten 3 Schwimmeinheiten gefühlt mehr fortschritte gemacht als in den 4 Monaten davor :Cheese:

Sehr cool!

Ich sollte auch mal wieder ins Wasser gehen!

Vielleicht kannst du mir ein paar der Programm weiter geben die ihr so schwimmt!

Reinhard
11.09.2014, 20:52
Eine 20 kg Eisen kostet so viel wie die 4 zusammen! :(
Ich habe mir einen 5 Tage plan zusammen gestellt werde den die nächsten Tage mal posten und bin gespannt was ihr dazu sagt!

Da bin ich auch mal gespannt. Mit den kleinen Gewichten kann man schon auch gemeine Sachen machen.. Bei Interesse einfach Bescheid sagen :Cheese:
Turkish Get Ups auch schon?

übrigens.. 20kg... ich kenn die Dinger nur in 8er Schritten eigentlich..
8 - 16 - 24 - 32 - 40

Acula
11.09.2014, 20:58
Sehr cool!

Ich sollte auch mal wieder ins Wasser gehen!

Vielleicht kannst du mir ein paar der Programm weiter geben die ihr so schwimmt!

Wie soll ich mir das denn bei all dem Laktak merken? :Lachanfall:
Wir Schwimmen immer 25m Technik mit anschließenden 25m locker und "normal". Danach geht es dann meist ohne Pause weiter (wenn ich alleine trainiere, wie Heute, dann mache ich aber noch Pause:Cheese:)
Am Montag war es glaube ich ungefähr so:

Einschwimmen nach belieben
4* Reißverschluss schwimmen (hoher Ellbogen, wo man mit dem Daumen am Körper entlang geht)
4* "Wasserschleudern" (?) Am Ende der Druckphase so beschleunigen, dass man die Hand aus dem Wasser katapultiert und richtig Wasser hoch spritzt
4* Druck Phase üben. Dabei haben wir mit beiden Händen gleichzeitig die Unterwasser Arm bewegung gemacht um Druck auf zu bauen, dass ganze ohne Überwasser Phase. Das nach vorne gehen fühlt sich zwar sehr komisch an, aber es hilft.

Die oberen 600m mit so einem Pullbouy ähnlichem Brett zwischen den Beinen (Kickboy oder so heißt das, es gibt noch etwas besser Auftrieb).

400m mit Paddels

2 mal 25m Massenstart mit 25m locker

Ausschwimmen/Sprinten nach belieben

Ich glaube so in der Art war es, kann mich aber auch irren, meine Schultern taten einfach nur Weh :Lachanfall:

Necon
11.09.2014, 21:16
Da bin ich auch mal gespannt. Mit den kleinen Gewichten kann man schon auch gemeine Sachen machen.. Bei Interesse einfach Bescheid sagen :Cheese:
Turkish Get Ups auch schon?

übrigens.. 20kg... ich kenn die Dinger nur in 8er Schritten eigentlich..
8 - 16 - 24 - 32 - 40

Die Belastung ist mit den Dingern halt eine ganz andere das hab ich schon gemerkt! Und meine Schwachstelle wird mir sehr schonungslos gezeigt, nämlich Schultern. Da war und bin ich immer vorsichtig weil ich vor fast zwei Jahren enorme Probleme damit hatte und das bemerkt man halt wenn man bei jeder Übung die Schultern drin hat!

Necon
11.09.2014, 21:17
Okay Acula! FOCUS! :D

Acula
11.09.2014, 21:23
Da bin ich auch mal gespannt. Mit den kleinen Gewichten kann man schon auch gemeine Sachen machen.. Bei Interesse einfach Bescheid sagen :Cheese:
Turkish Get Ups auch schon?

übrigens.. 20kg... ich kenn die Dinger nur in 8er Schritten eigentlich..
8 - 16 - 24 - 32 - 40

Hört auf davon zu reden, sonst meine ich Nachher noch ich brauche auch welche! :Diskussion:
Okay Acula! FOCUS! :D
Es müsste so passen!

BunteSocke
11.09.2014, 22:22
Da bin ich auch mal gespannt. Mit den kleinen Gewichten kann man schon auch gemeine Sachen machen.. Bei Interesse einfach Bescheid sagen :Cheese:
Turkish Get Ups auch schon?

übrigens.. 20kg... ich kenn die Dinger nur in 8er Schritten eigentlich..
8 - 16 - 24 - 32 - 40

...darf ich auch? ------ BESCHEID!!!!!!!! :dresche :Cheese: :dresche :Cheese:

Acula
11.09.2014, 22:24
...darf ich auch? ------ BESCHEID!!!!!!!! :dresche :Cheese: :dresche :Cheese:

Genau, bitte Infos für alle hier!

Necon
12.09.2014, 05:30
...darf ich auch? ------ BESCHEID!!!!!!!! :dresche :Cheese: :dresche :Cheese:

HEy Bunte Socke! Wie gehts dir?

und guten morgen halb 6 Zeit für eine schwere RKC Leiter mit Swings!

Necon
12.09.2014, 06:24
Gut für eine schwere Leiter reichen bei beidhändigen Swings die 20 kg nicht aus! Aber man kann sich die Zeit auch anders vertreiben und fordern!

@Reinhard:
Bevor wie würdest du ein kettlebell Training aufbauen? Ich will bzw möchte von Mo bis Fr damit arbeiten wobei ich Dienstag und Donnerstag nur swings und get ups machen werde. Ob die dann auf Zeit, Wiederholungen und mit welcher Zielsetzung entscheide ihn spontan nach Verfassung und Laune! Montag Mittwoch und Freitag möchte ich wirklich trainieren aber kein zu großes Training also 3 Übungen mit den kugeln und 1-2 Core Übungen!
Ich will wirklich alles trainieren aber es soll funktional sein und losgelöst vom Ästhetik Training der BB's!

Natürlich sollen auch andere antworten wenn sie Ideen haben nur raus damit!
Bei komplexen Übungen werde ich natürlich vorher die Technik trainieren und werde auch ab und an Videos hochstellen damit ihr mich korrigieren könnt!