Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Neigungsgruppe Sub2:40


Seiten : [1] 2 3 4

coffeecup
08.11.2013, 21:13
Hallo miteinand.
In diversen Threads und Blogs gibt es einige die planen oder darüber nachdenken die 2:40 Marke zu knacken.

Faul, aims, coffeecup...

Wie schauts aus, gibts noch Kandidaten die sich im Jahr 2014 an das Projekt wagen und was haltet ihr davon einen Sammelblog zu machen?

Wäre interessant die verschiedenen Wege und Ergebnisse gesammelt zu verfolgen...und sich gegenseitig zu motivieren.

Mitglieder (Stand 09.04.) Wer; Wann; PB; Philosophie/Plan

- Tri_Newbie______28.10. Frankfurt__2:46
- Sense__________Herbst__________2:45
- aims
- 3-rad________________________________tut nur so als ob und redet halt mit

FAILED:
- coffeecup_______14.04. Wien______2:47__Umfang Dez, Plan ab Jänner, Sub68kg_FAILED (Verletzt und Grippe 6 Wochen vorher) Finish in 2:46
- loriot__________14.04. Leipzig____2:43___7 Tage Greif_Finish 2:42
- dude__________21.04. Boston____2:33___Prinzip Hoffnung_Finish 2:59

Tri_Newbie
09.11.2013, 10:07
Dann oute ich mich mal. ;) Bin momentan am Überlegen ob ich die 2:40 nächstes Jahr in Frankfurt knacken will.
Bin letztes Jahr 2:46 gelaufen (2. Marathon, 1. war in 3:06), hab aber zum Ende hin stark abgebaut (HM war in 1:21:00), obwohl ich den Greifplan komplett durchgezogen hab.
Ich würde das Projekt also erst im Herbst angehen, dann kann ich ja vielleicht schon von euren Erfahrungen aus den Frühjahrsmarathons profitieren :Cheese:

Sense-
09.11.2013, 11:18
Dann oute ich mich mal. ;) Bin momentan am Überlegen ob ich die 2:40 nächstes Jahr in Frankfurt knacken will.
Bin letztes Jahr 2:46 gelaufen (2. Marathon, 1. war in 3:06), hab aber zum Ende hin stark abgebaut (HM war in 1:21:00), obwohl ich den Greifplan komplett durchgezogen hab.
Ich würde das Projekt also erst im Herbst angehen, dann kann ich ja vielleicht schon von euren Erfahrungen aus den Frühjahrsmarathons profitieren :Cheese:

Genauso verhält es sich bei mir :Huhu:

Tri_Newbie
09.11.2013, 11:40
Das wäre doch ein feines Duell nächsten Herbst :dresche Bestimmt auch ne tolle zusätzliche Motivation. Du würdest auch in FFM laufen?

Sense-
09.11.2013, 11:47
Ja genau. Wieder so bis Anfang September Triathlon Saison und dann wieder 6-7 Wochen Greif ;) passt einfach vom Termin her am besten

Joesoletti
09.11.2013, 19:07
Alles Gute für eurer Projekt, ist nicht leicht das vorhaben.
Hab für diese Zeit ein ganzes Jahr aufs Laufen umgestellt und kein Triathlontraining gemacht. Im Herbst 2005 bin ich noch beim Wachau Marathon mit einer Zeit von 2:46 ins Ziel und im Frühjahr 2006 beim Wien Marathon 2:38.
Kilometerleistung in 8 Wochen 1065km.

Natürlich mit Greif. Ist auch viel Glück dabei, denn neben Verletzungsrisiko muss auch die Tagesform stimmen.

Aber ihr schafft das schon! Drück euch die Daumen!

coffeecup
10.11.2013, 17:18
Sehr gut, die ersten Mitglieder der Neigungsgruppe:
- Tri_Newbie Herbst FM; 2:46
- Sense- Herbst, 2:45
- coffeecup: Frühjahr VCM 14.04 2:47

Sense-
10.11.2013, 18:00
hatte 2:45, aber das nur wegen der Vollständigkeit ;)

coffeecup
10.11.2013, 20:07
hatte 2:45, aber das nur wegen der Vollständigkeit ;)

sorry, war zu faul um in deinem blog nachzuschauen ;)

captain hook
11.11.2013, 10:42
Hier mal nen selbst erstellter Plan, nach dem ich mal nen Marathon vorbereitet hab für "im weiteren Sinne" sub 2:40.

3 Wochen ansteigende Belastung, dann eine Reduktionswoche. Im Winter GA + KA Gemisch mit extensiven Bergläufen...

coffeecup
11.11.2013, 10:50
Hier mal nen selbst erstellter Plan, nach dem ich mal nen Marathon vorbereitet hab für "im weiteren Sinne" sub 2:40.

3 Wochen ansteigende Belastung, dann eine Reduktionswoche. Im Winter GA + KA Gemisch mit extensiven Bergläufen...

Danke! das gibt einmal einen Eindruck was auf die Neigungsgruppe hinsichtlich Umfänge zukommt, aber bin überzeugt ohne gehts nicht.
Weisst du vielleicht noch was ca. dein Tempo bei GA1, GA1/2; GA2 war?

captain hook
11.11.2013, 10:54
Danke! das gibt einmal einen Eindruck was auf die Neigungsgruppe hinsichtlich Umfänge zukommt, aber bin überzeugt ohne gehts nicht.
Weisst du vielleicht noch was ca. dein Tempo bei GA1, GA1/2; GA2 war?

Grob: Ga1 4min/km, GA1/2 3:45min/km, GA2 3:30-3:35min/km

Für eher knappe sub 2:40h dürften es vielleicht geringfügig weniger KM/Woche auch tun, bei natürlich angepasstem Tempo.

wieczorek
11.11.2013, 11:15
ist sschon ein paar Jahre her, aber:

nachdem ich mal Hamburg mitten aus dem Training raus in 2:46 gelaufen bin, meinten einige Vereinskollegen, ich soll mich mal auf so einen Lauf vorbereiten...
hab ich dann mal einen Winter lang kosequent probiert. Hab mir kurze Schrauben durch die Schuhe gedreht und bin aauch im Winter bei Eis gelaufen und im Wald durch Schnee (Kniehebelauf extrem)
im Frühjahr dann sobald wie möglich auf die Bahn und 1000er und 2000er gemacht. Eigentlich gar nicht nach speziellen Plänen, aber immer recht intensiv und oft auch am Anschlag.

Das Ergebnis war eine 2:32 und bei dieser Endzeit ist selbst in Berlin oder Hamburg das Ziel noch sehr leer. Also ich kann das jedem nur empfehlen mal zu probieren. Das gibt auch sehr viel Selbstvertrauen für den Lauf hinten raus beim Ironman.

aims
11.11.2013, 12:35
Hi Coffecup,

gute Idee! Ich bin auch dabei und werde gerne meinen Senf dazu tun. Mal schaun was rauskommt.

Wenn ich hier 4:00=GA1 lese fühle ich mich aber etwas fehl am Platz.:Huhu:

Hier noch für deine Liste:

aims, 2:58:28, 14-10-2012 in Essen (fehlen nur noch 20min :cool: )

Ach, ja und trainiert habe ich letzte Woche

1x14.3km @4:18 162bpm
1x14.5km @4:16 163bpm
1x30.0km @4:28 150bpm

Und 18.2km schwimmen (super-prolo 3. Platz) :dresche

Cheers,

aims.

3-rad
11.11.2013, 12:47
Ich hätte ja auch Lust....
Ich fürchte aber, dass dieses Ziel mitlerweile zu ambitioniert ist.
So irgendwas zwischen 2:42-2:46 könnte klappen.

Mmmpf

Superpimpf
11.11.2013, 12:48
Mmmpf

Ich fühl mich angesprochen :Cheese:

captain hook
11.11.2013, 12:55
Wenn ich hier 4:00=GA1 lese fühle ich mich aber etwas fehl am Platz.:Huhu:

.

War ja für "etwas" deutlicher unter 2:40h. :dresche

Amilur
11.11.2013, 13:22
War ja für "etwas" deutlicher unter 2:40h. :dresche
...eher unter 2:30...?? ;)

captain hook
11.11.2013, 13:30
...eher unter 2:30...?? ;)

:Cheese:

Aber es geht ja weniger um die Endzeit, als nen groben Einblick in den Aufbau des Plans.

Amilur
11.11.2013, 13:38
:Cheese:

Aber es geht ja weniger um die Endzeit, als nen groben Einblick in den Aufbau des Plans.
Da gebe ich dir absolut recht. Im Endeffekt so viel wie möglich und so hart wie möglich laufen. Da gilt es halt eben rauszufinden was man verträgt. :Lachen2:

FuXX
11.11.2013, 15:33
Grob: Ga1 4min/km, GA1/2 3:45min/km, GA2 3:30-3:35min/km

Für eher knappe sub 2:40h dürften es vielleicht geringfügig weniger KM/Woche auch tun, bei natürlich angepasstem Tempo.

Der Umfang ist ja von Vorgeschichte und Talent abhängig. Ich hab für sub 2:40 90km pro Woche in den letzten zehn Wochen gebraucht, dir reichen vermutlich 70, Haile könnte jetzt drei Monate pause machen und wäre schneller und andere brauchen halt 150 die Woche.

Mit den ganzen GAs kenne ich mich nicht aus, aber vier Minuten GA1 ist für die Jungs wohl eher irreführend, du bist halt viel schneller. Es ist enorm wichtig, dass die lockeren Läufe wirklich locker sind, damit die schnellen richtig schnell sein können. Grundformel: 80% ganz locker, 20% ganz hart. Alles dazwischen weglassen. Viele trainieren 5% locker, 5% schnell, 90% dazwischen - da ist man viel müder und unterm Strich am Ende langsamee.


Ein lockerer Lauf kann gar nicht zu langsam sein.

Just my two cents.

captain hook
11.11.2013, 15:44
Der Umfang ist ja von Vorgeschichte und Talent abhängig. Ich hab für sub 2:40 90km pro Woche in den letzten zehn Wochen gebraucht, dir reichen vermutlich 70, Haile könnte jetzt drei Monate pause machen und wäre schneller und andere brauchen halt 150 die Woche.

Mit den ganzen GAs kenne ich mich nicht aus, aber vier Minuten GA1 ist für die Jungs wohl eher irreführend, du bist halt viel schneller. Es ist enorm wichtig, dass die lockeren Läufe wirklich locker sind, damit die schnellen richtig schnell sein können. Grundformel: 80% ganz locker, 20% ganz hart. Alles dazwischen weglassen. Viele trainieren 5% locker, 5% schnell, 90% dazwischen - da ist man viel müder und unterm Strich am Ende langsamee.


Ein lockerer Lauf kann gar nicht zu langsam sein.

Just my two cents.

Ich hatte ja keine Geschwindigkeitsangaben drinn. Es wurde danach gefragt. Hatte ja in diesem Zusammenhang darauf hingeweisen, dass man die sicherlich nach geplanter Endzeit anpassen müsste (und die KM etwas nach unten reduzieren).

Bei den vielen Eingangsfaktoren kann man das eh nicht pauschalieren.

Wie gesagt, es ging mehr um den Aufbau...

zum lockeren Lauf... Bin ich nie extrem langsam gelaufen. Taugt mir nicht.

aims
11.11.2013, 17:17
Ich habe mal meine Überlegungen zum Pacing in meinen Blog geschrieben.

Butter bei de Fische ... (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=977917#post977917)

Sorry wenn das etwas hin und her geht aber ich werde die meisten Infos in meinen Blog weiter pflegen und dann hier einfach verlinken, wenn's recht ist.

aims
11.11.2013, 17:37
Ich hätte ja auch Lust....
Ich fürchte aber, dass dieses Ziel mitlerweile zu ambitioniert ist.
So irgendwas zwischen 2:42-2:46 könnte klappen.

Mmmpf

Freut mich das du dabei bist 3-rad!:dresche

aims
11.11.2013, 17:45
Ich hatte ja keine Geschwindigkeitsangaben drinn. Es wurde danach gefragt. Hatte ja in diesem Zusammenhang darauf hingeweisen, dass man die sicherlich nach geplanter Endzeit anpassen müsste (und die KM etwas nach unten reduzieren).

Bei den vielen Eingangsfaktoren kann man das eh nicht pauschalieren.

Wie gesagt, es ging mehr um den Aufbau...

zum lockeren Lauf... Bin ich nie extrem langsam gelaufen. Taugt mir nicht.

Danke für deine Tips und den Aufbau!:Blumen:

Ja, wenn ich zu langsam (>5min/km) laufe dann wird's unrund und ineffizient. Aber das ist ja auch langsam genug.

FuXX
11.11.2013, 17:49
Ich hatte ja keine Geschwindigkeitsangaben drinn. Es wurde danach gefragt. Hatte ja in diesem Zusammenhang darauf hingeweisen, dass man die sicherlich nach geplanter Endzeit anpassen müsste (und die KM etwas nach unten reduzieren).

Bei den vielen Eingangsfaktoren kann man das eh nicht pauschalieren.

Wie gesagt, es ging mehr um den Aufbau...

zum lockeren Lauf... Bin ich nie extrem langsam gelaufen. Taugt mir nicht.

Ich bin auch einer dem sehr locker sehr schwer fällt. Ich vermute auch, dass das neu geringen Umfängen eher akzeptabel ist. Die Grundidee passt dennoch. Es hat schon einen Grund weshalb selbst Weltklasse Leute richtig langsam laufen bei den lockeren Einheiten - die haben aber natürlich auch noch genug harte Kilometer.

Mein Posting war auch nicht komplett auf doch bezogen,.das war nur der Aufhänger.

FuXX
11.11.2013, 17:53
Danke für deine Tips und den Aufbau!:Blumen:

Ja, wenn ich zu langsam (>5min/km) laufe dann wird's unrund und ineffizient. Aber das ist ja auch langsam genug.

Das ist ja einer der Punkte, Haile läuft auch im dem Tempo noch sauber ;-)

In der zeit in der ich fast nur gelaufen bin habe ich manchmal Läufe vor der Arbeit gemacht in denen ich versucht habe so lahm wie möglich zu laufen. 5:30 war so etwa das langsamste was ging. Das fühlte sich dann richtig regenerativ an und der Puls war unter 120 - fiel mir richtig schwer die ersten male - und nach ein paar Versuchen hab ich mich richtig auf diese Läufe gefreut.

2015 spiele ich gerne bei eurer Laufgruppe mit, wenn ihr dann noch dabei seid ;)

aims
11.11.2013, 18:01
Das ist ja einer der Punkte, Haile läuft auch im dem Tempo noch sauber ;-)

In der zeit in der ich fast nur gelaufen bin habe ich manchmal Läufe vor der Arbeit gemacht in denen ich versucht habe so lahm wie möglich zu laufen. 5:30 war so etwa das langsamste was ging. Das fühlte sich dann richtig regenerativ an und der Puls war unter 120 - fiel mir richtig schwer die ersten male - und nach ein paar Versuchen hab ich mich richtig auf diese Läufe gefreut.

2015 spiele ich gerne bei eurer Laufgruppe mit, wenn ihr dann noch dabei seid ;)

Kannst ja schonmal einen Thread mit dem Titel: "Neigungsgruppe Sub2:30" auf machen. :Cheese:

2h40 ist dann langweilig.:dresche (ich spiele dann aber wieder richtig Triathlon)

Bischi
11.11.2013, 18:29
Hallo Gemeinde,

bei so einem Projekt würde ich mich nicht zu sehr auf die wissenschaftliche Seite stürzen und jede Sekunde pro Kilometer für irgendwelche Trainingsbereiche heraus rechnen.
Geht es cool und locker an.
Wichtig finde ich, dass ihr ca. 5-10 Wochen vor dem Marathon 1-2 lange Läufe pro Woche einbaut. Aber nicht dieses lg DL - Gedudel, sondern dort das Tempo Richtung WK-Tempo steigert.
z. B. 30 km: 3 km ruhig zum reinkommen (z. B. 4:30 - 4:20 min/km), dann bis zur Hälfte Richtung 4:00 min/km und dann halten, evtl. die letzten 5-8 km noch einen Tick schneller.
So habe ich meine Langen Läufe für die Triathlons vorbereitet und konnte dann trotzdem Wochen danach mit 30-40 km pro Woche (vorher in der eigentlichen Saison ca. 55 km im Schnitt) das entsprechende Tempo in Dresden - in der eigentlichen Off-Season - (3:43 min/km) durchlaufen.
1. Hälfte 1:18:54 h; 2. Hälfte 1:18:32 h

ALSO: Im Frühjahr Grundspeed aufbauen, dann die längeren GA1-2 Kanten und dann wenig mit ein paar Tempospitzen... und nix 80 km+

FuXX
11.11.2013, 19:09
Kannst ja schonmal einen Thread mit dem Titel: "Neigungsgruppe Sub2:30" auf machen. :Cheese:

2h40 ist dann langweilig.:dresche (ich spiele dann aber wieder richtig Triathlon)

Die sub 2:40 hab ich ja mit 2:34 auch hinter mir - bei mir wäre das eh ein sub 2:30 thread - aber 2:29 ist ja auch sub 2:40 ;)

@Bischi: Du trainierst natürlich auch über das Jahr etwas mehr als die meisten anderen - aber das war schon ein sauberer Lauf!

Bischi
11.11.2013, 22:58
Die sub 2:40 hab ich ja mit 2:34 auch hinter mir - bei mir wäre das eh ein sub 2:30 thread - aber 2:29 ist ja auch sub 2:40 ;)

@Bischi: Du trainierst natürlich auch über das Jahr etwas mehr als die meisten anderen - aber das war schon ein sauberer Lauf!

Stimmt natürlich... Das regelmäßige Training (etwa 15 h im Schnitt) hilft da ungemein für Grundlagenausdauer. Aber reine Laufkilometer sind es eben nicht mehr als 50 km im Jahresschnitt. Deswegen glaube ich, dass man in einer Marathonvorbereitung, die etwa 10-12 Wochen dauert, nicht über 80 Kilometer laufen muss. DENN wer eine Sub 2:40h laufen möchte, braucht sowieso ein bisschen Grundfitness :cool:

3-rad
12.11.2013, 09:57
Stimmt natürlich... Das regelmäßige Training (etwa 15 h im Schnitt) hilft da ungemein für Grundlagenausdauer. Aber reine Laufkilometer sind es eben nicht mehr als 50 km im Jahresschnitt. Deswegen glaube ich, dass man in einer Marathonvorbereitung, die etwa 10-12 Wochen dauert, nicht über 80 Kilometer laufen muss.


Sorry aber da bin ich komplett anderer Meinung.

sub 2:40h kann sowieso nur der laufen der für das Laufen überdurchschnittlich talentiert ist.
Wenn dann noch der Umfang derart niedrig ist muss man schon ein super Talent sein.
Insofern trifft das ja auf dich zu aber auf 99% aller anderen eher nicht.

captain hook
12.11.2013, 10:29
Sorry aber da bin ich komplett anderer Meinung.

sub 2:40h kann sowieso nur der laufen der für das Laufen überdurchschnittlich talentiert ist.
Wenn dann noch der Umfang derart niedrig ist muss man schon ein super Talent sein.Insofern trifft das ja auf dich zu aber auf 99% aller anderen eher nicht.

So richtig trifft das nicht zu. Bischi verniedlicht das Ganze nur etwas. Wer seinen Blog verfolgt kann da von zahlreichen Trainingslagern mit Umfängen von >30h (Gesamttraining) lesen. Unter diesem Gesichtspunkt dürfte es schon möglich sein, auch mit rel. geringen Laufumfängen zu so einer Zeit zu gelangen. An GA dürfte es also in diesem Fall nicht gemangelt haben. Der Speed war ja mit einer PB von 32:XX eh vorhanden.

Alleine in diesem ersten Absatz kann man einige Punkte finden (weshalb Deine Schlussfolgerung natürlich richtig ist...), die auf ziemlich viele derjenigen, die versuchen 2:40h zu unterbieten, nicht zutreffen. Ob Bischis Ansatz deshalb Allgemeingültigkeit besitzt, müsste man also mal überlegen.

3-rad
12.11.2013, 10:37
So richtig trifft das nicht zu. Bischi verniedlicht das Ganze nur etwas. Wer seinen Blog verfolgt kann da von zahlreichen Trainingslagern mit Umfängen von >30h (Gesamttraining) lesen. Unter diesem Gesichtspunkt dürfte es schon möglich sein, auch mit rel. geringen Laufumfängen zu so einer Zeit zu gelangen. An GA dürfte es also in diesem Fall nicht gemangelt haben. Der Speed war ja mit einer PB von 32:XX eh vorhanden.


Doch trifft voll zu.
Bischi ist eine Ausnahme.
Er macht IM in 8:30 (oder 8:35) und ist damit ein Super Talent, so wie du auch.

Wenn er sich 1Jahr voll auf den Marathon konzentriere würde, dann wäre sicherlich eine Zeit von sub2:30 möglich.

Die anderen, die sich hier tummeln müssen für sub2:40h hart arbeiten, wenn sie es denn überhaupt schaffen.

Es ist nämlich so, dass man nicht schlussfolgern kann:
Ich bin 2:45 gelaufen, also schaff ich auch sub2:40, dazwischen liegt eine kleine Welt.
Um genau zu sein ca. 7sek pro km und das 42x.

captain hook
12.11.2013, 10:49
Wir verlassen die Diskussion darüber, was man üblicherweise für eine 2:40h tun muss und diskutieren mal wieder das Thema "was ist Talent". :Huhu:

Bischi
12.11.2013, 17:51
So richtig trifft das nicht zu. Bischi verniedlicht das Ganze nur etwas. Wer seinen Blog verfolgt kann da von zahlreichen Trainingslagern mit Umfängen von >30h (Gesamttraining) lesen. Unter diesem Gesichtspunkt dürfte es schon möglich sein, auch mit rel. geringen Laufumfängen zu so einer Zeit zu gelangen. An GA dürfte es also in diesem Fall nicht gemangelt haben. Der Speed war ja mit einer PB von 32:XX eh vorhanden.

Alleine in diesem ersten Absatz kann man einige Punkte finden (weshalb Deine Schlussfolgerung natürlich richtig ist...), die auf ziemlich viele derjenigen, die versuchen 2:40h zu unterbieten, nicht zutreffen. Ob Bischis Ansatz deshalb Allgemeingültigkeit besitzt, müsste man also mal überlegen.

Es ist natürlich richtig, dass auch mein Trainingskalender Wochen mit 30 Stunden+ aufwies. Das gilt natürlich für die Trainingslager im Frühjahr. Nicht für die Wochen in der 'direkten' Vorbereitung (bis 10 Wochen vor dem Marathon). Zumal diese ja auf ein Langdistanz Triathlon und nicht auf einen Marathon ausgerichtet war. Genau das meinte ich damit, als ich von der umfangreichen Grundlagenausdauer eines Triathleten sprach.

ABER: Talent hin oder her... JEDER muss für ambitionierte Ziele arbeiten... Es liegt immer im Auge des Betrachters...

Genug Phrasen gekloppt! Ich wünsche jedem bei seinem Vorhaben viel Erfolg :Blumen:

aims
12.11.2013, 18:13
Genug Phrasen gekloppt! Ich wünsche jedem bei seinem Vorhaben viel Erfolg :Blumen:

Danke für deine Tips Bischi! :Blumen:

coffeecup
13.11.2013, 12:25
Habe die Mitgliederliste der Neigungsgruppe in den Eingangspost gestellt und werde sie auch dort pflegen...vielleicht mach ich noch ne xls Liste und stelle sie online...bin aber im Moment im familien/berufsstress...


Um Talent soll es hier nicht gehen, sondern um 2:40 und die verschiedenen Wege/Ansätze/Voraussetzungen.
Alle die auf der Liste stehen habens theoretisch drauf sofern die Rahmenbedingungen passen (Verletzung, Familie, Beruf...)...Alle müssen so ca. 5-10min von der PB abknappern, was glaub ich in der Zeitregion nicht mehr so leicht ist...

Bei mir selbst wird es eine enge Kiste, habe jetzt schon wieder Achillessehnenprobleme und laufe nicht (2x21km trail nach 2 Wochen nix laufen waren zuviel). Hoffe das ich Anfang Dez. wieder vernünftig beginnen kann, sonst ist es sowieso Essig mit dem Vorhaben.

Ich habe die 2:40 gewählt weil mir die 2:45 zu wenig ambitioniert erschienen. Wenn eine 2:43 am Ende raus kommt bin ich auch happy...


Ich werde bis April "nur" laufen, erst danach gehts wieder los mit Multisport. Kann mir nicht vorstellen auch noch Schwimmen und Radfahren da unter zu kriegen.

Sense-
13.11.2013, 12:49
Ich hätt mich einfach mal am Riemen reißen sollen und nicht während der Marathonvorbereitung jeden Abend Schokolade in rauen Mengen konsumieren sollen. War daher mit 5kg Übergewicht im Gegensatz zum Sommer am Start. Stimmt mich positiv das allein hier noch gut Potential brach liegt.

Es war halt nach dem teilweise verkorksten Sommer irgendwie die Luft raus und ich wollt nur einigermaßen solide die 42km abreißen. Ärgert mich jetzt schon noch ein bisschen...

loriot
13.11.2013, 12:51
Moin,

ich würde mich der Gruppe gerne anschließen, auch wenn ich es nicht wage, mich Triathlet zu nennen. Im Oktober in München gescheitert (Seitenstechen), so soll es nun für Leipzig im April einen neuen Anlauf geben.

Bis dahin werde ich mir am greifschen Trainingsplan die Zähne ausbeißen.

lg

coffeecup
13.11.2013, 14:53
Moin,

ich würde mich der Gruppe gerne anschließen, auch wenn ich es nicht wage, mich Triathlet zu nennen. Im Oktober in München gescheitert (Seitenstechen), so soll es nun für Leipzig im April einen neuen Anlauf geben.

Bis dahin werde ich mir am greifschen Trainingsplan die Zähne ausbeißen.

lg
dabei...

captain hook
13.11.2013, 19:11
Spannend waere auch, wer wann wo den 2:40 Versuch unternehmen wird.

Hat sich schon jemand ueber Periodisierung und Trainingsaufbau Gedanken gemacht?

3-rad
13.11.2013, 20:03
Hat sich schon jemand ueber Periodisierung Gedanken gemacht?
Meine Frau.

coffeecup
13.11.2013, 20:35
Spannend waere auch, wer wann wo den 2:40 Versuch unternehmen wird.

Hat sich schon jemand ueber Periodisierung und Trainingsaufbau Gedanken gemacht?

steht im eingangspost und wird laufend upgedatet

3-rad
13.11.2013, 20:39
steht im eingangspost und wird laufend upgedatet

Ich mach doch gar nicht mit!

captain hook
13.11.2013, 20:58
steht im eingangspost und wird laufend upgedatet

Oh, in Wien! :-) da werden wir uns sehen...

coffeecup
13.11.2013, 21:58
Ich hätte ja auch Lust....
Ich fürchte aber, dass dieses Ziel mitlerweile zu ambitioniert ist.
So irgendwas zwischen 2:42-2:46 könnte klappen.

Mmmpf

Ich habe das als freiwillige Meldung interpretiert?

Ich mach doch gar nicht mit!

Soll ich dich runter nehmen oder willst dich nicht motivieren *fg*

coffeecup
15.11.2013, 16:39
Oh, in Wien! :-) da werden wir uns sehen...

dann haben wir für Wien einen 2:40 Hasen? :)

Bei mir schauts im Moment düster aus...noch immer die Achillessehne, hoffe ich kriege sie bis Anfang Dez. wieder hin sonst kann ich mir ein anderes Projekt suchen...

Sense-
16.11.2013, 18:37
Heute kleiner Winterlauf 10er. Zeit 37:19
Einmal kurz verlaufen, wird wohl 10-15sec gekostet haben.
Waren enge & matschige Waldwege.
Zeit ist ok. Seit Marathon nicht viel Laufen gewesen.
War vorher noch aufm Rad, also auch nicht 100% ausgeruht.
In 3 Wochen gehts das bestimmt ne Minute schneller

Habt ihr auch vor den Winter über den ein oder anderen Lauf mitzunehmen?

coffeecup
16.11.2013, 18:41
Heute kleiner Winterlauf 10er. Zeit 37:19
Einmal kurz verlaufen, wird wohl 10-15sec gekostet haben.
Waren enge & matschige Waldwege.
Zeit ist ok. Seit Marathon nicht viel Laufen gewesen.
War vorher noch aufm Rad, also auch nicht 100% ausgeruht.
In 3 Wochen gehts das bestimmt ne Minute schneller

Habt ihr auch vor den Winter über den ein oder anderen Lauf mitzunehmen?

Jan, Feb und März jeweils einen Halben. Die sind für mich auch wesentlich bei der Zielzeitfestlegung für den Marathon im April.

3-rad
16.11.2013, 18:42
Soll ich dich runter nehmen oder willst dich nicht motivieren

Ich mach Roth, da passt keine M-Vorbereitung rein.
Vielleicht lauf ich einen aus Spaß aber sicher >>2:40h

coffeecup
16.11.2013, 18:46
Ich mach Roth, da passt keine M-Vorbereitung rein.
Vielleicht lauf ich einen aus Spaß aber sicher >>2:40h

Sub2:40 in Roth für den Marathon, endlich mal ne Ansage

dude
16.11.2013, 18:58
dude; Boston 21.4.; 2:33:32; Prinzip Hoffnung

Meine PB ist mittlerweile vier Jahre alt und daher verblasst. Meine Boston PB ist 2:45:irgendwas. Die moechte ich knacken. Sub 2:40 wird's wenn alles passt und wir Rueckenwind haben.

Mein Trainingsplan hat fuenf wichtige Faktoren:

1. Laufen
2. Abnehmen
3. ein paar Rennen machen
4. motiviert bleiben
5. Kopf frei haben Ende April (vier Wochen vor GFNY ist das heikel)

Sollte einer dieser Faktoren leiden, wird's unrealistisch.

coffeecup
16.11.2013, 21:54
dude; Boston 21.4.; 2:33:32; Prinzip Hoffnung

Meine PB ist mittlerweile vier Jahre alt und daher verblasst. Meine Boston PB ist 2:45:irgendwas. Die moechte ich knacken. Sub 2:40 wird's wenn alles passt und wir Rueckenwind haben.

Mein Trainingsplan hat fuenf wichtige Faktoren:

1. Laufen
2. Abnehmen
3. ein paar Rennen machen
4. motiviert bleiben
5. Kopf frei haben Ende April (vier Wochen vor GFNY ist das heikel)

Sollte einer dieser Faktoren leiden, wird's unrealistisch.

Hi Uli,

welch Glanz in unserer Neigungsgruppe...jetzt bist du der Einzige der weiß wovon er redet.

Allgemeine Frage an die Runde, würdet ihr mitmachen wenn wir die Eckdaten jeder Trainingseinheit in ein xls online eintragen...wäre im nachhinein interessant auszuwerten wer mit was wohin gekommen ist.

Wäre zB interessant was dude macht im Gegensatz zu jemanden der noch nicht auf dem Niveau war.

lg,a.

PS@Uli: hast schon einen Baby Jogger der Intervalle mitmacht ? :)
Im ersten Jahr funktioniert das noch genial, wenns noch nicht selber gehen können...aber bei euch kann eh immer einer schieben und der andere einen Intervall machen...

dude
17.11.2013, 01:23
Allgemeine Frage an die Runde, würdet ihr mitmachen wenn wir die Eckdaten jeder Trainingseinheit in ein xls online eintragen...wäre im nachhinein interessant auszuwerten wer mit was wohin gekommen ist.

Ich kann nicht versprechen, dass ich fleissig eintrage oder gar den Marathon laufe, aber die Idee gefaellt mir.

PS@Uli: hast schon einen Baby Jogger der Intervalle mitmacht ? :)

Mein Babyjogger sieht so aus:

http://testdb.msmagazine.com/blog/wp-content/uploads/2010/06/150287237_ce67d9e5701-300x233.jpg

su.pa
17.11.2013, 09:59
Ich hätt mich einfach mal am Riemen reißen sollen und nicht während der Marathonvorbereitung jeden Abend Schokolade in rauen Mengen konsumieren sollen. War daher mit 5kg Übergewicht im Gegensatz zum Sommer am Start. Stimmt mich positiv das allein hier noch gut Potential brach liegt.

Es war halt nach dem teilweise verkorksten Sommer irgendwie die Luft raus und ich wollt nur einigermaßen solide die 42km abreißen. Ärgert mich jetzt schon noch ein bisschen...

Nicht ärgern, sieh´s positiv: Du hast die Schokolade für´n Kopf gebraucht und es war gut, dass Du sie Dir genehmigt hast. Schließlich sollst ja auch im Kopf frisch und motiviert bleiben, wenn Du das die nächsten Jahr noch weiter so machen willst. Ich würde mich eher freuen, dass Du schon weißt, dass Du an der Schraube noch drehen kannst.

dude
17.11.2013, 15:18
Nicht ärgern, sieh´s positiv: Du hast die Schokolade für´n Kopf gebraucht und es war gut, dass Du sie Dir genehmigt hast.

Frauen...

FuXX
17.11.2013, 17:11
Hehe ;)

Boston - hach, da hätte ich auch Lust drauf. Vor lauter Rennen auf die ich Lust hätte weiß ich leider nicht welche ich machen soll...

dude
17.11.2013, 21:43
Boston 2014 hat sich erledigt, falls Du nicht einen $8,000 charity slot willst. Vielleicht haben Reiseveranstalter ja noch was.

coffeecup
18.11.2013, 07:35
Guten morgen,

habe gestern ein wenig mit google docs und forms gespielt.
schaut euch mal den link im an ob man das so machen könnte oder ein klassisches xls besser wäre.

natürlich kann man alle eingaben ändern und auch ansehen...

https://docs.google.com/forms/d/1fcI3MrPYmwqCj9O8lCUSn4M8T_BDjrU4ZJ8A4RmiTwQ/viewform

Tri_Newbie
18.11.2013, 08:41
Ich finds gut. Ergänzungen kann man da ja auch noch hier im Thread machen.
Das wirklich Interessante wird ja anschießend der Rückblick, was funktioniert hat und was nicht. :dresche

coffeecup
18.11.2013, 09:04
Ich finds gut. Ergänzungen kann man da ja auch noch hier im Thread machen.
Das wirklich Interessante wird ja anschießend der Rückblick, was funktioniert hat und was nicht. :dresche

Ja, das würde mich auch interessieren.

Wenn "alle" mitmachen gibt sicher eine Menge Pivots/Charts über die man diskutieren kann :)

Ich bin davon überzeugt das einige Eckdaten reichen um Korrelationen aufzuzeigen.

Ich werde es im November verfeinern und ab Dezember werde ich alles eintragen.

captain hook
18.11.2013, 11:41
dann haben wir für Wien einen 2:40 Hasen? :)



Je nachdem wie sich meine eigenen Ziele (inkl. der entsprechenden Termine) und Ambitionen so entwickeln, könnte es sein, dass ich mir das vorstellen könnte. :Huhu:

dude
23.11.2013, 14:05
Ich wollt gerade "Verletzung" in die Liste eintragen. Geht leider nicht.

FuXX
23.11.2013, 17:03
Boston 2014 hat sich erledigt, falls Du nicht einen $8,000 charity slot willst. Vielleicht haben Reiseveranstalter ja noch was.

Das war nicht auf 2014 gemünzt. Da hätte ich mich ja Anfang September anmelden müssen.

Joerg aus Hattingen
24.11.2013, 11:48
Nur mal so aus Interesse,

was muss man auf Unterdistanzen laufen können, um in die Nähe von 2:40 zu kommen? Meine Bestzeit (vor meiner Knie-Op) auf Hm liegt bei einer hohen 1:16, die 10k Zeit bei einer hohen 35:xx, ich muss allerdings dabei anmerken, 100k /Woche und mehr sind für mich illusorisch, bei etwas über 80k/Woche werde ich extrem verletzungsanfällig.

Johannespopannes
24.11.2013, 12:13
grob geschätzt beide Distanzen knapp 2 min schneller

Speedy87
24.11.2013, 12:59
[...]
bei so einem Projekt würde ich mich nicht zu sehr auf die wissenschaftliche Seite stürzen[...]
aber nicht dieses lg DL - Gedudel, sondern dort das Tempo Richtung WK-Tempo steigert.
z. B. 30 km: 3 km ruhig zum reinkommen (z. B. 4:30 - 4:20 min/km), dann bis zur Hälfte Richtung 4:00 min/km und dann halten, evtl. die letzten 5-8 km noch einen Tick schneller.[...]
1. Hälfte 1:18:54 h; 2. Hälfte 1:18:32 h

ALSO: Im Frühjahr Grundspeed aufbauen, dann die längeren GA1-2 Kanten und dann wenig mit ein paar Tempospitzen... und nix 80 km+

Bin auch der Meinung, dass man nicht zu sehr ins wissenschaftliche abdriften sollte. Man sollte sich auf jeden Fall nicht unnötig bremsen. Ich mache viele kürzere Regenerationsläufe, die laufe ich halt so langsam, dass ich mich aber immer noch vom Laufstil her wohlfühle (bei mir ~5min/km).
Bei allem anderen wird nicht getrödelt.
Die langen Läufe handhabe ich recht ähnlich. Vielleicht 2km bisschen locker Einlaufen dann ins normale Tempo gehen und progressiv steigern. So, dass man hintenraus richtig flott unterwegs ist. (Bei mir 1x Lang und 2x "mittel" [20+])

@Bischi: Schöne Splits :Blumen:


Doch trifft voll zu.
Bischi ist eine Ausnahme.

Wenn er sich 1Jahr voll auf den Marathon konzentriere würde, dann wäre sicherlich eine Zeit von sub2:30 möglich.

Die anderen, die sich hier tummeln müssen für sub2:40h hart arbeiten, wenn sie es denn überhaupt schaffen.


Bei den Ambitionen kommt es sicherlich auch auf Talent an, aber das bringen ja alle die in diesem Bereich laufen zumindest schon mal mit.
Wenn ich das hier jetzt richtig aufgeschnappt hatte ist Bischi Sub33 auf 10km? (Sorry falls ich das irgendwie falsch überflogen hatte hier)
Dann ist das natürlich klar, dass man mit relativ wenig Laufkm (Aber sonst viel Trainingsstd.) eine Sub2:40 hinlegt. Hier müsste man dann aber auch eigentlich schon auf 2:30 schielen.



grob geschätzt beide Distanzen knapp 2 min schneller
Mit 1:16:00 könnten man die Sub2:40 sicher schon packen.
Vor allem, wenn die 10er Zeit eher schon ein wenig hinterher hinkt. HM-Zeit x 2 + 8min ist imo mit guter Vorbereitung ein durchaus realistisches Ziel.
Ich setze meine HM-Zeiten eigentlich immer ein wenig besser um.

Edit: sehe grad, ~80wkm, da hat man es i.d.R. eher schwer mit den Zeiten. Also evtl. doch eher 2min schneller aufm HM :)
Gruß
Speedy

dude
24.11.2013, 17:23
bei etwas über 80k/Woche werde ich extrem verletzungsanfällig.

hast du mal probiert dich langsam auf 100-120k zu steigern? viele kurze läufe sind ideal dafür. wenn du die langsam genug machst, ist verletzung fast unmöglich, ausser du bist zu fett.

3-rad
24.11.2013, 17:27
Mit 1:16:00 könnten man die Sub2:40 sicher schon packen.
Vor allem, wenn die 10er Zeit eher schon ein wenig hinterher hinkt.

Wann hinkt denn die 10er Zeit bei einem HM von 1:16 hinterher?

Oder anders gefragt:
Welche 10er und HM Zeiten passen zur Marathonzeit von 2:39:59h?

Teuto Boy
24.11.2013, 17:30
Wann hinkt denn die 10er Zeit bei einem HM von 1:16 hinterher?

Oder anders gefragt:
Welche 10er und HM Zeiten passen zur Marathonzeit von 2:39:59h?

Mc Millan calculator

34:06

1:16:01

3-rad
24.11.2013, 17:31
Mc Millan calculator

34:06

1:16:01

Ok.
Wie verlässlich ist der?
Ich hab es dann wohl selbst versemmelt.

Sense-
24.11.2013, 17:33
Bei mir hinken die Unterdistanz Leistungen auch total hinterher.
Marathon 2:45
HM 1:19
10 36:30

sollte ich mal dran Arbeiten bis zum nächsten Marathon

loriot
24.11.2013, 17:56
Die Rechner gehen doch von der typischen Langstreckenläuferkarriere im Leistungssport aus. Also erstmal über 5k und kürzer versuchen was geht und dann in Richtung Marathon steigern. Für uns Normalos ist es doch eher eine Typfrage. :) Die Einen bauen mit zunehmender Streckenlänge deutlich stärker ab als die Anderen.

Ungünstig wirds dann mit 39 auf 10k oder HM in 1:25 für nen M in 2:40. :Cheese:

Speedy87
24.11.2013, 18:11
Die Rechner gehen doch von der typischen Langstreckenläuferkarriere im Leistungssport aus.[...]
Typfrage. :) Die Einen bauen mit zunehmender Streckenlänge deutlich stärker ab als die Anderen.

Ungünstig wirds dann mit 39 auf 10k oder HM in 1:25 für nen M in 2:40. :Cheese:

Naja, ich denke das sollte auch für "Normalos" gelten (sind natürlich nur Formeln, aber GROB sollte das schon passen) unter gewissen Berücksichtigungen.

Wenn man jetzt z.B. gerade in nem 10km-Training die sub35 geknackt hat heißt das natürlich nicht, dass man dann auch mal eben Sub1:18 (oder sub2:45) schafft.. Sondern eher, wenn man die "sub35" drauf hat und "vernünftig" für einen Halbmarathon/Marathon trainiert hat, dass das die Zeiten sind die man sich schon vornehmen darf ;-)
Die Marathonzeiten sind natürlich schwerer umzusetzen, weil das "vernünftige" trainieren auch schwerer ist :Lachanfall: :Lachanfall:

Aber mit deinen Zeitbeispielen hast du natürlich auch recht loriot.


@Sense: Also ich find' HM -> M genau richtig. Zu der 10er Zeit sag ich mal nichts.

Aber das sind ja auch wirklich nur Rechner und wie auch schon gesagt wurde typfrage.

Tri_Newbie
24.11.2013, 18:20
Bei mir passt es mit dem McMilan Rechner ziemlich.
1:15:5x ohne wirkliche Vorbereitung als Saisonabschluß und 34:19 auf 10.

Joerg aus Hattingen
24.11.2013, 19:55
hast du mal probiert dich langsam auf 100-120k zu steigern? viele kurze läufe sind ideal dafür. wenn du die langsam genug machst, ist verletzung fast unmöglich, ausser du bist zu fett.

Naja, bei 68kg auf 1,75m sind sicherlich noch ein paar "kg" drin, ich will nur nicht zuviel zu locker machen, sonst komme ich gar nicht mehr auf Fahrt. Aber ich kann ja demnächst, nachdem ich meine aktuelle Verletzung ausgeheilt habe, mal über den Winter damit beginnen.
Danke für den Tip.

Joerg aus Hattingen
24.11.2013, 19:58
Bei mir hinken die Unterdistanz Leistungen auch total hinterher.
Marathon 2:45
HM 1:19
10 36:30

sollte ich mal dran Arbeiten bis zum nächsten Marathon

Also mit der M Zeit wäre ich schon mal zufrieden, die Unterdistanzzeiten (und schneller) bin ich schon gelaufen und trau sie mir auch wieder zu.

MatthiasR
24.11.2013, 22:06
Welche 10er und HM Zeiten passen zur Marathonzeit von 2:39:59h?

Mc Millan calculator

34:06

1:16:01

Der Daniels-Rechner (http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws) verlangt etwas weniger: 34:33 / 1:16:20.

Gruß Matthias

niksfiadi
25.11.2013, 08:54
hast du mal probiert dich langsam auf 100-120k zu steigern? viele kurze läufe sind ideal dafür. wenn du die langsam genug machst, ist verletzung fast unmöglich, ausser du bist zu fett.

Kann ich bestätigen - oft und langsam genug. Ich mach aber prinzipiell und grundsätzlich am Schluss, auch einer kurzen lockeren Einheit, was Schnelles. Gestern zB. noch 3x50m Bergsprints. Das hat nicht wirklich Impact, aber ich (bilde mir ein?) regeneriere dadurch besser und bin weniger verletzungsanfällig. Es macht in der Regeneration für mich einen Unterschied, WIE ich eine Einheit BEENDE.

Vielleicht sind es die nochmal härteren Stöße, oder die muskuläre Anforderungen der Sprints... Jedenfalls hab ich die gegenteilige Wirkung, wenn ich zB die letzten 15min über der Schwelle renne. Das macht mich platt, auch am nächsten Tag. Was ja auch Absicht sein kann, aber halt nicht, wenn ich am nächsten Tag wieder Qualität Laufen will können muss...

Nik, für den 2:40 Utopie ist, aber die 2:50 zumindest schon mal probiert hat mit BMI 25 ;)

aims
25.11.2013, 09:07
Bei mir hinken die Unterdistanz Leistungen auch total hinterher.
Marathon 2:45
HM 1:19
10 36:30

sollte ich mal dran Arbeiten bis zum nächsten Marathon

Ich müsste auch einen ganz ordentlichen Sprung hinlegen wenn Sub2h40 klappen soll:


09-2012: HM 1h22m49s 3:55min/km 172bpm
10-2012: Marathon 2h58m29 4:13min/km 166bpm


10km Bestzeit habe ich nur aus 2011. Habe erst einmal einen 10km Wettkampf gemacht und der war und über 40min. :liebe053:

In drei Wochen mache ich einen 18km Wettkampf. Damit lege ich dann den Ausgangspunkt fest und fange dann mit dem Training an. Bis dahin möchte ich mich wieder langsam ans Laufen gewöhnen und versuchen recht häufig locker zu laufen.

coffeecup
25.11.2013, 09:13
Bei mir hinken die Unterdistanz Leistungen auch total hinterher.
Marathon 2:45
HM 1:19
10 36:30

sollte ich mal dran Arbeiten bis zum nächsten Marathon

Deine HM Zeit wird sich in der Marathon Vorbereitung auf 2:40 automatisch verbessern...

Ich mach mir jetzt keinen Kopf über meine Unterdistanzzeiten, wieso auch ist noch ein halbes Jahr bis ins Frühjahr.
Im Jan/Feb/März laufe ich jeweils ein HM und dann weiß ich wo ich stehe...

coffeecup
25.11.2013, 09:15
Ich müsste auch einen ganz ordentlichen Sprung hinlegen wenn Sub2h40 klappen soll:


09-2012: HM 1h22m49s 3:55min/km 172bpm
10-2012: Marathon 2h58m29 4:13min/km 166bpm


10km Bestzeit habe ich nur aus 2011. Habe erst einmal einen 10km Wettkampf gemacht und der war und über 40min. :liebe053:

In drei Wochen mache ich einen 18km Wettkampf. Damit lege ich dann den Ausgangspunkt fest und fange dann mit dem Training an. Bis dahin möchte ich mich wieder langsam ans Laufen gewöhnen und versuchen recht häufig locker zu laufen.

MM kannst du alle deine alten Zeiten getrost vergessen...du hast im letzten Jahr so viel trainiert, da wirst deine alte HM Zeit pulverisieren...

coffeecup
25.11.2013, 09:23
So wie läufts bei mir. Also laufen gar nicht seit 2 Wochen. Aber mit heute Morgen war überhaupt kein zwicken mehr in der Sehne zu spüren...Überlege ob ich heute einen Lauf wage oder noch die Füße ruhig halte...

Ansonsten habe ich mal alle administrativen Hürden genommen, ich bin für Wien angemeldet...

Was mich in den letzten Wochen beschäftigt ist das Thema Gewicht. Das wird bei allen die eine großes Handicap auf 2:40 haben ein mit entscheidender Faktor. Denke nach den Umfängen der Wichtigste...

Ich bin 182cm groß und bin mit ca. 72kg an den Marathonstart gegangen, was im Training ca. 70kg bedeutet hat.
Alles unter 70kg bedeutet bei mir hungern...ich denke aber, nein ich bin überzeugt, das wenn ich auf ca. 67kg runter kommen würde das Vorhaben um einiges leichter machen wird.

Nun wie soll man es angehen
...vor dem harten Training also im Winter schon Gewicht machen
...kontinuierlich runterhungern (was ich eigentlich nicht mag-ich werde unausstrehlich wenn ich Hunger habe und dann leidet mein soziales Umfeld :) )
...oder erst ein paar Wochen vorher noch Kilo machen...

Amilur
25.11.2013, 09:35
Nun wie soll man es angehen
...vor dem harten Training also im Winter schon Gewicht machen
...kontinuierlich runterhungern (was ich eigentlich nicht mag-ich werde unausstrehlich wenn ich Hunger habe und dann leidet mein soziales Umfeld :) )
...oder erst ein paar Wochen vorher noch Kilo machen...
Eindeutig die erste Variante

loriot
02.12.2013, 17:46
Abend!

Gestern mal wieder ein langer Lauf nach fast zwei Monaten. 36 km in 5:00 min/km. Locker ist wohl was anderes, aber hauptsache es geht voran. Es ist ja jetzt die Zeit zum Arbeiten und nicht für Schönheitspreise.

Der Leipzig Marathon findet aber nicht am 21. sondern schon am 13. April statt. (Heute in 132 Tagen :Cheese: )

Falls es jemanden interessiert, ich habe mich für den Greiftrainingsplan mit 7 Trainingstagen und einer maximalen Einheitenlänge von 40 km entschieden. Also alles was geht. Von nix kommt nix und wenn nix da ist, geht nix. :)

captain hook
02.12.2013, 17:50
Ich bin 182cm groß und bin mit ca. 72kg an den Marathonstart gegangen, was im Training ca. 70kg bedeutet hat.
Alles unter 70kg bedeutet bei mir hungern...ich denke aber, nein ich bin überzeugt, das wenn ich auf ca. 67kg runter kommen würde das Vorhaben um einiges leichter machen wird.

...

67kg hab ich bei 170cm (nagut, in der WK Phase eher 65)... mach Dir also keine Platte, dass das Gewicht das Hauptproblem ist... Du oller Hungerharken! :Cheese: :dresche

aims
02.12.2013, 17:53
Abend!

Gestern mal wieder ein langer Lauf nach fast zwei Monaten. 36 km in 5:00 min/km. Locker ist wohl was anderes, aber hauptsache es geht voran. Es ist ja jetzt die Zeit zum Arbeiten und nicht für Schönheitspreise.

Der Leipzig Marathon findet aber nicht am 21. sondern schon am 13. April statt. (Heute in 132 Tagen :Cheese: )

Falls es jemanden interessiert, ich habe mich für den Greiftrainingsplan mit 7 Trainingstagen und einer maximalen Einheitenlänge von 40 km entschieden. Also alles was geht. Von nix kommt nix und wenn nix da ist, geht nix. :)

Wow, fleißig.
Ich habe heute auch einen "gefühlt" langen Lauf gemacht.

13.4km in 5:00min/km :liebe053:

Ich fange wieder von gaaaaaaaaanz unten an.

coffeecup
02.12.2013, 20:17
lieg mit fieber im bett...habe im nov. ca. 30km hinter mir und meine sehne zwickt...damit gehen gleich mal ein paar tage drauf...wollte am 1.12. starten...

aber ums positiv zu sehen, ich werde von meiner familie immunisiert und verliere gewicht :)

coffeecup
11.12.2013, 15:04
So los gehts, endlich...Es sieht aus als ob die AS Probleme überwunden sind. Diese Woche will ich >40km absolvieren und dann bis heilig Abend auf 100km/Woche steigern.
Sollte dies wegen der Sehne nicht klappen ist das 2:40 Projekt für mich gestorben und ich werde mich auf den 70.3 in St.Pölten konzentrieren...keep fingers crossed.

Faul
11.12.2013, 16:07
So los gehts, endlich...Es sieht aus als ob die AS Probleme überwunden sind. Diese Woche will ich >40km absolvieren und dann bis heilig Abend auf 100km/Woche steigern.
Sollte dies wegen der Sehne nicht klappen ist das 2:40 Projekt für mich gestorben und ich werde mich auf den 70.3 in St.Pölten konzentrieren...keep fingers crossed.

Dir ist schon klar, dass Heiligabend übernächste Woche ist, oder? :Cheese:

Zählt die Woche in der Heiligabend ist, vom Heiligabend rückwirkend, beginnt also in 6 Tagen oder geht die Woche um Heiligabend "herum"? Also du könntest dann 40, 70, 100km machen? Wie auch immer, ich drücke dir die Daumen!!

coffeecup
11.12.2013, 17:31
Dir ist schon klar, dass Heiligabend übernächste Woche ist, oder? :Cheese:

Zählt die Woche in der Heiligabend ist, vom Heiligabend rückwirkend, beginnt also in 6 Tagen oder geht die Woche um Heiligabend "herum"? Also du könntest dann 40, 70, 100km machen? Wie auch immer, ich drücke dir die Daumen!!

Die Woche, also 40-70-100

Ist so und so ein Hazardspiel...aber ich kann mir nicht so lange Zeit lassen mit dem Aufbau als ich eigentlich wollte...Heute meinen ersten 14er seit 2 Monaten gehabt und bis jetzt schaut die Sehne gut aus...aber die Wahrheit werde ich morgen beim aufstehen erfahren :/

psyXL
11.12.2013, 20:27
Die Woche, also 40-70-100

...

Leicht Abweichung von den empfohlenen 10% pro Woche :Cheese:

(ich würde es genauso machen)

coffeecup
11.12.2013, 22:20
Leicht Abweichung von den empfohlenen 10% pro Woche :Cheese:

(ich würde es genauso machen)

jo eh...

loriot
15.12.2013, 21:30
Abend,

ich schreib mal locker weiter. :) Beim Training nach Greif pendelt sich der Umfang so langsam aber sicher auf sehr hohem Niveau ein.

Diese Woche waren es 144 km in 7 Lauftrainingseinheiten. Die Highlights:
Di 18 km in 4:15 min/km
Do 10*1000 in 3:51 min
So 41 km in 5:06 min/ km

Das Tempo also insgesamt relativ niedrig, lediglich am Do mal an der Schwelle gekratzt. Durch den hohen Umfang reicht's aber dennoch für sehr guten Schlaf. :Cheese:

noch 119 Tage ...

captain hook
16.12.2013, 11:32
Abend,

ich schreib mal locker weiter. :) Beim Training nach Greif pendelt sich der Umfang so langsam aber sicher auf sehr hohem Niveau ein.

Diese Woche waren es 144 km in 7 Lauftrainingseinheiten. Die Highlights:
Di 18 km in 4:15 min/km
Do 10*1000 in 3:51 min
So 41 km in 5:06 min/ km

Das Tempo also insgesamt relativ niedrig, lediglich am Do mal an der Schwelle gekratzt. Durch den hohen Umfang reicht's aber dennoch für sehr guten Schlaf. :Cheese:

noch 119 Tage ...

Hat Dein "Greif" Plan schon begonnen?

Welches Ziel verfolgst Du mit 1000ern in 3:51min bei nem M-Ziel von 2:40h? Pausen? Auf der Bahn?

144km hört sich auf jeden Fall schonmal gut an. Mehr schreibt Greif in der heißen Phase ja eigentlich auch nicht auf.

loriot
16.12.2013, 11:53
Ja die Regenerationsphase ist vorbei. In der Adventszeit wird langsam aber beständig das Training wieder hoch gefahren.

Die 1000er waren (im Gegensatz zu den 18 km am Dienstag) nicht auf der Bahn, sondern auf einer größtenteils asphaltierten Pendelstrecke. Das hat aber nur rein psychologische und praktische Hintergründe. :) In beiden Fällen konnte ich trotz später Trainingszeit ohne Stirnlampe laufen und hatte jederzeit die aktuelle Pace / den aktuellen Puls im Auge. Dazwischen jeweils 400 m Trabpause. Über die genaue Zielstellung kann ich nur mutmaßen. Intuitiv würde ich meinen, vor allem ein Gefühl für den Bereich um die Wettkampfgeschwindigkeit zu bekommen, ohne zu intensiv zu werden.

Durch die Umfangssteigerung wäre eine deutlich höhere Geschwindigkeit auch sehr schwierig gewesen.

coffeecup
16.12.2013, 12:01
Ja da kann ich noch nicht mit.
Habe aber diese Woche 60km gemacht (vorher 2 Monate quasi nichts). Über das Tempo will ich mal nicht genaueres berichten (4:30-5:20)...Die Umfänge ohne Sehnenprobleme stehen mal im Vordergrund

Diese Woche solls nochmal mit den Umfängen gehörig rauf gehen damit ich in den 2 Weihnachtsferienwochen ordentlich einsteigen kann...

Beschäftige mich im Moment mit dem PZI (pace Zone Index
http://home.trainingpeaks.com/articles/running/using-pace-zone-index.aspx
um meine Pace festzulegen, werde ab Jänner mit der PZI 19 starten und schauen das ich mich in Richtung 16 entwickle.

Dazu werde ich meinen Pulser, nach 3 Jahren, wieder aktivieren um zu sehen wie der Puls dazu passt :)

coffeecup
23.12.2013, 16:38
So, ich melde mich auch mal wieder. Mein Wiedereinstieg ist jetzt 2 Wochen alt. Geplant waren 1 Woche 40km, 2 Woche 70km...geworden sind es:
70km mit 5:17min/km Schnitt
105km mit 4:44min/km Schnitt

und heute einen 20er mit 4:15er Schnitt.

Gewicht Dez.2012 80kg; Gewicht heuer 72kg

Würde mal sagen der Motor läuft wieder.
Sehne verhält sich ruhig ist aber immer im Hinterkopf.

Morgen zu Weihnachten schenke ich mir einen Morgenlauf und einen Nachmittagslauf :)

coffeecup
29.12.2013, 11:44
Weiter gehts mit einer 104km Woche.
Die Higlights: Ein Ruhetag; 4x>20km, 1x>600Hm
Die Lowlights: Schnürlregen bei 2-4°, Föhnsturm, kein Schnee
Schnitt 4:50 (waren viele Wanderwege und Waldwege dabei mit Hm)

Silvesterlauf wird noch keiner gemacht, will die Erfolge auf der Verletzungsfront nicht zunichte machen.

am 19.01. wird ein HM auf all-out gelaufen, danach werde ich auch besser einschätzen können wo ich stehe und was im Frühjahr möglich ist.

Feiertagsesserei habe ich auch glimpflich überstanden ca. +1kg, aber ein paar freie Tage stehen mir noch bevor :)

coffeecup
05.01.2014, 19:58
Hi, was ist in der Neigungsgruppe los? Alle am trainieren oder am Kekse futtern?


Die letzten 4 Wochen sind gelaufen wie ich mir das vorgestellt habe.
Die 3 Monate davor bin ich insgesamt auf 144km gekommen :cool:
60km (quasi 0Hm)
105km (240Hm)
104km (800Hm)
108km (1400Hm)

Noch nie ist es so früh in der Saison schon so gut gegangen. Hoffe das geht so weiter.

Nächste Woche werden die ersten 2 Tempospritzen eingebaut, ein Intervall und ein TDL.

Das Projekt 2:40 wird stark davon abhängig sein wie ich die Trainingsumfänge in mein Leben bekomme. In den Weihnachtsferien war es schon nicht leicht sich die 2 Std. von der Familie abzuzwacken...Ab Dienstag kommt wieder die Arbeit dazu..

Wie gehts euch?

aims
05.01.2014, 22:32
Wie gehts euch?

Freut mich das es bei dir so gut läuft!

Bei mir geht gar nichts. Fuß ist immer noch verletzt.
Laufe ein mal pro Woche 13km und merke dann wieder das der Fuß nicht OK ist.

Rad 1x seit Kona.
Rolle 0x.

Easy living ist angesagt.

Hanging loose,

aims.

3-rad
05.01.2014, 22:35
Ich mach zwar nicht mit kann aber auch nicht laufen.
Alles scheiße.
Gequirlte.

niksfiadi
06.01.2014, 08:06
Ich mach zwar nicht mit kann aber auch nicht laufen.
Alles scheiße.
Gequirlte.

Was ist los? Wo hab ich was nichtgelesen.

Bei dir Aims wunderst mich nicht, dass du noch durchhängst. Es ist immer wieder abartig, was so ein Jahr, wie du es hattest, für Körper und Geist bedeutet. Man glaubt das erstmal nicht...

@Andreas: das mit den Höhenmetern ist eine gute Sache. Machst du schon Stabi, wie es dir der Captain nahegelegt hat? Dann wirst du sicher auch die schnellen Dinger gut vertragen...

Lg und haut rein!

Nik

coffeecup
06.01.2014, 09:00
@Andreas: das mit den Höhenmetern ist eine gute Sache. Machst du schon Stabi, wie es dir der Captain nahegelegt hat? Dann wirst du sicher auch die schnellen Dinger gut vertragen...

Lg und haut rein!

Nik

ich versuche es so oft wie möglich einzubauen...auf meinem Wackelbrett, auf Pölster oder auf dem Spielplatz mit meinem Zwerg.

loriot
06.01.2014, 14:12
So, melde mich auch mal wieder zu Wort.
Projekt "für 2:40 reif mit Peter Greif" läuft bedingungslos weiter. Stabil über 140 km pro Woche und trotz mangelnder Zurückhaltung beim Fressmarathon 1 kg weniger als vor Weihnachten. Da bleibt die Motivation trotz zum Teil sehr zäher Einheiten hoch. :)

Noch 97 Tage ...

Sense-
06.01.2014, 21:42
DL Tempo hat sich bei ~4:30min/km eingependelt, denke ein gutes Zeichen.
Mehr gibts nicht zu berichten.
Der nächste Solo Mara steht ja aber auch erst im Oktober an.

coffeecup
07.01.2014, 12:21
So, melde mich auch mal wieder zu Wort.
Projekt "für 2:40 reif mit Peter Greif" läuft bedingungslos weiter. Stabil über 140 km pro Woche und trotz mangelnder Zurückhaltung beim Fressmarathon 1 kg weniger als vor Weihnachten. Da bleibt die Motivation trotz zum Teil sehr zäher Einheiten hoch. :)

Noch 97 Tage ...

Deine Umfänge kann ich aufgrund der Family nicht realisieren, mal sehen ob ich die in den "großen" Wochen rein bekomme.
Machst du eher lange Läufe und dazwischen Kurze oder verteilst du es im Moment regelmäßig zB. immer 20er?
Glaubst du, dass man für die 2:40 immer +140 braucht oder trainierst du auf noch höhere Ziele? ;)

Nachdem ich "nur" mehr 14 Wochen Zeit habe wird es Zeit sich Gedanken über meinen "Plan" zu machen. Werde mich an den 2:30 von Steffny hinsichtlich Struktur orientieren. Die Einheiten selbst werde ich anpassen (zB. mal Bergintervalle anstatt Bahn, etc...)

Die erste Herausforderung ist, eine Familienskiwoche im Februar und ein darauf folgendes verlängertes Skiwochenende einzuplanen. Gehe davon aus, dass ich in dieser Zeit nicht die Umfänge machen kann die im Plan sind. Daher werde ich versuchen den 10 Wochen Plan schon 12 Wochen vorher zu starten und die Skiwochen als Stresslose "Megaerholungswochen" zu gestalten.
2 HMs sind auch zu verplanen, passen aber recht gut...2 10er WK sind auch noch zu finden.

3-rad
07.01.2014, 12:49
Glaubst du, dass man für die 2:40 immer +140 braucht.

Hier mal meine Wochenumfänge vor meinem schnellsten M:
M-9 48
M-8 73
M-7 127
M-6 131
M-5 133
M-4 105 (PB Halbmarathon)
M-3 131
M-2 131
M-1 131
M-0 95 (PB Marathon)

loriot
07.01.2014, 13:50
Moin,

ich glaube es gibt keinen Umfangsbereich für spezielle Zielzeiten. Das ist wahrscheinlich viel zu individuell. Kommt halt auch noch auf den Zeitraum der entsprechenden Umfänge an.

Mit Blick auf meine Trainingsaufzeichnungen würde ich für mich behaupten, dass unter 120 km über wenigstens 12 Wochen nichts läuft für Sub 2:40. Bei mir gab es immer 3 Kerneinheiten in der Woche. 2 mal Tempo in unterschiedlichster Ausprägung und einmal lang muss sein. Wobei ich unter langen Einheiten definitiv mehr als 32 km verstehe. Der "Rest" sind halt extensive und regenerative Läufe.

Für mich ist immer ein guter Gradmesser für effektives Training, wenn die Laufeinheiten recht zäh anfangen und nach so ca. 10 bis 20 Minuten dann das "gewohnte" Belastungsgefühl wiederkehrt, bevor dieses finale Erschöpfungsgefühl kommt. :)

coffeecup
07.01.2014, 14:35
Hier mal meine Wochenumfänge vor meinem schnellsten M:
M-9 48
M-8 73
M-7 127
M-6 131
M-5 133
M-4 105 (PB Halbmarathon)
M-3 131
M-2 131
M-1 131
M-0 95 (PB Marathon)

Und was war die PB?

Moin,

ich glaube es gibt keinen Umfangsbereich für spezielle Zielzeiten. Das ist wahrscheinlich viel zu individuell. Kommt halt auch noch auf den Zeitraum der entsprechenden Umfänge an.

Mit Blick auf meine Trainingsaufzeichnungen würde ich für mich behaupten, dass unter 120 km über wenigstens 12 Wochen nichts läuft für Sub 2:40. Bei mir gab es immer 3 Kerneinheiten in der Woche. 2 mal Tempo in unterschiedlichster Ausprägung und einmal lang muss sein. Wobei ich unter langen Einheiten definitiv mehr als 32 km verstehe. Der "Rest" sind halt extensive und regenerative Läufe.

Für mich ist immer ein guter Gradmesser für effektives Training, wenn die Laufeinheiten recht zäh anfangen und nach so ca. 10 bis 20 Minuten dann das "gewohnte" Belastungsgefühl wiederkehrt, bevor dieses finale Erschöpfungsgefühl kommt. :)

Jup, sieht bei mir genauso aus...wenn man sich am Montag nach der langen Einheit bei einem 5:00 Tempo zum kotzen und am Anschlag fühlt, war die Endbeschleunigung gerade richtig :)

3-rad
07.01.2014, 14:41
Und was war die PB?

1:15:27
2:40:xxx

coffeecup
12.01.2014, 20:11
Diese Woche:
138km (1800Hm)
1xIntervalle
1xTDL in FMP
1xlang&schnell 31 in 4:20 (flach gerechnet)

Funktioniert so wie ich mir das vorgestellt habe.

Nächste Woche wird gemütlicher weil am Sonntag ein HM auf dem Programm steht und ich die letzten 4 Wochen mal sickern lasse.

coffeecup
13.01.2014, 10:13
Frage an die Runde.
Diesen Sonntag hätte ich einen HM geplant. Ein Kollege läuft aber nur den 14km Lauf, den aber in einer schnelleren Pace.

Was ist sinnvoller einen HM in 3:47 (FMP) oder einen 14er in <3:40?

Für den Kopf würde ich gerne einen Halben in 1:19:xx machen aber ein flotter 14er zu zweit wäre auch nett

Am Montag beginnt der Steffny Trainingsplan...

niksfiadi
13.01.2014, 10:20
Für den Kopf würde ich gerne einen Halben in 1:19:xx machen aber ein flotter 14er zu zweit wäre auch nett

Am Montag beginnt der Steffny Trainingsplan...


Nachdem ich "noch" 14 Wochen Zeit habe ...

14km voll durchziehen.

Lg Nik

trialdente
13.01.2014, 11:54
@ aims:

Konntest Du gestern wieder laufen ;-)

http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/region/jogger-schlaegt-nach-hupen-auf-motorhaube-ein-1.737213

dude
15.01.2014, 07:38
Moin

Ich war mehr oder weniger seit Ende November verletzt (Wade). Bin zwar hin und wieder gejoggt, aber Training war das nicht. Diese Woche fange ich wieder an und bin soweit schmerzfrei. Zwar bin ich optimistisch, dass es das war, aber mein Lauftraining ist eher sporadisch und nicht teilenswert. Bis Ende Februar bin ich noch in Italien und sitze daher mehr auf dem Rad.

Allen Teilnehmern viel Spass, ich schaue im Fruehjahr nach Euren Ergebnissen!

coffeecup
15.01.2014, 10:50
Langsam werde ich müde...nach der umfangreichen und intensiven Vorwoche waren die 10x1km 3:30-3:10 kein Spass.

Rest der Woche wird geschlurft damit der 14er am Sonntag kein Drama wird.

Gewicht ist rauf gegangen bzw. die Extrakilos von Weihnachten nicht mehr weg, werde aber nicht hungern da ich das Training mit mehr Essen viel besser weg stecke. Ermüdung, Regeneration und Konzentration sind viel besser als letztes Jahr mit hungern.

coffeecup
15.01.2014, 10:51
14km voll durchziehen.

Lg Nik
Dann werde ich das mal so machen...aber die 21 hätte ich auch voll durchgezogen, Rennen ist Rennen ;)

coffeecup
21.01.2014, 17:03
Ich habe mir das Ergebnis vom Sonntag (51:50 auf 14km) nochmals angeschaut und mit Vorjahreszeiten aus dem März verglichen.

Ich war bei diesen 14er nur 30 bzw. 40sec schneller als bei den 14km Durchgangszeiten bei den HMs im vorigen März (gleiche Runde)!

Das kann eigentlich gar nicht sein, so falsch kann ich nicht trainiert haben (HM Bestzeit im Herbst um 1min schneller).

Vorweg, ich habe mich subjektiv noch nie so stark gefühlt wie jetzt (Regeneration, Umfangverträglichkeit,...)

Ich denke, die Zeit, ist auf die Vorbelastung, 10 km warmlaufen und das 2min zu spät starten (Zick-Zack-Kurs) zurück zuführen...Die Platzierung hätte ja gepasst.
Wie auch immer abhacken, weiter machen...

@Captain: Die Zulieferübung heute war heute hart, am Berg und bei +1Grad und Regen...seit Ewigkeiten nicht am Laufband

aims
22.01.2014, 08:30
1xlang&schnell 31 in 4:20 (flach gerechnet)


Langsam werde ich müde

Ich habe bei mir gemerkt das lang&schnell zwar Spaß macht ich aber ein paar Tage danach auch müde werde. Daher versuche ich mich meistens an die Regel kurz&schnell oder lang&langsam zu halten. (Meistens wie gesagt.)

coffeecup
22.01.2014, 10:09
Ich habe bei mir gemerkt das lang&schnell zwar Spaß macht ich aber ein paar Tage danach auch müde werde. Daher versuche ich mich meistens an die Regel kurz&schnell oder lang&langsam zu halten. (Meistens wie gesagt.)

das ist eine Misere, wenn man Blogs und Trainingspläne von Leuten liest die schnell sind kommt immer die Aussage, das man die langen Kanten auch schnell laufen soll (Endbeschleunigung) um den Körper an die Ermüdung und das Laktat zu gewöhnen...

captain hook
22.01.2014, 11:16
das ist eine Misere, wenn man Blogs und Trainingspläne von Leuten liest die schnell sind kommt immer die Aussage, das man die langen Kanten auch schnell laufen soll (Endbeschleunigung) um den Körper an die Ermüdung und das Laktat zu gewöhnen...

Das halte ich für nen ganz schwieriges Thema. Lang und schnell ist ne echt gefährliche Kombination. Quasi fast wie Wettkampf.

Aber 4:20min/km ist ja für Dich eigentlich auch nicht "schnell". Das ist 30s/km langsamer als Dein FMP. Für die aktuelle Phase und Dein derzeitiges Vermögen (siehe WK) allerdings vielleicht nen bischen früh dafür.

Ich würd mich an die langen erstmal langsam ranarbeiten, dann erstmal EB im FMP einbauen und wenn Du dann denkst da ist noch Luft vielleicht ein- oder zweimal in der gesamten Vorbereitung den langen Lauf schneller laufen.

Vielleicht verstrickst Du Dich darin, dass es manchmal heißt, dass man im Laufe der Jahre versuchen soll die Geschwindigkeiten im DL Bereich zu erhöhen... Ja, über Jahre, langsam und vorsichig. :Cheese: :dresche

Laktat spielt bei langen Läufen meiner Meinung nach eine untergeordnete Rolle. Bei 4:20min/km wirst Du davon nicht viel produzieren. Wenn man Laktattolleranz trainieren will, macht man andere Sachen. Kurz, richtig schnell, richtig hochpulsig, kurze Pausen.

snigel
22.01.2014, 11:46
Das halte ich für nen ganz schwieriges Thema. Lang und schnell ist ne echt gefährliche Kombination. Quasi fast wie Wettkampf.

Aber 4:20min/km ist ja für Dich eigentlich auch nicht "schnell". Das ist 30s/km langsamer als Dein FMP. Für die aktuelle Phase und Dein derzeitiges Vermögen (siehe WK) allerdings vielleicht nen bischen früh dafür.

sorry für´s Off-Topic jetzt. Aber ich habe mal eine Frage an Captain.

Wenn man maximal 10km Wettkämpfe läuft in der Triathlonsaison. Würdest du generell sagen, dass man die DL 30-40sec/km langsamer laufen kann als im Wettkampf oder würdest du da auch vorsichtiger sein?

Ich bin jetzt mal bewusst bei 4:15-4:20min/km, habe Woche für Woche langsam den den Umfang gesteigert. Ziel ist es im Wettkampf dann die 10km im Triathlon in 36min zu laufen. Druch die Gewöhnung tut es null weh Puls ist auch in einem angenehmen Bereich und die Tempoeinheiten wenn ich diese mal machen bekomme ich auch immer wie gewollt hin. Da muss ich aber in den nächsten Wochen mehr Disziplin zeigen.

3-rad
22.01.2014, 11:50
Aber 4:20min/km ist ja für Dich eigentlich auch nicht "schnell". Das ist 30s/km langsamer als Dein FMP. Für die aktuelle Phase und Dein derzeitiges Vermögen (siehe WK) allerdings vielleicht nen bischen früh dafür.

Ich hatte ja seit Hawaii (12.10.2013) bis zum 22.12.2013 ja insgesamt knapp über 7 Wochen Laufpause.
Gestern hab ich zum ersten Mal einen etwas längeren Lauf von knapp 25km gemacht.
AVG: 4:18km/min, die letzten drei in 3:54min, mein Durchschnittspuls lag bei 138.
Wäre ich die letzten 3km so weitergelaufen, hätte der Puls bei 134 oder 133 gelegen und die Pace bei 4:22.
Meinst du so eine Einheit taugt nicht?
Wenn ja warum nicht?

captain hook
22.01.2014, 12:02
Ich hatte ja seit Hawaii (12.10.2013) bis zum 22.12.2013 ja insgesamt knapp über 7 Wochen Laufpause.
Gestern hab ich zum ersten Mal einen etwas längeren Lauf von knapp 25km gemacht.
AVG: 4:18km/min, die letzten drei in 3:54min, mein Durchschnittspuls lag bei 138.
Wäre ich die letzten 3km so weitergelaufen, hätte der Puls bei 134 oder 133 gelegen und die Pace bei 4:22.
Meinst du so eine Einheit taugt nicht?
Wenn ja warum nicht?

Weist Du doch alles selber. :Cheese: 25km sind kein richtig langer Lauf. 4:18min/km sind im Mittel für Dich nicht "schnell".

Obs was bringt? Training bringt immer was. Die Frage ist manchmal nur was. Greif behauptet ja, dass es da so Zonen gibt, wo es halt zu schnell für locker und zu langsam für "schnell" ist.

Außerdem in welchem Gesamtzusammenhang ist das zu sehen? Versuchst Du grade 140km/Woche zu laufen inkl. TDL und IVs? Wenn man einfach nur so ein bischen rumläuft (so wie ich zum Beispiel), dann schadet das in meinen Augen eher nicht. Wenn man aber nen komplettes Programm zu absolvieren versucht, dann muss man schon aufpassen, dass man den langen nicht so macht, dass man 2 oder 3 Tage braucht um wieder richtig fit zu sein, weil vielleicht am zweiten Tag danach schon wieder nen TDL kommt, für den man fit sein sollte.

Außerdem bist Du ne harte Sau und hast Lebenskilometer bis zum Abwinken. Triduma rennt zur Not jede Woche nen Marathon im 4er Schnitt ohne aus den Latschen zu kippen. Gehen tut alles.

Superpimpf
22.01.2014, 12:07
Gehen tut alles.

Außer der Frosch, der hüpft :Cheese:

scnr

3-rad
22.01.2014, 12:08
Ich versuch einfach nur wieder ein wenig Form aufzubauen.
Ziel wäre bei einer MD annähernd 4er Schnitt zu laufen.
Sagen wir 21km in 1:26:xx, schneller wäre natürlich nicht schlimm.

captain hook
22.01.2014, 12:08
sorry für´s Off-Topic jetzt. Aber ich habe mal eine Frage an Captain.

Wenn man maximal 10km Wettkämpfe läuft in der Triathlonsaison. Würdest du generell sagen, dass man die DL 30-40sec/km langsamer laufen kann als im Wettkampf oder würdest du da auch vorsichtiger sein?

Ich bin jetzt mal bewusst bei 4:15-4:20min/km, habe Woche für Woche langsam den den Umfang gesteigert. Ziel ist es im Wettkampf dann die 10km im Triathlon in 36min zu laufen. Druch die Gewöhnung tut es null weh Puls ist auch in einem angenehmen Bereich und die Tempoeinheiten wenn ich diese mal machen bekomme ich auch immer wie gewollt hin. Da muss ich aber in den nächsten Wochen mehr Disziplin zeigen.

Das kommt sicherlich drauf an, wie das alles bei Dir persönlich funktioniert. Ich muss mir ja häufig anhören, dass meine DL zu schnell sind. Und ich beweg mich ja auch ungefähr im Bereich von 10km Pace + 40s.

Nun werden Deine DL vermutlich eher 10-15km lang sein?! (Vermutung) Da ist es natürlich nicht so arg wenn Du mal nen paar Sekunden schneller läufst. Wenn Du Dich bei nem 35er weit verschätzt, kann da schon eher mal der Sprit ausgehen.

snigel
22.01.2014, 12:10
genau bis 15 hoch letzt war es so schön da bin ich einfach 20 gelaufen tat auch nicht weh und geschadet hatte es auch nicht.

Ja wenn das Leute mal so mitbekommen aus dem Verein werde ich auch nur wie ein Auto angeguckt. Aber das ziehe ich mal so durch mal gucken wie es sich so entwickelt.

Achja reicht nun mit dem Off-Topic von meiner Seite!

coffeecup
23.01.2014, 15:22
Habe über Intervalle und langen Lauf nachgedacht.

Ich werde versuchen die langen Läufe am Sonntag auch schnell zu laufen, dafür werde ich die Intervalle am darauf folgenden Dienstag nicht so ernst nehmen und wenn nötig sogar streichen.
Bis Freitag wo mein FMP Lauf angesetzt ist sollte ich wieder ausreichend regeneriert sein.

Woche läuft bis jetzt gut...

snigel
23.01.2014, 15:40
ja cool da bin ich mal gespannt. Wieviel schneller werde nun die Intervalle als das geplante Marathontempo?

coffeecup
23.01.2014, 17:50
ja cool da bin ich mal gespannt. Wieviel schneller werde nun die Intervalle als das geplante Marathontempo?

Die "langen" Intervalle >1km sind im Plan mit FMP angegeben

Die 1km sind bei 3:20 (Ich habe keinen Steffny 2:40 Plan und interpoliere zwischen dem 2:45 und 2:30)

Wie gesagt ich tendiere dazu die kurzen schneller als im Plan zu machen, das kostet zuviel Körner bei den harten FMP Einheiten - die sich dann eher wie ein Wettkampf anfühlen.

Darum priorisiere ich die kurzen Intervalle jetzt mal nach hinten.

lg,a.

captain hook
23.01.2014, 18:34
Das schnell laufen und das Laktat scheinen ja eh nicht Dein Problem zu sein wenn man sich deine IV Serien anschaut, die du im Verhältnis doch ziemlich schnell laufen kannst, auch in der entsprechenden Anzahl.

fitnesstom
24.01.2014, 10:13
sehr interessanter thread!

ich werf mal meine letzte vorbereitung in die runde.
nur als denkansatz:
8 wochen

TDL/Intervall Tempo
Di
1 15 km MRT 00:03:39
2 6*2 km MRT - 10 sek mit 3 min trab 00:03:30
3 4*3 km MRT - 10 sek mit 4 min trab 00:03:30
4 3*4 km MRT - 10 sek mit 6 min trab 00:03:30
5 2*5 km MRT - 10 sek mit 10 min trab 00:03:30
6 10 km MRT - 10 sek 00:03:30
7 2*6 km MRT - 10 sek mit 12 min trab 00:03:30
8 4*2 km MRT mit 5 min trab 00:03:39


langer Lauf Tempo
Sa
1 35 km im MRT + 55 sek 00:04:34
2 35 km; letzte 6 MRT
3 4 km ein - 18 km MRT - 6 km aus
4 32 km: 12 ein - 6 MRT- 5 sek - 4 locker - 6 MRT+10sek - 4 aus
5 4 km ein - 24 km MRT - 2 km aus
6 38 km im MRT + 45-50 sek. 00:04:28
7 28 km; darin 2*3km im MRT
8 Wettkampf

coffeecup
24.01.2014, 12:38
sehr interessanter thread!

ich werf mal meine letzte vorbereitung in die runde.
nur als denkansatz:
8 wochen

TDL/Intervall Tempo
Di
1 15 km MRT 00:03:39
2 6*2 km MRT - 10 sek mit 3 min trab 00:03:30
3 4*3 km MRT - 10 sek mit 4 min trab 00:03:30
4 3*4 km MRT - 10 sek mit 6 min trab 00:03:30
5 2*5 km MRT - 10 sek mit 10 min trab 00:03:30
6 10 km MRT - 10 sek 00:03:30
7 2*6 km MRT - 10 sek mit 12 min trab 00:03:30
8 4*2 km MRT mit 5 min trab 00:03:39


langer Lauf Tempo
Sa
1 35 km im MRT + 55 sek 00:04:34
2 35 km; letzte 6 MRT
3 4 km ein - 18 km MRT - 6 km aus
4 32 km: 12 ein - 6 MRT- 5 sek - 4 locker - 6 MRT+10sek - 4 aus
5 4 km ein - 24 km MRT - 2 km aus
6 38 km im MRT + 45-50 sek. 00:04:28
7 28 km; darin 2*3km im MRT
8 Wettkampf

Hi,
was war deine PB vor der Vorbereitung und was ist beim Wettkampf raus gekommen?

...bin saumüde, vermute aber das gehört so...heute den FMP Lauf, hab schon richtig Angst davor...

fitnesstom
24.01.2014, 13:03
pb war und ist immer noch 2:35; guckst du kandel marathon thread

mit dieser vorbereitung hier war ich definitv besser in form, hatte aber einfach nur nen scheiss tag und bin ab km 22 schon langsamer geworden und in 2:40 ins ziel getaumelt

Faul
24.01.2014, 13:16
...bin saumüde, vermute aber das gehört so...heute den FMP Lauf, hab schon richtig Angst davor...

Saumüde solltest du eigentlich nicht sein. Ab und zu ist es auch ratsam ein Training mal ausfallen zu lassen. Ob ein FMP-Lauf müde Sinnvoll ist? Kannst du den vielleicht auf Morgen verschieben?

coffeecup
24.01.2014, 14:21
Saumüde solltest du eigentlich nicht sein. Ab und zu ist es auch ratsam ein Training mal ausfallen zu lassen. Ob ein FMP-Lauf müde Sinnvoll ist? Kannst du den vielleicht auf Morgen verschieben?

Ich werde ihn durchziehen und den "Fülllauf" Morgen vielleicht ausfallen lassen.

Morgen ist keine Option da am Sonntag der Lange ansteht...

no pain, no gain

Ich geh dann mal leiden...

3-rad
24.01.2014, 14:25
pb war und ist immer noch 2:35; guckst du kandel marathon thread

mit dieser vorbereitung hier war ich definitv besser in form, hatte aber einfach nur nen scheiss tag und bin ab km 22 schon langsamer geworden und in 2:40 ins ziel getaumelt

Das wetter war aber auch Kacke, 6-8°C und Regen bis zum HM.
Ich war schon vor dem Start pläddernass.
Mir saugt sowas immer recht viel Energie, die mir dann auf der Strecke fehlt.

coffeecup
24.01.2014, 16:08
Ich werde ihn durchziehen und den "Fülllauf" Morgen vielleicht ausfallen lassen.

Morgen ist keine Option da am Sonntag der Lange ansteht...

no pain, no gain

Ich geh dann mal leiden...

so erledigt, werde heute nicht fort gehen sondern schlafen.
14km davon die letzten 10 in 3:45...ich muss mir die Dinger ordentlich reinhauen sonst wird das nichts mit 7min Handicap

Faul
24.01.2014, 22:53
14km davon die letzten 10 in 3:45

:Blumen:

coffeecup
25.01.2014, 16:29
:Blumen:

Danke.

Ich habe mal versucht aus meinen xls ein Diagramm zu machen das Umfang und Intensitätsentwicklung zeigt.
Man sieht das ich von den Umfängen massig über dem Vorjahr bin und sich die Intensität overall, auch in die richtige Richtung entwickelt.
x: KW
linke y: km
rechte y: Durchschnittlich min/km (Hm mit Hmx4 in der Rechnung berücksichtigt und alles drinnen)

Faul
25.01.2014, 21:16
Danke.

Ich habe mal versucht aus meinen xls ein Diagramm zu machen das Umfang und Intensitätsentwicklung zeigt.
Man sieht das ich von den Umfängen massig über dem Vorjahr bin und sich die Intensität overall, auch in die richtige Richtung entwickelt.
x: KW
linke y: km
rechte y: Durchschnittlich min/km (Hm mit Hmx4 in der Rechnung berücksichtigt und alles drinnen)

Könntest du die Intensitäten weiter differenzieren? Die durchschnittliche Intensität finde ich wenig aussagekräftig, die könnte sich ja auch durch schneller gelaufen Dauerläufe verbessern, diese hätten alleine auf Grund ihres großen Anteil vermutlich sogar einen starken Einfluss. Interessant wäre doch mal ein Graphik zur Entwicklung der TDLs. Hier vielleicht auch gepaart mit der Länge. Ein 18 km TDL hat ja auch eine andere Wirkung als ein 10 km TDL. Diese Läufe eignen sich meiner Meinung nach viel besser als Leistungsmesser oder auch die Endbeschleunigungen.

loriot
26.01.2014, 16:25
Was die Frage betrifft, finde ich ja das polarpersonaltrainer-Belastungsanalysedingens sehr hübsch.

Schnellere extensive und regenerative Dauerläufe haben auf der einen Seite einen relativ großen Einfluss auf das Gesamtergebnis wenn man alles in einen Topf wirft und dann den Durchschnitt bildet. Auf der anderen Seite hat's aber eben doch auch einen nicht zu unterschlagenden Einfluss auf die körperliche Ausbelastung.

coffeecup
27.01.2014, 14:45
Könntest du die Intensitäten weiter differenzieren? Die durchschnittliche Intensität finde ich wenig aussagekräftig, die könnte sich ja auch durch schneller gelaufen Dauerläufe verbessern, diese hätten alleine auf Grund ihres großen Anteil vermutlich sogar einen starken Einfluss. Interessant wäre doch mal ein Graphik zur Entwicklung der TDLs. Hier vielleicht auch gepaart mit der Länge. Ein 18 km TDL hat ja auch eine andere Wirkung als ein 10 km TDL. Diese Läufe eignen sich meiner Meinung nach viel besser als Leistungsmesser oder auch die Endbeschleunigungen.

Ich wollte damit einen Überblick über die Niveauentwicklung darstellen. Ich habe voriges Jahr auch mit der gleichen Struktur trainiert.

Ja natürlich schaue ich wie sich die Kerneinheiten entwickeln.

- TDL (2-3 sec/km schneller), war aber erst der zweite 10km FMP, Gesamtrunde 14km um 60sec schneller.

- Langer Lauf mit EB um 2km und 150Hm länger. Durchschnitt um 8sec langsamer

Bei der Tempomessung bin ich noch nicht in der GPS Zeit angelangt, habe noch eine T6 mit FootPod. Bin schon ziemlich gut im kalibrieren, aber natürlich habe ich +/- ein paar Sek. Ungenauigkeit. Meine Hausrunden sind aber ausgemessen.

Letzte Woche:
136km: Alles gut außer die AS zwickt schon wieder ein wenig :(

3-rad
27.01.2014, 14:55
Ich bin gestern mal knapp 31km gelaufen, Avg war 4:19min/km
Zwischen 25-30 mal 5km im 3:54er Tempo bei mäßigem Gegenwind.
Da hätte es mich fast gejuckt und um ein Haar wäre ich bei einem Marathon angemeldet gewesen.
Ich konnte aber rechtzeitig widerstehen. :Cheese:
Außerdem würde ich so viele Wochenkilometer im Moment orthopädisch eh nicht verkraften.

Faul
28.01.2014, 08:46
Was die Frage betrifft, finde ich ja das polarpersonaltrainer-Belastungsanalysedingens sehr hübsch.

Schnellere extensive und regenerative Dauerläufe haben auf der einen Seite einen relativ großen Einfluss auf das Gesamtergebnis wenn man alles in einen Topf wirft und dann den Durchschnitt bildet. Auf der anderen Seite hat's aber eben doch auch einen nicht zu unterschlagenden Einfluss auf die körperliche Ausbelastung.

Auf jeden Fall ist der Einfluss erheblich. Mir ging es lediglich darum, dass die Steigerung des durchschnittlichen Tempos eher wenig Aussagekraft hat. Aber das siehst du ja ähnlich, wenn ich dich richtig verstehe. Die Polargraphik seht recht interessant aus. Leider kann ich kaum etwas erkennen :-(

Ich wollte damit einen Überblick über die Niveauentwicklung darstellen. Ich habe voriges Jahr auch mit der gleichen Struktur trainiert.

Ja natürlich schaue ich wie sich die Kerneinheiten entwickeln.

- TDL (2-3 sec/km schneller), war aber erst der zweite 10km FMP, Gesamtrunde 14km um 60sec schneller.

- Langer Lauf mit EB um 2km und 150Hm länger. Durchschnitt um 8sec langsamer

Bei der Tempomessung bin ich noch nicht in der GPS Zeit angelangt, habe noch eine T6 mit FootPod. Bin schon ziemlich gut im kalibrieren, aber natürlich habe ich +/- ein paar Sek. Ungenauigkeit. Meine Hausrunden sind aber ausgemessen.

Letzte Woche:
136km: Alles gut außer die AS zwickt schon wieder ein wenig :(

Jetzt muss die AS einfach halten!!

Zum Tempo: Ich habe nix zum Tempo messen. Außer einer Standardrunde und einer Stoppuhr. Brauchts mehr? Meiner Meinung nach ist es vor allem wichtig, dass die relevanten "Tests" auf derselben Strecke gelaufen werden, da kommt es dann nicht darauf an, ob die 20 Meter ungenau gemessen ist. Die Entwicklung ist erkennbar und vergleichbar. Das ist viel ehrlicher als ein Test auf unterschiedlicher Strecke.

Bei meiner EB mache ich es immer so, dass ich eine kurze Runde (3,6km) ein, zwei, drei, vier, fünfmal laufe. So habe ich einen guten Vergleich zum Vorjahr und auch die Entwicklung innerhalb der Vorbereitung ist gut vergleichbar.

Meist ist es so, dass die durchschnittliche Geschwindigkeit in der EB um rund 2sec/km bei jeder zusätzlichen Runde abnimmt. Die erste EB geht noch gut schnell. 3,6km kann ich immer durchbeißen. Bei 18km sieht die Welt schon anders aus :-) Da reicht beißen nicht mehr.

42k2
28.01.2014, 09:58
Meist ist es so, dass die durchschnittliche Geschwindigkeit in der EB um rund 2sec/km bei jeder zusätzlichen Runde abnimmt. Die erste EB geht noch gut schnell. 3,6km kann ich immer durchbeißen. Bei 18km sieht die Welt schon anders aus :-) Da reicht beißen nicht mehr.

Läufst du die EB voll, oder warum ist das so?
Stimmt schon, dass man 3,6km immer durchbeißen kann, aber es sollte doch auch eine Entwicklung geben. :confused:

coffeecup
28.01.2014, 10:21
Jetzt muss die AS einfach halten!!


Du sagst, es ist eine Sache auf Messers Schneide bei dem Training.

Denke das aufgrund meiner Vorgeschichte sich die rechte AS nie wieder so anfühlen wird wie die Linke...es läuft immer ein ungutes Gefühl mit.


Bei meiner EB mache ich es immer so, dass ich eine kurze Runde (3,6km) ein, zwei, drei, vier, fünfmal laufe. So habe ich einen guten Vergleich zum Vorjahr und auch die Entwicklung innerhalb der Vorbereitung ist gut vergleichbar.

Meist ist es so, dass die durchschnittliche Geschwindigkeit in der EB um rund 2sec/km bei jeder zusätzlichen Runde abnimmt. Die erste EB geht noch gut schnell. 3,6km kann ich immer durchbeißen. Bei 18km sieht die Welt schon anders aus :-) Da reicht beißen nicht mehr.

Ich tue mir im Kopf schwer mit Runden laufen, außer auf der Bahn. Ich meide sogar Hin und Zurückstrecken. Am liebsten ist mir eine große Runde auf Waldwegen ohne die Möglichkeit zum abkürzen :)

Die WIRKLICHEN Gradmesser für die Entwicklung sind für mich die Testwettkämpfe.

Faul
28.01.2014, 11:08
Läufst du die EB voll, oder warum ist das so?
Stimmt schon, dass man 3,6km immer durchbeißen kann, aber es sollte doch auch eine Entwicklung geben. :confused:

Ich laufe die EB voll, ja. Letztes Mal war es so, dass ich bei der längsten etwas schneller war als die spätere Marathongeschwindigkeit.

Warum ich immer langsamer werde, weiß ich auch nicht. Ich vermute, dass es einfach die zunehmende Ermüdung im Laufe der Vorbereitung ist. Und dass ich 18 km EB halt vom Kopf her schon ganz anders angehe als 3,6 km.

captain hook
28.01.2014, 11:17
Die WIRKLICHEN Gradmesser für die Entwicklung sind für mich die Testwettkämpfe.

Aber nen 10er hat meiner Meinung nach lange nicht die Aussagekraft einer EB auf einen 35k DL.

Zumal bei Deinem Stärken/Schwächenabgleich, wo es Dir eher leichter fällt Dich kürzer (z.B. über die IVs) richtig fest durchzubeißen als die Distanz im eher gleichmäßig mittelschnellem Tempo abzuspuhlen.

Meiner Meinung nach funktioniert die Beobachtung der EB auf nen langen DL oder auch die Entwicklung des Pulses bei sowas wie 3-4x5k sehr sehr gut. Wenn man da sein Tempo gefunden hat, rastet die Belastung ein und explodiert nicht oben raus.

42k2
28.01.2014, 13:54
Ich laufe die EB voll, ja. Letztes Mal war es so, dass ich bei der längsten etwas schneller war als die spätere Marathongeschwindigkeit.

Warum ich immer langsamer werde, weiß ich auch nicht. Ich vermute, dass es einfach die zunehmende Ermüdung im Laufe der Vorbereitung ist. Und dass ich 18 km EB halt vom Kopf her schon ganz anders angehe als 3,6 km.

Das bedeutet beim 18er EB bist du im Schnitt 10s/km langsamer? Zudem ist dein MT auch noch mal langsamer..
Würde es dann nicht ev. Sinn machen von vornherein die EBs langsamer zu machen?

Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung berichten. Bei Wochenumfängen von 130 - 150km lagen die EBs (auch all out) immer in einem Korridor von 5s/km. Tatsächliche Geschwindigkeit beim Marathon 0-5 Sekunden langsamer.

Die Tendenz ist zwar gleich, aber bei weitem nicht sooo große Abweichungen.

coffeecup
28.01.2014, 16:26
Aber nen 10er hat meiner Meinung nach lange nicht die Aussagekraft einer EB auf einen 35k DL.

Zumal bei Deinem Stärken/Schwächenabgleich, wo es Dir eher leichter fällt Dich kürzer (z.B. über die IVs) richtig fest durchzubeißen als die Distanz im eher gleichmäßig mittelschnellem Tempo abzuspuhlen.

Meiner Meinung nach funktioniert die Beobachtung der EB auf nen langen DL oder auch die Entwicklung des Pulses bei sowas wie 3-4x5k sehr sehr gut. Wenn man da sein Tempo gefunden hat, rastet die Belastung ein und explodiert nicht oben raus.

Pulsgurt habe ich schon lange nicht mehr. Heute habe ich die IV Vorgabe 5x2 mit 4x2.5 im FMP ersetzt...das ganze am Laufband um 5sec schneller und mit 0.5% Steigung...Laufband weil ich meine Socken vergessen habe und bei -5°...trotzdem 2 Blasen...

Du bist ja auch am VCM zu gegen, ich hänge mich einfach an dich dran und warte bis es mich zerreisst im Idealfall erst nach der Ziellinie :)

captain hook
28.01.2014, 16:39
Pulsgurt habe ich schon lange nicht mehr.

Der Pulsgurt würde dir ja lediglich ermöglichen eine Tendenz abzulesen. Meiner Erfahrung nach kann man so ganz gut den Geschwindigkeitsbereich finden, wo man halt möglichst zügig unterwegs ist, ohne dass der Puls irgendwann oben wegfliegt. Fliegt er bei so einem TDL oder in den IVs weg, geht sich das vermutlich über 42km am Ende nicht aus.

Meine eigenen Ambitionen beim VCM sind ja eher unscharf. Nen richtig schnellen M hab ich nicht vor vorzubereiten und mir im April so einen einzuschenken, dass ich dann bis Mai brauch um wieder richtig trainieren zu können hab ich auch nicht. Bleibt also nur die Frage nach nem einigermaßen lockeren M oder nem harten HM. Oder nem lockeren HM mit Stadtbummel? Im Moment weiß ich garnix. :Cheese:

coffeecup
28.01.2014, 17:04
Der Pulsgurt würde dir ja lediglich ermöglichen eine Tendenz abzulesen. Meiner Erfahrung nach kann man so ganz gut den Geschwindigkeitsbereich finden, wo man halt möglichst zügig unterwegs ist, ohne dass der Puls irgendwann oben wegfliegt. Fliegt er bei so einem TDL oder in den IVs weg, geht sich das vermutlich über 42km am Ende nicht aus.

Meine eigenen Ambitionen beim VCM sind ja eher unscharf. Nen richtig schnellen M hab ich nicht vor vorzubereiten und mir im April so einen einzuschenken, dass ich dann bis Mai brauch um wieder richtig trainieren zu können hab ich auch nicht. Bleibt also nur die Frage nach nem einigermaßen lockeren M oder nem harten HM. Oder nem lockeren HM mit Stadtbummel? Im Moment weiß ich garnix. :Cheese:

Vor 2 Wochen ist mir der Puls bei 3:43 gefühlter Massen noch weg geflogen.
Aber FMP (3:47) wird immer besser vom Gefühl...werde diese Woche den TDL in FMP mal auf 12km verlängern, obwohl Steffny im 2:30er Plan gar keinen FMP Lauf diese Woche ansagt (außer die heutigen Intervalle).

fitnesstom
28.01.2014, 22:37
Aber nen 10er hat meiner Meinung nach lange nicht die Aussagekraft einer EB auf einen 35k DL.

Zumal bei Deinem Stärken/Schwächenabgleich, wo es Dir eher leichter fällt Dich kürzer (z.B. über die IVs) richtig fest durchzubeißen als die Distanz im eher gleichmäßig mittelschnellem Tempo abzuspuhlen.

Meiner Meinung nach funktioniert die Beobachtung der EB auf nen langen DL oder auch die Entwicklung des Pulses bei sowas wie 3-4x5k sehr sehr gut. Wenn man da sein Tempo gefunden hat, rastet die Belastung ein und explodiert nicht oben raus.

ein 10-er aus dem vollen maratraining hat große aussagekraft.

fitnesstom
28.01.2014, 22:40
Das bedeutet beim 18er EB bist du im Schnitt 10s/km langsamer? Zudem ist dein MT auch noch mal langsamer..
Würde es dann nicht ev. Sinn machen von vornherein die EBs langsamer zu machen?

Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung berichten. Bei Wochenumfängen von 130 - 150km lagen die EBs (auch all out) immer in einem Korridor von 5s/km. Tatsächliche Geschwindigkeit beim Marathon 0-5 Sekunden langsamer.

Die Tendenz ist zwar gleich, aber bei weitem nicht sooo große Abweichungen.

ich konnte im wk meist nen tick schneller rennen als die eb´s die ich allesamt im ursprgl geplanten tempo laufen konnte.

captain hook
28.01.2014, 22:55
ein 10-er aus dem vollen maratraining hat große aussagekraft.

Kommt halt auch drauf an, was man für ein Typ ist. ;-) nicht jeder kann sich über 10 k auskotzen und nicht jeder kann das auf 42k umsetzen. sonst könnten ja alle 10k rennen und dann rechnet man hoch.

Faul
29.01.2014, 08:48
Das bedeutet beim 18er EB bist du im Schnitt 10s/km langsamer? Zudem ist dein MT auch noch mal langsamer..
Würde es dann nicht ev. Sinn machen von vornherein die EBs langsamer zu machen?


Das MT ist nur marginal langsamer. Aber ich könnte wirklich mal die frühen EBs (versuchen) langsamer zu laufen. Meist bin ich da jedoch so motiviert, dass ich es einfach wissen will. Aber vielleicht würde das ja auch helfen die Motivation dauerhaft hoch zu halten?

Vor 2 Wochen ist mir der Puls bei 3:43 gefühlter Massen noch weg geflogen.
Aber FMP (3:47) wird immer besser vom Gefühl...werde diese Woche den TDL in FMP mal auf 12km verlängern, obwohl Steffny im 2:30er Plan gar keinen FMP Lauf diese Woche ansagt (außer die heutigen Intervalle).

Mhh, meiner Einschätzung nach sind die Steffny-Pläne durchaus anspruchsvoll, warum machst du ihn härter? Insbesondere die Vorgaben in Bezug auf 10 und HM-Wettkampf sind durchaus fordernd. Was änderst du denn noch so? Du hast schon Probleme mit der AS und dann gibst du dir mehr Intenstität als der Plan verlangt? Traust du dem Plan nicht?

coffeecup
29.01.2014, 09:19
Mhh, meiner Einschätzung nach sind die Steffny-Pläne durchaus anspruchsvoll, warum machst du ihn härter? Insbesondere die Vorgaben in Bezug auf 10 und HM-Wettkampf sind durchaus fordernd. Was änderst du denn noch so? Du hast schon Probleme mit der AS und dann gibst du dir mehr Intenstität als der Plan verlangt? Traust du dem Plan nicht?

War so geplant das ich den Steffny Plan als Gerüst nehme und dann umbaue um neue Reize zu setzen bzw. nach Gefühl und Notwendigkeit anpassen.
Ich habe noch ein Problem mit FMP, daran will ich arbeiten mit:
- IVs verlängert und verlangsamen (3-5x2-5km)
- Wenn kein WK ein TDL mit FMP (10-15km) - ähnlich Greif
- Wenn kein WK LL mit EB (32-35km; 5-9km) - ähnlich Greif

Ich werde vielleicht auch nicht alle WK Laufen die Steffny im Plan angibt sondern durch lange Läufe & FMP Lauf in der Woche ersetzen.

Das ist dann eine Mischung von Steffny und Greif. Der Hauptunterschied mM ist das Steffny viel über WKs macht und Greif über TDL und LL mit EB. Beides geht natürlich nicht in einer Woche :)

Die AS ist immer eine Baustelle, die ich aber mit Argusaugen beobachte. Habe das Problem nach dem langen Lauf mit Stabi, Dehnen, Schuhwechsel und exzentrischen Übungen wieder abfangen können (Nach 4 Jahren leidvoller Erfahrung weiß ich schon ziemlich gut was bei mir hilft). Auch die 4x2.5km gestern waren kein Problem und die AS war heute morgen sogar besser als Vorgestern.

Im Moment fühle ich mich gut und ich denke ich kann die Intensitäten verkraften. Auch darauf zurück zu führen, dass ich schon 2 Wochen vor dem Plan angefangen habe 2 Tempoeinheiten pro Woche einzubauen und schöne Umfänge im Dez. realisieren konnte.
Sobald ich merke das ich ein Problem mit der Regeneration habe lege ich einen ruhigeren Tag ein, das habe ich in der Zwischenzeit schon gut heraus. Dezidierte Erholungswochen vom Laufen habe ich nur aufgrund meiner Ski Urlaube bzw. rechne ich auch damit das eine Woche flöten geht aufgrund von Erkrankung. Daher auch der 10 Wochen Plan auf 12 Wochen ausgedehnt. Wobei mit den 2 Wochen vorher ist es eh ein 14 Wochen Program...einmal bin ich nicht zu spät und kann beruhigt sein wenn eine Woche mal ungeplant ausfällt.... :)

42k2
29.01.2014, 09:44
Das MT ist nur marginal langsamer. Aber ich könnte wirklich mal die frühen EBs (versuchen) langsamer zu laufen. Meist bin ich da jedoch so motiviert, dass ich es einfach wissen will. Aber vielleicht würde das ja auch helfen die Motivation dauerhaft hoch zu halten?

Versuch macht kluch.. :Cheese:

Mhh, meiner Einschätzung nach sind die Steffny-Pläne durchaus anspruchsvoll, warum machst du ihn härter? Insbesondere die Vorgaben in Bezug auf 10 und HM-Wettkampf sind durchaus fordernd. Was änderst du denn noch so? Du hast schon Probleme mit der AS und dann gibst du dir mehr Intenstität als der Plan verlangt? Traust du dem Plan nicht?

Sollt uns beiden auch zu denken geben.. Ist der Greif nicht hart genug? Er verlangt EB im WK Tempo, bzw. sogar nur steigern bis auf WK Tempo..

fitnesstom bestätigt auch diese Aussage.. EB (nicht allout) sogar langsamer als tatsächliches WK Tempo.

Faul
29.01.2014, 11:01
War so geplant das ich den Steffny Plan als Gerüst nehme und dann umbaue um neue Reize zu setzen bzw. nach Gefühl und Notwendigkeit anpassen.
Ich habe noch ein Problem mit FMP, daran will ich arbeiten mit:
- IVs verlängert und verlangsamen (3-5x2-5km)
- Wenn kein WK ein TDL mit FMP (10-15km) - ähnlich Greif
- Wenn kein WK LL mit EB (32-35km; 5-9km) - ähnlich Greif

Ich werde vielleicht auch nicht alle WK Laufen die Steffny im Plan angibt sondern durch lange Läufe & FMP Lauf in der Woche ersetzen.



Ok, das verstehe ich. Vor allem muss man die vielen Wettkämpfe bei Steffny auch erst mal irgendwie hinkriegen. Ich bin jedoch der Meinung, dass die Wettkämpfe bei Steffny ganz, ganz wichtig sind. Sonst sind die Pläne tendenziell ja eher weniger intensiv. Hast du schon mal überlegt die TDLs dann eher schneller als FMP zu laufen, bspw. TDL -10sec/km? Greif läuft die TDL ja auch schneller als FMP.

Versuch macht kluch.. :Cheese:



Sollt uns beiden auch zu denken geben.. Ist der Greif nicht hart genug? Er verlangt EB im WK Tempo, bzw. sogar nur steigern bis auf WK Tempo..

fitnesstom bestätigt auch diese Aussage.. EB (nicht allout) sogar langsamer als tatsächliches WK Tempo.
psst, das will ich nicht hören. Ich will mich ja als harten Hund sehen(, der halt langsam stirbt).

Ne im Ernst: Derzeit komme ich wegen des außersportlichen Lebens kaum zum Laufen und denke in der Folge aber häufiger mal über den Sport nach und mein Bauchgefühl geht auch in diese Richtung. Also die EBs vielleicht gar nicht all-out zu laufen. Insgesamt bin ich mir auch gar nicht mehr sicher, ob die TDL und Intervalle immer so lang wie beim Greif sein müssen. Steffny läuft die ja meist kürzer, sind dort aber wiederrum auch anders eingebettet.

coffeecup
30.01.2014, 15:29
Hochgefühl.

Noch nie im Leben soviel in 14 Tagen gelaufen (15 Einheiten) und heute einen TDL mit 18km Länge und die letzten 12km in 3:46er Schnitt (echter, geeicht auf der Prater Hauptallee).
Das alles bei Minusgrade, tlw. glatte Straße, Wind und 4km im Wald mit Schnee...
Die ersten 7km haben sich sogar schon leicht angefühlt, noch nie so wenig kämpfen müssen bei einem TDL in FMP.


Das greift sich alles sehr gut an...

Faul
30.01.2014, 15:34
Hochgefühl.

Noch nie im Leben soviel in 14 Tagen gelaufen (15 Einheiten) und heute einen TDL mit 18km Länge und die letzten 12km in 3:46er Schnitt (echter, geeicht auf der Prater Hauptallee).
Das alles bei Minusgrade, tlw. glatte Straße, Wind und 4km im Wald mit Schnee...
Die ersten 7km haben sich sogar schon leicht angefühlt, noch nie so wenig kämpfen müssen bei einem TDL in FMP.


Das greift sich alles sehr gut an...

Herzlichen Glückwunsch, das liest sich gut :Blumen:

coffeecup
31.01.2014, 14:29
Herzlichen Glückwunsch, das liest sich gut :Blumen:

Danke.

Jetzt wird mich der Captain "steinigen" wenn es so weiter geht mit den Laufbedingungen werde ich vermehrt auf das Laufband wechseln...Bin heute in der Früh ins Büro gelaufen und die meiste Zeit auf Eis (Donauinsel, Gehsteig, Wege)...der Schlupf taugt mir und meiner Sehne gar nicht.

Ist momentan wirklich blöd, wenig Schnee, leicht getaut und jetzt wieder gefroren...

captain hook
31.01.2014, 14:45
Danke.

Jetzt wird mich der Captain "steinigen" wenn es so weiter geht mit den Laufbedingungen werde ich vermehrt auf das Laufband wechseln...Bin heute in der Früh ins Büro gelaufen und die meiste Zeit auf Eis (Donauinsel, Gehsteig, Wege)...der Schlupf taugt mir und meiner Sehne gar nicht.

Ist momentan wirklich blöd, wenig Schnee, leicht getaut und jetzt wieder gefroren...


Ne, Glatteis ist Mist. Und Laufband ist besser als nicht laufen. Also alles TipTop! Sieht aus, als ginge es voran! :liebe053:

coffeecup
31.01.2014, 14:53
Ne, Glatteis ist Mist. Und Laufband ist besser als nicht laufen. Also alles TipTop! Sieht aus, als ginge es voran! :liebe053:

Ja, absolutes Hoch...mein Körper und mein Kopf haben Umfänge und Tempo akzeptiert. Geht alles "butterweich"

Kann sich aber schnell ändern und ich bin wieder am Boden :Lachanfall:

Das einzige ist die Sehne die die Party noch crashen kann

coffeecup
02.02.2014, 16:49
Diese Woche 143km.
Gestern ist der Lange gut gelaufen trotz eisigen Windes und Schnee nur die versuchte EB hat nicht funktioniert, Kreislauf war am Ende.

Dann auf eine Hochzeit bis 5:00 am Morgen %-/
Wie ich meine Schuhe ausgezogen habe sahen meine Füße aus wie die von einem Elefanten...Schätze die Beine inkl. Venen sind so fertig das sie die Steherei bis 5:00 am Morgen nicht mehr verkraftet haben.

Heute ist es schon wieder fast normal. Habe nur einen 9km Lauf mit 5:20 gemacht, mehr wäre auch nicht drin gewesen

Die nächste Woche gehe ich vom Gas und die Woche darauf fahren wir auf Skiurlaub...Mein Körper soll sich jetzt mal ein wenig erholen ehe es in die letzten 8 Wochen der Vorbereitung geht...

coffeecup
04.02.2014, 14:15
Nachdem ich in den letzten zwei Wochen 16 Einheiten mit Gesamt 280km absolviert habe und zum Abschluss auch noch brav gefeiert habe, war ich am Sonntag und am Montag so richtig Matsch.

Montag habe ich einen lauffreien Tag eingeschoben, fühlt sich komisch an...

Heute war ich gespannt wie es läuft und zu meiner Überraschung ist es gut gegangen 4x3km in 3:43min/km. Also wieder 12km in FMP.

Durch das ich die IVs verlängert und auch verlangsamt habe, ist die Belastung und die Regenerationszeit kürzer geworden und ich kann den TDL am DO od. FR viel besser durchziehen.

Sehne ist auch wieder top, werde aber schon wieder nachlässig mit den Übungen.

loriot
09.02.2014, 20:17
So, Neues aus Klein-Paris.

Der greifsche Gemütszustand ist voll erreicht. Immer schön zwischen Hoffen und Bangen, Verzweifeln und Wiederauferstehen, riesen Respekt (vielleicht auch Angst) vor dem noch Kommenden und Stolz auf das Geschaffte schwankend. An den meisten Tagen scheint die Aufgabe nicht zu schaffen zu sein, aber am Ende reicht es in der Regel doch zur Planerfüllung. :Cheese:

Inklusive einer morgendlichen regenerativen Runde unter Woche sind im Schnitt ca. 150 km in 11 Einheiten rausgekommen. Kern des Ganzen sind Dienstags und Donnerstags die schnellen Sachen und am Sonntag der lange Kanten. Ab übernächster Woche dann mit Endbeschleunigung. Die Langen über 41 km ohne Endbeschleunigung gehen inzwischen relativ locker von der Hand, einfach ist aber was anderes. Die kleinen Wehwechen wechseln sich munter ab. Mal die ein wenig Wade, mal ein wenig Mittelfuß. Natürlich auch die beliebten Sprunggelenke.

Gemessen an der Gesamtbelastung, die bei jeder Einheit deutlich zu spüren ist, bin ich mit der Form (vor allem dem mentalen Teil) sehr zufrieden. Bei nem Tempowechsellauf über 10 km unter 37 min allein auf der Bahn kann ich definitiv nicht meckern, auch wenn es psychisch am Limit ist. Gerade wegen besagter Vorbelastung.

Sind ja noch 63 Tage ... :)

Faul
10.02.2014, 15:46
So, Neues aus Klein-Paris.

Der greifsche Gemütszustand ist voll erreicht. Immer schön zwischen Hoffen und Bangen, Verzweifeln und Wiederauferstehen, riesen Respekt (vielleicht auch Angst) vor dem noch Kommenden und Stolz auf das Geschaffte schwankend. An den meisten Tagen scheint die Aufgabe nicht zu schaffen zu sein, aber am Ende reicht es in der Regel doch zur Planerfüllung. :Cheese:

Inklusive einer morgendlichen regenerativen Runde unter Woche sind im Schnitt ca. 150 km in 11 Einheiten rausgekommen. Kern des Ganzen sind Dienstags und Donnerstags die schnellen Sachen und am Sonntag der lange Kanten. Ab übernächster Woche dann mit Endbeschleunigung. Die Langen über 41 km ohne Endbeschleunigung gehen inzwischen relativ locker von der Hand, einfach ist aber was anderes. Die kleinen Wehwechen wechseln sich munter ab. Mal die ein wenig Wade, mal ein wenig Mittelfuß. Natürlich auch die beliebten Sprunggelenke.

Gemessen an der Gesamtbelastung, die bei jeder Einheit deutlich zu spüren ist, bin ich mit der Form (vor allem dem mentalen Teil) sehr zufrieden. Bei nem Tempowechsellauf über 10 km unter 37 min allein auf der Bahn kann ich definitiv nicht meckern, auch wenn es psychisch am Limit ist. Gerade wegen besagter Vorbelastung.

Sind ja noch 63 Tage ... :)

Das liest sich beeindruckend. Meine schnellsten 10 TWL waren vermutlich knapp über 37. Ich habe etwas von 37:20 in Erinnerung.

Warum 11 Einheiten? Willst aber dann doch deutlich unter den 2:40 bleiben, oder?

captain hook
10.02.2014, 15:49
Ihr haut die KM hier ja schön weg. Das wird sich beim Marathon dann auszahlen! :Huhu:

loriot
10.02.2014, 16:25
die Leipziger Strecke ist nicht ganz einfach vom Profil und gerade im Frühjahr auch sehr windanfällig. Ich hoffe mal, dass es am Ende in Richtung 2:38 gehen kann. Aber grau ist alle Theorie. :)

War auch schon immer mehr der Umfangstyp von den Wochenkilometern. ;)


Bin gerade auf der Suche nach einen nähergelegenen Halbmarathon 4 Wochen vor Leipzig. Bin derzeit beim baff Naturmarathon Marienwerder am überlegen. Sind von Leipzig aus ca. 2,5 h Fahrt. In Sondershausen gibt es noch nen 20er, der liegt näher dran, hat aber ein paar krassere Anstiege und Abfahrten. Hab da vor Verletzungen Angst, da ich ja doch etwas flacher trainiere.

coffeecup
10.02.2014, 17:30
Das motiviert was loriot so schreibt. Mir geht es genauso wie beschrieben.
Es ist ein ewiges Bangen um die Achillessehne...und Hochstimmung wechseln sich mit zu tote betrübt ab wenn man sich bei einem GA1 quälen muss um einen 5er Schnitt zusammen zu bringen...

Ich bin jetzt im Winterurlaub mit Family. Laufen ist eher abenteurlich nach 50cm Neuschnee gestern, bin gestern 4 x so oft auf der Nase gelegen wie in meiner ganzen Laufkarriere zusammen. Das erste mal das ich mir Icebugs wünsche :)

Wie beurteilen die Profis eine Woche mit max. 50km Umfang und keinen schnellen/langen Sachen, kommt man dann gleich wieder in die Gänge?
Habe danach noch 8 Wochen vor mir und selbst denke ich mir das nach den letzten 8 Wochen Training (100-140km) nochmal raus nehmen nicht schaden kann um das trainierte sickern zu lassen und nochmal Schwung zu holen. Im Kopf tut es mir auch gut.

Das Mädchen
10.02.2014, 20:53
So, Neues aus Klein-Paris.

Der greifsche Gemütszustand ist voll erreicht. Immer schön zwischen Hoffen und Bangen, Verzweifeln und Wiederauferstehen, riesen Respekt (vielleicht auch Angst) vor dem noch Kommenden und Stolz auf das Geschaffte schwankend. An den meisten Tagen scheint die Aufgabe nicht zu schaffen zu sein, aber am Ende reicht es in der Regel doch zur Planerfüllung. :Cheese:

Inklusive einer morgendlichen regenerativen Runde unter Woche sind im Schnitt ca. 150 km in 11 Einheiten rausgekommen. Kern des Ganzen sind Dienstags und Donnerstags die schnellen Sachen und am Sonntag der lange Kanten. Ab übernächster Woche dann mit Endbeschleunigung. Die Langen über 41 km ohne Endbeschleunigung gehen inzwischen relativ locker von der Hand, einfach ist aber was anderes. Die kleinen Wehwechen wechseln sich munter ab. Mal die ein wenig Wade, mal ein wenig Mittelfuß. Natürlich auch die beliebten Sprunggelenke.

Gemessen an der Gesamtbelastung, die bei jeder Einheit deutlich zu spüren ist, bin ich mit der Form (vor allem dem mentalen Teil) sehr zufrieden. Bei nem Tempowechsellauf über 10 km unter 37 min allein auf der Bahn kann ich definitiv nicht meckern, auch wenn es psychisch am Limit ist. Gerade wegen besagter Vorbelastung.

Sind ja noch 63 Tage ... :)

Auch wenn ich selber weit entfernt von einem 2:40 Marathon bin, finde ich es spannend, dass auch euch die Gedanken umtreiben, ob ihr eine Einheit schafft, wie ihr sie schafft und welche Wehwehchen ihr davon mitnehmen werdet. Das zeigt, dass wir alle irgendwie, egal auf welchem Level, ähnliche Dämonen haben - mit dem Unterschied, dass eure etwas fixer sein müssen, um euch zu bekommen :cool:

Faul
11.02.2014, 07:30
Wie beurteilen die Profis eine Woche mit max. 50km Umfang und keinen schnellen/langen Sachen, kommt man dann gleich wieder in die Gänge?
Habe danach noch 8 Wochen vor mir und selbst denke ich mir das nach den letzten 8 Wochen Training (100-140km) nochmal raus nehmen nicht schaden kann um das trainierte sickern zu lassen und nochmal Schwung zu holen. Im Kopf tut es mir auch gut.

Mir geht es meist so, dass ich ein, zwei Tage etwas unrund laufe, aber dann passt's wieder. Ich bin aber davon überzeugt, dass es dir gut tun wird, noch eine lockere Woche einzuschieben. Aber bitte vergiß nicht, dass auch das Schifahren ganz schön in die Beine gehen kann. ;)

loriot
11.02.2014, 10:36
Wenn ich dich richtig verstehe, dann lief bis vor einer Woche alles nach Plan und nun "fehlt" dir nur eine Woche, in welcher nur 50 km zusammengekommen sind?

Wenn dem so ist, dann einfach voll weiter machen. Eventuell in den ersten 3-4 Tagen nur 80% der jeweiligen Streckenlänge/Intervallanzahl. Aber wenns läuft ruhig durchziehen.

coffeecup
14.02.2014, 19:39
So morgen gehts Richtung Heimat.
Im ganzen 3x zum Laufen gekommen.

Heute um 7 gings nen verschneiten Bergpass hoch bis auf die Schutzhütte (Fotos folgen). Von 9-13 Skifahren und von 14-17:00 mit den Kids Rodelbahn mit Schanze und Tunnel gebaut...ich werde heute gut schlafen...

Wochen km bis jetzt lausige 30km. Vielleicht kommen Sa/So noch ein paar dazu.

Für nächste Woche schauts finster aus, es kündigt sich Arbeitsstress an und am Donnerstag Abend geht es nochmals in ein Skiwochenende...Ziel ist die 100km zu knacken und zumdindest 2 FMP Läufe zu machen.

Die letzten 7 Wochen danach sollten aber flutschen.

FuXX
15.02.2014, 07:38
Das bedeutet beim 18er EB bist du im Schnitt 10s/km langsamer? Zudem ist dein MT auch noch mal langsamer..
Würde es dann nicht ev. Sinn machen von vornherein die EBs langsamer zu machen?

Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung berichten. Bei Wochenumfängen von 130 - 150km lagen die EBs (auch all out) immer in einem Korridor von 5s/km. Tatsächliche Geschwindigkeit beim Marathon 0-5 Sekunden langsamer.

Die Tendenz ist zwar gleich, aber bei weitem nicht sooo große Abweichungen.

Ist bei mir auch so. Immer recht ähnliche Geschwindigkeit. Es gehen halt jede Woche ein paar km bei dem Tempo. Bei den langen EBs wäre dann auch wirklich nicht viel mehr gegangen, da war ich immer froh überhaupt ein klein bisschen schneller als beim Marathon zu sein.

loriot
16.02.2014, 19:57
So, die nächste Laufwoche ist rum. Noch 56 Tage bis zum Finale.

Dienstag 18 km Tempowechsellauf, mit 2 km @3:49 und anschließend 1 km @4:25. Hart aber OK.
Mittwoch extensive 12 km @4:40 nach meinem mittwöchlichen Langhantelkurs. Donnerstag flach Treppe abwärts mit 4km @3:39 (-6s/km); 3 km @3:37 (+4s/km); 2 km @3:36 (+9s/km) und abschließend 1 km in 3:27 (+7s). Dazu sei gesagt, dass es in Strömen regnete und zunehmend windiger wurde. Nicht optimal, aber von der Belastung her denke ich, sollte es gepasst haben.
Heute (Sonntag) dann der Lange mit 41 km @4:39. Ohne Wehwechen, einfach nur energiezehrend.
Insgesamt die Woche mit den morgendlichen regenerativen Einheiten und den extensiv/regenerativen Einheiten am Abend kamen 11 Einheiten und 159 km zusammen.

So langsam kommt Form in die Sache. :)

Faul
16.02.2014, 20:41
Junge, Junge du läufst, echt einiges an km zusammen. Respekt! ich drücke dir die Daumen! Wie machst du das eigentlich mit der Erholung?

loriot
16.02.2014, 21:07
Wie Erholung? :Cheese:

Ist ne schwierige Sache. Was die orthopädische Belastung angeht, scheine ich Glück zu haben, dass durch das Krafttraining und die sportliche Vergangenheit die Beanspruchung von der Muskulatur abgefangen wird. Muss natürlich auch sagen, dass ich vom Ultrasports-Refresher und Starter schon fast Poweruser bin. Scheint auf jeden Fall schonmal nicht zu schaden.

Beim Thema Schlaf wird's da schon etwas kritischer. Ich komme unter der Woche sehr konstant auf 7 Stunden Schlaf, am Wochenende etwas mehr. Die Müdigkeit schlägt da schon des Öfteren durch. Nach dem Marathon werde ich aber wieder in erholungsbetontere Verhältnisse wechseln. Bis dahin geht's aber erstmal volle Kanne weiter.

Der Gradmesser für den hohen Umfang ist bei mir aber vor Allem der Effekt der regenerativen Einheiten. Derzeit muss ich schon sagen, dass die Regeneration mit den locker-flockigen kurzen Sachen definitiv besser ist, als ohne.

coffeecup
17.02.2014, 09:31
So, die nächste Laufwoche ist rum. Noch 56 Tage bis zum Finale.
11 Einheiten und 159 km zusammen.

So langsam kommt Form in die Sache. :)

Respekt, bei dir ist nicht die Frage ob 2:40 sondern wie viel drunter.
Du bist auf dem Niveau vom Steffny 2:30 Plan wenn nicht darüber...

Faul
17.02.2014, 20:46
Der Gradmesser für den hohen Umfang ist bei mir aber vor Allem der Effekt der regenerativen Einheiten. Derzeit muss ich schon sagen, dass die Regeneration mit den locker-flockigen kurzen Sachen definitiv besser ist, als ohne.

:-) Das ging mir auch meist so. Ich freu mich darauf, wenn ich wieder mehr trainieren kann. Etwas neidisch bin ich ja auf euch beide.

coffeecup
18.02.2014, 09:50
Auch wenn ich selber weit entfernt von einem 2:40 Marathon bin, finde ich es spannend, dass auch euch die Gedanken umtreiben, ob ihr eine Einheit schafft, wie ihr sie schafft und welche Wehwehchen ihr davon mitnehmen werdet. Das zeigt, dass wir alle irgendwie, egal auf welchem Level, ähnliche Dämonen haben - mit dem Unterschied, dass eure etwas fixer sein müssen, um euch zu bekommen :cool:

Welche Ehre wenn uns das Mädchen auf einem anderen Level sieht...ich denke aber das ist mehr als understatement ;)

Mir geht es meist so, dass ich ein, zwei Tage etwas unrund laufe, aber dann passt's wieder. Ich bin aber davon überzeugt, dass es dir gut tun wird, noch eine lockere Woche einzuschieben. Aber bitte vergiß nicht, dass auch das Schifahren ganz schön in die Beine gehen kann. ;)

Uff ja meine Oberschenkel pfeifen ganz schön...

Wenn ich dich richtig verstehe, dann lief bis vor einer Woche alles nach Plan und nun "fehlt" dir nur eine Woche, in welcher nur 50 km zusammengekommen sind?

Wenn dem so ist, dann einfach voll weiter machen. Eventuell in den ersten 3-4 Tagen nur 80% der jeweiligen Streckenlänge/Intervallanzahl. Aber wenns läuft ruhig durchziehen.
Habe am So gleich mal einen Langen mit 33km und 900Hm gemacht, auf den einzigen flachen 1.5km auch FMP...der ist mir ganz schön in die Knochen gefahren

:-) Das ging mir auch meist so. Ich freu mich darauf, wenn ich wieder mehr trainieren kann. Etwas neidisch bin ich ja auf euch beide.

Naja, jetzt lässt der Kopf schon nach, gestern habe ich ordentlich gekämpft mich nach dem Langen am Sonntag und einem stressigen ersten Arbeitstag um 20:00 noch auf meine Runde zu machen. Und das alles nachdem uns die Deutschen auch noch im Teamspringen geschlagen haben ;)

captain hook
18.02.2014, 13:43
Respekt, bei dir ist nicht die Frage ob 2:40 sondern wie viel drunter.
Du bist auf dem Niveau vom Steffny 2:30 Plan wenn nicht darüber...

Für 2:30h sind die FMP Dinger zu langsam.

Allerdngs haut ihr ja die Umfänge weg, dass es eine wahre Freude ist. Von dieser Seite kann absolut keine Gefahr drohen!

coffeecup
18.02.2014, 14:12
Für 2:30h sind die FMP Dinger zu langsam.

Allerdngs haut ihr ja die Umfänge weg, dass es eine wahre Freude ist. Von dieser Seite kann absolut keine Gefahr drohen!

Ich habe mich auch auf die Umfänge von loriot bezogen, die sind schon mächtig, da kann (will) ich nicht mit aufgrund von Familie und Job...

captain hook
18.02.2014, 14:19
Ich habe mich auch auf die Umfänge von loriot bezogen, die sind schon mächtig, da kann (will) ich nicht mit aufgrund von Familie und Job...

Ach so... naja, aber KM sind halt nur die halbe Miete (speziell wenn es dann schneller wird). Aber wem sag ich das. Weißt Du ja selbst am besten.

coffeecup
20.02.2014, 18:12
So wieder eine Woche rum.
Aufgrund der Skiwoche eine Fr-Do Woche.
und jetzt gehts gleich wieder in ein Skiwochenende...

Also die Fakten: Gesamt 136km mit 2650Hm
Highlights:
- Intervalle: Diesmal etwas anders, auf meiner Hausrunde jede Steigung volle Kanne (Gesamt 350Hm) und das einizge flache Stk. in FMP
- LL war 33km mit 900Hm
- FMP Intervalle 4km;5km;3km

Das wieder rein kommen war ziemlich hart, vor allem im Kopf.

Ich habe noch immer eine Jokerwoche im Plan für Erkrankungen, etc...

Das Mädchen
20.02.2014, 18:41
Ich habe noch immer eine Jokerwoche im Plan für Erkrankungen, etc...
Denk noch nicht mal drüber nach!!! Nicht immer gleich den doppelten Boden einbauen :dresche :Cheese:
Und: danke für die :Blumen:, aber ihr seid wirklich ganz woanders, als ich jemals sein werde. 2:40...du läufst deinen Rekom-Lauf einbeinig, wenn ich Intervalle renne. Dafür weinst du vermutlich nach 250km auf dem Rad :cool:

coffeecup
20.02.2014, 19:08
Denk noch nicht mal drüber nach!!! Nicht immer gleich den doppelten Boden einbauen :dresche :Cheese:
Und: danke für die :Blumen:, aber ihr seid wirklich ganz woanders, als ich jemals sein werde. 2:40...du läufst deinen Rekom-Lauf einbeinig, wenn ich Intervalle renne. Dafür weinst du vermutlich nach 250km auf dem Rad :cool:

250km auf dem Rad...%-/
Rad kommt dann wieder nach dem 14.04. im Moment habe ich sogar meine zu der Arbeit Fahrten gestrichen weil ich ohne eine bessere Regeneration habe...

Das ist das erste mal mit doppelten Boden und ich fühle mich super dabei...der Clue ist das ich entspannt bin weil ich 1 Woche Luft habe und ich werde es daher nicht brauchen :)

loriot
21.02.2014, 19:11
Also von 2:30h - besser gesagt 42 km @3:33 min/km bin ich definitiv ein ordentliches Stück entfernt. Saubere 3:45 min/km wird schon anspruchsvoll genug.

Heute vorverlegter langer Lauf mit gesamt 43 km @4:41 min/km. Dabei enthalten 3 km Endbeschleunigung @3:57 min/km. Das Belastungsempfinden war jenseits von Gut und Böse. Das direkt anschließende Testotraining war ... nennen wir es mal interessant. Vorm Duschen musste ich mich erstmal eine halbe Stunde hinlegen. :)

Ich denke, ich hab mir die nächste Woche in Form eines London-Urlaubs verdient und werde mich überraschen lassen was sich im Schatten des Big Bens laufen lässt.

Go hard or go home! ;)

coffeecup
27.02.2014, 16:39
Hi,

Umfänge Super
Form Super
Wetter Super

ABER seit gestern habe ich links Ende Wade/Anfang Sehne einen stechenden nicht genau lokalisierbaren Schmerz.
Vermute es ist der Muskel, vielleicht ein Muskelfaserriss oder ähnliches, fühlt sich nicht nach Sehne an und da habe ich ja schon jahrelang Erfahrung. Ich habe ein wenig mit dem Abdruck experimentiert kann gut sein das ich es mir da eingefangen habe.

Werde weiter trainieren und sehen ob es sich gibt, wenn nicht Game Over...

Morgen ein 3x3km in je <11min, danach werde ich gescheiter sein...

coffeecup
27.02.2014, 19:32
Nach näherer Diagnose auf der Couch sieht es doch nach AS aus. Sehne ist auf ein paar cm verdickt bzw. das Gewebe...Schmerzen sind ziemlich stark, wenn ich kalt bin humpel ich.

So schnell kanns gehen immer sorgen um den rechten Fuß und dann schlagt der Linke zu...

niksfiadi
27.02.2014, 19:56
Scheixxe!

Tut mir echt leid.

Nik

Das Mädchen
27.02.2014, 20:18
Gut, dass du den Puffer hast!
Nicht aufgeben, alles wird gut! Gute Besserung! :Blumen:

coffeecup
28.02.2014, 10:18
Gut, dass du den Puffer hast!
Nicht aufgeben, alles wird gut! Gute Besserung! :Blumen:

Danke, aber aus meiner Erfahrung ist eine Woche nichts bei der Achillessehne, da muss man in Monaten denken.

Werde heute mal Ruhe geben und schauen wie es sich entwickelt. Heute bin ich ohne Humpeln zur Kaffeemaschine gekommen. Vielleicht ist es so schnell weg wie gekommen...

Ärgert mich wirklich bin Mo-Mi im Training geflogen, alles war leicht, Kopf hatte kein Problem mit Umfängen und Tempo...und dann bamm

So, hole mir gleich wieder ein cool pack

coffeecup
28.02.2014, 20:00
Komisch, kalte Auflagen helfen nichts.
Jetzt die Wärmeflasche ausprobiert und der Schmerz ist komplett weg.

Denke aber der kommt wieder, was kann das sein?
- Muskel
- Nerv
- ...

Das Mädchen
28.02.2014, 20:27
Komisch, kalte Auflagen helfen nichts.
Jetzt die Wärmeflasche ausprobiert und der Schmerz ist komplett weg.

Denke aber der kommt wieder, was kann das sein?
- Muskel
- Nerv
- ...

Triggerpunkt :Cheese: SCNR.
OT: leider keine Ahnung. Aber wenn der Schmerz mit Wärme weg geht, ist es doch auch egal, was es ist, oder? Hauptsache weg.

Faul
28.02.2014, 21:10
Oh sch... Das bleibt wohl hoffentlich weg. Wär echt Schade wenn nun die andere Sehne schlapp machen würde.

coffeecup
28.02.2014, 21:11
Triggerpunkt :Cheese: SCNR.
OT: leider keine Ahnung. Aber wenn der Schmerz mit Wärme weg geht, ist es doch auch egal, was es ist, oder? Hauptsache weg.

Dr. Coffee de Cup und Dr. Google van Inet vermutet eine Verhärtung oder Zerrung des Schollenmuskels.

Der Hr. Dr. wird das in dieser Richtung therapieren und versuchen einen Notfalltermin bei meinem Starmasseur zu bekommen.

Wenns wieder kalt ist kommt der Schmerz wieder...

coffeecup
01.03.2014, 07:45
Vorläufige Entwarnung.

Nach Wärme und Massage sieht es links besser aus. Fast keine Schmerzen mehr. Die Vermutung bestätigt sich immer mehr, das es eine Muskelverhärtung war
Rechts nach wie vor ein blödes Gefühl, werde aber da mal mit Wärme arbeiten.

Heute geht es auf einen gemütlichen 15km Jog, mal sehen. Das war ein Schuss vor dem Bug, muss echt vorsichtig sein bei diesen Umfängen mit Laufstillexperimenten.
Unterstützende Maßnahmen wie Massagen wären ja auch nicht schlecht, aber das bekomme ich nicht in den Zeitplan, schon mein Kontrollbesuch beim Zahnarzt ist auf nach dem Marathon verschoben...wie eh fast alles :)

Auf die 150km werde ich diese Woche also nicht kommen, auch der FMP Lauf ist gestern ausgefallen.

Wenn ich den Langen diesen So. machen kann, werde ich auf flaches Gelände wechseln (Donauinsel, Prater).
Nach fast 1000Hm ist an eine EB nicht mehr zu denken, bin gespannt wie das im Flachen geht. Der Wald und die Hm werden mir schon ein wenig fehlen.

coffeecup
02.03.2014, 11:24
gestern einen lauf mit einem freund in 5:30...es tut weh und es fühlt sich ca. 15-20cm über der ferse bamstig an.
vor allem probleme wenn ich abdrücke.

geregeltes training kann ich mir abschminken, vielleicht heute wieder ein kleiner lauf zum warm bleiben...langer und schneller als 5er schnitt ist mal essig :(

coffeecup
03.03.2014, 10:44
Frage an die Runde...

Wie lange kann ich pausieren um das Ziel noch realistisch erreichen zu können (2:43-2:40 am 14. April, noch 6 Wochen)
Seit mitte Dez. habe ich 1200km abgespult davon 5 x LL >30km. 5xTDL in FMP (10-14km)

KW km
50 60
51 105
52 104
1 108
2 138
3 97
4 136
5 143
6 79 (Rumpfwoche Ski)
7 77 (Rumpfwoche Ski)
8 82 (WE Ski fahren)
9 92 (ab Fr. verletzt)

loriot
03.03.2014, 14:02
Das kann wohl keiner abschätzen. Feststehen vor allem 2 Dinge:

1. die Verletzung muss weg
2. die beiden letzten Wochen sind Tapering.

Das Beste daraus machen und 14 Tage vor Start tief in sich hineingehen. Volle Kraft voraus, zur Not nur nen Halben angehen.

coffeecup
03.03.2014, 15:23
Das kann wohl keiner abschätzen. Feststehen vor allem 2 Dinge:

1. die Verletzung muss weg
2. die beiden letzten Wochen sind Tapering.

Das Beste daraus machen und 14 Tage vor Start tief in sich hineingehen. Volle Kraft voraus, zur Not nur nen Halben angehen.

1. Ja klar

Ist halt ärgerlich, werde mir so eine Vorbereitung nicht mehr so schnell antun...

So, ich werde jetzt mal dick...mein Körper verlangt noch immer nach kcal obwohl ich mich nicht mehr bewege...

Faul
03.03.2014, 21:22
Meine persönliche Meinung, ohne wissenschaftliche Grundlage, zwei Wochen Trainingspause sollten keinen zu großen Einfluss haben, wenn sie weiteren zwei ordentlichen Wochen vorangehen. Wenn der Abstand zu den letzten beiden Wochen zu gering wird, wird es schwierig.

Es hängt aber auch von deinem Grundleistungsniveau ab. Manch einer steckt eine Pause gut weg, bei dem nächsten geht die Leistungsfähigkeit gleich bergab. Wie es auch ist, je lockerer der Kopf wird, desto schneller bist du wieder fit. Ich würde aber verzweifeln in deiner Situation. :-)

coffeecup
03.03.2014, 22:07
Wie es auch ist, je lockerer der Kopf wird, desto schneller bist du wieder fit. Ich würde aber verzweifeln in deiner Situation. :-)

Natürlich bin ich traurig und es beschäftigt mich, aber mir tut es zB viel mehr Leid, das mein Kleiner jetzt Fieber hat und morgen die Faschingsparty im Kindergarten versäumt von der er seit 2 Wochen redet.

Vielleicht geht es sich noch aus oder ich suche mir einen Marathon später. Die zusätzlichen Lebenskilometer nimmt mir ja keiner mehr weg.

coffeecup
04.03.2014, 17:46
so nach 2 Tagen Pause hat sich der Fuß beruhigt. Ich humpel nicht mehr und das aufstehen war heute schmerzfrei.

Ich mach mich auf einen 5km Testjog und schaue mal was der Fuß dazu sagt...

Das Mädchen
04.03.2014, 20:26
Wollte der Fuß überhaupt noch mit dir reden? :Blumen:

coffeecup
05.03.2014, 14:43
Wollte der Fuß überhaupt noch mit dir reden? :Blumen:

Er flüstert nur mehr zu mir...er säuselt leise etwas von nicht allzu schnell anfangen, langsam wieder steigern...aber ich ignoriere ihn immer mehr...heute muss er sich schon über 10km beweisen...

Sollte er wirklich die Klappe halten dann bin ich top motiviert ab nächster Woche nochmal voll anzugreifen...

Keine Vorbereitung läuft problemlos und wenn dann hat man nicht hart genug trainiert ;)

trialdente
05.03.2014, 14:51
Keine Vorbereitung läuft problemlos und wenn dann hat man nicht hart genug trainiert ;)

:Lachanfall: :Blumen:

Faul
05.03.2014, 20:34
Natürlich bin ich traurig und es beschäftigt mich, aber mir tut es zB viel mehr Leid, das mein Kleiner jetzt Fieber hat und morgen die Faschingsparty im Kindergarten versäumt von der er seit 2 Wochen redet.

Manchmal ist das Leben scheiße!


Keine Vorbereitung läuft problemlos und wenn dann hat man nicht hart genug trainiert ;)

Das erinnert so ein bisschen an die Sprüche von Sports Motivation auf facebook :-)

coffeecup
05.03.2014, 22:12
So, der Fuß flüstert noch.
Heute am Abend einen 12er bei dem ich kilometerweise von 6:00 auf 3:45 gesteigert habe. Hat gut geklappt.

Ich darf auf keinen Fall nach hinten abdrücken dann gehts.
Hoffe der Fuß wird weiterhin besser.

Das bestätigt meine Vermutung das es nicht die AS ist sondern irgendwas darunter ist und das ich es mir bei dieser blöden Abdruck steigern Aktion geholt habe.

Wenn der Fuß morgen noch OK ist versuche ich einen 15er.

loriot
08.03.2014, 17:36
Zeit für ein neues Update.

Noch 36 Tage bis zum Wettkampf. Das Training verläuft meist zäh wie Kaugummi und ich kann es eigentlich kaum noch erwarten (das es endlich vorbei ist). :Cheese:

So schwer es meist fällt, es gibt keine speziellen Gebrechen. Somit ist kein Grund zum Aufgeben in Sicht. Die langen Läufe sind jetzt schön mit langen Endbeschleunigungen von 6 bis 12 km bestückt. Die nüchternen Werte lesen sich wie ein glatter Durchmarsch durchs Greifsche Programm. Jetzt darf nur nicht der Kopf zurückfallen. :)

Zur Auflockerung gibt es nächste Woche einen Trainingshalbmarathon nördlich von Berlin. Ein wenig verrückt ist es schon 2,5 h Fahrt pro Richtung in Kauf zu nehmen, aber irgendwie gibt es an dem Wochenende 4 Wochen vor Leipzig so gut wie keine "sinnvollere" Alternative. Wenigstens ist die Abwechslung zum Alltagstraining umso größer und da kommt der Kopf wieder ins Spiel. :dresche

Keep on running ..........

coffeecup
08.03.2014, 19:48
hi loriot, gut zu höhren das es auch für dich im Kopf schwer ist.

Ich habe eine andere Baustelle. Gestern 10km und heute 16km, alles im regenerativen Bereich.

Habe mich gestern auf Voltaren gesetzt, einmal am Abend. Versuche es mal drei Tage und hoffe das ich das Problem damit endgültig erschlage.

Jetzt schleicht sich aber das nächste Problem an, mein Kleiner und meine Holde haben Grippe...Bei ihnen hört es grad auf und ich hab die ersten Symptome.

Faul
08.03.2014, 21:29
Zeit für ein neues Update.



Keep on running ..........

Ha, heute morgen habe ich noch gedacht, wie es dir inzwischen wohl geht. Scheint ja gut zu laufen. Jetzt nur nicht schwach werden. Viel Erfolg beim HM und

nicht denken. Laufen! :Lachen2:

coffeecup
09.03.2014, 13:59
vorbei, Husten und Nase rinnt. Wenns das gleiche ist wie bei meinen Lieben, nämlich eine deftige Grippe, dann ist nächste Woche Krankenstand angesagt und nicht hartes Lauftraining.

Werde den VCM und die 2:40 hiermit zu Grabe tragen.
Neues Ziel 2:45

Ich gehe jetzt noch mit Freunden eine Runde Rad fahren bei 15°...aber eh nur regenerativ...

Faul
09.03.2014, 17:23
Schade, aber nach zwei Ausfallwochen ist's vermutlich wirklich besser einen klaren Strich zu ziehen. Versuchst du es im Herbst noch einmal?

loriot
09.03.2014, 17:26
Auch wenn man mich als Spinner abtun wird, ich würde an deiner Stelle eine ordentliche Portion Vitamine futtern, in Form von NEM. Zusammen mit Zink merke ich zumindest bei mir in solchen Situationen dass die Symptome deutlich gemildert und die Gesamtdauer reduziert wird.

Also die klassische Konstellation Zink-Selen-Histidin-Vitamin C & D.

Ist natürlich eine religiöse Frage. :)

coffeecup
09.03.2014, 20:03
Schade, aber nach zwei Ausfallwochen ist's vermutlich wirklich besser einen klaren Strich zu ziehen. Versuchst du es im Herbst noch einmal?

stimmt, das nimmt den druck. fuß passt ja auch noch nicht, die komische sehne hinter der AS knirscht noch und ich spüre sie beim laufen und radfahren. vielleicht eh besser das kurz und schmerzlos auszuheilen.

vielleicht nehme ich den salzburg marathon ein monat nach wien aber dann muss ich den 70.3 in st.pölten ohne rad und schwimm km machen.

die gefahr ist halt, das ich im herbst keine motivation mehr hab 10 wochen durchzuziehen, außerdem mag ich hartes training im sommer nicht...

coffeecup
09.03.2014, 20:06
Auch wenn man mich als Spinner abtun wird, ich würde an deiner Stelle eine ordentliche Portion Vitamine futtern, in Form von NEM. Zusammen mit Zink merke ich zumindest bei mir in solchen Situationen dass die Symptome deutlich gemildert und die Gesamtdauer reduziert wird.

Also die klassische Konstellation Zink-Selen-Histidin-Vitamin C & D.

Ist natürlich eine religiöse Frage. :)

danke, aber ich denke bei der dosis mit der ich konfrontiert bin würde nur mehr eine virale atombombe als abwehr helfen :)

meine religion ist eher no NEM und vitamine...wenns bei unserem umfang nicht natürlich geht pfeif ich drauf...aber ich denke da spielt sich viel im kopf ab.

loriot
09.03.2014, 20:20
Kann ich nachvollziehen. :)

Ich gehe halt nach den Prinzip der maximierten Abwehrkräfte vor. (Cooler Begriff :Cheese: ). Dr. Strunz lässt grüßen. Auf jeden Fall gute Besserung!

coffeecup
11.03.2014, 09:11
Ich kann nur über mein Leid berichten.
Liege den 2ten Tag mit Husten, Kopfweh und Schnupfen im Bett. Fieber fehlt noch, denke nicht dass das schnell wieder weg ist.
Ist sehr skurril wir liegen zu dritt im Bett und husten um die Wette...

Gestern habe ich mich trotzdem zu einem Osteopathen Termin geschleppt weil schon lange ausgemacht.

Die Sportphysio/Osteopathin macht eine Forschungsreihe zum Thema Achillessehnenprobleme und da passte ich sehr gut in die Problemgruppe und sie ist selbst eine sehr gute Läuferin

War ein echt toller Termin und es ist sehr viel raus gekommen.
a) Mein Lungenvolumen kann durch mein Zwerchfell eingeschränkt sein, auf der rechten Seite happerts ein wenig.
b) Meine Sehnenprobleme kommen voraussichtlich von meiner unstabilen Hüfte (hat der captain schon mal angemerkt)
c) Generell macht meine rechte Körperhälfte eher die Probleme
d) Muss beim Internisten vorbei schauen wegen meiner Halsschlagader.

Kann man echt jeden raten, auch wenn akut nichts zwickt...so jetzt gehe ich wieder husten...

coffeecup
13.03.2014, 17:29
Weiterhin krank, aber am abklingen.
War heute in der Arbeit weil ich musste.

An Training ist nicht zu denken, vielleicht am WE das erste kleine Läufchen.
Kind ist wieder gesund kommt morgen wieder in den Kindergarten.
Freundin ist noch voll bedient. Daher ist noch immer Ausnahmezustand :)

Nächste Woche bin ich auf Seminar, immer 9-18:00 mit Fahrzeit hin und her, wäre sowieso eine schwierige Woche gewesen, aber mit den Rahmenbedingungen jetzt auch zu vergessen.

Fazit, auch der Salzburg Marathon 2 Wochen später geht sich nicht aus daher wird der VCM als Halber gelaufen und im Frühjahr kein Marathon.

Mal sehen was in Wien beim Halben raus kommt.
Wenn eine 1:17 nieder steht versuche ich es vielleicht im Herbst nochmal wenn nicht dann hätte es mit den 2:40 eh a net geklappt :)

Sorry....

aims
14.03.2014, 09:15
Wenn eine 1:17 nieder steht versuche ich es vielleicht im Herbst nochmal wenn nicht dann hätte es mit den 2:40 eh a net geklappt :)

Sorry....

Kopf hoch! Das Gute ist das du schon im Training gesehen hast welches Potential in dir steckt.

Solltest du es im Herbst versuchen wollen können wir uns zusammen tun. Ich peile vielleicht FFM oder Köln an.

loriot
16.03.2014, 10:17
So, die erste Regenerationswoche im Greifplan stand die letzten Tage auf dem Programm. Soll heißen: ein eingeschobener Halbmarathon.

Auf nicht ganz leichter Strecke gab's am Ende eine 1:18:43h (ca. 3:43 min/km) und den Gesamtsieg beim baff - Naturmarathon Marienwerder nördlich von Berlin. So macht das Spaß! :Cheese:

Faul
16.03.2014, 20:27
Habe mir noch die Details in deinem Blog durchgelesen. Zunächst dachte ich ja, dass du langsam seiest, aber bei dem Untergrund passt es wohl.

Glückwunsch zum Sieg!

coffeecup
20.03.2014, 20:38
So, die erste Regenerationswoche im Greifplan stand die letzten Tage auf dem Programm. Soll heißen: ein eingeschobener Halbmarathon.

Auf nicht ganz leichter Strecke gab's am Ende eine 1:18:43h (ca. 3:43 min/km) und den Gesamtsieg beim baff - Naturmarathon Marienwerder nördlich von Berlin. So macht das Spaß! :Cheese:

gratuliere...du bist unser einziges Eisen im Feuer für Sub240 im Frühjahr...ahh dude gibts auch noch, aber der rollt ja fast nur mehr und in der verbleibenden Zeit postet er Fotos von seinen Kleinen :)

Mein grippaler Infekt hat mich 3 Tage in den Krankenstand geschickt und 10 Tage in Sportbefreiung. Das war die längste Zeit ohne Sport seit 2007 und da habe ich sogar noch geraucht.

Heute mein erster 4km Lauf, wobei ich nach 2km mal gewandert bin weil ich noch einen Reizhusten habe der mich fast zum kotzen bringt...

loriot
24.03.2014, 11:07
Zeit für eine Wasserstandsmeldung

Zur Zeit ist es sehr hart und der einzige Antrieb Vollgas weiterzumachen liegt darin, dass es nicht mehr lange ist, bis die Vorbereitungsquälerei ein Ende hat. Dienstag nächster Woche kommt die letzte richtig intensive Einheit. Dann gibt es endlich etwas Tapering.

Nach dem Halbmarathon am letzten Samstag und der sehr hohen Gesamtbelastung der letzten Wochen/Monate fielen die Einheiten diese Woche recht schwer. Am Dienstag stand die lange Treppe abwärts (6/5/4/2) auf dem Programm - ca. 10 s/km jeweils langsamer als vorgegeben, jedoch auch ein Tag weniger Regeneration als im Plan. Am Donnerstag 3*5k @3:39 min/km genau nach Vorgabe durchgekämpft und die restlichen Läufe bis einschließlich Samstag vorschriftsmäßig abgearbeitet. Gestern dann der lange Lauf mit Endbeschleunigung. Der Gesamtdurchschnitt lag bei 4:30 min/km über 43 km und die 12 km Endbeschleunigung in 4:03 min/km. Mehr war aus den müden Beinen bei zunehmender Dunkelheit einfach nicht herauszuholen.

Zum ganzen Trainingsaufwand kamen noch reichlich Überstunden und familiäre Verpflichtungen hinzu. Das sollte sich aber in dieser Woche deutlich bessern.


Noch 20 Tage.

captain hook
24.03.2014, 13:12
Der Gesamtdurchschnitt lag bei 4:30 min/km über 43 km und die 12 km Endbeschleunigung in 4:03 min/km. Mehr war aus den müden Beinen bei zunehmender Dunkelheit einfach nicht herauszuholen.



43km Trainingslauf mit EB!? Du spinnst. (Sorry).

Wieviel KM/Woche machst Du derzeit?

loriot
24.03.2014, 13:20
Sind 3 km mehr als im Plan, die Runde um den See ist aber nunmal 10,7 km lang. :Cheese:

Insgesamt waren es 159 km in 9 Einheiten. Vergleichsweise viel ruhig gelaufen.

captain hook
24.03.2014, 13:23
Sind 3 km mehr als im Plan, die Runde um den See ist aber nunmal 10,7 km lang. :Cheese:

Insgesamt waren es 159 km in 9 Einheiten. Vergleichsweise viel ruhig gelaufen.

Aber wenn man so trainiert, wird man sich mit einfach so knapp sub2:40h nicht zufrieden geben, oder?

Und Du gibst es Dir ja mal so richtig... :Blumen:

loriot
24.03.2014, 13:37
Ich habe gerade überhaupt keine Vorstellung was beim Zielwettkampf möglich ist. Es soll auf jeden Fall im 3:45er Tempo losgehen und dann werde ich sehen was geht.

Ich finde es nur faszinierend, dass ich keinerlei körperliche Gebrechen habe. Nur allgemeine Erschöpfung und zum Teil Kraftlosigkeit. Bei ca. 80 kg und 1,96m keine Selbstverständlichkeit. Wer weiß, was Starter und Recover von ultrasports bewirken - zumindest nichts Schlechtes. :)

Ironkaya
24.03.2014, 13:57
Mir hat irgendwann mal jemand weis machen wollen, dass jemand mit rund 80Kg keinen 2:40h M läuft. Stark, du bist der lebende Beweis dafür, dass es doch geht.....

captain hook
24.03.2014, 14:02
Mir hat irgendwann mal jemand weis machen wollen, dass jemand mit rund 80Kg keinen 2:40h M läuft. Stark, du bist der lebende Beweis dafür, dass es doch geht.....

:Lachanfall: Greif selber ist glaube ich mit >80kg tiefe 2:20er Zeiten gelaufen.

So ganz nehm ich dem guten Loriot ja nicht ab, dass er nicht weiß was er rennen will. Wer 160km die Woche rennt weiß meistens seeeeehr genau was sich ausgehen kann und was nicht. Aber gut, macht er es halt spannend. :Cheese:

loriot
24.03.2014, 14:16
Ich bin ja sogar genauso groß wie Greif. :Cheese: Von daher muss es ja einfach klappen.

Der Plan ist 2:38h. (auch wenn es sich im Moment mehr nach 3h anfühlt) :dresche

coffeecup
24.03.2014, 14:51
Ich bin ja sogar genauso groß wie Greif. :Cheese: Von daher muss es ja einfach klappen.

Der Plan ist 2:38h. (auch wenn es sich im Moment mehr nach 3h anfühlt) :dresche

Zieh durch...mir würde es jetzt genauso wie dir gehen...aber ich muss mal verknuspern, das ich 1400km Vorbereitung kurzfristig für die Katz gemacht habe.

Ich glaube auch das du eher in Richtung <2:35 gehst mit dem Training.


@Captain: hast du schon ein Gefühl wie schnell dein Sightseeing HM in Wien werden wird (nach dem HM hast du alles gesehen, die zweite Hälfte ist öd oder Wiederholung :) )?

Ich habe heute nach 3 Wochen meine erste wieder ernst zu nehmende Trainingseinheit absolviert...fühlt sich an als ob ich wieder bei null starte, hoffe das der Motor schnell wieder zum laufen anfängt inkl. Motivation

Mosh
24.03.2014, 14:56
...aber ich muss mal verknuspern, das ich 1400km Vorbereitung kurzfristig für die Katz gemacht habe.

...


Ich habe heute nach 3 Wochen meine erste wieder ernst zu nehmende Trainingseinheit absolviert...fühlt sich an als ob ich wieder bei null starte, hoffe das der Motor schnell wieder zum laufen anfängt inkl. Motivation

Die 1400 waren nicht für die Katz, sondern weden dir helfen sehr schnell wieder auf die Sprünge zu kommen:Blumen:

Mosh

coffeecup
24.03.2014, 15:45
Die 1400 waren nicht für die Katz, sondern weden dir helfen sehr schnell wieder auf die Sprünge zu kommen:Blumen:

Mosh

...werde keinen Frühlingsmarathon laufen und bezweifle das ich im Herbst die Motivation habe für eine saubere Vorbereitung. d.h. im Frühjahr 2015 vielleicht wieder => wie geschrieben "kurzfristig" für die Katz :)

niksfiadi
24.03.2014, 16:14
Zieh durch...mir würde es jetzt genauso wie dir gehen...aber ich muss mal verknuspern, das ich 1400km Vorbereitung kurzfristig für die Katz gemacht habe.

Ich glaube auch das du eher in Richtung <2:35 gehst mit dem Training.


@Captain: hast du schon ein Gefühl wie schnell dein Sightseeing HM in Wien werden wird (nach dem HM hast du alles gesehen, die zweite Hälfte ist öd oder Wiederholung :) )?

Ich habe heute nach 3 Wochen meine erste wieder ernst zu nehmende Trainingseinheit absolviert...fühlt sich an als ob ich wieder bei null starte, hoffe das der Motor schnell wieder zum laufen anfängt inkl. Motivation

Das ist doch nicht für die Katz! Ich bin 2012 3000km in 5 Monaten gelaufen, um dann beim Technischen Museum Seitenstechen zu bekommen! Und? 1 Monat später lag ich nach einer MD im Krankenhaus, 2 Wochen später bin ich einen 2700hm Mountainbike Marathon gefahren und im August hab ich den Inferno gefinisht.

Also was? Kopf ausn Sand, junger Mann - die Welt will erobert werden! Da wird sich doch was finden, was auch mit Achilles geht?

:liebe053:

Nik

captain hook
24.03.2014, 16:27
@Captain: hast du schon ein Gefühl wie schnell dein Sightseeing HM in Wien werden wird (nach dem HM hast du alles gesehen, die zweite Hälfte ist öd oder Wiederholung :) )?



Keine Ahnung. Was man halt so läuft neben der Reihe. Nachdem ich jetzt ja bis dahin jedes WE einen WK auf dem Plan hab (und die letzten beiden WE auch schon so waren...) schaun wir mal.

Der Rest hängt von der Motivationslage ab. Willst Du schneller als 1:12h?

coffeecup
24.03.2014, 17:08
Keine Ahnung. Was man halt so läuft neben der Reihe. Nachdem ich jetzt ja bis dahin jedes WE einen WK auf dem Plan hab (und die letzten beiden WE auch schon so waren...) schaun wir mal.

Der Rest hängt von der Motivationslage ab. Willst Du schneller als 1:12h?

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Denke in Richtung 1:17:xxx

coffeecup
24.03.2014, 17:10
Das ist doch nicht für die Katz! Ich bin 2012 3000km in 5 Monaten gelaufen, um dann beim Technischen Museum Seitenstechen zu bekommen! Und? 1 Monat später lag ich nach einer MD im Krankenhaus, 2 Wochen später bin ich einen 2700hm Mountainbike Marathon gefahren und im August hab ich den Inferno gefinisht.

Also was? Kopf ausn Sand, junger Mann - die Welt will erobert werden! Da wird sich doch was finden, was auch mit Achilles geht?

:liebe053:

Nik
Hi,
ja weiß ich, der Achilles ist ja nicht mehr das Problem...der grippale Infekt hat mich 2 Wochen ausgeschaltet...

captain hook
24.03.2014, 17:17
[QUOTE=coffeecup;Denke in Richtung 1:17:xxx[/QUOTE]

Ich fragte ja nur, weil ich für schneller als 1:12h mit großer Sicherheit bei dem Vorprogramm keine Hilfe hätte anbieten können. So warten wir mal ab was geht. Je nachdem wie grau ich dann bin, überleg ich mir, was zu tun ist. Das kann ich dir dann aber erst in der Woche davor sagen. :Blumen:

dude
24.03.2014, 19:45
gratuliere...du bist unser einziges Eisen im Feuer für Sub240 im Frühjahr...ahh dude gibts auch noch, aber der rollt ja fast nur mehr

Nee, daran liegt's eigentlich gar nicht. Auch nicht daran, dass ich nur 70-90km pro Woche laufe. Die Form ist jedenfalls unterirdisch, das Wetter scheisse und die Beine dauerdick.

Sub 2:50 in Boston ist realistisch, sub 2:45 wenn das Wetter passt.

Apropos Wetter: falls das morgen der letzte Schneesturm sein solte, geh' ich im April wieder mehr auf's Rad.

FECK-FECK-FECK! :Lachen2:

Also alles auf LORIOT!

Faul
24.03.2014, 21:05
Nach dem Halbmarathon am letzten Samstag und der sehr hohen Gesamtbelastung der letzten Wochen/Monate fielen die Einheiten diese Woche recht schwer. Am Dienstag stand die lange Treppe abwärts (6/5/4/2) auf dem Programm - ca. 10 s/km jeweils langsamer als vorgegeben, jedoch auch ein Tag weniger Regeneration als im Plan. Am Donnerstag 3*5k @3:39 min/km genau nach Vorgabe durchgekämpft und die restlichen Läufe bis einschließlich Samstag vorschriftsmäßig abgearbeitet. Gestern dann der lange Lauf mit Endbeschleunigung. Der Gesamtdurchschnitt lag bei 4:30 min/km über 43 km und die 12 km Endbeschleunigung in 4:03 min/km. Mehr war aus den müden Beinen bei zunehmender Dunkelheit einfach nicht herauszuholen.

Zum ganzen Trainingsaufwand kamen noch reichlich Überstunden und familiäre Verpflichtungen hinzu. Das sollte sich aber in dieser Woche deutlich bessern.


Noch 20 Tage.

Wenn ich das so lese, bin ich mir nicht sicher, wie ich das einschätzen soll. Der sub2:40 Marathon scheint mir nicht so sicher zu sein. Die EB ist mit 4:03 schlecht, da gibt es auch nichts zu beschönigen. Die Intervalle waren auch nicht der Oberknaller, der Halbmarathon ging gerade noch so durch. Läufst du bald noch einen Zehner, aus dem man etwas ablesen kann? Ich bin ja meist den Marathon schneller als die HM-Zeit vermuten ließ. Wie ist das bei dir so?

Du läufst brutal viele km (was mir persönlich total taugt, mir aber unsicher bin, ob es dir hilft), du scheinst mental und auch eventuell körperlich ziemlich erschöpft zu sein, deine Schnelligkeit leidet, du musst echt auf deine Ausdauer setzen. Ich hoffe, dass du die Power hast es durchzuziehen, dass wäre echt geil und würde mich auch noch einmal motivieren :).

Versuch irgendwo ein Fenster für zusätzliche Erholung zu finden. Schau dir noch ein paar Motivationsvideos auf Youtube an und dann, dann las es krachen!!

loriot
24.03.2014, 22:58
Ich war schon immer mehr der Trainingsumfangs- und Wettkampftyp. Solange bei mir das Verhältnis aus Herzfrequenz und Lauftempo stimmt, ist die Welt in Ordnung. Derzeit liege ich da voll im Plan.

Sobald mehr als 120 km in der Woche zusammenkommen, wird es zunehmend schwer Marathonpace im Training zu laufen, da einfach die Kraft (wahrscheinlich eher die mentale Bereitschaft ans absolute Limit zu gehen) nicht da ist. Wenn das Konzept für die letzten zwei Wochen passt und das Tapering gut funktioniert, dann ist die Power wieder da.

Ich hab ja die Aufzeichnung der Vorbereitung von meinem PB-Lauf ebenfalls beim Leipzigmarathon mit Endresultat 2:43:41h und da sehe ich nur homöopathisch Einheiten schneller als M-Pace - wenn dann auch relativ kurz. Im direkten Vergleich sieht es nach einem Wettkampftempo von 3:40 bis 3:45 je Kilometer aus. Was auch dem Ziel entspricht. Zudem erhoffe ich mir durch die bewährten Vorgaben vom Greifplan eine verbesserte Wirkung der Trainingsreize.

Versuch macht kluch und jetzt gibt es sowieso kein zurück mehr. :Cheese:

coffeecup
25.03.2014, 11:22
Umfänge geben, zumindest mir, ein enormes Selbstvertrauen das man das Tempo auch durchziehen kann.

FMP muss in den Intervallen und im TDL auf jeden Fall gehen, auch mit den Umfängen...bei der EB mit den Umfängen und deinen Längen bin ich auch skeptisch.
Auch ich habe bei der EB immer Probleme gehabt aber jedesmal das Zeitziel im Marathon klar erreicht.

Für mich war der letzte 3x5km in FMP und der HM die Anhaltspunkte für die M-Pace.

Voriges Jahr bin ich bei den 3x5km fast verendet habe es aber beim M durchziehen können. Von daher war ich heuer guter Dinge weil ich bei den FMP Einheiten keine Probleme hatte.