Gutti
24.10.2013, 07:40
Guten Tag.
Es wird dunkler, kälter, nässer, rutschiger, matschiger ...
Ich brauch ein neues MTB.
Ich komme von einem 26" von Decathlon für 89,- EUR Eröffnungsangebot. Das hat jetzt so lange gehalten, dass ich damit wirklich sehr zufrieden war. Nur jetzt knackt das Tretlager und ich befürchte einen wirtschaftlichen Totalschaden. Was genug Anlass gibt, sich was neues zu gönnen!
Also ich suche ein MTB, das nicht in die Berge muss, maximal Wald- und Schotterwege, deswegen denke ich an ein Hardtail. Da ich damit vorrangig zügig fahren möchte, dachte ich an ein 29Zöllerchen.
Wenn man mit den Vorstellungen raus geht in den Markt, findet man hauptsächlich Rahmen mit extremem Slooping. Gibts das auch weniger gesloopt?
Einsatzzweck hauptsächlich Radwege, Feldwege, Schotterwege.
Was sind gute Räder, was gute Laufräder, welche Schaltgruppe ist derzeit gut, nimmt man Disc-Bremsen?
Ich kenne mich derzeit im MTB Business gar nicht aus und würde mich freuen, wenn ihr Vorschläge machen könntet.
Ach ja. Da ich ja immer älter werde brauche ich daran dann evtl auch mal Schutzbleche und nen Gepäckträger, wenn ich das Ding als Familienausflugskutsche nehmen will.
Federgabel bitte ja, aber bitte arretier- und einstellbar.
Schnell muss es im Flachen sein, das ist wichtig.
Nabendynamo kann - muss aber nicht.
Danke euch im Voraus!!!
Es wird dunkler, kälter, nässer, rutschiger, matschiger ...
Ich brauch ein neues MTB.
Ich komme von einem 26" von Decathlon für 89,- EUR Eröffnungsangebot. Das hat jetzt so lange gehalten, dass ich damit wirklich sehr zufrieden war. Nur jetzt knackt das Tretlager und ich befürchte einen wirtschaftlichen Totalschaden. Was genug Anlass gibt, sich was neues zu gönnen!
Also ich suche ein MTB, das nicht in die Berge muss, maximal Wald- und Schotterwege, deswegen denke ich an ein Hardtail. Da ich damit vorrangig zügig fahren möchte, dachte ich an ein 29Zöllerchen.
Wenn man mit den Vorstellungen raus geht in den Markt, findet man hauptsächlich Rahmen mit extremem Slooping. Gibts das auch weniger gesloopt?
Einsatzzweck hauptsächlich Radwege, Feldwege, Schotterwege.
Was sind gute Räder, was gute Laufräder, welche Schaltgruppe ist derzeit gut, nimmt man Disc-Bremsen?
Ich kenne mich derzeit im MTB Business gar nicht aus und würde mich freuen, wenn ihr Vorschläge machen könntet.
Ach ja. Da ich ja immer älter werde brauche ich daran dann evtl auch mal Schutzbleche und nen Gepäckträger, wenn ich das Ding als Familienausflugskutsche nehmen will.
Federgabel bitte ja, aber bitte arretier- und einstellbar.
Schnell muss es im Flachen sein, das ist wichtig.
Nabendynamo kann - muss aber nicht.
Danke euch im Voraus!!!