Vollständige Version anzeigen : Langdistanz in den Genen...
sbechtel
18.01.2014, 14:23
Es darf nicht wahr sein! Seit über 2 Jahren fahre ich mein Planet X und hatte nie einen einzigen Platten. Heute wollte ich die Rennradsaison eröffnen, und prompt ist nach 3km vorne die Luft raus, Kaboom! Ich könnte :Kotz:
Und dabei bin ich eh schon seit dem Defekt am MTB nicht mehr Rad gefahren (ich konnte mich einfach auf der Rolle nicht überwinden). Wird Zeit, dass der Crosser kommt, dann geht es endlich wieder in den Dreck!
Freeletics läuft weiter, konnte gestern meine Aphroditezeit auf 26:30 drücken und denke, dass sich meine Stabilität bereits jetzt deutlich verbessert hat. Ich habe jetzt eine kleine Gruppe ins Leben gerufen, mit der wir zusammen trainieren wollen, gestern war erster Termin, wo ich immerhin schon zwei Mitstreiter dabei hatte.
sbechtel
20.01.2014, 17:33
Heute habe ich, nachdem ich am Samstag nach 4km mit einem Plattfuß ausgebremst wurde, meine Rennradsaison eröffnet. Zwar nur kurz (~1:15) wegen Dunkelheit, aber dafür 2x den Frankenstein erklommen. Es hat genieselt und der Bock sieht jetzt aus wie sau, aber es war schon geil :Cheese:
sbechtel
21.01.2014, 17:24
Heute gab es nur eine Runde Freeletics, hatte eigentlich kein gutes Gefühl, da meine Muskeln sich nicht so ganz frisch angefühlt haben und ich gestern beim Schwimmen auch nicht gerade Spannung und Druck hatte, aber es lief dann doch richtig gut und ich konnte meine Aphroditezeit unter 25min drücken. Ich bin mal gespannt, was diese Bemühungen im Bereich Athletik sich im Sommer auszahlen werden. Ich hoffe jedenfalls, dass es sich positiv auf meine Belastbarkeit im Laufen auswirkt!
sbechtel
24.01.2014, 22:06
Heute gab es erst eine Aphrodite (Freeletics) in glorreichen 23:25 und dann noch 16km DL (erst übern Berg 400hm und dann locker im flachen Auslaufen) in 1:30h. So langsam kommt wieder so ein bisschen was.
sbechtel
25.01.2014, 22:54
Heute war ich mal wieder mit der RSG Citybike unterwegs. War lustig!! Ich war die meiste Zeit in der Führung mit einem anderen und wir haben ordentlich Druck gemacht. Der Gruppe hat's nicht so gefallen und irgendwann haben sie Arbeitsverweigerung betrieben ;)
Und ein paar geile Sprints sind wir auch gefahren, da merkt man, wenn man mit Radsportlern unterwegs ist, ständig wieder Attacken aus dem Windschatten, da ging's rund am Ende :)
Und dann ist auch noch mein Crosser gekommen, den habe ich gerade Endmontiert und morgen wird er dann eingeweiht.
sbechtel
26.01.2014, 19:52
Ich will jetzt mal wieder anfangen, hier intensiver über mein Training zu schreiben (womit ich die letzte Zeit ja auch schon angefangen habe) und dazu werden auch wieder die wöchentlichen Zusammenfassungen gehören.
Diese Woche habe ich gemacht:
Mo: 1:15h RR (2x Burg Frankenstein), 1:00 Schwimmen (Unisport)
Di: Freeletics Aphrodite in 24:40
Mi: 8km in 44min mit 160hm Laufen, 1:00 Schwimmen (Unisport)
Do: -
Fr: Freeletics Aphrodite in 23:25, 16km in 1:30 mit 400hm Laufen
Sa: 2:45h RR (RSG Citybike) meist im Wind
So: 1:25h Crosser (Burg Ronneburg)
Macht in Summe 9:45h Training, geht fast schon als regelmäßig durch, obwohl nach meiner Definition regelmäßiges Training eigentlich erst ab 10h beginnt.
Zum Tagespunkt So: Gestern ist wie geschrieben mein Crosser gekommen und der wurde heute eingeweiht. Verdammt geiles Teil! Ich weiß gar nicht, wie ich bisher ohne Crosser gelebt habe!
23167
Das Teil wird mir sicherlich noch viel Freude bereiten! :)
sbechtel
02.02.2014, 18:51
Mo: 17km Laufen mit 440hm, 1h Schwimmen Unisport
Di: Freeletics Kentauros 29:15, 0:50h Crosser 350hm
Mi: Aua!
Do: Aua!
Fr: 8km DL flach, Freeletics Aphrodite 24:30
Sa: 2:30h RR mit 230hm, pissender Regen und keiner am Treffpunkt :(
So: 9km Laufen mit 260hm, 20km Crosser 320hm
Insgesamt 9:15. Eigentlich zu wenig aber im angesicht der zwei fehlenden Tage OK.
Ich dachte eigentlich, ich wäre mittlerweile bzgl. Freeletics an dem Punkt, wo ich die Workouts by the way machen kann. Das stimmt auch für die meisten Workouts, aber nicht Kentauros. Das geht so fies in die Laufmuskulatur und so Muskeln wie Arsch und Aduktoren, dann noch viele Sprünge, einfach brutal :dresche
Das Crosser fahren macht mir gerade sau Spaß, das will ich auf jeden Fall noch etwas ausweiten, sodass ich eine längere Crossertour, die Citybikerunde auf dem RR und eine kurze Crosser Runde im Bereich Rad habe.
Laufen passt soweit auch, dass ist zwar noch kein strukturiertes Training, aber der Umfang kommt allmählich und das ist auch erstmal das Ziel.
SwimAlex
02.02.2014, 18:57
Kamen die beiden "Aua-Tage" nur von den Freeletics?
Krass, dass Du da direkt mal zwei Tage aussetzen musstest. Wie hat sich das geäußert, wie ganz ganz fieser Muskelkater?
sbechtel
02.02.2014, 19:18
Jep und Jep ;)
Vielleicht war es auch nicht ganz förderlich, nach dem Freeletics noch mal auf den Crosser zu steigen, aber ich dachte mir, falls ich vom Kentauros Muskelkater kriege, mache ich lieber vorher noch was auf dem Rad, wobei da lockers pedalieren als Cross wohl förderlicher gewesen wäre :Lachanfall:
Als ich das erste Mal Kentauros gemacht habe, konnte ich 4 Tage nicht trainieren, es bessert sich also :Cheese: Und wo viel Muskelkater kommt, ist auch noch viel zu holen
Hallo sbechtel,
ich lese auch gerne ab und zu mal in deinem Blog mit.
Du scheinst ja schon sehr ambitioniert zu trainieren (immerhin bezeichnest du 9:15h als "eigentlich zu wenig" :dresche ).
Was sind denn eigentlich deine Ziele für dieses Jahr? Liga, OD, MD, Radrennen, "nur" Spaß im Training haben, ...?
Sorry falls das hier irgendwo steht, hab's dann wohl überlesen :Blumen: .
VG,
Kawe
sbechtel
03.02.2014, 18:21
Bei meinem Trainingsumfang sagen meine Kumpels zu mir: "Na, warst du auch mal wieder trainieren" ;)
Liga werde ich wieder machen, alleine schon, weil es sonst keiner machen will, außerdem liegt mein Fokus auf der Moret MD (wo gefühlt der halbe Verein am Start ist und ich schon die ein oder andere Person im Blick habe, die ich gerne schlagne würde) und beim Radrennen um den Finanzplatz (Frankfurt) würde ich auch gerne eine ganz gute Figur machen, kann das aber nicht groß einschätzen, ist erst mein zweites Radrennen und nun ja, aus Berlin kann man glaube ich nicht viel ableiten, da hat es ja schon gereicht, halbwegs klug zu fahren, um den 40er Schnitt zu haben.
Mal sehen, was sich dann noch ergibt, aber das reicht ja auch als Rahmen.
Bei meinem Trainingsumfang sagen meine Kumpels zu mir: "Na, warst du auch mal wieder trainieren" ;)
Und "Zwanni geht immer" :D
Wochenstunden sind auch net alles, insb. wenn man Programme wie Freeletics macht, die ja umso intensiver sind, wenn man sie schneller macht. Läuft doch! (Y)
sbechtel
05.02.2014, 08:05
Gestern war ich erst 2:45h Crosser fahren und dann noch 1,5h Schlittschuhlaufen, was ich schon seit gefühlt Jahren nicht mehr gemacht habe, aber nach ein paar Minuten Gewöhnung ganz gut ging und auch (in meinen Augen) als Ausgleichstraining durchgeht, da ich doch ganz gut ins Schwitzen kam, trotz nur einem dünnen Pulli. Bei der ein oder anderen Übung hat's mich auch mal flach gelegt und das spüre ich heute! Mein Kiefer tut derbe weh, ich könnte schon in der Nacht teilweiße kaum drauf liegen. Echt merkwürdig, kann mich gar nicht erinnern, da drauf gefallen zu sein...
sbechtel
07.02.2014, 17:13
Eventuell folgen jetzt wieder 1-2 Aua!-Tage. Heute morgen habe ich mit einer Freundin Kentauros gemacht, ich hoffe sie wird mich am Wochenende schön verfluchen :Cheese:
Falls wieder der große Schmerz kommen sollte, habe ich vorgesorgt und bin eben noch mal 10,5km über den Hausberg mit 300hm gelaufen, was man hat, hat man.
Ich hoffe natürlich, dass sich seit dem letzten mal eine Adaption eingestellt hat, denn morgen würde ich ganz gerne die RSG Citybike wieder ein wenig aufmischen :dresche Vor zwei Wochen hatte ich da einen schönen Spielgefährten :)
sbechtel
09.02.2014, 18:47
Und schon wieder ist eine Woche rum :Cheese:
Mo: 1h Unischwimmen 300m ein, 8x50m Beine Lagen, 12x2x25m Sprints Lagen/Kraul, 8x25m Tauchen/Abklatschen, 100m aus
Di: 2:50h Crosser 52km mit 1050hm (+1,5h Schlittschuhlaufen)
Mi: 11,5km Laufen mit 350hm, 1h Unischwimmen 300m ein, 5x400m (200m Lagen, 200m Kraul), 100m locker, 6x50m Tauchübung
Do: -
Fr: Freeletics Kentauros in 29:45, 10,5km Laufen mit 300hm
Sa: 2:20h RR mit RSG Citybike 62km mit 650hm
So: 11km Laufen mit 330hm
Macht rund 10,5h Training (plus das Schlittschuhfahren, weiß nicht, ob man das zählen kann).
Bin mit der Woche eigentlich ganz zufrieden. Schwimmen läuft Top, da war ich am Mittwoch wieder so brutal gut drauf, Laufen bin ich auf dem richtigen Weg, ich denke ich werde den Februar noch so weiter machen und dann auch mal wieder eine richtig harte Einheit pro Woche einbauen, auf dem Rad bin ich auch schon ziemlich gut drauf, sodass ich am Samstag bei beschissenstem Wetter (Dauerregen und starker Wind) die ganze Zeit die Gruppe anführen durfte und das Athletiktraining läuft auch gut.
Ich habe momentan eigentlich nichts zu meckern. Muss halt nur so bleiben und ich darf mich nicht - wie im letzten Jahr - zu früh mental aufbrauchen. Aber da bin ich momentan ganz zuversichtlich, ich trainiere ja auch weniger, als zur selben Zeit vor einem Jahr und so.
sbechtel
11.02.2014, 15:40
Da wohne ich schon fast 1,5 Jahre in Darmstadt und war noch nie auf dem Melibokus! Skandalös! Also heute geändert! Bin mit dem Crosser im Wald hoch. Strava sagt 5,5km Anstieg mit 400hm. Macht gut 7% im Schnitt, wobei es eher ein wenig wellig hoch ging. Da kam mir meine 36-28 oft sau dick vor :Lachanfall:Also sprich: Ich wurde schon ganz gut gefordert :Cheese:
Das ist schon krass, ich würde mich schon als halbwegs brauchbaren Radfahrer sehen, ich hab den Crosser mit der leichtesten angebotenen Übersetzung bestellt und muss trotzdem so drücken. Ich frage mich, wie schlechtere Radfahrer mit Crosser im Odenwald überleben :confused:
Obwohl ich bei Steigungen von 8-9% auf dem RR richtig gut bin, kacke ich immer ab, wenn es steiler wird, weil ich nur kurbeln kann und mir das Drücken nicht so liegt, von daher ist das das perfekte Training für mich. Blöd nur, dass es dieses Jahr gar nicht viele WKs mit extrem steilen Anstiegen für mich gibt :(
Von da oben hat man übrigens eine grandiose Aussicht. Nächstes mal vergesse ich mein Handy nicht und dann gibt es ein Foto!
Jetzt muss ich noch irgendwie zusehen, dass ich heute noch einen Lauf gebacken kriege. Aber das klappt schon, meine Beine fühlen sich schon wieder gut an, obwohl ich oben auf dem Melibokus ehrlich gesagt ein wenig am Abendlauf gezweifelt habe :Lachanfall:
Übrigens gibt es dort hoch auch eine asphaltierte Straße, zwar ziemlich verschmutz gewesen (ich bin dort abgefahren), aber ansonsten nett, relativ gleichmäßig, Serpentinen im Wald, vielleicht wird die Straße auch noch mal gereinigt, ist ja ein Ausflugsziel im Sommer.
sbechtel
12.02.2014, 23:24
Heute wieder richtig gutes Training gehabt!
Erst 3/4h Freeletics, Dione, was ich heute zum ersten Mal gemacht habe und das wegen der Leg Lever (zu dt. in etwa Beinheben?) ziemlich zäh war.
Dann stand eben das Schwimmtraining an. Und wie ich ja schon einige Male erwähnt habe, schwimme ich nach Freeletics immer besonders gut.
Und heute hatte ich nicht nur den Druck in den Armen, sondern auch das passende Programm verordnet bekommen.
300m ein
4x300m Kraul mit 25m an Anfang und Ende voll, dazwischen an Land je 15 Liegestütz
100m locker
8x100m Lagen mit wechselnder Reihenfolge
200m aus
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie krass das heute zur Sache ging. Die 300er habe ich mir mit einem anderen aufgeteilt, da sind wir ein brutales Tempo geschwommen, dazwischen noch die Liegestütz, einfach brutal. Dann hat der andere Krämpfe bekommen und ich hab die Lagen alleine angeführt. Das ist so grausam, wenn du am Ende der Lagen das Delle schwimmen musst... Am Ende fragt mich unsere Trainerin, ob wir fertig seien, ich erwidere ja. Darauf sie: "So seht ihr auch aus" :Cheese:
Ich würde echt gerne mal Zeiten wissen, die wir da auf so einem 300er Schwimmen, habe leider keine Uhr an, aber würde mal auf 4:10 schätzen.
Obwohl ich bei Steigungen von 8-9% auf dem RR richtig gut bin, kacke ich immer ab, wenn es steiler wird, weil ich nur kurbeln kann und mir das Drücken nicht so liegt, von daher ist das das perfekte Training für mich. Blöd nur, dass es dieses Jahr gar nicht viele WKs mit extrem steilen Anstiegen für mich gibt :(
Beim Moret Triathlon wirst da schon auf deine Kosten kommen:Huhu:
Heute erst wieder selbst die Strecke abgerollt
sbechtel
13.02.2014, 18:28
Moret entspricht doch eher dem, was ich gut kann, oder? Da sind nicht so extrem steile Rampen?
Moret entspricht doch eher dem, was ich gut kann, oder? Da sind nicht so extrem steile Rampen?
Da ist alles dabei. 2 längere anstiege bzw eigentlich ist's einer, der nur von einer ganz kurzen Abfahrt unterbrochen wird.
Die restliche Runde besteht genau aus so ganz kurzen kleinen, teilweise echt steilen Rampen.
sbechtel
14.02.2014, 18:40
Heute gab's einen guten Trainingstag! :)
Erst heute morgen ne Aphrodite (Freeletics), Bahn war zwar nass und meine Bauchmuskeln schon vorher platt, aber egal :Lachen2:
Dann 100km auf dem Rad bei bestem Wetter. War mit dem Crosser unterwegs, aber nur auf der Straße. Wollte zu meinen Eltern fahren und dort den Crosser haben, um morgen noch ne Crossertour zu machen, aber war mit nem Kumpel unterwegs, der nur ein RR hat, deshalb. War trotzdem gut!
Dann heute Abend gibt es noch ne Stunde Schwimmen mit dem Tria-Verein. Das gibt ne ganz gute Summe an Stunden.
sbechtel
16.02.2014, 17:55
Mo: 1h Schwimmen 300m ein, 12x50m Lagenwechsel, 12x25m Sprints vom Startblock Lagen, 5x100m Kraul (2x normal, 2x zügig, 1x schnell), 100m aus
Di: 1:50h Crosser mit 680hm (Melibokus), 10,5km Laufen mit 330hm
Mi: Freeletics Dione 47:25 :Nee:, 1h Schwimmen 300m ein, 4x300m Krault mit 15 Liegestütz, 100m locker, 8x100m Lagen wechselnde Reihenfolge, 200m aus
Do: -
Fr: Freeletics Kentauros 27:00, 100km Crosser auf Straße 690hm, 1h Schwimmen 200m ein, 8x75m (Beine, GL, Beine) in Lagenreihenfolge, 5x200m Kraul PB letzter PB + Paddles, 100m locker, 5x200m (100m 4er Zug, 50m schnell, 50m locker), 100m locker, 4x50m Tauchübung, 100m aus
Sa: 1h Schwimmen "Technik" mit Trainerin, 2h Crosser 500hm
So: 10km Laufen
Macht knapp 14,5h Training, eigentlich ganz anständig, wenn man nicht vorher beim Sense im Blog war :Lachanfall:
Und eigentlich auch mehr, als ich zur Zeit machen wollte, aber es hat sich so ergeben. Wenn ich bei meinen Eltern bin, gehe ich halt auch dort noch die 2x ins Vereinsschwimmen, was ich sonst nicht habe und da ich mit dem Bock hingefahren bin, kam halt noch eine Radtour mehr dazu.
Allgemein ging die Woche mit 4x Schwimmen und 2x Athletik ganz gut auf den Oberkörper, auch mal eine willkommene Abwechslung.
Laufen war ich nur zwei mal, lag daran, dass nach dem Dienstag der Unterschenkel an der Seite etwas gezwickt hat und da wollte ich lieber konservativ sein und einmal ausfallen lassen. Hat ja auch so zu genug Training gereicht.
Ich hab am Samstag auch mal mit der Schwimmtrainerin von unserem Verein gesprochen, die ziemlich viel Ahnung hat, und mit ihr über das Freeletics vor dem Schwimmen gesprochen und das das bei mir so gut funktioniert. Sie meinte das wäre vollkommen normal und bei richtigen Schwimmern auch so üblich, da würden im Jugendbereich die Sportler sogar erst in den Kraftraum und dann direkt ins Becken gehen, weil das splitten wegen Bringen/Abholen der Eltern sonst nicht hinhaut. Mein Ziel ist daher, das Freeletics auf die Schwimmtage zu legen.
Seit Freitag habe ich jetzt vorlesungsfreie Zeit, kann mir meine Zeit also komplett frei einteilen, da werde ich vielleicht mit der Trainingsstruktur mal ein bisschen spielen, mal sehen, aber im Endeffekt wird der Trainingsplan dann eh wieder von der Uni beeinflusst, wenn ich dann wieder wie jetzt Donnerstags von 8 bis 18 Uhr Uni habe ohne wirklich freie Zeit dazwischen, ist da eben kein Training drin.
sbechtel
18.02.2014, 16:51
War heute mit dem Crosser wieder auf dem Melibokus, diesmal allerdings eine andere Auffahrt, die mir eigentlich besser gefallen hat, da Waldautobahn und etwas gleichmäßiger.
4,9km, 371hm (8% Schnitt) und 24:35. Das bedeutet auf Strava zweiter Platz und 88s auf den KOM. Ist deutlich, aber nicht unmöglich, jetzt weiß ich, was ich mit dem Crosser im Laufe des Frühjahrs mir noch holen will :Cheese:
VAM war beim Anstieg letzte Woche nur 720, diese Woche gut 900. Auch ganz nette Veränderung gegenüber der anderen Strecke.
Und von der Aussicht wollte ich euch ja auch noch ein Bild machen, gesagt getan:
23520
Und, geil, oder? :Huhu:
Zum Rest der Woche, habe beschlossen, eine Ruhewoche zu machen, ich spüre den linken Unterschenkel, wovon ich auch Sonntag geschrieben habe, es ist nicht dramamtisch oder schmerzhaft oder so, aber ich habe einfach ein ungutes Gefühl und will lieber etwas zu vorsichtig zu sein, als mich wieder zu verletzen und die letzte wirklich ruhige Woche ist eh schon länger als 3 Wochen her.
sbechtel
23.02.2014, 16:07
So, Ruhewoche ist rum und war auch ne ruhige Woche.
Mo: 1h Schwimmen Unisport 300m ein, 8x50m Lagenwechsel Beine, 4-3-2-1-2-3-4x50m (Brust/Delle/Rücken/Kraul/Rücken/Delle/Brust), 50m locker, 8x50m Tauchübungen, 200m Arme, 100m aus
Di: 1:10h Crosser 465hm Melibokus (24:35)
Mi: 1h Schwimmen Unisport 300m ein, 4x50m (25m TÜ, 25m GL) Lagenreihenfolge, 400-300-200-100-200-300-400 (Kraul, Lagen, Kraul, Kraul schnell und zurück), 100m locker, 4x50m Atemmangel, 100m aus
Do: 6km Laufen 90hm
Fr: Freeletics Dione 42:59
Sa: 2,5h RR mit RSG Citybike 700hm
So: Freeletics Aphrodite 22:14 PB
Macht 7:15h und damit genau die Hälfte der Vorwoche, ist ja quasi Ruhewoche nach Lehrbuch :Cheese:
Gelaufen bin ich nur einmal kurz wegen der beschriebenen Probleme innen am linken Unterschenkel. Heute bin ich testweise mal ein wenig auf dem linken Bein rumgehüpft, was gut ging, aber will trotzdem erst nächste Woche wieder Laufen. Sicher ist sicher. Ehrlich gesagt bin ich ein wenig pissed, dass es schon wieder irgendwo beim Laufen zwickt, zumal meine Laufumfänge mit unter 40km pro Woche nicht hoch sind und ich auch nur hüglige DLs im moderaten Tempo gemacht habe und keine richtigen harten Einheiten. Aber kann man nichts dran ändern, ich bin halt ein Laufkrüppel. Werde mal versuchen beim Freeletics ein paar Workouts zu machen, die mehr auf die Stützmuskulatur der Beine abzielen, also Lunges, Climber usw.
ich spüre den linken Unterschenkel, wovon ich auch Sonntag geschrieben habe, es ist nicht dramamtisch oder schmerzhaft oder so, ...
Was genau am Unterschenkel tut weh?
sbechtel
25.02.2014, 20:07
Was genau am Unterschenkel tut weh?
Hatte deine Antwort gar nicht gesehen :Traurig:
Ich würde es in etwa bei der 9 auf diesem Bild verorten:
http://www.iatrum.de/Bilder/muskulatur/unterschenkel-seite-10105w.jpg
Das soll der lange Zehenbeuger sein. Der sitz im Unterschenkel und endet dann in Sehnenansätzen an den Zehen. Kann natürlich nicht genau sagen, ob es der Muskel ist, habe nur mal Bilder der Unterschenkel gesucht und die Stelle hat ganz gut gepasst. Ich habe auch eine Untersuchung gefunden, in der Probanden Barfußschuhe tragen sollten und dann in diesem Muskel einen riesigen Kraftzuwachs hatten, würde ja zu meinem Vorfußlaufen passen.
Ist aber halb so wild, heute morgen bin ich wieder meine Standardrunde gelaufen (9,5km mit 300hm) und das ging ziemlich gut. Bin halt bergab dann betont locker gelaufen, also ohne gezielten Abdruck, um den Impact gering zu halten. Die Ausdauer hat in den 1,5 Wochen mit sehr reduziertem Laufen zwar ein wenig gelitten, dafür keine Probleme beim Training und auch danach nicht. Hatte für mich als Test festgelegt, nicht Laufen zu gehen, bevor ich nicht einbeinig Hüpfen kann, dass ging heute morgen und war scheinbar ein gutes Kriterium.
sbechtel
25.02.2014, 20:28
Shin Splints?
Glaub ich eher nicht. Es ist eher seitlich und nicht am Schienbein direkt. Ich hatte mit Shin Split vor 2 Jahren mal Probleme und das hat sich auch irgendwie anders angefühlt.
Shin split wäre auf dem Bild doch auch eher an der 2?
Es gibt auch seitlichen Shin Splint.
Der ist sogar häufiger. Genau da an der 9. :)
Manchmal fühlt es sich auch etwas geschwollen an, nach dem Laufen.
sbechtel
28.02.2014, 10:17
War eben wieder auf der Standardrunde, also 9,5km und gut 300hm. Wie letztes Mal keine Probleme. Denke wie gesagt nicht, dass es Shine Split ist, dann würde es jetzt wahrscheinlich direkt wieder anfangen. Ich bin halt einfach nicht so resistent im Laufen und muss da vorsichtig sein, aber ich denke das gelingt mir gerade auch ganz gut. Oder wie seht ihr das von außen?
Heute Abend müsst ihr übrigens bei TS TV einschalten, ich gebe mein Debüt als Moderator. Drückt mir die Daumen!
Heute Abend müsst ihr übrigens bei TS TV einschalten, ich gebe mein Debüt als Moderator. Drückt mir die Daumen!
Hab ich vorhin grad gelesen ;) . Schad dass ich kein Abo habe... Noch dazu bei so nem interessanten Thema (wobei mich weniger die letzte Nacht vor dem Wettkampf interessieren würde als der tägliche Schlafentzug wie ihn die Kollegen aus dem Frühsportthread tw. betreiben - ich halte den Wecker ja neben Sesseln, Autos und schlechtem Essen für die ungesündesten Objekte in der heutigen Zeit ;) ).
Viel Glück! :)
Ach ja, wegen der Schmerzen im Unterschenkel habe ich nur gefragt, weil ich selbst (leider) recht verletzungserfahren bin, aber an der von dir beschriebenen Stelle hatte ich noch nichts... also kann dazu nichts sagen... aber scheint ja eh schon wieder weg zu sein.
sbechtel
01.03.2014, 14:37
Heute morgen wollte ich dem Thread-Titel mal wieder gerecht werden. Daher gab es mit Titansvente aus dem Forum ein 10km Schwimmen in Bad Homburg. Wir sind 20x500m geschwommen. Und das coolste: Wir sind draußen geschwommen :) Beheiztes Außenbecken lässt grüßen :Huhu:
sbechtel
01.03.2014, 23:06
Ich habe gerade mal meinen Renner gereinigt und dabei sogar mal etwas auseinander genommen. Dabei fand ich dieses Umlenkröllchen. Ich erinnere: Das Bild stammt vom Renner :Lachen2: ;)
23748
sbechtel
02.03.2014, 18:00
Und das Wochenende der langen & unvernünftigen Trainingseinheiten geht weiter.
Nachdem das Material gestern in besten Zustand versetzt wurde und die Sonne mit mir um die Wette strahlte, musste da ja wohl der erste 200er der Saison angegriffen werden. :Cheese:
Raus gekommen sind:
211,7km / 2417hm / 26,6km/h
So sah das Ganze aus, einfach geil:
23762
Ob man sich auf den letzten 30km noch 2km mit 9% Schnitt und noch mal 3km mit 8% Schnitt antuen muss, ist fraglich :Lachanfall:
Retrospektiv würde ich sagen: Nein :Maso:
Durch das Wochenende kriegt die Woche, die wegen Univerpflichtungen bisher mau war, doch noch einen guten Umfang.
Mo: 1h Unischwimmen
Di: 9,5km DL mit 300hm
Mi: Freeletics Dione 41:10, 1h Unischwimmen
Do: -
Fr: 9,5km DL mit 300hm, Freeletics 0.5 Venus
Sa: 10km Schwimmen
So: 212km Rad mit 2400hm
Macht in Summe 15:40h.
sbechtel
04.03.2014, 17:43
Für heute war erst ein DL auf der Standardstrecke (9,5km, 300hm) geplant und danach wollte ich den Melibokus wieder mit dem Crosser stürmen.
Dabei fällt mir gerade auf, dass ich euch noch nie das Profil meiner Standardrunde gezeigt habe:
23805
Berg hoch war es auf jeden Fall ziemlich zäh, die Wade wollte nicht so recht Kraft produzieren. Deshalb habe ich eigentlich beim Hochlaufen noch gedacht, den Melibokus-Plan kann ich vergessen und würde nur eine lockere Runde mit dem Crosser fahren.
Bergrunter hat es sich dann richtig gut angefühlt und auf dem leicht abschüssigen letzten Stück auf der Runde habe ich dann das Tempo noch etwas hochgezogen, was richtig gut ging.
Deshalb wollte ich es doch mit dem Melibokus probieren.
Die Hinfahrt ging richtig gut, die Beine haben sich gut angefühlt, also ging ich positiv in den Anstieg. Die ersten Meter waren dann die Hölle, die Muskeln wollten überhaupt keine Power produzieren. Ich mich noch gefragt, wie ich da heute nur hochkommen soll, aber die Beine wurden besser und besser.
Irgendwann kam ich fast schon in Extase und habe gekurbelt bis die Beine qualmten. Gegen Ende wurde es richtig hart, ich war ziemlich leer und musste mich richtig schinden. Punkt Gipfel waren die Beine zu 100% leer und ich musste mich erst mal 5min anlehnen :Lachanfall:
Dann bin ich locker heimgekurbelt und siehe da, habe ich meine Zeit von vor 14 Tagen doch glatt um 15sec verbessert! Geile Sache! Das war schon echt ne geile Fahrt vor zwei Wochen und die ersten Meter heute waren mehr als schlecht, aber das Ende war wohl doch so gut, dass es zur Verbesserung gereicht hat.
23805
Ist das der ... ähhh ... Haushügel?
sbechtel
04.03.2014, 18:00
Ist das der ... ähhh ... Haushügel?
Jein. Selber Berg, aber andere Route hoch. :Cheese: Mal wieder Lust? :Huhu:
Jein. Selber Berg, aber andere Route hoch. :Cheese: Mal wieder Lust? :Huhu:
Definitiv, wenn ich mal wieder in der nähe bin. Ich habe schließlich auch noch eine Rechnung offen
sbechtel
08.03.2014, 20:35
Heute wurde wieder ordentlich Rad gefahren, schließlich war das Wetter genial :) Nach dem Motto "ein 200er kommt selten allein" musste es heute also wieder etwas länger werden.
Rausgekommen sind:
201,4km / 2350hm / 27,8km/h
Wir waren zu Dritt unterwegs, aber die anderen haben am Ende gekniffen und vor der 200er Marke schlapp gemacht. Aber nicht mit mir ;)
Zu Beginn sind wir durch den Taunus, zum Warm-Up auf den Feldberg von Hohemark aus. Da ging es dann auch ganz gut zur Sache. Die 11,6km mit 575hm bin ich in 37:39 gefahren und konnte damit meinen Begleitern 2:45 bzw. 7:09 abnehmen. Mein erster Verfolger (OK, er bringt mit 90kg etwas mehr auf die Wage als ich ;)) hatte ein power2max dran, dass ihm auf diesem Abschnitt 295W attestiert. Keine Ahnung, wie viel Watt man dann für mich anschlagen kann, aber jemandem fast 3min abzunehmen, der fast 300W drückt, ist schon recht befriedigend :Cheese:
Dann gab es noch ein 2,1km Abschnitt, an dem ich es noch mal ordentlich krachen lassen habe, was dann mit einer 6:48 bei 106hm quitiert wurde. Warum ist das interessant? Die Zeit ist auf die Sekunde gleich mit der Bestzeit eines Vereinskollegen von mir, von dem ich weiß, dass er mächtig Druck hat, also ganz coole Sache.
War auf jeden Fall ne ziemlich coole Tour, geilstes Wetter, einige Spitzen drin, klasse Gegend, einfach Hammer :Blumen:
sbechtel
09.03.2014, 17:11
Die Woche habe ich heute mit einer Kaffeefahrt mit ein paar Vereinskollegen beschlossen. Eigentlich mache ich sowas ja nicht, da ich mich da langweile, aber da der Trainingsreiz gestern schon ganz ordentlich war und die Aussicht auf etwas Palaver + Eis ganz gut war, bin ich halt mal mit. Im Großen und Ganzen war es eher Durchblutungsförderung, aber damit ich es doch irgendwie ein bisschen Training nennen kann, bin ich bei jeder Rampe und jeder Gelegenheit zum Sprint rausgeprescht und hab mir die Beine schön blau gefahren. Somit waren dann doch einige Spitzen drin, gerade für die Schnellkraft sicher nicht verkehrt.
Also die Woche zusammengefasst:
Mo: -
Di: 9,5km DL mit 310hm, 1:10h Crosser Melibokus (24:20)
Mi: 1h Unischwimmen 300m ein, 500m Beine, 3x200/150/100/50m Kraul/Rücken/Lagen, 4x50, 5/7/9/7er Zug, 200m aus
Do: Freeletics Dione (39:50)
Fr: 1h Tria-Team Schwimmen 200m ein, 400m (4x100m Lagen), 1000m jede 4. Bahn 5er Zug, 100m locker, 16x50m jeder 4. voll, 200m Brust, 5x100m (25m Sprint, 75m locker), 100m aus
Sa: 201km RR mit 2350hm (27,8 Schnitt)
So: 3:10h Kaffeefahrt mit Spitzen
Zu wenig gelaufen, klar, aber der Unterschenkel, er macht mir Sorge. Ich laufe nur, wenn ich absolut nichts merke und mich auf der sicheren Seite sehe. Das Laufen geht idR. dann auch gut, danach kommt es aber wieder, kein direkter Schmerz, fühlt sich aber auch nicht gut an. Da denke ich mir einfach, gerade bei dem Wetter, gehe ich lieber Rad fahren, als zu Laufen und dann doch eine echt Verletzung zu provozieren, oder wie seht ihr Das?
Ansonsten war ich ganz zu frieden, nachdem ich mit meiner Schwimmform ja schon lange zufrieden war, sehe ich meine Radform auch auf einem sehr guten Weg, Umfang auch da, passt also, oder? ;)
sbechtel
12.03.2014, 14:55
Vorhin schrieb mich ein Schwimmkollege an, ob ich Lust auf eine kleine Einheit hätte, der Trainer der Anfängergruppe vom Unischwimmen hätte das Schwimmbad jetzt fast für sich allein und wir könnten eine Bahn haben. Ich also zugesagt.
Wir sind 300m ein- und ausgeschwommen, der Hauptteil waren 3x400m, 3x200m, 3x100m.
Die 400er waren nicht recht locker, der erste 200er war dann schon schnell aber nicht auf Zeit. Dann haben wir die Uhr mal angeworfen und ordentlich Gas gegeben.
Die letzten beiden 200er also: 2:35 / 2:45
Die 100er: 1:15 / 1:17 / 1:19
Der 200er in 2:35 war schon sau hart und hat mich irgendwie auch nachhaltig gekillt :dresche
Momentan kann ich mir noch nicht vorstellen, heute Abend noch ins normale Schwimmtraining zu gehen, zumal dort ja auch immer die Post abgeht...
SwimAlex
12.03.2014, 15:00
Alter Verwalter! Kann ich mir vorstellen. :dresche
Bin eben 8x150 (100er in 1:20 + 50 locker) mit 20 Sek. Pause geschwommen und bin am Arsch.
Was schwimmst Du auf 3,8 km?
sbechtel
12.03.2014, 16:22
Was schwimmst Du auf 3,8 km?
Ich hab da keine Erfahrung, aber ich denke ich würde in einer LD ohne Probleme sub1 machen...
SwimAlex
12.03.2014, 16:31
Ja, das solltest Du. ;)
Dachte Du hättest schon einen Vergleichswert und das hätte mich interessiert wie weit der an 55 Min. dran geht. :Huhu:
sbechtel
15.03.2014, 09:56
Gestern habe ich den Freeleticskiller Helios gegen mich eingesetzt. War brutal, was auch sonst. Die Arme haben dann den halben Tag weh getan, aber beim Schwimmen am Abend waren sie wieder gut. Heute morgen beim Schwimmen hat mir alles noch viel mehr weh getan, aber ersmal im Wasser lief das dann auch wieder richtig gut.
Gestern habe ich mein RR beim Kumpel, der zufällig Mechaniker ist ;), abgeholt, es hat ein neues Ritzelpaket, Kette, Bremsklötze, Lenkerband und eine schöne Reinigung bekommen. Mometan ein schwarzes Lenkerband, er hat mir aber schwarz-rot bestellt und auch noch ein paar rote Schrauben, damit wird demnächst gepimpt, dann gibt es vielleicht auch ein Bild, wenn ihr alle artig seid :Cheese:
Heute Nachmittag geht es vermutlich noch ne Runde mit der RSG Citybike auf den Bock, obwohl Tirreno schauen und dafür den Bock nicht bei einer Regenfahrt einzusauen auch eine attraktive Option wäre.
Morgen geht es dann nach Cochem zum CX "Rennen", da freue ich mich schon richtig drauf, es soll warm werden und regnen/geregnet haben, dass klint nach schöner kurz/kurz Schlammaction :Maso:
sbechtel
17.03.2014, 08:39
War Samstag noch ne Runde mit der RSB Citybike unterwegs, war allerdings nicht so erholsam, wie ich mir das erhofft hatte.
Sonntag morgen bin ich dann immer noch mit bestem Heliosmuskelkater aufgewacht und hab mir schon Sorgen gemacht, wie ich das Cross überstehen soll. Zum Glück war es nach dem Einfahren dann in Ordnung.
Das "Rennen" ging 3h und wurde in zweier Teams gefahren, mein Team hat Ablösung immer nach einer Runde gemacht, man durfte auch nach zwei. In der ersten Runde habe ich mich direkt zwei mal lang gemacht (hatte ja auch über einen Kilometer Länge :Cheese:), ist halt doch was ganz anderes, wenn man dort mit Rennintensität fährt.
23979
Meine Rundenzeiten wurden mit der Zeit immer besser, was wohl auf bessere Streckenkenntnis zurückzuführen ist.
Gefahren bin ich ohne Handschuhe, was sich als nicht so klug herausgestellt hat:
23980
Mir hat dann jemand eine Creme drauf, Tempo drüber und dann einen Gartenhandschuh, hat erstaunlich gut geholfen, sodass ich danach sogar weiter fahren konnte.
In der Nacht hat die Hand dann aber richtig gut getan :dresche
Bilder von heute erspare ich euch ;)
Mo: 1h Unischwimmen
Di: 9,5km DL mit 300hm, 1:15h Crosser mit 370hm
Mi: 0:50h Schwimmen
Do: 11,5km DL mit 345hm
Fr: Freeletics Helios 58:45, 1h Schwimmen Tria-Team
Sa: 1h Schwimmen Tria-Team, 68km RR mit 650hm
So: 1,5h Cross-Trainingsrennen Cochem
Macht 11:45h in Summe.
sbechtel
23.03.2014, 14:21
Diese Woche war Ruhewoche und das hat auch ganz gut gepasst, denn mit der Verletzung an der Hand war in der ersten Hälfte der Woche außer Laufen sowieso kein Training möglich und ein wenig platt war ich auch.
Mo: -
Di: -
Mi: Laufen 8,5km mit 230hm
Do: RR 1:10h mit 480hm, Hand war aber noch etwas schmerzhaft
Fr: -
Sa: 1h Tria-Team Schwimmen, 6,5km DL @4:25 mit 50hm
So: 3km einlaufen, dann 10er in 44:18
Am Tag vor dem 10er einen für mich ziemlich zügigen DL zu machen, war mir Sicherheit nicht so klug, aber ich habe schon ewig keinen 10er mehr gemacht und bin im Training auch nie "schnell" (wenn man das Wort bei mir überhaupt anwenden darf) gelaufen, deshalb hat mir der Lauf etwas Orientierung gegeben.
Der 10er heute war dann genau so schnell wie der DL gestern. Das ist eigentlich zu wenig, aber die Waden waren heute doch schon ein wenig vorbelastet. Nichts desto trotz bin ich zufrieden, zum einen war mein Pacing sehr ordentlich und zum Anderen, traurig aber wahr zu sagen, war das für mich doch tatsächlich eine PB :Maso:
Das passiert, wenn man nicht so richtig Laufen trainiert, also trainiert, sonst endet ihr so wie ich :Cheese:
Es ist schon bitter zu sehen, wie groß der Niveauunterschied zwischen meiner Schwimm-/Radleistung und meiner Laufleistung ist...
sbechtel
25.03.2014, 19:42
Gestern war ein eher lustiger als harter Trainingstag.
Zuerst war ich mit meinem Bruder Rad fahren. Der hat letzten Herbst (weil ich ihn einfach angemeldet hatte :Cheese:) seinen ersten Triathlon gemacht und überlegt sich nun, sich ein eigenes Rennrad zuzulegen. Deshalb wollte er mal mit meinem Renner probefahren und ich habe ihn mit dem Crosser begleitet.
Es hat ihm gut gefallen und in ihm steckt eindeutig ein richtiger Radsportler, wann man aus dem Windschatten eine Attacke lanciert, hat er schon im Gefühl :)
Zum Abschluss sind wir noch den Frankenstein hoch, da hat er dann doch seine Beine gemerkt, aber er ist bergfest, schließlich bin ich mit ihm letztes Jahr schon den Feldberg hochgefahren.
Abends ging es dann noch zum Unischwimmen und zum ersten Mal kamen wir in den Genuss, Wasserball spielen zu dürfen :liebe053:
Heute wurde es dann wieder ernst. Zuerst eine Runde Freeletics, aber nur Aphrodite, die Woche Abstinenz (wegen dem Loch in der Hand) habe ich dann auch direkt gemerkt :Lachanfall:
Später ging es dann noch ne Runde auf den Crosser, eigentlich wollte ich eher locker und flach fahren, am Anfang durch einen Wald, wo es sehr ruppig und sandig ist, später auch ein paar Radwege. Wie das Schicksal so spielt, kam es dann doch noch mal hart.
Ich entdeckte in Alsbach (wohl gemerkt ein Ort, durch den ich schon tausend Mal durchgefahren bin) ein Schild zum Alsbacher Schloss, von dem ich bisher noch nie gehört habe (aber ich glaube das steht schon etwas länger da :Cheese:). Also direkt mal hoch.
Der Anstieg war asphaltiert, also auch für den Renner geeignet und insgesamt (und insbesondere in einigen Stellen) mies steil. Strava sagt 1,3km mit 9% Schnitt. Trotz Crosser KOM, Ehrensache! Da werde ich bestimmt mit dem Renner noch öfters hin, für die Kraft ist das ideal!
Am Schloss habe ich dann gemerkt, dass ein paar Meter weiter der Weg zum Melibokus langführte, den ich bei meiner Erstbesteigung hoch bin.
Das ich den nie wieder gefahren bin, weil er so fies steil war, habe ich in dem Moment verdrängt und ab ging's. Fazit: Noch immer genau so fies und steil wie damals.
So wurde die lockere Crosserrunde dann doch noch (etwas) anstrengend mit ein paar Höhenmetern :dresche
sbechtel
27.03.2014, 17:42
Zuerst wollte ich heute eine Runde Laufen gehen, aber meine Waden waren nicht gut. 7km sind es geworden, aber furchtbar zäh und elend :(
Danach ging es dann aufs Rad, und zwar so richtig :Cheese: Ist schon krass, wie schlecht Waden beim Laufen und wie gut sie danach auf dem Rad funktionieren können...
Ich schrieb ja am Dienstag, dass ich mit dem Crosser zum Alsbacher Schloss gefahren bin und das das bestimmt auch fürs RR eine gute Strecke sei. Tja, ich hätte damals noch nicht gedacht, dass ich den Anstieg so schnell und vor allem so oft wiedersehen würde. :Lachen2:
Vorgenommen habe ich mir 10x vom Kreisel im Ort startend und dann hoch und einmal um die Burg rum. Das sind dann insgesamt 2km mit 7% aber wie gesagt, der Anstieg ist nicht sonderlich gleichmäßig, die letzten 1,3km haben dann schon 9% im Schnitt und dort gibt es auch noch mal ein langes Stück bei 6-7% und entsprechend einige Stellen mit deutlich zweistelligen Prozenten.
Nach den ersten 2x habe ich mich schon gefragt, wie ich das nur schaffen soll, aber dann habe ich einfach den Kopf ausgemacht und reingetreten. Die ersten 7 Wdhs. waren dann auch ganz OK, aber danach wurde es echt zäh. Insgesamt sind die Rundenzeiten (also von Kreisel zu Kreisel) nicht viel langsamer geworden, dass lag aber daran, dass ich beim Aufstieg etwas langsamer wurde, dafür in der Abfahrt, die am Anfang halbwegs schwierig ist, immer besser wurde. Also nicht nur ein Anstieg für die Kraft in den Beinen, sondern auch für das Geschick in der Kurve :)
Als dann das 10x rum war, war ich schon arg platt, vor allem, weil ich keine Flasche dabei hatte. :(
24125
Als "Erholungsgebiet" habe ich es jetzt nicht wahrgenommen :Lachanfall:
24126
http://www.strava.com/activities/124373438
Knapp 1500hm auf 40km + Ein-/Ausfahrten
captain hook
27.03.2014, 18:02
Schickes Profil! :Cheese: Sauber durchgezogen!
sbechtel
29.03.2014, 21:45
Heute gab es wieder eine lange Tour :Cheese:
Los ging es heute morgen um kurz vor 8. Da musste ich noch Knielinge und Armlinge drüber ziehen, aber weil der Wetterbericht bestes Wetter voraussagte, habe ich das erste Mal dieses Jahr die Haut mit Sonnencreme präpariert. Tolles Gefühl!
Geplant war eine Tour zur Wasserkuppe über den Hoherodskopf. Dabei waren die zwei Vereinskollegen, die auch bei der letzten langen Tour dabei waren.
Auf dem Hinweg zur Wasserkuppe hatten wir nur Gegenwind. Dazu ging es die ganze Zeit tendenziell nach oben. Das war schon anstrengend. Ich war trotzdem ziemlich viel in der Führung und das wirkt sich auch sehr positiv aus, meine Fähigkeiten schnell in der Ebene zu fahren werden immer besser.
Der Aufstieg zum Hoherodskopf war diesmal ziemlich fies wegen dem Wind. Mit 8-10% ist der Aufstieg ja schon nicht gerade flach und wenn der Wind noch drückt und man sich im Aufstieg aerodynamisch machen muss, ist das schon bitter ;)
Dann gab es noch einen längeren Anstieg, an dessen Fuß ich noch bei meinen zwei Kollegen war. Auf einmal fährt ein E-Bike an uns vorbei und meint, dass er den dickeren Akku hätte. Das lass ich mir natürlich nicht bieten und attackiere, auf seiner Höhe werfe ich ihm zu: Mein Akku ist auch nicht so klein. Dann wird die Straße steiler und pegelt sich so auf 7-8% ein. Er überholt mich wieder, aber scheinbar ist ihm dann aufgefallen, dass er seinen Akku gerade verballert und so nicht mehr nach Hause kommt. Jedenfalls ist er dann ca. 80m vor mir aber macht keinen Boden mehr gut. Gegen Ende des Anstiegs wurde es dann wieder etwas flacher, vielleicht 5% aber er nicht schneller. Ich meine Chance also gewittert und 1-2 Gänge hochgeschaltet und ordentlich reingetreten. Schließlich konnte ich ihn noch vor der Kuppe stellen, fahre auf seine Höhe, klopfe mir auf die Schenkel und meine: Siehste, mein Akku ist doch größer! :Cheese:
Kommen wir also zum Highlight.
Ich war bisher erst einmal auf dem Hoherodskopf, aber das war auf Klassenfahrt in der 5. Klasse oder so, noch nie mit dem Rad. Mein Mitstreiter Stefan meinte zu mir, die Wasserkuppe wäre relativ flach, genau mein Ding, so 6-8%. Am Fuß des "Anstiegs" (8km vor Kuppe) hieß es dann "Fass!" und ich bin losgetigert. Was er mir verschwieg ist, dass es zwischendrin noch eine kurze Abfahrt gab (gut, wenn es sehr windig ist und man das Trikot schon komplett auf gemacht hat) und auch nicht, dass es vor dem Teil, der mir gefällt, erstmal richtig steil wird, so 10-13%. Das ich die 8km viel zu schnell angegangen bin, versteht sich auch von selbst. Schließlich habe ich am Ende gelitten wie ein Hund. Ich bin echt dankbar, dass sie keine Bilder von dem Zustand gemacht haben, in dem sie mich oben gefunden haben. Ich war so platt, ich konnte beim Fahren nicht mal mehr meinen Kopf hoch halten, alle 1-2min habe ich meinen Blick vom Oberrohr kurz gelöst, um nach vorne zu schauen :Lachanfall:
Ich war noch nie so dankbar, eine Kuppe erreicht zu haben! Das meine sadistischen Mitstreiter das genau so geplant hatten und beim Aufstieg Sprüche wie "und, meinst du der Sebi ist schon am sterben?" fielen, versteht sich von selbst.
Die Rückfahrt war dann ziemlich cool. Wie ich erwähnte, hatten wir auf dem Hinweg die ganze Zeit Gegenwind und sind permanent nach oben. Folglich hatten wir jetzt fast die Ganze Zeit Rückenwind und sind tendenziell nach unten.
Leider wurde es dann dunkel und ich hatte auch kein Licht. Also haben mich die beiden am Ende gesandwisht. Daher fiel die Verlängerung auf die 300 aus :(
In Summe:
268km / 3160hm / 28.0km/h
Und hier noch die kullinarische Seite. Landjäger mit Red Bull :Maso:
24154
MeditationRunner
30.03.2014, 13:36
Stark, meinen Respekt.
Wie handhabst Du es mit Ernährung bei solch langen Touren? Was gibt es davor, währenddessen und danach (außer Landjäger und Red Bull)? Wie bringst Du das mit Paleo unter einen Hut?
sbechtel
30.03.2014, 14:49
Heute gab es dann noch mal 84km mit 1000hm mit den Vereinskollegen. Flach und auch in der Führung ging gut, am Berg habe ich die Belastung schon gespürt, lag aber auch daran, dass der eine Dürrrappel gefahren ist wie der Teufel :Huhu:
Die Woche:
Mo: 1:55 locker Rad mit meinem Bruder, 30min Wasserball
Di: Freeletics Aphrodite 26:45, 1:30 Crosser mit Melibokus
Mi: 1h Unischwimmen
Do: 7km DL, 60km Bergtraining 10x Alsbacher Schloss
Fr: Freeletics Aphrodite 27:00
Sa: 269km RR Wasserkuppe
So: 84km / 1000hm RR
Macht knapp 22h, davon 18:45 Rad :Cheese:
Zu meiner Verteidigung: Mit dem Radrennen am 1. Mai und der Verbandsfahrt am 25. Mai gibt es gute Gründe, viel auf dem Rad zu machen und was soll ich auch machen, wenn sich beim lockeren Joggen meine Wade total beschissen anfühlt, aber Bergtraining auf dem Rad macht sie mit :(
Wie handhabst Du es mit Ernährung bei solch langen Touren? Was gibt es davor, währenddessen und danach (außer Landjäger und Red Bull)? Wie bringst Du das mit Paleo unter einen Hut?
Davor habe ich ganz normal gefrühstückt, wie an jedem X beliebigen Tag, was bei mir idR. ein Obstsalat ist.
Während der Fahrt kommt alles rein, was ich für die sportliche Leistung als nützlich erachte und da ist mir der gesundheitliche Aspekt dann auch ziemlich egal. D.h. in der Flasche irgendwas mit Zucker (am Anfang oft Traubensaft, wenn ich daheim die Flasche mache, zwischendrin dann alles, was süß ist, Cola, Eistee, Limo usw.) und zu essen ganz klassisch Snickers und im Trikot dann etwas, was nicht schmilzt, gestern Mannerschnitten. Salz ist auch wichtig, deshalb z.B. gestern die Landjäger, oder auch mal gesalzene Nüsse, Tuc Cracker, Salzstangen usw. Gerade gegen Ende solcher Touren dann auch Redbull und Co. das Coffein ist gut für die Moral und hilft gegen die Müdigkeit im Kopf, die bei so einer langen Belastung entsteht und hilft damit dann auch, die Kraft mobilisieren zu können.
Ich weiß, dass es auch Leute in der Paleoszene gibt, die meinen, man könnte sich auch bei solchen Ausfahrten nach Paleo ernähren, die haben dann das ganze Trikot voll Datteln und löffeln Kokosöl, oder so, aber ich halte das nicht für zielführend und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es groß Spaß macht. Der Stopp an der Tanke gehört für mich zu so einer Ausfahrt genau so dazu, wie das Treten selbst.
Danach esse ich dann meistens Reis, so auch gestern, ab und an auch Milchreis. Weißer Reis ist ja, was Antinährstoffe usw. angeht, relativ harmlos, es ist vor allem diese große Mengen an schnell verfügbaren KH und die Insulinwirkung usw. die weißen Reis problematisch machen und genau das braucht der Körper nach so einer Tour, also denke ich, ist das auch gar nicht so verkehrt. Bei Milchreis kommt dann die Milch noch als Problem dazu, aber ich finde Milchreis einfach sehr lecker und wenn ich den ganzen Tag schon nur Schrott gefuttert habe, kommt es darauf auch nicht mehr an :Cheese:
thunderlips
30.03.2014, 15:12
Heute gab es dann noch mal 84km mit 1000hm mit den Vereinskollegen. Flach und auch in der Führung ging gut, am Berg habe ich die Belastung schon gespürt, lag aber auch daran, dass der eine Dürrrappel gefahren ist wie der Teufel :Huhu:
Die Woche:
Mo: 1:55 locker Rad mit meinem Bruder, 30min Wasserball
Di: Freeletics Aphrodite 26:45, 1:30 Crosser mit Melibokus
Mi: 1h Unischwimmen
Do: 7km DL, 60km Bergtraining 10x Alsbacher Schloss
Fr: Freeletics Aphrodite 27:00
Sa: 269km RR Wasserkuppe
So: 84km / 1000hm RR
Macht knapp 22h, davon 18:45 Rad :Cheese:
Zu meiner Verteidigung: Mit dem Radrennen am 1. Mai und der Verbandsfahrt am 25. Mai gibt es gute Gründe, viel auf dem Rad zu machen und was soll ich auch machen, wenn sich beim lockeren Joggen meine Wade total beschissen anfühlt, aber Bergtraining auf dem Rad macht sie mit :(
Davor habe ich ganz normal gefrühstückt, wie an jedem X beliebigen Tag, was bei mir idR. ein Obstsalat ist.
Während der Fahrt kommt alles rein, was ich für die sportliche Leistung als nützlich erachte und da ist mir der gesundheitliche Aspekt dann auch ziemlich egal. D.h. in der Flasche irgendwas mit Zucker (am Anfang oft Traubensaft, wenn ich daheim die Flasche mache, zwischendrin dann alles, was süß ist, Cola, Eistee, Limo usw.) und zu essen ganz klassisch Snickers und im Trikot dann etwas, was nicht schmilzt, gestern Mannerschnitten. Salz ist auch wichtig, deshalb z.B. gestern die Landjäger, oder auch mal gesalzene Nüsse, Tuc Cracker, Salzstangen usw. Gerade gegen Ende solcher Touren dann auch Redbull und Co. das Coffein ist gut für die Moral und hilft gegen die Müdigkeit im Kopf, die bei so einer langen Belastung entsteht und hilft damit dann auch, die Kraft mobilisieren zu können.
Ich weiß, dass es auch Leute in der Paleoszene gibt, die meinen, man könnte sich auch bei solchen Ausfahrten nach Paleo ernähren, die haben dann das ganze Trikot voll Datteln und löffeln Kokosöl, oder so, aber ich halte das nicht für zielführend und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es groß Spaß macht. Der Stopp an der Tanke gehört für mich zu so einer Ausfahrt genau so dazu, wie das Treten selbst.
Danach esse ich dann meistens Reis, so auch gestern, ab und an auch Milchreis. Weißer Reis ist ja, was Antinährstoffe usw. angeht, relativ harmlos, es ist vor allem diese große Mengen an schnell verfügbaren KH und die Insulinwirkung usw. die weißen Reis problematisch machen und genau das braucht der Körper nach so einer Tour, also denke ich, ist das auch gar nicht so verkehrt. Bei Milchreis kommt dann die Milch noch als Problem dazu, aber ich finde Milchreis einfach sehr lecker und wenn ich den ganzen Tag schon nur Schrott gefuttert habe, kommt es darauf auch nicht mehr an :Cheese:
erstmal: schöne runde bist du am Samstag gefahren. Respekt.
zweitens: nach einer solcher tour einfach "nur" reis. oder paleomäßig noch n kilo rinderherzen o.ä. dazu?
sbechtel
01.04.2014, 19:24
Ich weiß nicht, ob ich es geschrieben hatte, aber eigentlich wollte ich ja am Wochenende bei einem 24h Schwimmen in Mühlheim die 50km Marke knacken. Die Bedingungen wären mit 5 Leuten auf einer Bahn ideal gewesen. Leider macht mir der Veranstalter jetzt einen Strich durch die Rechnung :( Wegen zu geringer Anmeldezahl wird das Event auf 12h verkürzt... Meine Lust war ja eigentlich schon weg, aber Titansvente und einer Freundin, mit denen die ganze Nummer geplant war, wollte ich jetzt auch nicht hängen lassen und daher halt nur 12h. Dann werde ich 25-30km anpeilen, aber irgendwie ist bei 12h die Ambition nicht so ganz da... Zumindest kann ich so am Sonntag Flandern schauen, ist auch was wert :Lachanfall:
Laufen war ich heute mal wieder und es ging wieder nur mäßig prächtig. Mittlerweile habe ich echt einen Hass auf diese Sportart.
Für die Saison ist dafür vermutlich ein weiteres Highlight hinzu gekommen. Stefan (der bei den langen Kanten dabei ist) hat mich gefragt, ob ich nicht Lust hätte, mit ihm beim Endura Alpentraum zu staren (ca. 250km mit gut 6000hm). Im Forum gibt es auch einen Thread dazu, den ich mir heute reingezogen habe, und ich bin jetzt echt angefuchst! Habe da richtig bock drauf und denke auch, dass mir das liegen könnte.
Dann ist ja heute auch der erste April, was bedeutet, dass es noch genau ein Monat bis zum ersten Mai ist, also dem ersten für mich wichtigen Rennen in diesem Jahr. Ich habe vor, am Donnerstag mal mit dem Zug nach Eschborn zu fahren und mir dann die Strecke anzusehen. Die Abfahrt vom Feldberg ist mir nur zur Hälfte bekannt und ich will auch mal sehen, wie wellig das restliche Profil ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Strecke so schnell sein soll, wie mir bisher so erzählt wurde, aber ich werde es ja am Donnerstag sehen.
sbechtel
03.04.2014, 19:59
Wollte ja eigentlich heute nach Eschborn um mir die Strecke anzusehen und saß auch schon in der Tram, aber dann viel mir auf, dass ich mein Semesterticket vergessen hatte und ohne war mir dann doch zu heiß. Nochmal nach Hause fahren hatte ich dann auch keine Lust, zumal sich die Motivation auf 3h Zug + Fahrt durch die Frankfurter Innenstadt auch in Grenzen hielt. Stattdessen bin ich dann direkt in den Odenwald, am Anfang klassischstes REKOM mit kleinem Blatt und Oberlenker, dafür einige Höhenmeter, auf dem Rückweg hab ich dann doch noch mal die dicken Gänge aufgelegt und ein wenig am Drücken gearbeitet. Mal sehen, ob sich eine Streckenbesichtigung nochmal ergibt.
sbechtel
06.04.2014, 07:44
Gestern war das 12h Schwimmen in Mühlheim und ich habe überlebt. Ich kann euch aber sagen, ich bin gerade so brutalst im Arsch, dass kann sich keiner vorstellen :dresche
Die Bedingungen waren schnell, wir waren letztendlich zu dritt auf der Bahn, titansvente, eine Freundin von mir (Isabel) und ich. Die Leinen hätten besser und vor allem besser gespannt sein dürfen, aber man kann nicht alles haben.
Ziel waren die 30km.
Der Plan war es, die erste und letzte Stunde durchzuschwimmen und die restlichen Stunden 3:1 Be- zu Entlastung zu machen, also 45min schwimmen gefolgt von 15min Pause. Das war schon ein stattlicher Rhythmus.
Die ersten 3h gingen richtig zügig, danach fing dann die erste Ermüdung an. Dann kommt so ein Stil, der irgendwie anders ist, aber trotzdem noch sehr leicht, flüssig und kraftvoll.
Mit der Zeit des Wettkampft verschiebt sich dies dann weiter in Richtung elend. :Lachanfall:
Am Anfang hatte ich ca. 2h Probleme mit dem Kiefer, keine Ahnung warum, aber so schnell wie die kamen, gingen sie auch wieder.
Nach 8h hatten titansvente und ich dann gut 21. Wenn ich das mal mit meinem letzten 24h Schwimmen vergleiche, da hätte ich im Mittel mir 4h mehr dafür Zeit lassen können. Theoretisch.
Die letzten 4h waren dann einfach nur schwer und ätzend. Nach 27km musste dann auch titansvente wegen Verletzung aussteigen (irgend eine Schwellung am Handgelenk) und ich musste die letzten 3km irgendwie alleine rumkriegen. Wie gesagt, war hart, war ätzend, sah unwürdig aus, aber am Ende waren sie doch im Sack.
Einen Pokal habe ich dann auch noch bekommen:
24260
Wir wurden dort übrigens behandelt wie VIPs und alles wurde uns recht gemacht. Am Ende habe ich auch verstanden, warum. Die Sponsoren der Veranstaltung haben für jede geschwommene Bahn Geld an die DLRG gespendet und so haben wir drei alleine schon 710€ generiert. Da frag ich mich doch glatt, warum ich dann noch 12€ Startgeld zahlen musste :Cheese:
Jetzt tut mir auf jeden Fall alles weh, ist schon schwierig zu schlafen, wenn es einem in jeder Position irgendwo weh tut.
MeditationRunner
06.04.2014, 12:02
Was ist denn Deine Wettkampfplanung für dieses Jahr?
Wann möchtest Du bei deiner ersten LD starten oder wird die erste LD gleich ein Ultra Triathlon (bei den Umfängen, die Du im jungen Alter schon schrubbst :Lachen2: )
sbechtel
06.04.2014, 12:37
Wettkampfplanung:
01.5. Radrennen rund um den Finanzplatz 105km
18.5 Ligawettkampf Baunatal Team Sprint
(25.5 Verbandsfahrt RSG Citybike - zwar kein Wettkampf aber da darf ich auch nicht patzen)
14.6 Moret Triathlon MD
10.8 Ligawettkampf Fuldatal Triathlon Sprint
24.8 Ligawettkampf Rodgau OD
31.8 Hanau City Triathlon Sprint
13.9 Rad"rennen" Endura Alpentraum
Das ist so der grobe Fahrplan.
LD wollte ich ja eigentlich dieses Jahr machen, beim Zeleznak Triathlon in CZ. Allerdings hat der Kumpel, der mit mir da hin wollte, gekniffen und alleine wollte ich auch nicht, irgendwo alleine in die Pampa für ein Wochenende zu fahren ist dann doch nicht so lustig. Da werde ich dann aber wohl nächstes Jahr mein Debut machen.
sbechtel
07.04.2014, 19:10
Ich bin euch ja noch die Zusammenfassung der letzten Woche schuldig:
Mo: 1h Schwimmen Unisport
Di: 6,5km DL
Mi: Freeletics Max: Burpees, Lunges, Sit-Ups, Squats, 1h Unischwimmen
Do: 2:30h RR
Fr: -
Sa: 12h Schwimmen Mühlheim 30km
So: -
Macht in Summe 14:45h, davon 11:15 Schwimmen.
Gestern war ich den ganzen Tag so tot, da war an Training überhaupt nicht mehr zu denken. :dresche
Also vorletzte Woche fast nur Rad, letzte Woche fast nur Schwimmen. Konsequenterweise müsste jetzt eine Woche fast nur Laufen kommen, aber seien wir mal ehrlich, dass würde ich nicht gesund überstehen.
Da ich aber heute, der Grund liegt nah ;), nicht zum Unischwimmen gehen kann, war ich auf der Hausrunde Laufen, zwar ziemlich lahm, aber dafür hat alles gut gehalten, keine Schmerzen im Unterschenkel, nix in der Wade und stabil hat es sich auch angefühlt. Vielleicht kommt ja jetzt mal wieder ein aufsteigender Ast, bis Moret müssten die Laufumfänge schon noch ein wenig nach oben. Ich erwarte zwar keine Glanzleistung auf der Laufstrecke, aber den Lohn von Schwimm und Radstrecke würde ich schon ganz gerne halbwegs solide nach Hause bringen.
sbechtel
08.04.2014, 18:46
Ich bin gerade mit dem Crosser unterwegs gewesen (2x Frankenstein) und habe beim Garmin einen sehr interessanten Fehler produziert:
http://www.strava.com/activities/128131962/analysis
150km/h auf dem Crosser, macht's mir nach :Cheese: Das ich da Luftlinie Richtung Autobahn unterwegs war, wundert mich auch nicht mehr. Als ich dann trotz anhalten immer schneller wurde, war's mir langsam unheimlich mit meiner Leistungsexplosion und ein Neustart des Garmins hat dann Abhilfe geschaffen.
Mein Muskelkater vom 12h Schwimmen geht so langsam auch weg. Vielleicht kann ich morgen Abend schon wieder ins Schwimmen gehen, aber dann definitiv auf die langsame Bahn :Lachanfall:
Übrigens noch ein Nachtrag zum Schwimmen am Samstag. Ich möchte hier ja schon ein wenig den Eindruck erwecken, verrückt zu sein und da sollte ich vielleicht nicht verschweigen, dass ich die letzten 25m der 30km in Delle zurückgelegt habe :Cheese: Immer die wichtigsten Details vergessen :Lachen2:
Meine Laufschuhe haben jetzt übrigens auch den Geist aufgegeben:
24310
Daher habe ich da gestern mal was neues geordert, sollten morgen kommen, dann wird getestet und berichtet.
War das dein einziges Paar Laufschuhe? Wenn ja wundert es mich nicht zwingend, dass du Probleme mit deiner Wade hast!
sbechtel
08.04.2014, 19:18
War das dein einziges Paar Laufschuhe? Wenn ja wundert es mich nicht zwingend, dass du Probleme mit deiner Wade hast!
Im Training bin ich eigentlich nur noch die gelaufen...
Meinst du jetzt weil ich die Schuhe nicht wechsle oder meinst du die "Abnutzung" (ist eigentlich schwer untertrieben) dieses Schuhs? Und meinst du jetzt das Ziehen, was ich ab und an mal hinten hatte oder meinst du die Probleme an der Unterschenkelinnenseite, die ja eher mein Problem zur Zeit sind?
Das wechseln nicht. Aber ich bekomme bei Schuhen die ihrem Ende entgegen gehen immer Probleme, Knie, Waden, usw.
sbechtel
10.04.2014, 15:38
Meine Schuhe wurden zwar gestern geliefert, aber zum Nachbarn und der war dann Abends nicht daheim. Also bin ich stattdessen auf dem RR gewesen, 3x Frankenstein, macht 40km mit knapp 1200hm, so lob ich mir das :Cheese: Frankenstein ist echt ein geiles Bergtraining, ich muss demnächst mal wieder 5x Frankenstein machen, dass hab ich bisher zwei drei mal gemacht und ist ein geiles Bergtraining.
Heute dann die Schuhe bekommen, aber deutlich zu groß. Hab sonst 45, in der Artikelbeschreibung stand aber, dass sie klein ausfallen und man sie eins größer bestellen solle. Von klein ausfallen kann echt nicht die Rede sein, hab sogar überlegt, ob ich sie nicht in 44,5 bestellen soll :Lachanfall:Hab mich jetzt aber doch für good old 45 entschieden, morgen bin ich schlauer.
Stattdessen war ich jetzt in meine A5 laufen, meine Vereinskollegen sagen immer ich soll in denen nicht trainieren, aber war schon ein geiles Gefühl, ich laufe sie echt gerne. Und so schlecht ging die Hausrunde auch gar nicht, vielleicht geht es ja jetzt wieder bergauf (im Profil ja eh schon ;)).
Duafüxin
10.04.2014, 15:45
24310
.
Aus welchem Tümpel hast Du die denn gefischt? :Lachanfall:
sbechtel
10.04.2014, 16:14
Die sind doch sauber, nur kaputt :confused: :Cheese:
moin,
Ich finde du kommst in den Live Sendungen super sympathisch rüber. Das machst du echt gut.
Ich denke das muß mal gesagt werden. :Huhu:
Großes Lob.
sbechtel
12.04.2014, 17:48
Dankeschön :Blumen:
sbechtel
13.04.2014, 19:27
Mo: 9,5km DL 300hm
Di: 0:50h Crosser 2x Frankenstein 475hm
Mi: 1:40h RR 3x Frankenstein 700hm
Do: 9,5km DL 285hm
Fr: -
Sa: 3:30h RR mit RSG Citybike 1200hm
So: 5h RR RTF Urberach mit Tandem 1350hm
Macht 12:45h, davon 11h Rad
Schwimmen + Athletik habe ich diese Woche nix gemacht, ersteres nachwehen vom 12h Schwimmen, letzteres weil das Stadion zu hatte und es daheim irgenwie nicht so doll ist, also habe ich mir das mal erlassen.
Die Läufe gingen ganz gut. Die neuen Schuhe habe ich mittlerweile auch in passender Größe, aber noch nicht probegelaufen.
Rad bin ich wieder sehr zufrieden, viel und hart trainiert, ordentlich Kraft und Höhenmeter, bei der RTF am Anfang eine gewisse Rennsimulation (also Simulation fürs Radrennen ;)) und die Beine sind im Moment auch etwas schwer :Cheese:
trisportimi
14.04.2014, 16:27
Ich finde du kommst in den Live Sendungen super sympathisch rüber. Das machst du echt gut.
Ich denke das muß mal gesagt werden. :Huhu:
Großes Lob.
Da schließe ich mich gern an, sympathisch und kompetent! Und dank deines letzten Beitrages habe ich heute zum ersten Mal den Kern einer Avocado fachmännisch mittels Messer entfernt, verletzungsfrei versteht sich!:)
sbechtel
14.04.2014, 17:47
Und dank deines letzten Beitrages habe ich heute zum ersten Mal den Kern einer Avocado fachmännisch mittels Messer entfernt, verletzungsfrei versteht sich!:)
Freut mich! :) Da kommt aber - glaube ich - auch fast keiner (bis auf den Erfinder dieser Technik versteht sich) so drauf.
Mal ne Frage an die Runde: Ich habe jetzt 3 Belastungswochen hinter mir, 22:00h, 14:45h und 12:45h (das liegt nicht an schlechter Progression, sondern an den "Events" der einzelnen Wochen :Cheese:). Eigentlich würde jetzt eine Entlastungswoche kommen, aber ich würde eigentlich lieber nochmal ne Woche durchziehen, denn ich fühle mich noch ziemlich frisch, es ist langes Wochenende und da wird es einige lange Touren mit der Citybike geben und eventuell würde ich, wenn ein Kumpel von mir es ernst meint, noch nen 200er fahren. Außerdem ist ja am 1.5. das Rennen in FFM/Eschborn, d.h. wenn ich bis zum Montag durchziehe, würde ich noch einen dicken Reiz setzen und hätte dann 1,5 Wochen Zeit zum kompensieren, was für ein knapp 3h Rennen eigentlich reichen sollte.
Dann würde ich jetzt bis Freitag nicht mehr Rad fahren, sondern Schwimmen, Laufen und Freeletics, am Wochenende noch ein Radblock und dann Kompensation.
Was meint ihr?
sbechtel
15.04.2014, 18:50
War eben gerade die neuen Schuhe testen und bin sehr zufrieden, genau das, was ich mir erhofft hatte. Durch die 0mm Sprengung hat man einen klasse Fußaufsatz, die Schuhe fühlen sich ziemlich leicht an aber durch die 8mm Sohle hat man doch was unterm Fuß, sodass es nicht so sehr auf die Knochen geht.
Außerdem habe ich neue Pedale geordert, die heute gekommen sind. Meine alten mintgrünen Look Pedale aus dem vergangenen Jahrtausend sind mittlerweile doch ziemlich durch, haben Spiel usw. usf. Nichts destotrotz haben sie mir über die letzten Jahre, wenn auch oft belächelt und verspottet, gute Dienste erwiesen und ich werde sie in Ehren halten :Cheese:
Die Frage aus dem letzten Post ist nach wie vor aktuell, vielleicht erbarmt sich ja noch jemand zu einer Einschätzung :Blumen:
Die Frage aus dem letzten Post ist nach wie vor aktuell, vielleicht erbarmt sich ja noch jemand zu einer Einschätzung :Blumen:
Da die Belastung ja eh degressiv verläuft, warum nicht. Prinzipiell solktest du jetzt ja ausgeruhter sein, als nach der 22h Woche.
Was gab es denn für schuhe?
Dann würde ich jetzt bis Freitag nicht mehr Rad fahren, sondern Schwimmen, Laufen und Freeletics, am Wochenende noch ein Radblock und dann Kompensation.
Was meint ihr?
Lass das freedings weg und fahr einfach durch...1,5 Wochen Kompensation vor einem Radrennen halte ich für deutlich zu lang.
sbechtel
15.04.2014, 22:15
Was gab es denn für schuhe?
http://www.amazon.de/dp/B00H4RIH4I
und fahr einfach durch...1,5 Wochen Kompensation vor einem Radrennen halte ich für deutlich zu lang.
Definiere mal durchfahren. Das Rennen ist ja in 2,5 Wochen, ich habe jetzt 3 Belastungswochen hinter mir. D.h. durchfahren (so wie ich es jetzt verstehe) würde 5 Belastungswochen am Stück bedeuten und 0,5 Wochen Komp. vor dem Rennen. Das scheint mir zu wenig. Die Alternative, die ich jetzt noch gesehen hätte, wäre jetzt eine Woche rausnehmen, dann noch eine Woche reinhauen und dann die Rennwoche rausnehmen.
Ich muss gestehen, dass ich deinen blog bis jetzt nicht gelesen habe und daher auch nicht weiß, was eigentlich das Ziel sein soll. Aber ich nehme mal an, dass das Henninger-Rennen nicht dein Saisonhöhepunkt ist, oder? Wenn es das aber doch ist, dann würde ich an deiner Stelle einfach mal Schwimmen und Laufen aussetzen und nur radeln.
Du fühlst dich doch noch frisch, also warum dann zwanghaft aussetzen, weil das auf irgendeinem Plan steht? Ich würde da einfach nach Wetter, vorhandener Zeit und Gefühl vorgehen. Rennwoche kann man bis 3 Tage vorher noch sehr gut trainieren, auf dem Rad regeneriert man doch viel schneller. Um ganz sicher zu gehen, in der Rennwoche nicht mehr laufen, denn es sind die Läufe, die einen zerstören (ist zumindest bei mir so).
captain hook
16.04.2014, 10:08
Ich muss gestehen, dass ich deinen blog bis jetzt nicht gelesen habe und daher auch nicht weiß, was eigentlich das Ziel sein soll. Aber ich nehme mal an, dass das Henninger-Rennen nicht dein Saisonhöhepunkt ist, oder? Wenn es das aber doch ist, dann würde ich an deiner Stelle einfach mal Schwimmen und Laufen aussetzen und nur radeln.
Du fühlst dich doch noch frisch, also warum dann zwanghaft aussetzen, weil das auf irgendeinem Plan steht? Ich würde da einfach nach Wetter, vorhandener Zeit und Gefühl vorgehen. Rennwoche kann man bis 3 Tage vorher noch sehr gut trainieren, auf dem Rad regeneriert man doch viel schneller. Um ganz sicher zu gehen, in der Rennwoche nicht mehr laufen, denn es sind die Läufe, die einen zerstören (ist zumindest bei mir so).
Seh ich ganz genauso!
Das letzte in Klammern: bei mir auch.
sbechtel
16.04.2014, 18:54
Danke ihr beiden, werde es so probieren und nach meinem Gefühl gehen. Das das Laufen kaputt macht, kann ich bestätigen.
Nopogobiker
18.04.2014, 10:42
Was genau ist denn Dein Ziel beim Henninger Rennen? Vermutlich nur ankommen.
Dann trainere ganz normal weiter, in der Weoche vor dem Rennen halt kein Laufen und dafür mehr Rad. Am Tag vor dem Rennen nur 1-2 Stunden locker kurbeln mit ein zwei schnellen Antritten und am 1. Mai kannst Du Dich dann verhauen lassen :dresche
Im ernst, diese "Jedermann" Rennen haben leider nicht mehr viel mit Hobby Sport zu tun, wenn Du die Top Mannschaften dort siehst. Da turnen vorne nur noch Lizenzfahrer in top organisierten Mannschaften rum, die sich ihre Teams zusammenkaufen. dagegen waren wir damals mit Strassacker echt ein Haufen Superchaoten :Lachen2:
Vermutlich musst Du eh aus einem der hinteren Blöcke starten.
Dazu kommt in Frankfurt die echt gefährliche Strecke - versuch einfach nur ohne Sturz durch zukommen!
Nopogobiker
Dazu kommt in Frankfurt die echt gefährliche Strecke - versuch einfach nur ohne Sturz durch zukommen!
Nopogobiker
Sehe ich auch so.
Sei vorsichtig in großen Gruppen.
Versuche, dich nicht einschließen zu lassen, mehr so am Rand aufhalten und immer gut Obacht geben.
sbechtel
18.04.2014, 16:01
Heute das Osterwochenende mit 125km mit der RSG Citybike eingeläutet. Zwischen Sonne und Hagel war vom Wetter alles dabei, pures Aprilwetter.
Was genau ist denn Dein Ziel beim Henninger Rennen? Vermutlich nur ankommen.
Ein wirkliches Ziel habe ich nicht, dafür habe ich von Radrennen viel zu wenig Ahnung um da ein realistisches Ziel zu formulieren, keine Ahnung wer da wie schnell fährt und was meine Performance da wert ist. Aber nur ankommen ist es definitiv nicht, ich möchte schon alles rausholen und ein Feeling dafür bekommen, wie es ist, reine Radrennen zu fahren und das gegebenenfalls in Zukunft auch öfter zu tun.
am 1. Mai kannst Du Dich dann verhauen lassen :dresche
:Cheese:
Darauf stelle ich mich innerlich schon ein
Vermutlich musst Du eh aus einem der hinteren Blöcke starten.
Ne, da habe ich Glück. Ich bin ja letztes Jahr beim "Rennen" in Berlin mitgefahren (hatte da nen Startplatz gewonnen) und mit der Zeit habe ich gemeldet und nach Umrechnungstabelle der Frankfurter stehe ich jetzt mit einem glorreichen 38er Schnitt in der Startliste :Lachanfall::Lachanfall:
Dazu kommt in Frankfurt die echt gefährliche Strecke - versuch einfach nur ohne Sturz durch zukommen!
Jo, das ist Ziel Nummer 1!
sbechtel
19.04.2014, 17:15
Jetzt ist auch die längste Ausfahrt des Osterwochenendes im Sack! Ein 200er ist es nicht geworden, sondern nur ein 199.9er :Cheese: Blöd, wenn der Garmin 100m mehr anzeigt als Strava.
Die Facts:
199.9 km / 2315hm / 28.3km/h
Losgefahren sind wir heute morgen (um 8 :Maso:) zu viert. Robert ist nach 1,5h wieder umgedreht, sodass wir dann zu dritt weiter sind. Eigentlich wollten Eric und ich uns von Stephan zwischendrin trennen, aber da Eric dann einen Defekt hatte, der Zeit gefressen hat (Kettenschloss verbogen) und Eric auch nicht open end Zeit hatte, haben wir Stephan heim gebracht und Eric und ich sind nur noch eine kleine Schleife zu Eric weiter gefahren. Bei ihm hatten ich dann 161km.
Da im selben Ort ein Kumpel wohnt (der eigentlich auch mitfahren wollte und dann gekniffen hat) und ich die letzten 40km nicht alleine fahren wollte, habe ich bei ihm geklingelt und ihn zum Mitfahren überredet. Das hat dann auch noch etwas Zeit gefressen aber ich hatte ja nix mehr vor und einen Kaffee hab ich so auch noch für lau bekommen.
Seine Freundin ist dann auch noch mitgekommen, was den Schnitt zwar etwas gedrückt hat, aber die Vorkommastelle konnte ich konservieren. Mit den beiden bin ich dann noch gut 25km gefahren. Dann gab es noch schnell ein Eis und die beien sind wieder Heim und ich die letzten 13km alleine zurück. Und dann habe ich auch wieder gemerkt, warum ich eigentlich einen Begleiter wollte: Ich bin über die Hohe Straße zurück, ein Radweg, der, wie der Name schon andeutet, auf den Anhöhen der Gegend entlangführt, also schön offen ;)
Dort stemmte sich mir ein Wind entgegen, unglaublich. Da bin ich also mit teilweise nur noch 24km/h und brachialem Aufwand zurück zu mir nach Hause. Mit einem kleinen Schlenker (sodass ich dann noch mal Rückenwind hatte und komfortabel ein 45er Tempo anschlagen konnte) sollte es dann eigentlich genau aufgehen mit den 200. War auch eigentlich so, pünktlich als ich in meine Straße einbog, zeigte der Garmin die 200 an.
Also auf Strava hochgeladen und der Tag war im Eimer! Zeigt das Drecksding 199.9km an. Womit habe ich das verdient? :confused:
http://www.strava.com/activities/131867427
trisportimi
19.04.2014, 18:24
Also auf Strava hochgeladen und der Tag war im Eimer! Zeigt das Drecksding 199.9km an. Womit habe ich das verdient? :confused:
Verdammt ärgerlich!;) Aber an Ostern darfst du dreistellige Kilometer auf ganze Zahlen runden!:Cheese:
sbechtel
20.04.2014, 10:52
Ich hatte übrigens vor der gestrigen Tour die neuen Pedale (Look Keo Plus) montiert. Fahren sich gut, vor allem die größere Fläche hat mir gut gefallen.
Spätestens seit den Laufschuhen weiß man hier ja, dass ich das Material bis zum bitteren Ende verwende. So hat sich das auch angefühlt, als ich die alten Pedalplatten abmontiert habe. Ging ganz schön schwer, die Schrauben waren schon arg im Arsch und richtig raus wollten die Teile auch nicht mehr aus dem Gewinde. Aber irgendwie gingen sie dann doch noch ab.
24443
Darf man Amazon glauben, fahre ich mit den Dingern seit Sommer 2012. Und da soll noch mal einer sagen, bei Look wären die Pedalplatten ein relevanter Kostenfaktor, weil man die so oft ersetzen muss :Lachanfall:
Hier übrigens ein Bild der Platten in neu: http://www.amazon.de/dp/B000OZCI56
Anhand des weißen Plastiks kann man einen sehr schönen Vergleich ziehen :Cheese:
sbechtel
20.04.2014, 21:58
Ich habe die Woche gerade mit einem kurzen DL ausklingen lassen. Bin in der Dämmerung los und kurz darauf war es auch dunkel. Ich natürlich trotzdem ab in den Wald und es war wieder brutal unheimlich. Warum mache ich das eigentlich immer wieder? Aber immer noch besser als damals, als ich im Nebel noch viel tiefer im noch viel dunkleren Wald war :Lachanfall:
Hier die Woche im Überblick:
Mo: 1h Unischwimmen
Di: Freeletics Aphrodite 27:15, 6km flotter DL
Mi: 1h Unischwimmen
Do: Freeletics Aphrodite 25:45
Fr: 125km RR (RSG Citybike) 1400hm
Sa: 199.99km RR 2315hm
So: 7km DL
Macht in Summe 15:35h, davon 11:40 Rad.
Die Woche war eigentlich ganz gut. Schwimmen war Standard, Freeletics bin ich nach ner guten Woche Pause wieder eingestiegen, Rad auch viel gemacht und Laufen ist natürlich zu wenig, aber zumindest war ich zwei Mal und da war's auch nicht soo schlecht.
Irgendwie muss ich die Lauferei bis Moret aber trotzdem nochmal voran treiben. Aber irgendwie sitzt mir das Rad auch im Nacken und ständig steht etwas an. Das Osterwochenende viele Ausfahrten mit diversen Leuten, dann das Rennen am 1. Mai, nach dem ersten Mai gibt es noch eine Probefahrt für die Verbandsfahrt über die 222km Strecke, dann das Radtrainingslager des Vereins und dann ist Moret auch schon. Nichts desto trotz, ohne Laufen gehts nicht, also werde ich das wohl in der Woche nach dem ersten Mai bis zum Radtrainingslager etwas intensivieren - hoffentlich :Cheese:
Morgen wird das Osterwochenende mit einer weiteren Verbandsprobefahrt mit der RSG Citybike abgeschlossen, die Runde geht 170km, aber wie ich mich kenne, werde ich doch noch auf die 200 auffüllen, diesmal besser 201, sicher ist sicher :Lachanfall:
Wenn du so weiter machst hast ja bald mehr Rad Kilometer als ich aufm Konto :)
sbechtel
20.04.2014, 23:42
Wenn du so weiter machst hast ja bald mehr Rad Kilometer als ich aufm Konto :)
Bitte bleib sachlich :Lachanfall: :Cheese:
sbechtel
21.04.2014, 18:03
Hab heute den formal korrekten 200er vom Samstag nachgeliefert. Diesmal durch den Odenwald in einer größeren Gruppe. Ich würde meine Fahrweise mal als aktiv beschreiben, also immer vorne in der Gruppe oder in der Führung, an den Anstiegen immer an der Spitze mit dabei, gab auch ganz gute Zeiten auf Strava :Cheese:
Die Fakten:
200km / 2400hm / 29.0km/h
http://www.strava.com/activities/132661928
Macht dann über Ostern 525km Rad und 7km Laufen. Ist doch ganz ordentlich, oder? ;)
Wetter war heute auch wieder gut, am Ende bei km 180 gab es noch ein paar Tropfen, aber ansonsten trocken und meist sonnig. So warm war es aber wieder nicht, sodass ich doch den ganzen Tag in lang gefahren bin. Das ist echt ein Jammer, so viele bräunungsneutrale Kilometer zu sammeln :Lachanfall:
Hab heute den formal korrekten 200er vom Samstag nachgeliefert.
Die Fakten:
200km / 2400hm / 29.0km/h
Macht dann über Ostern 525km Rad und 7km Laufen. Ist doch ganz ordentlich, oder? ;)
Das kann sich sehen lassen.
Mit dem heutigen 200er kannst du jetzt ruhigen Gewissens schlafen und brauchst dich nicht mehr die ganze Nacht zu fragen, warum es beim letzten mal nicht klappte :)
sbechtel
22.04.2014, 09:21
So sieht's aus :Huhu:
captain hook
22.04.2014, 14:23
Siehst ja bei Carlos was es bringt die KM wegzuschrubben... und bei Nopogo sogar direkt aus erster Hand. Wird also. Laufen ist natürlich nen bisschen dünn, aber das hast Du selber ja schon festgetsellt. Also: Weitermachen. :dresche
Nopogobiker
22.04.2014, 16:19
Darauf stelle ich mich innerlich schon ein
Ne, da habe ich Glück. Ich bin ja letztes Jahr beim "Rennen" in Berlin mitgefahren (hatte da nen Startplatz gewonnen) und mit der Zeit habe ich gemeldet und nach Umrechnungstabelle der Frankfurter stehe ich jetzt mit einem glorreichen 38er Schnitt in der Startliste :Lachanfall::Lachanfall:
Jo, das ist Ziel Nummer 1!
Keine Sorge, ich wollte Dir keine Angst machen.
Wenn Du im ersten Block startest ist das schon mal viel wert. Die Jungs da vorne können fahren und es knallt nicht ganz so oft. Versuch Du nur einigermaßen vernünftig zu fahren, wundere Dich nur nicht, es ist ein ganz anderes Fahren: Bummeln in der Ebene, Antritte nach Kurven oder in den Anstiegen, etc. Dazu ist das Niveau auch extrem in den letzten Jahren gestiegen. Als ich noch mitgefahren bin, hat es gereicht eine Attacke mit 45km/h zu fahren. Damit kam man vom Feld weg und ganz gelegentlich reichte es bis ins Ziel. Heute fahren Dir die Helfer sofort nach und es endet im Sprint. Selbst die Strecke in Frankfurt ist viel zu leicht, um das große Feld an der Spitze zu zerlegen. Da kommen mittlerweile über hundert Fahrer an und dann wird gesprintet. Pass einfach auf und dann macht das schon Spaß. Angeblich hat der Veranstalter ja auch gelernt und die Strecke entschärft. Lassen wir uns mal überraschen.
Ich werde dieses Jahr mal sehen, ob ich das eine oder andere Lizenzrennen finde und da lass ich mir dann den Bobbes vermöbeln…. Spätestens dann bei den Crossrennen, wenn ich mit den Berners am Start stehe und nur gegen das Überrunden kämpfe.
Nopogobiker
sbechtel
22.04.2014, 18:54
Also: Weitermachen. :dresche
Aye Aye, Captain!
Keine Sorge, ich wollte Dir keine Angst machen.
Passt schon, Realismus ist immer gut.
Wenn Du im ersten Block startest ist das schon mal viel wert.
Hab es jetzt auch amtlich (heute ist die Mail gekommen), dass ich aus Startblock 1 / a (hört sich sehr weit vorne an ;)) starten werde. Startnummer 1604.
wundere Dich nur nicht, es ist ein ganz anderes Fahren: Bummeln in der Ebene, Antritte nach Kurven oder in den Anstiegen, etc.
Ich trainiere ja zum Glück viel mit RR-Fahrern und nicht mit Triathleten, von daher kenne ich das einigermaßen.
Als ich noch mitgefahren bin, hat es gereicht eine Attacke mit 45km/h zu fahren. Damit kam man vom Feld weg und ganz gelegentlich reichte es bis ins Ziel.
Es ist ja eh nicht mein Ziel zu gewinnen. Ich kann auch schlecht einschätzen, wofür meine Leistung überhaupt reichen wird, ich will halt versuchen, so lang wie möglich vorne dabei zu bleiben, mal sehen, wie lange das gelingt.
Ich meine, ich gehe da mit 3000km seit 1.1. hin, das ist nichts, gar nichts, ich kann schon froh sein, wenn es nicht ganz so peinlich wird :Lachanfall:
[quote=Nopogobiker;1035400]Pass einfach auf und dann macht das schon Spaß.
Wir gemacht, Chef!
sbechtel
24.04.2014, 10:54
Heute vor der Uni habe ich noch mal meine Lieblingseinheit gemacht, 5x Frankenstein.
67km / 1250hm / 26.0km/h
Einfach ein tolles Profil :Cheese:
24578
Am Samstag werde ich dann noch die Gruppenausfahrt mitnehmen als letzten Trainingsreiz und dann nächste Woche wird nur noch locker gerollt.
War eindeutig der richtige Tipp von euch, durchzuziehen, ich fühle mich z.Z. richtig klasse und habe endlich mal wieder das Gefühl, mit einer guten Vorbereitung in einen Wettkampf zu gehen. :)
sbechtel
25.04.2014, 22:16
Da war ich über Ostern so viele Stunden auf dem Rad und habe außer an Händen und Gesicht nichts für meine bräune getan. Heute war ich mit Freunden im Park grillen und Zack, Sonnenbrand :dresche
Das ist unfair. Und zum Training bin ich deswegen auch nicht gekommen. Ist aber halb so wild, morgen geht es zumindest wieder auf den Bock, Sonntag Laufen und dann ist ja auch schon WK Woche. Freue mich schon richtig, wenn es endlich wieder los geht mit der Wettkämpferei.
sbechtel
27.04.2014, 19:44
Mo: 200km RR @2400hm und 29.0km/h mit RSG Citybike
Di: 6,5km DL
Mi: 1h Unischwimmen
Do: 5x Frankenstein RR 67km 1250hm
Fr: -
Sa: 98km RR 1200hm mit RSG Citybike
So: 11,5km DL 250hm
Macht in Summe 15,5h, davon 13h auf dem RR
Ich habe jetzt die letzten 5 Wochen durchtrainiert und auf dem Rad in der Zeit 488, 68 (die Woche mit dem 12h Schwimmen), 308, 324 und 365 km gemacht, macht 1553km. Ich fühle mich auch ziemlich fit momentan und gehe entsprechend positiv in die kommende Woche und hoffe, dass ich am Donnerstag eine gute Performance abliefern kann.
Meine neuen Schuhe haben heute erste Zeichen von Ermüdung gezeigt:
24631
Finde ich nach 30km nicht so cool :Nee: Soll ich es einfach kleben, oder Hersteller wegen Garantie kontaktieren? Echt ärgerlich, weil ich die Schuhe an sich ziemlich cool finde.
Antracis
27.04.2014, 20:27
Meine neuen Schuhe haben heute erste Zeichen von Ermüdung gezeigt:
24631
Finde ich nach 30km nicht so cool :Nee: Soll ich es einfach kleben, oder Hersteller wegen Garantie kontaktieren? Echt ärgerlich, weil ich die Schuhe an sich ziemlich cool finde.
Ich würde reklamieren, schon weil ich davon ausgehen würde, dass es sich wirklich um einen Fertigungs/Materialfehler handelt, und sich die Sohle bald auch an einer anderen Stelle ablöst. Wobei das langwierig sein kann. Garantie ist ja eine Sache des Herstellers, in dem Fall greift aber auch die gesetzliche Gewährleistung des Händlers. Eventuell musst Du die Schuhe einschicken und es vergeht viel Zeit.
Notfalls also Rad- und Schwimmblock einlegen. :Cheese:
SwimAlex
28.04.2014, 10:18
Auf jeden Fall reklamieren!
Würdest Du das bei uns einsenden, würdest Du innerhalb einer Woche einen neuen Schuh bekommen.
sbechtel
28.04.2014, 18:27
Wende ich mich damit an Amazon als Verkäufer oder an den Hersteller direkt?
SwimAlex
28.04.2014, 18:34
Denke am einfachsten und schnellsten ist amazon als Verkäufer. Ist ja grad mal 2-3 Woche her, oder?
Am nachhaltigsten ist natürlich beim Hersteller. Da könnte es aber ein bissl länger dauern, je nach Firma.
sbechtel
28.04.2014, 19:17
Hab mal Amazon kontaktiert.
sbechtel
29.04.2014, 16:19
Heute morgen hatte ich eine Versandbestätigung im E-Mail Postfach :Cheese:
Gar keine Rückfrage, wollten kein Bild sehen und ich wurde bisher auch nicht dazu aufgefordert, dass alte Paar zurück zu senden...
Amazon ist da recht Kulant, ein Arbeitskollege hat mal einen iPod reklamiert, weil der ewig nicht mit der Post kam. Ein paar Tage später kam der erste iPod und etwas später dann die Reklamation. Amazon hat sich nie wieder gemeldet.
sbechtel
30.04.2014, 17:22
Amazon will das andere Paar jetzt doch zurück :Cheese:
Wetterbericht für morgen ist ja sehr bescheiden, tiefe zweistellige Temperaturen und Regen. Immerhin Gewitter wird nicht mehr prognostiziert.
Ich hab Angst, dass mir die Beine auskühlen und hab auch keine Ahnung, was ich bei dem Wetter anziehen soll. Am Karfreitag war es ja auch so nass und kalt am Ende und da gingen meine Beine echt nicht gut, als die so kalt waren, nicht nur kraftlos, sondern auch sehr steif usw.
Hat da jemand nen Tipp? Vor allem für die Oberschenkel. Habe gehört, dass man die mit so Wärmecremes beschmieren kann, aber das will ich eigentlich nicht, da ich das vorher nie probiert habe. Hilft da vielleicht ne Schicht Vaseline oder so? Wäre halt sau eklig unter der Hose, aber die Freiwasserschwimmer machen das glaube ich auch?
Hoffentlich fahren die anderen bei dem Wetter ordentlich und gehen nicht zu viel Risiko ein :(
Hat da jemand nen Tipp?
Schnell fahren hilft!
sbechtel
01.05.2014, 17:43
Eschborn-Frankfurt ist überstanden. Teilweise hatte ich das Glück nicht so ganz auf meiner Seite aber unterm Strich war sowohl das Ergebnis als auch meine Performance schon zufriedenstellend, würde ich sagen.
Der Tag startete um 5 Uhr früh, echt zu früh für einen Feiertag :Lachen2:
Das Wetter war ziemlich gut, viel besser als erwartet. Ich hab auf die Beine Vaseline gemacht, keine Ahnung ob das was gebracht hat, dazu kurze Hose, kurzes Trikot und ein dünnes Langarmunterhemd. Was soll ich sagen, es war teils zu warm :Cheese:
Könnte auch daran liegen, dass das Tempo von Anfang an sehr hoch war. Nach 1min schaue ich auf meinen Tacho und was lese ich da: 60km/h. WTF, dachte ich mir da nur.
Die erste Rennstunde und insbesondere die ersten 20min waren sehr hektisch und gefährlich. Die Spitze ist ein irres Tempo gefahren, dazu die vielen Kurven in der Frankfurter Innenstadt, Fahrbahninseln, Hindernisse, das dichte Feld. Nach 10min ist der erste vor mir zu Fall gekommen, ich konnte aber drum herum steuern.
Tja, und kurz vor Oberursel hat es mich dann selbst erwicht. Nach Bad Homburg war das Tempo extrem hoch und die Windverhältnisse nicht so günstig, sodass wir viel Energie aufwenden mussten, um das Feld wieder zu schließen. Als das geschafft war, ging es leicht runter auf gerader, breiter Straße ohne Schwierigkeiten und des Tempo war auch niedrig. Da sehe ich im Feld jemanden den ich kenne. Ich fahre also auf seine Höhe und als er mich nicht bemerkt, habe ich ihn kurz an der Schulter angetippt. Und tja, wie es das Glück so will, gehen die Leute vor mir auf einmal in die Eisen, ich bremse mit der einen Hand, die ich in dem Moment am Lenker habe und mehr muss ich dazu glaube ich nicht sagen. Ich nehme das einfach als Pech hin. Obwohl ich natürlich schuld war, würde ich nicht unbedingt sagen, dass ich einen Fehler gemacht habe. Ich hätte genau so gut trinken können, was eine Notwendigkeit ist und nur in solchen ruhigen Phasen möglich war, da hätte das genau so passieren können. Ist halt scheiße gelaufen.
Passiert ist mir nichts groß. Am Knie ist etwas Tapete ab, meine Pumpe ist mir verloren gegangen und die Kette ist runter geflogen. Ich also schnell an den Fahrbahnrand und die Kette wieder drauf. In dieser kurzen Zeit ist gefühlt das halbe Feld an mit vorbei gedonnert.
Ich also voller Adrenalin wieder vor gefahren, leicht ansteigend durch Oberursel, aber das war mir gar nicht klar. Als ich dann wieder dort im Feld war, wo ich zu Fall gekommen bin, wurde mir erst klar, wo ich hier eigentlich bin. Ich war genau in dem Moment am Kreisel in Oberursel, der den Feldberg einläutet. Ich war jetzt nicht komplett paniert oder so, aber war halt doof, hätte ich das auf dem Schirm gehabt, hätte ich konstant über den Feldberg aufgeschlossen und nicht diesen Kraftakt in Oberursel gemacht, der mir nicht wirklich was gebracht hat.
Der Aufstieg zum Feldberg ging dann trotzdem ganz gut, zumindest Feldberg Bestzeit für mich aber so oft fahre ich den ja auch nicht mehr.
Während des Aufstiegs war es etwas feucht, aber es hat nicht geregnet. Das habe ich eigentlich nur gemerkt, als sich Tropfen im Schild meiner Kappe gebildet haben. Als ich dann in die Abfahrt ging, ging es pünktlich mit dem Regen los, und zwar richtig.
Die Abfahrt war schon echt nass und glitschig, da bin ich absolut kein Risiko eingegangen. Unten angekommen war ich dann ziemlich isoliert, nur wenige andere Fahrer in der Gegend. Ich bin dann mit einem anderen zur nächsten kleineren Gruppe vorgefahren, aber die war irgendwie auch nicht so gut. Deshalb sind wir dann zu dritt weiter, hatten die nächste Gruppe dann auch irgendwann in Sicht aber sind einfach nicht rangekommen.
Am Rupertshainer Berg hat uns die Gruppe dann von hinten wieder aufgesammelt, da waren die Kräfte einfach für diese Steigung zu gering.
Also haben wir uns dann in diese Gruppe eingegliedert. Auch hier war ich wieder sehr engagiert und habe mich in der Nachführarbeit engagiert. Man kann mir beim Besten Willen also nicht vorwerfen, ich wäre passiv gefahren und hätte nur gelutscht.
Mit dieser Gruppe sind wir dann auf eine andere Gruppe aufgefahren und mit diesem Zusammenschluss sind wir dann auch bis ins Ziel gefahren.
3km vor Ziel wäre ich dann fast nochmal abgeräumt worden. Der andere Fahrer ist in eine Schlaglochrille gekommen und dann in meine Richtung gefallen. Zum Glück habe ich das bemerkt und mich dagegen gestemmt. So konnte ich nicht nur meinen eigenen Sturz verhinden, sondern gleich noch seinen mit.
Unterm Strich stehen nun: 2:53h, 36,45km/h Schnitt (1400hm), Platz 184 von 2130.
Ob ich ohne den Sturz besser nach dem Feldberg platziert gewesen wäre und eine bessere Gruppe erwischt hätte? Man weiß es nicht... Hätte wäre wenn!
Übrigens fühle ich mich seit Zieldurchlauf durchgängig richtig ausgekotzt. Ich glaube das ist ein gutes Zeichen :)
Cooles Rennen, hört sich nach einem interessanten Bewerb an. Und richtig Radfahren lernt man wohl ohnehin nur bei wirklichen Radrennen!
Sicher eine gute Erfahrung für dich.
Der Rennbericht ist prima geschrieben, das Ergebnis prima, also unter dem Strich alles gut gelaufen. Glückwunsch!
sbechtel
01.05.2014, 20:28
Noch ein kleiner Nachtrag: Ich hab ja geschrieben, dass ich nach meinem Sturz bis zum Hohe Mark Kreisel ne dicke Aufholjagd lanciert habe. Jetzt habe ich gerade bei Strava gesehen, dass es dort ein Segment gibt, für das ich nun den KOM halte. Unter 1 / 373, dass ist schon nicht so schlecht :Lachen2:
http://www.strava.com/activities/136163686/segments/3084058922
sbechtel
05.05.2014, 21:17
Wegen der Vollständigkeit noch die letzte Woche:
Mo: 1h Schwimmen
Di: 0,5h RR
Mi: 20min Rolle
Do: Eschborn-Frankfurt 104km 36,5km/h Schnitt 1300hm
Fr: -
Sa: 1h Schwimmen
So: -
Zusammen knapp 6h.
Heute war ich 5km Laufen, ist sehr stressig momentan, aber ich hab schon wieder Bock auf Training, mal sehen wie es zeitlich die Woche passt.
Eschborn-Frankfurt ist überstanden. Teilweise hatte ich das Glück nicht so ganz auf meiner Seite aber unterm Strich war sowohl das Ergebnis als auch meine Performance schon zufriedenstellend, würde ich sagen.
Der Tag startete um 5 Uhr früh, echt zu früh für einen Feiertag :Lachen2:
Das Wetter war ziemlich gut, viel besser als erwartet. Ich hab auf die Beine Vaseline gemacht, keine Ahnung ob das was gebracht hat, dazu kurze Hose, kurzes Trikot und ein dünnes Langarmunterhemd. Was soll ich sagen, es war teils zu warm :Cheese:
Könnte auch daran liegen, dass das Tempo von Anfang an sehr hoch war. Nach 1min schaue ich auf meinen Tacho und was lese ich da: 60km/h. WTF, dachte ich mir da nur.
Die erste Rennstunde und insbesondere die ersten 20min waren sehr hektisch und gefährlich. Die Spitze ist ein irres Tempo gefahren, dazu die vielen Kurven in der Frankfurter Innenstadt, Fahrbahninseln, Hindernisse, das dichte Feld. Nach 10min ist der erste vor mir zu Fall gekommen, ich konnte aber drum herum steuern.
Tja, und kurz vor Oberursel hat es mich dann selbst erwicht. Nach Bad Homburg war das Tempo extrem hoch und die Windverhältnisse nicht so günstig, sodass wir viel Energie aufwenden mussten, um das Feld wieder zu schließen. Als das geschafft war, ging es leicht runter auf gerader, breiter Straße ohne Schwierigkeiten und des Tempo war auch niedrig. Da sehe ich im Feld jemanden den ich kenne. Ich fahre also auf seine Höhe und als er mich nicht bemerkt, habe ich ihn kurz an der Schulter angetippt. Und tja, wie es das Glück so will, gehen die Leute vor mir auf einmal in die Eisen, ich bremse mit der einen Hand, die ich in dem Moment am Lenker habe und mehr muss ich dazu glaube ich nicht sagen. Ich nehme das einfach als Pech hin. Obwohl ich natürlich schuld war, würde ich nicht unbedingt sagen, dass ich einen Fehler gemacht habe. Ich hätte genau so gut trinken können, was eine Notwendigkeit ist und nur in solchen ruhigen Phasen möglich war, da hätte das genau so passieren können. Ist halt scheiße gelaufen.
Passiert ist mir nichts groß. Am Knie ist etwas Tapete ab, meine Pumpe ist mir verloren gegangen und die Kette ist runter geflogen. Ich also schnell an den Fahrbahnrand und die Kette wieder drauf. In dieser kurzen Zeit ist gefühlt das halbe Feld an mit vorbei gedonnert.
Ich also voller Adrenalin wieder vor gefahren, leicht ansteigend durch Oberursel, aber das war mir gar nicht klar. Als ich dann wieder dort im Feld war, wo ich zu Fall gekommen bin, wurde mir erst klar, wo ich hier eigentlich bin. Ich war genau in dem Moment am Kreisel in Oberursel, der den Feldberg einläutet. Ich war jetzt nicht komplett paniert oder so, aber war halt doof, hätte ich das auf dem Schirm gehabt, hätte ich konstant über den Feldberg aufgeschlossen und nicht diesen Kraftakt in Oberursel gemacht, der mir nicht wirklich was gebracht hat.
Der Aufstieg zum Feldberg ging dann trotzdem ganz gut, zumindest Feldberg Bestzeit für mich aber so oft fahre ich den ja auch nicht mehr.
Während des Aufstiegs war es etwas feucht, aber es hat nicht geregnet. Das habe ich eigentlich nur gemerkt, als sich Tropfen im Schild meiner Kappe gebildet haben. Als ich dann in die Abfahrt ging, ging es pünktlich mit dem Regen los, und zwar richtig.
Die Abfahrt war schon echt nass und glitschig, da bin ich absolut kein Risiko eingegangen. Unten angekommen war ich dann ziemlich isoliert, nur wenige andere Fahrer in der Gegend. Ich bin dann mit einem anderen zur nächsten kleineren Gruppe vorgefahren, aber die war irgendwie auch nicht so gut. Deshalb sind wir dann zu dritt weiter, hatten die nächste Gruppe dann auch irgendwann in Sicht aber sind einfach nicht rangekommen.
Am Rupertshainer Berg hat uns die Gruppe dann von hinten wieder aufgesammelt, da waren die Kräfte einfach für diese Steigung zu gering.
Also haben wir uns dann in diese Gruppe eingegliedert. Auch hier war ich wieder sehr engagiert und habe mich in der Nachführarbeit engagiert. Man kann mir beim Besten Willen also nicht vorwerfen, ich wäre passiv gefahren und hätte nur gelutscht.
Mit dieser Gruppe sind wir dann auf eine andere Gruppe aufgefahren und mit diesem Zusammenschluss sind wir dann auch bis ins Ziel gefahren.
3km vor Ziel wäre ich dann fast nochmal abgeräumt worden. Der andere Fahrer ist in eine Schlaglochrille gekommen und dann in meine Richtung gefallen. Zum Glück habe ich das bemerkt und mich dagegen gestemmt. So konnte ich nicht nur meinen eigenen Sturz verhinden, sondern gleich noch seinen mit.
Unterm Strich stehen nun: 2:53h, 36,45km/h Schnitt (1400hm), Platz 184 von 2130.
Ob ich ohne den Sturz besser nach dem Feldberg platziert gewesen wäre und eine bessere Gruppe erwischt hätte? Man weiß es nicht... Hätte wäre wenn!
Übrigens fühle ich mich seit Zieldurchlauf durchgängig richtig ausgekotzt. Ich glaube das ist ein gutes Zeichen :)
Und das ist genau der Grund warum ich mich fuer Eschborn nie anmelde, zuviele uebermotivierte Moechte-gern-Profis und dazu oft Regen und der ganze Spass ist hin...
sbechtel
05.05.2014, 23:13
und der ganze Spass ist hin...
Hat doch Spaß gemacht. :Cheese: Ne im Ernst, ich werde da nächstes Jahr auf jeden Fall wieder starten.
sbechtel
07.05.2014, 16:11
24798
24797
sbechtel
10.05.2014, 21:00
In 2 Wochen ist ja unsere Verbandsfahrt und da ich die Runde, auf der ich Guide bin, noch nie komplett gefahren bin, habe ich das heute mal nachgeholt.
Gestern war ich noch auf dem Geburtstag von unserer Schwimmtrainerin. Die meisten Leute vom Schwimmen waren auch da. Unser Überschwimmer meinte dann, dass er für 2014 zwei sportliche Ziele hat: 1) 10km sub50 Laufen 2) 100m Lagen sub1min schwimmen. 2) hält er für realistisch, aber 1) eher nicht :Lachanfall:Auf jeden Fall ist es spät geworden, ich war etwas nach 4 daheim. Ideale Vorraussetzung, wenn man am nächsten Tag lange Rad fahren will.
Es sollte ja heute Regnen, deshalb wollte ich möglichst früh los. Also um halb 9 aufgestanden und um halb 10 war ich unterwegs.
Die ersten 100km gingen echt gut, da war das Wetter auch noch gut, ich stand voll im Saft, hatte zwar Gegenwind, aber dafür ist die Strecke am Anfang ziemlich easy, sodass das etwas ausgeglichen wurde.
Nach 100 Kilometern bin ich eine Straße lang gefahren, wo die gerade Straßenarbeiten gemacht haben und dafür von Abschnitten den kompletten Asphalt rausgerissen haben und entsprechend sind dann an den Übergängen Kanten entstanden. Das ging echt ne ganze Weile so und ich war schon fast durch, natürlich immer schön die Räder etwas angehoben beim anfahren, aber dann hat es mich doch noch am Hinterrad erwischt und ich hatte einen Platten.
Schlauch und Pumpe hatte ich dabei, meine alte Pumpe hatte ich ja beim Henninger Rennen verloren, aber ein Kumpel hat mit für nen 10er eine alte von sich abgedrückt.
Ich also den Schlauch gewechselt und wollte gerade aufpumpen, da halten zwei Trias an und fragen, ob ich alles hätte. Dafür schonmal Danke :Blumen: Ich ging ja davon aus, dass das läuft und habe sie weiter geschickt.
Aber irgendwie wollte die Pumpe nicht so wie ich, 3 Bar oder so hatte ich drin, aber mehr habe ich damit einfach nicht reinbekommen, also hatte ich quasi ein leeres Hinterrad.
Das beim Schlauchwechsel der Himmel angefangen hat, sich für den Rest des Tages zu entleeren, versteht sich von selbst.
Ich also mit dem "leeren" HR auf nasser Straße abgefahren, dass macht Laune und ist echt sicher :Lachanfall:
Nach 10km hab ich die beiden dann wieder getroffen, beim Pinkeln, da habe ich die Dienste dann doch noch mal in Anspruch genommen und hatte wieder volle Reifen.
Das war dann echt der Punkt, wo meine Flaschen leer waren. Ich also nach ner Tanke Ausschau gehalten, aber es sollte 40km dauern, bis ich endlich eine Tanke gefunden habe :( Da habe ich mir einen Hungerast eingehandelt, meine Fresse, ich bin gestorben auf der Strecke zumal das dann schon der Teil der Strecke war, die richtig krass anspruchsvoll ist.
Als ich dann endlich bei der Tanke bei Kilometer 150 war, hätte ich den Tankwart am liebsten geküsst!! Ich war noch nie so dankebar über ne Pulle Eistee, ne Tafel Schokolade und ne Dose Redbull :Cheese:
Unterm Strich sind dann 224km mit ca. 4000hm und 27,4km/h Schnitt rausgekommen. In 2 Wochen muss das ne 28 sein, aber da gibt es auch öfter Futter. :Cheese: Und vielleicht komme ich auch etwas früher ins Bett.
http://www.strava.com/activities/139584903
Aber irgendwie wollte die Pumpe nicht so wie ich, 3 Bar oder so hatte ich drin, aber mehr habe ich damit einfach nicht reinbekommen, also hatte ich quasi ein leeres Hinterrad.
Ich habe für solche Fälle immer einen Adapter von Auto auf Rennrad-Ventil dabei. So kann man im Zweifelsfall immer an der nächsten Tanke anhalten.
sbechtel
10.05.2014, 21:17
Ich habe für solche Fälle immer einen Adapter von Auto auf Rennrad-Ventil dabei. So kann man im Zweifelsfall immer an der nächsten Tanke anhalten.
Haha, dann lies den Bericht nochmal und achte auf den Aspekt Tanke :Lachen2:
Haha, dann lies den Bericht nochmal und achte auf den Aspekt Tanke :Lachen2:
selbst dann hättest du nich 74km voll gepumpt fahren können.
sbechtel
10.05.2014, 21:24
:confused: Wie wo was?
:confused: Wie wo was?
Tanke bei km 150 und ne 224 km tour...
sbechtel
11.05.2014, 21:11
Mo: 5km DL
Di: 30km RR 510hm
Mi: 1h Unischwimmen
Do: 15,5km DL 420hm
Fr: -
Sa: 224km RR gut 4000hm und 27.4km/h
So: -
Macht in Summe 12h.
Heute waren meine Beine echt durch. Die Oberschenkel sind irgendwie verkrampft und auch halbwegs schwer. Aber war trotzdem ne geile Runde, die hart macht und von mir sicherlich noch oft gefahren wird, nächstes mal aber mit mehr Trinken und bei hoffentlich besserem Wetter.
sbechtel
15.05.2014, 20:43
War gerade RR fahren und bin wieder die Runde gefahren, die ich auch letzten Dienstag gefahren bin. Ich muss mich jetzt mal kurz über GPS/Garmin Edge 810 auskotzen. Wie kann es denn sein, dass, obwohl ich die selbe Strecke gefahren bin, mein Garmin letztes Mal 1,2km mehr angezeigt hat (bei 29-30km schon ein sehr signifikanter Unterschied)? Es ist jetzt nicht so, dass mich das wirklich bewegen würde, aber ich habe gerade etwas Hass auf GPS, deshalb ;) Ich bin ja bekanntlich bekennender Strava Fan. Zum Schluss der Tour gab es die Rückseite des Frankenstein, eine 2,8km lange "Steigung", am Anfang und in der Mitte relativ steil, dazwischen und am Ende flach bis leicht ansteigend. Am Hauptanstieg ist ja nix zu holen, da fahren die besten die 3km mit im Schnitt 8% mit 20kmh hoch. Aber auf der Rückseite, da habe ich meine Chance für den KOM gewittert. Also bin ich da heute hochgeballert, aber vom Feinsten! Am Ende kam mir echt mein Mageninhalt hoch und als ich so über die Kuppe geflogen bin, dachte ich mir, war der KOM eigentlich sicher. Jetzt lade ich den scheiß Track bei Strava hoch, sagt mir das Ding, es konnte das Segment nicht matchen, weil es nur zu 98% mit dem Original überein stimmt. Ich mir das also mal angeschaut, führt das Original auf der Karte irgendwo kreuz und quer neben der Straße lang und mein Track noch etwas abenteuerlicher daneben. Was ein Mist! Muss ich mich wohl doch nochmal wegballern und hoffen, dass mir das GPS dann besser gesonnen ist :Lachen2:
Dasselbe ist mir heute auch passiert.
15km ordentlich Tempo gemacht und dann daheim beim hochladen enttäuscht zu werden :/
sbechtel
18.05.2014, 19:35
Heute war unser erster Ligawettkampf mit kompliziertem Format. Das ganze war ein Mannschaftswettkampf (also alle müssen zusammen bleiben) und es wurde erst im Hallenbad geschwommen, dann mit Jagdstart Rad/Lauf.
Die Vorzeichen waren (wie immer ;)) schlecht. Meine Muskeln waren nicht so richtig gut und Bernie aus dem Team hat seine Radschuhe vergessen. Letzteres wurde behoben, da ein Starter aus der ersten Startgruppe ihm seine Schuhe lieh, obwohl sich beide gar nicht kannten, Daumen hoch! :Blumen: Mit meinen schlechten Beinen musste ich allerdings leben :Cheese:
Schwimmen war halt für mich ne ziemlich lockere Kiste, ich bin im REKOM-GA1 Bereich vorne weg und hab versucht, unser Team zusammen zu halten. Rücken musste ich aber nur kurz mal schwimmen. Wir also mit 11:14 auf 750m tatsächlich das zweitbeste Team in der 3. HTL gewesen, dass ist echt peinlich für den Triathlonsport.
Wechsel müsste so manch einer aus meinem Team auch nochmal üben, erst musste ich warten, weil sich welche die Radschuhe in der WZ angezogen haben, dann auf dem Rad musste ich warten, weil sie trotz angezogener Schuhe irgendwie nicht los kamen.
Am Anfang war es echt katastrophal, Max und Rene hatten Probleme den Anschluss zu halten und alle sind gefahren wie die Idioten, überhaupt keine Struktur. Das kommt davon, wenn sie immer müde lächeln, wenn ich sie auf die Radsportübertragungen bei ES aufmerksam mache.
Nach der ersten von drei Runden hatten wir Max verloren, dem fehlte da einfach die Form, also sind wir zu viert weiter. Das hat sich dann auch alles eingegrooft, Rene halt halt tierisch gelitten und wurde auch direkt abgelöst, sobald er nach vorne kam, sodass wir nicht Vollgas fahren konnten, aber das war dann schon ne Runde Sache.
Auf dem Papier war ich ja eigentlich der mit Abstand schlechteste Läufer, also hatten wir ausgemacht, dass ich den ersten Kilometer erstmal vor Laufe, um meinen Rhythmus zu finden und die anderen dann ein wenig in Form von Windschatten und Schieben helfen würden. Allerdings war Rene so platt vom Radfahren, dass ich erstmal ne riesen Lücke rausgelaufen bin. Rene hat dann aber seinen Rhythmus gefunden und meiner hat sich dann auf seinen eingependelt, sodass wir dann am Ende beide gleichschnell und absolut am Limit gelaufen sind.
Im Ziel bin ich dann, wie üblich, wie ein Baumstamm umgefallen, aber das Team hinter uns hat uns nicht mehr eingeholt und die Laufzeit von 19:28 ist für mich absolut Bombe. Böse Zungen behaupten, sie sie etwas zu kurz gewesen, aber das kann ich nicht beurteilen, zumindest war sie auch halbwegs wellig und hatte ein paar Kurven, sodass das dadurch auch etwas ausgeglichen wird. Ich bin auf jeden Fall schwer zu Frieden mit meiner Laufperformance.
24931
(ich bin der Dicke ganz rechts)
Dann noch die Wochenzusammenfassung:
Mo: 1h Unischwimmen
Di: 9,5km DL @300hm
Mi: 1h Unischwimmen
Do: Freeletics Aphrodite 30:15 :( (lange Schwänzen rächt sich!!), 1h RR @520hm
Fr: -
Sa: 40km RR @460hm
So: Team-Jagd-Sprint Baunatal
de..josi
18.05.2014, 20:14
Hey,
wegen den verpassten KOM kannst du das hier probieren :)
http://strava-tools.raceshape.com/snap/
sbechtel
18.05.2014, 21:04
Hey,
wegen den verpassten KOM kannst du das hier probieren :)
http://strava-tools.raceshape.com/snap/
Danke für den Tipp! :)
http://www.strava.com/activities/142770262/segments/3258573175
Sag ja, das war ein KOM ;)
Schwimmen war halt für mich ne ziemlich lockere Kiste, ich bin im REKOM-GA1 Bereich vorne weg und hab versucht, unser Team zusammen zu halten. Rücken musste ich aber nur kurz mal schwimmen. Wir also mit 11:14 auf 750m tatsächlich das zweitbeste Team in der 3. HTL gewesen, dass ist echt peinlich für den Triathlonsport.
Hallo??? Gehts noch? Nur weil du verhältnismäßig gut schwimmst?
Sagt ja auch niemand, dass deine Laufleistungen peinlich für den Triathlonsport sind.
Wenn diese Schwimmzeiten nun in der Bundesliga an der Tagesordnung wären, dann könnte man das sagen, aber doch nicht in der 3. HTL.....
sbechtel
19.05.2014, 21:05
Sagt ja auch niemand, dass deine Laufleistungen peinlich für den Triathlonsport sind.
Moment mal, du sprichst hier eine Einzelleistung an, ich rede von der Kollektivleistung. Die zweitbeste Mannschaft ist 18:32 gelaufen.
Mal zum Vergleich: die Weltbestzeit über 5000m liegt bei 12:37, die über 800m Freistil Kurzbahn bei 7:23. D.h beim Laufen komme ich auf 47% langsamer, beim Schwimmen (runtergerechnet auf 750m!) auf 62% langsamer. Das sind 15%!
Jetzt kann man das noch diskutieren, vielleicht war die Strecke etwas zu kurz, dafür wurden die 5000m auf einer flachen Bahn mit Spikes gelaufen, im Wasser spielt der Widerstand einen größeren Faktor usw. usf. Für mich bleibt unterm Strich jedenfalls, dass die Schwimmleistungen alles in allem zu schlecht sind.
Tja, "triathletes are mediocre in 3 disciplines" (Zitat einer Radkollegin von mir) :Cheese: .
Ich versteh auch nicht, warum viele Leute, die gern laufen und radeln, glauben, unbedingt Triathlon machen zu müssen... Bei manchen (wei bei dir) ist das eine von Natur aus passende Sportart; bei anderen kommt mir das irgendwie zwanghaft vor, auf den Trend-Wagen Triathlon aufspringen zu müssen...
Lässiges Bild übrigens. Und ich seh keinen Dicken :Cheese: .
sbechtel
19.05.2014, 21:38
Bei manchen (wei bei dir) ist das eine von Natur aus passende Sportart
Naja, eigentlich nicht, ich warte noch auf den Swim and Bike :Cheese:
Lässiges Bild übrigens. Und ich seh keinen Dicken :Cheese: .
Danke, fast hätte ich es geglaubt :)
Naja, eigentlich nicht, ich warte noch auf den Swim and Bike :Cheese:
Ja stimmt vielleicht... Aber Laufen ist gesund... mir geht es jetzt schon ziemlich ab. Ich brauch irgendeine "Impact"-Sportart... (Krafttraining wär auch schon gut in der Hinsicht... aber das würde mir jetzt die Radleistung zusammenhauen...)
Danke, fast hätte ich es geglaubt :)
War eigentlich ernst gemeint. Nur - der Blumensmiley ist irgendwie peinlich, mir gefällt der grüne Grinse-Smiley besser :Cheese: .
Moment mal, du sprichst hier eine Einzelleistung an, ich rede von der Kollektivleistung. Die zweitbeste Mannschaft ist 18:32 gelaufen.
Mal zum Vergleich: die Weltbestzeit über 5000m liegt bei 12:37, die über 800m Freistil Kurzbahn bei 7:23. D.h beim Laufen komme ich auf 47% langsamer, beim Schwimmen (runtergerechnet auf 750m!) auf 62% langsamer. Das sind 15%!
Jetzt kann man das noch diskutieren, vielleicht war die Strecke etwas zu kurz, dafür wurden die 5000m auf einer flachen Bahn mit Spikes gelaufen, im Wasser spielt der Widerstand einen größeren Faktor usw. usf. Für mich bleibt unterm Strich jedenfalls, dass die Schwimmleistungen alles in allem zu schlecht sind.
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich deine Laufleistung schlecht finde. Kannst dir meinen Post ja noch mal durchlesen :cool:
Ich wollte halt nur klarstellen, dass vorallem in den unteren Ligen das Schwimmniveau nicht sonderlich hoch ist, was einfach damit zu tun hat, dass dort zum Großteil Leute sind, die erst sehr spät mit dem Triathlon begonnen haben und da finde ich es einfach etwas überheblich zu sagen, dass es peinlich für den Triathlonsport ist.
Manchen liegt das Schwimmen halt (wie z.B. Dir) und manchen halt nicht. Manche gehen viel schwimmen, manche eben nicht.......
Und genau da kommt doch jetzt das was Anna schreibt zu tragen. Triathlon muss man als Gesamtpacket sehen und nicht als 3 Einzeldisziplinen.
Wie gesagt, ich wollte es halt nur mal angesprochen haben, weil ich den Satz doch irgendwie etwas überheblich von Dir fand und indirekt schmälerst du ja auch dadurch die Leistung deiner Mannschaftskolegen.
:Huhu:
sbechtel
22.05.2014, 20:35
Am Sonntag ist ja unsere Verbandsfahrt (220km, 4000hm, 28+ Schnitt) und nächste Woche das Trainingslager. Entsprechend habe ich momentan mit der Uni viel zu tun, um eben schon einen Puffer für nächste Woche zu haben und kam daher die ganze Woche noch nicht zum Rad fahren, wo ja so tolles Wetter war. Heute Abend hatte ich dann endlich mal etwas Zeit und was ist: Kaum bin ich daheim und mache mich fertig, fängt es an zu pissen und zu stürmen. :Peitsche:
Ich natürlich trotzdem ne Runde gefahren, aber das ist schon echt zum durchdrehen...
Ich bin wieder die Runde gefahren, die ich die letzten beiden Wochen auch schon gefahren bin, dass könnte echt meine neue Hausrunde werden. 29km, 660hm. Heute war ich 3:08, letztes Mal 2:22 über der Stunde. Mein Ziel ist es also, die Runde unter der Stunde zu fahren. Letztes Mal war mein Hinterreifen etwas sehr leer :Cheese:, heute Wind und die Zeitverluste auf der Abfahrt wegen der Nässe. Mal sehen, ob ich bei guten Bedingungen die sub1 schon drauf habe.
sbechtel
24.05.2014, 19:16
Bäääm, da ist die sub1 auf der Hausrunde!
http://www.strava.com/activities/145016063
Fast ein 30er Schnitt bei über 200hm auf 10km, find ich schon ganz anständig. Subjektiv bin ich nicht härter gefahren als die letzten beiden Male, da sieht man mal, was das Wetter, insbesondere die Abfahrten, doch an Zeit kosten können...
Morgen folgt dann die Verbandsfahrt mit 220km und 4000hm, morgen Abend geht es dann weiter in den bayerischen Wald fürs Trainingslager. Laufschuhe kommen mit, hoffentlich werde ich sie auch mal einsetzen, schließlich ist ja die Moret MD auch nicht mehr weit weg :Traurig:
Hey, schönes Ding :)
Die Runde können wir ja bei Gelegenheit mal zusammen fahren (die 30er, nicht 220^^). Viel Spaß bei der Verbandsfahrt.
Schön, dass du deine Laufschuhe mitnimmst, hätte ich nicht gedacht. Wenn jetzt auch noch die Schwimmbrille mitkommt...
LG Robert
ps: #1 Foren-Beitrag
sbechtel
27.05.2014, 19:21
Schön, dass du deine Laufschuhe mitnimmst, hätte ich nicht gedacht. Wenn jetzt auch noch die Schwimmbrille mitkommt...
Ne, die Schwimmsachen hab ich daheim gelassen, sehe ich auch gar keinen Grund zu, schwimmen kann ich eh, dass kann ich auch mal ne Woche aussetzen.
Die Verbandsfahrt am So war richtig gut, wir hatten tolles Wetter und die Gruppe war alles in allem recht homogen. Die ersten 40km habe ich Schlusslicht gemacht, dass war aber ziemlich ätzend. Danach bin ich in die Führung gegangen und dort auch für die nächsten 150km geblieben. Da war die meiste Zeit Arnold an meiner Seite und Arne hat das Schlusslicht gemacht. An der letzten Verpflegung haben wir noch einen anderen Guide aufgesammelt und Arne wollte mit ihm dann noch mal vorne fahren, also bin ich die letzten 30km in zweiter Reihe gefahren. Da war das Ding aber eh schon durch, da ging es nur noch abschüssig zum Start zurück.
Am Berg sind wir immer das Tempo des Langsamsten gefahren und in den Abfahrten und Flachstücken haben Arnold und ich dann ordentlich aufs Tempo gedrückt, um den Schnitt hoch zu halten. 28er Schnitt sollte es ja werden, 28,3 ist es auch geworden, und das bei 220km und 4000hm. Da bin ich mit meiner Performance schon ziemlich zufrieden.
http://www.strava.com/activities/145391230
Abends ging es dann direkt weiter ins Trainingslager nach Rimbach. Unser erster Anstieg am Montag war der Arber. Peter, unser Bergfloh, ist da mit einem krassen Tempo rein, sodass Stephan und ich direkt reißen lassen mussten. Peter hat das dann bemerkt und wollte mit uns zusammen hochfahren. Das haben wir dann auch gemacht, bis Jürgen mit seinem Auto neben uns war. Bei dem sind wir dann in den "Windschatten" (ist bei 7% jetzt nicht sooo relevant :Cheese:) und dort ne ganze Weile geblieben. Ich hab dann irgendwann reißen lassen, was echt schade war, da es nur noch 500m "steil" war und dann für 1km flach wurde. Das hätte ich schon noch halten können und dann wäre es im flachen richtig cool gewesen, aber ich wusste halt nicht, wie lange es noch so weiter geht.
Peter ist dann wieder zurück (Probleme mit dem Auge) und Stephan und ich weiter. Wir haben uns dann erstmal verfahren und sind auf einem nie enden wollenden Radweg durch den Wald gelandet, der nur eine Richtung kannte: nach oben! Richtig fies das Ding, immer steil und zwei brutal steile Rampen mit 15%+. Da hatte Stephan mit seinem TT und 39-25 nicht viel zu lachen ;) Schließlich endete der Weg dann in einen Schotterweg, aber zurückfahren wollten wir auch nicht, weil die Rampen echt so steil und schmutzig waren, dass wir das Risiko da runterzufahren zu hoch einstuften. Also über Schotter weiter. Wir waren dann auf einer Höhe, die den Arber überstieg aber der Weg ging dann irgendwann doch wieder in Asphalt über und die Abfahrt war auch ziemlich geil :Cheese:
Dann noch die Schleife, die wir eigentlich fahren wollten, noch ein weiterer fieser Anstieg und dann die Frage, wie wir nun den Rest fahren wollen: über Bad Kötzting, einfach zu fahren, oder über das Eck, 3. Kat. aber 2km kürzer. Klar, übers Eck sind wir gefahren.
Als wir dann nach 134km und 2900hm zurück waren, waren wir schon arg platt :Lachen2:
http://www.strava.com/activities/145915803
Heute hatten dann die meisten Ruhetag und ich bin allein gefahren. Es war etwas feucht vom Regen der Nacht, aber bei der Ausfahrt selbst hat es nur ein wenig geregnet.
Solides Bergtraining war angesagt, also Eck, Arber, Eck und Rimbach Towers.
Macht 100km, 2500hm, 4x 2. Kat. und die Rimbach Tower sind ein echter Brett. Davon hatte ich glaube ich letztes Jahr auch schon berichtet, da geht es eine Rampe hoch, bestimmt 400m mit 15-19%. Ich bin da komplett im sitzen hochgefahren, weil die Schenkel für Wiegetritt schon zu durch waren, und ich bin echt von einer Straßenseite zur anderen gependelt, weil ich geradeaus im Sitzen mit Sicherheit nicht hochgekommen wäre.
Dafür war die Abfahrt nett, das Steilstück war komplett trocken, sodass man schon ein wenig laufen lassen konnte. Ich schaue also nach ca. der Hälfte auf den Tacho, steht da 88km/h. Nun ist der Belag da nicht so bombe, also hab ich mal lieber etwas gebremst, aber das hat schon Spaß gemacht :)
http://www.strava.com/activities/146138150
Morgen ist dann erstmal Ruhetag ;)
sbechtel
31.05.2014, 20:30
Und die nächsten drei Tage sind rum.
Am Donnerstag war das Wetter schlecht, es hat die ganze Zeit geregnet, da sind wir 3x aufs Eck und am Ende auf die Tower, macht 75km und gut 2000hm.
http://www.strava.com/activities/146857339
Am Donnerstag war das Wetter besser, zwar kalt aber dafür trocken, also sind wir eine Tour gefahren und nicht bloß die selben Berge hoch und runter. Leider war meine Tagesform dort nicht sonderlich gut und die beiden vorne haben Dampf gemacht, sodass ich mehr oder weniger nur um den Anschluss gekämpft habe, ergo nur gelutscht, aber dafür nie abgerissen oder die Jungs ausgebremst. Macht 101km, knapp 1900hm und 30,5er Schnitt, was ich bei der Topographie auch arg zügig finde.
http://www.strava.com/activities/147233465
Heute gab es dann sogar mal etwas Sonne, dafür aber immer noch kalt, aber zumindest eine kurze hatte ich mal wieder an, wenn auch mit oben rum Armlingen und Windweste :Lachen2: Am Anfang war es zäh, aber dann wurden die Beine immer besser und am Ende habe ich zusammen mit Robert richtig Druck gemacht, sodass die Jungs auch im ebenen/welligen Terrain einige Male reißen lassen mussten :Peitsche: Macht 126km, 2800hm und ein, wie ich finde sehr anständiger, 28,6er Schnitt.
http://www.strava.com/activities/147733853
Jetzt bin ich aber auch ganz gut bedient :Cheese:
Wenn die Beine morgen gut sind, fahre ich noch ein drittes Mal auf die Tower und dann mach ich euch mal ein Bild von der Wand und dem 19% Schild, sonst glaubt es ja keiner ;) Ansonsten geht es nur Laufen, was ich auch vor Moret mal wieder tun sollte.
In den 7 Tagen bin ich so auf 28h gekommen.
sbechtel
04.06.2014, 18:00
Nachdem ich letzte Woche im TL nur auf mikrige 4km Laufen am letzten Tag gekommen bin :Cheese: und es heute so verführerisch geregnet hat, bin ich heute mal wieder auf die Hausrunde gegangen. Ging gar nicht schlecht, ein weiterer Beweis dafür, dass Lauftraining komplett überbewertet wird :Lachanfall:
Aber es hilft alles nix, nächste Woche ist Moret MD und da muss ich 21km Laufen. Eigentlich voll der blöde Wettkampf, so viel Laufen aber nur 82km Rad fahren :cool: Lohnt sich gar nicht. Meine Strategie wird sein, möglichst gut zu schwimmen, auf dem Rad schnell zu sein, ohne mir die Lichter auszuknipsen und dann das Ding in Würde ins Ziel zu bringen. Groß etwas zu erwarten habe ich bei meiner Laufform eh nicht. Irgendwie muss ich auch sagen, obwohl ich den WK am Anfang des Jahres eigentlich als Highlight angepeilt hatte, ist er mir mittlerweile überhaupt nicht mehr wichtig, da der Fokus bisher eindeutig auf dem Rad lag (was sich ja auch ausgezahlt hat) und auch noch auf dem Rad liegen wird (-> Staffel Roth). Also mal sehen.
und auch noch auf dem Rad liegen wird (-> Staffel Roth)
Ah, das hatte ich noch gar nicht mitbekommen; na dann kannst du ja gegen den Carlos antreten :) . Wobei du vielleicht zu leicht bist und für hohes Tempo recht viel W/kg brauchst...
sbechtel
04.06.2014, 21:20
zu leicht
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Der war echt gut!
Ne, der Carlos wird da schon schneller sein, der macht ja viel mehr Kilometer als ich und trainiert das Zeitfahren spezifisch, ich trainiere ja viel zu wenig und auch eher wie ein Rennradler denn als Zeitfahrer, da sollte er schon eindeutig besser sein.
Ich werd in Roth zuschauen:Huhu:
kann ich dann 2 Wochen nach meinem eigenen (hoffentlich erfolgreichem) Auftritt dann in aller Ruhe genießen!
sbechtel
07.06.2014, 20:30
Gestern Abend gab es mal ein Ausdauertraining der anderen Art :Lachen2:
Wem von euch sagt der Waldgeist was? Das ist ein XXL Restaurant im Taunus. Da war ich schon seit Jahren nicht mehr und gestern war ich mit ein paar Freunden dort. Als ich das letzte Mal da war (das ist mal mindestens 5 Jahre her, wenn nicht länger), habe ich das mittlere Schnitzel gegessen (500g + Panade, Soße und Pommes) und weil man sich ja steigern muss, war diesmal das Große dran (laut Speisekarte 1000g, laut Homepage 1100g). Ein Kumpel hat sich auch rangewagt und ist natürlich grandios gescheitert. Mit ner kleinen Wette (wenn man selbst scheitert und der andere es schafft, kostet das einen 5er) habe ich dann noch etwas zusätzliche Motivation aufgebaut und das Ding natürlich verdrückt. War schon anstrengend, aber das bin ich ja gewohnt :Cheese: Ich denke, dass das TL in Rimbach, dass nicht nur für die Radperformance ein TL war, mir zu dieser Leistung verholfen hat ;)
Und jetzt noch mal als Disclaimer: Natürlich finde ich es ethisch höchst fragwürdig, in ein XXL Restaurant zu gehen und so ein dickes Ding zu verdrücken, außerdem ist das Essen ungesund, aber wenn man - wie ich - sonst im täglichen Leben sich um sein Essen und dessen Herkunft kümmert und jedes halbe Jahrzehnt mal sowas macht, kann ich damit leben.
Heute war ich dann auch mal wieder auf dem Rad, dass erste Mal seit Rimbach. Eigentlich dachte ich ja, dass TL sehr gut überstanden zu haben, aber heute habe ich die Ermüdung dann doch sehr gemerkt, gut also, dass ich es langsam habe angehen lassen und morgen außerdem nicht den Ligastart in DA mache. Geworden sind es dann 24 flache Kilometer, dafür im 33,5er Schnitt mit Rennrad (ganz konnte ich mir dann heute doch den Druck nicht verkneifen).
Und jetzt noch mal als Disclaimer: Natürlich finde ich es ethisch höchst fragwürdig, in ein XXL Restaurant zu gehen und so ein dickes Ding zu verdrücken, außerdem ist das Essen ungesund, aber wenn man - wie ich - sonst im täglichen Leben sich um sein Essen und dessen Herkunft kümmert und jedes halbe Jahrzehnt mal sowas macht, kann ich damit leben.
Gut dass du den Absatz geschrieben hast. Sonst hätte ich mir ne Moralpredigt über die ethisch fragwürdige Herkunft des Fleisches etc. nicht verkneifen können ;) .
Aja, das mit "zu dünn für Zeitfahren" ist ernst gemeint; ich mein, schau dir den Nik an, das ist eine Zeitfahrstatur... Man braucht bei 80+kg einfach so viel weniger W/kg...
sbechtel
07.06.2014, 21:34
Man braucht bei 80+kg einfach so viel weniger W/kg...
Das ist doch meine Gewichtsklasse :Huhu:
Das ist doch meine Gewichtsklasse :Huhu:
echt??
sbechtel
07.06.2014, 21:46
echt??
Jo. Ich bin halt auch 1,87m groß, aber ich wäre trotzdem daran interessiert, wieder deutlich in die 70er zu kommen ;)
Jo. Ich bin halt auch 1,87m groß, aber ich wäre trotzdem daran interessiert, wieder deutlich in die 70er zu kommen ;)
Na dann... Du kletterst ja auch gut, oder? Dann müssten ja mit dem Gewicht ordentliche Absolutwatt zusammenkommen und ne super Zeit in Roth!
sbechtel
07.06.2014, 22:31
Na dann... Du kletterst ja auch gut, oder? Dann müssten ja mit dem Gewicht ordentliche Absolutwatt zusammenkommen und ne super Zeit in Roth!
Würde schon sagen, dass ich ganz gut klettere. Aber das liegt mir irgendwie auch, keine Ahnung, ich finde es viel leichter am Berg Watt zu bringen, als sonst. Wir werden sehen. Die Zeit, die von mir in Roth erwartet wird, wird mir zumindest von meinem sportlichen Umfeld einstimmig zugetraut, dann muss das ja klappen :)
sbechtel
08.06.2014, 14:48
Heute war zweiter Ligawettkampf, ich aber, wie gesagt, nicht dabei. Prompt machen meine Jungs nen Platz auf dem Podium klar. Ob es einen Zusammenhang zwischen Erfolg und meiner Abwesenheit gibt? :Cheese::Lachanfall:
sbechtel
11.06.2014, 21:07
Heute war ich extremst dumm. Wir machen vor dem Schwimmen immer ne halbe Stunde Landtraining zur Zeit und laufen dabei 3 Runden auf der Bahn ein. Ich hatte meine Schuhe vergessen und dachte mir, mache ich das Landtraining einfach barfuß mit. Dumme Idee! Meine ganzen Füße sind jetzt voll mit Blasen, dass tut brutal weh und ich kann eigentlich nur noch auf der Ferse laufen. Hoffe das geht schnell wieder weg, am Samstag steht ja die MD an :(
Im Schwimmen dann noch eine geile Serie gehabt mit 10x50m, davon jeden 2. 50er Delle, und zwar mit ansteigenden Zügen ohne Atmen, also erst 1er Zug, dann 2er Zug usw. Gegen Ende der Bahn war ich dann immer bei 6er Zug, echt brutal, was da für ein Sauerstoffmangel entsteht!
sbechtel
13.06.2014, 00:56
Und die Pechsträhne hält an, und zwar richtig :(
War heute (bzw. gestern nach Uhrzeit) mit meinem Nachbarn im Gelände unterwegs, er mit seinem MTB und ich mit dem Crosser. Berghoch hatte ich gut lachen, die Trails runter war mein Material irgendwie nicht so geeignet, aber irgendwie bin ich dann trotzdem runter, auch wenn ich - ich gebe es zu - manchmal getragen habe, aber steil über Wurzeln ist mit dem Crosser einfach nicht so geil.
Gegen Ende der Tour sind wir erst auf so ner Schotterpiste runter, die dann in Asphalt über ging. Scheinbar hatte ich auf der Schotterpiste einen Durchschlag, mein Vorderreifen war jedenfalls komplett leer, habe ich aber nicht bemerkt, als es passiert ist. Direkt nach Beginn des Asphalts hat sich die Straße leicht gekrümmt, aber das hat schon gereicht, dass mein Vorderrad weggerutscht ist, Null Kontraktion mehr, aber wundert ja nicht bei nem komplett leeren Vorderrad. Ich mich also schön abgelegt!
25504
25505
25506
25507
Wenn mich jetzt nicht eine Wunderheilung ereilt, kann ich die MD am Samstag vergessen :(
Und zu allem Überfluss hatte ich natürlich keinen Schlauch dabei. Ich hatte ihn liegen gelassen und wollte ihn eigentlich noch holen, aber da stand mein Nachbar schon vor der Tür und ich dachte noch "scheiß drauf, wird schon nix passieren". Tja, 5km wandern war da nochmal angesagt, soweit sind die Blasen also schon wieder abgeschwollen, wobei diese Baustelle nach wie vor noch offen gewesen wäre...
sbechtel
15.06.2014, 12:29
Ich bin nicht in Moret gestartet! Ob das die richtige Entscheidung war, bin ich mir nicht so sicher... Am WK-Tag bin ich ein paar Meter mit dem TT von nem Kumpel gefahren und am Abend habe ich mit ein paar Kumpels noch ein Hallenhockeyturnier bestritten. Das ging beides sehr gut. Einzig Zweifel hatte ich beim Schwimmen, aber nicht, dass ich nicht hätte schwimmen können, sondern eher was Infektionen angeht und Aufweichen der Wunden. Da ich mein Rad und Co. aber eh in Darmstadt gelassen hatte und ab Freitag bei meinen Eltern in Bruchköbel war, hatte sich das Thema eh erledigt. Vielleicht war das auch gut so, sonst hätte ich doch nur eine Dummheit gemacht, die ich im nachhinein bereut hätte... Depri bin ich jetzt aber schon, muss ich sagen...
Kopf hoch lieber Sebastian, das wird wieder! :Blumen:
Dein ghoststarter*in war gar nicht so schlecht (4:45) nur nach seinen/ihren Schwimmzeiten dachte ich mir das du das nicht sein kannst.
Dein Pech vor Wettkämpfen hast du jetzt aufgebraucht, nun gehts nur mehr bergauf.
sbechtel
15.06.2014, 14:38
Dein ghoststarter*in war gar nicht so schlecht (4:45) nur nach seinen/ihren Schwimmzeiten dachte ich mir das du das nicht sein kannst.
Danke für die aufmunternden Worte :Blumen:
Steht er mit 4:45 in der Ergebnisliste?! Er ist nach der zweiten Laufrunde raus und hat aber eigentlich vorher den Chip abgemacht, merkwürdig wenn der trotzdem ausgelöst hat...
Mein "Ghoststarter" (war ein Kumpel von mir, dachte bevor der Platz komplett verfällt, verschenke ich ihn einfach, hab den jetzt nicht verhöckert oder so) hat meine Pechsträhne in konsequenter Weise fortgesetzt! Nach dem Schwimmen hätte er wohl seine Sachen in den Beutel packen müssen oder so, wusste er auf jeden Fall nicht und durfte die Sachen wohl nicht am Wechselplatz lassen, deshalb musste er sie in den Einteiler stecken. Auf der zweiten Radrunde ist er an mir vorbei und wollte mir das Zeug zuwerfen. Beim rausziehen der Brille ist die Badekappe mit rausgefallen und ins Schaltwerk geraten, Schaltwerk abgerissen und die Aufnahme am Rahmen komplett verbogen. Wir hatten im Auto noch das Rennrad seiner Freundin, wo wir schnell den Sattel noch hoch gemacht haben und mit dem er dann weiter gefahren ist, aber das hat dann doch alles nicht gepasst und seine Beine sehr mitgenommen, sodass er nach der zweiten Runde dann im Arsch war. Sein TT zu verladen war ne echte Herausforderung, dass war alles so verworren und verbogen, dass es ein echter Aufwand war, dass Hinterrad rauszubekommen. Ich musste richtig hart ziehen, um es durch die verbogene Aufnahme zu bekommen und den Schaltzug noch kappen, weil Kassette und Schaltwerk zu einer Einheit geworden sind...
echt richtiges pech und krass was so eine badekappe da anrichten kann :(
sbechtel
17.06.2014, 21:34
War gerade ne Stunde auf dem Bock, Hausrunde. Keine Probleme, hab von dem Sturz überhaupt nichts gemerkt.
sbechtel
18.06.2014, 20:49
Heute war ich sogar wieder schwimmen. Die Wunden sind halt jetzt wieder ziemlich aufgeweicht, aber macht ja nix und ansonsten keine Probleme. Außerdem habe ich eine neue Radverpflegung vorbereitet: Reiskuchen!
25646
Die schneide ich jetzt noch in Riegelform und dann kommen die ins Trikot. Natürlich das ganze Blech :Cheese: Nein Spaß, angeblich kann man die sehr gut in Alufolie einfrieren und muss sie dann einfach nur am Vortag raustun und hat keine Probleme.
Morgen sollen ordentlich Kilometer gemacht werden. Mal sehen, was die Tagesform dazu sagt.
Was ist denn da alles drin wenn man fragen darf? Sieht echt gut aus.
sbechtel
18.06.2014, 20:57
Habe 500g Milchreis mit 2l Milch gekocht, dann 200g Rosinen und 200g gehackte Mandeln rein, dazu noch einen guten Schuss Honig, dann auf einem Backblech verteilt und für 25-30min bei 180 Grad Umluft gebacken.
Habe 500g Milchreis mit 2l Milch gekocht, dann 200g Rosinen und 200g gehackte Mandeln rein, dazu noch einen guten Schuss Honig, dann auf einem Backblech verteilt und für 25-30min bei 180 Grad Umluft gebacken.
Cool, und das hält zusammen? Geht das auch mit Wasser statt Milch?
Cool, und das hält zusammen? Geht das auch mit Wasser statt Milch?
Ja, überhaupt kein Problem.
War vor der Fertig-abgepackt-Riegelzeit schon sehr beliebt bei RadsportlerInnen, ich denke meine ersten habe ich von 30 Jahren gebacken.
Auch immer beliebt und inzwischen altbewährt:
http://max-renko.com/2011/07/29/update-zum-powerbar-rezept/
Mach ich selbst ohne Backpulver und im Winter mit erhöhtem Fettanteil
Ja, überhaupt kein Problem.
War vor der Fertig-abgepackt-Riegelzeit schon sehr beliebt bei RadsportlerInnen, ich denke meine ersten habe ich von 30 Jahren gebacken.
Auch immer beliebt und inzwischen altbewährt:
http://max-renko.com/2011/07/29/update-zum-powerbar-rezept/
Mach ich selbst ohne Backpulver und im Winter mit erhöhtem Fettanteil
Ja, Roccos Rezept kenne ich, allerdings ist mir das zu kompliziert ;) und außerdem bevorzuge ich, kein normales Mehl zu essen. Standard-Fertigriegel kaufe ich sowieso nicht.
D.h. als Primitivstrezept könnte man einfach Reis backen?? Ev. mit ein paar Eiern?? Ich hab während des Trainings am liebsten KH (und ev. bissche Eiweiß) pur, möglichst wenig Ballaststoffe und wenig Fett... (Abseits des Trainings natürlich genau andersrum.) Versorge mich normalerweise mit Maltodextrin oder wenn's mir ausgeht einfach Haushaltszucker... aber für längere Fahrten wären Riegel vielleicht nicht schlecht und Reis ist außerdem günstiger als Malto.
Die Alufolie ist irgendwie blöd... Naja, kann man vielleicht wiederverwenden, wenn man die Riegel sorgfältig auspackt.
Also für dich meine liebe Jungglocknerkönigin :Lachen2:
Reis ganz normal kochen, um eine bessere Verklebung zu erreichen Rundkornreis bevorzugen.
Salz, Geschmack bei Bedarf unterheben.
Reisgatsch auf unter 35 Grad Celsius abkühlen lassen.
Ungefähr pro 85 Gramm ungekochtem Reis ein Ei drunterrühren.
Gesamtgatsch auf Backblech streichen (dieses würde ich vorher mit Kokosöl fetten:) )
Bei geringer Hitze (bis zu 90 Grad und Umluft) das Gemisch trocknen/stocken lassen.
Aufschneiden und verzehren.
Geschmack:
süß: zB Rosinen, Zwetschgen, Kokosflocken, Apfel oder Birnenbutter , Melasse, Ahornsirup etc.
pikant: Stockfisch, Sesam geröstet, alle Arten von Trockenfleisch, Chilli etc.)
Bon appetit :Blumen:
sbechtel
19.06.2014, 18:59
Die Reiskuchen/Riegel waren eigentlich das einzige, was heute gut funktioniert hat, extrem lecker, angenehm zu essen, haben perfekt gehalten. Denke durch das Milchprotein hält es besser, wenn du stattdessen nur Risottoreis kochst, dann mit Eiern vermischst und backst, könnte das auch klappen, musst du mal ausprobieren (und dann hier berichten ;)).
Ansonsten, wie angedeutet, bin ich heute viel gefahren, aber es war ne absolute Qual. Bin wieder die Verbandsfahrtsrunde gefahren, mit etwas anderer Anfahrt, macht 225km und gut 4000hm. Schnitt sage ich besser nicht :Lachen2:
Ist schon irgendwie deprimierend, vor 4 Wochen bin ich genau diese Runde förmlich geflogen, hatte den ganzen Tag keine Probleme und der 28,5er Schnitt war schon sehr anständig, danach war ich sogar noch im TL und heute geht auf einmal nix :( Ich schieb's einfach mal auf den Sturz.
Heißt aber auch: Chillen vor Roth ist nicht, aber hätte man von mir vermutlich auch nicht erwartet.
Irgendwie ist heute mein Naturell auch mal wieder sehr schön zum Vorschein gekommen. Obwohl ich schon früh erahnt hatte, das das heute nix wird, hab ich das Ding trotzdem durchgezogen. Irgendwie bin ich so ein Durchzieher (nicht falsch verstehen).
Ok du Durchzieher :Lachanfall:
jeder kann mal einen schlechten Tag haben, das ist ganz normal.
Dazu noch der Sturz, mach dir keinen Kopf, das wird schon wieder:Blumen:
Also für dich meine liebe Jungglocknerkönigin :Lachen2:
Reis ganz normal kochen, um eine bessere Verklebung zu erreichen Rundkornreis bevorzugen.
Salz, Geschmack bei Bedarf unterheben.
Reisgatsch auf unter 35 Grad Celsius abkühlen lassen.
Ungefähr pro 85 Gramm ungekochtem Reis ein Ei drunterrühren.
Gesamtgatsch auf Backblech streichen (dieses würde ich vorher mit Kokosöl fetten:) )
Bei geringer Hitze (bis zu 90 Grad und Umluft) das Gemisch trocknen/stocken lassen.
Aufschneiden und verzehren.
Geschmack:
süß: zB Rosinen, Zwetschgen, Kokosflocken, Apfel oder Birnenbutter , Melasse, Ahornsirup etc.
pikant: Stockfisch, Sesam geröstet, alle Arten von Trockenfleisch, Chilli etc.)
Bon appetit :Blumen:
Danke!! Damit steht der Top5-Platzierung im nächsten Jahr ja nichts mehr im Wege :Cheese: ;) .
Ist schon irgendwie deprimierend, vor 4 Wochen bin ich genau diese Runde förmlich geflogen, hatte den ganzen Tag keine Probleme und der 28,5er Schnitt war schon sehr anständig, danach war ich sogar noch im TL und heute geht auf einmal nix :( Ich schieb's einfach mal auf den Sturz.
Heißt aber auch: Chillen vor Roth ist nicht, aber hätte man von mir vermutlich auch nicht erwartet.
Irgendwie ist heute mein Naturell auch mal wieder sehr schön zum Vorschein gekommen. Obwohl ich schon früh erahnt hatte, das das heute nix wird, hab ich das Ding trotzdem durchgezogen. Irgendwie bin ich so ein Durchzieher (nicht falsch verstehen).
Hm, weißt du, es gibt auch generell so ein Auf und Ab der Form... Vielleicht "ist" Chillen vor Roth schon?? Ich hab nicht alle Details deines Trainings im Kopf (von deinem Sturz habe ich gelesen), aber nicht unbedingt ist man schlecht drauf, weil man zu wenig gemacht hat, sondern (zumindest bei mir) öfter wegen zu viel... Naja, das weißt du selbst wohl am besten.
sbechtel
19.06.2014, 19:40
Ich hab nicht alle Details deines Trainings im Kopf (von deinem Sturz habe ich gelesen), aber nicht unbedingt ist man schlecht drauf, weil man zu wenig gemacht hat, sondern (zumindest bei mir) öfter wegen zu viel... Naja, das weißt du selbst wohl am besten.
Ich kann's ja mal kurz skizzieren:
Vor dem Rennen am 1. Mai habe ich 5 Wochen am Stück (wie mir hier empfohlen wurde) mit hohen Umfängen durchtrainiert, dann das Rennen gefahren, die Woche drauf nochmal halbwegs umfangsreich (selbe Runde wie heute), dann eine Woche ruhig, dann die Woche der Verbandsfahrt, darauf die Woche ins TL, dann zwei Wochen sehr ruhig und nun die jetzige Woche.
Hier nochmal die Strava Aktivität von heute. 26,6km/h Schnitt, ich kanns echt nicht fassen, um das zu rechtfertigen hätten da 6 oder 8tsd Hohenmeter stehen müssen... Vor 4 Wochen waren das 2km/h mehr :(
http://www.strava.com/activities/155535062
Ich kann's ja mal kurz skizzieren:
Vor dem Rennen am 1. Mai habe ich 5 Wochen am Stück (wie mir hier empfohlen wurde) mit hohen Umfängen durchtrainiert, dann das Rennen gefahren, die Woche drauf nochmal halbwegs umfangsreich (selbe Runde wie heute), dann eine Woche ruhig, dann die Woche der Verbandsfahrt, darauf die Woche ins TL, dann zwei Wochen sehr ruhig und nun die jetzige Woche.
Hier nochmal die Strava Aktivität von heute. 26,6km/h Schnitt, ich kanns echt nicht fassen, um das zu rechtfertigen hätten da 6 oder 8tsd Hohenmeter stehen müssen... Vor 4 Wochen waren das 2km/h mehr :(
http://www.strava.com/activities/155535062
Hm, wenn die 2 Wochen davor wirklich sehr ruhig waren, dann ist es tatsächlich komisch; da würde man ja eigentlich einen Formschub erwarten.
Sind die km/h denn in dem Fall aussagekräftig für die Leistung? Wind, Gruppe, sonstige "Hindernisse" (Verkehr), Pausen (brutto/netto-Schnitt?) etc.
sbechtel
19.06.2014, 22:31
Hm, wenn die 2 Wochen davor wirklich sehr ruhig waren
2,5h, kann man ruhig nennen, oder? :Cheese: Nach dem TL war ich so platt, da hatte ich einfach keine Lust auf Training und die Woche drauf war ja etwas unfreiwillig so wenig Training.
Sind die km/h denn in dem Fall aussagekräftig für die Leistung?
Jo. Bei so langen und selektiven Ausfahrten entspricht der Schnitt meistens auch dem, was ich subjektiv erwarten würde, das normalisiert sich da immer ziemlich gut. Heute bin ich zum Glück alleine gefahren, dass wäre auch keinem Mitfahrer zuzumuten gewesen und letztes Mal war's zwar in ner 30 Mann Gruppe, aber da ich davon 150km (der schwere Teil) im Wind gefahren bin und an den Anstiegen mich dem Tempo des Langsamsten anpassen musste, anstatt meinen Rhythmus zu fahren, war die Gruppe eher Nachteil als Vorteil, was das Tempo angeht.
Jo. Bei so langen und selektiven Ausfahrten entspricht der Schnitt meistens auch dem, was ich subjektiv erwarten würde, das normalisiert sich da immer ziemlich gut. Heute bin ich zum Glück alleine gefahren, dass wäre auch keinem Mitfahrer zuzumuten gewesen und letztes Mal war's zwar in ner 30 Mann Gruppe, aber da ich davon 150km (der schwere Teil) im Wind gefahren bin und an den Anstiegen mich dem Tempo des Langsamsten anpassen musste, anstatt meinen Rhythmus zu fahren, war die Gruppe eher Nachteil als Vorteil, was das Tempo angeht.
Und keine zusätzlichen Pausen bei der Gruppenfahrt, die nicht in den Netto-Schnitt reinfallen?
Auch wenn du im "schweren Teil" vorne gefahren bist -- sobald du mal im "leichten Teil" die Beine wegen der Gruppe komplett hängen lassen kannst (anstatt mittleres GA1 zu fahren) ist das für den Körper ne Erholung...
Ach, keine Ahnung, mach dir aber nicht wegen eines einzelnen subjektiv als "schlecht" empfundenen Trainings zu viel Gedanken... Da spielen zu viele Faktoren rein...
sbechtel
21.06.2014, 16:33
Werde spontan morgen bei der OD meines Vereins starten, ein Kollege ist krank und ich übernehme seinen Startplatz. Mal sehen wie das wird, gelaufen bin ich ja schon ewig nicht mehr und in den anderen beiden Disziplinen bin ich auch gerade irgendwie pessimistisch :Lachanfall:
sbechtel
22.06.2014, 23:27
Die Tat ist vollbracht. Heimwettkampf über 950m Schwimmen, 45km Rad und 10,5km Laufen (und wer jetzt gut rechnen kann, merkt, dass das exakt eine viertel LD ist) :Cheese:
Zusammenfassend kann man eigentlich sagen: subjektiv langsam gefühlt, aber objektiv gar nicht mal schlecht gewesen.
So ging das auch im Wasser los. Ich war auf der Bahn mit den ganzen Jungs aus meinem Verein und somit auch auf der Bahn von Markus Respondek aka. Titelverteidiger und regelmäßiger first man out of water. Ich wollte eigentlich mal versuchen, mich dran zu hängen, aber nach 150m habe ich das sein gelassen, denn dafür habe ich mich einfach nicht stabil und stark genug heute gefühlt. Raus gekommen ist dann eine 14:40 (inkl. Laufen zur Zeitnahmematte) und damit 4. Schwimmzeit.
Auf dem Rad habe ich dann eigentlich ordentlich Dampf gemacht, aber trotzdem sind meine Kumpels allesamt direkt an mir vorbei gezogen. An den Steigungen war ich noch ganz gut, aber in der Ebene hatte ich keine Chance. Keine Ahnung woran das lag, Aerodynamik war vermutlich ein Grund, denn ich hatte einen normalen Rennlenker dran und nur nen Aufsatz drauf und musste zum Schalten auch an die Bremsschalthebel greifen usw. und vermutlich auch noch die andere Sitz- und Sattelposition, die ich ja nun seit einem 3/4 Jahr oder so nicht mehr eingenommen habe. 1:19h sind rausgekommen, wobei das nicht wirklich viel hergibt, da da noch die beiden Wechsel und der Lauf von der Schwimmmatte sowie der Lauf zur Laufmatte mit drin ist. Rang 12.
Laufen war ein ständiges auf und ab des Gefühls, mal hab ich mich richtig gut gefühlt, dann war mir viel zu heiß, dann übel, alles immer im Wechsel, dass war mit Sicherheit kein gleichmäßiger Lauf. 46:13 stand auf der Uhr, angeblich hat ein Kollege gestern die Strecke mit Radtacho abgemessen und kam auf 10,4km (also in etwa wie ausgeschrieben), kann mir aber nicht vorstellen, dass das stimmt, wäre für meine Verhältnisse schon arg zügig... Rang 47.
Insgesamt kam dann 2:19:xx raus und Platz 13 von 235.
Dieser Wettkampf war übrigens vor 3 Jahren mein erster Triathlon. Mittlerweile bin ich 2min schneller geschwimmen, 19min schneller Rad gefahren :Lachanfall:und 7min schneller gelaufen.
25735
sbechtel
23.06.2014, 18:15
Hier nochmal ein Fotonachschlag von gestern:
https://flic.kr/p/nMprBC (nach der ersten Laufrunde)
https://flic.kr/p/o6G1ic (Finish)
https://flic.kr/p/o4UQGX (Finish Kinderschreck-Version :Cheese:)
sbechtel
24.06.2014, 22:20
Nur mal so reeeiiiin hypothetisch, würde die Leserschaft es als sehr unvernünftig ansehen, eine Woche vor Roth ein 24h Radrennen einzuschieben? ;)
vernünftig nein. Aber immer nur vernünftig sein macht ja auch kein Spaß:Huhu:
(Wobei man Rad ja relativ schnell regeneriert, wenn man sich nicht völlig zerschießt)
sbechtel
24.06.2014, 22:37
vernünftig nein. Aber immer nur vernünftig sein macht ja auch kein Spaß:Huhu:
deshalb schrieb ich ja noch das "sehr" davor. Würde es einfach nur im mich gehen, wäre ich direkt dabei, nur starte ich ja in der Staffel und habe somit irgendwie auch etwas "Verantwortung" für meine beiden Mitstreiter, deshalb will ich die Performance in Roth nicht über Maßen riskieren.
Also 24 h im Rennen im 3er Team, das heißt ihr wechselt alle 2 Stunden oder? Das heißt kein Schlaf, aber alle 3 Stunden voll ballern für 1 h oder?
Wie sind deine Pläne für Roth, also just for fun und irgendwie wird es schon ins Ziel gehen, oder eine bestimmte Zeit die ohnehin hart wird zu erreichen?
Wenn in Roth einfach nur das Finish das Ziel ist, hau rein, hab Spaß beim 24 h Rennen und keine Stürze.
sbechtel
25.06.2014, 08:33
Das 24h Rennen wäre Einzelstarter und in Roth die Staffel. In wie weit man die 24h mit Pausen auflockern könnte, wäre zu diskutieren, aber am Ende wäre ich vermutlich trotzdem viel länger im Sattel, als ich mir vorgenommen hatte...
Das mir auferlegte :Cheese: Zeitziel in Roth ist in meinen Augen hart zu erreichen, aber von meinem sportlichen Umfeld, von denen viele besagte Zeit auch schon als Einzelstarter gefahren sind, hat eigentlich keiner nur die geringsten Zweifel, dass das nur irgendwie schwierig für mich werden könnte... Also im Endeffekt weiß ich nichts ;)
Ah anders rum also. Dann würde ich das 24 h Rennen machen, da du dabei ohnehin zu 90% der Zeit im unteren GA1 Bereich, wenn überhaupt unterwegs sein wirst, solltest du das bis Roth locker verkraftet haben. Vorteil wird es vermutlich keinen mehr bringen dafür ist es eine Woche zu spät. Aber Nachteil wird es keiner sein.
sbechtel
25.06.2014, 23:03
Anmeldung erfolgt :cool:
Heute im Schwimmen wieder ein sehr geiles Programm gehabt, dass untriathletischer nicht sein kann: erst 300m Beine, dann 800m Lagen (am Stück versteht sich)
sbechtel
01.07.2014, 20:25
Heute wieder ein schönes KA Training gehabt. 3x Auerbacher Schloss, im Hauptteil 2km bei 10% Schnitt. Aus dem Ort raus sind es bis zu 15%, da muss man schon ordentlich reintreten.
25927
Die Abfahrt ist auch richtig geil, sehr eng (ist auch nur in einer Richtung befahrbar), halbwegs steil, Asphalt recht gut, sehr kurvig und verwinkelt, nur leider meist sehr beschmutzt, aber das ist ja eigentlich erst das Salz in der Suppe :Cheese:
War relativ konstant über die drei Wiederholungen, das letzte Mal am schnellsten, aber da hat sich am Horizont auch ein Opfer gefunden, dass gestellt und abgehängt werden wollte :Lachanfall:
VAM ist ja irgendwie auch ein interessanter Wert. Ich war heute bei 1100 bis 1200 in den Anstiegen. Eigentlich gar nicht so viel, was denke ich mal wieder ein ganz gutes Indiz dafür ist, dass 10% im Mittel zu viel für eine Gurke sind, um gute VAM Werte zu erzielen, da kommt vielleicht ein Contador auf hohe Werte, aber ich kann definitiv besser bei 6-7% hohe VAMs erreichen.
sbechtel
05.07.2014, 21:13
Am Donnerstag habe ich mal wieder ne Aphrodite gemacht. Ich ärgere mich echt, dass ich das Athletiktraining so habe schleifen lassen, im Winter war ich, was das angeht, ja echt brutal fit, und das habe ich auch beim Schwimmen und Rad fahren gemerkt. Seit dem wir vorm Schwimmtraining jetzt Landtraining machen und mir diese Schwäche somit gnadenlos aufgezeigt wird, ist die Motivation dazu wieder dramatisch gestiegen.
Jedenfalls habe ich davon wieder abartigen Muskelkater bekommen. Ach, war das Anfang des Jahres noch schön, da ging die Aphrodite viel leichter und schneller von der Hand und Nachwirkungen hatte sie auch keine.
Deshalb bin ich gestern nur locker gefahren und habe mir deshalb das flache Terrain mal angeschaut. Da bin ich noch nie gefahren, wusste erst gar nicht, wo ich hin muss :Cheese: Alles was gen Rhein geht, hab ich immer ignoriert.
Ist schon irgendwie auch lässig, ne gute Stunde mehr oder minder locker im 32er dahin gerollt, so kommen Kilometer zusammen, ohne das man sich wirklich anstrengen muss :Lachanfall:
Heute zwar immer noch mit Muskelkater ging es wieder ins gewohnte hüglige Terrain. 2,5h, 71km, 1300hm, guter 28er Schnitt. Es war ganz schön windig, aber dafür hatte ich am Ende Rückenwind. Das lief heute richtig rund, schön kraftvoll und geschmeidig, meine Zweifel von letzter Zeit schwinden mit solchen Touren und ich merke, dass ich doch ganz gut in Form bin.
Meine Zeit am Auerbacher Schloss konnte ich auch noch mal verbessern, und das ohne "Gegner". Also alles im Lot.
Allen FFM Startern, die hier mitlesen, wünsche ich viel Erfolg für morgen, lasst es krachen!
sbechtel
10.07.2014, 00:01
Heute war wieder Schwimmtraining, es war Außentemperatur 15 Grad, Wassertemperatur 20 Grad und es hatte Dauerregen. Ich sehe da keinen Grund, warum man nicht schwimmen gehen sollte, aber irgendwie haben sich doch nur (inkl. mir) 4 Leute eingefunden. Egal, so durften wir heute mal neues Spielzeug ausprobieren (Handschuhpaddles) und unter der Dusche sagt nicht alle 5sec einer "kann ich mal nass machen", "Haare auswaschen" usw. :Cheese:
Außerdem laufen die Vorbereitungen auf Kelheim auf Hochtouren. Eine gute Frontlampe hatte ich bereits, ich brauchte allerdings noch einen Adapter für 31mm Lenker, außerdem fehlte mir ein Rücklicht, eine Warnweste und für Regen war ich auch nicht ausreichend gerüstet.
Also erstmal Großeinkauf. Adapter war kein Problem, Weste habe ich eine bestellt, die für Radsport ausgelegt ist, zwar (auch in M) am Bauch etwas weit geschnitten, hat aber bei der Fahrt nicht gestört, das Material ist dann doch irgendwie anders und wölbt sich bei Fahrt an den Bauch an, statt zu flattern. Das Rücklicht stellt da schon eine schwerere Herausforderung dar. Ich habe eine lange, flache Aerosattelstütze. Habe ein Rücklicht von B&M bestellt, das damit wirbt, an jede Sattelstütze zu passen, was eine glatte Lüge ist :Cheese: an meine passt es nämlich nicht.
Also ich den Mac Gyver gemacht und etwas gebastelt:
26153
Etwas Styropor zurecht geschnippelt, mit nem Gummi ganz oben festgebunden, zur Stabilität auf dem Schnellspanner aufgelegt und dann mit Klebeband an Stütze und Schnellspanner fixiert. Hält Bombenfest. Keine Dauerlösung, aber für das WE sollte das kein Problem werden.
Nun werde ich hier im Forum ja auch mit einem Regenjackenspruch in einer Signatur zitiert. Blöd nur, dass ich gar keine gescheite Regenjacke habe. Meine Regenjacke taugt für leichten Regen, ist aber schnell durch und nicht sonderlich atmungsaktiv. Das bedeutet nicht, dass ich nicht bei Regen fahre, ich werde dann einfach nass und friere :Cheese:
Für 24h ist das aber nix und ne gute Regenjacke kann man wirklich gebrauchen. Also gleich Gore Tex. Die Jacke war zwar 50% reduziert, aber immernoch sündhaft teuer. Hoffentlich passt sie und taugt für ihr Geld auch was. Das werde ich am Freitag wissen, ja, alles sehr last minute ;)
Eine Nachtfahrt habe ich dann heute auch mal gemacht, ich bin das gar nicht gewohnt, im Dunkeln mit dem Rennrad zu fahren. War eigentlich ganz cool, sollte ich öfter machen, nette Atmosphäre und trotz Regen schien mir irgendwie die Sonne aus dem Ar*** :Cheese: Einmal habe ich ein Reh am Straßenrand stehen sehen, das fand ich noch ganz nett, einmal war irgend ein Viech vor mir auf der Straße, da hab ich mich ganzschön erschreckt, aber es ist zum Glück schnell abgehauen. Ein Kumpel von mir ist im Dunkeln mal fast mit einem Wildschwein kollidiert, vor sowas hab ich schon Bammel :Lachanfall:
Cool.
Hast du so ein langes Rennen schon einmal gemacht?
Grüsse und noch gute Vorbereitung!!
sbechtel
10.07.2014, 20:07
Meine längste Radtour war im September 2013, das waren 310km. Einen 24h Wettkampf auf dem Rad habe ich noch nicht gemacht, aber 24h Erfahrung habe ich zumindest beim Schwimmen schon gesammelt, und da bin ich ja auch mit dem dritten Platz sehr gut klar gekommen.
Btw. ich bin immer noch ganz aus dem Häuschen von der Sendung eben, dass ist schon etwas besonderes, Live vor so vielen Leuten Jan Frodeno zu befragen :Maso:
Hallo sbechtel.
Ich bin echt gespannt wie das heraus kommt. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spass dabei.
sbechtel
11.07.2014, 12:01
Gerade hat DHL geklingelt und die Regenjacke geliefert. Passt wie angegossen und die Qualität macht echt nen Hammer Eindruck! Hab ja direkt was gescheites von Gore Tex gekauft, dank 50% Rabatt zwar immer noch mit 120 Euro ziemlich teuer, aber vertretbar bei dem, was geboten wird. Das Material fühlt sich Klasse an, die Abschlüsse sind gut gestaltet und der Lotus Effekt ist schon echt krass, ich hab die Jacke unter aufgedrehten Wasserhahn gehalten, wieder zu gemacht und es war kein bisschen Feuchtigkeit drauf :Cheese: Also jetzt darf es auch gerne Regnen in Kelheim, das schwächt die Konkurrenz :Lachanfall:
Sybi hat mich eben noch mal angeschrieben und mir seine Frontlampe angeboten, die so hell wie ein Auto sein soll, da sage ich doch nicht nein. Meine Lampe ist zwar auch nicht schlecht, aber je heller desto besser!
sybenwurz
13.07.2014, 13:31
Na Jung, nu sind wir aber gespannt auf deinen Bericht.
Ich hoffe, er wird nicht zu krass, ich hab nämlich gestern schon Zeug zusammengesammelt und ins Auto geladen, was man gerade nächtens bei so nem 24-Stunden-Rennen gut gebrauchen kann und wollt wieder nach KEH kommen, um euren Betreuer etwas zu unterstützen.
Das muss wirklich abartig sein, alleine zwei Einzelfahrer zu betreuen!
Na gut, wie auch immer: unangekündigter Besuch hat mich dann zu nem Alternativprogramm mitgerissen und deine SMS heut morgen hat mir ein schlechtes Gewissen eingejagt, obs doch besser gewesen hätte sein können, den Helfershelfer zu spielen.
sbechtel
13.07.2014, 17:29
Es war die reinste Katastrophe, es ist echt alle schief gelaufen :(
Samstags morgens bin ich um sieben aufgestanden, schnell nen großen Teller Milchreis rein und um 7:30 war ich bereits auf der Bahn. Eigentlich sollte ich 3,5h brauchen, im Endeffekt war ich erst um 11:30 da wegen Baustellen und Stau.
Und die obligatorischen Rückenschmerzen vom Autofahren hatte ich da auch schon, ist bei mir immer ziemlich heftig.
Beim Parken das erste Malheur, wollte durch so einen Buch so unserem Fahrerlager und habe mir dabei den Spiegel abgefahren.
Dann alles ausgepackt, Startunterlagen abgeholt usw. Kurz vor dem Start wollte ich mir noch einen meiner Reiskuchen reinziehen, die ich in Alufolie eingewickelt hatte, aber die waren schon von Ameisen übersäht :(
Dann ging es los, die ersten Runden liefen von den Beinen richtig gut, obwohl ich viel zu schnell angegangen bin, aber auf dem Rückweg habe ich mich immer in schnelle Staffelgruppen reingehängt, und die sind halt wirklich Renntempo gefahren.
Nach der ersten Stunde hatte ich über einen 33er Schnitt, nach der zweiten Rennstunde noch über 32, wer die Strecke kennt (laut Veranstalter ca. 10hm/km, alle auf den ersten 5km mit nur einer kleinen Abfahrt dazwischen), weiß, dass das für 24h zu schnell ist, aber alles kein Problem.
Nach 80km hat sich der Rücken schon sehr deutlich gemeldet, selber Schmerz wie bei der Autofahrt, oh Weia! Ich dachte das wird schon wieder, wurde es aber nicht. Nach 150km war der Rücken so schmerzhaft, dass ich mich erstmal bei Betreuer Dirk (Physio) auf die Matte gelegt habe und er den Rücken ordentlich bearbeitet hat. Glaubt mir, wenn euch jemand die Faszien am Rücken entklebt, dann schreit ihr ;)
Danach war der Rücken für die nächste Runde echt wieder gut, ich hatte schon wieder Hoffnung, aber in der zweiten Runde nach der Behandlung ging es schon wieder los.
80km später war es so unerträglich, dass ich das Handtuch geworfen habe :(
Ich bin echt deprimiert, weil ich mir etwas ganz anderes vorgenommen hatte und ich wirklich gerne länger in der Nacht gefahren wäre, dass hat nämlich richtig Spaß gemacht und Sybis Lampe war eindeutig die hellste im ganzen Feld :Cheese:
Vor allem stelle ich mir die Frage, wie es ausgegangen wäre, wäre ich einen Tag eher angereist, und der Rücken hätte sich von der Fahrt besser erholen können. Es ist ja nicht so, dass ich nie lange fahren würde, ich bin dieses Jahr bestimmt schon 10x über 200km gefahren, aber ich hatte niemals Rückenschmerzen dabei...
Da ich nicht darauf vorbeireitet war, zu schlafen, statt zu fahren, musste ich improvisieren, und habe mich zuerst auf den Fahrersitz meines alten Fiesta gelegt und später auf der Rückbank. Wie unbequem das ist, mit fast 1,90m auf der Rückbank eines Fiesta zu liegen, muss ich glaube ich nicht erklären ;)
Damit die Scheiße abgerundet wird, lief es auch bei Bischi nicht nach Plan und Dirk hat es noch mit dem Magen bekommen und Dehydration, sodass er in der Nacht ins Krankenhaus musste. Bischi hat ihn aber am morgen bereits wieder abholen können.
tut mir echt leid das zu hören. Aber gerade bei so extremen Unterfangen wie einem 24er kann halt auf ganz viele Weisen irgend etwas schief gehen. Umso ärgerlich natürlich, wenn sich noch kleine Mischgeschicke Anhäufen. Dann wirkt sich diese Negativspirale wohl auch noch auf den Kopf aus, und das Mentale ist wohl das Wichtigste bei so einem Wettkampf.
Kopf hoch, du hast jetzt wieder viele Erfahrungen gesammelt und weisst nun was du beim nächsten Mal anders machen könntest.
Grüsse
sybenwurz
13.07.2014, 19:43
Ach du dicke Schwalbe!
Ich bin ja durchaus ein Freund von so kurz angelegten und unkomplizierten Hau-Ruck-Aktionen, und sowas verdient kein Mensch!
Immerhin bin ich etwas versöhnt damit, nicht zurückgekommen zu sein, denn mit deinem Rücken hätte ich dir ohne weiteres auch nicht helfen können.
Gut wenigstens, dass die Leuchte getaugt hat. Und schön, mal aus anderem Munde zu hören, wie es um die Lichtausbeute bestellt ist...:Cheese:
(Als Werbung aber zu spät, der Knabe der die baut, hat keinen Bock mehr, jedem Interessenten 5x zu erklären, wo die Unterschiede zu ner China-Funzel fürn Zehntel des Preises liegen)(aber warten wir mal ab, bis die 'Konkurrenz' bei der Lichtausbeute aufgeholt hat und der Ehrgeiz wieder da ist...:Cheese: )
Also wie auch immer: gute Besserung für alle gesundheitlich angeschlagen aus der Aktion Gegangenen, nächstes mal ziehen wir das etwas langfristiger und professioneller auf.
Ich hatte zB. ua. schon ein paar Blinkis für vorne zusammengesucht plus ne Dynamo(-flut-)lichtanlage, um das nervige Akkuladen und -tauschen abzuschaffen und dem Betreuer zu erleichtern zu erkennen, wann einer der eigenen Fahrer auf ihn zukommt.
Dann gibts noch n paar beleuchtete Ventilkappen dazu, dann ist von dieser Seite schonmal alles in trockenen Tüchern.
N paar Impressionen hab ich nebenher noch geknipst...
http://s26.postimg.org/xtowqpyyx/IMG_1571.jpg
http://s26.postimg.org/6yevbthzd/IMG_1579.jpg
http://s26.postimg.org/6ul1vkci1/IMG_1585.jpg
Hier warst du zu schnell oder die Kamera zu langsam, je nachdem...
http://s26.postimg.org/drf8838sp/IMG_1587.jpg
sybenwurz
13.07.2014, 19:50
An so ner Stelle gehören Fahrer/in mitsamt Betreuer (naja, dann eh) direkt disqualifiziert.
http://s26.postimg.org/79wbokyfd/IMG_1581.jpg
Nen Sekundenbruchteil vorm Auslösen gabs nen tüchtigen Rempler, der für alle Beteiligten bös hätte enden können...:(
Ach ja: ich hoffe, du konnstest deine Kofferraumbeleuchtung wieder zusammenpuzzeln. Auch wennst früher als geplant heimgefahren bist, wär die Autobatterie sicher nimmer frisch genug zum Starten gewesen...:-((
Schade.
Wünsche gute Erholung.
Das nächste Rennen kommt bestimmt.
sbechtel
18.07.2014, 10:39
In zwei Tagen ist schon Roth, puh... Gestern habe ich meinem besten Mechaniker Timo meinen Bock gebracht, der ihn mit einem Zeitfahrlenker ausgestattet hat. Heute Abend kann ich ihn abholen und dann werde ich mich morgen mal an die Position gewöhnen :Cheese:
Ich muss beichten, dass ich die ganze Woche noch nicht auf dem Bock war, aber das Semester (bzw. die Vorlesungszeit) neigt sich dem Ende und ich hatte einfach keine Zeit :( Morgen werde ich mich nochmal einrollen und hoffe jetzt einfach mal, dass die aerobe Dusche in Kelheim meine Ausdauer über die Woche gerettet hat.
locker baumeln
18.07.2014, 12:03
In zwei Tagen ist schon Roth, puh... Gestern habe ich meinem besten Mechaniker Timo meinen Bock gebracht, der ihn mit einem Zeitfahrlenker ausgestattet hat. Heute Abend kann ich ihn abholen und dann werde ich mich morgen mal an die Position gewöhnen :Cheese:
? Joke ?
sbechtel
18.07.2014, 12:13
? Joke ?
Nö :Cheese:
Aber das klingt jetzt schlimmer, als es ist. Ich trainiere nie in Aeroposition und schraub das Ding nur fürn WK dran. Einfach mal so von nie Position zu 180km Position hab ich auch schon erprobt, kein Problem.
locker baumeln
18.07.2014, 12:39
Hut ab !
größere Ambitionen oder nur locker rollern lassen ?
sbechtel
18.07.2014, 12:54
Irgendwo dazwischen. Ich werde schon versuchen mich feierlichst abzuschießen, aber mir macht Zeitfahren einfach nicht so viel Freude, als das ich es im Training machen müsste ;)
sbechtel
18.07.2014, 20:37
War gerade am See und hab mir von nem Kumpel nen Air Attack ausgeliehen. Am Material kann es also echt nicht scheitern.
Wenn ich also schon mal da war, bin ich also noch ein paar Meter schwommen. Der See hat gute 350m in der Länge und man sagte mir, man könne da Delle durchschwimmen. Dieser Herausforderung habe ich mich natürlich direkt gestellt und es hat auch ganz gut geklappt. Nach 2/3 hab ich kurz mal 5-10sec angehalten, um etwas extra Sauerstoff zu tanken und kurz vor Ende noch mal 2 Brustzüge, ebenfalls aus Sauerstoffmangel. Fand ich schon ganz respektabel.
Später geh ich dann noch meinen Bock abholen, dann wird morgen die Position angetestet ;)
Ich muss beichten, dass ich die ganze Woche noch nicht auf dem Bock war, aber das Semester (bzw. die Vorlesungszeit) neigt sich dem Ende und ich hatte einfach keine Zeit :( Morgen werde ich mich nochmal einrollen und hoffe jetzt einfach mal, dass die aerobe Dusche in Kelheim meine Ausdauer über die Woche gerettet hat.
Ajo, du kannst es auch einfach extremes Tapering nennen, dann musst du kein schlechtes Gewissen haben ;)
Hut ab vor der Delle-Leistung! Aber vllt keine so tolle Sache das gerade jetzt auszuprobieren^^ hätte gut zu dir gepasst, dass du dir die Arme zerstörst und dann keinen Lenker mehr halten kannst :Cheese:
Schnitte
18.07.2014, 21:05
Wenn ich also schon mal da war, bin ich also noch ein paar Meter schwommen. Der See hat gute 350m in der Länge und man sagte mir, man könne da Delle durchschwimmen. Dieser Herausforderung habe ich mich natürlich direkt gestellt und es hat auch ganz gut geklappt. Nach 2/3 hab ich kurz mal 5-10sec angehalten, um etwas extra Sauerstoff zu tanken und kurz vor Ende noch mal 2 Brustzüge, ebenfalls aus Sauerstoffmangel. Fand ich schon ganz respektabel.
Waaas? Du bist knappe 350m Delfin geschwommen?? Wow!!! Wahnsinn! Unglaubliche Leistung!:Blumen:
sbechtel
18.07.2014, 22:23
@Robert: Ich muss ja schließlich meinen Ruf hier verteidigen :Cheese:
@Schnitte: Danke :Huhu:
War eben gerade mein Rad abholen, fühlt sich stimmig an, morgen fahre ich noch ne Runde, habe aber keine Bedenken, dass es an der Position scheitern wird. Wenn es schief geht, dann liegt es an der Form.
War gerade am See und hab mir von nem Kumpel nen Air Attack ausgeliehen. Am Material kann es also echt nicht scheitern.
Wenn ich also schon mal da war, bin ich also noch ein paar Meter schwommen. Der See hat gute 350m in der Länge und man sagte mir, man könne da Delle durchschwimmen. Dieser Herausforderung habe ich mich natürlich direkt gestellt und es hat auch ganz gut geklappt. Nach 2/3 hab ich kurz mal 5-10sec angehalten, um etwas extra Sauerstoff zu tanken und kurz vor Ende noch mal 2 Brustzüge, ebenfalls aus Sauerstoffmangel. Fand ich schon ganz respektabel.
Später geh ich dann noch meinen Bock abholen, dann wird morgen die Position angetestet ;)
Für mich als Schwimmanfänger klingt das einfach unglaublich.
Tolle Sachen die ihr da im Wasser anstellt.
Grüsse
Schnitte
20.07.2014, 11:33
Das ist nicht nur für Schwimmanfänger unglaublich. Schon gute Schwimmer haben mit 100m Delfin ganz ordentlich zu kämpfen.
Hut ab.
sbechtel
20.07.2014, 23:08
Werde morgen etwas mehr zu Roth schreiben, aber erstmal so viel: Mein Ziel, die sub5, habe ich klar verpasst, stattdessen ist es eine 5:10 geworden. Die Hitze war zu brutal, ich bin total verkocht und zwischen 130 bis 140 hat es Peng gemacht. Ich hab schon getrunken wie blöd und ständig Wasser über mich geschüttet, aber das hat nichts geholfen, ich bin einfach überhitzt. Meine Beine waren aber gut, bis dahin war ich klar auf Kurs, ich glaube also, dass ich es drauf gehabt hätte aber es zählt, was in der Ergebnisliste steht.
sbechtel
21.07.2014, 12:11
Dann will ich mal ausführlichst berichten :Cheese:
Am Samstag sind wir (Schwimmer Markus und ich) um 11 gen Roth aufgebrochen. Diverse Staus auf der A3 haben den Puls schon mal angehoben, denn ob wir es pünktlich zur Startnummernausgabe schaffen würden, war fraglich, hat aber gepasst. Danach habe ich auf der Messe noch Dirk, unseren Betreuer von Kelheim, getroffen. In Roth wird die Triathlonwelt echt zu einem Dorf.
Danach sind wir zum Kanal gefahren. Dort gab es einen Wiese, die eigentlich zum Parken gedacht war. Hat mich natürlich nicht daran gehindert, dort trotzdem mein Zelt hinzupflanzen ;) Danach das Rad fertig gemacht (die hatten so ne blöde Radnummer, die mit Kabelbindern befestigt werden sollte. Hatte so eine Form, dass man sie vorne in den Winkel zwischen Ober- und Unterrohr befestigen sollte. Ging total doof, der untere Kabelbinder war sogar zu kurz, sodass ich da mit nem Gummi nachgeholfen habe. Andere haben sie einfach an die Sattelstüzte geklebt, hätte ich im nachhinein auch so gemacht. Warum es nicht einfach Nummern zum Kleben gab, müsste man mal das Orga-Team fragen...
Rad eingecheckt, danach in den Supermarkt und eine sehr nette Begegnung mit einem Zuschauer unserer Sendung gehabt, der mich erkannt hat. Als erster im wahren Leben. Hast du gut gemacht und falls du das liest, viel Erfolg in Zürich!
Danach zurück nach Roth, unseren Staffelläufer (ebenfalls ein Markus) getroffen und ab zur WK-Besprechung. Danach sind Läufer-Markus, seine Freundin und ich noch in einen Biergarten in Roth zum Abendessen gegangen, dort war es aber so voll, sodass wir uns zu eingefleischten Rothern an einen Tisch gesetzt habe. War echt ein netter und interessanter Abend.
Und dann war auch schon Race Day.
Meine Startnummer habe ich morgens noch mit Doppelseitigem Klebeband präpariert und hatte ein paar Sicherheitsnadeln dabei, jedes Watt ist wichtig. Das Klebeband war vielleicht nicht so notwendig, aber die Nummer gespannt auf dem Rücken festzupinnen war auf jeden Fall ne gute Idee und haben auch alle, die nach "echten" Zeitfahrern aussahen, so gemacht.
In T1 habe ich auch noch etwas mit carlos und triduma geredet, beide ganz nett, ist schon toll, wen man in Roth so alles trifft oder kennen lernt.
Markus hat dann einen guten Auftakt im Wasser hingelegt und kam mit 53min als 12. aus dem Wasser.
Die ersten 20min bin ich schon, in Rausch der Emotionen, ziemlich zügig angegangen, habe dann aber schnell einen vernünftigen Rhythmus gefunden. Die erste Runde lief echt Klasse. Von Eckersmühlen nach Eckersmühlen bin ich einen 36,5er Schnitt gefahren, dies lief sehr rund, ich musste nicht zu hart reintreten, die Temperatur ging da noch einigermaßen, die Beine waren gut und haben sich nach der ersten Runde noch sehr gut angefühlt.
Zeitlich und vom Tempo war es so, dass ich mit den B-Profimännern, sub9ern und einigen Profifrauen auf der Strecke war. Die meiste Zeit war ich zwar alleine und was Lutschen angeht, habe ich somit auch nichts mitbekommen, aber ne Weile bin ich mit den Van Vlerken Gruppe gefahren (bis ich sie am Kalvarienberg abgehängt habe :Cheese:) und danach mit einem sub9er weiter, dass war schon ziemlich cool, weil ich durch die Staffel mit Leuten unterwegs sein konnte, mit denen ich sonst nicht unterwegs wäre und so das Gefühl hatte, wirklich Renntempo zu fahren.
Dann wurde es allerdings immer heißer, die Mittagszeit kam. Bis Kilometer 120 war ich noch voll auf Kurs, von Ende der ersten Runde bis 120 bin ich nen 35,6er Schnitt gefahren, also genau sub5er Pace und in dem Abschnitt macht man sogar noch ein paar Höhenmeter mehr hoch als runter. Also sah alles gut aus und ich dachte mit schon, da kann eigentlich nichts mehr schief gehen, ich war so vor Zeitplan und das Ziel in Roth ist ja auch tiefer, sodass ich eigentlich nur nicht komplett einbrechen durfte, um die sub5 zu machen.
Dann kam der Kalvarienberg, also ohne viel Fahrtwind in der prallen Sonne hoch, der Garmin hat 33 Grad avg und bis zu 36 in dem Intervall aufgezeichnet und ich bin total verkocht. Ich habe zwar schon die ganze Zeit getrunken und hatte eine Wasserflasche dabei, mit der ich mich versucht habe zu kühlen, hat aber nicht geholfen. Ich wurde immer heißer, der Atmen wurde immer schneller (also richtiges hecheln) und dann hat es Peng gemacht, dass war irgendwo richtig 140.
Dann war Schicht im Schacht. Auf einmal hab ich keinen 30er Schnitt mehr gehabt. Das die an der nächsten Verpflegung kein Wasser mehr hatten ?!?! hat auch nicht gerade geholfen.
Das Iso, dass ich bekommen habe, wurde auch immer dünner, sodass ich dann widerliche Gels drücken musste. Etwas ist noch auf mein Armpad, dass dann so geklebt hat, dass ich beim ersten aufrichten fast den Lenker verrissen habe...
Tja, und als ich dann so verkocht und demoralisiert war, kam dann alles raus, was ich bisher ausgeblendet habe. Das mir schon die ganze Zeit der Schritt weh tut (Carbonsattel ist mit Radhose geil, aber das Polster des Einteilers wohl dafür etwas wenig und, fragt mich nicht wie, hat sich der Einteiler so mit dem Schritt verklebt, dass ich ihn in T2 förmlich abreißen musste. Der Rücken hat dann auch weh getan, lag wahrscheinlich auch dran, dass der Druck in den Beinen gefehlt hat. Etwas benommen war ich dann auch, also komplett im Arsch.
Ich war echt kurz davor, mein Rad in den Graben zu werfen, ich bin eigentlich nur noch in T2 gefahren, damit der Markus Laufen kann. Wäre es ein 180km ZF und keine Staffel gewesen, ich wäre mir nicht sicher, ob ich es ins Ziel gebracht hätte...
Durch die Schmerzen im Schritt und Rücken und der Gewissheit, mein Ziel eh nicht zu erreichen, bin ich die letzten 40km fast ausschließlich im Oberlenker gefahren, ich war einfach nicht bereit, mir für nichts diese Schmerzen anzutun...
Das zweite Mal am Solarer Berg bin ich mit hängendem Kopf hoch und habe mich einfach nur für meine Performance geschämt :(
In T2 war ich dann mit einer offiziellen Zeit von 5:10.
Allerdings gab es in T2 dann doch noch eine Topperformance, wir haben die zweite Wechselzeit hingelegt, mit 52sec ;)
Ich habe mich dann mit Cola vollgepumpt, Wasser über den Kopf geschüttet und mich runtergekühlt, dann ging es mir auch wieder besser.
Vor der Dusche habe ich dann noch einen weiteren Zuschauer der Sendung getroffen, der mich erkannt hat, hat mich ebenfalls gefreut.
Viele haben dann berichtet, dass es ihnen genau so erging, aber ganz ehrlich, wirklich geändert hat das an meiner Enttäuschung nichts... Da können die Umstände sein wie sie wollen, es zählt, was in der Ergebnisliste steht, da hilft auch kein diskutieren und relativieren...
Markus ist dann noch eine Starke 3:08 gelaufen, 15. Laufzeit und so kam unsere Staffel mit 9:14 auf Platz 25. Unser Ziel sub9 haben wir also deutlich verfehlt, zum Glück war es nicht nur meine Differenz zwischen Vorgabe und Realität, die das Projekt zum Scheitern gebracht hat. :Lachen2:
Ich denke, wenn es so warm wie heute gewesen wäre, hätte ich die sub5 drauf gehabt, vielleicht sogar 4:55, aber wie bereits geschrieben, es zählt, was in der Ergebnisliste steht!
http://www.strava.com/activities/168772482
Schnitte
21.07.2014, 12:31
Das klingt doch trotzdem super. Und mit hängendem kopf darfst du nie wieder fahren!!! Sei stolz auf dich!! Und wie du schon bemerkt hast, hast du viele fans, denen doch nur dein wohlbefinden interessiert.
glückwunsch zum schnellen wechsel und zu den schnellen zeiten
sbechtel
21.07.2014, 12:35
ps: Selbst mit der 5:10 und insbesondere mit der Leistung bis Kilometer 120 und dem, was unter normalen Bedingungen zu erwarten gewesen wäre, glaube ich, hier ganz gut den Beweis erbracht zu haben, dass man auch ohne viel ZF Training und Positionsgewöhnung etc. pp. so ein Zeitfahren ganz gut über die Bühne bringen kann. Ich glaube nicht, dass ich mit mehr ZF Training groß besser gefahren wäre (und insbesondere gegen die Hitze hätte mir das nichts geholfen). Daher glaube ich, dass ich mit meinem Training, dass ja eigentlich ein Training für Rennradler ist, alles richtig mache, da es mir viel mehr Spaß macht, und die Form so universell ist, dass ich auch ohne spezifisches Training alles mögliche sehr anständig angehen kann.
Schnitte
21.07.2014, 12:46
Denke auch, dass du ein perfektes Training hingelegt hast. Leider war die Sonne gegen dich
sbechtel
21.07.2014, 19:40
Ich und meine Wegbegleiterin auf der ersten Runde.
http://static.tri-mag.de/gallery_big/ad969918f1f8d97b8306134f6bb389af.jpg
Ich denke, wenn es so warm wie heute gewesen wäre, hätte ich die sub5 drauf gehabt, vielleicht sogar 4:55, aber wie bereits geschrieben, es zählt, was in der Ergebnisliste steht!
http://www.strava.com/activities/168772482
Hallo sbechtel,
schöner Bericht von Dir.
So schlecht ist deine Zeit bei den Bedingungen ja auch nicht und wenn man bedenkt wie viele andere es da richtig zerlegt hat.
Ich bin mir sicher du hast die sub5 drauf.
Deine Einsstellung von " es zählt was in der Ergebnisliste steht" finde ich übrigens sehr gut. Du wirst das sicher noch packen. .
Gruß
triduma:)
sbechtel
22.07.2014, 09:29
So schlecht ist deine Zeit bei den Bedingungen ja auch nicht und wenn man bedenkt wie viele andere es da richtig zerlegt hat.
Die Zeit ansich finde ich jetzt auch nicht sooo schlimm, nur wie sie zu stande gekommen ist, denn wenn ich 40km nicht mehr richtig fahren konnte, dann weiß ich halt, wie viel dort (quasi unnötig) liegengeblieben ist. Für meine Zufriedenheit mit einem Ergebnis ist der Prozess meist wichtiger als das eigentliche Ergebnis (das Ergebnis ist dann nur der objektive Gradmesser). Wenn ich mit dem selben Prozess unter 5h geblieben wäre, wäre ich trotzdem unzufrieden gewesen, wäre ich mit 5:02 durchgefahren, wäre ich vermutlich trotzdem zufrieden mit mir gewesen, wenn auch nicht mit der Zeit ;)
sbechtel
22.07.2014, 20:04
Bilder (http://www.marathon-photos.com/scripts/event.py?template=MPX2&new_search=1&event=Sports%2FGKDE%2F2014%2FChallenge%20Roth&match=4222)
Wenn ich mir die Position so anschaue, bin ich verwundert, dass sich das alles in allem so gut angefühlt hat :Lachen2: Irgendwie arg lang, das erklärt auch, warum ich nach vorne gerutscht bin.
Danke für den Bericht.
Warst du auch mit dem Jürgen Zäck unterwegs?
Dieser war laut heutiger Sendung teilsweise auch mit Van Vlerken zusammen.
sbechtel
22.07.2014, 21:00
Hab ihn leider nicht gesehen.
Schnitte
22.07.2014, 21:12
Wenn ich mir die Position so anschaue, bin ich verwundert, dass sich das alles in allem so gut angefühlt hat :Lachen2: Irgendwie arg lang, das erklärt auch, warum ich nach vorne gerutscht bin.
Ist das jetzt so eine Männersache? Versteh ich nicht :confused: :(
Was ist an deiner Position falsch? Sieht doch gut aus …. Oder???
sbechtel
25.07.2014, 10:02
Ich habe im Rennbericht ja geschrieben, dass ich mir den Schritt aufgerieben habe. Naja, ziemlich übel :Lachen2: Das tut schon die ganze Woche weh und an Sport ist nicht zu denken :( Am WE bin ich bei Freunden in Leipzig und wollte/werde dort den Triathlon mitmachen, hoffe das es sich bis dahin noch bessert, bisher ist die Heilung eher mau...
captain hook
25.07.2014, 11:05
Was ist an deiner Position falsch? Sieht doch gut aus …. Oder???
Find ich auch. Ggf könntest du das nach vorne Rutschen dadurch etwas entschärfen, dass Du den Auflieger etwas ankippst. Hab ich auch gemacht, fährt sich wesentlich stabiler und damit auch entspannter.
sbechtel
25.07.2014, 12:19
Ich finde die Position sieht furchtbar lang aus... Aber wenn der captain sein OK gibt, wird das wohl so passen :)
locker baumeln
25.07.2014, 14:37
Irgendwie arg lang, das erklärt auch, warum ich nach vorne gerutscht bin.
Habe vor 3 Wo meinen Lenker ähnlich flach (+ aerodynamisch) wie auf deinem Bild eingestellt (Unterarm nach vorn leicht abfallend).
War aber nichts für mich, ständig bin ich auf dem Sattel nach vorne gerutscht und war durch die zusätzliche Körperspannung sehr ungemütlich zu fahren.
Bin dann wieder auf meine alte Position zurück gegangen, Extension minimal nach oben (Unterarm nach vorn leicht ansteigend). Sitze so mit dem Oberkörper viel entspannter auf dem TT und kann mehr Druck auf die Pedale geben.
http://www.marathon-photos.com/scripts/photo.py?template=MPX2&event=Sports/GKDE/2014/Challenge%20Roth&bib=312&photo=CRFN7627
sbechtel
25.07.2014, 14:45
Wie cool, du fährst ne richtig schnelle Zeit und kannst noch in jede zweite Kamera grinsen :Cheese:
Wenn das nächste Mal sowas ansteht, werde ich die Extensions auch etwas nach oben ausrichten, aber nächste Woche kommt eh erstmal wieder ein Rennlenker drauf ;)
Fürs WE lass ich es erstmal so, 40km sind eh nix und die Position hat ja ansich gepasst, sodass ich da jetzt ungern was ändern möchte, zumal Änderungen am TT bei mir eh mehr oder weniger im WK getestet werden :Lachanfall:
Aber wenn ihr beide sagt, dass es ansich nicht zu lang ist (vom Komfort mal abgesehen), ist das schonmal beruhigend, hat sich im WK bis auf das vorrutschen auch gut angefühlt und wollte ja auch keinen Komfortpreis gewinnen :Huhu:
locker baumeln
25.07.2014, 14:55
Wie cool, du fährst ne richtig schnelle Zeit und kannst noch in jede zweite Kamera grinsen :Cheese:
Habe noch mal nachgerechnet,
durch das ständige verlassen der optimalen Aeroposition
hat mich das genau 2:29min und damit die Sub 4:50h gekostet. ;)
Grinsfotos Roth
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=333143470170255&set=pcb.333143743503561&type=1&theater
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=333139303504005&set=pcb.333143743503561&type=1&theater
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=333140716837197&set=pcb.333143743503561&type=1&theater
@sbechtel: Ich finde auch, dass die Position gut aussieht. Deine Position von einem Foto vom Griesheim-Ligawettkampf war doch auch schon "wie aus dem Lehrbuch", wenn ich mich recht erinnere.
Die Extensions jetzt noch zu verstellen sehe ich auch nicht als sinnvoll an, wenn am WE schon der Wettkampf ist und sie danach wieder abmontiert werden. Aber du kannst ja mal testen ein bisschen kürzer zu greifen
@locker baumeln: was mir bei dir aus der Seitenansicht auffällt ist, dass die Helmspitze noch deutlich Platz zum Rücken hat (wenn du sie nicht gerade voll in den Wind hältst um für die Kamera zu posieren^^)
sbechtel
28.07.2014, 20:37
Am Wochenende war ich in Leipzig und habe dort Freunde besucht (weichei & Familie). Nicht ohne Grund letztes Wochenende, denn am Sonntag fand der Leipziger Triathlon statt und weichei und ich sind auf der KD (1550/42/10) gestartet.
Geschwommen wurde im See, ziemlich einfache Streckenführung, dann ein brettflacher Rundkurs (oder wie man in Berlin sagt: wellig) mit 4 Runden und zum Schluss 2 Runden Laufen, zur Hälfte crossig, zur anderen Asphalt, teilweise im Wald aber meist in der prallen Sonne (und es war ja wieder viel zu heiß :().
Schwimmen war so naja, 24:54 (Rang 40), ich war ja 1,5 Wochen davor gar nicht im Wasser und direkt nach dem Start hat mir einer die Brille verrissen, sodass ich nix mehr richtig gesehen habe, dafür war es OK, mehr aber auch - schließlich bin ich über die OD (wobei hier ja auch 50m mehr waren) schon 3min schneller geschwommen - nicht.
Auf dem Rad hat es erst etwas gedauert, bis ich warm wurde, aber dann lief es ganz gut. Ich bin ne 1:05 (Rang 55) gefahren, knapp 39er Schnitt. Thema Windschattenproblematik: Wenn auf 10km 500 Leute gelassen werden, ist klar, dass es unschön wird. Die ersten 1-1,5 Runden hatte ich noch meine Ruhe, da ich dann doch noch halbwegs zeitig aus dem Wasser kam, aber dann kamen schon die ersten Gruppen angerollt. Was mich am meisten geärgert hat, ist, dass bereits früh, als die Strecke noch nicht flächendeckend überfüllt war, die Leute trotzdem schon gelutscht haben, dass sich die Balken biegen und mMn. wird das Problem dadurch erst richtig groß, weil diese Gruppen dann von hinten das Feld aufrollen und sie somit immer größer werden.
Ich hatte darauf jedenfalls keinen Bock und bin dann immer vorne raus geprescht. Das hat mich immer Energie gekostet, Lutscher hatte ich trotzdem am Hinterrad und irgendwann kamen die Gruppen dann doch wieder. :(
Insgesamt also schlechte Ausgangslage fürs Laufen, denn der Schwimmvorteil war eh schon viel zu dünn und wurde dann noch durch die RTFs aufgefressen.
Ach ja, und zu heiß war es ja auch noch ;) Die Laufgeschwindigkeit hing dann immer nur vom Grad der Hitze ab. Den Großteil der ersten Runde habe ich nur getrunken und Schwämme angenommen, dann wurde es mir zu viel und ich musste an den Schwämmen anhalten, um Naken und Arme runterzukühlen und die Kappe einzutauchen. Das hat nen Haufen Zeit gekostet...
Nach 2/3 der Laufrunde hat einer an seinem Gartenzaun ne Dusche aufgestellt. Mir war so heiß und keiner war direkt hinter mir, da hab ich mich erstmal 10sec unter das Ding gestellt, man war das geil, aber danach ging ich auch ab, zumindest so lange, wie ich nicht schon wieder aufgeheizt war. :Lachen2:
Raus kamen dann klägliche 48min :(
Macht zusammen 2:21h, 75. Ges. und 4. AK. Wobei man hier sagen muss, dass das Feld auch echt gut besetzt war, überregional bekannt z.B. Christian Kramer auf 2 und Per Bittner auf 5.
Das schlimmste aber war, dass mich weichei vorher auf eine Wette festgenagelt hat. Komme ich nach ihm ins Ziel, gehe ich mit lackierten Fußzehen nach Hause. Und tiefgestapelt hat er vorher! Tja, was soll ich sagen, ich hab verloren. Zwar war ich 1min schneller als seine alte PB, blöd nur, dass er sie selbst um 4min gedrückt hat. Bei km6,5 war es bereits um mich geschehen. Tja, jetzt hab ich erstmal die Füße schön :Lachanfall:
26514
sbechtel
30.07.2014, 10:37
Bildernachschlag:
26566
26568
26567
ps: Nach den Bildern in diesem Einteiler kann wohl keiner mehr abstreiten, dass ich fett bin!
Schnitte
30.07.2014, 14:44
Eher muskulös, aber doch nicht fett.
Und welche Farbe haben deine Fussnägel? :Lachanfall:
Glückwunsch zum 4. Platz!
sbechtel
30.07.2014, 15:10
Sollte schon zum Rad passen ;)
26571
Carlos85
30.07.2014, 15:23
Ich lese in letzter Zeit kaum oder eigentlich keine Blogs (nur meinen :Cheese: )
Nun schau ich hier rein und was sehe ich? Hat der Typ rote Fußnägel lackiert.
Strange… :Lachanfall:
sbechtel
30.07.2014, 15:43
Sei du mal lieber froh, dass doch vor Roth keiner auf so ne Nummer festgenagelt hat :Lachen2:
captain hook
30.07.2014, 15:44
Schuhe und Fußstellung sehen ungesund aus. Sicher, dass das der richtige Schuh ist um damit >40min über 10k zu laufen wenn die Stabilität schon so deutlich angeschlagen ist?!
sbechtel
30.07.2014, 17:10
Schuhe und Fußstellung sehen ungesund aus. Sicher, dass das der richtige Schuh ist um damit >40min über 10k zu laufen wenn die Stabilität schon so deutlich angeschlagen ist?!
Du meinst das nach innen knicken?
captain hook
30.07.2014, 17:23
Du meinst das nach innen knicken?
z.B. ja.
Körperspannung...??? :-) Ist ja nur ein Foto...
sbechtel
03.08.2014, 20:30
Irgendwie mag mich mein Crosser nicht. Heute repariert, 30min gefahren, und schon wieder ein Plattfuß. Und damit es richtig Spaß macht, keine Pumpe dabei gehabt und einen schönen Marsch hingelegt :Kotz:
sbechtel
04.08.2014, 21:42
18:50, Weltuntergangsstimmung in Darmstadt, es schifft aus Eimern und donnert. Der Optimist geht natürlich trotzdem zum Schwimmtraining, wird bestimmt gleich besser. Und der Optimist behielt recht. Zwar wurde das Training in der Zwischenzeit per Mail abgesagt, aber bei leerem Becken, strahlender Sonne und angenehmen Temperaturen spricht ja nichts dagegen, alleine zu trainieren.
Erst 20min ohne System in allen Lagen etwas umher geschwommen, dann wollte ich noch was sinnvolles machen, aber ohne "Gegner" ist so ein hartes Training irgendwie auch nicht das wahre, zumal ohne Uhr. Also wollte ich ein anderes Projekt angehen.
Wir tauchen ja öfters als Atemmangeltraining und mehrfach wurde schon behauptet, man könne ja ohne Problem als geübter Schwimmer 50m tauchen, in der Praxis hat es doch noch keiner gezeigt. Ich hab's im Training natürlich schon etliche Male versucht, aber geklappt hat es bei weitem noch nie, weiter als 35m bin ich auch mit größtem Einsatz nie gekommen.
Daran wollte ich also arbeiten. 25min lang habe ich nur Atemmangel trainiert, immer 50er mit steigender Anzahl an Zügen ohne Atmen, erst 5er, dann 7er, 9er, 11er und ein 13er. Die Entwicklung kam. Dann wollte ich mal schauen, wie viele Züge ich ohne Atmen schaffe, es waren 37 und damit 50m :liebe053:
Aber getaucht war das ja nicht. Also eine Bahn rücken, Lunge voll mit Sauerstoff gesättigt, ein Versuch, alles oder nichts! Trommelwirbel!
50 (in Worten: Fünfzig) Meter wurden tauchend absolviert, BÄÄÄÄMMM:liebe053::liebe053:
Am Anfang ging es wirklich exzelent, dann habe ich den großen Fehler gemacht, und nach vorne geschaut. Da sah ich, dass ich schon 3/4 geschafft hatte, und dann kam dieser Gedanke "so weit bist du schon, da muss es um den Sauerstoff ja richtig mies stehen und prompt kam es mir so vor, als ob die Lunge gleich viel leerer war. Ich wurde dann ziemlich hektrisch, aber habe es doch noch bis zum Anschlag geschafft. Also Tipp vom "Profi" einfach nach unten schauen :Blumen:
sbechtel
07.08.2014, 19:01
Angeregt durch den 50er Thread vom Captain wollte ich heute auch mal so richtig kurze & harte Intervalle machen. Ich hatte dafür eine 3,5km lange Strecke rausgesucht, an deren Ende ein Kreisel ist, da wollte ich 10x30/30 machen, also besser gesagt 2x5x30/30 und die zweiten 5 wollte ich nach Wende im Kreisel anfangen, was nach meinen Berechnungen aber keine wirkliche Zusatzpause gebracht hätte. Das ganze mit RR in Unterlenkerhaltung.
Ist aber auch egal, denn erstens war ich viel zu früh am Kreisel und zweitens war ich nach den ersten 5 so stehend K.O., dass ich die zweiten 5 erst gar nicht mehr angefangen habe :Cheese:
Hier die Durchschnittsgeschwindigkeiten (Belastung / Erholung)
46,8 / 43,4
46,5 / 39,7
43,5 / 38,6
44,8 / 38,5
43,9 / 33,5 (<-- im Kreisel)
10min später hat meine Lunge immer noch gebrannt :dresche
Was lernen wir daraus? Ich kann a) so richtig kurze Sachen absolut nicht pacen (mit welcher Erfahrung auch) und b) sobald es richtig in den tiefroten Bereich geht, bin ich ne absolute Flasche, ich kann lang und Diesel, auch längere Anstiege am Anschlag, aber so ganz kurz und maximal schnell kein bisschen.
sbechtel
10.08.2014, 20:19
Heute war Ligawettkampf in Fuldatal. Morgens gab es einen Swim&Run über 0,3/2,5 und Mittags eine Sprintdistanz über 0,75/25/5.
Fuldatal hat immer so ein gewisses LD-Feeling, denn wir Südhessen müssen den Wecker zu ähnlich abartigen Zeiten stellen. 4:20, da will man doch noch nicht in den Tag starten...
Beim Swim&Run mussten wir im Wasser zusammen bleiben (sonst würde der 5. auch für den Sprint ausscheiden) und danach durfte einer reißen lassen, ohne das das Auswirkungen hätte. Im Wasser bin ich wie immer vorne weg geschwimmen, lief eigentlich ganz gut, war halt für mich GA, nach 200m ging dann doch mal ne Lücke auf, da wir eine andere Mannschaft überholt haben (es waren zwei Mannschaften auf einer Bahn, die auf gegenüberliegenden Seiten gestartet sind, ziemlich blöde Idee), aber mit etwas Rücken ging die dann auch wieder zu. Das Abreißen beim Laufen war bei mir dann auch relativ früh der Fall, dass Tempo war mir einfach zu hoch, ich bin dann zwar trotzdem quasi Anschlag weiter gelaufen, denn es könnte ja immer noch einer ausrutschen, umknicken oder sonst was (die Strecke ist schon etwas tricky teilweise), war aber nicht der Fall.
Nach dem S&R waren wir auf Rang 4.
Beim Sprint waren die Meisten aus unserem Team auf einer Bahn mit den Baunatalern, die morgens bereits den S&R gewonnen haben und die Liga anführen. Ich wollte 1:25 schwimmen, zwei der Baunataler 1:20-1:25 und noch ein anderer von Baunatal unter 1:20. Da hab ich die drei vorgelassen, großer Fehler. Die waren mal locker 10sec über dem Tempo und wurden sogar noch langsamer, das war echt REKOM, ich hab dem Vordermann nur auf die Füße gehauen. Ich hatte aber keine Lust, meine Kraft dafür zu investieren, drei Mann in Reihe zu überholen, dann das Zugpferd mit allen im Kofferraum zu machen und ich schwimmen ja auch seltenst im Wasserschatten, erst recht nicht von so vielen, da dachte ich mir, kommt es mir vielleicht nur langsamer vor, als es eigentlich ist, war aber nicht der Fall.
Also zusammen mit den Baunatalern und meinen Teamkollegen Robert und Markus aus dem Wasser.
Nach schnellem Wechsel ging es dann auf die Radstrecke, die erst 12km abschüssig verläuft und dann 13km mit echt fiesen steilen Anstiegen (18% Rampen) und einer kurvigen Abfahrt auf schlechtem Asphalt beinhaltet. Ich hab auf den Rennlenker deshalb nen Mini-TT montiert, den ich mir gestern geliehen habe, da ich den Sattel hinten lassen wollte, was fürs Klettern besser ist, mit nem normalen Auflieger aber von der Länge nicht passt, und in den Abfahrten wollte ich auch vom RR-Lenker profitieren. Der Mini-TT war leider etwas kurz bzw. hab ich ihn eventuell falsch eingestellt (wusste gar nicht, das man da was verändern kann), sodass ich sehr merkwürdig greifen musste, aber das war trotzdem mMn. der richtige Ansatz mit Mini-TT.
Robert ist auf dem Rad direkt weggedampft, hat dann aber in der Abfahrt einiges liegen gelassen, sodass der Vorsprung gar nicht so groß war. Mit Markus bin ich zusammen aus T1 raus und wir sind auch zusammen wieder rein, obwohl wir nicht richtig zusammen gefahren sind, irgendwie haben sich unsere unterschiedlichen Qualitäten über die Strecke neutralisiert :Cheese:
Leider ist unserem 5. Mann Bernie schon nach 5km der Reifen gerissen, sodass er aussteigen musste. (Ergo keine Chance für mich, nen lockeren Tag als Streichergebnis zu machen :Lachanfall:). Das war echt Schade, denn Bernie ist ne Granate und hätte da noch einiges rausholen können.
Auf der Laufstrecke ist dann relativ zeitnah Markus an mir vorbei und auch Tobi, der gerade in die T2 rein kam, als ich raus bin.
Der Lauf war dann mal wieder ein Kampf gegen Hitze und fehlendes Training :Lachen2: Morgens als wir hin gefahren sind und abends, als wir heim gefahren sind, hat es jeweils geregnet. Ich frage mich, was der Triathlongott gegen mich hat, das er mir einfach keinen Regenwettkampf gönnen will :(
Ach ja, die Laufstrecke ist auch ein Ar***loch, teilweise crossig und arg profiliert und das ziemlich steil.
Tobi hat mir auf dem Lauf noch zwei Minuten und Markus eine abgenommen, wir sind also als Mannschaft mit 1:22, 1:23, 1:24 und 1:25 reingekommen, das nenne ich mal eine kompakte Mannschaftsleistung.
Ändert aber nichts daran, dass es nur für Platz 4 in der Liga gereicht hat.
Dafür bin ich gerade so noch erste Frau geworden :) Puh, Glück gehabt!
Und zum Vorjahr habe ich mich auch noch um eine gute Minute verbessert, zumal ich im Wasser bestimmt noch eine zusätzliche Minute liegen gelassen habe durch das Gebummel. Dafür, das ich eigentlich gar kein Triathlon mehr trainiere, gar nicht mal so schlecht.
Bilder folgen!
sbechtel
11.08.2014, 22:25
Hier die versprochenen Bilder:
26863
Auf dem Bild sieht es nicht so anstrengend aus, wie es sich in dem Moment angefühlt hat :Lachanfall:
26875
26874
Der Helm passt ja farblich gar nicht!:Huhu: :Cheese:
sbechtel
11.08.2014, 22:37
Der Helm passt ja farblich gar nicht!:Huhu: :Cheese:
Ich weiß. Letztens wollte ich endlich korrigieren und bei bike24 nen stark reduzierten Limar Ultralight+ in weiß-rot kaufen, aber dann war der ausverkauft und sobald auch nicht mehr lieferbar. Der Wille ist da. Ich hatte mal nen rot-weißen TT Helm, da war das Outfit perfekt :Lachanfall:Also Helm kommt. Irgendwann.
sbechtel
13.08.2014, 21:28
Heute war wieder so ein geiles Schwimmtraining! 17 Grad, Regen, dunkler Himmel, fast keiner kommt, wir sind zu zweit im 50m Becken, Trainerin fuer uns allein und dann ordentlich gegeben, das es ja nicht zu kalt wird :dresche
Von nix kommt halt nix.
Ich will noch mal protokollieren, dass Brust eindeutig die anstrengendste Lage ist, Delle ist ein Witz dagegen, 100m Brust auf Zug sind echt die Hoelle! :Lachanfall:
Und weil wir Leib und Leben riskieren wollten, hatten wir nur ne Badehose an :Lachanfall::Lachanfall:
sbechtel
15.08.2014, 21:29
Hatte heute noch bock auf etwas Sport nach der ganzen Lernerei, aber wollte nicht Rad fahren, weil da am WE einiges ansteht, erst morgen mit der RSG Citybike und am Sonntag 180km mit reichlich Hoehenmetern und nem Bergfloh, daher Freibad. Wetter war leider noch zu gut, als ich kam, was das Becken fast leer, aber irgendwann musste ich mir die Bahn teilen :Lachanfall:
Ich hab erst 5x200 Lagen gemacht und dann wieder etwas an der Lunge gearbeitet, also wieder das 50m Tauchprogramm: 4x50m 5er, 4x50m 7er, 4x50 9er, 2x50 11er, 2x50 13er, 1x50 ohne atmen, 1x50m tauchen.
Ging wieder gut. War also kein Glueckstreffer letztes mal :Lachen2:
Ich trainiere ja kein Triathlonschwimmen, sondern will mich allgemein als Schwimmer verbessern und da habe ich in Sachen Sauerstoff und Lunge noch ganz schoen Potential. Jetzt gar nicht mal von wegen maximaler Sauerstoffaufnahme, wenn es schnell wird, oder so, aber mir faellt es extrem schwer, z.B. nach ner Brustwunde ne ordentliche Tauchphase hinzulegen, oder nach der Rollwende erstmal ein paar Zuege zu machen vorm Atmen, oder bei nem 50m Sprint vom Block merke ich einfach, dass es vor allem daran scheitert, dass ich auf der ersten Haelfte zu frueh atmen muss und das am Ende das Stehvermoegen in Form von Atemmangel zu ausgepraegt ist. Diese ganzen Punke versuche ich, damit zu verbessern. Kann man fuer sinnlos halten, tue ich aber nicht :Cheese: ;)
sbechtel
17.08.2014, 21:43
Das war ein gutes Wochenende!
Am Samstag ging die Welt unter, als ich zum Citybike Treffpunkt losfahren wollte. Da ich aber kein Weichei bin, habe ich die Regenjacke angezogen und bin trotzdem los. Bis ich da war, hat es auch schon wieder aufgehört und die ganze Tour nicht mehr geregnet. Macht die ersten 90km mit 1250hm. Am Schluss sind wir noch mal das Auerbacher Schloss hoch, das war noch ne feine Laktatdusche mit neuer Bestzeit am Auerbacher.
Heute stand dann die wahre Prüfung bevor: Lange Tour mit Moritz, eine wahre Maschine, 21. bei Eschborn-Frankfurt, 7. bei RaR im 4er, mehr muss ich glaube ich nicht sagen ;) Wetter sollte halten, aber es war starker Wind bis zu 50 km/h angesagt, und die kamen auch ;) Zum Glück ist Moritz alles im Wind gefahren, unglaublich, wie ein Panzer, ich hab die Nase mal kurz rausgehalten aber das war echt abartig, was er gefahren ist :Lachanfall:Und ich musste mich ja für die Berge schonen, das ich ihn da nicht zu sehr aufhalten würde.
Am Ende hatte ich 200km mit 3000hm im guten 28er Schnitt auf dem Garmin.
http://www.strava.com/activities/181632426/segments/4247784948
sbechtel
19.08.2014, 14:25
Heute morgen hatte ich eine mündliche Prüfung in der Uni und hatte Samstag und vor allem Sonntag irgendwie ein schlechtes Gewissen, dass ich statt zu lernen auf dem Rad sitze. Nun kann ich sagen: Alles richtig gemacht! Hat trotzdem souverän zur 1.0 geführt :liebe053:
captain hook
19.08.2014, 15:21
Heute morgen hatte ich eine mündliche Prüfung in der Uni und hatte Samstag und vor allem Sonntag irgendwie ein schlechtes Gewissen, dass ich statt zu lernen auf dem Rad sitze. Nun kann ich sagen: Alles richtig gemacht! Hat trotzdem souverän zur 1.0 geführt :liebe053:
Gut, wenn das Eine das Andere nicht ausschließt. :Blumen:
sbechtel
19.08.2014, 21:42
Heute Abend war ich dann mit der ehemaligen Uniradgruppe unterwegs. Ehemalig, weil dort gar keine Studenten mehr mitfahren, man sagte mir, es sei doch ganz nett, wenn ich mal kommen würde, dann könnte man es wieder Uniradgruppe nennen :Lachanfall:
Um 18 Uhr haben wir uns getroffen und sind gute 2h gefahren. Wir waren zu siebt und hatten ein gutes Niveau in der Gruppe. Beim ersten Berg, meinem Hausberg, hatte ich noch böse schwere Beine vom WE und kam gerade mal als 5. von 7 oben an, und das noch mit Bestzeit (wobei ich dort auch schon ewig nicht mehr richtig hochgefahren bin, ich fahre den meistens oft hintereinander aber dafür moderat). Aber da ist im September Bergzeitfahren (sogar hessische Meisterschaften) und da kann es ja nicht schaden, an dem Berg mal etwas intensiver zu trainieren.
Danach wurden meine Beine immer besser und am Ende ist die Gruppe sogar mal abgerissen, als ich über die ein oder andere Welle gedrückt habe :Cheese:
Also wie gesagt, gut Gruppe, gutes Niveau und Eier in der Hose, da fahre ich jetzt öfters mit (wobei in ca. einem Monat wohl erstmal Winterpause ist, da es dann zu früh dunkel wird).
Heute morgen hatte ich eine mündliche Prüfung in der Uni und hatte Samstag und vor allem Sonntag irgendwie ein schlechtes Gewissen, dass ich statt zu lernen auf dem Rad sitze. Nun kann ich sagen: Alles richtig gemacht! Hat trotzdem souverän zur 1.0 geführt :liebe053:
Bist halt a Käpsele - sagt man in Schwaben. Gratuliere, Sebastian :Blumen: Wundert mich nicht, dein Auftritt bei Arne im Studio vor einiger Zeit war auch souverän.:Huhu:
sbechtel
21.08.2014, 20:55
Heute war ich wieder mit Bergfloh Florian von den Citybikern unterwegs, 2h "Feierabendrunde" oder wie war nochmal der Plural von Laktat? Das war heute definitiv RHT. Ich bin so im Eimer, das gibt es gar nicht :dresche
Wir sind 2:15h gefahren, 57km und Laut Garmin 1250hm in 7 Anstiegen.
Zuerst meinen Hausberg den Frankenstein. Da sind wir ja am Dienstag auch hoch und das war brutal schnell, also bin ich vor dem Treffpunkt zum Warm-Up den Frankenstein schonmal hoch, mit Zug auf der Kette, sonst wird man ja nicht warm Zusammen sind wir dann gemütlich hoch, aber der Frieden täuscht. Ein weiterer Citybiker war auch noch dabei.
Am nächsten kleineren Anstieg, dem Col de Ober-Beerbach hat Florian dann schon ernster gemacht, aber ich habe sein Hinterrad gehalten, der andere konnte da schon nicht mehr Folgen, PB.
Nächster Anstieg waren die sogenannten Treppen, ein Feldweg, der 4 brutal steile Rampen enthält, zwischen denen es recht flach ist. Da war Florian direkt weg, keine Chancen.
Dann kam eine lange Steigung von Jugenheim über Stettbach nach Steigerts, 6,4km. Dort bin ich wieder dran geblieben, aber es war einfach nur traumatisierend. Ich hatte heute ausnahmsweise nen Pulsgurt um, der attestiert mir über die gesamte Steigung einen Pulsschnitt von 180, gute 2km vor der Kuppe in Stettbach ist eine brutale Rampe, von dort bis zum Gipfel hatte ich einen Pulsschnitt von 190 mit Drift zur 197. Kurz vor Schluss wurde es noch mal richtig steil, da gingen kleine Lücken auf, die ich alle im Wiegetritt wieder zu gefahren bin, ich sag euch, da hatte ich echt Blut im Mund, kein Witz.
Der nächste Anstieg war dann der Col de Ober-Beerbach von der anderen Seite, da konnte ich wieder folgen und zum Schluss gab es noch so eine extrem ungleichmäßige und steile Steigung über 1,7km, da musste ich Florian wieder fahren lassen, ich war einfach im Arsch :Cheese:
http://www.strava.com/activities/183447691
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.