Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Langdistanz in den Genen...


Seiten : 1 [2] 3 4

Faul
19.03.2013, 11:22
Kurzzusammenfassung:

Carlos kann seit ca. einem Jahr nicht richtig laufen. Das erste Halbjahr lag es (m.E.) an einem schmerzenden Fuß / Knöchel, den er ignoriert hat. Danach hatte es andere Ursachen.

Sein Fuß tat seit Oktober/November 2011 weh und er hat dennoch die 200/100 im letzten Winter durchgezogen und dann eine längere Laufpause eingelegt.

sbechtel
19.03.2013, 11:34
Sein Fuß tat seit Oktober/November 2011 weh und er hat dennoch die 200/100 im letzten Winter durchgezogen und dann eine längere Laufpause eingelegt.

Dummheit wird wohl doch bestraft :Nee:

sbechtel
20.03.2013, 17:10
War gestern 1h schwimmen und heute 31km mit dem RR draußen. Boah, was für Bedingungen! 430hm, sau viel Wind, und am Ende schifft es wie aus Eimern!! Naja, was hart ist, macht hart ;)

RR und Schwimmen ging beides vom Fuß super gut! Allgemein ist der Fuß heute schon deutlich besser, ich bleibe weiterhin zuversichtlich, dass das bis Sonntag was wird, denn es wäre mir - ich habe es glaube ich schon 1000 mal gesagt - schon wichtig mal zu sehen, wo ich stehe.

basti2108
20.03.2013, 17:30
Dummheit wird wohl doch bestraft :Nee:

Mangelnde Diplomatie aber auch oft :Huhu:

sbechtel
20.03.2013, 18:22
Mangelnde Diplomatie aber auch oft :Huhu:

:confused: Wie meinen?

basti2108
20.03.2013, 18:52
:confused: Wie meinen?

Naja dumm ist der Carlos sicher nicht, eher zu verbissen oder zu entnervt.

sbechtel
20.03.2013, 19:20
Naja dumm ist der Carlos sicher nicht, eher zu verbissen oder zu entnervt.

Wie man's nimmt. Ich denke mit einem verletzten Fuß 200/100 zu machen (ergo keine spontane Fehlentscheidung, sondern Ignoranz der Realität über Monate) zeugt schon ein wenig von Dummheit.

Nix gegen Carlos persönlich, aber das war sicher nicht die glanzvollste Entscheidung seines Lebens, wird er vermutlich auch so sehen.

sbechtel
21.03.2013, 16:26
Der Fuß wird! Glaube ich... Wird ne enge Geschichte, ob er bis Sonntag voll Einsatzbereit ist, aber abwarten und sehen, was kommt.

Thema 2, heute gab es die Ergebnisse von Mathe. Habe mit 2,7 bestanden und bin voll zufrieden!

Schlussendlich noch Training. Ist zwar Ruhewoche, aber ein wenig Qualität auf dem Rad musste dann doch sein. Eigentlich wollte ich intermittierende Intervalle machen, hatte mich auch schon eingefahren mit dem üblichen Mix aus locker und Frequenz, dass ja schon von meinen Rollenprogrammen bekannt sein dürfte und habe dann kurz losgelegt, es aber wieder direkt sein gelassen, da die Strecke einfach komplett ungeeignet war. Ich kenne die Umgebung ja noch nicht so gut und bin deshalb einfach mal in eine Richtung gefahren, wo ich wusste, dass es flach sein würde.

Naja, ich bin dann jedenfalls wieder umgedreht und zu meinem Hausberg gefahren, um dort stattdessen K3-IVs zu machen. Da ja Ruhewoche ist, wollte ich 2x8min machen, habe ich auch.

Im echten Gelände ist K3 natürlich nochmal eine ganz andere Sache, da die Steigung doch variiert. Ich habe mir deshalb einen Gang drauf gemacht und bin den einfach durchgefahren ohne zu schalten, sodass ich manchmal bei 60U war, manchmal auch nor bei 30U. Meine Uhr war leider mal wieder voll, sodass ich keine Durchschnitte für die TF habe, aber ich würde mal schätzen, ich war in beiden IVs immer so im tiefen 40er Bereich, was aber ziemlich gut ging.

Als Pause bin ich runter gerollt und habe dabei ein bisschen im leeren gekurbelt, 3min Pause, nicht wirklich vollständig, aber der Start ist geografisch so gelegen, dass man schlecht noch so ein wenig weiter kurbeln kann und dann wieder zum Start zurück fahren. Ging ja auch so, ich würde sogar sagen, da hätte ich locker noch eine Wdh. hin gekriegt.

Pulsmesser hatte ich nicht dabei aber seid euch gewiss, die Werte wären hoch gewesen ;)

Erstes IV 1,70km mit 130hm, zweiter IV 1,55km und entsprechend ein paar hm weniger.

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, entspricht das etwa 7,5% im Schnitt an Steigung.

Faul
22.03.2013, 07:21
Der Fuß wird! Glaube ich... Wird ne enge Geschichte, ob er bis Sonntag voll Einsatzbereit ist, aber abwarten und sehen, was kommt.


Richtig erholen kannst du den ja auch nach Wettkampf ;)

sbechtel
23.03.2013, 11:31
Der Lauf morgen fällt flach. Der Fuß ist einfach noch nicht so, wie er sein müsste :( Ich bin gerade richtig pissed und mir fällt auch momentan kein guter Ersatz ein. Das ganze Ding müsste nächstes WE sein, denn die Wochenenden danach sind auch schon mehr oder weniger belegt mit Events. Muss ich mich wohl doch etwas länger in den Zug setzen... Mit dem Rad hinfahren ist ja auch nicht wirklich das wahre, wenn man eine Standortbestimmung machen will :Cheese:

anneliese
23.03.2013, 14:48
Stress dich nicht, sonst verlierste den Spaß.

TimoKa87
23.03.2013, 19:13
Schade wäre gern mit dir gelaufen aber mach dir net so nen Druck es gibt noch genug Zehner dieses Jahr wo du deine Standortbestimmung machen kannst!

sbechtel
24.03.2013, 17:26
Neuer Zehner ist gefunden. Nächstes WE (1.4) in Rodgau. Kenne zwar die Strecke nicht, denke aber, dass die auch schnell sein sollte und somit zur Standortbestimmung taugt.

Heute habe ich mein neues MTB eingeweiht, dass ich im Freitag bei tandem65 im Laden abholen konnte :) Freitag war nur leider nicht mehr viel mit testen, a) hatte ich nicht wirklicht Zeit und b) wollten die Beine an dem Tag nicht. Ich hatte es echt versucht, und wollte wenigstens eine Stunde fahren, aber wenn die Beine halt nop sagen, ist es halt so. Also heute die Einweihung. War 2:15h unterwegs und habe einige Höhenmeter gesammelt. Leider war es sehr trocken im Wald und das Rad ist fast noch so sauber wie vorher. Von daher gibt es erstmal noch keine Bilder, so schäme ich mich doch ein bisschen dafür :Lachanfall:

Wochenzusammenfassung (die ist schnell gemacht, aber ich kann mich ja zum Glück mit Ruhewoche rausreden)

Mo: frei
Di: 1h Schwimmen 200m ein, 4x200m Lagen, 4x200m (1 & 4 Bahn 12,5m Sprint), 100m locker, 6x50m Sprint (38-42s S: 1:00), 200m locker, 6x50m Sprint (s.o.), 200m locker
Mi: 1:10h RR
Do: 1.10h RR mit 2x8min K3 (P: 3min)
Fr: frei (s.o.)
Sa: zu müde (deshalb hatte ich ja Freitag keine Zeit ;))
So: 2:15h MTB

Tja, was soll man dazu sagen. So ein angeschlagener Fuß ist echt Kacke. Ein zweites mal ins Schwimmbad hätte ich aber trotzdem gehen sollen und müssen, aber das hat sich eben nicht ergeben, wollte Freitag und da hatte ich dann doch keine Zeit, ist aber auch egal, und Athletik muss unbedingt wieder rein. War halt letzte Woche etwas scheiße, weil viele Übungen (weiter Ausfallschritt, Seitstütz, ...) ja doch viel Druck auf den Fuß bringen, aber jetzt sollte es eigentlich wieder gehen und wenn nicht, muss ich in der Übungsauswahl eben etwas improvisieren.

anneliese
24.03.2013, 18:15
Glückwunsch zur Mathe Klausur!

Was gabs denn für ein MTB? Fully? Hartteil?

sbechtel
24.03.2013, 19:59
Glückwunsch zur Mathe Klausur!

Was gabs denn für ein MTB? Fully? Hartteil?

Danke :Blumen:

Ein HT. Wie gesagt, Bilder folgen noch, aber dafür muss es erst aussehen wie ein MTB :Cheese:

sbechtel
26.03.2013, 18:11
Heute gab's auf dem RR eine schöne GA-KA Einheit.

Ich dachte mir, wenn der Captain auf einer 5km Strecke pendelt, darf ich mir für kurze Runden auch nicht zu schade sein!

Also habe ich mir die kürzeste Runde über meinen Hausberg gesucht und bin die 5x gefahren. Die Runde war 12,25km lang und hatte 240hm, allerdings muss ich relativieren, dass 220hm der gesamten Runde sich auf 2,5km Aufstieg auf meinen Hausberg angesammelt haben, also das war schon KA :Cheese:

Gesamt gibt das mit An- und Abfahrt 67km in 2:50h mit 1250hm!

Hier noch die Zeiten der einzelnen Runden:

1) 31:22
2) 31:16
3) 31:32
4) 31:12
5) 32:20

Die ersten vier waren sehr gleichmäßig, der letzte dann etwas schwach, wobei ich noch relativieren muss, dass ich an einem der wenigen Haltepunkte dieser Runde eine gefühlte Ewigkeit gewartet habe, aber 1min war das dann wahrscheinlich auch nicht.

Sense-
26.03.2013, 18:50
Sowas hab ich sogar in Lanza bei schönen Wetter gemacht, immer wieder ein 10km Anstieg hoch. Ist also nicht nur eine Schlecht-Wetter Alternative. Gibt denk ich ordentlich Druck. Weiter so:Huhu:

sbechtel
26.03.2013, 18:56
Schlecht-Wetter Alternative

schlechtes Wetter? War glaube ich 1°C PLUS und die Sonne schien :Cheese: In so einem langen Winter wird man genügsam :Lachanfall:

sbechtel
27.03.2013, 16:07
War eben 5km Laufen. Hab den Fuß zwar ein wenig gespürt, aber es war kein wirklicher Schmerz und ist auch nicht schlimmer geworden, sondern blieb vom ersten bis zum letzten Meter gleich. Daher denke ich, geht das in Ordnung oder wie denkt ihr darüber? Habe die Brooks Pure Connect (mein weichster Schuh :Cheese:) angehabt und versucht möglichst aktiv zu Laufen, ich denke das war dem ganzen zuträglich.

sbechtel
28.03.2013, 18:22
War eben schöne 2h GA RR fahren. Mache ich ja fast nie, war mal was Neues :Cheese:

Habe versucht mich im flachen Terrain aufzuhalten, was im Odenwald gar nicht so einfach ist. Anfang und Ende war alles flach, aber zwischendrin musste dann doch noch mal die Bergziege raus und ich habe ca. 450hm ziemlich am Stück hoochgekurbelt, aber die Steigung war so, dass man da mit 80-90U hoch kam, halt ewig lang, aber dadurch konnte ich das GA trotzdem gut umsetzen.

Ich denke ich werde die nächsten 2,5 Wochen versuchen, etwas mehr dieses lockere GA zu machen und mich zu erhohlen, denn dann muss ja so langsam mal das ZF eingeübt werden und dafür sollte ich in vollem Saft stehen. Und wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, habe ich ja die letzten 5-6 Monate fast nur KA auf dem Rad gemacht :Cheese:

sbechtel
29.03.2013, 14:49
Bin eben zügige 4,5km gelaufen, denke der Fuß ist einsatzbereit. Ich glaube im Fuß ist noch ein eingeklemmter Nerv, es fühlt sich zumindest so an. Aber er schmerzt nicht mehr wirklich und der "Schmerz", der da ist, wird durchs Laufen weder verbessert noch verschlimmert. Passt also, würde ich sagen.

Hoffentlich kann ich mich heute Abend noch zu ein wenig Athletik aufraffen.

sbechtel
30.03.2013, 20:22
Heute morgen war ich im Schwimmbad, aber es war wieder rotz. Eine Bahn für den öffentlichen Badebetrieb mit 16 (!!) Schwimmern drauf. Das wollte ich mir nicht geben :( Ich bin dann im unabgeleinten Bereich 30min regenerativ Brust geschwommen und wieder gegangen. Nächste Woche Dienstag eröffnet die Anmeldung des Unisportzentrums für die Kurse des neuen Semesters. Da werde ich mit für den Kurs Leistungsschwimmen eintragen und kann dann hoffentlich wieder ordentlich schwimmen trainieren...

Allerdings hatte ich ja noch einen weiteren Punkt auf der Agenda: lange RR fahren.

Da meine Tante in Hanau mir 5kg Nußmehl mitbestellt hatte, dachte ich, verbinde ich das Training mit dem nützlichen und fahre hin und hole das Zeug ab. Also fertig gemacht, Rucksack an und ab aufs RR. Ein Weg war 2,5h. Dort noch einen Kaffee für lau, Zeug in den Rucksack und zurück. Man, 5kg können über so lange Zeit auf dem Rücken ganz schön schwer werden :Cheese:

Jetzt heißt es Beine hoch legen und für Montag erholen. Wünsche Euch allen frohe Ostern!

:Huhu:

sbechtel
31.03.2013, 19:46
So, wollen wir mal zur Wochenzusammenfassung schreiten.

Mo: 1:10 schwimmen
Di: 2:50h RR GA-KA 5x übern Berg
Mi: 5km zügiger DL, danach 20min Athletik
Do: 2h RR GA
Fr: 5km zügiger DL
Sa: VM: 30min schwimmen regenerativ NM: 5h RR GA
So: frei

Gibt in Summe 12:15, davon fast 10h Rad.

Morgen geht es mit dem 10K Osterlauf in Rodgau weiter. Drückt mir die Daumen. heute sind die Waden noch etwas verspannt, aber da kann ja bis morgen noch viel passieren :)

~anna~
31.03.2013, 20:23
So, wollen wir mal zur Wochenzusammenfassung schreiten.

Mo: 1:10 schwimmen
Di: 2:50h RR GA-KA 5x übern Berg
Mi: 5km zügiger DL, danach 20min Athletik
Do: 2h RR GA
Fr: 5km zügiger DL
Sa: VM: 30min schwimmen regenerativ NM: 5h RR GA
So: frei

Gibt in Summe 12:15, davon fast 10h Rad.

Morgen geht es mit dem 10K Osterlauf in Rodgau weiter. Drückt mir die Daumen. heute sind die Waden noch etwas verspannt, aber da kann ja bis morgen noch viel passieren :)

Alles Gute für morgen!! Ziehs schön durch! :Cheese:

TimoKa87
01.04.2013, 14:43
Und was is es für ne Zeit geworden bin schon ganz gespannt:Lachen2:

~anna~
02.04.2013, 16:39
Und was is es für ne Zeit geworden bin schon ganz gespannt:Lachen2:

Ich auch! Schreib doch mal :)

sbechtel
02.04.2013, 17:51
Kann man vergessen.

Einer diese Starts wo man sich im Nachhinein in den Arsch beißt, dass man überhaupt da war.

Meine Waden waren immer noch Matsch und wirklich fit war ich auch nicht, habe ich aber morgens noch nicht merkert. Lag dann auch erst mal am Nachmittag ziemlich blass im Bett und habe heute auch noch ein bisschen Magen-Darm und fühle mich nicht so wohl.

Meine Zeit habe ich auch nicht werten lassen, wie gesagt, durchgezogen habe ich es schon, aber es war dumm und unvernünftig und kam auch nix bei rum. womit man hätte durch die Zeitnahmen gehen müssen.

Haken drunter

Faul
02.04.2013, 20:26
Wobei ich ja schon denke, dass wenn man antritt auch die Zeitnahme mitnehmen sollte. Oder hatte das irgendeinen Vorteil, dass du aus der Wertung rausgegangen bist?

~anna~
02.04.2013, 20:30
Kann man vergessen.

Einer diese Starts wo man sich im Nachhinein in den Arsch beißt, dass man überhaupt da war.

Meine Waden waren immer noch Matsch und wirklich fit war ich auch nicht, habe ich aber morgens noch nicht merkert. Lag dann auch erst mal am Nachmittag ziemlich blass im Bett und habe heute auch noch ein bisschen Magen-Darm und fühle mich nicht so wohl.

Meine Zeit habe ich auch nicht werten lassen, wie gesagt, durchgezogen habe ich es schon, aber es war dumm und unvernünftig und kam auch nix bei rum. womit man hätte durch die Zeitnahmen gehen müssen.

Haken drunter

Ok passt. Kenne ich auch diese Tage... Gut dass es kein wichtiger Wettkampf war...

Mal so eine Frage: Wie lang spürst du eigentlich "5h RR GA" noch in den Beinen (oder generell)? Ich war am Sonntag auch wiedermal 5h unterwegs und bin echt locker losgefahren (weil mein Allgemeinbefinden nicht so top war) und auch später alles voll im Wohlfühlbereich, und trotzdem war ich danach ziemlich fertig... Ganzkörperlich müde, Beine total schwer... Fast schlimmer als wenn ich es mir in der Gruppe richtig gebe...

sbechtel
02.04.2013, 21:15
Wobei ich ja schon denke, dass wenn man antritt auch die Zeitnahme mitnehmen sollte. Oder hatte das irgendeinen Vorteil, dass du aus der Wertung rausgegangen bist?

Jetzt lach mich bitte nicht aus, aber mir ist es peinlich, wenn ich mit ner sehr schlechten Zeit in einer Ergebnisliste stehe :(


Mal so eine Frage: Wie lang spürst du eigentlich "5h RR GA" noch in den Beinen (oder generell)?

Unterschiedlich. Manchmal bis zu 2 Tage, manchmal bin ich aber auch schon am nächsten Tag wieder fit.

@All: Werde die Woche locker zu Ende machen. Ich hab scheinbar nen kleinen Infekt in mir und den möchte ich erst mal ausklingen lassen. Nicht das ich jetzt keine Ruhe gebe und dann ne ganze Woche flach liege. Irgendwann muss man ja mal vernünftig sein.

Faul
03.04.2013, 09:31
... Irgendwann muss man ja mal vernünftig sein.
Besser ist das. Ich bin ja meist erst dann schlau, wenn es schon soweit ist :Lachen2:

captain hook
03.04.2013, 09:58
Jetzt lach mich bitte nicht aus, aber mir ist es peinlich, wenn ich mit ner sehr schlechten Zeit in einer Ergebnisliste stehe :(

Das ist jetzt aber auch nen bischen schräg, oder? Was muss Dich interessieren, was andere denken wenn sie es sehen? Oder hängen da Sponsoren dahinter, die sich schlecht repräsentiert fühlen wenn eine Leistung mal nicht so der Kracher ist?! Ich wäre noch nie in meinem Leben auf die Idee gekommen zu nem Veranstalter zu gehen um mich trotz finish aus der Liste zu streichen?! Meiner Meinung nach muss man auch zu solchen Tagen stehen!

sbechtel
03.04.2013, 10:29
Das ist jetzt aber auch nen bischen schräg, oder?

Das ist sehr schräg! Aber irgendwie ist das ein wenig meine Art...

captain hook
03.04.2013, 10:45
Das ist sehr schräg! Aber irgendwie ist das ein wenig meine Art...

Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass Menschenmassen anfangen nach Deinem Ergebnis zu suchen und sich drüber lustig zu machen? Da ist es doch um Welten peinlicher zum Veranstalter zu gehen und um Löschung aus der Liste zu bitten?

Wenn es Dir so peinlich ist, lauf doch nächstes Mal einfach nicht durchs Ziel?!

sbechtel
03.04.2013, 11:09
Wenn es Dir so peinlich ist, lauf doch nächstes Mal einfach nicht durchs Ziel?!

Ja, dass wäre die bessere Option gewesen...

Du hast ja schon recht, es ist total schwachsinnig sich da so anzustellen und ich sollte daran arbeiten. Aber alles leichter gesagt als getan.

Duafüxin
03.04.2013, 11:10
Gabs nicht mal in einem Tria-Forum jemanden der/die unter anderem Namen gestartet ist, wenn er/sie sich nicht sicher war wie es ausgeht?
Ist schon nen bisschen paranoid ....

sbechtel
03.04.2013, 11:14
Dagegen bin ich ja noch richtig normal :Lachanfall:

Matze-Maus
03.04.2013, 11:14
@ captain hook

Du wirst lachen bei uns im Verein gibts einen, der will bei "schlechten" Ergebnissen auch nicht in einem Zeitungartikel oder in dem Bericht für die Vereinsseite erwähnt werden.
Aber ist ein "gutes" Ergebniss rausgekommen, dann brechen alle Dämme und es gibt kein halten mehr.
Selbst auf seiner persönlichen Internetseite(Facebookseite) werden keine schlechten Ergebnisse veröffentlicht und wenn doch, dann war er meistens vorher krank.

thunderbee
03.04.2013, 11:20
Das übliche paranoide Verhalten der Triathleten:

In der letzten Zeit nicht trainiert
Im Winter nix trainiert
die ersten Km auf dem RR draussen
bin nicht richtig fit
usw

....aber dann meist ein Trainingstagebuch wie die Raelerts.

Aus den schlechten Wettkämpfen lernt man doch am meisten.

Matze-Maus
03.04.2013, 11:22
Das übliche paranoide Verhalten der Triathleten:

In der letzten Zeit nicht trainiert
Im Winter nix trainiert
die ersten Km auf dem RR draussen
bin nicht richtig fit
usw

....aber dann meist ein Trainingstagebuch wie die Raelerts.

Aus den schlechten Wettkämpfen lernt man doch am meisten.

Und solchen Leuten gehe ich persönlich meist aus dem Weg

thunderbee
03.04.2013, 11:28
Und solchen Leuten gehe ich persönlich meist aus dem Weg

...ich kenne da leider zu wenige, die ich als normal in dieser Beziehung einstufen könnte.

Habe es leider erst ein Mal erlebt, dass mir einer vom Start bei einem 10er mitgeteilt hat, dass er topfit ist, sehr gut trainiert hat und beim 10er seine Bestzeit pulverisieren möchte. Nach dem 10er hat dann gesagt, es war ein Scheiß-Lauf, da er sich auf den ersten 3km voll weggeballert hat. Danach konnte man dann über das Thema Renneinteilung sprechen.
Wie gesagt, erst ein Mal. Anonsten halt immer, keine Ahnung, wo das tolle Ergebnis herkommt, ich hab ja eigentlich nicht trainiert. Da könnt ich immer kotzen.

TimoKa87
03.04.2013, 11:33
@ Sebastian: Kopf hoch jeder hat mal einen schlechten Tag und da kommen auch bessere, vllt war es net soo klug den Tag vorher soviel Rad zu machen aber jetzt weisst du fürs nächste Mal das du das Training vorher anders Strukturieren musst wen du zB. Sonntags einen 10er laufen willst.

Ich selber kann nur sagen das ich immer aus einem schlechten Wettkampf gelernt habe, man kann dananach zu Vereinskameraden etc. sagen ach ich war net in Form,bin krank usw.

Aber sich selbst kann man nicht belügen zumindest ich kann das nicht.
Und man muss sich halt auch vor Augen führen das man immer Mal einen Fehler machen kann was das Training betrifft.

Bodhi47
03.04.2013, 13:30
@thunderbee
Ich kenn da auch bisher nur einen. Total beeindruckt war ich da, weil der davor wirklich top motiviert war und meinte heute bringt er den Asphalt zum glühen bis zum Speichenbruch. Und danach war er total ratlos was schief gelaufen ist. Der Kerl war aber lernfähig und hat sich intensiv mit seinen Fehlern auseinander gesetzt.

@TimoKa87
Oh da kenne ich solche Paradeexemplare, die das tatsächlich können. Wie gestörrt sinnlos in der Gegend rumtrainieren, sich im Training schon richtig platt machen und dann am großen Tag beim ersten Berg schon versagen. Und danach können die das in keinster Weise nachvollziehen an was das liegt. Von Qualität statt Quantität haben die dann auch noch nie was gehört.

@sbechtel
Shice drauf! Kann nicht immer so gut laufen. Hauptsache du nimmst aus dem Wettkampf was mit und versuchst das nächste mal etwaige Fehler nichtmehr zu machen! Und ganz ehrlich, ich finde sogar schlechte Ergebnisse in einer Ergebnissliste viel wichtiger als die guten! Ich nutze das immer wieder um mir selbst ins Gesicht zu watschen und mir selbst zu sagen "Schau genau hin was du da für nen Bullshit angestellt hast!". Deswegen schrecke ich beispielsweise auch nicht davor zurück in meinem Blog meine schlechte Leistung beim letztjährigen 70.3 in Zell am See oder meinem 10,6 km Wettkampf vor zwei Wochen, breit zutreten. Sie sollen zeigen wie schlecht ich war und mir immer meine Fehler vor Augen halten!

Also, drauß lernen, und weiter gehts. :Huhu:

sbechtel
03.04.2013, 13:35
Also, drauß lernen, und weiter gehts. :Huhu:

So sieht's aus

Rälph
06.04.2013, 16:10
Die Zeit tät mich natürlich interessieren. Gib doch mal nen groben Tipp...:)

sbechtel
06.04.2013, 17:19
Die Zeit tät mich natürlich interessieren. Gib doch mal nen groben Tipp...:)

Hast ne pn

Rälph
06.04.2013, 17:44
Hast ne pn

Danke fürs Vertrauen!
Ich finde die Zeit jetzt nicht so wahnsinnig schlecht. Da gibts genügend, die wären froh, wenn sie das könnten.

Kopf hoch und weitermachen!

Mandarine
06.04.2013, 22:14
Ein Nachbar von uns hat Jahre lang versucht einen 10er unter 40 min. zu laufen. Er hatte öfter mal eine 40:02 oder sogar mal eine 40:00.

Irgendwann lief er mal mit einer recht schnellen Frau als Hase, sie rannte los wie der Teufel und sie kamen tatsächlich mit einer 39:xx ins Ziel. Er lief unter falschen Namen, hatte er spontan bei der Anmeldung so entschieden, klaro... wenn man mit ner Frau läuft :Lachen2:

Er hat sich dermaßen geärgert und nie wieder unter 40 Minuten geschafft :Cheese:

Cruiser
06.04.2013, 23:08
Hast ne pn

Eieiei, Mann oder Maus? :Lachen2:

sbechtel
07.04.2013, 11:20
Wer noch nicht für mich gevotet hat, heute ist der letzte Tag, Top 5 wäre schon ganz nett :)

http://www.garminonline.de/garmin-velothon-2013/index.php?id=4&no_cache=1&tx_sjteilnehmer_pi1%5BshowUid%5D=370&cHash=58d5c8d6677d2c57928e5aabfee973aa

sbechtel
07.04.2013, 19:28
So, dann will ich mal die Wochenzusammenfassung machen, um somit diese Woche offiziell hinter mir zu lassen.

Mo: 10er
Di: krank
Mi: krank
Do: krank
Fr: 1h schwimmen, 0:30 DL
Sa: 3h RR GA (flach & windig)
So: 0:30 DL

In Summe zumindest 5:45h, besser als nichts

Was ein geiles Wetter heute, da macht Laufen echt Laune. Zu den drei kranken Tagen sollte ich vielleicht sagen: Das hat Montag Nachmittag angefangen los zu gehen, Dienstag und Mittwoch hatte ich ein bisschen Freude mit meinem Magen-Darm, Donnerstag ging es mir eigentlich schon wieder gut, aber ich wollte trotzdem sicher gehen und haben den Tag auch noch pausiert.

Ich verbuche es einfach mal als unglückliche Woche, die man in so einer Vorbereitung einfach mal hat :(

Abhaken, ob morgen sollte wieder Normalität einkehren!

Übrigens noch zur Info: Übernächste Woche gehen die neuen Kurse des Unisports los, habe mich triathletisch fürs Leistungsschwimmen eingetragen und als Ausgleichssport noch für jeweils einen Termin Unihockey und Badminton, worauf ich jeweils richtig bock habe. Werde dann, wenn es so weit ist, berichten, wie die Schwimmgruppe ist und wie mir der Ausgleichssport bekommt.

MeditationRunner
07.04.2013, 19:33
Übrigens noch zur Info: Übernächste Woche gehen die neuen Kurse des Unisports los, habe mich triathletisch fürs Leistungsschwimmen eingetragen und als Ausgleichssport noch für jeweils einen Termin Unihockey und Badminton, worauf ich jeweils richtig bock habe. Werde dann, wenn es so weit ist, berichten, wie die Schwimmgruppe ist und wie mir der Ausgleichssport bekommt.

Kihi, das habe ich letztes Semester auch gemacht.
Bis ich dann herausgefunden habe, dass die Sport Uni in Frankfurt ein 16m Becken hat :Lachanfall:

sbechtel
07.04.2013, 19:38
Kihi, das habe ich letztes Semester auch gemacht.
Bis ich dann herausgefunden habe, dass die Sport Uni in Frankfurt ein 16m Becken hat :Lachanfall:

Sowas passiert dir in Darmstadt nicht, hier ist das Paradies, wenn du als Verein/Gruppe/... Trainieren willst. Die Becken in denen wir trainieren haben afaik alle ein 50m Becken

MeditationRunner
07.04.2013, 20:22
Wem sagst Du das... Ich hab davor meinen Bachelor in Saarbrücken gemacht, da hab ich immer am Olympiastützpunkt trainiert :Liebe:

sbechtel
09.04.2013, 18:40
Heute war ich seit über einem Jahr mal wieder auf der Bahn. Leider war das Wetter ja sehr bescheiden :( Als ich aus dem Haus bin, hat es nur genieselt, aber bis ich dann eine halbe Stunde später an der Bahn angekommen bin, hat es geschüttet wie aus Eimern und die Bahn stand unter Wasser.

Ich hab's dann trotzdem durchgezogen. Plan war 2km einlaufen, dann 5x(800m flott, 400m locker) TWL.

Hier die 800m Rundenzeiten:

3:41
3:34
3:33
3:42
3:42

War schon ein ziemlich harter Brocken! Ist ja ne Asche Bahn und die war echt richtig durchweicht und man ist im Boden eingesunken usw. usf. Dann die Nässe und der Wind :Nee: So stelle ich mir kein Apriltraining vor...

Hier noch ein paar Impressionen

17915

17916

17917

17918

17919

ironlollo
09.04.2013, 18:47
Die Bilder kenne ich schon von "drüben" :Lachen2:

Faul
10.04.2013, 07:47
Läufst du mit Musik? Geht ja gar nicht!

Nasse Aschebahn kann auch Spaß machen, man muss es nur wollen. Bei mir kommt dann schnell mal so ein Einzelkämpfer / Rambo-Feeling auf. :Cheese:

sbechtel
10.04.2013, 09:35
Läufst du mit Musik? Geht ja gar nicht!

Ne, dass war schon nach dem Training ;)

Rälph
10.04.2013, 11:11
Für so'n Matsch siehst du aber erstaunlich sauber aus! Wie machst du das? Ich sehe nach solchen Aktionen immer aus, als hätte ich mich rücklings in den Schlamm gelegt.:)

sbechtel
10.04.2013, 11:21
Für so'n Matsch siehst du aber erstaunlich sauber aus! Wie machst du das? Ich sehe nach solchen Aktionen immer aus, als hätte ich mich rücklings in den Schlamm gelegt.:)

Naja, die Waden und Schuhe sahen/sehen schon ziemlich sche*** aus :Cheese:

BTW:

Wettkampfkalender wurde erweitert! Ich hab den Velothonstartplatz!!

ironlollo
10.04.2013, 11:31
Wettkampfkalender wurde erweitert! Ich hab den Velothonstartplatz!!

Glückwunsch! Berlin ist immer eine Reise wert! :liebe053:

sbechtel
10.04.2013, 12:06
http://feldberglauf.de/wordpress/absage-feldberglauf-2013/

Eigentlich wollte ich da ja am Wochenende starten, weil es einfach super viel Spaß macht, aber wurde leider abgesagt :( Schade!

captain hook
10.04.2013, 15:30
Naja, die Waden und Schuhe sahen/sehen schon ziemlich sche*** aus :Cheese:

BTW:

Wettkampfkalender wurde erweitert! Ich hab den Velothonstartplatz!!

Glückwunsch! Berlin ist immer eine Reise wert! :liebe053:

Eine Reise schon, aber zum Velothon? :Nee:

Ich kann die Faszination mit 40.000 anderen über eine Ereignisarme Strecke zu fahren nicht nachvollziehen. Zumal das Sturz- und Verletzungsriskiko riesig ist!

Ihr habt da ne Aschenbahn!? Also wenn die trocken ist, sei Dir mein Neid gewiss! Würd ich jeder Tartanbahn vorziehen!

sbechtel
10.04.2013, 17:18
Eine Reise schon, aber zum Velothon? :Nee:

Velothon direkt reizt mich jetzt auch nicht so, aber 1) das ich nach Berlin komme 2) ein "Radrennen" (wobei man das bei einer solchen Massenveranstaltung natürlich relativieren muss) mal mitzumachen (habe ich noch nie) und 3) ist der Garmin Edge 810, den man für umme kriegt, auch keine schlechte Sache :Cheese:

Ich würde ja sagen, wir laufen eine Runde wenn ich in Berlin bin, aber so langsam kannst du gar nicht :Lachanfall:

Faul
10.04.2013, 17:25
Ihr habt da ne Aschenbahn!? Also wenn die trocken ist, sei Dir mein Neid gewiss! Würd ich jeder Tartanbahn vorziehen!

Wieso denn das? Ich mag "meine" Tartanbahn, auch wenn ich im Sommer das Gefühl nicht loswerde, dass giftige Gase aufsteigen. Irgendwie verbinde ich direkt Anstrengung, Schweiß und Arbeit mit ihr.

Ich würde ja sagen, wir laufen eine Runde wenn ich in Berlin bin, aber so langsam kannst du gar nicht :Lachanfall:

Da halte ich gegen. Nur keine große Klappe haben, sonst musst du ran.

sbechtel
10.04.2013, 17:30
Nur keine große Klappe haben, sonst musst du ran.

Wieso? Wenn er so langsam wie ich muss, dann hab ich doch gute Karten?

Faul
11.04.2013, 09:19
Theoretisch schon, aber dir schlottern dann vor Angst die Knie, darum wird es dann anstrengend. Du hast dann die ganze Zeit Angst, dass er anfängt zu joggen. :Lachen2:

:Blumen:

captain hook
11.04.2013, 12:58
So langsam kann sbechtel garnicht sein soviel wie der trainiert. :Huhu:

Aschenbahn find ich super, weil ich es als sehr gelenkschohnend empfinde und man trotzdem den Vorteil hat auf "der Bahn" zu laufen.

sbechtel
11.04.2013, 13:05
So langsam kann sbechtel garnicht sein soviel wie der trainiert. :Huhu:

Das denke ich mir auch immer :Lachanfall:

sbechtel
14.04.2013, 19:35
So, Woche rum, Zeit für die Zusammenfassung!

Mo: 2,5h RR
Di: Laufen DL-TW Bahn 2km ein, 5x(800m flott, 400m locker)
Mi: 2h MTB
Do: 1:45h langer DL
Fr: 1h Schwimmen (200m ein, 4x400m, 4x200m, 4x100m, 100m aus)
Sa: 2,5h RR
So: 2,5h RR

Macht in Summe 12:45h.

Ich bin die Woche mal wieder zu viel Rad gefahren, aber ich war Sa-So bei meinen Eltern und bei dem Wetter habe ich es nicht übers Herz gebracht, mich Stunden in den Zug zu setzen, um Laufen trainieren zu können und bin stattdessen lieber mit dem Rad hin und zurück gefahren! Das erste mal in kurzer Hose dieses Jahr, da geht das Herz auf! Ich hatte nur ein langes Trikot dabei, da es gestern doch noch mal etwas kühler und nasser war und da drin bin ich heute fast verkocht, mit hochgekrempelten Ärmeln ging es - gerade so ;)

Was ich vielleicht erwähnen sollte: Mi und Do hatte ich ein echtes Leistungstief, ich bin auf dem MTB überhaupt nicht richtig vorwärts gekommen und über den langen Lauf darf ich gar nicht erst reden. Sagen wir's mal so: Ich habe zwischendrin auf mal eine Weile die Natur genossen :Nee:

Aber danach lief es dann wieder wie geschmiert, Schwimmen ging gut und auf dem Renner war ich jetzt auch gut drauf, also keine Ahnung was da los war...

Mir ist natürlich bewusst, dass ich mehr Laufen muss und das werde ich auch kommende Woche so machen! Am WE werde ich wohl mit einem Vereinskollegen zum Feldberg (Taunus) fahren und wir werden unseren eigenen Feldberglauf veranstalten, wo der eigentliche Feldberglauf, der ja heute stattfinden sollte, abgesagt wurde. Da ist der lange Lauf schon mal check! Den DL-TW auf der Bahn will ich auch wieder so machen wie diese Woche (ok, nicht ganz so, lieber trocken :Cheese:) und dazwischen etwas Füllwerk, dass ein wenig Regelmäßigkeit rein kommt.

Unisport fängt ja kommende Woche auch an, d.h. am Montag und Mittwoch wird endlich wieder in der Gruppe geschwommen, Donnerstag ist ne Stunde Athletik in der Gruppe (da tut mir beim Gedanken jetzt schon alles weh, denn ich habe böse Erinnerungen an die Ski-Gymnastik, die ich letzten Sommer ab und an mal besucht habe) und dazu noch etwas Ausgleichssport.

Also Attacke!

sbechtel
15.04.2013, 22:55
War gerade beim Unischwimmen! Alter Verwalter! Also langweilig wird mir da so schnell nicht, einige verdammt schnelle Leute!

sbechtel
16.04.2013, 18:56
Ich war heute noch mal kurz auf der Bahn, habe aber nicht viel gemacht, denn auf der Innenseite des Unterschenkels über dem Sprunggelenk zieht es ein wenig.

Bis 2km eingelaufen, diesmal nur 3x(800m schnell, 400m locker) und dann noch 4 Runden auf dem Rasen ausgelaufen. Macht 7km, nicht viel, aber besser, als wenn mir morgen das Bein weh tut ;)

Und bekanntlich liegt die Kraft ja in der Kontinuität und so :Cheese:

Ich werde niemals richtig Laufen können :Lachanfall:

sbechtel
17.04.2013, 18:01
Habe heute meinen Edge 810 eingeweiht, scharfes Teil!

Bin zwar effektiv mit einem Kumpel gefahren, aber >90% in der Führung, also im Grunde wie alleine, nur halt mit ein bisschen Gebrüll nach hinten :Cheese:

Wir haben schön Höhenmeter gesammelt, 900 Stück auf 56km Strecke. Die Ausfahrt hatte echt alles, was eine Ausfahrt braucht! Geiles Wetter, schöne Strecke, einiges hochkraxeln, viele geile Abfahrten (mit 50x11 und >110U ist das Material an seine Grenzen gestoßen) mit schönen Kurven, ein paar Abschnitte mit höherer Belastung, andere total locker, also echt eine sau gute Ausfahrt, alles dabei!

Hier noch das Garmin Connect Protokoll (endlich bin ich auch ein Hipster und kann die Dinger posten :Cheese:) http://connect.garmin.com/activity/299263609

Sense-
17.04.2013, 19:50
sehr schön. Ich sehe auf der Karte bist ziemlich in der Nähe von meiner Heimat. Schreit nach einer gemeinsamen Ausfahrt wenn ich mal wieder dort bin:Huhu:

Problembär
17.04.2013, 23:02
Wenn's mal in Richtung Weinheim/Heidelberg geht, wäre ich aufm Radl auch mal dabei.

sbechtel
17.04.2013, 23:52
Klar, gerne, können wir alles machen!

@Sense Sehr gerne, melde dich einfach, wenn du in der Nähe bist, hab richtig bock und bin zeitlich flexibel. Und hoffe natürlich, dass du mich lebend nach Hause lässt :Cheese:

@Problembär Weinheim ist ja fast um die Ecke! Können wir also jeder Zeit machen, wenn du Lust hast. Sag mir einfach, wann du kannst und dann können wir uns ja in Weinheim treffen.

Cool, wie so eine kleine Garmin Karte die Menschen verbindet :)

sbechtel
18.04.2013, 23:57
Obwohl ich heute weder geschwommen, noch Rad gefahren, noch gelaufen bin, habe ich heute 2,5h trainiert :)

Zuerst 1h funktionales Training. Wieder vom Unisport. Der heutige Übungsleiter war nur ein Ersatz, da der eigentliche Übungsleiter verhindert war, und ich kann nur hoffen, dass der eigentliche Trainer nicht so ein Fit-Sack ist :Cheese: Der Mann war weit jenseits der 50 und hatte so viele Bauchmuskel, dass er fast dick aussah.

Der hat Übungen vorgemacht, die mehr oder weniger zu kollektivem Versagen führten, aber ohne ein klitze kleines bisschen Schwäche! Halteübungen ohne den Hauch einer Bewegung. Ich war echt schwer begeistert! So stabil will ich auch mal sein. Vielleicht mit weniger Muskeln ;) Nein, definitiv: mit weniger Muskeln!

Eben war ich dann noch beim Unihockey, 0,5h Übungen, 1h Spiel, d.h., eine Stunde Wechsel aus harten Sprints und auskeuchen auf der Bank. Sicher nicht das schlechteste Training. Und Spaß hat es auch gemacht, auch wenn es ein verdammt harter Sport ist, gerade wenn man es nicht mehr gewohnt ist. Also wenn ihr mal die Gelegenheit habt, Unihockey zu spiele: machen! Ist echt ein sau geiler Sport, habe ich jahrelang im Verein gespielt und in keinster Weise bereut!

Ich geh jetzt schlafen, gute Nacht :Huhu:

Sense-
19.04.2013, 00:26
Bin während des Semester sehr selten in der Heimat, aber spätestens in den Semesterferien dann. Melde mich wenns mal soweit ist ;)

sbechtel
19.04.2013, 15:35
Im Bereich zwischen Knien und Brust tut mir alles weh. Diese Turnvater Jahn Leute, mit denen ist echt nicht zu spaßen! meine Fresse, schmerzt das :Cheese:

sbechtel
21.04.2013, 11:52
Ich hab immer noch Aua! :( Ist echt wahnsinn, wie eine Stunde Gymnastik so abartigen Muskelkater machen kann! Naja, hoffentlich geht es morgen wieder...

Hier die (halbe) Woche:

Mo: Schwimmen 200m ein, 8x50m Technik alle Lagen (25m TÜ, 25 GL), Lagen-Pyramide 100m-200m-300m-200m-100m (RÜ-BR-KR-BR-RÜ), 3x250m (150m wechselnde Lage, 100m Lagen), 100m aus
Di: Laufen 2km ein, 3x(800m schnell, 400m locker), 1.4km aus (Rasen)
Mi: 2:10 RR 900hm
Do: 1h Athletik, 1,5h Unihockey
Fr-Sa: Aua
So: 9km DL

In Summe: 6:45h + 1,5h Ausgleichssport (ich splitte das hier mal auf)

Komme ich mal zu einer kleinen Bewertung. Das Schwimmen ist Klasse so, einfach genial wieder in einer Gruppe zu sein, man kann schwimmen, ohne ständig Leute überholen und ausweichen zu müssen, nach vorne ist Ansporn, von hinten kommt Druck, dass passt einfach perfekt auf mich! Das Training ist eher Schwimmtraining für Schwimmer denn Triathleten. Wie man sieht, schwimmen wir sehr viel Lagen. Ich finde das aber ganz nett, kann für die schwimmerische Ausbildung nicht schaden und so wenig Kraul ist ja auch nicht dabei.

Wie man sieht, kann ich das Gymnastik auch ganz gut gebrauchen. Tja, selbst schuld, wäre ich an meinem Programm mal lieber dran geblieben und hätte es in den letzten Wochen nicht so schleifen lassen :Nee:

edit: War jetzt doch noch mal 9km Laufen. Das ging ganz gut, irgenwie tut mir mein Gesäß mehr weh, wenn ich darauf sitze, als wenn ich damit Laufe... Ein Muskelkater, wie er gut fürs Training ist ;)

sbechtel
25.04.2013, 23:53
Ich geb mal wieder ein Lebenszeichen von mir ;)

Bisher war die Woche durchwachsen, nicht das ich schlechte Beine oder so gehabt hätte, aber das Schicksal hat sich gegen mich verschworen!

Montag noch alles cool, nicht viel Programm sondern nur eine Stunde mit der Schwimmgruppe. Habe mich dieses mal schon wesentlich besser einordnen können, aber die Gruppe passt echt gut zu mir! Da schenkt sich keiner was und alle wollen sich irgendwie beweisen, deshalb steigen auch ständig irgendwelche Leute mit Krämpfen aus dem Wasser, aber meine Form ist konstant und so konnte ich mich letztes mal auf meiner Bahn immer so in Position 2-4 einordnen, was bei 6-8 Leuten ja ganz gut ist.

Der schnellste auf der Bahn ging echt ab, ich konnte meinen Augen gar nicht trauen. Wohl ein Student aus dem Ausland. Frage ich ihn, was seine 400m Bestzeit ist, und da antwortet der: 4:08!!!!

Wahnsinn...

Nach dem Training kommt er zu mir und fragt, wie das jetzt wäre, ob jetzt alle Heim gehen würden oder ob "Nachsitzung" im Pub wäre :Lachanfall:Vielleicht sollte ich nächstes mal mit ihm in den Pub gehen, aber ihr wisst ja, ich trinke nur Apfelschorle :Cheese:

Dienstag hatte ich nicht so viel Zeit, da irgendwie den ganzen Tag immer mal wieder ein wenig Uni war, sodass nie wirklich Zeit zum heimfahren und trainieren war. Abends wollte ich ja noch zum Badminton gehen, was natürlich auch Zeit fressen würde. Ich bin dann schließlich nach der letzten Vorlesung noch für eine halbe Stunde in den Park geflitzt und habe da ein paar Runden vor grillenden und saufenden Studis gedreht. Wie im Zoo :Cheese:

Danach zum Badminton um dann zu erfahren, dass die Halle umgebaut wird und die Verwaltung den Kurs deshalb fürs ganze Semester auf den Sportplatz verlegt hat :Nee: Verstehe das Einer! Kein Netz, keine Markierungen aber dafür reichlich Wind. Die haben wohl echt keine Ahnung, was der Unterschied zwischen Badminton und Federball ist. Zumindest habe ich jetzt an dem Abend wieder genug Zeit zum trainieren, aber war schon scheiße, dass ich mir da extra die Kapazität frei halte und mit richtig Bock da hin gehe, um in einer Federballstunde zu landen...

Mittwoch erst gute 2h durch den Odenwald geflitzt, wieder ein paar Höhenmeter mitgenommen (>600), schöner Fahrtspielcharakter und am Ende noch mal das Feuerwerk gezündet, war mit nem Kumpel unterwegs, einmal er ordentlich am Gas gedreht, einmal ich. Da kommt Laune auf!

Abends wollte ich dann eigentlich ins Schwimmen. Vor dem Schwimmen war noch eine Vorlesung und ich habe mich da extra 2h oder so in der Uni rumgelümmelt, um dann direkt zum schwimmen zu gehen, nur um 45min vor Beginn eine Mail zu bekommen, dass es kurzfristig ausfällt... Na Toll!! Dabei habe ich mich echt auf's schwimmen gefreut, mit guter Gruppe macht es wieder richtig Laune.

Heute stand erst wieder die Stunde Athletik Training an, bei der ich mich schon viel besser geschlagen habe als letztes mal und ich will auch mal behaupten, dass ich nicht wieder die nächsten 3 Tage Bewegungsunfähig sein werde. Danach war dann noch 1,5h Hockey, hat auch wieder Laune gemacht, die schnellen Sprints schaden der Spritzigkeit auch nicht und schlussendlich sitze ich jetzt hier vor meinem Rechner und schreibe euch langweilige Prose :Cheese:

anneliese
26.04.2013, 08:00
Der schnellste auf der Bahn ging echt ab, ich konnte meinen Augen gar nicht trauen. Wohl ein Student aus dem Ausland. Frage ich ihn, was seine 400m Bestzeit ist, und da antwortet der: 4:08!!!!

Wahnsinn...

Nach dem Training kommt er zu mir und fragt, wie das jetzt wäre, ob jetzt alle Heim gehen würden oder ob "Nachsitzung" im Pub wäre :Lachanfall:Vielleicht sollte ich nächstes mal mit ihm in den Pub gehen, aber ihr wisst ja, ich trinke nur Apfelschorle :Cheese:


Tja vielleicht doch von der Apfelschorle umsteigen? :Cheese:

~anna~
26.04.2013, 09:14
und schlussendlich sitze ich jetzt hier vor meinem Rechner und schreibe euch langweilige Prose :Cheese:

Nönö, ist recht unterhaltsam und witzig :) .

sbechtel
27.04.2013, 15:13
Und die Pechsträhne geht weiter :(

Wollte heute die Navigationsfunktion vom Edge testen, nachdem ich gestern endlich herausgefunden habe, dass noch eine Micro-SD Karte bei lag, die man braucht, um dieses Feature zu nutzen.

Kalt war es und geregt hat es auch, also schon mal ideale Voraussetzungen für einen tollen Tag :Lachanfall:

Als Profil hatte ich beim Edge einmal Fahrrad ausprobiert und einmal Tourenrad, hat aber beides den Edge nicht davon abgehalten, mich ständig in den Wald zu lotsen. Ach ja, Option "unbefestigte Wege meiden" war auch gesetzt. Das sah dann so aus:

18092

Was zum Teufel muss man da einstellen, um auf normalen Straßen navigiert zu werden?!?

Nachdem mich der Edge das dritte mal in einen Wald lotsen wollte, beschloss ich, den Feldberg Feldberg sein zu lassen und einfach so noch ein paar Kilometer rumzufahren.

Doch dann begegnete ich diesen Freunden:

18093

Ich war irgendwie nicht so ganz bei der Sache, weil ich mich innerlich noch über die scheiß Navigation, das scheiß Wetter und überhaupt alles aufgeregt habe und dann war es auch schon passiert:

18094

18095

18096

Rad ist auch glimpflich weg gekommen, Schaltauge war verbogen und ein 8er im Hinterrad, aber war direkt bei Tandem65 im Laden und das Rad wurde wieder heile gemacht.

Ab jetzt bitte wieder ein wenig Glück?

tandem65
27.04.2013, 15:54
Hi Seb,

hatte keine Zeit richtig nachzufragen vorhin.:Blumen:



Wollte heute die Navigationsfunktion vom Edge testen, nachdem ich gestern endlich herausgefunden habe, dass noch eine Micro-SD Karte bei lag, die man braucht, um dieses Feature zu nutzen.
...
Als Profil hatte ich beim Edge einmal Fahrrad ausprobiert und einmal Tourenrad, hat aber beides den Edge nicht davon abgehalten, mich ständig in den Wald zu lotsen. Ach ja, Option "unbefestigte Wege meiden" war auch gesetzt. Das sah dann so aus:
18092

Was zum Teufel muss man da einstellen, um auf normalen Straßen navigiert zu werden?!?


Welche Karte benutzt Du?
Für die:

DE:All in one Garmin Map

steht folgendes geschrieben. Führt aber auch mal auf die Autobahn.;)

Routingeinstellungen

Empfohlene Routingeinstellungen für Garmin Oregon:

Renn-/Straßenrad

DE Routenpräferenz: Schnellere Strecke
DE Routen berechnen für: Auto/Motorrad
DE Vermeidung einrichten:
Kehrtwenden: Nicht Vermeiden
Autobahnen: Vermeiden
Unbefestigte Straßen: Vermeiden



18092

Was zum Teufel muss man da einstellen, um auf normalen Straßen navigiert zu werden?!?

Nachdem mich der Edge das dritte mal in einen Wald lotsen wollte, beschloss ich, den Feldberg Feldberg sein zu lassen und einfach so noch ein paar Kilometer rumzufahren.

Doch dann begegnete ich diesen Freunden:

18093

Ich war irgendwie nicht so ganz bei der Sache, weil ich mich innerlich noch über die scheiß Navigation, das scheiß Wetter und überhaupt alles aufgeregt habe und dann war es auch schon passiert:

Wo hast Du die denn gefunden? Das Rad hat der Kollege ja anscheinend sehr flott wieder auf die Beine bekommen und Deine Schnitzel sind hoffentlich alles was Du zu beklagen hast. Die Beinlinge sind ja so jetzt für den Frühling OK.;)

We call it Lehrgeld;)

Alles gute.

sbechtel
27.04.2013, 16:15
Die Karte heißt "City Navigator Europe NT". PKW als Profil wird wohl nicht taugen, denn erstens scheint er die Vermeidungen ja nicht so ernst zu nehmen (ich war auf unbefestigten & schmalen Wegen gleichzeitig) und ich habe auch nur die Option "wichtige Autobahnen" meiden und nicht prinzipiell Autobahnen und Kraftfahrstraßen und Straßen mit Sperre für Fahrräder wären dann sowieso nicht abgedeckt. Ist schon echt traurig, dass bei 4 Profilen für Fahrrad scheinbar keins für Rennräder gedacht ist.

Rad hat der Kollege wirklich schnell hingekriegt, ich komme am Montag mal kurz rein und werfe noch was in die Kaffeekasse! :)

tandem65
27.04.2013, 16:23
Hi Seb,

Die Karte heißt "City Navigator Europe NT".

Oh mein Gott, wenn schon die Garmin Software so gut funktioniert, dann ist die

DE:All_in_one_Garmin_Map (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map#Downloadserver)

ja schon super. An Deiner Stelle würde ich die Karte reklamieren und auf die OSM-Karte gehen, die ist wenigstens kostenlos. :)

sbechtel
30.04.2013, 21:50
War eben gerade 6km Laufen. Ist schon lustig, die Schuhe konnte ich mir fast nicht anziehen, weil die Stelle beim runterbeugen so gespannt hat, aber Laufen ging echt gut. Ist halt doch die Beste Medizin. Morgen ist Rennen um den Finanzplatz und da werde ich wohl mal mit dem Rad als Zuschauer vorbei schauen, mal sehen, was mein Körper dazu sagt, wenn ich ihm wieder einen Sattel anbiete :Huhu:

Am Freitag Abend schaue ich beim Timo vorbei, der sich zu Anfang des Threads hier mal gemeldet hat und der wird mir mein Rad wieder zurück zu Zeitfahrmaschine umbauen. Zumindest ein bisschen, einen neuen Basebar habe ich mir ja nicht gekauft, nachdem der alte gebrochen ist und so kommt auf den Rennlenker halt nur Extensions mit Endschalthebel und die STIs kriegen den Schaltzug abgeklemmt. Aber ich freue mich schon drauf!

Und nächste Woche ist ja mit dem Kinzigman auch schon der Start in die Triathlon-Saison!

Zettel
30.04.2013, 23:51
moin,

Ich frage mich wieso Du dir die Beine nicht rasierst, ein Sturz ist doch der Grund wieso man es macht oder? ;)

Bahnschienen ist aber echt der klassische Sturz! :Huhu:

mfg
Zettel

sbechtel
01.05.2013, 00:07
Ich rasiere schon, aber aus ästhetischen Gründen. Momentan waren die Beine aber nicht ganz so glatt, weil ich letztens glaube ich etwas gepfuscht habe und auf den Oberschenkeln Pickelchen bekommen habe, die ich erst mal verheilen lassen wollte, bevor es den Haaren wieder an den Kragen gehen würde :cool:

KernelPanic
01.05.2013, 00:22
weil die Stelle beim runterbeugen so gespannt hat, aber Laufen ging echt gut.

Ich sehe auf den Bildern nicht, wie tief das wirklich ist.
Schau mal, ob Du sowas (http://www.diashop.de/urgo-sterile-kochsalzloesung-spray-zur-wundreinigung-150-ml.html) bekommen kannst. Damit kannst Du die offenen Stellen feucht halten, wenn das Spannen zu unangenehm ist.
Gute Besserung.

sbechtel
03.05.2013, 10:47
Mal kurzes Update:

Die Wunde spannt zwar immer noch, aber es wird! Dienstag und Mittwoch war ich jeweils Laufen, dass ging unproblematisch, da dort keine große Spannung drauf war und ist auch nicht aufgerissen, oder so.

Gestern war ich wieder bei der Gymanstik (fuck, immer noch harte Kiste :Cheese:). War erst skeptisch, ob das geht, aber es ging und ist auch nichts aufgerissen, also von daher würde ich sagen, die Wunde ist zwar unangenehm, aber nicht einschränkend.

Abends habe ich dann auch mein neues Wettkampfoutfit für diese Saison bekommen. Passt!

Heute Nachmittag fahre ich mit dem Rad zu meinen Eltern und schaue außerdem bei meinem Kumpel vorbei, der zugleich auch mein Mechaniker ist und das Rad zurück zu TT gestalten wird. Muss mich mal an die Position gewöhnen, denn nächste Woche ist der erste Testwettkampf :) Aber Position ist bei mir eigentlich kein Problem, ich bin schon einfach so 180km in Position gefahren, nachdem ich wochenlang nur Oberlenker gefahren bin, da geht ne tiefe Nummer für 20-40km lockerst :Cheese:

Außerdem hat sich das jetzt auch mit dem Trainingslager geklärt! Vom 17.5-26.5 geht es mit dem Verein in den bayrischen Wald. Liegt zwar sehr nah am ersten Liga-Wettkampf, aber der Termin ist fix, ich hab bock, die Saison wird lang und ne aerobe Dusche schadet da nie, also wird das gemacht. Sind ein paar richtig starke Jungs dabei, da geht schon was :Lachanfall:

sbechtel
04.05.2013, 18:04
Gestern Abend war ich beim Mechaniker und er hat am Rad ein wenig gewerkelt. Carbon Sattel drauf (man, das Teil ist nicht nur scharf, sondern auch noch extrem bequem), Extensions dran und die Endschalthebel rein. Leider hat er vergessen, Außenhüllen aus dem Geschäft mitzubringen, sodass er wirklich die Endschalthebel rein geschraubt hat, damit ich Fläche zum Halten habe, aber schalten bis heute Abend nur an den STIs. Aber da er eh meinte, dass meine Bremsklötze runter wären, hätte ich sowieso heute nochmal hin gemusst und so hat er halt gleich noch ein wenig mehr zu tun ;)

Nichts desto trotz gab es heute die erste Zeitfahreinheit (schließlich ist nächste Woche schon der erste Wettkampf :Cheese:), war natürlich blöd, nicht so gut schalten zu können, aber auch damit muss man umgehen können.

Heute stand eine Einheit an, die ich mir im Wintertraining auf dem MTB ausgedacht habe und mich richtig drauf gefreut habe. Ich nennen es mal Eis-Zeitfahren, wobei der Name ausbaufähig ist :Lachanfall:

Nach ein wenig Einfahren ging es auf einen 29km Rundkurs, auf dem keine Ampel steht. Angetreten sind ein Vereinskollege von mir und ich. Die Regeln sind einfach: Alle 5min ist Führungswechsel, dahinter wird hemmungslos gelutscht und das Ziel ist es, in der Führung so hart zu fahren, dass der Hintermann reißen lassen muss. Was hat es mit dem Namen auf sich? Naja, nach der Einheit geht es zur Eisdiele und falls es einen Verlierer gibt (wenn natürlich keiner rausfällt und beide gleich stark sind, gibt es keinen Verlierer), muss der zahlen. Ich bin überzeugt, dass diese Form des Trainings sich durchsetzen wird.

Ich will gar nicht lange drum rum reden, ich hab das Ding eingesackt. Mein Mitfahrer war zwar im flachen gleichwertig, aber am Berg chancenlos, hat dann an so nem kleinen Hügel reißen lassen und als ich dann im Flachen mit 38-41 mein Intervall zu Ende gefahren bin, war Lücke schließen für ihn ein Ding der Unmöglichkeit.

Wir sind die Runde dann zügig zu Ende gefahren aber nicht mehr ganz mit dem 5er-Wechsel sondern eher unkoordiniertes Kreiseln ;)

Hier noch die Fakten:

29km, 270hm, 34,7km/h Schnitt, 13km/h Wind

Für die erste Tour in Aero nicht schlecht...

Und was euch natürlich am Meisten interessiert: Es wurde ein Karamellbecher :Cheese: :Cheese:

Necon
04.05.2013, 18:14
Nette Einheit, schöner Schnitt und gutes Eis! :Cheese:

StanX
04.05.2013, 18:32
Coole Einheit, so kann man sich eine schöne Portion Tempohärte holen.

sbechtel
04.05.2013, 21:32
Coole Einheit, so kann man sich eine schöne Portion Tempohärte holen.

Nicht nur ne Portion Tempohärte sondern ZUSÄTZLICH noch ne Portion Ein! Gibt es einen besseren Deal?! :Cheese:

Ich sagte ja, Das wird sich durchsetzen und siehe da, den ersten Nachmacher schon gefunden.

sbechtel
05.05.2013, 22:07
Heute war ich beim Kinzigtal Triathlon - aber nur als Supporter. ;)

Einige Starter meines Vereins waren vor Ort und dabei hatten wir mit Markus Respondek auch ein sehr heißes Eisen im Feuer! Ich will mal gleich vorweg nehmen: Das Eisen blieb heiß bis ins Ziel! Er konnte einen genialen 9. Platz belegen und dabei noch mit 5min Vorsprung seine AK gewinnen, Klasse! Markus, wenn du hier immer noch mit ließt, fühle dich nochmal geehrt :Huhu:

(dazu muss man noch erwähnen, dass mit dem Sieger Johannes Moldan und Bischi zwei LD Profis, mit Oliver Weber und Florian Bartels zwei Starter aus der 2. BuLi, und andere Granaten wie dem Hazelman das Feld wirklich erstklassig war)

Ich bin mit meinem gestrigen Trainingspartner mit dem Rad hingefahren, von daher war ich den Tag auch nicht ganz faul und 60km sind eine ganz gute Nachbereitung.

Da wir nur Radschuhe dabei hatten, aber es ein wenig Strecke bis zum Beginn des Rundkurses waren, mussten wir intervenieren und dabei ist dieses Bild entstanden:

18209

(ich bin der im african style)

War klasse mal dem Führungsfahrrad hinterher zu laufen :Cheese:

MCook
06.05.2013, 17:17
Hör auf zu schleimen, das is dein Blog ;)

Das Foto ist halt echt Weltklasse, hab meiner Schwester schon gedankt^^

sbechtel
06.05.2013, 18:19
Hör auf zu schleimen, das is dein Blog ;)

Das Foto ist halt echt Weltklasse, hab meiner Schwester schon gedankt^^

Doch doch, das muss auch sein :Huhu:

sbechtel
08.05.2013, 13:48
Wer eben noch mal kurz mit dem ZF-Rad draußen, um ein paar kurze Muskelantipper zu machen. 1,5km Pendelstrecke, als Pause 1km locker. Geschwindigkeiten der Intervalle:

1) 37
2) 41
3) 37
4) 39

1 und 3 hatte ich etwas Gegenwind, 2 und 4 entsprechend etwas Rückenwind. 2 war wohl zu engagiert vom Tempo aber das andere Tempo könnte ich mir für den Wettkampf am So. vorstellen und somit einen guten 38er Schnitt fahren, oder so... Mal sehen, kommt ja eh aufs Wetter an. Soll Regnen... Aber die Radstrecke ist flach und gerade, also auch nicht so tragisch.

Sense-
08.05.2013, 19:27
klingt doch gut. Schon mal viel Erfolg!

sbechtel
12.05.2013, 15:06
Dann will ich mal zur Berichterstattung schreiten:

Heute morgen erstmal aufgewacht und aus dem Fenster geschaut. Puh, nur ein paar Nieseltropfen. Nach der zweiten Tasse Kaffee hat sich das leider geändert, Sintflut vom Himmel und die Lufttemperatur unter aller Sau.

Hilft aber alles nix, also rauf aufs Rad und die gute halbe Stunde zum Wettkampfort gekurbelt. Warme und regenabweisende Kleidung hatte ich hier bei meinen Eltern keine, also erstmal komplett durchnässt und eingefroren angekommen. Man, war das kalt, Gänsehaut am ganzen Körper und klappernde Zähne!

Meine Startnummer war auch ganz nett. Nummer 005. Die Startnummern wurden nach Nachname vergeben, aber wie es der Zufall will, waren unter den ersten Namen auch die zwei Bartels, sodass man, wenn man das System nicht kannte, mich für einen Rennfavoriten hätte halten können :Cheese:

Nach dem das Rad eingecheckt war, habe ich mir erstmal den Neo angezogen, geil, wie warm das Teil war, ob ich den im Winter vielleicht auch im Alltag mal tragen könnte? Also kein Zähneklappern mehr, sehr gut!

Um 10 war dann Start und pünktlich zum Start hat es dann auch aufgehört zu regnen.

Das Schwimmen verlief dann sehr bescheiden! Ich bin noch nie bei einer SD im See gestartet und muss sagen, ich war ein wenig schockiert und überfordert. Ich hatte mich ja extra für diesen Wettkampf entschieden, da ich dachte, dass ich als guter Schwimmer im See profitieren würde, es gibt immer einen vor einem, der schneller schwimmt und bei dem man sich an die Füße hängen kann und man hat keine Idioten auf der Bahn. Problem nur: Da wohl einige sich Heldentaten auf der nur 500m langen Strecke zutrauten, wurde gekeult wie blöde und es gab keine Perlenkette, sondern nur Knäule. Die ganze Zeit waren irgendwelche Füße neben meinem Kopf, sodass ich gefühlt 5l Wasser geschluckt habe, obwohl mein Atmen fast schon Rückenschwimmen glich! Das hatte ich mir so nicht vorgestellt! Auf der OD oder MD, wo ich bisher im See geschwommen bin, hat sich das Feld viel besser auseinander gezogen, sodass das Feld wirklich eine Kette war und da konnte ich auch echt gute Zeiten schwimmen. Aber hier?!? Ach, einfach Kacke :Nee:

Dann der erste Wechsel. Gefühlt hat es eine Ewigkeit gedauert, bis ich meinen Neo aus hatte, aber das ging allen so und mit der 26. Wechselzeit konnte ich mich da eindeutig gut schlagen. Halt nix angezogen außer meinem Helm, da hat man halt einen Vorteil gegenüber den Windwestenanziehern :Cheese: Schade, dass diese Wechselzeiten nicht den Aufstieg widerspiegeln. Ich hüpfe ja direkt in die Schuhe rein, also nicht drauf und ich bin überzeugt, dass ich mit dieser Strategie meinen Wechsel auch noch mal um ein paar Sekunden effizienter mache.

Auf dem Rad lief es dann wie erwartet gut! Es ging erst über einen Hügel (der einzige auf der Strecke) und dann quasi die ganze Zeit nur flach über besten Asphalt, nur ein paar Kreisel als Unterbrechung und eben der Kreisel am Wendepunkt. Auf dem Hinweg war Rückenwind, auf dem Rückweg Gegenwind.

ca. 300m nach dem Wendepunkt konnte ich auf der anderen Seite schon drei meiner Vereinskollegen sehen, als noch mal ein Feuerwerk entzündet, um den Vorsprung noch etwas du dehnen.

Das lief dann auch gut und ich konnte die Radstrecke mit der 41. Radzeit in 34:31 abschließen. Die Radstrecke war wohl etwas länger als 20km, denn es gab nur eine einzige Radzeit unter 30min und bei einem nicht schlecht besetzten Startfeld wie diesem (BuLi Starter außerhalb der Top10) glaube ich nicht, dass es nur einen Athleten gibt, der auf einer solchen Strecke einen 40er Schnitt fahren kann ;)

Zweiter Wechsel wieder gefühlt ewig, da meine Füße und Hände so klamm waren, dass ich nicht in die Schuhe kam, aber mit der 22. Wechselzeit im Vergleich wohl doch ganz gut gelaufen. Haben wohl viele über ihre Unfähigkeit geflucht ;)

Es ging dann erst mal auf Gras in die eine Richtung hinaus und auf einem bepflasterten Weg entlang des Sees wieder zurück zur eigentlichen Laufstrecke, sodass man einsehen konnte, wer da so hinter einem aus der WZ gelaufen kommt. Und da sah ich dann auch schon meine drei Vereinskollegen hinter mir.

Da dachte ich schon, mein Stündlein hat jetzt geschlagen, denn das meine Talente nicht gerade im Laufen angesiedelt sind, sollte hier ja mittlerweile klar geworden sein.

Ich muss auch richtig scheiße ausgesehen haben, zumindest wurde mir das so berichtet, muss mal auf die Bilder von meinem Vereinskollegen warten.

Jedoch wollten und wollten sie mich einfach nicht überholen. Am Wendepunkt der Laufstrecke sah ich dann, dass sie schon ziemlich nah an mir dran waren, aber ein wenig Vorsprung hatte ich noch. Das ging dann bis Kilometer 3,5, als dann unser "Wunderläufer" an mir vorbei zog. Der Junge läuft seit einem Jahr, wiegt unter 60kg und ist Solo den 10er in 37 und 5er in 16-17 gelaufen. Seine Laufzeit heute war auch eine tiefe 18, also wäre ja fast frech gewesen, wenn er mich nicht geschlagen hätte.

Aber diesen Pass konnte ich auch verschmerzen, den Kollegen hinter mir galt es zu schlagen, nach dem wir schon lange auf ein Duell warten und unser letztes (erstes) Duell mit einem Sturz von mir leider nicht zu Ende gebracht werden konnte.

Ich habe mich auf den letzten 1,5km dann gefühlt 1000x umgedreht aber konnte ihn nicht sehen. Auf der Zielgeraden dann der letzte Blick nach hinten, aber ich konnte ihn immer noch nicht sehen. Ich das Ding dann genüsslich ins Ziel gebracht und er kam 10sec hinter mir rein. Echt geil!

Gesamtrang ist 38. in 1:07:17. Mit der Laufzeit von 21:24 bin ich auch sehr zufrieden. War ein guter Wettkampf :)

Bilder folgen!

MeditationRunner
12.05.2013, 16:34
Schöner Bericht, hat Spaß gemacht zu lesen! Und Gratulation natürlich!
Witzig, dass Du deinen Kollegen hinter dir nicht sehen konntest, er aber 10s hinter dir ins Ziel kam. 90° Kurve? :D

sbechtel
12.05.2013, 19:22
Schöner Bericht, hat Spaß gemacht zu lesen! Und Gratulation natürlich!
Witzig, dass Du deinen Kollegen hinter dir nicht sehen konntest, er aber 10s hinter dir ins Ziel kam. 90° Kurve? :D

Ne, Eingang zum See und die Zielgerade war ja auch etwas länger, vermutlich hat er noch mal alles gegeben und ich habe meinen Triumph schon mal gefeiert :Cheese:

~anna~
12.05.2013, 19:26
Glückwunsch Sebastian! Bist ja richtig schnell unterwegs! Naja, konsequentes Training macht sich halt bezahlt :) .

Hast du vor dem Wettkampf eigentlich auch was gegessen?

sbechtel
13.05.2013, 07:17
Hier noch, wie versprochen, die Bilder:

T1:

18307

Laufen:

18304

18305

18306

Ziel:

18308

ps: sind unsere neuen Einteiler mit den ROTEN HOSEN nicht wieder schön?? :Huhu::Cheese:

sbechtel
16.05.2013, 22:25
Morgen geht es für 9 Tage ins TL in den bayrischen Wald, drückt uns die Daumen, dass wir gutes Wetter haben. Ich weiß jetzt gar nicht so genau, wer vom "Personal" mit dabei ist, hoffentlich werde ich gut gefordert. War die letzten Beiden Tage 2x Laufen und beim Schwimmtraining im viel zu kalten Freibad (bibber), aber das Bergablaufen von gestern hatte durchschlagenden Erfolg, deshalb heute noch mal Ruhetag. Und vielleicht können wir ja morgen schon die erste Einheit absolivieren ;) Wird geil! Bis dann!

MCook
17.05.2013, 19:35
Viel Spaß und Grüße an die Andern. Kommt bloß alle topfit nach Griesheim! =)

sbechtel
23.05.2013, 23:14
Bericht zum TL kommt am Sonntag, wenn ich wieder daheim bin, aber das Höhenprofil des heutigen Bergtrainings muss ich euch echt mal zeigen:

18423

sbechtel
25.05.2013, 09:53
Trainingslager ist geschafft (und ich auch :Cheese:)

War eine Woche da, bin 6 mal gefahren, 500km und 10.000hm. Gute Jungs dabei gehabt, sodass immer sehr ordentlich Zug auf der Kette war und es die ein oder andere Bergankuft gab ;)

Tag 1: Locker einrollen übers Eck, am Ende Weltuntergang (http://connect.garmin.com/activity/314324598)

Tag 2: Tour Richtung Schönsee, Gruppe war da aber leider noch nicht so warm und harmonisch (http://connect.garmin.com/activity/314394726)

Tag 3: Tour mit einem Einheimischen über Arber und Eck, Gruppe lief richtig gut, am Ende sind wir zu viert ins Eck gefahren, bei der ersten 10% Rampe mussten ich und ein Kollege (9:20 IM) ein kleines Loch reißen lassen. Wir meinten dann, die Blöße könnten wir uns eigentlich nicht geben lassen und er wollte uns ran fahren. War aber gerade etwas flacherere Steigung und er meinte, hier könnte er es nicht. Loch waren bestimmt 200m. Dann meinte ich, ich fange im Flachen damit an und er soll es in der Steigung vollenden. Also schon ein bisschen mehr Dampf und wir sind auch näher gekommen. Als es dann wieder steiler wurde, sagte ich ihm, er soll den Sack jetzt zu machen, aber er meinte er kann nicht, weil seine Beine zu weh tuen würden. Dann wollte ich es halt probieren und er musste auch bei mir reißen lassen. Ich dann wie ne Maschine meine Pedale bearbeitet und tatsächlich noch 400m vor Kuppe oder so aufgeschlossen. Halleluja! (http://connect.garmin.com/activity/314949066)

Tag 4: Da kamen noch zwei weitere gute Fahrer zur Gruppe hinzu. Wir wollten nach Tschechien fahren und das haben wir auch gemacht. Am Anfang gab es direkt eine sehr steile Rampe, aber da war noch nicht viel los, weil alle noch halbwegs kalte Beine hatten. Beim nächsten langen Anstieg ging es dann schon mehr zur Sache, da musste ich schon beißen um dran zu bleiben. Nach der Abfahrt ging es noch kurz an die Tanke für ein Snickers und einen Eistee und dann kam das große Finale. Wir hatten schon 1000hm bei gut 60km in den Beinen und mussten nun von bayrisch Eisenstein auf den Arber hoch. Eine ca. 7km lange Steigung die mit idR. 4-6% förmlich zum Bolzen einlud. Wir sind mit 6 Leuten in den Berg rein, aber die Jungs vorne haben das Tempo immer weiter verschärft, sodass letztendlich keine zwei Fahrer zusammen die Kuppe erreichten. Ich war als dritter oben, was ein sau starkes Resultat für mich war. Ich weiß, Training ist kein Wettkampf, aber bei uns schon ein wenig :Cheese: Und wer hat das Ding gewonnen: Der Einheimische von gestern, wer auch sonst ;) (http://connect.garmin.com/activity/315607532)

Tag 5: Ruhetag - war der verdient oder was?

Tag 6: Es war nicht so gutes Wetter, deshalb sind nicht viele gefahren, gerade aus meiner Gruppe nicht. Also bin ich alleine los gezogen, zwei mal übers Eck mit ordentlichen Wellen wieder zum Start. Das war nach dem Ruhetag ganz schön zäh, aber ging. Viel nass bin ich nicht geworden, also gut, dass ich gefahren bin. (http://connect.garmin.com/activity/316456083)

Tag 7: Das große Finale. Das Höhenprofil hatte ich ja schon gepostet! Erst 10km zum Eck, drei mal hoch, wieder zurück zur Pension. Da hatten wir gut 50km mit 1200hm. Dann unseren Kollegen Jürgen aufgegabelt, der in seinem Auto Begleitfahrzeug gespielt hat, dass hatte echt was von professionellem Radsport. Erst mal aus dem Ort bei 9% die Beine einfahren :Cheese:, dann ein Stück flach, wo man sich echt zurückhalten muss, dann die 1,5km bei 15-19% Steigung in kleinster Übersetzung und Wiegetritt (mit Schlangenlinien :Lachanfall:, ca. 5km/h oder so), dann noch mal eine Weile flach mit Wellen bei 6-8% (das ist echt hart, weil die Beine im flachen auf tot schalten und dann doch wieder ran müssen) und schließlich noch mal eine 15% Passage auf die Kuppe. Das waren noch mal 600hm on Top, also gute 1800hm nach 63km. Video (https://www.dropbox.com/s/xe6ow6qap47vcs4/2013-05-23%2013.19.40.mov) (http://connect.garmin.com/activity/316909134)

Macht in Summe 500km mit 10.000hm!

sbechtel
29.05.2013, 19:46
Pünktlich zum Ligabeginn am Samstag rüste ich nochmal auf:

18540

sbechtel
31.05.2013, 17:22
Mein Albtraum ist wahr geworden! :(

Nicht OD, nein, SPRINTDUATHLON!! Es ist zum Flennen!! Wie soll ich denn da bitte was bringen, wenn mir meine beste Disziplin genommen wird, meine schlechteste verlängert wird und obendrein das Rad fahren noch sau kurz ist?!? :Nee:

captain hook
31.05.2013, 18:28
Mein Albtraum ist wahr geworden! :(

Nicht OD, nein, SPRINTDUATHLON!! Es ist zum Flennen!! Wie soll ich denn da bitte was bringen, wenn mir meine beste Disziplin genommen wird, meine schlechteste verlängert wird und obendrein das Rad fahren noch sau kurz ist?!? :Nee:

Du weißt doch, dass man an seinen Schwächen arbeiten soll. Vielleicht gibt es deshalb für so viele dieses Jahr Duathlon auf Rezept?! :Lachanfall:

carolinchen
31.05.2013, 18:30
Sach mal wasn das ????
Du bist doch jung,da ist man doch schnell auf die kurzen Sachen!!!

sbechtel
31.05.2013, 18:45
Naja, mir liegt etwas länger schon mehr und Schwimmen bin ich immer gut dabei (letztes Jahr in der 1. HTL 1. Hälfte bis 1. Trittel) und Laufen nicht ;) Ist doch logisch, dass mir das nicht entgegen kommt :(

Sense-
31.05.2013, 19:09
Mir kommts entgegen. Aber finds trotzdem schade. Hatte mich auf den ersten triathlon dieses jahr echt gefreut

anneliese
31.05.2013, 19:28
Hallo?!?! Rote Hosen, neue Laufräder... was soll da noch schiefgehen?

Hau rein!

sbechtel
31.05.2013, 19:47
Wo wir nochmal beim Material sind. So machen sich die Cosmics an meinem Bock:

18602

Meine Meinung:

Die Cosmics machen sich sehr gut an dem Bock, einzig trübend für das Gesamtbild ist noch der Lenker. Entweder nur RR ohne Lümmel oder ein richtiger TT-Basebar. Aber nach dem WK kommt der Lümmel eh erst mal wieder ab, allein schon wegen Berlin nächste Woche und dann bleibt er auch erst mal ab und wird nur noch für WKs angeschraubt.

RR fahren macht mir einfach viel mehr Spaß, ein Rad mit einem Rennlenker und STIs zu fahren ist einfach was ganz anderes als ein TT!

Ich will auch zusehen, mich ab jetzt öfter Samstags beim Radtreff hier in DA sehen zu lassen, denn ich habe irgendwie bock auf Radsport, Gruppenfahren, Krieg am Berg usw. usf. Das ist geil! In dieser Hinsicht hat mir das Trainingslager echt mal wieder die Augen geöffnet!

captain hook
31.05.2013, 19:54
Musst Du die Gewichte anbringen, weil Du sonst das UCI Limit nicht halten kannst? Das gilt für Triathleten nicht, kannste zuhause lassen. :Lachanfall:

Find ich ziemlich coll eigentlich. Und wenn Du mal nen TT draus machst, kannst Du auch noch Spacer ausbauen. TipTop sozusagen!

sbechtel
31.05.2013, 20:08
Echt, keine Gewichte? Geil, dann bin ich ja gleich nochmal ne Minute schneller als das letzte Mal, als ich die Gewichte dabei hatte. Dachte ich muss das Minimalgewicht von 16,8kg einhalten...

Spacer stimmt natürlich, dass sähe besser aus...

btw: eigentlich ist es ja ein TT, nur der Rennlenker ist halt z.Z. drauf, aber der Rahmen ist ein TT Rahmen

captain hook
31.05.2013, 20:12
Echt, keine Gewichte? Geil, dann bin ich ja gleich nochmal ne Minute schneller als das letzte Mal, als ich die Gewichte dabei hatte. Dachte ich muss das Minimalgewicht von 16,8kg einhalten...

Spacer stimmt natürlich, dass sähe besser aus...

btw: eigentlich ist es ja ein TT, nur der Rennlenker ist halt z.Z. drauf, aber der Rahmen ist ein TT Rahmen

Ne, nicht wegen der Optik... Ich meine wenn Du dann mal ne tiefe Position fahren magst, dann hast Du noch Spielraum. Das mit dem TT Rahmen hab ich natürlich ;) gesehen.

HobbyStudent
31.05.2013, 20:30
schau halt, dass du im Herbst ein günstiges, gebrauchtes RR herbekommst, wenn den Winter über Schutzbleche etc. hinkommen, is eh egal wies aussieht. Cosmics machen sich schon mal nett :)

sbechtel
31.05.2013, 21:56
Ich fahre den Bock als RR, der Rahmen eignet sich erstaunlich gut, um ihn sowohl als TT als auch als RR zu fahren.

Im Winter fahre ich eh MTB, habe ich letzten Winter gemacht und es war richtig geil + Form hat sich sehr gut entwickelt.

sbechtel
01.06.2013, 22:47
Jetzt kann ich wenigstens mal behaupten, einen Duathlon gemacht zu haben. Ansonsten war es aber nicht mein Tag ;)

Das es kein Glanztag für mir werden würde, war ja schon von vorne herein klar - dem Wettkampfformat geschuldet. Aber es lief dann echt schlechter als schlecht.

Im ersten Lauf hat direkt mein Magen und meine Lunge gestreikt. Bei km 3.5 musste ich anhalten, weil ich ein Stechen unter dem Brustkorb hatte, dass ich dann mit ein wenig drücken mit den Fingern an entsprechender Stelle eindämmen konnte.

Auf dem Rad habe ich mich dann eigentlich ganz wohl gefühlt, die Beine wurden nicht direkt dick oder so, aber so wirklich einen schweren Gang konnte ich auch nicht drücken, sondern habe eher einen Mittelschweren Gang gekurbelt. Somit war der Radsplit dann keine Sensation, aber auch nicht schlecht oder so. Für meine Verhältnisse zu wenig, aber nichts, womit ich nicht leben könnte.

Nach dem Wechsel merkte ich direkt, dass meine Waden krampften. Dabei habe ich auf dem Rad ja nur gekurbelt? Total bescheuert...

Also nach 500m erst mal am Rand gestanden und gedehnt. Da ich zu diesem Zeitpunkt zumindest noch vierter in meinem Team war, was extrem schlecht ist, aber immer noch dazu reicht, um nicht das Streichergebnis zu sein, und ich diese Schmach mir auch nicht geben wollte, habe ich mich dann noch irgendwie ins Ziel gekämpft. Ich muss echt elend ausgesehen haben, wurde mir erzählt ;)

Wie ist das ganze zu erklären?

Meiner Meinung nach habe ich das Trainingslager noch nicht verdaut. Obwohl ich die Zeit danach sehr wenig trainiert habe, hatte ich vorgestern und gestern, als ich mir jeweils noch 45min die Beine locker kurbeln wollte, extremst schlechte Beine. Also nicht so, dass keine Bestleistungen möglich sind, sondern wirklich rattig, bei jedem Hubbel schmerzende Muskeln. Das war heute zum Glück nicht mehr so, aber scheinbar war mein Körper einfach noch nicht bereit für eine Wettkampfbelastung.

Im Ziel habe ich dann auch noch den Herrn Sense getroffen und mit ihm ein wenig geschwätzt. Es ist echt unfassbar, aber der Junge macht echt einen sehr vitalen Eindruck. Hätte ja gedacht, wer so viel trainiert, muss wie ein seelenloser Zombie aussehen, aber ich kann bestätigen, bei Sense ist das nicht der Fall, der kann das wirklich ab :Blumen:

Er wollte auch heute keine 150km mehr Rad fahren, sondern erst morgen. Langsam kommt die Vernunft :Lachanfall:

Schließlich noch zwei Impressionen. Wenn ich mich hier so sporteln sehe, sieht das viel besser aus, als die Leistung, die tatsächlich dahinter stand:

18636

18637

Sense-
02.06.2013, 18:36
Im Ziel habe ich dann auch noch den Herrn Sense getroffen und mit ihm ein wenig geschwätzt. Es ist echt unfassbar, aber der Junge macht echt einen sehr vitalen Eindruck. Hätte ja gedacht, wer so viel trainiert, muss wie ein seelenloser Zombie aussehen, aber ich kann bestätigen, bei Sense ist das nicht der Fall, der kann das wirklich ab :Blumen:

Er wollte auch heute keine 150km mehr Rad fahren, sondern erst morgen. Langsam kommt die Vernunft :Lachanfall:

[

Sind dann doch nur 141km geworden, bei dem Orkanartigen Wind war das aber härter als geplant:Lachanfall:

Glaube den Effekt vom Trainingslager wirste beim nächsten Ligawettkampf dann richtig merken!

3-rad
02.06.2013, 19:58
Wenn ich mich hier so sporteln sehe

fällt mir dein Startnummernband auf.
Ein Kollege trägt das auch immer so.
Eines steht fest: Schneller macht das nicht.

Ach so, zu deinen Leistungen, mit denen du anscheinend nicht richtig zufrieden bist:
Du musst mal was anständiges essen, dann läuft das, wirst schon sehen.

~anna~
03.06.2013, 14:19
fällt mir dein Startnummernband auf.


Ehrlich gesagt frage ich mich auch schon die ganze Zeit, warum das bei Männern tw. üblich ist, das um die Oberschenkel zu tragen. Ich hätte Angst, dass sich das irgendwann mal verabschiedet... Ist das bei Männern uncool, das um die Taille/Hüfte zu tragen? :Cheese:

Faul
03.06.2013, 14:50
Ehrlich gesagt frage ich mich auch schon die ganze Zeit, warum das bei Männern tw. üblich ist, das um die Oberschenkel zu tragen. Ich hätte Angst, dass sich das irgendwann mal verabschiedet... Ist das bei Männern uncool, das um die Taille/Hüfte zu tragen? :Cheese:

Ein Vereinskollege anwortete auf diese Frage: Auf dem Bauch ist dann schon genug Druck, da braucht er dann kein Startnummernband mehr.


Ein älteres Semester sagte mir, dass er das Band tief hängen würde, mit der Nummer nach vorne, damit ihm nicht zu kalt wird und weiterhin alles funktionsfähig bleibt. Der hat aber auch jedem erzählt, dass er mit ü70 noch zweimal die Woche mit seiner Holden Sex hat. :Cheese:

Bodhi47
04.06.2013, 07:24
Ich trage das Band auch so wie sbechtel. Finde ich auch deutlich angenehmer. Würde ich das Startnummernband an der Taille tragen würde das Band ständig lose rumhüpfen, da ich sehr schmal gebaut bin. Würde ich das Band enger machen (was im Falle meines Bandes nicht mehr geht) würde es mich am bauch stören. Ich empfinde alles was sich am bauch befindet als unangenehm, deswegen habe ich auch noch nie einen Trinkgürtel verwendet. Dort wo es jetzt sitzt, so wie bei sbechtel, stört es mich nicht und ich nehm es fast nicht wahr. Denke das ist eine Geschmackssache.

Apropos weil hier irgendwo stand dass das viele Männer machen. Verhältnismäsig sehe ich aber auch viele Frauen die das so tragen. :Cheese:

sbechtel
06.06.2013, 18:52
War heute noch mal knapp 2,5h RR fahren und die Beine fühlten sich das erste mal seit dem TL wieder gut an. Vielleicht wird das ja was am Sonntag in Berlin. Ich freue mich auf jeden Fall schon richtig drauf!

sbechtel
10.06.2013, 22:15
Sodele, Berlin ist jetzt auch Geschichte! War echt ein klasse Wochenende und sicherlich nicht mein letztes Radrennen!

Los ging es eigentlich schon am Freitag. Mein Rad hatte noch seine Lümmel drauf und Die mussten natürlich ab. Frei nach dem Motto "selbst ist der Mann" wollte ich die Lümmel selbst abmontieren und neue Schaltzüge verlegen. Zwei Probleme: 1) Ich habe sowas noch nie selbst gemacht 2) Das Material war noch gar nicht da.

Also am Freitag erst mal auf heißen Kohlen gesessen, in der Hoffnung, dass das Paket kommen würde. Tat es zum Glück auch. Mit ein paar Tutorials hatte ich mir grundsätzlich das Wissen angeeignet, um die Sache zu meistern.

Beim Zuschneiden der Außenhüllen habe ich mich erstmal sehr dumm angestellt. Erst zu lang abgeschnitten, dann noch mal gekürzt, aber wohl zu beherzt ;), und dann hat auf einmal 1cm gefehlt.

Ich musste dann aber erstmal in die Uni, denn ich hatte ja noch eine Klausur zu schreiben. Zwischendrin an einem Baumarkt ausgestiegen und Isolierband gekauft. In meiner Erinnerung war ein paar Meter weiter auch noch ein Radladen, also dachte ich mir, verbinde ich die zwei Sachen einfach, sonst gehe ich ja eigentlich zum Tandem in den Laden, aber es erschien mir irgendwie praktischer, wenn ich nur einmal aus der Bahn raus muss, denn ein wenig Zeitdruck machte sich dann auch wegen der Klausur breit. Leider wurde aus den paar Metern dann locker ein Kilometer, ich sollte echt an meiner Erinnerung arbeiten :Nee:

Zumindest hat der mir ein schönes Stück Hülle abgedrückt und ich konnte in die Uni rasen, um meine Klausur zu schreiben.

Schließlich war ich dann um halb 9 wieder zurück und konnte mein Werk vollenden. Allerdings war natürlich aller Anfang schwer. Erst habe ich ca. eine halbe Stunde gebraucht, um zu merken, dass ich die Zugverlegung am Schaltwerk missinterpretiert hatte und dann hatte ich noch einen heiden Spaß, den linken Zug durch den Bremsschalthebel zu fädeln. Ich habe echt an mir gezweifelt und dann gegen halb 11 noch meinen Kumpel Timo angerufen, der Radmechaniker ist, und gefragt, ob es einen Trick gibt oder ich zu blöd sei, aber er meinte auch, dass es nicht an mir liegt, sondern die Konstruktion der Force Hebel echt schei** eng sei und es eine Knechtarbeit wäre.

Schlussendlich wurde ich dann aber doch noch fertig und alles hat funktioniert! :)

Samstag morgen bin ich dann gegen 9 mit dem Rad aus dem Haus, zum Bahnhof gefahren, dort mit dem Regio nach Frankfurt Haupt und dann schließlich wieder mit dem Rad zu einer Tankstelle in der Nähe der Uniklinik, um von dort von Jemandem, den ich über die Mitfahrerzentrale ausfindig gemacht habe, nach Berlin mitgenommen zu werden.

Nachmittags sind wir dann am Hotel angekommen. So schnell komme ich glaube ich nicht mehr für 30€ von Frankfurt nach Berlin :Cheese:

Im Hotel habe ich dann erstmal mein Rad abgegeben und mein Zimmer bezogen. Dort sollte mich auf dem Bett meine Garmin Rennbekleidung erwarten. Da ich das im Vorfeld wusste, hatte ich - aus Mangel an Platz - gar keine eigene Radbekleidung eingepackt. Ich ging auch davon aus, erstklassige Ware zu erhalten, denn im Laufe der Vorbereitung hatten alle Teilnehmer des Gewinnspiels bereits von Garmin ein Trikot bekommen, und was sollte man auch anderes erwarten, eines ihrer Profitrikots von Castelli.

Pustekuchen!

Auf dem Zimmer erwartete mich Bekleidung von Endura (in irgendeiner Form Sponsor des Velothon, wie ich gelesen habe), die Hose gute Qualität, das Trikot ein Sack! Ich hatte L bestellt, denn das Castelli in M, dass ich vorher bekommen hatte, ging mir höchstens bis zum Bauchnabel. Dieses Trikot ging mir nun fast bis zu den Knien.

Also erstmal runter zu unserer Betreuerin von Garmin, mit den Worten: "Ich habe im wahrsten Sinne des Wortes ein großes Problem". Ich fragte dann, ob ich nicht noch ein Trikot in S oder XS haben könne, aber sie hatte nur noch M. Die anderen Gewinner, die schon vor mir angereist sind, und ebenfalls mit dem Sack nur wenig anfangen konnten, haben sich dann schon alle S ergattert. Aber selbst die S waren noch nicht RICHTIG eng.

Abends ging es dann zur "Pastaparty" in ein schickes Restaurant. Da ich ja keine Nudeln esse, habe ich vorher ausgemacht, dass ich dann zumindest Reis bekomme, denn den vertrage ich wenigstens. Also bin ich dort erstmal verhungert, denn es dauerte schonmal Ewigkeiten, bis das eigentliche Essen begonnen hatte und vorher gab es als Vorspeise nur Brot, dass ich ja, wie die Meisten hier wissen dürften, auf keinen Fall anrühren würde.

Serviert wurden dann mehrmals kleine Schalen (wie sich das halt in einem "guten" Restaurant gehört). Da mich der Koch in der ersten Runde verwechselt hatte, saß ich also immer noch ohne Essen da.

In den nächsten zwei Runden bekam ich dann zwar Essen, dass zwar sehr extravagant war, aber trotzdem nicht herausragend gut schmeckte, aber der Hunger blagte mich bestialisch.

Beim Dessert konnte ich den Hunger dann in 6 kleinen Portionen zumindest ein bisschen nieder kämpfen.

Zu diesem Essen waren auch Gäste wie Erik Zabel und Mike Kluge geladen. Erik wollte beim 60km Rennen mitfahren, und verkündte auch voll Stolz sein Ziel, "finishen" zu wollen ;) und Mike würde mit uns bei der 120er Runde an den Start gehen. Zu Mike komme ich dann auch nochmal.

Als ich dann schließlich wieder im Hotel war, trieb mich die Frage rum, was ich denn nun mit meiner Rennbekleidung machen sollte. Ich entschied mich dann dazu, die Trägerhose über das Trikot zu ziehen, dass sah zwar auch scheiße aus, war aber zumindest nicht ganz so unaerodynamisch wie mit dem Sack.

Am nächsten morgen habe ich dann erstmal schön gefrühstückt. Eier, Bacon, Weißwürste und Obst, ist das nicht sogar die Standardempfehlung? :Cheese: Geschadet hat es auf jeden Fall nicht!

Also ab zum Start!

Unser Startblock war zwischen Block B und C. Eigentlich sollte es einen VIP Startblock ganz vorne geben, aber das wurde dann doch gecanceled. Blöd für die guten Fahrer von uns, denn mit einer A-Block Gruppe zu fahren hätte natürlich eine bessere Zeit gebracht, als sich nach vorne zu kämpfen (und die Blöcke gingen ja mit kleinem Abstand los).

Ich wusste nicht so recht, wie ich mich taktisch in einem solchen Rennen verhalten sollte. Meine Idee war es, das Rennen progressiv zu gestalten und mir die Körner für den Schluss aufzubewahren. Ich bin also am Anfang viel in größeren Gruppen gefahren, habe aber auch versucht, möglichst weit vorne in diesen Gruppen zu sein und wenn sich die Möglichkeit ergibt, dann in weitere Gruppen vor mir vorzustoßen.

Einmal wollte ich eine Lücke alleine zu fahren. Das war witzig. Ich war gerade alleine auf dem Weg zur Gruppe vor mir, fährt auf einmal der Mike neben mir und fragt: "Was gibt das denn hier?" - "Ich will da vorne in die Gruppe" - "Aber ich habe doch gesagt ihr sollt nicht im Wind fahren. Ach komm, ich fahr dich ran". Und so wurde ich dann von einem ehemaligen Weltmeister eskortiert, was ein Service!

Diese Taktik habe ich sehr konsequent bis zur Autobahn verfolgt. Dort hat sich dann eine wirklich gewaltige Gruppe gebildet, hunderte Fahrer (mindestens!!).Hier witterte ich meine Chance! Ich habe also einige Körner investiert, um am Rand des Feldes bis ganz nach vorne zu fahren. Dann ging es eine Weile durch die Stadt durch Kurven und Kreisel, aber da ich so weit vorne war, konnte ich die Spitze ohne Probleme halten. Dann ging es auf den Flughafen und das war für mich die Schlüsselstelle. In der Ferne war die nächste große Gruppe zu sehen und eine kleine Ausreißergruppe machte sich auf den Weg, diese zu stellen. Da bin ich dann mitgefahren und das hat auch geklappt. Mit dieser kleinen Gruppe sind wir dann auch an diesem Feld noch sehr weit vorbei gefahren, denn durch den Pulk war dort der Wind natürlich viel weniger kritisch. Die letzten 20km, die dann von dort noch zu fahren waren, bin ich mit ordentlich Dampf unterwegs gewesen und habe noch hunderte Fahrer überholt. Da hat sich die Zurückhaltung am Anfang echt gelohnt!

Schließlich habe ich dann das Ziel nach 2:49h passiert und laut meinem Tacho waren es nur 113km statt 120km. Diese Distanz ist wohl sehr valide.

Danach bin ich direkt ins Garmin VIP Massagezelt und habe mich erstmal von Eule durchkneten lassen. Danach ging es unter die Dusche und dann in die Garmin VIP Lounge. Man, ich muss echt öfter VIP sein.

Dort drin gab es ein geiles Buffett, Getränke jeglicher Art (und das nicht aus dem Plastikbecher), den Zielbogen konnte man theoretisch berühren. Dort habe ich mir dann noch das Profirennen angesehen, da die Profis 7 Runden gefahren sind, hatte ich dort immer mal wieder was zu sehen. So nah werde ich wohl so schnell nicht wieder an einem Sprint sein.

Danach bin ich zurück ins Hotel. Das Garmin Profiteam war ja im selben Hotel einquartiert. Im Foyer standen dann erstmal 5 Räder der Profis, einfach so, ohne das jemand dabei stand. Schon gewagt. Danach kam dann doch noch ein Fahrer und ein Betreuer. War auch eine ganz lustige Begegnung. Der Fahrer hielt erst mal vor mir an, machte seinen Koffer auf, sagt "Boah, tun mir die Füße weh, ich brauche jetzt erstmal normale Schuhe" und zog sich andere Treter an. Danach habe ich mich mit den beiden ein wenig unterhalten, unter anderem haben sie daraüber spekuliert, was wohl mein Bock wert sei und das ihnen mein Carbonsattel gefällt. Merke: Der Radsport zeigt sich auch sehr publikumsnah...

Da ich das Hotel nur für die Nacht auf Sonntag hatte, ich aber erst am Montag zurück fahren konnte, da ich von einer anderen Teilnehmerin mitgenommen wurde, musste ich mein neues Schlafquartier beziehen. Dieses befand sich bei dem Forenuser Lutz, den ich zwar vorher nicht kannte, er mir aber trotzdem bereitwillig seine Couch anbot. Nochmal: Vielen Dank!

Also wieder auf den Bock geschwungen und zu Lutz gefahren. Und da wir ja fleißig sind, waren wir dann direkt noch im See, nur mit Badehose *bibber*. Leider hat es dann geregnet und meine Flip-Flops haben den nassen Boden, wie auch immer, bis hoch zum Hintern gegen meine Hose katapultiert. Fail!

Schließlich bin ich dann Montag morgen noch mit dem Bock wieder zum Hotel gefahren und dann mit meiner Rückfahrgelegenheit zurück nach Darmstadt. Was ein Wochenende!

Ich hab jetzt richtig bock, weitere Radrennen zu fahren, gerne auch selektiver! Taktisch nehme ich mit, dass ich am Anfang auf jeden Fall noch ein wenig mehr Körner investieren sollte, um direkt Plätze gut zu machen und mit stärkeren Gruppen loszufahren. Außerdem reicht das Ende auch nicht, um alle Körner zu verpulvern, ich bin zwar im letzten Drittel hart gefahren, aber hatte trotzdem noch Körner über.

Wer den ganzen Bericht durchgehalten hat: Respekt! Hier noch die Aufzeichnung von meinem Garmin: http://app.strava.com/activities/59495342

~anna~
10.06.2013, 22:29
Wer den ganzen Bericht durchgehalten hat: Respekt!

War gar nicht schwer :Lachen2: . Glückwunsch zum Rennen!

captain hook
12.06.2013, 16:45
Ich hab jetzt richtig bock, weitere Radrennen zu fahren,

Moment: Also du bist den Velothon gefahren. Mit einem Radrennen hat das relativ wenig gemeinsam. :Cheese:

Faul
12.06.2013, 16:59
Abends ging es dann zur "Pastaparty" in ein schickes Restaurant. Da ich ja keine Nudeln esse, habe ich vorher ausgemacht, dass ich dann zumindest Reis bekomme, denn den vertrage ich wenigstens. Also bin ich dort erstmal verhungert, denn es dauerte schonmal Ewigkeiten, bis das eigentliche Essen begonnen hatte und vorher gab es als Vorspeise nur Brot, dass ich ja, wie die Meisten hier wissen dürften, auf keinen Fall anrühren würde.

Serviert wurden dann mehrmals kleine Schalen (wie sich das halt in einem "guten" Restaurant gehört). Da mich der Koch in der ersten Runde verwechselt hatte, saß ich also immer noch ohne Essen da.


Ist du kein Brot, Nudeln etc, wegen der Paleo-Geschichte oder weil du es nicht verträgst?

Ich esse seit letztem Dienstag auch kein Gluten mehr, das ist aber familiär gesundheitlich bedingt... Macht das Leben nicht unbedingt leichter...

sbechtel
12.06.2013, 17:33
Moment: Also du bist den Velothon gefahren. Mit einem Radrennen hat das relativ wenig gemeinsam. :Cheese:

Naja, der Velothon ist auch eine Form von Radrennen. Natürlich was anderes als ein Rennen in den Bergen und insgesamt körperlich weniger anspruchsvoll, aber was auf jeden Fall bleibt, ist, dass man, nicht wie bei einem Triathlon, die ganze Zeit versucht, gleichmäßig zu fahren, sondern mit Taktik und bedacht unterwegs sein muss.

Klar, wenn man gerade in einer großen Gruppe mitrollt, ist da nicht viel zu leisten, außer vielleicht in Sachen Konzentration, aber wenn man nicht gerade ganz vorne startet, muss man ja auch irgenwie nach vorne kommen, und da reicht es nicht, sich am Anfang an eine Gruppe dran zu hängen und mit der Mitzufahrern, denn dann kommt man da raus, wo man gestartet ist, und das wäre in meinem Fall mit zwei Startblöcken vor mir gewesen.

Und ich würde mal sagen, gerade in einem so großen Feld muss man sich besonders klug verhalten. Und die Plätze, die ich am Ende gut gemacht habe (und das waren seehr viele), habe ich ja nur gut gemacht, weil ich mich taktisch anders verhalten habe als die anderen, die ich da überholt habe.

Ergo: Ganz so trivial ist so ein Velothon auch nicht ;)

Aber nach meinem Geschmack darf es auch die Hügel hoch gehen, kommt dem ja entgegen, was ich in meiner Umgebung so trainiere.

Ist du kein Brot, Nudeln etc, wegen der Paleo-Geschichte oder weil du es nicht verträgst?

Ich esse seit letztem Dienstag auch kein Gluten mehr, das ist aber familiär gesundheitlich bedingt... Macht das Leben nicht unbedingt leichter...

Ich habe mich zwar nie testen lassen, aber seit dem ich bedingt durch Paleo aufgehört habe, Getreide zu essen, und ich es dann trotzdem tue, weil ich z.B. einem Dessert nicht widerstehen kann oder so, merke ich das sehr massiv in der Vertauung, Details erlasse ich dir ;)

In meinen Augen ist es aber kein Einschnitt ins Leben, der beste Weg ist halt nicht immer der einfachste.

captain hook
12.06.2013, 17:59
Ne, der Unterschied geht nicht darum, ob ein Radrennen in den Bergen stattfindet oder da wo halt der Velothon. Ich bin auch schon HH und auch in Berlin mal gefahren.

Das hat mit Radrennen genau 0 zu tun. Das liegt schlicht an der Größe des Feldes gepaart mit der Fahrweise der anwesenden Personen und dem Ziel der allermeisten die sich im Feld befinden.

Tempowechsel fallen unglaublich viel weniger intensiv aus, als in einem Radrennen und im Zweifel rollt so ein 200 Mann starkes Spitzenfeld einfach alles wieder zu indem es ganz dezent das Tempo erhöht. 200 Mann wechseln sich ab, ständig schieben sich gewaltige Züge rechts und links aneinander vorbei etc...

Allerdings übernehmen inzwischen ja professionelle Jedermannteams das Kommando. Kann man auch schön am Ergebnis der 120er Strecke erkennen... :Cheese:

sbechtel
12.06.2013, 19:36
Ja gut, da hast du schon recht mit. Worauf ich hinaus wollte: Ich fand es cool, auf dem Rad mal nicht auf gleichmäßiges Fahren aus zu sein, sondern nach "Taktik" zu fahren.

Aber wenn ich wieder ein Rennen fahre, würde ich auch auf kleineres Feld und selektiveren Kurs gehen. Da sind wir uns ja beide einig :Huhu:

captain hook
13.06.2013, 08:44
Solltest Du vorhaben mal ne Lizenz zu lösen und nen "richtiges Rennen" zu fahren, dann such Dir am Anfang am Besten nicht irgendein Kriterium um den Häuserblock aus, wo Du alle 500m voll antreten musst nach der Kurve und das am besten noch Kopfsteinpflaster beinhaltet. Das kann ne ziemlich frustrierende Erfahrung werden. Ich hatte bei meinem ersten Versuch nach 3 Runden die Schnauze voll (von 50 oder so...) :Cheese:

Aber nen schönes Straßenrennen mit wenigen großen oder gar nur einer Runde.... mit Langdistanz in den Genen auch gerne ein längeres... das könnte Dir schon Freude bereiten. Die Langen sind auch deshalb interessant, weil grade in der C-Klasse bei den langen Rennen in Richtung 120-150km vielen am Ende der Saft ausgeht.

Da kannst Du Dich dann mal ausprobieren wie es ist wenn man versucht vorne rauszufahren oder ne Lücke zu schließen oder wie das so ist mit den Tempowechseln und/oder Geschwindigkeiten dabei. Grundgedanke muss dabei immer sein (bei aktiver Fahrweise) "den Anderen tut das auch weh". :Cheese: Wenn man sich freilich nur hinten ins Feld setzt und zuende fährt kann man auch ne RTF machen.

Mir hat es immer einen unglaublichen Spass bereitet das Ganze nur zum Spass zu machen und im Zweifel auch garnicht unbedingt gewinnen zu wollen. Wenn Du dann das 20ste Mal von hinten vorne vorbeifährst und attackierst, dann bekommen manche im Feld richtig schlechte Laune. Wenn dann ne Gruppe vorne geht und dich 10km vorm Ziel dann alle anschauen kannst Du immernoch mit den Schultern zucken und in die entsetzen Gesichter schauen. :Lachanfall:

sbechtel
19.06.2013, 23:23
War gerade auf dem Weg zum Schwimmtraining, und da merke ich, dass heute großer Stadtlauf in Darmstadt ist. Sachen gibt's, habe ich echt nichts von mitgekriegt.

Ich bin dann erst brav zum Schwimmtraining und am Rückweg wieder zum Stadtlauf. Dieser wurde am späten Abend ausgetragen, was bei den heutigen Temperaturen sicherlich keine schlechte Sache ist. Zuerst gab es ein paar Jedermannsläufe (ich kenne die Einteilungen gar nicht genau) und um halb 10 wurden dann die Eliterennen der Männer und Frauen ausgetragen.

Da ging es zur Sache. Richtige Prominenz war am Start, ich kann zwar keinen davon, aber was der Kommentator da an Titeln verlaß, muss man schon erstmal haben.

Eigentlich sollte Sören Kah auch starten, er war zumindest gemeldet, aber - warum auch immer - war er nicht im Feld dabei.

Schon nach der ersten von 7 Runden fingen die Europäer an, aus der Gruppe rauszufallen und in der dritten Runde waren vorne auch nur noch Afrikaner. Diese sind echt mit einem krassen Tempo unterwegs gewesen, unfassbar. Es wurden 7 Runden à 1050m gelaufen. Darin gab es eine Treppe (!!) und einen kleinen Hügel. Trotzdem gab es Rundenzeiten um die 2:50. Einfach krass.

Letztendlich konnte sich der Vorjahressieger mit etwas Vorsprung sogar ohne Zielsprint durchsetzen.

Im Damenrennen haben sich die Europäerinnen besser geschlagen, eine Läuferin aus Weißrussland konnte sich sogar auf dem Podium platzieren :)

Aber geil dabei: Irgendeine Frau hat sich falsch angemeldet und ist dann auch im Eliterennen gestartet. Wohl gemerkt 7 Eliteläuferin und diese eine Volksläuferin in einem Lauf. Da fällt das halt besonders "witzig" auf :Cheese: Und dazu noch die Eliterennen, die zur selben Zeit auf der Runde waren. Ein Bild für die Götter!

Nächstes Jahr werde ich wohl auch mal mitmachen. War gute Stimmung.

Aber jetzt steht ja am Wochenende erstmal Liga für mich an. Der Wettkampf meines Vereins, also auch vor heimischem Publikum. Ich bin mir ja meiner Sache nicht so sicher. Irgendwie war das Training in letztes Zeit durch Wettkämpfe, einem Infekt letze Woche usw. etwas unrhytmisch und das Lauftraining lief auch eher sporadisch, weil ich entweder Rad für Berlin trainiert habe oder mir nach dem TL (warum auch immer) der Mittelfuß Probleme gemacht hat.

Meine Strategie: Top3 aus dem Wasser, auf der Radstrecke das ausspielen, was ich kann, wozu mich meine gute Schwimmposition vielleicht auch noch ein wenig beflügeln wird und dann auf der Laufstrecke beißen, leiden und kämpfen, sodass halbwegs ein Schuh draus wird.

Faul
20.06.2013, 09:32
Aber geil dabei: Irgendeine Frau hat sich falsch angemeldet und ist dann auch im Eliterennen gestartet. Wohl gemerkt 7 Eliteläuferin und diese eine Volksläuferin in einem Lauf. Da fällt das halt besonders "witzig" auf :Cheese: Und dazu noch die Eliterennen, die zur selben Zeit auf der Runde waren. Ein Bild für die Götter!

Nächstes Jahr werde ich wohl auch mal mitmachen. War gute Stimmung.


Beim Eliterennen? Damit du es auch witzig hast? :Cheese:

sbechtel
22.06.2013, 08:03
Bin gerade auf dem Weg nach Waldeck, mussten umdisponieren

Sense-
22.06.2013, 09:11
Bis gleich :D

sbechtel
24.06.2013, 13:26
Ich glaube, ich fange mal mit einem Foto an:

19073

Eigentlich fing der Tag erstmal gut an. Es war nicht so warm, es war windig, es war Neo-Verbot (Ja, ich habe mich abartig darüber gefreut :Cheese:) und pünktlich eingecheckt hatte ich auch.

Allerdings wusste ich auch, dass meine Laufform miserabel ist und am Ende ein ziemlich fieser Lauf auf mich warten würde.

Soviel also zu den Vorzeichen!

Geschwommen wurde in der Edeltalsperre. Das Wasser hatte eine gute Temperatur, allerdings war es sehr wellig durch den Wind. Ich habe mich am Anfang direkt an eine Gruppe gehängt, die sich als nicht die beste Wahl herausgestellt hatte, da sie falsch geschwommen ist. Ging aber vielen so, die Orientierung bei dem Wellengang und weißen Bojen ist halt nicht so einfach.

Ich konnte den Fehler aber nach ca. 200m direkt korrigieren und bin dann hart zu einer anderen Gruppe auf richtigem Kurs geschwommen und habe es mir dort auch erst mal "gemütlich" gemacht, wenn man das so nennen kann.

Mit der Gruppe bin ich dann bis 100m vor Schwimmausstieg geschwommen, dann musste ich eine kleine Lücke reißen lassen.

Schließlich war ich nach 25:30 an der Zeitnahme und hatte damit die 11. Schwimmzeit in der 2. HTL und war auch als erster aus unserer Mannschaft auf dem Rad.

Das Rad fahren bin ich dann sehr kontrolliert angegangen und habe mich auch nicht komplett abgeschossen, um zumindest eine Chance zu haben, auf der Laufstrecke nicht zu sterben.

Ein Mannschaftskollege hat mich bei Kilometer 15 überholt, aber ansonsten bin ich als 2. aus der Mannschaft in T2 angekommen. Ist schon super, was so eine Schwimmzeit nicht alls kompensieren kann.

Anlaufen ging dann auch eigentlich ganz gut, der erste Kilometer lief noch ziemlich rund, obwohl es direkt einen Anstieg hoch ging. Dann wurde es kurz wellig und kurz vor Kilometer 2 hatte ich dann auf einmal krasse Krämpfe in den Beinen und musste erstmal anhalten, um mir den Oberschenkel zu lockern. Dann kam auch schon der erste Vereinskollege an mir vorbei gezogen und der zweite ein paar Sekunden später.

Mit dem wollte ich dann ein wenig zusammen laufen, aber auf einmal konnte ich mich von ihm ein wenig absetzen, obwohl das Laufen echt kontrolliert war. Die Krämpfe waren zwar die ganze Zeit präsent, aber der Muskel hat noch halbwegs gearbeitet und es ging auch erstmal die ganze Zeit bis zum Wendepunkt abschüssig. Nach dem Wendepunkt sah ich meine beiden letzten Vereinskollegen, sie waren gar nicht weit hinter mir.

Zu dem Zeitpunkt hatte ich echt noch den Biss, zumindest mich vor dem Streichergebnis zu retten. Als es dann aber bei km6 wieder hoch ging, hat es mir echt den Stecker gezogen. Als dann schließlich die Beiden bei Kilometer 7 an mir vorbei zogen, war dann auch mein Wille gebrochen und mit kurzen Gehpausen erreichte ich dann nach 52min Laufen irgendwie noch das Ziel.

Tja, und dann musste ich mich erstmal eine Weile hinlegen, wobei dann auch jemand dieses Foto da oben geschossen haben muss ;)

Die Beine krampfen sogar heute noch, echt der Wahnsinn..

Faul
24.06.2013, 13:33
Ich glaube, ich fange mal mit einem Foto an:

19073

Eigentlich fing der Tag erstmal gut an. Es war nicht so warm, es war windig, es war Neo-Verbot (Ja, ich habe mich abartig darüber gefreut :Cheese:) und pünktlich eingecheckt hatte ich auch.

Allerdings wusste ich auch, dass meine Laufform miserabel ist und am Ende ein ziemlich fieser Lauf auf mich warten würde.

Soviel also zu den Vorzeichen!

Geschwommen wurde in der Edeltalsperre. Das Wasser hatte eine gute Temperatur, allerdings war es sehr wellig durch den Wind. Ich habe mich am Anfang direkt an eine Gruppe gehängt, die sich als nicht die beste Wahl herausgestellt hatte, da sie falsch geschwommen ist. Ging aber vielen so, die Orientierung bei dem Wellengang und weißen Bojen ist halt nicht so einfach.

Ich konnte den Fehler aber nach ca. 200m direkt korrigieren und bin dann hart zu einer anderen Gruppe auf richtigem Kurs geschwommen und habe es mir dort auch erst mal "gemütlich" gemacht, wenn man das so nennen kann.

Mit der Gruppe bin ich dann bis 100m vor Schwimmausstieg geschwommen, dann musste ich eine kleine Lücke reißen lassen.

Schließlich war ich nach 25:30 an der Zeitnahme und hatte damit die 11. Schwimmzeit in der 2. HTL und war auch als erster aus unserer Mannschaft auf dem Rad.

Das Rad fahren bin ich dann sehr kontrolliert angegangen und habe mich auch nicht komplett abgeschossen, um zumindest eine Chance zu haben, auf der Laufstrecke nicht zu sterben.

Ein Mannschaftskollege hat mich bei Kilometer 15 überholt, aber ansonsten bin ich als 2. aus der Mannschaft in T2 angekommen. Ist schon super, was so eine Schwimmzeit nicht alls kompensieren kann.

Anlaufen ging dann auch eigentlich ganz gut, der erste Kilometer lief noch ziemlich rund, obwohl es direkt einen Anstieg hoch ging. Dann wurde es kurz wellig und kurz vor Kilometer 2 hatte ich dann auf einmal krasse Krämpfe in den Beinen und musste erstmal anhalten, um mir den Oberschenkel zu lockern. Dann kam auch schon der erste Vereinskollege an mir vorbei gezogen und der zweite ein paar Sekunden später.

Mit dem wollte ich dann ein wenig zusammen laufen, aber auf einmal konnte ich mich von ihm ein wenig absetzen, obwohl das Laufen echt kontrolliert war. Die Krämpfe waren zwar die ganze Zeit präsent, aber der Muskel hat noch halbwegs gearbeitet und es ging auch erstmal die ganze Zeit bis zum Wendepunkt abschüssig. Nach dem Wendepunkt sah ich meine beiden letzten Vereinskollegen, sie waren gar nicht weit hinter mir.

Zu dem Zeitpunkt hatte ich echt noch den Biss, zumindest mich vor dem Streichergebnis zu retten. Als es dann aber bei km6 wieder hoch ging, hat es mir echt den Stecker gezogen. Als dann schließlich die Beiden bei Kilometer 7 an mir vorbei zogen, war dann auch mein Wille gebrochen und mit kurzen Gehpausen erreichte ich dann nach 52min Laufen irgendwie noch das Ziel.

Tja, und dann musste ich mich erstmal eine Weile hinlegen, wobei dann auch jemand dieses Foto da oben geschossen haben muss ;)

Die Beine krampfen sogar heute noch, echt der Wahnsinn..

Etwas mehr Salz in's Essen?

sbechtel
24.06.2013, 14:03
Hm, kann schon sein. Ich habe quasi keine Salzzufuhr, weil ich alles selbst koche und da nie salze. Aber hatte bisher damit auch noch nie wirklich Probleme.

edit: Aber vielleicht liegt es auch schlicht und einfach daran, dass es der Muskel nicht gewöhnt war, nach dem Radfahren (und erst recht nach einer so bergigen Strecke) zu laufen.

Sense-
24.06.2013, 14:34
sahst schon ziemlich fertig aus als ich dir auf der Laufstrecke entgegenkam:Huhu:

Das mit dem schwimmen kann ich zu 100% bestätigen, war nicht einfach. Sonntag musstest du dann nicht mehr ran?

sbechtel
24.06.2013, 14:47
Sonntag habe ich mich dann gedrückt. Haben es dann auch zu viert gut über die Bühne gebracht und mit dem 3. Platz in der 5. HTL das Optimum rausgeholt.

basti2108
15.08.2013, 00:49
Karriere beendet?

sbechtel
15.08.2013, 14:35
Ich lebe noch :Huhu:

edit: Aber lustig, dass du fragst. Vor ein paar Tagen hat mich ~anna~ das Selbe gefragt. Vielleicht fange ich mal wieder an, ein paar Takte zu schreiben. Ein Rennbericht aus Fuldatal sowie am Wochenende ein Bericht aus Viernheim würden sich ja anbieten. Blöd nur, dass ich dann meine nach wie vor katastrophalen Laufleistungen beichten muss :P

sbechtel
17.08.2013, 20:51
Ich habe hier lange nichts mehr geschrieben, da ich das Gefühl hatte, dass dieser Blog sowohl mir nichts bringt (mangelndes Feedback), als auch, dass ich mir nicht sicher war, ob hier überhaupt so mitgelesen wird, dass sich der Aufwand rechtfertigt.

Da ich nun aber im Laufe dieser Woche zwei mal gefragt wurde, was mit meinem Blog sei, scheint zumindest der Punkt des Interesses kein Problem zu sein, sodass ich mal wieder ein paar Beiträge schreiben werde.

Anfangen möchte ich mit dem letzten Wettkampf (ich bin so einfallslos, in der Blogeröffnung habe ich es schließlich genau so gemacht :Cheese:).

Das war der Ligawettkampf (2. HTL) letzte Woche in Fuldatal. Format war zuerst ein Swim and Run am morgen, sowie eine Sprintdistanz am Nachmittag und die Einzelzeiten der Sprints plus einfach die Swim and Run Zeit waren dann das Mannschaftsergebnis.

Dieser Wettkampf wurde in Punkto Aufstehen auch meinem Blog-Titel gerecht, denn der Wecker war für Punkt 4 Uhr gestellt und so fühlte ich mich fast wie bei einer Langdistanz. Zugegeben: Scheiß Gefühl!

Neben dem fehlenden Schlaf hatte ich auch noch mit einem latenten Muskelkater zu kämpfen. Diesen gab es auf einem sehr besonderen 30. Geburtstag am Donnerstag, bei dem das Geburtstagskind eine Burpee-Mile zurück legte und ich mich nicht lumpen ließ, zumindest eine 400m Runde mitzumachen. Es versteht sich von selbst, dass meine Athletik für den Arsch ist, ich noch nie wirklich Burpees gemacht habe und ich auch kein passendes Schuhwerk dabei hatte, sodass ich zuerst Barfuß und nach ersten Beschwerden dann in Flip-Flops meine Runde zu Ende bringen musste. Am Ende Stand fast eine Stunde auf der Uhr, der Athlet war im Eimer und der Muskelkater am Folgetag imens. Also das zur Tagesform :Lachanfall:

Aber hilft ja alles nichts!

Erste Herausforderung des Tages war also der Swim & Run. Das konnte ein heiden Spaß werden! Erst durfte ich im Wasser vorschwimmen (300m), was in etwa mein lockeres GA-Tempo mit gelegentlichem Rückenschwimmen war und dann wurde ich über die Laufstrecke gepeitscht, die offiziell 2,5km lang sein sollte, aber wegen dem langen Weg vom Schwimmen zur Strecke eher 3km hatte. Ich war natürlich der schlechteste Läufer im Team (kein Talent + wenig Training) und hatte somit am meisten zu Leiden. Boah, ich habe selten so gelitten! Am Ende haben meine Mannschaftskollegen schon angefangen, mich zu schieben, was erstaunlicherweise sogar ziemlich viel gebracht hat. Mein einer Teamkollege hatte ein Durchschnittstempo von 3:45 auf der Uhr, keine Ahnung, ob das stimmt, kann aber sein, für mich war es auf jeden Fall der Horror, bin halt lahm in den Laufschuhen.

Cool an der ganzen Sache war aber, dass wir in unserem Lauf als erstes aus dem Wasser kamen und ich somit zum ersten und wahrscheinlich auch einzigen Mal in meiner Karriere hinter einem Führungsfahrrad hinterher Laufen durfte.
:liebe053:

Nun zum eigentlichen Triathlon.

Geschwimmen wurden diesmal 750m. Die Bahneinteilung war frei, sodass sich unsere gesamte Mannschaft auf einer Bahn breit machte und ich voran. Einer meiner Teamkollegen blieb an mir dran, der Rest baute allmählich Distanz auf. Ich habe noch kurz überlegt, ob ich nicht mal versuchen sollte, meinen Verfolger abzuschütteln (in einem offenen Wettkampf hätte ich es vermutlich probiert), aber dann habe ich mir gedacht, es ist ja ein Teamwettkampf und ich tue der Mannschaft damit einen Dienst, wenn ich meinen Kollegen unterstütze, indem ich ihn ohne Mucken lutschen lasse. Im Vergleich zu den Nachbarbahnen war ich gut dabei. Am Ende des Schwimmens ereignete sich dann ein Vorfall, der mich ziemlich sauer gemacht hat. Bei der letzten Wende zog der lutschende Teamkollege einen Sprint an und an mir vorbei. Ich persönlich empfand das als unter aller Sau! Wenn ich den Wasserschatten über die komplette Distanz genieße, dann lasse ich gefälligst dem Führenden auch den Vortritt, selbst bei einem Gegner würde ich so denken und bei einem Teamkollegen erst recht. Im Ziel stellte ich den Kollegen schließlich zur Rede, was die Sache nur noch ärgerlicher machte. Er sagt mir, es sei einen Fehler gewesen. Nein, nicht wie ihr jetzt denkt. Es sei ein Fehler gewesen, hinterher zu schwimmen, da ich ja so langsam gewesen sei. Nunja, erstens trainieren wir in einer Schwimmgruppe und ich weiß, dass ich auf einem anderen Niveau schwimme und natürlich kann ich ein anderes Tempo realisieren, wenn ich im Becken 10cm hinter meinem Vordermann in den Beinen hänge. So schlecht kann mein Tempo auch nicht gewesen sein, denn mit meiner Platzierung schloss ich das erste Viertel des Feldes beim Schwimmen ab und das muss man ja auch erst mal machen, schließlich hampeln in der zweiten Liga ja nicht nur Clowns umher... Meine Konsequenz daraus wird auf jeden Fall sein, dass ich ihm so einfach keinen Wasserschatten mehr geben werde, werden wir ja sehen, wer dann zu Erst dem Wasser entsteigt :cool: Aber keine Sorge, daran ist jetzt keine Freundschaft zerbrochen, ich hab da einen Harken dahinter gemacht und ignoriere es weitestgehend, aber berichtet haben wollte ich davon schon.

Also weiter mit dem Radeln. Jenes stand unter schlechten Vorzeichen. Mir wurde erzählt, dass die Strecke sehr schwer sei. War sie auch! Aber statt mich richtig über die Radstrecke zu informieren, habe ich einfach mein Rennrad ohne Aufsatz mitgenommen, um dann ein böses Erwachen zu erleben. Die Strecke war auf der ersten Hälfte der 25km eine absolute Drückerstrecke, danach kamen Rampen vom Feinsten, und zwar lang im zweistelligen Bereich, bis zu 18%. Das meine Materialwahl also dumm war und ich besser einen Aufsatz drauf geschraubt hätte, muss ich glaube ich nicht erörtern :Cheese: Allerdings kam mir die Strecke auch körperlich nicht entgegen. Ich mag es zwar, wenn es viele Höhenmeter gibt, aber dieses sehr steile ist nichts für mich. Ich blühe im Bereich 5-8% sehr gut auf, denn da kann ich meine hohe Kadenz realisieren (ich fahre Berge im Bereich 90-100 TF). Wenn dann die Steigung deutlich krasser ist und ich wahlweise im Sitzen abgehackt umher Wuchte, oder jenes im Stehen tue, dann sieht es nicht mehr so doll aus. Aber hilft ja alles nichts, Athlet muss hoch, also tut er:

20330

Nach dem Radfahren war merkwürdigerweise unsere ganze Mannschaft auf einem Haufen, wir sind glaube ich binnen einer Minute rein gekommen. Um so härter dann für mich, alle von Dannen ziehen zu sehen. Ich und Laufen, wir werden einfach keine Freunde.

Am Ende bin ich aber dann doch noch ins Ziel gekommen

20334

Das also zum Wettkampf in Fuldatal.

Morgen steht der nächste Ligastart an, Viernheim. Ich habe die nächsten Wochen jedes Wochenende einen Wettkampf. Das ist blöd, aber unumgänglich. Da wir dieses Jahr zwei Ligateams gemeldet haben, für die wir aber eigentlich keine Leute haben, komme ich so auf 6 Ligastarts in dieser Saison.

Allerdings kann ich bei der morgigen Mannschaftsbesetzung jetzt schon sagen, dass es mit dem Teufel zu gehen müsste, wenn ich morgen nicht das Streichergebnis bin. Daher habe ich es mir heute auch nicht nehmen lassen, noch eine 80km Runde mit rund 1000hm auf dem Rennrad zu gönnen. Hier in Darmstadt gibt es eine offne Rennradgruppe, die jeden Samstag fährt, und da schloß ich mich in den letzten Wochen gerne an, es macht mehr Spaß als alleine, ist abwechslungsreicher und man kann sich mit seinen Mitfahrern messen, jedes Training hat seine Wettbewerbe, das ist genau mein Ding.

Also drückt mir die Daumen für morgen, dass ich nicht ganz so abschmiere :Cheese:

Sense-
17.08.2013, 21:37
Morgen steht der nächste Ligastart an, Viernheim. Ich habe die nächsten Wochen jedes Wochenende einen Wettkampf. Das ist blöd, aber unumgänglich. Da wir dieses Jahr zwei Ligateams gemeldet haben, für die wir aber eigentlich keine Leute haben, komme ich so auf 6 Ligastarts in dieser Saison.


Also drückt mir die Daumen für morgen, dass ich nicht ganz so abschmiere :Cheese:


Ich bin ja der Meinung auf der Kurzdistanz ist Wettkampf das beste Training. Also hau rein & bis morgen:Huhu:

sbechtel
17.08.2013, 21:46
Also hau rein

Ebenfalls!

Cruiser
17.08.2013, 21:51
Hm, kann schon sein. Ich habe quasi keine Salzzufuhr, weil ich alles selbst koche und da nie salze. Aber hatte bisher damit auch noch nie wirklich Probleme.

edit: Aber vielleicht liegt es auch schlicht und einfach daran, dass es der Muskel nicht gewöhnt war, nach dem Radfahren (und erst recht nach einer so bergigen Strecke) zu laufen.

Meißtens liegt es an Salzmangel, wenn man Krämpfe hat.
Probier das mal aus. Bei längeren Strecken gibbet auch Salztabletten, easy zu nehmen.

bentus
17.08.2013, 22:25
lese auch immer mit :-)

sbechtel
18.08.2013, 08:33
Allerdings kann ich bei der morgigen Mannschaftsbesetzung jetzt schon sagen, dass es mit dem Teufel zu gehen müsste, wenn ich morgen nicht das Streichergebnis bin.

Und da ist der Teufel auch schon. Zwei Kollegen sind krank, Übelkeit, der eine startet trotzdem, der andere nicht. Also doch Wertung und ich muss was bringen, verdammt :Peitsche:

sbechtel
19.08.2013, 15:00
Der Ligawettkampf in Viernheim war definitiv das am härtesten erkämpfte Finish meines Lebens! Aber ich fange mal von vorne an.

Die geplante Mannschaftskonstellation am Samstag war wie gesagt so, dass ich davon ausging, sicher das Streichergebnis zu sein. Daher bin ich am Samstag noch mit der Rennradgruppe 80km bei 1000hm gefahren. Da ich, wie man sieht, viel Wert darauf gelegt habe, möglichst erholt an den Start zu gehen :Cheese: habe ich es auch mit dem Schlaf nicht so ganz sinnvoll gestaltet. Ich habe schon den ganzen Abend mich mit dem Webhosting von 1&1 rumgeschlagen (bitte versprecht mir: Geht NIEMALS zu 1&1, wenn ihr eine Webseite hosten wollt; Hallo 90er Jahre!) und die ganze Geschichte hat sich dann bis halb 3 Nachts fortgeführt, bis ich schließlich erfolgreich war :liebe053:Über den Punkt der Schlafbereichtschaft war ich dann schon lange hinaus und es hat dann irgendwie eine Ewigkeit gedauert, bis ich endlich einschlafen konnte.

Am morgen kam dann die Nachricht von einem Mannschaftskollegen, dass er krank ist und somit sollte es ernst für mich werden. Dachte ich zu dem Zeitpunkt.

Ich bin dann mit zwei Mannschaftskollegen von Darmstadt nach Viernheim mit dem Rad gefahren. 36km Warm-Up. Da ich am Vorabend erst den Aufsatz aufgeschraubt habe und seit dem Ligawettkampf in Waldeck nicht mehr in Position gefahren bin, konnte ich diese Fahrt nutzen, um jenes mal wieder zu tun.

Vor Ort trafen wir noch einen Vereinskollegen, der eigentlich als Einzelstarter gemeldet war und meldeten ihn noch kurzfristig als Ligastarter um. Also wieder vollzählig.

Das Einrichten der T2 war dann auch eher witzig. Ich habe meinen Transponder abgeholt, bin zu meinem Stuhl gelaufen, gewundert, wessen Schuhe da noch stehen, geplaudert mit den Kollegen und wieder zurück zum Auto meines einen Mannschaftskollegen, um dort den Rucksack und die Wertsachen zu deponieren. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass ich vor lauter quatschen ganz vergessen habe, irgendetwas in der Wechselzone zu machen :Lachanfall:Also noch mal hin und Schuhe hingelegt. Ich Depp!

Dann sind wir die gut 10km zum See geradelt, wobei ich noch Sense getroffen und ein paar Worte mit ihm gewechselt habe. Dabei sind meine Mannschaftskollegen vorne weg gezogen, sodass ich zum einizgen Mal an diesem Tag dazu kam, Sense auf dem Rad zu distanzieren :Cheese:

Der Rad-Check-In war die reinste Folter. Ich stand in der Schlange und direkt daneben wurden Bratwürste gegrillt und verkauft. Die Versuchung war groß, aber ich war stark!

An meinem Radplatz habe ich dann gemerkt, dass ich den Beutel für den Rücktransport vergessen hatte. Merkt man, dass ich an dem Tag ein ziemlicher Schussel war? Ich habe dann meinen Rucksack beim Kollegen rein und selbiges Tat ich dann auch nach dem Schwimmen mit meinen Utensilien, aber keine Ahnung, bei wem ich dann überhaupt das Zeug reingeschmissen hatte, es kam auf jeden Fall wieder.

Geschwommen wurde in einer ziemlich großen Startgruppe mit Topstartern, Regionalliga, 1. und 2. Hessenlige und ich glaube auch noch ein paar Einzelstartern. Außerdem war natürlich Neoverbot, ich darf mich ja auch ab und zu Mal freuen. Von meinen Starts in der 1. und 2. Hessenliga war ich eigentlich immer ein sehr kultiviertes Schwimmen gewohnt, bei dem nur die ersten Meter um die Position gekämpft wurde und sich danach sehr kultiviert geschwimmen wird. Hier war Das überhaupt nicht so! Eine einzige Prügelei von Anfang bis Ende! Meine Schwimmzeit war am Ende trotzdem grandios, bin 21 hoch geschwommen!

Dann ging es aufs Bike. Dieser erste Anstieg aus Viernheim raus zeigte mir direkt, was Sache ist. Sehr steil und das die ganzen guten Radler aus RL, 1. HTL und 2. HTL an mir vorbei donnerten, machte die Sache auch nicht besser. Wie ich ja schon mehrfach schrieb, dieses extrem steile ist nicht meins. Die Radstrecke hat eigentlich von allem etwas. Sehr steile Anstiege, lange moderate Anstiege, schlechte Abfahrten, gute Abfahrten, Drückerpassagen. Da kann man schon was erleben. Zum Glück war es für mich ziemlich trocken auf der Radstrecke. Nur auf der letzten Drückerpassage fing es an zu Nieseln. Die schlechten Abfahrten waren zwar nicht einfach, aber mit etwas gesunder Zurückhaltung machbar. Wenigstens gab es im Vergleich zum Col de Sarenne Leitplanken :P Tandem und Carolinchen habe ich auch noch gesehen, schön, dass ihr da wart.

Kurz vor T2 hat mich dann die Damenspitze gestellt, die 10min hinter uns gestartet ist.

Ich habe dann schnell meine Laufschuhe geschnappt, die zum Glück doch nicht im Rucksack im Auto lagen, und bin losgelaufen. Die Beine fühlten sich richtig gut an, nicht so schwerfällig wie sonst. Ich wollte noch einem Freund an der Strecke sagen, dass das heute mein großer Tag wird, da sich die Beine echt gut anfühlten, zum Glück tat ich es nicht. Nach einem Kilometer fingen die Beine wieder an, krass zu krampfen. Aber so schlimm, wie ich es noch nie hatte, ich konnte nicht mal mehr gehen und habe dort bestimmt 5min rumgestanden. Nach dem 5min hat dann mein ärgster Rivale aus der Mannschaft mich geschnappt. Das war so bitter, da ich mit jeder stehenden Minute realisierte, wie groß heute die Chance gewesen wäre, ihn zu bezwingen. Laut Ergebnisliste weiß ich nun, dass ich genau 4min schneller als er geschwommen und 1min schneller Rad gefahren bin, als er. Eine simple sub49 hätte mir schon gereicht :( Jedenfalls, als er an mir vorbei ist, konnte ich ein wenig weiterlaufen. Ist immer so. In Waldeck konnte ich auch genau in dem Moment weiterlaufen, als er mich gestellt hat. Aber beim zweiten Wendepunkt bei ca. km2 waren die Beine wieder zu. Ich stand da und konnte mich keinen Schritt bewegen.

Dort stand auch ein RTW und der Sanitäter fragte mich schon, ob er mich einladen solle. Ich sagte ihm, ich müsse das ganze noch ins Ziel bringen. Er fragte mich dann, in welcher Runde ich sei (es gab 3 Runden) und ich erwiderte die Erste. :Lachanfall:Er hat mir dann den Muskel etwas aufgedehnt und mir gesagt, ich soll so viel Trinken, wie ich bekommen kann. Das tat ich dann auch. Die Krämpfe waren dann nur noch so, dass ich Schmerzen hatte, aber ich musste nicht anhalten. Allerdings schlug mir das viele Trinken auf den Magen, sodass ich deshalb einige Pausen einlegen musste. Dem HobbyStudenten bin ich auf der Laufstrecke auch noch begegnet, irgendwie war er schneller haha. Ab km2 war mein Ziel (da ich da eh schon von allen Mannschaftskollegen überholt war, trotz 5min+ auf die letzten Beiden nach T2) nur noch das Finish, dass wollte ich aber unbedingt erreichen. So war mir dann auch alles Leiden, Gehen, Stehen und unwürdige Laufen komplett egal. 1:05h sagt die Ergebnisliste, mir kam es eher vor wie 1:20 oder 1:30...

Im Zielbereich bin ich dann ziemlich direkt zur Massage, wo ich auch noch ein paar Worte mit dem HobbyStudenten wechseln konnte. Ich fragte die Dame schon, ob sie nicht einen Knebel für mich hätte. Als sie dann loslegte, und ich mit Schmerzverzehrtem Gesicht auf der Liege lag und eine Massage auf der Innenseite des Beins zu Krämpfen auf der Außenseite führten, war sie auch ein wenig ratlos und rief ihre Chefin. Die hat dann wohl einen anderen Ansatz vorgeschlagen, der tat dann zumindest nicht mehr weh.

Nach Hause habe ich mich dann mit dem Auto mitnehmen lassen, eigentlich wollte ich die 36km wieder zurück radeln, aber ich denke, ihr wisst, warum ich es dann doch nicht getan habe. Heute tun mir die Beine auch ganz gut weh, aber zum Schwimmtraining geht es heute Abend trotzdem, die Arme sind ja gut, und irgendwann muss ja auch die 21 tief usw. folgen.

Am Wochenende steht Twistesee in der 5. HTL an. Hoffentlich wird es da besser. Salz habe ich in den letzten Tagen zumindest ins Essen gegeben. Hat aber nichts gebraucht. Keine Ahnung.

~anna~
19.08.2013, 15:26
(leseunfähig ;) ) - hatte den letzten Absatz mit dem Salz nicht gelesen.

Nachtrag: Vielleicht isst du aber trotzdem noch zu wenig? Ich esse momentan wirklich viel davon, mein Körper will es irgendwie... Im Wettkampf ist es bei gereichter Verpflegung halt schwer...

Ich hatte aber zum Glück noch nie einen Krampf, kann also nicht von einer direkten "Verbesserung" durch das viele Salz reden...

sbechtel
19.08.2013, 16:03
Nachtrag: Vielleicht isst du aber trotzdem noch zu wenig? Ich esse momentan wirklich viel davon, mein Körper will es irgendwie...

Das kann gut sein! Mir widerstrebt es halt, mein Essen groß zu salzen. Vor dem Wettkampf salze ich jetzt ein paar Tage überhaupt, aber sonst salze ich eben überhaupt nicht. Liegt vielleicht an meinem Paleo-Background ;)

~anna~
19.08.2013, 16:05
Liegt vielleicht an meinem Paleo-Background ;)

Ich finde Meerwasser voll paleo und ziemlich salzig :Cheese: .

Und auch die Viecher, die drin herumschwimmen...

sbechtel
19.08.2013, 16:37
Ich finde Meerwasser voll paleo und ziemlich salzig

Ich meine nicht, dass ich per se etwas gegen Salz habe, nur den Zwang, ein "extrahiertes" Lebensmittel zuführen zu müssen, der widerstrebt mir.

Cruiser
19.08.2013, 16:52
Ich meine nicht, dass ich per se etwas gegen Salz habe, nur den Zwang, ein "extrahiertes" Lebensmittel zuführen zu müssen, der widerstrebt mir.

Das ist aber jetzt ein wenig kindisch.. mit Verlaub :Blumen:

sbechtel
19.08.2013, 17:49
Das ist aber jetzt ein wenig kindisch.. mit Verlaub :Blumen:

Ich salze ja vor den Wettkämpfen auch extra ein paar Tage, nur habe ich halt sonst nicht so das Bedürfnis, dies zu tun. Ich erkenne keinen geschmacklichen Mehrwert und deshalb salze ich auch nicht.

Necon
19.08.2013, 18:18
Ich salze ja vor den Wettkämpfen auch extra ein paar Tage, nur habe ich halt sonst nicht so das Bedürfnis, dies zu tun. Ich erkenne keinen geschmacklichen Mehrwert und deshalb salze ich auch nicht.

Dann kochst du aber falsch! :Lachen2:

Cruiser
19.08.2013, 20:12
Ich salze ja vor den Wettkämpfen auch extra ein paar Tage, nur habe ich halt sonst nicht so das Bedürfnis, dies zu tun. Ich erkenne keinen geschmacklichen Mehrwert und deshalb salze ich auch nicht.

Ah OK. Aber Salz, generell Gewürze, sind doch auch wichtig für den Geschmack, z.B. Steak.

Solltest halt schon auf deinen Mineralhaushalt achten.
Ist doch schade, wenn du deine Leistung aufgrund irgendeines Mangels nicht bringen kannst.
Krämpfe kommen nicht von ungefähr...und du bringst dich ja um den Lohn deines Trainings.

Frubiase Sport ist auch nicht schlecht, wenn vielleicht auch nicht ganz Paleo :confused:

sbechtel
19.08.2013, 21:26
Ah OK. Aber Salz, generell Gewürze, sind doch auch wichtig für den Geschmack, z.B. Steak.

Ich würze sehr viel, sogar Obstsalat würze ich mit Pfeffer, Kurkuma, Zimt & Chili, nur halt kein Salz ;)

Frubiase Sport ist auch nicht schlecht, wenn vielleicht auch nicht ganz Paleo :confused:

Och, damit könnte ich leben, wenn es gegen die Krämpfe hilft. Kann ich das in einem normalen Laden bekommen, oder muss ich das bestellen?

basti2108
20.08.2013, 12:43
Wie sah denn dein Training in den Wochen vor dem Wettkampf aus? Bist du regelmäßig gelaufen und hast du sagen wir mal so einmal die Woche gekoppelt? Dann hätten die Probleme ja eigentlich auch schon auftreten müssen. Ich glaube du weißt selber, dass es nach so einem Rennen wichtigere Dinge wegzutrainieren gilt, als SchwimmSets, die dir eine 21 tief ermöglichen ;)

SwimAlex
20.08.2013, 12:51
ich hatte immer Krämpfe beim schwimmen bei sehr hoher belastung. Trinke jetzt seit 2 monaten jeden morgen eine Brausetablette Frubiase Sport und bilde mir ein, dass es besser ist und ich hatte nur noch sehr selten einen Krampf.

Gibt es in der Apotheke als Direktgranulat oder Brausetablette um im Wasser aufzulösen. (die nehme ich immer)

Geschmack: Orange und Waldfrucht, wobei ich dringend von Waldfrucht abraten würde...

Cruiser
20.08.2013, 12:54
Och, damit könnte ich leben, wenn es gegen die Krämpfe hilft. Kann ich das in einem normalen Laden bekommen, oder muss ich das bestellen?

ich hatte immer Krämpfe beim schwimmen bei sehr hoher belastung. Trinke jetzt seit 2 monaten jeden morgen eine Brausetablette Frubiase Sport und bilde mir ein, dass es besser ist und ich hatte nur noch sehr selten einen Krampf.

Gibt es in der Apotheke als Direktgranulat oder Brausetablette um im Wasser aufzulösen. (die nehme ich immer)

Geschmack: Orange und Waldfrucht, wobei ich dringend von Waldfrucht abraten würde...

Probiere es einach mal aus ;)

sbechtel
20.08.2013, 14:48
Wie sah denn dein Training in den Wochen vor dem Wettkampf aus? Bist du regelmäßig gelaufen und hast du sagen wir mal so einmal die Woche gekoppelt? Dann hätten die Probleme ja eigentlich auch schon auftreten müssen. Ich glaube du weißt selber, dass es nach so einem Rennen wichtigere Dinge wegzutrainieren gilt, als SchwimmSets, die dir eine 21 tief ermöglichen ;)

Bin halbwegs regelmäßig aber nicht sonderlich viel gelaufen und gekoppelt habe ich das ganze Jahr noch nicht (ja, dass könnte auch so ein Grund sein ;)).

Das ich meinen Fokus mehr aufs Laufen legen müsste, ist mir auch klar. Gestern war halt nur schwimmen drin, der verkrampfte Muskel tut immer noch weh.

@Alex und Cruiser: Ok, ich werde mal in die Apotheke gehen und danach fragen. Ihr meint ja das "Frubiase Sport", oder? (habe auf deren Seite gesehen, dass es ganz viele Produkte von denen gibt, die sich alle mehr oder minder um Mineralstoffe drehen) Dort steht vor, während und nach dem Sport. Heute kann ich noch nicht trainieren (Muskel braucht noch etwas Erholung) und hatte vor morgen etwas zu Laufen + Abends Schwimmtraining und am Donnerstag ein moderates Koppeltraining, am Freitag frei und am Samstag nochmal ganz kurz Koppeln. Würde dann entsprechend Mittwoch, Donnerstag und Samstag, also an den Tagen, wo ich auch was mache, so eine Tablette nehmen. Sollte reichen? Und wie gestaltet ihr das im normalen Trainingsalltag? Vor dem Wettkampf nochmal ordentlich auffüllen, kann sicher nicht schaden, aber übers ganze Jahr hinweg an jedem Trainingstag wäre mir das to much, nur nach schweren Einheiten oder einfach in bestimmten Zeitintervallen oder wie?

SwimAlex
20.08.2013, 14:57
Also ich trinke so ca. 4mal die Woche morgens früh beim Frühstück ein Glas zum Kaffee. Immer die gleiche Dosierung. Also nicht vor Wettkämpfen oder harten Belastungen mehr.

Früher habe ich hochdosierte Magnesiumtabletten genommen, habe aber den Eindruck, dass mir Frubiase da besser hilft.

HobbyStudent
20.08.2013, 20:52
HobbyStudent 2:0 sbechtel
:) :cool: :liebe053:

sbechtel
20.08.2013, 21:04
HobbyStudent 2:0 sbechtel
:) :cool: :liebe053:

Tief rein in die Wunde! :Huhu:

Wo startest du dieses Jahr noch? Wärst du nächstes Jahr für ein Duell beim Moret Triathlon zu haben? :dresche

Cruiser
20.08.2013, 21:19
Frubiase Sport, genau die.

Jeden Tag brauchst du das sicherlich nicht.
Ich führe aber auch gezielt mehr Salz zu.

Ne Halbe tut es auch, probiere das am Anfang mal. Ich nehme meißtens nur ne Halbe.
Zu viel kann auch abführend wirken.:Cheese:

HobbyStudent
20.08.2013, 21:31
Tief rein in die Wunde! :Huhu:

Wo startest du dieses Jahr noch? Wärst du nächstes Jahr für ein Duell beim Moret Triathlon zu haben? :dresche

Challenge Walchsee. Ist ne MD oder? Und die passt auch super in die Vorbereitung für Roth vom Termin her oder? Zumindest wollte die doch Sense machen oder? Noch mehr oder's?
War nur Spaß aber wenns ein schönes Rennen ist, warum nicht!

sbechtel
20.08.2013, 21:39
Challenge Walchsee. Ist ne MD oder? Und die passt auch super in die Vorbereitung für Roth vom Termin her oder? Zumindest wollte die doch Sense machen oder? Noch mehr oder's?
War nur Spaß aber wenns ein schönes Rennen ist, warum nicht!

Ist ne MD, hat Sense dieses Jahr in seiner Roth Vorbereitung auch gemacht (frag ihn mal nach seinem Anfangspuls :Cheese:), ist ne nette Strecke, nicht so teuer, und da ich dort eh schon ein Duell heraufbeschworen habe, kann ein zweites nicht schaden :)

Sense-
20.08.2013, 22:00
Ist echt ein super Rennen. Vor allem bei dem Preis. Schöne anspruchsvolle Radstrecke!

PS: Ich rate davon ab die ersten 20 Radkilometer mit einem 179bpm Durchschnittspuls zu heizen. Auch wenns geil ist wenn man an allen vorbeifliegt:Cheese:

HobbyStudent
21.08.2013, 08:19
Ist ne MD, hat Sense dieses Jahr in seiner Roth Vorbereitung auch gemacht (frag ihn mal nach seinem Anfangspuls :Cheese:), ist ne nette Strecke, nicht so teuer, und da ich dort eh schon ein Duell heraufbeschworen habe, kann ein zweites nicht schaden :)

Ist echt ein super Rennen. Vor allem bei dem Preis. Schöne anspruchsvolle Radstrecke!

PS: Ich rate davon ab die ersten 20 Radkilometer mit einem 179bpm Durchschnittspuls zu heizen. Auch wenns geil ist wenn man an allen vorbeifliegt:Cheese:

Alles klar, anspruchsvolle Radstrecke und kleiner Preis, bin dabei. Für nächstes Jahr wird auch mal laufen gegangen.

HobbyStudent
21.08.2013, 08:20
PS: Ich rate davon ab die ersten 20 Radkilometer mit einem 179bpm Durchschnittspuls zu heizen. Auch wenns geil ist wenn man an allen vorbeifliegt:Cheese:

ach, ich meine da was gelesen zu haben, werds mir merken ;) Wobei, wenn ich dabei so schnell bin wie du, wärs ein Versuch wert :D

sbechtel
21.08.2013, 09:20
Alles klar, (...) bin dabei.

Hier ist der Beweis, jetzt gibt es Zeugen!

sbechtel
21.08.2013, 09:24
Hier noch Impressionen aus Viernheim

20442

20441

sbechtel
21.08.2013, 21:19
Ich war heute in der Apotheke und habe Frubiase gekauft. Frubiase Sport war ausverkauft, aber sie hatten noch Frubiase Sport Ausdauer. Das Zeug ist ähnlich wie Frubiase Sport, wird aber als Pulver vertrieben und ist mit langsamen Kohlenhydraten angereichert. Eigentlich eher ein Trainingsgetränk, aber von der Menge und Qualität an Inhaltsstoffen so wie die Brausetabletten. Das Zeug kostet halt 50% mehr und gibt nur 11 statt 20 Portionen, aber hatte keine Lust, auf Verdacht noch in eine weitere Apotheke zu gehen und zum Auffüllen der Muskeln mit ein paar Mineralstoffen sollte es dieses auch tuen, meinte zumindest die Apothekerin. Vielleicht auch geeignet für die Flache im Wettkampf? Was meint ihr?

sbechtel
22.08.2013, 15:13
Hab eben noch mal kurz gekoppelt (46 Rad / 4.5 Lauf). Auf dem Rad hatte ich in der Flasche Frubiase, hätte es vielleicht ein wenig länger abstehen lassen sollen, der Deckel hat die ganze Zeit gepfiffen, aber ansonsten war es gut verträglich, werde damit am Sonntag mal einen Versuch wagen. Das Laufen ging hinten drauf ziemlich gut, keine Krämpfe und auch so waren die Beine ziemlich schnell umgestellt und sind nicht groß rumgeeiert. Werde am Sonntag auf dem Rad mal etwas rausnehmen, denke ich. Es ist zwar nicht so, dass sich meine Beine nach dem Rad fahren wie Matsch anfühlen, aber vielleicht ist es trotzdem zu viel, um damit zu Laufen, wenn die Beine kein Koppeln trainiert haben. Let's see. Im WK kommt es wahrscheinlich eh wieder ganz anders.

anna.runner
23.08.2013, 11:46
bist du eigentlich noch immer auf der paleoschiene?

HobbyStudent
23.08.2013, 12:11
bist du eigentlich noch immer auf der paleoschiene?

nein, die Sanis in Viernheim hams ihm ausgetrieben, jetzt ernährt er sich von Cola und industriell verarbeiteten NEMs ;)

anna.runner
23.08.2013, 12:15
den eindruck hab ich auch! :Lachanfall:

sbechtel
23.08.2013, 14:20
bist du eigentlich noch immer auf der paleoschiene?

Ja bin ich, sind jetzt bald 2 Jahre.

anna.runner
23.08.2013, 18:18
ernährst du dich bereits seit 2 jahren ausschließlich nach dem paleo-prinzip, oder gabs zwischendurch phasen in denen du wieder getreide- bzw. milchprodukte konsumiert hast?
konntest du durch die ernährungsumstellung eine leistungssteigerung feststellen oder hast du die umstellung nicht primär aus diesem grund vollzogen?
würde es ganz interessant finden, wenn du mal kurz die erfahrungen eines so ausdauernden/langjährigen paleo-anhängers schildern könntest! :)

sbechtel
24.08.2013, 07:48
Ich ernähre mich seit zwei Jahren durchgängig nach Paleo. Ob ich damit eine Leistungssteigerung hatte, kann ich schwer sagen. Ich habe mit Paleo vor allem angefangen, weil ich pinkpoisons Artikel dazu gelesen habe und es mir einfach logisch erschien. Und wenn man dann erstmal daran gewöhnt ist und dann trotzdem ein Stück Kuchen isst, merkt man ziemlich stark, dass man von diesen Lebensmitteln Probleme bekommt. Und Nachteile gibt es für mich auch keine, also warum nicht dabei bleiben?

Faul
24.08.2013, 19:29
Nachteile scheinst du schon zu haben. Deine häufige Krampfneigung würde ich, und habe ich ja auch schon, auf einen Salzmangel zurückführen. Ich glaube auch nicht, dass du dies mit zwei, drei Tagen Salzzufuhr korrigierst. Ich kann gut verstehen, dass du nicht übermäßig Salzen magst, aber was spricht gegen eine gemäßigte Salzzufuhr?

3-rad
24.08.2013, 20:02
Ich ernähre mich seit zwei Jahren durchgängig nach Paleo. Ob ich damit eine Leistungssteigerung hatte, kann ich schwer sagen. Und Nachteile gibt es für mich auch keine, also warum nicht dabei bleiben?

Ich weiß nicht.
Ich will um Gottes Willen keine Diskussion zum Thema Paleo lostreten.
Offensichtlich bist du aber entweder schlecht trainiert, schlecht ernährt oder schlecht irgendwas anderes.
Ich knall mir täglich ordentlich Salz ins Essen. Ich hab quasi nie Krämpfe.
Und ich mach jetzt Ausdauersport seit 30 Jahren.

Wenn ich/man deinen Ausdauersport Langdistanz Gen Dings ernst nehmen soll, dann würde ich daran arbeiten diese Schwäche(n) zu elimnieren.
Auf einer LD würdest du 1000 Tode sterben.

anna.runner
24.08.2013, 20:50
wie verpflegst du dich eigentlich bei wettkämpfen?

nimmst du da die angebotene (non-paleo) wettkampfernährung zu dir, wie im buch "das paleo-prinzip der gesunden ernährung im ausdauersport" (hast du wahrscheinlich gelesen) empfohlen? - oder bleibst du bei eigenverpflegung?

HobbyStudent
24.08.2013, 20:52
Warum fragt ihr den nicht gleich mich? Ich bin doch viel schneller! Nüsse und Datteln nimmt er, wenns länger wird, Rote Bete und Leber!

Grüße

Sry, Semesterferien, ich hör schön auf ;)

anna.runner
24.08.2013, 21:04
und das carboloading an den vorwettkampftagen bewerkstelligt er mit obst und trockenfrüchten? hat ja beides nen hohen ballaststoffanteil.

ich kann aus eigener erfahrung sagen, dass paleo in nichtwettkampfsituationen (training, off-season,...) ganz gut funktioniert - in wettkampfsituationen aber - zumindest für mich - nicht praktikabel ist, sodass ich in diesen situationen zwangsläufig auf "konventionelle sporternährung" ausweiche.

sbechtel
24.08.2013, 21:16
Nachteile scheinst du schon zu haben. Deine häufige Krampfneigung würde ich, und habe ich ja auch schon, auf einen Salzmangel zurückführen.

Das hat aber nichts direkt mit Paleo zu tun. Ich habe schon immer wenig Salz gegessen und auch schon vor Paleo zu Krämpfen geneigt.

dann würde ich daran arbeiten diese Schwäche(n) zu elimnieren.

Ist mir auch klar :(

wie verpflegst du dich eigentlich bei wettkämpfen?

In die eigenen Flasche mache ich Traubenschorle. Ansonsten das, was es gibt, vor allem Cola. Wettkampf ist halt Wettkampf. Morgen werde ich wie angekündigt in der Radflasche Frubiase Sport Ausdauer testen.

und das carboloading an den vorwettkampftagen bewerkstelligt er mit obst und trockenfrüchten? hat ja beides nen hohen ballaststoffanteil.

Ja. Am Tag vor dem Wettkampf trinke ich oft eine gute Portion Traubensaft. That's it. Mit Balaststoffen habe ich keine Probleme, ich esse am Abend vor dem Wettkampf auch ein Kilo Gemüse und am WK-Morgen einen großen Obstsalat. Keine Probleme.

3-rad
24.08.2013, 21:25
Traubensaft mag gut zur Regeneration sein aber sonst?

Im Wettkampf brauchst du vor allem KH's.
Auch bei der KD, bei der MD noch mehr und bei der LD sowieso.
Deine Ernährungskonzept scheint gänzlich ungeeignet für schnelle Sachen (wie sie im Wettkampf vorkommen solllen).

Du schreibst (hab hier lange nix gelesen) oft von langen Radausfahrten, die du aber auch nur im Grundlagenbereich fährst.

Schnelle Sachen brauchen halte Energie.
Von der hast du erst mal bei deiner Ernährung schnell alles verbraucht,
wenn du dann nichts nachschiebst ist halt ziemlich bald Ebbe.

Ich bin mir zu 99% sicher: Deine Probleme sind durch andere Ernährung schnell lösbar.
Du musst ja nicht deine Lebensweise ändern aber das Energieproblem irgendwie lösen.

Cruiser
24.08.2013, 21:36
Schnelle Sachen brauchen halte Energie.
Von der hast du erst mal bei deiner Ernährung schnell alles verbraucht,
wenn du dann nichts nachschiebst ist halt ziemlich bald Ebbe.

Ich bin mir zu 99% sicher: Deine Probleme sind durch andere Ernährung schnell lösbar.
Du musst ja nicht deine Lebensweise ändern aber das Energieproblem irgendwie lösen.

Ich tippe auch in die Richtung.
Sbechtel braucht mehr E N E R G I E im Rennen;)
und etwas vollere Mineralienspeicher VOR dem Rennen.

Frubiase würde ich nicht im Rennen nehmen, eher die Tage vorher zum Auffüllen.

MCook
24.08.2013, 22:03
Na hoffentlich platzt die Flasche bei dem Brausepamps nicht. :Cheese:
Ich achte ja auch sehr penibel auf die Ernährung aber beim Wettkampf tendiere ich inzwischen doch eher wieder zu ungesunden Sachen (Milchreis mit Honig und Zimt zum Frühstück, Malto-Fruktose-Dextrose-Mischung in der Trinkflasche aufm Rad, Iso + Cola beim Laufen). Soll ich dir für morgen noch Malto mixen - wenn du schon beim WK ausprobieren willst? :Lachen2:

sbechtel
27.08.2013, 09:26
Traubensaft mag gut zur Regeneration sein aber sonst?

Traubensaft hat 16g KH auf 100ml. Ich mache mir die WK-Flaschen mit 500ml Traubensaft und 200ml Wasser, da sind also auch 90g in einer Flasche. Das ist doch nicht gerade wenig, oder?


Ich bin mir zu 99% sicher: Deine Probleme sind durch andere Ernährung schnell lösbar.
Du musst ja nicht deine Lebensweise ändern aber das Energieproblem irgendwie lösen.

Mit einer anderen Wettkampfverpflegung kann ich mich durchaus anfreunden. Was wäre dein Vorschlag für die OD?

Na hoffentlich platzt die Flasche bei dem Brausepamps nicht. :Cheese:

Habs am Abend vorher schon angerührt und dann über Nacht offen stehen gelassen.

Und nun zum WK

Wir waren mit der zweiten Mannschaft in der 5. HTL angetreten und wollten gerne eine Podiumsplatzierung mit der Mannschaft erreichen, nachdem uns beim letzten Wettkampf wegen eines erfolgreichen Einspruchs und ein paar Sekunden der eigentlich schon geehrte dritte Platz wieder entzogen wurde.

Zu meiner "Strategie": Ich wollte auf jeden Fall heute mal würdevoll durchkommen und nicht komplett einbrechen, oder wie bei den Krampfwettkämpfen, mega ultra komplett einbrechen. In der Flasche hatte ich wie gesagt das Frubiasezeug und in T2 noch eine Salztablette, sodass ich heute in Sachen Mineralstoffen gerüstet sein sollte. WK-Strategie war diesmal schnell Schwimmen (wie immer), sehr dosiert Rad fahren und dann solide Laufen.

Geschwommen wurde in der sau kalten und dreckigen Twistetalsperre. Ohne Neo, wie immer und zum Glück. Ich bin noch nie in der 5. HTL geschwommen, da der erste WK ein Duathlon war und ich beim zweiten WK in der 2. HTL in Waldeck gestartet bin. Ich wusste aber, dass ein Mannschaftskollege von mir beim zweiten WK am schnellsten geschwommen ist und auch, dass ich schneller bin, als er. Aber die Leaderposition sollte es nicht geben, denn ein weiterer Mannschaftskollege von mir, dessen OD-Schwimmzeit auch schon mit einer eins begonnen hat, war mit dabei und er hat eine Klasse, an der ich mich nicht versuchen wollte.

Deshalb habe ich mich ganz rechts positioniert, was tendenziell ein paar Meter weiter war, aber ich hatte keine Lust, mich durch die Meute zu kämpfen, wenn ich am Ende eh vorne weg schwimmen würde. Nachdem sich dann das Feld sortiert hatte und ich das große Feld überholt hatte, sah ich, dass an der Spitze zwei Athleten schwammen, mein Mannschaftskollege und ein Weiterer, den ich nicht kannte. Ich hatte da etwa 30m Abstand zu den beiden. Das Loch zuzuschwimmen hatte ich eigentlich nicht vor, denn ich wusste, dass mein Mannschaftskollege ein verdammt hohes Niveau hat und die 30m zuschwimmen zu wollen, dabei viel Kraft zu lassen, um dann am Ende es nicht zu schaffen oder später abgehängt zu werden, ist ja auch doof. Hätte ich es mal lieber getan. Mein Mannschaftskollege hat sich nämlich auch geschont und den anderen die Arbeit machen lassen. So war der Abstand die ganze Zeit konstant, aber hinterher ist man ja immer schlauer.

Der Kurs war irgendwie blöd und nicht wie letztes Jahr. Es gab eine Boje in vielleicht einem Kilometer Entfernung, die man umschwimmen musste und dann direkt zum Ausstieg. Da war die Orientierung nicht ganz einfach, aber es ging noch. Blöd wurde es erst nach der Wende. Da habe ich nämlich gar nix mehr gesehen. Ich musste erstmal in alle Himmelsrichtungen schauen, um überhaupt zu sehen, wo am Rand die kleinen Ausgangsbojen sind. Da meine Vorreiter (die sich auch erst nicht zu Recht fanden), sehr nah an der Meute geschwommen sind, konnte ich mich am Anfang auch schlecht nach ihnen orientieren, da man im kurzen hochschauen ja nicht sieht, ob sich die Objekte jetzt nach vorhe oder hinten bewegen. Also kurz ein paar Brustschläge, Boje gefunden und weiter. Ich bin dann als dritter dem Wasser entstiegen, 1500m komplett alleine, also zum Glück auch niemanden an den Füßen, sodass mein Alleingang wenigstens nur für mich von Vorteil war ;)

Dann der Berg zur WZ. Boah, ist das Ding steil. Immer wieder!

Nach dem Wechsel wollte ich mein Rad rausschieben, doch dieses ließ sich fast gar nicht schieben. Ich habe erst nach Platten geschaut, waren sie nicht. Also dachte ich an die Bremse. Aber erstmal raus aus der WZ und ab aufs Rad. Ich dachte, wenn ich den Schnellspanner der Bremse etwas löse, wird das schon helfen, war aber nicht so. Ich war dann aber auch mit meinen Ideen am Ende, vor allem, da ich vor dem Check-In noch ein paar Meter mit dem Rad gefahren bin und da war nichts. Also bin ich mit dem Schleifen gefahren. Das war mega laut und hat bestimmt genau so viel Watt gekostet, wie es laut war. Nach 10km hat es sich ein wenig gegeben, zum Glück. Was es war, habe ich nach dem WK herausgefunden, aber dazu später mehr.

Rad bin ich wie angekündigt, Piano gefahren. Zum einen weil ich es mir vorgenommen habe und an den Lauf dachte, zum anderen, weil ich dank meines Wattfressers auch nicht so recht in den Geschwindigkeitsrauch kam. :(

Dann ab in T2, Schuhe an und Salztablette rein und ab ging's.

Ich bin losgerannt wie ein Irrer, ich war es einfach nicht gewohnt, so anlaufen zu können. Und schließlich hatte ich ja auch noch drei Kollegen vor mir und wusste ja nicht, wie weit sie vor mir sind und wie sie noch Laufen konnten, also könnte man ja eine kleine Jagd mal versuchen. Auf der ersten Runde kam ich ein wenig ran, aber die Jungs waren gut drauf. Und vielleicht waren die ersten 6km auch etwas stürmisch, jedenfalls musste ich auf der zweiten Runde etwas raus nehmen. Aber hinter mir war ja noch ein Verfolger und den galt es auf Distanz zu halten! Es war ein harter Kampf, gerade der Rückweg vom zweiten Wendepunkt und der Berg kurz vor Ende, aber mit der Motivation im Rücken ging das. Ich bin schließlich die 10,5km in einem Tempo von 4:45 gelaufen, was für mich, meinen Trainingszustand im Laufen und die Schwierigkeit der Strecke echt OK ist. Allemal besser als die 1:05h für 10 letzte Woche in Viernheim.

Somit war ich nicht Streichergebnis und was noch besser war, ich konnte somit für uns auch den zweiten Platz in der Mannschaftswertung nach Hause holen. Die Bad Orber konnten wir auf Platz 3 verweisen, obwohl sie die letzten beiden Liga-WKs beide gewonnen hatten. Vor uns war nur mit großem Abstand der ASC Darmstadt. Ob da wohl jemand ein paar Leute aus den höheren Ligen umgeschichtet hat? Man weiß es nicht :Lachanfall:

Jedenfalls war ich mit mir und unserer Mannschaft sehr zufrieden.

Die Frage, die jetzt bleibt, ist, ob die ausgebliebenen Krämpfe an der Mineralstoffversorgung oder dem lockeren Radfahren lagen. Das werde ich herausfinden müssen. Weiterhin gute Mineralstoffversorgung und dann den Raddruck soweit wie möglich nach oben tasten.

Mit ODs war es das jetzt auch erstmal für dieses Jahr. Am Sonntag ist hier in der Heimat ein Sprint, bei dem wir auch unsere Vereinsmeisterschaften austragen (wo ich aber keine Ambitionen habe) und die Woche drauf der Ligaabschluss in Baunatal mit einem Teamsprint. Dann ist die WK-Phase endlich vorbei :liebe053:

Ach ja, und den Wattfresser wollte ich ja noch aufklären! Mein Rad wurde von Mannschaftskollegen mitgenommen und die haben das Hinterrad so eingebaut, dass der Schnellspanner nach vorne zeigt. Das ist mit in der WZ aufgefallen und ich habe ihn umgedreht. Dabei habe ich aber das Rad nicht ordentlich in die Aufnahme gedrückt (Öffnung nach hinten) und das Rad stand ganz leicht schief. Das hat aber gereicht, dass der Reifen permanent am Rahmen geschliffen hat. Das muss sich wohl noch etwas gebessert haben, da es leiser wurde, aber selbst nach dem WK hat der Reifen noch permanent geschliffen! Ich will nicht wissen, wie viele Minuten mich das gekostet hat! Und jetzt dürft ihr mich auslachen! :Maso:

sbechtel
28.08.2013, 09:10
Gestern war ich an einem grausamen Ort mit grausamen Menschen. Oder auf gut deutsch: Mit Mannschaftskollegen auf der Bahn :Lachen2:

Erst haben wir mit dem anwesenden Trainer etwas dynamisches Dehnen und Lauf-ABC gemacht. Dabei habe ich mir zwar gefühlt alle Muskeln und Sehnen durchgerissen, aber trotzdem eine ganz gute Figur gemacht.

Danach kam das Hauptprogramm. Ich wollte mich einfach an meinen schnelleren Kollegen dran hängen. Erinnerungen an früher. Gut, damals konnte ich ihn auch mal ärgern, nun hatte ich, wie ihr euch sicher denken könnt, arge Probleme ;)

10-12x400m @1:30 waren angekündigt. Ich habe gesagt, ich mache 10 mit. Mir war natürlich vorher klar, dass wir keine 1:30 Laufen würden. Mit besagtem Kollegen macht man prinzipiell alles schneller als vorher angekündigt. Aber die Hoffnung stirbt zu letzt!

Die erste Runde war irgendwie in 1:19 und ich am Pumpen. Irgendwie konnte ich ihn von Runde zu Runde ein wenig weiter einbremsen, sodass wir die siebte Runde schließlich in 1:29 gelaufen sind. Ich hatte schon Hoffnung, doch noch auf meine 10 Runden zu kommen, bis dann auf der Treppe ins Stadion ein weiterer Kollege auftauchte, der am Wochenende eine 1:23 auf den HM gelaufen ist und mit zunehmend kürzeren Strecken immer und immer schneller wird. Er war gerade mit einer anderen Trainingsgruppe unterwegs, was ja nicht bedeutet, dass er nicht uns auch noch ein wenig ärgern könnte.

Ich habe noch ein paar Mal betont, dass wir doch 1:30 Laufen wollten, aber es half nichts. Die beiden sind gerannt wie irre! Ich war nach 100m schon hinten raus. Ich bin richtig abgeschmiert auf der Runde, weil das Anfangstempo so hoch war. Am Ende war die Runde trotzdem noch in 1:25. Dann war ich aber auch echt bedient und hab mich ausgelaufen.

Mit "Gegner" bei geplanten Tempo hätte ich die 10 durchgezogen, aber so war einfach Schicht im Schacht. Verdammt, ich müsste mal wieder öfter auf die Bahn...

MCook
31.08.2013, 16:21
Wenn's dich beruhigt, besagter Athlet (der erste) war mir letzte Woche auf der Bahn auch zu schnell^^

sbechtel
02.09.2013, 19:51
So, mal wieder ein Wettkampfbericht, gibt es hier ja so selten :Lachen2:

Gestern stand in meiner Geburtsstadt ein Volkstriathlon an. Zum einen war es direkt vor der Haustür, ich konnte meinen Bruder zum Mitmachen motivieren (sein erster Triathlon) und außerdem wurden auch unsere Vereinsmeisterschaften dort ausgetragen. Genug Gründe also, um teilzunehmen.

Geschwommen wurden zu erst 550m im eiskalten Freibad, dann wurde eine 10km Wendepunktstrecke zwei mal befahren und zum Schluss gab es noch einen 5km Lauf, ebenfalls auf einer Wendepunktstrecke. Alles brettflach.

Schwimmen habe ich mich auf der Bahn ganz vorne eingeordnet. Ich wollte 7:45-8:00 für die 550m brauchen, aber es lief sehr zäh. Da ich am Freitag zwei Klausuren geschrieben habe und die ganze Woche wegen der angesprochenen Bahneinheit Muskelkater hatte, bin ich die ganze Woche nicht zum Schwimmen gekommen. Auch gute Schwimmer brauchen eben etwas Regelmäßigkeit! Schließlich bin ich auf meiner Bahn auch nur als zweites aus dem Wasser gekommen. Mit 8:30 an der Zeitnahme habe ich meine geplante Zeit verfehlt, aber angesichts der großen Zähigkeit dieses Schwimmens war das Resultat noch passabel und sollte auch zur 10. Schwimmzeit des Tages genügen.

Der Wechsel in der Wechselzone lief schnell, aber der Aufstieg aufs Rad eher unrund. Ich springe normalerweiße auf den Sattel, fädele meine Füße in die Schuhe ein und trete dann erst los. Viele springen ja direkt auf die Schuhe drauf und fahren direkt los und ziehen die Schuhe dann später an, aber ich preferiere mein Vorgehen. Diesmal hat es jedenfalls nur halb geklappt und so war ich mit dem einen Fuß drin, aber mit dem anderen auf dem Schuh. Aber alles halb so wild.

20635

Die Radstrecke war ganz cool. Man hatte ordentlich Speed drauf und konnte sehr oft sehen, wie man sich im Vergleich zu seiner Konkurrenz schlug. Nach dem ersten Wendepunkt war ich noch zweiter vom Verein. Aber zwei meiner Verfolger waren mir dicht auf den Fersen. Gegen den einen habe ich eigentlich keine Chance, gegen den anderen eher selten als oft, aber der war möglich. Mein Lieblingsgegner!

Nach der zweiten Wende konnte ich mich immernoch behaupten. Allerdings war mein Lieblingsgegner so nah hinter mir, dass er mich auch sehr bald nach der Wende überholen sollte. Der Andere, der Favorit, war weg. Kurz vor der dritten Wenden sah ich dann, wie er sich gerade wieder in Gang setzte, er hatte einen Platten und die CO2-Kartusche hatte ihm dann auch noch den Ersatzschlauch geschrottet. Hat ihn aber nicht am Finish gehindert!

20636

Währenddessen kämpften ich und mein Lieblingsgegner um die Positionen. Nachdem ich als Motivation weg war, hat ihm der Punsch gefehlt, sodass ich ihn mal überholte, er mich wieder und so weiter, bis in die zweite Wechselzone.

Eigentlich war der Kampf für mich verloren, denn er ist eindeutig der bessere Läufer (das ist ja auch nicht schwer gegen mich) und wir kamen direkt hintereinander aus der Wechselzone raus. Nur: Heute wurde er nicht schneller. Ich machte also Meter um Meter auf ihn gut und als ich ihn überholte, blieb er mit Seitenstechen stehen und gab das Rennen auf. Hatte wohl keine Lust, durchgereicht zu werden...

Ich rannte mein Tempo weiter, freute mich über den möglichen Triumpf über meinen Lieblingsgegner (wenn mein Abkacken in Viernheim für ihn einen Sieg bringen sollte, dann waren mir solche Gründe zu meinen Gunsten auch recht :Cheese:) und realisierte dann erstmal, dass ich ja zweiter aus dem Verein aus meiner Startgruppe bin und die anderen ein wenig Rückstand hatten, den ich vielleicht verteidigen könnte. Ich wusste zwar, dass zwei Athleten aus unserem Verein in der Startgruppe zuvor gestartet waren, aber ich hatte dann doch die Hoffnung, einen von beiden schlagen zu können und mir so einen Podiumsplatz in der Vereinsmeisterschaft zu sichern.

Nach 2,5km war Wendepunkt um einen Sportplatz. Dort konnte ich von der einen Seite aus auf der anderen schon meine Verfolger sehen. Oh shit, dachte ich mir. Und dann kam auch noch Seitenstechen dazu. Ironie des Schicksals?

Aber die Nummer wollte ich nicht so einfach abgeben, also atmete ich so tief und lang, dass ich dadurch schon in die Sauerstoffschuld kam, aber das Seitenstechen ging dadurch weg und ich konnte weiter rennen.

So konnte ich meine Position ins Ziel verteidigen, um dann von meinem Bruder zu erfahren (Ja, er hat gefinished und es war bestimmt nicht sein letzter Triathlon), dass beide aus der anderen Startgruppe schneller waren, der langsamere gut eine Minute, also schon deutlich. Während ich mich noch über die Holzmedaille ärgerte, erfuhr ich, dass ich nicht Vierter sondern Fünfter in der Vereinsmeisterschaft war, da wir einen Neuzugang hatten, den ich nicht kannte und der auch nicht entsprechend gekleidet war. Er ist 22sec vor mit ins Ziel gehuscht. Irgendwie war dieser zusätzliche verlorene Rang fast versöhnlich. Klingt blöd, ist aber so.

20637

20638

20639

Insgesamt war das Ding also mit einer Laufzeit von 22min (ja, ich kann halt nicht schneller) und 65min gegessen und ich wurde wie gesagt 5. in der Vereinsmeisterschaft, 22. Gesamt und konnte meinen Lieblingsrivalen durch technisches K.O. besiegen. Passt!

Dies war übrigens die zweite Austragung des Wettkampfes und ich war auch im letzten Jahr dabei. Damals waren mit knapp 220 Finishern gut 70 Teilnehmer weniger dabei als dieses Jahr, aber trotzdem konnte ich mich relativ um 16 Plätze von Rang 38 auf 22 verbessern. Man könnte fast meinen, einen Fortschritt zu erkennen...

sbechtel
04.09.2013, 14:32
Gestern erreichte unsere Mannschaft eine schlechte Nachricht :(

Unser Verein hatte zwei Mannschaften für die HTL gemeldet, eine in der 2. HTL und die andere in der 5. HTL. Da wir in der Realität nicht genug Starter hatten, sind Leute aus der zweiten Mannschaft in der ersten Mannschaft gestartet. Ich hatte z.B. bisher zwei Starts in der 5. und drei Starts in der 2. HTL. Ein anderer Mannschaftskollege kommt auf jeweils drei Starts in der 2. und 5. HTL.

Was wir nicht wussten, ist, dass es eine Regelung in der Ligaordnung gibt, die es verbietet, nach mehr als einem Start in einer höheren Hessenliga in einer niederen Hessenliga zu starten. Daher wurden mehrere Starter von unserer Bad Arolsen Mannschaft im Nachhinein disqualifiziert. Damit wird uns auch unser Preisgeld gestrichen, ein Mannschaftskollege, der bisher 2. in der U23 Wertung war, fliegt aus dieser Wertung raus und für den letzten Liga-Wettkampf am Wochenende ist ebenfalls der Großteil unserer Mannschaft nicht mehr startberechtigt.

Sense-
04.09.2013, 17:10
Hab ich dir doch am Twistesee gesagt das die Regel so ist.
Find ich auch gut so. Weil sonst viele absichtlich bessere in den unteren Ligen starten und ich das nicht fair finde. Auch wenn es bei ich aus Personal-Not gebohren ist!

sbechtel
07.09.2013, 22:16
Als ich meinen Blog eröffnete, erregte der Titel viel Verwirrung und auch Unverständnis. Und ich muss sagen: Bisher bin ich dem Titel nicht gerecht geworden. Ihr denkt bestimmt: Was ist das für ein Clown. Erzählt davon, dass er auf lange Sachen im Training steht und bietet nichts, sondern schreibt die ganze Zeit nur von seiner Liga. Nun ja, heute möchte ich meiner Ankündigungen gerecht werden.

Letztes Jahr bin ich 4x über 200 gefahren, dieses Jahr kein Mal. Dafür muss ich Buße tun! Ein 200er reicht nicht, um meine Schuld auszugleichen, es muss ein 300er sein.

:liebe053:309.1 km :liebe053:

Mein erster 300er übrigens.

Dieses Unterfangen hatte so seine Schwierigkeiten. Nein, nicht körperlich, ich hab einen großen Willen und bin zäh. Um einen 300er aufzuzeichnen, muss der Garmin auch genug Akku haben. Der Garmin Edge 810 kann dieses Kriterium nicht erfüllen, sodass ich nach 220km einen Zwischenstop daheim eingelegt habe, um etwas nachzuladen. Nächster Problempunkt ist das Tageslicht. Vielleicht sollte man sowas eher im Sommer machen und nicht im September ;) Ich habe mir den Wecker für 6:15 gestellt und bin in der Dämmerung, um Punkt 7 Uhr losgefahren. Als ich wieder zu Hause ankam (also zum zweiten Mal, als ich fertig war, nicht der Ladestopp) ist die Sonne gerade unter gegangen.

Eigentlich hatte ich mir eine große 300er Runde mit dem quäldich-Tourenplaner zusammen geklickt. Da aber das Problem mit dem Akku war, ich an einigen Stellen nicht kappiert habe, was das Navi von mir will (so bin ich z.B. 3 Runden durch die Heidelberger Innenstadt gefahren, bis ich den Aufstieg zum Königsstuhl (nicht von schlechten Eltern!) gefunden habe), habe ich das Routing irgendwann abgebrochen und bin nach gut Glück gefahren, wie ich das bisher auch immer gemacht habe. Ist halt etwas tricky, wenn man nicht nur in seinem näheren Umfeld rumgondeln will, was bei 300 nicht so pralle ist, da man dann doch alle Wege 5x fahren muss.

Schade war, dass es die ersten gut 3h richtig mies geschifft hat. Echter Weltuntergang teilweise. Von der Juhöhe bin ich auf einem Radweg abgefahren, dass das kein Spaß bei dem Regen war, muss ich glaube ich nicht erörtern ;)

Auch die ersten 6h mit lediglich (insgesamt) 60g Zucker zu bestreiten, war vielleicht nicht meine glorreichste Idee :Cheese:

Aber war auf jeden Fall eine Erfahrung wert und ich bin jetzt stolz wie Bolle! Aber 200 reichen eigentlich auch :Lachen2:

Und hier noch der Track/Beweis: http://www.strava.com/activities/80777305

HobbyStudent
08.09.2013, 09:11
sauber sauber, mich verwirrt nur dieses gezacke, bei sowas fährt man doch 150km nen Fluss entlang, pinkelt und fährt zurück :)

sbechtel
08.09.2013, 11:27
sauber sauber, mich verwirrt nur dieses gezacke, bei sowas fährt man doch 150km nen Fluss entlang, pinkelt und fährt zurück :)

Wieso denn das? Wäre doch langweilig ;) Und am Fluss wäre es flach, dass stelle ich mir deutlich anstrengender vor, als im Hügligen, wo man auch mal in einer Abfahrt rollen kann.

Ich muss sagen: Ich spüre meine Knochen heute richtig. Gerade die Knie sind ziemlich fertig. Aber Muskeln sind gut drauf. Beine eigentlich nichts. Eher noch Rücken und Hintern.

Problembär
08.09.2013, 16:25
Nicht von schlechten Eltern, mit dem Profil:dresche
Solltest mal Lust auf Laufen haben, egal ob lang und langsam oder Intervalle auf der Bahn, kannst dich melden. Studiere auch in DA.

sbechtel
08.09.2013, 17:09
Nicht von schlechten Eltern, mit dem Profil:dresche
Solltest mal Lust auf Laufen haben, egal ob lang und langsam oder Intervalle auf der Bahn, kannst dich melden. Studiere auch in DA.

Kommt drauf an ;) Wo viel schneller du bist. Bist du an der TU oder h.da?

Problembär
08.09.2013, 17:13
Bin an der TU. Wohne am Rhönring und gehe meistens in den Bürgerpark ins Stadion. Geschwindigkeit ist eigentlich Wurst. Bei den Intervallen zählt's, dass noch jemand dabei ist, beim DL kann ich mich auch mal bremsen ;)
N wirklichen aktuellen Stand habe ich nicht, bin letztens mal im Stadion 5 km schnell gelaufen, da kam n 4:06er Schnitt raus.

sbechtel
08.09.2013, 17:26
Gehst du da auf die Aschebahn? Die ist ja komplett offen. Oder da in das Stadion? Kommt man da überhaupt rein? Ich gehe mittlerweile lieber ins Hochschulstadion. Aber ich glaube, bei meinen Intervallen würdest du dich langweilen. Letztes mal bin ich 10x400 in 3:55er Pace gelaufen :Weinen:

Necon
08.09.2013, 17:34
Gehst du da auf die Aschebahn? Die ist ja komplett offen. Oder da in das Stadion? Kommt man da überhaupt rein? Ich gehe mittlerweile lieber ins Hochschulstadion. Aber ich glaube, bei meinen Intervallen würdest du dich langweilen. Letztes mal bin ich 10x400 in 3:55er Pace gelaufen :Weinen:

hast du nicht etwas von 10x400 in 90 sek geschrieben? ist das nicht eine Pace von 3:45?

Problembär
08.09.2013, 17:35
Ich geh auf die Aschebahn, wäre da aber auch flexibel, was das Hochschulstadion betrifft. Wie gesagt, Intervalle ist mir das Tempo der Mitläufer egal. Je nach Trainingspartner mache ich halt 30 sec mehr oder weniger Pause, kenne das gar nicht, dass man die "zusammen" läuft. Da haut halt jeder raus, was er hat und dann wird gewartet :Cheese:

sbechtel
08.09.2013, 17:48
hast du nicht etwas von 10x400 in 90 sek geschrieben? ist das nicht eine Pace von 3:45?

Da war ich ja nicht alleine, dass war mein Trainingpartner, der das vorgegeben hat. Als ich alleine war bin ich die 400er in 93sek gelaufen. Das war ein gutes Tempo. Ich will nicht sagen komfortabel, aber kontrolliert und so, dass ich am nächsten Tag wieder ganz normal trainieren konnte. Aber ich war ja jetzt auch erst 2x seit ner Ewigkeit auf der Bahn.

@Problembär: Ich kenne das so, dass Leute auf die Bahn gehen, die halbwegs gleich sind, und der Stärkste vorne weg läuft um die anderen zu knechten und die anderen hinterherlaufen und versuchen ihre Würde zu behalten :Cheese:

sbechtel
11.09.2013, 16:26
Gestern habe ich eine Einheit Freeletics (https://www.freeletics.com/) gemacht. Aphrodite. Kennt das jemand von euch? Ich sage euch, Muskelkatergarantie. Ich wurde dazu genötigt ;) Aber nicht so schlimm, wie eine Burpee Stadionrunde.

sbechtel
19.09.2013, 09:57
Gestern habe ich meinen Bruder, den angehenden Triathleten, den Feldberg (Taunus) hochgejagt. Man, hat der gelitten, dass war so lustig :Lachen2:

Und solche Sprüche wie "schau mal, hier kann ich einbeinig fahren" haben bestimmt auch nicht so geholfen :Lachanfall:

sbechtel
22.09.2013, 17:16
Gestern stand wieder Freeletics mit meinem Bruder an. Erst Metis, dann noch Kentauros, für die, denen es etwas sagt. Inhalt der Workouts darf man nicht schreiben, wen es interessiert, muss sich für 5€ die iOS App kaufen :Lachen2:

Mir tut heute schon alles brutalst weh. Das war echt hardcore. Mal sehen, wie das dann morgen erst weh tut. Aber es scheint zumindest etwas zu bringen. Und das kann ja nicht schaden.

sbechtel
29.09.2013, 20:04
Am Wochenende habe ich noch mal ein paar Kilometer gemacht und Freunde im Hunsrück besucht, Samstag hin, heute zurück. Samstag waren es 140km mit 1800hm. Da habe ich mich ganz schön abgeschossen. Ich habe den Hunsrück unterschätzt bzw. meine Erinnerung war etwas lückenhaft :Cheese: Als ich dann im harten Gelände ankam, war ich schon ganz schön leer und habe dann richtig gelitten.

Heute zurück hatte ich den Vorteil, dass die Strecke leicht abschüssig verlief, aber dafür hatte ich durchgängig Gegenwind. Echt hart. Der Wind war richtig heftig und der Streckenverlauf einfach bitter. Eine gerade Linie entlang des Windes und, da ja Punkt-zu-Punkt-Strecke, auch keine Strecke, die man dann mit Wind zurück fährt.

Nächste Woche gibt es dann noch eine lange Saisonabschlussfahrt am Feiertag.

Hier die Tracks:

http://www.strava.com/activities/85770199
http://www.strava.com/activities/85770157

sbechtel
03.10.2013, 18:41
Heute gab es noch mal eine Klasse Saisonabschlussfahrt, wenn auch in kleiner Runde. Ich war mit Stefan aus dem Verein unterwegs, ein Ultra-Radler, der mir mit bisher 14k Kilometer dieses Jahr deutlich voraus war und eine klasse Kenntnis der Gegend hatte.

Wir sind bei mir los und sind erst auf den Hoherodskopf. Dort gab es erstmal Nussecken (ein Muss, wenn man auf dem Hoherodskopf ist).

Von dort sind wir weiter zum Feldberg (Taunus). Die Strecke, die wir gefahren sind, war Wunderschön, hatte ich noch nicht gekannt! Es wurde dann irgendwann richtig zäh, da wir uns nicht so reichlich verpflegt hatten. In Usingen sind wir dann in eine Tanke eingefallen und nach 0.5l Monster und 2 Snickers war ich wieder Fit. Bis wir dann in Schmitten waren, war das Zeug auch im Blut und dann konnte ich den Feldberg noch mal schön hochknallen und zum ersten Mal an diesem Tag wenigstens etwas Eindruck bei Stefan hinterlassen.

Dort oben war echt die Hölle los. Vor dem Gipfel habe ich im Stau gestanden, kein Witz. Naja, aber ist verständlich. Es will natürlich jeder mit seiner Karre auf dem Parkplatz am Gipfel parken. Die halbleeren Parkpläte die Straße 400m weiter unter sind ja unzumutbar, da müsste man ja bestimmt noch mal 5-10min zum Gipfel hochlaufen!!

Die Abfahrt war dann sau kalt, aber egal. Dann sind wir über Oberursel zurück gefahren, vor Bad Vilbel noch mal kurz auf die Ironmanstrecke und in Bergen Enkheim über die Hohe Straße "locker" zurück, wenn man das bei dem Wind sagen kann...

Das Wetter war an sich toll, nicht zu kalt und herrliche Sonne. Leider war es auch sehr windig und der Wind kam gefühlt von überall, halt immer von vorne ;) Aber wer kennt das nicht.

Am Ende hatten wir 210km mit 3300hm im 26er Schnitt im Protokoll. Abendessen verdient ;)

Hier noch der Track. (http://www.strava.com/activities/86647316)

sbechtel
28.10.2013, 23:43
Am Samstag haben wir im Schwimmtraining mal ein bisschen unter und ueber Wasser gefilmt (ist schon krass, was moderne Handys alles koennen!)...

Tempo ist GA, bin eigentlich ganz zu frieden.

http://www.youtube.com/watch?v=J2sVTVaMAvs

http://www.youtube.com/watch?v=YFdBwnd0GEk (http://www.youtube.com/watch?v=YFdBwnd0GEk&feature=youtu.be)

Ausserdem habe ich noch ein paar Beruehmtheiten in Frankfurt getroffen

21636

21637

sbechtel
09.11.2013, 15:05
Kurzes Zwischenupdate: Ich lebe noch, habe aber seit ich Mathe studiere nicht mehr so viel Zeit fuer den Sport. Macht aber nichts, heute habe ich mal einen spontanen TDL eingeschoben, der mit 5km @4:10 fuer meine Verhaeltnisse ziemlich gut war.

An Nikolaus steht dann noch ein richtig geiles Event an, eine Sprintnacht im Schwimmen. Dort werde ich ueber 50m Kraul und 50m Delle starten und vielleicht auch noch in der Staffel. Meine ersten Versuche vom Startblock waren eher bescheiden, aber das klappt schon.

Sense-
09.11.2013, 17:14
Hey, ich bin momentan wegen Praktikum wieder in der Heimat. Wenn du Lust hast könnte man sich mal in nächster Zeit am WE zum radeln treffen wenn du in Darmstadt bist. Bad König bzw Höchst müsste ziemlich in der Mitte zwischen uns liegen :)

sbechtel
09.11.2013, 17:29
Hey, ich bin momentan wegen Praktikum wieder in der Heimat. Wenn du Lust hast könnte man sich mal in nächster Zeit am WE zum radeln treffen wenn du in Darmstadt bist. Bad König bzw Höchst müsste ziemlich in der Mitte zwischen uns liegen :)

Jo, machen wir! Bis wann bist du noch hier und wann hast du Zeit?

Sense-
09.11.2013, 18:00
Mache bis 31 Januar mein Praxissemester bei einem Unternehmen in Hanau. Von daher bestimmt noch bis März oder so in der Heimat, aber bis Ende Januar halt nur am We zeit :)

Können das ja spontan bei Facebook als ausmachen

sbechtel
17.11.2013, 16:50
Heute habe ich mal wieder etwas gemacht, dass als Training durchgehen koennte.

Ich wollte erst ein paar laengere Intervalle mit dem MTB fahren und dann noch einen kleinen Koppellauf dranhaengen.

Dazu bot sich mein Hausberg, der Frankenstein, gut an. Ich habe eine Auffahrt gewaehlt, die 3,6km lang und 225hm hat. Die bin ich drei mal gefahren.

Das letzte Mal war absolut episch! Bei der Abfahrt sind mir 300m vor Startpunkt zwei Reiterinnen entgegen gekommen. Ich dachte mir noch, die schnappst du dir bergauf bestimmt noch :Peitsche:

Es hat eine Weile gedauert, aber nach 2/3 des Anstieges waren die Pferde in Sichtweite. Ich pirsche mich von hinten an, doch die Reiterinnen merken mich und wollen mich aergern. Sie spornen die Pferde immer mehr an, sodass ich immer mehr Druck geben muss, um dran zu bleiben. Und ich koennte schwoeren, dass lachen der einen gesehen zu haben :Lachanfall:

Dann irgendwann sind die Pferde wieder getrabt und sie haben mich vorbei gelassen. Ich denke mir noch "Jetzt keine Schwaeche zeigen" und fahre vorbei. Sie geben mir etwas Vorsprung und auf einmal wird es laut hinter mir.

Auf einmal sind die Pferde auf meiner Hoehe, und die Reiterinnen blicken mich mit einem furchtbar gemeinen Blick an, grinsen, ich komme nur noch dazu zu sagen "das ist unfair, ich hab kein PS" und dann ziehen sie auch schon an mir vorbei, aber biegen an der naechsten Moeglichkeit ab, ich hab die Pferde bestimmt an ihr Limit getrieben :Cheese:

Der Koppellauf ging dann trotzdem noch ganz gut, knapp 5km im 5er angelaufen und gegen Ende auf 4:30 beschleunigt, ging easy.

sbechtel
24.11.2013, 17:23
Heute habe ich mal geuebt, mich ueber den Lenker auf die Fresse zu legen, OHNE mir dabei die Schulter auszukugeln. Hat schon mal ganz gut geklappt ;)

Auf den Waldboden faellt es sich auch vielweicher, nur das schwere MTB tut mehr weh, wenn es auf einen drauf fliegt.

:Peitsche::Peitsche::Peitsche:

MCook
24.11.2013, 17:46
Wie wär's wirklich mal mit nem Parcours- Kurs? So oft wie du dich inzwischen legst kann's nicht schaden, richtig abrollen zu können ;)

sybenwurz
24.11.2013, 21:42
...und was machen die Freeletics-Ambitionen...?

sbechtel
25.11.2013, 17:06
...und was machen die Freeletics-Ambitionen...?

Es hat das selbe Ende genommen, wie 95% aller Stabiambitionen :Cheese:

Mich wuerde echt mal interessieren, welcher Vorsaetze eine hoehere Ueberlebensrate haben, Neujahrsvorsaetze oder Stabivorsaetze :Lachanfall:

sybenwurz
25.11.2013, 22:14
Denke, das hält sich die Waage...

sbechtel
19.12.2013, 00:06
Da hier letztens Freeletics das Thema war. War gestern wieder ne Einheit machen, Kentauros und hab mich wieder richtig vernichtet. Der Muskelkater war schon gestern Abend massiv, Treppensteigen heute undenkbar. Schwimmtraining ging aber. Ich muss da eindeutig dran bleiben ;)

~anna~
19.12.2013, 08:55
Der Muskelkater war schon gestern Abend massiv, Treppensteigen heute undenkbar.

Klingt förderlich fürs Training :Lachen2: .
---

Nachträglich alles Gute zum Geburtstag!

sbechtel
19.12.2013, 20:16
Klingt förderlich fürs Training :Lachen2:

stimmt :Lachanfall:

Nachträglich alles Gute zum Geburtstag!

Danke :Blumen:

Matze-Maus
30.12.2013, 09:42
Glückwunsch zum 4ten Platz beim 24h Schwimmen in Mellrichstadt.
Hast die Marathondistanz ja mit 42,2 km vollgemacht, ich hoffe du kannst noch was hochheben und hast dir keinen Schnupfen geholt.

Auch wenn mir uns nicht kennen, hätte ich das gewusst wäre ich mal vorbeigekommen.

Gruß matze

sbechtel
30.12.2013, 10:43
Hi Matze-Maus,

eigentlich war es sogar der 3. Platz ;) Der auf "Platz 3" ist in der Jugendwertung geschwommen, dass wusste ich auch, von daher habe ich mir die 800m geschenkt, um ihn noch zu überholen, in der richtigen Wertung waren wir wie gesagt getrennt. Hier der Beweis:

22805

Den Muskeln geht es sogar relativ gut, vielleicht ändert sich das aber noch, die Lunge war/ist eher das Problem, aber ist heute auch schon besser. :)

VG Sebastian

sbechtel
30.12.2013, 11:27
Gerade noch entdeckt:

22806

Matze-Maus
30.12.2013, 12:34
Glückwunsch zu Platz drei.
Ausserdem hört sich sich ja eh besser an, einen Marathon im Wasser zu schwimmen.

Hab da mal vor vier und fünf Jahren mitgemacht, ware danach immer erkältet und lag eine Woche flach, seitdem lasse ich es lieber sein.
Aber Hut ab sich für soviel km zu motivieren.
Übrigens 2010 hat dort eine Bekannte meines Cousins mal den deutschen Rekord mit 65km aufgestellt.Kannste mal nach Anna Lena Klee googeln.

Gruß matze

sbechtel
30.12.2013, 13:06
Anna Lena kenn ich, sie war Jan. 2012, als ich das erste Mal dabei war, auch dort (und hat mit 44km gewonnen). Damals wollte sie, soweit mir bekannt, auch wieder ihren Rekord angreifen, hatte aber wohl auch Probleme mit dem Chlor wie ich auch. Aber wahrscheinlich bist du da eh besser informiert als ich und ich rede gerade Unsinn ;) Sie ist mir auf jeden Fall aufgefallen damals, sie war nicht mit so einem brutalen Tempo unterwegs, wie dieses Jahr einige (die Frau mit der längsten Strecke, 14 Jahre und daher nicht in der Damenwertung aufgeführt, hat 50km abgerissen und wir haben sie mal mit ner 1:24 auf 100 gestoppt, und das zu einer Zeit, zu der die Bahn noch irre voll war), dafür war Anna Lena gefühlt immer im Wasser, hat dort gegessen und alles. Pure Ausdauer!

sbechtel
01.01.2014, 18:34
Mit den Mannschaftskollegen haben wir gestern ein "besonderes" Silvester gefeiert ;) Um kurz nach 12 ging es in Sprintershorts für 12km auf die Straße. Die Leute, die da gerade Feuerwerk vergemacht haben, waren sehr verdutzt :Cheese:

Heute mittag ging es dann noch für 3km ins Schwimmbad, war am Anfang ne Katastrophe, wurde dann aber immer besser und am Ende ging der letzte 200er dann sogar nochmal in 2:44 weg. 24h Schwimmen ist also schon verdaut.

MCook
02.01.2014, 15:56
Hättst ja ruhig mal lächeln können aufm Podium! :D
Riesen Respekt nochmal! Wahnsinn, dass du heute schon wieder so gut mitgekommen bist!

sbechtel
02.01.2014, 16:06
Hättst ja ruhig mal lächeln können aufm Podium! :D

Bin schon froh, dass ich auf dme Podium die Augen noch offen halten konnte :Cheese:

sbechtel
04.01.2014, 11:29
Heute morgen im Schwimmtraining bin ich am Ende einer kurzen 100er Serie den Letzten in 1:12 geschwommen, davon verändert sich zwar die Welt noch nicht, aber der Trend stimmt :)

sbechtel
08.01.2014, 18:00
Ich mach wieder etwas Freeletics. Gerade gab es 50 Burpees, 62 Lunges, 75 Climber, 62. Sit-Ups, 75 Climber, 62 Lunges und 50 Burpees. Das ist ein halbes Helios. Am Wochenende wird das volle Helios von mir gefordert. Wird hart aber gut, glaube ich :Cheese:

sbechtel
10.01.2014, 20:15
War heute beim Kumpel, der mir ne Kasette für die Rolle mitgegeben hat und habe ihn gebeten, sich mal meine Schaltung am MTB anzuschauen, weil die Probleme gemacht hat. Fazit: Schaltwerk kaputt, Kette durch und eine gebrochene Speiche hatte ich auch noch. Na super...

MCook
10.01.2014, 22:26
..das meinte Tobi also mit "total im Arsch" ... shit :(
Ketten hab ich hier noch rumliegen, falls du eine brauchst.

sbechtel
13.01.2014, 14:29
Am Wochenende gab es Freeletics Action! Samstag Helios in 56min, Sonntag Aphrodite in 35min. Und mir geht es eigentlich ganz gut heute :)

sbechtel
14.01.2014, 18:34
Obwohl ich heute den ganzen Tag frei hatte (zumindest freie Zeiteinteilung), habe ich es natürlich mal wieder nicht zu Stande gebracht, bei Tageslicht Laufen zu gehen :Cheese:

Also musste ich jetzt im dunkeln ran, und habe mich mal wieder in die tiefsten Untiefen meines Waldes getraut. Ich hatte eine Stirnlampe dabei, aber es war so nebelig, dass ich nur eine rote Warnlampe angemacht habe.

Irgendwie war es unheimlich. Ich habe Eulen gehört, dazu der Nebel, die Dunkelheit... Aber irgendwie war es auch geil! ;)

Haben Wildschweine und Co. Angst vor rotem Licht? Ich hoffe es! :Lachanfall: Ich vor ihnen zumindest, wenn sie nicht auf meinem Teller liegen.

Sense-
14.01.2014, 20:07
Im Dunkeln geh ich immer nur auf Fahrradwegen rennen, Wald ist mir da irgendwie nicht so ganz geheuer :)

sbechtel
16.01.2014, 18:17
Gerade nen Crosser gekauft :Cheese:

Sense-
16.01.2014, 20:56
Sieht gut aus :)

anneliese
16.01.2014, 21:57
Wahrlich sehr schick! :Blumen: