PDA

Vollständige Version anzeigen : Auf ein Neues: Marathon sub 2:40!


Seiten : [1] 2 3

Faul
23.11.2012, 14:53
Dies ist die Fortführung von "Back to Marathon (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20427)".

Ziel in der vergangenen Saison war es den Herbstmarathon unter 2:40 zu laufen. Das ist leider in die Hose gegangen. Warum, darüber kann ich lang spekulieren, aber ich habe drei Hauptpunkte ausgemacht:


Ich war noch nicht soweit.
Ich war vorher krank und auch danach hatte ich noch eine Nasennebenhöhlenentzündung
Ich habe die Gels nicht vertragen


Punkt 1: Daran kann ich arbeiten. Erstens habe ich mit der letzten Saison bestimmt eine tolle Grundlage gelegt, so dass die Erfolgschance im Herbst 2013 sehr hoch sein sollte.

Punkt 2: Ist scheiße, kann passieren. Ich werde versuchen mein Immunsystem zu stärken um die Risiken das nächste mal geringer zu halten.

Punkt 3: Das ist einfach zu lösen. Das nächste Mal gibt es keine Gels. Dann habe ich zumindest beide Extremvarianten versucht.

Meine bisherigen Referenzzeiten sind im Vorgängerblog zusammengefasst im ersten Beitrag.

Die Saisonplanung habe ich eben an anderer Stelle skizziert, dann kann ich es hier eigentlich gleich wiederholen.

Ich habe gerade "confessions of an ultra marathon runner" und das Nachfolgebuch "RUN!" gelesen. Da reizt mich ein Ultra eigentlich schon. Die Bücher, vor allem das erste, sind gut geschrieben und machen Lust auf mehr. Und nun bilde mir ein die 100km von Biel dazwischen zu schieben. Die sind Anfang Juni, der Abstand zu den Herbstmarathon wäre also ordentlich, so dass ich mir wohl nicht zu viel kaputt machen würde. Mir ginge es ja auch nur um das Erlebnis, ums finishen und nicht um die Zeit, also kein All-Out.

Sonstige grobe Richtung

Silvester (sollen 5,6km sein, aber da gibt es unterschiedliche Zahlen. Die Zeit letztes Jahr 20:24, Ziel dies Jahr 19:30, wenn die Bedingungen ähnlich schlecht (Schneematsch) sind, sonst schneller.), Schnitt von 3:36 auf 3:29. Sollte im Sommer locker sein, im Winter bin ich mir nicht sicher. Daher Vergleich zu Vorjahr, dass ist fairer als zum Sommer.
Frühjahr: lokal HM, zusätzlich ein zehner. wäre dann beides kurz vor den 100 km von Biel, aber die wären ja wenn überhaupt nur so zum mitlaufen.
Herbst: München, Ravenna oder Carpi (Modenna) muss ich mal schauen, weiss ich noch nicht so genau.


Das wärs dann eigentlich schon.

Ab nächster Woche geht's so langsam wieder los. Ich freu mich schon!

Nepumuk
23.11.2012, 15:01
Ich habe die Gels nicht vertragen


...

Punkt 3: Das ist einfach zu lösen. Das nächste Mal gibt es keine Gels. Dann habe ich zumindest beide Extremvarianten versucht.


Zum Thema 2:40h kann ich nicht viel sagen, dass ist ein fremder Planet für mich. Nur bei den Gels kann ich mitreden, die vertrage ich auch nicht. Ich nehme statt dessen Dextro Energie Liquid Gels (http://www.dextro-energy.de/sports_nutrition/liquid-gel.asp). Die sind so flüssig, dass man die ohne zusätzliches Wasser schlucken kann. Ausserdem finde ich die bei Weitem nicht so eklig wie die normalen Gels. Vielleicht gehen die ja bei dir.

captain hook
23.11.2012, 15:55
Viel Glück! Das wird gut werden 2013, da bin ich mir sehr sicher! :liebe053:

aims
23.11.2012, 16:37
Auch von mir viel Erfolg für dein Vorhaben und eine verletzungsfreie Vorbereitungszeit!

Ich hatte bei meinem Marathon eine kleine 0.25l Flasche mit dem flüssigen High-5 Gel und 3 aufgelöste Salztabletten drin. Das hat bei mir super funktionniert. Hab dann noch nach Lust und Laune Wasser dazugenommen. (Zum Ende hin auch mal Cola)

DeRosa_ITA
23.11.2012, 16:44
beim Silvesterlauf komm ich dich anfeuern!
ich kann dir auch Verpflegung reichen, wenn du magst :-)))

Necon
23.11.2012, 16:52
Juhu wieder ein spannender Thread!

Hoffe du kannst dieses Mal dein Ziel erreichen.

Hans Dampf
23.11.2012, 20:38
Sehr schön, ich werde wieder mitlesen, da kann man einiges lernen. Ich drück die Daumen, dass diesmal klappt.

Ich kann ebenfalls die Gels von High5 empfehlen, flüssig und gut.

3-rad
23.11.2012, 20:41
diese Gels (auch ohne Wasserzufuhr einzunehmen) sind extrem geil:

http://www.sis-sportnahrung.de/static/248/383/308/go-gel-blackcurrant-box-white.jpg

von High5 hab ich Sodbrennen bekommen.

@Faul:
du rockst das locker, die Zeit hättest du dieses Jahr auch schon draufgehabt.
Wo willst du starten?
2 Chancen?
Frühjahr und Herbst?

sbechtel
23.11.2012, 21:37
Cool, habe letztes mal schon gespannt mitgelesen und drücker dir fest die Daumen das es klappt!

ps: Biel würde ich um ein Jahr verschieben und es sowohl Frühjahr als auch Herbst versuchen.

benjamin3341
24.11.2012, 13:25
Das heißt dein 2:40 Angriff findet warscheinlich in München statt?

Da würd ich glatt den Fahrradsupport machen.
Und pennen kannst hier auch

Warum setzt Du Dir so eine lange Vorbereitungszeit?
Könntest doch auch einen Versuch im Frühsommer machen, und dann nochmal im Oktober??

wieczorek
24.11.2012, 14:07
bei meinem 2:32 Marathon hatte ich ein dickes Malto Gemisch in einer kleinen Trinkflasche, die ich nach der ersten Stunde weg geworfen habe.
Das hat locker gereicht...

der Vorteil an der schnellen Zeit, du musst weniger lang auf deine Ernährung achten und die Massagen im Ziel sind alle frei...

triduma
24.11.2012, 20:11
Hallo Faul,
find ich gut das Du nächstes Jahr wieder den Marathon in sub 2:40 in Angriff nimmst.
Ich würde aber genau wie schon andere hier vorschlagen haben sagen mach schon im Frühjahr einen Versuch.
Vielleicht kannst Du dann im Herbst schon an die 2:35 oder drunter laufen.
Gruß
triduma

Faul
27.11.2012, 21:53
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Ich war vier Tage offline. Am WE bin ich das ja meistens, aber nun auch noch Mo und Di. Habe mir schon irgendeinen Darmvirus eingefangen und anderes zu tun, als vor'm Rechner zu sitzen. :Cheese:

Also die letzten Post's zusammengefasst: Geh im Frühjahr schon richtig laufen und div. Gelwerbung.

Zunächst zu den Gels: Soll ich es wirklich noch einmal mit den Gels versuchen? Wenn ich so zurückdenke, war es bisher immer eher ein Krampf. Andererseits könnte es natürlich auch an der zu geringen gleichzeitigen Flüssigkeitszufuhr gelegen haben. Vielleicht wäre ja ein ganz leichtes Gemisch die Lösung. Man, man ihr bringt mich hier echt in's Schwitzen. Zum Ende des letzten Blogs erzählen mir alle, wie toll es auch ohne geht und nun postet ihr alle eure Geheimfavoriten.

Zum Frühjahrsmarathon: Meine Erfahrung zeigt, dass man im Frühjahr extremes Pech mit dem Wetter haben kann. Es ist einfach nicht so stabil wie im Herbst. Wenn es ganz schlecht läuft, tranierst du die ganze Zeit bei halbwarmen 15 Grad und am Tag X sind es auf einmal 25. Da steht der Mann mit dem Hammer ja schon direkt am Start.

Andererseits, probieren könnte ich es ja schon. Aurinko hat ja zum Ende des letzten Blogs den Salzburg-Marathon (http://www.salzburg-marathon.at/bin/sam_default/index.php) empfohlen. Der wäre für mich angenehm zu erreichen und keine Weltreise. Etwas unklar ist für mich allerdings die Höhenmetersituation. Auf der Homepage findet sich folgender Passus:

12. Wie ist der Streckenverlauf?

Der 21,1 km lange Kurs ist beim Salzburg Marathon zwei mal zu durchlaufen. Der maximale Höhenunterschied beträgt 10 Meter. Aus der Altstadt geht es auf der mit Kastanienbäumen gesäumten Allee nach Hellbrunn. Nach einem kurzen Blick auf das Lustschloss der Erzbischöfe geht es weiter durch den Eichetwald über Morzg nach Leopoldskron. An der Westseite des Mönchsberges führt der Kurs zum nördlichsten Punkt, der Lehener Brücke. Über den Salzachkai geht es über den Mirabellplatz und den Makartplatz über die Staatsbrücke zurück in die Altstadt.


Maximaler Höhenunterschied bedeutet für mich erst mal, dass an keinem Anstieg mehr Höhenunterschied ist, aber nicht, dass es insgesamt nicht mehr als 10 sind. Wenn es nun aber 40 mal hoch- und runtergeht ist das nicht so lustig, auch wenn es immer nur zehn Meter sind. Hat da irgendwer Erfahrungswerte aus erster Hand?

Ansonsten wäre der Linz-Marathon vielleicht noch gut. Nic, da bist du doch letztes Jahr gestartet. Wie war es dort? Nachteil dort wäre, dass ich mir dann wieder ein Hotel suchen müsste. Das macht es wieder etwas komplizierter und teurer. Um gleich irgendwelchen Angeboten zuvor zu kommen. Ich bin Hotelschläfer :) Ich möchte vor einem Marathon ein Minimum an Unsicherheit und das habe ich eher im Hotel als Privathaus. Das habe ich einmal in Berlin gemacht und da war dann bis 1 oder 2 Uhr trara, das brauch ich nicht noch einmal, angespannt bin auch so jedes mal ;)

Den geplanten Tempowechsellauf habe ich gestern von der Bahn auf die Strecke zwischen Bett und Toilette gelegt, ging gut, aber etwas weniger flott als gedacht, aber immer schnell genug.:Cheese:

Heute morgen heimlich im dunkeln eine halbe Stunde gelaufen. Ich war schon mal schneller. Aber so kann man gut, das Gefühl nach km 37 trainieren. Hat auch was.

Nach vier Tagen Abwesenheit hat man hier echt einiges an Lesestoff nachzuholen. Puh, kann man sich eigentlich kaum leisten.

42k2
28.11.2012, 11:30
Hi Faul,

probieren musst du selbst, aber meine Erfahrungen zu deinen 3 Hauptpunkten ist:

1. noch nicht soweit: Ohne deinen letzten Blog kontiuierlich gelesen zu haben: Bei meinen Laufkumpels mache ich die Erfahrung, dass viele schon zu weit sind.
Was ich meine: Du brauchst zwar eine gute Basis. Die Ausdauer und vor allem die Strukturen (Bänder, Gelenke etc) müssen passen. Das kommt einfach durch viel Laufen und vor allem nicht zu schnell Belastung steigern. Für sub 2:40 halte ich es für notwendig 100km /W problemlos zu vertragen. Noch ohne Intensität oder richtiger Struktur.
Dann ist für mich entscheidend sich für eine üebrschaubare Zeit (egal ob 12, 10, 8 Wochen) eine saubere Struktur zusammen zu stellen und sehr fokusiert darauf zu trainieren.
Wir laufen hier 3x pro Woche (die Schlüsseleinheiten) praktisch all out (bzw. in der ersten Hälfte der Wochen nur 99%, die 2. Hälfte dafür 110 ;) ).
Dazu ist die voher genannte Stabilität notwendig. Wichtig auch in diese Intensive Zeit ohne Verletzung hineinzugehen. Also eine Woche vor dem Start herausnehmen und den Körper die Wehwechen heilen lassen.

2. krank werden: Das ist mir früher auch regelmäßig passiert. In den letzten 2 Wochen vor dem Wettkampf regelmäßig Probleme mit den Nasennebenhöhlen bekommen. Antibiotikum keine Seltenheit. Inzwischen ist das kein Thema mehr, obwohl die Kinder genau dann verrotzt oder mit Husten aus der Schule kommen. Sobald irgendwo etwas herum ist, starte ich mit "Metavirulent" einem homöopathischen Medikament, das das Immunsystem stärkt. Seit dem nie mehr Probleme.

3. Gel: Ich habe mit Gels mehrerer Hersteller schnell Magenprobleme. Für mich habe ich Sponsor gefunden. Soll keine Werbung sein. Wichtig ist ausprobieren (unter Last). Damit habe ich allerdings erst angefangen, seit ich Triathlon mache. (und da sind meine Laufzeiten auch immer schlechter geworden)
Vorher bin ich immer mit einem Maltogetränk (ähnlich dem hier irgendwo beschriebenen) gelaufen. Die habe ich mir in kleine Mineralwasserfalschen (0,2L) gefüllt, Sportverschluss drauf und an der Strecke meine Leute deponiert. Dann hast du die Möglichkeit die Flasche über mehrere km ohne hektik oder Verschlucken ganz auszutrinken. Und ganz früh zu trinken angefangen! (Malto wird langsam aufgenommen)
Im Training übrigens nur Wasser - erst danach alles was Zucker hat!!

Was ich in dem Punkt noch zu bedenken geben möchte: Sehr oft liegen Magenprobleme nicht daran was man zu sich nimmt, sondern an zu hohem Tempo. Es fällt nur erst auf, wenn man was zu sich nimmt. Es liegt mir fern das bei dir zu beurteilen, aber vielelicht ist es Wert darüber nachzudenken.

Alles Gute! Du schaffts das!

Faul
28.11.2012, 13:00
Hi Faul,

probieren musst du selbst, aber meine Erfahrungen zu deinen 3 Hauptpunkten ist:

1. noch nicht soweit: ...

Was ich meine: Du brauchst zwar eine gute Basis. Die Ausdauer und vor allem die Strukturen (Bänder, Gelenke etc) müssen passen. Das kommt einfach durch viel Laufen und vor allem nicht zu schnell Belastung steigern. Für sub 2:40 halte ich es für notwendig 100km /W problemlos zu vertragen. Noch ohne Intensität oder richtiger Struktur.
...

Dann wären die Voraussetzungen eigentlich ok gewesen. Ich bin auch in den Wochen vorher der konkreten Vorbereitung oft über den 100 gewesen. Trotz einiger Ruhewochen liegt mein aktueller Wochenkm-Schnitt in 2012 bei 90km. Sicherlich noch verbesserbar, aber durchaus ordentlich. Nichtsdestotrotz, die drei Vorjahre bin ich nur wenig gelaufen. Vielleicht wollte ich auch zu schnell wieder zu viel. Who knows? Neue Saison, neues Spiel. Struktur: Jahresplan Greif zu 95% befolgt. Gesamtlaufdauer: Ich laufe seit 2000 und seit 2002 ambitioniert (was nicht gut heißt, aber seit dem wollte ich mehr als nur joggen).


2. krank werden: ... "Metavirulent" ...


Danke für den Tipp. Ist notiert, ich komme gleich eh noch bei einer Apotheke vorbei, werde dann direkt mal ein Testpräperat mitnehmen. In der aktuellen Jahreszeit kann es nicht schaden so etwas im Haus zu haben.

Kannst du dir erklären, warum es so viele kurz vor'm Tag X trifft? Ist das Immunsystem dann so im Keller?


3. Gel: ....

Verstehe ich das richtig, dass du mit Gel erst seit deiner Tria-Zeit experimentierst? Ich habe nun mal überlegt, ob ich nicht ein wenig Traubenzucker in Wasser löse und dies ähnlich wie von dir beschrieben schluckweise trinken kann. Grundsätzlich war ich bisher auch immer ein Freund der frühen Zuführung.

Im Training nehme ich meist einen Spritzer Hola-Sirup ins Wasser. Einfach für den Geschmack. Aber nicht zuviel, da ich nach dem Laufen bzw. während längerer Einheiten extrem geschmackssensibel bin. Da wird's mir schnell zu süß.


Was ich in dem Punkt noch zu bedenken geben möchte: Sehr oft liegen Magenprobleme nicht daran was man zu sich nimmt, sondern an zu hohem Tempo. Es fällt nur erst auf, wenn man was zu sich nimmt. Es liegt mir fern das bei dir zu beurteilen, aber vielelicht ist es Wert darüber nachzudenken.

Da könnte etwas dran sein. Im M bin ich die ersten beiden km schon eher 15 sec/km schneller als das geplante MRT gewesen. Da fehlte einfach die Coolness, dann wurde es besser, aber es könnte auch sein, dass ich den Hügel bei km 15 zu aggressiv angelaufen bin. Das wird nicht nur Körner gekostet haben, sondern evtl. auch "Verdauungsfähigkeit". Das ist ein guter Hinweis, den werde ich auf meinen nächsten Einheiten mal durchdenken...

Hast du da noch ein weiteres "Merkmal" bei dem auffallen könnte, dass der Magen seinen Dienst runtergefahren haben könnte?

Schlußendlich war es vermutlich ohnehin ein Mix aus mehreren Punkten, der zum Scheitern geführt hat. Sonst wäre es ja zu leicht, es abzustellen.

Danke für deine Anregungen, jetzt in der beginnenden Saison bin ich sehr offen für soetwas. Wenn's erst mal wieder richtig losgeht, bin ich da eher engstirnig unterwegs.

kullerich
28.11.2012, 13:43
Also die letzten Post's zusammengefasst: Geh im Frühjahr schon richtig laufen und div. Gelwerbung.

Zunächst zu den Gels: Soll ich es wirklich noch einmal mit den Gels versuchen? Wenn ich so zurückdenke, war es bisher immer eher ein Krampf. Andererseits könnte es natürlich auch an der zu geringen gleichzeitigen Flüssigkeitszufuhr gelegen haben. Vielleicht wäre ja ein ganz leichtes Gemisch die Lösung. Man, man ihr bringt mich hier echt in's Schwitzen. Zum Ende des letzten Blogs erzählen mir alle, wie toll es auch ohne geht und nun postet ihr alle eure Geheimfavoriten.



Mal noch eine andere Anmerkung zum Thema "Essen beim Marathon". Hast du schon einmal ermittelt, wieviele Kalorien du überhaupt zwingend während des Rennens zuführen musst? Ich kenne Berechnungen (z.B. in M.Steffnys "Marathontraining"), nach der bei Leuten bis ca. 60 kg, die gut auf die Saltin-Diät anspringen, gar keine Kalorienzufuhr nötig ist. Wie weit bist du von den 60 kg weg und wie gut verträgst du die Saltin-Diät? (Ja, auch die kann Nebenwirkungen haben...)

Gruß
kullerich

42k2
28.11.2012, 13:47
Kannst du dir erklären, warum es so viele kurz vor'm Tag X trifft? Ist das Immunsystem dann so im Keller?

Einerseits Immunsystem im Eimer, andererseits beginnt die Phase in der es wieder lockerer wird. Das ist wie in der Arbeit: Solange es stressig ist, funktioniert man super und sobald es lockerer wird, nimmt sich der Körper Zeit für eine Krankheit. Ev. hormonell bedingt, dass vorher nichts ausbricht?? (Bin aber kein Mediziner)
Dann kommt noch dazu, dass bei einem herbstmarathon die letzten Wochen oft in der typischen Erkältungszeit liegen.
Auch Dude hat hier mal irgendwo empfohlen Menschenmassen in der Phase zu meiden. Irgendjemand verteilt sicher Viren.


Verstehe ich das richtig, dass du mit Gel erst seit deiner Tria-Zeit experimentierst? Ich habe nun mal überlegt, ob ich nicht ein wenig Traubenzucker in Wasser löse und dies ähnlich wie von dir beschrieben schluckweise trinken kann. Grundsätzlich war ich bisher auch immer ein Freund der frühen Zuführung.

Als "reiner Läufer" habe ich wenn überhaupt im Training nur Wasser getrunken. Allerdings nur, wenn ich es heiß war und ich länger als Größenordnung 2 Stunden unterwegs war.
Mit den gezuckerten Getränken musst du aufpassen. Solche Zucker, die schnell aufgenommen werden brauchts du erst wenn du einen Ast hast. Früh genommen bremsen sie die Fettverbrennung (weiß nicht ob das noch wissenschaftlich so haltbar ist)
Gel habe ich erst experimentiert, als ich mich auf MD/LD vorbereitet habe. Dann auch für Solomarathons nur noch mit.
Mittlerweile bin ich wieder etwas davon abgekommen. Ich nehme sie im Training praktisch nie - ausser ich will auch die Nahrungsaufnahme trainieren/testen. Im Wettkampf ab einer WK Dauer von >3h. Drunter nur Malto.
Ev. ist das aber auch eine Frage des Energieumsatzes. Ich wiege in WK Form ca. 65kg.


Da könnte etwas dran sein. Im M bin ich die ersten beiden km schon eher 15 sec/km schneller als das geplante MRT gewesen. Da fehlte einfach die Coolness, dann wurde es besser, aber es könnte auch sein, dass ich den Hügel bei km 15 zu aggressiv angelaufen bin. Das wird nicht nur Körner gekostet haben, sondern evtl. auch "Verdauungsfähigkeit". Das ist ein guter Hinweis, den werde ich auf meinen nächsten Einheiten mal durchdenken...

Hast du da noch ein weiteres "Merkmal" bei dem auffallen könnte, dass der Magen seinen Dienst runtergefahren haben könnte?

Die ersten beiden km sind meiner Meinung nach unkritisch, solange du nicht in den "roten Bereich" kommst. Zwischendrin aggressiv zu laufen ist meiner Ansicht nach unnötig. Für die letzten 5 - 10km passt das :Cheese:

Faul
28.11.2012, 16:21
Mal noch eine andere Anmerkung zum Thema "Essen beim Marathon". Hast du schon einmal ermittelt, wieviele Kalorien du überhaupt zwingend während des Rennens zuführen musst? Ich kenne Berechnungen (z.B. in M.Steffnys "Marathontraining"), nach der bei Leuten bis ca. 60 kg, die gut auf die Saltin-Diät anspringen, gar keine Kalorienzufuhr nötig ist. Wie weit bist du von den 60 kg weg und wie gut verträgst du die Saltin-Diät? (Ja, auch die kann Nebenwirkungen haben...)

Gruß
kullerich

60 kg? Dann würde mich meine Frau rauswerfen. Ich wiege in WK-Form ca. 73 kg. Ich bin 180, würde ich denn mit 60 kg aussehen? Da wäre dann ja selbst ein Äthiopier dick.

Der Greif meint ja, ich bräuchte unterwegs gar nichts, außer Wasser. Saltin-Diät habe ich bisher immer gut vertragen, allerdings wenig gespürt. Es gibt da ja auch Studien, die sagen, dass der erste Teil sinnlos ist, wichtig ist der zweite Teil. Ich meine der Greif und Noakes haben dazu mal was geschrieben. Wichtig sei halt nicht in die Schokoriegel-Diät zu verfallen, sondern fettfreie KHs reinzuschieben. Und man sollte jetzt nicht übermäßig viele Kalorien reinballern, sondern einfach innerhalb des normalen "Budgets" umschichten. Aber vermutlich auch hier wieder 2 Köpfe 3 Meinungen. Wie gesagt bisher keine große Wirkung gespürt. Mein Bauch sagt mir, dass ich unterwegs etwas brauche, viele "Experten" wie Feil, Greif, Strunz sagen, dass ich nichts brauche. Wenn dann nur für den Kopf. Daher wäre so ein leicht gezuckertes Wasser vielleicht genau das Richtige. Oder diese Gelchips lutschen.

...
Mit den gezuckerten Getränken musst du aufpassen. Solche Zucker, die schnell aufgenommen werden brauchts du erst wenn du einen Ast hast. Früh genommen bremsen sie die Fettverbrennung (weiß nicht ob das noch wissenschaftlich so haltbar ist)
....

Die ersten beiden km sind meiner Meinung nach unkritisch, solange du nicht in den "roten Bereich" kommst. Zwischendrin aggressiv zu laufen ist meiner Ansicht nach unnötig. Für die letzten 5 - 10km passt das :Cheese:

Die gezuckerten Getränke, also die mit Traubenzucker, würde ich mir ja schon für den M aufsparen. Das bisschen Hola-Saft, müsste ich dann mal abwiegen, dürfte wohl nicht so wild sein. Damit kann ich dann jedoch wesentlich besser trinken. Außerdem habe ich gerade wieder gelesen, dass so ca. 10-15gr. Traubenzucker und eine Prise Salz auf den Liter, die Wasseraufname deutlich verbessern.

Bei den Gels habe ich auch schon vermutet, dass die Fructose vielleicht die Aufnahme blockert und die wäre bei reinen Malto-Gemischen ja nicht dabei. Was für eine Konzentration hast du denn da so angemischt. Ich habe hier mal eben den Uralt-Rechner hier auf der Seite für eine GA2-Belastung > 2Std. angeworfen. Da kämen auf 500ml 40gr. Wäre das deiner Erfahrung nach was passendes? Der Rechner scheint mir eher auf Rad denn auf Lauf ausgelegt zu sein. Und das ist ja nicht unbedingt das Gleiche. Die meisten vertragen auf dem Rad ja mehr als beim Laufen.

Dass das aggressive Laufen bei km 15 unsinnig war ist mir auch klar, aber sag das mal deinem Bauch, wenn da auf einmal ein langgezogener Hügel kommt, dass nun langsam gelaufen wird. Da wollte ich einfach die Pace halten. Typischer "Brechstangen-Fehler". Nächstes mal will ich es anders machen. a) Anstiege und damit Kraft trainieren b) Locker bleiben. Die restlichen km 1-2 sec schneller und den einen locker laufen.

aurinko
28.11.2012, 21:20
Andererseits, probieren könnte ich es ja schon. Aurinko hat ja zum Ende des letzten Blogs den Salzburg-Marathon (http://www.salzburg-marathon.at/bin/sam_default/index.php) empfohlen. Der wäre für mich angenehm zu erreichen und keine Weltreise. Etwas unklar ist für mich allerdings die Höhenmetersituation. Auf der Homepage findet sich folgender Passus:

Maximaler Höhenunterschied bedeutet für mich erst mal, dass an keinem Anstieg mehr Höhenunterschied ist, aber nicht, dass es insgesamt nicht mehr als 10 sind. Wenn es nun aber 40 mal hoch- und runtergeht ist das nicht so lustig, auch wenn es immer nur zehn Meter sind. Hat da irgendwer Erfahrungswerte aus erster Hand?

Also insgesamt sind es sicherlich mehr als 10 Höhenmeter. Das mit dem max. Höhenunterschied bezieht sich nur aufs Stück. Aber grob geschätzt würde ich sagen, dass es in Salzburg in Summe dann auch nicht mehr Höhenmeter sind als in Wien, Linz oder München. Wird die ein oder andere Brücke halt sein. Ansonsten ist die Salzburger Innenstadt genauso flach wie hier.
Aber da ich kommendes Wochenende eh meine Schwester treffe, werde ich die mal fragen. Die wohnt in Salzburg und ist den HM bzw. 10er schon mehrfach mitgelaufen. Sie kann daher dann auch sagen, wie sich die Anstiege beim Laufen anfühlen.

Faul
28.11.2012, 22:52
Das wäre super. Salzburg wäre mir 'eh lieber als Linz.

dude
29.11.2012, 03:36
Im Bereich 2:40 ist Begleitung leider nicht selbstverstaendlich. Firenze scheint mir tauglicher als Carpi, Muenchen oder Ravenna.

niksfiadi
29.11.2012, 06:43
Ich habe die neue Streckenfühung in Linz als sehr unrhythmisch empfunden. Ecken über Ecken, da ist Wien schon viel schöner.
Salzburg ist sicherlich auch flach.


Lg Nik

Faul
29.11.2012, 08:52
Im Bereich 2:40 ist Begleitung leider nicht selbstverstaendlich. Firenze scheint mir tauglicher als Carpi, Muenchen oder Ravenna.

Der ist in der Tat äußerst flach!! Mit Ende November zwar ziemlich spät, aber den werde ich im Hinterkopf behalten. Danke!

Ich habe die neue Streckenfühung in Linz als sehr unrhythmisch empfunden. Ecken über Ecken, da ist Wien schon viel schöner.
Salzburg ist sicherlich auch flach.


Lg Nik

Noch ein Punk für Salzburg.

42k2
29.11.2012, 09:02
Was für eine Konzentration hast du denn da so angemischt. Ich habe hier mal eben den Uralt-Rechner hier auf der Seite für eine GA2-Belastung > 2Std. angeworfen. Da kämen auf 500ml 40gr. Wäre das deiner Erfahrung nach was passendes?

Meine Mischung für M ist 2 gehäufte Esslöffel Malto, Eine Messerspitze Salz und einen Schuss Holdersirup (sonst schmeckt es nach Spülwasser) auf einen halben L Wasser.

Zum Gewicht noch: Das bringt wirklich viel! Deine Frau wird dich trotzdem lieben, wenn du stolz und glücklich mit deinem Ergebnis bist. Wenn du 3 Wochen vorher tiefe Augen hast und die Rippen zählen kannst und dir jeder sagt wie schlecht du aussiehst, aber es im Training läuft wie die Sau, dann passt es genau. (Wenn du so aussiehst und es läuft nicht, dann hast du etwas übertrieben ;) )

Faul
29.11.2012, 10:00
Danke und zum zweiten Teil: :Lachen2:

Ausdauerjunkie
29.11.2012, 10:43
1,80 und 73kg würde ich noch als ausbaufähig ansehen. ;)
60kg müssen es nicht unbedingt sein aber unter 70 kg schon.

benjamin3341
29.11.2012, 11:17
Unter 2:40 schaffst auch mit 73kg.... würde mich mit unter 70kg auch nicht wohlfühlen.

So, ich geh jetzt laufen, mit Kinderwagen (inkl. Kind ca. 18kg) steil den Berg hoch. Was mit nem Eigengewicht von 80kg+ auch besser geht, vor allem dann bergab.

thunderlips
29.11.2012, 12:33
aber entwickelt sich der körper nicht von selbst passend zu dem geforderten profil hin?

als ich im anschluss an meine trisaison nen laufblock eingefügt hab, bemerkte meine lady wie dünn meine beine auf einmal seien. genauso ist es doch, dass wenn ich viel eisen biege - automatisch nen muskulär(er)en körper bekomme.
ich möchte jetzt sicher keine ernährungsdiskussion entfachen, aber so wie man das von faul im letzten blog lesen konnte, ernährt er sich gut und somit werden die kilos beim einstiegen ins KM schrubben den anforderungen gemäß purzeln...

Faul
29.11.2012, 15:33
Zu meinen Beinen habe ich schon ähnliche Kommentare gehört.

Bin jetzt noch mal auf der Waage gewesen: Exakt 74 kg. Zu den Triathlon-Hochzeiten hatte ich 78 - 79 kg. Es sind also schon ein paar kg runter. Wenn ich mal davon ausgehe, dass mein KF-Wert irgendwo bei 12% liegt (man sieht im Spiegel auch bei nicht angespannter Muskulatur die Muskelstränge, aber nicht die Fasern (z.B. am Bauch)), dann wäre dann rund 8 KG Fett.

Wenn ich nun versuchen würde rund 4 kg abzunehmen, und das wäre im Optimalfall nur Fett, wäre mein KF-Anteil runter auf rund 5%. In der Realität würde ich aber vermutlich auch einiges an Muskeln :( verlieren. Der KF-Gehalt wäre dann also vermutlich eher irgendwo bei 8% und damit ok. Sonst bleibt ja kein Ballast mehr für die sub 2:35

Aber gut, die 70 sollten wohl möglich sein. Ich werde das mal mitdokumentieren. Ziel ist es jeden Monat rund 1kg zu verlieren. Also
Ende Dez. 73
Ende Jan. 72
Ende Feb. 71
Mitte/Ende Mrz: 70
Halten und ins wirkliche Training einsteigen. Haupt-WK ist Anfang Mai.

@Ben: Klappt das denn gut mit den Kinderwagen? Ich fand das immer ziemlich mühsam. Bin dann lieber nach dem Lauf noch mal raus (um die Frau zu entlasten). Mit Kinderwagen war so nichts, fühlte sich immer unrund an.

Faul
29.11.2012, 15:34
...ich möchte jetzt sicher keine ernährungsdiskussion entfachen, aber so wie man das von faul im letzten blog lesen konnte, ernährt er sich gut und somit werden die kilos beim einstiegen ins KM schrubben den anforderungen gemäß purzeln...

:Blumen: anscheinend hast die süssigkeiten am abend überlesen. danke ;) bin hier aber auf einem sehr guten weg und habe seit einiger zeit nur noch schoko mit über 75% gegessen und auch die nicht mehr tafelweise. schon länger kein eis mehr, es geht gut voran.

thunderlips
29.11.2012, 15:48
naja mir sind auf jeden fall die langen nüchternen läufe, dreistelligen wochenKM und das viele salatessen im gedächtnis geblieben. soviel süßes kann man ja nicht futtern um ordentlich zulegen zu können...

ich für meinen teil, beginne aber erst im neuen jahr mit konsequenter ernährung...muss aber auch dazu sagen, dass ich keiner bin der viel süßes isst....eher dass ich von den "normalen" sachen einfach zu viel esse...

generell mache ich es so:
im oktober gönne ich mir ne 2-3wöchige pause, dann beginne ich wieder mit richtigem training (wohldosiert bis max. 12std) und ab dem neuen jahr gehts dann wieder mit konsequenter ernährung und umfangreicheren training los...

captain hook
29.11.2012, 15:53
hört bloß auf mit so konsequetem Geschreibe. Da bekomm ich nen schlechtes Gewissen. Das mit dem Abnehmen hab ich ein für alle Male aufgegeben. Ich kann mich echt quälen um Training, aber auf Essen verzichten geht garnicht. :Nee: Entweder es fällt mit dem normalen Training (also das Gewicht) oder es bleibt halt wie es ist.

thunderlips
29.11.2012, 16:04
hört bloß auf mit so konsequetem Geschreibe. Da bekomm ich nen schlechtes Gewissen. Das mit dem Abnehmen hab ich ein für alle Male aufgegeben. Ich kann mich echt quälen um Training, aber auf Essen verzichten geht garnicht. :Nee: Entweder es fällt mit dem normalen Training (also das Gewicht) oder es bleibt halt wie es ist.

na von verzichten ja auch keiner gesprochen...ich würde niemals freiwillig hungern...ich passe meine ernährung nur dem training an...machst du doch auch...bspw. abends ordentlich KH damit du morgens nüchtern trainieren kannst...und wofür das ganze wenn man sich nicht auch belohnen kann ;)

captain hook
29.11.2012, 16:07
na von verzichten ja auch keiner gesprochen...ich würde niemals freiwillig hungern...ich passe meine ernährung nur dem training an...machst du doch auch...bspw. abends ordentlich KH damit du morgens nüchtern trainieren kannst...und wofür das ganze wenn man sich nicht auch belohnen kann ;)


Jaja, so schon, aber so richtig gezielt abnehmen durch Reduzieren beim Essen könnt ich nicht.

thunderlips
29.11.2012, 16:09
Jaja, so schon, aber so richtig gezielt abnehmen durch Reduzieren beim Essen könnt ich nicht.

ne ich auch nicht...wenn ich mich ausgelaugt nach dem training mich nicht satt essen dürfte, würde mir sehr schnell die motivation flöten gehen...

benjamin3341
29.11.2012, 17:11
@Ben: Klappt das denn gut mit den Kinderwagen? ...

Also mir macht das richtig Laune mit dem Wagen!
Nur heute wars schon extrem verschneit, da kommste kaum Vorwärts. Aber im Wald gings dann sehr gut, da der Boden nur ne leichte Schneedecke hatte.

Die freien Räder spitzen mir allerdings die ganze Schneematschsalzbrühe bis auf den Bauch..bähh

niksfiadi
29.11.2012, 17:14
aber entwickelt sich der körper nicht von selbst passend zu dem geforderten profil hin?


Ne. Leider nicht. Leider.

Nik

Faul
29.11.2012, 21:34
naja mir sind auf jeden fall die langen nüchternen läufe, dreistelligen wochenKM und das viele salatessen im gedächtnis geblieben. soviel süßes kann man ja nicht futtern um ordentlich zulegen zu können...

ich für meinen teil, beginne aber erst im neuen jahr mit konsequenter ernährung...muss aber auch dazu sagen, dass ich keiner bin der viel süßes isst....eher dass ich von den "normalen" sachen einfach zu viel esse...

generell mache ich es so:
im oktober gönne ich mir ne 2-3wöchige pause, dann beginne ich wieder mit richtigem training (wohldosiert bis max. 12std) und ab dem neuen jahr gehts dann wieder mit konsequenter ernährung und umfangreicheren training los...

Mit dem ersten Teil hast du schon recht. Allerdings habe ich abends IMMER einen Liter Eis, eine Familienpackung Doppelkekse oder ähnliches gegessen. Das war letztlich schon immer ein ziemlicher Kalorienschock. Nehme ich an. Sind immerhin jedes Mal rund 4k kcal auf einmal. Zulegen tut man damit vielleicht nicht, aber abnehmen auch nicht wirklich. Da ich damit ziemlich unzufrieden war (weniger mit den kcal als den Süssigkeiten), habe ich ein bisschen rumgekopft woran das geleben haben könnte. Meine Vermutung ist, dass Salat ist relativ "kalt" und eigentlich nicht sehr nahrhaft ist, so dass mein Körper versucht hat das überzukompensieren, in dem er sich per Schock-Behandlung schnellen Nachschub geholt hat. Damit waren aber letzlich die Nüchternläufe auch nicht ganz so effektiv, denn die KH-Speicher waren vermutlich bis zum Anschlag gefüllt. Im Zuge meiner Überlegungen habe ich mich etwas mit der 5-Elemente-Küche beschäftigt und möchte nun etwas "wärmer" essen. Meine Hoffnung ist, dass damit automatisch weniger "süss" sein muss. Mal schauen wie das in den intensiveren Wochen wird. Ich fange damit nun schon an, damit ich das entspannt angehen und beobachten kann.

hört bloß auf mit so konsequetem Geschreibe. Da bekomm ich nen schlechtes Gewissen. Das mit dem Abnehmen hab ich ein für alle Male aufgegeben. Ich kann mich echt quälen um Training, aber auf Essen verzichten geht garnicht. :Nee: Entweder es fällt mit dem normalen Training (also das Gewicht) oder es bleibt halt wie es ist.

Letztes Jahr habe ich ja eher den Carlos'schen Ansatz befolgt. Große Pläne, Ideen und furchtbar motiviert. Dass ließ dann aber im "Krieg" dann schnell nach und ich bin wie die Raupe Nimmersatt durch die Supermärkte gefegt.

Glaubst du denn, dass du mit dem Gewicht noch was machen könntest? Muskelmasse zu verlieren, wäre für dich ja eher von Nachteil, oder? Zumindest wenn sie vorher am Oberschenkel war. Und so fett siehst du ja nicht aus, dass du viel "unnötiges" verlieren könntest.

Ne. Leider nicht. Leider.

Nik

Na ja, in die Richtung vermutlich schon, oder? Ich meine, dass sich deine Hautfarbe nicht ändert, du schrumpft und 20 kg abnimmst, dass vermutlich nicht, aber Muskulatur, die du nicht mehr nutzt, die wird wohl abgebaut, Fett ebenso...

niksfiadi
30.11.2012, 06:58
Das dachte ich letzten Winter auch und hatte nach 3000km Laufen in 5 Monaten 2kg mehr... (Und ich war definitiv brav mit dem Essen).

Die Leute haben schon gemeint, dass ich schmäler bin - nur die Waage eben nicht. Insgesamt war aber gerade mal der Ansatz einer Tendenz erkennbar.

Der Weltmeister, mit dem ich öfter Radfahre und der mir eine goldene Zukunft im Radsport prophezeit :Lachanfall: , wenn ich 10kg abnehme, meinte, dass ich vielleicht dann doch zu schnell gelaufen bin:confused:

Ja, vielleicht, aber bei dem Umfang?

Nik

Faul
30.11.2012, 10:38
Das dachte ich letzten Winter auch und hatte nach 3000km Laufen in 5 Monaten 2kg mehr... (Und ich war definitiv brav mit dem Essen).

Die Leute haben schon gemeint, dass ich schmäler bin - nur die Waage eben nicht. Insgesamt war aber gerade mal der Ansatz einer Tendenz erkennbar.

Der Weltmeister, mit dem ich öfter Radfahre und der mir eine goldene Zukunft im Radsport prophezeit :Lachanfall: , wenn ich 10kg abnehme, meinte, dass ich vielleicht dann doch zu schnell gelaufen bin:confused:

Ja, vielleicht, aber bei dem Umfang?

Nik

Oder du bist so eines dieser Wunder. Es gibt ja auch Menschen, die mit dem Essen aufgehört haben und trotzdem leben. Gab es da vor ein, zwei Jahren nicht mal einen Bericht über so einen Yogi-Typen in Indien???

Wenn's beim Laufen nicht mit dem Abnehmen klappt, dann wirds mit den zehn kg wohl nichts mehr. Aber selbt dann, wenn das geklappt hat, bist du wohl schon Golden Ager (im radsportgeschäft), pass also auf, dass du den Begriff goldene Zukunft nicht falsch verstehst. :Cheese:

42k2
30.11.2012, 11:24
Muskelmasse verlieren muss nicht unbedingt schlecht sein..
Kommt darauf an was du willst.

Wenn das Ziel ein möglichst schneller Marathon ist, dann sind die Muskeln am oberen Oberkörper eher hinderlich. Brauchen nur Energie und bringen nix.
Ähnliches gilt für Waden und Oberschenkel, wenn sie zu kräftig sind.

Sieht zwar nicht so gut aus, aber hilft. Die Frage ist wie weit du gehen willst..

Ich bin mir sehr sicher, dass das neben dem fortschreitenden Alter auch bei mir der Grund ist, warum ich immer langsamer werde.
man kann einfach nicht alles haben.. :(

3-rad
30.11.2012, 11:29
Ich bin mir sehr sicher, dass das neben dem fortschreitenden Alter auch bei mir der Grund ist, warum ich immer langsamer werde.
man kann einfach nicht alles haben.

Ja, im Grunde sind es auch bei mir nur noch Form erhaltene Maßnahmen, zwar auf einem anderen Niveau aber so ist das halt.
So richtig abfinden will ich mich damit zwar nicht aber auf Dauer wird das wohl die einzige Lösung sein.

Faul
30.11.2012, 20:30
So richtig will ich den Traum von einigen Muskeln trotz Laufen auch noch nicht. Aber ich schau mal, ob nicht auch so noch etwas runterkomme.

Anderseits, wenn man wirklich "trocken" ist, dann ist's ja auch mit etwas weniger Muskeln ok, wenn der "Kontrast" stimmt. :cool:

Faul
03.12.2012, 20:08
Rückblick auf die Woche vom 26.11.2012 bis 02.12.2012:

Die Woche war insgesamt von Durchfall geprägt, daher war nur wenig Training möglich, aber dennoch habe ich versucht zumindest etwas zu laufen. Ab Samstag ging es dann auch wieder deutlich besser. Zusammenfassung zur Ernährung: Schwarzer Tee mit etwas Traubenzucker dazu Zwieback ergänzt mit einigen Salzstangen. Gelegentliche Abweichungen wurden schnellstens korrigiert.

Mo: nix
Di: 8km unter Aufbietung sämtlicher mentaler Tricks :)
Mi: 8 km DL in 38:51; 4:51 min/km
Do: 11,8 km RGL in 1:07:34; 5:43 min/km
Fr: 8 km DL in 37:32; 4:41 min/km
Sa: 30,8 km DL in 2:24:50; 4:42 min/km
So: 8,3 km RGL in 41:31; 5:00 min/km

Summe: 74,9 kg
Gewicht: Wochenschnitt 74 kg

Di und Fr wollte ich eigentlich nachmittag noch etwas Stabi-Training machen, daher bin ich kürzer gelaufen. Nachmittags hatte ich dann aber doch keine Lust/Motivation. Na ja wird diese Woche wohl wieder besser werden.

Apropos diese Woche: Heute morgen wollte ich 14.4 km mit etwas Zug laufen, geplant waren 4:15 min/km.

Tja was soll ich sagen. Die erste Runde (3,6km-Runde) war mit 4:19 min/km nicht so der Brenner. Ich habe es erst einmal auf die frühe Stunde (6 Uhr) geschoben und bin weiter getrabt, aber auch die zweite Runde war schlecht, sogar noch einen Hauch schlechter (4:20 min/km). Nun war ich aber schon etwas säuerlich und wollte die zweite Hälfte der Einheit entsprechend vernünftig laufen. Wie sollte es anders kommen, meldete sich zu Mitte der dritten Runde Kollege Darm. Also bin ich nur noch die dritte Runde zu Ende gelaufen und fix nach Hause, die vierte Runde habe ich mir geschenkt.

ABER die dritte Runde ging in 4:08 min/km weg und damit bin ich über alle Runden auf einen 4:16er Schnitt gekommen und damit fast im Plan. Yess!

Dafür dass ich erst dachte, ah das wird easy, das hüpfe ich auf einem Bein, war es doch recht anstrengend. Also nicht hart, aber härter als gedacht. Irgendwie komisch. Ich hoffe, dass das in den nächsten Wochen wieder besser wird. Aber eigentlich geht es mir jedes Mal zum Anfang wieder so, dass ich denke, puuh, das war jetzt aber doch nicht ohne.

captain hook
04.12.2012, 10:17
Nach so einer Woche mit doch recht aussortierter Ernährung und Durchfall ists vermutlich auch normal, dass es noch nicht schon wieder so richtig leicht von der Hand geht, oder? Magen-Darm-Erkrankung und Laufen... da muss ich schon beim Gedanken daran richtung WC abbiegen.

aurinko
04.12.2012, 19:54
Na eine Fr. Vonn hat ja 2 Wochen nach ihrer Erkrankung noch gejammert, dass sie so schwach sei - und dennoch den Rest der Welt deklassiert.

Bezüglich Salzburg habe ich meine Schwester gefragt. Ist alles relativ easy. Es gibt 2 Brücken pro Runde, aber die sind quasi fast flach. Ansonsten gibt es nen ganz leichtes West / Ost Gefälle, spürt man aber auch kaum.
Etwas mehr störend soll tw. der Straßenbelag sein: nen kurzes Stück mit Kopfsteinpflaster und nach Hellbrunn raus soll es nen 100 Jahre alter Belag sein. Bei trockenen Bedingungen kein Problem, bei Regen (den sie immer hatte) rutschig bzw. etwas schlammig und mit Pfützen.
Rein läuft man dann über kleine Dörfer am Stadtrand mit relativ viel Grün entlang der Strecke und wenig Zuschauern. Aber im großen und ganzen soll sie ganz reizvoll sein.

Den einzigen Negativpunkt den sie hervorgehoben hat ist, dass aufgrund der Tatsache dass M und HM gemeinsam starten (war zumindest bis 2011) so, es im Hauptfeld auf der ersten Runde ziemlich dicht gedrängt ist. Aber da solltes du ja voraus sein.

Faul
06.12.2012, 10:44
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Aber es ist arg stressig bei mir zur Zeit.

Nach so einer Woche mit doch recht aussortierter Ernährung und Durchfall ists vermutlich auch normal, dass es noch nicht schon wieder so richtig leicht von der Hand geht, oder? Magen-Darm-Erkrankung und Laufen... da muss ich schon beim Gedanken daran richtung WC abbiegen.

Daher musste ich vermutlich auch in der dritten Runde abbiegen :-)

Spaß beiseite, so ganz perfekt funktioniert da unteren Körperhälfte zwar noch nicht wieder, aber ich glaube, dass es eher am fehlenden Tempogefühl liegt. Zum einen bin ich ja sonst immer tagsüber gelaufen und zum anderen habe ich runde 5 Wochen Pause (vom schnelleren Training) hinter mir. Da muss ich mich dann auch immer erst wieder reinfühlen.

Gestern bin ich z.B. Intervalle gelaufen. Geplant waren eigentlich 3 mal 3,6km. Zeitbedingt habe ich es während der Einheit auf 2 Intervalle gekürzt. Die Geschwindigkeit sollte eigentlich bei 3:55/km liegen. Und was war? Als ich mit dem ersten durch war hatte ich eine 15:10 also ein 4:13er Schnitt auf der Uhr. Ok es fühlte sich auch nicht wirklich anstrengend an, aber ich war davon ausgegangen, dass sich so eine 3:55 anfühlen müsste. OK, es lag Schnee und es war noch dunkel und mein Magen war leer :), aber dennoch mein Tempogefühl bei diesen Bedingungen ist aktuell einfach grausam. Die zweite Runde bin dann in 13:56, also 3:52er Schnitt weg. Fühlte sich aber sogar besser an. Andererseits ist die erste Runde ja oft etwas mühsam, vor allem direkt aus'm Bett raus.

Na eine Fr. Vonn hat ja 2 Wochen nach ihrer Erkrankung noch gejammert, dass sie so schwach sei - und dennoch den Rest der Welt deklassiert.

Bezüglich Salzburg habe ich meine Schwester gefragt. Ist alles relativ easy. Es gibt 2 Brücken pro Runde, aber die sind quasi fast flach. Ansonsten gibt es nen ganz leichtes West / Ost Gefälle, spürt man aber auch kaum.
Etwas mehr störend soll tw. der Straßenbelag sein: nen kurzes Stück mit Kopfsteinpflaster und nach Hellbrunn raus soll es nen 100 Jahre alter Belag sein. Bei trockenen Bedingungen kein Problem, bei Regen (den sie immer hatte) rutschig bzw. etwas schlammig und mit Pfützen.
Rein läuft man dann über kleine Dörfer am Stadtrand mit relativ viel Grün entlang der Strecke und wenig Zuschauern. Aber im großen und ganzen soll sie ganz reizvoll sein.

Den einzigen Negativpunkt den sie hervorgehoben hat ist, dass aufgrund der Tatsache dass M und HM gemeinsam starten (war zumindest bis 2011) so, es im Hauptfeld auf der ersten Runde ziemlich dicht gedrängt ist. Aber da solltes du ja voraus sein.

Das liest sich für mich sehr gut. Danke, dass du mal nachgefragt hat. Jetzt wollte ich gleich Nägel mit Köpfen machen und mich anmelden. Bis über die ChampionChip Nummer stolpere. Grr, ich sollte mir die endlich mal im Handy speichern. Na ja, dann halt heute abend.

Faul
10.12.2012, 12:11
Die letzte Woche war eher von wenig Training geprägt:

Mo: 10,8 km TDL im 4:16 er Schnitt
Di. 8 km DL, abends Stabi
Mi: 2*3,6km Intervalle in 4:13 bzw. 3:52
Do: nüscht
Fr: 34,4 in 4:54er Schnitt und Schnee
Sa: nüscht
So: 8 km DL bei noch mehr Schnee, vormittags Hügelsprints auf den Rodelhügel :)

Heute morgen dann um kurz nach fünf aufgestanden. Ziel war ein 18 km TDL. Als ich die Tür aufgemacht hab: 15 cm Neuschnee. Juhee!

Ich bin dann trotzdem erst mal raus und habe es versucht. Ich laufe ja auf so Fortwegen, da war räumungstechnisch natürlich noch gar nichts passiert. Ich vermute auch mal da wird jetzt nichts mehr passieren. Die erste Runde bin ich im 4:45er Schnitt oder so gelaufen und fand es schon eher hart, zweite Runde war ebenso hart, dann habe ich es sein lassen. Macht ja kein Sinn so. Die Beine waren dick und ich schleich da durch die Gegend, was'n Schwachsinn. Die heutige Einheit verbuche ich dann einfach mal als Krafttraining. Beim Start habe ich mich natürlich auch gleich erst einmal hingepackt. Ich dachte, ich bin clever und folge einer Autospur. Nur leider "schwankte" diese eher über die Straße und prompt bin ich auf die Teerkante getreten und bäuchlings über die Straße gerutscht :liebe053:

Heute morgen habe ich dann gleich mal mit Google's Hilfe einen km auf einer unserer Dorfstrassen abgemessen. Die war um halb sechs schon geräumt. Die werde ich nächste Woche dann einfach neun mal hin und her laufen. Bzw. Mittwoch werde ich dort meine Intervalle laufen.

Ich habe mir nun noch eine schicke Lampe bestellt, da mein Streichholz heute morgen doch etwas wenig war. Außerdem denke ich nun schon seit einigen Tagen über den Innov8 Roclite 285 (http://www.inov-8.com/New/Global/Product-View-Roclite-285.html?L=26) nach, der Captain hat ja an anderer Stelle auch den Oroc 280 (http://www.inov-8.com/New/Global/Product-View-Oroc-280.html?L=26) ins Spiel gebracht. Kann einer etwas zu den Schuhen sagen?

captain hook
10.12.2012, 12:31
Kommt drauf an wieviel Schnee liegt und wie der aussieht. Die Roclite sind verglichen z.B. mit den X-Talon ja nicht sooo offen was was Profil angeht. Denke, die X-Talon könnten im Schnee da eher besser sein. Wenn Du nur richtig tief verschneite Waldwege hast, könntest Du ja fast noch gröber gehen. Mudroc heißen die dann glaube ich. Nochmal längere Stollen und nochmal offeneres Profil. Wenn Du allerdings auch mal längere Stücken Straße dabei hast, vielleicht nicht so der Hit.

Auf die Oroc warte ich sehnsüchtig - bestellt sind sie auf jeden Fall...:-) Werd dann was dazu schreiben.

Vorteil der Inov meiner Meinung nach auch die niedrige Sohlenkonstruktion. Da man ja unter dem Schnee manchmal nicht so richtig sieht wo man drauf und hintritt, verringert dies das Risiko des Umknickens doch deutlich.

42k2
10.12.2012, 15:22
Heute morgen dann um kurz nach fünf aufgestanden. Ziel war ein 18 km TDL. Als ich die Tür aufgemacht hab: 15 cm Neuschnee. Juhee!



Hab ich was überlesen, oder warum machst du 18km TDL?
und das noch morgens bei Schnee??

Ich laufe aktuell bei Schnee mit denselben Schuhen wir auch im Sommer. (nur die Löcher in der Sohle stören am Anfang etwas ;) )

Das rumgeeier sehen ich als Abwechslung und Krafttraining (nur aufpassen, dass es nicht zu viel wird - Stichwort Überlastung)
Tempo bei Schnee ist mir total egal. Dauer in der entsprechenden Belastung zählt.
Wichtig nur für Intervalle eine geräumte Staße..
Hügeltraining ist mach ich jetzt auch - finde ich auf jeden Fall super. Entweder durch den Tiefschnee, oder schneefrei. Alles dazwischen ist ziemlich gefährlich.

Zumindest in der "unspezifischen Zeit"..

dennis457
10.12.2012, 20:28
Kommt drauf an wieviel Schnee liegt und wie der aussieht. Die Roclite sind verglichen z.B. mit den X-Talon ja nicht sooo offen was was Profil angeht. Denke, die X-Talon könnten im Schnee da eher besser sein. Wenn Du nur richtig tief verschneite Waldwege hast, könntest Du ja fast noch gröber gehen. Mudroc heißen die dann glaube ich. Nochmal längere Stollen und nochmal offeneres Profil. Wenn Du allerdings auch mal längere Stücken Straße dabei hast, vielleicht nicht so der Hit.

Auf die Oroc warte ich sehnsüchtig - bestellt sind sie auf jeden Fall...:-) Werd dann was dazu schreiben.

Vorteil der Inov meiner Meinung nach auch die niedrige Sohlenkonstruktion. Da man ja unter dem Schnee manchmal nicht so richtig sieht wo man drauf und hintritt, verringert dies das Risiko des Umknickens doch deutlich.

Mal zwei Fragen zu den Inov8 Schuhen:
Welcher Schuh ist den am ehesten zu empfehlen, wenn man zwischendurch auch auf Asphalt läuft?
Und wie groß fallen die aus im Gegensatz zu Mizuno oder Adidas?
Vielen Dank
dennis

Faul
11.12.2012, 10:10
Hab ich was überlesen, oder warum machst du 18km TDL?
und das noch morgens bei Schnee??

Ich laufe aktuell bei Schnee mit denselben Schuhen wir auch im Sommer. (nur die Löcher in der Sohle stören am Anfang etwas ;) )

Das rumgeeier sehen ich als Abwechslung und Krafttraining (nur aufpassen, dass es nicht zu viel wird - Stichwort Überlastung)
Tempo bei Schnee ist mir total egal. Dauer in der entsprechenden Belastung zählt.
Wichtig nur für Intervalle eine geräumte Staße..
Hügeltraining ist mach ich jetzt auch - finde ich auf jeden Fall super. Entweder durch den Tiefschnee, oder schneefrei. Alles dazwischen ist ziemlich gefährlich.

Zumindest in der "unspezifischen Zeit"..

Na ja ein richtiger Tempolauf sollte es ja nicht werden. Eher mal wieder etwas zügiger. Irgendwas im 4:15er Schnitt. Mein TDL-Tempo in der direkten Vorbereitung ist ja eher so bei 3:35 bis 3:50. Will nur mal wieder etwas Schwung reinbringen. Ich hätte es auch intensiven DL nennen können. Sonst war am Montag halt immer der TDL angesagt, daher "flutschte" das so aus den Fingern auf die Tastatur. :Cheese:

Krafttraining ist aber das richtige Stichwort. Ging gestern abend schon los mit dem Muskelkater :Lachen2: . So merkt man mal wieder wie "effizient" die Muskulatur geworden ist, einmal etwas andere Belastung schon gleich Muskelkater. Da werden im normalen Training echt nur noch genau die Muskeln angesprochen, die es wirklich braucht, der Rest legt sich schlafen. :Lachanfall:

Heute morgen habe ich mal das 1km Strassenstück getestet. Das geht gleich viel besser. War zwar auch ziemlich matschig und damit natürlich überhaupt kein richtiger Abdruck da, aber kein Vergleich zu gestern. Für nen 4:45 bis 4:50er Schnitt hat gereicht.

Morgen ein paar "Intervalle". 10*1000 in 3:55. Ich freu mich schon. Heute nacht soll es ja wieder schneien :liebe053:

Faul
11.12.2012, 10:12
Mal zwei Fragen zu den Inov8 Schuhen:
Welcher Schuh ist den am ehesten zu empfehlen, wenn man zwischendurch auch auf Asphalt läuft?
Und wie groß fallen die aus im Gegensatz zu Mizuno oder Adidas?
Vielen Dank
dennis

Wenn ich das richtig überblicke gibt es eigentlich keinen wirklichen "ich-kann-beides". Auf Asphalt sind die meisten Trailer eher schwammig unterwegs.

Zum Rest kann ich nichts sagen. Mizuno bin ich noch nie gelaufen und Adidas nur ein oder zwei Schuhe. Ist ne ganz andere Leiste. Mir passt die Inov8 besser. Ich weiß auch gar nicht, ob es so flache Schuhe von Adidas gibt.

Warte mal noch auf den Captain. Der hat hier den Schuhtick. :Lachen2:

captain hook
11.12.2012, 11:32
Mal zwei Fragen zu den Inov8 Schuhen:
Welcher Schuh ist den am ehesten zu empfehlen, wenn man zwischendurch auch auf Asphalt läuft?
Und wie groß fallen die aus im Gegensatz zu Mizuno oder Adidas?
Vielen Dank
dennis

hier ist der Mann mit dem Schuhtick. :Cheese:

Ich lauf mit meinen X-Talon immer erstmal über rd. 3km bis ich im Wald angekommen bin. Ich find das absolut OK und verträglich. Ich hab die Schuhe auch schon ne ganze Weile und bisher hat es keine üblen Auswirkungen. Gut, die Stollen sind inzwischen schon etwas abgrundet, aber damit kann ich locker leben. Der Roclite haben ja eher weniger profilierte Stollen, was auf der Straße sicher noch besser gehen sollte, dafür halt weniger Grip bei wirklich tiefen Geläuf. Die Trailroc sehen vom Profil auch eher flacher als die X-Talon aus. Die Mudroc/Mudclaw sind wohl noch gröber was das Profil angeht und die Oroc haben schlussendlich dann die angedeuteten Spikes mit drunter.

Bei der Größe hab ich bei Adidas 40 2/3 und bei Inov8 40,5. Passt also zusammen.

Meiner Meinung nach gibt es wenig bis keine wirkliche Konkurrenz in dem Segment wo sich Inov8 bewegt. Flach, leicht, schnell, Grip ohne Ende und extrem praxistauglich...

dennis457
11.12.2012, 19:32
Vielen Dank, habe mir jetzt einfach mal die Roclite 285 bestellt :Cheese:

Faul
11.12.2012, 20:55
Vielen Dank, habe mir jetzt einfach mal die Roclite 285 bestellt :Cheese:

... und ich den x-talon 190. Überzeugt hat mich dieser Teil der Überschrift:
The lightest shoe in the Off Trail range, the 190 is designed for maximum competitive performance. Minimal amounts of cushioning ensure pure speed and efficiency

Der Bohlen würde sagen: Jawollo!!

Ansonsten bin ich jetzt auch für den Salzburg Marathon gemeldet. Startnummer 762. Wenn ich mich recht erinnere, haben die mich gar nicht nach Referenzzeiten oder Zielzeiten gefragt. Mmh, scheint wohl gar keine Klasseneinteilung dort zu geben. Na ja bisher sind anscheinend auch erst 120 bis 150 Leute für den Marathon gemeldet.

Also 5. Mai ist der nächste große Stichtag.

benjamin3341
11.12.2012, 21:26
Da gibts doch noch diesen Icebug mit den dicken Noppen. Wie issn der so?

captain hook
12.12.2012, 07:30
Da gibts doch noch diesen Icebug mit den dicken Noppen. Wie issn der so?

Icebug bin ich noch nicht gelaufen. Letztens mal einen in der Hand gehabt, da sahen die Spikes in der Sohle ganz gut aus, aber das Profil insgesamt war eher eng und nicht besonders tief. Auf Eis und wenns fest ist bestimmt nicht verkehrt, aber wenns tief wird, keine Ahnung. Die Preise haben es ja auch gewaltig in sich... Icebug hat dann ja noch diese richtigen Offroadkracher im Programm, die hab ich aber noch nie irgendwo live gesehen.

http://www.icebug.se/Product.aspx?m=809

Wobei man da bestimmt auch jeweils nur das leichteste Model kaufen kann wenn überhaupt. Der den ich mal in der Hand hatte war das zweitleichteste Laufmodel:

http://www.icebug.se/Product.aspx?m=454

der war schon extrem steif und bockig und überhaupt nicht flexibel und geschmeidig.

Gibt da fürs Orientierungslaufen noch min. eine andere Firma, VJ.

http://vjsport.fi/en/shoes/bold/

aber wenn Inov8 schon als Kleinhersteller und Nischenproduzent gilt, den man nicht an jeder Ecke kaufen kann... VJ ist mir bis auf irgendwelche englischen Blogeinträge noch nie über den Weg gelaufen. :Cheese:

X-Talon ist bestimmt ne gute Wahl. Bin ich ja letztes Jahr in Arosa immer neben der Skipiste den Berg hochgelaufen. :-) Hat gut funktioniert.

Duafüxin
12.12.2012, 07:42
Da gibts doch noch diesen Icebug mit den dicken Noppen. Wie issn der so?

Ich habe nen Icebug vor ca 10 Jahren gekauft (damals gabs nur den einen). Auf Eis ist der Klasse, auch auf festem Schnee. Allerdings ist der sauschwer. Die Spikes halten sehr gut, jedenfalls in meiner Gewichtsklasse, nur auf Asphalt ist der sehr schwammig, weil sich die Spikes nicht richtig versenken.
Wenn man in Hannover wohnt, wo Salzstreuen Pfui ist, gehört der eigentlich in jeden Schuhschrank.

Faul
12.12.2012, 09:10
Wenn man in Hannover wohnt, wo Salzstreuen Pfui ist, gehört der eigentlich in jeden Schuhschrank.

Hah, das passt ja göttlich. Heute morgen bin ich meine Intervalle auf salzgestreutem Bürgersteig gelaufen, ich musste lediglich die letzten 200 oder so auf die Straße ausweichen, welche amüsanterweise nicht gesalzen war. :Lachen2:

Festgestellt habe ich folgendes, wenn man ab 3, halb vier nicht mehr schlafen kann, kann man sich auch draußen beim Intervall-Training den Kopf weiter zerbrechen. Das produziert


schöne Zeiten (alle einen Tick schneller als gewollt, aber nicht so viel zu schnell, dass man sagen könnte, das es mit der Brechstange gewesen wäre),
wird der Kopf dadurch wieder klarer,
kann man ganz in Ruhe frühstücken.


Insgesamt war es also ein schöner Morgen, nach einer vielleicht etwas kurzen Nacht. :-)

sbechtel
12.12.2012, 14:47
Festgestellt habe ich folgendes, wenn man aber 3, halb vier nicht mehr schlafen kann, kann man sich auch draußen beim Intervall-Training den Kopf weiter zerbrechen.

Du bist krank und brauchst Hilfe! :Huhu:

Mosh
12.12.2012, 15:23
Du bist krank und brauchst Hilfe! :Huhu:

Gott sei Dank. Ich hatte kürzlich mitten in der Nacht als ich nicht schlafen konnte auch so Gedanken, dass ich doch einfach mal laufen könnte. Hab es nicht gemacht. Bin ich ja doch gesund. Muss ich gleich meiner Familie sagen:Cheese:

Mosh

Faul
12.12.2012, 15:47
Gott sei Dank. Ich hatte kürzlich mitten in der Nacht als ich nicht schlafen konnte auch so Gedanken, dass ich doch einfach mal laufen könnte. Hab es nicht gemacht. Bin ich ja doch gesund. Muss ich gleich meiner Familie sagen:Cheese:

Mosh

Freut mich, wenn ich indirekt weiterhelfen kann.

PS: Ich habe ja nicht dazu geschrieben, wann ich laufen war, sondern nur, ab wann ich nicht mehr schlafen konnte. :) Umgezogen habe ich mich erst um halb fünf. Das ist doch OK, oder?

Mosh
12.12.2012, 15:53
Ich würd jetzt gern loslaufen, aber das war gestern schon ein ordentliches Gerutsche. Muss mir irgendwie mal passende Schuhe besorgen. Wie war das noch mit innov8? Gemischt laufen auf Asphalt und Wald waren die Roclite, oder?

Sorry für OT

Mosh

Faul
12.12.2012, 16:11
Kommt drauf an wieviel Schnee liegt und wie der aussieht. Die Roclite sind verglichen z.B. mit den X-Talon ja nicht sooo offen was was Profil angeht. Denke, die X-Talon könnten im Schnee da eher besser sein. Wenn Du nur richtig tief verschneite Waldwege hast, könntest Du ja fast noch gröber gehen. Mudroc heißen die dann glaube ich. Nochmal längere Stollen und nochmal offeneres Profil. Wenn Du allerdings auch mal längere Stücken Straße dabei hast, vielleicht nicht so der Hit.

Also: Ja.

OT ist nie ein Problem. :Cheese:

captain hook
12.12.2012, 16:33
Ich würd jetzt gern loslaufen, aber das war gestern schon ein ordentliches Gerutsche. Muss mir irgendwie mal passende Schuhe besorgen. Wie war das noch mit innov8? Gemischt laufen auf Asphalt und Wald waren die Roclite, oder?

Sorry für OT

Mosh

siehe die Antwort von "Faul". Außer Du hast Probleme mit hartem Schnee und Eis. Dann helfen nur Nägel. Also Icebug, Inov8 Oroc oder VJ-Schuhe. Links: s.o.

Faul
13.12.2012, 08:57
Sind deine Orocs inzwischen da?

captain hook
13.12.2012, 10:07
Sind deine Orocs inzwischen da?

Sollen heute verschickt werden. Ich warte sehnsüchtig... so langsam ist der Schnee hier größtenteils festgetreten und/oder übergefroren. Da ist mit weichen Stollen nicht mehr viel zu wollen. Ein bischen Metall in der Sohle wär inzwischen angebracht.

Faul
13.12.2012, 12:11
Bei uns ist's heute zwar arschkalt (heute morgen hatte ich minus 10 oder so), aber ab dem WE soll es wieder geschmeidige postitve 10.

Da reichen dann wieder die Gummistollen.

Meine Schuhe wurden übrigens gestern verschickt. Warum in der Versandbestätigung allerdings steht, dass die erst am 15.01. ankommen sollen ist allerdings schon etwas komisch.

Bestellt habe ich über Amazon bei SportShoesUnlimited. Ich war davon ausgegangen, dass die in England sitzen, nun habe ich schon einen Schock bekommen, ob die vielleicht Amis sind. Schnell noch mal geschaut, ne sind'se nicht. Phhuhh.

Wo hast'n du bestellt? Bis zum Versand hat's jetzt ja schon etwas gedauert bei dir. Aber vielleicht sind'se ja dafür um so schneller da...

captain hook
13.12.2012, 12:24
Wo hast'n du bestellt? Bis zum Versand hat's jetzt ja schon etwas gedauert bei dir. Aber vielleicht sind'se ja dafür um so schneller da...

Ging ja eigentlich. Bestellt am Freitag mit Vorkasse und Abends überwiesen. Mittwoch dann die Info, dass das Geld da ist und die Schuhe Donnerstag rausgehen. Fand ich OK. Bei ChiemgauSport. Hab meine beiden anderen Inovs auch von da. Haben meistens alle Größen und fast das ganze Sortiment. Und da bisher schon immer alles gut funktioniert hat, bleib ich gerne beim Bewährten. :Blumen:

Faul
13.12.2012, 12:53
Vorkasse? Ok, alles klar.

Ich habe die Kreditkarte gezückt, das erklärt's. Will meine eigentlich bis Silvester haben, damit ich notfalls den Silvesterlauf damit laufen kann.

captain hook
13.12.2012, 12:55
Vorkasse? Ok, alles klar.

Ich habe die Kreditkarte gezückt, das erklärt's. Will meine eigentlich bis Silvester haben, damit ich notfalls den Silvesterlauf damit laufen kann.


Na aus Bayern sollten meine bei heutigem Versand es eigentlich fast noch bis zum Wochenende schaffen. :Cheese: Sylvester ist ja erst in gefühlten 3 Monaten?! :Huhu:

Faul
14.12.2012, 09:32
gefühlte drei Monate? Also bei mir sind das ungefähr 8 Postarbeitstage.

Samstag wird bei uns nichts ausgetragen, damit bleibt neben heute eigentlich nur noch die nächste Woche. Die zwei Tage in der letzten Woche wird ja auch keiner ernsthaft arbeiten...

Heute morgen bin ich ganz entspannt gelaufen und habe die neue Lampe getestet (LED Lenser H7R), die gefällt mir sehr gut. Hier ist zwar gerade der "ich-lauf-im-dunkeln-Trend" angesagt, aber ich trage die Lampe nicht nur das ich etwas sehen kann, dann würde es tatsächlich ohne gehen, sondern auch damit ich gesehen werden kann und die Hundehalter eine Chance haben ihre Tiere anzuleinen oder zumindest zu sich zu rufen. Das funktionert bisher auch tadellos.

Faul
17.12.2012, 09:16
Wochenrückblick:

Mo: 8 km iDL in 4:53/km (ordentlich Neuschnee)
Di: 14 km DL in 4:51/km (Pendelstrecke)
Mi: 10*1000m 3:45 - 3:55/km (Pendelstrecke)
Do: 5 km RGL 5:38/km
Fr: 11,6km DL 4:38/km
Sa: 30,8km DL 4:44/km
So 4,4 km RGL 5:03/km

Wochen-km: 91
Gewichtsschnitt: 72,7

Fazit: Schnee macht langsam. Zumindest bei dem Lauf an sich. Langfristig vermutlich sowieso, aber wenn ich mir den Vergleich zwischen Montag und Dienstag anschaue, dann wird mir ganz anders. Die gleiche Geschwindigkeit, aber Montag war ich schon nach 8km relativ platt. Gut, dass hat immerhin dazu geführt, dass ich mir eine Pendelstrecke gesucht habe. Diese wird auch meistens geräumt sein.

Mittwoch, die etwas zügigeren Intervalle gingen auch gut, ohne wirklich anstrengend zu sein und genauso sollte es vermutlich um diese Jahreszeit auch sein.

Der lange Lauf am Samstag ist etwas kürzer ausgefallen als geplant (38km), aber die Vorweihnachtszeit hält ja so einiges an sonstigen Verpflichtungen bereit und am Wochenende muss ich nun nicht unbedingt auch um 5, halb sechs aufstehen. Der Lauf an sich war aber ganz nett. Nachdem ich dann aber von Samstagvormittag bis Sonntagmittag gefühlt durchgefressen hab, war der Lauf am Sonntagnachmittag für die Fisch. Das ging gar nicht, unrunder Schritt, dicker vollgestopfter Bauch, einfach zum vergessen halt. Habe es dann auch gleich wieder sein lassen. Es gibt einfach Dinge die machen keinen Sinn.

Das Gewicht war im Wochenschnitt etwas geringer, vermutlich noch infolge der erhöhten Darmaktivität in der vorletzen und letzten Woche. Heute morgen war das Gewicht bei 73,3 und das sollte auch wieder normal sein. Nun gilt es bis Ende Dezember noch auf unter 73 zukommen.

Dafür ging der iDL heute morgen wieder schön im 4:05er Schnitt weg. Mit anderen Worten 14 km in 57:10 min.

Zettel
17.12.2012, 13:40
Hi,

Gewichtsschnitt: 72,7

Wie groß bist du??

Weiterhin alles gute. :)

mfg
Zettelchen

Faul
17.12.2012, 14:20
Unendlich :Lachanfall: :Lachanfall:

Körperlänge: 1,80m

Schenkelklopfer!!!

Faul
19.12.2012, 09:41
Gestern ist er gekommen, der X-Thalon 190.

Er passt sehr gut. Probegelaufen bin ich ihn noch nicht, beim Gehen durch die Wohnung habe ich aber schon gemerkt, dass es tatsächlich etwas schwammig auf Asphalt sein könnte.

Würde ihn nun natürlich total gern probelaufen, aber jetzt die Straßen und Wege wieder frei... aber darüber freue ich mich auch.. aber laufen will ich ihn jetzt trotzdem mal.

Heute nachmittag mal wieder auf der Bahn einen Tempowechsellauf machen. Ich habe aber nur den Straßenschuh eingepackt. Der X-thalon muss sich noch etwas gedulden.

benjamin3341
19.12.2012, 09:47
Wieviel Stunden Training waren das denn im obigen Wochenrückblick.

Machst Du nebenher auch Andres? Stabi? Krafttraining? Skilanglauf? oder sonstwas??

Grüßle...

Faul
19.12.2012, 09:55
Es waren so ca. 7:15, wobei die 2:26 vom langen Lauf deutlich in's Gewicht fallen.

Ich würde gerne etwas mehr, aber meine Frau ist seit über zwei Monaten im Krankenstand, demzufolge bin ich familiär stärker gebunden.

Stabi: 2mal die Woche.

Sonst nix :(

Diese Woche wirds vielleicht wieder etwas mehr.

captain hook
19.12.2012, 10:51
Gestern ist er gekommen, der X-Thalon 190.

Er passt sehr gut. Probegelaufen bin ich ihn noch nicht, beim Gehen durch die Wohnung habe ich aber schon gemerkt, dass es tatsächlich etwas schwammig auf Asphalt sein könnte.

Würde ihn nun natürlich total gern probelaufen, aber jetzt die Straßen und Wege wieder frei... aber darüber freue ich mich auch.. aber laufen will ich ihn jetzt trotzdem mal.

Heute nachmittag mal wieder auf der Bahn einen Tempowechsellauf machen. Ich habe aber nur den Straßenschuh eingepackt. Der X-thalon muss sich noch etwas gedulden.


Kannst ja mal nen netten TDL auf nem Schotterweg machen?!

DL-TW machst Du? An was hast Du da genau gedacht?

Faul
19.12.2012, 11:04
Kannst ja mal nen netten TDL auf nem Schotterweg machen?!

DL-TW machst Du? An was hast Du da genau gedacht?

Schotterweg? Ich mach die Schuhe doch nicht gleich beim ersten Auslauf total dreckig :Nee: Beim zweiten mal ist noch früh genug.

Ich bevorzuge es ja nicht zu denken. Ähem, ich lasse mir meinen Trainingsplan vom Greif schreiben und trainiere den weitestgehend (ohne zu fragen) ab :Cheese:

Tempowechsellauf mit 400er Abschnitten im 3:35er Tempo, dann 200 semi-locker. Die Endzeit nach 10km soll bei 42:30 liegen.

Ganz anderes Thema:
Ich lese ja immer mal wieder im "Lore of Running" rum. Derzeit bin ich beim Thema Tapering. Dort wird geschrieben, dass man die Umfänge radikal reduzieren soll und nur noch die intensiven Einheit machen soll oder mit anderen Wort: Lauf so wenig es dein Hirn zulässt, das was du läufst so intesiv wie möglich.

Bei meiner letzten Vorbereitung habe ich das ja nicht so gemacht. Für meinen Mai-Marathon denke ich nun tatsächlich darüber nach, lediglich die harten Montag und Mittwoch-Einheiten zu laufen und eventuell die etwas längere Samstag-Einheit, ansonsten ab dem vorletzten Dienstag gar nicht mehr.

Aber das muss ich erst mal noch sacken lassen. Den ob dass Hirn tatsächlich so wenig zulässt???

captain hook
19.12.2012, 11:09
Schotterweg? Ich mach die Schuhe doch nicht gleich beim ersten Auslauf total dreckig :Nee: Beim zweiten mal ist noch früh genug.

:Lachanfall:

Ich bevorzuge es ja nicht zu denken. Ähem, ich lasse mir meinen Trainingsplan vom Greif schreiben und trainiere den weitestgehend (ohne zu fragen) ab :Cheese:

Ist manchmal ja nicht das Verkehrteste...

Tempowechsellauf mit 400er Abschnitten im 3:35er Tempo, dann 200 semi-locker. Die Endzeit nach 10km soll bei 42:30 liegen.

Das geht Dir ja sicher eher locker von der Hand, oder?

Ganz anderes Thema:
Ich lese ja immer mal wieder im "Lore of Running" rum. Derzeit bin ich beim Thema Tapering. Dort wird geschrieben, dass man die Umfänge radikal reduzieren soll und nur noch die intensiven Einheit machen soll oder mit anderen Wort: Lauf so wenig es dein Hirn zulässt, das was du läufst so intesiv wie möglich.

Bei meiner letzten Vorbereitung habe ich das ja nicht so gemacht. Für meinen Mai-Marathon denke ich nun tatsächlich darüber nach, lediglich die harten Montag und Mittwoch-Einheiten zu laufen und eventuell die etwas längere Samstag-Einheit, ansonsten ab dem vorletzten Dienstag gar nicht mehr.

Aber das muss ich erst mal noch sacken lassen. Den ob dass Hirn tatsächlich so wenig zulässt???

Musst Du halt sehen, wieviel Du von was brauchst, damit das Gefühl nicht den Bach runter geht. Und damit meine ich nicht nur das für die Bewegung selbst... kannst ja vorher mal für nen TestWK testen?!

Antworten im Text

Faul
19.12.2012, 11:16
Das geht Dir ja sicher eher locker von der Hand, oder?

Das werde ich dir morgen sagen können.

Ich habe gerade einen riesigen Fresskorb bekommen, wenn ich den vorher noch esse, dann wohl eher nicht. Weihnachten ist schon nett.

Manchmal wird sogar dafür belohnt, dass man ohne großes Brumbarorium nur seinen Job macht :).

Faul
19.12.2012, 20:38
Ging in der Tat locker von der Hand. Die "schnellen" Stücke gingen meist um die 1:24 (eher etwas drunter) weg (also eher 3:30/km). Die Gesamtzeit war etwa 2,5min schneller als vorgegeben. Ups. Na ja, lieber so als anders herum.

Den letzten 400er bin ich übrigens in 1:13 gelaufen (da wollte ich es nochmal wissen), auf den km wäre es also 3:02. Auch ok :Lachen2:

niksfiadi
19.12.2012, 21:08
Ich les immer gern bei Dir mit, hab nur nix Großartiges beizutragen :Blumen:

Ja die X-Talons sind auf Asphalt etwas schwammig, nur ich muss dir gestehen, wennst so fett wärst wie ich, ist das ganz ok. Ich war Montags lang damit unterwegs, 28km bei 800hm in 2:27 auf allem momentan so erdenklichem Untergrund. Da ich im Moment sehr wenig laufe (so 60km/W) geht das total easy weg. Fühlt sich ganz anders an, als die langen letztes Jahr, die ich ja in 120-160km Wochen gelaufen bin. Ist richtig schön, entspannend und genussvoll. Ich mag das, wenns aus den Schuhen links und rechts den Gatsch rausdrückt, die Dinger so ein unanständiges Geräusch machen und wenn ich den Schuh auszieh die Socken dreckiger sind als die Schuhe.

Übrigens hab ich den langen Berglauf so jetzt das 2. Mal in der Art durchgeführt, und da ich den von der Arbeit aus mache, hab ich am Ende so 5km flach. Die ersten 4 lauf ich so in 4:00 - 4:15 und den letzten <3:40. Und weißt Du was: Ich spür die langen Läufe muskulär überhaupt nicht. Klar merk ich den Lauf, besonders am 2. Tag danach sind die Beine dicke, aber muskulär ist alles locker. Ich war dann am selben Tag sogar noch auf der Rolle 1h bei 240W. Das ging letzten Winter unmöglich, weil ich stocksteif war nach einem langen Lauf. Man liest das ja öfters, bin aber überrascht, dass das so funktioniert. (Wobei ich ja natürlich insgesamt weniger laufe, aber die Wochenstunden doch deutlich über letztem Jahr liegen)

Lg und viel Spass beim Training
Gute Besserung deiner besseren Hälfte

Nik

Faul
20.12.2012, 09:11
Ist schon ok so. Ich freu mich zwar immer über Kommentare, befriedigt irgendwo ja auch das Ego, aber vielfach geht es mir auch um Selbstreflektion und Zusammenfassung.

28km in 2:27 wäre ja ok, aber dann noch mit 800hm, da gibt eh nicht viel zu meckern, da kannst du gar nicht so viel zu fett sein.

Die Spielerei im Matsch kann ich aber gut nachempfinden. Ist ja auch ein Grund warum Kinder Spaß bringen, die sehen das ja meist ähnlich. Gut, die Madame zu hause findet es vielleicht nicht immer so lustig, wenn der Rest der Familie ständig total zugesaut heim kommt, aber es wird wohl schlimmeres geben als eine glückliche, ausgepowerte, aber dreckige Familie :)

Dicke Beine und locker?? Wie geht'n das??

Ach so, das geht noch an den Lehrer: Heute morgen habe ich erst mal schön verschlafen ;)

Training ist also ausgefallen. Da ich heute den Rest des Tages keine Zeit mehr hab, fällt es tatsächlich komplett weg. Egal gestern war eh cool, dann darf der Erholungstag heute auch mal eine Ruhetag sein. Auf 90km werde ich diese Woche dennoch kommen und das reicht mir in der aktuellen Phase.

captain hook
20.12.2012, 09:12
Ging in der Tat locker von der Hand. Die "schnellen" Stücke gingen meist um die 1:24 (eher etwas drunter) weg (also eher 3:30/km). Die Gesamtzeit war etwa 2,5min schneller als vorgegeben. Ups. Na ja, lieber so als anders herum.

Den letzten 400er bin ich übrigens in 1:13 gelaufen (da wollte ich es nochmal wissen), auf den km wäre es also 3:02. Auch ok :Lachen2:

:liebe053: siehste, geht doch! :Huhu:

niksfiadi
20.12.2012, 13:20
28km in 2:27 wäre ja ok, aber dann noch mit 800hm, da gibt eh nicht viel zu meckern, da kannst du gar nicht so viel zu fett sein.


Ja, es ist komisch. Ich kann Berge verhältnismäßig gut laufen, obwohl ich alles andere als eine Bergziegenfigur habe. Und ich bin auch mit dickem Bauch los und dann wurds eben immer schneller.


Dicke Beine und locker?? Wie geht'n das??

Ja, das ist auch komisch. Ich meinte wohl, dass die Beine nicht weh getan haben. Und dass ich muskulär keine Verspannungen hatte, wie eben sonst oft.


Ach so, das geht noch an den Lehrer: Heute morgen habe ich erst mal schön verschlafen ;)

Habs notiert.

Lg Nik

Faul
23.12.2012, 22:39
Das Verschlafen scheint wohl doch ne tiefere Ursache gehabt zu haben. Der Rückblick auf die Woche zeigt mir, dass ich doch ziemlich angeschlagen war. Am Montag abend war ich so platt, dass ich gleich mal angefangen habe Metavirulent einzuflößen. In der Folge habe ich mich Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils ordentlich übergeben. Ob es an dem Medikament lag? Oder war das der Kampf in meinem Körper. Egal, Freitag musste ich mich nicht mehr übergeben, sondern es war Gewissheit da: Ich bin verkühlt. Es hat mich jedoch bei weitem nicht so erwischt, wie den Rest der Familie. Es könnte also sein, dass das Metavirulent tatsächlich hilft.

Der Rückblick auf Training sagt:
Mo: intensiver DL 14 km in 4:08/km
Di: DL 11,6 km in 4:41/km
Mi: Tempowechsellauf 10 km in 39:53, die 400er in 1:24/km
Do: verschlafen --> Training ist ausgefallen
Fr: DL 11,6 km in 4:47/km
Sa: RGL 16km in 5:18/km
So: vormittag: RGL 8,3 km in 5:17/km; nachmittag: RGL 8km in 5:09 /km

Summe: 81,7 km
Gewichtsschnitt: 73,6 kg


Am Wochenende habe ich den langen Lauf gestrichen, dies schien mir angesicht der Verkühlung sinnvoller zu sein, statt dessen bin ich ein wenig durch die Lande geschlichen. War auch mal ganz schön. :) Der Gewichtsschnitt passt mir so auch ganz gut. Letzte Woche steckten ja noch Nachwirkungen der Darmgeschichte drin. Jetzt sollten "bereinigte" Werte da sein und damit bin ich zufrieden. Es könnten zwar 2-300gramm weniger sein, aber wir wollen mal nicht päpstlicher als der Papst sein.

Der Gesamtschnitt läßt zwar zu wünschen übrig, angesicht der Schwäche ist es aber auch ok. Ich hoffe nur, dass mein Körper nun insgesamt wieder zu Kräften kommt. Jede zweite Woche krank sein, muss jetzt nicht unbedingt sein.

Dazu aber noch: Ich war vor anderhalb Wochen bei einer Heilpraktikerin wegen meiner Allergien und die hat natürlich gleich gemerkt, dass ich so viel Sport mache, weil meine Pulswerte so schwach waren. Das hat sie wohl immer bei Leistungs-Ausdauersportler. Als sie das erste Mal eine Profi-Triathletin hatte, war sie wohl voller Erwartung, dass nun eine kraftstrotzende Frau sitzt, aber die auch extrem schlechte Werte. Sie hat mir nun mal ein paar Kräuter zusammengestellt, sobald ich wieder fit bin, darf ich damit loslegen. Ich bin mal gespannt. Wenn's hilft, soll's mir nur recht sein. Sie meinte, dass es mit meiner Allergie deutlich besser werden könnte, ganz weg könnte sie nicht versprechen, ich sollte mir also als Backup meine klassischen Medikamente holen (soviel Ehrlichkeit fand ich schon mal gut), aber sie könnte evtl. sogar mein Herzklappen"problem" in den Griff kriegen (die schließt ja nicht komplett). Wie gesagt ich bin gespannt, will ihr aber auf jeden Fall 'ne Chance geben.

Nächste Woche wird ganz dünn, was die km angeht. Ich bin ab dem 25. mal wieder in der Heimat (Bielefeld) und da werde ich wohl kaum laufen. Lediglich ein paar Intervalle oder einen Tempowechsellauf. Silvester bin ich ja wieder in Ibk beim Silvesterlauf. Angesichts der schwachen letzten Wochen erwarte ich mir zwar nicht viel, aber starten möchte ich dennoch.

Nun bleibt nur noch: Allen eine frohe Weihnacht!!

Pippo
23.12.2012, 23:04
Interessant: Du machst trotz drei mal Rückwärtsvespern ne 80k-Woche?

Vielleicht ist die weniger intensive kommende Woche genau das Richtige!

Schöne Feiertage und gute Erholung!

Faul
23.12.2012, 23:20
Interessant: Du machst trotz drei mal Rückwärtsvespern ne 80k-Woche?

Vielleicht ist die weniger intensive kommende Woche genau das Richtige!

Schöne Feiertage und gute Erholung!

Waren ja alles eher lockere Runden. Und ich laufe ja eh lieber mit leerem Magen :Cheese:

su.pa
24.12.2012, 09:22
Rückwärtsvespern

:Lachanfall:

Faul
01.01.2013, 20:13
Letzte Woche habe ich gar nichts gemacht. Irgendwie war der Körper doch recht schwach.

Sonntag abend sind wir aus Bielefeld zurückgekommen und Montag dann Silvesterlauf ohne irgendwelche Anheizeinheiten im Wochenverlauf.

Ich habe nichts großes erwartet jedoch den Ehrgeiz gehabt schneller als letztes Jahr zu sein. Nun beim Nachmelden hat sich herausgestellt, dass die Strecke dieses Jahr geändert wurde, korrekter, nicht die eigentliche Strecke, sondern der Start/Ziel-Einlauf war nun außerhalb des Rundkurses, so ca. 50 oder 60 Meter, insgesamt also 100 - 120m. Ein ganz direkter Zeitvergleich wäre also nicht möglich.

Während des Laufes habe ich mich mal wieder gefragt, warum ich mir das antue, aber solche Gedanken sind wohl normal, oder? Also schneller ging nicht, aber schlussendlich bin ich eine 19:12 gelaufen (angegeben 5,6km), 3:26/km. Damit war ich rund 1:10 min schneller als im Vorjahr. Mein Ziel erreicht. Yess, aber glücklich war nicht dennoch nicht nicht. Keine Ahnung, warum. Iss halt so bei mir.

Das Wetter war dieses Jahr viel besser, also stellt sich die Frage, wie viel ich wirklich schneller war. Wenn ich nun meinen Zeitabstand vergleiche mit dem letztjährigen Sieger, dann ist der Abstand um ca. 30sec. geschrumpft. Also auch wenn er sich weiter verbessert hat, habe ich relativ noch stärker verbesstert. Einen anderen, der letztes Jahr noch 15sec vor mir war, habe ich nun ca. 2-3sec hintermir gelassen. Ich hätte also nur ca. 20 sec aufgehlt (relativ zu ihm), aber um wieviel hatte er sich wirklich, ohne Wettereinfluss, verbessert? Fragen über Fragen. Ich gehe nun einfach mal davon aus, dass ich mich wirklich verbessert habe. Vor allem, weil die im Vergleich zum Vorjahr zusätzlich 100m auch noch mal mit 15sec oder so zu Buche schlagen.

Rundum sollte ich mich also tatsächlich verbessert haben.

3-rad
01.01.2013, 20:26
Rundum sollte ich mich also tatsächlich verbessert haben.

Ich glaube du hast dich verbessert, ganz in Ehrlichkeit.
Aber du solltest dich damit nicht zufrieden geben.
Hau ordentlich rein, in ein paar Jahren wirst du dich nicht mehr verbessern können.

Was machst du in Bielefeld?
Ich dachte du bist Österreicher?

niksfiadi
01.01.2013, 20:55
Was machst du in Bielefeld?
Ich dachte du bist Österreicher?

Auswanderer ;)

Mensch Fabian, jetzt sei doch mal zufrieden. Passt doch! War schneller, fertig! Du machst Dir so viele Gedanken und alle sind irgendwie voll Zweifel, Unzufriedenheit und so schrecklich kompliziert.

Deine Gedanken schmücken deine Hütte!

Lg Nik

Faul
01.01.2013, 22:27
Was machst du in Bielefeld?
Ich dachte du bist Österreicher?

Auswanderer ;)


So ist es. Frau Tirolerin, erlebte in Bielefeld den Regentag ihres Lebens und ihr Entschluss des hundertprozentigen Nicht-Umzugs war gefasst. Aus heutiger Sicht: Sie hat das richtig entschieden.;)


Mensch Fabian, jetzt sei doch mal zufrieden. Passt doch! War schneller, fertig! Du machst Dir so viele Gedanken und alle sind irgendwie voll Zweifel, Unzufriedenheit und so schrecklich kompliziert.

Deine Gedanken schmücken deine Hütte!

Lg Nik

So bin ich halt. Immer voller Zweifel und Schlecht-reden eigener Leistungen. Ich versuche aber daran zu arbeiten und gelobe Besserung :Cheese:

Eines ist mir noch eingefallen. In der Zeit rund um Weihnachten habe ich mich vorsorglich nicht auf die Waage gestellt. Vor allem nicht vor dem gestrigen Lauf. Heute morgen wusste ich auch warum, 2,5kg Plus. :Weinen: Das ist wohl überwiegend aufgeschwemmt und kein echtes Fett, aber das muss ich nun schleunigst wieder loswerden...

Faul
02.01.2013, 07:25
Ach so als Ergänzung noch, warum ich die Zeitverbesserung nicht so nehme wie sie ist: Letztes Jahr hat es wild geschneit, entsprechend war die Strecke voll mit Schneematsch. Dieses Jahr war es trocken.

captain hook
02.01.2013, 09:50
Auswanderer ;)



Aus Deiner Sicht müsste es doch "Einwanderer" heißen, oder? Ich hoffe "ihr" gewährt ihm sofern er wünscht noch eine Weile länger eine Aufenthaltsgenehmigung und weist ihn nicht aus. :Cheese:

@Faul: Das wird schon. Ist ja noch mehr Zeit als genug. Und: schneller ist schneller. Die Uhr sagt immer die Wahrheit. Der Rest ist Kaffeesatzleserei.

sbechtel
02.01.2013, 12:11
Ich finde es gut, dass du deine Leistung so kritisch beäugst und dich nicht so schnell zufrieden gibst, pass halt auf, dass du dir nicht mit schlechten Gedanken die Motivation kaputt machst du dein Selbstbewusstsein leidet. War ja beim letzten Versuch auch so, dass alle an deinen Erfolg geglaubt haben, nur du selbst nicht so wirklich :Lachen2:

Faul
07.01.2013, 17:29
So die letzten Tage waren auch wieder von nicht-Training geprägt. Lunge und Nase mussten noch Verstopfungen lösen und haben dies in Form von neongelbem Schleim getan. Da der Rest der Familie auch wieder dabei war und meine Tochter gezahnt hat, war ich ziemlich bedient.

Seit Samstag laufe ich wieder. Heute einen Formprüfungslauf nach Greif: 10 km angesetzt waren 37:40 - 39:50. Geworden sind's: 37:02. Form passt also. Da die letzten Wochen (mit Ausnahme des Silvesterlaufs) nicht von Tempotraining geprägt waren, bin ich eh ganz zufrieden. Eigentlich will ich natürlich schneller, aber solange ich die Vorgaben locker halte, passt das schon.

Jetzt muss ich nur noch wieder mit dem Training anfangen :)

Faul
10.01.2013, 09:14
Dienstag war ich tatsächlich noch 15 km joggen. Yeah!

Gestern dann die lange Intervalltreppe nach unten.

4km 3:45er Schnitt
3km 3:45er
2km 3:45er
1km 3:35er


Sehr harte Einheit,


Na ja, so hart war es dann doch nicht. Es hat halt gedauert bis ich fertig war, also mit dem Laufen. Ich bin die ersten drei Intervalle ca. 1 sec schneller gelaufen als vorgegeben und das Letzte ca. 10 sec.

Da meine geplante Marathon-Geschwindigkeit eben jene 3:45 sind und sich diese gestern so anfühlten, als könnte ich die 42km lang laufen (was natürlich Blödsinn ist, dass habe ich ja am Montag gespürt), bin ich sehr zufrieden.

Vor allem ist es es mir lieber, dass mir eine Einheit locker von der Hand geht, die den Beisatz "sehr hart" hat, als dass ich jetzt schon kämpfen müsste.

Seit Montag mache ich bis zum 8. Mai (Marathon ist für den 5. Mai angesetzt:)) nebenher noch eine Fortbildung und bin nun drei Abende in der Woche von 18:30 bis 22:00 Uhr unterwegs. Mal schauen, wie sich das noch auf die Frequenz und Qualität des Lauftrainings auswirkt.

3-rad
10.01.2013, 10:23
ich hab diese Einheit Heiligabend gemacht.
War gut machbar.
Ich bin allerdings etwas schneller gelaufen.
Ich wollte zunächst 10km etwas langsamer, diese Treppe schien mir dann sinnvoller.
Ich mach sowas regelmäßig, ist cool.
Allerdings entscheide ich spontan wann, hängt von meiner Verfassung ab.
http://connect.garmin.com/activity/254179138

captain hook
10.01.2013, 10:29
Na wenn hart drann steht und gut von der Hand geht würd ich sagen: Perfekt.

Klar, für sämtliche Prognosen ist es noch viel zu früh, aber gegen einen guten Einstand hat man nie was?! :Blumen:

Viel Erfolg bei Deiner Fortbildung! Mutig, Dein Marathonziel trotzdem zu verfolgen!

Faul
10.01.2013, 12:28
ich hab diese Einheit Heiligabend gemacht.
War gut machbar.
Ich bin allerdings etwas schneller gelaufen.
Ich wollte zunächst 10km etwas langsamer, diese Treppe schien mir dann sinnvoller.
Ich mach sowas regelmäßig, ist cool.
Allerdings entscheide ich spontan wann, hängt von meiner Verfassung ab.
http://connect.garmin.com/activity/254179138

Gehst du mit deinem Garmin eigentlich auch in's Bett? Ich habe das Gefühl, dass in letzter Zeit in jedem Post von dir auch ein Garmin-Link drin ist :Lachanfall:

Zehn habe ich ja am Montag gemacht, im 3:42er Schnitt. Passt also alles ganz gut zusammen. Spontan ist bei mir nichts; Nationalität: Deutsch :Lachen2:

Na wenn hart drann steht und gut von der Hand geht würd ich sagen: Perfekt.

Klar, für sämtliche Prognosen ist es noch viel zu früh, aber gegen einen guten Einstand hat man nie was?! :Blumen:

Viel Erfolg bei Deiner Fortbildung! Mutig, Dein Marathonziel trotzdem zu verfolgen!

Mutig oder bekloppt? Wir werden sehen. Im worst-case kippt der Marathon. Auch dieses Jahr hält wieder einen Herbst parat. Dabei fällt mir ein, dass ich mich für meine Herbst-Marathon melden wollte. Gleich in die Aufgabenliste geschrieben. Ich bin ja eher der Typ, der versucht alles unter einen Hut zu kriegen, klappt meist auch ganz gut.

Der Uli Strunz meinte mal zu mir, man bräuchte sowieso ein gewisses Stresslevel, damit es richtig läuft. Er hätte mal einen Top3-Hawaii-Athleten ein bissel gesponsert und je weniger dieser gearbeitet hat, weil der Strunz sein Sponsoring ausgeweitet hat, desto schlechter wurde er. Strunz's Schlussfolgerung: Arbeit und Stress wirken sich auch positiv auf Sport aus (in gewissem Rahmen).

Faul
14.01.2013, 08:35
Zusammenfassung letzte Woche:

Mo: 10 km TDL in 37:02 (3:42/km)
Di: 15,2 km DL; 4:30/km
Mi: 4-3-2-1km Intervalle; 3:45/km, letzten bissi schneller
Do: 8,3 km RGL; 5:13 km
Fr: 12km DL 5:05/km mit 4 Hügelläufen über ca. 0,5 km
Sa: 15,8 km DL; 4:56/km
So: 16 km RGL; 7:00/km

Summe: 93,7 km

Insgesamt kommt wieder etwas Form in die Woche rein.

Zum Tempo: mit dem derzeitigen Stand bin ich recht zufrieden, das es sich vor allem danach anfühlt, dass noch ordentlich Luft nach oben ist, ich muss nun nur wieder auf die Distanz bringen.

Am Freitag möchte ich nun immer einige Hügelläufe einbauen, damit mir nicht wieder die Luft an einem Anstieg (wie in München) ausgeht. Ich habe da direkt in meiner Nachbarschaft was passendes gefunden. Es geht einen halben km nach oben und die Steigung wird irgendwo bei 8-10% sein. Also etwas was man gut laufen kann, mein Ziel ist einfach: Tempo beibehalten ohne mich groß anzustrengen...

Samstag war ich scheiße drauf, außerdem lag Schnee. Das war diesmal eine schlechte Kombi. Manchmal kann ich der schlechten Laune ja davon laufen, aber diesmal wurde es schlimmer, je mehr Zeit ich zum grübeln hatte, daher habe ich es sein lassen.

Sonntag: Dem aufmerksamen Leser wird aufgefallen sein, dass ich extremst langsam unterwegs war. Warum? Nun Freunde meiner Frau trainieren eine nicht unerfolgreiche Truppe von Weltklasse-Athleten, zwar nicht im Ausdauersport, aber manchmal kann man ja auch von anderen Sportarten lernen. Da auch olympisches Gold dabei ist, kann man ja zumindest mal zuhören. Eine ist dort Expertin für Konzentration und Erholung. Bei ihr dürfen die Sportler in den Erholungstrainings maximal mit Puls 100 bis 110 unterwegs sein. Das wollte ich dann am Sonntag mal testen. Nun, dass wir mir dann doch etwas zu langsam, aber einen Schnitt von 117 habe ich geschafft, das entspricht bei mir einer Relation von ziemlich exakt 60% der HfMax. Und eben 7min/km. Ist schon mal einer von euch so langsam gelaufen? Was sagt ihr dazu, macht das Sinn? Während ich so vor mich hintänzelte, dachte ich, dass ich zumindest auf heute freu, wenn ich wieder schneller (4min/km) laufen darf. Allerdings habe ich heute Nacht kaum geschlafen. Könnte das eine Folge dieses extrem langsamen Laufes gewesen sein?? Fragen über Fragen und dass zur Erholung??

Wenn einer von euch Input hat, bitte gerne. Ich würde mich freuen. Ich würde dieser extrem-langsamen Lauferei zumindest eine Chance geben.

3-rad
14.01.2013, 08:39
Bei ihr dürfen die Sportler in den Erholungstrainings maximal mit Puls 100 bis 110 unterwegs sein. Das wollte ich dann am Sonntag mal testen. Nun, dass wir mir dann doch etwas zu langsam, aber einen Schnitt von 117 habe ich geschafft, das entspricht bei mir einer Relation von ziemlich exakt 60% der HfMax.
Da hab ich Glück.
115 hab ich bei ca. 5:00, vielleicht knapp drüber.

Und eben 7min/km. Ist schon mal einer von euch so langsam gelaufen? Was sagt ihr dazu, macht das Sinn?
Darüber lässt sich trefflich streiten.
Ich finde schon 5:45 abartig langsam.
Ich finde das hat mit Laufen nichts mehr zu tun.


Wenn einer von euch Input hat, bitte gerne. Ich würde mich freuen. Ich würde dieser extrem-langsamen Lauferei zumindest eine Chance geben.

Eine Chance hat sie gehabt.:Cheese:
Hat dir nicht gefallen, also lass es doch.

captain hook
14.01.2013, 10:06
So langsam kannst Du laufen? hmmm... also wenn ich wirklich mal mit Puls 100 oder 110 unterwegs sein will, dann setz ich mich lieber aufs Rad. Beim Laufen taugt mir das garnicht. Letztes Jahr nach Falkenstein bin ich ab und an mit meiner Freundin gelaufen. Das war dann 1min/km langsamer als ich sonst laufe. Das war von der Bewegung her noch OK und grade sowenig Belastung, dass ich mich gut dabei erholen konnte.

Faul
14.01.2013, 10:12
Du bist doch auch so ein Datenfreak, was sind denn die 115 in Relation zur HfMax bei dir?

Vielleicht bin ich ja in dem Trainingsbereich ja auch einfach zu schlecht und es wäre ganz gut da etwas zu tun :confused:

Die 7min/km waren aber schon extremst langsam... Ich glaube, dass ich auch eher wieder auf die 5:30 zurückgehen werde. Aber mal schauen, viel kaputt machen kann ich mir mit dem ganz langsamen Lauferei vermutlich auch nicht.

Faul
14.01.2013, 10:13
So langsam kannst Du laufen? hmmm... also wenn ich wirklich mal mit Puls 100 oder 110 unterwegs sein will, dann setz ich mich lieber aufs Rad. Beim Laufen taugt mir das garnicht. Letztes Jahr nach Falkenstein bin ich ab und an mit meiner Freundin gelaufen. Das war dann 1min/km langsamer als ich sonst laufe. Das war von der Bewegung her noch OK und grade sowenig Belastung, dass ich mich gut dabei erholen konnte.

Das war auch so etwas was ich dann dachte. Ist das jetzt schon langsamer als mit Frau Faul laufen zu gehen? Und tatsächlich das war es. :Lachen2:

3-rad
14.01.2013, 10:14
Du bist doch auch so ein Datenfreak, was sind denn die 115 in Relation zur HfMax bei dir?

115/188=61% (hab mal 188 genommen, kann aber auch 186 oder 190 sein)

captain hook
14.01.2013, 10:51
Hmmm... also wenn ich mich recht erinnere... ich glaube bei 5er Schnitt hatte ich so ungefähr 115 oder 117 bpm. HFmax hab ich schon lange nicht mehr probiert. Beim letzten Mal warens noch 195bpm.

Faul
14.01.2013, 13:26
ob die Max sind 190 oder 195 ist ist ja im Prinzip auch egal.

Mich hat halt geschockt, dass ich bei 60% so lahm bin. Da es für die Auswirkung auf meine Wettkampfgeschwindigkeit vermutlich kaum relevant ist, ob ich den Erholungslauf nun bei 5:30 laufe oder bei 7:00/km werde ich mich erst mal an der Herzfrequenz orientieren und bei 117 rumgondeln.

Dann freue ich mich wenigstens auf die schnellen Einheiten :)

sbechtel
14.01.2013, 16:10
Wo ist nur Dude, wenn man ihr braucht?!

Faul
15.01.2013, 07:41
Gestern zwischen Arbeit und Fortbildung noch 18km iDL eingequetscht. Im 4er Schnitt. Was sich anfang entspannt und locker anfühlte wurde langsam aber sicher recht ermüdent und anstrengend. Mmh, mir fehlt echt die Länge.

Aber gut, geschafft und damit am oberen Ende der Vorgabe die Einheit beendet. Passt also. Heute will ich auch mal noch ein km einquetschen, diesmal zwischen Arbeit und Kleinkindschwimmen. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Wie sagt 3-Rad immer Kontinuität, Kontinuität. Also mach ich lieber jeden Tag ein bissel was, als nur die drei Brechstangentage.

captain hook
15.01.2013, 10:25
Da hast Du ja echt volles Programm. Da kann man nur die Daumen drücken, dass sich das ausgeht! :Blumen: 18km 4er Schnitt sind doch mal nen schöner Anfang.

Faul
15.01.2013, 12:14
Ich bin zufrieden, also mit den 18km. Was den Rest angeht, muss ich mal schauen wie sich das so entwickelt. Nach der ersten Woche Zusatzbelastung (letzte Woche) war ich am Freitag abend ziemlich fertig. Aber vielleicht geht's diese Woche besser.

Ich will aber erst mal weitermachen und nicht gleich aufgeben, bevor es weh tut. Oder mein Leitspruch aus dem ersten Semester: Erst aufgeben, wenn du dreimal durchgefallen bist. Nicht schon vorher verzweifeln.

Faul
17.01.2013, 09:46
Gestern standen wieder Intervalle auf dem Plan. Vorgesehen waren eigentlich 3*5.000 im 3:45er Schnitt.

Wie schon geschrieben ist es bei zur Zeit zeitlich alles etwas knapp bemessen, so auch gestern. Daher habe ich mir die Frage gestellt, reduzieren auf 2*5000 oder auf 3*4000. Ich habe mich dann für die 3*4000 entschieden.

Auf auf die Bahn und es liegt Schnee. Jeder der mal auf einer mal geräumten und wieder zugeschneiten Bahn gelaufen ist, wird wissen, dass das mit dem Abdruck dann so eine Sache für sich ist. Das erste Intervall bin ich dann in einem 3:52er anstatt einem 3:45er Schnitt gelaufen und das war schon anstrengender als es sein hätte dürfen. Als ich das zweite gestartet bin hatte ich nach 800m schon 11 sec. Rückstand, da habe ich beschlossen es gut sein zu lassen und nur noch etwas auszulaufen.

Erstens hatte ich sowieso nur wenig Zeit und zweitens machen Intervalle auf schneeglatter Bahn keinen Spaß.

Die Frage ist nur, was ist heute? Eigentlich wäre ein lockerer Erholungslaufe vorgesehen gewesen. Gestern hatte ich zwar schon daran gedacht, die Intervalle nachzuholen, aber die Wetterlage ist heute eigentlich unverändert. Daher werde ich wohl tatsächlich langsam durch die Gegend zuppeln.

captain hook
17.01.2013, 10:32
Leidiges Thema mit dem Wetter, ja. Auf ner zugeschneiten und vielleicht noch angefrorenen Bahn kann man def nicht laufen.

Wenn Du was intensives machen willst, kannst Du ja ne schöne Schneeschuhtour machen. :Huhu:

Ansonsten ist halt Winter. Oder musst Du nächsten Monat schon irgendwo ne richtig gute Zeit rennen? In diesem Fall bleibt vermutlich nur das Laufband (oder vielleicht doch auf der Bahn, aber mit Spikes)? Zumal selbst wenn Du nun heute was "nachholen" wolltest... Sind die Bedingungen heute besser als gestern?

Zu der Nachholfrage: hast Du denn Bock? Bist Du ausgeruht? Fühlt es sich an, als ob Du schnell rennen willst? Dann spricht meiner Meinung nach nichts gegen nen schönen TDL wenn die Bedingungen passen. "Vorbelastung" wie fürs Rennen hast Du ja gestern mustergültig gemacht. :Blumen:

Necon
17.01.2013, 10:35
Ansonsten mach es so wie ich!

Hab heute meinen Lauf durch Krafttraining ergänzt, 7 von 11 km durch Minimum 30 cm tiefen Neuschnee. Bringt zwar nichts fürs Tempo, aber die Oberschenkel fühlen sich gleich an!

Faul
17.01.2013, 14:50
30 cm gab es bei uns (leider/zum Glück) nicht.

Ich habe mich für einen easy Lauf entschieden (8km). Leider war der Puls recht hoch. Der Stress der letzten Tage scheint sich so langsam niederzuschlagen. Da muss ich mir mal überlegen, was ich da so mache.

Heute erst mal nix mehr. Jetzt noch bis 18 Uhr im Büro bleiben und dann ab zur Fortbildung.

Faul
18.01.2013, 09:47
Ich hatte ja Sonntag schon das Phänomen, dass ich nach dem extrem langsamen Lauf nachts kaum geschlafen habe und trotzdem ausgeschlafen war.

Das war auch diese Nacht wieder so. Hilfreich war es vor allem gestern abend während der Fortbildung. Während mir Mittwoch abend die Augen ab 9 regelmäßig schwer wurden, war davon gestern keine Spur. Ich werde das mal weiterbeobachten. Wenn das tatsächlich zusammenhängt, vielleicht sollte ich dann nach den harten Einheiten einfach auch noch 10 min extrem langsam laufen, vielleicht hilft das tatsächlich dabei fit zu bleiben und den nächsten Tagen nicht ganz so in den Seilen zu hängen. Die harten Einheiten sind ja selbstverständlich meist genau an den Tagen, wenn ich dann noch 3,5 Std. Unterricht danach habe.

Heute will ich dann mal wieder ein Hügelläufe einbauen, da stört der Schnee dann auch nicht :)

Faul
19.01.2013, 20:19
Heute will ich dann mal wieder ein Hügelläufe einbauen, da stört der Schnee dann auch nicht :)

Das hat leider nicht geklappt. Wir haben unser neues Bett geliefert bekommen und da wollte ich lieber vor Ort sein. Dafür bin ich heute endlich mal wieder lang gelaufen. 38,3 km in 2:58:50 oder einem 4:40er Schnitt. Damit bin ich zufrieden. Und glücklich. Es fühlte sich (bis auf die letzten drei km) auch ziemlich gut an. Ohne Getränk und ohne Essen, locker vor dem Frühstück.

Morgen dann wieder locker, so dass ich diese Woche trotz diverser Ausfälle und Schwächen wohl geradeso die 100km schaffen werde. :liebe053: :Cheese:

dude
19.01.2013, 20:54
Leidiges Thema mit dem Wetter, ja. Auf ner zugeschneiten und vielleicht noch angefrorenen Bahn kann man def nicht laufen.

Tunnel? Unterfuehrung? Parkhaus?

sbechtel
20.01.2013, 09:11
Du hattest doch Probleme mit Intervallen auf dem Schnee?

Welche Schuhe bist du gelaufen? Hast du Saucony A-Typs?

Gestern standen bei mir Minutenintervalle auf dem Programm (damit komme ich wohl in die Geschwindigkeitssphären, die du in deinen langen Intervallen läufst :Cheese:) und ich hatte sie wegen dem vielen Schnee im Wald eigentlich schon abgeschrieben. Habe dann nicht meine Intervallschuhe (Piranhas) angezogen, sondern die A-Typs und war dann trotzdem in die Richtung unterwegs, wo ich sonst die Intervalle laufe. Hatte dann so guten Grip, dass ich es einfach mal versuchen wollte und siehe da, ich hatte echt einen phänomenalen Abdruck :liebe053:

Also falls du sie hast, probier es mal damit :)

3-rad
20.01.2013, 09:24
Tunnel? Unterfuehrung? Parkhaus?

Ich kenn einen, der ist zur Vorbereitung auf Lanza regelmäßig 120km im Parkhaus unterwegs gewesen.
Auf Lanza hat er dann allerdings abgeloosed (ist im Kreisverkehr hängengeblieben ).

Raimund
20.01.2013, 09:44
Ich kenn einen, der ist zur Vorbereitung auf Lanza regelmäßig 120km im Parkhaus unterwegs gewesen.
Auf Lanza hat er dann allerdings abgeloosed (ist im Kreisverkehr hängengeblieben ).

Lustig! Ich dachte, er hätte ein Knöllchen bekommen...:Lachanfall:

Faul
21.01.2013, 07:18
Tunnel? Unterfuehrung? Parkhaus?

mmh. Klar, wenn man wirklich will, geht alles. Aber muss alles? Die durchschnittliche Unterführung ist vermutlich rund 10m breit, da 4-5000er Intervalle laufen ist jetzt noch so der Bringer, oder? Aber mach du mal :Cheese:

Du hattest doch Probleme mit Intervallen auf dem Schnee?

Welche Schuhe bist du gelaufen? Hast du Saucony A-Typs?


Inov8 x-233, der ist ja quasi auf Slicks unterwegs, hat also gar kein Profil. Heute habe ich sicherheitshalber noch den x-thalon eingepackt. Damit sollte es auch klappen.

Die Noppen unter den A-Typs sehen gar nicht so griffig aus. Hätte ich ihnen nicht zugetraut. Saucony passt mir vorderen Fuß leider nicht so richtig. War ja lange Zeit großer Brooks-Fan, aber wandere nun immer mehr Richtung Inov8 ab. Die sitzen doch noch mal passender. Außerdem ist mir bei Brooks der größste T7 immer noch etwas zu klein :confused:.

Ich kenn einen, der ist zur Vorbereitung auf Lanza regelmäßig 120km im Parkhaus unterwegs gewesen.
Auf Lanza hat er dann allerdings abgeloosed (ist im Kreisverkehr hängengeblieben ).
Komisch dabei sollte man meinen, dass er das Kreisfahren zwischenzeitlich gelernt hätte :Lachen2:

Faul
21.01.2013, 07:23
Wochenrückblick:

Mo: 18km iDL; 4:00/km
Di: 15,8km DL; 4:42/km
Mi: abgebrochene Intervalle: 4km; 3:51/km, witzlos zuviel Schnee
Do: 8 km RGL; 6:52/km; 63%HFmax
Fr: ausgefallen
Sa: 38,3 km DL; 4:40/km
So: 12,1 km RGL: 7:55/km; 60% HFmax
Summe: 100,2 km, Juhuh!

Fazit: Irgendwie nichts. Außer dass langsam laufen auch sehr langsam sein kann. Aber ich behalte es erst mal bei. Tut der Erholung subjektiv gut. Und ob ich nun 5:30/km oder 8:00/km tänzel ist vermutlich egal. Also kann ich auch die 8:00/km machen.

Faul
22.01.2013, 08:03
Gestern stand mal wieder ein iDL auf dem Programm. Schön, dass es rechtzeitig wieder begann zu schneien :Lachen2: Aber Anfangs war die Bahn noch frei, also alles gut. Später wurde es etwas glitschig, aber nichts was als Ausrede taugen würde.

Die 17,6km gingen im 4:03er Schnitt weg.

Warum 17,6? ganz einfach, es war schon dunkel, meine Stoppuhr hat kein Licht und ich dachte, dass ich schon eine Runde mehr gelaufen sei. Dabei fällt mir ein, dass 45 Runden jetzt auch nicht der Spaßbringer sind, aber es hat etwas meditatives.

4:03er Schnitt ist zwar etwas schlechter als letzte Woche, aber ich mache mir da keinen Kopf, da ich im Unterschied zur Vorwoche zwei Tage vorher (also Samstag) einen langen Lauf gemacht habe (den ersten seit Wochen) und der vermutlich auch erst noch ein Stück weit verdaut werden muss.

Passt schon.

dude
22.01.2013, 12:50
mmh. Klar, wenn man wirklich will, geht alles. Aber muss alles? Die durchschnittliche Unterführung ist vermutlich rund 10m breit, da 4-5000er Intervalle laufen ist jetzt noch so der Bringer, oder? Aber mach du mal :Cheese:

Es gibt kein Tunnel in Tirol...

Bei mir um die Ecke gibt's ne Strasse auf Stelzen mit Radweg drunter. 1km lang!

Faul
23.01.2013, 07:36
Das mit der Stelzenstrasse über einen km ist lässig.

Ehrlich gesagt, wäre mir kein Tunnel bekannt, in dem ich locker laufen gehen kann. Meistens sind das doch recht stark befahrene Strassen, die keinen Fußweg haben, bzw. (Vermutung meinerseits) eher schlecht für die Lunge sind. Aber du bist ja auch schon mal bei uns, kennst du etwas?

Schlecht wäre dann halt nur, dass ich dann keine Ausrede mehr hab. :)

Heute geht's wieder auf dei Bahn, das Wetter soll recht ordentlich werden. bis zu 7 Grad und Sonnenschein. Was will man im Februar mehr? Ich freu mich schon.

3-rad
23.01.2013, 07:44
Heute geht's wieder auf dei Bahn, das Wetter soll recht ordentlich werden. bis zu 7 Grad und Sonnenschein. Was will man im Februar mehr? Ich freu mich schon.

cool, habt ihr schon Februar?
Ich wander auch aus.

Faul
23.01.2013, 07:56
cool, habt ihr schon Februar?
Ich wander auch aus.

Ähem, da hat mich meine Freude über die hohen Temparaturen zeitlich wohl etwas versetzt.

Auch Quatsch, das ist die Zeitverschiebung zwischen Österreich und Deutschland!

Teuto Boy
23.01.2013, 09:43
Hi Faul,

das hast du es besser als wir , hier bleibt die Kälte wohl mindestens bis zum Wochenende...und Schnee liegt auch viel.

in Wuppertal könnte man wohl unter einer Trasse laufen ;)

hier in BI gibt es auf dem Gelände des Johanneskrankenhaus eine geräumte Runde von ca. 1km Länge, vielleicht gibt es bei dir ja auch ein größeres Krankenhaus, da sind die Wege immer ganz gut geräumt.

Ostwestfalendamm-Tunnel hab ich noch nicht probiert :Lachen2:

vg
teuto

Faul
23.01.2013, 10:21
Die Bahn ist eigentlich meist geräumt, das passt schon. Nur bei spontanen nachmittaglichen Schneefällen, da kann es schon mal passieren, dass erst am nächsten Tag wieder geräumt wird.

Und "draußen" auf meinen sonstigen Strecken ist's mir eigentlich egal.

In BI fällt mir schon noch ein, dass man auch unter dem OWD laufen könnte, das Stück Richtung Cinemaxx. Da hätte man auch gleich ein paar Stufen mit drin :)

Nic.Run
23.01.2013, 10:38
Läufst Du immer in die gleiche Richtung, auch bei so langen Strecken auf der Bahn?
Wenn ich auf der Bahn 6x1000 mache, wechsle ich nach der 3. die Richtung. Sofern es nicht zuviel Leute hat, welche ich stören würde.

Faul
23.01.2013, 11:02
Ja, ich laufe immer gleich. Immer gegen den Uhrzeigersinn.

Warum wechselst du die Richtung?

Nic.Run
23.01.2013, 11:49
Ja, ich laufe immer gleich. Immer gegen den Uhrzeigersinn.

Warum wechselst du die Richtung?

Um das Kurvenlaufen auf beide Seiten zu trainieren und
um die Belastung auf die Beine gleichmässiger zu verteilen.
Ich bin da vielleicht ein wenig eigen, ich ärgere mich schon wenn der Gehsteig zu einer Seite leicht abfallend ist, wenn möglich ist lauf ich dann in der Mitte der Strasse oder wechsle bei zuücklaufen die Strassenseite.:Lachen2:

3-rad
23.01.2013, 11:53
Um das Kurvenlaufen auf beide Seiten zu trainieren und
um die Belastung auf die Beine gleichmässiger zu verteilen.
Ich bin da vielleicht ein wenig eigen, ich ärgere mich schon wenn der Gehsteig zu einer Seite leicht abfallend ist, wenn möglich ist lauf ich dann in der Mitte der Strasse oder wechsle bei zuücklaufen die Strassenseite.:Lachen2:

Hat das wirklich den gleichen Trainingseffekt, wie wenn ich ohne Pause mit gleichen Puls laufe oder ist das nur zur Kosmetik der Durchschnittspace?

Ich bin das ein wenig ein Kontrollfreak und versuche die ganze Zeit des Laufes zu kontrollieren. Lockerer Lafstil, korrekter Fussaufsatz, hohe Schritfrequenz etc..
Das bin ich eigentlich immer beschäftigt.

:Huhu:

Faul
23.01.2013, 18:05
Die Intervalle waren heute sehr, sehr zäh. Dreimal 4000 in 3:42/km sollten es werden, 14:48. Es wurden
1. 15:02
2. 15:22
3. 15:33

Tja, was bedeutet dies. Seit Montag experimentiere ich mit Low-Carb, so fehlte jegliche Bumms in den Beinen. Bei der letzten Runde konnte zwar noch einmal auf angesetzte Zielgeschwindigkeit beschleunigen, aber grundsätzlich war ich schon deutlich zu langsam. In den ersten ein bis zwei Wochen ist das wohl normal und dann soll es wie vorher sein. Kann das jemand bestätigen? Sonst würde ich das nächste Mal vor einem TDL oder Intervallen schon einige KHs tanken.

Von der LowCarb-Geschichte verspreche ich mir dass ich auch im Marathon keine Carbs brauche und dass ich Gewicht verliere...

3-rad
23.01.2013, 20:10
Von der LowCarb-Geschichte verspreche ich mir dass ich ...Gewicht verliere...

und Tempo


guter Plan.

triduma
23.01.2013, 22:21
Ich bin da vielleicht ein wenig eigen, ich ärgere mich schon wenn der Gehsteig zu einer Seite leicht abfallend ist, wenn möglich ist lauf ich dann in der Mitte der Strasse oder wechsle bei zuücklaufen die Strassenseite.:Lachen2:

Hi Nic.Run,
ich mache das genau so wie du.
Einige Verletzungen können schon davon kommen wenn mal zu lange immer auf der gleichen Seite einer Schräge läuft.

Faul
24.01.2013, 08:51
und Tempo


guter Plan.

An dem Einwand ist schon was dran. Aber die grundsätzliche Annahme hinter dem Gedanken fasziniert mich schon. Wobei Annahmen ja auch falsch sein können, bzw. sogar oft sind. ;)

Es gibt noch einen weiteren Punkt warum ich das mit der LowCarb-Geschichte derzeit etwas extremer mache. Ich schrieb ja schon mal vor einigen Wochen/Monaten, dass meine Leberfette (gammaGT-Werte) nicht so berauschend sind. Der Ultraschall hat nun ergeben, dass die Organe selbst tiptop sind. Nun wurde noch weitere Blutwerte zur Messung erhoben, das Ergebnis bekomme ich allerdings erst in ein zwei, drei Wochen. Aber es könnte wohl sein, dass mein durchaus extrem übermäßiger Süssigkeiten-Konsum in der Vergangenheit Schuld ist. Ich habe ja eigentlich fast jeden Abend entweder eine 1-Liter-Packung Eis, einer 300er Milka, eine 400er Packung m&ms oder/und ähnliches gegessen. Das könnte wohl dazugeführt haben, dass der übermäßig zugeführte Zucker zu Fuselalkohol umgewandelt wurde und damit meine Leber doch recht gut beschäftigt war. Alkohol selbst trinke ich ja fast gar nicht. Und da es mir meist leichter fällt total auf etwas zu verzichten als ein bisschen, hatte ich mich für den radikalen Ansatz entschieden.

Dennoch habe ich mir im Laufe der Nacht überlegt, dass es auch extrem frustrierend ist, wenn sich 4000 Intervalle so anfühlen, also würde ich die NACH einem Marathon laufen und nicht zur Vorbereitung. Also werde ich vor den intensiven Einheiten zukünftig die Depots auffüllen.

Necon
24.01.2013, 09:05
Willst du Low-Carb machen oder in den ketogenen Stoffwechsel wechseln?
Low-Carb versteh ich nicht,denn das hat doch keine Vorteile für dich oder. Du bist nicht so belastbar und die Regeneration leidet.
Ketogen würde ich verstehen, denn das kann funktionieren aber dann musst du es wirklich 12 Wochen durchziehen und den KH Input kontrollieren damit du den Effekt siehst!

Faul
24.01.2013, 09:32
Ich bin da nicht so der Stoffwechselexperte. Aber warum würde mir LowCarb nicht helfen?

12 Wochen-Experiment wäre mir in jedem Fall zu lang.

Was ich schon jetzt merke, ist dass meine Konzentrationsfähigkeit abends deutlich länger gut ist.

daflow
24.01.2013, 09:34
Mal 'ne blöde Frage: Was bedeutet in diesem Fall den "Low-Carb" für dich, also wie sieht den die Ernährungsumstellung konkret so im vorher/nacher Vergleich aus?

captain hook
24.01.2013, 09:59
Kannst du statt lowcarb nicht einfach den Einfachzuckerdreck weglassen und dich ansonsten "normal" ernähren? Warum isst Du nicht einfach nur kein Süßkram mehr?

Faul
24.01.2013, 09:59
Nun, während meiner letzten Vorbereitung sah mein üblicher Tag wie folgt aus:

Frühstück: Meist Obst
Mittags: Meist Gemüse, Salat etc.
Nachmittags: Laufen
Abends: Fleisch mit Gemüse
Dann: beschriebene Süssigkeitenschlacht.
--> fühlte mich eigentlich gut. Vermute aber im Rückblick, dass das mit den Süssigkeitenschlacht nicht so bärig war.

Dezember bis Mitte Januar:
Frühstück: Meist Hirsebrei
Mittags: Irgendetwas
Nachmittag: gelegentliches Laufen
Abends: Reis, Hirse etc. mit Beilagen (Fleisch oder Gemüse)
Danach: schon weniger Süssigkeiten
--> viel müde

Seit Montag:
Frühstück: Salat mit fetthaltiger Einlage (Lardo, Schinken etc.) oder Rüherei mit Kräutern, auch schon einen Esslöffel des viel gepriesenen Kokosöl getestet.
Mittag: Ähnlich wie Frühstück
Nachmittag: Sport
Abend: Gemüse mit Fleisch oder Fisch
--> weniger müde, aber auch keine Power bei den harten Einheiten.


Gemüse bedeutet: Gurken, Karotten, Pastinaken, Blattsalat, Zucchini. Zeug in der Richtung halt. Fleisch bedeutet meist Rind, Lamm oder Schwein. Ich bin nicht so der Hühnerfreund. Fisch bedeutet eingelegter Hering, so ein Matjesfilet aus'm Glas.

Faul
24.01.2013, 10:00
Kannst du statt lowcarb nicht einfach den Einfachzuckerdreck weglassen und dich ansonsten "normal" ernähren? Warum isst Du nicht einfach nur kein Süßkram mehr?

Der Süsskram wurde schon weniger, aber mir ging es dadurch nicht besser. Vielmehr wurde ich müde. Da gab es dann allerdings über den Tag verteilt mehr KHs. Da ich dachte natürliche KHs sind allemal besser als der Zucker, also erst mal den Zucker loswerden, vielleicht klappt es so... Aber irgendwie fühlte ich mich nicht wohl damit.

daflow
24.01.2013, 10:13
[...]
Seit Montag:
Frühstück: Salat mit fetthaltiger Einlage (Lardo, Schinken etc.) oder Rüherei mit Kräutern, auch schon einen Esslöffel des viel gepriesenen Kokosöl getestet.
Mittag: Ähnlich wie Frühstück
Nachmittag: Sport
Abend: Gemüse mit Fleisch oder Fisch
--> weniger müde, aber auch keine Power bei den harten Einheiten.

Gemüse bedeutet: Gurken, Karotten, Pastinaken, Blattsalat, Zucchini. Zeug in der Richtung halt. Fleisch bedeutet meist Rind, Lamm oder Schwein. Ich bin nicht so der Hühnerfreund. Fisch bedeutet eingelegter Hering, so ein Matjesfilet aus'm Glas.

Überseh ich grad was entscheidendes oder ist das nicht wirklich eher na an 0 KHs?

Ich persönlich verstehe ja unter "low-carb" eine Reduzierung ala
- Minimierung an zuckerhaltigen Getränken/Süßigkeiten
- Hauptgerichte Eiweiß- und Gemüselastiger
- Abends dann evtl. Gerichte ohne KHs

Faul
24.01.2013, 10:30
Ist schon weitestgehend low-low-Carb. :)

Die einzigen expliziten Carbs, die reinkommen, sind mein Freitagabend (Sauna- und Schlemmer-Abend mit der Holden) und bis zu einer Tafel 80%iger Schoki mit 20gr. KH.

Grob geschätzt ist mein KH-Input derzeit so bei 50 Gramm??

captain hook
24.01.2013, 10:47
Wenn Du Dir das aus gesundheitlichen Gründen antust, versteh ich das. Aus sportlicher Sicht würd ich so essen, dass es mir gut geht. Und da bin ich persönlich bisher an jeder LowCarb-Nummer innerhalb kürzester Zeit gescheitert.

3-rad
24.01.2013, 10:52
Und da bin ich persönlich bisher an jeder LowCarb-Nummer innerhalb kürzester Zeit gescheitert.

Ist ja auch logisch.
Aber das wurde hier ja mehrere tausend mal ausgiebigst diskutiert.
Wenn jemand nicht dick und fett ist, besteht imho keinerlei Veranlassung zu Selbstkasteiung.
Natürlich muss man abends nicht unbedingt 1L Eis essen oder ein halbes Kilo Schokolade.
Soweit sollte sich aber jeder unter Kontrolle haben können.

daflow
24.01.2013, 11:02
Bin jetzt auch nicht der Ernähungsexperte, aber _wenn_ sich der Körper da wirklich dran gewöhnen kann, dann vermute ich mal dauert das länger als 3 Tage ;)
Ich mach hin und wieder mal Lowcarb Tage... Intervalltraining brauch ich da am Folgetag nicht wirklich machen :o merk das deutlich an der Leistungsfähigkeit wenn die Speicher leer sind (Ist für meinen Körper ja auch eher ein ungewohnter Zustand)

Necon
24.01.2013, 11:11
Also KH <50g geht stark Richtung ketogen, dafür braucht dein Körper aber bis zu 12 Wochen um sich zu adaptieren. Also deine Leber muss Ketogenkörper produzieren, die die Rolle der KH übernehmen und dich mit der nötigen Power versorgen.
In dieser Zeit kannst du harte Einheiten aber vergessen.

Low-Carb ist nicht gleich ketogen. Dabei wird dein Körper eigentlich nicht auf Ketogenose umstellen und ist eher aus dem BB Bereich um möglichst trocken zu werden vor Wettkämpfen.

Was ich dir eher empfehlen würde, ist das gleiche wie der Captain sagt. Ausgewogen gesund Essen. Morgens Eiweiß und Kh haltig (Eier, Müsli, Obst), Mittags ähnlich wenn es geht, abends dann die Kh reduzieren und Eiweiß und Fett haltig essen.
Schokolade gehört für mich zwar täglich dazu, aber wenn du davon loskommen möchtest, solltest du eine Zeitlang konsequent sein.
Sehr gute KH Quellen wären, Weizenkeime (sind auch sehr Eiweißhaltig), Vollkorn und Dinkelprodukte.

Vor Intervalleinheiten kann ich Trockenfrüchte und ein paar Nüsse sehr empfehlen.

Nic.Run
24.01.2013, 11:39
Ich hab vor Jahren mal die Atkins Diät gemacht.
Die Einleitungsdiät beträgt da 14 Tage, bei welcher man max. 20g
Kohlenhydrahte zu sich nimmt, um den Stoffwechsel umzustellen.
Das ist extrem wenig und die Lebensmittelauswahl ensprechend.
Man kann Anhand von Teststreifen überprüfen, wieviel Ketone sich im Urin befinden.
Mein Fazit nach einem Jahr: Nach anfänglichem grossen Gewichtsverlust war ich nach einem Jahr in etwa wieder gleich schwer.Eine massive Leistungsteigerung konnte ich nicht verzeichnen, kann natürlich auch an meinem Training gelegen haben.

Ich hab das Buch "Die neue Atkins-Diät" gekauft, ist interessant.

Necon
24.01.2013, 11:43
Also Ätkins würde ich nicht mit Low-Carb und Ketone Ernährung in einen Topf werfen. Denn das Resultat von Atkins ist meist eine Unterversorgung an diversen Vitaminen und ähnlichen. Sind an der Diät nicht sogar ein paar Leute gestorben?

Nic.Run
24.01.2013, 12:16
Also Ätkins würde ich nicht mit Low-Carb und Ketone Ernährung in einen Topf werfen. Denn das Resultat von Atkins ist meist eine Unterversorgung an diversen Vitaminen und ähnlichen. Sind an der Diät nicht sogar ein paar Leute gestorben?

Es ging mir eigentlich mehr um die Frage, wieviel die Kohlenhydratzufuhr eingeschränkt werden muss,
damit sich die erhöhte Fettverbrennung überhaupt einstellt und man davon profitiert.

Necon
24.01.2013, 12:22
Ah alles klar. Dann hast du damit natürlich Recht. Aber <20 g muss man glaube ich nicht gehen, ist <50 g doch schon schwer genug und ausreichend!

Faul
24.01.2013, 13:07
Also KH <50g geht stark Richtung ketogen, dafür braucht dein Körper aber bis zu 12 Wochen um sich zu adaptieren. Also deine Leber muss Ketogenkörper produzieren, die die Rolle der KH übernehmen und dich mit der nötigen Power versorgen.
In dieser Zeit kannst du harte Einheiten aber vergessen.

Low-Carb ist nicht gleich ketogen. Dabei wird dein Körper eigentlich nicht auf Ketogenose umstellen und ist eher aus dem BB Bereich um möglichst trocken zu werden vor Wettkämpfen.

Was ich dir eher empfehlen würde, ist das gleiche wie der Captain sagt. Ausgewogen gesund Essen. Morgens Eiweiß und Kh haltig (Eier, Müsli, Obst), Mittags ähnlich wenn es geht, abends dann die Kh reduzieren und Eiweiß und Fett haltig essen.
Schokolade gehört für mich zwar täglich dazu, aber wenn du davon loskommen möchtest, solltest du eine Zeitlang konsequent sein.
Sehr gute KH Quellen wären, Weizenkeime (sind auch sehr Eiweißhaltig), Vollkorn und Dinkelprodukte.

Vor Intervalleinheiten kann ich Trockenfrüchte und ein paar Nüsse sehr empfehlen.

Ich war immer von rund zwei Wochen Anpassungszeit ausgegangen, das hätte ich schon mitgemacht, 12 Wochen habe ich keine Lust mein Training einzuschränken. Ich buche das gestrige dann mal unter Mentaltraining ab und hole mir gleich mal ein paar Snickers ;) kleiner Scherz natürlich.

Gesundheitlich muss es nicht so extrem sein, da sollte der Verzicht auf den vielen Zucker reichen. Das werde ich auch so hinkriegen. Ich werde dann lieber wieder etwas Reis oder so beimischen.

Ich bin immer etwas extrem in meinen Ausprägungen...:)

Ich esse ja um laufen, daher werde ich dann doch mal versuchen mich im Mittelmaß einzufinden.

Nic.Run
24.01.2013, 14:51
Oder die Kohlenhydratzufuhr an die Belastungsintensität anpassen. Jan Prinzhausen hat ein Buch darüber geschrieben, das Prinzhausen-Prinzip.

niksfiadi
24.01.2013, 15:26
Hast Du schonmal Trennkost versucht? Also Eiweiß und KH trennen?
Ich glaube damit bekommst Du die Müdigkeit in den Griff...

Lg Nik

Pippo
24.01.2013, 20:32
Ich würde mir keine (Ernährungs-) Sorgen machen, wenn ich im Dezember/Januar etwas müder wäre als sonst. IMHO ganz normal.

Faul
25.01.2013, 07:09
Heute morgen hatte ich 1,5 kg MEHR auf der Waage.

Zusammenfassung:
- Leistungsverlust (insb. bei härteren Einheiten). Wobei man hier schon von nicht mehr vorhandener Leistung reden könnte.
- zugenommen
- Probleme mit dem Stuhlgang
+ Konzentrationsfähigkeit
+ Morgens wacher


So nun gibt als zwei +, die Frage ist nur, ob diese tatsächlich mit dem LowCarb oder NoCarb-Ansatz zusammen. Immerhin gab es letzten Freitag ein neues Bett, so dass meine Nächte auch einfach erholsamer sein könnten. Außerdem hat der Stress on the job tagsüber nachgelassen.

Meine Konsequenz: Es mag sein, dass LowCarb eine tolle Sache ist. Vermutlich für nicht Sportler sogar wirklich. Für mich nicht!

Ich werde nun wieder dem alten Grundsatz folgen: Waage in den Schrank. Essen was es halt gibt. Laufen mit Energie und Spaß an der Sache. Süssigkeiten werde ich dennoch außen vorlassen ;)

thunderlips
25.01.2013, 07:28
Heute morgen hatte ich 1,5 kg MEHR auf der Waage.

Zusammenfassung:
- Leistungsverlust (insb. bei härteren Einheiten). Wobei man hier schon von nicht mehr vorhandener Leistung reden könnte.
- zugenommen
- Probleme mit dem Stuhlgang
+ Konzentrationsfähigkeit
+ Morgens wacher


So nun gibt als zwei +, die Frage ist nur, ob diese tatsächlich mit dem LowCarb oder NoCarb-Ansatz zusammen. Immerhin gab es letzten Freitag ein neues Bett, so dass meine Nächte auch einfach erholsamer sein könnten. Außerdem hat der Stress on the job tagsüber nachgelassen.

Meine Konsequenz: Es mag sein, dass LowCarb eine tolle Sache ist. Vermutlich für nicht Sportler sogar wirklich. Für mich nicht!

Ich werde nun wieder dem alten Grundsatz folgen: Waage in den Schrank. Essen was es halt gibt. Laufen mit Energie und Spaß an der Sache. Süssigkeiten werde ich dennoch außen vorlassen ;)

meiner meinung nach die richtige entscheidung...wenn du frisch, gesund, abwechslungsreich und bedürfnisgerecht isst und die süßigkeiten weglässt, sollten bei deinen umfängen die pfunde nur so purzeln ;-)

captain hook
25.01.2013, 08:11
Ich werde nun wieder dem alten Grundsatz folgen: Waage in den Schrank. Essen was es halt gibt. Laufen mit Energie und Spaß an der Sache. Süssigkeiten werde ich dennoch außen vorlassen ;)

Gute Entscheidung!

Faul
28.01.2013, 07:39
Rückblick auf die vergangene Woche:

Mo: 17,6 km iDL; 4:03/km
Di: 11,6 km DL; 4:34/km
Mi: sterbende Intervalle 3*4000 (3:45/km; 3:50/km; 3:53/km)
Do: 11,8 RGL; 7:48/km
Fr: 8,3 km DL; 4:39/km
Sa: 38,3 km DL; 4:38/km
So: 12 km RGL; 7:00/km
Summe: 115 km/Woche

Den Wochenumfang habe ich trotz einige Schwächetage um ca. 15 km gesteigert. Das freut mich, vor allem weil so anscheinend noch Luft nach oben ist. Bei der Detailbetrachtung fällt mir auf, dass sich die negative Wirkung der Low-/No-Carb-Tage eigentlich durchzieht.


Der iDL am Montag war schon schlechter als in der Vorwoche. Das könnte jedoch auch auf die unterschiedliche Vorbelastung zurückzuführen sein.

Der Lauf am Di war vielleicht etwas schnell, aber ich hatte wenig Zeit also musste/sollte es so sein.

Am Mittwoch die Intervalle waren eine Katastrophe, aber das wurde oben ja schon ausführlich diskutiert.

Donnerstag dann ein RGL. Bei etwas schlechter als gewohnten Puls-Werten war ich fast eine min/km langsamer. Das ist mit Sicherheit auch auf die intensive Vorbelastung durch die aussaugenden Intervalle am Mittwoch zurückzuführen, aber vermutlich auch auf die Ernährung.

Freitag war der letzte Low-Carb-Tag. Am Morgen hatte ich beschlossen den Versuch aufzugeben. Bis Mittag war ich aber dann noch Low-Carb unterwegs, da ich mein Essen schon zusammengepackt hatte. Den Lauf habe ich aber abgebrochen, da ich, wie beschrieben, Probleme mit dem Toilettengang hatte und nach inzwischen so vollgestopft war, dass ich das Gefühl hatte ein Faß mit Streichholzbeinchen zu sein.

Samstag der lange Tag: Es lief wieder ganz gut, die Speicher waren vermutlich noch nicht ganz voll, ich war auf jeden Fall gut erschöpft. Am späten Nachmittag waren wir noch bei den Schwiegereltern und ich bin nach zwei Bierlis auf der Couch fast eingeschlafen, um 19 Uhr. :Lachanfall:

Sonntag wieder locker weg und bei wieder etwas niedrigerem Puls war ich etwas schneller als Donnerstag. Yeahh.

Bin gespannt, wie diese Woche wird.

captain hook
28.01.2013, 08:09
Und wie gehts Dir jetzt ansonsten so, wo Du wieder KH futterst?

sbechtel
28.01.2013, 08:26
Sauber :)

Faul
28.01.2013, 08:32
Und wie gehts Dir jetzt ansonsten so, wo Du wieder KH futterst?

Schwierig zu sagen. Das Leben ist ja so komplex, dass es nicht so einfach ist, die Auswirkungen einer Änderung genau in eine Ursache-Wirkung-Beziehung zu setzen. :Cheese:

Nun denn, ich versuche es einfach damit wie es mir heute geht. Ich bin etwas müde, aber nicht über die Gebühr. Allerdings hat meine Madame Zwerg heute nacht gelegentlich Laut gegeben, so dass es nichts mit durchschlafen war. ;)

Insgesamt habe ich aktuell den Eindruck, dass ich mit der LowCarb-Variante schon wacher bin. Aber wenn es so sehr auf die körperliche Leistungsfähigkeit geht, ist's ja auch nichts. Mal schauen wie es sich weiterentwickelt. Heute ist es zumindest noch nicht so, dass ich stehend k.o. bin. Das war vor anderthalb Wochen der Fall. Da war ich auch eher KH-reich unterwegs, aber es dann explizit daran lag??? Who knows.

Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich gestern keinen furztrockenen Döner essen musste. Da kann ich eure Damen schon verstehen.:Blumen:

Necon
28.01.2013, 08:46
Wenn du das Gefühl hast das dich KH müde machen, versuche sie doch gezielt zum Einsatz zu bringen. Also vor deinen Intervallläufen und danach (zur Regeneration), ansonsten eher moderat und aus Obst und Gemüse. Muss ja nicht immer Nudeln, Reis, Kartoffeln und ähnliches sein.

Faul
28.01.2013, 09:38
Am Sonntag hatte ich das Gefühl eher nicht. Daher möchte es erst mal weiter beobachten. Es ist ja auch meist schwierig, etwas ganz genau auf eine Ursache zurückzuführen.

Sonst wäre das natürlich schon ein heißer Tipp.

captain hook
28.01.2013, 13:11
Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich gestern keinen furztrockenen Döner essen musste. Da kann ich eure Damen schon verstehen.:Blumen:

Sooo schlimm war der garnicht. Aber gestern hab ich schlicht und einfach eh garnix gemerkt. :Lachanfall:

Mich macht Zucker immer Blöd im Kopf wenn ich zuviel richtigen Süßkram fress... Also den ganzen Tag über Schoki und Kuchen und so Zeug. Da hab ich abends ne richtige Matschbirne.

niksfiadi
28.01.2013, 19:42
Die Woche haste aber dann doch noch sauber durchgezogen. Super!

Ich bin auch gerade hin und hergerissen. Die Ernährung ist echt so ein Sache. Funktioniert bei mir gerade auch nicht so, wie es sein soll und ich bin dann heut auch eher leer auf meinen 34er losgegangen. War eine Katastrophe. Aber es passt einfach schon eine zeitlang die Verdauung nicht so richtig. Hmmm. Reizdarm.

Ich hab schon auch das Gefühl, dass mich das insgesamt bremst. Zuviel KH, Zucker, Alkohol vertrag ich grad ganz schlecht. Ich versuche halt zu trennen. Mahlzeitenbezogen halt. Besser isses.

Meine Verdauung spielt aber auch explizit verrückt, wenn einfach Stress ist. Und ich denke es ergibt sich dann aus der Körperhaltung. Ich geh dann ins Stoppmuster und das verursacht meine Beschwerden. Oft reichen ein paar Entspannungs- und Dehnungsübungen und es geht mir innerhalb kürzester Zeit erheblich besser.

Beim Skitourengehen und intensiven Rollefahren arbeitet der Bauch schon sehr viel, mehr als beim Laufen. Und beim Schwimmen arbeite ich auch sehr intensiv an der Technik, was auch Spannung in den Bauch bringt... Also hab ich beschlossen wieder mehr die Körpervorderseite zu dehnen. Heut hats nach dem Lauf schon mal sehr sehr gut getan.

Gedanken halt.

Lg Nik

Faul
29.01.2013, 07:33
Reizdarm.



Bist du sicher? Vielleicht ist's ja auch irgendeine Unverträglichkeit? Bezüglich Stress und Verdauung hast du aber recht, dass beisst sich.

Ich habe auf jeden Fall beschlossen mir um das Thema Ernährung erst mal keinen Kopp mehr zu machen. Gibt eh genug anderes zur Zeit, langweilig wird mir nicht. :Lachen2:

Kommen wir zu gestrigen Tempoeinheit über 10 km


39:10min: Standardleistung auch an schlechten Tagen
38:10min: gut
37:10min: sehr gut, Bestform
36:20min: überragend, Superform


Gelaufen bin ich eine 37:42 und damit rund 40 sec schlechter als vor drei Wochen. Ich war dann erst mal ziemlich frustriert. Ich hatte von obiger Wertung lediglich im Kopf, dass es nicht mehr das Zweitbeste war ohne jedoch noch zu wissen, was das Zweitbeste war.

Als ich vom ausgehen in's auslaufen wechseln wollte durchfuhr mich ein ordentlicher Stich aus der Beinmuskulatur, keine Sorge nix Wildes, aber meine Beine haben nach oben gefunkt, dass sie das wieder anlaufen überhaupt nicht lustig fanden. Daraus schließe ich: mehr wäre nicht gegangen.

Nun warum habe ich mich verschlechtert? In der Woche vor dem letzten Testlauf bin vier mal gelaufen: Mo Silversterlauf (=Tempoeinheit über 5,6k), Di. 8km locker, Sa. 16km joggen und Sonntag wieder 14km easy (Gesamt 50km). Bis auf den harten Montag also keine Vorbelastung, entsprechend ausgeruht bin ich gestartet :) Das sah dieses mal ganz anders aus, in den drei Wochen habe ich den Umfang nach oben geschraubt (93, 100, 115km)

Auch habe ich erst zwei lange Samstagsläufe in den letzten 8 Wochen gehabt, eben an den letzten beiden Samstagen. Da wird mir auch noch einiges an Vorermüdung von Samstag in den Knochen sein.

Im Vergleich zum letzten Mittwoch war es dann aber doch recht ordentlich. :Cheese:

Zusammenfassung: Ich bin enttäuscht, hatte mich eine Minute schneller gehofft. Aber innerhalb der Greifschen Wertung stehe ich ziemlich genau zwischen gut und sehr gut. Von daher sollte ich es vermutlich mit Fassung tragen.


Ausblick auf Mittwoch:
6 km in 3:56/km
5 km in 3:43/km
4 km in 3:38/km
2 km in 3:30/km

Lieber Peter, :Danke:

das wird weh tun.

captain hook
29.01.2013, 10:33
Ich glaub ja, dass Du jetzt die Speicher langsam wieder auffüllst und die Kiste wieder ins Rollen kommen wird. Und ansonsten: Ist immernoch Januar. :Blumen: Ist das Programm für Mittwoch nen gesteigerter DL oder mit Pausen zwischen den Abschnitten. 17km Tempo dürften ne harte Angelegenheit werden. Viel Spass!

BTW: machst Du eigentlich anstelle der TDL oder so ab und an auch mal nen kleinen Trainingswettkampf oder sparst Du Dir diese Dinger völlig?

3-rad
29.01.2013, 10:42
Ausblick auf Mittwoch:
6 km in 3:56/km
5 km in 3:43/km
4 km in 3:38/km
2 km in 3:30/km

Die Einheit interessiert mich, ist genau das richtige für mich, tut schön weh und man kann - nein man muss - sich richtig quälen.
Wie viel Pause zwischendrin?

captain hook
29.01.2013, 10:43
Die Einheit interessiert mich, ist genau das richtige für mich, tut schön weh und man kann - nein man muss - sich richtig quälen.
Wie viel Pause zwischendrin?

Mach einfach nen gesteigerten DL draus, Ist für dich genau das Richtige. :Cheese:

3-rad
29.01.2013, 10:47
Mach einfach nen gesteigerten DL draus, Ist für dich genau das Richtige. :Cheese:

Ne dann hab ich ja nur 17km.

daflow
29.01.2013, 10:48
Mach einfach nen gesteigerten DL draus, Ist für dich genau das Richtige. :Cheese:

Wollt auch grad fragen, wiso Pausen :Nee:

captain hook
29.01.2013, 10:51
Ne dann hab ich ja nur 17km.

Dann lauf schneller, dann reichen 17km. :Peitsche:

Faul
29.01.2013, 12:28
Leider nur wenig Zeit, daher nur kurz:

Ich glaub ja, dass Du jetzt die Speicher langsam wieder auffüllst und die Kiste wieder ins Rollen kommen wird. Und ansonsten: Ist immernoch Januar. :Blumen: Ist das Programm für Mittwoch nen gesteigerter DL oder mit Pausen zwischen den Abschnitten. 17km Tempo dürften ne harte Angelegenheit werden. Viel Spass!

BTW: machst Du eigentlich anstelle der TDL oder so ab und an auch mal nen kleinen Trainingswettkampf oder sparst Du Dir diese Dinger völlig?
Januar: Weist ja selber wie das ist. Man kennt die Zeiten aus'm Sommer und wenn die im Winter nicht kommt ist man halt gefrustet, trotz besserem Wissen.

Pausen: 1000 - 800 - 600m

Trainingswettkampf: Wenn was kommt will ich es schon mitnehmen, aber ich habe meist keine Lust zu fahren, daher schenke ist ich sie mir in der Praxis meist. Ich weiss das ist blöd, aber ist halt so. Ich habe noch eine Familie und meine Tochter sehe ich zur Zeit eh kaum, dann will ich nicht wegen der Lauferei noch durch die Gegend fahren. Und meiner Frau muss ich auch ab und zu zeigen, dass wir verheiratet sind.

Aber ich bin seit Freitag in einen örtlichen Laufverein und dem ÖLV gemeldet, vielleicht werde ich so mehr auf Läufe in der Gegend aufmerksam. Mein neuer Vereinsvorturner plant schon wilde Crossläufe durch die Sandbecken der Beachvolleyballer und solche Sachen. Ich bin mal gespannt was dabei rumkommt. Im Grunde sind Läufer ja eher asozial und Einzelgänger, so dass sich sowas wieder verläuft.

Die Einheit interessiert mich, ist genau das richtige für mich, tut schön weh und man kann - nein man muss - sich richtig quälen.
Wie viel Pause zwischendrin?

Siehe oben. Die Zeit kannst du übers Tempo selber regulieren. Auf 30km Tempo wirst aber damit nie kommen. Warum 30km? Bei uns sollen es morgen 15 Grad werden (gut und Sturm, aber an den denke ich heute noch nicht) und bei den Werten wolltest du dich zu einem 30er TDL aufmachen ;)

Faul
30.01.2013, 08:01
Erkältung naht.

Zumindest befürchte ich das. Da die anderen meist schlauer sind als man selbt ist Frage des Tages:

Intervalle laufen, Erholungslauf oder gar nicht laufen?

Mein Bauch sagt Intervalle laufen. Erstens habe ich Lust mich zu quälen, zweitens bin ich schon seit Ewigkeiten keine guten Intervalle merh gelaufen. Also Laufen und hoffen, dass sich die Erkältung doch noch verzieht? Oder sogar die Einstellung leben: Scheiß egal, die Erkältung kommt eh, dann lieber vorher noch mal einen richtigen Reiz mitnehmen?

Mein Kopf befürchtet, dass es sinnvoller wäre heute und morgen nur ganz locker etwas durch die Gegend zu joggen und vielleicht gerade noch mal drumherum zu kommen und eventuell am schnellsten wieder richtig fit zu sein.

Gar nicht laufen ist eigentlich nur der Vollständigkeit halber angeführt, für mich in Wirklichkeit aber keine Option :)

captain hook
30.01.2013, 10:09
Ich für meinen Teil fühl mich ja bei sowas auch besser, wenn ich zumindest locker was mache. Obs vernünftig ist, keine Ahnung?! Intervalle würd ich mir vermutlich schenken. Erstens werden die eh nicht gut wenn Du wirklich was hast und zweitens kannst Du sie morgen auch noch machen, wenns nen Fehlalarm war.

thunderlips
30.01.2013, 12:12
kann deine gedanken gut nachvollziehen...ich mag auch keine pausen; insbesondere keine aufgezwungenen...

zu deiner situation:

ich würde locker laufen. wenn du krank wirst, hast du nicht zu viel riskiert. war es ein Fehlalarm, kannst du morgen knüppeln.

Faul
31.01.2013, 08:33
Da ich gestern zwischen Büro und Fortbildung ohnehin nur noch maximal 'ne halbe Stunde Laufzeit einschieben konnte, habe ich mich für die Easy-Variante entschieden.

Irgendetwas ist schon im Körper, dass merke ich, aber es will entweder nicht richtig raus und mein Körper ringt es nieder und es wehrt sich noch etwas. Wie auch immer, ich werde heute noch einen Easy-Run einlegen, so dass ich vielleicht morgen wieder den normalen Plan aufnehmen kann. Wenn alles gut geht, natürlich.

Insgesamt stimmt mich der neuerliche Ausfall nachdenklich in Bezug auf den Frühjahrsmarathon. Mein momentanes Gefühl, dass natürlich sehr vom gestrigen Intervallausfall geprägt ist, ist eher so:

So eine Scheiße, macht das überhaupt Sinn einen Bestzeitversuch zu unternehmen, wenn du eh andauernd Ausfälle hast? Immerhin habe ich die letzten Monate kaum kontinuierlich trainiert!

Mal schauen, wie sich diese Gefühle weiterentwickeln. Im Moment bin ich tendenziell eher gefrustet. Darum habe ich nun meine Herbstmarathonplanung zumindest dahingehend fixiert, dass ich gebucht habe. Dabei habe ich folgenden Hinweis berücksichtigt

Im Bereich 2:40 ist Begleitung leider nicht selbstverstaendlich. Firenze scheint mir tauglicher als Carpi, Muenchen oder Ravenna.

und Firenze gemeldet: Startnummer 257, da muss ich noch ein ärztliches Attest nachschicken. Hat einer 'ne Ahnung, ob es da ein bestimmtes Formblatt gibt??

Zusätzlich habe ich München gemeldet. Warum beide? Nun ganz einfach, letztes Jahr hat es mich ziemlich unter Druck gesetzt, dass ich nur einen gebucht hatte und war dann mental nicht frei. Das soll dieses Jahr anders sein. Darum jetzt auch schon die Buchung für Herbst, dann kann ich befreiter entscheiden, ob ich mal etwas ausfallen lassen muss. Und wenn es in Salzburg doch schon aufgeht, kann ich vielleicht tatsächlich noch eine Steigerung in Angriff nehmen.


Also
05.05. Salzburg
13.10. München
24.11. Firenze (Backup für München)

Lustig die München-Marathon-Seite ist im Windows8 Style mit Live-Kacheln aufgebaut...

Interessant außerdem: Firenze ist erheblich billiger als München. Selbst beide zusammen sind allerdings fast immer noch billiger als Berlin vermutlich gewesen wäre, wenn nicht schon ausgebucht wäre.

sbechtel
31.01.2013, 08:48
Da ich gestern zwischen Büro und Fortbildung ohnehin nur noch maximal 'ne halbe Stunde Laufzeit einschieben konnte, habe ich mich für die Easy-Variante entschieden.

Gute Entscheidung!

Duafüxin
31.01.2013, 08:50
Hier gibts den Vordruck von der DUV.

http://www.ultra-marathon.org/de/sportmedizin.html

3-rad
31.01.2013, 08:58
Als alter Bielefelder:

Falls du am 23.02. zufällig in der Heimat bist, dann könnten wir einen schönen Trainingslauf zusammen machen.
Im Rahmen des Bad Salzuflen Marathon. :Cheese:

Faul
31.01.2013, 11:14
Genau ich entwickle mich zu 'nem zweiten triduma, spezialisiert auf Marathonsammlungen... :Cheese:

Faul
31.01.2013, 11:16
Hier gibts den Vordruck von der DUV.

http://www.ultra-marathon.org/de/sportmedizin.html

Besten Dank, dass scheint genau das zu sein, was die da brauchen. Herrlich so ein Forum!

thunderlips
31.01.2013, 16:37
Zusätzlich habe ich München gemeldet. Warum beide? Nun ganz einfach, letztes Jahr hat es mich ziemlich unter Druck gesetzt, dass ich nur einen gebucht hatte und war dann mental nicht frei. Das soll dieses Jahr anders sein. Darum jetzt auch schon die Buchung für Herbst, dann kann ich befreiter entscheiden, ob ich mal etwas ausfallen lassen muss. Und wenn es in Salzburg doch schon aufgeht, kann ich vielleicht tatsächlich noch eine Steigerung in Angriff nehmen.


Also
05.05. Salzburg
13.10. München
24.11. Firenze (Backup für München)

.

find ich voll gut.
gefahr erkannt, Gefahr gebannt.

captain hook
31.01.2013, 16:38
Klar bist Du im Moment gefrustet. Geht einem glaube ich immer so, wenn man mal ne schlechte Phase hat. Aber nu haste erst mit dem Essen experimentiert und warst schwach und vielleicht gibts jetzt auch die Quittung vom Körper. Aber all das ist ja mehr oder weniger undramatisch im Moment. Du hast letztes Jahr Kilometer geschrubbt und auch dieses Jahr bist Du ja nicht ganz unfleißig gewesen, trotz der Probleme. Das ist ja nicht plötzlich weg weil mal eine oder zwei Wochen schlecht sind.

Im Moment legst Du ja eh nur die Basis, damit Du Greifs 8-12 Wochen Vorbereitung überleben kannst und das bekommst Du auch noch hin!

Und zum WK Ziel: Du musst halt wenn soweit ist sehen, was in der Kasse ist und dann haust Du das in 2:38h komplett auf den Kopf. :Cheese: Was anderes bleibt Dir eh nicht übrig, egal wie sehr Du nachdenkst oder Dich irre machst oder woran es gelegen hat.

Werd wieder richtig fit, dann geht es wieder aufwärts und dann rollt es auch wieder! Dass Du rennen kannst wenn Du fit bist, steht überhaupt nicht in Frage. Also werd wieder fit und der Rest kommt von ganz alleine! :Huhu: :Blumen:

Faul
01.02.2013, 08:20
Bisher bin ich meist Brooks gelaufen, den T7 im genauer zu sein. Aber irgendwie passt der nicht mehr so richtig.

Der Letzte der geliefert wurde war trotz gleicher Größe irgendwie klein. Außerdem hatte ich im letzten Sommer immer Schmerzen an linken Seite vom großen Zeh, vorne beim Nagelbett. Ich wusste nie so ganz genau, woher das denn kommen könnte und da die Schmerzen nicht wirklich wild waren, meist eh nur nach harten Einheiten, habe ich mich da nicht weiter darum gekümmert. Aber da inzwischen auch bei meinen ausgelutschen T7 vorne anstoße (habe ich meine Füße platt und lang gelaufen?) und das bei dem Road-X 233 von Inov8 nicht habe, möchte ich mir einen weiteren Inov8 kaufen.

Derzeit denke ich über den
Road-X Lite 155 (http://www.inov-8.com/New/Global/Product-View-RoadXLite-155-Blue-White.html?L=26) bzw. den
Road-X-Treme 138 (http://www.inov-8.com/New/Global/Product-View-Road-X-Treme-138.html?L=26)
nach.

Ich habe da eigentlich kein besonderes Entscheidungskriterium. Ich würde es ruhig noch einmal flacher als den 233er versuchen, muss aber nicht. Die derzeitige Wahl liegt eigentlich mehr in der Optik begründet. Läuft irgendeiner die?

Zumindest vom Schuhtick-Captain erhoffe ich mir eine Meinung. Ich hätte es zwar auch per PM machen können, aber da es vielleicht auch sonst noch jemanden interessiert und nichts perverses ist, kann ich es ja öffentlich zur Diskussion stellen :Cheese:

sbechtel
01.02.2013, 08:48
Die Sohlen sehen mir so aus, als ob da nicht viel zu holen ist, wenn es vorher nur genieselt hat und die Straße ein wenig benetzt ist :confused:

Aerml
01.02.2013, 08:53
Wenn du einen Vorschlag eines Nicht-Läufers (im Vergleich etz zu dir oder
dem Captain ;) ) anschaun magst.
http://de1.vmstatic.com/saucony-grid-type-a5-8-herren-g00190tccb.jpg
Lauf grad noch des Vorgängermodell A4, baulich hat sich ned sooo viel verändert (is evtl etwas schmaler geworden, deshalb gabs den neuen auch eine halbe Nummer größer).
Is für mich: leicht, flach, schnell, haltbar.
Also: brauchbar ;)

sbechtel
01.02.2013, 09:02
Wenn du einen Vorschlag eines Nicht-Läufers (im Vergleich etz zu dir oder
dem Captain ;) ) anschaun magst.
http://de1.vmstatic.com/saucony-grid-type-a5-8-herren-g00190tccb.jpg


Der hat (ich habs hier glaube ich schon mal geschrieben) eine sau geile Sohle, sehr dünn aber trotzdem griffig auch auf nassem Untergrund und sogar Schnee

Aerml
01.02.2013, 09:07
Ja, hat halt Drainagen-Löcher, wenn nass is, dann wirds so richtig ... :Huhu:
Muss dazu sagen, dass i die Teile nur mit den Einlagen der Free´s laufe. Die mitgelieferten Saucony-Einlagen sind wie Sofas :Cheese:
Aber wie gsagt, nur ein Beitrag eines Nicht-Läufers ;)

Faul
01.02.2013, 09:14
Wenn du einen Vorschlag eines Nicht-Läufers (im Vergleich etz zu dir oder
dem Captain ;) ) anschaun magst.
http://de1.vmstatic.com/saucony-grid-type-a5-8-herren-g00190tccb.jpg
Lauf grad noch des Vorgängermodell A4, baulich hat sich ned sooo viel verändert (is evtl etwas schmaler geworden, deshalb gabs den neuen auch eine halbe Nummer größer).
Is für mich: leicht, flach, schnell, haltbar.
Also: brauchbar ;)

Ich habe mit Saucony eher schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte mir letztes Jahr den Fastwitch geholt und das nach 4-500km doch ziemlich bereut. Ich hatte immer (vor allem am rechten Fuß) Blasen an der äußeren linken Seite, als würde ich da immer auf Leistenkante auftreten. Irgendwie war mir der zu schmal vorne. Ich habe eher so Entenfüße.


Die Sohlen sehen mir so aus, als ob da nicht viel zu holen ist, wenn es vorher nur genieselt hat und die Straße ein wenig benetzt ist :confused:

Da könnte was dran sein. Wobei der x-233 (http://www.inov-8.com/New/Global/Product-View-RoadX-233.html?L=26) auch keine Wundergrip-Sohle hat und ich mit dem bei Regen oder so keine Probleme hatte, bei Schnee schon. Aber zumindest für etwas mehr Schnee habe ich jetzt ja den x-talon 190 (http://www.inov-8.com/New/Global/Product-View-XTalon-190.html?L=26), der hat Grip :Cheese:

So langsam beginne ich zu verstehen, warum Frauen immer so lange für den Schuhkauf brauchen :Lachen2:

captain hook
01.02.2013, 09:16
Sorry, an die ganz flachen Inovs für die Straße hab ich mich noch nicht rangetraut und kann deshalb nix dazu sagen. Aber Niksfiadi läuft die doch soweit ich weis?!

Bei den ganz Leichten ist der Saucony TypeA5 im Moment mein Favorit. In meiner Größe 140gramm. :Cheese:

Aerml
01.02.2013, 09:38
Ich habe mit Saucony eher schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte mir letztes Jahr den Fastwitch geholt und das nach 4-500km doch ziemlich bereut. Ich hatte immer (vor allem am rechten Fuß) Blasen an der äußeren linken Seite, als würde ich da immer auf Leistenkante auftreten. Irgendwie war mir der zu schmal vorne. Ich habe eher so Entenfüße.

Die Geschichte kenn ich - mein Fuß & Schuh haben sich nach einiger Zeit quasi "aneinander gewöhnt", wenn´s sowas gibt (evlt hat sich der Schuh "breit"getreten, kA).
Aber blöd, dass des bei dir anscheinend ned funzt.

captain hook
01.02.2013, 09:43
Die Geschichte kenn ich - mein Fuß & Schuh haben sich nach einiger Zeit quasi "aneinander gewöhnt", wenn´s sowas gibt (evlt hat sich der Schuh "breit"getreten, kA).
Aber blöd, dass des bei dir anscheinend ned funzt.

Naja, da ist Saucony ja schon auch speziell. Diese nach vorne zulaufenden Schuhform hab ich so recht nie verstanden. Bei mir reibts ab und zu an der Außenkante des großen Zehs. :Nee: Aber der Fastswitch ist da meiner Meinung nach auch am extremsten was das betrifft. Man sollte da aufpassen, dass man auf keinem Fall zu klein kauft.

Faul
01.02.2013, 11:41
Den T7 gibt's leider nicht größer, daher überlege ich zu Inov8 zu wechseln. Mal schau'n ob sich Nik noch meldet. Sonst mache ich ihn mit 'ner PM mal aufmerksam!!!

niksfiadi
01.02.2013, 13:06
Derzeit denke ich über den
Road-X Lite 155 (http://www.inov-8.com/New/Global/Product-View-RoadXLite-155-Blue-White.html?L=26)

Ja ich. Ich liebe ihn. Da hat man halt wirklich nicht mehr wirklich was am Fuß. Die Sohle ist so ein Schaumzeugs und irgendwann ist die halt durchgetreten. Da ist ja auch keine Sohle drauf, in dem Sinn, das ist einfach ein Schaumstoff und die reibts am Asphalt natürlich nieder. Dauert aber länger als man glaubt. Du spürst auch alles durch. Das muss man mögen. Mich stört das nicht. Ist halt ganz was anderes, als man gewöhnt ist.

bzw. den
Road-X-Treme 138 (http://www.inov-8.com/New/Global/Product-View-Road-X-Treme-138.html?L=26)
nach.

Ist der neu? Brauch ich, klingt geil!

Ich lauf gerade den:
http://www.inov-8.com/New/Global/Product-View-FLite-195-Yellow-Green-Red.html?L=26

Der ist halt verglichen mit dem x-lite 155 doch härter und erheblich griffiger, aber eben auch nicht ganz so barefoot.

Lg Nik

Der 233er ist übrigens echt ein super Schuh. Ich bin den auch gelaufen und hat mir super getaugt. Ob der Schritt von 6mm auf 3mm Sprengung tatsächlich so viel bringt... Ich weiß nicht.

MeditationRunner
01.02.2013, 13:23
Mal so ne leichte OT Frage:
Lauft ihr mit den Inov-8s Vor- oder Mittelfuß?

niksfiadi
01.02.2013, 14:41
Mal so ne leichte OT Frage:
Lauft ihr mit den Inov-8s Vor- oder Mittelfuß?

Mittelfuß.

Kann man Vorfuß denn über längere Strecken laufen?

Nik

Necon
01.02.2013, 14:50
Mittelfuß.

Kann man Vorfuß denn über längere Strecken laufen?

Nik

Wenn man Kenianer ist schon! :Cheese:

MeditationRunner
01.02.2013, 14:53
Kann man Vorfuß denn über längere Strecken laufen?

Deshalb meine Frage.
Ich dachte immer, diese Natural Schuhe seien so konstruiert, dass man quasi nur auf dem Vorfuß laufen könne weil sonst Aua. Aber gut, dann hab ich wieder was gelernt!

Aerml
01.02.2013, 17:57
Mann, hab mich verschaut - die von Faul angesprochenen 138er müssen her :Huhu:
Frage: Wo bekommt man die (mit den roten Streifen)?
http://www.inov-8.biz/Images/Website%20Images/Product%20Images/Select_Thumbs/Road-x-treme%20138.jpg
Kann nur die hier finden
http://www.wigglestatic.com/product-media/5360078009/ROAD-XTREME-138-5050973491.jpg?w=125&h=125&a=7

Faul
03.02.2013, 15:52
Ich lauf gerade den:
http://www.inov-8.com/New/Global/Product-View-FLite-195-Yellow-Green-Red.html?L=26

Der ist halt verglichen mit dem x-lite 155 doch härter und erheblich griffiger, aber eben auch nicht ganz so barefoot.

Lg Nik

Der 233er ist übrigens echt ein super Schuh. Ich bin den auch gelaufen und hat mir super getaugt. Ob der Schritt von 6mm auf 3mm Sprengung tatsächlich so viel bringt... Ich weiß nicht.

Der FLite 195 sieht auch nett aus. Wie ist der denn von der Form her so? Ich habe heute festgestellt, dass mein xtalon wesentlich schlanger ist als der 233er. Der 233er gefällt mir von der Passform her aber viel besser. Vielleicht nehme ich den auch noch mal... Mmh immer so schwere Entscheidungen...

Mal so ne leichte OT Frage:
Lauft ihr mit den Inov-8s Vor- oder Mittelfuß?

Eher Mittelfuß.

@Aerml: Ich kaufe die eigentlich immer über Amazon, aber den Road x-treme 138 scheint es dort gar nicht zu geben. Inzwischen finde ich den aber auch etwas zu dünn... Ich habe noch so ein paar Barefoot-Schuhe hier stehen, die haben vermutlich gleich viel Dämpfung. Ein bisschen Dämpfung möchte ich dann doch noch haben.

Zu der Woche. Tja die war eher schwach, mal wieder. Was ist hier eigentlich los? Na ja vielleicht ist es so zumindest interessant zu lesen, wenn nicht immer alles super und total glatt läuft. Mir wird auf jeden Fall ganz anders, wenn ich bei 3-Rad oder dem Captain lese, was die beiden zur Zeit schon so trainieren.

Na ja, Konzentration auf das Wesentliche, mich :Cheese:
Mo: 10 km-Test 37:42
Di: 15,8 in 4:26/km
Mi: 4 km in 7:00/km
Do: 7 km in 7:00/km
Fr: 8,3 km in 7:00/km
Sa: 8,3 km in 4:51/km
So: 8,3 km in 4:32/km



Wie weiter oben schon geschrieben, hatte ich ab Mittwoch das Gefühl, dass erkältungsmäßig etwas auf mich zukommt und habe dann einen Gang runtergeschaltet. Nachdem ich Freitag das Gefühl hatte, dass es wieder ganz gut ging, wollte ich am Samstag eigentlich wieder den gewohnten Langen laufen, aber ich war nach der ersten von fünf Runden noch platter als sonst nach den fünf Runden, also Abbruch und bei nächsten Gelegenheit ab in die Heia. Heute gleiche Runde, weniger Belastung und auch wieder früh aufgehört, aber nur, damit ich mit einem guten Gefühl aufhöre.

Ich hoffe, dass es das nun tatsächlich war. Das war ich merkwürdig jetzt, ich war nicht wirklich erkältet, hätte nur im Rachenraum und an den Mandeln ständig Schleimbildung und etwas Jucken, als würde bald was kommen, aber es kam nichts. Heute habe ich noch etwas trockenen Husten. Aber das könnte auch der Allergiehusten sein, der mich jedes Jahr um diese Zeit packt.

Morgen möchte ich wieder normal laufen. Geplant wäre eigentlich ein Stundenlauf, aber nach der Woche werde ich wohl eher was in der Richtung 4:00/km auf eine Stunde laufen. Mal schauen was der morgige Tag so bringt, ich hab auf jeden Fall Bock auf mehr.

sbechtel
03.02.2013, 18:42
Mir wird auf jeden Fall ganz anders, wenn ich bei 3-Rad oder dem Captain lese, was die beiden zur Zeit schon so trainieren.

Sei froh, dass Ben nicht sein tägliches Pensum aufschreibt :Cheese:

3-rad
03.02.2013, 20:16
Mir wird auf jeden Fall ganz anders, wenn ich bei 3-Rad oder dem Captain lese, was die beiden zur Zeit schon so trainieren.

Ich lass mich immer vom Captain inspirieren.
Dann mach ich immer sein Tempo abzgl. 20%.
Der muss es ja schließlich wissen.

Faul
04.02.2013, 07:06
Heute morgen hatte ich schon einen Lachanfall: 20 cm Neuschnee gab's heute Nacht. An solchen Tagen freue ich mich immer, dass ich in's Büro fahren kann, ohne raus zu gehen.

Zum Glück hatte ich, ohne aus dem Fenster zuschauen, zusätzlich die Stollenschuhe eingepackt. Bin mal gespannt, wie die Bahn heute Nachmittag aussieht. Aktuell schneit es auf jeden Fall noch.

captain hook
04.02.2013, 10:38
Ich lass mich immer vom Captain inspirieren.
Dann mach ich immer sein Tempo abzgl. 20%.
Der muss es ja schließlich wissen.


und schlägst beim Umfang 20% drauf?! :Huhu:

@Faul: gemessen an den Wetterkapriolen der letzten Zeit finde ich, dass die meisten hier doch trotzdem ganz anständig trainieren. Schau mal auf die I-Net-Seite von Andre Pollmächer. Da ists vorbei mit Sportfördergruppe etc und er ist mal nicht 100% des Winters in der Sonne im Trainingslager, da jammert der nach wenigen Tagen schon ob des Wetters und bricht sein Training ab und hat Angst um seine Gesundheit. :Lachanfall:

Faul
04.02.2013, 11:11
Ach, ist der Andre wieder unter die Blogger gegangen?

Nach seiner letzten Absage (Düsseldorf), habe ich ihn etwas aus den Augen verloren. Insgesamt finde ich ja seine Öffentlichkeitsarbeit ziemlich mässig. Meldet sich nullkommanull nach sein Absage. Das wird ihn einigen Traffic auf seiner Seite gekostet haben. Dann flennt er immer rum, dass er keine Kohle hat. Nun, wenn ich mich so in der Öffentlichkeit präsentiere, kein Wunder! Aber vielleicht ist's ja inzwischen besser. Ich habe seinen Blog nicht mehr weiter verfolgt, aber dass der immer noch Projekt London heißt, spricht eigentlich Bände.

Mit Blick auf die Gesundheit mag er dennoch recht haben. :)

Faul
04.02.2013, 15:05
Heute Mittag musste ich spontan heim und mit dem Hund 'ne Runde spazieren. Bei der Gelegenheit habe ich mir dann anschließend gleich die Schuhe geschnürrt. Da es den ganzen Vormittag schön weitergeschneit hatte, war die Schneedecke inzwischen nett. Also bin ich mir dem Vorsatz los einfach EINE Runde zu drehen und gut ist. Einfach etwas Bewegung bekommen. Nach fünf Minuten dachte ich mir, ach, eigentlich wäre heute ja ein Stundenlauf auf dem Programm, die Bahn ist bestimmt eh nicht geräumt, dann mach doch einfach ein Halbstundenlauf daraus und zieh mal ein bisschen an. Gemacht getan. Ich war sehr froh den X-talon 190 anzuhaben. Nein, ich bekomme da kein Geld für, aber das war einfach ein Unterschied zu meinen letztjährigen Schneeläufen, ein Traum wurde war. Also gut, die 8,3 km gingen in 32:56 (3:58/km) weg. Ist jetzt vielleicht nicht so der Oberburner, aber angesichts, des einen Warm-Up-Kilomenters und der doch in ausreichend tiefer vorhandenen Schneedecke passt mir das ganz gut.

Danach noch ein bisschen abgehustet und wieder ab in's Büro. Doch taugte mir sehr die Einheit. Hat Laune gemacht. Mehr Zeit war leider nicht, aber man soll ja aufhören, wenn's am schönsten ist.

niksfiadi
04.02.2013, 15:55
Heute Mittag musste ich spontan heim und mit dem Hund 'ne Runde spazieren. Bei der Gelegenheit habe ich mir dann anschließend gleich die Schuhe geschnürrt. Da es den ganzen Vormittag schön weitergeschneit hatte, war die Schneedecke inzwischen nett. Also bin ich mir dem Vorsatz los einfach EINE Runde zu drehen und gut ist. Einfach etwas Bewegung bekommen. Nach fünf Minuten dachte ich mir, ach, eigentlich wäre heute ja ein Stundenlauf auf dem Programm, die Bahn ist bestimmt eh nicht geräumt, dann mach doch einfach ein Halbstundenlauf daraus und zieh mal ein bisschen an. Gemacht getan. Ich war sehr froh den X-talon 190 anzuhaben. Nein, ich bekomme da kein Geld für, aber das war einfach ein Unterschied zu meinen letztjährigen Schneeläufen, ein Traum wurde war. Also gut, die 8,3 km gingen in 32:56 (3:58/km) weg. Ist jetzt vielleicht nicht so der Oberburner, aber angesichts, des einen Warm-Up-Kilomenters und der doch in ausreichend tiefer vorhandenen Schneedecke passt mir das ganz gut.

Danach noch ein bisschen abgehustet und wieder ab in's Büro. Doch taugte mir sehr die Einheit. Hat Laune gemacht. Mehr Zeit war leider nicht, aber man soll ja aufhören, wenn's am schönsten ist.

Scheint auch Dir gut zu tun: Rausgehen, schauen wie es geht und dann machen was der Körper zulässt. Macht der Captain so, der 3rad sowieso und ich eigtl. auch.

Und schön zu lesen, dass du Spass hattest.

Nik

HeinB
04.02.2013, 18:00
Der FLite 195 sieht auch nett aus. Wie ist der denn von der Form her so? Ich habe heute festgestellt, dass mein xtalon wesentlich schlanger ist als der 233er. Der 233er gefällt mir von der Passform her aber viel besser.

Hallo Faul, ich hab die beiden. Der F-Lite 195 ist im Vorfuß deutlich schmaler als der Road-X 233 (gleiche Größe). Macht mir persönlich keine Probleme, das Material ist sehr weich und dehnbar.

Irgendwo stand auch mal, der X-Talon und der F-Lite sind derselbe Schuh, bis auf die Sohle. Mit dem hast du ja schon Erfahrung.

Faul
05.02.2013, 07:54
Ah, sehr wichtige Info. Damit ist der F-Lite 195 schon mal aus dem Rennen. Der X-Talon ist für gelegentliches Laufen OK, aber km-Fressen würde ich mit dem nicht wollen.

Vermutlich werde ich mich für den Road XLite 155 entscheiden. Eine Internetsuche hat mir den nur in Gelb als kaufbar gezeigt, eigentlich hätte ich ihn ja gerne in Blau. Nun denn, kann man nichts machen. Wieso kann man die eigentlich nicht direkt bei Inov8 bestellen?

niksfiadi
05.02.2013, 08:39
Hallo Faul, ich hab die beiden. Der F-Lite 195 ist im Vorfuß deutlich schmaler als der Road-X 233 (gleiche Größe). Macht mir persönlich keine Probleme, das Material ist sehr weich und dehnbar.

Irgendwo stand auch mal, der X-Talon und der F-Lite sind derselbe Schuh, bis auf die Sohle. Mit dem hast du ja schon Erfahrung.

Kann ich interessanterweise so nicht bestätigen :confused:

Aber der 233 ist zum km-Schrubben deutlich angenehmer. Der f-lite 195 ist schon relativ hart, wie ich finde (obwohl ich laufe den auch über 30k). Der 155 ist da deutlich weicher, aber halt auch ein richtiger Schlappen... Im Winter bei dem Rusel und Dreck überall...

Aber ich bin echt keine Referenz. Gestern hatte ich meine Schuhe vergessen und bin kurzer Hand mit meinem Hallenfußballschuh gelaufen. Auch super.

Nik

~anna~
05.02.2013, 08:43
Vielleicht wisst ihr das eh, aber Inov-8 hat auf der Webseite, wenn man sich die Details zu einem Schuh ansieht, so ein Symbol für verschiedene Passformen. Der Road-X 233 ist "N" (natural -- vorne weiter), der F-Lite 195 ist "P" (performance -- schmäler).

Faul
05.02.2013, 08:56
Das habe ich heute auch gesehen. Bald bin ich ausgebildeter Inov8-Schuhexperte...

~anna~
05.02.2013, 09:00
;)
Ich finde die Webseite aber irgendwie ziemlich unübersichtlich. Also ich habe schon eine Weile gebraucht, bis ich das mit den Sohlen, dem Gewicht, der Passform usw. gecheckt habe...

Faul
05.02.2013, 09:24
Sie wollen vermutlich so viele Informationen, wie möglich weitergeben. Das wird dann ja meist unübersichtlich.

Nach wie vor finde ich deren Distributionskonzept stark verbesserungsfähig. Ich habe mir jetzt aber den Road X-Lite 155 in lustigem Gelb bestellt. Mal schauen, wie lang er so aussieht...

captain hook
05.02.2013, 09:36
Hab mal auf ner Messe mal nen Katalog abgegriffen, da war alles übersichtlich und gut verständlich dargestellt. Sohlen, Paßform, Sprengung... Wenn sie wollen können sie offensichtlich.

Faul
10.02.2013, 13:58
Im Laufe der Woche wurde es langsam immer besser...

Mo: 8,3 km iDL; 3:58/km
Di: 15,8 km DL; 4:38/km
Mi: 4,5 km RGL
Do: 12 km TWL; 17*400; 1:21/400
Fr: 15,8 km DL, 4:40/km
Sa: 38,3 km DL; 4:48/km
So: 6,5 km RGL
Summe: 101,5 km


Der Tempowechsellauf am Mittwoch war vielleicht etwas zu schnell. Die Zielvorgabe war ein 1:23 auf 400 zu laufen und die 200er Pausen so schnell, dass am Ende maximal eine 41:30 da steht. Nun denn ich hatte eine 39:40 dastehen und bin die 400er im Schnitt in 1:21 gelaufen. Also alles in allem etwas zu schnell, aber ich will mich mal nicht beschweren, nur gemerkt habe ich das am Freitag dann schon.

Am Samstag gab es mal wieder Neuschnee, sodass der Lange etwas langsamer war, aber die 4:48/km passen schon. Insgesamt bin ich nun wieder auf eine 100er Woche nach 63km in der Vorwoche gekommen. Ich denke, dass passt so schon.

Morgen stehen 5.000er in 3:38/km. Da bin ich mal gespannt. Das wird schon ein ordentliches Brot!

Faul
11.02.2013, 15:36
...
Morgen stehen 5.000er in 3:38/km. Da bin ich mal gespannt. Das wird schon ein ordentliches Brot!

Komme gerade von der Bahn zurück.

1. 3:39/km
2. 3:40/km

Genau genommen war ich beim ersten Intervall 7 sec. langsamer und beim zweiten 12. Da ich schneeräumungsbedingt jedoch insbesondere in der Kurve auf die dritte Bahn ausgewichen bin und sonst auf der zweiten war, denke ich, dass es bei normal freier Bahn vielleicht gerade noch so hingehauen hätte. Ingesamt merke ich halt doch, dass mir der Tempoaufbau aus Dezember und Januar fehlt. Das dritte Intervall habe ich mir gespart. Ich habe beim zweiten noch mal alles reingedrückt und nach 800m des dritten Intervalls gemerkt, dass das witzlos ist. Also bin ich die 5k einfach so gelaufen, sodass ich insgesamt heute auf 20 km gekommen bin.

Trotz des auf den ersten Blick recht schwachen Ergebnisses, bin ich ich sehr zufrieden. Erstens konnte ich Zuversicht sammeln, was die Geschwindigkeit als solche angeht und zweitens muss ich diese nun quasi nur über die Distanz bringen.

Mittwoch habe ich wieder Gelegenheit mich zu beweisen:
Überschrift: Sehr harte Einheit
Inhaltsangabe:
4km in 3:38/km
3km in 3:30/km
2km in 3:24/km
1km in 3:17/km
Pause: 1500-1000-500

Man darf gespannt sein.

sbechtel
11.02.2013, 16:25
muss ich diese nun quasi nur über die Distanz bringen.

Leider leichter gesagt als getan :)

captain hook
11.02.2013, 16:34
Leider leichter gesagt als getan :)


Machen wir das Phrasenschwein voll: Aber besser so als andersrum. :Lachen2:

Faul
11.02.2013, 16:55
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg :-)


Im Ernst: Da ich heute noch zweifelte, ob ich das Tempo grundsätzlich laufen kann, scheinen, diese Zweifel nun nicht mehr angebracht. Da zwischen Lauf und Frühstück 6 Std. Pause waren, war der Körper vielleicht auch etwas leer. Nichtsdestotrotz ich bin mit einem guten Gefühl von der Bahn weg. Warum ist ja egal, Hauptsache von Feeling her ein gutes Gefühl ;)

Faul
13.02.2013, 10:17
Aller Voraussicht nach wird der Salzburg-Marathon ohne mich stattfinden.

Voraussichtlich bin ich rund um den Marathon mit meiner kleinen Tochter für drei Wochen allein. In Verbindung mit dem ohnehin schon recht hohen Stresslevel wegen meiner Fortbildung halte es für ziemlich sinnlos dann einen Bestzeitversuch zu starten.

Ich werde dennoch versuchen, das Traning aufrecht zu erhalten. Training bringt ja immer was. Aber wenn ich so mal zwei Wochen traningsfrei mache, ist es nicht wild...

So wird der "Fallschirm" München zum Ernstfall....

Faul
14.02.2013, 07:35
Gestern Nachmittag war ich noch ein wenig auf der Bahn. Geplant war ja folgendes:

4km in 3:38/km
3km in 3:30/km
2km in 3:24/km
1km in 3:17/km
Pause: 1500-1000-500

So ganz hat das nicht hingehauen:
4km in 3:39/km (-0:01/km)
3km in 3:36/km (-0:06/km)
2km in 3:34/km (-0:10/km)
1km in 3:22/km (-0:05/km)
Pause: 1600-1000-400

Aber ich bin froh, dass ich die Einheit durchlaufen konnte, das war ja am Montag noch nicht möglich, da musste ich ja das letzte Intervall ausfallen lassen :( . Da ich auch von Intervall zu Intervall schneller laufen konnte, habe ich die Idee hinter der Einheit auch umsetzen können. Und bei dem letzten Intervall konnte ich noch einmal ordentlich Geschwindigkeit aufnehmen. Sehr gut!

Nun vermute ich, dass das es bei den anderen beiden Intervallen vor allem aus Kopfgründen nicht geklappt hat. Schon beim Lesen der Einheit wurde mir ja eher schlecht. Und ich habe starkt gezweifelt, ob ich überhaupt in die Nähe der Zeit komme. Immerhin bin ich in den letzten Wochen kaum schneller als 3:45/km gelaufen. Also mein Fazit ist: Ja, ich kann auch schneller laufen, aber ich muss schon noch etwas daran arbeiten.

sbechtel
14.02.2013, 08:14
Gut das du es durchgezogen hast!

Was mich ein wenig wundert: War es bis auf die letzten beiden Einheiten nicht eher so, dass du den Vorgaben vom Greif "locker" entsprochen hast, bei 10km Lauf und so? Oder täuscht mich da gerade mein Gefühl?

Würde mich dann entsprechend interessieren, ob die Vorgaben bisher zu lasch waren, der Greif jetzt so viel fordert, oder ob das ein psychisches Instrument des Plans ist oder oder oder...

Faul
14.02.2013, 08:51
mmh. Ich habe mal meine Aufzeichnungen seit Anfang Dezember durchgeblätter:


3.12. iDL abgebrochen, wegen Darmproblemen, Tempo gerade so gehalten.
4.12. wegen Zeitmangel drittes von drei Intervallen gestrichen Tempo passte im zweiten, im ersten viel zu lahm
10.12: iDL wegen zuviel Neuschnee abgebrochen, Tempo ca. 1 min langsamer als die Vorgabe
12.12. Gute Intervalleinheit!
17.12. iDL gut
19.12. TWL. Top, schneller als geplant
24.12. nix
26.12. nix
31.12. Silvesterlauf gut
02.01. nix
07.01. TDL ok
09.01. Intervalle gut
14.01. TDL gerade so erfüllt
16.01. Intervalle abgebrochen (Schnee)
21.01. TDL knapp nicht erfüllt (LowCarb)
23.01. Intervalle schwach, schlecht, am schlechtesten (LowCarb)
28.01. 10km-Test eher gut
30.01. nix
04.02. TDL halbiert, Tempo aber ok
07.02. TWL gut
11.02. lange Intervalle Tempo ok, aber drittes von drei gestrichen
13.02. alle gelaufen, Tempo zu niedrig


In der Gesamtbetrachtung würde ich jetzt nicht sagen, dass ichdie Vorgaben "locker" unterboten hab. Bei den TWL und Testläufen passte es soweit (wobei die auch eher nicht so hart angesetzt sind), aber die langen Intervalle mit etwas Tempo ziehen mir gleich die Beine weg. Könnte natürlich sein, dass er den Plan eher so aufbaut, wie manch ein Lehrer: während der Lernphase hart, dafür die Tests etwas lockerer.

Faul
14.02.2013, 08:53
Aller Voraussicht nach wird der Salzburg-Marathon ohne mich stattfinden.

Voraussichtlich bin ich rund um den Marathon mit meiner kleinen Tochter für drei Wochen allein. In Verbindung mit dem ohnehin schon recht hohen Stresslevel wegen meiner Fortbildung halte es für ziemlich sinnlos dann einen Bestzeitversuch zu starten.

Ich werde dennoch versuchen, das Traning aufrecht zu erhalten. Training bringt ja immer was. Aber wenn ich so mal zwei Wochen traningsfrei mache, ist es nicht wild...

So wird der "Fallschirm" München zum Ernstfall....

Die geänderte Planung habe ich zum Anlaß genommen und mein Trainingsplan auf Halbmarathon umgestellt. Der einzige Unterschied ist, dass der Lange am Samstag nun nur noch 25km lang ist und die anden km-Sammeleinheiten auch etwas kürzer sind. Das kommt mir aber eh sehr entgegen. Dadurch kann ich etwas ausgeruhter in die harten Einheiten gehen. Und einen 25km-Lauf als langen Lauf bringt man ja auch fast immer irgendwo irgendwie unter...

sbechtel
14.02.2013, 08:55
Ok, dann war das wohl eine falsche Wahrnehmung von mir. Aber ist ja immer so, dass gute merkt man sich lieber als das, was nicht geklappt hat

captain hook
14.02.2013, 09:26
Umstellung auf HM ist natürlich interessant, da Dir derzeit ja das hohe Tempo im Training Probleme bereitet. Gut daran ist vielleicht, dass Du durch die km Reduktion frischer bist und so in den harten Einheiten einen besseren Speed für den Anlauf im Herbst aufbauen kannst. Vielleicht geht es sich ja sorum perfekt aus. :Blumen:

Faul
14.02.2013, 10:15
Gut daran ist vielleicht, dass Du durch die km Reduktion frischer bist und so in den harten Einheiten einen besseren Speed für den Anlauf im Herbst aufbauen kannst.

Eben drum, dass war der Hintergedanke... :cool:

MeditationRunner
16.02.2013, 14:12
So mein Gutester, da Du ja hier im Thread massivst :Lachen2: Werbung für Inov-8 gemacht hast, hab ich mir jetzt auch mal den Road-X 233 geordert. Hoffentlich passt er :-) Wollte nicht gleich mit dem F-Lite einsteigen da ich vorne einen eher breiten Fuß habe und noch nicht so viel Erfahrung mit so flachen Schuhen habe..

Faul
18.02.2013, 08:57
Juhuu! Ich habe meinen ersten Schuh verkauft. Den Beitrag kopiere ich gleich in Bewerbungsschreiben für Inov8 :Cheese:

Mir gefällt der Road-X 233 sehr gut. Allerdings was es keine Liebe auf den ersten Blick. Wir mussten uns erst etwas aneinander gewöhnen. Er hat, im Vergleich zum Brooks, kein richtiges Fußbett, aber das stört mich mittlerweile überhaupt nicht mehr. Dafür genieße ich die Zehenfreiheit.


Heute morgen 18 km in 1:09:37 (3:52/km) und damit die Vorgabe von 3:53/km voll erfüllt.

Mittwoch dann 4 * 4000 in 3:35/km. Das wird schon knuffig.

captain hook
18.02.2013, 09:56
Geht es also wieder aufwärts?! Ist der Schnee bei Euch schon wieder weg?

mikerun33
18.02.2013, 10:07
Mittwoch dann 4 * 4000 in 3:35/km. Das wird schon knuffig.

Hallo, ich verfolge deinen Thread nun schon von Anfang an begeistert. Da, ich mich entschieden habe im Herbst auch endlich mal wieder einen Marathon in Angriff zu nehmen (allerdings auf wesentlich niedrigerem Niveau), motiviert es mich sehr hier mitzulesen.

Ich hab jetzt grad die Vorgabe für dein nächstes Intervalltraining gelesen und war doch etwas erschrocken. Dein geplantes Marathontempo liegt ja bei etwa 3:47 min\km, da entsprechen die 3:35\km ja schon fast deinem HM Tempo. Ich hab diese Woche 4x2000m im geplanten HM Tempo von 4:17 min\km (nach dem 6-Wochen Plan von Steffny) gemacht und empfand die Einheit grad auf der 2. Hälfte des letzten Intervalls nicht als easy und könnte mir jetzt im Training nicht vorstellen dieses Tempo über 4x4000m zu laufen. Erfahrungsgemäß sieht es dann nach Tapering im Wettkampf bei mir ganz anders aus. Lange Rede kurzer Sinn, was ich fragen will ist, ob du bei solchen Einheiten bei winterlichen Temperaturen im Training ähnlich wie im Wettkamp schon voll an's Limit gehst oder ob du dir da schon noch gewisse Reserven lässt. Bei 4x4000m am Limit braucht man doch schon einige Zeit um wieder etwas zu regenerieren. Oder verbessert sich das mit den Jahren und steigenden Kilometerumfängen deutlich?

Gruß
Michael

Faul
18.02.2013, 10:31
Geht es also wieder aufwärts?! Ist der Schnee bei Euch schon wieder weg?

Ob der Schnee weg ist? Ich frage mich schon seit einigen Tagen, ob wir dieses Jahr vielleicht sogar im Sommer noch Schnee haben werden. Zum Glück ist der Großteil der Weg inzwischen schneefrei, dennoch laufe ich derzeit fast immer mit dem Stollenschuh. Aber heute scheint zumindest die Sonne.

So langsam scheint es tatsächlich aufwärts zu gehen, aber vor dem Mittwoch habe ich schon großen Respekt.

Hallo, ich verfolge deinen Thread nun schon von Anfang an begeistert. Da, ich mich entschieden habe im Herbst auch endlich mal wieder einen Marathon in Angriff zu nehmen (allerdings auf wesentlich niedrigerem Niveau), motiviert es mich sehr hier mitzulesen.

Ich hab jetzt grad die Vorgabe für dein nächstes Intervalltraining gelesen und war doch etwas erschrocken. Dein geplantes Marathontempo liegt ja bei etwa 3:47 min\km, da entsprechen die 3:35\km ja schon fast deinem HM Tempo. Ich hab diese Woche 4x2000m im geplanten HM Tempo von 4:17 min\km (nach dem 6-Wochen Plan von Steffny) gemacht und empfand die Einheit grad auf der 2. Hälfte des letzten Intervalls nicht als easy und könnte mir jetzt im Training nicht vorstellen dieses Tempo über 4x4000m zu laufen. Erfahrungsgemäß sieht es dann nach Tapering im Wettkampf bei mir ganz anders aus. Lange Rede kurzer Sinn, was ich fragen will ist, ob du bei solchen Einheiten bei winterlichen Temperaturen im Training ähnlich wie im Wettkamp schon voll an's Limit gehst oder ob du dir da schon noch gewisse Reserven lässt. Bei 4x4000m am Limit braucht man doch schon einige Zeit um wieder etwas zu regenerieren. Oder verbessert sich das mit den Jahren und steigenden Kilometerumfängen deutlich?

Gruß
Michael

Nun ja. Mit Mitte Febraur geht es nun schon langsam auf die Frühjahrshöhepunkte zu, was bei den meisten wohl April ist. Da muss auch so langsam wieder etwas Tempo ran. Die 3:35/km werden für mich aber all-out sein, da gibt es dann keine Reserve mehr. Ich bin mir eh unsicher, ob das überhaupt klappt. Aber reizen tut es mich vor allem nach den "schwachen" Wochen der letzten Zeit total.

Wobei ich eher sagen würde, dass die 3:35/km ein Ticken schneller sind oder ziemlich genau das HM-Tempo-Äquivalent treffen, im Vergleich zum Marathon-Tempo.

Generell sollte man aber nicht die Tempi-Vorgaben aus unterschiedlichen Plänen miteinander vergleichen und/oder hoch- und runterrechnen. Das Tempo muss ja auch immer in den Gesamtkontext eingebunden betrachtet werden. Und da merke ich bei mir nun zum Beispiel schon, dass ich den km-Umfang nach unten reduziert habe, vor allem durch die Reduzierung des Langen am Samstag. Samstag bin ich nur 23 km gelaufen und gestern ne ganz ruhige Runde, da war ich heute morgen natürlich total ausgeruht. Da geht dann auch was.

Grundsätzlich ist auch jeder unterschiedlich veranlagt, was die Quäl-Fähigkeit in Training im Vergleich zum WK angeht. Ich bin zum Beispiel mehr Trainingsweltmeister als Wettkampfsau.

Faul
21.02.2013, 08:29
Mittwoch dann 4 * 4000 in 3:35/km. Das wird schon knuffig.

Der Mittwoch kam .... und ging.

Selbstverständlich bin ich die Einheit gelaufen, aber etwas abgewandelt. Aus familienpolitischen Gründen, bin ich nicht auf der Bahn gewesen, sondern auf meiner Home-Runde. Also bin ich nur 3,6 km Einheiten gelaufen.

1. Runde: 3:34/km
2. Runde: 3:35/km
3. Runde: 3:37/km
4. Runde: 3:41/km

Man sieht sehr schön, dass zum Ende die Luft raus war. Toll war auch, dass es, kaum hatte ich die Schuhe geschnürrt, mal wieder geschneit hat. Zum Glück soll es zum Wochenende hin noch einmal richtig Schnee geben. ;)

Mit dem Ergebnis der Einheit bin ich (natürlich) nicht ganz zufrieden, erkenne aber einen deutlichen Aufwärtstrend. Ich habe es zwar immer noch nicht geschafft, dass vorgebene Tempo komplett zu halten, aber damit hatte ich bei den Intervallen ja immer schon mit zu kämpfen, aber ich bin deutlich näher drann, als noch vor ein, zwei Wochen. Tschakka.

sbechtel
21.02.2013, 10:09
Mit dem Ergebnis der Einheit bin ich (natürlich) nicht ganz zufrieden, erkenne aber einen deutlichen Aufwärtstrend. Ich habe es zwar immer noch nicht geschafft, dass vorgebene Tempo komplett zu halten, aber damit hatte ich bei den Intervallen ja immer schon mit zu kämpfen, aber ich bin deutlich näher drann, als noch vor ein, zwei Wochen. Tschakka.

Klasse, weiter so!

captain hook
21.02.2013, 10:44
Wenn man mal davon ausgeht, dass der Untergrund von optimal nen Stück entfernt war, dann ist das doch sehr anständig! Mal sehen was Du rennst, wenn Dein Kurs wieder nen stabilen Untergrund liefert. Da geht was.

mikerun33
21.02.2013, 11:20
nicht auf der Bahn gewesen, sondern auf meiner Home-Runde.

Ich laufe meine Intervalle auch immer auf einer relativ flachen Asphaltstrecke. Um ehrlich zu sein war ich noch nie auf der Bahn. Merkst du da bei dir einen großen Unterschied? Ich meine, fällt es dir auf der Bahn leichter die Vorgaben zu erreichen oder ist es sogar umgekehrt, dass es auf der Bahn wegen den vielen Kurven schwerer ist?

Faul
21.02.2013, 11:47
Wenn man mal davon ausgeht, dass der Untergrund von optimal nen Stück entfernt war, dann ist das doch sehr anständig! Mal sehen was Du rennst, wenn Dein Kurs wieder nen stabilen Untergrund liefert. Da geht was.

dude würde sagen: Ausrede! Gilt nicht.

Ich denke mir: mmh, mit dem Stollenschuh ist der Verlust des Abdrucks nicht so stark. Das merke ich ja, ob ich rutsche oder nicht. Lediglich die letzte Runde, die kann vielleicht etwas rutschverlust haben.

Ich laufe meine Intervalle auch immer auf einer relativ flachen Asphaltstrecke. Um ehrlich zu sein war ich noch nie auf der Bahn. Merkst du da bei dir einen großen Unterschied? Ich meine, fällt es dir auf der Bahn leichter die Vorgaben zu erreichen oder ist es sogar umgekehrt, dass es auf der Bahn wegen den vielen Kurven schwerer ist?

Großer Unterschied? Groß ist ja relativ :) Grundsätzlich fällt mir das Pacing auf der Bahn viel leichter, da ich alle 400m auf die Uhr schaue. Dafür habe ich auf der Straße, dass Gefühl, eine längere Abschlussstrecke noch mal Gas geben zu können. Ich sehe das Ziel der Runde schon von einer Entfernung von einem km oder so, und da zieh ich dann schon noch mal merklich an. Aber 2,5 Runden auf der Bahn würde ich das nicht schaffen.

Andererseits ist es ja so, dass Outdoor-Strecken immer auch eine gewisse Unsicherheit bezüglich der Distanz haben. Auf der Bahn bist du halt du auf der sicheren Seite. Ich laufe mal lieber da, mal lieber dort. Die Kurven auf der Bahn fallen, glaube ich, nicht so in's Gewicht. Ich bin auch auf 200er Bahnen unterwegs gewesen, da sind die Kurven dann hochgestellt. Das macht dann richtig Laune...

captain hook
21.02.2013, 12:21
dude würde sagen: Ausrede! Gilt nicht.

Ich denke mir: mmh, mit dem Stollenschuh ist der Verlust des Abdrucks nicht so stark. Das merke ich ja, ob ich rutsche oder nicht. Lediglich die letzte Runde, die kann vielleicht etwas rutschverlust haben..

Aber da Du ja mal Greif Pläne gemacht hast, muss Dich dieser Standpunkt ja nicht interessieren. :Cheese: Und Greif rechnet ja sogar aus, was man sich gutschreiben kann an s/km wenn man auf nem Schotterparkweg läuft im Vergleich dazu, wenn man auf die Straße geht.

Ich glaube nicht, dass es weit hergeholt ist, wenn man annimmt, dass man auf ner Asphaltrunde schneller laufen kann, als im Schnee.

Von daher kannst Du sehr zufrieden sein. Man muss ja anfangen das in s/km umzurechnen oder so...

Faul
21.02.2013, 12:27
...
Von daher kannst Du sehr zufrieden sein. ...

Das ist der wichtige Punkt. Und der ist erfüllt :liebe053:

Montag ist übrigens wieder ein 10er Test angesagt. Und du kennst jemanden, der brennt darauf. Zumindest heute :Cheese: