Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Auf ein Neues: Marathon sub 2:40!


Seiten : 1 2 [3]

Faul
02.09.2013, 11:09
@Faul: Ich habe eine Frage an dich. Diesen SO bin ich einen 7er voll gelaufen. Anfang war 3:15-3:20, nach ca. 1,5km habe ich reisen lassen (War ein Irländer der den HM in 1:09 gelaufen ist). Bin noch mit einem 3:30 Schnitt ins Ziel gestolpert.

Kann mich der zu schnelle Beginn so abschießen, oder muss ich mein HM Ziel SUB116 nach unten korrigieren?

Puhh, ist immer schwer zu sagen. Ich nehme mal an, die 116 sind eigentlich 1:16Std. und nicht 116min. (Sonst gäbe es auch keine Fragen :Cheese: )

Für mich liest sich das nicht so gut. Einen 3:30er Schnitt als solches finde ich jetzt nicht so arg schlecht, aber was doof wäre, wenn dich die 3:20 wirklich so schnell so platt gemacht hätten. Ich weiß aber nicht, was du die letzten Tage so getrieben hast. Grundsätzlich würde ich die Hoffnung aber noch nicht aufgeben, je nach dem wie die 3:30 min/km dann für dich zu laufen waren.

captain hook
02.09.2013, 11:22
Hab's dann heute auf der Verbandsseite gefunden, war der Rudigier. Eigentlich auch eher nen Berg bzw. Trailläufer.

Von dem hab ich in Serfaus mal bei nem Berglauf ne ordentliche Packung bekommen. :Cheese:

coffeecup
02.09.2013, 12:14
Puhh, ist immer schwer zu sagen. Ich nehme mal an, die 116 sind eigentlich 1:16Std. und nicht 116min. (Sonst gäbe es auch keine Fragen :Cheese: )

Für mich liest sich das nicht so gut. Einen 3:30er Schnitt als solches finde ich jetzt nicht so arg schlecht, aber was doof wäre, wenn dich die 3:20 wirklich so schnell so platt gemacht hätten. Ich weiß aber nicht, was du die letzten Tage so getrieben hast. Grundsätzlich würde ich die Hoffnung aber noch nicht aufgeben, je nach dem wie die 3:30 min/km dann für dich zu laufen waren.

Danke für dein Feedback.
Ja 1:16:xx wäre das max Ziel.
Das min. Ziel 1:18:xxx (NY Quali Zeit)

Habe mein Gewicht ein wenig schleifen lassen von 72 auf 74.
Die Tage davor waren nur ruhige Läufe, letzter schneller Intervall am Dienstag.
Bin verunsichert ob die Laufbänder im Fitnesscenter richtig gehen, dort gehen die 2km Intervalle "locker" unter 7:00 weg. Aber am Laufband ist die Geschichte gleichmässig und man bolzt nicht.
Werde beim Wettkampf schauen, dass ich um die 3:40 anfange und nach 1-2km nachjustiere.

Was mir schon auffällt seit ich in diesen Zeitbereichen unterwegs bin ist, dass das Paceing wirklich passen muss. Bei 1:30er Zeiten kann man mal einen km zur Erholung nachlassen, aber ab 1:20 kann man einen schlechten km nicht mehr aufholen :)

3-rad
02.09.2013, 12:21
Ich finde du müsstest 1:15 laufen können.
Das entspricht einer Pace von 3:36, die solltest du doch recht locker laufen können, wenn du im 7km Wettkampf 3:15-20 Zeiten anlaufen kannst.

loriot
02.09.2013, 13:39
Laufband und Wettkampfstrecke sind immer nur schwer zu vergleichen. Kommt darauf an wie hitzeverträglich du auf dem Band bist usw. Welche Steigung hast du denn mal so aus Interesse gefragt beim Laufband eingestellt?


@Faul. Ich habe riesen Respekt vor deinen Trainingsgeschwindigkeiten. Mein Ziel für München ebenfalls unter die 2:40 h zu kommen habe ich noch nicht ganz aufgegeben, aber Geschwindigkeiten deutlich unter 4:00 je km bei den schnellen Sachen fallen mir schon recht schwer. Das war bei mir aber immer so - die Hoffnung auf effektives Tapern vorm Wettkampf hat sich bis jetzt immer wieder erfüllt. Bin eben mehr der Wettkampftyp. :)


gruß robert

Faul
02.09.2013, 14:05
Laufband und Wettkampfstrecke sind immer nur schwer zu vergleichen. Kommt darauf an wie hitzeverträglich du auf dem Band bist usw. Welche Steigung hast du denn mal so aus Interesse gefragt beim Laufband eingestellt?


@Faul. Ich habe riesen Respekt vor deinen Trainingsgeschwindigkeiten. Mein Ziel für München ebenfalls unter die 2:40 h zu kommen habe ich noch nicht ganz aufgegeben, aber Geschwindigkeiten deutlich unter 4:00 je km bei den schnellen Sachen fallen mir schon recht schwer. Das war bei mir aber immer so - die Hoffnung auf effektives Tapern vorm Wettkampf hat sich bis jetzt immer wieder erfüllt. Bin eben mehr der Wettkampftyp. :)


gruß robert

Ich hatte bei Lauferei auf'm Band immer das Gefühl, dass der Druck draußen nicht ganz so da ist, so dass ich draußen nicht so schnell laufen konnte. Ob die 2kg jetzt so wild sind? Bei 7km glaube ich nicht, für den HM sieht die Welt wieder anders aus.

@loriot: Danke! Mir ging es früher ähnlich. Inzwischen kann ich mich im Training aber auch recht gut quälen. Am Samstag beim langen Lauf, genauer der Endbeschleunigung, ging es auch erst nicht so schnell wie ich mir das ausgemalt hatte. Da konnte ich dann sogar noch eine Schüppe drauflegen. Von 3:51 auf 3:39min/km. Jeweils nach 3,6km. Da war ich schon sehr stolz auf mich.

Ergänzend noch: Die normalen DL laufe ich dafür dieses Jahr erheblich langsamer, meist so im Bereich von 4:40 bis 4:45min/km.

Schneller geht dann allerdings kaum noch, auch bei kürzeren Intervallen, da macht mich dann wieder etwas traurig. Aber egal, ich will ja Marathon laufen und nicht 1.000m.

Wettkampftyp bin ich wiederum überhaupt nicht. Ich mag Wettkämpfe eigentlich gar nicht. Ich mache sie nur, damit ich richtig trainiere. Hört sich vielleicht etwas komisch an, aber nun ja, ist halt so. Ich habe immer Angst davor, dass ich nicht die Leistungen bringen kann, die nach den Trainingsdaten eingentlich da sein müssten. Aber das Thema haben wir hier ja schon ein paar mal diskutiert.

Heute werde ich mal wieder was für das Training der Monotonie tun und einen TDL auf der Bahn machen. :Cheese:

coffeecup
02.09.2013, 14:10
Ich finde du müsstest 1:15 laufen können.
Das entspricht einer Pace von 3:36, die solltest du doch recht locker laufen können, wenn du im 7km Wettkampf 3:15-20 Zeiten anlaufen kannst.

Danke für die Blumen, obwohl viel im Kopf passiert denke ich trotzdem das 1:15 bei mir noch weit weg sind.
3:36 mal bei einem 2-3km Intervall weg zu knuspern ist eines, es über einen HM halten... :)

coffeecup
02.09.2013, 14:11
Laufband und Wettkampfstrecke sind immer nur schwer zu vergleichen. Kommt darauf an wie hitzeverträglich du auf dem Band bist usw. Welche Steigung hast du denn mal so aus Interesse gefragt beim Laufband eingestellt?


gruß robert

0%
Temp war dieses WE perfekt, auf dem Laufband schwitze ich natürlich wie Schwein.

coffeecup
02.09.2013, 14:13
Ich hatte bei Lauferei auf'm Band immer das Gefühl, dass der Druck draußen nicht ganz so da ist, so dass ich draußen nicht so schnell laufen konnte. Ob die 2kg jetzt so wild sind? Bei 7km glaube ich nicht, für den HM sieht die Welt wieder anders aus.

@loriot: Danke! Mir ging es früher ähnlich. Inzwischen kann ich mich im Training aber auch recht gut quälen. Am Samstag beim langen Lauf, genauer der Endbeschleunigung, ging es auch erst nicht so schnell wie ich mir das ausgemalt hatte. Da konnte ich dann sogar noch eine Schüppe drauflegen. Von 3:51 auf 3:39min/km. Jeweils nach 3,6km. Da war ich schon sehr stolz auf mich.

Ergänzend noch: Die normalen DL laufe ich dafür dieses Jahr erheblich langsamer, meist so im Bereich von 4:40 bis 4:45min/km.

Schneller geht dann allerdings kaum noch, auch bei kürzeren Intervallen, da macht mich dann wieder etwas traurig. Aber egal, ich will ja Marathon laufen und nicht 1.000m.

Wettkampftyp bin ich wiederum überhaupt nicht. Ich mag Wettkämpfe eigentlich gar nicht. Ich mache sie nur, damit ich richtig trainiere. Hört sich vielleicht etwas komisch an, aber nun ja, ist halt so. Ich habe immer Angst davor, dass ich nicht die Leistungen bringen kann, die nach den Trainingsdaten eingentlich da sein müssten. Aber das Thema haben wir hier ja schon ein paar mal diskutiert.

Heute werde ich mal wieder was für das Training der Monotonie tun und einen TDL auf der Bahn machen. :Cheese:

Irgendwas stimmt bei mir nicht, mache super Ergebnisse/Tempo im Training aber ich bringe es nicht in den Wettkampf ist mir im Frühjahr schon so gegangen...Meine DL sind bei 4:30 oder darunter. Intervalle bei unter 3:30, TDL unter 3:50...vielleicht bin ich wirklich im Kopf müde. Hatte vor dem Start beim einlaufen ein Gefühl als ob ich einen Kreislaufkollaps bekomme :(

3-rad
02.09.2013, 14:15
3:36 mal bei einem 2-3km Intervall weg zu knuspern ist eines, es über einen HM halten... :)

Ich weiß, man kann sich das zunächst nicht vorstellen, klappt aber.
=> Probier es aus, mehr als schief gehen kann nicht passieren.

captain hook
02.09.2013, 14:17
0%
Temp war dieses WE perfekt, auf dem Laufband schwitze ich natürlich wie Schwein.

Läufst Du viel auf dem Laufband?

Normalerweise geht man davon aus, dass zur einigermaßen sinnvollen Simulation des draußen laufens 1,5-2% Steigung realistisch sein dürften.

coffeecup
02.09.2013, 14:26
Läufst Du viel auf dem Laufband?

Normalerweise geht man davon aus, dass zur einigermaßen sinnvollen Simulation des draußen laufens 1,5-2% Steigung realistisch sein dürften.

Habe es diesen Winter für schnelle Sachen angefangen und für Intervalle beibehalten...Laufe am Band immer um ein Eck schneller als im Plan...oder ist es besser im Plan zu laufen und dafür die Steigung dazu zu geben?

captain hook
02.09.2013, 14:41
Habe es diesen Winter für schnelle Sachen angefangen und für Intervalle beibehalten...Laufe am Band immer um ein Eck schneller als im Plan...oder ist es besser im Plan zu laufen und dafür die Steigung dazu zu geben?

Grundsätzlich ist es überhaupt nicht schlau auf dem Band zu laufen wenn man das nicht auch im Rennen tun will. Mach Dein Training auf der Straße oder der Bahn und Dein Problem wird sich von ganz alleine regeln.

Beim Laufen auf dem Band bei 0° Steigung wirst Du gelaufen und läufst nicht selber. Mir fallen viele negative Punkte ein, warum das nix sein kann!

coffeecup
02.09.2013, 16:06
Grundsätzlich ist es überhaupt nicht schlau auf dem Band zu laufen wenn man das nicht auch im Rennen tun will. Mach Dein Training auf der Straße oder der Bahn und Dein Problem wird sich von ganz alleine regeln.

Beim Laufen auf dem Band bei 0° Steigung wirst Du gelaufen und läufst nicht selber. Mir fallen viele negative Punkte ein, warum das nix sein kann!

Ja bin bei dir mit der Straße, nur bei Schnee oder Sturm und Regen ists halt blöd.

Bei "wirst du gelaufen" bin ich nicht bei dir. Physikalisch ist kein Unterschied. Einmal bewegt sich der Läufer und das andere mal der Untergrund.

Bei der Marathon Vorbereitung hat es wunderbar geklappt.

Viele Pro´s verwenden das Laufband für schnelle Sachen...weil besser kontrolierbar und angeblich orthopädisch besser...aber das hats vor kurzem eine Diskussion gegeben im Forum :)

Faul
03.09.2013, 09:00
Bei "wirst du gelaufen" bin ich nicht bei dir. Physikalisch ist kein Unterschied. Einmal bewegt sich der Läufer und das andere mal der Untergrund.


Auf dem Band reicht es aber, dass du deine Beine hebst. Wenn du draußen nur die Beine hebst, bist du nicht sehr schnell. ;)

Du musst auf dem Band dich nicht "abdrücken", dass macht einen sehr deutlichen Unterschied. Dann hast du keinen Gegenwind, darum solltest du auch mit Steigung laufen.

Warum kann man bei Regen nicht draußen laufen? Jemand der einen Marathon in weniger als 2:40 St. sollte auch bei Regen draußen laufen können. Schnee verstehe ich ja, aber Regen?

coffeecup
03.09.2013, 09:47
Auf dem Band reicht es aber, dass du deine Beine hebst. Wenn du draußen nur die Beine hebst, bist du nicht sehr schnell. ;)

Du musst auf dem Band dich nicht "abdrücken", dass macht einen sehr deutlichen Unterschied. Dann hast du keinen Gegenwind, darum solltest du auch mit Steigung laufen.

Warum kann man bei Regen nicht draußen laufen? Jemand der einen Marathon in weniger als 2:40 St. sollte auch bei Regen draußen laufen können. Schnee verstehe ich ja, aber Regen?

:)

Ja, erwischt, manchmal ist Bequemlichkeit dabei...das Fitness Center ist im gleichen Bürohaus wie die Arbeit und wenn es draußen schiach ist, die Uhr nicht kalibriert ist...ich werde Besserung geloben...außerdem kann ich den Marathon noch nicht unter 2:40 laufen ;)

Man muss sich auch beim Laufband abdrücken, glaube mir...Du musst genauso wie draußen eine gewisse Distanz in einer gewissen Zeit überbrücken sonst hauts dich hinten runter :)

Das mit dem Wind stimmt.

Faul
03.09.2013, 10:00
:)

Ja, erwischt, manchmal ist Bequemlichkeit dabei...das Fitness Center ist im gleichen Bürohaus wie die Arbeit und wenn es draußen schiach ist, ...

Ich verstehe dich.:Cheese:

Aber das mit dem Abdruck würde ich nochmal überdenken. Du kannst ja einfach mal bewusst versuchen, lediglich die Beine hochzuheben, sozusagen einen schnellen Kniehebelauf zu machen.

Ich habe jedenfalls einen deutlichen Unterschied in der muskulären Belastung gespürt, als ich nach einigen Monaten viel Laufband wieder mehr draußen gelaufen bin.

~anna~
03.09.2013, 10:28
Auf dem Band reicht es aber, dass du deine Beine hebst. Wenn du draußen nur die Beine hebst, bist du nicht sehr schnell. ;)


Also wenn du auf nem Band stehst, das sich mit einer gewissen Geschwindigkeit v in der Horizontalen bewegt, und du springst lediglich nach oben und nicht nach vorne (bezüglich des Bandes), dann wird deine horizontale Geschwindigkeitskomponente gegenüber des Bandes unverändert (null) bleiben, also im äußeren Bezugssystem die des Bandes sein. D.h. du fliegst recht bald runter ;) .

Necon
03.09.2013, 10:39
Ich verstehe ohnehin nicht wie man freiwillig auf dem Band trainieren kann und dort auch noch schnell Laufen kann.
Ich bin zwar bei weitem nicht in eurer Leistungsklasse, also ich Laufe Intervalle in einem Tempo das ihr hier so als TDL lauft, aber auf dem Band könnte ich so etwas nicht. Da fühlen sich bereits 13 km/h unglaublich schnell an, obwohl ich in freier Wildbahn damit überhaupt keine Probleme habe.

coffeecup
03.09.2013, 11:33
Ich verstehe ohnehin nicht wie man freiwillig auf dem Band trainieren kann und dort auch noch schnell Laufen kann.
Ich bin zwar bei weitem nicht in eurer Leistungsklasse, also ich Laufe Intervalle in einem Tempo das ihr hier so als TDL lauft, aber auf dem Band könnte ich so etwas nicht. Da fühlen sich bereits 13 km/h unglaublich schnell an, obwohl ich in freier Wildbahn damit überhaupt keine Probleme habe.

reine Gewöhnung...dachte gleich bis diesen Winter, der in Wien viel Schnee brachte. Laufe gern im Schnee und im Schneefall aber Tempotraining, da konnte ich dem Band nicht widerstehen ;)

captain hook
03.09.2013, 13:25
Stell mal nächstes Mal 1,5% Steigung ein, dann ists schon realistischer.

Eber
03.09.2013, 14:34
Auf dem Band reicht es aber, dass du deine Beine hebst. Wenn du draußen nur die Beine hebst, bist du nicht sehr schnell. ;)


Hallo Faul,
ich versuch mal deinen Tip hier auf der Strasse umzusetzen - habs ja dringend nötig -
netter Blog hier, das wollte ich eigentllich noch sagen. Viel Erfolg!

Also wenn du auf nem Band stehst, das sich mit einer gewissen Geschwindigkeit v in der Horizontalen bewegt, und du springst lediglich nach oben und nicht nach vorne (bezüglich des Bandes), dann wird deine horizontale Geschwindigkeitskomponente gegenüber des Bandes unverändert (null) bleiben, also im äußeren Bezugssystem die des Bandes sein. D.h. du fliegst recht bald runter ;) .
Ja, endlich mal jemand der das einfachste Relativitätsprinzip verstanden hat.
Wenn man draußen mal erst in Bewegung ist muss man quasi auch nur noch die Beine heben (ohne Steigung, ohne Wind und ohne zu bremsen)
Bei konstantem Tempo, wenn das Band sich nicht dehnt und der Motor konstant genug ist, ist es praktisch wie echtes Laufen ...(PS: wenn das Band beschleunigt gilt das, wie oben vielleicht schon implizit angedeutet, nicht, da treibt es eher an ähnlich wie wenn man aus einem anfahrenden Zug springt...)

Eber
03.09.2013, 16:23
Habe es diesen Winter für schnelle Sachen angefangen und für Intervalle beibehalten...Laufe am Band immer um ein Eck schneller als im Plan...oder ist es besser im Plan zu laufen und dafür die Steigung dazu zu geben?
Kann natürlich auch ein Messfehler sein. Wenn z.B. das Band viel Schlupf hat, dann legt die Antriebsmechanik mehr Weg zurück als das Band selbst ...

coffeecup
03.09.2013, 17:26
Kann natürlich auch ein Messfehler sein. Wenn z.B. das Band viel Schlupf hat, dann legt die Antriebsmechanik mehr Weg zurück als das Band selbst ...

Das ist auch immer meine Angst, drum wird drauf gepackt um auf der sicheren Seite zu sein :)

aurinko
13.10.2013, 19:52
Glückwunsch zum Renne heute, auch wenn es knapp nicht gereicht hat. :Blumen:

Aber Bestzeit war's oder?

captain hook
13.10.2013, 20:15
Glückwunsch zum Renne heute, auch wenn es knapp nicht gereicht hat. :Blumen:

Aber Bestzeit war's oder?

Jawoll! :liebe053:

Faul
14.10.2013, 08:27
Hallo zusammen,

danke der Nachfrage. In der Tat es ist Bestzeit. Meine alte Bestzeit war eine 2:42:49, nun also eine 2:42:03. Wie ihr wisst, wollte ich eigentlich mehr. Ich wollte unter 2:40 bleiben. Aber leider lief die Vorbereitung nicht so wie sie für so einen Versuch laufen muss. Vielleicht habt ihr gemerkt, dass ich letzter Zeit sehr selten hier online war. Das lag natürlich nicht daran, dass ich euch nicht mehr mag :-), sondern schlicht daran, dass es sehr stressig in meinen Leben war. Eigentlich habe ich ja einen sehr entspannten Job, so dass ich tagein, tagaus hier abhängen konnte. Das war die letzten Wochen, Monate etwas anders. Zusätzlich gab es private einige Belastungen. Kurz und knapp: Ich konnte nicht so tranieren, wie ich mir das erhofft hatte. Ich hatte oft noch nicht einmal Zeit mein Trainingstagebuch zu führen, ich habe viele Einheiten verkürzt. Ich wollte zumindest versuchen die drei Kerneinheiten der Woche (TDL, Intervalle, Langer Lauf) mitzunehmen, aber zumindest die Intervalle musste ich oft kürzen, es fehlte schlicht die Zeit. Infolge dessen war ich natürlich insbesondere in den letzten Wochen eher mäßig motiviert, die Beine waren ohnehin nicht wirklich dabei. Na ja man kennt das ja.

Die Vorbereitungswettkämpfe waren zunächst nicht traumhaft, aber eigentlich ganz ok. Mitte/Ende September hatte ich dann noch einen HM. Den bin ich in 1:18:44 gelaufen bin. Als ich auf die Zielgerade eingebogen bin und diese Zeit gesehen habe, da bin ich vor Schock bald umgefallen, so langsam wäre es mir gar nicht vorgekommen. Inzwischen habe ich aber gehört, dass die Strecke wohl 400 bis 450 Meter länger war. Aber dennoch war die Zeit nicht gut. Dafür hatte ich danach absolut keine Ermüdungserscheinung :-). Bin dann zur Strafe zwei Tage später noch einen harten TDL gelaufen :-).

Nach dieser Entäuschung habe ich dann aber das Training zwar nicht wirklich schleifen lassen, aber wenn ich ehrlich bin gibt es vermutlich schon einen Zusammenhang zu dem angesprochenen Motivationsloch. So bin ich also ohne große Erwartungen nach München gefahren und war die meiste Zeit recht entspannt, im Prinzip ging es für mich ja um nichts. Ich wusste ja bereits im Vorfeld, dass ich keine sub 2:40 laufen werde.

Das Rennen selber ging für mich total entspannt los und bis zur HM-Marke fühlte es sich an wie ein flotter DL. Natürlich es gab immer wieder einzelne Passagen, die etwas anstrengender waren, aber insgesamt total super, so dass die Hoffnung (die natürlich nie gestorben war, wieder keimte), aber km 25/26 wurde es dann aber doch härter und die letzten 12 km waren sehr hart. Aber gut, ich bin (so denke zumindest ich) sehr erfolgreich durchgelaufen und ich hatte selten solche Schmerzen direkt nach einem Marathon, so dass ich davon ausgehe, dass auch nicht mehr drin gewesen wäre.

Ich bin diesmal übrigens ohne Gel gelaufen und habe eine Portion Reis anstatt der üblichen Brot/Honig-Kombi. Beides scheint mir gut getan zu haben. Während des Rennens habe ich ein Dextro gegessen, ein zweites wäre bestimmt auch gut gewesen, aber ich glaube nicht, dass ich an der Energie gescheitert bin, sondern an den fehlenden km in der Vorbereitung. Ich habe viele Wochen, in denen ich die 120 nicht zusammenbekommen habe und zum Schluss waren es noch weniger.

Zusammenfassend bin ich sehr erschöpft, aber glücklich. Klar, mein Traum hat sich nicht erfüllt, aber dazu gehört halt auch die passende Vorbereitung. Ich hoffe, dass ich mich gut erhole und habe Angst vor morgen. Am zweiten Tag ist der Muskelkater ja immer am schlimmsten. Nachfolgend die Splits. Ich glaube übrigens das irgendwo auf den ersten 10km ein Fehler in der Auszeichnung ist.

Zuerst die km, dann die Tageszeit, dann die aufaddierte Zeit, dann die Differenzzeit zur letzten Messung, dann der Schnitt in min/km, dann die km/h.

5 km
10:19:0500:18:5218:5203:4715.916,6 km10:25:5300:25:4006:4804:1514.1410 km10:37:5100:37:3811:5803:3217.0320 km11:16:0501:15:5238:1403:5015.70Halb11:20:1901:20 :0604:1403:5315.4830 km11:54:1501:54:0233:5603:4915.7532 km12:01:3402:01:2107:1904:5312.3040,2 km12:34:1902:34:0632:4503:4615.94Netto12:42:1602:4 2:0307:5704:0015.04

Ich hoffe, dass ich bald wieder mehr Zeit für Triathlon-Szene finde, ich vermisse euch schon etwas. Zumindest was das Laufen angeht, werde ich das nächste halbe Jahr kürzer treten, ich habe es meiner Frau versprochen und möchte mich auch daran halten. Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass mein gestriges Erlebnis so schmerzhaft es war mir vor Augen geführt hat, dass ich die sub 2:40 und vielleicht auch mehr schaffen kann. Ich bin meine TDL in der aktuellen Vorbereitung rund 2 min auf 18 km langsamer gelaufen als letztes Jahr. Es sollte also tatsächlich noch etwas möglich sein. So nun aber Schluss mit schwafeln, ich muss wieder arbeiten! :-(

Ich danke euch allen für's Daumen drücken, obwohl ich kaum noch hier war.

Faul
14.10.2013, 08:33
Nachsatz: Ich habe gerade gesehen, dass ich bis km 30 ja gut auf Kurs war. Wenn der denn richtig stand :-). Dannach waren die km allerdings schon hart an der 4min/km-Grenze.

triduma
14.10.2013, 12:58
Hi Faul,
schade das wir uns dieses Jahr nicht getroffen haben.
Ich gratuliere zur neuen Bestzeit.:)
Bei einer optimalen Vorbereitung fällt die 2:40 ganz sicher.
Gruß
triduma

sbechtel
14.10.2013, 15:43
Glückwunsch!

Also lässt du die Frühjahrsmarathons aus und greifst im nächsten Herbst die Bestzeit an?

thunderlips
14.10.2013, 19:03
Glückwunsch!

Also lässt du die Frühjahrsmarathons aus und greifst im nächsten Herbst die Bestzeit an?

Erstmal Glückwunsch zur starken Zeit.

Ich hab' so das Gefühl das es, in Anbetracht des Wetters, sehr schwierig ist für einen Frühjahrsmarathon in Form zu kommen. Das es bis März schneien kann, und meist auch tut, lässt das Wetter kein vernünftiges Marathontraining zu. Oder irre ich mich da?

Necon
14.10.2013, 20:04
Man kann auch im Winter eine gute Vorbereitung machen, alles nur eine Frage des Willens!

Das Mädchen
14.10.2013, 20:21
Faul, gräm dich nicht. Wie du selber schriebst, war die Vorbereitung suboptimal. Insofern sollte dir das Hoffnung für eine erfolgreiche sub-2:40-Vorbereitung geben. Denn wenn du schon mit Hängen und Würgen "nur" eine 2:4x läufst, dann sollte die sub 2:40 mit einer konzentrierten Vorbereitung machbar sein.
Gute Erholung! Und dann kann's wieder losgehen! :Blumen:

thunderlips
14.10.2013, 21:28
Man kann auch im Winter eine gute Vorbereitung machen, alles nur eine Frage des Willens!

hat doch mit wollen wenig zu tun...wenn die trainingsstrecken gefroren sind und die bahn gesperrt ist, erschwert es einfach das training...

Necon
14.10.2013, 21:37
na aber wenn man will, kann man aufs Laufband gehen! Und in Tirol ist es vielleicht etwas schlimmer, aber in der Steiermark kannst du fast immer Intervalle draußen laufen, außer vielleicht Jänner bis Februar!

coffeecup
14.10.2013, 22:41
na aber wenn man will, kann man aufs Laufband gehen! Und in Tirol ist es vielleicht etwas schlimmer, aber in der Steiermark kannst du fast immer Intervalle draußen laufen, außer vielleicht Jänner bis Februar!

der letzte winter war zach...aber bis auf intervalle ging alles...laufband ist da fein...denke mit spikes gingen auch die intervalle auf der straße

Faul
15.10.2013, 07:46
Glückwunsch!

Also lässt du die Frühjahrsmarathons aus und greifst im nächsten Herbst die Bestzeit an?

der letzte winter war zach...aber bis auf intervalle ging alles...laufband ist da fein...denke mit spikes gingen auch die intervalle auf der straße

Frühjahr lasse ich definitiv aus. Zum einen haben mich die letzten Monate viel Energie gekostet und ich muss mich erst mal wieder erholen.

Zum anderen mag ich Frühjahrsmarathons einfach nicht. Das mit dem bereits angesprochenen Training ist die eine Sache, die andere (und das macht mir mehr zu schaffen) ist, dass du es auf einmal 15 - 20 Grad wärmer haben kannst. Ich habe das ein paar mal mitgemacht. Das macht mir immer sehr zu schaffen und dann habe ich überhaupt kein Spaß mehr.

Aber wie gesagt, vor allem brauche ich nun mal etwas Pause. Der Sport ist ja nicht alles im Leben, das bedeutet aber auch, dass er nicht das einzige ist, was dich Energie kosten kann. Im Winter fällt es mir auch viel leichter einen Gang zurück zu schalten. :-)

3-rad
15.10.2013, 07:59
Eine 2:42 ist ja per se mal nicht schlecht.
Insofern darfst du berechtigte Hoffnungen haben die 2:40 bzw die 2:39 zu schaffen.
Allerdings ist der Grat schmal auf dem du wanderst.
Ich hab es nicht unter 2:40 geschafft nur knapp drüber.
Dafür 3x im Vorfeld 2:43h, will sagen auch beim nächsten mal kann es um ein paar Sekunden gehen.
Wenn aber mal alles hinhaut in der Vorbereitung hast du alle Trümpfe in der Hand.
Nutze den Herbst für ein paar schnelle Sachen, 5er und 10er Läufe oder so.

Faul
16.10.2013, 07:50
hab jetzt mal zusammengeschrieben, was ich der letzten Zeit so gelaufen bin:

W-10: 87 km
W-9: 68 km ("Urlaub")
W-8: 82 km
W-7: 126 km
W-6: 122 km
W-5: 85 km (Urlaub)
W-4: 92 km (inkl. HM)
W-3: 99 km
W-2: 80 km
W-1: 85km (inkl. Marathon)
Schnitt: 92,6 km / Woche

Notiz für mich:
1. Nächstes mal mehr laufen.
2. Offensichtlich habe ich von der letztjähren Vorbereitung immer noch profitiert!?

Faul
11.12.2013, 11:30
Gestern wieder festgestellt:

ca. 40 Dominosteine gefolgt von 8 Bountys sind eine schlechte Grundlage, wenn ich 1 Std. später 10*1 in 3:50 laufen will.

Andererseits trainiert dies die Verdauungsfähigkeiten unter Belastung. Was auch ein Trainingsreiz ist und man soll ja immer mal wieder neue Reize setzen. Ich bin mir aber sicher, dass ich das nicht regelmäßig wiederholen werde.:Cheese:

Ansonsten läuft das Training derzeit gut, wenn ich auch die Umfänge deutlich zugunsten einiger anderer momentaner Belastungen reduziert habe. Ich komme dennoch derzeit wohl so auf 70 - 80 Wochen-km. Ist nicht die Welt, aber besser als nichts.

captain hook
11.12.2013, 13:45
hab jetzt mal zusammengeschrieben, was ich der letzten Zeit so gelaufen bin:

W-10: 87 km
W-9: 68 km ("Urlaub")
W-8: 82 km
W-7: 126 km
W-6: 122 km
W-5: 85 km (Urlaub)
W-4: 92 km (inkl. HM)
W-3: 99 km
W-2: 80 km
W-1: 85km (inkl. Marathon)
Schnitt: 92,6 km / Woche

Notiz für mich:
1. Nächstes mal mehr laufen.
2. Offensichtlich habe ich von der letztjähren Vorbereitung immer noch profitiert!?


Aber das liest sich doch garnicht schlecht?! Du musst Dein KM Spiel Profil mal wieder aktuallisieren. :Huhu:

Zum drauf aufbauen und wenn das regelmäßig geht bist Du doch gut im Rennen. Kannst Du da schon Intensitäten drinn rennen? Wei verträgst Du die Umfänge? Machen sie dich müde oder ist da noch Luft nach oben?

Faul
11.12.2013, 14:07
Die zitierten Wochenumfänge waren vor dem München-Marathon, die müssten eigentlich drin sein.

Oder meinst du ich müsste die WK-Zeit eintragen?

Aktuell habe ich einen Misch von
1 "intensive" längere Einheit im Bereich von 15 bis 18 km
1 Intervalle mit halbstarker Intensität, zB. die 3:50 auf 1.000 oder letzte Woche waren es glaube ich knapp 4:00 auf 3.600
1 normale Einheit, die eigentlich im Bereich von 15 - 18 km sein sollte, meist aber im Bereich von 10 ist :(
1 längere Einheit, die eigentlich Richtung 30 gehen soll, derzeit aber meist nur knapp über 20 ist. :(
1 langsame Einheit, meist über 8 km

Summe: 15+15+10+20+8 = 68 km :confused: :(

die Intensitäten packe ich locker, gut gestern mit dem vollen Bauch war es etwas härter, aber immer noch gut. Ich würde gerne mehr laufen, bekomme es derzeit zeitlich aber nicht anders hin. Schwächen tut mich das kaum. Zumindest komme ich aktuell gesund wie nie durch den Winter. Immer das positive sehen :Cheese:

coffeecup
23.12.2013, 15:28
So, ich melde mich auch mal wieder. Mein Wiedereinstieg ist jetzt 2 Wochen alt. Geplant waren 1 Woche 40km, 2 Woche 70km...geworden sind es:
70km mit 5:17min/km Schnitt
105km mit 4:44min/km Schnitt

und heute einen 20er mit 4:15er Schnitt.

Gewicht Dez.2012 80kg; Gewicht heuer 72kg

Würde mal sagen der Motor läuft wieder.
Sehne verhält sich ruhig ist aber immer im Hinterkopf.

Morgen zu Weihnachten schenke ich mir einen Morgenlauf und einen Nachmittagslauf :)

Merry Christmas liebe Foris

aims
23.12.2013, 15:44
So, ich melde mich auch mal wieder. Mein Wiedereinstieg ist jetzt 2 Wochen alt. Geplant waren 1 Woche 40km, 2 Woche 70km...geworden sind es:
70km mit 5:17min/km Schnitt
105km mit 4:44min/km Schnitt

und heute einen 20er mit 4:15er Schnitt.

Gewicht Dez.2012 80kg; Gewicht heuer 72kg

Würde mal sagen der Motor läuft wieder.
Sehne verhält sich ruhig ist aber immer im Hinterkopf.

Morgen zu Weihnachten schenke ich mir einen Morgenlauf und einen Nachmittagslauf :)

Merry Christmas liebe Foris

Wow, nicht schlecht!

Ich bin letzte Woche 0.5km gelaufen. :(
Naja, ich wollte meinen Fuß schonen.
Heute Mittag nochmal ganz locker 13km versucht und der Fuß fühlte sich ganz OK an.

Krefelder
23.12.2013, 15:50
So, ich melde mich auch mal wieder. Mein Wiedereinstieg ist jetzt 2 Wochen alt. Geplant waren 1 Woche 40km, 2 Woche 70km...geworden sind es:
70km mit 5:17min/km Schnitt
105km mit 4:44min/km Schnitt

und heute einen 20er mit 4:15er Schnitt.

Gewicht Dez.2012 80kg; Gewicht heuer 72kg

Würde mal sagen der Motor läuft wieder.
Sehne verhält sich ruhig ist aber immer im Hinterkopf.

Morgen zu Weihnachten schenke ich mir einen Morgenlauf und einen Nachmittagslauf :)

Merry Christmas liebe Foris

Hi, habe mal ne Frage zu deiner Gewichtsabnahme. Ist das durch die Laufumfänge automatisch gepurzelt oder hast du noch dabei "Diät" gehalten. Wenn immer ich meine Umfänge steigere, um so mehr steigt auch der Fresswahn :liebe053: und dann nehm ich auch nix ab.

Ebenfalls merry XMas

coffeecup
23.12.2013, 16:46
Hi, habe mal ne Frage zu deiner Gewichtsabnahme. Ist das durch die Laufumfänge automatisch gepurzelt oder hast du noch dabei "Diät" gehalten. Wenn immer ich meine Umfänge steigere, um so mehr steigt auch der Fresswahn :liebe053: und dann nehm ich auch nix ab.

Ebenfalls merry XMas

ups ich hab im falschen Blog gepostet, wollte eigentlich in der Neigungsgruppe schreiben, tschuldigung Faul :)

Voriges Jahr war noch ein "Standgasjahr" aufgrund der Achillessehne, da konnte ich keine Laufumfänge machen.

Bis ca. 72-73kg geht es einfach mit der Steigerung der Laufumfängen. Danach ist jedes kg harte Arbeit.

Dieses Jahr werde ich mich nicht auf den Silvester 80er Fressen damit ich schneller wieder unten bin.

Aber ja, sobald ich mit dem Training anziehe habe ich auch immer viel mehr Hunger, 1-2 Tage kann ich dagegen ankämpfen dann kommt die unvermeidbare Fressattacke. Versuche daher mich nicht auzuhungern sondern meinen Bedarf mit wertigen Essen zu füllen und Schoki, Chips und Bier zu reduzieren...

coffeecup
23.12.2013, 16:48
Wow, nicht schlecht!

Ich bin letzte Woche 0.5km gelaufen. :(
Naja, ich wollte meinen Fuß schonen.
Heute Mittag nochmal ganz locker 13km versucht und der Fuß fühlte sich ganz OK an.

Das ist zach, man will kann/soll aber nicht. Das geht bei mir auch immer ein wenig auf die Stimmung.

Ja nicht zu schnell anfangen/anziehen damit schmeißt du dich wieder nur zurück. Ist aber leichter gesagt als getan ;)

Viel Glück!

Faul
23.12.2013, 21:19
Hey, das hört sich doch richtig gut an! Silvesterlauf geplant?

coffeecup
24.12.2013, 08:24
Hey, das hört sich doch richtig gut an! Silvesterlauf geplant?

Weiss noch nicht genau wo ich am 31ten bin.
Hast eine Empfehlung in Vorarlberg oder benachbartes Ausland?

Faul
16.01.2014, 08:47
Nun will ich hier auch mal wieder was zum Besten geben. Die diversen Blogs protzen ja derzeit wieder mit Topleistungen. Damit kann ich leider nicht dienen. :Lachen2:

Zur Zeit bin ich froh, wenn ich es schaffe, viermal die Woche laufen zu gehen.

Gestern habe ich ebenfalls die Einheit zusammengestrichen. Aus viermal 4.000 wurde 10,8km hart. Diese dafür im 3:47er Schnitt, damit bin ich echt zufrieden.

Vielleicht gehe ich morgen früh noch einmal laufen und Samstag vormittag dann eine kleine Ski-Tour gemeinsam mit meiner Frau.

Ab Mitte des Jahres werde ich hoffentlich wieder von wirklichen Heldentaten im Training berichten können, dann habe ich wieder mehr Zeit und plane diese auch zu nutzen :dresche um meine "Komfortzone" zu verlassen. Bis dahin ist Erhaltungstraining angesagt.

coffeecup
19.01.2014, 18:33
Erholungswoche mit 88km
Di: Intv. mit 10x1km (3:30-3:10) = total ausgedämpft nach dem flotten Langen am Sonntag
Der Rest ruhig um 5:00min/km Schnitt

Heute das 14km Rennen, mit 10km einlaufen weil der Start nach hinten verschoben wurde.
Beim Start habe ich mir noch die Schuhe geschnürt weil wir zu spät kamen und so gings 1min nach dem Start für mich los, 2km Slalom und Umwege. Klassisch den ersten wieder zu schnell und dann bei 3:40-45 eingependelt.

Am Ende stand eine 51:50 (3:42min/km) und Platz 6.

Bin nicht unzufrieden aber auch nicht total happy...

Ab Morgen fängt der Steffny Plan an.

Habe ein verrissenen Muskel im Rücken der mich ziemlich quält wenn ich kalt bin (nach dem aufstehen). Beim Lauf heute hatte ich keine Schmerzen, den restlichen Tag habe ich in demütiger gebückter Haltung verbracht.

Faul
20.01.2014, 09:35
Erholungswoche mit 88km
Di: Intv. mit 10x1km (3:30-3:10) = total ausgedämpft nach dem flotten Langen am Sonntag
Der Rest ruhig um 5:00min/km Schnitt

Heute das 14km Rennen, mit 10km einlaufen weil der Start nach hinten verschoben wurde.
Beim Start habe ich mir noch die Schuhe geschnürt weil wir zu spät kamen und so gings 1min nach dem Start für mich los, 2km Slalom und Umwege. Klassisch den ersten wieder zu schnell und dann bei 3:40-45 eingependelt.

Am Ende stand eine 51:50 (3:42min/km) und Platz 6.

Bin nicht unzufrieden aber auch nicht total happy...

Ab Morgen fängt der Steffny Plan an.

Habe ein verrissenen Muskel im Rücken der mich ziemlich quält wenn ich kalt bin (nach dem aufstehen). Beim Lauf heute hatte ich keine Schmerzen, den restlichen Tag habe ich in demütiger gebückter Haltung verbracht.

Die Zeit ist in der Tat noch nicht das was sein sollte. Aber du hast ja noch etwas Zeit. Zehn Wochen?

Gute Erholung! Und gute Besserung für den Rücken!

captain hook
20.01.2014, 10:50
Ne hohe 51er Zeit über 14k soll schlussendlich für <2:40h reichen?! Das kommt mir seeeehr optimistisch vor. Aber so machen manche Leute in der Specialphase mehr Boden gut und andere weniger... Viel Glück!

coffeecup
20.01.2014, 10:58
Die Zeit ist in der Tat noch nicht das was sein sollte. Aber du hast ja noch etwas Zeit. Zehn Wochen?

Gute Erholung! Und gute Besserung für den Rücken!

12 Wochen

Ne hohe 51er Zeit über 14k soll schlussendlich für <2:40h reichen?! Das kommt mir seeeehr optimistisch vor. Aber so machen manche Leute in der Specialphase mehr Boden gut und andere weniger... Viel Glück!

Jo, eh...2:40 sind das max. Ziel; minimal Ziel ist <2:45
Schauen wir mal wie die nächsten Wochen laufen.

Was sind deiner Meinung die Schlüsseleinheiten in den nächsten Wochen und in welchem Tempo?

captain hook
20.01.2014, 11:04
12 Wochen



Jo, eh...2:40 sind das max. Ziel; minimal Ziel ist <2:45
Schauen wir mal wie die nächsten Wochen laufen.

Was sind deiner Meinung die Schlüsseleinheiten in den nächsten Wochen und in welchem Tempo?


Ich konnte das, was ich bei nem 35er die letzten 10k als EB im Zielpuls laufen konnte auch fast 1:1 im Marathon rennen. Ansonsten steht natürlich auch nen min 15k TDL immer ganz weit vorne. Immer natürlich im Gesamtzusammenhang mit dem Rest. Einzelnde Einheiten rauszupicken taugt irgendwie nix.

coffeecup
20.01.2014, 11:09
Ich konnte das, was ich bei nem 35er die letzten 10k als EB im Zielpuls laufen konnte auch fast 1:1 im Marathon rennen. Ansonsten steht natürlich auch nen min 15k TDL immer ganz weit vorne. Immer natürlich im Gesamtzusammenhang mit dem Rest. Einzelnde Einheiten rauszupicken taugt irgendwie nix.

Ich laufe die kurzen Intervalle meist schneller als im Plan, weil es mir leicht fällt. Die TDLs und die langen mit EB sind aber pickelhart für mich.
Sollte ich bei den kurzen Intervallen raus nehmen? Könnten dann die TDLs und langen verbessert werden?

3-rad
20.01.2014, 11:10
Die Erfahrung mit dem 35er oder dem 15er TDL kann ich teilen,
wobei diese Einheiten Trainingsergebnisse waren, also entsprechend vorbelastet und schon irgendwie ziemlich müde vorher.

Das erzielte Tempo bei dem 14km Wettkampf ist grenzwertig für einen angepeilten (sub) 2:40er Marathon.
Ich hätte da eine Zeit von unter 50min erwartet.

captain hook
20.01.2014, 11:14
Ich laufe die kurzen Intervalle meist schneller als im Plan, weil es mir leicht fällt. Die TDLs und die langen mit EB sind aber pickelhart für mich.
Sollte ich bei den kurzen Intervallen raus nehmen? Könnten dann die TDLs und langen verbessert werden?

Bei Steffny werden die kurzen IVs ja eh nicht so schnell gelaufen wie bei Greif. ;) Und: dann weißt Du ja, was zu tun ist... Ich meine Racepace ist doch genau das worauf es ankommt. Ob die 1000er 10 oder 20s schneller kannst bei 8 oder 10 Wdh ist eigentlich völlig schnuppe wenn das Geschwindigkeitsniveau insgesamt ausreichend ist -> Zubringerübung.

Its all about FMP!

coffeecup
20.01.2014, 11:53
Bei Steffny werden die kurzen IVs ja eh nicht so schnell gelaufen wie bei Greif. ;) Und: dann weißt Du ja, was zu tun ist... Ich meine Racepace ist doch genau das worauf es ankommt. Ob die 1000er 10 oder 20s schneller kannst bei 8 oder 10 Wdh ist eigentlich völlig schnuppe wenn das Geschwindigkeitsniveau insgesamt ausreichend ist -> Zubringerübung.

Its all about FMP!

verstanden

Faul
07.06.2014, 20:13
Das letzte 3/4 Jähr war außersportlich ziemlich intensiv und anstrengend, daher war ich läuferisch nicht sehr fleißig. Ich habe zwar versucht vier Einheiten die Woche zu laufen, aber selbst dass hat nicht immer geklappt. Nun, diese Phase geht nun langsam dem Ende zu, so dass ich bald wieder mehr laufen gehen kann.

Ich hatte mich letztes Jahr ziemlich bald wieder für den München-Marathon angemeldet. Die Meldung steht also. Ich habe nun schon länger überlegt, ob ich trotz der langen Zeit mit wenigen und auch kaum intensiven km dennoch noch einmal einen sub 2:40-Versuch starten soll. Ich habe dann festgestellt, das egal was bei meinen Denkversuchen rauskommt, ich es eh versuchen werde, also kann ich auch gleich aufhören zu denken.

Ich bin derzeit in einer recht schlechten Verfassung, was die Leistungsfähigkeit angeht, aber das kann nur besser werden. Es war ja schon mal mehr da und es muss nur wieder "aktiviert" werden. :)

Ich habe nun sogar die Möglichkeit im Büro zu duschen. Ich kann also gut Mittags laufen gehen oder auch zum Büro oder zurück laufen. Ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt hin und zurück zu laufen, aber bei 18km einfache Strecke ist mir das dann doch zuviel. Ich muss sowieso mal schauen, wie realistisch es überhaupt ist eine Strecke zu laufen...

Ich werde also in den nächsten Wochen wieder in's Training einsteigen und wollte das hier schon mal kundtun. Ich möchte mich selber damit unter Druck setzen. Ich kann ich noch gut an 2012 erinnern. Da bin ich im Traing echt gut vorangekommen und das lag bestimmt auch der Posterei hier. Da bin ich dann zwar pünktlich zum Marathon krank geworden, doch das soll mich nicht hindern, es noch einmal anzugehen.

Ein paar aktuelle Daten
400er Intervalle in 70 bis 75, leider nur 7 Stück
4000er in 14:40
5000 Test in 17:50. War eigentlich als Zehner Test geplant, dann aber sein lassen, weil ich mit der 5er Zwischenzeit sch unglücklich war.

Im Moment fehlt die Bereitschaft (und leider auch die Fähigkeit) die Beine schneller fliegen zu lassen. Ich bin aber zuversichtlich, wenn ich mich mal wieder etwas quäle, dass das dann wieder kommt.

sbechtel
07.06.2014, 20:16
Cool, freue mich schon drauf mitzulesen!

Faul
08.06.2014, 23:26
Heute morgen habe ich einen Testlauf gemacht. Meine Hausrunde (3,6km) dreimal. War nicht so berauschend. Die erste Runde ging noch ganz gut in 13:20 (also 3:43er Schnitt), dann ging es leider bergab, letztlich bin ich die 10,8 km in 42:48 gelaufen, also gerade noch so schneller als einen 4er Schnitt.

Das Positive, was mir aufgefallen ist, dass es weniger die Beine vielmehr der Kopf war, der nicht wirklich wollte. Ich vermute, den muss ich erst mal wieder daran gewöhnen, dass er nicht gleich Tempo rausnehmen will. Central Governor?

loriot
08.06.2014, 23:45
Ich seh schon, die Herbstvorbereitung geht langsam wieder los. So eine Phase mit reduziertem Training bietet ja auch manchmal Gelegenheit wieder neu durchzustarten. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was die nächsten 18 Wochen bringen. München ist bei mir auch schon gebucht. Ich werde mich aber überraschen lassen, was nach dem Urlaub im August an Form so da ist.

Viel Erfolg!

Faul
09.06.2014, 07:04
Bei Umfängen, die du im Frühjahr gelaufen bist, wird wohl noch so einiges da sein, da mach dir mal keine Sorgen. Ich breche jetzt gleich zu nem Vor-Frühstückslauf auf...

loriot
09.06.2014, 09:47
:) Von Sorgen kann nicht die Rede sein. Die Form ist aktuell besser denn je. Dazu noch eine sehr entspannte Ausgangslage. Zum ersten mal gibt es bei mir dank Greif-Jahresplan auch zwischen den Marathonvorbereitungen sinnvolles und vor allem bewährtes Training.

Ich werde mir für den Herbst alle Optionen offen halten. Vielleicht wird es doch eher ein schneller Halber oder gar 10er, den Marathon dann "nur" zum Mitnehmen.

Zu deinem Testlauf denke ich, dass dich dein Kopf vor zu viel Übermut bewahren will und damit auch Recht hat. Die eine oder andere Woche will sich der Körper erstmal wieder an die Belastung gewöhnen. Dazu die derzeitigen Bedingungen. Lieber erstmal deutlich zu wenig, als zuviel Belastung. Ein behutsamer Formaufbau ist eben besser als der Start in eine Reise voller Verletzungen und sonstiger Bösartigkeiten. Hab da nur allzuviele Stellen in meinen Trainingsaufzeichnungen, wo sich über Monate hinweg Verletzungen und Krankheiten ein munteres Stelldichein gegeben haben.

Nun aber erstmal raus: 15 km Tempodauerlauf stehen auf dem Programm. Zum GLück liegt die Strecke im Schatten ... dafür halt gefühlte 222% Luftfeuchtigkeit bei über 30 °C. :Cheese:

Faul
18.06.2014, 21:23
Letzte Woche hat es leider nur für drei Einheiten gereicht. 3mal ca. 18 km ca. 5er Schnitt.

Gestern dann wieder etwas schnelles. Geplant waren 10 km in höherem Tempo als beim letzten Mal. Nach 5 km war ich bei exakt 20 min. Also ein Schnitt von 4min/km. Da ich nicht die Power hatte schneller zu laufen, habe ich es dabei belassen. Sehr frustriert zog ich davon und hoffe nun, dass bessere Zeiten kommen.

Zusätzlich zum Laufen fahre ich derzeit mit dem Rad zur Arbeit, früher immer mit dem Auto :). Da ich es selbstverständlich immer eilig habe, kostet das vielleicht auch ein paar Körner. Ich hoffe zumindest, dass es auch daran liegt. Mehr bin ich diese Woche leider nicht gelaufen. Aber dafür schon 6mal schnelle 18 km auf dem Rad:-).

Morgen geht's hoffentlich mal wieder in die Laufschuhe.

niksfiadi
19.06.2014, 07:03
Schön, dass du wieder schreibst :Blumen:

Nik

Faul
28.07.2014, 17:45
Mittlerweile sind wieder ein paar Wochen ins Land gezogen. Leider nimmt das Training nicht den gewünschten Lauf und die Formkurve lässt zu wünschen übrig,. Heute morgen war es das erste Mal wieder schneller, genauer es hätte schneller sein sollen. Angefangen mit einem 3:50er Schnitt zunehmend schneller in 5sec-Schritten. Das mit der Steigerung hat zwar geklappt, aber von einem Niveau, das mir ganz klar aufzeigt, das es so keinen Sinn macht.

Ich habe letztes Wochenende bereits beschlossen, dass ich den Herbstmarathon ausfallen lasse und so werde ich im Herbst einige Läufe in meiner Umgebung mitnehmen und das war's. Weder ist die Motivation so wirklich da, noch habe ich Lust zu deinem Marathon zu reisen und mit Hotel etc. viel Geld auszugeben, wenn ich eh nur so mitlaufe. Also lasse ich es sein. Ich merke deutlich, dass ich die letzten Monate außerhalb des Sport sehr nah an die Grenzen meiner Belastungsgrenze gegangen bin. Nächstes Jahr ist auch noch ein Jahr!

Mal schauen, wie ich die Form wieder auf ein erträgliches Niveau bringe. Für mich kann ich festhalten: laufen kann man nur, wenn man auch läuft und Regeneration ist sehr wichtig!

Faul
01.11.2014, 21:33
Es ist mal wieder Zeit für ein Update:

Derzeit lese ich hier nur mit. Warum? Ich habe Laufverbot :-(

Meine Patella-Sehne ist ziemlich hinüber und auch die Kniescheibe ist ziemlich geschwächt. Der Miniskus ist auch kurz vor hinwerden...

Ich hatte ja immer mal wieder in den letzten anderthalb Jahren darüber berichtet, dass ich Knieprobleme hatte. Ich bin immer davon ausgegangen, dass es nichts Ernstes sein könnte, da ich keinen Unfall o. ä. hatte und es auch nicht richtig schmerzhaft war. So ging ich halt davon aus, dass sich irgendetwas verschoben hatte oder was auch immer. Ich war nie beim richtigen Doc nur mal beim Osteopathen. Der hatte aber auch nicht helfen können.

Da ich beruflich bedingt kaum laufen konnte und das Ganze nicht wirklich besser wurde und ich weiterhin etwas eingeschränkt war, insbesondere beim Toben mit meiner Kleinen, bin ich dann doch mal zum Doc und der hat ein MR machen lassen. Ergebnis: Obiges :-( Nun also mind. drei Monate erst mal Pause. D.h. Schwimmen darf ich, also gehe ich jetzt zweimal die Woche schwimmen. Laufen wäre allerdings schon geiler.

Zusätzlich hat sich herausgestellt, dass mein Eppstein-Barr wieder aktiv ist. Das erklärt dann auch die Motivationsprobleme in der letzten Zeit.

Nun aber nach zehn Jahren zum ersten Mal die Erfahrung, wie es ist längere Zeit kein Sport zu treiben. Interessant, wie sich das auf das Schlafbedürfnis und das gefühlte Stressniveau auswirkt. Auch wenn ich immer wieder mal schrieb, dass Regeneration für mich wichtig ist, habe ich wohl verkannt, auch welchem Belastungsniveau ich mich dauerhaft befand. Es gibt also auch positives...

Im Dezember geht's wieder zum MR, mal schauen, was es da gibt.

Wenn ich allerdings mit einem solchen Schaden im Knie eine 2:42 im M laufen konnte, könnte da ja noch mehr drin sein. :dresche

schnodo
01.11.2014, 22:22
Wenn ich allerdings mit einem solchen Schaden im Knie eine 2:42 im M laufen konnte, könnte da ja noch mehr drin sein. :dresche

Ich habe hier bisher immer nur heimlich mitgelesen. Deine Zeiten sind weit jenseits meines Leistungsvermögens aber es hat mir trotzdem Spaß bereitet mitzubekommen, wie Du Dich an Dein Ziel herangearbeitet hast.

Es tut mir sehr leid, dass es Dich so erwischt hat und ich drücke Dir die Daumen, dass alles bald wieder besser wird! Was mich motiviert hat, mich jetzt aus der Deckung zu wagen, war Dein trotziger Schlusssatz, der mir sehr gut gefallen hat.

Give 'em hell! Meine besten Wünsche dazu hast Du! :Huhu:

Faul
24.06.2015, 17:03
Mittlerweile ist ein halbes Jahr vergangen und ich kann/darf immer noch nicht wieder richtig laufen. Inzwischen ist laut MRT wieder alles ok. Aber mein Gefühl sagt mir, dass es das noch nicht wieder ist. Letztlich war es
- horizontaler Meniskusriss im Hinterhorn des Innenmeniskus.
- Entzündung der Quadrizepssehne
- Ödem in der Kniescheibe
- Entzündung der Patellasehne

Wie geschrieben laut MRT ist wieder alles ok. Der Meniskus ist nicht operiert worden, da man wohl recht viel rausnehmen müsste und dann stände ich (laut meinem Doc) in fünf bis zehn Jahren wieder bei ihm und bräuchte ein künstliches Gelenk. Ich sollte lieber beobachten.

Nun bin ich seit Ende Mai wieder dabei gelegentlich laufen zu gehen, getreu dem Motto langsam wieder einzusteigen. Allerdings stelle ich immer wieder fest, dass ich sobald ich an mehr als zwei Tagen hintereinander laufen gehe (kurz, so ca. 6 km !!!) das Knie wieder etwas schmerzt. Das frustriert schon sehr. Ich hoffe, dass das wieder in Ordnung kommt. Ich werde das mal den nächsten Monat noch weiter beobachten, und ansonsten noch einmal nachschauen lassen.

Ansonsten hatte die Zwangspause auch gutes. Ich habe wieder mehr Zeit mit der Familie verbracht, (inzwischen haben wir zwei Kinder) wenn man so im "Trainingsstress" ist, merkt man ja kaum, wie wenig man dann doch daheim ist. Zumindest ist es mir so gegangen.

Dennoch möchte ich schon wieder laufen gehen, das Laufen fehlt mir sehr. Ich habe für die nächste Zeit nun erst mal keine weiteren Pläne, sondern werde schauen, dass ich gesund wieder in's Laufen komme und hier gelegentlich berichten. Nun muss ich erst noch eine Erkältung auskurieren :-(


Es ist mal wieder Zeit für ein Update:

Derzeit lese ich hier nur mit. Warum? Ich habe Laufverbot :-(

Meine Patella-Sehne ist ziemlich hinüber und auch die Kniescheibe ist ziemlich geschwächt. Der Miniskus ist auch kurz vor hinwerden...

Ich hatte ja immer mal wieder in den letzten anderthalb Jahren darüber berichtet, dass ich Knieprobleme hatte. Ich bin immer davon ausgegangen, dass es nichts Ernstes sein könnte, da ich keinen Unfall o. ä. hatte und es auch nicht richtig schmerzhaft war. So ging ich halt davon aus, dass sich irgendetwas verschoben hatte oder was auch immer. Ich war nie beim richtigen Doc nur mal beim Osteopathen. Der hatte aber auch nicht helfen können.

Da ich beruflich bedingt kaum laufen konnte und das Ganze nicht wirklich besser wurde und ich weiterhin etwas eingeschränkt war, insbesondere beim Toben mit meiner Kleinen, bin ich dann doch mal zum Doc und der hat ein MR machen lassen. Ergebnis: Obiges :-( Nun also mind. drei Monate erst mal Pause. D.h. Schwimmen darf ich, also gehe ich jetzt zweimal die Woche schwimmen. Laufen wäre allerdings schon geiler.

Zusätzlich hat sich herausgestellt, dass mein Eppstein-Barr wieder aktiv ist. Das erklärt dann auch die Motivationsprobleme in der letzten Zeit.

Nun aber nach zehn Jahren zum ersten Mal die Erfahrung, wie es ist längere Zeit kein Sport zu treiben. Interessant, wie sich das auf das Schlafbedürfnis und das gefühlte Stressniveau auswirkt. Auch wenn ich immer wieder mal schrieb, dass Regeneration für mich wichtig ist, habe ich wohl verkannt, auch welchem Belastungsniveau ich mich dauerhaft befand. Es gibt also auch positives...

Im Dezember geht's wieder zum MR, mal schauen, was es da gibt.

Wenn ich allerdings mit einem solchen Schaden im Knie eine 2:42 im M laufen konnte, könnte da ja noch mehr drin sein. :dresche

Das Mädchen
24.06.2015, 18:13
Es ist schön, wieder von dir zu lesen!
Auch wenn es dir gesundheitlich nicht ganz gut geht. Aber wie du schon schriebst: dafür hast du Zeit für anderes.

Lass es dir gut gehen! :Blumen:

Necon
24.06.2015, 18:16
Schön wieder von dir zu lesen! Und viel Erfolg beim weiteren Weg der Genesung!

Knie ist ein sehr leidiges Thema, ich hatte mich 18 bereits eine Arthroskopie bei der ein Teil des Meniskus entfernt wurde. Eigentlich hätten die schmerzen danach verschwinden sollen, war aber nicht der Fall. Irgendwann hab ich dann gezielt mit Krafttraining begonnen und ab dann wurde es besser. Seitdem nie wieder Probleme im Knie gehabt!

Faul
25.06.2015, 20:30
Krafttraining habe ich mir fest vorgenommen :)

Ich hatte hier noch ein Thera-Band rumliegen, welches ich heute gleich mal rausgekramt habe. Ist schon klar Thera-Band ist nicht wirklich Krafttraining, aber es ist schon mal besser als gar nichts. Tja, leider ist es ziemlich fix gerissen. ;-)

Werde mal nach ein paar Körpergewicht-Übungen für die Beine (insbesondere Beuger) suchen. Falls irgendjemand einen Tipp hat: Immer her damit...

Necon
25.06.2015, 22:17
Beine mit Körpergewicht zu trainieren ist halt echt schwer!

Aber gute Übung gibt es mit einem Gymnastikball. auf den Rücken legen, beide Beine gestreckt auf den Ball, so viel Spannung aufbauen das nur noch Schultern den Boden berühren und Fersen am Ball liegen, der Rest ist gestreckt, dann Becken heben und Ball zu dir ziehen mit den Beinen, Endposition ist dann quasi eine Brücke, Beine sind angewinkelt, am Boden sind nur die Schultern, danach wieder Beine mit Ball in die Streckung bringen und von vorne Beginnen!

Ich hoffe du kannst dir das so vorstellen! Wenn beidbeinig zu einfach ist, geht auch einbeinig!

Teuto Boy
26.06.2015, 09:08
Gute Besserung und Grüße aus OWL :Blumen:

Faul
26.06.2015, 23:11
Hi Necon,

Danke für die Übung. Habe ich heute gleich ausprobiert. In meiner Hobbysportler"Karriere" hat natürlich auch ein solcher Ball den Weg in mein Heim gefunden.

Ich glaube ich habe verstanden, was zu tun ist. Ich fand es nicht breithüftig, kann mir aber vorstellen, dass eine regelmäßige Wiederholung dennoch viel bringt. Bin gespannt wie lange ich das bei bleibe. Bei mir ist es ja oft so, dass mich dass dann nicht interessiert und dann laufe ich nur nicht ist ja mit der Dehnerei das Gleiche. Sollte ich auch mehr, ähem überhaupt. :)

Faul
13.07.2015, 20:52
Inzwischen bin ich tatsächlich wieder einige km gelaufen.

Vorletzte Woche waren es rund 45 km und letzte Woche 50 km. Es sind immer noch wirklich viele, aber es werden so langsam mehr.

Am Samstag war ich auch noch 5 Std. am Berg. Da hab ich bei der phasenweise recht steilen Kletterei habe ich mein Knie schon gemerkt, aber insgesamt ging es gut, war mir auch wieder mehr Hoffnung gemacht hat.

Was mir sehr hilft, ist das Rumhopsen auf der Blackroll. Die Muskelübungen habe ich wie erwartet schon wieder eingestellt ;-). Vielleicht werde ich ja heute noch welche machen...

Die Woche ist mit rund 17km auch schon gut gestartet. Erklärtes Ziel ist es, über 60km zu kommen.

niksfiadi
13.07.2015, 21:43
Krafttraining habe ich mir fest vorgenommen :)

Ich hatte hier noch ein Thera-Band rumliegen, welches ich heute gleich mal rausgekramt habe. Ist schon klar Thera-Band ist nicht wirklich Krafttraining, aber es ist schon mal besser als gar nichts. Tja, leider ist es ziemlich fix gerissen. ;-)

Werde mal nach ein paar Körpergewicht-Übungen für die Beine (insbesondere Beuger) suchen. Falls irgendjemand einen Tipp hat: Immer her damit...

Servus! :Blumen:

Auf dem Rücken liegend. Eine Ferse auf der Sitzfläche eines Sessels/Bank. Rechte Winkel. Knie des Beines, dessen Ferse nicht auf dem Sessel liegt so nah wie möglich zur Nase. Dabei musst du das Becken heben.

Eine der besten Übungen für eigtl. fast jeden.

Du kannst die Übung auch im Liegestütz rücklings machen, wäre interessant, was da dein Knie dazu sagt...

Zur Hüftstreckung braucht man vor allem auch die Oberschenkel Rückseite, die ist bei den meisten zu schwach.

Lg nik

Faul
14.07.2015, 20:32
Hi Nik,

den ersten Absatz habe ich mal getestet, das knallt gut rein. Da ich eben schon wieder ca. 17 km gelaufen bin, hat mir ein jeweils 15 sec. Test gereicht. Eigentlich dauern die Übungen ja echt nicht lange. Aber bei mir ist das mit dem Heimträining so eine Sache. Als ich noch Studio-Pumper war, war ich echt immer fleißig und diszipliniert (in Bezug auf das Training ;-)), aber daheim klappt das echt überhaupt nicht.

Diese Woche nun also schon 34 km. Morgen geht es dann in der Früh wieder per pedes zurück in's Büro die nächsten 17 km laufen. Immer entspannt bei einem lockeren Tempo. Geht mir ja erst mal darum den Stoffwechsel wieder etwas anzukurbeln.

Zum Glück habe ich in der Sportabstinenz nicht allzu viel zugenommen. Ca. 3 kg. Ich denke, dass ist ok.

Den dritten Absatz hebe ich mir für morgen Abend auf. Der Mensch muss ja noch Ziele haben. ;-)

Faul
30.07.2015, 20:45
Mittlerweile sind schon wieder einige Tage ins Land gezogen. Der Plan zunehmend etwas mehr zu laufen, klappt ganz gut. Vorletzte Woche waren es rund 60k und letzte Woche rund 70 km. Diese Woche hingegen werden es kaum welche werden. Ist aber vielleicht auch ganz gut, man soll ja immer mal wieder Pause machen :-)

Nun folgen zwei Monate Eltenkarenz. Da meine Kinder recht aktiv sind und meine Frau dann Full-Time arbeitet, werde ich in der Zeit wohl auch nicht so viel laufen können. Mein Wunsch ist es, dann eher am Abend zu laufen. Ob sich das so umsetzen lässt, wird sich zeigen.

Diese Woche werde ich kaum laufen, normalerweise laufe ich derzeit ganz gern einen Weg zur Arbeit und denn anderen dann mit dem Rad. Aber irgendwie bin ich diese Woche nicht so motiviert und fahre daher nur mit dem Rad. Vielleicht kann ich mich am Wochenende noch aufraffen.

Letztes WE war ein heftiger Motorrad-Unfall. Wir wurden von einem Motorrad überholt, welches dann wiederum von einem Motorrad überholt wurde. Letzteres hat dann wohl die Kontrolle verloren und ist gestürzt. Wir haben auf jeden Fall nur noch Fahrer, Mitfahrer und Motorrad an uns vorbeifliegen sehen. Das Erlebte, inklusive dem Drumherum, hat mich ziemlich fertig gemacht (Fahrer tot, Beifahrerin (die Tochter) schwerstverletzt). Ich vermute, dass mich dass einfach ziemlich runterzieht und ich keine Lust zum Laufen habe. Mag einfach nur rumsitzen.

Liebe Motorradfahrer denkt daran, dass ihr nicht unsterblich seid.

aurinko
31.07.2015, 14:34
Hallo Fabian,

den Unfall habe ich über die Medien mitbekommen und war damals schon entsetzt (wenngleich ich mich auch Frage, wie bescheuert man nur sein kann ein bereits überholendes Motorrad auch noch zu überholen, die paar Sekunden hätte man wohl noch abwarten können).
Aber du kannst auch heilfroh sein, dass die in die eine und nicht etwa in die andere Richtung (oder retour) geschleudert wurden und du und deine Familie mit dem Schrecken davon gekommen seid.

Faul
01.08.2015, 08:22
Ich finde das auch eher unverantwortlich mit seiner Tochter hinten drauf ein solches Manöver zu fahren, aber was willste machen? Zum Glück ist sonst niemand zu Schaden gekommen.

Hast du das mit der Kira mitbekommen. Das ist ja auch der Horror, oder?

aurinko
01.08.2015, 21:55
Ja leider echt heftig. Diese Nachricht hat mich echt geschockt.

Faul
21.08.2015, 12:01
In den letzten drei Wochen war leider nicht so viel mit Training. Seit dem Wechsel in die Karenz bin ich den ganzen Tag recht eingespannt und Abends komme ich auch nicht wirklich dazu. Aber so zwei- dreimal geht es sich in der Woche schon aus.

Dabei fällt mir ein, ich könnte jetzt gleich noch schnell gehen. Die kleinste ist wach und könnte einen Ausflug im Kinderwagen gebrachen. Die große ist mit Oma unterwegs.

Gestern Abend war bei uns der zweite Teil der Sommerlauftage. Diesmal standen diverse Staffelwettbewerbe, Hindernislauf (jeweils Tiroler Meisterschaften) und als Abschluss noch ein 5er an (keine Tiroler Meisterschaft. Vor zwei/drei Jahren bin ich dort den Hindernislauf und anschließend die 5k gelaufen. Nach der langen Auszeit und bisher kaum vorhandenem intensivem Training, bin ich mehr zu Schauen hingefahren, mit der Option den 5er zu laufen. In der Tat waren es dann mit mir 2 Starter :). Im Laufe des Rennens kamen dann noch zwei dazu. Ich bin zweiter geworden (also von den beiden) :). Gut ich habe nichts anderes erwartet, ich habe 19:19 gebraucht und war froh, dass ich unter einem 4er Schnitt war. War echt anstrengend hintenraus. Andererseits ist das ein 3:52er Schnitt und es gab schon Wiedereinstiege in die direkte Marathonvorbereitung bei denen ich mich schwer getan habe einen solchen Schnitt über die zehn zu halten. (Und bin dann am Ende doch einen eben solchen Schnitt über die Marathondistanz gelaufen oder nur wenig langsamer.)

Tempotraining und überhaupt Training wirkt also doch. Oder im Falle des Nichtstuns halt nicht.

Die Beine waren platt. Auch heute in der Früh noch. Aber da ich mir den Coach in Freeletics gekauft habe, habe ich da noch zwei Tage abgearbeitet. Ich muss mal da mal outen und sagen, dass ich das zwar schon anstrengend finde aber nicht unmenschlich wie viele tun. Da finde ich einen 18km Tempolauf härter. Ne Aphrodite habe ich auch nach einer Woche LowCarb noch in 24:21 gemacht. Nichtsdestotrotz gefällt es mir als Ganzkörperworkout gut und der Kampf gegen die Uhr ist auch extrem motivierend.