Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Auf ein Neues: Marathon sub 2:40!


Seiten : 1 [2] 3

Faul
25.02.2013, 07:28
Wochenrückblick:

Mo: 18 km TDL; 3:52/km (+)
Di: 11,6 km DL; 4:18/km (+)
Mi: 4*3,6km; 3:34/km, 3:35/km, 3:37/km, 3:41/km (+/-)
Do: 8 km RGL (+)
Fr: 10* 45sec Bergläufe (ca. 5 km) (-)
Sa: 25,1 km; 4:41/km (+/-)
So: 8 km RGL, 7:05/km (+)

Summe: 95 km

Wochenfazit:
Die schnellen Einheiten werden werden besser. Ich habe jetzt mal immer markiert, ob die Einheit positiv, negativ oder durchschnittlich war. Der lange Lauf am Samstag sollte in den nächsten Wochen aber schneller werden. Am Freitag hatte ich leider nur eine halbe Stunde Zeit und da habe ich mich den Bergläufen gewidment, da ich da vermutlich die größten Schwächen habe und demnach vermutlich schon mit wenig viel ausrichten kann. Also habe ich mir bei mir vor der Haustür einen kleinen Anstieg gesucht und bin da zehn mal hoch und runter. Ziel war es nicht möglichst schnell da hoch zu kommen, sondern gleichmäßig zügig und zum Ende hin eine leichte Anstrengung zu spüren. Ich wollte mich nicht gleich beim ersten Mal wegballern. Insgesamt hat mir das gut gefallen und ich versuche das nun häufiger in's Training zu integrieren.

captain hook
25.02.2013, 08:39
Das ist der wichtige Punkt. Und der ist erfüllt :liebe053:

Montag ist übrigens wieder ein 10er Test angesagt. Und du kennst jemanden, der brennt darauf. Zumindest heute :Cheese:

Heute 10er Test?! Viel Spass und hau rein!

Die Bergläufe bringen bestimmt nochmal nen schönen Schub, besonders wenn Du schon selber sagst, dass Du da ne Schwäche hast.

Faul
25.02.2013, 13:15
Dann will ich mal liefern, überragend war es zwar nicht, aber zumindest sehr gut.:

10km in 36:38 min

Damit war ich 1:04 min schneller als vor vier Wochen.

Vor vier Wochen war ich mit meiner Zeit noch zwischen gut und sehr gut und heute fast eine Punktlandung auf sehr gut.


38:50 erwartbare Standardleistung an schlechten Tagen
37:40 gute Form
36:40 sehr gut, Bestform
35:50 überragend, Superform

Etwas komisch ist, dass ich mich jetzt danach null erschöpft fühle, währenddessen jedoch das Gefühl hatte Gummibeine zu haben.

Na ja, die absolute Steigerung um eine Minute, die Niveausteigerung um einen halben Grad und die fehlende totale Erschöpfung sind für mich ein gutes Zeichen und machen Lust auf mehr.


Das richtige Stichwort, Mittwoch ist folgendes geplant:
6 km in 3:53/km
5 km in 3:40/km
4 km in 3:35/km
2 km in 3:27/km

Na dann: Prost Mahlzeit!

holger-b
25.02.2013, 13:41
Dann will ich mal liefern, ...
10km in 36:38 min

Hast du deinen Test mal kurz in der Mitagspause gemacht? Respekt?

Das richtige Stichwort, Mittwoch ist folgendes geplant:
6 km in 3:53/km
5 km in 3:40/km
4 km in 3:35/km
2 km in 3:27/km

Tolles Programm, den ersten Satz köönte ich dich noch nahe am Anschlag begleiten und dann wäre Schluss. Viel Spaß :quaeldich:

Faul
25.02.2013, 14:18
Hast du deinen Test mal kurz in der Mitagspause gemacht? Respekt?

...

Ja, ich habe das Glück, dass ich in der Nähe der Sportanlagen der Uni Innsbruck arbeite. Da kann ich in der Mittagspause schon mal rüberflitzen.

So hatte ich heute das zusätzliche Glück eine ordentliche Portion Sonnenschein abzubekommen. Während des Laufes hat mich die grelle Sonne zwar gelegentlich genervt, aber beim Auslaufen war es schon toll, vor allem nach den vielen wolken- und schneereichen letzten Tagen. Dafür muss ich dann heute abend halt entsprechend länger bleiben...

captain hook
25.02.2013, 15:03
10km in 36:38 min

Damit war ich 1:04 min schneller als vor vier Wochen.

Vor vier Wochen war ich mit meiner Zeit noch zwischen gut und sehr gut und heute fast eine Punktlandung auf sehr gut.


:liebe053: Es geht aufwärts!

Faul
27.02.2013, 08:44
Oder wieder abwärts?

Ich habe mal wieder ein leichtes Jucken im Hals-Nasen-Rachen-Raum :( Ist es das Kind das ständig irgendwelche neuen lustigen Erkrankungen aus der Kinderkrippe mitbringt??? Ich kann auf jeden Fall nur noch darüber lachen. Aber da ja alles auch eine positive Seite hat, nehme ich es nicht so gefrustet. Versuche es zumindest :)

Heute und morgen werden getauscht. Morgen weiß ich dann ob es mehr wird oder nicht. Also heute Schleicherlauf und morgen harte Intervalle. Passt mir eh' gut. Heute abend fällt die Fortbildung aus, dann habe ich tatsächlich soetwas wie Erholung. :liebe053:

:)

niksfiadi
27.02.2013, 10:03
Oder wieder abwärts?

Ich habe mal wieder ein leichtes Jucken im Hals-Nasen-Rachen-Raum :( Ist es das Kind das ständig irgendwelche neuen lustigen Erkrankungen aus der Kinderkrippe mitbringt??? Ich kann auf jeden Fall nur noch darüber lachen. Aber da ja alles au

Ja. Ist immer wie Impfung. ;)

Klingt alles gut. Zu Hause alle gesund? Ich glaube wir habens geschafft: Die Tage werden länger, es wird wärmer, jetzt gehts bergauf! :liebe053:

Nik

Bodhi47
27.02.2013, 15:48
Ich drück dir die Daumen, dass es lediglich bei dem Jucken bleibt! Und wollte mich somit mal nach Längerem als Leser deines Blogs outen :-)
Beitragen kann ich eher weniger, du bewegst dich auf einem deutlich anderem Niveau. Aber ich finde reine Läuferblogs immer höchstinteressant, vor allem deinen hier und den vom Captain, und werde dadurch immer tierisch zum Laufen motiviert!

Weiterhin Alles Gute!

Faul
28.02.2013, 08:33
Im Moment sieht es ganz gut aus. Schau'n wir mal, wie es heute nachmittag ist.

Ich denke, ich spreche auch für den Captain, wenn ich sage, dass es uns freut, wenn wir dich motivieren!!

So langsam gehen die Temperaturen wieder nach oben. Jetzt nur nicht voreilig die dünnen Klamotten auspacken!!

captain hook
28.02.2013, 10:05
1)Im Moment sieht es ganz gut aus. Schau'n wir mal, wie es heute nachmittag ist.

2)Ich denke, ich spreche auch für den Captain, wenn ich sage, dass es uns freut, wenn wir dich motivieren!!

3)So langsam gehen die Temperaturen wieder nach oben. Jetzt nur nicht voreilig die dünnen Klamotten auspacken!!

1) Vielleicht grade nochmal von der Schippe gesprungen?! Das wär natürlich gut...

2) :Blumen:

3) ... aber wenn das Wetter anzieht, gehts gleich dreimal so gut und macht 10mal soviel Laune. Besonders auch, wenns früher hell wird und länger so bleibt. :-) Immer durch die Dunkelheit schlurfen bringts halt irgendwie stimmungsmäßig nicht so. :Cheese:

Faul
01.03.2013, 07:12
Das richtige Stichwort, Mittwoch ist folgendes geplant:
6 km in 3:53/km
5 km in 3:40/km
4 km in 3:35/km
2 km in 3:27/km

Na dann: Prost Mahlzeit!

Wie angekündigt, habe ich die Einheit auf Donnerstag verschoben und das Ergebnis fällt durchaus erfreulich aus.

6 km in 3:51/km
5 km in 3:40/km
4 km in 3:37/km
2 km in 3:29/km

Damit bin ich zwar bei den letzten beiden Intervalllen leicht daneben gelegen, aber insgesamt, bin ich der Meinung, hat das schon gepasst. Und wunderbar war es. Zumindest anfangs also die Sonne noch nicht hinter den Bergen verschwunden war :)

holger-b
01.03.2013, 10:05
... das Ergebnis fällt durchaus erfreulich aus.

Mal wieder nur beeindruckend und motivierend. :Blumen: Du warst hier auch der Anlass dafür das ich mich auf den 10/sub 40 Tread eingelassen haben. train safe

Faul
01.03.2013, 10:52
... 10/sub 40 Tread...

Der ist ja ganz lustig, habe da gerade mal durchgeblättert :) . Hast du den zehner jetzt schon gemacht oder nur den fünfer?

holger-b
01.03.2013, 12:08
Hast du den zehner jetzt schon gemacht oder nur den fünfer?

Habe zum Jahreswechsel einen 10er als Volkslauf gemacht. Dann den ersten Laufblock eingestreut und einen 5er als Test. Dann meine Zeiten altualisiert. Wenn alles gut geht sollte am 10.03 der nachste 10er als Volkslauf kommen.

mikerun33
01.03.2013, 12:44
Wie angekündigt, habe ich die Einheit auf Donnerstag verschoben und das Ergebnis fällt durchaus erfreulich aus.

6 km in 3:51/km
5 km in 3:40/km
4 km in 3:37/km
2 km in 3:29/km

Damit bin ich zwar bei den letzten beiden Intervalllen leicht daneben gelegen, aber insgesamt, bin ich der Meinung, hat das schon gepasst. Und wunderbar war es. Zumindest anfangs also die Sonne noch nicht hinter den Bergen verschwunden war :)

Sauber! Hammer Einheit. Bist zu diesmal wieder auf der Bahn gelaufen oder Straße?
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass du nach einem Jahresplan von Greif trainierst. Ist das noch der Plan oder hast du einen eigenen Trainer, der dir die Einheiten vorgibt?

Faul
01.03.2013, 13:32
Diesmal war ich wieder auf der Bahn und es war die erste Einheit mit dem Road X-155 (http://www.inov-8.com/new/global/Product-View-RoadXLite-155-Black-Silver.html) und korrekt ich habe einen Jahresplan vom Greif. Das ist dem HM-Plan.

Den 155 wollte ich ja in blau haben, habe ihn nirgendwo gefunden, dann gelb bestellt und in schwarz geliefert bekommen??? Strange. Aber wenn er schon mal da ist, dann wird er auch gelaufen.

captain hook
01.03.2013, 13:34
Und, wie fühlst Du Dich jetzt als offizieller Umfangsreduzierer? :-) Fühlst Du Dich frischer und spritziger? Wie gehts Dir so insgesamt damit?

Faul
01.03.2013, 13:40
Eigentlich gut. Nur heute morgen, da bin ich total ko. Oh, es ist ja schon Mittag. Ich glaube die Umfangsreduzierung tut mir sehr gut! Aber neben dem Zeitproblem am 5.5. ist inzwischen auch so alles schon sehr stressig, daher bin ich inzwischen froh, dass es mit dem 5.5. sowieso nicht klappt, sonst hätte ich bestimmt mit aller Macht den Plan durchzuziehen. Ich sehe es mal als Schicksal.

Dennoch freue ich mich wieder auf lange Läufe.

Schönen Urlaub! bzw. viel Spass beim trainieren in der kurzen Hose.

aurinko
01.03.2013, 19:44
Aber neben dem Zeitproblem am 5.5. ist inzwischen auch so alles schon sehr stressig, daher bin ich inzwischen froh, dass es mit dem 5.5. sowieso nicht klappt, sonst hätte ich bestimmt mit aller Macht den Plan durchzuziehen. Ich sehe es mal als Schicksal.

Dafür kannst dir jetzt am 4.5 wieder eine Riiiieeeßenbreze abholen :Cheese:

Faul
03.03.2013, 09:04
Dafür kannst dir jetzt am 4.5 wieder eine Riiiieeeßenbreze abholen :Cheese:

Das überlege ich in der Tat, zumindest zu versuchen. Ich weiß ja nicht, wer sonst noch so kommt. Ich bin mir nur noch sicher, ob die 10 oder 21 km.

Eigentlich wollte ich ja dieses Jahr auch den Stadtlauf laufen. Aber der ist am 25. Mai. Super, da habe ich mündliche Prüfung und abends bin ich auf 'nem Konzert. Das wird dann wohl nichts. Leider hat das bisher noch nie geklappt. Aber da möchte ich schon gerne mal mitlaufen. Die Zeiten sind immer so gut dort, da glaube ich, dass das schon sehr motiviert...

Faul
03.03.2013, 19:17
Wochenrückblick:

Mo: 10km Test in 36:38 ++
Di: 11,6 km DL (4:35/km) +
Mi: 4,6 km RGL
Do: Intervalle 6km (3:51/km), 5km (3:40/km), 4 km (3:37/km) und 2 km (3:29/km) +
Fr: 8,4km RGL (7:00/km)
Sa: VM 8km DL (4:20/km); NM 8 km DL (4:19/km) +
So: 25 km DL (4:30/km), davon 1,8 km EB (3:40/km) ++
Summe: 97,7 km

Fazit: Diese Woche lief das Training wieder ziemlich gut. Über den Montag und Donnerstag habe ich ja schon glücklich berichtet. Die Woche war diesmal etwas durcheinander, aber zum Glück habe ich doch noch alle Einheiten irgendwie untergebracht. Der heutige "lange" Lauf war auch sehr gut, zumindest die Endbeschleunigung. Ich hätte nie gedacht, dass ich da noch etwas im Bereich von 3:40/km laufe. Gut es war nur für 1,8 km, aber immerhin. Für die erste EB bin ich damit sehr zufrieden. Nur der erste Teil, der muss noch etwas flotter werden. Aber vielleicht waren die Muskeln vom Vortag noch etwas müde. Es war zwar nur zweimal etwas mehr als 'ne halbe Stunde, aber eben zweimal. Dazwischen saß ich den ganzen Tag in meiner Fortbildung. Egal, ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden. Nun bin ich mal gespannt, wie der Stundenlauf morgen so wird und wie stark ich da die Ermüdung von heute noch merk.

Faul
04.03.2013, 08:49
Heute Morgen folgte dann sogleich der Stundenlauf. Als ich losgelaufen bin, hatte ich noch müde Beine von gestern und nach kurzer Zeit dachte ich mir, dass es bestimmt auch kein Fehler gewesen wäre vorher noch etwas zu trinken. Nach der Hälfte hatte ich schon kein Bock mehr. Aber ich habe mir dann gedacht, dass ich das jetzt durchziehen muss, ich hatte schon so viele Ausfälle dieses Jahr, jetzt muss ich mich echt sputen.

So habe ich zumindest gelernt, dass man müde Beinen, Durst etc. auch davonlaufen kann. Zum Schluss ging es dann wieder besser.

Letzlich waren es ungefähr 15,6 km und damit ein Schnitt von ungefähr 3:51 und damit ca. 2 sec/km schneller als die Mindestvorgabe und ca. 16 sec/km langsamer als die schnellere Vorgabe :-((

Ich schiebe es mal auf gestern. Ich Ernst: Ich bin durchaus zufrieden mit dem Ergebnis und ich habe mal wieder festgestellt, dass ich direkt nach dem Aufstehen nicht weniger leistungsfähig bin als am Nachmittag. Ich bin ja direkt nach dem Aufstehen, mit einem Zwischenstopp auf der Toilette losgelaufen.

sbechtel
04.03.2013, 12:04
Solange du noch in der Norm bist, sollte das kein Problem sein, denke ich! Und dein Höhepunkt kommt ja eh erst im Herbst, wenn ich das richtig verstanden habe?

Faul
04.03.2013, 12:12
Das schon, aber möchte jetzt im Frühjahr noch eine HM oder Zehner-Bestzeit aufstellen.

aurinko
04.03.2013, 19:30
Das schon, aber möchte jetzt im Frühjahr noch eine HM oder Zehner-Bestzeit aufstellen.

Ähm, da du für Salzburg ja schon gemeldet bis wäre es ev. ne Überlegung wert dann dort auf den HM umzumelden. Ansonsten schaut es Wettkampfmäßig heuer hier nämlich ganz, ganz mau aus.

Faul
04.03.2013, 21:00
Ne, das geht nicht. Salzburg fällt ja flach, weil ich dann nicht kann. Der HM in Kematen ist zwar am gleichen WE, aber vor der Haustür lässt sich vieles leichter organisieren. Ich muss mal schauen, was dieses Jahr noch so drin ist. Sonst geh ich halt wieder auf die Bahn.

Necon
04.03.2013, 21:08
Wie wäre es mit dem HM in Linz, der ist glaube ich zwei Wochen vor Salzburg!

Faul
05.03.2013, 19:29
Wie wäre es mit dem HM in Linz, der ist glaube ich zwei Wochen vor Salzburg!

Ich habe da eben mal nachgeschaut. Der ist am 21. April, das ist mir auch nicht recht :Lachen2:

Meine Frau ist vom 14. April bis einschl. 5. Mai weg. Natürlich lässt sich immer Kinderbetreuung irgendwie organisieren. Aber da meine Schwiegermutter in der Zeit eh schon total eingebunden ist und es mir ohnehin nicht recht wäre meine Tochter dann nur wegen eines Laufes noch mal abzugeben, habe ich mich entschlossen in der Zeit keinen Lauf zu machen. Doof ist nur, dass ich Mai meistens auch nicht kann.

Um überhaupt mal einen Überblick zu bekommen, habe ich jetzt mal geschaut, was in der nächsten Zeit in Tirol so drin ist:

06. April Tirol Milch Frühlingslauf (der ist ohne offizielle Zeitnahme) 5, 10 oder 21,1 km
13. April Peerhoflauf: 9,2; 4,6 oder 1,2 km
04. Mai Ruetz-Halbmarathon (wäre direkt vor der Haustür)
15. Juni Run&Fun Oberperfuß 10km

Ich glaube, den 6. und 13. April laufe ich mit. Den 4. Mai vermutlich auch, da würde ich sie SchiMu ohne schlechtes Gewissen einspannen. Ich wäre ja nach 2 St. wieder zuhause. Am 15. Juni den Lauf könnte ich mir auch vorstellen, das werde ich aber eher nach Lust und Laune entscheiden.

Faul
07.03.2013, 08:19
Gestern also wieder ein Tempowechsellauf über 10km.

Die 17 schnellen 400er bin ich in 1:20 (meist eher 1:19) gelaufen und insgesamt 39:06 und damit rund 35 sec schneller als letztes Mal.

Diesmal war es jedoch schon ziemlich anstrengend. Bei den ersten drei oder vier schnellen Teilen, musste ich mich ziemlich quälen, aber hinterher ging es besser. Warm war es auch, der Sportplatz sah so nicht weiss ganz anders aus, so ungewohnt :).

Faul
11.03.2013, 09:33
Zusammenfassung der letzten Woche:

Mo: Stundenlauf 15,6 km in 3:51/km
Di: DL 11,6 km in 4:34/km
Mi: TWL 10 km mit 17*400 in 1:20/400
Do: RGL 8 km
Fr: DL 12 km mit 5*Anstieg zum Schluss
Sa: 25,1 km mit 1,8 km EB (1. Teil 4:27/km, EB 3:36/km)
So: RGL 8 km

Fazit: Die Woche war super. So kann's weitergehen.


Huch, tut es ja. Heute morgen: 18 km TDL in 3:48/km :Cheese:

sbechtel
11.03.2013, 10:12
Huch, tut es ja. Heute morgen: 18 km TDL in 3:48/km :Cheese:

Ich lauf meine 18km Läufe auch immer schneller als meine Stundenläufe :Lachanfall:

Schöne Woche!!

Faul
11.03.2013, 11:38
Danke dir auch.

Nun, darfst natürlich nicht vergessen, dass ich letzte Woche am Tag vor dem Stundenlauf einen 25er mit EB hatte und diese Woche vor dem 18er einen ruhigen.

sbechtel
11.03.2013, 22:51
Nun, darfst natürlich nicht vergessen, dass ich letzte Woche am Tag vor dem Stundenlauf einen 25er mit EB hatte und diese Woche vor dem 18er einen ruhigen.

Stimmt, den Ruhetag habe ich in der Tat übersehen. Nichts desto trotz sauberes Ergebnis wie gesagt, egal ob mit oder ohne Ruhetag

Faul
14.03.2013, 07:57
Gestern mal wieder harte Intervalle. Geplant waren 3*3.000 in je 10:15min, was einem Schnitt von 3:25/km entspricht.

Das hat leider nicht geklappt. Es wurden:
10:19 = 3:26/km
10:17 = 3:26/km
10:19 = 3:26/km

Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich noch mehr raus holen hätte können, von daher ist das Ergebnis schon ok. Greif gibt hier wieder seine übliche Formel für die Hochrechnung auf eine aktuelle theoretische 10er Wettkampfzeit an: Durchschnitt der Intervallzeiten multipliziert mit 3,333. Das ergibt bei mir eine 34:21, theoretisch.

Damit könnte ich gut leben.

MeditationRunner
14.03.2013, 09:07
Hast Du dich denn mittlerweile für einen Frühjahrs WK entschieden? Oder machst du das spontan?

Nochmal zwei allgemeinere Fragen:
Wie lange läufst Du denn schon?
Läufst Du auch deine REKOM Einheiten (also die 7er Schnitt) mit den Inov-8s aufm Mittelfuß?

sbechtel
14.03.2013, 09:16
Das hat leider nicht geklappt. Es wurden:
10:19 = 3:26/km
10:17 = 3:26/km
10:19 = 3:26/km

Pace 1sec langsamer? Du siehst es aber ganz schön streng mit dem geklappt :Cheese:

Faul
14.03.2013, 09:26
Hast Du dich denn mittlerweile für einen Frühjahrs WK entschieden? Oder machst du das spontan?

Nochmal zwei allgemeinere Fragen:
Wie lange läufst Du denn schon?
Läufst Du auch deine REKOM Einheiten (also die 7er Schnitt) mit den Inov-8s aufm Mittelfuß?

Ich werde das spontan halten, wobei die Grundtendenz zu den Läufen, die in Innsbruck geht. Aber da ich familiär einige Herausforderungen habe, will ich mir das offen halten, das feine bei den kleinen Veranstaltungen ist ja, dass man fast immer noch vor Ort nachmelden kann.

Wie lange laufe ich schon? Seit 2000, der Einfachheit halber verweise ich mal auf das hier, im unteren Teil des Beitrags: Beitrag (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=642011&postcount=25)

Rekom-Einheiten: Ja, die laufe ich auch mit den Inov8. Aber ob Mittelfuß oder nicht kann ich dir nicht sagen, da achte ich gar nicht drauf. Aber vermutlich schon ?!?. Aber vielleicht laufe ich da auch Vorfuß, ist ja mehr ein traben als ein Laufen. Ich werde heute Abend mal darauf achten. Wobei das darauf achten, ja auch wieder verfälscht :)

Pace 1sec langsamer? Du siehst es aber ganz schön streng mit dem geklappt :Cheese:

Du solltest mal meine Frau kennenlernen. Bei der fängt u. a. hartes Training erst nach der Kotzschwelle an. Mit anderen Worten: Sie ist der Meinung, dass so richtig hart trainiert habe.

Teuto Boy
14.03.2013, 09:36
Du solltest mal meine Frau kennenlernen. Bei der fängt u. a. hartes Training erst nach der Kotzschwelle an. Mit anderen Worten: Sie ist der Meinung, dass so richtig hart trainiert habe.

dann lieber smart als hart :Blumen:

Faul
14.03.2013, 10:19
dann lieber smart als hart :Blumen:

In der Stelle, die du zitiert hast, sehe ich, dass ich ein entscheidenes Wörtchen vergessen hab. Sie ist natürlich der Meinung, dass ich NICHT hart trainiere.

:Cheese: Ist aber alles nur Spaß. :Blumen:

Teuto Boy
14.03.2013, 10:47
In der Stelle, die du zitiert hast, sehe ich, dass ich ein entscheidenes Wörtchen vergessen hab. Sie ist natürlich der Meinung, dass ich NICHT hart trainiere.

:Cheese: Ist aber alles nur Spaß. :Blumen:

klar, hab ich schon so verstanden.

Ich hab etwas die Übersicht verloren, was ist jetzt die Steuer Pace für HM im Training?

Faul
14.03.2013, 11:17
Die Zielpace ist 3:35/km. Im Moment habe ich dir aber noch nicht drauf. Aber sollte bald soweit sein.

Duafüxin
14.03.2013, 11:29
Die Zielpace ist 3:35/km. Im Moment habe ich dir aber noch nicht drauf. Aber sollte bald soweit sein.

Liegt bei euch kein Schnee? Oder rennst Du alles auf der Bahn?

Faul
14.03.2013, 11:57
Schnee in Tirol? Wo soll er denn herkommen :confused: :Lachen2:

Im Ernst: Sowohl als auch. Also bei den gestrigen Intervallen lag noch kein Schnee (es graupelte nur) im Tal und die Intervalle bin ich auch auf der Bahn gelaufen.

Eigentlich mache ich es immer so, dass ich alles Schnelle auf der Bahn laufe, die TDLs laufe ich aber auch schon mal daheim auf meiner Hausrunde. Wenn es gut in die Tagesplanung passt, dann laufe ich aber auch schon mal meinen RGL auf der Bahn :Lachen2:

Die Zielpace bezog sich aber auf die HM-Steuerung, nicht das da jetzt etwas durcheinandergerät.

MeditationRunner
14.03.2013, 12:11
Wie lange laufe ich schon? Seit 2000, der Einfachheit halber verweise ich mal auf das hier, im unteren Teil des Beitrags: Beitrag (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=642011&postcount=25)

Danke für den Link!
Dann war ich ja nur ein Jahr jünger, als ich mit dem Laufen angefangen habe. Vielleicht bin ich mit 32 auch da, wo du jetzt bist :Blumen:

Faul
14.03.2013, 13:35
Ich will dich nicht in deinem Eifer bändigen, aber auf dem "Niveau" bin ich schon seit 2008 :Lachen2:

PB Berlin-Marathon 2008: 2:42:49 (netto)

Danach habe ich ja meinen Ausflug in die Welt des Langdistanz-Triathlon gehabt, bin grandios gescheitet und dann wieder zurück und letztes Jahr.... :Nee: Aber selbt wenn 2:39 und 2:42 sehe ich als ein Niveau.

Rälph
14.03.2013, 16:50
Danach habe ich ja meinen Ausflug in die Welt des Langdistanz-Triathlon gehabt, bin grandios gescheitet und dann wieder zurück und letztes Jahr.... :Nee:.

Was heißt denn grandios gescheitert?

Faul
14.03.2013, 19:26
Was heißt denn grandios gescheitert?

Ironman Klagefurt 2010
Schwimmen: 1:08:45/690.
T1: 04:36
Rad: 5:03:57/301.
T2: 04:21
Marathon: 4:14:04/855.
Total Time: 10:35:44

Den Marathon 1,5 Std. langsamer zu laufen/torkeln als gewohnt empfand ich als große Enttäuschung. Gut, ich habe vermutlich zu viele Körner beim Radeln gelassen. Ich habe ja erst anderthalb Jahre vorher angefangen Rad zu fahren. Das Ziel war halt ne Sub9:30

Dann habe ich noch zwei MD's in 2011 gemacht, davon war die bessere, die Challange Walchsee
Schwimmen: Zeit unbekannt, vermutlich irgendwo bei 30-32
T1: Zeit unbekannt
Rad: Zeit unbekannt, vermutlich irgendwo bei 2:20-25
T2: 2:21
Lauf: 1:41:44
Total 4:41:33,0

Da auch hier der Lauf alles andere als lustig war, habe ich dann meine Triathlon-Karriere an den Nagel gehängt.

Faul
14.03.2013, 19:27
Doppelpost

Faul
14.03.2013, 19:30
...Läufst Du auch deine REKOM Einheiten (also die 7er Schnitt) mit den Inov-8s aufm Mittelfuß?

...Ich werde heute Abend mal darauf achten. Wobei das darauf achten, ja auch wieder verfälscht :)
....

In der Tat laufe ich die Mittelfuß, ich habe mal Fersenaufsatz probiert, das ging gar nicht. Also gehe ich davon aus, dass selbst wenn ich nicht darauf achte, würde ich die mittelfüßig laufen.

Rälph
14.03.2013, 20:12
Ironman Klagefurt 2010
Schwimmen: 1:08:45/690.
T1: 04:36
Rad: 5:03:57/301.
T2: 04:21
Marathon: 4:14:04/855.
Total Time: 10:35:44

Den Marathon 1,5 Std. langsamer zu laufen/torkeln als gewohnt empfand ich als große Enttäuschung. Gut, ich habe vermutlich zu viele Körner beim Radeln gelassen. Ich habe ja erst anderthalb Jahre vorher angefangen Rad zu fahren. Das Ziel war halt ne Sub9:30
.

Für die erste LD ( soweit man Klafu als LD bezeichnen kann;) ) ist die Zeit doch ganz gut.
Ich bin bei meiner ersten LD nochmal fast 2h länger unterwegs gewesen! Erst mit den Jahren kamen dann die sub10er und sub9:30er Zeiten. Das braucht ein bissel Routine.

Bodhi47
14.03.2013, 22:17
Ich kann mir gut vorstellen dass vor allem für dich als guten Läufer, es schwierig ist mit dem "anders" Laufen im Triathlon zurecht zukommen. Allerdings denke ich wenn du die Erfahrungen mit einfließen gelassen hättest, dann wäre noch viel drin gewesen. Gerade du als super Läufer hättest das Radfahren allgemein defensiver angehen müssen.
Aber interessant, ich peile in meiner ersten LD sub 11 an...momentan zumindest.

Mal ne Frage zu deiner Laufvergangenheit. Du hast das bestimmt schon irgendwo beschrieben, aber wenn ich mich richtig erinner hast du schonmal nach Greif trainiert, oder? Was sind deine Erfahrungen damit? Ich spiele mit dem Gedanken nach meiner ersten LD dann im Oktober in München mal nen ordentlich vorbereiteten Marathon zu laufen. Mittlerweile kann ich auch 25km aufwärts Läufe deutlich besser ab als noch vor 2 Jahren bei meinem ersten Marathonversuch.

niksfiadi
14.03.2013, 23:10
Ist Dir eigentlich klar, dass wir in Klafu gemeinsam aus dem Wasser sind, wahrscheinlich ein Stücklein gemeinsam Rad gefahren sind (ich bin damals gemütliche 5:08 gefahren) und dann gemeinsam beim Mara verkackt (also ich ja im wahrsten Sinn des Wortes) haben? Und dass wir dann 2011 gemeinsam in Walchsee waren, wo wir gemeinsam aus dem Wasser sind, gemeinsam vom Rad und ich dann noch schlechter gelaufen bin als Du :Cheese: ?

Ich hab nur das Glück, dass ich nicht so ein guter Läufer bin wie Du, darum muss ichs noch weiterhin im Triathlon probieren :Lachanfall:

Aber ich hab nicht gewusst, dass Du gut schwimmen kannst und auch stark Rad fährst. Also eigentlich schade, dass du dich gegen den Triathlon entschieden hast.

Lg Nik

Faul
15.03.2013, 08:31
Für die erste LD ( soweit man Klafu als LD bezeichnen kann;) ) ist die Zeit doch ganz gut.
Ich bin bei meiner ersten LD nochmal fast 2h länger unterwegs gewesen! Erst mit den Jahren kamen dann die sub10er und sub9:30er Zeiten. Das braucht ein bissel Routine.

Es nagt schon an mir. Ich will das schon irgendwann noch mal angehen, aber neben dem Frust war ein weiterer Grund das Handtuch zu werfen, dass das Training doch ziemlich zeitintensiv ist. Du bist am WE oft an beiden Tagen lange mit dem Rad weg, unter der Woche schwimmen, laufen und evtl. noch mal radeln und gerade das schwimmen zieht extrem viel Zeit in Relation zu dem was man tut. Das passte mit der Geburt meiner Tochter nicht mehr zusammen. Eine ähnliche Erfahrung hat ja auch Ben gemacht. Außerdem habe ich das viele Laufen einfach vermisst.

Heute vermissse ich zwar gelegentlich das Schwimmen, rufe mir dann aber in Erinnerung, dass ich für eine Std. Schwimmen zwei Stunden brauche und da habe ich schon fast einen langen Lauf hinter mir.

Aber irgendwann, irgendwann kommt die Zeit (geplant ist die AK40 oder 45), da will ich es noch mal angehen. Wobei es sein könnte, dass ich da ein Solo-Ding draus mache, Hawaii ist zwar ein ganz großer Traum von mir, aber der Weg dahin ist inzwischen so teuer, dass ich mir vorstellen kann, dass ich mir die sub9:30 einfach so im selbstgestalteten Wettkampf beweise.

... Gerade du als super Läufer hättest das Radfahren allgemein defensiver angehen müssen.
...
Mal ne Frage zu deiner Laufvergangenheit. Du hast das bestimmt schon irgendwo beschrieben, aber wenn ich mich richtig erinner hast du schonmal nach Greif trainiert, oder? ...

Defensiv? Das Ziel war ja sub9:30 mit dem Hintergedanken, damit vielleicht knapp die Quali zu kriegen. Außerdem war mir vorher schon klar, dass das eher so eine once-in-life-time-Geschichte ist. Da gab es nur eins: Angriff!

Zum Lauftraining: Richtig, ich trainiere nach Greif und ich fühle mich wohl damit. Wie gut seine Pläne sind, nun ja, ich habe ein gutes Gefühl damit, aber bisher noch keine gute Erfahrung. :Cheese: Letztes Jahr hat es mit den sub2:40 nicht geklappt, voher bin ich einfach so gelaufen und habe drei oder viermal den Steffny-Plan für sub2:45 ausprobiert, dass hat dann beim dritten oder vierten Mal geklappt, dann allerdings war ich 2 Minuten schneller als geplant. Da vermute ich inzwischen allerdings, dass es an etwas anderem lag. An der eher dunklen Seite in mir.

Ist Dir eigentlich klar, dass wir in Klafu gemeinsam aus dem Wasser sind, wahrscheinlich ein Stücklein gemeinsam Rad gefahren sind (ich bin damals gemütliche 5:08 gefahren) und dann gemeinsam beim Mara verkackt (also ich ja im wahrsten Sinn des Wortes) haben? Und dass wir dann 2011 gemeinsam in Walchsee waren, wo wir gemeinsam aus dem Wasser sind, gemeinsam vom Rad und ich dann noch schlechter gelaufen bin als Du :Cheese: ?

...

Challenge Walchsee hatte ich mir schon mal zusammengereimt, aber Klafu wusste ich nicht. Wie geil ist das denn bitte? Dass es auch bei dir nicht so richtig klappte, hat in dem Zusammenhang natürlich ein ebenfalls tragisch geile Komponente. Ich bin ja meinen Marathon bis zur HM-Grenze echt noch gut unterwegs gewesen, mit irgendwas bei 1:30 (wenn ich mich recht erinnere), aber dann ab km 25 ist der Kampfgeist erloschen und ich bin gegangen, gegangen und Cola gesoffen, Cola gesoffen und gegangen, bis ca. km 35, dann konnte ich wieder laufen. Die letzten 5 km gingen sogar wieder einigemaßen. Was ich gelernt habe? Auch wenn es dir noch so scheiße geht, irgendwann kannst du wieder laufen.

Ob ich gut schwimmen kann? Mhh, mein damaliger Schwimmpartner war im Training immer erheblich langsamer als ich, in Klafu (in 2011) dann aber doch unter einer Std.

Radfahren? as könnte ich vermutlich wirklich gut. Zumindest waren die Radfahrer immer neidisch auf meine Beine, keine Ahnung was die da gesehen haben :confused: Aber ich bin ein, zweimal mit deRosa unterwegs gewesen, das hat schon Spaß gebracht. Und da stehen noch zwei Challenges aus, vielleicht fange ich damit irgendwann wieder an, aber das reizt mich eigentlich am wenigsten und das ist vermtulich eher eine schlechte Voraussetzung.

1. Challange: ÖtztalBahnhof bis Innsbruck in weniger als einer Std., das sind ca. 45km (im Team natürlich)
2. Challange: hoch ins Kühtai und vom Ort zum Speichersee in weniger als 15 min.

Ein schlechter Läufer bist aber nicht! Hast halt nur Pech bei den WKn gehabt.

Puh, das war jetzt ein langer Post

coffeecup
15.03.2013, 09:59
da gehts dir so wie mir
Klafu 2009: 10:14
Nizza 2010: 10:34

danach Kind und Achillessehne.
Wenn ich mir nochmal LD antue dann mit klaren Ziel Quali.
Das passt aber mit meinem jetzigen Leben nicht zusammen.
20-30Std. Training, mindestens 2 Trainingslager...da würde ich entweder meine Family oder meinen Job aufgeben müssen, am besten beides :)
Vielleicht nehme ich mir nochmal ein Lebensjahr für dieses Projekt aber in der AK 40 oder 45 :)

Bin jetzt auch wieder auf das Laufen umgestiegen nachdem meine Sehne nicht mehr zickt und Trainiere seit Dezember und im Moment mit dem Steffny Plan 2:45. Bin schon gespannt was raus kommt in Wien.
Mach nicht ganz die Umfänge, weil ich nicht jeden Tag trainieren kann, dafür alles ein wenig flotter.

Was ist deine Erfahrung geht eine passable Zeit mit ca. 20km/Woche weniger Umfänge vom Steffny 2:45er?

Teuto Boy
15.03.2013, 10:43
Ironman Klagefurt 2010
Schwimmen: 1:08:45/690.
T1: 04:36
Rad: 5:03:57/301.
T2: 04:21
Marathon: 4:14:04/855.
Total Time: 10:35:44

Das Ziel war halt ne Sub9:30



Ähnliches Muster sehe ich oft bei den jungen Wilden bei uns im Verein bei der ersten LD...mit Vollgas ins Verderben ;)

Ich mach mal die Prognose 15 min langsamer Rad , hätte dir mindestens 45 min. vom Lauf erspart.

Damit hättest du sub 10 in Reichweite gehabt, was für die erste LD ein super Ergebnis ist, dasselbe gilt wahrscheinlich auch für niksfiadi.

Was den Zeitaufwand angeht geb ich dir 100% recht, war für mich auch der Grund dieses Jahr "nur" zu laufen, obwohl ich noch nie LD gemacht habe :Cheese:

Duafüxin
15.03.2013, 10:47
Ähnliches Muster sehe ich oft bei den jungen Wilden bei uns im Verein bei der ersten LD...mit Vollgas ins Verderben ;)

Ich mach mal die Prognose 15 min langsamer Rad , hätte dir mindestens 45 min. vom Lauf erspart.

Damit hättest du sub 10 in Reichweite gehabt, was für die erste LD ein super Ergebnis ist, dasselbe gilt wahrscheinlich auch für niksfiadi.

Was den Zeitaufwand angeht geb ich dir 100% recht, war für mich auch der Grund dieses Jahr "nur" zu laufen, obwohl ich noch nie LD gemacht habe :Cheese:

Was und wo willst Du denn laufen? Ich mach die ersten 9 Monate auch nur laufen ...

Faul
15.03.2013, 11:32
...

Bin jetzt auch wieder auf das Laufen umgestiegen nachdem meine Sehne nicht mehr zickt und Trainiere seit Dezember und im Moment mit dem Steffny Plan 2:45. Bin schon gespannt was raus kommt in Wien.
Mach nicht ganz die Umfänge, weil ich nicht jeden Tag trainieren kann, dafür alles ein wenig flotter.

Was ist deine Erfahrung geht eine passable Zeit mit ca. 20km/Woche weniger Umfänge vom Steffny 2:45er?

Na ja, das kommt halt darauf an, was vohrher da war. Wenn die 2:45 PB wären, glaube ich nicht, dass es aufgeht, kann aber natürlich trotzdem. Aber ein gewissen Umfang braucht's halt doch.

Aber Wien ist ja bald, dann weißt du mehr :)

coffeecup
15.03.2013, 12:03
Na ja, das kommt halt darauf an, was vohrher da war. Wenn die 2:45 PB wären, glaube ich nicht, dass es aufgeht, kann aber natürlich trotzdem. Aber ein gewissen Umfang braucht's halt doch.

Aber Wien ist ja bald, dann weißt du mehr :)

2006 - 3:59 Wien
2007 - 3:13 Wien
2008 - 2:53 Wien
Danach nur Triathlon - geht die Verbesserung nicht mehr so weiter ;) ?

Ziele sind
- 1stes Ziel 2:50
- 2tes Ziel SUB 4:00min/km
- Top100 Platzierung


Ja, das stimmt, aber danach werde ich mir für ein Jahr keinen Marathon mehr antun bzw. weiß ich nicht ob es dann beruflich/privat wieder passt um zu trainieren. Also sollte schon das Optimum raus schauen.
Hab aber am WE bei meinem HM-Test gesehen wie dünn die Luft schon langsam wird für Verbesserungen :)

Teuto Boy
15.03.2013, 12:40
Was und wo willst Du denn laufen? Ich mach die ersten 9 Monate auch nur laufen ...

Marathon Rotterdam, Rennsteiglauf SM fest u. evtl. noch Essen im Oktober , mal schauen

oder kannst du mir nen netten Traillauf in Belgien für den Herbst empfehlen? :Huhu:

Duafüxin
15.03.2013, 12:59
Marathon Rotterdam, Rennsteiglauf SM fest u. evtl. noch Essen im Oktober , mal schauen

oder kannst du mir nen netten Traillauf in Belgien für den Herbst empfehlen? :Huhu:

Ja, kann ich. Im August ist auch einer http://traildescroix.be/blog/?lang=de falls Dir das terminlich besser passt.
Ich kann mich auch noch nicht recht entscheiden: M-PB in Essen oder nen 100er in Luxiland oder den Trail des Hautes Fagnes mal mit nem ordentlichem Ende :)

thunderlips
15.03.2013, 14:39
hach...lasst uns doch alle in essen laufen :Blumen:

Faul
16.03.2013, 14:44
Diese Woche war nicht ganz optimal, dennoch ganz ordentlich. Die Tempoeinheiten haben eigentlich gut gepasst, nur der Umfang ließ etwas zu wünschen übrig.

Mo: 18 km TDL, 3:48/km
Di: 8 km DL, 4:22/km
Mi: Intervalle 3*3000, 3:26/km
Do: 8 km RGL
Fr: Nix, wegen Zeitmangel
Sa: 26 km, 4:20/km, davon 22 in 4:25/km und 3,6 in 3:37/km
So: wird 8 km RGl
Summe: 82,8 km

Ich wäre gerne etwas mehr gelaufen, aber am Dienstag war es eh schon knapp und am Freitag ging es gar nicht. Ich habe versucht das Beste daraus zu machen und ich denke, es passt schon. Hätte ich am Do bereits gewusst, dass Fr nichts wird, dann hätte ich mir den RGL gespart und einen normalen DL gemacht. Nun denn, sei es wie es ist.

MeditationRunner
17.03.2013, 09:16
Stabi: 2mal die Woche.

Machst du das derzeit noch? Was für Übungen machst du denn da?
Nie größere (orthopädische) Verletzungen gehabt?

Faul
17.03.2013, 16:10
Machst du das derzeit noch? Was für Übungen machst du denn da?
Nie größere (orthopädische) Verletzungen gehabt?

Ich habe vor zwei Wochen wieder angefangen, na ja zumindest nach den nicht Ruhe-Einheiten Liegestütze zu machen. Sonst ist das wieder eingeschlafen. Ich mache das aber immer mehr für die Optik. Probleme mit der Orthopädie hatte ich noch nie.

Ich habe mir aber auch nie Gedanken dazu gemacht. Ich war eigentlich immer irgendwie unterwegs, als Jugendlicher in Skateparks, dann laufen...

MeditationRunner
17.03.2013, 17:29
You are so blessed :Blumen:
Nee, freut mich für dich, dass du das bei den Umfängen derart vernachlässigen kannt.

Faul
17.03.2013, 19:36
Ich würde jetzt gerne sagen, dass das nichts damit zu tun habe, sondern dass ich richtig was dafür tun würde. Aber das stimmt leider nicht. :Cheese:

Aber Wochenumfänge von 90km, sind die so hoch? Hätte ich jetzt gar nicht so empfunden. Ich denke jede Woche, muah nächste Woche, da läufst du aber mal ein bisschen mehr :confused:

MeditationRunner
17.03.2013, 19:39
Naja, auf Dauer ist es schon eine orthopädische und sehr einseitige Belastung :-)

coffeecup
17.03.2013, 19:57
Hi Faul,

denke mir auch,das du eher mit Talent gesegnet bist, das du bei den Wochenkilometern bei 2:40 dabei bist :)

Faul
18.03.2013, 08:42
Wie kommst du darauf, dass ich mit den Umfängen einen Marathon in 2:40 laufen könnte? Wegen dem Blogtitel?

Das Ziel ist zwar noch aktuell, aber derzeit habe ich mein Training drastisch reduziert, da die äußeren Rahmenbedingungen einfach nicht mehr zulassen. Normalerweise würde ich Umfänge zwischen 130 und 140 km/Woche laufen.

Heute morgen Tempolauf über 14,4km. Das Zieltempo war zwischen 3:50 und 3:37, damit also mein für mich selbst angesetztes Zieltempo 3:37/km. Das war leider nichts.

Die Beine waren heute morgen müde, ebenso wie der Rest des Körpers. Irgendwie war kein Dampf da. Nun ja ist manchmal so, gehört vielleicht dazu, damit ich mich über die tollen Einheiten mehr freuen kann. Schlussendlich bin einen Schnitt von ungefähr 3:47/km gelaufen.

Faul
18.03.2013, 15:47
Um überhaupt mal einen Überblick zu bekommen, habe ich jetzt mal geschaut, was in der nächsten Zeit in Tirol so drin ist:

06. April Tirol Milch Frühlingslauf (der ist ohne offizielle Zeitnahme) 5, 10 oder 21,1 km
13. April Peerhoflauf: 9,2; 4,6 oder 1,2 km
04. Mai Ruetz-Halbmarathon (wäre direkt vor der Haustür)
15. Juni Run&Fun Oberperfuß 10km



Im Moment überlege ich ja immer noch rum, was ich da so mache. Die aktuellen Tendenzen gehen Richtung

06.04.: 10 km
13.04.: 9,2 km
04.05.: 21,1 km

Nun ist es so, dass mein Plan für die Woche vom 25.03. 31.03. eine Erholungswoche vorsieht und in der Folgewoche, also vom 01.04. - 07.04. wieder eine harte Woche mit einem Test am Montag über 10k. Daher überlege ich nun, wie ich das kleversten mache. Da laufen die Überlegungen zur Zeit so: Ruhewoche wie geplant mitnehmen, den Testlauf auch, dann runterfahren auf eine normale 10er Vorbereitungswoche. Wobei besser wäre vermutlich den Test auch wegzulassen, oder? Oder soll ich nur den 5er laufen, denn aber aus'm vollem Training heraus?

Hat da irgendwer eine Meinung zu?

Warum ich überlege den Test überhaupt zu machen, wenn ich ohnehin einen Zehner laufe? Nun, wenn der Zehner schon ohne Zeitnehmung ist, dann wird er bestimmt auch nicht genau vermessen sein. Daher meine Überlegung den Test zu laufen um einen Vergleich der Form zum Letzten zu haben, da wären die Strecken ja identisch...

Duafüxin
18.03.2013, 15:56
Im Moment überlege ich ja immer noch rum, was ich da so mache. Die aktuellen Tendenzen gehen Richtung

06.04.: 10 km
13.04.: 9,2 km
04.05.: 21,1 km

Nun ist es so, dass mein Plan für die Woche vom 25.03. 31.03. eine Erholungswoche vorsieht und in der Folgewoche, also vom 01.04. - 07.04. wieder eine harte Woche mit einem Test am Montag über 10k. Daher überlege ich nun, wie ich das kleversten mache. Da laufen die Überlegungen zur Zeit so: Ruhewoche wie geplant mitnehmen, den Testlauf auch, dann runterfahren auf eine normale 10er Vorbereitungswoche. Wobei besser wäre vermutlich den Test auch wegzulassen, oder? Oder soll ich nur den 5er laufen, denn aber aus'm vollem Training heraus?

Hat da irgendwer eine Meinung zu?

Warum ich überlege den Test überhaupt zu machen, wenn ich ohnehin einen Zehner laufe? Nun, wenn der Zehner schon ohne Zeitnehmung ist, dann wird er bestimmt auch nicht genau vermessen sein. Daher meine Überlegung den Test zu laufen um einen Vergleich der Form zum Letzten zu haben, da wären die Strecken ja identisch...

Ich würd die Ruhewoche machen, den 10er Testlauf, ab Dienstag auf 10er Vorbereitungswoche umstellen.
Test würde ich nicht weglassen, ist doch noch was anderes als nen vollgelaufener WK, und wie Du schreibst ne bessere Vergleichbarkeit zum letzten Test.

coffeecup
18.03.2013, 17:01
Wie kommst du darauf, dass ich mit den Umfängen einen Marathon in 2:40 laufen könnte? Wegen dem Blogtitel?

Das Ziel ist zwar noch aktuell, aber derzeit habe ich mein Training drastisch reduziert, da die äußeren Rahmenbedingungen einfach nicht mehr zulassen. Normalerweise würde ich Umfänge zwischen 130 und 140 km/Woche laufen.

Heute morgen Tempolauf über 14,4km. Das Zieltempo war zwischen 3:50 und 3:37, damit also mein für mich selbst angesetztes Zieltempo 3:37/km. Das war leider nichts.

Die Beine waren heute morgen müde, ebenso wie der Rest des Körpers. Irgendwie war kein Dampf da. Nun ja ist manchmal so, gehört vielleicht dazu, damit ich mich über die tollen Einheiten mehr freuen kann. Schlussendlich bin einen Schnitt von ungefähr 3:47/km gelaufen.

Ok, dann bin ich beruhigt und meine Welt wieder in Ordnung :) lese erst seit kurzen mit und habe mich nicht durch den kompletten thread gelesen.

lg,a.

Faul
19.03.2013, 07:33
Ich würd die Ruhewoche machen, den 10er Testlauf, ab Dienstag auf 10er Vorbereitungswoche umstellen.
Test würde ich nicht weglassen, ist doch noch was anderes als nen vollgelaufener WK, und wie Du schreibst ne bessere Vergleichbarkeit zum letzten Test.

Danke, genauso sehe ich das auch. Außerdem geht's es mir bei den WK ja überwiegend darum wettzukämpfen, alles zu geben, die Aufregung für Wettkämpfen besser in den Griff zu kriegen. Im Hinterkopf schwebt natürlich auch immer rum, dass ich eine Bestzeit aufstellen sollte. Aber die Zeiten sind ja ohnehin fast nie wirklich vergleichbar, also auch egal. (Letzteres versuche ich mir zumindest immer einzureden :))

Faul
21.03.2013, 07:28
Gestern durfte ich mal wieder erfahren, wie sinnlos es ist müde zu trainieren.

Gestern standen 4*2000 Tempoflexläufe an.

1. 1:25-2:48-4:09-5:28-6:45 (2 sec Steigerung/400m)
2. 1:31-2:58-4:21-5:40-6:55 (4 sec Steigerung/400m)
3. 1:37-3:08-4:33-5:52-7:05 (6 sec Steigerung/400m)
4. 1:43-3:18-4:45-6:04-7:15 (8 sec Steigerung/400m)

angegeben sind jeweils die 400m-Durchgangszeiten.

Tja die ersten 1200m liefen jeweils ziemlich nach Plan, dann bin ich nicht so viel schneller geworden, wie ich sollte, so dass ich bei den ersten dreien einen Rückstand von 5 sec hatte und beim letzten sogar von 10 sec. :Nee: :Nee: Gut beim letzten hätte ich die letzten 800m auch in einem 3:07er Schnitt rennen müssen:confused:

Ich war so müde, ich hätte mich am liebsten in der Trabpause zu einem Nickerchen hingelegt. Die Lunge fühlte sich so belegt an, dass ich das Gefühl hatte einfach nicht genug Sauerstoff zu kriegen. Die Muskeln in den Beinen fühlten sich total "klebrig" an, da war überhaupt keine Dynamik zu spüren. Ehrgeiz war auch keiner da.

Ich könnte es natürlich auf den Föhn schieben :Lachen2:.

Danach ab zur Fortbildung, welche zum Glück eine halbe Stunde eher endete. Also ab nach hause und in's Bett. Pustekuchen, dort erwartete mich ein kotzendes Kind. Juchee! Also heute Nacht kaum geschlafen und nun sitzte ich fit und kampfbereit im Büro.;) :Cheese:

Happy Birthday!

sbechtel
21.03.2013, 09:01
Happy Birthday, Fabian!! :Huhu:

coffeecup
21.03.2013, 09:18
Danach ab zur Fortbildung, welche zum Glück eine halbe Stunde eher endete. Also ab nach hause und in's Bett. Pustekuchen, dort erwartete mich ein kotzendes Kind. Juchee! Also heute Nacht kaum geschlafen und nun sitzte ich fit und kampfbereit im Büro.;) :Cheese:

Happy Birthday!

Ich vermute das kotzende Kind war die größerer Herausforderung, die Intervalle machst ja "freiwillig" ;) ... hoffe du kriegst bald wieder Schlaf!

Teuto Boy
21.03.2013, 09:29
Gestern durfte ich mal wieder erfahren, wie sinnlos es ist müde zu trainieren.

Pustekuchen, dort erwartete mich ein kotzendes Kind. Juchee! Also heute Nacht kaum geschlafen und nun sitzte ich fit und kampfbereit im Büro.;) :Cheese:

Happy Birthday!

Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Es kommen auch wieder ruhigere Zeiten, "meine" sind jetzt beide in der Grundschule, da bekommen die Eltern schon wieder deutlich größere Freiräume.

Müde trainieren bringt wirklich nichts, imo bist du vielleicht nen Ticken zu sehr auf deinen Plan fixiert u. versuchst den immer auf Biegen u. Brechen durchzubringen.

holger-b
21.03.2013, 09:39
Gestern standen 4*2000 Tempoflexläufe an.
....
Happy Birthday!

Ich trau mich ja als kaum bei den Zeiten etwas zu dem Thema zu aussern aber es motiviert mich immer ungemein wenn ich lese wie diszipliniert sich manch einer quälen tut. Gehst du so Zwischendurch auch mal Schwimmen und Rad fahren oder läuft dur "nur"?

Auch von mir, HAPPY BIRTHDAY.

Carlos85
21.03.2013, 10:01
Alles Gute zum Geburtstag!!!

captain hook
21.03.2013, 10:15
Gestern durfte ich mal wieder erfahren, wie sinnlos es ist müde zu trainieren.

Gestern standen 4*2000 Tempoflexläufe an.

1. 1:25-2:48-4:09-5:28-6:45 (2 sec Steigerung/400m)
2. 1:31-2:58-4:21-5:40-6:55 (4 sec Steigerung/400m)
3. 1:37-3:08-4:33-5:52-7:05 (6 sec Steigerung/400m)
4. 1:43-3:18-4:45-6:04-7:15 (8 sec Steigerung/400m)

angegeben sind jeweils die 400m-Durchgangszeiten.

Tja die ersten 1200m liefen jeweils ziemlich nach Plan, dann bin ich nicht so viel schneller geworden, wie ich sollte, so dass ich bei den ersten dreien einen Rückstand von 5 sec hatte und beim letzten sogar von 10 sec. :Nee: :Nee: Gut beim letzten hätte ich die letzten 800m auch in einem 3:07er Schnitt rennen müssen:confused:

Ich war so müde, ich hätte mich am liebsten in der Trabpause zu einem Nickerchen hingelegt. Die Lunge fühlte sich so belegt an, dass ich das Gefühl hatte einfach nicht genug Sauerstoff zu kriegen. Die Muskeln in den Beinen fühlten sich total "klebrig" an, da war überhaupt keine Dynamik zu spüren. Ehrgeiz war auch keiner da.

Ich könnte es natürlich auf den Föhn schieben :Lachen2:.

Danach ab zur Fortbildung, welche zum Glück eine halbe Stunde eher endete. Also ab nach hause und in's Bett. Pustekuchen, dort erwartete mich ein kotzendes Kind. Juchee! Also heute Nacht kaum geschlafen und nun sitzte ich fit und kampfbereit im Büro.;) :Cheese:

Happy Birthday!

Also machst Du mindestens Quadrathlon?! Rennen, Fortbildung, Kind, Job. Schickes Gesamtprogramm...

Herzlichen Glückwunsch!

Duafüxin
21.03.2013, 10:20
Alles Gute, fürs Älterwerden, vor allem fürs Laufen und auch gute Besserung dem Kinde :)

Bodhi47
21.03.2013, 10:38
Ich finds gut, dass du dich so penibel versuchst an deinen Plan zu halten und an die Vorgaben. Selbst habe ich festgestellt, dass es einen "verweichlichen" kann wenn man einmal sagt "Ach passt schon, nicht jeder Tag ist gleich". Natürlich, eigentlich eine unsinnige Einstellung, daher sehe ichs auch nicht als so kritisch an, dass du die Vorgaben manchmal nicht erreichst. Aber die meiste Zeit diese eiserne Disziplin aufzubringen und auch den Willen diese so einzuhalten finde ich enorm wichtig und ziehe meinen Hut davor dass du das auch meist so durchziehst.

Außerdem natürlich Alles Gute zum Geburtstag! :Blumen:

Faul
21.03.2013, 15:21
Vielen Dank für die Blumen :Blumen:

Ich vermute das kotzende Kind war die größerer Herausforderung, die Intervalle machst ja "freiwillig" ;) ... hoffe du kriegst bald wieder Schlaf!

Hoffe ich auch, die Kleine hat heute zumindest nicht mehr gekotzt.

Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Es kommen auch wieder ruhigere Zeiten, "meine" sind jetzt beide in der Grundschule, da bekommen die Eltern schon wieder deutlich größere Freiräume.

Müde trainieren bringt wirklich nichts, imo bist du vielleicht nen Ticken zu sehr auf deinen Plan fixiert u. versuchst den immer auf Biegen u. Brechen durchzubringen.

Nach der Grundschule kommen dann aber die wirklich anstrengenden Zeiten, oder? Es gab da ja neulich so einen Fred wo es um die jugendlichen Kinder ging. Ich freue mich darauf, habe aber etwas Respekt.

Zu dem Plan: Ja mei, so bin ich halt. Und oft ist es ja auch so, dass man der Müdigkeit davonlaufen kann. Diesmal hat es halt nicht geklappt. Und nächste Woche ist ja eh Ruhewoche. So wie man sich auch Ruhe gönnen muss, denke ich, dass man sich auch mal durchbeißen muss.

Ich trau mich ja als kaum bei den Zeiten etwas zu dem Thema zu aussern aber es motiviert mich immer ungemein wenn ich lese wie diszipliniert sich manch einer quälen tut. Gehst du so Zwischendurch auch mal Schwimmen und Rad fahren oder läuft dur "nur"?

Auch von mir, HAPPY BIRTHDAY.

Ich würde gerne mal wieder Schwimmen gehen, aber es klappt leider nicht, weil ich dann wenn ich die Zeit finde, sie für so "wenig" Sport zu investieren. Rad fahren, mache ich viel, so einmal die Woche 7km in's Büro:Cheese:

Sonst würde ich gerne mal wieder in die Skatehalle und ein paar Rails und Curbs rocken.

Also machst Du mindestens Quadrathlon?! Rennen, Fortbildung, Kind, Job. Schickes Gesamtprogramm...

Herzlichen Glückwunsch!

Na ja, 'ne Frau hab' ich auch noch. Also fünfkampf :Lachen2: Ne, die unterstützt mich schon sehr.

Ich finds gut, dass du dich so penibel versuchst an deinen Plan zu halten und an die Vorgaben. Selbst habe ich festgestellt, dass es einen "verweichlichen" kann wenn man einmal sagt "Ach passt schon, nicht jeder Tag ist gleich". Natürlich, eigentlich eine unsinnige Einstellung, daher sehe ichs auch nicht als so kritisch an, dass du die Vorgaben manchmal nicht erreichst. Aber die meiste Zeit diese eiserne Disziplin aufzubringen und auch den Willen diese so einzuhalten finde ich enorm wichtig und ziehe meinen Hut davor dass du das auch meist so durchziehst.

Außerdem natürlich Alles Gute zum Geburtstag! :Blumen:

Sehe ich ählich und danke!

MeditationRunner
21.03.2013, 19:24
Alles Gute, genieß den Tag!

aurinko
21.03.2013, 20:27
Alles Gute Fabian

Faul
22.03.2013, 07:19
Vielen Dank auch noch für die weiteren Glückwünsche.

Gestern wollte ich einen Regenerationslauf machen und was ist passiert? Ich bin auf dem Sportplatz und stelle fest: Schuhe vergessen! Na bravo. Na ja denke ich mir, ein bisschen traben kannst du auch barfuß (Schöne Grüße in's verschneite Berlinn :)).
Dann wollte ich einen Euro in den Kleiderschrank werfen. Kein Euro da. Grandios. Ab zur Cafeteria, da ernte ich nur ein Kopfschütteln. Wechselgeld gibt's es nicht, dafür müsste ich etwas kaufen. Tja, ohne Bargeld nix kaufen.

Wenn es so nicht sein soll, dass ich laufe, dann lasse ich es auch bleiben.

Faul
23.03.2013, 20:07
Gestern bin ich wieder ganz normal gelaufen. So rund 15 oder 16 km am Ende wieder mit 5 Hügelläufen. War gut.

Heute dann wieder etwas länger. Ca. 15 km, den ersten Teil in 4:30/km und dann 7,2 km EB. Die EB war in 3:40/km.

Die EB wäre ich gerne im 3:35er Schnitt gelaufen, aber das war noch nicht so ganz drin. Kommt aber schon noch. Zumindest war ich ca. 23sec/km schneller als die Mindestvorgabe vom alten Greif. Das passt dann schon.

Seit gestern Abend ist dann auch endlich diese elende Müdigkeit weg. Ich war ja die letzten Tage zu nix zu gebrauchen. Echt furchtbar. Ich habe nun auch eine Idee woran es gelegen haben könnte. Das meine Kleine die Speiberei hatte, hätte ich schon erwähnt, nun hatte das auch noch meine Frau. Vielleicht wollte es bei mir auch und mein Körper hat sich dagegen gewehrt und ich war deswegen so k.o.?!!? Jetzt ist's auf jeden Fall wieder besser!

Nächste Woche locker. Juhuu!!

sbechtel
23.03.2013, 21:47
Vielleicht wollte es bei mir auch und mein Körper hat sich dagegen gewehrt und ich war deswegen so k.o.?!!?

Ziemlich wahrscheinlich

Faul
25.03.2013, 10:34
Wochenzusammenfassung:

Mo: 14,4 TDL in 3:47/km (na ja)
Di: 11,6 km in in 4:32/km
Mi: 4*2000 Tempoflex (na ja)
Do: nix
Fr: 15-16 km in 4:26 mit 5 Hügelläufen
Sa:25 km, 1. Teil in 4:30/km; dann 7,2 km EB in 3:40/km
So: 8 km RGL

Summe: 91 km

Fazit: Diese Woche war ich ziemlich fertig. Warum? Weiß ich nicht genau, wie schon am Sa gepostet, vermute ich, dass mein Körper mit der Abwehr einer Magen-Darm-Grippe beschäftigt war. Die Woche ist's auf jeden Fall schon wieder besser.

Das Mädchen
25.03.2013, 19:49
Alles Gute und viel Gesund- und Zufriedenheit auch noch nachträglich von mir! :Huhu: :Blumen:

Faul
26.03.2013, 07:59
Danke, nehme ich auch nachträglich :Cheese:

Heute Nacht hat es auch in Tirol mal wieder geschneit. Was soll ich sagen, ich freue mich irgendwie auch meine Laufrunde heute Nachmittag/ Abend.

Pervers, oder?

MeditationRunner
26.03.2013, 08:29
Nö, finde ich nicht. Ich laufe eigentlich bei jedem Wetter gerne - gerade im Schnee. Alles ist leise, der Schnee knirscht. Die Luft ist rein... Ich mag das :)
Doof ist halt, wenn TDL oder Intervalle anstehen..

holger-b
26.03.2013, 08:32
Pervers, oder?

NÖ! Ich freu mich auch auf meine Radintervalle heute Nachmittag. Nach den langen Sachen am WE muss mal wieder etwas kurzes knackiges sein. :Cheese:

Heute morgen beim laufen -4°C und heftiger Wind, derzeit -1°C.

niksfiadi
26.03.2013, 09:53
Hey Fabian,

Alles Gute nachträglich! (Ich hoffe Du hast noch kein Sauerkraut gegessen...)

Bei uns ist es auch seit ein paar Tagen kalt mit starkem Ostwind und Schnee. Also mach ich die Radlerei nur auf der Rolle. Fürs laufen und Schwimmen ists Wetter ja wurscht. Für die KA-Sachen die jetzt anstehen (Höhepunkt MD 11.5.) ist die Rolle eigentlich ideal. 65 rpm TF, fetter Gang, 1,5h.

Aber mit dem Rad raus bringt mich bei dem Wetter keiner. Mein Körper hätte da zu sehr mit den Bedingungen zu kämpfen (währenddessen und auch nachher) um aufs Training gut anzusprechen. Überhaupt sagt unser Weltmeister immer: Wenn dir in den Oberschenkeln während des Radfahrens kalt ist, dann war die Ausfahrt umsonst... ;)

Lg Nik

holger-b
26.03.2013, 10:20
Wenn dir in den Oberschenkeln während des Radfahrens kalt ist, dann war die Ausfahrt umsonst...

Ich glaub der meint das aber etwas anderst. :Lachanfall:

Mein Weltmeister begleitet mich dafür immer bei den langen Ausfahrten am WE. So motivieren wir uns durch den Winter. Im Sommer ist er eh zu schnell für mich. :)

Duafüxin
26.03.2013, 10:50
Ich glaub der meint das aber etwas anderst. :Lachanfall:

Mein Weltmeister begleitet mich dafür immer bei den langen Ausfahrten am WE. So motivieren wir uns durch den Winter. Im Sommer ist er eh zu schnell für mich. :)

Welchen Weltmeister hast Du denn? Niks kennen wir ja schon ;)

holger-b
26.03.2013, 11:10
Niks kennen wir ja schon ;)

Sorry, ich kenne den noch nicht.

Meiner ist Vollzeitbeschäftigt und war 2011 in Wales sehr erfolgreich.

Duafüxin
26.03.2013, 11:20
Sorry, ich kenne den noch nicht.

Meiner ist Vollzeitbeschäftigt und war 2011 in Wales sehr erfolgreich.

Ja, ich seh grad Du bist noch nicht so lange dabei und bei dem Trainingpensum gehörst Du wohl nicht zu denen die das Forum von der Entstehung bis jetzt durch gearbeitet haben ;)

Nik hat das Tier von Hrinkow in der Nachbarschaft

http://www.newstria.at/steyr/news/sport/276-gerhard-hrinkow-erneut-weltmeister

Faul
26.03.2013, 11:24
Hey Fabian,

Alles Gute nachträglich! (Ich hoffe Du hast noch kein Sauerkraut gegessen...)



Was bedeutet das mit dem Sauerkraut??? Aber um dich zu beruhigen, ich habe noch keines gegessen und ich habe auch nicht vor, dass so schnell zu ändern, bääh.

Zum Rollenthema: Da vor einigen Tagen hier mal aufgeflammt ist, warum ich das mit dem Triathlon lasse, köchelt es in mir schon so etwas. Im Moment, das steht außer Frage, nehme ich das Thema nicht noch einmal auf, ich könnte einfach nicht das investieren, was ich möchte, um zufrieden zu sein, ABER ich überlege, einfach mal das Rad in die Rolle einzuspannen und dort ein Stündchen locker zu pedalieren. Oder vielleicht finde ich in Arnes Videothek ja ein paar nette Rollenprogramme. Derzeit habe ich leider nicht die Zeit dazu, aber in fünf, sechs Wochen.... Und ich habe immer das Gefühl, dass wenn ich nur 'ne Std. habe, dass die auf der Rolle effektiver genutzt ist als draußen. Also vielleicht werde ich ja auch noch so ein Rollenliebhaber wie du :)

Ich glaub' ich muss mir auch noch irgendwo einen Weltmeister zum Trainieren suchen. So einen scheint ja jeder zu haben. :cool:

holger-b
26.03.2013, 11:34
... dem Trainingpensum ...durch gearbeitet....
Ne, ich sitze als 7 bis 9 Stunden vor den Bildschirm, bin Maschinentechniker in der Prozessentwicklung und habe dann in meiner Freizeit kein Interesse mehr einen Computer zu sehen.

... das Tier von Hrinkow ...
Ja da habe ich wohl richitg getippt, die Musklen sollten auf Grund von zu wenig Leistung nicht kalt werden. Das trainieren mit den Radsportler habe ich aber aufgegeben, die fahren mich immer aus den Schuhen. ;)

Mein Tipp dürfte ja gereicht haben, der Christian (http://www.mueller-christian.net/) drückt aber auch immer kräftig aufs Pedal. Mir reicht es regelmässig und bin froh wenn ich die letzten Meter alleine nach Hause rollen kann.

sbechtel
26.03.2013, 13:19
und bin froh wenn ich die letzten Meter alleine nach Hause rollen kann.

"Soll ich dich noch Heim bringen?"
"Nein, nein, schaffe ich schon, mach dir keine Umstände"
"Macht mir keine Umstände, ich bring dich Heim"
in Gedanken "verdammte scheiße, warum haut der nicht ab, ich kann doch nicht mehr und dem sein Ausfahren fühlt sich momentan wie WK-Tempo an"

Kenne ich :Cheese:

niksfiadi
26.03.2013, 15:12
Ne, ich sitze als 7 bis 9 Stunden vor den Bildschirm, bin Maschinentechniker in der Prozessentwicklung und habe dann in meiner Freizeit kein Interesse mehr einen Computer zu sehen.


Ja da habe ich wohl richitg getippt, die Musklen sollten auf Grund von zu wenig Leistung nicht kalt werden. Das trainieren mit den Radsportler habe ich aber aufgegeben, die fahren mich immer aus den Schuhen. ;)

Mein Tipp dürfte ja gereicht haben, der Christian (http://www.mueller-christian.net/) drückt aber auch immer kräftig aufs Pedal. Mir reicht es regelmässig und bin froh wenn ich die letzten Meter alleine nach Hause rollen kann.

Ich hatte ihn schon in einem anderen Tab geöffnet ;) Erinnert mich stark an den Bernhard Keller, hier aus der Gegend.

Ne, das war nicht mit Leistung gemeint. Ich fuhr da letztens an so einem kalten Herbstag mit dem TT und wurde von einem Van überholt. 200m weiter blieb er stehen und der Gerhard winkte heraus und hat mich geschimpft wie ein Rohrspatz. "Wieso hast Du nix an? Kannst gleich vergessen die Ausfahrt! So bringt das nix! Da kennt man halt die Hobetten wieder raus, tststs...":( Ich hab natürlich gehörigen Respekt vor ihm, seitdem zieh ich mich warm an, obwohl ich es eigentlich ganz gern mag, wenns kühler ist. Aber er fährt ja selbst bei jedem Sauwetter herum, also kanns nicht so schlimm sein.

Nik

holger-b
27.03.2013, 06:34
"Soll ich dich noch Heim bringen?"
......

Einfach toll beschrieben. Die Steigerung ist nur das er dich morgens an der Tür abholt bevor du 500m gefahren bist. Dann locker losfährt bevor du warm geworden bist. :Cheese:

... "Wieso hast Du nix an? ...
Da wird er wohl wissen wovon er redet. Ich denke auch das es zu der Trainingsbelastung zusätlicher Stress für den Körper ist.

Faul
27.03.2013, 08:25
Heute hatte ich kein Auto zur Verfügung, so dass ich mich spontan entschlossen habe in's Büro zu traben. Ich habe also den RGL von morgen mit den Intervallen von heut' getauscht.

Ich spiele ja schon länger mit dem Gedanken häufiger mal in's Büro zu traben und es hat mir heute gut gefallen. Wäre die Autobahn nicht gewesen (die im Inntal leider allgegenwärtig ist), wär's richtig super gewesen. Frisch verschneit, wolkig aber aufklarend.

Werde ich zukünftig vielleicht häufiger machen, nur werde ich meine Büroklamotten dann schon am Vortag mit ins Büro nehmen.

aims
27.03.2013, 08:41
Werde ich zukünftig vielleicht häufiger machen, nur werde ich meine Büroklamotten dann schon am Vortag mit ins Büro nehmen.

Das habe ich mir auch schön öfters vorgenommen. Eventuell auch mal eine Kombination aus Rad und Lauf.
Tag1: Rad hin, dann Lauf zurück.
Tag2: Lauf hin und Rad zurück.

Ein Weg wären bei mir ca. 23km und mit dem Rad zurück könnte man ja je nach verfügbarer Zeit verlängern.

Ich warte aber noch auf besseres Wetter.
Heute morgen war zwar blauer Himmel aber -7°C.:Nee:

holger-b
27.03.2013, 08:45
... nur werde ich meine Büroklamotten dann schon am Vortag mit ins Büro nehmen.

Und vielleicht das Vesper, ist bei mir immer der springende Punkt da wir keine Kantine und keinen Laden in der Nähe haben.

Faul
27.03.2013, 08:47
Ich habe nur ca. 7 km, da sind Minusgrade dann auch egal, zumindest beim Laufen.

Und als Radtraining, nun ja, da MUSS ich dann verlängern, sonst zählt es wirklich nicht.

Faul
27.03.2013, 08:48
Und vielleicht das Vesper, ist bei mir immer der springende Punkt da wir keine Kantine und keinen Laden in der Nähe haben.

Ich habe vorher gefrühstückt. Da ich im RGL-Tempo getrabt bin war das kein Problem. Wobei ich schon lieber mit leerem Magen laufe, dass stimmt.

Natürlich sind dann heute Morgen gleich wieder Phantasien über ein lockeres mitlaufen in Biel aufgekommen...

captain hook
27.03.2013, 12:31
Und vielleicht das Vesper, ist bei mir immer der springende Punkt da wir keine Kantine und keinen Laden in der Nähe haben.

nimmste mit den Klamotten halt auch nen bischen KH und Protein Pulver mit und machst Dir für danach nen kleinen Shake. Oder Du packst nen Riegel ein oder nen bischen Milchreis... Wenn man möchte findet sich schon ne Lösung.

holger-b
27.03.2013, 13:27
....KH und Protein Pulver mit ...

War nur als Anregung gedacht. Ich plane das regelmässig ein, nach der Arbeit ein langer Lauf nach Hause und morgens mit kleinem verkejrstechnischen Umweg wieder ins Geschäft. Nur halt spontan mal ins Geschäft laufen ist etwas blöde.

Faul
29.03.2013, 09:04
Gestern schnell noch die Intervalle gelaufen
6*1000 in je 3:45/km, so ungefähr

Mensch war das ein Wind gestern, ist schon immer wieder geil, wenn man auf die Gegengerade kommt und man hat das Gefühl man läuft und steht. Zum Glück ging's gestern um nichts, so dass es nicht schlimm war, wenn mal ein 3:48er dabei war :-)

Die Pausen habe ich je nach Gusto zwischen 400 und 600m gemacht, nun habe ich schnell nachgeschaut, was korrekt gewesen wäre: 1000m, uuups :(


Heute morgen dann gleich wieder in die Schuhe geschlüpft. Da ich über ein paar Dinge nachdenken musste, bin ich versehentlich etwas zu schnell gelaufen, 11,6km in 49:30, also ein 4:16er Schnitt, uups. Geplant war eigentlich eher etwas im 4:30er Schnitt, maximal. Ist ja Erholungswoche.

holger-b
29.03.2013, 17:05
Toll das es dich gibt Faul. Einer der trainiert ohne ständig zu jammern und so "richig" Selbstkritisch ist. Mach weiter so und viel Erfolg bei einem deiner Wettkämpfe.

~anna~
29.03.2013, 17:57
und viel Erfolg bei einem deiner Wettkämpfe.

am besten bei allen :Cheese:

Faul
01.04.2013, 16:55
Toll das es dich gibt Faul. Einer der trainiert ohne ständig zu jammern und so "richig" Selbstkritisch ist. Mach weiter so und viel Erfolg bei einem deiner Wettkämpfe.
Danke für die Blumen, aber jammern kann ich auch und ich fang auch gleich damit an :)

Die letzte Woche stand ja im Zeichen der Erholung, da ich diese Woche einen Testlauf und einen WK über zehn machen wollte. Nun die Woche, also die letzte ging auch gut zu Ende, am Samstag noch 20 km in 4:30/km und gestern 'ne Stunde lockerstes Traben.

Aber dann und jetzt kommt der Jammerpart, ab 2:30 in der Nacht Magen-Darm vom Feinsten. Ich habe ja so einmal im Jahr Durchfall, alles kein Problem, damit kenne ich mich aus, aber das was ich heute Nacht kennengelernt habe, das war Entleeren der Extraklasse. Den für heute geplanten Testlauf habe ich sozusagen die Toilette runtergespült. Immerhin habe ich 3 kg gegenüber dem gelegentlichen Nach-Toiletten-Gang Frühwiegen weniger gehabt. Gefühlt war der Andi Raelert ein Pummelchen gegenüber meinem Spiegelbild.

Zumindest war ich eben schon wieder 20min spazieren ohne hinter den nächsten Busch zu rennen.

Mal schauen, wie die nächsten Stunden werden, morgen auf jeden Fall noch mal Pause und dann am Mittwoch mal schauen.

Am Samstag würde ich schon gerne bei dem Zehner starten, auch wenn der ohne Wertung und so etwas ist. Nach den Erfahrungen mit meinen EBs bei den langen Läufen, wollte ich mal testen, wie es ist, wenn ich zum Start jogge (ca. 10 km oder so), dort laufe und dann wieder zurück jogge. Ich gehe mal davon aus, dass der Lauf sowieso nicht sauber vermessen ist und daher wäre auch auf eine selbstgestoppte Zeit ja nicht viel zu geben. Daher probiere ich halt mal ein bisschen was aus. Um meine Angst vor Wettkämpfen zu reduzieren.

coffeecup
01.04.2013, 18:50
Danke für die Blumen, aber jammern kann ich auch und ich fang auch gleich damit an :)

Die letzte Woche stand ja im Zeichen der Erholung, da ich diese Woche einen Testlauf und einen WK über zehn machen wollte. Nun die Woche, also die letzte ging auch gut zu Ende, am Samstag noch 20 km in 4:30/km und gestern 'ne Stunde lockerstes Traben.

Aber dann und jetzt kommt der Jammerpart, ab 2:30 in der Nacht Magen-Darm vom Feinsten. Ich habe ja so einmal im Jahr Durchfall, alles kein Problem, damit kenne ich mich aus, aber das was ich heute Nacht kennengelernt habe, das war Entleeren der Extraklasse. Den für heute geplanten Testlauf habe ich sozusagen die Toilette runtergespült. Immerhin habe ich 3 kg gegenüber dem gelegentlichen Nach-Toiletten-Gang Frühwiegen weniger gehabt. Gefühlt war der Andi Raelert ein Pummelchen gegenüber meinem Spiegelbild.

Zumindest war ich eben schon wieder 20min spazieren ohne hinter den nächsten Busch zu rennen.

Mal schauen, wie die nächsten Stunden werden, morgen auf jeden Fall noch mal Pause und dann am Mittwoch mal schauen.

Am Samstag würde ich schon gerne bei dem Zehner starten, auch wenn der ohne Wertung und so etwas ist. Nach den Erfahrungen mit meinen EBs bei den langen Läufen, wollte ich mal testen, wie es ist, wenn ich zum Start jogge (ca. 10 km oder so), dort laufe und dann wieder zurück jogge. Ich gehe mal davon aus, dass der Lauf sowieso nicht sauber vermessen ist und daher wäre auch auf eine selbstgestoppte Zeit ja nicht viel zu geben. Daher probiere ich halt mal ein bisschen was aus. Um meine Angst vor Wettkämpfen zu reduzieren.

jo passt, hast die Erholungswoche auch noch perfekt für Gewicht machen genutzt. Was willst mehr ;) ?

holger-b
02.04.2013, 09:44
..., aber jammern kann ich auch...

Zumindest war ich eben schon wieder 20min spazieren ohne hinter den nächsten Busch zu rennen.

Hatte den Winter/frühjahr auch eine Magen Darm Geschicht. Noch meiner Antibiotika Kur ging es mir dann richtig dreckig. Mein Apotecker des Wertauens aht mir dann Ortho-Biomo Probiot für eine Darmsanierung empfohlen, damit ging es dann wieder sehr schnell aufwärts. :Huhu: Train safe

captain hook
02.04.2013, 09:59
:Nee: Lässt aber dieses Jahr nix aus lieber Faul... Gute Besserung!

Faul
02.04.2013, 12:35
:Nee: Lässt aber dieses Jahr nix aus lieber Faul... Gute Besserung!

Ja, das stimmt wohl. Ich überlege auch schon dass Wettkampflaufen für dieses Jahr sein zu lassen.

Heute Nacht war wieder totale Horror.

Na ja, das Jahr ist noch lang und wenn ich wieder fit bin, sehe ich es auch wieder entspannter.

captain hook
02.04.2013, 12:47
Na ja, das Jahr ist noch lang und wenn ich wieder fit bin, sehe ich es auch wieder entspannter.

Vielleicht bedingt ja das Eine das Andere?!

Ich meine Du hast ja nen ganz schönes Programm am Hals. Da ist planmäßiges Training natürlich ne Herausforderung. Vielleicht musst Du auch umstellen auf Training nach Gefühl, Zeitkapazität und passender Gelegenheit. Nicht, dass Dich die Gesamtbelastung auf Dauer so richtig fertig macht.

Teuto Boy
02.04.2013, 14:38
Vielleicht bedingt ja das Eine das Andere?!

Ich meine Du hast ja nen ganz schönes Programm am Hals. Da ist planmäßiges Training natürlich ne Herausforderung. Vielleicht musst Du auch umstellen auf Training nach Gefühl, Zeitkapazität und passender Gelegenheit. Nicht, dass Dich die Gesamtbelastung auf Dauer so richtig fertig macht.

Auch von mir gute Besserung :Huhu:

Ich hatte letzte Woche auch 4 Tage "Trainingsfrei" , 2,5 Wochen vor dem Mara ...:Nee: musste ich an dich denken, war bei dir vor dem Herbstmarathon glaube ich ähnlich. Jetzt geht's aber wieder.


Ich stimme dem captain zu, du bist vom Typ ein Planübererfüller ( nach Greif'scher Terminologie :Huhu: ), das hat dich weit gebracht . Nur sind die Vorgaben anscheinend relativ starr u. nicht auf dich individuell ausgerichtet, ist halt Greif Baukasten u. den kennst du ja mittlerweile.

Ich finde die Wettkämpfe sind das Salz in der Suppe darauf würde ich persönlich ungern verzichten u. die Strategie jetzt erst mal auf 10er /HM zu gehen u. den Umfang zu reduzieren finde ich passend. Ich würde an deiner Stelle jeden Wettkampf mitnehmen, egal was dabei rauskommt, vorausgesetzt du bist Gesund.
Wenn du dich dabei voll auskotzt ist die Zeit eigentlich egal...
vg Heiko

P.S. Ich bin übrigends vorletzte Woche einen "Faul 10er TDL" :Blumen: auf der Rußheide gelaufen u. muss sagen, dass war eigentlich ziemlich geil, hatte ich mir viel schlimmer vorgestellt. Werd ich bestimm mal wieder machen ;)

Faul
02.04.2013, 20:37
Vielleicht bedingt ja das Eine das Andere?!

Ich meine Du hast ja nen ganz schönes Programm am Hals. Da ist planmäßiges Training natürlich ne Herausforderung. Vielleicht musst Du auch umstellen auf Training nach Gefühl, Zeitkapazität und passender Gelegenheit. Nicht, dass Dich die Gesamtbelastung auf Dauer so richtig fertig macht.

Da mag schon was dran sein. Aber ich vermute mal, dass es heute noch mal so übel war daran lag, dass ich zu früh wieder gegessen hab. Heute hab ich dann mal gefastet, mal schauen wie die Nacht wird.

Ich fühle mich mit Training nach Plan einfach wohler. Ich mag es klare Vorgaben zu haben und eine fertige Struktur. Es kann zwar sein, dass meine aktuelle Schwäche eine Folge der Gesamtbelastung sein kann, aber im Büro hatte jetzt jeder zweite Magen-Darm und daheim waren ja auch beide Damen je zweimal dabei. Dann kann es mich halt auch mal erwischen. Grundsätzlich mache ich mir da jetzt nicht so den Kopf, da die letzten Monate gesundheitlich schon wieder deutlich stabiler waren.

Die Überlegung bzgl. Wettkampflaufen kam eher daher, dass ich mich gefragt habe, ob ich nicht am Ende meine Möglichkeiten bin. Aber sobald ich wirklich die Flinte in's Korn werfe, hebe ich sie eh wieder auf.

Auch von mir gute Besserung :Huhu:

Ich hatte letzte Woche auch 4 Tage "Trainingsfrei" , 2,5 Wochen vor dem Mara ...:Nee: musste ich an dich denken, war bei dir vor dem Herbstmarathon glaube ich ähnlich. Jetzt geht's aber wieder.


Ich stimme dem captain zu, du bist vom Typ ein Planübererfüller ( nach Greif'scher Terminologie :Huhu: ), das hat dich weit gebracht . Nur sind die Vorgaben anscheinend relativ starr u. nicht auf dich individuell ausgerichtet, ist halt Greif Baukasten u. den kennst du ja mittlerweile.

Ich finde die Wettkämpfe sind das Salz in der Suppe darauf würde ich persönlich ungern verzichten u. die Strategie jetzt erst mal auf 10er /HM zu gehen u. den Umfang zu reduzieren finde ich passend. Ich würde an deiner Stelle jeden Wettkampf mitnehmen, egal was dabei rauskommt, vorausgesetzt du bist Gesund.
Wenn du dich dabei voll auskotzt ist die Zeit eigentlich egal...
vg Heiko

P.S. Ich bin übrigends vorletzte Woche einen "Faul 10er TDL" :Blumen: auf der Rußheide gelaufen u. muss sagen, dass war eigentlich ziemlich geil, hatte ich mir viel schlimmer vorgestellt. Werd ich bestimm mal wieder machen ;)
Planerfüller? Mit Sicherheit, wobei ich derzeit schon starke Abstriche mache. Gesetzt sind für mich Montag, Mittwoch und Samstag als Kerneinheiten. Beim Rest nehme ich fast immer raus.

Wettkämpfe habe mir eigentlich fast nie richtig Spaß gemacht, sie waren für mich immer eine Quälerei. Ich laufe eigentlich des Laufens wegen. Nichtsdestotrotz bin ich immer WK gelaufen um Referenzwerte zu haben. Und irgendwie möchte ich mir ja auch schon beweisen, dass ich ein Toller bin.

Rußheide: Da werden Erinnerungen wach, schnüff.

Alles Gute noch für deinen Marathon. Ob du wirklich wieder fit warst, wirst du wohl erst hinterher wissen... Wird schon werden. Im Moment sieht es ja auch so auch so aus, als bräuchtest du keine Angst vor einer plötzlichen Hitzewelle zu haben :Cheese:

Teuto Boy
02.04.2013, 21:23
Hey Faul du bist sicher auf dem richtigen Weg. Du hast dir ein sehr ambitioniertes Ziel gesetzt, da muss halt vieles stimmen...

Ob du dein Maximum erreicht hast kann ich natürlich nicht einschätzen, dein Training vom letzten Jahr hat eindeutig gezeigt , dass du die sub2:40 physisch absolut möglich sind!

Dass dich Wettkämpfe quälen wundert mich, erklärt allerdings, warum du so wenige mitmachst.;)

Nur mit dem Laufen ist es so wie mit dem Sex. Wenn du das ganze Jahr nur mit dir selbst spielst wirst du, wenn die schöne Blondine endlich in dein Bett schlüpft, meist nicht die Coolness haben den genialen Liebhaber zu geben ...

Vielleicht kann eine Trainingsgruppe neue Motivation/Impulse geben?

Danke fürs Daumendrücken, die Hitzewelle wird schon rechtzeitig anrollen :Lachanfall:
Auf alle Fälle bin ich gut vorbereitet, was am Ende rauskommt werde ich sehen.

StanX
02.04.2013, 21:42
Nur mit dem Laufen ist es so wie mit dem Sex. Wenn du das ganze Jahr nur mit dir selbst spielst wirst du, wenn die schöne Blondine endlich in dein Bett schlüpft, meist nicht die Coolness haben den genialen Liebhaber zu geben ...
schön gesagt:Cheese:

niksfiadi
03.04.2013, 06:43
Nur mit dem Laufen ist es so wie mit dem Sex. Wenn du das ganze Jahr nur mit dir selbst spielst wirst du, wenn die schöne Blondine endlich in dein Bett schlüpft, meist nicht die Coolness haben den genialen Liebhaber zu geben ...


:Cheese:

Ich glaub, ich muss mal mit meiner Frau reden... ;)

Nik

Faul
04.04.2013, 10:49
Nachdem ich mich die letzten Tage schön ausgeschlafen hatte, konnte ich heute Nach natürlich nicht pennen. Sensationell, oder? Da biste wieder fit und trotzdem hängste neben der Spur. Egal. Hauptsache wieder da.

Heute abend dann mal locker 5-6 km joggen gehen und morgen auch noch mal easy weg. Dann will ich am Samstag mal schauen, wieviel Substanz mich der Spaß gekostet hat. Immerhin hatte ich zwischenzeitlich 4 kg Verlust.

Da ich neben schlafen auch noch gelesen habe, habe ich gelesen, dass Frank Shorter einen KF-Anteil von 2,2% hatte. Da war ich schon etwas überrascht, dass man überhaupt soweit runterkommt. So schlank hatte ich mich phasenweise auch gefühlt.

captain hook
04.04.2013, 10:54
KF ist aber auch ein bischen abhängig von der Messmethode. "Damals" hatte ich auch mal 54kg auf 1,70m und angeblich rd. 2% KF. Aber ob das so optimal ist?! In meiner Erinnerung war ich zu dieser Phase auch relativ anfällig was die Gesundheit anging.

Necon
04.04.2013, 10:56
2,2% ist das Überhaupt möglich? Mal ehrlich BB´ler sind bei ihren WK´s bei ca 4% und das geht schon nur mit diversen Mittelchen und dabei werden schon diverse Fettspeicher der Organe abgebaut.

Duafüxin
04.04.2013, 11:00
Heute abend dann mal locker 5-6 km joggen gehen und morgen auch noch mal easy weg. Dann will ich am Samstag mal schauen, wieviel Substanz mich der Spaß gekostet hat. Immerhin hatte ich zwischenzeitlich 4 kg Verlust.


Heftig, 4 kg ...

Nach Magen-Darm fühlte ich mich auch immer schön leicht, aber hab immer Schwabbelbeine gehabt, mit anderen Worten es kam nix Gescheites bei raus. Hoffentlich ist es bei Dir anders :)

Faul
04.04.2013, 11:04
Heftig, 4 kg ...

Nach Magen-Darm fühlte ich mich auch immer schön leicht, aber hab immer Schwabbelbeine gehabt, mit anderen Worten es kam nix Gescheites bei raus. Hoffentlich ist es bei Dir anders :)

Darum kann ich diesmal nur gewinnen. Ich mache mir ja immer so einen Kopf, ob ich meine Ziele erreichen kann und ich will unbedingt eine 34:2x auf 10km stehen haben...

Von solchen Gedanken kann ich nun ganz befreit starten. :liebe053:

Freitag abend zu Tria-Szene-TV gibt es darum auch noch eine ordentliche Pizza. :)

Faul
04.04.2013, 11:06
2,2% ist das Überhaupt möglich? Mal ehrlich BB´ler sind bei ihren WK´s bei ca 4% und das geht schon nur mit diversen Mittelchen und dabei werden schon diverse Fettspeicher der Organe abgebaut.

Die haben aber auch ordentlich Muskeln, die auch wieder Fett beinhalten...

KF ist aber auch ein bischen abhängig von der Messmethode. "Damals" hatte ich auch mal 54kg auf 1,70m und angeblich rd. 2% KF. Aber ob das so optimal ist?! In meiner Erinnerung war ich zu dieser Phase auch relativ anfällig was die Gesundheit anging.

Ich war zuerst versucht nach einem Foto zu fragen, aber lass mal stecken. :Blumen:

captain hook
04.04.2013, 11:19
Ich war zuerst versucht nach einem Foto zu fragen, aber lass mal stecken. :Blumen:

Irgendwo gibt es welche. Aber ich hab den ganzen Krempel mal un den Keller geräumt und auch schon viel weggeworfen. Speziell bei den alten Leistungsdiagnostiken ärgert mich das heute. Wenn mir mal was über den Weg läuft, denk ich mal drüber nach. Mein Trainer war gleichzeitig Hobbyphotograph, weshalb ich eigentlich sogar ein paar großformatige Abzüge (natürlich analog, ist ja 20 Jahre her) irgendwo haben muss...

sbechtel
04.04.2013, 14:43
Ein Kumpel von mir hatte bei der letzten Messung auch nur 3,x%. Er ist danach ganz stolz zu mir gekommen und meinte er wäre dünner als der Raelert :Lachanfall:

Teuto Boy
04.04.2013, 21:19
2,2% ist das Überhaupt möglich? Mal ehrlich BB´ler sind bei ihren WK´s bei ca 4% und das geht schon nur mit diversen Mittelchen und dabei werden schon diverse Fettspeicher der Organe abgebaut.

Laut ACE Einteilung sind 2% die absolute Untergrenze um die vitalen Funktionen am Laufen zu halten. Also für einen Leistungssportler wohl eher nicht erstrebenswert.

http://www.marathonfitness.de/2013/03/idealer-koerperfettanteil-messen-wie-schlank/

Weltklasse Marathonläufer haben einen durschn. BMI von 20, z.B. Paul Tergat 1,82 /62/18,7

Die genannten Skispringer haben einen Avg Wert von 19

Quelle Steffny

http://www.herbertsteffny.de/artikel/magersucht.htm




Ich war zuerst versucht nach einem Foto zu fragen, aber lass mal stecken. :Blumen:

Warum nicht :Cheese:

Bei deinen 4kg handelt es sich um Wasser, das ist schnell wieder drin. ;)

captain hook
05.04.2013, 07:46
Wobei ja der BMI nicht zwangsläufig was mit Körperfett zu tun haben muss. Berechne mal den BMI eines Bodybuilders und gleich mit seinem KF Anteil ab. :Lachen2: (drastisches Beispiel...)

Teuto Boy
05.04.2013, 08:42
Wobei ja der BMI nicht zwangsläufig was mit Körperfett zu tun haben muss. Berechne mal den BMI eines Bodybuilders und gleich mit seinem KF Anteil ab. :Lachen2: (drastisches Beispiel...)

jup, ich hab auf die Schnelle keine Angaben zum Körperfettanteil von Weltklasse Marathonläufern gefunden ;)

Das Problem bei den Körperfettmessungen ist ja, dass diese ganzen Bioimpedanzgeschichten m.W. extrem ungenau sind, weil abhängig vom Körperwasseranteil. Hautfaltenmessung ist viel genauer , muss aber auch fachkundig durchgeführt werden.

captain hook
05.04.2013, 09:31
Das Problem bei den Körperfettmessungen ist ja, dass diese ganzen Bioimpedanzgeschichten m.W. extrem ungenau sind, weil abhängig vom Körperwasseranteil. Hautfaltenmessung ist viel genauer , muss aber auch fachkundig durchgeführt werden.

Ja, weshalb ich ja schon bei meinem eigenem Wert von "damals" schrieb:

KF ist aber auch ein bischen abhängig von der Messmethode.

Eigentlich haben die Anfangs immer mit Hautfaltenmessung gemessen (allerdings auch "nur" am Oberarm). Irgendwann bekamen sie dann irgendso ein modernes Dings. Soweit ich mich erinnere gab es da dann auch leicht unterschiedliche Werte, kann mich aber nicht mehr daran erinnern wie stark die Abweichungen waren.

Faul
05.04.2013, 22:23
Ich fand die Sendung mit Timo eben echt interessant. Er macht ja auch mich einen etwas faden Eindruck, aber je mehr er quatschte desto sympatischer wurde er mir!

Was ich für mich aber mitgenommen hab:
1. Quäl dich auch im Training mal. Geh auch mal an deine Grenze, auch wenn es dir nicht gut geht.
Darüber haben wir hier ja auch schon mal diskutiert, wenn ich trotz Müdigkeit meine Intervalle gelaufen bin. Ich glaube halt, dass man da auch unheimlich viel mitnimmt. Dafür nehme ich ja im Gegenzug auch die regenerativen Einheiten sehr ernst.
Eine gute Idee fand ich aber, dass man sich danach bei sich bzw. seinem Körper danach entschuldigen könnte. Das gefällt mir, das übernehme ich.

2. Zweifel nicht so viel. Nicht vor dem Wettkampf und vor allem nicht während des Wettkampfs. Wenn du leidest, dann mach den Kopf aus und lauf, konzentriere dich auf das Laufen und vielleicht auf den Schritt, aber blende alles andere aus.
Das ist ja genau mein Problem ich denke immer über alles möglich nach.

laufe ich zu schnell? nicht das ich einbreche und dann geht es total in die Hose
laufe ich zu langsam? schaffe ich mein Ziel?
scheiße den da vorn kenne ich, ich muss unbedingt schneller sein als der, warum bin ich so langsam
warum tut jetzt dieses oder jenes weh, brech ich etwa gleich ein?
hehe, heute machst du es mal besonders clever
scheiße, diesen km warst du 5 sec langsamer als der geplanten Schnitt, ist das der Anfang der Schwäche?


Vor allem also viel zu viele negative Gedanken, ich mache mir damit vermutlich einen viel zu großen Druck und damit werde ich mental schwach und dann auch im Rennen schwach. Das gehe ich gleich morgen an. Ich werde mich im Rennen darauf konzentrieren zu laufen, ich lasse die Uhr weg, ach ne geht nicht, dann habe ja keine Zielzeit ;), gut, dann stoppe ich zumindest nicht die km. Wenn ich mich schwach fühle, was bisher fast in jedem Rennen vorkam, dann konzentriere ich mich darauf zu Laufen und alles andere beiseite zu schieben, im Training kann ich das auch, dann muss das im WK auch gehen.

Warum dieser Post? Das müsste ich ja nicht öffentlich machen. Nun, ich glaube, dass es mir hilft, dass Ganze auch tatsächlich umzusetzen. Ich muss dann schließlich darüber berichten, wie es geklappt hat. :Cheese:

MeditationRunner
05.04.2013, 22:32
hehe, heute machst du es mal besonders clever

:Cheese: Das gefällt mir, kann da auch keinen dysfunktionalen Gedanken erkennen!

sbechtel
06.04.2013, 09:56
ich lasse die Uhr weg, ach ne geht nicht, dann habe ja keine Zielzeit ;), gut, dann stoppe ich zumindest nicht die km. Wenn ich mich schwach fühle, was bisher fast in jedem Rennen vorkam, dann konzentriere ich mich darauf zu Laufen und alles andere beiseite zu schieben, im Training kann ich das auch, dann muss das im WK auch gehen.

Handhabe ich auch so!

Am besten Uhr abkleben, dann kommst du gar nicht in Versuchung, zwischendrin zu lunzen

Faul
06.04.2013, 16:26
Handhabe ich auch so!

Am besten Uhr abkleben, dann kommst du gar nicht in Versuchung, zwischendrin zu lunzen

Ganz so weit bin ich nicht gegangen, den ersten km habe ich auch drauf geschaut, der hat mit 3:27 auch gepasst.

Insgesamt bin ich eine 35:06 gelaufen. Passt also. Mein Ziel ist zwar eine 34:2x, aber für diesen Winter passt das so schon.

Kurz nach dem Lauf, also vor einer halben Stunde :) , habe ich mich gefragt, ob die Zeit überhaupt passen kann. Immerhin lag ich Montag und Dienstag noch total fertig im Bett, ob die Strecke nicht zu kurz ist, ob ich lieber mal auf Google-Maps nachmessen sollte, damit ich es genau weiß.

Für's erste habe ich mich entschlossen, dies nicht zu tun, sondern auch das gute Gefühl einer guten Zeit mal zuzulassen. Und egal wie lang die Strecke wirklich war, ich hätte sie nur schneller laufen können, wenn ich nicht fast die ganze Zeit allein unterwegs gewesen wäre. Das Wissen um die Streckenlänge würde also nichts ändern. Ich habe nun allerdings eine Referenzzeit auf der Strecke, die es nächstes Jahr zu schlagen gilt.

Sollte ich nun in vier Wochen bei mir vor der Haustür den HM oder die 10,6km laufen?

Teuto Boy
06.04.2013, 16:38
Go Faul Go!

Was Timo Bracht angeht kann ich dir nur zustimmen, der wirkt oft nen bischen dröge, erzählt aber sehr interessante Dinge. Das wird bestimmt auch ein guter Trainer.

War das jetzt ein Wettkampf? Dann solltest du nicht so bescheiden sein uns deine Platzierung vorzuenhalten :Blumen:

Mit einer tiefen 35 dürftest du ja ziemlich weit vorne gelandet sein :liebe053:

Ich würd den HM nehmen

sbechtel
06.04.2013, 17:24
War das jetzt ein Wettkampf? Dann solltest du nicht so bescheiden sein uns deine Platzierung vorzuenhalten :Blumen:

Mit einer tiefen 35 dürftest du ja ziemlich weit vorne gelandet sein :liebe053:

Das war glaube ich einer ohne Zeitnahme, wenn ich mich richtig erinnere

Faul
06.04.2013, 19:27
Genau, war ohne Zeitnahme, daher gibt es auch keine offiziellen Platzierungen. Einer ist gleich vorne weg, aber das es 3, 5, 10, 15 und 21-km Runden gab, weiß ich nicht, wofür der sich entschieden hat. Ich bin dann dritter geworden. Auf den letzten 500m ist noch einer an mir vorbei und ich konnte nicht mehr mitgehen. In einem WK, bei dem es um eine Platzierung gegangen wäre, wer weiß vielleicht hätte ich mich da noch einmal aufraffen können.

Dadurch dass es keine Streckensperrung gab, war es aber oft ein bisschen doof, vor allem beim Auflaufen auf die 5er. Da staute es sich schon und normale Fußgänger, Läufer, Radfahrer etc, waren ja auch unterwegs. Einmal mussten wir sogar kurz an einer Ampel stoppen, bevor die Polizei schnallte, dass sie dafür da ist, den Verkehr aufzuhalten. Aber so etwas trifft ja alle gleich, also lohnt es sich nicht sich darüber aufzuregen.

Um noch mal auf die Fokussierung zurück zu kommen. Insgesamt hatte ich schon das Gefühl, dass mir das hilft. Es ist zwar noch deutlich verbesserungsfähig, aber immer wenn ich einen schwachen Moment hatte, habe ich versucht den Fokus wieder zu finden und ich hatte dadurch tatsächlich das Gefühl wieder stärker zu werden. Am Ende, nun da war ich halt einfach müde und da waren dann auch recht viele Fußgänger, da bin ich dann auch etwas abgenervt gewesen, da ist die Konzentration dann etwas flöten gegangen. Aber ich damit sehr zufrieden gewesen und werde dabei bleiben.

niksfiadi
06.04.2013, 22:33
Was ich schon lange befürchtet hab wir hier wieder wahr:

Training wird überbewertet ;)

Bzgl. Timo Bracht hab ich gestern auch zugeguggt und war schwer begeistert. Am besten hat mir sein Sebastian Kienle Zitat gefallen: "Nicht das Erreichte zählt, sondern das Erlebte." Kannte ich nicht, vor allem nicht, dass das vom Triathlon-Rock'n'Roll-Philiosophen kommt. Ich kannte bisher nur: "Nicht das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht.“ Was ja auch zu so manchem Triathleten ganz gut passt :cool:

Nik

DeRosa_ITA
07.04.2013, 08:03
Haha, ja bei dem Frühlingslauf bin ich 2011 mal den 5er gerannt. Da haben mich unterwegs drei Streckenposten versucht in die Irre zu leiten... da war ich unterwegs auch gscheidt genervt :-)

Faul
08.04.2013, 09:01
Habe mich eben für den Innsbrucker Stadtlauf angemeldet. Da wäre ich mit meiner Zeit noch nicht einmal unter den ersten 50!

Da ist also nichts mit alleine laufen.

Ich weiss nur noch nicht genau wie ich das unterbringe aber gemeldet bin nun schon mal. Tagsüber erst mündliche Prüfung 9-17 Uhr und ab 20.00 Uhr Toten-Hosen-Konzert. Der Lauf ist um 18.00 Uhr und zwischendurch muss ich noch nach hause und mit dem Hund gehen.

Ich hoffe, die mündliche Prüfung dauert dann doch nicht ganz so lang.

sbechtel
08.04.2013, 09:16
Du hast Nerven :Cheese:

captain hook
08.04.2013, 09:21
Ich weiss nur noch nicht genau wie ich das unterbringe aber gemeldet bin nun schon mal. Tagsüber erst mündliche Prüfung 9-17 Uhr und ab 20.00 Uhr Toten-Hosen-Konzert. Der Lauf ist um 18.00 Uhr und zwischendurch muss ich noch nach hause und mit dem Hund gehen.

.

Da würde ich mal behaupten, dass Du selber dir garnicht überlegen musst wie das geht. :-) Das Zeitkonstrukt um Dich herum bestimmt in diesem Fall ja quasi den Zeitplan. :Huhu:

Tote-Hosen-Konzert... :liebe053:

Faul
08.04.2013, 09:30
Da würde ich mal behaupten, dass Du selber dir garnicht überlegen musst ob das geht. :-) Das Zeitkonstrukt um Dich herum bestimmt in diesem Fall ja quasi den Zeitplan. :Huhu:
...

Ich hab's mal korrigiert.

bellamartha
08.04.2013, 09:32
Ich fand die Sendung mit Timo eben echt interessant. Er macht ja auch mich einen etwas faden Eindruck, aber je mehr er quatschte desto sympatischer wurde er mir!

Was ich für mich aber mitgenommen hab:
1. Quäl dich auch im Training mal. Geh auch mal an deine Grenze, auch wenn es dir nicht gut geht.
Darüber haben wir hier ja auch schon mal diskutiert, wenn ich trotz Müdigkeit meine Intervalle gelaufen bin. Ich glaube halt, dass man da auch unheimlich viel mitnimmt. Dafür nehme ich ja im Gegenzug auch die regenerativen Einheiten sehr ernst.
Eine gute Idee fand ich aber, dass man sich danach bei sich bzw. seinem Körper danach entschuldigen könnte. Das gefällt mir, das übernehme ich.

2. Zweifel nicht so viel. Nicht vor dem Wettkampf und vor allem nicht während des Wettkampfs. Wenn du leidest, dann mach den Kopf aus und lauf, konzentriere dich auf das Laufen und vielleicht auf den Schritt, aber blende alles andere aus.
Das ist ja genau mein Problem ich denke immer über alles möglich nach.

laufe ich zu schnell? nicht das ich einbreche und dann geht es total in die Hose
laufe ich zu langsam? schaffe ich mein Ziel?
scheiße den da vorn kenne ich, ich muss unbedingt schneller sein als der, warum bin ich so langsam
warum tut jetzt dieses oder jenes weh, brech ich etwa gleich ein?
hehe, heute machst du es mal besonders clever
scheiße, diesen km warst du 5 sec langsamer als der geplanten Schnitt, ist das der Anfang der Schwäche?


Vor allem also viel zu viele negative Gedanken, ich mache mir damit vermutlich einen viel zu großen Druck und damit werde ich mental schwach und dann auch im Rennen schwach. Das gehe ich gleich morgen an. Ich werde mich im Rennen darauf konzentrieren zu laufen, ich lasse die Uhr weg, ach ne geht nicht, dann habe ja keine Zielzeit ;), gut, dann stoppe ich zumindest nicht die km. Wenn ich mich schwach fühle, was bisher fast in jedem Rennen vorkam, dann konzentriere ich mich darauf zu Laufen und alles andere beiseite zu schieben, im Training kann ich das auch, dann muss das im WK auch gehen.

Warum dieser Post? Das müsste ich ja nicht öffentlich machen. Nun, ich glaube, dass es mir hilft, dass Ganze auch tatsächlich umzusetzen. Ich muss dann schließlich darüber berichten, wie es geklappt hat. :Cheese:

Vielen Dank, lieber Faul, für diesen Post! Ich werde ihn mir ausdrucken und bis zum HH Marathon in zwei Wochen jeden Tag lesen. Ich kenne die Grübel-Problematik nur allzu gut...

Viel Spaß und viel Erfolg weiterhin!
Gruß, J.

Faul
08.04.2013, 10:43
Irgendwie ist es immer beruhigend, wenn es auch andere gibt, dennen es ähnlich geht, richtig?

Viel Erfolg wünsche ich dir. Und bei der Gelegenheit alles Gute nachträglich!

Duafüxin
08.04.2013, 11:35
Schön, dass Du zufrieden nach haus gekommen bist :Blumen:

niksfiadi
08.04.2013, 11:49
Ich hoffe, die mündliche Prüfung dauert dann doch nicht ganz so lang.

Zuerst schnell reden und dann schnell laufen. :Cheese:

Ich wollte letztens auch den HM in Wels kurz vor der Abfahrt zum Skikurs laufen, aber für mich unmöglich, wenns stresst, dann mag ich erst recht nicht. Gestern das gleiche am Heimweg vom Krankenhaus (Papa :( ) bin ich durch Kremsmünster gefahren und hatte die Laufsachen mit, um vielleicht doch spontan den Marktlauf (genauer 10er) zu rennen. Aber es ging einfach nicht. Hatte einfach keine Lust.

Dort wärst Du übrigens 13er geworden, trotzdem die beiden stärksten Österreicher, Weidlinger (30:09) und Pflügl (30:13) am Start waren. Gibt aber dort wohl kaum was zu gewinnen, deswegen keine Kenianer oder gar Deutsche am Start :Lachanfall:

Nik

Faul
08.04.2013, 12:54
Zuerst schnell reden und dann schnell laufen. :Cheese:

Ich wollte letztens auch den HM in Wels kurz vor der Abfahrt zum Skikurs laufen, aber für mich unmöglich, wenns stresst, dann mag ich erst recht nicht. Gestern das gleiche am Heimweg vom Krankenhaus (Papa :( ) bin ich durch Kremsmünster gefahren und hatte die Laufsachen mit, um vielleicht doch spontan den Marktlauf (genauer 10er) zu rennen. Aber es ging einfach nicht. Hatte einfach keine Lust.

Dort wärst Du übrigens 13er geworden, trotzdem die beiden stärksten Österreicher, Weidlinger (30:09) und Pflügl (30:13) am Start waren. Gibt aber dort wohl kaum was zu gewinnen, deswegen keine Kenianer oder gar Deutsche am Start :Lachanfall:

Nik

Das "gar" verbiete ich mir, bitte nicht bei uns bescheidenen und überaus großzügigen Deutschen. :)

Ich hoffe, mit deinem Papa ist nichts richtig wildes. Krankenhaus und Papa ist immer 'ne Scheißkombi. Meiner war nun auch lange Zeit wegen div. Darmkrebsgeschichten immer wieder dort. Es gibt schönere Tage. Da könnte ich dann auch nicht richtig laufen.

Zu meinem eventuellen Lauf. Nun die Prüfung ist mir schon wichtiger, keine Sorge. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass da tatsächlich so ewig dauert, kann ja auch sein, dass ich mittags schon dran bin. So könnte ich auf jeden Fall, wenn ich möchte und die 13 EUR, wenn die in den Wind geschossen sind, die betrachte ich dann einfach mal als Förderung der regionalen Kultur. :Cheese:

captain hook
08.04.2013, 13:05
Gibt aber dort wohl kaum was zu gewinnen, deswegen keine Kenianer (oder gar Deutsche) am Start :Lachanfall:

Nik

Zu dem Thema musste mal bei Helmut Reitmeir auf der Seite nachlesen. http://www.berglaufpur.de/ Der hat da speziell was Bergläufe angeht eine sehr explizite Meinung.

niksfiadi
08.04.2013, 20:59
Das "gar" verbiete ich mir, bitte nicht bei uns bescheidenen und überaus großzügigen Deutschen. :)

Manchmal überspitze ich die Feder ;) ja, ihr kennt mich ja mittlerweile, gottseidank! Dass in Innsbruck auf den ersten Blick relativ viel Deutsche starten, und hier bei uns nicht, liegt ja am Einzugsgebiet.


Ich hoffe, mit deinem Papa ist nichts richtig wildes. Krankenhaus und Papa ist immer 'ne Scheißkombi. Meiner war nun auch lange Zeit wegen div. Darmkrebsgeschichten immer wieder dort. Es gibt schönere Tage. Da könnte ich dann auch nicht richtig laufen.

Doch, schon. Nicht Darm, Pankreas. Er schafft das, er ist ein Krieger des Lichts :Liebe: .

Den Artikel vom Reitmayr hab ich gefunden und gelesen. Ich kenn mich in der Szene zu wenig aus, um da profund mit zu reden. Aber es fällt halt auf, wenn die Tschechen die MTB-Rennen und die Afrikaner die Läufe der Region abräumen und für die Lokals nichts übrigbleibt. Geht ja meinetwegen gar nicht um die paar Nätsch. Einfach mal gewinnen. Andrerseits, wenn ich mir die Läufe in der Umgebung anschaue, jo mei, dann gewinnt halt der Weidlinger, als "weißer Kenianer".

Nik

Faul
09.04.2013, 09:08
Nicht schön, nicht schön.

PN

Faul
10.04.2013, 07:58
Wir haben ja neulich schon diskutiert, dass ich eher der Trainingsplan-Übererfüller bin. Da ich mich zusätzlich gerne mit Dingen beschäftige, die etwas weiter in der Zukunft liegen als der heutige Tag, habe ich da noch darüber nachgedacht und überlegt, wie ich etwas rausnehmen kann und damit vielleicht auch Überlastung gepaart mit Anfälligkeit für Erkältungen etc. reduziere.

Meine aktuelle Überlegung für die diesjährige Marathonplanung gehen nun dahin, dass ich meine Trainingsplanvorgabe etwas abändern werde:

Die Grundstruktur war ja immer
Mo: lang und hart
Di: normal
Mi: lange Intervalle
Do: easy
Fr: normal
Sa: lang und noch länger
So: easy


Ich habe mir nun überlegt, dass ich den Freitag komplett trainingsfrei mache. Wir gehen freitags immer direkt in die Sauna und mit div. anderen Erledigungen war das immer ein ziemlicher Stress den Freitagslauf unterzubringen.

Ich habe mir nun überlegt, ob ich einen easy-Lauf nun laufe oder nicht, es ist vermutlich nicht wirklich entscheidend. Also switche ich Donnerstag und Freitag. Freitag ist dann frei und Donnerstag etwas anstrengender durch die harte Vorbelastung vom Mittwoch. Den freien Freitag habe ich mir dann also verdient. Außerdem starte ich dann ausgeruht in die lange Einheit.

Diese werde ich aber vermutlich im Vergleich zum Vorjahr etwas kürzer gestalten. 2012 habe ich ja immer darauf geschaut, die 40 km wirklich voll zu machen. Dieses Jahr werde ich das etwas anders machen. Meine Standardrunde hat 7,5 km, die kürzere 3,6 km. Ich werde grundsätzlich soviel 7,5er Runden laufen wie es braucht und die 3,6 er Runden für die EBs nutzen. Wenn ich also lang mit 6 km EB hab, werde ich 4*7,5 plus 2*3,6km laufen. Mit Hin- und Rückweg komme ich dann auf 38 km. Letztes Jahr wäre ich dann vorab noch die ganz kleine Runde vorweg gelaufen, damit ich auch ja die 40km vollmache. Das will ich heuer anders machen.

Neu wird es also

Mo: lang und hart
Di: normal
Mi: lange Intervalle
Do: normal mit Anstiegen
Fr: nix
Sa: lang und länger
So: easy

Teuto Boy
10.04.2013, 09:36
Neu wird es also

Mo: lang und hart
Di: normal
Mi: lange Intervalle
Do: normal mit Anstiegen
Fr: nix
Sa: lang und länger
So: easy

Das Schema find ich gut, hab ich die letzten Wochen ähnlich gemacht. Schon in der Bibel steht , dass man am 7 Tag ruhen soll.;)

Da ich ein alter Mann u. großer Freund der Regeneration bin :Lachen2:

habe ich zwischen Lang hart / langen Intervallen / Langen Lauf immer zwei Tage gelegt. Dadurch springt der lange Lauf zwischen Sa/So u. alle 2 Wochen fällt eine Intensive Einheit weg.

Das entspricht dem Schema von Greifs "Heißem Ofen"

Vorteil: Höhere Qualität der Schlüsseleinheiten, Insgesamt weniger Müde.

Nachteil: weniger Entwicklungseinheiten , wobei wenn man in Wo 4 den HM läuft hat man in dem Schema nur 1 Intervalleinheit weniger ( 8 Wochen gesamt )! Schwerer in den Alltag zu integrieren, weil der lange SA/SO wechselt.


Für den Herbstmarathon, sofern ich einen mache, gehen meine Überlegung in folgende Richtung:
Erst einen 10er/HM Block mit intensivem Training u. als Abschluss ein HM
Dann 6-8 Wochen Marathonspez., d.h. Intensitäten bis max HM Tempo u. möglichst viel FMP.

P.S. Wettervorhersage Rotterdam SO 20° u. Wind - Sch... die Wand an!

sbechtel
10.04.2013, 09:50
Auf wie viele Kilometer kommst du bei dem Plan rund pro Woche?

Faul
10.04.2013, 09:50
Mit den 20 Grad ist schon wild. Richtig hart wird es aber dann, wenn auch noch die Sonne freie Sicht hat. Wind, nun das wird man sehen. Sind die Vorhersagen so so genau?

Frühjahrsmarathon kann so unbarmherzig sein!

Faul
10.04.2013, 09:57
Auf wie viele Kilometer kommst du bei dem Plan rund pro Woche?

Keine Ahnung, ist das wichtig? Ich lese zur Zeit mal wieder Born2run und habe den Eindruck, dass alles was über 120km/Woche ist nicht mehr so wirklich viel bringt. Ergibt sich für mich so gefühlsmäßig, ohne dass ich es konkret irgendwo gelesen hab.

Mo: 18 - 20
Di: 18 - 20
Mi: 19 - 20
Do: 18 - 20
Fr: 0
Sa: 35 - 40
So. 8 - 15
Summe: 116 - 135

Sollte reichen, oder?

Auch Onkel Dude dachte irgendwo ja mal darüber nach, wie entscheidend wirklich die km der km-Sammeltage sind. Ich bin da auch immer wieder unsicher. Letztes Jahr wollte ich immer über 130km/Woche haben, das war irgendwie ein geiles Gefühl für mich, aber ich glaube mittlerweile, dass eine gewisse Basis natürlich schon existenziell ist, aber irgendwann ist der Nutzenzuwachs nicht mehr so groß. Vielleicht wäre es besser gewesen, ich hätte im vergangen Jahr ein Ticken weniger getan und hätte dadurch die Erkältung und Nasennebenhöhlenentzündung vermeiden können.

Edit: ich meinte natürlich Lore of Running und nicht born2run, sorry

sbechtel
10.04.2013, 10:06
Keine Ahnung, ist das wichtig? (...) Summe: 116 - 135

Denke das reicht auf jeden Fall. Wenn du dich im Bereich 100 aufhältst, bist du, denke ich, schon auf der sicheren Seite.

Duafüxin
10.04.2013, 10:39
P.S. Wettervorhersage Rotterdam SO 20° u. Wind - Sch... die Wand an!

Ist zwar wieder OT, aber bevor ichs vergesse: Alles Gute am So. Lockere Beine, nicht zu viel Wind. Vielleicht ist es morgens noch nicht so warm.
Wie auch immer, ich drück Dir ganz doll die Daumen (beim Schneelaufen im Kaufunger Wald).

Teuto Boy
10.04.2013, 11:31
Mit den 20 Grad ist schon wild. Richtig hart wird es aber dann, wenn auch noch die Sonne freie Sicht hat. Wind, nun das wird man sehen. Sind die Vorhersagen so so genau?

Frühjahrsmarathon kann so unbarmherzig sein!

Ist zwar wieder OT, aber bevor ichs vergesse: Alles Gute am So. Lockere Beine, nicht zu viel Wind. Vielleicht ist es morgens noch nicht so warm.
Wie auch immer, ich drück Dir ganz doll die Daumen (beim Schneelaufen im Kaufunger Wald).

Ne so genau ( noch ) nicht, ich hab bei "windfinder" geschaut das ist eine side für surfer u. segler, die soll gut sein. Ab 2 Tage vorher sind die Vorhersagen schon ziemlich genau :Nee:


Rotterdam startet dieses Jahr eine halbe Stunde eher ( 10:30 ) um im Rennen um die Weltbestzeiten bessere Chancen zu haben... ich würd lieber schon um 9:00 loslaufen.


Danke für die guten Wünsche

Gestern u. heute geht es mir gar nicht gut, hoffe es sind die üblichen Phantomschmerzen oder der Wetterwechsel :confused:

Wird schon... :Lachen2:

kiepenkerl
10.04.2013, 11:38
Denke das reicht auf jeden Fall. Wenn du dich im Bereich 100 aufhältst, bist du, denke ich, schon auf der sicheren Seite.

Warum?

100km im Wochenschnitt für einen sub 2:40h Marathon?

Ich glaube - nein - ich bin sicher, das ist deutlich zu wenig.

Necon
10.04.2013, 11:51
Warum?

100km im Wochenschnitt für einen sub 2:40h Marathon?

Ich glaube - nein - ich bin sicher, das ist deutlich zu wenig.

Eine Begründung wäre dann aber auch ganz nett?

Carlos85
10.04.2013, 11:55
Warum?

100km im Wochenschnitt für einen sub 2:40h Marathon?

Ich glaube - nein - ich bin sicher, das ist deutlich zu wenig.

Kann man doch pauschal nicht sagen. Kenianer schaffen damit sicherlich noch sub2:20...
Andere schaffen mit 100km die Woche nicht mal sub3.

niksfiadi
10.04.2013, 12:02
P.S. Wettervorhersage Rotterdam SO 20° u. Wind - Sch... die Wand an!

Viel Glück! Warm ist Kacka, aber es ist ja nicht so lang, dass du da ernsthaft Probleme zwecks Dehydrierung haben wirst. Besser als 8° und NO Wind ;) So wie Wien letztes Jahr. Achte an den Vortagen einfach auf ausreichend Mineralienzufuhr und wenig Stress.

Lg Nik

mysticds
10.04.2013, 12:06
Warum?

100km im Wochenschnitt für einen sub 2:40h Marathon?

Ich glaube - nein - ich bin sicher, das ist deutlich zu wenig.

Liegt halt am Talent, eine pauschale Aussage würde ich da auch nicht treffen.

Einer aus unserem Verein läuft 31er Zeiten mit 4 Tagen Training die Woche :confused:

kiepenkerl
10.04.2013, 12:20
Eine Begründung wäre dann aber auch ganz nett?

Schau dir mal Marathonpläne an.
Egal von wem.
100km für <2:40h wirst du bei keinem finden.

Nehmen wir als Beispiel den CD vom Greif.
Dort kommt man, wenn man jeweils die kleinere Strecke läuft (z.B. bei 15-20km lockerer DL) auf 115km.
Hier hab ich sogar das Ein- und Auslaufen bei den harten Sachen weggelassen.
Also dann eher 125km.
Ausnahmen gibt es bei jeder Sportart, nach oben und nach unten.

10km Bestzeiten erfordern ein völlig anderes Training als das für den Marathon .

captain hook
10.04.2013, 12:31
Warum?

100km im Wochenschnitt für einen sub 2:40h Marathon?

Ich glaube - nein - ich bin sicher, das ist deutlich zu wenig.


Zwei Dinge finde ich hier spannend:

1. Dass Du Dir sicher bist dass es zu wenig ist.
2. Dass Du es "deutlich" zu wenig findest.

Das wirft natürlich Fragen nach Deinem Erfahrungsschatz auf. Solche Aussagen wird man ja wohl nicht treffen wenn man mal grad so 3 Artikel inner Runnersworld gelesen hat oder in nem Internetforum.

Für wieviel Wochen vorher beziehst Du Dich denn auf die Aussage zum Wochenschnitt?

sbechtel
10.04.2013, 12:31
Warum?

100km im Wochenschnitt für einen sub 2:40h Marathon?

Ich glaube - nein - ich bin sicher, das ist deutlich zu wenig.

Naja, Faul hat ja schon viel Grundlage/Lebenskilometer, von daher glaube ich nicht, dass er so abartig viele Kilometer braucht. Und wenn er sich bei den 130km Umfängen auf Messers schneide bewegt zwischen Top oder Krank, dann ist es doch besser, ein paar Kilometer weniger zu machen und dann bessere Chancen zu haben, bis zum Renntag ohne Ausfälle durchzukommen.

Teuto Boy
10.04.2013, 12:37
Nehmen wir als Beispiel den CD vom Greif.


Lustig, dass du dich ausgerechnet auf Greif CD beziehst, der ja für alle Zielzeiten den selben Plan hat...

Duafüxin
10.04.2013, 12:44
Lustig, dass du dich ausgerechnet auf Greif CD beziehst, der ja für alle Zielzeiten den selben Plan hat...

Aber die Zahl der Trainingstage variiert ;)

Teuto Boy
10.04.2013, 13:04
Aber die Zahl der Trainingstage variiert ;)

Ja, aber nicht abhängig von der Zielzeit ;)

kiepenkerl
10.04.2013, 13:18
Zwei Dinge finde ich hier spannend:

1. Dass Du Dir sicher bist dass es zu wenig ist.
2. Dass Du es "deutlich" zu wenig findest.

Für wieviel Wochen vorher beziehst Du Dich denn auf die Aussage zum Wochenschnitt?


Man braucht nicht über 6 Monate Umfänge von 150km aber mit 4 Einheiten in der Woche wird man als mittelmäßig talentierter Läufer keine 2:40 laufen können.
Ich denke die vorletzten 8-10 Wochen ist ein Umfang von 110-130km nötig um <2:40 zu schaffen.
Immerhin ist für 2:40 eine Pace von 3:48/km nötig.
Das ist über die Strecke gesehen eine enorme Belastung, es gilt den Körper langsam an diese heranzuführen.


Das wirft natürlich Fragen nach Deinem Erfahrungsschatz auf. Solche Aussagen wird man ja wohl nicht treffen wenn man mal grad so 3 Artikel inner Runnersworld gelesen hat oder in nem Internetforum.


Mein Erfahrungsschatz?
Ich hab keinen Marathon geschafft in 3:48/km, aber in 3:49/km.


Lustig, dass du dich ausgerechnet auf Greif CD beziehst, der ja für alle Zielzeiten den selben Plan hat...

Es war ein Beispiel, ersetze Greif durch xyz.

sbechtel
10.04.2013, 13:49
Mein Erfahrungsschatz?
Ich hab keinen Marathon geschafft in 3:48/km, aber in 3:49/km.


Jetzt wäre natürlich die spannende Frage: Mit wie viel Umfang

captain hook
10.04.2013, 13:59
Jetzt wäre natürlich die spannende Frage: Mit wie viel Umfang

Nehmen wir als Beispiel den CD vom Greif.
Dort kommt man, wenn man jeweils die kleinere Strecke läuft (z.B. bei 15-20km lockerer DL) auf 115km.
Hier hab ich sogar das Ein- und Auslaufen bei den harten Sachen weggelassen.
Also dann eher 125km.
.


Ich finde, dass das alleinige absolvieren eines M´s in 2:40h als Erfahrungsschatz für so pauschale Aussagen irgendwie ganz schön dünn ist. Auch wenn man sich zusätzlich noch ein paar Pläne von Onlineplänen angeschaut hat.

Es gibt soviele Verschiedene Ansätze und Erfahrungen, dass ich mit solchen Aussagen sehr vorsichtig wäre.

Mit einem Mittel von 130km/Woche (waren es überhaupt soviele?!) bin ich auf jeden Fall wesentlich schneller gelaufen. Weshalb ich mir schon vorstellen kann, dass man 2:40h auch mit weniger Kilometern schaffen kann.

Von Carsten Bresser wird z.B. berichtet, dass er zwischen 90 und 100km die Woche läuft. PB im mittleren 2:20er Bereich...

kiepenkerl
10.04.2013, 14:03
Mit einem Mittel von 130km/Woche (waren es überhaupt soviele?!) bin ich auf jeden Fall wesentlich schneller gelaufen. Weshalb ich mir schon vorstellen kann, dass man 2:40h auch mit weniger Kilometern schaffen kann.

Ich finde, dass du dich durch deine Leistungen als nicht mittelmäßiger Athlet für eine solche Aussage disqualifiziert hast.
Klar kann Haile auch mit 30km in der Woche <2:40h laufen.

Faul
10.04.2013, 14:08
Mo: 18 - 20
Di: 18 - 20
Mi: 19 - 20
Do: 18 - 20
Fr: 0
Sa: 35 - 40
So. 8 - 15
Summe: 116 - 135

Sollte reichen, oder?



Ich denke die vorletzten 8-10 Wochen ist ein Umfang von 110-130km nötig um <2:40 zu schaffen.


Na dann passt's ja. Neben der reinen km-Zahl ist ja auch wichtig, was man da so macht. Klar könnte ich noch mal 10 km Regenaration dranhängen und so ein paar km sammeln, aber das jetzt wirklich was bringt?? Die 100km/Woche könnten vielleicht wirklich knapp sein, wenn ich davon aber 70 bis 80 im Zieltempo laufe, dann passt's auch wieder. Ist ja immer eine Frage der Gestaltung.

Heute die Mittagspause für eine Tempowechsellauf genutzt
17*400 in je 1:21 (so ungefähr) macht insgesamt 10km in 37:20min.

Muss gleich mal zurückscrollen, wie der letzte war.

Edit: Der letzte war 39:06, diesmal also deutlich schneller. Da der Geschwindigkeitszuwachs aus den langsameren Teilstücken kommt, schließe ich, dass die Form wird.

Die 37:20 sehen auch sehr schön aus, wenn ich dies im Zusammenhang mit dem 10er vom Samstag sehe. Finde ich auf jeden Fall. :Cheese:

diepferdelunge
10.04.2013, 14:15
Ich finde, dass du dich durch deine Leistungen als nicht mittelmäßiger Athlet für eine solche Aussage disqualifiziert hast.
Klar kann Haile auch mit 30km in der Woche <2:40h laufen.

Wobei das dann vielleicht doch irgendwann vom Zeitraum her abhängt.
Ungeachtet seines Alters, aber wenn Haile die nächste 3 Jahre nur noch 30km/Woche läuft, denke ich wird es selbst für ihn schwierig.

captain hook
10.04.2013, 14:16
DL TW?! :-) Wie waren die schnellen, wie die langsamen Abschnitte?

37min gesamt hören sich auf jeden Fall nicht schlecht an!

Faul
10.04.2013, 14:30
DL TW nicht eher TDL TWL. (:confused:) Ist klar, oder? :Cheese:

Also eher Tempodauerlauf-Tempowechsellauf als Dauerlauf-Tempowechsellauf.

400 in 1:21, dann 200 etwas Tempo raus und dann wieder von vorne, bis die 10km voll sind.

Wenn ich ein bisschen rumrechne ergibt sich im Schnitt 17*400 = 6.800 im 3:23er Schnitt und die restlichen 3.200 in 14:23, also 4:30er Schnitt.

Die langsamen ging bestimmt noch etwas schneller. Aber sie sollen ja auch noch langsamer sein ;). Vielleicht gelingt es mir ja irgendwann die auf 10km WK-Wunschtempo (3:24) minus 20 sec zu ziehen. Aber so war ich schon sehr zufrieden.

captain hook
10.04.2013, 14:35
Hört sich gut an finde ich. Ist die Idee dazu von Dir die eigentlich klassischen 400er IVs nicht mit Trabpause sondern so zu machen? Könnte mir vorstellen, dass es ne ziemlich gute Trainingswirkung hat.

Wie würdest du selber das Programm hinsichtlich seiner "härte" beschreiben?

Faul
10.04.2013, 15:16
Ne, muss ich dich enttäuschen, die Idee ist vom Greif.

Hinsichtlich der Härte: ich finde es gewöhnlich nicht so hart, heute war es eher hart, weil ich schon vorher auf Toilette musste.

Hart an dieser Einheit ist eigentlich, dass du 17 Intervalle machst, dass dauert halt ein wenig bis du das Gefühl hast voranzukommen.


Was ich mir hingegen überlegt habe, ist, bei den normalen Intervallen das Zwischentempo höher zu ziehen. Also ähnlich wie bei DL-TWL. Nächste Woche z.B. habe ich am Montag 3*3000 in 3:25/km auf dem Plan. Das wird mein Testfall sein, ob ich das Zwischentempo auf einen 5er Schnitt hochziehen kann. Wenn das klappt, möchte ich das sukzessiv um 10sec/km steigern. 3.000 in 10:15 ist halt schon so ziemlich zach für mich, da brauche ich eigentlich kein hohes Zwischentempo, aber im Moment kann ich soetwas ja mal testen.

Ich möchte mich insgesamt an den Belastungstagen etwas härter belasten und dafür dann an km-Sammeltagen lieber etwas weniger machen. Ich hoffe, dass das für die Belastungsfähigkeit viel bringt. Und darum geht es ja letztlich, ein hohes Tempo möglichst lange auszuhalten, es geht ja nicht darum, möglichst viele km zu sammeln.

captain hook
10.04.2013, 15:40
Ne, muss ich dich enttäuschen, die Idee ist vom Greif.


Bin nicht enttäuscht. Ich mag den. :Cheese:

diepferdelunge
10.04.2013, 17:10
Bin nicht enttäuscht. Ich mag den. :Cheese:

Wieso, bitte? :)

kiepenkerl
10.04.2013, 20:56
Wieso, bitte? :)

Ich mag ihn auch. reicht das?

Ich finde seine Pläne gut, die sind nicht so ein weichgespülter Allwetter Kram, sondern was für echte Kerle.
Z.B.

diepferdelunge
11.04.2013, 08:10
Ich mag ihn auch. reicht das?

Ich finde seine Pläne gut, die sind nicht so ein weichgespülter Allwetter Kram, sondern was für echte Kerle.
Z.B.

Ist das jetzt das einzige Argument?
Harter Plan = guter Plan?

kiepenkerl
11.04.2013, 08:17
Ist das jetzt das einzige Argument?
Harter Plan = guter Plan?

Keine Ahnung, ebenso keine Ahnung ob er wirklich soooo hart ist.
Ich denke was er laufen lässt hat eine gewisse Notwendigkeit um ausreichend in Form zu kommen.

Die Kombination von
- langem Lauf mit EB (gesteigert über die Wochen)
- TDL
- Intervallen
- Drum herum
gefällt mir zusätzlich sehr gut.
Das Einzige was ich als wirklich hart empfinde sind die IVe.
Außerdem hat er bei mir gut funktioniert, daher hab ich keine Notwendigkeit gesehen was anderes zu probieren.

diepferdelunge
11.04.2013, 08:21
Keine Ahnung, ebenso keine Ahnung ob er wirklich soooo hart ist.
Ich denke was er laufen lässt hat eine gewisse Notwendigkeit um ausreichend in Form zu kommen.

Die Kombination von
- langem Lauf mit EB (gesteigert über die Wochen)
- TDL
- Intervallen
- Drum herum
gefällt mir zusätzlich sehr gut.
Das Einzige was ich als wirklich hart empfinde sind die IVe.
Außerdem hat er bei mir gut funktioniert, daher hab ich keine Notwendigkeit gesehen was anderes zu probieren.

Ok, wenn er funktioniert hat, dann ist das doch schon mal sehr gut.

Einiges gefällt mir auch ganz gut, aber manches auch weniger.
ZB die langen mit EB; da würde ich auch gerne mal andere Formen haben. Mehr progressiv gesteigert oder nicht so lang und dafür mehr km im MRT.
Letztlich ist es dann doch nur Ware von der Stange und viel ändert sich von Jahr zu Jahr nicht.

Faul
11.04.2013, 09:12
Letztlich ist es dann doch nur Ware von der Stange und viel ändert sich von Jahr zu Jahr nicht.

Das bleibt halt nicht aus, wenn man 2000 Trainingspläne schreiben möchte.

Das sich nicht viel ändert ergibt sich aber auch daraus, dass wichtige halt ist, dass man laufen geht. Soviel Variationsmöglichkeiten gibt es da ja dann auch einfach nicht. Bei einzlnen Einheiten ändert er ja schon mal etwas. Ich hebe seine Pläne zwar nicht auf, aber ich habe schon das Gefühl, dass er dieses Jahr sehr viele Tempowechselläufe laufen lässt. Das Gummibandtraining hat er dieses Frühjahr zum Beispiel komplett rausgeschmissen.

Mein Training heute morgen habe ich mal ähnlich gestaltet, wie es für die Marathon-Vorbereitung plane. Also keine lockere Einheit nach der gestrigen harten Einheit. Ich bin erst ca. 10 km im 4:20er Schnitt gelaufen und dann zweimal zwei Minuten bergauf und dann noch ca. 10 - 15 min aus. Sollten also irgendwas um die 14km gewesen sein. Die Bergauf-Geschichte gefällt mir echt gut, diesmal habe ich mir ja ein paar längere Abschnitte rausgesucht. Vielleicht steigere ich die Anzahl der Wiederholungen im Laufe der nächsten Wochen auf 5 Stück.

Ich habe sogar schon, während ich den ersten Anstieg gelaufen bin, überlegt, ob ich nicht mal morgens hoch auf die Alm joggen sollte. Das wären dann ca. 9km und etwas über 1000hm. Oder durchschnittlich etwas über 11%Steigung. Ok plus 1-2 km einlaufen. Na ja, vielleicht mache ich das dann eher noch einmal im Monat. Dauert ja auch immer zwei Stunden dann...

captain hook
11.04.2013, 13:04
"Ich mag den" bezog sich nicht ausschließlich auf seine Trainingspläne. Aber nen guter Kumpel von mir hat mal lange bei ihm trainiert und im Rahmen meiner damaligen Trainersuche hab ich ihn mal kennengelernt. Ich find einfach, dass er ein guter Typ ist. Gradeheraus, direkt, weis wovon er spricht, labert nicht ewig um den heißen Brei herum...

Die Pläne... ist halt eine Möglichkeit zu trainieren und sicherlich auch nicht die schlechteste. Warum es immer als so unglaublich hart beschrieben wird, versteh ich allerdings nicht. Aber das wiederum liegt vielleicht daran, dass ich auch Pläne "alter ostdeutscher Schleifer" kenne. Dagegen ist Greif dann wieder "Urlaub".

coffeecup
11.04.2013, 13:09
Ich denke die Unterschiede zwischen Greif und zB Steffny sind nicht so groß wie alle annehmen...sind halt Details und der Greif ist halt ein Polterer. Ich mag den Still und auch seine Newsletter.

Der letzte bildet auch fast exakt Steffnys Plan ab.

Bergläufe sind glaub ich sehr gut um weiter zu kommen, habe selbst viele Höhenmeter in meinen Hausrunden da es nicht anders geht und die haben nicht geschadet. Auch Steffny hat sehr vielle Bergläufe in seinen 2:30/20er Plan drinnen...Also rauf auf die Alm...

Am Sonntag in Wien wird es sich zeigen ob ich den Steffny auf den Asphalt bring :)

captain hook
11.04.2013, 13:18
Wenn man halt stundenlang den Berg raufrennt, muss man aufpassen, dass man sich den Schlurfschritt nicht angewöhnt. Weil mit dem schnellen Laufen und dem Bewegungsablauf dafür hat das, was man bei 10% Steigung 1h lang machen kann nicht wirklich zu tun.

Muss man also in der Folge mit ein paar motorischen Sachen dagegenarbeiten. Steigerungsläufe (vielleicht sogar leicht bergab) oder so...

Aber insgesamt sicher ne feine Idee!

Faul
11.04.2013, 13:24
Die Almrunde sollte eigentlich eher mal etwas Abwechslung reinbringen. Daher auch der Ansatz mit einmal im Monat.

Um etwas Krafttraining zu haben und neue Reize zu setzen reichen die Wiederholungsläufe am Berg/ Anstieg bestimmt völlig aus.

Aber ich stelle mir das ganz romantisch vor, zur frühen Morgenstunde am Wildbach entlang in die Höhe zu laufen. In frischer und unverdreckter Luft. Von unten sieht allerdings alles noch arg verschneit aus :( . Ich weiß also noch nicht einmal wie weit ich überhaupt käme. Na ja, die nächsten Wochen wird es schon besser werden... Aber im Moment nehme ich es mir für nächsten Donnerstag mal vor.

Faul
11.04.2013, 13:26
Ich denke die Unterschiede zwischen Greif und zB Steffny sind nicht so groß wie alle annehmen...sind halt Details und der Greif ist halt ein Polterer. Ich mag den Still und auch seine Newsletter.


Das sehe ich genauso. Ich habe den Eindruck, dass viele, die die Steffny-Pläne lesen die Wettkämpfe überlesen. Dann wirken die Pläne in der Tat nicht so heftig. Aber die Vorgaben für die Wettkämpfe haben es durchaus in sich.

captain hook
11.04.2013, 13:27
Die Almrunde sollte eigentlich eher mal etwas Abwechslung reinbringen. Daher auch der Ansatz mit einmal im Monat.

Um etwas Krafttraining zu haben und neue Reize zu setzen reichen die Wiederholungsläufe am Berg/ Anstieg bestimmt völlig aus.

Aber ich stelle mir das ganz romantisch vor, zur frühen Morgenstunde am Wildbach entlang in die Höhe zu laufen. In frischer und unverdreckter Luft. Von unten sieht allerdings alles noch arg verschneit aus :( . Ich weiß also noch nicht einmal wie weit ich überhaupt käme. Na ja, die nächsten Wochen wird es schon besser werden... Aber im Moment nehme ich es mir für nächsten Donnerstag mal vor.

Das ist supergeil! Waren jetzt schon ein paarmal im Zillertal und das Hotel war direkt am Einstieg in so einen Anstieg wo man >1000HM am Stück machen konnte.

Bin bei schönem Wetter manchmal extra nochmal vorm Abendessen hochgelaufen weils so einen Spass gemacht hat.

Manchmal bin ich auch wieder runtergelaufen. Manchmal hab ich runter dann aber auch die Gondel genommen. :Cheese:

coffeecup
11.04.2013, 13:56
Das sehe ich genauso. Ich habe den Eindruck, dass viele, die die Steffny-Pläne lesen die Wettkämpfe überlesen. Dann wirken die Pläne in der Tat nicht so heftig. Aber die Vorgaben für die Wettkämpfe haben es durchaus in sich.

Genau. In manchen Diskussionen werden einfach Wochen raus kopiert und dann kritisiert. Wenn man den Steffny durchzieht wird man schon kräftig belastet. Er setzt nach den Wettkampfsonntagen gleich Umfangswochen und da muss man schon schauen, dass man sich bis zur nächsten schnellen Einheit wieder erfängt.

Ich habe den Steffny 245 so adaptiert, dass ich alles ein wenig schneller mache dafür habe ich zu Beginn bei den Umfängen sparen müssen (Job, Family) und hab erst im Dezember mit "Training" begonnen nach 2 Jahren Pause.

Denke 2:50 sind am Sonntag sicher, 2:45 mehr als fraglich, da hat aber der Steffny Plan nicht schuld.
Wenn doch 2:45 soll noch einer was gegen Steffny sagen ;)

Teuto Boy
11.04.2013, 14:40
Genau. In manchen Diskussionen werden einfach Wochen raus kopiert und dann kritisiert. Wenn man den Steffny durchzieht wird man schon kräftig belastet. Er setzt nach den Wettkampfsonntagen gleich Umfangswochen und da muss man schon schauen, dass man sich bis zur nächsten schnellen Einheit wieder erfängt.

Ich habe den Steffny 245 so adaptiert, dass ich alles ein wenig schneller mache dafür habe ich zu Beginn bei den Umfängen sparen müssen (Job, Family) und hab erst im Dezember mit "Training" begonnen nach 2 Jahren Pause.

Denke 2:50 sind am Sonntag sicher, 2:45 mehr als fraglich, da hat aber der Steffny Plan nicht schuld.
Wenn doch 2:45 soll noch einer was gegen Steffny sagen ;)

Ist der Plan aus deinem Blog der original Steffny Plan, also auch die Pace Vorgaben? Dann würd ich aber schon sagen, dass der erheblich vom Greif Standard CD abweicht, womit ich keinesfalls sagen will dass er leichter ist, halt anders. Auf den ersten Blick sieht es so aus , dass Greif mehr MP u. insgesamt Intensität im Plan hat, Steffny setzt den 10er/HM als starke Reize zur Formbildung u. variiert Umfang/Intensität mehr.

Viel Erfolg am Sonntag!

coffeecup
11.04.2013, 14:44
Ist der Plan aus deinem Blog der original Steffny Plan, also auch die Pace Vorgaben? Dann würd ich aber schon sagen, dass der erheblich vom Greif Standard CD abweicht, womit ich keinesfalls sagen will dass er leichter ist, halt anders. Auf den ersten Blick sieht es so aus , dass Greif mehr MP u. insgesamt Intensität im Plan hat, Steffny setzt den 10er/HM als starke Reize zur Formbildung u. variiert Umfang/Intensität mehr.

Viel Erfolg am Sonntag!

Danke!
Ja die Zeiten (Durchgestrichenen) sind die aus dem Plan.
5:20 bin auch äußerst selten gelaufen ;)

aurinko
11.04.2013, 20:19
Ich habe sogar schon, während ich den ersten Anstieg gelaufen bin, überlegt, ob ich nicht mal morgens hoch auf die Alm joggen sollte.

Auf welche? Kemater oder eine am Rangger Köpfl?

Manchmal bin ich auch wieder runtergelaufen. Manchmal hab ich runter dann aber auch die Gondel genommen. :Cheese:

Tja runter finde ich auch immer schlimmer als hoch. Da tun mir dann beim Gedanken daran schon die Knie weh.

Faul
12.04.2013, 07:41
Auf welche? Kemater oder eine am Rangger Köpfl?


Kemater!

Rangger Köpfl bin ich mal bis Stiglreith gelaufen, das fand ich nicht so spannend. Aber vielleicht mache ich das doch noch mal. Da gibt's glaube ich mehr Sonne...

coffeecup
14.04.2013, 18:39
Genau. In manchen Diskussionen werden einfach Wochen raus kopiert und dann kritisiert. Wenn man den Steffny durchzieht wird man schon kräftig belastet. Er setzt nach den Wettkampfsonntagen gleich Umfangswochen und da muss man schon schauen, dass man sich bis zur nächsten schnellen Einheit wieder erfängt.

Ich habe den Steffny 245 so adaptiert, dass ich alles ein wenig schneller mache dafür habe ich zu Beginn bei den Umfängen sparen müssen (Job, Family) und hab erst im Dezember mit "Training" begonnen nach 2 Jahren Pause.

Denke 2:50 sind am Sonntag sicher, 2:45 mehr als fraglich, da hat aber der Steffny Plan nicht schuld.
Wenn doch 2:45 soll noch einer was gegen Steffny sagen ;)

*offtopic-on-sorry faul*
Wie eingeschätzt 2:47 mit Einbruch ab km30...Die Grundlage hat gefehlt und es war zu warm heute, ist ja keiner gewöhnt ;)
Ansonsten schöner Lauf und Hammer Platzierung 63er.
Also kein Steffny pashing mehr ;)
*offtopi-coff*

Faul
15.04.2013, 17:59
*offtopic-on-sorry faul*
Wie eingeschätzt 2:47 mit Einbruch ab km30...Die Grundlage hat gefehlt und es war zu warm heute, ist ja keiner gewöhnt ;)
Ansonsten schöner Lauf und Hammer Platzierung 63er.
Also kein Steffny pashing mehr ;)
*offtopi-coff*

Wenn du ab km 30 eingebrochen bist, dann ist es ja eigentlich noch richtig gut gelaufen! Also was das Ziel angeht. Auch wenn es knapp vorbei war, freue ich mich für dich und hoffe, dass es für ich auch einigermaßen ok war.

Bei mir ist's mal wieder etwas unrund. Samstag habe ich meinen Lauf abgebrochen. Eigentlich wären 25 mit 10km EB angesagt gewesen, aber die EB war schlicht nicht vorstellbar. Ich war am Freitag Abend aus, aber nicht lange und auch nicht heftig. Daran sollte es eigentlich nicht gelegen habe und eigentlich war ich auch vorher schon etwas müde. Gestern etwas locker durch die Gegend gejoggt. Heute wollte ich dann ja richtig Intervalle kloppen.

3*3000 in 10:15 mit Jogging- (und nicht Trab)pause. Nun nach dem heute das Gedärm mal wieder nicht ganz so fit war. War ich auch eher schwächlich unterwegs.

1. 10:38 (3.000 hart)
2. 10:07 (1.600 locker, davon erste 100m gehen)
3. 11.04 (3.000 hart)
4. 10:04 (1.600 locker)
5. 11:35 (3.000 hart)
Total 53:30

Keine Ahnung was das mit dem Darm schon wieder war/ ist. Aber da es im gesamten Verwandten- / Bekanntenkreis so war, dass es ein, zwei Wochen später noch einmal etwas gab, vermute ich mal, dass es noch mit dem Magen-Darm-Virus von vor zwei Wochen zusammenhing. Da ich gleich zu Beginn gemerkt habe, dass die Beine absolut leer waren, habe ich die Einheit genutzt, um mich bei Schwäche auf's laufen zu konzentrieren. Hat auch ganz gut geklappt, wenn auch das Tempo immer langsamer wurde.

Dennoch habe ich das Gefühl, dass es gut war laufen zu gehen, erstens wegen dem beschriebenen Trainingseffekt und zweitens habe ich das Gefühl, dass nun alles draußen ist. Hört sich vielleicht komisch an, ist aber so.

Nun wartet am Mittwoch noch eine brutal harte Einheit auf mich. Vielleicht schreibe ich später mehr dazu, jetzt muss ich weg.

Faul
15.04.2013, 22:40
So, nun ein paar Stunden später stelle ich fest, dass es mir tatsächlich wieder deutlich besser geht.



Nun mein Programm für Mittwoch sieht wie folgt aus:

Je 2 mal 600, 800, 1.000 und 1.200. Also erst die beiden 600er, dann die beiden 800er und so weiter.
600 in 1:55 (3:11/km oder 38/200m)
800 in 2:35 (3:14/km oder 39/200m)
1000 in 3:18 (3:18/km oder 40/200m)
1200 in 4:00 (3:20/km oder 40/200m)

Das sollte ich eigentlich hinkriegen. Ja, doch, das sollte klappen.

coffeecup
16.04.2013, 10:06
Wenn du ab km 30 eingebrochen bist, dann ist es ja eigentlich noch richtig gut gelaufen! Also was das Ziel angeht. Auch wenn es knapp vorbei war, freue ich mich für dich und hoffe, dass es für ich auch einigermaßen ok war.


War voll OK, wie gesagt nach meinen AS Problemen bin ich echt happy.
Im Prater von km29-35 habe ich +20sec/km aufgerissen, danach kam ich wieder in die nähe von 4:00. Vermute alle 30min ein Gel war zu wenig und das Cola ab km30 hat mich wieder aufgerichtet.

Was ißt/trinkst du beim Marathon?

Teuto Boy
16.04.2013, 10:39
*offtopic-on-sorry faul*
Wie eingeschätzt 2:47 mit Einbruch ab km30...Die Grundlage hat gefehlt und es war zu warm heute, ist ja keiner gewöhnt ;)
Ansonsten schöner Lauf und Hammer Platzierung 63er.
Also kein Steffny pashing mehr ;)
*offtopi-coff*

Wenn du ab km 30 eingebrochen bist, dann ist es ja eigentlich noch richtig gut gelaufen! Also was das Ziel angeht. Auch wenn es knapp vorbei war, freue ich mich für dich und hoffe, dass es für ich auch einigermaßen ok war.





1:0 für Steffny :Blumen:

Das nennst du Einbruch ? So sieht die Mauer aus ;)

Net split times (difference)
5 Kilometer 21:25 (21:25)
10 Kilometer 42:11 (20:46)
15 Kilometer 1:03:26 (21:15)
20 Kilometer 1:24:51 (21:25)
Half marathon 1:29:37
25 Kilometer 1:46:17 (21:26)
30 Kilometer 2:07:52 (21:35)
35 Kilometer 2:31:16 (23:24)
40 Kilometer 2:59:42 (28:26)
Endzeit 3:12:xx


Ich hatte mich ja trainingstechnisch an Greif orientiert. Und das Training lief ordentlich. Die 35er die EB um 4:15-4-20 gelaufen, die Tempoläufe eher etwas schneller als die Vorgaben. Das ganze eingebettet in 75-100km Wochen. HM 4 Wochen vorher war 1:26:00, deutete also auf eine Zeit knapp über 3h hin.

Es sieht so aus, dass es mir relativ leicht fällt dieses Tempo im Training zu laufen, ich dabei jedoch anteilig zuviele KH verbrenne , um dieses Tempo über die 42,2k zu bringen. Außerdem müsste ich bei 10er/HM noch ne Schüppe drauflegen.

Da stellt sich mir jetzt die Frage, wie ökonomisiert man seinen Energieverbrauch im Bereich der Marathonpace am effektivsten?

Die Würfel sind gefallen, im Oktober in Essen laufe ich wieder Marathon, allerdings mit extrem vorsichtigen Pacing, um mal nen Marathon vernünftig durchzulaufen;)

Superpimpf
16.04.2013, 10:50
Da stellt sich mir jetzt die Frage, wie ökonomisiert man seinen Energieverbrauch im Bereich der Marathonpace am effektivsten?

Das
die Tempoläufe eher etwas schneller als die Vorgaben.

und ich vermute das Gleiche bei den langsamen Läufen nicht machen.

IMHO

captain hook
16.04.2013, 11:05
Ich hatte mich ja trainingstechnisch an Greif orientiert.

Da stellt sich mir jetzt die Frage, wie ökonomisiert man seinen Energieverbrauch im Bereich der Marathonpace am effektivsten?



Das einzige was ich persönlich am Greifplan nicht so schick finde sind die 1000er die er in geringer Anzahl sehr schnell laufen lässt. Jedenfalls in dem Plan, den ich im Kopf hab.

Genau das bemängelt ja auch Steffny am Marathontraining mancher, dass sie bei den TL so schnell laufen, dass sie vom MRT sehr weit weg sind, weshalb halt das was sie da tun eine relativ geringe Wirkung auf das haben, was am Ende gefordert wird.

Naja, hängt halt auch viel von den persönlichen Vorlieben und Fähigkeiten ab was am Ende wem besser taugt.

Die beste Ökonomisierungseffekte für einen Marathon bringt sicher das Laufen im MRT. Train what you want to race. Ist halt nen Tanz auf der Rasierklinge, die maximale Belastungsfähigkeit herauszufinden.

kiepenkerl
16.04.2013, 11:22
und ich vermute das Gleiche bei den langsamen Läufen nicht machen.


Geschlurfe im 6min Tempo bringt niemandem irgendwas wenn man plant einen M in 2:40h zur rennen.


Genau das bemängelt ja auch Steffny am Marathontraining mancher, dass sie bei den TL so schnell laufen, dass sie vom MRT sehr weit weg sind, weshalb halt das was sie da tun eine relativ geringe Wirkung auf das haben, was am Ende gefordert wird.


Greif lässt den TDL am Montag laufen, am Samstag war der lange Lauf mit EB.
Aus diesem Grund ist man beim TDL ziemlich im Eimer, so dass man normalerweise nicht viel schneller als MRT rennen kann, vielleicht 5-10sek.
Ich finde die Intervalle sinnvoll, weil man erkennt, dass man auch zu (viel) schnellerem in der Lage ist.
Außerdem schult es ein wenig die Ökonomie und man hat am Ende weniger mit den schnelleren Sachen zu kämpfen.

captain hook
16.04.2013, 11:29
Greif lässt den TDL am Montag laufen, am Samstag war der lange Lauf mit EB.
Aus diesem Grund ist man beim TDL ziemlich im Eimer, so dass man normalerweise nicht viel schneller als MRT rennen kann, vielleicht 5-10sek.
Ich finde die Intervalle sinnvoll, weil man erkennt, dass man auch zu (viel) schnellerem in der Lage ist.
Außerdem schult es ein wenig die Ökonomie und man hat am Ende weniger mit den schnelleren Sachen zu kämpfen.

Jedem wie er es mag oder braucht. :Huhu: Sieht man ja schön an den unterschiedlichen Konzepten. Die einen machens so, die anderen anders und mit jedem Ansatz sind schon Leute schnell Marathon gelaufen. So individuell wie das alles ist, hat eh keiner "Recht". :Cheese:

coffeecup
16.04.2013, 11:31
1:0 für Steffny :Blumen:

Das nennst du Einbruch ? So sieht die Mauer aus ;)

Net split times (difference)
5 Kilometer 21:25 (21:25)
10 Kilometer 42:11 (20:46)
15 Kilometer 1:03:26 (21:15)
20 Kilometer 1:24:51 (21:25)
Half marathon 1:29:37
25 Kilometer 1:46:17 (21:26)
30 Kilometer 2:07:52 (21:35)
35 Kilometer 2:31:16 (23:24)
40 Kilometer 2:59:42 (28:26)
Endzeit 3:12:xx


Gratulation...wenn mans net probiert weiß man nicht obs gegangen wäre...Ich könnte aber auch sagen "I hobs da gsagt" ;)

Anbei die Km Zeiten inkl Hm, die in Rot wo ich den Einbruch hatte. Die 2:45 Pace war ein Tanz auf der Rasierklinge :)
Ich würde das als Einbruch bezeichnen, du bist hoch gegangen ;)

km km Zeit HM + HM -
1 03:49,1 9 0
2 03:40,5 0 20
3 03:55,1 0 0
4 03:53,7 0 0
5 03:47,6 0 0
6 04:04,8 4 0
7 03:56,4 0 0
8 03:53,1 0 3
9 03:49,1 7 0
10 04:04,5 3 3
11 03:46,0 3 0
12 03:52,6 6 0
13 03:55,5 3 0
14 03:55,8 3 0
15 03:56,8 4 0
16 04:01,5 9 0
17 03:48,8
18 03:48,8 7 3
19 03:56,6 0 0
20 03:41,6 0 0
21 03:43,6 0 17
22 03:49,4 0 6
23 03:48,9 0 10
24 03:55,5 0 0
25 03:36,4 0 0
26 04:13,8 0 0
27 04:01,8 0 3
28 04:07,5 3 3
29 03:45,4 0 0
30 04:13,3 0 3
31 04:13,3 0 0
32 04:18,0 0 0
33 04:09,6 0 0
34 04:09,0 0 0
35 04:21,4 0 0
36 04:02,0 0 0
37 03:55,1 4 0
38 04:16,0 3 0
39 04:07,4 6 3
40 04:06,3 3 3
41 04:03,5 3 0
42 04:05,6 10 7
42,2 00:49,1 0 0

kiepenkerl
16.04.2013, 11:34
Waren die KM so ungenau oder bist du so ungleichmäßig gelaufen?
Ich tip mal letzteres und dann ist es kein Wunder, dass man "einbricht".
Zudem bist du viel zu schnell angelaufen für 2:45h eine Pace von 3:49min ist knapp 2:40h am Ende.

coffeecup
16.04.2013, 11:49
Waren die KM so ungenau oder bist du so ungleichmäßig gelaufen?
Ich tip mal letzteres und dann ist es kein Wunder, dass man "einbricht".
Zudem bist du viel zu schnell angelaufen für 2:45h eine Pace von 3:49min ist knapp 2:40h am Ende.

Bin eigentlich schön angelaufen. Ja der erste war einen Hauch zu schnell, aber nix dramatisches. Die Unterschiede sind mit den Hm (km2 zB -20Hm) und dem Wind zu erklären. Und es gab Gruppen, Staffel, etc. da gehe ich dann schon im Windschatten mit bevor ich alleine im Wind stehe...
km25/26 da war das Schild falsch nehme ich an.
Nach "schlechten" km habe ich wieder ein wenig angezogen.

Die Endzeit war zu ambitioniert, nicht das Pacing schlecht. Würde es wieder so machen, außer alle 20min ein Gel nicht alle 30.

Superpimpf
16.04.2013, 13:08
Geschlurfe im 6min Tempo bringt niemandem irgendwas wenn man plant einen M in 2:40h zur rennen.


Das hab ich so auch nicht geschrieben :Blumen: Aber immer nur 3:47er Tempo hat auch noch keinen zu zu 2:40 im Marathon gebracht :Huhu:

aurinko
08.05.2013, 21:02
Schon lange nichts mehr geschrieben. Was ist los?

Bist du am Samstag gelaufen?

Faul
13.05.2013, 07:16
Schon lange nichts mehr geschrieben. Was ist los?

Bist du am Samstag gelaufen?

Ja, ich bin gelaufen, aber es war nicht so gut. Ich habe gegenüber dem Vorjahr anderthalb Minuten verloren und wollte eigentlich anderthalb Minuten gewinnen. Aber es hatte sich ja im Training schon abgezeichnet, dass mir das alles recht schwer viel. Ich vermute, dass es doch alles zuviel war.

Fortbildung
ambitioniertes Laufen
Kind
Arbeit

Darüber hinaus belastet mich noch etwas anders seit einem guten halben Jahr. Aber das gehört hier nicht her.

Die letzten Wochen war ich hier abwesend, da ich mich auf die Prüfung vorbereitet habe. Dennoch bin ich dort vermutlich geflogen. Daher bin ich derzeit ziemlich gefrustet und niedergeschlagen. Ich habe dort viel Herzblut und Motivation reingesteckt und habe viel dazugelernt, aber leider lief es nach der Hälfte der Prüfungszeit auf einmal gar nicht mehr. Na ja das werden viele hier vermutlich so oder ähnlich schon mal erlebt haben.

Ich werden den Blog zunächst beenden, mit einer 1:19er Zeit im HM bin ich von der Leistungsfähigkeit, die es für einen Marathon sub2:40 benötigt weit weg. Vielleicht lasse ich den Blog wieder aufleben, wenn sich der Frust gelegt hat, aber aktuell mag ich nicht mehr.

Pippo
13.05.2013, 07:53
Vielleicht lasse ich den Blog wieder aufleben, wenn sich der Frust gelegt hat, aber aktuell mag ich nicht mehr.

Schade! Dann gönn Dir eine ordentliche Pause und stell Dich neu auf. Ich drück Dir die Daumen.

niksfiadi
13.05.2013, 07:55
He Fabian! 1:19 ist eine absolut tolle Zeit! Lass mal die 2:40 in Ruhe und freu dich, dass du neben all dem was in deinem Leben an gutem und weniger gutem los ist so verdammt schnell laufen kannst! Andere würde für diese Zeit die Schwiegermutter verkaufen (gut, manche gäben die wohl auch für langsamer her ;) )!!!

Ich hab gerade auf der Homepage eines Freundes, einem systemischen Entwickler (gibts sowas) folgenden Spruch gelesen:

„Wir begegnen ständig günstigen Gelegenheiten, die als unlösbare Probleme glänzend verkleidet sind!”

Kopf hoch! Du bist ein verdammt starker Läufer! Lass dich nicht einschüchtern und halte dein Gesicht in den verdammten Wind!!!

Nik

holger-b
13.05.2013, 08:06
Hatte mich schon gewundert so lange nichts mehr von dir zu hören. War ein ehrlicher, offener und sehr informativer Blog. Wünsche dir privat alles Gute und dass sich das Berufliche auch regelt.

Und vor allem viel Spaß beim Laufen. ;)

Faul
27.05.2013, 07:28
Update:

Ich werde den Blog vermutlich weiterführen. Aber mir noch etwas Pause gönnen und vermutlich spätestens mit dem Start der eigentlich Marathon-Vorbereitung wieder weiterschreiben.

Wie ist es mir in den letzten Wochen ergangen. Nun mein psychisches Tief hatte ich dann relativ schnell überwunden, nachdem ich von meinen Kursleiter vorab die Info bekommen hatte, dass ich mich gefälligst auf die mündliche Prüfung vorbereiten soll. Da inzwischen die Luft raus war, lief das zwar trotz großer Freude über das Bestehen der schriftlichen Prüfung eher schleppend, aber dennoch so, dass ich alles positiv abschließen konnte.

Dann habe ich mir meine Startnummer für den zehner geholt und bin heim. Am späten Nachmittag ging es wieder in die Stadt, allerdings ohne große Erwartungen. Viel gelaufen bin ich in den letzten Wochen ja nicht, so wenig, dass ich noch nicht einmal Aufzeichnungen gemacht habe. Ich habe lediglich geschaut, dass ich die Kerneinheiten laufe. Offensichtlich hat das gereicht. Ich bin die zehn, dann knapp unter 35 gelaufen: 34:51. Ich bin es eher langsam angegangen, hatte mir eh nicht viel erwartet und eigentlich auch keine Lust, aber da ich gezahlt hatte, bin halt doch gelaufen. Zur Hälfte habe ich dann gesehen, dass ich bei 17:20 bin (selber hatte ich keine Uhr, war also auf die offiziellen Uhren angewiesen), wollte dann schneller laufen, habe aber beim Getränke holen Saft statt Wasser erwischt und habe nach dem Ausspucken die nächsten 4 km mit Seitenstechen zu kämpfen gehabt :) , nicht so richtig, aber so ein bisschen. Zusätzlich hatte ich ab km 7 das Gefühl, dass mein Magen voller Schaum ist und ich gleich kotzen müsste, dass war dann ab km 9 weg. Ein km geht schließlich immer, also die Beine in die Hand genommen und den Großteil, der in den vergangenen 4 km an mit vorbeigelaufen ist, wieder überholt und ins Ziel gespurt. Im Ziel hatte ich dann das gute Gefühl, dass locker noch mehr gegangen wär.

Da ich eh nicht loslassen kann, werde ich mich nun doch vernünftig auf den Marathon in München vorbereiten. Die Bloggerei wird aber zunächst noch hinten anstehen.

Ich wollte zumindest mal was positives schreiben, nachdem meine letzten Posts immer so niedergeschlagen waren. :Cheese:

holger-b
27.05.2013, 07:53
Wie ist es mir in den letzten Wochen ergangen. Nun mein psychisches Tief hatte ich dann relativ schnell überwunden, nachdem ich von meinen Kursleiter vorab die Info bekommen hatte, dass ich mich gefälligst auf die mündliche Prüfung vorbereiten soll. Da inzwischen die Luft raus war, lief das zwar trotz großer Freude über das Bestehen der schriftlichen Prüfung eher schleppend, aber dennoch so, dass ich alles positiv abschließen konnte.

Erst mal muss man dir zu deine bestanden schrfiftlichen Prüfung gratulieren.

Ich erinnere mich nur noch zu gut wie es mir vor zwei Jahren erging als ich die Prüfung zum Techniker gemacht habe. Der Stress war enorm und ich war in der Zeit nicht zurechnungsfähig. Zum Glück hatte ich im Vorfeld schon selber die Handbremse angezogen und ein wettkampffreies Jahr eingeplant.

Aus Erfahrung würde ich dir empfehlen das du dir nach entgültigem Abschluss der Prüfungen auch Zeit lässt den Stress wieder abzubauen. Bei mir ging das damals drei Monate, etwa genauso lange wie sich der Stress im Vorfeld der Prüfungen aufgebaut hatte.

Faul
27.05.2013, 08:24
Aus Erfahrung würde ich dir empfehlen das du dir nach entgültigem Abschluss der Prüfungen auch Zeit lässt den Stress wieder abzubauen. Bei mir ging das damals drei Monate, etwa genauso lange wie sich der Stress im Vorfeld der Prüfungen aufgebaut hatte.

Das ist ein guter Tipp. Ich werde versuchen ihn zu beherzigen. Damit es künftig besser wird, habe ich außerdem vor, mich mit dem Thema Meditation zu beschäftigen.

captain hook
27.05.2013, 09:47
Das war ja nen Tag, den Du Dir golden im Kalender anstreichen kannst!

Nach den M-Versuchen im letzten Jahr gönn ich Dir das aus ganzem Herzen! :liebe053:

Faul
06.06.2013, 15:32
Habe mal wieder Lust mich hier zu Wort zu melden.

Letztes Wochenende habe ich drei Tage Pause gemacht und die Knie mit Topfenwickel umwickelt.

Ich habe bereits seit Mitte April "Schmerzen" im rechten Knie. Es ist nicht so, dass es so schmerzhaft ist, dass ich nicht mehr laufen könnte. Es ist so, dass ich immer dachte, mhh, so richtig gut ist das nicht, hoffentlich wird das eher besser als schlimmer. Wurde es nicht und dann habe ich mir eine Pause gegönnt.

Das Schmerzgefühl ist jetzt weg, ich habe noch so so ein leichtes Druckgefühl, aber das laufe ich jetzt einfach weg.

Ansonsten versuche ich so langsam wieder in einer Trainingsroutine reinzufinden. Das fällt mir aber nicht immer leicht. Gestern morgen standen Intervalle auf dem Plan und nach der Pause wollte ich mein Knie mal wieder richtig belasten und schau'n was passiert. Also ab auf die Bahn (ca. 7 Uhr in der Früh :Cheese: ) Ziel waren ein paar 200er in 32 und 400 in 68. Nun was soll ich sagen ich war durch die Bank rund 10% langsamer, also 35 und 75. Ich habe es auf den Frühstart geschoben und darauf, dass die 32, 68-Kombi auch nachmittags schon Schmerzgrenze sind.

Am Wochenende werde ich mal wieder einen 20er machen mal schauen, was das Knie dazu sagt. Einen HM und einer 10er WK hat es ja auch so gehalten, wär nur fein, wenn es wirklich wieder passt.

Ich bin mir nur noch nicht sicher, woran es lag. Im Moment habe ich das Gefühl, dass es mit den ganz dünnen 155er Schlappen von Inov8 zusammenhänge könnte. Bin jetzt wieder mehr mit dem 233er unterwegs... Oder vielleicht das Laufen auf der Bahn??? Es ist auf jeden Fall nicht so, dass ich etwas gravierendes geändert hätte, außer dass ich weniger gelaufen bin, aber das kann's ja eigentlich nicht sein.

Sodele das war's erst mal wieder von mir.

niksfiadi
06.06.2013, 16:38
Meistens zieht irgendein verspannter Muskel am Knie. Suche mal das Bein nach Trigger ab und knete die ordentlich durch. Mir hat auch vor der MD das Knie rechts außen gezwickt - hab so getan als ob nix wär und jetzt isses weg :)

Nik

Faul
06.06.2013, 16:43
Meistens zieht irgendein verspannter Muskel am Knie. Suche mal das Bein nach Trigger ab und knete die ordentlich durch. Mir hat auch vor der MD das Knie rechts außen gezwickt - hab so getan als ob nix wär und jetzt isses weg :)

Nik

Hab ich schon mal getan, vielleicht heute abend noch einmal. Ich setzte ja insgesamt auch darauf, dass es sich wegläuft...

Faul
13.06.2013, 09:35
Gestern abend war ich zum zweiten mal seid Oktober 2011 wieder schwimmen. Das andere mal war letzten Herbst :Lachen2:

Ich will zwar nicht so schnell wieder zurück in den WK-Triathlon, aber ich hatte Lust schwimmen zu gehen und es passte zeitlich auch gut mit unserer Bahnreservierung zusammen.

puhh, die jungen Wilden haben mich vielleicht platt gemacht. Vor zwei Jahren habe ich einen der beiden noch nach 400m überrundet. Gestern abend er mich nach 250 bis 300m.

Der semi-lange Lauf mit 3fach Anstieg am Ende, den ich eigentlich heute morgen laufen wollte, wurde ersetzt durch einen 8 km Regenerationslauf. :Cheese: Allerdings hauptsächlich weil meine Kleine seit 4:30 Uhr schrie und weinte und nicht zu beruhigen war. Irgendwann schlief sie dann zwar wieder, ich aber nicht mehr :(


Morgen dann den ganzen Tag Rafting und Samstag eine 5-6 Std. Bergtour. Mal schauen ob ich auch ein paar Lauf-km unterbringe.

Dem Knie scheint es übrigens sehr gut zu tun, wenn ich mit Rad zur Arbeit fahre. Fahre ich mit dem Auto, dann spüre den restlichen Tag diffuse "Schmerzen". Na ja, wenns hilft, dann fahre ich halt mit dem Rad.

Faul
23.08.2013, 11:05
Es wird wohl mal wieder Zeit für ein Update:

Das Knie macht immer noch etwas Probleme, aber ich probiere mal diese Dehnübung, die PP in diesem Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29483)empfohlen hat. Vielleicht hilft's ja.

Gestern waren die Beschwerden wieder deutlich, heute sind sie schon besser.

Mein ursprünglichen Ansatz für die direkte Vorbereitung habe ich noch einmal etwas geändert und mein grundsätzlicher Plan sieht nun wie folgt aus:

Mo: hart, TDL oder lange Intervalle
Di: normal, ca 18-20 km
Mi: hart, eher Intervalle, aber auch mal TDL
Do: nix
Fr: ähnlich wie Di, mit 5 mal 4-500 Berganläufen
Sa: lang mit zunehmender EB
So: 1,5 Std. lockerst radeln.

Insgesamt habe ich den Sommer nur wenig traniert und war vielfach mit div. Themen sehr eingespannt. (Familie, Arbeit etc.) Ich bin daher bzgl. der ursprünglichen Zielsetung eher pessimistisch, werde aber dennoch schauen, was rauskommt.

Mittwoch gab es Tiroler Meisterschaften im 3.000m Hindernislaufen. War für mich das erste Mal, musste vor dem Start erst mal probieren, wie ich überhaupt über die Hürde komme und war froh, dass das Wasserhindernis in der ersten halben Runde nicht zu überqueren war. War aber auch mal lustig was anderes zu laufen. Ich bin vorletzter geworden :Lachen2: , andererseits bin ich mit den 11:15 o.ä. gar nicht unglücklich.

Eine halbe Stunde später gab es dann einen 5.000m Lauf. Da ich eh schon da war, bin ich den auch mitgelaufen. 17:13 oder so. Angesichts meines doch sehr reduziertes Trainings (auch und vor allem die Intesität betreffend) bin ich damit recht zufrieden. Ich bin der einzige der beides gelaufen ist und bin zweiter geworden. :Cheese:

Der erste war aber eher so ein Experte auf der Strecke und hat mich noch überrundet.

Mein Ziel für München:

Knie wieder hinkriegen. Habe echt keine Ahnung was das sein kann. Aber der Familienosteopath ist derzeit im Urlaub, dannach soll der sich dass dann doch mal anschauen. Ist ja irgendwie komisch alles.
Ordentlich trainieren, mit ordentlicher Regeneration und mal schauen, wie es läuft.
Ansonsten hatte ich einfach mal wieder das Bedürfnis mich zu Wort zu melden. Sonst lese ich derzeit div. Themen einfach nur so mit.

bellamartha
23.08.2013, 11:24
Ansonsten hatte ich einfach mal wieder das Bedürfnis mich zu Wort zu melden.

Schön! Das freut mich.
17:13 oder so, eine halbe Stunde nach 3000m Hindernis! Du Tier!

Viele Grüße
J.

Faul
23.08.2013, 12:03
Schön! Das freut mich.
17:13 oder so, eine halbe Stunde nach 3000m Hindernis! Du Tier!

Viele Grüße
J.
Danke :) . Ich blicke dafür immer voller Neid auf deine Schwimmabenteuer.

Ich schwimme ja eigentlich auch gern (kann es leider nicht wirklich:( ), aber es ist mir immer zu zeitaufwendig und oft zu voll. Aber nach den Sommerferien, wenn unsere Vereinsbahn wieder zugänglich ist, werde ich wieder einmal die Woche gehen. Lustigerweise ist die nämlich immer total leer.

snigel
27.08.2013, 10:00
ich habe auch ab und zu ein leichtes Drücken im Knie gehabt bzw. ab und zu immer noch. Teilweise war es dann auch schon ein Schmerz.

Was bei mir festzustellen war, waren verspannungen im Oberschenkel PP hatte mal dazu auch Triggerpunkte gepostet. Hat bei mir aufjedenfall geholfen, muss ich aber auch jeden 2ten Tag ein wenig was dafür machen. Mit so einem Massageball oder ner Blackroll geht das ganz gut. Die ersten mal die Punkte zu behandeln war mehr als hart, aber es wurde besser der Schmerz verschwand das Druckgefühl auch nach und nach. Nur wenn ich mal 5-6 Tage nichts mache für die Oberschenkel dann kommt es wieder oder nach harten Belastungen kann es auch mal vorkommen.

Angefangne hat alles wegen den harten Einheiten auf der Bahn. Leichte Hüftschiefstellung und dann noch die Belastungen von der Bahn waren zu viel. Nun werden Intervalle auf einer Pendelstrecke absolviert. Aufjedenfall dieses harte Kurvenlaufen gemieden.

Ansonsten war ich bisher auch nur stiller Mitleser. Interessanter Blog!

Faul
27.08.2013, 11:13
Wodurch es bei mir anfing, kann ich gar nicht sagen. Ich überlege schon immer. Mit der Bahn dürfte es aber nichts zu tun haben. Da laufe ich schon seit einigen Jahren regelmäßig.

Bei mir hilft das dehnen des Quadrizeps auf jeden Fall sehr gut. Ich hoffe nur, dass ich diszipliniert dabei bleib. Die Triggerübungen mit einem Tennisball habe ich noch nicht gemacht, ich habe nur mal wild überall rumgedrückt und nicht gefunden. Ich wollte mir aber mal einen Tennisball aus'm Keller holen, schaden tut's bestimmt nicht.

Gestern bin übrigens 4x4000 im 3:35er Schnitt gelaufen mit kurzer 400er Pause. Samstag gab es den ersten langen mit Endbeschleunigung. Die ging auch gut weg. 3,6km im ca. 3:45er Schnitt. Auch wenn es anstrengend war, gab es mir ein gutes Gefühl.

captain hook
27.08.2013, 12:48
ich habe auch ab und zu ein leichtes Drücken im Knie gehabt bzw. ab und zu immer noch. Teilweise war es dann auch schon ein Schmerz.

Was bei mir festzustellen war, waren verspannungen im Oberschenkel PP hatte mal dazu auch Triggerpunkte gepostet. Hat bei mir aufjedenfall geholfen, muss ich aber auch jeden 2ten Tag ein wenig was dafür machen. Mit so einem Massageball oder ner Blackroll geht das ganz gut. Die ersten mal die Punkte zu behandeln war mehr als hart, aber es wurde besser der Schmerz verschwand das Druckgefühl auch nach und nach. Nur wenn ich mal 5-6 Tage nichts mache für die Oberschenkel dann kommt es wieder oder nach harten Belastungen kann es auch mal vorkommen.

Angefangne hat alles wegen den harten Einheiten auf der Bahn. Leichte Hüftschiefstellung und dann noch die Belastungen von der Bahn waren zu viel. Nun werden Intervalle auf einer Pendelstrecke absolviert. Aufjedenfall dieses harte Kurvenlaufen gemieden.

Ansonsten war ich bisher auch nur stiller Mitleser. Interessanter Blog!

Meine Physio sagt immer, dass es oft ins Knie ziehen kann, wenn die Sehnenansätze des Quadrizeps überfordert sind. Kann ich aus meiner Betrachtung heraus bestätigen.

Blackroll hat bei mir ebenfalls zuverlässig geholfen.

Faul
28.08.2013, 22:35
Sodele.

Heute Abend gab es die Tiroler Meisterschaft über 10.000m auf der Bahn. Ich bin 35:01 gelaufen. Ich wollte eigentlich etwas schneller laufen, aber bin ich nicht. Gut, ist nun mal so. Aber wie kann ich das Ergebnis interpretieren?

Montag bin ich 4*4.000 im 3:35er Schnitt gelaufen, mit 400m Pause. Also für meine Verhältnisse ziemlich intensiv. Ich habe es sogar gestern noch so in den Beinen gespürt, dass diese echt müde waren und mir die 18km gestern tlw. echt anstrengend vorkamen.

Heute dann also 10 all-out. Angesichts der Vorbelastung kann ich wohl zufrieden sein. Was fällt mir noch ein? Wenn ich das Ergebnis mit dem 5er von letzter Woche (17:13) vergleiche, kommt es mir schon so vor, als wäre das Ergebnis heute besser. Gut letztes Mal bin ich vorher noch 3.000 Hindernis gelaufen, dafür war ich super ausgeruht.

Wenn ich das Ergebnis in das Greif'sche Belastungsraster einsetze:


der von dir erzielten Trainingsleistung (Funktioniert nicht bei
Umfangsreduzierung!!!):
38:50 min = erwartete Standardleistung auch an schlechten
Tagen
37:40 min = gute Form
36:40 min = sehr gut, Bestform
35:50 min = überragend, Superform.


welches sich auch auf einen Mittwoch nach einem harten Montag (18km TDL) bezieht, kann ich wohl zufrieden sein.

Festzuhalten ist, für einen 2:40er Marathon müsste ich die zehn eigentlich in 34:20-30 laufen, allerdings getapert, die fünf müssten in 16:45 weggehen, beides habe ich nicht geschafft, aber der relative Abstand ist mit zunehmender Distanz kleiner geworden. Interessant wäre nun, was erholt rausgekommen wäre oder was bei einem HM rauskommt. Die 2:40 sind noch nicht sicher, aber abgeschrieben habe ich sie auch noch nicht.

Was ist eure Einschätzung?


Achso, mit der Zeit bin ich übrigens 2. in der Tiroler Meisterschaft geworden. Ist das peinlich? Der erste ist zum Glück eine 31er Zeit gelaufen.

niksfiadi
29.08.2013, 06:53
Vizelandesmeister über 10k!!! :liebe053:

Herzliche Gratulation. Du bist der 2. schnellste Tiroler!

Zum Rest: lies deine Signatur. ;)
(Und ich denke ernsthaft, du hast die 2:40 drauf)

Nik

Bei uns sind die LM über 10k Strasse am Sonntag in meinem Geburtsort. Ich hab überlegt zu starten, aber nach der zu erwartenden Leistung (kann ich momentan überhaupt sub40?) und dem Training gestern lass ich's dann doch lieber... :Cheese:

holger-b
29.08.2013, 07:21
Festzuhalten ist, für einen 2:40er Marathon müsste ich die zehn eigentlich in 34:20-30 laufen, allerdings getapert, die fünf müssten in 16:45 weggehen, beides habe ich nicht geschafft, ...

[SIZE=3]Was ist eure Einschätzung?

Zum Rest: lies deine Signatur. ;)
(Und ich denke ernsthaft, du hast die 2:40 drauf)

1+

Theorie und Praxis. Wenn ich meine Leistungen ganz genau und rein Wissenschaftlich auswerten würde kam ich auf ganz andere Leistungen als die ich im WK abrufen kann.


Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

Beim Sport sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum.


;) ;) ;)

snigel
29.08.2013, 08:41
Meine Physio sagt immer, dass es oft ins Knie ziehen kann, wenn die Sehnenansätze des Quadrizeps überfordert sind. Kann ich aus meiner Betrachtung heraus bestätigen.

Blackroll hat bei mir ebenfalls zuverlässig geholfen.


hast du den Ball oder die Rolle?

Sry für Off- Topic

@Faul: Glückwunsch zur guten Zeit und Platzierung! Mach dir beim bewerten der Leistung nicht so einen Kopf mit der Vorbelastung aus den Vortagen ist das schon ein Brett! Eine 34:30 Zeit bekommst du bestimmt hin, wenn du dir noch ein paar Wochen Zeit lässt und ohne Vorbelastung am Start stehst.

Faul
29.08.2013, 10:13
Vizelandesmeister über 10k!!! :liebe053:

Herzliche Gratulation. Du bist der 2. schnellste Tiroler!

Zum Rest: lies deine Signatur. ;)
(Und ich denke ernsthaft, du hast die 2:40 drauf)

Nik


Und ich denke, dass du auf jeden Fall sub40 laufen würdest. Ich kann kaum fassen was ich da lesen musste.

Dank auch an die anderen für die Glückwünsche.

Zu der Platzierung: Ja, da habe ich wohl Glück gehabt. Einer vor mir ist wegen Durchfall ausgestiegen. Die Zeit qualifiziert ja eigentlich nicht zu solchen Platzierungen. Das wäre sonst ja ein Armutszeugnis.

Du bist der 2. schnellste Tiroler!
Das möchte ich gerne noch richtig stellen: ich bin der zweitschnellste, der die Tiroler Wertung gestern mit- und durchgelaufen bin. Alles andere wäre verkürzt, etwas übertrieben, aber gut dargestellt. Mit der Zeit werde ich in der Bestenliste vom ÖLV noch nicht einmal augenommen, die nehmen erst Zeiten ab 34:30 auf.

Beunruhigend fand ich allerdings, dass von den jungen Hüpfern keiner mitlaufen konnte.:confused:

niksfiadi
29.08.2013, 11:41
Und ich denke, dass du auf jeden Fall sub40 laufen würdest. Ich kann kaum fassen was ich da lesen musste.

Das ist aber Fakt. Es ist bei mir leider tatsächlich so, dass ich mit Radform 30sec beim Laufen verliere. Keine Ahnung warum. Dafür bin ich gestern einen HM mit 1000hm auf Trails gelaufen. :liebe053:


Zu der Platzierung: Ja, da habe ich wohl Glück gehabt. Einer vor mir ist wegen Durchfall ausgestiegen. Die Zeit qualifiziert ja eigentlich nicht zu solchen Platzierungen. Das wäre sonst ja ein Armutszeugnis.

Das möchte ich gerne noch richtig stellen: ich bin der zweitschnellste, der die Tiroler Wertung gestern mit- und durchgelaufen bin. Alles andere wäre verkürzt, etwas übertrieben, aber gut dargestellt. Mit der Zeit werde ich in der Bestenliste vom ÖLV noch nicht einmal augenommen, die nehmen erst Zeiten ab 34:30 auf.

Beunruhigend fand ich allerdings, dass von den jungen Hüpfern keiner mitlaufen konnte.:confused:

Fabian: Du bist 2., fertig aus. Zu Hause steht ein Pokal und eine Urkunde und du standest am Treppchen bei der Siegerehrung. So what??? Wenn wir versagen dann gilt hätte, wenn und aber auch nicht! ;)

Es ist einfach nicht klug, einen offensichtlichen Erfolg schlecht zu reden. Genieß ihn und pack ihn sicher und fest in dein Selbstvertrauen rein. Du hast das gepackt! Du bist 2.! Kein anderer, der vielleicht zu faul, zu doof oder sich selbst zu gut zum Antreten war. Die hast du nämlich alle hinter dir gelassen, auch die, die nicht mitgelaufen sind.

:Blumen:

Nik

Faul
29.08.2013, 11:46
Keine Sorge, die Freude über den Erfolg ist sehr groß :-)

Du wolltest ja eh' erst mal so ein bisschen wild durch die Gegend sporteln oder nicht? Da ist so ein befreidender Jogg über ein paar Trails doch genau das Richtige. Mache ich am Jahresende auch immer sehr gerne. Ohne Uhr, ohne km zählen, auch keine hm messen. Einfach nur laufen.

aurinko
29.08.2013, 20:12
Achso, mit der Zeit bin ich übrigens 2. in der Tiroler Meisterschaft geworden. Ist das peinlich? Der erste ist zum Glück eine 31er Zeit gelaufen.

Glückwunsch Fabian.
Wer hat gewonnen? Bader oder Wetscher?

Ansonsten gibt es hier nicht wirklich viele schnelle Läufer bzw. Bzw. wenn dann sind's halt vor allem Bergläufer, die vielleicht noch beim Stadtlauf antreten aber sicher nie bei nem Bahnwettkampf.

triduma
29.08.2013, 21:53
Sodele.

Heute Abend gab es die Tiroler Meisterschaft über 10.000m auf der Bahn. Ich bin 35:01 gelaufen. Ich wollte eigentlich etwas schneller laufen, aber bin ich nicht. Gut, ist nun mal so. Aber wie kann ich das Ergebnis interpretieren?

Montag bin ich 4*4.000 im 3:35er Schnitt gelaufen, mit 400m Pause. Also für meine Verhältnisse ziemlich intensiv. Ich habe es sogar gestern noch so in den Beinen gespürt, dass diese echt müde waren und mir die 18km gestern tlw. echt anstrengend vorkamen.

Was ist eure Einschätzung?


Achso, mit der Zeit bin ich übrigens 2. in der Tiroler Meisterschaft geworden. Ist das peinlich? Der erste ist zum Glück eine 31er Zeit gelaufen.
Hallo Faul,
gratuliere zu der top Platzierung und der guten Zeit.:)
Ich bin sicher wenn du Montag nur einen lockeren 18 km Lauf gemacht hättest hättest du bestimmt eine 34:30 bei dem 10er laufen können.
Auch die 2h40 beim Marathon traue ich dir zu. Du musst nur genügend Wochenkilometer machen und jede Woche einen langen Lauf. Min. 35 km.
Gruß
triduma

Faul
30.08.2013, 08:34
Glückwunsch Fabian.
Wer hat gewonnen? Bader oder Wetscher?

Ansonsten gibt es hier nicht wirklich viele schnelle Läufer bzw. Bzw. wenn dann sind's halt vor allem Bergläufer, die vielleicht noch beim Stadtlauf antreten aber sicher nie bei nem Bahnwettkampf.

Wolfi Wetscher ist ausgestiegen. Wie der Sieger heißt, tja to be honest, I don't know. Ich kenne die ja alle nicht. Ich kann dir lediglich sagen, dass er die letzten zwei Jahre nicht mitgelaufen ist.


Auch die 2h40 beim Marathon traue ich dir zu. Du musst nur genügend Wochenkilometer machen und jede Woche einen langen Lauf. Min. 35 km.
Gruß
triduma

Ja, ich habe ja schon verstanden. Ich dachte ich könnte es mir leicht machen, aber das wird wohl nichts:Cheese: . Ich laufe nun auch brav die Regenerationsläufe und werde sie nicht mehr weglassen. Die 35 habe ich ohnehin drin, keine Sorge.

coffeecup
30.08.2013, 12:50
Wolfi Wetscher ist ausgestiegen. Wie der Sieger heißt, tja to be honest, I don't know. Ich kenne die ja alle nicht. Ich kann dir lediglich sagen, dass er die letzten zwei Jahre nicht mitgelaufen ist.



Ja, ich habe ja schon verstanden. Ich dachte ich könnte es mir leicht machen, aber das wird wohl nichts:Cheese: . Ich laufe nun auch brav die Regenerationsläufe und werde sie nicht mehr weglassen. Die 35 habe ich ohnehin drin, keine Sorge.

Werde gespannt beobachten. Dein Vorhaben passt perfekt zu meinen :)

aurinko
30.08.2013, 19:58
Wolfi Wetscher ist ausgestiegen. Wie der Sieger heißt, tja to be honest, I don't know. Ich kenne die ja alle nicht. Ich kann dir lediglich sagen, dass er die letzten zwei Jahre nicht mitgelaufen ist.

Hab's dann heute auf der Verbandsseite gefunden, war der Rudigier. Eigentlich auch eher nen Berg bzw. Trailläufer.

coffeecup
02.09.2013, 10:40
@Faul: Ich habe eine Frage an dich. Diesen SO bin ich einen 7er voll gelaufen. Anfang war 3:15-3:20, nach ca. 1,5km habe ich reisen lassen (War ein Irländer der den HM in 1:09 gelaufen ist). Bin noch mit einem 3:30 Schnitt ins Ziel gestolpert.

Kann mich der zu schnelle Beginn so abschießen, oder muss ich mein HM Ziel SUB116 nach unten korrigieren?