Vollständige Version anzeigen : Der lange Weg nach Hause...
Hallo,
da in meinem anderen thread von ein paar Leuten der Wunsch geäußert wurde, dass ich auch als reborn-triathlete ein bisschen was zu meinem Training schreibe, entsteht hier nun mein neuer Triathlonblog - der Laufblog wird bis auf weiteres links liegen gelassen - auch wenn es kein Abschied für immer werden soll.
Wer bin ich: Vorstellen brauch ich mich den meisten wohl nicht, weil ich ja selten die Klappe halten kann und schon ein bisschen dabei bin. Dennoch ein kurzer Blick zurück...
Nomen est omen, betrachte ich den Wechsel zum Triathlon als eine Rückkehr nach Hause. Ich hab von Herbst 2000 bis Oktober 2010, also ziemlich genau 10 Jahre diesen Sport betrieben und obwohl ich länger Fußball gespielt habe und auch heute noch lieber Fußball schaue als Triathlon, ist Triathlon für mich einfach der Sport. Der der mir am meisten Spaß macht, der den ich liebe, der der am besten zu meinen körperlichen Voraussetzungen passt, der der am besten zu mir passt.
Dennoch hatte ich ab etwa 2008 nach einigen anstrengenden Jahren ein wenig mit Motivationsproblemen zu kämpfen, vielleicht auch gerade weil 2007 recht gut lief. 2008 lief folglich nicht so toll, 2009 und 2010 dann wieder etwas besser - aber ich brauchte ne Pause.
Also bin ich 2 Jahre gelaufen - das heißt ich hab's versucht. Nach anfänglichen Problemen mit den Knochen hat das dann ab Mitte 2011 ganz gut geklappt, der Berlin Marathon war ganz ordentlich und ich lag mit 2:34 ziemlich genau in dem 2 Jahresplan den ich mir vorab gesetzt hatte. Der Winter 11/12 ließ sich gut an, ich konnte regelmäßig über 100km die Woche laufen, aber mit meinem Umzug von Aachen nach Neuss ging es los mit den Problemen. Ich wurde während der Umzugsphase krank, bin 2 Wochen kaum gelaufen, war hinterher total platt und es dauerte ne Weile um auf Touren zu kommen. Der geplante Rotterdam Marathon war schnell gestorben und Düsseldorf sollte es werden, ein Lauf in der neuen Heimat. Aber 2 Wochen vor dem Rennen fing ich mir eine Wadenzerrung ein - nichts war's mit dem Frühjahrsmarathon. Fortan lief es gar nicht mehr, ich schlidderte von einer Erkältung in die andere und holte mir zwischendurch noch ne Bronchitis. Als ich endlich wieder gesund war gingen die Pferde mit mir durch, den Berlin Marathon konnte ich quasi schon riechen und vor lauter Angst zu wenig zu trainieren habe ich einen Anfängerfehler begangen und mir durch zu große Umfangssteigerungen eine Achillessehnenreizung eingehandelt - die in der Folge meine Saison beendete bevor sie überhaupt begonnen hatte - da half auch die Ummeldung auf den Frankfurt Marathon nicht mehr - auch wenn der erst in 10 Wochen stattfindet. Nach dieser Mistsaison brauche ich nun einfach eine Veränderung - da passt es gut, dass ich nächstes Jahr noch mal die Möglichkeit habe viel zu trainieren, ob das länger als 2013 so sein wird kann ich hingegen nicht abschätzen und ergreife daher die Gelegenheit beim Schopfe.
Heute Morgen habe ich nun die Rückkehr zum Triathlon eingeleitet, indem ich das erste Mal seit November 2011 schwimmen gegangen bin, das 14. Mal seit Hawaii 2010. Die positive Erkenntnis daraus war, dass ich mich noch über Wasser halten kann, die negative, dass schon nach 400m die Arme bleischwer sind. Aber an Herausforderungen wächst man bekanntlich, zudem bin ich mir sicher, dass schon in 3 oder 4 Wochen das Schwimmniveau wieder ein gänzlich anderes sein wird - auch wenn ich ja eh nie gerade der sprichwörtliche Fisch im Wasser war.
Bezüglich Rad fahren und laufen wird es noch ein paar Wochen dauern, bis ich richtig wieder einsteige, da ich erst Mal meine Achillessehne schonen werde. Lockere Rad Einheiten sind zwar möglich, werden aber auf ein Minimum reduziert. Die Erholung hat absolut Vorrang.
Pläne und Ziele: In uns allen geistern die Ideen rum welche Rennen man in Zukunft machen möchte. Auch bei mir gibt es reichlich solcher Ideen. Umgekehrt gibt es Erinnerungen an Rennen die ich schon gemacht habe, die so schön und/ oder eindrucksvoll sind, dass ich die Rennen unbedingt noch mal machen möchte. Meine Wettkampfpläne, die im Moment noch recht vage sind, bilden daher ein Mischung aus für mich altem und neuem. Im Moment habe ich folgendes auf dem Schirm:
IM NZ
Bonn
IM FR
Bike Transalp
Tour Transalp
Alpe D'Huez
Inferno
Embrun
Hawaii
All diese Rennen werde ich natürlich nicht in einem Jahr schaffen, schon alleine weil sie zeitgleich stattfinden (Nizza und die beiden Transalps, Embrun und Inferno zumindest beinahe). Aber ich würde gerne so viele wie möglich machen - allerdings auch nicht mehr als verträglich.
Der Rumpfplan der mir im Kopf rumschwirrt ist aktuell IM X - Inferno - Hawaii. Rundherum würde ich gerne so viele schöne Rennen wie möglich und sinnvoll machen. Wenn ich Neuseeland machen sollte, wo die Qualichancen aufgrund der begrenzten Trainingsmöglichkeiten im Winter und der starken Gegner aus NZ und AUS gering sind, würde Nizza als backup dienen. Sollte ich tatsächlich die Quali in NZ holen, was ich arg bezweifle, dann würde ich eine der Transalps fahren wollen und ganz sicher Bonn machen.
Erst Mal muss ich jetzt aber rausfinden, ob der IM NZ überhaupt eine Option ist. Da wir Ende Februar/Anfang März aber eh nach Neuseeland fliegen möchten, sollte das irgendwie machbar sein. Überdies muss ich rausfinden, wann Nizza vermutlich ausgebucht ist - ich denke aber, dass der eigentlich nie ganz voll wird, daher hab ich vll bis nach NZ Zeit.
Training: Mein Training wird etwas anders aussehen als früher, vor allem, weil ich andere Rahmenbedingungen habe, teilweise weil ich vor allem mit meinem Radtraining seit 2007 eigentlich nicht mehr zufrieden war. Ich bin auch in den letzten 10 Wochen vor den großen Rennen meist nur 2-3 Mal die Woche gefahren - das war einfach zu wenig. Mein aktueller Arbeitgeber bietet mir zum Glück einige Möglichkeiten, die ich vorher nicht hatte. Wir haben nämlich ein Fitnesstudio im Haus. Das ermöglich mir zur Arbeit und zurück zu laufen, was ich 3 Mal die Woche mache - wenn ich denn gesund bin. An den anderen beiden Tagen bringe ich frische Klamotten ins Büro. Des weiteren kann ich direkt im Anschluss an die Laufeinheiten Krafttraining machen, oder mich aufs Spinning Rad/Ergometer setzen. Ich werde versuchen diese Möglichkeiten so gut wie möglich zu nutzen und an den 3 Tagen vor dem Lauf zurück nach Hause zwischen 45min und eine Stunde auf dem Ergometer abspulen, inklusive Intervalle etc. Ich hab in der Vergangenheit gemerkt, wie sehr mir kurze harte Intervalle beim laufen helfen und hoffe, dass ich mit diesen Einheiten eine Grundlage für das Rad fahren bilden kann, die mir letztendlich helfen wird schneller Rad zu fahren. Die langen Radeinheiten werden am Wochenende stattfinden, oder bei guter Gelegenheit mit Hilfe des Gleitzeitkontos unter der Woche - was aber gerade im Winterhalbjahr schwierig werden dürfte, weil man für eine längere Radfahrt da ja wirklich schon mittags los muss. Da ich aber auch um halb 6 anfangen kann, wenn ich möchte, würde auch das gehen, da warte ich mal ab wie es sich entwickelt. Ganz sicher wird es aber mehr Kraft und mehr hochintensive kurze Einheiten geben als früher - obwohl ich das ja auch immer schon ein wenig gemacht habe. Ich bin vor allem gespannt, wie konsequent ich das indoor cycling durchhalte - wenn ich wirklich NZ machen möchte, dann geht da aber einfach kein Weg dran vorbei, es sei denn ich möchte dort nur irgendwie ins Ziel kommen.
So, das wär's als (lange) Eröffnung. Ich genieße jetzt mal weiter die verbleibende Woche Urlaub und versuche die Diss abzuschließen. Des weiteren werde ich mir überlegen welchen Vereinen ich hier beitrete. Der SFD als Laufverein ist sehr wahrscheinlich, ob TG Neuss oder Bayer Dormagen als Triathlon Verein weiß ich noch nicht. Die Jungs vom DLC Aachen werde ich womöglich ein wenig in der Liga unterstützen - für regelmäßiges Training ist Aachen aber zu weit weg.
FuXX
maifelder
20.08.2012, 13:42
Sehr schön.
Bist Du doch noch vernünftig geworden. :Cheese: :Blumen: :Huhu:
Sehr schön, dass du weiterschreibst. Ich werde dir interessiert folgen und und bin neidisch auf deinen Arbeitgeber. Einen mit Fitness-Studio hätte ich auch gern.
Das klingt super. Da ich in einer anderen "Liga" ;) starte als du, werde ich mich hier wenig zu Wort melden, aber begierig mitlesen. Ich wünsche dir viel Erfolg und freue mich auf deinen Blog!
...bin mal gespannt, ob Triathlon immernoch DER Sport fuer dich sein wird, wenn die naechste Zeit so erfolgreich laeuft, wie das Laufen. :-)
TriBlade
20.08.2012, 14:15
Bin gespannt, vor allem auf den Ansatz intensiver Rad zu fahren, werde gern mitlesen.
Den Gedanken die Alpenüberquerungen praktisch als lange "Grundausdauereinheitstraining" für Hawaii zu machen ist ziemlich gut. Ich hoffe in NZ gelingt die Quali, würde hier gern von den Rennen in den Alpen lesen.
Ich freu mich über deinen Tri-Blog! Gleich mal eine Frage:
Ich hab in der Vergangenheit gemerkt, wie sehr mir kurze harte Intervalle beim laufen helfen...
Kurze harte _Rad_Intervalle helfen dir beim Laufen? Und Kurz := x Minuten?
...bin mal gespannt, ob Triathlon immernoch DER Sport fuer dich sein wird, wenn die naechste Zeit so erfolgreich laeuft, wie das Laufen. :-)Da besteht kein Zusammenhang - Laufen war auch nicht DER Sport als es lief.
Und beim Triathlon bin ich durch (längere) Phasen gegangen die deutlich nerviger waren als das jetzige Laufjahr - war trotzdem DER Sport für mich. Laufen fixt mich einfach nicht so an.
Desweiteren werde ich versuchen das zu vermeiden - auch wenn du dir vielleicht mehr Katastrophenstories wünscht, alter Schwarzmaler. ;)
Und laufen ist nicht abgehakt, nur aufgeschoben. Es sei denn ich stelle fest, dass ich da schlicht keine Lust mehr drauf habe, wenn sich das nächste Mal die Frage stellt, ob ich ernsthaft laufen will.
Ich freu mich über deinen Tri-Blog! Gleich mal eine Frage:
Kurze harte _Rad_Intervalle helfen dir beim Laufen? Und Kurz := x Minuten?kurze Laufintervalle waren gut fürs Laufen. die ganz kurzen Radintervalle habe ich vernachlässigt, auch weil sie mir auf der Straße zu gefährlich sind. Denn wenn ich ne Tabata Serie oder 2*10*30s/30s Pause mache, dann bin ich am Ende so blau, dass ich kaum noch geradeaus laufen kann - geschweige denn Rad fahren. Auf dem Ergometer hingegen bietet sich das an.
Der Hazel kan Dir sofort die Gründe nennen,
warum es 2007 noch lief und danach nicht mehr.
:Lachanfall: :Lachanfall:
:Blumen:
Du kannst ja immer noch mit mir nach Dublin kommen und nur zum Spaß sub 2.30 h......nur um den dude zu ärgern.:Cheese:
Was du kannst, oder nicht, weisst du selbst am besten. Da braucht's keine Schwarzmaler, oder A...kriecher. ich wuensch dir auf jeden Fall viel Erfolg, ganz ohne Katastrophen, ich seh's halt etwas kritisch. Wie die Ex und die geile Studienzeit, nach der man sich zuruecksehnt, wenn's mit der aktuellen Partnerin nicht laeuft.
Aber: Es gab ja Gruende, mit Triathlon aufzuhoeren. Haben die sich jetzt in Luft aufgeloest?
Egal, wir werdens in nem Jahr sehen, wieviel von deiner heutigen Euphorie noch da ist, besonders fuer den Fall des ausbleibenden Erfolges.
Wie waers denn mit was ganz anderem? Rugby oder Kiten? Andererseits, bei einigen solls ja auch mit der Ex wieder geklappt haben :-)
rookie2006
20.08.2012, 15:26
wenn sich hawaii mal nur so nebenbei planen liesse ;-)
ironlollo
20.08.2012, 15:28
Wie waers denn mit was ganz anderem? Rugby oder Kiten?
FuXX und Rugby??? Das passt doch rein von den physischen Voraussetzungen kaum :Lachen2:
Ich bin auch mal gespannt und werde hier interessiert mitlesen.
Aber: Es gab ja Gruende, mit Triathlon aufzuhoeren. Haben die sich jetzt in Luft aufgeloest? Ja. Ich brauchte ne Pause, die hatte ich. Wollte zum Beispiel wieder mehr daddeln, hab ich gemacht. Inzwischen hab ich da wiederum nicht mehr so viel Lust drauf.
Zudem hatte ich keine Zeit, die hab ich wieder. Zumindest 2013. Wenn es dann wieder anders wird, dann mach ich keinen Tri mehr, oder eben auf nem anderen Level.
Egal, wir werdens in nem Jahr sehen, wieviel von deiner heutigen Euphorie noch da ist, besonders fuer den Fall des ausbleibenden Erfolges.
Wie waers denn mit was ganz anderem? Rugby oder Kiten? Andererseits, bei einigen solls ja auch mit der Ex wieder geklappt haben :-)Keinen Bock auf ganz anderes, höchstens klettern würde mich reizen, aber nicht so wie Triathlon - hab ich ja schließlich auch schon probiert. Fußball wäre auch noch was, aber da ist's ab Mitte 30 vorbei mit Wettkampfsport.
@rookie2006 Hat seit 2005 bis auf ein Jahr immer funktioniert. 2006 war ich verletzt, daher hat's nicht ganz gereicht. Zudem bin ich ja in Zürich am Ziel vorbei. Außerdem gebe ich mir ja 2 Versuche - da ist die Chance sehr hoch, dass es klappt. Schließlich war ich die letzten 3 Male auf Hawaii unter den ersten 10 der Altersklasse. Sicher ist es natürlich nicht, behauptet keiner.
Nopogobiker
20.08.2012, 15:44
Im Moment habe ich folgendes auf dem Schirm:
IM NZ
Bonn
IM FR
Bike Transalp
Tour Transalp
Alpe D'Huez
Inferno
Embrun
Hawaii
All diese Rennen werde ich natürlich nicht in einem Jahr schaffen, schon alleine weil sie zeitgleich stattfinden (Nizza und die beiden Transalps, Embrun und Inferno zumindest beinahe).
War ja klar, dass Du irgendwann schwach wirst. :Cheese:
Dann mach mal brav IM FR, Inferno und Hawaii - Embun lässt Du schön für mich über - ich will nicht schon wieder von dir beim Laufen nieder gemacht werden...
Nopogobiker
Schöner Plan, klingt anspruchsvoll.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Transalp und Hawaii sehr gut zusammen passen. Danach hast du solch eine Power in den Beinen, dass Du nach einer kurzen Erholungspause (Schwimmen) "nur noch" die schönen Tage Ende Juli, im August und September ausnutzen musst um gut dranzubleiben.
Das einzige Problem hier ist auch das Anmeldedatum (1. Dez), nach 10 Minuten sind die Plätze weg. Bis dahin sollte die Roadmap stehen.
FidoDido
20.08.2012, 16:28
Des weiteren werde ich mir überlegen welchen Vereinen ich hier beitrete. Der SFD als Laufverein ist sehr wahrscheinlich, ob TG Neuss oder Bayer Dormagen als Triathlon Verein weiß ich noch nicht. Die Jungs vom DLC Aachen werde ich womöglich ein wenig in der Liga unterstützen - für regelmäßiges Training ist Aachen aber zu weit weg.
Wenn du aus der Ecke kommst, ist der SC Bayer 05 Uerdingen (Krefeld) vielleicht noch eine Option :)
Uerdingen wäre in der Tat auch eine Alternative. Hätte den Vorteil, dass die echt schnelle Leute haben. Da lohnt es sich dann auch mal mit denen Rad zu fahren. Die Schwimmzeiten die die auf der HP haben (Donnerstag und Sa. Mittag sind aber sehr suboptimal).
Bist du in Uerdingen?
Ich schau mich mal um.
FuXX
FidoDido
20.08.2012, 17:44
Bist du in Uerdingen?
Leider nicht so oft, wie ich wollte, dafür sind knapp 80km zu weit weg :(
Als ich da aber noch studiert hab, bin ich da oft hingegangen, besonders zum Lauftraining Mittwochs auf die Bahn :)
Leider war das Studium dann so schnell rum (hab erst im vorletzten Semester in Krefeld ernsthaft mit Triathlon angefangen) und weiter geht's jetzt in Düsseldorf.
... endlich wird das Walser "wieder" geritten!
Freue mich auf deinen Blog.
Guten Start und vor allem deiner AS gute Erholung!
:Huhu:
Hi FuXXi,
freue mich schon auf den Blog - klasse Sache !
Bei den Alpenevents überlappen sich die Ziele ;)
Mir fehlt der UM in Deiner Liste :Huhu: (habe dieses Jahr übrigens schweren Herzens abgesagt:Weinen:
Ciao
Jochen
speedskater
20.08.2012, 19:03
Am So (26.8.) richtet der Bayer 05 Uerdingen den Jubiläumstri (25.) aus. Da könntest Du doch mal vor Ort "schnuppern" und das ein oder andere in Erfahrung bringen. Kann man von Grimlinghausen übrigens auch relativ gut mit dem Rad hinfahren. Vielleicht radel ich auch dorthin.
Fuxx is back on tri... geil...
Dieses Lied war der Titelsong bei meinem ersten NZ IM vor 20 J. seit dem gehts mir nicht mehr aus dem Kopf.
http://www.youtube.com/watch?v=1FmPhJkdTwU
In Taupo gibts nen super Bungy, alleine dafür lohnt es, erst das Rennen zu machen und dann da runter zu springen. :Cheese:
Bin sehr gespannt, viel Glück.
(...)entsteht hier nun mein neuer Triathlonblog - (...)
OCH NÖÖÖÖÖ, NICHT NOCH'N BLOG...!:(
Am So (26.8.) richtet der Bayer 05 Uerdingen den Jubiläumstri (25.) aus. Da könntest Du doch mal vor Ort "schnuppern" und das ein oder andere in Erfahrung bringen. Kann man von Grimlinghausen übrigens auch relativ gut mit dem Rad hinfahren. Vielleicht radel ich auch dorthin.
Das Rennen kenne ich ja schon. Ich werde aber mal mit ein paar Bayer Leuten und auch welchen von Kanuklub reden.
Fuxx is back on tri... geil...
Dieses Lied war der Titelsong bei meinem ersten NZ IM vor 20 J. seit dem gehts mir nicht mehr aus dem Kopf.
http://www.youtube.com/watch?v=1FmPhJkdTwU
In Taupo gibts nen super Bungy, alleine dafür lohnt es, erst das Rennen zu machen und dann da runter zu springen. :Cheese:
Bin sehr gespannt, viel Glück.
Danke! Ob ich da dann mitmache wird sich zeigen. Der Bungy wäre wohl eher nichts für mich glaub ich. ;)
Thin Lizzy ist natürlich cool :)
OCH NÖÖÖÖÖ, NICHT NOCH'N BLOG...!:(War ja klar, der Maggus hat wieder was zu meckern. ;)
Vorab...
ich freu mich auf den Blog!
ABER, was gar nicht gut ist, dass ich hier lesen muss, dass der IM New Zealand im März ist. Ich bin auch im Feb/Mar in Neuseeland und irgendwie juckt es in den Fingern ääähhh Beinen.
Kann mir jemand etwas über den WK sagen? Erfahrungen, etc.?
Ich habe kein Bock mein Rad mit nach Neuseeland zu schleppen. Kann man eins vor Ort ausleihen?
Ich war diese Woche 3 Mal schwimmen - man werde ich dabei schnell müde! Aber immerhin, es wird von Mal zu Mal besser - was ich eigentlich erstaunlich finde bei solch einem kurzen Zeitraum...
Die Vereinssuche ist etwas ins stocken geraten, bislang sticht nichts so ins Auge, dass ich da unbedingt trainieren müsste. Ich werde daher vermutlich erst Mal den lokalen Verein testen und schauen wie es mir dort gefällt.
Meiner Achillessehne geht es immer besser, aber gerade das letzte bisschen gestaltet sich zäh - das kenne ich aber schon, hatte ja 2002 und 2004 schon Mal damit zu kämpfen, wenn es auch damals nicht der Sehnenansatz am Fuß war, sondern 2cm höher. Es fällt schon langsam schwer nicht alles trainieren zu können, was man will, heute werde ich zum Beispiel nichts außer Stabi machen, da ich gestern im Wasser war und tägliches schwimmen bei mir derzeit schlicht keinen Sinn hat. Rad fahren ginge nur locker - und das muss ich dann bei Regen auch nicht haben, da erscheint es lohnender der Sehne Zeit zur Erholung zu geben.
Morgen werde ich wohl wieder etwas schwimmen, bevor es am Dienstag sehr früh aufs Rad geht und am Mittag dann nach Kiew - Fußball gucken. Donnerstag Abend bin ich dann wieder da und im Wasser. Ich hoffe, dass ich in 2 Wochen wieder absolut schmerzfrei bin, in dem Fall würde ich in 3 Wochen wieder anfangen zu laufen.
FuXX
@psyXL: IM auf nem geliehenen Rad? Das würde ich nur machen, wenn du zufällig da unten genau das Rad leihen kannst, mit dem du zu Hause auch rum fährst, oder zumindest eins bei dem du die exakt gleiche Position einstellen kannst. Ob man sowas da bekommt - keine Ahnung.
Kurzes update: Diese Woche fiel aus wegen is nich. Am Dienstag war ich Rad fahren, danach bis Donnerstag in Kiew - und mit Halskratzen zurückgekehrt (3 Spiele in 8 Tagen waren zuviel bei meiner Schreierei ;)). Aber das Gute ist, dass meine Achillessehne wieder heil ist und ich mich inzwischen auch sonst wieder besser fühle. Nächstes Wochenende werde ich im Anschluss an eine Radeinheit dann mal wieder einen kurzen Lauf machen - und dann kann's langsam losgehen, wieder mit 3 Sportarten :)
FuXX
jannjazz
02.09.2012, 18:08
IM NZ
Bonn
IM FR
Bike Transalp
Tour Transalp
Alpe D'Huez
Inferno
Embrun
Hawaii
Hi,
die Liste ist ja man lang. Ich interessiere mich auch sehr für Alpe d´Huez und suche Leute, die sich das auch antun wollen. Ist das für Dich ein realistisches Ziel in 2013? Es scheint mir doch eher in Richtung 2-3 IMs zu gehen, oder?
Der ist durchaus realistisch, da es das einzige Juli Rennen in obiger Liste ist. Ich hab aber noch gar nix fix gemacht. Erst mal muss ich wieder richtig fit sein und trainieren können, bevor ich mich irgendwo anmelde. Wenn ich mir eine Saison malen dürfte, dann würde die wohl so aussehen:
IM NZ
Bonn
Tour Transalp
Aple D'Huez
Inferno
Hawaii
Die Hauptrennen wären NZ und Hawaii, den Rest würde ich als Training (Transalp) oder zumindest direkt aus dem Training ohne tapern machen.
Das klappt aber nur, wenn ich in NZ die Quali schaffe. Schaff ich die nicht, dann muss ich im Sommer nen IM machen, oder auf Hawaii verzichten (dann könnte IM Western OZ eine Option werden - weil ich da schon mal war und das unglaublich schön war).
jannjazz
02.09.2012, 22:07
Ich bin gespannt auf diesen Blog. Vielleicht klappt´s ja. Wir können dann beim Klettern über Fussball plaudern - wenn Du wartest!
Hi, nach einer echt zähen Erkältung, die ich mir aus Kiew mitgebracht hatte, habe ich Samstag wieder angefangen zu trainieren. 2h MTB, mit meiner Freundin und einem anderen Pärchen ganz locker durch den Aachener Stadtwald. Am Sonntag bin ich dann mit dem RR von Aachen nach Grevenbroich gefahren, wo ich mich dann wieder mit meiner Freundin getroffen habe. Mit einem kurzen Abstecher in die Voreifel kamen 126km zusammen - bei über 30° ein absoluter Traum!
Montag hab ich dann einen ersten Laufversuch gestartet, gestern Ruhetag, heute zur Arbeit gelaufen und zurück. Die Achillessehne fühlt sich dabei gut an, ich fühl sie nämlich schlicht nicht. Sie ist aber druckempfindlicher als die am anderen Fuß - was mir doch ein wenig Sorgen macht.
Ich denke ich mach noch mal etwas Pause, bevor ich es wieder versuche. Immerhin ist ja ein Fortschritt erkennbar - vor ein paar Wochen hatte ich nach einem 4km Lauf keinen Zweifel ob es nun weh tut oder nicht ;)
Rad fahren geht übrigens erstaunlich gut, zumindest dafür, dass ich das wirklich fast gar nicht gemacht habe. Und morgen gehe ich zum Schwimmtraining und schau mir mal an, wie das bei der TG Neuss so läuft.
Ich plane jetzt einfach mal noch 2 Wochen ohne Lauftraining ein, werde aber schon mal das Krafttraining aufnehmen. Ich darf übrigen im Fitnessstudio meine Radpedale an die Ergometer bzw. Spinningräder schrauben, damit ich da vernünftig trainieren kann.
Ich hab auch schon einen recht genauen Plan, wie ich trainieren möchte, allerdings bislang nur im Kopf, nicht niedergeschrieben. Mit der Dokumentation beschäftige ich mich dann, wenn ich sicher weiß, dass ich wieder laufen kann, nicht ein oder zwei Mal, sondern richtig. Vorher werde ich auch keine Rennen anmelden - schon alleine, damit ich mich nicht unter Druck setze und mir genug Zeit gebe.
aloha,
FuXX
speedskater
12.09.2012, 19:51
We are back from Austria, Kaiserwinkel/Walchsee
and Germany, Xanten....
In welchem Fitnesstudio bist Du denn?
Bist Du bei der TG schon Mitglied?
Was bei denen dieses Jahr im Tri so passiert ist, erfährst Du über hapehei.de
Wo schaust Du dieses Jahr Hawaii?
Es ist mal wieder Zeit für ein kleines update: So langsam geht es vorwärts, ich war immerhin dieses Woche jeden Tag trainieren und auch schon 3 Mal laufen. Allerdings waren die Läufe nur 2*20min und einmal eine halbe Stunde - aber immerhin - ich habe keinerlei Beschwerden.
Heute werde ich wegen des Mistwetters schwimmen statt Rad fahren und das mit zwei kurzen Läufen verbinden (je etwa 6km zur Schwimmhalle und zurück). Morgen geht's 3-4h aufs Rad, hab ich mir so gedacht und am Montag dann in den Kraftraum.
Wie läuft's denn so mit dem geplanten Einheiten im Fitness-Studio deinen Arbeitgebers?
Da bin ich ja immer noch neidisch.
Seit 3 Wochen laufe ich nun wieder und mein Training entwickelt sich wieder zu einem echten Triathlontraining. Diese Woche werde ich auf insgesamt 14-15h kommen - noch nicht die Welt, aber es nimmt langsam Form an. Eben war ich etwas mehr als 100km auf dem Rad, für heute war's das. Den Koppellauf schenke ich mir, da ich gestern noch laufen war und es nicht übertreiben möchte.
Die Koppeleinheiten im gym habe ich diese Woche dann auch erstmals durchgeführt, Montag zur Arbeit gelaufen, dann Kraft, abends zurück. Mittwoche gelaufen, dann Spinning mit Intervallen, Kraft, abends nach Hause gelaufen.
Schwimmen war ich in den letzten 3 Wochen 7 Mal - inzwischen kämpfe ich nicht mehr nur gg das Ertrinken. Die Fortschritte sind nach 2 Jahren Schwimmpause wirklich greifbar - das geht von Mal zu Mal besser. Ich versuche dabei vor allem auf die Technik zu achten, wenn man schon neu anfängt, dann auch richtig ;)
Lauf geht soweit auch ganz gut, diese Woche werde ich wohl 55-60km schaffen. Das werde ich dann noch so 2-3 Wochen halten, bevor ich etwas mehr mache, immer schön vorsichtig. Viel mehr km bin ich früher als Tria selbst in der direkten Vorbereitung nicht gelaufen, allerdings in anderer Aufteilung (ein Mal über 30, einmal Tempo 10-15, zwei kurze Koppelläufe - das war's). Hat aber auch funktioniert. Das kommt mir aber irgendwie jetzt lächerlich vor und war damals auch eher der Vorsicht unf Faulheit geschuldet. Ich würde jetzt gern mit um 80-90 Wochenkilometern die IM Vorbereitung bestreiten. Mal schauen ob das klappt.
Ob ich jetzt nach Neuseeland gehe, oder doch erst in Nizza an den Start gehe ist noch nicht ganz klar. Die gut 650 EUR late entry fee sprechen aber nicht gerade für Neuseeland. Allerdings ist das bei den Gesamtkosten dann auch fast egal. Ich ertappe mich aber auch bei dem Gedanken einfach Roth und Embrun zu machen. Ist im Vergleich zu NZ und Hawaii quasi ein Schnäppchen, Nizza und Hawaii läge irgendwo dazwischen. Andererseits macht Geld ja nicht glücklich...
In nem anderen Fred kam kuerzlich die Frage auf, was Triathleten dazu bewegt, an der Startlinie permanent rumzujammern, sie haetten nicht trainiert, waeren staendig krank und sowieso nie in Form. Oder anders ausgedrueckt, warum dieses staendige Tiefstapeln?
Kannst du diese Frage beantworten? Denn ich unterstelle mal, dass, selbst wenn du die nae. 10 Jahre keinen Schritt ins Wasser gehst, danach trotzdem noch mindestens 500m Brust hinbekommst. Dennoch schreibst, dass du die ersten Schwimmeinheiten nicht nur nicht schwimmen konntest, sondern sogar gegen das Ertrinken ankaempfen musstest.
Du bist also entweder wirklich so schlecht wie mein 3 jaehriger Sohn, oder du untertreibst masslos. Bei zweiterm (was ich mal unterstelle) taete mich die Motivatiom dafuer interessieren. :bussi:
dickermichel
21.10.2012, 12:02
Diese Woche werde ich auf insgesamt 14-15h kommen - noch nicht die Welt..
Die Koppeleinheiten im gym habe ich diese Woche dann auch erstmals durchgeführt, Montag zur Arbeit gelaufen, dann Kraft, abends zurück. Mittwoche gelaufen, dann Spinning mit Intervallen, Kraft, abends nach Hause gelaufen.
Schwimmen war ich in den letzten 3 Wochen 7 Mal...
... diese Woche werde ich wohl 55-60km schaffen. Das werde ich dann noch so 2-3 Wochen halten, bevor ich etwas mehr mache...
Ich würde jetzt gern mit um 80-90 Wochenkilometern die IM Vorbereitung bestreiten...
14-15h/Woche sind nicht die Welt? Oha, dafür daß jetzt erst Oktober ist, haust Du ja schon ordentlich rein - und 80-90 Lauf-KM machen Profis auch nicht...willst Du nächstes Jahr Weltmeister werden?
;)
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg dabei und bleib' gesund.
Gruß: Michel
In nem anderen Fred kam kuerzlich die Frage auf, was Triathleten dazu bewegt, an der Startlinie permanent rumzujammern, sie haetten nicht trainiert, waeren staendig krank und sowieso nie in Form. Oder anders ausgedrueckt, warum dieses staendige Tiefstapeln?
Kannst du diese Frage beantworten? Denn ich unterstelle mal, dass, selbst wenn du die nae. 10 Jahre keinen Schritt ins Wasser gehst, danach trotzdem noch mindestens 500m Brust hinbekommst. Dennoch schreibst, dass du die ersten Schwimmeinheiten nicht nur nicht schwimmen konntest, sondern sogar gegen das Ertrinken ankaempfen musstest.
Du bist also entweder wirklich so schlecht wie mein 3 jaehriger Sohn, oder du untertreibst masslos. Bei zweiterm (was ich mal unterstelle) taete mich die Motivatiom dafuer interessieren. :bussi:
Danke fürs pauschalisieren. Frag mal ein paar Leute hier die mich kennen, ich bin gerade keiner von denen, die immer behaupten sie seien nicht in Form. Im Gegenteil, ich sage ganz offen, wenn ich in Form bin und ein gutes Ergebnis erwarte. Und wenn ich sage, dass ich nicht in Form bin und keine gute Vorbereitung hatte, dann hat das bislang immer der Wahrheit entsprochen. Ob andere sich da Geschichten ausdenken ist mir egal.
Und ja, ich schwimme schlecht, meine IM Bestzeit ist ne 55, auf 400 bin ich so um 5min. Es gibt reihenweise 12 jährige Mädels schneller schwimmen als ich - was ist das wenn nicht schlecht? Und im Moment kann ich nicht mal das schwimmen. Was hat das nun mit Tiefstapelei zu tun? Klar, "gg das ertrinken kämpfen" war ne Übertreibung - aber eben so übertrieben, dass es jeder als solche erkennen sollte ;)
Wenn ich gut in Form bin, bin ich immer noch ein schlechter Schwimmer, äußerst mittelmäßiger Radfahrer und höchstens passabler Läufer - denn den benchmark setzen die besten und nicht der Durchschnitt, zumindest sehe ich das so. Verglichen mit dem Durschnitt bin ich auch jetzt ein super Triathlet - soll ich jetzt aufhören zu trainieren, weil ich so toll bin? ;)
übirgens: ich red nie (vor dem start) darüber, wie ich drauf bin!:Huhu:
es gibt sicher andere sachen die wichtiger und lustiger sind, als meine form.
letztens hat mic einer vor dem zehner gefragt, was ich laufen wolle "unter 30!" hab ich geantwortet.:cool:
dann war ruhe!
Und während des Laufs hast du dann gemerkt, dass das Leben kein Wunschkonzert ist ;)
Aber ne gute Antwort :)
Danke fürs pauschalisieren. Frag mal ein paar Leute hier die mich kennen, ich bin gerade keiner von denen, die immer behaupten sie seien nicht in Form. ...
Warum so angesäuert? Sei doch froh, dass ein bißchen Reibung deinen Blog belebt. Oder willste noch nen weiteren Blog mit dem langweiligen aneinanderreihen von Trainingseinheiten "gewürzt" mit ein paar romantischen Bergpanoramabildern im morgendlichen Herbstnebel und deinem RR im Vordergrund.
Und ausserdem hab ich nicht pauschalisiert, sondern ganz expliziert auf deine "Schwimmaussage" hingewiesen.
Und deine Antwort drauf...
Und ja, ich schwimme schlecht, meine IM Bestzeit ist ne 55 ...Wenn ich gut in Form bin, bin ich immer noch ein schlechter Schwimmer, äußerst mittelmäßiger Radfahrer und höchstens passabler Läufer...
ist genau das Startliniengejammer, welches du so vehement negierst und dennoch offensichtlich genauso praktizierst.
Denn du bist nunmal (gemessen an den meisten Startfeldern) Top. Das du nur die Besten als Maßstab nimmst, ist völlig i.O., zu behaupten, du wärst schlecht, wird dem aber nicht gerecht.
Deine 55er Schwimmzeit und deine Ergebnisse im Rad- und Laufsport sind top, warum also nicht Statements wie:
"Meine Leistung ist auch nach der langen Triathlonpause immernoch deutlich besser, als 3/4 der Forumsuser hier, aber dennoch bin ich unzufrieden, weil die mit denen ich mich sonst messe, um vieles besser sind, und ich ne Weile brauchen werde, um die Lücke kleiner werden zu lassen."
Das klingt zwar borniert, entspricht aber der Wahrheit, und keiner unterstellt dir irgendein Gejammer.
Blog mit dem langweiligen aneinanderreihen von Trainingseinheiten "gewürzt" mit ein paar romantischen Bergpanoramabildern
Da fühl ich mich mal nicht angesprochen als münsterländer Flachlandtiroler.;)
Da fühl ich mich mal nicht angesprochen als münsterländer Flachlandtiroler.;)
Ehrlich? An dich hab ich dabei nun überhaupt nicht gedacht. Ich hab noch nicht ein einziges Mal deinen Blog aufgemacht. :Blumen:
Denn du bist nunmal (gemessen an den meisten Startfeldern) Top. Das du nur die Besten als Maßstab nimmst, ist völlig i.O., zu behaupten, du wärst schlecht, wird dem aber nicht gerecht.
Deine 55er Schwimmzeit und deine Ergebnisse im Rad- und Laufsport sind top, warum also nicht Statements wie:
"Meine Leistung ist auch nach der langen Triathlonpause immernoch deutlich besser, als 3/4 der Forumsuser hier, aber dennoch bin ich unzufrieden, weil die mit denen ich mich sonst messe, um vieles besser sind, und ich ne Weile brauchen werde, um die Lücke kleiner werden zu lassen."
Das klingt zwar borniert, entspricht aber der Wahrheit, und keiner unterstellt dir irgendein Gejammer.
Hat was, von den Fakten her.
ist genau das Startliniengejammer, welches du so vehement negierst und dennoch offensichtlich genauso praktizierst.
Denn du bist nunmal (gemessen an den meisten Startfeldern) Top. Das du nur die Besten als Maßstab nimmst, ist völlig i.O., zu behaupten, du wärst schlecht, wird dem aber nicht gerecht.
Deine 55er Schwimmzeit und deine Ergebnisse im Rad- und Laufsport sind top, warum also nicht Statements wie:
"Meine Leistung ist auch nach der langen Triathlonpause immernoch deutlich besser, als 3/4 der Forumsuser hier, aber dennoch bin ich unzufrieden, weil die mit denen ich mich sonst messe, um vieles besser sind, und ich ne Weile brauchen werde, um die Lücke kleiner werden zu lassen."
Das klingt zwar borniert, entspricht aber der Wahrheit, und keiner unterstellt dir irgendein Gejammer.Ich denke halt, dass die besten den Standard setzen und nicht der Durchschnitt. Und im Vergleich zu denen bin ich schlecht. Im Vergleich zu anderen halt nicht. Ändert ja nichts. Ich bin mit Rennen zufrieden wenn ich für meine Verhältnisse gut bin. :)
Wenn ich das schreibe was du vorschlägst kann ich mir übrigens auch was anhören, dann nicht von dir, sondern von anderen, die mir Arroganz vorwerfen - nicht mehr oder weniger berechtigt als deine jetzige Beschwerde ;). Da bleibe ich lieber authentisch und setze die Maßstäbe an die ich sonst auch ansetze. Du weißt ja jetzt wie's gemeint ist und kannst es einordnen :Blumen:
FuXX
PS: Das Starliniengejammer wäre: "Ich konnte nicht trainieren und bin völlig außer Form" - und dann ne Bestzeit hinknallen. Ich sag schon wenn ich in Form bin.
harryhirsch77
21.10.2012, 22:25
Warum so angesäuert? Sei doch froh, dass ein bißchen Reibung deinen Blog belebt. Oder willste noch nen weiteren Blog mit dem langweiligen aneinanderreihen von Trainingseinheiten "gewürzt" mit ein paar romantischen Bergpanoramabildern im morgendlichen Herbstnebel und deinem RR im Vordergrund.
Grossartig!!! :Lachanfall: :Lachanfall:
Der rest hier im blog is auch gut.
Du weißt ja jetzt wie's gemeint ist und kannst es einordnen :Blumen:
yupp, wusste ich vorher auch schon.
Dennoch hast du das Phaenomen ganz gut erklaert, und klar gemacht, selbst Teil davon zu sein. (Wie die meisten derjenigen, die sich darueber aufregen im Uebrigen auch)
Zum einen beklagt man nicht wirklich seine Form, sondern ist mit seinen Anspruechen an eine perfekte Vorbereitung unzufrieden. Was ganz logisch ist, weil bei einer mehrmonatigen Trainingsvorbereitung nie alles perfekt laeuft. Und zum anderen ist man sich schon bewusst, das man besser als die meisten anderen ist. Das sagen aber die meisten nicht, weil sie lieber "everybodys darling" a'la Justin Biber sind, als ein borniertes Arschloch.
PS: Das Starliniengejammer wäre: "Ich konnte nicht trainieren und bin völlig außer Form" - und dann ne Bestzeit hinknallen. Ich sag schon wenn ich in Form bin.
Das ist eine Form des Jammerns. Die andere ist:
Wenn du morgen einen Dorfcrossduathlon machen wuerdest, und ich dich nach deiner Form frage, kaeme mit Sicherheit ne eher pesimistische Antwort. Dennoch bist du (je nach Besetzung) gut genug fuer ne Top 5 Platzierung. Objektiv magst du dann zwar recht haben, subjektiv passt's dennoch nicht zusammen. Ergo: Gejammer
Das Starliniengejammer wäre: "Ich konnte nicht trainieren und bin völlig außer Form" - und dann ne Bestzeit hinknallen. Ich sag schon wenn ich in Form bin.
Ne Bestzeit wars zwar nicht aber immerhin hast du als 30. so schlecht nicht abgeschnitten 2010 auf Lanza.
Ich weiß noch genau wie du 2-3 Tage vorher am Strand gesagt hast, wie schlecht trainiert du seist.
Immerhin hattest du das Selbstbewusstsein zu sagen, dass eine Zeit unter 10h drin ist und mehr wäre für die Quali auch nicht nötig.
Ne Bestzeit wars zwar nicht aber immerhin hast du als 30. so schlecht nicht abgeschnitten 2010 auf Lanza.
Ich weiß noch genau wie du 2-3 Tage vorher am Strand gesagt hast, wie schlecht trainiert du seist.
Immerhin hattest du das Selbstbewusstsein zu sagen, dass eine Zeit unter 10h drin ist und mehr wäre für die Quali auch nicht nötig.
Hazel und ich sind uns auch ganz sicher, dass wir 2013
FuXX und seine schönere Hälfte zum Frühstücken im Lava Java treffen werden.
:Blumen:
FuXX hat hohe Ansprüche an sich selbst und auch eine gute Selbsteinschätzung.
dickermichel
22.10.2012, 09:12
Ich denke halt, dass die besten den Standard setzen und nicht der Durchschnitt. Und im Vergleich zu denen bin ich schlecht. Im Vergleich zu anderen halt nicht. Ändert ja nichts. Ich bin mit Rennen zufrieden wenn ich für meine Verhältnisse gut bin. :)
Hm, die Besten als Standard zu nehmen, bedeutet aber zwangsläufig auch, daß man die Leistungen der Besten mit entsprechendem Training erreichen könnte - und NUR DANN sind Aussagen, 'ich bin mit 55min ein schlechter Schwimmer' nachvollziehbar und akzeptabel.
Wenn Du Dich aber nicht als Profi betrachtet, dann sind Deine Leistungen im AK-Bereich (= im Vergleich zu den dort erbrachten Leistungen) so zu bewerten:
- guter Schwimmer
- guter Radler
- sehr guter Läufer
Gruß: Michel
Skunkworks
22.10.2012, 09:16
Hazel und ich sind uns auch ganz sicher, dass wir 2013
FuXX und seine schönere Hälfte zum Frühstücken im Lava Java treffen werden.
:Blumen:
....
Echt, da darf man sein Bike mit ins Lokal nehmen?
SCNR:Cheese:
captain hook
22.10.2012, 10:12
Wenn du morgen einen Dorfcrossduathlon machen wuerdest, und ich dich nach deiner Form frage, kaeme mit Sicherheit ne eher pesimistische Antwort. Dennoch bist du (je nach Besetzung) gut genug fuer ne Top 5 Platzierung. Objektiv magst du dann zwar recht haben, subjektiv passt's dennoch nicht zusammen. Ergo: Gejammer
Nö, kein Gejammer. Realistische Selbsteinschätzung und Bewertung dessem was man da geleistet hat.
Jemand der unter Normalumständen schneller kann als er es getan hat, darf auch sagen, dass er damit unzufrieden ist. Auch wenn es für andere immernoch nen tolles Ergebnis wäre.
Skunkworks
22.10.2012, 10:25
Nö, kein Gejammer. Realistische Selbsteinschätzung und Bewertung dessem was man da geleistet hat.
Jemand der unter Normalumständen schneller kann als er es getan hat, darf auch sagen, dass er damit unzufrieden ist. Auch wenn es für andere immernoch nen tolles Ergebnis wäre.
Ich kann hier tobi_nb ein Stück weit verstehen, denn es gibt keinen Normalzu- oder Umstand, denn was man damit eigentlich meint ist die mögliche Bestform, wenn alle Parameter zusammenkommen. Was aber alles andere als Normalumstand ist.
Die Form schwankt und man kann ja nicht immer überall mit der bestmöglichen Form antreten. Also ist es Nonsens diese als Massstab für einen Winterdorfduathlon anzusetzen, wenn man denn nach einer Renneinschätzung gefragt wird. tobi_nb wäre wahrscheinlich mit folgender Antwort von dir zufrieden:
Ich hinke meinem Formaufbau hinterher und bin auch etwas schwerer als ich jetzt schon sein wollte aber für die Top 5 sollte es hier auf jeden Fall langen.
Korrekt tobi_nb?
captain hook
22.10.2012, 10:53
Ich kann hier tobi_nb ein Stück weit verstehen, denn es gibt keinen Normalzu- oder Umstand, denn was man damit eigentlich meint ist die mögliche Bestform, wenn alle Parameter zusammenkommen. Was aber alles andere als Normalumstand ist.
Die Form schwankt und man kann ja nicht immer überall mit der bestmöglichen Form antreten. Also ist es Nonsens diese als Massstab für einen Winterdorfduathlon anzusetzen, wenn man denn nach einer Renneinschätzung gefragt wird. tobi_nb wäre wahrscheinlich mit folgender Antwort von dir zufrieden:
Ich hinke meinem Formaufbau hinterher und bin auch etwas schwerer als ich jetzt schon sein wollte aber für die Top 5 sollte es hier auf jeden Fall langen.
Korrekt tobi_nb?
Wortspalterei. Auch "schnelle" Leute können mit ihren Leistungen unzufrieden sein und das meiner Meinung nach auch ausdrücken, ohne sich dafür in ewigen Differenzierungen zu verlieren, um die zu bedenken, die selbst in Topform so ein Ergebnis nie schaffen könnten. Das gilt meiner Meinung auch, für die eigene Einschätzung des aktuellen Formstandes.
@captain hook
Freilich, "ihr" müsst aber bedenken, dass das hier ein Hobby-Triathlonforum ist wo 95% aller Mitglieder 10 Stufen unter den Leistungen von etwa dir und Fuxx vor sich hindümpeln. Und wenn dann einer schreibt, dass er mal wieder versucht hat Rad zu fahren und es sich mitnem 36er Schnitt schon wieder halbwegs wie Tretroller fahren anfühlte, so stößt das schonmal auf Missmut, wenn man das selbst nach 10 Jahren in Bestform nicht hinkriegt.
Ich denke damit müsst ihr einfach leben. Oder euch eben anpassen, damit sich keiner degradiert fühlt.;)
Es kommt für MICH auch des Öfteren wie Posing bzw. Fishing for Compliments rüber, auch wenn das nicht eure Absicht ist.
ciao
Helmut S
22.10.2012, 11:06
Was heißt schon schnell? Soll doch jeder unzufrieden sein mit was er will. Wenn man die rein objektive (besser absolute) Bewertung ansetzt kannst Du Tobias ja auch nicht unter die Kategorie "schnell" einordnen. Du kennst ja die Zeiten mit denen die Top 3 einer LD so weggehen. Da fehlt's ja um ne Stunde oder mehr soweit ich Tobis Zeiten kenne.
Bei den meisten ist "schnell" halt schneller als sie sind. Meist wird dort übrigens auch das dramatische absinken der Schwelle für Dopingmissbrauch vermutet.
"Schnell" ist immer relativ. Und gerade die ganz Schnellen ganz vorne haben ja viel weniger den Anspruch auf "absolut schnell". Denen ist nur wichtig der Schnellste zu sein. :Cheese: So gesehen könnte man vielleicht sagen, dass diejenigen "schnell" sind, denen es egal ist, weil sie um's Gesamtklassement "racen" ... und kommt mir jetzt keiner mit AKs bitte.
Das ist im Endeffekt ähnlich wie in der natürlichen Selektion: Das Zebra wird nicht vom Löwen gefressen weil es grundsätzlich langsamer ist als der Löwe, sondern weil es langsamer ist als andere Zebras. ;)
Skunkworks
22.10.2012, 11:29
Wortspalterei. Auch "schnelle" Leute können mit ihren Leistungen unzufrieden sein und das meiner Meinung nach auch ausdrücken, ohne sich dafür in ewigen Differenzierungen zu verlieren, um die zu bedenken, die selbst in Topform so ein Ergebnis nie schaffen könnten. Das gilt meiner Meinung auch, für die eigene Einschätzung des aktuellen Formstandes.
Nach einem WK, da darf man unzufrieden sein mit seiner Leistung, natürlich. Und auch wenn die erreichte Leistung besser ist als viele jemals erreichen können. Aber eben erst hinterher.
Helmut S
22.10.2012, 11:45
Aber eben erst hinterher.
Wollen wir den Leuten jetzt schon vorschreiben wann sie unzufrieden sein dürfen?
Solange jemand sich nicht selbst und andere belügt ist das doch meist sogar insofern positiv, als das Unzufriedenheit nicht selten Triebfeder für Verbesserung ist.
Es gibt in unserer Gesellschaft m. E. eh viel zu viele, die mit mittelmäßigen Leistungen (oder gar weniger) zufrieden sind.
@captain hook
Freilich, "ihr" müsst aber bedenken, dass das hier ein Hobby-Triathlonforum ist wo 95% aller Mitglieder 10 Stufen unter den Leistungen von etwa dir und Fuxx vor sich hindümpeln. Und wenn dann einer schreibt, dass er mal wieder versucht hat Rad zu fahren und es sich mitnem 36er Schnitt schon wieder halbwegs wie Tretroller fahren anfühlte, so stößt das schonmal auf Missmut, wenn man das selbst nach 10 Jahren in Bestform nicht hinkriegt.
Ich denke damit müsst ihr einfach leben. Oder euch eben anpassen, damit sich keiner degradiert fühlt.;)
Es kommt für MICH auch des Öfteren wie Posing bzw. Fishing for Compliments rüber, auch wenn das nicht eure Absicht ist.
ciao
Ich seh' das Ganze eher wie der Captain oder Fuxx. Jeder hat halt seinen Maßstab und daran misst er ob sich langsam oder schnell findet. Die meisten richten sich auch sonst im Leben nicht nach den Leistungen der breiten Maße. Sonst würde ja kaum noch jemand arbeiten gehen :Cheese: Außerdem finde ich auch immer jemanden, der langsamer ist als ich und der sich auf den Schlips getreten fühlen könnte, wenn ich mal eben salopp formuliere, dass ich das Gefühl habe nicht voranzukommen. Wenn Fuxx schreibt, dass er gegen das Ertrinken ankämpft wird wohl jedem klar sein, was er damit meint. Wem das so nicht passt, muss es ja nicht lesen.
Ich bin jedenfalls froh, dass auch der Fuxx oder der Captain regelmäßig schreiben, was sie so im Training tun und wie es Ihnen dabei geht.
Im übrigen werde ich nun mal wieder ein Radausfahrt machen, damit ich ein Foto meines Rades veröffenltichen kann. Der herbstliche Sonnenschein hier in den Alpen ist einfach zu geil, der darf muss einfach fotografiert werden, da darf ich nicht auf den Nebel warten. Kleiner Scherz am Rande :)
@Faul
Verstehe dich grad nicht so ganz. Ich habe nur formuliert, wie ich manche Posts hier wahrnehme. Natürlich kann hier jeder schreiben was und wie er es will, nur soll er sich dann nicht über manche Reaktionen wundern oder muss sie eben ignorieren.
:Blumen:
Skunkworks
22.10.2012, 12:08
Wollen wir den Leuten jetzt schon vorschreiben wann sie unzufrieden sein dürfen?
Solange jemand sich nicht selbst und andere belügt ist das doch meist sogar insofern positiv, als das Unzufriedenheit nicht selten Triebfeder für Verbesserung ist.
Es gibt in unserer Gesellschaft m. E. eh viel zu viele, die mit mittelmäßigen Leistungen (oder gar weniger) zufrieden sind.
Mein Beitrag ist stark kontextabhängig.
Ich schreibe niemandem vor wann er unzufrieden sein darf und wann nicht.
Ich finde nur vorgezogene Unzufriedenheit für ein zukünftiges Ereignis dämlich. Ich mache lieber keinen WK als einen wo ich von vorne herein weiß das ich hinterher unzufrieden sein werde.
Und zurück zum eigentlichen Aufhänger, da untertreibt FuXX natürlich gewaltig, wenn wer vom Kampf gegen Ertrinken schreibt aber beispielhaft die 400m Abschlagschwimmen in unter 6min weggehen.
tobi_nb hätte hier gerne eine realistischere Schilderung der Ereignisse. Aber ich denke da muss er eben mit der Freiheit des Künstlers leben, der die Metapher entsprechend setzt wie es ihm passt.
Ich lese einfach weiter mit.
captain hook
22.10.2012, 12:23
@Faul
Verstehe dich grad nicht so ganz. Ich habe nur formuliert, wie ich manche Posts hier wahrnehme. Natürlich kann hier jeder schreiben was und wie er es will, nur soll er sich dann nicht über manche Reaktionen wundern oder muss sie eben ignorieren.
:Blumen:
Och, vom Prinzip her ist es hier doch eigentlich immer ganz lustig, zumal man seine Pappenheimer ja inzwischen auch schon ganz gut kennt. Da weiß der eine wie es gemeint ist und der der es geschreiben weiß die Reaktion einzuordnen. Wirklich fieses Zeug ist da ja selten dabei. :Blumen:
Mandarine
22.10.2012, 12:27
Hazel und ich sind uns auch ganz sicher, dass wir 2013
FuXX und seine schönere Hälfte zum Frühstücken im Lava Java treffen werden.
:Blumen:
FuXX hat hohe Ansprüche an sich selbst und auch eine gute Selbsteinschätzung.
Oder wir in Frankreich beim Embrunman :Cheese: :Huhu:
Wortspalterei. Auch "schnelle" Leute können mit ihren Leistungen unzufrieden sein und das meiner Meinung nach auch ausdrücken, ohne sich dafür in ewigen Differenzierungen zu verlieren, um die zu bedenken, die selbst in Topform so ein Ergebnis nie schaffen könnten. Das gilt meiner Meinung auch, für die eigene Einschätzung des aktuellen Formstandes.
Richtig, sehe ich genauso !
Erst vor kurzer Zeit sprach ich von schnellen Zeiten in einem IM Rennen. Gerade auch in den AK - Bereichen.
Schnell kam eine gewisse Missstimmung auf, da sich jemand durch meine Aussage in seiner Leistung herabgesetzt fühlte, was sicherlich nicht mein Vorhaben war.
Ich finde man sollte jedem seine eigene Meinung zum Schnellsein lassen, wenn Fuxx eine 55 beim IM-Schwimmen langsam findet ist das seine Meinung und völlig akzeptabel.
@Faul
Verstehe dich grad nicht so ganz. Ich habe nur formuliert, wie ich manche Posts hier wahrnehme. Natürlich kann hier jeder schreiben was und wie er es will, nur soll er sich dann nicht über manche Reaktionen wundern oder muss sie eben ignorieren.
:Blumen:
Meinte eigentlich eher tobi_NB. Habe es heute morgen beim Doc schon gelesen und hatte mir vorgenommen darauf noch zu antworten. Dein Post war halt der letzte der so in der Richtung unterwegs war. War vielleicht aber auch etwas aus dem Zusammenung und ich wollte meinen Senf nur auf jeden Fall loswerden.
Also zusammenfassend gibts gar kein Startliniengejammer, diejenigen, die sich darueber (teilweise satirisch) aufregen, sind nur zu bloed, die Aussagen der "Jammerer" richtig zu deuten.:confused:
ArminAtz
22.10.2012, 13:11
Also zusammenfassend gibts gar kein Startliniengejammer, diejenigen, die sich darueber (teilweise satirisch) aufregen, sind nur zu bloed, die Aussagen der "Jammerer" richtig zu deuten.:confused:
Ja, oder zu langsam.
Oder wir in Frankreich beim Embrunman :Cheese: :Huhu:
....oder in Frankreich und auf Hawaii.
:Huhu:
captain hook
22.10.2012, 13:31
Also zusammenfassend gibts gar kein Startliniengejammer, diejenigen, die sich darueber (teilweise satirisch) aufregen, sind nur zu bloed, die Aussagen der "Jammerer" richtig zu deuten.:confused:
Ja, oder zu langsam.
Man sollte "Jammern" und "realistische, unzufriedene Zustandsbeschreibung" nicht in einen Topf werfen. In keiner Leistungsklasse.
Man sollte "Jammern" und "realistische, unzufriedene Zustandsbeschreibung" nicht in einen Topf werfen. In keiner Leistungsklasse.
Ist nicht jeder Ausdruck bzw. oeffentliches Vortragen von Unzufriedenheit ne Form von Jammern? Mein Schwager verdient ne Mio im Jahr und jammert ueber zu wenig Geld. Demgegenueber hab ich auf jeden Fall das Recht ueber zu wenig Kohle zu jammern. Der Hartz4ler widerum versteht ueberhaupt nicht, worueber ich reicher Schnoesel jammere.
Und, mir Verlaub, gerade bei Sportlern in Fuxx"s Leistungsklasse ist der Grat ganz schmal, zwischen realistischer Selbsteinschaetzung, fishing for Compliments oder Tiefstapelei aus Angst davor borniert zu wirken. Meinem subjekivem Gefuehl nach ist triduma der Einzige dem dies in diesem Forum hier gelingt.
Mandarine
22.10.2012, 14:22
:cool: tobi_nb :cool:
Das Leben kann doch so einfach sein :Huhu:
captain hook
22.10.2012, 14:44
Ist nicht jeder Ausdruck bzw. oeffentliches Vortragen von Unzufriedenheit ne Form von Jammern? Mein Schwager verdient ne Mio im Jahr und jammert ueber zu wenig Geld. Demgegenueber hab ich auf jeden Fall das Recht ueber zu wenig Kohle zu jammern. Der Hartz4ler widerum versteht ueberhaupt nicht, worueber ich reicher Schnoesel jammere.
Und, mir Verlaub, gerade bei Sportlern in Fuxx"s Leistungsklasse ist der Grat ganz schmal, zwischen realistischer Selbsteinschaetzung, fishing for Compliments oder Tiefstapelei aus Angst davor borniert zu wirken. Meinem subjekivem Gefuehl nach ist triduma der Einzige dem dies in diesem Forum hier gelingt.
Seis drumm... Ich kann damit leben wenn jemand der schneller ist als ich sich äußert, dass er unzufrieden mit sich, seiner Form oder/und seiner Leistung sei, weil er nicht das gebracht hat, was er selber von sich erwartet. Find ich auch deshalb gut, weil man es durchaus auch als Ansporn sehen kann, dass da Leute unterwegs sind, die selbst an nem schlechten Tag ne halbe Stunde vor mir im Ziel sind.
Seis drumm... Ich kann damit leben wenn jemand der schneller ist als ich sich äußert, dass er unzufrieden mit sich, seiner Form oder/und seiner Leistung sei, weil er nicht das gebracht hat, was er selber von sich erwartet. Find ich auch deshalb gut, weil man es durchaus auch als Ansporn sehen kann, dass da Leute unterwegs sind, die selbst an nem schlechten Tag ne halbe Stunde vor mir im Ziel sind.
Ich sehe das auch so.
FuXX hat sich hohe Ziele gesteckt und sie leider nicht umsetzen können, obwohl er viel investiert hat.
Da darf man auch "jammern".;)
Ich freue mich aber, dass er wieder sein schönes Rad auspacken will.Wenn das auch nichts wird, kann er es ja noch machen wie dude....heiraten und eine große Sportveranstaltung ins Leben rufen.:Cheese:
captain hook
22.10.2012, 15:55
Btw... Fuxx, gib uns mal nen bischen was zum kucken. Nen Bild von Deinem abgestaubten Bike wär gut, oder hast Du es noch nicht abgestaubt?
Du bist doch Walserlenkerfahrer, oder?
Los, zeig her!
schoppenhauer
22.10.2012, 17:40
Und, mir Verlaub, gerade bei Sportlern in Fuxx"s Leistungsklasse ist der Grat ganz schmal, zwischen realistischer Selbsteinschaetzung, fishing for Compliments oder Tiefstapelei aus Angst davor borniert zu wirken.
Sehr schön. Nur, ich versteh das Problem nicht.
Fuxx als routinierter Blogger stellt seine subjektive Selbstenschätzung hier zur Schau, weil ihm das vermutlich durch die vielen Aufs und Abs einer langen Vorbereitung hilft. Und es gibt einige, die das gerne lesen und sich freuen zu erfahren, wie einer von den Schnellen da ran geht und vor allem auch, wie er das Ganze subjektiv empfindet. Darum gehts doch in einem Blog, oder nicht? Und die Blogger, die diesen schmalen Grat überhaupt nicht im Griff haben, liest man halt nicht.
Schöner und interessanter Blog..weiter so...
Sehr schön. Nur, ich versteh das Problem nicht.
Es gibt kein Problem. Ich find den Blog gut, ich (behaupte ich mal) kann Fuxx ganz gut einschätzen, und mich stört irgendwelche Prahlerei, Tiefstapelei, oder Gejammere in keiner weise.
Der geübte (und frei von Vorurteilen behaftete) Leser hat meinen Post Nr. 36 gründlich gelesen, und festgestellt, dass es nicht um mich, oder meine Meinung geht, sondern um die Frage, warum wird sich über Startlinienjammerer aufgeregt. (Welches mir, nebenbei bemerkt, völlig am A.. vorbei geht)
Und ich habe Fuxx gefragt, ob er dazu Aufklärungshilfe leisten kann, da er sich selbst und seine Leistungen als, ich zitiere: "schlecht: selbst wenn ich in Form bin" einstuft. Und meiner Erfahrung nach ist diese Fehleinschätzung der eigenen Leistungen Grund für das Gejammer.
Desweiteren finde ich die danach entstandene Diskussion interessant, weil MIR! ein weiterer Blog mit der stupiden Aneinanderreihung von Trainingsdaten nach 6 Jahren Triathlon Szene nichts konstruktives mehr gibt.
Sofern Fuxx das nicht möchte, kann er ich gerne rausschmeissen.
Ne Bestzeit wars zwar nicht aber immerhin hast du als 30. so schlecht nicht abgeschnitten 2010 auf Lanza.
Ich weiß noch genau wie du 2-3 Tage vorher am Strand gesagt hast, wie schlecht trainiert du seist.
Immerhin hattest du das Selbstbewusstsein zu sagen, dass eine Zeit unter 10h drin ist und mehr wäre für die Quali auch nicht nötig.Na also, hab ich doch die Wahrheit gesagt :)
Vor Roth 2009 hab ich auch gesagt, dass ich gut in Form bin, genau wie in FFM 07 und Kona 10, selbst bzgl. Kona 07 gibt es dieses kleine Video von Hazelman (auf dem Mauna Kea), dass beweist, dass ich eben kein Dauertiefstapler bin. Nur wenn ich nicht in Form bin, dann sag ich das halt auch.
Hm, die Besten als Standard zu nehmen, bedeutet aber zwangsläufig auch, daß man die Leistungen der Besten mit entsprechendem Training erreichen könnte - und NUR DANN sind Aussagen, 'ich bin mit 55min ein schlechter Schwimmer' nachvollziehbar und akzeptabel.
Wenn Du Dich aber nicht als Profi betrachtet, dann sind Deine Leistungen im AK-Bereich (= im Vergleich zu den dort erbrachten Leistungen) so zu bewerten:
- guter Schwimmer
- guter Radler
- sehr guter Läufer
Gruß: MichelNö, ich kann die Leistungen nicht erreichen und bin trotzdem, oder gerade deswegen, ein schlechter Schwimmer etc.
Nun versucht doch nicht krampfhaft mich falsch zu verstehen. Ich hab Spaß an dem Sport und bin mal gut und mal schlecht in Form, wie jeder andere auch - und wenn ich so gut trainiere wie ich es mir möglich ist und so schnell ins Ziel komme wie an dem Tag machbar, dann freu ich mich drüber - auch wenn ich mich weiter als schlechten Schwimmer einordne.
Und AK ist mir wumpe - bis auf die Tatsache, dass ich gerne so eine Holzschale hätte. Ich werde aber lieber 50ter in Kona und 6ter in der AK als erster Amateur und 51ter.
AK ist ab 45 aufwärts sinnvoll. Vorher nicht. Ok, vll kann man über 40 diskutieren.
@captain hook
Freilich, "ihr" müsst aber bedenken, dass das hier ein Hobby-Triathlonforum ist wo 95% aller Mitglieder 10 Stufen unter den Leistungen von etwa dir und Fuxx vor sich hindümpeln. Und wenn dann einer schreibt, dass er mal wieder versucht hat Rad zu fahren und es sich mitnem 36er Schnitt schon wieder halbwegs wie Tretroller fahren anfühlte, so stößt das schonmal auf Missmut, wenn man das selbst nach 10 Jahren in Bestform nicht hinkriegt.
Ich denke damit müsst ihr einfach leben. Oder euch eben anpassen, damit sich keiner degradiert fühlt.;)
Es kommt für MICH auch des Öfteren wie Posing bzw. Fishing for Compliments rüber, auch wenn das nicht eure Absicht ist.
ciaoAch, der tobi hat das doch nicht deswegen gesagt, der läuft doch auch nicht langsamer als ich, hat glaub ich die bessere Mara Bestzeit. Er gibt gern contra und das ist auch gut so. Aber ich geb dann halt contra zurück, hat ja nen Grund weshalb ich meine Form so umschreibe - sie kommt mir nämlich einfach so vor. Und warum soll ich mich verstellen?
Wenn Haile bei nem Mara nur ne 2:15 läuft, dann würde es mich ja auch nicht stören, dass er sich hinterher über seine katastrophale Leistung auslässt, obwohl ich da mit allem Gelaufe der Welt nie hinkäme.
Wenn Tim so Rad fahren würde wie ich (oder Michel, oder Alex, oder oder...), dann würde er sicher auch von schlechter Form reden, selbst wenn ich total mit der Zeit zufrieden wäre - das ist ja dann auch keine Beleidigung. Jeder so wie er kann und entsprechend seinen Möglichkeiten.
Aber wenn ich dann halt eine Gesamteinordnung treffe, ob ich nun etwas gut oder nicht so gut kann, dann schau ich halt nach wo denn das Optimum liegt. Du kaufst ja von zwei Reifen wenn der eine 3000 und der andere 1000 hält auch nicht den der nur 1000 hält, weil die Firma vorher nur Reifen bauen konnte die 800 hielten, oder?
@Helmut: Mehr als ne Stunde ist es eigentlich nicht, wenn ich nen guten Tag habe, aber so die grobe Stoßrichtung ist das, ja.
@tobi: Nix, du bleibst hier, sonst ist's ja langweilig. ;)
AK ist ab 45 aufwärts sinnvoll. Vorher nicht. Ok, vll kann man über 40 diskutieren.
42.:Cheese:
Aber im Ernst, in dem Alter tut sich was aber das verstehen nur die, die halt in diesem Alter sind.
Natürlich gibt es Ausnahmen und Leute die auch mit 44 noch sauschnell sind.
Die waren oder wären aber mit 33 noch viel schneller gewesen.
Ich schreib dir diese Meinung mal deiner Jugend zu, komm erst mal in mein Alter. http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/angel.gif
zu der "Herumprahlerei" zu irgendwelchen Zeiten im Training:
Haben ja schon alle gesagt, nur ich halt noch nicht:Cheese: :
Der eine ist schnell, also schreibt er von schnellen Zeiten, der andere lahm, also gibts lahme Zeiten.
Who cares?
Wenn das jetzt einer irgendwie interpretieren möchte: finde ich völlig albern.
Aber im Ernst, in dem Alter tut sich was aber das verstehen nur die, die halt in diesem Alter sind. ]
Was denn? :confused: ;) :Cheese:
...Tobi...hat glaub ich die bessere Mara Bestzeit...als ich....
Das kann sein, aber bestimmt nur deshalb, weil ich mich kurz vor Ziel nicht dauernd verlaufe.
SCNR:Lachen2:
Helmut S
22.10.2012, 21:11
Wirklich genau so passiert:
Ich: Wie geht's dir?
Er: Beschissen wäre geprahlt. Die Hüfte zwickt. Ermüdungsbruch oder so.
Ich: Machst Du überhaupt noch was?
Er: Praktisch nix. Geht ja nicht wegen der Hüfte.
Ich: Schwimmen?
Er: Auch wenig bis nix. Haut auch nicht hin.
Ich: Was geht denn überhaupt?
Er: A bisserl dies a bisserl das aber alles nur ganz vorsichtig und wenig.
Ich: Wieviel machst du in der Woche?
Er: Wie gesagt nur minimal. Vielleicht 12h.
Ist also alles relativ. ;) Und Gott sei dank gibt es noch welche die sich an ganz vorne orientieren. Danke dafür.
Das kann sein, aber bestimmt nur deshalb, weil ich mich kurz vor Ziel nicht dauernd verlaufe.
SCNR:Lachen2::Cheese:
Na warte, das mit der Lauferei ist noch nicht abgehakt ;)
@3-Rad: Ich sag ja, über 40 können wir noch diskutieren. Darunter ist wohl einfach Quatsch. 18-39 wäre ne schöne AK.
benjamin3341
22.10.2012, 21:48
Fuxx, schreib mal mehr über dein Training, ich brauch Input ;)
Er: Wie gesagt nur minimal. Vielleicht 12h.
Mein Kardiologe fragte mich mal: "Wieviel trainierste im Moment so?"
"6-7 Stunden die Woche"
"Aha - also gar nicht."
;)
Skunkworks
22.10.2012, 22:26
Mein Kardiologe fragte mich mal: "Wieviel trainierste im Moment so?"
"6-7 Stunden die Woche"
"Aha - also gar nicht."
;)
6-7h/w mit mauna kea ist dann aber wieder ne andere Hausnummer...
6-7h/w mit mauna kea ist dann aber wieder ne andere Hausnummer...
Mag sein - mein Arzt musste früher Zäck immer erst auf der Laufstrecke passieren lassen - der kommt aus einer anderen Trainingsphilosophie... ;)
Weia, wer ist denn dein Arzt? Kommen ja nicht so viele in Frage.
Müller Hörner? Aber stieg der vor Zäck vom Rad? Ne, oder? Zäck war doch immer erster, es sei denn es war heiß und windstill, dann war Helle vor ihm. Wolfgang Dittrich ist kein Arzt und wohnt in USA - der kann's also auch nicht sein...
Weia, wer ist denn dein Arzt? Kommen ja nicht so viele in Frage.
Müller Hörner? Aber stieg der vor Zäck vom Rad? Ne, oder? Zäck war doch immer erster, es sei denn es war heiß und windstill, dann war Helle vor ihm. Wolfgang Dittrich ist kein Arzt und wohnt in USA - der kann's also auch nicht sein...
Wirste nicht kennen - fairerweise muss man sagen, dass Zäck da am Anfang seiner Karriere stand aber schon damals von Sieg zu Sieg eilte.
Wirste nicht kennen - fairerweise muss man sagen, dass Zäck da am Anfang seiner Karriere stand aber schon damals von Sieg zu Sieg eilte.
Du leistest dir nen eigenen Kardiologen. Wow! Und sogar einer der vom Fach ist, da gibt's echt nicht so viele! Aber recht hast du...:Cheese: !
@FuXX: Der Rainer MH ist in Fürth als Allg Med niedergelassen...!
Du leistest dir nen eigenen Kardiologen.
:Lachen2:
Aber ich bin großzügig - da dürfen auch Andere hingehen... :Blumen:
:Lachen2:
Aber ich bin großzügig - da dürfen auch Andere hingehen... :Blumen:
ooooohhhh!:Gruebeln:
Diese Woche ist nach zwei Wochen mit 14h übrigens eine Erholungswoche - eigentlich kommt mir das albern vor, aber der Körper sagte halt, dass er ne lockere Woche braucht. Zudem hatte ich viel zu tun.
Montag gab's nur lockere Läufe zur Arbeit und zurück, Di 3km schwimmen, Mi wieder laufen zur Arbeit plus etwas Krafttrainung, Donnerstag nur ein kleiner Lauf, Fr nix, heute vermutlich etwas schwimmen und vielleicht ein kleiner Lauf.
Beim Krafttraining mache ich übrigens jetzt immer eine Sprungübung. Springe rückwärts von ner Bank und wieder drauf, als Training der Reaktionskraft. Fühlt sich gut an und schadet sicher nicht, dachte ich mir :)
Sorry, wenn ich hier den kalten Kaffee von neulich noch mal aufwärme, aber ich habe den Blog erst heute mal wieder gelesen und fand die Diskussion interessant. Unter dem Strich finde ich die Anmerkung von Tobi schon gerechtfertigt, auch wenn sie weniger auf FuXX zutreffen:
Jeder hat halt seinen Maßstab und daran misst er ob sich langsam oder schnell findet.
Das ist natürlich so und halte ich auch für sehr gesund, denn wenn sich alle wie FuXX nur an den Besten orientieren würden, wären quasi 100% der Hobbysportler frustriert und unzufrieden, so dass man sagen müßte: "warum machst Du den Scheiß eigentlich, wenn Du da nur negative Energie rausziehst". Das finde ich echt problematisch, weil nicht wenige so drauf sind. Ich kann es z.B. echt kaum hören, wenn meine Freundin mir wieder in den Ohren liegt, wie langsam sie denn heute gelaufen wäre (weil sie sich zB an mir misst, der ich nun auch keine große Leuchte bin).
Und zurück zum eigentlichen Aufhänger, da untertreibt FuXX natürlich gewaltig, wenn wer vom Kampf gegen Ertrinken schreibt aber beispielhaft die 400m Abschlagschwimmen in unter 6min weggehen.
Ja, aber da war sein Augenzwinkern ja deutlich zu erkennen. Viel verwegener finde ich ja seine Einschätzungen, dass....
Nö, ich kann die Leistungen nicht erreichen und bin trotzdem, oder gerade deswegen, ein schlechter Schwimmer etc.
Und das ist einfach nicht der Fall! Der Maßstab, sich an den Besten zu orientieren kann ich ja nachvollziehen und finde ich ok. Aber mit 55' zusagen man ist ein schlechter Schwimmer, spricht einfach für einen Knick in der Optik ;) Das ist einfach so, wie wenn der Porschebesitzer im Hinblick auf den Bugatti Veyron Super Sport jammert, er hat 'ne lahme Kiste :Nee:
Klar bist Du nicht ein Spitzenschwimmer wie Andy Potts, aber gehörst schon noch in die Kategorie der guten bis sehr guten Schwimmer. Sonst muß man Sonja Tajsich ja schon in die Kategorie der Nichtschwimmer mit ihren 70' einordnen und das ist mit Verlaub Quatsch.
Das hat nichts damit zu tun, dass man sich am Durchschnitt misst, aber man muß schon das gesamte Spektrum im Auge haben, wenn man sich einordnet. Und wenn Tobias sagt er ist ein schlechter Schwimmer bedeutet das, dass er das Spektrum zwischen 45 und 55 Minuten ansetzt. Und dann muß man sich nicht wundern, wenn andere solche Statements als Jammern auf hohem Niveau einordnen.
Der eine ist schnell, also schreibt er von schnellen Zeiten, der andere lahm, also gibts lahme Zeiten.
Eben. Und 55' ist wie auch immer noch eine schnelle Zeit.
Das heißt auch nicht, dass man damit nicht unzufrieden sein kann, weil man sich eine 53' erhofft hat. Und das heißt auch nicht, dass man für seine Verhältnisse schlecht sein kann oder ohne Form.
Aber das ist dann der eigene Maßstab den man an sich anlegt, wie es jeder für sich tut, egal ob langsam oder schnell.
Nur wenn man sagt "ich bin ein guter/schlechter Läufer" zählt nicht der eigene Maßstab, sondern der allgemein gültige, es sei denn man führt Selbstgespräche ;)
Bin schon gespannt, wie das neue Training anschlägt :Blumen:
jannjazz
04.11.2012, 08:34
Schreib nur so weiter, Kampf gegen Ertrinken, das ist ja Dein Stil und das macht das ganze ja erst lesenswert. Viele Blogs könnte man, wie ich immer sage, auf eine Exceltabelle reduzieren: wa wann wo wie lange und wie schnell, macht 5 Spalten, mehr Inhalt ist nicht. Dann lieber so.
Was ich fragen wollte, was gibt es neues bei der Saisonplanung? Du hast Dich ja in otillo verguckt, das ist ja nichts, was man eben mal so mitnimmt, oder? Bist Du jetzt bei der Weltreise: NZL-F-S-USA? Oder wie sieht es aus?
Skunkworks
04.11.2012, 16:33
...
;) Das ist einfach so, wie wenn der Porschebesitzer im Hinblick auf den Bugatti Veyron Super Sport jammert, er hat 'ne lahme Kiste :Nee:
...
Die Porschefahrer können einem echt leid tun. Sicherlich kennt das jeder aber passt grad so gut...(ab 1:30)
:::KLICK::: (http://www.youtube.com/watch?v=0uknPGmDXCI)
Superpimpf
04.11.2012, 17:35
Die Porschefahrer können einem echt leid tun. Sicherlich kennt das jeder aber passt grad so gut...(ab 1:30)
:::KLICK::: (http://www.youtube.com/watch?v=0uknPGmDXCI)
Sicherlich geht es immer stärker, schneller, weiter (wobei wir kein Kurvefahren gesehen haben), aber solch ein Idiot, der die linke Spur blockiert, nur um dann zu zeigen wie toll schnell sein Auto bewchleunigen kann :Nee:
Sorry für OT
Andre396
04.11.2012, 19:34
Das ist von Grip gestellt. Um mit dem Auto besonders angeben zu können, bestellen sie extra den Porsche zu sich, der dann auch von einem Mitarbeiter gefahren wird ;)
Skunkworks
04.11.2012, 19:46
Das ist von Grip gestellt. Um mit dem Auto besonders angeben zu können, bestellen sie extra den Porsche zu sich, der dann auch von einem Mitarbeiter gefahren wird ;)
das denke ich mal aber es ist trotzdem lustig.
Sicherlich geht es immer stärker, schneller, weiter (wobei wir kein Kurvefahren gesehen haben), aber solch ein Idiot, der die linke Spur blockiert, nur um dann zu zeigen wie toll schnell sein Auto bewchleunigen kann :Nee:
Sorry für OT
Einfach mal an die eigene Sig halten?
http://www.suixtri.com/en/course-maps/
Eieieieieieieieieieieinfach geil!
Ich war heute dann mal wieder Rad fahren - Ruhewoche zu Ende - und die Beine fühlten sich gleich viel besser an. Da war mehr bäm drin - kein BÄÄÄÄÄM - aber doch ein bämchen.
Und das beste: Nachdem ich letzte Woche am WE das erste Mal seit ner ganzen Weile wieder länger als ne Stunde Aeroposition gefahren bin und mir sehr bald der Rücken weh tat, ging das heute schon ganz gut. Ich bin etwa 3h mit nem 30er Schnitt rumgegurkt und zwischendurch kam ich mir furchtbar schnell vor :)
Leider sah ich hinterher aus wie ein Erdferkel - und das Rad sieht immer noch so aus. Dabei war das gute alte Overdrive heute morgen noch richtig schön sauber! Aber bei meiner Runde um den Tagebau fahre ich ein paar ganz kleine Wege und die Bauern mit den Möhrenfeldern hatten beschlossen die Möhren zu ernten, indem sie einfach alle Erde vom Feld schaffen - dann bleiben ja nur noch die Möhren auf dem Feld und man kann sie schön aufsammeln. Vom Feld hieß natürlich auf die kleinen Wege - kam mir zumindest so vor. Im einen Moment war der FuXX sauber, im nächsten sah er so aus als hätte er 3h MTB im Schlamm hinter sich!
Ich muss nun morgen erst Mal den Schlauch auspacken und das Rad abwaschen - heute konnte ich meine Freundin noch so gerade davon abhalten mich im Garten dieser Prozedur zu unterziehen. Ich hab mich dann einfach in der Badewanne entkleidet...
Aber Spaß hat's trotzdem gemacht :)
sbechtel
05.11.2012, 09:28
Ich war heute dann mal wieder Rad fahren - Ruhewoche zu Ende - und die Beine fühlten sich gleich viel besser an. Da war mehr bäm drin - kein BÄÄÄÄÄM - aber doch ein bämchen.
Deshalb mag ich deinen Blog
Hiho,
seit ner Woche ist etwas Sand im Getriebe. Ich war ja in Marseille zum Fußballgucken - und hab dabei natürlich mal wieder alles gegeben - bin völlig heiser nach Hause gekommen und krank geworden - Klassiker. Gestern war ich immerhin schon mal wieder etwas locker joggen, heute hatte ich dann ein Training bei der Arbeit und kam erst so spät nach Hause, dass ich sportliches Training lieber ad acta gelegt habe.
Aber alles halb so wild, ich freu mich auf den anstehenden 16 Tage Belastungsblock. In den nächsten Tagen bringe ich vielleicht auch mal sowas wie einen Trainingsplan zu "Papier". :)
Bist du wirklich recht anfällig oder täuscht das?
jannjazz
16.11.2012, 10:47
Was ich fragen wollte, was gibt es neues bei der Saisonplanung? Du hast Dich ja in otillo verguckt, das ist ja nichts, was man eben mal so mitnimmt, oder? Bist Du jetzt bei der Weltreise: NZL-F-S-USA? Oder wie sieht es aus?
Hi,
steht noch aus, Du mußt Dich nicht äußern, aber ich würde mich freuen.
Gruß Jan
Bist du wirklich recht anfällig oder täuscht das?
Hi, war ich sonst nie, dieses Jahr schon. Das hat im Frühjahr angefangen und kehrt immer wieder. Ich bekommen vor allem seitdem immer Erkältungen nach den Fußballspielen - da schrei ich zuviel und bin hinterher heiser. Und Spiele habe ich diese Saisonn reichlich gesehen. Jetzt hab ich mich bei den letzten Spielen mal zusammen gerissen und bin gesund geblieben.
Leider habe ich extrem viel zu tun und komme daher noch nicht so ganz zu dem was ich trainieren will. Das wird aber nun besser und dann geht es los. Ich werde auf NZ verzichten und im Juni in Nizza an den starten. Von den Rahmenbedingungen her sollte das ein sehr passendes Rennen für mich sein - und ich hab mehr Zeit mich wieder mit dem modernen Ausdauerdreikampf anzufreunden.
Am Sonntag habe ich übrigens den Winterlauf in Aachen gemacht, bin aber letztlich wie erwartet nicht schnell gewesen - ist aber auch kein Wunder, da die Laufumfänge seit Sommer wirklich erbärmlich sind. Dafür geht das Schwimmen und Rad fahren inzwischen besser. Bei den 100er Serien kann ich auf der 50m Bahn immerhin schon einige Wiederholungen mit 20s Pause unter 1:20 schwimmen - nicht schnell, aber auch nicht mehr so, dass ich die Hände über dem Kopf zusammenschlage.
Damit das weiter besser wird fahr ich jetzt mal zur Schwimmehalle. Morgen geht's aufs Spinning bike und am WE schau ich mal was ich machen kann.
aloha,
FuXX
So, ich hab mal was zusammengezimmert. Um dem mir inhärenten Trend zuviel in einen Plan zu stecken entgegenzuwirken, habe ich den Plan zweigeteilt. Auf der einen Seite gibt es Basiseinheiten, die jede Woche gemacht werden sollten, auf der anderen Zusatzeinheiten, die das Training erweitern sollen, Abwechslung reinbringen und Schwerpunkte setzen. Ich werde daher sicher nie alle Zusatzeinheiten in einer Woche machen, sondern zum Beispiel in einer Laufwoche die zusätzlichen Laufintervalle, die Laufverlängerung und einen Koppellauf einschieben, während in einer anderen Woche die längere Radeinheit und eine zuätzliche Spinningeinheit auf dem Programm stehen könnten. In Stein gemeißelt ist der Plan eh nicht, denn es kommt ja sowieso immer anders.
Der Plan soll für Januar und Februar den Leitfaden bilden, im März geht es dann hoffentlich ins Warme, wo dann ein Radschwerpunkt folgen wird. Die letzten 10 Wochen wird der Feinschliff gemacht, damit ich am 23.6. in Form bin.
Apropos 23.6. - ich hab mich gerade angemeldet und hab ein fettes Grinsen im Gesicht - war wohl die richtige Entscheidung :)
Welcome back to Triathlon Mr. Fuxx. :Lachen2:
Das Laufen hast Du aber erst mal ganz schön gering eingeplant.
Schöne Feiertage.
Die Radintervalle, wie sehen die aus? Was ist eine "längere" Radeinheit, wenn du schon 4,5h Intervalle machst?
Ich mach nicht 4,5 h Intervalle - Gott bewahre :)
In der Einheit werden irgendwo Intervalle drin sein, sei es flach, am Berg, oder im Schlamm mit dem MTB, vielleich 2*10*30s intermittierend, vielleicht 3*10min KD Tempo, oder auch 3*4min max. Es gibt ja ne Menge mögliche Varianten.
Wettkampfnah werden die Intervalle dann länger, so dass man näher an lange Tempofahrten ranrückt. Aber so weit bin ich ja noch lange nicht...
@Kiwi: Wie immer würd ich sagen ;) Und außerdem soll man ja an seinen Schwächen arbeiten - die suche ich dann doch eher woanders. Aber die Lauferei wird nicht zu kurz kommen.
Ich wollte mal kurz gratulieren.:Blumen:
:Huhu:
Michelle
Ich bin müde, hänge auf der Couch ab und schaue Skispringen - was der Beweis sein sollte, dass ich wirklich müde bin!
Das ist aber ne gute Sache - bedeutet, dass ich trainiert habe. Nun ist es so, dass das Wetter nicht gerade schön ist - es ist Nacht und dunkel, die Sonne geht und es bleibt dunkel, die Sonne geht unter und es bleibt weiterhin dunkel - aber es ist ja fast schon angenehm warm. So bin ich dann am Wochenende schön 7h Rad gefahren, gestern 3, heute 4 - und es wird langsam besser. Ähnlich ist's beim schwimmen, manchmal tut's noch weh, nein, eigentlich tut es immer weh, aber es wird besser. Gut, die eine Woche Schwimmpause über Weihnachten hat wahrscheinlich nicht geholfen, aber diese Woche fühlte es sich trotzdem ganz gut an.
Nur die Lauferei, die stockt gerade. Ich hatte glaube ich schon gesagt, dass ich Probleme mit dem Ansatz des Schneidermuskels habe - beim Krafttraining lädiert - dauert nun schon ne ganze Weile, ist aber auch fast weg. Ich merke davon schon lange nichts mehr, es sei denn ich dehne ganz spezifisch diesen Muskel (gar nicht so einfach und sieht bescheuert aus ;)). Ich denke in ein paar Tagen kann ich wieder joggen. Wenn es dann so weit ist, werde ich erst Mal versuchen mich innerhalb von 3 Wochen läuferisch auf dem Niveau der "must" Einheiten einzupendeln, Zusatzeinheiten gibt es dann nur im Wasser und auf dem Rad.
Insgesamt bin ich sehr entspannt, 5,5 Monate, das ist ja noch ewig hin. Ich werde mir schön Zeit lassen - wird schon... :)
Gestern 100m Test - 1:09 auf der 50m Bahn mit Wasserstart. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Auf der Kurzbahn wäre das wohl 2s besser, mit Startsprung noch eine oder zwei. Das klingt dann nicht mehr so schlimm. Aber es fehlt noch merklich das Stehvermögen, so verlor ich auf der zweiten Bahn zuerst den Druck und dann die Technik.
Schlussfolgerung: Mehr trainieren wäre ne gute Sache, aber für den Trainingsstand war es in Ordnung. Und vor allem viel besser als es im Oktober gewesen wäre.
So, auf zur Arbeit.
Ich habe noch nie einen 100m-Test gemacht. Daher habe ich zwei Fragen zu dem Ergebnis:
- Was sagt dir die Zeit denn auf eine mögliche 3,8km Zeit?
- Überhaupt was für eine Zeit hättest du da stehen, wenn du fit wärest?
Nix - und so 3s schneller sollte es schon sein. So um 1:02 oder 1:03 auf der Kurzbahn mit Startsprung.
Was man aber sagen kann, ist, wenn unten rum nix los ist, ist die lange Strecke auch nicht doll. Ich schätze so um 60 oder 62 könnte ich mit Neo gerade schwimmen, das ist halt 5 bis 7min zu langsam.
Superpimpf
09.01.2013, 09:04
Ich schätze so um 60 oder 62 könnte ich mit Neo gerade schwimmen, das ist halt 5 bis 7min zu langsam.
Du willst mit 1:09 auf 100 ohne Startsprung auf 50m Bahn lediglich 60 oder 62 min schwimmen?
Das wären 25s bis 28s Unterschied auf 100m, ist das nicht ein bisschen viel?
Du willst mit 1:09 auf 100 ohne Startsprung auf 50m Bahn lediglich 60 oder 62 min schwimmen?
Das wären 25s bis 28s Unterschied auf 100m, ist das nicht ein bisschen viel?
Was meinste was Usain Bolt für den Marathon braucht?
Der Unterschied ist so groß, weil ich so wenig schwimme, denke ich mal, da baut man halt mehr ab. Die 25s passen jedenfalls für die Vergangenheit. Ich verausgabe mich aber beim schwimmen auch nicht, danach kommt ja noch was.
Was hat du den für Zeiten stehen, sprich welche Differenz ist da zu finden?
Superpimpf
09.01.2013, 09:45
Was meinste was Usain Bolt für den Marathon braucht?
Moment, ich muss rechnen, bei knapp unter 10 aufs auf 100m müßten das 1:08h sein :Lachen2:
Mir ist schon klar, dass man das Tempo nicht über die Strecke bringt, aber Fuxx ist ja eher lange als kurze Strecken gewöhnt, da kam mir der Unterschied (1:09 gegen 1:34 bzw 1:37 auf 100m) halt relativ groß vor.
Wem ich fit bin wird die IM Zeit ja hoffentlich um 55 liegen, die 100er auf der langen Bahn dann vermutlich so um 1:06. Dann sind es 21s. Bei der kurzen Bahn waren es halt eher 24 oder 25s.
benjamin3341
09.01.2013, 11:20
Also ich kann das auch nicht nachvollziehen. Selbst komm ich kaum unter 1:20 auf die 100. aber 3,8 kann ich in immerhin 58min schwimmen...
Wenn ich 1:09 schwimmen könnte mach ich Luftsprünge!!
Naja, jeder Jeck is anders
hazelman
09.01.2013, 11:49
Der Unterschied ist so groß, weil ich so wenig schwimme, denke ich mal, da baut man halt mehr ab. Die 25s passen jedenfalls für die Vergangenheit. Ich verausgabe mich aber beim schwimmen auch nicht, danach kommt ja noch was.
Hmmm... ich hab eher andere erfahrungen gemacht. Nie im Leben bin ich bisher die 100 auf langer oder auch kruzer Bahn unter 1:20min geschwommen. Dafür aber - nehmen wir Wales mal raus :cool: - durchaus mit Wurstpelle auf 3,8 um 56min.
Wenigschwimmer wie ich (1x/woche im Jahresschnitt), die nicht viel in von reinen Schwimmtrainern angeleiteten Sessions trainieren, macht eben auch wenig Sprints. Daher kennt meine Speziesauch bloß nur vll. drei Geschwindigkeitsberiche zu Wasser: Locker, zügig & volle Kanne.
niksfiadi
09.01.2013, 12:53
Geht's da nicht um zwei unterschiedliche Schwimmtechniken? Also wenn ich volle Pulle mit Startsprung lossprudel dann komm ich für die 100m auch in Füxleins Zeitenbereiche, schwimme aber die 3,8 noch langsamer als er.
Das konnte ich übrigens schon vor 15 Jahren im Studium, da hab ich gerade mal 100m durchkraulen können, war's schon sub 1:10. aber das ist halt gaaaanz was anderes als dieses Langstreckenschwimmen bei der LD. Find ich.
Nik
Hmmm... ich hab eher andere erfahrungen gemacht. Nie im Leben bin ich bisher die 100 auf langer oder auch kruzer Bahn unter 1:20min geschwommen. Dafür aber - nehmen wir Wales mal raus :cool: - durchaus mit Wurstpelle auf 3,8 um 56min.
Wenigschwimmer wie ich (1x/woche im Jahresschnitt), die nicht viel in von reinen Schwimmtrainern angeleiteten Sessions trainieren, macht eben auch wenig Sprints. Daher kennt meine Speziesauch bloß nur vll. drei Geschwindigkeitsberiche zu Wasser: Locker, zügig & volle Kanne.
Der Neo spielt ja auch ne Rolle, eigentlich muss man die Zeiten ohne Neo vergleichen. Ich profitiere kaum von dem Ding, 2 oder 3 min vielleicht, bei anderen macht das 10 min. In Kona komme ich ja auch vor die aus dem Wasser.
Aber nicht unter 1:20, das kann ich mir kaum vorstellen. Gehe heute Abend ins Schwimmbad und mach 100 Vollgas, ich würde mich wundern wenn du über 1:15 brauchst. Vollgas eben, nicht ne Serie. Serie konnte ich aber auch mal 25*100 unter 1:20 schwimmen, bis da ist es noch etwas hin...
Wenn ich sowas lese, dann bekomme ich schon wieder einen Hass auf Neos, ab 23 Grad sollte der wirklich konsequent verboten werden.
Geht's da nicht um zwei unterschiedliche Schwimmtechniken? Also wenn ich volle Pulle mit Startsprung lossprudel dann komm ich für die 100m auch in Füxleins Zeitenbereiche, schwimme aber die 3,8 noch langsamer als er.
Das konnte ich übrigens schon vor 15 Jahren im Studium, da hab ich gerade mal 100m durchkraulen können, war's schon sub 1:10. aber das ist halt gaaaanz was anderes als dieses Langstreckenschwimmen bei der LD. Find ich.
Nik
Ich schwimme auch die 100er im Langstrecken Stil. Kann gar nix anderes mehr. Meine Frequenz war gestern sicher wieder die geringste aller Anwesenden, obwohl die auch alle Triathleten sind.
hazelman
09.01.2013, 19:49
Aber nicht unter 1:20, das kann ich mir kaum vorstellen. Gehe heute Abend ins Schwimmbad und mach 100 Vollgas, ich würde mich wundern wenn du über 1:15 brauchst. Vollgas eben, nicht ne Serie. Serie konnte ich aber auch mal 25*100 unter 1:20 schwimmen, bis da ist es noch etwas hin...
Ja, ich bin so einer. Ich profitiere sehr vom Neo. Liegt, wie ich am WE im vorletzten IMTalk-Podcast gehört hab einmal daran, dass ich mit fast geraden Armen über Wasser arbeite: Der Schwimmguru da im IView (http://www.imtalk.me/home/2012/12/31/imtalk-episode-342-paul-newsome-and-thorsten-the-geek.html) meinte, ein hoher Ellenbogen über Wasser sei im Neo eher kontraproduktiv, da man dort ja gegen den Anzug arbeiten müsse. Das fällt, wie er meinte, weg, wenn man "Windmill" schwimmt.
Sehr interessant, was der über Schwimmtraining für Triathleten erzählte.... Keine Paddles, keine Beide, kein hoher Ellenbogen über Wasser... ob der mit mir verwandt ist???
Andererseits schwimm ich ja auch 90% des Jahres mit Pelzbewuchs, weshalb auch ein normaler Triaanzug oder speedsuit mir mehr bringt, als den ganzen Jungs, die alle zwo Wochen zum full brazilian waxing marschieren. ;)
100m Vollgas auf der 50m Bahn hatten wir vor 2 Wochen - 1:21min!
Aber Dir zuliebe: Ich versuchs morgen noch mal! ;)
Und, was ist dabei rausgekommen?
Ich war heute 2h Rad fahren und danach Schwimmen. Auf dem Rad war's ganz schön kalt, aber dafür auch schön bei dem Wetterchen. In der Schwimmhalle war's zum Glück wärmer ;)
Läuft ganz gut soweit, Schneidermuskel merk ich inzwischen auch beim dehnen nur noch ganz minimal und Montag probier ich's dann mal wieder mit der Lauferei - wir schon :)
Aloha,
FuXX
hi,
Wieviel Stunden pro Woche trainierst du gerade?
Viel Glück, :)
mfg
Zettel
hazelman
12.01.2013, 19:55
Und, was ist dabei rausgekommen?
Aloha,
FuXX
Ich.... äh.... Wir sind nach 800 ein 20x 100 in 1:29, Abgang alle 2:00min geschwommen... versuch es am Dienstag nochmal.
happy training!
20 * 100 in 1:29 und 1* soll nicht unter 1:20 gehen? Das kannste doch nicht ernst meinen... Streng dich mal an, Dicker ;)
Heute 3,5h MTB gefahren, noch 2° kälter als gestern, aber traumhaft schön.
@Zettel: Noch nicht so viel, letzte Woche 12h, diese Woche 9. Aber ist ja noch Januar. Immer langsam an...
Ich wollte mal kurz gratulieren.
jetzt hab ich das geschnallt.
Viel Spaß Fuxx
jetzt hab ich das geschnallt.
Viel Spaß Fuxx
:)
Heute kein Radtraining - saukalt und nicht alles ist geräumt. Vielleicht morgen MTB, weiß ich noch nicht sicher. Heute laufe ich dafür zum Schwimmbad, paddel ein bisschen und laufe zurück - echtes Wintertraining halt :)
Ja, ihr habt richtig gelesen - laufen! Ich war Montag das erste Mal wieder, 20min, gestern dann 35 min. Alles soweit ok. Heute dann zwei Mal 6km mit ner Schwimmpause. Mal gucken...
FuXX
Neos - was ein leidiges Thema - am liebsten immer ohne, aber leider ist es in unseren Breiten ja zu kalt. Also braucht man einen - nur welchen? Und wieso kosten die in Deutschland wie immer ein Drittel mehr als in USA? Tun sich die unterschiedlichen Marken überhaupt noch was in der Qualität? Und wie groß ist der Unterschied zwischen den Topmodellen und den günstigeren. Fragen über Fragen - auf die ich gerade keine Antworten habe. Meinen letzten Neo habe ich 2005 gekauft, ein Xterra. Der war ganz ok, ist aber inzwischen einfach auf.
Ich könnte auf ein Testschwimmen im März warten, würde dann aber die Apothekenpreise zahlen, die in Deutschland halt marktüblich sind (kann man ja nicht mal den Händlern vorwerfen). Oder aber auf gut Glück einen bei trisports, wiggle oder sonstwo schießen. Ich bin mir noch nicht sicher, was ich machen soll. Vermutlich wird's dann doch das Testschwimmen.
FuXX
Laufen im Schnee ist einfach toll. Morgens aus dem Haus, laufen bis der ungeräumte Weg kommt, die Schneeketten anziehen und völlig alleine durch die weiße Pracht stapfen - ein Traum. Und die Kollegen freuen sich, wenn man ihnen Scheeketten für die Schuhe zeigt :)
Sport ist toll!
FuXX
Rund um mich rum alle am husten und niesen - da hat's mich dann auch irgendwann erwischt. Fühlt sich aber nicht schlimm an. Die Halsschmerzen kamen gestern, sind jetzt wieder weg, dafür alles etwas schleimig. Ich trink dann mal schön viel und hoffe, dass ich Montag wieder zur Arbeit laufen kann. Das war nämlich diese Woche ganz schön - 3 Mal zur Arbeit und zurück gelaufen - alles noch heil.
Nun fällt leider das Schwimmtraining heute aus, genau wie MTB morgen. Bei angekündigtem Eisregen wäre das vielleicht aber auch so passiert.
Verschnupfte Grüße,
FuXX
PS: Ich hab nochmal über den Neoeffekt nachgedacht - speziell den Nachteil durch den hohen Ellbogen, den Hazel angesprochen hat. Ich glaub das nicht so ganz. Klar, wenn man den Ellbogen genau so führen wollte wie ohne Neo, dann müsste man Kraft dafür aufbringen, aber der Arm wird ja nicht mit Kraft angewinkt, man lässt ihn einfach locker, rotiert nur über die Schulter nach vorn, das anwinkeln übernimmt die Schwerkraft - daher glaube ich nicht, dass der hohe Ellbogen im Neo ein Nachteil ist, höchstens ein leicht geringerer Vorteil, weil der Arm langsamer angewinkelt wird und dadurch das Massenträgheitsmoment im Schnitt über die Bewegung etwas höher wird - aber immer noch tiefer als mit gestrecktem Arm. Das Tempo wird aber eh unter Wasser bestimmt. Letzlich liegt es wohl einfach daran, dass jeder Bleiente, jeder Kartoffelsack, mit Neo eine ordentliche Wasserlage hat - die macht am meisten aus und ist der größte Unterschied zwischen den schlechten und den guten Schwimmern.
Es regnet. Seit Stunden schon. Auf dem Dachfenster über mir sehe ich eine Mischung aus Wassertropfen und Hagel. Der angekündigte Eisregen.
Es gibt Tage, an denen man froh ist wegen einer Erkältung gar nicht erst die Frage "Training bei dem Sauwetter?" mit seinem inneren Schweinehund diskutieren zu müssen. :)
sybenwurz
27.01.2013, 12:46
- daher glaube ich nicht, dass der hohe Ellbogen im Neo ein Nachteil ist, höchstens ein leicht geringerer Vorteil, weil der Arm langsamer angewinkelt wird und dadurch das Massenträgheitsmoment im Schnitt über die Bewegung etwas höher wird - aber immer noch tiefer als mit gestrecktem Arm.
Hat sich Mario recht interessant am Freitag in der Sendung drüber ausgelassen: Triathlon-Langdistanzspezifisches Schwimmen
Ladse dir mal runter, wennse online ist und du sie nicht gesehen hast.
Ne, muss nicht. Für Hawaii muss es auch im Neo reichen - wenn nicht, dann lag's sicher nicht am Neoschwimmen, das kann ich dann ja nicht ernsthaft als Ausrede bringen ;).
Und in Kona schwimmt man ohne Neo. Daher ist das Neoschwimmen für mich eh immer zweitrangig gewesen. Ich trainiere das auch nie. Wenn man gut in Form ist, kommt man auch im Neo voran, wenn ich also schlecht schwimmen sollte, dann muss ich mir an die eigene Nase fassen und nicht die bösen Neos verantwortlich machen. Da frage ich mich gerade, wie warm das Mittelmeer Ende Juni ist - wurde in Nizza schon mal ohne Neo geschwommen? Das wäre toll...
wildcoyote
27.01.2013, 13:22
Wie wärs mit Tri11 Neos - die kann man nach hause bestellen und zwei Stück in verschiedenen Größen testen ohe dafür was zu zahlen...preislich liegen diese auch noch akzeptabel, gebraucht kriegt man die hinterhergeschmissen...vom Komfort sehr angenehm, auch recht schnell die Teile
Ich hab gerade bei eBay einen Sailfish G-Range aus 2011 geschossen - unbenutzt, anscheinend Restbestand. Hab einfach mal 50EUR weniger geboten als der haben wollte, hat er akzeptiert.
Der wird mir nun zugeschickt, ich schau mir dann mal an, ob der in Ordnung ist (lag ja schon ein bisschen rum). Zum Glück hat man ja auch bei eBay shops 2 Wochen Rückgaberecht - danke ans Fernabsatzgesetz.
FuXX
Bestimmt nicht verkehrt, das mit der Pause und mit dem Neo..:Lachen2:
Angi hat letztes Jahr auch einen geschossen, Aquasphere Racer für 75 Okken, totales Schnapperli.
Das Wetter ist echt so richtig fies heute.. gleich gehts noch ne Runde auf die Rolle..
Es gibt Tage, an denen man froh ist wegen einer Erkältung gar nicht erst die Frage "Training bei dem Sauwetter?" mit seinem inneren Schweinehund diskutieren zu müssen. :)
Weichei.:Cheese:
Heute: 122km und anschließend 18km auf der Rolle.
122km gelaufen und dann nur 18 Rad gefahren? Rollenweichei - aber die Laufeinheit nötigt mir Respekt ab :)
122km gelaufen und dann nur 18 Rad gefahren? Rollenweichei - aber die Laufeinheit nötigt mir Respekt ab :)
Ja, vielleicht wechsel ich das Lager und steig um auf Ultraläufe.
Ist auch viel billiger.
Lauftraining, Rückweg vom Schwimmbad nach Hause; ich hole eine ältere Dame ein, die mit dem Rad unterwegs ist. Wir warten beide an einer Ampel; anschließend laufe ich vorweg, nach ein paar hundert Metern holt sie mich ein.
Sie: "Soll ich ihnen den Schritt?"
Ich (verdutzt und lachend): "Wenn Sie wollen, gerne!"
Sie: "Ich weiß aber nicht wie schnell Sie laufen wollen. Passt das so?"
Ich: "Ja, das passt schon."
Sie: "Trainieren Sie für einen Wettkampf?"
Ich: "Ja, ich mach im Sommer ein paar Triathlons." (ich erwarte gleich erklären zu müssen was Triathlon ist)
Sie: "Ach, das ist ja schön! Das macht mein Sohn auch."
kurze Pause
Sie: "Der war mal dritter auf Hawaii!"
?!? - kurze Pause, ich überlege 3s
Ich: "Heißen Sie Dittrich?"
Sie: "Ja! Und mein Sohn ist der Wolfgang."
Ich: "Den kenn ich! Also nicht persönlich. Aber den kennt heute noch fast jeder ambitionierte Triathlet in Deutschland. Der war richtig gut!"
Sie: "Nach dem Schwimmen und Rad fahren war der immer noch ganz vorne, aber dann haben die den immer eingeholt!"
...
Es entwickelte sich noch ein schönes Gespräch über die nächsten paar Minuten, bis die gute Dame dann abbog und ich lächelnd nach Hause lief. Die Welt ist klein. Neuss erst recht.
Und dann noch eine weniger erfreuliche Geschichte. Der tolle eBay shop, bei dem ich den Neo gekauft habe, hat mir gestern geschrieben, dass der Neo nicht vorrätig ist und leider auch nicht bestellt werden kann. Ja was für eine Überraschung, dass man ein 11er Modell nicht nachbestellen kann! Ich frag mich wieso die ein Produkt anbieten, dass sie nicht haben, ziemliche Sauerei. Dafür haben sie aber schon ne Woche mein Geld auf dem Konto.
hazelman
02.02.2013, 17:05
Lauftraining, Rückweg vom Schwimmbad nach Hause; ich hole eine ältere Dame ein, die mit dem Rad unterwegs ist. Wir warten beide an einer Ampel; anschließend laufe ich vorweg, nach ein paar hundert Metern holt sie mich ein.
Sie: "Soll ich ihnen den Schritt?"
Ich (verdutzt und lachend): "Wenn Sie wollen, gerne!"
Sie: "Ich weiß aber nicht wie schnell Sie laufen wollen. Passt das so?"
Ich: "Ja, das passt schon."
Sie: "Trainieren Sie für einen Wettkampf?"
Ich: "Ja, ich mach im Sommer ein paar Triathlons." (ich erwarte gleich erklären zu müssen was Triathlon ist)
Sie: "Ach, das ist ja schön! Das macht mein Sohn auch."
kurze Pause
Sie: "Der war mal dritter auf Hawaii!"
?!? - kurze Pause, ich überlege 3s
Ich: "Heißen Sie Dittrich?"
Sie: "Ja! Und mein Sohn ist der Wolfgang."
Ich: "Den kenn ich! Also nicht persönlich. Aber den kennt heute noch fast jeder ambitionierte Triathlet in Deutschland. Der war richtig gut!"
Sie: "Nach dem Schwimmen und Rad fahren war der immer noch ganz vorne, aber dann haben die den immer eingeholt!"
...
Es entwickelte sich noch ein schönes Gespräch über die nächsten paar Minuten, bis die gute Dame dann abbog und ich lächelnd nach Hause lief. Die Welt ist klein. Neuss erst recht.
sehr schön!!
p.s. muss abbitte leisten. donnerstag 1:17min und das bei schon mehr als 2.8 km in der einheit...
Hab ich doch gesagt... ...so ne Bleiente biste nämlich gar nicht!
moin,
Sie: "Soll ich ihnen den Schritt?"
Ich verstehe diese Frage absolut nicht. Kannst du mir mal erklären was Sie damit fragen will. Ob Sie vor Dir herfahren soll? Aber wieso sollte Sie das tun, sie ist mit dem Rad ja schneller?
Danke,
mfg
Zettel
PS: Schwaben können alles außer hochdeutsch oder wie war das? :)
Ich hab' ein Wort vergessen: "Soll ich Ihnen den Schritt machen?"
Radbegleitung ist bei Läufern nicht unüblich.
Teuto Boy
03.02.2013, 18:43
Klasse Anekdote :Blumen:
Was macht der Gute eigentlich jetzt so?
Er leitet wohl ein Schwimmcamp in USA. So ganz viel weiß ich aber auch nicht. Im Netz findet sich vermutlich was...
hazelman
04.02.2013, 21:36
Er leitet wohl ein Schwimmcamp in USA. So ganz viel weiß ich aber auch nicht. Im Netz findet sich vermutlich was...
Er coacht auch in Boulder, wo sonst. Primär schwimmen, logisch, oder?
Diese Woche lief sehr gut - nur das ich gestern wegen der Wetterbedingungen nicht Rad gefahren bin. Denn selbst wenn ich MTB fahre, muss ich hier eine gewisse Anfahrt über Straßen machen und das war mir schlicht zu gefährlich, wer weiß ob in der Kurve irgendwo Eis ist. Dafür bin ich etwa 60 gelaufen, gut geschwommen und immerhin 2 mal auf dem Spinning bike gewesen.
Heute gab's dann noch eine schöne MTB Runde im weißen Aachener Wald - traumhaft. Das vermisse ich hier im flachen Neuss/DDorf schon sehr. Ich muss mal ein paar Routen Richtung bergisches Land kennenlernen. Einmal bin ich da MTB gefahren, ein Mal RR - aber die Strecken konnte ich mir jeweils nicht merken. Ich brauche ein Garmin... ...das Problem, dass ich bei vereisten Straßen nicht wirklich fahren kann, bleibt dann aber dennoch.
FuXX
Er coacht auch in Boulder, wo sonst. Primär schwimmen, logisch, oder?
Nur Schwimmen. Hab' mich letzten Sommer mit ihm dort unterhalten.
https://sphotos-a.xx.fbcdn.net/hphotos-prn1/532989_489853101043597_1258935505_n.jpg
LOL, sieht entspannt aus. Aber ich wette, wenn er ins Wasser springt ist er immer noch schneller als die anderen... :)
Gestern bin ich übrigens das erste Mal seit ner gefühlten Ewigkeit wieder 20km gelaufen. Das ging ziemlich locker. Es tut auch nix weh, daher hoffe ich mal, dass es sich nun mit Laufverletzungen erst mal hat. Sollte das so sein, mach ich mir um meine Laufperformance in Nizza auch keine Sorgen.
Es heißt ja laufen könne man immer und überall. Dementsprechend habe ich mich auch gestern hier in Rom auf den Weg gemacht. Es ist schon abgefahren, wenn man um eine Kurve läuft und auf einmal das Kolosseum da steht...
In alter Tradition bin ich dann sieben Runden im Zirkus Maximus gelaufen - wie früher - nur ohne Pferde.
Ben Hur
PS@Hazel: Ich melde mich Freitag.
hazelman
22.02.2013, 12:55
Alles ok?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fans-von-borussia-moenchengladbach-in-rom-niedergestochen-a-884919.html
Jo, alles ok. Die 3 Betroffen sind auch wohlauf, habe den am schlimmsten getroffenen heute im Flieger getroffen, war ein wenig unrund beim gehen und hat die Nacht im Krankenhaus verbracht, hörte sich aber nicht so an als habe er Angst vor bleibenden Schäden.
Teuto Boy
22.02.2013, 20:21
LOL, sieht entspannt aus. Aber ich wette, wenn er ins Wasser springt ist er immer noch schneller als die anderen... :)
klar bei der Auftriebshilfe :Lachanfall:
Unsere Katze hat sich meine aktuellen Laufschuhe mal genauer angeschaut ;)
Den Lunarracer Flyknit bin ich gestern zum ersten Mal gelaufen, genialer Schuh! Nike hat alles richtig gemacht und den Schuh vom Konzept nicht verändert, dabei aber den Tragekomfort stark verbessert. Denn sind wir mal ehrlich, so toll der Lunar auch schon immer war, so richtig komfortabel war das Obermaterial nie. Das ist jetzt viel besser.
Den Zoot und den Puma werde ich in den nächsten Tagen mal laufen, mal schauen was die können.
Nette Sammlung hast du da. Läufst du die immer mal wieder? Oder hast du einen Hauptschuh und das sind deine "Ausgehmodelle"
Ich laufe ja meist ein, zwei Schuhe parallel. Nach einiger Zeit ist dann einer tot und der wandert dann auch in den Müll. Für 10 Paar Laufschuhe muss man ja auch erst mla Platz haben.
Ich laufe die fast alle. 3 sind gerade neu, der neue Lunar, der Puma und der Zoot. Minimus und Wave Universe laufe ich extrem selten, einen Lunar Glide und einen alten Lunar Racer bin ich bis jetzt noch gelaufen, die kommen aber jetzt in den Müll.
Sprich bis gestern waren
2 Lunar
1 Glide
1 Type A
1 Musha
2 Free
im regelmäßigen Gebrauch. Jetzt werden es
1 Lunar alt
1 Lunar neu
1 Zoot irgendwas
1 Puma mobium
1 Type A
1 Musha
2 Free (wobei ich in dem roten nicht mehr so oft laufe).
FuXX
PS: Die drei neuen teste ich für laufen.de (wenn Arne diesen Hinweis nicht mag, dann möge er ihn löschen).
speedskater
07.03.2013, 21:23
Bin gespannt auf den Puma Mobium.
Der Mobium ist interessant. Der Schuh ist extrem tordierbar und in gewisser Weise vorgespannt. Unter der Sohle kreuzen zwei elastische Schnüre die ihn in eine krumme Form zwingen. Was Puma sich dabei gedacht hat ist klar, der soll "Energie zurückgeben" - ist natürlich vollkommener Blödsinn, aber es reicht ja wenn die Leute den deswegen kaufen und dran glauben.
In der Realität ist erstens die Spannung viel zu gering, zweitens wird der Schuh dann wieder in seine krumme Form zurück gehen, wenn sich die Hacke vom Boden löst - man erreicht also nicht mehr als ein wenig Luft wegzudrücken - aber das bringt ja auch etwas Vortrieb ;)
Aber immerhin, der Schuh ist neutral und extrem leicht tordierbar, das könnte ein guter Trainingsschuh sein, wenn auch ein eher dicker. Leider ist mein Lunar Glide platt, sonst wäre ich die gerne mal im Vergleich gelaufen (der Puma ist aber deutlich leichter, allerdings schwerer als der Zoot, welcher wiederum schwerer ist als der Lunar).
Unsere Katze hat sich meine aktuellen Laufschuhe mal genauer angeschaut ;)
Den Lunarracer Flyknit bin ich gestern zum ersten Mal gelaufen, genialer Schuh! Nike hat alles richtig gemacht und den Schuh vom Konzept nicht verändert, dabei aber den Tragekomfort stark verbessert. Denn sind wir mal ehrlich, so toll der Lunar auch schon immer war, so richtig komfortabel war das Obermaterial nie. Das ist jetzt viel besser.
Klingt gut, aber ist das "bisschen Schuh" 160 Euro wert?
Und für welches Modell hat sich die Katze entschieden? Ich nehm an was von Puma?
Die Katze war am meisten am alten Lunar interessiert - der hat wohl die interessantesten Aromen verbreitet :)
160EUR? Ich kenne keinen Laufschuh der das wert ist. Wenn die Frage aber ist, ob er 20EUR mehr wert ist als der alte, dann würde ich sagen ja. Wenn du schon mal einen Lunar hattest, dann kennst du ja deine Größe:
http://www.wiggle.co.uk/nike-lunaracer-plus-3-shoes-sp13/
Der hier könnte übrigens auch ganz nett sein - ist bestimmt ein schöner Trainingsschuh, leider etwas viel Fersensprengung:
http://www.wiggle.co.uk/nike-flyknit-lunar1-shoes/
Heute bin ich übrigens den Zoot gelaufen, der ist nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Man kommt unglaublich gut rein und er ist innen schön weich und glatt, so dass man den gut beim Triathlon laufen kann (ohne Socken und schneller Wechsel), aber als Schuh an sich finde ich den nicht überzeugend. Die Hacke bietet fast keinen Halt, fühlt sich fast so an als würde man rausrutschen. Und diese Carbonplatte in der Sohle ist auch völlig über.
dickermichel
08.03.2013, 16:45
http://www.wiggle.co.uk/nike-lunaracer-plus-3-shoes-sp13/
Wahrscheinlich eine doofe Frage, aber ist DAS der flyknit?
Wahrscheinlich eine doofe Frage, aber ist DAS der flyknit?
Nein ist er meines Wissens nicht. Obwohl auf der Außenseite des Schuhs schon irgendetwas von fly... (?) steht.
Das ist der Lunar Racer 3.
Das ist nicht der Flyknit Racer! Die Namen verwirren mich auch langsam, sorry wenn ich das oben verwurstelt habe. Der Flyknit Racer ist ein paar Gramm leichter, hat aber keine Lunar Sohle und zudem mehr Fersensprengung, wenn man Runnerspoint glauben kann.
Der LR 3 ist der den ich habe (siehe Foto oben) - der Schuh ist der Nachfolger des bekannten Lunar Racers und eine echte Wucht.
@Voldi: Das was da steht ist Flywire. Das Obermaterial ist neu, womöglich ist das Material aber nicht das gleiche wie das Flyknit. Es ist auf jeden Fall echt klasse.
FuXX
PS: http://www.runnerspoint.com/de/Nike-Running-LUNARACER%2b-3-HERREN-LAUFSCHUHE/54220256-de_DE.html?
Flyknit Lunar (etwas schwerer und eher Trainingsschuh):
http://www.runnerspoint.com/de/Nike-Running-FLYKNIT-LUNAR1%2b-HERREN-LAUFSCHUHE/54188402-de_DE.html?
Flyknit Racer:
http://www.runnerspoint.com/de/Nike-Running-FLYKNIT-RACER-HERREN-LAUFSCHUHE/54137936-de_DE.html?
Klingt gut, aber ist das "bisschen Schuh" 160 Euro wert?
Und für welches Modell hat sich die Katze entschieden? Ich nehm an was von Puma?Hein, ich hab da wohl etwas die Namen durcheinander gewürfelt - siehe anderes posting. Ich meinte den Lunar Racer 3 und dachte fälschlicherweise, dass das Obermaterial auch Flyknit sei (weil es zu der Beschreibung die ich dazu gelesen habe passt). Der LR3 kostet keine 160 - bei wiggle ist er dennoch günstiger als in Deutschland. Der Schuh ist halt ein Lunar, nur mit viel mehr Tragekomfort - und der alte war trotz des schwachen Komforts schon mein Lieblingsschuh für lange WKs.
Das ist der Lunar Racer 3.
Das ist nicht der Flyknit Racer! Die Namen verwirren mich auch langsam, sorry wenn ich das oben verwurstelt habe. Der Flyknit Racer ist ein paar Gramm leichter, hat aber keine Lunar Sohle und zudem mehr Fersensprengung, wenn man Runnerspoint glauben kann.
Der LR 3 ist der den ich habe (siehe Foto oben) - der Schuh ist der Nachfolger des bekannten Lunar Racers und eine echte Wucht.
@Voldi: Das was da steht ist Flywire. Das Obermaterial ist neu, womöglich ist das Material aber nicht das gleiche wie das Flyknit. Es ist auf jeden Fall echt klasse.
FuXX
PS: http://www.runnerspoint.com/de/Nike-Running-LUNARACER%2b-3-HERREN-LAUFSCHUHE/54220256-de_DE.html?
Flyknit Lunar (etwas schwerer und eher Trainingsschuh):
http://www.runnerspoint.com/de/Nike-Running-FLYKNIT-LUNAR1%2b-HERREN-LAUFSCHUHE/54188402-de_DE.html?
Flyknit Racer:
http://www.runnerspoint.com/de/Nike-Running-FLYKNIT-RACER-HERREN-LAUFSCHUHE/54137936-de_DE.html?
Danke :Blumen:
Der Flyknit Racer sieht schon nett aus ... aber 160€ sind dann wirklich viel für das bisschen Schuh :Nee:
Probier den Lunar 3 - der ist wie gesagt fantastisch. Es sei denn du konntest auch mit dem Ur-Luna schon nix anfangen. Den Flyknit Racer würde ich auch gerne mal probieren, aber 10mm Fersensprengung sind eigentlich zuviel.
Probier den Lunar 3 - der ist wie gesagt fantastisch. Es sei denn du konntest auch mit dem Ur-Luna schon nix anfangen. Den Flyknit Racer würde ich auch gerne mal probieren, aber 10mm Fersensprengung sind eigentlich zuviel.
Doch mit den ersten Lunar Racern bin ich wunderbar zurecht gekommen. Werde mit die neuen sicher auch mal anschauen :Huhu:
Hein, ich hab da wohl etwas die Namen durcheinander gewürfelt - siehe anderes posting.
Danke für die Klarstellung. Beim alten Racer hab ich immer vom unflexiblen Oberamaterial Blasen bekommen. Vielleicht geb ich ihm jetzt eine neue Chance.
Kommt das deinem Gefühl nach so hin mit Sprengung 5-6mm? Und schön zu sehen, dass runnerspoint diese Angaben jetzt auch hat - braucht man runningwarehouse.com nur noch für den shoefitr :-)
FidoDido
08.03.2013, 21:24
Unglaublich.. und ich dachte, diesen Materialfetisch gibt es nur bei Rädern, Pulsuhren und vielleicht noch Neos :Cheese:
(Ist nicht böse gemeint, im Gegenteil!)
Ich sollte mich vielleicht auch mehr mit dem Schuhwerk beschäftigen als einfach das zu nehmen, was grad im Flur rumsteht. Danke für die viele Info zum Schuh-Thema, Fuxx :)
Danke für die Klarstellung. Beim alten Racer hab ich immer vom unflexiblen Oberamaterial Blasen bekommen. Vielleicht geb ich ihm jetzt eine neue Chance.
Kommt das deinem Gefühl nach so hin mit Sprengung 5-6mm? Und schön zu sehen, dass runnerspoint diese Angaben jetzt auch hat - braucht man runningwarehouse.com nur noch für den shoefitr :-)
Der Schuh hat ja ne relativ dicke Sohle, aber die Sprengung ist glaub ich wirklich nicht besonders groß. Ich denke das passt einigermaßen.
Das neue Obermaterial kannst du mit dem alten nicht vergleichen. Probier ruhig mal aus. Ich hab Mittwoch mal an einem Fuß nen alten und an dem anderen Fuß einen neuen Lunar getragen - das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
@FidoDido: Naja, ich laufe fast alles was leicht und neutral ist. Aber der Lunar hat's mir damals schon beim ersten Lauf angetan. Ich war erst skeptisch, weil er eben nicht so direkt ist wie ich es gern habe und sich etwas schwammig anfühlt. Aber beim ersten langen Lauf habe ich gemerkt, dass das genau der Schuh ist, den ich bei Mara und IM brauche.
toursieger
09.03.2013, 10:28
Fuxx, wie fallen bei Dir die Lunar gegenüber dem Free aus?
Ich hab leider keinen Händler in der Nähe der sie auf Lager hat und möchte sie daher online bestellen.
Bei meinen Laufschuhen habe ich Schwankungen von UK11 - Uk12,5.
Ich hab die Lunar in 11 und die Free in 10.5.
moin,
Heute bin ich übrigens den Zoot gelaufen, der ist nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Man kommt unglaublich gut rein und er ist innen schön weich und glatt, so dass man den gut beim Triathlon laufen kann (ohne Socken und schneller Wechsel), aber als Schuh an sich finde ich den nicht überzeugend. Die Hacke bietet fast keinen Halt, fühlt sich fast so an als würde man rausrutschen. Und diese Carbonplatte in der Sohle ist auch völlig über.
Ist das der Zoot Ultra Kalani 3.0?
mfg
Zettel
Ne, das ist der Ultra Kiawe.
Wenn ich schon sowas auf der Zoot Seite lese:
"Running shoe with CarbonSpan+, to guide your foot through toe off" - mein Fuß braucht keinen guide! Verdammt!
Allerdings ist das Carbon Dingsbums nicht so hart das es stören würde.
Wie läuft es eigentlich im Training momentan?
mfg
Zettel
PS: Die drei neuen teste ich für laufen.de (wenn Arne diesen Hinweis nicht mag, dann möge er ihn löschen).
Hi FuXX , wir haben den selben (neben) Beruf :cool: ich bin Probande bei ein Laufschuh Labor, diese Woche testen wir irgendwelche Prototypen, bei Interesse erzähle ich weiter ! :Huhu:
Uruman
Wie läuft es eigentlich im Training momentan?
mfg
ZettelLäuft alles gut soweit. In den letzten 5 Tagen war ich 4 Mal Rad fahren, hatte frei, bzw. musste zu Hause arbeiten, da konnte ich die Zeit anders einteilen. Morgen ist dann nur schwimmen dran, Mittwoch wieder laufen und spinning.
Hi FuXX , wir haben den selben (neben) Beruf :cool: ich bin Probande bei ein Laufschuh Labor, diese Woche testen wir irgendwelche Prototypen, bei Interesse erzähle ich weiter ! :Huhu:
UrumanMach mal, immer gut. :)
Der Puma Mobium kann mich übrigens nicht restlos überzeugen. Der Schuh ist in Ordnung, aber aus den Materialien hätte man viel mehr machen können, die sind nämlich echt gut. Die Sohle hat satten grip, das Obermaterial ist angenehm, aber es nerven ein paar unnötige Dinge wie die an der Seite und an der Ferse hochgezogene Schaumsohle (drückt bei mir am linken Fuß etwas), die völlig unnötige Vorspannung und die zu große Fersensprengung. Ich werde den im Training sicher weiter laufen, aber da kann Puma wirklich mehr draus machen.
Mach mal, immer gut. :)
Ich war heute im Labor ,die Prototypen sind von Li-Ning (grösste Sportartikel Hersteller der Welt ),momentan wird der selber Modell mit verschiedenen Dämpfung getestet. Wir testen von verschiedene Hersteller : Asisc, Adidas Nike aber auch Marken von Aldi, Tchibo und Deichmann .Im Herbst haben wir fertige Barfuß Modelle getestet das war ober:cool: Der Test hat immer ein Laborphase und verschiedene Feldtesten. Früher haben wir auch für Stiftung Waren Test gemacht :) aber jetzt Testen nur Kaffeemaschinen :Nee:
Wenn fragen oder so : gerne ! aber ich bin keine Experte ich bin nur ein Probande :Huhu:
Uruman
Hi FuXX, hab mir den Lunaracer +3 bestellt und bin sehr zufrieden. Läufst Du den mit der Standardeinlegesohle oder machst da ne spezielle Einlegesohle rein ?
Gruß
Dorn
Ich lauf den mit den ganz normalen Einlegesohlen. Ich hatte mal orthopädische Einlagen, aber nach all den Jahren mit dünnen Schuhe brauche ich die nicht mehr. Ich laufe mehr als früher und nach einer Umgewöhnungsphase geht's. Die Fußmuskulatur hat sich so entwickelt, dass das Problem verschwunden ist.
Der Lunar 3 ist echt große klasse. Ich freu mich schon auf die langen Läufe in dem Schluppen.
Nach längerer Zeit mal wieder ein update.
Ich hatte ab Mitte März sehr sehr viel zu tun, da ich ein Projekt abzuschließen hatte - seit letzte Woche Donnerstag ist das nun vorbei und ich habe wieder nur einen Job. Diese Woche hatte ich Urlaub und habe dementsprechend ein bisschen trainiert. Insgesamt sind 26,5h dabei herumgekommen, nimmt man das vorige WE dazu sind es 32h in 9 Tagen. Dabei bin ich vor allem Rad gefahren, 5 Mal diese Woche sowie auch letzten Sonntag. Die Lauferei war etwas hinten angestellt, genau wie das Schwimmen.
Zur Wochenmitte beschlich mich bei dem ganzen Training eine gewisse Müdigkeit. Vor allem die grauen Tage, die 4h auf dem Rad bei 3-5° und grauem Himmel sowie der fiese Nordostwind setzten mir doch etwas zu. Gestern bin ich dann nur 24 gelaufen, Schwimmen habe ich ausfallen lassen. Der Lauf ging ganz gut, war aber halt der erste etwas längere seit einiger Zeit. Dementsprechend taten die Waden gestern Abend und heute Morgen doch etwas weh.
Umso schöner, dass es heute dennoch sehr gut lief: Über 150km in 5h, dabei 54km auf meiner Zeitfahrrunde mit etwas erhöhter Geschwindigkeit. Anschließend noch ein Koppellauf, bei dem ich einfach mal loslief und irgendwann feststellte, dass ich unter 4min/km lief. Da man ja nicht langsamer werden soll bin ich dann einfach so weiter gelaufen, die zweite Hälfte sogar noch ein wenig schneller (3:48). Nachdem ich die letzten 500m ausgetrabt bin kam ich noch immer unter 28min auf 7km nach Hause.
Warum es heute so gut lief - so genau weiß ich das nicht, schiebe es aber eigentlich auf das etwas bessere Wetter. Ich merke in diesem Temperaturbereich einfach jedes Grad. Auch heute waren meine Beine auf dem Rad immer noch merklich kalt, bei 10 Grad mehr wird das noch mal deutlich besser. Und beim Lauf - keine Ahnung, da hab ich mich einfach gut gefühlt und in der Sonne laufen macht ja auch Spaß. also dachte ich: Laufen lassen...
Ich war mir vorher eigentlich schon sicher, dass ich auf einem ganz guten Weg bin meine Form langsam zu finden, es ist aber schön so jetzt bestätigt zu bekommen, dass man nicht alles verlernt hat. Es sind jetzt noch 11 Wochen und ich bin mir ziemlich sicher sehr gut in Form zu kommen, sofern ich gesund durchkomme.
Kommende Woche werde ich nun wieder arbeiten, auf so einen Umfang werde ich daher nicht wieder kommen. Ich werde auch etwas anders trainieren, der Plan den ich mir gerade im Kopf zurecht lege sieht wie folgt aus:
Montag: 30-40min Spinning, 2*15 - 15s Intervalle; Stabi
Dienstag: 45min Laufen, 2*8 - 30s Intervalle; Schwimmen
Mittwoch: Zur Arbeit und zurück laufen (7,7km/ 10,2km); Rad 3-4h (je nachdem wie früh ich mich aus dem Büro schleichen kann); Stabi
Donnerstag: 30-40min Spinning, 3*4min; Schwimmen
Freitag: Zur Arbeit und zurück (7,7km, 23-25km); Stabi
Samstag und Sonntag sind wir in der Eifel, ich werde dann wohl etwa 3h mit meiner Frau fahren, zusätzlich 2-3h alleine, vielleicht kann ich der Regierung auch noch einen Koppellauf abschwatzen.
Danach folgt dann eine Ruhewoche, ob ich die mit einem Trainingswochenende oder einem Duathlon beende weiß ich noch nicht. Man kann sich noch bis morgen Mittag in Mettmann anmelden. Irgendwie hätte ich da ja schon Bock drauf, aber lange Trainingseinheiten sind auch was wert - zumal ich nicht gerne ohne Form bei Rennen antrete.
aloha,
FuXX
Klingt gut. 26,5h in einer Woche bei dem Wetter - Respekt!
Mit was für einer Möhre fährst Du jetzt eigentlich im Training rum?
Das Centurion (hatte das 2x8 Gripshift?) dürfte dem Zahn der Zeit kaum widerstanden haben?
Wohl kaum die weiße Waffe?
Oder das Feder-Simplon?
Hast Du Dir eine herzlose Canyon-Schlampe gekauft?
Oder endlich ein Titanrad?
Danksta,
dessen Steppenwolf noch Umwerfer und Bremsen von 2004 hat - Rest neu :Cheese:
@PSYXL: Solches Wetter hält gewisse Kerle nicht auf :Holzhammer:
Wetter....who cares:Lachen2:
Gute Woche Herr Fuxx... wir hatten letzte Woche auch Urlaub..:Cheese: :Cheese:
Bleib heile.
Gruss
Peter
Hast Du Dir eine herzlose Canyon-Schlampe gekauft?
Uffbasse
:quaeldich: :Duell:
Mit was für einer Möhre fährst Du jetzt eigentlich im Training rum?
Das Centurion (hatte das 2x8 Gripshift?) dürfte dem Zahn der Zeit kaum widerstanden haben?
Wohl kaum die weiße Waffe?
Oder das Feder-Simplon?
Hast Du Dir eine herzlose Canyon-Schlampe gekauft?
Oder endlich ein Titanrad?
Danksta,
dessen Steppenwolf noch Umwerfer und Bremsen von 2004 hat - Rest neu :Cheese:
@PSYXL: Solches Wetter hält gewisse Kerle nicht auf :Holzhammer:
Ich fahr im Winter immer noch das Centurion. Ich hab letztens Mal die Bremsen getauscht, die waren von 1996 :) Das Overdrive hat übrigens schon seit 2005 2*10. Läuft immer noch 1a, ich muss nur ab und zu mal die Laufräder und Kette/Kassette tauschen. Das einzige was Sorge macht ist die Anlötstelle des Umwerfers, ich glaub das Ding reißt irgendwann mal aus. Bis dahin fahr ich das Rad aber weiter - wenn es dann irgendwann so weit ist muss ich halt ohne Umwerfer nach Hause fahren...
Diese Woche hat sich eher zu ner Laufwochen entwickelt.
Montag: Spinning 2*16*15s + Stabi
Dienstag: Laufen 2*8*30s, Schwimmen
Danach war ich dann ziemlich müde und hab Mi das Rad fahren ausfallen lassen. Nur 2*7,7km Lauf
Do: 7,7km zur Arbeit, nach der Arbeit 20,7, dann Schwimmen 2*5*50 (das war hart nach dem Lauf, kann ich euch sagen, ich werde wohl demnächst eher morgens um 6:30 schwimmen)
Fr: Nüscht, war platt, abends sind wir dann in die Südeifel gefahren, Biersdorf am See
Sa: Morgens wollten wir Rad fahren, das Wetter war aber noch mies, wir waren dann in der Teufelsschlucht wandern, danach 1:20 Lauf (unglaublich hügelige Strecke), dann noch ein paar Mare angeschaut
So: Man muss ja auch irgendwie wieder nach Hause... ...also aufs Rad, die ersten 45km mit meiner Frau. Die ist dann zurück gefahren und mit dem Wagen nach Hause, ich bin weitergeradelt. Insgesamt wurden es dann 198km - eine absolut tolle Runde. Vor allem der Teil in der Südeifel war großartig, wir sind ausgeschilderten Radwegen gefolgt, die waren traumhaft und man war ganz alleine. Insgesamt ist in der südlichen Eifel kaum was los, ein Radparadies. Ich bin von Biersdorf über Prüm, Stadtkyll, Kall, Gemünd, Mariawald, Heimbach, Nideggen und dann Richtung Düren und schließlich in den Düsseldorfer Raum.
Ab Stadtkyll habe ich die Radrouten verlassen und bin den ganz normalen Straßen gefolgt, so schön die sind, auf den Radrouten fährt man nur Zickzack, dann hätte ich vermutlich 250 gehabt. Das lowlight des Tages war leider die tolle Abfahrt von Mariawald nach Heimbach - da musste ich 30min warten, weil ein Mopedfahrer von einem Hubschrauber eingesammelt wurde. Ob er Schuld war oder nicht weiß ich nicht, spielt auch keine Rolle, ich hoffe er wird wieder fit. Was in der nördlicheren Eifel heute abging war aber nicht mehr feierlich. Die Motorradfahrer haben zu 20% schlicht eine Schraube locker. Ich hab ja selber eine kleine Maschine und werde dieses Jahr auch wieder fahren, aber mir ist absolut unbegreiflich wie sich da manche Leute benehmen. Gerade die mit den 150PS+ Maschinen glauben anscheinend mit dem Moped auch ne Rennlizenz und zudem eine Umwandlung öffentlicher Straßen in Rennstrecken gekauft zu haben. Der Polizist der die Unfallstelle absicherte sagte mir, dass sie heute ein paar Belgier mit 147km/h bei Tempolimit 50 gemessen haben - was fällt denen ein?
Egal, die Tour war großartig, dass die Deppen nicht aussterben ändert daran nichts. In der kommenden Woche werde ich wieder mehr Rad fahren. Erholungswoche mache ich nicht, fühle mich nach den zwei lockeren Tagen wieder sehr gut und hatte heute richtig Druck. Die ersten 45km waren sehr locker, aber danach bin ich über 30er Schnitt gefahren und hatte richtig punch. Ich glaube ich plane mal nicht zuviel und mache dann mehr wenn ich mich gut fühle und umgekehrt, irgendwofür muss die gesammelte Erfahrung der letzten 12 Jahre ja gut sein...
FuXX
PS: Der Wind war sehr komisch, erst kam er aus Süd-Südwest, was ich erwartet hatte, später dann genau aus Ost, was mich doch ziemlich gewundert hat.
Diese Woche lief sehr gut, in den ersten 6 Tagen etwa 14h trainiert. Heute Morgen musste ich dann leider arbeiten, genau wie gestern Abend. Morgen habe ich dafür frei. Ich werde nun meine lange Radausfahrt von heute auf morgen verschieben und gleich nur 90min joggen - die Beine waren nach gestern dann auch doch etwas müde.
Nur schade, dass ich so dann nicht über 60h in 3 Wochen komme, aber damit komm ich klar. Wäre aber schon schön gewesen wieder über 20h zu kommen, nachdem ich gestern bis 9 im Büro war und heute direkt wieder hin musste habe ich aber gerade echt keinen Nerv lange aufs Rad zu gehen, zudem ist morgen das Wetter besser.
Gestern bin ich das erste Mal seit langem wieder eine ernsthafte Einheit mit der weißen Waffe gefahren, 141km, etwa in der Mitte 3*10min schnell. Die Beine waren wie erwähnt etwas müde, da ich die Tage davor auch ganz gut reingehauen habe.
Heute also locker, morgen 5h Rad. Wie ich den Rest der Woche plane weiß ich noch nicht genau. Am Wochenende geht es nach Norderney, da ist ne Hochzeit bei der wir dabei sein wollen. Zum Rad fahren wird es daher am WE nicht reichen, diese Woche wird daher weniger Radstunden sehen - oder auch nicht, denn morgen fahre ich ja schon mal und werde versuchen Mi, Do, Fr noch zwei Radeinheiten unterzubringen. Am WE sollte es dann für einen langen Lauf reichen.
aloha,
FuXX
PS: Gestern hab ich zum Beispiel irgendwann Autos mit dem Kennzeichen JÜL für Jülich gesehen - das gab es lange nicht. Dank unseres großartigen Verkehrsministers darf aber ja jetzt jedes Dorf wieder sein eigenes Kennzeichen haben, damit sich Hinter- von Vordertupfingen abheben kann. Ich hätte gerne einen neuen Verkehrsminister, er darf den Rest des Kabinetts auch gleich mitnehmen. Nur blöd das die nächste Runde auch wieder nix zustande bringen würde...
speedskater
21.04.2013, 19:27
Danke für den Anrufversuch.
Wir waren heute zu sechst 85 km radeln.
Morgen mittag bin ich in der Therme.
Di ist wieder ab Jahnstadion Radtraining von 18-20.30 Uhr.
Ich brauche mal Tipps bzgl. Pulsern - hier gibt es doch ein paar Leute die sich mit sowas beschäftigen.
Mein alter 720i braucht mal wieder eine neue Batterie - und den muss man ja noch einschicken. Zudem brauche ich wohl doch bald mal einen neuen Gurt. Zusammen sind das schon ein paar Euro und ich überlege, ob ich nicht besser eine neue Uhr kaufe, bei der man dann die Batterie selbst wechseln kann, das regt mich nämlich immer auf, wenn ich dann zwei Wochen ohne bin.
Was ich brauche:
1. Ein absolutes muss ist eine Weiterverwendung meiner alten Tagebücher - ich hab 12 Jahre Training im alten Precision Performance. Kann man die in ein anderes Programm übertragen? Wahrscheinlich am ehesten in neuere Polar Programme, oder? Hat Garmin oder eine andere Firma auch Programme bei denen man die Daten importieren könnte?
2. Die Uhr muss wasserdicht sein, da ich bei Rennen damit schwimme. Daher fällt zum Beispiel die RC3 GPS raus.
3. Man muss die Batterie selbst wechseln können.
4. Der Puls muss gut ablesbar sein. Bei der Garmin forerunner braucht man ja ne Lupe - im Training ist mir das egal, aber beim IM brauche ich den Puls beim Rad fahren, danach lege ich den Gurt ab und laufe nach Zeit.
5. Schön wäre es, wenn man akustisch Limits angegeben bekommt. Im Training nutze ich das nicht, beim IM auf dem Rad ist es hingegen hilfreich gegen zu hohes Tempo.
6. Die Uhr sollte nicht zu klobig sein, die Garmin die ich habe würde ich im Rennen nicht nehmen wollen.
Im Moment habe ich die RCX 5 im Auge. Die wurde ich im Training mit GPS pod nutzen, im Rennen ohne.
@speedy: Ich ruf mal an...
captain hook
22.04.2013, 10:46
RCX5 kann man glaube ich nurnoch in dem Polar Onlinemodul auslesen. Aber die RS800 kann mit dem PolarProTrainier zusammen verwendet werden. Meine Freundin hat ihre alten 720er Daten auch dorthin übertragen. Batterie kannst Du bei der RS800 selber wechseln.
Die RCX3/5 kann die Traingsdatein auch so exportieren. Das ist aber extrem umständlich!
Ich persönlich finde außerdem die Warntöne meiner RCX3 etwas zu leise. Zumindest auf dem Rad bei Verkehr/Wind bekomme ich ab und an die Autolap-Piepser nicht mit. Die Warntöne nimmt man dann schin war, da sie echt penetrant sind.
Hi, danke erst Mal für die Infos. Ich bin doch etwas überrascht, dass man die Daten aus den alten Programmen nicht in die neuen online tools bekommt. Das ist ja wohl ziemlich mies...
Es gibt doch auch Drittanbieter Trainingstagebücher - gibt es da vielleicht gute bei denen man sowohl von den neuen als auch den alten Polar Uhren die Daten reinbekommt?
Der RCX5 gefällt mir nämlich sonst ganz gut. Was bei Polar halt wirklich nervt sind die proprietären Formate, schade das die nicht ANT+ nutzen wie die anderen.
FuXX
speedskater
22.04.2013, 22:04
Seit 1988 habe ich Pulsuhren.
Alle fand ich ziemlich häßlich und es ziemlich nervig,
die Uhr für den Batterietausch für viel Geld immer einschicken zu müssen und für mind. 2 W entbehren zu müssen.
Die RCX5 erlaubt eigenen Wechsel (GPS läßt sich über UBS am Rechner wieder umsonst aufladen) und ist IMHO im Vergleich zu Garmin und Suunto sehr schick. Ich habe sie jetzt seit gut 12 Monaten und bin ziemlich zufrieden. Zumal man mit ihr auch den Puls beim Schwimmen messen kann. Sehr präzise justierbares Armband ist ebenfalls ein Plus. Race Pace für Laufwettkämpfe finde ich genial.
Es gibt doch auch Drittanbieter Trainingstagebücher - gibt es da vielleicht gute bei denen man sowohl von den neuen als auch den alten Polar Uhren die Daten reinbekommt?
Vielleicht trainingpeaks.com mal anschauen.
Es läuft weiter ganz gut. Diese Woche hatte ich 22h, 440km Rad, 60 Lauf, dreimal schwimmen, dazu etwas Stabi - das war i.O.
Am Mittwoch war ich mit Freunden aus Aachen in der Eifel unterwegs - die waren schon zweimal im TL - da hab ich dann doch gemerkt, dass noch einiges fehlt. Aber das wird schon. Donnerstag bin ich dann morgens 8, abends 24 gelaufen, das war nach der Radeinheit am Tag zuvor genug.
Gestern gab's, erst ein kurzes Schwimmtraining in der wirklich tollen Römertherme in Dormagen, dann 140km auf dem weißen Hobel, 3*30min gut IM Intensität. Es war reichlich windig, lief aber ganz flüssig. Abschließend ein kurzer Koppellauf, 3500m in gut 13min und 500m auslaufen.
Heute dann 160km im bergischen Land, auch richtig schön, es muss nicht immer Eifel sein.
Und zur Feier des Tages ist nach gut 3 Monaten ohne Beine rasieren eben dann der Pelz weggekommen, endlich kann ich meine Beine wieder sehen. ;)
Was mache ich nun in dieser Woche:
Montag Laufintervalle, 4*1200, 3min Pause
Dienstag - Schwimmen
Mittwoch - langer Lauf, morgens 8, abends 32 - mal gucken ob das klappt - wenn ich mich gut fühle gibt es vor dem zweiten Laufteil noch 30min Spinningrad
Donnerstag - Rad 4-5h, KA Intervalle
Freitag - schwimmen, fühle ich mich gut, dann laufe ich zur Arbeit und zurück
Samstag - schwimmen, 170 RR mit Intervallen, 7km Koppellauf
Sonntag - lang Rad
Das sollten dann nochmal so um 23-24h sein - anschließend gibt es dann eine Erholungswoche.
Sollte das Wetter nicht mitspielen oder ich mich schlecht fühlen, dann wird der Umfang reduziert. Soll ja Spaß machen und in ein Loch trainieren will ich mich auch nicht.
FuXX
HobbyStudent
05.05.2013, 19:43
Rad lang? Sind das dann 300km oder wie? wenn du vorher schon 4-5h und 170km auf dem Plan stehen hast.
Grüße
...dann 140km auf dem weißen Hobel, 3*30min gut IM Intensität. Es war reichlich windig, lief aber ganz flüssig....
...auch wenn es windig war, bedeutet das nach Adam Riese und über den dicken Daumen immer noch einen glatten 40-er Schnitt :cool: ...echt Hammer!! :Blumen:
Hört sich alles gut an :)
Das sollten dann nochmal so um 23-24h sein - anschließend gibt es dann eine Erholungswoche.
Wie sieht eine Entlastungswoche bei Dir aus h mäßig? Fest verplant oder Training nach Lust und Laune?
mfg
Zettel
Donnerwetter jetzt gibts aber Butter bei die Fische..:Lachen2:
Sind das so Umfänge, die Du sonst auch gemacht hast, oder ist jetzt was anders?
Schön heile bleiben. :Huhu:
...auch wenn es windig war, bedeutet das nach Adam Riese und über den dicken Daumen immer noch einen glatten 40-er Schnitt :cool: ...echt Hammer!! :Blumen:
Hä? Wo steht denn, wie lange er insgesamt unterwegs war? :confused:
...auch wenn es windig war, bedeutet das nach Adam Riese und über den dicken Daumen immer noch einen glatten 40-er Schnitt :cool: ...echt Hammer!! :Blumen:
Die Rechnung verstehe ich nicht. Wäre ich die 140km in 90min gefahren hätte ich ja noch nen deutlich besseren Schnitt... ;)
Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Und einen 40er Schnitt habe ich leider bei den Intervallen nicht geschafft, zumal ich die gegen den Wind gefahren bin.
FuXX
Donnerwetter jetzt gibts aber Butter bei die Fische..:Lachen2:
Sind das so Umfänge, die Du sonst auch gemacht hast, oder ist jetzt was anders?
Schön heile bleiben. :Huhu:
Mehr als 20h hatte ich fast nie. Aber ich habe merklich was nachzuholen, die 2 Jahre fehlen einfach. Zudem habe ich mehr Zeit und es ist der letzte Versuch. Jetzt oder nie. Wenn "nie", dann ist das nicht tragisch, ich hatte genug Rennen, aber für mich war vorher klar, wenn ich noch einmal nach Kona will, dann auch richtig. Und dafür muss ich erstmal hinkommen...
Hä? Wo steht denn, wie lange er insgesamt unterwegs war? :confused:
Keine Panik Mädels...ich habe die '3*30min' als 3h30min gedeutet...hab wohl um diese Zeit die Augen nicht mehr richtig offen :Lachanfall: in diesem Sinne...gutes Nächtle :Lachen2:
Noch knapp 4 Wochen.
Wie läuft's denn ?
:Huhu:
Noch knapp 4 Wochen.
Wie läuft's denn ?
:Huhu:
Da siehste mal wieviel Zeit ich habe ;)
Gut geht's soweit. Nur das Wetter, das geht mir inzwischen doch gehörig auf die Nerven. Die graue Suppe hat mich ein wenig aus dem Rhythmus gebracht, als ich anfing meine Einheiten wegen des Regens zu verschieben. Das endete damit das die Abfolge der harten und lockeren Tage einfach nicht mehr passte und ich müde in Kerneinheiten ging. Das ist etwas, was mir früher sehr selten passiert ist, ich hatte nach all dem miesen Wetter dieses Jahr aber wohl einfach so wenig Lust auf Rad fahren bei Regen, dass ich mir die Pläne so umorganisiert habe, obwohl ich es besser wusste.
Dazu kam noch eine recht hohe Arbeitsbelastung + relativ wenig Schlaf.
Am letzten Wochenende wurde ich dann doch etwas unruhig, als die Kerneinheit von ~140 Rad mit 3*(20min IM, 10min MD) nicht wirklich gut klappte (ich glaube die Einheit hab ich mal von Gordo geklaut). Es war kalt, ich fuhr mit dem Winterrad, hatte dicke Klamotten an, Camelback und Regenjacke im Gepäck, keine Lust und müde Beine - und bei den 90min kam nur ein 35er Schnitt raus.
Ich stand nun also da, wusste, dass ich vom Umfang her nicht überragend aber doch gut trainiert hatte - und hatte trotzdem das Gefühl keinen Punch zu haben. Die Kernradeinheit war irgendwie daneben gegangen, die Laufintervalle gingen zwar ganz gut, taten aber unverhältnismäßig weh, das gleiche galt für die langen Läufe. Umgekehrt gab es aber auch Tage an denen ich eigentlich nur locker trainieren wollte und auf einmal die Beine da waren - zum Beispiel letzten Sonntag, da war das Wetter besser, ich fuhr mit dem WK Rad und war gesamt genauso schnell wie am Vortag, obwohl ich nur locker fuhr. So richtig schlau wurde ich daraus nicht.
Dementsprechend hab ich diese Woche mal wieder auf etwas bewährtes umgestellt und mir für das Wochenende die harte Radeinheit und den langen Lauf aufgespart. Als ich Donnerstagabend ziemlich durch war, hab ich den Freitag spontan ganz gestrichen, mit der Absicht mal wieder etwas fitter in die wichtigen Einheiten zu gehen. So sind diese Woche nur 16h rausgekommen, bei diesem Wetter finde ich das aber nicht so schlimm. Und viel wichtiger, das Wochenende ging richtig gut.
Gestern bin ich 144km gefahren, erst 43km ein, locker, knapp unter 30er Schnitt mit Rückenwind. Dann eine Runde (27,3 km) etwas über 40er Schnitt, anschließend direkt weiter mit 2*(20min IM, 10min MD) - dabei kam nochmal ein 38er Schnitt raus, bei starkem Wind. Am Ende war ich mit nem 34er Schnitt zu Hause, trotz des lockeren einrollens und obwohl ich am Ende auch noch recht locker nach Hause gefahren bin. Wieso reite ich so auf den Zahlen rum? Weil sie dieses Mal für mich wichtig waren, eben weil ich Zweifel hatte ob die Form kommt.
Im Anschluss gab's noch einen kurzen Koppellauf, die ersten 3,5km in 13:10 - dann auslaufen nach Hause.
Gestern Abend dann Fußball und ein Junggesellenabschied und heute Morgen ging es nach zu wenig Schlaf und einem mini Frühstück für eine Stunde auf die Rolle, bevor ich zum langen Lauf aufbrach. Nach 5km merkte ich schon, dass die Speicher leer waren, also nochmal zu Hause vorbei und mehr Gels holen, das eine würde nicht reichen. Ich joggte dann die ersten 27km in 4:20, danach 7km in 3:50 und dann noch gut 2 locker in 5:10 nach Hause. Wieder die Zahlen, weil ich sie dieses WE brauchte. Der Puls auf den ersten 27km war dabei übrigens deutlich unter dem was ich im IM laufe, die Vorbelastung war aber natürlich auch eine andere, genau wie das Wetter (Nizza wird ja wohl doch etwas besser).
Nach diesem Wochenende bin ich nun doch sehr optimistisch, dass die Form sich auf gutem Weg befindet. Die Vorbereitung ist sicher nicht perfekt, aber doch gut genug um in Nizza sehr gute Chancen auf die Quali zu haben.
Morgen werde ich eine Stunde schwimmen gehen (was ich ja Freitag machen wollte), Dienstag gibt es Laufintervalle + Schwimmen, Mittwoch Rad (Rolle bei schlechtem Wetter, dann aber nicht mehr als 2h). Donnerstag laufe ich so um 20-25km, Fr geht's auf ein Konzert, Samstag mache ich nichts, Sonntag geht's nach Harsewinkel. Und dann schauen wir mal was in den Beinen steckt. Ich hoffe das Wetter wird noch etwas besser, ansonsten werde ich die schlechtesten Wechselzeiten ever abliefern, fönen und 5 Schichten anziehen dauert halt etwas...
FuXX
Für mich hört sich das gut an.
Du bist ja ein erfahrener Mann und wirst hinten raus Dein Training vernünftig aufbauen, damit Du eine Spitzenzeit in den Asphalt brennen kannst.:Blumen:
PS:Mich kotzt das Wetter auch richtig an.
Aus lauter Verzweiflung waren wir heute bei Ikea.:Lachen2:
Für mich hört sich das gut an.
Du bist ja ein erfahrener Mann und wirst hinten raus Dein Training vernünftig aufbauen, damit Du eine Spitzenzeit in den Asphalt brennen kannst.:Blumen:
PS:Mich kotzt das Wetter auch richtig an.
Aus lauter Verzweiflung waren wir heute bei Ikea.:Lachen2:
ich finds auch spannend, auf jeden Fall. Und das mit dem Wetter...:Nee:
Wir waren neulich auch bei Ikea und haben ein Moskitonetz gekauft.. das hat gut funktioniert das Teil.
Toby, das wird schon.. sind die Haxen alle ok?:Blumen:
Alles in Ordnung, nix tut weh, wirklich problemlos.
Aber jetzt ins Bett :)
Morgen ist Triathlon in Harsewinkel. Mein erster Dreikampf seit Hawaii 2010. Ich bin schon gespannt wie das so wird.
Diese Woche habe ich nicht viel gemacht, Montag Stabi, Dienstag 2h Rad + 1h Schwimmen, Mi Stabi, Do 4,5h Rad + 0,5h Lauf, Freitag 40min Schwimmen.
Dazu kam dann gestern abend noch ein kleines Konzert einer Kapelle aus Düsseldorf. Dazu drei Vorbands. Und als dann vom Paradies und Bonnie & Clyde gesungen wurde war Tempotraining angesagt. Ich hab nen guten Teil der 2,5h im mosh pit verbracht, irgendwie tut mir jetzt alles weh, aber das war's wert.
Ich frage mich aber schon, wie sich das auf das morgige Rennen auswirkt. Im Moment bin ich vor allem müde...
FuXX
ironlollo
01.06.2013, 17:36
Dazu kam dann gestern abend noch ein kleines Konzert einer Kapelle aus Düsseldorf. Dazu drei Vorbands. Und als dann vom Paradies und Bonnie & Clyde gesungen wurde war Tempotraining angesagt. Ich hab nen guten Teil der 2,5h im mosh pit verbracht, irgendwie tut mir jetzt alles weh, aber das war's wert.
Zum Glück haste den letzten Halbsatz noch geschrieben! :liebe053:
Ein bisschen zäh war es dann schon heute - aber es hätte deutlich schlimmer sein können.
Schwimmen im Becken ist ja nicht so mein Ding, aber ein km ist ja schnell vorbei. Die genaue zeit weiß ich nicht, muss irgendwas um 14:30 gewesen sein. So ganz frisch waren die Arme nicht, aber das passt schon.
Auf dem Rad war mir dann erstmal kalt, bis der Einteiler endlich trocken war. Die Beine mochten das nicht so gerne. Immerhin hatte ich eine erste angezogen, 16 Grad reichen mir einfach nicht. Ich hatte irgendwann ein paar Leute bei mir, die ich nicht los wurde, da bin ich dann einfach mit zehn bis 15m Abstand hinterher gefahren. Es fehlte einfach der letzte punch um wegzukommen. Nach irgendwas um 59min war das Rad fahren dann vorbei. Nach einem weiteren langsamen Wechsel, ich zog Socken an, ging es auf die Laufstrecke. Die erste runde ging ganz gut, in der zweiten musste ich etwas leiden. Aber nach 36min. war es dann vorbei.
Insgesamt hat das rennen viel Spaß gemacht und war sicher auch gutes Training, es fehlt aber doch einiges zu der alten KD Form. Umgekehrt musste ich aber nur ein klein bisschen langsamer machen und schon fühlte es sich sehr locker an. Das macht ja dann Hoffnung für Nizza.
So richtig unerwartet ist das letztlich auch nicht, weil ich unterm Strich dann doch zu wenig harte Sachen machen konnte, bzw. gemacht habe. Die zwei Radjahre fehlen halt. Mal schauen wie es in drei Wochen dann klappt.
FuXX
In Nizza wird es mollig warm und
dann laufen die Knochen viel besser.
Gibt es schon ne Startnummer für Nizza?
:Huhu:
Du sahst beim Zieleinlauf auch recht locker aus. Ich fand den Wind auf der Radstrecke doof, aber was soll's.
Immerhin gab es einen Sonnenbrand gratis.
Gruß,
Mosh
Na warum sagste denn nix wenn du mich da rumlaufen siehst?
captain hook
04.06.2013, 08:55
Das sieht ja nach einer fast problemfreien Vorbereitung aus. Und im Zusammenhang mit Deiner Vergangenheit würd ich mal vermuten, dass Du in Nizza ein mörderisches Ding raushauen wirst. :liebe053:
Ich stand weiter vorn am Zielkanal und bin kurz nach deinem Zieleinlauf Heim gefahren. Hatte nur den Sprecher deinen Namen sagen hören und war platt über die starken Zeiten der Regionalliga:Blumen:
War mein erstes Mal Kurzdistanz und bis km 8 hat es auch gut funktioniert. Das Knie hat mich dann aber noch einige Minuten gekostet. Na ja, es bleibt noch Raum für Verbesserungen in diesem Jahr;)
Viel Spaß weiter beim Training für Nizza
Mosh
captain hook
04.06.2013, 11:19
Ein bisschen zäh war es dann schon heute - aber es hätte deutlich schlimmer sein können.
Schwimmen im Becken ist ja nicht so mein Ding, aber ein km ist ja schnell vorbei. Die genaue zeit weiß ich nicht, muss irgendwas um 14:30 gewesen sein. So ganz frisch waren die Arme nicht, aber das passt schon.
Auf dem Rad war mir dann erstmal kalt, bis der Einteiler endlich trocken war. Die Beine mochten das nicht so gerne. Immerhin hatte ich eine erste angezogen, 16 Grad reichen mir einfach nicht. Ich hatte irgendwann ein paar Leute bei mir, die ich nicht los wurde, da bin ich dann einfach mit zehn bis 15m Abstand hinterher gefahren. Es fehlte einfach der letzte punch um wegzukommen. Nach irgendwas um 59min war das Rad fahren dann vorbei. Nach einem weiteren langsamen Wechsel, ich zog Socken an, ging es auf die Laufstrecke. Die erste runde ging ganz gut, in der zweiten musste ich etwas leiden. Aber nach 36min. war es dann vorbei.
Insgesamt hat das rennen viel Spaß gemacht und war sicher auch gutes Training, es fehlt aber doch einiges zu der alten KD Form. Umgekehrt musste ich aber nur ein klein bisschen langsamer machen und schon fühlte es sich sehr locker an. Das macht ja dann Hoffnung für Nizza.
So richtig unerwartet ist das letztlich auch nicht, weil ich unterm Strich dann doch zu wenig harte Sachen machen konnte, bzw. gemacht habe. Die zwei Radjahre fehlen halt. Mal schauen wie es in drei Wochen dann klappt.
FuXX
Die Wechselzeiten sind auf der Schwimm- und auf der Laufzeit, oder?
Beim schwimmen auf jeden Fall. Beim laufen weiß ich gar nicht wie die das auseinander getüftelt haben. Es gab diese Einmal Chips für Helm und Schuhe.
Die Wechselzeiten sind auf der Schwimm- und auf der Laufzeit, oder?
Ja, ich glaube schon. Die Radzeit war leider wirklich so schlecht...
Beim schwimmen kann ich mich noch rausreden mit der Weste die ich angezogen habe ;-)
Ob ich dann in Nizza wirklich gut drauf sein werde wird sich zeigen, ich bin noch recht unsicher bzgl der Form und hoffe einfach das lang besser klappt.
@Mosh: Dann beim nächsten mal ;-)
So, 11 Tage später und mit dem trainieren fast durch.
Ich hab mich in den knapp 2 Wochen auf die Kerneinheiten konzentriert und bin schon nach dem "If in doubt, leave it out" Prinzip verfahren. Am vergangenen WE bin ich dann erst 43 km locker eingefahren um dann 100km im WK Tempo zu fahren. Leider war der Rückweg von meiner Zeitfahrrunde dann gegen den Wind - hat trotzdem zu nem ganz ordentlich Schnitt und insgesamt 144km in 4:10 gereicht. Die Einheit fühlte sich echt super an, hätte auch noch ewig weiter fahren können.
Sonntag bin ich dann erst 4km geschwommen und anschließend etwas joggen gegangen - wieder dem Credo "wettkampfnah" folgend. Rausgekommen sind dabei knapp 33km im 4:21 Schnitt bei 139er Puls - könnte schlechter sein. Allerdings war der Puls durch die Belastung am Vortag und die nicht völlige Erholung, sowie die nicht gerade extremen Temperaturen wohl unter dem was ich für einen Renntag erwarten würde.
Die vergangene Woche war dann schon ein wenig Richtung Erholung ausgerichtet, aber in fast jeder Einheit gab es auch Intensität. Heute bin ich dann 24km gelaufen, die meiste Zeit sehr locker, dann 6*3min so etwa 3:50 mit 2min Pause. Unterm Strich stand dann ein 4:30er Schnitt und das Gefühl nix getan zu haben. Morgen werde ich etwas im Neo schwimmen (WK Klamotten drunter) und anschließen so etwa 120-140km Rad fahren, dabei eine Stunde etwa 40er Schnitt.
Für die abschließende Woche sieht der Plan dann so aus:
Montag: 1:20 Rad mit 3*5min KA
Dienstag: 30min laufen mit 3*4min 4er Schnitt, 2,5km schwimmen
Mittwoch: 1h Rad mit 2*10min Wettkampftempo
Donnerstag: 30min laufen mit 3*3min 4er Schnitt, 1,5km schwimmen
Freitag: 40min Rad mit 2*4min WK Tempo
Samstag: einchecken
Sonntag: Wettkampf
So ähnlich läuft meine Wettkampfwoche immer ab. Den Plan hat mir Olaf S. aus B. am R. mal geschrieben. Wie immer gilt aber: "If in doubt, leave it out!"
Tja, was war das nun für ne Vorbereitung? Ich heute mal geschaut was ich so gemacht habe - so extrem viel war das nicht. Der Gründe gibt es einige:
- das Wetter war meist mies
- ich hab darauf teils falsch reagiert; anstatt wie früher Wetter nicht als Trainingsparameter zu akzeptieren habe ich Einheiten umgelegt und dadurch einige Kerneinheiten zu müde durchgeführt
- ich schlafe zu wenig
- mir fehlen 2 Jahre Radtraining
- ich sollte auf die Läufe zur und zürück von der Arbeit verzichten - die machen es schwierig in einen Rhythmus zu finden; das ist einfach anders als als reiner Läufer
Dennoch hat sich die Form ganz ordentlich entwickelt, nicht großartig, aber ordentlich. Wenn ich tippen müsste, dann würde ich sagen, dass ich etwa so schwimme wie immer, vielleicht ne Minute langsamer. Rad fahren, naja, 4:55-5h würde ich mir in FFM zutrauen, mal schauen wozu das in Nizza reicht. Und laufen - komischerweise bin ich da am unsichersten, weil ich da doch einige schnelle Einheiten ausgelassen habe, weil ich im Zweifel die Kräfte fürs Radtraining sparen wollte. Dennoch habe ich da Kerneinheiten gehabt die teils richtig gut liefen. Manchmal war's aber auch mühsam. Am einen Tag denke ich dann, dass ich unter 3h laufen werde, an anderen tippe ich eher auf 3:10. Unterm Strich ist die Form wohl am ehesten mit meinen Rennen auf Lanza vergleichbar.
Also warten wir einfach mal ab. Als Grobplanung nenne ich jetzt mal die Ziele 0:57 - 5:15 - 3:00 (wobei letzteres eher ne Hoffnung ist). Gesamt wäre unter 9:20 schön, geht aber nur ein bisschen schief bin ich dann schnell bei 9:30 und schwupps geht's um die Quali... ...die anderen da in Nizza können ja nicht immer so langsam sein wie im letzten Jahr, daher würde ich jetzt mal nicht drauf wetten, dass wieder ein Zeit um 9:35 oder sogar wie im Vorjahr 9:42 reicht.
Also sollte wohl einfach nix schiefgehen - wenn ich nach 9:15 einlaufen könnte wäre das ja auch schön - und wenn nicht, dann habe ich hoffentlich zumindest einen schönen Tag im und am Mittelmeer - es gibt schlimmeres :)
Hallo FuXX,
Du hast gut trainiert, verfügst über viel Erfahrung und bist mental stark.
Beste Voraussetzung für einen super Wettkampf.
Ich drücke Dir feste die Daumen, damit Deine Frau und Du :-)(-: einen schönen Urlaub auf Big Island verbringen könnt.
Und wenn's beim Laufen weh tut, immer daran denken, wo Du hinwillst.
Laß' es krachen.:cool:
:Huhu:
Michelle
Ist aber schon gemein, dass daneben "Achtung Satire!" steht. ;)
Ich hoffe auch das es klappt - und dass ich es dann schaffe mal wieder eine richtige Vorbereitung hinzulegen...
Ist aber schon gemein, dass daneben "Achtung Satire!" steht. ;)
Ich hoffe auch das es klappt - und dass ich es dann schaffe mal wieder eine richtige Vorbereitung hinzulegen...
Ich kann das nicht ändern.Sorry !
An den WK in Nizza habe ich noch sehr starke Erinnerungen,
aber das ist ja Dein Wetter.
Gibt es schon Starnummern?
Es gibt so Einheiten, da freut man sich hinterher so richtig, dass man sie gemacht hat.
Am Sonntag bin ich ziemlich spät losgekommen und nach 40min fing es an zu tröpfeln. Ich hab dann aufs Regenradar geschaut und bin zurück geradelt. Es kam letztlich dann doch fast nix runter - ich hätte als meine 3,5 h fahren können.
Die wollte ich dann Montag machen. Morgens hab ich so dieses und jenes gemacht und mittags bin ich losgerollt. Irgendwann dachte ich mir: "Hm, ganz schön dunkel - aber heute ist doch gutes Wetter angesagt!"
Naja, in der letzten 3/4 Stunde bin ich so richtig nass geworden. Das Rad, das vorher schon fast wettkampffertig war, war völlig zugesaut. Als ich zu Hause war hat es dann natürlich wieder aufgehört zu regnen. Ich hab schön 2h in der Sonne das Rad putzen können, inklusive Schaltwerk zerlegen etc. - sah echt aus wie Sau. Zum Glück hatte ich die Kette noch nicht gewechselt, das hab ich dann gestern gleich mitgemacht.
Und heute Morgen hab ich mich dann gleich noch mal geärgert: Im Hinterreifen steckte eine halbe Unterlegscheibe! Die muss ich mir weniger Meter vor der Heimat eingefahren haben, sonst wäre die sicher durchgegangen. Nun bin ich unsicher - das Ding ist ja nur bis zum Pannenschutz gekommen, aber ich hab einen 5mm Schnitt im Reifen, vll nen halben bis einen mm weit.
Lass ich den jetzt drauf, oder wechsel ich den morgen nach der finalen 1h Fahrt noch aus? Ich hab noch einen passenden Reifen hier liegen. Ich glaube ich fahre morgen früh mal noch ne Stunde und schau hinterher nach, ob sich in dem Schnitt bevorzugt Dreck sammelt. Wenn ja, dann ist vermutlich die Pannengefahr erhöht, wenn nicht, dann müsste das gehen - der Pannenschutz hat ja gehalten.
Am Ende wechsel ich vermutlich dann doch, obwohl es wahrscheinlich unnötig ist.
FuXX
glaurung
18.06.2013, 16:48
Am Ende wechsel ich vermutlich dann doch, obwohl es wahrscheinlich unnötig ist.
FuXX
Würde ich auch machen. ich hätte mit dem Ding kein gutes Gefühl mehr im Rennen. Unnötig isses wahrscheinlich trotzdem.
Genau das ist der Grund. Ich würde die ganze Nacht vor dem Rennen nur über den scheiß Reifen nachdenken.
Ich fahr morgen früh mein eines Stündchen und danach wird gewechselt - nicht das ich mir dann den neuen Reifen auch noch kaputt mache...
taunuspaula
18.06.2013, 17:59
Genau das ist der Grund. Ich würde die ganze Nacht vor dem Rennen nur über den scheiß Reifen nachdenken.
Ich fahr morgen früh mein eines Stündchen und danach wird gewechselt - nicht das ich mir dann den neuen Reifen auch noch kaputt mache...
Ich würde wechseln!
Wir sind heute die Radstrecke abgefahren, da liegt teilweise ziemlich viel Dreck rum, schlechter Belag, etc....
Ansonsten ist es hier ziemlich heiss :Huhu:
LG taunuspaula
Ich würde wechseln!
Wir sind heute die Radstrecke abgefahren, da liegt teilweise ziemlich viel Dreck rum, schlechter Belag, etc....
Ansonsten ist es hier ziemlich heiss :Huhu:
LG taunuspaula
Hier ist es auch heiß.:Blumen:
Lieber FuXX,
bitte wechsel das Ding, sonst schlafe ich auch noch schlecht.
:Huhu:
Ich hab hier schon den ganzen Tag Hawaii feeling, oben ohne und doch am schwitzen :-)
Ich hab hier schon den ganzen Tag Hawaii feeling, oben ohne und doch am schwitzen :-)
...also Dein Wetter.:cool:
Lass ich den jetzt drauf, oder wechsel ich den morgen nach der finalen 1h Fahrt noch aus?
Mach doch einen Tropfen Neokleber auf den Schnitt. Das versiegelt die Fläche für ein paar Wochen, sodass kein Zeugs reinkommen kann....
jannjazz
18.06.2013, 21:00
Sei kein Feigling, spar´ die Decke!
Mach doch einen Tropfen Neokleber auf den Schnitt. Das versiegelt die Fläche für ein paar Wochen, sodass kein Zeugs reinkommen kann....
An sowas hatte ich kurz gedacht, aber erstens traue ich dem Kleber nicht, zweitens ist da Spannung drauf, das bekommt man nicht so einfach dicht. Und wenn der Kleber an der Oberfläche ist, dann wird es schlimmer statt besser, weil eher Steinchen hängen bleiben.
Ich mach morgen nen neuen drauf. Gute Nacht :-)
An sowas hatte ich kurz gedacht, aber erstens traue ich dem Kleber nicht, zweitens ist da Spannung drauf, das bekommt man nicht so einfach dicht. Und wenn der Kleber an der Oberfläche ist, dann wird es schlimmer statt besser, weil eher Steinchen hängen bleiben.
Ich mach morgen nen neuen drauf. Gute Nacht :-)
Das klappt, ich spreche aus Erfahrung, zumindest bei Continental echt gut. Der Kleber fühlt sich wenn er trocken ist wie Reifengummi an und klebt nicht.
Reifenplatzer
19.06.2013, 08:32
Das klappt, ich spreche aus Erfahrung, zumindest bei Continental echt gut. Der Kleber fühlt sich wenn er trocken ist wie Reifengummi an und klebt nicht.
Fuxx kann ja nach dem Rennen wieder wechseln und dann kleben.
So hat er im Rennen Gewissheit gutes Material zu haben und muss den wohl noch guten Reifen nicht in die Tonne hauen!
Außerdem Wechsel üben ist ja schon mal keine schlechte Vorbereitung :Lachanfall:
benjamin3011
19.06.2013, 08:33
Ihr wollt ihm doch jetzt nicht ernsthaft empfehlen nen halb-kaputten Mantel zu flicken?
Bei dem ganzen Aufwand den man für ne LD betreibt hätte ich ohne zu überlegen das Ding gewechselt.
Vor allem wenn der neue Mantel schon rumliegt.
Da kannste dich in Nizza ja gleich die Klippen runterstürzen, wenn es im Wettkampf bei dem geflickten Teil pfffffff macht.
:Blumen:
Ihr wollt ihm doch jetzt nicht ernsthaft empfehlen nen halb-kaputten Mantel zu flicken?
Bei dem ganzen Aufwand den man für ne LD betreibt hätte ich ohne zu überlegen das Ding gewechselt.
Vor allem wenn der neue Mantel schon rumliegt.
Da kannste dich in Nizza ja gleich die Klippen runterstürzen, wenn es im Wettkampf bei dem geflickten Teil pfffffff macht.
:Blumen:
+1:Danke:
ArminAtz
19.06.2013, 09:01
Ihr wollt ihm doch jetzt nicht ernsthaft empfehlen nen halb-kaputten Mantel zu flicken?
Bei dem ganzen Aufwand den man für ne LD betreibt hätte ich ohne zu überlegen das Ding gewechselt.
Vor allem wenn der neue Mantel schon rumliegt.
Da kannste dich in Nizza ja gleich die Klippen runterstürzen, wenn es im Wettkampf bei dem geflickten Teil pfffffff macht.
:Blumen:
FuXX fährt doch Schlauchreifen, oder?
Ich kenn das, da überlegt man sichs zweimal, wenns so kurzfristig ist :Cheese:
Ich würd aber auch wechseln, sonst beißst man sich in den A...., wenn man dan wirklich einen Platten hätte, auch wenn der Riss vl. gar nicht dafür verantwortlich war.
Fuxx kann ja nach dem Rennen wieder wechseln und dann kleben.
So hat er im Rennen Gewissheit gutes Material zu haben und muss den wohl noch guten Reifen nicht in die Tonne hauen!
Außerdem Wechsel üben ist ja schon mal keine schlechte Vorbereitung :Lachanfall:
Ich hab in den letzten 2 Wochen 4 Reifen geklebt, ich glaub ich kann das inzwischen... ;)
Bei 30° ist das übrigens ne harte Nummer, ich sah aus wie nach nem Rennen.
Den alten Reifen habe ich heil runterbekommen, der kommt dann nochmal fürs Training drauf.
Das Rad ist jetzt quasi schon auf dem Weg nach Nizza, ich flieg dann Freitag hinterher - mit Handgepäck fliegen ist angenehm :)
FuXX
Das Rad ist jetzt quasi schon auf dem Weg nach Nizza, ich flieg dann Freitag hinterher - mit Handgepäck fliegen ist angenehm :)
FuXX
Ich habe gerade ein Déjà vu.:Lachen2:
Ich habe gerade ein Déjà vu.:Lachen2:
Ich weiß :-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.