Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der lange Weg nach Hause...


Seiten : 1 2 [3]

Eber
15.04.2014, 22:54
Schön, dass der Bericht euch gefällt :)

...
Ja, sehr.
Ideale Lektüre zur Regeneration:cool:
Gut dass du nicht weiter gekürzt hast, sonst hab ich morgen noch dicke Beine vom Training heute.:Cheese:
Sonnige Grüße aus Mallorca :Huhu:

Mikala
16.04.2014, 07:30
Und dann noch einer später. Ich bin auf Erlebnis aus...

Bacelona ? :Cheese:

Streich Roth von Deiner Liste.:Huhu:

FuXX
16.04.2014, 15:34
Bacelona ? :Cheese:

Streich Roth von Deiner Liste.:Huhu:
Wahrscheinlich streiche ich Roth, aber sicher ist es noch nicht. Barcelona mache ich nicht.
Da hab ich aber schwein gehabt:))
Lake tahoe?

Definitiv zu kalt. Tim und ich haben mal geschaut, es ist letztes Jahr keine Ausnahme gewesen, 0° am Start sind zu erwarten - bei aller Liebe, das muss ich nicht haben...

FuXX
17.04.2014, 20:21
Gestern war ich kurz davor Embrun anzumelden - heute hätte ich wieder Lust auf Kona - wieso ist denn das so schwierig für mich?

Immerhin, ich bin wieder gesund und bin heute zur Arbeit und zurück gelaufen, war komisch, irgendwie taten die merkwürdigsten Stellen weh. Aber das wird sich in ein paar Tagen wieder eingrooven. Vielleicht hat es auch damit zu tun, dass ich gestern bowlen war und der Bewegungsablauf wohl nicht so ganz smooth war - ich hab das erst einmal gemacht und das ist 10 Jahre her... :)

Ich bin jedenfalls froh wieder auf dem Damm zu sein. Ich hab Lust zu trainieren und werde das auch tun. Ich mache jetzt erstmal 3 Wochen nach Lust und Laune und starte dann entweder einen Countdown für Roth/Bolton oder Embrun. Und manchmal spukt sogar noch der Inferno in meinem dummen Köpfchen rum.

Ich hoffe ihr seid entschlossener...

FuXX

Mandarine
17.04.2014, 21:08
Fliege erst nach Bolton und dann nach Kona.

Nächstes Jahr aber Embrun.

War doch jetzt gar nicht so schwer :Cheese:

nabenschalter
17.04.2014, 21:59
Ich schick Dir das Kona-Radshirt zurück und Du machst dann Bolton und Kona...;-)
Wie wär's?
Nabenschalter

sbechtel
18.04.2014, 16:05
Mach Embrun!

Spanky
19.04.2014, 13:03
Also für mich wäre das gar keine Frage!!
Wenn man sportlich und finanziell die Möglickeiten hat, würde ich mich IMMER für Hawaii entscheiden.
Die Inseln sind ein Traum, der Wettkampf ist m.M. immer noch Kult!!

I love Hawaii :cool:

sybenwurz
19.04.2014, 22:14
Ich hoffe ihr seid entschlossener...


Nur zum Teil...:Cheese:
Grad entschieden, n Bierchen zum Essen zu schlürfen und erst morgen loszupilgern.
Dafür hab ich direkt, um eventuelle Rückwege zu verbauen, n Hotel für die Übernachtung gebucht und zur Bekräftigung meiner Absichten meinen Krempel gepackt und ins Auto verfrachtet...:Lachen2:

Ich bin ja generell für Embrun, kann aber den Hang zu Hawaii nachvollziehen.

FuXX
21.04.2014, 08:58
Also für mich wäre das gar keine Frage!!
Wenn man sportlich und finanziell die Möglickeiten hat, würde ich mich IMMER für Hawaii entscheiden.
Die Inseln sind ein Traum, der Wettkampf ist m.M. immer noch Kult!!

I love Hawaii :cool:Wenn ich nicht schon 4-Mal dagewesen wäre hätte ich das gemacht. So würde ich aber nach Hawaii wollen um schneller zu sein als bislang. Dafür liegt Bolton vielleicht schon etwas zu nah dran. Dazu kommt das Risiko bei Mistwetter in Bolton zu starten - was mir gar nicht gefällt.

Embrun it is! Dieses Rennen steht seit Jahren ganz oben auf meiner to do Liste und irgendwann muss ich es dann ja einfach mal machen. Bolton war irgendwann raus, Roth kurz danach, eher hab ich am Ende noch überlegt vielleicht den Inferno zu machen. Da jetzt aber wohl ein Vereinskollege mitkommt ist die Entscheidung eigentlich gefallen, ich muss nur noch Urlaub bekommen, dann melde ich das Rennen an.

Roth werde ich jetzt gleich abmelden - ist schon auch schade, weil Roth einfach ein großartiges Rennen ist. Noch mal ne neue Bestzeit setzen hätte auch was, leider war damals der Lauf ja wegen meiner Verletzung suboptimal. Ich denke in den Bereich 8:40-8:45 könnte ich kommen - aber spielt es wirklich ne Rolle ob als Bestzeit am Ende eine 8:45 oder die bisherige 8:50 steht?


Und vermutlich mache ich nach Embrun dieses Jahr noch einen langen. Da überlege ich gerade was noch passt...

FuXX

PS: Den Abmeldeknopf für Roth zu drücken fällt aber schon schwer...

Cruiser
21.04.2014, 09:14
Embrun it is!

FuXX
Cool :liebe053:

Zettel
21.04.2014, 10:34
moin,

aber spielt es wirklich ne Rolle ob als Bestzeit am Ende eine 8:45 oder die bisherige 8:50 steht?

Klar, bei 8:45 darfst du immer 10 min länger labern wenn dich jemand nach deinen Bestzeiten fragt. :Lachen2:

Raimund
21.04.2014, 10:42
(...) aber spielt es wirklich ne Rolle ob als Bestzeit am Ende eine 8:45 oder die bisherige 8:50 steht?

(...)

Ich hoffe für dich, dass die Frage nicht ernst gemeint war...:Huhu:

In meinem persönlichen Umfeld spielt es noch nicht mal eine Rolle, ob 10 oder 8:45 h...:Lachen2:

FuXX
21.04.2014, 12:44
Die Frage habe ich ja beantwortet, oder? ;)

OT@Raimund: Ich war eben im Schloß Dyck - da lag der Flyer für den Lauf am 18. Du bist mitten auf dem Foto :)

sybenwurz
21.04.2014, 13:54
Embrun it is!

Geht doch!
Glückwunsch zu der Entscheidung.

highlander
21.04.2014, 23:40
Und vermutlich mache ich nach Embrun dieses Jahr noch einen langen. Da überlege ich gerade was noch passt...



Ein netter älterer Herr veranstaltet da was so im Spätherbst.
Wär doch eigentlich mal wieder angesagt, das der "Schlanke mit dem weißen Fahrrad" sich dort sehen lässt. Ich kann ja mal morgen fragen, wie es mit der Verfügbarkeit der Finca aussieht. :Huhu:

Bernd

Kiwi03
22.04.2014, 08:04
das wär mal ein guter Plan, der nette ältere Herr hat dieses Jahr einiges an Gemeinheiten eingeplant übrigens.. :Lachen2:

macoio
22.04.2014, 08:48
Wenn ich nicht schon 4-Mal dagewesen wäre hätte ich das gemacht. So würde ich aber nach Hawaii wollen um schneller zu sein als bislang. Dafür liegt Bolton vielleicht schon etwas zu nah dran. Dazu kommt das Risiko bei Mistwetter in Bolton zu starten - was mir gar nicht gefällt.

Embrun it is! Dieses Rennen steht seit Jahren ganz oben auf meiner to do Liste und irgendwann muss ich es dann ja einfach mal machen. Bolton war irgendwann raus, Roth kurz danach, eher hab ich am Ende noch überlegt vielleicht den Inferno zu machen. Da jetzt aber wohl ein Vereinskollege mitkommt ist die Entscheidung eigentlich gefallen, ich muss nur noch Urlaub bekommen, dann melde ich das Rennen an.

Roth werde ich jetzt gleich abmelden - ist schon auch schade, weil Roth einfach ein großartiges Rennen ist. Noch mal ne neue Bestzeit setzen hätte auch was, leider war damals der Lauf ja wegen meiner Verletzung suboptimal. Ich denke in den Bereich 8:40-8:45 könnte ich kommen - aber spielt es wirklich ne Rolle ob als Bestzeit am Ende eine 8:45 oder die bisherige 8:50 steht?


Und vermutlich mache ich nach Embrun dieses Jahr noch einen langen. Da überlege ich gerade was noch passt...

FuXX

PS: Den Abmeldeknopf für Roth zu drücken fällt aber schon schwer...


sehr gut, Embrun ist der beste WK dens gibt! Für den geplanten Folge-WK empfiehlt es sich eventuell da was flexibles zu nehmen wo man jetzt noch nicht melden muss, ich war letztes Jahr danach so breit das ich den geplanten Mara im Oktober sausen lassen musste.
Falls dir mal langweilig ist hier mein WK-bericht: https://www.kopfjaeger-sports.com/news/bericht-embrunman-2013.html

FuXX
22.04.2014, 19:29
Danke, lese ich mir durch :)

Embrun kann aber höchstens der zweitbeste sein, Platz 1 ist für den Inferno reserviert ;)

@Bernd: Hätte was, komme ich vielleicht drauf zurück, aber ich hab was anderes im Sinn... :)

highlander
22.04.2014, 19:52
@Bernd: Hätte was, komme ich vielleicht drauf zurück, aber ich hab was anderes im Sinn... :)

Bis Anfang September gilt ja noch der early Tarif, bis dahin kannst du noch ein wenig nachdenken. :Huhu:

highlander
22.04.2014, 19:57
das wär mal ein guter Plan, der nette ältere Herr hat dieses Jahr einiges an Gemeinheiten eingeplant übrigens.. :Lachen2:

Meinst du den "Nachschlag" weil es gleichzeitig spanische LD-Meisterschaften sind oder den (für 3 Jahre festen) Ortswechsel nach Arrecife.
Die Überraschung für die Schwimmstrecke würde ich doch eher als Goodie bezeichnen. :)

Kiwi03
22.04.2014, 21:07
Meinst du den "Nachschlag" weil es gleichzeitig spanische LD-Meisterschaften sind oder den (für 3 Jahre festen) Ortswechsel nach Arrecife.
Die Überraschung für die Schwimmstrecke würde ich doch eher als Goodie bezeichnen. :)

Nachschlag und Radkurs.. das Ding hat in jedem Fall gewaltig was..
Weisst Du zufällig, warum das ganze nach Arrecife verlegt wurde?

highlander
22.04.2014, 21:55
Nachschlag und Radkurs.. das Ding hat in jedem Fall gewaltig was..
Weisst Du zufällig, warum das ganze nach Arrecife verlegt wurde?

Ja weil PdC nicht mehr so die Lust hatte das Ganze zu suporten, bzw. Arrecife mehr Unterstützung als PdC zugesagt hat.

Den Radkurs hätte ich aber etwas anders gestaltet. Das erste Stück raus (und später rein) muß recht übel sein, ich versuch morgen mal rauszufinden wo das ist.

FuXX
30.04.2014, 10:26
Ich überlege gerade, was ich in Embrun für eine Übersetzung brauche. 12-25 oder 12-27? Hmmmm...

Wie steil ist denn der Izoard maximal? Und wie lange? Oder ist der Anstieg ganz am Ende noch steiler?

macoio
30.04.2014, 12:47
der Izoard ist nicht steil, nur mal kurz 10 %
http://www.salite.ch/izoard1.asp?Mappa=

auf dem Rückweg kommt ein Anstieg der mal ohne jede Kurve 1 km lang über 10% hat (vielleicht so 14) für den braucht man am ehesten ne gute Übersetzung.

Ich denke 12-27 kann nicht schaden. Ich selber hatte 12-34 und war am letzten Berg so KO das ich das 34er glaube sogar benutzt habe ^^

captain hook
30.04.2014, 17:02
Ich überlege gerade, was ich in Embrun für eine Übersetzung brauche. 12-25 oder 12-27? Hmmmm...

Wie steil ist denn der Izoard maximal? Und wie lange? Oder ist der Anstieg ganz am Ende noch steiler?

Was montierst Du denn vorne? :Cheese:

FuXX
08.05.2014, 14:04
der Izoard ist nicht steil, nur mal kurz 10 %
http://www.salite.ch/izoard1.asp?Mappa=

auf dem Rückweg kommt ein Anstieg der mal ohne jede Kurve 1 km lang über 10% hat (vielleicht so 14) für den braucht man am ehesten ne gute Übersetzung.

Ich denke 12-27 kann nicht schaden. Ich selber hatte 12-34 und war am letzten Berg so KO das ich das 34er glaube sogar benutzt habe ^^
Hab jetzt eine 12-27 Kassette bestellt.
Was montierst Du denn vorne? :Cheese:

53-39

Was anderes, bei der Anmeldung kann man aus zwei AKs wählen, finde ich komisch, ich gebe doch mein Alter eh an. Bin ich nun Master oder Senior? Macoio, weißt du wie das läuft?

Nopogobiker
08.05.2014, 21:01
12-27 sollte reichen, Du bist ja nicht so ein Dickerchen wie ich...

Der Izoard ist nicht wirklich steil aber halt lang. so 25km wird der Anstieg schon haben dazu kam im letzten Jahr noch der Gegenwind.

Auf dem Rückweg geht es einmal wirklich fies steil bergauf, das kommt recht unvermittelt und in praller Sonne. Genau so der letzte Anstieg, den Mr. Iacono nur aus reiner Freude am Leid der Fahrer eingebaut hat. Auf der Einführungsrunde hat es dann noch ein Stück nur sehr kurz aber das kann schon so 20% haben (aber wie gesagt höchstens 50m lang).

Was Du eventuell üben könntest, wäre nach einer Pause wieder loszufahren. Die Abfahrt vom Izoard dauert auch 30-40 Minuten und als ich unten ankam, wollten die Beine erst mal garnicht mehr, da sie anscheinend dachten, der Arbeitstag sei schon vorbei. Ich hab keine Ahnung, ob man das trainieren kann.

Kann ich Dir ja kommende Woche berichten.

Nopogobiker

macoio
09.05.2014, 10:23
Hab jetzt eine 12-27 Kassette bestellt.


53-39

Was anderes, bei der Anmeldung kann man aus zwei AKs wählen, finde ich komisch, ich gebe doch mein Alter eh an. Bin ich nun Master oder Senior? Macoio, weißt du wie das läuft?

nein keine Ahnung, war letztes Jahr glaube nicht die Auswahl. Notfalls einfach mal ne mail schreiben, der Chef antwortet bei Fragen meist persönlich und zeitnah.

FuXX
11.05.2014, 16:57
EMBRUN MAN TRIATHLON



Votre inscription s'est correctement déroulée/Your registration was correctly done.

Bon entrainement/Have a good training
Impossible de se connecter à la base de données


----


Ich geh dann mal auf die Rolle...

FuXX
31.05.2014, 19:16
Aloha,

9 Wochen nach Los Cabos buddele ich mich so langsam aus dem Loch heraus. Ich hab die letzten Wochen vor allem an den Wochenenden versucht lange Radeinheiten zu sammeln. Vor 4 Wochen 230 bei einem Radmarathon, vor zwei Wochen insgesamt 11,5h an zwei Tagen, letzte Woche 11h an zwei Tagen. Unter der Woche dazu einiges an Kleinkrams, immer mal wieder kurze Intervalle, diese Woche dann auch mal wieder 4*4min beim Lauf, das war anstrengend.

Ich hab jetzt das Gefühl eine richtig gute Grundlage zu haben für die 11 Wochen bis Embrun. Problem dabei ist, dass ich leider nächste Woche schon ran muss - Bonn Triathlon. Eigentlich freue ich mich da tierisch drauf, da war ich 5 Jahre nicht mehr und das ist viel zu lange, aber von einer Rennform bin ich schon recht weit entfernt. Ich bin dann heute das erste Mal seit dem IM wieder auf dem Zeitfahrrad unterwegs gewesen - aua. Ich bin gespannt was das nächste Woche gibt, viel erwarte ich jedenfalls nicht, dafür habe ich noch zu wenig wettkampfspezifisch trainiert und eben auch einfach zu wenig Umfang. Als die anderen so richtig losgelegt haben musste ich ja schließlich nach dem Rennen richtig rausnehmen.

Spaß wird es aber dennoch machen. :)

FuXX

PS: Sonst noch jemand in Bonn dabei?

FuXX
08.06.2014, 19:23
Das war heute ein harter Tag in Bonn. Wie erwartet bin ich nicht in Rennform. Zudem spürte ich auch vor dem Rennen immer noch eine latente Müdigkeit von den langen Trainingswochenenden.

Dennoch hat das Rennen großen Spaß gemacht. Das Schwimmen war wie immer in Bonn sehr speziell. Der Kurs den die schnellsten geschwommen sind sah geradezu absurd aus. Ich hab mich nicht ganz getraut so weit wie die rauszuschwimmen, weil ich nicht sicher war, ob das schon zuviel war, aber vermutlich hätte ich das tun sollen. Aber was soll's, das Schwimmen war eher weniger relevant.

Als ich in die Wechselzone lief kam ich mir vor als hätte ich schon ein ganzes Rennen hinter mir. Die Beine waren total matt - das habe ich nach dem Schwimmen aber schon öfter gehabt, vermutlich weil ich sehr aus den Armen schwimme. Nach einigen Kilometern hat sich das dann aber gelegt und ich konnte besser fahren. Dennoch fahre ich unterm Strich derzeit wie ein Mädchen. Ich hab's versucht, aber es kam nichts raus. Es war ja nicht so, dass ich gestanden hätte, aber gut ist anders. Als Bonus sorgt schwache Radform bei mir auch immer noch dafür, dass der Lauf gleich mit im Allerwertesten ist - so auch heute. Dennoch war die Radstrecke toll, richtig viele Hügel, kein Gelutsche, nicht mal in der NRW Liga. Ich hab aber deutlich aufgezeigt bekommen wo ich gerade stehe - was mich aber auch nicht verwundert hat, da es zu guten Teilen an meiner Planung nach Los Cabos liegt.

Der Lauf war dann ein recht langer "Trauermarsch". Ich lief an wie es sich gut anfühlte, aber nach 4km wurde mir völlig der Stecker gezogen. Wo ich mit Form anfange fast alle niederzulaufen war jetzt der Ofen aus. Das wundert mich allerdings noch weniger als die Radleistung, da ich wie gesagt bei schlechter Radform meist nicht gut laufe und aus verschiedenen Gründen seit Cabos auch wenig gelaufen bin. Es macht mir aber auch keine Sorgen, denn beim Lauf bin ich mir sehr wohl bewusst was ich kann und habe auch keine Sorge die Form bis Embrun hinzubekommen.

Beim Rad sieht das anders aus, da fehlt mir seit meiner Triathlonpause 2011 und 2012 einfach der Punch. Ich hab es danach bislang nicht hinbekommen wieder ordentlich in Form zu kommen, was natürlich meine eigene Schuld ist. Es ist nicht so, dass mein Körper nicht mehr könnte, das Problem ist, dass mir das abgeht, was mich in meinen guten Saisons stark gemacht hat, nämlich Kontinuität. Ich war nie der, der Wochen mit Überumfängen eingelegt hat und Trainingslager gemacht hat um die Form zu retten. Ich hab immer kontinuierlich die Form aufgebaut. Dabei war es schon immer so, dass die Vorbereitungsrennen oft nicht so gut liefen, weil ich das Training nie danach ausgerichtet habe, aber der Grundlevel war einfach ein anderer. Für das Hauptrennen hingegen war ich immer auf den Punkt fit. Klar, mal lief es besser, mal weniger gut, zum Beispiel war ich nie gut vorbereitet auf Lanza, da war meine Cabo Form eigentlich besser, ich konnte es nur nicht umsetzen. Aber trotz der wirklich guten Wintervorbereitung steht unterm Strich für die 1,5 Jahre recht wenig Kontinuität.

Ich hab nach dem IM ganz bewusst den Fuß vom Gaspedal genommen, da ich nach Embrun eigentlich noch ein großes Rennen in diesem Jahr machen will, wodurch die Saison sehr lang wird. Zudem war ich zwei Wochen erkältet nachdem wir wieder in D waren.

Diese Vollbremsung ist natürlich auch ein Grund dafür, dass ich jetzt relativ raus bin, eigentlich gab es nach dem IM 4 bis 5 Wochen ohne Training und dann wieder 5 mit. Die WEs waren dabei sehr ermüdend.

Wenn ich in Embrun schnell sein möchte, dann muss ich mich jetzt zusammenreißen und die Kontinuität zurück ins Training bringen. Die Grundlage ist trotz allem gut und in knapp 10 Wochen kann man noch viel machen. Ich hoffe ich bringe es zusammen. Wenn nicht, dann sollte ich mir vor dem Rennen gut überlegen auf welche Art ich es angehen möchte - so schnell wie möglich und dann enttäuscht eingehen oder von vornherein auf Erlebnis. Am besten trainiere ich einfach vernünftig...

FuXX

PS: Lustige Geschichte nebenbei: Als ich in T2 ankam hörte ich den einen Sprecher zum anderen sagen: "Sag mal Bescheid wenn Du den Tobias mit der 114 siehst, der hat heute Geburtstag." - In meiner geistigen Umnachtung fing ich an zu überlegen - habe ich wirklich Geburtstag? Er meinte mich, sagte auch meine Nummer, aber ich konnte mich gar nicht erinnern Geburtstag zu haben. Einige Sekunden später war ich mir dann sicher - da war was falsch. War aber gar nicht so schlimm im Ziel als Geburtstagskind empfangen zu werden. Nur musste ich dann einige Glückwünsche abwehren. Wieder eine Anekdote mehr in meiner "Karriere". :)
PPS: Ich habe mir vorgenommen in Zukunft nur in Ausnahmefällen nicht in Bonn zu starten. Dieses Rennen ist einfach großartig, mit der aktuellen Radstrecke noch viel mehr als zuvor schon. Ich denke ich werde in den nächsten Jahren wieder bevorzugt laufen, aber egal wie, in Bonn werde ich starten, wenn nicht ein echt guter Grund dagegen spricht. Selbst wenn ich dann noch 10min langsamer sein sollte!

sbechtel
08.06.2014, 19:57
Ich denke da hast du dich ganz gut selbst analysiert und du weißt auch, was du zu tun hast, also hau rein :Huhu:

Kiwi03
08.06.2014, 20:57
Die Frage ist doch jetzt, wie machst du das special Embrun Training?

In der Eifel gibts ja genug Gemeinheiten, aber so extrem lang sind die auch nicht, oder?

Gute Erholung erst mal.. bin sehr gespannt. :Lachen2:

FuXX
08.06.2014, 22:02
In der Eifel kann man da schon ganz gut für trainieren. Da sind einige Anstiege wo man zumindest 15min am Stück bergauf fährt, wenn auch natürlich nicht ganz so steil. Vielleicht fahre ich aber auch noch ne Woche in die Alpen...

Meine Radzeit ist echt lächerlich. Da fällt mir gar nichts mehr zu ein. Das hat sich aber auch genau so angefühlt wie die Zeit es aussagt. Mal gucken was in 2 Wochen in Steinbeck ist. Ich hatte das auch schon mal, dass in Bonn nicht viel ging und 2 Wochen danach hat es klick gemacht. Damit würde ich nun zwar nicht rechnen, aber so schlecht, das ist schon absurd.

glaurung
08.06.2014, 22:18
Weil der Thread grad oben ist:
FuXX, Du warst ja schon mal in Nizza, oder? Drum frag ich einfach Dich mal:
Wie schaut's denn da mit der Übersetzung aus? Ich hab vorne 54-42 und hinten 11/25. Im Training ist das ja alles kein Problem und Nizza hat dem Hörensagen nach ja auch keine monstersteilen Anstiege. Aber ich denk mir, dass grad in Anbetracht der langen Anstiege vielleicht 11-28 geschickter bzw. effizienter wäre, oder?

Zudem: Bringt da ein Zipp Firecrest 808 Vorderrad (Draht) überhaupt nen nennenswerten Vorteil? Oder wär's besser, ein etwas leichteres Alu-Vorderrad zu nehmen, was berghoch natürlich nen gewissen Vorteil bringt und bergab zudem bessere Bremsleistung? Wer später bremst ist länger schnell, gel? :Cheese:
Kann mir vorstellen, dass das zusammen die Aerodynamik des Zipps aussticht. Meine Alternative wäre ein Fulcrum Racing Zero Two Way Fit. Hinten fahre ich ne Zipp Scheibe.

FuXX
10.06.2014, 17:32
Hi, ich hatte 11-25 und vorne 53-39 dabei. Würde ich auch wieder nehmen, oder aber vielleicht 12-25. Das 11er braucht man nicht so wirklich viel, schadet aber auch nicht. Das 25er habe ich aber schon benutzt und war froh es dabei zu haben. Es gibt einen richtig steilen Anstieg, der ist recht zu Anfang auf dem langen Anstieg kommt man notfalls auch mit 23 aus. Ich würde vorschlagen das 42er gegen ein 39er zu tauschen (ehrlichgesagt verstehe ich eh nicht wieso man überhaupt ein 42er montiert, groß und klein überlappen doch eh schon - warum die Überlappung vergrößern?).

Als Laufräder hatte ich Xentis TT hinten und Citec 6000 vorne, weil ich eine Aluflanke vorne haben wollte, es gibt schon ein paar Stellen an denen man Bremsen braucht - geht aber auch alles mit Carbon. Gewicht hat bei der Überlegung keine Rolle gespielt.

Wenn viel Sonne angesagt ist, würde ich einen normalen Helm empfehlen. Der Hauptanstieg ist wirklich lang, ich glaube das bekommt einem nicht so gut, wenn man da an einem richtig heißen Tag mit Aeromütze hochfährt, da man schließlich kaum Fahrtwind hat. Letztes Jahr wäre das allerdings unnötig gewesen, es war warm aber auf dem Rad lange Zeit bedeckt.

glaurung
10.06.2014, 18:04
Cool. Danke für die ausführliche Schilderung. Das hilft mir gut weiter. :Blumen:

54/42 war halt von Anfang an drauf und ich hab's schlicht und einfach nicht geändert. Ich fand die Übersetzung bisher immer gut, vor allem das 54er bei langen flacheren Abfahrten. Aber mittlerweile hab ich hier um München und bei den Bergen unten Bekanntschaft mit ein paar derart fiesen Rampen gemacht, dass ich mich wohl irgendwann von dieser Kombination verabschieden werde.
Nach Deiner Schilderung tendiere ich für Nizza wirklich zu nem 28er hinten. Du bist glaub eh nen guten Tacken besser als ich auf dem Rad. Von daher schadet mir der Pizza-Teller hinten sicher nicht. :)

Hoffe, es wird in Nizza nicht ganz so warm wie hier dieses Wochenende in Franken bei meinen Eltern. Bin ein paar fiese Sachen gelaufen und geradelt bei der Hitze und am Ende des langen WE (speziell gestern beim Radeln) hab ich dann ganz schön gelitten......

Tzwaen
25.06.2014, 13:20
Glückwunsch zum 2. Platz in der Liga :)

FuXX
28.06.2014, 13:59
Hallo ihr alle und danke Tzwaen ;)

Ja, da sind wir auch gleich beim Thema, Liga Rennen letzten Sonntag. Ich war am Donnerstag davor noch 4,5 auf dem Rad, bin die Hügel dabei flott gefahren, sonst sehr locker. Freitag nur 20min Lauf, Samstag nichts, also 2 Tage taper. Ich wusste überhaupt nicht was ich erwarten sollte.

Als das Rennen losging wurde ich erst Mal in eine große Schlägerei verwickelt und ziemlich eingekeilt. Ich entschloss mich kurz rauszunehmen und die anderen vorzulassen, die Gedanken an Rheine im letzten Jahr plötzlich wieder präsent im Kopf. Auf dem Rückweg bin ich dann beim überholen fast noch mal an den Kanalrand gedrückt worden, der junge her vor mir hatte es nicht so mit dem geradeaus schwimmen. Die Schwimmzeit war dann nicht so toll.

In T1 habe ich mir dann Armlinge angezogen, weil es doch ziemlich kühl war. Das hat ne Ewigkeit gedauert, auch weil ich die vorher nicht vernünftig aufgerollt hatte - ziemlich dumm. Auf dem Rad stellte ich dann sehr bald fest, dass die Beine in ner anderen Liga spielt als vor 2 Wochen. Ich fuhr innerhalb weniger Kilometer eine Menge Leute auf, erreichte irgendwann sowas wie ein lose Gruppe. Ich hab die NRW Liga ja schon immer gehasst - leider mussten wir mit der Oberliga gleichzeitig mit denen starten. Einige in der Gruppe wollten erkennbar nicht lutschen, andere störten sich nicht dran, wenn einer vorfuhr, dann wurde direkt das Loch zugefahren. Da der Hügel mit knapp 100HM der dreimal gefahren werden muss am Anfang der Runde lag ging es nun flach oder bergab vorwärts und ich beschloss hier keine Energie zu verschwenden, fuhr 10 - 15m hinter der Gruppe her. Die Idee war in der dritten Runde wegzufahren.

Als es dann aber in Runde zwei wieder den Hügel hochging war ich auf einmal vorne und dann plötzlich weg. Nur 2 Leute waren mitgekommen, der Rest hatte deutlichen Rückstand. Also ging es wieder in den Angriffsmodus, immer einen Gang dicker als es sich gut anfühlt. Tatsächlich kam die Gruppe nicht mehr zurück und ich erreichte nach etwas über 40km die zweite Wechselzone.

Wer einmal langsam wechseln kann, der schafft das auch zweimal. Armlinge aus und als einer der ganz wenige Socken an. Dauerte etwas. Einige Leute liefen vorbei, ich hatte kurz vor Schluss noch wieder ein paar eingesammelt. Die waren jetzt wieder vorn. Aber nun kam ja der Lauf...

Und es lief. Es fühlte sich fast an wie früher, obwohl meine Laufform eigentlich noch nicht so toll ist. Ich überholte in der Folge noch einige Leute und lief auf den 3. Platz in der Oberliga und den 7. der NRW Liga vor. Da ein paar Leute Karten gesammelt hatten rutschte ich in der Oberliga noch einen Platz nach vorne.

Unterm Strich bin ich mit dem Rennen sehr zufrieden. Klar, die Wechsel waren sehr schlecht, aber das war mir egal. Wenn es sein muss, dann kann ich auch schnell wechseln, aber hier waren die Prioritäten andere. Die Beine waren viel besser als in Bonn, vermutlich wegen Bonn, mehr Tempotraining und weil ich besser erholt war.

Die schlechte Seite des Rennens war, dass es relativ kühl war und ich mir irgendwas eingefangen habe. Seit Montag fühle ich mich latent ganz leicht erkältet. Seit Dienstag habe ich wieder trainiert, aber alles nur locker, was aber nach einem Rennen nicht schlecht ist. Nun fühle ich mich heute nicht so als sollte ich viel machen, vermutlich werde ich nur 90 Minuten auf der Rolle verbringen und auf morgen hoffen. Da es jetzt nur noch 7 Wochen sind fällt es aber schon schwer die Füße still zu halten. Umgekehrt weiß ich aber jetzt, dass in meinen Beinen doch schon etwas Power drin steckt. Wenn ich die sehr gute Grundlage in den nächsten Wochen in Form schleifen kann, dann wird es ein gutes Rennen.

FuXX

PS: Zum Glück regnet es, da habe ich nicht das Gefühl viel zu verpassen ;) Ich werde nachher mal den neuen Hinterreifen, den ich extra für Embrun gekauft habe, auf eine Schlauchreifenfelge wuchten. Da darf er dann 2-3 Wochen vordehnen bevor ich klebe. Ich hab einen 25er ausgewählt.

sbechtel
28.06.2014, 14:29
Klingt doch gut :)

FuXX
28.06.2014, 19:25
Naja, bis auf das leichte kränkeln ;)

Ich bin dann nur etwas auf die Rolle gegangen - hätte ich mal lassen sollen. Mir ist nämlich die Steuereinheit des Bushido runtergefallen - und die will jetzt nicht mehr. Das war dann wohl ne teure lockere Einheit... Ich werde das Ding mal aufmachen, vielleicht ist nur eine Lötstelle gebrochen.

Tzwaen
29.06.2014, 11:31
Egal ob mit langer oder kurzer Wechselzeit. Platz 2 Oberliga und Platz7 NRW Liga sind extrem stark.

Sauber!

FuXX
29.06.2014, 18:33
Naja, nicht so stark wie ich schon mal war, ist alles eine Frage des Vergleichs ;) Aber ich bin ja zufrieden.

Zufrieden bin ich übrigens auch mit meinem Experiment "man backe sich eine Bushido Steuereinheit". Ich hab das Ding aufgeschraubt, gereinigt - tat's immer noch nicht. Dann hab ich die Platine bei 80-90° C für ne halbe Stunde in den Ofen gelegt - geht wieder :)

Mal gucken wie lange...

FuXX

EDIT: Pix or it didn't happen ;)

FuXX
27.07.2014, 22:43
Ich mal wieder - ist ja schon ne Weile her. Der Juli ist mehr oder weniger perfekt gelaufen, ich hab vor allem viel auf dem Rad gesessen, 3 gute lange Läufe gehabt, ok, schwimmen hätte etwas mehr sein können.

Leider hat meine Frau mich dann mit einer fiesen Erkältung angesteckt. Sie war ein paar Tage wie wild am husten und ich hab nur gehofft, dass es irgendwie an mir vorbei geht - ging es aber nicht. Seit Donnerstag habe ich daher nichts gemacht. Inzwischen geht es wieder besser, morgen werde ich wohl wieder trainieren.

Da ich ja nun Zeit hatte, habe ich mein Rad mehr oder weniger komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt, natürlich nachdem ich alles sauber gemacht und alle Züge sowie die Kette getauscht habe. Zudem hab ich einen neuen Reifen aufgeklebt (nach einigen Wochen vordehnen geht auch ein Conti leicht drauf - schwierig war es den vor ein paar Wochen zum Vordehnen aufzuziehen...). Auflieger hat das Rad jetzt auch bekommen, sieht komisch aus.

Eigentlich sollte die kommende Woche nun Erholung werden, da ich gerade 4 Tage komplett ohne Training hinter mir habe wird das jetzt leicht variiert. Morgen werde ich locker Rad fahren, Dienstag, wenn ich denn wirklich wieder fit bin, Intervalle laufen und schwimmen, Mittwoch 35km laufen. Mir fehlt nämlich noch ein bisschen hinten raus beim Lauf Dann Donnerstag und Freitag sehr locker, Samstag Liga. Sonntag Erholung.

Dann eine Woche in der ich den Wechsel auf den Embrun Zeitplan machen muss, Montag Rad, kurzer Koppellauf, Dienstag Radintervalle und Schwimmen. Mittwoch lockerer Lauf, Donnerstag 4,5h Rad, 3*10min bergauf drücken (mal gucken ob ich da um 6 zur Arbeit gehe, damit ich früh genug rauskomme). Freitag 2h locker laufen.

Im Anschluss dann meine gewöhnliche Taperwoche - nur das die eben um zwei Tage versetzt startet, weil das Rennen ja am Freitag ist.

Ich bin jetzt wirklich ein wenig beunruhigt, weil ich den langen Lauf und auch die lange Schwimmeinheit wirklich gerne gemacht hätte, andererseits habe ich mich bei den letzten Einheiten wirklich stark gefühlt. Letzte Woche Samstag bin ich mit einem Freund 6h in der Eifel unterwegs gewesen, eine Traumrunde die einen Großteil der schönsten Strecke in der Region Rursee, Monschau, Hohes Venn abdeckt, und ich hatte extrem gute Beine. Wenn ich die letzten 2 Wochen so hinbekomme, dass ich auf den Punkt peake, dann werde ich auch ordentliche Beine an den Start bringen - nicht die besten die ich je hatte, aber doch so, dass es viel Spaß machen wird.

Ich hab jetzt einfach dreimal auf Holz geklopft, damit alles glatt geht.

Allez, allez, allez!

sybenwurz
27.07.2014, 22:49
Ich mal wieder - ist ja schon ne Weile her.

Allerdings...;)
Embrun;- drei Wochen, oder?
Wird schon schiefgehn!

trialdente
28.07.2014, 07:32
Moin Fuxx

Hast Du einen gps track der Eifelrunde?

:Blumen:

Kiwi03
28.07.2014, 08:05
bin schon gespannt wie ein Flitzebogen... :Lachen2:

Gesund an der Startlinie stehen ist das wichtigste, dann wirds schon funzen.. :Huhu:

FuXX
28.07.2014, 21:58
Moin Fuxx

Hast Du einen gps track der Eifelrunde?

:Blumen:

Mein GPS hat einen - gibt ihn aber leider nicht her, da es nicht mehr mit dem Rechner kommunizieren will. Ich kann mal versuchen einen Course daraus zu machen und den auf der SD Karte zu speichern.

Heute war ich wieder 90min auf der Rolle. Es wird wieder. Morgen Intervalle und Schwimmen. Mittwoch langer Lauf. Ich darf mir nur keine Gedanken drüber machen, dass ich jetzt ein paar Tage verloren habe - ich weiß ja, dass die Form prinzipiell gut ist.

FuXX

sybenwurz
28.07.2014, 23:02
Mein GPS hat einen - gibt ihn aber leider nicht her, da es nicht mehr mit dem Rechner kommunizieren will.

Brauchts auch nicht: anstöpseln, GPSies.com besuchen, "Hochladen" klicken, das geht auch direkt vom Gerät ohne vorheriges Speichern aufm Rechner.

FuXX
03.08.2014, 20:11
Gestern habe ich das letzte Vorbereitungsrennen vor Embrun gemacht. Es ging nach Sassenberg, eine brettflache Radstrecke, 46km, dazu 1,5km im See ohne Neo und ein lockeres 10km Läufchen bei schwüler Hitze.

Ich fühlte mich am Vortag noch sehr sehr müde vom langen Lauf am Mittwoch und dachte mir, dass ich einfach mal eine harte Trainingseinheit machen würde. Dafür lief es dann irgendwie gar nicht schlecht, Schwimmen war langsam, aber stetig - und ich hätte das noch ne Weile weiterschwimmen können. Rad ging gut, nicht oberhammergut, aber ok.

Der Lauf war dann erst zäh und am Ende schnell. Insgesamt hat es viel Spaß gemacht und ich kann das Rennen in Sassenberg echt empfehlen.

Ich denke die Schwimmform ist ok, die Radform sehr gut. Die Laufform zumindest gut - obwohl der lange Lauf am Mittwoch mich verunsichert hat - der wurde am Ende extrem zäh und die Beine waren in der Folge wortwörtlich hart. Vielleicht steckte da noch die Erkältung in den Knochen, oder die kurzen radintervalle vom Dienstag. Jedenfalls waren noch Freitag die Beine hart und auch Samstag fühlte ich mich nicht so, als seien die Beine wirklich locker - so unerholt stand ich wohl selten an der Startlinie.

Ich bin gespannt was in 12 Tagen dann richtig getapert möglich ist... ...zumindest Radbeine sollte ich haben.

@Sybenwurz: Das Teil verweigert jegliche Verbindung zum PC. Steckt man das Kabel ein geht das Gerät an, wie es sein soll und rebootet dann. Ich hab alles versucht, ist schlicht kaputt. Ich konnte die Aufzeichnung als Kurs speichern um die Strecke nachzufahren, leider schaffe ich es nicht den Kurs auf die SD zu schreiben.

@Trialdente: Die Route sah wie folgt aus:
Von Schevenhütte über Kleinhau, Simonskall, Lammersdorf, Dreilägerbachtalsperre, Petergensfeld, Raeren, hohes Venn (nicht so gute Straßen, aber dafür autofrei und total schön), Kalterherberg, Hammer, Dedenborn, Woffelsbach, Schmidt, Schwammenauel, Mariawald, Heimbach, Nideggen wieder nach Kleinhau und zurück zum Start - die Runde ist der Hammer!

FuXX

PS: Ich hab eben gesehen, dass ich aus Versehen NRW Meiste in der AK 35 geworden bin - LOL - aber von nem 45 jährigen geschlagen - was sagt das über die Wertigkeit von solchen Meisterschaften?
PPS: Für die Seniorenliga bin ich zumindest noch gut genug. Da fahre ich schön alleine. Weiter hinten waren wieder Pulks unterwegs. Ich hatte übrigens wieder die langsamsten Wechsel, zumindest mein zweiter war mies, wer sonst zieht auch Socken an auf der OD? Andererseits: Wer will in 2 Wochen mit kaputten Füßen in Embrun ran?

hazelman
03.08.2014, 20:28
Andererseits: Wer will in 2 Wochen mit kaputten Füßen in Embrun ran?


So isset!

FuXX
11.08.2014, 08:40
Hallo aus den Alpen. Nach gut 10h Fahrt sind wir gestern Abend hier angekommen. Danach gab es noch lecker Pizza.

Heute werde ich mal ein bisschen schwimmen gehen, vielleicht noch ne kleine runde laufen oder Rad fahren. Die Straßen hierher sind ein Traum für Radfahrer, ein kurviges auf und ab. Ich freue mich auf Freitag.

FuXX

@Tim: Wie war Wiesbaden?

sybenwurz
11.08.2014, 09:16
Hallo aus den Alpen. Nach gut 10h Fahrt sind wir gestern Abend hier angekommen. Danach gab es noch lecker Pizza.


Das klingt doch gut!
:Lachen2:

Viel Spass und Erfolg am Freitag!

speedskater
11.08.2014, 22:40
Bestimmt versorgt uns FuXX mit Bildern.:Huhu:

Mikala
12.08.2014, 06:51
@Hazel: es lief schon deutlich besser.


Viel Spaß !
:Huhu:

Mikala

FuXX
13.08.2014, 15:26
So langsam wird es ernst. Heute habe ich einen letzten kleinen Lauf gemacht, Beine fühlen sich sehr gut an. Gestern sind wir die ersten paar km der Izoard Anfahrt gefahren - atemberaubend!

Morgen wird meine Frau den Izoard fahren, zumindest bergauf, ich muss mir noch überlegen ob ich sie auch runter fahren lasse, oder ob ich sie mit Auto schon oben einsammel ;) Auf jeden Fall werde ich mir die Abfahrt dann schon mal angucken.

Ich hab wie immer vor den großen Rennen etwas Sorge krank zu werden, hoffe aber, dass dieser Kelch an mir vorüber geht. Sollte alles glatt gehen, sollte ich Freitag ein ganz gutes Rennen machen können. Sicher nicht so schnell wie ich es vor ein paar Jahren gemacht hätte, dafür trainiere ich einfach nicht mehr genug, aber unterm Strich sollte die Form gut sein, zumindest wenn man vom schwimmen absieht. Ich bin gespannt wie ich das pacing hinbekomme, wenn ich es aber schaffe die richtige Mischung zu finden und noch ein paar Körner fürs Laufen übrig bleiben, dann sollte eine ordentliche Zeit rauskommen. Es wäre schön wenn ich nicht mehr als 90min nach dem Sieger reinkomme. Mal gucken ob noch etwas mehr geht...

Schönen Gruß,
FuXX

PS: Bilder gibt es nächste Woche, ok, vielleicht gehen morgen Abend noch ein paar...

harryhirsch77
13.08.2014, 16:10
So langsam wird es ernst. Heute habe ich einen letzten kleinen Lauf gemacht, Beine fühlen sich sehr gut an. Gestern sind wir die ersten paar km der Izoard Anfahrt gefahren - atemberaubend!

Morgen wird meine Frau den Izoard fahren, zumindest bergauf, ich muss mir noch überlegen ob ich sie auch runter fahren lasse, oder ob ich sie mit Auto schon oben einsammel ;) Auf jeden Fall werde ich mir die Abfahrt dann schon mal angucken.

Ich hab wie immer vor den großen Rennen etwas Sorge krank zu werden, hoffe aber, dass dieser Kelch an mir vorüber geht. Sollte alles glatt gehen, sollte ich Freitag ein ganz gutes Rennen machen können. Sicher nicht so schnell wie ich es vor ein paar Jahren gemacht hätte, dafür trainiere ich einfach nicht mehr genug, aber unterm Strich sollte die Form gut sein, zumindest wenn man vom schwimmen absieht. Ich bin gespannt wie ich das pacing hinbekomme, wenn ich es aber schaffe die richtige Mischung zu finden und noch ein paar Körner fürs Laufen übrig bleiben, dann sollte eine ordentliche Zeit rauskommen. Es wäre schön wenn ich nicht mehr als 90min nach dem Sieger reinkomme. Mal gucken ob noch etwas mehr geht...

Schönen Gruß,
FuXX

PS: Bilder gibt es nächste Woche, ok, vielleicht gehen morgen Abend noch ein paar...

Geil, good luck!

DragAttack
13.08.2014, 18:12
Viel Spaß. Hast du dir die Radstrecke komplett angeschaut oder war dafür die Zeit zu kurz?

Gruß Torsten

Eber
13.08.2014, 19:36
Gute Beine!:Blumen:

sbechtel
13.08.2014, 21:29
Go go go!!

TriBlade
14.08.2014, 16:04
Hallo Fuxx!
Dann hau mal rein, wir sahen uns gerade in der Wechselzone, ich bin der aus Hannover der Morgen die Pumpe mitbringt :Lachen2:

FuXX
14.08.2014, 21:32
Viel Spaß. Hast du dir die Radstrecke komplett angeschaut oder war dafür die Zeit zu kurz?

Gruß TorstenHi Torsten, schön mal wieder von Dir zu lesen :)

Ich hab es nicht geschafft die Strecke abzufahren. Bezüglich der Anstiege habe ich da keine Sorge, die Abfahrten hätte ich eigentlich lieber gesehen. Aber was nicht ist, das ist halt nicht...

Wird schon gutgehen.

Hallo Fuxx!
Dann hau mal rein, wir sahen uns gerade in der Wechselzone, ich bin der aus Hannover der Morgen die Pumpe mitbringt :Lachen2:
Ah sehr schön, dann sehen wir uns morgen :)



Allen vorab danke für die gedrückten Daumen, bis dann,
FuXX

PS: Oben auf dem Izoard (Blickrichtung Süd).

tri_stefan
14.08.2014, 21:38
Alles Gute und viel Erfolg!

DragAttack
14.08.2014, 21:46
Hi Torsten, schön mal wieder von Dir zu lesen :)

Danke für die Blumen. Bei mir ist der Sport in letzter Zeit deutlich zu kurz gekommen. Wenn der Promotionsspeck wieder weg ist, hoffe ich auch bald wieder an der Startlinie zustehen.

Dir viel Spaß und gutes Gelingen. Ich werde mitfiebern.

Gruß Torsten

sybenwurz
14.08.2014, 21:50
Oben auf dem Izoard (Blickrichtung Süd).

Alter Falter, ist das FETT!

Lass' krachen morgen!

speedskater
14.08.2014, 22:50
Olaf Sabatschus zeigt sich dort auch:

https://www.hammergel.de/embrunman.html

speedskater
14.08.2014, 23:04
Wird es dort morgen einen Liveticker geben?
Wenn ja, wo?
Habe mir gerade die Fotos 2013 angeschaut,
unglaublich toll.
Hoffentlich ist das 2014er Wetter ähnlich gut.

Mikala
15.08.2014, 07:43
Auf geht's FuXX !

Kiwi03
15.08.2014, 07:58
Wird es dort morgen einen Liveticker geben?
Wenn ja, wo?
Habe mir gerade die Fotos 2013 angeschaut,
unglaublich toll.
Hoffentlich ist das 2014er Wetter ähnlich gut.

Es soll so was geben, aber der funzt noch nicht so recht,.. Französisches Zeugs halt.. :Lachen2:

Fuxx meinte vorgestern was von um 22 Grad, also gegrillt werden die Jungs heute nicht, in Embrun hats heute was um die 20 Grad, auf dem Berg ist es bestimmt gut schattig..

Ich bin gespannt.. und wie. :Blumen:

hazelman
15.08.2014, 10:02
Run Tobi, Run!

Kiwi03
15.08.2014, 10:04
Run Tobi, Run!

erst mal ein wenig radeln.. Nicolai ist auch dabei...

hazelman
15.08.2014, 10:12
erst mal ein wenig radeln.. Nicolai ist auch dabei...

Weiss ich doch, dass der MR. Baumann auch sportelt, heute!

trialdente
15.08.2014, 10:52
Viel Erfolg heute! :Blumen:

speedskater
15.08.2014, 11:04
Hier die Pass-Beschreibung.
Wird wohl von der längeren Südseite gefahren.

http://www.quaeldich.de/paesse/col-d-izoard/

Dort wird auch noch mal von ca. 3600
und nicht von 5000 hm für den Embrunman geschrieben.

Kiwi03
15.08.2014, 11:13
Hier die Pass-Beschreibung.
Wird wohl von der längeren Südseite gefahren.

http://www.quaeldich.de/paesse/col-d-izoard/

Dort wird auch noch mal von ca. 3600
und nicht von 5000 hm für den Embrunman geschrieben.

Legendenbildung ... darüber haben schon viele gestritten... :Lachen2:

Nopogobiker
15.08.2014, 11:18
Hier die Pass-Beschreibung.
Wird wohl von der längeren Südseite gefahren.

http://www.quaeldich.de/paesse/col-d-izoard/

Dort wird auch noch mal von ca. 3600
und nicht von 5000 hm für den Embrunman geschrieben.

Ja, sind eher 3700hm, zumindest nach meinem Garmin im letzten Jahr.

Aber live tracking gibt es scheinbar nicht wirklich - haben wir niemanden vor Ort?

Nopogobiker

DragAttack
15.08.2014, 12:24
Ungefähr bis 2003 standen 3800 Hm in der Ausschreibung. Die Radstrecke hat sich seither nicht geändert ...

Nach 6:20 dürfte Fuxx jetzt irgendwo zwischen Pallon und St Clement stecken. Ist jemand vor Ort und kann berichten? Viel Spaß weiterhin.

Gruß Torsten

Nopogobiker
15.08.2014, 19:56
Er ist drin: 11:45:33!!

Glückwunsch Tobi und nun erhol Dich gut!

Nopogobiker

Kiwi03
15.08.2014, 20:26
Nico hats auch geschafft, Zeit weiss ich noch nicht, unter 14 h irgendwie.. harter Tag.

Super gemacht Jungs, herzlichen Glückwunsch!!:Blumen:

Tzwaen
15.08.2014, 20:32
Glückwunsch. Ich kann die Zeiten jetzt nicht so einordnen, aber wenn man das mit der Gewinnerzeit vergleicht.
Chapeau...... Geile Zeit..

Sciencetoday
15.08.2014, 21:02
Wo hast du die Ergebnisse her? Bei embrunman.com kann ich nichts finden.

Danke.

Nopogobiker
15.08.2014, 21:06
Wo hast du die Ergebnisse her? Bei embrunman.com kann ich nichts finden.

Danke.

Klickst Du auf:

Résultats détaillés sur : http://www.ipitos.com/accueil/ (http://www.ipitos.com/de-resultats/course-338)

Nopogobiker

Sciencetoday
15.08.2014, 21:13
Klickst Du auf:

Résultats détaillés sur : http://www.ipitos.com/accueil/ (http://www.ipitos.com/de-resultats/course-338)

Nopogobiker

thanx

sbechtel
15.08.2014, 21:23
Glueckwunsch! :Huhu:

speedskater
15.08.2014, 22:58
@nopogo: Welche Zeit und welche Platzierung hattest Du letztes Jahr vorgelegt?

DragAttack
16.08.2014, 00:04
Glückwunsch und gute Regeneration. Hast du noch etwas Zeit die Gegend zu genießen oder musst du gleich nach Hause?

Gruß Torsten

FuXX
16.08.2014, 08:30
Hi ihr alle. Das war das härteste Rennen meines Lebens. Das Schwimmen lief noch ganz gut, die ersten 70 Radkilometer ebenfalls, aber als es in den Izoard ging war der Ofen eigentlich schon aus. Es war sehr kühl am Morgen, aber ich dachte, dass in den Anstiegen die Beine schon warm werden würden. Am Oberkörper habe ich nicht gefroren, aber die Oberschenkel waren so kalt, dass ich im Wiegetritt sofort Krämpfe bekommen habe. Es war nichts als Luft in den Beinen...

So etwa 8km vor dem Pass wurden die Beine dann langsam warm, die letzten paar km gingen ganz gut. Auf der Abfahrt habe ich dann einige Leute eingesammelt, wiedermal musste ich feststellen, dass die meisten Leute einfach keine Kurven fahren können, die parkten alle auf der Abfahrt (nicht nur am Izoard).

Unten war ich dann allerdings ziemlich durchgefroren, aber nach ein paar km hatte sich das, denn im Tal war es nun so um 20° und die Beine waren nicht mehr kalt. Irgendwie war aber der Saft schon raus. Dazu kam, dass wir auf dem Rückweg einen Gegenwind hatten, der eher ein Sturm war - Hölle.

Spätestens am letzten Radanstieg hatte ich dann den Kaffee auf, die folgende Abfahrt voller Schlaglöcher ist dieses Rennens übrigens nicht würdig.

Als ich dann loslief hoffte ich, dass die Laufbeine passen, merkte aber eigentlich sofort, dass dem nicht so war. Ich beschloss sehr locker anzulaufen um dann wenigstens nicht einzugehen. Nicht mal das hat geklappt, die zweite Laufrunde war nicht mal mehr unterirdisch, für die müsste ich ein neues Wort erfinden. Man, war ich froh als es endlich vorbei war!

Gleichzeitig muss ich sagen, dass dieses Rennen absolut großartig ist. Aber ich hätte es mal machen sollen, als ich früher mehr trainiert habe. Ich komme einfach nicht mehr in diesen Rhythmus, den ich früher hatte, wo ich wochenlang gut trainiert habe. Ich hatte jetzt mal 2 orde 3 gute Wochen, aber nie 8-10 am Stück. Am ehesten hat das noch vor Los Cabos gepasst, da ging es dann aber leider wegen des Magens schief (das hab ich gestern mit dem Vorwissen deutlich besser hinbekommen, immerhin ein Erfolg). Auf der Kurzdistanz kann ich das fehlende Training noch einigermaßen kaschieren, auf der LD geht das nicht, erst recht nicht bei einem solchen Hammer wie Embrun.

Dennoch, ich bin mit dieser Saison sehr glücklich. Ich war nicht so schnell wie es meinem Talent entspräche, aber ich habe tolle Rennen erlebt, mit Cabos und Embrun zwei der besten LDs die ich je gemacht habe. Und die Rennen waren sauber.

Ich weiß noch nicht genau was ich jetzt mache. Weder ob ich dieses Jahr noch ein Rennen mache, noch ob ich nächstes Jahr laufe oder KD mache. KD macht mir prinzipiell mehr Spaß, es ist aber aufwändiger und ich habe dort keine echten Ziele. Marathon, da gibt es noch gut 4,5 min die ich finden muss - und ich kann mit meinem Zeitbudget dort mein Potential ausschöpfen. Anfang September werde ich euch zumindest sagen können, ob dieses Jahr noch was passiert...

FuXX,
mit Hack in den Beinen.

Jörrrch
16.08.2014, 14:18
Herzlichsten Glückwunsch und erhole Dich gut.

Weißer Hirsch
16.08.2014, 14:28
Glückwunsch, gut gefightet!

Am Oberkörper habe ich nicht gefroren, aber die Oberschenkel waren so kalt, dass ich im Wiegetritt sofort Krämpfe bekommen habe. Es war nichts als Luft in den Beinen...

So ähnlich ging es mir in Moritzburg, auch auf der LD. Habe sonst nie Probleme mit Krämpfen, dort haben aufgrund der Kälte Beine und Magen verrückt gespielt.

Bei mir mein erstes DNF, bei dir noch ein sehr gutes Finish. Nochmals Gratulation!

FuXX
16.08.2014, 15:32
Na ich konnte ja schlecht aussteigen. Meine Frau ist den Izoard am Vortag gefahren, da kann ich ja schlecht sagen: "Ne, also mir war kalt, da konnte ich nicht bis oben fahren" - das hätte ich mir für den Rest meines Lebens anhören müssen ;)

FMMT
16.08.2014, 15:58
Na ich konnte ja schlecht aussteigen. Meine Frau ist den Izoard am Vortag gefahren, da kann ich ja schlecht sagen: "Ne, also mir war kalt, da konnte ich nicht bis oben fahren" - das hätte ich mir für den Rest meines Lebens anhören müssen ;)

:Cheese: Tja, die Liebe kann motivieren, kenne ich, meinen doppelten Glückwunsch:Blumen:

Kiwi03
16.08.2014, 17:57
Tobias, herzlichen Glückwunsch, ich finds grandios. Auf die Zeit kannste getrost pfeifen, das kümmert im Nachhinein eh keinen mehr.. :Lachen2:

Gute Erholung und dann greifste wieder an.. Ideen gibts ja genug. :Cheese:

speedskater
16.08.2014, 18:04
Hi ihr alle. Das war das härteste Rennen meines Lebens.

Darauf kommt es an.
Ein echt verdientes Finish, auf das Du stolz sein kannst.
Stolzer als die vielen anderen Rennen,
bei denen es nur um die Zeit und Platzierung ging.
Gratulation!!!
Ist Dein Vereinskamerad
a. gestartet
und
b. ins Ziel gekommen?

Rälph
16.08.2014, 21:09
Coole Aktion, Glückwunsch!

Corki
16.08.2014, 23:06
Hi ihr alle.

...
Als ich dann loslief hoffte ich, dass die Laufbeine passen, merkte aber eigentlich sofort, dass dem nicht so war. Ich beschloss sehr locker anzulaufen um dann wenigstens nicht einzugehen. Nicht mal das hat geklappt, die zweite Laufrunde war nicht mal mehr unterirdisch, für die müsste ich ein neues Wort erfinden. Man, war ich froh als es endlich vorbei war!
...
Gleichzeitig muss ich sagen, dass dieses Rennen absolut großartig ist.
...
FuXX,
mit Hack in den Beinen.

:Blumen: Kenne ich irgendwo her. Wobei-gestern hab ich ich so gedacht: eigentlich könnte man da nochmal mitmachen...:Cheese:

Gute Erholung!

PS: geh Pizza Essen am Pool in Guillestre!

Eber
16.08.2014, 23:59
Danke für die motivierenden Berichte von Los Gabos und von diesem hier. Ich freu mich mit dir. Und klar: gratuliere ! Was meinst du, hätten Beinlinge geholfen?

sybenwurz
17.08.2014, 11:02
Glückwunsch!

Zeiten sind Schall und Rauch. Oder fürs nächste Mal halt...:Cheese:

DragAttack
18.08.2014, 18:30
[...]Es war sehr kühl am Morgen, aber ich dachte, dass in den Anstiegen die Beine schon warm werden würden. Am Oberkörper habe ich nicht gefroren, aber die Oberschenkel waren so kalt, dass ich im Wiegetritt sofort Krämpfe bekommen habe. [...]

Nach einem Blick auf die Wetterkarte dachte ich schon, du habest besonderes Glück gehabt, dieses Jahr nicht bei jenseits 30°C auf der Laufstrecke gegart zu werden. Auf jeden Fall Glückwunsch zum Finish und gute Regeneration.

Gruß Torsten

FuXX
18.08.2014, 19:03
Danke euch allen für die Glückwünsche. Ich kann echt nur allem empfehlen da mal mitzumachen.

Darauf kommt es an.
Ein echt verdientes Finish, auf das Du stolz sein kannst.
Stolzer als die vielen anderen Rennen,
bei denen es nur um die Zeit und Platzierung ging.
Gratulation!!!
Ist Dein Vereinskamerad
a. gestartet
und
b. ins Ziel gekommen?
Auf beides ja.

:Blumen: Kenne ich irgendwo her. Wobei-gestern hab ich ich so gedacht: eigentlich könnte man da nochmal mitmachen...:Cheese:

Gute Erholung!

PS: geh Pizza Essen am Pool in Guillestre!Am ersten Abend gab es Burger, am zweiten Tag mittags Burger und abends Pizza. Jetzt hab ich schon wieder genug von fastfood. Nur Süßigkeiten, die werde ich mir diese Woche nicht verkneifen. Heute gab es Unmengen an Kuchen.

Übrigens noch ein Vorteil, wenn man mehr trainiert, dann braucht man sich die nie verkneifen...

Danke für die motivierenden Berichte von Los Gabos und von diesem hier. Ich freu mich mit dir. Und klar: gratuliere ! Was meinst du, hätten Beinlinge geholfen?Los Cabos ist auch absolut empfehlenswert... :)

Ich denke schon, dass die Beinlinge zumindest nicht geschadet hätten - und am Izoard hätten sie sicher geholfen. Ich hatte sie in der Kiste in der Wechselzone - hab sie aber eben nicht genommen, weil ich dachte, dass es schnell genug warm wird und ich die Dinger dann irgendwann loswerden will. Hinterher ist man schlauer...

Nach einem Blick auf die Wetterkarte dachte ich schon, du habest besonderes Glück gehabt, dieses Jahr nicht bei jenseits 30°C auf der Laufstrecke gegart zu werden. Auf jeden Fall Glückwunsch zum Finish und gute Regeneration.

Gruß Torsten
Ich hätte die Hitze gerne genommen. Das ist aber keine Entschuldingung, die Wetterbedingungen waren so gut wie optimal (bis auf den Sturm, der das Rennen sicher um 15-20min langsamer gemacht hat). Ich hätte einfach die Beinlinge anziehen sollen - und vorher mehr trainieren.

FuXX

PS: Ich schreibe noch einen detaillierteren Bericht, vielleicht am WE.

DragAttack
19.08.2014, 17:41
(bis auf den Sturm, der das Rennen sicher um 15-20min langsamer gemacht hat).
Gegenwind auf'm Rückweg von Briancon aus hat man eigentlich serienmäßig :Lachanfall:

FuXX
20.08.2014, 22:46
Aber nicht so, Zamorra ist über zwanzig Minuten langsamer gefahren als vor einem Jahr, wenn ich mich nicht irre. Das war wirklich Sturm.

Tzwaen
21.08.2014, 09:31
Na dann mal gute Erholung in den nächsten Wochen.

Ich hatte mir übrigens gestern auf der Rolle die TS Sendung mit Dir angeschaut. Eine sehr unterhaltsame Sendung war es damals und ich finde auch die Aerodynamik Themen sind heute noch up to date.
Danke für die Unterhaltung auf der Rolle :-)
Arne sollte Dich mal wieder einladen.

DragAttack
21.08.2014, 18:14
Aber nicht so, Zamorra ist über zwanzig Minuten langsamer gefahren als vor einem Jahr, wenn ich mich nicht irre. Das war wirklich Sturm.
Dann ist dir ja nichts erspart geblieben :dresche

Gute Erholung und nochmals Glückwunsch

Gruß Torsten

FuXX
04.09.2014, 19:25
Na dann mal gute Erholung in den nächsten Wochen.

Ich hatte mir übrigens gestern auf der Rolle die TS Sendung mit Dir angeschaut. Eine sehr unterhaltsame Sendung war es damals und ich finde auch die Aerodynamik Themen sind heute noch up to date.
Danke für die Unterhaltung auf der Rolle :-)
Arne sollte Dich mal wieder einladen.
Was soll ich denn erzählen, ich bin ja quasi nur noch Teilzeittriathlet ;) Wenn er will, dann komme ich aber gerne noch mal vorbei, das hat immer Spaß gemacht.


3 Wochen nach dem Rennen fühle ich mich inzwischen wieder ganz gut, aber Motivation viel zu machen habe ich nicht. Muss ja auch nicht. Ich hatte eigentlich noch ein dickes Ding für Ende November vor, das hat sich aber wohl erledigt. Nun fehlt es auch an Zielen, aber ich bin sicher ich werde was finden. Auf der LD werden die aber erstmal nicht mehr liegen.

Mikala
04.09.2014, 20:22
Der erste Schritt ist getan.
Du hörst von mir

:Huhu:

FuXX
19.09.2014, 00:04
Hallo ihr alle. Ich habe im April angedeutet, dass ich nach Embrun noch ein Rennen in diesem Jahr machen möchte und habe dabei erwähnt, dass ich auf Erlebnis aus bin.

Nun, ich hatte mich zu dem Zeitpunkt schon für ein Rennen angemeldet, bzw. mich beworben. Im Mai bekam ich dann Antwort und fand mich leider nur auf der Warteliste wieder. Bis zum 1.9. sollte ich Bescheid wissen.

Die Zeit verging, Embrun kam, ich litt, fuhr nach Hause und statt mit Sport beschäftigte ich mich mit der Playstation, Chips und Grillen. War ne schöne Zeit, wurde aber schon bald langweilig, also bin ich zumindest mal wieder joggen gegangen.

Der 1.9. ging vorbei, die Starterliste des besonderen Rennens war voll und ich nicht dabei. Mein Geld kam aber auch nicht zurück. Ein paar Tage ohne Info haben mich nicht gewundert, es handelt sich um ein kleines Rennen, keinen professionellen Zirkus. Nach 2 Wochen habe ich dann doch mal nachgefragt und bekam als Antwort, dass ich mein Geld jetzt zurückbekäme, es sei denn ich wolle doch noch starten, es hätten zwei Leute abgesagt.

Seit Dienstagmorgen kreisen meine Gedanken nun nur noch um dieses Rennen - das letzte auf meiner höchstpersönlilchen must do Liste. Meine Frau hat keine Zeit mitzukommen, bei meinen Eltern wäre es schwierig gewesen, in der Gesamtkonstellation suboptimal. Ich war kurz davor abzusagen, nachdem sich meine Gedanken x-mal im Kreis gedreht hatten, obwohl mir all die Sportkollegen die ich anrief sagten: "Das musst Du machen!" Die ratio sagte mir selbiges, weil ich sonst ewig damit hadern würde, dass ich es nicht getan habe. Der Bauch sagte: "Och nöööö..." - aber auch nicht so ganz entschieden.

Irgendwann beschloss ich, dass ich auch alleine fliegen kann. Ich schrieb einem Freund von mir, der am Ort des Geschehens wohnt und er wird mich mit seiner Familie supporten. Eben habe ich den Veranstaltern gemailt - und nun werde ich tatsächlich den ganz langen Weg nach Hause antreten.

Ende November starte ich beim Ultraman - und nach getroffener Entscheidung freue ich mich unglaublich darauf! Es wird der Schlussakkord meiner zweiten Triathlonphase sein. Ich weiß noch nicht was danach kommt, aber ich könnte mir keinen besseren Schlussakkord vorstellen!

Hawaii, ich komme!

aloha,
FuXX

Duafüxin
19.09.2014, 07:20
Hawaii mal anders!

Schön, dass Du Dich "durchgerungen" hast :cool:

maifelder
19.09.2014, 07:46
Freut mich sehr für Dich. :Blumen:

Kiwi03
19.09.2014, 07:53
Gute Entscheidung.. die beiden Rheinländer auf der Insel.. saugeil, wünsche gutes Gelingen in der Vorbereitung und übrhaupt.. :Blumen:

Hippoman
19.09.2014, 08:37
Ende November starte ich beim Ultraman - und nach getroffener Entscheidung freue ich mich unglaublich darauf! Es wird der Schlussakkord meiner zweiten Triathlonphase sein. Ich weiß noch nicht was danach kommt, aber ich könnte mir keinen besseren Schlussakkord vorstellen!

Hawaii, ich komme!

aloha,
FuXX

Ein Treffen im Borussia-Park,Mercedes-Benz Arena oder SC Freiburg-Stadion wäre bestimmt für ein Kennenlernen näher gewesen...:)
Jetzt könnte es gut möglich sein, dass wir uns in Kona über den Weg laufen, da ich ab Mitte Nov. mit meiner Besseren Hälfte auf den 4 Hawaii-Inseln bin.
Ab 28.11 für ein paar Tage auf BigI .:cool:

Ich wünsche Dir eine gute Vorbereitung und jetzt schon recht viel Erfolg!

Aloha und hang loose.

Hippoman :cool:

Mosh
19.09.2014, 09:16
Glückwunsch zum Ticket:Blumen:

Bitte mit Bildern und Texten deine Vorbereitung und natürlich das Rennen dokumentieren:Huhu:

Mosh

dickermichel
19.09.2014, 11:36
Gute Idee, Fuxxi.
Erzähl bitte viel vom vorher und vom währendessen ...:Cheese:

Gute Vorbereitung dafür wünscht: Michel

drullse
19.09.2014, 11:53
Gute Idee, Fuxxi.
Erzähl bitte viel vom vorher und vom währendessen ...:Cheese:

Gute Vorbereitung dafür wünscht: Michel

Dem schließe ich mich an!

Und: ein seeehr cooler Abschluß! :Blumen:

Tzwaen
19.09.2014, 13:59
Krasses Teil.
Viel Erfolg bei der Vorbereitung.

Wie genau sieht dein Plan aus? Wie genau wird dein Umfang aussehen? Oder glaubst du, solch ein Rennen kann man auch mit "normalen" LD Training schaffen und man muss nur die Intensität runterschrauben?

Mikala
20.09.2014, 09:33
Hi FuXX,

dann ist der Marathon-Startplatz gut bei Dir aufgehoben.
Ich kann Dein Rennen leider nicht mit verfolgen weil ich auch in Urlaub bin, aber ich erwarte Berichte und viele viele Bilder...auch gerne bei FB.

Bis bald :Huhu:

Kruemel
20.09.2014, 12:19
Du hast ein Schaden! :Huhu:



;)

Rälph
21.09.2014, 08:15
Ende November starte ich beim Ultraman - und nach getroffener Entscheidung freue ich mich unglaublich darauf! Es wird der Schlussakkord meiner zweiten Triathlonphase sein. Ich weiß noch nicht was danach kommt, aber ich könnte mir keinen besseren Schlussakkord vorstellen!

Hawaii, ich komme!

aloha,
FuXX

Ein absoluter Traum! Gute Entscheidung!

FuXX
21.09.2014, 10:15
Danke für die vielen guten Wünsche. Ich werde in den nächsten Wochen noch mehr darüber schreiben, wie ich die Sache angehe, aber erst mal muss ich jetzt wieder ins Training finden und zudem so viele Informationen wie möglich zu dem Rennen sammeln - für mich ist so ein Dreitagerennen auch neu...

Ab auf die Rolle!

FuXX

Corki
21.09.2014, 10:19
Danke für die vielen guten Wünsche. Ich werde in den nächsten Wochen noch mehr darüber schreiben, wie ich die Sache angehe, aber erst mal muss ich jetzt wieder ins Training finden und zudem so viele Informationen wie möglich zu dem Rennen sammeln - für mich ist so ein Dreitagerennen auch neu...

Ab auf die Rolle!

FuXX

Sehr geile Sache! Freu mich für Dich und werde das mitverfolgen.
"One day baby..." :Lachen2:

Teuto Boy
21.09.2014, 14:00
Hallo Fuxx,

werde deine Vorbereitung begeistert verfolgen.

Hierüber bin ich vor ein Tagen gestolpert, hörte sich interessant an, ich weiß aber nicht ob es was taugt. Ist von der Couch zum Ultraman u. relativ schnell in die Weltspitze der Ultraszene vorgestoßen wenn ich das richtig verstanden habe.

http://www.richroll.com/finding-ultra/

speedskater
21.09.2014, 14:50
Der hat wohl auch schon am Epic 5 teilgenommen.
Habe mal einen extra Thread zu diesem Rennen aufgemacht.
http://www.epic5.com/

sybenwurz
21.09.2014, 15:28
Ist von der Couch zum Ultraman

Darum gehts hier ja nicht ganz...:Cheese:

Freu mich für dich, Fuxx, und werde die Geschichte aufmerksam verfolgen...:)

triduma
21.09.2014, 19:54
Danke für die vielen guten Wünsche. Ich werde in den nächsten Wochen noch mehr darüber schreiben, wie ich die Sache angehe, aber erst mal muss ich jetzt wieder ins Training finden und zudem so viele Informationen wie möglich zu dem Rennen sammeln - für mich ist so ein Dreitagerennen auch neu...

Ab auf die Rolle!

FuXX

Hallo FuXX,
ich wünsch Dir auch alles Gute für die Vorbereitung.

FuXX
27.09.2014, 22:08
Hallo ihr alle. Wie schon angekündigt werde ich hier relativ selten schreiben, weil ich ja eben die ganze Zeit trainieren muss. Diese Woche lief sehr gut. Ich versuche viel zu trainieren, aber eben auch nicht zu übertreiben.

Die Kerneinheiten diese Woche waren bislang ein zweigeteilter 30er am Mittwoch (10 zur Arbeit, 20 zurück) und heute 157 Rad mit einem kurzen Koppellauf. Morgen geht es für 5km ins Wasser und danach etwa 160km aufs Rad. Vielleicht kann man die 4*4min Intervalle auf der Rolle von Dienstag auch mit zu den Kerneinheiten zählen

Das Radfahren fühlt sich schon deutlich besser an als vor 10 Tagen und es war eine gute Idee den langen Lauf schon am Mittwoch zu machen, da bin ich zum langen WE Training dann schon wieder gut erholt.

Der grobe Wochenplan wird die nächsten Wochen so aussehen:

Mo: 45-90min Lauf - locker
Di: Rad - 60-120min, Intervalle (2*8*30 oder 4*4min), danach 60min Schwimmen
Mi: langer Lauf, morgens zur Arbeit, abends lang zurück
Do: Rad - 60-120min locker
Fr: 45-60min locker Lauf, kurze Steigerungen
Sa/So: Einen Tag lang Schwimmen plus lang Rad, einen Tag lang Rad plus sehr kurzen aber schnellen Koppellauf (heute 4km in 16min)

Tzwaen fragte, wie das Training generell aussehen soll und inwieweit ich glaube, dass es anders sein muss als beim IM - die Frage stelle ich mir auch. Eigentlich bin ich ja kein großer Freund von überlangen Einheiten, die Effizienz ist mir zu gering, lieber 3*4h als 2*6h. Allerdings sind die Etappen am zweiten Tag und der Lauf am dritten Tag so lang, dass ich schon allein für den Kopf etwas länger machen werde als im IM Training. Allerdings will ich es auch nicht übertreiben. Ich denke der längste Lauf wird morgens 10km und nachmittags um 40km betragen, als ungefähr 50 an einem Tag. Beim Rad wird bei etwa 7h Ende sein. Das optimale WE wäre glaube ich Sa 6-8km schwimmen, 150 Rad mit schnellen letzten 90-120min. Sonntag dann locker 180-200km, danach kurzer Koppellauf. Noch länger wird vermutlich zu belastend - und die Fettverbrennung ist nach gut 4h eh auf dem Maximum, der Grenznutzen längerer Einheiten nimmt dann ab. Entscheidend ist wohl eher, dass man möglichst oft in diesen Bereich kommt. Es wird aber schwierig unter der Woche auch noch einmal über 4h zu trainieren, da reicht das Zeitbudget nicht. Der Mittwoch würde bei 50km aber ja zumindest in Summe auch in diesen Bereich kommen.

Der Ultraman Rekordhalter, der ja rein zufällig ein sehr guter Freund von mir ist, ist übrigens damals nach dem Ironman einfach da geblieben, er war da noch Student, wenn ich mich nicht irre. Der längste Lauf außerhalb des IM war dann nur 30km lang. Er meinte, dass man ja da eh so langsam läuft, dass man das mit guter IM Form schon hinbekommt...

Schauen wir mal was passiert. Wenn ich gesund bleibe und das Training durchziehen kann, dann sollte ich gut in Form kommen. Ich hab vermutlich nicht mehr das Fundament wie vor 4 Jahren, aber wer weiß, vielleicht sind 8 harte Wochen auf die Langzeitgrundlage genau das richtige. Fantastische Form kann ich nicht erwarten, gute aber schon, und wenn es genau passt, dann wird es ja vielleicht mehr...

Ich freue mich immer noch riesig auf dieses Abenteuer!

FuXX

PS: Ich schreibe noch einen Embrun Bericht - vielleicht schaffe ich das morgen.

Rälph
28.09.2014, 07:39
Ich wollte ja mal nen 100er laufen (was dann doch nix geworden ist). Beim Training dafür hab ich gemerkt, dass lange Trailläufe, auch mit vielen Höhenmetern, ganz gut zu verkraften sind. Jedenfalls leichter als flach. Da kann man ganz gut mal 4h rennen. Ist dann zwar etwas unspezifischer, aber die Beine arbeiten zumindest ein paar Stunden.

Eine gute Möglichkeit dabei ist auch, sich direkt vorher mit'm MTB ein paar Verpflegungs-Depots anzulegen. Dann musst du nix groß schleppen und es kommen nochmal 2h Training dazu. Das Funktionierte auch immer gut beim "von der Arbeit nach Hause laufen". Morgens mit dem Rad hin und ein paar Leckerlis versteckt und später wieder eingesammelt.

Bin mal gespannt, wie du das mit dem Lauftraining machst. 84 km sind halt schon ne Ecke!

Viel Erfolg!

Mikala
28.09.2014, 10:44
Heute ist bestes Trainingswetter, also raus mit Dir.:dresche
Da brauche ich keine Berichte von Dir.
Ich will Bilder von der Insel mit dejo.:cool:

Ich freue mich schon Dich in Frankfurt zu sehen.
:Huhu:

FuXX
28.09.2014, 21:32
Hab etwa 7,5 Stunden trainiert. 4,1 schwimmen, 176 Rad.

FuXX
07.10.2014, 18:47
Auch die letzte Woche hat gut geklappt, wieder über 21h. Kerneinheiten waren der gesplittete 35er am Mittwoch, die progressive Radeinheit am Freitag (Feiertag), die lange Runde am Samstag, sowie das lange Schwimmen am Sonntag.

Langer Lauf: Morgens 8km locker, Nachmittags 27km progressiv, gesamt 4:27 Schnitt

Rad am Freitag: 156km in 4:45, locker angefangen, zum Ende immer schneller. Ich hatte die weiße Waffe unterm Arsch und es lief echt gut

Rad am Samstag: 169km rund um Essen und Wuppertal, ganz schön hügelig und mit dem Vortag in den Beinen schon recht anstrengend. Das hat dann auch etwas gedauert, Schnitt nur 27,3km/h, aber es war ja auch kein Rennen. Spaß hat es bei dem Wetter auf jeden Fall gemacht.

Schwimmen: Sonntag Morgen bin ich 5km geschwommen - danach waren meine Arme dann schon ganz schön leer. Ich versuche da momentan einfach nur auf Distanz zu kommen, während ich bei Rad und Lauf auch Tempo einbaue (Koppellauf am Samstag 4km, die ersten 3,5km progressiv mit 3:50 Schnitt, dann auslaufen). Nächstes WE sollen es 6km werden.

Ich bin jetzt in einer Erholungswoche. In den gut 2,5 Wochen nachdem ich erfahren habe, dass ich mitmachen darf, habe ich 56,5h trainiert - und bekanntlich wächst in der Pause der Muskel. Die Motivation ist richtig durch die Decke gegangen, nachdem ich mich für den Start entschieden habe. Ich hoffe das bleibt so, dann komme ich vielleicht noch richtig in Form.

Diese Woche werde ich folgendes machen:
Mo - Stabi (schon abgehakt ;))
Di - Schwimmen
Mi - laufen - wenn ich mich gut fühle werden es in 2 Abschnitten 30km, fühle ich mich müde werden es 15.
Do - 1h locker Rolle, Schwimmen
Fr - locker30- 45min Lauf, 4*30s steigern
Sa - hier geht's wieder los - 4,5 - 5h Rad mit Tempo am Ende, Koppellauf
So - 6km Schwimmen - 5-6h Rad

Sollte es regnen, dann geht es auf die Rolle - hilft ja nix...

FuXX

PS: Hab eben Flüge gebucht. Dieses Mal keine Experimente wie vor Mexiko, direkt bei Lufthansa gebucht, Zug von Köln nach FFM, dann A380 nach SFO und weiter nach KOA. Fahrrad ist schon angemeldet und die Bestätigung dafür habe ich auch.

Mikala
07.10.2014, 19:06
Das hört sich super an.
Die Fotos aus Kona sollten fette Motivation für Dich sein.

Wann fliegst Du los ?

Dann drücke ich mal die Daumen,
dass die Vorbereitung weiterhin so gut läuft.

:Huhu:

Tzwaen
07.10.2014, 21:23
Hört sich ja alles extrem gut an. Hoffe das Stimmungs und Motivationsbarometer bleibt auch dort.
Ich drücke die Daumen.

Bist du am Samstag etwa die Kettwiger Hügeltour gefahren? Ist eine echt richtig coole und schöne RTF.

Eber
07.10.2014, 23:46
Sehr schön FuXX. Weiter so :Huhu: :Blumen:

sybenwurz
08.10.2014, 08:20
Hab eben Flüge gebucht.

Geil, like!

:)

Mikala
24.10.2014, 07:12
:Huhu: :Huhu: ....;)

jannjazz
24.10.2014, 09:07
Genau: Geht es hier weiter? Seit ich weiß, was "nach Hause" ist, will ich alles über die Veranstaltung wissen!

Mikala
24.10.2014, 10:18
Dejo hat ja schon von der Veranstaltung berichtet.:liebe053:

Es ist schon klar, dass die beiden Herren gerade jetzt ein bisschen mehr trainieren müssen.
Ich wollte FuXX nur winken, weil er am Sonntag ein langes Trainingsläufchen durch Frankfurt macht und ich mich schon freue ihn zu sehen.
:Lachen2:

Mikala
26.10.2014, 15:57
Du bist gut in Form.

:Huhu:

FuXX
27.10.2014, 14:29
Hi, der Lauf in Frankfurt gestern hat Spaß gemacht, war aber mit 3:07 inklusive Dixi und kurz mit Tim schnacken etwas schneller als geplant. Es ist aber echt schwierig sich zurückzuhalten.

Ich hoffe ich schaffe es heute Abend noch etwas mehr zu schreiben. Die letzten Wochen liefen weiter gut.

FuXX
04.11.2014, 10:26
Hi, ich komme wirklich nicht dazu hier zu schreiben, sorry. In zwei Wochen bin ich schon in Kona, dann habe ich mehr Zeit.

Das Training läuft immer noch sehr gut. Ich mache viel Umfang, weniger tempo als früher, dem Rennen entsprechend. Letzte Woche habe ich knapp unter 20h geschafft, allerdings war der Montag auch frei und der lange Lauf am Mittwoch kürzer als normal, wegen des Marathons.

Gestern habe ich neue Reifen aufgezogen, nachdem ich Sonntag einen Platten hatte, das Conti die Schlauchreifen so eng macht ist echt nervig. Nach einer Woche dehnen wird es nächste Woche mit dem kleben schon klappen.

Morgen laufe ich lang. 10 morgens, 35-40 am Abend. Diese Woche ist die letzte harte. Danach geht es für 19 Tage ins tapering und peaking.

FuXX

DEJO
04.11.2014, 12:46
Morgen laufe ich lang. 10 morgens, 35-40 am Abend. Diese Woche ist die letzte harte. FuXX

Was fürne Einheit :Cheese:

speedskater
04.11.2014, 22:12
Fuxx hat den Tunnelblick....

Am Sonntag an der Halde hat er mich beim Überholen trotz sehr bekanntem Trikotsatz und dreimaligem lautem Zuruf bzw. Hinterherschreien nicht erkannt bzw. nichts mitbekommen (wollen).

Anders formuliert "he is on a (championship) mission".
Achte bloß auf Dein Immunsystem
und meide all die Händeschüttler und Türklinken.

FuXX
05.11.2014, 21:36
Fuxx hat den Tunnelblick....

Am Sonntag an der Halde hat er mich beim Überholen trotz sehr bekanntem Trikotsatz und dreimaligem lautem Zuruf bzw. Hinterherschreien nicht erkannt bzw. nichts mitbekommen (wollen).

Anders formuliert "he is on a (championship) mission".
Achte bloß auf Dein Immunsystem
und meide all die Händeschüttler und Türklinken.

Hi Jochen, ich hab echt nichts gemerkt. Da war ich aber auch schon ziemlich durch. Nach den 183km vom Samstag und dem Platten am Sonntag Morgen wollte ich einfach nur noch nach Hause. Wo hab ich Dich denn da überholt?


46 sind es heute geworden, die letzten 2km im Unterzucker, boah war das hart. Ich bin 10,3 zur Arbeit gelaufen, dann auf dem Rückweg nach 9,5 in Regen gekommen und flugs nach Hause gelaufen. Da hab ich dann kurz gegen lang getauscht und eine Regenjacke angezogen - und bin für weitere 25,5 rausgegangen. Der Regen war dann noch etwa 20min mein Feind - meine Fresse war das kalt an den Beinen! Nach etwa 25km, also 35 gesamt wurde es sehr zäh. Die Waden wurden hart. Nach 28 hab ich ein Gel gegessen, bin 3min lockerer gelaufen und dann ging es wieder. 2 km vor Ende war dann wie gesagt der Sprit alle. Ich bin dann ganz locker nach Hause getrabt.

Insgesamt ein, vor allem dank der Vorbelastung der letzten Wochen, sehr harter Tag. Die Speicher waren ziemlich leer und ich hab mich eben auch nicht so ernährt wie ich es in einem Rennen tun würde.


Ich gucke nun gerade Fußball und kann daher nebenbei noch etwas schreiben.

Zum FFM Marathon: Es war eine wirklich interessante Erfahrung. Es ist schräg in einem Rennen nur zu joggen. Nicht in Form zu sein und deswegen langsam ist eine Sache. In Form zu sein (wenn auch nicht erholt) und langsam laufen eine ganz andere. Es war echt komisch sich nicht so richtig anzustrengen, während rundrum die Leute eingehen wie die Fliegen. Da wurde gekotzt, gestürzt, gegangen, ausgestiegen, gedehnt - die Jungs und Mädels haben alles rausgeholt. Respekt!

Gleichzeitig frage ich mich ob die Leute in diesem Geschwindigkeitsbereich nicht mal ihre Herangehensweise überdenken sollten. Ich bin mir recht sicher, dass die fast alle hart trainieren, wenn auch einige Leute ein Bäuchlein in ihrem hautengen Einteiler mit sich rumtrugen, aber wie laufen die denn bitte? Teils war ich kurz davor den Notarzt zu rufen um die Leute zum Physio oder Orthopäden zu bringen. Anstatt Kilometer zu schrubben sollten fast alle Leute in diesem Bereich mal einige Monate Lauftechniktraining machen. Kilometer können sie dann schrubben, wenn sie gelernt haben wie man läuft. Laufen konnten da fast nur die Frauen und alten Männer, die sind halt rein aus physischen Gründen nicht schneller. Ok, nicht jeder ist zum Läufer gemacht und hat die Muskulatur für kurze Bodenkontaktzeiten, aber dennoch kann man an der grundsätzlichen Technik arbeiten.

Eine weitere Sache die mir extrem aufgefallen ist, war ein geradezu unfassbares Maß an Unfairness: Es wurde jede Kurve die man abkürzen konnte von mindestens der Hälfte der Leute abgekürzt! Immer wenn der Bordstein nicht mit Gittern abgestürzt war, ging es über selbigen, obwohl die blaue Linie eindeutig auf der Straße war. Sowas habe ich weiter vorne im Feld wirklich noch nie gesehen! Teils war ich der einzige der auf der Straße blieb. Es war auch in keinem der Fälle so eng, dass man auf den Bürgersteig gemusst hätte, das war pure Absicht zur Zeitoptimierung. Die Härte war ein Triathlet (im Einteiler, klar), der mir sogar ein Handzeichen gab, dass er jetzt die Straßenseite wechselt, nur um 3m abzukürzen. Das muss man sich mal reinziehen, um 3:10 anstatt 3:10:30 zu laufen wird bewusste beschissen! Ich frage mich, ob das die gleichen Leute sind, die sonst über die ganzen Doper und Lutscher "da vorne" meckern, die sich die Quali ergaunert haben. Diese Erfahrung war eine der größten Enttäuschungen die ich je bei einem Rennen erlebt habe, das war genau so schlimm wie die Pelotons die ich 2006 in Zürich gesehen habe. Und sowas habe ich weiter vorne im Feld wirklich noch nicht gesehen. Klar, man kann sagen, dass der Veranstalter die Kurven besser absperren sollte, aber für mich ist das in keiner Weise eine Entschuldigung. Die Leute sollten sich schämen anstatt hinterher von ihren Heldentaten zu berichten (und unwichtige Details auszulassen).

Soviel für heute. Ich esse mal noch was, schaue etwas Fuppes und morgen geht's dann weiter. 2h locker Rolle. Freitag 7-8km schwimmen (weia), danach ein Stündchen joggen. Samstag und Sonntag lang Rad.

FuXX

PS: Mein Spiegel fürs Rad ist übrigens heute gekommen. Licht hab ich auch schon (muss man im Spiegel nur im Wagen mitführen, für den Fall der Fälle). 3 Ersatzreifen habe ich, werde noch einen vierten kaufen. Mein homestay und support wird sein Trek Speed Comp als Ersatzrad mitnehmen. Man darf aber nur wechseln wenn etwas ernstes am Rad kaputt ist. Falls ich vorne platt habe werde ich das Vorderrad wechseln, hinten geht das nicht, weil das Walser ja ein schmaleres Hinterrad hat - davon habe ich nur eins. Proteinpulver kaufe ich noch. Normalerweise nehme ich nah am Wettkampf keins, schon alleine weil die ja theoretisch verunreinigt sein könnten, auch wenn das bei den großen Marken sehr unwahrscheinlich ist. Um so sicher wie möglich zu sein werde ich AM Sport nehmen, das steht auf der Kölner Liste.

speedskater
05.11.2014, 22:16
Kein Problem.:)
Beim Ultramantraining braucht man einfach einen Tunnelblick.
Mach diese Woche eher ein bißchen weniger.
Vor allem läuferisch.
Deine Orthopädie wird es Dir danken.
Nicht, dass Du noch irgendwo eine Reizung bekommst.
Das Limit ist schnell überschritten.
Insbesondere im November.
Um Sekunden wird in den drei Tagen eh nicht gekämpft.
Was sagte Mirinda noch zu ihrem Vorteil?
"Ich bin nie verletzt."

Eber
05.11.2014, 22:56
Hallo Fuxx,
es sollten einfach viel mehr Leute mal wie du in diesen Bereichen mitlaufen und eine "Spur" legen.
Die meisten kennen es wohl gar nicht anders und rennen hinterher oder werden eingeklemmt und abseits der Strecke gedrängt.
Ich erinnere mich dass ich mich in Frankfurt ein Mal beim Abkürzen erwischt habe, als ich einfach hinterherlief und ich hab auch mal einen Athleten mit der Schulter "gecheckt" weil ich eben nicht in die Abkürzung gedrängt werden wollte ...
Man fühlt sich ganz schön allein wenn man als einziger der blauen Linie folgt und es erfordert viel Aufmerksamkeit und Ellenbogeneinsatz:Huhu:

merz
06.11.2014, 09:08
zur teilweise Ehrenrettung der der MoP-Läufer: die blaue Linie wird einfach nicht (mehr) genug erklärt.

Ich denken, wenn man am Start danach fragt werden Dir 8 von 10 nicht sagen, dass man die Laufen muss, die ist nur "irgendwie da"

Das liegt vll auch daran, dass sie auf Unterdistanzen fast nie verwendet wird, da ist die kürzestes Verbindung auf der Strecke (!) eben *die Strecke*.

Streckenverkürzungen, Rempeleien und alles, was da so im Gedränge wegen Hektik - als ging es hier um olympisches Gold oder den NYC-Sieg (:))- schief läuft mag ich aber damit mal nicht entschuldigen, ist klar.

on topic: krasses Training, krasse Rennen - viel Glück zum Karrierehöhepunkt!

m.

maifelder
06.11.2014, 09:19
wann geht es los?

Duafüxin
06.11.2014, 10:29
Ich denken, wenn man am Start danach fragt werden Dir 8 von 10 nicht sagen, dass man die Laufen muss, die ist nur "irgendwie da"


Wird ja auch schwierig, wenn sich 30.000 Läufer auf der Linie tummeln.

~anna~
06.11.2014, 10:41
Teils war ich kurz davor den Notarzt zu rufen um die Leute zum Physio oder Orthopäden zu bringen. Anstatt Kilometer zu schrubben sollten fast alle Leute in diesem Bereich mal einige Monate Lauftechniktraining machen.

:Lachanfall:
(nicht dass ich selbst laufen könnte)

captain hook
06.11.2014, 10:54
Eine weitere Sache die mir extrem aufgefallen ist, war ein geradezu unfassbares Maß an Unfairness: Es wurde jede Kurve die man abkürzen konnte von mindestens der Hälfte der Leute abgekürzt! Immer wenn der Bordstein nicht mit Gittern abgestürzt war, ging es über selbigen, obwohl die blaue Linie eindeutig auf der Straße war. Sowas habe ich weiter vorne im Feld wirklich noch nie gesehen!


alleine weil die ja theoretisch verunreinigt sein könnten, auch wenn das bei den großen Marken sehr unwahrscheinlich ist. Um so sicher wie möglich zu sein werde ich AM Sport nehmen, das steht auf der Kölner Liste.

Zu1) hier empfehle ich ein bisschen Regelkunde im Straßenlauf. Du darfst den kürzesten Weg laufen, der geht. Auch über den Bürgersteig, außer wenn abgesperrt ist. Die blaue Linie hat überhaupt keine Bewandniss. Das sowas vorne nicht passiert ist übrigens nicht korrekt. Erst letztens gab es diese Diskussion bei der deutschen M-Meisterschaft, wo die komplette Spitzengruppe alle Kurven so gelaufen ist. Interessanterweise wurde dann einer tatsächlich per Tatsachenentscheidung deshalb disqualifiziert (zu unrecht). Ersten weil alle so gelaufen sind, es zweitens zulässig ist und dritten wohl persönliche Befindlichkeiten zwischen dem Disqualifizierten und dem betreffenden Offiziellen bestehen. Er bekam von seinen Mitstreitern vollen Zuspruch!

Zu zweitens: Es stehen jede Menge auch günstiger Firmen auf der Kölner Liste. zB BodyAttack mit ziemlich günstigen Eiweiss-Varianten.

Jonna
06.11.2014, 11:30
Und ich war der Meinung, es sei schlau, der blauen Linie entlang zu laufen, so haben es die Medien hier nämlich kürzlich erklärt: Link (http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/Eine-lila-Premiere-in-Zuerich/story/26595037)

jannjazz
06.11.2014, 12:24
Deine Vorbereitung ist toll, es macht richtig Spaß, Deinen Weg nach Hawaii zu verfolgen. Hoffentlich klappt alles!

Ein Fan

Johannespopannes
06.11.2014, 18:36
Du darfst den kürzesten Weg laufen, der geht. Auch über den Bürgersteig, außer wenn abgesperrt ist.

Danke, wieder was dazu gelernt :liebe053:

FuXX
06.11.2014, 20:32
Zu1) hier empfehle ich ein bisschen Regelkunde im Straßenlauf. Du darfst den kürzesten Weg laufen, der geht. Auch über den Bürgersteig, außer wenn abgesperrt ist. Die blaue Linie hat überhaupt keine Bewandniss. Das sowas vorne nicht passiert ist übrigens nicht korrekt. Erst letztens gab es diese Diskussion bei der deutschen M-Meisterschaft, wo die komplette Spitzengruppe alle Kurven so gelaufen ist. Interessanterweise wurde dann einer tatsächlich per Tatsachenentscheidung deshalb disqualifiziert (zu unrecht). Ersten weil alle so gelaufen sind, es zweitens zulässig ist und dritten wohl persönliche Befindlichkeiten zwischen dem Disqualifizierten und dem betreffenden Offiziellen bestehen. Er bekam von seinen Mitstreitern vollen Zuspruch!

Zu zweitens: Es stehen jede Menge auch günstiger Firmen auf der Kölner Liste. zB BodyAttack mit ziemlich günstigen Eiweiss-Varianten.
Das war eindeutig nicht die vorgesehene Laufstrecke. Da ging es teils hinter Zuschauern her, unter Vorbauten von Häusern durch (hinter Säulen, die den ersten Stock abstützten) etc. Es war ganz eindeutig zu erkennen, dass die Strecke auf der Straße war. Mag sein, dass es ein Versäumnis der Veranstalters war hier keine Gitter hinzustellen, aber das ändert nichts daran, dass es völlig unmissverständlich war, wo gelaufen werden sollte. Wenn das so erlaubt ist, dann ist der FFM Marathon wohl falsch vermessen...

captain hook
06.11.2014, 20:36
Danke, wieder was dazu gelernt :liebe053:

Ob das die feine englische Art ist, ist ne andere Frage. ;)

FuXX
06.11.2014, 20:45
Ob das die feine englische Art ist, ist ne andere Frage. ;)

Ich glaube zudem nicht, dass viele von denen wissen, dass das nach Regeln sogar erlaubt ist. Ich finde sowas auch ziemlich schräg. Dann darf man ja bei einem Rennen das zwischen Wiesen durchgeht auch quer über die Wiese abkürzen. Das kann doch nicht der Sinn des ganzen sein.

dude
06.11.2014, 20:46
Du darfst den kürzesten Weg laufen, der geht. Auch über den Bürgersteig, außer wenn abgesperrt ist.

Nein, Buergersteige gehoeren nicht mehr zur Strecke. Im Rahmen der Streckenvermessung ist das die Grenze.

Wenn die Buergersteige noch dazu gehoerten, was ist dann mit dem ungezaeunten Vorgarten?

Ich bin beim Nuerburgring mal vom Podest runter, als ein notorischer ueber-die-Wiese-Laeufer aufgerufen wurde.

Die blaue Linie hat überhaupt keine Bewandniss.

Richtig.

captain hook
06.11.2014, 20:55
Nein, Buergersteige gehoeren nicht mehr zur Strecke. Im Rahmen der Streckenvermessung ist das die Grenze.

Wenn die Buergersteige noch dazu gehoerten, was ist dann mit dem ungezaeunten Vorgarten?

Ich bin beim Nuerburgring mal vom Podest runter, als ein notorischer ueber-die-Wiese-Laeufer aufgerufen wurde.



Richtig.

Zitat:
http://www.berglaufpur.de/berglauf/aktuell-2014-10.html

Auszug aus dem Handbuch für Streckenvermesser:
Eine einfache Streckenführung ist für alle Beteiligten anzustreben.
Kriterien für die Festlegung der Strecke sind u. a. die Möglichkeit der Nutzung des gesamten
Straßen- und Wegekörpers bzw. Einschränkungen auf bestimmte Fahrbahnen und/oder
Bürgersteige.
Die bei der Veranstaltung vorgesehenen Zwangsbedingungen, wie z.B. feste
Punkte für Start und/oder Ziel, Wendepunkte, gegenläufige Streckenführungen sowie
Absperrungen, sind genau zu definieren und bei der Vermessung zu berücksichtigen und zu
dokumentieren. Dies gilt auch für die zu diesem Zeitpunkt bekannten örtliche Behinderungen
bei der Veranstaltung, die dauerhaft oder auch temporär vorhanden sein werden.

Das bedeutet, sofern die Ecken nicht durch Flatterbänder, Absperrgitter, oä. "gesperrt" sind, ist ein sogenanntes Abschneiden über den Gehsteig erlaub

Mikala
06.11.2014, 20:55
Die blaue Linie wird als Ideallinie bezeichnet, was man wohl beim Frankfurt-Marathon ziemlich genau nimmt.
In NYC soll diese Linie länger als 42195m sein.

Du darfst die kürzeste Strecke laufen, aber zwischen den Bordsteinkanten.
Über den Gehweg laufen ist abkürzen, sagt Herr Steffny.


:Huhu:

dude
06.11.2014, 21:13
Die blaue Linie wird als Ideallinie bezeichnet,

falsch


In NYC soll diese Linie länger als 42195m sein.


richtig. Die Ideallinie ist sogar kuerzer als 42195.

trialdente
07.11.2014, 07:55
Ist es nicht so, dass die blaue Linie die vermessene Strecke anzeigt, also im Idealfall die tatsächlichen 42195m. Die Ideallinie ist dann allerdings entsprechend kürzer, da die blaue Linie nicht zwingend dieser folgt.

Ansonsten alles Gute FUXX, ich drücke die Daumen und freue mich über tolle Impressionen und Berichte!

CHA23
07.11.2014, 08:44
Das sagt ein "Täter":
http://www.runnersworld.de/community/-ich-habe-nicht-abgekuerzt.332468.htm

https://www.facebook.com/tobias.sauter.520/posts/10152415782823342:0

https://www.facebook.com/tobias.sauter.520/posts/10152422620328342?pnref=story

coffeecup
07.11.2014, 17:06
Eigentlich ist die Diskussion für die Fisch.

a) Wenn ich den Wien Marathon so durchdenke (der Einzige den ich mehr als einmal gelaufen bin), erspare ich mir ein paar Meter und muss hoch und runter hopsen...das bringt nichts außer das man aus dem Rhytmus kommt.

b) Ja, mehr abschneiden als über den Gehsteig (Wiese) ist eine Frechheit.

Mikala
07.11.2014, 18:03
falsch



richtig. Die Ideallinie ist sogar kuerzer als 42195.

:dresche
Ich behaupte das doch nicht so.
Der Veranstalter in Frankfurt kündigt die blaue Linie als exakt vermessene Ideallinie auch in der Presse an.
In NYC markiert die blaue Linie die Laufstrecke, nicht mehr.

Die Frage kam schon öfter und Herr Steffny beantwortet sie wie folgt:
http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/blauelinie_marathon.htm



:Huhu:

FuXX
08.11.2014, 09:00
Gestern bin ich 7,7km geschwommen - man war das lang - und meine Arme waren hinterher gefühlt auch 7,7km lang.

Ziel war einfach nur ein Tempo zu finden, dass mich nicht fertig macht. Das hat ganz gut geklappt, ich kam auch am Ende noch vorwärts, aber vor den 10km Schwimmen habe ich wirklich Respekt. Den Lauf am Abend habe ich mir dann geschenkt.

Jetzt geht es in einer Stunde aufs Rad, mal gucken ob ich heute 200 schaffe. Anschließend ein kurzer Koppellauf.

Eber
08.11.2014, 11:55
200 ? Geil !
Wenn ich das lese muss nun aber schnell auch auf's Rad ... :Huhu:

FuXX
08.11.2014, 19:26
Sind aber nur 194 geworden. Danach dann 4km Koppellauf - 3:56 - 3:46 - 3:31 und ein km aus...

Ging recht locker flockig :)

Morgen nochmal 5h, dann ist das echte Training vorbei...

FuXX

alex1
08.11.2014, 23:42
Sind aber nur 194 geworden. (...) Na immerhin, besser als nichts ;)

Hut ab vor Deinem Pensum! :Blumen:

Eber
09.11.2014, 00:02
FuXX du enttäuscht mich schwer :Lachanfall:

Pippi
09.11.2014, 19:18
Die sehen gut aus, die letzten Trainings.

FuXX
12.11.2014, 18:14
Das Rad ist schon fertig. Höherer Lenker, neue Züge, neue Kette, neue Kassette, neuer Reifen hinten.

Schnitte
12.11.2014, 18:19
Booaaahh ey!!!! FuXXi, das sieht ja geil aus dein Rad!!!! Wow!!!

Mirko
12.11.2014, 18:29
Das Rad ist schon fertig. Höherer Lenker, neue Züge, neue Kette, neue Kassette, neuer Reifen hinten.

Sieht stark aus!

Ist das ne Beamer-Leinwand im Hintergrund? Cool!

DEJO
12.11.2014, 19:03
Der BOLIDE vom CHAMP :hoho:

Sciencetoday
12.11.2014, 19:44
Was ist das denn für eine Überhöhung?

FuXX
12.11.2014, 19:53
Sollten so etwa 14-15cm sein. Der B2 baut 1,5 cm tiefer, den will ich auf so einer langen Strecke nicht fahren, obwohl die Pads extrem bequem sind.

Das ist jetzt wieder der B1. Den hatte ich 2007 auch drauf, aber in weiß. Den hat Andy mir jetzt kurzerhand für den Ultraman geschickt.

FuXX
12.11.2014, 19:56
Sieht stark aus!

Ist das ne Beamer-Leinwand im Hintergrund? Cool!

Ja, haben keinen Fernseher - Größe ist da wie Hubraum beim Auto :Cheese:

sybenwurz
12.11.2014, 21:35
Das Rad ist schon fertig.

Ich schmelze immer dahin, wenn ich dein Walser sehe.
Besser geht schwarz-weiss einfach nicht.
Traum von einem Rad!

Und über die Geschichte mit der geringeren Überhöhung musste ich schmunzeln.
Da tut mir alleine beim Gedanken, so zu fahren, schon der Nacken weh...:Cheese:
Aber "wer ko, der ko". Hau rein und lass krachen!

Sciencetoday
12.11.2014, 21:40
Sollten so etwa 14-15cm sein. Der B2 baut 1,5 cm tiefer, den will ich auf so einer langen Strecke nicht fahren, obwohl die Pads extrem bequem sind.

Das ist jetzt wieder der B1. Den hatte ich 2007 auch drauf, aber in weiß. Den hat Andy mir jetzt kurzerhand für den Ultraman geschickt.

danke, das geht ja, sieht auf dem foto nach mehr aus, macht wohl die perspektive.

speedskater
12.11.2014, 22:01
Dejo berichtet über Deine "Shark shield" Pläne.
Wie sieht so ein Ding aus?
Schon besorgt?
Woher hast Du den Tipp?
Kosten?

bentus
12.11.2014, 22:02
Cooles Rad, aber warum vorne normale Speichen und hinten Xentis? Ist das geplant?

speedskater
12.11.2014, 22:04
Denk bitte an die zu machenden und hochzuladenden Fotoshootings.
Hippoman fällt diesbezüglich leider aus.
Mahalo nui!

Kiwi03
13.11.2014, 09:41
Cooles Rad, aber warum vorne normale Speichen und hinten Xentis? Ist das geplant?

wegen der Seitenwindanfälligkeit.. Fuxx ist halt ein Fuchs.. :Lachen2:

Gutes Gelingen!!!

Johannespopannes
13.11.2014, 17:40
In sein Rad passt auch gar nicht so viel verschiedenes rein.
Außerdem ist ein VR mit 12 Speichen schon nicht zu verachten.

Finde das Rad übrigens auch top. ��

captain hook
13.11.2014, 17:55
Fuxx ist vermutlich der Einzige, der vorne Speichen und hinten Xentis fahren darf ohne dafür in die Hölle zu müssen. :Lachen2: Und dann diese silberne Kurbel erst...

Aber mir gefällt es auch.

Vorne Xentis hätte trotzdem ne Wahl sein können. Ich fand meins immer recht komfortabel und hatte das Gefühl, dass es auch einiges an Unruhe vom Untergrund verschluckt. Und Komfort ist bei ner Langstrecke ja nicht zu verachten.

Ist das am HR ein Podium TT? Keine ganz unriskante Wahl.

FuXX
14.11.2014, 19:13
Ich habe auch ein Xentis TT für vorne, aber wer mal echten Hawaii Wind erlebt hat und mal ein Xentis TT bei Seitenwind gefahren ist, der versteht warum ich das mache.

Der Reifen ist ein Podium, ja, hat heutzutage auch einen Vectran Breaker, nur das Gummi ist dünner als beim Competition. Vorne ist auch ein Podium, aber aus der ProLimited Serie. Der ist absolut großartig, hat auch einen schmalen breaker, rollt fantastisch rund und ist sauschnell. Den sollte Conti mal ganz normal verkaufen.

Bzgl. Shark Shield: das ist ne kleine Box die ein elektrisches Feld aussendet. Mögen die Haie nicht. Vielleicht mache ich das ans Kajak. Eigentlich ist das aber albern. Es ist wahrscheinlicher auf der Radstrecke einen Unfall zu haben...

Bzw: Die Kurbel kann man aus Carbon mit den Maßen nicht so einfach bauen. Die ist aus einer hochwertigen Alulegierung aus dem vollen gefräst, wenn ich mich recht entsinne. Unvergleichlich.

FuXX
15.11.2014, 11:31
Eingecheckt - alle Bordkarten auf dem Handy und kein Streik in Sicht - sieht gut aus ;)

Jochen ist derweil schon über den Wolken - sagte der A380 sei so gut wie komplett voll.

Mikala
15.11.2014, 11:34
Gute Reise und viel Spaß !!!

:Huhu:

highlander
15.11.2014, 13:41
Hi Tobias,

ich drück dir die Daumen!!:Huhu:

Aloha Bernd

FuXX
15.11.2014, 13:59
Danke!

Lustige Geschichte: Ich fliege glaube ich zum siebten mal mit diesem Rad zu einem Rennen und merke erst jetzt, dass ich den Sattel inklusive Stützte dran lassen kann. Passt haargenau.

FuXX

hazelman
15.11.2014, 14:04
Danke!

Lustige Geschichte: Ich fliege glaube ich zum siebten mal mit diesem Rad zu einem Rennen und merke erst jetzt, dass ich den Sattel inklusive Stützte dran lassen kann. Passt haargenau.

FuXX

:Lachanfall:

Guten Flug!

FuXX
16.11.2014, 23:44
Hallo aus San Francisco. Ich von vollgefressen und warte auf den nächsten Flug. Dauert aber noch etwas. Das Rad hat es auch hierher geschafft, ich hoffe der nächste Abschnitt läuft auch so glatt...

Mikala
17.11.2014, 08:20
Dann bist Du jetzt sicher schon auf der Insel.:Blumen:

:Huhu:

FuXX
17.11.2014, 17:04
Schon lange ;) liege aber jetzt schon eine halbe Stunde wach rum. Es dämmert gerade, um halb ist es hell...

Mikala
17.11.2014, 20:01
Du solltest mit Hazel reisen. Mich hat er in den Wahnsinn getrieben, wenn er schon um 4 Uhr wach war und ich schlafen wollte.:dresche

:Huhu:

schwingi
17.11.2014, 21:34
Gibt es für das Rennen denn auch so was wie nen Livestream oder nen Ticker und wo find ich das? Fuxx, sehr beeindruckend! Drück dir die Daumen. Und vor allem viel Spaß!

FuXX
18.11.2014, 00:39
Gibt es für das Rennen denn auch so was wie nen Livestream oder nen Ticker und wo find ich das? Fuxx, sehr beeindruckend! Drück dir die Daumen. Und vor allem viel Spaß!

Auf ultramanlive.com gibt es Ergebnisse, mit einem großen ticker würde ich nicht rechnen.

Ich trinke jetzt erstmal meinen Ananassaft.

FuXX
20.11.2014, 16:22
Eben kam die mail, dass ich nächstes Jahr beim Berlin Marathon starten darf, die nächste Saison steht also...

hazelman
20.11.2014, 16:51
Eben kam die mail, dass ich nächstes Jahr beim Berlin Marathon starten darf, die nächste Saison steht also...

Schon wieder früh auf! :)

FuXX
01.12.2014, 03:48
Zu Hause!

ArminAtz
01.12.2014, 08:05
Zu Hause!

So solls sein!

Ich gratulier dir recht herzlich! Großartig gekämpft, toll!

Das ist Triathlon!

FuXX
08.02.2015, 17:59
Hallo, hier der Rennbericht zu Embrun und Ultraman:
https://www.dropbox.com/s/12rf6mymyssqllc/Ultraman_Forum.pdf?dl=0

Der Bericht ist, wie im Ultraman thread erwähnt, extrem lang geraten. Ich habe wirklich lange gebraucht ihn zu schreiben und möchte jetzt nicht noch viel mehr Zeit zum kürzen verwenden. Ich kann gut verstehen, wenn der Bericht euch zu lang sein sollte, aber bitte versteht, dass ich es nicht noch weiter vor mir herschieben möchte.

Mit diesem Bericht endet auch dieser "Blog". Ich bin auf Umwegen und gänzlich anders da angekommen wo ich hin wollte. Vielleicht wusste ich zu Beginn dieses Blogs noch gar nicht wo ich überhaupt hin will. Ich hab mich auf Hawaii wieder wie zu Hause gefühlt, beim Ultraman mehr denn je. Ich vermisse den Ironman Hawaii dennoch ein bisschen, würde die Ultraman Erfahrung aber nicht dagegen tauschen.

Es beginnt jetzt ein neues Kapitel. Ich werde andere Dinge machen, wenn ich wieder fit bin vor allem laufen, aber zum Beispiel auch in Bonn starten. Triathlon lässt mich nicht los, ich werde immer Dreikämpfer bleiben - und irgendwann mach ich sicher wieder lange Dinger, aber jetzt eben erst Mal nicht.

So long, and thanks for all the fish.
FuXX

Stefan
08.02.2015, 18:25
.:Danke:für den Thread!
Grüsse
Stefan

Mikala
08.02.2015, 18:57
:Danke: schöner Bericht, alte Plaudertasche.;)

jannjazz
08.02.2015, 19:13
2 1/2 Jahre habe ich hier jeden Beitrag gelesen, lange ohne eine Idee, was dieses "Nach Hause" überhaupt sein soll. Grossartiger Blog. Tolles Finish. Danke für alles.

sybenwurz
08.02.2015, 19:35
... was dieses "Nach Hause" überhaupt sein soll.

'Zuhause' ist da, wo man das WLAN-Password kennt...:Lachanfall:


FuXX: :Danke:

Ich hab auch immer gerne mitgelesen und hoffe, zumindest an anderer Stelle weiter von dir zu hören/lesen.

Hoppel
08.02.2015, 20:03
Toller Bericht :Danke:

amimarc
08.02.2015, 20:49
Mahalo, Fuxx!!!

propellerente
08.02.2015, 20:49
Meine Herren, welch' spannender Bericht! Ganz großes Kino abgeliefert und eine enorme Menge an mentaler Stärke gezeigt! Danke für den spannenden Bericht :Blumen: und noch eine Frage an dich: gab' es noch jüngere Starter im Feld?

merz
08.02.2015, 22:52
Nochmal: grosses Kino! Danke!

m.

Bleierpel
09.02.2015, 09:46
Toller Bericht! Hab Dank, daß Du uns hast teilhaben lassen!

Neben deiner sportlichen Leistung finde ich es aber auch sehr bemwerkenswert mitzubekommen, wie sich die Schwerpunkte im Leben verschieben.

Alles hat seine Zeit...

Hippoman
09.02.2015, 10:52
:Danke:


Super Blog!

Megamäßig, dass ich Dein Zieleinlauf beim Ultraman live miterleben durfte und wir uns im Ziel kennenlernten!!!:liebe053:

Viele Grüße

Hippoman :cool:

DEJO
09.02.2015, 11:32
Haste sauber hinbekommen :Blumen:
Schön, dass ich es miter-leben-leiden durfte :Danke:

meyersen
09.02.2015, 11:47
Danke für den Bericht :Blumen:

auch wenn ich dadurch mal wieder viel zu spät ins Bett gekommen bin.

Alex1978
09.02.2015, 13:49
Danke für den langen Bericht!
Schade das es dieses Jahr wohl keine Wiederholung geben wird.

weimea
09.02.2015, 17:06
Vielen Dank für den schönen Bericht...
Super Leistung!!

FuXX
09.02.2015, 18:49
Es freut mich, dass anscheinend der Bericht doch vielen gefällt :)

2 1/2 Jahre habe ich hier jeden Beitrag gelesen, lange ohne eine Idee, was dieses "Nach Hause" überhaupt sein soll. Grossartiger Blog. Tolles Finish. Danke für alles.
So genau wusste ich das wohl auch nicht. Mir fehlte halt die LD. Und vor allem Hawaii. Mal gucken wie lange ich es ohne aushalte. Ich weiß aber jetzt auch wieder, warum ich 2011/12 schon mal ne Pause eingelegt habe. Aber die Rückkehr hat sich auf vielfältigste Art und Weise gelohnt.
Meine Herren, welch' spannender Bericht! Ganz großes Kino abgeliefert und eine enorme Menge an mentaler Stärke gezeigt! Danke für den spannenden Bericht :Blumen: und noch eine Frage an dich: gab' es noch jüngere Starter im Feld?Vier Männer waren jünger. Dazu eine Frau. Ist schon eher ein Rennen der alten Säcke. ;)

FuXX

Corki
09.02.2015, 22:27
Hallo, hier der Rennbericht zu Embrun und Ultraman:
https://www.dropbox.com/s/12rf6mymyssqllc/Ultraman_Forum.pdf?dl=0

Der Bericht ist, wie im Ultraman thread erwähnt, extrem lang geraten. Ich habe wirklich lange gebraucht ihn zu schreiben und möchte jetzt nicht noch viel mehr Zeit zum kürzen verwenden. Ich kann gut verstehen, wenn der Bericht euch zu lang sein sollte, aber bitte versteht, dass ich es nicht noch weiter vor mir herschieben möchte.

Mit diesem Bericht endet auch dieser "Blog". Ich bin auf Umwegen und gänzlich anders da angekommen wo ich hin wollte. Vielleicht wusste ich zu Beginn dieses Blogs noch gar nicht wo ich überhaupt hin will. Ich hab mich auf Hawaii wieder wie zu Hause gefühlt, beim Ultraman mehr denn je. Ich vermisse den Ironman Hawaii dennoch ein bisschen, würde die Ultraman Erfahrung aber nicht dagegen tauschen.

Es beginnt jetzt ein neues Kapitel. Ich werde andere Dinge machen, wenn ich wieder fit bin vor allem laufen, aber zum Beispiel auch in Bonn starten. Triathlon lässt mich nicht los, ich werde immer Dreikämpfer bleiben - und irgendwann mach ich sicher wieder lange Dinger, aber jetzt eben erst Mal nicht.

So long, and thanks for all the fish.
FuXX

Das lese ich doch gerne.:Huhu:
Den Bericht ziehe ich mir mal rein. Vorab schon mal danke fürs schreiben.

Die Welt dreht sich weiter.

bis die Tage.

Acula
10.02.2015, 18:35
Sehr schöner und inspirierender Bericht :Blumen:

X S 1 C H T
27.05.2015, 16:44
Hallo Tobi,

ich weiß nicht ob du es bereits geschrieben hast aber: Wie geht es bei dir nun weiter? Was machst du dieses Jahr?

Grüße