PDA

Vollständige Version anzeigen : Appetite For Destruction


Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7

niksfiadi
20.05.2012, 17:27
Ich nehm gestern mal als Anlass, um auch ein Grundstück auf der Triathlon-Szene-Bloghaus-Wiese zu erwerben.

Was war los? Der Versuch eine Mitteldistanz NUR mit Wasser zu bestreiten und nebenbei halbwegs schnell zu sein.

Hat das schon mal jemand versucht hier?

An sich ja doof, so ein Start um 12:00, in der vollen Mittagshitze, ohne vorher vernünftig gegessen zu haben. Trockener, kalt-heißer Ostwind, so eine Mischung aus typischem Alpenvorlandsfön und kühler Kontinentalluft aus dem Osten, die sich im Donautal treffen. Einfach was für Meteorologen, aber niks fia mi.

17° Wassertemperatur waren ja an sich OK. Die direkte Nähe der anderen Athleten hats dann auch wärmer gemacht, nur der Tritt in die Magengrube mit anschließender Übelkeit und Würgreflex war dann nicht nötig. Die Wechselzone war gut gefüllt, als ich eintraf, an sich ja egal aber in Kombination mit Übelkeit und Krämpfen dann doch etwas unentspannt - hmmm: Am Rad wirds mir besser gehen, dort gehts mir immer gut.

Ja aber Beine hatte ich keine. ??? Die Trainings zuvor hätten anderes erwarten lassen. 38,2 Schnitt hatte ich noch am Dienstag auf einer durchwegs schwierigeren Strecke. 37,8 hab ich meiner Kurbel abgewürgt - ja der Wind könnte man sagen. Eine Flasche Wasser hab ich getrunken, eine weitere hab ich mir genommen, die ist halbvoll, aber weil der Verschluss nicht dicht war. Essen war nicht, Übelkeit. Die letzten 20km fuhr ich alleine mit/gegen/am Wind eine flache Strecke entlang der Donau in die Wechselzone, den Blick mehr in der Brille als ausserhalb, den Kopf tief unten - Kienle-Style für Verhungerte und Vertrocknete - und unterhalten hab ich mich mit dem Central Governor über meine autonomen Reserven. Dabei hab ich noch den einen oder anderen Athleten eingesammelt.

Noch euphorisch war der Jubel der Massen als ich als 45er vom Rad stieg (fiel), in die Wechselzone torkelte, krampflos (!?) mein Schuhwerk wechselte, dabei den Energieriegel aus dem Laufschuh popelte und mit einem kraftlosen "ach da ist der Scheiß" auf die Wiese warf um mit dem Laufen zu beginnen. "4er Schnitt losballern wie im Training, nach 5k runtergehen und schauen was geht" war dann aber nicht ganz - 6er Schnitt mit krampfbedingten Gehpausen wohl eher. Das beschreibt eigtl. jeden einzelnen der 21 Kilometer. Irgendwann zwischen drin wollte ich auf die "Cola-Strategie" umsteigen. Ein paar Schluck genügten um den Würgreflex wiederzuerwecken, na dann halt nicht! Bei der Hälfte ist mein Sohn eine kleine Runde mit mir mitgelaufen, ich war mental noch gut drauf und hab zu ihm gesagt, er soll seiner Schwester sagen, in einer dreiviertel Stunde laufen wir gemeinsam ins Ziel. Eine Stunde später begleiteten mich beide durch den Zielbogen, jeder der das Youtube Video "The Crawl" 1997 aus Hawaii kennt, hat nun ein Bild von mir vor Augen, alle Viere konnte ich verhindern, weil mich meine Kinder stützten. Infernal.

Das wars: Eine Mitteldistanz nur mit Wasser. Sollte man probiert haben?

"Ich bin zusatzversichert." "Na, das hören wir gerne!" Obwohl die Einweisung ins Krankenhaus eigtl. nicht notwendig gewesen wäre. Nach 500ml Ringer und 1l Glucose, 200mg Magnsesium gegen die Krampfanfälle im Lazarettzelt konnte ich wieder gerade schauen und reden, Paspertin half gegen die Übelkeit. "Kontrolle der Bauchhöhle" wegen des Tritts beim Schwimmen, "Blutbild". Troponin A und Muskel CK stark erhöht, Minerale oB (nanet nach Ringer:Nee: ), Bauchhöhle oB.

Auf der Heimfahrt mit dem Krankentaxi hab ich mir dann eine Riesenpizza, einen Kebab und 2 alkoholfreie Bier verabreicht. Die lassen einen verhungern im Krankenhaus, egal ob zusatzversichert. Zuhause noch eine Schachtel Messino und eine Dose Pringels und noch 2 alkfreie Weizen. Das hat eigentlich am meisten geholfen. Heute zum Frühstück 5 Brot mit Honig, ein Müsli, zwei Bananen, 1l Orangensaftleitungswasser und Kaffee. Mittags Geburtstagsfeier vom Schwiegervater mit einer Käsesuppe, Bauerngordonbleu, Salat, Torte, Capuccino und die Reste von den Kindern.

Jetzt bin ich satt. Endlich.

Lg Nik

PS: Zum Blogtitel später mehr. Wer hier öfter von mir liest wird sich ungefähr vorstellen können worauf es hinausläuft. ;)

maifelder
20.05.2012, 17:33
Ich habe ein Lachen im Gesicht. :Cheese:

Hast Du schön geschrieben.

sbechtel
20.05.2012, 18:04
Gefällt mir, ich les mit :Huhu:

TriaMary
20.05.2012, 18:30
wollt dich heut schon fragen was los war mit dir in linz :)

FuXX
20.05.2012, 20:16
Oh my...

Das hört sich wenig spaßig an...

Faul
21.05.2012, 07:24
Du machst auch immer Sachen. Kann es sein, dass du eine ausgeprägte Wettkampfallergie hast?

Jedem anderen wäre erst nach dem Abendessen schlecht geworden :) Wurde auch langsam Zeit, dass du deinen eigenen Blog schreibst.

flotter3er
21.05.2012, 07:43
Der Thread-Titel ist...........

sybenwurz
21.05.2012, 08:05
Der Thread-Titel ist...........

Schon klar...:-((

flotter3er
21.05.2012, 10:33
Schon klar...:-((

Damit wollte ich nur meine Begeisterung untermalen, als
alter Gunner's Fan.

Kam vllt. net so rüber ;)

niksfiadi
21.05.2012, 11:01
"Aggressions- und Streßabbau durch Ausdauersport bei 10-14jährigen" war der Titel meiner Bachelor Arbeit, die ich mit 21 Jahren meinen Professoren vorgelegt hab. "Gut." haben die gemeint. Den Blick in den gesammelten Papierhaufen voller Zitate erspare ich euch, er ist es nicht wert, aber der Titel, der ist Programm.

Es war mir in meinem 2. Laufjahr ein Anliegen darüber zu schreiben, da mich der Ausdauersport zu einem wahrhafteren und glücklicheren, zufriedeneren und ausgeglichenerem, sozial verträglicherem und kommunikativen Menschen gemacht hat.

Als Kind war ich ein Schläger. Meine Eltern, ein alternativ-intellektuelles-68er-Lehrerehepaar steckten mich mit 6 Jahren in den Judoverein, weil, der muss sich wo austoben, der hat so viel Energie - aggressiv. Dort pflegte ich bis 12 einen zweifelhaften Ruf als brutaler Gegner mit weichem Herz. Ich habe Kämpfe verloren, weil mir der andere leid tat wenn ich richtig ins Volle ging, wenn der Schaum von den Mundwinkeln tropfte, die Augen rot anliefen und ich mich zu einem einzig verspannten Haufen Muskelmasse verwandelte, der mit aller Kraft den Gegner niedermähte. Viele Kämpfe hab ich auch verloren, vor allem die in der Schule gegen höhere Semester oder gegen die älteren Cousins. Im Sportunterricht war ich der ungeschlagene Held der Mittelstrecke, des Weitsprungs, des Sprints.

Danach verliebte ich mich, pubertierte, introvertierte. Zur Erleichterung und Bestätigung meiner Eltern schien die Sozialisierung und Erziehung funktioniert zu haben und die Aggressionen aus der Kindheit schienen geheilt.

Aber das funktioniert nicht. Aggression kann man nicht heilen, die ist da und wenn sie nicht nach aussen wirkt, dann wirkt sie nach innen. Autoaggression. Die unrühmlichen Verirrungen eines Halbwüchsigen erspare ich dem geneigten Leser, ich denke wir kennen sie alle.

Aber eines wusste ich immer: Bewegung hilft mir. Und als ich mit 19 mit dem Laufen begann lief ich an einem Frühlingsmorgen aus dem finsteren Wald in die Sonne auf eine bunte, herzzerreissend duftende Frühlingswiese, die ich seitdem nicht mehr verlassen habe.

Ich habe auch seitdem nie wieder aufgehört mich sportlich zu bewegen.

Aber manchmal, so wie Samstags, da hab ich die Aggressionen nicht im Griff, richte sie im Wettkampf gegen mich selbst, geh mit Gänsehaut und aufgestellten Nackenhaaren in den dunklen Wald und jage den bösen Wolf in mir. Und hab irgendwie einen verkehrten Spass dran. Welcome to the jungle!

lifty
21.05.2012, 11:12
Ich erkenne Parallelen:Cheese:

Bitte mehr, lese fleißig mit..versprochen!

Superpimpf
21.05.2012, 11:16
Bewegung hilft mir. Und als ich mit 19 mit dem Laufen begann lief ich an einem Frühlingsmorgen aus dem finsteren Wald in die Sonne auf eine bunte, herzzerreissend duftende Frühlingswiese, die ich seitdem nicht mehr verlassen habe.


:Blumen:

Schön geschrieben!

captain hook
21.05.2012, 11:19
Welcome to the jungle!

Mach bloß, dass Du die Beine mal wieder auf den Boden bringst. Mich schauterts etwas bei deinem WK Bericht (bzw. dem was danach folgte)! Gute Besserung! Und wenns weg ist (hoffentlich ohne Folgen), fällt Dir bestimmt was neues schönes ein. :Cheese: Ohne gehts halt auch nicht. Ich sag Dir... Duathlon ist die Lösung. Schwimmen ist eh blöd und beim Duathlon tritt einem auch keiner in den Bauch.

3-rad
21.05.2012, 11:30
Duathlon ist die Lösung.

da ist was Wahres dran, vor allem wenn man ein bisschen masochistisch veranlagt ist

niksfiadi
21.05.2012, 11:32
Mach bloß, dass Du die Beine mal wieder auf den Boden bringst. Mich schauterts etwas bei deinem WK Bericht (bzw. dem was danach folgte)! Gute Besserung!

Geht mir heute wieder sehr gut, nur leichten Muskelkater in den Oberschenkeln. Mach jetzt erstmal Sportpause und dann eine Zeit lang nur nach Lust und Laune. Und dann sehen wir weiter.

Gestern waren aber Freunde da und da wurden schon wieder Schandtaten geplant - dazu ein anderes Mal mehr ...

Interessant finde ich die Reaktionen meines Umfeldes: die Leute machen sich grundsätzlich Sorgen und im nächsten Moment "Boah, oag, bist deppat des so durchziagn, bist a hoarta Hund, Oida des kunnt i net,..." Ich muss ihnen dann immer sagen: "Leuts, des woa einfach nur deppat, des hot nix mit Heldentum zu tun!"

Während der Belastung dachte ich auch keine Sekunde an das, was die anderen denken. Da will ich einfach nur. Fertig.

Aber eins kannst mir glauben: Ich hab wieder fett was dazugelernt :cool: :Maso:

Faul
21.05.2012, 11:39
[QUOTE=niksfiadi;751777

Aber eins kannst mir glauben: Ich hab wieder fett was dazugelernt :cool: :Maso:[/QUOTE]

Natürlich. Glauben wir....

Wolfgang L.
21.05.2012, 12:17
...
Aber eins kannst mir glauben: Ich hab wieder fett was dazugelernt :cool: :Maso:

und? haben deine Eltern dich gelobt?


Als Betroffener weiß ich, das Sport nicht hilft wenn man dem wahren Grund nicht auf die Spur kommt.


Viel Erfolg weiterhin.

Grüße
Wolfgang

captain hook
21.05.2012, 12:22
Geht mir heute wieder sehr gut, nur leichten Muskelkater in den Oberschenkeln. Mach jetzt erstmal Sportpause und dann eine Zeit lang nur nach Lust und Laune. Und dann sehen wir weiter.

Gestern waren aber Freunde da und da wurden schon wieder Schandtaten geplant - dazu ein anderes Mal mehr ...

Interessant finde ich die Reaktionen meines Umfeldes: die Leute machen sich grundsätzlich Sorgen und im nächsten Moment "Boah, oag, bist deppat des so durchziagn, bist a hoarta Hund, Oida des kunnt i net,..." Ich muss ihnen dann immer sagen: "Leuts, des woa einfach nur deppat, des hot nix mit Heldentum zu tun!"

Während der Belastung dachte ich auch keine Sekunde an das, was die anderen denken. Da will ich einfach nur. Fertig.

Aber eins kannst mir glauben: Ich hab wieder fett was dazugelernt :cool: :Maso:

Natürlich. Glauben wir....

Na das mit dem "lernen" ist dabei ja so eine Sache. Entweder man ist so veranlagt oder nicht. Glaube wenn man erstmal im "Tunnel" ist, kann man das kaum steuern. Da macht man im Zweifel bis einem irgendwas zwingt aufzuhören oder das Ziel da ist.

Im positiven Fall gehört das natürlich auch dazu wenn man es zu was bringen will. Im schlechten Fall bekommt man dann gezeigt, dass die Grenze vielleicht doch irgendwo davor war. :-) Ist halt blöd gelaufen in deinem Fall mit dem Tritt in den Magen und dem anschließenden "nicht essen können".

Großen Kampf auf jeden Fall. Aber lass es halt nicht jedesmal so enden! Zu oft kann das nicht gesund sein!

Teuto Boy
21.05.2012, 12:59
Wisst ihr eigentlich was der Bassist jetzt so beruflich macht ?

sybenwurz
21.05.2012, 15:36
Welcome to the jungle!
We have funny games
You can have anything you want
Honey you know the names...


Wisst ihr eigentlich was der Bassist jetzt so beruflich macht ?

Nee, aber Slash treibt sich grad viel mit AlterBridge bzw. Marc Tremonti rum...

Teuto Boy
21.05.2012, 16:06
Nee, aber Slash treibt sich grad viel mit AlterBridge bzw. Marc Tremonti rum...

Hab ich neulich zufällig auf CNN gesehen, der hat jetzt ne Firma , die sich auf Investment Beratung für Musiker spezialisiert hat :Cheese:

http://money.cnn.com/2011/03/04/pf/duff_mckagan_meridian_rock.fortune/index.htm

Carlos85
21.05.2012, 16:11
Dein Eingangsposting erinnert mich irgendwie an meine Hannover MD letztes Jahr...

Warum genau wolltest du die MD nur mit Wasser machen?

Guerillia
21.05.2012, 16:38
Warum genau wolltest du die MD nur mit Wasser machen?

Ich glaube von wollen (im Sinne von so wars geplant) kann man nicht reden ;)

niksfiadi
21.05.2012, 18:22
Es war nicht mein Plan die MD NUR mit Wasser zu machen. Aber irgendwo existierte der Gedanke, dass es gehen könnte, da ich alle meine Koppler heuer (70k + 10k) recht erfolgreich nur mit Wasser bestreiten konnte. Das war wohl auch der Grund warum ich immer weitergemacht habe: Der Gedanke, dass sich das vielleicht ausgehen könnte. Aber es war insgesamt kein guter Tag, das hat sich schon die Tage vorher abgezeichnet. Meine Mutter meinte Do bei der Erstkommunion meiner Tochter, dass ich blass bin. Ich fühlte mich aber in keinster Weise krank, hatte einfach "schware Knochn", wie man bei uns sagt.

Ich hatte ein Gel und einen Riegel nach dem Schwimmen in die Trikottasche gepackt, der fürs Rad vorgesehene 2. Riegel versteckte sich im Laufschuh, ein weiteres Gel wäre in der WZ für den Start ins Laufen bereitgelegen. Hatte aber eben keinen Bock drauf.

Insgesamt nervt mich aber der Wettkampfjunk ziemlich. Letztes Jahr hab ich die MD am Walchsee halbwegs erfolgreich NUR MIT TRAUBENSAFT am Rad bestritten und bin dann bei km 10 auf Cola umgestiegen. Auf einer schwierigeren Strecke 4:50 also 10min schneller als Samstag.

Lg Nik

flotter3er
21.05.2012, 19:18
Wisst ihr eigentlich was der Bassist jetzt so beruflich macht ?

Duff ist mit seiner Band Loaded (http://duff-loaded.com/thetaking/ Loaded am)am Gig'n

We have funny games
You can have anything you want
Honey you know the names...

Nee, aber Slash treibt sich grad viel mit AlterBridge bzw. Marc Tremonti rum...

Yep

Die neu Scheibe Apocalyptic Love ist richtig geil.
Da merkt man den Einfluss von Myles Kennedy's Stimme.

Auch das Konzert Made in Stoke (http://www.youtube.com/results?search_query=slash+live+in+stoke&oq=Slash+Live&aq=1&aqi=g4&aql=&gs_l=youtube-reduced.1.1.0l4.16511.20599.0.25417.10.8.0.2.2.0.9 9.743.8.8.0...0.0.i1xCASnkdjo)mit ihm, (so wie die zugehörige CD R & FN' R), da kann man sehn, wie es Slash wieder so richtig Spass macht.
Die DVD is echt saug...
Er schaut auch wieder richtig fit aus, im Gegensatz zu Duff.

Seine Autobiographie... er nimmt kein Blatt vor den Mund.

"Es klingt übertrieben... was aber nicht heißt, dass es nicht passiert ist."

Der Untertitel dieses Buches, trifft voll zu

Grasssss

:Huhu:
Jürgen

FLOW RIDER
21.05.2012, 19:30
...

Aber eines wusste ich immer: Bewegung hilft mir. Und als ich mit 19 mit dem Laufen begann lief ich an einem Frühlingsmorgen aus dem finsteren Wald in die Sonne auf eine bunte, herzzerreissend duftende Frühlingswiese, die ich seitdem nicht mehr verlassen habe.

...



Jetzt verstehe ich endlich Deine Signatur :Blumen:

Guerillia
21.05.2012, 22:16
Gesund hört sich das nicht unbedingt an.. Wenn die Kohlenhydrate alle sind, gehts neben dem Fett auch den Eiweißen (Muskeln, weiße Blutkörper,..) an den Kragen.

Insgesamt nervt mich aber der Wettkampfjunk ziemlich.

Letzterns hat hier jemand ein Rezept (http://max-renko.com/2011/05/14/funkyzeit-mit-rocco-selbstgemachte-powerbars/) für eigener Powerbars gepostet. Habs am WE mal in etwas abgewandelter Form ausprobiert (keine Rosinen, weniger Nüsse, weniger Zimt, weniger Haferflocken, dazu etwas CornFlakes, Kakao und ne Ladung Malto19). Ergebnis war ganz passabel und auf dem Rad konnte ich die Dinger gut mit nem Schluck Wasser runterspülen. Beim Laufen wäre mir das allerdings zu trocken. Da kann ich auch nicht kauen.

Ist zwar etwas Aufwand, aber ich weiß genau was drin ist und kann die Dinger meinem Geschmack anpassen :-)

trina
22.05.2012, 08:45
http://www.hahnertwins.com/de/news/artikel/ein-marathon-dauert-laenger-als-42195km.html

Was hast du denn die Tage davor gegessen? Finde den blogeintrag der hahnertwins zur Ernährung beim Marathon (besser gesagt keine Ernährung) sehr spannend. Nichts neues aber ich lese deren Blog eh gern.

Guerillia
22.05.2012, 10:12
Nach der Rechnung der Mädels (KH reichen 90min --> Carboloading reicht fürs ganze Rennen 2:30h) wurden dann die Speicher zu 166% gefüllt :Gruebeln:

Eine MD ist dann auch noch ein "Stückchen" länger als nen Marathon in 2:30..

Teuto Boy
22.05.2012, 13:14
Nach der Rechnung der Mädels (KH reichen 90min --> Carboloading reicht fürs ganze Rennen 2:30h) wurden dann die Speicher zu 166% gefüllt :Gruebeln:

Eine MD ist dann auch noch ein "Stückchen" länger als nen Marathon in 2:30..

Ein Teil der Energie wird über den Fettstoffwechsel bereitgestellt.

Guerillia
22.05.2012, 13:44
Ein Teil der Energie wird über den Fettstoffwechsel bereitgestellt.

Genau. Bei den angegebenen 90min allerdings auch schon ;)

Ein Sichtweise zu dem Thema gibts hier (http://www.greif.de/marathon-erfolgreich-laufen.html) (ziemlich weit unten, ab der Überschrift "Kommt nicht an.....!".

berti
22.05.2012, 18:33
also, ich halte eine Taktik, so ein Rennen nur mit Wasser zu bestreiten für quatsch. Aber das war ja auch nicht geplant, so wie ich das verstanden habe. Prinzipiell ist das möglich, man kann halt nur nicht die optimale Leistung abrufen. Soweit ich weiß, hat Otto Hoter mal versucht Hawaii ganz ohne Fluessigkeitsaufnahme zu machen, hat aber irgendwann auf der Radstrecke abbbrechen müssen. DNF.
Nochmal zum Thema, ich lese ja interessiert mit. Es fällt auf, dass Nik ambitioniert auf Ziele hinarbeitet, es aber mit der Umsetzung hapert. Koennte es sein, dass du dich ggf ueberschaetzt? Es fällt schon auf, dass du auf die Nachkommastellen bei den Durchschnitts-km/h ebenso viel Wert legst wie auf die hm!? Wenn ich Intervalle fahre und fahre einen in 40,4 km/h, dann ist das nen 40er. Genauso wie einer in 40,8 ein 40er ist. Und meine 200 Hoehenmeter plus, die ich auf dem Heimweg sammel, da ich idR mit dem Rad von der Arbeit zurueckfahre (und nicht hin) koennte ich mir ja auch in irgendeiner Weise schoenrechnen, aber wozu? Abgerechnet wird im Rennen. Alles andere ist sekundaer. Ich glaube, dass du was das angeht eher ein wenig fester bist und deshalb dein sicher durchaus vorhandenes Potential nicht abrufen kannst. Bzw nur bedingt. War nur so ein Gedanke, keine Kritik, kann ich ja gar nicht üben. Vielleicht aber eine Anregung.
drueck dir bei deinen weiteren Aktivitäten fest die Daumen.
Berti

Teuto Boy
23.05.2012, 11:36
Genau. Bei den angegebenen 90min allerdings auch schon ;)

Ein Sichtweise zu dem Thema gibts hier (http://www.greif.de/marathon-erfolgreich-laufen.html) (ziemlich weit unten, ab der Überschrift "Kommt nicht an.....!".

ja schon jedoch in unterschiedlich hohen Anteilen am Gesamtenergiebedarf.

Es macht keinen Sinn Äpfel mit Birnen zu vergleichen, bei einer MD wird die Energie besser aufgenommen, geringere Intensität u. beim Radfahren geringer Belastung des Magen/Darms im Vergleich zum Marathonlauf über eine längere Dauer machen eine Energieaufnahme notwendig.

Faul
23.05.2012, 11:49
...
Nochmal zum Thema, ich lese ja interessiert mit. Es fällt auf, dass Nik ambitioniert auf Ziele hinarbeitet, es aber mit der Umsetzung hapert. Koennte es sein, dass du dich ggf ueberschaetzt? ...

Ich habe eigentlich nicht den Eindruck, dass Nik sich regelmäßig selbst überschätzt. Vielmehr glaube ich, dass er sich zu viel Druck macht. Vielleicht wäre ein lockerer WK mal genau das richtige. Nur, kann er das? Ich könnte es vermutlich nicht.

Ein Freund von mir ist von seiner WK-Phoebie zumindest etwas geheilt worden, als er mal einfach nur mitgefahren ist. Er dann aber vor Ort "gezwungen" wurde mitzulaufen und sogar fremde Schuhe anziehen musste.

berti
23.05.2012, 13:52
hae, hae, das ist cool. Mein Horror ist es mir irgendwann mal was leihen zu müssen, weil ich was vergessen habe ;-).
vielleicht ist es auch Uebermotivation. Ich wollte bestimmt nicht werten. Die Empfehlung ist aber die gleiche: Hinfahren, reinhauen (also sich maximal auslasten) und Spaß haben. Und am Ende schauen, was rausgekommen ist. Vielleicht reicht es schon, ihm Tacho und Uhr zu klauen, also bildlich gesprochen ;-)

sbechtel
23.05.2012, 14:18
Da hab ich aber auch die Erfahrung, dass die besten Wettkämpfe die sind, bei denen man keine Ahnung, kein Zeitziel etc. hat. Einfach machen

captain hook
23.05.2012, 14:49
Ich habe eigentlich nicht den Eindruck, dass Nik sich regelmäßig selbst überschätzt.

Seh ich auch so. Und er ist zu sich selbst nen harter Hund und lässt nicht freiwillig nach, bis halt richtig vorbei ist. Mit nem lockereren WK könnte er die Schwelle mal von unten antesten und nicht jedes mal von oben. :-) Und selbst von unten angetestet wär er immer noch verdammt gut!

niksfiadi
27.05.2012, 00:11
Ein paar Worte zum Sonntag :Blumen:

Also erstmal: Es geht mir gut. Und ihr habt wohl alle ein bisschen recht.

Meine Selbsteinschätzung ist die, dass ich einfach so eind Typ bin, wie der Captain sagt, der immer von oben rantestet. Keine Ahnung warum. Das trifft auf alle Bereiche meines Lebens zu. Irgendwie hab ich ja auch bei der MD gehofft, dass es sich ausgeht, auch wenn die Lauferei schon unter aller Sau war und ich da eigentlich die Reißleine hätte ziehen sollen.

Hier ein Foto von km 10,5:
13784
Und im Ziel mit meinen 2 Großen:
13785

Ich hatte tatsächlich über die ganzen 5 Stunden 1l Wasser. Sonst nichts. Aber das war nur eine Baustelle.

Ich hatte mich auch nicht von den beiden harten Einheiten in der Taperphase am Sonntag (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=748973&postcount=352) und am folgenden Dienstag (noch mal eine Spur härter) einfach nicht mehr erholt. Ich wollte so einen harten "Sprungbrett"Reiz setzen und den dann optimal erholen. Das ging aber nicht auf. Im Gegenteil: Mit dem Reiz am Dienstag hab ich mich abgeschossen und trotz nur geringem Training bis Samstag aber Stress im Alltag und Allergie regenerierte ich nicht mehr und war am Samstag einfach nicht fit. Deswegen war auch die Radpace am Samstag einfach zu hart gewählt. Ich hatte von Anfang an keine Beine, keine Kraft und auch keinen Puls. Da fiel es mir dann schwer richtig zu dosieren, weil die Füße taten gleich mal weh, aber die Atmung war eher ruhig. Ich hatte auch nie das Gefühl, dass ich gegen die "Wand" fahre. Es ging einfach von Anfang bis zum Ende der Radstrecke gleich schlecht. Beim Laufen war ich dann auf Durchkommen aus, weil ich ja sowieso Krämpfe hatte. Übrigens kein einziges Mal im Training Krämpfe. Ich hab das hier schon mal geschrieben: Ich glaub es kommt vom Neo. Kann mir aber keiner erklären.

Übrigens bin ich 33min geschwommen, 2:23 gefahren und 2:02 gelaufen, Gesamt 5:02. Letztes Jahr: 31-1:21-1:41-4:41 mit dem Rennrad und Auflegern, bei besseren Windverhältnissen, einer Gruppe vor mir (in fairem Abstand, konnte aber nie überholen) und niedrigeren Temperaturen. Diesmal mit Hazels QR, auf der Radstrecke durchwegs komplett alleine und teils blödem Wind und heißen Temperaturen. Ohne Anstieg bin ich Runde 1 mit ca. 41er Schnitt und Runde 2 mit ca. 40er Schnitt gefahren, also Leistungsabfall innerhalb der Norm.

Jetzt bin ich insgesamt sehr müde. War 3 Tage auf Seminar, dann Arbeit und heute hab ich selbst ein Seminar gehalten. Fühl mich gestresst, mag aber abends nicht ins Bett, fühl mich nicht müde. War die Woche dann 4 mal locker biken war schön in Ramsau am Dachstein (Di, Mi, Do, Fr), So, Mo und heute Pause, morgen vormittag fahr ich wieder.

Ich sollte definitiv mal einen WK einfach nur mitmachen. Gibts eigentlich für den Ironman Regensburg noch Startplätze? :Lachanfall:

Gute Nacht

Nik

captain hook
29.05.2012, 10:16
Krasse Schuhwahl. :-) Ich könnt mir nach 90km Bike nicht mehr zutrauen so aktiv zu laufen, dass sich das noch ausgeht.

Andererseits finde ich aber auch, dass Du im Ziel mit Deinen Kids garnichts aussiehst, als ob Du gleich zusammenbrichst.

Vielleicht machste "einfach so" mal nen 10er oder so? Also irgendwas, wo Du Dich selbst bei grober Fahrlässigkeit nicht selbstständig komplett zerstören kannst. :Cheese:

niksfiadi
29.05.2012, 14:10
Wegen der Schuhe: Ich liebe die Dinger. Ich kann mir nicht vorstellen irgendwann wieder was anderes zu laufen. Wegen der Stabilität mach ich mir da gar keine Gedanken. Und muskulär hab ich nach mittlerweile fast 3jähriger Umstellphase auf einen aktiven Mittelfußstil keine Probleme mehr - im Gegenteil: Wenn ich im Winter festeres Schuhwerk tragen muss, bekomm ich Probleme.

Ja und ich bin ja im Ziel nicht tot umgefallen. Das hat etwas gedauert, bis der Kreislauf zusammenbrach.

Mittlerweile bin ich körperlich wieder in Normalzustand. Gestern war ich mit dem RR mit einem Freund unterwegs. Er startet am Samstag bei einem Citykriterium und wollte gestern nochmal die Pulsspitzen antesten. War ganz witzig, was wir da gefahren sind. War natürlich total Rennradkriteriumspezifisch ;) aber geil. Bei uns gibts ja tausende Anstiege und wir sind halt von Anstieg zu Anstieg gefahren, das sind jeweils so 300hm Hügel, 10min an der Schwelle angefahren und dann oben raus gesprintet. Bist du deppat, hollodrio. Wir haben das erstmal an 3 Hügeln so getrieben, danach sind wir ein Flachstück an der Schwelle gebolzt, immer im Kreisel, so irgendwo 50kmh, und dann kamen wir zu einem genialen Straßenstück: Da verliert man erst 40hm quasi im freien Fall auf 300 Streckenmetern und dann gehts auf der gleichen Seite genauso wieder hoch. Also Vollgas runter in den Gegenhang, Kette vorne oben gelassen, nur hinten etwas justiert, Wiegetritt und bambambam. Oben hatten wir dann Teile der Lunge am Lenker kleben. Weils so schön war sind wir wieder runter und den Gegenhang im selben Modus hoch und wieder zurück, wo wir uns dann alveolenkotzend von dem "Tal des Todes" verabschiedet haben. Aber wir waren uns einig, dass wir wiederkommen, um dort mal ein paar ernstzunehmende IV's abzureissen. Insgesamt waren's dann 63km, 1300hm, das ganze mit ca. 28 Schnitt, Komma schreib ich jetzt keine, weil is ja neuerdings uncool :cool:

Lg Nik
der sich über jeden Beitrag hier freut :Blumen:

captain hook
29.05.2012, 14:21
63km, 1300hm, das ganze mit ca. 28 Schnitt, Komma schreib ich jetzt keine, weil is ja neuerdings uncool :cool:

Lg Nik
der sich über jeden Beitrag hier freut :Blumen:

Dann hättest ja doch Falkenstein machen können...:-) wie ist es eigentlich Deinen Bekannten ergangen die da waren?

Schon ne Entscheidung zum Inferno getroffen?

niksfiadi
29.05.2012, 14:38
Ja stimmt, das sind ja Falkensteiner Höhenmeter und Streckenmeter. Da sieht man erst, wie schnell ihr da eigentlich gefahren seit... boah eh.

Inferno wird eine TTF, also eine TriathlonTouristikFahrt. Aus dieser Perspektive freu ich mich drauf. Anders hätt ich Schiss.

Ich hab die beiden noch nicht getroffen. Ich hab nur erfahren, dass der jüngere mit Leistenbruch angetreten ist, ich glaube er wurde 54. und 11. M40, sein Bruder 94. und 9. M50. Bin gespannt, was die beiden erzählen.

Lg

captain hook
29.05.2012, 14:47
Inferno wird eine TTF, also eine TriathlonTouristikFahrt. Aus dieser Perspektive freu ich mich drauf. Anders hätt ich Schiss.



Naja, kannst Dich ja bis zum Laufen schonen. Und wenn dann noch was drinn ist, kannst Du auf dem Laufparcurs sicher nochmal richtig was rausholen. Und immer schön essen und trinken (geht doch aufm Rad bei Teillast eigentlich ganz gut). Bei den Startgeldern die die verlangen ist es ja quasi Pflicht wenigstens einen Teil davon "wieder aufzuessen". :Cheese:

Faul
29.05.2012, 16:25
... Gestern war ich mit dem RR mit einem Freund unterwegs. Er startet am Samstag bei einem Citykriterium und wollte gestern nochmal die Pulsspitzen antesten. War ganz witzig, was wir da gefahren sind. War natürlich total Rennradkriteriumspezifisch ;) aber geil. Bei uns gibts ja tausende Anstiege und wir sind halt von Anstieg zu Anstieg gefahren, das sind jeweils so 300hm Hügel, 10min an der Schwelle angefahren und dann oben raus gesprintet. Bist du deppat, hollodrio. Wir haben das erstmal an 3 Hügeln so getrieben, danach sind wir ein Flachstück an der Schwelle gebolzt, immer im Kreisel, so irgendwo 50kmh, und dann kamen wir zu einem genialen Straßenstück: Da verliert man erst 40hm quasi im freien Fall auf 300 Streckenmetern und dann gehts auf der gleichen Seite genauso wieder hoch. Also Vollgas runter in den Gegenhang, Kette vorne oben gelassen, nur hinten etwas justiert, Wiegetritt und bambambam. Oben hatten wir dann Teile der Lunge am Lenker kleben. Weils so schön war sind wir wieder runter und den Gegenhang im selben Modus hoch und wieder zurück, wo wir uns dann alveolenkotzend von dem "Tal des Todes" verabschiedet haben. Aber wir waren uns einig, dass wir wiederkommen, um dort mal ein paar ernstzunehmende IV's abzureissen...

Like it :)

... Pflicht wenigstens einen Teil davon "wieder aufzuessen". :Cheese:
Du meinst so wie früher bei dem Freibei-Partys? Zehner Eintritt und dann soviel saufen wie geht? Nur hier mit fressen und saufen? Zumindest würde der Ansatz dem Nik vermutlich die Nervösität vorm WK nehmen? Denn reinhauen kann bestimmt :)

niksfiadi
31.05.2012, 13:46
Vorgestern hatte ich mal richtig viel Zeit und so konnte ich eine schöne Runde im Garten fahren. Mein 18monatiges Töchterlein hat mich dabei beobachtet aber hat in einer Tour herumgenörgelt: Papa, du sitzt zu hoch, Papa zu lang, Papa stell die Aufleger gerade, Papa der Helm schaut doof aus, du übrigens auch und du wackelst mit dem Oberkörper, das gehört sicher nicht so. Bahhh, anstrengend die Kleine :Liebe:

Da ich ihr jetzt aber die große Kompetenz in Sachen Sitzposition abspreche, hab ich sie sicherheitshalber gebeten mal zu filmen, damit Leute die echt und so richtig Ahnung davon haben, sich das anschauen können, ohne dass ich meinen Garten voll hab und mein Bierli teilen muss.

Zum Glück gibts Youtube. Klickst Du Bild. Ach ja, und beim Frisööör war ich schon ;)

Mittlerweile bin ich auch mit dem Sattel und den Aufliegern 1cm hoch, habs aber noch nicht probiert. So richtig wohl hab ich mich nämlich in der Position im Video nicht gefühlt - sonst würd ich das auch nicht hier reinstellen.

13851 (http://youtu.be/COZoc3KI13k)

Faul
31.05.2012, 14:11
Zu Sitzposition kann ich jetzt nicht viel sagen, aber wenn die Kleine im Bild schimpft, hast du gefälligst auf sie zu hören. :)

captain hook
01.06.2012, 09:20
Ich find Du sitzt ganz schön hoch. Sieht fast aus, als ob Du deshalb auch etwas "wackelst". Dein Bein ist bei 180° zwar nicht ganz durch, aber dafür ist Dein Fuß auch ganz schön gestreckt.

Ansonsten sehen die 350 Watt rel. entspannt aus. :Cheese:

War die Kleine mit den Trainingsleistungen nicht zufrieden oder warum schaut sie so grantig? :Lachanfall:

niksfiadi
01.06.2012, 10:05
Die Sitzhöhe ist ganz klar ein Thema. Interessanterweise bin ich jetzt nochmal knapp 1cm höher gegangen. Grundlage war das saugute Gefühl am Rennrad. Dort hab ich nachgemessen und gesehen, dass ich gut 1,5cm höher sitze als am TT. Am MTB bin ich noch niedriger gesessen, dort hab ich auch nach oben nachjustiert und bin gestern ausgefahren: Ergebnis: fühlt sich besser an. :confused:

Grundsätzlich hätt ich auch gedacht, dass die Höhe so passt, eher hoch als zu tief.

Würde die Hüfte hin- und hergehen würde ich sofort mit dem Sattel nach unten gehen. Ich hab aber den Eindruck, dass es nur der Oberkörper ist und dass das einfach in der Tretdynamik so passiert. Beim Hochziehen des rechten Beines bspw. geht ja auch die rechte Oberkörperseite leicht nach unten, dasselbe links und daraus ergibt sich dann das Wackeln???

Ne, die kleine Goaß hat mich einfach ausgelacht, geh zum Frisööör hat sie gekräht und ob ich in die Tüte am Kopf auch Vanilleeis einfüllen könnte. Und ich soll mich mal in die Kurve legen und bergab nicht so schnell fahren, sie braucht in der Pubertät dann einen Sponsor :Cheese:

Lg Nik

Faul
01.06.2012, 10:23
Vielleicht sind deine Beine auch unterschiedlich lang. Du schwankst ja eher linkslastig (aus deiner Sicht). Durch die unterschiedlich Sitzhaltung auf TT und RR kann ich mir aber gut vorstellen, dass du auf dem TT niedriger sitzten solltest.

Wenn du nun noch 1 cm höher bist, schwankst du dann noch stärker? Letzten Endes ist es aber vermutlich für die LD vor allem wichtig, dass du dich wohlfühlst und lange so sitzen bleiben kannst. Da wird der eine cm hoch oder runter nicht viel ausmachen.

niksfiadi
03.06.2012, 20:32
Heut wars wieder sauschwül und superheiß, da dacht ich mir: Passt, selfdestruction :cool:

Anfang Juni gastiert die Mountainbike Challenge Serie seit 3(?) Jahren bei uns am Hausberg. Das Rennen richtet mein Verein aus und ich stand vor der Entscheidung: Helfen oder Mitfahren. Da ich ja kein Aso sein will, hab ich dann gestern geholfen, zumindest ein bisserl. Und da ich dann gestern schon geholfen hatte, konnt' ich heut mitfahren!

3 Distanzen: Fun, Small und Classic, wobei ich mich für die Classic mit 71km auf 2400hm entschieden habe.

Das Wetter hat grundsätzlich mitgespielt, trotzdem hatte ich 29 schwüle Grad auf der Uhr, schwül deshalb weil es letzte Woche eigentlich immer stark und viel geregnet hat, auch gestern vormittag noch, der Boden voller Wasser war, welches durch die Sonne verdunstete. Start um 1000. Super. Ausschlafen, um 0900 aufs Bike gesetzt und locker runter zum Start gerollt, danach ein bisschen einfahren. Gestern hatte ich das Rad noch durchgecheckt, geschmiert, Dämpfer eingestellt, Reifendruck überprüft - halt Reifendruck!

Bei den letzten Ausfahrten hab ich gemerkt, dass das Hinterrad in schnellen Kurven am Asphalt abschmiert. Die Kontrolle der Luft hat ein schlappes Bar ergeben. Da ich letztens mit einem Freund unterwegs war und der wegen zuwenig Luft einen gefährlichen Snakebit bei ca. 70kmh hatte, hab ich fest reingefüllt, wah so 3,5 bar. Kann man ja unterwegs ablassen, wenn man merkt, dass es zuviel ist. Gestern dann hab ich vor dem Start etwas abgelassen, aber wohl viel zu wenig. Heut nach dem Rennen hab ich kontrolliert: 3 bar. Na, alles klar.

Der Start war neutralisiert, zuerst ein Stück Bundesstraße. Da ich keine Ambitionen hatte, startete ich weit hinten, dort wo der Schmäh rennt und keiner ernst schaut. Im ersten Anstieg dann merkte ich schon, dass das wohl ein Fehler war, weil ich war ständig am Überholen. Die Beine waren super, es ging was. Auf dieser ersten Schotterstraße war noch nicht klar, was noch kommen sollte.

Der erste Trail war eigentlich OK, ein paar tiefe Pfützen, Bunny Hopp!, no problem. Der Wurzeltrail dann schon schwieriger, trotz Fully hats mich druchgeschüttelt, meine Herren! Aber es ging. Hinterradrodelpartie halt, nur nicht bremsen vorne. Dann Highspeedschotterabfahrt. Uhhhh, kacke. Zuviel Luft. Am Schotter merkt man das ja ganz deutlich, wenn einem plötzlich so Schottersteindis 20cm aus der Fahrlinie versetzen. Ich wollte aber nicht stehen bleiben und Luft rauslassen, dachte nur: Dann rollts bergauf eben besser :Nee: .

Der 2te Downhill-Trail ist erheblich steiler als der erste und war sehr schwierig. Ich hatte da echt Probleme heil runterzukommen, ganz unten ist dann so eine Stufe, 2m hoch, auf die Schotterstraße. Da bin ich abgestiegen. I bin do net deppat! Dann Schotter und ein bisschen Asphalt runter ins Tal und fit machen für den oagen, für den fuachtbaren, für den bösesten Anstieg der Runde: ca. 400hm bei durchschnittlich eh nur 12%, aber tiefe Wiese. Die Sonne tut den Rest. Halbmitt hat ein Freund gewartet und mich durch dieses Stück begleitet. Ebenjener, der gestern beim Kriterium 5ter wurde. Hah! Und meine Beine waren gut gegen seine! Ich war auch noch guter Dinge, aber oben raus, da merkte ich schon: Stecker gezogen. Das saugt so dermaßen da hoch zufahren, obwohl man irgendwo grad zwischen 7 und 8kmh herumgurkt.

Zweite Runde. Jetzt aber waren die Beine gaga und erste Krämpfe haben sich abgezeichnet. Den Leuten rund um mich gings auch nicht besser, die Hitze und Schwüle hat uns allen zu schaffen gemacht. Beim 2ten Trail hatte ich dann zwei Stürze vorn übers Rad. Beim ersten Mal hab ich mit der Hüfte eine schöne Buche touchiert, darauf kurz die Kontrolle verloren und mich mit dem Vorderrad im Dreck vergraben. Dort is es aber so steil, dass man erst 5m weiter unten zum liegen kommt. Augenblicklich, durch die ruckartigen Muskelausgleichsbewegungen hatte ich Krämpfe auf der Oberschenkelrückseite, die dann auch eine zeitlang nicht weggingen. Dabei haben mich vielleicht 5 Fahrer überholt. Dermaßen geschockt ging ich viel zu zögerlich auf die Weiterfahrt, worauf ich kurz darauf an einer schweren Stelle wieder vorn über abstieg und in einem Holzhaufen landete. Dabei schürfte es mich da und dort etwas auf, halb so wild. Wieder haben mich 2 überholt. Weiterfahren. Soweit gings dann gut, nur das zweite Mal die oben beschriebene Wiese hoch war hart. Vor mir ist einer abgestiegen und hat geschoben. Ich konnte ihn nicht mehr einholen. Krämpfe plagten mich und auf den letzen Metern haben mich noch 4,5 Leute eingeholt, als ich mir einen Krampf aus dem Oberschenkel dehnen wollte.

Zu guter letzt gings dann runter ins Tal. Vor dem letzten Trail standen Freunde und hielten mir ein Bierli entgegen. Auf ex! :Cheese:

Im gleich folgenden Trail lag ich dann wieder im Dreck. Das Hinterrad ist mir gekommen, ganz klassisch, unachtsam, aber es war dort auch so dermaßen grauslig tief dreckig schlammig bähhh.

Im Ziel der Jubel: 3:53 (unter 4h war mein Ziel) und gesamt 31er. Ich muss eindeutig an meiner Bergab-Fahrtechnik arbeiten und endlich mal lange Sachen machen, dann geht da was!

LG Nik

FLOW RIDER
03.06.2012, 21:14
Geiler Bericht Mr. Selfdestruction :)

niksfiadi
03.06.2012, 21:34
Dank Dir :Blumen:

sybenwurz
03.06.2012, 21:43
Ich muss eindeutig an meiner Bergab-Fahrtechnik arbeiten...

Seh ich auch so, wenn ich sowas lese:

Hinterradrodelpartie halt, nur nicht bremsen vorne.

Es wird immer vorne gebremst, ausser um mit der Bremse hinten "zu steuern".
Bergab, je steiler umso mehr, iss ne Bremse hinten nur dazu zu gebrauchen, das Fahrrad nimmer kontrollieren zu können.
Und mit der Fahrradtechnik hastes wohl auch nedd so:

Der Wurzeltrail dann schon schwieriger, trotz Fully hats mich druchgeschüttelt, meine Herren!
Um sich aufm Wurzeltrail durchschütteln zu lassen, braucht man kein Fully. Das kannste aufm ungefederten MTB billiger und mit weniger Gewicht haben.
Der Sinn vom Fully liegt einerseits darin, in solchen Passagen Körner zu sparen, weilst nedd alles aus den Armen und Beinen abfedern musst und andererseits, die Laufräder länger am Boden zu halten, weil ein springendes Rad weder Lenk- noch Antriebs- oder Bremskräfte übertragen kann...

niksfiadi
04.06.2012, 06:55
Da hast du recht! Weder MTB-Fahrtechnik, noch Fahrradtechnik sind meine Spezialgebiete.

In der ersten Runde, als ich noch halbwegs frisch war gings ja noch recht gut, auch durch die schwierigen Passagen bin ich gut durch. Aber dann, wenn man schon gut durch ist, dann wird das schon heftig.

Und wenn die Spezialisten sagen: "Heut war's schwer.", die Leute reihenweise mit Schrammen und blauen Flecken ins Ziel kommen, bei einem Rennen, wo sicherlich 30% die Strecke gut kennen, dann brauch ich mich nicht zu schämen.

Es waren übrigens auch Leute mit Starrgabel unterwegs und die hab ich im tiefen Dreck bergab beneidet. Ich finde, da ist eine Federgabel schwer zu berechnen. Auch die Radgeometrie spielt eine Rolle. Mein Bike ist ausgelegt auf Schotterstraßen hoch- und runterheizen, ich fahr ziemlich viel Überhöhung mit Gewicht triathlonspezifisch vorne, was es bergab auch nicht leichter macht. Dafür gehts bergauf richtig gut ab für ein Fully, da hat mich auch keiner überholt und viele von den Downhill-Flitzern, haben da neidisch geguggt, trotz Starrgabel und superleicht. Ich kenn die Strecke ja eigtl. recht gut, hab aber die Schwierigkeit gestern unterschätzt. Es waren auch einige mit Defekten dabei, Gabelbruch, voi oag, aber Glück im Unglück, ein paar Schaltaugen in Hinterrädern, etc...

Macht so eine versenkbare Sattelstütze Sinn? Ein Freund von mir ist mit seinem gestern damit gefahren und war recht begeistert. Der fährt aber auch 150/145 und nicht 100/96...

Ach Sybenwurz, sei doch nicht so eine Spassbremse :Blumen:

Lg nik

sybenwurz
04.06.2012, 08:35
Macht so eine versenkbare Sattelstütze Sinn?

Glaubensfrage: Mehrgewicht gegen Oasch bergab weiter hinten und damit bessere Kontrolle.
Irgendn MTB-Bladl hat natürlich mal ausgemessen und -getestet, dass man ohne so nen Stempel in nem Rennen nicht leben kann, bei dir konkret würde ich zuerst anderes (und billigeres...:Cheese: ) Optimierungspotential sehen.

Ach Sybenwurz, sei doch nicht so eine Spassbremse :Blumen:
Dann musste den Beitrag in den Männer-Lob-Fred schreiben...:Lachanfall:

niksfiadi
04.06.2012, 08:58
Dann musste den Beitrag in den Männer-Lob-Fred schreiben...:Lachanfall:

Zur Info: Kategorie: Blog.

Aber ja, als Anregung. Man könnte mal so eine Selbstdarsteller-ich-bin-super-Schwanzvergleich-Profilierungsneurosen-Thread eröffnen, da fühlen sich dann so Poser wie ich wohl und müssen kein schlechtes Gewissen haben, wenn sie odentlich Schmalz aufs Butterbrot schmieren :Lachanfall:

Glaubensfrage: Mehrgewicht gegen Oasch bergab weiter hinten und damit bessere Kontrolle.
Irgendn MTB-Bladl hat natürlich mal ausgemessen und -getestet, dass man ohne so nen Stempel in nem Rennen nicht leben kann, bei dir konkret würde ich zuerst anderes (und billigeres...:Cheese: ) Optimierungspotential sehen.


Für konstruktive Vorschläge bin ich zu haben:
ich tippe mal:
- Dämpfer genauer abstimmen
- Sitzposition
- Reifenluftdruck
- Mein Fully hat 13kg, da fällt so eine Sattelstütze wohl auch nicht mehr auf
- ... ???
- Hier ein Büdl (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=660160&postcount=49)

Und Danke :Blumen:

Nik

FLOW RIDER
04.06.2012, 15:56
...

Aber ja, als Anregung. Man könnte mal so eine Selbstdarsteller-ich-bin-super-Schwanzvergleich-Profilierungsneurosen-Thread eröffnen, da fühlen sich dann so Poser wie ich wohl und müssen kein schlechtes Gewissen haben, wenn sie odentlich Schmalz aufs Butterbrot schmieren :Lachanfall:

...



Bitte schön: :Cheese:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19307

sybenwurz
04.06.2012, 16:00
Für konstruktive Vorschläge bin ich zu haben:
ich tippe mal:
- Dämpfer genauer abstimmen
- Sitzposition
- Reifenluftdruck
- Mein Fully hat 13kg, da fällt so eine Sattelstütze wohl auch nicht mehr auf
- ... ???

Fahrwerkseinstellung
gescheite Reifen fürs Terrain
richtiger Luftdruck (ich fahr ungefedert max. 2,5bar, kanns aber dank Fahrtechnik auch ohne mir auf Kanten irgendwas kaputtzuhauen)
Fahrtechnik
Fahrtechnik
Fahrtechnik

niksfiadi
04.06.2012, 19:17
Bitte schön: :Cheese:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19307

Puhhh, hab da jetzt mal quergelesen, ahm ohne da jetzt voll Macho draufzuhauen, aber das geht so nicht! GAR NICHT! Da fallen mir die Sackhaare aus! Das liest sich wie die Monologe aus dem Off bei Grey's Anatomy oder Doctors Diary, viel zu konstruiert! Ich will als Mann keine Frauen-Texte schreiben müssen, ich will der böse Wolf sein ohne Schafspelz. Grrrr.

Wenn schon Macho, dann auch Gepöbel und Gerämpel und Gestänker.

So ein Blog, komplett nackt in der Öffentlichkeit, ist ja an sich schon autosado-selfdestruction-wozuderscheiß, da möchte ich wenigstens ehrlich merken, wenn einer meine Art nicht abkann.

Bitte lest das obige als pointierte Überzeichnung, mit einem Funken Wahrheit in einem Feuerwerk aus Smilies ;)

Nik

Sybenwurz: ja Fahrtechnik. Einfach mehr schwere Sachen fahren. Und mir mal ernsthaft Gedanken ums Material machen. Ich hab da echt keine Liebe für...:Nee:

sybenwurz
04.06.2012, 22:35
Sybenwurz: ja Fahrtechnik. Einfach mehr schwere Sachen fahren.

Nichtmal.
Üben!
Bremsen auf der letzten Rille, Linienwahl, Spurwechsel (man kann niemanden überholen, wenn man hinter ihm herfährt und er die Ideallinie besetzt hält...)(gibt fast nix bescheuerteres als hinter einem hergurken zu müssen, an dem man nicht vorbeikommt, obwohl man knapp doppelt so schnell wär) ...
Dann kannste deine schweren Sachen fahren und das umsetzen.

niksfiadi
09.06.2012, 22:47
Die Woche war eine gute.

Montag hab ich noch pausiert, weil ich vom Sonntag schon noch müde war. Dienstag war ich dann in der Mittagspause locker mit dem Renner 2h unterwegs. Um den Kreislauf und den Stoffwechsel hoch zu bringen. Mittwoch ergab es sich dann, dass ich von der Arbeit heim kam und niemand war da. Ein Anruf bei meiner Frau ergab, dass ich 3h15 Zeit für eine Mountainbiketour hatte. Waren dann irgendwo lockere 1700hm auf 60km. Donnerstag, Feiertag, sind wir nach der üblichen Fronleichnams-Birkenrallye am Nachmittag mit den Kindern in den Wildpark. Hinten die Räder drinnen, weil wir nicht sicher waren, ob wir nicht auch noch zu den Ödseen fahren wollen. Im Wildpark wars dann aber voll entspannt und wir waren 4h dort. Weil alles so schön und entspannt war, konnte ich meine Frau überzeugen, alleine mit den Kindern heim zu fahren, denn ganz im Geheimen hatte ich schon einen Plan für eine schöne Tour in die Nacht hinein. Wetter war super, also los:
13934
13935
Da ich mich viel orientieren musste war ich 3h30 unterwegs bei ca. 70km und 1600hm. Die letzten 30km davon in 1h (mitn MTB). Da ich mich gut fühlte, und es hintenraus flach war, hab ich so Spin-ups gemacht. Höchsten Gang hochdrehen auf soviel Umdrehungen wie motorisch möglich und halten, bis die Beine blau waren. Danach Gang drinnen lassen, Frequenz reduzieren, runterkommen, nochmals. K.A. insgesamt 10mal?

Gestern war ich dann seit langem wieder mal laufen, während mein Bub im Fussballtraining war. 10km in 50min. Es war echt heftig schwül ich war komplett nass, als ob ich baden gewesen wäre. Als wir zum Auto gingen brachen die Niagara Falls vom Himmel und es regnete so heftig, dass mein Sohn und ich mit offenem Mund bei der Windschutzscheibe rausguggten. An Fahren war erst in 5min wieder zu denken.

Heut hatte ich den ganzen Tag einen Kurs abzuhalten und kam erst später heim. Auch hatte ich in der Nacht Übelkeit, Unruhe und Bauchkrämpfe - scheinbar irgendso eine Magen-Darm-Geschichte. Hab heute dann wenig gegesse, hatte am Abend aber trotzdem Bock was zu machen. An Laufen war wegen der unsicheren Situation hintenraus nicht zu denken ;) , es regnete teils immer noch und so entschied ich mich während des Deutschlandspiels für ein Kurzprogramm auf der Rolle: Zuerst 4x5min bei 250 Watt und 110U/min, dazwischen 1min bei Lust und Laune Frequenz, ca. 200 Watt. Danach 5x1min Kraft und zwar so: 30sek bei 350W, 20 Sek bei 400W und die letzten 10 Sek bei 600W, alles im Sitzen (mehr gibt die Rolle nicht her), dazwischen immer 1min bei 150W.

Ich find das ist ein super Training gewesen. Die ganze Woche war ganz gut für eine After-Race-Woche mit 10,5h. Morgen sind wir in München, da wird nix gehen. Montag wieder. Ich freu mich!

Und wer sich wundert, warum ich soviel MTB fahre: Ich bin ja beim Inferno gemeldet!

Schöne Grüße
Nik

~anna~
15.06.2012, 13:28
Du darfst ruhig öfter von deinem Training erzählen ;) Ich finde es interessant hier mitzulesen -- du trainierst so schön kreativ :Blumen: (Ähm, und wettkämpfst natürlich auch kreativ, aber das wohl unbeabsichtigt... ;))

captain hook
15.06.2012, 14:34
Sowas als Trainingsstrecke zu haben ist ja eigentlich schon unanständig! Und dann auch noch Bilder einstellen. Schämst Du Dich nicht?! :Cheese:

Vielleicht sammel ich ja in zwei Wochen Bildmaterial von den Gipfelankünften, dass ich es schaffe das zu kontern. :Cheese:

Auf jeden Fall gut, dass Du wieder Spass an der Freude und am Training hast! Glaube der Inferne ist auch nen gutes Rennen für Dich. Schon aufgrund des Profils wird man da völlig automatisch etwas "eingebremst".

niksfiadi
18.06.2012, 15:17
Wieder eine Woche vorbei, wieder ein gute. Ist ein bisschen was weitergegangen. Hier mal ein ganz nüchterner Bericht:

Mo: Läufchen in der Früh, 12k, locker. Während meine Großen am Nachmittag bei der Leichtathletik waren, bin ich mit der Kleinen im Kinderwagen nochmal 10 gerannt.

Di: Musste ich die große Stadt (Linz) - Erledigungen. Da ich mit dem Auto für die 40km mindestens 45min brauche und mit dem ZF-Rad nur 20-30min mehr, bin ich dann eben mit der Maschine ausgerückt. Es wurden dann 90k, ca. 2:40, aber locker und natürlich mit Pausen.

Mi: War ich dann mit einem Freund mit dem MTB knapp 2h unterwegs. Hatte müde Beine und wir hatten viel zu plaudern ;)

Do: Lief ich dann einen 20er. Bah, hart! Vor 2 Monaten bin ich noch ganz nebenbei 30km gelaufen und jetzt tun 20k so weh?

Fr: Abendeinheit. Mit dem MTB 4h bei 2200hm. Dazu auch Fotos:

Anfahrt zum ersten Anstieg:
14036
Blick von oben gegen das Sensengebirge
14037
Abfahrt: da wars noch leicht, aber später dann: ...
14038
... Tragepassage bergab!
14039
Zusätzlich dann noch die Bonusrunde: Auf der einen Seite des Tales rauf, auf der anderen Seite dann wieder runter:
14040

Schlußendlich gings dann noch über einen kleinen Hügel heimwärts. Da wurde es dann schon finster.

Sa: Konnte ich wieder erst am Abend ausrücken, war aber wieder eine wunderschöne Ausfahrt in den Sonnenuntergang bis hinein in die Nacht. Ca. 2h

Duafüxin
18.06.2012, 15:24
Ha, in zwei Monaten hocken wir auch wieder in der Gegend und knipsen die Kogel weg :cool:

Ich finds schön, dass Du Dein Inferno-Gemetzel preisgibst :Cheese:

niksfiadi
18.06.2012, 15:25
So: Gestern war ich dann nochmals knapp 4 Stunden mit dem Renner unterwegs. Wir waren am Mittag am Elisabethsee baden. So hatte ich auch noch ein wenig Schwimmtraining in die Woche packen können. Von dort brachen wir dann gegen 18:00 auf. Meine Frau mit den Kindern nach Hause und ich fuhr noch über den Hengstpass. Kurz davor erwischte mich ein heftiger Platzregen mit Gewitter:
14041
Ich stellte mich bei einem Brunnen unter und wartete das Schlimmste ab, ehe ich dann wieder in den Anstieg ging. Oben scheinte schon wieder die Sonne:
14042
Auf der Heimfahrt nahm ich noch den bösen Kicker vom Powerman Weyer mit, hier ein Foto, passend zu aktuellem Anlass :Cheese:
14043
Es würde wieder stockfinster bis ich heimkam.

Insgesamt gingen so fast 18h Training durch. Wobei sich das irgendwie selten nach Training anfühlt. ;) Ist irgendwie der Hammer, wenn die Grundlagenarbeit in die warme, schöne Jahreszeit fällt.

Gestern hatte ich schon müde Haxn, vor allem aber bin ich die ganze Woche etwas zu spät ins Bett, da ich nach den Abendeinheiten einfach noch ein bisschen brauche, um müde zu werden.

Diese Woche: Auf ein Neues! Schau mer mal, obs wieder so gut geht :Lachen2:

Lg Nik

PS: Danke für die Aufmunterungen hier zu posten :Blumen:

niksfiadi
18.06.2012, 15:31
Ha, in zwei Monaten hocken wir auch wieder in der Gegend und knipsen die Kogel weg :cool:

Ich finds schön, dass Du Dein Inferno-Gemetzel preisgibst :Cheese:

Seit ihr wieder beim Powerman?

Ja, Gemetzel :Lachanfall: : Ich hoffe ja doch nicht! Wenn das Training für den Inferno so aussieht wie ebengerade, dann mach ich den jedes Jahr. Weil ganz ehrlich: Diese langen, faden, öden, flachen Hirnbrei-Einheiten für so eine Junkdistanz-Ironchallenge mag ich nicht. Fallen auch verdammt schwer, wenn man weiß was man hier alternativ machen kann!

Lg nik

captain hook
18.06.2012, 15:35
Insgesamt gingen so fast 18h Training durch. Wobei sich das irgendwie selten nach Training anfühlt. ;)


Das ist ja für Dich genau das Richtige. Wenn Du das im Rennen auch noch hinbekommst, dann gibts was zum freuen.

Gute Verbindungen zwischen Alltag und Sport. Mal mit dem Rad vom Baden heimfahren, mal die Besorgung ohne Auto machen. So muss das sein.

Viva Inferno! :liebe053:

Duafüxin
18.06.2012, 15:57
Seit ihr wieder beim Powerman?

Ja, Gemetzel :Lachanfall: : Ich hoffe ja doch nicht! Wenn das Training für den Inferno so aussieht wie ebengerade, dann mach ich den jedes Jahr. Weil ganz ehrlich: Diese langen, faden, öden, flachen Hirnbrei-Einheiten für so eine Junkdistanz-Ironchallenge mag ich nicht. Fallen auch verdammt schwer, wenn man weiß was man hier alternativ machen kann!

Lg nik

Ich versuchs nochmal ;)

Weißt Du eigentlich warum letztes Jahr so viele ausgestiegen sind? Wars so schwül?

So rein vom Lesen Deiner letzten Posts denke ich mal der Inferno ist genau das Richtige für Dich. Kann halt nicht jeder flach vom Kopf her.

Und ich mach jetzt ne Hirnbreieinheit im Sturm :Huhu:

niksfiadi
18.06.2012, 16:11
Ich versuchs nochmal ;)

Weißt Du eigentlich warum letztes Jahr so viele ausgestiegen sind? Wars so schwül?

So rein vom Lesen Deiner letzten Posts denke ich mal der Inferno ist genau das Richtige für Dich. Kann halt nicht jeder flach vom Kopf her.

Und ich mach jetzt ne Hirnbreieinheit im Sturm :Huhu:

Sturm ist doch super, da tut sich was!

Ja, soweit ich mich erinnern kann war es sehr heiß. Ich bin da mit dem Rad morgens nach Lunz gefahren und hab mir gedacht: oh schweinebacke, gut dass ich nicht gemeldet bin. Das folgende WE waren's dann in Weyer 37 Grad, der heißeste Tag des Jahres. Da kann ich mich noch gut erinnern, weil da bin ich 240k gefahren, Wallfahrten nach Mariazell. Im Ybbstal hatte ich da teilweise einen 40er am Tacho, aber Grad Celsius ...

Duafüxin
18.06.2012, 16:20
Das ist ja schon ne ordentliche Temperatur. Wir hatten vor zwei Jahren 32°C am Start.
Schaun wir mal wie es dies Jahr wird ... :)

Faul
18.06.2012, 16:58
Dein Training liest sich auf jeden Fall geil. In meiner Sommerpause werde ich auch wieder durch die Berge ziehen.

niksfiadi
24.06.2012, 20:36
Wieder ist ne Woche vorbei, ca. 14,5h Training (aber einiges an - ungewollter - Intensität).

Ich mach mal einen Kurzüberblick:

Mo: Laufen 12k

Di: 70k@700hm TT GA2 in 37 Schnitt, abends 12k laufen

Mi: Rolle 45min@250 Watt. Einstellungen am TT für den Inferno gesucht und gefunden: Vorne etwas hoch, kürzerer Vorbau, Sattel erst mal vorsichtig zurück und ISM Adamo TT montiert. Bah, ist das Ding furchtbar.

Do: Laufen 12k GA2 (55min), 70k flach mit Freunden, ich wie ein Trottel vorne, daraus wurden 5 IVs ca. 5-10k, ca 40-45 Schnitt. Dazwischen (durch die Ortschaften) blöd quatschen und aufstacheln lassen :Lachanfall: Ausserdem verarschen lassen müssen wegen des Sattels - ihr könnt euch vorstellen, was zwei so langjährige MTBiker und Rennradler von so einem Sattel halten!

Fr: MTB kraft- und lustlose 2h. Die Jungs besucht und alles Gute für den IMA gewünscht, weil Di Abreise. Do war doch härter als geplant, eigentlich hätte es länger werden sollen ...

Sa: Beginn Umbauarbeiten am Haus. Abrißtag. 8 Freunde mit Gerät haben mein Haus innerhalb eines Halbtages zerstört und einen großen Container befüllt. Geplant war ein ganzer Tag, aber die waren so schnell. Also Nachmittag: Grillen und Saufen bis nachdem Spanien gewonnen hatte und der Schnaps und ich alle waren.

So: Mit einem blöden Kopf aufgestanden, aber am Plan war eine lange Einheit. Also 150k@1500hm in 4h30 mit dem ZF. War mühsam, war heiß, ich hatte irgendwie dauernd einen trockenen Mund, in der 2. Hälfte wurde es besser. Danach See mit der Familie inkl. ein bisschen Schwimmen. Ich hab mir jetzt das erste Mal die Saltsticks Dinger besorgt und heute jede Stunde so eine Kapsel geschluckt. Ich bin überrascht! Keine Krämpfe, nicht mal im Ansatz, auch nicht beim Schwimmen danach und 3,5l Plörre auch gut vertragen. Das ist für meine Verhältnisse sehr gut! Ich hab bis jetzt immer mit Kochsalz, Natriumbicarbonat, Schwedentabletten herumgewurstelt, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Ich wollte mir die Saltsticks einfach nicht leisten. Aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass das in meinem Fall gut investierte Kohlen sind...

Ach ja und die Muschi, tut weh. Der Adamo ist ein eigenes Kapitel. Hat da irgendwer Erfahrungen damit? Man liest überall soviel Gutes, also dachte ich, ich teste mal. Kann aber sein, dass ich den bald mal hier anbiete ...

Na, ich werde mal weitertesten.

Schönen Abend noch
Nik

sybenwurz
24.06.2012, 22:55
Ach ja und die Muschi, tut weh. Der Adamo ist ein eigenes Kapitel. Hat da irgendwer Erfahrungen damit? Man liest überall soviel Gutes, also dachte ich, ich teste mal.

Na, dann haste doch bestimmt auch gelesen, dass man sich einfach an das Ding gewöhnen muss...:Cheese:
Die Optik wird einfach immer ne Beleidigung bleiben, aber ein Arsch hat ja keine Augen...

niksfiadi
25.06.2012, 08:25
Jo, klar. Man liest eben, dass er sich am Anfang komisch anfühlt, vor allem die Breite vorne ungewohnt ist, aber sich die meisten daran gewöhnen und dann voll zufrieden sind.

Ich war ja bisher so ein Sattelwetzer, mal vor, mal zurück, mal rechts, mal links. Beim Adamo fällt mir einstweilen auf, dass es eine Position gibt, wo er sich extrem gut anfühlt aber diese Wetzerei geht halt nicht. Einstweilen ist es aber noch nicht so, dass ich diese Stelle auf Anhieb finde, ich muss oft suchen aber finde nicht immer. Ich denke irgendwann werde ich da reinfallen wie in ein altes Sofa und mich wohlfühlen...

Lg Nik

niksfiadi
25.06.2012, 18:12
... aber ein Arsch hat ja keine Augen...

Aber "Arsch mit Ohren" gibts einige ... :Cheese:

Was denkst Du über das Drehen des Adamo's, ich hab das hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23953) gepostet. Beim QR CD 0.1 geht das ja grundsätzlich ohne Workaround-Pfusch nicht - bringt das überhaupt was?

sybenwurz
25.06.2012, 21:26
Ich denke, meine Meinung zu den ISM-Sitzen iss hier hinlänglich bekannt.
Ich magse nicht und hab bisher noch niemandem so n Ding als letzten Ausweg beschaffen müssen.
Als SQ lab aufn Markt kam, haben die auch nen riesen Wirbel veranstaltet, alle haben begeistert aufgeschrien und scheinbar nur ich hab mich gewundert (dachte ich damals), dass gerade mal die Hälfte meiner Kunden damit zurechtkam und ich zum Beispiel nullkommanull gar mal nicht.
Mittlerweile weiss ich, dass ich mit meiner Meinung zu solchen 'Wunderdingen' nicht alleine bin, und/aber wenn jemand die Wirkung erklären oder spezifische Fragen dazu beantworten kann, dann der Hersteller oder Vertrieb.

Michael Skjoldborg
25.06.2012, 21:58
Nur kurz meine Erfahrung dazu: Ich habe auch einen ISM, genauer den Adamo. Ich habe diverse Sättel durchprobiert, bei ALLEN habe ich nach spätestens einer 3/4Stunde eine Taubheitsgefühl verspürt, das noch Stunden nach dem Radfahren zu spüren gewesen ist. Nur beim ISM ist das nicht, nicht mal entfernt, aufgetreten. Da war allerdings auch keine grosse Eingewöhnungsphase dabei, nur eben das "richtige Einstellen".

Ich habe drei verschiedene Positionen für mich herausgefahren:
1. Aufrecht auf der hinteren Fläche. Im Prinzip wie bei jedem anderen Sattel.
2. Beim Liegen auf den Bars, wo das "Zwischenfleisch" in der Rille liegt und der Druck gleichmässig auf den Seiten verteilt wird.
3. Die "agressive" Art, wo die beiden Sattelspitzen sich auf dem Beckenknochen (? Was da halt so an Knochen zu finden ist, merkste schon) abstützen. Wenn ich so drauf sitze, wird sehr zügig gefahren. :)

Wenn es den ISM-Sattel nicht gäbe, hätte ich schon seit langem mit dem Radfahren aufgehört. Für mich hat das absolut nichts mit Werbung oder Hype zu tun. So'n bisschen Caroline Rauscher-artig: "Kommt halt drauf an..."

Bis denne, Michael

niksfiadi
06.07.2012, 21:34
Hallo wieder einmal.

Zurück aus der Internetkarenz. Na, so tragisch wars nicht. Ich erzähl mal.

Mein letzter Eintrag ist ja jetzt knapp 2 Wochen alt. Mein Training lässt sich knapp umreissen: letzte Woche hab ich noch mal gut 15h Training rausgehauen. Dabei waren viele Höhenmeter. Die Möglichkeit ganz lange Ausfahrten zu machen blieb mir bisher verwehrt, weil einfach immer was dazwischen kommt oder dann doch nicht so viel Zeit ist. Oft bin ich spät Abends gefahren, bis rein in die Dunkelheit. Da ists dann angenehmer, nicht mehr so heiß. Ein Highlight war letzten Montag (eigtl. wollte ich Sonntag, aber da hat mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht) eine 80km und 2100hm Ausfahrt: rauf-runter-rauf-runter-rauf-... lustig. Damit hab ich jetzt einen umfangreicheren 3 Wochen Block abgeschlossen. Die letzte Woche war Rekom, 2 leere Tage, locker laufen, locker Radfahren.

Blöderweise ist am Dienstag der Bautrupp angerückt. Wir bauen unser Haus um, während wir mit 3 Kindern drinnen wohnen. Ca. 70m2 schauen momentan aus, wie nach dem Weltkrieg. Deswegen auch die Internetpause: Im Garten fuhrwerkt der Bagger und reisst nacheinander die Kabel ab: Telefon und Satellitenfernsehen hat er schon gefunden :)

Das Ganze stresst etwas, tagsüber ist es extrem laut und es gibt viel zu organisieren: Installateur, Elektriker, Fliesenleger, Stiegenbauer, Fenstermonteure, ... Aber es brummt alles im positiven Sinne und ich bin mit meinem Baumeister sehr zufrieden. Hab auch seinen Bub in der Schule :Cheese:

Dort hatte ich gestern auch ein richtig schönes, sportliches Erfolgserlebnis: Ich habe zu Gunsten eines Schulbaus in Uganda einen Spendenlauf organisert und die Schülers sind gelaufen und gelaufen und gelaufen. Wir hatten Medien da, Sponsoren, etc. und haben 12000 € zusammengebracht (150 Schüler). Da waren zwei 14jährige Sportschüler von mir, die sind in den 90min fast 18km gelaufen. Ein 10jähriger ist fast 16km gelaufen. Übergewichtige Jungs haben 10km runtergerissen. Unpackbar. Ich bin echt stolz. :liebe053:

Lg Nik

sybenwurz
06.07.2012, 23:38
Coole Sache das, mit dem Lauf!

Faul
09.07.2012, 07:13
... haben 12000 € zusammengebracht ...

Das ist doch schon mal ordentlich.

Viel Vergnügen noch beim Umbau. Du hast jetzt ja Ferien :-)

niksfiadi
15.07.2012, 08:34
Sonntag is'!

Zeit also für eine Zusammenfassung - nur wovon?

Die letzte Woche war trainingstechnisch irrelevant. Nach der ReKom-Woche wollte ich eigentlich wieder schön draufhauen, aber schlicht: Es gelang nicht, gar nicht. Montag und Dienstag war ich laufen. Dienstag waren sogar beachtliche 18k mit 500hm bei einem 5er Schnitt. Hat gut gepasst. Dann hat sich aber das Wetter verändert. Ich bin dann Mittwoch am Abend mit dem ZF-Bike ausgefahren: 100k bei 1300hm und lockerem 31er Schnitterl. Kalt wars aber schon, besonders nachdem ich erst sehr spät, so gegen 2200 Uhr heimkam. Untertags ist ja Baustelle. Dabei hab ich mich scheinbar verkühlt.

In der Nacht auf Donnerstag hatte ich dann so böse Zahschmerzen von mir aus rechts hinten der vorletzte, der mir eh immer schon Beschwerden gemacht hat und von dem mein Pappenschlosser schon letztens gemeint hat, dass er am besten meinen Mund verlässt: Trotz Wurzelbehandlung hatte ich eine dicke Entzündung an der Wurzelspitze, scheinbar bis in die Kieferhöhle :( Also bekam ich Donnerstag nachmittag einen Termin zum Reißen.

Tja und seitdem häng ich in den Seilen. Do, Fr durfte ich nicht trainieren, vor allem wegen der Nähe zur Kieferhöhle und einem evtl. Durchbruch zu ebendieser bei Anstrengung. Es fiel mir aber auch nicht schwer: Ich war hundemüde. Nebenbei lief die Baustelle, ich hatte dort zu flexen, da zu stemmen, eine Scheibtruhe von da nach dort zu schieben... Am Freitag hab ich mich vor den Mac gesetzt, Überweisungen, kurz mal hier reinschauen,... Ne Stunde später bin ich aufgewacht. Eingepennt während dem Interenetzen! Ja gibts denn sowas?

Also hab ich gestern auch noch Sportpause gemacht. Sofern man das Auseinanderstemmen von 4 200kg Betonklötzen für den Abtransport nicht als Sport bezeichnet. Nachmittag kamen dann Schwimu und -pa und haben die Kinder mitgenommen. Wir haben beide scheinbar mitleidig genug dreingeschaut. Also haben wir sofort die Badesachen gepackt und sind in die nächste Therme. Ah, war das gut!

Eine ruhige Nacht später, also eben gerade, hab ich mir die Walze auf den Balkon gestellt. Da kann ich die Intensität gut steuern und werde nicht nass - es regnet immer noch und ist saukalt. Kein Wetter für einen verkühlten Sportler.

Ich werd heut also mal reintesten, den Puls beobachten, den Kreislauf aktivieren und guggen was passiert. Wenns passt, werde ich das Training morgen wieder aufnehmen und so Gott will noch 3 harte Woche veranstalten. Umfang und Höhenmeter stehen am Plan, wie ist mir egal. Bergläufe brauch ich noch ein paar, am Rad bin (war?) ich in den Bergen schon ganz fit. Da ich kein Fieber hatte hoffe ich doch, dass nichts verloren ging.

Und ich bin gespannt, ob ich endlich eine meiner Erträumten Keysessions unterbringe. Wenn ja, dann schreib ichs sofort hier rein, mit ein paar Fotos. Das Wetter der kommenden Woche scheint mir aber nicht gesonnen zu sein...

Insgesamt finde ich es spannend, dass mich in der ersten Ferienwoche eine Verkühlung erwischt. Da hätte es das ganze Schuljahr über viele viele Möglichkeiten gegeben. Man denke nur an die 100/100 Aktion, wo ich ja auch bei -25Grad laufen war. Scheinbar läuft das parallel zur Entspannung, die sich mit dem Schulschluss trotz Baustelle daheim breit macht. In diesem Zusammenhang wundert es mich nicht, dass Klafu 2010 und Roth 2011 nicht optimal liefen. Ich bin am Ende des Schuljahres einfach erstmal urlaubsreif und nicht bereit für eine LD. Mal sehen, ob der Termin im August besser passt. Sonst wär ja auch Podo mal eine Option, reizen würde mich aber auch mal Wales, natürlich der Embrun und der Nxtri, wobei die beiden letzteren, naja :Cheese:

Kommt Zeit, kommt Rad. ;)

Lg Nik

Edit: Ich glaube ich habe seit dem Beginn meiner Triathlonambitionen im Herbst 2009 keine 3 trainingsfreien Tage hintereinander. Ich bin stolz auf mich!:liebe053:

niksfiadi
15.07.2012, 10:07
Kurz der Zwischenbericht nach 1h Rolle:
212 Watt im Durchschnitt
am Schluss dann 240W bei ca. 130 Puls (Handmessung am Herzen)
Belastungsgefühl gut! Rolle geht mir am Sack! Bäh!

Wattzahlen mit Vorbehalt von einer (vorher kalibrierten) Tacx Flow.

Scheint so, als wär alles beim Alten. Auf gehts!

Lg Nik

Faul
16.07.2012, 08:16
Ist das nicht frustrierend, das Wetter? Ich habe eben gesehen, dass es nächste Woche sogar bis auf 13 Grad runtergehen soll. Natürlich mit Regen, das schneit es oben bestimmt schon wieder. Wer will Mitte/ Ende Juli denn schon wieder Schnee sehen??

Zur Verkühlung am Anfang der Sommerferien: Ist wohl typisch, dass mit beginnender Entspannung erst einmal die aufgestauten "Krankheiten" ausbrechen. Bis dahin muss der Körper funktionieren und dann hat er Zeit zum auskurieren.

niksfiadi
16.07.2012, 10:04
Ja, Pestwetter. Heut bin ich schon mit Kopfweh aufgestanden, dann gleich laufen gegangen, vielleicht hilfts ja. Nicht lange. Also ich daheim ankam, stand schon der Mann mit dem Bohrgerät vor der Haustüre: "Loch! Hmpff!"

Ja, ja schon gut. Ich ließ ihn rein, damit er sein Loch in die Betondecke bohren kann. Aber dass das so laut ist, war nicht ausgemacht.

So hab ich jetzt wieder Kopfweh, Zahnweh, Halskratzen und eine saumiese Stimmung.

Nik

Faul
18.07.2012, 11:25
Ich hoffe deine Schmerzen und Stimmung sind inzwischen wieder besser. Ansonsten gilt der alte Rentner-Spruch: Solange es weh tut, weißt du, dass du lebst! :-D

captain hook
18.07.2012, 13:11
Freust Du Dich eigentlich schon auf den Inferno? Verbindest Du das mit ein paar freien Tagen von der Baustelle? Hast Du Dir was vorgenommen oder willst Du einfach nur Spass haben? Hast Du den eigentlich schonmal gemacht?

niksfiadi
18.07.2012, 17:05
Danke der Nachfrage.

Die Schmerzen haben nachgelassen, aber ich muss noch aufpassen. Kalten Zug, wie ich ihn die letzten Tage beim Radfahren gehabt hätte, vertrag ich noch überhaupt nicht. Deswagen war ich immer auf der Rolle. Vorgestern in der Früh 10k gelaufen und abends dann zuerst 1h bei 250 Watt, danach 5 IVs 2min bei 400 Watten, gestern 1h bei 250 Watt und dann 3x5min bei 300 Watt. Ist zwar ein bisschen ein Verlegenheitstraining, aber wohl besser als nix.

Heut is schön und ich werd auch gleich mit Chasey (mein MTB) ausreiten, die Arbeiter sind weg und ich alleine, weil die Familie beim Jausenstandlabschlussfest :Lachen2: beim Mostbauern.

Am WE ists, wie Faul in seinem Blog schreibt schon wieder schiach. Ich wollte auch einen Big Day machen, aber ich befürchte, dass ich nicht hoch hinauskomme, ohne steinkrank zu werden.

Die Verkühlung, oder eigtl. Rhinitis, sitzt noch immer. Ich denke aber, dass das mit dem Zahn zusammenhängt und hoffe soweit auf Besserung. Unter oben erzählter Belastung habe ich normale Pulswerte.

Ja. Ich freu mich sehr auf den Inferno. Ich wünsche mir dabei eine Tourismusfahrt durch das Berner Oberland, ich war noch nie dort. Meine Frau wird mich begleiten. Wir werden mit unserem Multivan anreisen und diesen auch als Wohnmobil (Stechelberg?) nutzen. Die Kinder sind derweilen bei Oma. Deswegen freuen wir uns auch beide, weil es doch 3 Tage ausserhalb des Alltags werden.

Vorgenommen hab ich mir nix. Bin ja heuer schon etwas gebrannt, was das Erreichen von Zielen angeht :cool: , insofern steht das Erlebnis im Vordergrund. Je eigentlich will ich einfach Erfahrungen auf der LD sammeln und dabei was erleben. Das ist mir halt bei den typischen Challenge-/Ironmanveranstaltungen einfach zu wenig, für das Geld und den Aufwand. Wenn das Abenteuer Inferno schöne Spuren hinterlässt, dann lässt sich ja für nächstes Jahr weiterdenken. Gibt ja hier einen schönen Blog vom Mädchen und Nopogo, wo die beiden Ziele für meine nächsten beiden Jahre defniert haben ;)

Lg Nik, jetzt aber raus!!!

(Auch wenn die Beine unrasiert, die Füße grau vom Staub, die Haare verklebt und Dreck unter den Fingernägeln ist! ;) )

captain hook
19.07.2012, 10:10
Das liest sich trotz "kränklich" doch eigentlich garnicht schlecht. 250 Watt gehen einfach so vonder Hand, ne lockere Einstellung zur Veranstaltung an sich, Vorfreude... Das wird schon.

Wie lange habt ihr denn noch Baustelle daheim?

niksfiadi
19.07.2012, 13:33
Das liest sich trotz "kränklich" doch eigentlich garnicht schlecht. 250 Watt gehen einfach so vonder Hand, ne lockere Einstellung zur Veranstaltung an sich, Vorfreude... Das wird schon.

Wie lange habt ihr denn noch Baustelle daheim?

Naja, bei fast 90kg müssen 250 Watt e locker von der Hand gehen, wenn man einen bisserl bergigen Tria vor Augen hat ;)

Baustelle dauert noch bis Ende des Sommers. 8./9. August kommt dann die Küche. Jetzt mal Vollwärmeschutz, heute machen die den Boden gerade, dann muss der Maler großflächig spachteln (altes Haus!), ausmalen, Bodenlegen, ... Der Stiegenbauer hat mir heut einen Kostenvoranschlag über 8000€ geschickt - ist der wahnsinnig?

In der Schule war ich auch schon heute, die Planungen fürs nächste Schuljahr sind im Gange...

Richtig Entlastung wird's diese Ferien nicht geben, jo mei ;)

Gestern ging noch ein bissl: 77km, 3:40, 1900hm. War gemütlich, zu gutem Teil auf Schotter - nur so 300hm Trailabfahrt dabei. Hab mir bewusst Zeit gelassen und ging ganz gut weg. Am Schluss noch 3 Rampensprints und gut war's. Ich kam eigtl gut Heim, hab mich auch gut gefühlt. Bin um 5:30 aufgewacht mit dem Gedanken: "Wennst jetzt eine Viertelstunde wach liegst, gehst gleich rennen." Weil ich hab mich gut gefühlt. Bin dann aber wieder eingepennt und um 07:00 dann total gerädert und fertig und plötzlich (!) verschnupft aufgewacht, häh? Aufs Klo und: Dünnschiss. So 'ne Kacke!

Hab jetzt den ganzen Vormittag gebraucht um hoch zu kommen, jetzt gehts wieder, bis auf die Nase, da rinnts noch raus aber sonst nirgendwo mehr.

Lg Nik

captain hook
19.07.2012, 14:22
Na dann musst Du die 90kg wohl in den Abfahrten und Flachstücken sinnvoll einsetzen. :-) 2,77 Watt/kg... Da kann man aber noch was rausholen. :-)

Hoffentlich lohnt sich das mit Deiner Baustelle (bei dem Aufriss). Aber wenns fertig ist und ihr es dann das erste mal befreit vom Baudreck bewundert könnt, ist bestimmt ein super Erlebnis!

niksfiadi
19.07.2012, 14:55
Bei uns gibt es so eine WISBI (Wie schnell bin ich?) - Strecke, wo oben dann eine Watttabelle mit Gewicht undso tralala zu Berechnung. Dort bin ich mal locker hoch in 18min, das waren dann 4W/kg. Das war aber noch ein gutes Stück weg von der Schwelle und mit dem RR.

Aber ich sag ja: 250 Watt müssen immer eine Stunde lang drin sein. Letztes Jahr bin ich in der Vorbereitung für Walchsee ein paar Mal 1h und einmal auch 1,5h 300 Watt und danach diese IV's gefahren, war letztes Jahr kein Thema. In Walchsee (MD) bin ich dann die 92k mit dem RR mit Auflieger in 2:24 gefahren, wobei ich da in der Ebene auffällig schwächer war als meine Mitstreiter und bergauf aber um soviel schneller :confused: ?

Jetzt am QR (steht momentan auf der Rolle), bring ich noch nicht diesen Druck zustande wie am RR mit Auflieger letztes Jahr. Ich lieg aber >erheblich< flacher drauf. Meine Standardrunden fahr ich so mit dem selben Schnitt wie letztes Jahr aber mit unterschiedlichen Teilschnitten. Flach und bergab bin ich mit dem QR schneller, sobalds aber nur ein bisserle bergauf geht, bin ich mit dem RR schneller. Ich hab bei diesen 250W auf der Rolle gefühlt auch kaum Puls. Meine Pulsgurten sind alle hin, sonst würd ich da mal draufschauen, aber wenn ich gut drauflieg hab ich da so mit der Hand am Herz gefühlte 125 Puls. Trotzdem tuts mir teilweise in den Beinen weh. Bin auch mit dem Sattel noch nicht so ganz auf du.

Deswegen werd ich den Inferno, so leid es mir im Grunde tut, mit dem Isaac machen. Aber da sitz ich bergauf so perfekt drauf und es fühlt sich so gut an... um dorthin zu kommen muss ich mit dem QR einfach noch mehr km sammeln... Leider!

Lg nik

niksfiadi
19.07.2012, 15:00
Ich hab ja das Haus geerbt, es ist Baujahr 1965 und es wurde kaum was gemacht. Da kann man nicht sagen: Irgendwann mal. Das alles ist dringend notwendig. Die Küche war schon dermaßen verranzt und versaut, grauslig. Mein Großvater ist eben letztes Jahr verstorben und erst ab diesem Moment konnte und durfte ich was verändern.

Wenns fertig ist, haben wir aber gut 200m2 feinste Wohnfläche und 2500m2 Garten in durchaus guter Lage (5km in die Stadt Steyr, und in die andere Richtung geilerste Möglichkeiten zum Radeln, laufen und Schwimmen), insofern ist das definitiv die Investition wert. Vor allem weil meine Kinder ja noch relativ klein sind und so wir gemeinsam relativ lange was davon haben werden.

Lg nik

Faul
19.07.2012, 16:02
... gut 200m2 feinste Wohnfläche und 2500m2 Garten in durchaus guter Lage (5km in die Stadt Steyr, und in die andere Richtung geilerste Möglichkeiten zum Radeln, laufen und Schwimmen),...

nett, nett, nett. War mir bei deinem Sitzpositionsvideo schon aufgefallen, dass da ein bisschen mehr Grün drumherum ist. Wer spielt den Gärtner :)

niksfiadi
19.07.2012, 20:52
Wer spielt den Gärtner :)

Frauchen pfuscht rum :Cheese: und ich muss dann wieder richten. Soll heißen: Ausreissen und mich um den Kompost sorgen :Lachanfall:

Gestern kamen 14m3 Beton, jetzt ist es nicht mehr so grün. harr harr! (frei nach Kater Karlo).

Als wir eingezogen sind, das war 2005, war alles total verwuchert. Mittlerweile war aber schon 2 mal der Bagger da und auch wir haben schon ordentlich rausgeschnitten und -gerissen. Dafür ist's jetzt halt mehr Rasenfläche. Gut für meinen Bub, kann er Fusspackeln, gut für mich kann ich Rasenmähen als Trainingseinheit eintragen.

Mein Vater hat in einem Teil des Gartens ein Indianerreservat eingerichtet, so mit Tipi und Lagerfeuerplatz. Ich wollte einen Marterpfahl, wenn die Kinder nicht folgen, der wurde aber dann von Opa nicht genehmigt. Ja und das Trampolin, aka Kinderbeschäftigungsundunterhaltungskäfig, braucht ja auch viel Platz, die Sandkiste ist auch nicht gerade klein. Ja und meine Abfall-in-hochwertiges-Eiweiß-Konvertierungsmaschinen, auch Hendln genannt, bevölkern die schlecht zu pflegende "Leitn'", dort hab ich denen liebevoll einen "Stall" hingeknallt und seitdem versorgen die mich nach harten Einheiten mit 1a-Bioeiweis.

Ergänzt um das Plantschbecken, den Grillplatz, die Holzterasse, die Schaukel und den Waschplatz ist der Garten somit eigentlich voll. :cool:

Nik, in Angeberlaune :Cheese:

Faul
20.07.2012, 08:02
Eiweiß-Konvertierungsmaschinen

Schlachtest du die selber? Oder isst du nur die Eier?

Sieht so aus als müsstest du bald Grund dazu kaufen, wird ja schon eher eng bei euch :)

captain hook
20.07.2012, 08:03
Nik, in Angeberlaune :Cheese:

Pah! Ich wollt das nicht alles Pflegen und in Schuss halten müssen. :Cheese:

Duafüxin
20.07.2012, 09:08
Pah! Ich wollt das nicht alles Pflegen und in Schuss halten müssen. :Cheese:

Spiel- und Tierparkpflege fällt unter Rumpfstabi ;)

niksfiadi
20.07.2012, 10:13
Die Eier, schlachten und anschließende Suppe macht der Indianerhäuptling Opa Herbert :Cheese:

Gestern konnte ich koppeln!
Eigentlich wollte ich einfach Berge fahren mit dem RR, aber als dann Gewitter mit Blitzen und der Starkregen mit Böen um 70kmh kam, musste ich mich unterstellen, danach fuhr ich Heim weil nass und empfindliche Abkühlung. 1:20, knapp 40km ca. 700hm. Da noch Zeit war bin ich noch in einer Stunde 12km auf Trails mit den neuen inov8 Xthalon 190 gelaufen und das ging recht fesch weg. Heute komplett fit und gut gelaunt.

Ich glaub der Schnupfen ist allergisch. Der viele Staub kombiniert mit der 2.Maht hat die Gräserpollen wohl potenziert, sodass ich da etwas stärker heuschnupfich reagiere. Hab dann gestern Nasonex gesprüht und weg ist das Niesen und die laufende Nase.

Nik

captain hook
20.07.2012, 10:21
mit den neuen inov8 Xthalon 190

Da wird "Grip" ganz neu definiert, gell? :Cheese:

Du nimmst cortisonhaltige Nasentropfen?

niksfiadi
20.07.2012, 14:26
Ja. Gelegentlich, bzw. wenns unerträglich wird.

???

Nik

captain hook
20.07.2012, 14:33
Ja. Gelegentlich, bzw. wenns unerträglich wird.

???

Nik

Dann hoffen wir mal auf schnelle Änderung der Pollenlage. Wenn nurnoch Cortison hilft, ist das ja echt garnicht so witzig.

niksfiadi
20.07.2012, 14:57
Ist meiner Meinung nach in vorsichtiger Menge über einen begrenzten Zeitraum (<5Tage) die beste Alternative. Ist lokal begrenzt, wirkt kaum (?) systemisch und auf jeden Fall besser als die ganze Antihistaminika, Mastzelleninhibitatoren und sonst was Palette.

Ein Freund ist Allgemeinmediziner, der setzt sich selbst (?) im Frühjahr ein Cortisondepot gegen die Gräserpollenallergie. Das find ich dann echt bedenklich.

Lg nik

captain hook
20.07.2012, 15:00
Ist meiner Meinung nach in vorsichtiger Menge über einen begrenzten Zeitraum (<5Tage) die beste Alternative. Ist lokal begrenzt, wirkt kaum (?) systemisch und auf jeden Fall besser als die ganze Antihistaminika, Mastzelleninhibitatoren und sonst was Palette.

Ein Freund ist Allgemeinmediziner, der setzt sich selbst (?) im Frühjahr ein Cortisondepot gegen die Gräserpollenallergie. Das find ich dann echt bedenklich.

Lg nik

Ich hab damit kein Problem. Wenn nix anderes hilft, ists halt so.

niksfiadi
20.07.2012, 15:00
Da wird "Grip" ganz neu definiert, gell? :Cheese:


Ja, der ist saugeil. Genauso zu laufen, wie der gelbe. Einmal daran gewöhnt will ich den nie wieder hergeben. Und das beste dran: er hält richtig gut. Wahrscheinlich weil einfach nix dran ist.

sybenwurz
21.07.2012, 13:24
...das schneit es oben bestimmt schon wieder.

Definitiv, ja!
Ich schwöre, da oben wars am Vorabend noch nicht weiss!
:(


https://lh6.googleusercontent.com/--u9r32QxPqE/UAqQzmWBe2I/AAAAAAAAHYc/NcEilZcdAZ8/s640/IMG_8518.JPG
(Anfahrt vom Krimmler Tauernhaus zum Aufstieg auf die Birnlücke)

niksfiadi
21.07.2012, 16:52
Definitiv, ja!
Ich schwöre, da oben wars am Vorabend noch nicht weiss!
:(


https://lh6.googleusercontent.com/--u9r32QxPqE/UAqQzmWBe2I/AAAAAAAAHYc/NcEilZcdAZ8/s640/IMG_8518.JPG
(Anfahrt vom Krimmler Tauernhaus zum Aufstieg auf die Birnlücke)

Ahhh cool. Kann man denn bis zur Birnlücke fahren? Ich hab das aber nur ganz nebelig von einem Skitourenurlaub in Kingleitn' in Erinnernung. Ist wohl schon bald 15 Jahre her...

So ein Kack mit dem Wetter. Sitz aber gerade hier (http://www.therme-geinberg.at/de) und lass es mir gut gehen mit der Family. Nach dem Kaffee geht's ins Sportbecken, zur Erfrischung und für'n Kreislauf ein paar 33er Längen.

Nik

sybenwurz
21.07.2012, 22:16
Kann man denn bis zur Birnlücke fahren?

Nee, weissgott nedd. 800hm in drei Stunden mitm Rad aufm Rücken.


https://lh6.googleusercontent.com/-qYXhwIuyApY/UArr-VcaUTI/AAAAAAAAHhA/9BedSOsKiIs/s640/IMG_8527.JPG



https://lh3.googleusercontent.com/-0VhbvXIpD2c/UArsDFgswKI/AAAAAAAAHhY/RmmIdHAEeiE/s640/IMG_8531.JPG



Und auf der andern Seite runter siehts nedd viel besser aus...:Nee:
Da bin ich beim Versuch, dennoch zu fahren, einmal so übern Lenker abgestiegen, dass ich mir weiteren Übermut verkniffen hab...:Cheese:


https://lh6.googleusercontent.com/-CXnfywv3n4g/UArsRDiHZyI/AAAAAAAAHis/iZqpPVMb9g4/s640/IMG_8542.JPG

Sieht eigentlich relativ flach aus und als könne man da runterhoppeln, oder?
:Lachanfall:

niksfiadi
22.07.2012, 07:32
Puhhh, das ist schon viel Tragezeit. Grundsätzlich gehört ja Tragen ab und an zum MTBiken dazu. Aber 800hm? Ist das nicht dann eine andere Disziplin?

Bin übrigens grad dabei deinen Blog nachzulesen. Hab da ganz am Anfang mal angefangen, dann hab ich ihn aber verloren und bei dem ganzen Konvolut wiederholte Versuche immer wieder abgebrochen. Ist/War mir zu viel Technik, da kann ich nicht mit, vom Interesse her. Aber deine MTB Geschichte gefällt mir schon besser. Wir hatten auch eine Transalpin für Anfang September geplant, aber die fällt flach. Zu spät im Jahr und sowieso knapp von der Zeit. So wirds für heuer erstmal "nur" die schwarze Dachsteinrunde oder die Karwendelrunde werden und für nächstes Jahr setzen wir uns dann früh genug zusammen, machen Termin und dann Nägel mit Köpfen.

Bin heut um 06:00 auf um eine längere Tour zu fahren. Evtl. sogar mit Umstieg aufs MTB. Also trink ich einen Kaffee und ess mein Frühstück und red mir dauernd ein: "Du bist motiviert, du willst das, ..." Weil Bock hatte ich keinen. Dann schäl ich mich in die Klamotten, geh dafür immer wieder vor die Haustür um die ideale Wärmeleistung der Gewandung zu kontrollieren und die Schichten richtig anzulegen. Dann hol ich noch den Helm aus der Garage, geh bei der Haustür rein um das Rad von der Terrasse zu holen und wie ich bei der Terrassentür rausgehe: Wolkenbruch, volle Kanaille. "Petrus, du kleines verschixenes A..."

Jetzt heißt's erstmal warten. Hab mir die Zeitung aus dem Ständer gezwickt und noch einen Kaffee runtergedrückt. Derweilen schläft das Haus noch und ich hoffe ich komme weg, bevor alle munter sind. Weil mit Abschied ists noch schwerer...

NIk

niksfiadi
22.07.2012, 11:51
Ja, das mit dem Radfahren hab ich aufgegeben, nachdem ich nach 2km umgedreht bin, weil kalt, weil nass und Wind.

Rein in die Laufschuh' und weil ich mir weh tun wollte nach dem Startfrust, wurdens 29k bei 800hm in 2:33. Am Anfang mit dem "Ich-geh-gleich-Radfahren-Frühstück" ging mal garnix, aber es wurde mit der Zeit und dann ging's sogar schön locker weg bis ich wieder daheim war.

So waren's die Woche bis hier ca. 13h, vielleicht gibts abends noch eine Radfahrt, mal sehen.

Lg Nik

sybenwurz
22.07.2012, 12:45
Puhhh, das ist schon viel Tragezeit. Grundsätzlich gehört ja Tragen ab und an zum MTBiken dazu. Aber 800hm? Ist das nicht dann eine andere Disziplin?

Ich würds 'Bergwandern' nennen. Es gibt passende Schuhe dazu (Radschuhe sinds nicht!) und ich würde definitiv das Rad zuhause lassen dafür.
Stellenweise sind Seile zum Sichern angebracht, und du krabbelst da freihändig (ich brauch beide Hände, ums Rad umgedreht aufm Rücken zu halten) teils kniehohe und höhere Stufen rauf und auf der andern Seite runter, da schiebste das Rad aber nebenher, das iss aber dann die Disziplin, die eigentlich Körner kostet. Hoch iss das Bewegungsmuster bzw. der Muskeleinsatz identisch mitm Radeln, runter eben nedd und das hat mir nen sehr ordentlichen Muskelkater beschert.
Ich hab oft geflucht beim Aufstieg (runter gehts so schnell, da kommste gar nedd dazu, überhaupt dran zu denken, und wo es ging, bin ich sowieso aufs Rad gesprungen) und gedacht, sowas müsste man wirklich auch im Vorfeld trainieren, alleine mir fällt kein geeigneter Ort ein, wo man unter authentischen Bedingungen das Rad 800m rauf und wieder runtertragen kann...
(da braucht man dann aber auch noch einstellige Temps dazu und muss sich zuvor die Schuhe noch mit eisigem Bergbachwasser füllen, insofern wär ich an deiner Stelle schonmal mehr als 2km heut geradelt...:Cheese: )

niksfiadi
22.07.2012, 18:18
Na, die Tragepassagen hab ich quasi vor der Haustür, sobald ich die Schotterautobahnen verlasse und mir Trails suche um auf die vielen Gipfeln zu kommen trag ich die Mühle gern mal ein Stück. Meine Büchsenschuhe sind da auch super dafür gemacht, aber das doofste dran ist, dass man nach einer tragreichen Frühjahrsaison immer neue Neoprenüberschuhe braucht.

Kommt oft vor hier, dass es herunten schon geht und oben liegt dann schon/noch der Schnee, zumindest stückweise, da trägt und schiebt man der Gerät oft, während unten aus den Sommermtbschuchaln der Gatsch aussaquatscht. Mei.

800hm Tragen ist aber ohne Frage pestilent.

Ja klar hätt ich heut fahren können, war nicht schlimm. Aber will einfach nix riskieren. Der Reiz war ja so auch recht ordentlich und gut spürbar.

Nik

Faul
23.07.2012, 09:09
Definitiv, ja!
Ich schwöre, da oben wars am Vorabend noch nicht weiss!
:(


Nette Bilder :-) Bei uns gab es zum Glück nur Graupelschauer. Dem Hund hat's gefallen. Mir war's egal. Die Frau fand's doof.

Ich war 3,5 Stunden in den Bergen unterwegs (allein mit Hund und wandernd). Phasenweise dachte ich mir: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung.... und scheiße du hast schlechte Kleidung :Lachanfall:

niksfiadi
24.07.2012, 22:14
Heute machte ich mal Big Day:

Zuerst fuhr ich mit dem Mountainbike 2200hm bei knapp 60km (3:51h) in die Feichtau (13xxm), von dort mit den roten inov8's auf den Hohen Nock (1965m, 1h10min, 675hm), wieder runter(1h, 75hm rauf), Abfahrt und dann, weil Zeitdruck, auf der Asphaltstraße 40km heim (1:41h, 220hm rauf).

Gesamt 116km bei 3100 hm.

War ganz interessant. Ich bin ja am Sonntag die 29km hügelig gelaufen, am Abend noch eine Stunde Rolle. Gestern dann 2h Mountainbike locker. Von Anfang an hab ich aber die Belastung der Vortage gemerkt, darum bin ichs einfach sehr konservativ angegangen. Gerade der erste Moutainbike-Block, der so im groben aus 3 Anstiegen besteht, bin ich locker gefahren.

Der Anstieg auf den Nock war dann schwerer als erwartet. Ich hatte durchaus gute Beine, war fast überrascht, dass ich noch so flott marschieren kann. Ich war ja jetzt länger nicht mehr in den Bergen, aber vor meinen Ironman-Ambitionen war ich ja quasi in den Bergen zu Hause und konnte, bei guten Bedingungen und ausgerastet, schon mal 1300hm in 80min (in dem Fall mit Skiern, da weiß ich die Zahlen noch) vernichten. Hab das aber jetzt ein paar Jahre nicht gemacht. Tatsächlich ist das Gefühl wie früher.

Aber der Aufstieg hat diesen Winter schwer gelitten. Der Hohe Nock ist ja der Hauptberg des Nationalparks Kalkalpen und dort haben wie ein massives Käferproblem. Alle Bäume sind angefressen, kaum fährt ein heftiger Wind rein, liegen die überall herum, dürfen aber auf Grund der Nationalparkbestimmungen nicht aufgeartbeitet werden. Die Wanderwege werden zwar teilweise ausgeschnitten, oft muss man aber über die Bäume, oder es führt der Weg drumherum. Ein bisserl mühsam, wenns um Zeit geht. Ausserdem, und da hätt ich fast umgedreht, ist ein Teil des großen Schotterfeldes, welches man für den Aufstieg queren muss, im Zuge einer heftigen Schottermure (ich schätz mal 15m breite und 500m lange Rutschung) abgerutscht. Die meisten, die heute dort unterwegs waren, sind umgedreht. Ich hab aber mein Glück versucht und konnte queren - gut war mir nicht dabei (weil steil, weil rutschig und weil oberhalb so ein Felsbrock á la halbes Wohnzimmer drinnen hängt, als würd er einem gleich auf die Birne donnern). Besonders lustig war das dann im Abstieg. Ich war ja mit den inov8 Xtalon 190 unterwegs. Zuerst dachte ich, das geht gar nicht, aber bergauf haben die ja Grip ohne Ende und bergab bleibt der Fuss flexibel und kann sich hinstellen wie er mag. Das ist ein ganz anderes Gefühl, als wenn man mit dem Bergschuh mit der Ferse in den Schotter knallt. Ich glaube meine Oberschenkel werden mir das morgen danken :Blumen:

Am blödesten waren dann die 40km auf der Asphaltstraße nach Hause, gegen echt harten Nordwind. Da waren Böen um die 50kmh dabei und ein schönes Dauerlüfterl. Da hätt ich mich glatt noch geschossen.

Zu Hause angekommen stand schon der Maler auf der Dacke: Tapetenlösen. Ich hatte einen Deal mit ihm, dass ich ihm helfe und dafür gab er mit dem Preis nach. Na super. Schnell geduscht, ordentlich getrunken und Tapeten runtergekratzt. Das macht man mit dem "Stripper", das ist so ein Tapetenschaber mit dem die Tapeten runterkratz. Gerade eben wurden wir fertig und ich sags euch: Heut hab ich zweimal geschwitzt. 7:45h Sport, 6h Tapetenkratzen.

Jetzt reichts erstmal und ich geh ins Bett. Halt! Vorher noch ein Foto, weil "Pic or it didn't happen" ;)

Nik
14476

Faul
25.07.2012, 08:03
strammes Programm! Heute Ruhe oder auch wieder Vollgas?

Von den inov8 bist du echt begeistert, oder? Was haben die denn so für eine Fußform? Ich bin Brooks-Läufer, würde aber gerne auch mal was anders probieren. Saucony ist mir vorne zu schmal, und adidas ist auch nicht so ganz das ware. Ich brauch's vorne einfach breiter. Wie sind denn da die inov8?

niksfiadi
25.07.2012, 10:32
Da hast Du vorne genug Platz. Ähnlich wie bei den Brooks, die hatte ich auch mal. Ich mag das eigentlich gerne, wenn ich mich vorne rühren kann. Aber: Ich brauch Socken, mit denen ich im Schuh vorne nicht herumrutschte, weil sonst: Achilles. Oder eben barfuss, so wie in den inov8's.

Die inov8's sind die Schuhe, die ich immer ersehnt hatte, aber von denen ich nix wusste, bis der hieransässige Vertreter immer bei den Skinfit-Ausstellung angetanzt ist. Ich hab jetzt 4 Paar von denen. Die einzigen, die ich zum Laufen nicht so mag sind die Roclite 312 GTX, die sind schon wieder zuviel.

Umso minimaler der Spass, umso besser komm ich klar. Keine Ahnung warum. Ich glaube mein Körper erkennt einfach den allgemeinenTrend :Cheese:

Nik

captain hook
25.07.2012, 10:33
Von den inov8 bist du echt begeistert, oder? Was haben die denn so für eine Fußform? Ich bin Brooks-Läufer, würde aber gerne auch mal was anders probieren. Saucony ist mir vorne zu schmal, und adidas ist auch nicht so ganz das ware. Ich brauch's vorne einfach breiter. Wie sind denn da die inov8?

Ich hab den auch. :-)

Die haben vorn Platz! Sowohl in der Länge, als auch in der Breite. Ohne dabei aber zu locker am Fuß zu sitzen.

Ich lieg zwischen zwei Größen bei denen (von der Papierform her). Da muss ich auf jeden Fall den kleineren nehmen. Ging nem Kumpel von mir auch so.

Die Sohle ist halt schon echt dünn und hat 3mm Sprengung. Rockstop oder so gibts in der Sohle beim 190er auch nicht. Auf grobe Stein treten ist also eher nicht so der Hit. Aber der Grip und das Laufgefühl... supergeil! Die Sohle ist richtig flexibel, aber durch den flachen Stand trotzdem rel. stabil. Und da wo alle anderen Schuhe mit dem Grip aufhören, fängts bei denen grade erst an (speziell wenn es dazu noch nass ist). Sieht in echt aus, als hätten sie das Profil eines groben MTB Reifens drunter geklebt. Läuft sich aber erstaunlicherweise trotzdem sehr geschmeidig! Nur wenn man viel Asphalt läuft, ists vielleicht nicht so der Hit.

Bin mit dem in Arosa neben der Skipiste den Berg hochgelaufen oder hier in Berlin im Regen einen aufgeweichten Rasenhang der oben fast 30% steil ist... ein Traum.

@Nic... da Dir das was Du da tust Freude zu bereiten scheint, wirst Du beim Inferne vermutlich ne Menge Spass haben. :Cheese:

niksfiadi
25.07.2012, 10:45
Hier noch ein paar Fotos von der Tour gestern:

Anfahrt über den "Schneeherrgott".
14480
Blick vom Wendbachtal nach Hause
14478
Gipfelpanorama (iphone :Nee: )
14479
Blick in die Feichtau zu den Feichtauseen, rechts hinten im Eck erkennt man die Feichtauhütte. Dort haben wir heuer Sylvester verbracht.
14481
Die Hangrutschung und der Felsen oberhalb. OK, halbes Wohnzimmer war übertrieben. Aber klein war der nicht! ;)
14477

Lg Nik

Faul
25.07.2012, 13:34
Die Hangrutschung und der Felsen oberhalb. OK, halbes Wohnzimmer war übertrieben. Aber klein war der nicht! ;)


Da macht die Größe aber auch keinen Unterschied mehr. Wenn du da drunter kommst, dann bleibst du da auch. Ich hoffe aber auch immer, dass die Dinger da liegen bleiben, wo sie sind. Gerade dem ganzen Regen in den letzten Tagen.

niksfiadi
30.07.2012, 12:57
Eine neue Woche hat begonnen, also schreib ich mal, wie die alte zu Ende ging. Nach der langen Belastung vom Dienstag hab ich mich eigentlich recht gut gefühlt. Mittwoch musst ich aber ordentlich ranlangen an der Baustelle und so verzichtete ich auf ein Training.

Donnerstag bin ich dann Vormittag mit dem Kinderwagen einen 10er gelaufen, abends noch einen 10er mit 10 Rampensprints. Interessanter Reiz auf die Muskulatur. Waren immer so 100 Laufmeter und 20 Höhenmeter auf einer Schotterstraße. Ich hab versucht, jeden schneller zu laufen als den vorhergehenden. Der 10. war dann in 27 Sekunden. Ich dachte ich lauf dann noch einen allout, aber ich wollte mir die Muskulatur nicht total ramponieren.

Freitag gings dann an den See baden. Da bin ich hin 40km mit dem Rad, ganz locker, waren aber trotzdem 37 Schnitt und raus 35km mit 38,1 ursprünglich ohne Absicht, aber als ich merkte, dass ich Druck hab, hab ich schon mal draufgehalten.

Samstag war dann eine Hochzeite, die 3. heuer, wieder ein "bester Freund". Da ist man eben den ganzen Tag angemalt. Zum Glück hats mir alkoholtechnisch nicht geschmeckt, so war ich Sonntag fit für Grabungsarbeiten im Garten. Hab um 10 angefangen und bis 1800 ein paar Kubikmeter bewegt. Danach ging ich wieder auf den selben Lauf wie letzten Sonntag: 29km mit 900hm, diesmal in 2:29 :cool: , versteh ich zwar nicht, weil ich mich miserabel gefühlt habe. Vor allem hatte ich bei der Graberei zu wenig getrunken und bin so ab km 20 ziemlich vertrocknet. Hab dann mal Pause gemacht und einen Zwetschkenbaum geplündert. Dann gings wieder. Muskulär war ich auch ziemlich fertig, keine Ahnung warum. Dachte das gibt heute einen schönen Muskelkater, ist aber nicht. Heut ist wieder alles locker. Ich versteh das alles oft nicht, jede Regel, die ich aufstelle, widerlegt sich immer mal wieder.:confused:

Auf der Baustelle, wird's zeitlich immer enger. Innen läuft alles nach Plan, aber draussen hatten wir noch so eine Idee, die jeden Plan wieder hinterläuft. Klar, dass das zusätzlichen Einsatz und Stress bringt...

Heute kamen übrigens die Unterlagen für den Inferno! :liebe053: Muss ich mir mal in einer ruhigen Minuten einverleiben.

Lg Nik

Faul
30.07.2012, 13:27
Muskulär war ich auch ziemlich fertig, keine Ahnung warum. Dachte das gibt heute einen schönen Muskelkater, ist aber nicht. Heut ist wieder alles locker. Ich versteh das alles oft nicht, jede Regel, die ich aufstelle, widerlegt sich immer mal wieder.:confused:


Vermutlich warst du muskulär nicht so fertig wie gedacht, sondern einfach müde. Das gibt dann ja keinen Muskelkater. Und ob alles locker ist, siehst vermutlich erst, wenn du wieder belastest ;) Bei der belastungsfreien Einschätzung bin ich schon ein paar mal böse auf die Schnauze gefallen.

captain hook
30.07.2012, 13:36
Wahrscheinlich lag das an den Pflaumen. :-)

Find ich schon sehr lässig, nach so nem Tag auf der Baustelle zu sowas lozulaufen und dann quasi Naturalverpflegung unterwegs zu betreiben. Da komm ich mir ziemlich erbärmlich vor, weil ich mir immer nen Berg Gedanken vorher mach über sowas. Wünsch mir, ich könnt da mal so locker sein!

niksfiadi
30.07.2012, 15:56
Na, drum ist ja dann auch alles nicht so ganz rund, wie es vielleicht sein könnte, wäre ich mit mehr Liebe zum Detail geboren. Aber es ist mir wurscht, eher das Gegenteil: Ich will ja ein bisschen leiden, ich brauch das und ich will den geraden Weg gehen, auch wenns durch die Dornen ist.

Vom reinen Trainingseffekt wär sicher mehr drin, wenn ich mich auf die Einheiten besser vorbereiten täte, zB. ernährungstechnisch.

Letztens am See zB. hab ich mit meinem Schwager 2 Bier getrunken, noch relativ zeitnah zur Heimfahrt mit dem Rad. Naja, 38,1 war ja ein schöner Schnitt und daheim ist der Alkohol dann definitiv durch. (Obwohl ich mit dem Alk schon grundsätzlich zurückhalte, aber wenns mir in die Gelegenheit passt, dann trink ich auch mal mehr...).

Ich geh jetzt 'ne Runde locker biken, dann seh ich mehr, wie viel mir der Lauf gestern gekostet hat.

Hab dann noch strammes Abendprogramm mit dem Fliesenleger ;)

Lg Nik

niksfiadi
30.07.2012, 19:11
Wahrscheinlich lag das an den Pflaumen. :-)


Bin da heut wieder vorbeigefahren, an dem Baum. Ich muss mir ein Sackerl mitnehmen und beim Bauern anfragen, weil wenn die nicht alsbald da runterkommen, sindse hinüber. Und die sind wirklich gut!

Biken war heut lustig, der enge Zeitrahmen hat auch nach etwas mehr Druck verlangt, ging schön. Die Atmung war etwas schwer, fast asthmatisch. Nun ja, hab ich öfter wenns so extrem schwül ist wie heute.

Insgesamt dürfte ich sich das Leistungstief der letzten Wochen wieder verabschieden und einem vorsichtigem "Förmchen" Platz machen. Ich mach ja heuer das erste Mal einen Doppelhöhepunkt mit Wienmarathon und Inferno. In Wien wäre ich wirklich topfit gewesen, danach hab ich noch ein wenig über das Radfahren so halbwegs eine Form halten können, aber mit der Zerstörung in Linz hat eigentlich ein kontinuierlicher Niedergang angefangen. Alles fiel schwerer, laufen war wie verlernt, am Rad kein Druck.

Das umfangreiche, lustbetonte, an Spass und Erlebnis orientierte Grundlagentraining hat gut getan und daraus scheint sich wieder was zu entwickeln. Eventuell etwas spät für den Inferno. Ist wie beim Grillen: Die größte Hitze haste, wenn alles fertig ist :Cheese:

Mal sehen worauf ich nach dem Inferno noch Bock habe. 2 Zeitfahren reizen mich, Walchsee wird sich nicht ausgehen, München Marathon als Tourist juckt mich auch.

Lg Nik

niksfiadi
31.07.2012, 17:53
Wollte heute wieder Big Day machen. Nach 30km am Renner hats mich hingelegt. Aua, hat weh getan. Mir war dann mal speiübel, ich denke mal wegen dem Schock, nach einer Viertelstunde und einer gründlichen Überprüfung meiner Verletzungen bin ich noch 60km gefahren, gesamt dann 1500hm, aber ich war platt.

Entweder hat mir der Sturz soviel gekostet.

Oder ich war schon beim Wegfahren leer. Gründe dafür gäbe es:
Der lange Lauf war erst am Sonntagabend und nach einem harten Arbeitstag. Vor dem Weglaufen hab ich schnell was gegessen, weswegen ich dann beim Laufen ständig so leicht die Suppe stehen hatte, mir dabei den Magen etwas vertan habe und deswegen gestern zu wenig gegessen habe. Die MTB-Einheit gestern war auch intensiver als geplant...

Stellt Euch vor, ich hab mich heut zwischendrin mal eine Viertelstunde auf eine Bank gelegt und wäre fast eingepennt, hätte mich nicht ein Traktor rechtzeitig geweckt...

Ich bin den ganzen Nachmittag hundsmüde und, naja, es tut ja auch ein bisserl weh. Schürfwunden, Prellungeb, blaue Flecken halt Standardprogramm, wenns dich mit dem Renner auf den Asphalt legt...

Lg Nik

Carlos85
31.07.2012, 17:59
Nachmacher!



:Blumen:

niksfiadi
31.07.2012, 18:07
War aber auch fies heut. 90km schönster Asphalt und genau auf 5m Holzbrücke (angebremst für eine 180 Grad Kurve) legts mich nieder :Lachanfall:

Das geilste war aber der Elektronoped Pensionist, der beim Vorbeifahren gefragt hat, obs eh geht und ehe ich antworten konnte war er weg. :Nee:

Nik

Carlos85
31.07.2012, 18:08
Ja Passanten...

Bei mir stieg erstmal der Audi Fahrer aus und begutachtete sein Auto, bevor er mich fragte ob ich ok bin...

netrocker
31.07.2012, 19:14
aua,

prellungen?

niksfiadi
31.07.2012, 20:42
aua,

prellungen?

An der Hüfte, eigtl Oberschenkelknochen. Ich spürs und vor allem, wenn ich nicht dran denk: beim gehen Schonhaltung. Naja.

Sonst ist's halb so wild, am schmerzhaftesten war der abgeriebene Nagel vom rechten Daumen. Und irgendwie hatte ich auch im rechten Zeigefinger für ein paar Stunden kein Gefühl mehr. Tragisch, ist aber jetzt wieder da.

Der Asphaltausschlag an Knie, Hüfte, Unterarm und Schulter hält sich in Grenzen. Der Unterarm ist halt dick aber tut kaum weh.

Aber ist ja peinlich, eigtl. So ein Dummer Fahrfehler, ärgert mich. Ich glaube ich bin am Renner jetzt 50000 unfallfrei gefahren...

Nik

captain hook
01.08.2012, 09:18
Gute Besserung. Wenn Du nicht so ein harter Bursche wärst, würd ich mir jetzt vielleicht Sorgen machen wegen dem Inferno, aber so hoffe ich, dass am Ende alles gut ausgeht.

niksfiadi
01.08.2012, 14:20
Naja, beim "Inferno" melden und dann rumjammern :Cheese:

Aber ist wirklich nicht schlimm.

Nik

niksfiadi
02.08.2012, 08:14
Bah, Leute, ich muss campen.

Mein feinstes Bettchen gegen eine Luftmatratze tauschen,
Deren Luft sich bis in die Früh verabschiedet,
Mir tut ja e nix weh
Und die Kinder stehen auf, sobalds nur hell sein könnte
Gehen schlafen Mitternacht
Und wetzen die ganze Nacht rum
Damit die dann am Tage lästig sein können
Ich Sitz grad am Campingscheisshaus
Will da nimma raus
Die Brille war noch warm als ich ankam, vom vorscheisser

Nik

Ich freu mich am Inferno, schlimmer kann der auch nicht sein.

sybenwurz
02.08.2012, 08:37
Bah, Leute, ich muss campen.

Mein feinstes Bettchen gegen eine Luftmatratze tauschen,
Deren Luft sich bis in die Früh verabschiedet,
Mir tut ja e nix weh
Und die Kinder stehen auf, sobalds nur hell sein könnte
Gehen schlafen Mitternacht
Und wetzen die ganze Nacht rum
Damit die dann am Tage lästig sein können
Ich Sitz grad am Campingscheisshaus
Will da nimma raus
Die Brille war noch warm als ich ankam, vom vorscheisser

Nik

Ich freu mich am Inferno, schlimmer kann der auch nicht sein.

Iss doch super.
Wenn jetzt neben dir noch einer Platz nimmt, dessen bereits verdautes Grillfleisch vom Vorabend zu dir rüberweht, ist das Camping at its best.

Duafüxin
02.08.2012, 08:48
Bah, Leute, ich muss campen.

Mein feinstes Bettchen gegen eine Luftmatratze tauschen,
Deren Luft sich bis in die Früh verabschiedet,
Mir tut ja e nix weh
Und die Kinder stehen auf, sobalds nur hell sein könnte
Gehen schlafen Mitternacht
Und wetzen die ganze Nacht rum
Damit die dann am Tage lästig sein können
Ich Sitz grad am Campingscheisshaus
Will da nimma raus
Die Brille war noch warm als ich ankam, vom vorscheisser

Nik

Ich freu mich am Inferno, schlimmer kann der auch nicht sein.

Campen ist Klasse, muß ich auch mal wieder machen :cool:

Wann war nochmal der Inferno? Am Powerman AT WE? Dann hast es bald geschafft :Lachen2:

Was machen die Knochen?

niksfiadi
02.08.2012, 08:52
Iss doch super.
Wenn jetzt neben dir noch einer Platz nimmt, dessen bereits verdautes Grillfleisch vom Vorabend zu dir rüberweht, ist das Camping at its best.

Yes, it is. Ahhh, dieser Klärschlammgeruch, von vielleicht verdautem Grillfleisch, lautstark angekündigt.:Blumen:
Da merkt man erst, wie gesund man ist!

Jojo, das sind halt so die Strafen für 2 Minuten Spass:Liebe:

Nik

niksfiadi
02.08.2012, 08:56
Campen ist Klasse, muß ich auch mal wieder machen :cool:

Wann war nochmal der Inferno? Am Powerman AT WE? Dann hast es bald geschafft :Lachen2:

Was machen die Knochen?

18., glaub ich. Iss ja egal, Inferno is eh jeden Tag:cool:

Heut is halt Tag 3, da tuts am meisten weh, aber ab heute geht's dann bergauf!

Hach, hab grad 5 ruhige Minuten und ich verplemper die am Handy :Holzhammer:

sybenwurz
02.08.2012, 09:01
Hach, hab grad 5 ruhige Minuten und ich verplemper die am Handy :Holzhammer:

Und dann noch mit Grossschreibung!
Tüchtig, danke!
:)

Duafüxin
02.08.2012, 09:12
Hach, hab grad 5 ruhige Minuten und ich verplemper die am Handy :Holzhammer:

Süchtling ;)

niksfiadi
02.08.2012, 10:37
Süchtling ;)

Hat wer Tron Legacy gesehen?

Als Sam die stillgelegte Räumlichkeit untersucht, entdeckt er ein hinter einem Geheimgang liegendes Labor mit einem noch funktionsfähigen Touchscreen-Computer. Er sieht sich die zuletzt geöffneten Dateien an und aktiviert daraufhin versehentlich den hinter ihm stehenden Laser, der ihn digitalisiert und auf den „Raster“, eine virtuelle Welt im Computer, befördert.


Klo, iPad, Triathlon-Szene-Raster,...!!!

Ich find den Film endgeil. Soundtrack ist Hammer. Im Moment Platz 2 nach Fight Club :Lachen2:

Übrigens: Faaker See. Oder: Freiwasserschwimmtrainingslager. Hab grad 2x400m mit Luftmatratze und 2 Jungs hinten dran erledigt. Fühl mich wie Sly, alles aufgeblasen...

Nik

captain hook
02.08.2012, 18:31
Hab grad 2x400m mit Luftmatratze und 2 Jungs hinten dran erledigt. Fühl mich wie Sly, alles aufgeblasen...

Nik

Dann weiter.... Anhänger ans MTB und die Kinder reinsetzen. Soll mal ein Top-Ösi-MTB´ler gemacht haben wenn er es hart wollte. :Cheese:

niksfiadi
02.08.2012, 20:56
Hier wars heut Nachmittag schwül wie in einem mexikanischen Bordell, nach nochmal 2x400 mit 3 Kindern und ohne Neo und sonstnoch ein bisserl geschwimmse hab ich mir, weils ja nicht reicht auf'm Waldweg barfuß noch die Haut vom Ballen des rechten kleines Zehs gefetzt. Hab dann die Fetzen runtergerissen, hab mir ein Pflaster drauf gepickt und bin rennen gegangen. Nachner Weile, hab ich's nicht mehr gespürt. Waren 10k@5min/km, jo mei es war schwitzeheiß und für'n Rambo ganz ok. Danach gabs Futter und jetzt ein ordentliches Gewitter, das nimmt hier die Spannung etwas raus und es hat gut abgekühlt. Die Kinder sind heute mit Polsterkontakt eingeschlafen. :liebe053:

Morgen gehts wieder heim, Hurra?

Nik

Faul
03.08.2012, 07:45
...schwül wie in einem mexikanischen Bordell,...

wo du schon überall warst...:Lachen2:

sybenwurz
03.08.2012, 08:23
Morgen gehts wieder heim, Hurra?

Na, aber eimal geben wir uns die Sanitätanlagenorgie noma, oder...?
:Cheese:

niksfiadi
03.08.2012, 22:29
Na, aber eimal geben wir uns die Sanitätanlagenorgie noma, oder...?
:Cheese:

Soderle. Wieder daheim. Gleich mal mit dem MTB ausgerückt und eben erst heimgekommen. Hab soviele Leute getroffen... das ist schon schön am Sommer, alle sitzen heraussen und wollen quatschen.

Die Nacht war viel besser als die erste, ich war total erholt in der Früh. Hatte auch gestern nicht ganz so viele Biere wie vorgestern :cool:

Am Vormittag hab ich noch eine schöne Schwimmeinheit veranstaltet und bin jetzt echt am Grübeln, ob ich meinen Neo noch zum Teufel schmeiss und mir noch schnell was Neues hole. Problem ist: Der ist noch voll in Ordnung. Ich schwimme ja sehr gern und ich glaube auch nicht so schlecht. Auch wenn ich heuer das Schwimmtraining arg vernachlässigt habe, ist das Gefühl gut, ich liege schön im Wasser, hab schön Grip beim Armzug, könnte auch völlig ohne Beinschlag schwimmen, ohne dass sich die Wasserlage dramatisch verschlechtert, ich finde die Schultern rotieren schön, wenn ich will hab ich eine lange Gleitphase, ich kann aber auch sauber "mit Schwung" schwimmen, oder mal durchreissen, wenns eilig ist.

Nur nicht mit dem Neo.

Gestern bekam ich schon fast wieder einen Asthmatischen im Wasser. Auch wenn er theoretisch passt, er ist mir zu eng. Ich bin einfach eine fette Sau, mit Neo fühl ich mich wie eingebüchst. Wie Helge Schneiders "viereckiger Hai (http://www.youtube.com/watch?v=vWkBnwFl4LY)".

Hat wer eine Empfehlung?

Momentan schwimme ich von Speedo den STR Racer in MT bei 186cm und (im Normalfall ;) ) 86kg

NIk

niksfiadi
05.08.2012, 22:01
So Wochenbericht.

Ein bisschen hab ich ja schon geschrieben, Montag die kurze eher intensivere MTB-Einheit, Dienstag dann der Ausrutscher und damit verkürztes Training. Mittwoch Anreisetag zum Campen, mit ein bisserl Schwimmen, Donnerstag einiges Geschwimmse und 10k laufen, Freitag MTB-Ausfahrt, knappe 2h. Samstag körperlich schwer im Garten gearbeitet. Schwielen und: Mir sind die Hände abgefallen.

Und dann heute.

Vormittags hab ich mich munter mit einer 1l Flasche am ZF-Rad auf die Reise begeben. Dachte mir, ich fahr mal.

Dann bin ich die ersten 30k in 38,5 kmh gefahren, da dachte ich, ich muss langsamer. Bei km 53 hatte ich immer noch 38 Schnitt. Dann rein in den Anstieg auf 1000m. Das ist ein langer Anstieg, 30km lang und erst am Schluss stellt der sich so auf, dass man vorne auf das kleine Kranzerl runterschalten muss. Oben immer noch 34 Schnitt. Da oben war dann der Liter Hollersaft weg, ich dachte unten gibts dann eh die eine Tanke...

Abfahrt war dann schon im Gegenwind. Ursprünglich hatte es ja geheissen, dass es Südwind gibt und so dachte ich, dass die letzten 60km eh locker zu fahren sind. Die Tanke gehört zum Lagerhaus und hatte zu. Es war richtig heiß und ich hatte ja auch nix gegessen und der Wind hat mir ein Schnippchen geschlagen: Teils heftiger Gegenwind. Ich hab dann bei km 105 eine Tanke erreicht und diese geplündert: 2,5l Getränk, ein Mars, ein Snickers. Leider zu spät.

Bei km 120 war ich am Ende meiner Kräfte, das ewige Fahren gegen den Wind und auch das Tanken hat keine Wirkung gezeigt. Dann hat mich so'n Futzi vom anderen Radteam überholt. Er war am Radweg, ich auf der Straße. Ich hab dann auf sein Tempo beschleunigt und dort wo der Radweg endet war er weg. Da kommt dann so ein Stück, wo es leicht bergab geht. Ohne Wind kann man da so knapp 10 km einen 50ger fahren. Ich hab mich klein gemacht und getreten, gibts ja nicht, wo is denn der Typ hin? Als ich nach hinten abrotze, hör ich ein "He!". tja. Der hat im Windschatten gepickt. Ich hab dann gehofft, dass in die Stadt rein mal eine Ampel rot ist, nix. So grün wars da noch nie auf den 5 Ampeln, also durchgeballert. Dann kommt da wieder so ein Anstieg und ich hab rausgenommen. Krämpfe haben sich abgezeichnet und die Erinnerung an Linz hat mich gemahnt, etwas langsamer zu machen. Der Typ fuhr dann vor und hat sich entschuldigt, dass er nicht vorgefahren ist. Es war ihm zu schnell. Ich hab ihm dann erklärt, dass ich eigentlich am Ende bin, keine Berge mehr mit Druck fahren kann und dass er auf mich nicht warten soll. Ich muss langsam machen, wenn ich nicht vom Rad fallen will. Ich hab dann meine Frau angerufen, weil es war ausgemacht, dass wir uns bei meinen Eltern treffen. Da unsere Routen einen gemeinsamen Schnittpunkt hatten, hab ich mit ihr vereinbart, dass sie mich holt. Nur nicht wieder abnippeln, so wie in Linz. Ich bin dann ganz locker dorthin gerollt und hab auf sie gewartet. Es waren dann am Schluss 140km bei 34 Schnitt und 1500hm.

Am Anfang waren die Beine echt gut, aber die zu geringe Zuckerzufuhr bis 105km hat einfach gekostet, somit konnte ich das Ding nicht heimfahren, gerade bei dem echt teilweise harten Gegenwind. Ich hab auf der Strecke, bei besseren Windverhältnissen 35,2 Schnitt als Rekord aus dem letzten Jahr stehen, da war aber der Wind besser und es war erheblich kühler. Der Reiz war heut trotzdem gut und hinten raus konnte ich mich am "Gegner" noch gut motivieren, somit wird das schon passen als Endreiz für den Inferno. Gesamt für die Woche 11h40 + ca. 2h Schwimmen...

Laufen kann ich im Moment noch nicht, weil die Verletzung am Fuss muss jetzt erstmal ausheilen, wenn ich da nicht ewig dran herumlaborieren will. Irgendwie hab ich mir das gestern wieder beleidigt. Ich hatte den ganzen Tag so ein wasserdichtes Pflaster drauf, dachte dann kommt kein Dreck rein. Tatsächlich war alles total aufgeweicht, käseweiß und schlechter als ursprünglich. So ist das halt. Alles nicht so leicht.

Lg Nik

Faul
06.08.2012, 08:02
:) schön geschrieben. Hättest du keinen Brunnen irgendwo gehabt an dem du zumindest Wasser hättest nachfüllen können? Eigentlich hat doch jedes Dorf einen kleinen Friedhof, wo es meist auch Wasser gibt....

niksfiadi
06.08.2012, 08:46
:) schön geschrieben. Hättest du keinen Brunnen irgendwo gehabt an dem du zumindest Wasser hättest nachfüllen können? Eigentlich hat doch jedes Dorf einen kleinen Friedhof, wo es meist auch Wasser gibt....

Ich hab aufgehört aus Brunnen zu trinken, weil ich da empfindlich reagiere. Ausserdem dachte ich, dass ja eh gleich die Tanke kommt. Und weißt Du, wenn ich mal im Tretrausch bin, dann gibts kein links, kein rechts. Bescheuert, ich weiß... :Nee:

Allerdings, und das ist die gute Nachricht: Ich hab gut geschlafen und fühle mich erholt. Die Füße sind nicht extraleer, das passt, es war nicht zu viel. Das ist wichtig, weil ich ja gerne dazu neige mich mit den intensiven Reizen der Peak-Phase ins Nirvana zu ballern...

Lg Nik

captain hook
06.08.2012, 09:00
Naja, ich glaube ja, dass diese etwas ungeplanten Dinger Dir dann bei sowas wie dem Inferno vielleicht auch entgegenkommen können. Schließlich kann man da auch nicht alles planen und das Gefühl, dass es anders kommt als gedacht kennst Du dann ja schon. :Cheese:

Bring dich halt nicht komplett um vorher. :Huhu:

niksfiadi
06.08.2012, 09:31
Ich würd gern mal das Gefühl kennen lernen wie es ist, wenn es einfach klappt ;)

Aber das passt schon.

Ich brauch halt regelmäßig eine in die Fresse zum glücklich sein. Fight Club halt.

Nik

hazelman
06.08.2012, 09:32
Ich hab aufgehört aus Brunnen zu trinken, weil ich da empfindlich reagiere. Lg Nik

Richtig so! Aber der Tipp, zumind. hier in D sind, so makaber das klingen mag - Friedhöfe. da gibt'S oft gutes Leitungswasser für lau. Hat schon so manchem Radler die Tour gerettet.

sybenwurz
06.08.2012, 09:48
Friedhöfe

Die sind auch irgendwie nimmer der Knüller.
Während wir früher wochenlange Radtouren gemacht haben, wo wir uns mit Wasser fast nur auf Friedhöfen eingedeckt haben, hängt heute auf vielen ein Schild mit "Kein Trinkwasser" überm Wasserhahn.

Duafüxin
06.08.2012, 10:27
Die sind auch irgendwie nimmer der Knüller.
Während wir früher wochenlange Radtouren gemacht haben, wo wir uns mit Wasser fast nur auf Friedhöfen eingedeckt haben, hängt heute auf vielen ein Schild mit "Kein Trinkwasser" überm Wasserhahn.

Ja, und? Das Wasser ist das gleiche ;)

sybenwurz
06.08.2012, 10:45
Ja, und? Das Wasser ist das gleiche ;)

Bin ich mir nicht sicher.
In den 70/80ern hat man Brunnen geschlagen, später angefangen, Regenwasser in Zisternen aufzufangen.

Duafüxin
06.08.2012, 11:28
Bin ich mir nicht sicher.
In den 70/80ern hat man Brunnen geschlagen, später angefangen, Regenwasser in Zisternen aufzufangen.

Trinkwasser auf Friedhöfen ist wohl eher selten, das waren immer Brunnen, die gebohrt wurden, wo das "Leichenwasser" (Grundwasser) nach oben gepumpt wurde oder eben Regenwassergemisch in Zisternen.
Man darf halt nicht so empfindlich sein :Lachen2:

niksfiadi
06.08.2012, 13:50
Ich brauch halt regelmäßig eine in die Fresse zum glücklich sein. Fight Club halt.

Nik

Vielleicht liegts daran, dass alles rundherum so gut klappt: 3 tolle Kinder, Traumfrau, alle gesund, finanziell auf der sicheren Seite, Haus, ...

Wenn dann die WK-Ergebnisse auch noch passen täten, dann tät mir das eh nicht gut, so charakterlich. Ich weiß gar nicht, ob ich damit umgehen kann, ich meine mit so direkt gemessenen Erfolg...

Egal. Friedhofswasser? :confused: Äärkkhhh! Wenn man so sieht, was die Bauern so auf die Felder scheixxen, vergeht einem das Brunnen-, Friedhof,- Sonstwoherwasser doch ziemlich. Hier haben wir Wasser aus der Steyr, ich meine nicht direkt aus dem Fluss, sondern Grundwasser vom Steyrfluss. Das ist in Ordnung, kommt das Wasser ja erstmal aus dem Toten Gebirge und die Nebenzuflüsse sind überschaubar, weil die Steyr ja nicht so lang ist, und ein Teil der Zuflüsse aus dem Nationalpark Kalkalpen sind. Trotzdem ist da sicher genug Gülle drin, sind ja trotzdem genug Felder im Zuflussbereich. Durch die harten Böden, die Drainagierungen der Felder, dem Zuschütten von Weihern bleibt dem Wasser und dem gesamten Ökosystem halt nicht genug Weg um sich zu reinigen. Die Nitratwerte sind also auch bei uns hoch. Bakteriell ist es sicherlich in Ordnung, aber ich denke, da wird chemisch nachgeholfen, Stichwort Chlor.

So Brunnenwasser ist ja an sich ok. Hab ja auch schon öfter aus einem Bächlein, nahe der Quelle getrunken. Die Menschheit hat ja Jahrmillionen Oberflächenwasser getrunken und, naja, es gibt uns noch. Nur dort, wo oberhalb jemand reinkackt, ob Mensch, ob Tier gehts halt in die Hose. Meist ist das so ein schneller Durchfall für'n Tag oder zwei, vielleicht oft gar nicht so schlecht für den Darm, wenn da keine bösartigen Bakterien dabei sind und das Immunsystem in Ordnung ist. Aber unangenehm ist der Spritzgack ja trotzalledem.

Heut übrigens blästs gewaltig aus Süden (Fön). Wer sich das gestern wie geplant ausgegangen hätts mich heimgeblasen, wie die Musikkapelle beim Frühschoppen. Schade, aber so wars wenigstens fair.

Ach ja, wenn ich hier so seh wer mitliest, denk ich mir, ich würd die Runde gern mal mit ein paar Leuten von hier abfahren. Ist nämlich wirklich was anspruchsvolles mit dem ZF-Rad und: wunderschön, weil: geht auch durch den Nationalpark. :Blumen: Ausserdem wär ein Vergleich mal cool, nämlich wie es dem Captain, oder dem Hazel oder einem anderen starken Radfahrer da so ginge. Bei Gelegenheit stell ich mal ein Höhenprofil rein. Ist nicht spektakulär: Im Grunde gehts 83km bergauf, von 300m auf 1000m und dann mit einem kurzen Gegenanstieg wieder runter. Aber halt komplett wellig, mit abertausenden Tempobremsen und Rhythmusbrechern. Da hats schon einigen den Stecker gezogen :cool:

Lg Nik

Faul
06.08.2012, 14:11
...
So Brunnenwasser ist ja an sich ok. Hab ja auch schon öfter aus einem Bächlein, nahe der Quelle getrunken. Die Menschheit hat ja Jahrmillionen Oberflächenwasser getrunken und, naja, es gibt uns noch. Nur dort, wo oberhalb jemand reinkackt, ob Mensch, ob Tier gehts halt in die Hose. Meist ist das so ein schneller Durchfall für'n Tag oder zwei, vielleicht oft gar nicht so schlecht für den Darm, wenn da keine bösartigen Bakterien dabei sind und das Immunsystem in Ordnung ist. Aber unangenehm ist der Spritzgack ja trotzalledem.

Heut übrigens blästs gewaltig aus Süden (Fön). Wer sich das gestern wie geplant ausgegangen hätts mich heimgeblasen, wie die Musikkapelle beim Frühschoppen. Schade, aber so wars wenigstens fair.


1. Wären wir damit bei dem Thema aus dem "Ins-Wasser-pieseln-Thread" haben die meisten bisher auch überlebt. Vielleicht geht's nach ein paar mal mehr aus'm Bach trinken auch ohne Flitze-Kacke. Ich selber würde es allerdings nicht testen :)

2. Bei uns auch, mir grausts schon vor dem TDL. Mit neuer Bestzeit wird das heut nichts. Der Sound des um den Haus pfeifenden Windes verspricht nichts gutes. Zusätzlich ist ja wieder Unwetterwarnung... Na ja was uns nicht umbringt, macht uns hart :Lachen2:

niksfiadi
06.08.2012, 14:43
Oha, heute TDL. Iwie kann man ja beim Laufen nicht so schön mit Rückenwind "segeln" wie mit dem Rad und gegen den Wind, also das kostet einfach mental soviel Kraft, ich weiß nicht.

Bei uns aber heißts immer: Der Wind ist dein Freund, mit einem Augenzwinkerl halt ;)

Nik

fitschigogeler
06.08.2012, 14:56
20.000 km, 200 Friedhöfe, 300 Liter Wasser, keinerlei Probleme. Am besten schmeckt der Stoff in Frankreich!

Wir sehen uns beim Inferno. Besser gesagt, Du wirst mich den Berg raufkraxeln sehen, während Du mit der Schilthornbahn nach ausgiebigem Zielschläfchen schon am Runterschweben sein wirst...

niksfiadi
06.08.2012, 15:30
Ha cooool! Ich dacht' ich bin da alleine, oder (in einer meiner komplexbehafteten Sekunden) keiner will was mit mir zu tun haben.

Na, ich weiß nicht, ob ich auf dich warten muss.

Ich bin zwar schnell :cool: aber in letzter Zeit noch schneller im Eimer :Cheese:

Es ist mir auch egal, ob ich 12 oder 14h brauch, Hauptsach' ein Finisher-Shirt, eine Geschichte zum Erzählen und Erinnerungen die mir an schlechten Tagen Kraft geben aufrecht zu gehen.

Bist Du das erste Mal dabei? Was ist Dein Plan :cool: ? Bist Du auch am Campingplatz in Stechelberg? Wär schön, wenn wir für'n Plausch Zeit finden. Bist ja auch ein Berliner, oder bin ich da falsch?

Und jetzt hört doch mal mit Eurem Friedshofswasser auf, das ist ja Leichenfledderei wenn ich da mit meinen Radschuhen und der Plastikbottiglie reinstöckl und mir einen Dreiviertelliter Leichenspritzer runterlass. Das kann ich nicht. Da geh ich doch besser gegenüber zur "Ewigen Ruh", die haben da wahrscheinlich dasselbe Wasser, aber wenigstens liegen da keine Toten herum!

Nik

Duafüxin
06.08.2012, 15:42
Bist ja auch ein Berliner, oder bin ich da falsch?


Oohoo, das kostet Dich ne Runde :Cheese:

AM_tria
06.08.2012, 15:50
Wohnort: Reutlingen
Hui, da liegst mit Berlin aber ganz schön daneben :Blumen:
Er wohnt ja näher an Dir dran als an Berlin :cool:

fitschigogeler
06.08.2012, 17:57
Wohnort: Reutlingen
Hui, da liegst mit Berlin aber ganz schön daneben :Blumen:
Er wohnt ja näher an Dir dran als an Berlin :cool:

Allerdings!

Und leider auch nicht auf dem Campingplatz Stechelberg, sondern im Hotel in Interlaken. Aber bei der Wettkampfbesprechung in Mürren können wir uns treffen. Erkennungszeichen: Die drei Bs, die alle Damen lieben...

TriaMary
06.08.2012, 20:08
heiho hallo nik :Huhu:

schöne grüße vom großen priel soll ich dir ausrichten :)
er lässt fragen wann du mal deine key- session zum ihm rauf machst?

ein paar fodooos hab ich auf facebook, damitst a bissl an guster bekommst, es war soooo kuhl :cool:

http://www.facebook.com/media/set/?set=a.3609209392498.2133516.1341611076&type=3

lg von da nachbarin :)

niksfiadi
06.08.2012, 21:17
Allerdings!

Und leider auch nicht auf dem Campingplatz Stechelberg, sondern im Hotel in Interlaken. Aber bei der Wettkampfbesprechung in Mürren können wir uns treffen. Erkennungszeichen: Die drei Bs, die alle Damen lieben...

Oh, entschuldige, keine Ahnung warum ich dich so spontan nach Berlin verortet hab. Ja, ja Reutlingen kenn ich. Mein Bruder hat eine Zeit lang in Tübingen gewohnt...

Mhm, Wettkampfbesprechung, ... wo ist Mürren? Ich muss mal die Unterlagen lesen. Ich tscheck das irgendwie alles noch nicht so richtig, vor allem hab ich das Gefühl man muss da ständig rauf nach Mürren. Wie lässt sich das alles ideal verbinden?

heiho hallo nik

schöne grüße vom großen priel soll ich dir ausrichten
er lässt fragen wann du mal deine key- session zum ihm rauf machst?

ein paar fodooos hab ich auf facebook, damitst a bissl an guster bekommst, es war soooo kuhl

http://www.facebook.com/media/set/?set=a.3609209392498.2133516.1341611076&type=3

lg von da nachbarin :)

He, Mary, Servus!

Super Bilder vom Priel und von der Spitzmaua. Da hast Dich wohl gefühlt zwischen den Gamsn ;)

Ja ich hatte den Priel als Bigday am Plan. Letzten Dienstag hätt ich mich für Rennrad + Schrocken entschieden (Anfahrt über Hösspassstraße), der Plan klatschte aber aufn Asphalt :( , leider. Priel hat halt den doch großen Nachteil, dass man die 2000hm auch wieder runter muss und ich mir dabei wohl nachhaltig die Muskulatur ramponiert hätte. Ich hab das in meinen Jugendjahren, so mit ca. 20 ;) , schon mal gemacht: Anfahrt mit dem MTB, Priel über Normalweg Auf- und Abstieg in fünfeinhalb Stunden und Heimfahrt. Danach war ich damals so dermaßen im Eck, dass sich meine Eltern ernsthafte Sorgen machten. Ich konnte ein paar Tage nicht gehen und hab nur geschlafen. Heute würd ich das schon besser überstehen, aber der Abstieg tut halt mit 15 Jahren mehr am Buckel auch nicht weniger weh...

Schrocken hab ich übrigens auch schon mal gemacht: Anfahrt mit dem MTB und Skiern+Skischuhen am Rücken und Skitour ab untere Edtbauernalm durchs Rottal und den Elmplan. War sehr geil.

Seit ich eben Papa bin, ist das alles sehr viel schwieriger zu organiseren. Ich hab einfach kaum mal einen Tag "nur für mich", ein Halbtag ist meist das Maximum, das ich rausholen kann. Ist aber in Ordnung, muss man eben schneller sein :cool:

Dadurch hat sich mein Zeitmanagement einfach geändert: Ich trainier jeden Tag, aber dafür mach ich viel weniger lange Sachen als früher. Früher war ich halt nur 3 mal in der Woche unterwegs, dafür aber halt umfangreich.

Wie sind eigentlich Deine 10er Ambitionen gelaufen? Und sonst? Wettkämpfe?

Lg Nik

Necon
07.08.2012, 07:57
ich hab mich jetzt die letzten zwei Tage in meinen Pausen mit größten Vergnügen durch diesen Thread gelesen und entdecke einige Parallelen. Abgesehen von dem Hang zur Selbstzerstörung, den Kindern, dem Haus, den Trainingsumfängen, dem zur Verfügung stehenden Sportequipment, dem Alter und der Leistungsfähigkeit sind wir quasi Zwillinge!

Tolle Geschichten, Super Fotos, gemütliche Einstellung zum Sport (ich plane da leider immer viel zu viel (und meistens noch dazu absolut falsch)) und man findet doch einige Sachen die man in sein eigenes Training einbauen kann!

niksfiadi
07.08.2012, 08:09
Freut mich!

Erzähl von Dir, hier ist noch Platz ;) !

Nik

Necon
07.08.2012, 08:43
Ah das lass ich mal lieber und warte bis ich vollwertiger Triathlet bin oder mich zumindest so fühle.

Bis dorthin werde ich einfach nur Staunen und hoffen das ich mich auch mal so vernichten kann (also mit euren Distanzen und nicht mit meinen, wobei ich auf meine Wochenende runde mit 150 km und 1600 Hm über der Präbichl durchs Gesäuse nach Admont und über den Dortigen Sattel nach Trieben auch schon ziemlich stolz bin, leider war mein Schnitt halt nur bei 26 und nicht bei 34 aber ich hab ja noch Zeit, die einzige parallele zu dir war in diesem fall zu wenig Essen und trinken bei zu großer Hitze)

niksfiadi
07.08.2012, 09:29
Ah das lass ich mal lieber und warte bis ich vollwertiger Triathlet bin oder mich zumindest so fühle.


Tja, das mit dem Triathleten-Sein ... Wenn ich ehrlich bin fühl ich mich noch nicht so richtig als Triathlet - ich fahr halt extrem gern Rad, laufe gern und liebe das Schwimmen. Ist man deshalb Triathlet? Bei mir ists halt so, dass ich in allen drei Einzeldisziplinen besser bin als im Triathlon. Was mir am Triathlon aber besonders taugt ist einfach die lange Belastungsdauer und der Wechsel - man macht nicht ewig lang immer dasselbe, zB. 100km Lauf oder 24h Radmarathon. Ausserdem ist Triathlon ein Abenteuer!

Daraum empfehl ich Dir: Sei einfach Triathlet. Der Rest kommt oder kommt nicht.


Bis dorthin werde ich einfach nur Staunen und hoffen das ich mich auch mal so vernichten kann (also mit euren Distanzen und nicht mit meinen, wobei ich auf meine Wochenende runde mit 150 km und 1600 Hm über der Präbichl durchs Gesäuse nach Admont und über den Dortigen Sattel nach Trieben auch schon ziemlich stolz bin, leider war mein Schnitt halt nur bei 26 und nicht bei 34 aber ich hab ja noch Zeit, die einzige parallele zu dir war in diesem fall zu wenig Essen und trinken bei zu großer Hitze)

Oh, ein Steirer! Schöne Runde :Lachen2:, bist aus Leoben?

Ja du, und die 26 Schnitt muss man da auch mal fahren. Die Hengstpassrunde ist da sicherlich schneller und vor allem: ich kenn die wie meine Westentasche, das darf man nicht unterschätzen.

Lg Nik

Necon
07.08.2012, 09:52
Wahlsteirer bin Student an der Montanuni!

Und da hast du vermutlich Recht, einfach Triathlet sein ist vermutlich besser als einer zu werden, aber nach gerade mal einem Sprint, der zwar ein tolles Erlebnis war, aber leider viel zu kurz, trau ich mich noch nicht zu sagen ich sei Triathlet!

Und wenn ich beim Bergabfahren nicht ganz so Feige wäre, bzw nach 4 Stunden nicht eingebrochen wäre, hätte ich sicher mehr geschafft. Aber für wäre und hätte gibt es nun mal nichts insofern heist es einfach weiter trainieren und das nächste mal geht sicher mehr!

niksfiadi
07.08.2012, 10:08
Besser feig als ...

Ein Teamkollege, einer unserer stärksten Mountainbiker, hatte vor zwei Jahren einen MTB-Unfall, weil er gefahren ist wie ein Irrer. Letzens hab ich ihn getroffen: Ein Häufchen Elend. 5 Operationen, ständig Keime und damit Eiter in der Verletzung, kein Sport seit irgendwann.

Ich meine so ein kleiner Ausrutscher, der kann ja jedem mal passieren :cool:

Aber da fahr ich lieber langsamer, verlier ein wenig Schnitt oder ein paar Plätze und kann dafür in 2 Jahren immer noch sportln. Gibt e soundso noch genung Gefahrenmomente beim Radfahren...

Lg Nik

TriaMary
07.08.2012, 19:00
du als lehrer hast es ja eh so schön mit 9 wochen urlaub :) bahh...
hab leider "nur" 4 wochen :Cheese:

tja mit den wettkämpfen ists vorbei, weil wie gsagt hab jetzt 4 wochen urlaub und da will ich mich net versklaven lassen und den ganzen urlaub nach irgend einen sch..... bewerb ausrichten. vl nächstes jahr wieder im frühjahr a bissl läufe und event. radmarathons machen.
nächstes jahr heißts für den urlaub hintrainieren, damit ich dafür dann gscheid fit bin hehe :) hab schon wieder a paar sachen im auge was lässig san...

erste woche urlaub war scho so geil in südtirol paar pässe mitn radl düsn und jetzt wird viel am berg gangen inklusive klettersteige, jipppieeee!!!

Zitat:
Zitat von Necon
Bis dorthin werde ich einfach nur Staunen und hoffen das ich mich auch mal so vernichten kann (also mit euren Distanzen und nicht mit meinen, wobei ich auf meine Wochenende runde mit 150 km und 1600 Hm über der Präbichl durchs Gesäuse nach Admont und über den Dortigen Sattel nach Trieben auch schon ziemlich stolz bin, leider war mein Schnitt halt nur bei 26 und nicht bei 34 aber ich hab ja noch Zeit, die einzige parallele zu dir war in diesem fall zu wenig Essen und trinken bei zu großer Hitze)

maaaa gesäuse... näachste woche oder vl diese woche möcht ich auch mal a xeis-rundn fahrn, dort is einfach so schön....de berge san a wahnsinn!!!

lg von der xeis-vernarrten

niksfiadi
07.08.2012, 21:56
du als lehrer hast es ja eh so schön mit 9 wochen urlaub :) bahh...
hab leider "nur" 4 wochen :Cheese:


Korrigiere: "Ferien" ;) :Cheese:

Bin ja gespannt, wie lange sich unsere Gesellschaft das noch leistet. Heuer ist erstmals die letzte Ferienwoche für Vorbereitungen geplant. Naja, ein Anfang.


tja mit den wettkämpfen ists vorbei, weil wie gsagt hab jetzt 4 wochen urlaub und da will ich mich net versklaven lassen und den ganzen urlaub nach irgend einen sch..... bewerb ausrichten. vl nächstes jahr wieder im frühjahr a bissl läufe und event. radmarathons machen.
nächstes jahr heißts für den urlaub hintrainieren, damit ich dafür dann gscheid fit bin hehe :) hab schon wieder a paar sachen im auge was lässig san...


Hast recht! Immer dieser Druck, wegen der Bewerbe... Ist ja grundsätzlich auch meine Einstellung: Trainieren für die echten geilen Sachen, ist dann ja egal ob das ein aussergewöhnlicher Bewerb ist oder ein anderes spannendes und aufregendes Unternehmen.

Nachdem gestern bei mir nix los war, ausser halt hackeln bin ich heut nochmal aufs ZF-Rad. Ich hatte Lust auf Speed. Also 72km bei 700hm in 1:57. Jo. Passt schon. Hab ordentlich rangehalten und eher negativen Wind, insofern bin ich zufrieden.
EDIT: Gerade nachgeguggt: am 13.5.12 bin ich die Runde in 1:55 gefahren, und bin dann noch einen 10er mit 180hm in 41 draufgelaufen. Mann, da war ich echt gut drauf und dann hab ich beim Linz Triathlon so dermaßen abgekackt...

Der Fuss dürfte wieder passen, morgen gibts einen Lauf und die Küche kommt!!! Ein Meilenstein, sag ich mal. Wenn die Küche erstmal steht, ist zumindest drinnen das Ärgste vorbei.

LG Nik

Duafüxin
08.08.2012, 07:43
Wie fährt man denn am besten zum Gesäuse von Weyer aus, MTB oder RR? Dieses Jahr müssen wir unbedingt hin, sonst werde ich enterbt ... :Cheese:

niksfiadi
08.08.2012, 07:55
Mit'n Renner. Ist ganz easy. Einfach der Richtung Hieflau (Gesäuseeingang) folgen. Das "Gesäuse" heißt so, weil am Talgrund die Enns "säuselt", also gurgelt und blubbert und rauscht und wenn man auf die Berge rundum steigt hört man das.

Man kann das aber verschiedenst ausbauen (zB übers Ybbs- oder Salzatal, auch sehr sehr geil, alles mit'n Renner) oder aber auch mit dem MTB gibt's Varianten. Übrigens ist das Ybbstal ziemlich genial mit dem ZF-Rad: kaum Verkehr, wunderschön und flach wie 'ne Triathletin.

Wann kommt ihr denn nach Weyer und wie lange seit ihr? Vielleicht geht sich was aus? Wir heben Donnerstag nach Schweiz ab und kommen Sonntag zurück...

Nik

Duafüxin
08.08.2012, 08:08
Es gibt so einige Familiengeschichten, die rund ums Gesäuse spielen, als mein Vater noch jung und sportlich (Wildwasserkanut) war. Und jedesmal ist er enttäuscht, wenn wir aus den Kalkalpen kommen und nicht am Gesäuse waren. Nu müssen wir mal nen Foto von gurgelndem Wasser machen, damit er glücklich ist :)

Wir kommen am nächsten Montag morgen an und fahren am Freitag abend nach dem Powerman wieder. Sind also 11 Tage.
Zum Hinlaufenist es wohl zu weit? Oder mit dem Zug hin und wieder zurück? Ich muß mal langsam die Karten raussuchen ...

niksfiadi
08.08.2012, 08:47
Es gibt so einige Familiengeschichten, die rund ums Gesäuse spielen, als mein Vater noch jung und sportlich (Wildwasserkanut) war. Und jedesmal ist er enttäuscht, wenn wir aus den Kalkalpen kommen und nicht am Gesäuse waren. Nu müssen wir mal nen Foto von gurgelndem Wasser machen, damit er glücklich ist :)

Wir kommen am nächsten Montag morgen an und fahren am Freitag abend nach dem Powerman wieder. Sind also 11 Tage.
Zum Hinlaufenist es wohl zu weit? Oder mit dem Zug hin und wieder zurück? Ich muß mal langsam die Karten raussuchen ...

Nein. Hinlaufen ist zu weit (50k bis Gstatterboden). Rad ist ideal. Mit dem Zug geht auch (www.oebb.at, Weyer-Gstatterboden) ist aber etwas mühsam, weil die Verbindung da rein unterirdisch ist. Es empfiehlt sich definitiv Wanderschuhe mit zu nehmen und das ganze mit einer Hüttentour zu verbinden. Von Gstatterboden aus zB. auf das Buchsteinhaus oder den Wasserfallweg zur Hesshütte. Das Gesäuse ist übrigens >20km lang ;)

Ich würd von Weyer auf der Ennstalbundesstraße (nicht schrecken, der Verkehr ist da drin halb so wild) nach Hieflau fahren, dann durchs Gesäuse mit Rahmenprogramm, evtl. auch Johnsbach ansteuern, und dann über Admont (Stift (http://www.stiftadmont.at/deutsch/)!) über den Buchauersattel nach Weissenbach/St.Gallen/Altenmarkt fahren und von dort wieder die Ennstalbundesstraße nach Weyer zurück. Oder ihr baut das ganze noch aus, fahrts über den Buchauer Sattel, dann über den Erbsattel nach Großreifling, durchs Salzatal nach Lassing, von dort nach Hollenstein/Ybbs und über den Saurüssel wieder zurück nach Weyer. Geile Tour, sabber!

Da ihr ja 11 Tage da seit, könnte sich ja in Großraming ein Kaffee ausgehen :)

Nik

Duafüxin
08.08.2012, 09:01
Nein. Hinlaufen ist zu weit (50k bis Gstatterboden). Rad ist ideal. Mit dem Zug geht auch (www.oebb.at, Weyer-Gstatterboden) ist aber etwas mühsam, weil die Verbindung da rein unterirdisch ist. Es empfiehlt sich definitiv Wanderschuhe mit zu nehmen und das ganze mit einer Hüttentour zu verbinden. Von Gstatterboden aus zB. auf das Buchsteinhaus oder den Wasserfallweg zur Hesshütte. Das Gesäuse ist übrigens >20km lang ;)

Ich würd von Weyer auf der Ennstalbundesstraße (nicht schrecken, der Verkehr ist da drin halb so wild) nach Hieflau fahren, dann durchs Gesäuse mit Rahmenprogramm, evtl. auch Johnsbach ansteuern, und dann über Admont (Stift (http://www.stiftadmont.at/deutsch/)!) über den Buchauersattel nach Weissenbach/St.Gallen/Altenmarkt fahren und von dort wieder die Ennstalbundesstraße nach Weyer zurück. Oder ihr baut das ganze noch aus, fahrts über den Buchauer Sattel, dann über den Erbsattel nach Großreifling, durchs Salzatal nach Lassing, von dort nach Hollenstein/Ybbs und über den Saurüssel wieder zurück nach Weyer. Geile Tour, sabber!

Da ihr ja 11 Tage da seit, könnte sich ja in Großraming ein Kaffee ausgehen :)

Nik


Super, danke. Ist schon ausgedruckt! Mal guggen was die Beine nach dem PM noch hergeben und denn wird die Tour mit eingeplant :)

Großraming klingt gut, da kenn ich auch den Weg ;)

fitschigogeler
08.08.2012, 21:01
Servus Nik,

danke für den Tipp. Habe jetzt auch auf dem Campingplatz Stechelberg reserviert. Magst Du Bier? :Cheese: :Cheese: :Cheese:

niksfiadi
13.08.2012, 23:23
Servus Nik,

danke für den Tipp. Habe jetzt auch auf dem Campingplatz Stechelberg reserviert. Magst Du Bier? :Cheese:

Kuhlo!!! Ja Bier mag ich! (Meine Frau auch) Wollen wir einheimische Spezialitäten austauschen? - obwohl: Ein Tannenzäpfle haben wir hier nicht zu bieten :( Österreich ist Märzenland, leider! Hab aber vor ca. 3 Wochen mal die Handbremse gezogen, weil ich hab ja gerade Baustelle und do kummt wos zsamm, wenn man net aufpasst:Cheese: !

Gestern bin ich zu keiner Zusammenfassung mehr gekommen. Die letzte Woche war aber auch sowas von verkackt. Die Baustelle fordert mich jetzt total, bin für heute auch erst gerade eben fertig geworden. Mi gfreits nimma!

Dementsprechend hat das Training nicht viel hergegeben: 10h sinds ca. geworden. Gestern 1:20 mit viel Berganteil gelaufen, ging recht gut und hab mich überraschenderweise sehr gut gefühlt. Es war halt schon spät, ehe ich wegkam und ich musste trotz des schönen Tages mit der Stirnlampe laufen. Vorher waren wir nämlich mit den Kindern am Berg :Liebe:!

Wir haben ja eigentlich 2 Kindertragerucksäcke, blöderweise aber beide verliehen und so war die Kleine händisch hoch zu hieven. Für eine starke Mama und einen noch viel viel stärkeren Papa aber kein Problem :cool:. Ich hab irgendwann da auf dem Bergpfad mit der Kleinen Intervalle gemacht: hochgenommen und voll losgesprintet bis die Beine blau waren. Hab das ein paar Mal gemacht und gut wars! Am Samstag war ich 3h mit dem MTB unterwegs, am Donnerstag mit den Jungs 2:30 am Rennrad, dabei viel vorne im Wind, Mittwoch 13km laufen mit 10x50m Bergsprints um die für das Berglaufen relevante Muskulatur nochmal anzureizen, am Dienstag eben die schnelle Einheit, die ich weiter unten schon beschrieben hab.

Ich hab die letzten Tage unsere Holzstiege abgeschliffen und ich merke, dass sich der Staub in meine Lungen frisst. Ich hab zwar einen Industriesauger an den Schleifer angehängt, aber so ganz ohne Staub gehts trotzdem nicht. Ich merk das beim Laufen, dass meine Lungen nicht ganz sauber sind. Als ehemaliger Asthmatiker bin ich da wohl anfällig. Ich hoffe, das bekomm ich noch raus bis zum Inferno.

Ideale Vorbereitung ist wohl was anderes, aber ich hab auch keine Ambitionen oder Erwartungen zu erfüllen, insofern ist's eben wie es ist. Ob jetzt diese Einstellung zum Erfolg führt oder ob es schlicht zu wenig war und vor allem zu wenig spezifisch, sei jetzt mal dahingestellt. Ich versuch dort einfach Spass zu haben und gleichzeitig alles richtiger zu machen.

Mittwoch mach ich den großen Vorbereitungstag. Räder servicieren (bah, ich muss das selber machen, hatte keine Zeit mehr, um meinen Mechaniker zu besuchen), alles packen und zurechtlegen, einen Plan schmieden und mich gedanklich für den Wettkampf organisieren. Bisher war da noch nicht viel, mich beschäftigt die Baustelle doch sehr intensiv. Nebenbei laufen ja auch noch 3 Kinder herum: Die Kleine mit 1,5 ist ja voll drauf, der Bub mit 6 überall dabei und die Große mit fast 9 zu den Freundinnen zu kutschieren. Es wundert mich oft, dass alles doch so reibungslos klappt.

Eben deshalb haben wir für die letzte Augustwoche doch noch spontan Kroatien gebucht, weil wir uns das einfach verdient haben. Urlaub geht aufs Baukonto :Cheese: . Naja. So ein Appartment in Baska kostet ja jetzt auch keine Unsummen. Da nimmt der Fliesenleger oder der Maler gern mal das 3-4fache, nur für die Arbeitszeit! Die Schule geht ja bald wieder los und damit dieses Gehetze von Glockengeläut zu Glockengeläut. Ich will mich nicht beschweren, ich hab ja viel frei. Der Bub fängt auch mit der Schule an heuer, mal sehen.

Somit verschiebt sich die Baustelle natürlich etwas nach hinten, vor allem die Aussenarbeiten. Innen werden wir bis dahin fertig sein, das ist uns wichtig. Aussen ists dann egal, bzw. sind das dann eher so Sachen, die man gerne mal am Wochenende macht, Hauptsache wir sind drinnen mal den Dreck los, können uns wieder einrichten und den Kindern ein Zuhause zum Wohlfühlen bieten.

Lg Nik

sybenwurz
13.08.2012, 23:52
Da nimmt der Fliesenleger oder der Maler gern mal das 3-4fache, nur für die Arbeitszeit!

Naja, für den iss das auch das Baukonto;- nur dass der Fliesenleger nicht nach Kroatien fährt, sondern direkt La Reunion dafür buchen kann, wenner bei dir raus iss...:Cheese:

niksfiadi
14.08.2012, 08:14
Naja, für den iss das auch das Baukonto;- nur dass der Fliesenleger nicht nach Kroatien fährt, sondern direkt La Reunion dafür buchen kann, wenner bei dir raus iss...:Cheese:

:Cheese: Wahrscheinlich...

Aber ich an seiner Stelle würd erstmal bei der Mama ausziehen und mir eine Partnerin suchen um dann nach Réunion zu fliegen, statt nach Thailand ;)

Iss halt schwierig, wenn vor lauter Arbeit der Dreck nicht mehr runter geht. Da isses dann schwer mit den Hasen...

Lg

Faul
14.08.2012, 09:10
Man, Man, bei dir ist was los. Aber dennoch 10 Std. Training. Ist doch super. Du kannst dir vermutlich zumindest sicher sein, dass du die Ferien nutzt um auf andere Gedanken zu kommen :)

fitschigogeler
14.08.2012, 09:38
Kuhlo!!! Ja Bier mag ich! (Meine Frau auch) Wollen wir einheimische Spezialitäten austauschen? -

Lg Nik

Ich schau mal, was ich mitnehmen kann. Es sollte halt Gelegenheit zur Kühlung geben...

Sei froh, daß Du dermaßen mit Deinem Alltag beschäftigt bist. Mich hat es am Samstag wie aus heiterem Himmel getroffen, daß ich ja noch viel zu fett bin, etc. pp. Seitdem bin ich nervös, was sehr ungewöhnlich ist. Noch nervöser wurde ich gestern abend, als ich mir mal ein paar Berichte der Finisher und vor allem der Nicht-Finisher durchgelesen habe. Ich hätte wohl wie Du früher auf die Bierbremse drücken sollen. Stattdessen habe ich nach der Transalp kistenweise Weißbier in mich reingeleert.

Was soll's!
Hauptsache das Wetter wir einigermaßen, dann schaunmer mal, wie weit wir kommen. Die Freikarten für die Schilthornbahn haben wir ja eh. So steht dem Gipfelerlebnis nichts im Wege, auch kein kapitaler Oberschenkelkrampf :Cheese:

Bis Donnerstag, alter Hackler!

captain hook
14.08.2012, 10:23
Man, Man, bei dir ist was los. Aber dennoch 10 Std. Training. Ist doch super. Du kannst dir vermutlich zumindest sicher sein, dass du die Ferien nutzt um auf andere Gedanken zu kommen :)

Das hab ich mir auch gedacht. :Cheese:

Aber grade deshalb wird Nik beim Inferne einen RiesenSpaß haben!

niksfiadi
14.08.2012, 23:15
So vor 'ner Stunde kam ich also vom "Abschlusstraining" heim. Ich darf nicht unzufrieden sein, vor allem weil das ganze schön lockerig war, also ja, bergauf durchaus mal anstrengend, aber jetzt zu Hause merk ich, dass ich mir da nicht wehgetan hab.

Also die Facts:

RR 1400hm, 2:20, 64km, gleich darauf:
Lauf 120hm, 6,1km, 32 min

Also nix tragisches, nur nochmal dem Körper andeuten, dass er sich nicht niederlegen braucht, wenns jetzt mal etwas ruhiger wird. Das am RR hat mich etwas überrascht, gut ich hatte die 404er aufgezogen ;) , der Lauf war auch sehr locker und: schöner Abdruck genau in die Körpermitte, lockeres Vorschwingen, dynamsiche Armbewegungen, Kopf nach vorne und nicht am Boden. So mag ich rennen, kein Kampf, kein Krampf, kein ich will und ich muss, einfach rennen. Mit den Fledermäusen, mit den Hasen und den Rehen, die untergehende Sonne und den aufkommenden Sternenhimmel vor Augen. Mei. Butiful.

@Fitschi:
Wie gedenkst Du am Campingplatz zu residieren? Zelt? Womo? Auto?
Ja und mach dich nicht nass, ist ja bloß der Inferno :Cheese: . Kann dich aber gut verstehen, auch wenn's mir diesmal so gar nicht so wie dir geht. Letztes Jahr vor Roth, da war ich steif wie ein Erdhörnchen wenn der Adler runtersticht. Diesmal aber nicht. Vielleicht einfach deswegen, weil ich keine Erwartungen hab, weils wenns in die Hose geht auch kein Malheur ist, weil mir Zeit und Platzierung wurschter als wurscht sind und weil ich mich einfach auf das Berner Oberland freu. War da noch nie, nur Postkarten, Bildbände, Fernsehen.

Und weißt Du was das Beste überhaupst ist?

WIR WERDEN SCHÖNES WETTER HABEN!!!

LG Nik

captain hook
17.08.2012, 10:45
so Nik, jetzt gehts bald los... :Huhu: :Cheese:

Have Fun!!

captain hook
19.08.2012, 08:23
:liebe053: :liebe053: :liebe053:

niksfiadi
19.08.2012, 14:50
Unglaublich geiles Rennen, unglaublich.

Ich konnt' gar nicht richtig Gas geben, weil ich vom Drumherum so dauergeflasht war ;) Und weil mich der Fitschi eindrücklich genug davor gewarnt so Rad zu fahren wie sonst.

Heiß war's allemal und rauf von Lauterbrunnen nach Mürren war ich Gott sei Dank zum dritten Mal klug genug mich nicht zu zerschießen.

Das erste Mal hab ich mich im Flachstück am RR massiv zurückgehalten und konnte dann mit Genuss die große Scheidegg fahren, das zweite Mal als plötzlich die spätere Siegerin aufn MTB daherkam, und ich relativ locker mit ihr mitfahren konnte und dabei in dem Moment so richtig Spass gehabt hätte, aber mich dann aus Vernunft dagegen entschieden hab, naja weil sie hatte offensichtlich Ambitionen da rauf, war nicht ansprechbar und hat voll gebissen und da dachte ich mir: ist nicht meins, ich will ankommen und Spass haben.

Hab während dem Rennen fotografiert und gefilmt (iPhone), werd also einen multimedialen Rennbericht zusammenstellen, weil es können ja noch nicht alle Familienmitglieder lesen:Cheese:

Nik

Necon
19.08.2012, 17:04
Schade passt ja so gar nicht zu deinem Fred Titel! ;)

Hab mir gerade zum ersten Mal angesehen was dieses Rennen überhaupt ausmacht und was ihr da so "erleiden und erleben" dürft!

Hört sich großartig an und Glückwunsch!

Faul
20.08.2012, 07:42
Du bist also nun zum ersten Mal zufrieden mit einem Wettkampf, oder? Glückwunsch!

niksfiadi
20.08.2012, 09:33
"zum ersten Mal zufrieden...", na so isses nun auch nicht. Ich hatte in meinem Leben schon mal ein paar gute Wettkämpfe. ;)

Am Ende des Tages ist es einfach eine Frage dessen, welche Bedingungen erfüllt werden müssen, damit man den eignen Erwartungen gerecht wird. Gelingt das, kann man davon reden "zufrieden" zu sein.

Und ja! Das ist mir super gelungen!

Ich bin stolz auf mich, allerdings weniger auf die physische als auf die mentale Leistung. Damit meine ich nicht das Durchhalten und Raufkämpfen, das empfinde ich nicht als besondere Leistung, das ist ja genau das, was ich so liebe an dem Sport. Es ist die Zurückhaltung, auf die ich stolz bin.

Am Rennrad im Flachen zu sagen: "Gut, das ist jetzt 32 Schnitt, du kannst da locker 38 fahren, aber du machst es nicht, weil Du willst da hoch." Am MTB hätt ich echt Spaß gehabt mich mit der Huser da hoch zu kämpfen und einen nach dem anderen zu schnupfen. Auch hatte ich mir ja wenig Ziele definiert, aber eines war bis Mürren durchzulaufen. Dieses Ziel loszulassen fiel mir anfangs sehr schwer, weil ich noch gute Beine hatte, aber hätt ich da rauf durchgezogen, wär ich kollabiert, weil bei Hitze Berglaufen, das kann bei mir nicht gut gehen. Hier hab ich die körperlichen Anzeichen einfach mal nicht ignoriert, sondern hab nachgegeben und diese akzeptiert.

Ja, ich bin zufrieden.

Auch wenn ich Trottel mir dauernd ausmale, was möglich wäre, wenn ich durchgezogen hätte ;)

Aber das wird dann vielleicht die Geschichte eines anderen Jahres.

Hier ein paar erste Impressionen:
14822
14823
14824

captain hook
20.08.2012, 09:33
Für Fotos machen und Filmen ist aber auch die Endzeit durchaus beachtlich!

Dann weißt Du jetzt ja, was Dir liegt. Machst Du halt nurnoch so Erlebniswettkämpfe fern ab von Retortenkursen und Zeiten.

niksfiadi
20.08.2012, 14:00
Mal sehen. Durch den "Erfolg" (jetzt aus meiner Perspektive) hab ich natürlich wieder Selbstvertrauen getankt und wieder einen Einblick bekommen, was möglich sein könnte. Wie sagt man so schön: wer ein Klavier zur Verfügung hat sollte lernen eine Melodie zu spielen und nicht immer nur dieselbe Taste anschlagen.

Ich denke die Wettkämpfe, wo es um das Erreichen bestimmter Zeitziele geht werden wieder kommen. In meiner momentanen privaten Situation schaff ich's halt nicht mit diesem Druck auch noch zurecht zu kommen. Und so isses auch gut. Jeder Zeit ihre Kunst!

Nik

niksfiadi
23.08.2012, 23:05
Gleich vorneweg: Ich hab den WK-Bericht noch nicht fertig. Je länger ich daran rumkaue, umso weniger bin ich zufrieden. Vielleicht mach ich 2: Einmal die trockenen Fakten, quasi todlangweilige Nacherzählung und einmal aus der vollen Emotion. Wenn es dafür nicht schon zu spät ist...

Die Woche war ganz spannend, ich hab mal versucht die Regeneration von aussen zu beobachten:
- Sonntag glücklich und noch voll sympatikoton
- Montag, Freßtag. Der Tag, an dem es am meisten weh tat. Wobei es nicht wirklich weh tat. Müde.
- Dienstag: erste Ausfahrt mit dem MTB. Bam Bam Bam. :confused: Häh? Da ist Druck in den Schläuchen, kann das sein?
- Mittwoch: Meine Frau hat Geburtstag. Wieder Freßtag. Am Abend sitz ich mit meiner Frau noch bei einem Gläschen zusammen und hab das Gefühl, ich muss jetzt alles auf einmal zerreissen. 100 Liegestütz, 100 Situps, 100 Ausfallschritte mit der leeren Langhantelstange, immer nach 10 Wechsel, in einem Durch. Danach gings mir zwar besser aber Schlafen konnt' ich trotzdem nicht. Also Beschluss:
- heute: um 06:00 aufgestanden Radfahren bis 09:00 zur Arbeit, jaja die Schule ruft, danach heim von der Arbeit, Essen, 2h Radfahren mit dem Bub, danach Babybesuch, danach 10k Laufen mit den Kids als Begleitung.

Jetzt bin ich ein bisschen müde, schreibe diese Zeilen und weiß nicht so recht, was ich mit den Aussenbeobachtungen meiner Regeneration anfangen soll. Ich würd am liebsten morgen eine Mitteldistanz machen und mich dabei wegschießen. Ich verstehs nicht. Gehts nur mir so, bin nur ich so deppat? Ich sehne mich nach dem Gefühl total erschöpft zu sein, nach schmerzenden Muskeln, nach dem Ringen um Luft, den tauben Lippen, den vom Schweiß brennenden Augen, einfach nach einer gschmackigen Selfdestruction. Gehts mir nicht gut, gehts mir zu gut? Ich will Hunger haben. In der ReKom- und in der Taperphase ist man dauernd angefressen.

Der Kopf sagt "Piano!", "Umfang ja, wenns sein muss, aber ja keine Intensität. Du machst alles kaputt. Ich will ja dann doch noch zur Wolfgangsee X-Challenge. Almsee-Zeitfahren. King of the lake."

Das Herz schreit: "Ballllern!!!"

Gott sei Dank gehts am Samstag auf Urlaub nach Kroatien. Ich hoff ja doch, dass es mich da etwas runterholt. So ein Depp ich!

Lg Nik

thunderlips
24.08.2012, 07:28
In der ReKom- und in der Taperphase ist man dauernd angefressen.

Der Kopf sagt "Piano!", "Umfang ja, wenns sein muss, aber ja keine Intensität. Du machst alles kaputt.

in letzteres befinde ich mich gerade. und ja, es geht mir da sehr ähnlich. nur ist es beim tapern andersrum: intensität ja, umfang eher nein. du machst sonst alles kaputt.:Cheese:

Faul
24.08.2012, 07:45
Nik,

entspann dich doch einfach mal ein bisschen. Ich finde das völlig normal, dass man nach einem WK (bei dem man sich nicht total gekillt hat) voller Motivation ist und meint man müsste gleich weitermachen und wieder loslegen. Aber irgendwann kommt der Punkt da nimmt sich dein Körper schon die Auszeit, keine Sorge. Vermutlich in deinem Urlaub :) Und wenn nicht, ist doch dann auch keine Problem, ist dann doch eher gut oder? Mach dir keinen Kopp.

Necon
24.08.2012, 07:47
Ich denke das ist ganz normal. Du hast dich auf einen harten Wettkampf vorbereitet, der einen sehr anspruchsvollen Ruf hat und deine Trainingsvorbereitung war auch kein Spaziergang! Und dann geniest du den Wettkampf, gehst nicht an deine Grenze und hast danach natürlich nicht das absolut erlösende Gefühl alles gegeben zu haben!

Das dir jetzt etwas "fehlt" überrascht mich nicht!

Hat man ohne Schmerzen und absolut verausgaben überhaupt an einem Wettkampf teilgenommen, oder hat man dann nur ein anstrengendes schönes Training gehabt? Kann sowas dann als Projekt Abschluss gesehen werden?

fitschigogeler
24.08.2012, 09:53
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Also Hunger hab ich auch. Aber nach meinem ersten Stundenjoggerle gestern habe ich spontan beschlossen, erstmal mit der Bier- und Wurstkur weiterzumachen.

Demnach habe ich mich KOMPLETT abgeschlossen. Denn mein Körper will nur Ruhe und kein Laktat.


Du bist echt deppat :Blumen:

niksfiadi
24.08.2012, 10:03
Wenn das mit der Wolfgangsee X-Challenge klappt (muss noch Termine schieben), dann mach ich dort einfach den Wettkampf so hart wie mir möglich und dann wird das schon. Dort kann man sich auf 45km und 1550hm am Rad mit dem anschließenden 15km Lauf über 300hm schön ins Knie schießen. Hoffe nur das Wetter passt.

Nik

captain hook
24.08.2012, 11:19
Na freu dich doch einfach, dass es so ist. :-) Du hast schon für Deinen Marathon hart trainiert und dann in Kombi mit Deinem Hausbau ganz schön reingehauen. Vielleicht war die Erlebnistour in Verbindung mit dem sicherlich trotzdem vorhandenem richtig harten Reiz genau dass, was Du gebraucht hast, um nochmal nen richtigen Schub zu bekommen.

Mch doch einfach wonach Dir ist. Da Du Dich selber gut schinden kannst... zieh halt 20% Strecke ab von dem was in Deinem Kopf ist und geht ansonsten vielleicht nicht ans Maximum... Dann können die nächsten Aufgaben kommen.

Schieß Dich halt am Wolfgangsee nicht schon beim Radfahren vollends leer, so dass Du beim Laufen von Anfang eigentlich auf Reserve läufst. Weißt ja, was dann passieren kann.

Das Mädchen
24.08.2012, 21:07
Das Herz schreit: "Ballllern!!!"


Dann folge einfach deinem Herzen! Jetzt nicht vielleicht jedes Mal, aber wenn dir gerade so sehr danach ist, solltest du diesem Impuls auf jeden Fall nachgeben :Blumen:

niksfiadi
24.08.2012, 22:27
Also Hunger hab ich auch. Aber nach meinem ersten Stundenjoggerle gestern habe ich spontan beschlossen, erstmal mit der Bier- und Wurstkur weiterzumachen.

Demnach habe ich mich KOMPLETT abgeschlossen. Denn mein Körper will nur Ruhe und kein Laktat.

Du bist echt deppat :Blumen:

Du, Fitschi. Der Körper kann auch Laktat essen. Frag den Quax, der kennt sich da aus :Cheese:

Dann folge einfach deinem Herzen! Jetzt nicht vielleicht jedes Mal, aber wenn dir gerade so sehr danach ist, solltest du diesem Impuls auf jeden Fall nachgeben :Blumen:

Hallo Du! Ich hab noch nicht gratuliert. Aber es waren bei Dir drüben so viele, da dachte ich: du kennst mich nicht, du weißt nicht wer ich bin, warum sollte ich. Aber trotzdem: Ich fands beeindruckend, was du da oben im Norden abgezogen hast. Irgendwann bin ich da auch. Will mal von einer Fähre springen. Der Rest reizt mich aber auch ein bisschen.

Ja, es geht eh nicht. Ich kann mich meinem Appetit nicht verwehren. Wenn die Peitsche in mir Hunger hat, dann muss ich sie füttern. Da verharrt der Kopf in Opferstarre und lässt geschehen. Er hat sowieso keine Chance, will er aufmocken, wird ihm der Sauerstoffhahn einfach abgedreht.

So geschehen heute auf dem Mountainbike. Was solls.

Ich hab mir mal die Ergebnisse der letzten Jahre von der Wolfgangsee X-Challenge angeschaut. Ich kenn da keinen. Jens Buder, Ronny Dietz sind vielleicht für Euch bekannte Namen. Letzteren hab ich schon mal gehört. Ösis kenn ich gar keine. Heuer ist dort Crosstriathlon Staatsmeisterschaft, sicherlich stärker besetzt. Was mich ja wundert ist, dass dort keiner in die Nähe der Stunde kommt, beim Laufen. Ich meine 300hm ist ja jetzt nicht so ein Pracker. In der Marathonvorbereitung bin ich die Greif'schen 15k TDLs immer über 13,8k bei 280hm in genau 1h gelaufen. Hmmm. Aber wenn sich der Captain gegen die feuchten Träume wehrt, dann ich erst recht! Weil: normalerweise chancenlos.

Morgen gehts in aller Herrgottsfrüh nach Kroatien. Dort bin ich dann in Internetkarenz, ich werde Euch vermissen. Aber so eine Trennung auf Zeit soll ja der Beziehung gut tun :Blumen:. Also. Rad nehm ich keins mit. Ich hätte zwar das OK meiner Liebsten, aber ich habe mich bewusst dagegen entschieden. Immer dieses Ponyreiten. Werde laufen. So ein Startblock für den kommenden Winter. Dann am WE einen Koppler, am Dienstag nochmal etwas kürzer und hoffen, dass ich mich für den Wolfgangsee dann noch melden kann. Dann weiß ich schon mehr vom Wetter und dann entscheide ich das. Wenns abartig ist, lass ichs bleiben. Gibt genug Arbeit rund ums Haus.

Aber jetzt!

Schöne Woche,

Nik

fitschigogeler
24.08.2012, 22:57
Viel Spaß im Urlaub und beim Laktat-Essen!

Grüsse an die Familie.

sybenwurz
24.08.2012, 23:23
Schönen Urlaub!
:Huhu:

niksfiadi
05.09.2012, 10:20
Der Urlaub ist seit Samstag Vergangenheit. Kaum zu Hause hat die Baustelle wieder Fahrt aufgenommen und ich hab durch körperlich sehr anstrengende Arbeiten Sonntag und Montag ziemlich Schlagseite. Gleichzeitig sind erste Vorbereitungsarbeiten für die Schule zu erledigen und es wurde immer ziemlich spät, so dass ich heute ziemlich in den Seilen hänge und baustellentechnisch einen Tag aussetzen muss. Am Sonntag hab ich Pflastersteine ausgehoben und verschleppt, am Montag Mauerfundamentkünetten gegraben und gestern einen Dachstuhl abgerissen, bei Schalungsarbeiten geholfen und Schalsteine heran gekarrt. Am Montag nach dem Graben war ich mir nicht sicher was härter ist: 8 Stunden mit Zeitdruck buddeln oder so einen hübschen Inferno-Triathlon zu finishen.

Abends hab ich dann noch Schul-Arbeiten erledigt, am nächsten Tag um 5 auf, Nüchternlauf. Um 0700 rückte dann der Bautrupp an. Als ich dann um 1700 dachte der Tag ist vorbei und ich kann die Füße hochlegen, erinnerte mich meine Frau daran, dass noch eine befreundete Familie anrückt, um verspätet den Geburtstag meiner Frau zu feiern. Es wurde 2 in der Früh und, naja, nüchtern ging sich auch nicht aus. Als mein Polier heute in der Früh meinte, dass sie meine Hilfe nicht benötigen und dass sie sowieso recht bald auf eine andere Baustelle müssen, war ich mehr dankbar als angefressen, weil irgendwie kommt mein Kreislauf heut nicht hoch, ein Zahn rebelliert, der Rücken und das Genick sind total verspannt und sowieso ists mit Restalk auf der Baustelle gefährlich. Meine Frau will sowieso ins Möbelhaus, das passt mir heut, weil ausgeschlafen halt ich das sowieso nur schwer aus. Vielleicht geht sich am Nachmittag auch noch ein gemütlicher Ausritt aus, wär schön.

Im Urlaub bin ich übrigens brav gelaufen, ca. 80km, davon ein 25er locker und ein 20er mit 350hm in 4:40er Schnitt.

Wolfgangseechallenge wird nix werden, weil zu viele andere Termine. So hoff' ich, dass ich zumindest die beiden geplanten Zeitfahren noch durchziehen kann, leider aber: Nix is fix.

Mein ZF-Rad will ich auch noch durchoptimieren, ich muss mal guggen wie ich mich jetzt am wohlsten drauf fühle und wie ich den meisten Druck erzeugen kann. Ich hab ja heuer die meisten Kilometer mit dem MTB, bzw. mit dem Renner trainiert und dabei die fürs Zeitfahren relevante Muskulatur ein bisschen vernachlässigt. Ich werd also versuchen den ZF-Sattel etwas nach hinten zu rutschen, dadurch muss ich auch vorn kürzer und wohl etwas höher werden, weil ich sonst zu spitzig werde in der Hüfte.

Jedenfalls werd ich den Adamo alsbald hier anbieten, weil ich damit einfach nicht zurecht komme. Grundsätzlich ein interessanter Ansatz, wie ich finde, aber wenn ich auf meinem SLR Tri sitze, da fühlt sich mein Popo einfach zu Hause.

Lg Nik

captain hook
05.09.2012, 13:00
Du machst im Moment also einen allgemeinen Athletikblock?! :-)

Ich würd am Rad nicht soviel basteln. Statt zu schrauben würd ich dann lieber ne Stunde fahren im Moment.

Was machst Du auf dem Rad im Moment angesichts des King of the Lake? Kurz und hart?

niksfiadi
05.09.2012, 14:33
Du machst im Moment also einen allgemeinen Athletikblock?! :-)

Meine Frau heut: "Nimm die Sonnenbrille ab." Ich: "Warum?" Sie: "Du siehst aus wie Schwarzenegger."

Mir fiel da spontan diese Textzeile ein: "Ich bin eine Mischung, die ist ziemlich lecker, zwischen Albert Einstein und Arnold Schwarzenegger. So weit so gut, das einzig blöde ist nur, ich hab Schwarzeneggers Hirn und von Einstein die Figur..." (Erste Allgemeine Verunsicherung). Ich würde lieber schön gepflegt und viel Radfahren und auch laufen. Ich muss halt einfach im Moment anderes machen was mir nicht so viel Spass macht. Ist aber OK und hoffentlich dann mal bald wieder vorbei.


Ich würd am Rad nicht soviel basteln. Statt zu schrauben würd ich dann lieber ne Stunde fahren im Moment.

"Basteln" dauert bei mir 5 Minuten: Sattel 2cm zurück, Vorbau umdrehen, Imbus in die Rückentasche. Ich hab am RR echt guten Druck, leider nicht am TT. Wenn ich das nicht hinbekomme, fahr ich den King of the lake mit dem RR, so wie letztes Jahr.


Was machst Du auf dem Rad im Moment angesichts des King of the Lake? Kurz und hart?
Am Sonntag bin ich zu den Schwiegereltern gefahren. RR mit Aufleger. Hin über gut 1000hm bei 45km, zurück dann 400hm, 55k, satten 36er Schnitt. Aber nicht bewusst schnell, sondern einfach immer wieder draufhalten, dazwischen locker. Beim Hinfahren am Berg immer wieder vorsichtig über die Atemschwelle, bei niedriger Frequenz und schwerem Gang. Alles ansprinten, was mein Hirn als potentielles Opfer freigibt: Ortstafeln, Traktoren, andere Radfahrer, Mopeds und Mopedautos, markante Ortspunkte, halt immer wenn ich dran denk und mich dazu überwinden kann.

Ich seh noch 2 Aufgaben zum Erledigen für den King:

1. Lungen und HKS für die harte Belastung "aufreissen", also im Grunde Atemmuskulatur anreizen, durchlüften, an höheren Puls gewöhnen.

2. Muskulatur "in Spannung" bringen. Also erstmal ein paar abwechslungsreiche Fahrten mit Sprints, Schwellenkreuzen, hohen Gang im Flachen drücken, Wiegetritt, ... rundherum verziert mit Grundlagen und dann IV's in WK-Pace also über max. 15min, eher 10. So 4-6 Stück. 2-3 mal insgesamt. Fertig.

Nik

fitschigogeler
05.09.2012, 14:43
Alles ansprinten, was mein Hirn als potentielles Opfer freigibt: Ortstafeln, Traktoren, andere Radfahrer, Mopeds und Mopedautos, markante Ortspunkte,

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Da fehlt noch was...

niksfiadi
05.09.2012, 16:51
:cool:

E-Bikes?

:Cheese:

Das Mädchen
05.09.2012, 18:12
Hallo Du! Ich hab noch nicht gratuliert. Aber es waren bei Dir drüben so viele, da dachte ich: du kennst mich nicht, du weißt nicht wer ich bin, warum sollte ich. Aber trotzdem: Ich fands beeindruckend, was du da oben im Norden abgezogen hast. Irgendwann bin ich da auch. Will mal von einer Fähre springen. Der Rest reizt mich aber auch ein bisschen.


Vielen Dank! Das war echt schon eine coole Nummer da - nur den Sprung von der Fähre brauche ich nicht mehr :cool:
Aber du bist echt süß...schon der zweite der denkt, dass ich völlig ignorant durchs TS-Universum schwebe und keine Namen kenne... Ich lese fleißig mit und bin immer beeindruckt, wie du, Faul und der Captain eure Laufeinheiten runterreißt. Und versucht die letzten Quäntchen irgendwie rauszukitzeln. Während ich in eurem Rekom-Tempo durch die Gegend schlappe.
Also, schön weiterschreiben und -trainieren. Wir können eh alle nur schneller werden :Cheese:

niksfiadi
05.09.2012, 21:44
Aber du bist echt süß...

Das hab ich schon lang von keinem Mädchen mehr gelesen :Liebe: :Cheese:

Heut hab ich dann ein bisserl gebastelt, den SLR Tri vom RR aufs TT geschraubt und ein bisserl nach hinten geschoben und siehe da: fühlt sich schon ganz anders an. Dann bin ich mal locker los gefahren und es ging nicht so schlecht, also ließ ichs krachen: 72km bei 800hm in 1:55. Aber ein bisserl geschummelt das Ganze, weil ich hatte so 5 Kilometer lang einen schnellen Traktor mit wohl leerem Güllefass vor mir, der hat mich mit Strich 48 mitgerissen, hui!!! Im Flachen war das gemütlich, aber der Hund ist ja bergauf auch einfach 48 weitergeblasen und da wollt ich natürlich dranbleiben. Das gab dann schon ein paar Mal ordentlich Aua in den Oberschenkeln. Ich dachte einfach: Ist mal ein gutes Training. Aber der Rest war auch nicht langsam. Da ist so ein Abschnitt dabei, da verliert man auf 20km 200hm da schaffte ich einen sagenhaften 47er Schnitt, das gelang mir erst einmal mit Rückenwind (heut wars windstill).

Die Position am Rad jetzt ist recht flexibel: ich kann am Sattel etwas zurückrutschen, dann kann ich mit Druck am Berg fahren, wenns nur leicht bergauf geht greif ich die Aufleger etwas weiter hinten, damit bin ich zwar etwas höher, kann aber gut Spannung über die Muskelschlingen aufbauen und wenns dann flott bergab geht, dann hab ich die Ellebogen auf den Pads, der Winkel in den Armbeugen wird kleiner, weil ich die aufgebogenen Aufleger dann ganz oben an den Schalthebeln greife und dadurch werd ich schön aerodynamisch, was ja auch der 47er Schnitt bestätigt.

Also: Gelungen!

Schön. Ab ins Bett.

Lg Nik

captain hook
06.09.2012, 08:27
Das hab ich schon lang von keinem Mädchen mehr gelesen :Liebe: :Cheese:

Heut hab ich dann ein bisserl gebastelt, den SLR Tri vom RR aufs TT geschraubt und ein bisserl nach hinten geschoben und siehe da: fühlt sich schon ganz anders an. Dann bin ich mal locker los gefahren und es ging nicht so schlecht, also ließ ichs krachen: 72km bei 800hm in 1:55. Aber ein bisserl geschummelt das Ganze, weil ich hatte so 5 Kilometer lang einen schnellen Traktor mit wohl leerem Güllefass vor mir, der hat mich mit Strich 48 mitgerissen, hui!!! Im Flachen war das gemütlich, aber der Hund ist ja bergauf auch einfach 48 weitergeblasen und da wollt ich natürlich dranbleiben. Das gab dann schon ein paar Mal ordentlich Aua in den Oberschenkeln. Ich dachte einfach: Ist mal ein gutes Training. Aber der Rest war auch nicht langsam. Da ist so ein Abschnitt dabei, da verliert man auf 20km 200hm da schaffte ich einen sagenhaften 47er Schnitt, das gelang mir erst einmal mit Rückenwind (heut wars windstill).

Die Position am Rad jetzt ist recht flexibel: ich kann am Sattel etwas zurückrutschen, dann kann ich mit Druck am Berg fahren, wenns nur leicht bergauf geht greif ich die Aufleger etwas weiter hinten, damit bin ich zwar etwas höher, kann aber gut Spannung über die Muskelschlingen aufbauen und wenns dann flott bergab geht, dann hab ich die Ellebogen auf den Pads, der Winkel in den Armbeugen wird kleiner, weil ich die aufgebogenen Aufleger dann ganz oben an den Schalthebeln greife und dadurch werd ich schön aerodynamisch, was ja auch der 47er Schnitt bestätigt.

Also: Gelungen!

Schön. Ab ins Bett.

Lg Nik

Jetzt musst Du Gefühl und Motivation ja nurnoch mit zum Lake nehmen und dann gehts da ordentlich vorwärts.

Kann garnicht sein, dass Du keinen Unterschied zwischen RR und ZF Bike rausfährst!

Faul
06.09.2012, 08:50
Das hab ich schon lang von keinem Mädchen mehr gelesen :Liebe: :Cheese:

Heut hab ich dann ein bisserl gebastelt, den SLR Tri vom RR aufs TT geschraubt und ein bisserl nach hinten geschoben und siehe da: fühlt sich schon ganz anders an. Dann bin ich mal locker los gefahren und es ging nicht so schlecht, also ließ ichs krachen: 72km bei 800hm in 1:55. Aber ein bisserl geschummelt das Ganze, weil ich hatte so 5 Kilometer lang einen schnellen Traktor mit wohl leerem Güllefass vor mir, der hat mich mit Strich 48 mitgerissen, hui!!! Im Flachen war das gemütlich, aber der Hund ist ja bergauf auch einfach 48 weitergeblasen und da wollt ich natürlich dranbleiben. Das gab dann schon ein paar Mal ordentlich Aua in den Oberschenkeln. Ich dachte einfach: Ist mal ein gutes Training. Aber der Rest war auch nicht langsam. Da ist so ein Abschnitt dabei, da verliert man auf 20km 200hm da schaffte ich einen sagenhaften 47er Schnitt, das gelang mir erst einmal mit Rückenwind (heut wars windstill).

Die Position am Rad jetzt ist recht flexibel: ich kann am Sattel etwas zurückrutschen, dann kann ich mit Druck am Berg fahren, wenns nur leicht bergauf geht greif ich die Aufleger etwas weiter hinten, damit bin ich zwar etwas höher, kann aber gut Spannung über die Muskelschlingen aufbauen und wenns dann flott bergab geht, dann hab ich die Ellebogen auf den Pads, der Winkel in den Armbeugen wird kleiner, weil ich die aufgebogenen Aufleger dann ganz oben an den Schalthebeln greife und dadurch werd ich schön aerodynamisch, was ja auch der 47er Schnitt bestätigt.

Also: Gelungen!

Schön. Ab ins Bett.

Lg Nik

Danke, dass motiviert!

niksfiadi
06.09.2012, 09:29
Jetzt musst Du Gefühl und Motivation ja nurnoch mit zum Lake nehmen und dann gehts da ordentlich vorwärts.

Kann garnicht sein, dass Du keinen Unterschied zwischen RR und ZF Bike rausfährst!

Ich hatte letztes Jahr ca. doppelt so viele Radkilometer wie heuer. Ich glaube es wird verdammt schwer werden, dort über die 47km wieder einen 42er Schnitt zu fahren. Als ich da letztes Jahr mit meinem RR und den 404er ankam fiel mir beim Montieren auf, dass ich bei einer Ausfahrt an den Tagen zuvor wohl den Gummi meines Schlauchreifens hinten bis aufs Gewebe durchgerieben hatte. Ich traute mich so nicht zu starten und borgte mir deshalb von einem Freund eine sackschwere Trainingsfelge mit gefühlt 300 Speichen und mindestens 2000g. Interessanterweise ging das auch ziemlich gut, war quasi ein Schwungrad. So gesehen könnte ich aber trotzdem heuer mit einer Scheibe sicherlich was gut machen und die fehlende Form mit schnellerem Equipment wett machen ?!?

Nur wo nehm ich jetzt eine Scheibe mit passendem VR her. Für so eine Ausgabe von ca. 1000€ fehlen jetzt einfach die Kohlen: Das Urlaubsgeld ist futsch und das Ersparte steckt im Haus. Leihen?

Vielleicht bin ich mal so mutig und frag den Hrinkow Gerhard. Der hat sicherlich die Carbonscheiben herumliegen wie andere Brotscheiben. Ich glaub der wird von Profile gesponsert. Schräg der Typ: 63 Jahre, Masters Weltmeister im Zeitfahren. Fährt 25000km im Jahr. Sonst ist er bei seinem Bruder im Radladen, sein Neffe Dominik ist Profi beim Team Vorarlberg. Den könnt ich auch fragen ... Aber ich fahr halt für die Konkurrenz ... :Lachanfall:

Lg

Nik

Duafüxin
06.09.2012, 09:45
Vielleicht bin ich mal so mutig und frag den Hrinkow Gerhard. Der hat sicherlich die Carbonscheiben herumliegen wie andere Brotscheiben. Ich glaub der wird von Profile gesponsert. Schräg der Typ: 63 Jahre, Masters Weltmeister im Zeitfahren. Fährt 25000km im Jahr. Sonst ist er bei seinem Bruder im Radladen, sein Neffe Dominik ist Profi beim Team Vorarlberg. Den könnt ich auch fragen ... Aber ich fahr halt für die Konkurrenz ... :Lachanfall:

Lg

Nik

Und der fährt vorne als kleines Blatt nen 48, hinten 23 als großes, die Hubbel bei euch hoch, also auch die Kreuzhöhe hoch. War mir schlecht als ich das gehört hab :Cheese:

niksfiadi
06.09.2012, 09:51
Ja, um den lieben Gerhard ranken sich so manche Geschichten. Mir gefällt die, wo ihm seine Frau immer das Essen in den Keller bringen muss, wenn er wiedermal 8h Rolle fährt. :Lachanfall:

Ich hoff ja doch, dass das ein Blödsinn ist.

Nik

thunderlips
06.09.2012, 10:21
Ja, um den lieben Gerhard ranken sich so manche Geschichten. Mir gefällt die, wo ihm seine Frau immer das Essen in den Keller bringen muss, wenn er wiedermal 8h Rolle fährt. :Lachanfall:


:Lachanfall:

Faul
06.09.2012, 10:22
wär trotzdem irgendwie geil, wenn es stimmen würde. Ich stell mir gerade vor, wie sie ihm da unten ein paar Ripperl serviert :Cheese:

Duafüxin
06.09.2012, 10:56
wär trotzdem irgendwie geil, wenn es stimmen würde. Ich stell mir gerade vor, wie sie ihm da unten ein paar Ripperl serviert :Cheese:

Komisch, ich dachte grad an Marillenknödel :Cheese:

niksfiadi
07.09.2012, 21:55
Gestern 15km Traillauf in 1:15, heut dann IVs am TT:
4x8,3km, Pendelstrecke, 1. & 3. leicht bergab, 2. & 4. leicht bergauf, kein Wind, zwischen 19:00 und 20:00

1. 11:05
2. 12:35
3. 11:20
4. 12:42

Summe: 47:42 für 33,2k, also 41,8 Km/h Schnitt über die IVs.

Ich konnte die letztes Jahr mit dem RR schneller, aber im Großen und Ganzen spiegelt das den Leistungsbereich wider, innerhalb welchem ich mich heuer am Rad bewege. Passt, also, auch wenn ich mir einen Schnitt über 42 erwartet hab, wobei die Bergaufabschnitte langsamer waren, als letztes Jahr. Fehlt also ein bisschen an Kraft. Das ist gut! Weil da kann ich noch was machen, vor allem, weil das HKS nicht am Anschlag war, sondern die Beine. Das ist die ganze Saison schon so.

Es scheinen nicht nur die km heuer zu fehlen, auch fehlt das radspezifische Krafttraining im Winter, das ich durch die viele Lauferei vernachlässigt habe. Was sagt ihr, welche Einheiten könntens noch bringen - Langhantel?

Schönen Abend

Nik

captain hook
08.09.2012, 10:08
Meine bescheidene Meinung dazu:

Lass den semispezifischen Kram ruhen und trainier so spezifisch wie möglich.

Wenn Du denkst, dass Kraft und Härte fehlen, fahr kurz und hart und vielleicht mal nen Berg mit viel Kraft.

Nen KA Block so dicht am Rennen bringt in meinen Augen nix.

Weiter Nachteil von semispezifischem Zeug: er raubt Dir Kraft fürs spezifische.

Ich würd auch aufpassen, dass Du nicht so lange zu mittelintensiv machst. Also sowas wie 70km Allout oder so. Ich würd da wirklich rigeros zusammenstreichen.

Entweder kurze Einheiten mit Bezug zur WK Streckenlänge und WK Speed (oder bezogen auf den Speed auch mal etwas darüber) oder ganz locker und Erholung.

niksfiadi
09.09.2012, 21:34
Wollte gerade ein paar harmlose Dinge von mir geben, dann les ich, dass der Sebi Weltmeister ist. Am Rad, natürlich, da hat er dem Australier eine übergebrannt, die Delle war beim Laufen nicht mehr rauszubügeln. Hehe. Sehr ordentlich. So geht das.

Wenn wir hier schon von Weltmeistern reden - ich war heute mit einem unterwegs. Das Wochenende war nicht ohne. Nicht nur, dass ich weder bei der X-Challenge am Samstag noch bei der olympischen Distanz heute am Wolfgangsee starten konnte. Gestern waren wir zu einer Geburtstagsfeier auf einer Hütte geladen und wie wir da hinkommen, zum Parkplatz wo man weggeht: MTB-Rennen. Und ich nicht dabei. Gott sei Dank konnte ich meinen depressiven Anfall mit einem harten einstündigen Berglauf mit Kind in Rückentrage etwas endorphinmäßig abfedern, so dass mein mentales Immunsystem sich der hüttenmäßigen Alkoholepidemie doch erfolgreich widersetzen konnte.

Aber dann heut. Letzter Ferientag. Mein Sohn fängt morgen mit der Schule an. Auch meine Frau und ich müssen wieder. Die ersten paar Wochen des Schuljahres sind da immer sehr mühsam, erstmal dauerts bis man überhaupt Bescheid weiß was wann wie wo und dann noch mal bis wir das organisatorisch auf der Reihe haben...

Nachdem ich schon bald aufgestanden bin und das Schlachtfeld Küche in eine Wohlfühl-Area mit Kaffeduft und frischen Brötchen verwandelt hab :cool: und sich das vom Polster verknitterte Gesicht meiner Frau wie durch ein Wunder unserer Gnädigen innerhalb eines Augenblickes glattgebügelt hat und sich selbst mit einem milden Lächeln geschmückt hat, da wusste ich: Jetzt oder nie.

"Du Schatzi, fahren wir an den See, nochmal familychillout, Genießing vor Schulanfangsstress, weil schöner Tag? Schatzi? Darf ich mit dem Rad hinfahren?:Liebe: "

Tja, Jackpot. Da wars 8:30. Zeit bis 12:00, Mittagessen am See. Schnell war die Strecke geplant, 120km, das sollte gehen. Grundlagen, der Captain hat ja recht.

Locker losgerollt. Nachdem ich schon einige Sonntagsfahrer überholt habe sehe ich einen weiteren vor mir strampeln. Ohne Mühe fahr ich ran, von hinten, durch die weiße Assos Windjacke sehe ich eine grüne Hrinkow-Dress und wie ich überhole und freundlich mein Sonntagsmorgenmitlächeln-"Hallo" von mir gebe, seh ichs am Ärmel: Die Weltmeisterstreifen. Oh, Kacke. Der Gerhard. Das freundliche Hallo hat mir übrigens das Leben gerettet, dazu später mehr.

Also ich vorne. Hinter mir der Weltmeister. Verdammt, wie fahr ich jetzt? Ich meine andrücken brauch ich jetzt nicht probieren, weil der, wenn er will, der montiert mich ab, der kann 20km im 47er Schnitt fahren. Der fährt 25000km im Jahr. Der fährt Einheiten wie: 2h einfahren, dann IVs auf einer Pendelstrecke in der Art: 20km 45kmh, 20 km zurück, 20km 45 kmh, das ganze 3 mal. Danach 2h locker ausfahren. Muss man rechnen. 240km. 6-7h sagt er.

Aber da jetzt locker rumgurken geht auch nicht, weil man will ja, dass er sich meinen Namen zumindest merkt und dafür muss er lang genug meinen Rücken anstarren, der steht da nämlich drauf. Also mach ich Druck, aber nicht zuviel. Die Asphaltblasen baller ich weg, weil ich weiß, da ist er stark (71kg, Schwelle bei 385 Watt mit 64 Jahren!!!) und tatsächlich, er bleibt hinten. Wie er mir später verraten hat aber nur deswegen, weil ich so freundlich gegrüßt hab und ich glaub weil Sonntagvormittag war und da fängt man keinen Krieg an, da hat man ein schlechtes Gewissen, weil man nicht in der Kirche ist.

Also hatte ich gut 30km den Weltmeister im Windschatten. An einer Steigung hat er mich dann überholt, ist aber dann nicht wirklich schnell weitergefahren und da hab ich mich neben ihn platziert und ihn angequatscht. War nett. Ich meine er lebt für den Radsport und er wird auch dran verrecken. Der hatte nix zu trinken mit. Gar nix. Erst ab 4h braucht er was, sagt er. Er hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich vorne mit einem 53er Zahnkranz nix gewinnen kann und die Kurbel ist mit 175mm auch zu kurz, ich muss 180 fahren, bin groß (?). Sitzen tu ich schön und fahren, sagt er, tu ich verdammt gut, er war überrascht, hat mich nicht gekannt, aber ich bin zu muskulös. Das freut einen ja dann doch. Sonst hat er viel von seinem Sponsoring von Profile erzählt, da ist er mächtig stolz. Die vermarkten ihn wie die Milkakuh und er hat ne Riesenfreude dran. Die letzten 30k hab ich mich dann alleine weitergeschleppt. Mit Hunger und müden Beinen. War dann doch etwas intensiv. :cool: Er sagt für den King of the lake, soll ich folgendes Training machen: Einen langen Berg suchen. 5min ca. 320 Watt fahren, dann 5min 360 Watt fahren, dann 5min 400 Watt fahren (quasi all out) (bei angenommener Schwelle von 350 W). Das ganze 3mal. Dann machts Bumms. Einmal reicht das, am besten die kommende Woche mal, sonst wirds zu spät.

Wegen der Scheibe hab ich ihn nicht angesprochen. Aber er kommt vielleicht auch zum King, er meinte vielleicht sehen wir uns. Und jetzt kennt er mich ja.

So, das war aber noch nicht alles. Heute noch ein 2. Highlight. Mein Sohn hat seine Bastelkiste für die Schule vollgeklebt mit Ausschnitten aus Triathlonzeitungen. Sebi Kienle, mein QR CD 0.1, X-Terra Fotos, etc. Ganz von alleine. Hat er mir gerade vor dem Schlafengehen gezeigt. Das hat mir eine Träne gekostet. Braver Bub!

Schönen Abend, Nik

sybenwurz
09.09.2012, 22:50
Manchmal steht man morgens auf und ahnt einfach noch nix...:Lachen2:

~anna~
10.09.2012, 07:40
So, das war aber noch nicht alles. Heute noch ein 2. Highlight. Mein Sohn hat seine Bastelkiste für die Schule vollgeklebt mit Ausschnitten aus Triathlonzeitungen. Sebi Kienle, mein QR CD 0.1, X-Terra Fotos, etc. Ganz von alleine. Hat er mir gerade vor dem Schlafengehen gezeigt. Das hat mir eine Träne gekostet. Braver Bub!


:) Voll süß :)

bellamartha
10.09.2012, 07:56
Moin niksfiadi!

Super Gschichte, super erzählt!

Schönen Tag, schöne Grüße, J.

niksfiadi
13.09.2012, 22:26
Ach, ich würde hier gerne von sportlichen Großtaten erzählen - alleine ich müsste flunkern. So bleibt nur kurz zu erwähnen, dass Montag, als ich gerade total gefrustet mein TT bei der Haustüre rausschiebe ein Kumpel aus Jugendtagen bei mir vorbeigeradelt ist. Weiter nichts besonderers, nur - der gute ist jetzt in der Schweiz bei Trek und ist dort Marketingleiter für DACH. Karriere, also. Leider hatten wir nicht viel Zeit zum Quatschen um ihm von meinen Heldentaten als Triathlet zu erzählen und ihn um ein bescheidenes Sponsoring anzuflehen. Er war mit seinem Papa auf Erkundungstour mit dem Mountainbike in meiner neuen Gegend. Ich wohn ja nimmer da, wo wir damals wohnten und jeden Winkel unserer Gegend kannten. Gerne hätte ich die beiden auf dem MTB begleitet, aber leider hatte ich zuvor am MTB einen Platten (deswegen der Frust) und somit bin ich nach dem kurzen Plausch mit dem TT abgerauscht, während die beiden noch ein bisschen getrailed sind.

Dienstag ging dann eh nix. Gestern hab ich mir meine neue Sportkammer rollentauglich eingerichtet. Das ist so ein Loch mit 1,7m Breite und 2,7m Länge. Da steht jetzt der Ergometer, das Rudergerät, die Hantelbank und eben das RR auf der Rolle drin. Kann man sich vorstellen. Oben rechts hab ich auch ein Fenster :( , so 35x35cm. Gestern dann nach einem Schwimmtraining (Technik und als Kern mal zum Anfangen 10x100 in 1:40 und 2x500 in 9:00, Hauptsache sauber durchschwimmen) bin ich locker bei 200 Durchschnittswatt eine Stunde eingerollt.

Das Wetter war auch heute so dermaßen daneben, dass ich also wieder auf die Rolle bin und mal 50min bei 240W gefahren bin (120 Puls), um dann 6x30sek bei ca. 450-500W zu fahren. Meine Herren. Der Raum hat sich dermaßen aufgeheizt und die Luft war dann so bescheiden, dass ich schnaufte wie ein Asthmatiker, beim letzten fast vom Rad gekippt wäre und jetzt so einen leichten Kopfschmerz verspüre. Ich hab zwar den Ventilator genau vors Fensterchen drapiert, aber der bringt wohl all das, was ich da von mir gebe nicht weg. Ich muss mir da was anderes überlegen, das geht so nicht.

Samstag um 12:30 startet dann in ein EZF am Almsee, 27km. Mal sehen. Ich erwarte mir nichts besonderes, die letzten IVs waren eher bescheiden, das heute auch und allgemein fühl ich mich zwar gut in Form, hab aber nicht die Möglichkeit diese Form irgendwo, wo die auch dazu passt, umzusetzen. Is a bisserl frustrierend. 27k EZF ist definitiv nicht das, was ich gerade besonders gut kann. Seis drum. Ich will wieder mal raus und vielleicht gelingt es mir ja mir ordentlich eine in die Fresse zu hauen, egal was dabei rauskommt. Mehr will ich ja gar nicht, einfach den Appetit stillen.

Lg Nik

Faul
14.09.2012, 10:22
Samstag um 12:30 startet dann in ein EZF am Almsee, 27km. Mal sehen. Ich erwarte mir nichts besonderes, die letzten IVs waren eher bescheiden, das heute auch und allgemein fühl ich mich zwar gut in Form, hab aber nicht die Möglichkeit diese Form irgendwo, wo die auch dazu passt, umzusetzen. Is a bisserl frustrierend. 27k EZF ist definitiv nicht das, was ich gerade besonders gut kann. Seis drum. Ich will wieder mal raus und vielleicht gelingt es mir ja mir ordentlich eine in die Fresse zu hauen, egal was dabei rauskommt. Mehr will ich ja gar nicht, einfach den Appetit stillen.

Lg Nik

Das hört sich ja so an, als hättest du ganz gute Chancen :)

Zur Raumproblematik: Ist das trotz offenem Fenster so wild?? Und wenn du zusätzlich die Tür auflässt? Oder gibt es dann zuviel Zug?

niksfiadi
14.09.2012, 10:57
Das hört sich ja so an, als hättest du ganz gute Chancen :)


Scherzkeks. Da fehlen 5kmh.

Zur Raumproblematik: Ist das trotz offenem Fenster so wild?? Und wenn du zusätzlich die Tür auflässt? Oder gibt es dann zuviel Zug?
Ja. Irgendwie werd ich das schon hinbekommen, dass ichs ohne Erstickungsanfälle schaffe. Ich mach halt die Tür zu, damit die Kinder schlafen können, weil die Rolle ist ja schon eher laut, obwohl Matte und Laminat auf Kork.

Lg Nik

Duafüxin
14.09.2012, 11:20
Ja. Irgendwie werd ich das schon hinbekommen, dass ichs ohne Erstickungsanfälle schaffe. Ich mach halt die Tür zu, damit die Kinder schlafen können, weil die Rolle ist ja schon eher laut, obwohl Matte und Laminat auf Kork.

Lg Nik

Dann kannste mit Deiner Frau hinterher gleich in die Sauna gehen ;)

niksfiadi
14.09.2012, 11:23
Dann kannste mit Deiner Frau hinterher gleich in die Sauna gehen ;)

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Faul
14.09.2012, 11:28
Scherzkeks. Da fehlen 5kmh.



Ich meinte das eher in Bezug darauf, dass du dir selber in Fresse hauen willst :cool: so selfdistruction-mässig.

niksfiadi
14.09.2012, 12:01
Ich meinte das eher in Bezug darauf, dass du dir selber in Fresse hauen willst :cool: so selfdistruction-mässig.

... Orginalantwort von niksfiadi gelöscht und durch Blindtext ersetzt :cool: Die, die es interessiert habens gelesen, für andere ists dann nicht gemacht...

estibulum eu justo nec risus bibendum ullamcorper. Duis sapien urna, porta vel aliquam quis, posuere nec orci. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Vivamus eget nisl ac tortor tristique auctor hendrerit egestas nulla. In ac quam vel diam gravida imperdiet. Sed euismod elementum libero quis volutpat. Quisque eu odio in dolor rutrum eleifend ut vehicula lorem. Quisque pharetra risus vulputate velit euismod quis porta justo viverra. Fusce tempor dictum consequat. Morbi magna eros, pellentesque nec tempus sed, hendrerit nec dolor. Curabitur hendrerit, ligula non tristique condimentum, mauris nibh volutpat libero, ac pulvinar ligula enim at orci. Mauris ac lectus vitae arcu hendrerit ornare.

Nik

Faul
14.09.2012, 12:05
Na da kommt das EZF ja genau zur richtigen Zeit. Das wird dir beim Transformationsprozess bzw. beim "Abstandkriegen" helfen. :)

captain hook
14.09.2012, 13:49
Sind die 27km flach? Ich meine da können ja so Krafttypen wie Du schonmal ordentlich auch ein bischen was vom Gewicht mit aufs Pedal werfen ohne am Anstieg bestraft zu werden. Du machst das schon. 27km ist doch auch ne schöne Distanz. Da kannst Du alles raushauen. Ich glaube, dass Dir das grundsätzlich gut liegen sollte.

Mo77
14.09.2012, 13:58
***
sprich niemals nicht (nicht mal positives) über deine Arbeit im besonderen über V0rgesetzte im Internet!!!!!!!!!!

Viel Spass beim :Maso: :Maso:

niksfiadi
15.09.2012, 09:35
sprich niemals nicht (nicht mal positives) über deine Arbeit im besonderen über V0rgesetzte im Internet!!!!!!!!!!

Viel Spass beim :Maso: :Maso:

Danke. Da gingen die Pferde durch.

(Obwohl ich mir da keine Sorgen mache)

Sind die 27km flach? Ich meine da können ja so Krafttypen wie Du schonmal ordentlich auch ein bischen was vom Gewicht mit aufs Pedal werfen ohne am Anstieg bestraft zu werden. Du machst das schon. 27km ist doch auch ne schöne Distanz. Da kannst Du alles raushauen. Ich glaube, dass Dir das grundsätzlich gut liegen sollte.

13,6km, 100hm rauf, umdrehen und zurück wieder runter. Ja, grundsätzlich sollte mir das liegen aber ich hab halt nicht das Gefühl genau dafür in Form zu sein. Egal. Mal sehen, ob ich überhaupt starte, weil im Moment ist das Wetter noch sehr grauslig (entgegen der Vorhersage). Start ist für mich aber erst um 15:23. Wenns Wetter passt werd ich die 65km mit dem Rad anreisen, damit sich das Training auch auszahlt.

Lg Nik

niksfiadi
15.09.2012, 15:00
So. Sitz jetzt alleine im Auto am Parkplatz. Also doch Auto, weil als ich daheim wegfahren wollte hat's geschifft. War jetzt mal eine Runde warmfahren und muss sagen: es ist saukalt. 13 Grad, Wind, gelegentlicher Regen. Kopfweh hab ich auch. Es fällt mir grad etwas schwer da richtig Freude dran zu haben. Naja, ich start dann halt einfach, dann wird das schon...

Nik

~anna~
15.09.2012, 15:03
Dann viel Glück falls du nicht schon weg zum Aufwärmen bist... :Blumen:

niksfiadi
15.09.2012, 17:23
Dann viel Glück falls du nicht schon weg zum Aufwärmen bist... :Blumen:

Genau kann ich's noch nicht sagen, ich hoff dass sich sub 40min ausgeht. Kalt wars und erheblich bergiger als erwartet, es ist halt nirgends richtig flach da.

Mehr später.

Nik

Straik
15.09.2012, 19:47
Wenn jetzt der Mo77 noch seinen Kommentar löschen könnte ....:cool:

niksfiadi
15.09.2012, 20:38
39:25 über 27,5km bei ich sag mal 200hm, knapper 42er Schnitt, Platz 33 gesamt, 19. in der AK(20-40).

Ergebnis entspricht dem Gefühl. "Beine" in Kienleform waren das keine, aber angesichts des Trainings in der vergangenen Saison, dem Kopfweh mit dem Halskratzen und der verlegten Nase heut morgen voll super.

Rauf zum Almsee bin ich's sehr grob angegangen, um die Wende bin ich mehr getorkelt denn gefahren und so konnt ich's "bergab" (auch immer wieder Gegenanstiege) nicht mehr so richtig geilomatenmäßig durchballern, eigtl. ja meine Spezialität. Es fluffte auch nicht wirklich, ich weiss auch nicht, fühlte sich halt so an.

Ich hab jetz übrigens ein paar Xentis 4spokes daheim, zum Probieren und für den King... Bin gespannt.

Lg Nik

EDIT: Die Ergebnisse sind mit Argusaugen zu betrachten. Auch hier wurde gelutscht, meine Herren. Die Straße war ja nicht gesperrt, da fuhr der Postbus, Traktoren, LKWs, ... und alle fahren nicht sonderlich schnell, weils einfach zu unübersichtlich ist. Vortrefflich zum Lutschen geeignet. Ich hatte auch den Postbus mal kurz vor mir, nachdem er mich auf einer Geraden überholt hatte. Mit einem harten Antritt wär ich wohl mitgesurft, aber ich hatte gerade einen anderen Athleten im Windschatten, und mich lautstark darüber geärgert, da wär das nicht gut gekommen. ;) Da das ja eine Pendelstrecke ist, sieht man ja was die anderen so treiben und nachher die Erzählungen tun das ihre.

Faul
17.09.2012, 08:03
39:25 über 27,5km bei ich sag mal 200hm, knapper 42er Schnitt, Platz 33 gesamt, 19. in der AK(20-40).


Gibt ja wohl keinen Grund zur Beschwerde, oder? Was hattest du denn das letzte Mal noch mal?

captain hook
17.09.2012, 09:02
Yo, jetzt noch nen bischen drannbleiben bis zum Kingof the Lake und dann wirste schon sehen :Huhu:

So als Zwischenschritt doch schonmal garnicht so übel?!

niksfiadi
17.09.2012, 09:20
Gibt ja wohl keinen Grund zur Beschwerde, oder? Was hattest du denn das letzte Mal noch mal?

Letztes Jahr bin ich mit dem RR über 47km ein halbes km/h langsamer gewesen. Gut Wetter, Streckenprofil,...

Die Erwartung war schon, dass ich erkennbar schneller bin. Aber man kennt das ja: ich hatte einfach nicht den Punch in den Beinen. War ja auch voll aus dem Training.

Nik

captain hook
17.09.2012, 10:00
Letztes Jahr bin ich mit dem RR über 47km ein halbes km/h langsamer gewesen. Gut Wetter, Streckenprofil,...

Die Erwartung war schon, dass ich erkennbar schneller bin. Aber man kennt das ja: ich hatte einfach nicht den Punch in den Beinen. War ja auch voll aus dem Training.

Nik

Wenn der Druck grundsätzlich erstmal da ist, ist es nur noch ein kleiner Schritt den auch länger hindrücken zu können. Zumal wenn man das schon so lange macht und man so eine gute Grundlage hat wie Du.

Ich glaub da kann noch was gehen in Richtung Lake.

Faul
17.09.2012, 11:20
Letztes Jahr bin ich mit dem RR über 47km ein halbes km/h langsamer gewesen. Gut Wetter, Streckenprofil,...

Die Erwartung war schon, dass ich erkennbar schneller bin. Aber man kennt das ja: ich hatte einfach nicht den Punch in den Beinen. War ja auch voll aus dem Training.

Nik

Die Erwartung habe ich da



Samstag um 12:30 startet dann in ein EZF am Almsee, 27km. Mal sehen. Ich erwarte mir nichts besonderes, die letzten IVs waren eher bescheiden, das heute auch und allgemein fühl ich mich zwar gut in Form, hab aber nicht die Möglichkeit diese Form irgendwo, wo die auch dazu passt, umzusetzen. Is a bisserl frustrierend. 27k EZF ist definitiv nicht das, was ich gerade besonders gut kann. Seis drum. Ich will wieder mal raus und vielleicht gelingt es mir ja mir ordentlich eine in die Fresse zu hauen, egal was dabei rauskommt. Mehr will ich ja gar nicht, einfach den Appetit stillen.

Lg Nik

aber nicht erkennen können. Wenn ich ehrlich bin. Vielleicht war es ja doch gar nicht so schwach. Kannst ja auch noch mal durchblättern, was du letztes Jahr vorher so gemacht hast. Spezifisch hast du diesmal eher nicht trainiert, oder? Weisst du noch wie es letztes Jahr war?

niksfiadi
17.09.2012, 11:56
Die Erwartung habe ich da

aber nicht erkennen können. Wenn ich ehrlich bin. Vielleicht war es ja doch gar nicht so schwach. Kannst ja auch noch mal durchblättern, was du letztes Jahr vorher so gemacht hast. Spezifisch hast du diesmal eher nicht trainiert, oder? Weisst du noch wie es letztes Jahr war?

Ja, da hast Du recht. Das ist wieder typisch für mich: Zuerst recht reden dass e nix zu erwarten ist und dann trotzdem unzufrieden sein :Nee:

Ich denke ich dachte ich bin einfach mit dem ZF-Rad sowieso um das schneller und die Strecke ist ja nur halb so lang, da müssten so und so die kmh's versteckt sein. Platzierungsmäßig bin ich auch hinter dem Ergebnis vom King letztes Jahr. Aber ich bin halt Langdistanzler und verliere scheinbar auf die längere Strecke nicht so viel an Speed. Und ja klar: Bin ja flach wenig gefahren heuer, an die Triaposition noch nicht 100% gewöhnt und wenig ZF-spezifisches Training gemacht.

Und eins kann ich nur immer wiederholen: Mir fehlen die Kraftreize vom Winter in Form von Skitouren, intensiven Rolleneinheiten oder auch Langhantelling. Ich hab das bisher immer gemacht und mir nix dabei gedacht, heuer eben nicht und mir fehlt schon die ganze Saison der Bumms in den Beinen, ganz eindeutig. Das find ich eine sehr interessante Erkenntnis, die mich für die kommende Saison ganz anders planen lässt.

Ich bin ja auch nicht unzufrieden, aber auch nie ganz zufrieden, weil ich will ja schneller werden und dafür find ichs einfach nicht gut, wenn man glaubt, man ist eh schon der Größte.

Das ist jetzt alles etwas unglücklich und vielleicht auch unverständlich und ungeschickt in den Formulierungen, tut mir leid. Ist halt nicht immer alles so grad und schön frisiert. :Blumen:

Nik

captain hook
17.09.2012, 12:55
Ich bin ja auch nicht unzufrieden, aber auch nie ganz zufrieden, weil ich will ja schneller werden und dafür find ichs einfach nicht gut, wenn man glaubt, man ist eh schon der Größte.



Aber ein bischen stolz darfst Du sicher trotzdem sein auf das, was Du geschafft hast und immernoch schaffst. Mit Familie und Kindern und nem Hausbau nebenbei würden viele auch einfach mal sagen "ne, so geht das nicht, so kann man keinen ernsthaften Sport betreiben". Und das ganze bekommst Du auch noch so hin, dass Deine Frau und Deine Kinder Dich noch mögen.

niksfiadi
17.09.2012, 17:51
Aber ein bischen stolz darfst Du sicher trotzdem sein auf das, was Du geschafft hast und immernoch schaffst. Mit Familie und Kindern und nem Hausbau nebenbei würden viele auch einfach mal sagen "ne, so geht das nicht, so kann man keinen ernsthaften Sport betreiben". Und das ganze bekommst Du auch noch so hin, dass Deine Frau und Deine Kinder Dich noch mögen.

"Ernsthafter Sport" und "Deine Frau und Deine Kinder Dich noch mögen." Find ich gut :Lachanfall: . Zu erwähnen wäre noch der Chef, aber das lassen wir mal...

Ja Danke. Ja und Du hast recht, ich darf stolz sein. Ich glaube es ist eben der hier schriftlich Zu Tage beförderte Hang zur Selbstzerstörung, der mich im Alltag zum Schaf im Wolfpelz werden lässt, das meine Frau so mag. Zum Glück.

Trotzdem will ich bei einem ZF mal 'nen 45er ballern. Will ich. Ich will auch mal was gewinnen, am Stockerl stehen, einen Erfolg einfahren, der in der Zeitung steht. Laufen, Radfahren, wurscht, ... Und am meisten Talent hab ich beim Zeitfahren, deswegen wohl der Ehrgeiz.

Ey Captain: 26.10. - 28.10. Bin ik in Börliiiin!!!

Nik