Vollständige Version anzeigen : Appetite For Destruction
Carlos85
08.09.2014, 17:36
Zur Position: Das dürfte gerade in einem Bergabstück sein - da musste ich Watt sparen :Lachanfall: und hab mich lang gemacht. Richtig Leistung kann ich so nimmer treten.Nik
Genau DAS wär aber mal spannend.
Wärst du mit so einer Position vielleicht schneller, trotz Leistungseinbußen?
Ich hab mich gestern auch des öfteren lang und tief gemacht. Mein Kinn war fast ständig vor dem Stohhalm, normal bin ich mit dem Mund darüber.
Am Ende nicht zufriedenstellende 276w avg. Die würde ich wohl auch treten können mit 5cm mehr Überhöhung, das müsste doch dann automatisch schneller sein?
Natürlich trifft das nur auf insgesamt sehr flache EZFs zu, bei welligen/bergigen Strecken sähe das schon wieder anders aus.
niksfiadi
08.09.2014, 19:27
Ich hab's mir jetzt nochmal genau angesehen - das ist eine Abfahrtsposition während derer ich nicht trete. Man siehts daran, dass das linke Knie am Rahmen angelegt ist und auch das Rechte hab ich zwecks Aerodynamik zum Oberrohr gedrückt.
So kann ich gar keine Watt erzeugen, weswegen die Position eigtl keine sinnvolle Diskussion zulässt. Interessanter schon, dass andere an der Stelle fest reingetreten haben ... ;)
Nik
niksfiadi
08.09.2014, 19:57
Das mit der Watte in der Nase beim Warmfahren habe ich jetzt mehrfach gesehen - was hat es damit eigntlich auf sich?
Ich hab einen gefragt [ob er Angst hat, dass er sich zuviel Aspirin reingeschossen hat um das zu dicke EPO Blut wieder dünn zu bekommen und deswegen Nasenbluten fürchtet - das waren meine Gedanken als ich fragte, wozu die Nasenpfropfen, sieht nämlich professionell aber schwer verdächtig aus] deswegen. Die Antwort enttäuschte meine wilden Fantasien: "Da ist Chinaöl drauf, damits die Nase resp. die Atemwege aufreißt."
"Ah ok, klar! Viel Glück."
Nik
PS: es haben ihm dann 45sek gefehlt, um mich auch nur im Ansatz zu beeindrucken :Cheese:
niksfiadi
18.09.2014, 20:08
Ist ja ruhig geworden hier.
Ich mach mal ein kleines Statusupdate.
Nach dem letzten EZF vor knapp 2 Wochen steht am Samstag das nächste am Programm: Das EZF von Grünau an den Almsee und zurück. So siehts da aus:
27427
Man sieht auch schön die Straße, die man zuerst zum See rauf muss, um dann am letzten Zipfel des Sees rund um eine Linde zu fahren und dann wieder zurückzufliegen. Ich bin da 2012 mal mitgefahren und brauchte damals für die 26,9km um die 39min, also ca. 42kmh. Wie hier überall, sind da lt. Ausschreibung auch 294 Höhenmeter verteilt.
Im Gegensatz zum EZF in Weichstetten vor 2 Wochen ist die Topografie aber genau umgedreht: Erst geht es rauf und dann runter. Dafür hab ich mir natürlich :Lachanfall: eine Strategie mit dazugehörigen Wattwerten überlegt - das EZF in Weichstetten gab ja diesbzgl. schon Auskunft.
Natürlich gabs in den vergangenen 2 Wochen auch spezifisches Training und ich denke, ich bin so schnell wie noch nie. Maßgeblich daran schuld ist aber glaube ich einfach die Tatsache, dass ich jegliches anderes Training aus meinem Plan gestrichen habe - kein Laufen, kein Schwimmen.
Die zentralen Einheiten waren 10-20min IVs an der Schwelle und Intervallserien mit 30-90sek Belastungsdauer.
Heut bin ich noch zum Abschluss eine Runde gefahren, dabei hab ich 3 Intervalle mit Zielwatt (ca. 4W/kg) verbaut. Alle drei gingen leicht bergan:
1. 3min: 2,12km; +9/-2; 42,1kmh
2. 11:06 min: 8,31km; +43/-29; 44,9kmh (viel neuer Asphaltbelag)
3. 8:01 min: 4,97km; +53/-0; 37,2kmh
Da es zurück auch wieder runter ging hab ich auch das Runterfahren geübt. Dabei sind die Wattwerte erheblich niedriger, der Schere zwischen AP und NP aber höher. Blöderweise ist mir da das GPS ausgefallen, bzw. hatte teilw. keinen Empfang, weswegen ich die genaue Durchschnittsgeschwindigkeit nicht weiß. Jedenfalls ist flach/bzw. wellig bergauf eine ganz andere Belastungskiste als wellig bergab.
Insgesamt muss ich sagen, dass ich mich in meiner Position am Rad sauwohl fühle und echt super Druck aufs Pedal bringe. Was das dann am Almsee und erst recht in einer guten Woche beim King of the lake wert ist, wird sich weisen. Der KOL ist ja im Grunde ein gut einstündiges EZF, somit wirds dann auch aussagekräftige Wattwerte fürs Wintertraining geben.
Lg Nik
glaurung
18.09.2014, 20:36
Sabberlot. Äusserst cooles Bild. :cool:
Erstmal Respekt vor deinem langen Atem; für mich ist jetzt eher mal Saisonpause.
, somit wirds dann auch aussagekräftige Wattwerte fürs Wintertraining geben.
Aber hast du nicht vor, vom Formhoch vorübergehend in ein Off-season Tal runter zu kommen? Was bringen dir die Wattwerte von einem Formhoch für den Wiederaufbau? Da weißt du ja erst recht nicht, wie viel du durch die Pause verloren hast.
Aja, das Bild ist natürlich super!
niksfiadi
18.09.2014, 21:40
Wahnsinn. Beim EZF am Almsee wird ein 2000€ Rennrad verlost - Startnummer = Lotterielos!
Bzgl Wattwerte und Saisonende. Die Werte sind tiefer als im Mai, da hilft alles nix, die Form neigt sich dem Ende zu. Ich werd den Oktober dann mal für Pause nutzen und mit Anfang November einen Aufbau für whatever beginnen.
Da ich noch nicht weiß, was nächstes Jahr kommt, werde ich die Grundlagenarbeit wie weiter oben beschrieben beginnen. Dafür ist keine genaue Steuerung notwendig, bzw. werde ich in den Intensitätsblöcken recht schnell wissen, wie hart ich die 4x4er bzw die Intermittierenden IVs machen kann. Erst später, wenn ich dann weiß, worauf ich trainiere, brauch ich genaue Daten.
Ab da werden auch die Werte dieser Saison interessant für Vergleiche. Dann lassen sich Rückschlüsse auf das vergangene Training treffen. Das ist das, was mich am meisten interessiert. Im Grunde ist's Neugier, die mich antreibt: Herauszufinden wie das alles funktioniert, was es braucht, um besser zu werden. Das war mein Antrieb, als ich den ersten Ironman gemacht hab, das war das spannendste beim Projekt Inferno und auch jetzt beim Zeitfahren ist die Arbeit dahinter das, was mich fesselt. Darauf will ich mich wieder rückbesinnen. Es war aus meiner Sicht, in meiner Situation, in meinem Alter ein Fehler irgendwelchen Zeit oder Platzierungszielen hinterher zu hurteln. Das bin nicht ich, ich denke, das ist auch einigen hier aufgefallen.
Nik
niksfiadi
20.09.2014, 21:16
Soderle. Die Schlacht ist geschlagen.
Erstmal die Daten aus der Ausschreibung vom EZF: 26,75km; 294hm;
Dann die Daten von meinem Garmin (http://connect.garmin.com/activity/594849154): 26,7km; 118hm ;) (Runde 1+2; bei Runde 1 ca. 10sek weg, weil früher auf Start gedrückt - diesmal hab ich ja saubere Daten. Beim letzten EZF hab ich am Start statt "Start" Lap gedrückt und als ichs 2 Tage davor abgefahren bin, hab ich zwischendurch gestoppt und erst später gestartet)
Und mein Ergebnis: 37:13min, also 43,1kmh
Erstmal vorneweg hab ichs diesmal andersrum versucht wie beim letzten EZF und bin vorsichtig angefahren. Ich wollte nochmal die Leistung für den King of the lake antesten. Die Strecke ist grundsätzlich zweigeteilt: erst geht es in Wellen hoch zum See, dort wird rund um den Baum gefahren und dann gehts wieder runter. Also bin ich am ersten Teil einfach FTP gefahren - das ging irgendwie relativ einfach. Ich wollte bergab einfach voll dreinhauen und die Rampen mit 150% FTP niederwalzen. Das funktionierte auch und ich war zurück nur eine knappe Minute langsamer als der spätere Sieger. Aber scheinbar wars bergauf eine Spur zu verhalten, denn da fehlten mir krasse 3min auf einen an diesem Tag sensationellen Helmut Pitzl. Da ist nach 2 zweiten Plätzen jemand heiß auf den Titel beim King!
Also Pitzl flog in 33:28 Minuten über die Strecke, 48er Schnitt. 100 Watt über mir (!) bei gleichem Gewicht (diesmal hatte ich seinen Garmin in meinen Händen) :Lachanfall: Ich hatte danach ein längeres Gespräch mit ihm - netter Kerl. Hat dem Andi Ortner eine Minute eingeschenkt. Ich hab ihm auch mit Augenzwinkern gesagt, dass ich mir eine Karte kaufe, wenn er in einem Velodrom dem Jensi seine 51 vergewaltigt.
Interessant auch seine Meinung zum King of the Lake: Für ihn ist der das Ding im deutschprachigen Amateurs EZF-Zirkus - wobei ja auch immer wieder Profis und Halbprofis und Elitefahrer sowieso am Start stehen. Er meinte, dass es etwas in der Form sonst nirgends gibt.
Also war das Rennen heute scheinbar recht stark besetzt - fahren sich wohl alle scharf für den King. Mit meinem 20. Platz heut wäre ich schon recht glücklich beim KOL. Letztes Jahr hätte meine heutige Zeit für den 3. Gesamtrang gereicht. Aber da war einfach kaum jemand von Namen vor Ort, da das Rennen auf den Vortag des KOL fiel.
Wie waren die Bedingungen heute? Nun ja. Rauf gabs leichten Rückenwind und raus somit Gegenwind. Der war echt unangenehm und ich bin mir auch nicht sicher, ob die Bedingungen über die 3,5h Renndauer auch konstant gleich waren. Zwischendrin kurz vor Ende gabs auch ein Gewitter mit Regen... Meine Leistung ist recht ähnlich zu verorten wie in Weichstetten, der Abstand nach vorne und hinten zu bekannten Kenngrößen ist ca. gleich.
Helmut Pitzl hat ob meiner Strategie dann den Kopf geschüttelt und gemeint, dass man bergauf bei Rückenwind voll fahren muss. Ja wahrscheinlich hab ich da ein bisserl Zeit liegen gelassen. Ich hab auch bergab etwas mehr Watt getreten als bergauf. So 5km vorm Ziel hab ich mir dann gedacht, dass ich mich jetzt mal ordentlich auskotzen muss, weil sonst komm ich ja quasi ausgeruht ins Ziel. Im Ziel wars dann zwar kurz vorm Kotzen, aber ich hatte zB dieses Prickeln auf der Haut, das ich beim letzten EZF hatte nicht.
Soviel dazu, für all jene, die das interessiert :confused:
Nik
Glückwunsch! :)
Für den Garminlink habe ich keine Rechte...Der ist wohl gesperrt...:(
niksfiadi
20.09.2014, 22:29
Danke! :Blumen:
Link sollte jetzt gehen...
Super nik, Gratulation,
ich freu mich schon auf den Bericht vom KOL.
niksfiadi
21.09.2014, 08:23
Der Bericht kommt sicher - ich hoffe ich bleib dieses Jahr gesund...
Ich war ja am Anfang ziemlich angepixxt, als ich erstmal nur den 16.AK Rang erfuhr. Was bin ich dann Overall? 40.? Bei den letzten beiden EZFs war ich 3.AK, aber die haben da eine Monster AK von 20-40, da sind halt die meisten gute Leute drin.
20. Overall hat mich dann versöhnt. Ich hab im Vorhinein mit TOP 20 spekuliert und das ging sich ja aus :Lachanfall:
Ich hoffe die schaffen nächstes Jahr wieder einen Termin eine Woche vor dem King. So ist die Konkurrenz aussagekräftig. 2012 war der Termin ähnlich gelegt, die Konkurrenz ähnlich stark, die Strecke aber noch ein bisserl länger. Deswegen kann ich meine Zeiten nicht vergleichen. Damals fuhr ich 41,9kmh und wurde 33er. Beim King hatte ich dann fast denselben Speed! Da ich ja durchs LD-Training immer noch eher der Diesel bin wärs cool, wenn sich das heuer auch wieder so ergibt und ich beim KOL einen 43er fahren könnte! :Cheese:
Der KOL ist etwas schneller, zumindest die erste Hälfte, aber halt 20km länger. Da ich gestern mit den anaeroben Anteil recht sparsam war, sollte das auch länger funktionieren...
Nik
niksfiadi
21.09.2014, 09:08
Gespannt bin ich auch auf die Fotos. Auf die Sitzpositionen. Und um einen genaueren Blick aufs Material zu werfen.
Ich hatte da ein Gespräch mit einem (dem einzigen) Athleten aus der AK Z70, Baujahr 1939 (!). Der fuhr ein geiles Trek TTX, hinten drin eine Autobahn... :Lachanfall: Muss eine fette Rente haben, der junge Mann...
Für 37,6kmh hats gereicht...
Nik
Glückwunsch zu deinem erreichten Ziel -TOP20!:Blumen:
zu dem betagteren Herrn der AK 70: Wenn ich mit 75 Lenzen überhaupt noch in Aeroposition (auf dem Rad:Cheese: )liegen kann, dann habe ich doch alles richt gemacht. Von dem gefahrenen Tempo brauch ich glaube ich nichts zu sagen.:cool:
niksfiadi
21.09.2014, 11:19
Danke :Blumen:
Ja, der ältere Herr sah auch aus wie 55. Nicht wie 75. Sport macht einen scheinbar tatsächlich 20 Jahre jünger...
Nik
captain hook
21.09.2014, 13:06
Zum KOL: Wo gibts ansonsten auch 40km feinste Piste, auf der man auf einem großen Rundkurs ein EZF austrägt?! Ich glaube in D würde man da überhaupt keine Genehmigung für bekommen. Zum Glück ist das bei Euch ja noch etwas anders! Ich schau da schon seit 3 Jahren immer mal nach dem Termin und irgendwie ging es sich leider nie aus. Irgendwann muss sich das ändern!
Zum Almsee: Die Zeitfahren bei Euch sind ja flacher als bei uns. :Lachen2: :Lachanfall:
Ich wünsch Dir, dass sich das mit dem KOL und der Übertragung der Daten ausgeht. Also, dass Du den Schnitt vom Almsee beim KOL über die 40km bringst. Das wäre doch mal ne gute Sache. Vermutlich hättest Du mit Deinen körperlichen Voraussetzungen noch ein bisschen Luft nach oben wenn Du Dich etwas spezifischer aufs Zeitfahren einschießen würdest. Aber gut, kein Wunder, das war zu erwarten. Du kannst richtig fest drücken und fährst trotzdem rel. viele KM... Das wird sich am KOL auszahlen!
Edith: bist das Ding doch sauber gefahren. Leistung fast gleichmäßig auf der ersten und der zweiten Hälfte. Gut, jetzt könnte man diskutieren, ob man hoch etwas mehr investieren müsste als runter, weil man beim höheren Luftwiderstand ja nicht gleichmäßig Speed gewinnt wie man Leistung investiert, aber bei den wenigen Höhenmetern und der doch rel. geringen Differenz zwischen den Abschnitten rd. 41,5km hin und rd. 45kmh zurück bei gleichmäßiger Steigung hoch wie runter... Ach was red ich... super eingeteilt denk ich.
niksfiadi
21.09.2014, 14:16
Zum Thema flach: Ja sieht so aus. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, wie das nun mit den Höhenmetern alles stimmt und zusammenpasst. Weichstetten hatte zb im Vergleich mit Almsee lt. Garmin mehr Höhenmeter, war aber für mich schneller zu fahren. Das war irgendwie anders verteilt. Ich bin die Almseestrecke auch direkt davor langsamer abgefahren und hatte 40hm mehr am Tacho... Die Jungs die in Weichstetten und am Almsee gestartet sind, hatten fast alle am Almsee einen langsameren Schnitt... Ich hab das Gefühl, dass der Garmin nicht jede Welle mitschreibt, v.a. wenns etwas schneller wird. Es gab da mal ein Softwareupdate für den 910XT und seitdem hab ich auf bekannten Runden weniger Höhenmeter als zuvor, teilweise reisst sichs da um 50%...
k.A. Pitzl wiederum sagt, dass ihm Almsee liegt, weil er am Berg schnell ist. Er gewinnt ja auch ständig irgendwelche Bergrennen, insofern. Weichstetten war eher ein Rollerkurs, am Almsee ist man ständig am arbeiten. Besonders mit dem Wind beim "runterfahren". Es hat halt jeder seine individuellen Stärken.
Ja, zum KOL musst du einfach mal kommen. Ich habs eh schon oft geschrieben. Am besten eine Woche hier in OÖ, zuerst Almsee, dann Attersee. Eingeladen bist du ;)
Bzgl. meiner Entwicklung. Ja, es hat sich schon was getan. Und vermutlich wird mit der zunehmender Erfahrung auch noch ein bisschen was gehen. Ein Zeitfahranzug wäre ausserdem ein Hit, mit Überschuhen und zu guter Letzt eine 180er Kurbel. Auch darauf hab ich Pitzl angsprochen. Er fährt auch 180 und gäbs was längeres im Standardsortiment würde er auch was längeres fahren. Ich glaube, dass mir eine längere Kurbel auch liegen würde, weil ich ja sowieso eher der kraftbetonte Fahrer bin und nicht so der Sprudler.
Ich hab mich auch bzgl. Watt umgehört. Der xy ist zB ein leichter Fahrer (knapp 70kg) und ist sowohl Weichstetten (2.) als auch Almsee (11.) mit ca. 300W gefahren. Die meisten anderen fahren aber in meinem Wattbereich, teilweise bei weniger Kilos: uv (ca. 73kg) ca. 350W (8.), vw (ca. 73kg) (12.) ebenso. Pitzl fuhr bei meinem Gewicht fast 100W mehr. Das geht sich in diesem Leben nimmer aus :Lachanfall:
Ich hab mir das auch gedacht, als ich das File sah: ziemlich gleichmäßig. Das täuscht aber glaube ich etwas.
Hier hab ich auch schon ein Foto gefunden:
27456
Carlos85
22.09.2014, 15:19
Ziemlich stark, bin auf dein KOL Ergebnis gespannt!
Der KOL interessiert mich schon auch... Vielleicht lässt sich das nächstes Jahr ja mal als Landurlaub mit Frau und Kind verkaufen :Cheese:
43km/h denk ich schaffst du auf jeden Fall!
niksfiadi
22.09.2014, 22:24
Ich hab hier mal einen netten Vergleich. Der junge Mann hinter mir wurde gesamt 4. mit 2,5kmh höherer Geschwindigkeit. Das Bild ist an exakt der selben Stelle aufgenommen worden, ich hab mit PS lediglich die Größe genau angepasst.
27469
So, hier nun die Fakten.
85kg vs. 73kg (?)
347W AP vs. 341W AP
37:04 vs 35:04 (fürs Strava Segement)
Hier nun ein Diagramm, an Hand dessen man sieht, wo ich meine Zeit gegenüber ihm verloren habe. Ich dachte erst: bergauf, weil ich schwerer bin - aber ich habe genauso kontinuierlich bergab verloren! Also eigentlich recht konstant. Zur Erklärung: unten die Flatline ist meine Geschwindigkeit und die lila Linie ist sein ständig wachsender Zeitgewinn...
27470
Also.
Kann mir bitte wer erklären, wo ich die Zeit verplempert habe? :Lachanfall:
Ist mein Material so Scheixxe??? Oder machen die paar Zentimeter Schulterbreite den Unterschied? Denn die Höhe ist so gut wie gleich... Es muss quasi am cW liegen, sonst wäre der Zeitgewinn nicht so konstant. Oder?
Nik
Carlos85
22.09.2014, 22:29
Klare Sache. Das Xentis is scheisse.
:Cheese:
Klare Sache. Das Xentis is scheisse.
:Cheese:
Ne, aber falsch eingebaut oder sehe ich das falsch? eigenlich sollte das doch so aussehen
http://slowtwitch.com/images/glinks/articles/Kona09/FarisAlSultan09bike.jpg
ArminAtz
23.09.2014, 08:46
Ne, aber falsch eingebaut oder sehe ich das falsch? eigenlich sollte das doch so aussehen
Stimmt. Der Nik hat sich beim Ulle ein Vorbild genommen :Cheese:
Ist doch klar wie Kloßbrühe. Wieder ein Beleg dafür. dass das QR einfach nicht aerodynamisch ist :Lachanfall: :Cheese:
captain hook
23.09.2014, 10:06
Maßgefertigter TT Anzug vs. Zweiteiler mit Faltenwurf
TopEnd TT vs suoptimalem TriathlonBike
Überschuhe vs keine Überschuhe
Messung via Vector vs Messung via SRM (er misst also schon systembedingt "weniger" als Du)
4w/kg vs 4,7w/kg (trotz geringerer Messung seinerseits) also real vermutlich 1w/kg Unterschied.
Falschrum eingebautes Xentis: 30 Strafsekunden. :dresche
glaurung
23.09.2014, 10:12
Und ich hab mich erst nicht getraut, was wegen der Xentis zu sagen. :Cheese:
Kein Wunder, dass der Nik so lahm unterwegs ist. Falsch eingebaute Xentis produzieren einen Umkehrschub von mindestens 3km/h! :Cheese:
;)
tomerswayler
23.09.2014, 11:11
12 kg Unterschied machen bei 40km/h beim Rollwiderstand ungefähr
12kg * 9,81 N/kg * 0,005 * 40/3,6 m/s = 6,5 W
aus. Das könnte auch noch nen kleinen Teil des kontinuierlich anwachsenden Rückstands erklären.
niksfiadi
23.09.2014, 11:39
So. Gestern bin ich Abends noch quietschvergnügt auf der Rolle gesessen und heut bin ich im Krankenstand.
Irgendwann rund um Mitternacht ging's los und bis 5 Uhr war ich komplett leer gekotzt und geschixxen. Es geht hier eine Sucht um.
Ich war dann in der Früh bei der Ärztin, weils mir echt dermaßen schlecht ging, dass es kein Spaß mehr war: jedes einzelne Gelenk schmerzte, der Kopf, die Augen und kotzübel war mir obendrein noch.
Nachdem ich meine Symptome schilderte und ein besorgniserregender Blutdruck festgestellt wurde, bekam ich eine Infusion, ich denke Ringerlösung. Jetzt geht's mir besser, aber von gut keine Rede.
Schöner Kack im Hinblick auf den KOL...
Das mit dem verkehrt eingebauten Xentis ist ja superpeinlich. :Maso:
Ja, ihr werdet schon alle recht haben: suboptimales Material, höherer Rollwiderstand, dick vs dünn, vector vs srm, ...
Nun. Sollte ich beim KOL halbwegs fahren können - was könnte ich spontan optimieren? Ich meine abgesehen vom richtigen Einbau des VR...;)
Nik
Carlos85
23.09.2014, 11:43
Castelli Bodypaint in XXL (ich hab XL)
:Huhu:
27469
Kann mir bitte wer erklären, wo ich die Zeit verplempert habe? :Lachanfall:
Ohne Scheiß. Vieleicht mal die Unterarme rasieren.
Oder besser noch 6x10km immer im Wechsel mit und ohne Ärmlinge. Ich glaube so einen Test gibt's noch nicht. Ich tippe auf 1-2 Watt bei deinem Pelz.
Und den Lenker/Arme waagerecht einstellen. Nochmal 1-2 Watt.
niksfiadi
23.09.2014, 11:56
Ok. 250€... Aber wenn der nicht bis Sonntag da ist... Schwimmen kann man mit dem ja auch nicht - dann liegt der 1 Jahr herum. Und soviel wird das ja nun auch nicht ausmachen?
Nik
Carlos85
23.09.2014, 12:09
Es mag Glaubenssache, aber der Anzug IST SCHNELL.
Allein dass keinerlei Falten geworfen werden, weil ne Schlaufe am Daumen ist, um den Ärmel lang zu ziehen. Hinten für die Startnummer is ne Extra Lasche. Ist schon gut durchdacht :)
Und der macht sogar mich schlank :Cheese:
Ich hab HIER (http://www.outdooraccessorieshop.com/products/cycling/cycling-speed-suit/castelli-body-paint-30-speed-suit-ls-black-white-mens-14002-101-2014/)für 200€ bestellt :)
captain hook
23.09.2014, 12:19
Castelli Bodypaint in XXL (ich hab XL)
:Huhu:
Für micht sieht das eher nach dem Model aus, was die im Moment alle tragen... Sonderanfertigung, 1000€. Angeblich mehrere Watt Vorteil gegenüber einem "normalen" Anzug, wie zB Deinem Bodypaint. Schau mal Bilder von A.Schütz an. Das ist angeblich auch so einer und diesem hier sehr ähnlich wie ich finde.
Nik: Natürlich ist alles TT Zeugs eigentlich total sinnlos außer man nimmt es zum EZF.
Was für Reifen hast Du aufgezogen? Aufgepumpt aufs zulässige Maximum?
Gute Besserung!
niksfiadi
23.09.2014, 12:39
Für micht sieht das eher nach dem Model aus, was die im Moment alle tragen... Sonderanfertigung, 1000€. Angeblich mehrere Watt Vorteil gegenüber einem "normalen" Anzug, wie zB Deinem Bodypaint. Schau mal Bilder von A.Schütz an. Das ist angeblich auch so einer und diesem hier sehr ähnlich wie ich finde.
Nik: Natürlich ist alles TT Zeugs eigentlich total sinnlos außer man nimmt es zum EZF.
Was für Reifen hast Du aufgezogen? Aufgepumpt aufs zulässige Maximum?
Gute Besserung!
Vittoria Corsa evo cx mit 12bar.
Aber vorne ist die Luft raus - lang haben die nicht gehalten...
Ich find ja das allein schon irre, dass man als Rennradler auch noch ein TT braucht für ein paar popelige EZFs kauft. Ich meine, wir Trias verbringen viel Zeit da drauf - Der Typ vom Foto hat letztens ein knapp 560km Rennen gewonnen (race around austria challenge)...
Nik
niksfiadi
24.09.2014, 09:05
Da ich heut noch im Krankenstand bin, hab ich mich mal ein bisserl durch die WM in Ponferrada durchgezappt. Hier in Ö kann man alles, was bisher bei der WM war in der ORF Tvthek in voller Länge nachschauen.
2011 ist beim EZF am Almsee ein gewisser Lukas Pöstlberger als 19jähriger, damals schon als Profi, mit 48,3kmh Streckenrekord gefahren. Eben jener Lukas Pöstlberger fuhr dann am Montag bei der U23 WM als 11. ins Ziel. 47,9kmh Schnitt, wobei das Wetter ja wegen Regen eher bescheiden war.
Damals waren auch einige Leute am Start, die auch heuer wieder mit dabei waren und die sie damals ähnliche Durchschnittsgeschwindigkeiten wie heuer...
Da kann man ja mal den Vergleich zu den Profis direkt sehen...
Lg Nik
niksfiadi
24.09.2014, 10:20
Hier noch Ortner (2.) vs Pitzl (1.)
Pitzl allerdings beim Einfahren, noch mit Trikot und Helm, Ortner schon im Renneinsatz...
27483
Jedenfalls sieht man wieder wie furzegal der Rahmen ist... :Lachanfall:
Was fährt Pitzl da genau?
Edit: kann natürlich sein, dass Pitzl das Rad noch gewechselt hat - ich seh hier keinen Leistungsmesser... oder ist das evtl. ein Vector?
niksfiadi
24.09.2014, 10:37
Das fand ich geil - auch auf die Gefahr hin, dass es eitel rüberkommt, vielleicht auch ist :( , aber ich finds einfach ein super Bild...
27484
starkes Bild, echt, wie warm wars eigentlich?
Das mit dem Vorderrad ist wirklich luschtig.. :Lachen2:
Vanity for the win! :Cheese: Is ja auch ein super Bild.
niksfiadi
24.09.2014, 11:30
So 20°C. Ja, das mit dem VR ist megapeinlich. Ist mir aber schon öfter passiert - bloß gabs da nie Fotos :Lachanfall:
Ich war ja mit der Familie da und wie das halt so ist, wurde es dann irgendwann wieder stressig und ich wollte noch einfahren und da hab ich das Ding halt einfach schnell schnell reingebaut...
Schnellspanner links, Schnellspanner links, Schnellspanner links, ... :Lachanfall:
Nik
niksfiadi
24.09.2014, 11:32
Vanity for the win! :Cheese: Is ja auch ein super Bild.
Eitelkeit fährt wohl bei uns allen ein bisserl mit - bei dem einen halt ein bisserl mehr ... :liebe053: :Maso:
Nik
niksfiadi
24.09.2014, 11:56
Ich hab jetzt mal nach Jan Ullrichs verkehrtem Xentis gegoogelt und bin dabei im Tour Forum auf einen Anfrage eines Users an Xentis gestossen, was das wohl für einen Unterschied macht.
Krass. Die sagen das kostet 20W.
Eine andere Quelle sagt 30sek. auf 30km, wohlgemerkt auf Toptop-Niveau.
Herr Müller Schell
Sie haben mit scharfem Blick den Unterschied gesehen - der Betreuerstab von Jan Ullrich nicht. Es steht zu vermuten, dass dieser Irrtum den Sieg bei der Deutschland-Tour gekostet hat. Die 30 sec Rückstand, die Jan Ullrich in der Gesamtwertung aufwies, bedeuten etwa 20 Watt an Mehrleistung über die Zeitfahrdistanz von 31 km. Wir haben zwar keine Messwerte zur Verfügung, aber es lässt sich abschätzen, dass dieser Fauxpas eben diese 20 Watt Verluste gefordert hat.
Die aerodynamische Performance von XeNTiS mark1 ist deshalb so gut, weil das Profil auf eine Laufrichtung optimiert ist. Ein verkehrter Einbau kehrt diesen Vorteil in das Gegenteil um.
Aber es hätte schlimmer kommen können - wenn das Hinterrad verkehrt herum eingebaut worden wäre ;-)
Wenn Sie Interesse haben, lesen Sie mehr über Aerodynamik auf unserer Homepage www.xentis.com > XENTIS TEST THEORIE
Mit besten Grüßen
Gerald Possarnig
Omg! Was hab ich da angestellt! :Lachanfall:
Nik
niksfiadi
24.09.2014, 18:39
Ohne Scheiß. Vieleicht mal die Unterarme rasieren.
Oder besser noch 6x10km immer im Wechsel mit und ohne Ärmlinge. Ich glaube so einen Test gibt's noch nicht. Ich tippe auf 1-2 Watt bei deinem Pelz.
Und den Lenker/Arme waagerecht einstellen. Nochmal 1-2 Watt.
Heute ist Wiggins mit Bart Weltmeister geworden - da bleibt meiner auch.
Lenker waagrecht ist nicht so gut. Damit zieht es mir 1. die Schultern hoch, 2. werd ich gesamt höher, weil die Ellebogen höher kommen. Ideal wäre, wenn ich nur die Pads mit einer Beilagscheibe leicht anhebe.
Ich hab jetzt noch einen -30 Grad Vorbau montiert - auf der Rolle fahrbar, also geht das draußen definitiv.
Die Leistung scheint nicht sonderlich an Magen/Darm gelitten zu haben - trotzdem ich 2 Tage im Grunde nix gegessen habe ging das eben nicht gaaaanz schlecht. In den Leistungsbereich hab ich mich nat nicht rein getraut. Morgen evtl. Vielleicht wird das ja doch was mit dem KOL...
Nik
ArminAtz
19.11.2014, 15:55
Heast Nik. Eh noch am Leben?
Dein Schreiben fehlt :Huhu:
Ich werd am Samstag bei Christkindllauf in Steyr dabei sein. Sieht man sich?
captain hook
28.04.2015, 14:27
Da die Rennsaison wieder losgeht in Ö wird uns Nik bestimmt demnächst Updates zukommen lassen. :Huhu:
Ich hab ghört der hat heuer großes vor ... :cool:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.