Vollständige Version anzeigen : Forerunner 310XT
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
es gibt eine neue Firmware
https://forum.garmin.de/showthread.php?t=10547
Jepp! Jetzt kann man die Uhr auch auf 1s-Aufzeichnung stellen wenn kein Powermeter gekoppelt ist, also z.B. auch im Laufen-Modus. Das wurde, glaub ich, von den Anwendern in den Garmin-Foren lange genug gefordert.
Ich hatte lange gezögert, hab mir die 310XT letztendlich aber doch bestellt und gestern bekommen. Wahrscheinlich bringt Garmin jetzt demnächst einen Nachfolger raus. :Nee:
Bisher bin ich ziemlich begeistert.
Das mit dem Schwimmen mit der Uhr unterm Neo muss ich mal testen (habe auch einen Sailfish One). Ich möchte das Teil ja nicht direkt verlieren. IMHO ist nämlich das Armband, da wo der Federstift die Schnalle hält, eine Fehlkonstruktion.
Tscharli
11.06.2011, 14:02
Jepp! Jetzt kann man die Uhr auch auf 1s-Aufzeichnung stellen wenn kein Powermeter gekoppelt ist, also z.B. auch im Laufen-Modus. Das wurde, glaub ich, von den Anwendern in den Garmin-Foren lange genug gefordert.
braucht man sek. Aufzeichnung?
braucht man sek. Aufzeichnung?
Je nachdem wie genau man sein Training später analysieren möchte.
Bspw. sagt einem WKO+, wieviel Zeit man in welchem Bereich (HF, Leistung, Pace) verbracht hat. Mit Smart-Recording stimmen diese Angaben nachher desöfteren nicht, bzw. deren Summe stimmt nicht mit der Gesamtzeit der Einheit überein. Nur ein Beispiel.
Wenn du 'nen Leistungsmesser am Rad hast, ist es mehr oder weniger notwendig.
Oder mit anderen Worten: Wenn du, wie ich, ein Datenfreak bist, der sein Training gerne genau analysiert (was auch immer dabei herauskommt :Cheese: ), dann brauchst du sek. Aufzeichnung. Sonst nicht.
Hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Michael Skjoldborg
11.06.2011, 17:14
es gibt eine neue Firmware
Wobei mir das hier "Fixed issues with the Recovery Heart Rate message not clearing" erstmal am wichtigsten ist...
Bis denne, Michael
Tscharli
11.06.2011, 19:21
Je nachdem wie genau man sein Training später analysieren möchte.
Bspw. sagt einem WKO+, wieviel Zeit man in welchem Bereich (HF, Leistung, Pace) verbracht hat. Mit Smart-Recording stimmen diese Angaben nachher desöfteren nicht, bzw. deren Summe stimmt nicht mit der Gesamtzeit der Einheit überein. Nur ein Beispiel.
Wenn du 'nen Leistungsmesser am Rad hast, ist es mehr oder weniger notwendig.
Oder mit anderen Worten: Wenn du, wie ich, ein Datenfreak bist, der sein Training gerne genau analysiert (was auch immer dabei herauskommt :Cheese: ), dann brauchst du sek. Aufzeichnung. Sonst nicht.
Hoffe, ich konnte weiterhelfen.
bin zwar auch ein Datenfreak und analysiere gerne aber so genau brauche ich es noch nicht, aber ist ja gut dass man es nutzen kann wenn man möchte.
Tscharli
11.06.2011, 19:22
Wobei mir das hier "Fixed issues with the Recovery Heart Rate message not clearing" erstmal am wichtigsten ist...
Bis denne, Michael
ist mir in der Praxis noch kein Unterschied aufgefallen
Heute stand bei mir Koppeltraining an. Da dachte ich mir, das wäre eine gute Möglichkeit, mal die Multisportfunktion zu testen. Hat auch soweit funktioniert, allerdings hat die Uhr anfangs des Laufens den Laufsensor nicht gefunden. Ich habe während des Laufens mehrmals 'Neu suchen' gewählt und auch den Laufsensor deaktiviert und wieder aktiviert. Alles Ohne Erfolg. Als ich aber wieder zuhause war und die Stop-Taste gedrückt hatte, meldete die Uhr plötzlich 'Laufsensor gefunden'.
Kennt jemand das Problem? Findet die Uhr den Laufsensor nur, wenn die Stoppuhr nicht läuft? Ich hatte den Laufsensor vorher nicht extra gekoppelt, da gestern (nur Lauftraining) alles noch wunderbar funktioniert hatte.
flotter3er
13.06.2011, 19:15
Heute stand bei mir Koppeltraining an. Da dachte ich mir, das wäre eine gute Möglichkeit, mal die Multisportfunktion zu testen. Hat auch soweit funktioniert, allerdings hat die Uhr anfangs des Laufens den Laufsensor nicht gefunden. Ich habe während des Laufens mehrmals 'Neu suchen' gewählt und auch den Laufsensor deaktiviert und wieder aktiviert. Alles Ohne Erfolg. Als ich aber wieder zuhause war und die Stop-Taste gedrückt hatte, meldete die Uhr plötzlich 'Laufsensor gefunden'.
Kennt jemand das Problem? Findet die Uhr den Laufsensor nur, wenn die Stoppuhr nicht läuft? Ich hatte den Laufsensor vorher nicht extra gekoppelt, da gestern (nur Lauftraining) alles noch wunderbar funktioniert hatte.
Wieso braucht man denn den Laufsensor beim Outdoortraining ???
Dachte der wird nur für Indooraktivität gebraucht !?
VG
Jürgen
Wieso braucht man denn den Laufsensor beim Outdoortraining ???
Dachte der wird nur für Indooraktivität gebraucht !?
VG
Jürgen
1. die aktuelle Pace wird genauer angezeigt und schwankt nicht so stark
2. die Schrittfrequenz wird angezeigt und zur späteren Analyse aufgezeichnet
Hoffe ich konnte helfen.
flotter3er
13.06.2011, 19:27
Merciii
:Blumen:
Nach dem Update hatte ich heute beim Schwimmen und Laufen einen mittleren Puls von 142 - obwohl mein Pulsgurt zu Hause lag :Nee:
War heute das erste Mal mit dem 310XT im Freiwasser schwimmen. Er passt ganz gut unter den Neo und stört auch nicht beim Schwimmen. Und die Tasten sind auch durch den Neo noch bedienbar.
Die Distanzmessung funktioniert erstaunlich gut. Siehe hier (http://connect.garmin.com/activity/92608061). Ja, an der Stelle befindet sich tatsächlich ein See! :Lachen2:
SportTracks berechnet aus den GPS-Daten allerdings 8,4 km. :Cheese:
Nur wo die Höhendaten herkommen ist mir ein Rätsel... :Gruebeln:
Bin mal gespannt wie sich die Uhr am Sonntag bei der MD in Bocholt macht.
....SportTracks berechnet aus den GPS-Daten allerdings 8,4 km. :Cheese:
Du solltest bei ST beim Schwimmen auf "Manuell eingegeben Werte verwenden" einstellen da sonst die Korrektur der 310XT verworfen wird.
Du solltest bei ST beim Schwimmen auf "Manuell eingegeben Werte verwenden" einstellen da sonst die Korrektur der 310XT verworfen wird.
Ja, ich weiß. Danke.
Das mache ich eigentlich immer, auch bei Läufen und Radfahrten. Sonst rechnet SportTracks die Pinkelpausen mit rein.
Tscharli
16.06.2011, 09:43
du mußt in ST unter
-Einstellungen
--Analyse
die Häkchen für Pausezeit korrekt setzen dann werden die Pausenzeiten eingerechnet
Teuto Boy
16.06.2011, 09:55
Nur wo die Höhendaten herkommen ist mir ein Rätsel... :Gruebeln:
Bei 50 m Differenz müsste der See mittlerweile ausgelaufen sein ... ;)
Ich war neulich auch mal mit dem Teil im See schwimmen, da hatte ich 0 Höhenmeter? Der Track sah ähnlich aus wie bei dir.
Pankerunner
16.06.2011, 11:19
Nur wo die Höhendaten herkommen ist mir ein Rätsel... :Gruebeln:
Irgendwann muß der Arm ja mal aus dem Wasser :Cheese:
Tscharli
16.06.2011, 12:24
wo ist das Problem bei den Höhendaten, ich sehe da nur 7m in der Grafik, (GPS-Ungenauigkeit) oder meinst du die Spitzen bei der Geschwindigkeit oder liegt der See höher als 50m über dem Meeresspiegel?
wo ist das Problem bei den Höhendaten, ich sehe da nur 7m in der Grafik, (GPS-Ungenauigkeit) oder meinst du die Spitzen bei der Geschwindigkeit oder liegt der See höher als 50m über dem Meeresspiegel?
Kein Problem. Ist alles im Rahmen der Toleranz. Im Grunde soll die Uhr ja auch nur die Distanz messen. Und das macht sie IMHO erstaunlich gut.
War heute das erste Mal mit dem 310XT im Freiwasser schwimmen. Er passt ganz gut unter den Neo und stört auch nicht beim Schwimmen. Und die Tasten sind auch durch den Neo noch bedienbar.
Die Distanzmessung funktioniert erstaunlich gut. Siehe hier (http://connect.garmin.com/activity/92608061). Ja, an der Stelle befindet sich tatsächlich ein See! :Lachen2:
SportTracks berechnet aus den GPS-Daten allerdings 8,4 km. :Cheese:
Nur wo die Höhendaten herkommen ist mir ein Rätsel... :Gruebeln:
Bin mal gespannt wie sich die Uhr am Sonntag bei der MD in Bocholt macht.
Du fährst aber ganz schön weit zum Baden. :-) Warum nicht Silbersee, Buldern oder Kanal?
Viel Spaß in Bocholt.
Gruß
eNTe
Du fährst aber ganz schön weit zum Baden. :-) Warum nicht Silbersee, Buldern oder Kanal?
Zum Silbersee fahren wir auch desöfteren. Und sooo wahnsinnig weit ist es nun auch wieder nicht.
Viel Spaß in Bocholt.
Danke!
klingklang
17.06.2011, 20:21
hab jetzt auch den fr 310 und bin bis jetzt ziemlich begeistert! muss nur erstmal überall durchsteigen...
gibt es eine alternative für sporttracks für den mac?
Rubitrack,
ist ähnlich gut wie Sporttracks.
Ich bin sehr zufrieden damit, es ist auch möglich alte Sporttracks Daten mit etwas Aufwand rüberzuziehen.
Gruß
Michael
flotter3er
19.06.2011, 09:56
Hi 310XT'ler Profis,
meiner is gestern eingetrudelt:Lachen2:
Hab mich mal gleich hingesetzt und das wichtigste konfiguriert.
Jetzt hätt ich noch die ein oder andere Frage, weil....
Software-Update gemacht -> jedoch immer noch Version 3.20 statt 3.70 aufm 310XT, mach ich da was falsch ? (ANT ist aktiviert) irgendwie überträgt er die Softwaredaten nicht mit dem Gerät.
Multisport -> BA schwimmen mit dem Forerunner. Hier find ich die Einstellung wie in der BA beschrieben nicht. In welchem Status muss ich mode gedrückt halten ? Im Training oder Multisport ?Wäre nett, wenn ihr mir die Tips geben könnt :Blumen:
Vielen Dank schon mal
:Huhu:
Jürgen
Tscharli
19.06.2011, 10:15
was meinst du mit Punkt 2?
Wenn du schwimmen unter andere Sportarten einstellen willst dann
erstmal Modetaste länger drücken und "Andere" Sportarten einstellen.
dann
- "Andere Einstellungen"
--"Schwimmen"
---"Aktiviert--> auf ja"
könnte auch "swin enabled" heißen bei einer älteren FW
mimasoto
19.06.2011, 10:47
Hi
könnte vileicht jemand helfen:)
Habe eine 310 xt
Wollte fragen ob mir jemand sagen kann welche Einstellung für mich die beste wäre
Möchte eigentlich nur erstmal Distanz gesch und zeit kontrollieren würde mir erstmal reichen,
also relativ einfach benutzen erstmal.
und kann ich beim schwimmen und laufen eine Einstellung beibehalten, will ja nur erstmal die Zeiten nur ablesen….
Danke schon mal
mimasoto
19.06.2011, 11:02
Hi
Ich glaub ich habe es doch verstanden
Anzeige habe ich jetzt 4
Laufen, Pace, Distanz, Runde
Das sollte erstmal für mich reichen
Zum laufen alles klar, wen ich jetzt schwimmen geh kann ich das so beibehalten, habe in den Einstellungen schwimmen auf ja gesetzt.
Und dann immer Start und Stopp ,
Mehr muss es erstmal nicht sein …. :Cheese:
flotter3er
19.06.2011, 11:07
was meinst du mit Punkt 2?
Wenn du schwimmen unter andere Sportarten einstellen willst dann
erstmal Modetaste länger drücken und "Andere" Sportarten einstellen.
dann
- "Andere Einstellungen"
--"Schwimmen"
---"Aktiviert--> auf ja"
könnte auch "swin enabled" heißen bei einer älteren FW
Super Danke Tscharli
:Blumen:
habs gefunden
Hast du vielleicht nochn Rat wegen dem Update(Problem)?
VG
Jürgen
Hast du vielleicht nochn Rat wegen dem Update(Problem)?
VG
Jürgen
Hast du das Garmin Communicator Plugin installiert? Wenn dieses installiert ist, müsste das Update an den ANT Agent gesendet und danach auf den Forerunner übertragen werden.
flotter3er
19.06.2011, 12:27
Hast du das Garmin Communicator Plugin installiert? Wenn dieses installiert ist, müsste das Update an den ANT Agent gesendet und danach auf den Forerunner übertragen werden.
Ja hab ich, danke
Der Update-Download hat auch geklappt.
Auch im FR ist das ganze aktiviert.
Der ANT ist aktiviert (auch aktuelle Version) -> was mach ich danni ?
Macht der die Übertragung automatisch oder muss ich das manuell irgendwie machen ?
Übers Trainingscenter Plug ?
Vielleicht stell ich mich auch zu deppert an :confused: :(
Der FR zeigt jedenfalls immer noch die 3.20 Version im Menüpunkt "über Forerunner"
Danke schon mal
Jürgen
Tscharli
19.06.2011, 12:29
Super Danke Tscharli
:Blumen:
habs gefunden
Hast du vielleicht nochn Rat wegen dem Update(Problem)?
VG
Jürgen
wie weit hat das Update-procedure funktioniert, hast du auf der Uhr gesehen das da was aktualisiert wird?
ansonsten einfach nochmal starten,
bitte darauf achten dass die Batterie voll ist
flotter3er
19.06.2011, 12:37
:Nee: wie weit hat das Update-procedure funktioniert, hast du auf der Uhr gesehen das da was aktualisiert wird?
ansonsten einfach nochmal starten,
bitte darauf achten dass die Batterie voll ist
Batterie is voll
Hab LapTop und Uhr au schon nochmalig gestartet.
Im FR zeigt es mir nur eine Datenübertragung an, wenn ich im TC-Programm auf "an Gerät senden" klicke.
Hab aber noch keine Einheiten drauf/abgespeichert.
Automatisch wird nix vom ANT übertragen ! ??
Das wird auch als erfolgreich kommentiert.
Trotzdem is auf der Uhr immer noch die 3.20:confused: :Nee: :confused:
oder wird das gar net dargestellt ?
Sollte ja wohl net so sein !?
Tscharli
19.06.2011, 12:46
starte mal folgende Seite
https://buy.garmin.com/shop/store/downloadsAgree.jsp?product=010-00741-00&cID=142&pID=27335
klickst unten auf agree...
im folgenden Fenster auf "NEIN"
und dann auf Update Software.
Tscharli
19.06.2011, 12:49
Hi
Ich glaub ich habe es doch verstanden
Anzeige habe ich jetzt 4
Laufen, Pace, Distanz, Runde
Das sollte erstmal für mich reichen
Zum laufen alles klar, wen ich jetzt schwimmen geh kann ich das so beibehalten, habe in den Einstellungen schwimmen auf ja gesetzt.
Und dann immer Start und Stopp ,
Mehr muss es erstmal nicht sein …. :Cheese:
wenn du unter der Einstellung "schwimmen ja" laufen gehst
wird vermutlich die Entfernung nicht stimmen bzw. nur dann wenn du gerade Strecken läufst ohne viel zickzack
flotter3er
19.06.2011, 13:11
starte mal folgende Seite
https://buy.garmin.com/shop/store/downloadsAgree.jsp?product=010-00741-00&cID=142&pID=27335
klickst unten auf agree...
im folgenden Fenster auf "NEIN"
und dann auf Update Software.
Hi Tscharli,
hatte ich schon gemacht.
Da kommt kein Fenster mit "NEIN" (hab Windows7 32bit)
Es kommt dann auch
Software update successfully sent to Garmin ANT Agent for transfer to your device.
Was muss ich dann machen ?
Ich spinn glaub ich langsam :(
mimasoto
19.06.2011, 13:21
wenn du unter der Einstellung "schwimmen ja" laufen gehst
wird vermutlich die Entfernung nicht stimmen bzw. nur dann wenn du gerade Strecken läufst ohne viel zickzack
ach , supie danke mfg:)
Tscharli
19.06.2011, 13:49
Hi Tscharli,
hatte ich schon gemacht.
Da kommt kein Fenster mit "NEIN" (hab Windows7 32bit)
Es kommt dann auch
Software update successfully sent to Garmin ANT Agent for transfer to your device.
Was muss ich dann machen ?
Ich spinn glaub ich langsam :(
ich habe das jetzt mal auf meinen Ersatz-PC ebenfalls mit Windows7 versucht nach zu vollziehen.
Und es erscheint die gleiche Meldung wie bei dir obwohl der ANT-Stick gar nicht steckt sowie die Uhr ausgeschaltet ist.
Wenn du ein normales Training machst dann funktioniert die Datenübertragung von Uhr über Stick auf den PC?
Ansonsten mal das ANT-Symbol in der Taskleiste anklicken ob man da noch was bestätigen muß.
Ich habe jetzt bestimmt schon fünfmal die FW aktualisiert und es hat immer reibungslos funktioniert. Allerdings kann ich es jetzt nicht ganz nachvollziehen weil ja meine Uhr schon aktuell ist.
flotter3er
19.06.2011, 19:08
ich habe das jetzt mal auf meinen Ersatz-PC ebenfalls mit Windows7 versucht nach zu vollziehen.
Und es erscheint die gleiche Meldung wie bei dir obwohl der ANT-Stick gar nicht steckt sowie die Uhr ausgeschaltet ist.
Wenn du ein normales Training machst dann funktioniert die Datenübertragung von Uhr über Stick auf den PC?
Ansonsten mal das ANT-Symbol in der Taskleiste anklicken ob man da noch was bestätigen muß.
Ich habe jetzt bestimmt schon fünfmal die FW aktualisiert und es hat immer reibungslos funktioniert. Allerdings kann ich es jetzt nicht ganz nachvollziehen weil ja meine Uhr schon aktuell ist.
VIELEN LIEBEN DANK FÜR DEINE MÜHE
beim ANT-Stick muss ich nix mehr bestätigen.
Die normale Datenübertragung funzt !
Mich würd eins noch interessiern.
Ist auf deinem FR die Version 3.70 abzurufen, wenn du unter dem Uhr-Menüpunkt "über Forerunner" nachschaust ?
Werd jetzt mal die Software komplett runterhaun und neu downloaden.
Hoffe es klappet dann ;)
Nochmals
:Danke:
Jürgen
Tscharli
19.06.2011, 19:46
ja, da steht dann
Softwareversion 3.70
GPS:2.10
G.-ID
*******
flotter3er
19.06.2011, 21:37
Geschafft :Lachen2:
Falls mal jemand das gleiche Problemerli hat...
Man muss die Garminseite unter Sicherheit Datenschutzrichtlinie der Webseite als "vertrauenswürdige Seite" einfügen !
Dann das Update mit eingestecktem ANT-Stick + eingeschaltetem FR machen und
SCHON FLUTSCHT DIE ÜBERTRAGUNG
Manchmal sind's halt doch die einfachen Dinge...
WENN MAN DRAN DENKT ;)
Danke an die Mithilfen
:Huhu:
Jürgen
mimasoto
20.06.2011, 22:33
wenn du unter der Einstellung "schwimmen ja" laufen gehst
wird vermutlich die Entfernung nicht stimmen bzw. nur dann wenn du gerade Strecken läufst ohne viel zickzack
Hi
Bitte um Hilfe welche Einstellung sollte ich haben damit ich laufen ,schwimmen, Rad fahren kann, man muss doch nach dem schwimmen eigentlich nur Lap drücken und fahren und dann wieder Lap und Laufen und dann Start/Stopp oder ?
Vielleicht kann mir jemand die Einstellung mal schreiben, komm mit der CD nicht klar möchte auch eigentlich nur alle Distanzen und Zeiten usw., sehen und aufschreiben das reicht mir dann auch schon.Möchte ja auch nach 2-3 stunden eine Endzeit.Was mich auch wundert ist das ich vor 2 Tagen bei Einstellung Schwimmen auf ja gesetzt habe und jetzt ist das weg.
Und ist den Sportarten Andere Schwimmen gemeint?
Vielen dank für eure antworten Mit freundlichen Grüßen :Lachen2:
Tscharli
20.06.2011, 22:47
dann mußt du Multisport nehmen,
dann brauchst du nur mit der Lap-Taste weiterschalten, es muß halt vorher unter Multisport die Reihenfolge schwimmen, Radfahren,Laufen eingestellt sein was bei einen neuen Gerät bereits voreingestellt ist.
mimasoto
20.06.2011, 22:58
dann mußt du Multisport nehmen,
dann brauchst du nur mit der Lap-Taste weiterschalten, es muß halt vorher unter Multisport die Reihenfolge schwimmen, Radfahren,Laufen eingestellt sein was bei einen neuen Gerät bereits voreingestellt ist.
super danke danke
und kann ich 4 laufen und 5 laufen lasen das stört dann nicht
und ich muss aber auch mit schwimmen anfangen ?
Im Triathlon schon... :Huhu:
mimasoto
20.06.2011, 23:16
Im Triathlon schon... :Huhu:
hmm lol:Cheese:
ich meinte natürlich bei der multi einstellung..:Cheese:
wenn ich jezt 10 km laufe halte ich dann an und muss die taste mode drücken und andere sportarten eingeben und dann kann ich erst schwimmen soll das so gehn ....hmm:)
Ich denke, die Multisport- Einstellung ist für den Wettkampf gedacht.
Im Training muss ich bei einer Polar auch manuell die Sportart wechseln.
Das wird hier nicht anders sein, ansonsten korrigiert mich bitte.
mimasoto
20.06.2011, 23:29
jo denke auch iss aber umständlich eigendlich naja egal super uhr ist schon danke schönen abend noch:Lachen2:
dominik_bsl
21.06.2011, 07:12
super danke danke
und kann ich 4 laufen und 5 laufen lasen das stört dann nicht
und ich muss aber auch mit schwimmen anfangen ?
Du kannst die Reihenfolge im Einstellungs-Menu auch anders definieren, z.B. für Duathlon "Run - Bike - Run" oder von mir aus "Swim, T1, Run, T2, Swim, T3, Bike" oder wonach auch immer Dir der Sinn steht.
Gruss
Dominik
Immer wieder gibt es ja ein Update für die gute 310XT. Von 3.1 auf 3.2 habe ich mal ausgelassen da ich ja kein Franzose bin :)
Nun geht es auf 3.7 und in der Beschreibung steht ja auch was sich geändert wurde. Kann mir jemand sagen wie die Änderungen nun auf der Uhr ersichtlich sind. Wie war es vorher und wie ist es jetzt?
Die einzelnen Punkte die Aufgelistet wurden sind:
Alle Daten gehen beim Update verloren. ( Ist klar )
Trittfrequenz und Power können wohl Zentriert werden im Menupunkt Einstellungen>BikeEinstellungen>DataAveraging
Neues Datenfeld Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Man könnte Detail der aktuellen Aktivität in der History sehen ( wie wo was )
UTF8-Unterstützung ( was bringt mir das wo )
Added UI for viewing and editing speed/pace zones ( ???? )
Added a bulk delete for courses and workouts ( noch mal hääää )
Man kann einstellen wie der Erholungspuls angezeigt wird unter Einstellungen -> Einstellungen ->Heart Rate -> Anzeige
Verbesserung der numerischenTastatur
Verbesserte Darstellung der Karte
Verbesserung der ZieleUI ( Was ist oder sind diese UI )
Verbesserte Geplante Workouts UI
Verbesserung der HRGraphDatenfeld
Verbesserte Tastatur-Funktionalität.Hinzugefügt Groß-/ Kleinschreibung Option.
Erhöhung der Anzahl der SchritteinCustom/ AdvancedWorkoutsauf 50 ( wo wann brauch ich das )
Es gab Probleme mit Autolap nach Position ( Habe ich nicht bemerkt )
Fixed Herzfrequenz Workout Fragen ( ist das nicht Punkt 9 )
Problem mit GTC Zonen ( ????? )
Problem mit Laufsensor nicht ansammeln Abstand mit Innen manuellen Multisport
Ein Problem mit unrealistischen Radgröße bei der Verwendung von Rad-basierte Leistungsmesser
Kalibrierungsseite für Rad-basierte Leistungsmesser wurde hinzugefügt
150KB Grenze für natürlich fit Dateien entfernt ( Wie wo was für vorteile )
Aktualisiert Firstbeat Bibliothek der zweiten Generation ( Was issen dat )
Es gab Probleme mit den Erholungs-Herzfrequenz Nachricht nicht Clearing ( Ist das nicht wieder Punkt 17 bzw. Punkt 9 )
Es gab Probleme mit der Berechnung Abstand nach dem Verlassen eines Tunnels ( Nun das kann sein )
Aufnahme-Option. Der Benutzer muss nicht mehr mit einem Leistungsmesser gekoppelt werden, um einmal pro Sekunde die Aufnahme zu bekommen. Gehen Sie zu Einstellungen> System> Data Recording zu aktivieren. ( OK habe kein Watt-System )
Sag mal, haste das von Google übersetzen lassen? :confused:
Alle Daten gehen beim Update verloren. ( Ist klar )
Trittfrequenz und Power können wohl Zentriert werden im Menupunkt Einstellungen>BikeEinstellungen>DataAveraging
Neues Datenfeld Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Man könnte Detail der aktuellen Aktivität in der History sehen ( wie wo was )
UTF8-Unterstützung ( was bringt mir das wo )
Added UI for viewing and editing speed/pace zones ( ???? )
Added a bulk delete for courses and workouts ( noch mal hääää )
Man kann einstellen wie der Erholungspuls angezeigt wird unter Einstellungen -> Einstellungen ->Heart Rate -> Anzeige
Verbesserung der numerischenTastatur
Verbesserte Darstellung der Karte
Verbesserung der ZieleUI ( Was ist oder sind diese UI )
Verbesserte Geplante Workouts UI
Verbesserung der HRGraphDatenfeld
Verbesserte Tastatur-Funktionalität.Hinzugefügt Groß-/ Kleinschreibung Option.
Erhöhung der Anzahl der SchritteinCustom/ AdvancedWorkoutsauf 50 ( wo wann brauch ich das )
Es gab Probleme mit Autolap nach Position ( Habe ich nicht bemerkt )
Fixed Herzfrequenz Workout Fragen ( ist das nicht Punkt 9 )
Problem mit GTC Zonen ( ????? )
Problem mit Laufsensor nicht ansammeln Abstand mit Innen manuellen Multisport
Ein Problem mit unrealistischen Radgröße bei der Verwendung von Rad-basierte Leistungsmesser
Kalibrierungsseite für Rad-basierte Leistungsmesser wurde hinzugefügt
150KB Grenze für natürlich fit Dateien entfernt ( Wie wo was für vorteile )
Aktualisiert Firstbeat Bibliothek der zweiten Generation ( Was issen dat )
Es gab Probleme mit den Erholungs-Herzfrequenz Nachricht nicht Clearing ( Ist das nicht wieder Punkt 17 bzw. Punkt 9 )
Es gab Probleme mit der Berechnung Abstand nach dem Verlassen eines Tunnels ( Nun das kann sein )
Aufnahme-Option. Der Benutzer muss nicht mehr mit einem Leistungsmesser gekoppelt werden, um einmal pro Sekunde die Aufnahme zu bekommen. Gehen Sie zu Einstellungen> System> Data Recording zu aktivieren. ( OK habe kein Watt-System )
zu 2. man kann wählen, ob beim Mittelwert für TF und Leistung die Nullwerte mit eingerechnet werden
zu 4. man kann im Protokoll die Aktivitäten tiefer aufdröseln
zu 7. man kann mehrere Aktivitäten auf einmal löschen und nicht nur eine oder alle gleichzeitig
zu 8. der Erholungspuls, der 2 min nach drücken der Stopptaste angezeigt wird, kann deaktiviert werden (die Anzeige, nicht der Puls!)
zu 23. hat mit der Berechnung des Kalorienverbrauchs zu tun
zu 24. die Anzeige ließ sich nicht wegdrücken (durch drücken der Enter-Taste)
zu 26. jetzt kannst du, auch wenn du kein Watt-System hast, die Datenaufzeichnung auf 1s-Intervall stellen. Ist günstiger für die spätere Datenauswertung und auch die Anzeige der GPS-Daten sollte genauer werden
Das ist ersmal das was mir auf die Schnelle dazu einfällt.
Sag mal, haste das von Google übersetzen lassen? :confused:
Jou in Deutsch ist es ja nicht verfügbar :Cheese:
Danke für die erklärung .. mal sehen ob noch andere Punkte geklärt werden.
zu 5. UTF8 (http://de.wikipedia.org/wiki/UTF-8)
zu 6. UI = User Interface (Benutzerschnittstelle)
zu 11. s.o.
zu 15. wenn du eigene Workouts programmierst, kannst du jetzt bis zu 50 Schritte einfügen
zu 16. hab ich auch noch nicht benutzt
zu 18. 'Fixed an issue with zones being sent from GTC' - es gab ein Problem mit Zonen (z.B. HF-Zonen) die vom Garmin Training Center zur Uhr geschickt wurden
zu 19. es gab ein Problem, wegen dem die Uhr die Laufkilometer bei Benutzung des Laufsensors im manuellen Multisportmodus mit abgeschaltetem GPS nicht aufaddiert hat
zu 21. es wird direkt das Drehmoment angezeigt
zu 22. Strecken-fit-Dateien dürfen jetzt größer als 150 KB sein
Habe gerade das Update auf meinen FR310 übertragen. Nun sind aber alle Einstellungen/Felder wech:confused: :(
Habe gerade das Update auf meinen FR310 übertragen. Nun sind aber alle Einstellungen/Felder wech:confused: :(
Das stand aber dabei: ◦IMPORTANT: PLEASE BE SURE TO BACK UP ALL USER DATA BEFORE UPDATING TO 3.70. DURING THIS UPDATE, ALL USER DATA WILL BE LOST. THIS INCLUDES HISTORY, WORKOUTS, COURSES AND USER PROFILE.
(https://buy.garmin.com/shop/store/fr310update.jsp)
1. Alle Daten gehen beim Update verloren. ( Ist klar )
Habe gerade das Update auf meinen FR310 übertragen. Nun sind aber alle Einstellungen/Felder wech:confused: :(
Genau das tippte ich hier unter Punkt 1.
Genau das tippte ich hier unter Punkt 1.
ja...habe ich zu spät gesehen. Daten waren alle von der Uhr runter. Muss halt mir nur die Mühe machen alles wieder zu belegen.
Ich weiss allerdings auch garnicht, wie ich hätte die Einstellungen speichern können und dann auf die Uhr nach dem Update zurück übertragen. Wie geht das? (fürs nächste mal)
Ich weiss allerdings auch garnicht, wie ich hätte die Einstellungen speichern können und dann auf die Uhr nach dem Update zurück übertragen. Wie geht das? (fürs nächste mal)
Gar nicht. :(
Habt Ihr schon eigene Erfahrungen / einen Vergleich zwischen der Garmin 310XT und der Polar RCX5 sammeln können?
pk-zurich
22.06.2011, 09:20
Habt Ihr schon eigene Erfahrungen / einen Vergleich zwischen der Garmin 310XT und der Polar RCX5 sammeln können?
Polar RCX5 kommuniziert nicht mit SRM/Powertap/Power2Max - daher für mich ein No-Go. :Nee:
Man könnte es auch so ausdrücken: Es verfügt nicht über ANT+ :Cheese:
Polar RCX5 kommuniziert nicht mit SRM/Powertap/Power2Max - daher für mich ein No-Go. :Nee:
Das hätte ich mir auch denken können,
in einem solchen Thread diese Antworten zu erhalten.:)
thunderbee
22.06.2011, 11:33
Polar RCX5 kommuniziert nicht mit SRM/Powertap/Power2Max - daher für mich ein No-Go. :Nee:
Man könnte es auch so ausdrücken: Es verfügt nicht über ANT+ :Cheese:
in der Tat ein No-go in der heutigen Zeit, wobei es ja noch weit aus mehr Anbieter gibt, welche Ant+ verwenden.
Das hätte ich mir auch denken können,
in einem solchen Thread diese Antworten zu erhalten.:)
...es scheint ja auch eine logische Konsequenz zu sein, wenn man möglichst flexibel sein möchte.
Suunto bietet aber auch Ant+ ;-)
Suunto habe ich schon durch, der Brustgurt ist bei mir regelmäßig gebrochen
(die Aufnahme des Sensors ist beim Laufen gebrochen).
Ansonsten wäre ich wohl bei Suunto T6 geblieben.
GPS interessiert mich nicht so wirklich, die Pods für Lauf und Rad sind bei Polar und Suunto schon voll ok.
Aber mit der RS800CX habe ich nur Sorgen, ist schon zum 2.Mal beim Service, diesmal nach gut 30Min. Schwimmen abgesoffen...
Der Garmin FR 610 ist leider nicht wasserdicht, Schwimmen geht also damit nicht.
Und für den 310XT kann ich mich wg. Größe und Design nicht entscheiden...
Ant+ wg. der SRM- Kompatibilität interessiert (noch) nicht so....;)
Achja, was ich überhaupt nicht mag ist, wenn diese teuren Geräte wiederholt zum Service müssen, und man dann auf die gewohnten Funktionen verzichten muss...
Und für den 310XT kann ich mich wg. Größe und Design nicht entscheiden...
Hab ich auch gedacht. Ist aber gar nicht so wild. Hast du die Uhr schon mal am Arm gehabt?
Irgendwann bringt Garmin bestimmt auch einen Nachfolger der 310XT raus, aber darauf wollte ich nicht warten. Und wer weiß, welches Konzept da verfolgt wird. Von dem Touchscreen bin ich nämlich nicht so überzeugt.
nein, am Arm hatte ich sie noch nicht.
ich kenne die vergleichenden Fotos, die hier in den verschiedenen Tests kursieren.
Größe ist relativ, selbst die RCX5 ist kaum flacher.
Vom Design wäre der FR 610 mein Favorit, aber nicht wasserdicht.
:confused: :( :Nee:
bin auch positiv überrascht von der Garmin 310xt gewesen als ich sie am Arm hatte und habe sie mir noch am selben Abend bestellt!
pk-zurich
22.06.2011, 13:24
Hab auch immer gedacht, das das Teil ja mega fett ist und am Arm nur nervt. Naja, ich hab sie mir dann doch bestellt - ohne sie vorher mal am Arm zu haben. War definitiv die richtige Entscheidung und hätte ich viel früher machen sollen. Ist halt keine Schönheit, aber wozu brauch ich im Rennen und Training ne schöne Uhr.
Sie trägt IMHO auch unterm Neo nicht zu dick auf und stört auch nicht beim schwimmen.
8841
flotter3er
22.06.2011, 14:01
War am Anfang auch immer skeptisch, ich mit meinen dünnen Handgelenken :Cheese:
Hab sie mir dann doch auch bestellt und muss sagen, sie passt perfekt.
Optik->sie muss nicht die schönste sein, aber ne' Kukucksuhr wär au blöd:Lachanfall:
Mir gefällt sie und ich bin bis jetzt sehr, sehr zufrieden (außer dem kleinen Update-Problemerli)
Noch die Einstellung für die Praxis verfeinern und dann ist das die beste Uhr die ich je (vorm. Suunto, Polar) hatte.
Alle schreiben, sie hätten die Uhr bestellt?
In den USA oder bei den bekannten Israeli in der Bucht?
pk-zurich
22.06.2011, 14:06
... in der Schweiz - ist wesentlich billiger hier als in Euroland.
Ich hab sie bei Sportbuck (http://www.sportbuck.com/) bestellt. Da gab es sie verg. Woche noch für 249,- € - allerdings ohne HF-Gurt. Den hatte ich noch. Genauso wie den Laufsensor.
Ansage RP (local Dealer...) - 399,-EUR,
ich fasse es nicht, so krasse Preisunterschiede. :Lachanfall:
Claus Thaler
22.06.2011, 14:58
Bei Amazon lohnt es sich auch mal zu gucken. Dort hatte ich meine auch für knapp unter 250€ her (ohne HF-Gurt jedoch).
Im Versand liegen die Angebote aktuell mit HF-Gurt und Ant+-Stick bei 315,-EUR.
Gibt es bei Euch Erfahrungen mit den Anbietern bei ebay (aus TelAviv)?
Ich habe mit Textilgurt 275 gezahlt. Ersteigert bei deutschem Händlerin der Bucht.
Man, war das ein Kampf.
Die FR610 sieht in Natur echt gut aus, sitzt perfekt am Handgelenk.
Die FR 310XT passt aber auch vom Armband noch dran, ist nur deutlich größer...
Aber sie soll ja das Training unterstützen, nicht gut aussehen.
Polar ade´ - habe mir die ORANGE gerade abgeholt.
Wenn ich Fragen habe, nerve ich hier...:Cheese: :Cheese: :Cheese:
klingklang
22.06.2011, 19:24
ein paar seiten vorher ist doch ein link mit einem angebot für 285€ mit hf-gurt. hatte meine aber bei amazon schon bestellt und keine lust auf umtauschaktion.
Der Preis war schon OK, mit Verweis auf den großen Fahrradladen in Berlin (den schwarz-gelben, den ich nicht mehr aufsuchen will..) habe ich dessen Preis auch in meinem Shop bekommen.
so, die erste Frage:
wo speichert Garmin TrainingCenter die einzelnen Einheiten?
Ich finde auf meinem PC keinen Ordner in den sie abgelegt wurden.
Möchte die Daten zur Probe in SportTrack3 importieren, weiß nur nicht woher..:confused:
C:\Dokumente und Einstellungen\Usr\Anwendungsdaten\GARMIN\Devices\N r\History
Usr = Der Anmeldename
Nr= DivceNummer der Garmin
Danke Jörrrch, aber ich stehe auf der Leitung.
Habe Win7 und finde C:/Dokumente und Einstellungen nicht...
Habe unter C > Benutzer > USR (meine Anmeldung) auch keinen Ordner mit Anwendungsdaten ....
Wie heisst das in Windows7 ?
Über den Umweg aus GarminConnect (online) konnte ich die Datei jetzt exportieren.
Von der Uhr aber wird die Einheit zum TrainingCenter und zu Garmin Connect automatisch geladen.
Eventuell unter Ordner-Optionen den Haken bei "geschützte Dateien ausblenden" entfernen.
Den beschriebenen Ordner gibts schon
Viel Erfolg!
Win7: C:\Users\[username]\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\DeviceID\history
Danke kromos,
das war der entscheidende Hinweis.
Ordner ist gefunden.:Blumen:
Ob du den Ordner siehsz oder nicht ist egal... Einfach den Pfad in SP eintragen. SP sieht ihn
Hi,
alles klar.
Ihr habt mir beide sehr geholfen.
Danke:liebe053:
Tscharli
23.06.2011, 16:48
du kannst auch in GTC die Einheiten exportieren und dann einen beliebigen Ort auswählen
klingklang
23.06.2011, 17:32
welche kostenlosen alternativen gibt es denn für mac os. gtc ist ja mal nicht so der brüller. und rubitrax kotstet halt 30€...
Keine die was taugen soweit mir bekannt. Es sei denn Du hast Parallels am laufen dann kannst Du unter Windows weitermachen, habe ich am Anfang getan. Wird dann aber lästig deshalb habe ich die 30 € genommen und bin auf Rubitrax umgestiegen.
Gruß
Michael
flotter3er
24.06.2011, 08:06
Servus Cracks,
hab meinen erst seit ein paar Tage und möchte mich jetzt mal per Route aufm Display lotsen lassen.
War auf gpsies und hab mal versucht mir'n Track aufn 310XT zu laden.
Hat irgendwie nich geklappet :(
Könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben wie das funzt (Format etc.) und was ich ggbf. bei Win7 beachten muss ?
Is in der BA vom FR leider nicht beschrieben oder ich habs net gfunden :Cheese:
Wär nett wenn ihr mir da helfen könntet.
Bin bis jetzt sehr begeistert von dem Gerät, is das 1. Mal das ichn GPS-Gerät habe. Am So steht ne 5:30h Kurbelei an, da wollt ich das Pfeilchen schon mal im Einsatz sehn.
Viele Grüsse
Jürgen
Bin selbst erst am Ausprobieren des fetten ORANGEN,
glaube aber gelesen zu haben, dass er keine Karten/ Tracks speichern kann.
Was gehen soll, ist dass bereits gefahrene Strecken nachzufahren sind.
Ich habe es so verstanden, dass Du die Route einmal mit dem 310XT gefahren bist, und Dich beim 2.Mal von dieser Route leiten lässt.
flotter3er
24.06.2011, 09:18
o.keee
In der BA steht, das man Routen in GarminConnect erstellen kann.
Dann isses vllt möglich diese auf den ORANGEN:) zu übertragen, damit man es nachfahren kann.
Wo soll das denn gehn ?
:Huhu:
dirkdrifter
24.06.2011, 09:20
Hi,
meine Holde hat das Dingen auch.
Wir machen das so: Bei Gpsies oder quäldich oder so eine Strecke erstellen, als "Garmin Course CRS" runterladen, dann in TC importieren und auf den 310XT laden. Dann unter Training->Strecken die Strecke auswählen und abfahren. Mit der Zoomstufe muss man ein bisschen probieren, damit man die richtigen Abzweigungen erwischt, hat halt keine Karte. Auf Mallorca hatten wir so aber die eine oder andere Schiebepassage geplant...
Viele Grüße,
Dirk
Danke, wieder dazugelernt...
Werde am WE mal die Betriebsanleitung studieren...:)
flotter3er
24.06.2011, 09:34
Suppppiii
:Danke:
werd ich dann mal probier'n
:Huhu:
Jürgen
carvinghugo
24.06.2011, 09:47
Hi,
meine Holde hat das Dingen auch.
Wir machen das so: Bei Gpsies oder quäldich oder so eine Strecke erstellen, als "Garmin Course CRS" runterladen, dann in TC importieren und auf den 310XT laden. Dann unter Training->Strecken die Strecke auswählen und abfahren. Mit der Zoomstufe muss man ein bisschen probieren, damit man die richtigen Abzweigungen erwischt, hat halt keine Karte. Auf Mallorca hatten wir so aber die eine oder andere Schiebepassage geplant...
Viele Grüße,
Dirk
Es geht auch direkt von Gpsies auf den FR oder anders Garmin Gerät:
- erstelle deine Strecke auf Gpsies oder wähle eine vorhandene aus
- wähle den Button "Zum Garmin GPS senden"
- es öffnet sich ein Popup-Fenster mit einer Format-Auswahl; nehme für den FR "Garmin Course TCX
- im nächsten Schritt wählst Du Dein Gerät und schon werden die Daten übertragen
Du brauchst evtl. noch das Garmin Communicator Plugin falls es noch nicht installiert. Dies wird zum Download auf der Seite angeboten.
Grüße
Hugo
Tscharli
24.06.2011, 09:51
ihr könnt auch direkt aus GPSies.com eure estellten Strecken auf den FR310 laden.
Hierzu muß das Garmin Communicator-Plugin installiert sein.
Dateiformat: Garmin Course TCX
hier noch ein Link zu einen Beitrag im Runnersforum der auch
zu diesem Thema interessant ist
http://forum.runnersworld.de/forum/garmin-forerunner/64705-gpsies-com-startpunkt-aendern.html
dirkdrifter
24.06.2011, 10:05
Ja, das ist viel komfortabler.
:Danke:
Ich benutze die Software TCX Converter. So kann ich geladene Routen oder auch selbst zusammengestellte Routen immer auf die 310XT spreichern. Ob mit Fugawi oder mit Google Earth selbst gemachte Routen lassen sich ruck zuck auf die 310XT einspielen. Natürlich auch geladene GPS-Daten aus dem Internet.
Download im übrigen HIER (http://www.teambikeolympo.it/TCXConverter/TeamBikeOlympo_-_TCX_Converter/DOWNLOADS.html)
War heute das erste Mal mit dem 310XT im Freiwasser schwimmen. Er passt ganz gut unter den Neo und stört auch nicht beim Schwimmen. Und die Tasten sind auch durch den Neo noch bedienbar.
Die Distanzmessung funktioniert erstaunlich gut. Siehe hier (http://connect.garmin.com/activity/92608061).
Bin mal gespannt wie sich die Uhr am Sonntag bei der MD in Bocholt macht.
Ich muss meine Aussage bzgl. der Distanzmessung beim Schwimmen leider etwas relativieren. Beim Bocholter Aasee-Triathlon (http://connect.garmin.com/activity/93372468) hat die Uhr ETWAS zuviel gemessen (61%). Eigentlich war die Schwimmstrecke nur 2000m lang.
Ansonsten hat alles wunderbar geklappt. Das mit dem Multisportmodus funktionierte sehr gut.
Allerdings hat sie gestern beim Koppeln im Multisportmodus nach dem Radfahren den Laufsensor mal wieder nicht gefunden. :confused:
Superpimpf
24.06.2011, 14:27
Ich benutze die Software TCX Converter. So kann ich geladene Routen oder auch selbst zusammengestellte Routen immer auf die 310XT spreichern. Ob mit Fugawi oder mit Google Earth selbst gemachte Routen lassen sich ruck zuck auf die 310XT einspielen. Natürlich auch geladene GPS-Daten aus dem Internet.
Das nutze ich auch - funktioniert super!
flotter3er
24.06.2011, 18:50
Es geht auch direkt von Gpsies auf den FR oder anders Garmin Gerät:
- erstelle deine Strecke auf Gpsies oder wähle eine vorhandene aus
- wähle den Button "Zum Garmin GPS senden"
- es öffnet sich ein Popup-Fenster mit einer Format-Auswahl; nehme für den FR "Garmin Course TCX
- im nächsten Schritt wählst Du Dein Gerät und schon werden die Daten übertragen
Du brauchst evtl. noch das Garmin Communicator Plugin falls es noch nicht installiert. Dies wird zum Download auf der Seite angeboten.
Grüße
Hugo
Das PlugIn hab ich installiert und der FR wird erkannt.
Das Format auch ausgewählt und der ANT steckt und is aktiv.
Nach dem senden an device tut sich aber nix :(
Mach ich was falsch ?
Muss ich irgendwas noch irgendwo richtig einstellen ?
Danke für'n Tip
:Huhu:
Jürgen
carvinghugo
25.06.2011, 07:30
Das PlugIn hab ich installiert und der FR wird erkannt.
Das Format auch ausgewählt und der ANT steckt und is aktiv.
Nach dem senden an device tut sich aber nix :(
Mach ich was falsch ?
Muss ich irgendwas noch irgendwo richtig einstellen ?
Danke für'n Tip
:Huhu:
Jürgen
Hi Jürgen,
normal sollte nach ca. 3 Sekunden die Datenübertragung starten.
Bei mir kommt da ein kurzer Vibrationsalarm und die Anzeige "Datenübertragung".
Hast Du schon unter Training->Strecken nachgesehen, ob eine Strecke drin ist?
Weitere Einstellungen sollten nicht nötig sein.
Grüße
Hugo
flotter3er
25.06.2011, 08:17
Hi Jürgen,
normal sollte nach ca. 3 Sekunden die Datenübertragung starten.
Bei mir kommt da ein kurzer Vibrationsalarm und die Anzeige "Datenübertragung".
Hast Du schon unter Training->Strecken nachgesehen, ob eine Strecke drin ist?
Weitere Einstellungen sollten nicht nötig sein.
Grüße
Hugo
Danke dir Hugo,
yep, hab ich -> nur meine Trainingsstrecken drin.
Mittlerweile hab ich den TCX-Converter ausprobiert.
Mit dem funzt das ganze :Lachen2:
VG
Jürgen
Wer einen günstigeren 310XT sucht, sollte regelmäßig mal bei Amazon reinschauen. Dort verkauft Amazon Geräte, die innerhalb der Rückgabefrist zurückgeschickt wurden, als gebraucht. Amazon Warehousedeals ist dann der Verkäufer und man bekommt die volle Garantie mit Rückgaberechte. Dort gab es gestern wieder den 310xt inkl. Gurt zwischen 230-260 Euro. Ich warte gerade auf meinen :Cheese:
Es gibt ein nettes, kleines Freeware-Tool, mit dem man den Laufsensor in Verbindung mit dem 310XT kalibrieren kann. Das Programm vergleicht die aufgezeichneten GPS-Daten mit den Daten vom Laufsensor und schlägt einen neuen Kalibrierfaktor vor. Voraussetzung: Der Laufsensor ist als Quelle für die angezeigte Pace ausgewählt. Ist ganz einfach zu bedienen.
DCRainmaker (http://www.dcrainmaker.com/2011/06/garmin-ant-footpod-calibration-tool.html) stellt es auf seiner Seite vor.
Danke dir Hugo,
yep, hab ich -> nur meine Trainingsstrecken drin.
Mittlerweile hab ich den TCX-Converter ausprobiert.
Mit dem funzt das ganze :Lachen2:
VG
Jürgen
Meine Rede. warum was anderes nehmen wenn es etwas gibt was geht und mehr kann???
mimasoto
26.06.2011, 12:36
Hi
Also habe ja jetzt auch eine Forerunner 310 XT ist auch alles supi :Huhu:
bin heute aber ca. 1,2 km geschwommen neuen Neo testen :Lachen2:
Distanz 6896 km in 25 ; 55 das soll erstmal einer nachmachen:Huhu:
spaß bei Seite wo könnte der Fehler den sein
mfg
Hi
spaß bei Seite wo könnte der Fehler den sein
mfg
in der falschen Bedienung der SuFu
Ich glaub Dein Kommentar bringt ihn auch nicht so richtig weiter. Bald wirst Du jedem vorschlagen, sich doch über google schlau zu machen:Huhu:
in der falschen Bedienung der SuFu
Tscharli
26.06.2011, 14:57
Hi
Also habe ja jetzt auch eine Forerunner 310 XT ist auch alles supi :Huhu:
bin heute aber ca. 1,2 km geschwommen neuen Neo testen :Lachen2:
Distanz 6896 km in 25 ; 55 das soll erstmal einer nachmachen:Huhu:
spaß bei Seite wo könnte der Fehler den sein
mfg
1. im FR310 unter Einstellungen auf "Schwimmen ja"
2. wenn die Abweichung in ST ist auf "manuell" stellen
schau dir mal die Beiträge 763 + 775 an, da wird dir geholfen
mimasoto
26.06.2011, 16:31
super danke danke
aber frage abweichung st ? wo kann man die einstellen
Superpimpf
26.06.2011, 16:35
super danke danke
aber frage abweichung st ? wo kann man die einstellen
:) Nirgends,
Wenn du die - korrigierte - Schwimmeinheit in Sporttracks importierst verwirft ST die Korrektur.
Wenn du auf manuelle Dateneingabe stellst Berücksichtig er sie wieder.
Denke ich so gelesen zu haben.
titansvente
26.06.2011, 16:49
Weiss jemand, was die firmware 3.7 kann? Ich habe eben ein update von 3.2 gefahren und würde gerne wissen, was die Uhr jetzt alles mehr kann.
Greeetz!
Tscharli
26.06.2011, 16:58
warte mal noch mit dem Update,
siehe auch hier
http://forum.runnersworld.de/forum/garmin-forerunner/66044-neue-fw-fuer-fr310.html
ich habe zwar auch 3.7 aber weder fehler noch für mich wichtige Neuerungen feststellen können
schau mal auf den Post #799 (Seite 100 bei mir), da steht einiges zum Inhalt d. Updates.
Ich habe es mir sofort nach Kauf der Uhr geholt, und dann erst meine Einstellungen eingegeben.
Hallo,
mein Forerunner 305 ist heute leider kaputt geworden.
Jetzt steh ich vor der Frage kauf ich mir wieder einen 305 oder den 310xt?
Kann ich mit dem 310xt Sporttracks weiter benutzen?
Gruß
triduma
Hallo,
mein Forerunner 305 ist heute leider kaputt geworden.
Jetzt steh ich vor der Frage kauf ich mir wieder einen 305 oder den 310xt?
Kann ich mit dem 310xt Sporttracks weiter benutzen?
Gruß
triduma
Ja kannst Du.
chris_bln
26.06.2011, 21:26
Hallo,
mein Forerunner 305 ist heute leider kaputt geworden.
Jetzt steh ich vor der Frage kauf ich mir wieder einen 305 oder den 310xt?
Kann ich mit dem 310xt Sporttracks weiter benutzen?
Gruß
triduma
Versuch es doch mal mit dem Support. Hier im Forum stand es ja schon öfters, dass Garmin sehr kulant sein soll (mit in D vetriebenen Geärten = keine englische Version).
flotter3er
27.06.2011, 11:19
Geht das überhaupt ?
Denke nicht ! ?
Kann man bei Aktivierung "autom. Multisport" das Wort "Andere" umbenennen ?
Oder ist das immer Schwimmen (wenn aktiviert) ?
Die Datenfelder der Displayanzeige sind dann aber immer nur 3, oder ?
Wie stellt ihr denn für'n Wettkampf euer Spielzeug ein ?
:Huhu:
Jürgen
Kann man bei Aktivierung "autom. Multisport" das Wort "Andere" umbenennen ?
AFAIK nein!
Oder ist das immer Schwimmen (wenn aktiviert) ?
Wenn 'Schwimmen' aktiviert ist, ist 'Andere' = 'Schwimmen'.
Die Datenfelder der Displayanzeige sind dann aber immer nur 3, oder ?
Die des zusätzlichen Displays. Alle anderen bleiben wie gehabt.
Wie stellt ihr denn für'n Wettkampf euer Spielzeug ein ?
Für'n Tria? Autom. Multisport: Andere (Schwimmen aktiviert) - Triarad - Laufen, inkl. Wechsel. Mit den entsprechenden Sensoren und 'Auto-Pause' wird deaktiviert.
flotter3er
27.06.2011, 11:35
Mööörciiiiiiiii
:Blumen:
VG
Jürgen
autpatriot
27.06.2011, 12:47
Hallo,
mein Forerunner 305 ist heute leider kaputt geworden.
Jetzt steh ich vor der Frage kauf ich mir wieder einen 305 oder den 310xt?
Kann ich mit dem 310xt Sporttracks weiter benutzen?
Gruß
triduma
mein 305 ist nach einer Regenfahrt kaputt gegeangen, er findet keine Satelitten mehrt.
Nach 3 unbeantworteten Mails vom Garmin Support hab ich mich entschlossen, einfach über Amazon den Fr 305 um 133 €zu bestellen .
weil man bekommt 2 FR 305 immer noch günstiger als wie den 310 XT!!
flotter3er
27.06.2011, 13:02
mein 305 ist nach einer Regenfahrt kaputt gegeangen, er findet keine Satelitten mehrt.
Nach 3 unbeantworteten Mails vom Garmin Support hab ich mich entschlossen, einfach über Amazon den Fr 305 um 133 €zu bestellen .
weil man bekommt 2 FR 305 immer noch günstiger als wie den 310 XT!!
Seh ich nicht so
Hab meinen (inkl. HR) für 270 Euronen in der Bucht gekauft :Lachen2:
Neu und mit Rechnung natürlich
:Huhu:
Seh ich nicht so
Hab meinen (inkl. HR) für 270 Euronen in der Bucht gekauft :Lachen2:
Neu und mit Rechnung natürlich
:Huhu:
:Lachen2:
Sehr schön: 2 x 133€ = 266€; damit sind 2 FR 305er günstiger als ein 310XT, oder?! ;)
Haben die Dinger keinen Taschenrechner?! :Lachen2:
:Blumen:
flotter3er
27.06.2011, 14:06
:Lachen2:
Sehr schön: 2 x 133€ = 266€; damit sind 2 FR 305er günstiger als ein 310XT, oder?! ;)
Haben die Dinger keinen Taschenrechner?! :Lachen2:
:Blumen:
Jetzt bin ich aber :Ertrinken: -gegangen
:Lachanfall:
Jetzt bin ich aber :Ertrinken: -gegangen
:Lachanfall:
Macht nix, die 310 XT ist ja wasserdicht... :Lachen2:
Ich werde mir die Tage aber auch lieber die 310XT zulegen, auch wenn die FR 305 für die Hälfte zu haben ist. Bin der Meinung die GPS Empfänger werden leistungsfähiger sein...
Du hast 2 x Versandkosten bei Deiner Berechnung vergessen:Cheese:
:Lachen2:
Sehr schön: 2 x 133€ = 266€; damit sind 2 FR 305er günstiger als ein 310XT, oder?! ;)
Haben die Dinger keinen Taschenrechner?! :Lachen2:
:Blumen:
Hi zusammen,
ich hab mir jetzt doch noch gestern Abend den 310xt bei Amazon bestellt. Auch wenn der mehr als das doppelte vom 305 kostet. Man will ja auch mal was neues haben. :Cheese: Bin schon gespannt drauf.
Gruß
triduma;)
Tscharli
27.06.2011, 16:22
gute Entscheidung,
ich sage immer der 305 für reine Läufer,
der 310 für Triatlethen.
pk-zurich
27.06.2011, 16:25
Hi zusammen,
ich hab mir jetzt doch noch gestern Abend den 310xt bei Amazon bestellt. Auch wenn der mehr als das doppelte vom 305 kostet. Man will ja auch mal was neues haben. :Cheese: Bin schon gespannt drauf.
Gruß
triduma;)
Gute Entscheidung, wirst Spass damit haben.
flotter3er
27.06.2011, 16:26
Gute Entscheidung, wirst Spass damit haben.
YEP
+1
Metronom
27.06.2011, 16:45
Du hast 2 x Versandkosten bei Deiner Berechnung vergessen:Cheese:
Ausserdem, wie sieht das aus, links und rechts je einen 305er :Lachanfall:
Wenn wenn dann verschiedene Streckenlängen angezeigt werden ...
Metronom
pk-zurich
27.06.2011, 17:02
Ausserdem, wie sieht das aus, links und rechts je einen 305er :Lachanfall:
Wenn wenn dann verschiedene Streckenlängen angezeigt werden ...
Metronom
Ich kenn Leute die haben links ne Polar und rechts nen Garmin und laufen mit 2 Pulsgurten (Ich nicht) :Cheese:
felixheine
28.06.2011, 11:57
ohne mich hier durch alle Beiträge zu lesen eine kleine Frage:
Passt der Pulsgurt vom 305er zum 310xt? Davon hab ich noch 5 daliegen und könnte somit zum günstigeren Angebot ohne Pulsgurt wechseln.
Vorab danke für die Antworten.
Felix
pk-zurich
28.06.2011, 11:59
ohne mich hier durch alle Beiträge zu lesen eine kleine Frage:
Passt der Pulsgurt vom 305er zum 310xt? Davon hab ich noch 5 daliegen und könnte somit zum günstigeren Angebot ohne Pulsgurt wechseln.
Vorab danke für die Antworten.
Felix
passt!
passt!
..und funktioniert auch :Cheese: sorry!
Jetzt bin ich schon zwei Tage ohne Forerunner gelaufen. Macht gar keinen Spass wenn man nicht die genauen Kilometer hat.:Nee:
Morgen müsste mein 310er kommen. Den werd ich dann aber auch erst mal aufladen müssen.:(
Wie wird der überhaupt aufgleaden? Der 305 hatte ja zum übertragen auf den PC die Doking-Station und wurde dabei automatisch aufgeladen.
Gruß
triduma
Superpimpf
28.06.2011, 22:27
Hat ein "spezielles" Ladekabel dabei mit 2 Kontaktstiften, die auf Kontakte an der Unterseite der Uhr fassen und sie somit aufladen. Anschkuß ist an der Uhr ja keiner mehr, geht alles über Funk. Ist bei dem Anspruch der Wasserdichtigkeit wahrscheinlich nicht anders zu lösen - und funktioniert audh tadellos.
Aha, danke für die Info,
Kann man den 310er dann auch noch über USB laden oder nur am Stromnetz? Wie sind die Erfahrungen in der Praxis mit der Akkulaufzeit?
Hi Jürgen,
nach Auskunft meines Verkäufers sollte man ihn besser am Stromnetz aufladen.
Über USB an Computer geht aber auch.
Erfahrungen habe ich selbst noch nicht, da mein 310XT erst 6 Tage in Betrieb ist.
Aber soviel: wenn das Display anzeigt, dass er zu 100% geladen ist - dann geht noch was - fertig mit Aufladen ist der 310XT erst, wenn auch FERTIG auf dem Display steht. :Cheese:
Superpimpf
29.06.2011, 07:06
Aha, danke für die Info,
Kann man den 310er dann auch noch über USB laden oder nur am Stromnetz? Wie sind die Erfahrungen in der Praxis mit der Akkulaufzeit?
Ist wie bei jedem aktuellen Mobiltelefon - das Anschlusskabel hat einen USB Stecker und steckt im Steckernetzteil mit USB Buchse. Geht also auch am Rechner.
Sagt mal, muss man die Funktion "Schwimmen" im Modus "Andere" immer wieder neu aktivieren? Und wenn ja, war das vor dem Update auf 3.7 schon so?
Gruß Alex
pk-zurich
29.06.2011, 11:31
Sagt mal, muss man die Funktion "Schwimmen" im Modus "Andere" immer wieder neu aktivieren? Und wenn ja, war das vor dem Update auf 3.7 schon so?
Gruß Alex
Nein, die letzten Tage musste ich es nicht neu aktivieren und war mehrfach schwimmen. Wie es vorher war, weiss ich nicht.
Tscharli
29.06.2011, 11:47
vorher mußte man es nicht neu aktivieren
Nein, die letzten Tage musste ich es nicht neu aktivieren und war mehrfach schwimmen. Wie es vorher war, weiss ich nicht.
Komisch, bei mir schaltet sich diese Funktion immer aus. Hat jemand eine Idee?
Ratzebub
29.06.2011, 13:04
das wäre für mich auch Interesant, war schon am verzweifeln.
Tscharli
29.06.2011, 16:08
Komisch, bei mir schaltet sich diese Funktion immer aus. Hat jemand eine Idee?
ist bei mir auchso, war aber vorher definitiv nicht, neu aktivieren muß man schon wenn man die Sportart wechselt und wieder zurück auf "andere" wechselt.
Aber vielleicht war das gewollt?
ist bei mir auchso, war aber vorher definitiv nicht, neu aktivieren muß man schon wenn man die Sportart wechselt und wieder zurück auf "andere" wechselt.
Aber vielleicht war das gewollt?
Ist bei mir mit der 3.7 auch, erst durch euch bemerkt. :-)
eNTe.
klingklang
29.06.2011, 20:36
sorry aber kann mir mal einer sagen wie ich das gtc online tool auf deutsch umstellen kann?
Tscharli
29.06.2011, 22:36
du meinst Garmin Connect?
unter Einstellungen
http://666kb.com/i/bus7q0beo1tkuewmq.png
War mir noch gar nicht aufgefallen!
Tatsächlich, wenn man die Sportart wechselt schaltet sich das Schwimmen ab!
Der nächste Scheiss nach der Pulsanzeige ohne Pulsgurt :(
klingklang
30.06.2011, 20:09
du meinst Garmin Connect?
unter Einstellungen
http://666kb.com/i/bus7q0beo1tkuewmq.png
jap das wars, vielen dank!
klingklang
03.07.2011, 19:38
hatte schon mal jemand probleme mit dem ant agent? meiner empfängt gerade genau nix...
hatte schon mal jemand probleme mit dem ant agent? meiner empfängt gerade genau nix...
Hi klinklang,
ich hab ja den 310 erst seit dieser Woche und noch nicht alles ausprobiert.
Die übertragung mit dem ANT Agent funktioniert zu meinem Laptop mit win7 64bit super.
zu meinem Netbook mit win7 starter leider nicht. Hab leider noch nicht rausgefunden warum.:confused:
Gruß
triduma
hatte schon mal jemand probleme mit dem ant agent? meiner empfängt gerade genau nix...
Manchmal will es nicht so richtig.
Ich stecke mittlerweile erst den USB-Stick in den Rechner (Win 7 Home Premium x64) und schalte dann die Uhr ein. Dann gehe ich duschen. Wenn ich fertig bin ist meist auch die Datenübertragung abgeschlossen.
hatte schon mal jemand probleme mit dem ant agent? meiner empfängt gerade genau nix...
Nein!
NIE!
:Lachanfall:
Nein!
NIE!
:Lachanfall:
Darf ich deinem Statement entnehmen, dass du mit der Uhr rundum zufrieden bist? :Cheese:
Meiner klappt ohne Problem.
Anderes Thema, Genauigkeit vom XT310 im Vergleich zum 705er. Hab bei meinen letzten Touren beide dabei gehabt. Dabei hat der 310er immer zuwenig aufgezeichnet. Bei der letzten 137 Tour waren es 4 km die der 310er weniger aufgezeichnet hat. Hab die Touren mal übereinandergelegt mit Google Earth konnte aber keine gravierenden Unterschiede Feststellen.
Hatte dann mal die Firmware aktualisiert, trotzdem waren es heute bei 82 km auch fast 1 km. Die ebenfalls übereinader gelegten Aufzeichnung zeigte auch kein signifikanten Unterschied, der das erkären könnte.
Hat einer schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich weiß zwar das GPS nicht 100% ist aber solche Abweichungen finde ich schon seltsam.
Darf ich deinem Statement entnehmen, dass du mit der Uhr rundum zufrieden bist? :Cheese:
Selbstverständlich.
Habe nie eine bessere besessen! :Cheese:
Anderes Thema, Genauigkeit vom XT310 im Vergleich zum 705er. Hab bei meinen letzten Touren beide dabei gehabt...
Bei mir zeigt der 310XT eigentlich immer so ziemlich genau dasselbe an wie mein Edge 500. Dafür hat er beim Laufen manchmal so komische Abweichungen. Bei DIESER (http://connect.garmin.com/activity/96077045) Einheit z.B. sind Start-und Endpunkt sowie die ersten und letzten 650m eigentlich identisch. :confused:
Selbstverständlich.
Habe nie eine bessere besessen! :Cheese:
Na dann is ja gut! :Huhu:
Bei mir zeigt der 310XT eigentlich immer so ziemlich genau dasselbe an wie mein Edge 500. Dafür hat er beim Laufen manchmal so komische Abweichungen. Bei DIESER (http://connect.garmin.com/activity/96077045) Einheit z.B. sind Start-und Endpunkt sowie die ersten und letzten 650m eigentlich identisch. :confused:
Solche Verschiebungen habe ich auch regelmässig wenn ich loslaufe, denke das liegt daran das die Ausgangsposition noch nicht eindeutig mit genug Sateliten bestimmt ist.
Hier mal die beiden kml-Datein zum Vergleich das sehe ich keine Unterschied (https://docs.google.com/leaf?id=0B-s8yMBWWcEeNzMyODBmNGMtZGY1Zi00NDYxLTk0YmItOGRjYTMz M2VmZDIz&hl=en_US)(Trackpoints in Google Earth deaktivieren)
klingklang
04.07.2011, 19:01
heute hat er den 310 erkannt nur kam dann eine fehlermeldung...:
"Verbindung mit dem Gerät XXX nicht möglich. Überprüfen Sie, ob der kopplungsmodus aktiviert ist. Weitere informationen finden Sie im Benutzerhanduch"
jemand ne idee?
klingklang
04.07.2011, 19:08
jetzt funktionierts... kann es sein das das was mit der eingestellten sportart zu tun hat?
bender75
04.07.2011, 20:48
Solche Verschiebungen habe ich auch regelmässig wenn ich loslaufe, denke das liegt daran das die Ausgangsposition noch nicht eindeutig mit genug Sateliten bestimmt ist.
Kann ich auch so bestätigen. Hab am Anfang auch erhebliche Abweichungen, wenn die Uhr nicht lange genug Zeit hat die Position besser zu bestimmen. Mein Edge 800 ist dazu im Vergleich erheblich schneller. Da habe ich diese Abweichungen nicht.
Kann ich auch so bestätigen. Hab am Anfang auch erhebliche Abweichungen, wenn die Uhr nicht lange genug Zeit hat die Position besser zu bestimmen. Mein Edge 800 ist dazu im Vergleich erheblich schneller. Da habe ich diese Abweichungen nicht.
Ich habe das auch manchmal mit dem 310XT. Wie ich am WE festgestellt habe sind etwas höhere Häuser auch nicht unbedingt vorteilhaft. Ist natürlich klar, ich hätte aber nicht gedacht, dass die Auswirkungen so deutlich sind. Erstaunlicherweise kommt die Streckenlänge trotzdem ganz gut hin.
http://www.balsters-feld.de/WK T3 Triathlon 03.07.2011.jpg
.. und nein, auch wenn bereits bei den Anmeldung Bier mit Alkohol verteilt wurde, ich hatte nichts getrunken. :-)
eNTe.
bender75
04.07.2011, 23:06
Ich habe das auch manchmal mit dem 310XT. Wie ich am WE festgestellt habe sind etwas höhere Häuser auch nicht unbedingt vorteilhaft. Ist natürlich klar, ich hätte aber nicht gedacht, dass die Auswirkungen so deutlich sind. Erstaunlicherweise kommt die Streckenlänge trotzdem ganz gut hin.
Sieht bei mir genauso aus.
Macht es einen Unterschied bei der Genauigkeit der Streckenaufzeichnungen, wenn man die Datenaufzeichnung auf "Jede Sekunden" bzw. "Intelligente..." stellt? Ich habe den 310er noch nicht so lange, um das bisher mal selbst zu testen.
mimasoto
05.07.2011, 10:47
Hi
Eine Frage mit dem Gurt kann man sich da eigendlich nur HF anzeigen lasen oder auch noch andere dinge ....
Danke mfg
Superpimpf
05.07.2011, 10:50
Hi
Eine Frage mit dem Gurt kann man sich da eigendlich nur HF anzeigen lasen oder auch noch andere dinge ....
Danke mfg
Was wölltest du dir denn da noch anzeigen lassen? Der Gurt misst nur die Herzfrequenz. Polar misst ja zum bestimmen der Trainingsbereiche soweit ich weiß noch die Herzfrequenzvariabilität, aber das macht Garmin mW nicht. Ich stehe dem eh skeptisch gegenüber.
mimasoto
05.07.2011, 10:52
Was wölltest du dir denn da noch anzeigen lassen? Der Gurt misst nur die Herzfrequenz. Polar misst ja zum bestimmen der Trainingsbereiche soweit ich weiß noch die Herzfrequenzvariabilität, aber das macht Garmin mW nicht. Ich stehe dem eh skeptisch gegenüber.
ja bin da echt neu auf dem gebiet HF ist klar wie kann ich mir die Leistung in watt anzeigen,
brauch ich da noch was
danke
ja bin da echt neu auf dem gebiet HF ist klar wie kann ich mir die Leistung in watt anzeigen,
brauch ich da noch was
danke
für watt brauchst du noch 'nen Ant+-kompatiblen Leistungsmesser (Powertap-Laufrad, SRM-Kurbel oder Power2max-Kurbel).
mimasoto
05.07.2011, 11:00
für watt brauchst du noch 'nen Ant+-kompatiblen Leistungsmesser (Powertap-Laufrad, SRM-Kurbel oder Power2max-Kurbel).
jo vielen dank jezt habe ich es verstanden :Cheese:
ist aber echt eine klasse uhr ,
danke danke ... ist auch mal wirklich ein super super Forum hier muß ich ja mal sagen :)
Ich habe das auch manchmal mit dem 310XT. Wie ich am WE festgestellt habe sind etwas höhere Häuser auch nicht unbedingt vorteilhaft. Ist natürlich klar, ich hätte aber nicht gedacht, dass die Auswirkungen so deutlich sind. Erstaunlicherweise kommt die Streckenlänge trotzdem ganz gut hin.
http://www.balsters-feld.de/WK T3 Triathlon 03.07.2011.jpg
.. und nein, auch wenn bereits bei den Anmeldung Bier mit Alkohol verteilt wurde, ich hatte nichts getrunken. :-)
eNTe.
Meiner Meinung hat der 310XT eine extrem empfindliche Antenne oder verstärkt die GPS-Antennensignale, so dass sich z.B. Reflexionen an Gebäuden viel gravierender auswirken, als beim Edge 705, 500 oder z.B. beim Forerunner 205. (das ist zumindest meine Interpretation)
Vorgestern lag ich im Garten im Liegestuhl (neben Wohnhaus), hatte den 310 eingeschaltet und der zeigte mir fast ständig eine wechselnde (niedrige) Geschwindigkeit an, obwohl er definitv nicht bewegt wurde --> nach 'ner Viertelstunde hatte ich so beim Chillen schon über 200m zurückgelegt ;-) und auf google earth fand sich so eine torkelnde Laufstrecke, als ob ich um den Liegestuhl hin und her gegangen wäre, ähnlich wie im obigen Beispiel
Der Edge 705 zeigte an der gleichen Stelle Geschwindigkeit 0 an, der Forerunner 205 meldete "kein GPS-Empfang").
pk-zurich
05.07.2011, 11:09
Meiner Meinung hat der 310XT eine extrem empfindliche Antenne oder verstärkt die GPS-Antennensignale, so dass sich Reflexionen an Gebäuden viel gravierender auswirken, als beim Edge 705, 500 oder z.B: beim Forerunner 205.
Vorgestern lag ich im Garten im Liegestuhl (neben Wohnhaus), hatte den 310 eingeschaltet und der zeigte mir fast ständig eine wechselnde (niedrige) Geschwindigkeit an, obwohl er definitv nicht bewegt wurde --> nach 'ner Viertelstunde hatte ich so beim chillen schon über 200m zurückgelegt und auf google earth fand sich so eine torkelnde Laufstrecke, als ob ich um den Liegestuhl hin und her gegangen wäre, ähnlich wie im obigen Beispiel
Der Edge 705 zeigte an der gleichen Stelle Geschwindigkeit 0 an, der Forerunner 205 meldete "kein GPS-Empfang).
Hast Du das mal an Garmin geschickt? Soweit ich weiss, sind die ganz scharf auf solche Infos und Files, damit sie wieder ein neues Update zusammen schustern können. Ich würd das mal dorthin schicken und hören, was sie dazu sagen. Den gleichen Effekt hatte ich auch schon, habs File aber gelöscht.
Hast Du das mal an Garmin geschickt? Soweit ich weiss, sind die ganz scharf auf solche Infos und Files, damit sie wieder ein neues Update zusammen schustern können. Ich würd das mal dorthin schicken und hören, was sie dazu sagen. Den gleichen Effekt hatte ich auch schon, habs File aber gelöscht.
Bin noch am Sammeln von Erfahrungen, weil das Teil neu ist und bin einfach mal davon ausgegangen, dass das ein bekannter Fehler/ Artefakt ist, der auch Garmin bekannt ist.
Aber vielleicht schicke ich das File wirklich mal an deren Support, zwecks Interpretation/Erklärung aus erster Hand.
Beim Radfahren und Laufen funktioniert er aktuell, so wie er soll!
Fehlfunktionen beim Chillen sind ja zu verschmerzen, denn dafür braucht man im Normalfall ja keine Sportuhr!;) :Huhu:
pk-zurich
05.07.2011, 11:43
Bin noch am Sammeln von Erfahrungen, weil das Teil neu ist und bin einfach mal davon ausgegangen, dass das ein bekannter Fehler/ Artefakt ist, der auch Garmin bekannt ist.
Aber vielleicht schicke ich das File wirklich mal an deren Support, zwecks Interpretation/Erklärung aus erster Hand.
Beim Radfahren und Laufen funktioniert er aktuell, so wie er soll!
Fehlfunktionen beim Chillen sind ja zu verschmerzen, denn dafür braucht man im Normalfall ja keine Sportuhr!;) :Huhu:
Witzigerweise hatte ich es auch schon beim chillen, das er ohne Pulsgurt Werte angezeigt hatte. Aber vielleicht will uns das Gerät beim chilen auch nur sagen, das es endlich wieder bewegt werden möchte. :Huhu:
Witzigerweise hatte ich es auch schon beim chillen, das er ohne Pulsgurt Werte angezeigt hatte. Aber vielleicht will uns das Gerät beim chilen auch nur sagen, das es endlich wieder bewegt werden möchte. :Huhu:
Ihr tragt euch das dann aber schon als Einheit ein? :Lachen2:
Ihr tragt euch das dann aber schon als Einheit ein? :Lachen2:
Logisch!;)
Das Teil stellt ja automatisch quasi jeden Furz online in die Garmin-"Community":
http://connect.garmin.com/activity/96329872
kleine Zwischenfrage zur Trainingsauswertung:
Ich habe ein Problem mit den Höhenmetern.
SportTrack3 wirft hier utopische Werte aus (im Flachland).
In Garmin Connect sehe ich realistische Werte (58m), die gleiche Einheit bei SportTrack3 zeigt beispielsweise 682m an:confused: :confused: :Nee: :Nee:
Superpimpf
05.07.2011, 12:13
Ich habe ein Problem mit den Höhenmetern.
Für Sporttracks (zumindest das Alte) gibt es ein Plug in, nennt sich "elevation correction" o.s.ä. Das korrigiert die Höhenwerte mit Hilfe von Kartendaten, passt ganz gut!
Danke, das werde ich mal probieren.
Aktuell bin ich noch am testen, habe noch keine Lizenz erworben, so dass ich nur max.2 Plugins installieren kann.
Werde dann mal das alte Polar-Import-Plugin deaktivieren...
Superpimpf
05.07.2011, 12:19
habe noch keine Lizenz erworben, so dass ich nur max.2 Plugins installieren kann.
Lizenz? braucht man für das 3er eine Lizenz? ich hab (wahrscheinlich) den Vorgänger und da ist nix mit Lizenz...
ja, sollte man haben, um das Programm in vollem Umfang nutzen zu können.
wie Du siehst, sind die Anzahl der Plugins zB. auf max. 2 aktive beschränkt,
herunterladen kannst Du sie alle, aber ohne Lizenz nicht installieren.
jetzt, wo ich weiß, dass dieses Plugin nützlich ist, werde ich es mal testen.
Logisch!;)
Das Teil stellt ja automatisch quasi jeden Furz online in die Garmin-"Community":
http://connect.garmin.com/activity/96329872
@Hafu: Du solltest bei deinem 310XT mal die Software updaten. Aktuell ist 3.70 (du hast noch 2.60 drauf).
powermanpapa
05.07.2011, 12:43
Logisch!;)
Das Teil stellt ja automatisch quasi jeden Furz online in die Garmin-"Community":
http://connect.garmin.com/activity/96329872
schämst du dich nicht :Cheese: :Lachanfall:
--------
das man beim Ant Agent das Häkchen raus machen kann das weißt du aber?
@Hafu: Du solltest bei deinem 310XT mal die Software updaten. Aktuell ist 3.70 (du hast noch 2.60 drauf).
ich habe meinen letzte Woche mit Version 3.4 erhalten. Sind ja einige Probleme bei der 3.70 aufgetaucht, soll man trotzdem updaten?
bender75
05.07.2011, 13:35
ich habe meinen letzte Woche mit Version 3.4 erhalten. Sind ja einige Probleme bei der 3.70 aufgetaucht, soll man trotzdem updaten?
Würde ich nicht machen. Ich hab auch 3.4 gekriegt und hab den Fehler mit dem Update gemacht...
ich habe meinen letzte Woche mit Version 3.4 erhalten. Sind ja einige Probleme bei der 3.70 aufgetaucht, soll man trotzdem updaten?
Guckst du! (https://buy.garmin.com/shop/store/fr310update.jsp)
carvinghugo
05.07.2011, 13:42
Für Sporttracks (zumindest das Alte) gibt es ein Plug in, nennt sich "elevation correction" o.s.ä. Das korrigiert die Höhenwerte mit Hilfe von Kartendaten, passt ganz gut!
Gibt es auch für V3
carvinghugo
05.07.2011, 13:44
Logisch!;)
Das Teil stellt ja automatisch quasi jeden Furz online in die Garmin-"Community":
http://connect.garmin.com/activity/96329872
Den automatischen Upload zu GarminConnect kannst Du deaktivieren.
Du kannst einstellen, dass die daten nur zum TrainingCenter übertragen werden und die Files dann z.B. in SportTracks importieren.
powermanpapa
05.07.2011, 15:02
Guckst du! (https://buy.garmin.com/shop/store/fr310update.jsp)
also
bisher raten viele davon ab auf 3.7 uup zu daten
gäbe wohl viele Probleme
das einzige das ich dabei feststelle, das die kumulierten Höhenmeter völlig am Rad drehen!
also
bisher raten viele davon ab auf 3.7 uup zu daten
gäbe wohl viele Probleme
Ich hab meine Uhr vor ca. 4 Wochen mit Softwarestand 2.x bekommen. Da war es für mich nicht wirklich eine Frage, ob ich update.
Bisher hatte ich allerdings auch keine besonderen Probleme.
das einzige das ich dabei feststelle, das die kumulierten Höhenmeter völlig am Rad drehen!
Ok, das ist mir auch schon aufgefallen. Ist mir aber relativ egal. Wenn man die Aktivität in GC geladen hat, passen die HM einigermaßen. Und zum Radfahren hab ich eh meinen Edge 500 mit barometrischer Höhenmessung.
Metronom
05.07.2011, 17:24
Logisch!;)
Das Teil stellt ja automatisch quasi jeden Furz online in die Garmin-"Community":
http://connect.garmin.com/activity/96329872
Vielleicht mal die Bremse am Liegestuhl aktivieren ...
:Lachanfall:
Metronom
ich habe meinen letzte Woche mit Version 3.4 erhalten. Sind ja einige Probleme bei der 3.70 aufgetaucht, soll man trotzdem updaten?
Stimmt, jetzt wo du es sagst...
Würde ich nicht machen. Ich hab auch 3.4 gekriegt und hab den Fehler mit dem Update gemacht...
wenn ich die Firmware aktualisiere geht's wohl nur auf die neueste version, oder kann man z. B. auch 3.4 irgendwo auswählen?
wenn ich die Firmware aktualisiere geht's wohl nur auf die neueste version, oder kann man z. B. auch 3.4 irgendwo auswählen?
Nein, es geht immer nur die neueste Version.
powermanpapa
05.07.2011, 19:30
na also bei der Vielzahl an Beschwerden, sollten die Garmins mal langsam in die Gänge kommen und ihren verschlimmbesserten Scheiss in Ordnung bringen
hoffe mal das es nicht mehr all zu lange dauern dollte
na also bei der Vielzahl an Beschwerden, sollten die Garmins mal langsam in die Gänge kommen und ihren verschlimmbesserten Scheiss in Ordnung bringen
hoffe mal das es nicht mehr all zu lange dauern dollte
Wieso? Wird doch trotzdem gekauft das Zeug...
Ich weis, bin ja selber so blöde!
powermanpapa
06.07.2011, 06:31
Ich weis, bin ja selber so blöde!
also Sorry
aber als Handwerker hab ich mit ner Vielzahl von unterschiedlichsten Messgeräten zu tun
da kostet so ein Ding dann auch mal leicht 2-3 Tausend
und das am geilsten funktionierende Gerät das mich immer wieder begeistert, ist mein Garmin
also mal die Kirche im Dorf lassen
auch mein Handy, mein PC oder mein Mac, ärgern mich ungleich mehr
pk-zurich
06.07.2011, 08:39
Stimmt, jetzt wo du es sagst...
wenn ich die Firmware aktualisiere geht's wohl nur auf die neueste version, oder kann man z. B. auch 3.4 irgendwo auswählen?
Ich hab auch 3.7 - keine Probleme bisher. Läuft wie ein einser. Keine Ahnung, wo all die Problemchen herkommen. :Cheese:
Welche Problem habt IHR mit der 3.7 Version??
Welche Problem habt IHR mit der 3.7 Version??
Also ich hab meinen 310xt jetzt seit einer Woche, und hab ebenfalls festgestellt, dass die Höhenangaben nicht stimmen können. (über 500 HM auf nen 10 km Lauf wären mir aufgefallen)
Ebenfalls hab ich das Phänomän von Hafu auch schon erlebt: Der 310xt liegt am Fensterbrett, wird NICHT bewegt, und zeichnet trotzdem eine Entfernung auf. Aber das scheint ja kein Problem der 3.7 Version zu sein.
Desweiteren ist mir beim Auswerten einer Laufeinheit (im Wald, Pendelstrecke d.h. Hin- und Rückweg waren gleich) aufgefallen, dass hier der Track beim Rückweg nicht mit dem Hinweg übereinstimmt. Da hatte ich eine seitliche Abweichung von bis zu 100 Metern... Als ich wieder außerhalb des Waldes war, hat der Track wieder gepasst.
Also ich hab meinen 310xt jetzt seit einer Woche, und hab ebenfalls festgestellt, dass die Höhenangaben nicht stimmen können. (über 500 HM auf nen 10 km Lauf wären mir aufgefallen)
Ebenfalls hab ich das Phänomän von Hafu auch schon erlebt: Der 310xt liegt am Fensterbrett, wird NICHT bewegt, und zeichnet trotzdem eine Entfernung auf. Aber das scheint ja kein Problem der 3.7 Version zu sein.
Desweiteren ist mir beim Auswerten einer Laufeinheit (im Wald, Pendelstrecke d.h. Hin- und Rückweg waren gleich) aufgefallen, dass hier der Track beim Rückweg nicht mit dem Hinweg übereinstimmt. Da hatte ich eine seitliche Abweichung von bis zu 100 Metern... Als ich wieder außerhalb des Waldes war, hat der Track wieder gepasst.
Das ist aber eigentlich alles schon immer so.
Ich weiß nur davon, dass bei der Version 3.7 der Modus "Schwimmen" und damit die Entfernungsberechnung im Wasser ständig abgestellt wird. Kann man mit leben, ohne das Forum hätte ich es gar nicht bemerkt.
Dafür gibt es einige Neuerungen. Ich finde z.B. den Countdown beim Start gelungen.
Dafür gibt es einige Neuerungen. Ich finde z.B. den Countdown beim Start gelungen.
Countdown beim Start... Aber nur bei Andere Aktivitäten ( solange Schwimmen aus ist ), wobei ich das nicht raffe, ich kann dort keine Zeit einstellen steht bei mir immer auf 00:05
Countdown beim Start... Aber nur bei Andere Aktivitäten ( solange Schwimmen aus ist ), wobei ich das nicht raffe, ich kann dort keine Zeit einstellen steht bei mir immer auf 00:05
Ich kann die Zeit auch nicht verstellen. 5s ist soweit aber ok.
Die Funktion geht auch, wenn Schwimmen an ist. Es fehlt dann wohl nur der Menüpunkt zum ein/aus schalten. War wohl etwas ein Schnellschuss die Version.
Ich kann die Zeit auch nicht verstellen. 5s ist soweit aber ok.
Die Funktion geht auch, wenn Schwimmen an ist. Es fehlt dann wohl nur der Menüpunkt zum ein/aus schalten. War wohl etwas ein Schnellschuss die Version.
Dafür gibt es einige Neuerungen. Ich finde z.B. den Countdown beim Start gelungen.
Nun so kann man aber nicht von gelungen sprechen :Nee:
Die größte Verbesserung in Ver. 3.7 ist für mich die Möglichkeit, auf 1s-Aufzeichnung umstellen zu können auch wenn kein Powermeter gekoppelt ist. Ich denke nämlich, dass dadurch auch die GPS-Genauigkeit verbessert wird. Insb. wenn Programme wie SportTracks die Distanz nachträglich aus den aufgezeichneten GPS-Daten berechnen.
Nun so kann man aber nicht von gelungen sprechen :Nee:
Ich meinte die Funktion an sich.. nicht unbedingt die Ausführung. :-)
Ich meinte die Funktion an sich.. nicht unbedingt die Ausführung. :-)
Nun wäre die Funktion in allen Sportarten möglich wäre es um einiges besser und nicht nur unter Andere Aktivitäten
******************************
Also weitere mit der 3.7 Version
Fehler der 3.7 Version:
Schwimmen schaltet sich immer wieder aus.
Countdown lässt sich nicht einstellen.Gelungende neuerungen der 3.7 Version:
1s-Aufzeichnung einstellbar.
flotter3er
06.07.2011, 11:45
Nachdem der Update gefunzt hatte, läuft bei mir auch alles prima. Hab zwar noch nicht das Schwimmen ausprobiert, kommt noch.
Das einzigste was ich net gut finde, is die extreme Schwankung HF und min/km :Nee:
Das nervt schon a bisserl, ansonsten bin ich seeehr zufrieden mit dem Orangen
Wie macht Ihr das eigentlich, wenn ihr den 310er im Wettkampf brauchen wollt, aber nicht schon beim Schwimmen am Handgelenk haben möchtet? Vor dem (Schwimm-)Start einschalten und beim Rad lassen oder erst beim Laufen mitnehmen? Reicht der Akku überhaupt für eine Langdistanz?
Ich brauche den 310er regelmässig im Training (ohne allerdings alle Details zu nutzen. Für den IMCH habe ich mir überlegt, das Teil spätestens auf der Laufstrecke (ohne Pulsgurt) zu benutzen.
Wenns zu kompliziert wird, lasse ich es bleiben.
Gruss
t1t2
Superpimpf
06.07.2011, 12:51
Wie macht Ihr das eigentlich, wenn ihr den 310er im Wettkampf brauchen wollt, aber nicht schon beim Schwimmen am Handgelenk haben möchtet?
Ich hab ihn beim Schwimmen schon am Handgelenk ;)
Reicht der Akku überhaupt für eine Langdistanz?
Bei warmen Temperaturen reicht es. Im Winter (Minusgrade) ist's nach einer langen Radtour schon gut alle, aber sobald es wärmer wird hält er deutlich länger!
pk-zurich
06.07.2011, 12:59
Wie macht Ihr das eigentlich, wenn ihr den 310er im Wettkampf brauchen wollt, aber nicht schon beim Schwimmen am Handgelenk haben möchtet? Vor dem (Schwimm-)Start einschalten und beim Rad lassen oder erst beim Laufen mitnehmen? Reicht der Akku überhaupt für eine Langdistanz?
Ich brauche den 310er regelmässig im Training (ohne allerdings alle Details zu nutzen. Für den IMCH habe ich mir überlegt, das Teil spätestens auf der Laufstrecke (ohne Pulsgurt) zu benutzen.
Wenns zu kompliziert wird, lasse ich es bleiben.
Gruss
t1t2
Der freut sich, wenn er mitschwimmen darf (bei mir darf er immer) und unter dem Neo stört er nicht. Wenn man schon so ein Teil hat, kann man ja gleich das schwimmen mit aufzeichnen. :Huhu:
aber nicht ungeschützt am handgelenk tragen, das normale armband verabschiedet sich irgendwann, gibts viele Berichte von versenkten uhren. entweder unter den neo oder mit klebeband zusätzlich fixieren oder das zusatz sport-armband kaufen.
Ich hatte mal ein Video auf YouTube gesehen was zeigte wie man mit einem stück Nylonstrumpfhose die Uhr klase Sichern konnte.
Claus Thaler
06.07.2011, 16:32
Habe mittlerweile für 10€ ein Klettarmband im WWW gefunden, welches sehr gut passt.
Finde, dass die Uhr jetzt besser ums Armgelenk passt, bzw. mir gerade beim Schwimmen mehr Sicherheit gibt. Habe ja gehört, dass sich das Standard-Armband ab und an "gelöst" hat.
Wie löst sich das normale Armband?
Es ist bei mir recht knapp, weil sehr kurz.
Aber mit "Nut und Feder" an Armband und Schließe hält es doch super.
Da rasten doch die zwei Metallstifte in der Schließe in die Aussparungen im Armband ein.
Oder habt Ihr noch ein anderes Armband?
Oder hält dieses nicht so, wie es bei meiner neuen Uhr noch funktioniert???
Wie löst sich das normale Armband?
Es ist bei mir recht knapp, weil sehr kurz.
Aber mit "Nut und Feder" an Armband und Schließe hält es doch super.
Da rasten doch die zwei Metallstifte in der Schließe in die Aussparungen im Armband ein.
Oder habt Ihr noch ein anderes Armband?
Oder hält dieses nicht so, wie es bei meiner neuen Uhr noch funktioniert???
Die Uhr löst sich wohl an der Verbindung Armband <-> Uhr. Meines Wissens ist das aber bereits vor einiger Zeit verbessert worden.
Bei meiner ist schon mal an der Federstift aus der Schließe gerutscht. Ich hab deswegen mal den Garmin-Support angeschrieben. Antwort:
... mir sind nahezu keine Fälle bekannt in denen der Federstift bei normalem Gebrauch verloren gegangen ist. :confused:
bender75
06.07.2011, 23:14
Ich hab da mal eine Frage zum 310er und GPSies:
Bin heute eine Strecke von 14km laut dem Garmin gelaufen. Diese hab ich nach GPSies hochgeladen (über das Garmin-Plugin auf der Seite). Auf GPSies wird die Strecke jetzt mit fast 18km angezeigt - obwohl die Strecke richtig dargestellt ist. Ist sicherlich eher ein Problem mit GPSies, aber vielleicht kann mir einer von euch sagen was da falsch gelaufen ist.
Superpimpf
07.07.2011, 07:01
Bei meiner ist schon mal an der Federstift aus der Schließe gerutscht. Ich hab deswegen mal den Garmin-Support angeschrieben. Antwort:
:confused:
Hat ich letztens auch, als ich ihn um den Lenker geschnallt hab. Seitdem bin ich da etwas vorsichtiger...
powermanpapa
07.07.2011, 07:05
Bei meiner ist schon mal an der Federstift aus der Schließe gerutscht. Ich hab deswegen mal den Garmin-Support angeschrieben. Antwort:
:confused:
also bei mir ist einfach der Gummi am Stift gerissen, nach weniger als einem Jahr
danke für die tipps. mal sehen, ob ich das teil wirklich schon beim schwimmen anziehen will. auch wenns gewichtsmässig kaum was ausmacht, sind mir zusätzliche teile am körper unangenehm.
da ich die letzten drei wettkämpfe in diesem jahr alle auf dem podium meiner ak gefinisht habe und stets nur nach gefühl und ohne irgendeine uhr oder garmin gestartet bin, werde ich es möglicherweise auch am sonntag puristisch halten.....
t1t2
carvinghugo
07.07.2011, 13:02
danke für die tipps. mal sehen, ob ich das teil wirklich schon beim schwimmen anziehen will. auch wenns gewichtsmässig kaum was ausmacht, sind mir zusätzliche teile am körper unangenehm.
da ich die letzten drei wettkämpfe in diesem jahr alle auf dem podium meiner ak gefinisht habe und stets nur nach gefühl und ohne irgendeine uhr oder garmin gestartet bin, werde ich es möglicherweise auch am sonntag puristisch halten.....
t1t2
Vermutlich eine gute Idee. Warum soll man was ändern, was gut war. Machst Dich vll nur verrückt, wenn Du sehr oft auf die Uhr schaust.
"also bei mir ist einfach der Gummi am Stift gerissen, nach weniger als einem Jahr..."
Ich habe, seitdem ich diese Meldungen gleich nach Anschaffung meines 310XT bereits gehört hatte, im Freiwasser auch immer Angst, dass sich das Armband meines 310XT nach irgendeinem Gerangel löst und sich danach die 300 EUR auf dem Seegrund befinden.
Deswegen fädele ich beim Freiwasserschwimmen immer einen lockeren Bindfaden durch 2 Stellen am Armband, den ich dann als Schlaufe um's Handgelenk mache. So kann mir die Uhr nicht in der Tiefe versinken und ich würde es merken, wenn das Armband kaputt geht.
Passiert ist's aber noch nie - beruhigt aber die Seele....
Ich habe schon die Garmin Foren durchsucht, mein Problem scheint schon seit längerem bekannt, aber angeblich sollte es bereits schon seit Firmware 3.xx gelöst sein.
Bei mir ist es aber jetzt neu aufgetreten, nachdem ich auf die Firmware 3.7 aktualisiert habe:
Datum und Uhrzeit werden nicht gehalten, wenn die Uhr aus ist, sondern erst aktualisiert, wenn alle Satelliten gefunden wurden. Zuvor war mir dies noch nie aufgefallen. Eigentlich ist es auch kein Problem, da mich ja Uhrzeit und Datum nicht primär interessieren.
Aber jetzt nach dem Firmware-Update führt dies zu Problemen beim Training:
- manchmal benötigt die Uhr sehr lange, um alle Satelliten zu finden. Das war früher ohne Konsequenzen: ich habe auf "Start" gedrückt und beim Auswerten der Einheit den Startpunkt um die fehlenden 150 m verschoben.
- jetzt habe ich aber das Problem, dass ich die Einheit nach dem Einspielen in das Garmin Training Center bzw. in ST nicht mehr finde, da sie mit Datum April 2007 0 Uhr abgespeichert ist.
Es führt also die fehlende Uhrzeit zu einem fehlerhaften Abspeichern der Datei. Das nervt.
Kennt jemand eine Lösung? Ich habe schon die Uhrzeit-Zeitzone von "Automatisch" auf "Europa/Berlin" gestellt, brachte aber keine Lösung.
Besten Dank!
Ich habe schon die Garmin Foren durchsucht, mein Problem scheint schon seit längerem bekannt, aber angeblich sollte es bereits schon seit Firmware 3.xx gelöst sein.
Bei mir ist es aber jetzt neu aufgetreten, nachdem ich auf die Firmware 3.7 aktualisiert habe:
Datum und Uhrzeit werden nicht gehalten, wenn die Uhr aus ist, sondern erst aktualisiert, wenn alle Satelliten gefunden wurden. Zuvor war mir dies noch nie aufgefallen. Eigentlich ist es auch kein Problem, da mich ja Uhrzeit und Datum nicht primär interessieren.
Aber jetzt nach dem Firmware-Update führt dies zu Problemen beim Training:
- manchmal benötigt die Uhr sehr lange, um alle Satelliten zu finden. Das war früher ohne Konsequenzen: ich habe auf "Start" gedrückt und beim Auswerten der Einheit den Startpunkt um die fehlenden 150 m verschoben.
- jetzt habe ich aber das Problem, dass ich die Einheit nach dem Einspielen in das Garmin Training Center bzw. in ST nicht mehr finde, da sie mit Datum April 2007 0 Uhr abgespeichert ist.
Es führt also die fehlende Uhrzeit zu einem fehlerhaften Abspeichern der Datei. Das nervt.
Kennt jemand eine Lösung? Ich habe schon die Uhrzeit-Zeitzone von "Automatisch" auf "Europa/Berlin" gestellt, brachte aber keine Lösung.
Besten Dank!
Hatte ich auch mal. Die Uhr sollte ja noch in der Garantie sein. Schick sie ein, in ner Woche hat Du eine Neue. Auf der Garmin Seite gibts beim Service die RMA Nummer.
Ich werde sie wohl einschicken müssen; zuerst warte ich noch die Antwort vom Garmin-Service ab, die mir für die nächsten Tage versprochen wurde.
Es muss aber bald etwas passieren, da ich auf meinen Kaufbeleg geschaut habe: in 4 Wochen wird meine Uhr 2 Jahre alt ... gerade noch rechtzeitig ....
Ich habe heute bei der Messe bei der Challenge Roth den Standbetreuer von Garmin nach dem Firmware-Update 3.7 gefragt. Ich hatte noch nicht das Wort "3.7" ganz ausgesprochen, da rief er sofort: bloss nicht installieren.
Als ich dann meinte, dass es für mich für diesen Rat schon zu spät sei und ihm mein Problem schilderte, sagte er, dass ich nock Glück gehabt hätte, andere Uhren würden gar nicht mehr funktionieren.
Das Update 3.7 wäre der letzte Murks (er wählte deutlichere Worte, die aber wohl nicht öffentlichkeitstauglich für einen Garmin-Mitarbeiter wären und die ich deswegen hier auch nicht wiederholen will) und Garmin würde mit Hochdruck an einem neuen Update arbeiten.
Es soll wohl in den nächsten Wochen erscheinen und bis daher könnte er nur einen Tip geben: abwarten, bis das Update kommen.
Warten .... soso ....
pk-zurich
11.07.2011, 14:59
Frage an alle User des Forerunner 310XT:
Habt ihr Probleme beim Multisportmodus, wenn für die erste Disziplin "Andere" Schwimmen eingestellt ist? Ich hab das jetzt 2x gehabt, das, wenn er auf schwimmen steht, später nicht auf Rad und Laufmodus wechselt. Er bleibt wie in einem Schwimmodus.
Falls jetzt wieder die Grundeinstellungstips kommen, ja, es ist das richtige Rad und laufen ausgewählt, es sind alle Sensoren gekoppelt.
Apropos, wenn "Andere" nicht auf schwimmen steht, funktionierts problemlos, ausser das die Schwimmstrecke viel zu lang wird.
Any ideas?
Danke
Peter
Damit habe ich keine Probleme, funktioniert einwandfrei im schwimmen Modus. Jedoch kann ich aktuell keine Strecken auf den Garmin laden. Bricht ab ohne Begründung, schlägt einfach fehl. Jemand schonmal gehabt?
Tscharli
11.07.2011, 20:56
ich habe auch keine Probleme,
gestern in Roth tadellos funktioniert
...
Datum und Uhrzeit werden nicht gehalten, wenn die Uhr aus ist, sondern erst aktualisiert, wenn alle Satelliten gefunden wurden. ...
Ich habe jetzt die Rückmeldung vom Garmin Service bekommen; ich sollte die Uhr vollständig zurücksetzen (MODE-Taste gedrückt halten und dann anschalten) und eine halbe Stunde unbewegt im Freien liegen lassen, damit alle Informationen von den Satelliten empfangen werden können. Das habe ich brav getan und ...
... es funktioniert wieder!
Ich hab's jetzt 2 Tage getestet und es klappt alles wieder wunderbar.
Frage an alle User des Forerunner 310XT:
Habt ihr Probleme beim Multisportmodus, wenn für die erste Disziplin "Andere" Schwimmen eingestellt ist? Ich hab das jetzt 2x gehabt, das, wenn er auf schwimmen steht, später nicht auf Rad und Laufmodus wechselt. Er bleibt wie in einem Schwimmodus.
Falls jetzt wieder die Grundeinstellungstips kommen, ja, es ist das richtige Rad und laufen ausgewählt, es sind alle Sensoren gekoppelt.
Apropos, wenn "Andere" nicht auf schwimmen steht, funktionierts problemlos, ausser das die Schwimmstrecke viel zu lang wird.
Any ideas?
Danke
Peter
Bei mir funkioniert das auch. Allerdings scheint die Uhr im Autom. Multisportmodus die Option 'Schwimmen' auszuschalten, denn bei den beiden WKs, die ich bisher mit der 310XT gemacht habe, war die gemessene Schwimmstrecke viel zu lang.
Hast das noch jemand beobachtet?
pk-zurich
19.07.2011, 09:40
Hab das mal an Garmin gemailt, aber leider bisher keine Antwort erhalten. Ich denke mal da müssen wir wieder bis zum nächsten Update warten.
Bei mir funkioniert das auch. Allerdings scheint die Uhr im Autom. Multisportmodus die Option 'Schwimmen' auszuschalten, denn bei den beiden WKs, die ich bisher mit der 310XT gemacht habe, war die gemessene Schwimmstrecke viel zu lang.
Hast das noch jemand beobachtet?
Ja.
Du kannst Multisport aktivieren und dann den Schwimmodus im Menü wieder einschalten (das Gerät steht ja dann erst mal im Modus "Andere", umschalten darfst Du nicht). Das Teil hat so in Hamburg 1514m gemessen.
Ja.
Du kannst Multisport aktivieren und dann den Schwimmodus im Menü wieder einschalten (das Gerät steht ja dann erst mal im Modus "Andere", umschalten darfst Du nicht). Das Teil hat so in Hamburg 1514m gemessen.
Also:
1. Multisport aktivieren
2. Multisport starten
3. Schwimmmodus aktivieren
4. Stoppuhr starten
9185 Da hätte ich auch selber drauf kommen können.
Ein wenig umständlich ist es aber doch. Warum kann der Schwimmmodus nicht einfach eingeschaltet bleiben? :confused:
Warum kann der Schwimmmodus nicht einfach eingeschaltet bleiben? :confused:
Weil dieses einer der Fehler vom Update 3.7 ist :(
Weil dieses einer der Fehler vom Update 3.7 ist :(
Ja.. das war vorher nicht.
pk-zurich
19.07.2011, 11:35
Heiligs Blechle, warum einfach wenns umständlich besser geht. Das heisst ich komm demnächst 2h eher zum Start um meine Uhr einzustellen.
Naja, sooo umständlich ist es nun auch wieder nicht. Wenn man's weiß...
Außerdem: Wenn es wirklich ein Fehler ist und nicht von Garmin beabsichtigt, wird es bestimmt mit dem nächsten Update behoben.
pk-zurich
19.07.2011, 11:54
OK, aber danke für den Tip - das wird dann direkt mal heute Abend ausprobiert. Bin mal gespannt, wann das nächste Update kommt.
Gibt es schon was Neues an der Front bezüglich dem update 3.7??? Die Alte Firmware wieder drauf geht ja nicht und in einem anderen Forum habe ich gelesen das einer das Ding zurück gesendet hat und eine neue Uhr mit 3.2 bekommen hat. Ist das die einzige Möglichkeit meine 310XT wieder normal benutzen zu können???
GERADE eben, als ich hier auch meinen Senf dazugeben wollte, habe ich gesehen, dass ein update zur Verfügung steht.
Nachdem ich gestern mal wieder eine Weile mit 220er Puls unterwegs war und babbeln konnte, freue ich mich drauf.
Hoffe, das funzt jetzt!
GERADE eben, als ich hier auch meinen Senf dazugeben wollte, habe ich gesehen, dass ein update zur Verfügung steht.
Nachdem ich gestern mal wieder eine Weile mit 220er Puls unterwegs war und babbeln konnte, freue ich mich drauf.
Hoffe, das funzt jetzt!
Meinst du das 3.7er Update? Das ist die Version mit der hier einige Probleme haben
pk-zurich
27.07.2011, 11:32
Falls irgendwer die Version 3.25 benötigt - die habe ich soeben von Garmin per Mail, inklusive Installationsanleitung erhalten. Die sollte man verwenden, bis zum nächsten Update. Falls sie jemand braucht - bitte PN mit E-Mail Adresse an mich.
Meinst du das 3.7er Update? Das ist die Version mit der hier einige Probleme haben
Wie doof ist das denn, das wurde mir heute erst angezeigt und quasi als neu "verkauft" ?? Seufz...
Wie doof ist das denn, das wurde mir heute erst angezeigt und quasi als neu "verkauft" ?? Seufz...
Hoffe mal das du sie noch nciht aufgespielt hast. Ich habe seit dem Probleme mit der Pulsanzeige und das schwimmen schalet sich immer wieder aus.
pk-zurich
27.07.2011, 12:21
Falls irgendwer die Version 2.5 benötigt - die habe ich soeben von Garmin per Mail, inklusive Installationsanleitung erhalten. Die sollte man verwenden, bis zum nächsten Update. Falls sie jemand braucht - bitte PN mit E-Mail Adresse an mich.
Sorry, Fehlerteufel lässt grüssen: 3.25
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.