PDA

Vollständige Version anzeigen : Forerunner 310XT


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8

Strongi
09.05.2010, 20:17
Hab mich viel ins Thema eingelesen und muss schon sagen, dass mich das Teil ziemlich anlächelt...:cool:

Aber noch mal die ein oder andere Fragen an die Besitzer:

1.) Gibts Probleme mit dem GPS Signal im bewaldeten Gebiet? Polar scheint damit massive Probleme zu haben

2.) Gabs beim Wettkampf Probleme mit dem GPS Signal, weil zuviele Geräte vor Ort imn EInsatz waren?

3.) Hat jemand Probleme mit dem Textilgurt und der Funktionskleidung?

4.) Wie muss man sich die Streckenführung vorstellen?! Werden da Pfeile angezeigt oder wie?

swimslikeabike
09.05.2010, 21:26
1.) Gibts Probleme mit dem GPS Signal im bewaldeten Gebiet?



Nie gehabt




2.) Gabs beim Wettkampf Probleme mit dem GPS Signal, weil zuviele Geräte vor Ort imn EInsatz waren?



Nein



3.) Hat jemand Probleme mit dem Textilgurt und der Funktionskleidung?



also ich nicht



4.) Wie muss man sich die Streckenführung vorstellen?! Werden da Pfeile angezeigt oder wie?




Der Streckenverlauf ist als Linie (ohne Strassen oder so) dargestellt, zoombar. Weicht man davon ab piept und vibriert das Teil - dann umdrehen und doch abbiegen ;-)

Strongi
09.05.2010, 22:18
Nie gehabt

Nein

also ich nicht

Der Streckenverlauf ist als Linie (ohne Strassen oder so) dargestellt, zoombar. Weicht man davon ab piept und vibriert das Teil - dann umdrehen und doch abbiegen ;-)

Hi!

Besten Dank schon mal für die Antworten. Laut einigen Foren scheint Garmin einen überarbeiteten Textilgurt eingeführt zu haben, der das Problem mit der Funktionskleidung nicht mehr hat.

Nebenbei hab ich diesen ausführlichen Testbericht gefunden:
http://www.dcrainmaker.com/2009/09/garmin-forerunner-310xt-in-depth-review.html

lustige Idee die Uhr in die Badekappe zu stecken:Cheese:

Piqniqa
10.05.2010, 08:59
Hab mich viel ins Thema eingelesen und muss schon sagen, dass mich das Teil ziemlich anlächelt...:cool:

Aber noch mal die ein oder andere Fragen an die Besitzer:

1.) Gibts Probleme mit dem GPS Signal im bewaldeten Gebiet? Polar scheint damit massive Probleme zu haben

2.) Gabs beim Wettkampf Probleme mit dem GPS Signal, weil zuviele Geräte vor Ort imn EInsatz waren?

3.) Hat jemand Probleme mit dem Textilgurt und der Funktionskleidung?

4.) Wie muss man sich die Streckenführung vorstellen?! Werden da Pfeile angezeigt oder wie?

zu 1) Nein, bisher keine Probleme

zu 2) Nein, wüsste auch nicht warum das ein Problem werden könnte

zu 3) Ja, hab ich auch. Meistens auf dem Rad, beim Laufen eigentlich nur wenn es arg windig ist und das Laufshirt flattert. Ich hab jetzt mal auf den Sensor Leukoplast geklebt in der Hoffnung dass sich evtl. Trikotflattern nicht mehr bemerkbar macht.

zu 4) Als Linie, du kannst bei der Trackerstellung aber auch Wegpunkte definieren die du mit Symbolen, z.B. Pfeile, Steigung, Tanke etc., belegen kannst

Patrick-Berlin
16.05.2010, 20:52
Hallo zusammen,
ich möchte meinen 2 Jahre alten 305 jetzt nun doch sehr gern gegen einen 310xt tauschen.

Ich arbeite zur Auswertung mit Sport Tracks.
Gibt es Probleme mit der Datenübertragung ?
Wenn ich ein neues Gerät einfügen möchte, dann kann ich den 310xt nicht in der Liste finden.

Wie sind eure Erfahrungen ?

Grüße aus Berlin
Patrick

kromos
16.05.2010, 20:57
Nö, keine Probleme. Du kannst den 405er auswählen, der arbeitet mit der selben Downloadmethode. Geht ansonsten einwandfrei...

Viele Grüße
Frank

Kalle Grabowski
16.05.2010, 21:02
Hab mich viel ins Thema eingelesen und muss schon sagen, dass mich das Teil ziemlich anlächelt...:cool:

Aber noch mal die ein oder andere Fragen an die Besitzer:

1.) Gibts Probleme mit dem GPS Signal im bewaldeten Gebiet? Polar scheint damit massive Probleme zu haben

2.) Gabs beim Wettkampf Probleme mit dem GPS Signal, weil zuviele Geräte vor Ort imn EInsatz waren?

3.) Hat jemand Probleme mit dem Textilgurt und der Funktionskleidung?

4.) Wie muss man sich die Streckenführung vorstellen?! Werden da Pfeile angezeigt oder wie?



1.) Nein.

2.) Nein

3.) Nicht generell. Aber z.B. heute morgen mit Windjacke losgefahren und die HF-Anzeige spielte verrückt. Ohne Jacke war alles wieder OK

4.) siehe Piqniqa

Strongi
17.05.2010, 17:18
Hi!

Schon mal besten Dank für die vielen Antworten!

Man man man... bin kurz davor sie aus dem Bauch heraus zu kaufen. Hab jetzt mal wieder schlechte Erfahrungen im Wettkampf mit dem Schrittsensor S1 von Polar gemacht. Trotz Kalibrierung vollkommen absurde und unnütze Zeiten angegeben.:Nee:

Also kaufen oder nicht?;)

Superpimpf
18.05.2010, 10:57
Also kaufen oder nicht?;)

Ich stehe gerade vor der gleichen Frage und werd mir den 310XT wohl zulegen. Hab gestern meine Polar im Schwimmbad liegenlassen (denke ich - zuhause ist sie nicht angekommen), kein Bademeister hat sie gefunden und man gönnt sich ja sonst nichts :Huhu:

André

aussunda
18.05.2010, 11:05
Also ich bin da nicht so überzeugt von der Sache. Und der 310 ist schon noch teuer. Ihr könnt Euch auch abschminken das Teil unter dem Neo zu tragen, da wird es nichts mit einem schnellen Wechsel.

drullse
18.05.2010, 11:48
Also ich bin da nicht so überzeugt von der Sache. Und der 310 ist schon noch teuer. Ihr könnt Euch auch abschminken das Teil unter dem Neo zu tragen, da wird es nichts mit einem schnellen Wechsel.

Wieso das? Bei mir kein Problem.

phonofreund
18.05.2010, 13:56
Hi!

Hab jetzt mal wieder schlechte Erfahrungen im Wettkampf mit dem Schrittsensor S1 von Polar gemacht. Trotz Kalibrierung vollkommen absurde und unnütze Zeiten angegeben.:Nee:

Also kaufen oder nicht?;)

Der Polarsensor ist ein Witz..... Ich nehm nur noch Garmin und sonst gar nichts mehr. Ich kenn den 310 zwar nicht (hab einen anderen), Aber die funktionieren wohl alle bestens.

T-Time
18.05.2010, 15:56
Also ich bin da nicht so überzeugt von der Sache. Und der 310 ist schon noch teuer. Ihr könnt Euch auch abschminken das Teil unter dem Neo zu tragen, da wird es nichts mit einem schnellen Wechsel.

Mit dem Quick Release Kit ist es wirklich kein Problem. Da drehst Du das Teil einfach um 90°, nimmst es ab und setzt es dann in die Fahrradhalterung ein, fertig.

https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=30292

Ich hab den 310er seit Juli 2009 und bin zufrieden damit. Sicher gibt es ab und zu kleine Probleme, aber die hatte ich mit Polar-Geräten auch.

Grüße,

T-Time

Piqniqa
18.05.2010, 21:56
310XT unterm Neo klappt wirklich problemlos.

Das Quick Release Kit finde ich aber bescheiden. Mit dem Kit ist die Auflagefläche am Arm deutlich kleiner, kombiniert mit dem Fakt dass die Uhr mit dem Kit dann höher aufbaut leidet der Tragekomfort am Arm deutlich.

Superpimpf
19.05.2010, 22:17
Mein 310er ist heute per Overnight-Express angekommen und ich muss sagen: schönes Spielzeug, sehr sehr schönes Spielzeug!

bin nach den Anfangseinstellungen gleich mal ne Runde gelaufen und die Streckenmessung stimmt perfekt, trotz viel laufen unter nassem Blätterdach. Bin sehr angetan, wenn ich jetzt noch alle Optionen von Sporttracks verstehe steht einem erfolgreichen Training nichts mehr im Wege (außer vielleicht die Zeit, die ich nur vor dem Rechner sitze und rumspiele :Cheese: )

André

Chip
20.05.2010, 00:53
Hab meinen 310xt jetzt auch bekommen, mit der Ausnahme der Wasserdichtheit - deshalb mußte es der "Neue" ja sein - und ein zwei Gimmiks kaum ein Unterschied zu meinem alten 305er

msg Chip

aussunda
20.05.2010, 05:41
steht einem erfolgreichen Training nichts mehr im Wege

ich hoffe das war Ironie, denn zum Trainieren brauchst Du vor allem Zeit. Alles andere ist nicht so wichtig. Für diese Erkenntnis mußte ich auch erst zweimal Vater werden.

Superpimpf
20.05.2010, 07:05
ich hoffe das war Ironie, denn zum Trainieren brauchst Du vor allem Zeit. Alles andere ist nicht so wichtig. Für diese Erkenntnis mußte ich auch erst zweimal Vater werden.

Deswegen hatte ich ja die Ergänzung hinten dran. Aber so bisschen motivieren tut es schon, mal sehen wie lange...

drullse
20.05.2010, 09:53
die Streckenmessung stimmt perfekt

Womit hast Du vorher gemessen?

Superpimpf
20.05.2010, 10:29
Womit hast Du vorher gemessen?

Weg zusammenklicken auf Google-Earth und diversen webportalen, die alle ähnlich lagen. Die Werte vom 310er sind gleich. (Kann dir grad die Werte nicht geben, hab ich nur daheim.)
Auch die Übereinstimmung nach dem auf den Computer ziehen mit der Sat-Karte war sehr gut (Straßenseitenwechsel, Abkürzung um 5m auf Trampelpfad, enge Kurven etc.).

André

PS: Werd am WE den Tacho am Rad noch dranlassen, dann kann ich die Strecke da auch direkt vergleichen. Die Strecke wird wohl auch viel durch bewaldete Täler führen als Test. Werde berichten.

Jörrrch
20.05.2010, 10:37
Nun eins ist ja echt Fakt…. Die GPS-Messung kann und wir nie genau sein… Hängt auch stark von der Geschwindigkeit ab. Umso schneller sich ein Objekt bewegt um so ungenauer wird sie. Die kürzeste Strecke zweier Punkte ist halt noch immer eine Gerade.

Aber geht es einem echt um 100 Meter????

Wer misst misst Mist. Um genaue Messwertergebnisse zu bekommen bedarf es immer eine schnelle Abtastung über einen langen Zeitraum. Umso höher die Abtastung und um so länger der Zeitraum um so genauer das Messergebnis.

Bei der GPS Messung ist der Zeitraum der Positionsbestimmung schon mal sehr klein da wir uns ja bewegen. Die Abtastung der 310XT kenne ich leider noch nicht. Aber genau kann es und wird es auch nie sein. Man sollte es aber wenn man schon vergleicht mit anderen GPS Messungen vergleichen.

Ich finde die Uhr echt klasse und ich benutze sie zum kleinsten Teil dafür um heraus zu bekommen ob ich nun 10.000 Meter gelaufen bin oder 9880 Meter.

drullse
20.05.2010, 10:53
Weg zusammenklicken auf Google-Earth und diversen webportalen, die alle ähnlich lagen. Die Werte vom 310er sind gleich. (Kann dir grad die Werte nicht geben, hab ich nur daheim.)

Ok, das ist dann ähnlich ungenau.

Bei mir stimmte es bisher nie mit den exakt gemessenen Strecken überein, HM immer 21.5 Km lang, 10 km auf der Bahn werden zu 10460m etc..

Schon systembedingt kann es nicht ganz stimmen, die Abweichungen sind aber teilweise erheblich.

Jörrrch
20.05.2010, 11:03
Ok, das ist dann ähnlich ungenau.

Bei mir stimmte es bisher nie mit den exakt gemessenen Strecken überein, HM immer 21.5 Km lang, 10 km auf der Bahn werden zu 10460m etc..

Schon systembedingt kann es nicht ganz stimmen, die Abweichungen sind aber teilweise erheblich.

Du hast pro Bahn im Schnitt eine Abweichung von 18,4 Meter ( 4,6% ) ZUVIEL sehe ich das richtig?

Chip
20.05.2010, 11:08
GPS Streckenmessungen sind - zumindest solange die Amis den Daumen drauf haben - ungenau. Beim Forerunner, ob 305, 405 oder 310 muß man bis zu 3% Fehler rechnen. Ist natürlich abhängig von der Anzahl der Satelliten und der Kurven auf der Strecke. Polar ist auch nicht genauer, nur verliert der GPS-Sensor von Polar gerne das Signal.

Superpimpf
20.05.2010, 11:10
Ok, das ist dann ähnlich ungenau.


Wie Jörrrch richtig schrieb, ist es immer die Frage wie genau man es braucht. ob ich nun 4:55 oder 5:00 /km Laufe ist im Trainng ja nun nicht entscheidend. Wenn man 400m Intervalle macht ist die Bahn sicherlich besser ausgemessen. Aber zum Vergleichen von Trainingseinheiten und erkennen von Fortschritten ist es denke ich gut.

Jörrrch
20.05.2010, 11:20
Wie genau ist GPS?

Ein intressanter Beitrag ist hier (http://www.gps-camera.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=229:wie-genau-ist-gps-oder-warum-das-keiner-so-genau-sagen-kann-genauigkeit-fehlerquellen-stoerungen&catid=25:software&Itemid=59) zu finden

drullse
20.05.2010, 11:27
Du hast pro Bahn im Schnitt eine Abweichung von 18,4 Meter ( 4,6% ) ZUVIEL sehe ich das richtig?

Ja. Deswegen nehme ich die Zeiten "draußen" auch nicht ernst, denn in dem Fall wäre ich ja immer langsamer unterwegs als die Uhr sagt.

Wie Jörrrch richtig schrieb, ist es immer die Frage wie genau man es braucht. ob ich nun 4:55 oder 5:00 /km Laufe ist im Trainng ja nun nicht entscheidend. Wenn man 400m Intervalle macht ist die Bahn sicherlich besser ausgemessen. Aber zum Vergleichen von Trainingseinheiten und erkennen von Fortschritten ist es denke ich gut.

Nun ja, 50m Unterschied auf 1000m sind nicht 5 Sekunden sondern deutlich mehr und dann wird es schon interessant. Das ist eigentlich auch mein Hauptproblem mit den GPS-Uhren: für ein genaues Training zu ungenau und damit nicht geeignet, für lockere Schätzungen viel zu viel Technik und zu teuer.

babäm
20.05.2010, 11:41
Guten Tag allerseits,

ich konnte über dieses thema schonmal dem Timo lauschen und er hat die selbe Erfahrung gemacht... genau mit der gleichen Abweichung beim laufen auf einer Bahn..

Ich denke, dass es für ein GPS-Gerät, dass in einem gewissen Intervall Zeiten und Positionen abnimmt sehr schwierig ist eine exakte Strecke auf einer Laufbahn zu vermessen, weil die Kurve ja in relativ wenige Punkte bei relativ hoher Geschwindigkeit eingeteilt wird.
Anders ist es bei einer "relativ" geraden Strecke, hier wird die Abweichung bestimmt eher gegen 10m als gegen 50m gehen...
hat einfach was mit den Messintervallen zu tun.

Und macht euch doch nicht wegen der 3 Sekunden pro Kilometer verrückt, auch wenns mal 10 sind. Das Leben hat keinen rechten Winkel, und es geht mal auf mal ab, aber immer nach vorn ;)

Jörrrch
20.05.2010, 12:11
Guten Tag allerseits,

ich konnte über dieses thema schonmal dem Timo lauschen und er hat die selbe Erfahrung gemacht... genau mit der gleichen Abweichung beim laufen auf einer Bahn..

Ich denke, dass es für ein GPS-Gerät, dass in einem gewissen Intervall Zeiten und Positionen abnimmt sehr schwierig ist eine exakte Strecke auf einer Laufbahn zu vermessen, weil die Kurve ja in relativ wenige Punkte bei relativ hoher Geschwindigkeit eingeteilt wird.
Anders ist es bei einer "relativ" geraden Strecke, hier wird die Abweichung bestimmt eher gegen 10m als gegen 50m gehen...
hat einfach was mit den Messintervallen zu tun.

Und macht euch doch nicht wegen der 3 Sekunden pro Kilometer verrückt, auch wenns mal 10 sind. Das Leben hat keinen rechten Winkel, und es geht mal auf mal ab, aber immer nach vorn ;)

Es spiegelt meine Aussage.... nur dürften es ja nicht mehr sondern müssten weniger Meter sein. Aus diesem Grund war ich ja über das ZUVIEL so überrascht.

drullse
20.05.2010, 12:13
Es spiegelt meine Aussage.... nur dürften es ja nicht mehr sondern müssten weniger Meter sein. Aus diesem Grund war ich ja über das ZUVIEL so überrascht.

Bei mir sind es immer mehr, bisher war's nie zu kurz.

babäm
20.05.2010, 12:23
was spricht denn gegen mehr?

Da gibts doch bestimmt nen intelligenten Alghoritmus, und der merkt, hier gehts umme Ecke, dass diese Ecke ne Kurve ist, weiss dein Garminding ja nicht... und scho ist deine Kurve im Garmin ne Ecke?!

Seid ihr auch verwirrt?

Jörrrch
20.05.2010, 12:52
was spricht denn gegen mehr?

Da gibts doch bestimmt nen intelligenten Alghoritmus, und der merkt, hier gehts umme Ecke, dass diese Ecke ne Kurve ist, weiss dein Garminding ja nicht... und scho ist deine Kurve im Garmin ne Ecke?!

Seid ihr auch verwirrt?

Der kürzeste Abstand zwischen zwei Punkten ist bekanntlich eine Gerade

http://www.mathematik-wissen.de/lagebeziehung_und_abstaende_zwischen_geraden_und_p unkten6.jpg

babäm
20.05.2010, 14:17
Na gut,

Ein Garmingerät ist darauf ausgelegt beim Laufen oder Radfahren die Strecke zu messen. Es misst alle 5 Sekunden, nimmt aber "intelligent" bei Richtungsänderungen keine Gerade an, sondern eine "Ecke" / Kurve, dies entspricht normalerweise eher der Wirklichkeit.

Für eine Laufbahn ist dieser Algorithmus nicht geeignet... scheinbar.

Genauso gab es bei Garmin beim Schwimmen keine genauen Werte, dies soll bei der neuesten Generation durch einen Algorithmus verbessert worden sein.

Auch ein Bild machts da nicht besser.

Jörrrch
20.05.2010, 14:28
Na gut,

Ein Garmingerät ist darauf ausgelegt beim Laufen oder Radfahren die Strecke zu messen. Es misst alle 5 Sekunden, nimmt aber "intelligent" bei Richtungsänderungen keine Gerade an, sondern eine "Ecke" / Kurve, dies entspricht normalerweise eher der Wirklichkeit.

Für eine Laufbahn ist dieser Algorithmus nicht geeignet... scheinbar.

Genauso gab es bei Garmin beim Schwimmen keine genauen Werte, dies soll bei der neuesten Generation durch einen Algorithmus verbessert worden sein.

Auch ein Bild machts da nicht besser.

:confused: :confused:

Ich laufe nun von Q nach R in 4 Sekunden. Wie kann nun ein Funktion herausbekommen ob ich im Bogen nach R gelaufen bin oder direkt?

Somit muss sie annehmen das ich direkt gelaufen bin und schon fehlen ein paar Meter.

Sollte sie nun annehmen das ich ein Bogen gelaufen wäre könnte sie nie eine Gerade vermessen....

Somit ist eine ungenauigkeit vorprogrammiert.

Piqniqa
20.05.2010, 14:33
Genauso gab es bei Garmin beim Schwimmen keine genauen Werte, dies soll bei der neuesten Generation durch einen Algorithmus verbessert worden sein.



Hast du hierzu eine Quelle oder weitere Informationen?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass durch einen Algorithmus die Genauigkeit so stark erhöht werden kann, dass da halbwegs realistische Werte rauskommen.

Beim Schwimmen werden entweder keine (Arm/Uhr unter Wasser) oder nur sehr ungenaue Werte (Reflexion durch Wasser, nur kurze Zeit für Empfang beim Armzug) gemessen, da glaube ich kaum dass man daraus eas vernünftiges berechnen kann.

Und die Option "Uhr unter Mütze" wird von Garmin sicherlich nicht supported durch eine bessere SW

Piqniqa
20.05.2010, 14:38
:confused: :confused:

Ich laufe nun von Q nach R in 4 Sekunden. Wie kann nun ein Funktion herausbekommen ob ich im Bogen nach R gelaufen bin oder direkt?


Üblicherweise messen GPS Tracker deutlich häufiger, zeichnen aber nicht kontinuierlich auf, sondern nur bei bestimmten Ereignissen, z.B.:

- Nach 5 Sekunden wenn keine Richtungsänderung
- Bei einer Richtungsänderung von > x°
- Änderung der Geschwindigkeit
etc.
etc.

Insofern kann die Uhr schon feststellen ob ich eine Gerade oder eine Kurve gelaufen bin.

Jörrrch
20.05.2010, 14:47
Üblicherweise messen GPS Tracker deutlich häufiger, zeichnen aber nicht kontinuierlich auf, sondern nur bei bestimmten Ereignissen, z.B.:

- Nach 5 Sekunden wenn keine Richtungsänderung
- Bei einer Richtungsänderung von > x°
- Änderung der Geschwindigkeit
etc.
etc.

Insofern kann die Uhr schon feststellen ob ich eine Gerade oder eine Kurve gelaufen bin.

Ich glaube auch das öffters als 5 Sekunden gemessen wird.... habe den Wert nur übernommen aus der Aussage heraus.

Es ist egal wie oft sie misst. Es kommt wie anfangs getippt auf die Abtastfrequenz und die Geschwindikeit des Objectes an.

Liegt meine Vortbewegung von Q nach R zwischen der Abtastung gehen die restlichen werte verloren. Wie soll es auch anderst sein.

Entweder ich bin zu schnell oder die Abtastung zu kurz....

babäm
20.05.2010, 14:49
Danke Piqniqa, du hast das vielleicht etwas verständlicher formuliert, was in meinem Kopf herumschwirrt.

eine ungenauicgkeit vorprogrammiert: Die Uhr hängt auch am linken Arm, die Verschiebung weg von der Körperachse könnte fatal sein. ;)

Den Algorithmus fürs schwimmen gibts wirklich, um genau diese Schwachstelle zu glätten, eine Quelle gibts es, weiss aber nicht mehr wo. Bei diesem soll es meiner Erinnerung nach zu etwa 5% Abweichung kommen. Akzeptabel denke ich.

Ansonsten: Wer misst misst Mist, und ob ich heute 23 oder 23,3 Kilometer gelaufen bin ist irgendwie auch egal. Ich schreib die Zeit auf die auf der Uhr steht und nehme 4:20 an... das reicht mir an Genauigkeit..

Jörrrch
20.05.2010, 14:53
Danke Piqniqa, du hast das vielleicht etwas verständlicher formuliert, was in meinem Kopf herumschwirrt.

eine ungenauicgkeit vorprogrammiert: Die Uhr hängt auch am linken Arm, die Verschiebung weg von der Körperachse könnte fatal sein. ;)

Den Algorithmus fürs schwimmen gibts wirklich, um genau diese Schwachstelle zu glätten, eine Quelle gibts es, weiss aber nicht mehr wo. Bei diesem soll es meiner Erinnerung nach zu etwa 5% Abweichung kommen. Akzeptabel denke ich.

Ansonsten: Wer misst misst Mist, und ob ich heute 23 oder 23,3 Kilometer gelaufen bin ist irgendwie auch egal. Ich schreib die Zeit auf die auf der Uhr steht und nehme 4:20 an... das reicht mir an Genauigkeit..

Meine Rede von Post 271 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=392560&postcount=271)

Ich wollte auch nur aufzeigen das die Messung nie genau sein kann und auch nie genau sein wird.... was aber, wie ich auch tippte, eigendlich jacke wie hose ist.

babäm
20.05.2010, 14:56
Hauptsache das letzte Wort ;)

Wir wollten dir ja nur die technischen Möglichkeiten aufzeigen, und dich auch nicht persönlich verletzen.

Jörrrch
20.05.2010, 14:58
Hauptsache das letzte Wort ;)

Wir wollten dir ja nur die technischen Möglichkeiten aufzeigen, und dich auch nicht persönlich verletzen.

Wieso meinst du das du mich verletzen würdes *grins*

Genau um die technischen Möglichkeiten geht es... deswegen zeigte ich die Grenzen auf.... Man kann die Mathematik und Physik halt nicht ändern auch wenn man dieses gerne möchte.

Digitale Messungen werden immer ungenauer sein wie die Analogen....

ein Messung mit einem Tacho somit immer genauer als ein Messung mit GPS.

Superpimpf
20.05.2010, 15:00
Jetzt vertragt euch wieder, wir wissen alle das GPS nicht genau ist, aber den meisten von uns reicht es.

Tobi7185
20.05.2010, 15:02
Ich hab mich wegen der ganzen "Probleme" mit Gps dazu entschieden mir den FR 60 mit Laufsensor zu kaufen, statt einem GPS Gerät.
Nach Kalibrierung werden zumindest die Laufeinheiten auf der Bahn nahezu mit 100% Genauigkeit vermessen.
(Allerdings brauch ich die Streckenmessung wenn ich auf der Bahn bin ja eh nur, damit ich keine Runden mehr zählen muss. Genau da käme es mir nämlich eigentlich nicht auf eine exakte Messung an!)

Wie sich die Messung allerdings bei Strecken mit stark wechselnden Geschwindigkeiten und Schrittlängenänderungen verhält, konnte ich noch nicht nachmessen...

Jörrrch
20.05.2010, 15:03
Jetzt vertragt euch wieder, wir wissen alle das GPS nicht genau ist, aber den meisten von uns reicht es.

Wassen nu los :Lachanfall: wieso vertragen.. haben wir uns verkracht :Lachanfall:

Logisch reicht es und ich bin total zufrieden mit der Uhr und finde sie Klasse....


Der Post war anfangs für drullse um seine Aussage zu untermauern... mehr nicht... nur kann ich doch keine Aussage stehen lassen die falsch ist :cool:


Ich hab mich wegen der ganzen "Probleme" mit Gps dazu entschieden mir den FR 60 mit Laufsensor zu kaufen, statt einem GPS Gerät.
Nach Kalibrierung werden zumindest die Laufeinheiten auf der Bahn nahezu mit 100% Genauigkeit vermessen.
(Allerdings brauch ich die Streckenmessung wenn ich auf der Bahn bin ja eh nur, damit ich keine Runden mehr zählen muss. Genau da käme es mir nämlich eigentlich nicht auf eine exakte Messung an!)

Wie sich die Messung allerdings bei Strecken mit stark wechselnden Geschwindigkeiten und Schrittlängenänderungen verhält, konnte ich noch nicht nachmessen...


Jou aber ich Laufe ja nicht nur sondern Radel auch ein wenig und so habe ich die Eierlegendewollmichsau in einem Gerät mit einem mal auslesen in einer Software alles drin

Superpimpf
20.05.2010, 15:10
Wassen nu los :Lachanfall: wieso vertragen.. haben wir uns verkracht :Lachanfall:

Nein, aber 2 Seiten darüber auslassen wie genau GPS ist bringt doch keinem was...


Jou aber ich Laufe ja nicht nur sondern Radel auch ein wenig und so habe ich die Eierlegendewollmichsau in einem Gerät mit einem mal auslesen in einer Software alles drin

Exakt!

Jörrrch
20.05.2010, 15:15
Nein, aber 2 Seiten darüber auslassen wie genau GPS ist bringt doch keinem was...


Ich finde das bringt mehr als 17 Seiten darüber wer Hans77 ist :Cheese:

Es geht mir nur darum das nicht immer versucht wird die 310XT für ihre ungenaugikeit bei der GPS-Messunge zu dekradieren die jedes GPS-Gerät hat.

Die 310XT kann bei weitem mehr als nur GPS... schaut man sich nur die Trainingseinheiten an die man da super hinterlegen kann.... Musste ich früher immer die LAP taste drücken bei allen x KM um meine Rundenzeiten zu bekommen macht das auch fein die 310XT..... Beim laufen kann ich das noch mit dem Laufsensor machen... wie aber macht das die Polar z.b. beim Radeln....

Wo war ich wie komme ich dort hin... hatte ich früher immer meinen ETREX dabei kommt mir das heute alles sehr entgegen.. ne ich möchte die Uhr nicht mehr missen.

Superpimpf
20.05.2010, 15:32
Ich finde das bringt mehr als 17 Seiten darüber wer Hans77 ist :Cheese:

Das ist aber unterhaltsamer :cool:

ne ich möchte die Uhr nicht mehr missen.

Das kann ich verstehen. Obwohl, ich hab sie ja erst 20h :)

Tobi7185
20.05.2010, 16:05
Jou aber ich Laufe ja nicht nur sondern Radel auch ein wenig und so habe ich die Eierlegendewollmichsau in einem Gerät mit einem mal auslesen in einer Software alles drin

Deswegen hab ich auch den Radsensor für den FR60 am Rad! ;)
Habe somit auch ne direkte Auswertung über Trittfrequenz, Geschwindigkeit und Puls in einem Gerät...

Es geht also auch ganz ohne GPS...

Edit: Das einzige was mir da noch fehlt wären Höhenangaben, aber die sind ja bekanntlich eh die Achillesferse der GPS-Uhren...

Superpimpf
20.05.2010, 16:09
Deswegen hab ich auch den Radsensor für den FR60 am Rad! ;)
Habe somit auch ne direkte Auswertung über Trittfrequenz, Geschwindigkeit und Puls in einem Gerät...

Es geht also auch ganz ohne GPS...

Edit: Das einzige was mir da noch fehlt wären Höhenangaben, aber die sind ja bekanntlich eh die Achillesferse der GPS-Uhren...

Nach der Korrektur auf dem PC aber sehr genau. Damit nur während der Einheit ungenau, aber danach präzise.

Tobi7185
20.05.2010, 16:13
Ja, das stimmt...da gibts ja diverse korrekturdaten...

aber naja, die berge erkenn ich in der Auswertung am PC eh sehr leicht an der fallenden trittfrequenz und dem steigenden Puls! :Cheese:

Tscharli
20.05.2010, 17:27
meine Erfahrungen mit der Genauigkeit mit dem FR310 und GPS-Messung

HM gelaufen, gemessen mit FR310 21070m,
10km gelaufen gemessen 10040m,

Marathon in Hamburg gelaufen, hier verursachte der ca 500m lange Tunnel eine entsprechende Ungenauigkeit.

Ich denke bei normalen Laufstrecken liegt der Fehler unter 1%
was will man mehr

drullse
20.05.2010, 17:31
meine Erfahrungen mit der Genauigkeit mit dem FR310 und GPS-Messung

HM gelaufen, gemessen mit FR310 21070m,
10km gelaufen gemessen 10040m

Schon interessant, bei mir stimmte es nie. Und die Wettkampfstrecken waren exakt vermessen.

crema-catalana
20.05.2010, 17:50
Schon interessant, bei mir stimmte es nie. Und die Wettkampfstrecken waren exakt vermessen.

Abweichungen bei mir (310, 305):
Marathon: 42,2, 42,94, 43,12, 42,79, 42,78
Halbmarathon: 21,5, 21,31, 21,59, 21,5, 21,43, 21,45, 21,57

Da ich ja sicher nicht immer Ideallinie gelaufen bin, für mich schon ok von der Abweichung.

drullse
20.05.2010, 18:00
Das sieht eher aus wie bei mir. Die Abweichung ist mir persönlich aber deutlich zu hoch.

Volkeree
20.05.2010, 18:04
Wie genau ist denn eigentlich eine Streckenvermessung mit Google-earth? Natürlich vorausgesetzt man findet die richtigen Wege.

Strongi
20.05.2010, 18:17
so... habs sie mir jetzt auch bestellt! Verdammt... ;)

Jörrrch
20.05.2010, 18:25
so... habs sie mir jetzt auch bestellt! Verdammt... ;)

Ich glaube du wirst es nicht bereuhen...

Superpimpf
20.05.2010, 19:23
so... habs sie mir jetzt auch bestellt! Verdammt... ;)

Gratulation - gute Entscheidung!

Strongi
20.05.2010, 19:35
Ich auch... :cool: ! Bin schon super gespannt auf das gute Stück.

Jetzt noch in Sporttracks einarbeiten und dann gehts los.

dennis457
20.05.2010, 20:01
Also ich habe nur gute Erfahrungen gemacht mit der Genauigkeit meines Garmins. Beim Amsterdam HM kamen 21,13km und bei den Westdeutschen Meisterschaften 10km waren es sogar genau 10,00km. Das sind die Ergebnisse laut SportTracks.

TriVet
20.05.2010, 20:58
Ich mag den FR auch sehr gerne, er ist fast eine eierlegende Wollmilchsau und er nimmt einem viel Arbeit ab, aber 100% genau ist er nicht.
Das Bild unten ist übrigens beim Schwimmen IM Hallenbad entstanden, wo er maximal vom Startblock entfernt neben den Startblock gelegt wurde; keinesfalls kam er aus dem Bad heraus, wie es auf dem Bild scheint.
Also nicht alles mit blinder Technikgläubigkeit betrachten.
Trotzdem würde ich meinen nicht mehr hergeben, höchstens gegen den 310er tauschen.:)

http://i6.photobucket.com/albums/y221/Yeti-Mobil/SchwimmenBretten20042010.png

PippiLangstrumpf
20.05.2010, 21:04
Das Bild unten ist übrigens beim Schwimmen IM Hallenbad entstanden, wo er maximal vom Startblock entfernt neben den Startblock gelegt wurde;

Wieviele km hat denn Dein FR neben dem Schwimmbecken zurückgelegt? Mehr als Du IM Becken? :Cheese:

Patrick-Berlin
20.05.2010, 21:31
Wollte mir jetzt auch nen neune Garmin holen, nachdem ich mit meinen FR 305 sehr gute Erfahrungen machen konnte.


Die Preise sind ja nun doch sehr verschieden im Netz.
Wo habt Ihr denn so bestellt ?
Was kostet er inkl. Gurt ?
In der Bucht geht er so für ca. 270€ weg.

Gruß
Patrick

canoxc
20.05.2010, 21:32
@drullse
Eine Abweichung von 400m auf dem HM sind 2% das ist schon verdammt gut. Welches Gerät kann das besser? Wenn man dann noch nicht Ideallinie läuft etc...hat man schon eine richtig gute Näherung.
Ich hatte bei Straßenläufen >= 5km bisher immer unter 3% Abweichung, sprich zuviel.

Der 310xt misst 1 Punkt/Sekunde und speichert ~1 Punkt/ 4 Sekunden je nach Strecke. Deshalb auch die Abweichung der Streckenlänge TrainingCenter vs SportTracks.


Außerdem darf man die Genauigkeitsmessung nicht auf das Laufen auf einer 400m Bahn reduzieren. Diese Bewegung entspricht nicht der eines typischen Laufs, dementsprechend schlecht arbeitet hier dann auch die Softwarekorrektur.

Für das normale Training auf der Bahn sollte man also zumindestens AutoLap ausschalten und die Runden manuell abdrücken.


Wo wir schonmal bei Bahntraining sind.
Genauso falsch wäre es seinen Laufpod auf der Bahn zu kalibrieren. Dann misst der Pod bei der einzigen Laufeinheit genau wo man eh weiß wie weit man läuft und bei allem anderen versagt der Pod.

Strongi
20.05.2010, 22:12
Wollte mir jetzt auch nen neune Garmin holen, nachdem ich mit meinen FR 305 sehr gute Erfahrungen machen konnte.


Die Preise sind ja nun doch sehr verschieden im Netz.
Wo habt Ihr denn so bestellt ?
Was kostet er inkl. Gurt ?
In der Bucht geht er so für ca. 270€ weg.

Gruß
Patrick

Hab jetzt das günstigste Angebot mit Textilgurt bei Amazon.de für 305 Euro genommen. Billiger kriegt man es nicht, vor allem nicht mit der Garantie und dem Service von Amazon.:cool:

drullse
20.05.2010, 23:46
so... habs sie mir jetzt auch bestellt! Verdammt... ;)

Ich glaube du wirst es nicht bereuhen...

Gratulation - gute Entscheidung!

Nach meiner heutigen Trainingseinheit kann ich nur sagen: ich hoffe, Du hast die Uhr ausgiebig getestet vorher...

Geplant: langer Lauf mit EB, Training einprogrammiert - 23 Km, dann 10x 1 Km - und los. Rund 7 Km war alles ok, danach konnte man die Pulswerte vollkommen in die Tonne treten. Statt konstanten 140-145 Schlägen zeigte die Uhr permanent irgendwas zwischen 180 und 247 an, blieb ich stehen, um per Finger am Puls zu messen zeigte sie den richtigen Wert, wieder losgelaufen der gleiche Mist. Bei der EB habe ich dann gar nicht mehr drauf geschaut.

Heißt also, ich kann aus der heutigen Einheit nur das mitnehmen, was mein Gefühl mir mitgeteilt hat, die Uhr war quasi nutzlos. Selbst auf grader Strecke, leicht belaubt, keine Häuser, stimmten die Kilometer nicht wirklich (Kilometerpunkte auf der Straße mit Meßrad vermessen) und Pulswerte habe ich auch keine, aus denen ich was lesen kann. Mein 12 Jahre alter Polar Accurex ist da wesentlich zuverlässiger...

Insgesamt schneidet das Teil immer schlechter ab. Der Gurt ist nach knapp 5 Monaten schon so ausgeleiert wie der Polargurt nach 4 Jahren, das Armband im März (also nach knapp 3 Monaten) gerissen, über die Software sage ich besser nix...

Für knapp 300 Kujambels erwarte ich da dann doch mehr Qualität.


@drullse
Eine Abweichung von 400m auf dem HM sind 2% das ist schon verdammt gut. Welches Gerät kann das besser? Wenn man dann noch nicht Ideallinie läuft etc...hat man schon eine richtig gute Näherung.
Ich hatte bei Straßenläufen >= 5km bisher immer unter 3% Abweichung, sprich zuviel.

Dann rechne das mal in Zeit um und überleg Dir, ob es Dir egal ist, ob Du ne 1:24:24 oder ne 1:26:00 gelaufen bist - das ist nämlich der von Dir genannte Unterscheid von 400m bei nem Halbmarathon. Ich finde das erheblich...

drullse
21.05.2010, 00:37
Nach der Korrektur auf dem PC aber sehr genau. Damit nur während der Einheit ungenau, aber danach präzise.

Wie erkläre ich dann folgendes: Runde gefahren, +1.561,4 / -1.268,8 Meter Höhendifferenz - nach Eintrag in Sportracks inkl. Correction PlugIn.

Superpimpf
21.05.2010, 09:15
http://i6.photobucket.com/albums/y221/Yeti-Mobil/SchwimmenBretten20042010.png

Und du hattest die Uhr neben dem Becken liegen? Bei mir heute früh im Außenbecken sah's ähnlich aus, aber ich hatte sie um, und ständig unter Wasser ist ja nun prinzipbedingt nicht machbar bei GPS.

Das kann ja dann bei dir nur an "schwankenden" Reflektionen der Wasseroberfläche gelegen haben wodurch die Satellitensignale verfälscht wurden. Der Direkte Kontakt war wahrscheinlich verhindert und somit hat sie wegen der sinnlosen Signale auch so eine interessante Strecke gemessen.

Superpimpf
21.05.2010, 09:20
Wie erkläre ich dann folgendes: Runde gefahren, +1.561,4 / -1.268,8 Meter Höhendifferenz - nach Eintrag in Sportracks inkl. Correction PlugIn.

Kann ich nicht. Ich kann nur meine Einheit gestern ranziehen, waren aber nur 400hm auf dem MTB. Die Höhenkorrektur hatte eh wenig zu tun - wahrscheinlich weil wenige gerade Abschnitte dabei waren und solange sich die Höhe ändert passt das auch - und vor Korrektur waren es 10 oder 15 m Unterschied im Auf und Ab. Nach Korektur praktisch nicht mehr vorhanden (hab die Werte gerade nicht im Kopf).

Hast du schonmal Garmin kontaktiert wegen Gewährleistung. Vielleicht hast du ja ein Montagsmodell erwischt?! (Obwohl dann nach Korrektur trotzdem keine Differenz auftreten sollte, zumindest nicht so wie bei dir)

André

Jörrrch
21.05.2010, 09:25
Wie erkläre ich dann folgendes: Runde gefahren, +1.561,4 / -1.268,8 Meter Höhendifferenz - nach Eintrag in Sportracks inkl. Correction PlugIn.

Kannst du mir die Einheit mal zusenden... da auch nach der Korrektur so eine hoher unterschied besteht.. ist es ja schon mal fakt das die Uhr nix dafür kann....


das würde mich mal intressieren

kaiche82
21.05.2010, 09:42
, danach konnte man die Pulswerte vollkommen in die Tonne treten. Statt konstanten 140-145 Schlägen zeigte die Uhr permanent irgendwas zwischen 180 und 247 an, blieb ich stehen, um per Finger am Puls zu messen zeigte sie den richtigen Wert, wieder losgelaufen der gleiche Mist.....

Die selben Probleme hatte ich auch schon öfter Puls ist mindestens 40 Schläge zu hoch. Habe zwei Brustgurte einer spinnt total der andere ist zuverlässiger aber auch nicht ok. Insbesonders bei Radfahren mit Windjacke oder Weste passen die Werte überhaupt nicht. Vielleicht lade ich mich auf keine Ahnung.

drullse
21.05.2010, 09:44
Und du hattest die Uhr neben dem Becken liegen? Bei mir heute früh im Außenbecken sah's ähnlich aus, aber ich hatte sie um, und ständig unter Wasser ist ja nun prinzipbedingt nicht machbar bei GPS.

Das kann ja dann bei dir nur an "schwankenden" Reflektionen der Wasseroberfläche gelegen haben wodurch die Satellitensignale verfälscht wurden. Der Direkte Kontakt war wahrscheinlich verhindert und somit hat sie wegen der sinnlosen Signale auch so eine interessante Strecke gemessen.

Hm, anderes Beispiel von mir: Koppeltraining gemacht, vom Rad abgestiegen, rein in die Wohnung, umgezogen, raus, gelaufen. Während des Wechsels lag die Uhr bewegungslos auf der Ablage im Flur. In der Auswertung hatte ich dann 1,6 Km zurückgelegt, ein wilder Zickzack rund ums Haus.

Jörrrch
21.05.2010, 09:48
Hm, anderes Beispiel von mir: Koppeltraining gemacht, vom Rad abgestiegen, rein in die Wohnung, umgezogen, raus, gelaufen. Während des Wechsels lag die Uhr bewegungslos auf der Ablage im Flur. In der Auswertung hatte ich dann 1,6 Km zurückgelegt, ein wilder Zickzack rund ums Haus.

Das Bild unten ist übrigens beim Schwimmen IM Hallenbad entstanden, wo er maximal vom Startblock entfernt neben den Startblock gelegt wurde; keinesfalls kam er aus dem Bad heraus, wie es auf dem Bild scheint.

http://i6.photobucket.com/albums/y221/Yeti-Mobil/SchwimmenBretten20042010.png


Was doch logisch ist bei dem schlechten empfang in der Bude. Deswegen ist die Übergangszeit die man einstellen kann ja auch eine klasse Sache.

Also ich kann immer wieder nur tippen... keinerlei Problem nicht mit dem Puls noch mit der Vermessung.

Und ich habe das Teil für 269€ erworben und der Service ist klasse wie ich hier schon berichtet habe. :Cheese:

kaiche82
21.05.2010, 09:49
Hm, anderes Beispiel von mir: Koppeltraining gemacht, vom Rad abgestiegen, rein in die Wohnung, umgezogen, raus, gelaufen. Während des Wechsels lag die Uhr bewegungslos auf der Ablage im Flur. In der Auswertung hatte ich dann 1,6 Km zurückgelegt, ein wilder Zickzack rund ums Haus.

Im Winter auf der Rolle bin ich in 2-3 Std über 10km vorangekommen..

Superpimpf
21.05.2010, 09:51
Hm, anderes Beispiel von mir: Koppeltraining gemacht, vom Rad abgestiegen, rein in die Wohnung, umgezogen, raus, gelaufen. Während des Wechsels lag die Uhr bewegungslos auf der Ablage im Flur. In der Auswertung hatte ich dann 1,6 Km zurückgelegt, ein wilder Zickzack rund ums Haus.

Das ist ja aber physikalisch vollkommen logisch. Wenn die Signale sehr schwach sind (was sie im Flur wohl sind weil nicht unter freiem Himmel) aber noch vorhanden geht die Abweichung sehr stark hoch (von vielleicht normalerweise 5-10m auf bis zu 100m - kann man sich ja von der Uhr anzeigen lassen). Das dann die Messung nichts mehr taugt ist ja naheliegend.

Superpimpf
21.05.2010, 09:53
Im Winter auf der Rolle bin ich in 2-3 Std über 10km vorangekommen..

siehe Beitrag vorher. Das sind alles Sachen die der Uhr nicht anzulasten sind.

PS: Warum schaltest du auf der Rolle das GPS nicht aus, kostet doch nur unnötig Akku.

PPS: wo steht deine Rolle, dass du überhaupt Empfang hast?

ZockerFreak
21.05.2010, 09:54
Hallo zusammen,

habe mir auch einen 310XT zugelegt. Heute werde ich zum ersten mal vernünftig damit Laufen.

Ach ja es gibt eine neue Firmware 2.9 zum Download. Hoffe die behebt einige bekannte Probleme.

Gruß

Edit: Version 2.9 nicht 3.9. Sorry

drullse
21.05.2010, 10:00
Das ist ja aber physikalisch vollkommen logisch. Wenn die Signale sehr schwach sind (was sie im Flur wohl sind weil nicht unter freiem Himmel) aber noch vorhanden geht die Abweichung sehr stark hoch (von vielleicht normalerweise 5-10m auf bis zu 100m - kann man sich ja von der Uhr anzeigen lassen). Das dann die Messung nichts mehr taugt ist ja naheliegend.

Würde ich sofort unterschreiben, wenn die Uhr nicht nach kurzer Zeit piepsen würde mit der Meldung "Kein Satellitenempfang"... Trotzdem über die gesamte Zeit des Wechsels diese Fehlmessung - das verstehe ich dann doch nicht.

Chip
21.05.2010, 10:01
Hallo zusammen,

habe mir auch einen 310XT zugelegt. Heute werde ich zum ersten mal vernünftig damit Laufen.

Ach ja es gibt eine neue Firmware 2.9 zum Download. Hoffe die behebt einige bekannte Probleme.

Gruß

Edit: Version 2.9 nicht 3.9. Sorry

Nö, 2.9 bringt mir persönlich nix neues, ausser vielleicht das Schwimmen unter "andere Sportarten"

ZockerFreak
21.05.2010, 10:04
Nö, 2.9 bringt mir persönlich nix neues, ausser vielleicht das Schwimmen unter "andere Sportarten"

Verspricht aber Besserung!

Release Notes:

Changes made from version 2.70 to 2.90:

* Implemented swim code that corrects distance values on open water swims. The distance is not displayed in real-time, but updates when the stop or lap button is pressed. This feature can be enabled only in 'Other' sport by going to Settings > Other Settings > Swim > Enabled ? Yes.
* Fixed issue with unit freezing during a manual or automatic lap.
* Fixed issue with GPS speed readings lagging by about 5 seconds.
* Fixed issue with unit lock-up when resetting an activity in 'Other' sport.
* Fixed issue with 'Back to Start' where start and end points were being left out.
* Improvements to dropping track points around turns.
* Fixed issue with repeated display of initial wheel calibration banner when using wheel power.
* Display change in HR value with the HR Recovery message current value.
* Improved power calibration page.
* Implemented smoothing for vertical speed.

Piqniqa
21.05.2010, 10:04
Würde ich sofort unterschreiben, wenn die Uhr nicht nach kurzer Zeit piepsen würde mit der Meldung "Kein Satellitenempfang"... Trotzdem über die gesamte Zeit des Wechsels diese Fehlmessung - das verstehe ich dann doch nicht.

Die Meldung interpretiere ich als "Kein ausreichender Satellitenempfang", da die Meldung auch kommt wenn er nur einen oder zwei Satelitten hat.

kaiche82
21.05.2010, 10:10
siehe Beitrag vorher. Das sind alles Sachen die der Uhr nicht anzulasten sind.

PS: Warum schaltest du auf der Rolle das GPS nicht aus, kostet doch nur unnötig Akku.

PPS: wo steht deine Rolle, dass du überhaupt Empfang hast?

Laste die Probleme ja nicht der Uhr an, bin grundsätzlich zufrieden mit ihr. Aber ich denke die Uhr sollte erkennen wenn ich mich nicht beweg. Die zeigt als auch draußen so ca 17min/km an wenn ich stehe. Habe die Uhr hauptsächlich zum Laufen und nicht zum Stehen, da erfüllt sie ihren Zweck. Die aktuelle Pace stimmt zwar nicht (immer) aber die Rundenpace (1km) kommt gut hin.

Normalerweise verwende ich die Uhr nicht für die Rolle nur wenn keine andere auffindbar ist..
Die Rolle steht im Wohnzimmer da ist eine große Glasfront. In anderen Teilen des Hauses habe ich keinen Empfang.

Superpimpf
21.05.2010, 10:21
Aber ich denke die Uhr sollte erkennen wenn ich mich nicht beweg.

Wie? die hat ja keine Beschleundigungssensoren verbaut. Und wenn das Satelittensignal (bzw. dessen Auswertung) eine leichte Bewegung aufzeigt, dann gibt die die Uhr eben wieder.

Man kann ja einstellen, dass unter einer bestimmten Geschwindigkeit automatisch die Einheit pausiert wird. Vielleicht kann man ja auch irgendwo einstellen, dass unter einer bestimmten Geschwindigkeit diese automatisch zu 0 ausgewertet wird?

Die Rolle steht im Wohnzimmer

darf sie bei mir nicht mehr :Liebe: steht im Keller, da ist nix mit Empfang

Jörrrch
21.05.2010, 10:38
Wow habe ich doch eben ein FirmawareUpdate durchgeführt.... ging soweit auch alles normal...

Software loading.... ist erschienen und der Fortschrittsbalken wanderte nach rechts.... Fertig war sie... seit dem steht nun bei mir Software Missing.... AHHHHHHHHHHHHH

Habe eben erst mal eine Mail an Garmin gesendet.... ei ei ei

Ich will das sie wieder geht *grrrrr*

drullse
21.05.2010, 10:51
Wow habe ich doch eben ein FirmawareUpdate durchgeführt.... ging soweit auch alles normal...

Software loading.... ist erschienen und der Fortschrittsbalken wanderte nach rechts.... Fertig war sie... seit dem steht nun bei mir Software Missing.... AHHHHHHHHHHHHH

Habe eben erst mal eine Mail an Garmin gesendet.... ei ei ei

Ich will das sie wieder geht *grrrrr*


:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

SCNR

Jörrrch
21.05.2010, 10:52
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

SCNR

Das ist gemein :Nee:

ZockerFreak
21.05.2010, 11:02
@Jörrrch

Da hatte ich Glück. Bei mir hat das Update ohne Probleme geklappt. FR läuft auch wie er soll :-)

drullse
21.05.2010, 11:09
Das ist gemein :Nee:

:Blumen:

canoxc
21.05.2010, 12:38
Dann rechne das mal in Zeit um und überleg Dir, ob es Dir egal ist, ob Du ne 1:24:24 oder ne 1:26:00 gelaufen bist - das ist nämlich der von Dir genannte Unterscheid von 400m bei nem Halbmarathon. Ich finde das erheblich...
Nee egal ist mir das nicht. Ich laufe dann eben 2 sec/km schneller an, als was mir die Uhr anzeigt. Nach 10km mache ich ich dann einen groben Überschlag und korrigiere dann eventuell noch ein bisschen.
Ist aber eher selten, dass ich das so mache wie oben geschrieben.
Ich benutze die Uhr (FR305) im Training und im Wettkampf sitzt das Tempo dann eigentlich.

Wie erkläre ich dann folgendes: Runde gefahren, +1.561,4 / -1.268,8 Meter Höhendifferenz - nach Eintrag in Sportracks inkl. Correction PlugIn.
Auf welchen Wert hast du denn das "data smoothing" unter Einstellungen bei SportTracks?
Allerdings hat das eher Einfluss auf die Gesamthöhenmeter und erklärt _wahrscheinlich_ nicht die Differenz zwischen Auf-und Abstieg.

drullse
21.05.2010, 13:01
Nee egal ist mir das nicht. Ich laufe dann eben 2 sec/km schneller an, als was mir die Uhr anzeigt. Nach 10km mache ich ich dann einen groben Überschlag und korrigiere dann eventuell noch ein bisschen.

Auch ne Taktik...

Auf welchen Wert hast du denn das "data smoothing" unter Einstellungen bei SportTracks?

Gute Frage, muss ich nachschauen zu Hause.

Superpimpf
21.05.2010, 13:52
Kann ich nicht. Ich kann nur meine Einheit gestern ranziehen, waren aber nur 400hm auf dem MTB. Die Höhenkorrektur hatte eh wenig zu tun - wahrscheinlich weil wenige gerade Abschnitte dabei waren und solange sich die Höhe ändert passt das auch - und vor Korrektur waren es 10 oder 15 m Unterschied im Auf und Ab. Nach Korektur praktisch nicht mehr vorhanden (hab die Werte gerade nicht im Kopf).

Nachtrag:

Vor Korrektur:
+405,5m
-412,6m
Differenz: 7,1m <2%

Nach Korrektur:
+358,5
-357,5
Differenz: 1m < 0.3%

Deine Abweichungen (@drullse) versteh ich demnach wirklich nicht.

drullse
21.05.2010, 14:00
Nachtrag:

Vor Korrektur:
+405,5m
-412,6m
Differenz: 7,1m <2%

Nach Korrektur:
+358,5
-357,5
Differenz: 1m < 0.3%

Deine Abweichungen (@drullse) versteh ich demnach wirklich nicht.

Da liegt der Fehler dann möglicherweise bei mir, ich schau mir das heute abend nochmal in Ruhe an.

dennis457
21.05.2010, 18:03
Ihr müsst bei den Wettkämpfen aber auch bedenken, dass die Streckenlänge nie stimmen kann, wenn ihr nicht 100% auf der Ideallinie gelaufen seit.

swimslikeabike
21.05.2010, 20:29
wenn ich nochmal eben was einwerfen darf:

Streckenlängen: Ich benutze die Garmin beim Radfahren neben meinem SRM. Auf Strecken > 150km weichen die beiden keine 500m voneinander ab.

Pulsungenauigkeiten: Treten bei mir bei kaltem Wetter auf wenn ich loslaufe (und noch nicht schwitze). Habe ich vollständig behoben indem ich Elektrodengel nutze und auf die Kontaktstellen des Gurts schmiere.

drullse
21.05.2010, 22:21
Ihr müsst bei den Wettkämpfen aber auch bedenken, dass die Streckenlänge nie stimmen kann, wenn ihr nicht 100% auf der Ideallinie gelaufen seit.

Wenn Du auf AIMS-vermessenen Strecken auf der gezeichneten Ideallinie läufst, bist Du immer zu lang gelaufen...

Michael Skjoldborg
21.05.2010, 23:12
Nach dem Update auf 2.9 - muss dann unter Multisport die Option Swim erscheinen? Tut es hier nämlich nicht, obwohl das aktiviert ist unter Einstellungen. Verstehe ich irgendwie nicht...

Bis denne, Michael

Tscharli
22.05.2010, 12:30
ich habe heute den Tritt- und Geschwindigkeitssensor GSC10 bekommen, gleich angebaut und getestet, funct.
Hat noch jemand dieses Spielzeug zwecks Erfahrungsaustausch?

(Sollte ich vielleicht ein neues Thema unter "Material:Bike" anfangen?)

Kazuyoshi
22.05.2010, 12:47
Trittfrequenzeer funzt klasse bei mir wenn man den Magneten für Speed wegnimmt dann wechselt er auf GPS Speed.

Zum Thema Swim ... du muss auf Modus andere Sportarten wechseln dann Swim aktivieren so das er im Mutlisport dann das im ersten Part macht so habs ich verstanden muss aber das beim Schwimmen noch testen wenns mal mehr als 6° draussen hat *fg*

Tobi7185
22.05.2010, 19:17
ich habe heute den Tritt- und Geschwindigkeitssensor GSC10 bekommen, gleich angebaut und getestet, funct.
Hat noch jemand dieses Spielzeug zwecks Erfahrungsaustausch?

(Sollte ich vielleicht ein neues Thema unter "Material:Bike" anfangen?)

Hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=393637#post393637) ist schon mal ein Anfang getan! ;-)

Michael Skjoldborg
22.05.2010, 19:54
Øøøøh, ich dachte, dass automatisch das GPS-Signal genommen wird, wenn denn eines da ist. Ansonsten muss ich den Magneten wohl mal abmontieren, wenn dem nicht so ist.
Dachte der wäre nur für die Rolle.

Bis denne, Michael

Patrick-Berlin
24.05.2010, 10:11
Bis jetzt hatte ich den Garmin 305.
Habe mir gestern den 310 bestellt :Lachen2:

Wie sind eure Erfahrungen ?
Kann man das Teil unter dem NEO tragen ?
Wie ist es beim Wechsel stört das Teil oder geht der Neo drüber ?
Gibt es eine Tastensperre für den Fall ?

Strongi
24.05.2010, 14:25
So... gestern meinen ersten 18km Lauf mit der guten Uhr gehabt und bin echt begeistert. Ständiger GPS Kontakt, immer aktuelle "Rundenzeit", einstellbare Datenfelder... herrlich!

Als nächstes werde ich die gpsies.com routen aufm Rad ausprobieren. Bin schon echt gespannt.


@Triathlon-live
In dem Thread wurde mal geschrieben, dass es kein Problem mit Neoprenanzügen gibt, so lange man nicht das QuickRelease Kit trägt! Ich selber hab das noch nicht ausprobiert!

und eine Tastensperre hab ich bisher noch nicht gefunden!

Franco13
24.05.2010, 14:43
Wie erkläre ich dann folgendes: Runde gefahren, +1.561,4 / -1.268,8 Meter Höhendifferenz - nach Eintrag in Sportracks inkl. Correction PlugIn.

In ST kann man einstellen, ab wann Bergauf / Bergab zählen soll.

Im Standard ist es auf 2% Steigung eingestellt. (Ansicht wählen -> Kategorien -> Anstiegsbereich). Alles unter 2% ist 'Eben'.

Wenn ein Hügel auf einer Seite sehr flach, (kleiner 2 %) ist und auf der anderen Seite steiler (grösser 2%), dann zählt ST nur eine Seite.

Michael Skjoldborg
24.05.2010, 17:11
Tastensperre: MODE + Pfeil nach oben
Entsperren dasselbe.

Bis denne, Michael

Piqniqa
24.05.2010, 20:26
ich habe heute den Tritt- und Geschwindigkeitssensor GSC10 bekommen, gleich angebaut und getestet, funct.
Hat noch jemand dieses Spielzeug zwecks Erfahrungsaustausch?

(Sollte ich vielleicht ein neues Thema unter "Material:Bike" anfangen?)


Lässt sich einstellen dass der 310XT die Geschwindigkeitsmessung vom Sensor anstelle über GPS übernimmt? Das fände ich sehr sinnvoll, da Geschwindigkeitsmessung über GPS nicht so arg präzise ist.

Laut Garmin macht der das nur wenn keine GPS-Daten empfangen werden können: "Außerdem kann der GSC 10 Ihre Geschwindigkeit bei einem temporären Verlust des GPS-Signals z.B. in Tunnels oder beim Indoor Training berechnen."

Patrick-Berlin
24.05.2010, 21:06
Welche Software benutzt ihr zum Auswerten der Daten ?

Ich arbeite bis jetzt mit Sporttracks.
Gibt es da etwas anderes ? Oder besseres ?

Tscharli
24.05.2010, 22:13
Lässt sich einstellen dass der 310XT die Geschwindigkeitsmessung vom Sensor anstelle über GPS übernimmt? Das fände ich sehr sinnvoll, da Geschwindigkeitsmessung über GPS nicht so arg präzise ist.

Laut Garmin macht der das nur wenn keine GPS-Daten empfangen werden können: "Außerdem kann der GSC 10 Ihre Geschwindigkeit bei einem temporären Verlust des GPS-Signals z.B. in Tunnels oder beim Indoor Training berechnen."

wenn ein Magnet an der Speiche befestigt ist, wird die Geschwindigkeit folgendermaßen gemessen.
Sobald du losfährst und die Stoppuhr startest, wird per GPS der Radumfang gemessen und dieser Radumfang dann in den FR310 eingetragen. Nach ca. einen Kilometer. (falls Wheel Size auf Automatik steht) Du kannst die Radgröße auch händisch eintragen. Bei meinen 2 Fahrten wurde einmal 2109mm und einmal 2099mm gemessen. Den genauen Raddurchmesser weiß ich garnicht, werde ich mal mit Bandmaß nachmessen.

Gruß aus Franken.

Tscharli
24.05.2010, 22:15
Welche Software benutzt ihr zum Auswerten der Daten ?

Ich arbeite bis jetzt mit Sporttracks.
Gibt es da etwas anderes ? Oder besseres ?

ich arbeite mit Sporttracks, was besseres habe ich noch nicht gefunden

*JO*
24.05.2010, 23:25
bin heute das erste mal mitm 310ner gelaufen hat super funktioniert !;)

aussunda
25.05.2010, 05:07
bin heute das erste mal mitm 310ner gelaufen hat super funktioniert !;)

Hast Du etwa gedacht, daß man mit einem 310 nicht mehr laufen kann?

Patrick-Berlin
27.05.2010, 20:03
Hab jetzt den ersten Lauf und die erste Einheit im Freiwasser hinter mir.
Wie genau sind die Kilometerangaben im Freiwasser ?
Laut Google Earth kommt das nie hin mit der Angabe im Garmin.

Gruß
Patrick

Superpimpf
27.05.2010, 21:07
GPS im Wasser funktioniert prinzipbedingt nicht, von daher stimmt das nicht.

Ich hatte letztens bei 1,5km im Außenbecken 7km zurückgelegt.

Aber an Land bin ich immer noch begeistert.

Strongi
27.05.2010, 21:18
Dazu hier noch mal der Artikel, der die Unterschiede beim Freiwasserschwimmen aufzeigen (einmal Uhr am Arm und einmal unter der Mütze)

http://www.dcrainmaker.com/2009/09/garmin-forerunner-310xt-in-depth-review.html

Superpimpf
27.05.2010, 21:30
Hallo zusammen,

der ANT Agent lädt meine Dateien vom 310XT nicht mehr runter. Laut Seite 33 oder so muss man *.tcx Dateien löschen in einem temporären Verzeichnis, dann funktioniert es wieder. Dazu mein Problem: Auf meinem Rechner gibt es keine tcx-Dateien...

Betriebssystem ist Vista. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, in meinen Ordnern von Sporttracks und Garmin hab ich auch sonst nixhts gefunden was nach temorären Dateien aussah.

Ideen? André

swimslikeabike
27.05.2010, 22:04
Hallo zusammen,

der ANT Agent lädt meine Dateien vom 310XT nicht mehr runter. Laut Seite 33 oder so muss man *.tcx Dateien löschen in einem temporären Verzeichnis, dann funktioniert es wieder. Dazu mein Problem: Auf meinem Rechner gibt es keine tcx-Dateien...

Betriebssystem ist Vista. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, in meinen Ordnern von Sporttracks und Garmin hab ich auch sonst nixhts gefunden was nach temorären Dateien aussah.

Ideen? André

hat meiner auch mal gehabt, einfacher Neustart des Systems hat's behoben.

powermanpapa
27.05.2010, 22:09
du musst nach den *.fit Dateien suchen

Tscharli
27.05.2010, 22:12
Dazu hier noch mal der Artikel, der die Unterschiede beim Freiwasserschwimmen aufzeigen (einmal Uhr am Arm und einmal unter der Mütze)

http://www.dcrainmaker.com/2009/09/garmin-forerunner-310xt-in-depth-review.html

interessanter Artikel, schade dass er nicht in deutscher Sprache ist.
das mit mit der Bademütze werde ich jedenfalls mal testen

Chip
27.05.2010, 23:13
Hallo zusammen,

der ANT Agent lädt meine Dateien vom 310XT nicht mehr runter. Laut Seite 33 oder so muss man *.tcx Dateien löschen in einem temporären Verzeichnis, dann funktioniert es wieder. Dazu mein Problem: Auf meinem Rechner gibt es keine tcx-Dateien...

Betriebssystem ist Vista. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, in meinen Ordnern von Sporttracks und Garmin hab ich auch sonst nixhts gefunden was nach temorären Dateien aussah.

Ideen? André

Ich hab das Problem nur mit der direkten Übertragung in ST, via Dateien geht das aber. Hab auch noch keine Lösung gefunden.

Kannst du ins TC übertragen?

swissalpine
28.05.2010, 06:47
GPS im Wasser funktioniert prinzipbedingt nicht, von daher stimmt das nicht.

Ich hatte letztens bei 1,5km im Außenbecken 7km zurückgelegt.

Aber an Land bin ich immer noch begeistert.

Hast Du das mit der neuen Firmware 2.9 ausprobiert, die soll ja die Schwimmstrecke bei Zwischenzeiten und nach Abschluss so glätten, dass die Messung brauchbar wird?

Changes made from version 2.70 to 2.90:
Implemented swim code that corrects distance values on open water swims. The distance is not displayed in real-time, but updates when the stop or lap button is pressed. This feature can be enabled only in 'Other' sport by going to Settings > Other Settings > Swim > Enabled ? Yes.Interessant wäre ein Erfahrungsbericht eines Schwimmers, der in der letzten Woche im Freiwasser mit der 310 xt geschwommen ist und das neue Feature probiert hat. Alle anderen Aussagen müssten doch inzwischen kalter Kaffee sein.

Gruß,
swissalpine

Superpimpf
28.05.2010, 07:01
Hast Du das mit der neuen Firmware 2.9 ausprobiert, die soll ja die Schwimmstrecke bei Zwischenzeiten und nach Abschluss so glätten, dass die Messung brauchbar wird?

Interessant wäre ein Erfahrungsbericht eines Schwimmers, der in der letzten Woche im Freiwasser mit der 310 xt geschwommen ist und das neue Feature probiert hat. Alle anderen Aussagen müssten doch inzwischen kalter Kaffee sein.

Gruß,
swissalpine

Ne, noch nix geupdated. Kann mir aber eine "richtige" Präzision nicht vorstellen, da er ja nicht "weiß" wie ich geschwommen bin. Ich denke macht einfach ne Mittelbildung der Punkte und legt dann ne B-spline rein. Aber wenn man nicht so sonderlich geradeaus schwimmt, dann wird er das auch rausrechnen!?

Aber man läßt sich ja gerne eines besseren belehren!

kromos
28.05.2010, 09:10
Interessant wäre ein Erfahrungsbericht eines Schwimmers, der in der letzten Woche im Freiwasser mit der 310 xt geschwommen ist und das neue Feature probiert hat.

Ich wäre ja gestern, zur Eröffnung meiner Freiwassersaison, mit der 310XT im See geschwommen, wenn ich sie nicht hätte gestern früh einsenden müssen :Weinen:

Kein GPS-Empfang mehr, Hardreset durchgeführt, Firmware nochmal rauf, hat nichts genutzt. Mal sehen wie gut oder schnell der Garminsupport nun wirklich ist. Mist, gerade jetzt wo die ersten WK´s anstehen und ich die gerne aufzeichnen würde....:Nee:

drullse
28.05.2010, 09:36
wenn ich sie nicht hätte gestern früh einsenden müssen :Weinen:

Kein GPS-Empfang mehr, Hardreset durchgeführt, Firmware nochmal rauf, hat nichts genutzt.

Noch einer... Alleine die Probleme hier im Forum sprechen eine deutliche Sprache...

Piqniqa
28.05.2010, 09:47
Noch einer... Alleine die Probleme hier im Forum sprechen eine deutliche Sprache...

:confused: :confused:

Wenn ich mir hier die Kommentare zum 310XT so durchlese und man bedenkt, dass eher die Unzufriedenen als die Zufriedenen etwas schreiben, kann ich hier keine "deutliche Sprache" contra den 310XT erkennen, eher im Gegenteil.

Patrick-Berlin
28.05.2010, 10:20
:confused: :confused:

Wenn ich mir hier die Kommentare zum 310XT so durchlese und man bedenkt, dass eher die Unzufriedenen als die Zufriedenen etwas schreiben, kann ich hier keine "deutliche Sprache" contra den 310XT erkennen, eher im Gegenteil.

Also ich hatte fast 2 Jahre lang den 305 ohne Probleme.
Auch der service von garmin ist echt top.
Bei einem Kumpel war der Pulsmesser defket er hatte innerhalb von 2 Tagen einen neuen.
Ich habe jetzt seit 2 Tagen den 310´er und kann bis jetzt nichts schlechtes sagen.
Auch das update war ohne jede Probleme möglich.
Ich habe alles in einem Gerät was ich fürs schwimmen, biken und laufen benötige.
Und muß mir nichts an den Fuß oder ans Bike hängen.
das ist in meinen Augen der riesen Vorteil von Garmin.
Über die Schwimmstrecke kann ich noch nichts sagen kommt mir aber doch etwas zu lang vor.
Sonst ist der 310 schon um einiges besser wie der 305.
Finde ich.

Also ich würde schon bei Garmin bleiben !

Grüße aus Berlin
Patrick

Jörrrch
28.05.2010, 10:24
Nun auch ich musste ja wie im Forum geschrieben meine 310XT am Freitag, nach einem versuch eines Software-Update von 2.7 auf 2.9 einschicken. Das die Version 2.9 eine BetaVersion ist hätten sie aber auf der Homepage schreiben können.

ABER ich kann nix gegen die Uhr und vor allem dem Service sagen.

Ich würde sie mir auf alle fälle wieder kaufen.

Man sollte die Prozentzahlen sehen die Mängel haben. Ich glaube die halten sich relativ gering.

Hoffe ja dass die Uhr heute wieder kommt. Freitag Update vorgenommen. Fehler beim einspielen der Software. Sofort eine RMA Nummer bekommen, sofort am Freitag eingeschickt, Montag war ja Feiertag somit habe ich Dienstag eine eMail bekommen das sie eingetroffen ist.

Was will man mehr???

drullse
28.05.2010, 10:32
:confused: :confused:

Wenn ich mir hier die Kommentare zum 310XT so durchlese und man bedenkt, dass eher die Unzufriedenen als die Zufriedenen etwas schreiben, kann ich hier keine "deutliche Sprache" contra den 310XT erkennen, eher im Gegenteil.

Ich finde die Zahl der Einsendungen schon relevant (von den diversen Defekten wie gerissene Armbänder etc. ganz zu schweigen). Aber ich gehöre noch zu den altmodischen Menschen, die bei einem Produkt in der Preisklasse hohe Qualität erwarten... ;)

ZockerFreak
28.05.2010, 11:48
Das die Version 2.9 eine BetaVersion ist hätten sie aber auf der Homepage schreiben können.



Hallo,

ist keine Beta. Einfach mal im Garminforum nachlesen!

http://forums.garmin.com/showpost.php?p=39786&postcount=14

Jörrrch
28.05.2010, 14:47
Nun habe ich wieder eine 310XT... der Service ist ja echt unbeschreiblich gut... zu lesen HIER (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=396272&postcount=7)

Nun schaue ich auf meine neue Uhr und siehe da Version 2.6. Uhr hängt nun am Ladegerät. Soll ich es noch mal versuchen die Uhr auf das Update auf version 2.9 zu fahren..... ????

kromos
28.05.2010, 15:07
Freut mich für dich und das macht mir Mut, dass meine vor Ferropolis wieder da ist. :)

Strongi
29.05.2010, 08:51
Ich hab gestern mal die Navigation mit der 310XT ausprobiert und es klappt echt gut. Auch ohne Karte ist es nicht allzu schwer der Streckenführung zu folgen. Bin nur einmal falsch abgebogen und da hat das Teil gleich laut gegeben:cool:

pXpress
29.05.2010, 09:16
Zur Navigation kann ich sagen das die auch beim Rad fahren hervorragend funktioniert, wenn man zum Beispiel mit Bikeroutetoaster seine Strecken kreiert hat man auch Abbiegepunkte an Kreuzungen, was die ganze Sache nochmal vereinfacht.
Wir sind damit 3 Tage flüssig durch absolutes unbekanntes Gebiet gefahren ohne uns einmal zu verfahren oder ein Kartenstop einlegen zu müssen.

Patrick-Berlin
29.05.2010, 10:13
Bin jetzt doch etwas verunsichert.
Wer von euch hatte schon Probleme mit dem Armband.
Ist ja nicht sooo cool wenn die Uhr dann im See alleine abtaucht.

Ist es da besser auf das Textile Band zu wechseln ?

Patrick-Berlin
29.05.2010, 21:38
Keine Erfahrungen mit dem textilen Band ?

pXpress
30.05.2010, 08:56
Ich hab das normale Band dran und keine Probleme, benutze keine Radhalterung .

Patrick-Berlin
30.05.2010, 10:27
Guten Morgen !
Gehst Du mit dem normalen Band auch schwimmen ?

pXpress
30.05.2010, 10:33
Guten Morgen !
Gehst Du mit dem normalen Band auch schwimmen ?

Nein aber weil ich fürs normale schwimmen eine handlichere Uhr habe und ich keinen Mehrwert durch den Garmin habe, Wettkämpfe habe ich auch noch nicht damit gemacht Hätte aber keine Bedenken die beim schwimmen einzusetzen.

Patrick-Berlin
30.05.2010, 10:35
Ok !
Ich habe mir gestern das Band mal etwas genauer angeschaut und kann nicht sagen, dass es locker wäre.
Aber ich bin halt etwas verunsichert wegen der vielen Fälle mit defekten Bändern.

clanless
30.05.2010, 11:03
Ok !
Ich habe mir gestern das Band mal etwas genauer angeschaut und kann nicht sagen, dass es locker wäre.
Aber ich bin halt etwas verunsichert wegen der vielen Fälle mit defekten Bändern.

hab dir ne pn geschrieben, aber obs bei mir am armband lag warum ich sie verloren hab, kann ich leider nicht sagen. bei dem wettkampf wo ich sie verloren habe war mitten im see ein edelstahl gestell für eine wasserfontaine, die gleichzeitig auch als boje für die schwimmstrecke herhalten musste, mit dieser bin ich kollidiert und ich glaub ich hab sie da verloren. erst nach dem schwimmausstieg, beim neo ausziehen hab ich es bemerkt und dachte ich hätte sie beim ausziehen verloren, hab dann dort auch einige minuten liegen lassen weil ich meine uhr gesucht habe! :(:Nee: aber wie geschrieben hat die versicherung mir die uhr ersetzt! :bussi:

Trikiewi
30.05.2010, 13:10
Die 300XT hat mir das Christkind gebracht :)

Fummel mich da noch ein.

Weiss einer von Euch, ob ich ein Training in den Pc eingeben kann und auf die Garmin übertrgen kann?

Gruß von Trikiwie

Tscharli
30.05.2010, 13:47
ja kannst du, mit Sporttracks (ST) oder Garmin Trainigs Center (GTC)

Strongi
30.05.2010, 15:05
Textiles Armband?! Bisher bin ich davon ausgegangen, dass es kein anderes Armband für die 310xt gibt.

Wo findet man denn das Armband?

Patrick-Berlin
30.05.2010, 16:07
Textiles Armband?! Bisher bin ich davon ausgegangen, dass es kein anderes Armband für die 310xt gibt.

Wo findet man denn das Armband?

Für den 310´er direkt gibt es das auch nicht.
Aber das Textile vom 405´er geht !!!!!!!!!!!

Patrick-Berlin
31.05.2010, 15:28
Hat die jemand von euch ???
klick (http://www.tanita.de/index.php?id=22&tx_f03showxtcommerceproducts_pi1[showUid]=1140&cHash=81b084f733)

drullse
31.05.2010, 15:44
Hat die jemand von euch ???
klick (http://www.tanita.de/index.php?id=22&tx_f03showxtcommerceproducts_pi1[showUid]=1140&cHash=81b084f733)

Die Frage ist doch: wer braucht sowas (außer ein Pro vielleicht)?

canoxc
01.06.2010, 12:17
Bin jetzt doch etwas verunsichert.
Wer von euch hatte schon Probleme mit dem Armband.
Ist ja nicht sooo cool wenn die Uhr dann im See alleine abtaucht.

Ist es da besser auf das Textile Band zu wechseln ?
Ja scheint öfter zu passieren. Siehe:

First, let’s address the pins. There’s an issue on the 310XT where the pins can pop-out using the standard orange wrist strap that comes with it. This can be done with a moderate amount of force being exerted on the strap itself. Should this occur in water deeper than your bathtub, you probably won’t see your little orange friend again. Garmin has admitted there is an issue here and will replace your pins with some new sturdier pins for free if you call up support.

Bleiente72
01.06.2010, 12:20
Dreht Ihr nun völlig durch. Ja, ist wohl ne coole Waage. Aber wer benötigt denn sowas :Cheese:

Hat die jemand von euch ???
klick (http://www.tanita.de/index.php?id=22&tx_f03showxtcommerceproducts_pi1[showUid]=1140&cHash=81b084f733)

Bleiente72
01.06.2010, 12:25
hab dir ne pn geschrieben, aber obs bei mir am armband lag warum ich sie verloren hab, kann ich leider nicht sagen. bei dem wettkampf wo ich sie verloren habe war mitten im see ein edelstahl gestell für eine wasserfontaine, die gleichzeitig auch als boje für die schwimmstrecke herhalten musste, mit dieser bin ich kollidiert und ich glaub ich hab sie da verloren. erst nach dem schwimmausstieg, beim neo ausziehen hab ich es bemerkt und dachte ich hätte sie beim ausziehen verloren, hab dann dort auch einige minuten liegen lassen weil ich meine uhr gesucht habe! :(:Nee: aber wie geschrieben hat die versicherung mir die uhr ersetzt! :bussi:

Hi Steve,
das müßt Du mal genauer erzählen. Hat die Versicherung den Verlust Deiner Uhr wirklich ersetzt?
Wow, will auch ne PN :Blumen:

Jörrrch
01.06.2010, 12:30
Ja scheint öfter zu passieren. Siehe:

Nun da gibt es ja echte Ideen im Netz wie man seine Uhr vor einem Verlust schützen kann *grins*

Klick hier für das Video (http://www.youtube.com/watch?v=0UurabtLEq4)

Hafu
01.06.2010, 13:05
Nun da gibt es ja echte Ideen im Netz wie man seine Uhr vor einem Verlust schützen kann *grins*

Klick hier für das Video (http://www.youtube.com/watch?v=0UurabtLEq4)

Das geschamckvolle Nylonstrumpf-Outfit für die Uhr passt gut zu Kompressionssocken. Triathleten sind ja in optischer hinsicht weitgehend schmerzfrei!

Claus Thaler
01.06.2010, 13:29
Sachen gibbet. Was für ein Video ;-)

pXpress
01.06.2010, 17:09
Nun da gibt es ja echte Ideen im Netz wie man seine Uhr vor einem Verlust schützen kann *grins*

Klick hier für das Video (http://www.youtube.com/watch?v=0UurabtLEq4)

Unglaublich, und wenn man mal 'ne Bank ausrauben will hat man auch gleich 'ne passende Maske dabei ;-)

frederik
09.06.2010, 17:54
Funktioniert der Herzfrequenzsensor vom 310XT auch mit dem EDGE 705? Zum Edge 705 gab es ja noch einen mit größerem Kunsstoffteil und weniger elastischem Band. Danke!

lqw
09.06.2010, 18:59
Ja, sowohl die alten als auch die neuen sollten mit beiden Geräten funktionieren. Die alten haben wohl sogar einige Vorteile, während die neuen elastischen nicht so dolle sein sollen (steht zumindest bei vielen amazon.com Rezensionen)

Patrick-Berlin
09.06.2010, 19:30
Ja, sowohl die alten als auch die neuen sollten mit beiden Geräten funktionieren. Die alten haben wohl sogar einige Vorteile, während die neuen elastischen nicht so dolle sein sollen (steht zumindest bei vielen amazon.com Rezensionen)

Ich hatte den 305 mit dem alte Band und jetzt den 310 mit dem neuen Band. Das neue Band ist um längen besser.
Man kann aber auch das Band von Polar benutzen (kostet einzeln 12€ im Netz) und den Sender von Garmin funktioniert super !!!
Und das Band von Polar sitzt etwas besser !

Hatte jetzt Kontakt zum Garmin Service wegen der Sache mit dem Armband, welches sich wohl lösen könnte hat keine 2 Tage gedauert da habe ich ein neues Band mit neuen (stärkeren) Sicherungsstiften per UPS bekommen.
Einfach nur Top der Service von Garmin !!!!

clanless
09.06.2010, 20:47
Ich hatte den 305 mit dem alte Band und jetzt den 310 mit dem neuen Band. Das neue Band ist um längen besser.
Man kann aber auch das Band von Polar benutzen (kostet einzeln 12€ im Netz) und den Sender von Garmin funktioniert super !!!
Und das Band von Polar sitzt etwas besser !

Hatte jetzt Kontakt zum Garmin Service wegen der Sache mit dem Armband, welches sich wohl lösen könnte hat keine 2 Tage gedauert da habe ich ein neues Band mit neuen (stärkeren) Sicherungsstiften per UPS bekommen.
Einfach nur Top der Service von Garmin !!!!

haste einfach angeschrieben? geiler service! :Blumen:

Patrick-Berlin
10.06.2010, 00:12
haste einfach angeschrieben? geiler service! :Blumen:

Ja ich habe einfach ne Mail an den Kundenservice geschrieben und die haben mir dann das neue Band inkl. Werkzeug geschickt !

crema-catalana
10.06.2010, 09:08
Funktioniert der Herzfrequenzsensor vom 310XT auch mit dem EDGE 705? Zum Edge 705 gab es ja noch einen mit größerem Kunsstoffteil und weniger elastischem Band. Danke!

Ja. Funzt.

kromos
10.06.2010, 10:32
Kein GPS-Empfang mehr, Hardreset durchgeführt, Firmware nochmal rauf, hat nichts genutzt. Mal sehen wie gut oder schnell der Garminsupport nun wirklich ist.

Nach ca. 9 Tagen zurück, komplette neue Uhr inkl. Allem (Brustgurt/ANT-Stick etc.) und das obwohl ich nur den Body, sogar ohne Armband eingesandt hatte - TOP :Danke:

TriOwl
10.06.2010, 13:33
Nach ca. 9 Tagen zurück, komplette neue Uhr inkl. Allem (Brustgurt/ANT-Stick etc.) und das obwohl ich nur den Body, sogar ohne Armband eingesandt hatte - TOP :Danke:

dito, gerade war ups da, hatte nur die uhr blank eingeschickt und bekam alles neu....

braucht jemand nee forerunner 305, möchte aufrüsten auf die 310XT .. *lol*

hat hier *bucht (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250621042254&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_5857wt_913)* schon mal jemand bestellt?

kromos
10.06.2010, 14:07
hat hier *bucht (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250621042254&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_5857wt_913)* schon mal jemand bestellt?

Meine war auch aus Israel, allerdings anderer Verkäufer. Hat super geklappt und ich habe am 03.08.2009 nur 212Euro inkl. Fracht bezahlt :Cheese:

frederik
10.06.2010, 14:33
Es gibt ja relativ große Preisunterschiede. Empfohlener VK glaube ich 350 Euro. Bei Amazon schon für ca. 310 € und in der Bucht z.T Sofort-Kauf 330 €. Ausstattung gleich. Gibt es "alte" und "neue" Modelle mit anderer Software? Muss ich beim Kauf auf sowas auch achten oder kaufe ich einfach dort wo es am günstigsten ist???

TriOwl
10.06.2010, 21:01
der günstigste anbieter ist der aus der bucht aus israel... 279,-€ inklu HRM-Gurt und versand.
in den USA 264,-€ je nach dollar und evt + zollgebühren...
preise deutschland (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1659580_-forerunner-310xt-mit-brustgurt-garmin.html)

ca. 291,99€ inklu versand und brustgurt... 12,-€ mehr aber dafür aus good old germany :Cheese:

aber warum bietet garmin die uhr auch ohne hrm-gurt an?

gruß

lqw
10.06.2010, 23:19
Wenn man schon ein Garmin Gerät, z.B. Edge hat, kann man den Pulsgurt für beide verwenden.

TriOwl
11.06.2010, 11:27
Wenn man schon ein Garmin Gerät, z.B. Edge hat, kann man den Pulsgurt für beide verwenden.

hym o.k.

ist dieser kundenkreis so groß?

Patrick-Berlin
11.06.2010, 12:14
der günstigste anbieter ist der aus der bucht aus israel... 279,-€ inklu HRM-Gurt und versand.
in den USA 264,-€ je nach dollar und evt + zollgebühren...
preise deutschland (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1659580_-forerunner-310xt-mit-brustgurt-garmin.html)

ca. 291,99€ inklu versand und brustgurt... 12,-€ mehr aber dafür aus good old germany :Cheese:

aber warum bietet garmin die uhr auch ohne hrm-gurt an?

gruß

Welcher Brustgurt ist denn da mit dabei ?
Es gibt einige Anbieter. die den "alten" Gurt mit verkaufen !
Hatte meinen vor 3 Wochen bei Amzon gekauft mit textilen Gurt !

TriOwl
11.06.2010, 20:12
Welcher Brustgurt ist denn da mit dabei ?
Es gibt einige Anbieter. die den "alten" Gurt mit verkaufen !
Hatte meinen vor 3 Wochen bei Amzon gekauft mit textilen Gurt !


diese frage habe ich mir auch schon gestellt, werde montag mal telefonieren.. ich möchte nämlich den neuen... einen alten habe ich jetzt auch über, dann kann ich sie nämlich ohne bestellen... wenn die günstigen anbieter den alten anbieten

greets

lqw
11.06.2010, 20:44
hym o.k.

ist dieser kundenkreis so groß?


Kann ich nicht sagen, aber ich persönlich habe davon profitiert. Hatte zuerst den Edge 705 mit Brustgurt, danach einen Forerunner 50 ohne, dafür mit Speed-Pod und schliesslich den 310XT ohne alles, den kann ich jetzt sowohl mit dem Brustgurt als auch mit dem Speed-Pod verwenden.

JF1000
13.06.2010, 22:13
Welche Brustgurte funktionieren noch? Polar, Sigma oder andere? Oder geht das nur mit dem Garmin Brustgurt?

Kazuyoshi
15.06.2010, 08:46
Polar ging bei mir net .. immerhin wars nen Versuch wert *g*

carvinghugo
15.06.2010, 16:16
Nun hab ich auch zugeschlagen. Kann es kaum erwarten, das neue Spielzeug zu testen.

Gibt grad Vorführgeräte in der bucht.

JF1000
15.06.2010, 16:19
Nun hab ich auch zugeschlagen. Kann es kaum erwarten, das neue Spielzeug zu testen.

Gibt grad Vorführgeräte in der bucht.

Was hast Du gezahlt?

carvinghugo
15.06.2010, 16:31
Was hast Du gezahlt?

299,00 mit Textilgurt

Superpimpf
15.06.2010, 16:32
299,00 mit Textilgurt

für ein Vorführgerät? da hätte ich lieber die 8 EUR oder so draufgelegt und bei Amazon bestellt.

carvinghugo
15.06.2010, 16:38
für ein Vorführgerät? da hätte ich lieber die 8 EUR oder so draufgelegt und bei Amazon bestellt.

hatte die letzten Tage öfters Mal auch bei Amazon geschaut. War immer teurer.
Das bestellte Gerät war zwei Tage aus dem Karton. Hab mir vom Verkäufer zusichern lassen, dass es keine Kratzer oder so hat

Superpimpf
20.06.2010, 21:06
Mahlzeit,

ich habe eine Frage an die Sporttracks-User.

Ich hab am 310er Auto-Pause beim Rad eingestellt. Bei der heutigen Ausfahrt hatte ich im Wendepunkt eine 2minütige Pause (bei 1:42 wie unten zu sehen).

Mein Problem ist, das der 310er ja die Stoppuhr angehalten hat, warum ist dann in der Auswertung die Zeit mit drin? Kann es sein, das Sporttracks nicht die Stoppuhrzeiten nimmt, sondern die GPS-Zeiten der einzelnen Datenpunkte und deswegen das so anzeigt?

In der Uhr steht die Einheit mit 3:13 drin, in Sporttracks mit 3:15, das sind wohl die 2min. Ich will doch aber die tatsächliche Zeit der Einheit und nicht inkl. der Pausen.

Ideen?

Danke, André

PS: ich hatte auch keine Runden abgedrückt. Die zweite Runde unten im Bild ist also wahrscheinlich die Zeit, die die Stoppuhr und die GPS-Zeiten differieren?!

eNTe
20.06.2010, 23:24
Mahlzeit,

ich habe eine Frage an die Sporttracks-User.

Ich hab am 310er Auto-Pause beim Rad eingestellt. Bei der heutigen Ausfahrt hatte ich im Wendepunkt eine 2minütige Pause (bei 1:42 wie unten zu sehen).

Mein Problem ist, das der 310er ja die Stoppuhr angehalten hat, warum ist dann in der Auswertung die Zeit mit drin? Kann es sein, das Sporttracks nicht die Stoppuhrzeiten nimmt, sondern die GPS-Zeiten der einzelnen Datenpunkte und deswegen das so anzeigt?

In der Uhr steht die Einheit mit 3:13 drin, in Sporttracks mit 3:15, das sind wohl die 2min. Ich will doch aber die tatsächliche Zeit der Einheit und nicht inkl. der Pausen.

Ideen?

Danke, André

PS: ich hatte auch keine Runden abgedrückt. Die zweite Runde unten im Bild ist also wahrscheinlich die Zeit, die die Stoppuhr und die GPS-Zeiten differieren?!

Sporttracks berechnet die Werte anhand der GPS Daten neu. Die Pausenzeiten kannst Du hier beeinflussen: Einstellungen ... Analyse ... Aktivitätszeit.

Außerdem kannst Du unter "Ansicht wählen" .. "Kategorien" für jede Sportart wählen, wann eine Pause eine Pause ist (d.h. ab welchem Tempo).

gruß

eNTe

aussunda
21.06.2010, 10:31
Mahlzeit,

ich habe eine Frage an die Sporttracks-User.

Ich hab am 310er Auto-Pause beim Rad eingestellt. Bei der heutigen Ausfahrt hatte ich im Wendepunkt eine 2minütige Pause (bei 1:42 wie unten zu sehen).

Mein Problem ist, das der 310er ja die Stoppuhr angehalten hat, warum ist dann in der Auswertung die Zeit mit drin? Kann es sein, das Sporttracks nicht die Stoppuhrzeiten nimmt, sondern die GPS-Zeiten der einzelnen Datenpunkte und deswegen das so anzeigt?

In der Uhr steht die Einheit mit 3:13 drin, in Sporttracks mit 3:15, das sind wohl die 2min. Ich will doch aber die tatsächliche Zeit der Einheit und nicht inkl. der Pausen.

Ideen?

Danke, André

PS: ich hatte auch keine Runden abgedrückt. Die zweite Runde unten im Bild ist also wahrscheinlich die Zeit, die die Stoppuhr und die GPS-Zeiten differieren?!

Was sagt Dir Dein Diagramm eigentlich?

Superpimpf
21.06.2010, 11:21
Was sagt Dir Dein Diagramm eigentlich?

Das ich auf dem Hinweg langsamer war als auf dem Rückweg, dort aber auch einen höheren Puls hatte :Cheese:

Ernsthaft: es geht mir nicht (primär) um das Diagramm, dort sieht man nur schön, dass die Pause in der Auswertung in Sporttracks mit drin ist. Und so wären ja alle Einheiten, die Pausen enthalten zu lang. Das will ich lösen.

PS: Wenn man die Strecke und sich selber kennt kann man da schon einiges rauslesen. Z.B. die Tempoeinlage bei 2:05 - da war zwar leichter Rückenwind, aber ansonsten gerade Strecke - trotzdem kann ich mit nur gering weniger Belastung (HF) deutlich schneller fahren als im Schnitt.
Wenn es dann zu spezifischen Einheiten kommt (die Berühmten 4*30min WK-Tempo) kann man dort auch schön die Entwicklung über die einzelnen Intervalle analysieren.

@eNTE: Danke, das werd ich heute Abend mal ausprobieren.

Metronom
21.06.2010, 17:22
Benutzt hier jemand die 310er mit Footpod ? Ist dann das GPS komplett ausgeschaltet oder wird die Entfernung weiterhin mit GPS nur die Momentangeschwindigkeit mit Footpod gemessen ?

Weil die Tempokurve via GPS ist ja alles andere als geglättet :Nee:

Metronom

Tscharli
21.06.2010, 19:59
Mahlzeit,

ich habe eine Frage an die Sporttracks-User.

Ich hab am 310er Auto-Pause beim Rad eingestellt. Bei der heutigen Ausfahrt hatte ich im Wendepunkt eine 2minütige Pause (bei 1:42 wie unten zu sehen).

Mein Problem ist, das der 310er ja die Stoppuhr angehalten hat, warum ist dann in der Auswertung die Zeit mit drin? Kann es sein, das Sporttracks nicht die Stoppuhrzeiten nimmt, sondern die GPS-Zeiten der einzelnen Datenpunkte und deswegen das so anzeigt?

In der Uhr steht die Einheit mit 3:13 drin, in Sporttracks mit 3:15, das sind wohl die 2min. Ich will doch aber die tatsächliche Zeit der Einheit und nicht inkl. der Pausen.

Ideen?

Danke, André

PS: ich hatte auch keine Runden abgedrückt. Die zweite Runde unten im Bild ist also wahrscheinlich die Zeit, die die Stoppuhr und die GPS-Zeiten differieren?!


schau doch mal was du bei ST hier angekreuzt hast.


wenn Pausenzeiten und Pausenzeit angekreuzt sind, dann ist das so

rayman
21.06.2010, 20:08
Benutzt hier jemand die 310er mit Footpod ? Ist dann das GPS komplett ausgeschaltet oder wird die Entfernung weiterhin mit GPS nur die Momentangeschwindigkeit mit Footpod gemessen ?


==> so isses
GPS bleibt eingeschaltet und per Pod kann die Trittfrequenz und Momentangeschwindigkeit angezeigt werden.

Gruß

Edit erinnert mich gerade noch eine günstige Alternative zum SDM4:
http://shop.adidas.de/product/GR868/Q00142/Running/miCoach-Speed-and-Distance-Monitor-Ersatzteil/detail.jsf?_VCM=1276056132776&_VCM=1277143789263
Habe selbst nicht getestet, soll aber funktionieren.

Fäger
22.06.2010, 10:10
Hallo zusammen

Ich möchte einen Forerunner 310 XT inklusive Brustgurt, Trittfrequenz-Sensor und Quick-Mount (Halterung für's Rad) verkaufen.

Der Grund dafür: ich werde für mind. 1 Jahr in der (Schweizer) Armee sein und kann ihn dort gar nicht nutzen. Anstatt ihn rumliegen zu lassen möchte ich ihn lieber an jemanden verkaufen, der ihn brauchen kann.

Die Uhr ist noch kein halbes Jahr alt, hat bisher einwandfrei funktioniert (auch im tiefen Wald, wo ich sehr oft laufen gehe) und ist definitiv wasserdicht (bereits an 70.3 getragen, keinerlei Probleme, zudem geiles Feature: Auto-Multisport :D).

Dem Brustgurt sieht man das häufige tragen etwas an.

Die Bike-Halterung funktioniert genau wie bei Suunto oder Polar auch: man hat die Uhr stets im Blick und braucht keine Verrenkungen zu machen.

Der Trittfrequenz-Sensor ist genau das, was der Name schon sagt.


Falls jemand Interesse hat, so bitte ich um eine pm.
Auf Bilder habe ich bewusst verzichtet, da bis auf den Brustgurt wirklich alles neuwertig ist.

Piqniqa
22.06.2010, 12:25
Hallo zusammen



Der Grund dafür: ich werde für mind. 1 Jahr in der (Schweizer) Armee sein und kann ihn dort gar nicht nutzen. Anstatt ihn rumliegen zu lassen möchte ich ihn lieber an jemanden verkaufen, der ihn brauchen kann.

Das ist doch eigentlich eher ein Grund ihn zu behalten :cool: :cool:

Da muss man keine Brutkrumen mehr streuen, wann man nachts irgendwo ausgesetzt wird und ein Orientierungsmarsch ansteht.

Sebastian100
22.06.2010, 13:06
Hi,

wie tragt ihr euren Forerunner im Wettkampf?
Meinen bekomme ich nicht unter den Neo und denke auch das es beim ausziehen Probleme macht, wenn der Forerunner über dem Neo ist. Zum schwimmen brauche ich eigentlich auch gar keine Uhr. Kann man diesen Schnellwechselhalter eigentlich schon erwerben http://www.triathlon.de/test-garmin-bikekit-fur-fr-310xt-handgelenk-lenker-oder-vorbau-16853.html ?Das stell ich mir eigentlich ganz gut vor. Armband ohne Uhr wird beim Schwimmen Problemlos unter den Neo Passen, Garmin wartet dann am Vorbau vom Rad und wird in T2 nur heruntergedreht und schnell an das Armband befestigt. Machbar - oder habt ihr andere Tipps?

Viele Grüße

titansvente
22.06.2010, 13:13
Ahoi!

Habe mir eben einen bei bestellt :)

Gibt´s irgendwelche do´s and dont´s ?

Als Software sollte man Sporttracks nehmen, soviel habe ich schon mitbekommen.

Sonst noch wichtige Dinge, die man als Newbee wissen/haben muss?

:Huhu:

kromos
22.06.2010, 13:43
Armband ohne Uhr wird beim Schwimmen Problemlos unter den Neo Passen, Garmin wartet dann am Vorbau vom Rad und wird in T2 nur heruntergedreht und schnell an das Armband befestigt. Machbar - oder habt ihr andere Tipps?
Viele Grüße

So mache ich es schon eine Weile, das Kit gibt es schon seit Monaten. Leider baut die Uhr durch die Adapterplatte dann noch höher auf als am Standard-Armband. Deshalb trage ich die Uhr beim Laufen immer nach innen gedreht ....

Und man muss natürlich etwas Vertrauen in seine Mitathleten haben, wenn man die Uhr in T1 am Rad lässt...:cool:

Jörrrch
22.06.2010, 15:09
Ahoi!

Habe mir eben einen bei bestellt :)

Gibt´s irgendwelche do´s and dont´s ?

Als Software sollte man Sporttracks nehmen, soviel habe ich schon mitbekommen.

Sonst noch wichtige Dinge, die man als Newbee wissen/haben muss?

:Huhu:


Kommt darauf an was du wissen willst. es gibt viele Dinge bei der Uhr die man wissen kann.... Sporttracks ist schon mal eine gute Entscheidung.

So mache ich es schon eine Weile, das Kit gibt es schon seit Monaten. Leider baut die Uhr durch die Adapterplatte dann noch höher auf als am Standard-Armband. Deshalb trage ich die Uhr beim Laufen immer nach innen gedreht ....

Und man muss natürlich etwas Vertrauen in seine Mitathleten haben, wenn man die Uhr in T1 am Rad lässt...:cool:

Mal ne dumme Frage. Ist es eigentlich untersagt nach dem Wasserausstieg die Uhr von jemanden beim laufen in T1 zugereicht zu bekommen?

kromos
22.06.2010, 15:40
Mal ne dumme Frage. Ist es eigentlich untersagt nach dem Wasserausstieg die Uhr von jemanden beim laufen in T1 zugereicht zu bekommen?

Du weiß doch, "es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten" ;)

Kommt sicher auf das Reglement und den WK an, im allgemeinen (DTU/WTC), denke ich, es wäre unerlaubte Hilfe von außen, egal ob du dir den Garmin reichen lässt oder ein Ersatzrad oder ein Gel etc.

Eigenverpflegung darfst du ja auch nur in speziellen Zonen angereicht bekommen. Sonst gibt es, glaube ich, eine gelbe Karte (Zumindest beim IM).

Viele Grüße
Frank

Jörrrch
25.06.2010, 12:25
Ich finde die Zahl der Einsendungen schon relevant (von den diversen Defekten wie gerissene Armbänder etc. ganz zu schweigen). Aber ich gehöre noch zu den altmodischen Menschen, die bei einem Produkt in der Preisklasse hohe Qualität erwarten... ;)

Nun in diesem Punkt muss ich Dir recht geben. Bei diesem Preis ist eine hohe Qualität auf alle fälle gefragt. Ich kaufe zwar auch den Service mit ( an dem es nix zu bemengeln gibt ) aber dieser sollte im eigendlichen bei diesem Produkt/Preis erst gar nicht in anspruch genommen werden müssen.

Habe gestern meine 310XT wieder mal zu Garmin eingesendet. Habe ich doch echt sehr schnell und unkompliziert nach dem Softwareabsturz eine nagel neue Uhr bekommen, musste ich 2 Tage später feststellen das bei der erstbenutztung Wasser in die Uhr gekommen ist. Es zeichnete sich immer wieder Kondenswasser ab und somit habe ich nun die Uhr mit allem drum und dran wieder eingesendet.

Naja so werde ich wohl einer der Benutzer sein die in diesem Jahr drei Uhren dieser Marke/Model im Einsatz hat. :Cheese:

drullse
25.06.2010, 22:15
Meiner hat gestern beim Training auch einfach angehalten und nix ging mehr (nur harter Reset).

Falls ich es noch nicht erwähnt habe: ich rate jedem von dem Gerät ab (es seit denn, er hat Geld zu verschenken). Die Fehlerquoten sind denn doch zu hoch...

Kässpätzle
25.06.2010, 22:27
Du meinst, wie bei einem Neuwagen :Gruebeln:

drullse
25.06.2010, 22:43
Du meinst, wie bei einem Neuwagen :Gruebeln:

Ja, so in der Art.

Thorsten
25.06.2010, 22:50
Das Ding gefügig zu machen war doch deine Hauptbeschäftigung über den Jahreswechsel ;).

drullse
25.06.2010, 22:57
Das Ding gefügig zu machen war doch deine Hauptbeschäftigung über den Jahreswechsel ;).

Hat aber nix genutzt - die Fehler kann ich auch nicht ausbügeln...

Tscharli
03.07.2010, 22:59
ich hatte heute meinen FR310 beim Triathlon in Bamberg auf der Kurzdistanz dabei, 1500m geschwommen (zweimal im Dreieck also keine gerade) 1460m wurden gemessen. Also das mit der neuen Funktion "swim enabled" bei der neuen FW scheint gut zu funktionieren. Der Track schaut allerdings weiterhin zackig aus.

titansvente
12.07.2010, 12:23
Ahoi :Huhu:

gibt es irgendwo noch eine umfassendere Bedienungsanleitung, als die, die man als *.pdf auf den Garminseiten herunterladen kann.

Es scheint ja ein paar "Versteckte" Funktionen zu geben z.b. dauernde Uhrzeitanzeige im Ruhezustand oder Funktionen, die nicht näher erklärt werden, wie zum Beispiel die Recovery Hf.

Freue mich über Aufklärung :Blumen:

3-rad
12.07.2010, 14:08
wie zum Beispiel die Recovery Hf.


was ist denn das?

Superpimpf
12.07.2010, 14:14
was ist denn das?

Wenn du die Einheit stoppst, aber nicht gleich resetest, zeigt er dir nach 3? Minuten die recovery HF an. Über Sinn und Unsinn lass ich andere entscheiden. (zumal nicht den Abfall der HF, sondern einen Absolutwert der einem so ja noch weniger bringt als das Andere)

3-rad
12.07.2010, 14:19
ach so.
Sowas konnte glaub ich mein Polar xTrainer+ Baujahr 1756 schon.
Merk ich aber selber, wie ich mich erhole.
Toll an so einem Garmin ist sicher das GPS. Wenn aber GPS dann
richtig.
Am We war ich im Sauerland und bin den Hochsauerlandklassiker
gefahren. Da ich alleine unterwegs war, habe ich ein Wegweiser
verpasst. Irgendwann hab ich es gemerkt. Da mein IPhone auch
ein Navi ist, war es nicht so schlimm, mit dem Forerunner geht sowas
auch?

Superpimpf
12.07.2010, 14:24
mit dem Forerunner geht sowas
auch?

Jep, Strecke bei bikeroutetoaster, gpsies etc. zusammenklicken oder eine fertige runterladen, auf den Garmin überspielen und abfahren. Warnt dich vor Abzweigungen, piepst und vibriert wenn du die Strecke verlässt - funktioniert tadellos, auch bei komplett unbekanntem Terrain.

Tscharli
12.07.2010, 22:17
Hast Du das mit der neuen Firmware 2.9 ausprobiert, die soll ja die Schwimmstrecke bei Zwischenzeiten und nach Abschluss so glätten, dass die Messung brauchbar wird?

Interessant wäre ein Erfahrungsbericht eines Schwimmers, der in der letzten Woche im Freiwasser mit der 310 xt geschwommen ist und das neue Feature probiert hat. Alle anderen Aussagen müssten doch inzwischen kalter Kaffee sein.

Gruß,
swissalpine

Freiwasser funktioniert ziemlich gut,(natürlich nur bei Kraul, bei Brust geht nichts). Heute habe ich mal einen Test im 50m Becken gemacht. Erst mal eine Bahn geschwommen, gemessen 65m dann 2 Bahnen geschwommen, gemessen 101m! Zufall oder kein Zufall? 6 Bahnen geschwommen, gemessen wurden
301m. Ist ja zu verdächtig richtig. ich vermute mal, dass Garmin in diesen Fall Am Hand vom Kurs eine 50m Bahn erkennt und entsprechend rechnet. Ich werde beim nächsten mal 5m vor dem Beckenrand wenden und schauen ob es dann auch noch stimmt ich vermute eher nicht.

jogi_Frankreich
15.07.2010, 15:13
hallo,

bei amazon ist die uhr gerade fuer 245 euro zu bekommen.
hab sie am mittwoch bestellt und ist heute schon da.
leider liefern sie nur innerhalb deutschlands.

Jörrrch
15.07.2010, 15:17
hallo,

bei amazon ist die uhr gerade fuer 245 euro zu bekommen.
hab sie am mittwoch bestellt und ist heute schon da.
leider liefern sie nur innerhalb deutschlands.


Wo????

Ich sehe sie nur für 303,50 hier (http://www.amazon.de/Garmin-Pulsmesser-Forerunner-Bundle-Herzfrequenzgurt/dp/B0025VKUPM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=sports&qid=1279199715&sr=8-1)

jogi_Frankreich
15.07.2010, 15:25
!!!!!

das tut mir leid............. das haben die gerade geaendert.
da hab ich ja richtig schwein gehabt.
gestern war das noch da. schon komisch das sowas wieder teurer wird.
und ich dachte ich koennte euch einen tipp geben.

sorry

jogi_Frankreich
15.07.2010, 16:46
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B0025VKW5K/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new



das ist der link fuer den preis von 245 euro

so schnell kann das gehen.:)

Jörrrch
15.07.2010, 19:02
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B0025VKW5K/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new



das ist der link fuer den preis von 245 euro

so schnell kann das gehen.:)


Jou der ist aber ohne Pulsgurt gelle

jogi_Frankreich
15.07.2010, 21:04
er wird mir noch aus deutschland zugeschickt.

jedoch denke ich das der gurt dabei sein wird da dies ein wichtiger kaufgrund ist.
aber ich werds ja sehen.

Patrick-Berlin
15.07.2010, 21:06
er wird mir noch aus deutschland zugeschickt.

jedoch denke ich das der gurt dabei sein wird da dies ein wichtiger kaufgrund ist.
aber ich werds ja sehen.

Bei diesem Preis ist zu 100% KEIN Gurt mit dabei !
Es steht auch nicht in der Artikelbeschreibung wenn ein Gurt dabei ist dann steht es auch dort !

TriOwl
15.07.2010, 21:20
Heute 15:13 hallo,

bei amazon ist die uhr gerade fuer 245 euro zu bekommen.
hab sie am mittwoch bestellt und ist heute schon da.
leider liefern sie nur innerhalb deutschlands.

nicht verstanden, stopp ???:confused:

Heute 21:04
jogi_Frankreich er wird mir noch aus deutschland zugeschickt.

jedoch denke ich das der gurt dabei sein wird da dies ein wichtiger kaufgrund ist.
aber ich werds ja sehen.

kommt der extra...??

jogi_Frankreich
15.07.2010, 21:35
ich lebe in frankreich, aber meine familie in deutschland.


ich sach bescheid od der gurt dabei ist. ich denke schon da sonst immer darauf hingewiesen wird wenn er nicht dabei ist.was auch sin macht denn man kauft ein pulsmesser und dann ist der gurt nicht dabei ohne bemerkung.????

TriOwl
15.07.2010, 21:50
ich lebe in frankreich, aber meine familie in deutschland.


ich sach bescheid od der gurt dabei ist. ich denke schon da sonst immer darauf hingewiesen wird wenn er nicht dabei ist.was auch sin macht denn man kauft ein pulsmesser und dann ist der gurt nicht dabei ohne bemerkung.????


joa... das habe ich auch schon mal angemerkt.... mit der version ohne gurt und mit gurt, was das für einen sinn macht.. da kamen dann auch verschiedene theorien... leider ist es so, das bei so einem preis... bisher... bei meinen recherchen... immer die uhr ohne gurt war...

jogi_Frankreich
16.07.2010, 01:59
ich denk auch das die uhr ohne gurt ist.
kann man nicht zufällig mit einem polar gurt kreutzen oder?

ich habe hier vier verschiedene pulsgute liegen. kann da nicht einer von passsen?

bottkars
16.07.2010, 02:39
ich denk auch das die uhr ohne gurt ist.
kann man nicht zufällig mit einem polar gurt kreutzen oder?

Nein, kreuzen geht nicht. Nur mit ANT+ kompatiblem Zubehoer...


Warum es geraete ohne Gurt gibt ? weil viele den schon ( z.B. vom 705 ) haben.....

Strongi
24.07.2010, 16:49
Mal eine Frage an die 310XT Experten hier...

Wenn ich meine 310XT im Triathlon Wettkampf benutzen möchte... wie kann ich da schnellstmöglich zwischen den Disziplinen herschalten und wie kann man einstellen, dass die Uhr extra die Wechselzeiten ausrechnet?

Habe es einmal probiert und dabei normal länger auf "mode" gedrückt und nach dem Rad fahren auf Laufen gestellt. Komischerweise wurde dabei die Stopuhr neu gestartet und auch auf Sporttracks werden mir zwei Einheiten angezeigt!

Hilfe!:cool:

rayman
24.07.2010, 16:56
Mal eine Frage an die 310XT Experten hier...

Wenn ich meine 310XT im Triathlon Wettkampf benutzen möchte... wie kann ich da schnellstmöglich zwischen den Disziplinen herschalten und wie kann man einstellen, dass die Uhr extra die Wechselzeiten ausrechnet?

Habe es einmal probiert und dabei normal länger auf "mode" gedrückt und nach dem Rad fahren auf Laufen gestellt. Komischerweise wurde dabei die Stopuhr neu gestartet und auch auf Sporttracks werden mir zwei Einheiten angezeigt!

Hilfe!:cool:

Hallo,

schonmal die Multisport-Funktion angeschaut?
Die kannst Du nach Deinen Bedürfnissen anpassen und anwenden

Gruß

lqw
24.07.2010, 16:58
Für jede Disziplin legt er eine Einheit an, das ist schon richtig. Du kannst auf "Auto-Multisport" stellen und dort auch angeben, ob mit oder ohne Wechsel, dann wird mit jeder Betätigung des Lap-Knopfes die Disziplin gewechselt.

titansvente
24.07.2010, 17:34
(...)Du kannst auf "Auto-Multisport" stellen und dort auch angeben, ob mit oder ohne Wechsel, dann wird mit jeder Betätigung des Lap-Knopfes die Disziplin gewechselt.

Das habe ich auch nicht so richtig gecheckt, habe es aber auch nicht ausprobiert...

MIT Wechsel muss man dann ja immer zweimal "lap" drücken oder? Ausserdem habe ich die Anleitung so verstanden, dass man die Streckenlängen vorgeben muss :confused:

Kässpätzle
24.07.2010, 17:44
MIT Wechsel muss man dann ja immer zweimal "lap" drücken oder?
Ja, eimal in die Wechselzone und einmal aus der Wechselzone wieder raus. Längen vorgeben braucht man nicht.

rayman
24.07.2010, 17:49
Das habe ich auch nicht so richtig gecheckt, habe es aber auch nicht ausprobiert...

MIT Wechsel muss man dann ja immer zweimal "lap" drücken oder? Ausserdem habe ich die Anleitung so verstanden, dass man die Streckenlängen vorgeben muss :confused:

Hallo,

kommt drauf an wie Du es haben willst:
- Haken bei "mit Übergang" muss bei Beginn und Verlassen der Wechselzone Lap gedrückt werden. Die Wechselzeiten werden dann bei der Auswertung separat ausgewiesen.
- kein Haken: Lap nur bei Beginn der nächsten Disziplin drücken, d.h. Wechselzeiten sind in der Letzten enthalten.
Streckenlängen müssen keine vorgegeben werden

Gruß

Tscharli
24.07.2010, 19:45
hier mal die Tastenfolge für einen Triathlon
Voraussetzung du hast folgende Reihenfolge eingestellt:

1. Andere
2. Bike 1,2 oder 3
3. Laufen

Mit Übergang angehakt.

Courser auf AutoMultisport und AutoMultisport auswählen.

Du drückst kurz vor dem Start nochmal die "ENTER" Taste
Im Display steht unten rechts "ANDER"

Mit dem Startschuß drückst du die "start"-Taste
es kommt kurz die Meldung "Andere Sportart beginnen"

wenn du aus dem Wasser kommst dückst du das 1. mal die
"lap"Taste.
es wird kurz "Übergang" eingeblendet, unten rechts im Display steht "T1" .

wenn du mit dem Radfahren beginnst, drückst du das zweite mal die "lap" Taste.
es wird kurz "mit dem Radfahren beginnen" eingeblendet

wenn du in die zweit Wechselzone kommst, drückst du das dritte mal die "lap" Taste Meldung "Übergang", unten rechts im
Display steht "T2"

und wenn du dann mit dem Laufen beginnst, das vierte mal die "lap" Taste,
Meldung: "Mit Laufen beginnen" unten rechts steht "LAUFE"

im Ziel drückst du das fünft mal die "lap" Taste,
Meldung Multisportaktivität abgeschlossen



es empfiehlt sich die Tastenfolge vor einem Rennen ein paarmal zu üben
das funktioniert auch ohne Training,

Claus Thaler
04.08.2010, 17:16
Kurze Frage in die Runde:

Gibt es ein Klettarmand für den 310 XT, dabei meine ich nicht sas Schnellwechselteil? Ich hatte nämlich an meiner 405 so ein klasse Klettverschluss.

Strongi
04.08.2010, 17:31
vielen Dank für die Anleitung für den Triathlon / Multisport

gibt es einen kürzeren Weg in den Multisportbereich als über "mode" und "Training"?

Also drücke ich am Ende des Wettkampfes nicht Start/Stop, sondern AutoLap? Richtig?

Sehe jetzt schon, dass ich es im Wettkampf total verbasel. Beim letzten hatte ich schon meine Uhr an und hab genau 0:00:00 Stunden mitgestoppt... nach jeder Disziplin hab ich mir in der Wechselzone noch gedacht "jetzt muss ich aber endlich mal draufdrücken..."

powermanpapa
04.08.2010, 17:44
ich tät
Start am Anfang
Stopp am Ende
wenn du noch irgendwie dran denkst---LAP

ansonsten kannst du die Datei nachher wunderbar in Ruhe aufteilen

Jörrrch
04.08.2010, 17:51
ich tät
Start am Anfang
Stopp am Ende
wenn du noch irgendwie dran denkst---LAP

ansonsten kannst du die Datei nachher wunderbar in Ruhe aufteilen

Nunja aber gerade um das nicht so umständlich zu machen gibt es ja die MusltiSportFunktion... geht echt Prima werde ich nun beim Koppeln auch wieder benutzen :Huhu:

powermanpapa
04.08.2010, 17:55
Nunja aber gerade um das nicht so umständlich zu machen gibt es ja die MusltiSportFunktion... geht echt Prima werde ich nun beim Koppeln auch wieder benutzen :Huhu:

nur wenn du da einmal vergisst die Lap zu drücken, wirds nicht leichter beim Auswertenv:Huhu:

Tscharli
04.08.2010, 22:23
die Anleitung hört sich erstmal langatmig an,
aber du kannst auch so dem PC sitzend die Tastenfolge üben, einfach alle zwei Sekunden eine Taste und schon hast du Multisportaktivität fertig die sich dann auch automatisch auf den PC überträgt.

Onnomax
04.08.2010, 23:17
Hallo,

meine ist heute auch gekommen ;)

Alles toll - aber eine Sache irritiert mich:
Wenn ich in der Wohnung ne Einheit starte, dreht die Uhr durch: Distanz geht immer munter weiter hoch, obwohl die Uhr auf der Couch liegt.
Paar Seiten vorher steht ja was von "Logisch wg ungenauem GPS-Signal" - aber meine 305 macht sowas nicht. Wenn die liegt, liegt sie und die Distanz verändert sich nicht - egal ob guter, schlechter oder gar kein Empfang.

Kann man da was machen???

Danke,
Marc

Kässpätzle
04.08.2010, 23:41
Vielleicht ein Firmwareupdate, falls eine ältere Version drauf ist?

Onnomax
05.08.2010, 08:53
hab ich gemacht, neueste Version drauf geladen, hat sich nix dran geändert...:(

Claus Thaler
05.08.2010, 18:04
@Tscharli: Danke für die Anleitung ... Hat alles super geklappt. Test im Wettkampf folgt am Samstag.

Eine Frage an Dich hätte ich aber ... drückst Du nachdem die Meldung kommt " Multisportaktivität abgeschlossen", sprich nach der letzten "LAP-TAST" irgendeine weitere?

Und an alle: Jemand ne Idee für ein Klettarmband für den 310er? Oder soll man sich mal das Schnellwechselteil ordern?

lqw
05.08.2010, 18:17
Die Schnellwechselhalterung baut ziemlich hoch, macht das ganze aber deutlich robuster, da die Armbänder nun ordentlich verschraubt werden. Garmin hat leider für das Teil wie für alles Zubehör in Dtl. Apothekenpreise, unter 29,95 Euro gibt's das Teil nirgends. Muss man abwägen ob einem es das wert ist

Onnomax
05.08.2010, 20:56
Sorry, ich nochmal, kurz vorm Verzweifeln:

Wenn ich während einer Einheit die Pfeil hoch/runter Taste drücke um durch die Datenfelder zu scrollen, passiert erstmal gar nichts - doch, das Licht geht an!!

Dann muss ich immer noch ein zweites Mal drücken zum Scrollen der Anzeigenfelder.

Das ist doch nicht normal??

In der Anleitung find ich nix, ob das ne Art Tastensperre ist oder was weiß ich....

Edith: Sehe gerade, EGAL welche Taste ich drücke, Mode, Enter, etc. - es passiert nix ausser dass das Licht angeht - wenn Licht an, kann ich Taste nochmal drücken, dann reagiert sie....

H I L F E !!! ;)

Danke,
Marc

swimslikeabike
05.08.2010, 21:20
Sorry, ich nochmal, kurz vorm Verzweifeln:

Wenn ich während einer Einheit die Pfeil hoch/runter Taste drücke um durch die Datenfelder zu scrollen, passiert erstmal gar nichts - doch, das Licht geht an!!

Dann muss ich immer noch ein zweites Mal drücken zum Scrollen der Anzeigenfelder.

Das ist doch nicht normal??

In der Anleitung find ich nix, ob das ne Art Tastensperre ist oder was weiß ich....

Edith: Sehe gerade, EGAL welche Taste ich drücke, Mode, Enter, etc. - es passiert nix ausser dass das Licht angeht - wenn Licht an, kann ich Taste nochmal drücken, dann reagiert sie....

H I L F E !!! ;)

Danke,
Marc

durch kurzes Drücken der Power-Taste schaltest Du die Lichtfunktion aus (bzw. die Intensität hoch und runter). Hast Du Licht aus reagieren die Tasten sofort, hast Du die Licht-Funktion an wird es erst hell, der zweite Druck führt die Funktion der jeweiligen Taste aus.

Onnomax
05.08.2010, 21:24
durch kurzes Drücken der Power-Taste schaltest Du die Lichtfunktion aus (bzw. die Intensität hoch und runter). Hast Du Licht aus reagieren die Tasten sofort, hast Du die Licht-Funktion an wird es erst hell, der zweite Druck führt die Funktion der jeweiligen Taste aus.

D A N K E !!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Ich war hier am Schwitzen und Durchdrehen .... Foren auf englisch geblättert, Panikschweiss auf der Stirn... ich will den doch nicht einschicken oder andere garstige Dinge.

Mein Abend gerettet, Dein Karma drei Stufen aufgestiegen, tiefe Verneigung,

Marc

swimslikeabike
05.08.2010, 22:28
D A N K E !!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Ich war hier am Schwitzen und Durchdrehen .... Foren auf englisch geblättert, Panikschweiss auf der Stirn... ich will den doch nicht einschicken oder andere garstige Dinge.

Mein Abend gerettet, Dein Karma drei Stufen aufgestiegen, tiefe Verneigung,

Marc

gern geschehen. Nur interessehalber: Wieviel Stufen hat denn so ein Karma? :Cheese:

Onnomax
05.08.2010, 22:37
.. Würde sagen: Du hast jetzt auf jeden Fall im Leben mindestens noch zwei Gehässigkeiten gut, ohne dass du im nächsten Leben als Küchenschabe wiederkommst :Cheese: :Cheese:

clanless
06.08.2010, 08:30
Sorry, ich nochmal, kurz vorm Verzweifeln:

Wenn ich während einer Einheit die Pfeil hoch/runter Taste drücke um durch die Datenfelder zu scrollen, passiert erstmal gar nichts - doch, das Licht geht an!!

Dann muss ich immer noch ein zweites Mal drücken zum Scrollen der Anzeigenfelder.

Das ist doch nicht normal??

In der Anleitung find ich nix, ob das ne Art Tastensperre ist oder was weiß ich....

Edith: Sehe gerade, EGAL welche Taste ich drücke, Mode, Enter, etc. - es passiert nix ausser dass das Licht angeht - wenn Licht an, kann ich Taste nochmal drücken, dann reagiert sie....

H I L F E !!! ;)

Danke,
Marc

ist im winter beim laufen echt sinnvoll die funktion! :Huhu:

titansvente
06.08.2010, 09:57
Ahoi!

Ich hatte hier schonmal nach der recovery-heartrate gefragt, die der Forerunner ca. 2 Minuten nach der Einheit auf´s Display zaubert. Wie muss/kann man diese deuten :confused:
Es stehen da ja immer zwei Werte...

rayman
06.08.2010, 10:53
Ahoi!

Ich hatte hier schonmal nach der recovery-heartrate gefragt, die der Forerunner ca. 2 Minuten nach der Einheit auf´s Display zaubert. Wie muss/kann man diese deuten :confused:
Es stehen da ja immer zwei Werte...

Zeigt die "Erholungsrate".
Je höher, desto besser Dein Fitnessstand.
Der 1. Wert zeigt den Puls zum Zeitpunkt der Messung (2 Min. nach Stop) und der 2. Wert die Differenz zum Pulswert bei Stop.
D.h. je schneller Dein Puls nach 2 Min. gesunken ist, desto besser bist Du drauf

Gruß
Peter

Nils
06.08.2010, 10:57
Zeigt die "Erholungsrate".
Je höher, desto besser Dein Fitnessstand.
Der 1. Wert zeigt den Puls zum Zeitpunkt der Messung (2 Min. nach Stop) und der 2. Wert die Differenz zum Pulswert bei Stop.
D.h. je schneller Dein Puls nach 2 Min. gesunken ist, desto besser bist Du drauf

Gruß
Peter

Danke für die Info.:Blumen:

Ich dachte immer, es würde mir anzeigen, dass ich mich wieder bewegen soll...

Jörrrch
06.08.2010, 11:28
komische Geschichte als ich das fragte ... wurde es hingestellt als wäre das jedem klar nur mir nicht... und da war es noch die Alte Version ohne die zweite Zahl....

KLICK (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=349480&postcount=213)

Die neue Version zeigt also

A) Puls nach 2 Minuten
B) Diverenz zum Puls vor 2 Minuten

an

??? Sind es echt zwei Minuten?

titansvente
06.08.2010, 11:45
:Danke:

ich frage mich, woher ihr das Alles wisst :confused:

Das steht doch in keiner mitgelieferten Bedienungsanleitung :Nee:

Nun sprecht geschwind, wo findet ein Ahnungloser den Quell der Weisheit :Blumen:

Jörrrch
06.08.2010, 12:02
:Danke:

ich frage mich, woher ihr das Alles wisst :confused:

Das steht doch in keiner mitgelieferten Bedienungsanleitung :Nee:

Nun sprecht geschwind, wo findet ein Ahnungloser den Quell der Weisheit :Blumen:

Nun genaues Beobachten....

Ich habe mir, da ich das heraus finden wollte, mal den Puls angeschaut bei dem ich angekommen bin.... und nachdem sie recovery angezeigt hat den momentanen Puls....

Und schwups die wups hatte sich die Frage geklärt...

Wie getippt in der alten Version war die Zahl der ankommende Puls in der Neue ist die Zweite die diferenz..

Onnomax
06.08.2010, 13:07
:Danke:

ich frage mich, woher ihr das Alles wisst :confused:

Das steht doch in keiner mitgelieferten Bedienungsanleitung :Nee:

Nun sprecht geschwind, wo findet ein Ahnungloser den Quell der Weisheit :Blumen:

Genau das hab ich auch gedacht: Mit der Beleuchtungs-Sache wär ich alleine in der Klapsmühle gelandet - ohne Hilfe hier hätt ich das nie rausgefunden.

Klar, in ner Gebrauchsanweisung muss sowas ja auch nicht stehen, iwo, das wär ja albern...:cool:

titansvente
06.08.2010, 13:52
man kann wohl auch irgendwie die Uhrzeit im Ruhezustand anzeigen lassen...
Nur wie :confused:

Jörrrch
06.08.2010, 14:00
Genau das hab ich auch gedacht: Mit der Beleuchtungs-Sache wär ich alleine in der Klapsmühle gelandet - ohne Hilfe hier hätt ich das nie rausgefunden.

Klar, in ner Gebrauchsanweisung muss sowas ja auch nicht stehen, iwo, das wär ja albern...:cool:

Bei Dir hätte einam ausschalten und danach wieder einschalten gereicht.

Und dann mal nachdenken was man anderst gemacht hat :cool:

man kann wohl auch irgendwie die Uhrzeit im Ruhezustand anzeigen lassen...
Nur wie :confused:

Wer behauptet so etwas :confused:

Onnomax
06.08.2010, 14:14
Bei Dir hätte einam ausschalten und danach wieder einschalten gereicht.

Und dann mal nachdenken was man anderst gemacht hat :cool:


Wenn Du wüßtest wie oft ich an und aus geschaltet und reset gedrückt habe.
Und "anders gemacht" ist gut beim ersten Auspacken und Benutzen...;)

titansvente
06.08.2010, 14:18
Wer behauptet so etwas :confused:

Habe ich beim Check-In in Frankfurt gesehen :Huhu:
Da stand dick und fett die Uhrzeit im Display. Es sei denn, der Typ hatte den FR eingeschaltet, nur ein Datenfeld belegt und dort die Uhrzeit anzeigen lassen...

Jörrrch
06.08.2010, 14:33
Wenn Du wüßtest wie oft ich an und aus geschaltet und reset gedrückt habe.
Und "anders gemacht" ist gut beim ersten Auspacken und Benutzen...;)

Also nach dem ausschalten und dem erneuten einschalten müsste die Lichtfunktion aus sein.

( gibt es nicht auch ein Menupunkt bei dem er das automatisch macht in abhängigkeit der Uhrzeit ??? )

Da müsste ich noch mal schauen.

Habe ich beim Check-In in Frankfurt gesehen :Huhu:
Da stand dick und fett die Uhrzeit im Display. Es sei denn, der Typ hatte den FR eingeschaltet, nur ein Datenfeld belegt und dort die Uhrzeit anzeigen lassen...

Genau so wird es gewesen sein... GPS-Empfang aus das spart Strom und schwups die Wups ein Datenfeld belegt.. anderst kann ich mir es nicht vorstellen... da wenn die Uhr aus ist ist sie aus.

Schleichfloh
08.08.2010, 21:12
Jungs,
wie ist das denn mit dem Ding und Linux? geht das?? ....und zwar ohne komplizierte Verrenkungen, bitte.........