Vollständige Version anzeigen : Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman 70.3 Panama
powermanpapa
13.02.2012, 09:16
gibts eigentlich schon Kommentare von den DIREKT betroffenen?
schon einer Hawaii abgesagt falls er dort antritt?
oder sind die eher schon auf der Suche nach dem neuen Geilen Zeug das er scheinbar immer als erster hat?
maifelder
13.02.2012, 09:17
Würdet Ihr bitte ein für alle mal mit den Anspielungen auf seine Krebskrankheit aufhören.
Ich kann mir kaum was schlimmeres vorstellen als seine Hoden zu verlieren.
Als studierte Leut und Weltbürger solltet Ihr doch erstmal darüber nachdenken, bevor ihr solch eine Scheiße schreibt.
gibts eigentlich schon Kommentare von den DIREKT betroffenen?
Rasmus Henning
@rasmushenning
I thought it was common practice to drug test Top3 and not just random from 4th and down? That was not the case at 70.3 Panama.
Würdet Ihr bitte ein für alle mal mit den Anspielungen auf seine Krebskrankheit aufhören.
Ich kann mir kaum was schlimmeres vorstellen als seine Hoden zu verlieren.
Seine Krebskrankheit ist ein Teil von ihm und Teil seiner Dopingstory.
Keiner macht sich hier über Krebskranke lustig, also cool down.;)
Als egozentrische Rampensau scheut er ja nicht die Öffentlichkeit :Lachen2: und kann mit der detaillierten Diskussion bestimmt leben.
Rasmus Henning
@rasmushenning
I thought it was common practice to drug test Top3 and not just random from 4th and down? That was not the case at 70.3 Panama.
:Lachanfall: Der ist gut...:hoho:
powermanpapa
13.02.2012, 09:35
Seine Krebskrankheit ist ein Teil von ihm und Teil seiner Dopingstory.
Keiner macht sich hier über Krebskranke lustig, also cool down.;)
Als egozentrische Rampensau scheut er ja nicht die Öffentlichkeit :Lachen2: und kann mit der detaillierten Diskussion bestimmt leben.
ich muss Maifelder recht geben
zumal wir alle jemanden hier kennen der mit ähnlicher Krankheitsgeschichte gequält wurde
maifelder
13.02.2012, 09:37
Seine Krebskrankheit ist ein Teil von ihm und Teil seiner Dopingstory.
Keiner macht sich hier über Krebskranke lustig, also cool down.;)
Als egozentrische Rampensau scheut er ja nicht die Öffentlichkeit :Lachen2: und kann mit der detaillierten Diskussion bestimmt leben.
Doch, permanent, alleine schon die Anspielungen auf die 2 verlorenen Hoden sind unterste Schublade.
Vermutlich hat das Doping den Krebs verursacht oder ausbrechen lassen, aber bewiesen ist das nicht.
Ich kenne einpaar Raucher, die haben qualmen wie ein Schlot und haben trotzdem keinen Lungenkrebs.
Ich denke, Krankheiten sind zu komplex um Behauptungen aufzustellen, dass das Dopen damit zu tun hat oder nicht.
Arne sollte dem hier Einhalt gebieten und solche Postings löschen. Das ist nämlich eine Diskussionskultur, die wir hier nicht haben wollen, oder Arne?
Nervenzusammenbruch
13.02.2012, 09:43
Wehret den Anfängen
"Der Staat wird mit größeren Bollwerken und Truppen bestürmt als verteidigt, da verwegene und verruchte Menschen durch eine kleine Geste und sogar auf eigene Veranlassung gegen den Staat aufgebracht werden; die anständigen Bürger sind auf irgendeine Art träger, kümmern sich nicht um die Anfänge politischen Unheils und werden schließlich erst durch die Unausweichlichkeit selbst aufgerüttelt, so dass sie selbst manchmal durch ihr Zögern und durch ihre Trägheit, während sie sogar unter Verlust ihres Ansehens die Ruhe behalten wollen, beides verlieren......"
Cicero
(Also ich habe und hätte mich z.B nicht mit M.W. an einer Starlinie aufgestellt. :Lachen2: )
Ich glaube der Triathlonsport hatte genug Chancen sich gegen Doping zu positionieren. Jetzt ist es vorbei.
Unabhängig davon, Armstrong ist unglaublich und er wird eine große Bereicherung für diesen tollen Sport sein.
hazelman
13.02.2012, 09:47
Mal von Lance weg: Habt Ihr gesehen, dass die 2. Frau (Kelly Williamson) nicht nur schneller als Mr. Armstrong gelaufen ist, sondern mit 1:16:18h die 5. Laufzeit hat. Schneller waren bloß die ITU-Jungs Docherty & Vasiliev sowie der alte Haudegen Cunningham und der ehem Läufer Thomas. Gechickt wurde neben Lance auch Henning. Nun denn!
@nerven
Wie Recht Cicero hat. Warum folgst Du nicht, sondern gibst auf?
Nervenzusammenbruch
13.02.2012, 10:02
Die Frage ist, bekomme ich die gleichen Waffen?
diepferdelunge
13.02.2012, 10:06
Was für Schuhe trägt LA denn da beim Laufen?
Was für Schuhe trägt LA denn da beim Laufen?
Genau ... :) ... oder welche Zahncreme benutzt er eigentlich ?
;)
ironlollo
13.02.2012, 10:13
Was für Schuhe trägt LA denn da beim Laufen?
Ich meine, schwarze Lunaracer.
diepferdelunge
13.02.2012, 10:17
Genau ... :) ... oder welche Zahncreme benutzt er eigentlich ?
;)
Wenn es schon finanziell nicht für das Zeug reicht, das er sich reinpfeifft, dann doch wenigstens für die Schuhe :Lachanfall:
Genau ... :) ... oder welche Zahncreme benutzt er eigentlich ?
;)
Keine Zahncreme, nur Haftcreme...denn irgendwie haftet ihm immer etwas an...;)
Ausdauerjunkie
13.02.2012, 10:43
Bleibt noch festzuhalten, dass von den Herren allgemein unüblich schlechte Laufzeiten erzielt wurden.
Normal "schnelle" Zeiten sind im Bereich < 1:10 zu finden. ;)
Lance mag niemand? Vielleicht war das Livevideo gefakt? Als all die netten Zuschauer darum bemüht waren, von Lance "abgeklatscht" zu werden?
glaurung
13.02.2012, 10:44
Ich denke, Krankheiten sind zu komplex um Behauptungen aufzustellen, dass das Dopen damit zu tun hat oder nicht.
Damit hast Du zweifelsfrei recht.
Klugscheiss:
Vor allem Krebs ist eine multifaktorielle Krankheit. Die Summe vieler Einflusse plus genetische Prädisposition macht den Bock fett.
Ich hab gestern meiner Frau erzählt, wie tierisch sich hier einige aufregen, dass Lance jetzt wieder im Triathlon aktiv ist. Ihre einzige Bemerkung als völlig Außenstehende: "Was geht denn die das an, der kann doch machen was er will."
So flach diese Antwort auf den ersten Blick erscheint, so richtig ist sie doch. Was geht es uns eigentlich an, wenn Lance nun wieder Triathlon macht? Sind wir hier eine übergeordnete Instanz, die entscheidet, wer und aus welchen Motiven heraus jemand Triathlon machen darf, bloß weil auch wir Triathlon als Hobby haben? Fast schon lächerlich.
schoppenhauer
13.02.2012, 10:51
Lance mag niemand? Vielleicht war das Livevideo gefakt? Als all die netten Zuschauer darum bemüht waren, von Lance "abgeklatscht" zu werden?
Er mag halt seine Gegner nicht mögen, mehr war da wirklich nicht zu erkennen. Ulle mochte seine Gegner am liebsten immer mögen...
Sind wir hier eine übergeordnete Instanz, die entscheidet, wer und aus welchen Motiven heraus jemand Triathlon machen darf, bloß weil auch wir Triathlon als Hobby haben? Fast schon lächerlich.
Mit dieser Sicht dürfte kaum einer über die Bundesliga diskutieren. Jeder Verein darf Spieler einkaufen, Trainer entlassen und einstellen und doch weiss es jeder besser und auch Außenstehende, welche Fußball nicht einmal als Hobby betreiben, beteiligen sich an der Diskussion.
Was geht es uns eigentlich an, wenn Lance nun wieder Triathlon macht?
Der Herr Armstrong erweist dem Triathlon Sport einen Bärendienst mit seinem Engagement.
Er kommt daher und versucht mit seinen 41 Jahren den Sport zu dominieren, was ihm auch fast beinahe gelingt.
Was bitte soll man davon halten?
Der Radprofi, natürlich der beste seiner Zunft 7 Jahre lang kommt im Spätherbst (oder besser im Winter) seiner Karriere auf die Idee den Hawaii-Triathlon gewinnen zu können.
Und das alles mit Kaffee und Kuchen oder Nudeln mit Tomatensoße und einem Glas Mineralwasser.
Ja sicher doch.
schoppenhauer
13.02.2012, 11:05
Und das alles mit Kaffee und Kuchen oder Nudeln mit Tomatensoße und einem Glas Mineralwasser.
Ja sicher doch.
Und das alles gegen Gegner mit Kaffee und Kuchen oder Nudeln mit Tomatensoße und einem Glas Mineralwasser. Die Amen!
Und das alles gegen Gegner mit Kaffee und Kuchen oder Nudeln mit Tomatensoße und einem Glas Mineralwasser. Die Amen!
Wenn man das alles SO sieht, wäre es ja wieder fair. Dann haben ja alle den Kaffee und Kuchen mit zusätzlichen Geschmacksverstärkern "verleckert".
Nun ja... dann kann man sich das alles wieder ansehen.
Die Radfahrer haben einfach besseres Zeug als die Triathleten und Lance hat das beste Zeug von allen.
.
Und das alles gegen Gegner mit Kaffee und Kuchen oder Nudeln mit Tomatensoße und einem Glas Mineralwasser. Die Amen!
ich bin ja nicht von gestern.:)
maifelder
13.02.2012, 11:18
ich bin ja nicht von gestern.:)
Eben und deshalb soll er überall starten und überall gewinnen, damit die großkotzigen Triathleten in ihre Schranken verwiesen werden.
Trimichi
13.02.2012, 11:19
Bin auch nicht unbedingt ein Moralist, möchte aber noch einmal zu bedenken geben, dass eine Krebserkrankung kein Kindergeburtstag oder Kasperletheater ist.
Welche Ursachen Krebs hat kann mit Sicherheit auch nicht ein Biochemiker, mehrere Biochemiker und Biochemikerinnen, ach was sag ich, ganze Lehrstühle, Forschungsgruppen wie Forschungsprogramme samt Foschrungskonzerne mulitnationale Pharmarießen inclusive beantowrten. Sehr wahrscheinlich handelt es sich um multikausale Modelle... ... in denen die Einnahme von unlauteren, illegalen Substanzen sicherlich eine nicht unbedeutende Rolle spielt (Korrelation).:cool:
Selber glaube ich, weiß es aber nicht, dass Lance Armstrong nach der Krankheit nicht mehr gedopt hat. ansonsten: =>:Maso:
Find`s prima, dass er sich nicht vom Sport zurückgezogen und die Triathlon-Szene ordentlich aufgeschreckt hat, anstatt Schokolade zu futtern.
Gruss Trimichi
Eben und deshalb soll er überall starten und überall gewinnen, damit die großkotzigen Triathleten in ihre Schranken verwiesen werden.
Nein, denn das bringt gar nix. Stattdessen brauchen wir mehr Herzinfarkte, Hodenkrebse oder mindestens Impotenzen.
damit die großkotzigen Triathleten in ihre Schranken verwiesen werden.
ah ja.
Großkotze gibts überall, selbst im Angelklub in unserem Dorf.
Wen konkret meinst du denn?
Oder meinst du alle? und wenn ja warum?
Ich finde das etwas großkotzig. ;)
Eben und deshalb soll er überall starten und überall gewinnen, damit die großkotzigen Triathleten in ihre Schranken verwiesen werden.
Welche meinste Du damit?
Der Herr Armstrong erweist dem Triathlon Sport einen Bärendienst mit seinem Engagement.Glaub ich nicht, in USA ist er ein Held, auch sonst wird er viel Aufmerksamkeit generieren. Zudem, wenn er einfach alle abledert - in dem Alter - wird nachher noch jemand denken die Trias seien nicht so voll wie die Radfahrer (auch wenn die vermutlich nur nicht so gut betucken).
Es wird niemand wegen Lance aufhoeren Triathlon zu betreiben, es werden aber sicher viele den Sport durch ihn kennenlernen.
Trotzdem wuensch ich ihm total blowups bei allen Rennen - den gefallen wird er mir aber nicht tun. Er geht nach Kona um zu gewinnen und auch wenn ich das noch nicht fuer extrem wahrscheinlich halte - eine Chance hat er.
Ausdauerjunkie
13.02.2012, 11:35
Die WTC weiß schon was sie tut.
Selber glaube ich, weiß es aber nicht, dass Lance Armstrong nach der Krankheit nicht mehr gedopt hat. ansonsten: =>:Maso: Aber nur an den Tagen als er fuer seine Kinder den Weihnachtsmann gespielt hat... ;)
Es wird niemand wegen Lance aufhoeren Triathlon zu betreiben, es werden aber sicher viele den Sport durch ihn kennenlernen.
Und wenn er wieder weg ist, geht's dann so wie dem Radsport oder Tennis in Deutschland nach Boris und Ulle. Für den kurzfristig denkenden Investor der WTC ist das jetzige Szenario natürlich das Beste, was passieren konnte. Für den Sport langfristig möglicherweise nicht.
WTC und LA sind geschäftlich viel zu eng miteinander verbunden. Hier besteht doch gar kein Interesse einander kritisch zu betrachten oder gar zu ertappen. Damit wird Armstrong unter dem Radar weiterfliegen können, was andere Triathlonprofis sicher gerne nachahmen werden. (Ob und wie unsauber Teile der Profifeldes zuvor schon unterwegs waren sei mal ausgeklammert, ich denke aber, dass hier eine neue "Qualität" in den Sport Einzug hält).
Ich denke damit läuft es leider auf ein neues absurdes Rekordjahr hinaus. :Nee:
Mir vergeht da jetzt schon irgendwie die Lust.
Er geht nach Kona um zu gewinnen und auch wenn ich das noch nicht fuer extrem wahrscheinlich halte - eine Chance hat er.
Es steht zu befürchten- Bin auf seiner erste LD gespannt.
Gibt es da einen Termin?
Alle Triathleten wollen dann das gleiche Zeug haben wie LA.
Der mutiert dann zum amerikanischen Fuentes geschützt durch CIA und FBI.
Die WTC weiß schon was sie tut.
So ist es. Schön machen für den Verkauf.
WTC und LA sind geschäftlich viel zu eng miteinander verbunden. Hier besteht doch gar kein Interesse einander kritisch zu betrachten oder gar zu ertappen. Damit wird Armstrong unter dem Radar weiterfliegen können, was andere Triathlonprofis sicher gerne nachahmen werden. (Ob und wie unsauber Teile der Profifeldes zuvor schon unterwegs waren sei mal ausgeklammert, ich denke aber, dass hier eine neue "Qualität" in den Sport Einzug hält).
Vielleicht zetteln die Gegner ja mal Kontrollen auf eigene Rechnung na. Das wäre doch mal ne nette Geschicht... ;)
Ich denke damit läuft es leider auf ein neues absurdes Rekordjahr hinaus. :Nee:
Mir vergeht da jetzt schon irgendwie die Lust.
Warum? Je abstruser die Zeiten werden, desto offensichtlicher ist das Ganze doch. Da kann man dann drüber lachen, macht sein eigenes Ding und fertig.
genau
Da kann man dann drüber lachen, macht sein eigenes Doping und fertig.
ironlollo
13.02.2012, 11:42
Es steht zu befürchten- Bin auf seiner erste LD gespannt.
Gibt es da einen Termin?
Nizza am 24.06.12
diepferdelunge
13.02.2012, 11:45
Vielleicht zetteln die Gegner ja mal Kontrollen auf eigene Rechnung na. Das wäre doch mal ne nette Geschicht... ;)
Aus dem Glashaus heraus?
Für den Sport langfristig möglicherweise nicht.
Sieh's doch mal positiv: wenn der Sport tatsaechlich mal wieder auf das Niveau der fruehen 90er schrumpfen wuerde, waeren wir zwei doch eigentlich gar nicht so ungluecklich, oder?
phonofreund
13.02.2012, 11:47
Langsam finde ich es übel, wie hier argumentiert wird. Da ist ein Typ, der Sport (aus welchen Motiven auch immer) auf hohem Niveau machen will, eine bestimmte Vorgeschichte hat und hier wird er nur zerrissen. Dieses echauffieren geht mir ziemlich auf die E...
Vor allem ist das hier schon zigmal erwähnt worden...........:Nee: :Nee:
Warum? Je abstruser die Zeiten werden, desto offensichtlicher ist das Ganze doch. Da kann man dann drüber lachen, macht sein eigenes Ding und fertig.
Da stimme ich dir zu. Mir ging es auch vor allem um die Lust am Zuschauen.
Meine persönliche Sportelei lasse ich mir natürlich nicht vermiesen.
speedskater
13.02.2012, 11:54
Und wer gesehen hat, wie Marc Allen beim Radfahren Nasenbluten wie eine Fontäne bekommen hat kann sich vorstellen, wieviel (zumindest)Aspirin der intus hatte.
Gruß,
Loretta
Fürs Protokoll:
Beim letztjährigen (2011) IM Hawaii konnte man im NBC Film sehen,
wie auch Craig Alexander Nasenbluten beim Marathonlauf hatte.
niksfiadi
13.02.2012, 11:58
Es wird wohl eher darauf hinauslaufen, dass das Ganze zu einem abgekarteten Spiel wird, ideal, dann kann man auch über Sportwetten gut Kohle machen. Durch Doping und fehlende Kontrollen werden ja im Grunde Siege programmierbar. Da kann man sich dann auch Pferderennen anschauen.
Hatte Lance überhaupt Krebs oder hat er das nur geschickt gelanced? Wenn man sich überlegt, wie leicht man heutzutage einen Krankenstand bekommt, ohne krank zu sein... ?
Vielleicht hat sich der Psych das ja nur ausgedacht, um ...
Nein, war nicht ernst gemeint. ;)
Wie auch immer. Mal sehen, ob das bei ihm auf der LD auch aufgeht. Ich hab da meine Zweifel! (Statur, Stoffwechsel, Marathon, ...)
Lg Nik
Trimichi
13.02.2012, 12:02
Die Tatsache wie hier manche lästern, zeugt davon, dass das, was Herr Armstrong tut, sehr ernst genommen wird. Viel zu ernst!
Probierts mal mit Minigolf oder Tischtennis:Huhu:
Fürs Protokoll:
Beim letztjährigen (2011) IM Hawaii konnte man im NBC Film sehen,
wie auch Craig Alexander Nasenbluten beim Marathonlauf hatte.
??? ich habe auch schon Nasenbluten beim Laufen bekommen. Trotzdem nehme ich keine Medikamente ein!
Ausdauerjunkie
13.02.2012, 12:05
??? ich habe auch schon Nasenbluten beim Laufen bekommen. Trotzdem nehme ich keine Medikamente ein!
Vielleicht waren deine Nahrungsmittel verunreinigt? :Lachen2:
Es müsste besser heißen: Obwohl ich keine Medikamente einnehme ;) ABER natürlich nehme ich auch bei Nasenbluten keine Media ein :P
LidlRacer
13.02.2012, 12:10
Doch, permanent, alleine schon die Anspielungen auf die 2 verlorenen Hoden sind unterste Schublade.
Du kennst die Story um seinen Twitter-Zweitnamen Juan Pelota (http://www.everymantri.com/everyman_triathlon/2010/11/intriguing-triathlon-mystery-who-is-juan-pelota.html)?
aussunda
13.02.2012, 12:11
??? ich habe auch schon Nasenbluten beim Laufen bekommen. Trotzdem nehme ich keine Medikamente ein!
Finde es auch fein das LA zum Triathlon zurückkehrt. Nur warum musste er sich Nizza aussuchen :P - Naja, dann muss ich ihn wohl beim Laufen stellen ;)
Tja, das kannst Du uns jetzt nicht mehr erzählen. :Cheese:
Wie schauts eigentlich mit Deiner Aussage aus, in Nizza Lance zu verblasen beim Laufen?
Sieh's doch mal positiv: wenn der Sport tatsaechlich mal wieder auf das Niveau der fruehen 90er schrumpfen wuerde, waeren wir zwei doch eigentlich gar nicht so ungluecklich, oder?
Das dachte ich mir auch schon...
Langsam finde ich es übel, wie hier argumentiert wird. Da ist ein Typ, der Sport (aus welchen Motiven auch immer) auf hohem Niveau machen will, eine bestimmte Vorgeschichte hat und hier wird er nur zerrissen. Dieses echauffieren geht mir ziemlich auf die E...
Vor allem ist das hier schon zigmal erwähnt worden...........:Nee: :Nee:
Und das von Dir? :Nee:
Riversider
13.02.2012, 12:15
Wie auch immer. Mal sehen, ob das bei ihm auf der LD auch aufgeht. Ich hab da meine Zweifel! (Statur, Stoffwechsel, Marathon, ...)
Lg Nik
Seine Statur ist doch etwa mit Macca´s Statur vergleichbar, also durchaus für Triathlon geeignet.
Sein Stoffwechsel kennt Dauerbelastung über 7-8 h auch vom Radln, oder ist der Energieverbrauch beim Triathlon wesentlich anders gelagert ?
Sein gestriger Halbmarathon war zwar kein Überflieger, aber doch eine sehr ordentliche Zeit.
speedskater
13.02.2012, 12:17
Fürs Protokoll:
Beim letztjährigen (2011) IM Hawaii konnte man im NBC Film sehen,
wie auch Craig Alexander Nasenbluten beim Marathonlauf hatte.
Ich habe extra geschrieben "fürs Protokoll".
Anders formuliert: Für das Archiv oder für die Akten.
Ob es da einen möglichen Zusammenhang zu Aspirin (siehe Loretta Posting) oder Doping gibt, kann ich nicht beurteilen.
Vielleicht aber andere.
Wenn nicht jetzt, möglicherweise in der Zukunft.
Dann wäre es ja nicht schlecht,
ein solches Posting noch mal lesen zu können.
frechdachs
13.02.2012, 12:22
Ich finde es sehr anständig von LANCE, dass er sich mit Seinesgleichen misst und nicht mal schnell "Age-Groupie" geworden ist oder eine Wildcard gezogen hat. :Blumen: Somit haben sich mal wieder alle top10 in Hawaii untereinander nichts vorzuwerfen. Bleibt nur noch abzuwarten, ob er 2019 dann neben 7fachem Tourgewinner auch 7facher Hawaiigewinner ist. :Lachanfall:
niksfiadi
13.02.2012, 12:26
Seine Statur ist doch etwa mit Macca´s Statur vergleichbar, also durchaus für Triathlon geeignet.
Sein Stoffwechsel kennt Dauerbelastung über 7-8 h auch vom Radln, oder ist der Energieverbrauch beim Triathlon wesentlich anders gelagert ?
Sein gestriger Halbmarathon war zwar kein Überflieger, aber doch eine sehr ordentliche Zeit.
Ja hast natürlich recht. Vorsichtig formuliert würde ich sagen: seine Statur ist nicht ideal und die Wahrscheinlichkeit geringer damit einen superschnellen Mara zu laufen. Das es geht hat CMC aber bewiesen. Auch wenn die bei der TdF 7h fahren, da ist viel Lockeres (ginge ja nicht anders bei so Etappendings) dabei. Und in den entscheidenden Passagen gehts dann weit über die Anforderungen im Triathlon hinaus. Aber ja, wie geschrieben: Zweifel!
Nik
phonofreund
13.02.2012, 12:27
Das dachte ich mir auch schon...
Und das von Dir? :Nee:
Ja, irgendwann ist doch mal gut. Ich fahre auch mit anderen, von denen ich weiß, daß sie nicht die saubersten waren, trotzdem macht es Spaß. Und mir ist scheissegal, ob die jetzt was intus haben. (wovon ich nicht ausgehe, sonst hätten sie ja eine Chance......;) )
Ich hab gestern meiner Frau erzählt, wie tierisch sich hier einige aufregen, dass Lance jetzt wieder im Triathlon aktiv ist. Ihre einzige Bemerkung als völlig Außenstehende: "Was geht denn die das an, der kann doch machen was er will."
So flach diese Antwort auf den ersten Blick erscheint, so richtig ist sie doch. Was geht es uns eigentlich an, wenn Lance nun wieder Triathlon macht? Sind wir hier eine übergeordnete Instanz, die entscheidet, wer und aus welchen Motiven heraus jemand Triathlon machen darf, bloß weil auch wir Triathlon als Hobby haben? Fast schon lächerlich.
Tja, das kann man auch anders sehen:
es geht bei der Diskussion ja auch im grundlegende Werte, die nun auch im Sport, wie im normalen Leben gelten sollten, weil sonst ein gemeinsames und sinnvolles Zusammenleben nicht gegeben ist.
Jemanden wie Lance in einer Sportart zu sehen, die einem am Herzen liegt ist nach all seinen Taten schwer zu ertragen, vor allem für die, die sich für einen sauberen Sport einsetzen.
Die Taten von Leuten, die mit dem Auto rasen, dopen, Kinder und Frauen schlagen, Tiere quälen, sich von Leuten aus der Wirtschaft aushalten lassen, etc. sollte uns alle angehen.
Sich da zurückzulehnen und zu sagen, dass es einen nichts angeht sorgt dafür, dass die Zustände immer schlechter werden.
Jeder wird sich für einen anderen Bereich mehr oder minder engagieren, ganz so, wie es einen auch betrifft.
Auch Deine Frau wird einen Bereich haben, wo sie sich sicher nicht mit ihrem eigenen Spruch anfreunden kann, sei es bei einem Politiker, der seine Doktorarbeit kopiert hat, oder bei einem anderen Thema.
Wenn man sich nur noch für sein eigenes Leben interessiert und nicht für das gemeinsame Miteinander ist das schon traurig.
Wir sind zwar als Sportler die gegen Doping sind keine übergeordnete Instanz, aber doch ein Sprachrohr um solchen Leuten zu zeigen, dass wir ihre Sachen nicht einfach akzeptieren.
Gruß,
Loretta
Danke Loretta. Ich wusste nichts besseres zu schreiben als "Was sag' ich dazu, ohne Deine Frau zu beleidigen?"
matzem21
13.02.2012, 13:00
Auf dem Youtube Video (goo.gl/1DJnk) sieht man Lance Armstrong in T2. Noch bevor er sein Rad in die Halterung hängt, hat er den Verschluss des Helmes geöffnet und sogar den Helm abgenommen.
Soweit ich die Regeln kenne, ist dies nicht erlaubt.
Laut den Rules des IM Panama (http://www.ironmanpanama.com/event_info_rules.php) steht bei den Bike Rules unter Punkt 11:
CPSC-approved helmet is required during the entire bike portion including in and out of transition area. Athletes riding without an approved helmet or chinstrap not fastened may be disqualified. Alterations to hard-shell helmet, which affect its integrity, are not allowed.
Wie seht ihr das? Gibt es da wieder mal Sonderregeln für die Stars?
Viele Grüße
Matthias
Mandarine
13.02.2012, 13:01
Als ob Triathlon eine saubere Sportart wäre ich lach mich derartig schlapp ....
Unglängst ging doch erst durch die Presse, dass nicht nur die Pros im Triathlon voll sind, sondern auch noch viele AKler !
Lance Armstrong zeigte gestern eine super Leistung, fertig.
Ständig auf C. Wellington rumhacken und jetzt die Nase rümpfen, da Lance Armstrong einen schlechten Ruf über Triathlon bringen könnte.
Bescheuert !
Jeder wird sich für einen anderen Bereich mehr oder minder engagieren, ganz so, wie es einen auch betrifft.
Interessant wäre vielleicht einmal: Was sagen denn die Leute, die es wirklich unmittelbar betrifft? Die Profis, die nun einen sehr, sehr starken Konkurrenten bekommen haben, wie es scheint. Die plötzlich nicht mehr Dritter, sondern Vierter werden.
Gibt es einen Profi, der sich bisher negativ äußert? Kommt dann der böse Lance oder freuen sie sich am Ende vielleicht, sich mit dem Ausdauersportler schlechthin zu messen?
Ganz nebenbei sollte man vielleicht auch nicht vergessen, dass der Triathlon nach dem Schwimmen die einstige Sportart und Leidenschaft von Lance ist. Der Kerl hat Triathlon gemacht, da wussten wir noch gar nicht was das ist.
Hier aber wird nach dem Motto "Jetzt singt er auch noch" reagiert.
maifelder
13.02.2012, 13:03
Die Tatsache wie hier manche lästern, zeugt davon, dass das, was Herr Armstrong tut, sehr ernst genommen wird. Viel zu ernst!
Probierts mal mit Minigolf oder Tischtennis:Huhu:
Tischtennis kann ich nicht empfehlen, viel zu nervenaufreibend.
Habe in den letzten 4 Spielen, 2 Schläger geschrottet und aufgrund eines Tritts gegen den Tisch mir ein 3monatige Laufpause eingehandelt.
Minigolf ist auch verdammt schmerzhaft, wenn man den Schläger am Baum vertrümmert.
captain hook
13.02.2012, 13:07
Das es Lance auf dem Rad schaffen wird gut zu sein, war denke ich allen klar. Ein guter Schwimmer war er früher wohl schon, was mich allerdings wundert ist, dass er nach so kurzer Zeit schon wieder soweit vorne mit drann ist. Und das Laufen... Sein wir mal ehrlich... natürlich ist das zügig (insbesondere nach schwimmen und Rad fahren) aber absolut betrachtet ist das keine abartige Geschwindigkeit.
Dass er die Belastungszeit drinn hat, wundert mich nicht. Da sollte er mit seiner Radsportgeschichte drüber lächeln können.
Ob er jetzt immer noch voll ist?! Glaub ich garnicht. Stellt euch mal vor, was er da für ein "Abenteuer" riskieren würde. Er hat es solange im Profiradsport geschafft nicht erwischt zu werden. Seine Verdienstmöglichkeiten dürften jetzt deutlich geringer sein. Warum sollte er dieses Risko nehmen?
Was ich bei Lance faszinierende finde ist nicht nur, dass es Leute gibt die sagen, dass sie sein alter Dreck nicht interessiert, sondern dass sich welche aktiv mit ihm sympathisieren (Armbänder, Klamotten... Livestrong ist ja schon ne richtig fette Marke geworden). Der Rest der alten Doper wird verteufelt bis zum Umfallen und die Pechstein würde man am liebsten ganz oben aufhängen und Lance schafft es sogar, dass ihn die Leute anhimmeln und vergöttern. Da kann ich ehrlich gesagt keine klare Linie erkennen.
Riversider
13.02.2012, 13:10
Auf dem Youtube Video (goo.gl/1DJnk) sieht man Lance Armstrong in T2. Noch bevor er sein Rad in die Halterung hängt, hat er den Verschluss des Helmes geöffnet und sogar den Helm abgenommen.
Allein das vorgeschaltete Werbevideo mit 60 sec. ist schon rekordverdächtig, aber sein Wechsel auf die Laufschuhe ist noch verbesserungswürdig....
Tischtennis kann ich nicht empfehlen, viel zu nervenaufreibend.
Habe in den letzten 4 Spielen, 2 Schläger geschrottet und aufgrund eines Tritts gegen den Tisch mir ein 3monatige Laufpause eingehandelt.
Minigolf ist auch verdammt schmerzhaft, wenn man den Schläger am Baum vertrümmert.
Bist Du sicher, dass Du die Sportarten richtig verstanden hast? :Lachen2:
Stellt euch mal vor, was er da für ein "Abenteuer" riskieren würde. Er hat es solange im Profiradsport geschafft nicht erwischt zu werden. Seine Verdienstmöglichkeiten dürften jetzt deutlich geringer sein. Warum sollte er dieses Risko nehmen?
Die Frage ist doch: gibt es für ihn ein Risiko?
LidlRacer
13.02.2012, 13:16
Ständig auf C. Wellington rumhacken und jetzt die Nase rümpfen, da Lance Armstrong einen schlechten Ruf über Triathlon bringen könnte.
Bescheuert !
Wenn man überzeugt ist, dass die gesamte Triathlonspitze dopt, ist es wirklich nicht sonderlich sinnvoll, sich über einen Doper mehr aufzuregen.
Aber es gibt ja noch Leute (wie mich), die das anders sehen.
Ich will niemanden in unserem Sport, von dem bekannt ist, dass er gedopt hat, auch wenn er (noch) nicht verurteilt wurde.
Aber das wird die WTC einen Dreck interessieren.
Die Popularitätszahlen sind eindeutig:
Armstrong hat mehr als 3 Mio. "Follower" bei Twitter,
Macca und Chrissie je ca. 30.000.
Es gab wohl noch nie einen Halbironman, der auf so viel Interesse stieß, wie der mit Lance in Panama.
maifelder
13.02.2012, 13:19
Bist Du sicher, dass Du die Sportarten richtig verstanden hast? :Lachen2:
Im Grunde schon, bin halt jemand, der schlecht nein sagen und bei 2 Rücktritten jedesmal rückfällig geworden ist.
Der richtige Ausgleich zu meinem Job ist weder Tischtennis, noch Minigolf. Am besten ist es für mich, ab aufs Rad und fahren, bis ich müde bin. :Cheese:
monte gaga
13.02.2012, 13:19
Was ich bei Lance faszinierende finde ist nicht nur, dass es Leute gibt die sagen, dass sie sein alter Dreck nicht interessiert, sondern dass sich welche aktiv mit ihm sympathisieren (Armbänder, Klamotten... Livestrong ist ja schon ne richtig fette Marke geworden).
Es erfüllte mich ein tiefes Wohlsein, als neulich der Fahrrad Stadler kistenweise irgendwelche Restanten mit Livestrong Radklamotten für 20 Euro verbimmeln wollte. Die Qualität war gar nicht schlecht und das Zeug vorher recht teuer, aber sie haben sie selbst zu diesem Preis nicht losbekommen.
Die Radhosen und Oberteile waren überigens nach einige Wochen massenhaftem rumgehänge "über Nacht weg", ich glaube die haben sie schließlich weggeschmissen.
Es ist also durchaus eine sehr subjektive Sache mit der Sympathie und ob ein Radler mit "Fan-Outfit" eine Homestory in der Apothekenumschau will.....
fatsmoker2ironman
13.02.2012, 13:43
Zum Teil hören sich die Kommentare einfach nur nach Missgunst und Neid an.
Lance hat eine Hammerleistung hingelegt, die kaum einer erwartet hat. Und davon ab sind die Videos vom Radkurs mit ihm schön anzusehen.
Klugschnacker
13.02.2012, 13:45
Lance hat eine Hammerleistung hingelegt, die kaum einer erwartet hat.
Das ist uns nicht entgangen. Wir diskutieren darüber, wie diese Hammerleistung zu bewerten ist.
Grüße,
Arne
Zum Teil hören sich die Kommentare einfach nur nach Missgunst und Neid an.
echt?
was sollte z.B. ich ihm neiden?
Bei mir reicht es weder zu einem 70.3 noch zu einem IM Top 3 Ergebnis, egal was ich mir einwerfen würde.
Tja
(zum Thema "Nicht Hände schütteln/im Ziel aus dem Weg gehen),
da gibt es aber einige, die sagen, LA täte dem Tri gut....
Jetzt gibt es auch noch Mißtracht und die Kameradschaft geht flöten.
LA soll sich nicht nur deshalb zum Teufel scheren.
Stimmt, aufeinmal fangen die Leute in der ach so heilen Triathlon-Welt an, von Doping zu reden. So ein Mist aber auch...
Trimichi
13.02.2012, 13:48
Der richtige Ausgleich zu meinem Job ist weder Tischtennis, noch Minigolf. Am besten ist es für mich, ab aufs Rad und fahren, bis ich müde bin. :Cheese:
Ging mir ähnlich:Cheese:
Anfang Winter 2008 hab ich zum Ende der Vorrunde nach circa 25 Jahren regelmäßiger Wettkampfpraxis den Wk-Schläger endgültig weggelegt. Leicht wars nicht, zumal ein Zubrot wegfiel und gerade beim TT relativ viele Spinner resp. Möchtegerns rumeiern, was ziemlich lustig ist, da man als Könner solchen Typen mittels Spinvarianten, Tempowechsel, Schnittwechsel usw. oder dem Wechsel der Strategie prima beikommen kann - ganz im Gegensatz zu Triathlon, wo man ja mit Zeiten glänzen muss;) .
Im Amateursport Tischtennis gibt es nur noch noch Wenige, bei denen der faire Zweikampf (Let´s play!) im Vordergrund steht. Das fängt schon in der Kreisklasse an, setzt sich in der Bezirksliga fort, ufert in der Landesliga aus. Erst ab der Bayerliga wirds etwas besser, da ab dort das Geld zu regieren beginnt.
Gegen ein bißchen Ping-Pong zu Zwecken der Zerstreuung kann ich hingegen nichts Negatives schreiben:)
lg, Trimichi
Interessant wäre vielleicht einmal: Was sagen denn die Leute, die es wirklich unmittelbar betrifft? Die Profis, die nun einen sehr, sehr starken Konkurrenten bekommen haben, wie es scheint. Die plötzlich nicht mehr Dritter, sondern Vierter werden.
Gibt es einen Profi, der sich bisher negativ äußert? Kommt dann der böse Lance oder freuen sie sich am Ende vielleicht, sich mit dem Ausdauersportler schlechthin zu messen?
Ganz nebenbei sollte man vielleicht auch nicht vergessen, dass der Triathlon nach dem Schwimmen die einstige Sportart und Leidenschaft von Lance ist. Der Kerl hat Triathlon gemacht, da wussten wir noch gar nicht was das ist.
Hier aber wird nach dem Motto "Jetzt singt er auch noch" reagiert.
Torbjörn Sindbale sagt auf Facebook was dazu:
https://www.facebook.com/#!/profile.php?id=100001222052120
ironlollo
13.02.2012, 13:53
Torbjörn Sindbale sagt auf Facebook was dazu:
https://www.facebook.com/#!/profile.php?id=100001222052120
Ach ja? Und was?
aussunda
13.02.2012, 13:54
und was sagt er? Ich bin nicht bei Facebook und kann es nicht sehen.
Torbjörn Sindbale sagt auf Facebook was dazu:
https://www.facebook.com/#!/profile.php?id=100001222052120
Respekt für seine kritischen Worte.
Hat der Heuschrecke bestimmt ein Augenzucken entlockt :Cheese:
Er schreibt:
Can we welcome Lance to Tri?
Yesterday I was carried away by the spectacular return of Lance Armstrong to triathlon, however his return sparked many thoughts over the night. How can we welcome someone who is more less the only one of his era to not confront the cycling dope-culture?
No doubt he is a phenomenal athlete in all aspects of the game, physically and mentally, but how much of that is ...shaped by his legal (due to testicular cancer) testosterone supplementation and most likely years of PED use that may have enabled him to race and train his physique much harder than any pro triathlete in the field?
No doubt his return from cancer and creation of the livestrong foundation are spectacular achievements, but is the foundation spending too much promoting Armstrong and too little actually fighting cancer as an outside mag reporter suggested?
No doubt he has never failed a test, but how then could he ride and beat guys(i.e Basso, Ulrich, and more) who have all admitted using PEDS that boost performance by some 10% ? (that is 40-50 watts at their TT speed = athletes on a different planet!)
This is just a few of the unanswered questions defining the grey shadow trailing Armstrong – it would suit him to confront his past with total transparency like a true champion before embarking on a new journey!
Das ist uns nicht entgangen. Wir diskutieren darüber, wie diese Hammerleistung zu bewerten ist.
Grüße,
Arne Ich schlage vor mit 1.200 Punkten im KPR. Wieviel braucht er? 3.500?
Ich schlage vor mit 1.200 Punkten im KPR. Wieviel braucht er? 3.500?
Er braucht bekanntermaßen gar keine, da sie ihm den Rest, sollte er ihn nicht erreichen, in Form von Puderzucker in den...nachreichen:cool:
Schöne neue Welt!
Die Taten von Leuten, die mit dem Auto rasen, dopen, Kinder und Frauen schlagen, Tiere quälen, sich von Leuten aus der Wirtschaft aushalten lassen, etc. sollte uns alle angehen.
Und genau diese Gleichsetzung ist in meinen Augen absurd. Wie kann man einen gedopten Jan Ullrich mit jemandem vergleichen, der Tiere quält und Kinder schlägt? Die übertriebene Fokussierung auf dieses Thema und die damit verbundene (in dieser Form auf Deutschland beschränkte) hochmoralische Entrüstung bringt uns einfach nicht weiter. Wir könnten ja stattdessen auch einmal sachlich diskutieren, welche Maßnahmen im Kampf gegen das Doping wirklich helfen würden und wie man diese Maßnahmen auch finanziert.
Übrigens ist es auch interessant, dass gerade die, die hier schon zig Mal betont haben, sich nicht die Bohne für den Spitzensport zu interessieren ("habe ich schon vor vielen Jahren für mich abgehakt" etc) hier wieder am allerhäufigsten posten ...
powermanpapa
13.02.2012, 14:05
Tja, das kann man auch anders sehen:
es geht bei der Diskussion ja auch im grundlegende Werte, die nun auch im Sport, wie im normalen Leben gelten sollten, weil sonst ein gemeinsames und sinnvolles Zusammenleben nicht gegeben ist.
Jemanden wie Lance in einer Sportart zu sehen, die einem am Herzen liegt ist nach all seinen Taten schwer zu ertragen, vor allem für die, die sich für einen sauberen Sport einsetzen.
Die Taten von Leuten, die mit dem Auto rasen, dopen, Kinder und Frauen schlagen, Tiere quälen, sich von Leuten aus der Wirtschaft aushalten lassen, etc. sollte uns alle angehen.
Sich da zurückzulehnen und zu sagen, dass es einen nichts angeht sorgt dafür, dass die Zustände immer schlechter werden.
Jeder wird sich für einen anderen Bereich mehr oder minder engagieren, ganz so, wie es einen auch betrifft.
Auch Deine Frau wird einen Bereich haben, wo sie sich sicher nicht mit ihrem eigenen Spruch anfreunden kann, sei es bei einem Politiker, der seine Doktorarbeit kopiert hat, oder bei einem anderen Thema.
Wenn man sich nur noch für sein eigenes Leben interessiert und nicht für das gemeinsame Miteinander ist das schon traurig.
Wir sind zwar als Sportler die gegen Doping sind keine übergeordnete Instanz, aber doch ein Sprachrohr um solchen Leuten zu zeigen, dass wir ihre Sachen nicht einfach akzeptieren.
Gruß,
Loretta
ihr kommt euch scheinbar mit dem bisschen---- gebade geradel und gejogge----- wirklich besonders wichtig vor
das was du da alles mit der Sportshow vergleichst---wenn du das tatsächlich als vergleichbar erachtest? dann macht mich das schon nachdenklich und traurig
schoppenhauer
13.02.2012, 14:07
Er braucht bekanntermaßen gar keine, da sie ihm den Rest, sollte er ihn nicht erreichen, in Form von Puderzucker in den...nachreichen:cool:
Schöne neue Welt!
jetzt bleib mal locker. Wenn S. Vettel den Drang verspüren sollte, an einem drittklassigen Crossrennen teilzunehmen würde auch kein Veranstalter auf die Quali-Normen verweisen.
Heuschrecken hin oder her. Für die Veranstalter ist das wie ein Lottogewinn. Überträgt ARD dieses Jahr?
fatsmoker2ironman
13.02.2012, 14:08
Das ist uns nicht entgangen. Wir diskutieren darüber, wie diese Hammerleistung zu bewerten ist.
Grüße,
Arne
Würde darüber diskutiert werden, hätte man mehr darüber lesen können, wie zB.:
1. Vorbereitung: Im Gegensatz zum "normalen" Profi hat er einen kompletten Trainerstab. So viel Unterstützugn hat kaum ein Profitriathlet.
2. Coach: Wie (von mir) erwähnt wird er von Dave Scott trainiert, der ganz am Rande auch Chrissie Wellington trainiert.
3. Material: In Sachen Material dürfte er auf einem ähnlichen Niveau wie der Rest sein, jedoch gilt 4.
4. Perfektionist: Lance ist fast krankhaft in seinem Perfektionismus, radelt stundenlang durch Kona mit mehreren Thermometern unter den verschiedenen Helmen, um die Wärmeentwicklung und Belüftung zu vergleichen. Danach macht er sich qausi zum "Affen" und fährt mit einem Bändchentrikot, um die Luftverwirbelungen zu messen (http://www.youtube.com/watch?v=DJ4oQ03HqyE). Die Ankündigung, dass er alles auf Video hat, um es danach zu analysieren, war mit Sicherheit auch kein Witz. Ganz am Rande stellt er dann zwischendurch Schwimmvideos ins Netz, um Meinungen dazu zu lesen. Oder wer glaubt wirklich, dass dieses Video aus Versehen auf youtube landete (http://www.youtube.com/watch?v=mvZg1q-pl9I)? Und als Dankeschön bekommt er auch noch ne kostenlose swimsmooth Analyse hier (http://www.youtube.com/watch?v=V-pgQ-gpmNk).
Lässt man die Dopingdiskussion weg, auf die wir hier eh keine Antwort erhalten, so zeigt sich, dass er sich das perfekte Umfeld geschaffen hat. Zusätzlich betreibt er Triathlon mit einer Hingabe, die kompromisslos und begeisternd ist.
Soweit meine Einschätzung zu der Hammerleistung: komprossmisloser Siegeswille.
Im Amateursport Tischtennis gibt es nur noch noch Wenige, bei denen der faire Zweikampf (Let´s play!) im Vordergrund steht. Das fängt schon in der Kreisklasse an, setzt sich in der Bezirksliga fort, ufert in der Landesliga aus. Erst ab der Bayerliga wirds etwas besser, da ab dort das Geld zu regieren beginnt.
Es wird fairer, wenn das Geld zu regieren beginnt? Wieso das?
chris.fall
13.02.2012, 14:11
Moin
Die Taten von Leuten, die mit dem Auto rasen, dopen, Kinder und Frauen schlagen, Tiere quälen, sich von Leuten aus der Wirtschaft aushalten lassen, etc. sollte uns alle angehen.
Doping ist ein Regelverstoß im Sport, der wesentlich schwerer zu entdecken ist als andere Regelverstöße. Deshalb werden im Vergleich zu anderen Regelverstößen empfindliche Strafen angedroht. Ich finde es reichlich übertrieben, das auf eine Stufe zu stellen mit Gewalt gegen Schwächere oder mit der billigenden Inkaufnahme von Verletzung oder sogar dem Tod von anderen Menschen.
Abgesehen davon werden andere Unsportlichkeiten, die nicht die eigene Gesundheit, sondern die der Sports"freunde" gefährden längst nicht so drastisch geahndet. Hier nur mal ein
Beispiel
(http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-57004-3.html)
Viele Grüße,
Christian
harryhirsch77
13.02.2012, 14:18
.
Heuschrecken hin oder her. Für die Veranstalter ist das wie ein Lottogewinn. Überträgt ARD dieses Jahr?
Nicht nur fuer die Veranstalter, auch fuer kommerzieller Partner, für die Medien, für viele Menschen dient das auch als Inspiration den Arsch hoch zu nehmen. Und dies ist einfach gut so!
Eine moralistische Doping Diskussion ist so hilfreich wie Krieg mit Waffen zu bekämpfen.
monte gaga
13.02.2012, 14:35
jetzt bleib mal locker. Wenn S. Vettel den Drang verspüren sollte, an einem drittklassigen Crossrennen teilzunehmen würde auch kein Veranstalter auf die Quali-Normen verweisen.
Heuschrecken hin oder her. Für die Veranstalter ist das wie ein Lottogewinn. Überträgt ARD dieses Jahr?
Der Vergleich zwischen dem abgetakelten Radsport einerseits und Kona als "drittklassigem Crossrennen" andererseits ist eine Frage der Perspektive.
Auf die Frage ob die ARD überträgt: Es wurde die letzten Jahren mindestens im Hessenfernsehen übertragen, ob sich das mit der aktuellen Haltung in Sachen Radsportübertragungen deckt und man dieses Jahr nicht lieber auf das "Spektakel" verzichtet, vermag ich nicht zu sagen.
"Ein Lottogewinn für den Veranstalter" ist es, solange ihm die Sache nicht "um die Ohren fliegt". Dieses Risiko ist retroaktiv und nicht allein dadurch steuerbar, dass der Zielbereich schon wieder leer ist, bevor die ersten (NICHT von der Veranstalterkontrolle gestellten...) Chaperons eintreffen.
locker baumeln
13.02.2012, 14:41
„Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman “
….. Die Leistung von Lance Armstrong ist äußerst suspekt, …. Lance Armstrong hat das Höchstleistungsalter hinter sich...
Nach Ansicht des deutschen Zentrums für Dopingprävention sind Weltklasseleistungen bei Sportlern, die das Höchstleistungsalter deutlich überschritten haben, ein Indiz für Doping.
Ich finde die Idee, dass Lance Armstrong in seiner dritten Karriere auf die Hilfsmittel verzichten soll, die ihn in seiner zweiten unschlagbar gemacht haben, wirklich drollig.
Lance ist eine Bereicherung für den Triathlon.
Er heizt das Thema Doping sicher neu an. Die meisten beschränken das Thema aber auf seine Person und übersehen, dass es bisher fast Null Trainings- und Wettkampfkontrollen im Triathlon seit Jahren gibt. Wäre ja Klasse, wenn es jetzt komplett neu beleuchtet wird.
Doping im Triathlon vor LA? Da gibt es in Arnes Filmarchiv u.a. einen Film von einem Insider
Solche Leistungen sind mit 40 unwahrscheinlich? :confused:
Nur mal zum Vergleich die Hawaii Siegerzeiten der Age Grouper
---------------2010............2011
M35 - 39.....09:04..........08:50
M40 - 44.....09:07..........08:53
Wenn Craig mit 38 in Kona eine neue Rekordzeit hinlegt, ist man dann mit 40 schon längst über den Zenit ?
kuestentanne
13.02.2012, 14:43
Moin
Doping ist ein Regelverstoß im Sport, der wesentlich schwerer zu entdecken ist als andere Regelverstöße. Deshalb werden im Vergleich zu anderen Regelverstößen empfindliche Strafen angedroht. Ich finde es reichlich übertrieben, das auf eine Stufe zu stellen mit Gewalt gegen Schwächere oder mit der billigenden Inkaufnahme von Verletzung oder sogar dem Tod von anderen Menschen.
Abgesehen davon werden andere Unsportlichkeiten, die nicht die eigene Gesundheit, sondern die der Sports"freunde" gefährden längst nicht so drastisch geahndet. Hier nur mal ein
Beispiel
(http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-57004-3.html)
Viele Grüße,
Christian
Ja, so kann man das sehen.
Toll auch, wenn z.B. McEwen seine Gegner im Sprintfinale abräumt und dafuer dann maximal ein distanziert bekommt.
Im Grunde nehmen diese Sprintabräumer schwere Verletzungen oder schlimmeres des Gegners in Kauf.
Da denke ich mir auch manchmal, was ist dagegen ein Testo-Pflaster auf´m Sack? (wobei dieses Pflaster wiederum Grund fuer solch ruepelhaftes Verhalten sein kann ...)
schoppenhauer
13.02.2012, 14:45
Der Vergleich zwischen dem abgetakelten Radsport einerseits und Kona als "drittklassigem Crossrennen" andererseits ist eine Frage der Perspektive.
Dieses Risiko ist retroaktiv und nicht allein dadurch steuerbar,
Der Unterschied zwischen dem Medieninteresse an der F1 und einem x-beliebigen Provinz-Crossrennen ist vergleichbar mit der TdF und Kona. Und das ist keine Frage der Perspektive. Zu dieser wird lediglich eine referenzlose, sprich absolute, Beurteilung von Kona.
Retroaktiv - danke für diesen schönen Begriff!
Die übertriebene Fokussierung auf dieses Thema und die damit verbundene (in dieser Form auf Deutschland beschränkte) hochmoralische Entrüstung bringt uns einfach nicht weiter.
Mit "Moral" hat das für mich persönlich gar nicht mal soo viel zu tun.
Ich werde nur äußerst ungern verar***t, habe wenig Lust, mich für Spiele zu begeistern bei denen besch**en wird.
Übrigens ist es auch interessant, dass gerade die, die hier schon zig Mal betont haben, sich nicht die Bohne für den Spitzensport zu interessieren ("habe ich schon vor vielen Jahren für mich abgehakt" etc) hier wieder am allerhäufigsten posten ...
Wiederum bei mir persönlich ist (LD-)Triathlon der letzte Rest des Spitzensportes, der noch auf ein gewisses Maß an Interesse stößt.
TdF-Doping-Stories nehme ich kaum mehr zur Kenntnis.
Im Triathlon sind es eben Protagonisten, mit denen ich durchs gleiche Wasser schwimme.
(Man stelle sich nur vor, was die da vor mir ins Wasser pinkeln ... da darf ich schonmal drüber nachdenken ... :Lachen2:)
Es besteht tatsächlich auch noch ein wenig Resthoffnung bei mir, daß die LD-Spitze (noch) nicht ganz so verseucht ist, wie andere Sportarten oder auch die Olympia-Kader ...
Vielleicht ist das auch nur blauäugige Naivität ... zumindest scheint mir klar, in welche Richtung der Impuls geht, den Armstrongs Aufmarsch setzt.
Wir könnten ja stattdessen auch einmal sachlich diskutieren, welche Maßnahmen im Kampf gegen das Doping wirklich helfen würden und wie man diese Maßnahmen auch finanziert.
Scheint mir sinnlos ...
Es gibt einen Markt, ein Publikum für diese Show, also wird sie weiterhin so stattfinden ...
Aber außerhalb des Fernsehens, abseits der Mega-Shows gibt es ja auch noch ehrlichen Sport.
Ich mache bei der Gelegenehit mal Werbung hierfür (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19823) ... :Lachen2:
Im Ernst, mich interessiert hundertmal mehr, ob unser Sportopfer diesen Sommer 10km unter einer Stunde läuft (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22079) als wer die TdF gewinnt ...
Ich weiß nicht mal, wer dort startet, und ob sie überhaupt noch stattfindet ...
:Huhu:
Ausdauerjunkie
13.02.2012, 14:50
Doping- warum wird auch dieser Thread (mal wieder) nicht dahin verschoben, wo er hin will?
@Arne
Was ist das "Höchstleistungsalter"?
Wo stehen die Doping Urteile gegen L.A.?
Siegerzeit von unter 7:50? Bei den Männern? ;)
„Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman “
Lance ist eine Bereicherung für den Triathlon.
Er heizt das Thema Doping sicher neu an. Die meisten beschränken das Thema aber auf seine Person und übersehen, dass es bisher fast Null Trainings- und Wettkampfkontrollen im Triathlon seit Jahren gibt. Wäre ja Klasse, wenn es jetzt komplett neu beleuchtet wird.
Doping im Triathlon vor LA? Da gibt es in Arnes Filmarchiv u.a. einen Film von einem Insider
Solche Leistungen sind mit 40 unwahrscheinlich? :confused:
Nur mal zum Vergleich die Hawaii Siegerzeiten der Age Grouper
---------------2010............2011
M35 - 39.....09:04..........08:50
M40 - 44.....09:07..........08:53
Wenn Craig mit 38 in Kona eine neue Rekordzeit hinlegt, ist man dann mit 40 schon längst über den Zenit ?
@Arne
Wie ist das denn jetzt mit dem Alter?
monte gaga
13.02.2012, 14:50
„Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman “
Die meisten beschränken das Thema aber auf seine Person und übersehen, dass es bisher fast Null Trainings- und Wettkampfkontrollen im Triathlon seit Jahren gibt. Wäre ja Klasse, wenn es jetzt komplett neu beleuchtet wird.
Das ist so nicht richtig.
Viele Athleten werden durch ihre nationalen Verbände kontrolliert und es kann immer noch davon ausgegangen werden, dass spätestens alle 4 Wochen und "out of competition" das Nadamobil vor der Türe steht, so denn die PROs einen nationalen Startpass haben.
Die WTC hatte eine eher zufällige Kontrolldichte (speziell in Deutschland dereinst repräsentiert durch die eiserne Transparenz mit gelegentlich unangenehmem Ausgang für einige "Betroffene")
Nach dem Eigentümerwechsel und Einführung des Pro-Startpasses der WTC ("to enhance Anti-Doping effort"...) werden nach meinen Informationen kaum noch Kontrollen durchgeführt und spätestens seit Panama auch die Podiumsplätze nicht mehr getestet,
Wenn ich hier so querlese bekomme ich wenigstens mal den Bogen gespannt zu den Zuständen im Sport.
Der Zweck scheint für viele die Mittel zu heiligen.
Klugschnacker
13.02.2012, 14:53
Wenn Craig mit 38 in Kona eine neue Rekordzeit hinlegt, ist man dann mit 40 schon längst über den Zenit ?
Nein, mit Chris Carmichael als Trainer noch lange nicht.
Klugschnacker
13.02.2012, 14:54
@Arne
Wie ist das denn jetzt mit dem Alter?
Ist die Frage ernst gemeint?
ihr kommt euch scheinbar mit dem bisschen---- gebade geradel und gejogge----- wirklich besonders wichtig vor
das was du da alles mit der Sportshow vergleichst---wenn du das tatsächlich als vergleichbar erachtest? dann macht mich das schon nachdenklich und traurig
Nein, ich komme mir allgemein nicht wichtig vor mit meinem udn wohl auch Deinem Triathlonsport, denn darum geht es nicht und Du hast es anscheinend auch nicht verstanden worum es mir geht:
Es sind im Grunde die gleichen guten oder schlechten Eigenschaften sind, die sowohl einen Sportler und einen nicht- Sportler ausmachen.
Meinst Du einer der beim Sport betrügt setzt im normalen andere Maßstäbe an?
Sport ist nur die Fortsetzung des normalen Lebens auf einer anderen Ebene.
Und wenn man sich dagegen nicht wehrt, dann wehrt man sich auch bei anderen Dingen nicht.
Die Gleichgültigkeit betrifft dann auch andere Bereiche, weil es ja "Wichtigeres" gibt.
Mal ganz abgesehen von der Vorbildfunktion solcher Leute bei jungen Sportlern: die sehen, dass so einer umjubelt wird oder auch Leuten gleichgültig ist ob er dopt oder nicht.
Was lernen die dann daraus?
Und das geht dann über eine Sportshow weit hinaus wen Jugendliche mit völlig verqueren Moralvorstellungen über den Sport ausgestattet werden.
Wie ich schon mehrfach sagte: es geht um grundsätzliche Werte des menschlichen Miteinanders.
Sei deshalb nicht traurig, es gibt ja Wichtigeres als das...
Gruß,
Loretta
Ich mache bei der Gelegenehit mal Werbung hierfür (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19823) ... :Lachen2:
Werbung ist dafür doch gar nicht erforderlich! Interessiert die meisten von uns hier im Forum definitiv mehr als die TdF ;) (auch wenn viele nur mitlesen und nicht immer auch mitposten)
Und genau diese Gleichsetzung ist in meinen Augen absurd. Wie kann man einen gedopten Jan Ullrich mit jemandem vergleichen, der Tiere quält und Kinder schlägt? Die übertriebene Fokussierung auf dieses Thema und die damit verbundene (in dieser Form auf Deutschland beschränkte) hochmoralische Entrüstung bringt uns einfach nicht weiter. Wir könnten ja stattdessen auch einmal sachlich diskutieren, welche Maßnahmen im Kampf gegen das Doping wirklich helfen würden und wie man diese Maßnahmen auch finanziert.
Übrigens ist es auch interessant, dass gerade die, die hier schon zig Mal betont haben, sich nicht die Bohne für den Spitzensport zu interessieren ("habe ich schon vor vielen Jahren für mich abgehakt" etc) hier wieder am allerhäufigsten posten ...
Ich werde meine Aussage mal kopieren, dann brauche ich demnächst nicht so lange:
Es geht beim Sport auch um die genau gleichen Werte, die das zwischenmenschliche Handeln bestimmen sollten wie etwa Ehrlichkeit.
Und deshalb ist auch der Sport eine Bühne für soziales Verhalten untereinander und genauso wichtig wie das normae Leben.
Zum Vorbildcharakter für Kinder und Jugendliche habe ich auch schon eben etwas geschrieben...
Sport auf die eindimensionale Ebene einer Unterhaltung zu rücken ist eben...eindimensional.
Gruß,
Loretta
PS: Bestimmt sind rücksichtslose Sportler, die lügen und betrügen im normalen Leben total die netten Leute, die Rücksicht auf alle nehmen:Lachanfall: .
Wenn ich hier so querlese bekomme ich wenigstens mal den Bogen gespannt zu den Zuständen im Sport.
Der Zweck scheint für viele die Mittel zu heiligen.
Sport ist Abbild der Gesellschaft - warum sollte es da also anders sein als im "richtigen Leben"?
Edit sagt: Loretta hat's ja schon ausführlich dargelegt. :Blumen:
harryhirsch77
13.02.2012, 15:12
Ich werde meine Aussage mal kopieren, dann brauche ich demnächst nicht so lange:
Es geht beim Sport auch um die genau gleichen Werte, die das zwischenmenschliche Handeln bestimmen sollten wie etwa Ehrlichkeit.
Im Luhmannschen Sinne: Nur wo die Lüge ist, kann die Wahrheit bezeichnet werden :Huhu:
schoppenhauer
13.02.2012, 15:12
PS: Bestimmt sind rücksichtslose Sportler, die lügen und betrügen im normalen Leben total die netten Leute, die Rücksicht auf alle nehmen:Lachanfall: .
Wer Camel raucht, der steckt auch Häuser an!
Du glaubst gar nicht, wie man sich da täuschen kann. Nimm nur Rolf Eden, über den gerade ein hervorragender Kinofilm zu sehen war. Was haben wir Schlechtes über ihn gehört, wie leicht fällt es einem, den mit der moralischen Keule zu erschlagen.
Und dann musste man erfahren, dass er im Grunde mehr Charakter hat als die meisten mir persönlich bekannten nicht dopenden Triathleten.
felix__w
13.02.2012, 15:30
Ich weiss nicht ob es schon gepostet wurde (und ich will nicht x Seiten nachlesen) aber bei ironman.com hat es ein interessantes Exclusive Post Race Interview (http://ironman.com/profiles/kevin-mackinnon-gathers-some-quotes-from-his-post-race-interview-with-lance-armstrong#ixzz1mFkpQXTj).
Felix
maifelder
13.02.2012, 15:33
Ist die Frage ernst gemeint?
Mit der Logik müsste jeder aufhören, der seinen sportlichen Zenit überschritten hat.
Wieviele Ü40 sind denn aktuell schneller als mit Mitte 30.
- Du
- 3Rad
- HaFu
Klugschnacker
13.02.2012, 15:34
Erstens hat niemand von aufhören müssen gesprochen, zweitens reden wir hier von der Weltspitze.
Grüße, :Blumen:
Arne
captain hook
13.02.2012, 15:38
Nein, ich komme mir allgemein nicht wichtig vor mit meinem udn wohl auch Deinem Triathlonsport, denn darum geht es nicht und Du hast es anscheinend auch nicht verstanden worum es mir geht:
Es sind im Grunde die gleichen guten oder schlechten Eigenschaften sind, die sowohl einen Sportler und einen nicht- Sportler ausmachen.
Meinst Du einer der beim Sport betrügt setzt im normalen andere Maßstäbe an?
Sport ist nur die Fortsetzung des normalen Lebens auf einer anderen Ebene.
Und wenn man sich dagegen nicht wehrt, dann wehrt man sich auch bei anderen Dingen nicht.
Die Gleichgültigkeit betrifft dann auch andere Bereiche, weil es ja "Wichtigeres" gibt.
Mal ganz abgesehen von der Vorbildfunktion solcher Leute bei jungen Sportlern: die sehen, dass so einer umjubelt wird oder auch Leuten gleichgültig ist ob er dopt oder nicht.
Was lernen die dann daraus?
Und das geht dann über eine Sportshow weit hinaus wen Jugendliche mit völlig verqueren Moralvorstellungen über den Sport ausgestattet werden.
Wie ich schon mehrfach sagte: es geht um grundsätzliche Werte des menschlichen Miteinanders.
Sei deshalb nicht traurig, es gibt ja Wichtigeres als das...
Gruß,
Loretta
Findest du, dass es zukünftig neben Doping auch Moraltests im Sport geben sollte?
Und warum gibt es die im normalen Leben eigentlich nicht?
Und warum ist es oft so, dass die größten A.schlöcher am weitesten kommen?
Ich kann Lance auch nicht besonders viel abgewinnen und freu mich auch, wenn er von dem einen oder anderen ne Watschn bekommen würde, aber wenn er nach den Regeln starten darf, wird er starten.
Ihm selber ist da wohl der geringste Vorwurf zu machen.
Aber es wirft natürlich ein entsprechendes Bild auf die Offiziellen, für die an dieser Stelle ja gradezu der Heilige erschienen zu sein scheint. So versucht halt jeder ein bischen von seiner Strahlkraft abzubekommen. In meinen Augen armselig, allerdings vermutlich gut fürs Geschäft.
la macchina
13.02.2012, 15:41
"Rasmus Henning just sent a tweet out that the top 3 in Panama were for some reason NOT tested today....interesting... Any insight? "
powermanpapa
13.02.2012, 15:43
Nein, ich komme mir allgemein nicht wichtig vor...................................
Wie ich schon mehrfach sagte: es geht um grundsätzliche Werte des menschlichen Miteinanders.
Sei deshalb nicht traurig, es gibt ja Wichtigeres als das...
Gruß,
Loretta
jo die grundsätzlichen Werte!
und das beginnt und endet ganz sicher völlig wo anders bei vielen Millionen
was bitteschön machen da die paar Bescheisser bei so einer völlig nebensächlichen Sportart wie Triathlon aus?
so lange wie ich die schon betreibe ~~~18Jahre, muss ich den Leuten nachwievor erklären das es sich dabei nicht um Schießen und Skifahrn handelt
ob beim Triathlon gedopt wird ist für den Rest der Menschheit so wichtig wie die Überlegung wie echt Wrestling ist
beim Fussball bekommen die Kinder schon von Anfang an beigebracht wie man ihren Gegner so in die Füsse tritt dasses keiner merkt
"Rasmus Henning just sent a tweet out that the top 3 in Panama were for some reason NOT tested today....interesting... Any insight? "
Der soll sich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen... Ja, Lance Armstrong ist wahrscheinlich der "größte" Doper der Sportgeschichte, aber wer im Glashaus sitzt sollte bekanntlich nicht mit Steinen werfen. Wer jetzt von den Profis versucht, aus der Story irgendwelches Glaubwürdigkeitskapital zu schlagen, ist schon einmal per se verdächtig.
Dass man persönlich mit Lance Armstrong und seinem Verhalten nicht viel anfangen kann, verstehe ich ja noch soweit. Ihn aber wegen seinem Doping-Hintergrund zu verurteilen und gleichzeitig mit einem naiv-gutgläubigen Blick auf den Rest der Szene zu sehen, ist völlig unverhältnismäßig - nach dem Motto: "Bloß nicht den Schmutz in die ach so saubere Triathlon Welt lassen." Welche Langdistanzler/Kurzdistanzler wurden hier im Forum nicht im Laufe der Jahre schon hochgejubelt und sogar ins Studio eingeladen, weil sie ja soo sympatisch sind. Wenn ich dann aber die teilweise haarsträubenden Storys höre oder einfach den gesunden Menschenverstand (siehe Arnes Beitrag letzten Freitag) einsetzte, relativiert sich auch hier das ein oder andere.
Den romantischen Blick einiger in aller Ehren, aber so sieht es im Leistungssport nun einmal nicht aus. Und Armstrong aufgrund dieser Argumentation aus dem Sport verdrängen zu wollen ist einfach naiv und unfair. Btw wette ich, dass Armstrong gestern sauberer war als manch anderer im Fahrerfeld ;)
maifelder
13.02.2012, 16:02
Der soll sich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...
genau, 2010 in Roth ne Fabelzeit hingelegt und seit dem kommt nix mehr.
Warum wohl? :Cheese: :cool:
Und jetzt lässt er sich von einem Seiteneinsteiger abfertigen, der auch noch 7 Jahre älter ist.
monte gaga
13.02.2012, 16:04
Der soll sich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...
Warum ???
Es war bisher normal, dass mindestens das Podium getestet wird.
Ohne negativen Test gabs auch kein Preisgeld (bisher schönes Argument für die Veranstalter, die Gelder erst nach Monaten auszuzahlen...)
???
Jahangir
13.02.2012, 16:33
den ersten zwei Männern traue ich die erbrachten Leistungen ohne Doping zu. Das meine ich jetzt ernst und völlig ironiefrei. Selbstverständlich wird im Leistungssport auf Teufel komm raus gedopt. Aber das war eines der etwas saubereren Rennen. Die Leistungen habe die beiden Erstplazierten auch ohne Dope drauf. Cunnigham eigentlich auch. Der Rest fällt auch nicht weiter aus dem Rahmen.
Deswegen verstehe ich die ganze Aufregung hier nicht. Da gibt's ganz andere Hämmer (insbesondere von den ach so sauberen Deutschen).
maifelder
13.02.2012, 16:39
den ersten zwei Männern traue ich die erbrachten Leistungen ohne Doping zu. Das meine ich jetzt ernst und völlig ironiefrei. Selbstverständlich wird im Leistungssport auf Teufel komm raus gedopt. Aber das war eines der etwas saubereren Rennen. Die Leistungen habe die beiden Erstplazierten auch ohne Dope drauf. Cunnigham eigentlich auch. Der Rest fällt auch nicht weiter aus dem Rahmen.
Deswegen verstehe ich die ganze Aufregung hier nicht. Da gibt's ganz andere Hämmer (insbesondere von den ach so sauberen Deutschen).
Meinst Du etwa die Wintersportler? :Cheese:
Aber das war eines der etwas saubereren Rennen. Die Leistungen habe die beiden Erstplazierten auch ohne Dope drauf. Cunnigham eigentlich auch. Der Rest fällt auch nicht weiter aus dem Rahmen.
Deswegen verstehe ich die ganze Aufregung hier nicht.
Naja, wir wußten das halt vorher nicht, daß dies ein so sauberes Rennen war ... :)
Aber jetzt, wo du es sagst, atmen wir natürlich erleichtert auf ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Wieviele Ü40 sind denn aktuell schneller als mit Mitte 30.
- Du
- 3Rad
- HaFu
sicher.
Mitte 30 konnte ich mir das gute Zeug noch nicht leisten. :Cheese:
ironlollo
13.02.2012, 16:41
Meinst Du etwa die Wintersportler? :Cheese:
Epo- oder Gen-Doping im Curling? :Lachen2:
Mit der Logik müsste jeder aufhören, der seinen sportlichen Zenit überschritten hat.
Wieviele Ü40 sind denn aktuell schneller als mit Mitte 30.
- Du
- 3Rad
- HaFu
Also was mich angeht (wenn ich schon angesprochen bin): ich bin mittlerweile messbar langsamer als mit Mitte/ Anfang 30.
Wie Arne schon geschrieben hat, man kann auf der Langdistanz oder auch beim Marathon nachlassende Leistungfähigkeit/ Grundschnelligkeit z.T. durch Erfahrung (geschicktere Renneinteilung, Optimierung der Ernährung) ausgleichen, aber bei einem 70.3 spielt das keine große Rolle, weil man ja nahezu ständig vollgas geben muss.
maifelder
13.02.2012, 17:00
Also was mich angeht (wenn ich schon angesprochen bin): ich bin mittlerweile messbar langsamer als mit Mitte/ Anfang 30.
Wie Arne schon geschrieben hat, man kann auf der Langdistanz oder auch beim Marathon nachlassende Leistungfähigkeit/ Grundschnelligkeit z.T. durch Erfahrung (geschicktere Renneinteilung, Optimierung der Ernährung) ausgleichen, aber bei einem 70.3 spielt das keine große Rolle, weil man ja nahezu ständig vollgas geben muss.
Sorry, dann war es jemand anderes der laut hier gerufen hat, als wir das Thema an anderer Stelle hatten.
den ersten zwei Männern traue ich die erbrachten Leistungen ohne Doping zu. Das meine ich jetzt ernst und völlig ironiefrei. Selbstverständlich wird im Leistungssport auf Teufel komm raus gedopt. Aber das war eines der etwas saubereren Rennen. Die Leistungen habe die beiden Erstplazierten auch ohne Dope drauf.
Selbst wenn er zu diesem Rennen nicht "akut" gedopt hat, nutzt er doch immernoch die Grundlagen, die er sich in seiner bisherigen Karriere erarbeitet hat. Und wenn man weit über ein Jahrzehnt Lebenskilometer sammelt, die unter normaler Regenerationsfähigkeit nicht realisierbar wären, ist und bleibt das ein unfairer Vorteil denen gegenüber, die sauber sind.
Can we welcome Lance to Tri?
Bei dem "wir" bin ich dabei.
Der Kerl hat Triathlon gemacht, da wussten wir noch gar nicht was das ist.
Bei dem "wir" nicht. Fussballer...
Der soll sich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...
Natuerlich soll er das! Im Radsport herrscht immer nur betretenes Schweigen, wenn's mal knallt.
Deshalb: Bravo!
Findest du, dass es zukünftig neben Doping auch Moraltests im Sport geben sollte?
Und warum gibt es die im normalen Leben eigentlich nicht?
Und warum ist es oft so, dass die größten A.schlöcher am weitesten kommen?
Ich kann Lance auch nicht besonders viel abgewinnen und freu mich auch, wenn er von dem einen oder anderen ne Watschn bekommen würde, aber wenn er nach den Regeln starten darf, wird er starten.
Ihm selber ist da wohl der geringste Vorwurf zu machen.
Aber es wirft natürlich ein entsprechendes Bild auf die Offiziellen, für die an dieser Stelle ja gradezu der Heilige erschienen zu sein scheint. So versucht halt jeder ein bischen von seiner Strahlkraft abzubekommen. In meinen Augen armselig, allerdings vermutlich gut fürs Geschäft.
Den Moraltest muss man nicht machen, da sagen Handlungen mehr als Tausend Worte.
Was man als Erfolg definiert sei dahingestellt, wenn Du materielle Werte meinst kann das stimmen mit den A.löchern, ebenso in anderen Sachen weil diese Leute rücksichtslos gegenüber anderen sind.
Ob man das aber selber als Erfolg empfindet so zu sein kann nur so sein wenn man moralisch und sozial zum Bodensatz gehört- so gesehen sind sie am weitesten gekommen, nämlich bis auf den Boden wohingegen man sich selber versuchen sollte mit seinen Wertvorstellungen weiter oben zu halten.
Ist Mutter Theresa nun weit gekommen? Oder eher Saddam Hussein? Genau, das hängt von Deinen Wertvorstellungen ab.
Und meine stehen so, das ich Betrüger und Lügner egal in welchem Lebensbereich verachtenswert finde.
Gruß,
Loretta
jo die grundsätzlichen Werte!
und das beginnt und endet ganz sicher völlig wo anders bei vielen Millionen
was bitteschön machen da die paar Bescheisser bei so einer völlig nebensächlichen Sportart wie Triathlon aus?
so lange wie ich die schon betreibe ~~~18Jahre, muss ich den Leuten nachwievor erklären das es sich dabei nicht um Schießen und Skifahrn handelt
ob beim Triathlon gedopt wird ist für den Rest der Menschheit so wichtig wie die Überlegung wie echt Wrestling ist
beim Fussball bekommen die Kinder schon von Anfang an beigebracht wie man ihren Gegner so in die Füsse tritt dasses keiner merkt
Also:
Die nebensächliche Sportart Triathlon rückt durch so einen wie Lance in eine Millionen- Öffentlichkeit.
Millionen junger Menschen orientieren sich an Lance- unreflektiert wenn niemand etwas dazu kritisch sagt.
Ok, die grundsätzlichen Werte und der Vorbildcharkter sind für Dich nicht so wichtig, daher werde ich es nicht schaffen Dich zu überzeugen...schade.
Gruß,
Loretta
PS: Powermanpapa...wenn Du Kinder hast: was würdest Du sagen, wenn Deine Kinder sich Lance in allen belangen als Beispiel aussuchen würden? Sich rücksichtslos gegenüber anderen Sportlern verhalten, betrügen, etc. Wäre das noch immer bedeutungslos für Dich?
Oder würdest Du traurig sein, ihnen nicht versucht zu haben die grundsätzlichen Werte über den Sport zu vermitteln?
Natuerlich soll er das! Im Radsport herrscht immer nur betretenes Schweigen, wenn's mal knallt.
Deshalb: Bravo!
Grundsätzlich: Zustimmung. Im konkreten Fall Armstrong, wo jeder weiß, dass da etwas gelaufen ist, ist es nicht nötig, das Maul so weit aufzureißen. Macht dann eher den Eindruck, selbst um Glaubwürdigkeit zu kämpfen.
Im konkreten Fall Armstrong, wo jeder weiß, dass da etwas gelaufen ist, ist es nicht nötig, das Maul so weit aufzureißen.
Doch, ist es! Denn es wird ja allenortens so getan als waere eben nix gelaufen.
... Macht dann eher den Eindruck, selbst um Glaubwürdigkeit zu kämpfen.
Natürlich kämpft er mit so einer Aussage um Glaubwürdigkeit! Und wer als Profi in einer Ausdauersportart unterwegs ist, hat diesen Kampf auch nötig (selbst wenn er persönlich sich nicht das Geringste zu Schulden hat kommen lassen).
Und auch als Amateur sollte man diesen Kampf aufnehmen, denn der Generalverdacht, den Triathleten ausgesetzt sind, hört nicht an der Schwelle zwischen Profis und Amateuren auf.
Immerhin hat er auf twitter noch 'just for the record' zugefügt:
@rasmushenning
For the record I would be upset about any race with prize money where Top3 didn't get tested. Regardless of who. Even if I was IN the Top3.
Leider kann ein Pro sich nur selten erlauben, auf die WTC zu verzichten - ein Amateur kann es - und so, wie sich die WTC zu dem Thema stellt, werde ich wohl auch nicht bei WTC-Wettkämpfen starten, selbst wenn sie mal die Windschattenproblematik gelöst kriegen sollten.
Wehe, wenn sie meine Lieblingswettkämpfe übernehmen sollten - dann werde ich wohl doch auf Skiathlon umsteigen müssen.
Gruß
GrrIngo
Trimichi
13.02.2012, 18:48
Es wird fairer, wenn das Geld zu regieren beginnt? Wieso das?
Weil die Spieler ein höheres Niveau haben. Sportlich wie auch menschlich an der Platte. Mit anderen Worten: die Akteure haben und müssen ihr Nervenkostüm während des Matches im Griff haben. Die Unsportlichkeiten hören auf, zumal ab Bayernliga auch ein Oberschiedsrichter präsent ist.
Im Spessart? Und im Sommer machste dann Orientierungslauf? Derartige Drohungen kippen selbst eine WTC.
Ich hab gestern meiner Frau erzählt, wie tierisch sich hier einige aufregen, dass Lance jetzt wieder im Triathlon aktiv ist. Ihre einzige Bemerkung als völlig Außenstehende: "Was geht denn die das an, der kann doch machen was er will."
So flach diese Antwort auf den ersten Blick erscheint, so richtig ist sie doch. Was geht es uns eigentlich an, wenn Lance nun wieder Triathlon macht? Sind wir hier eine übergeordnete Instanz, die entscheidet, wer und aus welchen Motiven heraus jemand Triathlon machen darf, bloß weil auch wir Triathlon als Hobby haben? Fast schon lächerlich.
So denke ich auch. :Danke:
Weil die Spieler ein höheres Niveau haben. Sportlich wie auch menschlich an der Platte. Mit anderen Worten: die Akteure haben und müssen ihr Nervenkostüm während des Matches im Griff haben. Die Unsportlichkeiten hören auf, zumal ab Bayernliga auch ein Oberschiedsrichter präsent ist.
Ok, ich gebe zu, ich sehe es genau andersrum aber ich kenne diesen Sport nicht. Vielleicht ist es da tatsächlich so. Ich kenne es leider nur so: höheren Niveau => Luft wird dünner => Kampf wird härter => alle Mittel werden ausgeschöpft.
Wie bewertet Ihr das Motiv von LA heutzutage zu dopen?
gewohnheit :cool:
... LA hatv den Kühlschrank noch voll mit Sachen von der TdF... oder die Zentrifugen müssen sich amortisieren... wer weiß das schon... ;)
Megalodon
13.02.2012, 20:06
da wurden einige gelanced :Lachanfall:
mit 3:50, das ist wahnsinn, der typ ist 41
Tja, worüber sagt das mehr aus, wenn ein abgehalfteter alternder Ex-Star sowas abliefert?
Über die Qualität des Feldes? Über Triathlon allgemein als Lachnummer im Ausdauersport im Vergleich zum Radsport ?
:Lachanfall: :Lachanfall:
Lance ist cool. Ich fang an ihn zu mögen. Soll er es den eingebildeten supertollen ach so sauberen Triathleten PROs zeigen.
... LA hatv den Kühlschrank noch voll mit Sachen von der TdF... ... wer weiß das schon... ;)
jetzt verstehe ich auch weshalb die Amis immer diese riesigen Kühlschränke benötigen...;) ...raffiniert...obwohl...:Gruebeln: müssten die in Spanien nicht noch größer sein...:Lachen2:
Trimichi
13.02.2012, 20:25
Ok, ich gebe zu, ich sehe es genau andersrum aber ich kenne diesen Sport nicht. Vielleicht ist es da tatsächlich so. Ich kenne es leider nur so: höheren Niveau => Luft wird dünner => Kampf wird härter => alle Mittel werden ausgeschöpft.
Stimmt schon.
Tischtennis ist zu 80% Kopf. Hochklassig läuft der Nervenkrieg regelkonform unter Taktik. Die Gestiken sind subtiler (Pokerface). Die Konzentration ist hoch, sehr hoch. Blicke reichen.
Weiter unten gehen den Protagonisten in der Tendenz häufiger und extremer die Nerven durch...
Gruss Trimichi
maifelder
13.02.2012, 20:36
Weiter unten gehen den Protagonisten in der Tendenz häufiger und extremer die Nerven durch...
:cool: :Huhu:
maifelder
13.02.2012, 20:37
Tja, worüber sagt das mehr aus, wenn ein abgehalfteter alternder Ex-Star sowas abliefert?
Über die Qualität des Feldes? Über Triathlon allgemein als Lachnummer im Ausdauersport im Vergleich zum Radsport ?
:Lachanfall: :Lachanfall:
Lance ist cool. Ich fang an ihn zu mögen. Soll er es den eingebildeten supertollen ach so sauberen Triathleten PROs zeigen.
Was bin ich froh, dass ich nicht alleine so denke. :bussi:
christhegerman
13.02.2012, 21:26
Bevan twitterte gerade: 4 the record: lancearmstrong apologized 4 not shaking my hand. combination of dizzy (like me) & media mob. Nuff said!
das schlägt nicht nur bei Triathlon Szene hohe Wellen.
Tja, worüber sagt das mehr aus, wenn ein abgehalfteter alternder Ex-Star sowas abliefert?
Über die Qualität des Feldes? Über Triathlon allgemein als Lachnummer im Ausdauersport im Vergleich zum Radsport ?
:Lachanfall: :Lachanfall:
Lance ist cool. Ich fang an ihn zu mögen. Soll er es den eingebildeten supertollen ach so sauberen Triathleten PROs zeigen.
Jep!:Huhu:
basti2108
13.02.2012, 21:57
Das beeindruckende an der Nummer gestern war, dass er noch Luft nach oben hat...die Wechsel könnte er schneller schaffen und ich glaube er wird auch noch 2-3 Kilo im Laufe der Saison verlieren, das wird noch spannend dieses Jahr :)
[..] das wird noch spannend dieses Jahr :)
Zumindest für jemanden, dem der Sport egal ist und der nur die Show genießen will.
Ob sich das positiv auf den Breiten/Hobbysport auswirken wird, bleibt abzuwarten. Ich fürchte eher, dass es dann noch mehr heißt: sind doch eh' alle gedopt! oder gar ist doch egal, wenn einer von denen unter's Auto gerät. Ist doch selbst schuld, so ein Möchtegern-Armstrong/Möchtegern-JanUllrich.
Sorry, ich mache mir keine Illusionen, es wird auch im Breitensportbereich genug gedopt / mit Medikamenten nachgeholfen, und im Spitzenbereich wird es nicht unbedingt besser sein. Aber jeder, der mit einer stark Doping-belasteten Vergangenheit (und glaubwürdige Aussagen ehemaliger Teamkollegen, positive vorhandene Einzelproben etc. gehören einfach dazu) da oben auftaucht, verschärft doch in der uninteressierten Öffentlichkeit das Bild des sind doch eh' alle gedopt.
Gruß
GrrIngo
powermanpapa
13.02.2012, 22:21
..
PS: Powermanpapa...wenn Du Kinder hast: was würdest Du sagen, wenn Deine Kinder sich Lance in allen belangen als Beispiel aussuchen würden? Sich rücksichtslos gegenüber anderen Sportlern verhalten, betrügen, etc. Wäre das noch immer bedeutungslos für Dich?
Oder würdest Du traurig sein, ihnen nicht versucht zu haben die grundsätzlichen Werte über den Sport zu vermitteln?
ich habe Kinder
sie haben von mir gelernt zu unterscheiden
genauso wie ich das tue
.......
hab heut beim Training mal rumgefragt was so davon gehalten wird das Lance jetzt Triathlon macht
Haupttenor:
-Egal
-dort vorne geben die sich alle nichts
-wegen Jan U habe ich überhaupt Interesse am Ausdauersport bekommen
..................................
ich glaube ihr haltet die Ausdauersporttreibenden für Dumm
das sie die Unterschiede nicht erkennen,
was training im Normalen Bereich ist
und dort wo es schier unglaubliche Leistungen gibt,
die wohl kaum ohne Pharma erreichbar sind
aber ihr irrt euch
die sehen das völlig realistisch
Ich hab gestern meiner Frau erzählt, wie tierisch sich hier einige aufregen, dass Lance jetzt wieder im Triathlon aktiv ist. Ihre einzige Bemerkung als völlig Außenstehende: "Was geht denn die das an, der kann doch machen was er will."
Ich habe meiner Frau erzählt, dass er jetzt Triathlon macht und irgendwo fast gewonnen hat. Dann hat sie gesagt "He has the best drugs, they can´t catch him". Fand ich auch gut :Cheese:
Fürs Protokoll:
Beim letztjährigen (2011) IM Hawaii konnte man im NBC Film sehen,
wie auch Craig Alexander Nasenbluten beim Marathonlauf hatte.Ich hab auch ab und zu Nasenbluten beim Sport. Liegt in der Familie, meine Mutter hat das ganz ohne Sport. Manche Indizien sind schon sehr schwach.
Das heißt nicht, dass ich für Crowie meine oder Allen meine Hand ins Feuer legen würde - die brauch ich schließlich noch...
powermanpapa
13.02.2012, 22:27
......
Lance ist cool. Ich fang an ihn zu mögen. Soll er es den eingebildeten supertollen ach so sauberen Triathleten PROs zeigen.
Eben!
und wenn die "Elite" im Triathlon ARSCH in der Hose hat
treten sie geschlossen nicht an und boykottieren Hawaii wenn erwischte Doper am Start sind
die sind aber allesamt kein bisschen besser, drum halten sie die Schnauze und lassen sich eben abledern ääh länzen
Tja, das kannst Du uns jetzt nicht mehr erzählen. :Cheese:
Wie schauts eigentlich mit Deiner Aussage aus, in Nizza Lance zu verblasen beim Laufen?Er meinte "ein Bein stellen" - wenn Lance ihn überrundet. :Huhu:
powermanpapa
13.02.2012, 22:30
Ich habe meiner Frau erzählt, dass er jetzt Triathlon macht und irgendwo fast gewonnen hat. Dann hat sie gesagt "He has the best drugs, they can´t catch him". Fand ich auch gut :Cheese:
wie war das eigentlich damals zu deiner Zeit?
die Jungs mit denen du trainiert hast und du dann plötzlich nicht mehr den Windschatten halten konntest.......
gabs das? hast du dir da gedanken gemacht oder wars offenes Geheimnis das probiert wird
Ich habe meiner Frau erzählt, dass er jetzt Triathlon macht und irgendwo fast gewonnen hat. Dann hat sie gesagt "He has the best drugs, they can´t catch him". Fand ich auch gut :Cheese:Man sollte das bei den Pros einfach als part of the game begreifen. Vettel macht auch keiner nen Vorwurf den besten Wagen zu haben - der hat sogar Flügel ;)
Er meinte "ein Bein stellen" - wenn Lance ihn überrundet. :Huhu:
Wie aufbauend ;) - über die Taktik mache ich mir bis Juni noch Gedanken! Aber so ein Foto 'side by side', ich mit großen Lettern auf dem Körper 'true arms, true legs', würde ich mich schon freuen. Ob's ihm gefallen würde?
Klugschnacker
13.02.2012, 22:38
Mir fällt spontan zumindest eine wissenschaftliche Studie ein, die zeigt, dass ehemals mit Sterioden gedopte Sportler auch nach dem Absetzen von der Wirkung profitieren und ungedopten Sportlern überlegen sind – selbst dann, wenn sie komplett auf Training verzichteten. Untersucht wurden die Leistungen von Kraftsportlern.
… Für die Untersuchungen unterteilten die Mediziner ihre Probanden in drei Gruppen: Sieben Athleten hatten früher anabole Steroide missbraucht, doch schon vor einigen Jahren damit aufgehört. Zur zweiten Gruppen gehörten Sportler, die ohne Doping trainieren, und in der dritten waren solche, die ihre Leistung noch immer mit Steroiden erhöhen…
Die Analyse … zeigte schliesslich, dass die ehemaligen Steroidkonsumenten noch immer mit den ungedopten Sportlern mithalten können, obwohl sie kaum noch oder gar nicht mehr trainierten.
Laut Studienleiter Anders Eriksson von der Umea University steht damit die Wirksamkeit von Dopingkontrollen in Frage. Eine Zeitlang anabole Steroide eingenommen zu haben, so der Mediziner, ist damit für einen Wettkämpfer im Power Lifting ein Vorteil – auch wenn diese Sünden schon Jahre zurückliegen.
Grüße,
Arne
Wie aufbauend ;) - über die Taktik mache ich mir bis Juni noch Gedanken! Aber so ein Foto 'side by side', ich mit großen Lettern auf dem Körper 'true arms, true legs', würde ich mich schon freuen. Ob's ihm gefallen würde?
:) Go Bischi :Lachen2:
basti2108
13.02.2012, 22:42
Zumindest für jemanden, dem der Sport egal ist und der nur die Show genießen will.
Jetzt bitte nicht persönlich werden, nur weil du ne andere Meinung hast. Ich glaube nicht das Lance Armstrong mehr drin hat als der Rest, das heißt nicht, dass mir der Sport egal ist.
Nimm dich mal ein bisschen zusammen...
wie war das eigentlich damals zu deiner Zeit?
die Jungs mit denen du trainiert hast und du dann plötzlich nicht mehr den Windschatten halten konntest.......
gabs das? hast du dir da gedanken gemacht oder wars offenes Geheimnis das probiert wird
Wir diskutieren hier aber nicht schon wieder mal, ob im Triathlon gedopt wird, oder? :Cheese:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=344853&postcount=49
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=606180&postcount=8
Herztabletten, Schmerztabletten, Koffeintabletten in hohen Mengen. Alles mit eigenen Augen schon vor 25 Jahren gesehen.
Wir waren jung und brauchten das Geld. :Cheese: :Cheese:
Nimm dich mal ein bisschen zusammen...
Ich finde es sehr interessant, wie hier einige ticken, mehr als ich dachte :cool:
Wenn ich mir dieses Video (http://www.youtube.com/watch?v=mS3P-1pFxlM&feature=related) vom Lauf in Panama anschaue, dann denke ich erst recht, dass Lance auch oder besser gesagt besonders auf langen Strecke ganz vorne sein könnte.
Er hat so einen richtigen IM-Marathon-Schritt, von der Seite besonders gut zu sehen.
powermanpapa
13.02.2012, 22:52
Wir diskutieren hier aber nicht schon wieder mal, ob im Triathlon gedopt wird, oder? :Cheese:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=344853&postcount=49
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=606180&postcount=8
Herztabletten, Schmerztabletten, Koffeintabletten in hohen Mengen. Alles mit eigenen Augen schon vor 25 Jahren gesehen.
Wir waren jung und brauchten das Geld. :Cheese: :Cheese:
;)
und weil´s eben so ist können wir uns hier blutig diskutieren
war so wird so bleiben
so sind die Menschen...Punkt!
basti2108
13.02.2012, 22:54
Ich finde es sehr interessant, wie hier einige ticken, mehr als ich dachte :cool:
Meine Rede...:cool:
Wenn ich mir dieses Video (http://www.youtube.com/watch?v=mS3P-1pFxlM&feature=related) vom Lauf in Panama anschaue, dann denke ich erst recht, dass Lance auch oder besser gesagt besonders auf langen Strecke ganz vorne sein könnte.
Er hat so einen richtigen IM-Marathon-Schritt, von der Seite besonders gut zu sehen.
Und vorallem mit ein paar Kilos weniger (siehe Oberkörper), läuft er noch schneller...
;)
und weil´s eben so ist können wir uns hier blutig diskutieren
war so wird so bleiben
so sind die Menschen...Punkt!
Also am Besten nicht mehr darüber reden?
Wenn man alles Schlechte akzeptiert wird das nicht weniger, sondern eher mehr weil die Diskussion und Ächtung entfällt. Antiautoritäre Erziehung hat sich ja auch nicht unbedingt als Segen erwiesen...
Die Zahl an jugendlichen Konsumenten an Dopingpräparaten ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen, da fehlt es an sinnvoller Aufklärung und warnenden Stimmen. "Egal"- Haltungen sind da nicht die Lösung.
Gruß,
Loretta
Wenn ich mir dieses Video (http://www.youtube.com/watch?v=mS3P-1pFxlM&feature=related) vom Lauf in Panama anschaue, dann denke ich erst recht, dass Lance auch oder besser gesagt besonders auf langen Strecke ganz vorne sein könnte.
Fast eine 200er Schrittcadenz!
Nicht schlecht!
powermanpapa
13.02.2012, 23:48
Also am Besten nicht mehr darüber reden?
Wenn man alles Schlechte akzeptiert wird das nicht weniger, sondern eher mehr weil die Diskussion und Ächtung entfällt. Antiautoritäre Erziehung hat sich ja auch nicht unbedingt als Segen erwiesen...
Die Zahl an jugendlichen Konsumenten an Dopingpräparaten ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen, da fehlt es an sinnvoller Aufklärung und warnenden Stimmen. "Egal"- Haltungen sind da nicht die Lösung.
Gruß,
Loretta
Reden? ooch reden kann man immer über alles.........................
ich bin Pragmatiker
verändern?? wie kann man´s verändern?
---------------------
antiautoritär und Doping? du schmeisst Dinge durcheinander
wenn 100tausende Kinder mit Ritalin ruhig gestellt werden, hat das imho ganz andere nachhaltige Brisanz
Egal Haltung? ich schrieb dir! meinen Kindern habe ich gelernt zu unterscheiden
Klugschnacker
14.02.2012, 00:02
Lance zeigt, dass er einfach (mit oder ohne Doping) einer der besten Ausdauersportler der Gegenwart ist...
Das ist ja gerade der springende Punkt in der Debatte: Ob er es mit oder ohne Doping ist. Du machst es Dir in dieser zentralen Frage aus meiner Sicht etwas zu leicht.
Darf ich vermuten, dass Du dem Radsport nahestehst, vielleicht früher selbst Radsportler warst? Denn ich verstehe Dein Posting im Kern so, dass Radsportler ein höheres sportliches Niveau haben als Triathleten.
Grüße! :Blumen:
Arne
Das ist ja gerade der springende Punkt in der Debatte: Ob er es mit oder ohne Doping ist. Du machst es Dir in dieser zentralen Frage aus meiner Sicht etwas zu leicht.
Darf ich vermuten, dass Du dem Radsport nahestehst, vielleicht früher selbst Radsportler warst? Denn ich verstehe Dein Posting im Kern so, dass Radsportler ein höheres sportliches Niveau haben als Triathleten.
Grüße! :Blumen:
Arne
Hallo Arne,
nein, das ist nicht der zentrale Punkt meiner Aussage. Der Punkt ist: In einem System, in dem es rein um Leistung geht (Bankwesen, Profisport, etc.), wird alles versucht, um möglichst gute Leistung zu erreichen. Wer in ein solches System einsteigt, muss sich darüber im klaren sein. Wer das nicht will, der soll einem solchen Leistungssystem fern bleiben - deshalb würde ich nie Profisportler werden wollen.
Genauso muss klar sein, dass man beim Betrachten von Profisport Sportlern zusieht, die alles tun, um möglichst schnell zu laufen, weit zu springen oder so viel Gewicht wie möglich zu heben. Nicht dass wir uns falsch verstehen, ich bin absoluter Doping-Gegner, verantwortlich ist letzendlich immer derjenige, der sich entschließt, Teil dieses Systems zu werden. Als begeisterter Zuschauer der Tour de France oder des Ironmans Hawaii mache ich mir aber keinerlei Illusionen. Wie gesagt: Es ist naiv, Lance Armstrong zu verurteilen und gleichzeitig blauäugig dem Rest der Szene zuzujubeln.
Den Satz mit dem evtl. höheren Niveau im Radsport streiche ich mal aus meinem ersten Posting, der lenkt tatsächlich zu stark von der eigentlichen Aussage ab.
Klugschnacker
14.02.2012, 00:26
Es ist naiv, Lance Armstrong zu verurteilen und gleichzeitig blauäugig dem Rest der Szene zuzujubeln.
"Dem Rest der Szene"? Ich bin so blauäugig, dass ich meine, hier differenzieren zu müssen. Ich halte nicht alle Triathlonprofis gleichermaßen für gedopt, sondern betrachte viele als sauber.
Grüße,
Arne
LidlRacer
14.02.2012, 00:32
Als begeisterter Zuschauer der Tour de France oder des Ironmans Hawaii mache ich mir aber keinerlei Illusionen. Wie gesagt: Es ist naiv, Lance Armstrong zu verurteilen und gleichzeitig blauäugig dem Rest der Szene zuzujubeln.
Ein ganz entscheidender Unterschied zwischen dem Radsport und Triathlon ist das Geld. Selbst wenn Doping im Triathlon weit verbreitet sein sollte, könnte es nicht annähernd so professionell betrieben werden wie im Radsport. Es ist doch bekannt, dass einzelne Radrennfahrer zigtausend Euro jährlich in Doping investiert haben, was kein Problem ist, wenn schon "Edelhelfer" Millionen im Jahr verdienen.
Das verdienen selbst die Topstars im Triathlon nicht.
Während normale Triathleten sich überlegen müssen, wie sie Flugtickets finanzieren, reist Lance in seinem Privatjet an. Das ist ihm offenbar scheißegal, was das kostet, auch wenn er jetzt im Triathlon nicht mehr so viel verdienen kann. Er hat mehr als genug Kohle. Aber anscheinend noch nicht genug Siege ...
Ausdauerjunkie
14.02.2012, 00:44
Vielleicht weiß auch einfach Lance ein bißchen besser zu leben.
Genau wie manch einer weiß, wie man Kohle verdienen kann, ein anderer eben nicht.
Wenn im Triathlon kein Geld zu verdienen sein soll, dann weiß ich auch nicht.
Was sind "normale" Triathleten? Die, die ich kenne kaufen sich spätestens im 2. Jahr ihres Sports ein Rad, mit dem man auch einen Ironman gewinnen könnte -meist sind es Studenten;)
niksfiadi
14.02.2012, 07:00
Wenn ich mir dieses Video (http://www.youtube.com/watch?v=mS3P-1pFxlM&feature=related) vom Lauf in Panama anschaue, dann denke ich erst recht, dass Lance auch oder besser gesagt besonders auf langen Strecke ganz vorne sein könnte.
Er hat so einen richtigen IM-Marathon-Schritt, von der Seite besonders gut zu sehen.
Ja wirklich. Erschreckend locker, sehr sauber vom Stil, LD-Style. Der hat sicher große Umfänge gemacht (und einen verdammt guten Coach). In einem Interview sagt er, dass er "sein" Tempo hat, das er halt dann einfach läuft. Tempoverschärfungen (der KDler) kann er nicht mitgehen. Wenn das in Panama eben dieses Tempo war, na dann Grüß Gott. Da kann der AR schon mal in der Apotheke anrufen.
Nik
felix__w
14.02.2012, 07:22
Wir diskutieren hier aber nicht schon wieder mal, ob im Triathlon gedopt wird, oder? :Cheese: Leider gehen hier viel Threads nur in diese Richtung.
Dieses Jahr müssen wir dann wohl wie bei der TdF eeinen Hawaii Threa ohne und einen mit Doping machen.
Sonst ist es wieder wie hier wo man nicht über den Wettkampf diskutieren kann sondern nur Doping-Vermutungen diskutiert werden :Nee:
Das ist auch der Grunde warum ich hier bisher nichts schrieb.
Zum Thema (zumindest LA + IM): http://www.slowtwitch.com/Interview/WTC_s_leader_discusses_partnership_with_Armstrong_ 2570.html
Felix
.... Als begeisterter Zuschauer der Tour de France oder des Ironmans Hawaii mache ich mir aber keinerlei Illusionen. Wie gesagt: Es ist naiv, Lance Armstrong zu verurteilen und gleichzeitig blauäugig dem Rest der Szene zuzujubeln.
...
Schön für dich, wenn du überhaupt noch begeisterter Zuschauer der Tour de france sein kannst. Ich bin es schon seit ungefähr 10 Jahren nicht mehr und wie die Entwicklung der Einschaltquoten der Tour de france in Deutschland belegen gehörst du damit zu einer immer kleiner werdenden Minderheit unter den Sportfans.
Arne (oder dem Rest des Forums) zu unterstellen, dass wir blauäugig sämtlichen Triathlonprofis zujubeln, ist komplett an der Realität vorbei!
Wenn du gelegentlich hier die einschlägigen Threads im Forum verfolgst, weißt du selbst, dass hier die Leistung von Crowie, sowie auch die "unseres" ersten olympischen Silberemedaiillen-Gewinners und vieler anderer überraschend schnell gewordener Triathleten/ innen in den vergangenen Jahren mehr als kritisch hinterfragt worden sind. Von Michi Weiss, den du ja selbst anführst und der vor gerade mal drei Monaten deinen "talentiertesten Ausdauersportler aller Zeiten" beim X-terra noch geradezu deklassiert hat, mal ganz zu schweigen.
Es ist aber nun mal ein Fakt, dass es im Triathlon neben den (z. T. bekannten, z.t. auch unbekannten) schwarzen Schafen eben auch saubere Profis gibt. Wir wissen nicht, ob es die Mehrheit oder nur eine Minderheit ist, aber es gibt sie und damit unterscheidet sich der Triathlon gravierend vom Profi-Radsport (zumindest der vergangenen 20 Jahre).
Und damit kann im Triathlon niemals der Spruch gelten, den Jan Ullrich einst losgelassen hat, als er sagt, er "habe niemanden betrogen". Wer im Triathlon dopt, der betrügt saubere Konkurrenten und gehört damit geächtet, weil ein achselzuckendes Hinnehmen durch uns Mitsportler und Fans nur zwangsläufig Nachahmer generieren würde.
harryhirsch77
14.02.2012, 07:40
Zum ersten sagt diese Studie zum Thema Lance Armstrong ungefähr so viel aus wie eine Studie über Auffahrunfälle an Stauenden über die Sicherheit des Airbus A380.
.
Gratuliere, gutes und ich finde auch sachlich richtiges Statement, gilt auch ansatznah fuer die ganze (zu recht emotionale diskusion).
Schliesslich schauen wir alle Fussball EM und wissen ganz genau dass die medizinischen Abteilugen teilweise Tore schiessen. Und ich habe hier noch keinen kennengelernt der eine aehnliche diskussions mechanik fuer diese themen an den tag gelegt hat. ja, ich weiss es ist ein tri forum....
Megalodon
14.02.2012, 07:46
Hallo Arne, du scheinst ja eine sehr deutliche Meinung zu dem Thema zu haben.
Zum ersten sagt diese Studie zum Thema Lance Armstrong ungefähr so viel aus wie eine Studie über Auffahrunfälle an Stauenden über die Sicherheit des Airbus A380.
Zum zweiten bin ich sehr erstaunt über das "ungedopten Sportlern überlegen". Das hörte sich in deiner Live-Seundung am Freitag aber (zurecht) noch ganz anders an!
Ich finde, die Umfrage, die du bei Facebook gestartet hast - "Schadet oder nützt Lance Armstrong dem Triathlon" - bringt doch die ganze Absurdität dieser Diskussion auf den Punkt. Wie bitte schön soll Lance dem Triathlon denn schaden? Indem plötzlich das ganze ach so saubere Profifeld Mittelchen einschmeißt, um mit Armstrong konkurrieren zu können (der natürlich immer noch komplett zu ist)? Ich lach' mich tot. Indem die Amateursportler plötzlich Mittelchen einwerfen, weil die letzten moralischen Bedenken durch die schiere Anwesenheit Armstrongs fallen? Mhm, ganz sicher. Indem im Triathlon plötzlich das Wort Doping fällt? Schon eher, aber ist das wirklich schlecht?
Lance zeigt, dass er einfach (mit oder ohne Doping) einer der besten Ausdauersportler der Gegenwart ist und ich finde es spannend zu sehen, wie sich ein Weltklasse-Radsportler als Triathlet schlägt. Er wird jede Menge mediale Aufmerksamkeit erzeugen (auch in Deutschland), die das Triathlon-Geschehen auf eine neue Stufe heben könnte. Er spült Geld in die Kassen.
Wieso sollte die Triathlon-Welt ihn wegen der Doping-Problematik ausschließen? Sie würde sich ins eigene Bein schießen. Es ist einfach völlig absurd, ernsthaft darüber zu diskutieren. Und zwar nicht nur aus finanziellen Gründen. Auch sportlich gibt es absolut keinen Grund, warum Lance Armstrong nicht beim Ironman Hawai teilnehemen sollte. Im Radsport wird und wurde flächendeckend gedopt, wer Radprofi werden wollte und will, weiß das. Im Triathlon genauso. Lance Armstrong als schwarzes Schaf herauszustellen und dabei laut jubelnd mitzufiebern, wenn sich Crowie, die Raelerts und Michi Weiß auf Hawaii bekriegen ist lächerlich. Sport ist Show, das ist nun einmal das System, eine Alternative gibt es derzeit nicht. Wer bei Lance Armstrong in Panama ein komisches Gefühl bekommt, der darf sich gar keinen Ironman mehr ansehen und sollte Profisport generell meiden.
+1 Guter Kommentar ! :Blumen:
Klugschnacker
14.02.2012, 08:06
Schliesslich schauen wir alle Fussball EM und wissen ganz genau dass die medizinischen Abteilugen teilweise Tore schiessen.
Verstehe ich Dich richtig: Weil im Fußball möglicherweise gedopt wird, und wir die Europameisterschaft im Fernsehen verfolgen, verbietet es sich, im Radsport und Triathlon gegen Doping zu sein?
Ich sehe den Zusammenhang nicht.
Grüße,
Arne
schoppenhauer
14.02.2012, 08:12
Verstehe ich Dich richtig: Weil im Fußball möglicherweise gedopt wird, und wir die Europameisterschaft im Fernsehen verfolgen, verbietet es sich, im Radsport und Triathlon gegen Doping zu sein?
Langsam wirds albern.
Ich erklärs dir noch mal: Hier gibt es eine Gruppe, die sich mehr oder weniger resigniert damit abgefunden hat, dass im Spitzen-Sport gedopt wird. Überall und von allen. Die Dinge sind wie sie sind. Und diese Gruppe trennt diesen Doping-Bereich, den sie meistens als Show/Unterhaltung bezeichnet, vom Rest, sozusagen dem anderen Teil des Sports. Mit nicht gegen Doping sein oder gar Doping befürworten hat das nix zu tun.
aussunda
14.02.2012, 08:14
Es ist aber nun mal ein Fakt, dass es eben auch saubere Profis gibt. Wir wissen nicht, ob es die Mehrheit oder nur eine Minderheit ist,
Das hoffe ich inständig.
hazelman
14.02.2012, 08:17
Grüße,
Arne
Völlig OT, aber ich weiss, dass Arne hier mitliest & deshalb geht's evtl. schenller als per PN: Sendung 24.2. und/oder 2.3. wäre mgl. Meld Dich! :Huhu:
powermanpapa
14.02.2012, 08:26
.........., weil ein achselzuckendes Hinnehmen durch uns Mitsportler und Fans nur zwangsläufig Nachahmer generieren würde.
wer dazu einen "LA" braucht ist ein charakterloses Arschloch und würde es auch jederzeit ohne die Animation anderer gedopter tun
was sind das nur für Rückratlose Heulsusen?
die Rumpienzer die meinen das sie förmlich gezwungen werden auch zu dopen, die gehn mir auf den S..k
Klugschnacker
14.02.2012, 08:31
Zum ersten sagt diese Studie zum Thema Lance Armstrong ungefähr so viel aus wie eine Studie über Auffahrunfälle an Stauenden über die Sicherheit des Airbus A380.
Schau sie Dir mal genauer an. Es geht zwar um reinen Kraftsport, daher ist die Studie nicht 1:1 auf einen Ausdauersportler übertragbar. Doch die gefunden dauerhaften Effekte des Steroiddopings auf die Muskulatur lassen auch auf verbesserte Leistungen im Ausdauerbereich schließen, denn sie gelten auch für slowtwitch-Fasern.
Torbjörn Sindballe hat die Meinung geäußert, dass ein Athlet, der längere Zeit auf einem Niveau trainiert hat, das nur durch Doping realisierbar war, auch dann im Vorteil ist, wenn er das Doping schließlich absetzt. Es ist unfair, saubere Athleten an diesem Trainingspensum zu messen ("Lance trainiert einfach viel härter als die Tria-Weicheier...").
Grüße,
Arne
powermanpapa
14.02.2012, 08:37
Schau sie Dir mal genauer an. Es geht zwar um reinen Kraftsport, daher ist die Studie nicht 1:1 auf einen Ausdauersportler übertragbar. Doch die gefunden dauerhaften Effekte des Steroiddopings auf die Muskulatur lassen auch auf verbesserte Leistungen im Ausdauerbereich schließen, denn sie gelten auch für slowtwitch-Fasern.
....
Grüße,
Arne
Glaub ich nicht :Blumen:
wie fließt in solch eine Studie die persönliche Leidensfähigkeit des einzelnen ein?
wie beim Joggen auch
ein 3Rad braucht kein Doping um im Training 20er im 3:30er Tempo zu ballern
zig andere schaffen nicht annähernd an ihre Komfortzone zu kommen
wie wurde das bei so einer Studie berücksichtigt?
wenn ich mit meinem Großen im Studio bin, wundere ich mich immer wieder welche Gewichte er im Verhältnis zu seinem Körpergewicht schafft---Pure Willenskraft bis an die Grenze und darüber zu gehen
und wer schon mal Steroide eingeworfen hat, dem unterstelle ich mal mehr "Interesse" seine Leistung zu verbessern, im Vergleich zum dicklicken Hamburgerfresserstudenten
Doch die gefunden dauerhaften Effekte des Steroiddopings auf die Muskulatur lassen auch auf verbesserte Leistungen im Ausdauerbereich schließen, denn sie gelten auch für slowtwitch-Fasern.
ein Athlet, der längere Zeit auf einem Niveau trainiert hat, das nur durch Doping realisierbar war, auch dann im Vorteil ist, wenn er das Doping schließlich absetzt.
-Pure Willenskraft bis an die Grenze und darüber zu gehen
wie wirkt sich eigentlich Doping auf die Psyche aus?
Ich z.B. kann mich ganz gut quälen, solange bis es wirklich schmerzt.
Ein guter Freund von mir hört viel früher auf, auch ein Grund für Stagnation.
Wenn der jetzt was einwerfen würde, was diese Barriere löst, dann würde er davon auch physisch profitieren.
Gilt das auch anders rum?
Wenn im Triathlon kein Geld zu verdienen sein soll, dann weiß ich auch nicht.
Dann leg doch mal die Zahlen auf den Tisch.
Klugschnacker
14.02.2012, 08:47
wie fließt in solch eine Studie die persönliche Leidensfähigkeit des einzelnen ein?
Nein. Aber das macht in dieser Debatte keinen Unterschied, denn Du weißt nichts über die Leidensfähigkeit von Lance Armstrong und die der anderen Athleten. Du nimmst da ein Bild aus der PR-Abteilung für bare Münze. Zumindest während der Tour de France war er stets so überlegen, dass er wahrscheinlich seltener an seine Leidensgrenze gehen musste als seine Helfer. Andere Rennen hat er ja kaum gemacht, die meiste Zeit des Jahres hatte er frei vom Rennbetrieb.
Grüße,
Arne
powermanpapa
14.02.2012, 08:49
Dann leg doch mal die Zahlen auf den Tisch.
ich mein aber auch gelesen zu haben...
das die Radler bei der TDF ab Platz 10, keine 50k im Jahr dafür kriegen
Geld beim Rad machen wohl auch nur die paar vorderen
und mehr wenn sie beliebt sind und ihre Nasen für die Werbung geeignet sind
benjamin3011
14.02.2012, 08:50
Vielleicht kann man ja den Threadtitel anpassen.
Beim kurzen durchlesen, seh ich hier die wenigsten gemeinsam mit Lance mitfiebern.
powermanpapa
14.02.2012, 08:57
Nein. Aber das macht in dieser Debatte keinen Unterschied, denn Du weißt nichts über die Leidensfähigkeit von Lance Armstrong und die der anderen Athleten. Du nimmst da ein Bild aus der PR-Abteilung für bare Münze. Zumindest während der Tour de France war er stets so überlegen, dass er wahrscheinlich seltener an seine Leidensgrenze gehen musste als seine Helfer. Andere Rennen hat er ja kaum gemacht, die meiste Zeit des Jahres hatte er frei vom Rennbetrieb.
Grüße,
Arne
nöö mein lieber Arne
an so einem Bild mach ich garnix fest
mir gings nur erstmal um die komische Studie die ich sooo überhaupt nicht glaube
was ich weiterhin glaube
um ERSTER zu werden und das ziemlich oft
Reicht weder Willenskraft
noch Doping
noch die zu erwartende Kohle
da müssen GAAAANZ viele Dinge schon zahninzahn zusammenspielen
und wenn wir vor der Kiste hockten und dem Duell von Jan und Lance am Berg folgten und Lance Jan anschaute und plötzlich die Frequenz erhöhte
WUSSTEN WIR!!! der hat ein Zeug das die anderen noch nicht haben
wir wunderten uns früher wie viel schneller die letzten im TDF Feld fuhren als die besten Triathleten
dann fiel die 8h grenze und wir wussten! jetzt haben sie auch das gute Zeug
und wenn das so toll nachwirken soll, dann wundert es mich schon sehr wie lahm ein LL plötzlich unterwegs war, nachdem die Hoch-Zeit vorbei war und da hatte er die 40 noch nicht erreicht
-----------------
und das ich TDF nicht mehr schaue, liegt nur daran wie langweilig das geworden ist
ich mein aber auch gelesen zu haben...
das die Radler bei der TDF ab Platz 10, keine 50k im Jahr dafür kriegen
Geld beim Rad machen wohl auch nur die paar vorderen
und mehr wenn sie beliebt sind und ihre Nasen für die Werbung geeignet sind
So ist es. Und Triathlon IMHO nicht anders, deshalb würde ich gerne mal hören, was man denn so verdienen kann. Der Ausdauerjunkie weiß es ja anscheinend.
wie fließt in solch eine Studie die persönliche Leidensfähigkeit des einzelnen ein?
"Leidensfähigkeit" ist doch eine Grenze für Anfänger ...
Sich im Training öfter mal völlig abzuschießen bis alles schmerzt und man auf dem Zahnfleisch ins Bett kriecht, muß wohl jeder drauf haben, der etwas weiter kommen will als happy daylight finish ...
Der nächste Punkt ist doch, wie oft du das pro Woche machen kannst.
Da hilft dir die Psyche und der Wille irgendwann nicht mehr viel weiter (auch wenn er zweifellos essentiell dazugehört).
Hier stößt man an die Grenzen der Regenerationsfähigkeit !
Und diese lassen sich pharmazeutisch wohl recht kommod verschieben.
Was es nebenbei wohl sicher auch für die Psyche einfacher macht.
Das darf man ruhig berücksichtigen, wenn man die "harten Radprofis" mit ihren "100 Renntagen" und ihrer "viel härteren Disziplin und Leidensfähigkeit" anhimmelt ...
Vielleicht kann man ja den Threadtitel anpassen.
Beim kurzen durchlesen, seh ich hier die wenigsten gemeinsam mit Lance mitfiebern.
Steht da auch nicht drin ...
Wir arbeiten gemeinsam fieberhaft am Projekt :
GET LOST, DOPER !!!
:Huhu:
und wer schon mal Steroide eingeworfen hat, dem unterstelle ich mal mehr "Interesse" seine Leistung zu verbessern, im Vergleich zum dicklicken Hamburgerfresserstudenten
Was ist das für ein Vergleich!?
Was willst du uns damit sagen?
Der Hamburgerfressstudent will seine Leistung ja auch nicht steigern und die negativen Auswirkungen des Steroidmissbrauchs sind ähnlich gesundheitsgefärdent wie Hamburgerfresser zu sein.
@3-Rad, wenn du es noch nicht gesehen hast kannst du dir ja mal das anschauen.
http://www.youtube.com/watch?v=srLwaN_xL4w
In dem Video werden neben den ganzen körperlichen Auswirkungen auch die psychischen Veränderungen angesprochen.
powermanpapa
14.02.2012, 09:03
Vielleicht kann man ja den Threadtitel anpassen.
Beim kurzen durchlesen, seh ich hier die wenigsten gemeinsam mit Lance mitfiebern.
mitfiebern? wohl weniger!
aber interessiert wie das wohl ausgeht :Blumen:
harryhirsch77
14.02.2012, 09:03
Verstehe ich Dich richtig: Weil im Fußball möglicherweise gedopt wird, und wir die Europameisterschaft im Fernsehen verfolgen, verbietet es sich, im Radsport und Triathlon gegen Doping zu sein?
Ich sehe den Zusammenhang nicht.
Grüße,
Arne
Nein, natuerlich nicht. Es geht um die Vermutung einiger Diskussionsteilnehmer, dass ein Triathlet Lance Armstrong dem Sport eventuell schadet. Dem halte ich dagegen, dass ein Iniesta oder ein Zidane oder ein Nadal oder whoever Ihrer Sportart (noch) nicht geschadet haben.Es wird aber leider in der Analyse von LA Wettkamopfperformance mit zweierlei Mass gemessen. Und das ist einerseits bedingt durch die emotionale Naehe die wir zu unserem und den verwandeten Sportarten haben (Swim, Run...) aber auch durch eine instititionalisierte Naivitaet.
Und eines ist gewiss: Im Fussball wird mindestens so systemisch gedopt wie im Radsport, siehe Juventus Turin, und prominente Nationalmannschaften. Aber das gehört hier nur bedingt hin.
powermanpapa
14.02.2012, 09:08
Was ist das für ein Vergleich!?
Was willst du uns damit sagen?
Der Hamburgerfressstudent will seine Leistung ja auch nicht steigern .
....
weißte...
ich geh jetzt seit 1981 mehr oder weniger regelmässig in Sportstudios
über den bereits ordentlichen zeitraum hab ich schon einiger Studien :Cheese: diversester Mitstudiogänger machen können :Huhu:
nur wenige trainieren
davon pfeifen sich höchstens ein Bruchteil pharmazeutische Hilfsmittel rein
der Rest wundert sich nach Jahrzehnten warum sich eigentlich noch nix bewegt hat
und wenn das so toll nachwirken soll, dann wundert es mich schon sehr wie lahm ein LL plötzlich unterwegs war, nachdem die Hoch-Zeit vorbei war und da hatte er die 40 noch nicht erreicht
Du schreibst weiter oben selbst, daß mehrere Faktoren zusammenspielen müssen ...
Gibt's also nicht viel zu wundern ... ;)
Ist doch völlig plausibel, das ewige Jahre hartes Training einen weiter nach vorne bringen.
Ganz besonders wohl nochmal im Langdistanz-Ausdauersport.
Wieso sollte jemand, der 15 Jahre auf einem pharmazeutisch erhöhten Niveau trainieren konnte, nicht noch mehr von seinen mehr und härteren Lebenskilometern profitieren ?
Die Frage ist doch höchstens noch wann die Rechnung kommt.
Meiner Ansicht nach macht man mit diesem künstlich erhöhten Niveau Schulden, die man irgendwann zu begleichen hat.
Depression, Zerfall ... vielleicht immer noch medikamentös kaschiert, dann verottet es eben von innen ...
Schauen wir uns die harten Kerle mit 50 oder 60 nochmal an ... :Huhu:
fatsmoker2ironman
14.02.2012, 09:11
Wie unsachlich kann die Diskussion eigentlich noch werden?
Fakt ist: er wurde nicht wegen Dopings verurteilt und die sogn. positiven Epo-Proben erachte ich als zweifelhaft/nicht stichthaltig. Die waren so zweifelhaft für Dritte, dass er auch nicht veruteilt wurde. Alles Gerede ist also eh Spekulation und somit unsachlich. Finde Dich einfach damit ab.
---
Gibt es jemanden, den der Sport interessiert und was Lance da gerade sportlich abgelegt hat/ablegt? Zumindest mich interessiert das in diesem Thread...
1. Was ist die langfristige Planung im Triathlon mit Lance? Es ist offensichtlich, dass es ihm 2012 nur um Kona geht. 70.3 Format wählte er augenscheinlich um Punkte zu sammeln und Wettkampferfahrung zu sammeln. 70.3 (mit LD als Ziel) spricht auch dafür, dass er noch mitten im Aufbau ist. Kona (und Kohle mit WTC) und dann isser wieder wech oder steckt mehr drinne? Könnte ja sein, dass Nike hier eine langfristige Planung hat - Unterstützung/Aufbau des Triathlon für die Masse mit Lance als Zugpferd.
2. Hat Lance eine langfristige Planung über Wettkämpfe? zB. Locker auf dem Rad und mehr Körner als nötig fürs Laufen sparen bis Kona, um es dann in Kona zB. umzudrehen (jeder rechnet mit verhaltenem Lance auf dem Rad und dann dreht er völlig in Kona auf dem Rad ab)?
3. Wieviel Reserve hatte er wirklich auf dem Rad? Auch im Triathlon wirkt seine hohe Trittfrequenz sehr ungewöhnlich, genauso wie die klassische Armstrong-Sitzposition (Buckel mit hohem Aeoraufsatz). Bringt es was oder ist es nur ein "den Lance machen"?
powermanpapa
14.02.2012, 09:11
"Leidensfähigkeit" ist doch eine Grenze für Anfänger ...
Sich im Training öfter mal völlig abzuschießen bis alles schmerzt und man auf dem Zahnfleisch ins Bett kriecht, muß wohl jeder drauf haben, der etwas weiter kommen will als happy daylight finish ...
Der nächste Punkt ist doch, wie oft du das pro Woche machen kannst........
geht viel! geht viel mehr als man sich meistens annähernd vorstellen kann
und daran scheiterts in erster Linie
und wenn der der seine Vorstellung ständig erweitert, dann auch noch chemisch zuhilft.....da sind wir uns einig :Blumen:
powermanpapa
14.02.2012, 09:13
......
Schauen wir uns die harten Kerle mit 50 oder 60 nochmal an ... :Huhu:
meine Wiedervorlageliste ist schon ziemlich lang und ich erweitere die ständig ;)
Wie bitte schön soll Lance dem Triathlon denn schaden?
Du gibst eine mögliche Antwort schon selbst:
Er spült Geld in die Kassen.
Je mehr Geld, desto höher der Anreiz, dass beschissen wird. Doping ist in populären Sportarten kein Kavaliersdelikt -- da geht es um Millionen €.
FroschCH
14.02.2012, 09:15
"Dem Rest der Szene"? Ich bin so blauäugig, dass ich meine, hier differenzieren zu müssen. Ich halte nicht alle Triathlonprofis gleichermaßen für gedopt, sondern betrachte viele als sauber.
Grüße,
Arne
Im Prinzip teile ich die Meinung. Die Frage ist: was sind Deine Kriterien? Wenn es persoenliches Kennen der Sportler sein sollte, bin ich nicht sicher, ob einer von uns dann eine fundierte Aussagen ueber Lance machen kann...
geht viel! geht viel mehr als man sich meistens annähernd vorstellen kann
Es geht soviel, wie man regenerieren kann.
Wenn die Leistung trotz hartem Training stetig abfällt, bringt der eiserne Wille auch nichts mehr ...
Dann brauchst du Ruhe oder Medikamente ...
powermanpapa
14.02.2012, 09:23
Es geht soviel, wie man regenerieren kann.
Wenn die Leistung trotz hartem Training stetig abfällt, bringt der eiserne Wille auch nichts mehr ...
Dann brauchst du Ruhe oder Medikamente ...
du hörst mir einfach nicht richtig zu :Blumen:
Nein, natuerlich nicht. Es geht um die Vermutung einiger Diskussionsteilnehmer, dass ein Triathlet Lance Armstrong dem Sport eventuell schadet.
Erklärungsversuch:
LA ist für mich nicht irgendein Doper, sondern der Superdoper schlechthin. Er kam bisher glücklich um die Verurteilung herum.
Wenn ein LA - mit seinen Spitzenleistungen - mit lautem Trara in den Triathlonsport zurückkommt und die Eigentümer sich aufgrund der Publicity und damit verbundenen Mehreinnahmen die Hände reiben, muss das nicht jeder als Bereicherung für den Sport empfinden.
Für mich ist das ein negatives Signal, wenn andere das gut finden- Von mir aus.
Im Endeffekt wird Triathlon auf Dauer eine Randsportart bleiben. Mit und ohne LA.
Irgendwo müssen ja auch die herkommen, die sich als AG alles einschmeissen, von denen muss es ja auch massigst geben....:cool: Fühlen die sich dann noch bestätigter? Nach dem Motto: Was der LA darf, darf ich schon lange?
Klar, das andere Spitzentris auch dopen, aber die kann ich nicht konkret fassen. Ich nehme aber Spitzenergebnisse mitlerweile immer ohne große Erregung zur Kentniss.
wie wirkt sich eigentlich Doping auf die Psyche aus?
Man braucht es sich ja nicht komplizierter machen als es ist, denn dafuer gibt es ja eine lange Liste von Psychopharmaka die im Sport eingesetzt werden. Das faengt bei der legalen Cola an und hoert bei Amphetaminen auf, die Dich ins Grab bringen koennen (Tom Simpson).
benjamin3011
14.02.2012, 09:28
Du gibst eine mögliche Antwort schon selbst:
Je mehr Geld, desto höher der Anreiz, dass beschissen wird. Doping ist in populären Sportarten kein Kavaliersdelikt -- da geht es um Millionen €.
Hmm, beim Fussball hat mehr Geld auch nicht geschadet, die Sportler verdienen mehr Geld, mehr Zuschauer, die Vereine haben sich schöne neue Stadien gebaut.
Und dass Lance dem Triathlon schadet, kann man ja höchstens in ein paar Jahren sehen.
Und wie Loretta anmerkte, dass jetzt Millionen durch Lance auf Triathlon aufmerksam werden, also ich denke so ne hohe Anziehungskraft hat der Sport dann doch nicht.
Gerade dadurch, dass der Sport halt recht zeit- und geldintensiv ist.
Und je mehr Geld in die WTC-Kasse kommt, umso mehr Veranstaltungen wird es geben.
Dass sich natürlich ein paar Romantiker hier darüber aufregen ist klar.
Allerdings interessiert das wahrscheinlich den Rest nicht die Bohne.
Klugschnacker
14.02.2012, 09:29
Im Prinzip teile ich die Meinung. Die Frage ist: was sind Deine Kriterien? Wenn es persoenliches Kennen der Sportler sein sollte, bin ich nicht sicher, ob einer von uns dann eine fundierte Aussagen ueber Lance machen kann...
Naja, einige von den Personen die ihn kannten, zum Beispiel frühere Teammitglieder, haben ihn (teilweise unter Eid) des Dopings bezichtigt. Frankie Andreu, Floyd Landis, Tyler Hamilton...
Dazu kommt die Zusammenarbeit mit Michele Ferrari...
Dass sich natürlich ein paar Romantiker hier darüber aufregen ist klar.
Allerdings interessiert das wahrscheinlich den Rest nicht die Bohne.
So "könnte" man es auch zusammenfassen :Lachen2:
du hörst mir einfach nicht richtig zu :Blumen:
Meinste ... ? :Lachen2:
Man braucht es sich ja nicht komplizierter machen als es ist, denn dafuer gibt es ja eine lange Liste von Psychopharmaka die im Sport eingesetzt werden. Das faengt bei der legalen Cola an und hoert bei Amphetaminen auf, die Dich ins Grab bringen koennen (Tom Simpson).
die Mittel kenn ich, die mein ich aber nicht.
Ich meine Mittelchen, die mich phsyisch stark machen.
Wie wirken sich diese aus?
Ich schätze, wenn ich mir so was reinpfeife und auf einmal im Rennen abgehe wie ne Rakete, dann profitiere ich da doppelt von, weil:
Auch mein Kopf das registriert und durch eine Hochstimmung zusätzlich Leistung freigesetzt wird.
Ich meine Mittelchen, die mich phsyisch stark machen.
Wie wirken sich diese aus?
Ich denke, Psyche und Physe sind hier nicht so rigoros zu trennen.
powermanpapa
14.02.2012, 09:39
wie ist das eigentlich so mit den "normalen" Drogen?
Ich will 3-4 Tage auf Speed durchmachen, aber wie?
hi leute also es geht sich um folgenes und zwar möchte ich mehrere tage so 3 bis 4 tage auf pep durchmachen möchte es aber ungerne durch die nase schniefen sondern lieber als bömbchen wie viel pep muss ich pro bombe rein machen und wie oft muss ich nachwerfen so das ich kein müdigkeits gefühl bekomme und wie viele tage ohne schlaf weren möglich danke im vorraus
das Zeug ist ja im Verhältnis zu Epo ziemlich billig
wer von euch normalen Ironmännern auf Hawaii schmeisst das ein? :Cheese:
--------------------------
coole Infos http://drugscouts.de/de/drfruehling/ich-will-3-4-tage-auf-speed-durchmachen-aber-wie
In Wirklichkeit könnten wir den Thread wieder schließen. Es wurde eigentlich bereits alles - mittlerweile mehrfach - gesagt, die geschätzten fünf unterschiedlichen Standpunkte zum Thema sind bekannt (Kritiker, Kritiker mit (ungewollten) Sympathien, Gleichgültig, Dopingproblematik sehender aber dennoch ignorierender Fan, unkritischer Fan). Wem es noch nicht reicht, kann auch in den geschätzten 10 anderen Threads zum selben Thema nachlesen ;)
Mein Fazit: wie auch immer man es dreht und wendet und unabhängig davon, ob man es gut oder schlecht findet, zeigt allein die Intensität der Diskussion hier, dass LA's Auftauchen im Triathlon Feuer hineinbringt. Und das schadet im Endeffekt nie.
hazelman
14.02.2012, 09:42
die Mittel kenn ich, die mein ich aber nicht.
Ich meine Mittelchen, die mich phsyisch stark machen.
Wie wirken sich diese aus?
Ich schätze, wenn ich mir so was reinpfeife und auf einmal im Rennen abgehe wie ne Rakete, dann profitiere ich da doppelt von, weil:
Auch mein Kopf das registriert und durch eine Hochstimmung zusätzlich Leistung freigesetzt wird.
Na ja, wenn die Jungs hier:
http://www.myvideo.de/watch/3154709/Anabolika_missbrauch_bei_Jugendlichen
aufhören, dann geht's ganz tief nach unten in die Psychofalle. Alles andere wird so Wirkstoffspezifisch sein, da kannst Du Bibliotheken mit füllen. Und na ja... eine Leichtathletin der ehem. DDR ist jetzt ein Mann.
Ausdauerjunkie
14.02.2012, 09:43
Die Unterstellungen hier und auch die Ausdrucksweise sind nicht gerade schön, um es mal vorsichtig zu formulieren.
Wie auch in all den anderen Threads die nur in eine Richtung gehen, verstehe ich es nicht, dass man den Thread nicht "einfach" dahin verschiebt, wo er hingehört????????
Wie unsachlich kann die Diskussion eigentlich noch werden?
Fakt ist: er wurde nicht wegen Dopings verurteilt und die sogn. positiven Epo-Proben erachte ich als zweifelhaft/nicht stichthaltig. Die waren so zweifelhaft für Dritte, dass er auch nicht veruteilt wurde. Alles Gerede ist also eh Spekulation und somit unsachlich. Finde Dich einfach damit ab.
Bist du Anwalt?
Wie lange glaubst du denn an die Sauberkeit von LA? Warum soll ausgerechnet DER Dominator im belegbar verseuchten Radsport frei von Medikamentenmissbrauch und anderen Praktiken sein?
Aber naja Michael Jackson hat sich ja auch nie unters Messer gelegt.
Manchmal dreht die Natur einfach völlig ab. :Lachen2:
powermanpapa
14.02.2012, 09:48
Na ja, wenn die Jungs hier:
....
bei denen sind die Synapsen eh nicht ordentlich verdrahtet
da kann nicht mehr so viel schief gehen
ansonsten ists aber möglich trotz Anabolikamisbrauch noch Gouverneur zu werden
In Wirklichkeit könnten wir den Thread wieder schließen. Es wurde eigentlich bereits alles - mittlerweile mehrfach - gesagt, die geschätzten fünf unterschiedlichen Standpunkte zum Thema sind bekannt (Kritiker, Kritiker mit (ungewollten) Sympathien, Gleichgültig, Dopingproblematik sehender aber dennoch ignorierender Fan, unkritischer Fan). Wem es noch nicht reicht, kann auch in den geschätzten 10 anderen Threads zum selben Thema nachlesen ;)
Es geht ja mehr ums Schreiben als ums Lesen ... :Lachen2:
[...] im Triathlon Feuer hineinbringt. Und das schadet im Endeffekt nie.Fazit :
Feuer schadet nie ... http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/d010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
schoppenhauer
14.02.2012, 09:51
Momentan seh ich vor allem Rauch. Aber wo Rauch ist, muss auch Feuer sein.
ansonsten ists aber möglich trotz Anabolikamisbrauch noch Gouverneur zu werden
"Trotz" ?
Auch hier kann man fragen, wo er ohne gelandet wäre ...
powermanpapa
14.02.2012, 09:54
"Trotz" ?
Auch hier kann man fragen, wo er ohne gelandet wäre ...
Metzgergeselle in der Steiermark?
harryhirsch77
14.02.2012, 10:00
Erklärungsversuch:
LA ist für mich nicht irgendein Doper, sondern der Superdoper schlechthin. Er kam bisher glücklich um die Verurteilung herum.
Wenn ein LA - mit seinen Spitzenleistungen - mit lautem Trara in den Triathlonsport zurückkommt und die Eigentümer sich aufgrund der Publicity und damit verbundenen Mehreinnahmen die Hände reiben, muss das nicht jeder als Bereicherung für den Sport empfinden.
Für mich ist das ein negatives Signal, wenn andere das gut finden- Von mir aus.
Im Endeffekt wird Triathlon auf Dauer eine Randsportart bleiben. Mit und ohne LA.
Irgendwo müssen ja auch die herkommen, die sich als AG alles einschmeissen, von denen muss es ja auch massigst geben....:cool: Fühlen die sich dann noch bestätigter? Nach dem Motto: Was der LA darf, darf ich schon lange?
Klar, das andere Spitzentris auch dopen, aber die kann ich nicht konkret fassen. Ich nehme aber Spitzenergebnisse mitlerweile immer ohne große Erregung zur Kentniss.
Verstehe die Argumentation aber teile sie nicht. Denn sie greift m.E. zu kurz. Dopende AG Athleten fühlen sich a.) so wenig gefährdet wie ich, der in der Stadt immer 60kmh fährt und b.) ist nicht zwingend Lance ein Vorbild zum Dopen sondern c.) viele andere Radsportler erst recht (nulla poena sine culpa!!) und d.) vor allem ein bswp. Philipp Lahm, der Live in die Kamera lächelnd MMW dankt für die "schnelle" Genesung ein Problem darstellt.
In a nutshell: Ich will kein Pro "mensch" Lance Plädoyer halten, sondern nur erwähnen, dass, falls wir uns alle einig sind, im Spitzensport heraustehende Leistungen ohne Doping leider unwahrscheinlicher sind als mit Doping. Dadurch verschiebt sich dann aber die Diskussionsmechanik. Es geht nicht mehr im die Person sondern um das System. Und hierzu hatten wir (bspw. Lorretta etc. ) schon gute, umfassende Erläuterungen.
fatsmoker2ironman
14.02.2012, 10:04
Bist du Anwalt?
Wie lange glaubst du denn an die Sauberkeit von LA? Warum soll ausgerechnet DER Dominator im belegbar verseuchten Radsport frei von Medikamentenmissbrauch und anderen Praktiken sein?
Aber naja Michael Jackson hat sich ja auch nie unters Messer gelegt.
Manchmal dreht die Natur einfach völlig ab. :Lachen2:
Ist es nötig unsachlich zu werden? Finde ich schade und total unnötig für dieses Forum.
Kurz dazu:
1. Du sagst "glaubst" und genau das ist der Punkt. Er ist nicht verurteilt und trotz allem gibt es eine reele Chance, dass er wirklich clean war und ist (dazu unten mehr).
2. Ich bin nicht Anwalt.
3. Doping ist real und wird praktiziert. Dennoch sehe ich das System der Dopinkontrollen als problematisch - ich vertraue dem System nicht.
---
Doping 1: Lance Armstrong
Lasst es Euch mal auf der Zunge zergehen - ein ehemaliges Teammitglied wird des Doping überführt, entdeckt seinen Gerechtigkeitssinn und beschuldigt zufälligerweise den erfolgreichsten Teamkollegen des Doping. Ob gedopt oder nicht - wieviel Neid und Missgunst haben Greg LeMond zerfressen, dass er den ehemaligen Teamkameraden so beschuldigt. Ohne Beweise zu haben. Mit Verlaub: das Verhalten von Greg LeMond war das Verhalten eines echten Ar7ch10chs. Dem seiner Aussage traue ich mal 0,0.
Zum Doping-Test gehört ja auch die Kontrolle der anonymisierten Blutproben. Anonym ist wichtig, um die Unabhängigkeit der Kontrolle zu garantieren. Und hier erschleicht sich ein Labor unter Vorspiegelung falscher Tatsachen explizit die Proben von Lance Armstrong und ohh Wunder testet gleich positiv. Hier wird bereits klar, dass die Kontrolle selbst manipulierbar ist.
Fazit für mich: Es gibt keine stichhaltigen Beweise, die Lance eindeutig überführen und solange halte ich es für missgünstiges Gerede.
Doping 2: Pechstein
"Am 15. März 2010 bescheinigten Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) Claudia Pechstein eine vererbte Blut-Anomalie, wonach eine milde Form der Kugelzellenanämie für die veränderten Blutwerte bei ihr verantwortlich sei. Aus medizinischer Sicht sei die Sperre daher haltlos." Guckst Du: hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Claudia_Pechstein).
Claudia Pechstein wurde auch hier als "Doperin" kurz erwähnt. Fakt ist augenscheinlich, dass sie veruteilt wurde und nachgewiesenermassen dieser Befund, der zur Sperre führte, haltlos ist. Hier wurde eine ganze Karriere nahezu vernichtet durch Dopingkontrollen, die "medizinisch haltlos sind".
Doping 3: Baumann
Selbst beim "überführten" Baumann gibt es berechtigte Zweifel am gesamten Fall. Guckst Du hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Baumann).
Fazit:
Dopingkontrolle und nachfolgende Verhandlungen sind ein System, dem ich nur eingeschränkt vertraue. Eine glaubwürdige und nachvollziehbare Überwachung der Kontrollen gibt es nicht.
Daher: hinsetzen und Tee trinken und alle Anfeindungen immer mit einer Prise Salz nehmen.
.... Er ist nicht verurteilt ...---
...Doping 2: Pechstein...Claudia Pechstein wurde auch hier als "Doperin" kurz erwähnt. Fakt ist augenscheinlich, dass sie veruteilt wurde und nachgewiesenermassen dieser Befund, der zur Sperre führte, haltlos ist....
...Doping 3: Baumann...Selbst beim "überführten" Baumann gibt es berechtigte Zweifel am gesamten Fall. ....
:hoho:
Du führst an, dass LA (noch) nicht verurteilt ist und führst gleichzeitig im selben Beitrag Fälle an, die deiner Ansicht nach Fehlurteile sind!
Erkennst du den inneren Widerspruch deiner Argumentation?;)
fatsmoker2ironman
14.02.2012, 10:30
:hoho:
Du führst an, dass LA (noch) nicht verurteilt ist und führst gleichzeitig im selben Beitrag Fälle an, die deiner Ansicht nach Fehlurteile sind!
Erkennst du den inneren Widerspruch deiner Argumentation?;)
Du hast das Fazit nicht gelesen. Ich traue dem System der Kontrollen nicht:
1. In ihrer Wirksamkeit nachvollziehbar Dopingsünder zu überführen.
2. In ihrer Objektivität.
3. Ob sie sportlich haltbar sind, denn speziell bei Pechstein mag es formal ok sein, aber sportlich ist die Pechstein-Affäre unhaltbar - das hat null mit Sportsgeist zu tun.
Bis dahin sollte man - meiner Meinung nach - immer noch die berechtigten Zweifel im Hinterkopf haben und sich auch hier in der Diskussion auf den Sport beschränken. Niemand interessierten meine sportlichen Fragen zu Panama und dem was kommt bis Kona und danach.
Das ist wirklich schade und ein Widerspruch zu dem thread-Titel.
Ausdauerjunkie
14.02.2012, 10:40
............
Das ist wirklich schade und ein Widerspruch zu dem thread-Titel.
Das interessiert hier die Mods nicht:Nee:
benjamin3341
14.02.2012, 10:42
fatsmoker2ironman? ...
... was ist denn das überhaupt für ein Profil?
Seit Vorgestern dabei und alle Beiträge im Panama 70.3 Thread pro Armstrong?
Bist du`s Lance? :Blumen:
Du hast das Fazit nicht gelesen. Ich traue dem System der Kontrollen nicht:
...
Natürlich habe ich es gelesen. Aber wer keinerlei Vertrauen in das Rechstsystem des Sports hat, so wie du, der würde sich in seiner Heldenverehrung für LA, doch mit Sicherheit auch nicht durch ein Dopingurteil gegen diesen beirren lassen!:Huhu:
(Außerdem könnten die Unzulänglichkeiten des Antidoping-Rechtssystems, die du anführst ja auch dazu führen, dass nicht nur unschuldige Sportler verurteilt werden, sondern vielleicht sogar mal ein schuldiger Sportler aus Versehen nicht verurteilt wird?;) )
Pfeffer und Salz
14.02.2012, 10:49
Doping 1: Lance Armstrong
....
Zum Doping-Test gehört ja auch die Kontrolle der anonymisierten Blutproben. Anonym ist wichtig, um die Unabhängigkeit der Kontrolle zu garantieren. Und hier erschleicht sich ein Labor unter Vorspiegelung falscher Tatsachen explizit die Proben von Lance Armstrong und ohh Wunder testet gleich positiv. Hier wird bereits klar, dass die Kontrolle selbst manipulierbar ist.
ziemlich falsch ;)
MWn hatte das Labor nur eine anonymisierte Nummern an den Proben und, konnte entgegen Deiner Behauptung also nicht wissen, wer das war. Die Zuordnung der anonymisierten Nummer zum Sportler hatte damals nur die UCI und LA selber. Meiner Erinnerung nach hat sogar LA selber diese ihm zugehörige Nummer einem Equipe-Reporter gegeben, um nachzuweisen, daß er (als Sportler dieser Nummer) keine Ausnahmegenehmigung für zusätzliche leistunsgsteigernde Medikamente als ehemaliger Krebspatient hätte. Die Equipe hat dann nur noch messerscharf kombiniert, als sie die anonymisierte Untersuchung in der Hand hatte (ob sie das legal bekommen hat, weiß ich nicht)
Aber an der Tatsache der positiven EPO-Probe Armstrongs läßt sich nicht deuteln. Auch wenn sie (sport/)juristisch nicht verwertbar ist.
Zu Pechstein weiß ich nur daß 9 von 10 Biologen ihre ständigen (sogar wechselnden und zum teil widersprechenden) Argumentationen haarsträubend, nicht haltbar bewerten oder sogar direkt sagen, daß das Nebelkerzen sein müssen....
monte gaga
14.02.2012, 10:53
Du hast das Fazit nicht gelesen. Ich traue dem System der Kontrollen nicht:
1. In ihrer Wirksamkeit nachvollziehbar Dopingsünder zu überführen.
2. In ihrer Objektivität.
3. Ob sie sportlich haltbar sind, denn speziell bei Pechstein mag es formal ok sein, aber sportlich ist die Pechstein-Affäre unhaltbar - das hat null mit Sportsgeist zu tun.
Bis dahin sollte man - meiner Meinung nach - immer noch die berechtigten Zweifel im Hinterkopf haben und sich auch hier in der Diskussion auf den Sport beschränken. Niemand interessierten meine sportlichen Fragen zu Panama und dem was kommt bis Kona und danach.
Das ist wirklich schade und ein Widerspruch zu dem thread-Titel.
Lies mal:
http://www.tas-cas.org/d2wfiles/document/3802/5048/0/FINAL%20AWARD%20PECHSTEIN.pdf
Der Fall Claudia P. ist "erledigt"
Daran ändert eine "gute" PR eben so wenig wie die Mutation einiger bereits zuvor mutierter Gene....
locker baumeln
14.02.2012, 10:58
für alle Blauäugigen :Huhu:
Der 2. Frühling von LL (der ½ Jahr älter als Lance ist)
LA 18. September 1971
LL 3. März 1971
2011 (Alter 40)
08:22 Roth...3:00 Marathon
2010 (39)
09:01 3:11
2009 (38)
09:00 3:10
2007 (36)
09:04 3:08
2006 (35)
09:02 3:34
2005 (34)
08:15 2:59
Wenn ein dt. Toptriathlet mit 40 plötzlich die gleiche Leistung hinlegt wie er sie zuletzt sechs Jahre vorher erbrachte,
schadet dann ein LL dem Triathlon ? :confused:
Wieso darf der denn immer noch starten?
Ich vernahm letztes Jahr keinen Aufschrei der dt. Tria-Szene, wie denn so was möglich ist ! ;)
fatsmoker2ironman
14.02.2012, 11:00
fatsmoker2ironman? ...
... was ist denn das überhaupt für ein Profil?
Seit Vorgestern dabei und alle Beiträge im Panama 70.3 Thread pro Armstrong?
Bist du`s Lance? :Blumen:
Juan Pelota ;)
Lance sehe ich zwiegespalten aufgrund seiner Person und den - dennoch - plausiblen Vorwürfen.
Allerdings schätze ich sein sportliches Herangehen und die Konsequenz mit der er gewinnen will. Und so kam es, dass "fatsmoker2ironman" (kann man googlen ;) ) neugierig auf Panama war und sich fragte: wird Lance ein Rohrkrepierer sein oder wird er es bringen? Dabei kam ich auf diesen Thread aus Neugier und dann bitterlich enttäuscht wie die Diskussion abdriftet...
So in aller Kürze.
kuestentanne
14.02.2012, 11:03
Nein. Aber das macht in dieser Debatte keinen Unterschied, denn Du weißt nichts über die Leidensfähigkeit von Lance Armstrong und die der anderen Athleten. Du nimmst da ein Bild aus der PR-Abteilung für bare Münze. Zumindest während der Tour de France war er stets so überlegen, dass er wahrscheinlich seltener an seine Leidensgrenze gehen musste als seine Helfer. Andere Rennen hat er ja kaum gemacht, die meiste Zeit des Jahres hatte er frei vom Rennbetrieb.
Grüße,
Arne
Bei der Tour 2000, als er seinen Hungerast oder was auch immer hatte auf der 16. Etappe, da stand ich kurz vor der letzten Bergwertung, da kam ein Lance an mir vorbei, der sah aus wie der Tod auf Socken. Trotzdem konnte Ulle ihm nur knapp 1,5 Minuten abnehmen. Der kann sich schon quälen.
fatsmoker2ironman
14.02.2012, 11:03
Natürlich habe ich es gelesen. Aber wer keinerlei Vertrauen in das Rechstsystem des Sports hat, so wie du, der würde sich in seiner Heldenverehrung für LA, doch mit Sicherheit auch nicht durch ein Dopingurteil gegen diesen beirren lassen!:Huhu:
(Außerdem könnten die Unzulänglichkeiten des Antidoping-Rechtssystems, die du anführst ja auch dazu führen, dass nicht nur unschuldige Sportler verurteilt werden, sondern vielleicht sogar mal ein schuldiger Sportler aus Versehen nicht verurteilt wird?;) )
Ach lass doch bitte den Seitenhieb - die fanboi-Diskussion machen die Amis schon zu Genüge in Foren.
Es hat gar nichts mit Pro Armstrong zu tun, sondern dass die Dopingdiskussion hier zu nichts führt und ich wegen dem Sport hier bin. Man muss es leider akzeptieren, dass nichtgedopte Sportler gesperrt werden und etliche Doper nicht entdeckt werden.
Das letzte finde ich einfach nur bitter - akzeptiere es aber. Unterm Strich bleibt die Leistung und die ist hervorragend und zwar in Vorbereitung, Planung, Psyche und Physis.
monte gaga
14.02.2012, 11:05
Juan Pelota ;)
Lance sehe ich zwiegespalten aufgrund seiner Person und den - dennoch - plausiblen Vorwürfen.
Allerdings schätze ich sein sportliches Herangehen und die Konsequenz mit der er gewinnen will. Und so kam es, dass "fatsmoker2ironman" (kann man googlen ;) ) neugierig auf Panama war und sich fragte: wird Lance ein Rohrkrepierer sein oder wird er es bringen? Dabei kam ich auf diesen Thread aus Neugier und dann bitterlich enttäuscht wie die Diskussion abdriftet...
So in aller Kürze.
Erstmal willkommen im Forum !
Du solltest nicht bitterlich enttäuscht sein, da die Diskussion nicht abdriftet, sondern so angenehm kontrovers geführt wird wie meistens hier im Forum.
Die Sichtweise verschiedener Meinungen auf die Dinge, zusammen mit Fakten, die man vorher nicht kannte, ermöglicht meist einen werthaltigen Erkenntnisgewinn.
Das heißt aber nicht, daß man zwangsweise seinen eigenen Standpunkt ändern müsste !!!
fatsmoker2ironman
14.02.2012, 11:06
ziemlich falsch ;)
<snip>
Guckst Du hier mit Quellenangabe:
1. Lance (http://de.wikipedia.org/wiki/Lance_Armstrong) - "...nachdem L’Équipe sich von Lon Schattenberg, dem medizinischem Chef der UCI – vermutlich unter Vorspiegelung anderer Absichten – mehrere von Armstrongs Dopingprotokollen erschlichen hatte."
2. Claudia (http://de.wikipedia.org/wiki/Claudia_Pechstein)
fatsmoker2ironman
14.02.2012, 11:09
Erstmal willkommen im Forum!
Vielen Dank :Blumen:
benjamin3341
14.02.2012, 11:10
Mir zeigt diese Verlinkerei höchstens die Pressefreiheit!
fatsmoker2ironman
14.02.2012, 11:16
Mir zeigt diese Verlinkerei höchstens die Pressefreiheit!
Ach ich finde es richtig, wenn man nicht nur Zitate nimmt, sondern jeder Interessierte die kompletten Hintergründe selber nachlesen kann. Und irgendwie finde ich hat Wikipedia wenig mit Presse zu tun ;)
docpower
14.02.2012, 11:17
Ich bin mir sicher, daß ALLE, die sich hier über Lance aufregen, in der Kona-Nacht vor dem Internet hängen...
Natürlich in der Mehrzahl nicht, um ihm den Sieg zu wünschen.
Anyway, seine Leistung in Panama ist aus meiner Sicht nicht wirklich aufregend und sicher auch ohne Doping möglich für einen Ausdauersportler seiner Klasse.
Die Frage wäre vielmehr, ob sein Auftritt dem Triathlon eher schadet oder nutzt.
Die Frage wäre eher, ob sein Auftritt dem Triathlon eher schadet oder nutzt.
Nutzen denn die Rekorde von Raelert und Wellington dem Triathlon? Oder Kompressionsstützstrümpfe, rasierte Beine und spiegelnde Sonnenbrillen? Was solls. Wir werden am 13. Oktober natürlich alle vor dem Live Stream hängen (und ihr Deutschen werdet (heimlich oder auch nicht) Raelert anfeuern, damit er LA abhängt, was auch immer das dann für den Triathlonsport "bedeutet"). Was denn sonst? :-)
Klugschnacker
14.02.2012, 11:23
Wenn ein dt. Toptriathlet mit 40 plötzlich die gleiche Leistung hinlegt wie er sie zuletzt sechs Jahre vorher erbrachte, schadet dann ein LL dem Triathlon ? :confused:
Wieso darf der denn immer noch starten?
Wirf doch nicht alles durcheinander. Du weißt doch genau warum Leder und Armstrong starten dürfen. Ich bin sogar sehr dafür, dass sie es dürfen, solange sie nicht verurteilt sind.
Grüße,
Arne
fatsmoker2ironman
14.02.2012, 11:24
Ich bin mir sicher, daß ALLE, die sich hier über Lance aufregen, in der Kona-Nacht vor dem Internet hängen...
Natürlich in der Mehrzahl nicht, um ihm den Sieg zu wünschen.
Anyway, seine Leistung in Panama ist aus meiner Sicht nicht wirklich aufregend und sicher auch ohne Doping möglich für einen Ausdauersportler seiner Klasse.
Die Frage wäre vielmehr, ob sein Auftritt dem Triathlon eher schadet oder nutzt.
Wird dem Sport definitiv nutzen. Er verschafft Öffentlichkeit - in einigen Ländern werden etliche neue Triathlon-Vereine entstehen und durch die Aufmerksamkeit wird es immer mehr Triathleten geben.
Gleichzeitig wird der Sport professioneller, ergo mehr Geld (haben etliche Triathleten verdient, dass es sich auch mal lohnt), mehr Sponsoren, professionellere Vorbereitung.
Das Problem ist nicht Lance, sondern die Frage, ob WTC auf die Professionalisierung vorbereitet ist/sein will/sein wird.
Ich glaube das ist die WTC nicht!
Sagte ich schon: Challenge Family, we are Triathlon? :)
fatsmoker2ironman
14.02.2012, 11:26
...Wir werden am 13. Oktober natürlich alle vor dem Live Stream hängen (und ihr Deutschen werdet (heimlich oder auch nicht) Raelert... :-)
Ich hoffe, dass ich die Raelerts anfeuern kann.
Ansonsten +1
Die Frage ist: was sind Deine Kriterien? Wenn es persoenliches Kennen der Sportler sein sollte, bin ich nicht sicher, ob einer von uns dann eine fundierte Aussagen ueber Lance machen kann...
Persönliches Kennen ist ebenfalls kein Kriterium. Oder glaubst Du, dass Dir ein Jan Ullrich beim Bier erzählt, was er alles eingeworfen hat?
Wie auch in all den anderen Threads die nur in eine Richtung gehen, verstehe ich es nicht, dass man den Thread nicht "einfach" dahin verschiebt, wo er hingehört????????
Ich sagte es Dir bereits: der Thread ist exakt DORT wo er hingehört.
Pfeffer und Salz
14.02.2012, 11:35
Guckst Du hier mit Quellenangabe:
1. Lance (http://de.wikipedia.org/wiki/Lance_Armstrong) - "...nachdem L’Équipe sich von Lon Schattenberg, dem medizinischem Chef der UCI – vermutlich unter Vorspiegelung anderer Absichten – mehrere von Armstrongs Dopingprotokollen erschlichen hatte."[/URL]
Da steht ziemlich genau Das drin was ich geschrieben habe und genau das nicht was Du
Zum Doping-Test gehört ja auch die Kontrolle der anonymisierten Blutproben. Anonym ist wichtig, um die Unabhängigkeit der Kontrolle zu garantieren. Und hier erschleicht sich ein Labor unter Vorspiegelung falscher Tatsachen explizit die Proben von Lance Armstrong und ohh Wunder testet gleich positiv. Hier wird bereits klar, dass die Kontrolle selbst manipulierbar ist.
da vollkommen haltlos alles durcheinanderbringst. :Nee:
2. Claudia (http://de.wikipedia.org/wiki/Claudia_Pechstein)Zu Claudia habe ich meinen nachhaltigen Eindruck ja schon geschildert...
kullerich
14.02.2012, 11:40
Ich bin mir sicher, daß ALLE, die sich hier über Lance aufregen, in der Kona-Nacht vor dem Internet hängen...
Natürlich in der Mehrzahl nicht, um ihm den Sieg zu wünschen.
Anyway, seine Leistung in Panama ist aus meiner Sicht nicht wirklich aufregend und sicher auch ohne Doping möglich für einen Ausdauersportler seiner Klasse.
Die Frage wäre vielmehr, ob sein Auftritt dem Triathlon eher schadet oder nutzt.
Ok, docci hat wie so of Recht, Lance ist das Thema hier, daher dazu meine Gedanken/Gefühle
Ich mag ihn nicht. Er kommt nicht als Teamplayer rüber und er nutzte den Restmythos des Radsportes für seine persönlichen Ziele, ohne "den Mythos zu ehren". Beispiele dafür sind seine völlige Konzentration auf die Tour (nein, er war nicht der erste damit, aber er hatte das Talent, auch Klassiker zu gewinnen, siehe vor der Erkrankung) und sein Umgang mit "Widerworten" im Peloton (Simoni, siehe auch unten)
Er ist von den ganzen Helden der unehrlichste zum Thema Doping. Von LA gibt es Proben, die aus meiner Sicht zweifelsfrei EPO nachweisen, und er hat immer noch das Ami-Getöne dazu im Mund "never tested positive..." Das ist noch übler und linker als unser verklemmter Ulle und andere
Er ist ein Kameradenschwein, siehe Umgang mit Hincapie usw.
Er ist ein Kameradenschwein, siehe Umgang mit Simoni
Er scheint viel Freude und einiges Talent an "Machtspielchen" zu haben, die er nur für sich ausnutzt - zumindest sehe ich kein weiterführendes Ziel. Auch Livestrong hilft keinem Krebspatienten, geheilt zu werden. Wenn man über Krebs und Krebsrisiken spricht, könnte LA ja durchaus was beitragen, indem er vor der Einnahme von HCG und Amphetaminen warnt :)
Profisport ist nicht das Gleiche wie Bankenwesen, da das Bankenwesen nicht auf der Basis einer breiten Amateurmenge bei Teilnehmern und Betreuern getragen wird. Auch durch dauernde Wiederholung wird das Statement "Profisport ist nur Show" nicht wahrer, denn jeder Profi in ernstzunehmenden Sportarten ist durch eine Schule von Amateuren gegangen. Diese Freiwilligkeit wird nur bestehen, solange der Sport zumindest auf den meisten Ebenen so tut, als halte er sich an moralische Regeln. Das will ich glauben (ob es stimmt, weiß ich natürlich nicht), und so sehe ich Sportengagement in meinem Umfeld, in Fußball, Schwimmen und Leichtathletik.
Ob ich Hawaii mit LA angucke am Livestream, das weiß ich noch nicht.... Zum Glück ist Kona ja aufgrund des Klimas weniger gut planbar als Roth :)
Ausdauerjunkie
14.02.2012, 11:43
Nicht als Teamplayer -> paßt für den Triathlonsport -> nicht zu verwechseln mit den Windschattenverar3chungen;)
harryhirsch77
14.02.2012, 11:44
.
Anyway, seine Leistung in Panama ist aus meiner Sicht nicht wirklich aufregend und sicher auch ohne Doping möglich für einen Ausdauersportler seiner Klasse.
Die Frage wäre vielmehr, ob sein Auftritt dem Triathlon eher schadet oder nutzt.
Genau so! und ich *glaube* das Nike Tri Team wird dem Sport gut tun. Zumindest wird es geile commercials geben.
powermanpapa
14.02.2012, 11:44
...Die Frage wäre vielmehr, ob sein Auftritt dem Triathlon eher schadet oder nutzt.
wird dem Triathlon nutzen!
wie hieß nochmal der Sieger in Panama??
ungleich mehr werden sich für Triathlon und Hawaii interessieren durch den Namen Lance Armstrong
und das wissen die WTCer und die Hedgefondsmanager sehr genau
sein wir mal ehrlich
in Deutschland wissen vielleicht ein paar Hundertausend was Triathlon eigentlich ist
dagegen einige Millionen wer Jan Ullrich und Lance Armstrong sind
LidlRacer
14.02.2012, 11:46
Ach ich finde es richtig, wenn man nicht nur Zitate nimmt, sondern jeder Interessierte die kompletten Hintergründe selber nachlesen kann. Und irgendwie finde ich hat Wikipedia wenig mit Presse zu tun ;)
Auch wenn ich die Wikipedia i.d.R. sehr schätze, enthält der Pechstein-Artikel nicht annähernd "die kompletten Hintergründe".
Auf der zugehörigen Wikipedia-Diskussionsseite:
"der artikel ließt sich wie die homepage der sportlerin..."
Es fehlt u.a. ihre Verwicklung in den aktuellen Fall um den Erfurter Arzt Franke, der ein völlig neues Licht auf ihre Blutanomalie wirft.
Haben wir aber schon reichlich an anderer Stelle diskutiert. Bitte nicht hier noch mal!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.