Vollständige Version anzeigen : No more excuses - auf zum Kadavertuning
lilanellifant
11.02.2019, 11:05
Seit wann gibt es denn beim IV-Training 10 Minuten Nichts-Tun-Intervalle? Erst ab der W100 könnte ein raffetückischer Trainer auf solche Ideen kommen.
Und das mit der "drölfzig" ist genial, denn ich bin auch immer auf der Suche nach verschollenen mathematischen Besonderheiten (wie etwa der mathematischen Unwucht) oder Zahlen (meine Recherchen zur "vacht" kann man in der Stupidedia nachlesen). Da gibt es faszinierende Entdeckungen.
Nichts-Tun-Intervalle?! Da kann ja gar keine Rede von sein :Lachen2:
Nach fünf Sprintminuten bin ich mindestens 15 Minuten damit beschäftigt, die notwendigsten Überlebensfunktionen meines Kadavers wieder herzustellen - da ist jedes HIIT in Kombination mit MilitaryBootcamps ein Fliegenschiss gegen :Lachanfall: :dresche
(Abgesehen davon: Mein Plan ist ja, dass ab der W80 meine große Zeit kommt. Ich muss einfach nur alle überleben, dann wird das auch was mit den AK-Titeln)
Faszinierende Entdeckungen und Mathematik schließen sich bei mir leider weitestgehend aus - ich war schon in der Schule besser in den Laberfächern, ansonsten hat es für das notwendige Minimum gereicht :Nee:
….Abgesehen davon: Mein Plan ist ja, dass ab der W80 meine große Zeit kommt. Ich muss einfach nur alle überleben, dann wird das auch was mit den AK-Titeln...
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Ich schrei mich weg...
Vielleicht sollte ich doch anstreben etwas älter zu werden :Lachen2:
lilanellifant
27.02.2019, 13:15
Irgendwie ist es gerade etwas langweilig bei mir - also zumindest sportlich gesehen, in anderen Bereichen würde ich mir das mehr wünschen :Gruebeln:
Immerhin ist das Laufen wieder mehr in den Vordergrund getreten und ein paar Kilometer kommen wieder zusammen. Das Rad ist noch auf der Rolle, was aber einfach dem zeitlichen Faktor geschuldet ist - es ist einfacher, da abends noch mal zu strampeln als es unter der Woche outdoor unterzubringen.
Weiterhin etwas ratlos bin ich bzgl der Trainingsgestaltung für die MD.
Mir ist schon klar, dass es bei der ersten nicht um wahnsinnige Zielzeiten gehen sollte, sondern vorrangig ums Finishen, aaaaaber... so ganz als eine der Letzten will ich ja dann auch nicht ins Ziel kriechen :dresche
Habt ihr irgendwelche Tipps bzw wie seid ihr vorgegangen?
Das Schwimmen muss ich umfangmäßig ausbauen, das ist mir klar, lange Radausfahrten werden im Frühjahr auch folgen, Koppeleinheiten mache ich sowieso gern (wobei ich mir nicht sicher bin, wie lang die einzelnen Distanzen dann im besten Fall sein sollten) und vor dem Laufen hab ich wenig Angst - das wird schon irgendwie hinhauen. Aber vielleicht gibt es ja einfach ein paar Stolperfallen, die ich so gar nicht auf dem Schirm hab und die ich evtl vermeiden kann?!
Ansonsten genießt die Sonne, was auch immer ihr tut! :Blumen:
So langweilig ist es doch nicht sportlich.:)
Bei mir ist es momentan echt schlimm :(
Ich hoffe darauf, daß sich das bei mir bald ändert.
Tschau
lilanellifant
18.03.2019, 09:16
Jaaa, ich lebe noch (sehr zum Leidwesen mancher Mitwesen :Lachen2: ).
Nach ein paar unterirdischen Laufeinheiten, die eigentlich zum Kopffreilaufen gedacht waren und während derer ich ernsthaft überlegt hab, mich künftig nur noch vom Sofa zum Kühlschrank und zurück zu bewegen und mir unendlich viele kuschelige Kilos anzufressen und auf die ganze verdammte Quälerei zu verzichten, hat ein relativ kurzer Lauf bei eigentlich ungemütlichem Wetter, mit klatschnassen Füßen und Gegenwind, scheinbar den Schalter wieder umgelegt. Die Beine konnten auf einmal sogar wieder "rennen" (also, kurzfristig - der Puls war entsetzt :dresche :Cheese: ) und ich kam nach langer Zeit wieder nach Hause mit dem Gedanken "das solltest du viel öfter machen" und nicht mit "ich bringe gleich irgendwen um".
Ich hoffe also, dass das jetzt mal anhält und ich mich noch halbwegs vernünftig auf den Indeland vorbereiten kann (und dabei auch noch mal ein paar Schlussspurt-Punkte für den WP sammeln kann :Cheese: ).
Also - Durchatmen und Attacke!
Euch allen wünsche ich einen gelungenen Wochenstart in eine sportliche Woche! :Blumen:
Manche Gefühle können nur Läufer/Sportler nachempfinden:cool: .
Schade für viele Andere, die es verpassen.
Weiterhin viel Spaß beim Aktivsein :bussi:
Ein Lebenszeichen :liebe053:
sehr schön!!!
Und ja - ich bin da auch dabei...
lilanellifant
22.03.2019, 09:15
Es "läuft" wieder etwas weniger stolperanfällig.
Am Dienstag konnte ich sogar spontan 12 km in zügigem Tempo laufen (was für die meisten hier wahrscheinlich immer noch zur Regeneration zählen würde :Lachen2: ), Mittwoch stand Rolle und Laufband locker auf dem Programm und gestern hab ich mich über die Bahn gequält - zwar als Grundlage und begleitet vom rollerfahrenden Mini, aber wenigstens kamen so 7,5km auf die Habenseite. Und wieder einmal hab ich festgestellt, dass Rundenlaufen noch blöder ist als auf dem Laufband vor sich hin zu traben. :(
Außerdem ist das morgendliche Stabitraining wieder fester Tagesbestandteil.
Am Wochenende steht ein längerer Lauf auf dem Plan, mal sehen, was ich draus machen kann.
Und vorgestern hat sich dann neben der "Mission MD" und dem sowieso schon gebuchten Monschau-Ultra noch ganz unverhofft ein neues Jahreshighlight aufgetan:
Am Rursee gibt es in diesem Jahr endlich wieder einen Ultra!!! :liebe053: :Cheese:
Also ist der erste Sonntag im November auch schon mal gerettet. :)
lilanellifant
22.03.2019, 09:23
Manche Gefühle können nur Läufer/Sportler nachempfinden:cool: .
Schade für viele Andere, die es verpassen.
Ja, das trifft es wohl - und ich habe es auch aufgegeben, das anderen (Nichtsportlern) erklären zu wollen.
Irgendwann hatte ich schon zu Schulzeiten den Ruf weg, dass ich nicht ganz dicht wäre, und als ich während meiner Betriebsratsarbeit an einer Suchthelferschulung teilnehmen musste, haben Arbeitskollegen ernsthaft behauptet, dass ich ja selbst ein (Sport-)Suchtproblem hätte. :Lachen2:
Kasrwatzmuff
22.03.2019, 10:23
Und vorgestern hat sich dann neben der "Mission MD" und dem sowieso schon gebuchten Monschau-Ultra noch ganz unverhofft ein neues Jahreshighlight aufgetan:
Am Rursee gibt es in diesem Jahr endlich wieder einen Ultra!!! :liebe053: :Cheese:
Also ist der erste Sonntag im November auch schon mal gerettet. :)
An den Rursee hab ich durchaus stachelige Erinnerungen. Im letzten Jahr bin ich in geistiger Umnachtung nach einer Kurve über meine eigenen Füße gesolpert und in einen Brombeerstrauch gestürzt. Danach habe ich durchaus lustig zerkratzt ausgesehen. An der Verpflegungsstelle auf der Urfttalsperre gab es glücklicherweise größere Mengen Eifelfeuer zum Desinfizieren. Da ich zu dieser Zeit auch noch unter einem größeren Formtief gelitten habe, hab ich es gerade geschafft, noch 5 Starter hinter mir zu lassen. Danach gab es dann erstmal zwei Erdinger alkoholfrei. Dann habe ich mich kurz vor dem Ziel in Einruhr auf die Rurbrücke gestellt, denn ich wollte wie auch im Jahr zuvor den Zielleinlauf meiner Lebensgefährtin miterleben. Leider stand der Tag ja unter keinem guten Stern und beim Zieleinlauf der Herzallerliebsten hatten mich die Hefeweizen Richtung Toilettenwagen getrieben. Aber aus der Sicht von heute kann ich trotzdem sagen, dass es die schönste After-Race-Party ever wurde.
Aber dieses Jahr steht der Rursee natürlich wieder auf meinen Wettkampfplan. Da ist noch eine Rechnung offen. Außerdem kann man in Einruhr morgens vor dem Start lecker frühstücken.
Hört sich doch alles ganz gut an ich wünsch dir viel Spaß bei allen deinen Vorhaben.
Ein schönes Wochenende
Tschau
lilanellifant
26.03.2019, 11:43
... Aber aus der Sicht von heute kann ich trotzdem sagen, dass es die schönste After-Race-Party ever wurde.
Aber dieses Jahr steht der Rursee natürlich wieder auf meinen Wettkampfplan. Da ist noch eine Rechnung offen. Außerdem kann man in Einruhr morgens vor dem Start lecker frühstücken.
"Witzigerweise" war es im letzten Jahr der besch...eidenste Marathon meiner Läuferkarriere (von der Zielzeit her gesehen - den schrecklichsten Marathon, den ich je gelaufen bin, hatte ich in Köln. Ich eigne mich nicht für flache Stadtmarathons, das ist mir einfach nix), aber nachher im Ziel hat es ein besonderer Mensch dann ganz schnell geschafft, dass es mit der schönste Tag wurde - auch wenn das alkoholfreie Weizen grottig geschmeckt hat :Cheese:
Und es gibt schlimmere Anlässe oder Orte, um Rechnungen begleichen zu müssen. ;)
Am Rursee ist es schon schön und für mich gehört der Lauf zu den schönsten in Deutschland - allerdings mag ich eben auch lieber die kleineren Veranstaltungen und Strecken mit Profil. (Da fällt es nicht so auf, dass ich eher zur Fraktion "Chillkröte" gehöre :Cheese: )
lilanellifant
26.03.2019, 11:44
Hört sich doch alles ganz gut an ich wünsch dir viel Spaß bei allen deinen Vorhaben.
Ein schönes Wochenende
Tschau
Danke, der Spaß kommt glücklicherweise nicht zu kurz dabei.
Ich hoffe, dass du auch bald wieder angreifen kannst !:Blumen:
jannjazz
26.03.2019, 11:52
Und wieder einmal hab ich festgestellt, dass Rundenlaufen noch blöder ist als auf dem Laufband vor sich hin zu traben.
Unser Lauftraining findet auf der schönsten Bahn statt, die ich kenne: Hamburg, Jahnkampfbahn, direkt unterm Planetarium, mitten in Winterhude, Stadtpark. Der Trainer ist top, die Bahn so gut wie neu, das Programm crescendo und abwechslungsreich, die Gruppe noch besser, immer ca. 20 Leute, leichter Damenüberschuss, ich bin meistens der älteste. Da ist gar nichts blöd.
lilanellifant
01.04.2019, 09:00
Jetzt ist der März auch schon wieder vorbei (und damit - wie ich gestern nach Coriandes Hinweis festgestellt habe - auch der Winterpokal).
Zum Monatsabschluss gab es nach einer gefühlten Ewigkeit auch mal wieder eine Schwimmeinheit - und ich kann nur sagen: Die Bleiente ist zurück :Cheese:
Die ersten Bahnen fühlten sich an, als würde ich krampfhaft für das Seepferdchen-Abzeichen üben. Wahrscheinlich hat sich das Wasser beleidigt gefühlt, weil ich so verzweifelt drauf eingeprügelt hab. Und ich selbst habe gemerkt, dass es technisch grottenschlecht war (also, noch mehr, als es das ja sowieso ist :Nee: ), dass ich den Kopf viel zu weit drehe, dass sich der ganze Körper irgendwie dreht und rotiert, obwohl er das nicht soll, dass ich fast keine Druckphase hab usw.
Da haben sich wieder sämtliche Baustellen auf einmal offenbart :dresche
Immerhin wurde es gegen Ende wieder etwas (gefühlt) angenehmer. Die Erkenntnis des Tages lautet also: An der Kondition liegt es nicht, der Kadaver muss mehr ins Wasser. :Ertrinken:
In der Woche wird es allerdings eher beim Laufen bleiben, das lässt sich spontaner und einfacher in den Alltag einflicken.
Euch allen einen gelungenen Start in den neuen Monat! :Blumen:
Kasrwatzmuff
01.04.2019, 09:37
Die Bleiente ist zurück :Cheese:
Bleienten gehen unter und bleiben am Beckenboden liegen. Da du aber heute schreibst, gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder bist du doch keine Bleiente oder im Schwimmbad wurde gestern das Becken geleert und von den abgesoffenen Bleienten befreit...
Was die Technikfehler angeht, so ist es sinnvoll, jemanden zu fragen, der sich auskennt. Noch besser wäre es, wenn du zusätzlich noch ein Vidoe hättest, denn dann kannst du dich selbst sehen und man kann die vorhandenen Schwächen mit dir gemeinsam aufarbeiten.
Und ein Kadaver gehört wegen der Seuchengefahr nicht ins Schwimmbecken... O:-)
Das wird schon mit dem Schwimmen. Da bin ich mir ganz sicher.
So gut wie der Rest beim Winterpokal geklappt hat.;)
Ich wünsch dir jedenfalls viel Spaß beim schwimmen "lernen":Cheese:
Tschau
lilanellifant
01.04.2019, 11:51
Bleienten gehen unter und bleiben am Beckenboden liegen. Da du aber heute schreibst, gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder bist du doch keine Bleiente oder im Schwimmbad wurde gestern das Becken geleert und von den abgesoffenen Bleienten befreit...
Was die Technikfehler angeht, so ist es sinnvoll, jemanden zu fragen, der sich auskennt. Noch besser wäre es, wenn du zusätzlich noch ein Vidoe hättest, denn dann kannst du dich selbst sehen und man kann die vorhandenen Schwächen mit dir gemeinsam aufarbeiten.
Und ein Kadaver gehört wegen der Seuchengefahr nicht ins Schwimmbecken... O:-)
Also, solchen absolut logischen Schlußfolgerungen kann ich mich natürlich nicht widersetzen und befördere mich damit ganz stolz von der Bleiente zum Quietscheentchen mit Schlagseite. :cool:
Und die GoPro steht schon auf der Liste für den nächsten Badetag. Es kann nur besser werden :Lachen2:
Uuuund - mein Kadaver bewegt sich wenigstens noch, bei manchem menschlichen Treibholz oder den Beckenrandhängern bin ich mir da manchmal nicht mehr ganz so sicher.
lilanellifant
01.04.2019, 11:52
Das wird schon mit dem Schwimmen. Da bin ich mir ganz sicher.
So gut wie der Rest beim Winterpokal geklappt hat.;)
Ich wünsch dir jedenfalls viel Spaß beim schwimmen "lernen":Cheese:
Tschau
Ja, irgendwie schade, dass der schon wieder vorbei ist. :(
Danke - und zumindest haben die Schwimmeinheiten einen Vorteil: Man ist hinterher sauber. O:-)
jannjazz
01.04.2019, 12:23
...und ausserdem, wenn du lebend das Ende der Bahn erreichst ist das Seepferdchen bestanden.
lilanellifant
01.04.2019, 12:41
...und ausserdem, wenn du lebend das Ende der Bahn erreichst ist das Seepferdchen bestanden.
:Cheese:
Dann frage ich beim nächsten Mal den Bademeister nach der Abnahme - ich hab nämlich nie das Seepferdchen gemacht.
Und dann kommt das auf den Tria-Einteiler :cool: :)
jannjazz
01.04.2019, 12:51
:Cheese:
Dann frage ich beim nächsten Mal den Bademeister nach der Abnahme - ich hab nämlich nie das Seepferdchen gemacht.
Und dann kommt das auf den Tria-Einteiler :cool: :)
Du musst auch vom Startblock springen sowie aus hüfttiefen Wasser einen Gegenstand heraufholen. Ich fürchte allerdings, falls Du schon über 18 bist, dass man Dir nur das Schwimmzeugnis für Erwachsene ausstellen wird, Frühschwimmer geht leider nur für Minderjährige.
BunteSocke
01.04.2019, 12:54
Du musst auch vom Startblock springen sowie aus hüfttiefen Wasser einen Gegenstand heraufholen. Ich fürchte allerdings, falls Du schon über 18 bist, dass man Dir nur das Schwimmzeugnis für Erwachsene ausstellen wird, Frühschwimmer geht leider nur für Minderjährige.
Nö, Sprung vom Beckenrand sollte reichen, dafür sollte das Wasser zum Heraufholen des Gegenstanden eher schultertief sein ;)
lilanellifant
01.04.2019, 13:14
Du musst auch vom Startblock springen sowie aus hüfttiefen Wasser einen Gegenstand heraufholen. Ich fürchte allerdings, falls Du schon über 18 bist, dass man Dir nur das Schwimmzeugnis für Erwachsene ausstellen wird, Frühschwimmer geht leider nur für Minderjährige.
Schwimmzeugnis für Erwachsene? Wie öde! Das will ich nicht, ich will voller Stolz mein Seepferdchen auf den Einteiler heften :cool:
(Außerdem bin ich doch bloß knapp über 18 - und vielleicht nutzt mir ja auch ein Hinweis auf den kindlichen Geisteszustand :Cheese: )
Nö, Sprung vom Beckenrand sollte reichen, dafür sollte das Wasser zum Heraufholen des Gegenstanden eher schultertief sein ;)
Ich glaub, das kriege ich hin.
(Vom Startblock gelingen die Arschbomben aber besser :Lachen2: )
:Cheese:
Dann frage ich beim nächsten Mal den Bademeister nach der Abnahme - ich hab nämlich nie das Seepferdchen gemacht.
Und dann kommt das auf den Tria-Einteiler :cool: :)
Ich war auch ein wenig neidisch, als N3 mir letztens glücklich ihr Abzeichen präsentierte...
So spät wie ich schwimmen gelernt habe, müssten meine Schwimmversuche eigentlich noch zählen :Lachen2:
lilanellifant
18.04.2019, 08:45
...Irgendwie geht die Zeit schneller vorbei als ich ihr folgen kann :confused:
Zum Glück steht das lange Wochenende vor der Tür, insgeheim hab ich den Wunschtrainingsplan schon aufgestellt und hoffe darauf, dass mir da nicht wieder irgendwas oder irgendwer dazwischen grätscht.
Leider herrscht auf der Arbeit momentan unvorhergesehen Personalnot, so dass ich zwar zur Freude meines Kontos, aber zum Leidwesen des Trainings mehr Stunden machen muss oder darf (je nach Sichtweise).
Aber wenn man eins als Mutter von mehr oder weniger trotzigen, eigenständig werdenden und/oder (prä)pubertierenden Kindern gelernt hat, dann ist das, dass man immer noch irgendwo eine kleine Lücke findet - und die verbringt man dann auch mal um 5 Uhr morgens auf der Rolle :Cheese: :dresche
Nach wie vor bleibt das Schwimmen sehr übersichtlich (liegt aber auch daran, dass die Fahrt zum nächstgelegenen Bad mindestens 20 Minuten mit dem Auto bedeutet), aber zur Not muss ich mich dann eben damit abfinden, dass ich die 1,9 km eben brustschwimmend zurücklege.
Noch acht Wochen hab ich Zeit - eigentlich wollte ich schon noch ein wenig an der Tempohärte arbeiten (laaaaange laufen geht ja ohne größere Probleme, hat aber meistens was von Entspannungsläufchen :Lachen2: ), ob das allerdings noch funktioniert, weiß ich nicht. Da bin ich irgendwie sehr planlos.
Aber - irgendwie steigt die Vorfreude schon ein wenig und ich werde das Ding ins Ziel bringen. Dann ist es wohl wieder wie bei jedem Wettkampf: hinterher ärgere ich mich über mich selbst und dass ich nicht mehr draus gemacht hab und schwöre mir, dass es beim nächsten Mal anders läuft, um dann beim nächsten Mal mich wieder über mich selbst zu ärgern und... *neverendingstory* :Nee:
Ich wünsche euch schon mal ein sportliches, harmonisches und sonniges Osterwochenende! :Blumen:
Zum Glück steht das lange Wochenende vor der Tür, insgeheim hab ich den Wunschtrainingsplan schon aufgestellt und hoffe darauf, dass mir da nicht wieder irgendwas oder irgendwer dazwischen grätscht.
- und die verbringt man dann auch mal um 5 Uhr morgens auf der Rolle :Cheese: :dresche
Dann drück ich dir die Daumen. Morgens um 5 Uhr, da würde mein Körper noch gar nicht wissen, was er machen soll:Lachanfall:
Aber - irgendwie steigt die Vorfreude schon ein wenig und ich werde das Ding ins Ziel bringen. Dann ist es wohl wieder wie bei jedem Wettkampf: hinterher ärgere ich mich über mich selbst und dass ich nicht mehr draus gemacht hab und schwöre mir, dass es beim nächsten Mal anders läuft, um dann beim nächsten Mal mich wieder über mich selbst zu ärgern und... *neverendingstory* :Nee:
Ich wünsche euch schon mal ein sportliches, harmonisches und sonniges Osterwochenende! :Blumen:
Sei nicht so streng mit dir selbst, immerhin schaffst du das!
Dir auch ein schönes Wochenende
Tschau
lilanellifant
18.04.2019, 10:53
Dann drück ich dir die Daumen. Morgens um 5 Uhr, da würde mein Körper noch gar nicht wissen, was er machen soll:Lachanfall:
Das ist ja der Trick daran - bis der Körper weiß, was er da tut und meutern will, ist die Einheit schon fast vorbei :Lachen2: :Lachanfall:
lilanellifant
23.04.2019, 08:59
Wieso sind freie Tage eigentlich immer gefühlt schneller vorbei als die Arbeitsalltagstage?! :confused:
Fazit des Wochenendes:
Freitag entspannte 10 km Laufen,
Samstag 6,66 km etwas zügiger in der Mittagszeit (ich tue mich ehrlich gesagt mit den "heißen" Temperaturen ziemlich schwer, werde das also verstärkt trainieren - sonst sind die Wettkämpfe im Sommer alle eine doppelte Quälerei), danach aktives Fußballgucken inkl. ständigem fassungslosem Kopfschütteln. :Lachen2:
Sonntag erst 40 km mit dem TT (es war tatsächlich nicht ein anderer Radfahrer auf der Strecke unterwegs und zum Glück auch wenig Autofahrer, hat richtig Spaß gemacht :Cheese: ), gefolgt von einem 6 km Lauf. Danach dann Schlemmerei und Entspannung.
Auf dem Rad hab ich mich noch riesig gefreut, weil mir die Steigungen, die mich im letzten Jahr noch tierisch genervt haben, gar nicht mehr so schlimm vorkamen. Kommentar des besten Mannes von allen "ist doch klar, auf der Strecke hattest du doch dann Rückenwind" - wenn das mal nicht Motivation pur ist :Lachen2: :dresche
Es war nicht so viel Training, wie ich insgeheim gehofft hatte, aber es war keine Einheit dabei, die blöd war - das verbuche ich also einfach als Erfolg.
Und da die Jungs in dieser Woche voraussichtlich bei ihrem Vater sind, kann ich wohl noch die eine oder andere entspannte Einheit folgen lassen, so als "Trainingslager im Miniformat".
Euch allen eine schöne Woche! :Blumen:
Hört sich doch gut an.
Am Freitag habe ich mich aufs Rad geschwungen. Bin dann aber von Ausflugsradlern und Gegenwind ausgebremst worden:( , aber es waren doch 23km
Am Montag war ich zeitiger unterwegs, noch keine Ausflugsradler und der Gegenwind war erst am Schluß da. Ich habe 25km geschafft, in einem -für mich und das Rad - vernünftigen Schnitt;)
Tschau
lilanellifant
02.05.2019, 10:30
Hört sich doch gut an.
Am Freitag habe ich mich aufs Rad geschwungen. Bin dann aber von Ausflugsradlern und Gegenwind ausgebremst worden:( , aber es waren doch 23km
Am Montag war ich zeitiger unterwegs, noch keine Ausflugsradler und der Gegenwind war erst am Schluß da. Ich habe 25km geschafft, in einem -für mich und das Rad - vernünftigen Schnitt
Tschau
Das klingt aber doch positiv. Was sagt deine Schulter eigentlich momentan? Ich hoffe, es wird besser! :Blumen:
************************************************** ********************
Die "Trainingswoche" nach Ostern war für meine Verhältnisse recht erfolgreich.
Zwar musste ich einige Zeit ungeplant länger auf der Arbeit verbringen, konnte aber doch zwei Einheiten auf dem TT verbuchen (eine davon bei Sauwetter - komischerweise mag ich dieses Dreckswetter beim Sport unheimlich, auch wenn ich zwischendurch das eine oder andere Mal geflucht hab) sowie zwei entspannte Laufeinheiten (9 und 15 km).
Außerdem stand noch ein Fußballtraining auf dem Programm - in Zukunft dann wieder öfter, denn so wie es aussieht, darf ich in der kommenden Saison mehr oder weniger motivierte und fitte Kreisklassefußballer über den staubigen Hartplatz scheuchen. Ich wollte zwar kein Traineramt mehr übernehmen, aber irgendwie ist und bleibt der Fußball nun mal meine unheimliche heimliche Leidenschaft - so ohne geht einfach nicht.:Lachen2:
Am Sonntag stand dann der erste Lauf unseres hiesigen Laufcups auf dem Programm. Mehr oder weniger spontan war der Trainer der Meinung, ich sollte den 5er mal zügiger laufen, denn der 10er war nur als Begleitläuferin und damit entspannt eingeplant. Und entgegen meinen Befürchtungen, dass dieser kurze Lauf dann völlig blöd wird, weil kein Training mimimi usw , konnte ich das Tempo immer ein wenig steigern und bin in 23:19 (für mich eine super Zeit, für andere pillepalle) ins Ziel gekommen.
Hinterher hab ich mich nur ein wenig geärgert, denn eine Zeit sub23 wäre wohl möglich gewesen. Aber dann vielleicht beim nächsten Mal ;)
Für das kommende Wochenende hoffe ich auf ein paar trockene Passagen und auf weniger bekloppte Verkehrsteilnehmer als beim letzten Mal - da wollte mich so ein *zensiert* maßregeln, weil ich es gewagt hatte, auf 300m Strecke nicht den (immer mit Glasscherben gespickten) Radweg zu nutzen, sondern die breite Straße. Dass ein Mopedfahrer mich nicht überholt hat und dann auch noch vor ihm her gefahren ist, hat den netten Menschen dann dazu bewegt, mich beim Abbiegevorgang mit gigantischen 10 cm Sicherheitsabstand wild hupend zu überholen und mich dann erst mal auszubremsen. Am liebsten hätte ich ihn aus seiner Karre gezerrt, aber - gut erzogen und so O:-) .
Euch allen wünsche ich eine entspannte Restwoche! :Blumen:
Das klingt aber doch positiv. Was sagt deine Schulter eigentlich momentan? Ich hoffe, es wird besser! :Blumen:
Naja, es wird nicht schlimmer:) . Das ist jetzt wichtig. Besser werden wird es erst in ein paar Monaten:( .
Aber immerhin kann jetzt Einzelzeitfahren trainieren. Da mein Zeitfenster auf dem Rad begrenzt ist :Cheese:
.....
Dass ein Mopedfahrer mich nicht überholt hat und dann auch noch vor ihm her gefahren ist, hat den netten Menschen dann dazu bewegt, mich beim Abbiegevorgang mit gigantischen 10 cm Sicherheitsabstand wild hupend zu überholen und mich dann erst mal auszubremsen. Am liebsten hätte ich ihn aus seiner Karre gezerrt, aber - gut erzogen und so O:-) .
Euch allen wünsche ich eine entspannte Restwoche! :Blumen:
Solche Idioten gibt es leider immer wieder
Dir auch eine schöne Restwoche
Tschau
lilanellifant
02.05.2019, 12:46
Naja, es wird nicht schlimmer:) . Das ist jetzt wichtig. Besser werden wird es erst in ein paar Monaten:( .
Aber immerhin kann jetzt Einzelzeitfahren trainieren. Da mein Zeitfenster auf dem Rad begrenzt ist :Cheese:
Dann drücke ich dir weiterhin die Daumen, dass die paar Monate nur ein paar wenige Monate sind!
Und wenn es dann später für den Radsplit förderlich ist - man soll es ja immer positiv sehen ;) :Blumen:
Extra für dich mit Kamera los...
lilanellifant
06.05.2019, 10:03
Extra für dich mit Kamera los...
... und damit verpasst du meinem müden Montag einen Motivationsschub :bussi: :Danke:
************************************************** ***************
Das Wochenende verlief nicht ganz so wie geplant (@ Su Bee: schönen Gruß auch von meinem Alltag ;) )
Eigentlich wären die Jungs am Wochenende bei ihrem Vater gewesen, der hatte das aber "vergessen", also musste alles etwas umgemodelt werden.
Am Samstag gab es daher eine Schwimmeinheit, während der die beiden ihre Arschbombenkünste verfeinern konnten.
Wider Erwarten (immerhin findet Schwimmtraining bei mir ja nur seeehr sporadisch statt und offenbart dann nur Baustelle nach Baustelle) fiel mir das Schwimmen erstaunlich leicht. Keine wie sonst übliche Zwangspausen nach nur 50m, kein Gefühl wild durchs Wasser zu schlingern und zu prügeln... Es scheint doch noch Hoffnung zu geben.
Am Sonntag stand eine Art Koppeltraining auf dem Programm.
Auf der Rolle war es irgendwie zäh, aber erträglich. Eigentlich wollte ich (auch im Hinblick aufs Wetter) danach eine Stunde auf dem Laufband laufen, aber der beste Mann von allen hat das getan, was bei Frauen immer gut ankommt - er hat mir neue Schuhe gekauft :Cheese: . Und die musste ich unbedingt testen, also Netflix für die Jungs und ab auf die 10km Runde im Wald, mit Matschpassagen und ein bißchen Profil. Fazit: die Hoka Evo Jawz haben definitiv das Potential zum Lieblingsschuh. Griffig, leicht, schnell, Kategorie "reinschlüpfen und los geht´s":cool:.
Am Samstag steht die erste Sprintdistanz an. Um den verhassten Neo werde ich wohl nicht rumkommen, ansonsten hoffe ich mal, dass es ein guter Saisonstart wird.
Euch allen eine schöne Woche ! :Blumen:
Auf Neo würde ich mich freuen, auf neue Laufschuhe aber auch:Cheese:
Viel Spaß :Huhu:
lilanellifant
08.05.2019, 11:19
Auf Neo würde ich mich freuen, auf neue Laufschuhe aber auch:Cheese:
Viel Spaß :Huhu:
Danke :Blumen:
Ich habe mir jetzt erst mal einen anderen Neo bestellt, bei dem in der Beschreibung steht, dass der Halsausschnitt tiefer wäre (was wahrscheinlich auch relativ ist, aber egal). Vielleicht hilft das ja schon ein bißchen gegen meine Neo-Abneigung. Ich werde es testen. :Cheese:
Kasrwatzmuff
08.05.2019, 11:38
Ein neuer Neo mit großem Halsausschnitt?
Hast du dieses Exemplar https://www.wigglesport.de/dhb-aeron-neoprenanzug/ bestellt?
Das hätte auch noch eine echt schöne Farbkombination. ;)
lilanellifant
08.05.2019, 11:59
Ein neuer Neo mit großem Halsausschnitt?
Hast du dieses Exemplar https://www.wigglesport.de/dhb-aeron-neoprenanzug/ bestellt?
Das hätte auch noch eine echt schöne Farbkombination. ;)
Leider nein, obwohl die Alemannia-Farbkombi natürlich ein unschlagbares Kaufargument gewesen wäre. :Cheese:
Ich habe diesen hier bestellt:
https://https://www.wigglesport.de/zone3-azure-neoprenanzug-frauen-exklusiv-bei-wiggle/ (https://www.wigglesport.de/zone3-azure-neoprenanzug-frauen-exklusiv-bei-wiggle/)
(Immerhin hat der kein Pink, das ist schon mal sehr gut :cool: )
(Immerhin hat der kein Pink, das ist schon mal sehr gut :cool: )
Ich steh ja auf Pink :Cheese:
Tschau
lilanellifant
09.05.2019, 09:12
Ich steh ja auf Pink :Cheese:
Tschau
Mein Verlobter auch :cool: :Cheese:
Ich habe zwar mittlerweile (zwangsläufig) ein paar pinke Finishershirts, aber irgendwie mag ich die Farbe nicht sonderlich.
(Off topic: Ich fand es damals, als meine Tochter gerade geboren war, sehr schwer, Klamotten zu finden, die nicht pink/rosa/rosé waren - also ist sie größtenteils in Jungsklamotten aufgewachsen... und hat sogar überlebt :Lachen2: )
************************************************** *************
Heute Morgen gab es dann auch die Mitteilung, dass aus dem Triathlon am Samstag ein Duathlon wird. Die Wassertemperatur wird wohl definitiv nicht schwimmtauglich sein.
Damit steht dann auch meine Duathlon-Premiere an. Ich freu mich drauf :)
(Gestern ist der neue Neo gekommen und ich hab ihn schon anprobiert. Der Halsausschnitt ist tatsächlich tiefer als bei meinem "alten" Neo. Da das beim Neoschwimmen mein größtes Problem ist, könnte ich mich zukünftig vielleicht tatsächlich mit der Pelle anfreunden - ein Test steht ja noch aus)
lilanellifant
12.05.2019, 21:08
Gestern stand also meine Duathlon-Premiere an.
Auf der Anreise zum Veranstaltungsort musste ich noch den Raddealer meines Vertrauens aufsuchen, weil sich der Vorderreifen kurzfristig dazu entschlossen hatte, permanent Luft zu verlieren (glücklicherweise hatte ich bei einem Stopp unterwegs noch mal nachgeguckt). Und zum Glück ist der, was seine Öffnungszeiten angeht, sehr flexibel und war damit der Retter in der Not.
Am Zielort angekommen - es goss in Strömen und war nicht gerade angenehm temperiert und ich war mir auch wegen der Klamottenwahl nicht wirklich schlüssig (ich neige beim Laufen grundsätzlich dazu, dass mir schnell zu warm wird - auf dem Rad allerdings würde es nur im Einteiler wahrscheinlich zu frostig...).
Eingecheckt, die Wiese, auf der sich die Wechselzone befand, verwandelte sich mehr und mehr in ein Schlammfeld, danach versucht, sich irgendwie ein wenig warm zu halten. Die Jungs, die auch dabei waren, sahen zu diesem Zeitpunkt schon aus wie die letzten Oberwutze, und hatten einen Heidenspaß dran, sich gegenseitig in den Matsch zu schubsen :Gruebeln:
Der Start verzögerte sich, weil gewartet werden musste, bis auch die letzte Läuferin der Ligawettkämpfe im Ziel war. Zu diesem Zeitpunkt fand ich die Idee, trotz des Wetters zu starten, nicht mehr ganz so gelungen, und hatte schon eiskalte Füße.
Aber egal, bezahlt ist bezahlt und wenn man schon mal da ist... :Lachen2:
Also ab auf die 5km Strecke, eine zweimal zu laufende Runde, teils durch den Ort, teils über die Wiese. Irgendwie fühlte es sich ein wenig behäbig und nicht wirklich rund an und reichte dann auch nur zur neuntbesten Zeit im Frauenfeld. Der erste Wechsel ging fix und ab aufs Rad. Die Radstrecke ist eigentlich ganz schön, ein paar Steigungen (eine langgezogene bißchen eklige, die anderen lassen sich ganz gut durchfahren) und zwei Abfahrten, wo man es laufen lassen kann. Überholt haben mich zwar auch einige, in der Summe konnte ich aber hier doch noch etliche einkassieren, auch aus der früher gestarteten Gruppe. Allerdings war ich irgendwann einfach nur noch nass bis auf die Haut, die Radschuhe gefühlt 2 kg schwerer und die Füße eingefroren. Der Gegenwind auf manchen Teilen der Strecke machte es nicht wirklich amüsanter.
Wieder in der Wechselzone hab ich es irgendwie geschafft, die Laufschuhe wieder anzuziehen und hab die klatschnasse Jacke und die durchweichten Handschuhe auch direkt liegen lassen. Nur noch 2,5 km Laufen.
Die Füße hab ich nicht mehr gespürt, aber das Laufen ging dann doch noch relativ zügig. Einen Platz bei den Frauen musste ich leider noch abgeben, mit einer Runde durch die mittlerweile völlig verschlammte Wiese ging es dem Ziel entgegen. Eine letzte Kurve und vielleicht 15 m vor mir noch ein Läufer und der Gedanke "den kriegste noch". Also den Kadaver in den Sprintmodus versetzt und auf. Ich glaub, er war leicht irritiert und vor allem wollte er sich nicht einfach geschlagen geben. Unsere Zeit wurde dann auf die Sekunde gleich gestoppt und es gibt Personen, die behaupten, wir hätten wohl den spektakulärsten Zieleinlauf der Veranstaltung hingelegt - Beweise gibt es dafür allerdings nicht :cool:
Eine Gesamtzeit von knapp unter 1:20 hat für den 7. Platz bei den Frauen gereicht und für den AK-PLatz gab es die obligatorische Medaille (über die die Jungs sich gefreut haben) und einen Kringel "Ahle Worscht" (die sich der Trainer mit Verweis auf "Honorar" kassiert hat).
Im Nachhinein muss ich sagen, hat es schon richtig Spaß gemacht, trotz Dauerregen und verfrosteten Gliedmaßen. Vielleicht sollte ich das Thema "Duathlon" mal intensiver angehen. :Cheese:
Und beim Fußballspielen am Nachmittag war der Kadaver auch wieder auf vernünftiger Betriebstemperatur. Leider gab es eine durchaus unglückliche 2:1 Niederlage - die Tore waren einfach zu klein. :Lachen2:
Klingt gut, Herzlichen Glückwunsch:Blumen: .
Kasrwatzmuff
13.05.2019, 07:53
Eine letzte Kurve und vielleicht 15 m vor mir noch ein Läufer und der Gedanke "den kriegste noch". Also den Kadaver in den Sprintmodus versetzt und auf. Ich glaub, er war leicht irritiert und vor allem wollte er sich nicht einfach geschlagen geben. Unsere Zeit wurde dann auf die Sekunde gleich gestoppt und es gibt Personen, die behaupten, wir hätten wohl den spektakulärsten Zieleinlauf der Veranstaltung hingelegt - Beweise gibt es dafür allerdings nicht :cool:
Dann wollen wir die Beweise mal liefern: ich war nämlich glücklicherweise auch vor Ort und hab den Einlauf verfolgt. So etwa 50 Meter vor dem Ziel hast du erkannt, dass du den Kameraden vor dir noch einholen könntest, hast beschleunigt und etwa 20 Meter vor dem Ziel hat er gemerkt, dass du mittlerweile auf gleicher Höhe warst. Schulter an Schulter mit gegenseitigen Blockadeversuchen seid ihr dann Richtung Zielbogen geschliddert. Die drei Zeitmessmatten beim Ziel waren durch die vielen Athleten von den Ligawettkämpfen vorher schon so verschlammt, dass sie glatt waren wie die Winterberger Bobbahn bei einem Weltcuprennen. Auf der mittleren der drei Matten ist es dann passiert. Dein rechter Fuss glitschte nach vorne als ob du wie beim Skilanglauf einen langen Ausfallschritt über die Ziellinie machen wolltest (beim Triathlon zählt aber nicht die Fußspitze). Das hat dann dazu geführt, dass du das Gleichgewicht verloren hast. In der dann folgenden Flugphase hast du dich so gedreht, dass du auf dem Rücken liegend halbquer über die Ziellinie gerutscht bist und dabei den Sprintfnishkollegen in perfekter Jürgen Kohler-Manier umgegrätscht hast. In einem Wirrwarr aus Armen, Beine, Startnummernbändern und Zieleinlaufmatten seid ihr dann direkt vor dem Zielfotografen in einer Schlammpfütze zum Liegen gekommen (soviel zum Thema, es gäbe keine Bilder). Ihr habt euch dann schnell entwirrt und ich glaube, dein Gegner fand es auch nur auf den zweiten Blick in Ordnung, dass er aussah wie nach einem Tough-Mudder-Rennen. Jedenfalls kamen dann wohl deine beiden Jungs zu dir und haben sich gefreut, dass die Mama noch verschlammter war als sie selbst. Die Zuschauer haben jedenfalls vor Freude gequietscht und gejubelt. :Lachanfall:
Und nun Kopf einziehen und schnell weg hier... :Lachen2:
Unerwartetes... Kleiderfrage... Schlammcatchen... alles geben... spektakulärer Zieleinlauf...:liebe053:
Klingt absolut perfekt und großartig!!!! Herzliche Glückwünsche :bussi::Blumen:
....In einem Wirrwarr aus Armen, Beine, Startnummernbändern und Zieleinlaufmatten seid ihr dann direkt vor dem Zielfotografen in einer Schlammpfütze zum Liegen gekommen (soviel zum Thema, es gäbe keine Bilder).....
:Lachanfall:
Sehr geniale Schilderung!!!
Danke für die Bilder im Kopf :Lachen2:
lilanellifant
13.05.2019, 09:55
Dann wollen wir die Beweise mal liefern ...
In einem Wirrwarr aus Armen, Beine, Startnummernbändern und Zieleinlaufmatten seid ihr dann direkt vor dem Zielfotografen in einer Schlammpfütze zum Liegen gekommen (soviel zum Thema, es gäbe keine Bilder). Ihr habt euch dann schnell entwirrt und ich glaube, dein Gegner fand es auch nur auf den zweiten Blick in Ordnung, dass er aussah wie nach einem Tough-Mudder-Rennen. Jedenfalls kamen dann wohl deine beiden Jungs zu dir und haben sich gefreut, dass die Mama noch verschlammter war als sie selbst. Die Zuschauer haben jedenfalls vor Freude gequietscht und gejubelt. :Lachanfall:
Und nun Kopf einziehen und schnell weg hier...
Na super, danke - ich hatte gehofft, es hätten nicht ganz so viele mitbekommen :Gruebeln: Es tat mir ja auch echt leid, in dem Moment, als ich anfing zu rutschen, hab ich noch gedacht "hoffentlich ist der Typ nicht so dicht neben dir", aber da kam er schon über mich gefallen. Er musste dann aber auch lachen.
Irgendwie passiert so was aber auch immer nur mir.
Und ich hoffe, dass der Fotograf einfach so irritiert war, dass er vergessen hat auf den Auslöser zu drücken.
Die Jungs fanden es jedenfalls witzig und werden wohl Duathlon für ewig mit "die Mama ist im Matsch gelandet" verbinden.
Klingt gut, Herzlichen Glückwunsch:Blumen: .
Danke! Im Nachhinein war es eine sehr spaßige Veranstaltung.
Unerwartetes... Kleiderfrage... Schlammcatchen... alles geben... spektakulärer Zieleinlauf...:liebe053:
Klingt absolut perfekt und großartig!!!! Herzliche Glückwünsche
:Lachanfall:
Sehr geniale Schilderung!!!
Danke für die Bilder im Kopf
Zumindest bleiben solche Wettkämpfe im Kopf. :Lachen2:
jannjazz
13.05.2019, 10:13
Wichtig ist, dass beim Schliddern der Transponder die Zeitmessmatte zuerst überquert. Ich verlange, dass das Bild hier veröffentlicht wird.
Herzlichen Glückwunsch zum spektakulären Finish.
Immerhin wird das immer im Gedächtnis bleiben :Cheese:
Und das Zielfoto möchte ich auch gern sehen :Lachanfall:
Tschau
Coriande
13.05.2019, 14:43
Klingt nach einem perfekten Tag! Auch von mir herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Genau das sind die Erlebnisse, die uns Kadaverinhaber immer wieder von der Couch holen!
Und das Zielfoto möchte ich auch gern sehen :Lachanfall:
Ich auch, ich auch!
lilanellifant
15.05.2019, 12:50
Oh weh... Aber ihr habt es nicht anders gewollt :Lachanfall:
und @kasrwatzmuff: es gibt trotzdem zum Glück nur Bilder von kurz vor und kurz nach dem Einschlag, ich kann also weiterhin behaupten, dass alles nahezu seriös war :Lachen2: :Lachanfall:
baleno15
15.05.2019, 13:49
Das Foto ist genial :liebe053:
BunteSocke
15.05.2019, 16:33
Der Bericht liest sich nach einem rundum gelungenen Rennen - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH dazu!!!
Das Foto ist eh genial :liebe053:
Scheint insbesondere ein Zieleinlauf gewesen zu sein, den Du so schnell nicht vergisst :Cheese:
Was für ein absolut geniales Bild!!!
Wenn ein Zieleinlauf mit so viel Spaß umkämpft war, ist das wirklich was ganz besonderes :liebe053:
Total cool :bussi:
Was für ein absolut geniales Bild!!!
Wenn ein Zieleinlauf mit so viel Spaß umkämpft war, ist das wirklich was ganz besonderes :liebe053:
Total cool :bussi:
+1, Stimmt :Blumen:
lilanellifant
16.05.2019, 09:29
Das Foto ist genial
Der Bericht liest sich nach einem rundum gelungenen Rennen - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH dazu!!!
Das Foto ist eh genial :liebe053:
Scheint insbesondere ein Zieleinlauf gewesen zu sein, den Du so schnell nicht vergisst
Was für ein absolut geniales Bild!!!
Wenn ein Zieleinlauf mit so viel Spaß umkämpft war, ist das wirklich was ganz besonderes
Total cool :bussi:
+1, Stimmt :Blumen:
Muchas gracias :bussi:
Ja, unvergesslich bleibt es - und sollte ich es verdrängen, wird mich mindestens ein Sohn daran erinnern. Die fanden es nämlich toll, dass ich genau so verschlammt aussah wie sie. :Lachanfall:
Und stimmt, es hat trotz allem riesigen Spaß gemacht (oder gerade weil es nass, kalt, dreckig, anders war? Wer weiß das schon... ;) )
lilanellifant
22.05.2019, 09:45
Unverhofft kommt in meinem Leben im positiven Sinne leider nicht oft, aber manchmal genau passend. :Lachen2:
So fiel gestern das Fußballtraining des Großen aus und machte damit Platz für einen spontanen Schwimmbadbesuch.
Und weil erstaunlich wenig los war, konnte ich auch einige Bahnen ziehen. Zum ersten Mal (einige von euch werden sicherlich drüber lachen, aber für mich war das schon überraschend) konnte ich 1500m durchkraulen, ohne Atemnot, ohne wild aufs Wasser zu prügeln (auch wenn am Stil sicherlich noch viele Baustellen zu bearbeiten sind), ohne dass es anstrengend war und vor allem hat es Spaß gemacht.
Es scheint doch noch was zu werden mit meiner "Alles andere als Parade"-Disziplin und mir. :cool:
Mal sehen, ob es dann am Wochenende beim Triathlon bleibt oder ob es wieder ein Duathlon wird - ich glaub, aktuell stehen die Chancen 50/50. Ich bin mir nicht sicher, auf was ich hoffen soll...:Cheese: :confused:
Coriande
22.05.2019, 13:37
Das klingt schon wieder nach einem tollen Tag! :Cheese:
... konnte ich 1500m durchkraulen, ohne Atemnot, ohne wild aufs Wasser zu prügeln
Super!:Blumen:
... und vor allem hat es Spaß gemacht.
... auch das noch!:Lachanfall:
...einige von euch werden sicherlich drüber lachen Nicht so bescheiden. Ich kenne unheimlich viele Leute, die nicht mal 50 m Kraul schaffen würden:Ertrinken:
Wo startest du am Wochenende? Nimm dir auf jeden Fall wieder jemanden mit, der Zielfotos macht!
lilanellifant
27.05.2019, 10:07
Und schon ist es wieder verschwunden, das Wochenende.
(Zum Glück hab ich nur eine Drei-Tage-Woche - das macht den Wochenstart ein bißchen erträglicher)
Am Samstag gab es den ersten Triathloneinsatz diesen Jahres über die SD beim Löwentriathlon in Hachenburg/WW.
Hier bin ich schon öfter gestartet, ich wusste also, was so ungefähr auf mich zukam. Und obwohl es einige Triathleten gibt, die die Radstrecke (Rundkurs auf gesperrter Straße mit einigen Wellen und einem ganz knackigen Anstieg zwischendrin) nicht so prickelnd finden, muss ich ehrlich sagen, dass ich die echt gern fahre. Dafür finde ich den ersten Teil der Laufstrecke (stetig leicht bergan bzw. an der Straße lang in meist knallender Sonne) eher blöde.
Allerdings weiß ich nach diesem Wochenende nicht, ob ich im nächsten Jahr hier noch mal starte. Aber der Reihe nach:
Am Samstag vor Ort angekommen, zur Startnummernausgabe, die entgegen den Erfahrungen der letzten Male dieses Mal echt zügig vonstatten ging, nur gab es (trotz Ankündigung auf der HP des Veranstalters) die Unterlagen für Sonntag nicht gleich mit. Kommentar "Haben zu wenig Transponder geliehen".
Checkin in der Wechselzone ging schnell und unkompliziert, zurück auf die Wiese am "Strand" und dem allgemeinen Trubel zugesehen.
Außerdem habe ich wahrscheinlich an diesem Wochenende 96x die Diskussion "Nein, ihr könnt nicht ins Wasser, nein, es ist zu kalt, nein, auch wenn die Sonne scheint, das Wasser ist zu kalt..." geführt - aber das nur am Rande.
Der Start war für 14 Uhr vorgesehen und das wurde auch noch mal vom Veranstalter so durchgegeben.
Kurz vorher in die Pelle geknäult, etwa zehn Minuten vorher ins Wasser (postwendend kam "raus aus dem Wasser!" :confused: ), im Startbereich aufgestellt, um 13.54 Uhr "3, 2, 1 , Start" - muss man nicht verstehen und ich glaub, nicht nur ich fand das etwas verwirrend. Aber egal, ab in den Tümpel und 500 m durchpaddeln. Der Weg in die WZ ist etwas weiter, lässt sich aber gut laufen. Neo ausgestrampelt, ab aufs Rad und auf die Strecke. Schwimmen kann ich ja leider (noch) nicht wirklich gut, auf dem Rad konnte ich aber doch noch einige überholen.
Etwas blöd waren die KaRis drauf. Kurz vor Ende jeder Radrunde kommt man zu einer 90°-Kurve, nach der direkt der Anstieg wartet (den man auch nicht vorher einsehen kann). In diesem Fall hieß das, dass ich mich auf einmal hinter sechs oder sieben Radfahrern wieder fand, die fröhlich nebeneinander den Berg hochkraxelten. Da ich schneller war, musste ich auf die linke Fahrbahnseite ausweichen und bin zügig an ihnen vorbei. Neben mir tauchte noch einer auf, der mich auch ohne Zögern überholte. Die KaRis daneben, ich kriegte eine Ansage "Wenn du nicht überholen kannst, bleibste hinten" (ja, was mach ich denn hier gerade???? Wenn ich hinter denen bleib, darf ich ja keinen Windschatten fahren, dann muss ich absteigen!) und der andere kriegte die Karte gezeigt (für was? Der war ja noch schneller vorbei!). Überhaupt fand ich, dass sich die KaRis extrem lange neben Fahrern aufgehalten haben, die einfach nur gefahren sind, mit Abstand etc. und die Fahrer im vorderen Feld, die wirklich teilweise extrem gelutscht haben, blieben unbehelligt. Den Fahrer mit der Karte hab ich auf der nächsten Runde noch mal gesehen, da fuhren sie wirklich minutenlang nebenher (vor und hinter ihm garantiert 30m kein anderer Athlet) als wollten sie nur drauf warten, dass er noch nen Fehler macht.
Naja, ab auf die Laufstrecke, die Beine fühlten sich ganz gut an, die 2,5 km Runde war zweimal zu laufen und es reichte noch zu einem Schlusssprint - in diesem Fall ohne größere Zwischenfälle :Cheese:
Mit 1:22:xx war ich wieder ein bißchen schneller als in den Vorjahren, also alles soweit okay (wobei ich zugeben muss, dass es mich nachher schon ein wenig geärgert hat, dass ich nicht schneller schwimmen kann - die 2. der AK ist lediglich 1 1/2 Minuten schneller geschwommen, sonst hätte ich den Platz noch kassieren können).
Auf die Siegerehrung musste man dann leider seeeeeeeeehr lange warten, dann gab es dabei ein heilloses Durcheinander mit Namen und Zeiten usw. - organisatorisch hat der Löwentriathlon ziemlich gelitten.
Am Sonntag dann wieder in den Westerwald, wieder Startunterlagen geholt, wieder eingecheckt, wieder tlw. Startzeitenverschiebungen (anfangs war nicht so ganz klar, ob das nur für die Ligen galt oder für alle, das klärte sich dann aber noch).
Noch ein kleines Frühstück, die gefühlt achtunddrölfzigste "Nein, ihr geht nicht ins Wasser"-Diskussion, gefolgt von "Ich hab doch gesagt, dass es zu kalt ist, wenn ihr nass seid, ab ans Auto zum Umziehen" .
Wieder in die Pelle, in den Startbereich, ab ins Wasser. Kurzer Landgang nach 750m, noch eine Runde. Hier muss ich ja gestehen, dass ich vorher nicht sicher war, ob ich das hinkriege - 1500 m schwimmen - und ich glaub, auch den glücklicherweise geduldigen besten Mann von allen hab ich ziemlich genervt im Vorfeld *sorry dafür*. Aber es war entspannt, die Zeit natürlich naja, aber so konnte ich auf dem Rad dann gleich wieder Gas geben. Sechs Runden waren zu fahren und es lief relativ zügig.
Wieder auf die Laufstrecke und leider einige Zeit beim Zwangsboxen- ähm, -gebüschstopp verloren (hatte die gesamte Woche schon mit Magenproblemen zu kämpfen, die forderten mal kurzfristig eine Pause :Nee: ). Erfahrung des Tages: an möglichst schlecht einzusehenden Stellen im Wald wachsen die meisten Brennnesseln. Um die Durchblutung diverser Körperteile muss ich mir für die nächste Zeit wohl keine Sorgen mehr machen.
Da es meine erste OD sein sollte, bin ich einfach so gelaufen wie es sich gut anfühlte. Das führte dann zu eher langsamen 58:xx Minuten, aber dafür auch zu einem entspannten Zieleinlauf (und wieder hab ich nichts und niemanden dabei kaputt gemacht :Lachen2: ).
Im Ziel leider nur noch warmes alkfreies Bier, ein paar Äpfel (und nein! Ich hab das Ziel nicht abgeschlossen, da kamen noch welche hinter mir an). Die Helfer waren allesamt mega freundlich, die Orga dahinter eher bescheiden.
Bis zur Siegerehrung haben wir nicht mehr gewartet, das zog sich wieder ziemlich und schließlich wollte mein Kollege, der auch gestartet war (nur hat der weniger von seinem Startgeld gehabt :Lachen2: ) noch wählen.
Heute Morgen waren dann auch mal die Ergebnislisten online - ich finde, auch ein ziemlich schwaches Bild, und auch wieder keine Infos dazu vom Veranstalter...
Abgesehen davon aber war mein Triathlonwochenende relativ erfolgreich, die erste OD ist geschafft, es gab Sonne satt und dank meiner Jungs kann wahrscheinlich die Würstchen- und Eisbude vor Ort einen Rekordumsatz verbuchen.
Falls es einer durch den Mammuttext geschafft hat - :Danke: fürs Durchhalten!
Euch allen eine schöne Woche !
Glückwunsch zur ersten OD, hört sich an, als ob da noch einige folgen. :Lachen2:
Schöne Woche und erhole dich gut.
Tschau
Du hast nicht im Ernst an dem einen Tag eine SD und an dem anderen Tag eine OD gemacht.??????:confused:
Du bist der absolute Wahnsinn.
Ich bin im Staub auf den Knien. :Prost:
Erhol dich jetzt gut :bussi:
Super, doppelte Freude, ein schöner Bericht und ein unfallfreier Zieleinlauf:Cheese: , perfekt :bussi:
lilanellifant
28.05.2019, 08:59
Glückwunsch zur ersten OD, hört sich an, als ob da noch einige folgen.
Schöne Woche und erhole dich gut.
Tschau
Definitiv gibt es Folgeerscheinungen - ich glaub, so eine OD liegt mir mehr als das hektische Gehampel bei der SD. (Was daran liegen könnte, dass ich halt eher Typ "langsam auf Touren kommen, aber dann läuft´s" bin als der sportliche "Auf geht´s, ab geht´s"-Mensch, aber das verschweigen wir einfach mal dezent :cool: )
Du hast nicht im Ernst an dem einen Tag eine SD und an dem anderen Tag eine OD gemacht.??????:confused:
Du bist der absolute Wahnsinn.
Ich bin im Staub auf den Knien.
Erhol dich jetzt gut
Ja schon, aber siehe oben: Ich bin ja nicht schnell, da kommt der Kadaver dann eher weniger an die Grenzen. ;)
Super, doppelte Freude, ein schöner Bericht und ein unfallfreier Zieleinlauf:Cheese: , perfekt
Vor allem auf den unfallfreien Zieleinlauf bin ich schon ein bißchen stolz :Lachanfall: . Ich glaub, die Jungs hätten allerdings gern ein bißchen mehr Action gesehen - der Kleine erzählt im Kindergarten nach wie vor ganz begeistert von "und zum Schluss ist die Mama voll in den Schlamm gefallen" :Lachanfall:
handbremse
28.05.2019, 15:19
Also, wenn ich so schaue :Huhu:, dann können sich Deine Ergebnisse doch sehr sehen lassen!:liebe053: Herzliche Glückwunsch, sehr stark an beiden Tage zu starten :Blumen:
Im Zuge eines winterpokalischen Übereifers oder so habe ich mich ja auch nach vielen Jahren mal wieder angemeldet, für eine OD in 4 Wochen...unglücklicherweise war ich jetzt über 2 Monate krank...Training ging gegen 0...reichlich Zeit für nen ordentlichen Biopren... wirkt sich jetzt halt nicht so günstig auf den Neopren aus...:( Naja, bisschen Zeit ist ja noch, aber Vorfreude ist auch was anderes. ;)
lilanellifant
29.05.2019, 09:07
Also, wenn ich so schaue :Huhu:, dann können sich Deine Ergebnisse doch sehr sehen lassen!:liebe053: Herzliche Glückwunsch, sehr stark an beiden Tage zu starten :Blumen:
Im Zuge eines winterpokalischen Übereifers oder so habe ich mich ja auch nach vielen Jahren mal wieder angemeldet, für eine OD in 4 Wochen...unglücklicherweise war ich jetzt über 2 Monate krank...Training ging gegen 0...reichlich Zeit für nen ordentlichen Biopren... wirkt sich jetzt halt nicht so günstig auf den Neopren aus...:( Naja, bisschen Zeit ist ja noch, aber Vorfreude ist auch was anderes.
Vielen Dank ! :Blumen:
Naja, vier Wochen sind ja noch ein bißchen Zeit und beim Winterpokal hast du ja ordentlich Punkte gesammelt - da wird sich dein Körper ja schon schnell wieder dran erinnern.
Ich hoffe, dass du jetzt wieder richtig auf dem Damm bist und dem Biopren an den Kragen gehen kannst! :bussi:
Wo willst du starten?
Also jetzt red das nicht so locker... ich bin schon x-( wenn ich nur daran denke!!!!
Es gibt Tage nach nur nur EINER Disziplin, wo ich mir nicht vorstellen kann/mag eine weitere dran zu hängen :Lachanfall:
handbremse
05.06.2019, 17:09
Vielen Dank ! :Blumen:
Naja, vier Wochen sind ja noch ein bißchen Zeit und beim Winterpokal hast du ja ordentlich Punkte gesammelt - da wird sich dein Körper ja schon schnell wieder dran erinnern.
Hehe, das versuche ich mir auch einzureden...:Cheese: Aber tatsächlich steigt mein sportliches Engeagement mit näherrückendem Termin, ich war schon 2 x Schwimmen :Cheese: Aber das ist bei mir eh ein wenig vergeudete Liebesmüh :o . Vielleicht gibt´s ja Neoverbot, ich würd mich freuen :Lachen2:
Wo willst du starten?
Ottobeuren im Unterallgäu :Blumen:
lilanellifant
06.06.2019, 11:51
Also jetzt red das nicht so locker... ich bin schon x-( wenn ich nur daran denke!!!!
Es gibt Tage nach nur nur EINER Disziplin, wo ich mir nicht vorstellen kann/mag eine weitere dran zu hängen
Ja, diese Tage kenne ich auch - da können es auch "nur " 10 km sein und der Kadaver möchte dann einfach nicht weiter.
Vielleicht traut man sich selbst aber auch zu wenig zu und bremst sich dann selbst aus. :Gruebeln:
Hehe, das versuche ich mir auch einzureden... Aber tatsächlich steigt mein sportliches Engeagement mit näherrückendem Termin, ich war schon 2 x Schwimmen Aber das ist bei mir eh ein wenig vergeudete Liebesmüh :o . Vielleicht gibt´s ja Neoverbot, ich würd mich freuen
Ottobeuren im Unterallgäu :Blumen:
Das klingt doch nach einem guten Weg. :cool:
Ich bin mir sicher, dass du das Ding rocken wirst - und natürlich gut aussehen :Blumen:
Bist du da schon mal gestartet? Das klingt für mich eher nach einer profilierten Strecke?!
lilanellifant
06.06.2019, 12:15
Nächste Woche ist es soweit - die erste MD.
*esistzeitschreiendimkreiszulaufen* :Maso:
Trainingstechnisch befinde ich mich weiterhin auf unbekanntem Stand. Ich laufe, fahre ein bißchen Rad, ab und zu geh ich baden - ob das reicht, wird sich dann zeigen.
(und insgeheim wäre es schon schön, wenn das Ganze nach weniger als 6:30 beendet wäre - aber da will ich mal lieber nicht zu optimistisch sein :Cheese: )
Am letzten (langen) Wochenende gab es einen Wettkampf über 5km und 10km im Rahmen unseres hiesigen Laufcups. Wobei "Wettkampf" es in dem Fall nicht so ganz trifft. Da ich als Begleitläuferin unterwegs bin, bewegt sich das alles im Rahmen einer 6:00 - 6:30er Pace und geht wohl eher als Grundlagenlauf durch. Aber gelaufen ist gelaufen...
Am Samstag gab es endlich noch mal Schnee. Zwar nur künstlich in der Langlaufhalle, aber bei den Temperaturen outdoor war das einfach nur wunderbar :liebe053:
Zu Wochenanfang wie immer der Lauftreff, knappe 5km, inkl. Wolkenbruch (Kommentar von meinem Großen: "Duschen muss ich jetzt nicht hinterher, ich bin ja schon total nass" :Lachen2: ).
Und am Dienstag habe ich festgestellt, wie schön es sein kann, ganz spontan mit Kollegen noch eine etwas hügelige Feierabendrunde auf dem Rad zu drehen, in der Gewissheit, dass der beste aller Männer die Jungs in Schach hält und nicht mit schlechter Laune zuhause wartet, weil man es wagt, allein bzw überhaupt zum Sport zu gehen. :Liebe:
Am Wochenende werde ich dann noch mal laufen, vielleicht noch mal eine Runde mit dem TT machen (das soll ja nächste Woche auch zum ersten Mal im WK zum Einsatz kommen)... Ansonsten gilt wohl jetzt "kannste eh nix mehr machen, mach mal einfach". Und irgendwie freu ich mich neben all dem zwischenzeitlichen Mimimi schon drauf wie Bolle. :Cheese:
baleno15
06.06.2019, 13:16
Wo startest Du?
Genau das ist die Devise .... es ist Wettkampf - einfach machen und dabei Spaß haben :cool:
Du wirst das schon rocken, da bin fest von überzeugt.
Ich drück dir die Daumen, auch wenn du das gar nicht nötig hast :Lachen2:
Tschau
lilanellifant
06.06.2019, 14:45
Wo startest Du?
Genau das ist die Devise .... es ist Wettkampf - einfach machen und dabei Spaß haben :cool:
Danke, ich werde es versuchen ;)
Starte beim Indeland-Triathlon (und hoffe, dass ich mit meinem Orientierungssinn eines angeschossenen Rhinozeros' nicht schon an den zwei Wechselzonen scheitere :Lachanfall: )
Du wirst das schon rocken, da bin fest von überzeugt.
Ich drück dir die Daumen, auch wenn du das gar nicht nötig hast :Lachen2:
Tschau
Danke! Irgendwie isses ja irgendwann immer vorbei und geschafft...
handbremse
12.06.2019, 20:41
Danke! Irgendwie isses ja irgendwann immer vorbei und geschafft...
Und danach fühlt es sich mega an! Lass krachen, ich drück dir die daumen😀.
handbremse
12.06.2019, 20:47
Bist du da schon mal gestartet? Das klingt für mich eher nach einer profilierten Strecke?!
Ne, ich kenn die Strecke nicht. Ist gut von mir zuhause zu erreichen 😎. Und wo's hoch geht, geht's auch wieder runter 😀. Im August soll's noch immenstadt sein, da tun ein paar Hügel vorher sicher gut. Viel Spaß bei deiner MD! 🙂
lilanellifant
17.06.2019, 10:21
Das Wochenende ist mal wieder Geschichte und mit ihm auch die Premiere auf der Mitteldistanz.
Und was soll ich sagen?! Es war anstrengend, es war ganz schön warm, es war einfach genial. :Cheese:
Der Zeitplan sah vor, um halb sieben zu frühstücken, um acht in der WZ I einzuchecken, mit dem Rad zur WZ II zu fahren, kurz einzuschwimmen, möglichst entspannt zu starten (und auf leichte Bewölkung und wenig Wind zu hoffen).
Die Realität:
Der Große (der ein eigenes Hotelzimmer hatte und am Abend vorher den exakten Ablauf fünfmal erklärt bekommen hat) war weder durch Klopfen an der Zimmertür noch durch Klopfen am Fenster (ich hoffe, es hat mich niemand gesehen, als ich aus dem Fenster geklettert bin :Cheese: ) noch durch Anrufe auf dem Handy wachzukriegen. :dresche
Also Frühstück erst um kurz nach sieben.
In Aldenhoven einen Parkplatz gesucht, alles Gerödel ausgepackt, mit unserer Bekannten noch mal schnell zur Anmeldung (ich hatte zwar deren Startunterlagen abgeholt, aber sie hatte ihren Chip zuhause vergessen), in die WZ I und die Laufklamotten abgelegt.
Dann auf die Räder und zum See gefahren. 9.45 Uhr in der WZ II eingecheckt, Rad positioniert, Radklamotten daneben gelegt, in den Neo gequetscht und runter zum See.
Auf dem Weg dahin hörten wir schon "Start in einer Minute", also Hackengas.
Der Startschuss ertönte, Schlussspurt und hinter allen anderen her ins Wasser geschmissen - so viel zum entspannten Start :Lachanfall:
Das Schwimmen ist ja definitiv meine größte Schwäche (hier kommt am schlimmsten raus, dass Distanz kein Problem ist, aber das Tempo), aber mit der Zeit war ich absolut zufrieden - es kamen sogar noch welche aus meiner Startgruppe nach mir aus dem Wasser...
Nach dem Weg zur WZ hinauf endlich aufs Rad und die ersten Kilometer vergingen gefühlt sehr schnell. Radfahren ist halt einfach geil.
Im Tagebau wurde es dann etwas härter, viel Wind und ein paar knackige Steigungen (eine wurde dann netterweise auch mit 10% angegeben - will man ja dann auch nicht unbedingt wissen), viele Kurven in den Abfahrten...
Irgendwie gingen die zwei zu fahrenden Runden dann (leider?) zügig vorbei und es blieben noch die vier Laufrunden.
Die Beine waren noch erstaunlich locker und ich hatte mir vorgenommen, möglichst in moderatem Tempo durchzulaufen. So ganz ist es mir nicht gelungen, an den VP hab ich dann zum Gehen gewechselt und beim besten Mann von allen, der geduldig an der Strecke gewartet hat, bin ich auch kurz angehalten. Am schlimmsten für mich waren die etwa 3km jeder Runde, die durchs freie Feld in der prallen Sonne gingen - das ist mir einfach zu unangenehm heiß. Aber - bezahlt ist bezahlt - und mit dem Ultraschlurfschritt und viel Wasser und etlichen Schwämmen von den VP wurde es eine 2:03 beim Laufen. Nicht überragend, ganz sicher nicht, aber gestern war es wirklich einfach gut so.
Und im Ziel war ich dann einfach mal nur zufrieden. Die MD war geschafft, es tat nicht übermäßig weh und vor allem hat es fast durchgehend Spaß gemacht.
Fazit also:
Sehr gut organisierte Veranstaltung, auch der Kindertriathlon am Samstag war top (und der Große will jetzt auch unbedingt Triathlon machen ;) ), die Radstrecke ist stellenweise etwas fordernd, aber schon was für einen guten Schnitt, die VP an der Laufstrecke sind super (auf 5km drei VP hat man selten), die Helfer absolut freundlich, die KaRi waren sehr entspannt, die Siegerehrungen nach den Wettkämpfen gingen zügig vonstatten...
Ich komme definitiv wieder :liebe053:
Kasrwatzmuff
17.06.2019, 10:40
Sehr schöner Bericht. Und für ein Debüt auch ein gutes Rennen. Da blockern andere zig-mal mehr Kilometer als du und verstecken sich dann mit schlechteren Zeiten in irgendeinem riesigen 70.3-Starterfeld.
So ganz ist es mir nicht gelungen, an den VP hab ich dann zum Gehen gewechselt und beim besten Mann von allen, der geduldig an der Strecke gewartet hat, bin ich auch kurz angehalten.
Was den Support angeht, da bist du ja echt bombig mit einem geduldigen Mann gesegnet. Aber wäre es nicht schöner, wenn dieser Mann auf der Laufstrecke laufenden Support machen würde? Jetzt wo der Große auch starten will, wäre dann die komplette Familie im Einsatz. Aber geduldige und gemütliche Männer haben eher einen leichten Bauchansatz und sind dann unterklassig fußballtauglich, haben die Knie und Füße kaputtt. Und die ganz schlimmen Exemplare stehen dann noch im Tor...
Nochmals die besten Glückwünsche zum erfolgreichen Finish bei deiner ersten MD. :Blumen:
Wenn das so weitergeht (diese Jahr SD - OD - MD), dann gibt es kommendes Jahr eine LD und in 2021 startest du dann in Lensahn...
Glückwunsch zum Finish deiner ersten MD.
Liest sich sehr schön dein Bericht.
Ich hoffe, es folgen noch viele :Cheese:
Gutes Regenerieren
Tschau
BunteSocke
17.06.2019, 10:47
(...)
Nochmals die besten Glückwünsche zum erfolgreichen Finish bei deiner ersten MD. :Blumen:
(...)
Da schließe ich mich unmittelbar an! Sehr stark :liebe053: ... und Deine 2:03 von der Laufstrecke nehme ich nach meinem Desaster in Hannover vor zwei Wochen nächste Woche in Uelzen sofort :bussi: :liebe053:
lilanellifant
17.06.2019, 11:27
Was den Support angeht, da bist du ja echt bombig mit einem geduldigen Mann gesegnet. Aber wäre es nicht schöner, wenn dieser Mann auf der Laufstrecke laufenden Support machen würde? Jetzt wo der Große auch starten will, wäre dann die komplette Familie im Einsatz. Aber geduldige und gemütliche Männer haben eher einen leichten Bauchansatz und sind dann unterklassig fußballtauglich, haben die Knie und Füße kaputtt. Und die ganz schlimmen Exemplare stehen dann noch im Tor...
Wenn das so weitergeht (diese Jahr SD - OD - MD), dann gibt es kommendes Jahr eine LD und in 2021 startest du dann in Lensahn...
Über den Support bin ich auch mehr als glücklich - das kenne ich aus den vergangenen Jahren leider auch völlig anders.
Und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir irgendwann wieder zusammen trainieren und starten können. Oder dass ich auch mal den Support für ihn machen kann. (und das mit dem Fußball - auweia, Treffer versenkt :Lachanfall: )
Mit der LD wird es wohl im nächsten Jahr noch nix (auch wenn es mich reizen würde) und Emsdetten/ Lensahn ist zumindest im Hinterkopf. Wer weiß, was noch kommt ;)
Glückwunsch zum Finish deiner ersten MD.
Liest sich sehr schön dein Bericht.
Ich hoffe, es folgen noch viele
Gutes Regenerieren
Tschau
Danke :Blumen:
Und ja, es folgen definitiv noch viele mehr - das Format MD gefällt mir bisher am besten.
Da schließe ich mich unmittelbar an! Sehr stark ... und Deine 2:03 von der Laufstrecke nehme ich nach meinem Desaster in Hannover vor zwei Wochen nächste Woche in Uelzen sofort
Danke :Blumen:
Ich will mich auch nicht beschweren ;) , für gestern hat es gereicht.
Und in Uelzen wirst du sicherlich eine andere Zeit hinhauen! :)
Klasse, voller Adrenalin in den Wettkampf:Lachen2: . Ist ja immer wieder ein Alptraum von mir, den Start zu verpassen oder mich auf der Strecke zu verirren, wie heute Nacht:Lachanfall: .
Ganz tolle Leistung von Dir, kam ja richtig gelassen und souverän rüber, herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Super gemacht :Blumen: Glückwunsch zur ersten MD
Indeland liest sich auf dem Papier so leicht und flach, aber ich finde die Radstrecke jetzt auch nicht soooo leicht und bin dort auch nie richtig gute Zeiten gefahren. Ist auch leider meist recht windig dort. Das Laufen kann wirklich ganz schön zäh werden hinten in den Feldern, obwohl ich die Laufstrecke dort sehr mag :cool:
baleno15
18.06.2019, 11:59
So, jetzt auch von mir herzliche Glückwünsche zu Deiner ersten MD :Blumen:
Ich wohne eigentlich gar nicht so weit weg, bin dort aber noch nie gestartet. Ich war die Woche vorher in Bonn...auch sehr zu empfehlen :)
Jetzt erst mal eine gute Regeneration!
So, jetzt auch von mir herzliche Glückwünsche zu Deiner ersten MD :Blumen:
Ich wohne eigentlich gar nicht so weit weg, bin dort aber noch nie gestartet. Ich war die Woche vorher in Bonn...auch sehr zu empfehlen :)
Jetzt erst mal eine gute Regeneration!
Dann sind wir ja gemeinsam in Bonn gestartet :Huhu: :Cheese:
lilanellifant
01.07.2019, 11:16
Hallo zusammen,
ich danke euch allen für die Blumen! :Blumen:
In den letzten beiden Wochen war abseits des Forums im Real Life irgendwie so viel los, dass ich zwar zwischendurch mal kurz reingeguckt hab, aber keine Muße hatte zu schreiben *sorry*
Am vergangenen Wochenende gab es noch mal einen relativ spontanen Start über die OD.
Mein persönliches Highlight bei einem sonst eher (vom Ergebnis her) durchwachsenen Wettkampf: Ich bin die 1500m durchgekrault :cool: Für die Zeit gab es dann zwar einen leichten Rüffel vom Trainer, aber in dem Fall hab ich das Schwimmen im badewannenwarmen Edersee einfach nur genossen und hab mich gefreut, dass es da so schön ist und dass es so locker ist (das war wahrscheinlich genau das Problem - mit Wettkampf und Messer zwischen den Zähnen hatte das eher nichts zu tun O:-) ).
Die Radstrecke war ziemlich profiliert, die integrierte Bergsprintwertung war für mich uninteressant ("nur nicht hetzen lassen"), blöderweise musste man viel im Verkehr mitfahren, was zu der einen oder anderen doofen Situation führte (in den Gegenverkehr und mit 20 cm Abstand überholende Holländer, abrupt bremsende Golffahrer, Trecker auf der Strecke...), aber sonst war es echt schön.
Die Laufstrecke dagegen war zäh. Leicht profiliert, viel grober Schotter auf den Wegen und komplett in der Sonne.
Fazit: alles über 25°C ist bäh, OD geht immer mal, an der Schnelligkeit muss ich dringend arbeiten und der Schwimmpart ist nicht zum Entspannen da :Lachen2:
Wie es mit Training weitergeht, weiß ich momentan noch nicht so genau. Als nächstes steht eigentlich der Monschau Ultra an, d.h. ich werde wohl längere und lange Läufe einbauen.
Ansonsten verbringe ich viel Zeit damit, als Trainer gemeinsam mit meinem Lebensgefährten eine etwas sehr unfitte Seniorenfußballmannschaft durch die Saisonvorbereitung zu jagen - in der Hoffnung, dass wir die Truppe so weit kriegen, dass sie nicht wieder mit 138 Gegentoren weit abgeschlagen den letzten Tabellenplatz belegen.
Langweilig wird es wohl eher nicht :Cheese:
Euch allen einen schönen Wochenstart und passt auf euch auf (bei diesem Wetter)! :Blumen:
Ansonsten verbringe ich viel Zeit damit, als Trainer gemeinsam mit meinem Lebensgefährten eine etwas sehr unfitte Seniorenfußballmannschaft durch die Saisonvorbereitung zu jagen - in der Hoffnung, dass wir die Truppe so weit kriegen, dass sie nicht wieder mit 138 Gegentoren weit abgeschlagen den letzten Tabellenplatz belegen.
Da hast du dir ja was vorgenommen. Viel Erfolg
Tschau
Da hast du dir ja was vorgenommen. Viel Erfolg
Tschau
Ja, krass, da darfst Du gerne auch mal erzählen:Blumen: :bussi:
lilanellifant
04.07.2019, 10:12
Da hast du dir ja was vorgenommen. Viel Erfolg
Tschau
Ja, krass, da darfst Du gerne auch mal erzählen:Blumen: :bussi:
Danke - ja, es wird definitiv eine Herausforderung, aber ohne diese wäre es ja auch irgendwie langweilig im Leben ;)
Für Samstag hab ich alle, die nicht schnell genug "Nein" schreien konnten, erst mal zum 5km-Lauf im Rahmen unseres hiesigen Laufcups verdonnert. :dresche
Der steht bei mir auch auf dem Programm, außerdem findet am Freitagabend noch der Nachtmarathon statt, wo wir wie in jedem Jahr mit unserer Staffel starten.
Euch allen wünsche ich schon mal präventiv ein schönes Wochenende! :Blumen:
Für Samstag hab ich alle, die nicht schnell genug "Nein" schreien konnten, erst mal zum 5km-Lauf im Rahmen unseres hiesigen Laufcups verdonnert. :dresche
Du bist aber echt eine fiese Trainerin ;)
Der steht bei mir auch auf dem Programm, außerdem findet am Freitagabend noch der Nachtmarathon statt, wo wir wie in jedem Jahr mit unserer Staffel starten.
Dir viel Spaß und Erfolg dabei
Ein entspanntes (da 1. Ferientag) Tschau
lilanellifant
08.07.2019, 10:34
Du bist aber echt eine fiese Trainerin
Dir viel Spaß und Erfolg dabei
Ein entspanntes (da 1. Ferientag) Tschau
Fies?! Ich?! Niemals! :Cheese:
Fazit des Abenteuers "Kreisklassefußballer beim Volkslauf": Ich bin echt stolz auf die Truppe, sie haben tatsächlich alle durchgebissen und für zwei hat es sogar zu Platz 8 und 9 von 41 männlichen Startern gereicht, der Jüngste hat den AK-Sieg in der MJU20 geholt. Und hinterher musste der Veranstalter noch Nachschub holen, weil er nur drei Kisten Bier für die gesamte Veranstaltung eingeplant hat :Lachanfall:
(Auch sehr optimistisch, wenn doch 15 Fußballer vorangemeldet sind :Lachen2: )
Witzig auch, dass einer der Spieler ab km 1 hinter der späteren Frauengesamtsiegerin herlief (man muss dazu sagen, dass sie sich schon sehr zur "Elite" zählt und dementsprechend auftritt) und es zu folgendem Wortwechsel dabei kam:
Sie "Für wen startest du denn?"
Er "Für den Fußballverein H."
Sie "Was willst du denn laufen?"
Er "5 km"
Sie "Ja, das ist klar, ich meine die Zeit"
Er "Keine Ahnung, ich mach das hier zum ersten Mal"
Ihr Blick - unbezahlbar. :Lachanfall: :Lachanfall:
(Und er hat das Tempo tatsächlich bis 500m vor dem Ziel gehalten)
Für mich steht diese Woche noch nix spezielles an, am Wochenende hab ich mal einen längeren Lauf ins Auge gefasst. Mal sehen, ob es sich umsetzen lässt.
Ab nächster Woche sind dann auch bei uns Schulferien, evtl ergeben sich dann endlich mehr (Trainings-)Lücken.
Euch allen eine schöne Woche !:Blumen:
Sie "Was willst du denn laufen?"
Er "5 km"
Sie "Ja, das ist klar, ich meine die Zeit"
Er "Keine Ahnung, ich mach das hier zum ersten Mal"
Ihr Blick - unbezahlbar....
(Und er hat das Tempo tatsächlich bis 500m vor dem Ziel gehalten)
:Lachanfall:
Allein bei dieser Geschichte, kann ich "dein Projekt" komplett nachvollziehen.
K2 hat selbst jahrelang im Klassen-Ende mitgespielt und JEDER der es geschafft hat, die Jungs immer wieder neu zu motivieren doch wieder anzutreten hat meine größte Achtung!
Leider ist mir aber deine MD komplett durch die Lappen gegangen - die allerherzlichsten Glückwünsche nachträglich :liebe053: :Blumen: :bussi:
lilanellifant
12.07.2019, 10:02
:Lachanfall:
Allein bei dieser Geschichte, kann ich "dein Projekt" komplett nachvollziehen.
K2 hat selbst jahrelang im Klassen-Ende mitgespielt und JEDER der es geschafft hat, die Jungs immer wieder neu zu motivieren doch wieder anzutreten hat meine größte Achtung!
Das Schöne an solchen Projekten ist, dass man - wenn man es geschafft hat, die Jungs zu motivieren - richtig beobachten kann, wie sie sich entwickeln und Spaß an der Sache bekommen. Wir sind jetzt seit vier Wochen in der Vorbereitung, 3x die Woche Training (nachdem in der letzten Saison nur sehr sporadisch und mit wenig Beteiligung etwas lief) und die meisten ziehen voll mit. Mal sehen, ob wir dann im nächsten Sommer mit dem Fazit "Wir sind nicht nur Kanonenfutter" abschließen können. ;)
Die ersten Stimmen in der Mannschaft werden auch schon laut, dass wir doch im nächsten Jahr beim Nachtmarathon eine Staffel stellen könnten. Es könnte also durchaus aufwärts gehen :Lachen2:
lilanellifant
22.07.2019, 10:11
Es läuft nicht...
Irgendwie ist der Stecker gezogen, zu viele Baustellen, zu wenig Zeit, die Jungs in der Pubertätskrise oder in der "ich werd jetzt selbstständig und wehe, das funktioniert nicht wie ich es will-Knallkopf-Phase", ein müder Kadaver... Also in der Kurzform ganz schön viel Mimimi und irgendwie kein Training :dresche
Zum Glück geht es am Samstag für eine Woche in den Urlaub - ich glaub, so urlaubsreif wie in diesem Jahr war ich noch nie :Nee:
Und dann geht es im August zum Monschau Ultra.
Fast schon als "neverending story" suboptimal vorbereitet, aber ich freue mich auf meinen "Heimwettkampf", auf die Eifel und die Strecke. (und nehme mir wieder einmal vor "beim nächsten Mal biste gefälligst mal vernünftig trainiert und blablabla :Lachen2: )
Euch allen wünsche ich eine schöne Woche, ich hoffe, ihr könnt der anstehenden Hitzewelle gut entkommen ;)
Ich wünsche dir einen schönen und erholsamen Urlaub.
Und bei den Jungs: Denk an das Mütter-Mantra "Es ist nur eine Phase" :Lachen2: :Cheese:
Tschau
Ich wünsche dir einen schönen und erholsamen Urlaub.
Und bei den Jungs: Denk an das Mütter-Mantra "Es ist nur eine Phase" :Lachen2: :Cheese:
Tschau
+1:Blumen:
kann ich beides bestätigen:Lachen2:
Gute Nerven und viel Gelassenheit :bussi:
lilanellifant
23.07.2019, 09:39
Ich wünsche dir einen schönen und erholsamen Urlaub.
Und bei den Jungs: Denk an das Mütter-Mantra "Es ist nur eine Phase" :Lachen2:
Tschau
+1:Blumen:
kann ich beides bestätigen:Lachen2:
Gute Nerven und viel Gelassenheit :bussi:
Danke euch! :Blumen:
Ja, dieses Mantra begleitet mich ja nun auch schon seit guten 14 Jahren.
Und wahrscheinlich folgt dann auf die "letzte Phase" ein "ach, was war das noch schön, als sie so klein waren" :Lachen2:
Für heute habe ich mich zumindest schon mal mit einem Kollegen zur Feierabendrunde auf dem RR verabredet. (Eigentlich sollte ich ja im Hinblick auf Monschau eher laufen, aber aktuell macht das Radfahren so viel Spaß...) Damit kann ich wenigstens ein kleines Training verbuchen.
lilanellifant
05.08.2019, 09:51
Nach dem Urlaub ist vor Monschau.
Ich schwanke zwischen "ich trete nicht an" und "endlich wieder Monschau" und weiß im Prinzip, dass ich am Sonntag um 6 Uhr Richtung Venn abtraben werde und mich Sonntagabend trotz aller Schmerzen und "Das mach ich nie wieder"-Momenten über Tag gleich wieder für 2020 anmelden werde. Lässt sich wohl nur mit "einmal Monschau, immer Monschau" erklären :Lachen2:
Gestern bin ich noch mal bei einem kleinen, sehr gut organisierten Triathlon in der Nähe von Schwalmstadt gestartet. 700 m Schwimmen im See, 24 km Radeln mit einigem Profil und abschließend 5 km durchs Feld (auch nicht so ganz flach, aber schön zu laufen).
Das Schwimmen lief für meine Verhältnisse gut, alles im Kraul und selbst das Durcheinander am Anfang hat mich nicht sonderlich aus dem Rhythmus gebracht.
Auf das Radfahren freue ich mich aktuell immer am meisten. Gestern gab es nach etwa 1,5 km allerdings einen Stopp von einigen Minuten. Ein anderer Athlet war in einer Kurve ins Feld abgeflogen und hatte sich ziemlich weh getan. Ich hab dann bei ihm gewartet, bis die Helfer kamen, die von einer anderen Athletin geholt wurden. Leider hab ich ihn nachher nicht mehr gesehen, ich hoffe, dass es nicht ganz so schlimm war. Die restlichen Kilometer verliefen unspektakulär, lediglich die Beine waren etwas schwer, aber das hatte ich nach dem mehr als übersichtlichen Training in den letzten Wochen erwartet. Das Laufen war etwas zäh, aber auch das war abzusehen.
Ganz zufrieden bin ich mit der Zeit nicht, hab das aber nur mir selbst anzukreiden und nehme mir einmal mehr vor, künftig wieder besser zu trainieren.
(Spätestens im Januar/ Februar will ich fit sein, dann stehen Rodgau und der König Ludwig-Lauf an - da will ich mich an die 50km klassisch wagen. :Cheese: )
Euch allen einen schönen Start in die neue Woche! :Blumen:
Glückwunsch zum Finish und super, dass Du geholfen hast, vorbildlich:Blumen: .
Rodgau ist bei mir auch im Kopf verankert, dazu muss halt immer das Wetter, besonders auch wegen der Anfahrt, pasen.
Es wäre toll, wenn wir uns dann treffen könnten.
Viel Spaß und Erfolg in Monschau:bussi:
Kasrwatzmuff
09.08.2019, 07:26
Glückwunsch zum Finish und die Sache mit der ersten Hilfe war vorbildlich. Ich denke, dass es bestimmt einige Athleten gibt, die nur das eigene Rennen im Kopf haben und einfach vorbeifahren würden.
Für Monschau am Sonntag drücke ich dir die Daumen. Aber da du ja bei dem Ultra quasi eine alte Häsin bist, wirst du schon eine gutes Rennen abliefern. Auch wenn du nicht die Trainingskilometer hast, die du gerne hättest, wird dich "deine Strecke" schon entsprechend beflügeln. Ich bin schon gespannt auf deinen Bericht kommende Woche.
Was lesen meine Augen da? Kommendes Jahr in Oberammergau? Nach Stand heute, werde ich dort auch bei der DM über 50km klassisch starten. Dafür muss ich allerdings die kommenden Monate das Training endlich mal forcieren. Mit drei Rettungsringen auf der Hüfte und heftiger Kurzatmigkeit werde ich höchstens bergab wegen der Hangabtriebskraft konkurrenzfähig sein. Aber es sind ja noch 6 Monate und vielleicht hilft ja auch Frau Holle mit entsprechend viel Schnee. Ich werde dieses Jahr ebenso wie vor dem letzten Winter eine entsprechende Pilgerreise zum Frau-Holle-Teich am Hohen Meissner unternehmen und vor Ort eine entsprechende Bitte vortragen.
lilanellifant
19.08.2019, 07:50
Guten Morgen an alle!
Jetzt ist es über eine Woche her, dass ich den Kadaver durch die Eifeler Wälder und durchs Venn geschleift habe. Und schleifen trifft es wohl am besten... :dresche
Ich habe noch nie bei einem Wettkampf bzw einem Ultra so gelitten wie auf diesen 56 km.
Bewusst langsam losgelaufen in dem Wissen, dass man ohne Training eigentlich überhaupt nicht starten sollte (aber - es ist doch Monschau - nicht starten? Irgendwie keine Option).
Die ersten 25 km waren okay. Wenn man die Strecke mittlerweile nahezu auswendig kennt, weiß man, wo man besser Tempo (falls man davon überhaupt sprechen kann :Lachen2: ) rausnimmt und wo der nächste VP wartet, wo man es laufen lassen kann etc. Dann aber wurde es fies. Die Waden wollten nicht mehr so wirklich, die Oberschenkel wurden mit jeder Steigung schwerer, die Nahrungsaufnahme klappte nicht wirklich (ein leider dauerhaftes Problem bei mir - unter Belastung mag mein Körper kaum etwas zu sich nehmen)... Schritt für Schritt immer weiter, denn komischerweise ist in Monschau Aufgeben noch weniger eine Option als sonst schon und ein DNF mehr als unvorstellbar, die Landschaft, die Strecke, die Leute an der Strecke - alles wie immer wunderbar, und der Gedanke, dass der beste Mann von allen irgendwann einzuholen war (der war nämlich beim "Genussmarathon", der etwas später gestartet wurde, unterwegs) trugen den Kadaver dann doch voran.
Erst nach km 43 hatte ich meinen Mann dann eingeholt und irgendwie dann beschlossen, dass ich (sch...auf die Zeit) mit ihm zusammen bis ins Ziel laufe.
Und tatsächlich - irgendwann war es vorbei, der Zielbogen durchschritten und alles gut. :Cheese:
Und weil nach Monschau immer auch vor Monschau ist, habe ich dann im nächsten Jahr dieselbe Startnummer wie in diesem :Lachanfall: .Ich würde sagen, das schreit geradezu nach einer "Wiedergutmachung".
Euch allen wünsche ich einen entspannten und sonnigen Start in die neue Woche! Genießt das Leben so gut es geht! :Blumen:
Glückwunsch zum Finish, ist doch ganz gut gelaufen.
Und im nächsten Jahr bist du dann top vorbereitet :Cheese:
Tschau
Kasrwatzmuff
19.08.2019, 08:09
Ich glaube, du hast noch mehr als einen Körper durch die Eifel geschleppt. Am Ortsrand von Kalterherberg war ich eingeholt, ein letzter Fluchtversuche endete an der nächsten gewaltigen serpentinenartigen Steigung. Ab dort hatten die Füße beschlossen, permanent und allgewaltig zu schmerzen. Auch ein letztes Kölsch an der nächsten Verpflegungsstation änderte nichts mehr. Zum Glück gab es ab und an die besten Motivationshilfen ever. Und so sind die Füße dann auch weiter Richtung Ziel geschlichen. Kurz hinter der Kirche in Konzen habe dann die müden Knochen tatsächlich beschlossen, dass noch ein Endspurt gehen sollte. Leider hatte sich das Großhirn wohl verrechnet, dann etwa 10 Meter vor dem Ziel waren dann endlich alle Körner verschossen und ich bin eher über die Ziellinie gekrochen denn gegangen.
Aber egal. Es hat neben den Schmerzen auch wieder Spaß gemacht und im kommenden Jahr wird die Strecke wieder in Angriff genommen. Es wird sich solange weiter jährlich durch die Eifel gequält, bis ich mir irgendwann auch den Sonnenaufgang über dem Venn anschauen kann.
Ich glaube aber, das nächste Rendevouz mit der Eifel steht schon im November 2019 an...
Glückwunsch zum Finish, ist doch ganz gut gelaufen.
Und im nächsten Jahr bist du dann top vorbereitet :Cheese:
Tschau
+1 Herzlichen Glückwunsch, starker Wille :Blumen:
lilanellifant
22.08.2019, 20:17
Glückwunsch zum Finish, ist doch ganz gut gelaufen.
Und im nächsten Jahr bist du dann top vorbereitet
Tschau
Danke - zumindest sieht der Plan eine deutliche Formsteigerung vor. (allerdings sind meine Pläne meistens nur so lange gut bis die Realität mitspielen möchte :Lachen2:)
Aber egal. Es hat neben den Schmerzen auch wieder Spaß gemacht und im kommenden Jahr wird die Strecke wieder in Angriff genommen. Es wird sich solange weiter jährlich durch die Eifel gequält, bis ich mir irgendwann auch den Sonnenaufgang über dem Venn anschauen kann.
Ich glaube aber, das nächste Rendevouz mit der Eifel steht schon im November 2019 an...
Spaß macht Monschau immer, komischerweise. Hier hat sich mir noch nie die "was tue ich hier eigentlich?" - Frage gestellt.
Und der Rursee - ja, da ist es ähnlich. Allerdings habe ich mich in diesem Jahr noch nicht für eine Strecke entschieden. Der Ultra oder klassisch über die Marathondistanz oder vielleicht die Kombi MTB am Samstag und Lauf (16,5 oder Marathon) Sonntags?!? Die Qual der Wahl... :Cheese:
+1 Herzlichen Glückwunsch, starker Wille :Blumen:
Vielen Dank. Und was den starken Willen angeht, bist du ja das beste Vorbild :Blumen:
Hier noch ein paar Monschauimpressionen und vielleicht lässt sich erahnen, warum es einfach ein Virus ist :liebe053:
Sehr schöne Bilder und Eindrücke:Blumen:
Herzliche Glückwünsche zu dieser enormen Leistung!
Ich war letztes Jahr für ein paar Tage zum zweiten Mal in Monschau und finde die Eifel immer wieder neu sehr spannend, abwechslungsreich und unglaublich schön!
Ich hoffe, dass Monschau für dich immer wieder Nach bzw. vor ist :bussi: :Liebe:
lilanellifant
02.09.2019, 11:00
Sehr schöne Bilder und Eindrücke
Vielen Dank. Ich hab aus dem "harten" Wettkampf dieses Mal einen "Genusslauf" (also abgesehen von den zu erwartenden Strapazen :Lachen2: ) und mal meine eigenen Bilder von der Strecke gemacht. Im hinteren Teil des Feldes stört das zum Glück niemanden. Im Gegenteil, ich wurde dann noch kurzerhand von einem Pärchen als Fotograf eingekauft :Cheese:
Herzliche Glückwünsche zu dieser enormen Leistung!
Ich war letztes Jahr für ein paar Tage zum zweiten Mal in Monschau und finde die Eifel immer wieder neu sehr spannend, abwechslungsreich und unglaublich schön!
Ich hoffe, dass Monschau für dich immer wieder Nach bzw. vor ist
Danke :Blumen:
Ja, Monschau ist seit meinem ersten Start (der leider gleichzeitig für einige Jahre auch der letzte war) der Lauf, der nicht mehr los lässt. Ich hab mir insgeheim geschworen, dass diese Veranstaltung nicht nur mein erster, sondern auch irgendwann mal mein letzter Marathon sein wird. ;)
Und abseits davon ist die Gegend sowieso einen Besuch wert!
Und was den Rursee angeht, hat das Unterbewusstsein die Entscheidung gefällt:
Der Plan war, samstags die MTB Tour mitzufahren und dann sonntags als Ausklang die 16,5 km zu laufen. Also an den PC und die Anmeldung starten - die Klicks laufen wie von selbst, ist ja jedes Jahr dasselbe... Die Bestätigung überfliegen, alles klar... OH ! :Gruebeln: Ich fahre also in diesem Jahr MTB am Samstag und laufe am Sonntag den Marathon :dresche. Ich werte das einfach als (gutes) Zeichen, es soll so sein.
lilanellifant
16.09.2019, 10:02
Es hat lange (zu lange) gedauert, aber am Donnerstag war das Chaos im Alltag zu groß, die Kopfgeister zu laut, der Kadaver zu müde und schwer, die Laune zu schlecht und die Baustellen zu viele - ich bin wieder Laufen gewesen :dresche
Den Großen beim Fußballspiel abgesetzt, der Kleine wollte mit dem besten Mann von allen fahren, bis zum Training mit "meiner" Fußballtruppe war noch Zeit und außerdem wollte ich endlich mein neues Spielzeug testen.
(nachdem die V800 auch in Monschau wieder diverse Aussetzer hatte und Polar das Wort "Service" aus dem Wortschatz gestrichen zu haben scheint, ist die Entscheidung doch endlich für die Fenix 5 gefallen, mit der ich schon länger geliebäugelt hatte)
Knapp 9 km - es war mit 24° für mich eigentlich viel zu warm - und es fühlte sich an, als wäre ich noch nie gelaufen. Aber es war ein Anfang.
Am nächsten Tag bin ich dann auf meine Hausstrecke, mit dem 10 km - 250 hm - Kurs. Der Weg kam mir noch nie so lang und quälend vor, die Beine schwer, den Pulsschlag im Kopf spürend, aber trotzdem gut. Und als besonderes Erfolgserlebnis hat mein fusselnder Begleiter zum ersten Mal nicht versucht, vor lauter Angst abzuhauen, als wir eine Nordic Walkerin überholt haben und sie sich kurz mit mir unterhielt und mit den Stöcken wedelte. Klingt vielleicht komisch, aber als dieser Hund vor vier Jahren zu mir kam, war er ein einziges Panikbündel und viele prophezeiten mir, dass ich "den nie wieder hinkriegen würde". Mittlerweile pubertiert er zwar zuhause rotzfrech vor sich hin, Begegnungen mit fremden Menschen sind aber nach wie vor Stress und er hat Angst, deshalb hab ich mich über eine solche Kleinigkeit richtig gefreut.
Gestern dann ein Halbmarathon im Rahmen der hiesigen Laufserie - ich war mir nicht sicher, ob das eine gute Idee ist so kurz nach dem Trainingswiederbeginn, aber mein Mann meinte, ich solle es einfach probieren.
Die Strecke ist schön, viel Wald und Wiese (leider auch viel Sonne :Lachen2: ), auf 21 km lt meiner Uhr 410 hm, und direkt am Start hatten wir uns mit drei Läuferinnen zusammen gefunden, wo es richtig gut gepasst hat. (Ich laufe eigentlich lieber für mich). Als es auf den letzten 5 km für die eine Läuferin schwer wurde, konnten wir sie mitziehen und so kamen wir mit einer zwar nicht tollen Zeit, aber zusammen und mit dem Fazit "das war der lustigste und entspannteste HM-Wettkampf aller Zeiten" ins Ziel.
Komischerweise fanden die Beine die Strecke dabei nicht mal übermäßig anstrengend - es scheint doch nicht alles verschwunden zu sein. ;)
Jetzt, wo die Lust auf Bewegung wieder da ist und der Kopf nicht tausend Ausreden findet, um nichts machen zu müssen, werde ich in dieser Woche noch die eine oder andere kürzere Laufeinheit einschieben bevor es am Wochenende nach Düsseldorf geht, wo meine Freundin und ich unter dem Motto "nicht schnell, aber gutaussehend" uns am SwimRun testen wollen.
Euch allen wünsche ich eine schöne, sportliche Woche ! :Blumen:
jannjazz
16.09.2019, 10:06
Klingt spannend, swimrun. Aneinander gekettet? Klassische ötillö-Regeln?
Jan, bei Interesse kann ich Dir in HH eine Gesprächspartnerin vermitteln, die das seit einigen Jahren schon macht!:Blumen:
@lilanellifant: Hauptsache überhaupt wieder unterwegs!:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Tom
lilanellifant
16.09.2019, 10:17
Klingt spannend, swimrun. Aneinander gekettet? Klassische ötillö-Regeln?
Spannend wird es wahrscheinlich auf jeden Fall :Cheese:
So wie ich es verstanden habe, ist es ein "Kann", kein "Muss", mit Verbindungsleine zu starten. Lediglich der Abstand zwischen den Teammitgliedern darf 10 m nicht überschreiten.
Wir haben uns ein Seil gekauft, es allerdings noch nicht testen können. Von daher werden wir am Sonntag spontan entscheiden, ob wir mit oder ohne starten - bevor es am Ende noch Durcheinander gibt :Lachen2:
lilanellifant
16.09.2019, 10:18
@lilanellifant: Hauptsache überhaupt wieder unterwegs!:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Tom
Danke, treffender kann man es nicht ausdrücken ;) :Blumen:
Schön, daß du wieder läufst und viel Spaß beim Swimrun. :Blumen:
Ich habe in den letzten Wochen 2 Laufevents hinter mir. Zwar nur 5km, aber immerhin. Das hat mir soviel Spaß gemacht, daß ich noch bei 1-2 mitmachen möchte.
Dafür, daß ich vor 2 Jahren noch gesagt habe "Ich werde niemals laufen", eine erstaunliche Entwicklung :Lachen2:
Dir auch eine schöne Woche
Tschau
Spannend wird es wahrscheinlich auf jeden Fall :Cheese: - bevor es am Ende noch Durcheinander gibt :Lachen2:
Durcheinander beim Zieleinlauf, kann es so was geben? O:-)
Der Rest klingt auch gut, Allheilmittel Laufen, der Nachwuchs traut sich daheim mehr als auswärts, passt :bussi:
lilanellifant
17.09.2019, 09:11
Ich habe in den letzten Wochen 2 Laufevents hinter mir. Zwar nur 5km, aber immerhin. Das hat mir soviel Spaß gemacht, daß ich noch bei 1-2 mitmachen möchte.
Dafür, daß ich vor 2 Jahren noch gesagt habe "Ich werde niemals laufen", eine erstaunliche Entwicklung :Lachen2:
Sehr cool - Glückwunsch ! :Blumen:
Und die 5km werden erst der Anfang sein - beim Winterpokal darfst du dich gern deiner neuen Leidenschaft komplett hingeben ;)
Durcheinander beim Zieleinlauf, kann es so was geben? O:-)
Der Rest klingt auch gut, Allheilmittel Laufen
Nöööööööö, niemals (zum Glück ist der Mini nicht in der Lage, hier zu lesen und zu kommentieren - der wird Duathlon auf ewig mit dem Zieleinschlag verbinden :Lachanfall: )
Stimmt, quasi ist Laufen mein Yoga :Cheese:
Und die 5km werden erst der Anfang sein - beim Winterpokal darfst du dich gern deiner neuen Leidenschaft komplett hingeben ;)
Psssst, ich arbeite schon dran, damit ich beim Winterpokal zuschlagen kann :Lachanfall:
Tschau
BunteSocke
17.09.2019, 16:20
Schön, dass Du wieder unterwegs bis :liebe053:
Ich bin gespannt auf Euren SwimRun. Nix für mich, da muss man ja schwimmen ;) ... welche Strecken müsst Ihr da denn zurück legen??? Oder habe ich das schon überlesen?:o
lilanellifant
23.09.2019, 09:51
SwimRun Premiere geschafft - Primärziel "Ankommen" erreicht, Sekundärziel "gut aussehen" natürlich auch :Lachanfall:
Nachdem wir am Samstag Abend schon nach Düsseldorf gefahren waren, abends ein sehr geniales Essen in der "Ente" (sehr zu empfehlen) genießen konnten und uns am Sonntagmorgen im Hotel schon mal am Frühstücksbuffet vollgefressen hatten, stand dann um 10.15 Uhr der Start an.
Die Organisation rund um den See mit Startunterlagen abholen, Umziehen, Wettkampfbesprechung etc. lief absolut reibungslos und unaufgeregt ab. Kurz vor uns startete schon mal das "Sprint"-Teilnehmerfeld, bevor wir uns in den Startbereich begeben durften.
Die Strecke bestand aus einem kurzen "Einlaufen" bis zum See, dann 500 m Swim/ 3,8 km Run/ 650m Swim/ 3,15 km Run/ 500m Swim/ 5,6 km Run und einem kurzen 300m Swim, bevor man dann vom Strand ins Ziel sprinten durfte.
Da die Geschwindigkeit bei meiner Freundin und mir doch sehr unterschiedlich ist, war abgemacht, dass sie das Tempo vorgibt. Bereits im ersten Schwimmabschnitt musste sie aber schon mit Panik kämpfen (Kopf nicht unter Wasser, Schnappatmung, Gedanke ans Aufgeben). Dadurch waren wir da schon am Ende vom Feld, was aber zu dem Zeitpunkt egal war, es ging nur ums Weitermachen können. Irgendwie kam sie mit einem Wechsel aus Rücken und Brust durch, und beim anschließenden Laufen einigten wir uns darauf, dass die weiteren Schwimmabschnitte genau so angegangen werden, auch wenn es Zeit kosten sollte. Wie sich im weiteren Verlauf rausstellen sollte, war das genau die richtige Taktik und so gab es keine Zwischenfälle mehr.
Das Schwimmen im See war temperaturtechnisch angenehm, die Orientierung etwas schwierig (besonders als beim zweiten Abschnitt "Gegenverkehr" durch die Sprinter kam), allerdings war das alles nicht so tragisch, denn wir hatten noch einen Teilnehmer in unserer Nähe, der fröhlich alle Bojen ignorierte und in Ufernähe schwamm - die Leute vom DLRG haben ihn zwar drauf hingewiesen, dass er um die Bojen zu schwimmen hätte, aber da es keine Kampfrichter gab, hat es auch niemanden interessiert und er ist eben so durchgekommen - wie man dazu steht (dadurch waren die Strecken ja schon kürzer), sei jetzt mal dahin gestellt.
Die Laufstrecken durch den umliegenden Wald und auf dem Radweg waren flach und gut zu laufen - vom ursprünglichen Ötillö ist das natürlich weit entfernt, aber in der Stadt eben auch nicht anders möglich.
Die Blicke der Passanten waren zum Teil göttlich. Drei ältere Damen haben wir wohl völlig irritiert, als wir an ihnen vorbeiliefen. Dass ihnen beim Anblick von einer Horde nasser, teilweise aneinandergebundener, mit Gummipellen und Badekappen bekleideten und merkwürdige Utensilien mitschleifender Läufer nicht die Kinnlade komplett auf den staubigen Spazierweg gefallen ist, war ein Wunder - sahen wir doch aus wie die Teletubbies auf Betriebsausflug :Lachanfall:
Auf jeden Fall hat es riesigen Spaß gemacht und wir werden sicherlich noch mal starten. Dann allerdings mit mehr Freiwassertraining im Vorfeld und ein paar kleineren Modifikationen am Equipment (mit der Transportbefestigung des Pullbuoys z.B. bin ich noch nicht so zufrieden).
Gestern jedenfalls haben wir dann das Ziel abgeschlossen und noch eine Finisherbratwurst genossen, den geduldig wartenden Männern (die zum Glück solche Eskapaden mitmachen :Liebe: ) Bericht erstattet und für die Kinder noch Quietscheentchen am Merchandisingstand eines Getränkelieferanten eingesammelt :cool: .
Heute hat sich zwar die sich am Samstag schon androhende Erkältung in den Vordergrund gedrängt, aber da ich kein Mann bin, wird sie wohl nicht tödlich verlaufen :Lachen2:
Euch allen wünsche ich einen guten Start in die neue Woche! :Blumen:
lilanellifant
23.09.2019, 10:13
Grmpf... Ich wollte doch noch Bildmaterial einfügen :Huhu:
Coriande
23.09.2019, 10:43
SwimRun Premiere geschafft - Primärziel "Ankommen" erreicht, Sekundärziel "gut aussehen" natürlich auch :Lachanfall:
Na du machst ja Sachen! Glückwunsch zum Finish! :Blumen: Das Sekundärziel ist natürlich auch extrem wichtig, vor allem im Hinblick auf den nahenden WP!
Die Blicke der Passanten waren zum Teil göttlich. Drei ältere Damen haben wir wohl völlig irritiert, als wir an ihnen vorbeiliefen. Dass ihnen beim Anblick von einer Horde nasser, teilweise aneinandergebundener, mit Gummipellen und Badekappen bekleideten und merkwürdige Utensilien mitschleifender Läufer nicht die Kinnlade komplett auf den staubigen Spazierweg gefallen ist, war ein Wunder - sahen wir doch aus wie die Teletubbies auf Betriebsausflug :Lachanfall:
:Lachanfall:
Ein paar Teletubbies fallen heutzutage doch eigentlich gar nicht mehr auf... ältere Damen und Herren mit Aquagurt bei der Wassergymnastik sind doch genau genommen genauso abgefahren... :cool:
Kasrwatzmuff
23.09.2019, 11:04
SwimRun Premiere geschafft - Primärziel "Ankommen" erreicht, Sekundärziel "gut aussehen" natürlich auch :Lachanfall:
Ich lege mich jetzt auch mal fest: Primärziel erreicht, aber Sekundärziel um Meilen übertroffen!
Auf jeden Fall hat es riesigen Spaß gemacht und wir werden sicherlich noch mal starten. Dann allerdings mit mehr Freiwassertraining im Vorfeld und ein paar kleineren Modifikationen am Equipment (mit der Transportbefestigung des Pullbuoys z.B. bin ich noch nicht so zufrieden).
Nachdem ich mich auch etwas mit der Thematik "Ausrüstung" beschäftigt habe, bin ich der Meinung, dass es hier noch viele Innovationen geben wird. Ich denke, dass es z.B. sinnvoller ist, mit Neo-Calves statt Pullbuoy zu schwimmen.
...den geduldig wartenden Männern (die zum Glück solche Eskapaden mitmachen :Liebe: ) Bericht erstattet und für die Kinder noch Quietscheentchen am Merchandisingstand eines Getränkelieferanten eingesammelt :cool:
Geduldig wartende Männer und Merchandisingstand eines Getränkelieferanten? Das ist doch eine gefährliche Mischung. Oder warum glaubt ihr, hat euch das Standpersonal sogar noch die Merchandising-Handtücher geschenkt? Sowas bekommen nur Premiunkunden...
Heute hat sich zwar die sich am Samstag schon androhende Erkältung in den Vordergrund gedrängt, aber da ich kein Mann bin, wird sie wohl nicht tödlich verlaufen :Lachen2:
Dann will ich mal hoffen, dass du deinen geduldigen Mann nicht infiziert hast...
Euch allen wünsche ich einen guten Start in die neue Woche! :Blumen:
Dito und vor allem schnelle und gute Genesung.
lilanellifant
23.09.2019, 12:18
Na du machst ja Sachen! Glückwunsch zum Finish! Das Sekundärziel ist natürlich auch extrem wichtig, vor allem im Hinblick auf den nahenden WP!
Ein paar Teletubbies fallen heutzutage doch eigentlich gar nicht mehr auf... ältere Damen und Herren mit Aquagurt bei der Wassergymnastik sind doch genau genommen genauso abgefahren...
Stimmt, in Sachen "gut aussehen" wird uns mal wieder kein Team etwas vormachen können :cool:
Jetzt wo du es sagst - vielleicht waren die Damen auch nur irritiert und haben überlegt, ob sie ihren Kurs verpasst haben :Cheese:
Nachdem ich mich auch etwas mit der Thematik "Ausrüstung" beschäftigt habe, bin ich der Meinung, dass es hier noch viele Innovationen geben wird. Ich denke, dass es z.B. sinnvoller ist, mit Neo-Calves statt Pullbuoy zu schwimmen.
Geduldig wartende Männer und Merchandisingstand eines Getränkelieferanten? Das ist doch eine gefährliche Mischung. Oder warum glaubt ihr, hat euch das Standpersonal sogar noch die Merchandising-Handtücher geschenkt? Sowas bekommen nur Premiunkunden...
Dann will ich mal hoffen, dass du deinen geduldigen Mann nicht infiziert hast...
Ich sollte vielleicht drüber nachdenken. Bisher hab ich diese Beinlinge nicht weiter beachtet, weil ich dachte, der Pullbuoy ist optimal. Nach gestern denke ich, ich sollte es vielleicht einfach testen - evtl. komme ich doch damit besser klar und muss auch weniger mitschleppen.
Und genau so hatte ich das gestern auch vermutet - irgendeinen Grund musste es ja haben, dass die Frauen so bedingungslos supportet wurden und die Taschen getragen...
Ich hoffe es auch - ansonsten wird das kommende Wochenende wohl begleitet von Wehklagen auf der Couch :Lachen2: :dresche
Klingt nach jeder Menge Spaß, herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Da stimmt alles:bussi:
Glückwunsch zum erfolgreichem Finish.
Hört sich nach viel Spaß an.
Gut Aussehen klappt zum Glück ja immer :Cheese:
Tschau
handbremse
24.09.2019, 05:43
Schöner Bericht!:Blumen: Ich bin immer ganz beeindruckt, was Du so alles machst, und lese hier sehr gerne mit. Danke :bussi:
sehr schön :Blumen: so ein Ding steht nächstes Jahr auch auf meiner ToDo Liste :Cheese:
lilanellifant
30.09.2019, 09:29
Vielen Dank euch allen :Blumen:
sehr schön
so ein Ding steht nächstes Jahr auch auf meiner ToDo Liste
Ich kann es nur empfehlen - macht wirklich Spaß. :Cheese: Was ich mir allerdings nicht so richtig vorstellen kann, ist einen SwimRun als Einzelstarter zu machen. Ich finde, durch dieses Teamding hat es einen ganz eigenen (Wettkampf)Charakter. Mit jedem X-beliebigen würde ich da dann auch nicht starten wollen.
Blöderweise hat sich der sich schon androhende Infekt wohl bei den ganzen Wasser-Lauf-Wechseln gedacht, dass er sich mal länger austoben kann. Die komplette letzte Woche war schon "für die Füße" und diese Woche startet auch nicht besser. So langsam werde ich unleidlich, ich will endlich wieder laufen und nachts schlafen können :( . Außerdem wollte ich am Samstag beim 28km-Lauf hier in der Gegend starten, der zählt für mich nämlich zu den schönsten im näheren Einzugsgebiet (viel Waldwege, profiliert, knifflige Bergabpassagen über rutschige Wiesen). Mal sehen, ob es was wird.
Ansonsten warte ich auf den Start des Winterpokals (wieder mit dem Team, was am besten aussieht :cool: :liebe053: ) und hoffe, dass der Zustand bis zum Rursee wieder langstreckentauglich ist.
Euch allen wünsche ich eine tolle, hoffentlich kurze und nicht so verregnete Woche ! :Blumen:
BunteSocke
30.09.2019, 09:39
Huch, ich hänge hier etwas mit dem Lesen... also gerade mal "nachgearbeitet" ;)
Glückwunsch zu Eurem SwimRun!!! ... und liebe Grüße unbekannterweise an Deine "Beste Hälfte"! Du scheinst ein ähnlich geduldiges Exemplar wie ich erwischt zu haben :Liebe: ;)
Kasrwatzmuff
30.09.2019, 09:50
Blöderweise hat sich der sich schon androhende Infekt wohl bei den ganzen Wasser-Lauf-Wechseln gedacht, dass er sich mal länger austoben kann. Die komplette letzte Woche war schon "für die Füße" und diese Woche startet auch nicht besser. So langsam werde ich unleidlich, ich will endlich wieder laufen und nachts schlafen können :( . Außerdem wollte ich am Samstag beim 28km-Lauf hier in der Gegend starten, der zählt für mich nämlich zu den schönsten im näheren Einzugsgebiet (viel Waldwege, profiliert, knifflige Bergabpassagen über rutschige Wiesen). Mal sehen, ob es was wird.
Ausdauersport ist bei einem Infekt, wenn er auch die Atemwege quält, ein absolutes NoGo. Leichte (sportliche) Betätigungen wie etwa kurze Wanderungen an der frischen Luft sorgen hingegen für schnellere Genesung und viel bessere Laune. Außerdem sollte man erst wieder durchstarten, wenn der Infekt wirklich besiegt ist. Da kann falscher Ehrgeiz gewaltig nach hinten losgehen. Und was eine Myokarditis bedeutet, brauche ich dir ja wohl nicht zu sagen. Das wäre der Supergau und wohl auch das Aus für den Rursee - und zwar wohl auch in 2020.
Euch allen wünsche ich eine tolle, hoffentlich kurze und nicht so verregnete Woche ! :Blumen:
Eine verregnete Woche? Das hört sich doch tausendmal besser an als eine warme Sonnenscheinwoche. Genial wird es doch erst, wenn der Wind bei drei Grad plus den Sturzregen waagerecht ins Gesicht bläst (nach dem Swimrun hättest du für dieses Wetter sogar die perfekte Ausrüstung).
Ich wünsche dir eine schnelle Genesung und drücke die Daumen, dass es möglicherweise am kommenden Wochenende doch noch klappt.
lilanellifant
30.09.2019, 15:07
Huch, ich hänge hier etwas mit dem Lesen... also gerade mal "nachgearbeitet"
Glückwunsch zu Eurem SwimRun!!! ... und liebe Grüße unbekannterweise an Deine "Beste Hälfte"! Du scheinst ein ähnlich geduldiges Exemplar wie ich erwischt zu haben
Vielen Dank - gegenüber deinen spartanischen Ausflügen ist so ein SwimRun ja eher ein Kindergeburtstag im Bällchenbad ;)
Aber ja, du hast Recht (nur das darf man den Männern ja auch nicht zu oft sagen, sonst werden die übermütig :Lachen2: ) - ich habe richtiges Glück gehabt (und hoffe, dass ich seine Geduld mit meinen ständigen Einfällen nicht zu sehr überstrapaziere O:-) )
Ausdauersport ist bei einem Infekt, wenn er auch die Atemwege quält, ein absolutes NoGo. Leichte (sportliche) Betätigungen wie etwa kurze Wanderungen an der frischen Luft sorgen hingegen für schnellere Genesung und viel bessere Laune. Außerdem sollte man erst wieder durchstarten, wenn der Infekt wirklich besiegt ist. Da kann falscher Ehrgeiz gewaltig nach hinten losgehen. Und was eine Myokarditis bedeutet, brauche ich dir ja wohl nicht zu sagen. Das wäre der Supergau und wohl auch das Aus für den Rursee - und zwar wohl auch in 2020.
Eine verregnete Woche? Das hört sich doch tausendmal besser an als eine warme Sonnenscheinwoche. Genial wird es doch erst, wenn der Wind bei drei Grad plus den Sturzregen waagerecht ins Gesicht bläst (nach dem Swimrun hättest du für dieses Wetter sogar die perfekte Ausrüstung).
Ich wünsche dir eine schnelle Genesung und drücke die Daumen, dass es möglicherweise am kommenden Wochenende doch noch klappt.
Ich bin ja auch vernünftig (auch wenn es mir sehr schwer fällt). Allerdings werde ich jetzt - präventiv für den WP - schon mal die Rolle im Wohnzimmer wieder startklar machen, da geht auch mal ein pulsschonendes halbes Stündchen.
Ich weiß nicht, ob ich es schon mal erwähnt hab - ich liebe Regen. Deshalb ärgert mich der Infekt ja noch mehr, denn das ist MEIN Laufwetter. :Cheese:
Naja, es wird vorübergehen und die Schlechtwettersaison beginnt zum Glück erst. Und wenn dann der Schnee kommt... :liebe053:
lilanellifant
30.10.2019, 11:03
Ui, seit meinem letzten Beitrag hier ist schon ein ganzer Monat ins Land gezogen.
Irgendwie rast die Zeit momentan gefühlt und trotz einer Woche Urlaub im schönen Schwarzwald ist keine Besserung in Sicht. :confused:
Zu allem Überfluss musste ich vor zwei Wochen auch noch Abschied von einem der Fellfussel nehmen - absehbar zwar, immerhin hätte er bald seinen 17. Geburtstag gefeiert, war blind und schwerhörig, langsam in seinen Bewegungen und wie bei einer Demenz in seiner eigenen Welt, aber trotzdem war es dem Empfinden nach zu früh. Jetzt begleiten mich nur noch zwei und ich glaub, auch denen fehlt er. Irgendwie ist es ohne sturen Hundeopa komisch und nicht richtig. Aber so ist das nun mal...
Nachdem dann die Grippe (oder was auch immer das war) von dannen gezogen ist, meine Waage mich mobbt (einen solchen Stand hatte ich zuletzt kurz nach der dritten Schwangerschaft :Nee: ) und die Hosen teilweise doch etwas zu knackig sitzen, ist also jetzt wieder Training angesagt (und es wird weniger Schokolade eingekauft :dresche ).
Zum Glück ist der WP noch eine extra Motivation, dementsprechend ist die Rolle auch wieder in Betrieb genommen worden und am Wochenende geht es endlich wieder an den Rursee. Ob es sinnig ist, da tatsächlich den Marathon unter die Füße zu nehmen, weiß ich allerdings nicht - das Herz schreit "jaa, was denn sonst", der Kopf sagt "das ist ohne entsprechende Vorbereitung totaler Blödsinn, meld dich um". Mal sehen, wer letztendlich die Oberhand behält.
Die Wettkampfplanung für das nächste Jahr steht auch grob und sieht übersichtlich und größtenteils machbar aus. Von daher hoffe ich endlich auf ein sportlich erfolgreiches Jahr ;)
Euch allen einen entspannten Mittwoch und hoffentlich noch ein paar Sonnenstrahlen! :Blumen:
Coriande
30.10.2019, 12:04
Irgendwie ist es ohne sturen Hundeopa komisch und nicht richtig. Aber so ist das nun mal...
Och menno... :( Es ist schon Wahnsinn, wie einem die Vierbeiner ans Herz wachsen können...
Ob es sinnig ist, da tatsächlich den Marathon unter die Füße zu nehmen, weiß ich allerdings nicht - das Herz schreit "jaa, was denn sonst", der Kopf sagt "das ist ohne entsprechende Vorbereitung totaler Blödsinn, meld dich um". Mal sehen, wer letztendlich die Oberhand behält.
Nur auf den Kopf hören ist doof. Das Bauchgefühl hat meistens recht! Bist du jemals optimal vorbereitet irgendwo gestartet? Ich noch nie... Und solche Hilfe-wie-soll-ich-das-schaffen-Läufe sind meistens die besten!
Ich drück auf jeden Fall die Daumen.
Kasrwatzmuff
30.10.2019, 12:21
Nur auf den Kopf hören ist doof. Das Bauchgefühl hat meistens recht! Bist du jemals optimal vorbereitet irgendwo gestartet? Ich noch nie... Und solche Hilfe-wie-soll-ich-das-schaffen-Läufe sind meistens die besten!
Wenn man auf den Kopf hört, dann könnte es sein, dass man schöne Sporterlebnisse einfach verpasst. Also im Zweifelsfall immer auf das Herz hören.
Hätte ich immer auf den Kopf gehört, dann wäre ich nie in Lam, Monschau oder Rodgau gestartet. Das wären im Nachhinein gesehen schwere Verluste gewesen. Und vom geplanten Start beim König-Ludwig-Lauf würde ich auch die Finger lassen.
Wenn der Körper nicht das leistet, was der Kopf gerne hätte, dann hilft nur eines: Training! Allerdings muss man dann aufpassen, dass der Kopf keine unmöglichen Dinge verlangt. Aber ich denke, das wird dir nicht passieren.
Manchmal kann ein Marathon rund um den Rursee trotz Schmerz und Hader trotzdem unvergesslich werden...
Manchmal kann ein Marathon rund um den Rursee wegen Schmerz und Hader trotzdem unvergesslich werden...
Ich habe es einmal geändert:Lachen2: , aber passt schon.
Das Gefühl es trotzdem durchgezogen zu haben, ist genial.
Es sind gerade die Läufe, von denen man später am besten erzählen kann.
Wenn mein Kopf entscheiden dürfte, hätte ich vieles verpasst.
Viel Erfolg und schade um deinen Verlust :bussi:
Ein Fellfussel zu verlieren ist hart.
Immer auf den Kopf hören? Wer will das schon:Cheese:
Tschau
BunteSocke
30.10.2019, 22:31
Das mit Eurem „Fellfussel“ tut mir leid. Wir mussten uns vor einigen Tagen von einem unserer Kaninchen trennen, es war auch einfach alt... ich fühle so mit Dir :bussi:
Ich bin ja auch nicht so‘n Fan vom auf-den-Kopf hören ... hätte ich das öfter gemacht, wären auch mir schon viele tolle, spannende, lustige (...) Erlebnisse entgangen ;) :Cheese: :Huhu:
lilanellifant
31.10.2019, 09:15
Och menno... Es ist schon Wahnsinn, wie einem die Vierbeiner ans Herz wachsen können...
Nur auf den Kopf hören ist doof. Das Bauchgefühl hat meistens recht! Bist du jemals optimal vorbereitet irgendwo gestartet? Ich noch nie... Und solche Hilfe-wie-soll-ich-das-schaffen-Läufe sind meistens die besten!
Ich drück auf jeden Fall die Daumen.
Danke!
Optimal vorbereitet?! Öhm... Nö.
Naja gut, beim Fußball früher vielleicht annähernd, aber das war auch in der Spielklasse nicht wirklich herausfordernd.
Wenn man auf den Kopf hört, dann könnte es sein, dass man schöne Sporterlebnisse einfach verpasst. Also im Zweifelsfall immer auf das Herz hören.
Hätte ich immer auf den Kopf gehört, dann wäre ich nie in Lam, Monschau oder Rodgau gestartet. Das wären im Nachhinein gesehen schwere Verluste gewesen. Und vom geplanten Start beim König-Ludwig-Lauf würde ich auch die Finger lassen.
Wenn der Körper nicht das leistet, was der Kopf gerne hätte, dann hilft nur eines: Training! Allerdings muss man dann aufpassen, dass der Kopf keine unmöglichen Dinge verlangt. Aber ich denke, das wird dir nicht passieren.
Manchmal kann ein Marathon rund um den Rursee trotz Schmerz und Hader trotzdem unvergesslich werden...
Der König-Ludwig-Lauf - ohoh. :Maso: Der steht bei mir ja auch auf der Liste für nächstes Jahr - obwohl ich erst vor gut zwei Jahren mit LL begonnen habe und noch weit entfernt von einer vernünftigen und effektiven Technik bin. Aber das ist wie mit dem 24h-Lauf im Juli - ich will uuuuunbedingt mitmachen (Meine Mutter hat früher immer gesagt "von einem Extrem zum nächsten, mach doch mal langsam und vernünftig")
Ich habe es einmal geändert , aber passt schon.
Das Gefühl es trotzdem durchgezogen zu haben, ist genial.
Es sind gerade die Läufe, von denen man später am besten erzählen kann.
Wenn mein Kopf entscheiden dürfte, hätte ich vieles verpasst.
Viel Erfolg und schade um deinen Verlust
:Cheese: Ja, so passt es wohl noch besser. Schön, wenn es Menschen gibt, die so etwas nachvollziehen können und einen nicht direkt als irre abstempeln :bussi:
Ein Fellfussel zu verlieren ist hart.
Immer auf den Kopf hören? Wer will das schon
Tschau
Das mit Eurem „Fellfussel“ tut mir leid. Wir mussten uns vor einigen Tagen von einem unserer Kaninchen trennen, es war auch einfach alt... ich fühle so mit Dir
Ich bin ja auch nicht so‘n Fan vom auf-den-Kopf hören ... hätte ich das öfter gemacht, wären auch mir schon viele tolle, spannende, lustige (...) Erlebnisse entgangen
Oh je, das tut mir leid für euch! Irgendwie ist es ja immer, als würde ein Teil der Familie fehlen - fühl dich gedrückt! :bussi:
Im Übrigen seid ihr gemein, aber dabei die Besten! :liebe053:
Jetzt kann ich ja gar nicht mehr anders, als mich am Sonntag rund um den Rursee zu schleppen. Der Kopf sitzt schon beleidigt und schmollend in der Ecke und brummelt "dann sag ich halt nix mehr" und das Herz hüpft vor (Vor)freude. :Blumen:
Coriande
31.10.2019, 09:39
...und das Herz hüpft vor (Vor)freude. :Blumen:
:Cheese: GENAUSO muss es sein!
lilanellifant
04.11.2019, 12:58
Gestern wurde mir wieder mal bewusst, wie blöd ich eigentlich bin :Cheese:
Nachdem die MTB Tour wegen akutem Mimimi und "zu nass, zu kalt, zu was weiß ich was" meines Kollegen ausfallen musste und es stattdessen nach Aachen zum Shopping ging (gaaaanz toll am Vortag eines Marathons - außer Buchhandlung, Sportladen und Spielzeuggeschäft brauche ich eh nix und dieses langsame Rumgedümpel auf Kopfsteinpflaster hat mir dann auch prompt Schmerzen im Knie eingebracht. Immerhin konnte ich das Abendessen im Brauhaus abbiegen - auch wenn der eine oder andere wohl lieber einen anständigen "dicken Humpen" gehabt hätte, wollte ich doch lieber was Vernünftiges vorher essen - das ist wohl das Los, wenn man von Nichtläufern begleitet wird :Lachen2:), begann der Sonntag mit einem gemütlichen Frühstück im Café direkt am Startbereich.
Um 10.30 Uhr startete dann das Marathonfeld entspannt auf die Strecke.
Nach den (schmerzhaften) Erfahrungen im letzten Jahr und mit dem Wissen, dass es in diesem Jahr trainingstechnisch noch bescheidener aussah, lief ich sehr langsam los - so blieb noch mehr Zeit und Muße für den Blick abseits der Strecke (und der lohnt sich hier).
Die ersten 15 km liefen so dahin, ab und an zwickte der Oberschenkel und das Knie machte sich noch bemerkbar, aber es lief - langsam zwar, aber stetig. Die Strecke wurde ein wenig welliger, die scharfen Anstiege (teilweise schmale Trampelpfade) zwangen sowieso zum Gehen und es wurde allgemein etwas zäher. Irgendwie habe ich drauf gewartet, dass der Punkt "ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr" kommen würde, aber stattdessen war es einen Schritt vor den anderen setzen und so km für km hinter sich lassen. Bei der HM-Marke war der Kadaver müde und (nicht lachen) so langsam machten sich Krampfansätze im Gesäßbereich breit (ein Hoch auf die Höhenmeter :Maso: :Peitsche:), aber genau da wurde mir bewusst, wie bescheuert man ja so ist - es tut weh, es läuft nicht wirklich optimal, es ist noch weit bis ins Ziel, die Platzierung ist jenseits von Gut und Böse und man schaut sich um und denkt sich, wie schön das doch ist. :Cheese:
Gehpassagen wechselten mit Laufen ab, die Durchschnittspace grauenvoll, aber das Ziel war eben nur das Finish. Zehn Kilometer vor Schluss lief ich auf einen älteren Ultraläufer auf und da wir beide in dem Moment zum Gehen wechselten, kamen wir ins Gespräch. So traten die Kadaverbeschwerden in den Hintergrund, meine Laufliste mit den Wettbewerben, wo ich mal starten möchte, wurde länger und das Thema "Haferschleim und sein Nutzen auf Ultraläufen" wurde auch ausführlich beleuchtet. So verging die letzte Stunde irgendwie nebenbei und der Zieleinlauf war entspannter als befürchtet - ein Hoch auf die Läufergemeinschaft (deshalb, man muss es ja ganz ehrlich sagen, ist es im hinteren Teil des Feldes schon schöner - kollidiert nur ab und an mit den sportlichen Ambitionen).
Im Ziel wartete schon der beste Mann von allen und meine Freundin, die auf der 16,5 km Strecke unterwegs war, hatte für die optimale Afterrace-Verpflegung vorgesorgt.
Das Fazit: Durchaus versöhnlicher Saisonabschluss, Rursee, immer wieder, aber bitte im nächsten Jahr endlich mal in besserer Form :dresche
Coriande
04.11.2019, 13:38
es tut weh, es läuft nicht wirklich optimal, es ist noch weit bis ins Ziel, die Platzierung ist jenseits von Gut und Böse und man schaut sich um und denkt sich, wie schön das doch ist. :Cheese:
:Cheese: GENAUSO muss es sein!
Auch wenn ich mich wiederhole;-)
Glückwunsch zum Finish, allen Widrigkeiten zum Trotz!
Gesprächstherapie während eines Marathons ... ohne weitere Worte:Lachanfall:
handbremse
04.11.2019, 15:29
Schöne Bilder und Bericht. Herzlichen Glückwunsch zum Finish!
Schöne Bilder und Bericht. Herzlichen Glückwunsch zum Finish!
+1
Tschau
jannjazz
04.11.2019, 17:53
... und dieses langsame Rumgedümpel auf Kopfsteinpflaster hat mir dann auch prompt Schmerzen im Knie eingebracht.
Lies nach bei Peter Greif: das Schopperbein. Glückwunsch, anyway.
Schön geschrieben und herzlichen Glückuwnsch, gut durchgekämpft:Blumen:
BunteSocke
04.11.2019, 20:11
Schön geschrieben und herzlichen Glückuwnsch, gut durchgekämpft:Blumen:
Dem ist nichts hinzuzufügen :Blumen: :liebe053:
lilanellifant
08.11.2019, 10:13
Der Kadaver hat den Rursee erstaunlich gut weggesteckt, lediglich die Oberschenkel hatten Freundschaft mit einem sehr spürbaren Muskelkater geschlossen.
Am Mittwoch ging es deshalb (oder trotzdem) zum Bahntraining, dem Einlaufen auf der Rundbahn folgten Bergansprints mit Steigesprüngen und im heimischen Wohnzimmer gab es zum Abschluss (und für den WP :Cheese: ) noch eine lockere Einheit auf der Rolle.
Ergebnis: ich weiß wieder ganz sicher, dass ich nicht wirklich viel Kraft in den Beinen habe :Maso: und der Muskelkater hat sich beleidigt verzogen. :Lachen2:
Ab dem Wochenende gilt es jetzt, auf Rodgau hinzuarbeiten. 2 1/2 Monate etwa, um den Kadaver flott zu kriegen, denn ich will endlich wieder unter den 5 Stunden bleiben. Mal sehen, ob es gelingt...
Ein Vorteil ist schon mal, dass mittlerweile mein Laufwetter Einzug gehalten hat. Von dieser Seite her dürfte den Laufeinheiten nicht mehr viel im Weg stehen und ich freue mich irgendwie, wenn ich durch den Wald traben kann und keiner Menschenseele begegnen muss.
Euch allen schon mal ein schönes, sportliches und erfolgreiches Wochenende! :Blumen:
Jetzt habe ich gerade mal ein paar verlorene Tage/Wochen nachgelesen und sende ein paar verspätete Glückwünsche und auch meine Anteilnahme zum Verlust des Fellkindes.
Ich bin ganz bei dir, wenn es um den nasskalten Waldlauf geht: Endlich wieder meine Temperaturen!
Was macht eigentlich deine Fußballmannschaft?
lilanellifant
12.11.2019, 09:59
Ich bin ganz bei dir, wenn es um den nasskalten Waldlauf geht: Endlich wieder meine Temperaturen!
Was macht eigentlich deine Fußballmannschaft?
Eigentlich ja verrückt, wie man sich durch Witterungsbedingungen limitieren lassen kann - aber da ist wohl auch jede(r) anders, es soll ja auch Menschen geben, die im Sommer zu Hochform auflaufen :Lachen2:
Die Fußballmannschaft - auweia. :Maso:
Wir belegen erfolgreich den letzten Tabellenplatz, haben 116 Gegentore kassiert (aber! Auch 8 geschossen :Cheese: ), manchmal weiß ich nicht, ob ich schreiend davonlaufen oder einen Lachanfall bekommen soll... Da schießen die eigenen Spieler auch schon mal gezielt aufs eigene Tor, benehmen sich wie im Kindergarten inkl. "wenn der spielt, spiele ich nicht mehr", ducken sich, wenn der Ball kommt oder schicken nach einem etwas anstrengenderen Training auch schon mal WhatsApp wie "ey, ich kann kaum die Arme heben". :dresche
Positiv ist allerdings zu vermerken, dass der Großteil zum Training kommt, dass sie mittlerweile tatsächlich in der Lage sind, ein Spiel konditionell auch mal bis zur 75. Minute durchzuhalten (vorher musste man nach 20 Minuten ernsthaft über das Aufstellen eines Sauerstoffzeltes am Spielfeldrand nachdenken) und dass es tatsächlich erste (junge) Spieler gibt, die auf einmal begreifen, wie die Laufwege auch ohne Ball funktionieren. Und wenn dann nach einer eindeutigen, zweistelligen Klatsche ein Spieler strahlend zu einem kommt und meint "aber haste gesehen, ich konnte bis zum Schluss laufen", dann ist zumindest ein minimaler Aufwärtstrend erkennbar. Aber nach wie vor ist es noch ein Haufen Arbeit...
Das letzte Saisonspiel dieser Truppe am Sonntag (eine knappe 5:3 Auswärtsniederlage) habe ich dann zum ersten Stirnlampenlauf in diesem Herbst genutzt und bin vom Spielort nach Hause gelaufen. 16 etwas frische km, überwiegend Radweg, mit ein paar hm - also schon mal der erste etwas längere Lauf in der Vorbereitung auf 2020.
Gestern und in den nächsten Tagen wird es wohl bei Rolleneinheiten bleiben, aber für das Wochenende sind wieder ein paar Laufkilometer angedacht.
... habe ich dann zum ersten Stirnlampenlauf in diesem Herbst genutzt und bin vom Spielort nach Hause gelaufen. 16 etwas frische km, überwiegend Radweg, mit ein paar hm - also schon mal der erste etwas längere Lauf in der Vorbereitung auf 2020.
Super, die Bilder sind Klasse, mehr davon:Blumen:
Tschau
[QUOTE=lilanellifant;1492535...//...
Wir belegen erfolgreich den letzten Tabellenplatz, haben 116 Gegentore kassiert (aber! Auch 8 geschossen :Cheese: ), manchmal weiß ich nicht, ob ich schreiend davonlaufen oder einen Lachanfall bekommen soll... Da schießen die eigenen Spieler auch schon mal gezielt aufs eigene Tor, benehmen sich wie im Kindergarten inkl. "wenn der spielt, spiele ich nicht mehr", ducken sich, wenn der Ball kommt oder schicken nach einem etwas anstrengenderen Training auch schon mal WhatsApp wie "ey, ich kann kaum die Arme heben". :dresche
Positiv ist allerdings zu vermerken, dass der Großteil zum Training kommt, dass sie mittlerweile tatsächlich in der Lage sind, ein Spiel konditionell auch mal bis zur 75. Minute durchzuhalten (vorher musste man nach 20 Minuten ernsthaft über das Aufstellen eines Sauerstoffzeltes am Spielfeldrand nachdenken) und dass es tatsächlich erste (junge) Spieler gibt, die auf einmal begreifen, wie die Laufwege auch ohne Ball funktionieren. Und wenn dann nach einer eindeutigen, zweistelligen Klatsche ein Spieler strahlend zu einem kommt und meint "aber haste gesehen, ich konnte bis zum Schluss laufen", dann ist zumindest ein minimaler Aufwärtstrend erkennbar. Aber nach wie vor ist es noch ein Haufen Arbeit....[/QUOTE]
Ich finds toll :Liebe:
Das pralle normale wirkliche echte Leben.
Gebündelt in einer Mannschaft :liebe053:
jannjazz
12.11.2019, 17:07
Das Team findet sich.
Super, die Bilder sind Klasse, mehr davon:Blumen:
Tschau
+1 sehr schön :Blumen:
Kasrwatzmuff
16.12.2019, 07:33
Das letzte Saisonspiel dieser Truppe am Sonntag (eine knappe 5:3 Auswärtsniederlage) ...
Dann hat die Mannschaft doch im letzten Spiel vor der Winterpause in nur einem Match 37,5% aller Tore geschossen. Wenn das kein guter Grundstein für die Rückrunde ist...
Aber ich denke, dass die Jungs jetzt im Winter richtig schwitzen werden. Dann können die nach der Winterpause vor Kraft und Kondition kaum laufen und werden jedem Gegner den Rasen umwühlen...
Die Bilder vom ersten Stirnlampenlauf sind auch richtig toll. Wenn an das erleuchtete Biedenköpfer Schloss sieht, dann mekrt man erst, wieviel schöne Flecken es im Hinterland gibt.
Wenn ich heute Abend dran denke, dann werde ich auch mal versuchen, eine meiner vielen Stirnlampen zu finden. Solange keine weißes Zeugs vom Himmel fällt, könnte ich die Wartezeit vielleicht auch mit Stirnlampenläufen verkürzen.
lilanellifant
31.12.2019, 20:12
Aber ich denke, dass die Jungs jetzt im Winter richtig schwitzen werden. Dann können die nach der Winterpause vor Kraft und Kondition kaum laufen und werden jedem Gegner den Rasen umwühlen...
Die Bilder vom ersten Stirnlampenlauf sind auch richtig toll. Wenn an das erleuchtete Biedenköpfer Schloss sieht, dann mekrt man erst, wieviel schöne Flecken es im Hinterland gibt.
Getreu dem Motto "wenn wir schon nicht gewinnen können, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt"?! Ja, das könnte evtl eher gelingen - vielleicht sollten wir das als Rückrundenziel ausgeben :Cheese:
Das Hinterland ist ja quasi für mich schon jenseits der Grenze, allerdings zählt es noch zur Heimat (immerhin hab ich ja auch mal da gewohnt bzw arbeite ich ja auch da). Aber es stimmt, dort und auch im Wittgensteiner Land gibt es sehr viele schöne Eckchen und Trainingsstrecken. Ich liebe ja vor allem "meine" Laufstrecke rund ums Dorf, die variabel ist von 6 bis 30 km und auf der man selten andere Menschen trifft.
Heute also der letzte Tag des "alten" Jahres.
Leider hat uns dieses auch noch kurz vor Weihnachten unseren zweiten Hund genommen (ja, es ist "nur" ein Hund, aber speziell Rufus war mein Seelenhund - meine Schwester behauptet heute noch, wir hätten beide Herzchen um den Kopf schweben gehabt, als ich ihn vor acht Jahren am Flughafen abgeholt hab - und er war so ein liebevoller, freundlicher und lebendiger Chaotenhund, den man einfach immer und überall mitnehmen konnte. Daher war das so kurz nach unserem Senior doppelt und dreifach schlimm). Komisch, wenn immer drei Fussel da waren und auf einmal ist es nur noch einer... :(
Trainingstechnisch holpert es etwas zügiger voran, auch dank den ersten freien 14 Tagen am Stück in diesem Jahr.
Letzten Sonntag haben wir den Tag mit einem frühen Lauf vor dem Frühstück um einen nahegelegenen See begonnen - ich sollte das wieder öfter tun. ;) (Um diesen See hat uns vor 25 Jahren schon quasi jeder Trainer gescheucht, als ich dort noch Fußball gespielt hab - damals habe ich es gehasst, heute mache ich es freiwillig :Lachanfall: )
Das Highlight war das zweite Wochenende im Dezember und der Kurztrip nach Oberhof - es lag Schneeeeeeeeeee :liebe053: und damit gab es auch die erste Freiluftskilanglaufeinheit des Winters.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, Glück, Gesundheit und dass ihr eure Ziele (egal welcher Art) erreicht! :Blumen:
BunteSocke
31.12.2019, 21:25
Wow, die Bilder sind der Knüller!!! :liebe053:
(...)
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, Glück, Gesundheit und dass ihr eure Ziele (egal welcher Art) erreicht! :Blumen:
Das wünsche ich Dir auch!!!
Das mit Eurem Fellfussel tut mir leid. Es ist "nur" ein Tier, klar, aber deshalb kann es sehr, sehr weh tun...
Wow, die Bilder sind der Knüller!!! :liebe053:
Das wünsche ich Dir auch!!!
Das mit Eurem Fellfussel tut mir leid. Es ist "nur" ein Tier, klar, aber deshalb kann es sehr, sehr weh tun...
+1
+1
+1 dreimalige Zustimmung
Ich wünsche euch auch ein frohes, gesundes 2020:Blumen:
Ps. Hast du deiner Mannschaft die Bilder von deinem legendären Zieleinlauf gezeigt? So unter dem Motto: So will ich euch kämpfen sehen?;) :bussi:
Auch wenn es mitunter schwer fällt, Humor ist manchmal eine kleine Kerze in der Dunkelheit.
handbremse
01.01.2020, 08:20
Liebe Kirsten,
Danke für die schönen Bilder! Tut mir sehr leid, dass euer Hund verstorbenen ist. Ich wünsche Dir auch ein gutes neues Jahr mit Liebe, Gesundheit, Mut und natürlich Ausdauer:Blumen:
…//...
Leider hat uns dieses auch noch kurz vor Weihnachten unseren zweiten Hund genommen (ja, es ist "nur" ein Hund, aber speziell Rufus war mein Seelenhund - meine Schwester behauptet heute noch, wir hätten beide Herzchen um den Kopf schweben gehabt, als ich ihn vor acht Jahren am Flughafen abgeholt hab - und er war so ein liebevoller, freundlicher und lebendiger Chaotenhund, den man einfach immer und überall mitnehmen konnte. Daher war das so kurz nach unserem Senior doppelt und dreifach schlimm). Komisch, wenn immer drei Fussel da waren und auf einmal ist es nur noch einer. …//...
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, Glück, Gesundheit und dass ihr eure Ziele (egal welcher Art) erreicht!
:(
Unser Fellkind fehlt mir auch nach knapp 16 Monaten noch.
Gut, dass mir ab und zu ein bereitwilliger Fellträger über den Weg läuft, der es zulässt, dass ich all die unverbrauchten Streicheleinheiten an ihm abreagieren kann.
Wie geht es eurem dritten Fussel? und den Kids?
Ich wünsche dir ein fröhliches aber auch gesundes Jahr, welches schöne Erinnerungen hervorbringt. Jede Menge Emotionen und vor allem Spaß!
lilanellifant
27.01.2020, 10:18
Unser Fellkind fehlt mir auch nach knapp 16 Monaten noch.
Gut, dass mir ab und zu ein bereitwilliger Fellträger über den Weg läuft, der es zulässt, dass ich all die unverbrauchten Streicheleinheiten an ihm abreagieren kann.
Wie geht es eurem dritten Fussel? und den Kids?
Ich wünsche dir ein fröhliches aber auch gesundes Jahr, welches schöne Erinnerungen hervorbringt. Jede Menge Emotionen und vor allem Spaß!
+1
+1
+1 dreimalige Zustimmung
Ich wünsche euch auch ein frohes, gesundes 2020
Ps. Hast du deiner Mannschaft die Bilder von deinem legendären Zieleinlauf gezeigt? So unter dem Motto: So will ich euch kämpfen sehen?
Auch wenn es mitunter schwer fällt, Humor ist manchmal eine kleine Kerze in der Dunkelheit.
Vielen Dank euch allen für die lieben Wünsche! :Blumen:
(Ich gestehe, in der letzten Zeit war ich eher selten im Forum - wird sich zukünftig wieder ändern...)
Der übrig gebliebene Fellfussel ist sehr anhänglich geworden, vor allem, wenn ich den Raum verlasse, springt er sofort hinterher.
Deshalb (okay, nicht nur deshalb, sondern auch, weil ein Leben mit einem Hund zwar möglich, aber irgendwie nur halb so schön ist) werden am Freitag noch zwei griechische Straßenköter bei uns einziehen :liebe053: .
Ich muss zugeben, dass ich mein Herz irgendwie an diese Streuner verloren habe, speziell an die etwas älteren - das A-Team (beide Namen beginnen mit "A") ist auch bereits 4 1/2 Jahre alt.
Mal sehen, wie sich die beiden dann einleben...
Lieber Matthias, ich befürchte, dass auch der legendäre Zieleinschlag bei dieser Truppe eher Stirnrunzeln hervorrufen wird. :Nee: Irgendwie stand Ehrgeiz wohl eher nicht in der Typbeschreibung.
Immerhin haben wir bei dem Hallenturnier vor zwei Wochen tatsächlich ein paar Tore geschossen und uns gar nicht soooo schlecht verkauft. (Ausgeschieden sind wir trotzdem)
Trainingstechnisch läuft es aktuell ganz passabel. Dank der Unterstützung des besten Mannes von allen, der dann schon mal den Kleinen von der Schule abholt, kann ich auch längere Läufe unterbringen (von der Arbeit bis vor die Haustür ist es fast exakt ein Halbmarathon - und man ist völlig entspannt, wenn man zuhause ist).
Am Samstag gab es schon fast traditionell den Start beim 50km Ultra in Rodgau. Und es lief recht gut - meine Uhr zeigte nach 5:20:06 eine Distanz von 50,47 km an und es war nicht mal schlimm. :Lachen2: Ein kleinerer Durchhänger - fast schon obligatorisch - etwa um km 35 rum, eher die Kategorie "Beine schwer, Kopf findet es ein bißchen öde" als wirklich böse, aber sonst war es ein langer Lauf, der okay war. Vielleicht lässt sich darauf tatsächlich mal eine erfolgreiche Saison aufbauen.
Und abgesehen von den eigenen km war ich auch stolz auf meinen Mann, der ohne wirklich im Training zu sein auch 35km geschafft hat :Liebe:. Denn ich hoffe ja immer noch darauf, dass wir irgendwann wieder zusammen trainieren können.
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche! :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Wenn ich in Form gewesen wäre und mich hätte anstrengen wollen, wäre das ungefähr auch meine Zeit gewesen. Schade, da hätten wir ein bisschen plaudern können. Vielleicht nächstes Jahr:Huhu:
handbremse
27.01.2020, 15:14
Hört sich gut an! Glückwunsch zu Rodgau und viel Freude mit den neuen Familienmitgliedern🥰.
lilanellifant
29.01.2020, 20:50
Herzlichen Glückwunsch
Wenn ich in Form gewesen wäre und mich hätte anstrengen wollen, wäre das ungefähr auch meine Zeit gewesen. Schade, da hätten wir ein bisschen plaudern können. Vielleicht nächstes Jahr:Huhu:
Vielen Dank !
Vielleicht zieht es dich ja im nächsten Jahr auf die Runden in der Gänsebrüh - ich denke, ich werde auch wieder anwesend sein.
So unspektakulär diese Runde ja eigentlich ist, irgendwas zieht mich trotzdem jedes Jahr im Januar wieder hin - vielleicht auch nur die Tatsache, dass ich tief in mir drin ein völliges Gewohnheitstier bin :Cheese:
Hört sich gut an! Glückwunsch zu Rodgau und viel Freude mit den neuen Familienmitgliedern🥰.
Danke !
Ich denke mal, in 48 Stunden herrscht hier im Wohnzimmer dezentes Chaos :Lachanfall:
lilanellifant
07.04.2020, 14:01
Irgendwie ist seit meinem letzten Post doch einige Zeit ins Land gezogen :Gruebeln: .
Aber wie das so ist im Leben (also in dem analogen "Real life" abseits von Monitor, Smartphone und Nicknames ;) ), manchmal läuft einiges anders als geplant, nimmt Zeit und Nerven in Anspruch und verschiebt auch mal die Prioritäten. Kurzfristig bedeutete das dann auch eine Trainingspause - mittlerweile ist aber wieder eine Regelmäßigkeit drin und die Umfänge werden auch wieder größer.
Jetzt hat sich auch vieles in der Saisonplanung erledigt, verschoben oder hängt noch in der Schwebe - wie eben bei allen.
Diverse Volksläufe fallen aus, der UTLW wurde auf 2021 verschoben, beim Indeland-Triathlon eiert das Orga-Team noch rum und vertagt eine Entscheidung auf Mitte Mai, obwohl klar sein dürfte, dass das eher nix wird...
Luxusprobleme, natürlich, aber ich muss gestehen, dass ich gern auf ein Ziel hin trainiere. Als reiner Genusssportler fühle ich mich nicht wohl und die Motivation liegt dann doch gern mal in der Hängematte und schläft aus. :dresche
Also ist mein Fixpunkt nun erst mal der Monschau Ultra im August. Zum Glück kann man bei uns "vor der Haustür" ungestört laufen, ohne groß auf andere Menschen zu treffen, ein Hoch aufs Landleben :Cheese:
Euch allen eine schöne Osterzeit, genießt so gut es geht die Sonne und bleibt sportlich ! :liebe053:
Coriande
08.04.2020, 09:36
Schön, dass du wieder "da" bist und ein sportliches Ziel gefunden hast. Die abgesagten Wettkämpfe haben sicher bei fast allen irgendwo an der Motivation gezupft, umso besser, dass du für ein "kleines Läufchen" trainieren kannst!
Aber unterm Strich sind das Luxusprobleme, da geb ich dir gerne recht!
Genieß die Ostertage!
Schön, dass du wieder "da" bist und ein sportliches Ziel gefunden hast. Die abgesagten Wettkämpfe haben sicher bei fast allen irgendwo an der Motivation gezupft, umso besser, dass du für ein "kleines Läufchen" trainieren kannst!
Aber unterm Strich sind das Luxusprobleme, da geb ich dir gerne recht!
Genieß die Ostertage!
+1 da kann ich nur zustimmen, toi, toi, toi :Blumen:
lilanellifant
28.04.2020, 10:03
Irgendwie hat sich unser Leben schon ziemlich entschleunigt. Keine Termine, keine Verabredungen, zum Glück keine Kurzarbeit und damit einhergehend auch keine existenziellen Probleme. Gut, die Kinder sind mittlerweile nicht mehr nur begeistert über ihre "Coronaferien" und wünschen sich, dass die Schule wieder startet (ich werde sie zu gegebener Zeit daran erinnern :dresche ), aber auch das ist noch erträglich.
Damit man nicht nur rumdümpelt, hat sich der Trainer vor 2 Wochen dann einen Duathlon einfallen lassen (Solo natürlich) - 4,2 Laufen/ 50 Rad/ 4,2 Laufen. Obwohl ich gefühlt vorher nur Freizeitjoggen mit Hund gemacht hab, konnte ich den Lauf mit 4:42 bzw 4:47/km durchziehen. Für die meisten von euch pillepalle, für mich quasi schon ganz schön schnell :Cheese:. Radfahren geht sowieso immer, da müsste ich wahrscheinlich eher mal dazu übergehen, das nicht als schöne Einheit anzusehen, sondern auch mal richtig Gas zu geben. Mit einem Schnitt von 28 km/h war das aber auch okay. Mangels Konkurrenz konnte ich die Einheit dann unter "gut abgeschnitten" verbuchen ;) .
Aktuell besteht das Training aus Laufen - zur Entspannung (auch wenn es schade ist, wie es in unseren Wäldern mittlerweile aussieht :Nee: ), für die Grundlage, in Begleitung meiner Tochter. Die möchte den Sprung in die 2. Fußballbundesliga schaffen und muss (fußballertypisch) läuferisch und im koordinativen Bereich dafür noch hart arbeiten, aber da es an Ehrgeiz und Disziplin nicht mangelt, wird sie das wohl auch schaffen. Und wenn nicht, dann kann sie für sich wenigstens sagen, dass sie es probiert hat.
Für mich hat sich nach einigen Überlegungen ein neues Ziel ergeben. Es wird noch seine Zeit dauern, aber der Wunsch danach war sowieso ständig im Hinterkopf, also geht mein Weg (hoffentlich) in den nächsten Monaten Richtung meinem LD-Debüt 2022. :Cheese:
Vielleicht etwas überambitioniert, mag sein, aber naja. Ich denke und hoffe, dass die Zeit bis dahin für eine solide Vorbereitung reicht und man soll ja auch noch Ziele haben O:-)
Schöne Bilder:Blumen:
Viel Spaß bei der Vorbereitung für die LD 2022
Tschau
Schöne Bilder:Blumen:
Viel Spaß bei der Vorbereitung für die LD 2022
Tschau
+1 :Blumen:
Und ich glaube nicht, dass für die meisten ein 4.42 er Schnitt pillepalle ist;) .
Man darf sich nicht täuschen lassen, weil in manchem Thread nur die schnellsten posten und viele sich nicht trauen oder zurückhalten.
Das merke sogar ich z.B. im Roth-Thread. Da bin ich im Forum meist bei den langsamsten, aber in der tatsächlichen Ergebnis-Liste sind doch erstaunlich viele hinter mir. Der Eindruck täuscht mitunter.
Zweite Bundesliga wäre natürlich eine Ansage. Da muss man schon richtig gut sein. Viel Erfolg Euch:Blumen:
lilanellifant
06.05.2020, 09:28
Vielen Dank euch! :Blumen:
Ja, es stimmt schon - meistens täuscht der Eindruck. Oder man hat (wozu ich leider neige) immer ein etwas zu negatives Bild von sich selbst. :-((
Wie dem auch sei - die LD steht als Ziel. Und weit dahinter, noch quasi nur ab und zu aus dem Nebel aufblitzend, erscheint manchmal mein heimliches unheimliches Traumziel "Lensahn". :Cheese: Ob ich es jemals dahin schaffe, steht in den Sternen, aber das wäre ein absolutes Highlight.
Aber genug gesponnen - die Realität besteht neben Homeschooling, Hunderunden, Haushalt und diversen anderen Aktivitäten aus Grundlagentraining, meist zu Fuß.
Irgendwie mag ich diese Phase überhaupt nicht. Ich hab immer das Gefühl, überhaupt nicht vorwärts zu kommen und nicht effektiv zu trainieren, denn lange laufen und/ oder radfahren klappt ja schon irgendwie. Dass das der vernünftige Weg ist, weiß ich, aber da stehe ich mir manchmal irgendwie selbst auf den Füßen und im Weg.
Vielleicht wird es ein wenig aufgelockert, wenn jetzt das Training auf dem Fußballplatz wieder starten kann. Die Trainergeschichte ist wohl leider passé - der Verein zahlt das "Gehalt" seit Monaten nicht, ist völlig marode in seiner gesamten Struktur, einzelne Spieler verlassen bereits das Schiff, im Vorstand weiß einer nicht, was der andere tut... Das ist nicht das, wie ich mir Trainingsarbeit vorstelle und wenn ich eines in mehr als 25 Jahren Trainertätigkeit gelernt hab, dann das, dass ich nicht unnütz Energie, Ideen und Zeit in Projekte verschwende, die dem Tode geweiht sind. Schade, denn dieser Verein hätte in diesem Jahr sein 90jähriges Bestehen feiern können und es sind wirklich Spieler dabei, die mit Begeisterung bei der Sache waren, aber hier hilft wirklich nix mehr. :Nee:
Stattdessen hat sich spontan eine ganz andere Möglichkeit ergeben - meine aktive Karriere lebt noch einmal auf. Und darauf freue ich mich wie ein kleines Kind. Zwar "nur" als Torwart, aber im Matsch rumschmeißen war schon von jeher mein Ding :Cheese: :Lachanfall:
Stattdessen hat sich spontan eine ganz andere Möglichkeit ergeben - meine aktive Karriere lebt noch einmal auf. Und darauf freue ich mich wie ein kleines Kind. Zwar "nur" als Torwart, aber im Matsch rumschmeißen war schon von jeher mein Ding :Cheese: :Lachanfall:
Sehr schön:Cheese:
Viel Spaß :bussi:
Kasrwatzmuff
07.05.2020, 08:01
Ja, es stimmt schon - meistens täuscht der Eindruck. Oder man hat (wozu ich leider neige) immer ein etwas zu negatives Bild von sich selbst. :-((
Die Steigerung ist aber dann meistens, dass man Leuten, die eine relativ objektive Beschreibung abgeben, nicht glaubt und sogar noch genervt reagiert.
Wie dem auch sei - die LD steht als Ziel. Und weit dahinter, noch quasi nur ab und zu aus dem Nebel aufblitzend, erscheint manchmal mein heimliches unheimliches Traumziel "Lensahn". :Cheese: Ob ich es jemals dahin schaffe, steht in den Sternen, aber das wäre ein absolutes Highlight.
Eine LD ist ja nun auch keine Hexerei. Und ich glaube sogar, dass du eine echt gute Leistung abliefern könntest. Und Lensahn ist nun auch nicht unerreichbar. Da zählen dann auch noch Skills, die bei einer LD eher weniger gefragt sind. Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass beides in den nächsten Jahren abgehakt werden kann. Hattest du nicht auch irgendwann mal verlautbaren lassen, dass der TAR noch ein Wunschziel wäre? Wenn du Lensahn schaffst, dann kommst du auch durch die Berge. Hoffentlich findest du dann eine adäquate Begleitung.
Aber genug gesponnen - die Realität besteht neben Homeschooling, Hunderunden, Haushalt und diversen anderen Aktivitäten aus Grundlagentraining, meist zu Fuß.
Irgendwie mag ich diese Phase überhaupt nicht. Ich hab immer das Gefühl, überhaupt nicht vorwärts zu kommen und nicht effektiv zu trainieren, denn lange laufen und/ oder radfahren klappt ja schon irgendwie. Dass das der vernünftige Weg ist, weiß ich, aber da stehe ich mir manchmal irgendwie selbst auf den Füßen und im Weg.
Als Trainer kann ich dir nur sagen, dass die Grundlage das wichtigste Element beim Aufbau einer guten Form ist. Das Bildnis mit dem Fundament beim Hausbau mag zwar abgedroschen, aber deswegen nicht falsch sein. Und in der Grundlagenphase zählt Geduld. Ich trainiere Sportler, die bei Volksläufen (5km) schon gute Ergebnisse erzielt haben. Die waren erstmal erstaunt, dass sie viele lange Dauerläufe und wenig Tempotraining machen sollten. Und dann wurden die Zeiten anscheinend noch schlechter. Aber das ist nur eine aktuelle Betrachtung. Formaufbau geht nicht von heute auf morgen. Das ist oft eine langwierige Sache. Und man darf nie das Große und Ganze aus dem Blick verlieren. Das gilt für dich mit den Zielen LD und Lensahn umso stärker.
Vielleicht wird es ein wenig aufgelockert, wenn jetzt das Training auf dem Fußballplatz wieder starten kann. Die Trainergeschichte ist wohl leider passé - der Verein zahlt das "Gehalt" seit Monaten nicht, ist völlig marode in seiner gesamten Struktur, einzelne Spieler verlassen bereits das Schiff, im Vorstand weiß einer nicht, was der andere tut... Das ist nicht das, wie ich mir Trainingsarbeit vorstelle und wenn ich eines in mehr als 25 Jahren Trainertätigkeit gelernt hab, dann das, dass ich nicht unnütz Energie, Ideen und Zeit in Projekte verschwende, die dem Tode geweiht sind. Schade, denn dieser Verein hätte in diesem Jahr sein 90jähriges Bestehen feiern können und es sind wirklich Spieler dabei, die mit Begeisterung bei der Sache waren, aber hier hilft wirklich nix mehr. :Nee:
Das kann man nur mir Kopfschütteln kommentieren.
Stattdessen hat sich spontan eine ganz andere Möglichkeit ergeben - meine aktive Karriere lebt noch einmal auf. Und darauf freue ich mich wie ein kleines Kind. Zwar "nur" als Torwart, aber im Matsch rumschmeißen war schon von jeher mein Ding :Cheese: :Lachanfall:
Dann pass nur auf, dass sich der Fußball auch in den normalen Trainingsalltag integrieren lässt. Ist von der Beanspruchung doch was anderes als Training für lange Kanten. Aber im Tor ist das wohl nicht ganz so schlimm.
Und deinen Hang zum Schlamm hast du ja auch schon bei manch Zieleinlauf bei einer SD glänzend in Szene gesetzt.... :Lachanfall:
lilanellifant
07.05.2020, 09:17
Die Steigerung ist aber dann meistens, dass man Leuten, die eine relativ objektive Beschreibung abgeben, nicht glaubt und sogar noch genervt reagiert.
Naja, das ist dann wohl das berühmt-berüchtigte "ja, aber..."
Eine LD ist ja nun auch keine Hexerei. Und ich glaube sogar, dass du eine echt gute Leistung abliefern könntest. Und Lensahn ist nun auch nicht unerreichbar. Da zählen dann auch noch Skills, die bei einer LD eher weniger gefragt sind. Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass beides in den nächsten Jahren abgehakt werden kann. Hattest du nicht auch irgendwann mal verlautbaren lassen, dass der TAR noch ein Wunschziel wäre? Wenn du Lensahn schaffst, dann kommst du auch durch die Berge. Hoffentlich findest du dann eine adäquate Begleitung.
Ich hoffe eben einfach, dass mir die LD noch mehr liegt als die kurzen Distanzen. Zumindest beim Laufen habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich mit den langen Kanten besser klar komme. Und am Willen sollte es eher nicht scheitern :Cheese:
Der TAR - ja, das wäre noch so was. Allerdings ist da wohl der schwierigste Part, einen geeigneten Partner zu finden bzw. diesen dann davon zu überzeugen, dass das ein ultimatives Erlebnis wird und ihn auch dafür so zu begeistern, dass er den auch zu seinem Ziel erklärt :dresche . Mit jedem könnte ich mir diese Herausforderung nämlich nicht vorstellen.
Dann pass nur auf, dass sich der Fußball auch in den normalen Trainingsalltag integrieren lässt. Ist von der Beanspruchung doch was anderes als Training für lange Kanten. Aber im Tor ist das wohl nicht ganz so schlimm.
Und deinen Hang zum Schlamm hast du ja auch schon bei manch Zieleinlauf bei einer SD glänzend in Szene gesetzt.... :Lachanfall:
:Lachanfall: :Lachanfall: Dieser Zieleinlauf wird zumindest durch die Erzählungen meiner Söhne wohl ewig in Erinnerung bleiben.
Und ich habe wenig Bedenken, dass der Fußball mich trainingstechnisch ausbremsen wird. Für die Gruppenliga (mehr ist es in diesem Fall nicht) reicht es auch ohne spezifisches Training und ansonsten benötigt man ja auch als Fußballer Kondition und Ausdauer und da passt Lauf- und Radtraining dann perfekt (hätte mir vor 30 Jahren jemand gesagt, dass ich diese Aussage einmal voller Ernst tätige, ich hätte ihn für verrückt erklärt :Lachen2: ). Und vielleicht darf ich ja auch noch mal im Feld auflaufen...
Schlumpf2017
07.05.2020, 09:18
Stattdessen hat sich spontan eine ganz andere Möglichkeit ergeben - meine aktive Karriere lebt noch einmal auf. Und darauf freue ich mich wie ein kleines Kind. Zwar "nur" als Torwart, aber im Matsch rumschmeißen war schon von jeher mein Ding :Cheese: :Lachanfall:
Ich finde das super und glaube auch daran, dass man durch Ausgleichssport in der Hauptsportart (wobei Du ja extrem vielseitig aufgestellt bist) besser wird und mental stärker. Nur nicht verletzen! :Blumen:
lilanellifant
07.05.2020, 09:22
Ich finde das super und glaube auch daran, dass man durch Ausgleichssport in der Hauptsportart (wobei Du ja extrem vielseitig aufgestellt bist) besser wird und mental stärker. Nur nicht verletzen! :Blumen:
Vor allem, wenn man ein Sportler ist, der ohne Spaß an der Sache nicht "funktioniert" :Huhu: Ich freu mich drauf und ja, verletzungsfrei möchte ich weiterhin bleiben :Cheese: :Blumen:
Für mich hat sich nach einigen Überlegungen ein neues Ziel ergeben. Es wird noch seine Zeit dauern, aber der Wunsch danach war sowieso ständig im Hinterkopf, also geht mein Weg (hoffentlich) in den nächsten Monaten Richtung meinem LD-Debüt 2022. :Cheese:
Ich bereite mich zeitgleich auf mein MD Debüt im gleichen Jahr vor :Cheese:
Wir können uns dann gegenseitig motivieren.
Mit Lehnsan hast du ein Megaziel;) , aber du schaffst das
Tschau
handbremse
07.05.2020, 16:35
Schöne Ziele! Du hast doch bestimmt schon die ein oder andere Langdistanz ins Auge gefasst, oder? Wohin zieht es Dich denn? Mein Plan mit der diesjährigen MD wird wohl nix mehr, aber wer weiss, was bis 2022 alles passiert und vielleicht ja auch ne LD...Ich lass mich sehr gerne von Dir inspirieren :Blumen: .
lilanellifant
08.05.2020, 08:42
Ich bereite mich zeitgleich auf mein MD Debüt im gleichen Jahr vor
Wir können uns dann gegenseitig motivieren.
Mit Lehnsan hast du ein Megaziel , aber du schaffst das
Tschau
Hey, das ist doch super! Dann können wir uns immer schön gegenseitig virtuell in den Allerwertesten treten - und den nächsten Winterpokal schon mal als Trainingslager nutzen :Lachen2:
Wo willst du deine MD machen?
Schöne Ziele! Du hast doch bestimmt schon die ein oder andere Langdistanz ins Auge gefasst, oder? Wohin zieht es Dich denn? Mein Plan mit der diesjährigen MD wird wohl nix mehr, aber wer weiss, was bis 2022 alles passiert und vielleicht ja auch ne LD...Ich lass mich sehr gerne von Dir inspirieren .
Da ich ja Veranstaltungen mag, die nicht unbedingt total überlaufen sind und irgendeinem Label angehören, hatte ich schon mal an Limmer gedacht. Das würde auch vom Zeitpunkt ganz gut passen. (Ist aber dann eher eine Entscheidung mehr aus dem Bauch raus, ich hab da keine Erfahrungswerte).
Hast du schon einen Favoriten? :Blumen:
Limmer ist empfehlenswert :Blumen: , passt zu Rodgau :Cheese:
BunteSocke
08.05.2020, 09:18
Jaaaaaaa, Limmer ist super, auch von mir eine klare Empfehlung :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Mit Lehnsan hast du ein Megaziel;) , aber du schaffst das
+1
Lensahn, das deutsche Eldorado der Supertrotzköpfe :Cheese:
Triple ist ja an sich schon total irre. Zwei Tage ununterbrochen dran bleiben. In den kurzen Pausen -> gerade eingeschlafen, musst man wieder loslegen. Schmerzen in allen Körperteilen und dazu die total einschläfernde Attraktivität von gefühlt endlosen Runden auf der Strecke. Nicht das ich es je gemacht oder vorgehabt hätte ....
Das ist auf jeden Fall nichts für Poser und Wettverlierer. :Maso:
Wann auch immer es soweit ist. Ich wünsche Dir vor allem eine verletzungsfreie Vorbereitung und wenig interessantes beim Blick nach rechts und links. ;)
Schöne Ziele! Du hast doch bestimmt schon die ein oder andere Langdistanz ins Auge gefasst, oder? ...
Um das mal aufzunehmen. Ich meine, wer sich Lensahn zutraut in absehbarer Zeit, braucht nicht zwingend Wettkämpfe auf der Langdistanz als Vorbereitung.
Ich würde mir gut überlegen, ob ich aus erstklassigem, rostfreiem Stahl bin oder auch Schwachstellen aufweise, die mir das Ziel versemmeln könnten.
Habe ich null körperliche Probleme, kann man Langdistanzen vielleicht schon einstreuen. Ansonsten sollte es reichen, wenn die Triple-Kandidatin ihre Ironmans und Ultras im Privaten und vor allem in ihrem eigenen Tempo macht.
Sich stressen lassen von Zipfelmützenträgern und Hochglanzposterboys ....ich weiß nicht.
Ich würde darauf verzichten :Lachen2:
Stattdessen hat sich spontan eine ganz andere Möglichkeit ergeben - meine aktive Karriere lebt noch einmal auf. .... Zwar "nur" als Torwart, aber im Matsch rumschmeißen war schon von jeher mein Ding :Cheese: :Lachanfall:
Auch das noch :Lachen2:
2 Stunden im Tor stehen und davor oder danach 80 km durch den Wald rennen :Lachanfall:
Schon skandalös, was hier so für Leute unterwegs sind .....so unterm Radar und kaum sichtbar :Blumen:
@Weiter oben im Thread sehe ich, Su Bee ist Mausgrau. Wann ist Sie gegangen - weiß es jemand ?
Schlumpf2017
08.05.2020, 10:28
Ich habe einmal zugesehen in Lehnsahn. Es ist speziell, toll, interessant, tapfer, herausofrdernd und ..naja... kein Sport, aber ein Lebensziel. Solltest Du es machen, rufe doch vorher hier im Forum uns Supporter auf. Wie ich dort gesehen habe, kannst Du jeden brauchen.
Moin FlyLive, schreibe Du doch SuBee einfach einmal an - ich mache es auch - wenn jemand nicht antworten mag, merken wir es dann schon, oder?
Moin FlyLive, schreibe Du doch SuBee einfach einmal an - ich mache es auch - wenn jemand nicht antworten mag, merken wir es dann schon, oder?
Wenn Sie sich abgemeldet hat, geht das nicht (glaube ich).
Für Ihre Abmeldung wird Sie Gründe gehabt haben. Ansonsten hatte Sie ja immer viel zu erzählen mit all ihren Hobbies und ihrer Family.
Abmeldung bedeutet ja auch Winke Winke und weg !
Da will ich jetzt auch nicht hinterher rennen und fragen "Wieso ?"
und zurück zu LilaLu ....
Schlumpf2017
08.05.2020, 10:50
Schande über mich, habe ich auch gerade gedacht. Erst denken, dann schreiben. Beherzige ich ab jetzt.
Und SORRY, Linanellifant, war OT in Deinem Blog. Lehnsahn 2022? Ich supporte Dich von Schwimmer zu Schwimmer.
Hey, das ist doch super! Dann können wir uns immer schön gegenseitig virtuell in den Allerwertesten treten - und den nächsten Winterpokal schon mal als Trainingslager nutzen :Lachen2:
Wo willst du deine MD machen?
Da ich ja Veranstaltungen mag, die nicht unbedingt total überlaufen sind und irgendeinem Label angehören, hatte ich schon mal an Limmer gedacht. Das würde auch vom Zeitpunkt ganz gut passen. (Ist aber dann eher eine Entscheidung mehr aus dem Bauch raus, ich hab da keine Erfahrungswerte).
Hast du schon einen Favoriten? :Blumen:
Limmer ist toll, ich kann das aber nur aus Zuschauersicht beurteilen ;)
Eigentlich ist geplant, beim Hardman Half in Waterville Irland.
Inkl. Urlaub mit Family & Friends, Leute vor Ort treffen, die ich ewig nicht gesehen hab.
Sollte das nicht klappen, wird es Limmer werden. Kurze Anfahrt :Lachanfall:, schlafen im eigenen Bett und auch Family &Friends dabei.
Die MD Pläne geistern schon seit Oktober in meinem Kopf, zeitgleich mit dem Start in Irland und noch anderen lustigen Ideen. Manchmal hasse ich meine Brüder :Cheese:
Jetzt muss ich erstmal wieder gesund werden.
Tschau
lilanellifant
08.05.2020, 17:18
Limmer ist empfehlenswert :Blumen: , passt zu Rodgau :Cheese:
Jaaaaaaa, Limmer ist super, auch von mir eine klare Empfehlung :liebe053: :liebe053:
Limmer ist toll, ich kann das aber nur aus Zuschauersicht beurteilen
Sooooo, dankeschön! Das war dann noch der Rest, der fehlte - wenn alles wie geplant läuft, schleife ich den Kadaver dann in Limmer über die LD :Cheese: :liebe053:
lilanellifant
08.05.2020, 17:33
+1
Lensahn, das deutsche Eldorado der Supertrotzköpfe
Triple ist ja an sich schon total irre. Zwei Tage ununterbrochen dran bleiben. In den kurzen Pausen -> gerade eingeschlafen, musst man wieder loslegen. Schmerzen in allen Körperteilen und dazu die total einschläfernde Attraktivität von gefühlt endlosen Runden auf der Strecke. Nicht das ich es je gemacht oder vorgehabt hätte ....
Das ist auf jeden Fall nichts für Poser und Wettverlierer.
Wann auch immer es soweit ist. Ich wünsche Dir vor allem eine verletzungsfreie Vorbereitung und wenig interessantes beim Blick nach rechts und links.
Um das mal aufzunehmen. Ich meine, wer sich Lensahn zutraut in absehbarer Zeit, braucht nicht zwingend Wettkämpfe auf der Langdistanz als Vorbereitung.
Ich würde mir gut überlegen, ob ich aus erstklassigem, rostfreiem Stahl bin oder auch Schwachstellen aufweise, die mir das Ziel versemmeln könnten.
Habe ich null körperliche Probleme, kann man Langdistanzen vielleicht schon einstreuen. Ansonsten sollte es reichen, wenn die Triple-Kandidatin ihre Ironmans und Ultras im Privaten und vor allem in ihrem eigenen Tempo macht.
Sich stressen lassen von Zipfelmützenträgern und Hochglanzposterboys ....ich weiß nicht.
Ich würde darauf verzichten
2 Stunden im Tor stehen und davor oder danach 80 km durch den Wald rennen
Schon skandalös, was hier so für Leute unterwegs sind .....so unterm Radar und kaum sichtbar :Blumen:
@Weiter oben im Thread sehe ich, Su Bee ist Mausgrau. Wann ist Sie gegangen - weiß es jemand ?
Ja, aber genau das alles klingt ja so wunderbar! Und das meine ich auch so wie ich es sage.
Ich will und brauche keine Hochglanzveranstaltung, kein Bespaßungsprogramm nebenan, keine Luxusmesse und erst recht keine Blendis und Laberköppe.
Grenzen ausloten und verschieben, den ganzen Mist letztendlich mit sich selbst ausmachen müssen, weitermachen, auch wenn einen gerade alles ankotzt und der ganze Körper schreit, keine große öffentliche Aufmerksamkeit, noch ein paar andere "Andersartige"... Faszinierend und verlockend. :Maso:
Dass das eine gewaltige Hausnummer ist, weiß ich. Dass es nichts mit "ich hab schon achtunddrölfzig LDs sub 10 geschafft und reiße das jetzt mal als verlängertes Wochenende ab" zu tun hat, ist mir auch bewusst.
Und wann ich dahin komme, weiß ich nicht, aber es ist eben der heimliche Traum. Den gebe ich noch nicht auf und zu gegebener Zeit kommt dann der Supporter-Hilferuf :Cheese:
Dass es nicht unbedingt einer Karriere auf der LD bedarf, da gebe ich dir recht und ich glaub, so ganz abwegig ist mir der Gedanke mit den "einsamen" Ironmans und Ultras nicht. Im Gegenteil, ich bin gern für mich, auch gern über lange Zeit - auch ein Grund, warum es mich nicht zu den großen Veranstaltungen zieht.
(Und --- hüstel --- lach mal nicht! :Lachen2: Es gab Zeiten in meinem Fußballerleben, da bin ich nach dem Spiel noch Laufen gegangen. Damals war ich allerdings Linksaußen :Gruebeln: )
SuBee hab ich auch schon vermisst. Schade, denn ich hab immer so gern von ihr gelesen. Hatte dann schon überlegt, ihr zu schreiben, aber habe es aus den von dir genannten Gründen dann auch gelassen. :(
lilanellifant
08.05.2020, 17:38
Lehnsahn 2022? Ich supporte Dich von Schwimmer zu Schwimmer.
2022? :Gruebeln:
Ich befürchte, dann fühlt mir mein Mann wahrscheinlich nicht nur dezent den Puls. Wobei er ja generell nicht "Lass das" zu dem Unterfangen gesagt hat und es ja eine logische Weiterführung von 2021 wäre O:-)
Über meine Schwimmperformance lachst du dich wahrscheinlich scheckig - der Support würde laaaange dauern. Ich kann nur "bloß nicht hetzen", das dann aber eben für längere Zeit :Maso:
Aber ich komme sehr gern darauf zurück! :Blumen:
lilanellifant
08.05.2020, 17:40
Eigentlich ist geplant, beim Hardman Half in Waterville Irland.
Inkl. Urlaub mit Family & Friends, Leute vor Ort treffen, die ich ewig nicht gesehen hab.
Sollte das nicht klappen, wird es Limmer werden. Kurze Anfahrt :Lachanfall:, schlafen im eigenen Bett und auch Family &Friends dabei.
Die MD Pläne geistern schon seit Oktober in meinem Kopf, zeitgleich mit dem Start in Irland und noch anderen lustigen Ideen. Manchmal hasse ich meine Brüder :Cheese:
Jetzt muss ich erstmal wieder gesund werden.
Tschau
Das klingt aber richtig toll! Die MD Premiere und dann so viele positive "Begleiterscheinungen", da kann das nur genial werden!
Ich drücke dir alle Daumen, dass du wieder richtig fit wirst und dann eine optimale Vorbereitung hast ! :bussi: :Blumen:
handbremse
08.05.2020, 18:09
Ich musste Limmer erst mal googeln :o , Lensahn auch :o :o
Oha, hm, also, ja....krass! Sachen gibt's, wieso weiß ich denn davon nix. Da muss ich mich mal reinvertiefen, das sind aber echt kurze Ründchen, gell?!:Gruebeln:
Limmer hört sich gut an, ich bin auch eher bei kleinen unspektakulären Veranstaltungen glücklich. Leider hab ich in der südlichen Ecke bisher nur Roth gefunden, ich hab aber auch noch nicht wirklich mir Gedanken gemacht. Mal schauen, Roth möchte ich eigentlich und auch keinen Ironman. Schade, dass Limmer so weit weg ist.
Als MD kann ich Allgäu Triathlon empfehlen, zwar auch nicht wirklich klein, aber auch nicht megagross, und sehr schöne Landschaft.
:Huhu:
BunteSocke
08.05.2020, 18:23
Okay, Lensahn habe ich auch gerade mal gegoogelt. Also zunächst den Triathlon ... Laufstrecke: 98 Runden à 1,3 km ... da habe ich aufgehört :Lachanfall:
Aaaaaaaaaaaaaaber ich stelle fest, dass Lensahn überhaupt nicht weit von uns entfernt ist :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Ja, aber genau das alles klingt ja so wunderbar! Und das meine ich auch so wie ich es sage.
Ich will und brauche keine Hochglanzveranstaltung, kein Bespaßungsprogramm nebenan, keine Luxusmesse und erst recht keine Blendis und Laberköppe.
Und wann ich dahin komme, weiß ich nicht, aber es ist eben der heimliche Traum.
Es gab Zeiten in meinem Fußballerleben, da bin ich nach dem Spiel noch Laufen gegangen. Damals war ich allerdings Linksaußen (
Das gefällt mir ! Sich nicht zu wichtig nehmen und sein Ding auf die eigene Weise durchziehen - verwelkte Blumen von mir :Blumen:
(schöne Blumen wäre der Aufmerksamkeit zuviel ) ;)
Ein schöner Traum und ein schönes Ziel um die körperlichen und psychischen Grenzen auszuloten. Um den Traum zu Träumen müsstest Du schon körperlich ziemlich stabil geblieben sein in der Vergangenheit.
Ich wünsche Dir, das deine Träume wahr werden. Mir natürlich auch. Erfahrungsberichte aus Lensahn kenne ich schon von einem Teamkollegen ... sind aber immer wieder spannend zu hören.
Du fütterst das Klischee. Linksaußen und Torfrau :Lachen2: .....
lilanellifant
09.05.2020, 19:21
Ein schöner Traum und ein schönes Ziel um die körperlichen und psychischen Grenzen auszuloten. Um den Traum zu Träumen müsstest Du schon körperlich ziemlich stabil geblieben sein in der Vergangenheit.
Ich wünsche Dir, das deine Träume wahr werden. Mir natürlich auch. Erfahrungsberichte aus Lensahn kenne ich schon von einem Teamkollegen ... sind aber immer wieder spannend zu hören.
Du fütterst das Klischee. Linksaußen und Torfrau .....
Körperlich dürfte dem nichts entgegen stehen. Bis auf einen Bandscheibenvorfall, den ich aber mit den entsprechenden Übungen im Griff halten kann, bin ich glücklicherweise immer verletzungsfrei durchs Leben gekommen und genauso glücklicherweise scheint mein Körper auch bei (ungewohnten) Belastungen nicht verletzungsanfällig zu sein.
Spannend wird es dann wohl auf jeden Fall, wahrscheinlich auch schon auf dem Weg dahin :Cheese: :dresche - wie es auch kommt, ich freu mich drauf ;)
(Heute musste ich auch mal an deine gestrigen Worte denken - ich hatte die 21 km vom Mountainman @ home auf dem Plan stehen und bin die, weil mein Mann auch eine kleine Strecke laufen wollte, auf dem Radweg in der Nähe gelaufen. Und ich habe mir zwischenzeitlich so sehr gewünscht, dass die anderen Menschen jetzt endlich mal alle nach Hause verschwinden. Ich glaub, einsame Kanten in der Vorbereitung abreißen kann ich :Lachanfall: )
Auweia! Rette ich jetzt noch irgendwas, wenn ich sage, dass ich auch mal ganz lange Zeit im zentralen Mittelfeld gespielt hab? :Maso:
Spannend wird es dann wohl auf jeden Fall, wahrscheinlich auch schon auf dem Weg dahin :Cheese: :dresche - wie es auch kommt, ich freu mich drauf ;)
Wir uns auch :liebe053: :bussi:
lilanellifant
09.05.2020, 21:04
Als MD kann ich Allgäu Triathlon empfehlen, zwar auch nicht wirklich klein, aber auch nicht megagross, und sehr schöne Landschaft.
Vom Allgäu Triathlon habe ich auch immer nur begeisterte Berichte gelesen, der ist aber schon ziemlich bekannt und damit stark frequentiert, oder?
Immer wieder blöd, wenn alles Interessante so weit weg ist :Nee:
Okay, Lensahn habe ich auch gerade mal gegoogelt. Also zunächst den Triathlon ... Laufstrecke: 98 Runden à 1,3 km ... da habe ich aufgehört
Aaaaaaaaaaaaaaber ich stelle fest, dass Lensahn überhaupt nicht weit von uns entfernt ist
Ja, dieses Rundending ist ja eigentlich so gar nicht meins. Aber... wie es auch in Rodgau quasi im Kleinen ist, wenn es nur bescheuert genug ist, finde ich es faszinierend, herausfordernd und toll :Cheese:
Und dann kannst du ja mal zwischen zwei Kettlebell Swings und einem Reifenschubser (220 kg?????? Hab ich das richtig gelesen???? Das ist - ähm - auch so ein bißchen irre :liebe053: ) auf eine Isoplörre vorbeikommen. Ich bin ja dann voraussichtlich etwas länger da beschäftigt :Lachanfall:
Kasrwatzmuff
11.05.2020, 07:41
Lensahn in 2022? Das ist aber sehr ambitioniert. Ich würde lieber auf 2024 schauen und eine adäquate Vorbereitung absolvieren. Und wenn mich nicht alles täuscht, dann muss man zumindest eine gefinishte LD bei der Anmeldung vorweisen. Mit so einer Self-Feld-Wald-Wiese-LD wird das eher nix.
Wenn du bei dem Laufen auf dem vielbevölkerten Radweg Probleme hast, dann könntest du es doch machen wie Kathrine Switzer am 19.04.1967: nimm einfach deine besser Hälfte mit und lass sie alles von der Strecke rammen, was nicht freiwillig in die Wiese springt. :dresche
Und was Lensahn angeht, so bin ich beim Lesen der Ausschreibung etwas enttäuscht. Als Fan einer Fußballmannschaft aus der niedersächsischen Landeshauptstadt war ich immer der Meinung, dass es in Lensahn 96 Laufrunden gibt. Aber dann freuen sich halt demnächst die Anhänger eines südhessischen Zweitligisten.
Wenn mich nicht alles täuscht, dann hast du im fortgesetzten Fußballeralter als Stürmerin bei einer Altherren-Mannschaft die Torjägerkanone errungen. Und die Gegner sollten immer zwei Gegenspieler abstellen. Da wollte aber keiner so richtig, denn die haben als Verteidiger dann auch noch auf die Socken bekommen...
Für alle, die mal das Lensahn-Feeling erleben möchten, gibt es doch seit ein paar Jahren zusätzlich zur Triple-LD noch den 24-Stunden-Lauf auf der originalen Laufstrecke. Das wäre doch eine gute Möglichkeit, vor dem Start beim Ultra erstmal ein 24stündiges Supportertreffen zu machen... :Cheese:
lilanellifant
14.05.2020, 10:52
Lensahn in 2022? Das ist aber sehr ambitioniert. Ich würde lieber auf 2024 schauen und eine adäquate Vorbereitung absolvieren. Und wenn mich nicht alles täuscht, dann muss man zumindest eine gefinishte LD bei der Anmeldung vorweisen. Mit so einer Self-Feld-Wald-Wiese-LD wird das eher nix.
Wenn mich nicht alles täuscht, dann hast du im fortgesetzten Fußballeralter als Stürmerin bei einer Altherren-Mannschaft die Torjägerkanone errungen. Und die Gegner sollten immer zwei Gegenspieler abstellen. Da wollte aber keiner so richtig, denn die haben als Verteidiger dann auch noch auf die Socken bekommen...
Für alle, die mal das Lensahn-Feeling erleben möchten, gibt es doch seit ein paar Jahren zusätzlich zur Triple-LD noch den 24-Stunden-Lauf auf der originalen Laufstrecke. Das wäre doch eine gute Möglichkeit, vor dem Start beim Ultra erstmal ein 24stündiges Supportertreffen zu machen...
Neeeee, ich bin ja vernünftig. :Cheese:
Die LD in 2022 und Lensahn nicht vor 2023. Zumindest in der Triple Variante. Es gibt ja - wie du schon richtig angemerkt hast - noch den 24h Lauf, den ich gern im nächsten Jahr unter die Hufe nehmen möchte. Außerdem meine ich, gab es da mal die Möglichkeit eines Double-Triathlons?! Ich bin mir aber gerade nicht ganz sicher. Der wäre auf jeden Fall noch eine Möglichkeit des Sich-langsam-Rantastens an die richtige Distanz.
Und naja, das war AH-Fußball. Die hatten das wohl ein wenig unterschätzt oder sich überschätzt oder das Falsche vorher gegessen, der Rasen war zu hoch, der Ball zu platt usw. Ausreden gibt es doch im Fußball en masse :Nee: Auf jeden Fall gab es danach keine blöden Sprüche mehr :dresche
Das Training an sich läuft - mal mehr, mal weniger.
Gestern hatte ich eigentlich überhaupt keine Motivation. Auf der Arbeit geht es momentan drunter und drüber (zum Glück "nur" aufgrund extrem hoher Auftragslage), 2/3 der Kinder chillen ihr Leben in den "Corona-Ferien" (der eine wird von der Schule ziemlich sich selbst überlassen, die andere macht nur das Allernötigste), der Kleine geht wieder jeden Tag zur Schule, ist aber angenervt, weil alle seine besten Freunde in eine andere Gruppe eingeteilt wurden und er sie nur von Weitem sehen darf, irgendeiner hat sich eigentlich gefühlt ständig mit einem anderen in der Wolle, beim Einkaufen (leider notwendig) sind die Menschen auch irgendwie alle **zensiert**... Aber ich hab den Kadaver dann doch für eine lockere Einheit aufs Laufband packen wollen. (das ist schon ein Vorteil - wenn man gar keinen Bock hat, dann "geh wenigstens für 30 Minuten auf das Band" :dresche )
Das Resultat: es fühlte sich gut an, ich konnte die Pace steigern, habe zwischendurch beschlossen, dass ich die 10 km voll mache, konnte die zweiten 5 km unter 24 Minuten laufen und hab mich lediglich geärgert, dass ich durch das motivationsgehemmte Traben auf den ersten beiden km am Ende eine 50:03 stehen hatte :Maso:
Vielleicht muss man sich einfach manchmal zu seinem Glück zwingen...
Außerdem hab ich es endlich mal geschafft, meine Einheiten im Q-Cup nachzutragen. Leider fallen die Einheiten von Anfang April raus, ich hab es verpennt, dass man ja nur 28 Tage rückwirkend eintragen kann.
@coriande, @handbremse, @ks03: Ich gelobe Besserung und trage zukünftig zeitnäher ein :Blumen:
Die LD in 2022 und Lensahn nicht vor 2023. Zumindest in der Triple Variante. Es gibt ja - wie du schon richtig angemerkt hast - noch den 24h Lauf, den ich gern im nächsten Jahr unter die Hufe nehmen möchte. Außerdem meine ich, gab es da mal die Möglichkeit eines Double-Triathlons?! Ich bin mir aber gerade nicht ganz sicher. Der wäre auf jeden Fall noch eine Möglichkeit des Sich-langsam-Rantastens an die richtige Distanz.
Jaaaa, 24 Stundenlauf ist auch bekloppt :Maso:
....und üben kannst Du eigentlich hier Double Ultra Triathlon Emsdetten (https://doubleultratriathlon.de)
Es macht wahrscheinlich wirklich Sinn, sich heranzutasten. Auch wenn die Gefahr besteht, das man nach einem Double die Schnauze GESTRICHEN voll hat :)
Das Training an sich läuft - mal mehr, mal weniger.
Gestern hatte ich eigentlich überhaupt keine Motivation. Auf der Arbeit geht es momentan drunter und drüber (zum Glück "nur" aufgrund extrem hoher Auftragslage), 2/3 der Kinder chillen ihr Leben in den "Corona-Ferien" (der eine wird von der Schule ziemlich sich selbst überlassen, die andere macht nur das Allernötigste), der Kleine geht wieder jeden Tag zur Schule, ist aber angenervt, weil alle seine besten Freunde in eine andere Gruppe eingeteilt wurden und er sie nur von Weitem sehen darf, irgendeiner hat sich eigentlich gefühlt ständig mit einem anderen in der Wolle, beim Einkaufen (leider notwendig) sind die Menschen auch irgendwie alle **zensiert**...
Mein "Training" läuft auch :Lachanfall:
Ich bin froh nur noch ein Schulkind zu haben, aber das reicht mir völlig.
Die Motivation die Aufgaben zu bearbeiten sind bei -100 :Nee:
Ich bin froh, wenn ich wieder arbeiten kann, dann muß ich mir das nicht in voller Länge am vormittag antun.
Wenn du bei irgendwas in Lensahn startest, werde ich dich an der Ziellinie empfangen :Huhu:
Tschau
Jaaaa, 24 Stundenlauf ist auch bekloppt :Maso:
Ist man nicht sowieso schon bekloppt, weil man Triathlon macht?
Ich dachte immer, daß sei Grundvoraussetzung :Lachanfall:
Tschau
lilanellifant
14.05.2020, 13:13
Jaaaa, 24 Stundenlauf ist auch bekloppt
....und üben kannst Du eigentlich hier Double Ultra Triathlon Emsdetten (https://doubleultratriathlon.de)
Es macht wahrscheinlich wirklich Sinn, sich heranzutasten. Auch wenn die Gefahr besteht, das man nach einem Double die Schnauze GESTRICHEN voll hat
Gelle?! Das klingt doch auch total genial :Cheese:
Danke, genau den in Emsdetten hatte ich mal irgendwann im Vorbeilesen auf den Schirm bekommen. Muss mal vorsichtig zuhause anfragen, aber den würde ich dann zur Zwischenetappe erklären wollen.
Schnauze gestrichen voll? Hm. Es wird wohl das übliche "Was mach ich da eigentlich"/ "auf was hab ich mich da eingelassen"/ "was ein Mist"/ "so was mach ich nie wieder"/"und es war sooooooo geil" werden - wie schon nach dem ersten HM, dem ersten Marathon, dem ersten Ultra etc... (Hoffe ich zumindest)
Mein "Training" läuft auch
Ich bin froh nur noch ein Schulkind zu haben, aber das reicht mir völlig.
Die Motivation die Aufgaben zu bearbeiten sind bei -100
Ich bin froh, wenn ich wieder arbeiten kann, dann muß ich mir das nicht in voller Länge am vormittag antun.
Wenn du bei irgendwas in Lensahn startest, werde ich dich an der Ziellinie empfangen
Tschau
Ich hoffe, du bist wieder vollkommen fit? :Blumen:
Wahnsinn, wie einen so ein Schulmist aufreiben kann, oder?! Und das alles neben den üblichen Alltagsscharmützeln und sonstigen Reibereien. :(
Und :Danke: - damit steigerst du meine Motivation (aktuell noch vorhanden :Lachanfall: ) noch ein bißchen mehr. Das wäre doch mal was - After race Kaffee in Lensahn
Ist man nicht sowieso schon bekloppt, weil man Triathlon macht?
Ich dachte immer, daß sei Grundvoraussetzung
Tschau
Naja, es scheint zumindest den Zugang zu dem Ganzen sehr zu erleichtern :Lachanfall:
Ich hoffe, du bist wieder vollkommen fit? :Blumen:
Und :Danke: - damit steigerst du meine Motivation (aktuell noch vorhanden :Lachanfall: ) noch ein bißchen mehr. Das wäre doch mal was - After race Kaffee in Lensahn
Von vollkommen fit bin ich entfernt. Aber ich mache das, was ich darf:Cheese:
Spazieren, Reha-Rückenübungen. Theoretisch auch radfahren, bin ich aber noch nicht.
Am Ende, werde ich vollständig wiederhergestellt sein.
Auf den After Race Kaffee freue ich mich schon :Cheese: :Huhu:
Tschau
Ist man nicht sowieso schon bekloppt, weil man Triathlon macht?
Ich dachte immer, daß sei Grundvoraussetzung :Lachanfall:
Tschau
Nee, würde ich nicht so sehen.
Bei manchen Trias ist man nach rund 1 Stunde wieder fertig.
Das grenzt schon direkt an gesundheitliche Bewegung.
Schnauze gestrichen voll? Hm. Es wird wohl das übliche "Was mach ich da eigentlich"/ "auf was hab ich mich da eingelassen"/ "was ein Mist"/ "so was mach ich nie wieder"/"und es war sooooooo geil" werden ....
Diese Form der Selbstbefragung und des Hinterfragens der Sache, hatte ich während der Teilnahme an einer Veranstaltung noch nie.
Ich hatte immer nur das Ziel im Sinn : ankommen.
Vor der Anmeldung mache ich mir eher solche Gedanken.
Schlumpf2017
15.05.2020, 10:28
Hallo :-) Ich denke immer, egal wie schlimm es ist und wie schlimm ich (keine) Leistung hinkriege: Spruch 1: Ich DARF Sport machen. Spruch 2: Keine(r) hat mich mehr lieb, wenn ich nicht Letzte werde (habe als Vorletzte beim Radeln immerhin eine Goldene Luftpumpe gewonnen).
lilanellifant
18.05.2020, 09:47
Ich denke immer, egal wie schlimm es ist und wie schlimm ich (keine) Leistung hinkriege: Spruch 1: Ich DARF Sport machen. Spruch 2: Keine(r) hat mich mehr lieb, wenn ich nicht Letzte werde (habe als Vorletzte beim Radeln immerhin eine Goldene Luftpumpe gewonnen).
Ja, da hast du absolut Recht!
Manchmal muss man sich dieses Privileg wieder bewusst vor Augen führen und die Sichtweise wieder etwas mehr gerade rücken. :Blumen:
(Eine goldene Luftpumpe?! Dafür lohnt es sich ja dann richtig - das ist doch viel cooler als so ne blöde Medaille für nen Treppchenplatz :Cheese: )
Das Wochenende (leider schon wieder viel zu schnell vorbei) war lauflastig.
Allerdings wurde der Lauf am Samstag mit einem Kurzausflug in den Thüringer Wald verbunden. An der Lütschetalsperre ist auch eine perfekte Location für Freiwasserschwimmen, beim nächsten Mal wird da der Neo mit eingepackt. So gab es dieses Mal nur ein paar Runden in Laufschuhen drumrum.
Gestern haben wir dann noch einen kleinen Teil des Rothaarsteigs, der quasi fast vor unserer Haustür liegt, unter die Füße genommen. Erstaunlicherweise war sehr wenig los und das Laufen zeitweise einfach nur Entspannung pur.
Ich wünsche euch allen einen sonnigen Start in die neue Woche :Blumen:
Schöne Bilder, schöne Gegend :Blumen:
Sport machen oder sonstwie aktiv sein zu dürfen, ist echt ein Privileg:liebe053: .
Dachte ich heute erst wieder.
Gut, dass Ihr es auch so seht:bussi:
lilanellifant
20.05.2020, 13:16
Nun ist es amtlich - 2020 ist jetzt hochoffiziell ein besch... A...l...-Jahr! :dresche :Kotz:
Auch der Monschau Ultra ist abgesagt.
Ja, ich weiß, war zu erwarten, ist mir auch klar, generell bin ich auch dafür, Gesundheit etc geht definitiv vor... Aber ! Damit ist mein Jahreshighlight futsch :Weinen:
Der zweite Sonntag im August ist nicht nur Wettkampf, das ist ein bißchen Nachhausekommen, ein bißchen Urlaub, ein bißchen der schönste Sonnenaufgang des Jahres, ein bißchen... - ach, keine Ahnung. :Gruebeln:
Ich gehe davon aus, dass auch der Rursee im November noch abgesagt wird.
Damit wären dann Rodgau und der Lahntallauf in Marburg die einzigen Wettkämpfe in diesem Jahr gewesen... Pffffffffffffft.
Naja, machen wir das Beste draus und bleiben hoffentlich alle gesund! ;) :Blumen:
lilanellifant
26.05.2020, 13:19
ACHTUNG - sinnfreier Post :-P
Was mir heute Nacht mal so eingefallen ist: wenn ich die ca. 5km Strecke bei uns mehrfach laufe, kann ich
a) ödes Rundenlaufen trainieren,
habe ich
b) bei z.B. 25 km etwa 700 hm drin,
könnte ich mir
c) quasi zuhause meine Verpflegungsstelle einrichten,
und außerdem gäbe es die Möglichkeit
d) auf jede Runde einen anderen Hund mitzunehmen :Lachanfall: :dresche
Die meisten Leute im Dorf fanden mich sowieso früher schon merkwürdig, die würden sich wahrscheinlich gar nicht mehr wundern, falls sie mir da begegnen sollten.
Nur die Waldarbeiter, die da momentan überall zugange sind, wären vermutlich irgendwann sehr genervt von mir. :dresche
Wahlweise wäre die Strecke auch mit dem MTB zu bewältigen, evtl im dauernden Wechsel...
Hmmmm. :Gruebeln:
Ich sollte über das Konzept mal nachdenken...
Du solltest nachts lieber schlafen, als dir so was auszudenken :Lachanfall:
Viel Spaß beim weiterdenken:Blumen:
Tschau
Die Gedanken könnten auch von mir sein:Lachen2: . Man kann dabei immer schlecht zwischen überlegt und durchgeknallt unterscheiden:Cheese: :bussi:
Kasrwatzmuff
27.05.2020, 11:03
ACHTUNG - sinnfreier Post :-P
Was mir heute Nacht mal so eingefallen ist: wenn ich die ca. 5km Strecke bei uns mehrfach laufe, kann ich
a) ödes Rundenlaufen trainieren,
habe ich
b) bei z.B. 25 km etwa 700 hm drin,
könnte ich mir
c) quasi zuhause meine Verpflegungsstelle einrichten,
und außerdem gäbe es die Möglichkeit
d) auf jede Runde einen anderen Hund mitzunehmen :Lachanfall: :dresche
Naja, das Rundenlaufen ist ja dann Training für Rodgau. Passt auch von der Länge. Und wenn man die HM so anschaut, dann wäre das doch perfektes Training für den UTMB. Neben der Verpflegungsstelle könntest du ja auch noch einen Boxenstop samt Schuhwechsel und Massageliege einbauen. Natürlich brauchst du dann auch adäquates Personal. Und zum Abschluss noch eine letzte (sinnfreie) Frage: Wie viele Hunde hast du denn? Innere Schweinehunde zählen dabei aber nicht...
Die meisten Leute im Dorf fanden mich sowieso früher schon merkwürdig, die würden sich wahrscheinlich gar nicht mehr wundern, falls sie mir da begegnen sollten.
Nur die Waldarbeiter, die da momentan überall zugange sind, wären vermutlich irgendwann sehr genervt von mir. :dresche
Wahlweise wäre die Strecke auch mit dem MTB zu bewältigen, evtl im dauernden Wechsel...
Hmmmm. :Gruebeln:
Ich sollte über das Konzept mal nachdenken...
Merkwürdig sind wir mit unserem Sport doch irgendwie alle, oder? Und wenn du aus dem Lauf einen Duathlon machst, dann bekommst du auch richtig Bums in die Beine. Als Trainer verpflichte ich alle meine Athleten zu mehr oder noch mehr Berganläufen und -sprints. Davon kann man eigentlich nie genug machen.
Schlumpf2017
27.05.2020, 12:59
Hi Kirsten! Die Hunde wird es freuen auf den Runden..und seltsam ..naja, die sind vielleicht nur bewundernd! Viel Spaß. Gesundheit an der frischen Luft. (Ich kenne Monschau auch. Als Studentin vor x Jahren habe ich auf der oberen Ruhr im Wildwasserkajak Eskimorolld ..unfreiwillig..gelernt..
lilanellifant
02.06.2020, 10:26
Naja, das Rundenlaufen ist ja dann Training für Rodgau. Passt auch von der Länge. Und wenn man die HM so anschaut, dann wäre das doch perfektes Training für den UTMB. Neben der Verpflegungsstelle könntest du ja auch noch einen Boxenstop samt Schuhwechsel und Massageliege einbauen. Natürlich brauchst du dann auch adäquates Personal. Und zum Abschluss noch eine letzte (sinnfreie) Frage: Wie viele Hunde hast du denn? Innere Schweinehunde zählen dabei aber nicht...
Merkwürdig sind wir mit unserem Sport doch irgendwie alle, oder? Und wenn du aus dem Lauf einen Duathlon machst, dann bekommst du auch richtig Bums in die Beine. Als Trainer verpflichte ich alle meine Athleten zu mehr oder noch mehr Berganläufen und -sprints. Davon kann man eigentlich nie genug machen.
Naja, Rodgau ist ja eher flach - das kriege ich bei uns nicht hin. Dafür liegt unser Kaff zu sehr in einem Talkessel. Das wiederum sorgt aber dafür, dass man sehr viel schöne Aussicht hat und auch eher weniger Menschenkontakt unterwegs :Cheese:
Der UTMB würde mich jetzt (noch) nicht so reizen, da gibt es andere interessante Geschichten, die noch auf der Liste stehen würden.
Hunde sind es momentan drei, wovon aber nur einer völlig laufbegeistert ist und alles bis 30 km mitläuft (weiter habe ich es noch nicht getestet), einer für kurze Strecken (so bis 6 - 8 km) durchaus zu haben ist und einer nach 3 km eigentlich gar keine Lust mehr hat und lieber an jeder Blume am Wegesrand schnüffeln würde. :Lachen2:
Duathlons mache ich übrigens richtig gern, ist ein bißchen abwechslungsreicher als nur Laufen oder Radeln und lässt die Bleientenbadeetappe völlig außen vor. :Ertrinken:
Hi Kirsten! Die Hunde wird es freuen auf den Runden..und seltsam ..naja, die sind vielleicht nur bewundernd! Viel Spaß. Gesundheit an der frischen Luft. (Ich kenne Monschau auch. Als Studentin vor x Jahren habe ich auf der oberen Ruhr im Wildwasserkajak Eskimorolld ..unfreiwillig..gelernt..
Alles eine Frage des Blickwinkels :Lachanfall:
Monschau und Umgebung ist schon echt schön. Meinen Vater hat es ja in den 70ern von da aus ins (auch schöne) Wittgenstein verschlagen, von daher ist das immer auch ein wenig Heimatbesuch für mich.
Das lange Pfingstwochenende war leider irgendwie wieder zu kurz, aber immerhin mit viel Sport gesegnet.
Am Samstag gab es einen spontanen 100er auf dem RR. Geplant waren 2 1/2 Stunden GA1, mein Kumpel wollte sich mir anschließen und meinte, dass er noch nie 100km gefahren wäre. Das haben wir dann geändert und es war eine richtig schöne entspannte Runde.
Sonntag 10km Laufen (auf dem Radweg - in der Sonne - mit vielen Menschen :Maso:), bei denen sich die Beine komischerweise richtig gut angefühlt haben, und dann noch mal 30 entspannte km auf dem RR durchs hessische Hinterland.
Radfahren ist schon echt genial.
Gestern mussten die Jungs dann auch mal ausgelüftet werden und wir haben den Feiertag genutzt, um den Parkplatz am "Einkaufszentrum" (klingt gewaltig, ist aber bloß die Ansammlung der üblichen Supermärkte) mit Inlinern, Skateboard und Skirollern unsicher zu machen. Skiroller stehen auch noch auf meinem Einkaufszettel, allerdings muss ich mich da noch vernünftig schlau machen, denn die Radwege hier sind eher ungeeignet für die Rollen, die mein Lebensgefährte auf seinen Rollskiern hat, da müssen eher größere her, sonst endet das mit Bruchlandungen :Lachen2:
lilanellifant
02.06.2020, 11:34
Bild von Samstag vergessen... :Cheese:
lilanellifant
08.06.2020, 10:53
Der Kadaver ist Baden gegangen :Cheese: :Ertrinken:
Am Wochenende sogar gleich 2x... Das Freibad in 5 km Entfernung öffnet (nach Onlinebuchung) bereits um 7 Uhr. Keine Ahnung, was mich da geritten hat, Samstag und Sonntag hat der Tag jedenfalls jeweils mit einer Schwimmeinheit begonnen. Abgesehen davon, dass meine ja sowieso schon mehr als ausbaufähige Schwimmperformance wahrscheinlich drei Schritte zurück getan hat, hat es Spaß gemacht und sich gar nicht so schlimm angefühlt. Und solange man nicht angehalten hat, war auch die Temperatur okay. :Lachen2:
Note to myself: Öfter machen ;)
Ich wünsche euch allen eine erfolgreiche, sportliche Woche! :Blumen: :liebe053:
Kasrwatzmuff
08.06.2020, 11:51
dass meine ja sowieso schon mehr als ausbaufähige Schwimmperformance wahrscheinlich drei Schritte zurück getan hat...
Wenn, dann macht man beim Schwimmen drei Beinschläge rückwärts... :Cheese:
Dass die Schwimmbäder wieder offen sind, ist ein Lichtblick in der Krise. Ich habe festgestellt, dass die Pause aber auch gut war. Die Pause war so lange, dass ich das Kraulen soweit verlernt hatte, dass ich jetzt besser eine Technikverbesserung umsetzen kann.
Dazu haben auch die Ausführungen und Videos von Schnodo perfekt gepasst. Also erst Theorie und die Bewegungen im Kopf simuliert und jetzt umgesetzt. Und es ist echt erstaunlich. Es geht plötzlich leichter und vor allem länger. Interessanterweise ist auch der Puls deutlich runtergegangen. Der nächste Schritt wird jetzt die Ausdauer sein. Ich bin aber guter Dinge, dass die in den kommenden Wochen auch noch kommt.
Allerdings öffnet auch meine zweite Heimat am 12.6. wieder. Dann wird wohl oder übel die eine oder andere Schwimmeinheit ausfallen. Da ich ja kommendes Jahr an der DM über 50km Langlauf klassisch teilnehmen möchte, muss auch im Sommer schon Schneetraining auf den Plan.
lilanellifant
08.06.2020, 12:39
Wenn, dann macht man beim Schwimmen drei Beinschläge rückwärts...
Das kann ich nicht - ich bin froh, wenn ich überhaupt Zuckungen vor mich bringe, die nach Beinschlag aussehen :Maso:
Allerdings öffnet auch meine zweite Heimat am 12.6. wieder. Dann wird wohl oder übel die eine oder andere Schwimmeinheit ausfallen. Da ich ja kommendes Jahr an der DM über 50km Langlauf klassisch teilnehmen möchte, muss auch im Sommer schon Schneetraining auf den Plan.
Naja, das kann man auch kombinieren. Erst an die Lütsche zum Schwimmen, dann in die Halle und über die Loipen gleiten :Lachen2: Das kannst du dann quasi als Minitrainingslager gelten lassen und nix muss ausfallen :Cheese:
Davon abgesehen hoffe ich, dass der nächste Winter dann auch schneetechnisch mal wieder richtig hinlangt. Im vergangenen Winter war ich, glaub ich, lediglich 2x auf Latten unterwegs.
handbremse
08.06.2020, 12:42
Der Kadaver ist Baden gegangen :Cheese: :Ertrinken:
Am Wochenende sogar gleich 2x... :
Tapfer! Ich habe mir sehr fest vorgenommen, heute Nachmittag einen Versuch zu wagen, bei uns ist seit heute geöffnet, ebenso wie heute das Fitnessstudio seine Türen wieder geöffnet hat. Da war ich heute morgen schon...:Cheese: leider hab ich Schwimmen so gar nicht vermisst!:Gruebeln:
lilanellifant
08.06.2020, 22:11
leider hab ich Schwimmen so gar nicht vermisst!:Gruebeln:
Hm, vermisst hab ich es auch nicht wirklich (ist leider meine allerallerallerschlechteste Disziplin, sogar noch vor der Wechselzonendisziplin :-(( ), obwohl ich gestehen muss, dass es halt schon Spaß gemacht hat, mal wieder ein paar Bahnen zu ziehen.
Und wenn man morgens um 8 schon die erste "Trainingseinheit" durch hat, dann schmeckt der Kaffee zum Frühstück mindestens doppelt so gut. (Gilt tatsächlich nicht nur fürs Laufen, sondern auch fürs Kadaverbaden :Cheese: )
lilanellifant
18.06.2020, 09:19
Soooo, der Rursee-Marathon ist auch abgesagt. Grmpf :(
Also lauftechnisch schon mal den Fokus auf Rodgau 2021 legen - in der Hoffnung, dass bis dahin die Lage entspannter ist.
Ein wenig nervt es mich schon, dass so gar kein Wettkampf stattfindet.
Immerhin startet das Fußballtraining in 4 Wochen - mal sehen, wie sich das dann entwickelt. :Cheese:
lilanellifant
26.06.2020, 11:20
Heute beginnen die Sommerferien - zumindest für meine Kids :Gruebeln:
Ich darf/muss durchgängig arbeiten. Aber vielleicht habe ich ja das "Glück", dass ihr Vater sie zwischendurch auch mal für ein paar Tage zu sich holen möchte - das würde mir dann wenigstens für kurze Zeit mal den Spagat zwischen sämtlichen Ansprüchen an mich erleichtern :Lachen2:
Trainingstechnisch läuft es irgendwie so vor sich hin.
Mir fehlt die Struktur, das muss ich schon zugeben. Ich mache irgendwas, aber ob es Sinn und Verstand hat :-(( - keine Ahnung.
Immerhin hab ich mein Jahresziel beim Schwimmen schon überschritten. 15km hatte ich mir (leicht größenwahnsinnig) vorgenommen. Die habe ich geschafft - für mich quasi schon eine monströse Leistung, ich weiß nämlich nicht, ob ich ansonsten in den letzten Jahren überhaupt 3km im Jahr hinbekommen hab :Cheese:
Am Wochenende werde ich wohl laufen und ein bißchen Radfahren. Es soll ja wettertechnisch durchwachsen werden, was mir sehr entgegen kommen würde.
Bei Hitze bin ich leider nach wie vor vorrangig mit Existieren beschäftigt :Lachen2:
Coriande
26.06.2020, 16:01
Mir fehlt die Struktur, das muss ich schon zugeben. Ich mache irgendwas, aber ob es Sinn und Verstand hat :-(( - keine Ahnung.
Irgendwas machen ist auf jeden Fall besser als nur auf der Couch rumzuexistieren. Vielleicht hat es ja irgendeinen höheren Sinn;-) Aber ich kann es nachvollziehen, geht mir ähnlich. Man sportelt so vor sich hin... Mh...
Aber Jahresziel Schwimmen erreicht klingt doch super! Dann einfach für die zweite Jahreshälfte noch einen draufsetzen! Schwupps, neues Ziel da!:)
Vor sich hin sporteln muss doch gar nicht schlecht sein :Lachen2:
Ist momentan auch mein Motto.
Ich versuche momentan einfach viele (kurze)Einheiten in der Woche zu machen.
Der Rest kommt dann von alleine
Ferien sind hier erst in ca 3 Wochen, K3 geht seit 2 Wochen wieder zur Schule :Nee:
Urlaub hab ich erst im August
Tschau und schönes Wochenende
lilanellifant
29.06.2020, 09:30
Irgendwas machen ist auf jeden Fall besser als nur auf der Couch rumzuexistieren. Vielleicht hat es ja irgendeinen höheren Sinn. Aber ich kann es nachvollziehen, geht mir ähnlich. Man sportelt so vor sich hin... Mh...
Aber Jahresziel Schwimmen erreicht klingt doch super! Dann einfach für die zweite Jahreshälfte noch einen draufsetzen! Schwupps, neues Ziel da!
Hm, wenn dieser höhere Sinn mich schnurstracks auf die LD bringt, soll es mir sogar recht sein :Cheese:
Wahrscheinlich hast du Recht - vielleicht sollte ich für die zweite Jahreshälfte noch mal 10 km Schwimmen ansetzen :Gruebeln:
Vor sich hin sporteln muss doch gar nicht schlecht sein
Ist momentan auch mein Motto.
Ich versuche momentan einfach viele (kurze)Einheiten in der Woche zu machen.
Der Rest kommt dann von alleine
Ferien sind hier erst in ca 3 Wochen, K3 geht seit 2 Wochen wieder zur Schule
Urlaub hab ich erst im August
Tschau und schönes Wochenende
Wie geht es dir überhaupt? Bist du soweit wieder fit? :Blumen:
Die ganze Coronaschulgeschichte ist auch spaßig. K1 war 3x an einzelnen Tagen vor den Ferien, K2 4x an einzelnen Tagen, K3 seit 5 Wochen täglich (Grundschule 1. Klasse). Verstehen muss man das alles nicht und mir graut bei K2 schon vor den Lernstandserhebungen im Herbst :-((
Am Wochenende sind wir kurzentschlossen vor der Hitze geflüchtet und in der Skihalle eingefallen. Wie schön kann es sein, sich bei konstanten -4° und mit weißem (Kunst)Zeugs abzukühlen. :Cheese:
Erstaunlicherweise scheint das vermehrte Schwimmen auch gut für die Langlauf-Performance zu sein. So gefühlt locker bin ich noch nie die Steigungen hochgekraxelt :cool: - das lässt für den Winter echt hoffen...
Schlumpf2017
29.06.2020, 15:13
Frag die Fachfrau (okay ich tue nur so, da ich 2016 erst im Erzgebirge Langlauf gelernt habe)..... Langlaufen und Schwimmen sind die besten Ergänzungen. Versuche mal ein normales und ein längeres Schwimmerchen in Deiner Zeit unterzubringen.
Kasrwatzmuff
29.06.2020, 15:21
Langlaufen und Schwimmen sind die besten Ergänzungen.
Wenn das stimmen würde, dann könnte ich auch beim Schwimmen etwas mit den Beinen anfangen...
Wie geht es dir überhaupt? Bist du soweit wieder fit? :Blumen:
Die ganze Coronaschulgeschichte ist auch spaßig. K1 war 3x an einzelnen Tagen vor den Ferien, K2 4x an einzelnen Tagen, K3 seit 5 Wochen täglich (Grundschule 1. Klasse). Verstehen muss man das alles nicht und mir graut bei K2 schon vor den Lernstandserhebungen im Herbst :-((
Es wird immer besser. Seit dem Wochenende kann ich wenigstens auf der Stadtschlampe radfahren ohne das mir mein Kreuzbein wehtut.
Der Rücken ist schmerzfrei, die Muskeln gewöhnen sich an ihre neue Position und ich kann sporteln:liebe053:
In 3,5 Wochen habe ich wieder einen Termin in der Ambulanz, mal sehen, ob der zementierte Wirbel unter Alltagsbelastung hält.
Hier ist ja nur noch K3 in der Schule. Er hat in der einen Wochen Montag, Mittwoch (je 3 Stunden) und Freitag (6 Stunden) Schule. In der anderen Wochen Dienstag und Donnerstag (je 6 Stunden) Schule.
Ach, und es ist jetzt seine 3. Woche!!!!
Tschau
lilanellifant
01.07.2020, 09:20
Frag die Fachfrau (okay ich tue nur so, da ich 2016 erst im Erzgebirge Langlauf gelernt habe)..... Langlaufen und Schwimmen sind die besten Ergänzungen. Versuche mal ein normales und ein längeres Schwimmerchen in Deiner Zeit unterzubringen.
Ich hab gestern spontan quasi deinen Rat beherzigt und tatsächlich 3100m lang Kacheln gezählt. Und es hat sogar Spaß gemacht (gut, andere schwimmen in der Zeit deutlich weiter, aber so what... :Lachen2: ).
Langlaufen hab ich auch erst vor drei Jahren gelernt, aber auch der Virus hat mich direkt infiziert.
(Vielleicht bin ich aber bei solchen Geschichten auch zu infektanfällig :Cheese: - die Aktionen von Bunte Socke zum Beispiel hüpfen auch noch im Hinterkopf auf und ab und quaken "Ausprobieren" :dresche )
Es wird immer besser. Seit dem Wochenende kann ich wenigstens auf der Stadtschlampe radfahren ohne das mir mein Kreuzbein wehtut.
Der Rücken ist schmerzfrei, die Muskeln gewöhnen sich an ihre neue Position und ich kann sporteln
In 3,5 Wochen habe ich wieder einen Termin in der Ambulanz, mal sehen, ob der zementierte Wirbel unter Alltagsbelastung hält.
Tschau
Ich drücke dir weiterhin gaaaanz fest alle mir zur Verfügung stehenden Daumen, dass du bald wieder voll durchstarten kannst ! :Blumen:
BunteSocke
01.07.2020, 11:21
(...)
(Vielleicht bin ich aber bei solchen Geschichten auch zu infektanfällig :Cheese: - die Aktionen von Bunte Socke zum Beispiel hüpfen auch noch im Hinterkopf auf und ab und quaken "Ausprobieren" :dresche )
(...)
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Es lohnt sich ;)
Schlumpf2017
01.07.2020, 12:30
Ich hab gestern was HEISSES AUSPROBIERT: Fuß 1 auf dem Balanceboard. Fuß 2 in der Luft. In der Hand einen Tischtennisschläger und Ball auf und ab. Es hat nicht geklappt - zumindest nicht länger als eine knappe Minute. Aua. Wer hoch hinauswill, fällt tief!
lilanellifant
06.07.2020, 13:23
Ich hab gestern was HEISSES AUSPROBIERT: Fuß 1 auf dem Balanceboard. Fuß 2 in der Luft. In der Hand einen Tischtennisschläger und Ball auf und ab. Es hat nicht geklappt - zumindest nicht länger als eine knappe Minute. Aua. Wer hoch hinauswill, fällt tief!
Mit dem Balanceboard kann man auch ganz tolle Übungen für (Fußball)torhüter durchführen - Stunteinlagen inklusive und mit Muskelkatergarantie :dresche
Allerdings muss ich gestehen, dass ich mich auf dem Ding auch anstelle wie der erste Mensch :Maso:
Für das kommende Wochenende hab ich die Hoffnung auf ein wenig Zeit im Schnee. :Cheese:
Bei unserem letzten Ausflug in den Thüringer Wald hat der beste Mann von allen die überaus geniale Idee gehabt und wir haben uns Skiroller zugelegt und damit hab ich ein neues Lieblingsspielzeug gefunden. Und nachdem am Wochenende eine Bekannte zum Testlaufen mit uns unterwegs war, will sie sich evtl auch welche kaufen. Da es die aber bei uns nirgendwo käuflich zu erwerben gibt, "müssten" wir dann noch mal gen Osten fahren - und wenn wir dann schon mal da sind, können wir ja auch direkt in der Skihalle nach dem Rechten sehen :Cheese:
Schlumpf2017
06.07.2020, 13:33
Ohhhhh toll! Viel Spaß! Übrigens: Von meinen Übungen mit dem Balanceboard hatte ich 2 Tage ernsthaften Muskelkater dort, wo ich nicht geturnt hatte... Ich habe auch eine Bauchübung ausprobiert: Po auf Balanceboard, Zugseile (Schwimmen) einhängen und dann gib ihr die Kante.
Kasrwatzmuff
08.07.2020, 08:21
Mit dem Balanceboard kann man auch ganz tolle Übungen für (Fußball)torhüter durchführen - Stunteinlagen inklusive und mit Muskelkatergarantie :dresche
Allerdings muss ich gestehen, dass ich mich auf dem Ding auch anstelle wie der erste Mensch :Maso:
Mit dem Zugseil kann man auch ganz tolle Stunts machen. Am besten geht dies, wenn man das Zugseil am Türgriff befestigt...
Bei unserem letzten Ausflug in den Thüringer Wald hat der beste Mann von allen die überaus geniale Idee gehabt und wir haben uns Skiroller zugelegt und damit hab ich ein neues Lieblingsspielzeug gefunden.
Das ist super! Skirollern ist klasse! Ich würde auch gerne mal ein Wintertriathlonevent im Sommer organisieren: Laufen, MTB und zum Abschluss Skirollern. Echter Wintertriathlon wäre mir zwar lieber, aber dafür fehlt meist der Schnee. Und es ist schwierig, eine Location zu finden.
Ohhhhh toll! Viel Spaß! Übrigens: Von meinen Übungen mit dem Balanceboard hatte ich 2 Tage ernsthaften Muskelkater dort, wo ich nicht geturnt hatte... Ich habe auch eine Bauchübung ausprobiert: Po auf Balanceboard, Zugseile (Schwimmen) einhängen und dann gib ihr die Kante.
Hoffentlich kommt der Muskelkater nicht vom Lachen. Bei der Übung mit dem Tischtennisschläger hätte ich mich über mich selbst schlapp gelacht...
Aber eigentlich ist die Idee auch wieder klasse. Ich muss sowas auch mal ausprobieren. Nur habe ich keinen Tischtennisschläger. Aber man kann das bestimmt auch mit Bratpfanne und Tennisball probieren... Ich brauch nur noch jemanden zum Filmen! :Lachanfall: :Lachanfall:
Eine Super-Übung vom Skilanglauf ist auch die Imitation des Langlauf-Doppelstockschubs mit dem Zugseil. Das kräftigt mächtig die Schulter- und Rumpfmuskulatur.
Schlumpf2017
08.07.2020, 08:37
@Martin - NEIN, ich befestige das Zugseil nicht am Türgriff. Mein Liebster hat mir erdbebenüberlebbare Haken in verschiedener Höhe in die Wand gebohrt.
JA, fürs Langlaufen ist das super mit Doppelzug für Doppelstock.
UND: Seit gestern abend habe ich ein neues Spielzeug (Freiwasserschwimmen fallen ja wohl alle aus, somit ist Zeit für Akrobatik): einen Gymstick. Sieht nach nix aus, kann viel - heute Test und morgen Bericht.
@Linanellifant - sorry, es ist DEIN Blog. Ich bewundere besonders FussballspielerINNEN wegen ihres Mutes. :bussi:
Kasrwatzmuff
08.07.2020, 09:32
A, fürs Langlaufen ist das super mit Doppelzug für Doppelstock.
Die Wirkung auf die Kraft in den Schultern und den Trizeps ist aber auch für das Schwimmen gut,
UND: Seit gestern abend habe ich ein neues Spielzeug (Freiwasserschwimmen fallen ja wohl alle aus, somit ist Zeit für Akrobatik): einen Gymstick. Sieht nach nix aus, kann viel - heute Test und morgen Bericht.
Sieht das dann so aus: https://www.youtube.com/watch?v=oZFY3LOsSNY
Ich muss gestehen, so ein Ding kannte ich bislang noch nicht. Hoffentlich liest meine beste Hälfte hier nicht mit, denn sonst liegt so ein Ding alsbald in unserem Wohnzimmer...
@Linanellifant - sorry, es ist DEIN Blog. Ich bewundere besonders FussballspielerINNEN wegen ihres Mutes. :bussi:
Ich glaube, lilanellifant ist froh um jede Anregung für das Training. :Blumen:
Schlumpf2017
08.07.2020, 10:06
Sieht das dann so aus: https://www.youtube.com/watch?v=oZFY3LOsSNY
Ich muss gestehen, so ein Ding kannte ich bislang noch nicht. Hoffentlich liest meine beste Hälfte hier nicht mit, denn sonst liegt so ein Ding alsbald in unserem Wohnzimmer...
Ja, genau! Meines ist von Schildkröt Fitness (keine gesponserte Werbung, ich habe von Schildkröt meine Tools nach und nach mir geschenkt) und Squats und Bauch habe ich gestern natürlich gleich versucht (aber nur 1 x kurz) - bei mir langt der Zug auf den Seilen vollkommen und man benötigt ein klein wenig Platz um sich herum. Die Stange ist von Gewicht und Machart qualitativ sehr solide, man kann sie auseinanderschrauben und das Gerät bei Nichtgebrauch in einer Tasche verstauen.
lilanellifant
08.07.2020, 10:48
@Martin - NEIN, ich befestige das Zugseil nicht am Türgriff. Mein Liebster hat mir erdbebenüberlebbare Haken in verschiedener Höhe in die Wand gebohrt.
JA, fürs Langlaufen ist das super mit Doppelzug für Doppelstock.
UND: Seit gestern abend habe ich ein neues Spielzeug (Freiwasserschwimmen fallen ja wohl alle aus, somit ist Zeit für Akrobatik): einen Gymstick. Sieht nach nix aus, kann viel - heute Test und morgen Bericht.
@Linanellifant - sorry, es ist DEIN Blog. Ich bewundere besonders FussballspielerINNEN wegen ihres Mutes.
:Lachanfall: Sorry, ich stelle mir gerade bildlich vor, wie nach einem Erdbeben eine Wand noch aus dem Schutt ragt und daran hängt noch 1A das Zugseil (in Realität nicht witzig, ich weiß, aber bei mir drängen sich immer sofort Bilder in den Kopf :Nee: ).
Ich muss ja gestehen, dass ich Doppelstockschieben meistens zu vermeiden versuche - zu wenig Kraft in den Ärmchen...
Nach so nem Stick hab ich ja schon mal geschaut. Ich war mir nur nicht sicher, ob das wirklich effektiv ist. Ich warte mal gespannt auf deinen Bericht :bussi:
(und überlege währenddessen immer noch weiter, welche Kettle Bells ich brauche, auch wenn mich der beste Mann von allen wahrscheinlich irgendwann für bekloppt erklärt, weil die Deko in unserer Wohnung abgesehen von Spielzeug der Kids bald nur noch aus Sportutensilien und -geräten besteht. Welche Gewichtseinteilungen hast du bei deinen gewählt?)
Und bitte weiter meinen Blog kapern - davon lebt der doch :Blumen: Immer nur mein Geblubber ist doch auf Dauer auch langweilig.
Und Mut braucht man eher weniger auf dem Fußballplatz. Ich bin ja quasi da aufgewachsen - als ich klein war, gab es in unserem Dorf nur 2 Möglichkeiten: mit den Mädchen Barbie spielen oder auf dem Bolzplatz mit den (größeren) Jungs kicken und irgendwie war ich, seit ich 3 Jahre alt war, halt bei den Jungs gelandet. Meine Mutter war tatsächlich irgendwann mal der Meinung, ich sollte mich doch mit einem Mädel aus dem Dorf verabreden. Irgendwas ist da aber gründlich schief gelaufen und das Ganze hatte sich zu meiner Erleichterung schnell wieder erledigt O:-) . Naja, zumindest wussten meine Eltern so immer, wo sie mich mit 100%iger Sicherheit finden konnten.
Ich glaube, lilanellifant ist froh um jede Anregung für das Training.
Genau so sieht es aus :Cheese:
Kasrwatzmuff
08.07.2020, 11:08
auch wenn mich der beste Mann von allen wahrscheinlich irgendwann für bekloppt erklärt, weil die Deko in unserer Wohnung abgesehen von Spielzeug der Kids bald nur noch aus Sportutensilien und -geräten besteht
Die Farbe ist blöd. Da muss man sich ja echt bemühen, wenn man das lesen will...
Aber ein privates Fitness-Studio im Haus ist doch immer von Vorteil. Und Utensilien kann man nie genug haben. Dann lieber anbauen!
Neben vielen nötigen und unnötigen Utensilien habe ich auch bestimmt noch mindestens 500 Bücher über sportliche Themen und gefühlt auch noch alle Ausgaben von Runners Wolrd, Nordic Sports, Tour und Triathlon seit 1978...
Die Farbe ist blöd. Da muss man sich ja echt bemühen, wenn man das lesen will...
Aber ein privates Fitness-Studio im Haus ist doch immer von Vorteil. Und Utensilien kann man nie genug haben. Dann lieber anbauen!
Ich sehe das auch so. Besser als viele Gadgets sind noch mehr Gadgets! :Cheese:
Leider wird bei mir langsam die Wohnung und der Garten zu klein (blöd das so eine Plyobox mit 50-70-90 echt viel Platz braucht), aber die Nachbarswohnung wäre schon seit längerem leer, vielleicht fällt es nicht auf wenn ich durchbreche, dann könnte ich dort meine Slashpipe selber basteln und lagern! :Lachanfall:
lilanellifant
08.07.2020, 11:15
Die Farbe ist blöd. Da muss man sich ja echt bemühen, wenn man das lesen will...
Aber ein privates Fitness-Studio im Haus ist doch immer von Vorteil. Und Utensilien kann man nie genug haben. Dann lieber anbauen!
Neben vielen nötigen und unnötigen Utensilien habe ich auch bestimmt noch mindestens 500 Bücher über sportliche Themen und gefühlt auch noch alle Ausgaben von Runners Wolrd, Nordic Sports, Tour und Triathlon seit 1978...
Die Farbe ist schön! Ich mag die :Lachen2:
Anbauen? Hm, gute Idee, direkt vor dem Wohnzimmer befindet sich eine große Terrasse, da ließe sich noch was draus machen :Lachanfall: :dresche
Und Bücher kann man nie genug haben - ich träume ja nach wie vor von einer eigenen Bibliothek :Cheese:
lilanellifant
08.07.2020, 11:19
Ich sehe das auch so. Besser als viele Gadgets sind noch mehr Gadgets! :Cheese:
Leider wird bei mir langsam die Wohnung und der Garten zu klein (blöd das so eine Plyobox mit 50-70-90 echt viel Platz braucht), aber die Nachbarswohnung wäre schon seit längerem leer, vielleicht fällt es nicht auf wenn ich durchbreche, dann könnte ich dort meine Slashpipe selber basteln und lagern! :Lachanfall:
Das könnte auch interessant werden, falls diese Wohnung mal besichtigt werden sollte :Lachanfall: :Lachanfall:
Kasrwatzmuff
08.07.2020, 11:25
Ich sehe das auch so. Besser als viele Gadgets sind noch mehr Gadgets! :Cheese:
Leider wird bei mir langsam die Wohnung und der Garten zu klein (blöd das so eine Plyobox mit 50-70-90 echt viel Platz braucht), aber die Nachbarswohnung wäre schon seit längerem leer, vielleicht fällt es nicht auf wenn ich durchbreche, dann könnte ich dort meine Slashpipe selber basteln und lagern! :Lachanfall:
Eine Serie von Plyoboxen könnte mir auch gefallen. Da kann man dann lustige Sachen machen.
Außerdem kommt man dann problemlos an die Bücher ganz oben im Regal.
BunteSocke
08.07.2020, 12:19
Ich sehe das auch so. Besser als viele Gadgets sind noch mehr Gadgets! :Cheese:
(...)
Ja, ja, "haben ist ja bekanntlich immer besser als brauchen..." ;)
(...)
Anbauen? Hm, gute Idee, direkt vor dem Wohnzimmer befindet sich eine große Terrasse, da ließe sich noch was draus machen(...)
... Gym im Wintergarten!??? Hört sich total gut an :Cheese:
... und dass Dein bester Mann von allen Dich für etwas verrückt hält, ist vermutlich normal, kenne ich :Huhu:
Aber schließlich ...
... können so eine Reihe von Kettlebells echt dekorativ sein (mindestens drei!!! Sonst sieht`s total unvollständig aus:Cheese:)
... will Dein Mann doch lieber eine fitte statt fette Ehefrau
... könnte er das ganze Zeug doch bestimmt auch benutzten
... ist es immer eine Super-Sache, wenn "Mutti" zufrieden ist, das überträgt sich doch unmittelbar auf den Rest der Family
... die Liste lässt sich lange fortsetzen, ich bin mittlerweile absoluter Profi darin die Beste Hälfte davon zu überzeugen, dass ein neues Spielzeug mal wieder echt überfällig ist :liebe053:
lilanellifant
08.07.2020, 12:50
Aber schließlich ...
... können so eine Reihe von Kettlebells echt dekorativ sein (mindestens drei!!! Sonst sieht`s total unvollständig aus:Cheese:)
... will Dein Mann doch lieber eine fitte statt fette Ehefrau
... könnte er das ganze Zeug doch bestimmt auch benutzten
... ist es immer eine Super-Sache, wenn "Mutti" zufrieden ist, das überträgt sich doch unmittelbar auf den Rest der Family
... die Liste lässt sich lange fortsetzen, ich bin mittlerweile absoluter Profi darin die Beste Hälfte davon zu überzeugen, dass ein neues Spielzeug mal wieder echt überfällig ist
Perrrrfekt! :bussi:
Die Liste drucke ich am besten aus und lege sie heute Abend mal dezent auf den Wohnzimmertisch, am besten direkt mit einem Foto von bunten Kettlebells dabei (besser sind 5 Stück - ich verstelle auch immer überall die Lautstärkeregler in 5er Schritten, das verlangt mein innerer Monk so :Cheese:)
Dann dürfte neuem Spielzeug fast nix mehr im Weg stehen :liebe053:
Kasrwatzmuff
08.07.2020, 13:06
Perrrrfekt! :bussi:
Die Liste drucke ich am besten aus und lege sie heute Abend mal dezent auf den Wohnzimmertisch, am besten direkt mit einem Foto von bunten Kettlebells dabei (besser sind 5 Stück - ich verstelle auch immer überall die Lautstärkeregler in 5er Schritten, das verlangt mein innerer Monk so :Cheese:)
Dann dürfte neuem Spielzeug fast nix mehr im Weg stehen :liebe053:
Wenn das meine beste Hälfte liest, dann liegt heute Abend bei mir auch so ein Zettel auf dem Tisch - aber wohl nicht nur mit den Kettlebells…
… aber ich bin ja in erster Linie Trainer. Ich würde dann nach dem Kauf meine beste Hälfte die Kettlebells schwingen lassen und dabei auf der Couch Instruktionen geben.
Aber womöglich würden dann die Kugeln als Wurfgeschosse umfunktioniert.
Zum Glück hab ich mir das freigewordene Kinderzimmer erobert :Cheese:
Dient zwar auch als Gästezimmer, aber egal.
Immerhin dürfen ja alle das Equipment benutzen, will ja keiner:Lachen2:
Tschau
Schlumpf2017
08.07.2020, 13:36
An einem ulkigen Tag :-( habt Ihr mich wirklich zum Lachen gebracht.
Meine Tools lagern in "meinem" Zimmer - ich habe Haken für alles bekommen (siehe erdbebenfest mit Linanellifants Kopfkino), da mein Liebster gern werkelt, und da wird auch geturnt. Ich gebe sonst wenig aus und es ist mein Hobby.
Uhuund: Qualität spart letztendlich Geld.
@Martin: Für welchen Bereich bist Du denn Trainer? Schwimmen nicht :-)??
BunteSocke
08.07.2020, 13:47
Ich stelle mir gerade vor, wenn meine ganzen Kettlebells nebst Medizinbällen an irgendwelchen Haken an der Wand hängen würden :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
lilanellifant
08.07.2020, 13:52
Ich stelle mir gerade vor, wenn meine ganzen Kettlebells nebst Medizinbällen an irgendwelchen Haken an der Wand hängen würden :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
:Lachanfall: Wahrscheinlich sähe das dann genau andersrum aus wie in dem Kopfkino a la Schlumpf2017... Alles steht noch, nur die eine Wand hat's umgerissen :Lachanfall: :dresche
Kasrwatzmuff
08.07.2020, 13:56
An einem ulkigen Tag :-( habt Ihr mich wirklich zum Lachen gebracht.
Meine Tools lagern in "meinem" Zimmer - ich habe Haken für alles bekommen (siehe erdbebenfest mit Linanellifants Kopfkino), da mein Liebster gern werkelt, und da wird auch geturnt. Ich gebe sonst wenig aus und es ist mein Hobby.
Uhuund: Qualität spart letztendlich Geld.
@Martin: Für welchen Bereich bist Du denn Trainer? Schwimmen nicht :-)??
Lustige Tage gefallen mir auch am besten...
Leider bin ich kein Schwimmtrainer. Allerdings kann ich noch erkennen, dass Schnodos Stil gut und meiner schlecht ist....
Tätig bin ich als Leichtathletik- und Triathlontrainer. Im Winter gebe ich ab und an Skilanglaufkurse. Und Schneeschuhtouren darf ich auch anbieten. Für die Sachen hab ich auch die notwendigen Lizenzen.
Außerdem bin ich auch ab und an als Fußballtrainer in Erscheinung getreten. Das ist aber in den unteren Klassen ein echt zähes Geschäft. Gut, dass es dafür genügend "Schmerzensgeld" gibt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.