Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Beam me up Scotty to Level 2 oder 3...


Seiten : [1] 2 3 4

Vicky
17.03.2017, 18:36
... denn ganz hinten ist es zwar ganz nett, aber auch einsam.

Als erstes bin ich Euch eine Erklärung schuldig, warum ich meinen anderen Blog habe schließen lassen. Dafür gibt es ganz einfach Gründe:


- Das Ziel des Blogs war längst erreicht aber ich hatte kein neues Ziel definiert. Deshalb war der Blog eigentlich total inhaltsleer.
- Ich brauchte eine Blogpause, denn meine Posts wurden einfach lahm und lahmer und ich immer lustloser ;-) Auszeiten sind dann eine gute Sache, um sich wieder etwas zu sammeln, zu motivieren und Dinge wieder ins Lot zu bringen.


Allgemein hat es mir Spaß gemacht, über mein Training und andere Dinge zu schreiben und mit Euch zu diskutieren. Es macht Spaß, wenn man Ziele mit Euch zusammen erreicht. Ich habe das Gefühl, dass es auch bei mir an der Zeit wird, den nächsten Schritt zu gehen.

Was heißt das? Nun ich habe ein Langzeitziel. Das heißt natürlich Langdistanz. Das wäre aber frühestens 2020 ein ernst zu nehmendes Ziel. Bis dahin möchte ich mich einfach weiterentwickeln und versuchen, von den GANZ hinteren Rängen ein wenig näher an das Mittelfeld heranzurücken. Ich erwarte keine Wunder, aber ich bin der Meinung, dass ich mehr kann, als ich bisher so gezeigt habe. Nur das Schwimmen bleibt mal außen vor. Da kann ich definitiv nicht mehr viel mehr.

In diesem Jahr werde ich in Regensburg bei der Challenge for Two starten. Ich freue mich riesig drauf. Das wird mein Hauptwettkampf. Mein ganz persönliches Ziel ist es, einen soliden Halbmarathon nach der Vorbelastung auf den Asphalt zu zaubern. Das Laufen ist bei mir eine große Baustelle, denn ich bin eigentlich zu schwer. Ab pro pro Gewicht. Seit Anfang September habe ich nun ca. 7 kg abgenommen. Das ist ganz nett, aber das ist noch viel zu wenig. Ein großer Teil meiner Fortschritte hängt von meiner Gewichtsentwicklung ab.

Ich trainiere mit einem Plan, den Arne mir schreibt. Warum? Es gibt ein paar Besonderheiten, was meine Entwicklungen so betreffen. Es geht wahnsinnig zäh und sehr sehr langsam voran. Es ist wirklich schwierig, denn leider hatte ich in der Vergangenheit schon sehr häufig Probleme, war nur sehr wenig belastbar. Ich glaube, dass es auch für Arne nicht so leicht ist, weil ich halt kein Standard bin. Aber ich vertraue Arne und bisher hat es mir sehr viel Spaß gemacht. Ich werde dieses Thema übrigens nicht weiter diskutieren oder mich dafür irgendwie rechtfertigen. Für mich ist das ein sehr guter Weg, der mir viel Freude bereitet. Ich verzichte dafür gern auf andere Dinge.

So viel zu den Voraussetzungen. Der Rest wird sich ergeben. Ich freue mich, wenn Ihr dabei seid. Klar könnt Ihr gern Eure Meinung schreiben. Ich bitte Euch, meine Rächtschraipfeler einfach zu übersehen. Ich schreibe meist ja doch spontan und korrigiere nicht immer alles.

Zusammenfassung:

Hauptziel: Langdistanz irgendwann in 3, 4 oder 5 Jahren
Dafür muss ich zwingend noch recht deutlich abnehmen.

Zwischenziele:
2017: allgemeine Belastungsverträglichkeit erhöhen; Laufen deutlich verbessern, Kraft steigern, damit ich auf dem Rad nicht umkippe, wie ne Deutsche Eiche.

2018: zwei Mitteldistanzen

2019: noch einmal zwei MD´s…

ab dann schauen wir mal… :Huhu:

Vicky
17.03.2017, 18:51
Ich bin dieses Jahr sehr gut durch den Winter gekommen. So viel Rad wie dieses Jahr bin ich noch nie gefahren... Dank ZWIFT :Lachen2:

Es macht mir echt richtig Spaß auf der Rolle. Außerdem habe ich in Sachen Material aufgerüstet. Ich habe mir als Dienstrad ein FELT IA 16 angeschafft. Das Rad steht aktuell auf der Rolle, denn ich muss dringend üben, auf einem Zeitfahrrad zu sitzen.

Ich freue mich aber sehr darauf, endlich draußen fahren zu können.

Deshalb war meine Babsi Baldini (mein Rennrad) zum jährlichen Check in der Werkstatt. Es geht ihr ganz gut. Ein paar kleine Macken hatte sie. Sie hat neue, stabilere Trainingslaufräder bekommen, die ... nun ja... sehr knapp passen. Die Bremsen sind aktuell nicht gut eingestellt, denn sie schleifen, so dass das Hinterrad nicht richtig dreht. Das muss ich noch einstellen. Also bin ich heute mit der Babsi eine kleine Runde gefahren. Eigentlich dachte ich, dass sie übers Wochenende in der Werkstatt bleibt. Deshalb hatte ich heute keine Radhose dabei. Ich bin also in normalen Nichtsportklamotten gefahren, aber mit Helm ;-) Das brachte mir hier und da "pöse Plicke" der hiesigen Rennradfahrer ein :Cheese: . Die Modepolizei hat mein Outfit klar abgestraft.

Nicht so wild... Beim nächsten Mal gehe ich dann in angemessener Klamotte und vor allem deutlich länger auf meine Runde.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend!

Necon
17.03.2017, 18:54
Also das man sich einen Trainer nimmt ist doch völlig legitim und jeder darf mit seinem Geld machen was er will. :liebe053:

Soweit ich mich Recht erinnere kommst du vom Schwimmen oder?

Ich weiß das fragt man bei Frauen nicht aber was ist dein Gewichtsziel und was fehlt dir bis dorthin?
Wie gehst du das ganze an? Zählst du Kalorien erfährst du dich anders....?
Ich frage darum hier so genau weil ich versuche auch immer wieder auf mein Traumgewicht zu kommen für den Triathlon und scheitere immer daran. Auch kann ich mein Gewicht das ich kurz vor Wettkämpfen erreiche nie halten und unter uns das ist nicht sonderlich leicht.
Es ist aber nicht so das ich mich schlecht ernähre Junk Food esse oder viel trinke.

Vicky
17.03.2017, 19:07
Also das man sich einen Trainer nimmt ist doch völlig legitim und jeder darf mit seinem Geld machen was er will. :liebe053:

Soweit ich mich Recht erinnere kommst du vom Schwimmen oder?

Ich weiß das fragt man bei Frauen nicht aber was ist dein Gewichtsziel und was fehlt dir bis dorthin?
Wie gehst du das ganze an? Zählst du Kalorien erfährst du dich anders....?
Ich frage darum hier so genau weil ich versuche auch immer wieder auf mein Traumgewicht zu kommen für den Triathlon und scheitere immer daran. Auch kann ich mein Gewicht das ich kurz vor Wettkämpfen erreiche nie halten und unter uns das ist nicht sonderlich leicht.
Es ist aber nicht so das ich mich schlecht ernähre Junk Food esse oder viel trinke.

Huhu Necon,

ui so viele Fragen auf einmal :-) Ich versuche es mal der Reihe nach.

Ja ich komme vom Schwimmen. Ich bin in meiner Kindheit und Jugend auf hohem Niveau geschwommen. ABER: Als ich mit der Schwimmerei aufhörte, hatte ich leider auch komplett die Schnauze voll vom Sport und wollte eigentlich nie wieder sporteln... Dafür wurde ich zum Kettenraucher und habe gut und viel "gefeiert". :Cheese: Etwa 20 Jahre später habe ich erst wieder mit Sport angefangen, nachdem ich so unfit und immer dicker wurde.

Womit wir beim Gewichtsthema sind... Ich war noch nie eine Elfe. Allgemein habe ich aber schon Glück, denn rein optisch sehe ich nicht so schwer aus, wie ich tatsächlich bin. Mein Gewicht verschweige ich auf Biegen und Brechen. Aktuell fehlen mir noch ca. 15 kg zu einem Gewicht, das für mich optimal wäre. Damit wäre ich für eine Frau noch immer relativ schwer. Mit weniger würde ich dann aber eher krank aussehen.

Ich esse bewusst, spare große Kalorienbomben, esse sehr viel Gemüse, sehr wenig Milchprodukte und auch sehr wenig Fleisch. Ich bin weder Veganer noch Vegetarier. Da ich häufiger Eisenmangelprobleme hatte, esse ich auch Fisch und Fleisch...

Mir ist wichtig, dass ich auch mal so... "Schlemmertage" habe, wo ich auch mal "Müll" essen kann. Ich habe da kein schlechtes Gewissen. Das vermeidet aber Heißhunger bei mir. Also gibt es gelegentlich auch mal Pizza.

Tja... eigentlich nichts besonderes, denn ich vermeide es, mir all zu strenge Regeln aufzuerlegen. Ich würde sie nicht schaffen. Essen ist ein schwieriges Thema. Ich esse gern und ich esse auch gern viel. Das VIEL versuche ich dann eben mit Gemüse zu füllen.

Tja... naja... bisher klappt es, auch wenn es wirklich SEEEEHR langsam geht. Es ging auch hier und mal wieder rauf mit dem Gewicht, aber das ist wohl normal.

Aktuell bin ich erkältet und ich hatte nen doofen Radunfall vor zwei Wochen. Deshalb war es mit dem Training etwas weniger in den letzten zwei Wochen... :-)

Necon
17.03.2017, 19:51
Danke für die schnelle Antwort.

Und ich kenne das, hatte mit 21 fast 20 Kilo mehr als jetzt. Für einen schnellen Triathleten hab ich aber sicher noch immer 10 Kilo zu viel, wenn ich Frodo als beispiel nehme eher 15-20

Hoppel
17.03.2017, 20:57
Schön, ein neuer Blog :liebe053:
Wenn du jedes Jahr 7 Kilo abnimmst hast du zur Langdistanz doch perfektes Gewicht, ich denke mehr abnehmen wird sehr schwierig sein, die 7 Kilo sind schon nicht wenig, finde ich. Du bist ja jetzt nicht so ein dicker Brummer, dass du das mal eben so verlierst :bussi: Helfen wird es dir auf jeden Fall, das ist klar, ich merke auch jedes Kilo.
Bin gespannt wie du Regensburg packst, den HM würde ich aber definitiv nicht als Maßstab nehmen, wenn ich mich richtig erinnere musst du ja nach dem Radfahren warten bis deine Kollegin wieder da ist und kannst dann erst loslaufen, das wird nicht so "leicht" sein wie bei einer normalen MD (für mich wäre es zumindest so)
Zwift hilft dir auf jeden Fall auch mal die Komfortzone zu verlassen, draussen ist das ja nicht immer so leicht, weil man ja immer noch wieder nach Hause kommen muss, wenn du bei Zwift platt bist, bist du ja schon zu Hause :Cheese: ausserdem fährt man dort eher mal nur 30 oder 45 Minuten, wofür es sich ja nicht lohnt vor die Tür zu gehen, aber dafür ist man dann viel intensiver unterwegs.

LG und ein schönes WE :Blumen:

Acula
17.03.2017, 20:58
Ich esse bewusst, spare große Kalorienbomben, esse sehr viel Gemüse[...]
Mir ist wichtig, dass ich auch mal so... "Schlemmertage" habe, wo ich auch mal "Müll" essen kann. Ich habe da kein schlechtes Gewissen. Das vermeidet aber Heißhunger bei mir. Also gibt es gelegentlich auch mal Pizza.

Tja... eigentlich nichts besonderes, denn ich vermeide es, mir all zu strenge Regeln aufzuerlegen. Ich würde sie nicht schaffen. Essen ist ein schwieriges Thema. Ich esse gern und ich esse auch gern viel. Das VIEL versuche ich dann eben mit Gemüse zu füllen. :-)

Ist doch ein guter Ansatz :)
Gute Besserung!

BunteSocke
17.03.2017, 21:16
:liebe053: endlich Dein neuer Blog, ich bin natürlich auch wieder dabei!!! Meine Daumen sind gedrückt, dass bei Dir alles "nach Plan" läuft!
7kg abgespeckt ist verdammt viel, klasse!
ZWIFTen!? TOP! :Cheese:
Ich finde mich in vielen Dingen, die Du schreibst total wieder :Huhu: und
last but not least sind wir noch immer der gleiche Jahrgang :liebe053: ;)
Ist natürlich abonniert!!!

carolinchen
17.03.2017, 21:19
Was mich interessieren würde ist natürlich der Lauftrainingsplan und deine konsequente Umsetzung!
Bist du ohne Vorbelastung sprich hast du Schwachstellen oder ist nur allein das Gewicht die Schwachstelle?
Ich denke auch das dein langsames Abnehmen die richtige Wahl ist und freue mich auch auf einen witzigen Blog.
Bist du soweit wieder hergestellt nach dem Unfall?

FMMT
17.03.2017, 21:41
Es läuft weiter, sehr schön:Blumen: .
Vielleicht sehen wir uns in Regensburg.:Huhu:

Microsash
17.03.2017, 21:45
Neuanfang ist immer gut....

Bei Frauen ist das stoffwechselbedingt immer bischen anderst, aber meine Frau hat 10+ im letzten halben Jahr runter, ich 8kg in 3 Monaten. Schlüssel ist Kh.
Kurzer Zusammenriss des Konzepts:

Frühstück: What you want
min 5h pause (no snacks)
Mittagessen: 300g ( max 30g Kh)
min 5h pause ( nein auch keine snacks)
Abendessem: 300g (max 10g Kh)

Klingt simpel....ist aber sehr effektiv. Bei Sporteinheiten Kh leicht nachführen, ist man zu low, leidet die Leistung zu arg.

Vicky
17.03.2017, 21:49
endlich Dein neuer Blog, ich bin natürlich auch wieder dabei!!! Meine Daumen sind gedrückt, dass bei Dir alles "nach Plan" läuft!
7kg abgespeckt ist verdammt viel, klasse!
ZWIFTen!? TOP!
Ich finde mich in vielen Dingen, die Du schreibst total wieder und
last but not least sind wir noch immer der gleiche Jahrgang
Ist natürlich abonniert!!!

LEIDER GEIL! :Cheese: :Huhu: FREU MICH!!!


Was mich interessieren würde ist natürlich der Lauftrainingsplan und deine konsequente Umsetzung!
Bist du ohne Vorbelastung sprich hast du Schwachstellen oder ist nur allein das Gewicht die Schwachstelle?
Ich denke auch das dein langsames Abnehmen die richtige Wahl ist und freue mich auch auf einen witzigen Blog.
Bist du soweit wieder hergestellt nach dem Unfall?

Huhu Caro :-)

naja... das ist schwierig zu beantworten. Bis ungefähr letztes Jahr... November bin ich alle Läufe mit Gehpassagen gelaufen. Es ging nicht besser, denn alle meine Läufe waren im GA 2 Bereich und eher härter. Das war automatisch so. Durch die Gehpausen ist dann der Puls immer gesunken, so dass ich mich nicht mehr so abschießen konnte.

Ich bin auch seit November bis auf einige Krank-Zeiten sehr kontinuierlich und regelmäßig gelaufen. So ist meine HF gesunken. Ich laufe jetzt alle Läufe durch und sie sind ENDLICH!!! tatsächlich auch im GA 1 Bereich. Im hohen GA 1, aber nicht mehr killing. Natürlich laufe ich nicht schnell, aber für mich ist das Tempo aktuell so ok und sogar recht normal. Mein Gewicht ist für das Laufen wohl die größte Baustelle. Inzwischen bin ich auch nicht mehr so verletzungsanfällig, denn ich habe viel für die Kräftigung meiner Sprunggelenke getan. Die sind sehr stabil. Ich hatte in den letzten Jahren häufig Probleme mit zu intensivem Training. Da ich nicht viel vertragen habe, habe ich mich regelmäßig total abgeschossen. Das ist eine weitere wichtige Baustelle. Ich muss zwingend die niedrigen Intensitäten einhalten. Dann klappt es.

Der Radunfall ist glimpflich verlaufen. Meine Schulter ist beim Schwimmen noch nicht voll belastbar. Da habe ich noch Probleme. Ich habe überall bunte lustige Flecken... aber sonst keine Verletzungen. GAR keine. Die Hüfte hatte etwas abbekommen, aber die Prellung am unteren Rücken bereitet mir keine Probleme. Gar keine. Das recht Knie zwickt gelegentlich etwas, aber beim Laufen habe ich keine Probleme... dafür beim Brust-Beine schwimmen... Das fällt also aus.

Alles bestens also... Erkältung ist im Prinzip überstanden. Mittwoch war es noch einen Tag zu früh, so musste ich gestern noch mal pausieren. Heute ist alles super.

Hoppel ich glaube auch, dass Regensburg nicht leicht wird - gerade wegen der Pausen dazwischen. Das kann auch schief gehen. Mein Kollege ist ein schneller Mann, so dass meine Pausen nicht so lang sind. Wir haben uns deshalb drauf geeinigt, dass ER startet. Er müsste ja sonst ewig warten nach dem Radfahren :Cheese: Der HM wird kein Maßstab sein. Für mich gehts dann darum, so lange wie möglich zu laufen... Bis dahin gehts hoffentlich komplett durch... (das wäre Ziel), aber so sehr will ich mich gar nicht unter Druck setzen.

Auf dem Rad bin ich aktuell leider auch sehr schwach. Mir fehlt es da an Kraft. Meine Wattwerte sind auch eher... *hüstel* peinlich.

... aber für mich beginnt gerade die Base Phase. Da geht noch so einiges :-) Morgen dann wieder uff Zwift... weil hier ist das Wetter ja mies... Oh ich darf morgen früh nicht vergessen, meine Gemüsekiste abzuholen... sonst gibts nix zu essen am Wochenende.

Allerdings habe ich so langsam aber sicher ne Rote Beete Allergie... *ick kann die nicht mehr sehen!!!* Die waren reichlich jede Woche in der Kiste...

ARNE ... bitte erhöhe doch für uns Mädels die Anzahl der erlaubten Smilies pro Beitrag auf... ääääh... 20 bis 50. 5 ist auf jeden Fall zu wenig!!!

Vicky
17.03.2017, 22:02
Neuanfang ist immer gut....

Bei Frauen ist das stoffwechselbedingt immer bischen anderst, aber meine Frau hat 10+ im letzten halben Jahr runter, ich 8kg in 3 Monaten. Schlüssel ist Kh.
Kurzer Zusammenriss des Konzepts:

Frühstück: What you want
min 5h pause (no snacks)
Mittagessen: 300g ( max 30g Kh)
min 5h pause ( nein auch keine snacks)
Abendessem: 300g (max 10g Kh)

Klingt simpel....ist aber sehr effektiv. Bei Sporteinheiten Kh leicht nachführen, ist man zu low, leidet die Leistung zu arg.

Ich bin da noch zwiegespalten. Ich muss auf Arbeit leistungsfähig sein und bin es mit zu wenigen KH nicht. Ich habe eine Zeit lang sehr wenig KH gegessen und hatte auch viel zu wenig KH´s für das Training intus. Das hat mich extrem schlapp werden lassen. Das Training lief nicht gut. Ich bin aktuell dazu übergegangen, einfach darauf zu achten, dass ich KH zu mir nehme, aber eben nicht übertreibe. Ich bin ein Freund der ausgewogenen Kost, denn alles andere führt bei mir zu Heißhungerattacken. Mir fehlt dann was. Heute Abend gab es zum Beispiel Quinoa mit Avocado... sehr lecker gewürzt. Abend heißt ... vor 18 Uhr.

Wenn ich Heißhunger bekomme, dann fehlt etwas. Dann habe ich etwas falsch gemacht. Das analysiere ich stark (worauf Heißhunger, was ist der Schwerpunkt des Lebensmittels, auf das ich Heißhunger habe?), denn Heißhunger ist der größte Feind, wenn man abnehmen will.

ThisAnneke
17.03.2017, 22:02
Hallo Vicky!
Ich freue mich auch wieder von dir zu lesen.

Ich bin besonders gespannt, weil ich auch so Probleme mit der HF beim Laufen habe.

bis bald
Anneke

Microsash
17.03.2017, 22:13
Bin bei so Konzepten auch immer skeptisch, aber nachdem es eben bei meiner Frau so gut funktionierte hab ich auch damit angefangen.

Das Gute ist eben das Morgends. Du kannst dich nahezu so vollessen wie du willst morgends ( Inkl Schokolade und allem, aber ich empfehle zb Müsli). Eng wird es eigentlich erst abends, aber gerade da ist es wichtig Kh auf die Nacht nieder zu halten.

Acula
17.03.2017, 22:23
Ich bin da noch zwiegespalten. Ich muss auf Arbeit leistungsfähig sein und bin es mit zu wenigen KH nicht. Ich habe eine Zeit lang sehr wenig KH gegessen und hatte auch viel zu wenig KH´s für das Training intus. Das hat mich extrem schlapp werden lassen. Das Training lief nicht gut. Ich bin aktuell dazu übergegangen, einfach darauf zu achten, dass ich KH zu mir nehme, aber eben nicht übertreibe. Ich bin ein Freund der ausgewogenen Kost, denn alles andere führt bei mir zu Heißhungerattacken. Mir fehlt dann was. Heute Abend gab es zum Beispiel Quinoa mit Avocado... sehr lecker gewürzt. Abend heißt ... vor 18 Uhr.

Wenn ich Heißhunger bekomme, dann fehlt etwas. Dann habe ich etwas falsch gemacht. Das analysiere ich stark (worauf Heißhunger, was ist der Schwerpunkt des Lebensmittels, auf das ich Heißhunger habe?), denn Heißhunger ist der größte Feind, wenn man abnehmen will.
Wenn du dich ausgewogen ernährst machst du alles richtig und schrenk dich nicht unnötig ein. Ob wenig oder viele KH, morgens oder abends sind alles kleinkarierte Fragen, am Ende kommt es nur auf ein Defizit von ungefähr 7000 kcal an um 1 kg Körpergewicht zu verlieren. Lebensmittel mit einer niedrigen Energiedichte zu essen hilft dabei natürlich, am meisten hilft aber eine Mahlzeit die dir gut schmeckt :)

Necon
17.03.2017, 22:24
Solche Konzepte zu verallgemeinern und sagen Sie funktionieren ist quatsch.
Ihr nehmt nicht wegen den wenigen KH ab sondern wegen einem Kaloriendefizit.
Meist wenn man sich auf so etwas einlässt isst man plötzlich Lebensmittel die man vorher nicht hatte, das sind dann oft Lebensmittel mit niedriger Energiedichte. Kein Wunder wenn man vorher sehr KH lastig gegessen hat vielleicht auch noch mit viel Nudeln und Brot ist es einfach.
Man hat das Gefühl man kann nun viel mehr Essen und nimmt trotzdem ab..
Man kann aber auch sehr leicht mit Low Carb zunehmen.

Microsash
17.03.2017, 22:32
Sorry für den quatsch :Blumen:

Sash....dachte nie dran mal unter 80kg zu haben.

Necon
17.03.2017, 23:16
Sorry für den quatsch :Blumen:

Sash....dachte nie dran mal unter 80kg zu haben.

Ich sage ja auch nicht das es für euch und für andere funktionieren kann, ich sage nur es ist Quatsch es zu verallgemeinern und es auf die niedrigen KH zu schieben.
Wenn du am Tag 2500 kcal verbrennst aber 4000kcal isst wird es deinem Körper reichlich egal sein das nur 400 kcal davon KH waren.

Ulmerandy
18.03.2017, 00:24
Hallo Vicky,

ich bin hier natürlich auch wieder dabei :Huhu: - die Einführung lese ich später sonst schaffe ich das morgen nicht (äh - ist ja schon heute) zum Schwimmtraining :dresche

Viele Grüße

Andy

su.pa
18.03.2017, 09:19
Hallo Vicky,

dann wünsche ich Dir mal alles Gute für den Weg zur LD!
Vielleicht geht es Dir ja wie mir und Du stellst plötzlich fest, dass sich die Distanzen einer LD gar nicht mehr sooo furchteinflößend anhören und es gut zu schaffen ist.

Zum Gewicht: warte doch mal ab, wie es sich entwickelt, wenn Du mal richtig Umfänge schrubbst. Dann pendelt es sich m.E. von alleine ein, wenn Du dann noch einigermaßen drauf schaust, was Du ißt. Bei mir geht in Phasen mit viel Training z.B. der Heißhunger auf Süßes zurück. Hört sich eigentlich komisch an, ist aber so.
An den Wochenenden hab ich dann trotz der langen Kanten oft nur 2 x am Tag gegessen. Ein Frühstück vor der Ausfahrt, während der Ausfahrt natürlich Energie zugeführt und dann nach dem Training das späte Mittagsessen. Das war dann oft auch erst um 15 Uhr und ist dann so spät, dass ich abends nichts mehr gebraucht habe.

Dein Problem mit den extrem hohen Pulswerten hatte ich am Anfang auch. Mir hat dann ein Sommer mit viel Radfahren geholfen. Da war das Herz-Kreislaufsystem super trainiert und der Puls gleich mal um 15 - 20 Schläge niedriger.

Vicky
18.03.2017, 09:35
Hallo Vicky,

Zum Gewicht: warte doch mal ab, wie es sich entwickelt, wenn Du mal richtig Umfänge schrubbst. Dann pendelt es sich m.E. von alleine ein, wenn Du dann noch einigermaßen drauf schaust, was Du ißt. Bei mir geht in Phasen mit viel Training z.B. der Heißhunger auf Süßes zurück. Hört sich eigentlich komisch an, ist aber so.
An den Wochenenden hab ich dann trotz der langen Kanten oft nur 2 x am Tag gegessen. Ein Frühstück vor der Ausfahrt, während der Ausfahrt natürlich Energie zugeführt und dann nach dem Training das späte Mittagsessen. Das war dann oft auch erst um 15 Uhr und ist dann so spät, dass ich abends nichts mehr gebraucht habe.

Im Grunde ist es an den Wochenenden bei mir genauso. Da esse ich eigentlich auch nur 2 x am Tag. Ich bin ein sehr schlechter Frühstücksesser, so dass ich mich da oft zwingen muss, überhaupt etwas zu essen. Während des Trainings führe ich KH zu.

Dein Problem mit den extrem hohen Pulswerten hatte ich am Anfang auch. Mir hat dann ein Sommer mit viel Radfahren geholfen. Da war das Herz-Kreislaufsystem super trainiert und der Puls gleich mal um 15 - 20 Schläge niedriger.

Ja... wie wohl bei allem heißt das Zauberwort "Kontinuität". Dann läuft es auch...

... wobei ich anmerken muss, dass bei mir speziell noch Intensitätssteuerung dazu kommt. Ich halte mich oft nicht an die Intensitätsvorgaben. Nicht weil ich nicht will... Ein Schlüssel wird sein, die langen Einheiten tatsächlich im Schnitt locker zu fahren und eben nicht aus jedem Training ein Wettkampf gegen die Uhr zu machen. Das ist in meinem Kopf sehr tief verankert. Aber es klappt inzwischen schon sehr viel besser. :-)

Verdammt! Es schüttet wie aus Gießkannen und ich muss noch dringend zur Post meine Gemüsekiste abholen... Ich bin ne Memme!!!!!

su.pa
18.03.2017, 09:47
Verdammt! Es schüttet wie aus Gießkannen und ich muss noch dringend zur Post meine Gemüsekiste abholen... Ich bin ne Memme!!!!!

Die musst Du bei der Post abholen?
Unsere wird vor die Tür geliefert :Cheese:

Vicky
18.03.2017, 09:54
Ein Wort noch zu meiner Ausrüstung.

Ich habe aktuell 3 Räder:

1. Marc Mountain ist mein gebraucht gekauftes ca. 5 Jahre junges Canyon Ultimate CF MTB, mit dem ich vor zwei Wochen diese beiden Unfälle hatte. Es ist wartungsbedürtfig, weil da viel Luft in der Bremsleitung ist.

2. Babsi Baldini ist mein Trainingsrenner. Wir gehen jetzt zusammen in die 5. Saison. Sie ist ein Fuji SST 1.3 mit Ultegra Di2. Ich habe ihr gerade einen neuen Trainings-LRS und eine etwas bergfahrbarere Kassette spendiert. Naja... also nicht ihr, sondern eher mir, denn ich komme die Berge nicht gut rauf. :Lachanfall: Bis zur letzten Saison habe ich mit Babsi alle Trainings und Wettkämpfe absolviert, so dass sie schon einiges gesehen hat.

3. Tina Time ist mein neues Radl. Sie ist ein FELT IA in der günstigsten Ausführung. Wir bauen gerade eine Beziehung auf :Cheese: . Sie steht momentan auf meiner Rolle, so dass ich mich an Tina gewöhnen kann.

In Sachen Laufschuhe bin ich inzwischen nicht mehr so sensibel. Ich laufe aktuell noch die Pearl Izumi N2. Leider werden die Schuhe nicht mehr hergestellt. Pearl Izumi hat die Laufschuhproduktion aufgegeben. Es gibt gelegentlich hier und da noch Restposten, aber natürlich nie in meiner Größe.

Da ich große Füße haben, steht mir der Markt der Männer- und Frauenschuhe offen, wobei ich fast immer zum Männerschuh greife. Sie sind breiter. Ich habe mir letztes Jahr einen Asics Gel Noosa gekauft. Der Schuh ist ganz ok, nur ein bisschen hart.

Ich suche aktuell quasi einen Nachfolger für meine Pearl Laufschuhe. Zum Glück eilt es nicht so sehr, so dass ich mich in Ruhe umschauen kann.

Spätestens nächstes Jahr wird auch eine neue Wettkampfklamotte fällig, denn aktuell ist mir mein Einteiler zu groß. Dass ich DAS mal schreiben darf!!! :Cheese: In diesem Jahr würde ich das noch einmal mit Radhose und Radtrikot überbrücken.

... so... ich glaube ich werde mal unter die Regen-Dusche gehen und mein Gemüse abholen. *brrrrrr* Danach geht es heute noch auf die Rolle ein bisschen auf Watopia rumkurven. Ich werde wohl mal wieder die flache Volcano Runde fahren... :-)

Vicky
18.03.2017, 09:54
Die musst Du bei der Post abholen?
Unsere wird vor die Tür geliefert :Cheese:

Meine sonst auch... aber ich war leider gestern nicht da... und meine Nachbarn auch nicht. *seufz*

TiJoe
18.03.2017, 10:31
Das klingt nach einem sehr sympathischen Trainingsblog!

Ich mag es gerne wenn "Otto-Normal-Menschen" über ihr Training und ihre Schwierigkeiten berichten. :Blumen:

Gruß Joe

Zettel
18.03.2017, 11:08
moin,

Der Blogtitel ist echt sehr cool!

Viel Glück! :Blumen:

carolinchen
18.03.2017, 11:13
Wenn du dich ausgewogen ernährst machst du alles richtig und schrenk dich nicht unnötig ein. Ob wenig oder viele KH, morgens oder abends sind alles kleinkarierte Fragen, am Ende kommt es nur auf ein Defizit von ungefähr 7000 kcal an um 1 kg Körpergewicht zu verlieren. Lebensmittel mit einer niedrigen Energiedichte zu essen hilft dabei natürlich, am meisten hilft aber eine Mahlzeit die dir gut schmeckt :)

Solche Konzepte zu verallgemeinern und sagen Sie funktionieren ist quatsch.
Ihr nehmt nicht wegen den wenigen KH ab sondern wegen einem Kaloriendefizit.
Meist wenn man sich auf so etwas einlässt isst man plötzlich Lebensmittel die man vorher nicht hatte, das sind dann oft Lebensmittel mit niedriger Energiedichte. Kein Wunder wenn man vorher sehr KH lastig gegessen hat vielleicht auch noch mit viel Nudeln und Brot ist es einfach.
Man hat das Gefühl man kann nun viel mehr Essen und nimmt trotzdem ab..
Man kann aber auch sehr leicht mit Low Carb zunehmen.

Ich habe das große Glück mir keine Gedanken machen zu müssen um Abnehmen....ABER! ich glaube je mehr du Sport machst um so einfache geht's und je mehr Einheiten um so schwerer wird es Defizite auszugleichen.
Mich hat letztes Jahr Heißhunger auf Quark nach Lauftraining in ein langfristiges Defizit gebracht welches bei meinem Gewicht eher negativ ausgewirkt hat.
Ich habe es erst jetzt nach Tagen Urlaub mit viel Essen und Alkohol :cool: auf Mallorca wieder ins Lot gebracht.
Das Lauftraining hört sich gut an und ich stelle es mir auch echt hart vor wenn man sich so durchkämpfen muß :Blumen:
Vielleicht solltest du trotzdem kleinere Wettkämpfe einstreuen aber ich will hier nicht in Trainingsgestaltung durch einen Trainer besser wissen.
Mich hat übrigens der Blick in Die Kiste immer gefreut und auch die Ergebnise deiner Kocherei :Cheese:

Vicky
18.03.2017, 11:23
Mich hat übrigens der Blick in Die Kiste immer gefreut und auch die Ergebnise deiner Kocherei :Cheese:

Ich werde berichten :Cheese: Diese Woche habe ich echt Pech. Meine Kiste ist noch nicht da und die Post schließt gleich. Tja... das ist ein echtes Problem.

Das ist aber das erste Mal, dass es irgendwie nicht so klappt. Es wird deshalb heute Spinat geben, den ich noch schnell gekauft habe.

carolinchen
18.03.2017, 11:55
:Cheese: ganz schön grün:Blumen:

jannjazz
18.03.2017, 12:14
Diese Gewichtsgeschichte begleitet uns ja schon seit mehreren Jahren / Blogs. Ich will Dich auch gar nicht frustrieren oder so, aber schön wäre, zu erfahren, was Du dieses Mal anders machen willst.

Vicky
18.03.2017, 13:25
Diese Gewichtsgeschichte begleitet uns ja schon seit mehreren Jahren / Blogs. Ich will Dich auch gar nicht frustrieren oder so, aber schön wäre, zu erfahren, was Du dieses Mal anders machen willst.

Das Thema Gewicht begleitet mich schon ein Leben lang. Mal mehr, mal weniger ;)

Ich esse nicht viel anders. Mein Gemüsekonsum hat sich erhöht und die Milchprodukte (Käse) verringert. Das ganze automatisch. Es dauert seine Zeit, bis sich Gewohnheiten ändern. Das ist auch schon alles.

Warum auch, denn es funktioniert ja. Das einzige worauf ich sehr achte ist, dass ich regelmäßiger esse und möglichst nicht in so Hungerlöcher komme. Ich habe diese Heißhungerattacken recht genau analysiert (für mich persönlich). Das sollte genug sein.

Ich bin heute bewusst nur eine kurze Runde gefahren. Ich huste noch immer so leicht vor mich hin, fühle mich aber fit. Trotzdem ist Ungeduld da keine gute Idee. Weniger ist heute mehr.

Vicky
18.03.2017, 14:12
Bei mir war es heute staubtrocken :Cheese: ... jedenfalls uff Zwift.

An meiner Tina Time muss ich noch mal etwas rumschrauben. Die Kette scheuert am Umwerfer. Ich finde gerade ums Verrecken meinen Schraubenzieher nicht. Wahrscheinlich hat der sich in den letzten Tagen entmaterialisiert und lebt jetzt auf einem anderen Planeten. Falls Captain Kirk dort vorbei fliegt, hoffe ich, dass er mir meinen Schraubenzieher wieder mitbringt...

Vicky
19.03.2017, 16:34
Ich war ja nun die ganze Woche noch erkältet. Ich war dabei nur einige Tage heftig erkältet, danach nur noch so halb. Immer mit schnupfen. Jedes Mal, wenn ich ein kurzes Training versuchte, ging es nicht und die Erkältung wurde wieder stärker. Irgendwie komisch. Bei uns auf der Arbeit geht momentan so ein "halbkrank" Virus um. Die Leute fühlen sich nicht krank, sind es aber und das oft wochenlang. Ich hoffe, dass ich nicht genau das habe.

Ich habe heute mal wieder "richtig" trainiert. Ich war am Vormittag schwimmen. Wir haben hier einen zweiten Vereinstrainer, der ganz gut ist und bei dem mir persönlich das Training echt Spaß macht. Also bin ich heute nach einigen Sprints etc. zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder ne richtige Serie geschwommen.
8 x 200m. Die Zeiten waren heute wahrlich nicht dolle, denn meine linke Schulter ist noch nicht voll belastbar. Schauen wir mal, ob es da dann auch mal voran geht.

Am Nachmittag habe ich noch eine Runde auf meiner Tina Time gedreht... uff der Rolle und in London (Zwift). :-)

Naja... danach brauchte ich dann doch erst noch mal Mittagsschlaf. Aber es scheint alles ok zu sein. Hoffen wir, dass es so bleibt und ich ab morgen wieder einsteigen kann. :-)

Achja... ich habe mir kürzlich nen super geilen neuen Badeanzug gekauft. Ich bin echt mega begeistert :-) Endlich mal ein Badeanzug, der richtig gut sitzt. :cool:

Meinen Schraubenzieher habe ich noch immer nicht gefunden... :( Jetzt gibt es erst mal etwas zum essen... Asiatische Sommerrollen... HAMMER LECKER!!!

bellamartha
19.03.2017, 18:00
Achja... ich habe mir kürzlich nen super geilen neuen Badeanzug gekauft. Ich bin echt mega begeistert :-) Endlich mal ein Badeanzug, der richtig gut sitzt. :cool:


Ein Bild, bitte!
Ich habe übrigens gestern auch den einen oder anderen Badeanzug bestellt. :Cheese: Mal sehen, was davon passt und was ich zurück schicken muss.

LG
J.

Vicky
19.03.2017, 18:03
Ein Bild, bitte!
Ich habe übrigens gestern auch den einen oder anderen Badeanzug bestellt. :Cheese: Mal sehen, was davon passt und was ich zurück schicken muss.

LG
J.


BILD... ok na gut...

https://images.internetstores.de/products//585607/07/746b96/Turbo_Boom____Swimsuit_Women_Royal[1470x849].jpg

TiJoe
19.03.2017, 18:14
Na da erkennt man Dich aber ganz sicher! :Cheese:

bellamartha
19.03.2017, 18:41
Mir gefällt er. Schön bunt!
Ich mag die Badeanzüge von Turbo auch und glaube, dass einer von denen, die ich gestern bestellte, auch von Turbo ist. Ich gucke mal eben nach.

bellamartha
19.03.2017, 18:52
Ja, tatsächlich. Das (https://www.swiminn.com/natacion/turbo-japan-wall/136412797/p) ist der von Turbo, den ich bestellt habe.

Außerdem habe ich mal noch folgendes zur Anprobe geordert:
Klick, (https://www.swiminn.com/schwimmen/head-jack/135961586/p)

klick, (https://www.swiminn.com/schwimmen/mako-aumakua-diamond-beach/135949459/p) klick, (https://www.swiminn.com/schwimmen/odeclas-renata/136047040/p) und klick! (https://www.google.de/search?q=Turbo+japan+wall+white&client=safari&rls=en&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjWiZGNj-PSAhWCBywKHUBiD3AQ_AUICCgB&biw=1280&bih=712&dpr=2#tbm=isch&q=Odeclas+becka&*&imgrc=8Y4gutXe-Nz9NM:)

Wie findste die, Vicky? (Und Joe?:Cheese: )

Vicky
19.03.2017, 19:02
Ja, tatsächlich. Das (https://www.swiminn.com/natacion/turbo-japan-wall/136412797/p) ist der von Turbo, den ich bestellt habe.

Außerdem habe ich mal noch folgendes zur Anprobe geordert:
Klick, (https://www.swiminn.com/schwimmen/head-jack/135961586/p)

klick, (https://www.swiminn.com/schwimmen/mako-aumakua-diamond-beach/135949459/p) klick, (https://www.swiminn.com/schwimmen/odeclas-renata/136047040/p) und klick! (https://www.google.de/search?q=Turbo+japan+wall+white&client=safari&rls=en&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjWiZGNj-PSAhWCBywKHUBiD3AQ_AUICCgB&biw=1280&bih=712&dpr=2#tbm=isch&q=Odeclas+becka&*&imgrc=8Y4gutXe-Nz9NM:)

Wie findste die, Vicky? (Und Joe?:Cheese: )

Ich finde die TURBO Anzüge MEGA!!! Sie sitzen super. Sie fallen aber ALLE SEHR SEHR klein aus! Man muss mindestens 2 Nummern größer bestellen. Es sind spanische Konfektionsgrößen. Die Anzüge mit den dünnen Trägern fallen noch knapper aus, als der, den ich gekauft habe... Aber es lohnt sich finde ich. Sie sitzen super gut.

TiJoe
19.03.2017, 20:06
Ja, tatsächlich. Das (https://www.swiminn.com/natacion/turbo-japan-wall/136412797/p) ist der von Turbo, den ich bestellt habe.

Außerdem habe ich mal noch folgendes zur Anprobe geordert:
Klick, (https://www.swiminn.com/schwimmen/head-jack/135961586/p)

klick, (https://www.swiminn.com/schwimmen/mako-aumakua-diamond-beach/135949459/p) klick, (https://www.swiminn.com/schwimmen/odeclas-renata/136047040/p) und klick! (https://www.google.de/search?q=Turbo+japan+wall+white&client=safari&rls=en&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjWiZGNj-PSAhWCBywKHUBiD3AQ_AUICCgB&biw=1280&bih=712&dpr=2#tbm=isch&q=Odeclas+becka&*&imgrc=8Y4gutXe-Nz9NM:)

Wie findste die, Vicky? (Und Joe?:Cheese: )

Der Turbo und der Head gefallen mir sehr!

Die anderen sind "ok"... 😉

L.G. Joe

Vicky
20.03.2017, 20:14
Die wirklich schlechte Nachricht ist, dass ich mit meiner doofen Schulter leider noch kein Schmetterling schwimmen kann.

Die gute Nachricht ist, dass meine Erkältung offenbar überstanden ist. Ich bin allerdings heute auch nur sehr kurz gebadet. Chillaxtbaden sozusagen...
Ab morgen bin ich willens und bereit wieder voll ins Training einzusteigen.

Ick wünsch Euch wat und davon nur das Beste!

Vicky
21.03.2017, 19:19
Die Leidensgeschichte einer "spontanstuhlgangsgeplagten Seele".

Endlich ist die Erkältung überstanden. Heute stand deshalb auch ein Lauf auf dem Plan. Bei meinen Läufen am Nachmittag / Abend habe ich regelmäßig Probleme mit Spontanstuhlgang und Sodbrennen. Deshalb muss ich den Lauftag immer etwas "planen". Kein festes Essen am Tage. Nur ein Frühstück und flüssige Nahrung, dann funktioniert es. Selbstverständlich wird vor dem Lauf das stille Örtchen besucht, um zu tun, was getan werden muss.

Gesagt getan. Vor dem Lauf noch ein Gel genommen, weil ich ja quasi nichts gegessen hatte und los gings. Ich war positiv überrascht, dass ich recht gut anfing. Ich bin extra extra extra locker gelaufen, habe immer wieder in mich hineingehorcht, ob denn wirklich alles ok ist... JUP! Es war... Naja... zumindestest die ersten 20 - 25 minuten.

Dann geschah es. Mir wurde schlecht (vom Gel) und ich musste dringendst aufs stille Örtchen. Da halft nur eins... sofort stehen bleiben. Es regnete und war sehr windig. Ich wollte alles, nur nicht stehen. Ich bin dann nach hause geschlichen... Fürs erste.

... und etwas später noch einmal losgelaufen, so dass ich meinen Lauf heute doch noch vollständig laufen konnte... Naja... ungefähr. Pi mal Daumen. Ich habe seit vielen Tagen meine Garmin nicht geladen... Tja... ratet. Jup... sie ging irgendwann aus. Aber sie hat wirklich laaaaange gehalten. Mein Fehler.

Tja... ich werde den Toilettengang wohl oder übel in meine Runden wieder mit einplanen müssen...

su.pa
22.03.2017, 07:24
Ich hab das auch manchmal, kann aber keinen Grund feststellen warum, wenn ich es habe. Letztes Jahr beim langen Lauf, den wir im Winter immer am Dienstag gelaufen sind, musste ich jedes Mal an der selben Stelle aufs Klo...
Wahrscheinlich hab ich mich schon selber konditioniert :Lachanfall:
Dann ist es monatelang wieder kein Problem...

Vicky
22.03.2017, 21:13
Ich hab das auch manchmal, kann aber keinen Grund feststellen warum, wenn ich es habe. Letztes Jahr beim langen Lauf, den wir im Winter immer am Dienstag gelaufen sind, musste ich jedes Mal an der selben Stelle aufs Klo...
Wahrscheinlich hab ich mich schon selber konditioniert :Lachanfall:
Dann ist es monatelang wieder kein Problem...

Oha! Ja... ich muss ungefähr immer in einem bestimmten Zeitfenster... aber schauen wir mal, ob das wieder besser wird.

Heute war ich mal wieder schwimmen. Nach einigen Sprints und harten 5 x 50m in ca. 36 - 38s sind wir heute noch lockere 2 x 400m geschwommen. Mehr Zeit war heute nicht. Sonntags ist immer die längere Schwimmeinheit. Mit meinen Zeiten war ich heute einigermaßen zufrieden. 6:21min für die 400m ist schon mal ok. Meiner Schulter geht es wieder besser. Ich habe kaum noch Probleme. Nur einige wenige Bewegungen schmerzen noch.

So... morgen gehts uff die Rolle. Ich muss noch mein Vorderrad an meiner Babsi wechseln. Das Reifen wechseln schmerzt doch noch in der Schulter. Am Wochenende gehts endlich hoffentlich bei gutem Wetter raus auf die Straße. Aktuell durchforste ich mal wieder die einschlägigen Seiten nach Strecken. Damit könnte ich mich echt stundenlang beschäftigen :Cheese:

Ulmerandy
23.03.2017, 10:07
Hallo Vicky,

Deine Schwimmzeiten sind für mich unvorstellbar - aber ich hoffe für mich demnächst mal die 7:30min auf 400m anpeilen zu können.

Wir wollen am WE auch noch ein paar längere Touren fahren - einmal gehts ziemlich sicher auf den Bussen (https://de.wikipedia.org/wiki/Bussen) und einmal Richtung Allgäu.

Wir müssen mal schauen ob es mal klappt mit einer RTF (Altheim, Kuchen,Härtsfeld...) - wobei da viele bereits mitten in der Saison sind :(

Viele Grüße

Andy

Dumbledore
23.03.2017, 14:30
Auch ich bin wieder dabei und lese mit. Ich betreibe auch grad Gewichtstuning, und verfolge in etwa die gleichen Ansätze wie Du.
Halt uns weiter auf dem laufenden:Huhu:

Vicky
25.03.2017, 15:27
Auch ich bin wieder dabei und lese mit. Ich betreibe auch grad Gewichtstuning, und verfolge in etwa die gleichen Ansätze wie Du.
Halt uns weiter auf dem laufenden:Huhu:

Juhu! Schön, dass Du mitliest.

ENDLICH war ich mit meiner Babsi das erste Mal draußen an der frischen Luft. Ich muss ja gestehen, dass ich am Anfang der Saison immer fahre, wie ne Uschi. Irgendwie unsicher und ängstlich. Ich bin nicht wirklich ängstlich. Meine einzige Sorge ist, dass mich ein Autofahrer übersieht. Hier fahren ziemlich viele testosterongesteuerte Möchtegernschumis in der Gegend herum... Da bin ich manchmal etwas... nun ja... sehr stark um meine Sicherheit besorgt. Deshalb fahre ich die ersten Ausfahrten oft noch auf weniger guten Radwegen oder halte viel öfter an Straßen an, als nötig.

Alles in allem war es auch eine schöne Fahrt, um das Material noch einmal zu prüfen. Ich habe mir ja einen neuen Trainingslaufradsatz gekauft und dabei gleich mal etwas stabilere Laufräder genommen. Ich habe die Fulcrum (https://www.bruegelmann.de/fulcrum-racing-7-lg-lrs-shimano-schwarzweiss-402812.html) gekauft und fand sie heute echt gut. Ich habe mich jedenfalls gut gefühlt auf dem Rad.

Anfang des Jahres ist ja mein Garmin Edge 800 nach ordentlicher Betriebsleistung von knapp 4 Jahren kaputt gegangen. Der Akku machts nicht mehr. Auf mein Fahrradnavi kann und will ich nicht verzichten. Also hatte ich mir schon zu Weihnachten einen Edge 810 gekauft. Mit dem Edge war ich quasi auch das erste Mal unterwegs. Da musste ich noch einige Einstellungen korrigieren... So Kleinigkeiten, wie Auto Stopp an der Ampel... etc Et läuft alles.

Ich habe zum ersten Mal so ein Recovery Pulver gekauft und will das mal testen. Mir geht es da um zwei Dinge:

1. den ersten großen DURST stillen und den ersten fiesen Hunger... (auch wenn der oft erst später kommt, dann aber richtig. )
2. Überhaupt Flüssigkeit nachfüllen.

Ich neige dazu, viel zu wenig zu trinken. Heute habe ich mit Mühe eine Flasche getrunken und auch nur, weil ich gegen Ende angehalten habe, um zu trinken.

Ich muss das wieder am Edge einstellen, dass der alle 20 min piept...

Notgedrungen musste ich mir auch ein neues Paar Laufschuhe kaufen, weil meine beiden Pearl Izumi N2 Paare schon ziemlich mitgenommen aussehen. Das eine Paar hat Löcher überall und wird entsorgt. Das andere Paar wird zum Alltagsschuh degradiert, denn auch bei den Schuhen sieht man erste Löcher. Sie haben mir beide jeweils gute und lange Dienste geleistet. Ich bin die Schuhe 2,5 und 3 Jahre gelaufen. Das Straßenschuhpaar habe ich mir noch auf Rügen gekauft für meine erste MD... die ja ein Duathlon war. Wegen des mega Regens war es gut, dass ich da zwei Paar Schuhe hatte. Das total kaputte Paar stammt aus dem Frühjahr der gleichen Saison. Mit dem Schuh bin ich ja auch alles gelaufen.

So habe ich jetzt erst einmal ein neues Paar Schuhe gekauft. Es wurden die Pearl Izumi N3, denn da gibt es gerade noch einige Auslaufmodelle für nen Fuffi. Ein zweites Paar wird sicher noch folgen, aber das hat noch etwas Zeit. Den N2 gibt es auch noch... Der kommt sicher als Zweitschuh noch ins Haus. :-) Aber wie gesagt... dit hat noch Zeit.

Was für ein scheeeeener Samstag. Jetzt gibt es erst mal essen.

Ick wünsch Euch wat!

Achja... Garmin hat mir nen Ersatzpulsgurt geschickt. SEHR TOLL. :Lachen2: Ich hatte mit meinen beiden Gurten einfach kein Glück. Die haben nur Kauderwelsch angezeigt.

Vicky
26.03.2017, 08:19
Oha... von meiner gestrigen Ausfahrt habe ich einen extrem verspannten Rücken heute morgen. *autsch* Jaaa ich war gestern auch auf der Blackroll...

Oh man... ich fühle mich gerade waaaaaahnsinnig alt. :Cheese:

Es geht gleich ins Schwimmbad. Lustfaktor ist gleich Null. Das Wasser dort ist nämlich MEGA KALT... So kalt, dass viele recht dünne Mädels dort mit "Neo" schwimmen.

Heute Nachmittag versuche ich noch einmal eine Runde auf dem Rad, damit ich mich morgen gar nicht mehr bewegen kann. :Lachanfall: :Cheese:

Ich denke, dass bei diesen muskulären Problemen wirklich nur hilft zu fahren. So gewöhnen sich die Muskeln auch dran. Nur komisch, dass ich das auf der Rolle gar nicht hatte. Ich fahre bergab hier sehr verkrampft, weil es zum Teil SEHR steil hier runter geht und meist durch Dörfer. Hier ist ja eigentlich alles bebaut... Da kann ich nicht einfach "laufen lassen" und verkrampfe leider schnell. Das merke ich im Rücken. *autsch*

Vicky
26.03.2017, 18:41
Ich bin heute wohl die blödeste Radstrecke ever gefahren. Ich bin irgendwann entnervt umgedreht. Es machte keinen Sinn. Aber ein bisschen selbst schuld bin ich schon auch. Ich hätte eigentlich wissen können, dass meinegewählte Strecke an einem sonnigen Sonntag von SEHR SEHR SEHR SEHR SEHR vielen Radlern, Spaziergängern, Kindern etc genutzt wird.

Die Strecke geht leider nicht mal als Notfall-Strecke, denn Radfahren fast unmöglich. Macht aber nichts. Jetzt weiß ich es wenigstens.

Ich freue mich schon auf die kommenden Ausfahrten. Ich will ab und zu mal mit der Bahn in eine andere Ecke fahren und dort losfahren. Dann sieht man auch mal andere Ecken :Lachen2: Ab Mai habe ich ein Monatsticket mit dem ich im ganzen Netz fahren kann. Außerdem ist hier eigenltich fast immer Feinstaubalarm, so dass man dann nur ein Kinderticket lösen muss, um ans andere Ende der Stadt zu fahren.

SOOOOOOO VIELE NEUE ROUTEN!!! Au weia!!! :Cheese: Die nächsten Stunden sind damit verplant. Strecken suchen an den Endhaltestellen des Verkehrsnetzes... :Cheese:

PowerSeb
26.03.2017, 18:59
Hey,

hier meldet sich noch ein stiller Mitleser, der auch aus dem Schwabenlände kommt. Als ich gerade deine Schilderungen gelesen habe, dachte ich mir, dass kommt mir doch bekannt vor. Volle Radwege (vielleicht am Neckar), Feinstaubalarm (Stuttgart?) - da hat es bei mir geklingelt. Jetzt werde ich natürlich in Zukunft noch interessierter mitlesen.

Liebe Grüße
Sebastian :)

Vicky
26.03.2017, 19:15
Hey,

hier meldet sich noch ein stiller Mitleser, der auch aus dem Schwabenlände kommt. Als ich gerade deine Schilderungen gelesen habe, dachte ich mir, dass kommt mir doch bekannt vor. Volle Radwege (vielleicht am Neckar), Feinstaubalarm (Stuttgart?) - da hat es bei mir geklingelt. Jetzt werde ich natürlich in Zukunft noch interessierter mitlesen.

Liebe Grüße
Sebastian :)

JA ... die Strecken am Neckar solltest Du bei gutem Wetter meiden... oder überbrücken... mit der U-Bahn zum Beispiel :Cheese:

carolinchen
27.03.2017, 10:28
Tja hättwest du mal den Schwarzwald besucht :Cheese:
bis auf die nervigen Motorradfahrer war es ein schöne Tour.
Die Radwegbenutzerei in den Ballungräumen macht nicht viel Sinn es sein denn du montierst dir eine laute Klingel und selbst dann!
Ich hatte gestern auch die Auswahl zuwischen Richtung Reihnebne oder Stuttgart aber der Blick auf die Karte war eindeutig grün oder grau ;)
Es sit bei mir daheim auch der Graus wenn ich durch Heidelberg muß um bestimmte Revier zu besuchen.
Manchmal träume ich davon mit der S-Bahn das zu umgehen aber dafür bin ich dann doch zu ehrgeizig und geizig:Cheese:
gestern habe ich aber festgestellt dass es wirklich ein Katzensprung ab Karlruhe ist um in den nördliche Teil des Schwarzwaldes zu fahren und im Vergleich zu uns sind das echte Berge!

Vicky
27.03.2017, 10:40
Ja ... ab Mai habe ich ein Firmenticket (öffentliche Verkehrsmittel). Da kostet es mich am Wochenende nichts extra, wenn ich im ganzen Netz fahre. Das lohnt sich dann schon mit dem Radl mal woanders hin zu fahren. Ich bin letztes Jahr gern ab Tübingen gefahren. Das war echt mega! Ganz so weit komme ich zwar nicht mit meinem Ticket, aber ich werde mir mal den Westen von Stuttgart anschauen. :-)

Bei mir in der Gegend sind die Anstiege eher kurz, aber sau steil. Da komme ich nicht gut rauf und noch schlechter runter. Der Verkehr ist in meiner Ecke leider richtig übel. Ich wohne im Industrieballungsgebiet. Da kann ich recht selten richtig stressfrei fahren, denn auch die Nebenstraßen sind hier frequentiert. Was ich hier absolut nicht kapiere ist, dass jeder *PIIIEP* mit dem AUTO direkt an die Wiese zum picknicken fährt... Das nervt total. So hast Du immer Verkehr auf den kleinsten Nebenstraßen.

Vicky
27.03.2017, 21:24
Ich war selten so froh über einen Ruhetag wie heute. Ich habe echt Muskelkater vom Samstag. Meine Waden sind ziemlich angespannt, meine Oberschenkel meckern und... ich habe Muskelkater in meinem Hintern.. :Cheese: Herjeeee ich habe doch gar nichts gemacht! Ein bisschen Radfahren, ein paar kleine Hügelchen mit Druck versucht wegzudrücken... Es blieb beim Versuch, denn noch bin ich natürlich nicht in Form auf dem Radl.

Ich habe mir am Freitag recht günstig zwei neue Paar Laufschuhe gekauft. Ein paar wird morgen eingeweiht. Was bin ich froh, dass ich da noch ein paar Restposten MEINER Pearl Izumi Laufschuhe gefunden habe, denn die Schuhe werden nicht mehr hergestellt. PI zieht sich aus dem Laufbereich komplett zurück.

Ich bin zumindest mal mit den Paaren für diese und vielleicht auch nächste Saison eingedeckt :-) Außerdem sind noch genug Frauen-Paare in meiner Größe uff Lager, so dass ich noch etwas Zeit habe, den Bestand noch etwas zu erhöhen. Der Preis ist für mich heiß und so günstig komme ich selten bis nie an neue Laufschuhe. Sie werden ja nicht schlecht :Cheese:

Ansonsten habe ich jetzt alles, was man so braucht. Nur der Wettkampfeinteiler ist noch offen. Das hat aber noch Zeit. Da ich jetzt doch etwas sparen will, habe ich mir mal für die kommenden zwei Monate eine Art "Kohleverprass-Sperre" auferlegt. Ich fahre ab sofort einen harten Sparkurs. KEIN Schnäppchen kann mich locken, kein Schnickschnack mich irgendwie anlächeln. Ich habe alles. Punkt aus. :Cheese:

Die Woche wird eine Laufwoche. Ich hoffe, dass ich das einigermaßen hinbekomme. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mir ein paar Läufe fehlen. Wir werden sehen. Eventuell muss ich morgen bei meinem langen Lauf noch einmal einen Schritt zurück gehen. Schauen wir mal, wie es läuft.

Achja am Sonntag war ich früh schwimmen. Ich bin nach einem Einschwimprogramm und Sprints 2 x 800m relativ locker geschwommen in ca. 13:00 min. Der zweite war etwas schneller als der erste. Das ist erst einmal ganz ok. Viel mehr ist da momentan mit 2 x Training pro Woche auch gar nicht drin. Beim Schwimmen habe ich momentan das Problem, dass ich eigentlich nur ein Tempo schwimmen kann. Mir fehlt die Kraft und leider auch die Athletik für mehr.

Meine Schulter wird besser, aber manchmal habe ich schon noch Probleme. Die Beweglichkeit ist noch nicht so hergestellt, wie vorher.

Die Woche wird super! Das Wetter ist hammermäßig! Malle@home! So... ick wünsch Euch wat... Bis die Tage!

Necon
27.03.2017, 21:57
Schön wenn das Training läuft!

Ein kleiner Hinweis! Laufschuhe werden leider schon schlecht. Der Gummi altert und verliert mit der Zeit seine Dämpfung und wird spröde! Darum unbedingt richtig lagern wenn du die längere herum liegen haben wirst! Am Besten ein Ort ohne Sonne und ohne große Temperaturschwankungen!

carolinchen
28.03.2017, 09:30
:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:
Das stimmt, die Sohle wird bretthart, zudem hoffe ich dass du mehr als nur ein paar Laufschuhe hast, frau kann nie genug haben!
Kauf bitte aber keine Hoka, die taugen nix;)

Vicky
28.03.2017, 10:14
:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:
Das stimmt, die Sohle wird bretthart, zudem hoffe ich dass du mehr als nur ein paar Laufschuhe hast, frau kann nie genug haben!
Kauf bitte aber keine Hoka, die taugen nix;)

Nee die Hoka kommen mir nicht ins Haus. Die sind mir too much.

Klar habe ich mehr als ein paar LaufSCHUHE ;) Aber es sind quasi 2 Paar davon durch... brettharte Sohle und so. Das eine Paar kann ich nicht mal mehr als Allday Schuh tragen.

Also ich habe jetzt... hmmmh... 2 + 1 Paar Laufschuhe. (+1 ist noch ein Asics Gel Noosa Tri, der mir aber etwas zu hart ist und den ich nur für kurze Läufe trage)

Shangri-La
28.03.2017, 14:46
:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:
Das stimmt, die Sohle wird bretthart, zudem hoffe ich dass du mehr als nur ein paar Laufschuhe hast, frau kann nie genug haben!
Kauf bitte aber keine Hoka, die taugen nix;)

Carolinchen, hast du mal die Tracer probiert? Die finde ich super, weil die nicht so hoch sind und sehr leicht und nicht ganz so weich. Erinnern mich an die ersten Lunaracer.

Ansonsten, ja, bitte bei Kauf ältereer Schuhe aufpassen, meine Kinvaras konnte ich jetzt alle entsorgen, weil die auf waren und ein Puma Faas wurde lustig hart und spiegelglatt auf der Sohle....

Hoppel
28.03.2017, 17:41
Ich finde die Hokas super und laufe nichts anderes mehr :Cheese:
Aber das muss jeder selbst entscheiden, auf meine Füße passen die perfekt.

Vicky
28.03.2017, 17:53
Ich finde die Hokas super und laufe nichts anderes mehr :Cheese:
Aber das muss jeder selbst entscheiden, auf meine Füße passen die perfekt.

Auf meine passen Sie leider gar nicht. Alles was für meine Füße zu stark gedämpft und zu weich ist führt zu Verletzungen.

Bin heute die Pearl Izumi N3 gelaufen... Ui die sind grenzwertig. Der N2 dagegen ist perfekt.Aber mein Lauf war heute obermies. So richtig schwer... Gibt so Tage :-)

Necon
28.03.2017, 18:02
Hast du mal den Asics Trainer DS probiert?
Inzwischen gibt es glaube ich den 22er, im neutral und in gestützt.
Den DS 21 in neutral fand ich einen der besten Schuhe die ich je hatte, mit dem bin ich auch Marathon gelaufen. Mit dem 22er komme ich leider gar nicht klar aber vielleicht geht es dir besser.
Ansonsten kann ich auch Schuhe von Scott empfehlen bei uns in Österreich schwer zu finden aber haben gute Schuhe.

Vicky
28.03.2017, 19:18
Ich habe den Asics Gel Noosa. Der ist ganz ok. Nur etwas hart. Sonst aber sehr ok.

Also ich habe jetzt 3 Paar Laufschuhe und nochein älteres New Balance Paar, von dem ich mich noch nicht getrennt habe... Das sollte erst einmal reichen :Lachen2:

Phu... schwere Beine habe ich... und mega Bock uff ne Obstschale. Ich habe immer etwas TK-Obst da. Das taut gerade auf... Mist... das kann wohl noch dauern.

carolinchen
29.03.2017, 10:33
Das ist immer so eine Sache mit Empfehlungen von Laufschuhen...nachdem hier so geschwärmt wurde von den Hoka habe ich mit welche geholt und das Schwammige war sofort präsent!:(
Okay, dachte ich, das gehört so...aber ich bin sowas von lahm drin rumgeschluft:dresche
Ich laufe nur leichte Dinger und deshalb gebe ich keine Empfehlungen für jemand der ganz anders gebaut ist wie ich.......aber der Salomon Speedcross ist wirklich sein Geld wert:Cheese: ist halt nur für das Gelände;)

Vicky
29.03.2017, 19:18
Ich muss heute mal ein bisschen "rumposen", denn ich hatte heute eine super gute Schwimmeinheit. Sonst habe ich ja eher nicht so viel zum Posen :Cheese: . Ich habe heute auch endlich mal ein Video (nur über Wasser) aufnehmen lassen.

Wir sind heute 800m, 400m und 200m nach einem Technikprogramm und dem Einschwimmen geschwommen. Allet schön ruhig im GA1. Ich war heute echt ganz ordentlich unterwegs :-) und NICHT im Wasserschatten, sondern vor. Die 800m in 12:36min, 400m in 6:19min und die 200m in 3:04min. Das ist... echt ganz ok :-)

Die Schulter macht mir keine Probleme mehr. Meine Beine haben sich auch erholt vom gestrigen Lauf. Et läuft! Morgen werde ich das zweite neue Paar einweihen.

In diesem Sinne...

bellamartha
29.03.2017, 19:37
Ja, Vicky, das sind wirklich tolle Zeiten!
Schön, dass die Schulter wieder gut ist und dass du so viel Spaß hast im Moment!

Klappt das Abnehmen bei dir? Bei mir stagniert es auf leider recht hohem Niveau.
Da hilft es mir nur wenig, dass ein ordentlich psychotischer Patient auf einmal total auf mich steht und mich immer mit Komplimenten überschüttet und überall herum erzählt dass er es super findet, dass Frau bellamartha so gerne Kuchen und Kekse isst und nicht so dürr ist. :o

Liebe Grüße
J.

Vicky
29.03.2017, 19:43
Huhu J :-)

Jaaaa das Abnehmen klappt ganz gut. Zwar SEEEEHR langsam, aber es geht. Gelegentlich geht es auch mal wieder etwas rauf mit dem Gewicht. Grundsätzlich klappt es, weil ich sehr viel mehr Gemüse esse... Naja... außer in den letzten zwei Wochen. Es hat einmal mit meiner Gemüsekiste nicht geklappt... Das habe ich sofort gemerkt. Ich esse auch weniger Nudeln, dafür mehr Kartoffeln :-) SEHR lecker.

Freitag gibt es aber wieder eine Gemüsekiste :-)

Hoppel
29.03.2017, 21:19
Tolle Zeiten :liebe053: mein Neid ist dir sicher :o :Ertrinken:

carolinchen
30.03.2017, 09:56
Tolle Zeiten :liebe053: mein Neid ist dir sicher :o :Ertrinken:
Meiner auch !:Blumen:

Vicky
30.03.2017, 14:11
Tolle Zeiten mein Neid ist dir sicher

Meiner auch !

Vielen Dank :Cheese: :Blumen: :liebe053:

EINMAL IM LEBEN POSEN KÖNNEN :Lachanfall:

Herzliche Grüße an Euch Mädels und natürlich an Judith!

Mau
30.03.2017, 16:19
:Huhu: wenn du bereit bist mit der S-Bahn zufahren, dann kann ich dir den Tipp geben, bis nach Weil der Stadt zu fahren.
Dort das Würmtahl hoch bis kurz vor Pforzheim. Beim Kupferhammer ein Tässchen Kaffee trinken und wieder zurück.
Geht natürlich dort auch wunderbar bergig :) rüber ins Nagoldtal.
viel Spaß

Vicky
30.03.2017, 17:29
:Huhu: wenn du bereit bist mit der S-Bahn zufahren, dann kann ich dir den Tipp geben, bis nach Weil der Stadt zu fahren.
Dort das Würmtahl hoch bis kurz vor Pforzheim. Beim Kupferhammer ein Tässchen Kaffee trinken und wieder zurück.
Geht natürlich dort auch wunderbar bergig :) rüber ins Nagoldtal.
viel Spaß


Vielen Dank für den Tipp!!! Das guck ich mir gern an. Klar fahre ick och S-Bahn! Iss ja fast wie inne Heimat hier. Kommt nicht, Klima kaputt... :Cheese:

aequitas
30.03.2017, 20:19
Vielen Dank für den Tipp!!! Das guck ich mir gern an. Klar fahre ick och S-Bahn! Iss ja fast wie inne Heimat hier. Kommt nicht, Klima kaputt... :Cheese:

Habe lange Zeit in Pforzheim gelebt und kann dir das Würm- sowie das Nagoldtal nur ans Herz legen, sollte das nicht allzu weit von deinem Wohnort entfernt sein.

Da ich schon hier bin: starke Schwimmzeiten! :dresche

Vicky
30.03.2017, 20:25
Vielen Dank!

Das ist ca. 1h von mir entfernt mit der Bahn. Das ist sehr ok :-)
Ich bin gerade dabei mir Routen herauszusuchen. Sieht gut aus! Gefällt mir!

Vicky
01.04.2017, 20:19
What a day!!! Sonne oooohne Ende!!! Ich hatte heute bis zu 26 Grad :-) Nix wie ruff uffs Radl!

Ich fühlte mich ja die letzten Male unsicher auf meinem Bike, hatte irgendwie das Gefühl, dass da etwas nicht stimmt. Ich hatte Recht. Auch heute blockierte mein Hinterrad erneut. Also musste ich unterwegs eine Reparaturpause einlegen. Mein super netter Rennradler aus Stuttgart hat mir geholfen.

Das Problem lag bei der Feder des Schnellspanners. Die Feder hatte sich irgendwie ganz ungünstig verhakt, so dass das Hinterrad nicht richtig befestigt war. Wir haben dann die Feder erst einmal entfernt. Ich habe vorhin einen neuen Schnellspanner hinten eingesetzt.

Danach lief mein Radl wie ne Eins. Ich habe mich besser gefühlt. Meine heutige Runde war erst einmal noch nicht sooooooo lang. Knappe 62 km. Ich muss unbedingt mehr auf der Straße fahren. Radweg ist zwar nett, aber so richtig fahren kann man da nur selten. Die guten Radwege nehme ich natürlich, aber davon gibt es nicht soooo viele.

Schön wars heute, aber es liegt auch noch viel Arbeit vor mir. Von Form ist noch nicht viel zu spüren.

Ganz nebenbei... nun war es die Woche richtig schön. Viele fangen jetzt an zu trainieren. Bis letzte Woche kaum 2h-3h/Woche auf der Haben Seite... diese Woche volles Rohr mit 15 + X Stunden... Wie machen die Leute dit nur frage ich mich...

sabine-g
01.04.2017, 23:22
Wenn man keine großartige Grundlage hat kann man nicht so einfach umschalten.
Wenn man sie aber hat geht das.
Wenn man zusätzlich gut regenerieren kann ist das ein zusätzlicher Pluspunkt.

carolinchen
02.04.2017, 10:49
Wenn man kein Leben neben dem Sport hat kann man auch noch mehr trainieren....wenn ich ein Trainingswochenende mache komme ich auf viel Zeit auf dem Rad.....wenn man kurz und intensiv trainiert kann man auch weniger trainieren....wenn :Blumen: es Spass macht ist vieles erlaubt!
Heute will ich viel trainieren aber es regnet also gibt es stundenlanges Bügeln:Cheese:

Vicky
02.04.2017, 11:58
Wenn man kein Leben neben dem Sport hat kann man auch noch mehr trainieren....

Hach das hat immer so einen negativen Touch. Dabei ist das Leben doch individuelle Interpretationssache. Ich habe auch kein Leben neben dem Sport, was nicht daran liegt, dass es mir an Interesse mangelt...

Aber immerhin habe ich nen Vollzeitjob. Das ist dann wohl das Leben neben dem Sport. :Cheese:

... und wenn es einem gefällt, muss man ja eigentlich auch keinen weiteren Hobbies neben dem Sport nachgehen. Das artet ja in totalen Freizeitstress aus. :Cheese:

Vicky
02.04.2017, 18:45
Ich bin ein bisschen frustriert heute. Am Morgen war ich noch schwimmen, hatte da aber schon ziemliche muskuläre Probleme. Das Schwimmen hat es noch etwas verschlechtert.

Lange Rede gar kein Sinn... die Schulter und der Nacken sind so extrem verspannt, dass ich echt Schmerzen habe. Außerdem war ich nach dem Schwimmen extrem platt... Keine Ahnung warum. Einfach so.

Ich habe jedenfalls die Radrunde heute ausfallen lassen.

Ich sollte da mehr tun und etwas mehr dehnen. Ich habe echt Rückenprobleme... Das kenne ich so gar nicht.

Wie auch immer... Ich bin ein bisschen frustriert, weil die Radfahrt heute einfach echt nicht drin war... Es ist soooo schöööööööön draußen heute!!!

carolinchen
02.04.2017, 20:14
Wie wäre es mal mit ein bisschen Thaimassage oder ein Tag in einer Therme mit ordentlich Düsen drauf!

Vicky
02.04.2017, 20:21
Wie wäre es mal mit ein bisschen Thaimassage oder ein Tag in einer Therme mit ordentlich Düsen drauf!

Jaaa... ich habe so ein Compex Gerät... das läuft momentan bei mir und hilft schon sehr :-)

Dumbledore
03.04.2017, 08:45
Bei Deinem Training solltest Du auch Kraft- und Stabitraining nicht vernachlässigen. Ich weiß, das macht irgendwie niemand so wirklich gern, aber ich versuche es auch jetzt regelmässig in meinen Trainingsalltag einzubinden.
Bspw. während oder nach Jeder Laufeinheit mache ich ein paar Kraftübungen.
Dann noch ein paar Yogaübungen, und die Faszienrolle darf mich auch noch quälen. Wenn ich es ausführlich mache, komme ich auf eine dreiviertel Stunde ca. zusätzlich. Klar, klingt nach enormen Zeitaufwand, lohnt sich aber.

Vicky
05.04.2017, 18:25
Oh jeeee... ich glaube bei mir ist gerade ein bisserl der Wurm drin. Letzte Woche lief es nicht sooo gut. Meine Beine waren mega schwer...

Heute hatte ich wieder ziemliche Schulterprobleme. Ich bin total verkrampft und meine Muskulatur brennt richtig im Wasser. Also es fühlt sich einfach so an, als würde da etwas nicht stimmen.

Die Prellung ist noch nicht ganz verheilt. Das ist klar. So schnell geht es halt nicht. Ich versuche momentan vorsichtig die Schulter wieder etwas zu dehnen.

Das wird schon wieder. Ich mache mir da noch keine Sorgen... Es braucht ja doch etwas Zeit, bis es heilt. Auch am Bein ist noch ein bisschen was zu sehen...

Hoppel
05.04.2017, 19:09
Wird schon wieder :Blumen: Die Schulter ruhig viel in alle Richtungen bewegen, sonst wird die schnell steif, vor allem nach oben strecken, Kraulen sollte dir also nicht schaden

Vicky
05.04.2017, 20:40
Wird schon wieder :Blumen: Die Schulter ruhig viel in alle Richtungen bewegen, sonst wird die schnell steif, vor allem nach oben strecken, Kraulen sollte dir also nicht schaden

Ja das mache ich schon immer. Vielleicht habe ich aber auch ein bisschen übertrieben beim schwimmen...

Vicky
08.04.2017, 19:23
Die Woche läuft ganz ok. :-) Auch die Schulter hat sich wieder beruhigt.

Ich habe etwas Probleme beim Radfahren. Nach den beiden Stürzen habe ich verdammt richtig Schiss uff dem Rad. Ich vertraue meinem Material nicht. Mein Rad war aber definitiv in der Werkstatt zur Durchsicht. Es wurde alles geprüft. Die Jungs kenne ich gut und sie machen das auch gut.

Ich habe richtig Probleme auf dem Rad, vor allem bergab. Ich muss häufiger schieben, wenn es zu steil ist und durch Ortschaften geht.

Ich fühle mich momentan auf flachen Strecken und bergan sicher. Ich weiß, dass da nur Geduld und viel fahren hilft. Heute bin ich auf der Straße eine viel frequentierte Trainingsstrecke gefahren. Da gibt es auch zwei kleinere Hügel, die bergab gehen. Ich habs heute versucht und FAST geschafft, da ohne Bremsen runter zu fahren. Die Hügel sind nicht wirklich steil. Es ist nur ein Anfang.

An anderen Bergabstückchen schaffe ich das momentan noch gar nicht. Da gehts gerade nur im Schritttempo runter... oder ich muss schieben. *seufz*

Tja... sonst war es heute ne sehr schöne Frühlingsrunde. Blauer Himmel, Sonne ohne Ende... :-) Es blüht überall!

Meine Posts sind momentan immer etwas... nun ja... hektisch. Gestresst. Ich habe relativ wenig Zeit für das Forum momentan. Schade... :-( Nächste Woche ist erst einmal Ostern. Dann habe ich ein paar Tage frei :-) Sehr schön. Ich brauche dringend ein paar Tage arbeitsfrei für meinen Kopf.

Vicky
09.04.2017, 21:46
Sonntag :-) WAHNSINNS Wetter! Mein El Garmino hatte heute einen Höchstwert von 31 Grad auf dem Display zu stehen. WAHNSINN! :cool:

Aber der Reihe nach. Erst einmal ging es heute in die Schwimmhalle. Auch heute habe ich mir wieder vorgestellt, dass der 25m Pool mit Weißwein gefüllt ist und so... Es war ne verdammt lange Einheit mit Technik, vielen Sprints, 5 x 200m und 2 x 800m. Meine Arme sind... nun ja... sie sind sauer auf mich :Cheese: Mir fehlt es an Kraft, aber immerhin gehts im Wasser langsam wieder etwas vorwärts.

Ab nach hause, kurz etwas gegessen und ab aufs Radl :Cheese: Kurz kurz! Ich habe mir heute eine recht leichte und flache Runde ausgesucht. Erst einmal ging es natürlich meinen Berg runter ins Tal. Das ist momentan gar nicht so einfach. Ich habe heute bewusst kleinere Hügel gesucht, wo es auch einmal etwas steiler bergab geht. Es klappte heute relativ gut... naja... also ich meistens. Unterwegs traf ich dann sogar noch einen Vereinskollegen, mit dem ich beim Challenge for Two starte. :Cheese: Läuft also!

Es war ein gutes Wochenende. Auch meine Muskulatur hat dieses Wochenende mitgespielt. :Cheese:

Am Ende gab es noch leckeren Lachs auf viel Gemüse aus dem Ofen... mit Bärlauch. Den Bärlauch habe ich gestern selbst gepflückt. Hier gibt es den in Massen :Cheese:

Ulmerandy
10.04.2017, 10:37
Das sieht lecker aus - und bis auf den Bärlauch erinnert es mich stark an meinen Speiseplan die letzten 9 Tage in Fuerte :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Vicky
14.04.2017, 10:56
DEPP DES TAGES.

Der bin ich. Ein Osterwochenende mit einem schöööööönen Ostertrainingsblock steht auf dem Programm. Nun wollte es der Wettergott so, dass es wohl nur heute sicher trocken bleibt. Also dachte ich mir... wird es heute eine grandiose Radausfahrt geben.

Vorher wird aber endlich mal ordentlich gefrühstückt. Quark, Früchte etc in den Ofen... ich wollte nen kleinen Quark-Gries-Auflauf essen.

Lange Rede gar kein Sinn... ich habe mir ganz heftig an der linken Hand alle Finger verbrannt und die Handinnenfläche. Nein ich habe die Schüssel nicht ohne Topflappen aus dem Ofen genommen... nur war dieser leider kaputt und ich habs nicht gesehen.

Anyway... AUA. Tja... aktuell kann ich den Lenker nicht festhalten. Eigentlich kann ich gar nichts festhalten. Deshalb wird es wohl ein Wochenende mit viel Rollentraining. :( :( :(

Eigentlich könnte ich jetzt wenigstens den Plan wieder auf Standard umstellen. Danach käme heute mein langer Lauf. Ich glaube das mache ich auch und fahre dann halt morgen auf der Rolle. Dann tut die Hand vielleicht nicht mehr so extrem weh. Aktuell kühle ich natürlich. Es zeichnen sich Brandblasen ab...

Mit einer Hand tippen geht ja fast so schnell wie mit beiden... :Cheese: :Cheese: :Cheese:

ritzelfitzel
14.04.2017, 11:13
OUCH!

Gute Besserung! Vielleicht den Quark heute nicht frühstücken, sondern auf die Finger :Lachen2:

Bei den (eher miesen) Wetteraussichten für die nächsten Tage hätte es aber auch schlechteren Zeitpunkt für ein solches Malheur gegeben :)

Vicky
14.04.2017, 15:27
Danke :-)

Mein Lauf war heute ein kleines bisschen wie der Weg zur Kreuzigung... :Cheese:
Irgendwie breche ich am Ende zu stark ein. Ich hatte heute etwas Allergieprobleme und muskuläre Schwierigkeiten. Zu schnell angegangen bin ich nicht.

Das muss auf jeden Fall noch besser werden.

su.pa
15.04.2017, 13:42
Du Arme, das hört sich ja schmerzhaft an. So großflächig habe ich mich zum Glück noch nie verbrannt, das muss ja ordentlich schmerzen.

Ich kann mich aber zu Dir gesellen. Ich hab mich am Donnerstag etwas blöd angestellt (will das jetzt gar nicht schildern so peinlich ist es) und bin unsanft auf beiden Knien gelandet. Das eine ist jetzt blau und das andere offen. Ich saue grad jede Hose durch, incl. Bettzeug, weil das Betaisadona durch das Pflaster nässt. Außerdem schmerzt es immer wieder mal so wellenartig...
Heute war Großputz und ich stell mich an wie eine alte Frau, weil ich nicht auf die Knie runter komme... :Lachanfall:

Gute Besserung :Huhu:

Vicky
15.04.2017, 13:59
Du Arme, das hört sich ja schmerzhaft an. So großflächig habe ich mich zum Glück noch nie verbrannt, das muss ja ordentlich schmerzen.

Ich kann mich aber zu Dir gesellen. Ich hab mich am Donnerstag etwas blöd angestellt (will das jetzt gar nicht schildern so peinlich ist es) und bin unsanft auf beiden Knien gelandet. Das eine ist jetzt blau und das andere offen. Ich saue grad jede Hose durch, incl. Bettzeug, weil das Betaisadona durch das Pflaster nässt. Außerdem schmerzt es immer wieder mal so wellenartig...
Heute war Großputz und ich stell mich an wie eine alte Frau, weil ich nicht auf die Knie runter komme... :Lachanfall:

Gute Besserung :Huhu:

Oha!!! Dann... Dir auch gute Besserung!

Ich bin dann heute in meiner "Not" auf Zwift gefahren... Das war heute seeeehr lustig. Plötzlich, wie aus dem Nichts hatte ich (für ein paar Minuten ;) ) das Bergtrikot an... HAHAHA!!! AUSGERECHNET ICKE!!! Die langsamste "Omma" (JAAAAA mit ZWEI "M"!) am Berg, die JEDEN Schneckenwitz kennt...

Was für ein symphatischer Bug!

Und ... ich habe endlich die Zipp 808 Firecrest "freigefahren"... Wenn auch nur auf Zwift... :Cheese: Jetzt kann ich dort völlig overdressed rumgurken! YEAH!!!

Vicky
17.04.2017, 15:52
So schnell kann es gehen und der Ostertrainingsblock ist schon zu Ende.

Es lief überraschend gut. Lustigerweise hatte ich an jedem Tag so ein QOM Trikot gewonnen auf Zwift. Das auch noch zwei verschiedene :-) Einmal für den Vulcano Anstieg und den Anstieg auf der Figure 8 Route. Das ist nicht der Berg hoch zum Radio Tower...

Ich bin echt gespannt, wie es so läuft, wenn ich tatsächlich irgendwann mal ne smarte Rolle habe. Dann wird das verdammt hart :-) Aber auch ohne smarte Rolle kann man sich die Ansteige schwer gestaltet. Ich tue das jedenfalls. So machts Spaß und man hat auch andere Intensitäten in der Einheit. Nebenbei noch den einen oder anderen Sprint... perfekt.

Auch die Läufe waren ok. Nachdem ich am Samstag / Sonntag verstärkt mein Compex Gerät den verkrampften Oberschenkel habe bearbeiten lassen, lief es am Sonntag echt gut.

Ich freu mich! Im Moment fühle ich mich gar nicht müde.

Dafür gehe ich jetzt mal in meine Küche und experimentiere mal. Daumen drücken, dass es genießbar wird! Ich habe noch keinen Plan, was es gibt. Ich muss erst mal gucken, was ich noch da habe... Wildlachs... ein paar Nudeln... Tja... Gemüse...

Vicky
23.04.2017, 19:19
Oha... so schnell ist die Woche wieder vorbei. Nach meinem Osterblock hatte ich eine recht ruhige Woche. Entlastung war angesagt. Deshalb habe ich heute meine Radeinheit auch nicht verlängert, wie ich es ursprünglich vor hatte. Manchmal ist weniger aber mehr. Also... Entlastung. In der Summe war die Woche gar nicht soooo wenig. Der Ostermontagsritt hat die Statistik verfälscht :Cheese:

Egal. Es wird ernst. Ich habe heute meine Tickets nach Ingolstadt und Regensburg gekauft. Es gibt kein Zurück mehr.

Das Hotel in Ingolstadt sieht ja echt scharf aus! Ich konnte mich daran gar nicht mehr erinnern. Ich habe ein preiswertes Hotel gesucht, das nicht all zu weit weg ist vom Ort des Geschehens. Ich bin da quasi mitten in der City untergebracht.

In Regensburg ist meine Bleibe direkt am Dom irgendwo :-)

Zurück zum Training. Es gibt eigentlich nichts Neues. Es läuft ganz ok. Eigentlich Ich bin noch nicht so richtig in Form. Meine Laufform ist irgendwie schlechter geworden. Ich freue mich erst einmal auf den nächsten "längeren" Lauf am Dienstag. Soooo lang ist der ja bei mir noch nicht. Das wäre ja auch noch zu früh.

Tja... ich bin momentan ein bisschen nun ja... ich weiß nicht... ungeduldig. Sehr froh bin ich darüber, dass ich momentan wirklich sehr diszipliniert trainiere. Es fällt nicht all zu viel aus. Eher selten. Ich muss gelegentlich etwas tauschen, aber sonst läuft es.

Nächste Woche steht ein Umzug unseres Büros an. Das wird sicher eine stressige Woche. Nach dem Umzug werden sich einige Dinge ein klein wenig ändern. Was, wie genau weiß ich noch nicht. Das werden wir einfach sehen. Was ich nicht so gut finde ist, dass ich dann nicht mehr direkt aber der Arbeit laufen kann. Das ist schade... Ich muss mir uuuuuunbedingt ein paar neue (flache) Strecken erkunden. :-)

Vicky
24.04.2017, 20:44
Eigentlich hatte ich mir für das nächste Wochenende Training, Ruhe und Chillaxen fest vorgenommen. Nix aufregendes, nur mal richtig abschalten vom Job. Urlaub habe ich ja nächste Woche schließlich auch noch.

Der Trainingsplan steht, alles ist quasi in Sack und Tüten.

... dachte ich. Bis heute vormittag meine Chefin zu mir kam und mir ein folgenschweres Angebot machte.

Lange Rede gar kein Sinn. Ich war heute den halben Tag damit beschäftigt zu organisieren, denn ich fahre am Sonntag nach FFM mit einem Arbeitskollegen. Eine Menge Leute inklusive meiner Wenigkeit starten beim Eschborn-FFM Rennen. Mein Arbeitgeber spendiert und den Startplatz. Das war ne ziemlich spontane Entscheidung. Alles ist so weit geklärt...

Nur jetzt habe ich Schwierigkeiten, meine anderen Trainingseinheiten halbwegs sinnvoll zu verschieben. :Cheese: :Lachanfall: Ich habe ein recht trainingsintensives Wochenende vor mir. Deshalb habe ich mich geistesgegenwärtig an meinem eigentlichen Ruhetag nur für die 50 km angemeldet, wobei ich mir aber gern richtig "in die Fresse hauen möchte", weil die Strecke recht flach ist. Theoretisch hätte ich dann am Dienstag nach dem Rennen meinen langen Lauf. Eigentlich ne scheiß Idee :Cheese: . Oder nicht? Na ich tüftle noch... Es geht um den langen Lauf, den ich nicht so recht unter bekomme aber den ich echt mega dringend brauche... Sooooo lang ist er nun auch wieder nicht. Vielleicht kann ich ihn einen Tag VOR dem Radrennen machen... Hmmmh...

Hoppel
24.04.2017, 21:42
Cool,viel Spaß :Blumen: den langen Lauf würde ich aber eher danach machen, Dienstag sollte gehen,Radfahren haut ja nicht so rein :Cheese:

Vicky
24.04.2017, 21:57
Cool,viel Spaß :Blumen: den langen Lauf würde ich aber eher danach machen, Dienstag sollte gehen,Radfahren haut ja nicht so rein :Cheese:

Vielen Dank!!!

Hahaha Jaaaa... das ist auch meine Überlegung... nur das mit dem Reinhauen wäre dann eher nicht so :Cheese:

Der LL steht ohnehin für Dienstag auf dem Plan. Ich tendiere dazu, ihn genau da zu lassen... Wird dann halt vielleicht nicht sonderlich gut laufen. Aber egal. Von nix kommt nix. Und ich habe ja Urlaub... muss nur kurz in die Firma, weil das unser erster Tag im neuen Office ist und ich den Schlüssel abholen müsste :-)

Auf keinen Fall will ich ihn streichen. Mittwoch ist ungünstig, weil Donnerstag schon wieder ne nicht ganz so leichte Einheit mit Laufeinheit kommt... Mittwoch wollte ich nur schwimmen. Also Ruhetag.

carolinchen
25.04.2017, 09:48
Uiii Radrennen bin schwer beeindruckt!:Blumen:
Sowas trau ich mich nicht.
Ingoldstadt machst du was?
Regensburg: hast du Airbnb oder Hotel?

Vicky
25.04.2017, 11:18
Uiii Radrennen bin schwer beeindruckt!:Blumen:
Sowas trau ich mich nicht.
Ingoldstadt machst du was?
Regensburg: hast du Airbnb oder Hotel?

Der Reihe nach... :Cheese:

Radrennen: Naja... ich betrachte das eher als RTF ... mit Zeitnahme... :Cheese: Beim Velothon in Berlin bin ich seinerzeit im Mittelfeld gelandet. Das fand ich super.

Ingolstadt: Ich starte auf der Olympischen Distanz. Das wird ein Trainingswettkampf und mein Saisoneinstieg. Ich freue mich drauf :-)

Regensburg... ich habe mir ein Hotel gegönnt. Irgendwo am Dom... Ich habe noch keine Ahnung, wie ich zum Start / WZ komme... darum kümmere ich mich dann demnächst mal. War halt noch nie so ganz ohne Auto unterwegs... Aber immerhin... gestern habe ich mir ja schon mal das Bahnticket für Regensburg gekauft ... vorsorglich mit Fahrradticket.

carolinchen
25.04.2017, 11:42
Na denn viel Spass bei der RTF:Cheese: !
Es gab letztes Jahr einen Athleten Shuttlebus direkt in der Nähe vom Dom früh morgens.
Eintagen konnte man sich bei der Startnummernausgabe.
Zum Einchecken samstags an den See bin ich mit dem Rad hingeradelt und wurde von TS-Mitstarten wieder nach Regensburg mitgenommen.
Oder man frägt einen der anderen Athleten die einchecken- da fällt mir Triphil ein....:Cheese:
Bahnticket.... muß ich auch noch machen, nicht dass du mir den letzten Platz weggenommen hast;)

Vicky
25.04.2017, 22:04
Hihi :-) Das Bahnticket ging vom Preis noch. Ich habe ja deshalb extra früh gebucht...

So... heute gabs mal wieder einen etwas längeren Lauf. Meine neuen Laufschuhe habe ich so langsam eingelaufen. Sie laufen sich ganz ok. Nichts desto trotz sind sie anders. Ich habe die neuere Generation der Pearl Izumi Schuhe bekommen. Hmmmpf... irgendwie haben mir die älteren besser gefallen. Sie waren bequemer. Dafür sind die Frauenschuhe aber sehr breit vorn. Das ist bisher der einzige Frauenschuh, der mir passt.

Nichts desto trotz werde ich mich noch nach Alternativen umsehen.

Der Lauf heute war ganz ok. Definitiv besser als der letzte längere Lauf, bei dem ich ziemlich eingegangen bin. Heute war es alles recht gleichmäßig. Der letzte km war der schnellste und ich bin viel länger als sonst im GA 1 gelaufen.Dafür war es auch wirklich sehr langsam.

Vielleicht sollte ich mal drüber nachdenken, meine Frequenz zu erhöhen... Das gleiche gilt fürs Radfahren... Meeeehr Frequenz! Darauf werde ich mal bei kürzeren Läufen achten.

Vicky
01.05.2017, 18:25
Ein kleiner Bericht zum Rennen Eschborn-Frankfurt. Ich wollte die 50km so hart wie möglich fahren... Ich habe momentan nicht so richtig viel Lust zu schreiben. Der Tag war irgendwie anstrengend.

Wir sind gestern erst spät nach Eschborn gefahren. So hatte ich am Vormittag Zeit fürs Schwimmen. Der Rest des Tages war etwas stressig.

Ich bin mega früh eingeschlafen im Hotel und entsprechend früh aufgewacht.

Am Start gab es keine Hektik. Alles chillig. Bis dahin passte auch das Wetter noch recht gut. :Cheese:

Das Rennen selbst lief für mich echt richtig gut. Allerdings wurde ich eigentlich fast nur überrollt :Cheese: Das Mitfahren in einer Gruppe war undenkbar. Keine Chance. Ich bin also die meiste Zeit allein gefahren. Dabei habe ich auch überholt. Die ersten ca. 22 km waren extrem zügig. 33,5 km/h Schnitt. Danach wurde es welliger und es gab ein paar bergan Abschnitte. Alle waren richtig gut fahrbar!!! (das aus meiner Feder! :Cheese: ) Die Oberschenkel brannten. Das Wetter wurde von Minute zu Minute schlechter. Ab Bad Homburg fing es dann an zu regnen. Das Ganze auch recht heftig mit starken Böen.

Ich bin dann deutlich vorsichtiger gefahren, aber im Race Modus geblieben. Bergab habe ich weniger Probleme gehabt. Erst im Regen habe ich dann doch mal lieber gebremst.

Im Ziel angekommen war ich echt unsicher. Ich wurde einfach zu viel überholt und hatte gar keine Idee, wie ich so unterwegs war. Die Ergebnisliste gab Aufschluss. SUPER GUT!!! HAMMER! Etwas schneller als nen 30er Schnitt bin ich noch nie in irgendeinem Rennen gefahren. Einmal vielleicht. Hab davon aber keine Daten mehr.

Zwei Dinge sind mir aufgefallen: Meine Kurventechnik ist peinlich schlecht. Ich verliere in jeder Kurve und in jedem Kreisverkehr den Anschluss.
Dafür bin ich gut in der Ebene und theoretisch auch bergab... wenns denn normal läuft. :Cheese:

Allgemein war es ein tolles Rennen, super Erlebnis. Nur der Regen hätte nicht sein müssen. Ich war pitschnass bis auf die Knochen und gut durchgekühlt.

Ich bin jetzt totmüde, denn wir sind ja direkt im Anschluss nach hause gefahren.

Hoppel
01.05.2017, 18:48
Sehr, sehr gut :liebe053:
Kurven und Bergab fahren muss man einfach üben. Ich kenne das leider zu gut :Cheese: Einfach mal hinter guten Radfahrern in die Kurven fahren und versuchen die gleiche Linie zu fahren und so spät wie möglich, besser gar nicht, zu bremsen. Aber das kommt mit der Zeit ;)
Gute Erholung :)

Vicky
01.05.2017, 18:58
Sehr, sehr gut :liebe053:
Kurven und Bergab fahren muss man einfach üben. Ich kenne das leider zu gut :Cheese: Einfach mal hinter guten Radfahrern in die Kurven fahren und versuchen die gleiche Linie zu fahren und so spät wie möglich, besser gar nicht, zu bremsen. Aber das kommt mit der Zeit ;)
Gute Erholung :)

Vielen Dank :-) Interessant wird es dann auch morgen... Langer Lauf :Cheese:

Uiuiui...:Lachanfall:

Hoppel
01.05.2017, 19:16
Ich werde die Augen offen halten :cool: :Cheese: Das wird schon gut werden, der letzte war doch auch super, nicht nachdenken, einfach machen :Blumen:

BunteSocke
01.05.2017, 20:26
Das liest sich super!!!

Herzlichen Glückwunsch zu einem offenbar gelungenen Rennen

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

LG

BunteSocke, die einmal bei einem Radrennen (den Cyclassics) angemeldet war und dann gekniffen hat, unter anderem weil sie zu feige war :o

Vicky
02.05.2017, 16:11
Das liest sich super!!!

Herzlichen Glückwunsch zu einem offenbar gelungenen Rennen

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

LG

BunteSocke, die einmal bei einem Radrennen (den Cyclassics) angemeldet war und dann gekniffen hat, unter anderem weil sie zu feige war :o

Vielen Dank!!! :-)

... und meinen langen Lauf habe ich heute auch überlebt. Interessant war er, denn ich hatte mir eine neue Strecke ausgesucht. Da hatte ich anfangs noch ein bis zwei kurze Orientierungsprobleme, bin auch mal ein Stück Feldweg (so richtig Wiese mit tiefen Löchern :-D ) gelaufen... Gute Runde auf jeden Fall. Die werde ich wohl öfter laufen.

Zwei oder drei Mal habe ich kurz angehalten, um zu dehnen. Das war echt notwendig. Der erste Kilometer lief echt übelst. Meine Beine streikten. Dann irgendwann ging es aber... Läuft.

Wie schon letzte Woche bin ich sehr bewusst sehr langsam gelaufen. Es ging darum, so lange wie möglich im GA 1 Bereich zu bleiben.

Vicky
04.05.2017, 21:40
LOL!!! Ich lach mich schlapp!!! Meine Jersey Sammlung auf Zwift war tatsächlich ein Bug, wenn auch ein symphatischer :-)


"Women’s jersey bug fixed: a bug which was giving leaders jerseys to the slowest women has now been fixed, according to Zwift support guru Lindsay Ruppert."

Vicky
11.05.2017, 20:42
Huch... so schnell ist eine Woche vorbei. Ich habe momentan doch so einiges um die Ohren und im Kopf, so dass ich derzeit nicht all zu oft zum Forum lesen, geschweige denn schreiben komme.

Nach meinem kleinen Ausflug nach Eschborn zum Radrennen hatte ich noch eine recht harte Trainingswoche, in der nicht mehr alles so gut lief :Cheese: . Meine Beine waren total beleidigt und verweigerten hier und da den Dienst.

Seit Montag nun bin ich im neuen schönen Büro in Stuttgart Downtown. Im Moment schaue ich, was ich wie umorganisieren muss, denn ich werde wahrscheinlich nicht mehr ab Büro laufen können. Ich will es nicht, denn ich brauche eher "Ruhe" und wenig Leute, die mich sehen könnten, auf meiner Laufstrecke. Das ist mega schade und gleichzeitig auch ein "Problem". Bin ich erst zu hause nach der Arbeit, hallt der extrem laute Ruf meiner Couch durch das ganze Treppenhaus. Ich höre sie sogar schon an der U-Bahn Station, wenn mir nach dem Treppen hoch steigen die Beine irgendwie bleischwer werden und urplötzlich auch total weh tun :Cheese:

Heute habe ich den Ruf meiner Couch erst nach dem Lauf gehört. Ich habe versucht, ein paar kurze Intervalle zu laufen. Es blieb irgendwie beim Versuch, der aber durchaus Spaß gemacht hat. Ich habe kein gutes Gefühl fürs Tempo. Deshalb kenne ich bei Intervallen nur "voll" oder "max". Also bin ich heute auch so gelaufen. Ihr ahnt schon, dass das nicht all zu lange gut ging. :Cheese: Mir schoss das Laktat wie ... *hüstel* ein Schuss ins Blut und ließen meine Arme (!!!) urplötzlich BLEISCHWER werden. Das ist immer ein sehr merkwürdiges Gefühl. Ich verkrampfe dann und laufe wie gegen eine Wand. Gefühlt stehe ich. Das bessert sich dann wieder etwas. Für einen kurzen Bruchteil bin ich aber quasi ko gegangen. :Lachen2: So läuft es dann ab. Das Ende des Intervalls geht dann nur noch mit Willenskraft. Da fühlt sich dann 1 Minute an wie 1 Stunde.

Egal... beim nächsten Mal klappt es besser. Meine Uhrentechnik hat mich heute auch etwas im Stich gelassen, was definitiv an mangelnder praktischer Erfahrung mit dem Vivoactive und der Intervall App liegt. Die Intervall App auf dem Vivoactive weigerte sich zu arbeiten. Ein Anwenderfehler. Ihr kennt das... Meist sitzt das Problem beim PC VOR dem Monitor. Hier war es auch so. Also musste ich alles manuell abstoppen. Dabei gab es dann ein paar kleinere Probleme...

Ich habe nun für Intervalleinheiten meinen Forerunner 220 wieder reaktiviert. Damit gehts doch besser. Ich habe ja auch einen neuen Brustgurt bekommen. Der scheuert nicht so stark, wie der alte. Damit gehts dann hoffentlich.

So... morgen heißt es endlich wieder "hoch die Hände, Wochenende!!!" Ick wünsch Euch wat! :-)

dani ffm
11.05.2017, 23:15
Hey Vicky,

komme grad nicht so dazu, hier zu lesen... daher verspätet noch Glückwunsch zum Rennen in Eschborn! :Blumen:

Klingt, als läuft dein Training richtig gut!? Das freut mich! :) Den Ruf der Couch am besten gar nicht erst hören! Du kannst schon auf dem Weg zur Wohnung in Gedanken die Schuhe schnüren! Vielleicht die Sachen schon bereit legen und direkt los.

Viele Grüße:Huhu:

Vicky
12.05.2017, 07:25
Hey Vicky,

komme grad nicht so dazu, hier zu lesen... daher verspätet noch Glückwunsch zum Rennen in Eschborn! :Blumen:

Klingt, als läuft dein Training richtig gut!? Das freut mich! :) Den Ruf der Couch am besten gar nicht erst hören! Du kannst schon auf dem Weg zur Wohnung in Gedanken die Schuhe schnüren! Vielleicht die Sachen schon bereit legen und direkt los.

Viele Grüße:Huhu:

Jaaa das ist ungefähr meine "Strategie". Ich überlege mir dann meist, welche Strecke ich laufe an dem Tag. Ich habe ja mehrere Optionen zur Auswahl inzwischen. :-)

Ich laufe gern ins Tal und dort dann den Fluss entlang. Das ist schön :-) und trotzdem leicht wellig. Nur zurück laufe ich dann nicht das steile Stück bergan. Das nutze ich dann halt als Spaziergang zum Cool Down. Dafür muss ich halt nur genug Zeit haben. Fü Intervalle nutze ich lieber eine kleine Runde, die ich vorher ausgemessen habe. Die Runde hat mehrere Optionen. Man kann sie als 8 laufen oder halt als eine normale Runde. Die Streckenlänge variiert dann leicht. Für die langen Läufe erschließe ich mir regelmäßig neue Strecken. Immer die gleiche Strecke laufen fände ich sehr langweilig. :-)

Grüße nach FFM!!! Ich hoffe es geht Dir gut! :Blumen: :Huhu:

Necon
12.05.2017, 15:31
Das finde ich interessant, gerade für lange Läufe mag ich es wenn ich die Strecke kenne, denn dann weiß ich immer wie weit ich bin und was noch fehlt. Beim erkunden meiner Strecken für lange Läufe habe ich immer das Gefühl der Lauf zieht sich ewig und schaue alle 500m auf die Uhr!

Vicky
16.05.2017, 19:28
Kleine Rückschläge bereichern das Leben.

In den letzten Wochen lief es in Sachen Training rund. Kaum eine Einheit fiel aus, alles war bestens... bis zum Wochenende. Irgendwie hatte ich mir den Magen verdorben, wie man so schön sagt. Jedenfalls schlug ich schon am Freitag mein Nachlager direkt neben meiner Toilette auf. Am Wochenende pflegten wir eine sehr heftige, wenn auch kurze Beziehung. Ich weiß nicht so genau, wie diese Redewendung entstand. Google wird es sicher wissen. Ich habe das ganze Wochenende mit Moskau telefoniert. Eigentlich führte ich Dauergesspräche mit Moskau. Schon am Sonntag war ich ausreichend genervt, dass ich diese doch zu enge Beziehung auflöste und mein Nachtlager wieder am alten Ort aufschlug. Meine Toilette und ich bleiben Freunde...

An Training jedenfalls war nicht zu denken. Schon am Sonntag ging es mir besser, so dass ich für das heutige Training guter Dinge war. lange (Aus-) Rede, gar kein Sinn... mein heutiger Lauf war ne totale Katastrophe. Immerhin ging es so ca. ne dreiviertel Stunde lang ganz gut. Aber ich war irgendwie total schlapp, bekam dann später kaum Luft. Kurz... ich musste den heutigen langen Lauf dann zunächst mit vielen Gehpausen unterbrechen und später doch abbrechen. Ich war einfach noch viel zu schlapp dafür. Ich war total verkrampft und hatte Schmerzen im Brustwirbelbereich (bei mir ganz typisch, wenn es schlecht läuft). Dann fällt das atmen schwer. Der blühende Bärlauch sah toll aus, aber der Gestank... äääh Geruch war HEUTE eine QUAL...

Meinem Ego und meinem Selbstbewusstsein gefällt das leider gar nicht. Aber ich glaube auch, dass solche Rückschläge zu Demut auffordern und daran erinnern sollen, dass man sich bestimmte Ergebnisse eben mit Kontinuität erarbeiten muss. Manches fällt einem eben nicht vor die Füße.

Eine für mich persönlich lustige Geschichte habe ich noch. Ich spiele neuerdings 1 x im Monat Lotto. Einfach so. Es gibt zwei dieser Euro Lotterien. Ich spiele meist eine davon. Letzten Freitag spielte ich wieder eine dieser Lotterien. Ich schaute mir also die Zahlen an... uiui!!! VIER richtige! Ich wollte mich schon über nen knappen Hunni mehr in der Tasche freuen, da fiel mir auf, dass das leider die Zahlen der anderen Euro Lotterie waren. Tja... Pech gehabt. Ich hatte leider nix gewonnen. Pech im Spiel und in der Liebe... da bleibt mir nur noch mein Galgenhumor. :Cheese:

In diesem Sinne... ich wünsche Euch einen herrlichen sonnigen Sommerabend!

carolinchen
17.05.2017, 09:35
Oh nein, so eine Liason ist nicht gerade erbaulich- siehe Lotto- hilft ja nix außer vielleicht Gewichtsoptimierung:cool: :Cheese: ???
Tröste dich auch das Ironhörnchen musste am Freitag gefühlt 10 mal beim Berglauf anhalten: zu warm,zu steil, zu steinig, trinken am Brunnen ect....
heute wirds warm und die Sonne lacht, geh ins Freibad und schwimme Mädel!:Blumen:

Vicky
17.05.2017, 15:01
Ich habe eine kleine Dummheit begangen... Naja noch kann ich mich umentscheiden. Es ist ja noch nichts in Sack und Tüten...

Ich habe wahrscheinlich getreu dem Motto n+1 demnächst ein neues Pferd in meinem Stall. Das Pferd heißt Focus Mares. Einen passenden Namen bekommt es dann. Dazu habe ich ihm einen zweiten Wattmesser namens Powertap spendiert. Wahrscheinlich wird das die Garmin Vector als Tauschpedale ersetzen und das Focus bekommt dann die Garmin Vector.

So ich bitte um Steinigung meiner Wenigkeit fürs Kohle rausschleudern. Achja... das Focus ist mein Dienstrad. Da wir im Unternehmen auf die Diensträder einiges an Rabatt bekommen haben, habe ich mich für ein zweites entschieden. Ich bekomme in Summe quasi zwei Bikes zum (alten) Preis von einem...

Necon
17.05.2017, 15:16
Dann werfe ich den ersten Stein!

Schick will auch!

Vicky
17.05.2017, 19:10
Dann werfe ich den ersten Stein!

Schick will auch!

Vielen Dank!!! :-) Glatt getroffen!

Das wird noch ein paar Tage dauern, bis das Bike da ist und alles in Sack und Tüten ist.

Heute war ich erst einmal schwimmen... ohne Punch. Nix drauf außer Zahnbelag...

Naja... wird schon wieder.

carolinchen
17.05.2017, 19:32
Crosser oder?
Sehr schick!

Vicky
17.05.2017, 19:38
Crosser oder?
Sehr schick!

JAAA :-) mit Scheibenbremsen und so... Ich hatte mal nen Crosser und habe mich überreden lassen, ihn zu verkaufen. Ich habe mich später maßlos darüber geärgert und meinen Crosser allerschwerstens vermisst. Das wird mein Feld- Wald- und Wiesenrad. Es wird viel aushalten müssen. :)

Hoppel
17.05.2017, 20:26
Schönes Rad :liebe053: viel Spaß damit :Blumen:
Hoffe du bist wieder halbwegs fit :bussi:

Vicky
18.05.2017, 10:26
Nach einem heißen Tipp meines Kollegen habe ich mich noch einmal kurzfristig umentschieden... Es wird jetzt das FOCUS Paralane. Ein Endurance-Gravel-Bike mit dem man halt Straße und Schotterwege, Waldautobahn, schlechte Radwege etc fahren kann.

So. Das dauert ja noch etwas, bis das Rad da ist. Ick freu mir druff :-)

ThisAnneke
18.05.2017, 12:00
Das zweite gefällt mir sogar noch etwas Besser.

Gravel-Bikes werden immer mehr habe ich das Gefühl!
Ich freu mich auf deine Erfahrungsberichte! :)

Vicky
18.05.2017, 13:18
Das zweite gefällt mir sogar noch etwas Besser.

Gravel-Bikes werden immer mehr habe ich das Gefühl!
Ich freu mich auf deine Erfahrungsberichte! :)

Ja... ich freu mich auch. Meine "Anforderung" war, dass ich mit dem Rad Straße und Schotter/Waldwege fahren kann und dass ich mir auf den hiesigen schlechten Radwegen nicht mehr die Zähne ausschlage... ;-) Sprich: mehr Komfort war wichtig. Ich wollte auch gute Bremsen haben, denn es geht hier gelegentlich ziemlich steil bergab. Da fühle ich mich mit Scheibenbremsen schon etwas sicherer. Deshalb ist es dann eben so ein Gravelbike geworden :-) Ich möchte doch öfter mal weg von der Straße. Es ist mir teilweise zu heikel hier in der Gegend. Es ist ein ganzes Stück, bis man entspannt fahren kann auf der Straße.

Im Vergleich zum Focus Mares hat es eine für mich bessere Übersetzung von hause aus. Das hätte ich eventuell umbauen müssen. Optisch gefällt mir das Mares etwas besser. Aber das Paralane ist recht neutral gehalten. Da lassen sich noch ein paar optische Verschönerungen umsetzen. :-)

Lustigerweise habe ich sowohl vom Bike, als auch vom Wattmesser das letzte im Shop ergattern können. Glück gehabt...

Vicky
18.05.2017, 18:35
PS.: Ach ja... und ich wollte halt unbedingt ne 2fach Kurbel und nicht so eine 1fache Kurbel. Das ist eine reine Bauchentscheidung.

Die meisten sagten mir, dass man mit der 1fach Kurbel die gleiche "Bandbreite" abdecken könne, aber die Gangsprünge sind größer. Das genau wollte ich nicht. Mir gefällt es, dass ich den LRS tauschen kann und aus dem Bike ein Vollblutrennrad oder ein Cyclocrosser bauen kann.

Mit der 105er Ausstattung kann ich gut leben. Mehr Kohle ist halt momentan nicht da. Egal wie ich es drehe und wende. Für mich ist das sehr ok so. Außerdem soll es mein Allday Bike werden. Ich habe ja noch meine Babsi. Das ist dann das High End Rennrad für die Sonn- und Feiertage :Cheese:

Falls es Euch interessiert... DAS HIER (https://www.focus-bikes.com/de_de/24570-paralane-al-105.html) ist das Bike.

carolinchen
18.05.2017, 20:36
Ich denke 105er reicht auch, ist ja kein Highendrenner!
Ich finde es auch chic, meine Tochter liebäugelt auch schon seit 2 Jahren mit einem Crosser, ich bin nicht wirklich überzeugt, ich denke immer ein Mountie tuts auch.
Dir wird der Kram aber auch sehr schmackhaft gemacht:Cheese:

Vicky
18.05.2017, 20:43
Dir wird der Kram aber auch sehr schmackhaft gemacht:Cheese:

Jaaa... das ist so ein kleiner Haken, wenn man quasi "an einer Quelle sitzt"... Die Konditionen haben einfach gestimmt.

Ich freue mich echt, denn ich fahre ja kein Cross oder richtige Waldstücke mit Wurzeln etc. Mir gehts eher um die Waldautobahn und Schotterpisten. Der Vorteil ist halt, dass Du in der RR Position bleibst auch offroad. MTB ist ne schöne Abwechslung. Keine Frage. Aber meins muss dringendst in eine Werkstatt. Es fährt sich gut. Der Rahmen ist mir tendenziell etwas zu groß, ist aber trotzdem noch bequem. Mich hat aber die nicht RR Sitzposition eher gestört und ... nun ja... noch etwas rein privates...

Ich bin gespannt, wann die ersten gefederten Sattelstützen auf dem RR oder Crosser gefahren werden... :Cheese:

carolinchen
18.05.2017, 21:23
Ich glaube ich habe letzens ein Specialized bei einem älteren Herrn gesehen welches leicht gefedert war- zumindest an der Gabel war irgendwas....

Vicky
21.05.2017, 14:48
Ich bin heute ziemlich genervt und muss mal einen Frustpost schreiben.

Heute standen neben dem Schwimmen und dem Koppellauf (beides lief normal) auch eine Radeinheit auf dem Plan mit 4 x 20 min Intervallen. Ich hatte mich drauf gefreut, zerbreche mir aber seit Tagen den Kopf wegen einer GEEIGNETEN Strecke. Die einzige Strecke, die mir einfällt, ist zu weit weg. Da fahre ich ca. 17 - 20 km erst einmal hin (und später auch wieder zurück). Für das heutige Training erschien mir das insgesamt zu viel des Guten. Schließlich ist nächste Woche der erste Wettkampf, bei dem ich halbwegs aufrecht ins Ziel kommen möchte.

Deshalb habe ich mich schweren Herzens entschieden, eine Runde in der Nähe zu fahren, die eigentlich nicht groß durch Städte führt. Ein Teil führt neben der Autobahn entlang. Dort gibt es einen gut ausgebauten Feldweg, der jedoch momentan für Radfahrer gesperrt ist, denn da wird gebaut.

Lange Rede gar kein Sinn. Ich hatte kaum ein halbes Rad auf die Straße gesetzt, da wurde ich von JEDEM vorbeifahrendem Auto angehupt, zwei drängten mich fast von der Straße, schnitten mich, andere beschimpften mich wild. Ich bin echt sowas von bedient. Wo hätte ich denn bitte hin sollen?! Die Auffahrt zu dem Weg war gesperrt und der Radweg erst teilweise fertig gebaut. Ich frage mich dann immer, ob diese Möchtegern Porsche Fahrer in eine Straße mit nem Graben am Ende fahren würden. Außerdem ist es hier auch so, dass die Feldwege und kleinste Straßen äußerst rege auch von den Autofahrern genutzt wird, weil diese fürs Picknick direkt bis an die Wiese fahren. Völlig hirnlos. Ich bin so weit es ging auf Feldwege ausgewichen, die aber echt schlecht fahrbar waren (sehr dreckig, weil da fahren eben Landwirtschaftsfahrzeuge den ganzen Acker uff die Strraße) und schon gar nicht geeignet, um Intervalle zu fahren, weil alle Familien da zu viert nebeneinander Fahrrad fahren oder spazieren gehen.

Die Intervalle wurden zur Spießroutenfahrt und ich bin echt total angefressen.

Ich glaube, dass ich in Zukunft dabei bleiben werden, dass ich Intervalltraining nur noch auf der Rolle fahre. Da kann ich die Intervalle perfekt steuern und es sind auch harte Intervalle ohne Zwangsunterbrechungen. Ich glaubeaußerdem, die Entscheidung für das Gravel Bike war echt gut...

Allgemein war ich sehr überrascht, wie easy das heute war... Ich glaube, dass meine kleine Zwangspause letzte Woche ganz gut war. Ich hatte heute super Beine. Schwimmen ist noch sehr sehr instabil. Das läuft mal sehr gut, dann wieder obermies. Da ist noch keine Konstanz da. Für nächste Woche ist mir das noch Wurscht. Aber in Regensburg wäre ne gute Zeit auch im Schwimmen echt mal ganz schön.

Genervte Grüße!

carolinchen
22.05.2017, 10:31
....und täglich grüßt das Murmeltier!
Sonntags ist ganz schlecht um die Uhrzeit, ich empfehle jetzt im Sommer entweder ganz früh oder ab 18 Uhr auf die Strecke zu gehen oder halt Rolle- wers mag!
Lucy machts ja auch und langsam ist sie bestimmt nicht!
Wenn du kotzen willst mache es doch auch hier:http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7627&page=26

Vicky
26.05.2017, 11:13
Ick wäre dann so weit. Kann losjehn.

Die Tasche habe ich mir von einem Kollegen geliehen. Die Jungs sind mit ihren Rädern regelmäßig unterwegs. Mein Bike und alle meine Klamotten haben locker darin Platz gefunden. MÄDELS... wirklich! ALLES! Das Ding ist wie n Kleiderschrank :Cheese: . Für eine Übernachtung reicht der Platz... und ich gehöre zu jenen welchen Frauen, die immer (sehr) viel mehr mitnehmen, als ich brauche und trotzdem irgendetwas vergisst. :Lachanfall:

Necon
26.05.2017, 11:49
Hast du gerade gesagt für eine Übernachtung? :Lachanfall:

Vicky
26.05.2017, 11:54
Hast du gerade gesagt für eine Übernachtung? :Lachanfall:

JA (mit Smilie!!!) :Cheese: Natürlich braucht das Radl und die Laufräder am meisten Platz... *hüstel*

Zettel
26.05.2017, 11:59
Wohin geht's denn überhaupt?

Viele Grüße,

Vicky
26.05.2017, 12:00
Wohin geht's denn überhaupt?

Viele Grüße,

Nach Ingolstadt ins Bayerische Ausland... :Cheese:

Heiko1987
26.05.2017, 13:23
ja das nenn ich doch mal ein dezentes Damenhandgepäck ;-)
Ne im Ernst,son Evoc Bag ist schon geil,mir nur leider zu teuer.
Sieht man sich evtl in Ingolstadt? ;-)

Vicky
26.05.2017, 13:30
ja das nenn ich doch mal ein dezentes Damenhandgepäck ;-)
Ne im Ernst,son Evoc Bag ist schon geil,mir nur leider zu teuer.
Sieht man sich evtl in Ingolstadt? ;-)

Klar, ich fahre morgen. Ich bin leicht zu erkennen. Ich bin die, die am weitesten von einer typischen Triathleten-Figur entfernt, aussieht... :Cheese:

Heiko1987
26.05.2017, 13:32
Klar, ich fahre morgen. Ich bin leicht zu erkennen. Ich bin die, die am weitesten von einer typischen Triathleten-Figur entfernt, aussieht... :Cheese:

dann erkennt du mich ja auch direkt;-)

Hoppel
26.05.2017, 16:23
Viel Erfolg in Ingolstadt :Blumen:
Dein Reisegepäck ist wirklich überdimensional :Cheese:

Vicky
26.05.2017, 20:12
Viel Erfolg in Ingolstadt :Blumen:
Dein Reisegepäck ist wirklich überdimensional :Cheese:

VIELEN DANK :-)


Ich habe gerade mit SCHRECKEN festgestellt, dass ich noch gar nicht so viele Olympische Distanzen auf meiner Haben-Liste zu stehen habe. Ich nehme mal den Versuch letztes Jahr raus. Verletzt. Dann sind es nur zwei. Mein allererster Triathlon 2011 in Hamburg und ein Start 2014 im Spreewald beim schönsten besten Triathlon der Welt (den ich sehr vermisse.)...

... *uff*

Oh... Muss ick mir doch mal ein paar Gedanken machen zur Verpflegung. Ick brauch ja immer ein bisschen länger als ihr alle... :Cheese: Ich habe mir vorgenommen, den ersten Laufkilometer extrem defensiv anzugehen, denn sonst laufe ich sehr schnell ins Verderben. Also wird der erste Kilometer wahrscheinlich auch extremst langsam.

Meine Uhr ... muss ick noch kurz testen... Na das kann ja lustig werden...

BunteSocke
27.05.2017, 06:44
Viel Erfolg - meine Daumen sind gedrückt!!! :Blumen:

Hoppel
27.05.2017, 08:33
ich würde mir ein Gel in die Trinkflasche auf dem Rad mischen oder zwei, dann bekommst du darüber schon ein bisschen was, ansonsten evtl noch ein Gel vorm Laufen.
Aber wahrscheinlich reicht es wenn du normal frühstückst. Ich esse auf einer Kurzdistanz nie was :Blumen:

carolinchen
27.05.2017, 09:44
Ernährungstipps sind doch sehr individuell aber jetzt kannst du mal testen und dann in Regensburg richtig machen.
So lange wie du unterwegs bist und es ist ja schon eine olympische Distanz, kann es nicht schaden etwas auf dem Rad zu essen.
Ob Riegel oder Gel ist deine Sache, ich mag gern war richtiges zum Kauen und dann evetuell noch Gel für die Laufstrecke.
Kann aber sein dass du es gar nicht brauchst.
Wir alle haben bestimmt auch schon die Erahrung gemacht dass es zuviel war aber Wettkampf ist eh immer noch mal eine andere Sache - da kannste trinieren soviel du willst und plötzlich braucht man es nicht oder man vergisst es und es geht oder ....
In jedem Fall ganz viel Spass und vergiss nicht dich zu kühlen bei der Hitze morgen!!!

Vicky
29.05.2017, 08:12
Mein kleiner Ingolstadt Bericht.

Vorab: Ich bin erst einmal zufrieden. Ich habe klar einige Fortschritte gesehen und denke, dass ich darauf aufbauen kann. Es war noch nicht DAS SUPER Rennen, aber das hatte ich auch nicht erwartet. Ich wollte mich verbessern. Das habe ich geschafft.

Es war ein TOLLES Wochenende. Die Anreise nach Ingolstadt war problemlos mit der Bahn. Zwar hatte der erste Zug Verspätung, so dass ich meinen Anschlusszug verpasste, der nächste fuhr aber 1 h später. Das war ok. Es macht allerdings wenig Spaß mit so einer schweren Radtasche zu reisen. Das hatte ich schon etwas unterschätzt und wurde zur Qual auf der Rückreise. Rückreise: Der zweite Zug war so dermaßen überfüllt, dass es wirklich übel war. Keine Klima, viele Leute mit Fahrrädern, einfach nur MEGA KRASS. Ich habe zusammengequetscht an meiner Tasche gestanden. Zu hause angekommen war ich dann echt fix und fertig.

Ich hatte mir ein Hotel in der Stadt genommen. Auch hier hatte ich die Entfernung zum Bahnhof unterschätzt. Mit der Tasche nicht lustig. :Cheese: Das Hotel war SUPER schön, sehr angenehm, direkt an der Fußgängerzone. Das Personal war wirklich KLASSE. Wir bekamen am Morgen ab 6 Uhr Frühstück. Das war absolut ok.

----------------------------- zum Wettkampf --------------------------------

Ich war wirklich SEHR dankbar, dass ich in Ingolstadt quasi "kutschiert" wurde. Das hat mir wahnsinning geholfen und sehr viel Stress genommen. Allein wäre das alles viel komplizierter geworden.

Schwimmen: Naja was soll ich sagen. Schwimmen im Pool läuft super, schwimmen im Freiwasser gar nicht. Ich bin ohne Neo geschwommen. Der Neo war mir immer eher ein Hinderniss. Es gab einen Landstart, was für mich schlicht schei** ist. Die Leute überrennen mich erst einmal und ich hocke hinten drin und muss mich dann nach vorn kämpfen. Das hat in Ingolstadt leider so gar nicht funktioniert. Ich hing da schlicht fest in einer recht großen Gruppe und kam nicht vorbei. Die Gruppe war für mich zu langsam, aber ich kam ums verrecken nicht durch. Es war zu eng. Das schwimmen war ne ziemliche Prügelei. Einige Male wurde ich am Fuß zurück gezogen von Staffelschwimmern (Kappe hatte ne andere Farbe), was ich höchst unsportlich fand. Egal... am Ende wurde es mal wieder eine Zeit, die ich nachts um 3 Uhr schwimmen kann, wenn mich einer aus dem Bett holt. Also nicht so dolle. Allgemein hat meine Schwimmform in den letzten 3 Jahren stark abgenommen. Das liegt in erster Linie daran, dass ich oft an der Schulter verletzt war und daran, dass ich zu wenig und sehr ineffektiv geschwommen bin. Das ändert sich momentan ein wenig, denn ich habe einen neuen Schwimmtrainer im Verein, der ein für mich viel besseres Programm schwimmen lässt. Fortschritte werden da schon noch etwas dauern. Meine Schulter spielt nicht immer mit. Das geht ja nicht von heute auf morgen.

Nach dem Schwimmen habe ich erstmals einen relativ zügigen Wechsel hinbekommen.

Rad: Die ersten ca. 15 km rollten super. Der "Hinweg" ging leicht bergan mit Rückenwind. Auf dem Rückweg hatten wir dann Gegenwind.

Ich war vor allem sehr happy, dass ich nicht wie sonst immer nach dem Schwimmen erst mal total fertig war. Alles easy, nur den Puls bekam ich nicht in den Griff. Der war ziemlich hoch. Leider musste ich dann zwei fatale Dinge feststellen: Meine Bremsen versagten. Nicht komplett, aber... kennt ihr das... man zieht den Bremshebel und hat das Gefühl, erst mal zu beschleunigen? Ich musste die Bremshebel komplett durchziehen, damit überhaupt ein kleiner Bremseffekt da war. Ich hatte natürlich vorher alles gecheckt... alles war so weit ok. Ich bekam deshalb ziemlich schiss, denn das ist nicht ungefährlich. Also... Tempo raus genommen und vor allem in den Abfahrten eher vorsichtig gefahren. Ich weiß nicht, was das schief ging. Ich habe vorhin mein Rad wieder zusammen gebaut. Da habe ich das Problem mit den Bremsen nicht! Die funktionieren ganz normal und ich muss auch nicht komplett durchziehen. Offen waren die Bremsen nicht.

Insgesamt hatte ich nicht so gute Radbeine. Seit dem Frankfurt Rennen habe ich Probleme mit der Muskulatur auf der Oberschenkelrückseite. Bei Belastung (Ziehen am Pedal vor allem bergan) macht die Muskulatur total dicht und es schmerzt heftig. Ich hatte am Samstag vor dem Rennen die Partien noch mit dem Blackroll Ball behandelt. Die Muskulatur war Samstag völlig zu und die Behandlung sehr schmerzhaft. Ich vermute hier ne Überlastung, eventuell ne kleine Zerrung. Auf dem Rad konnte ich nicht so viel Druck aufbauen, wie ich es noch eine Woche zuvor beim Training konnte. Die Zeit war nicht ganz das, was ich mir erhoffte. Da ist definitiv mehr drin. Dennoch bin ich zufrieden, denn mit Defekt und dieser Verletzung war es leider alles, was an diesem Tag ging. Gut war, dass ich durch das Rolle fahren sehr viel weniger Trittpausen drin hatte. Bergab habe ich Trittpausen eingelegt (wegen der Bremsen). Sonst hatte ich keine dieser motorischen Trittpausen mehr drin.

Meine Vermutung ist... ich hatte ja ein bisschen umgestellt von hoher TF + niedrigerer Gang auf dickeren Gang und weniger TF. Grund: Mir fehlt die Ausdauer, um die hohe TF durchzuhalten und ich komme gefühlt nicht vom Fleck. Eventuell war der Gang dann doch zu dick und das führte dann zur dauerhaften Überlastung. Eventuell muss ich da noch mal korrigieren und nen Mittelweg finden.

Wechsel: Hoppala... wieder aus versehen ein schneller Wechsel.

Lauf: Ich fühlte mich gut. Energetisch war alles top in Ordnung. Ich hatte nach dem Radfahren sehr starke Schmerzen in der Oberschenkelrückseite und der Leiste. Hier krampfte die Muskulatur richtig heftig. Deshalb musste ich den ersten Kilometer viel dehnen und viel gehen, um das in den Griff zu bekommen. Danach konnte ich zumindest locker traben. Der Laufanteil war dieses Mal recht hoch, nur schneller laufen und bergan ging nicht. Da machte die Muskulatur sofort dicht und schmerzte. Zwischendurch musste ich immer mal wieder dehnen. Ich bin mit dem Lauf auf jeden Fall relativ zufrieden. Was mich hier noch stört ist, dass ich mich beim Laufen momentan nicht so richtig quälen kann. Energetisch hatte ich nie Probleme (nur eben muskulär). Die Hitze hat mir nicht so viel ausgemacht. Ich hatte mich gut gekühlt.

Ich sehe beim Laufen dennoch Fortschritte und freue mich mal auf einen neuen Versuch.

Ich glaube, dass man aus der Situation immer das beste rausholen sollte. Wenn es also etwas gibt, das mich noch stört ist, dass ich mich momentan nicht gut quälen kann aus "Sorge", dass ich es sonst nicht ins Ziel schaffe. Das kommt daher, dass ich lange Zeit Allergieprobleme hatte und bei Anstrengung sehr schlimme Atemnot bekam. Im Spreewald beim Wettkampf hat man mich deshalb mal aus dem Rennen genommen. Das hat Spuren hinterlassen, aber ich hatte das schon lange nicht mehr. Nach kurzen Intervallen manchmal nur noch recht leicht. Andererseits muss man es einfach mal probieren. Ich überlege, ob ich das mal etwas übe und beim Firmenlauf nen Tempodauerlauf mache. Der wäre immerhin knapp 6,5 km oder so.

Den Wettkampf selbst fand ich sehr TOLL. Super Orga, LECKERSTER Kaiserschmarn im Ziel... ein TRAUM! Ich stehe ja auf so ein Zeugs. Schöne Anfeuerungen an der Radstrecke... das war echt richtig schön.

Ja... ich bin eigentlich ganz zufrieden. Ich sehe einige Fortschritte, die sich irgendwann auch mal einer besseren Zeit wiederspiegeln könnten. Meine Zeit in Ingolstadt war allerdings bisher meine beste Zeit auf einer OD. Sowohl im Spreewald (der viel flacher ist), als auch in Hamburg war ich langsamer. Meine Laufzeit war allerdings in Ingolstadt die schwächste bisher. Da geht noch was. :)

Viele Grüße :-)

Vicky
29.05.2017, 08:12
Mein kleiner Ingolstadt Bericht.

Vorab: Ich bin erst einmal zufrieden. Ich habe klar einige Fortschritte gesehen und denke, dass ich darauf aufbauen kann. Es war noch nicht DAS SUPER Rennen, aber das hatte ich auch nicht erwartet. Ich wollte mich verbessern. Das habe ich geschafft.

Es war ein TOLLES Wochenende. Die Anreise nach Ingolstadt war problemlos mit der Bahn. Zwar hatte der erste Zug Verspätung, so dass ich meinen Anschlusszug verpasste, der nächste fuhr aber 1 h später. Das war ok. Es macht allerdings wenig Spaß mit so einer schweren Radtasche zu reisen. Das hatte ich schon etwas unterschätzt und wurde zur Qual auf der Rückreise. Der zweite Zug war so dermaßen überfüllt, dass es wirklich übel war. Keine Klima, viele Leute mit Fahrrädern, einfach nur MEGA KRASS. Ich habe zusammengequetscht an meiner Tasche gestanden. Zu hause angekommen war ich dann echt fix und fertig.

Ich hatte mir ein Hotel in der Stadt genommen. Auch hier hatte ich die Entfernung zum Bahnhof unterschätzt. Mit der Tasche nicht lustig. :Cheese: Das Hotel war SUPER schön, sehr angenehm, direkt an der Fußgängerzone. Das Personal war wirklich KLASSE. Wir bekamen am Morgen ab 6 Uhr Frühstück. Das war absolut ok.

----------------------------- zum Wettkampf --------------------------------

Ich war wirklich SEHR dankbar, dass ich in Ingolstadt quasi "kutschiert" wurde. Das hat mir wahnsinning geholfen und sehr viel Stress genommen. Allein wäre das alles viel komplizierter geworden.

Schwimmen: Naja was soll ich sagen. Schwimmen im Pool läuft super, schwimmen im Freiwasser gar nicht. Ich bin ohne Neo geschwommen. Der Neo war mir immer eher ein Hinderniss. Es gab einen Landstart, was für mich schlicht schei** ist. Die Leute überrennen mich erst einmal und ich hocke hinten drin und muss mich dann nach vorn kämpfen. Das hat in Ingolstadt leider so gar nicht funktioniert. Ich hing da schlicht fest in einer recht großen Gruppe und kam nicht vorbei. Es war zu eng. Das schwimmen war ne ziemliche Prügelei. Einige Male wurde ich am Fuß zurück gezogen von Staffelschwimmern (Kappe hatte ne andere Farbe), was ich höchst unsportlich fand. Egal... am Ende wurde es mal wieder eine Zeit, die ich nachts um 3 Uhr schwimmen kann, wenn mich einer aus dem Bett holt. Also nicht so dolle. Allgemein hat meine Schwimmform in den letzten 3 Jahren stark abgenommen. Das liegt in erster Linie daran, dass ich oft an der Schulter verletzt war und daran, dass ich zu wenig und sehr ineffektiv geschwommen bin. Das ändert sich momentan ein wenig, denn ich habe einen neuen Schwimmtrainer im Verein, der ein für mich viel besseres Programm schwimmen lässt. Fortschritte werden da schon noch etwas dauern. Meine Schulter spielt nicht immer mit. Das geht ja nicht von heute auf morgen.

Nach dem Schwimmen habe ich erstmals einen relativ zügigen Wechsel hinbekommen.

Rad: Die ersten ca. 15 km rollten super. Der "Hinweg" ging leicht bergan mit Rückenwind. Auf dem Rückweg hatten wir dann Gegenwind.

Ich war vor allem sehr happy, dass ich nicht wie sonst immer nach dem Schwimmen erst mal total fertig war. Alles easy, nur den Puls bekam ich nicht in den Griff. Der war ziemlich hoch. Leider musste ich dann zwei fatale Dinge feststellen: Meine Bremsen versagten. Nicht komplett, aber... kennt ihr das... man zieht den Bremshebel und hat das Gefühl, erst mal zu beschleunigen? Ich musste die Bremshebel komplett durchziehen, damit überhaupt ein kleiner Bremseffekt da war. Ich hatte natürlich vorher alles gecheckt... alles war so weit ok. Ich bekam deshalb ziemlich schiss, denn das ist nicht ungefährlich. Also... Tempo raus genommen und vor allem in den Abfahrten eher vorsichtig gefahren. Insgesamt hatte ich nicht so gute Radbeine. Seit dem Frankfurt Rennen habe ich Probleme mit der Muskulatur auf der Oberschenkelrückseite. Bei Belastung (Ziehen am Pedal vor allem bergan) macht die Muskulatur total dicht und es schmerzt heftig. Ich hatte am Samstag vor dem Rennen die Partien noch mit dem Blackroll Ball behandelt. Die Muskulatur war Samstag völlig zu und die Behandlung sehr schmerzhaft. Ich vermute hier ne Überlastung, eventuell ne kleine Zerrung. Auf dem Rad konnte ich nicht so viel Druck aufbauen, wie ich es noch eine Woche zuvor beim Training konnte. Die Zeit war nicht ganz das, was ich mir erhoffte. Da ist definitiv mehr drin. Dennoch bin ich zufrieden, denn mit Defekt und dieser Verletzung war es leider alles, was an diesem Tag ging. Gut war, dass ich durch das Rolle fahren sehr viel weniger Trittpausen drin hatte. Bergab habe ich Trittpausen eingelegt (wegen der Bremsen). Sonst hatte ich keine dieser motorischen Trittpausen mehr drin.

Meine Vermutung ist... ich hatte ja ein bisschen umgestellt von hoher TF + niedrigerer Gang auf dickeren Gang und weniger TF. Grund: Mir fehlt die Ausdauer, um die hohe TF durchzuhalten und ich komme gefühlt nicht vom Fleck. Eventuell war der Gang dann doch zu dick und das führte dann zur dauerhaften Überlastung. Eventuell muss ich da noch mal korrigieren und nen Mittelweg finden.

Wechsel: Hoppala... wieder aus versehen ein schneller Wechsel.

Lauf: Ich fühlte mich gut. Energetisch war alles top in Ordnung. Ich hatte nach dem Radfahren sehr starke Schmerzen in der Oberschenkelrückseite und der Leiste. Hier krampfte die Muskulatur richtig heftig. Deshalb musste ich den ersten Kilometer viel dehnen und viel gehen, um das in den Griff zu bekommen. Danach konnte ich zumindest locker traben. Der Laufanteil war dieses Mal recht hoch, nur schneller laufen und bergan ging nicht. Da machte die Muskulatur sofort dicht und schmerzte. Zwischendurch musste ich immer mal wieder dehnen. Ich bin mit dem Lauf auf jeden Fall relativ zufrieden. Was mich hier noch stört ist, dass ich mich beim Laufen momentan nicht so richtig quälen kann. Energetisch hatte ich nie Probleme (nur eben muskulär). Die Hitze hat mir nicht so viel ausgemacht. Ich hatte mich gut gekühlt.

Ich sehe beim Laufen dennoch Fortschritte und freue mich mal auf einen neuen Versuch.

Ich glaube, dass man aus der Situation immer das beste rausholen sollte. Wenn es also etwas gibt, das mich noch stört ist, dass ich mich momentan nicht gut quälen kann aus "Sorge", dass ich es sonst nicht ins Ziel schaffe. Das kommt daher, dass ich lange Zeit Allergieprobleme hatte und bei Anstrengung sehr schlimme Atemnot bekam. Im Spreewald beim Wettkampf hat man mich deshalb mal aus dem Rennen genommen. Das hat Spuren hinterlassen, aber ich hatte das schon lange nicht mehr. Nach kurzen Intervallen manchmal nur noch recht leicht. Andererseits muss man es einfach mal probieren. Ich überlege, ob ich das mal etwas übe und beim Firmenlauf nen Tempodauerlauf mache. Der wäre immerhin knapp 6,5 km oder so.

Den Wettkampf selbst fand ich sehr TOLL. Super Orga, LECKERSTER Kaiserschmarn im Ziel... ein TRAUM! Ich stehe ja auf so ein Zeugs. Schöne Anfeuerungen an der Radstrecke... das war echt richtig schön.

Ja... ich bin eigentlich ganz zufrieden. Ich sehe einige Fortschritte, die sich irgendwann auch mal in einer besseren Zeit wiederspiegeln könnten. Meine Zeit in Ingolstadt war allerdings bisher meine beste Zeit auf einer OD. Sowohl im Spreewald (der viel flacher ist), als auch in Hamburg war ich langsamer. Meine Laufzeit war allerdings in Ingolstadt die schwächste bisher. Da geht noch was. :)

Viele Grüße :-)

Heiko1987
29.05.2017, 08:35
@vicky:toller Bericht und Herzlichen Glückwunsch:-)
Warst du auch in der hellblauen Badekappen Gruppe (10:50 Uhr) ?

Vicky
29.05.2017, 08:38
PS.: Ich habe leider mal wieder nen MEGA Sonnenbrand auf den Schultern. Deshalb muss ich mir echt bald mal so einen Armanzug anschaffen. Das würde schon helfen...

Kasrwatzmuff
29.05.2017, 08:53
Erstmal Glückwunsch zum tollen Rennen und vielen Dank für den schönen Bericht. :Prost: :Prost: :Prost:

So ein Ding mit Ärmeln hab ich jetzt auch erstmal in der Ausrüstungs-Dringlichkeitsliste ein paar Plätze nach oben rücken lassen. Ich hab mir am Samstag komischerweise nicht die Schulter, sondern die Waden verbrannt. Echt komisch.

Und was die Allergie- und Asthmaproblematik angeht, so hab ich hier auch meine kleinen Problemchen. Ich bin gegen alle Gräser und mächtig gegen Roggenpollen allergisch. Und in der letzen Zeit hab ich öfters beim Training Anflüge von Belastungsasthma gehabt. Gegen den Heuschnupfen nehme ich seit Jahren erfolgreich Tabletten und für das Asthma hab ich mir ein Asthmaspray besorgt. Ich werde demnächst mal versuchen, das Spray vor einem WK einzusetzen und zu schauen, ob es dann ohne Luftnot bis ins Ziel geht.

Dieses Jahr hab ich bislang noch keine Allergieprobleme gehabt. Und das obwohl die Pollen schon recht strak fliegen und ich noch keine Tabletten genommen habe. Ich hab das Gefühl, das mein Augenmerk auf eine gesunde Magen-/Darmumgebung hier einen spürbaren Erfolg gebracht hat. Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt.

Vicky
29.05.2017, 08:56
@vicky:toller Bericht und Herzlichen Glückwunsch:-)
Warst du auch in der hellblauen Badekappen Gruppe (10:50 Uhr) ?

Nein ich war in der zweiten Startgruppe. Ich bin immer ganz froh, wenn ich nicht als letzte starten muss, denn ich brauche ja immer ein bisschen Vorsprung.

Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich NICHT Letzte geworden bin und auch nicht Vorletzte... :Lachanfall: :Cheese: Aber all zu viele Leute kamen nicht mehr nach mir.

Vicky
29.05.2017, 08:58
Ich bin gegen alle Gräser und mächtig gegen Roggenpollen allergisch.

Ich auch, aber es wird in der Tat weniger. Ich habe noch das Problem, dass meine Nase extrem dicht ist. Also da schwillt die Nasenscheidwand stark an und ich bekomme kaum Luft durch die Nase... oder das Wasser läuft, wie ein Wasserfall.

Kasrwatzmuff
29.05.2017, 09:08
Das Anschwellen der Nasenschleimhäute, das Jucken von Augen und Hals, sowie das niagarafallartige Laufen der Nase kenne ich auch. Allerdings habe ich, wenn ich die Tabletten nehme, keine Probleme mit diesen Sachen. Vor allem haben diese Tabletten bei mir keinerlei Nebenwirkungen. Die wirken allerdings nicht sofort. Man muss sie regelmäßig nehmen und erste spürbare Linderung bringen sie erst nach ein paar Tagen regelmäßiger Einnahme.

BunteSocke
29.05.2017, 09:57
Glückwunsch zu einem offenbar gelungenen Rennen (okay, kleine Aussetzer hat`s wohl fast immer in irgendeiner Form :Cheese: ) und vielen Dank für den tollen Bericht!!! :Blumen:

Weiter so:dresche ;) (sowohl sportlich als auch "schreiberlich";))

LG

BunteSocke - freut sich immer wieder über Deine Berichte "aus dem Leben" :Huhu:

carolinchen
29.05.2017, 10:03
Das klingt doch alles sehr gut!:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Das Eine ist eine gutes Umfeld und Organisation und eine schönen Event erlebt zu haben, deine eigenen Baustellen kennst du und an denen kannst du arbeiten.
Bist du mit den TT gefahren? Wie hast du dich jetzt letztendlich verpflegt?

Vicky
29.05.2017, 10:14
Das klingt doch alles sehr gut!:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Das Eine ist eine gutes Umfeld und Organisation und eine schönen Event erlebt zu haben, deine eigenen Baustellen kennst du und an denen kannst du arbeiten.
Bist du mit den TT gefahren? Wie hast du dich jetzt letztendlich verpflegt?

Huhu :-)

Ich bin mit dem RR gefahren. Ich hatte erst letzte Woche das dringende Ersatzteil fürs TT bekommen und mir fehlen jetzt noch lange Schrauben für den Auflieger. Vorher bekomme ich die richtige Sitzposition nicht hin. TT werde ich dann auch erst mal auf der Rolle üben müssen. Ich fühle mich zu unsicher auf dem Auflieger. Das TT war auch eher eine langfristige "Investition".

Verpflegt habe ich mich ausschließlich flüssig mit Iso. Vor dem Start habe ich 1 Gel genommen und auf der Laufstrecke 1 Gel. Sonst nur Iso oder Wasser.

Auf dem Rad habe ich mich schlecht versorgt. Das muss besser klappen. Da habe ich nur 2 x kurz etwas getrunken (Iso). Für diesen Wettkampf hat es gereicht. Energetisch hatte ich gestern keine Probleme, aber auf einer MD wird das zu knapp.

Zettel
29.05.2017, 10:32
Hey,

Super!
Glückwunsch zum Finish.

Also war das schon das Level 2?

Auf zu Level 3! :Blumen:

Viele Grüße,

ritzelfitzel
29.05.2017, 14:07
PS.: Ich habe leider mal wieder nen MEGA Sonnenbrand auf den Schultern. Deshalb muss ich mir echt bald mal so einen Armanzug anschaffen. Das würde schon helfen...

Sehr zu empfehlen !!! (https://www.medpex.de/milch-oel-sonnenschutz-sonne-urlaub-sonne/daylong-extreme-spf-50-lotion-p9391522?gclid=CM6s07qIldQCFUoW0wod-UcKYA#ai300)

Vicky
29.05.2017, 14:09
Sehr zu empfehlen !!! (https://www.medpex.de/milch-oel-sonnenschutz-sonne-urlaub-sonne/daylong-extreme-spf-50-lotion-p9391522?gclid=CM6s07qIldQCFUoW0wod-UcKYA#ai300)

Die habe ich auch. Da ich aber ohne Neo geschwommen bin, wird es die Creme nicht überlebt haben...

carolinchen
29.05.2017, 16:31
Ich habe von Garnier eine Sprühcreme, die hat gestern 5h Radausfahrt mit viel Schweiß geschützt:
https://www.douglas.de/douglas/productbrand_864218.html?trac=de.01psh.goo.8788552 640.864218.19728966165.000000&wt_cc4=marin_bid&wt_cc1=&mkwid=sipTAMiI5_dc&pcrid=76728250485&product=864218

Vicky
29.05.2017, 17:26
Ich habe von Garnier eine Sprühcreme, die hat gestern 5h Radausfahrt mit viel Schweiß geschützt:
https://www.douglas.de/douglas/productbrand_864218.html?trac=de.01psh.goo.8788552 640.864218.19728966165.000000&wt_cc4=marin_bid&wt_cc1=&mkwid=sipTAMiI5_dc&pcrid=76728250485&product=864218

Danke für den Tipp :-) Ich muss sowieso wieder Sonnencreme kaufen. Meine neigt sich dem Ende zu und ich mag Spray lieber als Creme :-)

Hoppel
29.05.2017, 20:17
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Finish :Blumen:
So sind die Unterschiede unter Schwimmern und Nichtschwimmern :Lachanfall: ich würde freiwillig nie ohne Neo schwimmen, da er mich doch ne Ecke schneller macht :Cheese:
Warte mal ab wenn du richtig gut auf deinem TT sitzt, dann geht die Post ab, damit kann man gar nicht langsam fahren :liebe053:
Erhol dich gut :bussi:

Vicky
29.05.2017, 20:36
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Finish :Blumen:
So sind die Unterschiede unter Schwimmern und Nichtschwimmern :Lachanfall: ich würde freiwillig nie ohne Neo schwimmen, da er mich doch ne Ecke schneller macht :Cheese:
Warte mal ab wenn du richtig gut auf deinem TT sitzt, dann geht die Post ab, damit kann man gar nicht langsam fahren :liebe053:
Erhol dich gut :bussi:

Vielen Dank :-) Ich glaube ich war da die einzige, die ohne Neo geschwommen ist (ich habe nur einen Staffelschwimmer und eine Staffelschwimmerin ohne Neo gesehen, die aber offensichtlich Wettkampf-Schwimmer aus nem Verein waren. Da schwimmt man ohne Neo).

Greyhound
29.05.2017, 21:45
Vielen Dank :-) Ich glaube ich war da die einzige, die ohne Neo geschwommen ist (ich habe nur einen Staffelschwimmer und eine Staffelschwimmerin ohne Neo gesehen, die aber offensichtlich Wettkampf-Schwimmer aus nem Verein waren. Da schwimmt man ohne Neo).

Ja, die eine Staffelschwimmerin war früher Vereinsschwimmerin. Bei den Temperaturen hätte man auch nicht unbedingt einen Neo gebraucht. Ich würde aber nicht freiwillig auf die Auftriebshilfe verzichten. :Ertrinken:

Heiko1987
30.05.2017, 07:58
ich war zwar nicht in deiner Startgruppe,bin aber auch ohne Neo geschwommen :-)
In meiner Gruppe waren 4 oder 5 die ohne Neo geschwommen sind.

Vicky
30.05.2017, 08:24
ich war zwar nicht in deiner Startgruppe,bin aber auch ohne Neo geschwommen :-)
In meiner Gruppe waren 4 oder 5 die ohne Neo geschwommen sind.

TOP! Es war sehr angenehm und auch warm genug, um ohne zu schwimmen :)

JUHUUUUUUUU! Ick muss hier mal kurz nen Freudentanz aufführen... Meine neue eierlegende Wollmilchsau kommt gegen Ende der Woche pünktlich zu meinem Urlaub mit den Powertap Pedalen :Lachen2:

YEEEEEEEAAAAAAH!!!!! *freufreufreufreufreufreu*

Vicky
31.05.2017, 19:00
Ja ich bin ein kleines bisschen aufgeregt. Mein neues Radl ist unterwegs zu mir. Ich habe ihm den klangvollen Namen

"Gustav Gravel"

gegeben. Morgen kommen auch noch die neuen Wattmesspedale. Ich habe für Gustav und Tina die Powertap Pedale dazu gekauft. Ich bin sehr gespannt :-)

Die kleinen Feinheiten folgen, wenn Gustav erst einmal hier ist. Er bekommt natürlich einen anderen Sattel und ... mal schauen was noch. Ich freu mir uff die erste Ausfahrt!!!

Ich habe glatt vergessen zu schreiben, dass ich heute wieder schwimmen war. Es war noch ziemlich saft- und kraftlos, aber ich bin wieder gaaaaanz laaaaangsam trainingsbereit :-)

Vicky
01.06.2017, 08:16
Nachtrag zu Ingolstadt:

Meine Schwimmzeit in Ingolstadt wurde korrigiert... Es sieht so aus als hätten sie vergessen, mir die Differenz der Startzeit zur ersten Startgruppe abzuziehen... Mit der "neuen" Zeit kann ich viel besser leben. 23:19min ... die 19s knacke ich dann beim nächsten Mal!

FREUFREUFREU! Ick kann ja doch noch ein bisschen schwimmen!!!!

carolinchen
01.06.2017, 09:57
Man könnte fast neidisch werden bei deiner Ausrüstung aber das ist wie wenn ich in einem Modegeschäft arbeiten würde - da wäre ich auch Opfer ;) :Cheese:
Wann gehts aufs TT?

Vicky
01.06.2017, 10:10
Man könnte fast neidisch werden bei deiner Ausrüstung aber das ist wie wenn ich in einem Modegeschäft arbeiten würde - da wäre ich auch Opfer ;) :Cheese:
Wann gehts aufs TT?

Mir fehlen noch die Schrauben... Das TT steht aber zum Üben schon auf der Rolle :-) Ich fahre schon ab und zu damit.

Jaaa so ist es... ich arbeite ja quasi in einem "Triathletinnen-Modegeschäft"... es ist SCHWER zu widerstehen :-D

Vicky
02.06.2017, 13:27
Ich habe gestern noch meinen Gustav aufgebaut. Es gab eine nicht ganz so schöne Überraschung. Der Lenker war total zerkratzt.

Also bin ich heute zum Kundenservice gedackelt mit Fotos und Co. Das Ende vom Lied: Ich habe mir einen neuen Lenker und Lenkerband ausgesucht. Da ich ziemlich ungeschickt bin mit Basteleien am Rad, wird der Lenker dann halt nächste Woche in der Werkstatt gewickelt und montiert. :) Auch gut. So kann ich morgen gleich fahren...

Die Powertap Pedale sind am Radl :-) Das war mega kinderleicht. Auch mein El Garmino hat sie sofort erkannt.

Ach ich muss noch erwähnen, dass mir der El Garmino 810 total auf den Keks geht. Das ist mir zu viel des Guten. Ständig piept irgendwas, ständig stelle ich fest, dass ich irgendeine Einstellung vergessen habe... Ich vermisse sehr meinen Edge 800... Damit war alles viel einfacher... Manchmal ist eben so viel Technik auch zu viel des Guten.

Fotos vom Bike folgen, sobald es das Tageslicht sieht...

dani ffm
02.06.2017, 22:06
Von mir auch noch Glückwunsch zum Finish :Blumen:

Und viel Spaß mit dem neuen Bike! :Cheese:

Vicky
03.06.2017, 13:30
Vielen Dank Dani! :Blumen:

So langsam kann es mit dem Training auch wieder losgehen. Gestern hatte ich noch einmal ausgesetzt, weil ich mich total platt gefühlt habe. Heute rollte es schon wieder ganz gut. Ich bin SEHR froh, dass ich ziemlich früh losgefahren bin. Um mich herum scheint es kräftig zu gewittern. Natürlich bekomme ich davon zu hause so gar nichts mit.

Ein paar KA Intervalle standen auf dem Plan. Das lief heute locker flockig... Gustav fährt sich sau gut, sehr bequem! Es ist verglichen mit meiner zickigen Babsi eher ein gemütlicher Teddy. Ich glaube, ich muss Gustav noch mal umbenennen. Schließlich habe ich ja heute erst richtig angefangen, eine Beziehung zu meinem neuen Rad aufzubauen. :Cheese:

Auch die neuen Powertaps Pedale verrichten ihren Dienst unauffällig. Sie sind mir sehr wohl gesonnen :Cheese:

Heute gibt es auch mal wieder ein paar Bilder, die beim ein- und ausrollen zwischendurch entstanden sind ;)

Vicky
06.06.2017, 07:59
Da bin ich. Ich habe momentan etwas mit den "Wiedereinstiegsproblemchen" nach einem Wettkampf zu kämpfen. Die letzten zwei Tage hatte ich außerdem wieder einmal ein Magen-Darm-Problem. In letzter Zeit hatte ich das öfter mal. Ich muss das mal etwas strenger beobachten.

Ich habe jetzt 2 Wochen Urlaub, in denen ich etwas mehr trainieren möchte. Ich hoffe, dass mir meine momentan sehr hartnäckige Fast-Lustlosigkeit das nicht vermiest. Heute habe ich einen langen Lauf auf dem Plan, den ich auch hoffentlich machen werde.

Gegen Ende der Woche geht mein neues Bike in die Werkstatt zum Lenkertausch. Das ist ein bisschen nervig, aber dann fahre ich halt die zwei Tage mit meiner Babsi.

Meine Tina ist noch immer außer Betrieb, denn mir wurden die falschen Ersatzteile geliefert. Ich bin da langsam ein bisschen angesäuert... aber nun gut. Das wird schon noch...

Die neuen Powertap Pedale sind übrigens TOP. Auf mich machen sie einen super Eindruck. Pedale tauschen ist wirklich kinderleicht und dauert keine 3 Minuten. Anschrauben, funzt. Zwift brauchte etwas länger, um sie zu erkennen. Anfangs bin ich da mit 30 Watt und Vollgas rumgekurvt, weil er die Daten nicht richtig lesen konnte. Zwift Neustart und es hat funktioniert.

Allgemein sind mir die Powertaps recht wohl gesonnen :Cheese: Ich werde das beobachten...

Hoppel
06.06.2017, 08:28
Zwei Wochen Urlaub, das ist toll, wünsche dir ganz viel Spaß :Blumen: :bussi:
Zum langen Lauf würde ICH sofort aufbrechen, dann hast man den Rest des Tages "frei" :Cheese: gerade wenn ich frei habe neige ich auch schon mal dazu so rumzudaddeln und zu denken das kann ich morgen machen oder später oder gar nicht :cool:

carolinchen
06.06.2017, 10:57
Motivation gibt es durch RTFs und bei mir immer laufen im Wald, da kommt Entspannung auf.
Gibt es nicht irgend ein Verein bei dir in der Nähe? Mir helfen feste Trainigstermin ungemein und der Heidelberger Radverein hat auch ein Damengruppe bei der jedes Kaliber mitgenommen wird und Frauen sind eh viel gedulgier wie Männer.

Hoppel
06.06.2017, 11:33
das hat sie es doch schon erledigt :Blumen:

Vicky
06.06.2017, 11:41
Motivation gibt es durch RTFs und bei mir immer laufen im Wald, da kommt Entspannung auf.
Gibt es nicht irgend ein Verein bei dir in der Nähe? Mir helfen feste Trainigstermin ungemein und der Heidelberger Radverein hat auch ein Damengruppe bei der jedes Kaliber mitgenommen wird und Frauen sind eh viel gedulgier wie Männer.

Ich bin in einem Verein hier. Aber... *hüstel* Ich hülle den Mantel des Schweigens über den Verein. Ich bin sehr froh, dass wir da noch einen zweiten Trainer haben, der dort kaum wahr genommen wird, der aber ein gutes Schwimmtraining macht. Da gehe ich auch gern hin. EVENTUELL fahren wir nächste Woche mal in so ein Tal zum Radfahren :-) Ich habe schon angekündigt, dass wir so fahren sollten, dass ich mit den öffentlichen im Notfall allein nach hause komme. :Cheese: Ich will ja auch auf meine Kilometer kommen, aber die anderen wollen sicher nicht ewig warten.

carolinchen
06.06.2017, 11:52
Jaja Trainer ist so eine Sache, kenn ich!
Bezüglich fahren in der Gruppe:die müssen eigentlich nicht ewig warten weil in der Eben kannst du locker mitrollen!
Schau doch ob es nicht irgendeine Cyclistagruppe gibt auf FB...früher gab es einige nette Frauen bei den Echterdinger Trias - bist du bei denen?

Vicky
06.06.2017, 11:57
Jaja Trainer ist so eine Sache, kenn ich!
Bezüglich fahren in der Gruppe:die müssen eigentlich nicht ewig warten weil in der Eben kannst du locker mitrollen!
Schau doch ob es nicht irgendeine Cyclistagruppe gibt auf FB...früher gab es einige nette Frauen bei den Echterdinger Trias - bist du bei denen?

Nein ich habe ja in Esslingen gearbeitet und bin dann auch im Esslinger Verein. Die haben sehr gute Schwimmzeiten. Ich höre mich aber durchaus noch um :-)

CrawFish
06.06.2017, 12:02
Bin zwar keine Frau ... aber nette Echterdinger Trias gibt's immer noch ;)

Vicky
07.06.2017, 12:38
Bin zwar keine Frau ... aber nette Echterdinger Trias gibt's immer noch ;)

Cool :-) Ich habe gutes vom Lauftraining gehört!

Heute standen ein paar Radintervalle auf dem Plan. Ich fahre Intervalle sehr gern auf Zwift und auf der Rolle, weil die Intensitäten da viel besser steuerbar sind und ich völlig stressfrei fahren kann.

Heute bin ich irgendwie in eine RIESIGE Gruppe Australier geraten. Die sind ICE-mäßig an mir vorbei gerauscht und es hat echt EWIG gedauert, so groß war die Gruppe. :Cheese:

Ganz nebenbei haben sie mir natürlich dadurch geholfen, meine Intervalle hart zu fahren. Das hat richtig Spaß gemacht!

Was mir gut gefällt ist, dass ich auf der Rolle gut gelernt habe, die vielen Trittpausen deutlich zu reduzieren. Ich hatte motorisch Probleme und hatte mir einen ganz komischen Rhythmus auf dem Rad angewöhnt, der alle paar Umdrehungen eine Trittpause vorsah. Das konnte ich fast komplett abstellen auf der Rolle. Trittpausen gibt es nur noch, wenn ich mich mal ein bisschen bewegen muss (Sitzposition) oder etwas trinken muss oder mich ein bisschen abtrockne. Das hat mir in Ingolstadt schon sehr geholfen.

Na... meine Intervalle waren heute ziemlich gut. Ich habe mich nur nicht ganz an die Wattvorgaben gehalten und habe ein paar Watt mehr getreten. Wir werden sehen, ob sich das festigt, oder ob ich heute einfach nur nen guten Tag hatte :Cheese:

Ich bin heute mit den Garmin Vector gefahren. Die neuen Powertaps sind noch am neuen Bike. Der erste Eindruck der Powertaps Pedale war übrigens TOP! Aber es ist noch zu früh, um da jetzt mehr zu schreiben. Das mache ich mal nach ein paar mehr Ausfahrten.

Vicky
09.06.2017, 19:21
Mein Gustav ist eine Offenbarung. Einfach nur GEIL GEIL GEIL!!!

Heute bin ich mit Gustav eine erste richtige "Ausfahrt" gefahren über Stock und Stein. Sprich es waren viele Schotterwege und nicht so gute Radwege dabei. Mit Gustav ist das alles kein Problem mehr.

Es hat mega Spaß gemacht und ich war echt viel entspannter, als mit dem "guten" Renner auf solchen Wegen zu sein.

Außerdem bin ich auch noch in einen fiesen starken Regenschauer geraten. Mit Scheibenbremsen alles easy. SEHR COOL! Schön einjesaut dit Rad... :Cheese:

Man ist natürlich etwas langsamer unterwegs. Aber das ist echt egal. Die neuen Powertaps tun ihre Arbeit und sind mnir äußerst wohl gesonnen. Ich glaube, dass sie etwas mehr Watt anzeigen, als die Garmin. Aber ich bin da noch ein bisschen skeptisch. Mein AVG Wert war heute höher als der NP. Als totaler Wattmesser-Neuling ist mir das erst einmal ein kleines Rätsel.

Achja... einen schönen neuen Lenker habe ich nun auch. Und ... ich habe mir so eine Miniklingel besorgt. Weils hier doch einige gibt, die sich beklagen, wenn ich höflich darum bitte, dass ich vorbei fahren kann... Ich bekomme dann so etwas zu hören wie "Haben sie ETWA keine Klingel?!!!!!" Doch. Jetzt schon, wenn ein freundliches Bitte nicht mehr hilft, kommt halt ne penetrante Klingel :Cheese:

Vicky
10.06.2017, 15:28
Ich war heute im schönsten Freibad der Gegend. Das ist sooooooo schööööön, dass meine Vivoactive da völlig durchgedreht ist. Sie konnte echt die Meter nicht zählen. Keine Chance.

Ich hatte zwar eine 50m Bahn angegeben, aber sie zeigte mir da völliges Kauderwelsch an.

Egal. Das Schwimmen war heute sehr hart. Ich bin gefühlt kaum vom Fleck gekommen. Geschwommen bin ich heute 8 x 200m und 8 x 100m. Naja... nicht so wild. Die 8x200 wollte ich etwas härter schwimmen. Naja... ich war froh, dass ich alle 8 schwimmen konnte. Die Zeiten waren *hüstel* eher Schlaffi. Nix drauf außer Zahnbelag. Hauptsache ich war mal wieder im Wasser.

Mein Gustav hat mich zum Freibad und zurück gebracht. Obwohl ich heute echt ko war, ging das gerade noch so. Ich habe am Freibad aber die Pedale abgeschraubt. Das war mir sicherer.
Als ich raus kam, stand da ein älterer Herr an meinem Rad. Er meinte zu mir, dass man die Pedale geklaut habe... :Cheese: Er wollte es gerade an der Kasse melden. Ich konnte ihn beruhigen. Ich habe ihm gezeigt, dass das mein Rad war und ich der Schlüsselmeister des ziemlich massiven Schlosses war. Das Schloss wiegt übrigens ne Tonne. Außerdem darf ich jetzt nicht mehr abnehmen, sonst rutscht es mir von den Hüften. (das ist blöde, weil ich unbedingt noch abnehmen muss!!! :Cheese: )

Vicky
10.06.2017, 18:35
Juhuuuu ich lebe noch!!! :Lachen2:

Ich komme gerade von einer etwas längeren Übungsstunde mit meiner Nachbarin. Sie hat gerade den Führerschein bekommen und muss nun üben. Da sie noch keine 18 ist, darf sie nur in Begleitung meiner Wenigkeit fahren.

Das Fahrschulauto war natürlich vom Feinsten. Das allerneueste, was es so gibt. Dagegen ist ihr erstes Auto eine alte Schrottmühle, die auch noch tiefer gelegt wurde und eine richtige Handbremse besitzt (kein Knopf, keine Anfahrhilfe, keine Einparkhilfe und all den Schnickschnack.). Man muss damit eben RICHTIG Auto fahren.

Es war... *hüstel* spannend. Ich glaube sie hat das Auto an jeder Kreuzung und jeder Ampel abgewürgt. :Lachen2: Aber ehrlich...wir haben ja alle mal Auto fahren gelernt.

Außerdem haben die meisten hinter uns recht schnell bemerkt, dass da eine... nun ja... Anfängerin am Steuer sitzt. Sie haben VIEL Abstand gelassen. :Cheese: Das war auch gut so.

Anyway... fürs erste Mal mit dem neuen alten Auto wars echt ok. Am Ende gab es noch ein leckeres Eis mit Erdbeeren.

... und ich habe ihr gleich gesagt, dass sie auf Radfahrer achten soll und sie mit GROSSEM Abstand überholen soll :Cheese:

Vicky
11.06.2017, 17:45
Heute hatte ich einen langen Lauf auf dem Plan. Da es ja heute recht warm werden sollte, wollte ich recht früh laufen.

Es wurde ein sehr kontrollierter Lauf, der sich richtig gut anfühlte. Vermutlich wird das für dieses Jahr mein Belastungsbereich für längere Läufe. Sie müssen ja schon noch länger werden. Heute war es bis zum Ende problemlos. Ich hätte noch etwas dranhängen können.

Ich wollte heute die Veranstalterverpflegung gleich testen. Das klappt recht gut. Besser ist es, wenn ich es im Koppeltraining testen kann. Kommt sicher noch. Ich vertrage meist Gels nicht so gut und versuche eigentlich immer, mich flüssig zu versorgen.

Einzig und allein die blöde Geltüte bekam ich ums Verrecken nicht auf. Also musste ich da stehen bleiben. Trinken kann ich auch nicht beim Laufen. Das führt zu... nun ja... es geht einfach nicht.

Ich bin heute recht zuversichtlich. Das Schwimmen am Nachmittag war "grütze". Das Freibad war viel zu voll. Zwar gibt es eine abgeleinte Bahn, aber nun ja... wenns voll ist, ist es voll. Ich bin nur ne Stunde locker geplanscht. War auch gut.

Eine gute Trainingswoche war das. Die nächste kann dann gern kommen. Das Wetter wird gut, also... ich hoffe auf viele gute Radkilometer auf neuen Radstrecken. :Cheese:

Su Bee
12.06.2017, 06:53
Volles Freibad hatte ich gestern auch.
Viel Slalomschwimmen, aber Hauptsache ich war im Wasser.
Und was ein schöner Effekt war: es war mal nicht eisekalt als ich rausgeklettert bin...
Auch mal schön :Cheese:

ThisAnneke
12.06.2017, 09:02
Ich bin heute recht zuversichtlich. Das Schwimmen am Nachmittag war "grütze". Das Freibad war viel zu voll. Zwar gibt es eine abgeleinte Bahn, aber nun ja... wenns voll ist, ist es voll. Ich bin nur ne Stunde locker geplanscht. War auch gut.

Eine gute Trainingswoche war das. Die nächste kann dann gern kommen. Das Wetter wird gut, also... ich hoffe auf viele gute Radkilometer auf neuen Radstrecken. :Cheese:

Ja das ist immer das doofe an dem Wetter, dass alle Planscher die Schwimmbäder besiedeln. Da Hilft meist nur ausweichen auf die Randzeiten, wenns möglich ist...

Das klingt wirklich sehr gut, ich bin gespannt wie es bei dir weitergeht.

Vicky
13.06.2017, 18:56
Das klingt wirklich sehr gut, ich bin gespannt wie es bei dir weitergeht.

Vielen Dank! :Blumen: Ich bin auch gespannt... *hüstel*

Ich möchte heute mal ein paar Zeilen zum Thema Wattmessung im Training schreiben. Ich hatte mir letztes Jahr im November Wattmesspedale zugelegt, um nicht immer nur ins Blaue hinein zu fahren und vor allem die Intervalleinheiten besser steuern zu können. Ich habe zunächst die Garmin Vector am Rad gefahren. Mit den Pedalen bin ich nicht so gut zurecht gekommen. Das ist vor allem auch meiner unsäglichen Ungeschicklichkeit beim Schrauben geschuldet.

Es ist für mich eines der wichtigesten Kriterien, dass ich die Pedale (das System) einfach und schnell abmontieren kann und an meine anderen Bikes montieren kann. Das war zwar mit den Vector Pedalen einfach, aber ... nun ja... ich habe offenbar (versehentlich) an dieser Minischraube am Sender mehrmals meine Maximalkraft getestet. Jedenfalls war ich beim der Montage einfach nur ungeschickt.

Deshalb werde ich nun die Vector (natürlich mit voll funktionsfähigem Sender etc) verkaufen. Ich habe mir statt dessen die Powertap Pedale (einseitige Messung) gekauft. Der Wechsel der Pedale ist was für ganz Blonde und Schrauberlegastheniker... so wie mich halt :Cheese:

Lange Rede wenig Sinn. :Cheese:

Ich bin sehr froh, dass ich mir einen Wattmesser angeschafft habe. In den Wintermonaten half er mir auf der Rolle. Intervalle und auch sonst das Training waren perfekt steuerbar. Mir persönlich hat es sehr viel vor allem auch an Erkenntnissen gebracht. Meine Werte sind ziemlich peinlich niedrig, aber das ist momentan nicht so das Problem. Das wird schon noch. Viel wichtiger war die Erkenntnis, dass ich unfassbar viele Nullwerte habe und Trittpausen mache. Ich habe im Winter an diesen motorischen Defiziten auf der Rolle gearbeitet, so dass ich die Intervalle auf der Rolle auch motorisch durchtreten kann.

Den Werten draußen im Freien vor allem bei GA 1 Ausfahrten traue ich dagegen noch nicht so recht über den Weg. Mich irritieren da noch so einige Dinge. Mir fehlt da auch noch einiges an Wissen, um die Werte richtig einordnen zu können. Aber Übung macht den Meister. Ich achte bei GA 1 Ausfahrten kaum auf meine Watt. Ich brauche eher die Karte vor Augen mit dem Track. Da ich oft neue Tracks fahre, brauche ich da echt ein Navi, sonst finde ich ja nie wieder nach hause und lande womöglich versehentlich irgendwo an der Ostsee... :Cheese:

Es gilt jetzt noch die Erkenntnisse in Speed umzusetzen :Cheese: . Daran feile ich momentan, ohne mich zu sehr unter Druck zu setzen. Wir werden sehen, wie es weiter geht.

tria ghost
14.06.2017, 08:34
Powertap P1 ist wirklich sehr zu empfehlen - rauf, runter nix ausrichten kalibrieren etc.
Einfach drauf losfahren und nach 1 min sind die Werte nach Wechsel automatisch kalibriert. Ich möchte die nicht mehr missen - für die Ausrichtungskacke a la Garmin oder BePro bin ich auch zu grobmotorisch :)

Nach Watt zu trainieren war das Beste was ich machen konnte - der Leistungsgewinn mit geringeren Umfängen ist einfach enorm.

Auch du wirst das merken, sobald du nicht mehr das NAVI brauchst - immer brav nach Watt fahren, Trittpausen vermeiden. Dafür dürfen die Ausfahrten dann auch kürzer werden, weil man einfach "Junk"-Miles verhindert. Wenn mal nur ne halbe Stunde Zeit ist mal eben eine HITT Einheit auf der Rolle fällig - mit WATT kein Problem
Kenne genügend Leute die fahren pro Jahr Tausende von Kilometern und machen keine Fortschritte mehr.

Ich denke du bist auf einem guten Weg - weiter so!

Vicky
14.06.2017, 18:11
Ich denke du bist auf einem guten Weg - weiter so!

Schauen wir mal :Blumen:

So... schwimmen habe ich für heute auch erledigt. Ich weiß nicht so genau warum, aber schwimmen fühlt sich momentan total schei** an. Ich fühle mich waaaaaaahnsinnig laaaaaaaangsaaaaaaaaaam. Ich weiß... das ist wohl jammern auf höherem Niveau, aber für meine Verhältnisse schwimme ich wirklich langsam. SEHR sogar. Glücklicherweise hält die Schulter jetzt schon länger, so dass ich vorsichtig ab und zu mal kurze 50er Serien mit Paddles fürs Krafttraining schwimmen kann... Immerhin.

Ich freue mich jetzt erst mal auf morgen. Eine längere Radausfahrt steht auf meinem Plan. Ich werde dafür mit der U- und S-Bahn erst mal ein ganzes Stück raus fahren... ans andere Ende der Stadt. :-) Ich freue mich drauf, ne neue Strecke zu fahren. Auf in den Schwarzwald!!! Juhuuuuu!!!!!

Ich hoffe ihr habt alle ein schönes langes Wochenende! Genießt den morgigen Feiertag!

Vicky
14.06.2017, 21:03
Ich finde meine Uhr nicht mehr wieder. Eine Vivoactive mit HF Messung am Handgelenk. So bin ich heute auch ohne Uhr geschwommen. Der Trainer hier war leicht verärgert, weil er nun meine Zeiten stoppen musste :Cheese: . Dabei habe ich mich heute bei jedem der 400er verzählt.

Es gibt nur 3 Orte, wo ich meine Uhr hingelegt haben könnte. Alle 3 habe ich bereits mehrfach durchsucht. Auch in der Waschmaschine ist sie nicht gelandet.

Mein aktueller Verdacht ist der, dass mein Madamchen Rosi die Uhr "weggespielt" haben könnte. Sie liebt es, wenn Gegenstände auf den Boden fallen. Ganz lässig schiebt sie "aus versehen" ihre Pfote kurz zum Gegenstand, der dann wie durch Harry Potter Zauberhand knallend, krachend oder je nach Gegenstand auch leise... zu Boden fällt. Sie schaut dem Gegenstand immer noch hinterher um dann wenige Augenblicke später ganz aufrecht, wie eine Statue, unschuldig guckend, wie ein 3jähriges, zauberhaft hergerichtetes, blond gelocktes, blauäugiges Kind einfach nur da zu sitzen. Sie lächelt mich immer an ... oder aus...

Würde ich versuchen Fingerabdrücke zu sichern, würde ich vermutlich Pfotenabdrücke finden. Dabei liegt sie gerade ganz friedlich neben mir. Ziemlich nahe an meinem Bein sogar... Sie schaut mich mit ihren lieben großen orangefarbenen Äuglein an und es sieht so aus als würde sie zufrieden mit sich selbst lächeln. Über ihrem Kopf schwebt eine unsichtbare Sprechblase. Da steht sinngemäß wohl drin "Wenn mein Dosenöffner nur wüsste..."

Ich weiß es nicht.

Die Uhr kann nicht außerhalb meiner Wohnung sein. Sie ist hier irgendwo. Ich werde sie finden... Ganz bestimmt.

Schade, dass sie nicht piept oder sich sonst irgendwie bemerkbar macht.

Bis zur nächsten Schwimmeinheit habe ich noch... nun ja... bis Freitag Zeit.

Su Bee
15.06.2017, 07:55
Mein aktueller Verdacht ist der, dass mein Madamchen Rosi die Uhr "weggespielt" haben könnte. Sie liebt es, wenn Gegenstände auf den Boden fallen. Ganz lässig schiebt sie "aus versehen" ihre Pfote kurz zum Gegenstand, der dann wie durch Harry Potter Zauberhand knallend, krachend oder je nach Gegenstand auch leise... zu Boden fällt.


Ich könnte dir unseren Such- und Apportierhund vorbei bringen... allerdings besteht ihre Neigung eher darin einem die verschwitzten Laufschuhe zu bringen (würg).

Vicky
15.06.2017, 21:11
Ich könnte dir unseren Such- und Apportierhund vorbei bringen... allerdings besteht ihre Neigung eher darin einem die verschwitzten Laufschuhe zu bringen (würg).

Oh das könnte mein Madamechen aber falsch verstehen. :Cheese: sie ist momentan sehr anhänglich. Ich habe deshalb letzte Nacht kein Auge zu gedrückt weil sie die ganze Nacht mich mit irgendwelchen Kuschelattacken terrorisiert hat. Das gehört bestimmt zu ihrem Plan dass ich meine Uhr nie wieder finde

Ich habe heute eine wunderschöne Route entdeckt mit dem Rad. Es ging durch das Würmtal in Richtung Schwarzwald auf sehr wenig befahrenen Straßen. Der Verkehr war wirklich sehr gering. Das war echt toll und ich habe mich endlich auch mal getraut, länger auf der Straße zu fahren. Natürlich habe ich mich am Anfang auch immer mal wieder verfahren. Irgendwann habe ich dann doch noch den richtigen Weg gefunden, dank meines El Garminos. Ich habe auch endlich mal ein paar andere Radfahrer dort gesehen. Das scheint eine recht beliebte Strecke zu sein. Schade dass ich es immer recht weit habe dorthin zu fahren. Ab und zu werde ich das aber auf jeden Fall tun denn es lohnt sich.

Gegen Ende hatte ich 36 °C und hoffte auf ein Gewitter. Das kommt jetzt deutlich verspätet. Ein Laus Lüftchen weht durch meine Dachgeschosswohnung.

carolinchen
16.06.2017, 09:19
Der Urlaub hat dir und deinem Training offenbar gut getan!:Blumen:
Ich lese bis auf verschwundene Uhren nur positive Dinge und das klingt doch supi!
Btw. hast du nur eine Uhr und soll der Trainer doch auch mal was schaffen am Beckenrand;) !

Vicky
16.06.2017, 09:37
Der Urlaub hat dir und deinem Training offenbar gut getan!:Blumen:
Ich lese bis auf verschwundene Uhren nur positive Dinge und das klingt doch supi!
Btw. hast du nur eine Uhr und soll der Trainer doch auch mal was schaffen am Beckenrand;) !

Vielen Dank :Blumen:

Warten wir mal den morgigen langen Lauf ab... Der hat sich nämlich etwas verlängert. :Cheese: Aber ja... ganz allgemein fühle ich mich sehr gut. Selbst die gestrige lange Radtour hat mich nicht so gekillt, wie noch in den letzten Jahren. Die Strecke war dabei gar nicht ohne. Es gibt dennoch sehr viel zu tun. Das wichtigste ist eben Kontinuität. Die hat aufgrund der Lebensumstände in den letzten Jahren gefehlt. Das ist jetzt meine zweite Saison, in der ich mal richtig durchtrainiere (bisher :-D ) , ohne existenzverändernde Ablenkungen.

Achja... meine Uhr. Sie ist NICHT in das allseits bekannte schwarze Loch gefallen, in das alle Gegenstände üblicherweise fallen, wenn sie von der Rosi beschlagnahmt werden. Ich habe sie gefunden!!! Allerdings wurde sie tatsächlich von der Rosi in ihr "Vorversteck" gespielt. Wahrscheinlich wurde sie dabei gestört, so dass die Uhr diesem kosmischen Phänomen noch einmal entkommen konnte.

Ich habe sie also wieder und der Trainer kann wieder entspannt am Beckenrand stehen und... sich von der Langweilermucke einduseln lassen. :Cheese:

Was nach wie vor SEHR schwer geht, ist das Abnehmen. Jetzt im Urlaub esse ich 2 x am Tag. Früh und nach dem Training. Gestern gab es zum Beispiel Ofengemüse mit Lachs: Gemüse viel, Lachs ausreichend. Nach dem Training habe ich auch einige Kohlehydrate zugeführt in Form von zwei Riegeln (in der S-Bahn schon...)

Viel mehr gibt es auch an anderen Tagen nicht. Gestern gab es ein Eis. Ok. Aber daran scheitert es nicht.
Es gibt momentan keine Tendenz. Mein Gewicht stagniert. Meist habe ich aber auch nach langen Einheiten Wassereinlagerungen. Die können bis zu 2 kg ausmachen. Insofern warte ich ein paar Tage ab, was passiert. Es nervt, denn ich halte mich im Großen und Ganzen an meine Ernährungsvorgaben. Viel Gemüse, etwas Fisch, sehr wenig Milchprodukte, Käse habe ich stark reduziert. Mal sehen...

carolinchen
16.06.2017, 11:39
Wassereinlagerungen hat gerae eine Vereinskameradin und nach vielen Arztbesuchen liegt an ihrem Lympfsystem und sie bekommt manuelle Therapie die richtig gut anschlägt.
Das ist wohl aber sehr individuell und abchecken lassen soltest du das in jeder Form!
Ich hatte jetzt am Montag nach der LD auch dicke Beine aber das ist bei mir normal nach so einem Wettkampf oder einer Mördereinheit aber am nächsten tag ist das auch wieder gut.

Vicky
17.06.2017, 12:53
VORSICHT! SELBSTBEWEIHRÄUCHERUNGSPOST

So. Heute stand also ein langer Lauf auf dem Plan, der sich im Vergleich zum letzten langen Lauf um 15 Minuten verlängerte. Tja was soll ich sagen... es lief einfach. Von Beginn an hat es richtig Spaß gemacht. Es lief sich flüssig, locker so dahin. Zu keiner Zeit schoss mein Puls durch die Decke. Fast schon erschreckend :Cheese: , aber ich glaube, dass ich endlich in einem Bereich laufe, der auch wirklich GA 1 heißt. Damit kann man arbeiten. Meinen Beinen geht es extrem gut. Ich hätte durchaus noch länger laufen können.

Was noch nicht klappt ist die Nahrungsaufnahme beim Laufen. Ich muss dabei gehen. Trinke ich Wasser beim Laufen, bekomme ich starke Seitenstechen. Die Geltüten bekomme ich auch beim Laufen nicht auf. Aber das ist ja wirklich Kleinkram. :Cheese: Dann gehe ich halt beim trinken. Darauf kommt es bei mir nun nicht mehr an.

Ich habe so einen Gürtel mit zwei kleinen Flaschen. Der Gürtel leistet mir außerordentlich gute Dienste. Auf dem Weg liegt eine Kneipe. Sie ist an einem Sportplatz. Ich dachte mir, dass ich dort die Flaschen auffüllen kann. Das war zwar schon gegen Ende, aber ich laufe ja immer ins Tal, dort dann die flache Ebene. Nach hause muss ich dann immer noch ein ganzes Stück sehr steil bergan spazieren. Das dauert schon immer. Da ist etwas Wasser oft hilfreich.

Heute war ich zu früh dran. Die Kneipe war noch geschlossen. Glücklicherweise war aber hinten in der Küche schon jemand da, so dass ich von den wirklich sehr netten Angestellten ohne mit der Wimper zu zucken mein Leitungswasser bekam. Ich hatte erst für eine Flasche gefragt. Wollte nicht unverschämt sein. Der Kellner sah meine zweite Flasche und fragte, ob er die zweite gleich auch auffüllen kann. Klar.

Also was so allgemein das Auffüllen von Flaschen mit Leitungswasser angeht ist das hier in der Gegend absolut klasse. Man kommt auch immer etwas mit den Leuten ins Gespräch. Auch am Donnerstag auf meiner langen Radtour habe ich in einem Asia Restaurant gefragt. Ohne auch nur eine Sekunde zu zögern bekam ich mein Wasser. Ich habe mich sehr darüber gefreut, denn es rettet einen ja doch. Wenn man sich nicht so gut auskennt, weiß man nie, ob und wann und wo die nächste Tanke kommt...

Ich bin jedenfalls sehr happy! Läuft!!! Juhuuuuuu!!!!! Für heute Abend habe ich mir ne (kleine) Flasche Wein gekauft. Ist ja schließlich mein letzter Urlaubstag. Morgen habe ich Ruhetag. Da werde ich vielleicht nur ne Stunde locker kurbeln auf der Rolle und mal kurz den neuen Kurs ansehen... falls morgen London auf Zwift ist. Falls nicht, auch nicht so schlimm. Fahre ich halt ne Stunde flach in Watopia herum. Passt schon.

Su Bee
17.06.2017, 14:13
Es gibt die Tage, wo man eine imaginäre Fanmeile um sich herum hat und mit einem Grinsen ins visualisierte Ziel läuft :liebe053:

Mögen noch ganz viele solche kommen :Huhu:

Vicky
17.06.2017, 14:33
Es gibt die Tage, wo man eine imaginäre Fanmeile um sich herum hat und mit einem Grinsen ins visualisierte Ziel läuft :liebe053:

Mögen noch ganz viele solche kommen :Huhu:

Dankeschöööön! Und um so regelmäßiger man trainiert, destoöfter kann mansolcheTage feiern :-)

So... der Wein ist für heute Abend schon mal kalt gestellt (ich mag ihn kalt lieber).

Hoppel
17.06.2017, 14:45
freut mich für dich, dass es so gut gelaufen ist :Blumen: ich habe deinen Lauf ja schon auf Strava gesehen :cool: Es ist einfach toll wenn man merkt, dass es einfach läuft (und läuft ...) Ich habe auch schon mal ab und an unterwegs Wasser geschnorrt, die meisten sind einem ja wirklich gerne behilflich.
Genieße deinen Wein und deinen Resturlaub und viel Spaß morgen beim Rollern, Ruhetag hin oder her, schöne Tage müssen genutzt werden und 1-2 h Rollen sind gut für die Seele und das KM Konto :Lachen2:

Vicky
19.06.2017, 13:18
Meine Tina Time und ich haben ziemlich große Startschwierigkeiten. Ich konnte mit Tina noch keinen Meter draußen fahren, weil ich auf Ersatzteile warte.

Erst wurden mir die falschen Ersatzteile geliefert. Also bestellte ich doch etwas entnervt die richtigen Teile selbst. Diese ließ ich ins Büro schicken, denn ich bin ja tagsüber nie zu hause.

Gesagt getan. Es passierte... NICHTS. Tage später schaute ich mal nach, ob den DPD meine Sendung zumindest schon bearbeitet hatte. Ich staunte nicht schlecht. Da stand "Sendung erfolgreich zugestellt". Tja... hmmmh... nur an wen? Im Büro kam nichts an.

Nach einiger Recherche wurde auch ein Name ausgespuckt. Nur arbeitet dieser Mensch nicht hier in Stuttgart, sondern in Esslingen. DPD hat also eigenmächtig entschieden, meine Lieferung einfach mal im großen Lager in Esslingen abzuliefern. 5 Schrauben und zwei Gewinde... die Sendung dürfte winzig klein sein im Vergleich zu den anderen Palettenlieferungen.

Leute... ich bin total bedient. Es wird echt verdammt schwer, dieses mini winzige kleine Päckchen zu finden.

Ich bin echt mega genervt. Falls das nicht gefunden wird, bringe ich das Rad in die Werkstatt und lasse einen anderen Aufsatz montieren. Sollen sich die Mechaniker mit der Kabellage rumärgern. Ich glaube in dieser Saison wird das nichts mehr mit einem Wettkampfeinsatz auf dem Zeitfahrrad.

Naja... die Sonne scheint und mein RR mag mich auch. Also gibt es wohl in Regensburg noch einmal eine RR Ausfahrt :Cheese:

carolinchen
19.06.2017, 13:55
F**k immer diese DPDLHTNT usw. ich hatte schon soviel Ärger mit denen ...
Regensburg wäre halt Drückerstrecke und schnell wie Cheffe hier ja immer lobhudelt.
Hast du einen Aufsatz für RR?

Vicky
19.06.2017, 14:10
F**k immer diese DPDLHTNT usw. ich hatte schon soviel Ärger mit denen ...
Regensburg wäre halt Drückerstrecke und schnell wie Cheffe hier ja immer lobhudelt.
Hast du einen Aufsatz für RR?

Klar hab ich nen Aufsatz fürs RR :-) Das wird auch so gehen.

Vicky
20.06.2017, 18:31
Ich habe mir heute endlich einen Ventilator für meine Dachgeschossbude gekauft. Heute für den Moment musste er einfach nur ein Kriterium erfüllen. Nein zwei...

1. Er sollte seine Dienste tun
2. er sollte möglichst billig sein.

Jaaaaa wer billig kauft, kauft zweimal. Ich glaube, dass habe ich so vor. Ich will generell erst einmal testen, ob so ein Ventilator für mich geeignet ist. Meine Rosi ist natürlich vor dem gefährlichen Etwas geflüchtet. Im Tiefstgang oder auch Bodenputztuchgang.

Ich hatte heute prompt ein Rollenprogramm auf dem Plan... Na... da kann mich wohl jemand nicht leiden!!! :Cheese: :Cheese: :Cheese: (only joking!)

Es war brutal heiß neben dem Ventilator, so dass ich die ganze Zeit das Teil mit Vollgas auf mich richtete. Ohne wäre ich heute wohl eingegangen, wie ne Primel. Ich hatte heute ohnehin grauenhafte Radbeine.

Außerdem bin ich überall am ganzen Körper total zerstochen... Egal!

bellamartha
20.06.2017, 18:58
Hi Vicky,

nur mal eine Verständnisfrage: Welchen Grund gibt es, bei diesem herrlichen Wetter eine Rolleneinheit zu machen? Könnte man die Inhalte der Einheit nicht auch draußen auf dem Rad machen?

LG
J.

Vicky
20.06.2017, 19:22
Hi Vicky,

nur mal eine Verständnisfrage: Welchen Grund gibt es, bei diesem herrlichen Wetter eine Rolleneinheit zu machen? Könnte man die Inhalte der Einheit nicht auch draußen auf dem Rad machen?

LG
J.

Für mich ganz persönlich gibt es dafür mehrere Gründe:

Ich fahre auf der Rolle NUR bestimmte Intervalleinheiten. Diese sind auf der Rolle von der Belastung besser steuerbar. So kann ich auf der Rolle meine Wattvorgabe ungestört treten. Das gelingt mir draußen leider nie. Das hat mehrere Gründe, wie z.B. motorische Schwächen meinerseits, Unsicherheiten im Verkehr, technische Fahrschwächen. (daran arbeite ich bei schönen GA 1 Ausfahrten...)

Auf der Rolle hast Du keine Störungen von Außen durch z.B. Verkehr, Kurven, bergan, bergab... (es nervt, wenn man im Belastungsintervall plötzlich bergab fährt... :Cheese: ).

Und für mich persönlich auch sehr wichtig: Ich habe motorische Defizite auf dem Rad. So habe ich viele permantent wiederkehrende Trittpausen draußen beim Radfahren drin. Das kann ich auf der Rolle üben abzustellen. Da wird dann eben so ein Intervall wirklich durchgetreten und ich kann mich auch speziell darauf konzentrieren.

Insgesamt hat mir das schon viele kleine Verbesserungen gebracht. :Blumen:

Ich fahre natürlich bei dem tollen Wetter auch lieber draußen. Aber manchmal gibt es eben auch Trainingseinheiten, durch die man einfach auch mal durch muss. Auch wenn unser Hobby Spaß machen sollte... nicht jede Trainingseinheit macht immer gleich viel Spaß. Bei 35 Grad auf der Rolle zu fahren ist nur... mäßig spaßig :Cheese:

LG!!!

bellamartha
20.06.2017, 19:45
Danke für die ausführliche Antwort. Deine Argumente kann ich gut nachvollziehen.

LG und gutes Gelingen!
J.

Greyhound
20.06.2017, 20:47
Es war brutal heiß neben dem Ventilator, so dass ich die ganze Zeit das Teil mit Vollgas auf mich richtete. Ohne wäre ich heute wohl eingegangen, wie ne Primel. Ich hatte heute ohnehin grauenhafte Radbeine.

Bist du davor deine Intervalle auf der Rolle immer ohne Ventilator gefahren? :Maso:

Vicky
20.06.2017, 20:48
Bist du davor deine Intervalle auf der Rolle immer ohne Ventilator gefahren? :Maso:

Jaaa... da wars nie so heiß!

Kasrwatzmuff
21.06.2017, 07:12
Es war brutal heiß neben dem Ventilator, so dass ich die ganze Zeit das Teil mit Vollgas auf mich richtete. Ohne wäre ich heute wohl eingegangen, wie ne Primel. Ich hatte heute ohnehin grauenhafte Radbeine.

Es war neben dem Ventilator heiß? Stell das Ding frontal und du hast gleich den Fahrtwind simuliert. :Cheese:

Mal eine Frage zum Verständnis:
Wenn du draußen Intervalle fährst, wie soll ich mir die "Trittpausen" vorstellen? Ich denke doch, dass du während der Belastung durchtrittst, oder? Und in der Intervallphase mal nicht durchtreten finde ich jetzt nicht ganz so schlimm.

Ich finde aber auch, dass für das "durchtreten" flache (oder wellige) Radausfahrten mit gleichbleibender TF und gleichbleibender Belastung noch besser sind als Intervalle. Und relativ flache Radstrecken findet man eigentlich überall.

Und was die Stiche angeht, so ist hier meine Lösung etwas, was acht Beine hat und gerne alle Mücken aussaugt.

Vicky
21.06.2017, 08:07
Ich kann Dir mal meine TF Probleme (motorische Defizite) anhand zweier Grafiken verdeutlichen. Ich bin hier bei BEIDEN Aufzeichnungen Intervalle gefahren, wobei sich die Intervalle nur in der Form unterscheiden, dass sie draußen ein paar Minuten länger hätten sein sollen... Zu sehen ist jeweils nur die Trittfrequenzkurve... Wenn man das noch "Kurve" nennen kann...

Bild 1 ist Intervalle auf der ROLLE

Bild 2 die gleichen Intervalle draußen.

Kasrwatzmuff
21.06.2017, 08:30
Das ist natürlich ein Unterschied. So extrem hätte ich es mir nicht vorgestellt.

Was mir aber auch gleich noch aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass bei den Belastungen auf der Rolle die TF fast linear ansteigend ist (zumindest bei den letzten 3 Belastungen der ersten Kurve). Außerdem finde ich die Dauer der Erholungsphasen zwischen den Belastungen echt extrem kurz.

Mal zwei grundlegende Fragen:

1. Wie sollte denn für dich die optimale TF-Kurve aussehen?

2. Nach welcher Grundlage wählst du denn die Qualität der Belastung? Nach HF, getretener Wattzahl oder etwas anderem?

PowerSeb
21.06.2017, 09:34
Hey! :)

Wenn du doch solche Probleme hast, draußen mit einer vernünftigen Trittfrequenz und ohne Tretpausen zu fahren, dann wirst du mit Sicherheit auch in Wettkämpfen mit dieser Problematik zu kämpfen haben. Daher macht es meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn auf der Rolle zu fahren, wo dieses Problem dann ausgeblendet wird. Vielmehr solltest du die Intervalle draußen fahren und an dieser Schwachstelle arbeiten, sonst trägst du sie so weiter mit dir rum, was auf Dauer deine Leistungen im Wettkampf aller Wahrscheinlichkeit enorm schwächt.

Liebe Grüße
Sebastian

Vicky
21.06.2017, 10:01
Hey! :)

Wenn du doch solche Probleme hast, draußen mit einer vernünftigen Trittfrequenz und ohne Tretpausen zu fahren, dann wirst du mit Sicherheit auch in Wettkämpfen mit dieser Problematik zu kämpfen haben. Daher macht es meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn auf der Rolle zu fahren, wo dieses Problem dann ausgeblendet wird. Vielmehr solltest du die Intervalle draußen fahren und an dieser Schwachstelle arbeiten, sonst trägst du sie so weiter mit dir rum, was auf Dauer deine Leistungen im Wettkampf aller Wahrscheinlichkeit enorm schwächt.

Liebe Grüße
Sebastian

Hallo Sebastian,

ich mache beides. Also sowohl draußen, als auch Rolle. :Blumen:

Vicky
21.06.2017, 12:58
2. Nach welcher Grundlage wählst du denn die Qualität der Belastung? Nach HF, getretener Wattzahl oder etwas anderem?

Nur kurz und schnell, weil uff Arbeit. Grundsätzlich fahre ich nach Watt. Jedoch hängen die vielen TF Pausen mit der Wattleistung (AVG) natürlich zusammen. Da habe ich dann noch sehr viel Potential.

Das Ansteigen der TF bei den Intervallen liegt meist daran, dass ich gegen Ende den schwereren Gang nicht immer ganz halten kann und runter schalte. Dafür muss ich dann die TF erhöhen, um meinen Wattbereich halten zu können. Also ein noch nicht ganz ausgereiftes Wechselspiel zwischen kraftorientierter Fahrweise und Herz-Kreislauf-Fahrweise (hohe TF, niedrigerer Gang). Das Optimum habe ich noch nicht gefunden.

Kasrwatzmuff
21.06.2017, 14:20
Das Optimum habe ich noch nicht gefunden.

Ich lese deine Blogs ja nun schon gefühlt seit der Wende, aber ich habe ein wenig das Gefühl, dass der obige Satz ganz gut deine Trainingsbemühungen (auf dem Rad und besonders beim Laufen) beschreibt.

Aus meinem sportlichen Umfeld kenne ich (leider) auch einige Sportler/-innen, die permanent auf der Suche nach den optimalen Trainingseinheiten und den damit erhofften optimalen Trainingserfolgen sind. Irgendwie kommt bei vielen dann neben falschem Ehrgeiz noch eine gewisse Beratungsresistenz oder ein Hinterherrennen hinter immer neuen Pseudo-Trainer-Gurus hinzu. Das führt in gefühlt 99,5% der Fälle nicht zum gewünschten Erfolg. Das trifft aber nicht nur auf den Triathlon zu, sondern ist auch in dem Verein, wo ich als Leichtathletiktrainer tätig bin, weit verbreitet. Das ist sehr schade, denn auf der Strecke bleibt der Sportler und der Spaß am Sport.

Ich glaube, über dieses Thema könnte ich ein dickes Buch schreiben.

Sorry, wenn ich jetzt hier ein wenig off-topic meinem Unmut Luft gemacht hab. Aber manchmal fühle ich mich wie der Hamster im Rad. Es geht einfach nicht vorwärts. :Nee:

Vicky
21.06.2017, 14:31
Ich lese deine Blogs ja nun schon gefühlt seit der Wende, aber ich habe ein wenig das Gefühl, dass der obige Satz ganz gut deine Trainingsbemühungen (auf dem Rad und besonders beim Laufen) beschreibt.

Aus meinem sportlichen Umfeld kenne ich (leider) auch einige Sportler/-innen, die permanent auf der Suche nach den optimalen Trainingseinheiten und den damit erhofften optimalen Trainingserfolgen sind. Irgendwie kommt bei vielen dann neben falschem Ehrgeiz noch eine gewisse Beratungsresistenz oder ein Hinterherrennen hinter immer neuen Pseudo-Trainer-Gurus hinzu. Das führt in gefühlt 99,5% der Fälle nicht zum gewünschten Erfolg. Das trifft aber nicht nur auf den Triathlon zu, sondern ist auch in dem Verein, wo ich als Leichtathletiktrainer tätig bin, weit verbreitet. Das ist sehr schade, denn auf der Strecke bleibt der Sportler und der Spaß am Sport.

Ich glaube, über dieses Thema könnte ich ein dickes Buch schreiben.

Sorry, wenn ich jetzt hier ein wenig off-topic meinem Unmut Luft gemacht hab. Aber manchmal fühle ich mich wie der Hamster im Rad. Es geht einfach nicht vorwärts. :Nee:

Das tut mir sehr leid, wenn das so in Deinem Umfeld ist. Ich glaube aber, dass Du das bei mir ein wenig zu eng gelesen hast. :Blumen: Ich erkenne mich da ganz und gar nicht wieder in der Beschreibung Deiner Sportler. Ich kenne diese Art Sportler aber auch. Auch in meinem Verein sind sie vertreten und das nicht zu knapp.

Ich kann Dir aber versichern, dass das bei mir schon lange kein Thema ist. Ich laufe auch keinem Pseudo-Guru-Trainer hinterher. Ich habe den gleichen Trainer schon seit... 3,5 Jahren (der davor hat gänzlich mit allem, was SPORT heißt, aufgehört. Deshalb musste ich dann wechseln und auch bei dem war ich lange.).

Man muss auch immer die Lebensumstände berücksichtigen. Wir leben alle nicht von diesem Sport. Oft gibt es Phasen, wo andere Dinge einfach vorgehen und man sich sportlich wieder nach hinten orientieren muss. Bei mir waren viele solcher längeren Pausen drin, weil es einfach meine Lebensumstände nicht anders hergaben. :Blumen: Ich bin in den letzten 4 Jahren zwei Mal umgezogen in eine neue Stadt mit neuem Job... zwei Mal neu anfangen quasi. Dazwischen gab es noch eine sehr komplizierte zwischenmenschliche "irgendwas"... Da bleibt eben nicht so viel Energie für gutes Training. Ich schreibe hier in meine Blogs nun wahrlich nicht alles aus meinem Privatleben. Sorry ;-) Dieser Blog und die davor sind praktisch "sportlich geschönt." Das heißt, hier ging es um Sport und wenig Drumherum. Es macht mir Spaß, mich übers Training auszutauschen und hier und da auch mal etwas neues zu probieren. Warum denn nicht? Mein Trainer wird schon einschreiten, wenn es ihm nicht passt.

Ich mache aber durchaus beim Radfahren und Laufen langsam Fortschritte. Sie fallen klein aus, aber ich kann damit durchaus leben.

Vielleicht fehlt mir auch schlichtweg nur das Talent. Dann ist das eben so.

uruman
21.06.2017, 14:41
Das Ansteigen der TF bei den Intervallen liegt meist daran, dass ich gegen Ende den schwereren Gang nicht immer ganz halten kann und runter schalte. Dafür muss ich dann die TF erhöhen, um meinen Wattbereich halten zu können. Also ein noch nicht ganz ausgereiftes Wechselspiel zwischen kraftorientierter Fahrweise und Herz-Kreislauf-Fahrweise (hohe TF, niedrigerer Gang). Das Optimum habe ich noch nicht gefunden.

Hallo Vicky ,

ich mache es gerade andersrum

Bei kurzen Intervallen und weit weg vor der Wettkampf schalte ich dicke Gänge und versuche ich mit die durch zu fahren
Bei längere Intervalle und kurz vor Wettkampf fange ich die mit mehr TF an und schalte ich zum dicken Gang bis Ende der IV

So mache ich auch im Wettkampf bis unmittelbar vor die WZ ,wo ich entlastet die Beine mit mehr TF

Ich habe kein Wattmessgerät aber so bin ich selber am schnellsten unterwegs

:Huhu:

Kasrwatzmuff
21.06.2017, 14:54
Da ich ja deine Blogs immer lese, weiß ich natürlich auch ein wenig über deine Trainer und die Stolperfallen im Leben Bescheid.

Wir sind halt alle keine Profis und müssen das Training und die Wettkämpfe in den sowieso schon übervollen Terminplan quetschen. Und wenn dann etwas Unvorhergesehenes passiert, dann wird die Zeit immer am falschen Ende eingespart, meist beim Schlafen und der Regeneration sowie beim Training.

Wie schwierig das Ganze ist, hab ich im letzten Dreivierteljahr selbst erleben müssen, da ich einem guten Freund den Trainingsplan für den 9.7. in Frankfurt geschrieben habe. Und wenn man da Beruf (leitende Position), Familie (Frau und vier Töchter), seine weiteren Hobbys (wie etwa Skilehrer im Winter) und ehrenamtliche Tätigkeiten berücksichtigt, dann wird das optimale Platzieren der Trainingseinheiten schon mal zur Sisyphos-Arbeit. Aber egal, es hat bisher gut geklappt. Das letzte Vorbereitungsrennen (MD-Hessenmeisterschaft) ist völlig entspannt und mit gutem Ergebnis gefinisht worden.

Vielleicht fehlt mir auch schlichtweg nur das Talent. Dann ist das eben so.

Talent ist immer relativ. Ich denke, das Talent für einen LD-Treppchenplatz könnte uns beiden fehlen. Dafür haben wir aber ganz bestimmt das Talent, unsere selbst gewählten und erreichbaren Ziele zu schaffen. Und das ist im Sport eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen.

Vicky
21.06.2017, 14:58
Dafür haben wir aber ganz bestimmt das Talent, unsere selbst gewählten und erreichbaren Ziele zu schaffen. Und das ist im Sport eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen.

Siehst Du... und genau das ist auch bei mir der Fall. :Blumen: Bisher schaffe ich mit Spaß meine gesteckten Ziele immer.

Ich bin längst über diese Verbissenheit hinaus. Das gibt es bei mir schon lange nicht mehr. Dafür habe ich aber Freude daran, auch mal ein bisschen zu tüfteln. :Blumen:

Nur beim Schwimmen bin ich nach wie vor etwas zickig... aber das darf ich auch sein.

Zettel
21.06.2017, 15:16
Hey Vicky,

Welche Trittfrequenzen fährst Du denn im Schnitt draußen?

Viele Grüße,

Vicky
21.06.2017, 15:39
Hey Vicky,

Welche Trittfrequenzen fährst Du denn im Schnitt draußen?

Viele Grüße,

Bis vor ca. 1 Jahr ca. 85 - 90
Seit ca. Einem Jahr 75 - 80

(Ohne Nullwerte).

Weniger TF höherer Gang liegt mir besser.

Vicky
21.06.2017, 18:21
Eine Sache möchte ich gern noch hinterher schieben.

Ja natürlich sollte der Spaß am Sport an erster Stelle stehen. Das ist klar. Aber wir betreiben hier alle samt keinen Kuschelsport, sondern Triathlon. Das haben wir uns aus irgendeinem Grund so ausgesucht.

Da gibt es eben auch mal Einheiten, die weniger spaßig sind, wo man auch mal die Arschbacken zusammen kneifen muss und sich durchbeißen muss. Das ist eben so und gehört nun einmal dazu. Das hat mit Verbissenheit nichts zu tun.

Genauso ist es auch, wenn man mal eine schlechtere Phase hat. Nicht jede Einheit läuft immer gleich gut. Es gibt auch mal längere Durststrecken. Bei mir ist das oft beim schwimmen so. Da spüre ich das ganz extrem.

Genauso legitim ist es darüber nachzudenken, was man ändern kann, wenn etwas nicht gut funktioniert.

In diesem Sinne ... happy Training :Blumen:

Vicky
23.06.2017, 17:44
Juhuuu ich kann es ja kaum glauben, aber meine Ersatzteile für meine Tina sind endlich da! UNGLAUBLICH!

Das heißt, dass ich jetzt wieder anfangen kann zu basteln... Phu... wenns heute nicht so heiß wäre... dann hätte ich bestimmt mehr Lust. Ich glaube ich werde das Basteln auf Sonntag vertagen. Jetzt suche ich mir erst einmal eine schööööne Radstrecke für morgen raus.

Su Bee
23.06.2017, 18:29
Eine Sache möchte ich gern noch hinterher schieben.

Ja natürlich sollte der Spaß am Sport an erster Stelle stehen. Das ist klar. Aber wir betreiben hier alle samt keinen Kuschelsport, sondern Triathlon. Das haben wir uns aus irgendeinem Grund so ausgesucht.

Da gibt es eben auch mal Einheiten, die weniger spaßig sind, wo man auch mal die Arschbacken zusammen kneifen muss und sich durchbeißen muss. Das ist eben so und gehört nun einmal dazu. Das hat mit Verbissenheit nichts zu tun.

Genauso ist es auch, wenn man mal eine schlechtere Phase hat. Nicht jede Einheit läuft immer gleich gut. Es gibt auch mal längere Durststrecken. Bei mir ist das oft beim schwimmen so. Da spüre ich das ganz extrem.

Genauso legitim ist es darüber nachzudenken, was man ändern kann, wenn etwas nicht gut funktioniert.

In diesem Sinne ... happy Training :Blumen:

Ich finde das total wichtig.
Für mich ist es sehr schwierig zu akzeptieren, dass ich nicht immer so kann wie ich das gerne möchte.
"Fiese" Trainingseinheiten sind kein Problem, aber wenn ich so gar nicht vom Fleck komme oder mal mehr Rückschritte zu machen scheine wie das es worwärts geht, dann kann ich schon grätzig werden :dresche
(Meist nur zu mir selbst, wobei der Hund mich dann so spiegelt und derart geprügelt anschaut, dass ich das schnell ändern muss).

Vicky
25.06.2017, 16:51
Eine furchtbar zähe Trainingswoche geht zu Ende. Endlich :Cheese: . Es ging in der letzten Woche nicht all zu viel. Ich litt wegen der Hitze unter akutem Schlafmangel und deutlich spürbarem Regenerationsdefiziten. Am Donnerstag ging dann gar nichts. Ich wäre beinahe im Stehen eingeschlafen. Also habe ich den langen Lauf leider streichen müssen.

Gestern hatte ich ne schöne Radausfahrt geplant. Ich habe eine grandiose neue Strecke für mich entdeckt. Die werde ich wohl öfter fahren, auch wenn sie immer mit einer Anfahrt verbunden ist. Es lohnt sich. Trotzdem hatte ich gestern echt Pech. Ungefähr bei Halbzeit verlor ich im Vorderreifen Luft. Verdammter Mist. Ein Schleicher. Ich also den Schlauch gewechselt. Den Reifen hatte ich natürlich gecheckt. Leider war auch der zweite Schlauch kurze Zeit später hinüber.

Das führte zu einer lustigen Stopp-Pumpen-Go Rückfahrt, bei der ich mir offenbar den Pumparm so richtig müde gepumpt habe. Ich wäre heute beim Schwimmen jedenfalls fast abgesoffen :Cheese:

Mein heutiger Lauf war auch grottenschlecht. Jedenfalls die ersten 10 Minuten. Da ging echt gar nichts. Die Daten der ersten 10 Minuten lies ich auch sogleich klammheimlich verschwinden :Cheese: und fing meinen Lauf dann einfach noch einmal an. Dann lief es auch einigermaßen.

Also... Woche abhaken. Nächste bitte.

Morgen werde ich noch ein wenig schrauben. Meine Ersatzteil werden an Tina verbaut, meine Garmin Vector abgeschraubt, hübsch verpackt und ... ja ich will sie verkaufen.

Außerdem werde ich mir wohl neue Mäntel für mein Gustav kaufen müssen. Die Lugano, die ich habe, taugen einfach nix. Ich habe inzwischen schon 3 Durchschläge gefunden... nach 4 Fahrten. Das ist unterdurchschnittlich. Ich verstehe es nicht, dass die Hersteller oft die billigsten Reifen verkaufen. Soooo billig war das Rad nun wirklich nicht. Da hätte man schon mal ordentliche Reifen drauf packen können... :(

carolinchen
26.06.2017, 12:33
Manchmal ist der Wurm drin in Reifen, Armen oder Beinen:dresche !
Ich habe letzte Woche auch mein Schwimmtraining abgebrochen....der länger Lauf am Samstag hat mich irgendwie zerstört so what?
Die Plattenscheibenkleisterei habe ich bei meiner Tochter durch sackschwere unplattbare Mäntel behoben und zusdätzlich noch ein Schlauch mit irgendwelchen Gel drin:Cheese: jetzt wiegt das Fahrrad 15 Kilo mehr aber ich muss es ja nicht fahren;)
Welches ist die Trine für ein Fahrrad von dir?

Vicky
26.06.2017, 13:08
Manchmal ist der Wurm drin in Reifen, Armen oder Beinen:dresche !
Ich habe letzte Woche auch mein Schwimmtraining abgebrochen....der länger Lauf am Samstag hat mich irgendwie zerstört so what?
Die Plattenscheibenkleisterei habe ich bei meiner Tochter durch sackschwere unplattbare Mäntel behoben und zusdätzlich noch ein Schlauch mit irgendwelchen Gel drin:Cheese: jetzt wiegt das Fahrrad 15 Kilo mehr aber ich muss es ja nicht fahren;)
Welches ist die Trine für ein Fahrrad von dir?

HAHAHA da freut sich Deine Tochter sicher, wenn sie das Rad die Treppen rauf und runter tragen darf :Cheese: Aber besser so, als in der Pampa mit nem Platten stehen.

Tina Time ist das FELT TT
Gustav Gravel ist das neue Focus. Das braucht wohl neue Mäntel. Ich werde da auch explizit auf Pannenschutz schauen. :-) Sind ja Trainingsreifen.

Vicky
26.06.2017, 22:09
Ich habe heute einen Schraubertag eingelegt und ich war selten so extremst genervt.

1. Gustav. Ich also mühsam den Schlauch aus dem Mantel gepult, dann kontrolliert, wo der denn kaputt sein könnte. Der Schlauch ist komplett heil. Kein Loch, nix... :confused: Wie um alles in der Welt konnte der denn am Samstag permanent Luft verlieren? Innerhalb von 10 Minuten im Stand war der Reifen komplett platt. Jetzt habe ich ihn wieder reingefriemelt... der ist prall gefüllt, als wäre nie etwas gewesen. Keine Ahnung... dafür habe ich mir einen anderen Conti Schlauch kaputt gemacht. :(

Das Schrauben an meiner Tina ist der größte Mist und extremst ärgerlich. FELT hat mir längere Schrauben geschickt, die meiner Meinung nach nicht passen. Sie sind zu groß. Mein Aufsatz ist noch locker. Ich bekomme ihn einfach nicht fest.

Das ist echt mega schei**... Mit Tina werde ich mich aus Sicherheitsgründen erst einmal nur auf der Rolle vergnügen, bis ich da eine Lösung gefunden habe. Zur Not bringe ich es in die Werkstatt und es kommt ein anderer Aufsatz drauf. Der ist zwar nicht ganz so schick dazu passend, aber Safety first.

Ich habe heute keine Lust mehr zu schrauben. Ich sehe aus, wie ein Schwein und überhaupt. Morgen endlich wieder Radfahren.

Vicky
28.06.2017, 20:40
Ich habe es endlich geschafft den Aufsatz an meine Tina richtig fest zu schrauben. Wahnsinn. Das ich das noch erleben darf. Jetzt kann ich erst einmal üben, auf dem Rad zu sitzen.

Ab pro pro Rad. Gestern hatte ich eine schöne KA Einheit auf dem Plan. Ich mache die KA Intervalle ganz gern. Ich habe das Gefühl, dass ich da wirklich an einem Defizit arbeite und das Training... irgendwie wichtig ist. Gestern bin ich nach der Arbeit zu meinem Lieblingsanstieg ins Siebenmühlental gefahren. Auf dem Weg dorthin habe ich mich wegen des noch starken Berufsverkehrs glatt 2 mal verfahren. Also hat die Anfahrt etwas länger gedauert. Während meines ersten Intervalls überholte ich eine Frau auf ihrem Tria Rad. Oh... dit iss mir ja noch nie passiert!!! Ich habe sie angequatscht, weil ich eigentlich wissen wollte, welche Uhrzeiten verkehrstechnisch am besten sind fürs Aichtal und Intervalle. Ich traf also so auf Britta. Sie kommt aus Washington DC und lebt erst seit ca. 1 Jahr hier. Wir sind dann gemeinsam den ganzen Anstieg bis zum Ende hoch gefahren. Ich im dicken Gang mit niedriger TF und munter plappernd...

Es stellt sich heraus, dass Britta so ungefähr mein Leistungslevel hat. Sie ist auf dem Rad eher noch etwas langsamer und beim Laufen nur ein wenig schneller. Für lange Radausfahrten könnte das also gut passen.

Wir haben mal Nummern ausgetauscht.

Was ist nun aus meinem KA Training geworden? Naja... ich bin halt ohne Pausen da hoch. Mir tun dafür heute ordentlich die Beine weh, aber ok.

Heute war ich schwimmen. Wir haben mittwochs immer nur 1h Zeit. Da machen wir Technik, Sprints und ein kürzeres Hauptprogramm. Heute waren das 4 x 200m Den ersten davon bin ich vielleicht ein bisschen zu optimistisch geschwommen in 2:58min. Die anderen bin ich dann auch wieder etwas langsamer in 3:04min - 3:07min geschwommen. Am Sonntag muss ich endlich mal was längeres schwimmen... So etwas wie 4 x 800 oder so...

ritzelfitzel
29.06.2017, 12:36
welche Uhrzeiten verkehrstechnisch am besten sind fürs Aichtal und Intervalle. Ich traf also so auf Britta. Sie kommt aus Washington DC und lebt erst seit ca. 1 Jahr hier. Wir sind dann gemeinsam den ganzen Anstieg bis zum Ende hoch gefahren. Ich im dicken Gang mit niedriger TF und munter plappernd...


....wenn du vom Aichtal gen Süden fährst (z.B. in Aich nach Neckartailfingen), dann landest du ganz schnell auf dem Neckartalradweg, der da vorbeiführt. Hier kannst du lange und flach und schön am Neckar entlang fahren (nach Tübingen, weiter nach Rottenburg, Horb, etc...).

Vicky
29.06.2017, 14:38
....wenn du vom Aichtal gen Süden fährst (z.B. in Aich nach Neckartailfingen), dann landest du ganz schnell auf dem Neckartalradweg, der da vorbeiführt. Hier kannst du lange und flach und schön am Neckar entlang fahren (nach Tübingen, weiter nach Rottenburg, Horb, etc...).

Deeen bin ich schon bis Horb gefahren :-) Richtig schön wirds ab Tübingen finde ich... Aber das ist mein persönlicher Geschmack... :-) Es gibv vor Tübingen noch so ein paar verzwickte Straßen. Ich fahre nicht gern in und um Nürtingen.

Vicky
01.07.2017, 16:18
Da bin ick mal wieder.

Nach meinem langen Lauf am Donnerstag hatte ich glatt ein paar Wehwehchen. Sie waren eher muskulärer Natur. Deshalb tat der gestrige Ruhetag ganz gut, um die Gräten wieder zu richten.

Heute wollte ich dann früh aufs Radl steigen. Ich habe aber den Vormittag total vertrödelt. Ich wollte unbedingt ausschlafen und bin dann nicht aus dem Knick gekommen. Da ich jetzt noch ein bisschen arbeiten muss und die Zeit knapp wurde, bin ich also meine lange Radeinheit auf der Rolle gefahren. Das war echt ganz ok. In jedem Fall trainiert es mein Sitzfleisch und meine Trittfrequenz. :Cheese: Ich bin ein paar Mal abgestiegen, um mir ein neues Getränk zu holen und ... ich ziehe mir bei längeren Einheiten auf der Rolle zwischendurch mal neue Klamotten an, weil die pitschnassen Sachen sonst scheuern. Aber sonst... wars wie immer auf Zwift sehr ok.

Kurios ist allerdings dann immer die Auswertung der Wattleistung. Auf der Rolle sind meine Werte deutlich niedriger. Meine Beine hatten in der letzten Stunde schon etwas weniger Lust. Sie muckten ganz schön. Vor allem habe ich heute die Gelegenheit genutzt, so wenig KH wie möglich zu mir zu nehmen. Das wollte ich testen. Ich bin die erste Stunde ungefähr nur mit Wasser gefahren. Das ging alles gut. Dann habe ich allerdings doch nen kleinen Riegel essen müssen, sonst wären es wohl keine 4h geworden... :Cheese:

Morgen gehts noch zum schwimmen und ne Runde laufen. Dann wäre die Woche oooch wieder jeschafft.

Su Bee
02.07.2017, 19:43
Für mich sind 4h so unfassbar lang.
Also schon rein als "Abwesenheits-Zeit" für die Familie.
Ich mach das ganz selten, dass ich solange nicht zur Verfügung stehe.
(Und den Nachtschlaf werde ich nicht opfern).
Mal eine - wahrscheinlich - total eine blöde Frage:
Kann man da irgendwas "arbeiten" währenddessen?

Vicky
03.07.2017, 08:31
Mal eine - wahrscheinlich - total eine blöde Frage:
Kann man da irgendwas "arbeiten" währenddessen?

Ehrlich gesagt... ich eher nicht. Ich fahre da auf Zwift und habe bei solch langen Einheiten nen Film laufen... Meist Harry Potter :Cheese: . Am Samstag warens dann eben Harry Potter Film 1 und 2. :Cheese:

Ich lebe allein, sprich ich habe keine Familie. Das hat gewisse Vor- aber auch viele Nachteile. Deshalb bin ich in meiner Freizeitgestaltung auch relativ frei und richte mich da nach meiner (zusätzlich zu meinem Vollzeitjob anfallenden) Arbeit. :Blumen: Und bevor Du oder jemand anderes wieder fragt... Nein es war keine bewusste Entscheidung, so zu leben. Ich habe mich aber damit gut arrangiert inzwischen.

Ich weiß nicht, ob ich mit Familie so trainieren würde oder ob ich mit Familie überhaupt Triathlon machen würde. Darüber habe ich noch nie nachgedacht. Mit Kindern wohl eher nicht. Deshalb habe ich auch echt mega viel Respekt vor allen, die das unter einen Hut bringen.

Su Bee
03.07.2017, 12:13
Ich weiß nicht, ob ich mit Familie so trainieren würde oder ob ich mit Familie überhaupt Triathlon machen würde. Darüber habe ich noch nie nachgedacht. Mit Kindern wohl eher nicht. Deshalb habe ich auch echt mega viel Respekt vor allen, die das unter einen Hut bringen.

Als die Kids noch klein (auch der Hund) waren, wäre es - für mich - auch nicht gegangen.
Der Männe ist beruflich auch mal spontan für ein paar Tage weg, Großeletern/Baysitter gibt es keine und deshalb bin ich schon mit dem Halbtagesjob + alles andere gut ausgelastet.
Kind 1 ist jetzt aus dem Haus und Kind 2 auf dem Weg zum Erwachsen werden und der Hund ist in Rente. Trotzdem habe ich immer noch das Gefühl alle 2-3 Stunden die Lage checken zu müssen (Ausnahme: morgens, wenn ich selbst außer Haus bin).

Andererseits habe ich den "Luxus", dass ich auch mal wenn es sich ergibt, mittags trainieren kann.
Und auf mir lastet nicht die Bürde des Versorgers/Vorsorgers. Ich finde das auch nicht ohne!!! Als Einzelkämpfer ist es auch nicht einfach...

Mit dem Training für die kuerze Distanz geht es wirklich ganz gut, wenn man entstehende freie Trainingsfenster nutzt, aber alles was länger dauert, müsste ich von meinem Nachtschlaf abziehen = undenkbar.

In ein paar Jahren bekomme ich vielleicht eine Gelegenheit dazu.
Schau'mer mal

Vicky
03.07.2017, 17:57
@Su Bee

Ich habe manchmal darüber nachgedacht, ob es etwas anderes gibt, was mich in meiner Freizeit "aus- und erfüllen" würde. Ich muss gestehen, dass ich nichts gefunden habe. Ich habe viele Interessen, die aber bei weitem nicht diesen zeitintensiven Aufwand fordern. Deshalb kann ich diesen (mehr oder weniger) in der Off Season auch mal nachgehen.

Inzwischen habe ich mich da so gut "eingerichtet", dass es mir wohl äußerst schwer fallen würde, auf mein zeitintensives Hobby zu verzichten. Jetzt in der Trainingshochphase ist daran kaum zu denken, aber ich kann mich an Zeiten erinnern, in denen in Sachen Training aus ganz verschiedenen Gründen wirklich gar nichts ging und ich das Training extrem vermisst habe. Vor allem auch so dieses "Plan erfüllen" und sich drüber freuen... Es ist eine Art Aufgabe, die mir Spaß macht, aber ich brauche auch andere mit dem gleichen "Tick" für den Austausch unserer Trainings-Macken und für den Nerdkrams... :Blumen:

Das hat sich wohl im Laufe der Zeit ganz indirekt auch auf mein Verhalten ausgewirkt in Sachen ... nun ja... Familiengründung. Letztendlich ist man selbst für sein Glück verantwortlich und sollte sich nicht durch jemanden definieren. Weißt was ich meine? Das war so meine Erkenntnis aus meinen gescheiterten Versuchen der Familiengründung. Ich habe danach nie so verzweifelt einen Partner gesucht, wie manch andere es so in meinem Umfeld taten. Vielleicht habe ich auch viel zu wenig dafür getan, aber ich konnte nicht. Ich habe mich dann selbst um meine Bedürfnisse und mein Glück gekümmert. Ich weiß nicht, ob der Sport eine Art Ersatz wurde. Anfangs wohl eher eine Art Freizeitfüller. Also ich glaube, dass der Sport einen großen Teil meines Glücks ausmacht, und auch genau DIESER Sport, weil er mich wirklich sehr fordert und ich meine Ziele nicht einfach so halbherzig schaffe. Falls völlig unerwartet doch noch mal etwas an der Partnerfront passieren sollte, dann ist das schön und wäre wohl ein zusätzliches Glück. Für Kinder wird es ohnehin bald zu spät sein. Meine biologische Uhr tickt. Das ist aber ein Thema, das ich längst abgeschlossen habe. Wenn es um Kinder geht, war ich schon immer sehr konservativ. Keine Kinder ohne festen Partner und das braucht Zeit, um sich zu entwickeln.

Ich finde es aber Klasse, wie Du das machst. In ein paar Jahren ist auch noch genug Zeit für den Sport :-) Auch die kürzeren Distanzen sind durchaus eine große Herausforderung. Das vergessen manche gelegentlich. Es ist toll, dass Du so viel Freude hast momentan. :Huhu: Das liest man in Deinem Blog wirklich heraus. (JA ICH LESE IHN!!! ;) ) Was ich damit sagen will... es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, keinen guten oder schlechten Weg. Es liegt an uns, das Beste aus dem zu machen, was wir haben. Es gibt ganz verschiedene Wege, glücklich zu sein.

Su Bee
03.07.2017, 19:24
Letztendlich ist man selbst für sein Glück verantwortlich und sollte sich nicht durch jemanden definieren. Weißt was ich meine?

Da bin ich ganz bei dir! Aber da bin ich nicht sehr anfällig, ich bin da aber wahrscheinlich auch sehr in meiner eigenen Welt unterwegs. Die Familie ist auch so.
Es gibt Überschneidungen, aber das war es auch schon. Das finde ich seeehr wohltuend.


Also ich glaube, dass der Sport einen großen Teil meines Glücks ausmacht, und auch genau DIESER Sport, weil er mich wirklich sehr fordert und ich meine Ziele nicht einfach so halbherzig schaffe.
Ich war immer schon Sport-affin, aber ich habe es noch nie geschafft ihn völlig frei zu verfolgen.
Vielleicht kommt das noch, aber es schmälert auch nicht das Glück beim trainieren.
Es ist wie es ist.


Es ist toll, dass Du so viel Freude hast momentan.

Das habe ich definitiv - auch in der zerrupften Zeit - oder vielleicht gerade deshalb?
Manches wird auch kostbarer, weil es rar ist.


Was ich damit sagen will... es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, keinen guten oder schlechten Weg.
Es liegt an uns, das Beste aus dem zu machen, was wir haben. Es gibt ganz verschiedene Wege, glücklich zu sein.
:Liebe: :bussi:
Genau DAS :Blumen:

Foxi
03.07.2017, 20:39
Ich oute mich auch mal als bislang stiller Mitleser dieses tollen Blogs. :Huhu:

Ich finde, dass du dir recht realistische Ziele setzt - bin mal gespannt, wie du die MD für two in Regensburg packst.
Materialtechnisch bist du ja allerbestens versorgt, dein roter Renner hat ja auch das Zeug zum "roten Blitz". :) Gewichtsmäig hast du dir viel vorgenommen, aber ich bin sicher, dass du die 7 kg mit viel Disziplin hinkriegst.


Was ich damit sagen will... es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, keinen guten oder schlechten Weg.
Es liegt an uns, das Beste aus dem zu machen, was wir haben. Es gibt ganz verschiedene Wege, glücklich zu sein.
Eine sehr gute Einstellung! :Blumen: Sie hat auch etwas mit Selbstbewusstsein zu tun. Das nicht vordergründig oder gar trotzig vorgeschoben wird, sondern das Tag für Tag neu mit Leben gefüllt werden muss. Mit DEINEM!

Also mach weiter so und schreib weiter darüber - so munter wie bisher! :liebe053:

Vicky
04.07.2017, 18:20
Vielen Dank Foxi! :Blumen:

Ich bin heute zum ersten Mal eine ganze halbe Stunde auf meiner Tina Time in Aero Position geritten. Naja... kurz mal aufrichten zwischendurch. Ja. Und ich habe bis auf das Ausrollen am Ende alles ohne Trittpausen durchgekurbelt. Es wird doch langsam!!!

Was ich jetzt natürlich noch tun muss ist das Tüfteln an einer guten Sitzposition. Das ist noch nicht das gelbe vom Ei momentan. Ich fürchte ich werde noch ein bisschen höher bauen müssen (mehr Spacer) und in Sachen Sattel mal schauen. Da bin ich noch nicht ganz zufrieden. Ich habe heute ein bisschen zu kompakt drauf gesessen und fühlte mich wie ein zusammengeschnürtes Paket. Das würde ich niemals 90 km fahren können. Allgemein fühle ich mich aber echt wohl auf meiner Tina. Mal schauen... es gibt auf jeden Fall viel Verbesserungspotential.

Möge das Herumtesten beginnen. :Cheese:

Vicky
04.07.2017, 20:29
Ich hatte heute einen guten Schrauberlauf und habe da gleich mal an meiner Tina ein paar kleine Verbesserungen vorgenommen. Ein weiterer Zentimeter hat schon ausgereicht, um den Komfort deutlich zu erhöhen und dieses zusammengepackt sein fast aufzuheben. Sattel minimal hoch und nach vorn... Schauen wir mal.

Außerdem hatte ich die Tage ja einen Platten am neuen Bike und die neuen Mäntel ums Verrecken nicht auf die Felgen bekommen. Ich habe mir dabei fast die Finger gebrochen. Also habe ich meine Laufräder plus Mäntel heute mit uff Arbeit genommen, wo mir mein Kollege netterweise geholfen hat. Wie das dann immer so ist, hat der das in Null Komma Nix drauf gehabt. Jedes Mal das gleiche :Cheese:

Jedenfalls sind auch die Laufräder wieder am Gustav. Läuft würde ick sagen. Mit der Tina wird es aber schon erst noch ein paar kürzere Testfahrten auf der Rolle geben, bevor ich das Pferdchen aus dem Stall lasse... Ich will schließlich sicher drauf fahren... Ich glaube ich muss die Trinkflasche im Rahmen noch mal neu anschrauben. Da habe ich Mist gebaut... Am Besten gleich, weil ick hab ja heute nen Lauf :Cheese:

Vicky
05.07.2017, 20:50
Ich hatte vor einigen Wochen aus verschiedenen Gründen meine Gemüsekiste abbestellt. Einer der Gründe war, dass ich einen anderen Bauern in der Nähe mal ausprobieren wollte.

In der Zeit zwischen den Kisten ist mir aufgefallen, wie TOLL das war, diese Gemüsekiste zu bekommen. Seit ich keine Kiste mehr bekomme, hat die Qualität meines Essens extrem abgenommen. Deshalb gibt es aber der kommenden Woche endlich wieder eine neue Gemüse- und Obstkiste (https://www.biohof-braun.de/). Ich freue mich voll drauf. Als erstes werde ich sehen, wieviel in der Kiste drin ist und ob das für eine Woche reicht.

Ich habe auch mal eine Obstkiste mitbestellt. Sehr cool finde ich, dass man zusätzlich noch andere Lebensmittel mitbestellen kann.

Achja... ich war heute planschen. Lockere 3 x 800 m zwischendurch mal mit Paddles für die Kraft. An Armkraft mangelt es mir... Ich bekomme ja nicht mal nen Mantel auf die Felge aufgezogen *lol* Also muss ich da was tun. :Cheese:

Vicky
06.07.2017, 22:36
Heute war ich beim B2Run am Start. Es war ganz gelungen mit meinen Kollegen. Es hat echt Spaß gemacht.

Es war seeeehr warm hier. Das Gewitter zog zuvor haarscharf an uns vorbei, so dass wir keinen einzigen Tropfen abbekamen. Statt dessen konnten wir bei noch deutlich über 30 Grad unsere 5,irgendwas Kilometerrunde laufen.

Wie das immer so ist im Wettkampf, bin ich selbstverständlich den ersten Kilometer "angesprintet" (für meine Verhältnisse also viel zu schnell). Ich habe das natürlich gewusst und sofort das Tempo reduziert. Ich konnte mich irgendwo ganz gut einpegeln, hatte gute Beine, alles ok. Es war ein krasser Slalomlauf. Weil es heute echt richtig heiß war, habe ich tatsächlich sogar Wasser genommen. Das kann ich ja im Laufen leider nicht. Ich bekomme da starke Seitenstechen. Also kurz gegangen, Wasser über die Birne gekippt (was heute NICHT geholfen hat!) und weiter. Die zwei Anstiege (die steil waren) und eine steilen Abstieg habe ich mir erlassen. Ich habe momentan ein bisschen Knieprobleme vor allem bergab. Bergan killt mich, wenn es zu steil ist. Da ist es schlauer für MICH das kurze Stück kurz hoch zu gehen.

Mein Puls schoss heute durch die Decke, was mit Sicherheit dem Wetter geschuldet war. Eigentlich bin ich erst am Ende des Laufs wirklich in Schwung gekommen. Im Ziel war ich praktisch sofort erholt.

Nur auf dem Heimweg habe ich ein bisschen bemerkt, dass mir die Hitze zugesetzt hat. Die Treppen rauf hatte ich ganz schön fiese Probleme... Heute wars auch so, dass man sich komplett nass machen konnte, es aber nicht runter gekühlt hat. Die Nässe blieb auf der Haut. Uns allen lief das Wasser in Sturzbächen runter.

Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht mit den Kollegen... und ich habe noch nie so viele Leute überholt. Überholen beim Laufen kommt bei mir praktisch nie vor. Das ist für mich eher eine Rarität. Nice... Schnell war ich natürlich nicht. Für meine Verhältnisse war es aber ganz ok. Ein Tempodauerlauf... jedenfalls ein bisschen.

Ich habe momentan nach dem Laufen leider fast immer ziemlich heftige Schmerzen im Fuß. Meist an der Ferse, gelegentlich (heute) noch an der Ballenseite außen. Da weiß ich nicht was das ist. Die Ferse ist der Fersensporn, der echt heftig zwickt manchmal. Das bekomme ich aber inzwischen gut in den Griff. Allgemein bleibt das aber unter strenger Beobachtung.

Su Bee
07.07.2017, 06:36
Laufen in der Stadt bei über 30°C finde ich ja immer extrem heftig.
Selbst nach unsrerem lächeln-und-winken-Lauf hatte ich am nächsten Tag noch eine Art Kater.
(Allerdings bin ich auch zu lange in den nassen Klamotten geblieben, was mir nie wieder passieren wird)
Gute Besserung für die Füße :Blumen:

Ulmerandy
07.07.2017, 08:12
Guten Morgen,

ich bin beim Firmenlauf in Neu-Ulm bei auch weit über 30° auch komplett eingegangen - den letzten Ministich zur Autobahnbrücke musste ich auch hoch gehen.
So eine Hitze tut mir überhaupt nicht gut - da war es am Chiemsee dann trotz Dauerregen angenehmer zu laufen.

Viele Grüße

Andy

anneliese
07.07.2017, 08:41
Ich hatte vor einigen Wochen aus verschiedenen Gründen meine Gemüsekiste abbestellt. Einer der Gründe war, dass ich einen anderen Bauern in der Nähe mal ausprobieren wollte.

In der Zeit zwischen den Kisten ist mir aufgefallen, wie TOLL das war, diese Gemüsekiste zu bekommen. Seit ich keine Kiste mehr bekomme, hat die Qualität meines Essens extrem abgenommen. Deshalb gibt es aber der kommenden Woche endlich wieder eine neue Gemüse- und Obstkiste (https://www.biohof-braun.de/). Ich freue mich voll drauf. Als erstes werde ich sehen, wieviel in der Kiste drin ist und ob das für eine Woche reicht.

Die Biohof Braun Gemüstekiste ist super und wenn dir was nicht passt, kannst du den Inhalt ja anpassen. Ich hab sie seit ein paar Monaten und bin immer noch begeistert. :Blumen:

Vicky
07.07.2017, 08:50
Die Biohof Braun Gemüstekiste ist super und wenn dir was nicht passt, kannst du den Inhalt ja anpassen. Ich hab sie seit ein paar Monaten und bin immer noch begeistert. :Blumen:

Oh das freut mich! Danke für Dein Feedback! Ich bekomme nächsten Donnerstag die ersten Kisten. Ich werde erst einmal mit den Mengen ein wenig testen und schauen, was ich da noch dazu brauche. Wahrscheinlich ab und zu mal ein paar Kartoffeln, Reis oder so... Ich will halt nicht mehr so viel zusätzlich dazu kaufen müssen (außer die Basics natürlich).

... und ich habe schon den Fenchel und den Sellerie verbannt :Cheese: Damit kann ich nix anfangen...

Vicky
07.07.2017, 10:41
Eine Sache wollte ich zum Firmenlauf noch schreiben.

Ich habe gestern Leute gesehen, die sich im Ziel UNGLAUBLICH gefreut haben, Leute, die völlig fertig waren... Leute, die es kaum fassen konnten, dass sie die Strecke geschafft haben.

Anfangs dachte ich, dass sei irgendwie strange, das sich Leute so freuen, als wären sie gerade nen Marathon gelaufen. Aber eigentlich ist mir klar geworden, dass wir, die ja quasi für den Ausdauersport leben auch ein bisschen die Relationen für Strecken, Leistungen und co verloren haben. Es ist doch sehr schön, wenn sich die Leute so über ihren persönlichen Erfolg freuen! Manchmal habe ich das Gefühl, dass wir das im Laufe der Zeit, die wir in dem Sport verbringen, ein bisschen verloren gegangen ist. Ein Kollege ist noch heute überglücklich über seine gestrige Leistung und irgendwie finde ich das sehr symphatisch.

Es scheint irgendwie uncool zu sein, sich beim Zieleinlauf zu freuen, aber ist es das wirklich?

Etwas befremdlich fand ich eher den einen oder anderen Triathleten, der bei einem 5 km Lauf im Triathlon Einteiler dort aufschlägt und doch relativ verbissen drein schaut. Natürlich gilt das NICHT für alle Triathleten :) Ich kenne eine Menge Gegenbeispiele.

Mir ist das gestern ganz allgemein aufgefallen.

aurinko
07.07.2017, 20:59
Oh das freut mich! Danke für Dein Feedback! Ich bekomme nächsten Donnerstag die ersten Kisten. Ich werde erst einmal mit den Mengen ein wenig testen und schauen, was ich da noch dazu brauche. Wahrscheinlich ab und zu mal ein paar Kartoffeln, Reis oder so... Ich will halt nicht mehr so viel zusätzlich dazu kaufen müssen (außer die Basics natürlich).

... und ich habe schon den Fenchel und den Sellerie verbannt :Cheese: Damit kann ich nix anfangen...

Fenchel ist genial - mein absolutes Lieblingsrezept der letzten Wochen (ich durfte 9 Fenchel verwerten) Pasta mit einer Fenchel-Oliven-Zitronen Soße und den Fenchel-Orangen-Nudelsalat mit Hüttenkäse liebe ich auch. Allerdings so als Beilagengemüse alleine schmeckt er mir auch nicht.

Vicky
07.07.2017, 21:02
Fenchel ist genial - mein absolutes Lieblingsrezept der letzten Wochen (ich durfte 9 Fenchel verwerten) Pasta mit einer Fenchel-Oliven-Zitronen Soße und den Fenchel-Orangen-Nudelsalat mit Hüttenkäse liebe ich auch. Allerdings so als Beilagengemüse alleine schmeckt er mir auch nicht.

Das klingt interessant!!! Würde ich mir zur Not mal einzeln kaufen, aber... in so einer Abokiste womöglich jede Woche wärs mir nix. :Cheese: In meiner alten Kiste ist er leider häufiger weggeworfen worden, weil ich ihn nicht verwerten konnte. Dann lieber etwas anderes dafür nehmen.

Vicky
08.07.2017, 17:12
Ich war heute mit meinem Gustav und neuen Reifen unterwegs. Gustav bekam von mir ja kürzlich 32 mm breite Conti Reifen, weil die Schwalbe recht schnell diverse Durchschläge hatten und ich nen Platten.

Es rollte sich wirklich super. Nur ich muss wohl mal ein oder zwei Spacer entfernen am Lenker. Da hat FOCUS nicht mit gespart. *uff* Es hat viel Spaß gemacht mit dem Rad.

Eigentlich wollte ich heute ne schöne Runde drehen. Auf dem Weg zum Neckar baute sich vor mir eine schwarze Wand auf. Deshalb bin ich dann doch den gleichen Weg zurück. Es waren ja Gewitter angekündigt.

Auf dem Rückweg fing es dann sehr stark an zu regnen. Das war soooooooooooooooooo toll!!! Wunderbar im Regen zu fahren! Lustig fand ich, dass wirklich viele Radfahrer in Deckung gingen unter Bäumen. Na... ich vermute, die wurden sicher genauso nass wie ich, die weiter gefahren ist. :Cheese: Mir kam im Regen ein Paar entgegen. Er total happy und begeistert, Trikot offen... GEILE WELT..., sie sichtlich angepisst... vom Regen... :Lachanfall: So unterschiedlich ist das.

Zwischendurch habe ich noch ein paar KA Intervalle erledigt. Das ging alles easy. Mit den Intervallen in den Beinen wurde es am Ende aber schon schwer. Ich war zu hause ein bisschen enttäuscht, weil mir die Runde irgendwie länger in Erinnerung war. Ich wollte eigentlich ne Stunde länger fahren... Hmmmh... Naja... macht nix. 3 Stunden sind auch ok.