Vollständige Version anzeigen : Beam me up Scotty to Level 2 oder 3...
Schön mal wieder von dir zu hören :liebe053:
Viel Spaß im Urlaub und der freien Zeit, hoffentlich wird der nächste Job besser, aber auf jeden Fall super, dass du nicht wieder umziehen musst :bussi:
Gute Besserung in allen Bereichen :)
Schön mal wieder von dir zu hören :liebe053:
Viel Spaß im Urlaub und der freien Zeit, hoffentlich wird der nächste Job besser, aber auf jeden Fall super, dass du nicht wieder umziehen musst :bussi:
Gute Besserung in allen Bereichen :)
Dankeschöööön :-)
Heute ist mein letzter Arbeitstag. Ich bin total erleichtert und fühle mich seit einigen Tagen richtig gut.
Ich habe gelegentlich einen Anflug von neuer Motivation fürs Training, aber das ist noch nicht dauerhaft. Es sind nur kleine Flämmchen, die da kurz flacken und dann recht schnell wieder ersticken. Zumindest werden die Flämmchen häufiger. Das ist wohl auch die Begründung, weshalb ich hier in den letzten Tagen wieder häufiger reingeschaut habe.
Ich mache mir ziemliche Gedanken wegen des IM Frankfurt am Sonntag. Es sind 41 Grad angekündigt. Das finde ich ganz schön heftig. Ich habe in Vichy mal bei 38 Grad ne MD gemacht. Es geht, wenn man sich sehr viel kühlt... aber ein Ganzer ist ja schon ne andere Hausnummer. Also Leute... wer dort startet... achtet auf Euch und hört auf Euren Körper! Ihr seid zwar alle sau fit, aber ... Ihr wisst schon! So ganz unheikel ist das nicht!!!
Ich für meinen Teil werde heute Abend jedoch meinen letzten Tag mit einer Flasche Weißwein begießen... und ich werde mir wohl eine Art Plan basteln, wie ich wieder ins Sportgeschehen einsteigen kann. Was mich besonders nervt ist, dass ich Krafttraining und auch Dehnen wegen der Schulter sehr häufig einbauen muss, denn nur so bekomme ich das in den Griff. ... sagt jedenfalls der Physio.
In diesem Sinne... ich werde mich gelegentlich hier melden und schreiben, ob und wie mir der Wiedereinstieg gelingt. Ich bin ehrlich... es fällt mir nicht so ganz leicht, denn es fehlt die Motivation und ein Rennen auf das ich Bock habe.
So... ich werde die restlichen Stunden im Büro mit Übergaben und so verbringen... in diesem Sinne... bis demnächst.
baleno15
28.06.2019, 13:57
Du hast einen tollen Triathlon "vor der Haustüre".
Nächstes Jahr am 2.Sonntag im Juni findet zum 30.mal der Bonn-Triathlon statt. Etwas verkürzte MD, bis dahin kannst Du ganz langsam und gemähchlich wieder ins Training einsteigen ;)
Bleierpel
28.06.2019, 14:04
Dann genieße die 4 Wochen bis zum neuen Job. Mache ich aktuell auch :-)
In der Gegend hast Du Bonn, den Siegburger und auch HückeswagenSind 60 km bis dahin, VD und MD)
Kasrwatzmuff
01.07.2019, 07:13
Hallo Vicky!
Schön, dass du dein persönliches "Tal der Tränen" hinter dir lassen konntest. Zumindest siehst du jetzt wieder positiv in die Zukunft, sowohl arbeitstechnisch als auch sportlich.
Blöd ist natürlich, dass deine Schulter immer noch nervt. Was verursacht überhaupt die Schmerzen?
Was die Wettkämpfe für nächstes Jahr angeht, so kann ich dir auch noch den Indeland-Triathlon (https://www.indeland-triathlon.de/) empfehlen. Der ist von dir zwar etwa 90 km entfernt, aber eine Teilnahme würde sich echt lohnen. Ich war diese Jahr dort, weil meine Lebensgefährtin dort bei der MD gestartet ist. Der Indeland ist hervorragend organisiert. Ich war schon bei vielen Triathlonveranstaltungen, aber der Indeland steht aktuell in meiner Bestenliste ganz oben. Herrliche Strecken und total zuschauerfreundlich. Es gibt sogar eine Shuttle-Service von WZ1 zu WZ2. Die rund 200 km Anfahrt und das Geld für die Übernachtung in Alsdorf waren echt gut angelegt.
Meine Lebensgefährtin wird ziemlich sicher kommendes Jahr wieder dort starten. Wenn ich es wieder schaffe, ordentlich ins Training zurück zu finden, werde ich es ihr gleich tun. Allerdings wird für mich eher die SD in Frage kommen.
Jetzt genieße aber erst einmal den freien Monat und die Tage an der Ostsee. Lass dich dort verwöhnen und sammel neue Kraft für das sportliche Comeback.
Und von dem, was die Kombi wenig Sport/viel Futtern bewirkt, kann ich dir ein Lied singen... :Lachanfall:
Der Indeland steht bei mir ganz oben auf der Liste :-) Ich glaube, dass ich den mache.
Aber zurück zum Anfang.
Vor etwas mehr als 1 Jahr fing es an. Schlüsselerlebnis: ich hatte eine lange Radausfahrt geplant auf einer Wendepunkt-Strecke, die ich zuvor schon locker gefahren bin. Diese wollte ich lediglich um 3 km (also gesamt 6km) verlängern. An dem Tag waren die Straßen für uns Radler für den Verkehr sogar gesperrt, die Verpflegung gesichert, denn es war eine tolle Veranstaltung. Leider nicht für mich. Ich war auf dem Hinweg noch ca. 8 km vom geplanten Wendepunkt entfernt, als ich immer schwächer wurde. Ich war weder krank noch hatte ich kürzlich einen Infekt. Es kam aus dem Nichts. Ich musste umdrehen, einen Bahnhof suchen und mit dem Regio nach hause fahren. Das war das erste Mal, dass ich deutlich merkte, dass etwas nicht stimmt. In den folgenden Tagen und Wochen wurde das immer schlimmer. Ich musste alle meine Einheiten immer mehr kürzen, war völlig fertig nach 1h Radfahren... bis ich mich für einen Fullstop entschied.
Nun starte ich gerade wieder und stelle fest, wie mühsam das ist. Ich war heute gerade einmal 20 Min auf der Rolle. Meine Garmin sagt mir, dass mein derzeitiger Leistungszustand bei MINUS 11 liegt. Genaus so fühlt es sich auch an. Ich glaube viel schlechter geht es wohl kaum...
Ich war in den vergangenen Wochen mit dem MTB unterwegs, aber jedes Mal brauchte ich mehrere Tage, bis ich mich davon erholt hatte. Deshalb entschied ich mich für einen sehr konservativen und kontrollierten Wiedereinstieg auf der Rolle. Auch Muskulär muss sich mein Körper wieder anpassen...
Die ersten Schritte haben erst einmal geklappt. Aber... Leute... das wird eine ganz harte Nuss, die ich da zu knacken habe.
Meine Schulter scheint besser zu werden. Ich dehne viel und bemühe mich um eine bessere Sitzhaltung im Alltag. Das hilft.
Bis die Tage!
baleno15
10.07.2019, 11:28
Habe einfach Geduld mit Dir!
Es soll Spaß machen, warum nicht eine kleine lockere Runde bei schönem Wetter draußen fahren? Ohne Zwang, mit Pausen wenn es nötig ist :)
Macht bestimmt mehr Spaß als im Sommer auf der Rolle zu sitzen :(
Habe einfach Geduld mit Dir!
Es soll Spaß machen, warum nicht eine kleine lockere Runde bei schönem Wetter draußen fahren? Ohne Zwang, mit Pausen wenn es nötig ist :)
Macht bestimmt mehr Spaß als im Sommer auf der Rolle zu sitzen :(
Ja sicher... aber ich bin erst einmal noch vorsichtig. Wenn das dann 2 - 3 mal alles gut geht, die Schulter nicht meckert, dann gehts gern auch wieder raus. ;)
Bleierpel
10.07.2019, 13:00
Bist Du sicher, dass es nichts organisches ist? Oder ein Virus?
Bist Du sicher, dass es nichts organisches ist? Oder ein Virus?
Ja ich bin sicher. Ich war mehrfach beim Arzt. Es ging in Richtung Burnout (was nicht am Training lag... eher an sehr viel negativem Stress, jahrelangen Existenzängsten etc... Ich will da jetzt nicht so ins Detail gehen.) Das Training war da einfach zu viel in dem Umfang. Es kam später dann dazu, dass ich ständig krank wurde, verletzte mich am Fuß. Die Schulter ist schon länger ein Problem.
Hallo Vicky,
bei mir ist der Grund zwar ein Anderer (Pfeiffersche Drüsenfieber, mal wieder), aber was uns vereint ist das "wieder anfangen bei nahezu null".
Ich hatte über den Winter gut trainiert und war guter Dinge, dass ich meiner erste OD im Spätsommer locker schaffen werde. Im März erwischte mich dann wieder mal das Pfeiffersche Drüsenfieber und nach der Akutphase, in der an ein vernünftiges Training sowieso nicht zu denken war, kämpfte ich noch bis in Anfang Juni mit Müdigkeit und meine Leistungsfähigkeit war massiv gesunken. Vorher waren z.B. 20 km Laufen, meine hügelige Haus-Radstrecke von ca. 80 km oder 1 Stunde Schwimmen kein Problem. Dann musste ich beim Laufen nach max. 3 km schon die erste Gehpause machen.
Das meine mühsam erarbeitete Form einfach wieder weg war hat mich zu Beginn schon sehr frustriert. Als es mir wieder besser ging habe ich versucht möglichst schnell wieder zu meiner alten Form zu gelangen. Das hat natürlich nicht funktioniert, denn nach jeder intensiveren Einheit brauchte ich Tage um mich zu erholen. Aber tagelange Pausen haben mir auch nicht gutgetan, weder körperlich noch psychisch.
Also habe ich dann einfach jeden Tag gemacht was eben gerade möglich war, kleine Laufrunden mit so vielen Gehpausen wie heute eben nötig, kleine Runden am Rad und dabei eher flache Strecken gefahren, Schwimmen im See ohne auf die Uhr zu schauen. Wenn mal gar nix ging bin ich zumindest eine Runde zügig spazieren gegangen.
Und so ging es dann endlich langsam aber sicher bergauf. Wobei immer noch einzelne Tage dabei sind wo nix geht. Ich bin zwar noch nicht auf meinem ursprünglichen Niveau, aber ich bin guter Dinge, dass ich meine OD machen kann. Ich habe nur mein Ziel etwas nach unten revidiert, eigentlich wollte ich im Mittelfeld meiner AK landen, jetzt ist mein Ziel nicht gesamt Letzte zu werden :Lachen2:
Drück dir die Daumen, dass auch bei dir wohldosierte Kurzeinheiten bald ihre Wirkung zeigen und du 2020 wieder ins Wettkampfgeschehen einsteigen kannst :)
LG Sky
Hallo Vicky,
bei mir ist der Grund zwar ein Anderer (Pfeiffersche Drüsenfieber, mal wieder), aber was uns vereint ist das "wieder anfangen bei nahezu null".
Ich hatte über den Winter gut trainiert und war guter Dinge, dass ich meiner erste OD im Spätsommer locker schaffen werde. Im März erwischte mich dann wieder mal das Pfeiffersche Drüsenfieber und nach der Akutphase, in der an ein vernünftiges Training sowieso nicht zu denken war, kämpfte ich noch bis in Anfang Juni mit Müdigkeit und meine Leistungsfähigkeit war massiv gesunken. Vorher waren z.B. 20 km Laufen, meine hügelige Haus-Radstrecke von ca. 80 km oder 1 Stunde Schwimmen kein Problem. Dann musste ich beim Laufen nach max. 3 km schon die erste Gehpause machen.
Das meine mühsam erarbeitete Form einfach wieder weg war hat mich zu Beginn schon sehr frustriert. Als es mir wieder besser ging habe ich versucht möglichst schnell wieder zu meiner alten Form zu gelangen. Das hat natürlich nicht funktioniert, denn nach jeder intensiveren Einheit brauchte ich Tage um mich zu erholen. Aber tagelange Pausen haben mir auch nicht gutgetan, weder körperlich noch psychisch.
Also habe ich dann einfach jeden Tag gemacht was eben gerade möglich war, kleine Laufrunden mit so vielen Gehpausen wie heute eben nötig, kleine Runden am Rad und dabei eher flache Strecken gefahren, Schwimmen im See ohne auf die Uhr zu schauen. Wenn mal gar nix ging bin ich zumindest eine Runde zügig spazieren gegangen.
Und so ging es dann endlich langsam aber sicher bergauf. Wobei immer noch einzelne Tage dabei sind wo nix geht. Ich bin zwar noch nicht auf meinem ursprünglichen Niveau, aber ich bin guter Dinge, dass ich meine OD machen kann. Ich habe nur mein Ziel etwas nach unten revidiert, eigentlich wollte ich im Mittelfeld meiner AK landen, jetzt ist mein Ziel nicht gesamt Letzte zu werden :Lachen2:
Drück dir die Daumen, dass auch bei dir wohldosierte Kurzeinheiten bald ihre Wirkung zeigen und du 2020 wieder ins Wettkampfgeschehen einsteigen kannst :)
LG Sky
Danke für Deinen Post! Ich drücke Dir natürlich auch die Daumen, dass es wieder läuft!
So, wie Du es beschreibst, habe ich es vor. Heute ist zum Beispiel Ruhetag, den ich jedoch nutze, um meine Bude auf Vordermann zu bringen. Ich muss heute oft in den Keller... also Treppen hoch und runter 😁😁
Uns hilft beiden nur viel Geduld, kein bzw. wenig negativer Stress und möglichst kein Druck. Klingt ein bisschen wie „Einhornsport“ in rosa pink. Tja... ist es wohl auch...
Aber das wird schon! Wichtig ist, die Motivation nicht zu verlieren. So ging es mir, weil wochenlang gar nichts ging. Das wird langsam besser. 💪💪💪
Bleierpel
11.07.2019, 09:04
Hallo Vicky,
bei mir ist der Grund zwar ein Anderer (Pfeiffersche Drüsenfieber, mal wieder), aber was uns vereint ist das "wieder anfangen bei nahezu null"......
LG Sky
Vicky, sorry für's kapern: @Sky: kann man Pfeiffer nicht nur 1x bekommen und ist danach resistent? Ud beim ggf 2x sind die Auswirkungen nur extrem ähnlich, es ist aber dann eine Grippe?
lilanellifant
11.07.2019, 09:05
Auch wenn es schwierig ist und du dir wahrscheinlich mehr als oft wie Don Quijote vorkommst - hab Geduld, mach kleine Schritte und tu dir selbst Gutes! :Blumen:
Ich drücke dir die Daumen, dass es vorwärts geht - der nächste Winterpokal steht quasi schon vor der Tür ;) , da brauchen wir ja wieder deine Punkte! :bussi:
Ich drücke dir die Daumen, dass es vorwärts geht - der nächste Winterpokal steht quasi schon vor der Tür ;) , da brauchen wir ja wieder deine Punkte! :bussi:
Genau :Blumen:
Coriande
11.07.2019, 14:27
Auch wenn es schwierig ist und du dir wahrscheinlich mehr als oft wie Don Quijote vorkommst - hab Geduld, mach kleine Schritte und tu dir selbst Gutes! :Blumen:
Ich drücke dir die Daumen, dass es vorwärts geht - der nächste Winterpokal steht quasi schon vor der Tür ;) , da brauchen wir ja wieder deine Punkte! :bussi:
Genau :Blumen:
+1 :Huhu:
Vicky, sorry für's kapern: @Sky: kann man Pfeiffer nicht nur 1x bekommen und ist danach resistent? Ud beim ggf 2x sind die Auswirkungen nur extrem ähnlich, es ist aber dann eine Grippe?
Ja, das stimmt prinzipiell schon. Wenn man es einmal hatte bleibt das Virus ja im Körper und schützt somit vor einer neuerlichen Infektion. Aber es gibt eben leider selten auch einen "chronifizierten Verlauf", da kann es bei schlechter Abwehrlage immer wieder aufflackern.
Bei mir dauert die Akutphase mit Fieber, sehr schmerzhaften, geschwollenen Lymphknoten, Halschmerzen, vergrößerter Milz meist nur ca. 10 Tage. Aber dann bin ich noch für ca. 3 Monate chronisch müde und meine Leistungsfähigkeit ist extrem herabgesetzt.
Ich kenne aber auch Leidensgenossen die haben nur leichte Symptome (nur das Gefühl "ich glaube ich werde krank") und merken nur, dass sie im Training nicht die gewohnte Leistung bringen können und etwas erhöhten Ruhepuls.
LG Sky
@ Vicky: Entschuldigung für den Mißbrauch deines Blogs :Blumen:
Ja, das stimmt prinzipiell schon. Wenn man es einmal hatte bleibt das Virus ja im Körper und schützt somit vor einer neuerlichen Infektion. Aber es gibt eben leider selten auch einen "chronifizierten Verlauf", da kann es bei schlechter Abwehrlage immer wieder aufflackern.
Bei mir dauert die Akutphase mit Fieber, sehr schmerzhaften, geschwollenen Lymphknoten, Halschmerzen, vergrößerter Milz meist nur ca. 10 Tage. Aber dann bin ich noch für ca. 3 Monate chronisch müde und meine Leistungsfähigkeit ist extrem herabgesetzt.
Ich kenne aber auch Leidensgenossen die haben nur leichte Symptome (nur das Gefühl "ich glaube ich werde krank") und merken nur, dass sie im Training nicht die gewohnte Leistung bringen können und etwas erhöhten Ruhepuls.
LG Sky
@ Vicky: Entschuldigung für den Mißbrauch deines Blogs :Blumen:
Kein Problem :-) Hier kann und soll ja diskutiert werden. :Blumen:
Ich habe mich in meiner ersten richtig geplanten Spochtwoche glatt erkältet. Es ist nur eine leichte Erkältung. Ich vertrage Zugluft gar nicht und da hat es mich glatt erwischt. Dit nervt natürlich total! Ich werde heute mal schauen, ob es besser wird.
Dabei fällt mir der Ventilator ein für die Rolle... das heißt, ich muss hier ne andere Lösung finden.
Nebenbei habe ich gestern einiges in meiner Wohnung umgeräumt, umgestellt und in den Keller geräumt.
2 meiner Bikes musste ich ja abgeben (Diensträder... gehören dem AG). Aktuell habe ich also nur mein Rennrad, mit dem ich alle Wettkämpfe gefahren bin und mein MTB. Das sollte aber reichen. Im Moment muss ich das eine oder andere kaputte Gerät im Haushalt ersetzen. Erst danach werde ich eventuell für ein neues Radl sparen. Ich hätte gern wieder ein Gravelbike. Ein MTB brauche ich dagegen eher nicht... na mal schauen, was sich so ergibt.
So... ich war kurz draußen auf dem MTB. Kurz und hart aber absolut keineSchmerzen. Das is momentan das wichtigste Der Rest kommt von allein.
So... ich war kurz draußen auf dem MTB. Kurz und hart aber absolut keineSchmerzen. Das is momentan das wichtigste �� Der Rest kommt von allein.
Das hört sich doch gut an.
Ein schönes Wochenende
Tschau
Huhu allerseits,
Sooo meine ersten Einheiten sinf geglückt. Ich fühle mich immer besser. Die ersten Einheiten waren sehr frustrierend. So musste ich beim MTB fahren nach 20 Minuten ne Pause machen... Das ist drastisch besser geworden. Ich war heute ne Stunde auf dem MTB unterwegs. Das war sehr konservativ. Ich hätte länger gekonnt, aber es heute noch gelassen. Es ist ein guter Start. Das war jetzt meine 5. Radeinheit seit dem Neustart.
Gestern war ich das erste Mal schwimmen. Ich bin extra um 7 Uhr zum Vereinstraining gefahren. Ich habe seit 2 Tagen ein Auto und bin damit sehr viel flexibler. Also gab es fürs schwimmen keine Ausrede mehr. Ich bin absolut happy, weil ich wirklich gar keine Schulterschmerzen hatte. Auch nicht danach... das schwimmen war natürlich grottig, lahm und kraftlos, aber das ist echt gerade egal. Ich war auch länger im Wasser, als ich dachte. Darüber freue ich mich so richtig!
Laufen geht leider noch nicht so richtig. Das wird auch noch etwas dauern. Alternativ walke ich mit kurzen Laufabschnitten... halt so, dass mein Fuß nicht zu stark belastet wird.
Alles in allem fängt es an, wieder Spaß zu machen.
Weiter geht‘s also
LG!
Bleierpel
21.07.2019, 17:08
Hört sich doch fein an!
Bei welchem Verein gehst Du zum Schwimmtraining?
Das hört sich doch toll an, weiter so!
Tschau
Hört sich doch fein an!
Bei welchem Verein gehst Du zum Schwimmtraining?
SSF Bonn. Das ist n super Verein. Jefällt mir rischtisch jut... :Lachen2: :Lachen2:
50m Bahn... kannst immer rin... Das ist ein Vereinsbad.
Diiese Woche war ein derber Rückschlag für mich. Ich bin mit der Hitze gar nicht klar gekommen. Mir fehlt vor allem Schlaf, denn das ging gar nicht.
Heute werde ich mal schauen, was geht. Hier ist heute endlich mal ein Regentag. Mein Obst und Gemüse auf dem Balkon wird das freuen und ich muss nicht gießen :-) Wird also wahrscheinlich ne Zwift Fahrt etwas später...
carolinchen
28.07.2019, 08:21
Draußen hat es abgekühlt, geh einfach eine Runde locker mit dem MTB!
Ein paar Wochen sind nun schon wieder vergangen, seit ich das letzte Mal von mir habe hören lassen. Seit dem 1. August habe ich einen neuen Job. Was soll ich sagen... ein Traum! Es ist einfach überhaupt kein Vergleich zu den vorherigen Arbeitgebern.
Ich sitze hier plötzlich in meinem eigenen kleinen Büro, wurde technisch fast schon überausgestattet mit IPad, Telefon und Rechner. Alles auch für den privaten Gebrauch...
Im Haus gibt es ein eigenes Fitnessstudio und einen kleinen Swimmingpool mit Gegenstromanlage. Die Kollegen sind großartig und sehr angenehm.
Meine Arbeit macht mir wirklich viel Spaß.
So langsam denke ich aber auch wieder daran, mich sportlich wieder fit zu machen. Ich hatte damit ja schon mal Mitte Juli begonnen und bin mit Abstrichen dran geblieben. In den ersten 2 1/2 Wochen im neuen Job war ich da noch etwas vorsichtig. Nun da ich weiß, wie meine Arbeitszeiten so sind und wann ich was wie organisieren kann, mache ich mir auch wieder mehr Gedanken über einen Trainingsplan. Erst einmal schreibe ich ihn mir selbst. Aber ich bin ehrlich... es macht mir mehr Spaß, wenn mir jemand den Plan schreibt. Ich bin motivierter und "muss" abliefern. Im Moment ist das allerdings schlicht und ergreifend ein finanzielles Problem. Ich hoffe sehr, dass sich das auch schon bald verbessern wird.
Heute ist Freitag. Freitags ab 1 macht hier jeder sein. Das hatte ich schon seit Jahren nicht mehr. Feierabend um 13:30 Uhr. Ich werde nachher noch aufs Radl steigen und eine kurze Runde drehen. Derzeit sind meine Radausfahrten leider wirklich noch sehr kurz... Auch das wird sich hoffentlich schon sehr bald bessern.
So... weiter geht´s ... Habt nen schönen Tag!
Klingt ja nahezu ideal:Blumen:
Kasrwatzmuff
19.08.2019, 07:18
Hallo Vicky!
Das hört sich ja schon fast paradiesisch an. Sogar einen Pool mit Gegenstromanlage. Hoffentlich überträgt sich der Spaß von der Arbeit auch auf das Training.
Dann sind doch auch die Voraussetzungen für einen guten Wiedereinstieg ins Training gegeben. Und wenn da die ersten Einheiten flutschen und Spaß machen, dann ist auch Ruckzuck der Virus wieder aktiv.
Aber wieso willst du viel Geld für Trainingspläne ausgeben? Hast du nicht die Möglichkeit, bei einem Verein in der Nähe zu trainieren? Außerdem kann man, wenn man nicht unbedingt nur die Hochglanzseiten im Netz durchstöbert, sicherlich gute Trainer finden, die kostenlos oder für wenig Geld Trainingspläne schreiben. Außerdem sind das dann keine Pläne von der Stange, sondern auf deine ganz eigenen Bedürfnisse und Möglichkeiten zugeschnittene Pläne.
Ich wünsche einen schönen Start in die Arbeits- und Trainingswoche.
Hallo Vicky!
Das hört sich ja schon fast paradiesisch an. Sogar einen Pool mit Gegenstromanlage. Hoffentlich überträgt sich der Spaß von der Arbeit auch auf das Training.
Dann sind doch auch die Voraussetzungen für einen guten Wiedereinstieg ins Training gegeben. Und wenn da die ersten Einheiten flutschen und Spaß machen, dann ist auch Ruckzuck der Virus wieder aktiv.
Aber wieso willst du viel Geld für Trainingspläne ausgeben? Hast du nicht die Möglichkeit, bei einem Verein in der Nähe zu trainieren? Außerdem kann man, wenn man nicht unbedingt nur die Hochglanzseiten im Netz durchstöbert, sicherlich gute Trainer finden, die kostenlos oder für wenig Geld Trainingspläne schreiben. Außerdem sind das dann keine Pläne von der Stange, sondern auf deine ganz eigenen Bedürfnisse und Möglichkeiten zugeschnittene Pläne.
Ich wünsche einen schönen Start in die Arbeits- und Trainingswoche.
Huhu :-)
Ach ich denke darüber derzeit nach. Das ist noch nicht in Stein gemeißelt.
Ich habe heute das Fitnessstudio gebucht (wir müssen da Zeiten buchen, weil da natürlich nur eine begrenzte Zahl an Leuten rein passt). Also geht es los :-) . Ich muss vor allem etwas gegen meine Schulter Probleme tun. Vorbeugend, damit das nicht wieder so schlimm wird. Naja... und Krafttraining ist ja ohnehin gar nicht falsch (Kraft und Athletik natürlich).
Laufstrecken gibt es hier ab Büro auch so einige... Das werde ich alles in den kommenden Wochen regeln.
Zum Vereinstraining schaffe ich es aktuell nur noch samstags. Aber die Schwimmhalle ist ja quasi rund um die Uhr offen, so dass ich die meisten Einheiten wohl allein schwimmen werde. Es gibt mittwochs noch eine Schwimmzeit, aber ich bin ehrlich... die ist mir zu spät. Die Frühschwimmeinheit schaffe ich leider nicht mehr.
Die Laufeinheiten im Verein mache ich erst wieder mit, wenn ich meine Verletzungen am Fuß sicher hinter mir habe und eine kleine Laufbasis geschaffen habe. Ich hatte lange Probleme mit einem Fersensporn und mit den Sprunggelenken. Die Verletzungen klingen endlich ab, aber eventuell werde ich in den ersten 1 - 2 Monaten noch Aquajogging machen. Sicher ist sicher. Die Schwimmhalle öffnet in einer Woche wieder. Dann geht´s los.
Das klingt super, freut mich für dich :liebe053:
Viel Spaß im neuen Job und bei Einstieg ins Training. Umziehen musstest du jetzt aber nicht?
Das klingt super, freut mich für dich :liebe053:
Viel Spaß im neuen Job und bei Einstieg ins Training. Umziehen musstest du jetzt aber nicht?
Huhu :Huhu:
Nein umgezogen bin ich zum Glück nicht. Das war quasi "Bedingung". Ich bin ja praktisch freiweillig auf Jobsuche gegangen aus einer für mich halbwegs sicheren (aber unschönen) Position. Wenn das hier nicht geklappt hätte, hätte ich noch länger gewartet. Ich hatte hier einfach zu viel Glück mit der Wohnung, so dass ich auf keinen Fall umziehen wollte.
LG!!!
PS.: Ich war natürlich gelegentlich draußen mit dem MTB unterwegs. Das läuft mal mehr mal weniger gut. Nächste Woche öffnet auch die Schwimmhalle wieder. Ich werde in den ersten 2 - 3 Monaten nach den noch eher kurzen Schwimmeinheiten noch ein kurzes Aquajogging machen. Das erscheint mir momentan einfach sicherer.
Ich habe heute mal die erste kleine Laufrunde erkundet... nicht laufend, sondern... nun ja... zügig wandernd. Ich habe mich natürlich auf die Schnauze gelegt... Es ist aber zum Glück nichts kaputt gegangen. Ich bin umgeknickt und habe mich dann kontrolliert fallen lassen. Abfangen wäre (bergab und über Wurzeln stolpernd) eher schief gegangen.
Ein tolles Waldstück, zwei WAHNSINNS Aussichtspunkte mit sehr gefährlichem Abhang. Geht man quasi einen Schritt weiter, stürzt man in die Tiefe. Wirklich. Es gab da offenbar mal eine Art Absperrung, die jedoch kaputt ist. Ein schönes sehr hügeliges Auf und Ab, aber als richtige Laufrunde leider nicht geeignet. Das macht aber absolut gar nichts, denn es gibt hier noch sehr viele mehr Runden. Auf jeden Fall ist hier viel Wald drum herum. Sehr schön.
Kasrwatzmuff
21.08.2019, 07:26
Ein tolles Waldstück, zwei WAHNSINNS Aussichtspunkte mit sehr gefährlichem Abhang...
Das hört sich aber echt nach toller Strecke an. Das klingt ja fast schon wie eine Top-Location für Trailrunning. Das fetzt noch viel mehr als irgendwelche Runden über Asphalt oder Waldautobahnen zu ziehen. Bergauf und bergab schult zusätzlich noch die Konzentration, das Gleichgewicht und trainiert noch andere Muskelgruppen.
Kann man denn in deiner Umgebung auch beim Laufen richtig Höhenmeter machen?
Das hört sich aber echt nach toller Strecke an. Das klingt ja fast schon wie eine Top-Location für Trailrunning. Das fetzt noch viel mehr als irgendwelche Runden über Asphalt oder Waldautobahnen zu ziehen. Bergauf und bergab schult zusätzlich noch die Konzentration, das Gleichgewicht und trainiert noch andere Muskelgruppen.
Kann man denn in deiner Umgebung auch beim Laufen richtig Höhenmeter machen?
Ja... machbar. :-) Mein Büro liegt etwas auf dem Hügel. Bis ins Tal runter zum Rhein kann man Höhenmeter sammeln...
Kasrwatzmuff
21.08.2019, 08:51
Bis ins Tal runter zum Rhein kann man Höhenmeter sammeln...
Nur runter? Da fehlt doch was Entscheidendes...
Nur runter? Da fehlt doch was Entscheidendes...
... und wieder rauf halt. Das Siebengebirge und die Eifel liegen ja vor der Türe :-)
Kasrwatzmuff
21.08.2019, 09:21
Die Eifel finde ich auch toll. Dort habe ich in den letzten Jahren sehr schöne (und schmerzhafte) Lauferfahrungen gemacht. Der Monschau-Marathon und der Lauf um den Rursee sind feste Bestandteile meines Laufkalenders.
Und im kommenden Jahr dann wohl auch der Indeland-Triathlon, nachdem ich dort dieses Jahr eine allzu unbedachte Äußerung gemacht habe.
Die Eifel finde ich auch toll. Dort habe ich in den letzten Jahren sehr schöne (und schmerzhafte) Lauferfahrungen gemacht. Der Monschau-Marathon und der Lauf um den Rursee sind feste Bestandteile meines Laufkalenders.
Und im kommenden Jahr dann wohl auch der Indeland-Triathlon, nachdem ich dort dieses Jahr eine allzu unbedachte Äußerung gemacht habe.
Ich möchte nächstes Jahr auch beim Indeland mitmachen. Ich habe noch nicht entschieden, auf welcher Distanz ich starte... aktuell kommen nur SD oder OD in Frage.
Mein aktueller Fitnesszustand liegt bei Minus ganz viel... dreistellig :Cheese: :Cheese:
Die Eifel finde ich auch toll. Dort habe ich in den letzten Jahren sehr schöne (und schmerzhafte) Lauferfahrungen gemacht. Der Monschau-Marathon und der Lauf um den Rursee sind feste Bestandteile meines Laufkalenders.
Und im kommenden Jahr dann wohl auch der Indeland-Triathlon, nachdem ich dort dieses Jahr eine allzu unbedachte Äußerung gemacht habe.
Sorry ich war gestern etwas kurz angebunden :Blumen: .
Ich hatte gestern mein erstes Feedback Gespräch. Es war äußerst positiv, so dass ich hier wirklich mehr als ein bisschen optimistisch bin. Das hier ist absolut kein Vergleich zu meinen letzten beiden Jobs. Andererseits habe ich auch viel gelernt. In jedem Fall weiß ich, was ich nie wieder will... :Lachen2:
Es läuft also aktuell wirklich sehr sehr gut für mich, ich bin geradezu übermotiviert im Job und irgendwo hat sich auch ein kleiner Schalter umgelegt, der mit dem Training zu tun hat. Ich habe richtig Bock drauf. Ja mein Trainingszustand ist aktuell noch ziemlich erschreckend.
Aber wenn man natürlich auf der Mittagslaufrunde so schöne Aussichten hat... (Bild 1 Blick Richtung Siebengebirge... etwas weiter nach rechts käme dann die Drachenburg; Bild 2 Blick Richtung Bonn. Das einzige große Gebäude dort ist der Post Tower...)
Naja... Spaziergehrunde. Richtig laufen geht derzeit noch nicht... Ab Montag ist unsere Schwimmhalle wieder offen. Dann heißt es erst einmal für eine ganze Weile Aquajogging...
Ein kleines Update... ich hatte bei meinem letzten Trainingsausflug wieder Pech und bin gestürzt. Deshalb musste ich mal wieder ein paar Tage aussetzen. Eine offene Wunde musste verheilen. Leider geht Radfahren derzeit deshalb noch nicht. Da muss ich wohl noch ungefähr ne Woche warten, bis es erträglich wird.
Jetzt sind zumindest die offenen Wunden so weit verheilt, so dass ich mit dem Schwimmen und Aquajogging starten kann. Immerhin.
Du machst Sachen, :(
Gute Besserung und ein trotzdem schönes Wochenende
Tschau
Tja... naja... shit happens! Ich sehe das entspannt.
Ich habe erst einmal mit "Reha-Training" begonnen. Das heißt, dass ich etwas Krafttraining mache und Aquajogging begonnen habe.
Ich weiß nicht, ob ich das Aquajogging richtig mache, aber ich hatte mir vorher einige Video angeschaut, wie es aussehen müsste. Gefühlt habe ich es so gemacht. Ich kann das allerdings nur mit Gürtel, denn ich fange sonst an zu schwimmen.
Wir haben ein kleines Fitnessstudio auf der Arbeit. Dort gibt es auch einige Spinningbikes. Passt also.
Mein MTB kommt demnächst mal zum Check in die Werkstatt.
Das Wichtigste: Im Job läuft es für mich super. Ich habe so weit alles organisiert. Natürlich bin ich bis Ende Januar noch in der Probezeit, aber ich habe ein sehr gutes Gefühl. Ich passe hier irgendwie gut rein. Der Rest wird sich definitiv ergeben. :Huhu:
So... die ersten Male Aquajogging liegen hinter mir. So langsam habe ich auch den Dreh raus.
Derzeit bin ich insgesamt 1 h im Wasser. Nächste Woche kann ich das etwas erhöhen. Zuletzt bin ich immer so ca. 45 min im Wasser gejoggt (mit oder ohne Intervalle) und danach noch kurz ausgeschwommen. Das Ausschwimmen ist ein Belastungstest für meine Schulter. Ich bin für den Moment ganz zufrieden und zuversichtlich. Keine Schmerzen, aber auch keine Kraft...
Nur bei einer Sache bin ich mir sehr unsicher... Das Aquajogging im Wasser ist deutlich weniger anstrengend. Ich habe eine für meine Verhältnisse echt niedrige HF. Es ist irgendwie nicht anstrengend genug (gefühlt). Ich variiere da schon auch die Frequenz. Vielleicht sollte ich das mit den Intervallen etwas intensivieren... Denkbar wäre auch, dass die Uhr im Wasser nicht korrekt misst. Ich habe nicht extra nen Gurt um. Ich trage im Wasser halt die Fenix 5s und stelle auf "Cardio" Programm. Da misst die Uhr nur die HF und die Dauer. Mehr brauche ich da nicht.
Hmmmh... morgen stehen wieder Intervalle auf dem Programm. Ich werde das mal testen. Ich habe inzwischen verschiedene Aquajogging-Techniken probiert, um heraus zu finden, wie intensiv welche Technik ist. Schauen wir mal.
Ick wünsch euch allen wat! Viele Grüße und so!
Juhuuu!!! Es geht einigermaßen :-) Gestern war ich ungefähr 1h lang im Wasser Aquajoggen. Ich war nicht allein... 2 etwas jüngere Mädels gesellten sich später dazu. Wir drei Verletzten "aquajoggten" da also auf der "moderaten" Bahn. Das war eigentlich echt ganz nett. Man bekommt sehr viel mit im Schwimmbad.
Der Triathlon Trainer unserer Jugend und des Bundesliga Teams ist definitiv der lauteste in der Halle. :Cheese: Großartig! Die Schwimmtrainer sind die chilligeren...
Auf den drei freien Bahnen tummelt sich alles von sehr langsam bis ganz ordentlich :)
Schwimmen geht eigentlich ganz gut. Ich schwimme momentan nach dem Aquajoggen noch eine viertel Stunde aus. Das ist erst einmal nicht viel, aber mehr geht danach auch gar nicht so richtig. Ich bekomme richtige Krämpfe nach dem Aquajogging.
So langsam habe ich mich auch in meinem neuen Job eingelebt. Ich bin ehrlich sehr glücklich. Ich glaube, dass ich endlich da bin, wo ich auch hin passe. Es ist - wie überall - nicht alles gold was glänzt, aber ich habe hier die Möglichkeit, mich einzubringen. So richtig.
Ich habe langsam aber stetig wieder mehr Energie. Konditionell bin ich derzeit ... unterirdisch schwach. Aber ich habe seit einigen Wochen (ungefähr Juli) wieder Lust auf Sport. So langsam kann ich das auch umsetzen. Ich war sehr vorsichtig am Anfang meines neuen Jobs und habe mich erst einmal nur darauf konzentriert.
Auch an einer anderen Baustelle ist Licht am Ende des Tunnels. Ich würde sagen, dass nach einer doch sehr langen schwierigen Phase endlich wieder besser Zeiten vor mir liegen. Endlich!
Anmerkung: Ich bin nicht mehr verletzt, wähle aber diesen seichten Wiedereinstieg. Bis ungefähr Dezember sollte das so weiter gehen, dann kommt hoffentlich auch wieder normales Laufen dazu. An meiner Rad-Motivation arbeite ich noch. Beim Jobwechsel musste ich leider meine Räder abgeben. Ich gebe ehrlich zu, dass ich sehr um das Gravel Bike trauere. Das war MEIN Bike. Ich fahre sehr gern abseits der Straßen auf den Waldautobahnen und Feldwegen, denn ich fühle mich da sicherer. Die Wege am Rhein fahren sich besser mit nem Gravel Bike... Ich glaube, dass ich da für ein neues Bike sparen werde. Das fühlt sich wirklich an, wie ein sehr großer Verlust. :(
Kasrwatzmuff
25.09.2019, 07:31
Ich habe langsam aber stetig wieder mehr Energie. Konditionell bin ich derzeit ... unterirdisch schwach. Aber ich habe seit einigen Wochen (ungefähr Juli) wieder Lust auf Sport. So langsam kann ich das auch umsetzen. Ich war sehr vorsichtig am Anfang meines neuen Jobs und habe mich erst einmal nur darauf konzentriert.
Auch an einer anderen Baustelle ist Licht am Ende des Tunnels. Ich würde sagen, dass nach einer doch sehr langen schwierigen Phase endlich wieder besser Zeiten vor mir liegen. Endlich!
Das hört sich doch sehr gut an. Sportlich motiviert und mit besten Aussichten auf bessere Zeiten (im wahrsten Sinne des Wortes) kannst du doch dann nach dem langsamen Wiedereinstieg endlich wieder durchstarten. Sport ist schließlich auch das beste Balsam für die Seele.
Die Wege am Rhein fahren sich besser mit nem Gravel Bike... Ich glaube, dass ich da für ein neues Bike sparen werde. Das fühlt sich wirklich an, wie ein sehr großer Verlust. :(
War das alte Gravel-Bike ein Job-Rad? Schau bitte schnell bei deinem Bike-Dealer vorbei, denn wenn du dort eine neue Gravel-Liebe findest, dann wird es dir umso leichter fallen, die nötigen Cents zurück zu legen.
War das alte Gravel-Bike ein Job-Rad? Schau bitte schnell bei deinem Bike-Dealer vorbei, denn wenn du dort eine neue Gravel-Liebe findest, dann wird es dir umso leichter fallen, die nötigen Cents zurück zu legen.
Ja... es war ein Jobrad. Ich hätte es auch raus gekauft. Aber das war so schnell einfach nicht machbar. Ich hatte dem AG Vorschläge unterbreitet, auf die sich dieser aber nicht eingelassen hat. Jetzt sitzt er halt auf dem Rad und keiner will es fahren.
Ich habe Fahrrad XXL direkt um die Ecke und... Canyon ist nicht sooo weit weg :-D Die haben ein seeeehr schickes Gravel Bike (https://www.canyon.com/de-de/women-bikes/road-bikes/gravel-bikes/grail/grail-wmn-al-7.0/2124.html?dwvar_2124_pv_rahmenfarbe=RD%2FBK&dwvar_2124_pv_rahmengroesse=M)... :liebe053: Naja... gerade noch nicht da, aber zur nächsten Saison halt. Das ist durchaus realistisch... Ich werde mir das mal ansehen.
Aktuell habe ich noch ein MTB... aber ich fühle mich darauf nicht wirklich wohl... :( :confused: Ich kann Dir aber nicht sagen, warum das so ist. Wenn ich damit unterwegs bin, habe ich kein gutes Gefühl. Es knarzt und knackt... Ich glaube, ich werde es einfach mal in die Werkstatt bringen und durchchecken lassen. Vielleicht wird es dann besser.
Kasrwatzmuff
25.09.2019, 09:13
Ich habe Fahrrad XXL direkt um die Ecke und... Canyon ist nicht sooo weit weg :-D Die haben ein seeeehr schickes Gravel Bike (https://www.canyon.com/de-de/women-bikes/road-bikes/gravel-bikes/grail/grail-wmn-al-7.0/2124.html?dwvar_2124_pv_rahmenfarbe=RD%2FBK&dwvar_2124_pv_rahmengroesse=M)... :liebe053: Naja... gerade noch nicht da, aber zur nächsten Saison halt. Das ist durchaus realistisch... Ich werde mir das mal ansehen.
Das Bike sieht doch top aus. Und ansehen ist meist der Beginn der folgenden Handlungskette: anschauen-anfassen-probefahren-kaufen
Könntest du dir das Bike nicht aktuell schon als Job-Rad andrehen lassen?
Aktuell habe ich noch ein MTB... aber ich fühle mich darauf nicht wirklich wohl... :( :confused: Ich kann Dir aber nicht sagen, warum das so ist. Wenn ich damit unterwegs bin, habe ich kein gutes Gefühl. Es knarzt und knackt... Ich glaube, ich werde es einfach mal in die Werkstatt bringen und durchchecken lassen. Vielleicht wird es dann besser.
Knarzen und knacken? Das MTB will bestimmt einfach mehr Auslauf. Bei dir in der Gegend gibt es doch viel Mittelgebirge und bestimmt auch tolle MTB-Strecken. Und auf dem MTB kann man weitab von Zivilisation und verrückten Kapitänen der Landstraße völlig entspannt an der Kraftausdauer für´s Pedal arbeiten. Für dieses Jahr stand bei mir eigentlich auch ein neues MTB auf der Agenda. Leider ist dieses Vorhaben aktuell an der Knappheit der Finanzmittel und des Platzes gescheitert. Außerdem brauche ich dringend neue wettkampftaugliche LL-Latten, denn ich will Anfang Februar 2020 beim König-Ludwig-Lauf in Oberammergau über 50km klassisch starten.
Das Bike sieht doch top aus. Und ansehen ist meist der Beginn der folgenden Handlungskette: anschauen-anfassen-probefahren-kaufen
Könntest du dir das Bike nicht aktuell schon als Job-Rad andrehen lassen?
Knarzen und knacken? Das MTB will bestimmt einfach mehr Auslauf. Bei dir in der Gegend gibt es doch viel Mittelgebirge und bestimmt auch tolle MTB-Strecken. Und auf dem MTB kann man weitab von Zivilisation und verrückten Kapitänen der Landstraße völlig entspannt an der Kraftausdauer für´s Pedal arbeiten. Für dieses Jahr stand bei mir eigentlich auch ein neues MTB auf der Agenda. Leider ist dieses Vorhaben aktuell an der Knappheit der Finanzmittel und des Platzes gescheitert. Außerdem brauche ich dringend neue wettkampftaugliche LL-Latten, denn ich will Anfang Februar 2020 beim König-Ludwig-Lauf in Oberammergau über 50km klassisch starten.
Mein neues Unternehmen bietet Jobrad (noch) nicht an. Ich arbeite daran... ;) :Lachen2:
Ich fahre mit dem MTB derzeit nur Waldautobahn und Feldwege. Eigentlich die gleichen Strecken, wie mit nem Gravel Bike. :-) Davon gibt es hier mehr als genug gute Strecken. :-)
Montag... ein ziemlich lahmes und nicht so schönes Wochenende liegt hinter mir. Ich habe in erster Linie mal sehr sehr viel geschlafen. Ja ich schlafe schlecht, wache um 5 Uhr auf... Derzeit schlafe ich nur ca. 5,5 h. Zu wenig für mich. Am Wochenende habe ich da offenbar seeeehr viel nachgeholt.
Aus meinem letzten Jahr des Frusts und der sportlichen Unlust ist eine Art Fernsehlust entstanden. Ich habe sonst selten bis nie in die Glotze geschaut. In den letzten 1,5 Jahren habe ich hier wohl auch so einiges nachgeholt. Zumindest was die Serien betreffen. Ich bin im letzten Jahr zum echten Couchpotato mutiert mit Bingewatching diverser Serien und so... Das muss wieder aufhören. Ich will hier einfach eine gute Mischung finden. Ja ich mache mir etwas Sorgen, wenn Disney+ in Deutschland verfügbar ist. Alle meine Lieblingsfilme und Serien aus dem MARVEL Universum und Star Wars... *uff*
Die MARVEL Filme mochte ich schon immer. In meiner Kindheit habe ich jeden Superhero Film geradezu verschlungen, jede Serie geschaut... Diese Vorliebe ist geblieben und wird auch bleiben. Ihr könnt Euch vorstellen, dass ich sehr aufgeregt war, als Avengers Endgame in die Kinos kam und JAAAA... ich bin ins Kino gegangen und habe mir das Doppelpack gegönnt und um 0:01 Uhr den neuen Avengers Film geschaut. :Cheese: Sooo schlimm ist es und es macht mir Spaß. Würde es ein Captain America Triathlon Anzug geben (der cool aussieht), würde ich ihn wahrscheinlich kaufen. Andererseits sollte ich mir vielleicht eine Figur heraussuchen, die nicht so... *hüstel* gut aussieht im Anzug... :Cheese:
Im Training weiß ich aktuell nicht so recht, wo ich anfangen soll. Alles ist Baustelle. Alles. Aquajogging ist sehr ok. Allerdings fällt es mir schwer, die Belastung einzuschätzen. Im Wasser ist alles ziemlich leicht. Komme ich dann aus dem Wasser, bin ich ziemlich fertig. Meine Muskulatur verkrampft sich richtig.
Am Donnerstag ist Feiertag. Ich glaube, ich werde den Tag mal für eine schöne Wanderung nutzen. Ich habe das Siebengebirge vor der Tür. Da wird mich doch die Wiederholung von der "The Marvelous Mrs. Meisel" hoffentlich nicht vor die Glotze zerren und mich nicht mehr los lassen.
Ab November oder Dezember trainiere ich wieder nach einem Trainingsplan. Ich freue mich sehr darauf.
baleno15
30.09.2019, 07:59
Einfach wieder anfangen und Spaß an der Bewegung draußen haben ....
womit ist dann im Grunde ganz egal :Blumen:
Vicky, das wird alls wieder.
Einfach mal losgehen, dann wird das schon. Und wenn du draußen warst, hast du dir TV-Zeit verdient :Cheese:
Beim Sport, mach doch erstmal das, worauf du Lust hast. Der Rest kommt von ganz alleine
Viel Spaß beim Wandern am Donnerstag
Tschau
Morgen werde ich mal ne Runde wandern. Wir haben hier einige gute Anstiege, die perfect geeignet sind. Das Wetter wird wohl eher bescheiden, aber das ist nun wirklich nicht schlimm. Ich habe hier quasi unendliche Möglichkeiten.
Ich habe gerade sehr leckere Himbeeren auf meinem Balkon geerntet. Tomaten wachsen wie Unkraut. Erdbeeren ebenfalls. :Cheese: Außerdem wachsen da zwei Feigen an meinem Minifeigenbaum heran. Ein Ende ist nicht in Sicht. Es blüht noch immer auf dem Balkon.
Neben meinem Haus steht ein Walnussbaum. Meine Nachbarin hat schon einen ganzen Eimer aufgesammelt. Tja... da bin ich wohl zu spät dran gewesen! Ich wusste gar nicht, dass hier so viele Walnussbäume wachsen. Das war mir völlig neu.
So... ich lade mir mal die morgige Route aufs Navi... Es werden so ca. 12 km... mit Aussicht.
ich wünsche dir viel Spaß morgen :Blumen:
Walnüsse sind bestimmt auch für dich noch welche da, die Bäume werfen in der Regel ohne Ende ab
Die Wandertour war super schön. Ich bin extra sehr früh los gelaufen, um die Touristen zu umgehen. Das ist mir sowas von gelungen. :Cheese: Ein kleines bisschen überrascht war ich dann doch, dass es ganz schön anstrengend war. Weniger konditionell, aber muskulär. Meine Beine waren danach wirklich ziemlich im Eimer.
Diese Woche wird für mich mal etwas ganz anders. Ich bin zwei Tage auf Dienstreise in Dortmund. Ich war noch nie in Dortmund. Allerdings werde ich wohl auch nicht all zu viel zu sehen bekommen.
Zum Wochenende kommt es dann janz dicke. Ungebetener Besuch hat sich angekündigt, den ich nicht ablehnen kann (Family). Es wird Stress. Purer Stress.
Zum ersten Mal seit vielen Jahren werde ich deshalb auch den IM Hawaii verpassen. Tja... nun ja... Pech gehabt, aber schon ein bisschen ungewohnt...
So... in dieser Woche lest Ihr also eher wenig von mir. Ich bin anderweitig sehr beschäftigt. Sportlich werde ich mal schauen, was geht.
Viele Grüße!
lilanellifant
07.10.2019, 11:05
Zum Wochenende kommt es dann janz dicke. Ungebetener Besuch hat sich angekündigt, den ich nicht ablehnen kann (Family). Es wird Stress. Purer Stress.
Zum ersten Mal seit vielen Jahren werde ich deshalb auch den IM Hawaii verpassen. Tja... nun ja... Pech gehabt, aber schon ein bisschen ungewohnt...
Auweia - das klingt ja ganz gewaltig traumhaft :(
Vielleicht solltest du deinen Besuch kurzerhand zu einer Hawaiinacht inkl. exzessivem Ironman-Gucken einladen - zahlreiche Gespräche über Sportler, Trainingseinheiten, Rennverlauf, Ernährung, Verletzungen etc inklusive. Könnte zumindest zukünftig diesen Termin für dich freihalten :Cheese: :dresche
Auweia - das klingt ja ganz gewaltig traumhaft :(
Vielleicht solltest du deinen Besuch kurzerhand zu einer Hawaiinacht inkl. exzessivem Ironman-Gucken einladen - zahlreiche Gespräche über Sportler, Trainingseinheiten, Rennverlauf, Ernährung, Verletzungen etc inklusive. Könnte zumindest zukünftig diesen Termin für dich freihalten :Cheese: :dresche
Nee das funktioniert leider nicht... :(
Ich tanke jetzt erst mal so viel gute Laune wie möglich... Heute Abend mit den Guardians of the Galaxy Vol. 2 :Liebe: :Lachen2: (Baby Groot) und naja... Sachen packen.
Die Wandertour war super schön. Ich bin extra sehr früh los gelaufen, um die Touristen zu umgehen. Das ist mir sowas von gelungen. :Cheese: Ein kleines bisschen überrascht war ich dann doch, dass es ganz schön anstrengend war. Weniger konditionell, aber muskulär. Meine Beine waren danach wirklich ziemlich im Eimer.
Schön, daß dir das Wandern so gut gefallen hat. Ich hoffe, die Beine haben sich erholt:Blumen:
Zum Wochenende kommt es dann janz dicke. Ungebetener Besuch hat sich angekündigt, den ich nicht ablehnen kann (Family). Es wird Stress. Purer Stress.
Wieso kannst du den Besuch nicht ablehnen. Nur weil es Family ist?
Ich mach sowas nicht mehr mit. Es gibt bei mir eine Person, die möchte ich nicht mehr bei mir zu Besuch haben.
Wenn sie bei Familienfeiern ist, kann ich damit leben, aber nicht mehr bei mir.
Das Leben ist echt zu kurz, um sich mit Leuten zu umgeben, die einem nur die Energie rauben.
Tschau
Schön, daß dir das Wandern so gut gefallen hat. Ich hoffe, die Beine haben sich erholt:Blumen:
Wieso kannst du den Besuch nicht ablehnen. Nur weil es Family ist?
Ich mach sowas nicht mehr mit. Es gibt bei mir eine Person, die möchte ich nicht mehr bei mir zu Besuch haben.
Wenn sie bei Familienfeiern ist, kann ich damit leben, aber nicht mehr bei mir.
Das Leben ist echt zu kurz, um sich mit Leuten zu umgeben, die einem nur die Energie rauben.
Tschau
Du hast Recht. Sie haben sich selbst eingeladen. Zum Glück schlafen sie im Hotel...
lilanellifant
09.10.2019, 09:12
Das Leben ist echt zu kurz, um sich mit Leuten zu umgeben, die einem nur die Energie rauben.
Tschau
Du hast so was von Recht damit! :Blumen:
(Leider ist die konsequente Umsetzung von diesem Wissen manchmal etwas schwierig :( )
@vicky: trotzdem ein schönes Wochenende und starke Nerven - vielleicht kriegst du ja doch ein wenig Hawaii mit :Blumen:
Du hast so was von Recht damit! :Blumen:
(Leider ist die konsequente Umsetzung von diesem Wissen manchmal etwas schwierig :( )
@vicky: trotzdem ein schönes Wochenende und starke Nerven - vielleicht kriegst du ja doch ein wenig Hawaii mit :Blumen:
So Tag 1 habe ich schon überlebt. Ich kann morgen doch Hawaii gucken. Sie bleiben am Abend nur so bis 10/11 Uhr und ich muss Sonntag früh nicht mehr bespaßen. Zum Glück...
Und Hawaii läuft von Anfang an nebenbei
So Tag 1 habe ich schon überlebt. Ich kann morgen doch Hawaii gucken. Sie bleiben am Abend nur so bis 10/11 Uhr und ich muss Sonntag früh nicht mehr bespaßen. Zum Glück...
Und Hawaii läuft von Anfang an nebenbei ��
Passt ja, viel Spaß :Blumen:
So Tag 1 habe ich schon überlebt. Ich kann morgen doch Hawaii gucken. Sie bleiben am Abend nur so bis 10/11 Uhr und ich muss Sonntag früh nicht mehr bespaßen. Zum Glück...
Und Hawaii läuft von Anfang an nebenbei ��
Läuft, würd ich sagen:Blumen: . Genieß den Abend.
Schön, dass du Hawaii schauen kannst.
Ich kann erst ab ca 21h schauen. Vorher sind wir auf einem Geburtstag. Viel Autofahren, viel sitzen.
Aber es ist noch kurz Zeit meine Freundin zu treffen.
Schönes Wochenende
Tschau
Haha! Sie sind noch während des Schwimmens gegangen. Das war ihnen zu langweilig... :Cheese:
Ich gebe jedoch zu, dass ich selbst leider eingeschlafen bin. :( Ich freue mich sehr über Anne Haug‘s Sieg! Wahnsinn!
Heute geht es endlich wieder in die Schwimmhalle. Letzte Woche war kein Training für mich drin. Dienstreise mit eng getacktetem Zeitplan und Besuch, der sich selbst eingeladen hat... Naja ok... ich hatte halt Geburtstag. Deshalb ist meine Family gekommen. Es ist wirklich immer sehr sehr schwierig mit ihnen. Nur äußerst selten geht das ohne Streit oder Peinlichkeiten aus. Auch dieses Mal blieb ich nicht verschont.
Meine Mum ist beispielsweise der Meinung, dass eine Frau in MEINEM Alter keinen Sport mehr treiben sollte. Das ziemt sich nicht. Wenn Sport, dann nur so Mädchensport. Ich weiß gar nicht, wo sie das her hat, denn in meiner Kindheit/Jugend hatte sie auch kein Problem damit, dass ich Leistungssport betrieb und 2 mal am Tag Training hatte... Eltern verändern sich, wenn sie älter werden. Sie werden zunehmend seltsamer, erzählen in aller Öffentlichkeit und ganz laut peinliche Kindergeschichten, als wäre es erst gestern passiert und haben so allerhand merkwürdige Ansichten, die sie früher nie hatten. So wie das mit dem Sport in "meinem Alter" oder dem Fahrrad in der Wohnung. Ein Fahrrad gehört unwiderruflich NICHT in eine Wohnung, ginge es nach ihnen. Solche Kleinigkeiten lösen ellenlange Diskussionen und völliges Unverständnis bei ihnen aus und das, obwohl sie nicht mal hier wohnen (müssen). :Lachen2: Ganz speziell und äußerst unangenehm wird es dann noch beim Thema Partner... aber das erspare ich Euch an der Stelle.
Wahrscheinlich muss man damit leben, dass sich Eltern eben auch entwickeln... manchmal eben nicht unbedingt zum "Besseren". So lange sie zufrieden sind, ist alles gut und einmal im Jahr reicht es auch aus, sich zu sehen.
Nachträglich alles Gute:Blumen:
Das hatte ich ja ganz verpasst:o
Und Sport ist in keinem Alter, peinlich. Ganz im Gegenteil :bussi:
Naja ok... ich hatte halt Geburtstag. Deshalb ist meine Family gekommen.
Alles Gute nachträglich :liebe053:
So wie das mit dem Sport in "meinem Alter" oder dem Fahrrad in der Wohnung. Ein Fahrrad gehört unwiderruflich NICHT in eine Wohnung, ginge es nach ihnen. Solche Kleinigkeiten lösen ellenlange Diskussionen und völliges Unverständnis bei ihnen aus und das, obwohl sie nicht mal hier wohnen (müssen). :Lachen2:
Fahrrad im Haus ist noch ok, da es auf der Rolle steht:Cheese:
Aber völliges Unverständnis, als ich mir mein 3. Rad gekauft habe:Lachanfall:
Und warum ich mir in meinem Alter (ich bin etwas älter als Du) noch sowas wie Triathlon antue.
Bei meinem ersten (und leider auch einzigen bis jetzt), meinte (allerdings) meine Schwiegerma, daß ich das wohl nicht nochmal mache. Der Spruch hätte auch von meiner Mutter kommen können, die war aber nicht dabei,;)
Wahrscheinlich muss man damit leben, dass sich Eltern eben auch entwickeln... manchmal eben nicht unbedingt zum "Besseren". So lange sie zufrieden sind, ist alles gut und einmal im Jahr reicht es auch aus, sich zu sehen.
Wahrscheinlich ist das so.
Tschau
baleno15
15.10.2019, 08:23
Auch von mir nachträglich alles Gute :Blumen:
Kenne ich auch...die Argumente gegen den Triathlonsport.
Zu zeitaufwändig, ob ich denn nichts Wichtigeres zu tun hätte. Zu gefährlich...usw.
Es hat mich anfangs auch belastet, aber nun gut...es ist nun mal MEIN Leben :Cheese:
Viel Spaß beim Training!!!
Vielen Dank Euch!
@baleno Es tut mir leid, dass es Dich so belastet hat. Ich muss zugeben, dass mich diese Diskussionen mit meinen Eltern zum Thema Sport eher belustigen. :Cheese:
Ich habe erst gar nicht erwähnt, dass ich mehr als nur das eine Rad habe. Derzeit sind es ja NUR 2 Bikes... :Cheese: Das allein würde schon eine Diskussion epischen Ausmaßes auslösen. :Cheese:
Ich habe festgestellt, dass es manchen Menschen äußerst schwer fällt, zu verstehen, dass andere Menschen einfach anders leben. Bei meinen Eltern ist es eher so, dass sie SEHR verzweifelt Gemeinsamkeiten suchen, die einfach nicht da sind. Deshalb wird automatisch gegen all die Dinge argumentiert, die sie selbst nicht einordnen oder verstehen können. Begrenzter Horizont im Alter (und Nebenwirkungen der vielen Medikamente) - denn das war nicht immer so.
jannjazz
15.10.2019, 09:17
Eine (bildschöne) Freundin von mir lebt in einer kleinen Wohnung in der City. Letztens erzählte sie mir, dass sie ihr Rennrad aus Platzmangel direkt neben ihrem Bett stehen hat. Seitdem habe ich die Phantasie, dass ich unbedingt mal Sex haben will, während mein Lieblingsrad neben meinem Bett steht (ich weiss, das hattet ihr schon alle), weil, wenn es blöd läuft, kann ich die ganze Zeit mit meiner wahren Liebe meditieren. Roule#11 // Family does not come first. The bike does. Wenn Du mal willst dass sie sofort gehen zeig´ ihnen diesen Post.
Eine (bildschöne) Freundin von mir lebt in einer kleinen Wohnung in der City. Letztens erzählte sie mir, dass sie ihr Rennrad aus Platzmangel direkt neben ihrem Bett stehen hat. Seitdem habe ich die Phantasie, dass ich unbedingt mal Sex haben will, während mein Lieblingsrad neben meinem Bett steht (ich weiss, das hattet ihr schon alle), weil, wenn es blöd läuft, kann ich die ganze Zeit mit meiner wahren Liebe meditieren. Roule#11 // Family does not come first. The bike does. Wenn Du mal willst dass sie sofort gehen zeig´ ihnen diesen Post.
HAHAHA!!! Du wirst lachen, aber in meiner alten Wohnung standen zwei meiner Räder im Schlafzimmer... direkt neben dem Bett. Das TT stand im Dachgeschloss direkt unterm Fenster. Das sah absolut toll aus. Wie eine extra nur für diese Stelle ausgesuchte Deko... :Cheese:
Kasrwatzmuff
16.10.2019, 07:36
Für das neue Lebensjahr wünsche ich dir ebenfalls alles Gute. Vor allem, dass es ein sehr sportliches Jahr wird.
Das mit den Rädern ist eher umgekehrt. Bei wem steht denn nicht mindestens ein Rad neben dem Bett? Meine beste Hälfte hatte auch eine Zeit lang ihren roten Renner neben dem Bett stehen...
Aber die Sache mit den Rädern im Schlafzimmer schreibt auch manche Anekdote. Hier mal eine Konversation, die ich bei einem gemeinsamen Abendessen mit einer Arbeitskollegin geführt habe:
"Ich habe fünf Räder. Zwei davon stehen sogar im Wohnzimmer."
"Ich hatte mal einen Bekannten, bei dem stand sogar das Rad im Schlafzimmer."
"Wenn ich mal Platzmangel habe, dann stelle ich mir die Räder auch neben das Bett"
"Hoffentlich liegt dann nicht irgendwann das Rad im Bett."
"Um Gottes Willlen!!!!!! Da hat das Rad nichts verloren..."
"Puuh, jetzt bin ich aber echt beruhigt!"
"... weil da liegen ja schon die Langlaufskier!"
Und was die Familie angeht, so muss man mit dem leben, was einem das Leben schenkt. Mein Vater war in meinen jugendlichen Jahren maßlos enttäuscht und gefrustet, weil ich kein kleiner Maradona war. Und außer Fußball gab es für ihn keinen Sport. Ich musste immer Angst haben, dass er mein Rad im Keller nicht dem nächsten Schrotthändler auf den LKW werfen würde.
Übrigens waren die Langlaufskier im Bett perfekt, denn so haben die den Platz im Bett für den größten Schatz der Welt freigehalten...
lilanellifant
16.10.2019, 10:31
HAHAHA!!! Du wirst lachen, aber in meiner alten Wohnung standen zwei meiner Räder im Schlafzimmer... direkt neben dem Bett. Das TT stand im Dachgeschloss direkt unterm Fenster. Das sah absolut toll aus. Wie eine extra nur für diese Stelle ausgesuchte Deko...
Auch von mir nachträglich erst noch alles Gute und Liebe zu deinem Geburtstag - auf ein neues Lebensjahr voller toller Erlebnisse, sportlicher Highlights und wundervoller Begegnungen mit lieben Menschen ! :Blumen: :bussi:
Bei mir standen längere Zeit drei Räder im Wohnzimmer (ich konnte ja nie wissen, welches ich als nächstes benötigen würde und die dann in den Keller zu räumen, wäre zu viel Aufwand gewesen O:-) ). Jetzt ist nur noch das RR auf der Rolle da, das TT und das MTB sind beim Einzug des besten Mannes von allen mit seinen 7 und meinem alten Stahlbianchi quasi umgezogen - aktuell ist der Wintergarten also die Fahrradgarage. Deshalb ist im Wohnzimmer allerdings nicht mehr Platz, denn da wohnen ja noch die Rolle und das Laufband. Deko definiert eben jeder anders...
Aber die Diskussionen mit unverständigen Menschen kenne ich zu Genüge - mein Exmann war auch so jemand. Der allerdings war sowieso dagegen, dass ich (ohne ihn) irgendwas unternahm und Sport ging gar nicht. Naja, unter anderem deshalb ist er Geschichte ;) und so hab ich meinen persönlichen Lottogewinn finden können, bei dem solche Diskussionen höchstens noch darin ausarten, wo noch Platz für das zehnte Rad und/oder neue Skier oder die unzähligen RR/MTB/Lauf/Triathlon/Outdoorzeitschriften ist. :Lachanfall:
Und was die Familie angeht, so muss man mit dem leben, was einem das Leben schenkt. Mein Vater war in meinen jugendlichen Jahren maßlos enttäuscht und gefrustet, weil ich kein kleiner Maradona war. Und außer Fußball gab es für ihn keinen Sport. Ich musste immer Angst haben, dass er mein Rad im Keller nicht dem nächsten Schrotthändler auf den LKW werfen würde.
Mein Vater (sehr erfolgreicher Leichtathlet in seiner Jugend) fand wahrscheinlich meine Fußballbesessenheit eher blöde.
Aber die Familie wird einem halt mitgegeben - irgendwann muss man dann selbst entscheiden, wie viel man noch zulässt.
Und über DEIN Leben musst du nicht diskutieren oder dich dafür rechtfertigen, das musst du "nur" leben :Blumen:
Kasrwatzmuff
16.10.2019, 11:02
und so hab ich meinen persönlichen Lottogewinn finden können, bei dem solche Diskussionen höchstens noch darin ausarten, wo noch Platz für das zehnte Rad und/oder neue Skier oder die unzähligen RR/MTB/Lauf/Triathlon/Outdoorzeitschriften ist. :Lachanfall:
Dann wohnst du quasi in einer Mischung aus Fitnessstudio, Ski- und Radverleih sowie Bibliothek der sportfachlichen Fakultät. Dann ist dein Lottogewinn wohl auch eine Mischung aus Servicemann, Trainer und Bibliothekar. Alle Achtung... ;)
Dann wohnst du quasi in einer Mischung aus Fitnessstudio, Ski- und Radverleih sowie Bibliothek der sportfachlichen Fakultät. Dann ist dein Lottogewinn wohl auch eine Mischung aus Servicemann, Trainer und Bibliothekar. Alle Achtung... ;)
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Wünscht sich das nicht jede sportliche Frau?
lilanellifant
16.10.2019, 11:07
Dann wohnst du quasi in einer Mischung aus Fitnessstudio, Ski- und Radverleih sowie Bibliothek der sportfachlichen Fakultät. Dann ist dein Lottogewinn wohl auch eine Mischung aus Servicemann, Trainer und Bibliothekar. Alle Achtung... ;)
Treffer, versenkt :Lachanfall:
(seitdem muss ich allerdings auch meine Schokolade teilen... :dresche )
Wünscht sich das nicht jede sportliche Frau?
Definitiv. ;)
Kasrwatzmuff
16.10.2019, 11:12
(seitdem muss ich allerdings auch meine Schokolade teilen... :dresche )
Dann ist er quasi auch noch Ernährungsberater... :Lachanfall:
lilanellifant
16.10.2019, 11:21
Dann ist er quasi auch noch Ernährungsberater... :Lachanfall:
oder lebensmüde... :dresche :Lachanfall:
Deshalb ist im Wohnzimmer allerdings nicht mehr Platz, denn da wohnen ja noch die Rolle und das Laufband. Deko definiert eben jeder anders...
Nach dem Auszug von K1 habe ich mir stückchenweise ein Sportzimmer "erobert", bei Bedarf auch ein Gästezimmer. In dem Zimmer steht auch die Rolle (und ein TV und PC), und noch so anderes Zeug. Ein Laufband hab ich nicht.
Trotzdem liegt im Wohnzimmer immer eine Yogamatte, Blackroll und Blackball und eine Pilatesrolle rum :Lachanfall:
Mein GG nutzt ein Teil davon regelmäßig, aber die Gerätschaften im Sportzimmer eher selten:Cheese:
Dann ist er quasi auch noch Ernährungsberater... :Lachanfall:
oder lebensmüde... :dresche :Lachanfall:
oder beides :Lachanfall:
Tschau
So Leute... noch knapp eine Woche bis zum StRt des Winterpokals und gleichzeitig bis zu meinem Start zurück zu einem sportlicherem Leben :Cheese:
Meine Uhren und Gerätschaften sind bereit. Die meisten meiner Sportklamotten passen mir noch (ganz knapp). Draußen fahre ich derzeit eh nur mit dem MTB...
Ach da fällt mir ein, dass das MTB demnächst mal in die Werkstatt zum durch hecken muss. Ja ok... das hebe ich mir für sehr schlechtes Wetter auf, denn hier wird es ab morgen wieder trocken und schön.
Ich räume heute noch mein Sport- und Arbeitszimmer um. Ich hatte mein Arbeitszimmer zwar erst vor kurzem umgeräumt, aber das gefiel mir so gar nicht. Ich hatte zu wenig Platz für die Rolle. Ich stelle das jetzt quasi wieder zurück wie es ganz am Anfang war. So habe ich auf jeden Fall mehr Platz.
Ick wünsche Euch einen traumhaften Sonntag.
PS.: ich suche noch händeringend nach Tipps, wie man sehr starken und schmerzhaften Muskelkater etwas eindämmen kann. Wenn ihr eine Idee habt, immer her damit. Gerne auch etwas für vor dem Training.
So Leute... noch knapp eine Woche bis zum StRt des Winterpokals und gleichzeitig bis zu meinem Start zurück zu einem sportlicherem Leben :Cheese:
Meine Uhren und Gerätschaften sind bereit. Die meisten meiner Sportklamotten passen mir noch (ganz knapp). Draußen fahre ich derzeit eh nur mit dem MTB...
Ick wünsche Euch einen traumhaften Sonntag.
Ich werde heute noch mit meinem K2 (hoffentlich) ein techn. Problem lösen und dann ist hier auch alles startklar für den WP.
Dir auch einen schönen Sonntag
PS.: ich suche noch händeringend nach Tipps, wie man sehr starken und schmerzhaften Muskelkater etwas eindämmen kann. Wenn ihr eine Idee habt, immer her damit. Gerne auch etwas für vor dem Training.
Mir hilft rollen auf der Blackroll bzw. Pilatesrolle (die ist nicht so hart)
Als ich noch jung war, hab ich die schmerzenden Muskeln mit Latschenkiefer eimgerieben. Oder halt die Muskelkatze in einer warmen Badewanne ertränken:Lachen2:
Tschau
Sooo fertig umgeräumt... :Cheese:
Was den Muskelkater betrifft: dieser fällt gelegentlich wirklich SEHR stark aus. Deshalb suche ich eher Tipps für vor dem Training.
Blackroll ist nur bedingt hilfreich bei mir...
Hinterher hilf Wärme... Wird schon!
Bleierpel
20.10.2019, 19:34
So trainieren, dass er gar nicht erst entsteht ;)
Coriande
20.10.2019, 20:09
So trainieren, dass er gar nicht erst entsteht ;)
Das war auch mein erster Gedanke, hab mir nur nicht getraut, sowas Elementares zu schreiben:8/ :Blumen:
Deshalb suche ich eher Tipps für vor dem Training.
Aber freut mich, dass du du eine Lösung für hinterher hast. Hätte da noch sanfte Massagen mit Franzbranntwein anzubieten. Ansonsten so trainieren, dass kein Muckikater entsteht:Cheese:
Habe eher das gegenteilige Problem: bevor die Muskeln irgendwie verkatert sein können, sind Sehen/Bänder/Gelenke bereits am Zicken...
So trainieren, dass er gar nicht erst entsteht ;)
Jaaaaa, das denke ich immer... aber er kommt trotzdem! Mit Gewalt und seeeehr schmerzhaft schon bei sehr geringen Belastungen.
30 Min. Aquajogging = Muskelkater
30 Min Radfahren = mega Muskelkater usw...
Diese Woche werde ich meine Rolle erst mal wieder fit machen. Da ist gar nicht so viel zu tun, denn das habe ich ja am WE erledigt. Sie steht halt im Sport- und Arbeitszimmer. Das Rennrad ist auf der Rolle mit einem alten Trainings-LRS... Eventuell sollte ich mir die Mäntel der Reifen mal anschauen... also des Rollenreifens. Der ist schon ziemlich porös mit Rissen überall. Das ist mir beim Umräumen aufgefallen. Da gibt es dann mal nen neuen...
So... noch eine Woche "gammeln" und Playstation zocken (jaaa ich zocke GELEGENTLICH... das sind immer so Phasen)... dann geht´s endlich wieder los. Ich habe momentan noch ein ganz beschi***** Zeitmanagement. Daran arbeite ich noch. Zeit habe ich genug. Ernährungstechnisch bestelle ich auch wieder etwas regelmäßiger meine Gemüsekisten.
Ach da fällt mir ein... ich hatte in diesem Jahr ja erstmals Obst und Gemüse auf meinem recht großen Balkon angepflanzt. Was soll ich sagen? Es war... nein ist noch immer ein großer Erfolg! Tomaten gab es oooohne Ende, Erdbeeren blühen noch immer . Die nächsten kann ich wohl gegen Ende der Woche ernten... Himbeeren gab es auch ein paar... und zwei Feigen wachsten noch heran an meinem Mini Feigenbäumchen.
Nur die Blaubeeren waren sparsam... sie gaben nichts her. Es war ihnen offenbar zu trocken. Nichts desto trotz werde ich im nächsten Jahr einige Kleinigkeiten anders machen. Meinen Kräutern erging es nicht so gut auf dem Balkon. Entweder sind sie ertrunken oder vertrocknet. Wir hatten in diesem Jahr extrem wenig Regen. Allerdings hatte wir - wenn es mal regnete - sehr viel Starkregen. Da auch noch die Dachrinne verstopft war, prasselte das Wasser wie ein Wasserfall auf meinen Balkon. Das Problem ist inzwischen beseitigt. Also... ich freue mich auf eine zweite Obst- und Gemüse Saison auf Balkonien.
Bleierpel
21.10.2019, 09:14
Jaaaaa, das denke ich immer... aber er kommt trotzdem! Mit Gewalt und seeeehr schmerzhaft schon bei sehr geringen Belastungen.
30 Min. Aquajogging = Muskelkater
30 Min Radfahren = mega Muskelkater usw...
Dann ist es zu intensiv für dich. Wenn Du dich zu intensiv belastest und dich abschießt hast Du weniger davon als wenn Du easy machst... Ich tendierte auch dazu... Nun mache ich den Zwift 12 Wochen FTP Builder Plan: da sind Einheiten, die sind gefühlt soooo locker... Am nächsten Morgen merke ich die ganz leicht; und in 3 Wochen ging die FTP um gut 10% nach oben ;)
Dann ist es zu intensiv für dich.
Es ist erbärmlich und peinlich...
Ich tröste mich damit, dass man am Anfang den Fortschritt viel deutlicher merkt... :Cheese:
Glaub das ist ein bisschen typabhängig. Ich hab auch recht oft Muskelkater. Würde ich nach einer Pause wegen Krankheit oder so nur so trainieren das ich keinen Muskelkater hab könnte ich wohl in Jeans laufen gehen.
Ihr habt aber natürlich recht, wenn man nach einer gewöhnlichen Einheit am nächsten Tag die Treppe nicht mehr hoch kommt hat man es wohl etwas übertrieben! :Lachen2:
Vicky meine FTP ging in den letzten Wochen 20% nach unten. Musste heute ein Training abbrechen weil nix mehr ging das ich sowieso schon nur mit 90% Intensität startete.
Aber nicht schlimm, wir haben ja den ganzen Winter um unauffällig wieder fit zu werden! :Blumen:
Aber nicht schlimm, wir haben ja den ganzen Winter um unauffällig wieder fit zu werden! :Blumen:
So isses! :Blumen: :Huhu:
PS: Ich habe mir gleich mal einen neuen Rollenreifen gekauft. Der alte Mantel ist wirklich hinüber... Ganz nebenbei gab es in dem Shop auch Ersatzteile für meine Oakley Brille. Diese Weichgummiteile (Nase und am Bügel) muss echt dringend getauscht werden. Leider habe ich nur schwarze gefunden... Macht aber nix. Zu Weihnachten gönne ich mir eventuell eine neue Brille. Meine ist mir zu dunkel.
Ich liebe Hörbücher. Ich höre sie oft, um einzuschlafen. Wenn es zu spannend wird, schlafe ich leider nicht ein... Auch auf der Rolle haben sich Hörbücher bewährt.
Derzeit höre ich „Die Chroniken des Eisernen Druiden“... Wer auf Magie, Schwerter und so steht, wird die Bücher mögen. :Blumen: Ich finde sie Klasse.
Blackout habe ich auch gehört. Da geht es um einen Stromausfall in Europa... Spannend!
Selbstverständlich liegen alle Harry Potter Bände, Quiddich im Wandel der Zeit und Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind in meiner Bibliothek und noch so manch andere Bücher... :Cheese: Ihr ahnt schon, in welche Richtung meine Buchvorlieben gehen...
Meine Hörbuch Bibliothek ist relativ voll. Genug Material also fürs Rollentraining in der Woche.
Lasst mal lesen, was Ihr so hört :Cheese:
Ich liebe Hörbücher. Ich höre sie oft, um einzuschlafen. Wenn es zu spannend wird, schlafe ich leider nicht ein... Auch auf der Rolle haben sich Hörbücher bewährt.
Derzeit höre ich „Die Chroniken des Eisernen Druiden“... Wer auf Magie, Schwerter und so steht, wird die Bücher mögen. :Blumen: Ich finde sie Klasse.
Blackout habe ich auch gehört. Da geht es um einen Stromausfall in Europa... Spannend!
Selbstverständlich liegen alle Harry Potter Bände, Quiddich im Wandel der Zeit und Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind in meiner Bibliothek und noch so manch andere Bücher... :Cheese: Ihr ahnt schon, in welche Richtung meine Buchvorlieben gehen...
Meine Hörbuch Bibliothek ist relativ voll. Genug Material also fürs Rollentraining in der Woche.
Lasst mal lesen, was Ihr so hört :Cheese:
Ich höre zwar nicht , aber ich lese genau die Bücher.
Vom "Eisernen Druiden" kenne ich alle Bände, sehr angenehm zu lesen.
Coriande
23.10.2019, 18:40
Ich liebe Hörbücher. Ich höre sie oft, um einzuschlafen. Wenn es zu spannend wird, schlafe ich leider nicht ein... Auch auf der Rolle haben sich Hörbücher bewährt.
Derzeit höre ich „Die Chroniken des Eisernen Druiden“... Wer auf Magie, Schwerter und so steht, wird die Bücher mögen. :Blumen: Ich finde sie Klasse.
....
Meine Hörbuch Bibliothek ist relativ voll. Genug Material also fürs Rollentraining in der Woche.
Lasst mal lesen, was Ihr so hört :Cheese:
Hörbücher... auch ne gute Idee für die Rolle...
Normalerweise lese ich. Mein letztes Hörbuch ist gefühlt 120 Jahre alt, Herr der Ringe, allerdings ein Hörspiel... Werde mir mal für den Winter mal was raussuchen, damit die Quälerei auf der Rolle nicht ganz so arg langweilig wird.
Ich höre zwar nicht , aber ich lese genau die Bücher.
Vom "Eisernen Druiden" kenne ich alle Bände, sehr angenehm zu lesen.
Cool! Und auch sehr angenehm zu hören. Guter Sprecher!
Ich höre gern, weil ich schon den ganzen Tag am Computer sitze. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich Hörbücher wirklich mochte. Mit Harry Potter definitiv...
Durch Zufall habe ich entdeckt, dass einige der Avengers Filme in kürzerer Fassung als Hörbuch existieren...
Ich kenne natürlich alle Filme ... trotzdem höre ich da mal rein.
Hörbücher sind nicht meins. Ich lese lieber.
Blackout habe ich schon gelesen, auch andere Bücher von Marc Elsberg.
Ansonsten lese ich gern (Phsycho)Thriller oder Krimis. Gern auch so Science-Thriller.
Tschau
Ich habe in den letzten Tagen (ca. 2 - 3 Wochen) mit einigen Ernährungsdingen herum experimentiert. Mich beschäftigte die Frage, was mich eigentlich wirklich für längere Zeit richtig satt macht. Das Müsli am Morgen war es nämlich leider nicht.
Außerdem möchte ich gern das Experiment 30 Tage vegan leben mal versuchen. Ich esse zwar meist ohnehin schon vegetarisch und nicht oft Fleisch, aber zuletzt wurde mein Fleischverzehr doch wieder mehr. Das liegt mir schwer im Magen - gesundheitlich, ethisch und auch sonst so. Ich werde nicht super ultra streng mit mir sein. Ich trinke gern mal ein Glas Rotwein oder koche mit Wein. Bei Wein greife ich auf den Wein zurück, der mir schmeckt. Derzeit würde man mich wohl als "Flexitarier (https://www.dge.de/wissenschaft/weitere-publikationen/fachinformationen/flexitarier-die-flexiblen-vegetarier/)" einstufen.
Ich hatte in einem anderen Thread erwähnt, dass mir dieser kräftige, rauchige Geschmack wichtig ist. Das bekomme ich in aller Regel mit Gemüse so nicht hin.
Ich habe also einige "Fleischersatzprodukte" getestet. Kurioserweise wurde ich von genau diesen Produkten immer SEHR satt... und zwar LANGE. Richtig lange. Nun bestehen diese Fleischersatzprodukte aus Eiweiß in welcher Form auch immer. Tofu jedoch hat bei mir nicht den gewünschten Sättigungseffekt. :confused: Totale Verwirrung.
Kichererbsen als Püree dagegen schon. Auch diese vegane Rügenwalder Wurst hatte den Effekt, ebenso die vegetarischen Rügenwalder Würstchen und Bouletten. Letztere fallen ja raus für mein Experiment.
Also... mehr Eiweiß scheint derzeit des Rätsels Lösung zu sein. Jedoch halt nicht jedes Eiweiß. Die Seitan Würste und das Seitan Steak haben ähnliche Auswirkungen, jedoch halten sie nicht ganz so lange vor.
Ich werde da mal dran bleiben.
lilanellifant
29.10.2019, 09:32
Ich habe in den letzten Tagen (ca. 2 - 3 Wochen) mit einigen Ernährungsdingen herum experimentiert. Mich beschäftigte die Frage, was mich eigentlich wirklich für längere Zeit richtig satt macht. Das Müsli am Morgen war es nämlich leider nicht.
Außerdem möchte ich gern das Experiment 30 Tage vegan leben mal versuchen. Ich esse zwar meist ohnehin schon vegetarisch und nicht oft Fleisch, aber zuletzt wurde mein Fleischverzehr doch wieder mehr. Das liegt mir schwer im Magen - gesundheitlich, ethisch und auch sonst so. Ich werde nicht super ultra streng mit mir sein. Ich trinke gern mal ein Glas Rotwein oder koche mit Wein. Bei Wein greife ich auf den Wein zurück, der mir schmeckt. Derzeit würde man mich wohl als "Flexitarier (https://www.dge.de/wissenschaft/weitere-publikationen/fachinformationen/flexitarier-die-flexiblen-vegetarier/)" einstufen.
Ich hatte in einem anderen Thread erwähnt, dass mir dieser kräftige, rauchige Geschmack wichtig ist. Das bekomme ich in aller Regel mit Gemüse so nicht hin.
Ich habe also einige "Fleischersatzprodukte" getestet. Kurioserweise wurde ich von genau diesen Produkten immer SEHR satt... und zwar LANGE. Richtig lange. Nun bestehen diese Fleischersatzprodukte aus Eiweiß in welcher Form auch immer. Tofu jedoch hat bei mir nicht den gewünschten Sättigungseffekt. :confused: Totale Verwirrung.
Kichererbsen als Püree dagegen schon. Auch diese vegane Rügenwalder Wurst hatte den Effekt, ebenso die vegetarischen Rügenwalder Würstchen und Bouletten. Letztere fallen ja raus für mein Experiment.
Also... mehr Eiweiß scheint derzeit des Rätsels Lösung zu sein. Jedoch halt nicht jedes Eiweiß. Die Seitan Würste und das Seitan Steak haben ähnliche Auswirkungen, jedoch halten sie nicht ganz so lange vor.
Ich werde da mal dran bleiben.
Ich habe eine Zeitlang vegan gelebt (aus verschiedenen Gründen) und kann nur sagen, es lohnt sich. In dieser Zeit ging es mir deutlich besser, ich war viel weniger abgeschlagen und müde, hatte viel mehr Energie und Ausdauer und überhaupt keine Probleme mehr mit der Haut (Stress zeigt sich bei mir leider immer da als erstes).
In das "Was kann ich essen" wächst man rein, ich habe viel mehr experimentiert und Dinge kennen- und liebengelernt, die auch heute noch meinen Speiseplan bereichern (z.b. rote Linsen, Grünkern, Hirse ect.). Von den Fleischersatzprodukten bin ich aber damals weitestgehend abgekommen, das meiste war im Prinzip nur jede Menge Zusatzstoffe. Es gibt im Netz tolle Shops, da habe ich ab und an bestellt (vegan heißt bei Ersatzprodukten auch immer gleich ganz schön teuer :( ).
Tofu an sich mag ich überhaupt nicht, aber Vantastic foods oder Wheaty haben ganz nette "Fleischsachen". "Burgerpattys" aus Kidneybohnen sind auch lecker.
In letzter Zeit habe ich auch schon öfter dran gedacht, wieder mehr in diese Richtung zu steuern. "Gescheitert" bin ich damals letztendlich nur an meiner Bequemlichkeit, der Tatsache, dass vegan in unserem "Hinterland" leider meistens nur zuhause gut umzusetzen ist (und ich bin ein Genußmensch, wenn ich auswärts essen gehe, will ich mein Essen nicht sezieren :Lachen2: )und dem ständigen doppelt Kochen (meine Jungs und mein Vater essen "normal").
Vielleicht sollte ich das Thema tatsächlich mal wieder ernsthafter angehen ;)
Die Weathy Produkte mag ich auch sehr. Aber ja... sie sind seeeehr teuer.
Ich muss sagen, dass es mir an sich schon besser geht, wenn ich einfach sehr wenig Fleisch esse. Ich habe im Laufe der Zeit meinen Käsekonsum ebenfalls stark eingeschränkt. Das ist mein großes Laster.
Mein Ziel am Ende wird es wahrscheinlich nicht sein, ganz vegan zu leben, aber meine Genusssachen bewußter (und eben seltener) zu essen.
Auf Fleisch kann ich gut verzichten. Das fällt mir irgendwie gar nicht schwer. Es ist Bequemlichkeit, die mich Fleisch oder Wurst hat essen lassen. Da muss man eben nichts vorbereiten oder zubereiten. Bei Käse sieht das schon anders aus. Auf Käse will ich eigentlich nicht ganz verzichten.
Ich esse relativ wenig Milchprodukte. Joghurt, Quark und so... damit kann ich nichts anfangen, weil das alles Süßspeisen in meinen Augen sind. Die findest Du praktisch gar nicht in meinem Kühlschrank. Darauf kann ich sofort verzichten. Milch (Mandelmilch und Hafermilch) habe ich nur sporadisch mal da.
Eier... kann ich gut ohne leben. Kein Problem.
Das klingt irgendwie nicht so richtig ausgewogen. Daran arbeite ich noch. :-)
Meine Mum hat mir zum Geburtstag so einen albernen Präsentkorb geschenkt. Vieles darin hat sie selbst gemacht. Es war sehr viel Alkohol dabei... Liköre und so. Damit kann ich ebenfalls absolut gar nichts anfangen.
Ein riesiges Glas Honig war auch dabei. Na toll... *kicher*
So... die erste Winterpokalwoche läuft eigentlich ganz gut. Mein Leistungsstand ist unterirdisch. Das bescheinigt mir nicht nur meine Garmin. Das merke ich schon selbst. :Cheese:
Immerhin... der Anfang ist getan. Spaß macht es mir auch! Die ersten Einheiten sind halt echt ein Kampf.
Schauen wir mal. Ich habe mich schon mal für den Indeland Tri angemeldet. Allerdings nur die VD.
Zurück ins Wasser... Die ersten Laufversuche waren zwar erst einmal ganz erfolgreich, aber hinterher kam das dicke Ende... :Cheese:
Meine Muskulatur fand das alles gar nicht lustig. Ich hatte tagelang ganz schön Schmerzen in der Wade... naja und es zwickte... nein es brannte eher gewaltig im Bereich des Achillessehnenansatzes.
Also heißt es für mich, die eine oder andere Laufeinheit durch Aquajogging zu ersetzen. Gestern war ich also aquajoggen. In jedem Fall ist Aquajoggen eine ordentliche Alternative. Ich habe inzwischen auch verschiedene Lauftechniken im Wasser, die ich dann für unterschiedliche Intensitäten nutze.
Meiner Garmin sage ich, dass ich nun ein Cardio Training absolviere. Sie misst dann auch irgendwelche HF Werte. Allerdings weiß ich nicht sicher, ob die auch so stimmen. Sie sind sehr niedrig. Gestern habe ich jedoch vergessen, nach der Einheit die Uhr zu stoppen. Das habe ich erst zu hause gemerkt. So hätte ich beinahe stolze 2,5 h Cardio Training hochgeladen. :Lachen2:
Ich muss dazu sagen, dass ich Schwimmeinheiten selten aufzeichne. Die Garmin misst da ohnehin nur Mist. Mit einer 50m Bahn kommt sie offenbar so gar nicht klar. Alle Werte sind Murks. Mit diesem "Swolf" oder wie das heißt kann ich nichts anfangen... Sobald man die Schwimmlage wechselt, stimmt das alles ohnehin nicht mehr. In der Regel schwimme ich durchaus alle Lagen, Beine und was es sonst noch so gibt...
baleno15
06.11.2019, 07:45
Hallo Vicky,
fange einfach langsam wieder an, mache das was geht und Dir vor allem Spaß macht, dann kommst Du schon wieder rein.
Die Anmeldung für Indeland ist doch schon mal Motivation und ein Ziel! Es ist nicht "nur" die SD, Du willst Dich ja jetzt nicht wieder direkt unter Druck setzen, weder physisch, noch mental :Blumen:
Schoooon wieder Mooooontag... Herjee bin ich müde! Nicht unbedingt vom Training, aber es ist jetzt diese Zeit, wo es gefühlt immer duster ist und seeeehr kalt! Ihr kennt das alle... Jeder gähnt sich so durch den Tag. :Cheese:
Mein Wochenende war sportlich gesehen ... nun ja... ein Minischrittchen. Selbst Garmin Connect bescheinigt mir, dass ich ne uralte Frau bin, meine VO2 max unterirdisch ist. Laut Garmin liegt mein Sportalter 22 Jahre über meinem aktuellen Alter. Ich habe mich natürlich sofort gefragt, ob Frau das ernst nehmen muss. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich für Garmin´s Sportalter noch verdammt gut aussehe :Cheese: und weitestgehend faltenfrei bin. *kicher* Die ersten grauen Haare werden weggefärbt und weggelächelt...
Im ernst... es macht mir durchaus sehr viel Spaß, mich wieder heran zu kämpfen. Der Weg, wieder fit zu werden, ist für mich persönlich am spannendsten. Ich versuche das Ganze nicht all zu verbissen anzugehen, aber die nötige Anstrengung aufzubringen. Ohne Engagement und Willen geht es gar nicht. Ich steige also nur vom Rad ab, wenn ich mir sicher bin, dass es nicht mehr weiter geht. :Cheese:
Ich kämpfe mit den üblichen Anfängergeschichten. Der Sattel ist momentan extrem unbequem, meine Muskulatur ist so schlapp, dass ich meine Daten eigentlich sofort löschen will, weil meine Wattwerte wirklich äußerst peinlich sind... :Cheese: Besonders lange halte ich außerdem auch noch nicht durch.
Dafür schlafe ich endlich wieder richtig gut. Ja... das Training macht mir wieder Spaß, auch wenn aller Anfang echt schwer ist. In ein paar Wochen sieht das alles schon ganz anders aus.
In diesem Sinne... lasst uns einfach diesen blöden Montag weggääääähnen... :Blumen:
Coriande
11.11.2019, 14:13
Die ersten grauen Haare werden weggefärbt und weggelächelt...
:Cheese: :Blumen: :Cheese: :cool:
Weglächeln... wer das einmal gelernt hat, kommt doch einfach besser durchs Leben, oder?
Im ernst... es macht mir durchaus sehr viel Spaß, mich wieder heran zu kämpfen. Der Weg, wieder fit zu werden, ist für mich persönlich am spannendsten. Ich versuche das Ganze nicht all zu verbissen anzugehen, aber die nötige Anstrengung aufzubringen.
Das klingt doch nach einem guten Plan! Einfach locker loslegen.
Ich kämpfe mit den üblichen Anfängergeschichten. Der Sattel ist momentan extrem unbequem, meine Muskulatur ist so schlapp, dass ich meine Daten eigentlich sofort löschen will, weil meine Wattwerte wirklich äußerst peinlich sind...
Mh, wenn dir deine Wattwerte momentan noch nicht gefallen, dann ignorier sie doch erstmal ("weglächeln"). Arbeite erstmal an den Grundlagen und lausche auf den Körper, bevor du dich an Zahlen orientierst.
:Blumen:
Eine Woche Urlaub, die ich nicht nutzen konnte, liegt hinter mir. Mich hatte schon vor dem Urlaub ein Magen-Darm Infekt drangsaliert. Ich war unvernünftig genug, den Infekt nicht lange genug auszusitzen. Er kam in meinem Urlaub wieder. Am Freitag war ich in der Schwimmhalle, was zugegeben eine ganz dämliche Idee war... Mist.
Nun ja... seit einiger Zeit weiß ich, dass mein Immunsystem etwas angeschlagen ist und solche Infekte etwas länger dauern, als noch vor 2 Jahren. Ich war in diesem Jahr besonders oft krank. Immerhin verbessert sich ganz offenbar meine Gesamtsituation (neuer Job) und mein Stresslevel ist auch deutlich gesunken. Ich war deshalb auch seit ca. Juni nicht mehr krank. Wie lächerlich das klingt... "früher" war ich vielleicht einmal im Jahr richtig krank mit Fieber und im Bett bleiben und so... dieses Jahr... nun ja... Bis Juni ungefähr 6 Mal... seit Juli dann nicht mehr...
Ich freue mich definitiv sehr, dass das besser wird. Schade nur, dass dadurch mein Trainingsstart ein bisschen ins Wanken geriet. Ich habe GEFÜHLT erste Fortschritte erkennen können. Das war echt toll. Naja... also erst einmal wieder einen Schritt zurück, aber hey... alles gut!
Ich habe mir NICHTS gekauft am "Black Friday". Diese Rabattschlachten nerven mich irgendwie total. Allerdings habe ich nach Arne´s letzter Sendung (ui ein Schwimmthema!!!) ein paar Kurzflossen angeschafft. Ich schwimme eigentlich ganz gerne Beine und finde es gut, etwas Beinkraft im Wasser zu machen. Eingeweiht habe ich die Flossen noch nicht. Vielleicht wird das ja noch in dieser Woche etwas.
Ich wünsche Euch was!
Coriande
02.12.2019, 13:14
Ich habe mir NICHTS gekauft am "Black Friday".
Vorbildlich!:Blumen:
Hut ab, wie du dich immer wieder aufrappelst! Krank wird man immer dann, wenn man es am allerwenigsten braucht, so kenn ich das auch von mir. Aber erste Fortschritte sind doch schonmal was und motivieren hoffentlich weiter!
Ich drück dir die Daumen!
Kurzflossen habe ich auch gern. Mir helfen sie vor allem, den Beinschlag sauber auszuführen, da man eine falsche Bewegung direkt spürt. Am Anfang natürlich sauanstrengend - also nix übertreiben!
Vorbildlich!:Blumen:
Hut ab, wie du dich immer wieder aufrappelst! Krank wird man immer dann, wenn man es am allerwenigsten braucht, so kenn ich das auch von mir. Aber erste Fortschritte sind doch schonmal was und motivieren hoffentlich weiter!
Ich drück dir die Daumen!
Kurzflossen habe ich auch gern. Mir helfen sie vor allem, den Beinschlag sauber auszuführen, da man eine falsche Bewegung direkt spürt. Am Anfang natürlich sauanstrengend - also nix übertreiben!
Wo kann ich das Wort für Wort unterschreiben? Einfach hier... :Blumen:
Ich habe mir einen Apple TV bestellt. Meine Laptops schaffen Zwift nicht mehr. Sie sind dafür deutlich zu alt. Ich habe noch einen etwas älteren grooooßen TV Monitor, den ich an s Apple TV anschließen kann und der damit laufen sollte. Zur Not kann ich mir in den kommenden Monaten einen neuen Monitor anschaffen, wenn der TV Monitor nicht mehr geht. Er ist immerhin schon ca. 12 oder 13 Jahre alt... Zuletzt gab es da immer wieder Aussetzer und Wackelkontakte.
Zwift auf dem IPad ist übergangsweise ganz ok, aber mir macht das gerade keinen Spaß mehr. Außerdem ist das IPad mein Gerät von der Arbeit. Es gibt noch einige andere Gründe. Ab und zu brauche ich auch mal nen Film beim Zwiften. Das kann ich dann entscheiden.
Ich werde demnächst mein Sport- und Arbeitszimmer etwas umräumen. Ich habe die Woche Handwerker in dem Zimmer, die eine Lüftung einbauen (vom Vermieter). Das Zimmer ist derzeit ein bisschen "Da stell ich alles rein, was ich sonst nirgendwo unterbringen kann" - Zimmer... sprich... nicht wirklich schön. Für die Handwerker musste ich alles abbauen. Also werde ich wohl am kommenden WE alles hübsch einrichten.
Vielleicht ist bis dahin mein Apple TV auch schon da... wobei ich gerade gesehen habe, dass die Lieferzeit *hüstel* brutal lang ist. Macht nichts. Wie gesagt... übergangsweise geht es mit dem IPad.
PS.: Ich bin offiziell aufgeregt. Der erste Trailer zum Black Widow Film kam vorhin raus... Sie ist eine meiner Lieblingscharaktere im MARVEL Universum. Die MARVEL Filme habe ich sowieso immer gekauft... nachdem ich im Kino war. Alle. Und ... ja Disney+ ist ab Ende März in DE verfügbar. StarWars Juhuuu!!!! Jaja Baby Joda... sorry! Baby Groot bleibt bei mir ganz weit vorn. Aber ich freu mich drauf, da mal rein zu schauen. Leider sind die neueren Star Wars Filme längst nicht so gut, wie die Klassiker. Zu wenig Story, zu viel rumgeballere...
Jaaaaa... es gibt nicht nur Triathlon in meinem Leben... ;-D
So... mein Sportzimmer ist eingerichtet. Der Apple TV lässt wohl noch auf sich warten. Die Lieferzeit beträgt unglaubliche 4 Wochen... :confused: Nicht so schlimm. Das werde ich überleben.
Überlebt habe ich auch endlich meinen Infekt. Ich habe ihn dieses Mal extra lange ausgesessen. Heute werde ich also endlich mal wieder auf die Rolle gehen.
Ich habe mir auch mal erste kurze Schwimmpläne geschrieben. Im Moment bestehen die hauptsächlich aus 50m Serien verschiedener Art. Ich möchte meine Schulter langsam eingewöhnen. Derzeit ist jede Schwimmeinheit muskulär noch sehr anstrengend. Bis das besser wird, bleibe ich bei 50ern.
Sehr gut bewährt hat sich zuletzt nach dem Schwimmen noch ne kurze Aquajogging Einheit anzuhängen. Ich will nicht übertreiben, aber ich will endlich wieder ne normale Basis schaffen, mit der es auch Spaß macht, wieder zu trainieren. Im Moment ist alles ne Qual. Auf der Rolle schaffe ich nicht mal ne Stunde durchzuhalten. Ja ich weiß... peinlich... aber es geht nicht. Mir wird kotzübel, wenn ich an den Punkt komme, wo es dann zu viel wird. Und JAAAA ich mach schon seeehr langsam. Noch langsamer geht es nicht. :( Immerhin hatte sich vor dem Infekt der Zeitpunkt schon nach hinten verlagert, bis mir schlecht wird. :Cheese:
Ich bin ehrlich... das hatte ich bisher so noch nie bei einem "Neuaufbau". Nicht einmal, als ich nach 12 Jahren NULL Sport wieder eingestiegen bin (das ist inzwischen auch schon wieder einige Jahre her... 2010 glaube ich...*uff*).
Ich werde mich mal vorsorglich von nem Doc durchchecken lassen.
Huch... mein an mich selbst gerichtetes Weihnachtsgeschenk kommt nun doch schon im Laufe der Woche... Mein Apfel TV :Cheese: Ursprünglich stand dort, dass das Gerät erst in 4 Wochen lieferbar ist. Offenbar kommt es aber noch diese Woche. Super. Zum Wochenende wäre perfekt.
Ich hatte ja mein Sport- und Arbeitszimmer hergerichtet und bin damit ziemlich zufrieden. Ich habe um die Rolle herum das volle "Rollenentertainment-Programm" aufgebaut.
Momentan höre ich sehr gern ein Hörbuch beim Rollentraining. Ich bin bei Teil 8 der Chroniken des Eisernen Druiden angelangt. Es gibt nur noch einen weiteren Teil, bevor ich wieder die Harry Potter Bücher rauf und runter höre.
Allgemein läuft es bei mir nur sehr schleppend an. Mein Körper macht noch nicht alles mit. Er reagiert auf das Training mit ziemlicher Erschöpfung. Am Sonntag konnte ich mich kaum bewegen und war unfassbar müde, trotz der doch eher geringen Belastung. Das ist für meine Motivation nicht immer so ganz einfach. Es gibt auch Fortschritte... ja. Definitiv. Dennoch brauche ich schon noch eine ganze Menge Geduld.
baleno15
10.12.2019, 08:28
Hallo Vicky,
dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass Du jetzt gesund bleibst und regelmäßig trainieren kannst.
Fährst Du denn gar nicht draußen? Nur noch Rolle?
Hallo Vicky,
dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass Du jetzt gesund bleibst und regelmäßig trainieren kannst.
Fährst Du denn gar nicht draußen? Nur noch Rolle?
Ich fahre draußen, wenn es möglich ist und ich Bock habe. Mein MTB steht bereit im Keller. Im Moment macht es mir auf der Rolle etwas mehr Spaß, als draußen. In der Woche trainiere ich nur auf der Rolle, denn da ist es draußen in der Regel dunkel, wenn ich zu hause bin. Am WE mache ich es vom Wetter abhängig. Das war in letzter Zeit nicht so richtig prickelnd. Letzten Samstag war super Wetter. Da war ich aber laufen. :-) :Blumen:
Klugschnacker
10.12.2019, 08:48
Ich werde mich mal vorsorglich von nem Doc durchchecken lassen.
Eisenmangel käme in Frage.
Zu wenig Testosteron.
Jodmangel bzw. Unterfunktion der Schilddrüse...
Vielleicht kann der Doc da was rausfinden. :Blumen:
Eisenmangel käme in Frage.
Zu wenig Testosteron.
Jodmangel bzw. Unterfunktion der Schilddrüse...
Vielleicht kann der Doc da was rausfinden. :Blumen:
Vielen Dank!!! Schilddrüse kann ich glücklicherweise ausschließen. Das wurde in diesem Jahr (Anfang des Jahres) getestet. :Blumen:
Ich habe meinen gestrigen Trainingstag mit dem heutigen getauscht. Heute kommt offenbar mein Apple TV. Da muss ich natürlich zu hause sein, wenn der Paketmensch kommt.
Ich war also schwimmen... oder so etwas ähnliches. Die Wahrheit ist... ich bin fast ertrunken :Cheese: .
Meine Schulter ist offenbar verheilt. Ich habe keine Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen mehr, ABER... ich habe leider auch absolut gar keine Kraft mehr. Die Schwimmbewegungen fühlen sich momentan sehr ... unrund an. Meine Muskulatur kann mit dem Wasser und meiner Technik noch nicht umgehen. Ich war immer eine eher kraftbetonter Schwimmerin. Das funktioniert gerade noch nicht so richtig. Ich muss daran etwas ändern, um nicht wieder Überlastungen zu provozieren. Also... rauf mit der Frequenz! Ich arbeite dran...
Ich bin gestern das erste Mal mit Kurzflossen geschwommen. Ja als Kids sind wir äußerst selten mit Flossen geschwommen. Ich kann mich daran kaum erinnern. Wir haben die Flossen genommen, die da waren... also eher längere Flossen. Damals fanden wir das schon cool...
Gestern war das gar nicht cool... :Cheese: Ich finde aber, dass das ne gute Übung ist. Deshalb werde ich das öfter mal machen. Schneller war ich übrigens nicht mit den Flossen. Ich bin da wohl eher über mich selbst gestolpert. Ich mache kaum Beinarbeit im Wasser. Mit den Flossen muss ich das tun. Also... gute Übung! Für den Moment schwimme ich damit nur 50er Serien, bis ich mich dran gewöhnt habe.
So... Mein Apfel TV liegt leider noch im Paketberg und wird heute geliefert. Natürlich bin ich heute NICHT zu hause und kann daran auch nichts ändern.
Wie auch immer... Ich war gestern auf Zwift unterwegs und es war zum ersten Mal, seit ich halt wieder angefangen habe, etwas zu leicht. Das ist doch mal n kleiner Fortschritt. Zu leicht war es, weil ich nach mehreren Desastern meinen FTP Wert etwas nach unten korrigieren musste, so dass ich die Einheiten erst einmal komplett durchfahren kann. Ich werde das fürs nächste Training noch so lassen. Sollte es sich da bestätigen, kann ich ja den FTP Wert wieder etwas anheben.
Heute ist Weihnachtsfeier@work. In diesem Unternehmen ist es meine erste Feier. Man munkelt, dass es sehr steif zu geht. Nun ja... auf solchen Festen trinke ich sowieso nicht oder nicht viel. Ich bin gespannt und wünsch Euch nen schönen Tag!
Es wird doch langsam. Geduld zahlt sich doch aus.:Blumen:
Viel Spaß bei der Weihnachtsfeier
Tschau
Es wird doch langsam. Geduld zahlt sich doch aus.:Blumen:
Viel Spaß bei der Weihnachtsfeier
Tschau
Danke!
Es war eigentlich ganz nett. Es gab eine Art Programm. Das war leider sehr sehr platt, aber die Künstler haben das, was sie da zeigten, wirklich gut umgesetzt. Ich war leider nicht betrunken genug für das Programm, denn ich konnte mit diesem Humor nichts anfangen. Ich hatte aber trotzdem Spaß, denn ich habe das Beste draus gemacht.
Mein Apfel Gerät ist gestern angekommen... JUHUUUU!!! Ich habe es noch nicht ausgepackt. Das mache ich heute Abend... nach dem Training, dem Einkauf und so weiter. Uff ich habe heute richtig viel zu tun. Zum Glück ist ja heute Freitag und... Freitags ab 1 macht hier jeder seins.
In diesem Sinne... Lasst es Euch gut gehen!
Heute ist einer dieser Tage, wo man besser im Bett geblieben wäre. Ich stehe heute komplett neben mir... und es wird offenbar nicht besser. :confused:
Ich habe mir deshalb eben ein Kino Ticket gekauft für Freitag. Zwei Filme stehen auf meiner Watchlist: Star Wars und Knifes Out. Letzterer kommt am 2. Januar in die Kinos. Ähnlich wie schon bei Avengers Endgame sind für Freitag nur noch die eher schlechten Plätze zu haben. Es wird mega voll. Krass! Es gibt Filme, die man unbedingt im Kino gucken muss, um alle krassen Effekte voll zu genießen. Ich bin noch immer vom 3D Format geflashed... Am Freitag habe ich einen Platz in so einer 3D Box. Da ist die Gefahr einzuschlafen, verschwindend gering, denn der Sitz bewegt sich mit... :Cheese: Ich mag die "alten" Star Wars Filme... Die neueren Star Wars Filme fand ich leider nicht mehr so gut. Ich bin gespannt, wie dieser hier wird.
Wie ihr jedoch an meinem Benutzerbildchen erkennen könnt, freue ich mich sehr auf Black Widow Ende April. Sie ist eine meiner Lieblingsfiguren im Marvel Cinematic Universe.
Wir haben hier heute grandioses Wetter und es ist plötzlich irgendwie total warm. Ich habe alle Fenster in meinem Büro aufgerissen.
Bei mir auf der Arbeit herrscht totale Hektik und keiner weiß so genau warum. Trainingstechnisch habe ich nicht viel zu berichten. Ich bin total begeistert von Zwift mit Apple TV. Das läuft wie geschmiert. Alles andere ist eher noch recht zäh, Schwimmen noch ne totale Katastrophe... aber das hatte ich erwartet. Ich habe gelegentlich noch ein Zwicken in der Schulter. Das macht mich dann sofort ziemlich nervös...
So... ich widme mich mal dem hektischen Treiben hier... Bis demnächst! :Blumen:
Da bin ich wieder. Ich war die Woche etwas in einer Art Schockstarre... Mein 3 Jahre alte Nichte lag eine Woche lang auf der Kinderkrebsstation und wurde gestern operiert. Erfahren habe ich davon am Dienstag nachmittag. Das war ein krasser Schock und ich bin noch immer den Tränen nahe... auch wenn heute Entwarnung kam. Die Kleine wurde am Knie operiert. Man hat ihr dort eine Zyste entfernt. Weihnachten ist sie aber wieder zu hause. Da ist also alles noch einmal gut gegangen.
Ich habe die Woche nicht trainiert. Da war nichts zu machen. Ich muss das erst einmal verdauen und werde hoffentlich heute wieder auf die Rolle steigen.
Morgen ist bei uns eine interne Weihnachtsfeier mit Schrottwichteln. Ich habe gar keinen Schrott mehr, denn ich habe bei jedem Umzug in den letzten Jahren massiv ausgemistet. Mal schauen, was sich da noch finden lässt.
Ich wünsch Euch erst mal nen schönen Tag!
Ein Glück, das es bei deiner Nichte nichts Schlimmeres war, gute Besserung :Blumen:
Krebs ist arg doof.
Ein Glück, das es bei deiner Nichte nichts Schlimmeres war, gute Besserung :Blumen:
Krebs ist arg doof.
Ja... wir haben wirklich großes Glück gehabt. Dessen sind wir uns bewusst. So eine Woche auf einer Kinderkrebsstation ist nicht einfach. Andere Eltern und Verwandte haben nicht so viel Glück, wie wir. Daran muss ich die ganze Zeit denken... :(
Coriande
19.12.2019, 16:05
Ja... wir haben wirklich großes Glück gehabt. Dessen sind wir uns bewusst. So eine Woche auf einer Kinderkrebsstation ist nicht einfach. Andere Eltern und Verwandte haben nicht so viel Glück, wie wir. Daran muss ich die ganze Zeit denken... :(
Oh je, Vicky. Das sind die Momente, wo einem bewußt wird, was wirklich wichtig ist im Leben...
Gut, dass es bei euch noch glimpflich ausgegangen ist. Mir treibt es auch immer die Tränen in die Augen, wenn ich solche Geschichten höre/sehe. Lass dich aber nicht runterziehen, damit ist auch keinem geholfen!
Weiterhin alles Gute für die Kleine und viel Kraft für dich und deine Family! Auch wenn es vergleichsweise "gut" gegangen ist, ist das trotzdem ein harter Brocken zum Verdauen! Schaffst du aber!:bussi:
So was braucht kein Mensch.:(
Auch wenn es gut ausgegangen ist, braucht man Zeit zum verarbeiten.
Alles Gute Euch.
Tschau
Danke Euch! Das war gestern noch sehr schwierig und mit vielen Telefonaten verbunden. Die Kleine bleibt noch bis Montag im Krankenhaus. Dort wird sie rund um die Uhr bespaßt... im wahrsten Sinne des Wortes. Ärzte und Schwestern und andere besuchen die Kinder in Kostümen und basteln mit ihnen... sie bekommen kleine Geschenke. Ganz bezaubernd.
Heute ist mein letzter Arbeitstag für dieses Jahrzehnt. Freitags ab 1 macht hier jeder seins, also ist es auch noch ein kurzer Arbeitstag mit Abteilungsschrottwichteln. Danach habe ich mir fest vorgenommen, aufs Rad (Rolle) zu steigen. Heute Abend geht es einmal über den Siegburger Weihnachtsmarkt. Es ist einer dieser Mittelaltermärkte. Dann geht es in die Zeitsprungkapsel und ins Kino zu StarWars. Hinter dem Titel standen so vielen Icons, dass es bestimmt Spaß macht. (3D, Dolby Atmos irgendwas... naja es ist halt der größte und am besten ausgestattetste Saal...)
In diesem Sinne wünsche ich Euch was! Lasst Euch nicht stressen in der Vorweihnachtszeit.
Ein frohes neues Jahrzehnt wünsche ich Euch!
Ich habe es endlich geschafft, das Display auf meiner Garmin Uhr mit einem eigenen Hintergrundbild zu versehen. War ja ganz einfach. Ich hab mich nur bisher nicht bemüht. Jetzt gefällt mir meine Uhr gleich doppelt so gut und ich schaue auch gern mal drauf. :Lachen2:
Tja... ein neues Jahrzehnt... ich möchte gar nicht so wirklich zurück blicken. Es gab für mi h persönlich in den letzten 10 Jahren sehr viel mehr Tiefs, als Hochs. Das Training zählt da eher zu den Hochs. Deshalb nehme ich das gleich mal mit. Ich war heute kurz auf der Rolle zwiften.
Gestern war ich als Helfer beim Silvesterlauf. Das war für mich ein sehr tolles Erlebnis, denn ich habe viele Vereinskollegen getroffen. Fast alle haben gefragt wann ich denn endlich wieder zum Schwimmen kommen. Und selbst wenn ich noch nicht mit schwimmen kann soll ich auf jeden Fall kommen und eben mein eigenes Programm auf einer Extrabahn schwimmen. Das fand ich super und sehr motivierend. Also werde ich das doch glatt mal tun. Samstag zur Unzeit (7 Uhr früh) ist das Vereinstraining.
Ich halte eigentlich nicht so viel von Vorsätzen. Wenn man etwas ändern möchte, kann man das jeden Tag tun. In diesem Jahr war der Jahreswechsel für mich trotzdem wie eine Art Startsignal. Vielleicht versuche ich es mal mit guten Vorsätzen in diesem Jahr. Der Wille ist da, manchmal ist der Geist noch schwach und der Körper will auch noch nicht so richtig, aber ich glaube man muss sich Ziele setzen. Konkrete Ziele fehlten mir bisher. Ich hatte mir nur so ganz lose etwas vorgenommen. Das klappt nicht so richtig. Ich werde mir mal ein paar Gedanken machen.
So Leute... ich hab da was auf dem Herd! Bis später!
Guten Morgen allerseits :-)
Der Start ins neue Jahrzehnt war mit recht viel Arbeit verbunden. Ich bin noch bis zum Ende des Monats in der Probezeit. Wenn die Phase vorbei ist, dann bin ich da auch etwas entspannter. Der Job ist ok, die Aufgaben werden interessant.
In der letzten Woche hatte ich mächtig Pech. Ich habe nach wie vor Probleme beim schwimmen. Die Schulter ist so weit ok, schmerzt nicht mehr. Dafür komme ich jedes Mal aus dem Wasser und habe am nächsten Morgen starke muskuläre Verspannungen. Mal mehr, mal weniger. Letzte Woche war es dann leider SEHR viel mehr. Ich hatte mein Programm verändert und ein paar Kraft-Elemente hinzugefügt. Nichts ging mehr. Ich hatte unglaubliche Schmerzen, konnte meinen Kopf nicht mehr bewegen und hatte sogar Probleme mit dem Atmen. Also ab zum Arzt. Der verpasste mir ein paar Spritzen in den Rücken und trug mir auf, die Muskulatur warm zu halten. Sport? Nein - sagte er. Nicht solange ich so eingeschränkt bin in der Bewegung. Das war am Donnerstag.
Erst gestern konnte ich meinen Kopf wieder ganz bewegen, aber den Arm noch nicht vollständig heben.
Ich habe Probeme beim Schwimm-Wiedereinstieg. Ich bin fast jedes Mal muskulär danach ganz verspannt. Meist ist nur der Nacken betroffen, was zu sehr starken Kopfschmerzen führt. Letzte Woche war der gesamte obere Rücken betroffen und Nacken und Kopf. Ich bin also nicht locker genug beim Schwimmen. Wahrscheinlich stresse ich mich selbst zu sehr hier wieder "auf Kurs" zu kommen. Eigentlich ist es fast lächerlich, was ich so schwimme. Es ist KEINE Option, nicht zu schwimmen. Das würde die Sache nur weiter verschlechtern.
Hmmmh... ich werde mal nach Lösungen suchen, wie ich das sehr viel lockerer angehen kann. Dann schwimme ich halt erst mal weniger, aber vielleicht häufiger.
Am Montag hatte ich geschrieben, dass ich bis zum Ende des Monats noch in der Probezeit bin. Diese wurde heute aufgehoben. Das ist ein wichtiger Stressfaktor für mich gewesen. Umso schöner ist es, wenn man liest, dass man SEHR zufrieden mit mir ist.
Mir fallen da ein paar Steine vorm Herzen.
Ich habe heute auch zufällig gesehen, dass es bei mir im Unternehmen betriebliche Altersvorsorge gibt. Das ist ein richtiger Betriebsrentenfont oder so etwas. Da wird eingezahlt. Mein aktueller Stand liegt bei 11 Euro nochwas zusätzliche Rente pro Monat. :Lachanfall: (falls ich die weiteren Bedingungen erfülle). Find ick ja jut.
In diesem Sinne werde ich mich jetzt mal gedanklich mit dem heutigen Zwift Training nach der Arbeit beschäftigen. :Cheese: Es ist heute SEHR warm hier. Fast frühlingshaft. Allerdings wird es bereits dunkel sein, wenn ich zu hause bin. Deshalb wird es auch heute wieder eine Runde auf Zwift werden.
LG!
Am Montag hatte ich geschrieben, dass ich bis zum Ende des Monats noch in der Probezeit bin. Diese wurde heute aufgehoben. Das ist ein wichtiger Stressfaktor für mich gewesen. Umso schöner ist es, wenn man liest, dass man SEHR zufrieden mit mir ist.
Mir fallen da ein paar Steine vorm Herzen.
Freut mich zu hören. Dann kannst du ja jetzt ganz entspannt trainieren ;)
Tschau
Freut mich zu hören. Dann kannst du ja jetzt ganz entspannt trainieren ;)
Tschau
So isset :Blumen:
Hab heute auch allet schon erledigt.
Schon wieder Montag! *uff*
Ich habe diese Woche ziemlich viel zu tun. Und das ist auch gut so :Cheese: . Am Donnerstag verschlägt es mich mal kurz nach München.
Training: Es läuft recht schleppend, aber es läuft. Meine Muskulatur hat sich erholt. Es tut nichts mehr weh. Ich habe nur leichten Muskelkater und nen steifen Nacken.
Zwift und mein Apple TV... es gab ein paar kleinere Problemchen, die ich nun mit einer Neuinstallation beheben konnte. Fahren auf Zwift ist ... nun ja... ganz ok. Ich habe nach einer relativ kurzen Zeit ganz schön Sitzprobleme und stehe dann mal kurz auf... Eine Minipause von 1 Minute oder so reicht da aber schon aus.
Ich habe noch etwas an der Dämpfung (Geräuschpegel) gebastelt und werde demnächst mal testen, ob das hilft. Bei den Workouts ist das gut steuerbar. Ich fahre im kleinen Gang und erzeuge kaum Geräusche. Bei freier Fahrt und flachen Abschnitten sieht das schon ganz anders aus. Mal schauen, ob ich das verbessern kann. Eine neue Rolle ist in absehbarer Zeit nicht drin. Deshalb muss ich mit dem arbeiten, was ich habe.
Außerdem kämpfe ich in meiner neuen Firma für die Einführung von Jobrad. Ich will mein Gravel Bike wieder haben! :Cheese:
Ich wünsche euch allen nen entspannten Montag!
Da bin ich mal wieder...
Ich habe momentan sehr viel auf der Arbeit zu tun. Das ist sehr gut so. Die Probezeit ist am letzten Freitag abgelaufen, so dass ich ein klein wenig entspannter bin.
Jetzt kommen die größeren Projekte.
In Sachen Training geht es so lala. Ich stecke noch immer in einem Motivationstief. Es wird allerdings auch schon besser. Ich vermisse mein Gravelbike. Sehr. Ja ich trauere ihm sehr nach.
Außerdem sind mir alle Daten total egal. Ich liebe meine Uhr, aber ... nun ja... ich vergesse immer häufiger, sie auch beim Training einzuschalten. Besonders oft passiert mir das auf der Rolle. Beim Laufen geht es noch. Schwimmen... die Daten sind nicht auswertbar. Ich schwimme jedes Mal mindestens einen Weltrekord im Training laut meiner Uhr (JA die Pool Länge ist korrekt eingestellt!). Wenn ich denn mal dran denke, dann schalte ich beim Schwimmen den "Cardio" Modus ein. Da bekomme ich auch im Wasser einen Puls. Wie oft denke ich dran? Hmmmh... 1 x im Monat? Zu hause habe ich mir inzwischen kleine gelbe Post its geschrieben und an die Tür und an die Rolle geklebt. Mal schauen, ob das hilft.
Ach... bald ist hier ja wieder Karneval. Als Berliner im Rheinland ist das... nun ja... eigentlich sehr lustig. Selbst bei mir im Dorf gibt es einen Karnevalsumzug. Der ist wirklich großartig! Stimmung... genial! Klein aber fein würde ich sagen. Eventuell fahre ich dieses Jahr mal in eine der 3 größeren Städte in meiner Nähe... wobei... da fällt mir ein, dass das gar nicht so einfach ist. Busse? Fahren nicht. Straßen sind alle gesperrt. Rad? Ganz schön nervig in der Menge. Da will man die Hände frei haben. :Cheese: Mal schauen... die Auswahl ist ja riesig für mich. Meine Nachbarin hat mir noch erklärt, dass es da noch den Kneipenkarneval in Kölle gibt. Aber da muss man schon früh morgens um 7 Uhr an der Kneipe seiner Wahl stehen, damit man da noch rein kommt... Das wäre dann eher nicht mein Ding...:Cheese:
Ick wünsch Euch wat! Bis bald!
Ich habe heute einen "Fehler" gemacht. Nein eigentlich war es kein Fehler. Es war notwendig. Ich habe mich auf die Waage getraut. Das war ein ziemlicher Schock.
Ich hatte vor einigen Seiten berichtet, dass ich seit ca. Juni/Juli 2018 gesundheitlich stark abgebaut hatte und auch nach und nach das Training eingestellt habe. Das will ich nicht noch einmal aufwärmen. Es ist da natürlich keine Überraschung, dass sich das auf meinen Hüften niederschlägt. Trotzdem hatte ich die völlig wahnwitzige Hoffnung- wie wohl jeder in der Situation - , dass es nicht sooooo schlimm ausfällt. Doch. Es ist schlimm ausgefallen.
Ich war schon immer schwer (was das Gewicht angeht). Auch als Jugendliche war das so. Aber mit dem Training sah das gerade noch so ok aus. Jetzt bin ich... nun ja... quasi ein Elefant (gefühlt). Es fällt mir furchtbar schwer, meine schlechten Essgewohnheiten wieder los zu werden. Warum eigentlich? Sie bereiten mir nur Probleme.
Ich will da jetzt gar keine Ausreden suchen. Schritt eins war, sich da Unterstützung zu suchen. Ganz digital natürlich. Ich mache die Fehler ja schon beim Einkauf. Also habe ich mir da jetzt mal ne App geholt, die mich beim Einkauf etwas unterstützt. Was ich wann und wie warum essen sollte, weiß ich in der Theorie. Das muss ich halt auch umsetzen.
Training: Ja... naja... Ich habe irgendwie keine Lust mehr auf Zwift und Rolle. Ich habe heute einen Termin mit unserer Geschäftsleitung, wo es um das Thema Jobrad geht. Ich hoffe sehr, dass wir das im Unternehmen einführen. Wenn wir das tatsächlich machen, dann wird ein neues Rad fällig. DAS ist für mich ne RIESEN Motivation. Wenn... ja WENN... dann soll es ein Gravel Bike werden. Ich mache mir momentan etwas Sorgen, dass ich zu schwer bin für ein RR oder Gravelbike... daher bin ich natürlich auch daran interessiert, dass ich Gewicht verliere. Das geht am Besten mit mehr Training und ... nun ja... besserem Essen.
Gestern habe ich meinen Lauf getauscht und bin doch lieber auf die Rolle gegangen. Die Reste des Sturms mit Graupelschauer, Hochwasser an meiner Laufstrecke und doch der eine oder andere umgefallene Baum waren Schuld daran. Etwas später am Abend nach meinem Training schien sich das Wetter dann schon etwas zu beruhigen.
Jobrad: Schritt 1 von 3en ist getan.
Wir haben hier mehrere Entscheider im Unternehmen. Man muss die erste Hürde nehmen. Nur dann hat man eine Chance. Hürde 1 ist genommen und absolut überzeugt. Er kam hinterher noch in mein Büro und meinte, dass meine Präsentation SEHR überzeugend war. :liebe053:
So... jetzt heißt es Daumen drücken. Solche Entscheidungen, wie diese hier sind hier leider auch mal Tagesform abhängig... Ansprechpartner 1 meinte nur, dass das jetzt schnell gehen muss, sonst wird das nichts. JAAAAA von mir aus GERN!!!
Ich will auch SCHNELL ein neues Gravel Bike! Bisher habe ich mich allerdings mit den aktuellen Bikes am Markt noch gar nicht beschäftigt. Ich habe es auch erst einmal nicht vor... sonst bin ich am Ende nur enttäuscht, wenn es nicht klappt.
Ich drück dir auf alle Fälle auch die Daumen.
Und mit dem Gewicht, stress dich nicht zu sehr und denk dran, du darst dich besser ernähren, nicht du mußt :)
Bei Interesse hätte ich noch ein Buchtipp für dich.
Tschau
Am Samstag habe ich mein MTB aus dem Keller geholt und habe es mal wieder ausgeführt. Das Wetter war ganz ok. Da dachte ich... warum nicht.
Tja... es lief irgendwie gar nicht gut. Ich habe viel gelitten, habe oft angehalten. Es war sowas von der Wurm drin... Das war echt frustrierend...
Dafür lief es am nächsten Tag auf der Rolle ganz ok. Ich hatte allerdings einige Verbindungsabbrüche zwischen der Rolle und Zwift. Da ging der ERG Mode öfter mal nicht. Das hatte ich so noch nie.
Ich musste letzte Woche alle meine Gerätschaften neu mit dem Internet verbinden, sprich alles neu einrichten. Ich habe sonst immer solche devolo Teile verwendet, die eine Verbindung über das Strommnetz ermöglichen. Leider führten diese devolo Teile zu ständigen Verbindungsproblemen. Das war natürlich fürs Home Office ziemlich kritisch. Also alle Verteiler vom Netz genommen und auf allen Geräten WLan eingerichtet... Jetzt geht es halt kabellos. Eigentlich sollte sich da nichts groß verändert haben. Ich habe die Geräte etwas umgestellt. Vielleicht liegt es daran.
Das behalte ich auf jeden Fall mal im Auge.
Diese Woche ist ja hier Karnevalsbeginn. Ich bin gespannt. Wir haben am Rosenmontag frei. Aber hier im Rheinland ist an den Karnevalstagen eh keiner erreichbar und alles dicht... :Cheese:
Drückt die Daumen, dass das Wetter gut wird. :Cheese:
In den kommenden ca. 2 Wochen wird sich in Sachen Jobrad bei uns erst einmal nichts tun. Also kümmere ich mich erst einmal wieder ein wenig um das aktuelle Training.
Ich werde mir heute noch einmal meine Technik anschauen. Testen kann ich dann auch gleich mal.
Ab Mitte/Ende März kommt ja auch noch der Streaming Dienst Disney+ . Dann ist auch wieder mehr als genug "Entertainment Programm" für die Rollentrainings vorhanden. Ick freu mich uff "The Mandalorien" mit Baby Joda und so... :Cheese:
Die Starwars Filme stehen auf meiner Watchlist... :Cheese:
Zuletzt habe ich sehr oft Hörbücher gehört, aber irgendwie gehen mir die Hörbücher jetzt aus. Ich habe zuletzt zwei Bücher von Margaret Atwood gehört - "Der Report der Magd" und "Die Zeuginnen". sehr spannend! Übergangsweise höre ich gerade wieder Harry Potter. Die gehen bei mir IMMER. Übergangsweise heißt, bis ich wieder ein spannendes Buch oder eine spannende Reihe finde, die mir gefällt. Zuletzt hatte ich da auch mal Pech. Es gab einige Hörbücher, wo ich einfach keinen Zugang zur Geschichte fand. Wenn man auf der Rolle ein langweiliges Hörbuch hört, vergeht die Zeit einfach gar nicht... :o trotz Zwift! Ja... nach 3 Jahren Zwift wird auch das manchmal langweilig...
Übrigens bin ich sehr dankbar für meinen Ventilator mit FERNBEDIENUNG. Das war wirklich ein richtig guter Kauf.
Bis bald!
baleno15
18.02.2020, 14:03
Hallo Vicky,
ab Mitte/Ende März kannst Du wieder draußen fahren, da braucht es kein Streaming :Lachen2:
Ich habe mir diesen Winter ein Crossbike gekauft und ich muss sagen...es ist super! Beste Anschaffung seit langem! Ich hasse drinnen fahren und bisher konnte ich am WE eigentlich immer mal irgendwann draußen fahren. Hätte ich auch nicht gedacht ;)
Ich wünsche Dir, dass Du auch bald wieder Lust dazu bekommst, die Gegend ist doch so toll zum Radfahren! LG
Hallo Vicky,
ab Mitte/Ende März kannst Du wieder draußen fahren, da braucht es kein Streaming :Lachen2:
Ich habe mir diesen Winter ein Crossbike gekauft und ich muss sagen...es ist super! Beste Anschaffung seit langem! Ich hasse drinnen fahren und bisher konnte ich am WE eigentlich immer mal irgendwann draußen fahren. Hätte ich auch nicht gedacht ;)
Ich wünsche Dir, dass Du auch bald wieder Lust dazu bekommst, die Gegend ist doch so toll zum Radfahren! LG
Ich glaube, dass Du das falsch verstanden hast. :Blumen: Ich hab definitiv Lust und freu mich drauf, auch wieder draußen zu fahren. :-) Den Streaming Dienst hole ich mir aber trotzdem ;) . Das ist so sicher, wie das "Amen" in der Kirche...
baleno15
18.02.2020, 15:32
;) O.K. dann habe ich es tatsächlich falsch verstanden
ritzelfitzel
18.02.2020, 17:50
Hallo Vicky, leicht provokante Frage aber warum fährst du bei den angenehmen Temperaturen nicht jetzt schon wieder draußen? Hatte ja teils 20 Grad am Wochenende. :Blumen:
Hallo Vicky, leicht provokante Frage aber warum fährst du bei den angenehmen Temperaturen nicht jetzt schon wieder draußen? Hatte ja teils 20 Grad am Wochenende. :Blumen:
20 Grad hatten wir nicht. Samstag bin ich draußen gefahren. Sonntag war es dann wieder regnerisch und stürmisch. :Blumen:
ritzelfitzel
18.02.2020, 19:02
20 Grad hatten wir nicht. Samstag bin ich draußen gefahren. Sonntag war es dann wieder regnerisch und stürmisch. :Blumen:
Top :Huhu: Dann viel Spaß und gutes Gelingen weiterhin!!
Heute musste ich einen kleinen und sehr bitteren Rückschlag auf der Arbeit hinnehmen. Es besteht allerdings noch eine kleine Chance, dass das noch einmal "korrigiert" wird. Ich bin mächtig geknickt und frustriert. Ich glaub ich mach mir gleich mal Musike an... was lautes mit Kopfhörern.
Heute ist hier übrigens ... Weiberfastnacht oder so... Im Haus ist es fast unheimlich still, weil alle ausgeflogen (im Urlaub) sind. Es werden gerade ... "Berliner" - in Berlin auch Pfannkuchen genannt - herumgereicht. Draußen schallt laute Karnevalsmucke in mein Büro... und ich sitze hier so ein bisschen betrübt. Na... was solls. Das wird schon wieder! :-)
Gestern war ich mal wieder Schwimmen. Zum ersten Mal hat es richtig Spaß gemacht. Ich hatte endlich mal wieder einen recht guten Lauf. Zwar kann ich derzeit noch immer keine längeren Strecken schwimmen, aber es gibt erste Fortschritte. Die Schulter scheint da wirklich wieder in Ordnung zu sein. Gestern war ich mit 4 oder 5 Mädels auf einer Bahn. Das hat richtig Spaß gemacht, denn wir sind alle ungefähr im gleichen Tempo unterwegs gewesen. Wenn man sich überholt hat, hat das alles ganz hervorragend geklappt. Jede hat der anderen Platz gemacht.
Ich habe heute noch ne kleine Rückmeldung zum Jobrad Thema bekommen. Mein Ansprechpartner will das nach dem Karneval den weiteren Entscheidern vorstellen. Ich scharre schon sowas von mit den Hufen!!! Das wäre echt n Ding, wenn das klappt!
So... nach dem Feierabend ist dann mal Karneval hier. Ick wünsch Euch allen wat!
So... da bin ich wieder. Ich muss meine WP Punkte noch nachtragen. Ich habe auf der Webseite Login Probleme, die sich inzwischen stark ausgeweitet haben. Ich kann mich inzwischen auf keinem meiner mobilen Endgeräte mehr einloggen kann, um meine Punkte einzutragen.
Das Thema Jobrad ist in meinem Unternehmen leider vorerst vom Tisch. Ich bin... nun ja... mehr als nur ein bisschen traurig darüber. Unsere Geschäftsleitung findet zu diesem Thema überhaupt keinen Zugang. Das wurde mit ziemlich abenteuerlichen Begründungen abgelehnt.
Immerhin habe ich einen Entscheider so weit überzeugen können, dass er das Thema in der Schublade behält. Er will das auch haben. Die Perso will es auch haben.
Mist. Also gibt es vorerst kein neues Gravelbike.
Huhu in die Runde,
da bin ich wieder. Ich war gestern in der ziemlich leeren Schwimmhalle. Erst schwimmen, danach noch Aquajogging. Beim Aquajogging kommt man ja bekanntlich nicht all zu schnell vom Fleck. Auf einer 50 m Bahn dauern 100m gut und gern mal 8 bis 10 Minuten...
Gestern also... strampelte ich mir da auf der Bahn einen ab. Bei uns im Schwimmbad ist es sehr unaufgeregt und entspannt. Beim Aquajogging kann man sehr schön die Trainer und Trainingsgruppen beobachten. Das macht echt Spaß. Es gibt 3 freie Bahnen für Vereinsmitglieder, die da einfach schwimmen wollen.
Ich also fleißig am Aquajoggen... da kommt ein BILD von einem Mann ungefähr Mitte 40 ins Schwimmbad. Lockige etwas längere Haare, die ihm sau cool auf die Schulter fielen, braun gebrannt, Waschbrettbauch, breiteres Kreuz... extrem gut gebaut eben. Ein Mann fürs Auge... JA der sah richtig gut aus.
Das wusste er offenbar auch sehr genau, denn er fing da am Beckenrand an zu posen. Aha... dachte ich... ist sicher ein Triathlet. Ich hatte recht. IM Kappe... natürlich von einem ausgefallenen, sehr weit entfernten Wettkampf in goldener Farbe... passend zu seiner sehr knappen gelb-orangefarbenen Badehose. Das Posing Prozedere dauerte ungefähr 200 m Aquajogging. Ja 4 Bahnen. Selbstverständlich stand der wirklich gut aussehende Mann an Bahn 3. Das ist die schnelle Bahn. Ich war wirklich sehr gespannt, was da jetzt für ein zweiter Michael Phelps wohl gleich ins Wasser springen wird, sah Michael Phelps Olympiasiege in Peking noch vor meinem geistigen Auge... dieser Stil, diese Anmut im Wasser. Das kann nur Michael Phelps... und nach diesem imposanten Posing zu urteilen... auch dieser Mann. Dann sprang er ins Wasser...
Es machte plopp... und ER sprang dann wie ein nasser Sack in den Pool... und ... ach herjeee... schade... Es war eher ein... nun ja... Bahn 2 (die mittelschnelle Bahn) und ein gutes Technik Programm hätten besser zu seinem Stil gepasst. Er wühlte sich regelrecht mit sehr kurzen Zügen durchs Wasser. Eine totale Enttäuschung.
Schade. Aber... ich war zumindest beim Aquajogging gut abgelenkt.
Klugschnacker
11.03.2020, 08:01
Aber... ich war zumindest beim Aquajogging gut abgelenkt.
Der Typ ist Gold wert!!
(Aquajogging ist extrem langweilig.)
:Cheese:
bellamartha
11.03.2020, 12:31
Schade, liebe Vicky, dass ich morgen Früh um 6 Uhr im Flugzeug nach Mallorca sitzen muss. Viel lieber hätte ich mich mit dir zum Aquajogging verabredet.
Es gilt jedenfalls herauszufinden, ob der Schöne in anderen Bereichen besser punkten kann als beim Schwimmen. Schwimmen kannst du ja eh selbst, dafür brauchst du ja schon mal keine schönen Männer...
LG
J.
Coriande
11.03.2020, 12:40
IM Kappe... natürlich von einem ausgefallenen, sehr weit entfernten Wettkampf in goldener Farbe...
IM Rucksack oder Badekappe... da weißte doch mittlerweile schon, was das am Ende gibt:Lachanfall:
Aber eine tolle Motivation für Aquajogging! Beim normalen Schwimmen hat frau weniger Möglichkeiten, die Schönheiten des Beckenrandes zu beobachten...
So... da bin ich wieder. Ich muss meine WP Punkte noch nachtragen. Ich habe auf der Webseite Login Probleme, die sich inzwischen stark ausgeweitet haben. Ich kann mich inzwischen auf keinem meiner mobilen Endgeräte mehr einloggen kann, um meine Punkte einzutragen.
Hast du die Cookies mal gelöscht? Ich nutze Firefox und habe das Problem nur sehr sporadisch. Cookies löschen hilft dann. Ist halt nur unbequem, wenn man sich überall neu einloggen muss. Aber was tut man nicht alles für den WP! :Cheese: :cool:
Hast du die Cookies mal gelöscht? Ich nutze Firefox und habe das Problem nur sehr sporadisch. Cookies löschen hilft dann. Ist halt nur unbequem, wenn man sich überall neu einloggen muss. Aber was tut man nicht alles für den WP! :Cheese: :cool:
Ja mehrfach. Das löschen führte zu mehr Problemen... :o
Schade, liebe Vicky, dass ich morgen Früh um 6 Uhr im Flugzeug nach Mallorca sitzen muss. Viel lieber hätte ich mich mit dir zum Aquajogging verabredet.
Es gilt jedenfalls herauszufinden, ob der Schöne in anderen Bereichen besser punkten kann als beim Schwimmen. Schwimmen kannst du ja eh selbst, dafür brauchst du ja schon mal keine schönen Männer...
LG
J.
Ach... das tut mir aber ehrlich leid, dass Du nach Mallotze reisen MUSST!!! :Cheese:
Ich wünsche Dir trotzdem viel Spaß und hoffe, dass Du auch gut wieder zurück kommst...
Huhu in die Runde,
Ich habe die letzten 2 Tage damit verbracht, meinen Eltern zu erklären, wie sie sich jetzt zu verhalten haben. Sie sind beide um die 70 und einschlägig, chronisch vorerkrankt mit allem, was da auf dem Risiko Zettel ganz oben steht. Das ganze schlaucht ganz schön, denn sie sind uneinsichtig. Geht es nach ihnen, gelten die Restriktionen nur für andere. ich erkläre ihnen etwas und 2 Minuten später erzählt mir meine Mutter von ihren Verabredungen in den kommenden Tagen und so weiter... Dann spricht sie davon, ihre Enkel zu besuchen... Dann wieder über ihre Verabredungen... Sie plant große Geburtstagsfeiern... Es ist wirklich zum verzweifeln. Ich hänge also permanent am Telefon und im Internet.
Ich bin selbst inzwischen stark verunsichert. Meine Allergie macht sich bemerkbar und ein Schleier legt sich auf meine Atemwege. Das ist nichts, was ich nicht schon kenne, aber ... ich bin unsicher. Ich huste also, wenn ich auf dem Rad unterwegs bin.
Die Schwimmhalle ist seit Freitag geschlossen. Ich werde aus Vorsorge mein Training nun in mein zuhause verlagern. Rolle und Zwift.
Wie es auf der Arbeit weiter geht, ist noch nicht klar. Am Montag fahre ich erst einmal ins Büro. Ich habe ein Büro für mich allein. Da werde ich dann eben bleiben. Ich kann mich nur schwer auf meinen Job konzentrieren.
In diesem Sinne... bleibt alle gesund oder eben von schweren Verläufen verschont!
Liebe Grüße!
Bleierpel
15.03.2020, 11:16
Gegen deine Verunsicherung habe ich leider nichts, aber vll etwas gg deine Allergie.
Unser Betriebsleiter hatte früher allerheftigste Allergien, auch Kreuz-.
Er hat dies dann mit Schwarzkümmelölkapseln derart in den Griff bekommen, daß er heute (fast) beschwerdefrei ist und nur noch den hauch von allergie verspürt.
Meine Tochter baut sich gerade einen 'Spiegel' auf, erste Anzeichen dafür, daß es auch bei ihr funktionieren wird, sind schon spürbar!
Gegen deine Verunsicherung habe ich leider nichts, aber vll etwas gg deine Allergie.
Unser Betriebsleiter hatte früher allerheftigste Allergien, auch Kreuz-.
Er hat dies dann mit Schwarzkümmelölkapseln derart in den Griff bekommen, daß er heute (fast) beschwerdefrei ist und nur noch den hauch von allergie verspürt.
Meine Tochter baut sich gerade einen 'Spiegel' auf, erste Anzeichen dafür, daß es auch bei ihr funktionieren wird, sind schon spürbar!
Danke! Das kann ich mal probieren.
So Leute,
heute wurden wir auf der Arbeit alle offiziell bis zum 17. April ins Home Office geschickt. Das heißt, dass in den kommenden Tagen und Wochen meine Bude wohl endlich mal blitzblank aussehen wird, ich alle Filme und Serien auf Disney+ sehen werde und das Training hoffentlich etwas mehr Fahrt aufnimmt.
Wenn ich das richtig verstanden habe, darf man auch bei einem eventuellen Lockdown ALLEIN draußen Rad fahren. Das werde ich natürlich tun. Ich spare mir den Weg von und zur Arbeit. Das ist ne Menge Zeit!
Für alle, die am Abend nichts vor haben... derzeit gibt es auf Instagram einige Aktionen von Künstlern (Sänger, Bands... meist sehr bekannte US Leute), die so eine Art privates Konzert von zu hause aus geben. Coldplay Sänger Chris Martin hat gestern schon mal angefangen. Heute will John Legend nachlegen... (1pm in LA / 8pm in London)
#TogetherAtHome
Bleierpel
17.03.2020, 16:41
So Leute,
heute wurden wir auf der Arbeit alle offiziell bis zum 17. April ins Home Office geschickt. Das heißt, dass in den kommenden Tagen und Wochen meine Bude wohl endlich mal blitzblank aussehen wird, ich alle Filme und Serien auf Disney+ sehen werde und das Training hoffentlich etwas mehr Fahrt aufnimmt. ...
Ich mache seit einem 3/4 jahr Homeoffice und komme zu nichts... Home Office ist ja nicht gleich Freizeit... Ich arbeite wesentlich intensiver und häufig auch länger als im Büro... ;)
Ich mache seit einem 3/4 jahr Homeoffice und komme zu nichts... Home Office ist ja nicht gleich Freizeit... Ich arbeite wesentlich intensiver und häufig auch länger als im Büro... ;)
Das würde mir im Normalfall auch so gehen, aber meine Projekte wurden alle nach hinten verschoben... :o
Tag 2 im Home Office. Ich "verhandle" gerade mit meiner Katze die Platz- und Rahmenbedingungen.
Die Rosi ist etwas irritiert, weil ich heute schon wieder nicht - wie sonst - früh aus dem Haus gegangen bin. Derzeit entbrennt ein Kampf um meinen Bürostuhl. Dieser ist sonst in der Woche ihrer. Sie belegt ihn auch, sobald ich mal aufstehe und mir nen Kaffee hole oder die Fenster aufmache. Außerdem liebt sie es, kleinere Gegenstände vom Tisch fallen zu lassen. Mit einem unauffälligen Schwung ihrer Pfote fallen plötzlich Dinge herunter... Stifte, Headsets, Büroklammerhalter...
Ich habe bereits mehrfach ernste Worte mit meiner kleinen Katzen Diva wechseln müssen. Dabei variieren nun auch ihre Namen und Beschimpfungen von "Madame" zu "Mistvieh" zu "Wenn Du nicht gleich da weg gehst, kommst Du ins Labor". (Natürlich alles nur im Spaß.) .
Heute wird es hier noch einmal schön warm. Wenn es denn passt, werde ich mich heute nachmittag nach der *hüstel* Warterei im HO noch einmal auf mein MTB schwingen.
Bis dann also!
Tag 3 im Home Office
Das Wetter ist gigantomanisch geil! Aud genau dieses Wetter warten wir hier seit Wochen! Tja... und nun sitze ick hier zu hause. Mein Landkreis hat heute ein statement veröffentlicht darin heißt es, dass man sich Fit halten solle ODER (!) mit dem Rauchen aufhören solle... hmmmh... na gut.
Meine Katze ist ganz glücklich, dass ich jetzt so viel zu Hause bin. Aber ich fürchte, mir wird nach wenigen Tagen die Decke auf den Kopf fallen. Ich hoffe, dass es hier keine Ausgangssperren gibt so dass man ab und zu mit dem Rad draußen fahren kann. In diesem Sinne bleibt gesund!
sabine-g
19.03.2020, 13:18
ich bin jetzt 3 Wochen zu Hause. Finde ich super. (auch ohne Virus)
ich bin jetzt 3 Wochen zu Hause. Finde ich super. (auch ohne Virus)
TOP! Hast Du Urlaub? Das wäre sehr ok. Das Home Office ist für mich etwas nervig. Ich habe momentan sehr wenig zu tun und sitze abrufbereit am Rechner... :-(
Deshalb fällt mir da schon schnell die Decke auf den Kopf...
Ich war heute morgen kurz einkaufen. In meinem Supermarkt gibt es einen Marktleiter, der halt einfach sehr hart durchgreift. Wir kennen uns inzwischen. Das Klopapierregal wurde als "Hamsterregal" deklariert. Hier darf jeder nur eine Packung kaufen. Das wird streng gehandhabt von ihm. Wer sich beschwert und nicht mitmacht, fliegt aus dem Markt und bekommt Hausverbot. Sprich... es ist noch alles da, es gibt keine Hamsterkäufe und überhaupt...
Die Hauptverkehrsstraße, die sonst recht viel befahren ist, ist wie ausgestorben. Es ist seeeehr ruhig hier.
ich bin jetzt 3 Wochen zu Hause. Finde ich super. (auch ohne Virus)
Frag mal deine Frau :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Frag mal deine Frau :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Coming soon:
Scheidungskrise nach Coronakrise! :Cheese:
Frag mal deine Frau :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Frag mal meine ... :Lachen2: (nach nur drei Tagen)
Frag mal meine ... :Lachen2: (nach nur drei Tagen)
frag mich :Blumen:
Bleierpel
19.03.2020, 19:26
Frag mal deine Frau :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Hab meine gefragt....
Wir haben beide Home Office :Lachanfall:
Geht aber prima :)
Bleierpel
19.03.2020, 19:26
Coming soon:
Scheidungskrise nach Coronakrise! :Cheese:
Oder Babyboom...
Jetzt sitzen wir alle zu hause und warten darauf, Symptome zu haben. Super.
Mir fällt es sehr schwer, mich auf irgendetwas zu konzentrieren. Ich bin kopfmüde. Vorhin war ich ne halbe Stunde draußen. Das war super.
Jetzt muss ich mal abschalten. Keine Nachrichten, keine sozialen Netze für heute. Dafür Playstation einschalten und Skyrim zocken. Einfach um abzuschalten.
In diesem Sinne werde ich jetzt gleich mal mit Level 46 und scharfer Klinge die dunkle Bruderschaft vernichten ...
sabine-g
21.03.2020, 09:11
Ich ( wir ) ertrinken in Arbeit.
Ich hatte letzte Woche Urlaub, habe aber nur den Montag genommen weil ich ständig angerufen wurde und dann doch gearbeitet habe, inklusive Wochenende.
Bei uns läuft das jetzt mindestens noch bis Ende der Osterferien so.
Wir haben als Software- Firma allerdings dadurch keine Nachteile.
Es gibt alle Helferchen wie Skype, Teamspeak, WebEx, Rdp, VPN, Telefon :Lachanfall: , Rocketchat, etc.
Ich ( wir ) ertrinken in Arbeit.
Ich hatte letzte Woche Urlaub, habe aber nur den Montag genommen weil ich ständig angerufen wurde und dann doch gearbeitet habe, inklusive Wochenende.
Bei uns läuft das jetzt mindestens noch bis Ende der Osterferien so.
Wir haben als Software- Firma allerdings dadurch keine Nachteile.
Es gibt alle Helferchen wie Skype, Teamspeak, WebEx, Rdp, VPN, Telefon :Lachanfall: , Rocketchat, etc.
Super! Wir nutzen Teams für die Abteilungskommunikation. Ich arbeite in einem Immobilienunternehmen, wo die Uhren generell etwas langsamer ticken. Ich bin sehr gespannt, wie es da weiter geht. Der Branche geht es ja extrem gut.
So... ich muss mal meine Rüstungen neu schmieden. Schließlich kann ich sie jetzt endlich doppelt verzaubern... :Cheese:
frag mich :Blumen:
Hehe :bussi:
Jetzt sitzen wir alle zu hause und warten darauf, Symptome zu haben. Super.
Mir fällt es sehr schwer, mich auf irgendetwas zu konzentrieren. Ich bin kopfmüde. Vorhin war ich ne halbe Stunde draußen. Das war super.
Jetzt muss ich mal abschalten. Keine Nachrichten, keine sozialen Netze für heute. Dafür Playstation einschalten und Skyrim zocken. Einfach um abzuschalten.
In diesem Sinne werde ich jetzt gleich mal mit Level 46 und scharfer Klinge die dunkle Bruderschaft vernichten ...
Ich habe zwar kein Home Office, aber ich wechsel bei den Spielen zwischen "Animal Crossing" und wenn die Konsole sich aufladen muß verbessere ich meine Skills beim Panzerfahren :Cheese:
Zumindest an meinen freien Tagen
Tschau
Ich habe zwar kein Home Office, aber ich wechsel bei den Spielen zwischen "Animal Crossing" und wenn die Konsole sich aufladen muß verbessere ich meine Skills beim Panzerfahren :Cheese:
Zumindest an meinen freien Tagen
Tschau
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Tag 6 allein zu hause... meine Katze ist begeistert. Sie hat allerdings gelernt, dass sie während meines Rollentrainings das Zimmer besser nicht betritt. Daran hält sie sich. Es ist ihr ohnehin zu gefääääährlich...
Ich bin heute auf der Rolle gefahren, trotz des Traumwetters draußen.
Damit es nicht zu laut wird, bin ich im kleinen Gang eine bergan Strecke gefahren. Das ging ganz gut. Es waren echt mega viele Leute heute auf Zwift unterwegs. Aber das war zu erwarten.
Tja... was soll ich sagen? Ich habe noch einmal mit Game of Thrones begonnen. Ich bin ziemlich desinteressiert bei Staffel 3.
Meine Bude ist so ordentlich, wie schon lange nicht mehr... In diesem Sinne - macht‘s jut Nachbarn!
Tag 7 allein zu hause.
Heute morgen bin ich auf den Balkon getreten. Brrrr... ist das kalt. Verdammt! Dafür werde ich mit strahlendem Sonnenschein belohnt. Es ist ruhig hier. Sehr ruhig. Fast schon beunruhigend ruhig. Kein Mensch ist auf der Straße zu sehen. Die sonst verkehrsreiche Hauptstraße ist auch während der Zeit des Berufsverkehrs sehr wenig befahren.
5 Minuten stehe ich auf dem Balkon und schlürfe meinen Kaffee. Ich sehe niemanden. Ich führe Selbstgespräche... inzwischen bewusst, rede mit meiner Katze. Sie tut so, als würde sie mich verstehen. Naja... manchmal tut sie so. Gelegentlich. Dann schaut sie mich mit ihren großen runden gelben Augen an.
Ich habe heute endlich mein Abo für Disney+ gekauft - natürlich mit Frühbucherrabatt *kicher*. Ab morgen werden mir die Disney Prinzessinnen, Baby Joda und wer weiß wer sonst noch die Tränen aus der Tränendrüse drücken. Ja ich bin nahe am Wasser gebaut bei solchen Filmen. Die MARVEL Filme kenne ich alle schon. Ich bin großer MARVEL Fan und harre der Dinge und Serien, die da kommen werden.
Training... ja erm... ich habe gestern nach der Radeinheit auf Zwift ein erstes schwimmspezifisches Krafttraining eingebaut. In meinem Verein gab es montags immer ein Athletiktraining. Wir haben über die vereinsinterne Kommunikationsplattform nun Athletikübungen für zu hause bekommen. KLASSE! Ich habe mich sehr darüber gefreut. Ich habe tatsächlich noch zwei Therabänder gefunden. Die benutze ich nun erst einmal. Dazu habe ich Kurzhanteln und erinnere mich noch an einige ziemlich harte Übungen aus der Centr App. Auch Centr bietet für 6 Wochen das Training über die App kostenlos an. Ich habe aber ehrlich gesagt keine Lust auf die App. Sie ist wirklich nicht schlecht, aber in der Summe wird mir das dann doch alles zu viel des Guten.
Montag ist Schontag. Deshalb gibt es heute kein Training für mich.
Tag 8 allein zu hause,
Endlich habe ich auch im Job etwas zu tun. Juhuuuu!
Ich leide heute unter schweren Kopfschmerzen. Ich hatte ja mit Krafttraining begonnen. Das hat meine Nacken- und Schultermuskulatur nicht so gut aufgenommen. Die Kopfschmerzen sind so extrem, dass ich Schüttelfrost habe und mir schlecht ist. Aspirin complex ist meine Rettung. Ehrlich... es ist brutal.
Ich werde da mal nen Gewichtsgang runter schalten müssen... ;)
Tja... sonst gibt es nichts neues... Es ist nach wie vor sehr ruhig hier. Ich werde heute meine Kopfschmerzen pflegen.
Jetzt gibt es gleich nen Salat mit Avocado und dann Starwars - Angriff der Klonkrieger. (Die dunkle Bedrohung habe ich schon gesehen die Tage.)
Bis dann!
Tag 9 allein zu hause.
Ich habe keine Ahnung, warum ich 487 Büroklammern aus meinem Office mit nach hause genommen habe. Außerdem habe ich den Stifthalter und einen Tacker mitgenommen.
Nein ich will das nicht behalten. Es sind alles Staubfänger auf meinem Home Office Schreibtisch. Und gibt mir das nun ein gewisses "Büro-Feeling"? Keine Ahnung. Ich ärgere mich eher darüber, weil ich es ja auch wieder mit zur Arbeit nehmen muss.
Seit gestern habe ich endlich auch ein bisschen was zu tun, so dass ich minimal beschäftigt bin.
Meine gestrigen Kopfschmerzen habe ich ausgeschlafen. Es war kaum auszuhalten. Ich konnte später auch kein Fernsehen mehr gucken. Also werde ich den Angriff der Klonkrieger nachher gucken, wenn ich auf der Rolle sitze. New York ist heute uff Zwift eingeschaltet. Uff NY habe ich irgendwie keinen Bock, also wird es heute wohl doch eher Watopia.
Seit einer Woche warte ich außerdem auf mein Katzenfutter. Ich bestelle es immer online. So ist für die Rosi meist mehr Abwechslung im Päckchen. Sie ist da zum Glück nicht so extrem wählerisch. Sie isst, was in den Napf kommt. Wenn sie da mal etwas liegen lässt, schmeckt es ihr wirklich absolut gar nicht.
Mein Zugseil ist auch noch nicht da. Beides soll aber zumindest schon mal auf dem Weg sein. Ich hoffe, dass ich am Freitag die kontaktlose Übergabe meiner Päckchen aus gebührender Ferner von mindestens 1,5m beobachten kann. Der Paketman stellt mir die Sachen direkt vor die Wohnungstür. Das ist noch einer vom "alten Schlag". Verbeamtet und so... :)
Auch heute strahlt mich die Sonne ganz fies und gemein an. Meine Erdbeeren wachsen auf dem Balkon, ohne dass ich mich um sie bemüht habe. Auch die Heidelbeeren blühen wohl schon bald.
So... weiter geht´s! Mittagspause ist schon vorbei. Bis dann!
BunteSocke
25.03.2020, 15:26
(...)
Ich habe keine Ahnung, warum ich 487 Büroklammern aus meinem Office
(...)
Nachgezählt...??? :Lachanfall:
Bleierpel
25.03.2020, 15:42
Tag 9 allein zu hause.
Ich habe keine Ahnung, warum ich 487 Büroklammern aus meinem Office mit nach hause genommen habe. ....
Nachgezählt...??? :Lachanfall:
In der einen Reistüte vom Hit sind 12.378 Reiskörner, in der anderen 12.783...
Mach mich gerade fertig und gehe mich beschweren
:Cheese:
BunteSocke
25.03.2020, 15:54
In der einen Reistüte vom Hit sind 12.378 Reiskörner, in der anderen 12.783...
Mach mich gerade fertig und gehe mich beschweren
:Cheese:
Vielleicht wiegen die Reiskörner etwas unterschiedlich, das solltest Du zunächst prüfen und Dich dann mit den betreffenden Reiskörnern beschweren gehen :Cheese:
Kasrwatzmuff
25.03.2020, 16:18
Ich zähle seit gestern einen großen Bottich Hanfsamen. Da ich immer 500 ins Müsli packe, will ich wissen, wie lange die halten.
Bin gerade bei 442.389 - Hamsterkäufe sind in den nächsten Tagen also nicht notwendig... :cool:
bellamartha
25.03.2020, 16:30
Seit einer Woche warte ich außerdem auf mein Katzenfutter. Ich bestelle es immer online. So ist für die Rosi meist mehr Abwechslung im Päckchen. Sie ist da zum Glück nicht so extrem wählerisch. Sie isst, was in den Napf kommt. Wenn sie da mal etwas liegen lässt, schmeckt es ihr wirklich absolut gar nicht.
Sei froh, dass Rosi nicht so wählerisch ist. Ich liebe meinen Pedro, aber ich hasse ihn für seine besch... Mäkeligkeit beim Fressen!
Ich habe das vielleicht überlesen: Warum bist du jetzt schon den 9. Tag alleine zu Hause? Musst du das oder willst du das?
LG
J.
Sei froh, dass Rosi nicht so wählerisch ist. Ich liebe meinen Pedro, aber ich hasse ihn für seine besch... Mäkeligkeit beim Fressen!
Ich habe das vielleicht überlesen: Warum bist du jetzt schon den 9. Tag alleine zu Hause? Musst du das oder willst du das?
LG
J.
Wir wurden ins Home Office verfrachtet. Es gab außerdem bis gestern Unklarheiten wegen der Gesundheit meiner Nachbarin und wir hatten regelmäßig Kontakt. Sie muss jetzt zu hause bleiben... ich tue es freiwillig. Mein Immunsystem ist noch angeschlagen. Das ist Grund genug für mich. :Blumen: Ich gehe allerding ganz normal einkaufen und draußen laufen/ spazieren. Es ist im Vergleich zum letzten Jahr schon deutlich besser. Ich werde nicht mehr bei einem Huster sofort krank, aber leider schon noch häufiger, als im fitten Zustand.
Die Hanfsamen habe ich schon gezählt. Es sind nur noch 46. ich muss nachkaufen... ��
Tag 10 allein zu hause.
Den Text habe ich bei meinem guten Freund Peter geklaut ( mit Einverständnis).
Vor fast genau 205 Jahren, am 5. April 1815 begann auf Sumbawa in Indonesien der Ausbruch des Tambora. Fünf Tage später folgte eine der schwersten Eruptionen den Menschheitsgeschichte. Rund 100.000 Menschen starben. Ein Jahr später kam es in Mittel- und Westeuropa sowie in den USA zum sogenannten „Jahr ohne Sommer“. Auch hier fielen Hunderttausende Unwettern, Hungersnöten und Seuchen zum Opfer. Eine bislang nur im Golf von Bengalen bekannte Seuche mutierte und wurde zur Pandemie: Die Cholera.
Was waren die Folgen des Jahrs ohne Sommer? In Baden erfand Freiherr von Drais das Laufrad, aus dem sich das Fahrrad entwickelte. Julius Liebig wurde durch die Katastrophe angespornt, den Mineraldünger zu entwickeln und später den Brühwürfeln (Gruß an die Fans der Feuerzangenbowle).
Der Württembergische König Wilhelm gründete die landwirtschaftliche Universität Hohenheim und stiftete das Cannstatter Volksfest. Seine Frau Katharina brachte die erste Sparkasse auf den Weg.
Am Genfer See hat Lord Byron Freunde zur Sommerfrische eingeladen. Doch es war so kalt und regnerisch, dass sie das Haus nicht verlassen konnten. So rief er zu einem literarischen Wettkampf aus. Die 18jährige Mary Godwin, spätere Shelly schrieb einen Roman mit dem Namen „Frankenstein“, John Polidori „Der Vampir“ an dem sich später Bram Stoker für sein Werk „Dracula“ schamlos bediente.
Die Gemälde von William Turner, Carl Spitzweg, Caspar David Friedrich und anderer zeichneten sich plötzlich durch eine nie dagewesene Darstellung des Himmels aus, eine Folge der farbenprächtigen Sonnenuntergänge. All das und noch manches mehr hätte es ohne diese Katastrophe nie gegeben.
Wenn die Nacht am dunkelsten ist, ist der Tag am nächsten, heißt ein Sprichwort. Ich fürchte allerdings, dass diese Nacht noch nicht an ihrem dunkelsten Punkt angekommen ist. Trotzdem ist es vielleicht nicht falsch schon jetzt ein wenig optimistisch in die fernere Zukunft zu sehen, damit heute nicht alles so hoffnungs- und trostlos aussieht.
Genug Text für heute. Ick wünsch Euch wat!
Hallo Vicky,
Ein sehr schöner Text und so wahr:Blumen:
Ich bin froh, daß nach langem warten endlich ein Freund wieder zu Hause ist. Blöd wenn Flieger nicht mehr planmäßig fliegen.
Eine kleine, frische Familie ist endlich wieder vereint:Liebe:
Halt durch im Home Office :)
Tschau
Schlumpf2017
27.03.2020, 09:41
Guten Morgen :-) Ja, ein schöner Text, er erdet uns alle … :Blumen:
den ich gerade am noch-Arbeitsplatz lese (ganz allein statt mit 60 Leuten), noch, weil der Arbeitgeber von Tag zu Tag entscheidet, ob noch, wie lange noch und ab wann Kurzarbeit (wahrscheinlich April und Mai) - also Deine Katze dürfte hier mit allen Büroklammern spielen!
Danke Euch für die Blumen! Ich werde sie an Peter weiter reichen :Blumen:
Ich war heute in der Mittagspause einkaufen. Es hat sich viel getan in unserem Dorf Supermarkt.
Man MUSS jetzt einen Einkaufswagen VON VORN (!!!!!) nehmen. Mit diesem kann man dann halt durch die Gänge spazieren und einkaufen. Natürlich kauft man damit viel zu viel ein...
Ich habe das letzte Päckchen Feuchte Toilettentücher mit Kamille erstehen können. Es war im gesamten Regal das letzte Toilettenpapier. Außerdem habe ich Einweghandschuhe und Haushaltshandschuhe bekommen.
Essen... nun ja... keiner hier wird wohl verhungern. Die Regale waren voll. Nur die bereits durch die Angestellten markierten "HAMSTERREGALE" waren leer. Eine Logik, die sich mir nicht erschließt. So sehr ich auch versuche, darüber nachzudenken... es gelingt mir nicht zu ergründen, warum die Artikel aus den markierten Regalen immer ausverkauft sind, aber alle anderen Regale rappelvoll sind. Ok ok... die Tiefkühlpizzen werden auch langsam knapp.
An der Kasse kleben nun Abstandsbänder für Kunden. Auch die Kassiererin hat einen milchig undurchsichtigen Plastikschutz vor ihrer Kasse erhalten und O-Ton "muss jetzt nicht mehr jeden Kunden sehen" (wir haben drüber gelacht, denn man kennt sich hier).
Nachdem man also bezahlt hat, MUSS der Einkaufswagen an einer anderen Stelle (also nicht am Eingang) abgestellt werden, weil er erst desinfiziert wird, bevor der nächste ihn benutzen darf.
Alle im Laden befindlichen Menschen halten sich penibel genau an die Abstände... auch während des Shoppens. Es setzt ein kollektives "aktives aus dem Weg gehen" ein. Hat man einen Gang besetzt, geht die Person hinter einem in den nächsten Gang.
Mein Supermarkt ist ein kleiner Markt. Es gibt nur wenige Fluchtmöglichkeiten.
So viel zur Einkaufssituation bei mir auf dem Dorf.
Training habe ich heute früh erledigt. Draußen ne halbe Stunde unterwegs gewesen. Es ist echt verdammt kalt am Morgen. SEHR SEHR kalt!
Ich starte gleich mit Vollgas ins Streaming-Wochenende. Gestern bin ich bis "Das Imperium schhlägt zurück" gekommen (wobei ich Han Solo und Rogue One weggelassen habe...)... Ich glaube, ich bin da aber nur bis zur Hälfte gekommen. Jetzt müsste schon noch der Teil mit "Luke... ich bin Dein Vater!" kommen.
Heute ist der 1. April und leider ist das Leben derzeit kein Aprilscherz. Ich habe noch einmal nachgezählt. Heute ist schon Tag 16 allein im Home Office.
Nächste Woche habe ich dann auch noch Home Urlaub. :Cheese:
Was soll ich sagen... es geht mir so weit ganz gut. Ich habe letzte Woche endlich richtig gut zu tun bekommen, denn wir haben sehr kurzfristig im Unternehmen Microsoft Teams eingeführt. Dafür schreibe ich Anleitungen und gebe nun interne Schulungen. Da das ganze recht Hals über Kopf geschehen musste, war ich auch echt im Stress. Grundsätzlich ist das ne gute Sache. Aber wie das eben nun einmal so ist, gibt es natürlich auch Widerstände und berechtigte Einwände. Je mehr Kanäle man für die Kommunikation hat, desto schwieriger ist es, alles im Auge zu behalten.
Wie auch immer. Ich hatte letzte Woche heftig zu kämpfen. Ein paar Tage lang war ich stark angeschlagen. Es ging mir gesundheitlich echt dreckig. Ich habe mich allerdings auch recht schnell wieder erholt.
Gestern ist tatsächlich auch noch mein Zugseil angekommen. Es ist zwar leider die falsche Stärke, aber egal. Das schicke ich jetzt nicht zurück. Dinge (egal was) online bestellen dauert derzeit SEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEHR lange.
Wenn ich das richtig sehe, dann wird es pünktlich zu meinem Home Urlaub hammer Wetter. So kann ich hoffentlich auch am Vormittag mal draußen (allein) Rad fahren.
Derzeit fahre ich ja nur mit dem MTB draußen. Das wird auch erst einmal so bleiben. Die Mäntel muss ich wohl demnächst mal tauschen, denn die sind gut abgefahren. Ich habe noch einen Satz zu hause. Allerdings denke ich durchaus darüber nach, mir einen etwas weniger "bestollten" Reifen zuzulegen, damit das Rad insgesamt besser rollt. Ich fahre ja keine Trails, geschwiege denn MTB Strecken, sondern eher solche Wege, die ich auch mit dem Gravel Bike fahren würde.
Ick wünsch Euch wat!
PS.: Mir gehen schon die Streaming Filme und Serien aus, die ich noch gucken möchte.
Bei Disney habe ich sogar schon damit begonnen, die Schnulzen, wie "Beauty & the Beast" und "Aladin" zu gucken. Meine Fresse... mehr Kitsch geht wirklich nicht... :Cheese: Wobei Cinderella bisher die Kitschkrönung war.
Starwars Filme habe ich alle gesehen, Marvel sowieso schon vorher. Auch die Serien habe ich gesehen und fand sie gut. Hmmmpf... da bleibt jetzt nicht mehr so viel. :Cheese:
Soviel zum Thema extreme couching im Home Office.
baleno15
01.04.2020, 11:20
Was ist mit Bücher lesen :Blumen: ?
Kasrwatzmuff
01.04.2020, 11:41
Oder Stabi-Training?
Bleierpel
01.04.2020, 12:27
Heute ist der 1. April und leider ist das Leben derzeit kein Aprilscherz. Ich habe noch einmal nachgezählt. Heute ist schon Tag 16 allein im Home Office.
Nächste Woche habe ich dann auch noch Home Urlaub. :Cheese:
Was soll ich sagen... es geht mir so weit ganz gut. Ich habe letzte Woche endlich richtig gut zu tun bekommen, denn wir haben sehr kurzfristig im Unternehmen Microsoft Teams eingeführt. Dafür schreibe ich Anleitungen und gebe nun interne Schulungen. Da das ganze recht Hals über Kopf geschehen musste, war ich auch echt im Stress. Grundsätzlich ist das ne gute Sache. Aber wie das eben nun einmal so ist, gibt es natürlich auch Widerstände und berechtigte Einwände. Je mehr Kanäle man für die Kommunikation hat, desto schwieriger ist es, alles im Auge zu behalten.
Wie auch immer. Ich hatte letzte Woche heftig zu kämpfen. Ein paar Tage lang war ich stark angeschlagen. Es ging mir gesundheitlich echt dreckig. Ich habe mich allerdings auch recht schnell wieder erholt.
Gestern ist tatsächlich auch noch mein Zugseil angekommen. Es ist zwar leider die falsche Stärke, aber egal. Das schicke ich jetzt nicht zurück. Dinge (egal was) online bestellen dauert derzeit SEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEHR lange.
Wenn ich das richtig sehe, dann wird es pünktlich zu meinem Home Urlaub hammer Wetter. So kann ich hoffentlich auch am Vormittag mal draußen (allein) Rad fahren.
Derzeit fahre ich ja nur mit dem MTB draußen. Das wird auch erst einmal so bleiben. Die Mäntel muss ich wohl demnächst mal tauschen, denn die sind gut abgefahren. Ich habe noch einen Satz zu hause. Allerdings denke ich durchaus darüber nach, mir einen etwas weniger "bestollten" Reifen zuzulegen, damit das Rad insgesamt besser rollt. Ich fahre ja keine Trails, geschwiege denn MTB Strecken, sondern eher solche Wege, die ich auch mit dem Gravel Bike fahren würde.
Ick wünsch Euch wat!
Hast Du ein zu starkes Zugseil gekauft?
Mäntel MTB: es gibt ja welche mit leichter Profilierung in der itte und 'Stollen' an den Seiten. Kann ich nur empfehlen! Taugen vor allem hier für die Fahrten über den Siegdeich :)
Schlumpf2017
01.04.2020, 13:46
Heute ist der 1. April und leider ist das Leben derzeit kein Aprilscherz.
Gestern ist tatsächlich auch noch mein Zugseil angekommen. Es ist zwar leider die falsche Stärke, aber egal.
Hallo Vicky,
ich kenne Dich und Deine Kraft zwar nicht, aber da ich bei Intersport (Verkäufer keine Ahnung und ich zu dem Moment auch nicht) StretchCordz 1 Stärke zu hoch erworben habe (die Finis gelb hatte ich nämlich sofort gefetzt, die waren ZU leicht): Mache einfach zu Anfang weniger Züge und langsam. Innerhalb von 14 Tagen hat man sich darauf eingestellt. Das Ergebnis merke ich nicht beim Schwimmen (seufz :-) aber im Tshirt (enger...an den Schultern, nicht am Bauch :Lachanfall: )
Was ist mit Bücher lesen :Blumen: ?
Ich höre viele Bücher vor dem Einschlafen. Das entspannt mich sehr. Ich bin also eher ein Hörbuch-Fan :-)
Oder Stabi-Training?
Das BÖÖÖÖÖSE S-Wort!!! STABI!!!! Ja... ich weiß, dass ich da was tun muss...
Hast Du ein zu starkes Zugseil gekauft?
Mäntel MTB: es gibt ja welche mit leichter Profilierung in der itte und 'Stollen' an den Seiten. Kann ich nur empfehlen! Taugen vor allem hier für die Fahrten über den Siegdeich :)
Ich habe ein leichtes gekauft und ein mittleres Zugseil erhalten. Ich werde das jetzt erst einmal nutzen.
MTB Reifen: Ich habe jetzt noch einen neues Satz Conti X-King da. Die werde ich erst mal runter fahren. Wahrscheinlich werde ich dann erst im kommenden Jahr neue Reifen brauchen...
Hallo Vicky,
ich kenne Dich und Deine Kraft zwar nicht, aber da ich bei Intersport (Verkäufer keine Ahnung und ich zu dem Moment auch nicht) StretchCordz 1 Stärke zu hoch erworben habe (die Finis gelb hatte ich nämlich sofort gefetzt, die waren ZU leicht): Mache einfach zu Anfang weniger Züge und langsam. Innerhalb von 14 Tagen hat man sich darauf eingestellt. Das Ergebnis merke ich nicht beim Schwimmen (seufz :-) aber im Tshirt (enger...an den Schultern, nicht am Bauch :Lachanfall: )
:Cheese: :Cheese: :Cheese: Ich habe ein ziemlich günstiges Zugseil erstanden. Das wird also sowieso nicht ewig halten. Ich habs noch nicht ausprobiert. Ich habe ungefähr in 1h Feierabend. Dann geht´s sowieso erst einmal aufs Rad und danach kann ich ja das Zugseil mal testen :-)
Phu... bin ich heute im Eimer. Soooo viele *** Fragen (in der Firma)...
Nachtrag zum Zugseil:
Das Teil ist erst einmal absolut in Ordnung. Mit der Stärke komme ich auch erst einmal klar. Passt.
Zur Info: Online Bestellungen dauern derzeit wirklich deutlich länger. Auf das Zugseil habe ich etwa 1,5 Wochen gewartet. Auf Katzenfutter ebenfalls. Es spielt also keine Rolle wo und was man bestellt.
Ich persönlich kann gut damit leben und habe Verständnis dafür.
Bleierpel
02.04.2020, 08:10
...
Zur Info: Online Bestellungen dauern derzeit wirklich deutlich länger. Auf das Zugseil habe ich etwa 1,5 Wochen gewartet. Auf Katzenfutter ebenfalls. Es spielt also keine Rolle wo und was man bestellt. ...
So wird im Geschäft einkaufen wieder zur Alternative (wenn es denn geöffnet hat / haben darf)
So wird im Geschäft einkaufen wieder zur Alternative (wenn es denn geöffnet hat / haben darf)
Ja... ich hätte es lieber im Geschäft gekauft. Das ist genau der Punkt... wenn es denn geöffnet hat. :o
Ich habe diese Woche Home Urlaub. Die Tage war ich draußen mit dem Mountainbike und habe jetzt doch beschlossen, mir einen neuen Satz Reifen zu kaufen.
Ich habe mich für einen Conti Reifen (https://www.rosebikes.de/continental-double-fighter-iii-reflex-sport-mtb-reifen-drahtreifen-883598?product_shape=schwarz&article_size=26x1%2C9) entschieden. Ich habe ausschließlich gute Erfahrungen mit Conti Reifen gemacht. Deshalb bleibe ich auch bei der Marke.
Die Lieferzeit ist sehr lang, aber ich kann damit leben.
Tja... es gibt nicht soooo viel zu berichten. Ich habe mir mein Sprunggelenk etwas verletzt. Also es scheint wieder so eine Blockierung zu sein. Das hatte ich vor Jahren schon einmal, als ich mit dem Laufen anfing. Das dauerte ewig, bis das wieder ok war. Deshalb kann ich im Moment nicht richtig laufen aber ... Nun ja... zügig gehen ist Sehr ok und wohl derzeit sinnvoller.
Mir ist das unangenehm, dass ich draußen nur zügig gehen kann und nicht richtig laufen kann. Aber was soll’s. Es ist immer noch besser, als auf der Couch zu sitzen. Und in letzter Zeit sitze ich verdammt gerne auf der Couch. Meine Motivation ist sehr in den Keller gerutscht, weil ich in diesem Jahr kein Ziel mehr vor Augen habe. Ich arbeite daran... In diesem Sinne werde ich gleich mal raus aufs Radl gehen für eine recht kurze Runde. Vormittags ist es noch sehr leer auf den Radwegen. Das ändert sich am Nachmittag. Deshalb will ich gleich mal los...
baleno15
08.04.2020, 09:09
Hallo Vicky,
warum kannst Du es nicht mal von einer anderen Seite betrachten. Sport ohne "Wettkampfdruck", gerade wo Du doch noch einige kleiner Baustellen hast. Ganz entspannt Radfahren, Laufen oder Walken und die Natur genießen? Ist doch vielleicht auch mal schön, wir machen doch den Sport weil wir uns gerne draußen in der Natur zu bewegen.
Ansonsten kann ich Dir noch in Deiner Gegend den Remagen-Triathlon am 13.09. empfehlen. Tolle Kurzdistanz... Die werben auch damit, dass es das komplette Startgeld zurückgibt falls es wegen Corona abgesagt werden muss.
Dann hättest Du ein Ziel und bis dahin ist noch genügend Zeit :)
Ich weiß, dass du das sehr nett meinst mit dem sporteln ohne (Wettkampf-) Druck. Aber das Thema Motivation ist so eine Sache. Jeder Mensch ist anders und jeder Mensch motiviert sich anders. Intrinsisch oder extrinsisch... Meine Motivation ist eher extrinsisch. Wahrscheinlich würden wir uns alle eine intrinsische Motivation wünschen weil es cooler zu sein scheint. Aber leider ist das bei mir nicht der Fall.
Selbstverständlich habe ich es bereits versucht, einfach nur so zu Sporteln. Vor allem im letzten Jahr in einer Zeit, wo es mir wirklich nicht gut ging. wusste ich, Sport tut mir gut. Ich wusste es zu jeder Zeit. Ich wusste es und trotzdem war das Wissen nicht ausreichend an Motivation, um tatsächlich Sport zu treiben. Es tut mir gut kann man herrlich auf morgen verschieben... oder nächste Woche... oder nächsten Monat. Und genau DAS ist passiert. Am Ende wurde es dann „im neuen Jahr“. Erst als ich konkret bestimmte Ziele heraus suchte, kehrte auch ausreichend Motivation zurück.
Nun kenne ich mich ja schon selbst ein paar Jährchen und weiß dass ich ein Ziel vor Augen brauche, um motiviert zu sein. Das mag ein Überbleibsel sein aus den Zeiten des Leistungssports sein. Das weiß ich nicht.
Ich freue mich für dich, wenn du dich motivieren kannst ohne ein konkretes Ziel. Bei mir klappt das leider nicht. Deshalb sind solche Ratschläge leider nicht zielführend und sorgen eher dafür, dass ich mich... nun ja... schlecht fühle oder mich die die Art meiner Motivation rechtfertigen muss.
Am Ende ist es für mich viel spannender den Weg zum Rennen hin aktiv zu gestalten. Am Wettkampftag selbst habe ich selber überhaupt keinen Druck. Bisher war das immer ein toller Tag, den ich einfach genossen habe. Und am Wettkampftag habe ich keinen Druck gespürt. Ich habe immer mein „geheimes“ Traum-Ziel dass ich niemandem verraten und ich hab mein Mindestziel, mit dem ich zufrieden bin. Das habe ich bisher immer erreicht und es war immer der entspanntest der Tag in der Saison.
So sind wir eben alle verschieden. Zum Glück; denn das macht uns ja so interessant. :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Kasrwatzmuff
08.04.2020, 11:56
Ich kann deine Worte in weiten Teilen nachvollziehen. Auch ich kenne die Zeiten, in denen die Jogginghose an der Couch festklebt und der 8 Tonnen schwere Schweinefant neben mir sitzt, die Tafel Milka lecker schmeckt und die Fernbedienungen für den TV mit dem Bauch in die Höhe wachsen.
Ich kenne aber auch andere Zeiten. Da gab es Zeiten, wo ich jede freie Minute dem Sport geopfert habe. Damals wurden per Gesetz in Hessen die Arbeitszeiten für Beamte vom 38,5 auf 42 Stunden erhöht. Mein erster Gedanke: jetzt hat man mir 3,5 Stunden wöchentliche Trainingszeit gestrichen.
Und was die Motivation angeht, so ist mMn der Antrieb zum Sporteln immer ein innerer Antrieb. Auch die Teilnahme an Wettkämpfen kommt von innen. Du machst das je freiwillig, um ein selbst gesetztes Ziel zu erreichen, einen schönen Wettkampf zu haben oder Gleichgesinnte, Freunde und Bekannte zu treffen. Und um dieses selbst gesteckte Ziel zu erreichen, dafür trainierst du. Eine äußere Motivation wäre in meinen Augen, wenn dich jemand zwingen würde, auch wenn es monetär wäre.
Das, was du als äußere Motivation anbringst, würde ich so nicht gelten lassen.
Aber offenbar musst du auch von außen einen Rahmen oder ein Ziel haben, damit der Schlendrian nicht einkehrt. Das sind wohl die Wettkämpfe, aber offenbar auch ein fester Trainingsplan, den du abarbeiten kannst. Ich würde aufgrund deiner Aussagen mal tippen, dass du aktuell keinen Trainingsplan hast.
Und was die Wettkämpfe 2020 angeht, so bist du doch noch immer für die SD beim Indeland Triathlon angemeldet, oder? Es ist zwar wahrscheinlich, dass auch dieser Triathlon ausfällt, aber aktuell steht der Termin noch. Eine Entscheidung soll erst Mitte Mai fallen.
Wenn man deine Beiträge hier im Faden liest, dann habe ich oft den Eindruck, dass du das Gefühl hast, dass dir das Leben immer wieder von Neuem ein Bein stellen möchte. Es hört sich so an, als wäre das ganze Leben ein großer Flipperautomat und du wärest die Kugel, die permanent hin und her geschossen wird. Es wird Zeit, dass du wieder diejenige wirst, die an den Buzzern steht und die Richtung der Kugel bestimmt. Dann kommt auch der richtige Spaß am Sport zurück und der Schweinehund wird sich bewegen müssen.
Hau rein - carpe diem!
baleno15
08.04.2020, 13:09
Hallo Vicky,
natürlich sind wir alle anders und ich wollte Dir natürlich auch kein schlechtes Gewissen machen.
Du kannst Dir aber doch auch in dieser angespannten Zeit Ziele setzen, Du musst es nur aktiv machen. Wie gesagt, es gibt Wettkämpfe im September, kleinere Veranstaltungen werden vielleicht auch wieder eher durchgeführt als größere IM-Wettkämpfe. Es gibt im Herbst in der Region auch schöne Läufe, das motiviert Dich evtl. wieder ins Laufen reinzukommen.
Einfach positiv denken und anfangen ;)
Aber wenn Du keine Lust hast, ist das ja auch nicht schlimm und ich denke, keiner muss sich hier für irgendetwas rechtfertigen :Blumen:
"Jeder Jeck is anders"
In diesem Sinne viele Grüße!
@Martin
Klar hab ick nen Trainingsplan. Den schreibt Arne jede Woche für mich. :Blumen: Ohne Trainingsplan würde ich nichts tun. Deshalb ist mir das so wichtig, dass ich gern auch dafür bezahle. :Blumen:
Ich habe das Rennen im Juni abgeschrieben. Es ist unrealistisch zu glauben, dass das stattfindet. Eine VD wäre für mich auch eher ein Zwischenziel. :Blumen:
Heute morgen war es in der Tat noch schöööön leer auf den Radwegen. Also hat es Spaß gemacht uffm MTB. Reifen ist bestellt.
Jetzt geht es uff Balkonien gärtnern. Meine Erdbeeren blühen schon.
Da bin ich wieder.
Es sieht ja nun so aus, als würde ich noch länger im Home Office hocken. Deshalb habe ich mir einen Grill angeschafft. Der Grill ist ein Geschenk meiner Familie. Keine Ahnung, was sie da auf einmal geritten hat. Jedenfalls kommt der heute wohl bei mir an. Es ist ein kleiner, raucharmer Holzkohlegrill für mein Balkonienparadies. :Cheese:
Auch in Sachen Training geht es mit dem fantastischen Wetter immer weiter voran. Es fühlt sich ja fast an, wie ein vorgezogener Sommer, nur das es überall grünt und blüht. Meine neuen Mäntel für das MTB sind angekommen. Die alten sind inzwischen nun so stark abgefahren, dass ein Wechsel mehr als überfällig ist... Phu... ich glaube, dass ich das mit einer größeren Putzaktion am Wochenende mache.
Aktuell kann ich nicht laufen, da ich mir das Sprunggelenk leicht verletzt habe. Es fühlt sich an, wie eine Blockierung. Das gleiche hatte ich schon einmal, als ich vor Jahren mit dem Laufen angefangen habe. Es hat einige Zeit gedauert, bis das wieder ok war. Damals lag es aber auch daran, dass ich uneinsichtig war und trotzdem immer weiter gelaufen bin. Der Arzt sagte, dass ich den Fuß mobilisieren solle, aber halt nicht laufend. Deshalb walke ich derzeit nur. Das genügt. Mein Trainingszustand ist allgemein ohnehin so schlecht, dass das durchaus anstrengend ist, wenn man es denn richtig zügig und dynamisch durchführt und nicht nur in der Gegend herum schlendert. Mit guter Mucke auf den Ohren klappt das bei mir ganz hervorragend.
In diesem Sinne... bleibt gesund und ... macht das Beste draus! :Blumen:
Ein Lebenszeichen von mir. Ich hatte in den letzten Wochen (im Home-Office) ziemlich viel zu tun. Viel Arbeit...
Home-Office hat definitiv nicht nur Vorteile. Bei mir war es bisher immer so, dass ich mein Training sofort im Anschluss an die Arbeit erledigt hatte, um eben zu hause nicht auf die gefährliche Couch zu fallen. Sitze ich erst einmal auf der Couch, ist es quasi aus vorbei. Tja... Ihr könnt Euch vorstellen, was da die große Herausforderung im Home Office für mich ist.
Außerdem hat mich auch noch ein grippeähnlicher Infekt hingerafft.Ich hatte Fieber und so. Das habe ich am Ende nur mit Antibiotika in den Griff bekommen.
Nun wurde ja leider auch der Indeland Triathlon abgesagt. Ich für meinen Teil werde im nächsten Jahr starten. Außerdem habe ich mir für das kommende halbe Jahr vorgenommen, meine Form erst einmal wieder aufzubauen. Ein konkreteres Ziel behalte ich da erst einmal für mich... :Blumen: Aber es gibt ein konkreteres Ziel.
Außerdem stehen die Chancen ganz gut, dass unsere Schwimmhalle ab dem 30. Mai wieder öffnet. Da ich aktuell keinen Neo habe (der mir passt), bin ich darüber wirklich froh. Im See ist es ohne Neo einfach noch zu kalt.
In diesem Sinne... es ist ja fast schon wieder Wochenende!!! :Cheese: Hach ich liebe die kurzen Freitage! Das gibt mir immer schon Donnerstag das Gefühl, dass gleich Wochenende ist...
baleno15
14.05.2020, 08:12
Hallo Vicky,
dann wünsche ich Dir vor allem viel Spaß am Sport auf dem Weg zum Erreichen Deines Ziels :)
Schlumpf2017
14.05.2020, 08:43
.. dem schliesse ich mich an - auch dem Wunsch nach geöffneten Schwimmbädern. Auch mit Neo sind 12 Grad WT sehr sehr kalt, die letzten Abende habe ich geschwänzt, weil ich bei unter 10 Grad mit dem Rad heimmuss und der Wind stets von vorn kommt!
Außerdem hat mich auch noch ein grippeähnlicher Infekt hingerafft.Ich hatte Fieber und so. Das habe ich am Ende nur mit Antibiotika in den Griff bekommen.
Nun wurde ja leider auch der Indeland Triathlon abgesagt. Ich für meinen Teil werde im nächsten Jahr starten. Außerdem habe ich mir für das kommende halbe Jahr vorgenommen, meine Form erst einmal wieder aufzubauen. Ein konkreteres Ziel behalte ich da erst einmal für mich... :Blumen: Aber es gibt ein konkreteres Ziel.
Schön von dir zu hören.
Schade, daß dich wieder eine Krankheit ausgebremst hat. Viel Erfolg beim Formausbau:)
Hast du Lust uns beim Q-Cup zu unterstützen? :Blumen:
Wir würden uns freuen
Tschau
Coriande
14.05.2020, 10:04
Außerdem stehen die Chancen ganz gut, dass unsere Schwimmhalle ab dem 30. Mai wieder öffnet. Da ich aktuell keinen Neo habe (der mir passt), bin ich darüber wirklich froh. Im See ist es ohne Neo einfach noch zu kalt.
Schön, dass du wieder mal was schreibst. Ich vermisse das Schwimmen auch enorm und das Problem des unpassenden Neos hab ich leider auch. Kann das sein, dass sich das Material im Winter immer irgendwie zusammenzieht?:cool: Hatte schon mal den Fuß in die Ruhr getunkt, ist aber schon noch recht "erfrischend" für ohne Kältepelle...
Hast du Lust uns beim Q-Cup zu unterstützen? :Blumen:
Wir würden uns freuen
:Huhu:
Q-Cup ... muss ich mir angucken...
:Huhu:
Hallo in die Runde,
wir sind nun wieder zu 50 % im Büro. Ich persönlich bin 2 volle Tage im Büro. Einige Kollegen teilen sich den Tag auf. Das ist nach wie vor sehr sehr angenehm. Eigentlich ist das so für mich persönlich die beste Regelung. Nun ja... leider bleibt es nicht so.
Gestern war ich kurz zu Fuß in meinem Dorf unterwegs. An einer Kreuzung ist ein Bus an mir vorbei gefahren. Darin saßen mehrere ältere Leute - alle mit Mundschutz. Aus irgend einem Grund hat mich das aus heiterem Himmel sehr betroffen gemacht. Es hat mir kurzzeitig fast die Füße unterm Boden weggezogen und ich bin beinahe in Tränen ausgebrochen. Ich weiß nicht genau warum, denn beim Einkaufen begegne ich natürlich schon länger Menschen mit Masken. Für mich ist das Ganze nur schwer verdaulich. Selbstverständlich halte ich mich an die Regeln. Dennoch ... ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen.
In Sachen Training geht es so einigermaßen voran. Ich war ja bei Arzt, der mit ein Medikament gegen die nervige Allergie empfahl. Damit kann ich nun endlich auch wieder ganz normal draußen fahren. Dieses Jahr ist die Allergie bei mir sehr heftig ausgefallen. Es ging mir zeitweise richtig dreckig.
Ach übrigens... die neuen Reifen fürs MTB sind natürlich schon lange da. Ich muss sie noch aufziehen. Ich hasse Reifenwechsel. Dabei "breche" ich mir immer fast die Finger... :Cheese: :Lachanfall:
Bleierpel
26.05.2020, 13:36
...
In Sachen Training geht es so einigermaßen voran. Ich war ja bei Arzt, der mit ein Medikament gegen die nervige Allergie empfahl. Damit kann ich nun endlich auch wieder ganz normal draußen fahren. Dieses Jahr ist die Allergie bei mir sehr heftig ausgefallen. Es ging mir zeitweise richtig dreckig.
...
Ich habe jahrelang die allergischen Erscheinungen im April weggedrückt, kamen jedes Mal überraschend :Lachanfall:.
Habe dieses Jahr mit Schwarzkümmelölkapseln von Sankt Bernhard (https://www.amazon.de/Sanct-Bernhard-5148-Schwarzk%C3%BCmmel%C3%B6l-Mono-Kapseln/dp/B0080ERNH6/ref=sr_1_13?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C 3%91&crid=22CX199O46LYM&dchild=1&keywords=schwarzk%C3%BCmmel%C3%B6l+kapseln&qid=1590492594&sprefix=schwarzk%C3%BCmmel%C3%B6l%2Caps%2C171&sr=8-13)angefangen, heißer Tipp vom Kollegen. Rein pflanzliches Zeug, nix Chemie!!
Der hatte sich schon vor Jahren vom "fast ersticken Asthma" mit diesen Dingern zum "ein ganz klein wenig die Augen triefen" verbessert.
Ich habe sie genommen, und was soll ich sagen: weg!
Bei meiner Tochter (hat von März bis Juni immer allergische Reaktionen) dto: von Nase zu auf "alles beschwerdefrei"!! Sohn ebenfalls: keine Hautreaktionen, Nase frei...
Daher: strong buy!
Ich habe heute fast 1,5 h gebtaucht, um die Mäntel und Schläuche am MTB zu wechseln. Ich bin fix und fertig :Cheese: :Cheese: :Cheese:
That‘s it. Das wollte ich nur mal gesagt haben.
Und jetzt schnell duschen...
Moin in die Runde! Ich sitze gerade an meinem PC im Home Office und beobachte eine 5er Gruppe grün-gelber Papageien, die offenbar irgendwo ausgebüchst sind. Ich kann nicht erkennen, welche Papageien-Art sie ist. Kann auch eine Sittich-Art sein... definitiv nichts, was in unseren Breitengraden siedelt.
Die neuen Mäntel auf dem MTB waren eine sehr gute Idee. Endlich rollt es wieder richtig gut und es macht wieder mehr Spaß. Ich habe auch endlich (ENDLICH!!!!) nicht mehr so starke muskuläre Probleme nach den Trainings. Zeitweise hatte ich so schlimme Probleme, dass ich nach eher leichtem Training am nächsten Tag eine so schlimm verkrampfte Muskulatur hatte, dass ich mich nicht mehr bewegen konnte, extreme Kopfschmerzen hatte etc. Das scheint deutlich besser zu werden. ENDLICH!!!!!
Außerdem war ich ja kürzlich beim Doc zum allgemeinen Gesundheitscheck. Grundsätzlich ist alles so weit ok. Einige Blutwerte sind nicht so gut (was zu erwarten war aufgrund meines eher ungesunden Lebensstils in den letzten... nun ja... 2,5 Jahren.).
Wichtig ist, dass das alles lösbare Aufgaben sind, die Werte wieder zu verbessern. Tja... Aufgabe Nummer 1 bleibt, Gewicht zu verlieren. Ehrlicherweise fehlte mir dafür bisher schlicht die Motivation. Die Corona Krise sollte ausreichend Motivation bieten.
Hmmmh... die Papageien sind offenbar Halsbandsittiche. Es gibt hier in der Gegend einige Kolonien von ihnen. Sie sollen ziemlich aggressiv sein ... Aha. Ein Schritt näher am Dschungel...
Da bin ich wieder.
Meine Motivation ist momentan ziemlich im Keller. Ich habe noch keine Erklärung, warum meine Motivation so stark schwankt. Mir schlägt das viele Alleinsein aufs Gemüt. Ich bin aktuell nur 2 Tage die Woche im Büro aber auch im Büro herrscht gäääähnende Leere. Es sind nur sehr wenige Kollegen anwesend. Das bleibt vorerst auch so. Die 50% Regelung bei uns bleibt über die Sommerferien bestehen.
So kommt es, dass ich praktisch mit niemandem reden kann. Meine Katze antwortet mir halt nicht... :Cheese: Ich habe immer mal wieder depressive Verstimmungen oder Stimmungsschwankungen.
Training... es läuft sehr sehr schleppend. Auf eine gute Woche folgt eine schlechte Woche. Letzte Woche war eine schlechte Woche, also müsste ich mich in dieser Woche mal wieder ordentlich zusammen reißen :Cheese:
Tja... So schaut´s aus... Was soll ich sagen. Ich würde auch lieber etwas positives schreiben :Blumen: :)
Habt ne schöne Woche! Einige starten ja eventuell in die Ferien...
Bleierpel
30.06.2020, 09:34
Home Office ist zwar manchmal nett (wenn man es sich selber aussuchen kann (z.B. wenn man mal seine absolute Ruhe braucht), hat aber ansonsten etwas von Einzel- bzw Isolierhaft.
Ich mache das jetzt seit 1 Jahr. Vor Corona hatt man ja noch etwas Austausch und zu tun: Anfragen kamen rein, man konnte produktiv arbeiten.
Seit Corona ist es derart tote Hose... Grausam.
Mir schlägt das auch auf's Gemüt, die Motivation (mit der ich NIE Probleme hatte) ist stark schwankend. Was sich dann bei mir auch auf das Training auswirkt. Denn dafür brauche ich einen klaren Kopf.
Wird Zeit, daß sich was ändert.....
Home Office ist zwar manchmal nett (wenn man es sich selber aussuchen kann (z.B. wenn man mal seine absolute Ruhe braucht), hat aber ansonsten etwas von Einzel- bzw Isolierhaft.
Ich mache das jetzt seit 1 Jahr. Vor Corona hatt man ja noch etwas Austausch und zu tun: Anfragen kamen rein, man konnte produktiv arbeiten.
Seit Corona ist es derart tote Hose... Grausam.
Mir schlägt das auch auf's Gemüt, die Motivation (mit der ich NIE Probleme hatte) ist stark schwankend. Was sich dann bei mir auch auf das Training auswirkt. Denn dafür brauche ich einen klaren Kopf.
Wird Zeit, daß sich was ändert.....
Ich bin ja froh, dass es nicht nur mir so geht. :Blumen: Naja... auch wenn das nicht gerade aufbauend ist...
Es wird ganz sicher auch wieder bessere Zeiten geben. :Huhu:
baleno15
30.06.2020, 13:09
Hallo Vicky,
Du bist doch in einem Triathlonverein, dort hat doch auch wieder das Vereinstraining begonnen. Sogar Euer Schwimmbad hat schon länger wieder geöffnet … im Gegensatz zu unserem :Nee:
Kannst Du nicht die sozialen Kontakte dort aufleben lassen? Oder mal mit den Nachbarn quatschen?
Ich stelle es mir ansonsten auch schwierig vor so ganz alleine.
VG :)
Hallo Vicky,
Du bist doch in einem Triathlonverein, dort hat doch auch wieder das Vereinstraining begonnen. Sogar Euer Schwimmbad hat schon länger wieder geöffnet … im Gegensatz zu unserem :Nee:
Das Schwimmbad ist sehr begrenzt offen. Die Schwimmtrainings sind voll belegt. Man muss sich vorher anmelden und auf einen Platz hoffen, denn nur eine begrenzte Anzahl an Leuten können das Training nutzen. Ich bin aktuell so schlecht in Form, dass ich anderen meinen Platz überlasse. Also... Vereinstraining ist begrenzt. Für anderes Training außer schwimmen bin ich aktuell nicht annähernd ausreichend in Form. Das wäre für alle anderen sehr sehr schwierig und auch für mich zu krasser Druck.
Oder mal mit den Nachbarn quatschen?
VG :)
Naja... das habe ich schon ab und zu versucht. Es kommen immer nur sehr kurze Minimalgespräche auf dem Balkon zustande. Immer öfter aber eher gar keine Gespräche mehr. Da ist momentan nicht viel zu machen.
PS.: Bei mir in der direkten Umgebung ist das Freibad ebenfalls noch geschlossen (aus technischen Gründen, wie die Stadt sagt).
Es tut mir leid, daß du unter der momentanen Situation leidest.
Ich kann das gut verstehen.
Ich bin froh, daß ich zum Arbeiten zur Arbeit kann und dort andere Menschen treffe.
Ich würde sonst irre werden.
Wegen der Sportmotivation. Hast du eine Ahnung, warum es so schwankend ist?
Kein Ziel? Zu hohe Ansprüche an dich selbst?
Nur so zum nachdenken.:Blumen:
Tschau
baleno15
02.07.2020, 07:38
Ja, einfach mal Sport machen, nur das, was Dir richtig viel Spaß macht !
Hauptsache raus, bewegen an der frischen Luft, die schöne Natur genießen ohne Anspruch auf irgendeinen trainingstechnischen Sinn ;)
Oder überlege Dir mal etwas Verrücktes, was Du noch nie gemacht hast....
Mir hilft Sport fast immer aus trüben Gedankenschleifen, Stress oder anderen Problemen. Manchmal ist es schwierig sich aufzuraffen, danach ist alles ein wenig besser :Blumen:
Ja, einfach mal Sport machen, nur das, was Dir richtig viel Spaß macht !
Hauptsache raus, bewegen an der frischen Luft, die schöne Natur genießen ohne Anspruch auf irgendeinen trainingstechnischen Sinn ;)
Oder überlege Dir mal etwas Verrücktes, was Du noch nie gemacht hast....
Mir hilft Sport fast immer aus trüben Gedankenschleifen, Stress oder anderen Problemen. Manchmal ist es schwierig sich aufzuraffen, danach ist alles ein wenig besser :Blumen:
Da kann ich voll zustimmen :Blumen:
Wegen der Sportmotivation. Hast du eine Ahnung, warum es so schwankend ist?
Kein Ziel? Zu hohe Ansprüche an dich selbst?
Tschau
Huhu und vielen Dank Euch!
Ich vermute mal ... beides von Dir geschriebene gleichzeitig.
Ich habe momentan keine Lust. Wenn ich aufs Rad gehe, dann schaue ich spätestens nach 15 Minuten das erste Mal auf die Uhr mit dem Gedanken... "wann ist es denn endlich vorbei." Das hatte ich so bisher noch nie. Mir kommen diese 15 Minuten wie eine Ewigkeit vor.
Zwift und Rolle gehen derzeit absolut gar nicht. Allein der Gedanke daran löst bei mir eine mittelschwere Krise mit Brechreiz aus. Jede Faser in mir sträubt sich dagegen, als wäre es der Gang zum Schafott.
Ich weiß nicht, woran das liegt. Ehrlich nicht. Ich habe verschiedene Tricks versucht, um das zu umgehen.
Sonst hat da immer ein Trainingsplan geholfen. Ich bin halt ein Planerfüller und mir hat das wirklich IMMER Spaß gemacht. Auch das ist momentan leider nicht so. Mein Trainingsplan ist mir völlig egal. Das macht mich natürlich schon sehr traurig. Es ist aktuell auch nicht so, dass die Freude beim Training kommt. Also wenn man sich aufgerafft hat, dann ... ja dann!!! Dann läuft es. Nein... bei mir leider nicht. Auch wenn ich es mir noch so sehr wünsche.
Tja... ich werde dennoch dran bleiben. In Sachen Ernährung habe ich mich aktuell besser im Griff. Das läuft schon mal gut an. Immerhin.
Wie gesagt... ich werde dran bleiben. Vielleicht schaue ich heute Abend mal wieder bei Arne´s Sendung rein. Zuletzt habe ich das immer vergessen.
Wenn das dir alles so gar keinen Spaß macht, dann probiere doch was anderes aus.
Bouldern, Inliner fahren, Thai Chi, ...... what ever.
Das mit der Ernährung ist doch super, weiter so
Tschau
BunteSocke
02.07.2020, 17:59
Liebe Vicky,
...
Wenn das dir alles so gar keinen Spaß macht, dann probiere doch was anderes aus.
Bouldern, Inliner fahren, Thai Chi, ...... what ever.
(...)
So einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch :Blumen:, vielleicht macht Dir doch da was Spaß!???
Weiterhin könntest Du Jonglieren, eine Fremdsprache lernen, Aquarell malen, Handarbeiten, töpfern (die Liste lässt sich beliebig fortsetzen...) ... muss ja nicht immer was Sportliches sein(!!!) auch, wenn etwas Bewegung den meisten (so auch mir...) das in der Regel, nach der "Überwindung" echt gut tut. (@ baleno 15, ich tendiere in solchen Phasen allerdings auch gerne mal zu "was Verrücktem", was ich noch nie gemacht habe, weiß aber nicht, ob das so jedermanns Sache ist ;))
Vicky, meine Daumen sind gedrückt, dass es bei Dir schnell wieder aufwärts geht :Blumen:
Ich erinnere mich sehr wohl an die schönen Momente ... auch im Training. Diese versuche ich immer wieder heraus zu kramen.
Eigentlich sollte es doch nicht so schwer sein, aus so einem Tief heraus zu finden. Das wäre ja nicht mein erstes Tief. Ich hatte schon viel viel schlimmere :Cheese: .
Ich bin durchaus vorsichtig optimistisch, dass das wieder wird.
Nur schade, dass ich mir damit auch die kleinen Trainingsfortschritte wieder versemmle.
Ehrlich gesagt habe ich mich inzwischen aber zumindest damit mal abgefunden.
Insofern habe ich da keinen Druck.
bellamartha
02.07.2020, 22:08
Liebe Vicky,
es tut mir leid, dass es dir nicht gut geht.
Ich sende dir hiermit ein bisschen Kraft, Hoffnung und Energie - ich hoffe, dass es ankommt!:bussi:
LG
J.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.