Vollständige Version anzeigen : 450+ _ sub5 _ sub 85
Heute gab es 3x20 min bei MD Puls am Rad. 30 min einfahren und dann die Intervalle mit 5 min Pause. Das erste und dritte Intervall waren auf der selben Strecke nur andere Richtung und beim zweiten habe ich nach ca 10 min die Richtung gewechselt! Somit hatte ich sehr ausgeglichen Rücken- und Gegenwind.
Durschnittsgeschwindigkeit / Puls Schnitt / Puls max
39,9/142/154
37,6/146/154
33.9/147/157
Insgesamt waren es 78 km mit 34 km/h im Schnitt bei 135 Puls. Die Strecke war aber eher sehr flach mit 320 HM.
Radform scheint auch pünktlich zu kommen. Schwimmen scheint auch zu passen wie die gestrige Einheit gezeigt hat.
Einzig das Laufen ist nicht ganz dort wo ich es gerne gehabt hätte.
Am Mittwoch gab es 4x2000 m mit 4:20 Pace und 400 m Pause. Abgesehen davon das beim ersten 2000er das Pacing furchtbar war, lief es ganz gut.
Pace pro 1000 / Puls Schnitt
4:13/162/
4:17/170/
4:19/164/
4:16/173/
4:17/166/
4:17/174/
4:18/167/
4:16/176/
Das war eine überaus fleißige Woche. Gesamt stehen 17:17 h zu Buche.
106 km mit dem Rennrad eigentlich nur mit meiner Freundin die endlich ihres bekommen hat.
198 km auf dem TT
48 km Laufen
5 km Schwimmen
Heute ging es zur abschließenden Einheit für diese Woche, geplant waren 100-120 flache lockere km. Irgendwie habe ich das nicht ganz geschafft. Also am Anfang habe ich meinen Plan richtig brav verfolgt, aber anscheinend bin ich dann falsch abgebogen, denn plötzlich stand ich mitten in einer Steigung die ich mit dem TT eigentlich niemals fahren wollte. Also ich kannte die Steigung nicht, sondern ich dachte einfach, dass ich mit dem TT immer eher maximal mittlere Steigungen fahren werde und nicht so etwas. Dafür ist eine 53-38 Übersetzung sicher nicht gedacht. Heute hätte ich fast meinen ersten Kampf gegen einen Berg verloren, wäre die Anfangssteigung noch etwas länger gewesen. also 100 oder 200 m länger und ich hätte umdrehen müssen. Zum Glück kam dann eine Kehre nach der es flacher weiter ging. Am Ende kam noch einmal ein böses Steilstück, das war aber zum Glück nur weniger 100 m lang. So einen fiesen Berg bin ich noch nie gefahren und der hat dann heute auch die ganze Einheit verändert.
Bergab musste ich eine Pause einlegen da mir die Xentis heiß gelaufen sind.
Nachdem Berg begann dann der Rückweg, 60 km gegen den Wind! :dresche
Gesamt durfte ich heute 120 km auf dem genialen Rad zurück legen. 120 km, 1000 HM bei 130 Puls im Schnitt und 30.4 km/h. Eigentlich fühlt sich dieses Rad wie schummeln an, denn auf meinem RR könnte ich das niemals so fahren und schon gar nicht bei dem Puls (gut die Steigung schon, ein Hoch auf 3-fach).
Danach gab es noch 3 km zum anlaufen und Pace finden üben. Hat auch gut geklappt und der letzte km war bei 4:36.
https://lh4.googleusercontent.com/-MWvKeEuJ9eI/VZAEPnSDL8I/AAAAAAAAFeI/y5SzUpVqHYE/w1042-h250-no/120%2Bkm%2BTour.JPG
auf dem Bild sieht der kleine Mugel gar nicht so schlimm aus.
Das Bild mit 20% hab ich leider erst oben entdeckt
https://lh4.googleusercontent.com/-yRWtSTZze7M/VZAZESYnt7I/AAAAAAAAFec/svTxY06wr7s/w311-h553-no/P_20150628_131502_HDR.jpg
Die Aussicht war aber super
https://lh4.googleusercontent.com/-9yHv0bmMCAU/VZAZEeHtamI/AAAAAAAAFec/RApntUjiWCU/w311-h553-no/P_20150628_131311_HDR.jpg
https://lh5.googleusercontent.com/-HPVe2WDLDjk/VZAZEf7xDgI/AAAAAAAAFec/LEokRFrCr3w/w983-h553-no/P_20150628_132331_HDR.jpg
Viel Sport und schöne Landschaft. Was will man mehr?
Besser geht es kaum das stimmt. War einfach eine super Einheit gestern und hat viel Spaß gemacht!
Puh! Die letzte Woche hatte sich gar nicht so hart angefühlt, aber Uiuiui! Eigentlich wollte ich heute 5x2000 Laufen, aber ich merkte heute am Vormittag schon, dass das nichts werden würde. Also Ersatzplan lockerer Lauf und Schwimmen. Der Lauf war auch ganz okay, schwere Beine, hoher Puls, aber zumindest das Gefühl war in Ordnung.
Aber jetzt gerade 2 h später bin ich ziemlich hinüber und werde es glaube ich lassen.
Hoffe das es morgen besser geht und ich wieder erholt bin.
Puh! Die letzte Woche hatte sich gar nicht so hart angefühlt, aber Uiuiui! Eigentlich wollte ich heute 5x2000 Laufen, aber ich merkte heute am Vormittag schon, dass das nichts werden würde. Also Ersatzplan lockerer Lauf und Schwimmen. Der Lauf war auch ganz okay, schwere Beine, hoher Puls, aber zumindest das Gefühl war in Ordnung.
Aber jetzt gerade 2 h später bin ich ziemlich hinüber und werde es glaube ich lassen.
Hoffe das es morgen besser geht und ich wieder erholt bin.
Das kenne ich nur zu gut. Mit gutem Gewissen auf die Couch zu liegen ist dann wohl das Sinnvolle. Zumal die Hitze noch zusätzlich schreddert.
Erhol dich gut.
Das kenne ich nur zu gut. Mit gutem Gewissen auf die Couch zu liegen ist dann wohl das Sinnvolle. Zumal die Hitze noch zusätzlich schreddert.
Erhol dich gut.
Werde ich machen! Also bis auf den Teil mit der Couch! Später noch Voodoo Floss anlegen und dann sollte es morgen passen!
Heute ging es schon um einiges besser. Darum bin ich zu meinen 2000er Intervallen aufgebrochen. Aber irgendwie bin ich wohl nicht wirklich Hitze resistent.
Die ersten 2 2000er waren ganz okay aber auch hier war der Puls schon relativ hoch. Beim dritten 2000er war der Puls dann bereits nach 1000m bei 183 also etwas sehr hoch. Darum dachte ich mir okay mach ich 2x1000 daraus, also kurze Pause. In der Pause und beim wieder antraben ging der Puls bereits bei einer 6er Pace auf 160 hoch. Darum hab ich es dann sein lassen. Und beim Heim Laufen stellte sich die Entscheidung als richtig heraus, auch wenn die Beine in Ordnung sind und die Wiederholungen sicher geschafft hätten, schafft es mein Körper einfach nicht bei diesen Temperaturen zu kühlen. Gut zum akklimatisieren, schlecht für meine Keyeinheiten.
Na halb so schlimm 2.5 Wochen vorm WK kann ich an meiner Form eh kaum mehr etwas ändern sondern nur noch zerstören. Darum nehme ich die gesamt 5000 m unter 4:20 mal als gute Einheit und mache morgen weiter!
Was gab es in der Woche 3 vor der MD und somit der Vorletzten wirklichen Trainingswoche.
Mittwoch wie bereits erwähnt die abgebrochenen 2000er.
Donnerstag ging es dann zu einem lockeren Morgenlauf (nur 4 km), und Mittags nutzte ich dann die Tatsache das meine Freundin sich bereit erklärt hat die letzten 70 km zu meinem Eltern mit dem Auto zu fahren um 3x20 min Intervalle am Rad von St. Gilgen - Mondsee - Irrsee zu meinen Eltern zu fahren. Und das lief richtig gut.
Am Ende standen 60 km mit 35 km/h im Schnitt zu Buche. Wobei die 20 min Intervalle 38km/h, 34.8 km/h und 38.3 km/h ergaben, je nachdem wie das Profil es zugelassen hat.
Danach ging es noch zu lockeren 30 km Rad mit meiner Freundin.
Freitag ging es dann zum Laufen um 10 Uhr Vormittags und es wurde eine Hitzeschlacht. Obwohl das Gefühl an sich gut war und auch die Beine eine gute Pace hergaben ist mein Puls bei solchen Temperaturen einfach viel zu hoch, trotzdem alledem verbuche ich den Lauf als gutes Training.
Abends ging es dann zum Schwimmen im See. Laut GPS Aufzeichnung 2,5 km ich denke aber es werden eher so um die 2-2.1 gewesen sein.
Am Samstag stand dann eine Ausfahrt mit meinem kleinen Bruder an über 65 km gefolgt von einer abschließenden lockeren Runde mit Freundin und älteren Bruder über weitere 30 km.
Sonntag ging es dann zu einer lockeren Runde auf die Wettkampfstrecke in Obertrum. Die begonnene zweite Runde wurde dann aber Hitze bedingt abgebrochen, da ich keine Lust hatte mich bei gefühlt 38°C über die ganzen Steigungen zu bugsieren die an diesem Tag nicht einmal vom Wind gekühlt wurden.
Darum wurde der Tag gemütlich mit ein bisschen Schwimmen und 3 km Laufen beendet. Eigentlich wollte ich Koppeln aber wie schon erwähnt war es mir dafür einfach zu heiß.
Gesamt kamen diese Woche auch gue 12.5 h zusammen.
Langsam aber sicher steigt das Selbstvertrauen!
Gestern Schwimmen mit 5x400 m als Hauptteil. Dabei 1,3 und 5 gemütlich 2 und 4 zügig bis schnell. der 2te war mit 7:10 schon eine freudige Überraschung da er sich sehr locker angefühlt hat. Und beim 4ten war ich ziemlich überrascht. Denn ich war nicht am Anschlag. Nach den ersten 100 m hab ich mir gedacht, das halte ich nie durch, aber es lief weiterhin gut und am Ende waren es 400 m in 6:40 und das war sicher nicht alles, also ich würde mir auch durchaus eine 6:30 zu trauen.
Heute beim Laufen gab es 6x1000 m geplant in 4:20 mit 200 m Pause. Es gab endlich mal Temperaturen mit denen ich etwas anfangen kann. Ungefähr 22 Grad, aber da kurz davor zwei Gewitter waren doch sehr hohe Luftfeuchtigkeit.
Ich glaube so konstante Intervalle bin ich noch nie gelaufen. Das schnellste war 4:15 das langsamste 4:16.2 und alle anderen waren entweder 4:15.8 oder 4:15.5. Auch der Puls war heute hervorragend, denn er ging nie über 172 hinaus und war im Schnitt bei den Intervallen meist so um die 165.
Ich bin also durchaus zufrieden und denke ich bin nun wieder auf dem Laufniveau bei dem ich einen HM in die Gegend um die 1:31 laufen können sollte (also solo)!
Yeah, das kommt gut.
Wenn es im Training läuft und man dabei gute Laune hat, kommt das mit der Form ja von alleine.
Grüsse
Aktuell macht es wirklich unglaublich viel Laune und ich kann meine wichtigen Einheiten durch ziehen und trotzdem bleibt genug Kraft und Zeit für Spaß Einheiten mit Freundin und Familie!
eik van dijk
08.07.2015, 21:45
Sehr cool!!!! Weiter so!!!
Hast du dir für den Herbst eigentlich wasüberlegt, HM oder so?
Sry wenn du es schon irgendwo geschrieben hast
Beste Grüße
Ich werde in Graz den HM mitlaufen, aber spiele dort nur den Tempomacher für meine Freundin! Bin am überlegen ob ich vielleicht einen Marathon probieren sollte, da ich nächstes Jahr vielleicht mal eine LD probieren will, aber soweit sind die Pläne noch nicht. Bisher habe ich nur bis Trum geplant und dann mal schauen! Würde gerne noch den einen oder anderen Wettkampf machen, da ich glaube ich ganz gut trainiert habe!
Mit 6x1000m @4:20 einen Halbmarathom in 1:30?
Das klappt niemals wenn das kein Spaziergang war.
Und warum rennst du 6x1000m im Halbmarathonpace? Halbmarathonpace vielleicht 3x3000m. 6x1000m kann man 5er Tempo laufen!
Also erstens waren es 6x1000 mit 4:15, zweitens laufe ich jetzt ohnehin keinen Halbmarathon, drittens waren sie bei weitem nicht am Anschlag da Max Puls 172 war und ich meine Max Intervalle bei 188 laufe und vor zwei Jahren in Graz bin ich in der letzten Woche 4x1000 gelaufen mit der selben Pace und 1:31:36 gelaufen. Außerdem ging es mir gestern darum eine solo HM Pace zu üben ohne hart laufen zu müssen. Würde ich sonst 1000er laufen wären die aktuell im Bereich um die 3:50.
BunteSocke
09.07.2015, 08:53
He, Daumen hoooch, das liest sich doch wieder prima!!!
Ich drücke Dir alle Daumen, dass Du Deine guten Trainingsleistungen auf der MD in ein paar Tagen einfach mal ohne größere "unvorhersehbare Störungen" umsetzten kannst, bzw. dass äußere Umstände, wie Wetter etc., Dir keinen Strich durch die Rechnung machen :Blumen:
Hast Du ernährungstechnisch einen guten Plan? Das gehört immer so zu meinen Hauptsorgen... 1. da ich ein mieser Ernährungs-im-Training-Tester bin...
und 2. spätestens beim Laufen mein Magen gerne ungemütlich wird :(
aber zum Glück sind die Meisten entweder bei Punkt 1 oder 2 anders :Cheese:
Im nächsten Jahr eine LD hört sich spannend an. Mit dem Gedanken gespielt hattest Du ja schon länger mal, ich denke aber auch dass nun ein guter Zeitpunkt ist :) Die Grundlage steht, ein wenig WK Erfahrung ist vorhanden - also - hau rein! Hast Du schon eine Idee, wo?
Viele Grüße
BunteSocke:Huhu:
Da zählt nur der Austrian Extreme Triathlon oder Socialman:dresche :Cheese:
Ich denke auch, dass es dieses Jahr besser laufen kann, alleine schon deswegen weil ich nicht vorhabe den Halbmarathon am Ende mit 4:17 anzulaufen so wie letztes Jahr!
Verpflegung sollte passen. Habe dieses Jahr mit den Produkten von Natural Power herumgespielt und die funktionieren echt gut. Der Plan ist zwei Flaschen mit Iso fit und 3 Portionen Powerplex. Damit komme ich auf etwa 85 KH/h wenn ich das während dem Rad trinke. Dazu noch eine Flasche Wasser und 2 Gels für den Notfall.
Fürs Laufen habe ich eine kleine Flasche mit 350 ml, in die kommt Wasser und zwei Gels. Dann muss ich bei den Stationen nicht stehen bleiben sondern kann durch laufen und nur Notfalls Wasser zum kühlen darüber kippen, zumindest auf den ersten 10-15 km. Wenn die Flasche leer ist und ich noch etwas brauche, steige ich auf Cola um. Die Flasche selber muss ich nicht halten sondern sie hat einen praktischen Tragegriff, mit dem man die Hand normal halten kann!
Für nächstes Jahr muss ich erst schauen wie es mit der Arbeit läuft und wie ich dabei zum trainieren komme. Es würde auch ein Wettkampftriple in England geben das sehr interessant aussieht und mich Reizen würde. Allerdings müsste ich dafür 2 mal nach England fliegen. Die Distanzen wären sehr spannend, aber eher kürzere Wettkämpfe irgendwo zwischen OD und MD!
Bei der LD ist es tatsächlich schwe. Kärnten und Podersdorf interessieren mich nicht wirklich. Der Extreme Triathlon und der Socialman sind genial, aber vermutlich für eine Premiere und mit den ganzen Höhenmetern beim Laufen nicht so wirklich für mich geeignet.
Wobei es mich schon wirklich eher in diese Richtung ziehen würde. Also auch Norseeman und Celtman wären sehr reizvoll.
Aber das muss ich eben alles erst überdenken, vielleicht nehme ich etwas in der "Nähe" und starte in Moritzburg oder bei etwas dergleichen!
Wie geht es dir BunteSocke?
Moritzburg soll ja auch sehr schön sein. Wäre etwas anderes hartes wie der Inferno nicht etwas für dich?
Ich denke auch eine "stinknormale" LD wäre absolut ausreichend für mich, aber zu einer IM Veranstaltung habe ich eigentlich nur Lust wenn ich Chance auf die Quali hätte und seien wir mal ehrlich davon bin ich wohl Meilenweit entfernt. Darum will ich eher zu einer nicht IM Veranstaltung alleine schon einmal wegen der Startgebühren.
Gibt sicher ein paar interessante kleiner Veranstaltungen die ich mir anschauen will und dann muss ich entscheiden wo ich starte wenn es dazu kommt.
BunteSocke
09.07.2015, 10:00
Wie geht es dir BunteSocke?
:Huhu: und vielen Dank der Nachfrage;)
Ich habe mich hier ja in letzter Zeit etwas rar gemacht, was einfach damit zusammenhängt, dass mein Tag leider nur 24 Stunden hat... ich versuche mich trotzdem bei der Zusammenfassung meines letzten Jahres etwas kurz zu fassen, um nicht Deinen Thread zu sprengen...:
Vor ziemlich genau einem Jahr kam ja unser 2. Nachwuchs auf die Welt, ist gesund, fit, und hält den Rest der Family, also mich natürlich eingeschlossen, ziemlich auf Trab :bussi:
Trotzdem konnte ich bereits ein paar Wochen nach der Geburt wieder ins Training einsteigen, was mir überraschenderweise nicht sonderlich schwer fiel. Na, immerhin konnte ich auch bis quasi zum letzten Tag Schwimmen, etwas Walken und auf der Rolle radeln.
Ende November bin ich bei einem 26km-Lauf mit einer recht "crossigen" Strecke gestartet und konnte zu meiner Freude eine 2:11:xx laufen.
Seit Beginn diesen Jahres schlage ich mich dummerweise mit einer Plantarfasciitis herum, *nerv*. Diese habe ich einigermaßen im Griff, habe aber trotzdem meine Laufumfänge und -intensitäten seit dem ziemlich reduzieren müssen :(
So what, zum Glück besteht Triathlon aus drei Sportarten und vor zwei Wochen konnte ich meine Bestzeit auf der OD von 2013 um zwei Minuten unterbieten und bin nach 2:27:xx ins Ziel getrabt. Neee, an der Laufzeit kann es nicht gelegen haben, aber das Schwimmen mit gut 27Min lief super und das Radeln mit knapp über 1:05: noch besser. An meinen gerade mal über 1800RadKm wird es nicht liegen, aber ich radele regelmäßig mit dem kleinen Nachwuchs im Schlepptau :Cheese:
Jetzt am WE werde ich noch eine OD machen, Anfang August dann die MD in Berlin. Mal schauen, was dabei rum kommt.
Auch ich habe für das nächste Jahr LD Pläne, voraussichtlich wird es der IM in Kalmar/Schweden werden, das kann man klasse mit einem Familienurlaub verbinden ;)
In diesem Sinne - ich lese weiterhin mit,
*Daumen-nochmal-hoooooch*
Ach ja, Moritzburg soll echt klasse sein, ein paar meiner Vereinskollegen waren dort schon mehrfach und konnten nur positives berichten.
Das hört sich super an bei dir! Tolle Zeiten, Spaß im Training, gesunder Nachwuchs! Freut mich sehr! Ich glaube ich muss mir auch Trainingsgewicht fürs Radeln zulegen wenn das so schnell macht!
Kann mir jemand ein Kleinkind für mein Radtraining leihen! :Lachanfall:
Ich glaube ihr habt viele schöne Wettkämpfe bei euch in D und da ist sicher etwas für mich dabei! Zur Vorbereitung würden mich auch die MD´s in Tschechien anlachen oder die in Kroatien!
Es gibt leider so viele schöne Wettkämpfe über alle möglichen Distanzen da fällt es wirklich schwer sich zu entscheiden!
BunteSocke
09.07.2015, 12:11
Du wohnst ja so weit weg, sonst würde ich Dir sogar mal das Große leihen:Cheese:
BunteSocke
09.07.2015, 12:26
Ach ja, ansonsten empfehle ich die Selfmade-Variante :Cheese: :Cheese: :Cheese:
:Lachen2:
Bezüglich der Selfmade Variante warte ich lieber noch ein bisschen.
Das lief letzte Woche mal nicht ganz so ideal! Nach den guten Intervallen und der darauffolgenden Schwimmeinheit, wollte ich Donnerstag oder Freitag noch meine Intervalle am Rad machen.
Donnerstag fiel dann leider mal aus. Nach einem kurzen 5 km Lauf war der sportliche Tag vorbei. Den Rest des Tages lag ich auf der Couch bekam kaum Luft und fühlte mich ziemlich fertig. Wobei ich war kurz beim Friseur, aber selbst der 15 min Fußweg dorthin hat sich angefühlt wie ein Marathon.
Freitag ging es dann schon wieder etwas besser aber weit davon entfernt das ich fit gewesen wäre, also nur ein lockere aber schöne Runde mit meiner Freundin gefahren, wobei sich das mit der verschnupften Nase bergauf ordentlich anstrengend angefühlt hat, da das Atmen noch immer nicht so tolle lief.
Samstag war es wieder etwas besser und ich konnte 60 km alleine absolvieren. Die Beine waren auch richtig gut, aber es fehlt nach wie vor einfach die Luft. Sonntag dann wieder eine lockere Ausfahrt mit meiner Freundin.
Von Freitag bis Sonntag gab es zusätzlich noch jeden Tag einen Lauf, Freitag und Samstag jeweils als Koppellauf, Sonntag lag etwas Zeit dazwischen und ich habe noch einmal 14 km absolviert. Aber eigentlich waren ganz andere Einheiten geplant.
Montag gab es dann den geplanten Ruhetag. Gestern 1000 m Schwimmen mit 750 m zügig. Und dieses dämliche 50er Becken ist echt langsam. Da brauche ich für 750 m 13:53 (wobei ich mit dieser Zeit absolut zufrieden bin), aber drinnen also im 25er wäre das um einiges schneller gegangen davon bin ich überzeugt. Gut es wäre auch draußen schneller gegangen, aber ich wollte sie so schwimmen das ich auch 1500 in diesem Tempo schwimmen hätte können. Danach ging es ab aufs TT und das wurde ein Mix aus sehr hart den Berg hoch mittelhart in den flachen Passagen und auch mal ganz locker dahin gleiten. Immer wieder schockierend wie unangenehm sich das Radfahren nachdem Schwimmen anfühlt. Wurden dann 34 km mit 33.5 km/h und ~300 Hm also absolut zufriedenstellend für mich. Abschließen gab es noch einen kleinen 3 km Lauf. Eigentlich waren 5 km geplant, aber das Tour de France Finale stand kurz bevor und ich wollte die erste Bergankunft nicht versäumen. Und bei dem Finale war es das absolut wert!
Nun noch kurz absolute Hardfacts was bei mir für den Triathlon zu Buche steht.
Rad:
RR: 3314 km ; TT: 892 km ; Rad gesamt: 4206 km
Schwimmen:
Bahn: 78.6 ; See: 7.9 ; Schwimmen gesamt: 86,5 km
Laufen: 1467 km
Ich denke ich hab ganz gut gearbeitet und rein von den Zahlen genug km abgerissen.
Mal schauen wie es am Wochenende läuft und überhaupt etwas läuft. Denn für Sonntag wird Starkregen und Gewitter ab den Morgenstunden vorhergesagt und bei Gewitter werden sie wohn keinen WK starten. Na ich hoffe mal auf das Beste!
Meine Respektdisziplin gestern Abend absolviert. 3 km seecrossing. Mit am Start auch Dirk Bockl der hat mich aber wie zu erwarten war knapp geschlagen :Lachanfall:
lief gestern überraschend gut, ich konnte mich im See halbwegs orientieren, verfiel nie in Panik und konnte problemlos schwimmen.
Leider habe ich keine Gruppe gefunden und musste Ca 2500 m alleine ohne Wasserschatten schwimmen. Ich hatte auch keine Ahnung welche Belastung ich aushalte und so bin ich ziemlich planlos losgeschwommen. Es wurde aber eine für mich grandiose Zeit von 56:36 und somit eine Pace von 1:51 pro 100m. Somit war ich nur knapp langsamer als bei meinem 1500 m schwimmen im 25er Becken vor ein paar Monaten. Wenn ich ähnlich gut auch heute beim Sprint und morgen auf der MD schwimme bin ich mit diesen parts voll zufrieden.
geschwommen wurde übrigens ohne neo da 36 Grad Außentemperatur und 26 Grad Wassertemperatur.
Gratulation zum starken Schwimmen.
Starke Beine und Arme für die nächsten beide Wettkämpfe, wünsch ich dir.
Gruss
Vielen dank! Bisher fühlt sich alles ganz okay an.
Rad ist auch fertig für die Wettkämpfe sieht zwar nicht schön aus a er ich denke so ist das ersatzmaterial ganz gut verstaut.
Da ich das Foto nicht Posten kann ich habe schlauch und CO2 pumpe alle am Oberrohr angeklebt
Viel Spass und gutes Racing für die weiteren Wochenendrennen.
BunteSocke
18.07.2015, 11:53
Hau rein :dresche :cool: :Blumen:
Letzte Meldung vor der MD. Erholt sieht anders aus, dafür war der Sprint gestern super.
Beim Schwimmen war ich zwar wieder in einer Schlägerei aber nicht weiter schlimm. In der wechselzone lief mein kleiner Bruder an mich heran den ich nachdem schwimmen mit mühe und Not gerade mal 7 Sekunden abgenommen hatte.
Ich habe dann schneller als er gewechselt hatte aber Probleme mit den Schuhen ins Pedal zu kommen und somit war er wieder gute 20 Sekunden vorne. Also volle Attacke und am ersten Anstieg demoralisieren. Das hat zwar nicht ganz geklappt aber ab dort war ich vorne und konnte den Vorsprung ausbauen. Nach 47 min kam ich vom Rad. Für 25 km und 450 Höhenmeter absolut in Ordnung.
Dann natürlich viel zu schnell angelaufen. Aber gut korrigiert und nicht voll am Anschlag mit 1:29:53 nach 750-25-5.2 ins Ziel.
Mein Bruder kam mit 1:31:03 nicht wirklich viel später an und war ziemlich ausgepumpt. Zu seinem Glück muss er heute nur anfeuern.
Also weiter geht's!
Die Hitzeschlacht ist vorbei. Beim Start Ca 25 Grad außen und Wasser ebenso. Nach einem passablen aber turbulenten schwimmen ab aufs Rad und Gas für Ca 35km danach machten sich die Wettkämpfe der letzten Tage bemerkbar. Ich bin zwar zufrieden mit einer Zeit um die 2:40 aber mehr war heute nicht drin.
Beim Laufen war's dann vorbei. Halbmarathon in 1:57 ist desaströs aber mehr war nicht im Tank und bei über 30 Grad nicht drin.
Gesamt gab es eine 2:23:59 also sub 5 natürlich ganz klar verfehlt. Aber dafür ohne wirklich schlimme Probleme ins Ziel gekommen.
Mehr gibt es die nächsten Tage den jetzt bin ich einfach nur zufrieden und absolut kaputt.
Hey, Gratuliere. So ein Triple muss man erst mal durchziehen. Coole Sache.
Gute Erholung :Blumen:
Sehr stark. Das war doch ein extrem cooles Wochenende und mit Sicherheit eine excellente Erfahrung, von dem Spaß mal abgesehen;)
Ich wünsche dir eine gute Regeneration und genieß ein paar Tage Sport Freiheit.
Nun da ich mich wieder wirklich bewegen und denken kann ein etwas ausführlicher Bericht und auch ein bisschen bunter.
Die Tage nachdem Triple waren leider richtig mühsam. Zur Erschöpfung kam vermutlich auch noch das fehlende Essen und ein Sonnenstich dazu. Resultiert hat das ganze dann in Grippe ähnlichen Zuständen Montag und Dienstag und ziemlicher Erschöpfung am Mittwoch. Aber langsam scheine ich mich zu erholen. War sogar gerade 4,5 km "Laufen" oder etwas ähnliches.
Aber zum Wochenende zurück.
Freitag 17:29
https://lh3.googleusercontent.com/qqO9IENEToMWab4ErC5-cat8B1R0BPl2gcHsex5_AYc=w657-h438-no
letzte Minute vor den 3 km durch den Obertrumersee. Mit am Start war wie schon erwähnt Dirk Bockel. Der es natürlich überlegen gewann.
Die Veranstalter gaben zum Glück Neo Verbot heraus, denn es hatte 32°C und der See 26°C und stellenweise mehr. Bei ca 150 Starter habe ich mir einen gemütlichen Start erwartet, aber irgendwie kam es anders. Nach wenigen Metern war ich in ziemlichen SChlägereien verwickelt. Allerdings dauerten diese nicht lange und nach ca 300 m hatte ich den "ganzen" See für mich alleine, denn die schnellen waren über alle Berge, die langsamen hinter mir und somit aus den Augen aus den Sinn und so schwamm ich mit einem Begleiter gemeinsam die restlichen 2700 m. Leider konnte der mein Tempo vorne nicht halten so musste ich alles (bis auf ca 200 m) vorne Schwimmen und konnte keinen Wasserschatten nutzen. Dadurch habe ich auch manchmal den Zug verloren und begann etwas zu trödeln.
Aber egal nach 56:36 war ich aus dem Wasser und bin absolut zufrieden mit meiner Leistung und es entstand sogar ein ziemlich cooles Actionfoto.
https://lh3.googleusercontent.com/J_X07JRoFuEqITOI0ASW3NeDdAyxgDAK5kRMMIUHS8M=w429-h643-no
Samstag stand ich dann motiviert am Start immerhin Stand der Wettkampf gegen meinen kleinen Bruder am Plan. Gemein daran er hatte nichts zu verlieren und somit auch keinen Druck (wobei es ja um nichts ging).
Nervosität war am Start nicht sonderlich hoch. aber trotzdem merkt man Sekunden vorm Schuss wie der Puls trotzdem hoch schnellt.
Ich wollte von Anfang an keine Hoffnung bei meinem Bruder aufkommen lassen und dachte mir ich ziehe einfach bis zur ersten Boje voll durch, versucht er dran zu bleiben ist er bis dorthin kaputt, kann ich mich absetzen habe ich einen schönen Vorsprung.
Also rein in die Menge und in einen ziemlich körperbetonten 3 Kampf mit ein paar Mitstreitern. Da kam ich aber gefühlt gut und schnell durch und hielt mein Tempo. Aber irgendwie dürfte es doch nicht so schnell gewesen sein, denn ca 50 m vor der ersten Boje sah ich zu meinem Schock den Kleinen direkt vor mir. Bei dem Gedränge war nicht daran zu denken an ihm vorbei zu schwimmen, also erstmal durchatmen und hinten dran bleiben. Nach der zweiten und somit letzten Boje war mehr Platz und ich konnte endlich zum überholen ansetzen und Beginnen ihn etwas Zeit abzunehmen. Entspannt war aber anders.
https://lh3.googleusercontent.com/gnmIXPQpeFMRl85lmjRS7_JfUBUJ9GBqcWvZ1WfQ1H8=w488-h643-no
Gut gelaunt und mit ordentlich Tempo ging es in die Wechselzone 1. Währendessen kam der Kleine aus dem Wasser mit lächerlichen 8 Sekunden Rückstand die er natürlich in der Wechselzone zu lief.
Ich kam zwar vor ihm aus der Wechselzone. Aber hatte zum ersten mal bei einem WK Probleme in die Pedale zu kommen und dabei hat er mich dann überholt. Bis ich endlich am Rad saß und Tempo hatte, war er ca 30 Sekunden vorne.
https://lh3.googleusercontent.com/vBPrqmDjpDS4E85EMoeDNR4ezgs82Z4GEa0WacgvV20=w965-h643-no
Also nicht locker warm treten sondern Vollgas und schauen das ich ihm am ersten Anstieg überhole. Gesagt getan. Im Anstieg dann betont locker rüber gesehen und gelächelt. :Lachanfall: Und dann betont lässig aber zügig weiter gefahren. Er musste nicht wissen das ich einen Puls von 170 hatte. Von da weg konnte ich ihn immer hinter mir halten. Hatte aber nach den 25 km Rad nur ca 45 Sekunden Vorsprung. Also wirklich wirklich starke Performance von ihm.
Beim Laufen ging ich es dann etwas taktischer an. Ich war mir ziemlich sicher das es reichen sollte wenn ich so um die 4:30 Schnitt laufe und wollte etwas Energie für Sonntag sparen.
https://lh3.googleusercontent.com/R0p_ydsaIzHPRQKws78SycAVMZK3VQ_lOt0958Sz6Iw=w483-h643-no
Heiß und Anstrengend war es trotzdem.
Ich hab mein Ziel unter 1:30 zu bleiben mit 1:29:53 auch noch knapp erreicht und konnte meinen Bruder zum Glück noch besiegen, wobei das nächstes Jahr ganz anders aussehen wird.
Der hat selber ein Wahnsinns Rennen absolviert und sich vom letzten Jahr um 5 Minuten verbessert. Er dürfte am Rad etwas zu viel gearbeitet haben, denn beim Wechseln aufs Laufen begann er leicht zu krampfen und hatte kurz etwas Atemnot. Er kam dann mit 1:31:00 ins Ziel und hat mir einen ordentlichen Kampf geliefert. Über so kurze Distanzen messe ich mich sicher nicht mehr mit ihm.
Sonntag
Ich war etwas skeptisch. Irgendwie fehlte es an Zeit zu regenerieren und Essen. Der Sprint am Vortag war erst um 16:30 gestartet worden und somit kam ich erst gegen 20 Uhr nach Hause und zum Essen und da konnte ich mich auch nicht vollstopfen, außerdem fällt mir Essen bei Hitze ohnehin schwer.
So Stand ich also um 8:25 morgens wieder im Obertrumersee und fragte mich sichtlich nervös ob dieses Triple wirklich so eine glorreiche Idee war.
Für jegliche Überlegungen war es aber natürlich schon zu spät.
Um 8:30 war Start. Außentemperatur zu warm und der See bei ca 25-26 Grad.
https://lh3.googleusercontent.com/qWWLv4Rws4xmfT2C2bT_go8W8CupZw33hFgTsNCs93M=w965-h643-no
Da 45 min nach der MD die OD startete haben sie dieses Jahr die Schwimmstrecke etwas abgeändert, sodass wir zuerst eine 1150 m Runde gefolgt von der 750 m Sprintstrecke mit kurzen Landgang schwimmen mussten. Dieses mal hatte ich beim Schwimmen keinen Stress und versuchte einfach gut über die Runden zu kommen. Nach 37:49 kam ich aus dem Wasser. Nicht berauschend aber brauchbar. In der Wechselzone lies ich mir etwas mehr Zeit um auch wirklich jedes Kügelchen von diesem Kunstrasen Granulat vom Fuß zu bekommen und wechselte somit in 4:04.
Die erste Runde Rad lief wirklich gut.
https://lh3.googleusercontent.com/v-caTwf1AU3Owbz6TQMwlLspkz4r_gfU6FQOjyQLFgs=w965-h643-no
34.6 km/h im Mittel. Ich war auf sub 5 Kurs. Top motiviert, aber mit dem sicheren Wissen etwas zu schnell zu sein fuhr ich weiter. DIe zweite Runde war etwas mühsam, da die ganz langsamere Radfahrer der OD im ersten hügeligeren Teil waren und somit ordentlich Verkehr auf der Strecke herrschte. Leider hatte auch der Wind etwas aufgefrischt und entwickelte sich zu einem ernst zunehmenden Gegner auf den Geraden. Die zweite Runde war dann unmerklich langsamer mit 53:01 statt 52:32. Hatte aber noch immer 34.3 km/h im Schnitt.
Anfang der dritten Runde war dann aber wirklich die Luft raus. Meine für 3 Runden geplante Verpflegung war weg, die Hitze brutal und ich bekam leichtes Kopfweh. Also etwas rausgenommen und Verpflegung aufgenommen.
https://lh3.googleusercontent.com/s1rxPXH6QBq_EC1D25BOCoMJJUVijl4l-ApAgSKFQnE=w965-h643-no
Leider ging nicht mehr viel.
Die letzte Runde dauerte dann über 56 min und war mit 32 km/h deutlich zu langsam.
Die offizielle Radzeit ist 2:42:52. Also doch deutlich langsamer als ich sie gerne gehabt hätte.
In der Wechselzone hatten ich dann leichte Probleme meinen Abstellplatz zu finden. Stellte dort aber erfreut fest das ich von der 20 Triplewertungsteilnehmer der 4te in der Wechselzone war.
Der Lauf begann wirklich kontrolliert und wie geplant.
https://lh3.googleusercontent.com/WD-fambcLB-N6sBcIADG6cZq44abqr5xB3litDzuf5w=w429-h643-no
Ich hatte meine Trinkflasche mit den Gels und Wasser und war somit beruhigt genug trinken zu können. An Mittelfußlaufen war aber nicht mehr zu denken. [Im nachhinein glaube ich die längere Kurbel am TT (175 mm zu 172.5 mm am RR) hat meinen Oberschenkel zerstört ich fahre am TT eine TF von ~65 und am RR eine von 85. Fürs nächste Jahr gibt es also eine längere Kurbel.] Nach 2 km im Lauf versuchte ich dann kurz auf mein geplantes Tempo von 4:40 hoch zuziehen merkte aber sofort das da nichts ging. Und der Lauf wurde auch von Schritt zu Schritt mühsamer. Kurz und Gut ich war platt. Ab dem Ende der zweiten Runde hatte ich Angst das meine Oberschenkel zu krampfen beginnen würden bei einem unbedachten Schritt.
Ich arbeitete mich nur noch von Verpflegungsstation zu Verpflegungsstation durch. Laufen - Cola - Wasser - Schwämme und Kühlen - Laufen.
Die Zuschauer an der Strecke waren wirklich tapfer und haben uns großartig angefeuert. Ich wünschte ich hätte mit einem schnelleren Lauf "mehr zurück geben" können. Nach einem HM in 1:57 hatte die MD für mich ein Ende gefunden.
Gesamt waren es dann 5:23:59.
Somit natürlich langsamer als letztes Jahr und ich glaube auch ohne dem Triple wären die sub5 nicht drin gewesen. Aber ich komme zurück.
https://lh3.googleusercontent.com/0Y3qPDQC2-XMtfVcUSbAkzAf83g3k4jR719D6ppiIao=w429-h643-no
Wenn jemanden nächstes Jahr im Juli mal ein Wochenende langweilig ist, kann ich dieses Triple sehr empfehlen!
Nehmt euch aber guten Support mit den kann man wirklich brauchen.
Meine Freundin und meine Familie haben das ganze Wochenende mit mir mitgelitten und gefiebert sind auch am Sonntag die ganze Zeit an der Strecke gewesen und haben gejubelt und fotografiert, sodass nicht ein einziges mal der Gedanke kam das irgendetwas anderes möglich wäre als weiterhin zu Laufen und das Ziel anzusteuern.
Besten Dank für den Bericht und Gratulation zum Triple.
Danke für den tollen Bericht.
Das Triple könnte ich wirklich mal mit Urlaub verbinden. Mache ich übrigens gerne in Österreich. Aber nächstes Jahr geht's bei mir noch nicht auf die MD.
Grüsse
Das Triple ist wirklich ein cooles Event. Seit gestern ist auch die Anmeldung für Trum wieder geöffnet. Ich habe auch kurz überlegt mich sofort wieder fürs Triple zu melden, hab mich dann aber nur fürs Crossing und die MD entschieden, schließlich muss das mit der sub5 irgendwann klappen.
Coole Sache, klasse durchgezogen ! Gratulation zum " Triple"
Irgendwie lief es letzte Woche und ich werde das Gefühl nicht los noch eine MD machen zu sollen um mir selbst zeigen zu können was wirklich im ausgeruhten Zustand geht.
Aber zurück zur letzten Woche.
Nach einem unauffälligen Beginne mit 3 kurzen Läufen von Montag bis Mittwoch plus ein bisschen Schwimmen und Krafttraining, begab ich mich am Donnerstag auf eine schöne Radtour. Start war um kurz vor 9 Uhr bei etwas über 12°C in Leoben. Ende der Tour war ca 6.5 h Stunden (wobei reine Fahrzeit 5h 27 min war) in Wien. Gesamt 168 km (wobei man sagen muss das ist eine Highspeed Strecke bei der man insgesamt negativ Höhenmeter macht 750 m Aufstieg zu 1000 m Abstieg).
Gefahren bin ich mit meinem RR.
https://lh3.googleusercontent.com/-ESizCve6wpQ/VcInTzZJf-I/AAAAAAAAFs4/V6cRjY21pBE/w1044-h587-no/P_20150730_115208.jpg
Vollbepackt wie ein Kamel. Von der offensichtlich montierten GoPro gibt es leider nur wenige Fotos da der Akku nach 1.5 h leer war.
Da ich keine Lust hatte mit GPS zu fahren und ständig nach dem Weg fragen zu müssen, bin ich den direkten Weg angegangen. Leoben - Bruck - Mürzzuschlag - Gloggnitz - Wr. Neustadt - Wien. Nicht immer zwingend spannend aber leicht zu finden.
Zwischendurch gab es ein paar schöne Kirchen zu sehen.
https://lh5.googleusercontent.com/-3_trBetriWQ/VcInT262cYI/AAAAAAAAFs4/WfuclY8E58Q/w1044-h587-no/P_20150730_120223.jpg
Und generell ist die Gegend rund um den Semmering wirklich traumhaft.
Nach ca 4 h Fahrt gab es mal ein kleines Mittagessen für Champions das, dann auch den Hungerast bekämpfte.
https://lh5.googleusercontent.com/-UAALAQg3Jp4/VcInT-qPFbI/AAAAAAAAFs4/d0xbGeX8jUY/w334-h593-no/P_20150730_132511.jpg
Nun die eine Ausfahrt alleine macht noch keinen guten Lauf der Woche.
Darum ging es am nächsten Tag vor dem Frühstück zu einem guten morgen Lauf, ganz locker über 6 km. Etwas später folgte dann die 2te Radtour in Wien. Locker und gemütlich mit meiner Freundin. Außerdem stand am Abend noch ein Umschwimmen des Neufeldersees an. Also um 18:30 Gemütlich zu 3.8 km Schwimmen aufgebrochen. Für einen Kollegen von mir war es die Prämiere auf dieser Distanz darum sind wir auch wirklich locker geschwommen und waren nach 1:12 fertig.
Tags darauf gab es dann wieder den morgen Lauf und später eine weitere Radtour mit meiner Süßen.
Sonntag durfte ich das ganze mit einem guten GA1 Lauf über 21 km abschließen. Und blicke somit auf eine vernünftige 17 Stunden Woche zurück.
Jetzt werde ich gleich mal die neue Hitzewelle testen und schauen was das heute angelieferte Kühlkopftuch so kann.
Spannend finde ich noch das Belastungslevel aus dem letzten Monat.
https://lh6.googleusercontent.com/-WZ8zE3lSSaA/VcInnLqFHpI/AAAAAAAAFtA/bvEJQDBiz8o/w1043-h419-no/erholungsstatus.JPG
Mittig sieht man ganz gut den riesigen Hubbel der Mitteldistanz und wie stark ich dadurch in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ganz am rechten Rand dazu die 168 km Ausfahrt. Die zeigt hingegen ein fast verschwindendes Belastungslevel. Natürlich war die Belastung dadurch noch immer sehr stark, aber im Vergleich mit der MD.
Na wenn du dich gut fühlst und Lust hast, warum nicht? Also nochmal ne MD meine ich...
Coole Tour.
Leider fehlt mir glaube ich dazu die Zeit!
Hab am Montag meinen Job angetreten, zwar nur 2 Tage pro Woche, aber ich muss auch noch meine Diplomarbeit schreiben und die letzten Prüfungen machen, daher weiß ich nicht wie ich noch eine spezifische Vorbereitung vertrage. Sport nach Lust und Laune, "kostet" zwar Zeit aber keine mentale Kraft. Gezielte Intervalle und harte Einheiten jedoch schon!
Ich weiß nicht so genau! :confused:
longtrousers
05.08.2015, 21:46
Gratuliere zum Triple. Fasse ich das richtig zusammen:? , am 17. drei km Schwimmen, am 18. eine Sprintdistanz und am 19. eine MD?
Alle Achtung, schade dass es mit den 5 Stunden auf der MD nicht geklappt hat. Wie schauts aus mit den 85 kg und mit den 450 kg?
Viel Spass in deiner Arbeit und bist du jetzt schon fertig mit dem Studium?
Edit: Sorry, sehe jetzt, dass du noch deine Diplomarbeit machst. Viel Erfolg dabei!
Danke! Wird schon werden!
Ja genau so läuft das Tripel in Obertrum.
Ich hab mich zwar für nächstes Jahr nur für das Crossing und die MD angemeldet, aber irgendwann mach ich dieses Tripel sicher wieder!
Krafttraining und Gewicht ein schweres Thema. Ich komme sehr leicht in einen Bereich von ungefähr 86 bis 87 Kilo, ab dann habe ich das Gefühl es ist egal was ich mache es geht nicht wirklich runter.
Ich kann weniger Essen, mehr Essen, mehr oder weniger Sport machen, es spielt keine Rolle!
Die 450 kg beim Kraft-3-Kampf sind im Sommer unerreichbar. Am Tag nach schweren Kniebeugen oder schweren Kreuzheben geht beim Laufen und Radeln einfach nichts. Wenn man dann 3 mal die Woche trainiert wird es eng mit Key-Einheiten, vor allem wenn man die nicht am Tag mit dem Krafttraining machen kann, da sonst eine der beiden Einheiten darunter leidet. Aber Krafttraining wird nun wieder verstärkt am Plan stehen und mal schauen wie es sich entwickelt!
Da es sportlich aktuell nur Spaß Training ist, war es letzten Samstag mal Zeit für einen richtig netten Berg.
Abfahrt 10 Uhr Vormittags damit ich richtig schön in die Sonne komme um am letzten Anstieg wirklich auch 35°C oder mehr hat! Mit dabei war das neue Kühlhäubchen von Idenixx. Das kommt aktuell beim radeln so gut wie immer zum Einsatz und beim Laufen darf es auch ab 30°C mit.
Also ab aufs Rad und locker einfahren die ersten 30 min bis zur ersten schönen Steigung des Tages. Die legte mit 12% auch gleich mal richtig gut los und zeigte mir das sie mit 39 - 27 zwar fahrbar ist, Spaß aber anders aussieht. Ich fahre zwar dreifach und hätte somit noch einen Rettungsring gehabt, den wollte ich aber so früh nicht werfen. Nach dieser Steigung die nach ca 800 m schön abflacht und in einen moderaten Anstieg übergeht, ging es mit 11% bergab und auf zu den letzten Metern vor dem geplanten Berg.
Am Fuße des Berges, also in Guggenthal am Gaisberg sind schöne Täfelchen zur Orientierung angebracht damit man weiß welche Zeiten bergauf möglich sind.
https://lh3.googleusercontent.com/hWnbMygD-WW03xSMGUVa1XBAH1tDO6fKxCgo_AWd3uY=w180-h320-no
Das Ebike und der Profi fielen als Konkurrenz natürlich aus. Also blieb nur noch die Radamateurin über. Ich habe zwar schon ein paar Meter vorher auf Start gedrückt, dachte mir aber wenn es knapp wird kann ich mich selbst bescheißen und einfach 30 Sekunden abziehen. ;)
Der Berg ist wirklich super. Beginnt mit einer steilen Rampe, geht über in eine kurze flache Passage, bevor ich sich bei geschätz 5-6% einpendelt und die ein paar km hält. Ungefähr 2 km vor dem Gipfel richtet er sich dann noch einmal grausam auf und zeigt seine Zähne. (Ich persönlich finde den schwerer zu fahren als den Großglockner)
Bald bereute ich meinen ganzen Proviant (immerhin 4 Flaschen) und fuhr weiterhin in einem Fernduell gegen die Zeit der Amateurin!
Auf den letzten 2 km war es dann soweit das ich aufs 30er Blatt schalten musste und selbst hier wurde es zum Kampf gegen den Berg.
Aber oben kam ich dann mit einer 43:43 und dem guten Gefühl noch schneller fahren zu können an.
https://lh3.googleusercontent.com/KK1G41eL7a9UG8S2nk3OuwDGYTHvZfSgwzxOe1sMpO4=w157-h279-no
https://lh3.googleusercontent.com/u4mm2sDICvgOAoWtO_e8BH72cQPy4KVRD33cCOlG6iY=w496-h279-no
Nach einer kurzen Pause ging es dann den selben Weg wieder zurück. Also Berg runter, 11% Steigung hoch, wobei ich nun kurz den Blick zurück und nach vorne genoss.
zurück:
https://lh3.googleusercontent.com/QquZlgkmhrdTXPrnXCmmRSdYiJsAsEBX76u-IOGZf9k=w362-h643-no
nach vorne:
https://lh3.googleusercontent.com/rEeQ6mOmMTjaXKkwFszO1DXoAHs5uTgwZGHgRrC85Y8=w1144-h643-no
War eine tolle Ausfahrt.
Mit der Mütze am Kopf kam ich mir vor allem bei schnellen Passagen gut gekühlt vor. Bergauf bekam ich keinen Hitzestau unter der Haube und netter Nebeneffekt, keinen Schweiß in die Augen. Also bin ich bisher alles in allem begeistert von der Mütze.
An die 20 h Kühlleistung glaube ich nicht, außer natürlich man taucht sie wieder in Wasser, aber ansonsten ist sie denke ich mal nach 4-5h Radfahren vor allem an windigen Tagen trocken. Außer man schwitzt soviel das man es wieder ausgleicht!
Im Ganzen sieht es dann hier total nutzlos skaliert so aus.
https://lh3.googleusercontent.com/14KTirXpT1U_pJgEjTcXhM2L4Tv3fYoUEPaKqYqDOeM=w1298-h295-no
Heute gab es den nächsten kleinen Berg. Um genauer zu sein meinen Hausberg den Präbichl. Von meiner Haustüre geht es ein paar km flach dahin bevor es ab ca km 5 eigentlich permanent bergauf geht. Nicht immer steil aber stetig.
Vor den letzten 5 km steht dann ein schönes 10% Schild, ich bin mir aber nie sicher ob das die maximale Steigung oder der Durchschnittliche Steigung ist. Aber ich Tippe mal eher auf die Maximale.
https://lh3.googleusercontent.com/h392Il7Or5PR6D__50FzxYgOzNorkSR3HAlEozIIBUo=w362-h643-no
https://lh3.googleusercontent.com/_oX0MOnGKEi9pEpy7t4it8tdjN7kNLaTSMJRFqlOB3E=w362-h643-no
https://lh3.googleusercontent.com/Lm9ZrC3Wcx_LbHwe-cw_fzSp6dEUADy6fC_Pq0cM__g=w574-h323-no
https://lh3.googleusercontent.com/edAy1BSQrmp8VWtpEdRbOARDhUr6OTS3DIRqM5gHQkc=w1144-h643-no
Über die Landschaft kannst du dich ja wirklich nicht beklagen!
Gibt es jetzt schon konkrete Pläne für die zweite Saison Hälfte? Warum versuchst du nicht vielleicht auf einen 10er im Herbst zu trainieren und danach noch mal einen zweiten 10er Plan für den Frühlingsanfang zu machen? Dann hättest du den ersten 10er als Zwischenfazit, aber 2 mal den konkreten Reiz durch den Plan.
Wobei das Marathon Training als Vorbereitung auf eine mögliche LD natürlich nicht schlecht wäre.
Nein gibt es nicht!
Grundsätzlich wäre ein schneller 10er oder auch HM natürlich vom Wettkampf her einfacher zu planen. Das Training dafür braucht halt unheimlich viel Energie und die würde dann fürs lernen fehlen. Das Marathontraining geht einfacher nach den Intervalle ist man nicht so ausgespumpt und die Grundlageneinheiten sind super zum abschalten.
Dafür braucht dann der gelaufene Marathon irsinnig viel Kraft und lange zum regenerieren.
Vielleicht wird es ein Marathon Training und eingelaufener HM , aber konkret hab ich keine Ahnung
Gut das stimmt natürlich, ich habe jetzt nur an das rein sportliche Gedacht. :Cheese:
So was gibt es Neues? Wie immer eigentlich nichts. Letzte Woche kamen trotz einem Ruhetag noch einmal 13 Stunden Sport zusammen. Das Highlight war mit Sicherheit die Fahrt von Leoben ins Burgenland zu meiner Freundin. Jeder der nun glaubt, dass ich eine schöne flache Ausfahrt hatte, die habe ich mir bis auf einen Berg auch erwartet. Die Realität sah aber anders aus.
130 km mit 1500 Höhenmeter, darunter ein paar Schmankerl wie ein Berg der mit einer schönen 13% Steigung beginnt und sich dann gefühlt ewig nach oben schlängelt und am Ende als ca bei km 120 noch einmal eine Rampe mit 13% um tatsächlich von der Steiermark ins Burgenland zu gelangen. Generell würde ich sagen, waren die ersten 1.5 h die flachesten danach war es bergig gefolgt von hügelig.
War aber eine wunderschöne Ausfahrt.
Aus Angst vor der großen Hitze, die an diesem Tag nicht kam, bin ich relativ früh gestartet.
https://lh6.googleusercontent.com/-U6i6pm3zQH0/VdgiHjAfnyI/AAAAAAAAF2E/B1hWc45pxG4/w791-h593-no/G0020015.JPG
War dann bei angenehmen Temperaturen und leichter Bewölkung im ersten wirklichen Berg.
https://lh6.googleusercontent.com/-EH1L3ATH_DM/VdgiSYrXUDI/AAAAAAAAF2M/OA2dyCqqOnQ/w791-h593-no/G0110253.JPG
und kam bei wundervollen Wetter im Burgenland an.
https://lh6.googleusercontent.com/--0GyASUC08U/VdgiX5n5sZI/AAAAAAAAF2U/SSw-iClBi8g/w791-h593-no/G0210958.JPG
Die Route führte mich von Leoben nach St. Lorenzen Richtung Stanz im Mürztal weiter nach Birkfeld. Von dort dann Richtung Hartberg. Hier habe ich meine geplante Route ungewollt verlassen und mich gehörig Verfahren. Das hat mir auch einige zusätzliche Höhenmeter und Kilometer beschert und mich mit Wasser und Iso Knappheit getroffen da an dem Feiertag alles zu hatte in den kleinen Ortschaften! Aber über Sebersdorf und Neudau kam ich dann zu meiner Freundin!
Falls jemand mal in diese Gegend kommt. Sehr empfehlenswertes Rennradgebiet!
Offensichtlich kann ich weder Pacen, Rechnen oder Zählen.
Eigentlich wollte ich heute als Abschluss der Laufserie der letzten Tage (seit letzten Donnerstag inklusive heute ~85 km gelaufen) 6x1000 m laufen, da ich in den letzten Wochen eigentlich nur langsam gelaufen bin abgesehen von hin und wieder 10x30/30 oder ein paar Steigerungen, dachte ich ich beginne mit 4:30 und gehe in 5 Sek Schritten hinunter bis 4:05.
Tja erste 1000 4:25, wobei ich die Zeit auf den ersten 200 m heraus gelaufen bin, aber nur unabsichtlich. Zweiten wieder 4:25. Dritter statt 4:20 4:15, weil ich nicht rechnen konnte welche Zwischenzeiten ich brauche. Vierter dann natürlich 4:15. Fünfter 1000er dann 4:03 weil ich dachte ich muss 4:05 laufen da ich mich verzählt habe. Sechster wieder 4:03.
Also Einheit etwas anders verlaufen als geplant, aber gute Einheit und die Laufperformance steigt an!
Ist doch super gelaufen, von den Zeiten her.
Das passiert mir auch immer wieder, dass ich die Zwischenzeiten falsch im Kopf habe. Darum versuch ich vermehrt nach Gefühl zu laufen und die Tempi so abzuschätzen. Aber je nach Tagesform stimmt auch das hinten und vorne nicht.
Das kommt gut mit den Umfängen und nun langsam wieder Würze reinbringen, dann passt das.
Zeiten passen gut, war auch nur zum reinkommen und mal wieder Tempo zu schnuppern! Die 4:03 1000er waren dann aber schon etwas mühsam, wobei ich heute irgendwie nicht ganz konzentriert bei der Sache war.
Na egal, Zeiten passen Lauf war gut!
Hui, lange ist es her. Was tat sich im letzten Monat. Ich hab meine Studentenwohnung endgültig aufgegeben und bin umgezogen. Mein Job und meine Diplomarbeit inklusive das Ende meines Studium nehmen zusätzlich mehr Zeit in Anspruch und somit war ich sportlich gar nicht einmal so aktiv. Außerdem durfte ich 9 Tage bei einem Seminar verbringen bei dem wir mal locker von 9 Uhr morgens bis 22 Uhr abends gearbeitet haben, gut Freitags nicht da haben wir um 18 Uhr aufgehört, dafür dauerte es Samstags dann bis 23 Uhr und Sonntag saß ich bis 2 Uhr 30 morgens, aber das wars hoffentlich wert.
Beim Laufen schaffe ich es aktuell ganz gut entweder mehr km oder etwas Intensität zu sammeln. In den 8 Tagen des Seminars konnte ich zumindest jeden Tag laufen gehen und da die Zeit begrenzt war gab es entweder 10x30/30, 10x60/60, 8x200 m oder 3x1000 m, also jeden Tag ein kleiner Schock für den Kreislauf.
Da mein Rad in der Werkstatt war und das andere in Salzburg bei meinen Eltern steht, gab es die letzten Wochen kaum Radkilometer, leider:( !
Weiter beim laufen, letzte Woche Mittwoch gabs dann 6x1000 m in 4:20 als Vorbereitung für den Graz HM. Samstag folgte ein lockerer 21 km Lauf und Sonntag standen meine Freundin und ich beim Hernalsener Herbstlauf am Start.
Wir gingen beide über die 11 km Strecke an den Start die folgendes verlockende Profil aufweißt.
http://www.hernalserherbstlauf.at/files/hameau_h_henprofil.png
Ich ging ziemlich locker an den Start, Beine waren etwas schwer vom langen Lauf am Vortag und ich hatte Respekt vor den vielen HM darum ging ich es echt locker an und ließ die Wahnsinnigen vorne weg laufen. Bei den ersten wirklichen Steigungen begann ich dann Leute einzusammeln und wurde nie überholt und hatte ein gutes Gefühl in den Beinen. Bergab liegt mir leider gar nicht und ich verlor wieder ein paar Plätze. War mir aber egal, da ich ohnehin nicht wusste wie ich liege. Bei km 5 überholte ich dann, wie sich später herausstellte die führende Frau, und zwischen km 5.5 und 7 konnte ich noch ordentlich einige Läufer überholen. Allerdings kamen mir dort dann auch schon wieder die ersten Läufer entgegen und Kopfschüttelnd dachte ich mir nur "NEEEEEEERDS!" (sehr beeindruckend wie die Laufen können). Allerdings war auch kurze Zeit später ich selber am Gipfel angekommen und was soll ich sagen, zu diesem Zeitpunkt war ich 5ter! :liebe053:
Das ist mir noch nie passiert.
Nur leider ging es dann auch wieder bergab und ich wurde von einigen Läufern die ich bergauf nicht weit genug distanzieren konnte wieder eingeholt und abgehängt. Ich begreife nicht wie man bergauf so lahm, bergab aber so schnell sein kann. Vielleicht fehlt denen die Kraft zu bremsen. In der letzten Stadionrunde beim Zieleinlauf lieferte ich mir dann noch einen Zweikampf, den ich klar für mich entscheiden konnte und wurde gesamt 10ter. Zwar nur von ca 60 Läufern, aber ich war zufrieden da meine Zeit um einiges besser war als erwartet.
Die Top 3 waren in einer anderen Liga unterwegs, aber Platz 4-6 sollte nächstes Jahr möglich sein. Ich komme also wieder.
Hab gerade gesehen in meiner Altersklasse wurde ich zweiter und der Lauf wurde von den Herren der M-40 dominiert!
Hey, Gratuliere, das lief ja super.
Überrascht mich aber nicht, dass du gut den Berg hoch kommst. Du bist ja sehr kräftig und das kann man am Berg sehr gut gebrauchen. Nach meiner Meinung kann man in der Fläche/Gefälle Kraftdefizite durch einen effizienten Stil und hohe Frequenz wegmachen. Wenn es hoch geht, können aber Kraftdefizite nicht mehr so einfach kaschiert werden.
Ich zum Beispiel laufe in der Fläche und bergab deutlich besser als berghoch. Obwohl ich in meinem Herzen eigentlich ein Bergläufer wäre.
Danke! Und bergauf war es echt gut, wobei ich am Ende gemerkt habe das die Beinbeuger etwas gemotzt haben und nich sonderlich begeistert von den Höhenmeter waren.
Bergab fehlt mir siche die Frequenz und somit vermutlich die Koordination oder?
Das kann schon sein. Du kannst ja mal versuchen eine flache Neigung schnell aber entspannt runterzulaufen, zum Beispiel auf einem Rasen. Dann kommt das schon mit der Frequenz.
Alternativ sollte es glaub auch mit dem Laufband gehen. Aber da hab ich gar keine Erfahrung damit.
longtrousers
26.09.2015, 12:02
Hui, lange ist es her. Was tat sich im letzten Monat. Ich hab meine Studentenwohnung endgültig aufgegeben und bin umgezogen. Mein Job und meine Diplomarbeit inklusive das Ende meines Studium nehmen zusätzlich mehr Zeit in Anspruch und somit war ich sportlich gar nicht einmal so aktiv. Außerdem durfte ich 9 Tage bei einem Seminar verbringen bei dem wir mal locker von 9 Uhr morgens bis 22 Uhr abends gearbeitet haben, gut Freitags nicht da haben wir um 18 Uhr aufgehört, dafür dauerte es Samstags dann bis 23 Uhr und Sonntag saß ich bis 2 Uhr 30 morgens, aber das wars hoffentlich wert.
Beim Laufen schaffe ich es aktuell ganz gut entweder mehr km oder etwas Intensität zu sammeln. In den 8 Tagen des Seminars konnte ich zumindest jeden Tag laufen gehen und da die Zeit begrenzt war gab es entweder 10x30/30, 10x60/60, 8x200 m oder 3x1000 m, also jeden Tag ein kleiner Schock für den Kreislauf.
Da mein Rad in der Werkstatt war und das andere in Salzburg bei meinen Eltern steht, gab es die letzten Wochen kaum Radkilometer, leider:( !
Weiter beim laufen, letzte Woche Mittwoch gabs dann 6x1000 m in 4:20 als Vorbereitung für den Graz HM. Samstag folgte ein lockerer 21 km Lauf und Sonntag standen meine Freundin und ich beim Hernalsener Herbstlauf am Start.
Wir gingen beide über die 11 km Strecke an den Start die folgendes verlockende Profil aufweißt.
http://www.hernalserherbstlauf.at/files/hameau_h_henprofil.png
Ich ging ziemlich locker an den Start, Beine waren etwas schwer vom langen Lauf am Vortag und ich hatte Respekt vor den vielen HM darum ging ich es echt locker an und ließ die Wahnsinnigen vorne weg laufen. Bei den ersten wirklichen Steigungen begann ich dann Leute einzusammeln und wurde nie überholt und hatte ein gutes Gefühl in den Beinen. Bergab liegt mir leider gar nicht und ich verlor wieder ein paar Plätze. War mir aber egal, da ich ohnehin nicht wusste wie ich liege. Bei km 5 überholte ich dann, wie sich später herausstellte die führende Frau, und zwischen km 5.5 und 7 konnte ich noch ordentlich einige Läufer überholen. Allerdings kamen mir dort dann auch schon wieder die ersten Läufer entgegen und Kopfschüttelnd dachte ich mir nur "NEEEEEEERDS!" (sehr beeindruckend wie die Laufen können). Allerdings war auch kurze Zeit später ich selber am Gipfel angekommen und was soll ich sagen, zu diesem Zeitpunkt war ich 5ter! :liebe053:
Das ist mir noch nie passiert.
Nur leider ging es dann auch wieder bergab und ich wurde von einigen Läufern die ich bergauf nicht weit genug distanzieren konnte wieder eingeholt und abgehängt. Ich begreife nicht wie man bergauf so lahm, bergab aber so schnell sein kann. Vielleicht fehlt denen die Kraft zu bremsen. In der letzten Stadionrunde beim Zieleinlauf lieferte ich mir dann noch einen Zweikampf, den ich klar für mich entscheiden konnte und wurde gesamt 10ter. Zwar nur von ca 60 Läufern, aber ich war zufrieden da meine Zeit um einiges besser war als erwartet.
Die Top 3 waren in einer anderen Liga unterwegs, aber Platz 4-6 sollte nächstes Jahr möglich sein. Ich komme also wieder.
Hab gerade gesehen in meiner Altersklasse wurde ich zweiter und der Lauf wurde von den Herren der M-40 dominiert!
Gratuliere. Bei mir ist es immer andersrum, ich muss die anderen immer ziehen lassen auf Steigungen. Dafür überhole ich die auf dem Flachen dann wieder :)
Danke! Im flachen hat es auch gepasst, da habe ich zumindest nichts verloren, aber bergab ist es halt traurig! Ich hab mir das angesehen bei km 7.5 10-15 Sekunden geschätzt vorne und im Ziel bei km 11 bis zu 70 Sekunden hinten. Das ist doch fast schon peinlich!
Was gibt es neues: gab ein paar Intervalle in letzter Zeit, 6x1000 in 4:17, 4x1000 in 3:50, einen TWL über 12 km die schnellen 1000er in 4:20 die langsamen in 4:55-5:00. das Krafttraining nimmt immer mehr Formen an und hängt mir bei weitem nicht mehr so lange nach.
Insgesamt wurde der Laufindex immer besser und das Puls zu Pace Verhältnis verbessert sich auch immer mehr, also steigende Form. Leider zu wenig Zeit zum wirklich trainieren und irgendwie ist etwas der Wurm drin. Bezüglich Wurm, beim gestrigen Training im letzten Satz der Klimmzüge habe ich mir irgendetwas geklemmt. Resultat waren 3-5 Minuten verkrampftes herumstehe, große Schmerzen in so ziemlich allen Positionen,also sitzen liegen stehen gehen und quasi immer. Wurde dann mit kalten Muskeln immer schlimmer und das schlafen in der Nacht war einfach mühsam und katastrophal. War auch heute beim Arzt und Röntgen. Bandscheiben und Halswirbelsäule sind zum Glück unbeschädigt und auch sonst scheint alles in Ordnung. Schmerzen sind auch weniger geworden, nur hab ich einen Großteil des Tages mit Kopfweh und Übelkeit verbracht. Training gab es also heute auch keines. Bisheriger Stand der Woche Montag Dienstag nichts wegen Dienstreise, Mittwoch locker Laufen und Training, Donnerstag Training und verletzt, Freitag nur verletzt, morgen hoffentlich locker Laufen und Sonntag wenn der Nacken es zulässt Halbmarathon in Graz.
Für Sonntag erwarte ich mir somit nicht allzu viel, eine Pace um 4:25 wäre super wenn ich es schaffen könnte, aber mal schauen wie es generell geht.
Zuerst gute Besserung und dann viel Glück!
Bei mir sind häufig die Wettkämpfe am Besten, wenn ich wenig davon erwarte.
Danke! Ist heute auch schon wieder um einiges besser und nachdem kurzen Lauf jetzt steht fest das ich morgen starten werde, gestern wäre daran vor allem am Vormittag nicht zu denken gewesen!
Morgen wird das Ziel werden bei puls 165 bis 175 zu laufen und schauen was dabei heraus kommt, die fur mich magischen 1:30 werden nicht fallen da bin ich mir sicher, aber vielleicht schaffe ich einfach einen guten Wettkampf mit dem man zufrieden sein kann auch wenn es keine Traum Zeit wird!
Toi toi toi für Morgen.
Wohne an der Strecke wennst willst verrate mir deine Startnummer, dann kann ich dich :dresche :dresche :dresche kräftig anfeuern :Cheese:
BunteSocke
10.10.2015, 19:10
Hau rein :dresche :dresche :dresche :dresche :Cheese: :Blumen:
Ich hab leider keine Ahnung welche Nummer ich habe, habe die startunterlagen abholen lassen!
Schrei einfach jeden am der Mario drauf stehen hat
Ich hab leider keine Ahnung welche Nummer ich habe, habe die startunterlagen abholen lassen!
Schrei einfach jeden am der Mario drauf stehen hat
Alles Klar,
:Huhu: :Huhu: Groß, breite Schultern und MARIO wird angefeuert.:Cheese: :Cheese:
Schlechte Neuigkeiten. Gestern haben wohl die Medikamente einen guten Nacken vorgegaukelt. Heute morgen ist das aufstehen aus dem Bett und das drehen schon wieder mit schmerzen verbunden und ich möchte nicht unter Medikamenten Einfluss laufen, das halte ich für nicht sinnvoll! Auch hat mir der Arzt am Freitag nahegelegt nur zu laufen wenn der Nacken keine Probleme bereitet.
:Huhu: So ein Schmarn.
Gute und baldige Besserung, :Blumen:
zumindest wettertechnisch hast du nichts versäumt.
Ich fühle mich bei Regen und kühlen wetter sehr wohl, da laufe ich immer gute Zeiten.
Danke, und es wird wohl wirklich Zeit das ich mir auch meine schultern anschauen lasse und das ganze etwas aktiver angehe!
Gute Besserung :Blumen:
schau das du im April fit bist für nen HM unter 1:30 dann kannste mir die pace machen in Bonn :Cheese:
Danke!
Hab schon Angst das du schneller wirst als ich, aktuell bist du es glaube ich schon. darum schaue ich, dass sobald wieder konsequentes Training möglich ist mehr System und Konsequenz rein kommt. Mindestens 3 Läufe pro Woche. Einmal Intervalle zwischen 400 und 1500 m, einmal TDL oder TWL und einmal ein lockerer langer Lauf. Gehen sich mehr Läufe aus werden die locker gelaufen.
Muss doch irgendwie klappen diese dämliche Zeit zu knacken.
Schade! Wünsche gute Besserung.
So mein Weihnachts-, Geburtstags-, Ostern- Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk ist da. :liebe053: :liebe053:
Meine Freundin und ich wir haben uns eine Tacx Neo Smart gekauft! YEAH!!
Gestern am Abend aufgestellt und gestern und heute die ersten Einheiten absolviert. Das Ding ist einfach irre leise unglaublich. Ich bin noch nicht wirklich zufrieden mit der Software bzw der Übertragung aber das wird nächste Woche erledigt und dann kann ich das volle Potential ausschöpfen. Bin schon sehr sehr gespannt auf die diversen Softwares die es am Markt so gibt und denke ich kann damit viele schöne schweißtreibende Stunden im Winter verbringen.
BunteSocke
15.11.2015, 10:26
HÄPPI BÖÖÖÖÖÖRSDAY!!!!!
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/h030.gif
Ich wünsche Dir einen tollen Tag und nutze die Gelegenheit einfach mal zum Einen, Deinen Blog etwas "wiederzubeleben", zum anderen einmal mit dem berühmten Zaunpfahl zu winken, da Du es tatsächlich bisher geschafft hast, meinen Blog (der auch auf Deine Anregung hin entstanden ist :Cheese: ), komplett zu ignorieren :dresche :dresche :dresche
Viele Grüße
Franzi
Vielen Dank! :Blumen:
Werde später etwas über die letzten Wochen schreiben wenn ich am pc sitze
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!! :Prost: :Blumen: :Huhu:
...berichte bei Gelegenheit mal bitte von den Erfahrungen mit deiner neuen Rolle.;)
So mal überlegen was war im letzten Monat? Training läuft so lala. Ich hab zwar Spaß daran aber es passt nicht wirklich etwas zusammen und es zeigt sich, außer im Krafttraining, nirgends eine Entwicklung. Letztes Wochenende war der Sie und Er Lauf in Wien über 2x4 km. Vor einigen Wochen war ich positiv gestimmt das sich eine 15:59 ausgehen könnte, aber irgendwie kommt mir aktuell dieses doofe Spiel des Leben ständig dazwischen. So stand dann am Ende eine 16:35 auf der Ergebnisliste. Gemeinsam mit der Zeit meiner Freundin würden wir dann 44zigste von 500 unverheirateten Pärchen.
Schwimmen war ich schon länger nicht mehr, dafür war ich nun aber beim Röntgen und Ultrschall meiner Schulter, die sind bis auf eine Zyste aber unauffällig, jedoch wird das Springen der Schulter immer schlechter und auch die Beweglichkeit lässt nach. Mit Krafttraining wird es aber wieder etwas besser.
Krafttrainings: macht aktuell richtig viel Spaß, es geht etwas voran, es tut nichts weh und das neue Studio ist der Hammer!
@ Spanky: erstmal vielen Dank.
Und zur Walze.
Sie ist wirklich sehr überzeugend, richtig leise, einfach zu bedienen, voll kompatibel mit meiner V800 und mit dem Softwarepaket TTS4 auch über Ant+ über d PC steuerbar.
Das Fahrgefühl ist stark von der Software abhängig die man verwendet. Die Tacxsoftware überzeugt mich bisher nicht wirklich, also zumind der virtuell Reality Player nicht. Die Grundzüge sind gut aber die schnellen Wechsel der Steigungen machen der Walze zu schaffen. Und ich kenne mich doch ganz gut und weiß das ich draußen wegen 4% nicht auf mittlere Baltt schalte. Auf der Walze bin ich bei längeren Anstiegen dazu gezwungen also bei Tacx. Die realen Filme hab ich noch nicht getestet da sie mir zu teuer sind, das Abbo für alle Funktionen ist auch nicht so einladend bei der Performanc des Grundpaketes. Die Steuerung über selbst geschriebene Programme egal ob Watt oder Steigung funktioniert aber super.
Software zwei ist die von Bkool. Das fahren von virtuellen Strecken ist hier angenehmer da bei den Strecken die Steigungen nicht so schwanken und dadurch ist man nicht ständig am schalten. Das die Walze Abfahrten simulieren kann macht das Fahrgfühl noch einmal realistischer. Aber auch bei Bkool passt es nicht 100%.
Zwist ist die dritte Software im Bunde die ich getestet habe und mal ehrlich das Teil ist genial. Ich bin bisher nur 45 km damit gefahren, da man 50 Test km hat. Aber die waren fahren wie draußen. Man hat ständig reale Gegner, die Anstiege fühlen sich echt an, es gibt Sprints, Windschatten wird simuliert, Sprintwertungen, Bergwertungen Uvm.
Einziger Nachteil 10 Dollar im Monat.
Und man kann nur in virtuellen Welten fahren also gezielte Intervalle nach Watt sind nicht möglich zumindest hab ich das noch nicht gefunden und eigentlich wird mein Training meistens darauf hinaus laufen.
So das wars mal soweit von mir und der Walze.
Fragen?
Fragen?
haha...nee, erstmal nicht. Das war schon viel ausführlicher als ich es erwartet hätte.
Danke dafür! :Blumen:
Ps: Ich beschäftige mich noch nicht allzu lange mit dem Thema Rolle/Walze. Sobald die Dinger richtig gut sind, wird der Preis es natürlich auch. ;) Momentan fahre ich meine Winter Einheiten noch im Studio (meistens Spinning). Aber wenn noch weitere Fragen zu der Walze auftauchen, weiss ich ja jetzt wen ich fragen kann. :Huhu:
https://lh6.googleusercontent.com/-2tJs0CGvNCk/Vkoa2gQ6uLI/AAAAAAAAGSE/SEnX8XItKnM/w1044-h320-no/Watt%2Banzeige%2BZwift.JPG
So sieht übrigens eine Walzen Einheit von mir auf Zwift aus. Nichts spektakuläres, aber man sieht schon die Sprints.
Ich gratuliere auch noch.
Frohes Neues Necon! :Blumen:
Von dir hat man lange nichts mehr gelesen, ich hoffe du bist gesund und fit und schreibst nur aus Zeitlichen Gründen etwas weniger :Lachen2: :)
Ui schon über zwei Monate nichts mehr geschrieben!
Also erstmal Danke der Nachfrage. Von den zwei Monaten war ich 2 Wochen in Indien und danach eine Woche (also über Weihnachten) etwas krank und angeschlagen. Versuche mich gerade vom Krank sein und dem Smog in Indien zu erholen.
Bezüglich meines Trainings gibt es nicht viel zu schreiben. Laufen bin ich nach Indien weit weg von jeglicher Form, Radeln läuft ganz gut, aber Einheiten auf der Walze sind nicht sonderlich spannend, wobei ich jetzt eine Bestzeit auf einer Strecke bei Bkool halte! :cool:
Krafttraining macht richtig viel Spaß, ich muss aber aufpassen nicht zu stark aufzubauen da die Anzüge und Hemden bei Schultern und Brust etwas eng werden.
Im Wasser war ich nun seit August nicht mehr so wirklich und bei der aktuellen Lage meiner Schulter wird das auch noch Dauern bis ich wieder dorthin gehe.
Um die Lage der Anzüge und Hemden zu entspannen wird nun auch der WKM Plan nur noch einmal die Woche ausgeführt. Die 2-3 weiteren Einheiten werden nun zu Crossfit Einheiten umgemodelt und dort wird ordentlich drauf gehauen. Da meistens mein kleiner Bruder dabei ist, oder am Wochenende auch mein älterer macht das richtig viel Spaß.
Wie sieht es bei dir aus?
Indien ist sicherlich eine coole Erfahrung.
Beim Laufen kommst du sicherlich schnell zurück, wenn du erstmal Gesund bist und wieder einige Kilometer intus hast ;) Und solange es Spaß macht ist ja alles gut.
Bei mir ist bislang nur Chaos drin, zwischen American Football, doch lieber Laufen, nur Krafttraining oder irgendetwas anderes vielleicht Leichtathletik, oder Rudern ist alles drin. Leider da sich bei den ersten 3 Varianten Probleme zeigen, die mir den Spaß nehmen könnten. Über die letzten beiden habe ich bislang noch nicht Ernsthaft Nachgedacht, könnten aber eventuell Alternativen sein.
Einfach von allem etwas machen, so lange es Spaß macht und fit hält, reicht das doch vollkommen aus.
Wo sind die Probleme bei den ersten 3?
Das stimmt, den Spaß habe ich. Momentan mache ich vor allem Krafttraining und Sprungtraining, zwischendurch dann etwas Radfahren um mich ab zu lenken (vor allem als Lernpause sehr praktisch).
Beim Football geht es sich leider Finanziell und Terminlich nicht aus. Der Spielplan und der Vorbereitungsplan liegen so, dass ich in allen Semesterferien komplett dort bleiben müsste und nicht nach Hause kann. Da ich allerdings Zuhause arbeiten möchte kommt das leider nicht in Frage, dafür bin ich mir auch nicht Sicher genug ob es der richtige Sport ist. Bislang hat das Training viel Spaß gemacht, aber bislang war es auch eher ein Zirkeltraining zum zerbrechen :Cheese: Darauf stehe ich natürlich, aber dafür muss ich nicht in einen Football Verein gehen.
Danach hatte ich ein paar kurze Laufversuche, habe allerdings sofort wieder gemerkt, dass meine Magen-Darm Problematik zurück kommt :(
Für richtiges Krafttraining müsste ich ins Fitnessstudio gehen, Spaß habe ich dabei allerdings nur am Bein Training und Kreuzheben, da ich bei allem anderem immer sehr schnell an Grenzen komme die ich nicht überwinde und mir dann nicht Sicher bin ob es sich lohnt. Beim Bankdrücken habe ich z.B: noch nie mehr als 40kg gedrückt, mehr als 8 Klimmzüge am Stück habe ich auch nach 9 Monaten Klimmzügen nicht geschafft. Dips mit 10kg Zusatzgewicht (mehr konnte ich zwischen den Beinen nicht halten) oder Schulterdrücken mit 40kg gingen allerdings auch, irgendwie hat das bei mir Zusammengepasst.
Beim Krafttraining kommt dazu, dass ich 1/3 des Jahres ein Hantelset zur Verfügung habe, in den anderen 2/3 kann ich zumindest Klimmzüge, Dips, Boxjumps und ähnliches in einem Geräte Park machen und mit einem Kettleball durch Swings, Ausfallschritte, einbeinige Kniebeugen und Wadenheben, Liegestütze auch ein gutes Training absolvieren.
Also für mich hört sich das eigentlich recht gut an. Du hast Spaß kannst viel probieren und hast Freude an der Bewegung.
Man muss nicht immer an Wettkämpfen teilnehmen um Sport zu machen!
Also für mich hört sich das eigentlich recht gut an. Du hast Spaß kannst viel probieren und hast Freude an der Bewegung.
Man muss nicht immer an Wettkämpfen teilnehmen um Sport zu machen!
Nein definitiv nicht. Ich könnte nur Anregungen für ein erfolgreicheres Klimmzug Training gebrauchen :Lachen2:
kupferle
04.01.2016, 14:51
Nein definitiv nicht. Ich könnte nur Anregungen für ein erfolgreicheres Klimmzug Training gebrauchen :Lachen2:
http://www.crosscoach.net/tools/29432-pavel-fighter-pullup-progamm-trainingsplan-generator
Damit hier auch mal wieder etwas übers Training steht.
Es geht voran. Seit ca 3-4 Wochen, mache ich konsequent 2-3 mal die Woche turkish get ups und diese Übung scheint meiner Schulter richtig gut zu tun. Das Gewicht dabei ist, nun sagen wir mal schwer ausbaufähig und nach der 5 Wdh pro Seite merke ich wie die Schulter richtig instabil wird, aber wenn ich meinen Arm normal hebe hat sich die Bewegung stark normalisiert. Also zur Erklärung: vor einigen Wochen bewegte sich mein Arm wie folgt:
Mit gestreckten Arm, Hand auf Hüfthöhe, die Hand in gerader Linie nach vorne und oben ziehen bis die Hand gerade über der Schulter in die Höhe zeigt. Kann man sich vorstellen? Wie dem auch sein, mein linker Arm und somit die normale Seite kann diese Bewegung normal ausführen, der rechte Arm zog dabei stark nach rechts und die Bewegung endete nicht gerade über der Schulter sondern ca 30° rechts davon und es war ein Sprung in der Bewegung bei der die Schulter in der Pfanne einen richtige Satz macht, noch dazu gab es ein knirschen wie wenn Sand im Gelenk ist.
Aktuell ist das Knirschen und der Sprung noch immer vorhanden, aber die Bewegung endet fast gerade über der Schulter, allerdings ist die Bewegung noch nicht rund aus der Schulter, denn am Stark des Arm hebens zieht vorher das gesamte Gelenk zurück. :confused: wirklich schwer zu beschreiben was meine Schulter macht. Vielleicht hat es jemand verstanden und wenn nicht, auch egal es wird besser.
Nun zum Training selber, mein aktueller Tagesablauf sieht inspiriert dank bunter Socke so aus, ich versuche um 5 Uhr 20 aufzustehen, dann gibt es ca 30 min vollgas Training, bisher meistens eher Crossfit Sachen, dann ab in die Arbeit, bis ca 16 Uhr. Anschließend natürlich nach Hause, umziehen zweite Einheit ~ 60 min, Abendessen, lernen bzw Diplomarbeit schreiben.
Das Versuche ich nun seit ~2.1.2016 regelmäßig zu machen zumindest unter der Woche und bisher konnte ich zumindest 5 morgen Einheiten realisieren und langsam komme ich in den Rhythmus hinein.
Das Crossfit Training bzw den starken Wechsel zwischen hohen Pulsregionen und Regeneration dürfte einen guten Einfluss auf mich haben, denn das habe ich gestern gemessen:
https://lh5.googleusercontent.com/-Al28mMpkXEM/Vpk2yMT33zI/AAAAAAAAGxA/Zmhm9uSHToo/w1044-h587-no/P_20160115_163056.jpg
Vor dem Foto schwankte der Puls eine zeitlang zwischen 41 und 40.
Auch die 10x30/30 die ich anschließend gelaufen bin waren sehr überraschend, denn der Puls ging nach der 10 Wiederholung innerhalb von einer Minute von 177 auf 115 zurück, beim zügigen gehen, das ich immer nachdem letzten Intervall mache.
Insofern würde ich sagen es geht voran, gut ich weiß nicht was voran geht, denn ich laufe aktuell nicht wirklich gut, radle mäßig Rad und habe das Schwimmbecken seit August nicht mehr gesehen, aber ich fühle mich gut, habe extrem viel Spaß an meinem Training und zumindest die Workouts die ich regelmäßig machen werden immer schneller.
Ein paar meiner Lieblinge.
21-18-15
Goblet Squats - Sumo Deadlift - Kettlebell Swing
mit 24 kg
beim ersten noch mit 20 kg braucht ich 9 min bzw sogar länger, letztens waren es 6 min und ein bisschen was eben mit 24 kg
100 kettlebell Swings
erster Versuch 3 min mit 20 kg
Donnerstag morgen habe ich 150 Wdh gemacht in 3 min 33
Heute geht es auch wieder ins Studio zum Workout mit meinen Brüdern und meiner Freundin am Plan steht:
150 Ball to wall währenddessen darf eine zweite Person Burpees machen so lange wie es eben dauert
danach gibt es 20 min every minute in the minute
2 Klimmzüge
4 Sumo Deadlifts
6 goblet squats
und danach mal schauen wie es uns geht und was die Uhrzeit sagt. Es steht auch noch eine tolle Box und ein Gewichte Schlitten herum mit denen man sicher lustige Sachen machen kann.
Oh ich habe auch vor kurzem ein paar Sachen von fasttwicht ausprobiert. Die Legmatrix und einen Lauf aus dem 10 km sub 40 min Programm. Die Legmatrix war ganz lustig den Lauf hab ich 4 Tage lang gespürt, 15x30 sek zügig laufen und dann 30 sek squats machen anschließen 15x 30 zügig laufen und dann 30 sek jumping squats zu machen ist einfach nur pervers.
So das war meine Pause zurück zum lernen. Euch ein schönes Wochenende!
...aber ich fühle mich gut, habe extrem viel Spaß an meinem Training...
… und darum machen wir das hier doch eigentlich. :)
Ich hoffe deine Schulter wird bald wieder. Toitoitoi!
Schön wieder was von dir zu hören.
BunteSocke
16.01.2016, 21:43
:Huhu:
Jaaaaaa, schön von Dir auch hier mal wieder was zu lesen :liebe053:
... und ich fühle mich geehrt, hier so lobend erwähnt zu werden, vielen, vielen Dank!!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Gestern gab es eine riesige Überraschung. Das oben beschriebene Cross fit training habe ich von Samstag auf Sonntag verlegt, damit mein Bruder mitgehen konnte (okay das ist keine Überraschung), die Einheit vor allem die ball to Wall waren absolut heftig und da wir nur zu zweit waren haben wir es abgeändert je 50 wdh währenddessen der andere burpees macht, dann fliegender Wechsel, die anschließenden 3 Übungen für 20 Minuten every Minute on the minute haben dann den puls nicht mehr ganz so heftig belastet. Zum finishen schlug mein Bruder dann sledge push and pull vor.
Wie dem auch sei nach diesem training wollte ich noch ein bisschen laufen, also in etwas 2 h später und nun kommt die Überraschung. Der lauf war richtig gut, das Gefühl war super, das laufen war locker und der running index ist einer der besten seit Wochen und es war ohne Druck, ich habe nie auf die Uhr gesehen um eine schnelle pace zu haben sondern habe meine Beine laufen lassen was sie freiwillig hergaben.
Darum macht mich der lauf so zufrieden.
Wenn ich ihn rein nach Zahlen betrachte muss ich den Kopf schütteln und weinen.
Nun gut so schlimm auch nicht, aber dennnoch weit weg davon wo ich gerne wäre und wo ich schon war, zum Glück muss ich ihn nicht nach Zahlen betrachten
Von den harten Workouts könnte ich mir mal eine Schippe abschneiden :Cheese:
Klingt doch super!
Sobald mir die workouts leichter fallen, bekommst eine Scheibe ab okay?
Also ganz kann ich mit buntersocke nicht mithalten denn mein Wecker klingelt erst um kurz vor halb 6 ( langschläfer ich weiß) aber heute morgen gab es eine gute Einheit.
5 min Schnurspringen (jede Minute andere Sprung Technik)
Around the world zum aufwärmen für Schulter
Leg matrix
22-18-16
Kettlebell snatches (je die Hälfte der Wiederholungen pro Seite)
Kettlebell deadlifts
Kniebeugen mit kettlebell aber asymmetrisch also für die Hälfte der Wiederholungen die bell am rechten dann am linken arm die bell ist dabei auf Schulterhöhe
Abschließend noch 50 swings und die halbe Stunde war um
Wenn ich das morgens weiter so mache brauche ich definitiv schwere re gewichte und auch noch eine bell mit 14 kg
Kennt jemand günstige Anbieter für kettlebells aus gusseisen?
Wenn jemand übrigens Vorschläge hat für workouts die ca 15 bis 20 Minuten dauern, immer her damit, aktuell aber bitte alle ohne Liegstütz da meine Schulter dabei streikt.
Ansonsten bevorzugte Utensilien:
Springschnur
Kettlebell
Medizinball
Balance Board
Körpergewicht
Mehr habe ich zu hause leider nicht.
Für Einheiten im studio kann ich so ziemlich alles nutzen von der Langhantel bis hin zum Gewichteschlitten, also alle Ideen Wilkommen
Die Woche habe ich mal wieder 10x30/30 am Rad probiert und irgendwie brauche ich da immer ein paar Intervalle bis ich warm bin und richtig draufhauen kann.
https://lh6.googleusercontent.com/-GfPe2E-Hhog/VqJ40FziVxI/AAAAAAAAGy0/KxtD602M57M/w1044-h337-no/10x30%2B600%2Bwatt.JPG
Ich bin absolut zufrieden. Polar Flow sagt zwar nur 598 Watt als Maximum. Meine V800 behauptet aber 658 als Maximum. Sei es wie es sei die Einheit hat richtig Laune gemacht. Vielleicht kann ich mich in Zukunft auch bei den ersten Intervallen mehr pushen wenn ich es öfter mache!
Die Woche habe ich mal wieder 10x30/30 am Rad probiert und irgendwie brauche ich da immer ein paar Intervalle bis ich warm bin und richtig draufhauen kann.
Das kenn ich auch. Zuerst fragt man sich noch, wie man das letztes Mal geschafft hat. Am Ende kann man nicht mehr aufhören.
Grüss dich
Das kenn ich auch. Zuerst fragt man sich noch, wie man das letztes Mal geschafft hat. Am Ende kann man nicht mehr aufhören.
Grüss dich
Also das mit dem nicht mehr aufhören können, kann ich dir so nicht unterschreiben, nach den letzten 30 Sekunden haben meine Oberschenkel mit dem Boykott gedroht und sich nicht mehr eingekriegt. Man muss ihnen aber zu Gute halten, dass sie an diesem Tag bereit 10x30/30 gelaufen sind!
Gestern gab es eine sehr interessante Erfahrung.
Es gab mal wieder eine Crossfit Einheit, aber die ersten 3 Übungen waren nicht auf Zeit, Gewicht oder sonst irgendwie auf Druck, sondern einfach nur mit Fokus auf schöne Ausführung.
Es gab 5 Runden mit je 5 Wiederholungen pro Seite:
einbeinige Kettlebell Deadlifts
Pistols (leider noch mit anhalten)
Kettlebell around the world
Obwohl die Übungen also bis auf die "Around the world" wirklich mit Bedacht und langsam ausgeführt wurden ging der Puls bei den wenigen Wiederholungen ordentlich in die Höhe. Meine Trainingspartner und ich waren danach auch richtig ordentlich platt.
Damit aber wirklich der Puls noch richtig hochkommt, gab es anschließend noch 3 Runden zu je 10 Wiederholungen mit folgenden Übungen: (die erste muss ich leider beschreiben da ich nicht weiß wie die heißt)
Ausgangsposition ist die tiefe Position des Sumo-Squats mit je einer leichten Kettlebell in den Händen auf Schulterhöhe, die Bells werden dann wie beim Schulterdrücken hoch bewegt, alles natürlich in der tiefen Position, dann Bells am Boden absetzten, mit den Beinen wie beim Brupee zurück springen, ohne Liegestütz wieder in die Squatstellung springen und Ausgangsposition wieder einnehmen. (das ist die erste Übung)
Übung zwei waren dann Kettlebellswings (ist meine absolute Lieblingsübung)
Übung drei wieder mit Kettlebell Sumo-Squat
Mit aufwärmen hat das 60 min gedauert und war absolut ausreichend.
Am Abend dann noch eine gute Grundlageneinheit am Rad bei 204 Watt.
Heute gab es einen mittelmäßigen 15 km Lauf, leider hat mein Bauch komplett verrückt gespielt mit Krämpfen und starken Bauchweh. Ziel wären 20 km gewesen, aber das war unmöglich.
Trotzdem geht es beim Laufen bergauf und die Form ist endlich wieder ansteigend.
anna.runner
26.01.2016, 07:14
Ich bin absolut zufrieden. Polar Flow sagt zwar nur 598 Watt als Maximum. Meine V800 behauptet aber 658 als Maximum.
Hast du das Polar Look Powermeter? Ich bin am Überlegen, ob ich mir das auch zulegen soll, bin aber noch unschlüssig über die ein-/ bzw. beidseitige Messung. Welche hast du und kannst du es weiterempfehlen?
Hast du das Polar Look Powermeter? Ich bin am Überlegen, ob ich mir das auch zulegen soll, bin aber noch unschlüssig über die ein-/ bzw. beidseitige Messung. Welche hast du und kannst du es weiterempfehlen?
Leider nein. Habe aber die tacx neo smart und die gibt auch Watt Werte an und kommuniziert mit der v800.
Für die outdoor Fahrten muss ich mir aber noch etwas überlegen.
Hab aber bisher über den polar look powermeter fast nur gutes gehört.
Langsam kommt Routine rein. Die Programme morgens sind nicht mehr ganz so ekelhaft, auch wenn danach stufen steigen furchtbar ist, und auch die harten Spitzen bei 10x30/30 verkrafte ich immer besser.
Gestern Abend gab es eben diese wieder am Rad und heute morgen beim Laufen.
Als Belohnung für das brave morgen Training und da ich dank diesem Forum erst in ein oder zwei Jahren ein neues Rad brauche, bekomme ich anderes und billigeres Spielzeug. Und ich freue mich darauf wie ein kleines Kind vorm Weihnachtsbaum
Bin gerade sehr überrascht da das letzte klassische Krafttraining doch ein gutes Monat her ist, habe ich für heute nicht viel erwartet nach den vielen Crossfit Einheiten mit leichtem Gewicht. Aber bei manchen Übungen konnte ich mich sogar steigern, die Kniebeugen waren so tief wie noch nie.
Ich bin begeistert.
Ich hab doch erwähnt, dass es eine Belohnung für mich gibt. SIE IST DA!:liebe053:
https://lh3.googleusercontent.com/-ealUZSc9KvI/VquuL639XjI/AAAAAAAAG2U/GJjV1TqsiCY/w983-h553-no/P_20160129_175855.jpg
Competition Kettlebells
2x12 kg
1x16 kg
1x20 kg
1x28 kg
Freue mich schon auf das erste Training damit!
Die Lieferung hab ich übrigens versäumt, darum musste ich sie selber bei der Packstation abholen, ich bin dort gleich im Anschluss an meinen heutigen Lauf hin, ich dachte es wäre nur mein Kettenblatt gekommen, da schaut der nette Herr auf den Zettel und meint "Der Typ mit den Gewichten!" und fängt zu Lachen an.
Er war dann so nett und hat mir eine Rodel geliehen, leider war die Kiste von einer der Kettlebells kaputt darum konnte ich nur 4 Stapeln. Die Letzte, war natürlich die mit 28 kg, musste ich dann händisch nach Hause tragen. So lange sind mit 700 m selten vorgekommen.
Zum Glück sind Leute die sowas bestellen, auch immer gleich sehr kräftig. Ich stelle mir mich lieber nicht vor bei diesem Transport. :Lachen2:
Viel Spass damit
Die Leute von der Packstation fanden die Lieferung nicht so lustig!
DANKE morgen früh werden sie eingeweiht.
Die Lieferung hab ich übrigens versäumt, darum musste ich sie selber bei der Packstation abholen, ich bin dort gleich im Anschluss an meinen heutigen Lauf hin, ich dachte es wäre nur mein Kettenblatt gekommen, da schaut der nette Herr auf den Zettel und meint "Der Typ mit den Gewichten!" und fängt zu Lachen an.
Cool :Lachanfall:
Die Kettlebells sind einfach nur wundergut! Dazu gab es noch ein neues Buch mit Übungen und einen Sandbag. Also für meine Frühmorgen Workouts ist das Equipment jetzt perfekt.
Gibt es Trainingstechnisch etwas Neues. Mh eigentlich nicht, aber es geht bergauf am Samstag gab es zum ersten Mal seit langem einen Lauf über 21 km. Ich wollte ihn eigentlich so richtig langsam laufen, aber irgendwann kam Rückenwind und diesen Rythmus hab ich aufgenommen und beibehalten und war überrascht wie locker ich die zweite Hälfte mit einer Pace um die 5:08 laufen konnte. Generell hat der Lauf wenig Probleme gemacht und ich hätte so auch 25 km laufen können. Aber das hat noch Zeit.
Schwimmen war ich übrigens auch, am Sonntag. War leider keine gute Idee, die mühsam erarbeitete Beweglichkeit, die beinahe Schmerzfreiheit und das leiser werdende krachen sind alle wieder mit voller Macht zurück. Das schwimmen selber war eigentlich okay und größtenteils schmerzfrei, erst danach ging es richtig los, selbst das ausziehen vom T-Shirt tut weh. Na egal, am Mittwoch bin ich beim Arzt und gespannt was der der sagt. Ich stelle mich aber eher schon darauf ein, meine Wettkämpfe abzusagen und nach Duathlons und Radrennen zu suchen und natürlich Laufwettkämpfen.
Crossfit Wettkämpfe würden mich auch Reizen, leider sind da sehr viele Übungen dabei die ich mit der Schulter nicht machen kann.
Oh und ich habe endlich meine letzte Prüfung absolviert, nun nur noch die Diplomarbeit fertig stellen und Diplomprüfung machen, dann kann ich mich endlich voll und Ganz auf die Arbeit konzentrieren.
Ich wünsche dir, dass mit der Schulter alles gut kommt.
Und natürlich auch einen guten Abschluss beim Studium.
Danke, ich bin wirklich schon gespannt was der Arzt sagen wird, fürchte aber auch ein bisschen die Diagnose.
Läufst du nun eigentlich den Wien Marathon?
den Marathon sicher nicht, wenn dann den HM, aber ich glaube selbst den dieses Jahr nicht, die Startgelder finde ich schon sehr happig.
Generell muss ich erst schauen ob ich in eine Form komme, bei der sich ein Start auszahlt. übrigens zur Form, hatte heute beim Laufen spontan Lust ein paar km mal etwas flotter zu Laufen, dachte an 1-2 km mit 4:30. oder so, die ersten 500 m war ich da auch noch gut kontrolliert auf 4:30 unterwegs, dachte dann ich hab die Pace drin und lief ohne Kontrolle weiter. Nun nicht ganz getroffen. Der km war dann bei 4:18, da sich der gut angefühlt hat, lief ich weiter, allerdings haut das mit der Pace gar nicht hin. Der zweite war dann bei 4:12, dummerweise hab ich mir gesagt wenn er unter 4:15 ist Laufe ich noch einen. Also nich einen dran gehängt, der dann mit 4:06 richtig gut war und bei weitem nicht am Anschlag, ich bin begeistert. Keine Ahnung woher das kommt plötzlich.
Heute morgen übrigens eine neue spannende Übung kreiert. Kettlebell Snatches to overhead lunges, Wahnsinn 20 wdh linker Arm oben 20 rechter Arm oben, danach 21-18-15 (also Wiederholungen) mit den Übungen Goblet Squats- sumo deadlifts - Swings.
Läufst du nun eigentlich den Wien Marathon?
Läufst du?
Ne mir sind die Startgelder in den letzten Jahren auch zu happig geworden - zudem hast du letztes Jahr geschrieben (bzw. habe ich es auch von anderen gehört), dass es mittlerweile ja quasi keinen Start- / Zielbeutel mehr gibt. Das war bei meinen Starts vor 5-6 Jahren noch deutlich anders.
Da laufe ich lieber irgendnen Wald- oder Wiesenrennen oder ev. den Wings for Life run in München, da tue ich wenigstens noch was Gutes.
Genau richtig sehr enttäuschend.
Wings for life will ich auch auf jeden Fall wieder laufen. Tolles Event.
Aber sonst werde ich mir kleinere Läufe suchen und dort starten.
BunteSocke
09.02.2016, 21:09
He, bis auf Deine Schulter (Daumen sind gedrückt, dass sie sich schnell bessert...) liest sich das doch fein, vielleicht solltest Du einfach fix irgendwo einen Hm laufen und völlig unvorbereitet die 1:30 knacken ;)
Welches Kettlebell - Buch hast Du? Ich habe mir neulich mal das "große Kettlebell-Buch" von Till Surkop oder so gekauft (so'n überwiegend graues:confused: ) und finde das soweit prima, ... was ja aber nicht bedeutet, dass ich nicht ständig offen für Neues bin :Huhu:
Functional training von Guido bruscia Übungen für sandbag, kettlebell und medizinball
BunteSocke
09.02.2016, 21:50
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Danke schööööön!!!
Das große Kettlebellbuch hab ich übrigens auch. Da fehlen mir irgendwie spezielle Übungen.
BunteSocke
09.02.2016, 22:50
Verstehe, ich werde darüber nachdenken, meine Büchersammlung aufzustocken ;) :Cheese:
War gerade beim Onkel Doktor werde nun mit Verdacht auf Ruptur der Schultermanschette zum MRT geschickt, generell muss man sagen er hat für meinen Geschmack etwas zu oft gesagt:"oh das gefällt der Schulter nicht " bei der Untersuchung. Auch die Röntgen Bilder die der andere Arzt als unauffällig einstufte meinte er schauen beim Knochen nicht so gut aus. Ohne MRT will er aber nicht mehr sagen.
War gerade beim Onkel Doktor werde nun mit Verdacht auf Ruptur der Schultermanschette zum MRT geschickt, generell muss man sagen er hat für meinen Geschmack etwas zu oft gesagt:"oh das gefällt der Schulter nicht " bei der Untersuchung. Auch die Röntgen Bilder die der andere Arzt als unauffällig einstufte meinte er schauen beim Knochen nicht so gut aus. Ohne MRT will er aber nicht mehr sagen.
Blöd, einfach so im Ungewissen warten müssen. Ich kenn das selber und hab mich oft hintersinnt. Lass dich einfach nicht verrückt machen. Ich weiss, das klingt einfacher als es ist. Gute Besserung.
War gerade beim Onkel Doktor werde nun mit Verdacht auf Ruptur der Schultermanschette zum MRT geschickt, generell muss man sagen er hat für meinen Geschmack etwas zu oft gesagt:"oh das gefällt der Schulter nicht " bei der Untersuchung. Auch die Röntgen Bilder die der andere Arzt als unauffällig einstufte meinte er schauen beim Knochen nicht so gut aus. Ohne MRT will er aber nicht mehr sagen.
Ist doch eigentlich besser, wenn er Vorsichtiger ist und dich etwas mehr Untersucht. Solange es sich nicht bewahrheit oder gut Behandelbar ist, profitierst du ich nur!
Ich drücke dir die Daumen :)
Blöd, einfach so im Ungewissen warten müssen. Ich kenn das selber und hab mich oft hintersinnt. Lass dich einfach nicht verrückt machen. Ich weiss, das klingt einfacher als es ist. Gute Besserung.
Ist doch eigentlich besser, wenn er Vorsichtiger ist und dich etwas mehr Untersucht. Solange es sich nicht bewahrheit oder gut Behandelbar ist, profitierst du ich nur!
Ich drücke dir die Daumen :)
Danke euch beiden. Ich lasse mich nicht sonderlich verrückt machen, ich kann es ohnehin nicht mehr ändern und versuche jetzt so schnell wie möglich einen Termin zu bekommen.
Der Arzt dort hat sich auf Schulter und Knieprobleme spezialisiert insofern bin ich zuversichtlich das er weiß was er macht.
Davon abgesehen habe ich keine schlimmen Schmerzen, es gibt ein paar Bewegungen die ich nicht machen sollte und die Beweglichkeit ist eingeschränkt in einige Richtungen aber sonst kann ich alles machen und solange Crossfit geht kann es nicht so weit fehlen! ;)
Hab mir ein bisschen durchgelesen was mir im schlimmsten Fall blühen könnte und das finde ich bisher nicht so schlimm, nervig, etwas langwierig aber nicht so tragisch.
Nur um diese Triathlonsaison werde ich vermutlich umfallen!
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines On Cloud Schuhes.
Wurde auch sofort einem Test unterzogen. Erstes Urteil unerwartet. Am Beginn hat mir der Schuh langsam laufen sehr schwer gemacht. Soll heißen er hat irgendwie nach zügigem Tempo verlangt. Hat dann darin geendet, das ich die ersten 8 km mit einer 4:50 Pace absolviert habe wobei da einige km mit 4:40 dabei waren und mich eigentlich nur der Wald gebremst hat.
Der Schuh läuft sich aber generell sehr gut, ist für meinen Geschmack etwas hart und ich habe die richtige Abstimmung bezüglich Schrittweite und Rhythmus noch nicht gefunden.
Er wird aber heute beim langen Lauf mitgenommen und ich bin schon gespannt ob ich im eine lockere Pace aufzwingen kann.
Zum Lauf gestern. 8 km mit Pace 4:50 bei einem Puls von 150 (im Schnitt) konnte ich glaube ich noch nie laufen. Natürlich ging der Puls im Laufe der Zeit Richtung 160 wo er für eine Pace von 4:40 - 4:50 bei mir auch hingehört, aber es scheint aktuell wirklich stark aufwärts zu gehen!
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines On Cloud Schuhes.
Wurde auch sofort einem Test unterzogen. Erstes Urteil unerwartet. Am Beginn hat mir der Schuh langsam laufen sehr schwer gemacht. Soll heißen er hat irgendwie nach zügigem Tempo verlangt. Hat dann darin geendet, das ich die ersten 8 km mit einer 4:50 Pace absolviert habe wobei da einige km mit 4:40 dabei waren und mich eigentlich nur der Wald gebremst hat.
Der Schuh läuft sich aber generell sehr gut, ist für meinen Geschmack etwas hart und ich habe die richtige Abstimmung bezüglich Schrittweite und Rhythmus noch nicht gefunden.
Er wird aber heute beim langen Lauf mitgenommen und ich bin schon gespannt ob ich im eine lockere Pace aufzwingen kann.
Zum Lauf gestern. 8 km mit Pace 4:50 bei einem Puls von 150 (im Schnitt) konnte ich glaube ich noch nie laufen. Natürlich ging der Puls im Laufe der Zeit Richtung 160 wo er für eine Pace von 4:40 - 4:50 bei mir auch hingehört, aber es scheint aktuell wirklich stark aufwärts zu gehen!
:Blumen: klingt doch supi!
:Blumen: klingt doch supi!
Danke!
Der Lauf heute war leider ein Desaster. Ab km 2 ging irgendwie nichts. Der Puls für die Pace viel zu hoch, alles sehr anstrengend und einfach mühsam.
Ist wohl teilweise sicher dem Lauf gestern geschuldet und ich glaube meiner Ernährung unter der Woche. Die Kantine bei uns ist leider ziemlich mies und somit gibt es mittags für mich meist nur Salat und ein Weckerl also Brötchen, wie auch immer. Abends gehe ich dann direkt nach der Arbeit Laufen oder Esse eine Kleinigkeit und gehe dann aufs Rad, wie auch immer dürfte das nicht reichen.
Da muss ich mir auf jeden Fall etwas einfallen lassen.
Man kann sich ja auch viele leckere Sachen mitnehmen. Brot, Müsli, Eier, Müsliriegel und ähnliches kann man ja gut vorbereiten. Da wird dir sicherlich etwas einfallen:)
Man kann sich ja auch viele leckere Sachen mitnehmen. Brot, Müsli, Eier, Müsliriegel und ähnliches kann man ja gut vorbereiten. Da wird dir sicherlich etwas einfallen:)
Brot und Müsli Esse ich eigentlich sehr selten, Müsliriegel auch nicht so wirklich. Da ich auch kaum Reis, Nudeln und ähnliches Esse ist es auch dementsprechend schwer. Irgendwie bin ich teilweise ziemlich in der Paleo Schiene hängen geblieben ohne es wirklich zu beabsichtigen, aber ich fühle mich so einfach am wohlsten. Gut Milchprodukte habe ich schon am Speiseplan aber sonst :confused:
Ich hab mir jetzt einen kleinen Mixer bestellt, dann könnte ich den Salat um einen selbst gemachten Shake mit Joghurt und Früchten ergänzen.
Und natürlich könnte ich auch einfach vorkochen, leider ist das Mittagessen bei uns der einzige wirkliche Tagesabschnitt bei dem die verschiedenen Leute zusammen kommen, geht man nicht mit Essen sieht man somit den ganzen Tag keinen der anderen (ganz so schlimm ist es nicht, aber schon in diese Richtung).
Okay, dann ist der Mixer aber auch bestimmt eine gute Hilfe. Obst Salat kann man ja auch gut mitnehmen (evtl. etwas Joghurt oder Quark dazu). Mit einem Mixer kann man übrigens auch Wunderbare Apfel-Möhren oder Brokkoli-Apfel-Paprika Salate herstellen (unabhängig davon ob du sie mit nimmst oder direkt ist :Cheese: ).
Edit: Ich war diese Woche sogar mal wieder Laufen. Da habe ich gefühlt einen ganzen Berg erklommen (Okay, 1,7km lang Bergauf laufen sprechen nicht gerade für einen Berg), aber dass ich laut der Polar Uhr nur 60HM erklommen habe schockiert mich dann schon. Auf dem Rad geht das soviel einfacher :Lachanfall: Am Donnerstag waren es auch nur 70HM auf 4km und das wo ich hier wirklich selten mal ein flaches Stück habe. Über Pace und Puls rede ich mal lieber nicht.
beim laufen sind Höhenmeter auch wirklich wirklich furchtbar.
Schön das du wieder etwas läufst!
Ich habe auch vor wieder intensiver zu Laufen. In meinem neuem Wohnungsort seit letztem Sommer gibt es einen Ernährungsmediziner, den werde ich nach den Ferien mal auf suchen. Vorher werde ich noch etwas mit Kleie rum probieren, bei einigen Läufern mit ähnlichen Symptomen hilft die wohl. Eine trainiertere Bauchmuskulatur soll auch helfen, also doch wieder Bauchtraining :quaeldich:
Der Vorteil der hier ist, dass ich gar nicht anders kann, als viel Bergauf und Bergab zu Laufen, für die Kraft (und die fehlt mir Momentan definitiv für einen angenehmen Laufrhythmus) ist das sicherlich förderlich und im letzten Jahr haben mich Steigungen mangels Übung total zerstört.
Man kann was man trainiert!
Ist leider so.
Ich hoffe du bekommst die Problematik mit deinem Bauch in den Griff, das ist einfach nur unangenehm und zerstört jeden Spaß wenn man bei keinem Lauf sicher sein kann.
Selten hab ich mich so abgeschossen wie gestern beim Training.
Nachdem aufwärmen gab es das erste set auf Zeit:
50 einarmige Kettlebellswings (25 wdh je Arm)
1/2 leg matrix
Wieder 50 einarmige swings
1/2 leg matrix
Danach war ich doch schon ordentlich am pumpen und schwitzen.
Aber es ging weiter mit 10 reps to 1 rep
Goblet squat mit kettlebell squattiefe durch kleinen Medizinball begrenzt
Burpess auf kettlebells (ohne liegestütz)
Swimmers (die lustige rückenübung bei der man am Bauch liegt und arme und Beine vom Boden abhebt)
Renegate rudern
Der erste Satz mit 10 wdh war noch okay, bei der Runde mit 7 und 6 Wiederholungen war mir einfach nur noch übel und die letzten runden war ich in Trance. Das set hat ungefähr 20 Minuten gedauert und der Puls war eigentlich permanent um die 170
Echt heftig
Am Abend war ich dann 60 min am Rad lockeres Programm 5 min einfahren 5 min 200 watt, 5 min 185, 5 min 210, 5min 190, 5min 220, 5 min 180, 5 min 210, 5min 190 5 min 200 ausfahren
Alles mit puls um die 120 bis 125. Grundlage dürfte besser werden.
Gestern endlich zum Arzt gekommen zum Befund besprechen. Irgendwie nicht so richtig erfreulich aber auch nicht richtig schlecht.
Ich stehe jetzt auf der Warteliste für eine Athroskopie in 4 bis 5 Monaten, bis dorthin hab ich Zeit meine Beschwerden mit verordneter Physio in den Griff zu bekommen.
Die Verletzung am AC Gelenk sieht er als nicht so schlimm an, aber das Ganglion an der Bizepssehne hat seine chirurgische Neugierde geweckt. Na mal schauen
Etwas Zeit ist inzwischen Vergangen die ersten grausamen Physio Einheiten sind überstanden. Würde sie versuchen während der Behandlung Geheimnisse von mir zu erfahren ich würde ihr alles verraten.
Neben den bereits oben geschriebenen Problemen zeigt sich auch eine Scapula alata und zwar bei mir eine Lähmung des Serratus.
Erklärt auch gut warum mir die Schulter immer ständig nach vorne kippt beim Schwimmen.
Jetzt heißt es brav daran arbeiten und sauber die Übungen zu praktizieren.
Gut das es vorran geht. Bei dir braucht man sich ja auch keine Sorgen machen, dass du nicht fleißig genug bist.
Läufst und radelst du im Moment denn noch? Wenn ja mit welchen Schrittfrequenzen läufst du eigentlich so?
Puh also die Übungen stehen auf einer ähnlichen Stufe wie Dehnen darum muss ich wirklich mit mir kämpfen sie zu machen.
Natürlich wird noch gelaufen und geradelt.
Frequenz beim Laufen: so um die 80
Frequenz beim Radeln: so um die 80
Was tut sich bei dir
Dehnen ist Harmlos sobald man es mal regelmäßig gemacht hat.
Bei mir tut sich Momentan leider nur wenig. Aber 10km schaffe ich Momentan. Seit Ende Februar hatte ich keinen Durchfall mehr beim Laufen, ich bin also Optimistisch. Ich habe deutlich niedrigere Frequenzen. Heute habe ich tatsächlich mal 78 als Schnitt geschafft, bislang waren es immer 72 (ich habe die Messung ja erst seit dem neusten Polar Update). Die 72 waren sogar Tempo unabhängig. Bei 6:20 min/km und bei 5:10 min/km hatte ich die gleichen Frequenzen. Ich weiß am Tempo muss ich noch arbeiten :Cheese: Das Krafttraining ist leider auch eine Baustelle, aber es geht zumindest vorran.
Mein Onkel schwimmt im Juni ein 12 km Schwimmen, da hätte ich auch fast Lust bekommen mal wieder ins Becken zu springen.
BunteSocke
19.03.2016, 20:20
12km?????
Dazu gehört aber auch ein leichter bis mittelschwerer Sockenschuss :confused: :Huhu: :Huhu: :Huhu:
Mh 12 km schwimmen. Dafür bräuchte ich aktuell Ca 14 Tage Zeit und eine permanente Physiobetreuung am Beckenrand
Stark von deinem Onkel
Schön das es bei dir bergauf geht.
Ich finde es spannend was mit meiner Schulter alles geht bzw nicht geht.
Heute 1:40 skiken mit knapp 19 km/h im schnitt überhaupt kein Problem, heute Abend bowlen und sie tut weh. :confused:
Ich finde es spannend was mit meiner Schulter alles geht bzw nicht geht.
Heute 1:40 skiken mit knapp 19 km/h im schnitt überhaupt kein Problem, heute Abend bowlen und sie tut weh. :confused:
Ich kenne das nur zu gut. Zwar nicht von der Schulter aber anderen Problemzonen. Schon interessant, wie nur kleine Abweichungen in der Bewegung den Körperteil auf unterschiedliche ganz unterschiedliche Arten beeinflussen.
Gute Besserung weiterhin.
Da hast du absolut recht rundeer. Es ist interessant wie manche Dinge zusammen spielen. Seit die Physio meine Schulter bearbeitet arbeitet meine Narbe am Bauch sehr stark, also sie pulsiert, spannt sich unkontrolliert an usw. Aber es wird laufend besser und meine Beweglichkeit ist nun wieder auf normalen Niveau und bleibt auch nachdem Sport dort.
Am Freitag hab ich die erste größere Runde mit meinen neuen Inlineskates gedreht. Natürlich nicht nur skates sondern auch mit Langlaufstôcken also Nordic skating. Gesamt 30 km mit etwa 18 km/h und leider stellenweise so viel wind das ich mit laufen gleich schnell gewesen wäre. Aber ohne wind in der ebene machen die Teile schon ordentlich Spaß und ich kann so 22-23 km/h in der Ebene konstant skaten. Aber irgendwie dürfte ich zu wenig gegessen haben an diesem Tag, denn nach Ca 60 bis 70 min wurde es zusehend schwerer die Geschwindigkeit und den 1/1 Schritt bei zu behalten. Die letzten 10 min der 90 min ausfahrt waren eine Katastrophe, ich war komplett leer und der Ofen komplett aus.
Aber ich freue mich auch die nächsten Ausfahrten
Hui der letzte post ist nun wirklich lange her und leider kann ich nicht viel erzählen.
Aber gestern war Trumer Triathlon und eigentlich hätte es nein 5ter Start dort in Folge werden sollen. Dank nicht vorhandenem schwimmtraining und anhaltenden Problemen mit meiner Schulter war daran aber leider nicht zu denken und so war ich nur als Support unterwegs. Aber ich muss gestehen der Start war einfach nur hart und tat in der Sportlerseele weh.
So lange ich nicht zu solchen Events fahre kann ich mir einreden das es mir nicht allzu sehr fehlt, aber gestern wurde mir klar wie sehr ich daran hänge und nächstes Jahr unbedingt wieder dabei sein will!
Im Training selber läuft es manchmal, manchmal aber auch überhaupt nicht. Vor zwei Wochen hatte ich bei jedem Lauf heftige Schmerzen beim atmen, ab Ca 5 km (die Schmerzen waren im Bereich des Schulterblattes). Die Physio hat dann bei der Behandlung 4 Wirbel wieder eingerichtet und brutal stark verspannte Rücken und Schultermuskeln wieder einsatzfähig gemacht und mir erklärt das die Schmerzen vor allem in Bereichen der Muskulatur waren die bei der Atmung beteiligt ist.
Die Beweglichkeit meiner Schulter ist mal so mal so, scheint generell aber wieder besser zu werden.
Seit Ca 2 Wochen habe ich begonnen BCAA zu supplementieren und habe zwei weitere Mahlzeiten im meinen Tag eingebaut. Ein kleiner Snack am Vormittag und ein Eiweißshake am Nachmittag, so eigenartig es sich anhört seitdem habe ich aufgehört zu zunehmen! Ich befürchte ich habe meinem Körper die letzten Wochen und vielleicht Monate schwer unterversorgt zumindest an Kalorien und Eiweiß.
Von den Zielen die in meinem Blog Titel stehen bin ich gefühlt weiter entfernt als je zuvor. Bin aber zuversichtlich das ich sie in den nächsten Jahren realisieren kann!
Ach mist. Tut mir leid, dass es mit der Schulter nicht so läuft. Ich weiss ja wie es ist, wenn der Körper nicht so will wie man selber.
Ich wünsche dir, dass bald wieder alles gut kommt. Dann geniesst man den Sport wieder umso mehr.
Wegen der Ernährung ist schon interessant. Bei einer Verletzung braucht ja der Körper anscheinend auch ein mehr an Energie um zu reparieren.
BunteSocke
18.07.2016, 14:18
Au mann, das liest sich echt nicht so toll :(
auch meine Daumen sind gedrückt, dass es bei Dir bald wieder bergauf geht :Blumen:
Ich denke ich erzähle es schlimmer als es eigentlich ist aufgrund des leichten Frustes. Im Endeffekt kann ich ja so ziemlich alles problemlos machen, außer Schwimmen und ich denke auch das wird bald wieder gehen!
Meine Physio hat mir heute wieder richtig weh getan aber sie ist zufrieden mit den Fortschritten!
Ich habe es in anderen Fragen und Themen schon einmal anklingen lassen. Aber nun auch hier. Ab November werde ich für Ca 12 Monate nach Mexiko gehen und freue mich immer mehr drauf.
30 km von der Stadt in der ich leben werde ist eine Challenge Mitteldistanz. Es gibt mehrere Radklubs, Triathlon Trainer und Crossfit boxen!
Also paradiesische Zustände!!
BunteSocke
19.07.2016, 10:15
Das liest sich total super ... was wirst Du eigentlich in Mexiko machen???
anneliese
19.07.2016, 10:25
Das liest sich total super ... was wirst Du eigentlich in Mexiko machen???
http://i.giphy.com/2oqQN6mJJETIc.gif
Wie Anneliesesi schön graphisch dargestellt hat werde ich Teil einer Mariachi Band!
Ich bin aktuell in einer Art Trainee Programm und da ist es vorgesehen für 6 bis 12 Monate ins Ausland zu gehen innerhalb der Division natürlich! Die genauen Themen weiß ich noch nicht aber es wird in dieselbe Richtung gehen wie aktuell, nur vermutlich etwas operativer werden, da die Firma in Mexiko sich erst im Aufbau befindet!
Das wird bestimmt cool, die Schwester meiner Freundin war ein Jahr in Mexico City und vermisst die Stadt total.
Das ist gut zu hören, denn man liest nicht wirklich viel gutes über Mexiko vor allem nicht uber Mexiko City
Du darfst nur nicht erwarten, dass die Menschen dort pünktlich sind:Lachanfall: Das ist dort nämlich wirklich eine Katastrophe. Ansonsten hatte sie nichts negatives zu erzählen, die Menatlität und Kultur ist natürlich eine andere und da hat ja dann eh jeder seine eigene Meinung zu.
Wie kamst du denn darauf, deinen Körper unterversorgt zu haben?
Du darfst nur nicht erwarten, dass die Menschen dort pünktlich sind:Lachanfall: Das ist dort nämlich wirklich eine Katastrophe. Ansonsten hatte sie nichts negatives zu erzählen, die Menatlität und Kultur ist natürlich eine andere und da hat ja dann eh jeder seine eigene Meinung zu.
Wie kamst du denn darauf, deinen Körper unterversorgt zu haben?
Die Erwartungen an Leute pünktlich oder zuverlässig zu sein habe ich ohnehin seit meinem Arbeitsbeginn aufgegeben und schaffe es immer öfter deswegen nicht grantig zu werden.
Ich habe laufend zugenommen bin inzwischen bei 92 Kilo. Ich weis spricht eher für zu viel gegessen aber meistens hatte ich mittags nur Salat und Abends dann eine kleine Jause. Frühstück war so wie früher auch. Es hat jetzt dann auch in letzter Zeit begonnen das die Spitzigkeit gefehlt hat. Also bei kleinen Wellen oder Steigungen war irgendwie sofort die Luft raus und es hat das Gefühl gefehlt noch einen Gang höher Schalten zu können.
Seitdem ich nun wieder mehr esse stagniert das Gewicht bzw beginnt wieder leicht zu fallen.
Ich habe zwischen durch auch sehr aufgeschwämmt ausgehen und das vergeht nun auch langsam wieder.
Manchmal entsteht doch fast der Eindruck das im Training doch zumindest ein bisschen etwas weiter geht.
Gestern im dem TT flache 50 km geradelt im absoluten Grubdlagenbereich und bis auf die paar km raus aus Wien und dann auch leider wieder hinein, wobei man sagen muss gestern waren wirklich viele Wahnsinnige unterwegs, konnte ich in der Ebene gemütlich 34 bis 35 km/h in aeroposition treten.
Ich würde sagen, dass ist doch mal etwas. Es ist keine Form (woher auch trainiere nicht Formbildend) aber eine für mich starke Grundlage!
35 km/h finde ich für Grundlage doch schon sehr stark;) Das konnte ich nicht mal im EB treten :Lachanfall:
Danke.
Die Geschwindigkeit ist aber schon in mehr oder weniger vollen Rennequipment, also TT, Xentis Mark 1 LRS und Casco Speedaero. Nimmt man all das weg sieht es wieder ganz anders aus!
Wenn die Grundlage gut ist, lässt sich schnell eine gute Form aufbauen. Durfte ich dieses Jahr auch erfahren. Das Training wird dir auch später noch zu gute kommen.
Wenn die Grundlage gut ist, lässt sich schnell eine gute Form aufbauen. Durfte ich dieses Jahr auch erfahren. Das Training wird dir auch später noch zu gute kommen.
Da hast du vermutlich Recht und generell muss ich sagen denke ich, mal abgesehen von der Abgeschlagenheit der letzten Wochen durch die Ernährung, bin ich aktuell relativ gut in Form.
Ich hatte sogar begonnen auf den Graz Marathon zu traineren und habe Läufe bis 27.5 km schon wieder halbwegs gut vertragen.
Leider musste ich auch dieses Ziel wieder streichen für dieses Jahr.
Letzte Woche habe ich begonnen mit einem total Grundlegenden Formaufbau. Ich will wirklich mal langfristig schneller werden. Darum gab es letzte Woche 10x200 m zwar nur in 42-44 Sekunden aber es war ein Anfang. Pausen waren lang mit 100 m gehen 100 m traben. Gestern gab es dann 14x200 allerdings nur noch mit 100 m gehen, was ziemlich genau 60 Sekunden entspricht. Abgesehen von unangenehm schwülen Wetter lief es auch ganz in Ordnung. Ziel sind 20x200, dann gehe ich zurück auf 10 oder 12x200 in 38-40 sek und werde Au h mit 400ern beginnen denke 6-8 Stück in Ca 90 Sek und ebenfalls 100 m geh Pause. Bei 200 und 400 ist das Ziel jeweils 20 Wiederholungen dann wird das Tempo erhöht.
Warum beginnst du nicht noch eine Ebene tiefer mit Sprint und Sprungtraining? Anschließend könnte man VO2max machen und dann, dass Wettkampftempo bzw. die Schwelle trainieren.
Bei Sprint und Sprungtraining habe ich einfach überhaupt keine Ahnung.
Ich möchte die kurzen Intervalle auch nicht gleich zu schnell laufen. Ich weiß das ich 200er schneller laufen kann, immerhin habe ich auch schon 8x400 unter 80 Sek absolviert. Aber da hat mich das Training immer sehr abgeschossen. Darum beginne ich aktuell mit diesen Bereichen und habe pro Woche auch nur diese schnelle Einheit der Rest beim laufen ist langsam und wird nur hin und wieder etwas zügiger wenn ich meine Freundin bei Ihren Intervallen oder TDL begleiten werde.
Also ihre TDL werden dann so um 5:00 sein und die Intervalle bei 1000er Richtung 4:30.
Ist mein Plan so sinnvoll oder eher Blödsinn?
Wie würdest ihr vorgehen? Und was würdest du bei Sprung und Sprint training machen
Blödsinn ist das mit Sicherheit nicht, meine Idee wäre halt deinen Block eher in die Base Phase zu schieben und davor noch eine Prep Phase zu machen. Aber ich weiß jetzt nicht wie das bei dir dieses Jahr oder nächstes Jahr mit Wettkämpfen aussieht und wann du entsprechend deine Build Phase absolviert haben möchtest.
Bei Sprint Training würde ich sowas machen wie 7*30 Meter mit langen Pausen. Aber NBer und der Captain haben dazu in einem Thread hier schon mal interessanten Output gegeben. Ich kann es am Handy grad leider nicht raus suchen.
Beim Sprungprogramm habe ich mich von meinem Football Training inspirieren lassen und Boxjumps, Bunny Hops, Beidbeinigen Weitsprung, Strecksprung und einbeinige Sprünge gemacht. Den restlichen Tag war ich dann aber immer total Eimer, oft auch den Tag danach, es war also für mich zuviel.
Du könntest allerdings auch Bergsprints oder Lauf ABC Bergauf machen.
Bei den schnellen 400ern und 200ern habe ich mich auch immer sehr erschöpft, aber mir haben auf dem Rad so Geschichten wie 3*10*30/30 oder 2*10*60/60 extrem viel für das Grundlagen Tempo gebracht (auch bei Laufen, beim Laufen habe ich mich eher auf das Umfang schaffen und Steigerungsläufe auf dem Vorletzten Kilometer konzentriert). Auf dem Rad hat man halt den Vorteil, dass es weniger erschöpft. Aber dafür gewöhnt man auch nicht die Beine an das schnelle Lauf Tempo.
Wettkämpfe gibt es dieses Jahr eigentlich keine mehr. Ich mache zwar noch bei einem hügellauf über 11 km mit und hoffe dieses Jahr die Top 5 zu schaffen, aber das ist nur ein schneller Lauf im Training!
Ich möchte nun wirklich langfristig eine solide Formaufbauen die ich dann zu gegeben Zeitpunkt in ein paar Wochen zuspitzen kann. Ich habe wirklich keine Ahnung wie ich in Mexiko trainieren werden kann aber ich denk laufen geht immer, darum beginne ich auch hier die Intervalle. Außerdem ist am Rad meine Basis glaube ich stärker und die Form schneller aufbaubar!
Vielleicht findest du das mit den Sprints noch, wobei ich dafür glaube ich ein Koordinationsdefizit habe
So ein paar sehr schöne Erlebnisse gibt es übrigens doch zu erzählen.
Ich war für eine Woche in Kroatien mit meiner Freundin, meinem Bruder und dessen Freundin zum radeln und den Wings for Life Run laufen.
Radfahren in der Gegend um Zadar ist einfach genial.
https://lh3.googleusercontent.com/4Y6dS1R6xcVjJzTdlorg3bYuVXTn-OliEfs_1voew7ejaXso7XC6EWySptJ9P0zyMNwIWEdMWaFTKNA 5k3IQJm0OG9TtcoQR89O4L0aGH-wqlyuJSAZPAvCqyyam7Ig62iu_kdgypPU35XEcZMSAryKS86jF rZ5FWHMm1l8yhkEZbGwh7ZaOc5-8LwOX7RwOHW8KbglkMBhWNzDRGMh7NZum5h1DWY-wNEEmbF86oQ2lpG2CVaJ0oGHHrllJBxUzu0UxnV0qqmx6DYuQb j1sN7mzddaru6aBwIuSCfkvHWGzpfK1RAA7RuAN-xwtjsbaubTJ5Kzl9fARwVLu76qn27HmI-w84SfdjdIbQ3kt2Aq53JAlPbYRlfyOn87gEHAOKzwagiz2MAzN MgcaxdwUkRW05MDSpsOu0Xt0LeiWNFZeqmTNoM5pZnYlixaX2x FsX4yxVHDYMrUpM2MEyVXTT_4UI9LJVc71AXm6ZNwNhzB8fiJG 75fKM0Ext3b7_Zx7bglTsNH8Wt9WRuum4C7Y-bnsKdu6_Fhing4htZT2Qac2UQKMJF2zPp0sk0qcoYEN3NOMEvl c1-5xpJKwS7LRGXc4VkZqKzE=w1270-h714-no
Das Highlight war sicher am Tag vorm Lauf die 115 km Tour mit dem Zwischenziel Novigrad!
https://lh3.googleusercontent.com/iT6_ZpVA5Jk9SD-cfecvSAzk5XzXO0cQldAgMHYzQTg50u4MKH3rwH2PsZQrnViLX uJivmKiKd44RM053_vDyTMdjg0kLOITcgkX4XPjLGae4NHCYQ3 lLOEggQNpwgw1YMfhor7_aIfKTotvlcrdVFlKNUL6Z2-lAY8LxurMdcWrDGameikfiiX937miCptbkfSGNwUMkSKSNT-DFw0tEIbs-mO0RQNbEog61BE2PVS0EVhoCAHU8MHVdB9a-1ueDGZ9WBvUja6Iq11XkLHaBTrqiwoFE0heDL84JqRIX7JB1rq LNwlL8-13vzEo2sq2a6YV3y90hjY6j1It1_KbWeuk9UfZ9AfWgto5Ytp7 gzZ1MKbFjokKDBvdFurqKmuGJo0-eAEl1QFl2NzeDL21UtaR-hQvDuzRDcTPonfTXTTZPiB3KpoZE0Dx-2zxrJvqvLJ3chd4K6mVWRByAguW1OR-amHZsP-d2QduTOMQY4etK8KEr1j8-xdint43r9JwHsIywJxoH-YyTV7Zi1cQ4ujIu2_AWU335p38Iiq9r2baGyEl-5GhrTLPtlVoaHN14rsQUaJxG3cpmKwr8mYA5-dtb_YDi1U=w1270-h714-no
Den Wings for Life Run bin ich wieder gemeinsam mit meiner Freundin gelaufen. Leider war dieses Mal viel mehr los und wir haben schon ein paar Minuten verloren bis wir über die Startlinie laufen konnten. Ansonsten war der Lauf wieder sehr genial
Das zweite Highlight des Jahres war die Nachmittagstour zu den Eltern meiner Freundin. Neben ein paar wirklich blöden Situationen war die Tour einfach nur genial und mit 145 km und 1500 Höhenmeter auch ziemlich anspruchsvoll.
https://lh3.googleusercontent.com/XsadWuUwy68osY1-lZEjCyjrRah3oGhJu_i7QhrWY9hQRiKesP6iql026zWR_dp_V-5ClQjsrU2PbQyoX8qUKaJYhU_2lYOnvh4fEBffXhVVmL8hCdjP Lh3SwwQ1cQycwEUW4Igf_5dkwaGW-IOtqgNnmPqmzTZhDBrMK2SFsiYiV-N2cK8BpNn8p0EJ20VBEwyrYgTlI_cqDPMjpLBJnGlsSfqk9pX1 Gbik151o9uFciI2uHFXgZuUPL6PxX3UFeVgzevwGLzM83-Z2gLiEfrKePfGTp--pH9l-ia0HwODjC-qKObhqFxjYjEIIMcZdKKJHpZCxHodmNd9TWjR3FLQOaEAmQg89 2P-TettGX2EbSOxp_Wm7LkGh9ax5HBmuXL6u72Lu3fMnShhHcm4Tv -fmAcrFA2t9jYP-EHp0bIuHmASFMbyj-goRENUWlyjHrmlN7ZiMQ-vZrWkG-SX4Wfn1kfsXvSo9fgntcxm3VIFJgJK_Iu4Qk8tCQ1oJSDzOo-sXxRzkdz58gytnFvs9IDgH08w_yOTJVyFLc1SuQn6tDGJtIZJe Xoizk-t5kT6iLuSKuXpx4g1eKH-nn_eBHznTEXsdrBI=w1291-h347-no
Ich habe leider gleich am Anfang meine zweite Flasche mit Iso verloren und hatte dann die ersten paar Stunden nur eine Flasche Wasser und eine mit Iso. Ich konnte zwischendurch leider nirgends auffüllen, denn so blöd es klingt ich fand einfach keine Tankstelle. Erst nach etwas über 3 h Fahrt konnte ich dann meine Vorräte auffüllen und Energie tanken. Führte dann auch gleich wieder zu einem Anstieg der Geschwindigkeit.
Kurzer Abstecher in die Bucklige Welt in Niederösterreich:
https://lh3.googleusercontent.com/bMP0BD76DWgfdcEbJD1U9KEO-K74Ozn5o6CLTQrVsgy0n_WdhGGDSqlc3ZXhI68g9Xy-kkno-Y6gFJdo-mGVShRSbJaOnx-4fzmkg4vY52SulDCtFZbYkJllCSn6CgCJ9o_u4Fr5a20xMP7Yu x_KVS74SrghHlNifpCAFzAla-dEj4aXTHd5K-h_-Z224A2KdfqyMYhZvlT7bFPgzDcW-bysqejzl8VuRJUHNN9jUABxBHNX24ryD05aW74FfkkhLjdc8ug UAm_UiJHLmW4UbamTMOP0hf4ut31koGjXSQJegNJAC_7pS_SGT Z9ihlOXe6GZ-HonvSyxEU5TevT9fxD9WsiWvQMB7X92i0esZqlSvqwR_dxMiVP 4DpdXE3dvE0qjkpwZ5cUCBeAlJDmx7yruSELebaz901Rd9QgPf p7EhWy5gKlM3pxREbNBy--41AEQl7yimlGMRKP7PMailVYHb2cpZg4cfPTpXYnVmLz3FrSe0 66W6XJwZVauUFq9p3A6W9EeLgl8klq7aTTxJZJfPvRGSnc1qjI NQzspcnc-K0kHQvUwE1FxI1dfkMFxS6NdCM0zXq8QnptGXIpCvx6K5B56Pw c=w1270-h714-no
Wenn euch übrigens jemand erzählt das Burgenland sei flach :dresche
Das erwartete mich bei der Einfahrt:
https://lh3.googleusercontent.com/kDQnxfQdVLWbdAcJZtjTVojOaFNLrs6m7GfU--9GOOWHKiUcKvTqEjV2u2GGMfgAb5IeOYrL7eJwADRkaRb54Je8 roMTsl79FC0jjNUvjlP_xi4EWvCC1qQPgP2nguCIU-1qi4hsE7_DGCzctUpT4a-wbIuJMbKdcS66zuwGCOHJT5gmlA9iPqRtOb7f1YOgs-uR8-ySP1YVf3Ep9K3p4vYWcuyyqSZR1j1H6VX3P1ng4NWoPhDIQRr8 4Kipdx_0ddlY6oGyie8m8kTYMnIfnReMwUMDZcC_AT67_vBh2w Z2qqFbxctIJDsU4lbhi5QlogRgW6KjRBXD4gn6Q88l7MibjQfF _GTf5UDhx_adWcCMOYaqskXPWMfldrn7QjmVT0rYb8y46K3E6l mNOvBrALyGTIZPMSzirOYN5jpY7qvl5HKMLVy-1s0btjySbGBWjK1wIfiXu8bOzIjAICw0e-eO-toPAs0sos8Bu63IZCJy2MW8CcAIS___AaxRoHBYjGemUb9uNq7 E-CDXj7HgRFcjuHvrIIQbTBsrkcQKsMCxce60IDF3zbJjw4d-T3khHh_GNveKjw316Wyj2BzWQAD6AeoY7tw=w1270-h714-no
Die 13% Steigung ist mit dem TT auch nicht wirklich easy zu fahren.
Zu guter letzt noch das neue Set-up für meine Trinkflasche am TT:
https://lh3.googleusercontent.com/pgRn88qQRprQ2unuvKQAWwBTJwXY6AR2oQ-POOIoGa2YmU7KWyFYbyvSEVaMLNkA_L5pb_PwjXa-Vl94fjwo055BKPl1S_tjO6vFcGTzVgA6M6r3bewFICfJQmGVPT SZc_2UZVbUANI6W4WxDBgPckit4jhzdAVJW_qVPmBTcd5Ur0oR ty1E2Nl6BxKKG6lGHAGvyf8MSFx7bWUL_kPEIJcvjafiEe24cO uEE4iSKtDnL9-SSlSJB8yNpeK-qVXZli8UQZrIv-VEzrX3svJsc_kWlIexJnTcoujQgkl-bc-l9zFHP2IdZwy08p-ya-r3Ln7TBlbLYvhi46tfJ1PmaT9SzCB8tgaxjEeaCB7kTHv-0_tei_BbMIIdRES_c1Rt01F3aNQ52AKDXi6uxAbqmgiDSaFE9b ak5H8u1nHU97jHyPiJfcyChfNfxFM9_DkVV6LqtjP82pYeJaln QFYDvRVdYOvS7oCjHHFzZekTTwMuyK6_nQ3RE4UeWOcW_FIybm QRRafcx9RzuvG_3JEu-zdv73Wy_4OJKSBNIr9eQDIl67IxFL7sXh5QhLpHTcXzZB8hvBj g-bix77Vt3eeP7WwoF6_L22w=w1270-h714-no
Mit dem Training der letzten Woche bin ich zum ersten Mal seit langem wieder richtig zufrieden.
Die Woche war zwar sehr Rad lastig aber doch sehr sehr lustig.
Am Dienstag gab es einen gemütlichen Lauf um 5:45 morgens zum wach werden und die Woche sportlich einzuläuten.
Am späten Nachmittag wurde dieser dann um 6x400 m mit 90 Sekunden Pause ergänzt. 400er Zeiten lagen bei 89 bis 92 Sekunden. Leider liefen sich die Intervalle sehr hart.
https://lh3.googleusercontent.com/W0pXjo3BMjI7Mixoi6KFiw2T0NHuseRBCi7r0q1RNQ-E4B4Sa3sXf84VE82L8O_reqgNmTi-rhRop4ZVDI8jcU2waxEaCLPlxuY_ZvAZCkzQXerOSw104OaBdL vgdn4Y9ARx8ZB_9oVIcvSfi5SKa0Eze9SnWYHQQzGdWR3H_e16 Xp-SLUtdUzn9TQKhBYZqXWHIy5czjgk68-V8CGJcJp9PeV_e_HvDovSwuT-sjmeYXxCHGg4ZMTC2GyH41aX0_GUiFbclurn-aTCWlZJEBdFKAtPCMZPQ3H61GwQNFsXxKxMCI0YNqMK3gVsIBa 0tU1XKHs0ps5d5I-Z0ocWRLnEDk_zrP1Nqq-oYBqAk335aMR0NkuNYPuxMgXSg8Rhiut2r2KPJtSrQycEDVnSJ M8NevoJjVn423L2AAWupSdrhBPGvNcmcrK4TsaFhNs2NpnInBp 4CJPH0myG4ho6zRut1MfftHMozi5RktbP8Vb1-HBkO5aYXrj479nyHX8nvevOyMiHcCNlC6-jR5YXtIK3WyNEikjDsG_ZcATxplzdlBfQnIjelDA6iHBqNtqF1 AOZvXbDSCSA_HKiibnqIgytNDqgey1M=w1334-h750-no
Mittwoch ging es dann mit dem Crosser zu einer schönen Tour auf und rund um den Kahlen und Excelberg in Wien,vor allem dank der vielen Kopfsteinpflaster Passagen ist der Crosser dafür perfekt geeignet!
Das Wochen Highlight gab es dann am Freitag mit einer neuerlichen Tour Wien Burgenland. Leider habe ich mich dieses Mal gehörig Verfahren und so wurden es mehr Kilometer mehr Höhenmeter und das bei noch schlechterer Versorgung mit Essen und trinken als das letzte Mal. Nach etwas über 150 km (immerhin mit 30,6 km/h im Schnitt) und über 1500 HM. Hab ich dann die Tour vollkommen fertig beendet.
https://lh3.googleusercontent.com/uf_yS7bCVXOnxIgH6SQZO9JJc7-v1ta_5I3CLeDWirvB0s6VeQ3Ndgc55YfgNN1ZJt_HLeYO3LGJX sIWCKmr0UJO-w_dOOC-87ZS6IPq9Y76Khl1PaW7_FTr6tzNQmzxeN31771SL93iVgxf29 mx3tDrjrg1ZKnu_3MVZxJ4W8LIFFpVx_egIb67IcAeF46DAV8g 4MkZ2kzxwIkwxuySyTiMYGLLUEjnyJWr5ZfB4fHQTK8rzTeSgt eQAyZXpfIdu2PFwcDipFuwkdIQi8f1CBe720srpqVj81fCxWNC EihMlmLfed7Cq2TxiRmZ_qSGIxTOED9XKmZNI_GzoEg32w7ZXF n252bySBQPeGsAhw3FAmWwGG7aPQ-Iz82XrYm-cQnY8Q2yVSSHR61CQPuTP3WWLRx6n1O9M8viDb5OenqF7MbNbS fkrtNeY-uXW02maLtJtnXe4aGnqv0fpnF1lPFTpHAlj5l5GR6ZmEakfWcD 4mmcq84sxki462xtPL8VUTxTCOZdQkRPKW-quMo586D1nHPATkT89vofb6o14zMOOMOkbEnr6QVetKMw2QI_r vMRTajr7Dt41cKGg95B9kL-JGaCHm0=w1334-h750-no
Vielleicht war der Fastentag am Donnerstag aber auch nicht die ideale Vorbereitunt dafür!
Samstag war dann nur eine lockere 60 km Tour mit meiner Freundin am Programm und am Sonntag gab es einen schönen Wochenabschluss mit einem sehr vernünftigen Lauf in sengender Hitze über 21 km.
Ich habe noch einige schöne Grafiken zu den Trainings und spiele auch seit kurzem mit Trainingpeaks herum, die werde ich später hoch laden und hoffe ihr könnt mir etwas bei der Intepretation helfen
Bike-Felix
04.08.2016, 14:54
Ließt sich gut - die Bilder hatte ich alle noch garnicht gesehn - fährst momentan generell mehr Rad, oder?
Das wechselt immer ein bisschen. Bis vor kurzem dachte ich, ich laufe einen Marathon im Oktober, da war ich natürlich mehr Laufen, letzte Woche war es zum laufen meistens einfach zu heiß darum mehr Zeit am Rad und dann sind wieder Wochen dabei in denen ich 5 mal irgendein Crossfit Zeug mache!
Also alles irgendwie nach Lust und Laune!
Bike-Felix
04.08.2016, 15:17
Na so soll es doch schlussendlich sein ;)
Jetzt doch kein Marathon oder wie?
Nein leider hab ich zwei Tage später Diplomprüfung und da dachte ich ist ein Marathon nicht gerade das Beste!
Bike-Felix
04.08.2016, 15:45
Ouh ja ok. Na dann nächstes Jahr ;)
Hallo Necon
Schön wenn es Freude macht. Und der 30er Schnitt bei so einer Tour...
Seit Kurzem ist Polar flow mit Trainingpeaks kompatibel darum kann ich das auch endlich nutzen, leider stellen sich noch viele Fragen.
https://lh3.googleusercontent.com/DCnP83oTU2inrYO1PCVUWo_3HqrsnVP0JIlv3mXqHBZ8lhf8Nf mYU10Yi6q3J1oftGkCCQ_u8X9jEnTHq8gGygWGxW2IvAJct-PCAd8ab8q5DdvqFnRP6FZHg6ds1UCp86nwWlhFePrcXbp9W4YP LIRkfYxXOvff8VTE2yxwt4xLQ1KW7RiuYr8NlOjjB3kUzfjfuZ -7CP5UPgnttC1cjV4SWj0ID8eK5S0GLZCyyfzmLNZcCXj3PnHvV ZGqxlguJiAdwp1q_mzqLht4b3092L8AJU5thU5ElEI_UNJKLRt jTSSCsAv_eBVylXYhM3zeaUnHVos_6r3XF-Mu4x52VfDs77S1GJ8F-h-4-Xd-ejzyVd3PnRVe3ZphKdCR3gD6-MhLKIntCGgXSOtiWGK_ZR9qCcoHtUI6a11wjRpE2pZak_AkaDK YR2G_nfYOxBbE7whB1Op0_HdHbAjlENZ44Dk-FPZsTF6dGwaj3JAleyIIuBio_qCvqVibi8R9A6eAudDlUwsgg8 Ki3NAN-bif-ti35mBi-yVrdu71FS6FDQhiG3XYGV9fRaLkNo1Zrct8nZE1FNzOBJycpkQ s5eWXdAN-Oa4RJeE=w1334-h750-no
wann muss man tatsächlich einen Ruhetag einlegen, wie tief kann man die TSSB treiben, sodass es noch sinnvoll ist. Wie lange muss man dann regenerieren? Wie wirkt sich lockeres Training auf die TSSB aus? Was ist wenn die Fitness fällt obwohl man trainiert? Hat man dann zu viel trainiert?
Ich lege bei einer TSB > -25 meist einen Tag Pause ein (Nur auf eine Disziplin bezogen).
Nachdem ich mich bei einer TSB -52 mit fehlender Regeneration (Geburtstagsfeier, Alkohol, kaum Schlaf) für eine Woche außer Gefecht gesetzt habe, gehe ich es jetzt lieber langsamer an.
Ich lege bei einer TSB > -25 meist einen Tag Pause ein (Nur auf eine Disziplin bezogen).
Nachdem ich mich bei einer TSB -52 mit fehlender Regeneration (Geburtstagsfeier, Alkohol, kaum Schlaf) für eine Woche außer Gefecht gesetzt habe, gehe ich es jetzt lieber langsamer an.
Mh danke sehr interessant. Soll ich die Auswertung also splitten un laufen und radeln?
Ich muss sagen am Montag hatte ich keine Lust auf Sport, was bei mir immer ein Zeichen ist für einen nötigen Ruhetag, Dienstag wäre Lust vorhanden gewesen aber keine Zeit und Mittwoch ging es ohnehin wieder los.
Aber ich werde mich da weiter vertiefen in das Thema. Habe gelesen für den Hauptwettkampf wird eine TSB von 0- minus 10 empfohlen das würde bedeuten wenn ich am Freitag so eine Einheit mache wie letzte Woche und bei -55 oder so bin durfte ich bis Mittwoch oder Donnerstag nicht trainieren wenn ich sonntags einen wettkampf machen will:confused:
Leider passt dir TSB auch noch nicht ganz zu Belastungslevel der polar flow
Wozu dient Trainingpeaks denn? Sprich wozu kann man es nutzen und wofür möchtest du es nutzen?
Ich habe Momentan leider keinen PC, ansonsten würde ich damit auch etwas herum experimentieren.
Soll in Zukunft ganz klar zur Trainingssteuerung verwendet werden. Verbindung von Körpergefühl und wissenschaftlicher Ausertung.
Stellt TssD dann deine Belatung und TSB deine Ermüdung dar?
Klingt schon sehr interessant. Übernimmt die Software die Daten für alle Sportarten und gibt dir einen Gesamtwert an, oder kannst du auch nur einzelne Disziplinen betrachten?
So bevor ich etwas zu TP schreibe.
Meine Ausfahrt vom Sonntag, ich habe mich auf Höhenmeterjagd begeben. Heraus kam ein katastrophaler 24,5 km/h Schnitt, aber 78 km gespickt mit 1440 HM!
https://lh3.googleusercontent.com/7CzjzxqTeeUYQ7eOGR9bT8mrkOJ8O3cChRHvdOAXi6V_85I2cU RHJoUVnxt24bGrgbw-AxKq-N2ASZ4Al3o2LcMR4r_5T1r9AkytSJ7xzqaYnQElaJ4FzBbvBho G-KCuoUOllseJTJkqLF7k5NEWkURQgxH0zoyMhMYXN3fNwtfir4k T__fM7lugPju3HCa4sy3EZsuXe1z2yfLsd8diwJO9js5MZwC6C r0sFYv6cMCk02cIixy-z3h2tSoi7L2uX_LIsADCfW9svmrrESpK1K0tLrBsi8W8pIGglO FOKk_drpwP_5_zfl_G4GIMETirl7-WNF64FeFQrb1_M8CxTvvnXFtWNsS2wuflO4UEXfgTWO5tNMRn7 -ANSO3tbe0gWxY4X1taMla4UlhII_Oft01C0bjpbahDXEbObajY ADUU7ittX0OCfkRyn-Z-7Kq-2hVjUnop5MUIQcd5Wb91uWuHSSEmFAOtaEL_9XHyzRS6EPQiBa jtokthza0TuSQ9HKMziFhs7-8ffQxu0BWOyVXb0aPtue6sYAJhwKUrmY-wLh3hMAh9cz-qoVq-_q2ObudfWpK3sC8osPODpTaS3p3SQ_H-muw=w1334-h750-no
Zu TP, also ja man kann die Sportarten einzeln auswerten:
Laufen (okay da bin ich aktuell eher faul)
https://lh3.googleusercontent.com/WWgomh9dGA3t9WqSOFnR4a2GopZPP9nm3bGc_6pFT05MlIqVOF cE8VcB_p3sMZmyYbcsy2ZLYKJ44qaVT74bAJ0fFf5-LOmWKy4CRLP1D6BSQddnowQSRH5mdPDmwN0FMTPjmJ_ihmVqCV NjL2889ugwSX-pnA32snmPthOdaFKxRSBCYsGfTrW5FL1fILu2SmtP6ZIt3dEu2 YK1AawAqm9JngAJaag_2UIEZxdBYNxoRcGXwmwmMtN4YehAtNM TtOgsbrV3GSyiqSHrCzpe5OUGp7U645uUJzSM0FakQ7y6YZ-aZUUcVbmP4hXw7POggkaT8sulDpKJ6-Y3J5ZjThicmeTtNgz7n2KM7GtHTS9KjC2RkppxWzfpYH7bx621 2x0lecKvFFYUNjOHIiqCRLieAPaW87pnfY2eodnlVClnM3Urxs afHD7rdgJpF-TfUbR-48mrjcbPCoT1Li5kwh3HlZJKCDnI9nTgp0CHZhgOx5SLBFuB4Y dtK6PBlxPAnKLDg5Azj0RHxapqPwVYhQ5A4uCloF8GgBMebj7i lMeMIGWTJ90VZBfqf7vXGA9ntG_H4h2bGQgSLpwCVQgehGCuSu Bkfq4=w1270-h714-no
Rad
https://lh3.googleusercontent.com/ILfqoBcuNz5PnsZSJV8fesKIgH-qJUMW0PR0ozlLLG1WOoNmyWuCAVz8Az1I5lig1t6PNiiHH2dDD DlDrCdUyeMxm4IuJvrherQoI_V_fnlzPowaZJg9y8SA8WrZloM UKQhOxcXxaFbfnJPBRRPLKdymoC7ZaPEYRur_Ux2g7UtQuaE5B UtXoJQ27lCnteMNFmR6rvyPn2DwENNB_xOUvf2efHluCtxiAHR P9dpkuYISS8COg0nETmcPKfvZSIAKEBFQOZCXXqeAPLhg0bsTO YLo9rEJ8w9V_pFjbvk5MbhS1G-ZFWcMCmTa1V6hXP2C7SWcoGo08lkpylgIQPwwWjzTKa6riFs2e 8DFg2XD5mbnTCtsagCgCe42urozlZ2JgKXH57uMhbQ4xP32E9k lewHH-W_l9WzxYGH_PxPNIgFmSwL4_AgpQL7wRKA7g8fDbKxrRVHWgJp bNmDHVwPs77LZ7N021Fz4LZl1LBMiX7UGhLLoMFOJNceGS2C8P LgcvI6bAhyLu8GQac4OLegRFfdrSpFq636XH1WjVHcJ78LUT5x 2-tFElXNGe3TRRWK3oX78gm2UHIgfEueF-Fzea9RQV9YUbpo=w1270-h714-no
Alles zusammen
https://lh3.googleusercontent.com/1NiL53DOUirZy8XuKNg7mOb-ce4ucDZ1YqSMqGUukV9yOk4MH6aYMln0aM5kqqS-IKouDglyWJhkV1ZNKA6iULWbK6v2upTs9wbU-trxFRGNY_QKk4crEg3KMbrCBHGaMhWxHcGI2CHFNzpGgGE_6Hf BI75cukDV2mFHJWWZ0qvd8Si08P0TvnzJZ5tuLDPHr_43U05J2 1JOyGN8I9rwX8M_JKfLbLAbRtayfUcPYSFmEJUFWTEEcGLz53a ORFb3jo2BkuXKRWrjHSy5HIEcSSWj8wdbkWu9HFC4CQV19o33w zCUy2q9j5hhIlig2eJMfTL9zrXP4FIcZ3qSS94kx-uJLVy-3QK4E2NoMHWbDqCgyjq0ziPsmkoO5UW6c4u7ARnoWIvNXYJhBB dE328y444NloPh-qHV5TyqM5cmZBS5ye1KQL4IcydbgoyHpY4bUwh4gebFs2TvZf3 3eHzBz3wfgqJABgWoik2XccAm8ezoCYNKfvPyJnNe-BMaYG62F5ygUL8Nb-FLydsC2XJORNm5uepEOzQAQ8GJ1TGzHrE4YEVlrSSKOgP2ozzy F4lcIDA0RpygIOrQAGmId_bZeBHqgW-HSBQ=w1270-h714-no
Die Bilder sind etwas groß tut mir Leid!
Hier wäre der Vergleich zum Erholungsstatus von Polar
https://lh3.googleusercontent.com/RKCr_ypN-jCFSV7hufIbYdCLj7ozw9XT7vQOm26BbFPvF-E5KjaoSw9WfZh_n0P9UOgvCtz0UwybwvoFqblh35ss7iCsuQzT upuc1qbYpyK7ghBggrSOtEv9NuFkfWSslbht6QtwAK5bzioa_4 MDbKGxVjtwvHhvp64jQ-T48qo5oFodioovZPRiRUi5hSXax6OOt_5PL30zMB7lNcWAcCL2 Fg04V1Tu_D8LqvSsvvYuvCl4xxyLRVMIOp7DcAunOG6lWPcU9T kpkobZf_tG1Z75QAHL9Ms1YyO9dEzikK_ivV15ipV3KOBMLniR cBW5wheJPMqVWynZLb3YDZxv047qA-jf7VGOaSznnXD42hnpSG9fJHRxqQumTFkh7z3Z1W2_flSd6Ciz k2jS-NJwP7CZipEQo_Glga62kmC-0fvNbk_eXhJLx11fIdw0ghLcmKhGGrGBSmmndmDaYdzMCxbZvB vP1Y1GrMjI2_qtNZM8Y4lYSwBYeyYSVVzLISj6DKR4tcTUFuGd oIUP3J3pZjSDPGwBS49450ACxI6ieAotH6af551G9zhqEGEAKJ -8CD-CYEqAUT5eMlMMqx0ucFSmYszG5_M=w862-h444-no
Die Radausfahrt über 150 km von Wien ins Burgenland ist leider bereits im Juli passiert ist aber noch gekennzeichnet durch die grauen sehr belastet Balken ganz links.
Laut Polar war ich also am Donnerstag bereits wieder komplett erholt.
Am 3.8 also Mittwoch bzw 4.8 Donnerstag ist mein TSB Level auf -45 bzw. -46.
Wettkämpfe soll man im Bereich -15 bis +5 machen (so ungefähr).
Den tiefsten Level habe ich bisher mit -75 erreich insofern würde ich -45 als relativ erschöpft einstufen.
Mein Körpergefühl war am Mittwoch aber wieder gut.
Kurz zur Erklärung ATL ist der Acute Trainings Load (auch Fatigue) und dargestellt durch die rosa Linie, CTL ist der Chronic Training Load (auch Fitness genannt) und dargestellt durch die blaue Linie, TSB oder Training Stress Balance ist somit dann die gelbe Linie und steht für Form und wird berechnet indem man die Fitness vom Vortag von der Fatigue abzieht.
Bedeutet also man kann Fit sein ohne in Form zu sein (eh irgendwie klar), weil man noch eine Menge Fatigue mit sich herum schleppt. Tapert man also baut man mehr Fatigue ab als man Fitness verliert und gerät so in Form (quasi wie ein Unfall ;) )
Nun gilt es also heraus zu finden wie viel Fatigue ich aufbauen kann bis ich Pause brauche und wie ich die Form dann auf den Punkt hoch bekomme ohne das die Fitness in die Knie geht!
Macht das so irgendwie Sinn?
Kurz noch Hardfacts der letzten Woche.
2x Laufen Gesamt 27 km
3x Radfahren 140 km
1x Krafttraining
Gesamt 9 h 45 min und zwei komplette Ruhetage!
Yeah, voll interessant.
Ich glaub ich sollte mir das auch mal zulegen. Mache das immer nach Korpergefühl, wär aber spannend so analysieren zu können. Ich mach mir häufig Gedanken: Ist es zu früh für Intervalle? Brauch ich wirklich eine Pause? Bringt mir die Einheit überhaupt was?
Hört sich plausibel und spannend an.
Genau diese Fragen stelle ich mir auch häufig. Oder warum gab es einen Leistungseinbruch oder einen Sprung und wieso kann ich so einen Sprung nicht halten?
Vor ein paar Wochen hatte ich eine enorm gute Phase ich konnte lange Läufe mit einer Pace um 5:20 mit Ca 140 puls laufen (für mich ist das Top) die phase dauerte ungefähr 3 Wochen dann ging es wieder zurück auf meine ~ 5:35 pace bei dem Puls. Das ist mir nun schon zum zweiten mal passiert und ich habe keine Ahnung wieso :confused:
Vielleicht kann ich das in Zukunft mit TP erklären.
Heute morgen gab es sehr mühsame Intervalle, ich war gestern Abend Ca 16 km mit ziemlichen Muskelkater vom Montagstraining laufen und der hat sich überraschend eher verschlechtert :dresche
Aber irgendwann muss man Intervalle laufen und heute Nachmittag ist keine Zeit also geht nur vor der Arbeit.
Wecker klingelte um 5:30 und um 5:55 konnte ich tatsächlich los laufen, 2.5 km ein kurzes lauf ABC (so kurz das es vermutlich eher ein Lauf AB ist. Okay tut mir leid der ist billig) und zwei Steigerungen und dann ging es zu 5x( 2x200 + 1x400 m ) nach 200 m 100 m trab Pause nach 400 m 100 m geh Pause. Die Zeiten waren eher langsam die 200er bei Ca 46 sek die 400er bei 95 bis 97 Sekunden, aber die Kombination mit früh morgens und Muskelkater hat das ziemlich hart gemacht.
Seit Ca einer Stunde nach dem Lauf überlege ich mir auch jeden Weg zu Fuß zwei mal und setzte mich etwas vorsichtiger hin, ich befürchte morgen wird das Muskelkätzchen ein bisschen größer sein.
Bike-Felix
11.08.2016, 15:42
Du schreibst ja Spitze :)
Denk dir nix das mit dem Laufen ist so eine Sache... Konnte auch schon LaLa in 4:50 laufen bei 155 und dann wars über 160 Puls bei 5er Schnitt - inklusive 2 Gehpausen ein km vor daheim!! Meine Trainerin meinte a) Tagesform b) Wetter/ Temperatur c) Pause seit der letzten Mahlzeit bzw was gab's zuletzt... Sie sagt dann immer ich soll mir einfach keinen Kopf machen :Blumen: und deine IV sind sicher nicht langsam - vor allem zu der Uhrzeit!!!
Ich werde mal von der bunten Socke ein abgeschwächter WILLKOMMEN übernehmen und Danke!
Ich heule aktuell meinen IV'rer Zeiten von vor zwei Jahren hinterher.
Da bin ich die 400er in 80 Sekunden gelaufen und die 200er gingen Richtung 30 Sekunden. Leider hab ich letztes Jahr irgendwie nie so richtig ordentlich kurze Sachen trainiert und nun stehe ich wieder am Anfang. Generell ist meine Laufform seit zwei oder 3 Jahren bestenfalls am stagnieren wenn nicht sogar etwas schlechter geworden. :(
Aber gut wer zu faul ist hart zu trainieren darf sich auch keine Lorbeeren erhoffen. :dresche
Bike-Felix
11.08.2016, 15:55
Wie lang sind denn deine LaLa für gewöhnlich?
Kommt auch immer darauf an was man möchte - idR läuft man entweder gut lang und ausdauernd (und kein allzu hohes Tempo) oder kurz und schnell (und hat dann mit den langen Sachen so seine Probleme).
Die langen sind normalerweise so 18 bis 22 km über die Regelmäßigkeit von denen wollen wir hier an dieser Stelle, mal den Mantel des Schweigens hüllen.
Das ich kurz und schnell nicht kann, ist mir leider bewusst, leider kann ich auch lang und zügig nicht!
Nein genug gejammert, zu den schnellen Jungs so wie du einer bist hab und werde ich nie gehören dafür habe ich die falschen Voraussetzungen. Ich muss mich halt jetzt wirklich mit meiner Situation abfinden und endlich mal ein strukturiertes Training mit Makro und Mikrozyklen anfangen und schauen ob ich irgendwann dauerhaft schneller werde.
Bike-Felix
11.08.2016, 16:06
Ehrt mich das du mich zu den schnellen zählst, danke dafür :Blumen:
Aber was ich zb nicht kann sind lange Läufe bzw generell lang. Mag sein dass ich über kurze Zeit hohe Geschwindigkeiten halten kann (3&5k laufen, Führungsarbeit in der Radgruppe, 750 schwimmen) dafür werde ich überproportional langsamer auf die langen Kanten (Olympische Distanz!!). Eine Mitteldistanz (oder gar lang) kann ich mir (zum aktuellen Zeitpunkt) schlicht und ergreifend nicht vorstellen.
Na gut du bist auch noch sehr jung.
Ich habe bei Sprint und olympisch ähnliche km Splits beim Laufen.
Bei meinem besten MD lauf hatte ich den "HM" am Ende in 1:37 meine schnellsten 10 km bei einer olympischen waren 42:yx min und meine schnellsten 5 km 20:40 oder so. Also ich verliere dann auf den längeren nicht mehr so viel wenn ich in Form bin, werde aber auf den kurzen auch nicht schnell.
Bike-Felix
11.08.2016, 16:21
Also gerade der MD Split ist sicher nicht langsam. Und Richtung 20min auf einer SD laufen auch nicht viele.
Tipp von mir für schnelles Laufen: ich baue den Speed kontinuierlich über die Saison auf. Das geht im Winter los auf der Bahn mit einlaufen danach 4x 20m 3x 30m 2x 40m 1x 60m 1x 80m. Pro 10m Sprint 1min Pause also 2min nach jedem 20er 3 nach jedem 30er usw.(Schnelligkeit)
Dann 100er, von Woche zu Woche 100 drauf bis du bei 400 bist. (Schnelligkeitsausdauer)
Dann geht's über 400er 600er und 800er auf die 1000er. (WSA - Wettkampf spezifische Ausdauer)
Ist aber auf Sprint und Olympisch ausgelegt bzw 3/ 5/ 10k laufen. Für Mitteldistanz bzw HM vielleicht nicht ganz das richtige...
Danke für den Tipp ähnliches hat Acula vor kurzem auch schon empfohlen. Ich bin mir nicht sicher ob ich dafür das richtige mindset mit bringe und ob ich die Beine so schnell bewegen kann, dass es sinnvoll ist.
Aber ihr beide habt vermutlich Recht damit, schnell laufen kommt halt vom schnellen laufen und wenn ich etwas nicht über 20 oder 30 m laufen kann werde ich es nie uber 20 km laufen können.
Aber über solche km Zeiten muss ich mir ab November vermutlich für einige Monate ohnehin keine Gedanken machen, hab herausgefunden das die Stadt in Mexiko (also in der ich arbeiten und leben werde) auf 1800 übern den Meer liegt. Da werde ich anfangs wohl froh sein wenn ich überhaupt etwas ähnliches wie laufen machen kann.
Bike-Felix
11.08.2016, 16:35
Die komplette Pause ist dazu da um im jedem IV die maximale Geschwindigkeit laufen zu können ;) da geht was! Und wenn du es nicht kannst musst du es trainieren ;)
Gibt's da Triathlon? ^^ Sonst gehst halt mehr radeln ;)
Mein Problem ist dann eher oft das ich mich durch solche Einheiten nicht ausgelastet fühle. Verstehst du was ich meine?
Denn einlaufen, Lauf ABC, sprints 11 Stück mit gesamt Ca 33 min Pause und dann wieder locker auslaufen. Ich bin mir sicher das solche Einheiten wertvoll sind, aber wie gesagt noch fehlt mir der mindset das strukturiert zu machen.
Und ja es gibt dort Triathlons :liebe053: und Mountainbikerennen und eine Football Mannschaft und ganz viele Crossfit boxen. Und Triathlon Trainer die leistbar sind!
Es gibt dort sogar einen Challenge 70.3 vielleicht wird das mein erster WK bei einer Großveranstaltung
Bike-Felix
11.08.2016, 16:50
Joa, dauert ca ne Stunde und sind so ca 5km inkl allem ;)
Ist was für den Winter. Da bin ich pro Woche vlt 25km gelaufen bei 3 Läufen. Hab mich echt dämlich gefühlt. So bereitet man sich aber ideal auf die schnellen Sachen vor UND auf höhere Umfänge.
Das klingt ziemlich ziemlich cool - ich hoffe du berichtest :)
Das ist ähnlich wie Technik schwimmen da ist man 60 min im Wasser und hat 1500 m. Das ist einfach dämlich und fühlt sich nicht nach sport an.
Und klar werde in berichten.
Bike-Felix
11.08.2016, 17:19
Das ist ähnlich wie Technik schwimmen da ist man 60 min im Wasser und hat 1500 m.
Wie das? Das ist mir neu - wie sieht so eine Einheit aus? Wir haben Technik im Winter immer in normale Einheiten integriert...
Wie das? Das ist mir neu - wie sieht so eine Einheit aus? Wir haben Technik im Winter immer in normale Einheiten integriert...
:Lachanfall: :Cheese: in dem man Schwimmanfänger ist gerne Pausen macht und selbst bei einer guten normalen Einheit nur 2.5 bis max 3 km schafft
Mein Problem ist dann eher oft das ich mich durch solche Einheiten nicht ausgelastet fühle. Verstehst du was ich meine?
Denn einlaufen, Lauf ABC, sprints 11 Stück mit gesamt Ca 33 min Pause und dann wieder locker auslaufen. Ich bin mir sicher das solche Einheiten wertvoll sind, aber wie gesagt noch fehlt mir der mindset das strukturiert zu machen.
Und ja es gibt dort Triathlons :liebe053: und Mountainbikerennen und eine Football Mannschaft und ganz viele Crossfit boxen. Und Triathlon Trainer die leistbar sind!
Es gibt dort sogar einen Challenge 70.3 vielleicht wird das mein erster WK bei einer Großveranstaltung
Jo, wenn man Muskulär keine Probleme hat, kann man am nächsten Tag auch wieder Umfang machen und es in der VP1 oder Prep Phase (je nach Benennung) mit hohen Umfängen kombinieren. Mich hat das am Anfang ziemlich mit genommen und ich brauchte dann einen Tag Pause, aber man gewöhnt sich dran. Ein mal von Grund auf strukturiert auf zu bauen, würde ich dir aber auch Empfehlen, ob es hilft merkt wie beim Sport ja immer erst dann wenn das Training gelaufen ist;)
Bike-Felix
11.08.2016, 18:04
Ist doch egal ;). Ich meine schwimmst du dann 1,5k nur Technikübungen mit langen Pausen?
Wir flechten das im Verein halt ins Warm-Up ein, was bei einer 3k Einheit ca 1km ausmacht. Davon im 50er Becken zb 6-7x 100m Technik (50 Technik 50 ganze Lage).
Wobei ich im Winter auch mal ausführlicher Technik machen will - auxh mit solchen Technikeinheiten wie du es machst. Speziell für die drei vernachlässigten Nebenlagen ^^
Also wie baust du so eine Einheit auf?
Bike-Felix
11.08.2016, 18:07
Jo, wenn man Muskulär keine Probleme hat, kann man am nächsten Tag auch wieder Umfang machen und es in der VP1 oder Prep Phase (je nach Benennung) mit hohen Umfängen kombinieren. Mich hat das am Anfang ziemlich mit genommen und ich brauchte dann einen Tag Pause, aber man gewöhnt sich dran. Ein mal von Grund auf strukturiert auf zu bauen, würde ich dir aber auch Empfehlen, ob es hilft merkt wie beim Sport ja immer erst dann wenn das Training gelaufen ist;)
Ich finde auch dass die letzten 80m schon echt lang sein können :dresche wenn man von Woche zu Woche Zeiten nimmt kriegt die Einheit auch mehr Challenge - Charakter. Garnicht so leicht auf 20m die Zeiten Woche um Woche zu senken ;)
Necon, bei mir ist es dasselbe. Ich kann relativ lang und zügig aber habe keinen Topspeed. Der typische Slowtwitcher, je länger desto besser.
Aus diesem Grund mache ich im Wettkampf Kurzdistanzen, weil ich erst schneller werden will, bevor ich mir die langen Kanten gebe (für die ich physiologisch eher gemacht bin).
Ich wollte letzten Winter auch solche Serien laufen, wie von Felix empfohlen. Aber für so lange Pausen habe ich irgendwie auch keine Geduld. Vielleicht klappts ja diesjahr. Ich muss aber auch umdenken.
Felix: Wie viele Wochen arbeitest du an solchen Sprints?
Necon: Du machst ja auch ausgiebig Krafttraining. Hast du das Gefühl, dass dir diese Power auf ganz kurzen Strecken was bringt? Heisst, sprintest du nach einer Phase mit intensivem Krafttraining schneller?
Im Winter muss man ja auch bedenken, dass man während der Pausen ganz schön frösteln kann. Ich habe deshalb bei 30m Sprints von den 3 Minuten Pause immer 1,5 Minuten getrabt, den Rest bin ich locker gegangen.
Ich bin zwar nicht Felix, ich antworte aber auch mal. Bei einer 7 oder 8 Monatigen Vorbereitung würde ich es in den ersten 2 Monaten also direkt nach der Off Season machen. Man kann da ja auch gut varriieren falls einem die normalen Sprints nicht gefallen, in dem man z.B: Bergsprints oder ein intensives Krafttraining oder Sprungprogramm macht.
Bike-Felix
11.08.2016, 22:20
Also Krafttraining (Maximalkraft, 5x5 Wdh mit Grundübungen) habe ich bis Mitte Ende Januar gemacht. Danach habe ich mit den Sprintsets angefangen - Bis Mitte März in etwa? Einmal pro Woche. Danach ging es dann weiter mit 100ern, 200er, 300er, 400er. Eigentlich immer in 3 Wochen Distanz gesteigert, dann Ruhewoche (mit den kurzen Sprints). Danach 400er, 600er, 800er, Ruhewoche. Gefolgt von 5x 1000 in einer Woche, die Woche drauf 6x 1000. Dann war schon die erste wichtige Wettkampf Periode.
Für genaue Wochenaufteilungen müsste ich noch nachschauen.
Nicht zu vergessen sind hierbei noch ein LaLa pro Woche und ein TDL bzw Koppellauf. In den Wochen habe ich teilweise dann auch noch Extensive intervalle gemacht (4x 2km zb).
Letztes Jahr habe ich auch Schnellkraft Übungen einfließen lassen, nach dem aufwärmen dann zb Burpees, Hocksprünge, Strecksprünge... Bringt sicher auch was. Was besser ist und ob Krafttraining dazu was bringt? Weiß ich ehrlich nicht. Was ich aber mal überlegt hatte war Kreatin Supplementation während des Max Kraft Trainings - das dürfte im Sprint Training auch was helfen.
Es gibt ja einige Athleten die von Krafttraining sehr überzeugt sind. Arne empfiehlt es zB in vielen Sendungen oder unser aktueller Langdistanz Weltmeister ist auch ei großer Fan des Krafttrainings. Ich habe keine so guten Erfahrungen mit intensivem Krafttraining gemacht, ich spreche allerdings auch nicht gut darauf an. Von Stabilitäts Training merke ich jedoch schon Unterschiede in der Verletzungsanfälligkeit.
Kreatin bringt dir höchstens kurzzeitig etwas, da dein Körper danach seine eigen Produktion runter fährt. Und da wir ja immer noch Ausdauersportler sind und nicht die ganz maximalen Anstrengungen bringen, dürfte es für uns eher egal sein.
Hier ist ja was los, freut mich sehr!
@ bike-felix:
Zum schwimmen muss ich sagen ich habe anfangs enorm lange gebraucht bis ich 25 m kraulen konnte. Lag gar nicht an schlechter Technik oder fehlender Kondition sondern irgendwie am atmen ich hatte meistens schon nach 12 m das Gefühl zu wenig zu atmen und dadurch schwimmt man hektisch usw. Das gepaart mit sehr langsamen Zeiten führt zu solchen trainings, in denen man nur 1500 m in 60 min schafft. Mir ist aber bewusst, dass sich gute Schwimmer das oft nicht so vorstellen können. Kann ich mir jetzt übrigens auch nicht mehr vorstellen und das obwohl ich seit Monaten nicht mehr schwimmen war und kein guter Schwimmer bin.
Aber das ist ungefähr so wie folgendes. Am Anfang meiner TS Forums Karriere habe ich die Frage nach, wie muss man den Trainieren um sub 40 laufen zu können, gestellt.
Das damalige Mitglied 3-Rad, der inzwischen nach einigen Persönlichkeitsspaltungen auch eine Geschlechtstransformation durch gemacht hat, gab mir zu Antwort, dafür geht man pro Woche einfach 3 bis 4 mal Laufen dafür braucht es kein besonderes Training.
Damals dachte ich mir: du arroganter blöder @#&*%# (um es wie Asterix und Obelix uu halten). Heute bin ich mir bewusst das er einfach eine andere Ausgangssituation als ich hatte. Er hatte vermutlich nie damit zu kämpfen überhaupt 5 km am Stück laufen zu können und ist sich vermutlich überhaupt nicht bewusst wie es ist wenn man stolz ist das man zum ersten mal in seinem leben 10 km am Stück gelaufen ist und das in wahnsinnigen 65 min mit 180 Puls im Schnitt. Wenn man auf diesem Level mal gelaufen ist, ist die Frage nach wie lauft man sub 40 unmöglich mit geh einfach 3 bis 4 mal die Woche laufen zu beantworten.
Ähnlich verhält es sich eben mit der Frage wie war das Training aufgebaut um 1500 m in 60 min zu machen. Es lag nicht am Aufbau sondern am fehlenden Leistungsvermögen (wobei ich anmerken muss, dass ich zu diesem Zeitpunkt den HM in 1:33 laufen konnte, Fitness war also vorhanden)
@ rundeer: die Auswirkungen vom Krafttraining auf Sprinten kann ich dir ehrlich nicht beantworten, da ich das nie gemacht habe. Die kürzesten Intervalle die ich früher gelaufen bin waren 5 min später dann 1000m und erst als Carlos mir vor zwei Jahren Laufpläne geschrieben hat bin ich 200er und 400er gelaufen.
Aber darauf habe ich sehr heftig reagiert. Also meine 400er Zeiten sind sehr schnell von 1:40 auf unter 1:30 gefallen aber ich habe mich damit permanent abgeschossen und hatte dann auch häufig kleiner wehwehchen. Den Speed der kurzen Intervalle konnte ich auch nicht übertragen auch längere Distanzen uber 1000m
Krafttraining und Ausdauersport vertragen sich sicher bis zu einem gewissen Maß ganz gut miteinander, aber ich kann ehrlich nicht beurteilen ob es sich positiv auswirkt. Ich konnte mal Kniebeugen mit 150 kg machen, war damals aber nicht schneller am Rad als jetzt und lief auch nicht schneller. Jetzt bin ich eher bei Crossfit workouts mit niedrigen Gewichten explosiver Ausführung und vielen Wdh und merke auch nicht, dass es mich schneller macht.
Ich glaube das spricht einfach jeder anders drauf an.
Kommt halt auch stark auf den Typ an. Ich bin von Natur aus nicht kräftig, eher ausdauernd. Das Lauf und Radtraining verändert dann den Körper noch stärker in diese Richtung. Ich möchte mit dem Krafttraining dem etwas gegensteuern, um Verletzungen vorzubeugen und Power aufzubauen.
Wer mit viel Rohkraft ausgestattet ist, dem tut vielleicht eine zusätzliche Ausdauereinheit besser. Das ist ja das Spannende, dass jeder unterschiedlich auf Reize anspricht und andere Stärken und Schwächen hat.
Da gebe ich dir absolut recht. Ich hab halt weder Kraft noch Ausdauer, dafür aber Masse :Lachanfall: und jede Menge schwerer Knochen!
Ich konnte leider noch nicht die Zeit finden meine letzte Woche zu schreiben, die auch gleichzeitig Urlaub war, aber die folgt noch.
Hier und heute nur ein kurzer Eintrag!
Erzens habe ich TP mit weiteren Daten gefüttert und verstehe es noch nicht ganz, dachte je mehr Daten dazu kommen desto mehr würde meine Fitness ins Minus gehen ist aber nicht der Fall! Mh? :confused:
Werde weiter Daten hinzufügen und darüber nachdenken!
Zweitens wie schrottet man sich um kurz vor 6 Uhr morgens in 30 min:
Schritt eins laufen gehen!
Schritt zwei wirklich loslaufen
Schritt drei nach 10 min einkaufen erste Tabata Serie 1x20sek/10Sek mit je 20 Sekunden Sprinten 10 Sekunden gehen (wobei das Sprinten hat sich zugegeben schnell erledigt und wurde zum Kampf ums Überleben)
Schritt vier eine 5 minütige laufpause
Schritt fünf siehe Schritt drei nur mit dem Wissen das es wirklich ekelhaft werden wird
Schritt 6 wieder 5 Minuten austraben und freuen das man die Einheit überstanden hat.
So willkommen in meiner neuen Welt für die nächsten 6 oder 7 Wochen von Montag bis Donnerstag! Da ich nun wirklich alle Hände voll zu tun habe gibt es an diesen Tagen nur noch kurze Einheiten davon bis zu 2 Stück (morgens und abends also je eine) und die können betont locker sein oder eben sehr intensiv!
Am Wochenende darf ich normal sporteln
Ich würde aufpassen, dass du nicht zu viel Einheiten davon pro Woche machst, dass könnte sonst auch unschön Enden. Eventuell wäre ein HIIT Block eine Idee für dich. Also 1 Woche Regeneration, 10 Tage mit 10 HHIT Einheiten und dann wieder eine Woche Regeneration. So vermeidest du Überlastung, hast aber trotzdem mit wenig Zeit einen harten Reoz gesetzt.
Da hast du sicher Recht!
Aber ich werde das nicht so streng machen, an den Wochenenden ist ohnehin lang und langsam angesagt und die nächsten Wochen hat die geistige Fitness Vorrang wenn es also nicht klappt, klappt es nicht und ich mache einen Tag Pause oder nur ganz locker. Muss mal schauen was ich heute Nachmittag überhaupt mache, meine Beine sind noch immer total daneben! :Lachanfall:
Gestern Abend gab es noch eine lockere Crossfit Einheit fur 30 min, mit etwas Seilspringen vielen Übungen für meine Schulter und dann einen lustigen Mix aus Liegestütz - renagade rudern - und mountainclimbers, die letzten 5 Minuten war es Zeit den Puls etwa in die Höhe zu bringen mit Kettlebell swings - sumodeadlifts - goblet squats beginnend mit 5 wdh pro Übung und jede Runde 5 Wiederholungen mehr bis die 5 Minuten um waren. Sehr interessant werde das wohl ausbauen Richtung 15 bis 20 min.
Heute morgen habe ich meine Freundin begleitet zu ihrem TDL 2.5 km ei laufen und dann 13 km in 5:00 2 km auslaufen. So ein Lauf um kurz nach 6 Uhr morgens ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Ging aber eigentlich ganz gut. Zum Glück ist Freitag immer ein kurzer Arbeitstag für mich somit bleibt trotzdem genug Zeit zum lernen.
Mh womit beginnen? Wochenende oder die Urlaubswoche?
:confused:
Okay Wochenende.
Wochenende beginnt bei mir gerne Freitag früher Nachmittag. Diesen Freitag war das Training für den Tag aber schon morgens abgeschlossen und darum gab es am Nachmittag einfach mal nichts.
Meine Freundin bereitet sich auf ihren ersten Marathon vor, darum darf ich sie bei manchen Läufen begleiten. So eben der TDL am Freitag morgen und so auch Ihr langer Lauf am Samstag. Eigentlich wollten wir Sonntag, da hat sie leider Dienst, darum Samstag. Die Langen werden eigentlich mit ordentlich Frühstück im Bauch gelaufen, da das Wetter aber heiß angesagt wurde, wollte meine Freundin morgens Laufen! :confused: Alles klar 27,5 km morgens? Aufstehen kurz nach halb 7, kleiner Shake mit Milch, Banane und etwas KH Pulver, dazu ein Kaffee und um 8 Uhr liefen wir los. Temperaturen waren bereits deutlich über 25 Grad und somit absolut nichts für mich aber gut. Nun ein Bild kann den Lauf ganz gut beschreiben!
https://lh3.googleusercontent.com/pI1FQEx6H7YhRDBjiVjfS2milWTXvj6mjWs7AtGCiuwvboS4Dk xhERgZp3BR0mVqpBEGtqlGEF1O5q_j2fg8czdXwu5La82DBwOR RuBJKsKlAL_qtFBtvkGZ1o5Brwc2nQ_YUGqVEhcZnlJAR8bLY-sJ_Ip_R-RFQ0h-Te2sCLjp59scQApEVIRXU2TpHgRsPSCRZE1y7g7UT6puUPVOnp e1AKNi9oqprJiyB-nVoCxOHnLrtFn84ARh6J13vW15CmtQWSCkgqPyWqKbNKlvVW7x 5EB6HzyaC0bsAO4ux9eAPcNH8t83l0PieOzVh3LTfsFRZakfxq CwYtHHs_1zQIV3Fs5eQMk7kIAzsPQS_0RhALFWkTHxgum-e2RRmJys6VfyJ4BX1MONbPiq1CmlKb12U9z9Qzbr0CIJZLsr9S 7rbsG4f30j5LB6QJpgnOmjoDJUNMtf1LICl678Dkv-Rs_6tbGyd4CdAufhnIH_zl0OIrwb5rD9BsCB5DcWPmwtq0irmG dsZl0M24DFetjSCGMxxQO4HyTOBcRaMIQmP3MHPocgaBvvxyD2 8CSlT5JdQ8-_F0NvJKapfExYz_ZBP48e7pu3GkgCsULs1BX9523HAzYi=w862 -h315-no
Pace lag permanent so bei 5:40-5:45 also eigentlich wirklich ein absoluter Grundlagenlauf. Nun wie man sieht sah das mein Körper nicht so. Nach 20 km hatte ich einen Puls von 167 und musste tatsächlich Pause machen. Mir war leicht schwummrig und es ging einfach nichts mehr. Leider waren es da noch 7 km nach Hause und die mussten irgendwie absolviert werden. Also das mitgenommene Notfall Pulver genommen und nach ein paar Minuten Pause wieder weiter gelaufen. Am Ende des Laufes wurde es wieder richtig richtig zäh und den Lauf habe ich den ganzen restlichen Tag gespürt.
Heute ging es aber wieder ganz ordentlich und ich habe 46 km am Crosser absolviert.
Ab morgen gibt es wieder kurze knackige Einheiten!
Die Urlaubswoche! Leute ihr werdet es nicht glauben. Ich war insgesamt 3,4 km Schwimmen, okay aufgeteilt auf 4 Einheiten, aber alle waren Schmerzfrei! :liebe053:
Neben diesen Einheiten gab es zwei sehr kurzweilige Ausfahrten am TT, bei denen ich auch andere Triathleten am Rad eingesammelt habe, leider wollte keiner von denen mit mir spielen und sie ließen sich alle sehr einfach überholen und abhängen. Finde ich immer Schade so ein kleines Rennen im Training ist doch immer sehr kurzweilig.
Laufen war im Urlaub nicht so viel, dafür gab es aber ein Training der anderen Art, denn am Mittwoch war wandern angesagt und da der Wetterbericht für den Nachmittag Gewitter angesagt hatte, galt es den Auf- und Abstiegt etwas schneller zu gestalten.
Geplant war eine Runde die laut Angaben 4-5 h Dauern sollte, wie es immer so ist sind diese Angaben lächerlich und diese Runden dauern meistens nur halb so lange. Eingestellt auf 2-3 h machten wir uns morgens auf den Weg. Nun es begann damit das wir nicht den richtigen Parkplatz gefunden habe. Auch egal starten wir halt etwas weiter unterhalb. Flotten Schrittes bergauf machten wir gut Höhenmeter und kamen nach gut 40 min zu dem Punkt den wir eigentlich noch per Auto erreichen hätten sollen! :Lachanfall: Hoppla!
Naja Tempo zu nicht geraden großen Freude meiner Freundin etwas weiter erhöht. Und tatsächlich nach 1 h 30 die erste Hütte erreicht. Den geplanten Gipfel konnten wir dann nicht mehr in Angriff nehmen denn der war bereits in dichten Wolken, aber es gab einen kleinen Ausweichgipfel daneben. Mit dem Gipfel und dem Abstieg waren wir dann fast 4,5 h unterwegs und für den restlichen Tag deutlich angeschlagen.
Am Ende der Woche gab es dann noch einen langen Lauf über 25 km und komplett also inklusive Wanderung gab es in der Woche 15 h Sport.
Trainingpeaks habe ich auch weiter mit Daten gefüllt
https://lh3.googleusercontent.com/qf7wQ-sWpEiqV8NWzKjCTQf9jG-5z9q3ETA_RKSDlwMWJZZ9PhpB6qGYiKa973Y_6fdn1vhj9xwrU gMwUo2UTJ67Si8rnijgymG2Ot-yFcXzUGJRj9zBunL1sgKeQw9tv42ua_oqQj1g9E_w3vBEYOe-fCQWhXaOiDNPWJKUK3oOreOWxKdbVJb-aPBylLs8tqOOj_JVqFKQgQapT1RRan-hIIIINPrMu26F-a4v4M6rVNObG4_KiVFbmWzdrzX99tDdksJMvYxFP37pH0TLftt X3ipUjKZO0tRr3hBsyREIdTDgVfy_42IaM189U15ZhZX7vEJcp XZVMI4sMpFxxHN0AeOvf9N32SfPRg82iAH5FXt7Sunt8-amfgHR16WzunPxUPcp4KhKX7WCtcvZYE1sTzManZg9UfU3vPmR EExri8M_3KPCGEAeAXiMQGy6AeOWShLChyX9lFSj2Bjc-ilpi9rBBlnFg4w1bgqBMPW-LtCNebExoxHJV-RYxY9fjB-lKaPg0J5MTM9PTHDcYPbXQT2A56CVpnsTHxLr4LE26_VNicR_F wQNZQ7UTqFV8i_Q5UUFFIAivjyOap294WK1NG1FasGlryeXPgJ AjsqPdsvQ=w1306-h573-no
bin gespannt wie das Diagramm aussieht wenn ich länger Daten sammle mit Ups and Downs in der Form und wie man das Tapern steuern kann. Man sieht schon zwischen 8.7 und 20.7 einen kleinen Abfall in dem ich mal kurz krank war mit einem Sonnenstich und etwas reduziertem Training
Die Langen werden eigentlich mit ordentlich Frühstück im Bauch gelaufen, da das Wetter aber heiß angesagt wurde, wollte meine Freundin morgens Laufen! :confused: Alles klar 27,5 km morgens?
Machen wir auch so, aber wir schlafen dann nicht so lang wie ihr. :)
Machen wir auch so, aber wir schlafen dann nicht so lang wie ihr. :)
Echt! Ich bin schwer beeindruckt! Ich glaube meine Freundin hätte den Lauf auch ohne Frühstück machen können aber ich bin das so nicht wirklich gewohnt.
Klingt doch sehr gut bei dir!
Die Hitze hat mir am Donnerstag auch komplett den Zahn gezogen, obwohl ich am Tag davor einen super Lauf hatte. Es kommt halt doch immer anders als man denkt.
Wie lief denn der letzte Monat bei dir?
Ich habe jetzt Ready to Run von Kelly Starrett gelesen, ein sehr interessantes Buch. Man kennt zwar einiges schon und sieht auch manches vielleicht nicht ganz so wichtig, aber es war trotzdem ein schöner umfassender Einblick in die Beweglichkeit und Anatomie des richtigen Laufens. Für mich waren natürlich auch die Übungs Einblicke interessant und ich konnte meine Squattechnik direkt verbessern.
Sein erstes Buch, Werde ein geschmeidiger Leopard, würde mich jetzt auch noch interessieren.
Aktuell ist alles eher stressig, aber ich habe endlich meine Diplomarbeit gebunden und abgegeben also eingereicht und auch schon benotet ich weiß zwar nicht welche Note, aber ich darf auf jedenfall zur Diplomprüfung antreten! :liebe053:
Macht die Sache aber nicht leichter, war gerade eine Woche in Düsseldorf Arbeiten von Montag bis Montag und täglich von 9-22 Uhr mindestens. Insofern gab es da nicht ganz so viel Sport aber zumindest morgens ging sich immer ein kurzer Lauf zwischen 30 und 55 min aus.
Aber mein Körper zeig mir deutliche das er von solchen Wochen nichts hält
Jetzt habe ich zwei Wochen Zeit um wirklich viel zu lernen diese Woche noch Arbeit und lernen und dann eine Woche Urlaub um wirklich zeit zu haben
Danke!
Ich hab seit gestern ein neues Spielzeug! :liebe053:
BunteSocke
30.09.2016, 11:25
Ich hab seit gestern ein neues Spielzeug! :liebe053:
Einen Reifen im Wohnzimmer? :Cheese:
Einen Reifen im Wohnzimmer? :Cheese:
Das wäre geil!
Nein es ist ein technisches Spielzeug und ich hab es meiner süßen Freundin zu verdanken. Die hat sich in meinem Namen bei Suunto als Tester beworben und wurde dann von engelsport tatsächlich nominiert. Dies hat für mich zur unangenehmen Folge, dass ich nun 3 Wochen lang die Suunto Spartan ultra testen muss und einen Bericht schreiben darf. Anschließend gehört die Uhr blöderweise mir! :cool:
Also ihr dürft in den nächsten Tagen mit Bildern und Testberichten rechnen!
Eins vorweg meine anfängliche Skepsis weicht.
Das klingt aber tragisch:Cheese:
Das klingt aber tragisch:Cheese:
Ich weiß, ich habe auch schon ganz viel Mitleid mit mir selber.
Meine v800 habe ich übrigens zum Service gebracht und total doof die wird komplett ausgetauscht somit habe ich dann zwei nagelneue Sportarten! Sehr doof!
Sehr cool. Ich hatte mal Polar und jetzt Garmin. Suunto kenn ich gar nicht. Umso gespannter bin ich auf deinen Bericht.
Schön wenn man eine Diplomarbeit abhaken kann. Das ist ja auch immer ein intensiver Prozess.
Nun mal die ersten Zeilen zur Spartan.
Zu aller erst hier mal der Link zu Suunto selbst, ich hoffe das ist okay.
http://www.suunto.com/sports-watch-collections/suunto-spartan-collection
Die Erklärung zur Spartan fand ich nicht sonderlich hilfreich, aber es ist ziemlich klar wo sie die Uhr positionieren wollen.
Was also ist die Spartan Ultra. Es ist eine Uhr mit Polyamid Gehäuse, Saphirglas und einer Titan Fassung. Das macht die Uhr optisch finde ich richtig schön, wenn auch nicht ganz so edel wie die V800 in Schwarz-Grau. Aber dafür ist die Uhr irre leicht, also richtig leicht.
Wasserfest ist sie bis 100 m, hat eine barometrische Höhenmessung, eingebautes GPS (eh klar), eine Kompassfunktion und einen Touchdisplay. Ich hab sicher noch so einiges vergessen aber das sind mal die wichtigsten Daten.
Und so sieht sie aus:
https://lh3.googleusercontent.com/x6Wa1EyD-7b5w5DVbEz2Il0zKGv-IIevKwIYhp7gn0VT9j26DIppWBgU-iWCKcm_9pk7aXXUz3jXImTGc9qasFskQ8u7-9XAVyrxYMMzvtLGXbi-YzopICdCwJxLF4hZkcm4hqJZlldM9dcd9sbbmttZ6jO_DLKwB5 4nI9iw7GyTuEt4Sa_3rDNay6S0DZc3hxl1hjyv1nxue77bQhvC mCvMg191RCI4JaLwRCIYqn2U4OZfQosGNCd1oTk30flkBlUcJh nnu135zdWSn5E1apGiduVpiVgekaSTTqTymRkUuSLOvCLFcLF5 JyU4ow6YOFe1-1mqVUBgaTm9VZ25FMJLwEy-x3bltnitalwpAP8rpqTjyrgGsf5Waaa3GPStUQ4QIhfQTdC88o 3YZ-D89NOLrXow3gxtZ7ViNluJCFFbjHiW_kdlixqS_yY8ESPF6T7h UnWT4K9tYSLvRugOMXb1Apc7zMXTl189LMu2GEeDbSwBvkYrrD D1ZcqVVST-pyUPyc3huiTdgL5chCVzfNLgQfNqYhPJe4mISdP2HbYmBdOkAo ceSlB8K9t8BeF2IOvRJN86NhhQiaP_QE0ylKJsqDGuJBYVWAbK dLZ_AfCW0cSO=w565-h753-no
Das Display mit der Uhranzeige kann man variieren sowohl was die Farben als auch die Anzeige selber betrifft.
Vielleicht mal vorweg was mich stört. Man kann bei den Sportarten die Displayanzeigen nicht selber konfigurieren, allerdings soll das bei einem der nächsten Up-dates geändert werden.
Mh was stört mich noch. "Leider" nichts. Ich bin bzw war der totale Polar "Fanboy" und habe seit Beginn meiner Sportler-"Karriere" immer nur Polar getragen und war wirklich skeptisch, vor allem weil die V800 wirklich viel kann und inzwischen alles erfüllt was ich brauche. Aber die Spartan kann da wirklich gut mit und bietet noch ein paar Dinge mehr. Okay manche Dinge fehlen, z.Bsp die Verbindung zwischen Uhr und Android Geräten, soll aber auch noch kommen und wenn ich mir die Verbindung zwischen Uhr und Apple Geräten anschauen funktioniert das schon wirklich gruselig gut.
Die erste Einheit habe ich mit V800 und Spartan absolviert und das GPS zeigte nahezu idente Werte an, mit einer Abweichung von 70 m. Wer da nun "falsch" gemessen hat, nach dieser Fahrt durch Wälder und Hochhaus Dschungel schwer zu sagen und 70 m liegt doch ganz klar innerhalb der Messtoleranz für GPS.
Was bietet die Uhr nachdem Training:
Auswertung auf der Uhr selber sieht so aus:
https://lh3.googleusercontent.com/Sw60GpoWMic1MtWimrlfnHyd_QBN5GfLB_5OG4I36boqMkDCJT sKJUXdPo5kAfuIrfU7gXyRF8ZmrzcgVry8I1JIgzCJiZkhGT8F UOgjFKRXondUVEteeZpajyKe6HesMnzc6Nug6adlxf2xbOQc_O e6QnyKWgdZaGzBoaUZt-G2pqqpTUhBW48mxQFJtKwYbem-FNNuwB00QZZvYkpuJXbBMEC5Z5-rG7J4NhSlsOgnbAbhU-GBfwFVKWIk1QH0R6towxrMyfFbsF_bxgUiT1IdbgDKk8Vt7J7J NCKCx5kTxkHyZmO30fT-PiambpMz7EVcffKmRtIZbPh57_EJNuQ0nvanW7qTdSmvCaNkCY k8SzBJSvulb4KX41itb8wgjWpV1gTg-odHt4vYYBlPiJm8TKY5oR22USM7CfXc9o9UPNZXzXCEk_kV0eR Jq7Qu1tBa9gPUT5MfcClBSqyX1-UtuVOTp53o_7hjyKjjZDn1UikMULZOE_EKM70szL62O_WpPVsS mJSCvKT65yUl0PgsInyWArW5YSUcEUJjjsj6EhlSkIPumQ-UqT9eY2yYcb00MpBsNokNCEop5uyAxJw7rOOyPwtB02DJXm3Er 35G4roR=w565-h753-no
und so
https://lh3.googleusercontent.com/zQTO_3PPEgTyTA9lF0OccMhkn9CZ_mmfU3Pj_d1NgjFRITdb8O u2ENAa4oNijGflbhCwsni4tVPIxG7Z6VvW4mCKLCMZD01iydN8 WFtNopuccQCQ6V8qac2JtRFuyi9GrhZDo4yodnVkrXgDEWKIKr jGPxygmAy-xA2liJjlXqH9LmgiHgizmWIvCA-p7iDaoVJVBpNxejTVMUB6szfIWUg_2BvBI-TWIp_ED2C4jOjPc56H1AIiMLwi7FANL6EO2EaMVy3efAi4BCKp au8x-RxnfKbHF62J473X6ZhSfKxlwTztQGztW4ibJNcWGoh70g9emIq OuB9moV8WqU49TNhM4Er8PK6FqAuSbbWTbUe_sDqka67QE7_I2 QXOd7L4XXg9FJYECbeNQd3oBrJgJR1qYUrLObl3ki8abrE-DrQXNFisry8G6HRC1fIiPpf7XapPjX5cKyECEQBhoRq3woTLij AG20FYX6C7FQa3t3XuAN81ytCMXVJtYv4JMwlO39bEFUR1Us7R AKZ6GlJgjT1SiyezxOjfzK89tr74ny2t8NRCl0yHd2oEFwssO6 04QsCNuRUhnHVmOrG7W8GatinmkLhkSycWeLL3moZNQo1vRHfN =w565-h753-no
hier sieht man auch schon etwas das mir sehr gefällt der EPOC Wert. Also excess postexercise oxygen consumption, sprich was muss man Körper nach Ende der Einheit in den nächsten Stunden nachatmen. Ist somit ein ganz guter Indikator für die Belastung durch die Einheit. Klar muss man dafür auch mal ein Gefühl bekommen aber das kommt sicher mit der Zeit. Bis dorthin bietet die Online Auswertung eine Hinweis, denn hier steht etwas mehr:
https://lh3.googleusercontent.com/SQ_vyuWfUFSC5jBxondQwt1EMqrIU-A5BT97oOyQ3ATmyiuw558iwUMxwfZnYGFebfppP3NaYe82nMC6 umCqvUWIoCXUwtmOAkd_U5FWh7uqRtRcZ4pzYKTGCMBktVCyfy oofbco0LTi0Tw92phNu-QGczNh5ggEFehuxiGtKmaZx2AjhhExzImLcEyxDy-fX2H13Of4MF6UtzyGtU8SO7dXpMa8_U0K2l0eZ78hRN74twPGJ xUerGrZ4vyhmLy9Dme5svRslqMtOGLW1hSVWJmD6bZhJx59joN _Ro3yDWDLtN4LCKDZtzHYtO2iYKZABjdRp9Tn5xcIseEI-nQ2sY4UwR__i1VuAVDql1R0qsL7H3VuLopceKWn_o2NcrV-lJsDWMxa8V2P2BdDctds8l0zDhJCrbVgPPK0zTuHy5NMwhjr8j bcNm1DIsdipD5NNSk9g0_-mNoIhrnk-AmzXcbVsa45bHlKolLoJjYBaOCyYnvWa7OGFLmrKieLV4pp3Kt NEAqFCGaiF-bsJWhQljnEff7IKJFNn7wX72vLcNqMFSCATLPhM976yL1XchsJ I5JRnJVRMY9Tx7qkqWEg9hGOn7tZriK2MNEoBl29Axy73VJZ=w 424-h753-no
Also neben EPOC, EPOC Peak, Zeit bergauf, Zeit bergab, Zeit im flachen und wie lange man in welcher Zone war gibt es hier auch noch den
PTE, wobei ich gerade merke den sieht man am Bild nicht. Egal diesen Wert gibt es auch noch und der geht von 1-5 und gibt die Intensität an, mehr oder weniger. Also 5 wären Einheit die sehr belastend sind mit langer Regeneration aber großer Wirkung, 1 wäre "Das war ja süß und zählt das wirklich als Sport". ;)
So was kann man noch sagen. Es gibt die Online Plattform Mouvescount zu der die Einheiten hochgeladen werden und hier kann man sich auch die Daten genauer ansehen, Leuten folgen, Strecken ansehen die die gelaufen sind, Trainings planen uvm.
Was mir persönlich noch gefällt, ist der Update Plan von Suunto. Also sie sind sich bewusst, dass einige Features fehlen und stellen Ihr Pläne was noch Folgen soll mit ungefähren Zeitangaben online.
Polar wusste auch, bzw. weiß auch das einige Dinge fehlen und schreibt immer nur, dieses und jenes ist in Planung und wird "bald" kommen.
Noch bin ich zwar skeptisch wie sehr sich Suunto daran halten wird, aber das werden die nächsten Wochen zeigen.
Nun fallen mir doch noch zwei Punkte ein. Sensoren, die kann ich zwar koppeln, also meine Polarsensoren, aber ich kann entweder meine Geschwindigkeit oder meinen Trittfrequenzsensor koppeln, beide zusammen geht nicht. Das ist zwar nun kein wirklicher Vorwurf, wäre aber sehr sehr nett. Ah da das Thema gerade passt, ANT+ hat sie keine sondern Bluetooth smart. Find ich super, denn so kann die Uhr mit meiner Walze kommunizieren!
Zum letzten Punkt. Der Preis. Die Uhr kostet 750 Euro :confused: :( . Das ist schon eine wirklich harte Ansagen, auch wenn sie anscheinend handgefertigt und in Schweden gebaut wurde.
Ob es einem das Wert ist, muss denke ich ohnehin jeder für sich selber entscheiden, ich bin froh, dass ich sie testen und behalten darf, denn so viel Geld hätte ich niemals für eine Pulsuhr ausgegeben.
Oh ganz vergessen, Sie hat natürlich auch einen Schrittezähler und man kann sie als rudimentäre Smartwatch verwenden. Das Feature habe ich aber gleich wieder ausgeschalten da es mich nervt wenn meine Uhr ständig Nachrichten anzeigt.
Vielleicht auch noch kurz zum Sport. Gestern hat mir meine besonders liebe bessere Hälfte Lernpause verordnet und diese war zu füllen mit zwei Stunden radeln! Auch hier wieder ein hartes los, aber das Leben ist kein Ponyhof. Also raus aus Wien Richtung der kleinen Hügel im Umland und mit dem Beginn der ersten Steigung auch ordentlich Druck gemacht. Oben angekommen umgedreht runter und die nächste Steigung hoch. Dort hatte ich endlich mal einen Rennradfahrer vor mir auch wenn mich seine Waden etwas skeptisch gestimmt haben ob meine Idee so gut sei, bin ich an ihm vorbei und habe Tempo gemacht. Die nächsten ca 10 Minuten ging es permanent leicht bergauf mit kleinen gemeinen Rampen. Der andere immer hinter mir her (war eh klar, ca 50 Waden wie ein Profi den werde ich nicht los), aber egal was man beginnt muss man bis zum höchsten Punkt durchfahren. Also weiter drauf gehalten. Als dann die Steigungswerte von 2 bis max 5 Prozent Richtung 8-10% ginge war es dann soweit. Der nette Herr fuhr auf meine Höhe und meinte leicht schnaufend, dass ich ganz schön Gas gegeben hätte. Mit diesen Worten fuhr er dann aber auch gleich an mir vorbei. Nun hängte ich mich an ihn an und er war so nett daraus keinen Krieg zu machen. Ganz im Gegenteil er drehte sich um und fragte ob es eh noch geht oder ob er langsamer fahren solle? :Lachanfall: ich glaube beim Boxen wäre das ein Tiefschlag gewesen.
Na egal mein Puls war bei 175 und ich bekam noch ein nein passt schon über meine Lippen. Wir sind dann noch zusammen bis zu meiner Kreuzung und haben etwa Tempo rausgenommen nach dem steilsten Stück zum plaudern.
Immer wieder schön wenn man gezeigt bekommt wie es richtig geht und wo es gilt hinzukommen. Ich hätte gerne öfter solche Begleiter die mich an meine Grenze führen, denn auch wenn alles gebrannt hat war es super und hat Spaß gemacht. Und nur dadurch wird man wirklich schneller
Sciencetoday
02.10.2016, 11:41
Danke für das Teilen deiner Meinung. Nur blöd, dass ich jetzt wieder schwanke zw. Garmin 735XT und Suunto.
Die Spartan gibt es auch als Sport Edition, die mit 499 € doch deutlich günstiger ist als die Ultra Edition. Im Wesentlichen fehlt ja nur der Barometer.
Misst die Spartan den Puls am Handgelenk? Auf der HP wird angegeben, dass bis zu Weihnachten die Sport Edition als Variante mit Hf-Messung am HG erhältlich sein soll. So wie ich das verstehe, wird bisher nicht am HG gemessen?
Danke.
Nein misst nicht am Handgelenk. Bin darüber aber auch sehr froh, denn ich hasse es Uhren so eng tragen zu müssen und ich habe das einmal bei der TomTom probiert und das war mehr als enttäuschend.
Bei lockeren Läufen gut gemessen, aber sobald Intervalle am plan waren zeigte die Uhr Phantasie Werte an.
So endlich ist es soweit nach einer gefühlten Ewigkeit und vielen Jahren muss ich mich in den nächsten Monaten und Jahren auf keine Prüfung auf der Uni mehr vorbereiten.
Nachdem die letzten zwei Wochen noch einmal sehr intensiv waren, hatte ich gestern endlich meine Diplomprüfung.
Somit hoffe ich nun auch das mein Training und meine Leistungen wieder kontrollierbarer werden und vor allem die Leistungseinbrüche durch harte Lernphasen endlich wegfallen.
In den nächsten anderthalb Wochen werde ich nun versuchen die Baustellen an meinem Körper zu beheben und dann wieder gezielt strukturiert mit Training beginnen.
Ich freue mich sehr!
Dann kann ich hier auch endlich wieder mehr schreiben und vielleicht auch wieder tatsächliche Fortschritte berichten und am Wettkämpfen teilnehmen.
Die Abreise nach Mexiko wird leider um ein paar Wochen oder Monate verschoben werden, da das Visum gar nicht so leicht zu bekommen ist. Aber das Höhentraining dort sollte dann ohnehin ein ordentlicher benefit sein.
Hey, Gratulation zum Abschluss! :Blumen:
Geniesse jetzt deine Zeit mit etwas weniger Stress. Ist irgendwie schon cool, wenn man sich nicht mehr auf Prüfungen vorbereiten muss.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.