Vollständige Version anzeigen : 450+ _ sub5 _ sub 85
BunteSocke
12.09.2014, 09:42
HEy Bunte Socke! Wie gehts dir?
und guten morgen halb 6 Zeit für eine schwere RKC Leiter mit Swings!
HEy zurück
mir geht es prima, danke der Nachfrage!
Der Nachwuchs ist nun fast 10 Wochen alt und hält mich erwartungsgemäß gut auf Trab... ein Grund, warum ich mich nur noch recht selten hier herum treibe :o
Sportlich versuche ich seit nun ca. 6 Wochen wieder auf Kurs zu kommen. Ich konnte während der Schwangerschaft zwar bis zum Ende hin eine ganze Menge Sport machen, aber eben doch alles nur auf Sparflamme. Beim Schwimmen habe ich wohl am wenigsten verloren, da ich die Zeit es "langsam-Schwimmens" prima zum Technik trainieren nutzen kionnte. Meine ersten Laufversuche vor ein paar Wochen waren grottig, hier geht es aber stetig voran. Bis April plane ich lauftechnisch wieder so fit zu sein, dass ich in HH einen halbwegs brauchbaren Marathon laufen kann. Und Radeln? Mache ich derzeit regelmäßig mit Anhänger und mindestens einem Kind darin. So ist man nicht schell ... aber wenn das keine Kraft gibt :Lachanfall: Mein "sonstiges Training" besteht derzeit aus teilweise recht "ernsthaftem" Krafttraining mit Hanteln und vereinzelt an Geräten, umfasst aber auch Einheiten mit Kettlebell, Gymnastikball&co. Meine nächste Anschaffung (morgen oder am Montag) werden 2 Medizinbälle mit unterschiedlichen Gewichten sein, um dem Traning etwas mehr Spaß zu verpassen :Cheese:
Das mal schnell zu mir :) Also weiterhin nicht wundern wenn ich nicht viel schreibe, ich lese mit, sportel oder versuche im Zweifelsfall meine Zeit sonstwie sinnvoll zu nutzen ;)
In diesem Sinne I am watching you :Cheese: - weitermachen!!!
LG
Reinhard
12.09.2014, 09:42
@Reinhard:
Bevor wie würdest du ein kettlebell Training aufbauen? Ich will bzw möchte von Mo bis Fr damit arbeiten wobei ich Dienstag und Donnerstag nur swings und get ups machen werde. Ob die dann auf Zeit, Wiederholungen und mit welcher Zielsetzung entscheide ihn spontan nach Verfassung und Laune! Montag Mittwoch und Freitag möchte ich wirklich trainieren aber kein zu großes Training also 3 Übungen mit den kugeln und 1-2 Core Übungen!
Ich will wirklich alles trainieren aber es soll funktional sein und losgelöst vom Ästhetik Training der BB's!
Trainingsaufbau.. Besonders beim Kettlebelltraining ist richtig aufwärmen und mobilisieren sehr wichtig (auch wenn Dir das bestimmt klar ist) - letztens hab ich bei Michael Boyle gelesen dass der die Leute vorm richtigen aufwärmen erstmal kurz auf die Blackroll schickt um grad den Leistenbereich aufzurollen. Hat bei mir letztens auch super geklappt. Ansonsten Schwerpunkt Schulter und Hüftbeuger/strecker. Kann man auch gut mit n wenig Techniktraining verbinden.
5 Tage am Stück find ich persönlich n wenig viel, bzw mir wär das zu eintönig jeden Tag Kettlebell zu machen. Ich würd eher eine Woche 3Tage, die nächste Woche 2Tage machen und die anderen beiden eher BWE-lastig. Aber das nur als Anregung.
Dienstag/Donnerstag nur Swings nur GetUps. (Ich bezieh das "nur" jetzt mal auf die Begrenzung auf zwei Übungen, denn auch mit den beiden Sachen kannst Du Dich ordentlich abschiessen..)
Bleiben also Montag, Mittwoch und Freitag für dein richtiges Training.. Mein Vorschlag wäre grad mit den KB ein Zirkeltraining zu machen, also ein wenig CrossFit Style. Das ist höchst zeiteffektiv und Du trainierst parallel noch Ausdauer, Laktattolleranz etc. 1-2 Kreise mit jeweils 2-5 Übungen, im Anschluss noch richtig Core. (Core zwischen den Übungen mag ne nette Idee sein, durch die Muskelbelastung ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch dass Du nicht mehr ganz sauber arbeitest. Grad bei KB und Functional Training belastest Du eh fast immer den Core mit, da bringts aus meiner Erfahrung mehr danach nochmal draufzuhauen, auch wenn man dann merkt dass eh fast nix mehr geht..)
Was Du genau für Übungen im Kreis machst, kannst Du Dir natürlich selbst zusammenlegen. Was gut passt sind zB:
Swings - PushUps/Dips - Squats
HighPulls (einarmiger Swing, am oberen Umkehrpunkt ziehst Du nochmal aktiv den Ellbogen nach oben) - ShoulderPress (beides erst links, dann rechts) - Seilspringen
Swings oder Snatches - Laufen oder Seilspringen
PushUps auf den KBs, wenn Du oben bist eine KB hochziehen, dabei Position sauber halten - Standwaage mit KB, in der Waagrechten die KB hochziehen - Seilspingen
Da kann man echt sehr sehr viel machen wie Du merkst. Gut ist immer mal eine lockere Übung wie Seilspringen reinzubauen. Wenns Wetter bei Euch noch passt auch mal draussen KB mit laufen verbinden, das zieht Dir ordentlich den Zahn. Einfach bissal was ausprobieren. Handstandliegestütz kann man auch gut mit reinbringen oder Pistols etc. Wenn Du einseitige Übungen trainierst, probier mal über Kreuz aus:
Pistols (mit leichter KB im Vorhalte) links, Schulterdrücken rechts, dann andersrum.
Oh und ganz vergessen... auch mit KB kann man super Thrusters machen :Cheese: :Cheese:
KB Thruster - Pull Ups - Seilspringen
(wenn man techniksicher ist) PushUps - KB Thruster - Laufen/Seilspringen
Wir müssen einfach mal zusammen n Training machen :Huhu: :dresche
@ BunteSocke: das Freut mich sehr das es dir und dem Nachwuchs gut geht und es Spaß zu machen scheint! Freue mich immer wenn du dich hier zu Wort meldest!
@Reinhard: Danke für die vielen Tipps. Und ein Training wäre wirklich mal cool!
Mein Plan wäre
Montag:
Goblet Squats
Military Press
Liegstütz
Core
Dienstag:
Swings
Get - up
Mittwoch:
Sumo Deadlifts
Clean and Press
klimmzüge
Core
Donnerstag:
Swings
Get - up
Freitag:
Snatch
Pistols
???? keine Ahnung
Core
Also so wirklich läuft die Vorbereitung auf den HM nicht. Ich habe so viel Lust auf andere Sachen und schieße mich dort regelmäßig ab, dass ich dann für Intervalle oder TDL´s einfach zu platt bin!
So auch letzten Dienstag.
Vormittag eine lustige Schwimmeinheit mit 1000 Spielsachen, Schnorchel, Flossen, Paddles usw usw.
Nachmittag 5 km einlaufen, dann 5x200 m und so schnell war ich noch nie, alle 5 zwischen 32,3 und 33,1. Danach gab es dann ein lustiges Kettlebell Training. Zum Aufwärmen Sumodeadlifts und Goblet-Squats.
Danach ein paar Technikübungen für Snatches, Clean and Press und Swings.
Dann gab es mit meinem Bruder und einen Freund einen lustigen Zirkel, 30 Sek Swings, 30 sek Snatches und 30 Sek Clean and Press, dazwischen je 10 Sekunden Pause, nach einer Runde 60 Sek Pause und das 8 mal.
Das in Verbindung mit den 200ern hat meine Beine ordentlich zerstört.
Gab dann die restliche Woche auch noch eine lustige Treppe mit Celan and Press und Snatches.
Alles aktuell noch sehr unkoordiniert und nach Lust und Laune.
Klar Laufe, Radle und Schwimme ich auch aber das geschieht alles ohne Plan und einfach nur so.
Eigentlich geht es doch uns allen um Spass. Und den scheinst du ja momentan zu haben. Wieso sich also selber unnötig Druck machen?
Ich würde ganz gerne endlich die sub 1:30 schaffen auf den HM, da ich leider ein unbegabter Läufer bin, braucht das bei mir ziemlich viel Arbeit und die bin ich anscheinend aktuell nicht bereit zu investieren. Also grundsätzlich nicht schlimm, aber halt ärgerlich!
Puh ist der letzte Eintrag lange her.
Viel tat sich nicht, war eine Woche auf Seminar und dort ging es hoch her, täglich von 9-22 Uhr gearbeitet und die letzten zwei tage sogar bis Mitternacht bzw dann bis 3 uhr morgens, insofern wenig Sport und wenig sinnvolles. Letzte Woche etwas Sport aber auch nicht motiviert weil mir das Seminar nach hing.
Gestern dann den HM ausfallen lassen weil es keinen Sinn gemacht hätte.
Brauche aktuell irgendwie etwas neues, darum ab heute HFT.
Da ich aber aktuell in drei Bundesländer wohne und nur in zweien davon schwere Gewichte habe muss ich da kreativ sein, meine Kettlebells wandern größtenteils in ein anderes Bundesland und in meinem Studienort gehe ich wieder ins Fitnesstudio.
Also ab heute hoffenltich 5-6 mal Kraft pro Woche, dazu dann Laufen Rad und Schwimmen nach Lust und Laune!
Also ab heute hoffenltich 5-6 mal Kraft pro Woche, dazu dann Laufen Rad und Schwimmen nach Lust und Laune!
Na dann wachsen die Muskelberge wieder :Cheese:
Hört sich doch gut an und es ist ja auch der richtige Zeitpunkt um zu machen worauf man Lust hat!
Naja Berge hatte ich noch nie, dazu müsste ich viel genauer Essen und willig sein 10 Kilo zuzulegen. Aber ein bisschen was wird wohl wieder dazu kommen. Keine Ahnung wie lange ich das jetzt wieder mache, aber Abwechslung muss einfach mal wieder sein!
Naja Berge hatte ich noch nie, dazu müsste ich viel genauer Essen und willig sein 10 Kilo zuzulegen. Aber ein bisschen was wird wohl wieder dazu kommen. Keine Ahnung wie lange ich das jetzt wieder mache, aber Abwechslung muss einfach mal wieder sein!
Gönn dir den Spaß! :Blumen:
Solange es anstrengend ist, ist es okay:Lachanfall:
Ohja das wird es 5-6 mal die Woche Ganzkörpertraining! Das wird schon anstrengend! :D
Ohja das wird es 5-6 mal die Woche Ganzkörpertraining! Das wird schon anstrengend! :D
Damit du auch mal fit bist :Lachen2:
Hört sich gut an, mit dem Krafttraining. Ich möchte über den Winter auch etwas Kraft zulegen, mache aber voraussichtlich vor allem Sachen in Richtung freeletics.
Grüsse
Freeletics ist sicher gut für Kraft und etwas Explosivität, eignet sich halt nicht für Masse und ich will wieder etwas ohne Kardio Komponente!
BunteSocke
14.10.2014, 09:35
Gestern dann den HM ausfallen lassen weil es keinen Sinn gemacht hätte.
Ach jaaaaaaaaa:confused: :confused: :-((
Ach jaaaaaaaaa:confused: :confused: :-((
Ich hatte die Tage davor Probleme mit den Oberschenkel die waren total zu, muskelkater von keine Ahnung was das sogar sitzen weh tat und in der Nacht davor hat der rücken also die Muskulatur immer wieder zu brennen begonnen wenn ich länger in einer Position gelegen habe.
Aber meine Freundin hat um 6 Uhr morgens beschlossen sie läuft statt mir und hat somit am Sonntag ohne Vorbereitung ihren zweiten Halbmarathon absolviert! :Liebe:
Sagt mal ihr Experten, lohnt es sich, sich einen persönlichen Zeitchip zu kaufen?
Und wenn ja, was für ein System sollte man da wählen?
Sagt mal ihr Experten, lohnt es sich, sich einen persönlichen Zeitchip zu kaufen?
Und wenn ja, was für ein System sollte man da wählen?
Also ich hab einen aber in Österreich gibt es fast nur pentek als zeitnehmer wie das in Deutschland ist keine Ahnung
Carlos85
14.10.2014, 12:25
MikaTiming dürfte wohl der größte "Zeitchipanbieter" sein. Ich hab meinen noch aus New York 2005 ;-)
Bei Triathlons haben aber viele nen eigenen Transponder, ich glaub außer in Roth hab ich meinen Chip in letzter Zeit nicht gebraucht.
Mein HFT Plan, eigentlich kann man so ziemlich machen was man will, aber dazu arbeite ich beim Krafttraining zu gerne strukturiert. Darum habe ich einen Plan von Montag bis Freitag (Abweichungen möglich wenn ich keine Gewichte habe, dann gibt es aber Kettlebell Training)
Montag:
Kreuzheben
Arnold Presse
Klimmzüge eng supiniert
Wood Choppers
Dienstag:
Frontkniebeugen
Dips
Rudern vorgebeugt
Seitheben
Mittwoch:
Kreuzheben stiffed leg
Push Press
Bankziehen
Überzüge
Donnerstag:
Muscle Snatch
Bankdrücken
Klimmzüge weit
Bridge
Freitag:
Kniebeugen
Schrägbankdrücken Kurzhantel
Pendlay Rows
Frontheben
gibt es Änderungsvorschläge. Intensität steuer ich nach Lust und Laune.
Gestern gab es 5x5 heute 4x15, mal schauen was morgen kommt!
Dazu gab es heute etwas Laufen 8 km ohne darauf zu achten was ich mache in 38 min. Fühlte sich ganz okay an, nur hab ich noch etwas Druck am Brustkorb!
kupferle
14.10.2014, 18:33
Ich würde wegen der Erholung bissl weniger machen...drei Einheiten mit Gewicht halte ich für ausreichend...zumal du ja doch noch Ausdauer trainieren willst...in nem Artikel hab ich irgendwann gelesen, dass stofffrei max. 4 Einheiten mit Qualität trainiert werden sollen...
4 Beinübungen in der Woche sind relativ viel...
Meine Meinung:Huhu:
Ps: heut ist mein zweiter 24kg kettlebell gekommen...war im Angebot.. 44 Euro bei perform-better...schön aus Eisen;)
Ich würde wegen der Erholung bissl weniger machen...drei Einheiten mit Gewicht halte ich für ausreichend...zumal du ja doch noch Ausdauer trainieren willst...in nem Artikel hab ich irgendwann gelesen, dass stofffrei max. 4 Einheiten mit Qualität trainiert werden sollen...
4 Beinübungen in der Woche sind relativ viel...
Meine Meinung:Huhu:
Ps: heut ist mein zweiter 24kg kettlebell gekommen...war im Angebot.. 44 Euro bei perform-better...schön aus Eisen;)
Das sagst du mir erst jetzt!
Ich schau gleich nach ob die die noch haben!
Und HFT zielt genau darauf ab. Es geht nicht nur um die Intensität sondern der Reiz wird über die Häufigkeit gesetzt! Es macht also nichts wenn man bei einer Einheit nur ganz locker macht.
Grundsätzlich gebe ich dir Recht wenn man immer richtig ran halten will dann maximal 3 mal die Woche wenn ein GK Plan her soll.
Laufen Radfahren und Schwimmen mache ich eben jetzt mal nur ganz locker und nur wenn ich Lust habe. Wenn die drei Disziplinen wieder in den Fokus rücken geht das Krafttraining vermutlich wieder auf 2-3 mal pro Woche zurück sonst geht es sich hinten und vorne nicht aus. Da hast du Recht!
MikaTiming dürfte wohl der größte "Zeitchipanbieter" sein. Ich hab meinen noch aus New York 2005 ;-)
Bei Triathlons haben aber viele nen eigenen Transponder, ich glaub außer in Roth hab ich meinen Chip in letzter Zeit nicht gebraucht.
Ich würde schon jedes Jahr bei 3-4 Lauf Wettkämpfen starten und dafür wäre der Chip eher gedacht, da ich ja ansonsten immer die Leih Gebühr bezahlen muss.
Ich würde schon jedes Jahr bei 3-4 Lauf Wettkämpfen starten und dafür wäre der Chip eher gedacht, da ich ja ansonsten immer die Leih Gebühr bezahlen muss.
Schau dir mal von den Lauf Wettekämpfen die du eventuell in Erwägung ziehst die Ergebnisseiten an. Wenn immer mika timing der Zeitnehmer ist, dann zahlt es sich sicher aus. Aber gerade viele kleinere Wettkämpfe sind zuletzt auf alternativ (einweg Systeme) umgestiegen, Tendenz steigend.
In den letzten Wochen habe ich angefangen weniger zu essen vor allem weil ich viel weniger Sport gemacht habe und das Essen auch nicht immer so toll war! Heute merke ich das mein Körper durch das Hft nach Essen schreit, gestern war ich den ganzen Tag schon an Essen und das Abend essen und der topfen später waren mehr als ausgiebig, dennoch hatte ich heute morgen das Gefühl fast verhungert zu sein!
In den letzten Wochen habe ich angefangen weniger zu essen vor allem weil ich viel weniger Sport gemacht habe und das Essen auch nicht immer so toll war! Heute merke ich das mein Körper durch das Hft nach Essen schreit, gestern war ich den ganzen Tag schon an Essen und das Abend essen und der topfen später waren mehr als ausgiebig, dennoch hatte ich heute morgen das Gefühl fast verhungert zu sein!
Du sollst dich doch nicht selbst kasteien ;)
Du sollst dich doch nicht selbst kasteien ;)
Mache ich doch nicht, aber beim Seminar war das gelieferte Essen einfach nicht mein Fall, ich meine ich habe die letzten 3 Jahre vielleicht 4 mal Nudeln gegessen und dort gab es jeden Tag welche, manchmal sogar zweimal täglich, darum hab ich weniger gegessen und nur kalt und war halt einkaufen!
Ich fühle mich wie am Tag nach einem Bewerb, ich Esse bin satt, 30 min später hab ich wieder Hunger!
kupferle
16.10.2014, 10:51
Dann hau rein!
Zu wenig essen ist einfach nix...körperlich und auch für den Geist!
So das mit dem Essen hat sich wieder eingependelt! Ich esse einfach wieder mehr. :Cheese:
Nach 5 Tagen Krafttraining kombiniert mit wenig laufen und bisschen walze fahren gab es heute einen lockeren lauf über 2 h Resultat die Form ist jetzt dann hoffentlich am Tiefpunkt
So das mit dem Essen hat sich wieder eingependelt! Ich esse einfach wieder mehr. :Cheese:
Nach 5 Tagen Krafttraining kombiniert mit wenig laufen und bisschen walze fahren gab es heute einen lockeren lauf über 2 h Resultat die Form ist jetzt dann hoffentlich am Tiefpunkt
Pass auf, es geht immer Tiefer:Huhu:
Woche zwei von HFT hat begonnen.
Etwas verspätet aber dafür richtig! :Cheese:
Nach den 5 Krafttrainings letzte Woche, gab es dann Samstag und Sonntag jeweils Läufe über 18 bzw 22 km. Montag wollte ich dann mit den Skikes eine große Ausfahrt machen, zum Glück hat mich ein Platter nach 4 km daran gehindert. Ziemlich mühsam aber ich freue mich schon wieder auf kommende Ausfahrten und eine hoffentlich großartige Langlauf Saison.
Gestern dann noch 4x1000 in 4:10, war aber nur Begleitung bei diesen Intervallen, also war da zum Tempo machen und kontrollieren! :)
Heute eben HFT und Schwimmen, wobei das Schwimmen danach verständlicherweise eher Bewegungsgymnastik ist und mit Schwimmtraining genau nichts zu tun hat!
Oh wie schön ist Krafttraining! :Cheese:
Außerdem toll wenn man jede Woche das Gewicht steigern kann oder mehr Wiederholungen oder Sätze mit dem Gewicht der Vorwoche absolvieren kann.
Ansonsten hatte ich ein tolles Laufwochenende.
Freitag 14 km in 1:12 mit den Newton
Samstag 19,5 km gemütlich 1:48
Sonntag 19,5 km in 1:39
so kanns weitergehen!
Gestern wieder 4x1000 in 4:10 als Tempomacher.
Danach wollte ich noch kurz schauen was auf 400 m geht.
Und siehe da schneller war ich noch nie. 1:15 auf 400. Jedoch bin ich die ersten 200 m zu schnell angelaufen und denke es wären sicher noch 1-2 Sekunden drinnen gewesen.
Vielleicht sollte ich Carlos Ansatz von kurz und hart wieder aufnehmen, nur dieses mal etwas kontrollierter und mit weniger Wehwehchen!
So Ich denke das Projekt HFT ist bereit wieder beendet zu werden. 3 Wochen 14 Krafteinheiten, dazu noch Laufen, Radfahren und etwas Schwimmen.
Heute hat mir mein Körper gesagt er hat keine Lust auf Training und sich zu quälen dabei. Die Muskulatur im Rücken und Schulterbereich ist zwei Wochen einfach nur müde, kein Muskelkater, kein saures Gefühl sondern einfach müde.
Auch heute beim gemütlichen Radfahren waren die Beine unglaublich schwer.
Ich denke ich könnte HFT über einen langen Zeitraum machen, wenn ich sonst nichts mache, keinen zusätzlichen Ausdauersport also.
Die Kombination ist aber ein Ding der Unmöglichkeit, zumindest für mich. Dazu kommt noch das ich ständig Essen könnte und vermutlich auch müsste. Da ich aber aktuell schwer genug bin und auch breit genug......
So Ich denke das Projekt HFT ist bereit wieder beendet zu werden. 3 Wochen 14 Krafteinheiten, dazu noch Laufen, Radfahren und etwas Schwimmen.
Heute hat mir mein Körper gesagt er hat keine Lust auf Training und sich zu quälen dabei. Die Muskulatur im Rücken und Schulterbereich ist zwei Wochen einfach nur müde, kein Muskelkater, kein saures Gefühl sondern einfach müde.
Auch heute beim gemütlichen Radfahren waren die Beine unglaublich schwer.
Ich denke ich könnte HFT über einen langen Zeitraum machen, wenn ich sonst nichts mache, keinen zusätzlichen Ausdauersport also.
Die Kombination ist aber ein Ding der Unmöglichkeit, zumindest für mich. Dazu kommt noch das ich ständig Essen könnte und vermutlich auch müsste. Da ich aber aktuell schwer genug bin und auch breit genug......
Nur HFT wäre aber sicherlich auch mal spannend. Es klingt nach viel Spaß und die Entwicklung wäre bestimmt interessant.
Zu dem Fazit bist du aber glaube ich schon mal gekommen, oder? ;)
Wirst du diesen Winter/ nächstes Frühjahr nochmal einen Versuch in Richtung 450+ machen?
Nur HFT wäre aber sicherlich auch mal spannend. Es klingt nach viel Spaß und die Entwicklung wäre bestimmt interessant.
Zu dem Fazit bist du aber glaube ich schon mal gekommen, oder? ;)
Wirst du diesen Winter/ nächstes Frühjahr nochmal einen Versuch in Richtung 450+ machen?
Ich denke wenn ich HFT mache und mich dabei richtig ernähre könnte ich innerhalb einen Jahres bei Bodybuilding bewerben antreten. Ich gehe dabei richtig schnell in die Breite und meine Fortschritte sind enorm. Selbst in den 3 Wochen waren die Fortschritte gewaltig, natürlich war ich schon mal höher mit den Gewichten, aber ich war noch nie so breit und dabei so definiert. Es ist natürlich keine Wettkampdefinition.
Sollte ich das jedoch jemals richtig angehen, muss ich den Ausdauersport für einige Zeit hinter mir lassen und dazu bin ich aktuell nicht bereit. Denn dann ist es sicher vorbei mit sub 5 Zielen.
Die 450 + werden mehr oder weniger ambitioniert attackiert, ich werde einfach wieder regelmäßig Kreuzheben und Kniebeugen machen und das fast nur im Maxkraftbereich.
Allerdings weiß ich nicht ab wann ich wieder richtig trainieren darf, denn ich werde Ende November operiert und mir werden die vererbten Krampfadern entfernt. Ich habe zwar dann nur eine Woche Sportverbot, jedoch sollte man für ein paar Wochen nicht schwer heben und ich befürchte Kniebeugen mit 100 kg fallen unter schwer heben! ;)
Naja mal schauen was sich so ergibt!
Ich denke wenn ich HFT mache und mich dabei richtig ernähre könnte ich innerhalb einen Jahres bei Bodybuilding bewerben antreten. Ich gehe dabei richtig schnell in die Breite und meine Fortschritte sind enorm. Selbst in den 3 Wochen waren die Fortschritte gewaltig, natürlich war ich schon mal höher mit den Gewichten, aber ich war noch nie so breit und dabei so definiert. Es ist natürlich keine Wettkampdefinition.
Sollte ich das jedoch jemals richtig angehen, muss ich den Ausdauersport für einige Zeit hinter mir lassen und dazu bin ich aktuell nicht bereit. Denn dann ist es sicher vorbei mit sub 5 Zielen.
Interessant wäre es allemal, aber "nur" eine Sportart ist halt nix für uns Idioten :Cheese:
Die 450 + werden mehr oder weniger ambitioniert attackiert, ich werde einfach wieder regelmäßig Kreuzheben und Kniebeugen machen und das fast nur im Maxkraftbereich.
Allerdings weiß ich nicht ab wann ich wieder richtig trainieren darf, denn ich werde Ende November operiert und mir werden die vererbten Krampfadern entfernt. Ich habe zwar dann nur eine Woche Sportverbot, jedoch sollte man für ein paar Wochen nicht schwer heben und ich befürchte Kniebeugen mit 100 kg fallen unter schwer heben! ;)
Naja mal schauen was sich so ergibt!
Ich werde nächstes Jahr auch auf Maxkraft umsteigen, zumindest bei den Beinübungen, aber wohl auch komplett.
Dann drücke ich dir schon mal die Daumen, dass alles gut verläuft und du danach schnell Beschwerde frei bist:Blumen:
Gut zu Wissen, dass auch für dich 100 kg schwer sind!
Interessant wäre es allemal, aber "nur" eine Sportart ist halt nix für uns Idioten :Cheese:
Ich werde nächstes Jahr auch auf Maxkraft umsteigen, zumindest bei den Beinübungen, aber wohl auch komplett.
Dann drücke ich dir schon mal die Daumen, dass alles gut verläuft und du danach schnell Beschwerde frei bist:Blumen:
Gut zu Wissen, dass auch für dich 100 kg schwer sind!
Ja mit nur einer Sportart wird es langweilig, dafür liegt mir auch Schwimmen, Radeln und Laufen zu sehr am Herzen. Okay Schwimmen nicht aber die anderen Beiden schon.
Ich glaube Maxkraft für Kniebeugen und Kreuzheben sind sehr sinnvoll, vor allem wenn man in diesen Bereichen keinen Zuwachs will.
100 kg sind leider aktuell doch ziemlich schwer, aber dafür das ich jetzt monatelang kein Krafttraining gemacht habe, bzw nur ein sehr reduziertes, bin ich eigentlich mehr als zufrieden!
Hallo Necon
Ich finde das ganze mit dem Krafttraining sehr interessant. Bei mir ist es halt gerade umgekehrt. In die Breite geht es bei mir kaum.
Letzten Winter habe ich mal in der Physio ein paar Wochen Kniebeugen mit Gewicht für ca. 8-12 Wiederholungen gemacht. Zwischen den Sätzen jeweils 3 Minuten Pause.
Ich überlege mir diesen Januar, nach einer Vorbereitungsphase (analoge Gewichte wie letztes Jahr) mal eine Zeit lang Maximalkraft mit 4 Wiederholungen zu machen. Ich bin überzeugt, das würde mir sehr viel bringen, wenn richtig angegangen.
Grüsse
Hallo Necon
Ich finde das ganze mit dem Krafttraining sehr interessant. Bei mir ist es halt gerade umgekehrt. In die Breite geht es bei mir kaum.
Letzten Winter habe ich mal in der Physio ein paar Wochen Kniebeugen mit Gewicht für ca. 8-12 Wiederholungen gemacht. Zwischen den Sätzen jeweils 3 Minuten Pause.
Ich überlege mir diesen Januar, nach einer Vorbereitungsphase (analoge Gewichte wie letztes Jahr) mal eine Zeit lang Maximalkraft mit 4 Wiederholungen zu machen. Ich bin überzeugt, das würde mir sehr viel bringen, wenn richtig angegangen.
Grüsse
Ich gehe "leider" sehr schnell in die Breite, bedeutet auch Probleme beim Kauf von Neos, Kleidung und sonstiges, aber wäre natürlich praktisch für Bodybuilding.
Krafttraining bringt glaube ich schon sehr viel, ich mache die Kniebeugen aktuell eher explosiv und merke das halt am Abdruck beim Laufen.
Ich würde mir an deiner Stelle 2 Wochen Eingewöhnungsphase lassen, dabei geht es nur um die Technik und an das gewöhnen der Belastung. Dann 4 Wochen mit 3x8-12 Wdh in denen du progressiv arbeitest und dann umsteigen auf Maxkraft!
Weil du musst nicht nur deine Beine daran gewöhnen sondern auch den gesamten Stützapparat!
Und immer brav Aufwärmsätze machen, je höher das Gewicht, desto mehr Aufwärmsätze!
Für den Abdruck beim Laufen sind Ausfallschritte auch eine sehr geile Übung. Prinzipiell mag ich Maxkraft auch mehr als Hypertrophie, allerdings brauche ich immer lange für Anpassungen im Bewegungsapparat und eine dem entsprechende Regenerations Möglichkeit.
Für mich wäre Maxkraft auch hilfreich, da ich für das Deutsche Sportabzeichen ja Sprinten und Springen muss. Da könnte ich durch entsprechendes Training eine gewisse Grundlage legen.
Juhu! Ich habe mir gerade die V800 mit HF Sensor für unglaubliche 280 Euro bestellt! Hammer!
Darum werde ich dann in nächster Zeit meine Rs800 Cx verkaufen.
Die werde ich verkaufen mit
Laufsensor s3+
cs Geschwindigkeitssensor WIND
CS Trittfrequenzsensor WIND
G1 GPS
und Herzfrquenzsensor
Gesamt kostet das alles neu ca 700 Euro. Neu ist es natürlich nicht mehr, aber ich werde die Uhr noch einmal zum Service schicken und danach einen Verkaufsthread damit eröffnen. Falls jemand von euch vorab daran Interesse hat, macht mir mal ein faires Angebot!
So viel Geld habe ich leider nicht mal im Ansatz:Lachanfall:
Gibt es von dir dann bald auch schöne Diagramme und so?
Glückwunsch zu dem Schnäppchen!
So viel Geld habe ich leider nicht mal im Ansatz:Lachanfall:
Gibt es von dir dann bald auch schöne Diagramme und so?
Glückwunsch zu dem Schnäppchen!
Mh mal schauen was ich dann damit alles zaubern kann, aber für so tolle aim´sche Diagramme fehlt mir dann glaube ich die Lust und Zeit!
Ich glaube auch nicht das ich für die Uhr 700 Euro bekomme, dafür ist sie schon ein paar Jahre zuviel im Einsatz und auch nicht mehr ganz tau frisch. Wenn du an ihr und dem ganzen Zusatzequipment interessiert bist, schreib mir mal was du zahlen könntest!
Mh mal schauen was ich dann damit alles zaubern kann, aber für so tolle aim´sche Diagramme fehlt mir dann glaube ich die Lust und Zeit!
Unverschämtheit :dresche
Ich glaube auch nicht das ich für die Uhr 700 Euro bekomme, dafür ist sie schon ein paar Jahre zuviel im Einsatz und auch nicht mehr ganz tau frisch. Wenn du an ihr und dem ganzen Zusatzequipment interessiert bist, schreib mir mal was du zahlen könntest!
Ich denke nicht, trotzdem danke für das Angebot.
Nach langer Zeit auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
Was tat sich im letzten Monat.
Bis 28.11 war ich noch brav am trainieren, viel Laufen und etwas Radfahren, aber alles locker, aber eben relativ viel dafür.
Am 28.11 dann Varizen OP am rechten Fuß.
Resultat am Tag nach der OP
https://lh3.googleusercontent.com/-_AG-CufY8kw/VIcGCYwvHZI/AAAAAAAAC0k/fd7KEBrzLy8/w311-h553-no/P_20141129_074006.jpg
und ohne Verband
https://lh6.googleusercontent.com/-r6w2tQXEktM/VIcGCSNs96I/AAAAAAAAC0g/XThr8bQWums/w311-h553-no/P_20141129_075833.jpg
4 cm Schnitt in der Leiste und ca 32 kleine Einschnitte bzw Löcher in der rechten Wade.
Meinung des Arztes mit etwas mehr Fett in der Wade wäre die Op einfach gewesen! ;)
Nun ja seit vorgestern sitze ich wieder locker am Rad, waren dann zwar nur 45 min, aber die waren fast Schmerzfrei. Es zwickten zwar da und dort die blauen Flecken und es war nicht ganz rund, aber es war Sport.
Gestern dann 60 min auf der Walze, zwicken fast vollkommen verschwunden, außer im Bereich ca 10 cm übern Knie, dort dehnt es ordentlich wenn ich aufrecht sitzend fahre.
Heute, wagte ich mich für 30 min ins Wasser. Durchstrecken des Fußes ist noch etwas unangenehm da in der Beuge zwischen Bein und Fuß ein ziemlicher blauer Fleck sitzt und auch alle anderen Hämatome sind vom Beinschlag nicht begeistert, aber alles in allen ging es ganz gut.
Später geht es dann noch etwas auf die Walze und dann hoffe ich das mir der Arzt am Samstag sagt das ich in spätestens 2 Wochen wieder voll trainieren und alles machen darf!
Autsch! Das sieht wirklich unangenehm aus.
Aber schön, dass alles gut verlaufen ist und das du dich bereits sportlich bewegen kannst ist ja vermutlich ein gutes Zeichen. Ich drücke dir die Daumen, dass der Arzt bald grünes Licht gibt.
Na dann wünsche ich auch gute Besserung.
Grüsse
Ich wünsch dir schnelle Heilung. :Blumen:
Übertreib bloß nicht am Anfang, ich weiß selbst wie schwer das ist.:dresche
Danke euch!
Vom Arzt bekam ich am Samstag grünes Licht für Sport nach Lust und Laune! :cool:
Also gleich mal ordentlich am Hometrainer meines Dads trainiert.
Intervalltraining mit bis zu 400 Watt. Grundlagentraining mit 240 Watt und kurze Intervalle mit 450 Watt. Und am Sonntag dann noch ein lockeres fahren nach dem Höhenprofil der IM Hawaii Strecke!
Heute gab es dann den ersten Lauf nach 17 Tagen Laufabstinenz! War ziemlich ungewohnt. Puls viel zu hoch, alles etwas unrythmisch aber wird schon wieder werden.
Gerade eben ein Zirkeltraining absolviert. Kniebeugen - Liegestütze - Bridge - Rumpfheben.
Jeweils 60 Sek - 30 Sek Pause 5 Runden!
Nun geht es locker aufs Rad! :)
Das klingt doch schon sehr gut:)
Was macht eigentlich deine V800?:)
Die erzählt mir sehr konstant wie weit mich die OP zurück geworfen hat! Aber eine geniale Uhr, habe noch nichts gefunden das es zu bemängeln gebe. Sie findet das gps schnell misst pace und Distanz sehr genau, beim schwimmen erkennt sie die stilarten sehr genau und zählt zuverlässig die Bahnen.
Kann also wirklich nicht klagen!
Training selber läuft auch wieder an, da und dort zwickt es noch und ich brauche sicher noch 2 Wochen um auf dem Niveau vor der OP zu sein, aber dafür das ich vor 3 Wochen mehr als 25 schnitte im unterschenkel hatte bin ich mehr als zufrieden
2 Wochen sind ja schnell geschafft und wenn dann wirklich alles gute wäre, wäre das doch doch schon mal sehr schön.
Benutzt du auch den Activity Tracker, bzw. kannst du etwas dazu sagen? Ich bin Moment auch überlegen mir eine neue Uhr zu kaufen, vorausgesetzt, es gibt mal eine entsprechende Preis Reduzierung :Cheese:
Ja trage sie den ganzen Tag und lasse sie mit trocken, ist ein nettes Zusatz gimmik aber für mich nicht mehr, zählt halt die Schritte und alle anderen Bewegungen mit, egal ob du stehst sitzt, gehst oder liegst die Uhr zeichnet alles auf und lässt das in deine tageskalorien einfliessen.
Die m400 kann das übrigens auch alles und ist auch fürs schwimmen geeignet nur hat die keinen Puls im Wasser, ist dafür aber auch um einiges billiger
Genau das habe ich mir auch gedacht.
Ich denke auch eher über die m400 nach, die hat aber auch eine deutlich geringere Akku Laufzeit und erkennt beim Schwimmen nicht die Kilometer und Schwimmstile. Der Rest der Zusatz Funktionen, wie die Tap Gestures, der Vibrations Alarm, die Barometrische Höhenmessung oder die Multisensorfähigkeit (Laufsensor, Radsensoren, Kéo Power) spielen für mich eigentlich keine Rolle und sind eher "nice to have".
So langsam aber sicher ist es an der Zeit wieder ordentlich mit dem Training zu beginnen!
Bein ist super verheilt und macht überhaupt keine Probleme mehr!
Langsam bin ich auch wieder auf dem Niveau von vor der OP. Gestern und Vorgestern gab es lustige Radeinheiten auf dem Ergo meines Dads. Vorgestern ein Intervallprogramm bis 600 Watt (allerdings nur für 40 Sekunden als längste Stufe), gestern ein Programm bis 500 Watt, allerdings hab ich die Beine vom Vortag noch ordentlich gemerkt! Was ich auch gemerkt habe ist, dass mir aktuell die Fähigkeit fehlt mich ordentlich zu quälen und ich Probleme habe den Puls hoch zu bekommen und dann oben zu halten, darum wird die Intervall Saison ab dieser Woche eröffnet!
Puls vom 600er Programm
https://lh3.googleusercontent.com/-572ktun5xtc/VKukLxDGBBI/AAAAAAAAC3Y/Ve9noH77y68/w1044-h253-no/600%2BWatt.JPG
Man sieht sehr schön nach 20 min gab es 3x400 für 3 min, nach 40 min gab es ein paar kurze Intervalle von 30 Sek bis zu 600 Watt, ebenso bei 60 min, 70, 80 und 90, danach nur noch lockeres ausfahren!
https://lh4.googleusercontent.com/-vacWEUL2BRc/VKukL3xoP-I/AAAAAAAAC3c/-kMs4VOi-Jc/w1044-h247-no/500%2Bwatt.JPG
beim 500 Watt Programm, waren die Intervalle deutlich länger dafür natürlich nicht so hoch´. Ich finde man erkennt ganz gut, dass mein Puls sobald die Watt runter gehen auch schön abfällt. Allerdings sieht man auch das ich kaum über 155 oder 160 hinaus komme!
Am 31.12 konnte ich auch noch das schöne Wetter ausnutzen und dem Jahr einen guten Abschluss geben mit einer schönen Runde auf meinem Crosser, war zwar weder schnell noch besonders weit, dafür war es mächtig kalt!
https://lh5.googleusercontent.com/-6Njxi1lChKs/VKumV2h6TwI/AAAAAAAAC34/8PGzG5kNW78/w1044-h242-no/Vrosser%2Bburgeland.JPG
Auf der Rolle habe ich auch Probleme den Puls hoch zu bekommen, durch harte Intervalle hat sich das bei mir schon deutlich verbessert, aber in die richtig hohen Puls Bereiche komme ich trotzdem nur selten.
Dann leg mal los, ich bin gespannt! :dresche
"Sodala!"
Der Körper ist ein gar spannend Ding. Gestern den ersten 20 km Lauf seit der OP absolviert. Gefühl war ziemlich schlecht, Lauf war mühsam und echt lahm.
Heute 20x30/30 beim Laufen gemacht und trotz schwerer Beine von gestern war das Gefühl super, ab dem 5ten lief es richtig locker, im Laufe der Intervalle kam zwar die Reaktion vom Puls immer später und teilweise hat glaube ich der Gurt etwas den Kontakt verloren, aber war ein guter Lauf!
https://lh4.googleusercontent.com/-q0vIwMV06ok/VK0KdwW7-eI/AAAAAAAAC4U/6SKcDRUJzjE/w1044-h284-no/203030.JPG
Das scheint ja geklappt zu haben!
Meinst du die Intensität war so gut, oder glaubst du, du hättest noch schneller sein können/müssen.
mh gute Frage, ein paar waren sicher zu schnell, einige zu langsam. Es wird sicher keine Standardeinheit von mir beim Laufen werden, eher am Rad! Beim Laufen beginne ich dann lieber wieder mit gezielten Distanzen, das kann ich besser steuern!
Habe übrigens auch ein neues Spielzeug für Mobility und ähnliches. Voodoo floss, der eine oder andere mag es vielleicht schon kennen.
Geniales einfaches Tool und die Verbesserung dadurch merkt man sehr sehr schnell!
Habe übrigens auch ein neues Spielzeug für Mobility und ähnliches. Voodoo floss, der eine oder andere mag es vielleicht schon kennen.
Geniales einfaches Tool und die Verbesserung dadurch merkt man sehr sehr schnell!
Meinst du diese Bänder, oder dieses kugel förmige Ding?
Ich meine das:
https://www.youtube.com/watch?v=JVRTnKUgARA
Die letzten Tage durfte ich in der Therme verbringen und habe das für einen kleinen Trainingsschwerpunkt genutzt! Also hab ich die Zeit genutzt um mit meinem Schwimmtraining zu beginnen!
So sah die Bahn dort aus.
https://lh4.googleusercontent.com/-ZOaUS2h8nFU/VLUfHL8L1yI/AAAAAAAAC4g/q48_h8Eip7w/w737-h553-no/IMG_20150112_190359.jpg
AUßenbecken, 28°C, 25m lang mit Buzzern und großen Displays außen um sich selber stoppen zu können!
Im Rogner Bad Blumau!
Das ist die Hundertwasser Therme!
http://www.blumau.com/
Ah danke. Gerade noch nachgeschaut, das Becken ist noch ziemlich neu, d'rum kannte ich es nicht.
Im Rogner Bad Blumau!
Das ist die Hundertwasser Therme!
http://www.blumau.com/
Gut zu wissen, hab Blumau als Familienausflug immer gemieden da ich nicht gscheit schwimmen konnte.:Huhu:
Also ich kann es nur empfehlen, keine Leute, super Becken und das entspannen danach klappt auch super. Sie bieten sogar Schwimmsemimare an, mit einem Profitriathleten als Trainer!
Ich bin etwas unentschlossen. Letztes Jahr habe ich viele kurze, schnelle Intervalle probiert und kam damit aus welchen Gründen auch immer nicht dorthin wo ich hin wollte.
Meinen schnellsten Halbmarathon hab ich absolviert als ich in den 6 Wochen davor die Greiftreppe gelaufen bin, dazu viele km und einmal pro Woche über 20 km.
Super war meine Form auch in der Marathon Vorbereitung, viele langsame km und einige Intervalle im Marathon Tempo.
Nun meine Überlegung ob ich einfach nicht so gut auf wirklich schnelle Intervalle reagiere.
Sollte ich vielleicht einfach das Tempo das ich Laufen will möglichst oft trainieren?
Ich will dieses Jahr mal wieder versuchen den HM unter 1:30 zu laufen, sollte ich beginnen die Pace dafür jetzt schon zu trainieren? Ich dachte ich könnte es wie folgt realisieren. Ich beginne diese Woche mit 1000er damit ich mich wieder an das Gefühl gewöhne.
5x1000 in 4:00 - 4:05 (keine Ahnung wo ich genau stehe)
die Woche darauf dann entweder 2000er mit 4:15 min/km oder Tempowechselläufe mit 4:15 und 5:00.
Und das dann versuchen immer weiter auszubauen?
Ich werde am 12. April im Wien starten habe somit also noch 12 Wochen zeit.
Auf Erfahrung weiß ich, dass für nen HM neben längeren Läufen am Besten länger Intervall (bzw. Tempoeinheiten) im anvisierten HM-Tempo helfen.
Die ganz schnellen Sachen (bis zu 1000) mach ich nur in der frühen Vorbereitungsphase (bis max. 12 Wochen vorher) zum reinkommen, dann 1000 / 2000 etwas schneller als HM Tempo. Nebenbei als 2te Tempoeinheit sowas wie 4-5 1500m in HM-Tempo mit 1min Pause /5min Tempoanteil (a la Jack Daniels) dazwischen. Dies wird dann ausgebaut auf 3x4km etwa 10 Tage vorm HM. Wenn ich diese Einheit schaffe, dann weiß ich, dass auch der HM klappt.
Schwierige Frage. Vom unspezifischen zum spezifischen ist ja das alte Trainings Motto und eine HM Vorbereitung wäre ja auch spezifisch für deine MD und du würdest dich dadurch in eine Früh Form für die MD bringen. Von daher wäre es interessant zu Wissen, wann deine anderen Wettkämpfe sind und wie die Priorität aussieht. Wenn du danach noch Zeit für eine erneute Base und Build Phase hast würde ich in den letzten 6-8 Wochen vor dem HM auch Sachen wie die Greif Treppe, TDLs und TWLs machen. In der Zeit bis dahin würde ich jedoch noch kurze Intervalle (400er oder 800er oder Berg Sprints) oder Hügel- bzw. Geländeläufe machen um die Kraftausdauer zu stärken.
Edit:
Ich habe grade keine Lust es zu suchen, aber wie viel hattest du für deine V800 bezahlt?
Danke schon einmal euch beiden.
Also HM am 12.4, erste MD 6.6, zweite MD 19.7.
V800 hat mich 270 Euro gekostet!
Die kurzen Sachen haben mich letztes Jahr ziemlich zerschossen!
Starker Preis!
Wenn du mit den ganz schnellen kurzen Dingern nicht zurecht kommst, könntest du ja vielleicht etwas an der Schwelle arbeiten. Zum Beispiel mit den Cruise Intervallen von Daniels und den nicht ganz so intensiven 1000ern im Schwellen Tempo.
Und du verzichtest einfach auf eine Strikte Periodisierung und machst jetzt erst noch etwas an der Schwelle oder im Bereich der VO2max und beginnst dann 6-8 Wochen vor dem HM damit das Renntempo ein zu schleifen. Danach könntest du dann im Prinzip normal mit der Build Phase weiter machen, ist zwar nicht ideal für die MD, aber wohl ein guter Kompromiss (zu mal Sub 1:30 h bei dir ja auch eine hohe Priorität hat oder?)
Ich bin da wirklich sehr unentschlossen weil mir halt letztes Jahr das umsetzten von der Geschwindigkeit auf den kurzen Dingern auf die Distanz überhaupt nicht gelungen ist.
Also kurz letztes Jahr hab ich begonnen 400er zu laufen und die ersten waren da irgendwo um die 90 Sek. Am Ende waren die 400er knapp um die 80 sek. Die 1000er gingen runter bis 3:45 aber die HM Zeit war furchtbar. Generell konnte ich die Pace nicht länger als 2-3 km halten (also jetzt nicht die 3:45 sondern 4:10-4:15)
Den HM sehe ich eigentlich auch als Vorbereitung auf die MD, weil wenn ich den HM unter 1:30 schaffe, rückt die MD sub 5 auch in greifbare Nähe, da ich dort einen HM von 1:35-1:37 laufen können sollte!
Wenn du den HM eher als Vorbereitung siehst, würde ich weiter klassisch periodisieren und eine normale Base Phase machen. Ist denn dein HM Tempo auch ungefähr dein WK Tempo bei der MD ? Also damit meine ich, ob z.B: beides im GA2 Bereich liegt oder ob es da einen deutlichen Unterschied gibt.
Ich würde viele Hügelläufe, Krafttraining und zum Ende der lockeren Läufe noch Steigerungsläufe machen.
Wenn dir die ganz schnellen kurzen Dinger nicht liegen, könntest du ja vielleicht auch längere Intervalle im anaeroben Bereich machen. Beispielsweise 4*4 Minuten oder 8*4 Minuten oder 4*5 Minuten als Training deiner VO2max. Das kommt zwar eher aus dem Rad Training, aber das sollte ja kein Problem sein.
Ganz unterschiedliche Bereiche! HM ist am Anschlag Puls 180, MD ist beim Laufen ca 165 Puls! Beides vermutlich kein GA2!
Na dann sollte doch nichts dagegen sprechen, die Intensität für den HM entsprechend vorzubereiten. Dann hättest du danach ja noch genug Zeit für spezifisches Training im MD Tempo.
Heute gabs dir ersten 1000er. Lauf verlief kontrolliert und war nicht all out.
4x1000, wobei meine Uhr behauptet es seien immer ca 20 m mehr, aber so kleinlich wollen wir mal nicht sein!
1) 4:05
2) 4:07
3) 4:07
4) 4:04
sieht dann so aus
https://lh5.googleusercontent.com/DyCPAKZkzi4wj2iN5Xc99kDhnx4ncRIevjKjnkUS6-c=w729-h208-p-no
und bezüglich GPS Genauigkeit
https://lh3.googleusercontent.com/tMTrdpgH2_jYP5eDTayTVVf4ROynxe4mOs7_z546fHQ=w339-h208-p-no
Sieht doch schön aus das GPS :Cheese:
Wie hast du dein Tempo für die 1000er ermittelt?
Sieht doch schön aus das GPS :Cheese:
Wie hast du dein Tempo für die 1000er ermittelt?
Äh ich bin los gelaufen! :Cheese:
Nicht sehr wissenschaftlich, aber hat gut gepasst!
Äh ich bin los gelaufen! :Cheese:
Nicht sehr wissenschaftlich, aber hat gut gepasst!
Wie das geht? :Lachanfall:
Wie das geht? :Lachanfall:
Ja ich konnte es selbst kaum fassen!
Mit Intervallen auf der Bahn ist es vorerst aber leider ohnehin vorbei, weil sie komplett zugeschneit ist.
Hoffe stark auf die Praterallee am Wochenende und dort würde ich dann einen Tempowechsel Lauf probieren, allerdings bin ich mir da beim Tempo nicht so ganz sicher.
Kann mal jemand mit denken
Mein angestrebtes HM Tempo sind 4:17, also 257 Sek pro km
wenn ich 6x1000 : 1000 machen will mit 93% und 85 %, wären das dann 274 und 295 Sek, also 4:34 und 4:55 oder?
Warum 93% und 85% und nicht 100% und 85% ?
Bei Mathe kann ich dir leider nicht helfen :Cheese:
Warum 93% und 85% und nicht 100% und 85% ?
Bei Mathe kann ich dir leider nicht helfen :Cheese:
Weil:
» 12 km DL-TW: 6 x 1000 : 1000 m 93 % : 85 % vom RT-Ziel
» 16 km DL-TW: 8 x 1000 : 1000 m 95 % : 85 % vom RT-Ziel
» 20 km DL-TW: 10 x 1000 : 1000 m 97 % : 87 % vom RT-Ziel
» 16 km DL-TW: 8 x 1000 : 1000 m 100 % : 87 % vom RT-Ziel
» 12 km DL-TW: 6 x 1000 : 600 m 102 % : 87 % vom RT-Ziel
Wenn ich das so durchziehen könnte, hätte ich dann noch 5 Wochen Zeit bis zum Halbmarathon!
Ja, dass ist einleuchtend:Blumen:
Also eine entspannte Einheit sieht anders aus, hatte immer sschöner abwechselnd 2000 m rücken und dann ordentlichen Gegenwind in dem mir fast die Oberschenkel eingefroren sind langsamster 1000 bei 93% war 4:33 schnellster 4:24 ( hatte beim ersten Probleme das Tempo zu treffen) langsamsten bei 85% exakt 4:55 wobei die meisten eher bei 4:51 waren, auch hier hatte ich mit 4:44 Probleme beim ersten das Tempo zu treffen.
alles un allem ging das heute ganz gut, bin gespannt auf nächste Woche und vor allem wie hart das dann wird
Endlich den Mut und die Zeit für die 8x1000/1000 gefunden.
Erkenntnisse: Tempogefühl nicht vorhanden, die Asics GEL-SUPER J33 sind ziemlich genial und ich bin wohl endlich soweit meinen ersten Halbmarathon am Mittelfuß zu laufen.
Meine Uhr also also die V800 ist der festen Überzeugung das die 400 m Bahn bei mir zu lange ist und hat mir jede Runde 10-20 m mehr gegeben als sie sein sollte. Die Intervalle bin ich natürlich trotzdem nach Runden auf der Bahn gelaufen, aber wenn meine Uhr Recht hätte, wäre das natürlich sehr genial.
Zeiten für heute waren 4:29 und 4:55.
Gelaufen bin ich die schnellen Abschnitte zwischen 4:20 und 4:28 meist 4:26 oder 4:27, die langsameren 1000er waren zwischen 4:39 und 4:51 die meisten so um die 4:44-4:47. Ich weiß die sind viel zu schnell im Vergleich zur geplanten Zeit, aber ich habs nicht anders hinbekommen!
Schaut doch gut aus!
Die Schuhe mag ich auch total gerne. Ich finde es interessant, dass du ziemlich viel mit der Umstellung deines Lauf Stils ausprobierst, bzw. dafür ja auch schon recht lange "brauchst". Ich bin ja schon immer Mittelfuß gelaufen.
Du läufst aber auch manchmal Vorfuß oder?
Nein Vorfuß hab ich komplett aufgegeben bzw das passiert nur bei Steigerungen wenn das Tempo für meine Verhätlnisse wirklich hoch wird und ich automatisch stärker nach vorne gehe. Als permanenter Laufstil denke ich, zumindest für mich vollkommen ungeeignet!
Meine Waden brauchen da irgendwie sehr lange zum anpassen und dann kamen immer wieder Verletzungen dazu und sobald ich es ein paar Wochen schleifen lasse oder halt einfach nicht trainieren kann beginne ich quasi wieder von vorne damit.
Auch macht der Mittelfußlauf für mich erst ab einem bestimmten Tempo Sinn. Also bei wirklich langsamen Läufen mache ich mir die Mühe nicht da es sich nicht rund anfühlt, dann ist es eher ein Mittelding zwischen Mittelfuß und Ferse!
Ich glaube die Umstellung hat viel mit dem eigenen Gewicht zu tun, Meine knapp 90 Kilo wirken sich dann doch anders aus als dein Gewicht.
Es ist ein alt bekannter Fehler, das Gps-Uhren auf der Bahn zu viel anzeigen. Ist bei meiner 910XT genau das Gleiche. Also nicht wundern.
Hallo Necon
Wie sieht eigentlich deine Fähigkeit bergauf aus? Im Gegensatz zum Radfahren am Berg habe ich bei Bergläufen schon ziemlich kräftige Typen gesehen, die ziemlich gut steigen. Gerade bei ganz steilen Stellen.
Grüsse
Es ist ein alt bekannter Fehler, das Gps-Uhren auf der Bahn zu viel anzeigen. Ist bei meiner 910XT genau das Gleiche. Also nicht wundern.
Gut zu wissen Danke! Hat mich nur gewundert weil sie sonst sehr präzise misst und auch andere vermessene Strecken genau mit der GPS Anzeige überein stimmen.
Hallo Necon
Wie sieht eigentlich deine Fähigkeit bergauf aus? Im Gegensatz zum Radfahren am Berg habe ich bei Bergläufen schon ziemlich kräftige Typen gesehen, die ziemlich gut steigen. Gerade bei ganz steilen Stellen.
Grüsse
Ich Laufe und Fahre zwar gerne Bergauf, wobei ich es beim Laufen eher selten mache, aber ich hab keine Ahnung wie gut und wie stark ich dabei bin. SO einen richtigen Berglauf hatte ich erst einmal und selbst da waren es nur 700 HM auf 20 km verteilt, wobei die ersten 10 km bergauf und die nächsten 10 bergab waren!
Am Rad trainiere ich bergauf bei weitem öfter da meine Lieblings-WK Strecke doch 900 HM hat auf 88 km. Allerdings sind es dort nur kurze Anstiege.
Lange Anstiege also 8 km und mehr mit 600 HM und mehr fahre ich zwar wirklich gerne aber selten auf Druck.
Hi Necon ,
Ich freue mich dass bei dir gut läuft
Ich laufe auch die Asisc und bis auf die Haltbarkeit bin ich sehr zufrieden
Kann gut sein dass der Bahn ein paar meter länger ist
Wir haben hier eine sehr beliebt uralte leichtathletik Bahn die ein paar Meter zu lang ist
Es ist immer wieder lustig zu beobachten was für Irritationen veursacht an Laufer die es nicht wissen
Hi Necon ,
Ich freue mich dass bei dir gut läuft
Ich laufe auch die Asisc und bis auf die Haltbarkeit bin ich sehr zufrieden
Kann gut sein dass der Bahn ein paar meter länger ist
Wir haben hier eine sehr beliebt uralte leichtathletik Bahn die ein paar Meter zu lang ist
Es ist immer wieder lustig zu beobachten was für Irritationen veursacht an Laufer die es nicht wissen
Also die Asics haben mich wirklich überrascht. Früher hatte ich nur Asics und irgendwann haben sie mir überhaupt nicht mehr gefallen vom Laufgefühl. Letzten Herbst dann den DS Trainer 19 neutral gekauft und jetzt eben den J33 und ich bin wieder totaler Fan. Natürlich kann der J33 nicht mit der Spritzigkeit eines Kinvara mithalten, dafür kann ich mir nicht vorstellen den Kinvara über 21 km zu laufen!
Und das ist sicher lustig zu beobachten wenn die Leute an ihren Zeiten verzweifeln, natürlich nur Aufgrund der längeren Bahn.
Im Grunde ist es aber egal ob sie nun länger ist oder nicht, weil ich habe eh nur die Bahn und bin noch nie auf einer anderen gelaufen.
Die 6x1000/1000 bin ich im Prater in Wien gelaufen dort gibt es auch vermessene km und die stimmen mit meiner GPS Messung überein, aber die waren um einiges härter zumindest gefühlt als heute.
Aber abgerechnet wird ohnehin erst beim Wettkampf und zumindest beim HM in Wien weiß ich das die Strecke (zumindest die ideal Linie) genau der vorgeschriebenen Distanz entspricht.
Übrigens habe ich nicht vor nächste Woche 10x1000/1000 zu laufen sondern dachte eher daran 6x1000 zu laufen die dafür sub 4 min mit 400 m Pause. Dann eben die Woche darauf die 10x1000/1000 und dann wieder 6x1000 usw und das bis zum HM. Macht das so Sinn oder zerstöre ich den Aufbau der Tempowechselläufe wenn ich es anders gestalte?
Nein Vorfuß hab ich komplett aufgegeben bzw das passiert nur bei Steigerungen wenn das Tempo für meine Verhätlnisse wirklich hoch wird und ich automatisch stärker nach vorne gehe. Als permanenter Laufstil denke ich, zumindest für mich vollkommen ungeeignet!
Meine Waden brauchen da irgendwie sehr lange zum anpassen und dann kamen immer wieder Verletzungen dazu und sobald ich es ein paar Wochen schleifen lasse oder halt einfach nicht trainieren kann beginne ich quasi wieder von vorne damit.
Auch macht der Mittelfußlauf für mich erst ab einem bestimmten Tempo Sinn. Also bei wirklich langsamen Läufen mache ich mir die Mühe nicht da es sich nicht rund anfühlt, dann ist es eher ein Mittelding zwischen Mittelfuß und Ferse!
Ich glaube die Umstellung hat viel mit dem eigenen Gewicht zu tun, Meine knapp 90 Kilo wirken sich dann doch anders aus als dein Gewicht.
Interessant, danke für den Einblick.
Es könnte schon sein, dass das Gewicht da eine Rolle spielt, als ich zum ersten mal "richtig" gelaufen bin, habe ich ja um die 74 kg gewogen. Bei meinen späteren Lauf Versuchen eher 80-84 kg, aber da "kannte" ich ja bereits den Mittelfuß Laufstil.
Für mich wäre Vorfuß wohl auch nichts, aber ich bin ja auch ziemlich empfindlich :Cheese:
Wie läuft denn dein sonstiges Training?
Ps: Wenn du erst ab einem gewissen Tempo rund läufst, musst d wohl einfach schneller werden ;)
Ich kann schon auch bei geringerer Pace rund Laufen, aber dort halt nicht über MIttelfuß, weil wo soll denn da das Knie hin und die Wade hoch.
Restliche Training läuft mhh. Krafttraining besteht inzwischen aus einer Einheit Schlingentrainer, einer Einheit´Kettlebells und einer normalen Krafttrainingseinheit pro Woche, wobei ich bei der normalen etwas inkonsequent war in letzter Zeit. Die Einheiten sind aber absichtlich sehr kurz Gehalten, also 30-45 min.
Rad läuft so vor sich hin und fühlt sich gut an, aber keine Ahnung wo ich da wirklich stehe aktuell.
Schwimmen mach leider noch immer die Schulter oder die umliegende Muskulatur Probleme, aber da arbeite ich daran und bin sehr optimistisch das es bald kein Problem mehr geben.
Also alles in allem kann ich nicht klagen!
kupferle
24.02.2015, 08:01
Guten Morgen...
Ich hatte immer deinen Titel im Schädel beim Training...Ich bin momentan sehr viel am Eisen...fast nur Grundübungen...
Was waren Deine 1Rm jeweils?
Ich hab mich mit 91 kg mittlerweile auf 140 kh, 130 kb und 110 Bd gesteigert...da fehlt noch einiges zu den 450kg...mit Anfang 20 gab es bessere Steigerungen...
Guten Morgen...
Ich hatte immer deinen Titel im Schädel beim Training...Ich bin momentan sehr viel am Eisen...fast nur Grundübungen...
Was waren Deine 1Rm jeweils?
Ich hab mich mit 91 kg mittlerweile auf 140 kh, 130 kb und 110 Bd gesteigert...da fehlt noch einiges zu den 450kg...mit Anfang 20 gab es bessere Steigerungen...
Starke Leistungen, vor allem das Bd. Ich hatte als 1 Rm 135 KH, 140 KB (aber zwei WDH), und nur 90 Bd. Das ist aber schon gut und gerne 2 Jahre her. Ich weiß nicht warum ich damals beim KH schwächer war als bei KB.
Beim Bd hatte ich immer Probleme Gewicht drücken zu können. Für meine 450 hatte ich mir vor genommen 175 KH, 165 KB und 110 BD.
Davon bin ich aber Meilen weit entfernt aktuell.
Ich bekomme die Kombination aus schweren Krafttraining und harten Ausdauertraining einfach nicht hin.
Viel Erfolg bei deinem Training und halt mich auf dem Laufenden.
Wie trainierst du denn aktuell um dich zu steigern?
kupferle
24.02.2015, 08:39
Ich trainier nach nem 2er Split.....
Immer Oberkörper und Unterkörper im Wechsel...
Um Kraft aufzubauen fang ich je Einheit mit 3*5 an und in 3 Wochen Rhythmus dann 3*3 und dann 5,3,1...so konnte ich jetzt seit November ordentlich Kraft aufbauen....ergänzend dazu noch bissl Assistensübungen....
Wobei ich jetzt auf 3 Einheiten runter geh...mit steigendem Gewicht leidet auch die Regeneration....aber trotzdem im Wechsel weiter
Oder ich geh mit den Kalorien deutlich hoch...
Das Maxkrafttraining hinterlässt immer ordentliche Spuren. Nachdem Training denkt man sich oft gar nicht so viel, erst dann wenn man sich wieder anstrengen muss merkt man wie zerstört man eigentlich wirklich ist.
Ich habe mich damals leider gar nicht so gezielt darauf vorbereitet. Habe in den Wochen davor, 4x4-6, 4x6-8, 4x8-12 gemacht, das 3 Zyklen lang.
Was mich auch immer nach vorne gebracht hat war HIT bei einer Übung pro Einheit, wobei dein Körper dafür vielleicht schon etwas zu strapaziert ist wenn du schon so lange auf Maxkraft gehst!
Echt stark ihr beiden! An diese Gewichtsklassen komme ich leider nicht annähernd heran. Nur beim Kreuzheben (85kg 8 Wdh) komme ich da etwas in eure Nähe :Cheese: Meine 1 Rm habe ich aber noch nie getestet.
Echt stark ihr beiden! An diese Gewichtsklassen komme ich leider nicht annähernd heran. Nur beim Kreuzheben (85kg 8 Wdh) komme ich da etwas in eure Nähe :Cheese: Meine 1 Rm habe ich aber noch nie getestet.
Ich kann dich beruhigen denn ich komme da auch nicht mehr hin und wir sind Ca 20 bis 25 Kilo schwerer als du
Dafür werde ich vermutlich niemals deine Laufzeiten erreichen wenn du weiter so zulegt
kupferle
26.02.2015, 21:19
Echt stark ihr beiden! An diese Gewichtsklassen komme ich leider nicht annähernd heran. Nur beim Kreuzheben (85kg 8 Wdh) komme ich da etwas in eure Nähe :Cheese: Meine 1 Rm habe ich aber noch nie getestet.
Ich bin momentan aber eher Kraftsportler als Ausdauerathlet...mein Körperbau ist auch eher kräftig....laufen macht mir sehr viel Spaß aber ich hab immer wieder Probleme mit meinen Sehnen....deswegen auch mehr am Eisen...
Wenn man 4 Einheiten stemmt muss ja was passieren..ist ja das gleiche im Ausdauerbereich...viel Training:bessere Leistung
Ich bin momentan aber eher Kraftsportler als Ausdauerathlet...mein Körperbau ist auch eher kräftig....laufen macht mir sehr viel Spaß aber ich hab immer wieder Probleme mit meinen Sehnen....deswegen auch mehr am Eisen...
Wenn man 4 Einheiten stemmt muss ja was passieren..ist ja das gleiche im Ausdauerbereich...viel Training:bessere Leistung
In der Vergangenheit war ich auch eher Kraftsportler. Kniebeugen habe ich leider noch nie richtig trainiert, aber beim Bankdrücken konnte ich mich noch nie wirklich verbessern. Über 45 kg bin ich da glaube ich noch nie gekommen (und damals konnte ich 45 kg auch beim Arnold Press drücken). Aber es stört mich nicht, dass meine Stärken (hoffentlich :Cheese: ) wo anders liegen.
triathlonnovice
26.02.2015, 22:09
Ist ein interessanter Blog hier . Beide Sporten zu vereinen und sich in beiden Sportarten zu verbessern ist nicht leicht. Die Trainingsreize sind komplett unterschiedlich und lassen natürlich nur einen Kompromiss zu.
Aber nen bissel Power wollen wir ja schließlich neben der ganzen Ausdauer auch noch haben..:Cheese:
Momentan habe ich in letzter Zeit kaum noch Kraftsport gemacht.
Das schlägt sich natürlich auch in den Leistungen nieder , auch wenn ich keine aktuellen Werte im Kraftdreikampf habe. Lediglich im Bankdrücken habe ich Werte zur Hand. Sind momentan läppische
105-110 kg bei 175cm und ca. 71kg. Gebe zu ,das ich da genetisch nen bissel bervorteilt bin .:Cheese: Zu meinen besten Zeiten habe ich 140Kg bei ca 73kg gedrückt und das auch nur bei "Laientraing".
Kreuzheben waren 135kg und Kniebeugen ca 100kg im Maxtest. Beides ohne jegliches Training
140 Kg bei 73 Kg Eigengewicht! Das ist hart! Gratuliere!
Ja den richtigen Kompromiss habe ich noch nicht gefunden, also wenn ich mein Ziel von sub 5h erreichen will. Dafür habe ich anscheinend zu wenig Talent für die drei Sportarten im Triathlon. Oder ich bin zu schwer, oder zu faul.
Darum habe ich eben dieses Jahr den Fokus verschoben und widme mich mehr dem Ausdauertraining, wobei ich sehr wehmütig an meine Gewichte denke und auch Crossfit immer mehr nachweine!
Na egal, der Entschluss steht insofern muss ich den auch bis Juli durch beißen!
Letzte Woche war mal trainingstechnisch gar nichts. Also man kann es zwar so nicht sagen weil ich doch immerhin fast 14 Stunden trainiert habe, aber irgendwie war da kein wirklicher Inhalt, ich war etwas schwimmen, wobei da sehr schöne Zeiten entstanden sind. Ich bin etwas am Rad gesessen unter anderem ein leichtes Fahrtenspiel mit bis zu 400 Watt. Ich war leider nur zweimal laufen und da weder lang noch schnell. Und ich hatte eine Kräfte zehrenden Skitag, den ich aber um nichts in der Welt eintauschen würde, denn so geniale Pisten und so wenig Leute hat man selten, da konnte ich sogar meinen Beta-Rennski an seine Grenzen kommen lassen (ist zum Glück nur ein Slalomski darum erreicht er die zumindest für mich bei etwas mehr als 85 km/h).
Dazu gab es dann noch zwei Ruhetage am Dienstag und Sonntag. Also zwar viel getan aber nichts gemacht letzte Woche. :confused:
Nach einem mühsamen Vormittag heute konnte ich mich endlich überwinden die 4x1000 von letzter Woche zu laufen. Geplant waren sie progressiv und den letzten einfach mal all-out.
Begonnen mit sub 4
1) 3:56 (leider zu schnell auf der ersten 100m)
2) 3:54 (hier musste ich die 150 gegen den Wind dreimal laufen)
3) 3:48
4) 3:50 (wieder dreimal gegen den Wind)
den letzten wollte ich eigentlich unter 3:45 laufen aber da war einfach nicht mehr drinnen heute, schade!
Die 10x1000/1000 sind auf nächste Woche verschoben, die Woche darauf wieder schnelle 1000er usw bis zum HM in 6 Wochen und dann gelingt mein erstes Teilziel hoffentlich endlich!
mein Skitag!
https://lh3.googleusercontent.com/1n4qmylxUXAMq4j-jN8H4f-LvpeyIdkpk_M0kpxQYyo=w396-h222-p-no
https://lh3.googleusercontent.com/2tA_pPyR6di_cpodLfp0VSLuJYTKZ1Z99PfvxHINLt4=w396-h222-p-no
https://lh3.googleusercontent.com/v7lUOWhEKnUvd5VS5GeUVojMXvAYp90jOQuAi5WD5wQ=w350-h197-p-no
https://lh3.googleusercontent.com/3yWkiAHruzq5OSTM7sP4QkzQQF2O1hqYzeIjDMgcZQw=w395-h222-p-no
Sieht gut aus. Wo liegt das Skigebiet?
Sieht gut aus. Wo liegt das Skigebiet?
Hochkönig - Maria Alm. Liegt noch in Salzburg!
Super Bilder.
Ich konnte mit meinen Slalomskien nie das Limit erreichen,
wie das Leute mit RTLskien auf der öffentlichen Piste machen wollen ist mir unverständlich.
Welche Wettkämpfe hast du heuer vor?
Super Bilder.
Ich konnte mit meinen Slalomskien nie das Limit erreichen,
wie das Leute mit RTLskien auf der öffentlichen Piste machen wollen ist mir unverständlich.
Welche Wettkämpfe hast du heuer vor?
Das frage ich mich auch immer! Aber dann sehe ich wie wahnsinnig und unvernünftig die Leute unterwegs sind und wie viele Unfälle passieren und dann ist mir wieder klar wie man einen RTL Ski Ausfahren kann, wobei da natürlich auch noch mal ein Unterschied ist zwischen den Dingern die sich die Leute so ausleihen und den Rennskiern, weil die 35 m Radius Dinger aus dem Weltcup fährt glaube ich keiner mehr aus.
Wobei an diesem Tag wäre das vermutlich sogar auch gegangen, vor allem bei den ersten Abfahrten, da hatte man wirklich die Piste für sich alleine!
Wettkämpfe:
12.4 HM in Wien
6.6 Mitteldistanz in Linz
17.7 Seecrossung Obertrum 3 km
18.7 Sprintdistanz Obertrum
19.7 Mitteldistanz Obertrum
Wettkämpfe:
12.4 HM in Wien
6.6 Mitteldistanz in Linz
17.7 Seecrossung Obertrum 3 km
18.7 Sprintdistanz Obertrum
19.7 Mitteldistanz Obertrum
Du bist doch bekloppt :Blumen: Ich würde sterben, spätestens bei dem krassen Wochenende im Juli!
Du bist doch bekloppt :Blumen: Ich würde sterben, spätestens bei dem krassen Wochenende im Juli!
Ja ich hoffe ich erreiche die sub 5 bereits in Linz, dann kann ich das Wochenende im Juli locker angehen. Das Seecrossing wird sehr spannend und ein Test ob eine Langdistanz mal möglich ist, der Sprint wird ein Wettkampf gegen meinen Bruder, der auf kurzen Distanzen echt stark ist und der Sonntag wird hoffentlich einfach nur ein schönes Rennen!
Ich drücke dir die Daumen das es klappt! Verdient hättest du es ja, schließlich trainerst du jetzt ja schon einige Zeit richtig ordentlich!
Ich drücke dir die Daumen das es klappt! Verdient hättest du es ja, schließlich trainerst du jetzt ja schon einige Zeit richtig ordentlich!
Danke! :Blumen:
Gestern lies ich mich auf der Walze auch endlich mal wieder zu Intervallen hinreißen. 2x5x60/60, ersten 5x60/60 bewusst hohe TF, bei den zweiten dann höherer Gang und versucht den puls hoch zu bekommen. So ganz gelingt mir das aber auf der Walze einfach nicht, da muss ich noch an der Härte gegen mich selber arbeiten!
https://lh3.googleusercontent.com/ixC0hjy7XRbN1hJkyln8yT4pdSyS0noRVqjgL87Gqnk=w725-h207-p-no
Das war heute ein durchaus interessanter Lauf.
https://lh4.googleusercontent.com/uLgYAL5LTWDeWGLEI_jd9-JUNgIP-Jce0n2VW3AY57Y=w1044-h246-no
Ich wollte heute einen zügigen Lauf machen. Vorgenommen habe ich mir einen Puls zwischen 150 und 160 Schläge, also eigentlich ziemlich genau Marathonpulsbereich. Unterwegs war ich 60 min bei 157 im Schnitt, maximal Puls war bei 165 bei Steigungen.
Ich bewege mich eigentlich so gut wie nie in diesem Bereich, da ich entweder darunter Laufe, also unter 150 oder klar darüber 170+. Meine Erwartung war eigentlich das der Lauf zwar mühsam werden wird, jedoch nicht allzu anstrengend oder mühsam für den Kopf. Bereits nach wenigen Kilometern, war das Tempo unglaublich mühsam, also ich hätte locker schneller Laufen können aber genau diesen Pulsbereich zu halten, war unglaublich mühsam und tat ziemlich weh im Kopf. Ständig musste ich mich pushen nicht langsamer zu werden oder bremsen um nicht zu schnell zu laufen. Interessanterweise verging dieses Gefühl nach ca 6 km und ich konnte dann ohne Probleme genau den Pulsbereich halten und auch das Gefühl der enormen Anstrengung verschwand plötzlich.
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit der Einheit, die Pace war ziemlich regelmäßig für meine Verhältnisse, abgesehen vom ersten Kilometer waren fasst alle in einem Bereich zwischen 4:46 und 4:53.
Aber warum genau schmerzt dieser Bereich so sehr? Weil ich nie dort laufe oder hat das andere Gründe?
Hfmax kann ich dir nicht sagen, 1000er Intervalle kann ich bis 188 Puls laufen, vielleicht darüber wenn mich jemand wirklich pushed.
Meine V800 meinte das waren heute 82% im Mittel, also oberes Ende Marathonbereich.
Halbmarathon bin ich auch schon über 180 Puls im mittel gelaufen.
Hab gerade nachgeschaut V800 nimmt 191 Puls als HFmax an, aus den Tests die ich mit ihr gemacht habe.
Im Vergleich dazu vielleicht die 8x1000-1000 von vor zwei Wochen.
https://lh4.googleusercontent.com/-FjvTomABjWw/VPsiAyIJJXI/AAAAAAAAE34/bZiuCYf05JE/w1044-h260-no/8x1000-1000.JPG
und die 4x1000 letzte Woche
https://lh5.googleusercontent.com/-UKA28mhw2w4/VPsio9gdRbI/AAAAAAAAE4M/xwyS9XUh0E4/w1044-h250-no/4x1000.JPG
Seit gut 14 Tagen bin ich nun komplett ohne Uhr unterwegs, da ich meine V800 leider einschicken musste! Darum gibt es auch aktuell keine Tempodauerläufe, da ich nicht einmal eine Stoppuhr besitze mit der ich die Zeiten messen könnte und das Handy einfach zu groß und unpraktisch ist.
Also gibt es nur Tempo nach Gefühl, was gefühlt ziemlich sinnlos ist für mich, die harten Sachen laufe ich sicher zu locker und die lockeren sicher zu hart. Egal die Wochen waren trotzdem lustig, letzten Montag gab es eine schöne Radausfahrt bei der jede Steigung voll attackiert wurde und weil danach noch etwas Kraft über war, ging ich auf die Straße neben meinem Haus zum Bergintervalle Laufen. heraus kam dann 15x "keine Ahnung welche Distanz" volle Hütte bergauf mit langsamen bergab traben als Pause!
Am Dienstag war ich dann mit meiner Freundin laufen und weil sie motiviert war gab es 2x2 km mit ca 4:50 und 1 km mit 4:20 dazwischen je 1 km ganz locker. War ein toller Lauf von ihr und jetzt darf ich sie auf ihren 10er WK in 9 Wochen vorbereiten, mein Ziel für sie sub 45 min.
Die restliche Woche war leider unspektakulär. Viel lernen, wenig Schlaf, dazu ein paar gemütliche Einheiten.
Hallo Necon
Ist doch auch mal schön, das Training rein nach Körpergefühl zu absolvieren. Bis ich vor zwei Wochen die Uhr bekam, habe ich das immer so gemacht (ausser bei Bahnintervallen). Aber klar, das Auswerten danach ist halt schon cool.
Versuch doch mal ein Fahrtspiel rein nach Gefühl und Gelände. Ein Sprint bis zum nächsten Baum, Tempo bis zuoberst vom Hügel etc. Du wirst sehen das wird eine intensive Einheit die recht Spass macht, weil du nichts "musst" aber plötzlich viel "willst".
Grüsse
Hallo Necon
Ist doch auch mal schön, das Training rein nach Körpergefühl zu absolvieren. Bis ich vor zwei Wochen die Uhr bekam, habe ich das immer so gemacht (ausser bei Bahnintervallen). Aber klar, das Auswerten danach ist halt schon cool.
Versuch doch mal ein Fahrtspiel rein nach Gefühl und Gelände. Ein Sprint bis zum nächsten Baum, Tempo bis zuoberst vom Hügel etc. Du wirst sehen das wird eine intensive Einheit die recht Spass macht, weil du nichts "musst" aber plötzlich viel "willst".
Grüsse
Das mache ich eh öfter, die 15x den Berg hoch waren so ein Ding, dann immer wieder Beschleunigungsläufe usw usw, macht auch wirklich Spaß und wenn nicht in 3 Wochen der HM wäre, wäre mir das mit der Uhr auch egal. So ist es halt nervig für mich.
Beim Radfahren trainiere ich fast immer so, da zeichne ich zwar alles auf, aber da wird nach Lust und Laune gefahren, ein Hügel attackiert ein Ortsschild nieder gesprintet :)
Da hilft mir Strava mit :Lachen2:
Wenn ich weiss dass hier oder da ein Segment vorhanden ist wird zum Sprint angesetzt :Cheese:
Da hilft mir Strava mit :Lachen2:
Wenn ich weiss dass hier oder da ein Segment vorhanden ist wird zum Sprint angesetzt :Cheese:
Ja das hab ich mir jetzt auch zugelegt. Lustiges App. Und sobald mein RR vom Service zurück ist, wird daran gearbeitet in der Liste höher zurücken als ich jetzt mit dem Crosser stehe.
Da ich diese Woche etwas mehr Zeit habe, war ich gerade 3:15 mit dem Crosser unterwegs. Laut Strava 85 km und 1300 Höhenmeter (natürlich alles Straße). Lustig wars, aber in den Abfahrten wird es noch ordentlich kühl.
Ich melde mich auch mal wieder.
Was war in den letzten 10 - 11 Tagen.
Mh..
Letzte Woche gab es etwas mehr Umfang mit fast 18 Stunden Training, eine längere Radausfahrt mit dem Crosser über 88 km einen schönen langen Lauf über 24 km, 400er Intervalle mit meiner Freundin, dabei dir ersten 6 mit ihr gemeinsam zwischen 1:33 und 1:37 und dann 4 alleine unter 1:20. Zusätzlich noch etwas schwimmen.
Diese Woche begann dann wirklich hart mit zwei Ruhetage! :cool:
Gestern dann eine wirklich lange Schwimmeinheit (zumindest für mich) mit 2.5 km. Diese verteilten sich auf
200 m ein
200 Beine mit Flossen (unterteilt in 25 m Abschnitte)
100 m mit Flossen und Paddles
100 m Pul-bouye und Paddles
Atempyramide je 25 m von Abschlagschwimmen bis 10er Atmung + 2 mal eine länge ohne Atmen Kraulen
dann Treppe abwärts
500 - 400 - 300 - 200 - 100 m
50 m aus
Ging ganz gut, Schulter hat nicht geschmerzt, aber ich bin gespannt was meine Shiatsu Masseurin heute dazu sagt weil die Bewegungsfreiheit der Schulter ist stark eingeschränkt.
Heute gab es dann Intervalle. Da ich bei meinen Eltern bin und es hier nirgends eine Bahn gibt, lief ich 6x5min mit geplanten HM Puls also ca 170 - 178 Puls. Dazwischen 3 min locker (1 min gehen, 2 min traben).
Wetter war vorhanden und zwar mehr als genug davon.
Die Intervalle liefen denke ich mal ganz gut, das Erste tat etwas weh, aber danach wurde es leichter. Blau ist Pace rot ist Puls.
https://lh3.googleusercontent.com/-Pae3GeForuk/VR0wFC5IFDI/AAAAAAAAE5c/Pip9FpLdlXg/w1044-h251-no/6x5%2Bmin.JPG
Die Gegend hier eignet sich nicht so für konstante Pace gesteuerte Läufe, viele Steigungen, teilweise sehr steil bergab, viele enge Kurve und heute auch noch starker Wind. Pace dürfte meist gepasst haben, kann es leider in der Auswertung nicht sehen, da ich die Einheit vorher programmiert habe und nicht händisch gestoppt, habe ich nur die automatischen Runden als Zeiten und die sind natürlich bunt gemischt zwischen locker Laufen und Intervalle.
T - 4 bis zum HM in Wien. Da ich gestern nicht ganz fit war, hab am Wochenende etwas schlaues gemacht, gab es erst heute die abschließenden 1000 m Intervalle.
Dachte mir am Sonntag ich könnte mit meiner Freundin einen Tempowechsellauf machen, gesagt getan, 3km locker einlaufen, dann 1km 4:50 einer 5:10 für die folgenden 8 km, über Hügel und gegen Wind. Pace haben wir nicht immer ganz getroffen aber passte eigentlich ganz gut. Mein Puls war super, bisschen über 150 bei der höheren Pace um die 145 bei der niedrigeren. Dann noch 1 km locker auslaufen für meine Freundin die so nett war mich dann noch auf dem Rad zu begleiten (war so geplant das ich 20 km laufe). Da alles so gut klappte dachte ich mir ich mache gleich so weiter nur etwas zügiger. Also 1 km 4:20-4:30 einer 4:50 - 5:00 wieder über Hügel und gegen den Wind. Auch das hat super geklappt mit knapp über 160 Puls für die 4:20 und ca 155 bei den 4:50. Was mir aber erst beim Laufen einfiel und da auch erst gegen Ende war die Strecke. Plötzlich hatte ich 24 km auf der Uhr mit 5:10 Pace im Schnitt und das 7 Tage vorm Wettkampf.
Dieser wunderbare Lauf, hatte bis heute leichte Auswirkungen gehabt. Darum eben meine Intervalle erst heute. Aber egal bis Sonntag ist noch viel Zeit. ;)
Ergebnis für heute finde ich super.
https://lh3.googleusercontent.com/-VTk9u7vU4Xg/VSUwPq_vGWI/AAAAAAAAE6I/WHhp4b3AmDY/w1044-h255-no/4x100%2BHm.JPG
Locker einlaufen, bisschen Technik und kurze Steigerungen auf der Bahn und dann ging es los.
Erster 1000er 4:08 bei 163 Puls im Schnitt.
Zweiter 4:11 bei 165.
Dritter 4:14 bei 164.
Vierter 4:11 bei 166.
Ziel Tempo war 4:15 bei 165 - 175 Puls. Ich glaube das habe ich klar erfüllt.
Morgen gehe ich locker radeln mit anschließenden 15-20 min Lauf und werde mein RR das erste Mal dieses Jahr ausführen, am Abend dann locker Schwimmen. Freitag nichts. Samstag Schwimmen und Laufen und Sonntag hoffentlich ein gutes Rennen!
Sehr geile Einheit! Und die Intervalle haben ja auch Top geklappt:)
Ja das am Sonntag hat richtig Spaß gemacht und die Intervalle heute lassen hoffen! Vielleicht kommt durch den Ruhetag am Freitag und die generell reduzierte Woche noch einmal ein bisschen ein Schub, dann könnte es vielleicht sogar klappen mit den sub 1:30!
Gestern gab es endlich die erste Ausfahrt mit dem Rennrad im Freien! Vorsorglich habe ich nichts zu trinken und kein Notfallsgeld mitgenommen damit ich nicht einfach so länger unterwegs bin als geplant. Also gab es wirklich nur 33 km und die größtenteils sehr locker. Da das Wetter aber wirklich genial war und es einfach unglaublich viel Spaß gemacht hat musste ich zumindest an einigen Stellen etwas mehr andrücken als geplant.
Und ich muss sagen das Gefühl war großartig. In der Ebene gingen locker 35 km/h bei gefühlt nur Beine fallen lassen (bin allerdings Aeroposition gefahren). Bergauf hab ich mich stark zurück gehalten aber es lies sich locker kurbeln und gab trotzdem halbwegs Geschwindigkeit.
An meiner Lieblingsstelle, ganz leichtes Gefälle, wollte ich dann trotzdem probieren wo es dieses Jahr hingehen könnte und ich habe gegen den Wind mal etwas angedrückt. Von der Anstrengung her war es ungefähr so wie ich die MD fahren werde. 42- 43 km/h auf der Uhr! Das macht Spaß!
Am Ende hatte ich dann 31.7 km/h im Schnitt und die Uhr gab als Kommentar Grundlage & Herzkreislauftraining ab. Also ziemlich guter Start!
Anschließend noch 15 min locker gelaufen damit die Beine diese Bewegung nicht vergessen!
Heute morgen erfreuliches auf der Waage. 87.2 kg! Ich bin bereit für Wien!
Das war mal wirklich frustrierend und mein vermutlich letzter Start beim vienna City Marathon denn eigentlich rechtfertigen sie durch nichts die Startgebühren.
der lauf geht mit einer 1:37 irgendirgendwas in meine Statistik ein und war so ziemlich das mühsamste das ich je erlebt habe. Die ersten 5 km hat die Pace noch halbwegs gepasst zwar nicht konstant aber mit den Schwankungen kam 4:17 im Mittel raus. Puls war auch gut so um die 170. Dann fiel die pace und der Puls blieb oben. Neuer schnitt knapp unter 4:30.
Beine waren leer keine Kraft, DurchgangsZeitZeit bei km 10 90 Sekunden hinter Plan. Aber damit nicht genug bei km 15, 16, 17 hatte ich Probleme unter 5 min/km zu laufen. Spätestens hier war auch mein Wille zu kämpfen gebrochen weil 1:30 war schon langenge weg Und möglich Wien PB für mich nur noch mit 4:10 pace möglich. Also abgestellt aber trotzdem zu Ende gelaufen.
Pace 4:33 im schnitt Puls 170 ( bei den letzten hm'shm's war er immer über 176 teils über 180)
Langsam bin ich am verzweifeln da die 1:30 nicht und nicht fallen will.
Vielleicht probier ich es im Oktober noch einmal.
Eine positive Sache gibt es, also eigentlich zwei. Ich habe das Rennen beendet. Und ich konnte es komplett am mittelfuß laufen.
So verzieht die vielen Fehler, aber am Handy schreibt es sich nicht so gut.
:Huhu: Danke für diesen schnellübermittelten Bericht.
Jetzt mach mal schön Triathlon und im Herbst packst du die 90 Minuten.
Aktuell würde ich am liebsten all meine Laufschuhe verkaufen und das Hobby an den Nagel hängen. Das heute war irgendwie ein Schlag ins Gesicht.
egal.
Ich weiß übrigens Gegenwind und leichtcht bergauf macht mich echt fertig. Da kann ich nicht dagegen halten
Oh man wie ärgerlich! Mit der 1:30 hast du aber auch ein Pech. Aber vielleicht würde es dir ja helfen, wenn du nach den Tria Wettkämpfen eine Zeit lang noch mehr das Laufen fokussierst. Ich weiß jetzt nicht genau wie es bei dir ist, aber mir zieht z.B: hartes Krafttraining immer den Stecker für 1-2 Tage, so dass mir dann dort immer Qualität abgeht. Glaubst du denn, dass es an der Form lag, oder war es einfach ein gebrauchter Tag?
Es ist natürlich wirklich Mist, dass du dich für deine fleißige Arbeit nicht belohnst, du bist ja beim kmspiel auch vorne mit dabei.
Abhaken, weiter machen und im Sommer geile Wettkämpfe mit viel Spaß haben :Blumen:
Dann kannst du es später immer noch probieren.
Ich weiß es wirklich nicht. Kilometer hab ich genug, die Intervallzeiten passen, Puls zu pace passt auch, runnindindex wird laufend besser, Erholung stimmt, Ernährung passt, lange Läufe auch absolviert und selbst das Gefühl vorm Lauf und die letzten Tage war gut.
Wie war denn das Wetter, könnte das eine Erklärung sein?
Das ist natürlich ärgerlich. Aber Kopf hoch. Du hast das Ding durchgezogen und das ist deutlich schwieriger wenn es nicht läuft. Das wird schon. Du freust dich dann umso mehr, wenn es dann klappt.
Ich wünsche dir nun eine gute Triathlon Saison und irgendwann fallen dann die 90 min.
Grüsse
eik van dijk
12.04.2015, 16:27
Hey, Kopf hoch!!!! Wien ist halt keine Bestzeitstrecke...
War selbst dabei und hab um 13 sek die 1:30 versäumt, Bedingungen waren wenn man die lezten Wochen vergleicht echt extren. Heiss und auf der Wienzeile starker Gegenwind...ist aber auch meistens so. Gegen die Veranstaktung an sich kann ich dieses Jahr echt nix sagen, im Gegenteil super oorganisiert ubd die Stimmung war echt super. Hats bei dir Probleme gegeben was das betrifft?
Gute Erholung
Die Stimmung war genial, was aber eher an den wienern liegt als an der Organisation.
ich finde halt das Drumherum enttäuschend. Kein startpaket, die Verpflegung im zielbereich sehr spärlich und sehr hohes Startgeld.
Was läufst du sonst oder war das deine schnellste Zeit
Die Stimmung war genial, was aber eher an den wienern liegt als an der Organisation.
ich finde halt das Drumherum enttäuschend. Kein startpaket, die Verpflegung im zielbereich sehr spärlich und sehr hohes Startgeld.
Auch wenn es heute vorm TV wieder gekribbelt hat, aber das von dir genannte ist der Grund warum ich da nicht mehr laufe. Ich bin 2010 den M (irgendwas um 55€) und 2011 den HM (35€) gelaufen. Startpaket war ok, im Ziel selbst gab es nur Wasser, dafür beim Ausgang ein ordentliches Sackerl von Zielpunkt bzw. Billa mit reichlich Inhalt (Getränke, Obst, Schoko, Müsliriegel).
Aber das von dir genannte hab ich nun von mehreren schon gehört und ich sehe es auch nicht ein, dass ich mich heute schon für einen Bewerb in einem Jahr anmelde nur damit ich halbwegs günstige Preise bekomme.
So nachdem Wettkampf ist vor dem Wettkampf.
Ich hab seit gestern Ca km 12 Kopfweh und auch gestern nach dem Wettkampf ging es ungewöhnlich schlecht, wenig Hunger, Übelkeit usw. Muskulär geht es aber gut, da und dort zwickt es natürlich aber nichts übertriebenes.
Die Frage ist jetzt wie versuchen die Laufform zu verbessern. Ab jetzt sollte es pro Woche einmal Radintervalle, einmal Schwimmintervalle Und einmal eine harte Laufeinheit geben.
Geplant wäre 4 Läufe. Einmal Intervalle, einmal einen langen Lauf bis 2h oder einen mittleren Lauf verpackt in eine Koppeleinheit. Damit bleiben noch zwei lockere LäufeLäufe über.
Was soll ich aber nun bei den Intervalle machen. Die erste MD ist am 6.6 also noch viel Zeit.
VORSCHLÄGE BITTE!
Wie wäre es zuerst mit VO2max Intervallen? Zum Beispiel 4-5 mal 5 Minuten mit ebensolanger Erholung. Dann kannst du nach ein paar Wochen auch mal 15x 800m oder so versuchen.
Ich bin total unentschlossen. 10x400 oder etwas in diese Richtung hat mich letztes Jahr total aus dem Rennen geworfen und ich brauchte Tage um so etwas zu verarbeiten. Vielleicht geht es besser wenn ich sie eine Spur langsamer laufe aber geht dann nicht der Sinn der Intervalle verloren?
Welches Tempo würdest du für 15x800 nehmen?
Ansonsten dachte ich daran ab nächster Woche 4x1000 zu Laufen. Also als V02 Max. Und die dann ausbauen bis 6x1000.
Ich weiß aber nicht ob mir das hilft.
Vielleicht auch abwechseln eine Woche v02 Max eine Woche tdl oder twl.
Ach ich hab keine Ahnung
Ich würde vielleicht 2 Läufe machen, 1:00h, und 1:45 h, jeweils mit Steigerungen kurz vo Schluss.
Zusätzlich ein Koppeltraining z.B: 2:00h Rad / 1:20 h Lauf
Rad: 45 Minuten locker, 6-8 * 10 Minuten im WKT mit 3 Minuten Pause.
Lauf: erste Häflte GA1, dann WKT aufbauen + kurzes Tempofinisch (5-10 Minuten) an der anaeroben Schwelle.
Und wenn du es dann noch packst könntest du noch eine Intervall Einheit auf dem Rad, oder beim Laufen machen also auch etwas an der Schwelle.
Die Koppeleinheit die du vorschlägst ist ein ziemliches Brett, denn das sind ja Ca 70 km Rad gefolgt von guten 16 -17 km laufen, da brauch ich schon ein paar Tage um das zu verarbeiten und ich bin mir nicht sicher das diese Einheit etwas an meinem Problem ändert, da ich ja hierbei MD Pace anpeilen würde und nicht HM Pace laufe. Denn eine 4:17 laufe ich in der MD sicher nicht da reicht eine 4:30 bis 4:37 locker aus. Also locker bezogen auf das wird im Wettkampf hart genug.
Geplant ist so eine Einheit aber natürlich schon jedoch eher vielleicht ein oder zweimal insgesamt vor der MD.
Und Der böse smily oben ist unabsichtlich den hat mein Handy gemacht. keine Ahnung wie ich den weg bekomme
Das stimmt, die wird schon richtig hart sein:Cheese:
Ich persöhnlich würde jetzt in der entscheidenden Phase aber eher nicht im ganz harten Bereich, sprich VO2max Bereich arbeiten, sondern eher die Schwelle umspülen.
Zur Anregung noch:
TWL:
1km 10er Tempo, 1km 85% davon, dann wieder 1km 10er Tempo usw... 10km lang
IVS:
z.B: 10-12*1000m im 10er Tempo, Pause 2-3 Minuten
oder
5*2000m im 10er Tempo mit 5 Minuten Pause, 3 Wochen danach 3*3000m im 10er Tempo mit 5 Minuten Pause
Crescendoläufe:
12-16 km. Im lockeren Tempo starten, dann jeden Kilometer um 5-10 Sekunden steigern, so dass zumindest die letzten 1-2 km im 10er Tempo statt finden.
Ich weiß aber nicht, ob die Einheiten nicht auch angenehm sind ;)
Vielem gute Vorschläge danke.
Heute sieht es mal ziemlich schlecht aus. Um 5 Uhr aufgewacht, kurz später mit Bauchweh wieder hingelegt. Um 6 Uhr wieder aufgewacht ab ins Bad kurz vor 7 war ich wieder im Bett, dazwischen war Durchfall, Schwindel, Schweißausbruch, Ohnmacht (keine Ahnung wie lange) und Kampf um wieder ins Bett zu kommen ohne zusammen zu brechen. Im Bett dann Schüttelfrost und wieder etwas geschlafen.
Jetzt liege ich auf der Couch mit Cola, Orangensaft, schwarzen Tee, Soletti und Zwieback.
Oh man!
Das hört sich aber gar nicht gut an, Gute Besserung, hoffentlich kommst du bald wieder auf die Beine!
Heute bin ich beinahe wieder fit. Den gestrigen Tag hab ich mit Fieber verbracht und kaum gegessen (also ca 20 Soletti), und mich hauptsächlich von einem Schwarztee, Cola Orangensaft Mix ernährt.
Heute ist das Fieber Weg und ich Esse mehr also Soletti und Zwieback dazu den selben Mix wie gestern zum trinken. Denke morgen sollte es wieder passen.
Ist übrigens eine super Diät das ganze :Lachen2:
Na das hört sich doch schon besser an. Hoffentlich geht es weiter Bergauf!
Klar ich denke ab morgen kann ich wieder normal Essen und locker Radfahren.
Training wieder aufgenommen.
Heute locker aufs Rad gesetzt und eine kleine Runde gefahren mit anschließenden Lauf, aber nur 15 min.
Bei der Radrunde hab ich mich mal für 13 min in Position geschmissen und ein bisschem mehr getreten. Heraus kam 42.2 km/h im Schnitt bei 130 Puls. Die Strecke ist schön flach mit ein paar Wellen, keine Ahnung woher der Wind kam. Gefühlt von vorne, hinten seitlich. Bin gespannt was heraus kommt, wenn ich meine Referenzrunde abfahren kann und dort mal mehr Stoff gebe über 3 h.
Diese Woche war natürlich nicht so viel Training, aber gestern gab es eine gute Einheit. Wetter hat mir durch fehlende Outfits (bin bei meinen Eltern) die Radtour und draußen Laufen vermasselt. Darum ging es auf den Ergo meines Dad.
Und ich weiß nicht wieso aber ich wollte das 4rer Mannschaftszeitfahrprogramm mal wieder testen. 15 min locker einfahren gefolgt von 75 min mit je 15 Sekunden bei 360 - 170 - 220 - 280 Watt. Also wird schön das Kreisel fahren simuliert.
Die 360 Watt waren mir auf Dauer leider zu viel und gestern hatte ich nicht so Beine für hohe Frequenzen darum musste ich da ständig durchackern und habe dann jedes Segment um 20 Watt reduziert was sich erstaunlich problemlos fahren lies.
Nach 60 Minuten ging die TF aber weiter runter und mein Puls kaum über 140 also habe ich beschlossen die faulen Beine zu nutzen und den Stufentest zu fahren. Also beginnend bei 50 Watt alle 3 min um 50 Watt steigern bis 400 (weiter geht der Test am Rad nicht) bei einer TF zwischen 60 und 80. Und ich konnte ihn zu Ende treten, zwar nicht locker aber doch. Am Ende der 3 min bei 400 Watt hatte ich noch eine TF um die 70 und 165 Puls. Also wäre vielleicht noch ein Segment oder zumindest ein Teil davon bei 450 Watt gegangen.
Auf jeden Fall finde ich den Test gestern mal sehr beruhigend 400 Watt bedeutet für mich aktuell ca 4.5 Watt/kg. Ist zwar kein Ftp Wert oder ein Wert mit dem ich irgendetwas berechnen könnte, aber trotzdem sehr zufriedenstellend.
Super,
ich habe beim Internistensportcheck im vorigen Herbst 325 Watt getreten, dann wollte er in die Mittagspause, hatte glaub ich noch nie so einen Kunden und 25 Watt mehr wären wohl noch drinn gewesen, aber da ich den Ergo nicht selbst kalibriert hatte vertraute ich den Werten nicht, da ich noch nie eine 10% Steigung mit 15 km/h hochgefahren bin.
Fitt fühl ich mich dennoch :Cheese:
Gemein wenn der Arzt vor einem selbst die Lust verliert.
Ich hab bei diesen Tests immer das Problem das ich den Widerstand nicht mehr drücken kann, vom Kreislauf denke ich mir meistens da geht noch was, aber vielleicht täuscht das durch die niedrige Frequenz.
Irgendwie ist aktuell ein bisschen der Wurm drin. Letzte Woche krank wobei ich mich eh erholen musste vom HM, und diese Woche wollte ich loslegen, aber dann war am Dienstag mein Boiler kaputt, also kein Warmwasser bzw generell kein Wasser und viel Arbeit beim wechseln.
Dafür ging es gestern zu den ersten Radintervallen.
https://lh3.googleusercontent.com/-2ejAZfk2LTM/VTi5E_rFVzI/AAAAAAAAE7A/QbBP20E1ZWY/w1043-h283-no/intervall%2Bberg%2BTF%2Bgegen%2BKraft.JPG
Mittig sieht man schön die 4 kleinen Hubel die ich hoch bin. Ich wollte mal für mich selber testen womit ich schneller bin, hohe Frequenz oder niedrige TF und Kraft. Intervall 1 und 3 war mit niedriger TF <50, 2 und 4 mit TF >75. Leider war 2 & 4 je 15-20 Sekunden schneller, hilft wohl nichts ich muss die Berge mit einer höheren TF hoch obwohl sich das kraftvolle Fahren besser anfühlt.
Ich hab mich jetzt auch für die Verpflegung bei den kommenden WK´s entschieden. Ich versuche es dieses Jahr mit Natural Power. Am Rad gibt es einen Mix auf Iso Fit + Power Plex und Maxim Energy Gel. Ich denke 2 Flaschen mit diesem Mix plus 3 Gels sollten fürs radeln und die ersten paar Lauf Kilometer reichen. Hat jemand von euch Erfahrung mit den Produkten? Ich kenne bisher nur das Iso wobei ich das wirklich super vertrage.
NikeZoom
23.04.2015, 11:39
Hast du nen Sensor fuer die Trittfrequenz?
Seit ich meine TF immer angezeigt bekomme hat sich meine
TF deutlich erhoeht.
War sonst auch eher der Druecker, aber auf Dauer kann man so wesentlich schonender fahren (nach einer Zeit der Umstellung)
Ja hab ich, nur in der Grafik nicht angezeigt weil dann erkennt man nichts mehr.
TF bei 1 & 3: Schnitt 29 Maximum 56; Schnit 32 Maximum 58
wobei im stehen die TF nicht sauber angezeigt wird, da dürfte der Tritt zu Unrund werden um sie zu messen, und der Anstieg ist ein paar Meter richtig steil da muss ich selbst mit kleinster Übersetzung kämpfen.
Tf bei 2 & 4: Schnitt 67 Maximum 92; Schnitt 67 Maximum 106
Gleichmäßig geht es bei dem Hügel leider wirklich nicht. Die ersten 2 min sind sehr flüssig zu fahren, wobei es gleich am Start etwas steiler ist, nach ca 2 min kommt dann aber eine fiese Rampe mit 15% oder so, danach geht es wieder flacher weiter nur um kurz vorm Schluss wieder etwas steiler zu werden.
Oh und ich fahre generell eher niedrige TF. Also bei normales Ausfahrten bin ich so bei 75 - 80, in Aeroposition bin ich bei 80-85.
So schweren Herzens musste ich mich nun vom Linztriathlon abmelden. :Weinen:
Es kommt nun im Mai einfach zu viel zusammen und ich hab keine Ahnung wie und wann und welches Training sich dafür ausgeht. Außerdem habe ich nun auch noch eine Prüfung am 08.06 und da ist es nicht optimal am 06.06 eine Mitteldistanz zu machen.
Die Veranstalter in Linz sind super! Ohne groß etwas erklären zu müssen wird mein Startplatz auf das nächste Jahr übertragen. Vielen Dank! :Blumen:
Interessant, dass du in Position eine höhere TF hast.
Ich trete im Unterlenker >90 U/Min (wenn ich zügig fahre, locker eher >80 U/Min). In Position kann ich es nicht sagen, aber es ist deutlich weniger. Da fange ich immeran zu drücken :Cheese:
Schade um die MD, aber cool das es Problemlos geht. Dann musst du halt nächstes Jahr einen raus hauen :cool:
Könnte es sein, dass du den HM bereits mit eingefangener Krankheit gelaufen bist, die Leistung deshalb nicht wie erwünscht kam (du hattest ja auch Probleme welche du normal nicht hast) und die Krankheit dadurch erst richtig ausgebrochen ist und du es deshalb vorher nicht gemerkt hast?
In Position bin ich doch zentraler über den Pedalen und hab weniger Probleme eine hohe TF zu halten keine Ahnung wieso.
Ich habe mich auf die MD wirklich gefreut aber so macht es einfach keinen Sinn und sie so locker bestreiten das ich am selben Tag und am darauffolgenden konzentriert lernen kann macht keinen Sinn und keinen Spaß!
Bezüglich des HM´s dachte ich mir das auch schon, kann es aber nicht genau sagen.
Mir fällt es in Position schwerer die Beine fliegen zu lassen. Aber richtig Druck kann ich schon drauf bringen. Finde ich irgendwie lustig!
Ja das Stimmt und die prüfung ist ja nun mal wichtiger. Was machst du dann aus deinem Training, konzentrierst du dich auf dieses 3 Wettkämpfe Wochenende?
Das mit HM klingt für mich zumindest so.
Ja etwas anderes bleibt mir nicht über.
Ziel wäre es im Mai so weit es geht zu trainieren. Wenn keine Zeit ist dann halt viel Intervallzeug im kurzen Bereich.
Juni wird leider auch nicht viel Zeit sein, aber ich hoffe doch die eine oder andere lange Ausfahrt machen zu können. Am meisten Sorgen bereitet mir noch das Schwimmen und dabei das Seecrossing.
Weil im schlimmsten Fall mache ich die MD einfach nur auf ankommen denn die 1,9 km werde ich schon überleben und auch der Rest geht wenn man keine Erwartungen hat. Aber die 3km sind eine echte Herausforderung!
So vorbei mit dem unstrukturierten herum gesportel, ich hab mir mal einen Plan geschrieben.
Vielleicht hat jemand Lust darüber zu schauen und Kommentare abzugeben.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1CLOK2fSHIhjbzgHnLAeEza2Wf9CEYPdRlNCn1o0XRvw/edit?usp=sharing
Also im Programm stehen nur die Einheiten die ich unbedingt machen will und dort auch nur der wichtige Teil der Einheit. Also beim Schwimmen kommt immer Einschwimmen, Beine, bisschen Technik und Ausschwimmen dazu. Beim Laufen Einlaufen und Lauf-ABC. Beim Radfahren kommt nur mehr Zeit dazu!
Ich kenne mich mit Lauf Intervallen nicht gut aus, aber du läufst ja glaube ich öfter bzw schon in früheren Saisons 5-6*1000m.
Eventuell wäre es nie Idee einfach mal etwas anderes zu machen.
10-12*1000m 10er WKT (evtl + 5 Sekunden) Pause 2-3 Minuten
oder
4*2000m und 3*3000m 10er Speed Pause 5 Minuten
Ansonsten sind 3 harte Einheiten innerhalb von 4 Tagen natürlich ein Brett, aber wenn du das durch stehst warum nicht!
Ich würde glaube ich auch anstatt des klassischen TDLs einen TWL machen. Oder im Wechsel Sachen wie Greif Treppe, TWL, Crescendoläufe. Aber nicht unbedingt eine Einheit bei der du durchweg ein Tempo läufst, oder zumindest seltener.
Und ich hätte noch als Frage, warum du ein mal 400er läufst, ist dass eine Entlastungswoche?
Aber sieht eigentlich gut aus und vor allem nach viel Spaß/Anstrengung ;)
Also Idee hinter den Intervallen wäre schneller zu laufen als im WK. Das WK Tempo oder nahe daran habe ich dann beim TDL. Der TDL deswegen damit ich gezwungen bin das selbe Tempo zu laufen und das über einen längeren Zeitraum.
Ich merke immer öfter das ich im Kopf Probleme bekomme wenn ich weiß das ich eine harte Pace halten muss. Es geht leichter wenn ich sehr hart Laufe - mittel hart- sehr hart. Darum möchte ich die TDL´s für den Kopf machen!
Bezüglich der 4 harten Einheiten. Schwimmen fällt da raus, also ich hab zwischen Lauf und Rad / Lauf einen Tag locker weil Schwimmen ist meistens so das ich die Zeiten gut Schwimmen können werde und einfach nur auf kürzere Pausen kommen will.
Hartes Schwimmtraining traue ich meiner Schulter nicht zu, darum wird das alles so halb langsames herum gedümpel!
Schnitte
23.04.2015, 20:37
Na das sieht doch gut aus.
Kenne mich zwar nicht mit plänen richtig aus und bin eher der dauerläfer, aber probier den plan mal ein paar wochen und ziehe dann dein fazit.
Ja die Intervalle würde ich auch schneller als WKT laufen, aber bei 10 er WKT wäre dies ja schneller als dein MD oder HM WKT.
Die Probleme mit dem Kopf kenne ich nur zu gut und das zu trainieren ist ja auch sehr Wichtig. Dann kann ich das gut Nachvollziehen.
Ja mit so richtig hartem Schwimm Training habe ich auch meine Probleme da ich irgendwann die Technik nicht mehr vernünftig halten kann.
Ich glaube mich würde schon die Kombination Berg IVs am Renner und einen Tag später TDL killen :Cheese: Aber gut ich bin auch empfindlich.
Aber das sieht doch sehr schön aus. Wie ist das mit Krafttraining? Spontan je nach dem wie es passt, oder nimmst du dort raus, oder hast du es nur nicht mit aufgeschrieben?
Also Krafttraining habe ich schon ewig nicht mehr wirklich gemacht.
Es fehlt die Zeit und die Energie dafür, außerdem geht viel nicht. Bankdrücken, Flys usw alles nicht möglich durch die Schulter!
Aber ich habe heute mit einem 21 Tage Programm begonnen. Es sind reine Körpergewichtsworkouts, kurz und knackig. werden so um die 20-30 min Dauern. Da habe ich in den nächsten 21 Tagen 18 Workouts die dazu kommen.
Und die Einheiten die ich aufgeschrieben habe sind die Pflichteinheiten mit denen ich das Obertrumwochenende gut überstehen will. Wenn mehr Zeit ist kommen noch locker Einheiten dazu. Also Montag locker Rad. Mittwoch locker Rad oder ein lockerer Lauf, Freitag vielleicht locker Schwimmen. Also das wird nach Lust, Laune Zeit und Kraft ergänzt!
Woche 1 des selbst geschriebenen Plans.
War ein sehr erfolgreicher Start ;) :Lachanfall:
Samstag war ich in Wien und Umgebung Radfahren und das ist wirklich ein graus. Zumindest aus Wien raus macht es keinen Spaß. Draußen im Niederösterreichischen macht es dann Spaß und es wurden am Samstag immerhin 88 km 650 Hm in etwas über 3 h, also 28 km/h, 121 Puls.
Sonntag gab es statt dem langen Lauf 1 h Schwimmen mit 3x400 im Hauptteil und später 1 h Laufen.
Gestern dann statt 1h Schwimmen, 1h Laufen, wobei das Gefühl trotz gemäßigter Pace bei 5:40 sehr eigenartig war. Irgendwie hat es sich angefühlt wie die letzten 5 km bei einem voll gelaufenen Halbmarathon und das permanent.
Heute dann aber wie geplant 5x1000 m. Auch hier wieder eigenartiges Gefühl, von Kraft- und saftlos, wobei die Zeiten passen.
https://lh5.googleusercontent.com/-GFT7DW1y5Tw/VT-Wy4SFhwI/AAAAAAAAE7Y/hQ4JdCpJIRY/w1044-h251-no/5x1000.JPG
Zeiten / Puls Schnitt / Puls max
3:57 / 165 / 173
3:58 / 168 / 176
3:56 / 168 / 175
3:56 / 168 / 175
3:55 / 169 / 176
Also irgendwie passt es, aber irgendwie auch wieder nicht. Ich kann aktuell mit der Pace, dem Puls und dem Gefühl nichts anfangen!
Jetzt auch noch die 5x200 von gestern nachgeholt!
Lief ganz gut. Alle 200er zwischen 3:35 und 3:40 geschwommen ohne mich verausgaben zu müssen!
Das war jetzt irgendwie mal "nix". Wollte vor dem morgen beginnenden Kurztrainingslager noch mal schauen wo ich am Rad aktuell stehe, also zumindest so ansatzweise. Also 15 min eingefahren und dann einen Rundkurs und schauen wie die Zeit ist wenn ich am Startpunkt wieder ankomme.
Temperatur ca 12-13 Grad und leider windig. Dachte aber das gleicht sie eh aus wenn ich ca 50 min in eine und 50 min in die andere Richtung fahre sollte sich das halbwegs ausgleichen. Am Hinweg hat noch alles gepasst, Wind kam meist von vorne oder seitlich, ganz selten gab es keinen Wind. Hat sich aber trotzdem ganz gut gekurbelt nur das die Geschwindigkeit nicht so hoch war wie erwartet. Und dann passierte das was immer passiert. DER WIND HAT GEDREHT.
Ohne Witz. Am Querstück zum Rückweg hat der Wind gedreht, alle Fahnen zeigten plötzlich wieder Gegenwind an. Aber noch stärker und kälter als vorher. An meiner Lieblingsstelle fand ich dann heraus wie stark der Wind geht, denn statt so wie so 45 km/h zu fahren, kam ich gerade mal 35-38. So ging es dann den ganzen Rückweg weiter. Nach 15-20 min gegen diesen starken Wind waren dann auch meine Beine richtig kalt und somit fiel meine Frequenz, der Puls und Kraft lies auch deutlich nach.
Nun ja ein schlechter Test ermöglicht eine hohe Steigerung.
Es waren heute gesamt 70 km, Davon 57 km als Test mit 33.3 km/h im Schnitt bei 132 Puls. Auf die 70 km haben sich irgendwo 450 HM versteckt wobei die kaum ins Gewicht fallen.
anna.runner
30.04.2015, 17:48
Ich möchte ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber irgendwie drängt sich für mich der Verdacht eines beginnenden Übertraings auf... (Kenne das leider aus eigener Erfahrung vom vorigen Jahr).
Wieso drängt sich dir dieser Verdacht auf?
Ich schlafe gut, esse viel, trainiere gerne, und habe kein Problem den Puls rauf oder runter zu bringen.
Ich persönlich denke ich bin durch paleo Ins Low carbcarb gerutscht. Und darum das träge Gefühl.
Aber bitte trotzdem die Erklärung für deine Annahme.
anna.runner
01.05.2015, 08:52
Der nur träge stattfindende Formzuwachs (Ergebnis beim Halbmarathon, Puls beim Hm war niedriger als gewohnt), der relativ niedrige Puls bei deinen letzten Radausfahrten und dieses "saft-/kraftlose Gefühl" bei den 1000m-Lauf-Intervallen. Der (für meine Begriffe) relativ niedrige Puls könnte vorerst natürlich auch nur durch die Kohlenhydratverarmung bei Lowcarb-Ernährung zustande kommen - er könnte aber auch Anzeichen eines beginnenden Übertrainings sein.
Bei mir war es 2014 ähnlich: März u. April Lowcarb - zuerst das Gefühl eines Leistungszuwachses (die Läufe im Frühjahr liefen echt gut, evtl. auch aufgrund der LC-bedingten Gewichtsabnahme), dann Leistungsstagnation, bei meinem Hauptwettkampf in St.Pölten im Mai dann bereits im Übertraining (was mir erst im Nachhinein klar wurde. Deutlicher Hinweis war ein viel zu niedriger Puls - beim Laufen(Halbmarathon beim 70.3 St.Pölten) zB 130/min bei einem 4:30er Schnitt). Habe daraufhin leider immer noch nicht die Notbremse gezogen, sondern eher noch umfangreicher trainiert (die Motivation/Trainingslust war ja vorhanden), bis ich dann Ende Juli endlich einsah, in was für einem Zustand ich mich inzwischen befand und dann für 8 Wochen pausierte (nur ca. 3-5h Training pro Woche nach Lust&Laune). Die Saison 2014 war damit leider gelaufen für mich ...
Ich habe aus den Fehlern gelernt, verfolge heuer einen anderen Ansatz und kann damit (zumindest bis jetzt) durchgehend Leistungszuwächse verzeichnen.
Ich möchte dir nicht einen beginnendes Übertraining unterstellen (dafür kenne ich dich nicht gut genug, bzw. eigentlich ja gar nicht ;-)), ich wollte dich lediglich dafür sensibilisieren, damit du, falls es wirklich in diese Richtung gehen sollte, rechtzeitig gegensteuern kannst.
Danke für deine ausführliche Antwort.
Bezüglich Halbmarathon, ich halte es für möglich das ich zu diesem Zeitpunkt bereits die später ausbrechende Krankheit in mir hatte, da ih ja am Dienstag ohnmächtig wurde mit über 38.5 Fieber.
Zu der radfahrt ich fahre bei der MD mit 145 bis 155 Puls und konnte am Dienstag gegen Ende meine Beine nicht mehr schneller bewegen da sie bei 13 Grad und Wind einfach eiskalt geworden.
Also ich sehe bei mir keine Zeichen von uubertraining und glaube auch ehrlich nicht das man dort als hobbete hin kommt. Overreaching ja, das will man sogar von Zeit zu Zeit, aber beim besten Willen kein übertraining.
aequitas
01.05.2015, 10:12
Danke für deine ausführliche Antwort.
Bezüglich Halbmarathon, ich halte es für möglich das ich zu diesem Zeitpunkt bereits die später ausbrechende Krankheit in mir hatte, da ih ja am Dienstag ohnmächtig wurde mit über 38.5 Fieber.
Zu der radfahrt ich fahre bei der MD mit 145 bis 155 Puls und konnte am Dienstag gegen Ende meine Beine nicht mehr schneller bewegen da sie bei 13 Grad und Wind einfach eiskalt geworden.
Also ich sehe bei mir keine Zeichen von uubertraining und glaube auch ehrlich nicht das man dort als hobbete hin kommt. Overreaching ja, das will man sogar von Zeit zu Zeit, aber beim besten Willen kein übertraining.
Gerade für Hobbysportler würde ich die Gefahr fast größer einschätzen.
Auch deine Krankheit ist kein Argument gegen Übertraining, sondern sogar eher dafür, da dein Körper nicht mehr seine Bestleistung bringen kann.
An deiner Stelle würde ich das nicht so einfach ausschließen, da dies sonst wirklich zu krasseren Rückschlägen führen kann.
Im Verlauf deines Threads hatte ich immer wieder das Gefühl, dass du eigentlich zu sehr über deine Grenzen trainierst und deshalb immer wieder unkonstante Ergebnisse erzielst, bzw. nicht die Leistung abrufst, die du laut Training abrufen können solltest.
Das ist kein Angriff auf dein Training, ich lese hier sehr gerne mit und mir gefällt was du machst, allerdings würde ich gerade bei solchen Anzeichen einfach ein wenig mehr auf den Körper hören und aufmerksam sein.
Bezuglich Krankheit würde ich euch recht geben wenn die nicht durch meine ganze Familie gegangen wäre.
Und mein Puls reagiert ja auf jede Belastung und ich kenne mein Puls verhalten wenn ich an der Grenze bin, dann reagiert er nicht mehr oder sehr verzögert und das ist aktuell nicht der fall. Er reagiert auf jeden Sprint und jede Steigerung ganz normal.
Aber ich werde weiter darauf achten.
Zurück aus dem Kurztrainingslager.
Letzte Woche ging es am Donnnerstag nach Zadar.
Bis dorthin gab es trainingstechnisch:
Montag 70 min Laufen Puls 137 12.5 km
Dienstag 60 min Laufen Puls 142 11.2 km
50 min Schwimmen 1600 m
Mittwoch 2 h 15 min Rad mit 70 km und 129 Puls
Donnerstag 5,2 km locker Laufen in Zadar 132 Puls
20 km einrollen bei Puls 103
400 m Schwimmen im wirklich kalten Meer
Freitag 40 min morgen Lauf Puls 146 wobei ich die letzten 20 min die Pace ordentlich erhöht habe
3 h Rad 76 km Puls 122 wobei die letzte Stunde mussten wir unsere anwesenden Damen retten da der Wind immer heftiger wurde und sie mit dem Rad zurück mussten (meine Freundin saß zum ersten Mal am Rennrad)
Samstag 60 min Laufen bei 142 Puls 11.1 km
2h Rad mit 55km und 120 Puls
750 m Schwimmen im Meer mit zwei Badehauben aber Neo ohne Ärmel ist einfach zu küh
l
Sonntag morgens 23 km Rad mit 108 Puls
Wings for Life Run als Tempomacher für meine Freundin. Sie lief grandiose 23 km und ich durfte sie eben begleiten. Puls bei mir im Schnitt 148 also ich kann nicht meckern. Achja wir wurden nach 1:59:00 eingeholt.
Gesamt gab es damit 16:30 Tranining
71,1 km Laufen
246 km Radfahren
1.2 km Schwimmen
War also nicht übermäßig viel, aber gerade mit dem 23 km Laufen am Sonntag und den 70 km gegen den Wind am Freitag war es ausreichend.
https://lh3.googleusercontent.com/-MtVSJ5NkwmI/VUe9Dljt8dI/AAAAAAAAFC8/agG-i1rMtjM/w983-h553-no/P_20150501_134043.jpg
https://lh3.googleusercontent.com/-5arZmNMi1yE/VUe9LE0mm-I/AAAAAAAAFEI/r7WRrzG7sek/w983-h553-no/P_20150503_084411.jpg
https://lh6.googleusercontent.com/TcInPleot1SiYZNGgcy8tEGZK2pYPEkRaONqT1Klcx0=w983-h553-no
https://lh6.googleusercontent.com/-8TdMaOzI3tA/VUiorjtMqUI/AAAAAAAAFGw/QYZiED_B3lU/w737-h553-no/IMG-20150502-WA0018.jpg
So im nachhinein betrachtet, war es sogar schöner als gedacht! ;)
https://lh4.googleusercontent.com/-WJ5Akr7wdk4/VUm0Hk83MKI/AAAAAAAAFHg/zRvPG7wjJjc/w791-h593-no/IMG-20150505-WA0000.jpg
https://lh4.googleusercontent.com/-TM8WIb9KEg4/VUm0DvVUivI/AAAAAAAAFHI/ngu7QLMvtJE/w791-h593-no/IMG-20150505-WA0004.jpg
https://lh6.googleusercontent.com/-wKrcocRxLs8/VUm0FTSVIpI/AAAAAAAAFHU/DclCxPMH3RY/w791-h593-no/IMG-20150505-WA0003.jpg
Nachdem Montag Ruhetag war und gestern nur ein lockerer 5 km Lauf absolviert worden ist, ging es heute los mit 6x1000 m sub 4.
Im Vergleich zu den letzten Tagen und zum Wetter von letzter Woche ist es heute fast schon heiß mit 24°C und eher schwüler Wetterlage da für später Regen angesagt ist. Also genau mein Wetter :Lachanfall:
Pace / Puls Schnitt / Puls Max
3:55:5 / 167 / 176
3:55:3 / 171 / 179
3:55:2 / 172 / 179
3:54:2 / 173 / 180
3:54:5 / 174 / 179
3:51:6 / 174 / 183
So konstante Intervalle bin ich glaube ich noch nie gelaufen. Auch die 500 m Durchgangszeiten waren alle ziemlich exakt bei 1:57, somit bin ich auch die erste und zweite Hälfte immer sehr konstant gelaufen. Generell musste ich so gut wie nie am Tempo drehen sondern habe es von Anfang bis Ende gut getroffen. Beim letzten Intervall habe ich nach 800 m etwas Gas gegeben darum die schnellere Zeit.
Die letzte Woche war schon stark und die Einheit klingt doch auch super. Also bis auf das Wetter, da hätte ich ja geschwitzt ohne Ende:Lachanfall:
Ich bin zufrieden. Der Puls war heute etwas höher als letzte Woche, dafür waren die Intervalle etwas schneller und die Temperatur um einiges höher.
Da die Intervalle nicht voll gelaufen sind, kann ich sie noch nicht ganz einordnen. Letztes Jahr konnte ich 6x1000 sub 3:50 Laufen, das aber am Anschlag.
Eigentlich wollte ich gestern Abend nur locker einschwimmen, dann 15x100 mit Abgang 2:10 und ausschwimmen. Tja war wohl nichts. Ich kam hin und hatte vergessen das USI Meisterschaften sind bzw aus jetziger Sicht waren. Ich bekam das Formular in die Hand gedrückt und war auch schon angemeldet bevor ich wusste wie mit geschieht.
Also statt 15x100 gab es 1500.
Neben mir auf der Bahn ein Qualifikant für Hawaii dieses Jahr in der Ak 25 oder Ak30. Startschuss los gings. Ich weiß das ich egal welche Distanz die ersten 100m immer so knapp um die 1:35 anschwimme, so auch gestern. Der Blick auf die Nachbarbahn war dann mehr als frustrierend denn der Schwimmer dort nahm mir mal locker 15 Sekunden auf den ersten 4 Bahnen ab.:(
Gut war aber eigentlich nicht anders zu erwarten. Der dritte Teilnehmer in meinem Lauf war schwer beschäftigt mit sich selbst, somit blieb mir ein einsames Rennen um meine Ehre.
Der schnellste im Lauf schlug an mit 23:10 Und war sehr enttäuscht da er 21:59 angepeilt hatte. Ich kam knapp dahinter :Lachanfall: mit 27:30 dicht gefolgt vom dritten mit 29:xx.
Die 27:30 und somit der Durchschnitt von 1:50/100m hat mich überrascht und ich bin eigentlich zufrieden also bezogen auf das minimale Schwimmtraining dieses Jahr. Geschwommen bin ich mit kippwende..
Somit gestern ein für mich mehr als erfolgreiches Training, gute 1000er auf der Bahn und eine akzeptable Schwimmzeit 7 Stunden später.
anna.runner
07.05.2015, 07:12
Super, gratuliere!
Fand die USI-Meisterschaft im Unionbad statt?
Danke!
War nur die USI Meisterschaft von meiner kleinen Uni, also waren wir im Asia Spa, Landesmeisterschaft über 1500 m gibt es glaube ich nicht.
Gestern standen 6xHügelintervalle mit dem Rad an. Die Beine waren von den 6x1000m am Vortag noch ziemlich angeschlagen, was sich vor allem beim ersten Intervall bemerkbar gemacht hat. Das sitzen in einer Blocklehrveranstaltung von 9 morgen bis 17 Uhr hat die Beine dann auch nicht besser gemacht!
Hat aber alles nichts geholfen, 15 min warm fahren und dann 6 mal diesen kurzen Hügel mit MD Puls hoch.
https://lh5.googleusercontent.com/--dYI79ncrCc/VU0H-07_N8I/AAAAAAAAFIU/6506o12v3uM/w1044-h242-no/6xH%25C3%25BCgel%2BRad.JPG
Wie erwähnt waren beim ersten Sturm auf den Gipfel die Beine echt nicht zu gebrauchen und mit 5:37 war es auch das langsamste Intervall. Die weiteren 4 waren dann bei 5:25 und das letzte Intervall habe ich etwas mehr gedrückt und es kam eine 5:18 raus. Gesamt waren es dann 630 Höhenmeter bei den 6 Intervallen ich denke damit kann ich zufrieden sein.
Heute hätte ich einen TDL laufen sollen. Aber da ging gar nichts. Die Hüftbeuger ließen heute absolut nichts zu. Darum gab es nur eine lockere 7.6 km Runde mit den Newton und selbst die hätte ich mir vermutlich schenken können.
Zumindest konnte ich mich heute zu 15 min Blackroll und 10 min Dehnen überwinden. Spaß sieht aber anders aus!
Und die Skalierung bei Polar Flow geht mir ordentlich auf den Keks. Wie soll man denn da beeindruckende Bilder machen wenn der Hügel aussieht wie eine kleine Welle!
Ich hab jetzt noch ein bisschen herumgerechnet bezüglich meiner Bergintervalle. Also der Hügel ist 1800 m lang und hat 90 - 100 Höhenmeter. Das ergibt eine Steigung von 5.01 - 5.5 Prozent.
Bei einem Gewicht von 87 Kilo, 9 Kilo Radgewicht, Oberlenkerhaltung und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20.4 km/h ergibt das 353 - 380 Watt im letzten Intervall und ungefähr 340 - 368 Watt bei den restlichen. Ich denke mal die Werte sind ganz vernünftig für einen MD Puls.
Da ich gestern geistig und körperlich richtig müde war. Hab ich die geplante lange Ausfahrt gestrichen und einfach mal nichts gemacht außer herum liegen und lernen (das kann ich leider nicht streichen kurz vor Ende des Studiums).
Dafür hab ich den Polar Fitnesstest gemacht, wenn ihn jemand nicht kennt, man liegt 3 min still da und lässt die Uhr den Pulsschlag messen. Über die Herzschlagvariabilität wird dann ein geschätzter V02max-Wert ermittelt. (Ich hoffe ich habe ihn richtig erklärt und richtig verstanden). Meine letzte Messung dürfte irgendwann im Jänner oder so gewesen sein, damals hatte ich 62. Um ehrlich zu sein habe ich befürchtet das er leicht gesunken ist oder gleich geblieben ist, aber er ist auf 68 gestiegen! Juhu!
Heute fühlt sich der Körper wieder fit an, der Kopf leider noch immer nicht, aber das wird sich bis Ende Juni auch vermutlich nicht ändern.
Aber eine kurze Radausfahrt muss heute drin sein um den Kreislauf wieder für kommende Woche in Gang zu bringen. Ich habe etwas an meiner Aeroposition verändert. Also den gesamten Lenker um ca 1.7 cm abgesenkt. Mal schauen ob ich diese Position fahren kann und wie ich dort den Druck aufbringen kann.
Ich wünsche mir immer mehr ein Powermeter um so etwas auch mit Zahlen hinterlegen zu können, aber das muss wohl noch etwas warten.
Die heute gefahrene Geschwindigkeit dürfte wohl keinen Aufschluss geben, da bei bis zu 40 km/h Wind diese kleine Veränderung kaum auffallen dürfte!
Gerade jetzt wo dein Studium in der Endphase ist, ist es ja klar, dass du auch mal Mental nicht voll da bist. Aber das wird schon werden!
Nach Studien die Arne mal präsentiert hat, dürften dich die 1,7cm auf 90 km ca. 13-18 Sekunden schneller machen :Cheese: Auch wenn das Individuell natürlich noch mal verschieden ist.
Starke Verbesserung bei dem Fitness Test!
13-18 Sekunden! :Lachanfall: Stark! Ich werde trotzdem ein paar Fahrten in der Position machen und auch Intervalle fahren und schauen wie sie sich anfühlt! Und 18 Sek sind 18 Sek, das kann der Unterschied zwischen einer 4:59:52 oder 5:00:10 sein! :Lachen2:
Heute bin ich noch einmal etwas in Position herum gefahren, aber nur locker getreten. 2x20 min bis auf ein paar Sekunden alles in Position durchgefahren. Hinweg 20 min Puls 137 37 km/h, Rückweg etwas über 20 min 138 Puls 34 km/h. In Position ist der Puls auf jedenfall höher. Und leider geht die tiefere Position stark auf die Muskulatur im Schulterbereich und Trizeps ebenso unterer Rücken.
Das hat sich dann heute beim Schwimmen bemerkbar gemacht und die 5x200 im Hauptteil waren ziemlich träge. Wobei die Zeiten aber sehr gut waren für meine Verhältnisse!
Also werde ich glaube ich morgen wieder etwas höher gehen. Denn auch bei den 20 min hat mir der Zeit der Ellenbogen und die Muskeln zu schmerzen begonnen!
2000er Intervalle die Erste. Das war heute eher mühsam und vielleicht die 2000er Zeiten etwas optimistisch angesetzt und natürlich mal wieder furchtbares Tempogefühl anfangs.
1er 1000er / Puls Schnitt / Max / 2er 1000er / Puls Schnitt / Max
3:59,7 / 168 / 176 / 4:04,9 / 176 / 179
4:06,0 / 172 / 177 / 4:07,0 / 178 / 180
4:08,0 / 171 / 179 / 4:02,6 / 180 / 183
Ich habe heute auch gelernt das der Kinvara ein toller Schuh ist, für lockere Läufe, für ganz kurze schnelle Sachen, für Sprints und ähnliches. Für längere Intervalle ist mir der Schuh einfach zu weiche oder ich zu schwach oder schwer. Wie auch immer ich kann diesen Schuh über längere Distanzen bei höherer Pace nicht am Mittelfuß laufen.
Dann bist du aber doch mehr gefahren als dir angezeigt wird, oder nicht?
Dann bist du aber doch mehr gefahren als dir angezeigt wird, oder nicht?
Ja ich habe noch einmal darüber nnachgedacht und vor lauter Scham den Post davor gelöscht. :(
Soll ich auch? :Cheese:
Na dann, ab jetzt mit Zusatz Motivation!
Dank schlechten Wetter jetzt am Abend musste ich lange mit mir ringen Schwimmen zu gehen. Das hadern hat sich ausgezahlt, denn 300 m nach meiner Haustür begann es zu regnen! :Lachanfall:
Beim Schwimmen standen heute 20x50 m Abgang 1:10 im Hauptteil am Plan. Anfangs dachte ich mir ich Schwimme 5 ohne Flossen, 5 mit usw. Nach den ersten 5 hatte ich für die 50 m aber nie mehr als 47 Sekunden gebraucht und das ohne zu sprinten sondern einfach durch konzentriertes gefühlt schönes Schwimmen. Also dachte ich na gut 10x50 ohne Flossen, dann 5x50 zu entspannen mit und wieder 5 ohne. Aber was soll ich sagen die Zeiten wurden nicht schlechter. Ich schwamm weiterhin zwischen 45.5 und 46.5 auf die 50 m je nachdem wie gut die Wende (Kippwende) war. Somit stand fest das es jetzt kein zurück mehr gab die 20x50 mussten alle in den Tempo durchgezogen werden und das ohne Flossen. Bei den letzten 5 wurde es dann noch ziemlich anstrengend und der Puls ging ordentlich in die Höhe aber die Zeiten blieben konstant. :liebe053:
Insgesamt waren es dann 2000 m.
Am Ende habe ich dann noch eine Ex-Semi-Profi auch der Mitteldistanz kennen gelernt. Seine PB auf der MD 4:08 und er meinte wenn ich etwas brauche darf ich mich melden. Denke ich werde das in Anspruch nehmen und mir ein paar Tipps holen fürs Schwimmen! Wäre ja super wenn da jemand mit Ahnung darüber schaut!
Mit Plan selbst wenn er nur selber geschrieben ist, trainiert es sich doch um einiges strukturierter. Donnerstag gab es die 5x5 min am Rad mit MD Belastung und 3 min Pause.
Das Ergebnis ist total für den *%&$§ weil dank Wind absolut nicht aussagekräftig. Aber trotzdem hier mal die Daten.
Geschwindigkeit / Puls Schnitt / TF
43,5 / 147 / 93
34,7 / 152 / 85
45,0 / 148 / 88
34.1 / 150 / 82
33,6 / 151 / 83
Ratet mal wann ich Gegenwind hatte! :Lachanfall:
Aber egal Hauptsache die Belastung hat gepasst.
Freitag gab es dann den für Sonntag geplanten langen Lauf über 20 km. Begleitet von meiner Freundin lief es wirklich gut, ruhiger Puls, runder Schritt, guter Gefühl!
Samstag dann wieder eine mittlere Radausfahrt von 2 h und so viel Wind das ich bergab gegen den Wind gerade mal 33 fuhr, dafür bergauf mit Rückenwind fast 38. Somit also wieder eine Ausfahrt die für mich keinerlei Rückschluss auf irgendetwas zulässt.
Heute dann der TDL von Freitag wobei etwas abgeändert, da meine Freundin in 14 Tagen ihren 10 km Wettkampf hat, hat sie gefragt ob ich ihren TDL über 5 km mit ihr machen kann.
Also mal 5 km zu zweit bei 4:40 absolviert, gefolgt von einsamen 3 km bei 4:15-4:20 und 1 km bei 4:05. So war heute für jeden etwas dabei und ich denke sie wird ihre 10 km PB stark verbessern können.
Die Woche lief eigentlich richtig gut. Mal schauen wie es weiter geht!
Ich habe mich endlich einmal getraut.
Heute ging es zum ersten wirklichen Neo Schwimmen diese Saison. Becken hat 20.2 Grad, draußen Sonne! Perfekt!
Da ich dieses Jahr das Seecrossing über 3 km machen will, dachte ich es ist mal an der Zeit mehr als 400 m am Stück zu schwimmen.
Also Neo an und ab ins Wasser und direkt losgelegt. Die Pace aber vorsichtig gewählt da ich halbwegs konstant Schwimmen wollte.
Wobei im nachhinein muss ich sagen mit 1:26 die ersten 100 m zu schwimmen ist bei meinem Können vielleicht nicht so defensiv. :Cheese:
Na egal die 750 m gingen heute knapp über 12 min weg, die ersten 1000 m knapp unter 17 min. Bei 1500 m hatte ich 25:56, also bisher alle meine bisherigen Bestzeiten klar verbessert. Bei 1900 war ich zum ersten richtig stolz auf meine heutige Leistung, denn 33:41 min ist für mich eine Verbesserung um Welten (letztes Jahr irgendwo über 35 min im Neo). Die 2000 m hatte ich in 35 min abgeschlossen. Die 3 km Marke die ich im Juli Schwimmen muss, war nach etwas über 54 m auch Geschichte. Da ich nun schon so weit war dachte ich, ich könnte es zu Ende bringen.
Also zum ersten mal in meinem Leben 3800 m am Stück geschwommen. Und eine 1:08:23 finde ich für den ersten Versuch gar nicht so schlecht. Das war somit heute meine erste Einheit über 2500 m generell.
https://lh5.googleusercontent.com/-F-Rpjjgqhto/VVn6bFTLEgI/AAAAAAAAFL8/t7eaKLjalBA/w1044-h242-no/Schwimmen%2B3800%2Bm.JPG
Puls lag im Schnitt bei 139 Schläge Zeit für 100 m bei 1:49, wobei ich nach ca 3000 m immer langsamer geworden bin und ab 3300 kam ein ordentlicher Einbruch.
Wenn ich diese Woche ohnehin wenig Zeit habe, sollte ich dann vielleicht die für nächste Woche geplante Ruhewoche diese Woche machen?
Wäre sicher ne Überlegung wert. Ich mach das auch immer so, denn ich finde es schade bei genügend Zeit rumzusitzen und bei voller Agenda noch überall Training reinzuschieben.
Würde ich auch so sehen wie rundeer.
Wird gemacht.
Heute gab es schon mal Ruhetag statt 12x400. Werde wohl die ganze Woche umschreiben. Also Freitag auch Ruhetag dafür Donnerstag TDL und Radintervalle am Samstag!
Ich glaube meine Arme waren heute noch nicht bereit fürs Schwimmen. Heute standen 3x400 am Plan Abgang 8:00.
War alleine im riesigen 50er Becken unterwegs und ohne Neo. Wasser hatte eine spitzen Temperatur so um die 22 Grad.
Irgendwie ging heute überhaupt gar nichts. Ich hatte erwartet die 400er so zwischen 7:20 und 7:30 Schwimmen zu können, aber schon der erste war bei 7:45, der zweite dann bei 7:54 und der dritte auch. Da war kein Druck und überhaupt kein Vortrieb.
Hat es bei euch heute noch nicht gegossen?
Hat es bei euch heute noch nicht gegossen?
Doch schon, aber erst am Nachmittag. Und ich gestehe ich Schwimme gerne bei Regen draußen vor allem wenn das Wasser wärmer ist als die Temperatur draußen!
Zumindest theoretisch körperlich ausgeruht läuft sich so ein TDL doch relativ gut.
Grundsätzlich bin ich aktuell leider ziemlich erschöpft,also hauptsächlich der Kopf, es ist einfach viel Druck da. Umso überraschter bin ich vom heutigen Lauf.
Geplant waren 5 km, zugegeben für einen TDL sehr kurz, mit 4:05 - 4:10.
Heute hat sogar das Pacing am ersten km funktioniert.
Pace / Hf Schnitt
4:06 / 163
4:07 / 173
4:07 / 175
4:07 / 177
4:03 / 178
Nach den 2000ern letzte Woche hatte ich mich schon damit angefreundet ab km 2 Bei 180 Puls zu sein und damit 3 km Laufen zu müssen.
Bin mal gespannt wie sich das entwickelt wenn ich wieder wirklich vorbelastet in so eine Einheit gehe!
Doch schon, aber erst am Nachmittag. Und ich gestehe ich Schwimme gerne bei Regen draußen vor allem wenn das Wasser wärmer ist als die Temperatur draußen!
Ok, dann war es bei euch aber deutlich wärmer als hier (8°C in der Früh, am Nachmittag nur mehr 3°C).
Puh okay, da wäre ich auch nicht ins Wasser gegangen. Wir hatten so um die 18-20 Grad.
Da das Wetter bei mir, wie vermutlich überall anders auch zum kotzen ist, hab ich mich heute auf den Heimtrainer gesetzt und die Wettkampfstrecke von Roth gestartet. Mein Ziel war die erste Runde zu fahren und das mit über 220 Watt im schnitt, kontrollierbar leider nur optisch in dem ich die Anzeige verfolge. Aber das stimmt mich durchaus positiv denn, ich konnte meistens zwischen 220 und 240 fahren und das bei 134 Puls im Schnitt. gegen Ende ging zwar meine Tf ordentlich runter, aber ich konnte die Watt oben halten. Somit waren die 90km in 2:32:00 erfüllt, wobei der Ergo natürlich keine Abfahrten simuliert, dafür aber die Berge umso mehr. Ich musste also wirklich immer treten.
Jetzt sind die Beine ziemlich kaputt und ich merke mir fehlen dieses Jahr die langen Ausfahrten. Ich hoffe ich bekomme bis Mitte Juli noch ein paar 3 bis 4 h Ausfahrten unter, dann sollte die Radform passen.
Wer durchs Training nicht schneller wird, braucht besseres Material.
Darum hab ich es getan!
mein RR und mein neues TT
https://lh3.googleusercontent.com/MgpChFRQCDCC8Wx7x9YecO9z2R5fGbS9brwgKzrxFCQ=w912-h683-no
das neue alleine:
https://lh3.googleusercontent.com/2yGhhoHzGMMa2UF8Owkfi6Dd-fOOJYtBmSkVLHx3ssY=w912-h683-no
Die Bilder sind nur mal so schnell geknipst. Es muss noch geputzt werden und auf mich eingestellt und alles und sowieso plus schönen Hintergrund.
Aber mal der erste Blick auf das geniale "neue" gebrauchte Rad! :liebe053:
anneliese
29.05.2015, 14:51
Es muss noch geputzt werden
Ja aufräumen und putzen wäre ne Idee :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ja aufräumen und putzen wäre ne Idee :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich hätte den Parkettboden nicht gegen das Licht fotografieren sollen oder?
Das sieht doch sehr schick aus:Blumen:
Langsam bin ich echt am verzweifeln. Also "verzweifeln"! Meine Radschuhe kommen einfach nicht! Wiggle hat keine Ahnung wo sie sind, DPD kann sie nur mit Paketnummer tracken, ich hab aber nur die Trackingnummer aus England und die bringt DPD in Österreich genau nichts.
Klar man könnte auch beim örtlichen Händler kaufen. Da war ich übrigens gerade. Der hat 3 Paar Rennradschuhe, so genannte Traithlonschuhe hat er gar nicht. Bei den Radschuhen hat er zwei SIDI und ein Paar Shimano, damit hat er zu mindest ein Preissegment über 200 Euro und eines unter 100 Euro! Super Auswahl! :Lachanfall: Er meinte dann auch er wisse gar nicht wo er mich hinschicken könnte, weil er hat früher in Graz gearbeitet und dort gibt es auch keine! NA GRATULIERE und dann wundern warum alle online einkaufen!
Bei den Laufschuhe habe ich auch kurz geschaut, da habe ich die Auswahl zwischen stark gedämpften ASICS, stark gedämpften Adidas oder Trail Salomon!
eik van dijk
10.06.2015, 20:30
Du studierst ja in Leoben oder? HN Radcenter in Marein wär das richtige für dich ;). Da bist du wsl schon vorbeigefahren wenn du auf den Pogusch rauf bist. Ich frag mal meine Kollegen wo die in Graz ihr Zeugs herhaben.
Beste Grüße
HN Radcenter ist eh mein Stammladen, aber auch deren Auswahl ist sehr beschränkt, vor allem seit sie umgebaut haben. Jetzt haben sie zwar mehr MTB´s, aber weniger Triathlon und RR-Zeugs. Laufschuhe haben sie glaube ich gar keine mehr und das Rennradschuhangebot hat mich das letzte mal auch nicht vom Hocker gehauen!
Das Problem mit der geringen Auswahl der Örtlichen Läden kenne ich leider nur zur gut:(
Aber dafür gibt es ja das Internet :Cheese:
Auch mal wieder etwas zum Training schreiben, wäre vielleicht auch nicht schlecht.
Was hat sich getan. Ich habe herausgefunden, dass Intervalle am Rad und Laufen plus harte Schwimmeinheiten ausreichen und ein TDL dann eher zuviel ist.
Die letzten Wochen waren sehr sehr stressig auf der Uni und haben dann auch in der letzten Mai Woche etwas ihren Tribut gefordert. So habe ich zwar am Donnerstag Radintervalle absolviert und Samstag einen "TWL" aber ansonsten war nicht viel Qualität dabei.
Letzte Woche gab es dann 6x1000 m mit 400 m Pause.
Die ersten beiden unter 3:50, gefolgt von 4x3:51 für mich also ziemlich vernünftig.
Beim Schwimmen nehme ich auch endlich Fahrt auf, zwar werde ich nicht wirklich schneller, aber ich schaffe ordentliche Umfänge bei den Trainings mit Einheiten bis zu 3 km. Eine längere Radeinheit ist sich aber wieder nicht ausgegangen.
Diese Woche Dienstag wollte ich eigentlich 3x3000 m mit einer Pace zwischen 4:05 und 4:10 Laufen. Fühlte mich eigentlich ganz gut, gut erholt und Beine waren okay. Das erste Intervall fühlte sich aber schon sehr hart an, war mit 4:04-4:07-4:07 aber ganz akzeptabel. Beim lockeren traben zum erholen fühlte ich mich aber schon eher ausgelaugt und auch die Temperatur machte mir etwas zu schaffen. Für die zweiten 3000 m dachte ich mir ich korrigiere einfach auf 4:15-4:20. Bin dann angelaufen und habe nach 500 m abgebrochen da ich da bereits langsamer als 4:20 unterwegs war. 200 m gegangen kurz nachgedacht und noch einmal neu begonnen. Zeit bei 500 m dieses mal 2:05 also leicht zu schnell passte aber. Bei 1000 m dann der Niederschlag obwohl ich gefühlt nicht mehr zulegen konnte hatte ich viel Zeit verloren, Puls war ganz oben Zeit langsamer als 4:20. Da das so keinen Sinn hatte, habe ich dann abgebrochen und bin nach Hause gelaufen. Habe gut und viel gegessen und getrunken.
Zu erwähnen vielleicht noch der Samstag. Morgens gab es einen guten lockeren Lauf mit meiner Freundin vorm Frühstück. Danach dann lockere 46 km am Rad mit ein paar harten Antritten. Da es draußen perfekte Temperaturen für mich hatte :Lachanfall: , also gute 32°C und heißer Wind, machte ich einen flotten Koppellauf. Letztes Jahr hatte ich dabei oft Probleme, habe die Läufe verkürzt oder Tempo rausgenommen, stehen bleiben bei Brunnen usw usw. Dieses mal nicht! :liebe053:
Der erste km ist immer etwas langsam da ich über eine Bahnbrücke muss, war mit 5:06 aber gut, weiter ging es dann halbwegs flach mit 4:38-4:38-4:39, die nächsten beiden km sind etwas welliger und lagen bei 4:45. Den letzten km habe ich dann noch einmal aufgedreht und der war bei 4:34.
Kilometer 1-5 waren gut im MD Zielpuls und denke auch, dass ich 4:35-4:45 bei der MD anlaufen werde und schaue ob ich das halten kann.
Und ich habe überhaupt keine Ahnung wie und was ich die nächsten 4 Wochen, denn dann kommt eine Woche tapern, trainieren soll.
Laufen: Harte Intervalle oder lieber TDL oder TWL; Koppelläufe lang und locker, kurz und hart Beides
Rad: ich muss auf jedenfall 2-3 lange Einheiten unterbringen über 100 km, einmal die Woche Bergintervalle bzw Intervalle in der Ebene
Schwimmen: bei den letzten habe ich so Zeug wie 20x50 oder 4x5x100 gemacht, aber genauso Einheiten mit 400 m - 2x200m - 400 m - 2x200 m - 400 m, aber eher locker alles, 3x300 zügig
Alles in allem habe ich keine Ahnung und keinen Plan wo meine Form wirklich steht.
Wenn wer hat Lust könnte er seine Ideen hier reinschreiben: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1CLOK2fSHIhjbzgHnLAeEza2Wf9CEYPdRlNCn1o0XRvw/edit?usp=sharing
Naja, Empfehlungen könnte ich höchstens zum Laufen abgeben. Ich bin da eher der Intervall Typ und laufe diese häufig schneller als Wettkampfpace. Ob das wirklich gescheit ist, weiss ich aber nicht. Für mich passt das einfach so.
Ansonsten war die Entscheidung die 3x1000 abzubrechen sicher sinnvoll. Es gibt so Tage, da läuft nichts. Mir hilft dann immer zu denken, wenn es heute nicht läuft, dann halt das nächste Mal.
Ich wünsche dir vier produktive Wochen und dann einen guten Wettkampf.
Gruss
Leistest doch gute Arbeit!
Rad würde ich genau so machen wie du es geschrieben hast.
Beim Laufen würde ich TWL oder TDL machen + einen langen Lauf und einen Koppellauf mit hartem anlaufen und danach noch etwas im WK Tempo und auf dem Rad vorher auch etwas WK Tempo.
Beim Schwimmen habe ich natürlich keinen Plan aber, aber ich finde die Idee nicht schlecht die Wettkampf Distanz in Intervalle auf zu teilen.
40*50m
20*100m
5*400m (im WKT, vielleicht vorher ein paar Sprints und danach ein paar längere ruhige Sachen zum ausschwimmen)
Das wären ja auch "nur" 2*Lauf, 2*Rad, 1*Koppel und 1-2 mal Schwimmen, aber natürlich mir ordentlich wumms.
Mh...
Also so klug wie zuvor! ;)
Danke euch Beiden!
Vielleicht wäre am Besten eine Mixtur, also etwas in diese Richtung
nächste Woche
Montag: Schwimmen kurze Intervalle (enge Abgangszeiten) oder Ruhetag abhängig vom Wochenende
Dienstag: Locker Laufen und Radeln
Mittwoch: Intervalle 4x1000 sub 4:45
Donnerstag:locker
Freitag: Intervalle Berg Rad
Samstag: Rad lang / Kurzkoppeln
Sonntag: Rad kurz Lauf lang nzw wenn Zeit BIG DAY
übernächste Woche
Montag: Schwimmen kurze Intervalle (enge Abgangszeiten) oder Ruhetag abhängig vom Wochenende
Dienstag: TWL oder TDL
Mittwoch: Intervalle 4x1000 sub 4:45
Donnerstag:locker
Freitag: Intervalle Ebene Rad
Samstag: Rad lang / Kurzkoppeln
Sonntag: Lauf lang
Woche 3 wieder mit kurzen Intervallen und Woche 4 mit TDL. Somit hätte ich pro Woche 3 Intervalleinheiten Montag Mittwoch Freitag, Dienstag und Donnerstag sind locker mit Grundlageneinheiten, wenn Zeit und Energie da ist werden auch Mo-Mi-Fr mit lockeren Einheiten ergänzt!
Vielleicht wäre es besser Mittwoch Laufen mit Freitag Rad zu tauschen, allerdings verarbeite ich Radintervalle meist besser als Laufintervalle!
Endlich die erste Tour mit mehr als 100 km dieses Jahr absolviert. Bedingungen hätten besser nicht sein können, die ersten 75-80 km entweder Rückenwind oder gar kein Wind, nur dann am Ende hat es mir etwas entgegen geblasen aber halb so schlimm. Ich merke ordentlich das die letzte längere Ausfahrt schon etwas her ist, aber dafür hats heute wirklich Spaß gemacht.
106 km mit 29.4 km/h im Schnitt, Strava und mein Handy meinen 1755 Höhenmeter aber das kann ich mir nicht gant vorstellen es war zwar ein netter Pass drinnen, aber nicht was 1700 Höhenmeter hätte.
Egal den Pass konnte ich zumindest heute zum ersten mal am mittleren Blatt durchfahren auch wenn das zu einem Krafttraining bergauf geführt hat, denn da war meine TF stellenweise sicher unter 50 Umdrehungen!
thunderlips
12.06.2015, 17:39
Also wenn ich ehrlich bin, verstehe ich deinen Trainingsplan nicht. Was willst du mit kurzen Schwimmintervallen oder den 4x1km Laufintervallen 4 Wochen vor einer MD erreichen? Welcher Reiz steckt hinter diesen Einheiten?
Du bist in der unmittelbaren WK Vorbereitung. Da gilt es das zu trainieren, was du racen willst. Zudem würde ich dir dringend zu einem festen Ruhetag raten.
Schlüsseleinheiten sollte die WK Einheit sein:
Ich hab' die wie folgt gemacht: 3 Std Rad mit gesteigerten Wkpaceanteilen und im Anschluss n Koppellauf gesteigert bis zur (oder kurz darüber) WK Pace.
Schwimmen: 1 Technik, 1 lang und (mit WkPace block), 1 Hart (und lang) 5x400m oder so - gerne Freiwasser
Laufen: Lang locker, locker + bisschen mit tempo, HM, und Steigerungen spielen, kurzer harter Koppellauf (3-4km: schneller als OD Pace), und der prog. aus der Koppeleinheit
Rad: 1 locker lang, kurz und technisch, koppelsession
so würde ich es machen. und so habe ich es mal gemacht. hier spricht aber auch nur die Erfahrung eines kurzdistanzler, der mal eine MD gemacht hat. :Cheese:
@thunderlips: danke für die Ideen und Anregungen. Bezüglich Tempo beim Laufen nehme ich an du meinst solo HM Tempo und nicht geplante MD HM Tempo oder.
Zum heutigen Tag erste Runde mit dem TT absolviert und das Teil ist der Hammer.
mein kleiner Bruder war dabei, darum ist es nicht in ein sinnloses gebolze ausgeartet, aber knapp 30.5 km/h für 76 und 700 HM ist schon mal sehr vernünftig bin gespannt auf die ersten Intervalle!
15.06.2015 Montag Ruhetag
16.06.2015 Dienstag Laufen 5x2000 04:20
17.06.2015 Mittwoch Rad lang + 4x15 min
18.06.2015 Donnerstag Schwimmen Laufen
19.06.2015 Freitag Big Day 1.9- 90 - 10
20.06.2015 Samstag Rad mittellang
21.06.2015 Sonntag Ruhetag
22.06.2015 Montag Schwimmen 15x100 Abgang 2:15
23.06.2015 Dienstag Laufen Rad
24.06.2015 Mittwoch Laufen TDL
25.06.2015 Donnerstag Schwimmen 4x500
26.06.2015 Freitag Rad 3x20
27.06.2015 Samstag Rad
28.06.2015 Sonntag Rad / Laufen
29.06.2015 Montag Ruhetag
30.06.2015 Dienstag Laufen 5x2000 04:20
01.07.2015 Mittwoch Schwimmen 20x100 Abgang 2:20
02.07.2015 Donnerstag Rad 3x20
03.07.2015 Freitag Schwimmen 4x500
04.07.2015 Samstag Rad / Lauf
05.07.2015 Sonntag Rad / Lauf
06.07.2015 Montag Schwimmen 15x100
07.07.2015 Dienstag Laufen 6x1000 04:20 kurze Pause
08.07.2015 Mittwoch Schwimmen 5x400
09.07.2015 Donnerstag Rad 3x20
10.07.2015 Freitag Laufen
11.07.2015 Samstag Rad lang
12.07.2015 Sonntag Rad / Lauf
13.07.2015 Montag RUHETAG RUHETAG RUHETAG
14.07.2015 Dienstag Schwimmen Rad Laufen
15.07.2015 Mittwoch RUHETAG RUHETAG RUHETAG
16.07.2015 Donnerstag Schwimmen Rad Laufen
17.07.2015 Freitag Seecrossing
18.07.2015 Samstag Sprintdistanz
19.07.2015 Sonntag Mitteldistanz
Also das wäre jetzt mein Plan für das Training bis zum MD Wochenende
alpenfex
15.06.2015, 09:47
Hi Necon,
MD in 1 Monat (Trumer oder?) und jetzt das erste Mal >100km? Bist Du vorher schon einiges zwischen 90-100k gefahren? Wie hast Du sonst Rad trainiert? (Sorry, steht bestimmt in den vorherigen Seiten). Wo ging die Tour lang? Du kannst ja die Hm ganz einfach auf Plausibilität prüfen. Ob es am Ende 1500 oder 1700 waren ist ja wurscht. :Huhu: Auf jeden Fall bringen die Höhenmeter einiges...
Gruss
Fex
Endlich die erste Tour mit mehr als 100 km dieses Jahr absolviert. Bedingungen hätten besser nicht sein können, die ersten 75-80 km entweder Rückenwind oder gar kein Wind, nur dann am Ende hat es mir etwas entgegen geblasen aber halb so schlimm. Ich merke ordentlich das die letzte längere Ausfahrt schon etwas her ist, aber dafür hats heute wirklich Spaß gemacht.
106 km mit 29.4 km/h im Schnitt, Strava und mein Handy meinen 1755 Höhenmeter aber das kann ich mir nicht gant vorstellen es war zwar ein netter Pass drinnen, aber nicht was 1700 Höhenmeter hätte.
Egal den Pass konnte ich zumindest heute zum ersten mal am mittleren Blatt durchfahren auch wenn das zu einem Krafttraining bergauf geführt hat, denn da war meine TF stellenweise sicher unter 50 Umdrehungen!
Hi Necon,
MD in 1 Monat (Trumer oder?) und jetzt das erste Mal >100km? Bist Du vorher schon einiges zwischen 90-100k gefahren? Wie hast Du sonst Rad trainiert? (Sorry, steht bestimmt in den vorherigen Seiten). Wo ging die Tour lang? Du kannst ja die Hm ganz einfach auf Plausibilität prüfen. Ob es am Ende 1500 oder 1700 waren ist ja wurscht. :Huhu: Auf jeden Fall bringen die Höhenmeter einiges...
Gruss
Fex
Es wird wieder mal Trum genau. Ich war im März oder April mit dem Crosser mal an die 90 km unterwegs und hatte im Winter auf der Walze eine handvoll Einheiten mit 2-3h aber nicht viel. Leider ging es sich zeitlich nicht aus.
Sonst waren es einige mittellange Ausfahrten mit 60-70 km und jede Woche entweder Intervalle in der Ebene oder Hügelintervalle bei denen ich in den 4-6 WDH an die 500-600 HM zusammengebracht habe.
Die Tour ging von Leoben - Bruck - St. Lorenzen - Veitsch - Pretalsattel - Turnau - Bruck - Leoben.
Ob 1500 oder 1700 ist egal das stimmt, aber gefühlt hätte ich eher gesagt es waren 900 - 1000 und das wäre dann schon ein riesen Unterschied!
Rad km bisher seit 1.1.2015 mit Walze, Crosser und Rennrad ~3200.
Lauf km ~ 1300.
Schwimm km ~67
Stark wie viele Kilometer du abspulst. Da muss ich mich die nächsten Jahre aber anstrengen um dahin zu kommen ;)
eik van dijk
15.06.2015, 11:27
Coole Runde
Also bei den Umfängen bei Lauf und Rad seh ich kein Problem.
Und wenn die SUB5 jz in Trum nicht klappen dann machst du eben noch Podersdorf im Herbst ;)
Vielleicht mal etwas weniger "stressen" und einfach mal drauflos trainieren. Du machst dir immer viele Gedanken und irgendwie geht's dir dann beim Wettkampf nicht auf. Manchmal hat man dann das Gefühl beim Lesen dass du vollkommen die Lust verlierst. Nicht falsch verstehen, ist gut gemeint.
Hau rein!!
:Blumen:
(mit dem Radcenter hast du recht, aber die Sachen werden wenn nicht lagernd, relativ schnell und unkompliziert bestellt)
Danke für die ehrlichen Meinungen.
Interessanterweise habe ich aktuell so viel Lust auf Training wie selten zu vor! Es macht einfach gerade alles Spaß. Das Gedanken machen gehört bei mir irgendwie dazu, vermutlich weil ich meinem Ziel mit den Sub 1:30 auf dem HM schon so lange hinterherlaufe!
Aber vielleicht sollte ich auch öfter über die positiven Seiten schreiben!
Die sub 5 sind bei einem anderen Wettkampf als Obertrum sicher leichter zu erreichen. Allerdings geht es gar nicht so sehr um die sub 5, sondern um die die sub 5 in Trum (Linz wäre auch "akzeptabel" da ähnliches Profil am Rad)
Bezüglich des Wettkampfes mache ich mir auch keine großen Sorgen. Denn ich bin mir bewusst, dass ich einigermaßen systematisch und ausreichend trainiert habe, immerhin ~12h pro Woche. Also an einem normalen Tag sollte ein anständiges Finish möglich sein (wobei natürlich immer etwas passieren kann, das ist auch klar). Für sie sub 5, muss ich aber ein nahezu ideales Rennen erwischen, vielleicht mache ich mir deswegen so viele Gedanken darum!
alpenfex
16.06.2015, 11:55
Danke für die ehrlichen Meinungen.
Interessanterweise habe ich aktuell so viel Lust auf Training wie selten zu vor! Es macht einfach gerade alles Spaß. Das Gedanken machen gehört bei mir irgendwie dazu, vermutlich weil ich meinem Ziel mit den Sub 1:30 auf dem HM schon so lange hinterherlaufe!
Aber vielleicht sollte ich auch öfter über die positiven Seiten schreiben!
Die sub 5 sind bei einem anderen Wettkampf als Obertrum sicher leichter zu erreichen. Allerdings geht es gar nicht so sehr um die sub 5, sondern um die die sub 5 in Trum (Linz wäre auch "akzeptabel" da ähnliches Profil am Rad)
Bezüglich des Wettkampfes mache ich mir auch keine großen Sorgen. Denn ich bin mir bewusst, dass ich einigermaßen systematisch und ausreichend trainiert habe, immerhin ~12h pro Woche. Also an einem normalen Tag sollte ein anständiges Finish möglich sein (wobei natürlich immer etwas passieren kann, das ist auch klar). Für sie sub 5, muss ich aber ein nahezu ideales Rennen erwischen, vielleicht mache ich mir deswegen so viele Gedanken darum!
Hi Necon,
was sind denn so Deine "Ziel-Splits"? Ich habe beim Thema Rad, festgestellt, dass wenn ich als Ziel, möglichst schnelle 100k/1000Hm habe, gut damit fahre, entweder Touren bis 50k und ordentlich brennenden Beinen zu fahren (Höhenmeter und/oder volle Presse) oder lange (100-150k) und die dann eher gemütlich. Dann steige ich auch vergleichsweise "lockerer" vom Radl. Aber sub5 in Obertrum ist schon nicht soooo einfach. Vor allem, da der Radkurs aus meiner Sicht nicht gerade einfach ist. Schwimmen und Laufen habe ich aber als angenehm in Erinnerung. So oder so: Hauptsache es macht Spass!
Gruss
Fex
Also Zielsplits:
wenn Neo / Ohne Neo:
33-35 / 36-38
T1:
4 min
Rad:
2:35 (letztes Jahr 2:37)
T2:
1:30 min
Run:
1:40
Die Radstrecke in Trum hat es wirklich in sich das stimmt. Aber gerade das finde ich super, kurze knackige Anstiege und schöne wellige Drückerpassagen.
Die Laufstrecke ist super und war die letzten Jahre immer sehr gut besucht mit toller Stimmung, auch wenn ich mir 10-15 Grad weniger wünschen würde!
Heute gab es eine geniale Schwimmeinheit mit Neo im 50er Becken.
5x300 mit 1 min Pause, 5x200 Abgang 4 min, 5x100 Abgang 2 min.
300er Zeiten:
5:03-4:57-4:51-4:46-4:43
Puls bei den 300er im Schnitt:
117-130-137-144-150
bei den 200er und 100er bin ich so geschwommen das ich eine 100er Durchgangszeit knapp unter 1:45 hatte, also schön auf Zug und Technik geachtet, aber locker geschwommen!
https://lh3.googleusercontent.com/9z3IEA53Jdnz9Isa9EOgENTM8kVmkWvdydz9U9LdYxw=w1043-h246-no
Gestern ging es munter weiter mit Radkilometer sammeln. Dieses mal 109 km mit dem TT und das Ding ist einfach der Hammer. Leider war es gestern eher kühl und ich falsch angezogen sodass meine Beine nicht wirklich viel hergegeben haben, denn sobald ich härter fahren wollte begannen sie leicht zu verkrampfen weil sie einfach zu kalt waren. Wurde an den Bergpassagen etwas besser, aber dafür bei den Abfahrten umso schlimmer!
Leider kann man die Grafiken von Flow nicht selber skalieren und deren Skalierung ergibt nicht so viel Sinn aber macht nichts!
https://lh6.googleusercontent.com/-h7pBwPH_emE/VYJT9KONJ_I/AAAAAAAAFYQ/4ktPsMtLYWc/w1043-h226-no/Abtei%2BSeckau.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-QvuxKY9mI7Q/VYGQpw_G1uI/AAAAAAAAFXw/8HDhMRHBwqs/w983-h553-no/P_20150617_144055_HDR.jpg
https://lh6.googleusercontent.com/-Oztnse70Q8U/VYGQp6pRxOI/AAAAAAAAFXs/CeQJbKVb1dg/w311-h553-no/P_20150617_143114_HDR.jpg
Bezüglich der Geschwindigkeit zu Pulswerte bin ich sehr zufrieden.
Erste Stunde: Wobei der Bauch noch etwas voll war vom Mittagessen
128 Puls im Schnitt bei 32.1 km/h
zweite Stunde: hier war die einzige eher lange Steigung
126 Puls bei 28.7 km/h leider konnte ich die Abfahrt nicht voll ausnutzen, denn bei den steilen Passagen fährt noch viel Respekt mit und in den flachen Passagen waren Bauarbeiten!
dritte Stunde:
136 Puls 32 km/h wobei ich die ersten 30-35 min eher mit 34er Schnitt unterwegs war und dann die nächste halbe Stunde leicht bergauf gegen den Nordwind verbracht habe.
letzte halbe Stunde:
noch ein paar kurze Rampen und eine lange Abfahrt
131 Puls bei 34 km/h
Da diese Woche bisher Recht gut war und ich dieses Jahr eigentlich keinen Vorbereitungswettkampf habe, dachte ich mir eigentlich könnte ich einen BIG DAY für MD´ler machen.
Also gesagt getan:
um 10 Uhr Vormittag begann ich mit 2 km Schwimmen im 50er Becken mit Neo. Ich trainierte den Worstcase, also kein Einschwimmen, denn damit provoziere ich Muskelschmerzen im Trizeps ab ca 250 m. Habe ich heute absichtlich gemacht, damit ich, sollte es bei der MD passieren, einfach ruhig weiter schwimmen denn ab ca 500 m verschwindet es wieder. Ich habe heute meine 300 m Zeiten kontrolliert und war begeistert denn sie waren sehr konstant, die ersten 300 m waren mit 4:57 etwas schnell und die folgenden 300 Aufgrund der schmerzenden Arme mit 5:18 etwas langsam, aber der Rest war schön so um die 5:05-5:10. Man sieht der Puls steigt schön kontinuierlich an bewegt sich aber immer in einem guten Bereich. Ergebnis 1.9 km in 32:19 :liebe053: ich bin schwer begeistert.
https://lh6.googleusercontent.com/-6faO8wQdsmY/VYQ-pTy-YsI/AAAAAAAAFYw/DYDxBkgdMmk/w1044-h236-no/1900%2Bm%2Bneo.JPG
Zwei Stunden später ging es dann zum radeln. Allerdings war das heute eher fürn Ar&*$. Sorry! Aber ab km 15 bin ich 30 km nur gegen den Wind gefahrn. Resultat kein Tempo, kalte Beine und dadurch niedriger Puls da ich keine hohe TF zusammenbringe und nur drücken probiere. Nach 45 km also umgedreht und auch das war eher umsonst denn da ich nun den Wind im Rücken hatte konnte ich mich zwar fühlen wie unser Captain, aber um bei 50 km/h hohe TF zu fahren bin ich motorisch zu schlecht und noch mehr drücken geht mit meiner Übersetzung nicht! Egal gesamt waren es 88,6 km also ziemlich genau die Obertrumdistanz, zwar nur 440 HM aber genug Wind damit es wie 1000 wirkten! :Lachanfall:
Gebraucht habe ich dafür 2:38.
https://lh6.googleusercontent.com/-RZ4xCqutTes/VYQ-oXjMGaI/AAAAAAAAFYo/PJsliEOgIbU/w1044-h243-no/lisingtal.JPG
Um halb sieben kam dann der Abschluss. 15 km Laufen davon 10 km im geplanten HM Tempo der MD. 2.5 km locker eingelaufen und dann kontinuierlich hochgezogen. Ich habe die 4:40 von Anfang an gut getroffen und konnte sie trotz welligen Gelände immer halten und das in meinem angestrebten Pulsbereich zwischen 160 - 165. Und nun die Überraschung nach 5 km im TDL konnte ich das Tempo hochziehen und lief plötzlich zwischen 4:30 und 4:35. Ergebnis 10 km in 46 min bei 164 Puls. Also so das ich das Tempo auch über 21 km gefühlt laufen hätte können.
https://lh5.googleusercontent.com/-j1QzsCMt0Cc/VYRbfX-iQaI/AAAAAAAAFZM/MIVSisjpo8s/w1044-h260-no/10er%2Bkontrolliert%2Bnach%2B19%2Bs%2Bund%2B88%2Br ad.JPG
Zum Abschluss noch ein sinnloses Rechenbeispiel.
32:19 Schwimmen
2:38:03 Rad
46 min Laufen => rechnerisch ~1:37:30 auf den HM
Plus 5 min Wechselzeiten
4:52 MD Zeit! Könnte ich dieses Ergebnis bitte einmal für Obertrum bestellen?
Gesamt waren das von Dienstag bis heute 11 Stunden Sport.
198 km Rad
6 km Schwimmen
35 km Laufen
morgen bringe ich vielleicht noch mein Rad zum Händler das wären noch einmal 30 km aber nur ganz gemütlich. Ansonsten mache ich diese Woche nichts mehr!
Wahnsinn! Bärenstark :Blumen:
Ganz cooler Tag! :Blumen:
So klappt das mit der Sub 5.
Danke!
Nachdem das Wochenende dann mehr oder weniger nichts gemacht wurde, also Samstag nur locker zum Händler geradelt (mehr wäre aber nicht gegangen) und dann Samstag Nachmittag und Sonntag etwas beim siedeln geholfen. Also sportlich wirklich ausgeruht.
Am Montag dann die erste Radrunde mit meiner Freundin und ihrem neuen Rad gedreht, also ganz locker und nur 33 km. Danach aber einen 3 km Lauf gemacht, ruhig gestartet mit 5:30, dann 5:00 und den letzten mit 4:07 trotz einiger blöd zu laufenden Kurven und einem 50 m Anstieg. Also durchaus erfreulicher Lauf.
Gestern dann beim Schwimmen einen für mich sehr anspruchsvollen Plan absolviert.
400 m Einschwimmen
20x100 Abgang 2:15
200 Ausschwimmen
Das erfreuliche daran war für mich, dass alle 100er unter 1:45 waren, die meisten so um die 1:42. Der 1ste, 13te und der 20te waren die schnellsten mit 1:38 - 1:37 und 1:35!
Also es geht voran!
Danke für die simple, aber sicher effektive Schwimmeinheit. Probier ich auch mal aus.
Danke für die simple, aber sicher effektive Schwimmeinheit. Probier ich auch mal aus.
Ich hoffe, dass sie etwas bringt!
Heute gab es 4x500 mit Neo im 50er Becken, Abgang 11 min.
8:15-8:18-8:15-8:10
Schwimmform bin ich soweit zufrieden, denn die 500er waren zwar zügig aber nicht voll geschwommen!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.