Vollständige Version anzeigen : 450+ _ sub5 _ sub 85
Reinhard
25.01.2014, 21:00
20/10 ist mir zu kurz, da machen mir die 40/20 mehr spaß, dass ist der einzige Grund.
Beim Krafttraining mache ich eher normales Hypertrophie Training, allerdings werde ich nicht viel Masse zu legen. Meistens variiere ich die Wiederholungszahlen in den Einheiten eh. Mal sind es 15 mal 8 Wdh und bislang kam ich damit sehr gut zurecht.
Bei den 2h Touren hatte ich mir zB überlegt, dass ich da gut 4x10min Subtreshhold einbauen könnte (oder ähnliches). Das würde das ganze ja schon deutlich auflockern bzw intensivieren.
was machst du denn bei den Tabatas für Übungen? 20s find ich schon schwer genug aber 40s - puh..
Kraft klingt ehrlich gesagt ein wenig unstrukturiert ;)
Man kann halt nicht volle Pulle treten, aber es brennt trotzdem schön:Cheese:
Unstrukturiert würde ich nicht sagen, ich habe nur das Talent zu hohe Gewichte zu nehmen und dann schaffe ich meine Zahlen oft nicht :Lachanfall:
Reinhard
25.01.2014, 21:14
Man kann halt nicht volle Pulle treten, aber es brennt trotzdem schön:Cheese:
Unstrukturiert würde ich nicht sagen, ich habe nur das Talent zu hohe Gewichte zu nehmen und dann schaffe ich meine Zahlen oft nicht :Lachanfall:
achso Du machst die Tabatas aufm Fahrrad! :Cheese: Ich dachte Du machst Kniebeugen, Liegestütz und sowas (das verbind ich mit Tabatas)
Hast Du kein Trainingstagebuch für Kraft?
achso Du machst die Tabatas aufm Fahrrad! :Cheese: Ich dachte Du machst Kniebeugen, Liegestütz und sowas (das verbind ich mit Tabatas)
Hast Du kein Trainingstagebuch für Kraft?
Ahh :Cheese: Ne beim Krafttraining hat mich das nie gereizt, aber auf dem Rad finde ich es super um Schnelligkeit, Frequenz und VO2max zu trainieren.
Ehm ja doch das habe ich :)
Plan ist eigentlich bei den Übungen 4 Sätze zu machen, davon die ersten beiden im Bereich von 5-8 Wdh und die letzten beiden im Bereich von 12-15 Wdh
Mo: 90 Minuten mit 4x4 Minuten Vollgas bei sehr hoher Frequenz
Di: KT
Mi: 1h mit 30 Tabatas 40/20
Do: 2h mit 3x10min Schwerer Gang und niedriger Frequenz
Fr: Pause
Sa: 1h Fahrtspiel
So: 3h locker
Es fällt mir irgenwie schwer soviele Trainingsstunden zu streichen :Lachanfall:
Beim Fahrtspiel habe ich irgendwo mal folgendes gefunden:
Intervall "geplantes Fahrtspiel"
15 Warm up mit 4 Steigerungen gegen Ende
2 Min flott bei 90%
2 Min traben bei 65%
4 Min flott bei 90%
3 Min traben bei 65%
7 Min flott bei 85%
4 Min traben bei 65%
4 Min flott bei 90%
3 Min traben bei 65%
2 Min flott bei 90%
10 Minuten cool down
Was haltet ihr davon?
Wäre eine Möglichkeit.
Arne hat mal irgendwo Rollen Programme Richtung:
10 min ein
5x30 Sek hohe TF + 30 sek normal
10x30 Sek hart + 30 sek normal
5x1 min Kraft 2 min normal
5x1 min stehend + 2 min normal
5x30 sek hohe TF + 30 sek normal
10 min aus
Da bei mir die Woche eben aus weiter vorne erwähnten Gründen nicht viel los war und ich mich heute wieder ganz gut gefühlt habe, zumindest körperlich, wollte ich 12x200 sub37 laufen.
Leider (oder eigentlich zum Glück) hat es über Nacht aber fast 10 cm Neuschnee gegeben und da die Bahn nicht geräumt wird und ich keine Lust hatte/ habe mir in der Kurve die Knöchel zu brechen hab ich das Einzig sinnvolle und logische getan.
12x40 Sekunden Bergauf volle Kanne aber versucht gleichmäßig
war eine coole Einheit und Bergauf Sprinten ist eine interessante Erfahrung die meiner Technik sicher sehr gut tun wird, bergab bin ich übrigens gegangen da das Gefälle für schönes Laufen zu steil ist, länger als 60 Sek kann ich an diesem Hügel leider nicht bergauf Laufen da danach die Steigung schönes zügiges Laufen nicht mehr zulässt, wenn ich also 400 - 800 simulieren will muss ich wohl auf die Straße direkt neben meiner Wohnung ausweichen und kann nicht mehr die 50 m weiter rechts nehmen. :Lachen2:
und ich hab gerade bemerkt das ich anscheinend unfähig bin bei Belastung bis 12 zu zählen! Wie soll das denn dann werden wenn ich 20x200 laufen soll? :confused:
https://lh6.googleusercontent.com/-o-pBVKu97QI/UuUMaydbu9I/AAAAAAAAAM0/pSh4y_BU2Nw/w1043-h348-no/12x40sek.JPG
Falls übrigens jemand nach tollen Aufwärmübungen sucht, oder auch Cool-Down
http://www.youtube.com/watch?v=tdvJGaSB_Z4
http://www.youtube.com/watch?v=Xcx9P5KFNk8
Vor allem das zweite Video zeigt eine tolle Methode um den Iliopsoas zu bearbeiten.
Reinhard
26.01.2014, 16:56
Falls übrigens jemand nach tollen Aufwärmübungen sucht, oder auch Cool-Down
http://www.youtube.com/watch?v=tdvJGaSB_Z4
http://www.youtube.com/watch?v=Xcx9P5KFNk8
Vor allem das zweite Video zeigt eine tolle Methode um den Iliopsoas zu bearbeiten.
hast Du eigentlich Kelly's Buch, den Supple Leopard?
hast Du eigentlich Kelly's Buch, den Supple Leopard?
Nein ich schau bisher nur seinen Youtube Kanal!
Ist es empfehlenswert? Und günstig ist es nicht gerade!
Reinhard
26.01.2014, 17:08
Nein ich schau bisher nur seinen Youtube Kanal!
Ist es empfehlenswert?
Ich find's ganz gut, ist zwar auf englisch aber es sind einmal die ganzen Übungen drinnen (Squat, Deadlift, ...) und die Mobility-Übungen nach Körperregion gegliedert. Hat sich auf jeden fall gelohnt find ich! Bei Amazon kannst Du glaub ich das Inhaltsverzeichnis und paar Seiten anschauen.
Außerdem hat er noch ne Mobility-Wod Homepage ;)
Ich find's ganz gut, ist zwar auf englisch aber es sind einmal die ganzen Übungen drinnen (Squat, Deadlift, ...) und die Mobility-Übungen nach Körperregion gegliedert. Hat sich auf jeden fall gelohnt find ich! Bei Amazon kannst Du glaub ich das Inhaltsverzeichnis und paar Seiten anschauen.
Außerdem hat er noch ne Mobility-Wod Homepage ;)
Muss man dort nicht auch bezahlen um die Inhalte zu verfolgen?
Ich find's ganz gut, ist zwar auf englisch aber es sind einmal die ganzen Übungen drinnen (Squat, Deadlift, ...) und die Mobility-Übungen nach Körperregion gegliedert. Hat sich auf jeden fall gelohnt find ich! Bei Amazon kannst Du glaub ich das Inhaltsverzeichnis und paar Seiten anschauen.
Außerdem hat er noch ne Mobility-Wod Homepage ;)
Ja seine WOD´s kenne ich auch, aber bei vielen fehlt mir noch die Härte gegen mich selber! Aber eine ZUsammenfassung der Übungen wäre sicher gut.
MeditationRunner
26.01.2014, 19:34
Ich find das Buch klasse, v.a. weil er wirklich die fundamentalen Prinzipien der Bewegung erklärt und man recht schnell Muster erkennt, die man auf allerlei Bereiche übertragen kann!
Reinhard
29.01.2014, 16:40
Necon, lebst Du noch? :Huhu:
Die Fangemeinde,wartet auf Neuigkeiten! :Cheese:
Necon, lebst Du noch? :Huhu:
Die Fangemeinde,wartet auf Neuigkeiten! :Cheese:
Der hat zuletzt gekniffen und traut sich jetzt nicht zu seinen Groupies (oder wie auch immer man das schreibt):Lachanfall:
Reinhard
29.01.2014, 17:46
Der hat zuletzt gekniffen und traut sich jetzt nicht zu seinen Groupies (oder wie auch immer man das schreibt):Lachanfall:
Wie, gekniffen?? :dresche
Boah ich kneife nicht!
Ich versuche mich ans Training zu gewöhnen, diese Woche war ich bisher brav.
Montag morgen Rad
abends Kraft war aber sehr mühsam war ziemlich kraftlos und auch noch gestresst da ich meine letzte Prüfung für dieses Semester hatte und die eine sehr wichtige war.
Dienstag morgens Rad und abends Schwimmen, dort dachte ich mir was sollen denn 4x25 m Sprint mit 60 Sekunden Pause dann 4x100 locker und dann nochmal 4x25 Sprint. Nach der Einheit wusste ich warum die Pausen so lange sind. :Cheese:
Heute morgen wieder Rad und jetzt gerade 12x40 Sekunden Bergintervalle beim Laufen, wobei die sich eher zu 12xLaterne zu Laterne entwickelt habe, da ich Sonntag die Intervalle schon einmal gelaufen bin und dort die Strecke ermittelt habe, habe ich beschlossen es ist vernünftiger immer die gleiche Strecke zu Laufen als die 40 Sekunden irgendwie wo ich dann keine Kontrolle habe. Carlos hatte mir eigentlich 15x40 aufgebrummt aber nach dem 12ten war ich einfach nur hinüber, die Einheit geht mir so etwas von am Arsch! ;)
Das meine ich aber in diesem Fall wörtlich, ich bekomme davon einen ziemlichen Muskelkater im Hintern darum hab ich nur nur 12 gemacht ich würde diese Woche ganz gerne öfter als 2 Mal Laufen gehen und dafür musste ich heute kürzen.
Morgen früh weiß ich noch nicht entweder ein kurzer Lauf oder nichts, mal schauen wie ich mich in der Früh fühle.
Abends Schwimme ich dann noch den 100er und 200er Test von ArminAtz und dann bin ich bereit für seinen nächsten Plan.
Mit Carlos hab ich auch ein neues Vorgehen ausgemacht, da der Winter auch in Österreich Einzug gehalten hat. Darum Laufe ich nur einmal pro Woche Intervalle und die zweite schnelle Einheit beginnt bereits jetzt langsam das angepeilte HM Tempo einzuüben. Darum am Freitag 3 km mit 4:10. Der Rest locker.
Das Buch ist übrigens schon bestellt und sollte Freitag bei mir ankommen. Außerdem bekomme ich noch die Beiden Blackroll Kugeln. Bin schon gespannt wie ich mich damit quälen kann. Zur Blackroll ist mir übrigens aufgefallen, dass ich damit nicht täglich arbeiten sollte, oder vorsichtiger arbeiten muss, denn sonst sind die Beine irgendwie hinüber!
Reinhard
29.01.2014, 18:03
Das Buch ist übrigens schon bestellt und sollte Freitag bei mir ankommen. Außerdem bekomme ich noch die Beiden Blackroll Kugeln. Bin schon gespannt wie ich mich damit quälen kann. Zur Blackroll ist mir übrigens aufgefallen, dass ich damit nicht täglich arbeiten sollte, oder vorsichtiger arbeiten muss, denn sonst sind die Beine irgendwie hinüber!
Blackroll Kugeln? Ach, ja.. die kleinen Bälle die Kelly auch hat oder?
Wieviel Zeit lässt Du zwischen Training und Rolle?
Ich mach das immer nur einmal die Woche am Pausentag.. Rolle, dehnen, Sauna.
PS: wie ist's gelaufen im Klausurblock?
Blackroll Kugeln? Ach, ja.. die kleinen Bälle die Kelly auch hat oder?
Wieviel Zeit lässt Du zwischen Training und Rolle?
Ich mach das immer nur einmal die Woche am Pausentag.. Rolle, dehnen, Sauna.
PS: wie ist's gelaufen im Klausurblock?
Also zwischen Rolle und Tranining liegen meist 1-2 Stunden abends.
Und ja genau die. Und eine kleine Rolle die man mit der Hand gut kontrollieren kann ich hoffe damit den Quadrizeps besser bearbeiten zu können.
Klausurblock in diesem Sinne habe ich keinen, in Österreich läuft das anders. Da werden pro Fach 3 Termine pro Semester angeboten bei manchen Professoren auch mehr und man meldet sich einfach an wenn man Lust und Zeit hat! :Cheese:
Da sich mein Studium vor 3 - 4 Jahren leider ziemlich verzögert hat und einfach wenig weiter ging, da ich meine gesamte Energie anderswo investieren musste schaut es bei mir momentan so aus, dass ich nahezu jede Woche oder spätestens jede zweite eine Prüfung mache. Dieses Semester waren ein paar ganz große Brocken dran und die sind soweit sehr zufriedenstellend gelaufen. :Cheese:
Nächstes Semester, also ab Mitte Februar wird der klein Mist aufgearbeitet und dann kann ich in den Sommerferien hoffentlich mit der Dipl Arbeit anfangen. Firma hab ich schon, grünes Licht von denen auch muss mir nur noch das Thema aussuchen und einen Prof auf der Uni finden der es betreut und das Beste ist ich darf sogar auf dem Gebiet schreiben das mich wirklich interessiert. TOLLE FIRMA!
Und damit war ich diese Woche 2 mal im Wasser! :liebe053:
Nun hab ich alle gewünschten Zeiten:
100 m 1:26
200 m 3:11
400 m 7:18
Meinungen (außer zu langsam).
Den 100er hab ich glaube ich gut getroffen von der Belastung, aber leider 2 Wenden total versaut (Kippwenden und keine Delphinbeine nachdem abstoßen). Der 200er war am Anfang vielleicht eine Spr zu langsam da konnte ich die letzten 25 m zu viel steigern, aber besser als am Ende total einzugehen!
Reinhard
30.01.2014, 18:33
Ich dachte Du schwimmst so langsam und schlecht? :confused: Oder hab ich das falsch interpretiert?!
Mach ich auch.
Also für die Zeit seit der ich Schwimme ist es vermutlich ganz okay, vor allem im Vergleich zu der Zeit die ich hineinstecke, aber wenn ich mir die Kids ansehe die Vorgestern auf der Nebenbahn waren und noch keine 14 waren Hui. Die sind 15x100 in 1:19 mit Abgang 1:35 geschwommen und das mittem im Training.
Auf kurze Distanzen geht es auch besser, aber ich glaube man sieht ganz gut das die 400er Zeit schon erheblich langsamer wird.
Und letzte Saison hab ich bei der MD für die 1,9 km fast 40 min gebraucht, zwar ohne Neo, aber da bin ich Training auch schon die 100er unter 1:35 geschwommen mit Abgang auf 2 min.
Generell hab ich bei Wk´s Probleme im Wasser.
Reinhard
30.01.2014, 18:59
Bei mir im Schwimmbad trainiert manchmal so ne kleine, süsse, vielleicht 17. Die überholt mich auch alle drei Bahnen.:Lachanfall:
Schwimmst Du vorm Wettkampf auch Freiwasser oder nerven Dich (wie mich) eher die anderen Schwimmer?
Ich Schwimme vorher auch Freiwasser, zwar nicht viel, aber das bereitet mir eigentlich wenig Probleme. Die anderen haben mich bei meiner ersten SD brutal gestört da wäre ich fast abgesoffen und befand mich mitten im Feld, bei der zweiten SD (zum ersten Mal mit Neo im Wk) extreme Probleme mit der Atmung gehabt, die ersten 350 m gingen gut ab dann bin ich 400 m Brust geschwommen im Neo echt nicht lustig. Bei der ersten OD ganz hinten eingereiht zum Schwimmen, nach ein paar 100 m im Mittelfeld gewesen, Stress bekommen und mich ganz außen eingereiht dort dann in Ruhe zu Ende geschwommen und zum ersten Mal einen WK durchgekrault. Bei der MD dann gleich ganz außen eingereiht und keine Probleme gehabt, wenig Wasserschatten geschwommen und generell nicht am oberen Ende meiner Leistungsfähigkeit aber da wollte ich im Wasser nur durchkommen ohne das Gefühl haben bald zu sterben.
Generell kann ich aber Wasserschatten Schwimmen, kenne da einen ehemaligen Schwimmer der manchmal so langsam schwimmt wie ich damit ich hinten im Wasserschatten üben kann. Und auch das Gedränge macht mir jetzt nichts mehr aus.
Ah da fällt mir ein das mit dem 3er Zug funktioniert nicht. Ich bekomme da Probleme mit der Atmung und wenn ich links atme machen meine Arme irgendetwas. Ich dachte daran vielleicht von Zeit zu Zeit eine dritte Einheit pro Woche zu machen wo ich nur links Atme bis das kein Problem mehr ist, die halt dafür kürzer und sonst ohne Ziele, also irgendetwas Richtung 20x50 oder 10x100 aber nur zum üben der Atmung.
Bei mir im Schwimmbad trainiert manchmal so ne kleine, süsse, vielleicht 17. Die überholt mich auch alle drei Bahnen.:Lachanfall:
Schwimmst Du vorm Wettkampf auch Freiwasser oder nerven Dich (wie mich) eher die anderen Schwimmer?
Wenn die Kids wenigstens 17 wären wäre es nicht ganz so schlimm, die Mädels sind vielleicht 12 und Schwimmen 12x100 unter 1:30 Abgang auf 1:45 die Burschen eben auf 1:19 15x100 und danach ist das Training aber nicht vorbei und davor Schwammen die auch schon ein paar Meter.
Aber das ist ohnehin oft so, als ich mit dem Klettern begann sah ich mal eine wirklich süße kleine Kletterin damals 16 Jahre alt und ich dachte mir bin mal gespannt was die Kleine nun klettert (geschätzte 155 groß und knapp über 50 kg). Dann hat die mit einer Route zum aufwärmen losgelegt bei der ich nicht einmal den Startgriff halten konnte. Mein Kollege sagte mir dann es sei diese Dame:
http://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_Ernst
Reinhard
30.01.2014, 19:22
Aber das ist ohnehin oft so, als ich mit dem Klettern begann sah ich mal eine wirklich süße kleine Kletterin damals 16 Jahre alt und ich dachte mir bin mal gespannt was die Kleine nun klettert (geschätzte 155 groß und knapp über 50 kg). Dann hat die mit einer Route zum aufwärmen losgelegt bei der ich nicht einmal den Startgriff halten konnte. Mein Kollege sagte mir dann es sei diese Dame:
http://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_Ernst
Ach das is hier im Alpenvorland auch Standard. Da fall ich auch regelmäßig vom Glauben ab. Aber die machen das alle auch schon viel länger als wir. Und wir hatten mal den DAV Nachwuchskader an der Uni, klettern der Waaaahnsinn aber als die dann mal laufen gegangen sind dachte ich, die brauchen danach ein Sauerstoffzelt :Cheese:
niksfiadi
30.01.2014, 19:26
Bei mir im Schwimmbad trainiert manchmal so ne kleine, süsse, vielleicht 17. Die überholt mich auch alle drei Bahnen.:Lachanfall:
Schwimmst Du vorm Wettkampf auch Freiwasser oder nerven Dich (wie mich) eher die anderen Schwimmer?
Ich war gestern auch und der Schwimmverein hatte auch zwei Bahnen und das ist extrem frustrierend!
Da du Meinungen zum Schwimmtraining wolltest, da hast Du! *flatsch*: die 100m sind, wenn die Allout geschwommen sind, sehr langsam. Ich seh das eher so, dass du für die 100er Zeit gar nicht so eine schlechte 400er Zeit angeschrieben hast.
MMn sind dir deine Muskelpakete gerade bei schnellen Bewegungen nochmal im Weg. Armin wird dir eh was zusammenstellen - aber ich würde in jedes Training ne saftige Packung Sprints einbauen (wir machen da zB gerne 12,5 Vollgas, 12,5 an den anderen Beckenrand gleiten und 25 in einer anderen Schwimmlage zurück. So 10mal. Oder auch längere Sprints, oder in Form von 25m Abgang 40, so Art Tabatas oder 5x5x50 Abgang 75). Da kannst ja mit dir rumspielen, Hauptsache es fetzt!
Wir haben da vom Verein so eine Tabelle, da tragen wir unsere 400m Zeit ein und bekommen Zeiten zur Orientierung im Training. Hier für dich:
07:18 400m Test
02:08.8 100m GA1
04:20.7 200m GA1
08:54.1 400m GA1
17:48.2 800m GA1
33:23.0 1500m GA1
01:56.4 100m GA2
03:55.4 200m GA2
00:47.6 50m WSA
01:44.2 100m WSA
03:39.0 200m WSA
07:36.2 400m WSA
06:21.9 300m KA1
17:22.8 800m KA1
00:49.7 50m KA2
01:43.3 100m KA2
Lg Nik
07:18 400m Test
02:08.8 100m GA1
04:20.7 200m GA1
08:54.1 400m GA1
17:48.2 800m GA1
33:23.0 1500m GA1
01:56.4 100m GA2
03:55.4 200m GA2
00:47.6 50m WSA
01:44.2 100m WSA
03:39.0 200m WSA
07:36.2 400m WSA
06:21.9 300m KA1
17:22.8 800m KA1
00:49.7 50m KA2
01:43.3 100m KA2
Lg Nik
Cool Danke!
Wirklich die 100er Zeit ist langsam, was hätte ich deiner Meinung nach eher Schwimmen können müssen.
Wobei ich durchs stoppen sicher 2 Sekunden verliere es ist halt Start drücken unter Tauchen abdrücken und abschlagen beide Hände aus dem Wasser Knopf suchen und drücken. Aber ich glaube ob 1:24 oder 1:26 ist auch schon Wurst.
Bei so schnellen Sachen merke ich die Beine immer extrem, da habe ich das Gefühl die saugen mir die ganze Luft ab.
niksfiadi
30.01.2014, 20:01
Cool Danke!
Wirklich die 100er Zeit ist langsam, was hätte ich deiner Meinung nach eher Schwimmen können müssen.
Wobei ich durchs stoppen sicher 2 Sekunden verliere es ist halt Start drücken unter Tauchen abdrücken und abschlagen beide Hände aus dem Wasser Knopf suchen und drücken. Aber ich glaube ob 1:24 oder 1:26 ist auch schon Wurst.
Bei so schnellen Sachen merke ich die Beine immer extrem, da habe ich das Gefühl die saugen mir die ganze Luft ab.
Ich weiß nicht genau. Aber im Studium konnte ich sub 1:20 Kraulen, aber 400m durchkraulen hätt ich nicht gekonnt...
Sub 1:20 geht immer noch problemlos, aber gut ich schwimm die 400 auch eine gute Minute schneller, das ist ja schon relativ viel. Und viell sind die Sprintgene auch im Wasser nicht zu leugnen. So am ersten Blick kams mir so langsam vor, jetzt am 2. ist wahrscheinlich relativ normal, va wenns auch 1:24 sein mögen und wohl ohne Startsprung...
Nik
Ich habe mir gerade mal die Zeiten meiner bisherigen Triathlons angeschaut also die Laufsplits und die haben sich irgendwie überhaupt nicht entwickelt.
Vor 2 Jahren
SD: 22:36 (anscheinend 5,2 km)
letztes Jahr
SD: 5 km 22:30 (kurz stehen geblieben um die Wade auf zu dehen)
OD: 43:25
MD: 1:37
mh ich bin auf die kurzen Sachen echt mies.
Start im Wasser und wie gesagt Kippwende und keine Delphinbeine.
Schwimmzeiten (damit auch klar wird warum ich sage ich Schwimme schlecht)
Sd: 750 m 17:51 (ohne Neo)
Sd: 750 m 15:01 (mit Problemen)
OD: 30:24 ohne Neo
MD: 40 min ohne Neo (ganz genau kann ich es nicht sagen weil die Zeitnehmungsleute es nicht angeben, dass kommt dabei heraus wenn man nicht Pentek nimmt!
thunderlips
30.01.2014, 20:17
@Necon:
man sieht an deinem schwimmtest ja sehr deutlich, dass du die 100m noch ordentlich mit kraft schwimmst, während es dir bei zunehmender länge schwer fällt die fehlende technik mit deiner power zu kompensieren.
ich schwimme die 100m auch nicht sub 1:20, kann aber die 1:30 locker auf die 400m bringen.
@Nik:
also die Trainingszeiten finde ich ein wenig lahm. was bringt dir denn bitte 100m in über 2min zu schwimmen? wenn du locker und sauber schwimmst, wirst du sicher unter 1:50 bleiben. was auch m.e. total ok ist.
@Necon:
man sieht an deinem schwimmtest ja sehr deutlich, dass du die 100m noch ordentlich mit kraft schwimmst, während es dir bei zunehmender länge schwer fällt die fehlende technik mit deiner power zu kompensieren.
ich schwimme die 100m auch nicht sub 1:20, kann aber die 1:30 locker auf die 400m bringen.
@Nik:
also die Trainingszeiten finde ich ein wenig lahm. was bringt dir denn bitte 100m in über 2min zu schwimmen? wenn du locker und sauber schwimmst, wirst du sicher unter 1:50 bleiben. was auch m.e. total ok ist.
Ich sehe das auch eher wie du und habe mich über die 1:26 eher gefreut. Ich merke, bzw glaube zu merken das ich bei höheren Geschw eine deutlich bessere Wasserlage habe die dann aber immer schlechter wird. Mir zeigen auch meine Zeiten mit Pull Bouy das es eher dort hapert, denn damit kann ich 1:35 locker auf längere Distanzen Schwimmen. Gut vielleicht nicht momentan aber letztes Jahr ging das wirklich gut, da waren 1:35 mit Pull Bouy gefühlt ohne Anstrengung.
Zu den langsamen 100er muss ich sagen, dass ich das hin und wieder schon gemacht habe und das gar nicht so ohne ist, Versuch mal so langsam zu schwimmen und dabei gleichmäßig zu bleiben und eine gute Wasserlage zu behalten. Das ist schwerer als man glaubt und bringt finde ich ganz schön viel, aber eher als Technik Training zu sehen als als Grundlagentempo.
eik van dijk
30.01.2014, 21:45
Hey Necon
Finds gut dass du jetzt mit Plänen trainierst und manchmal wer drüberschaut, bringt dich sicher stark weiter.
Wenn sich erst mal deine Technik verbessert wird die 100er Zeit um einiges schneller werden, die Kraft dazu hast du ja.
Deine Laufzeiten finde ich interessant, ich lauf die 5km im Triathlon ca um die 20 min dafür schaff ichs auf der Mitteldistanz bis jetzt nicht unter 1:40. Also genau konträr zu dir :)
Ich komm aus dem Schwimmsport, deshalb hab ich da weniger Probleme, bei längeren Distanzen ist dann das Laufen mein Problem.
Wahrscheinlich werden wir uns dann beim Trumersee spätestens beim Laufen begegnen, hab auch die Sub 5 im Auge.
Welche Wettkämpfe planst du denn vorher?, (sry hab nicht immer mitgelesen)
Alles Gute weiterhin und hau rein :Huhu:
Also wenn du aus dem Schwimmsport kommst, werden wir uns in Obertrum vermutlich nur vor dem Start und nachdem Zieleinlauf sehen, denn ich hoffe für dich, dass du den ganzen Vorsprung nicht irgendwo auf der Strecke verlierst.
Wettkämpfe vor Obertrum werden der FH OÖ Triathlon über die SD mit anschließenden anfeuern und bejubeln von Nik zu seinem Stockerl, dann noch der Steeltwonman als OD und dann eben Obertrum, was danach kommt weiß ich noch nicht. Letztes Jahr war ich dann noch am Sulmsee bei einer OD, vielleicht mach ich aber auch noch eine MD oder keines der Beiden sondern fahre einfach nur viel Rad und bereite mich auf einen guten Herbst HM oder Marathon vor, mal schauen.
niksfiadi
31.01.2014, 06:37
@Necon:
man sieht an deinem schwimmtest ja sehr deutlich, dass du die 100m noch ordentlich mit kraft schwimmst, während es dir bei zunehmender länge schwer fällt die fehlende technik mit deiner power zu kompensieren.
ich schwimme die 100m auch nicht sub 1:20, kann aber die 1:30 locker auf die 400m bringen.
@Nik:
also die Trainingszeiten finde ich ein wenig lahm. was bringt dir denn bitte 100m in über 2min zu schwimmen? wenn du locker und sauber schwimmst, wirst du sicher unter 1:50 bleiben. was auch m.e. total ok ist.
Du schwimmst locker 1:30 und schaffst es bei einem einmaligen volle Lotte Sprint nicht unter 1:20? Das mag ich fast nicht glauben.
Bzgl. der langsamen GA1 Zeiten haben sich viele Jungs aus dem Verein auch gewundert. Mich hat's bestätigt, weil ich find's richtig die langsamen Sachen auch langsam zu schwimmen. Natürlich hab ich damit im Dezember keine Chance gegen die Keuler beim 400m Test. Es ist dann allerdings so, dass ich kaum mehr GA1 schwimme, je näher der WK kommt und im WK dann mit den Jungs aus dem Wasser komme - soweit der Aufbau da war und gestimmt hat. Ist halt auch typenabhängig und ich stelle mir die Frage, ob man als Triathlet überhaupt Ausdauergrundlage beim Schwimmen trainieren muss - dazu läuft und radelt man ja eh den ganzen Winter. Ich machs und es taugt mir, wenn dann März/April durch intensives Training die Schwimmform daherkommt. Grundsätzlich hat man ja als nicht Profi beim Schwimmen ja sowieso ein Periodisierungsproblem, weil im Frühjahr, wenn die Form gezimmert werden sollte die Umfänge am Rad hochgehen und man, wenn überhaupt, oft müde ins Bad geht...
@Necon:die Wasserlage wird bei jedem besser, wenn er schneller schwimmt. Denk an ein Speedboot, das kommt auch höher raus, wenns schneller wird. Außerdem wird die Beinarbeit stärker, das hilft auch der Wasserlage.
Nik
thunderlips
31.01.2014, 08:50
Du schwimmst locker 1:30 und schaffst es bei einem einmaligen volle Lotte Sprint nicht unter 1:20? Das mag ich fast nicht glauben.
Bzgl. der langsamen GA1 Zeiten haben sich viele Jungs aus dem Verein auch gewundert. Mich hat's bestätigt, weil ich find's richtig die langsamen Sachen auch langsam zu schwimmen. Natürlich hab ich damit im Dezember keine Chance gegen die Keuler beim 400m Test. Es ist dann allerdings so, dass ich kaum mehr GA1 schwimme, je näher der WK kommt und im WK dann mit den Jungs aus dem Wasser komme - soweit der Aufbau da war und gestimmt hat. Ist halt auch typenabhängig und ich stelle mir die Frage, ob man als Triathlet überhaupt Ausdauergrundlage beim Schwimmen trainieren muss - dazu läuft und radelt man ja eh den ganzen Winter. Ich machs und es taugt mir, wenn dann März/April durch intensives Training die Schwimmform daherkommt. Grundsätzlich hat man ja als nicht Profi beim Schwimmen ja sowieso ein Periodisierungsproblem, weil im Frühjahr, wenn die Form gezimmert werden sollte die Umfänge am Rad hochgehen und man, wenn überhaupt, oft müde ins Bad geht...
@Necon:die Wasserlage wird bei jedem besser, wenn er schneller schwimmt. Denk an ein Speedboot, das kommt auch höher raus, wenns schneller wird. Außerdem wird die Beinarbeit stärker, das hilft auch der Wasserlage.
Nik
Zuerst: Du sprichst da ein ganz interessantes Thema an. Wenn man nämlich die harten Geschichten bei Rad/Laufen macht, kommt es in der Tat oftmals dazu, dass ich müde in den Pool steige. Darunter leidet sicher die Schwimmform.
Ich schwimme 2 meiner 3 Schwimm TE in der Woche alleine und diese zumeist mit dem Tempotrainer. Da habe ich bei lockerem GA1 27Sek pro 25er Bahn eingestellt; mehr locker geht nicht. Was die Ausdauereinheiten im Wasser angeht, schwimme ich da manchmal so Sachen wie 4x500m (einmal mit Paddels, einmal ohne). Längere Blöcke eigentlich nie.
Ich muss dazu sagen, dass ich einen 100m Allout auch noch nie geschwommen bin. Kann mich an letztes Jahr 20x50 alle unter 40sek oder 10x100m alle unter 1:30 erinnern.
Letztlich bin einfach auch ein schlechter Schwimmer.
Für die OD arbeite ich gerade an Sub 24.
Freiwasser ist echt nochmal ne andere Geschichte. Deswegen konzentriere ich mich auf höhere Zugfrequenz und weniger Gleiten. Das geht mit dem Tempotrainer sehr gut.
Irgendwie will es momentan nicht so laufen. Erstens hab ich mir irgendwie einen Schnupfen eingefangen und hab die heutigen Einheiten gestrichen, also kein Krafttraining und kein TDL und zweitens hab ich mir heute im Büro beim aufstehen aus dem Sessel glaube ich den Schleimbeutel im Knie gezwickt, denn seitdem sticht es etwas und schmerzfrei gehen ist auch nicht drin! Es ist zwar erst Ende Jänner, aber bisher ist das sehr unbefriedigend!
Irgendwie will es momentan nicht so laufen. Erstens hab ich mir irgendwie einen Schnupfen eingefangen und hab die heutigen Einheiten gestrichen, also kein Krafttraining und kein TDL und zweitens hab ich mir heute im Büro beim aufstehen aus dem Sessel glaube ich den Schleimbeutel im Knie gezwickt, denn seitdem sticht es etwas und schmerzfrei gehen ist auch nicht drin! Es ist zwar erst Ende Jänner, aber bisher ist das sehr unbefriedigend!
Mach dich nicht fertig. Wann sind denn deine Wettkämpfe?
Ich persönlich hab um die Jahreszeit immer das volle Tief; ich akzeptiere das inzwischen einfach und versuche, statt Druck zu machen, einfach mal "lieb" zum Körper zu sein.
Der erste wkm mit hoher Priorität ist im April und zwar der HM in Wien und schön langsam sollte dafür das Training beginnen! Im Grunde wäre es auch nicht schlimm, aber so kleine Sachen nerven halt extrem wenn man Lust hat aber nicht sollte weil.....
Und es ist etwas nervig da ich jetzt eigentlich die Grundlagen für das harte Training legen sollte und einfach alles nicht so läuft wie ich es gerne hätte!
Aber genug gejammert knie ist getappt und morgen geht es hoffentlich zum Skifahren! Hochkönig ich komme!
So das kleine Tief ist hoffentlich überwunden, bin wieder voll gesund, Knie scheint nichts gegen Laufen und Co zu haben, Schwimmen beginnt wieder Spaß zu machen und ich hoffe, dass die kommenden Einheiten so Abwechslungsreich werden wie die bisherigen.
So das kleine Tief ist hoffentlich überwunden, bin wieder voll gesund, Knie scheint nichts gegen Laufen und Co zu haben, Schwimmen beginnt wieder Spaß zu machen und ich hoffe, dass die kommenden Einheiten so Abwechslungsreich werden wie die bisherigen.
Was gab es denn für schöne Einheiten? :Lachen2:
Langsam reizt es mich auch mal wieder zu laufen, die letzte Einheit ist schon knapp 2,5 Monate her.
Im Moment ist jedoch vermutlich klüger noch etwas damit zu warten. Es soll ja langsam auch Winter werden :Lachanfall:
Was macht dein Knie?
Wie lief es zuletzt?
Ich hatte Heute einen echten Tiefpunkt und den wohl schlimmsten Lauf meines Lebens :(
Gut das mein Saisonziel ein Radrennen ist :Lachanfall:
Oje was ist passier? Knie sind wieder gut, Training läuft aber jetzt nichts außergewöhnliches. Mehr gibt es am Sonntag!
Troedelliese
07.02.2014, 15:10
Oje was ist passier? Knie sind wieder gut, Training läuft aber jetzt nichts außergewöhnliches. Mehr gibt es am Sonntag!
Übertreiben musst Du es mit dem Training ja nicht, mach ruhig langsam am Wochenende!
:Huhu:
Schließlich muss ich am WE arbeiten, nicht, dass Du mich noch überholst....
Schön, bin gespannt!
Nun ja, da ich Heute Morgen 2 freie Stunden hatte, wollte ich spontan einen kleinen 5er laufen.
Meine letzte Zeit war ja im November, 24:xx Minuten. Da ich seit dem knapp 5-6kg verloren habe und auch wesentlich mehr trainiert habe, wollte ich diese Zeit natürlich toppen.
Rückblickend war meine Wochen Planung für dieses Ziel doch eher bescheiden.
Mo: Tabtas
Di: KT mit gutem Muskelkater
Mi: Freier Tag, da ich Blutspenden war
Do: Intervalle
Heute: Totalausfall :Lachanfall:
Bin also los gelaufen mit 10 Minuten warm up und dann ging es los.
Nach dem meine Runtastic App mir nach einem Kilometer mitteilte, dass ich bereits 5:47 Minuten gebraucht hatte, war ich schon geschockt. Natürlich habe ich dann mehr Gas gegeben.
Der Zwischenstand nach 2km war jedoch nur marginal besser. Und ich war bereits total fertig. Ich konnte einfach nicht schneller laufen, war mental erschöpft und Körperlich noch mehr. Zu allem überfluss bekam ich auch noch Magen Probleme :(
Nunja lange Rede kurzer Sinn, geschafft habe ich 2,87km in 15:50 Minuten mit einem Puls von 173 im Schnitt und 183 maximal.
Das auslaufen hat auch viel Spaß gemacht, soviel Laktat habe ich noch nie gefühlt :Cheese:
Ich habe die mentalen und körperlichen Anforderungen einer so langen Lauf Pause wirklich unterschätzt.
Und unterschätzt habe ich auch die Nachwirkungen des Trainings (war aber ja so auch nicht geplant).
Na bei der Woche bisher braucht dich das aber nicht zu wundern. Da kannst du dir auch gleich ins Knie schießen und dich wundern warum das Laufen eher an humpeln erinnert! :D
Aber aus Fehlern wird man klug und noch ist Winter da ist Zeit für so einen Blödsinn!
Übertreiben musst Du es mit dem Training ja nicht, mach ruhig langsam am Wochenende!
:Huhu:
Schließlich muss ich am WE arbeiten, nicht, dass Du mich noch überholst....
Dachte mir schon das du nur an mein Wohl denkst! :Lachen2:
Na bei der Woche bisher braucht dich das aber nicht zu wundern. Da kannst du dir auch gleich ins Knie schießen und dich wundern warum das Laufen eher an humpeln erinnert! :D
Aber aus Fehlern wird man klug und noch ist Winter da ist Zeit für so einen Blödsinn!
Wäre ja auch zu Langweilig, wenn ich auf meiner Rolle kontinuierlich die Form aufbaue, eine Woche Taper und dann einen ast reinen 5er laufe. Dann hätte ich gar keinen Grund mehr mich im Training zu quälen.
Rückblickend wäre ein CP20 Test auf dem Rad die klügere Wahl gewesen (abgesehen von einem Ruhetag und locker natürlich), der Puls war schließlich oben.
Mittlerweile fühle ich mich sogar erholter als Heute Morgen (vor dem Start).
In einem Monat steht ein 11km Lauf, den will ich zwar locker und ohne Zug laufen, vorher sollte ich aber ein paar mal meine Laufschuhe aus dem Keller holen :)
Das wäre sicher keine schlechte Idee!
Das wäre sicher keine schlechte Idee!
Dann gibt es Sonntags wieder schöne Koppeleinheiten :liebe053:
Dann gibt es Sonntags wieder schöne Koppeleinheiten :liebe053:
ich glaube wenige Menschen würden sich über so etwas freuen! Aber ich kann das voll nachvollziehen ich Kopple auch gerne!
Die Woche war mal seit langem etwas zufriedenstellender:
3x Schwimmen 5 km
4x Laufen 47,5 km
4x Rad 195 km
2x Krafttraining
gesamt 15:20 Stunden.
Mit Rad, Schwimmen und Kraft bin ich soweit ganz zufrieden, aber das Laufen bereitet mir wirklich Kopfzerbrechen.
Ich hab diese Woche begonnen mit 3000 m mit 4:10 Pace und das ist einfach viel, viel zu anstrengend, heute musste ich sogar nach 2000 m abbrechen da der 2te 1000er nur in 4:12 war, damit die Einheit dann noch etwas Sinn ergab hab ich dann noch 2x1000 in 4:10 gemacht, aber auch die waren viel zu mühsam.
Ich versteh es momentan einfach nicht, die ganz kurzen gehen ganz gut 200 und 400er sind okay zu laufen und da schaffe ich auch die Zeiten, aber alles weitere geht nicht. Dafür ist der 20er den ich einmal wöchentlich Laufe ziemlich okay, die ersten 10 bin ich Freitags in 52 min gelaufen (ersten 6,5 km mit 5er Pace dann bergauf und gegen den Wind die Zeit "verloren") die 2ten 10 km in 48 min. Puls im Schnitt 155 also nicht sonderlich hoch (HM laufe ich über 175 im Schnitt).
Ich wollte eigentlich bis Ende Februar die 10 km sub 40 schaffen, aber davon bin ich Meilenweit entfernt, ich glaube momentan muss ich sogar bei sub 45 kämpfen. Klar bin ich im Dezember kaum gelaufen und war auch krank, aber so weit von meiner Form im Oktober entfernt zu sein tut wirklich weh und ist schwer zu verarbeiten.
Positives wie gesagt Radfahren, da kann ich wieder den Puls sehr gut Kontrollieren über die Frequenz und schaffe es wieder bei niedriger Frequenz aber gleicher Geschwindigkeit den Puls zu senken. Und auch 2 h Walze verkrafte ich ganz gut und kann den Puls und die Belastung sehr konstant halten über die Zeit.
Schwimmen fühlt sich wieder besser an, Wasserlage wird besser (zumindest gefühlt), die Probleme mit Trizeps und Schultern werden weniger, das Schwimmen verschiedener Geschwindigkeiten ist auch kein Problem (war letztes Jahr so, da konnte ich nur ein Tempo) und es braucht immer weniger Überwindung Schwimmen zu gehen.
Ich hoffe das ich nächste Woche (da noch Ferien sind, wobei ich 3 Tage arbeiten muss) noch einmal so 15-17 Stunden trainieren kann und auch beim Laufen alle Einheiten wie geplant absolvieren kann.
Nach der relativ zufriedenstellenden letzten Woche, habe ich beschlossen diese Woche ein noch nie dagewesenes Pensum (also für mich) zu versuchen. Geplant wären 20 h inklusive Krafttraining.
Gestern war der Beginn schon einmal ganz gut mit 2 h Walze und 1 h Krafttraining. Walze habe ich verteilt auf 60 min vorm Krafttraining und 60 min nachdem Krafttraining wobei ich vorher eher eine höhere TF gefahren bin, danach betont niedriger TF, dafür aber hoher Widerstand.
Heute sind geplant bzw teilweise bereits realisiert:
10x400 m Laufen
und 2h Walze oder 1h Walze und 1h Schwimmen.
Die 10x400 habe ich reduziert damit ich wirklich Chancen auf die 20 h habe und nicht eingehe.
Darum 8x400 mit 400 Pause:
1) 1:23,8
2) 1:24,7
3)1:25,6
4)1:25,9
5)1:24,7
6)1:24,8
7)1:24,8
8)1:21,3
Ziel war alle sub 1:26 und ich denke ich bin die Intervalle schön gleichmäßig gelaufen und sie fühlten sich auch ganz gut an. Den 8ten bin ich ganz absichtlich ohne Uhr gelaufen und wollte einfach schauen was noch geht, außerdem war der irgendwie die Bestätigung, dass auch die restlichen zwei noch gegangen wären, aber damit wäre die restliche Woche (glaube ich zumindest) gefährdet gewesen.
Die Woche soll noch kommen (also nur wichtige Einheiten), ein Lauf mit ein paar km in 4:10, ein längerer mit >20 km, eine harte Schwimmeinheit und eine härtere Radeiheit, der Rest wird aufgefüllt mit Grundlage in allen 3 Disziplinen.
So nach 90 min ist mir das Schaltkabel für die Ritzel gerissen (war natürlich gerade am Kleinsten), damit war das Ausfahren etwas härter als normalerweise!
Klingt sehr straff und gut das Programm!
Da ich gerade versucht habe 3 Stunden meinen ersehnten Schlaf zu finden und sich dieses Drecksding irgendwo vor mir verkriecht. Bin ich nun wieder aufgestanden und nutze die Nacht mal sinnvoll mit positivem Meldungen.
Nach den erfreulichen Intervallen gestern war es heute etwas ruhiger und begann nach der Arbeit mit einer kurzen gemütlichen Crosser Runde um die Beine frei zu machen. Anschließend gings zum Schwimmen. 2000 m Grundlagen, verteilt auf
6x75 m
2x200
1x100 moderat
2x200
2x100 moderat
6x75 (50 Kraul + 25 Brust)
Pause nach jeder Distanz 20 Sekunden.
Bei den 200er habe ich mir gefühlt wirklich wirklich Zeit gelassen und bin die zwischen 3:40 und 3:45 geschwommen. Die letzten beiden 100er haben mich etwas überrascht.
Den ersten der Beiden bin ich in 1:37 geschwommen und den zweiten in 1:33 und da war gefühlt noch lange nicht Schluss. Es geht also offensichtlich etwas weiter.
Morgen hab ich wirklich den ganzen Tag Zeit für Sport (leider nicht die Optimale Erholung dafür, da ich ja hier schreibe statt zu Schlafen).
Plan wäre:
Schwimmen (hier der Hauptblock mit 2x10x50, die 50er in 45 Sek Abgang in 1:15) davor bisschen Technik und Einschwimmen, danach bisschen ausschwimmen ~2000 m gesammt.
Dann ab auf den Crosser für 2-2,5 Stunden mit anschließenden lockeren 10-12 km Lauf.
Freitag dann wieder ruhiger.
Ich hoffe das klappt so und das ich bald Schlaf finde! :(
Ich gestehe ich bin ein Weichei.
2x10x50 waren mir zu viel.
Bin stattdessen auf 3x5x50 umgestiegen zwischen den Sets 1 min Pause, dafür alle 50er unter 43 sek geschwommen.
Jetzt noch kurz ein bisschen Essen und einen weiteren Kaffee (irgendwie muss ich das Schlafdefizit ausgleichen) und dann gehts auf den Crosser!
Beim Krafttraining hab ich es übrigens geschafft die Gewicht bei Bankdrücken und Rudern von 5x5 auf 3x8-12 zu übernehmen ohne großartig darunter zu leiden. Kniebeugen und Kreuzheben habe ich reduziert dafür versuche ich technisch richtig richtig sauber zu werden und die Tipps umzusetzen. Vor allem beim Kreuzheben klappt das gut und gibt ein gutes Gefühl auch beim abheben der Hantel.
Dips und Klimmzüge sind auf mehr WDH ziemlich heftig und rächen sich immer ein paar Tage!
Der Tag entwickelt sich anders als gedacht. Eigentlich wollte ich nur mit dem Crosser gemütlich dahin rollen und die Beine etwas bewegen. Nach 10 min einrollen, sah ich vor mir einen RR Fahrer und dachte an den hängst du dich etwas dran (es gibt nicht so viele Möglichkeiten die man ab hier fahren kann). Für Grundlage war es etwas zu schnelle, aber ich dachte für 20-30 min ist es in Ordnung. Genau nach dieser Zeit und zügigen Fahren auf der Ebene mit noch zügigeren Steigungen, kam sein Kollege dazu und da die Beiden im Kreisverkehr die gleiche Richtung wie ich einschlugen konnte ich nicht anders als mitfahren. Ich muss gestehen recht viel mehr als Windschatten war nicht drin. Crosser, dicke Reifen und knapp über 4 Bar sind schlechte Voraussetzungen um mit zwei normalen Rennrädern mitzufahren, aber ja die fuhren halt Grundlage mit kräftigen Anstiegen ich fuhr GA2 mit Anstiegen am Anschlag, nach 1h meinte dann der Ältere das jetzt ich dran wäre mit Windschatten über die nächste Steigung (Also genauen Worte waren: "Oasch jetzt gehst vor!" (aber nett gesagt und gemeint)). Also nach vorne Tempo und Hügel hoch, bzw zumindest versucht, ca 100 m vorm höchsten Punkt wars vorbei, Beine waren weg, habe ich glaube ich 100 m früher verloren, Puls war jenseits der 175 und Laktat weit über AUA!
Oben dann umgedreht mit den Beiden und auf den Weg nach Hause gemacht, sie haben zwar gemeint die Tempoverschärfungen sind jetzt vorbei aber irgendwie sagte mein Puls und meine Beine da die Steigungen hoch etwas anderes.
Ich habe mich dann noch zweimal auf der Ebene in den Wind gespannt, Berg hoch wäre das nicht gegangen und bekam dann dafür ein: "Na hast eh ganz stramme Beine!" (auf der Ebene ging das drücken wirklich ganz gut und mein Puls kam dabei auch runter, typisch dicker Gang geringe Umdrehungen und ich bin glücklich).
Na nach etwas über 90 min, durfte ich dann abbiegen (die Beiden waren wirklich nett und haben am Ende nach den Steigungen immer etwas auf mich gewartet). Aber über 90 min mit mehr als 30 km/h im Schnitt auf dem Crosser hatte ich noch nie und obwohl ich nur noch nach Hause gekrochen bin wurden es 63 km in 2:06:xx! :liebe053:
Und Danke den Beiden! :Blumen:
https://lh6.googleusercontent.com/p_1qRYGmsocPykjagBJgSRrKohDIAeJ2uQhb5hry1Mg=w601-h207-p-no
blau Geschwindigkeit
dunkles Rot mit roter Fläche Höhenmeter
helles rot mit weißer Fläche Puls
Und damit ist mein Tag beendet. Jetzt noch 45 min gelaufen, der geplante zügige 10er war einfach nicht möglich, die ersten 3,5 km gingen noch so knapp um die 5 min/km aber dann wars aus.
Merke Frühstück, 4 Scheiben Toast nachdem Schwimmen und ein kleines Gel vorm laufen sind keine ausreichende Verpflegung für mich!
den Feierabend haste dir reglich verdient ^^
Ich fang jeze an ;) ... also mit sport
Sieht doch schick aus :) Da bekommt man doch glatt draußen zu fahren, naja stattdessen gibt es für mich noch lange Zeit schöne Rollen Einheiten :Lachanfall:
Ich hab da nochmal zwo Fragen:
1) Wie viel Sinn hat es, wenn ich im Sommer auf einer langen Tour (zb Sonntags meine 3h), in hügeliges Terrain fahre und dort dann zB ein Fahrtspiel mache und die jeweiligen Anstiege mit wechselnden Intensitäten nehme.
Dazu muss man natürlich sagen, dass mir das extrem viel Spaß macht. Ich könnte dies auch auf der 2h Einheit machen, dort "erreichte" ich letztes Jahr dann 300hm (was bei einer höhe von 79m über NN schon viel ist:Lachen2:)
2) Ist es Klug, wenn ich eine 90min Einheit mit 4x10min GA2 mache und das dann langsam steiger?
Ein Beispiel könnte sein:
Februar: 4x10min GA2 mit 10min GA1 dawzischen
März: 60min GA2 plus warm up und cool down
April: 50min GA2 mit 3x3-4min GA3
Fährst du mit deinem Crosser eigentlich eher Straße, Wald, oder alles?
Letztens hatte ich auch mal Lust mir so ein Ding zu kaufen, ich bezweifle aber das es sich lohnt :Lachanfall:
Juhu ich hab die Woche überstanden es wurden aber leider keine 20 Stunden sondern nur 19:53.
Aber Ich war:
3x Schwimmen 5 km
5x Radfahren (3x Walze, 1x Crosser, 1x MTB) gesamt 278,5 km
4x Laufen (1x 400er Intervalle, 1x1000er mit 4:10 Pace, 1x 21km, 1 lockerer Koppellauf)
2x Krafttraining
Am Samstag hat es bei der MTB Runde schon ganz schön lange gebraucht bis die Beine wieder halbwegs locker gekurbelt haben und von kraftvoll den Berg hochfahren war ich weit entfernt.
Sonntag war ich dann morgens 1 Stunden trainieren, allerdings hab ich beim Kreuzheben eher ein Schonprogramm gemacht. Nach einem leichten Frühstück gab es dann 21 km zu laufen. Begonnen hat es noch ganz gut und bis km 12 hatte ich noch einen Progressiven Lauf vor und hatte auch eine vernünftige Pace, dann ging es aber immer stärker bergab.
Wind, Regen, zu dünne Hose, und Erschöpfung haben dazu geführt das die letzten 5-6 km ziemlich mühsam waren und mit Laufen so wie ich es wollte nichts mehr zu tun hatten, aber irgendwie musste ich heim kommen.
Heute ist mal Pause, morgen vielleicht auch noch, außer ich fühle mich gut, dann gehen ich Schwimmen!
Sieht doch schick aus :) Da bekommt man doch glatt draußen zu fahren, naja stattdessen gibt es für mich noch lange Zeit schöne Rollen Einheiten :Lachanfall:
Ich hab da nochmal zwo Fragen:
1) Wie viel Sinn hat es, wenn ich im Sommer auf einer langen Tour (zb Sonntags meine 3h), in hügeliges Terrain fahre und dort dann zB ein Fahrtspiel mache und die jeweiligen Anstiege mit wechselnden Intensitäten nehme.
Dazu muss man natürlich sagen, dass mir das extrem viel Spaß macht. Ich könnte dies auch auf der 2h Einheit machen, dort "erreichte" ich letztes Jahr dann 300hm (was bei einer höhe von 79m über NN schon viel ist:Lachen2:)
2) Ist es Klug, wenn ich eine 90min Einheit mit 4x10min GA2 mache und das dann langsam steiger?
Ein Beispiel könnte sein:
Februar: 4x10min GA2 mit 10min GA1 dawzischen
März: 60min GA2 plus warm up und cool down
April: 50min GA2 mit 3x3-4min GA3
Fährst du mit deinem Crosser eigentlich eher Straße, Wald, oder alles?
Letztens hatte ich auch mal Lust mir so ein Ding zu kaufen, ich bezweifle aber das es sich lohnt :Lachanfall:
1) macht für mich viel Sinn und auch am meisten Spaß beim Radfahren. So sehen gerade im Sommer eigentlich fast alle meiner Einheiten aus, ist zwar vielleicht nicht immer sinnvoll, aber ich möchte Rennradfahren genießen und nicht immer nach Plan fahren müssen.
2) Jetzt schon 4x10 finde ich sehr lange und schon sehr spezifisch.
Aber bei reinen Rennradrennen hab ich noch weniger Ahnung als vom Triathlon!
Ich fahre mit dem Crosser Straße und Wald, aber kein schweres Gelände.
Ich war auch Gestern laufen und konnte nicht fassen wie mühsam es mir fällt. Pace war dann so knapp 6:59 min/km glaube ich:Lachanfall:
Super Pensum, Respekt! Auch das du soviele Sportarten unterbringst ist echt respektabel, ich bin mit nur Radfahren schon so ausgelastet und kriege den Hals nicht voll :D
Ohne Spaß macht Sport irgendwann ja auch keinen Sinn mehr!
Am Samstag habe ich die 4x10 ausprobiert und es war schon anstrengend. Gefühlt bringen die mich gerade super weiter, aber ich werde die Steigerungen behutsam angehen.
Um die Berge beneide ich aber trotzdem immer wieder ;) Ich muss ja fast 30km fahren um einen 1km langen Anstieg zu finden :(
Na dann bist du wenigstens warm gefahren! :Lachanfall:
Für den nächsten richtigen Berg muss ich aber auch ein bisschen fahren, alles andere sind halt kurze Anstiege mit ein paar 100 m bis Maximum 1km vielleicht 1,5km. Zum sammeln von wirklich vieler HM bin ich auch 30 km unterwegs.
Ich hab heute so dermaßen viel Hunger das ist unglaublich. Ich lieg nur rum (Vorlesungen sind heute ausgefallen) und bin nur am Essen!
Na dann bist du wenigstens warm gefahren! :Lachanfall:
Für den nächsten richtigen Berg muss ich aber auch ein bisschen fahren, alles andere sind halt kurze Anstiege mit ein paar 100 m bis Maximum 1km vielleicht 1,5km. Zum sammeln von wirklich vieler HM bin ich auch 30 km unterwegs.
Ich hab heute so dermaßen viel Hunger das ist unglaublich. Ich lieg nur rum (Vorlesungen sind heute ausgefallen) und bin nur am Essen!
Gönn dir!
Troedelliese
17.02.2014, 15:33
Juhu ich hab die Woche überstanden es wurden aber leider keine 20 Stunden sondern nur 19:53.
Und Du hast mich im Winterpokal überholt.
Herzlichen Glückwunsch. :Blumen:
Heute ist mal Pause, morgen vielleicht auch noch, außer ich fühle mich gut, dann gehen ich Schwimmen!
Ah, meine Chance....
@Acula: mach ich mach ich, da kenn ich nichts! :Cheese:
Und ja ich weiß endlich aber es war viel harte Arbeit und bald bist du verdient wieder voraus!
Das war vorsichtig formulier etwas ernüchternd. Eigentlich wollte ich heute Carlos Intervalle für diese Woche Laufen, da ich mich für eine Pyramide heute aber nicht "spritzig" genug gefühlt habe, dachte ich mir gut läufst du halt wieder die 4:10er Pace und schaust wie lange das geht oder erhöhst die Intervallanzahl. Nachdem ich dann die Einheit immer weiter nach hinten verschoben habe und erst um 2 Uhr mich dazu überwinden konnte etwas zu machen, war aus obrigen Plan ein lockerer DL geworden über 10-12 km mit ~5er Pace. Nun nach 18 min blieb ich zum ersten mal stehen, Pace bis dorthin ~5:10 Puls 160 (also mal ganz dezent zu hoch). Nachdem ich stehen geblieben war, ging der Puls natürlich RAUF! WTF! Nach 10 Sekunden war er bei 163 und ich am schwitzen wie bei Fieber.
Da ich aber leider nun auch wieder nach Hause musste und für einen Spaziergang zu kalt angezogen war, bin ich ganz vorsichtig zurück gejoggt. Also 40 min Laufen, Puls viel zu hoch und leichtes Kopfweh.
Muskulär fühle ich mich aber gut, Beine machen was sie sollen, Oberkörper fühlt sich fit an, nur die unwichtigen Dinge wie Herz und Lunge wollen nicht wie ich.
Meine Überlegung dazu, anscheinend verkrafte ich eine etwas sub 20 h Woche mit 4 für mich qualitativ sehr hochwertigen Einheiten doch nicht innerhalb von 2 Tagen.
Somit hab ich heute wieder etwas dazu gelernt.
Dadurch ändern sich natürlich auch die Pläne für die restliche Woche. Krafttraining für heute Abend ist abgesagt, morgen gibt es nur lockeres Schwimmen, Freitag wird dann neu entschieden.
Noch wären Intervalle und Krafttraining geplant. Mal schauen ob ich bis dahin wieder fit bin!
Aus totaler Unlust heraus habe ich mich gestern nach der laufeinheit an meinen Schreibtisch gesetzt und begonnen die Serie Suits zu schauen, dabei bin ich immer weiter in meinem Stuhl versunken und stundenlang in dieser Position verharrt (tolle Serie). Resultat meine Rückenstrecker fühlen sich an wie nach einer harten HIT Einheit Kreuzheben, ich hab zwar keinen Muskelkater, aber die Muskulatur ist total übersäuert zumindest fühlt sie sich so an.
Nun also die Frage schwimmen oder nicht?
Ich tendiere zu oder nicht.
Nun also die Frage schwimmen oder nicht?
Ich tendiere zu oder nicht.
Und?:Blumen:
Wie läuft es denn im schönen Österreich?
Hat sich einiges verändert, aber Sonntag wollte ich den Thread schon wegen sportlicher Sinnlosigkeit beenden, da es momentan einfach nicht läuft wie ich will, es keinen Spaß macht über Probleme zu schreiben und auch privat einiges viel Aufmerksamkeit und Energie braucht.
Darum hab ich Carlos als Lauftrainer "gekündigt" ist zwar wirklich schade, aber ich komme im Moment mit seinem Ansatz nicht klar bzw kann ich es mit meinem restlichen Training nicht in Einklang bringen und war drauf und dran den Spaß am Sport zu verlieren.
Die Schimmpläne hatten sich schon vorher erledigt, darum bin ich jetzt wieder in Eigenregie unterwegs. Gut so, damit kann ich keinem die Schuld zu schieben.
Gut daran ist, die Erkenntnisse hatte ich alle am Sonntag bei einer super 3.5 h Tour mit dem Crosser die einfach nur Spaß gemacht hat und auch vielversprechend war, denn 25 km/h im Schnitt am Crosser mit einem richtigen Bergpass dabei und einem Puls von 127 im Schnitt lässt mich hoffen, das es zumindest am Rad nicht schlecht geht!
Ansonsten war letzte Woche wenig los, ich hab viel entspannt rumgelegen und nur 6 Stunden Sport gemacht, also 2 mal Laufen (1x katastrophale 7.5 km einmal mittelmäßige 20km) und eben die Radausfahrt.
Die Woche ist dafür bisher ganz gut.
Gestern der erste richtige Morgen Lauf seit langem, 7,8 km in 40 min, ein bisschen langsam begonnen, aber der letzte km war gut und locker in 4:40. abends Krafttraining da habe ich die Woche Pause und das höhere Kardiopensum der letzten Wochen stark bemerkt.
Heute um kurz nach 6 hab ich mich im Wasser wiedergefunden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten meinem Körper zu erklären was er hier jetzt machen soll, lief es ganz gut und ich konnte 1500 m absolvieren bevor ich in die Vorlesung musste!
Ich werde diese Woche ein bisschen planlos trainieren und ab nächste Woche das HM Training beginnen. Ich habe mich dazu entschieden es wieder mit der Greiftreppe und einem TDL zu versuchen. Tempo für die Treppe unter 4:17 min/km wo es genau liegen wird mal schauen.
Wenn es mit unter 4:17 nicht klappt, Lauf ich halt langsamer, ist auch egal! :)
Ansonsten lautet das Motto, wieder Spaß haben, schmerzen beseitigen, Wetter ausnutzen und das RR in die Werkstatt bringen damit ich am Wochenende sofern das Wetter hält eine schöne lange Tour machen kann!
Carlos85
25.02.2014, 12:36
Ansonsten lautet das Motto, wieder Spaß haben, schmerzen beseitigen, ...
So nachdem ich meinen Text 3x editiert hab, hier meine Meinung in Kurzform:
Mach die nächsten 3-4 Wochen keine Intervalle, keine Greiftreppe sondern einfach nach Lust und Laune Sport und mach Fahrtenspiele, unregelmäßige schnelle Laufabschnitte, die Umfänge aber weiter hoch halten (12h+).
Bekomm den Kopf frei und dann kannst immer noch rechtzeitig mit was speziellem anfangen.
Rechtzeitig für den HM am 13 April oder die MD im Juni?
Carlos85
25.02.2014, 13:55
Rechtzeitig für den HM am 13 April oder die MD im Juni?
Genau das mein ich :)
Bekomm erstmal den Kopf frei! Den HM kannst du mit deinem Pensum immer laufen. Ob du dann nun ne 1:30:x, 1:31:x oder 1:32:x läufst ist völlig egal! Manchmal kommt aus unstrukturiertem Training auch plötzlich eine 1:29:x raus (war bei mir so, das war sogar mal im Februar, völlig ungeplant!)
Nimm den HM mit, bis Juni is ja nun wirklich noch mächtig Zeit und im Herbst gibts sicher noch den ein oder anderen HM für den du dann nochmal ordentlich für ne sub1:30 trainieren kannst!
Ein 4:17er Tempo im Intervalltraining ist, finde ich, irgendwie nix ganzes und nix halbes.
Darum auch Greiftreppe einfach das Tempo einüben mit dem ich laufen möchte! Wenn ich schnelle 1000er mache, dann weiß ich nicht wie sich das HM Tempo anfühlen sollte!
Hat sich einiges verändert, aber Sonntag wollte ich den Thread schon wegen sportlicher Sinnlosigkeit beenden, da es momentan einfach nicht läuft wie ich will, es keinen Spaß macht über Probleme zu schreiben
Oh das ist natürlich schade. Deshalb habe ich damals meinen alten Blog ja auch beendet.
Ansonsten lautet das Motto, wieder Spaß haben, schmerzen beseitigen, Wetter ausnutzen und das RR in die Werkstatt bringen damit ich am Wochenende sofern das Wetter hält eine schöne lange Tour machen kann!
Klingt gut.
Ich würde auch versuchen den Kopf frei zu bekommen.
Kannst ja mal Wandern gehen oder was auch immer dir Spaß macht.
Bei mir gibt es da leider nur das Rennrad oder Fußball (wobei ich da keine richtige "Gemeinschaft" mehr habe).
Genieß die Radtour, wird bestimmt super!
Ich warte auch nur noch darauf, dass es Abends länger hell bleibt. Mitlerweile wird die Rolle immer unerträglicher.
Ich finde die Idee mit dem TDL gar nicht so schlecht. Mir würde es gut tun zumindest einmal die Woche schön Gas zu geben und mir zu zeigen was spielerisch alles geht (und freue ich mich wenn ich es draußen machen darf hehe).
Sonnige Grüße aus Westfalen :Blumen:
Das mit dem Spaß geht bei mir zum Glück recht schnell.
Gerade 80 min Laufen knapp über 5:05 min/km Puls 152 Schnitt, keine Meisterleistung, aber ganz gut. Beine haben ein bisschen gejammert Aufgrund des Krafttrainings gestern und die Radausfahrt hat doch auch etwas Spuren hinterlassen.
TDL´s finde ich grausam. Das ist so ein zwischen Tempo das ich nicht wirklich kann, mittelschnell geht, ganz schnell auch aber dieses knapp unter der Schwelle irgendwas Tempo ist komisch.
Aber noch egal, damit beschäftige ich mich vielleicht nächste Woche!
Das mit dem Spaß geht bei mir zum Glück recht schnell.
Gerade 80 min Laufen knapp über 5:05 min/km Puls 152 Schnitt, keine Meisterleistung, aber ganz gut. Beine haben ein bisschen gejammert Aufgrund des Krafttrainings gestern und die Radausfahrt hat doch auch etwas Spuren hinterlassen.
TDL´s finde ich grausam. Das ist so ein zwischen Tempo das ich nicht wirklich kann, mittelschnell geht, ganz schnell auch aber dieses knapp unter der Schwelle irgendwas Tempo ist komisch.
Aber noch egal, damit beschäftige ich mich vielleicht nächste Woche!
Beim Laufen tut mir sowas auch weh. Beim Rad geht es eigentlich.
RR in die Werkstatt bringen damit ich am Wochenende sofern das Wetter hält eine schöne lange Tour machen kann!
Ich habe auch letztens etwas an der Sitz Position gefeilt.
Dazu kommt mit der "draußen Saison" noch eine neue Kette drauf!
Außerdem beginne ich die nächste Saison mit Pannenschutz Reifen, damit das nicht wieder so eine Katastrophe wird:Lachanfall:
Sicherheitshalber gibt es heuer auch noch ein Mini-Tool
Ich scheine mich langsam aber sicher wieder an den Morgensport zu gewöhnen.
Heute war eigentlich ein morgendlicher TDL (mit ein und auslaufen 16 km) geplant, da ich aber um 13 Uhr Prüfung habe und mein Wissensstand noch unterirdisch ist, hab ich beschlossen 12 km zügig zu Laufen, da ich dann aber über Arnes kleine Geschichte gestolpert bin, hab ich mir noch schnell einen Dharkan gemacht und die gelesen. Somit war also die Zeit für den 12 km Lauf auch weg und ich bin auf 8 km Fahrtspiel geschwenkt.
Beine fühlten sich von Anfang an ganz gut. Darum zügig gelaufen und nach 11 min mal die Pace kontrolliert. Ergebnis 4:50 mit dem gleichen Gefühl wie gestern bei 5:20 leicht anstrengend aber gut, dann 1 km in 4:26, 1 km locker in 5:15, 1 km 4:14, 600 m mit 5:20 min/km, 1 km 4:04, locker auslaufen und fertig. Jetzt fühle ich mich bereit für den Tag, nur noch schnell rasieren, Frühstücken, zusammen packen und dann bin ich auch schon weg!
BunteSocke
28.02.2014, 13:38
Beine fühlten sich von Anfang an ganz gut. Darum zügig gelaufen und nach 11 min mal die Pace kontrolliert. Ergebnis 4:50 mit dem gleichen Gefühl wie gestern bei 5:20 leicht anstrengend aber gut, dann 1 km in 4:26, 1 km locker in 5:15, 1 km 4:14, 600 m mit 5:20 min/km, 1 km 4:04, locker auslaufen und fertig. Jetzt fühle ich mich bereit für den Tag, nur noch schnell rasieren, Frühstücken, zusammen packen und dann bin ich auch schon weg!
... das liest sich doch wieder besser :Lachen2:
Ich an Deiner Stelle würde vermutlich mal für eine Weile dem SPASS deutlichen Vortritt lassen. Wenn ich mich recht entsinne, hast Du nach der Saison im letzten Jahr keine wirkliche Pause gemacht, oder :Gruebeln: HM, Marathon, Triathlons... und danach rasch wieder mit "ernsthaftem" Training weitergemacht.
Nun ist noch Zeit! Der HM im April? Ist doch kein Problem! Sieh es im Zweifelsfall als qualitativ hochwertigen Trainingslauf :dresche ... und wie Carlos sagt, vielleicht gibts ja doch eine positive Überraschung ----------
Deine wirklichen Saisonhighlights kommen doch erst viiiiiel später und bis dahin bist Du allemal wieder fit. Besser nun eine kleine Pause mit gemütlichen Trainingseinheiten oder einfach mal nix als dann vor Deiner MD so`n "Hänger"... :Blumen:
... aber ich weiß, ich bin ja auch nicht sooo gut im Pause machen :o
Troedelliese
28.02.2014, 14:05
Ja, Necon, mach mal eine Pause.
Feind liest mit. :-)
Nein, im Ernst. Wenn Du merkst, dass es nicht richtig vorwärts geht und Du keinen Spaß beim Training hast, bist Du schneller wieder dabei, wenn Du rechtzeitig ein paar Tage kürzer trittst.
Ihr habt ja Recht, aber morgen kommt mein RR aus der Werkstatt und heute kamen neue Laufschuhe und gestern auch noch ein paar Schuhe und eine laufhose bestellt die Sachen wollen doch benutzt werden!
Und diese Woche hat bisher nur Spaß gebracht bei den Einheiten
Troedelliese
28.02.2014, 14:29
Cool, mein RR kam gestern aus der Werkstatt, und laufen sollte ich auch dringendst am Wochenende, wenngleich ich Deine Zeiten nicht schaffe und am Wochenende wieder wenig Zeit haben werde. Wenigstens ist das Wetter angenehm.
Ich bin gespannt, wie unsere WP-Tabelle am Montag aussieht.
:Huhu:
BunteSocke
28.02.2014, 15:42
Ihr habt ja Recht, aber morgen kommt mein RR aus der Werkstatt und heute kamen neue Laufschuhe und gestern auch noch ein paar Schuhe und eine laufhose bestellt die Sachen wollen doch benutzt werden!
Und diese Woche hat bisher nur Spaß gebracht bei den Einheiten
Sieh es mal so: die Sachen halten doch viel länger, wenn Du sie erstmal etwas schonst ;)
Nein nein nein! Ich persönlich glaube meine Schuhe reden in der Nacht miteinander darum muss ich neue Schuhe laufen weil die älteren ihnen erzählen das ich das mit ihnen auch gemacht habe und wie toll das ist. Außerdem ist es immer spannend ob ich einen 20er mit neuen Schuh laufen kann ohne blasen zu bekommen!
Zum angenehmen Wetter für morgen ist bei mir regen und Schnee angesagt, darum befürchte ich wird es nichts mit meiner geplanten Tour!
Zum angenehmen Wetter für morgen ist bei mir regen und Schnee angesagt, darum befürchte ich wird es nichts mit meiner geplanten Tour!
Oh das ist aber schade!
Warum bringt ihr denn alle euer RR in die Werkstatt:confused:
Aus Bequemlichkeit mir ist der Schaltzug hinten gerissen und bevor ich selber herum bastle vor allem jetzt wo ich wenig zeit habe bringen ich es zum profi
Meldung aus von der Spaßfraktion, die sich schön langsam fragt was man selber alles als Spaß empfinden kann! :Lachen2:
Nun gut, da ich gestern unerwartet schönes Wetter vorfand beim aufstehen war der Entschluss schnell gefasst doch eine RR Runde zu machen, also Rad aus der Werkstatt geholt und losgefahren um kurz nach 11. Ich bin zur gleichen Runde wie vor einer Woche mit dem Crosser aufgebrochen und habe mir eine deutlich schnellere Zeit bei gleichem Kraftaufwand erwartet.
Nach der ersten Stunde, die relativ flach ist, war ich schon einmal erschrocken, denn ich hatte mich gefühlt mehr angestrengt, war aber nur knapp 2 Minuten schneller als mit dem Crosser, gut Grund dafür könnte natürlich auch der Wind gewesen sein, der mir eine wunderbare Wolkenfront entgegen getrieben hat.
Aber nun begann der Teil auf den ich mich immer freue. Die bergauf Passage zum Pass und zum Restaurant Steirereck. Das ist ein schöner Aufstieg mit rund 550 HM verteilt auf ca 8 km Strecke, der alles zu bieten hat kurze steile Rampen mit geschätzten 14%, flache Passagen zum drücken mit 2-4% und dann noch längere steilere Stücke mit >7%. Dort rollte es richtig gut, kein Wind, keine dicken Reifen die bremsen und nach 40 Minuten war ich relativ frisch oben und konnte mich ständig im Ga1- unteren Ga2 Bereich aufhalten (letzten August oder September bin ich die Steigung mal voll gefahren und habe knapp unter 36 Minuten gebraucht).
Somit konnte ich also ordentlich Boden gut machen auf meine Crosser Zeit.
Und nun kommt das frustrierende, nach diesem Pass/Sattel kommt eine steile Abfahrt und dann geht es aus dem Tal raus und zwar sehr lange sehr angenehm abfallen (größtenteils) und dort kann man richtig Druck machen und Zeit aufholen aber auch liegen lassen. Soll heißen bei guten Bedingungen kann man dort ohne Probleme einen >40er Schnitt fahren ohne schwer atmen zu müssen. Nun gestern war dem nicht so.
Ich hatte teilweise Probleme über 25 km/h zu kommen. Da es aber eine Grundlagen orientierte Ausfahrt sein sollte, hab ich den Kampf gegen den Wind schnell aufgegeben und bin halt locker aus dem Tal rausgerollt, aber am Ende stand eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 25,6 km/h auf der Uhr, also nicht einmal 1km/h schneller als letzte Woche und das hat schon etwas geschmerzt! Aber bei diesen Bedingungen bin ich eigentlich froh überhaupt wieder nach Hause gekommen zu sein! :Cheese:
Dafür hatte ich heute eine erfreuliche Schwimmeinheit. Ende Februar wollte ich einen 400er Test machen und den hab ich heute nachgeholt.
Letzter Test war am 24.01, seitdem ca 18 km geschwommen.
Beim einschwimmen hat sich noch alles sehr mühsam angefühlt, schlechte Wasserlage, schlechtes Gefühl, aber nach den 4x25 m Beschleunigung ging es recht gut.
Ergebnis:
400 m in 6:47 :liebe053:
dann noch 50 m Brust
und
400 m mit Pull Bouy in 6:40 danach waren die Arme aber absolut am Ende!
Nachher geh ich noch 20 km Laufen, mal schauen wie die neuen Schuhe sind!
eik van dijk
02.03.2014, 14:06
Hey cool, da fahr ich auch öfters, nur meistens von der anderen seite da ich über den pretalsattel nach turnau komme. Wäre auch eine option für dich den noch mitzunrhmen, nur dann durch das ganze mürztal bis leoben zu fahren stell ich mir wieder etwas eintönig vor. Du hast recht der anstieg hat echt alles zu bieten...viel erfolg und spaß weiterhin
das hab ich mir auch schon mal überlegt, aber bisher hat entweder die Zeit gefehlt oder der "Mut" (also der Mut nach rechts ab zu biegen obwohl ich eigentlich nach links müsste)! Wäre dann auch eine nette Runde mit etwas über 100 km.
Was ich gern fahren würde, wäre nach Mürzzuschlag und dann über Mariazell und Turnau zurück. Oder Semmering und dann über die Rax wieder zurück. Aber dafür muss ich noch ein paar km sammeln und es sollte deutlich wärmer werden!
Klingt doch super :)
Wie lang war die Tour denn im ganzen?
Ich hatte Heute auch keine Lust auf die Rolle, weshalb ich nach 90 Minuten auf mein City-Bike gewechselt bin und nach Berge (jaja für dich nur ein Hügel, aber der Ort heißt so:Lachen2: ) gefahren bin.
Bis dahin hatte ich einen schönen 120er Puls (soll ja Grundlage sein:Lachanfall: ).
Den ersten Berg bin ich sogar auch im Grundlagen Bereich hochgefahren, die nächsten beiden dann natürlich härter.
Das gemeine kam aber erst auf dem Rückweg. Während ich mich in einer Kurve Berghoch unglaublich quälte (mein Fahrrad schien eine Tonne zu wiegen) kamen 2 Rennradfahrer, die mich provokativ und betont lässig stehen ließen. Nicht mit mir habe ich gedacht und mich an die Fersen des langsameren gehängt. Puls 182 ist wohl nicht mehr ganz Grundlage, aber ich konnte ihm sowohl die beiden Berge, als auch im flachen und in der Abfahrt (kaum zu glauben, aber das war am schwierigsten) folgen.
Als sich unsere Wege trennten, wurde ich dann noch gefragt, warum ich mir denn nicht auch Rennrad kaufe :Peitsche:
Aber geil war es ja :Cheese:
Die Runde sind nur 84 km, also nichts großes!
So gehört sich das! Man muss einfach mal die Situation ausnutzen und wenn man die Chance hat zu kämpfen und durch andere gequält auch nutzen, egal was man vor gehabt hat!
Die Runde sind nur 84 km, also nichts großes!
So gehört sich das! Man muss einfach mal die Situation ausnutzen und wenn man die Chance hat zu kämpfen und durch andere gequält auch nutzen, egal was man vor gehabt hat!
Genau! In meinem Zimmer begegne ich ja sonst auch nicht sovielen Radfahrern.
Boah! Wo kam das denn gerade her?
Also nach dem guten 400er Schwimmtest am Vormittag hab ich mir vom 20er heute nicht viel erwartet und wollte einfach nur den Lauf genießen und meine neuen Schuhe einlaufen. Nach den ersten paar km war ich etwas überrascht über die Pace und meinen Puls, denn es lief gar nicht so schlecht. Die ersten 6,5 km mit 4:55 Pace absolviert und die ersten 10 km in 50:50 (wieder die leichte 3,5 km Steigung), bergab hab ich den Puls wieder etwas sacken lassen, also unter 140 damit die Pace nicht gar so arg vom Gefälle beeinflusst wird. Na und es wurde immer besser und immer besser und ich hab die zweiten 10 km in 47:40 absolviert! :liebe053:
Das war gerade der schnellste 20er auf dieser Strecke seit September (also 2 Wochen vor meinem Herbst HM) und das bei fast gleicher Pace auf dieser Strecke und damals war ich nur ein paar Sekunden schneller! :liebe053: (Damit keine Missverständnisse aufkommen, das ist mein GA2 Lauf)
Wahnsinn dieser Lauf hat wirklich wirklich Spaß gemacht und war sehr sehr wichtig!
Übrigens der neue Schuhe ist der Zoot Energy 3.0 und der ist wirklich fein. Leichter Schuh, passt gut, vielleicht ein bisschen zu weich aber im großen und ganzen gut geeignet für den langen Lauf am Sonntag!
Somit hat diese Woche einen tollen Abschluss.
Gesamt diese Woche:
14:32 Stunden
2x Kraft
3x Schwimmen 4,5 km
5x Laufen 59,7 km
2x Rad 118 km
Troedelliese
02.03.2014, 20:30
Was rennst Du auch so schnell, Necon.
:Lachen2:
Wärst Du auch irgendwie um die 6Min/km gelaufen, hättest Du dafür auch 6 Punkte im WP beim WP bekommen.
Aber so bist Du leider wieder Zweiter in unserer Gruppe.
Tut mir echt leid für Dich.
:Lachanfall:
Im Ernst, wann knacken wir die 600 Punkte. Morgen schaffe ich es nicht, aber vielleicht übermorgen?
PS: Das war ein super Lauf von Dir heute.
Danke! So hat er sich auch angefühlt!
Mh die 600 Punkte schaffe ich frühestens Mittwoch! Hab Mittwoch Prüfung und die nächsten Tage viele Vorlesungen und einiges zu tun. Also minimal Programm das heißt morgen Rad und Kraft, Dienstag Schwimmen und Laufen, macht nur 5-7 Punkte pro Tag! Also Mittwoch! Du wirst auch die 600 vor mir haben!
Bist aber eine tolle Liste Anführerin! :Blumen:
Troedelliese
02.03.2014, 20:50
Danke für die Blumen.
Unser kleiner Wettstreit ist zugegebenermaßen ein großér Ansporn für mich.
Daher: Kompliment zurück.
:Blumen:
So liebe Leute ich hab zwei Fragen und zu beiden eine Idee möchte aber vorher eure Meinungen hören bevor ich meine sage!
Also heute beim Frühschwimmen folgendes festgestellt.vielleicht vorher noch das Programm:
200 ein Brust und kraul
200 Technik
100 Beine
4x25 Beschleunigung
2x400 in 7:40
2x200 in 3:40
100 aus
Beim ersten 400er viel mir auf das ich mit der zeit Probleme bekam den Ellenbogen unter Wasser anzustellen und ein ziehen in der Muskulatur hinten in der Schulter bekam. Frage gründe dafür, was machen dagegen?
Beim zweiten 400er begann der untere rücken sich zu Beschwerden ungefähr 10.cm über der.hüfte. Wo liegt die Problemstelle bzw die muskuläre schwäche?
Achtung kurzes meckern! Warum blast seit Wochen wenn ich auf der Bahn bin immer diese /%$&/%(/& WIND auf der Gegengeraden? Das kann es doch einfach nicht sein!
Achtung gute Laune!
Nach der angenehmen Schwimmeinheit heute morgen, gab es jetzt noch die erste Greiftreppe über 1000-2000-3000 m mit meinen neuen Schuhen, also das zweite Paar wegen dem ich gefragt habe bezüglich der Größe. Es ist übrigens der Zoot Tempo 5.0. Sehr angenehmer Schuh, passt gut auf meine breiten Füße und hat eine gute Härte, vor allem Dank der Carbon Sohle im Mittelfußbereich!
Ziel für mich bei der Greiftreppe ist wie schon beschrieben alles kleiner 4:17.
1000 m
4:12,5 Puls 162 Schnitt max 166
2000 m
4:10,8 Puls 165 Schnitt max 167
4:11,7 Puls 171 Schnitt max 172
3000 m
4:11,3 Puls 165 Schnitt max 169
4:12,5 Puls 171 Schnitt max 173
4:09,6 Puls 174 Schnitt max 176
nach den 3000 m bin ich dann flott für 90 Sekunden gegangen, dabei ging der Puls von 176 auf 117 zurück. Damit kann ich soweit ganz zufrieden sein.
Ich glaube nun natürlich nicht das ich den HM in 6 Wochen mit 4:10 Laufen werde, aber als erste Einheit stellt mich das ziemlich zufrieden!
Damit scheine ich auch das Krafttraining von gestern ganz gut verarbeitet zu haben. Beine waren trotz 3x12 Kniebeugen recht locker, Schultern und Brust Muskeln haben beim Schwimmen (abgesehen von dem weiter oben erwähnten) auch nicht gejammert. Insofern scheint aktuell, alles wieder geschmeidiger zu funktionieren und die Belastung zu stimmen!
Kann mir noch irgendwer sagen, wann ich Radintervalle da hinein basteln kann.
Dienstag Greiftreppe, Freitag TDL, Sonntag längerer Lauf, Montag Mittwoch Samstag Rad (wobei Samstag lang)? Also wann passen da Intervalle am Rad rein?
Schwimmintervalle kann ich nämlich Samstag oder Sonntag machen, die sind nicht so schlimm.
eik van dijk
04.03.2014, 20:50
Na das liest sich ja trotz Gegenwind sehr flott. Bei deinen Trainingsinhalten kann ich dir leider nicht helfen, bin da selber am herumexperimentieren...:cool:
Hast du vor jetzt schon jede Woche Radintervalle zu fahren? Sorry wenn du es schon vorher einmal erwähnt hast. Im Frühjahr bin ich wieder öfter in der Stmk, vielleicht geht sich mal eine gemeinsame Tour, oder Berg aus.
wollt noch sagen dass ich morgen auch mit der Greif Treppe beginne, bin dabei aber um ca 10 sec langsamer als du. Du hast eine Garmin Uhr oder, hast du das vorher als individuelles Intervalltraining eingegeben, oder alle einzeln gestartet? Würde mich interessieren.
grüße
Kann mir noch irgendwer sagen, wann ich Radintervalle da hinein basteln kann.
Dienstag Greiftreppe, Freitag TDL, Sonntag längerer Lauf, Montag Mittwoch Samstag Rad (wobei Samstag lang)? Also wann passen da Intervalle am Rad rein?
Schwimmintervalle kann ich nämlich Samstag oder Sonntag machen, die sind nicht so schlimm.
Wasfür Intervalle denn?
Troedelliese
04.03.2014, 21:28
Kann mir noch irgendwer sagen, wann ich Radintervalle da hinein basteln kann.
Dienstag Greiftreppe, Freitag TDL, Sonntag längerer Lauf, Montag Mittwoch Samstag Rad (wobei Samstag lang)? Also wann passen da Intervalle am Rad rein?
Schwimmintervalle kann ich nämlich Samstag oder Sonntag machen, die sind nicht so schlimm.
Ich bin mal so dreist und hänge mich hier rein, habe ja ein ähnliches Problem (außerdem hast Du gesagt, ich solle ruhig öffentlich schreiben):
Montag Rad eher gemütlich nach Sonntag
Dienstag Greiftreppe,
Mittwoch Rad vielleicht lang, wenn es zeitlich passt?
Donnerstag
Freitag TDL
Samstag Rad da passen die Intervalle wohl am ehesten, weil Donnestag trainingsfrei ist
Sonntag längerer Lauf der wird sehr ruhig
Wenn ich gar nicht mehr klarkomme mit meinem Plan, schreibe ich immer die Wochentage in Excel untereinander und daneben die Einheiten. Dabei markiere farblich die Intensitäten, dann sieht man die wöchentliche Verteilung am ehesten und kann Felder umherschieben.
Also die Felder unterlege ich mit rot für Intervalle, gelb für Tempo und grün für lange Einheiten.
Die Schrift ist blau für Schwimmen, hellgrün für Laufen und dunkelgrün für Rad fahren.
Und dann habe ich noch lila für Kraft und rosa für mein Spezial-Stabiprogramm. :Lachen2:
Na das liest sich ja trotz Gegenwind sehr flott. Bei deinen Trainingsinhalten kann ich dir leider nicht helfen, bin da selber am herumexperimentieren...:cool:
Hast du vor jetzt schon jede Woche Radintervalle zu fahren? Sorry wenn du es schon vorher einmal erwähnt hast. Im Frühjahr bin ich wieder öfter in der Stmk, vielleicht geht sich mal eine gemeinsame Tour, oder Berg aus.
wollt noch sagen dass ich morgen auch mit der Greif Treppe beginne, bin dabei aber um ca 10 sec langsamer als du. Du hast eine Garmin Uhr oder, hast du das vorher als individuelles Intervalltraining eingegeben, oder alle einzeln gestartet? Würde mich interessieren.
grüße
Also die Radintervalle möchte ich jede Woche fahren und eine gemeinsame Tour wäre super, aber ich bummel halt noch viel rum.
Intervalle Laufe ich auf der Bahn und habe die Polar RS800 (noch). Ich gehe aber mal davon aus, das meine Intervallzeiten auch noch langsamer werden.
Wasfür Intervalle denn?
Ganz kurze knackige um die Laktat Toleranz zu erhöhen bzw mal eine zu bekommen!
Ich bin mal so dreist und hänge mich hier rein, habe ja ein ähnliches Problem (außerdem hast Du gesagt, ich solle ruhig öffentlich schreiben):
Montag Rad eher gemütlich nach Sonntag
Dienstag Greiftreppe,
Mittwoch Rad vielleicht lang, wenn es zeitlich passt?
Donnerstag
Freitag TDL
Samstag Rad da passen die Intervalle wohl am ehesten, weil Donnestag trainingsfrei ist
Sonntag längerer Lauf der wird sehr ruhig
Wenn ich gar nicht mehr klarkomme mit meinem Plan, schreibe ich immer die Wochentage in Excel untereinander und daneben die Einheiten. Dabei markiere farblich die Intensitäten, dann sieht man die wöchentliche Verteilung am ehesten und kann Felder umherschieben.
Also die Felder unterlege ich mit rot für Intervalle, gelb für Tempo und grün für lange Einheiten.
Die Schrift ist blau für Schwimmen, hellgrün für Laufen und dunkelgrün für Rad fahren.
Und dann habe ich noch lila für Kraft und rosa für mein Spezial-Stabiprogramm. :Lachen2:
Coole Idee werde ich mal ausprobieren, leider fällt lange Rad Mittwoch aus und Samstag Intervalle ist auch unpraktisch.
Meinen ganzen Wochenplan schreibe ich später nochmal damit man alles berücksichtigen kann, aber jetzt gehts zum Schwimmen! :Cheese:
ich freue mich dass dir die Zoots gefallen, genau diese Steifigkeit hat mich gestört
ich mache seit Jahren keine TDL mehr , nur wenn ich mit jemand laufe die stärker ist als ich :dresche
Dafür koppeln ich gerne :cool:
du kannst am Freitag die Intervale am Rad und anschlissen ein knackiger Lauf hinlegen
ich fange auch mit IV am Rad diese Woche , 6x4m sollten es reichen :Huhu:
Okay also erstens Schwimmen für heute absolviert, wurden leider nur 1500 m da die Schulter heute nicht ganz mitgespielt hat. Die Muskulatur lies sich nicht mehr aufdehnen und damit hatte es keinen Sinn mehr weiter zu schwimmen.
Zum Trainingsplan:
Montag
Rad
Kraft
Dienstag
Schwimmen
Laufen Greif Treppe
Mittwoch
Schwimmen
Rad
Donnerstag
Laufen (hier vermutlich zwischen 7,5 und 10 km mit den Newton)
vielleicht klettern oder nichts
Freitag
Laufen (TDL)
Kraft
Samstag
Rad lang
vielleicht Schwimmen
Sonntag
Lauf lang
vielleicht Schwimmen abhängig von Verfassung und Samstag
So schaut meine Woche aus wenn alles klappt. Mittwoch Intervalle am Rad fallen schon einmal aus, Beine sind heute nicht gerade frisch und das wird mit der längeren Treppe auch nicht besser werden. :Lachen2:
Freitag fällt auch aus das TDL beim Laufen und das ist ein sehr wichtiger Lauf für mich, da ich gerade am Ende dazu tendiere nicht mehr zu beißen und das dort trainieren kann.
Was bleibt noch Montag, möglich abhängig davon wie ich den Lauf am Sonntag verkrafte, der bei mir aber nicht gemütlich ist sondern im mittleren und oberen GA2 Bereich gelaufen wird.
Mittwoch und Donnerstag tauschen ist vermutlich auch nicht gut, da der Lauf mit den Newton eher nicht so schonend ist. :confused:
Zu den Schuhe, ich mochte das immer schon wenn der Schuh etwas härter ist, darum gefallen mir auch die Innov-8 so gut, wobei die noch etwas zu flach sind!
du kannst am Freitag die Intervale am Rad und anschlissen ein knackiger Lauf hinlegen
ich fange auch mit IV am Rad diese Woche , 6x4m sollten es reichen :Huhu:
Für Koppeln fehlt leider die Zeit, da der Lauf in der Früh stattfinden wird und ich um 8 Uhr Vorlesung habe, wenn sich das ändert wird dein Plan aber durch aus in Betracht gezogen.
6x4 min zum anfangen ist aber hart. Ich möchte da sicher kürzer bleiben!
6x4 min zum anfangen ist aber hart. Ich möchte da sicher kürzer bleiben!
Dafür war Gestern meine IV Lauftraining (8x 400m ) softer als deiner Greif Treppe :Lachanfall:
niksfiadi
05.03.2014, 09:26
Um die Laktattoleranz zu steigern brauchst du IVs über 7min knapp UNTER der Schwelle.
Macht man nicht die Greiftreppe statt dem TDL?
Nik
Um die Laktattoleranz zu steigern brauchst du IVs über 7min knapp UNTER der Schwelle.
Macht man nicht die Greiftreppe statt dem TDL?
Nik
So lange Intervalle muss ich dafür fahren? Vielleicht sollte ich einfach damit beginnen meinem Körper zu zeigen, dass es auch beim Radfahren Laktat gibt, dafür müssten kürzere Dinge reichen oder?
Die Treppe macht man statt den Intervallen oder? Also zumindest steht bei der Beschreibung, dass man einmal die Woche die Treppe statt der schnellen Einheit laufen soll. Und sonst würde ich ja einmal schnelle Intervalle und einmal Treppe laufen, das wäre schon ziemlich hart. Denn der TDL ist nicht so schnelle wie die Treppe.
Außer ich verstehe den TDL falsch. Ich würde den irgendwo zwischen HM und Marathon Tempo ansiedeln. Ooder gehört er zwischen 10er und HM Tempo? Weil dann wäre ich wieder beim Treppen Tempo bzw darunter, aber das könnte ich jetzt noch nicht über 10 km Laufen, denn sonst bräuchte ich die Treppe nicht!
Du könntest doch auch kürzere IVs machen um deine VO2max etwas zu verbessern, dabei produzierst du ja auch etwas Laktat.
Ansonsten gibt es da doch die klassischen 4x10min oder 2x20min IVs.
Oder wie wäre es mit KA3?
K3 ist mein normaler Fahrstil! :)
Nein Scherz K3 mach ich oft am Berg, einfach nach Lust und Laune das tut mir nichts, je niedriger die Frequenz desto besser für mich!
Ich muss irgendetwas finden, was ich schnell verkrafte und mich aber auch voran bringt. Eigentlich könnte ich auch bei der langen Ausfahrt am Samstag Intervalle einbauen, so etwas wie 10x1 oder so irgendwann in der Mitte!
Mein Favorit bei einer 2 Stunden Tour:
2x10min davon 6min EB, 3min SB und 1min All-Out :Maso:
Mein Favorit bei einer 2 Stunden Tour:
2x10min davon 6min EB, 3min SB und 1min All-Out :Maso:
Jetzt musst du mir kurz helfen. EB = Entwicklungsbereich, Sb=?, und was zur Hölle soll 1 min All-out :Lachen2: ?
Jetzt musst du mir kurz helfen. EB = Entwicklungsbereich, Sb=?, und was zur Hölle soll 1 min All-out :Lachen2: ?
EB= Entwicklungsbereich
SB=Spitzenbereich (?)
Ich arbeite dann nach diesem Puls Schema:
Ga1 65-75%
Ga2 75%-80%
EB 80-90%
SB >90%
Die 1 Minute All-Out ist bei mir dann noch das letzte bisschen und tut einfach nur weh ;)
Zwischen Puls um die 90% und All-Out (dabei komme ich auch an meinen MaxPuls) merke ich doch einen deutlichen Unterschied.
Allerdings fande ich das schon eher schwer verdaulich, zumindest musste ich danach kurz von der Rolle runter und mich hinsetzen:Lachanfall:
Aber ein Abfahrt würde es auch tun ;)
Respekt übrigens, dass du das noch weiter mit den Kniebeugen versuchst. Ich muss bei mir leider feststellen, dass es nicht geht. Meine Beine sind einfach zu sehr gefordert durch die Squats, auch wenn ich mitlerweile sogar Spaß dran gefunden habe:Liebe:
Danke für die Erklärung.
Also ich bezweifle das ich draußen auf der Ebene in der Lage bin wirklich im SB Bereich zu fahren, aber vielleicht mach ich das am Berg, da geht das sicher!
Kniebeugen bin ich weit runter gegangen mit dem Gewicht und werde nun ganz langsam steigern, damit sich wirklich alles anpassen kann.
niksfiadi
05.03.2014, 20:53
So lange Intervalle muss ich dafür fahren? Vielleicht sollte ich einfach damit beginnen meinem Körper zu zeigen, dass es auch beim Radfahren Laktat gibt, dafür müssten kürzere Dinge reichen oder?
Die Treppe macht man statt den Intervallen oder? Also zumindest steht bei der Beschreibung, dass man einmal die Woche die Treppe statt der schnellen Einheit laufen soll. Und sonst würde ich ja einmal schnelle Intervalle und einmal Treppe laufen, das wäre schon ziemlich hart. Denn der TDL ist nicht so schnelle wie die Treppe.
Außer ich verstehe den TDL falsch. Ich würde den irgendwo zwischen HM und Marathon Tempo ansiedeln. Ooder gehört er zwischen 10er und HM Tempo? Weil dann wäre ich wieder beim Treppen Tempo bzw darunter, aber das könnte ich jetzt noch nicht über 10 km Laufen, denn sonst bräuchte ich die Treppe nicht!
Also zum TDL: Ein TDL sollte wohl so gelaufen werden, dass der ordentlich intensiv ist, aber man bis zum Schluss sein Tempo durchlaufen kann. Halt gerade so. Üblicherweise so bis maximal 1h. Ich lauf normalerweise einfach einen schnellen 10er oder 15er. Wichtig ist mir, dass die letzten Kilometer die (knapp) schnellsten sind. Ich sag mal 88% der Hfmax, also im Grunde an der Schwelle. Natürlich knapp unter dem 10/15km WK-Tempo aber nicht sehr knapp. Ich lauf den 10er flach in ca. 40min, im WK könnte ich wahrscheinlich so 38:xx laufen. Denke ich.
TDLs können aber auch in Teilstücke mit Pausen durchgeführt werden. Wikipedia schreibt unter dem Begriff "Tempodauerlauf":
Alternativ kann die Gesamtbelastung in Einzelstrecken von 2000 bis 5000 m mit aktiven Pausen (langsames Laufen) zwischen 3 und 10 Minuten aufgeteilt werden. Dabei wird neben der Ausdauer auch die Fähigkeit zum Laktatabbau gefördert.
Das wäre also dann die Greiftreppe!
Bzgl der Intervalle zur Verbesserung der Schwellenleistung am Rad: Laktatverträglichkeit heißt ja im Grunde dem Körper beizubringen, mit den Stoffwechselabbauprodukten klar zu kommen. Laktat alleine ist ja nicht das Problem - im Gegenteil: Es ist ein hochenergiereiches Stoffwechselprodukt, welches nach neuesten Erkenntnissen dem Verbrennungsprozess einfach nochmal zugeführt wird und woraus einfach erneut Energie gewonnen wird. Laktattraining heißt demnach diesen Prozess zu trainieren und das scheint am besten dadurch zu funktionieren, in dem man möglichst lange mit möglichst hohem Laktat trainiert. Wie oben wäre das zB der TDL oder die Greiftreppe. Es braucht allerdings auch einige Zeit, bis ordentlich Laktat da ist, deswegen sollten die IVs mindestens 7min lang sein und in Summe auch mal über 1h (zB 4x20min). Mit den kurzen IVs trainierst Du eher dein Herz-Kreislauf-System (VO2max), es geht also um die aeroben Kapazitäten. Natürlich schwemmt da auch Laktat an, aber der Trainingsreiz auf die laktatverarbeitenden Prozesse ist zu kurz, weswegen sich da laut Theorie in diesem Sinne wenig tun kann.
Wohl es ja auch nicht schadet und es natürlich auch so zu einer Verbesserung kommen sollte, aber halt auf einer anderen Ebene.
Lg Nik
Mh. Da steh ich nun, ich armer.....
Danke für den ausführlichen Beitrag. Das Laktat zur Energieversorgung dient hab ich auch vor ein paar Monaten gelesen. Ist somit auch nicht der Grund dafür das der Muskel mit der Zeit übersäuert, sondern sollte dies noch etwas hinaus zögern.
Somit stellen sich nun neue Fragen.
Erstens: Soll ich nun Treppe und TDL machen, wenn das eigentlich das Gleiche ist, oder soll ich Treppe und Intervalle laufen? Wobei bei mir der TDL vermutlich eher so Richtung 4:30 oder leicht darunter gehen wird. Vielleicht auch darüber, je nachdem ob ich ihn vorm oder nachdem Frühstück laufe.
Zweitens: Was mach ich nun am Rad und wann? Im April ist der HM und der Haupt WK ist erst im Ende Juli. Soll ich erst nachdem HM mit gezielten Intervallen anfangen, soll ich jetzt nur kurz fahren was meine eigentlich Idee gewesen wäre? Jetzt schon 4x8 oder ähnliches zu fahren kommt mir sehr lange und früh vor!
niksfiadi
05.03.2014, 21:31
Mh. Da steh ich nun, ich armer.....
Danke für den ausführlichen Beitrag. Das Laktat zur Energieversorgung dient hab ich auch vor ein paar Monaten gelesen. Ist somit auch nicht der Grund dafür das der Muskel mit der Zeit übersäuert, sondern sollte dies noch etwas hinaus zögern.
Somit stellen sich nun neue Fragen.
Erstens: Soll ich nun Treppe und TDL machen, wenn das eigentlich das Gleiche ist, oder soll ich Treppe und Intervalle laufen? Wobei bei mir der TDL vermutlich eher so Richtung 4:30 oder leicht darunter gehen wird. Vielleicht auch darüber, je nachdem ob ich ihn vorm oder nachdem Frühstück laufe.
Zweitens: Was mach ich nun am Rad und wann? Im April ist der HM und der Haupt WK ist erst im Ende Juli. Soll ich erst nachdem HM mit gezielten Intervallen anfangen, soll ich jetzt nur kurz fahren was meine eigentlich Idee gewesen wäre? Jetzt schon 4x8 oder ähnliches zu fahren kommt mir sehr lange und früh vor!
Mach die Treppe, aber keinen TDL. Achte darauf auch genug ruhige Kilometer zu sammeln. Das Gras wächst nicht schneller, wenn du daran ziehst. Interessant wäre allerdings mal einen knalligen TDL zu rennen (nicht WK, also voll aus dem Training und nicht am allerletzten Zacken), das sollte dann ca. das HM-Tempo sein und somit auch mit dem Treppentempo korrelieren. Evtl. noch 5sek wegrechnen, je nach Ermüdungsgrad beim TDL.
Am Rad mach die Kurzen die du angedacht hast.
Ideen dazu:
2x10x30/30 oder 20/40 oder 40/20
4x4 bei 3 min Pause
alles volle Möhre auf Anschlag.
Bleib bei den Radintervallen bei der Belastungszeit unter 20min, dann wirst du das nach Eingewöhnung ganz gut vertragen.
Ich habe etwas bedenken für den HM nur eine Tempo Einheit zu machen. Andererseits hab ich keine wirklich langsame Einheit, da ich den 20er am Sonntag ohnehin im GA2 laufe. Ich werde auf jeden Fall darüber nachdenken und vielleicht ist es gar nicht so ungeschickt Freitag keinen TDL zu machen und stattdessen 12-16 km locker zu laufen.
Einen 10er möchte ich 2-3 Wochen vor dem HM ohnehin noch Laufen um zu sehen wo ich ungefähr stehe, denn wenn da keine tiefe 42 auf der Uhr steht, brauche ich den HM unter 1:30 nicht zu probieren sondern mach wirklich eine Tempoeinheit aus ihm.
Die Radintervalle werde ich so machen Danke. Vielleicht werde ich doch den Lauf von Donnerstag auf Mittwoch legen, dann könnte ich am Donnerstag die Radintervalle fahren ohne die Treppe zu beeinflussen oder die Regeneration der Treppe zu beeinflussen.
niksfiadi
06.03.2014, 10:17
Ich habe etwas bedenken für den HM nur eine Tempo Einheit zu machen. Andererseits hab ich keine wirklich langsame Einheit, da ich den 20er am Sonntag ohnehin im GA2 laufe. Ich werde auf jeden Fall darüber nachdenken und vielleicht ist es gar nicht so ungeschickt Freitag keinen TDL zu machen und stattdessen 12-16 km locker zu laufen.
Einen 10er möchte ich 2-3 Wochen vor dem HM ohnehin noch Laufen um zu sehen wo ich ungefähr stehe, denn wenn da keine tiefe 42 auf der Uhr steht, brauche ich den HM unter 1:30 nicht zu probieren sondern mach wirklich eine Tempoeinheit aus ihm.
Die Radintervalle werde ich so machen Danke. Vielleicht werde ich doch den Lauf von Donnerstag auf Mittwoch legen, dann könnte ich am Donnerstag die Radintervalle fahren ohne die Treppe zu beeinflussen oder die Regeneration der Treppe zu beeinflussen.
MMn ist so ein halbgarer TDL nicht viel wert, ausser dass er ermüdet und damit wichtigere Einheiten verhindert. Diese kurzen Radintervalle haben den Vorteil, dass sie nicht stark ermüden und dass die inner 24h gut verdaut sind. Nicht so ein g'scheiter TDL. 48h Minimum. Deswegen wäre es auch eine Überlegung beim Laufen kurze IVs zu veranstalten in einem Tempo (teilweise deutlich) über 10k WK-Tempo. Bleibt die Gesamtdauer der IVs unter 20min ermüden die nicht all zu sehr, im Gegenteil - sie schieben das Lauftempo gut an.
Nachteil ist, dass die muskulär natürlich schon stark fordern und nach der Zeit schon eine ordentliche muscle soreness kulminiert. Wenns zum Zwicken anfängt: Mal eine Woche auslassen.
Vorschlag: TDL - 2 Tage locker - kurze Lauf IVs - 1Tag locker-kurze Rad IVs - 1Tag locker - TDL.
Wie nun die kurzen Lauf IVs?
Bsp:
10x300m in 60s, 60s Pause (3min20sek/km - hängt stark von deinen Schnelligkeitsfähigkeiten ab)
6-8x600 in 132s (3min40sek/km)
5-6x800 in 190s (3min57sek/km)
4-5x1000 in 240s (4min/km)
Nur so als Idee...
Nik
MMn ist so ein halbgarer TDL nicht viel wert, ausser dass er ermüdet und damit wichtigere Einheiten verhindert. Diese kurzen Radintervalle haben den Vorteil, dass sie nicht stark ermüden und dass die inner 24h gut verdaut sind. Nicht so ein g'scheiter TDL. 48h Minimum. Deswegen wäre es auch eine Überlegung beim Laufen kurze IVs zu veranstalten in einem Tempo (teilweise deutlich) über 10k WK-Tempo. Bleibt die Gesamtdauer der IVs unter 20min ermüden die nicht all zu sehr, im Gegenteil - sie schieben das Lauftempo gut an.
Nachteil ist, dass die muskulär natürlich schon stark fordern und nach der Zeit schon eine ordentliche muscle soreness kulminiert. Wenns zum Zwicken anfängt: Mal eine Woche auslassen.
Vorschlag: TDL - 2 Tage locker - kurze Lauf IVs - 1Tag locker-kurze Rad IVs - 1Tag locker - TDL.
Wie nun die kurzen Lauf IVs?
Bsp:
10x300m in 60s, 60s Pause (3min20sek/km - hängt stark von deinen Schnelligkeitsfähigkeiten ab)
6-8x600 in 132s (3min40sek/km)
5-6x800 in 190s (3min57sek/km)
4-5x1000 in 240s (4min/km)
Nur so als Idee...
Nik
Das wäre so im großen und ganzen Carlos Ansatz gewesen einmal kurz und heftig einmal tdl. Hat nicht geklappt oder ich habs mit den Zusätzen übertrieben oder keine Ahnung? Wobei deine Intervalle etwas langsamer wären.
Carlos85
06.03.2014, 17:43
Das wäre so im großen und ganzen Carlos Ansatz gewesen einmal kurz und heftig einmal tdl. Hat nicht geklappt oder ich habs mit den Zusätzen übertrieben oder keine Ahnung? Wobei deine Intervalle etwas langsamer wären.
Ich denke grundsätzlich auch immer noch, dass du eher kurz und hart brauchst als z.B. ne Greif Treppe => um schneller zu werden!
Mit kurz und hart wirst du auch deine 1:31 laufen, auf Dauer (ich sag mal 3-4 Monate, regelmäßig, ohne Ausfälle), machen dich die kurzen Sachen aber härter.
Die langen Intervalle kannst du zum Herbst immer noch machen und dann kanns auch für ne 1:28 schon reichen.
Ob dass dann Greif Treppen sind oder 4x3000, 5x2000 is dann erstmal zweitrangig.
Wie du letzte Woche ja festgestellt hast, ging die Greif Treppe schon ziemlich gut für deine Verhältnisse. Am Anfang dauert es halt, bis Intervalle mal wirken und die ersten Wochen waren halt, auch krankheitsbedingt, eben sehr unregelmäßig, ich glaube es waren nie mehr als 2 Wochen am Stück dabei mit Intervallen?
2x Intervalle die Woche war ja nur mal ne Idee, hat bei mir halt funktioniert, muss(te) bei dir nicht zwingend. Der Ansatz IV+TDL ist vielleicht dann bei dir ganz gut, da du dich bei den IVs schön wegknallen kannst und den TDL irgendwann als angenehm betrachten kannst, da die IVs viel härter sind vom Tempo.
Nochmal zur Idee, warum ich die Ideen gab: "Mein" Auftrag lautete HM sub1:30 (möglichst im April), Triathlonambitionen sollte ich außen vor lassen. Vielleicht solltest du den HM im April einfach mitnehmen, innerhalb der MD Vorbereitung und wenn die MD vorbei ist, wird "richtig" gelaufen und Triathlon nur nebenbei (sofern dir die sub1:30 weiterhin wichtig sind).
Beim Gewicht wird sich bei dir nix ändern (was ich jetzt gar nicht negativ sehe, du hast halt einen hohen Muskelanteil und dein Fettanteil ist ja auch schon sehr gering).
@Nik: Seh ich das richtig, du würdest in 7 Tage 2x TDL, 1x IV und 1x Rad IV stecken?
Ja da hast du Recht waren kaum mal mehr als 2 Wochen am Stück dabei.
Vielleicht habt ihr Beide Recht und ich sollte TDL und IV´s machen.
Zum Krank sein und sonstiges. Irgendetwas war da wirklich wirklich nicht in Ordnung. Ich beginne es jetzt bei meinen Fingernägel zu merken. Hört sich komisch an, aber die Verhalten sich wie Schiefer, also ich kann oben eine kleine Schicht abtragen. Nichts ekelhaftes aber bei mir immer ein Zeichen, dass irgendetwas grob im argen war, kommt halt immer Zeitversetzt. Kennt das sonst noch irgend jemand?
Ich werde mal die nächsten Tage viel viel nachdenken und schauen was ich genau mache und warum das mit den Intervallen von Carlos nicht geklappt hat.
Gewicht muss noch weiter runter, letzten September war ich bei 86 das muss mindestens wieder drin sein.
Carlos85
06.03.2014, 17:55
Ich werde mal die nächsten Tage viel viel nachdenken und schauen was ich genau mache und warum das mit den Intervallen von Carlos nicht geklappt hat.
Eigentlich hats doch geklappt, nur tat es halt fast jedesmal wieder weh, weil ne (kurze) Pause dabei war, was gerade am Anfang nervig sein kann.
Wenn du mal einen Lauf hast von 4,5 oder 6 Wochen am Stück mit Intervallen (bei mir war dann eine Ruhewoche eben mit 1x Intervallen statt 2x, du könntest z.B. IV oder TDL auslassen) dann wird das 100% besser.
Und dann wird es auch noch wärmer, das tut den Muskeln auch gut...
Okay ich glaube ihr habt mich fast soweit.
@Carlos:
Es sind noch etwas über 5 Wochen zum HM, die Treppe am Dienstag möchte ich beibehalten. Also wäre Freitag für IV´s frei. Was würdest du machen? Wenn du noch Lust hast Vorschläge zu geben und die 5 Einheiten kreieren dürftest! :Lachen2:
Carlos85
06.03.2014, 18:04
Du weißt doch was ich denke :-)
Keine Greiftreppe sondern 400er IVs (12x1:24) und nen TDL (6km, 8km, 10km, 12km, 15km) sehr nahe am HM Tempo!
Wenn die Greiftreppe sein muss "ersetzt" die aufgrund der Länge ja schon fast einen TDL (weil Greiftreppe und TDL wären IMHO zu viel schnelle KM bei deinen bisherigen Umfängen), also wären dann wohl z.B. 400er angebracht.
Ziemlich sicher werden dich beide Varianten schneller machen, wenn du eine davon 5 Wochen lang durchziehst (mit einer Woche etwas kürzer treten)
niksfiadi
06.03.2014, 18:59
Jo. Greiftreppe ODER TDL, nicht beides.
So was kurzes wie die 400 oder sogar 200 kannst im Grunde täglich machen, wenn du die mal muskulär verträgst.
Ich mach ja gerade diese Testung mit der Herzratenvariabilität (HRV - siehe mein Blog) und es hat mich selbst überrascht, wie lange ich brauche, um einen TDL zu verdauen, natürlich schön hart gelaufen. Der entscheidet zwischen: es geht drüber oder nicht.
Die kurzen IVs, in der Art wie beschrieben, merk ich überhaupt nicht an der HRV, teilweise gehen die Werte danach sogar hoch! Ich glaube, das die kurzen IVs zumindest bei mir eine eher anabole Hormonlage provozieren, während der TDL klar katabol ist und dabei so einiges kaputt geht. Der hohe Kraftreiz bewirkt wohl eine erhöhte Ausschüttung aufbauender Hormone.
Aber eins ist schon klar: man muss die regelmäßig machen, weil sonst machst du damit jedesmal muskuläre Strukturen kaputt, was ja auch nix bringt, weil man dann den Rest nicht vernünftig trainiert. Deswegen auch mein Vorschlag die anderen kurzen IVs am Rad zu veranstalten. Ähnliche Wirkung aufs HKS und auf die Hormonlage, aber nicht der strukturelle Impact. -> so kannst du insgesamt mehr laufen!
Nik
Okay ihr Beide habt mich überzeugt! :Blumen:
So da mich Niksfiadi und Carlos nun absolut überzeugt haben, hat mich Carlos wieder unter seine Fittiche genommen und mit 12x400 heute belohnt.
Ich habe leider noch immer keine Ahnung wann ich die IV`s am Rad machen soll, denn Dienstag TDL, Freitag IV´s Laufen, Sonntag längerer Lauf. Da Samstag der einzige Tag ist an dem ich für eine längere Radausfahrt Zeit habe möchte ich die nur ungerne für die IV´s streichen. Ich könnte die IV´s in der Ausfahrt machen, aber so richtig sinnvoll ist das vermutlich nicht.
Alternativ dazu fällt mir nur ein den lockeren Lauf von Donnerstag auf Mittwoch zu verschieben und dann am Donnerstag die Rad IV´s zu machen.
Oder ich stelle die Woche um.
Montag TDL, Donnerstag IV´s Laufen, Freitag IV´s Rad, Samstag längerer Lauf, Sonntag lange Rad.
Dann könnte ich Dienstag locker Radfahren und Mittwoch locker Laufen. Schwimmen bleibt bei Dienstag und Mittwoch in der Früh, Kraft bleibt bei Montag und Freitag. Wäre das vernünftiger?
Ich brauche Leider eine feste Struktur ansonsten Ende ich damit, dass ich immer das mache wozu ich Lust habe und das ist zu 90% herum gelaufe im oberen GA2 Bereich.
Wenn umstellen dann natürlich gleich ab Montag, also heute IV´s morgen mittellange Rad plus Koppellauf, Sonntag lange Rad. Damit fiele zwar der 20er diese Woche aus, dafür könnte ich aber ab Montag TDL machen?
und erneut die erste Intervalleinheit nach Carlos absolviert.
12x400 sub 85 Sek.
Machen wir es kurz, Sch%&ß Wind, Dank 13°C und Sonne war mir ordentlich warm und langsamster 400er mit 84 Sek, schnellster 79,8 (war aber auch der Letzte, da wusste ich ich muss nicht noch einen laufen). Jetzt ordentlich Essen und schnell regenerieren!
Carlos85
07.03.2014, 15:39
Zu den Intervallen hab ich ihm schon geschrieben, daher gleich mal kleiner Themawechsel:
Ich sehe bei Necon folgendes Problem:
Er will aktuell viele Einheiten in der Woche unterbringen (11-12 Stück), hat aber eigentlich keine Zeit (weil er Prüfungen hat worauf er lernen muss) und macht sich daher Stress.
Mal eine Idee:
Die Keysessions müssen stehen, alles andere kann/darf ausfallen, aber man kann sie natürlich in den Plan schreiben.
Da momentan der HM als nächstes ansteht, wären die Keysessions IMHO: IVs, TDLs, „langer“ Lauf.
Schwimmen ist bei ihm gesetzt am Dienstag und Mittwoch, Krafttraining am Montag und Freitag. Zeit für lange Läufe und lange Rad ist am Wochenende.
@Nik: Was stellst du dir unter kurze Rad IVs vor? Könnte man die am Tag vor dem Lauf TDL machen? Tut vielleicht die ersten 2 Wochen weh, dann sollte man/er sich daran gewöhnen? Oder besser die Rad IVs am Tag nach dem TDL?
Mal ein Vorschlag wie die Woche aus meiner Sicht aussehen könnte:
Montag: Kraft, Rad (kurze IVs)
Dienstag: schwimmen (früh), TDL (Abends)
Mittwoch: schwimmen (früh), Rad (kurze IVs, statt Montag, NIKs Meinung abwarten)
Donnerstag: Lauf locker, Rad locker oder Klettern
Freitag: Laufen – Intervalle (früh), Kraft
Samstag: lange Rad (90k+)
Sonntag: langer Lauf (max. 25k)
Mein persönlicher Vorschlag wäre ja, um das ganze etwas zu entlasten (denn Pause ist da wirklich gar keine drin): Am Wochenende lange Rad und langer Lauf verbinden. Also z.B. 80-90k Rad und 15-20k Laufen. Das ist auf Dauer sicher nicht das schlechteste und man kann sich am WE auch mal einen Tag Pause gönnen oder noch was lockeres einschieben (3. Schwimmeinheit z.B.)
Meinungen?
niksfiadi
07.03.2014, 19:43
IVs unter 20min Gesamtlänge tun genau nix am nächsten Tag weh. Die tun dem TDL sogar gut. Darüber wirds nach meiner Erfahrung kritischer. Ob man sich daran gewöhnt? Also ähemmm, wir reden hier von Training. An Training sollte man sich nie gewöhnen, sonst stimmt was nicht. :Cheese:
Die Frage war wohl eher: Kann er die schnell genug verdauen? Tja, dass muss er selbst rausfinden, ich kanns. Das hat sehr viel mit Trainingserfahrung und Grundlagen zu tun. Macht man nun bestimmte Intervalle dann gewöhnt man sich natürlich daran - wenn man sie immer gleich macht. Aber die sollten ja gesteigert werden...
Was für IVs? zB.:
4x4min bei 3min Pause. Ein Klassiker, immer gut oder
2x10x30/30, 40/20, 20/40 intermittierende. Auch ein Klassiker, auch immer gut oder halt irgendwas selbgestricktes, völlig egal, schön hart aber nicht zuviel!
Ich hab zB letztens mal so nette 2min Ivs mit 2min Pause gemacht und immer um 10W gesteigert: 370,380,390,400,410 W. Dann hatte ich keine Lust mehr, kann man aber auch mehr davon machen. Diese kurzen IVs halt penetrant über der Schwelle.
Nik
Also damit hin und wieder Luft an die ganze Sache kommt, kann ich Donnerstag gar nichts machen, oder je nach Gefühl denn Donnerstag ist der Einzige Tag an dem nichts spezielles ansteht. Und leider bin ich momentan nicht sehr flexibel mit meinem Zeitmanagement. Alle 3-4 Woche werde ich einfach eine Ruhewoche einstreuen. 1-2 Tage gar nichts tun. Die Keyeinheiten werden erhalten bleiben, aber der Rest fällt aus oder wird nach Gefühl gemacht.
Wenn ich Nik richtig verstehe, dann kann ich die IV´s am Rad sowohl Montag als auch Donnerstag machen, da sie mich nicht allzu lange aufhalten sollten in der Regeneration. Ich sollte nur schauen, dass ich am Tag nachdem TDL nicht zu viel mache, da dieser einfach mehr Regeneration braucht!
Nach Watt kann ich sie leider nicht steuern, darum werden sie nach Gefühl und Puls gefahren. Ob auf der Walze oder draußen werde ich dann wohl Wetter abhängig machen!
Danke euch! :Blumen:
niksfiadi
07.03.2014, 20:48
Bingo.
Bei den IVs einfach voll drauf. Ist ganz einfach.;)
Nik
IVs unter 20min Gesamtlänge tun genau nix am nächsten Tag weh.
Zumindest wenn man muskulär einigermaßen robust ist... (was auf Necon wahrscheinlich zutrifft).
Ich persönlich muss mich da glaub ich bisschen mehr zurückhalten; hab gestern 18x(1'/1') Vollgas an einer Rampe gemacht und jetzt zieht's so komisch im linken Quadrizeps, dass ich statt der geplanten Pässerunde in der Sierra heute nur locker rumgerollt bin, um mir keine Zerrung oder sowas einzuhandeln...
Da gebe ich dir absolut Recht. Aber ich glaube Rad IV´s verkrafte ich besser als Lauf IV´s vor allem da ich bei den Rad IV´s noch nicht so an meine Grenzen komme!
Weil wir gerade beim Rad sind. Heute bei traumhaften Wetter 87 km in 3:15 und Adjustage kurz-kurz, zwar noch mit Weste und kurzem T-Shirt darunter, aber schön wars. Puls im Schnitt 129, 26,5 km/h, 800 HM mit einer max Steigung von 17%.
Heute hatte ich starke Radbegleitung. Die ersten 2 Stunden sind wir brav herum gerollt, aber gegen Ende wurde es dann teilweise doch noch ernsthaftes Radfahren, dabei waren Antritte über Kuppen, kleine Hügel auf Zug hochfahren und meine Lieblingsdisziplin überholen von Mopeds!
Die Hüftbeuger haben am Anfang ein bisschen gejammert, aber im Großen und Ganzen rollte es gut und rund!
Das war jetzt leider anstrengend!
Eigentlich muss man bei so einem Wetter wie heute raus und 120 km Radfahren und danach noch locker 20 km hinten drauf laufen.
Nun mein Tag war ganz anders. Aufgestanden um 5:45 erstes Frühstück, gelernt, gegen 9 kam meine Freundin vorbei als Laufboxenstop => zweites Frühstück und Kaffee, wieder gelernt, kleines Mittagessen (ja Hobbit sein wäre mein Traum), wieder gelernt. Schluss endlich Schnauze voll gehabt und zum Laufen aufgebrochen.
Beine waren nicht ganz frisch und vor allem die Beinbeugern waren etwas müde. Aber es lief eigentlich gut. Die ersten 10 km waren wieder leicht schneller als letzte Woche und der Puls war ähnlich gut wenn nicht sogar ein Stückchen besser. (vorm weg Laufen Ruhepuls 44 im sitzen) Also top motiviert noch 2 km weiter in den Graben hinein gelaufen. 2 km bedeuten in dem Graben leider 70 HM mehr, also war das Tempo natürlich mal dahin und auch zurück konnte ich das nicht mehr holen da es für einen schnellen Schritt zu steil ist (zumindest an einigen Stellen). Aber gut zurück bei meiner 10 km Markierung dachte ich mir ab jetzt wird Druck gemacht und Zeit aufgeholt. Ich möchte die 24 km unter 2 h laufen. Dann begann aber leider die Misere. Ich konnte auf diesem angenehmen Gefälle, kein Tempo machen. Die Schrittweite wurde immer kleiner, die Schritte aber nicht schneller und der Puls blieb oben. Das kam mir schon etwas eigenartig vor, aber noch dachte ich mir nichts, die Muskulatur fühlte sich eigentlich gut an und ich hatte nicht das Gefühl sehr angestrengt zu sein. Nach ca 18 km war es dann so weit. BUMMMMMMMM! und aus wars.
Muskeln begannen zu ziehen, Tempo ging runter, Puls ging hoch. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch "mitten im Nirgendwo" war, weiter gelaufen und gehofft, dass es besser werden würde. Nach weiteren 2 km dann bei einer Tankstelle angehalten und etwas getrunken. Denn darin lag des Rätsels Lösung. Ich hatte heute den ganzen Tag nur einen Kaffee und 1 Liter Wasser getrunken.
Also sauber in de Dehydrierung gelaufen.
Dann der Klassiker. Bei der Tankstelle total unkontrolliert getrunken, was auf den nächsten paar km zu leichten Magenproblemen geführt hat.
Aber gut was solls. Bin dann langsam nach Hause gelaufen und hab die Runde etwas abgekürzt.
Heraus kamen 2 Stunden, 23.3 km und ein riesen Durst, der schön langsam gestillt ist.
Ich hoffe mein Körper nimmt mir das nicht zu übel heute!
Wochenzusammenfassung:
14:21
2x Kraft
2x Schwimmen 3,4 km
3x Laufen 50 km
3x Rad 156 km
Troedelliese
09.03.2014, 18:34
Aha, deshalb waren es 6 Punkte im WP. Du bist weiter als 20km gelaufen.
Unser heutiger länger Lauf verlief ähnlich chaotisch. Jeder Hügel hat sich angefühlt wie der Mount Everest. Ich glaube, das liegt am Wetterumschwung, an den man sich noch nicht gewöhnt hat.
Und bei uns noch an der gestrigen Gartenarbeit.
Aha, deshalb waren es 6 Punkte im WP. Du bist weiter als 20km gelaufen.
Unser heutiger länger Lauf verlief ähnlich chaotisch. Jeder Hügel hat sich angefühlt wie der Mount Everest. Ich glaube, das liegt am Wetterumschwung, an den man sich noch nicht gewöhnt hat.
Und bei uns noch an der gestrigen Gartenarbeit.
Mit dem Wetter hätte ich mich eigentlich ganz gut angefreundet. Am Vormittag beim lernen gemütlich in der Sonne gesessen (natürlich mit Sonnencreme). Aber halt einfach zu trinken vergessen. Hab ich aber schon nachgeholt. um 5 zurück gekommen und seither fast 2,5 Liter getrunken ohne das Gefühl zu haben nichts mehr trinken zu wollen. War wohl bitter nötig.
Du musst es positiv sehen, wenn jeder Hügel wie der Mount Everest war, hast du heute brutal viel Höhenmeter gemacht!
Troedelliese
09.03.2014, 19:04
Danke, das hilft.
Wir haben gestern die in der Garage überwinterten Pflanzen wieder im Garten und auf der Terrasse verteilt. Die Dinger werden immer schwerer, und mit dem Möbelroller kommt man im Garten nicht überall hin. Ok, sie bekommen auch jedes Jahr größere Töpfe.
Eigentlich hätte ich mir noch zwei Punkte für Powerlifting in den WP tragen sollen. :Cheese:
So nachdem desaströsen Lauf am Sonntag, zwang mich die Uni zu einer pause. Montags gab es also nichts außer Lernen, Essen, Vorlesung, Essen, Lernen, Essen, Lernen und Schlafen. Schlaf war kurz und eher komatös. Dienstag morgen dann Prüfung, weiter lernen bzw Präsentation und Hand-out für Mittwoch erstellen. Zwischen durch konnte ich dann noch meinen TDL einschieben. Geplant bzw von Carlos verordnet waren 8 km mit 4:10-4:15. Nach 3 km war ich bei 4:16 angelangt und hatte das Gefühl nichts geht mehr. Puls zu hoch, Beine schwer usw. Durch den dezenten Druck auf der Uni und den Grant auf mich selber war ich kurz davor meine Schuhe auszuziehen und wegzuwerfen. Hab mich dann dazu überwunden 1000 m locker zu laufen währenddessen hab ich beschlossen auf die Greiftreppe umzusatteln. Also ging es weiter mit 2000 m und siehe da die gingen plötzlich leichter in 4:10 weg. Der Puls war niedriger als bei den 3000 m. Also nochmal kleine ruhige Runde gedreht und die letzten 1000 gelaufen. Die gingen dann in 4:03 und zwar relativ gut.
Abends dann noch 30 min Schwimmen, aber meiner Schulter hat das leider gar nicht gefallen.
Mittwoch Mittag war ich dann endlich fertig, Präsentation vorbei Hand-out abgegeben und somit hatte ich Zeit für eine schöne Runde mit dem RR. Habe mich dazu entschlossen etwas Aeroposition zu üben. Also 2,5 Stunden eher flach gefahren und davon ca 1:45 in Position. Zwar nicht mit Druck, aber die Position fährt sich gut und ich konnte auch ganz nett Tempo machen. Gesamt 31,5 km/h im Schnitt. Nach ca 80 min hab ich für 15 min mal den Pulsbereich angekratzt den ich gerne auf der MD fahren möchte also so um die 155-160 und das hat mir wirklich gut gefallen. Flach bis wellig gegen den Wind 37-40 km/h!
Heute nach der Arbeit ging es dann zu gemütlichen 40 km mit anschließenden 7,5 km Koppellauf!
Die Woche wird immer besser!
Das war gerade eigenartig!
Heute standen 6x800 am Plan in 3:05 oder kleiner, Auftrag von Carlos war die ersten 400 nicht schneller als 1:30-1:32 zu laufen, ich hab leider vergessen zu Fragen ob als Schutz damit ich nicht eingehe, oder damit ich gleich schnell weiter laufen muss.
Nun ja beim warm Laufen, war die Atmung schwer 145 Puls fühlte sich hoch an und die Beine waren sehr sehr langsam. Eines gleich vorweg ich bin mit den gelaufenen Intervallen mehr als zufrieden, aber so lahm und trägem fühlen sich meine Beine selten.
Auf der Bahn hatte es gefühlte 25 Grad (tatsächlich 17) und die Sonne brennt herunter wie im Hochsommer.
Auf der Bahn noch kurz weiter warm gelaufen mit ein paar Antritten um die Beine aufzuwecken. Dann ging es los:
Es kommen nun immer die erste 400er Zeit und dann die gesamt Zeit:
1) 1:26:5 - 2:57:9
2) 1:28:6 - 3:00:7
3) 1:31:x - 3:01:6
4) 1:32:x - 3:01:9
5) 1:32:x - 3:00:9
6) 1:33:x - 2:57:1
Gefühlt fallen mir 800er leichter als 400er und sie gehen nicht so stark auf die Hüftbeuger!
Schwimmtraining wird diese Woche schwach bleiben, da ich heute zu meinen Eltern fahre und keine Zeit haben werde um Schwimmen zu gehen!
Carlos85
14.03.2014, 17:35
Gefühlt fallen mir 800er leichter als 400er und sie gehen nicht so stark auf die Hüftbeuger!
Du meinst also, die Zeitvorgabe war einfach zu lasch? OK :dresche :Cheese:
Du meinst also, die Zeitvorgabe war einfach zu lasch? OK :dresche :Cheese:
Nein das würde ich nie sagen. Aber dieses Tempo entspricht eher meinem Laufstil. Bei 400er und 200er hab ich einen anderen Bewegungsablauf.
Heute war das Wetter leider für eine Radtour draußen nicht zu gebrauchen. Sturm und Regen haben es zu gefährlich gemacht. Darum auf das Ergobike meines Dads gesetzt und Streckenprofil Roth gewählt. Bin natürlich nicht die ganze Strecke gefahren sondern nur 90 km um zu sehen wie die Strecke so ist. Resultatfür mich sehr erfreulich. 2:40 für 90 km, 204 Watt im Mittel bei 124 Puls! Also es war eine Grundlagen Ausfahrt! Puls ging gegen Ende etwas hoch also statt 120-125 Puls bei 200-220 Watt auf ca 130!
Nach dem du ja dein kleines Tief hattest, liest es sich doch immer besser bei dir:Blumen:
Ich bin ja mal gespannt was du dieses Jahr leistest und ob du bei den Wettkämpfen von Pech verschont bleibst. Ich meine mich zu erinnern, dass du da letztes Jahr ein paar negative Erfahrungen gemacht hast.
Hast du eigentlich große Probleme mit Wind? Mir geht er die Tage wirklich auf die Nerven! Die Rolle hat mich wohl anfällig für jegliche Außen Bedingungen gemacht:Lachanfall:
Gestern bin ich zumindest die ersten 22km in einer Stunde gefahren, der Puls war dabei so 124-132. Auf dem Rückweg (gleiche Strecke) hatte ich dann immer so 28-32 km/h auf dem Tacho und mein Puls war dabei in den Reekom bereich ab zu rutschen.
Und wo ich gerade beim Fragen bin, wie machst du (ihr) das mit Nüchtern Training?
Ich muss ja gestehen, dass ich gerade am Wochenende direkt aufs Rennrad springe (spart einfach unfassbar viel Zeit) und dann während der 2-3h auch nichts esse und manchmal sogar nichts trinke (wenn ich es vergesse). Ich achte da jetzt nicht bewusst drauf, aber ich brauche es einfach nicht.
Früher habe ich bei jeder 2h Tour 2l Saftschorle getrunken, mittlerweile kann ich das gar nicht mehr.
Schöne Grüße aus dem windigen Westfalen :Huhu:
Ps: Wie läuft dein Klausurblock, oder hast du im Moment weniger anstehen?
Also momentan läuft es wirklich viel viel besser, aber noch nicht ohne Probleme (z.Bsp Schwimmen).
So wurden es dann auch letzte Woche 11:49
mit
3x Rad 209 km
4x Laufen 49 km
1x Schwimmen 0,5 km :Lachen2:
Zum Thema Wind sag ich nur so viel. Ich habe heute die ersten IV´s draußen gemacht und konnte die letzten Beiden 2x1min IV´s bergab gegen den Wind fahren ohne über 40 km/h zu kommen. Dafür rollte ich dann nach Hause mit dem Wind stellenweise knapp 50 km/h bei 106 Puls!
Nüchter Training mache ich momentan nur beim Schwimmen und da auch nur bei ruhigen Einheiten, aber Laufen geht normalerweise auch auch Intervalle gehen da ganz gut wenn ich es wieder Gewohnt bin. Beim Radfahren hab ich es noch nie ausprobiert, denn dort vertrage ich auch wenn ich direkt davor etwas Esse. Außerdem weiß ich inzwischen, dass ich viel länger brauche um mich wieder normal zu fühlen wenn ich bei einer längeren Einheit nichts Esse und trinke.
Prüfungen. Schweres Thema laufen aber auch relativ gut. Generell wird dieses Semester aber eher anstrengend mit Tendenz zu mühsam!
Zum Thema Wind sag ich nur so viel. Ich habe heute die ersten IV´s draußen gemacht und konnte die letzten Beiden 2x1min IV´s bergab gegen den Wind fahren ohne über 40 km/h zu kommen. Dafür rollte ich dann nach Hause mit dem Wind stellenweise knapp 50 km/h bei 106 Puls!
Dann ja wie bei mir, nur schneller :Peitsche:
Nüchter Training mache ich momentan nur beim Schwimmen und da auch nur bei ruhigen Einheiten, aber Laufen geht normalerweise auch auch Intervalle gehen da ganz gut wenn ich es wieder Gewohnt bin. Beim Radfahren hab ich es noch nie ausprobiert, denn dort vertrage ich auch wenn ich direkt davor etwas Esse. Außerdem weiß ich inzwischen, dass ich viel länger brauche um mich wieder normal zu fühlen wenn ich bei einer längeren Einheit nichts Esse und trinke.
Da habe ich leider keine Vergleichs Erfahrungen, da ich seit dem ich viel trainiere, auch so trainiere.
Prüfungen. Schweres Thema laufen aber auch relativ gut. Generell wird dieses Semester aber eher anstrengend mit Tendenz zu mühsam!
Ich drück dir natürlich die Daumen!
Danke wie läuft es bei dir?
Bei mir läuft es Ausnahmsweise mal wirklich super! Zumindest bezogen auf etwaige Probleme wie Verletzungen, aber da ich ja nicht mehr laufe sollte das ja auch so sein.
Ich habe es letzten Monat 2-3mal versucht und musste einsehen, dass das einfach nix wird mit dem laufen x-(
Ansonsten bin ich jetzt seit Jahresbeginn 8kg los geworden und hoffe noch weitere 3-6kg zu verlieren. Ich hätte früher ja nicht gedacht, dass ich so viel Gewicht verlieren kann ohne das sich optisch wirklich viel tut. Mittlerweile sehe ich es zwar schon, aber ich hätte mir mehr erwartet. Dafür verliere ich es aber auch leichter als erwartet.
Ansonsten beginnt jetzt das wirklich intensive Training.
März
Mo: 2h Ga1 mit 10x30/30
Di: Krafttraining
Mi: 1h Reekom
Do: 1,5h Ga1 mit 3x10min KA3
Fr: Pause
Sa: 2h Ga1 mit 2x10min davon 6min EB, 3min SB und 1min All-Out
So: 3h Ga1
April (vorraussichtlich):
Mo: 2h Ga1
Di: 1,5h mit 3x15min KA3
Mi: 1h Reekom
Do: 2h mit 3x10min davon 7min EB und 3min SB
Fr: KT
Sa: 3-4h Ga1 flach mit 10x1min/1min
So: 3-4h Ga1 wellig
Vor allem die KA3 und der SB sind wirklich schön fordernd, ohne Gegenwind finde ich es aber auch schwierig dort in wirklich hohe Pulsbereiche zu kommen. Zumindest wenn es leicht Bergab geht oder ich Rückenwind habe, klappt KA3 so gut wie kaum bzw ist die Intensität dann nur im GA2 Bereich.
Da ich bald mit der Schule fertig bin, bzw zumindest keine mehr habe, kann ich dann im April auch mehr trainieren. Vielleicht baue ich auch eine zweite Krafttrainingseinheit ein, damit ich mich hier noch mehr verbesser (ab Juli wird die dann vermutlich wieder gestrichen).
Auf besseres Wetter würde ich mich aber freuen!
Du willst noch besseres Wetter?
Und das heißt du hast bald Abi? Und trotzdem soviel Zeit zum sporteln? Erinnert mich an bessere Zeiten :D Hach wenn ich ich halt damals schon wirklich Sport gemacht hätte. Ich bin in meiner Matura Vorbereitungszeit nur viel in der Sonne gelegen bzw in Bars gesessen!
Nun ja zum Thema zurück. Heute wollte Carlos von mir wieder 8 km TDL Pace 4:10-4:15.
Damit dieses Mal der Kreislauf mitmacht hat er Vorgeschlagen 2x200 zum hochbringen zu laufen. Hab ich gemacht und werde ich beibehalten funktioniert gut. Nur hab ich dann Probleme das Tempo zu finden für den TDL.
Aber das ist leider mein kleinstes Problem mit dem TDL, denn ich hab irgendwie eine Blockade bezüglich der Pace und Probleme mit dem "Medior Shin" Bereich http://spinbackfitness.com/img/upload_pic/upload_1375074778.jpg
Der macht mir einfach immer zu im Moment und wird erst nach mehrmaligen aufdehnen besser.
Also heute eben warm gelaufen, dann 2x200, und begonnen. Pace viel viel zu hoch und trotz wirklich bremsen den ersten 1000er in 4:06 gelaufen, wäre ich das Anfangs Tempo weiter gelaufen wäre es eine 3:45 geworden. Die zweiten 1000 dann in 4:12 wobei ich hier gegen Ende nicht mehr sauber abrollen konnte, da der Muskel zu war. Also dehnen, 400 m locker und wieder begonnen. Wollte eigentlich auf die Treppe umschwenken also 2000-3000-4000 aber nach weiteren 2000 m (4:07-4:12) war die Wade vorne wieder zu. Also wieder gedehnt und 400 m locker. Inzwischen hatte der Wind etwas aufgefrischt und ich verlor auf den 110-120 m gegen den Wind jedes mal ca 1.5-2 Sekunden. Den Plan hatte ich nun auf 4x2000 geändert.
Die 2000er gingen dann halbwegs weiter:
4:10-4:12
4:12-4:14
Beim den letzten 1000 m ging gegen den Wind nichts mehr und ich hatte das Gefühl rückwärts zu laufen. Auch war der Puls heute viel viel zu hoch. Allerdings schiebe ich das mal auf die ungewohnt hohen Temperaturen, denn immerhin hatte es heute 20°C und daran bin ich absolut noch nicht gewohnt!
Nächste Woche probier ich es wieder mit dem TDL vielleicht gehen dann wirklich mal 8 oder sogar 10 km.
Carlos85
18.03.2014, 16:02
Vorschlag für den nächsten TDL, da du anscheinend Probleme hast, das richtige Anfangstempo zu finden (was ich auf der Bahn fast nicht verstehe, kannst ja nach 100/200m kontrollieren):
Fang den nächsten TDL in 4:20-4:25 an (dann kommst du vielleicht auf 4:10 :Cheese: ). Du bist schon einen HM in 1:31 gelaufen, das sind etwa 4:18min/km.
Ob die Wade aufgrund des hohen Anfangstempos zumacht kann ich schlecht beurteilen, da du aber die 400er ganz gut läufst, kann ich mir das eher nicht vorstellen.
Hattest du nach den 2000m in 4:10-4:12 Probleme? Hättest du da nicht einfach weiterlaufen können?
Vielleicht wäre auch doch von vornherein (erstmal) wieder 2x Intervalle die Woche (einmal kurz, einmal lang) besser, und wenn es halt irgendwann mal 3x4000m werden, wenn du das besser verträgst als einen TDL, dann ist das halt so.
Du willst noch besseres Wetter?
Und das heißt du hast bald Abi? Und trotzdem soviel Zeit zum sporteln? Erinnert mich an bessere Zeiten :D Hach wenn ich ich halt damals schon wirklich Sport gemacht hätte. Ich bin in meiner Matura Vorbereitungszeit nur viel in der Sonne gelegen bzw in Bars gesessen!
Es geht bestimmt schöner als 10 Grad Regen und viel Wind ;)
Jau bald ist es soweit! Mal sehen wie es dann klappt wenn ich mal studiere, soll ja schließlich nicht alles für die Katz gewesen sein :Cheese:
Aber das ist noch in weiter ferne!
Vorschlag für den nächsten TDL, da du anscheinend Probleme hast, das richtige Anfangstempo zu finden (was ich auf der Bahn fast nicht verstehe, kannst ja nach 100/200m kontrollieren):
Fang den nächsten TDL in 4:20-4:25 an (dann kommst du vielleicht auf 4:10 :Cheese: ). Du bist schon einen HM in 1:31 gelaufen, das sind etwa 4:18min/km.
Ob die Wade aufgrund des hohen Anfangstempos zumacht kann ich schlecht beurteilen, da du aber die 400er ganz gut läufst, kann ich mir das eher nicht vorstellen.
Hattest du nach den 2000m in 4:10-4:12 Probleme? Hättest du da nicht einfach weiterlaufen können?
Vielleicht wäre auch doch von vornherein (erstmal) wieder 2x Intervalle die Woche (einmal kurz, einmal lang) besser, und wenn es halt irgendwann mal 3x4000m werden, wenn du das besser verträgst als einen TDL, dann ist das halt so.
Ich kontrolliere auf der Bahn alle 200 m und da hatte ich bei meinen ersten 1000er heute eben eine 42 stehen statt eine 50. :Cheese: aber es hatte sich echt locker angefühlt. Auch die Beiden 200er zum warm werden waren so um die 38-40 und hatten sich nicht nach Arbeit angefühlt.
Wade macht auch bei den langsamen Läufen zu nach ca 15-20 min heißt es dehnen. Probleme hatte ich von der Konditionellen Seite nicht. Aber ich konnte nicht mehr richtig abrollen also ich komme dann nicht mehr auf die Ballen nach vorne und wenn ich weiter Laufe wird das immer schlimmer bis es sich anfühlt wie ein Krampf!
Mh ich würde gerne weiterhin den TDL probieren denn schließlich muss ich in 4 Wochen auch 21 km schnell laufen und nicht 5x4000 :D . Aber wenn es nicht klappt kann ich immer noch auf 4-5x2000 umstellen oder ähnliche probieren.
Ich habe mir aber die letzten Tage schon ein Dehnprogramm zusammen gestellt das ich jeden Tag machen möchte. Ist ein "Split" sodass alle Muskeln 2 mal die Woche dran kommen, aber auch Zeit haben sich daran zu gewöhnen. Hoffentlich hilfts! Ich bin jetzt übrigens seit knapp 40 min vom Lauf zurück und fühle mich ziemlich frisch. Also am Anschlag ist das glaube ich nicht!
Carlos85
18.03.2014, 16:15
Ich kontrolliere auf der Bahn alle 200 m und da hatte ich bei meinen ersten 1000er heute eben eine 42 stehen statt eine 50. :Cheese: aber es hatte sich echt locker angefühlt.
Dann kontrolliere ab jetzt nach den ersten 100m :dresche . Ob da 20 oder 25 Sekunden stehen, macht dann schon ne Menge aus...
Auch die Beiden 200er zum warm werden waren so um die 38-40
Das ist prinzipiell ok, scheint dir persönlich allerdings das Tempogefühl zu versemmeln.
Verbesserungsvorschlag: Während einer lockeren 400m Runde beim Warmlaufen 3 Steigerungsläufe (bis kurz vor Maximaltemop) mit einer länge von max. 50 Meter.
Wade macht auch bei den langsamen Läufen zu nach ca 15-20 min heißt es dehnen.
Blackroll?
Mh ich würde gerne weiterhin den TDL probieren denn schließlich muss ich in 4 Wochen auch 21 km schnell laufen und nicht 5x4000 :D . Aber wenn es nicht klappt kann ich immer noch auf 4-5x2000 umstellen oder ähnliche probieren.
Du denkst zu viel! Bist ja schlimmer als ich :Lachanfall:
Ich bin vor meiner HM Bestzeit keinen einzigen TDL gelaufen, maximal waren es mal 4x3000m Intervalle sowie 1x10km (bisher bestehende Bestzeit) auf der Bahn im Training.
Ich bin jetzt übrigens seit knapp 40 min vom Lauf zurück und fühle mich ziemlich frisch. Also am Anschlag ist das glaube ich nicht!
Das ist ja auch irgendwie gut. Ich kenn das ja auch, dass ich mich nicht richtig auslasten konnte (z.B. mein erster 1h Test am Rad), da hilft nur eins: Dranbleiben!
Werde ich machen, denn die ersten 100 bin ich immer viel zu schnell, meistens komme ich da nach 18-19 durch. Hab immer das Gefühl, dass ich viel viel zu langsam bin für die Zeit die ich rennen soll.
Steigerungsläufe werden probiert.
Blackroll. Ja mache ich. Scheint aber nicht zu reichen, oder ich war zu nachlässig.
Eigenartigerweise denke ich nur beim TDL. Die Intervalle laufe ich einfach und denke mir bin ich schneller ists gut. Bin ich langsamer kann ich auch nichts machen, schließlich willst du echt schnelle Zeiten von mir haben! :Cheese:
Den TDL letztes Jahr bin ich übrigens nie schneller als 4:27 oder so gelaufen, meistens eher langsamer.
Es ist irgendwie komisch bei den längeren Sachen, ich hab nicht das Gefühl an meiner Leistungsgrenze zu sein und hab aber trotzdem das Gefühl nicht länger und nicht schneller zu können!
Aber andererseits bin ich gar nicht so unzufrieden mit den Zeiten, denn ausgeruht Laufe ich die momentan eigentlich nicht. Aber mal schauen was sich tut in den nächsten Wochen!
niksfiadi
18.03.2014, 17:23
Der TDL ist noch zu schnell. Ich hab mich da von 15k GA2 in 4:25 rangetastet: einfach locker losgelaufen und dann progressiv ins TDL-Tempo rein. Am Schluss die letzten 2,3 km auch mal über TDL Tempo. Damit bekommst du ein gutes Tempogefühl. Mach das ganze mal draußen, nicht auf der Bahn und schau nicht auf die Uhr. Denk dir einfach: erstmal mit bissl Druck los und dann vorsichtig das Gas aufdrehen und hinten raus die letzten 2 dann voll drauf. Ich vermute deine Beschwerden kommen von einem zu schnellen Start. Ich hatte auch immer Probleme mit dem TDL, bin aber rückblickend einfach zu schnell im Zieltempo gelaufen. Passiert mir heut noch, dass ich die ersten km in 3:45 laufe und dann bei km7 bitter büsse! :Cheese:
Damit siehst du auch, welches Tempo für den TDL wirklich passt, ich fürchte die 4:10 - 4:15 sind für den Anfang nu a bissl schnell. Bist dann aber gleich mal dort, hab Geduld und Vertrauen!
Lg Nik
Carlos85
18.03.2014, 17:35
Es ist irgendwie komisch bei den längeren Sachen, ich hab nicht das Gefühl an meiner Leistungsgrenze zu sein und hab aber trotzdem das Gefühl nicht länger und nicht schneller zu können!
Das wird anders sein, wenn du mal mit 4:20 startest und mit 3:55 den letzten km ballerst.
Letzendlich so, wie es Nik gerade schön beschrieb.
Ob Bahn oder Straße überlass ich dir mal, leicht welliges Terrain ist ja nicht unbedingt schlecht, da macht es nix, wenn die km Zeiten schwanken aufgrund Auf- und Abstiegen.
Okay werde ich probieren.
Dann starte ich lieber Puls gesteuert denn meinem Fußpod vertraue ich nicht immer und werde dann nur die markierten km stoppen und dann die gesamt Zeit betrachten.
Ich glaube ich brauche mal wieder einen Tag Pause. Ich beginne die Einheiten vor mir her zu schieben. Eigentlich wollte ich heute morgen Schwimmen gehen und um spätestens 1 nach der Vorlesung laufen. Schwimmen war ich gar nicht und den Lauf hab ich erst nach 14 Uhr in Angriff genommen. Und bin schon wieder dabei das Schwimmen immer weiter nach hinten zu schieben.
Die letzten 3 Wochen waren es 14,5, nicht ganz 14,5 und nicht ganz 12 Stunden Sport, wobei Woche 2 und 3 jeweils einen Ruhetag hatten. HM ist in 4 Wochen.
Nächste Woche habe ich 2 Prüfungen und die Woche darauf 3 Tests/Prüfungen (also nicht ganz so große Sachen). Soll ich diese Woche etwas rausnehmen mit der "Gefahr" nächste und übernächste Woche nicht ganz so viel machen zu können. Oder lieber diese Woche noch drauf halten und dafür nächste Woche nur Key Sessions zu machen. Oder heute Abend gemütlich dehnen und schauen ob morgen mehr Lust da ist?
Wollte gerade zu 90 min Rolle aufbrechen. Und hab vorher noch meinen Puls überprüft. Ich glaube ich lasse es für heute. Denn statt 44-45 ist er jetzt bei 55-56. Die 60 min Schwimmen vom Vormittag sollten so etwas nicht auslösen. Also halte ich die Füße still und fahre die IV´s morgen!
Schwimmen ging heute übrigens Schmerzfrei. Habe gestern fast eine Stunde mit der Blackroll gearbeitet und das Einzige was heute beim Schwimmen gestört hat war der Brust und Rückenmuskelkater vom Montagstraining!
Wollte gerade zu 90 min Rolle aufbrechen. Und hab vorher noch meinen Puls überprüft. Ich glaube ich lasse es für heute. Denn statt 44-45 ist er jetzt bei 55-56. Die 60 min Schwimmen vom Vormittag sollten so etwas nicht auslösen. Also halte ich die Füße still und fahre die IV´s morgen!
Schwimmen ging heute übrigens Schmerzfrei. Habe gestern fast eine Stunde mit der Blackroll gearbeitet und das Einzige was heute beim Schwimmen gestört hat war der Brust und Rückenmuskelkater vom Montagstraining!
Was machst du so auf der Blackroll? Ich muss die mal wieder intensiver nutzen mur merke ich am Oberschenkel beim Rollen nur vorne viel und außen wenig. Hinten und inmen sind quasi Butterweich beim rollen. Die Wade ist mittlerweile auch sehr weich und angenehm.
Ab Oberkörper habe ich leider noch nichts gemacht was mir wirklich gefallen hätte.
Muss wohl auch mal wieder öfter Dehnen, im Rücken zwickt es immer öfter :/
Was machst du so auf der Blackroll? Ich muss die mal wieder intensiver nutzen mur merke ich am Oberschenkel beim Rollen nur vorne viel und außen wenig. Hinten und inmen sind quasi Butterweich beim rollen. Die Wade ist mittlerweile auch sehr weich und angenehm.
Ab Oberkörper habe ich leider noch nichts gemacht was mir wirklich gefallen hätte.
Muss wohl auch mal wieder öfter Dehnen, im Rücken zwickt es immer öfter :/
Also erstens hab ich mir das Buch von Starrett gekauft und da sind viele tolle Sachen drinnen auch wenn ein paar eher an Übungen oder Stellungen aus einem SM Club erinnern!
Und dann lass dich mal hier http://www.mobilitywod.com/dailyrx/ inspirieren oder schau bei Youtube unter Mobility WOD und dann such nach der gewünschten Msukelpartie bzw Körperregion!
An den Beinen verwende ich die Blackroll hauptsächlich zum aufrollen und warm werden. Und dann wird gedehnt.
Bei Schultern und Brust gibt es sehr fiese Übungen, die die Gelenke in alle möglichen Richtungen bewegen während der Muskel Druck durch die Rolle oder Bälle bekommt! Wirklich zum heulen!
Also erstens hab ich mir das Buch von Starrett gekauft und da sind viele tolle Sachen drinnen auch wenn ein paar eher an Übungen oder Stellungen aus einem SM Club erinnern!
Und dann lass dich mal hier http://www.mobilitywod.com/dailyrx/ inspirieren oder schau bei Youtube unter Mobility WOD und dann such nach der gewünschten Msukelpartie bzw Körperregion!
An den Beinen verwende ich die Blackroll hauptsächlich zum aufrollen und warm werden. Und dann wird gedehnt.
Bei Schultern und Brust gibt es sehr fiese Übungen, die die Gelenke in alle möglichen Richtungen bewegen während der Muskel Druck durch die Rolle oder Bälle bekommt! Wirklich zum heulen!
Die Übungen für die Gelenke haben mir auch noch nie Spaß gemacht :D
Super finde ich die Blackroll aber auch zum regenerieren, vor allem bei kleineren Muskel verhärtungen!
Nach einem ruhigen Dienstag und Mittwoch (also TDL und bisschen Schwimmen), aber sonst entspannt, ging es gestern früh kurz nach 7 Uhr für 2 h Stunden mit dem RR durch die Gegend. War alles dabei von kurzen Sprints, über K3, ein paar kleine IV´s bis hin zu 9 min in Aeroposition. Im Großen und Ganzen aber eine Lust und Laune Ausfahrt. Danach musste ich leider in die Arbeit!
Heute stand ein richtig geiles Intervallprogramm von Carlos am Plan:
3x400 sub 85
jeweils 400 m locker
1x1000 in 3:59
800 m locker
3x400 sub 83
jeweils 400 m locker
1x1000 sub 3:55
ich war etwas nervös wegen den schneller werdenden Zeiten aber ging hoch motiviert ans Laufen und die Beine fühlten sich auch gut an.
Ergebnis:
80,6
82,6
84,4
3:50
81,2
82,3
79,5
3:43
am Ende war ich aber richtig alle und mein ermittelter Maximalpuls von 186 wurde heute negiert. 188 auf den letzten 300 m, aber das dürfte ziemlich mein Limit sein, denn da wurde mir schlagartig kalt!
Bin mit dem Ergebnis äußerst zufrieden und das Programm macht richtig Laune!
Außerdem konnte ich die Beiden 1000er sehr konstant Laufen. Beim ersten 400er aber war überhaupt kein Tempogefühl vorhanden, nach 100 m war ich mit knapp über 17 durch, total abgebremst damit ich nicht schon nachdem ersten fertig bin und nach 200 m war ich bei 38 Sek. Also doch deutlich zu schnell.
Mal eine andere Frage. Wenn ich bei meiner MD eine 2:30-2:35 fahren will heißt das ungefähr einen 34-35 km/h Schnitt. Das heißt zumindest Laut Kreuzotter in perfekter Tria Positon ca 204 Watt bei 75 Umdrehungen und 20°C Außentemperatur.
So 204 Watt fahre ich locker und habe ich letztes Wochenende am Ergo meines Dads auch gemacht. Wie komme ich nun von diesen theoretischen Wert auf einen halbwegs realistischen Wert um in Obertrum auch tatsächlich in diesem Bereich fahren zu können. Also 88 km und 900HM. Nicht das ich ein Wattmesssystem hätte, aber ich wüsste gerne womit ich rechnen soll, damit ich mir darunter etwas vorstellen kann und bei schlecht Wetter und Besuchen bei meinen Eltern kann ich mir diesen Bereich dann am Ergo auch mal anschauen wie sich das anfühlt! Also wohin wirds gehen 250 Watt? mehr? weniger?
So gerade von meiner 3h Ausfahrt zurück gekommen und ich glaube ich muss möglichst bald nachdem HM eine Probe machen wo ich beim Radfahren wirklich stehe, denn heute rollte es richtig gut.
Nach 15 min einrollen hab ich für 45 min etwas Druck gegeben in Aeroposition. Mit einrollen kam ich dann auf 35,2 km/h bei 134 Puls im Schnitt. Muss gestehen, dass hat mich etwas verwirrt darum noch 20 min weiter gerollt etwas gegessen und dann nochmal probiert in die andere Richtung.
Herauskamen dann 34,2 km/h bei 133 Puls, wobei ich nur 45 min gestoppt habe, da dann meine Rückenmuskulatur gegen die Postion protestiert hat. Liegt aber eher an den Deadlifts von gestern als an der Position selber.
Und ich muss dazu sagen, dass es mit dem Wind heute nicht ganz einfach war. Oft kam er von vorne oder schräg von vorne und da hat es wirklich ordentlich geblasen.
https://lh3.googleusercontent.com/-sZixPH9xPUI/Uy2d8CUdAII/AAAAAAAAANs/GOv-ABF3FRs/w1044-h383-no/45+min.JPG
die Strecke ist nahezu flach bis auf ein paar kleine Hügel, wobei einer von denen wirklich giftg ist. Kurz mit zwei gemeinen Kurven.
Das war jetzt eher suboptimal. Heute wie immer der längere Lauf und wie vermutlich überall war auch bei mir schlecht Wetter. Weggelaufen bin ich bei 11°C und leichten Nieselregen, zurückgekommen bin ich bei 4°C und einem ausgewachsenen richtig guten Schütter (also quasi Salzburger Schnürlregen nur halt in der Steiermark). Das wäre an sich nicht schlimm gewesen aber in kurzer Hose, leichten langarm Shirt, und Windstopper Weste (die nach ca 70 Minuten komplett durch nass war) war es dann leider doch sehr sehr kalt am Ende und meine Arme und Beine haben ausgeschaut wie ein gekochter Hummer und ich konnte auch die Finger und Handgelenke nicht mehr schmerzfrei bewegen. Beine gingen ganz gut aber nur noch bei lockerem Lauf. Nach dem Lauf begannen die Knie ziemlich zu schmerzen. Also hoffe ich mal das ich das nicht bereuen werde und gesund bleibe.
Zum Glück war es aber für den Lauf nicht schlimm da ich heute eh nur locker Laufen wollte. Puls war dann bei 140 im Schnitt und Pace bei 5:25 so gemütlich war ich beim Laufen schon lange nicht mehr unterwegs. Bei weniger kalten Füßen wäre es aber eher bei 5:15 gewesen.
Gesamt waren es diese Woche 14:08 Stunden.
1x Schwimmen 1,5 km (ich muss wieder öfter Schwimmen gehen)
2x Krafttraining Beweglichkeit wird besser
3x Laufen 52 km
3x Rad 188 km
Das war jetzt eher suboptimal. Heute wie immer der längere Lauf und wie vermutlich überall war auch bei mir schlecht Wetter. Weggelaufen bin ich bei 11°C und leichten Nieselregen, zurückgekommen bin ich bei 4°C und einem ausgewachsenen richtig guten Schütter (also quasi Salzburger Schnürlregen nur halt in der Steiermark). Das wäre an sich nicht schlimm gewesen aber in kurzer Hose, leichten langarm Shirt, und Windstopper Weste (die nach ca 70 Minuten komplett durch nass war) war es dann leider doch sehr sehr kalt am Ende und meine Arme und Beine haben ausgeschaut wie ein gekochter Hummer und ich konnte auch die Finger und Handgelenke nicht mehr schmerzfrei bewegen. Beine gingen ganz gut aber nur noch bei lockerem Lauf. Nach dem Lauf begannen die Knie ziemlich zu schmerzen. Also hoffe ich mal das ich das nicht bereuen werde und gesund bleibe.
Zum Glück war es aber für den Lauf nicht schlimm da ich heute eh nur locker Laufen wollte. Puls war dann bei 140 im Schnitt und Pace bei 5:25 so gemütlich war ich beim Laufen schon lange nicht mehr unterwegs. Bei weniger kalten Füßen wäre es aber eher bei 5:15 gewesen.
Gesamt waren es diese Woche 14:08 Stunden.
1x Schwimmen 1,5 km (ich muss wieder öfter Schwimmen gehen)
2x Krafttraining Beweglichkeit wird besser
3x Laufen 52 km
3x Rad 188 km
Da hoffe ich doch, dass du dich nicht erkältest! Ich habe die Einheit am Samstag leider nicht Gesund überstanden :/
Da hoffe ich doch, dass du dich nicht erkältest! Ich habe die Einheit am Samstag leider nicht Gesund überstanden :/
Oje ich hoffe du bist wieder halbwegs gesund!
Krank bin ich und werde ich glaube ich nicht werden, aber der Lauf gestern hat richtig viel Kraft gekostet. Das hat sich auch heute beim Krafttraining bemerkbar gemacht. Kreislauf war träge, Beine schwer und ich unkonzentriert. Blöderweise habe ich mir dadurch glaube ich irgendetwas am Becken geklemmt oder verschoben oder was auch immer. Na mal schauen ich hoffe morgen ist es wieder gut!
Oje ich hoffe du bist wieder halbwegs gesund!
Krank bin ich und werde ich glaube ich nicht werden, aber der Lauf gestern hat richtig viel Kraft gekostet. Das hat sich auch heute beim Krafttraining bemerkbar gemacht. Kreislauf war träge, Beine schwer und ich unkonzentriert. Blöderweise habe ich mir dadurch glaube ich irgendetwas am Becken geklemmt oder verschoben oder was auch immer. Na mal schauen ich hoffe morgen ist es wieder gut!
Heute ist es zum Glück schon viel besser! :)
Wir invaliden ;)
Da ich zum Glück nicht Krank geworden bin und auch mein Becken nicht weiter Probleme bereitet, durfte ich heut nach geschätzten 20000000 Stunden Lernen endlich auch mal Sport machen! Und heute ging es zum TDL über 10 km, aber nicht auf der Bahn sondern in freier Wildbahn, hat dann auch gleich dazu geführt das sich ein Läufer in meinen Windschatten gehängt hat :confused: . Habe ich noch nie erlebt und finde ich auch sehr seltsam. Leider war das noch beim einlaufen und nach ein paar Minuten musste er auch kapitulieren und abreisen lassen. Schade eigentlich ein Schatten wäre beim TDL vielleicht hilfreich gewesen.
Nun ja ich habe heute flachere Schuhe probiert und siehe da keine Probleme mit dem Muskel neben dem Schienbein. Ich werde das weiterhin beobachten und hoffen das es daran liegt!
Der TDL selber war anfangs ziemlich mühsam, mein Kopf war nicht frisch und ich musste sehr aufpassen nicht in einen zügigen DL zu verfallen. Nach ca 7 km aber war es soweit und es begann Spaß zu machen und endlich kam das Gefühl auf nicht am Anschlag zu sein sondern noch Luft nach oben zu haben. Meine TDL Strecke ist übrigens etwas unrythmisch. Also viele viele Kurven (einige auch sehr eng, sodass man fast komplett abremsen muss) viele Hügel und kaum ein Kilometer der einfach nur flach dahin geht!
Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte
https://lh6.googleusercontent.com/-FyoZRfKbVTM/UzHAj5EN8MI/AAAAAAAAAN4/ateqrzDr690/w1044-h323-no/TDL.JPG
Im Endeffekt waren es heute 10 km mit 4:20 Pace. Das ist somit mein schnellster gelaufener TDL auf dieser Strecke überhaupt!
Gestern war ein ungeplanter Ruhetag, wobei es nicht sehr erholsam war! Bin von früh bis spät nur gesessen und hab gelernt, nach einer kurzen Schlafpause hab ich dann den Tag um 4 begonnen um mir den letzten Schliff für die Prüfung zu verabreichen!
Mittag ging es dann hoch motiviert auf die Walze zu 90 min Rad. Und oh man war ich frustriert. Puls hat gepasst, aber die Beine waren müde, darum dachte ich wecke ich sie auf mit 5x1min IV's. Und die haben mich richtig frustriert, aus lauter Verzweiflung bin ich dann vom Rad runter und da hab ich dann entdeckt das ich den Widerstand eine Stufe höher hatte als sonst, also Widerstand runter wieder rauf aufs Rad und siehe da es lief! Darum gleich noch einmal 5x1 min und nach 20 min locker Rollen dann noch 10x30 sek. Dabei habe ich heute meinen Geschwindigkeit Rekord auf der Walze gebrochen und auch meinen Puls Rekord, aber da geht noch was, zumindest beim Puls, aber dafür muss ich dann mit einem anderen Widerstand fahren. Eigentlich wollte ich direkt danach Laufen gehen, aber mein Körper meinte ein Powernap wäre besser. Also 30 min gepennt, dann in die nächste Vorlesung und danach noch 1,5 km Schwimmen.
Morgen geht es dann nach der Arbeit auf die Bahn für eine sehr interessant klingende Intervall Einheit, ich hoffe die Beine sind gut und dass ich Carlos vorgaben Laufen kann!
Mir wurde gerade bewusst, dass ich meinen Blog ziemlich vernachlässige. Aber es war nicht viel los. Nach Donnerstag hat mein Körper gestreikt. Freitag war ich den ganzen Tag in der Arbeit mit mächtigen Kopfschmerzen und verstopfter Nase, darum sind die Intervalle aufgeschoben worden. Dann wollte ich das Wochenende nutzen, aber das ging einfach nicht, hab kaum Luft bekommen und ständig ein leichtes Brummen im Kopf gehabt. Der Lernstress wenig Schlaf und das Sportprogramm haben sich einfach nicht vertragen.
Montag saß ich dann aber wieder am Rad und es ging so Lala. Wobei eigentlich ging es gut, glaube ich halt. Puls war höher als sonst, und ging an den Ansteigen ordentlich hoch (171 da war ich noch nie oder schon lange nicht mehr), aber er ging auch schnell wieder ziemlich weit runter. Generell konnte man die Ausfahrt zweiteilen, die erste Stunde gegen den Wind => 24 km/h Puls irgendwo über 130, zweite Stunde mit dem Wind => 31 km/h Puls irgendwo bei <120. Nach den 2h Rad brach ich noch zu einem kurzen Lauf auf. Rein in die Newton (ich liebe diesen Schuh) und locker losgetrabt. Zumindest hab ich das gedacht. Erster Blick auf die Uhr offenbarte eine 4:35 Pace. Hab mich dann total eingebremst, wollte schließlich nur so um die 5:15-5:30 laufen. Also gedrosselt, Zielpace erreicht weiter gelaufen, beim nächsten Blick 4:30. :confused: Da meine Beine offensichtlich nicht langsam machen wollten, dachte ich mir ich wecke sie gleich richtig auf damit ich für die Intervalle am nächsten Tag bereit sind, also Pace hochgezogen, 4:15-4:05-3:50-3:40 (das alles aber nur innerhalb von einem km also ich hab nicht plötzlich ein Läufergen bekommen). Schneller als 3:40 geht mit den Newton aber nicht. Dann kurzes Päuschen gemacht und die Landschaft genossen. Zurück ging es dann mit knapp unter 5 min/km, langsamer geht mit den Schuhen einfach nicht.
Kann mir mal jemand erklären warum sich Laufen mit den Newton so langsam anfühlt und aber trotzdem so zügig ist? :confused:
Naja heute durfte ich dann an Carlos Intervalle ran und die waren brutal. Plan war 2x(400-1000-400-1000-400) dazwischen 400 m locker und nach einem Durchgang 800 locker. Die 400er in 1:23 die 1000 <4min.
Leider waren meine Beine heute nicht wirklich "spritzig" da hat irgendwie der letzte Punch gefehlt, aber was solls da musste ich durch.
Ergebnis:
82,3
3:57:04
83,9
3:53:09
83,6
81,9
3:56:01
83
3:59:05
83
die 400er haben mir heute schwer zugesetzt, da hatte ich echt Probleme. Mein eigener Plan das ich die 1000er schneller werdend laufe ging auch nicht ganz auf. Ich wollte eigentlich <4-3:55-3:50-3:45 laufen, aber das wäre einfach nicht gegangen. Der letzte 1000er war schon hart an der Grenze.
Nun und etwas später ging es noch zum Krafttraining. Dachte vorher ich lass es ganz ruhig angehen, aber mein Trainingspartner war echt motiviert und tja da musste ich mit! :D
Ganz nebenbei hab ich heute auf der Bahn den 4 stärksten Feuerwehrmann der Welt kennen gelernt! Sehr beeindrucken, ein ziemliches Gerät neben dem ich mir echt schmal vorkomme! Er Trainiert gerade wieder auf die Weltmeisterschaften im August. Echt hart was die machen müssen. Aber ziemlich cool, er kann fast wie ein Profisportler trainieren, hat im Monat nur 10x24h Dienst und den Rest Zeit fürs Training und dazu noch einen Sponsor!
Heute ging es für 2 h aufs RR. War windig, darum bin ich etwas am Aero Lenker herumgelungert und hab locker vor mich hin getreten.
Resultat 124 Puls (also wirklich locker), 31 km/h im Schnitt. Am Rad fühlt sich jede Einheit momentan so an als ob ich ununterbrochen Fortschritte machen würde. Macht wirklich Spaß!
Da ich nun schon fast den HM gelaufen bin :Lachen2: (ist erst in über einer Woche) geht meine Planung weiter. Wie soll ich danach weiter trainieren? Die MD und somit das Hauptziel ist am 21 Juli oder so. Carlos hat beschlossen :Lachen2: ich soll den HM quasi als TDL laufen, macht auch Sinn da mein Ziel ihn unter 1:30 zu laufen glaube ich nicht realisierbar ist (werde ich dann im Oktober machen), darum werde ich versuchen ihn mit 4:20 anzulaufen und dann schauen wie lange das geht. Wenn möglich werde ich natürlich hinten raus schneller werden und dann schauen was dabei heraus kommt, aber es wird kein Tapern für den HM geben.
Aber was dann? (also natürlich 1-2 Tage Pause)
1) Normal weiter trainieren?
2) Trainingslager zu Hause, würde dann eine Woche richtig viel Radfahren und Schwimmen plus ein bisschen Laufen, aber nur kurze Koppelläufe und Radfahren nur Grundlage. Anschließend dann eine Woche rausnehmen und dann ab Anfang Mai wieder normal trainieren. Also Laufen 3-4 mal pro Woche (1x IV´s, 1x TDL, 1xDL, 1x Koppellauf), dazu eben 3x Rad (1x IV´s, 1x kurz mit K3, 1x Lang), 2-3 mal Schwimmen. (und natürlich 2x Kraft!)
3) ? weiß nicht gibt es noch andere Möglichkeiten?
Was wünscht man sich beim letzten TDL vor einem Laufwettkampf? Ich für meinen Teil, ein gutes Gefühl, die Fähigkeit sich zu schinden und dann auch noch eine gute Zeit. Dazu brach ich heute auf, einlaufen war super knapp 5er Schnitt und das bei Grundlagenpuls. Dann TDL begonnen, Tempo hochgezogen so auf 4:15 - 4:20 und es fühlte sich gut an Puls ging langsam hoch, Wade und Schienbeinmuskel machten kein Problem. Also war ich hoch begeister für ca 1 km, denn dann wars auch leider damit vorbei. Die Schrittweite begann sich komisch anzufühlen, linke Wade irgendwie verhärtet, Oberschenkelrückseite auf Beiden Seiten etwas über der Kniekehle leicht verhärtet und keine Möglichkeit das Tempo irgendwo hin zu erhöhen.
Somit hab ich mich dann über einen 8 km TDL gekämpft, der einfach kraftlos und gefühlt ziemlich sinnlos war. Ergebnis 4:33 :( bei 168 Puls. Es war jetzt nicht so das ich das Gefühl hatte ich bin an meiner Grenze, aber meine Beine konnten heute einfach nicht schneller, ich bekam weder längere Schritte noch schnellere Schritte zusammen und die ganzen Steigungen die ich vor zwei Wochen noch wirklich hochziehen konnte fühlten sich heute doppelt so steil an und nicht einmal dort konnte ich mich hochquälen.
Weiß nicht was ich davon halten soll. Vielleicht waren es die Radkilometer die ich diese Woche bisher gefahren habe, oder noch die Intervalle vom Dienstag die ich spüre oder eine Kombination davon. Was auch immer es war es hat keinen Spaß gemacht!
Also letzte Woche war irgendwie SCHUT oder GECHT, also auf jeden Fall so ein Mix aus gut und schlecht.
Ich war aber auch nur mittel brav. Gesamt waren es 15 Stunden
1x Kraft (ich weiß böse böse schon zum zweiten mal in Folge)
1x Schwimmen 1,2 km (noch schlimmer seine schlechteste Disziplin so zu vernachlässigen
3x Laufen 47 km
4x Rad 276 km (brav)
Vor allem am Rad hat es richtig Spaß gemacht, Samstag kam es zu einer Familien Ausfahrt, also kleiner Bruder (macht dieses Jahr seinen ersten Sprint), mein Vater und ich. Anfangs waren die Beine etwas müde, was sich gut traf da mein kleiner Bruder Neuling ist und noch nicht so mithalten kann, also auf der Ebene eher locker, aber die Steigungen schon mit etwas Zug, so ging dann die erste Runde mit etwas über 24 km mit einem 31er Schnitt, zweite Runde dann nur noch mit meinem Dad ging es schon etwas mehr zu Sache, die Steigungen sind wir nun ziemlich hart gefahren (mein Vater ist bergauf ungemein Stark für meine Verhältnisse) und auf der Ebene haben wir auch schön gedrückt. Zweite Runde 32,7 km/h. Mein Vater hat dann noch eine halbe Runde dran gehängt bevor ich alleine weiter musste. Also hab ich ihn brav nach Hause gebracht und die letzte Runde gestartet. Dieses mal so wie es mir eher liegt. Die Steigungen zügig und dafür im flachen richtig drücken. Resultat 33 km/h. Verpflegung gab es auch nämlich 2 kleine Schokoriegel.
Die Strecke die ich mir da 3 1/2 mal angetan habe ist zwar nicht sonderlich spannend oder schwer, aber eher unrythmisch und war auch ganz schön windig. Die Hälfte davon ist übrigens ident mit der zweiten Hälfte der MD im Juli.
https://lh3.googleusercontent.com/-9hhE8MsSmj4/U0QZteISfCI/AAAAAAAAAOU/95gqXySkYfU/w1043-h323-no/Rad1.JPG
Abends gab es dann eine 70er Feier von meinem Opa, dementsprechend war ich dann Sonntag nicht ganz so ausgeruht und der 20er am Abend hat sich vor allem am Anfang eher nach Walross angefühlt!
Nachdem nicht ganz so erholsamen Wochenende gab es dann gestern nur eine kleine und ganz gemütliche Radausfahrt und direkt danach ein Krafttraining.
Heute standen dann Carlo´s IV´s wieder am Programm.
6x1000 sub 4.
1) 4:00:02 (die letzten 300 m irgendwie verschlafen
2) 3:57:03
3) 3:55:06
4) 3:54:03
5) 3:49:08
6) 3:43:07
Ich bin mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden, weiß es aber irgendwie nicht richtig einzuschätzen. Einerseits passen die Zeiten natürlich, andererseits fühlt es sich nicht so richtig flüssig an. Der Bereich zwischen 3:55 und 4 ist eigenartig zu laufen, da mir hier absolut das Gefühl fehlt entweder zu schnell oder zu langsam. 3:50 und 3:45 hab ich besser getroffen.
Ich habe ein bisschen Angst folgendes zu schreiben (Carlos dies ist keine Herausforderung). Trotz oder vielleicht auch gerade wegen der Intervalle gestern fühlten sich meine Beine heute richtig gut an. Leider wollte das Wetter nicht so wie ich und so hab ich mich für 90 min auf die Rolle gesetzt und eine gute Einheit absolviert. Man merkt es geht voran. Leider kann ich nicht mit Watt Werten dienen, aber dafür mit relativen km/h Werten. Normalerweise schaffe ich auf der Rolle im Grundlagenbereich (so bei 120 Puls im Schnitt mit ein und ausfahren) so um die 32-33 km/h. Also 10 min einfahren und 10 min ausfahren der Rest wird ordentlich gekurbelt. Heute bin ich etwas länger ausgefahren und habe trotzdem noch einen 35er Schnitt. Beim Hauptteil der Einheit konnte ich heute konstant zwischen 37,5 und 38,5 km/h treten normalerweise war ich hier so bei 35.
Das Training scheint also nun endlich die ersten Erfolge zu zeigen. Beim Laufen macht es das glaube ich schon länger, aber da fällt es mir schwer die aktuelle Form einzuschätzen!
Morgens gehts also los! JUHU :confused:
Ich weiß nicht was mich morgen erwartet und was möglich ist. Ich habe auf jeden Fall mein niedrigstes Startgewicht für Wien überhaupt, was leider nur bedeutet das ich 88 kg habe (bisher hatte ich in Wien immer über 90). Der Lauf gestern war nicht so super, Beine waren furchtbar. Der Lauf heute ging von den Beinen, aber leider hatte ich das Gefühl, dass mir jemand auf der Brust sitzt. Die Steigerungen gingen dafür ziemlich gut.
Carlos Plan für mich morgen ist die ersten 7km in 4:20 anlaufen, dann wenn möglich steigern auf 4:10 und die letzten 7 km einfach alles Laufen was möglich ist. Bin gespannt ob das geht und was heraus kommt!
Ich wünsche viel Erfolg und natürlich Spaß!
Gerade wenn du dich nicht top vorbereitet hast solltest du versuchen den Spaß möglichst Groß zu schreiben, finde ich zumindest.
Troedelliese
12.04.2014, 12:41
Viel Erfolg auch von mir und vor Allem Spaß.
:cool:
Morgens gehts also los! JUHU :confused:
...
Der Lauf gestern war nicht so super, Beine waren furchtbar.
Na dann ist ja alles bestens :Lachen2: . Wenn der Körper vor nem Wettkampf nicht verrückt spielt, ist eh was faul.
Viel Erfolg morgen!
:Blumen: Viel Erfolg mit deiner Strategie Mario.
Ich werd dich vorm Bildschirm sitzend anfeuern ;)
Viel Glück.
Welche Zeit strebst du an?
mfg
Danke euch!
Wenn alles gut geht um die 1:30 aber ich kann es wirklich nicht sagen ich habe keine Ahnung wo meine Form gerade steht!
Aktuelles Gefühl Hauptsache laufend ins Ziel kommen
BunteSocke
12.04.2014, 21:19
Das mit dem "laufend ins Ziel kommen" sollte ja wohl machbar sein :dresche
Ich drücke Dir auch alle Daumen!!! :Blumen:
Carlos Plan für mich morgen ist die ersten 7km in 4:20 anlaufen, dann wenn möglich steigern auf 4:10 und die letzten 7 km einfach alles Laufen was möglich ist. Bin gespannt ob das geht und was heraus kommt!
Du weißt aber eh, dass das Profil in Wien genau andersrum ist. Zw. KM 10 und dem Westbahnhof (KM 18) gibt es einige Höhenmeter (zwar nur leicht) aber immerhin so, dass du mind. 2-3 sec / Kilometer draufrechnen kannst.
Erst die innere Mariahilferstraße kann man es wieder krachen lassen.
Du weißt aber eh, dass das Profil in Wien genau andersrum ist. Zw. KM 10 und dem Westbahnhof (KM 18) gibt es einige Höhenmeter (zwar nur leicht) aber immerhin so, dass du mind. 2-3 sec / Kilometer draufrechnen kannst.
Erst die innere Mariahilferstraße kann man es wieder krachen lassen.
Weiß ich! Ist sich nicht mein Plan sondern der von Carlos! Ich soll ihn nur umsetzen
Äh! Tut mir Leid!:(
Hä?
Wie war der lauf?
Also ich weiß noch nicht so genau was ich davon halten soll. Ich weiß jetzt aber ich brauche mehr TDL´s und muss wieder lernen den Belastungsschmerz zu tolerieren und damit zu laufen. Aktuell Laufe ich immer an meiner Wohlfühlgrenze herum und bin nicht in der Lage darüber hinaus zu gehen.
Aber mal zum VCM selber, wie immer super Stimmung, tolle Zuschauer und dieses Jahr auch noch perfektes Wetter. Bewölkt nicht zu heiß größtenteils wenig Wind (außer im Bereich des Donaukanals und Naschmarkt aber dort ist immer Wind).
Leider auch wie jedes Jahr kann man die ersten 5 km kein konstantes Tempo laufen.
Ich habe jeden km einzeln gestoppt (nach der Markierung) werde aber nur die 5er Zeiten auflisten.
0-5 km 21:39
5-10 km: 22:23
10-15 km: 22:33
15-20 km: 23:19
20- Ziel: 4:50
Gesamt 1:34:46 => 4:30 Schnitt.
Also ersten 5 km passend in 4:20 angelaufen, dann kamen einige kleine Steigungen und Brücken. Ab km 12 war irgendwie die Luft draußen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich an meiner Grenze war, hatte aber auch nicht das Gefühl das ich schneller hätte Laufen können.
Also ich bin auf alles von 100 m -5 km sicher schneller als bisher. Aber darüber hinaus fehlt es mir einfach.
Also weit weg von ideal Ziel, nicht so schlimm wie ich befürchtet habe und nicht das was heute drinnen gewesen wäre oder sein hätte sollen.
Damit wäre diese Woche beendet:
10:34 Stunden
1x Kraft
1x Schwimmen
3x Rad 117 km
4x Laufen 58 km
Nicht zu vergessen meine Frage wie es jetzt weiter gehen soll. Morgen und Dienstag mehr oder weniger Ruhetag, also vielleicht ein bisschen Joggen und locker Schwimmen für die Regeneratin. Und dann?
Nach Lust und Laune so viel machen wie geht?
Einen Plan erstellen für die folgenden Tage?
Also ganz konkret habe ich ab heute noch 3 Wochen Ferien. Ich muss zwar in dieser Zeit auch Lernen, aber sonst hab ich nichts zu tun, Mein Plan wäre gewesen 9 Tage Trainingslager zu Hause mit Fokus auf Rad und Schwimmen, Laufen nur locker nebenbei entweder als Morgenlauf oder als Koppellauf. Soll ich nun da wirklich was planen oder einfach Kilometer sammeln und fahren wonach mir ist?
Weiß ich! Ist sich nicht mein Plan sondern der von Carlos! Ich soll ihn nur umsetzen
Nur ist so ein Plan kompletter Schwachsinn bei dem Streckenprofil (es sei denn man schläft auf den ersten 5km). Im Prinzip muss man froh sein, wenn man am Donaukanal raus das Tempo halten kann, da noch 10sec rausholen zu wollen ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Nur ist so ein Plan kompletter Schwachsinn bei dem Streckenprofil (es sei denn man schläft auf den ersten 5km). Im Prinzip muss man froh sein, wenn man am Donaukanal raus das Tempo halten kann, da noch 10sec rausholen zu wollen ist ein Ding der Unmöglichkeit.
sehe ich anders. Wenn ich auf dem Niveau gewesen wäre, das mir Carlos offensichtlich zugetraut hatte, dann wären 4:20 ja nicht Anschlag gewesen. Darum wollte er auch das ich dann steigere. Ist aber eh egal, da ich keines von Beidem laufen konnte! Außerdem sehe ich von 7-14 nicht das Problem, von 16-19,5 oder 20 ja da man da die Mariahilferstraße rauf muss, aber 7-14 sind okay zwar in paar Brücken aber entlang des Kanals kann man eigentlich gut Laufen!
Das täuscht.
Schau dir mal die Ergebnisliste an. Bei den Top Läufern gibt es genau 1 Dame der sowas gelungen ist, bei den Herren überhaupt niemand. Einige waren da auf dem Abschnitt 10-15 minimal (2-3sec/km) schneller, der Großteil hat da aber enorm verloren.
Troedelliese
13.04.2014, 20:56
1 34 ist eine super Zeit.
Darauf kannst Du stolz sein.
:Blumen:
1 34 ist eine super Zeit.
Darauf kannst Du stolz sein.
:Blumen:
Danke! Richtig unzufrieden bin ich auch nicht. Aber halt auch nicht richtig zufrieden. Im Grunde ist es mein zweit schnellster HM und den schnelleren bin ich mit Pacemaker und im Windschatten gelaufen (zumindest bis km 14).
Gut daran ist auf jeden Fall das ich jetzt genau weiß woran ich arbeiten muss und das der Weg mit Carlos Intervallen durchaus der richtige für mich sein kann! Und mir über die Winter Monate einfach die Konstanz gefehlt hat diese zu laufen bzw einfach immer Krankheit und oder kleine Wehwehchen dazwischen gekommen sind! Ich bin schon jetzt gespannt wie sich das beim Sprint in Linz auswirken wird!
eik van dijk
13.04.2014, 22:16
Nur ist so ein Plan kompletter Schwachsinn bei dem Streckenprofil (es sei denn man schläft auf den ersten 5km). Im Prinzip muss man froh sein, wenn man am Donaukanal raus das Tempo halten kann, da noch 10sec rausholen zu wollen ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Meinst du die linke Wien Zeile raus nach Schönbrunn? Das ist nicht der Donaukanal ;)
@Necon:
Hey suuuper Zeit, sei zufrieden, andere laufen nur und sehnen sich nach dieser Zeit. Sieh die ganze Sache etwas lockerer. Trainieren was geht und schauen was rauskommt, zu viel Planung ist nicht immer der beste Weg! Viel Erfolg weiterhin!!
Ob man es glaubt oder nicht, ich sehe es locker nur wäre eine schnellere Zeit schöner! :cool:
Es ist halt immer die blöde Geschichte mit dem eigenen Ego! :Lachen2:
BunteSocke
14.04.2014, 12:40
Ob man es glaubt oder nicht, ich sehe es locker nur wäre eine schnellere Zeit schöner! :cool:
Es ist halt immer die blöde Geschichte mit dem eigenen Ego! :Lachen2:
Klar, eine schnellere Zeit ist immer schöner - aber stell Dir mal vor Du wärest nun schon unter 1:30 gelaufen, da wäre es beim nächsten Mal viel schwieriger gewesen, die Zeit zu toppen, so ist da doch Potential für das nächste Mal :Blumen:
In diesem Sinne - auch von mir ein klares Daumen hooooch für eine tolle Zeit :Cheese:
Carlos85
14.04.2014, 12:56
Nur mal kurz zum Zeitplan: Ich ging von einem flachen HM aus, da der Necon dem 4:20 - 4:10er Plan nicht widersprochen hat, ging ich davon aus, das passt :)
Ich denke weiterhin, an einem guten Tag würde er das momentan im flachen laufen können.
Troedelliese
14.04.2014, 17:59
Danke! Richtig unzufrieden bin ich auch nicht. Aber halt auch nicht richtig zufrieden. Im Grunde ist es mein zweit schnellster HM und den schnelleren bin ich mit Pacemaker und im Windschatten gelaufen (zumindest bis km 14).
Gut daran ist auf jeden Fall das ich jetzt genau weiß woran ich arbeiten muss und das der Weg mit Carlos Intervallen durchaus der richtige für mich sein kann! Und mir über die Winter Monate einfach die Konstanz gefehlt hat diese zu laufen bzw einfach immer Krankheit und oder kleine Wehwehchen dazwischen gekommen sind! Ich bin schon jetzt gespannt wie sich das beim Sprint in Linz auswirken wird!
Beim nächsten Winterpokal muss ich also noch mehr aufpassen.
Danke für die Info. :-)
Nur mal kurz zum Zeitplan: Ich ging von einem flachen HM aus, da der Necon dem 4:20 - 4:10er Plan nicht widersprochen hat, ging ich davon aus, das passt :)
Ich denke weiterhin, an einem guten Tag würde er das momentan im flachen laufen können.
War mir klar, dass du das nicht wissen konntest. Darum habe ich Necon auch gefragt (er ist ihn ja schon mehrmals gelaufen).
Im Prinzip ist er ja flach, nur zw. KM 10 und 18 gibt es knappe 50 HM (großteil davon zw. 11-15), die sich ziemlich gleichmäßig, ganz, ganz leicht steigend verteilen (beim normalen gehen merkt man nicht mal, dass da ne Steigung ist), zwar nicht tragisch, aber dennoch so störend, dass es schwierig ist das davor gelaufene Tempo zu halten. Zudem ist auf diesem Streckenteil auch immer ne leichte Brise da.
http://www.vienna-marathon.com/?url=course/01_plaene/02_profil
Ich bin auch schon mehrmals in Wien gelaufen, aber das Stück zwischen 10-15 waren immer die langsamsten 5km. Und wenn man in den Ergebnislisten schaut geht es kaum jemandem besser, selbst Haile war nur minimal schneller wenn überhaupt.
Also nach den vielen Diskussionen über das Profil in Wien (wobei sinnlos da ich auch flach keine 4:10 geschafft hätte), hier mal das Profil wie es meine Uhr aufgezeichnet hat.
https://lh4.googleusercontent.com/-Bwqou6i55nM/U05iZgO80PI/AAAAAAAAAOg/EImYNnH8X8s/w1044-h333-no/wien+hm.JPG
Nach 2 absolut faulen Tagen. Werde ich heute wieder einsteigen. Da das Wetter aber leider nicht ganz so ist wie erhofft, also statt Sonne und 20°C, gibt es momentan Wind, Regen, Wolken, manchmal etwas Schnee und ca 4°C, darum werde ich die heute ruhige Ausfahrt auf die Rolle verlegen.
Am Abend geh ich dann Schwimmen Plan dafür:
200 m ein alle 50 m wechsel zwischen Brust und Kraul
4x25 m Beine
200 m Technik
2x(2x100 Kraul mit Schnorchel und Pull buoy - 2x100 Kraul mit Flossen - 2x100 Kraul normal)
100 m aus
Gesamt 1800 m
Hab mir sogar etwas bei der Schwimmeinheit gedacht.
Schnorchel damit ich auf beide Seiten gleich drehe und auch für eine bewusste Atmung.
Flossen damit meine Beinarbeit besser wird.
Bei Kraul normal möchte ich auf eine gute Wasserlage achten.
danach Krafttraining.
Laufen werde ich erst ab morgen oder Freitag, da sich der Muskelkater in den Waden sehr hartnäckig hält! (Selber Schuld wenn ich mit diesen Schuhe laufe)!
Carlos85
16.04.2014, 15:06
Dann lass ich mir für die nächsten Wochen ein paar Nettigkeiten einfallen :cool: :dresche
Dann lass ich mir für die nächsten Wochen ein paar Nettigkeiten einfallen :cool: :dresche
Bin schon gespannt! Vor allem da ich jetzt bis zum ersten Sprint noch etwas 6 Wochen Zeit habe und ich würde dort nur ungerne langsamer Laufen als letztes Jahr!
Nachdem gestrigen erfolgreichen Einstieg ins Trainingslager @Home (wobei der Puls in höheren Bereichen sich noch unangenehm angefühlt hat) ging es heute weiter.
Start war Schwimmen:
200 ein Brust und Kraul
4x25 Beine
200 m Technik
400 zügig
300 absichtlich zu schnell begonnen
200 zügig
100 zügig (allerdings hat hier schon die Wasserlage stark gelitten)
100 aus
Mittag hab ich dann den neuen Sattel montiert. Und mir gefällt der ISM Time Trial sehr gut und der Zustand in dem ich ihn bekommen habe von Kaiche82 ist spitze. Danke nochmal.
Ich werde mich aber sicher an ihn gewöhnen müssen denn der ist um einiges härter als der Typhoon, durch die leicht nach unten gebogene Nase fährt er sich aber in Aero-Position besser.
Die Ausfahrt selber war okay, leider sehr windig und teilweise habe ich mich nicht so wohl gefühlt am Rad. Darum war sie gesamt ziemlich langsam und am unteren Bereich meines Grundlagenbereiches. Am Ende der Fahrt habe ich noch eine nette neue Steigung gefunden. Meine Uhr behauptet 25% an der steilsten Stelle. Das kann ich mir zwar nicht ganz vorstellen, aber mit der 20% Steigung die ich aus Salzburg kenne ist diese sicher vergleichbar.
Am Ende waren es dann 2,5 Stunden mit starken und ständig drehenden Wind.
Morgen geht es dann hoffentlich munter weiter. Im Kopf hätte ich einen kurzen morgendlichen Lauf, nachdem Frühstück dann eine ca 2h Radausfahrt mit anschließenden Koppellauf. Am Abend dann eine kleine Schwimmeinheit mit meinem kleinen Bruder, den ich auf seine erste Sprintdistanz vorbereite.
Samstag kommt dann bei passenden Wetter das Highlight der Woche mit einer, für mich, großen Radrunde. Sonntag dann vermutlich ein längerer lockerer Lauf.
Zwischenbericht aus dem Trainingslager. Ich war seit Mittwoch relativ brav.
Mittwoch:
1,8 km Schwimmen
30 km locker Rad
1 h Krafttraining
Donnerstag:
65 km Rad
1,6 km Schwimmen
Freitag:
3,5 km Laufen
60 km Rad
1,5 km Schwimmen
Samstag:
104 km Rad
Sonntag:
40 km Rad
14 km Laufen
Montag:
61 km Rad
bis auf den Lauf war alles relativ locker. Aber der Lauf war dafür sehr motivierend, nach der längeren Ausfahrt am Samstag und den 40 km Vorbelastung konnte ich die 14 km im mittleren GA2 Bereich mit knapp über 5 min/km laufen.
Richtig toll war die Ausfahrt am Samstag.
War eine große Seenrunde.
Fuschl See
https://lh5.googleusercontent.com/-oCViC6Yv3PQ/U1Vk2gt6HBI/AAAAAAAAAO4/0BA6WJg0fgk/w640-h480-no/20140419_132809.jpg
Wolfgangsee
https://lh3.googleusercontent.com/-7y-c-CX-wYo/U1Vk4HY-jRI/AAAAAAAAAPE/dYGOGXssUGs/w640-h480-no/20140419_134544.jpg
Mondsee
https://lh6.googleusercontent.com/-jSUwr0hS2i0/U1Vk2xQ0luI/AAAAAAAAAPQ/wP-zU4qqTjc/w640-h480-no/20140419_140421.jpg
Irrsee
https://lh5.googleusercontent.com/-9dKWemqHOtY/U1Vk5H4WW-I/AAAAAAAAAPI/3i8DwCPjLFI/w640-h480-no/20140419_143651.jpg
Mattsee
https://lh6.googleusercontent.com/-vBQSO16GXOc/U1Vk6GyDpsI/AAAAAAAAAPU/5acaK8WTWsQ/w640-h480-no/20140419_152013.jpg
Vom Obertrumer-, Graben- und Wallersee hab ich leider keine Fotos gemacht!
Bisher waren es somit:
18:37 Stunden Training seit Mittwoch
350 km Rad
18 km Laufen
~5 km Schwimmen
1h Kraft
morgen möchte ich
etwas Laufen, Schwimmen und Krafttraining machen.
Mittwoch geht es dann wenn das Wetter passt wieder aufs Rad und zu einer größeren Runde. Ich glaube das wird dann auch der letzte Tag werden. Donnerstag und Freitag werde ich dann nichts machen und am Wochenende wieder beginnen. Würde auch ganz gut zu den Wetteraussichten passen. Sollte ich mich aber unerwartet gut fühlen werde ich das Training verlängern.
Was ist wohl besser die lange Radausfahrt heute machen, weil das Wetter noch einmal richtig gut sein sollte, oder eben heute den Radfreien Tag und morgen bei möglichen schlechten Wetter kürzer fahren? Ich weiß das viele auch bei Wind und Regen ihre große Touren abreißen aber ich mag das nicht und hab da auch keinen Spaß daran!
Carlos85
22.04.2014, 07:56
Auftrag erteilt - warte auf Vollzug :Cheese:
niksfiadi
22.04.2014, 09:14
Heute fahren!
Mann es ist so abartig schön bei uns, die Landschaft, die Seen, die Berge, die unendlichen Möglichkeiten am Rad... Wissen wir das überhaupt zu schätzen?
Nik
Carlos hat mir eh Radfahren aufgetragen! Werde heute mal die Teichalm befahren und dann vielleicht noch den einen oder anderen Sattel mitnehmen wenn die Beine mitspielen. Leider bin ich nicht auf dem Niveau von dem man im Forum bei euch anderen immer liest! :Blumen:
Und ich bin mir der Schönheit durchaus bewusst, die Ausfahrt am Samstag war einfach nur genial. Es war zwar ordentlich windig und mit 1000 HM auf 100 km auch ganz schön wellig, aber wenn man einen Berg runter fährt und dann dieses geniale Panorama bekommt und über einen ganzen See blickt in dem sich die Berge spiegeln.....
Troedelliese
22.04.2014, 12:27
Carlos hat mir eh Radfahren aufgetragen! Werde heute mal die Teichalm befahren und dann vielleicht noch den einen oder anderen Sattel mitnehmen wenn die Beine mitspielen. Leider bin ich nicht auf dem Niveau von dem man im Forum bei euch anderen immer liest! :Blumen:
Und ich bin mir der Schönheit durchaus bewusst, die Ausfahrt am Samstag war einfach nur genial. Es war zwar ordentlich windig und mit 1000 HM auf 100 km auch ganz schön wellig, aber wenn man einen Berg runter fährt und dann dieses geniale Panorama bekommt und über einen ganzen See blickt in dem sich die Berge spiegeln.....
Also ich finde, Du bist schon schnell.
Und die Bilder sind super. Tolle Ausfahrt und super Landschaft.
Ich weiß das viele auch bei Wind und Regen ihre große Touren abreißen aber ich mag das nicht und hab da auch keinen Spaß daran!
Ich auch nicht, wobei ich Wind noch unangenehmer finde!
Sehr schöne Landschaft!
Auftrag erteilt - warte auf Vollzug :Cheese:
Melde Vollzug auch wenn es nicht ganz 5 Stunden geworden sind sondern nur 4:43.
Also ich finde, Du bist schon schnell.
Und die Bilder sind super. Tolle Ausfahrt und super Landschaft.
Für meine Verhältnisse finde ich mich auch schnell, ich meinte auch nur im Vergleich zu den Granaten und übermenschlichen. :Blumen:
Ich auch nicht, wobei ich Wind noch unangenehmer finde!
Sehr schöne Landschaft!
Kann nur jedem empfehlen dem Flachgau einen Besuch abzustatten zum Radfahren. Traumhafte Strecken, wenig Verkehr, viele Seen, viele Hügel und Berge. Besser gehts nicht!
Ganz kurz:
Heute knapp über 120 km, 1380 HM, höchster Punkt 1250 mM, 25,8 km/h im Schnitt bei 124 Puls.
Später gibt es mehr, ein paar Bilder sind entstanden und das Streckenprofil möchte ich euch zeigen, aber vorher sollte ich etwas Essen!
Carlos85
22.04.2014, 17:14
Melde Vollzug auch wenn es nicht ganz 5 Stunden geworden sind sondern nur 4:43.
Dann kannst ja noch laufen gehen :dresche :Cheese:
Sehr brav!
Dann kannst ja noch laufen gehen :dresche :Cheese:
Sehr brav!
Am Besten gleich die 12x400 von nächster Woche oder? :Lachanfall:
Blöderweise bin ich schon geduscht und so....
Am Besten gleich die 12x400 von nächster Woche oder? :Lachanfall:
Blöderweise bin ich schon geduscht und so....
jammer Schade!
So ein kleiner Duathlon ist als Training auch sehr schön habe ich am Wochenende festgestellt:Lachanfall:
jammer Schade!
So ein kleiner Duathlon ist als Training auch sehr schön habe ich am Wochenende festgestellt:Lachanfall:
Was hast denn gemacht?
Das ist das wunderschöne Profil meiner heutigen Tour:
https://lh5.googleusercontent.com/-k5GXNeZ1cKo/U1aNk87CF8I/AAAAAAAAAQA/R1-5y9aSXV8/w1043-h330-no/teichalm.JPG
Passaital:
https://lh5.googleusercontent.com/-7WUQKRZaFQ4/U1aOrOuFBdI/AAAAAAAAAQQ/A49pkEFP8Tg/w640-h480-no/20140422_141618.jpg
Teichalm
https://lh6.googleusercontent.com/-MEH4MP1RdM8/U1aOsMT-2dI/AAAAAAAAAQo/JUNj2jXD1ww/w640-h480-no/20140422_143809.jpg
Wetter war heute leider nicht so grandios wie am Samstag, hat sogar einmal für ca 40 min leicht geregnet, aber wenn ich schon unterwegs bin macht mir das zum Glück nichts aus, nur wegfahren würde ich nicht bei Regen!
Nach 3,5 h habe ich sogar kurz überlegt noch den Eibeggsattel mitzunehmen, aber das wären noch einmal 600-700 HM zusätzlich geworden und weitere 2 h Stunden Fahrzeit. Geschafft hätte ich es glaube ich, aber so wie sich meine Beine jetzt anfühlen, ist glaube ich ein gutes Pensum erreicht, mit dem Sattel dazu wäre es denke ich ein bisschen zu viel gewesen!
Was hast denn gemacht?
15 Minuten Laufen
40 Minuten Rad
15 Minuten Laufen
Mit Kilometern kann ich leider nicht dienen, war nur eine Trainingseinheit mit meinem Cousain. Hat aber viel Spaß gemacht, nur der letzte Lauf nicht mehr:Lachanfall:
15 Minuten Laufen
40 Minuten Rad
15 Minuten Laufen
Mit Kilometern kann ich leider nicht dienen, war nur eine Trainingseinheit mit meinem Cousain. Hat aber viel Spaß gemacht, nur der letzte Lauf nicht mehr:Lachanfall:
Hört sich wirklich lustig an! Wie ging das Laufen, warst du Problemfrei?
Trotz schönem Wetter und großer Lust auf Sport, habe ich beschlossen das TL zu beenden. Ich habe die letzten beiden Nächte nicht zwingend gut geschlafen und heute Nacht haben auch meine Knie etwas geschmerzt.
Somit also etwas über 23 Stunden, 470 km Rad, ~5 km Schwimmen, ~18 km Laufen, 1x Krafttraining.
Heute und morgen also kein Sport (morgen vielleicht locker Schwimmen). Freitag wird dann das Training wieder aufgenommen, geplant hätte ich Laufen, Schwimmen und Krafttraining, Samstag Rad kurzer Koppellauf und Schwimmen, Sonntag Schwimmen, kurz Rad und mittellanger Lauf.
Ab Montag dann wieder normales Training
Hört sich wirklich lustig an! Wie ging das Laufen, warst du Problemfrei?
War es auch :) Am Samstag bin ich bereits 30 Minuten richtig locker gelaufen, dass ging soweit ganz gut. Aber man merkt doch deutlich, dass die Oberschenkel die Stoßbelastung nicht mehr mögen:Lachanfall:
Am Samstag gingen die ersten 15 Minuten dann auch gut weg, obwohl ich mich etwas steif gefühlt habe und der Laufstil schonmal "runder" war. Das Radfahren ging danach sogar gut und mit meinem City-Bike bei teilweise doch recht starken Böen mit 24-26 km/h doch recht flott weg.
Der letzte Lauf war natürlich ein total ausfall! Dicke Oberschenkel und kein GA1 Puls mehr obwohl ich langsamer war :Lachanfall:
Meine Sehnen haben aber Standgehalten ohne sich zu beschwären!
Trotz schönem Wetter und großer Lust auf Sport, habe ich beschlossen das TL zu beenden. Ich habe die letzten beiden Nächte nicht zwingend gut geschlafen und heute Nacht haben auch meine Knie etwas geschmerzt.
Somit also etwas über 23 Stunden, 470 km Rad, ~5 km Schwimmen, ~18 km Laufen, 1x Krafttraining.
Hast ja doch einiges geschafft! :) Trotzdem schade das du aufhören musst, aber lieber zu früh als zu spät.
Ich sehe es nicht als aufhören müssen, sondern als sinnvolle Pause. Ich könnte sicher nach einen lockeren Tag heute morgen wieder weiter machen. Aber ich denke so ist es ebenso sinnvoll. Damit habe ich auch noch die Möglichkeit noch ein paar Laufkm zu sammeln bevor ich ab nächster Woche in die entscheidende Phase der MD Vorbereitung gehe.
Und ich beende den Grundlagenblock lieber früh genug, bevor ich mich übernehme und dann gezwungen bin auszusetzen!
Leider wieder ein Lauf auf den ich auch gerne verzichten hätte können. Ich weiß aber nicht genau was ich falsch gemacht habe.
Also nach Dienstag und somit dem Ende der Belastungswoche Mittwoch und Donnerstag nichts gemacht, bisschen Spazieren gegangen gut gegessen keinen Stress gehabt und gut geschlafen.
Heute morgen haben sich die Beine gut angefühlt, kein Muskelkater (hatte ich auch die letzten Tage nicht), kein schweres Gefühl und nichts tat weh.
Es fehlte etwas die Motivation für Sport, aber das ist nichts zwingend untypisches wenn ich ein paar Tage nichts gemacht habe.
Dann doch endlich aufgebrochen und am Anfang ging es auch ganz gut, aber bereits nach ein paar Minuten passte nichts mehr, bei ca 5:10-5:15 Pace ging der Puls immer höher. Normalerweise ist er letztens so bei 145 gewesen, heute ging er auf 160 hoch.
Kurze stehengeblieben und gehofft es wird besser, aber Puls hat ewig gebraucht bis er wieder abfiel und das ging den ganzen Lauf so weiter. Musste immer wieder stehen bleiben um nach Hause zu kommen. Kann nicht einmal sagen wie viel der Puls für das Tempo zu hoch war, da ich nach der ersten Tempo so langsam gelaufen bin wie seit ca einem 3/4 Jahr nicht mehr.
Komisch war auch das sich meine Beine nicht grundsätzlich schlecht gefühlt haben, einerseits haben sie sich angefühlt wie Wackelpudding andererseits haben sie sich sehr kompakt und gut angefühlt. Also eher so als ob ich gerade schwere Squats machen würde und es mir dabei gut geht.
Auch die Knie haben bei den Pausen gezwickt.
Ich glaube nicht das ich mich beim TL abgeschossen habe, dafür ging es mir dabei zu gut und die Belastung war bis auf den einen Lauf immer im Grundlagenbereich und den konnte ich auch bei jeder Einheit halten.
Das geplante Schwimmen und Krafttraining werde ich heute mit Sicherheit ausfallen lassen was ich morgen mache weiß ich nicht.
SwimAlex
25.04.2014, 11:53
Ahh, klingt komisch und nicht gut. :(
Leider kann ich nichts dazu beitragen, woran es liegen könnte. Vll. noch mehr Erholung/Regeneration?! Wünsche Dir jedoch, dass Du es schnell hinbekommst.
Ahh, klingt komisch und nicht gut. :(
Leider kann ich nichts dazu beitragen, woran es liegen könnte. Vll. noch mehr Erholung/Regeneration?! Wünsche Dir jedoch, dass Du es schnell hinbekommst.
Ja so richtig passt es für mich auch nicht zusammen.
Was noch dazu kommt ist das mir hin und wieder ein Schritt eingeknickt ist. Ich kann es nicht gut beschreiben aber es hat sich angefühlt, wie letztes Jahr nachdem Marathon bei den ersten Läufen als die Muskulatur noch vollkommen erschöpft war.
niksfiadi
25.04.2014, 13:35
Es gibt da zum einen diese Regel: 1 Woche TL, eine Woche Regeneration.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich mich auch fast nicht dran halten kann... :( Und auch ich habe momentan immer noch einen erhöhten Belastungspuls nach dem Trainingslager, welches ich aber schon am Karfreitag beendet hab. Mich beunruhigt das auch etwas. Allerdings denk ich mir: Ok. Du hast eine Woche 200% von normal trainiert, das darf schon mal dauern! Dazu hab ich mich nicht halten können und musste Mittwoch am Rad schon nachschauen, ob der Druck eh noch da ist und heut nochmal :Maso:
Rummsbumms war da. Aber Puls war auch höher. Nicht soviel wie bei dir, aber doch eindeutig. Beim Laufen fällts mir aber nicht so auf. Da der Ruhepuls und auch die Herzratenvariabilität aber im Normbereich sind MUSS es an der Muskulatur liegen. Ich hatte auch Mittwoch mal einen Krampf, was ich sonst NIE habe. Das heißt die braucht noch Erholung und mit den beiden harten Einheiten Mi+Fr wirds nochmal länger dauern. Blöd von mir.
Gleichzeitig hat die Temperatur bei uns jetzt gut angezogen und das dauert halt bis sich unsere muskelbepackten Luxuskörper daran gewöhnt haben :cool: Ich werde sicherlich wieder Kalium nachfüllen, das hat bei solchen Sachen schon öfter geholfen. Kann also auch einfach daran liegen.
Ich glaube aber, dass das alles kein Malheur ist und bei beidem hilft: Grundlagen- und ReKom-Training: Locker Radeln, locker Schwimmen und wenn dann nur kurz laufen. Nix mach ich nicht, weil dann müsste ich mich krank melden und zu Hause ausziehen, weil richtig Ruhe hat man mit 3 Kindern sowieso nie. Da kann man auch locker Radeln gehen und den Kopf dabei bis zum Bodensatz leerdenken.
Nik
Nichts tun ist aber auch echt schwer! Vor allem wenn es davor so gut lief und man das Gefühl hatte alles zerreisen zu können. Bei der Abschluss Tour bin ich die erste Stunde mit 33 km/h bei 120 Puls unterwegs gewesen das ist halt für meine Verhältnisse richtig richtig großartig und dann der Lauf heute. Das verwirrt und ergibt keinen Sinn. Ich hoffe es war einfach wirklich noch zu früh.
Im schlimmsten Fall habe ich mir vielleicht den Virus meiner Freundin eingefangen die seit über einer Woche krank ist.
Aber ich werde einfach mal schauen wie es mir morgen geht und wenn ich Lust habe, gehe ich locker Schwimmen.
An das Wetter hab ich auch schon gedacht. Denn es ist echt ekelhaft draußen, 16 Grad, ständig leicht regnerisch und eine Luftfeuchtigkeit von über 60%.
niksfiadi
25.04.2014, 15:11
So kühl bei euch? Ich hab grad mit freiem Oberkörper im Garten die Nachbarin verwirrt und dabei geschwitzt. Es ist aber auch echt schwül bei sicher 25 Grad. Jetzt kummt oba e glei wos...
Wird scho, ruhig bleiben.
Nik
So kühl bei euch? Ich hab grad mit freiem Oberkörper im Garten die Nachbarin verwirrt und dabei geschwitzt. Es ist aber auch echt schwül bei sicher 25 Grad. Jetzt kummt oba e glei wos...
Wird scho, ruhig bleiben.
Nik
:Cheese: die arme Nachbarin
Ja leider schon die ganze Woche, bzw seit Dienstag.
Stress hab ich nicht wirklich, aber eigentlich ziemlich viel Lust aufs Training, vor allem würde ich ganz gerne wieder mit richtigen Koppel Training beginnen. Aber ein Tag mehr oder weniger wird nicht entscheidend sein!
So kühl bei euch? Ich hab grad mit freiem Oberkörper im Garten die Nachbarin verwirrt und dabei geschwitzt.
Das klingt eher nach nem Porno. :Lachen2:
niksfiadi
25.04.2014, 19:30
Das klingt eher nach nem Porno. :Lachen2:
:Cheese: nun da will ich deiner Fantasie nicht im Wege stehen. Hat ja jeder so seine Vorlieben und wenn dich die AK UHU (Unter Hundert) nun mal anmacht - es sei dir gegönnt! :Lachanfall:
Nik
:Cheese: nun da will ich deiner Fantasie nicht im Wege stehen. Hat ja jeder so seine Vorlieben und wenn dich die AK UHU (Unter Hundert) nun mal anmacht - es sei dir gegönnt! :Lachanfall:
Nik
:Lachanfall: was ist hier denn plötzlich los?
Gerade mein erstes Stabilisationstraining nach Roman Jahoda durchgeführt. Beginnend mit Mobilität, lokale Stabilisation, globale Stabilisation. Hab mit der mittleren Schwierigkeitsstufe begonnen und überlege mir vielleicht eine Stufe zurück zu schalten. Richtig gut, aber ziemlich extrem. Habe aber wieder gemerkt das ich einfach zu unbeweglich bin darum werde ich jetzt ganz brav dehnen!
Und wenn nicht gibts Eigen-:dresche
Schwimmtraining für heute absolviert! Und ich musste mich nicht zwingen zu gehen, sondern hatte sogar fast Lust daraus. Mein geplantes Programm konnte ich nicht ganz durchschwimmen aber es ging trotzdem ganz gut.
Das Complex Core Training von gestern zeigt deutliche Auswirkungen und vor allem die seitlichen Bauchmuskeln ziehen von den Rippen bis hin zur Leistengegend und das obwohl ich gestern nicht wirklich hart trainiert habe.
Gerade mein erstes Stabilisationstraining nach Roman Jahoda durchgeführt. Beginnend mit Mobilität, lokale Stabilisation, globale Stabilisation. Hab mit der mittleren Schwierigkeitsstufe begonnen und überlege mir vielleicht eine Stufe zurück zu schalten. Richtig gut, aber ziemlich extrem. Habe aber wieder gemerkt das ich einfach zu unbeweglich bin darum werde ich jetzt ganz brav dehnen!
Und wenn nicht gibts Eigen-:dresche
Klingt doch nett;)
Ich habe jetzt schon 5 Tage in Folge Blackroll + Dehnen gemacht. Und ich muss sagen, es fühlt sich tatsächlich gut an. Jetzt fehlt nur noch gutes Wetter! :Lachanfall:
Klingt doch nett;)
Ich habe jetzt schon 5 Tage in Folge Blackroll + Dehnen gemacht. Und ich muss sagen, es fühlt sich tatsächlich gut an. Jetzt fehlt nur noch gutes Wetter! :Lachanfall:
Ich hoffe die Ausdauer werde ich in Zukunft auch an den Tag legen. Irgendwann muss Dehnen weniger unangenehm werden oder?
Ich hoffe die Ausdauer werde ich in Zukunft auch an den Tag legen. Irgendwann muss Dehnen weniger unangenehm werden oder?
Ich hoffe doch. Im Moment geht es aber gut, naja wenigstens eine Sache darf ja mal gut laufen :8/
Der Lauf gerade war 100 mal besser als der am Freitag, aber so richtig gut oder locker war es immer noch nicht, allerdings kann das heute auch am Schwimmen oder am Wetter liegen.
Für so einen schweren Sack wie mich ist es einfach nicht angenehm wenn es 20°C hat und so schwül ist das man jeden Moment mit einem Wärmegewitter rechnet.
Der Lauf gerade war 100 mal besser als der am Freitag, aber so richtig gut oder locker war es immer noch nicht, allerdings kann das heute auch am Schwimmen oder am Wetter liegen.
Für so einen schweren Sack wie mich ist es einfach nicht angenehm wenn es 20°C hat und so schwül ist das man jeden Moment mit einem Wärmegewitter rechnet.
Mit schwülen Temperaturen kann ich auch nicht gut arbeiten. Wobei mir 20°C beim Laufen doch angenehm sind. Ich bin auch wieder drauf und dran regelmäßig laufen zu gehen. So ganz kann ich mich ja doch nie davon frei machen ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.