PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17

xeta
03.01.2019, 09:14
Darf ich meine Position mal in die Runde werfen und um Kommentare und Verbesserungsvorschläge bitten.

Also letztes Jahr habe ich mich nicht wirklich um meine Position gekümmert, im August/September bin ich dann mit dem Lenker weiter runter.

Jetzt im Winter habe ich mir einen ISM Sattel gekauft, wie ich den montiert habe bin ich eigentlich drauf gekommen, dass der Sattel viel zu hoch eingestellt war.

So sieht es momentan aus:


https://xeta.at/external/G0420410_01.JPG

https://xeta.at/external/G0400353_01.JPG

https://xeta.at/external/G0350212_01.JPG

Ich würde den Sattel wieder 1cm höher?

Was gibt es sonst zu tun?

MarcoZH
03.01.2019, 14:50
Ich würde den Sattel wieder 1cm höher?

Ich nicht.

iaux
03.01.2019, 18:55
Warum is da ein Buch unterm Rollentrainer? Gehört das so? Täuscht es, dass das Rad dann nicht im Wasser steht?

xeta
03.01.2019, 21:14
Ich nicht.

Ja auf dem 2tem Bild schaut es richtig aus. Dann lasse ich es so.

Warum is da ein Buch unterm Rollentrainer? Gehört das so? Täuscht es, dass das Rad dann nicht im Wasser steht?

Naja gehört so, eigentlich nicht. Aber das Buch kippt den Trainer eben ein wenig nach vorne. Ohne das würde der Rahmen nicht auf den Trainer passen.

Aber Wasser verstehe ich nicht?

sabine-g
03.01.2019, 21:20
Wasser=Waage

xeta
03.01.2019, 21:33
Wasser=Waage


:) Danke!

Ja. Dem ist sicher so. Verändert ein wenig die Position / Neigung des ganzen Rades

Bleierpel
03.01.2019, 22:25
Ja auf dem 2tem Bild schaut es richtig aus. Dann lasse ich es so.



Naja gehört so, eigentlich nicht. Aber das Buch kippt den Trainer eben ein wenig nach vorne. Ohne das würde der Rahmen nicht auf den Trainer passen.

Aber Wasser verstehe ich nicht?

Warum paßt der Rahmen sonst nicht rein :confused: :confused:

MarcoZH
03.01.2019, 23:29
Verändert ein wenig die Position / Neigung des ganzen Rades
Die Sattelhöhe ggü dem Tretlager ist zwar immer die gleiche, aber die Überhöhung und somit deine Haltung ist um genau diese Neigung per se schon verfälscht.

xeta
04.01.2019, 10:58
Warum paßt der Rahmen sonst nicht rein :confused: :confused:

Die Unterstrebe des Rahmen ist so nach innen geschwungen, dass das Gehäuse des Trainers mit dem Rahmen kollidiert. Sau blöd einfach. Ich mach davon mal ein Foto.

Die Sattelhöhe ggü dem Tretlager ist zwar immer die gleiche, aber die Überhöhung und somit deine Haltung ist um genau diese Neigung per se schon verfälscht.

Dann lege ich vorne auch was unter und mache morgen neue Fotos.

xeta
06.01.2019, 07:20
So hab nun neue Fotos gemacht und vorne auch ein Buch untergelegt, damit sollte das Rad gerade stehen.

Hier mal der Grund warum die Bücher notwendig sind:
https://xeta.at/external/G0191017_01.JPG
Ohne der Unterlage stösst der Rahmen an das Gehäsue des Trainers


https://xeta.at/external/G0020509_01.JPG

https://xeta.at/external/G0020530_01.JPG

Hier noch ein Video:
https://xeta.at/external/GOPR0685.MP4

Was meint ihr, was gibt es zu ändern?

ironshaky
06.01.2019, 09:16
Also für mich sieht das deutlich zu niedrig aus. Der Sattel ein ganzes Stück höher. Sowohl vom Kniewinkel, als auch vom Sprunggelenkswinkel gefällt mir das gar nicht, du wirkst ganz gestaucht.
Der auf die schnelle gemessene Kniewinkel in Bewegung ist unter 135°.
Mach den Sattel doch mal 5cm höher und dann wieder ein Video.

Bike-Felix
06.01.2019, 11:17
Ich klink mich auch mal ein - ja, der Sattel sieht zu niedrig aus. Und mMn sieht es auch aus als wäre mehr Druck auf deinem Schambein als auf den Sitzhöckern.

Außerdem ist deine Front schon recht tief, sieht aus als könntest es fahren, aber du könntest sowohl aerodynamisch als auch komfortabel (Halswirbelsäule sehr gestreckt) von einem höheren Lenker bzw höheren Extensions profitieren.

5cm Sattelhöhe ist ein riesiger Haufen Holz, meine Empfehlung - langsamer hoch Tasten.

Zu guter letzt ist halt fraglich wie spitz dein Hüftwinkel maximal sein sollte - das wirst du aber selbst kaum raus finden können.

xeta
07.01.2019, 08:38
Danke, auf eure Kommentare habe ich den Sattel jetzt etwa 2-2,5cm höher gestellt

Das sieht jetzt so aus:

https://xeta.at/external/G0221177_01.JPG

https://xeta.at/external/G0221179_01.JPG

Hier das Video: https://xeta.at/external/GOPR1136.MP4

Bin jetzt eine gute Stunde so auf Zwift gefahren, hat sich in Ordnung angeführt.

Was meint ihr? Sonst habe ich jetzt mal nichts geändert.

Hattest du gemeint die Pads und / oder den Lenker höher?

Hafu
07.01.2019, 08:53
...Was meint ihr, was gibt es zu ändern?

Die Kamera sollte ungefähr auf Höhe der Ellbogen/ Hüfte und die Brennweite eher neutral sein.

Mit so einer Kamera-Perspektive von unten und dann noch starker Verzerrung durch Weitwinkel lässt sich 'ne Position nur schwer analysieren.

ironshaky
07.01.2019, 11:30
Ich bleibe bei meiner ersten Aussage.
Durch die Sattelerhöhung hast du jetzt in erster Linie den Winkel im Sprunggelenk an die 90° herangebracht. Der könnte noch etwas größer sein. Der Kniewinkel bleibt um 135°. Du sitzt also immer noch sehr tief.
Mach den Sattel doch wirklich noch mal 2,5 cm höher, dann wäre der Kontrast deutlicher zu sehen.

Bike-Felix
07.01.2019, 12:22
Ich bleibe bei meiner ersten Aussage.
Durch die Sattelerhöhung hast du jetzt in erster Linie den Winkel im Sprunggelenk an die 90° herangebracht. Der könnte noch etwas größer sein. Der Kniewinkel bleibt um 135°. Du sitzt also immer noch sehr tief.
Mach den Sattel doch wirklich noch mal 2,5 cm höher, dann wäre der Kontrast deutlicher zu sehen.

Gib ihm Zeit sich an die Änderung zu Gewöhnen. Der Kniewinkel wird sich nicht gleich ändern, das braucht auch Gewöhnung. Jetzt gleich weitere 2.5cm hoch zu gehen ZWINGT ihn lediglich sich der starken Änderung anzupassen.

Bike-Felix
07.01.2019, 12:25
Danke, auf eure Kommentare habe ich den Sattel jetzt etwa 2-2,5cm höher gestellt

Das sieht jetzt so aus:

https://xeta.at/external/G0221177_01.JPG

https://xeta.at/external/G0221179_01.JPG

Hier das Video: https://xeta.at/external/GOPR1136.MP4

Bin jetzt eine gute Stunde so auf Zwift gefahren, hat sich in Ordnung angeführt.

Was meint ihr? Sonst habe ich jetzt mal nichts geändert.

Hattest du gemeint die Pads und / oder den Lenker höher?

Hafu hat recht.

Wenn du aber dennoch noch Tipps möchtest: wirkt immernoch als hättest du viel Druck auf den Schambein. Leider ists bei der Kameraeinstellung nicht möglich vernünftige Aussagen über dein Knie in Relation zur Pedal Achse zu machen...

Pads und Extensions evtl. Höher, Lenker ist schwer zu sagen da man nicht sehen kann wie die Position ist wenn du den Basebar greifst.

Paul.l
07.01.2019, 12:36
Hi,
schaut es nur so aus oder rutscht Du ziemlich stark nach vorn? Ich meine schon in den 12s zu sehen, dass Du weiter nach vorn rutscht?!
Gruss

Bike-Felix
07.01.2019, 12:43
Habe das Video jetzt erst gesehen und muss Paul recht geben - wirkt ein wenig als würdest du dir schwer tun deine Position auf dem Sattel zu halten - bist du zufrieden mit dem Sattel? Ist die Nase leicht abgesenkt? Stützt meine Vermutung des (zu) tiefen Lenkers vermutlich...

xeta
07.01.2019, 13:22
Die Kamera sollte ungefähr auf Höhe der Ellbogen/ Hüfte und die Brennweite eher neutral sein.

Mit so einer Kamera-Perspektive von unten und dann noch starker Verzerrung durch Weitwinkel lässt sich 'ne Position nur schwer analysieren.

Ok werde ich für die nächste Runde anpassen.

Ich bleibe bei meiner ersten Aussage.
Durch die Sattelerhöhung hast du jetzt in erster Linie den Winkel im Sprunggelenk an die 90° herangebracht. Der könnte noch etwas größer sein. Der Kniewinkel bleibt um 135°. Du sitzt also immer noch sehr tief.
Mach den Sattel doch wirklich noch mal 2,5 cm höher, dann wäre der Kontrast deutlicher zu sehen.

Vielleicht probiere ich noch einen 1cm.

Hi,
schaut es nur so aus oder rutscht Du ziemlich stark nach vorn? Ich meine schon in den 12s zu sehen, dass Du weiter nach vorn rutscht?!
Gruss

Habe das Video jetzt erst gesehen und muss Paul recht geben - wirkt ein wenig als würdest du dir schwer tun deine Position auf dem Sattel zu halten - bist du zufrieden mit dem Sattel? Ist die Nase leicht abgesenkt? Stützt meine Vermutung des (zu) tiefen Lenkers vermutlich...

Zumindest momentan im Winter habe ich keine Probleme die Position zu halten und bin auch mit dem Sattel zufrieden.

Aber auf euren Hinweis hin sieht man wirklich, dass ich nach vorne rutsche. Keine Ahnung warum das so ist.

Hmm, mal sehen vielleicht probiere ich vorne mal ein wenig höher.

felixb
07.01.2019, 14:15
Sattel gerade / gerader ausrichten. Sieht nach dem PN3.0 aus?
Der hat ja eine etwas andere Form als die älteren ISM. Vorne von unten hin hoch zulaufend. Es sieht oft optisch so aus, als wenn er gerade ausgerichtet wäre, geht dann aber doch vorne bergab. also am besten Wasserwaage bei geradem Untergrund und vielleicht vorne nur ganz, ganz leicht abfallend. Der Sattel ist zwar sehr gerade, aber die Nase vorne geht bei "ganz gerade" dann ggf doch leicht hoch.

Geschmackssache, aber das würde ich mal ausprobieren.
Alles ziemlich gequetscht. Sieht tatsächlich viel zu niedrig aus, aber von 2,5 cm würde ich nun nicht sprechen, einfach mal langsam vortasten. Der Fußwinkel sieht schon sehr eingeknickt aus, was für sehr tief spricht in Kombination mit dem allein schon optisch komischen Tritt auf dem Rad. Vielleicht sind die 2,5 cm gar nicht mal übertrieben, aber kannst dich ja in 5mm Schritten vortasten, später weniger.
Also das wäre meine Ansätze:
- Sattel gerader
- Sattel höher
- (ggf.) mehr Sitzlänge wodurch auch immer.

Erst mal muss der Sattelsitz besser passen. Sitzlänge könnte schon davon kommen anders auf dem Sattel zu sitzen. Ich tippe aber mehr auf eben mehr Länge in der Front. Sattelversatz weiter nach hinten dürfte beim aktuellen Hüftwinkel eng werden, liegt aber auch am niedrig sitzen. Sieht auf dem Video schon ziemlich gequetscht aus, aber vielleicht täuscht auch der Kamerawinkel.
Die Überhöhung sieht - soweit man das erkennen kann - jetzt nicht wahnsinnig hoch aus, aber ist natürlich Geschmackssache und die Frage, ob mans "sitzen" kann. Würde erst mal am Sattelkram arbeiten & dann mal weiter gucken. Aber wie schon gesagt: der Kamerawinkel verzerrt in der Hinsicht glaube ich doch sehr stark, da muss ich Hafu recht geben. Hatte schon mehrfach was anderes geschrieben und jedem weiteren Mal Video-angucken ne andere (optische) Meinung - lustig.

CarstenK
07.01.2019, 17:29
Weils gerade um die Sattelhöhe geht, würde ich gern mal dazwischenfragen. Experimetire nämlich schon länger daran herum, und bin nach wie vor nicht sicher, ob ich jetzt die richtige Höhe gefunden habe.

Die Psoition im Bild kann ich jedenfalls mehrere Stunden problemlos fahren, was ja nicht zwangsäufig bedeutet, dass es so in Ordnung ist. Gerne würde ich dazu eure Meinung wissen.

Danke schonmal !

Kleines Video hab ich auch gemacht, muss ich aber noch zuhause hochladen.

ironshaky
07.01.2019, 19:24
Du wohnst ganz schön bergab, zumindest wenn ich mir das Fenster ansehe.
:Cheese:

CarstenK
08.01.2019, 13:28
Die Bude steht zwar tatsächlich am Hang, aber die Perspektive aus dem Kellerfenster täuscht ein wenig:)

Hier noch das Video dazu.


https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=IWmrY-icrc4

bergflohtri
08.01.2019, 13:32
ich glaube Du könntest vorne noch weiter runter

Großeglocke
08.01.2019, 15:26
Ich finde den Sattel zu hoch.

ironshaky
08.01.2019, 15:51
Die Position erinnert mich etwas an die von Jürgen Zäck. Der fuhr (und zwar schnell) mit seinen Rückenproblemen vorne auch relativ hoch. Trotzdem würde ich versuchen vorne tiefer zu kommen. Da du ziemlich muskulös aussiehst, kann dass dann aber Probleme mit dem Platz für die Oberschenkel geben.

CarstenK
08.01.2019, 20:39
Danke für die Tipps. Ich probiere dann vorne etwas niedriger.

Wobei sich dann die Frage stellt, ob es sinnvoller ist die Raiser der Extensions niedriger zu machen, oder Spacer an der Gabel rauszunehmen.

Muskulös täuscht, die Beine sind zwar dick, aber da kommt derzeit nich viel raus ( FTP im Moment gerade mal müde 210 Watt :( )

Sattel hatte ich auch schonmal niedriger, aber das hat sich irgendwie nicht „rund“ angefühlt.

Jan-Z
13.01.2019, 14:28
Moin!
Dann stell ich auch mal Bilder rein.
Höhe der Kamera hab ich versucht nach Hafus Vorgaben einzustellen, Brennweite wird leider durch den Raum vorgegeben, die Hilfslinien sollten ziemlich genau der Horizontalen und Vertikalen entsprechen (Referenz war Nabenhöhe, Fahrrad vermessen auf waagerecht), die mäsige Bildqualität dem High-Speed-Video ...
Prämissen:
Distanzen MD/LD, TF: 90+-5, PB-MD (Rad) 2:45 --> schön wären 2:30
Änderungen zum Vorjahr: Extensions mehr angestellt, Sitzhöhe wg. neuem Sattel ca. 1cm höher
Kurbelposition 90°:
https://i.postimg.cc/LYBL237p/190109-Base-HS-Video-1-90-Grad.jpg (https://postimg.cc/LYBL237p)

Kurbelposition 180°
https://i.postimg.cc/y319dS4S/190109-Base-HS-Video-1-180-Grad.jpg (https://postimg.cc/y319dS4S)

Ich hab meine Referenz-Punkte für die Winkelmessung mal markiert, sind die da richtig oder würdet ihr die anders setzen? Video hätte ich davon, ist bloss recht groß ...

Vorne würde ich gerne noch etwas tiefer, Meinungen?
Ich tendiere unter hoher Last gefühlt ein bisschen zum "Spitze" fahren, Sitzposizion zu hoch oder 'Gewöhnung'?

Gruß Jan

BTW: Danke für den Tipp bzgl. Kinovea, damit lassen sich Bilder und Videos echt gut auswerten!

Solution
13.01.2019, 20:35
Womit hast du die Fotos gemacht? Die Qualität wirk wie von einem Handy, welches locker 10 Jahre alt ist. Kann es sein das die Kamera nicht gerade steht und nicht direkt von der Seite filmt, sonder etwas schräg?

Jan-Z
17.01.2019, 22:11
Moin!
sind die Bilder tatsächlich so schlecht, daß man nichts erkennen kann oder gibts nicht viel zu sagen?
Die Qualitätist wie gesagt dem Video geschuldet, für 210 fps kriege ich irgendwie nicht genug Licht ins Zimmer ... :confused:

Gruß Jan

Bike-Felix
18.01.2019, 10:51
Rein statisch und von der Seite betrachtet sieht es schon ganz ok aus.

Ob du dich in der Hüfte bewegst beim Treten sieht man nicht, ob du an der Front tiefer kannst hängt von deinem indiv. maximalen Hüftwinkel ab - den wird hier keiner kennen...

Klugschnacker
18.01.2019, 10:54
Meiner Meinung nach sitzt Du viel zu hoch.
:Blumen:

mad_triathlete
18.01.2019, 11:14
Sattel ist wirklich sehr hoch, kannst du überhaupt das Pedal nach unten drücken ohne mit Fußgelenk oder Hüfte aktiv zu drücken? Als erstes kannst du ja mal schauen, ob du mit der Ferse noch aufs Pedal kommst ohne mit der Hüfte zu kippen... :Blumen:

Jan-Z
18.01.2019, 20:47
Moin!
Als gefühlt und auf dem Video scheint der Winkel im Sprunggelenk ziemlich konstant bei 90° zu sein, grössere Bewegung mit der Hüfte konnt ich nicht erkennen ....
@Klugschnacker, wie viel zu hoch? Ich schätze ich bin seit dem letzten Fitting ( mit dem Vorgänger-Rad) ca. 2cm nach oben gewandert, davon einen zu Beginn dieser Rollensaison durch den Sattel.
Danke jedenfalls fürs Feedback!
Gruss Jan

bergflohtri
18.01.2019, 21:16
Ich denke Du solltest ca. 5cm tiefer gehen

Jan-Z
19.01.2019, 08:37
Moin!
5cm ist ne ganze Menge, was nimmst Du dabei als Referenz? Oder ist das einfach dein Eindruck?
Ich denke vor dem Fitting (vor 3 Jahren) sass ich mal ungefähr so und wurde durchs Fitting deutlich höher gesetzt....
Gruss Jsn

bergflohtri
19.01.2019, 09:12
Ja ist mein Eindruck vom Foto mit der 180 Grad Stellung der Kurbel. Die Beinstreckung im Knie fände ich passend, wenn der Fuß nicht überstreckt, sondern gerade wäre. Sieht für mich nach ungefähr 5cm aus um die die Ferse zu hoch ist.
- wie war denn das Fahrgefühl als Du noch viel tiefer gesessen bist?

Jan-Z
19.01.2019, 09:21
Moin!
Wahrscheinlich so irgendwie zwischen drin ....
Das mit dem Sprunggelenk hab ich auch gesehen und deshalb auch die Rückfrage. Im Moment steht's ja ungefähr bei 90° und ich 'erwische' mich gelegentlich beim 'Spitze' fahren.
Ich schau mal ...
Danke!

Jan-Z
19.01.2019, 19:26
Moin!
Gleich Mal getestet und kurzes Feedback:
5cm kamen mir zu viel vor, ich hab mal auf die Perspektive getippt.
- 2,2 cm tiefer: Spontan deutlich höhere Trittfrequenz bis locker > 100 (vorher 85 - 90), aber subjektiv 'zu tief'
- 1,5 cm tierfer: Immernoch höhere TF (95+), insgesamt hamonischer. Ich glaub jetzt bin ich ungefähr wieder bei der Höhe vom Fitting ... :Lachanfall:
Darauf baue ich mal auf, Danke!
Jetzt muß ich mal versuchen die Ferse "tief" zu halten, vielleicht wirds dann doch noch bisschen tiefer ...

Bilder gibts bei Gelegenheit ...

Ach ja, bleibt noch die Frage wo setzt ihr eurer Referenz-Punkte für die Winkel-Messungen, ungefähr da wo ich sie in de Bilder hatte?

Gruß Jan

mad_triathlete
21.01.2019, 10:23
Bin gespannt was da an Bildern demnächst kommt. Aber das klingt ja schon mal sehr gut.

Jan-Z
21.01.2019, 15:42
Das dauert noch mit den Bildern ....
Erst mal dran gewöhnen und für sinnvolle Bilder muß ich im Zimmer wieder die Rolle umstellen ...:Maso:

Gruß Jan

anthrax33
21.01.2019, 15:43
Moin!


Ach ja, bleibt noch die Frage wo setzt ihr eurer Referenz-Punkte für die Winkel-Messungen, ungefähr da wo ich sie in de Bilder hatte?

Gruß Jan

In meiner Fitting App sind die Punkte zum Messen mit Besonderheiten des Körpers beschrieben. Am Ellenbogen auf dem Knochenknubbel vom Gelenk.
Am Knie auch auf der Knochenerhebung und beim Knöchel ist es klar.

So konnte ich meine Klebepunkte immer an der gleichen Stelle positionieren. Das fand ich sehr angenehm.
Bei der Schulter war so eine Beschreibung nicht vorhanden. Da fand ich es etwas schwierig.

Jan-Z
21.01.2019, 17:13
Moin!
Welche Fitting-App nutzt Du?
Ich versuch mich gerade in Kinovea (am PC) einzuarbeiten, vielleicht steht da ja auch irgendwo was ...

Gruss Jan

Ruben
26.01.2019, 19:14
Nabend,
bin gespannt auf eure Meinung zu meiner Position.

Der Vorbesitzer hatte einen Vorbau mit -17° vorbaut wie ich ihn dann auch zu Beginn gefahren bin. Nach einem "klassischen" Bikefitting beim lokalen Händler hat er mir einen neuen Vorbau mit +6° verbaut mit dem Hinweis, dass ich ihn auch irgendwann negativ aufbauen kann. Das habe ich dann auch gemacht und bin damit die Mitteldistanzen im Kraichgau 17 und Chiemsee 18 ganz gut durchgefahren. Im Hinblick auf die erste Langdistanz 2018 habe ich nun wieder auf komfortablere Variante mit +17° umgebaut.

Als Sitzriese (kurze Beine, langer Oberkörper) sieht der Rahmen auf den ersten Blick etwas klein aus, passt aber eigentlich ganz gut.

Was denkt Ihr?

Ruben
29.01.2019, 07:25
Ein Punkt bei dem ich Probleme habe sind die Handgelenke / Extensions.

Stehen die S-Bends flacher bekomme ich durch das abknicken der Handgelenke in ebenjenen mit der Zeit Schmerzen weswege ich Sie nun in einem steileren Winkel nach oben gestellt habe. Vermutlich ist das aerodynamisch auch nicht optimal, oder? Habt ihr dort Tipps - entweder zur Position der Handgelenke, einem ganz anderen Setting o.ä.? Ich dachte auch an den Tausch gegen J-Bends - aber das ist schon recht viel Aufwand und ich weiß nicht, ob sich das lohnt.

Danke für eure Tipps.

captain hook
29.01.2019, 08:23
Deine Arme stehen nicht weit nach oben.

Hier mal der aktuelle TT Weltmeister:

https://www.bmc-switzerland.com/fileadmin/_processed_/csm_110918_Vuelta_f13c8bf74c.jpg

Bei dem haben sie garantiert keine Kompromisse bei der Aerodynamik gemacht.

Inzwischen geht man davon aus, dass die Position mit den hochgelegten Armen sogar aerodynamischer ist. Fast alle TT Spezialisten fahren inzwischen so.

Hier ein polnischer TT Spezialist, der ausschließlich im Zeitfahren startet und diverse Rekorde auf TT Strecken hält, wo auch schon Wiggins und Co gefahren sind. Er arbeitet eng mit Aerodynamikspezialisten zusammen. Als erster Link die UCI Konforme Position die die Höhe der Arme noch beschränkt:

https://i0.wp.com/www.veloveritas.co.uk/wp-content/uploads/2016/09/21/marcin-bialoblocki-sep16/Marcin-Bialoblocki-CRAIG-ZADOROZNYJ.jpg?resize=696%2C449

Und hier das, was er fährt, wenn bei englischen Zeitfahren die UCI Regeln nicht gelten:

https://dgtzuqphqg23d.cloudfront.net/tsYaMUjwMvsFGW_MKWZVAMGNSk5Oyichxh9Okag4n7Q-2048x1461.jpg

Für Dein Problem mit den Handgelenken würde ich mal Zipp Extensions benutzen. Die steigen erst an und laufen dann oben als dezentes S-Bend aus. Sehr angenehm zu greifen. Bissl spezieller wären die neuen Extensions von Drag2Zero oder Aerocoach.

https://drag2zero.co.uk/product/carbon-fibre-extension-poles/

https://www.aero-coach.co.uk/store/product/aerocoach-angles-aerobar-extensions

captain hook
29.01.2019, 08:30
Ich finde übrigens, dass Du zu kurz sitzt. Abstand Sattel zu Armschale. Dadurch musst Du den Rücken extrem rund machen.

anthrax33
29.01.2019, 09:14
Moin!
Welche Fitting-App nutzt Du?
Ich versuch mich gerade in Kinovea (am PC) einzuarbeiten, vielleicht steht da ja auch irgendwo was ...

Gruss Jan

Ich benutze Bike Fast fit.
Gibt es leider nur für IOS. Daher muss ich immer mein Ipad von den Extensions Fummeln was ich da festklebe weil ich den Apple Kram nur für ZWift nutze:Lachanfall:

Ruben
29.01.2019, 09:23
Ich finde übrigens, dass Du zu kurz sitzt. Abstand Sattel zu Armschale. Dadurch musst Du den Rücken extrem rund machen.

Danke für deine Tipps Captain - ich werd am Wochenende versuchen so viel wie möglich umzubauen und gleich zu testen!

captain hook
29.01.2019, 09:58
Danke für deine Tipps Captain - ich werd am Wochenende versuchen so viel wie möglich umzubauen und gleich zu testen!

Wenn Du bei Deinem Lenker die Extensions weiter anstellst, sieht es so aus, als würdest Du gleichzeitig die Armschalen mitkippen. In der Regel führt das dazu, dass die Position stabiler wird und die Tendenz nach vorne zu rutschen reduziert wird. Das stabilisiert die Position und reduziert die Haltearbeit.

In Australien hat Bahnradsport und speziell die Verfolgerdisziplinen eine große Tradition. Momentan ist da eine Aussi Firma ziemlich aktiv mit ihren Konzepten und haben schon ein bisschen was zu diesem Thema auch veröffentlicht. Kann man sich ein paar Erläuterungen zu diesem Thema mal anschauen.

https://www.syncergonomics.com/project-02/

amimarc
29.01.2019, 10:06
Wen das Anstellen der Extensions angefixt hat und auf der Suche nach Optionen ist, er könnte ggf. auch hier fündig werden:
https://www.shopforwatts.co.uk/collections/use-components/products/use-extensions

Kiwi03
29.01.2019, 10:12
Syntace.. war vor 20 jahren schon super, ist es offensichtlich immer noch.. :Lachen2:

sabine-g
29.01.2019, 10:29
Syntace.. war vor 20 jahren schon super, ist es offensichtlich immer noch..

wo steht denn was zu Syntace?

Kiwi03
29.01.2019, 10:33
wo steht denn was zu Syntace?

Nirgendwo.. die haben halt immer schon die nach oben gestellten Aufsätze gebaut, ne Zeit lang waren die flachen Hip, aber jetzt gehts wieder nach oben. So grundsätzlich beobachtet.

captain hook
29.01.2019, 10:48
Nirgendwo.. die haben halt immer schon die nach oben gestellten Aufsätze gebaut, ne Zeit lang waren die flachen Hip, aber jetzt gehts wieder nach oben. So grundsätzlich beobachtet.

Man kann die Synatce Aufsätze nach oben gedreht montieren, das ist korrekt. Das geht allerdings mit jedem Auflieger, den ich an einen runden Lenker schraube. Die Extensionsform von Syntace ist dafür allerdings eigentlich nicht besonders gut, weil das Griffende dadurch dann sehr steil steht. Im Gegensatz zu den Formen von Zipp, Aerocoach, D2Z und co. Die Möflichkeit die Amschalen separat anzustellen besteht bei Syntace nicht. Die Form der Extensions kann man ebenfalls nicht an den persönlichen Bedarf anpassen. Man kauft damit eigentlich alle Nachteile eines integrierten Systems ohne dessen Vorteile.

Syntace ist ein wirklich guter Aufsatz für die Leute, die mit genau dieser Grifform gut klarkommen. Sehr gute Pads, leicht...

captain hook
30.01.2019, 10:30
Hier mal zwei Bilder, auf denen sich die Höhe der Armschalen um rd. 6cm unterscheidet. Ich würde mal sagen... Überhöhung ist nicht alles.

Solution
30.01.2019, 11:12
Wie viel Überhöhung ist das?

captain hook
30.01.2019, 11:28
ca 10cm. 10 Grad Armpad-Winkel, Extensions ca 10cm über OK Armschale.

Kiwi03
30.01.2019, 11:31
bekommst du in der unteren Position eigentlich noch dauerhaft genug Luft?

captain hook
30.01.2019, 11:34
bekommst du in der unteren Position eigentlich noch dauerhaft genug Luft?

Die untere ist die Höhere (siehe Lenkeraufbau). Überhöhung "nur" rd. 10cm. Fühlt sich eher an wie Hollandrad.

Ruben
30.01.2019, 11:46
Danke für die Beispiele. Habe deine Fotos aus Spaß an der Freude mal übereinander gelegt. Man sieht - außer in der Schulterpartie und der Kopfposition nach vorne - quasi keinen Unterschied.

Und dazwischen liegt ein Umbau des Aufliegers...

Solution
30.01.2019, 11:54
ca 10cm. 10 Grad Armpad-Winkel, Extensions ca 10cm über OK Armschale.

Welches Bild sind 10cm?

captain hook
30.01.2019, 12:14
Welches Bild sind 10cm?

Das mit dem höheren Lenkeraufbau.

captain hook
30.01.2019, 12:26
Und dazwischen liegt ein Umbau des Aufliegers...

Und die höhere Position sitzt sich wesentlich entspannter als die superlow Variante.

Drallih
30.01.2019, 13:38
@ Ruben:
Meiner Meinung nach kannst du die Armschalen tatsächlich höher setzen. Das könnte bei dir den Vorteil haben, dass du in den Schultern etwas leichter "einsinken" kannst und somit den Kopf weiter herunternehmen kannst.

Die Extensions kannst du anstellen, oder du nutzt eben die gebogenen von Syntace oder Profile (z.B. T1+). Ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass beide Anpassungen zusammen bei mir eine wahnsinnig gute Sitzposition ergeben haben.

Der Captain hat allerdings auch recht, wenn er meint, dass dein Rücken doch sehr krumm aussieht.

Viel Erfolg beim Anpassen.

Steppison
30.01.2019, 13:59
@ captian hook: Ermüden denn die Augen nicht zu stark bei der Sitzposition? Ich habe letztes Jahr nach sagen wir 2h schon eine starke Ermüdung der Augen durch den extremen Winkel feststellen müssen. Oder bin ich einfach zu langsam und somit zu lange unterwegs? :Lachen2:

bergflohtri
30.01.2019, 14:16
Danke für die Beispiele. Habe deine Fotos aus Spaß an der Freude mal übereinander gelegt. Man sieht - außer in der Schulterpartie und der Kopfposition nach vorne - quasi keinen Unterschied.

Und dazwischen liegt ein Umbau des Aufliegers...

- ich hab mich gefragt, wie es überhaupt möglich ist dass bei 6 cm Höhenunterschied der Oberkörper gleich geneigt ist - es liegt an der Sitzposition auf dem Sattel; bei weniger Überhöhung sitzt Du weiter hinten und damit wieder flacher, kann es sein, dass deshalb in der höheren Position weniger Druck auf den Armen und Schultern lastet?
- wirklich interessant, dass so unterschiedliche Überhöhungen so wenig ausmachen können

Ruben
30.01.2019, 14:21
Hallo Bergflohtri, die Position auf dem Sattel ist meines Erachtens beinahe identisch und unterscheidet sich höchstens um Millimeter - oder sehe ich da falsch :confused:

bergflohtri
30.01.2019, 14:22
Hallo Bergflohtri, die Position auf dem Sattel ist meines Erachtens beinahe identisch und unterscheidet sich höchstens um Millimeter - oder sehe ich da falsch :confused:
- hat für mich eher nach 2cm ausgeschaut (-ungefähr)

captain hook
30.01.2019, 14:43
@ captian hook: Ermüden denn die Augen nicht zu stark bei der Sitzposition? Ich habe letztes Jahr nach sagen wir 2h schon eine starke Ermüdung der Augen durch den extremen Winkel feststellen müssen. Oder bin ich einfach zu langsam und somit zu lange unterwegs? :Lachen2:

Durch die angewinkelten Armschalen ist die Haltarbeit sogar geringer. Reinfallen lassen und wie angeschraubt sitzen. 2h oder länger muss ich so eine Position nur im Training fahren, was ich aber durchaus auch mache. Meine Rennen sind nach maximal 1h vorbei.

Jan-Z
30.01.2019, 21:06
Hab mir vor dem Rollentraining auch die Extensions angestellt, hab aber bisher noch bisschen Probleme mit den Schultern (aussen) ....
Ich hoffe das legt sich noch, muss aber auch mal die aktuelle Breite checken...
Haltarbeit und Rutschen auf dem Sattel ist gefühlt tatsächlich geringer geworden ...
Jan

Solution
30.01.2019, 21:14
Wieviel habt ihr alle so die Extensions angestellt?

captain hook
31.01.2019, 08:08
Hab mir vor dem Rollentraining auch die Extensions angestellt, hab aber bisher noch bisschen Probleme mit den Schultern (aussen) ....
Ich hoffe das legt sich noch, muss aber auch mal die aktuelle Breite checken...
Haltarbeit und Rutschen auf dem Sattel ist gefühlt tatsächlich geringer geworden ...
Jan

Denke, das liegt eher an der Armpad Breite und der Art zu Greifen.

Wieviel habt ihr alle so die Extensions angestellt?

Bei 10cm Differenz zwischen Armpad und Extensions Oberkante geht man von 10 bis 15 Grad Armpadwinkel aus.

Marsupilami
31.01.2019, 08:40
Bei 10cm Differenz zwischen Armpad und Extensions Oberkante
Wie meinst du das? 10cm Differenz auf die Waagerechte bezogen? Also eine waagerechte Linie durch Oberkante Armpad und Oberkante Extensions und dann den Abstand genommen?

Jan-Z
31.01.2019, 10:13
Moin!
@Captain: Irgendwo da erwarte ich es auch, wobei die Breite gleich geblieben ist (und die Griffhaltung selber eigentlich auch ...)
Bei meinen Extensions kann ich aber ganz gut flacher greifen wenn nötig ...

Gruß Jan

captain hook
31.01.2019, 11:32
Wie meinst du das? 10cm Differenz auf die Waagerechte bezogen? Also eine waagerechte Linie durch Oberkante Armpad und Oberkante Extensions und dann den Abstand genommen?

Ja, so wird bei der UCI gemessen.

sabine-g
31.01.2019, 15:59
ich frag mich warum der Kienle nicht so seine Arme hält.
Entweder weiß der das nicht oder es bringt doch nix.

gaehnforscher
31.01.2019, 16:27
Deswegen war er doch nach kona jetzt noch mal zur Optimierung ;)

Davon ab... Vllt bringt bei ihm nicht sooo viel, oder vllt bringt es zwar aerodynamisch was, aber er hat dann weniger output, oder....

Eidth: vllt brauch er bei seiner Power auch den Abtrieb vorne, damit das Vorderrad nicht hochkommt.

Jan-Z
31.01.2019, 20:16
Moin!
bei mir sinds 11cm (auf 24cm Länge) bei der Messmethode vom Captain, das wären 25°. Ich hab aber die Handgelenke gerne auch mal neben den Extensions, das reduziert den Winkel wieder ...

BTW: die angepasste Position (Sattel 1,5cm tiefer, Extensions 2cm tiefer) fühlt sich immer besser an.
Danke nochmal den Tippgebern :Huhu:

Gruss Jan

Solution
31.01.2019, 20:42
Ich messe immer mit so einem digitalen Winkelmesser, den Neigung der Armpads. Wieviel habt ihr da?

Jan-Z
31.01.2019, 20:56
Bei der Lage und Höhe meiner Pads und der Form der Extensions dürften das auch ungefähr die 25° sein ...
Ach ja, wobei ja eben die Handhaltung entscheidend für den Winkel der Unterarme ist, ich schätze das sind bei mir leicht +5 ... -10 Grad

captain hook
01.02.2019, 07:55
ich frag mich warum der Kienle nicht so seine Arme hält.
Entweder weiß der das nicht oder es bringt doch nix.

Hälst Du Kienles Rumgezappel auf dem Rad mit dem ständigen vor und zurückrutschen wirklich für optimal? Seine Leistung in allen Ehren... ich befürchte, so wirklich optimal ist das alles für und bei ihm nicht. Vermutlich könnte er noch schneller fahren. #Majestätsbeleidigung

Natürlich ist das nicht für jeden die perfekte Lösung. Jeder muss für sich selbst herausfinden, was für ihn taugt. Hier können wir eh nur Anregungen sammeln. Die Ergebnisse auf der Straße sehen wir ja in den wenigsten Fällen.

sabine-g
01.02.2019, 07:59
Natürlich seh ich das gerutsche.
Aber Kienle ist nur ein Beispiel.
Fast alle anderen fahren mit ähnlichem Setup.

captain hook
01.02.2019, 08:19
Natürlich seh ich das gerutsche.
Aber Kienle ist nur ein Beispiel.
Fast alle anderen fahren mit ähnlichem Setup.

Echt?

Frodo:
https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-triathlet-titelverteidiger-jan-frodeno-zuge-vor-der-wm-ironman-triathlon-rennen-in-kaiula-kona-hawaii-usa-am-12-oktober-2017-163147093.html?pv=1&stamp=2&imageid=BC63CF3F-B159-46B6-BBA4-9BC8E5914255&p=174506&n=0&orientation=0&pn=1&searchtype=0&IsFromSearch=1&srch=foo%3dbar%26st%3d0%26pn%3d1%26ps%3d100%26sort by%3d2%26resultview%3dsortbyPopular%26npgs%3d0%26q t%3djan%2520frodeno%26qt_raw%3djan%2520frodeno%26l ic%3d3%26mr%3d0%26pr%3d0%26ot%3d0%26creative%3d%26 ag%3d0%26hc%3d0%26pc%3d%26blackwhite%3d%26cutout%3 d%26tbar%3d1%26et%3d0x000000000000000000000%26vp%3 d0%26loc%3d0%26imgt%3d0%26dtfr%3d%26dtto%3d%26size %3d0xFF%26archive%3d1%26groupid%3d%26pseudoid%3d%2 6a%3d%26cdid%3d%26cdsrt%3d%26name%3d%26qn%3d%26apa lib%3d%26apalic%3d%26lightbox%3d%26gname%3d%26gtyp e%3d%26xstx%3d0%26simid%3d%26saveQry%3d%26editoria l%3d1%26nu%3d%26t%3d%26edoptin%3d%26customgeoip%3d %26cap%3d1%26cbstore%3d1%26vd%3d0%26lb%3d%26fi%3d2 %26edrf%3d%26ispremium%3d1%26flip%3d0%26pl%3d

Wenn er maximal aero sein will sieht man bei Frodo zusätzlich, dass er die Hände häufig oben auf die Extensions legt und den Kopf dahinter einzieht.

Top 15 Hawaii

https://www.slowtwitch.com/Products/Bike_details_of_the_Top_15_Kona_male_Pros_6639.htm l

Da sieht man einige mit angestellten Armen. Einige bekannte Zappelphillippe natürlich auch mit ganz seltsamen Armhaltungen.

Bilder von der letzten TT WM haben wir alle zu genüge gesehen. Vom Stunden WR ebenfalls.

Am Ende muss es jeder für sich herausfinden. Da spielen ja eine Menge Faktoren mit hinein.

Rausche
01.02.2019, 09:49
Echt?

Frodo:
https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-triathlet-titelverteidiger-jan-frodeno-zuge-vor-der-wm-ironman-triathlon-rennen-in-kaiula-kona-hawaii-usa-am-12-oktober-2017-163147093.html?pv=1&stamp=2&imageid=BC63CF3F-B159-46B6-BBA4-9BC8E5914255&p=174506&n=0&orientation=0&pn=1&searchtype=0&IsFromSearch=1&srch=foo%3dbar%26st%3d0%26pn%3d1%26ps%3d100%26sort by%3d2%26resultview%3dsortbyPopular%26npgs%3d0%26q t%3djan%2520frodeno%26qt_raw%3djan%2520frodeno%26l ic%3d3%26mr%3d0%26pr%3d0%26ot%3d0%26creative%3d%26 ag%3d0%26hc%3d0%26pc%3d%26blackwhite%3d%26cutout%3 d%26tbar%3d1%26et%3d0x000000000000000000000%26vp%3 d0%26loc%3d0%26imgt%3d0%26dtfr%3d%26dtto%3d%26size %3d0xFF%26archive%3d1%26groupid%3d%26pseudoid%3d%2 6a%3d%26cdid%3d%26cdsrt%3d%26name%3d%26qn%3d%26apa lib%3d%26apalic%3d%26lightbox%3d%26gname%3d%26gtyp e%3d%26xstx%3d0%26simid%3d%26saveQry%3d%26editoria l%3d1%26nu%3d%26t%3d%26edoptin%3d%26customgeoip%3d %26cap%3d1%26cbstore%3d1%26vd%3d0%26lb%3d%26fi%3d2 %26edrf%3d%26ispremium%3d1%26flip%3d0%26pl%3d

Wenn er maximal aero sein will sieht man bei Frodo zusätzlich, dass er die Hände häufig oben auf die Extensions legt und den Kopf dahinter einzieht.



#Majestätsbeleidigung
Das ist garnicht Frodo sondern Nick Kastelein :Cheese:
Bin gespannt was das Fitting durch Staps bei Kienle geändert hat.

Solution
01.02.2019, 10:30
Echt?

Frodo:
https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-triathlet-titelverteidiger-jan-frodeno-zuge-vor-der-wm-ironman-triathlon-rennen-in-kaiula-kona-hawaii-usa-am-12-oktober-2017-163147093.html?pv=1&stamp=2&imageid=BC63CF3F-B159-46B6-BBA4-9BC8E5914255&p=174506&n=0&orientation=0&pn=1&searchtype=0&IsFromSearch=1&srch=foo%3dbar%26st%3d0%26pn%3d1%26ps%3d100%26sort by%3d2%26resultview%3dsortbyPopular%26npgs%3d0%26q t%3djan%2520frodeno%26qt_raw%3djan%2520frodeno%26l ic%3d3%26mr%3d0%26pr%3d0%26ot%3d0%26creative%3d%26 ag%3d0%26hc%3d0%26pc%3d%26blackwhite%3d%26cutout%3 d%26tbar%3d1%26et%3d0x000000000000000000000%26vp%3 d0%26loc%3d0%26imgt%3d0%26dtfr%3d%26dtto%3d%26size %3d0xFF%26archive%3d1%26groupid%3d%26pseudoid%3d%2 6a%3d%26cdid%3d%26cdsrt%3d%26name%3d%26qn%3d%26apa lib%3d%26apalic%3d%26lightbox%3d%26gname%3d%26gtyp e%3d%26xstx%3d0%26simid%3d%26saveQry%3d%26editoria l%3d1%26nu%3d%26t%3d%26edoptin%3d%26customgeoip%3d %26cap%3d1%26cbstore%3d1%26vd%3d0%26lb%3d%26fi%3d2 %26edrf%3d%26ispremium%3d1%26flip%3d0%26pl%3d

Wenn er maximal aero sein will sieht man bei Frodo zusätzlich, dass er die Hände häufig oben auf die Extensions legt und den Kopf dahinter einzieht.


Seine Position wurde inzwischen aber verändert.
https://www.alamy.de/stockfoto-jan-frodeno-163425549.html?p=174506&srch=foo%3dbar%26st%3d0%26pn%3d1%26ps%3d100%26sort by%3d2%26resultview%3dsortbyPopular%26npgs%3d0%26q t%3djan%2520frodeno%26qt_raw%3djan%2520frodeno%26l ic%3d3%26mr%3d0%26pr%3d0%26ot%3d0%26creative%3d%26 ag%3d0%26hc%3d0%26pc%3d%26blackwhite%3d%26cutout%3 d%26tbar%3d1%26et%3d0x000000000000000000000%26vp%3 d0%26loc%3d0%26imgt%3d0%26dtfr%3d%26dtto%3d%26size %3d0xFF%26archive%3d1%26groupid%3d%26pseudoid%3d%2 6a%3d%26cdid%3d%26cdsrt%3d%26name%3d%26qn%3d%26apa lib%3d%26apalic%3d%26lightbox%3d%26gname%3d%26gtyp e%3d%26xstx%3d0%26simid%3d%26saveQry%3d%26editoria l%3d1%26nu%3d%26t%3d%26edoptin%3d%26customgeoip%3d %26cap%3d1%26cbstore%3d1%26vd%3d0%26lb%3d%26fi%3d2 %26edrf%3d%26ispremium%3d1%26flip%3d0%26pl%3d

captain hook
02.02.2019, 18:03
Shark(ed)

Danke nochmal an den Doc fürs finden.

uruman
02.02.2019, 18:17
Ist nicht die Hose viel zu kurz oder sind die Beine doch zu lang ? :Cheese:

Egal ,auf jeden Fall muss sich die Konkurrenz warm anziehen :dresche

Marsupilami
02.02.2019, 21:07
Shark(ed)

Danke nochmal an den Doc fürs finden.
Wo hast du eigentlich diesen Rahmen her?

captain hook
02.02.2019, 21:15
Wo hast du eigentlich diesen Rahmen her?

https://www.m.ebay.de/sch/i.html?sid=maxgearclearance&isRefine=true&_pgn=1

Von hier. Derzeit hat er anscheinend keine tt Rahmen. Aber das ändert sich ständig.

DocTom
02.02.2019, 22:20
stimmt, aktuell nicht mal den normalen Shark TT...
https://www.ebay.de/b/Fahrradrahmen/22679/bn_1678156?rt=nc&_saslop=1&_sasl=maxgearclearance&LH_Complete=1&LH_Sold=1&LH_PrefLoc=3

:Huhu:

badenonkel28
04.02.2019, 17:11
Hi zusammen,

anbei zwei Bilder von mir auf meinen Rad schon etwas älter, aber die Sitzposition ist immer so geblieben.

https://share-your-photo.com/img/1e4afbc3d7.png

https://share-your-photo.com/img/fec2543693.png

Das Rad hatte ich von meinem Arbeitgeber bekommen gehabt, da ich diesen gewechselt habe ist das Rad auch weg. Ich würde mir gerne wieder ein Cervelo P3/5 kaufen.
Passt die Position so? Ich habe das Gefühl, dass Rad eine Nummer kleiner und den Sattel etwas höher würde besser passen. Wie seht ihr das?

Ich bin 184cm groß und Schrittlänge ist 87cm, Torsolänge ist 67, Armlänge 67cm.
Danke vorab

bergflohtri
05.02.2019, 08:30
Schaut für mich auf dem Foto nicht danach aus als wäre der Rahmen zu groß. Und unter dem Vorbau sind noch Spacer die man weglassen kann um vorne weiter runter zu kommen. Auch vom Auszug der Sattelstütze sieht es ok aus.

felixb
05.02.2019, 08:57
Das Rad hatte ich von meinem Arbeitgeber bekommen gehabt, da ich diesen gewechselt habe ist das Rad auch weg. Ich würde mir gerne wieder ein Cervelo P3/5 kaufen.
Passt die Position so? Ich habe das Gefühl, dass Rad eine Nummer kleiner und den Sattel etwas höher würde besser passen. Wie seht ihr das?

Ich bin 184cm groß und Schrittlänge ist 87cm, Torsolänge ist 67, Armlänge 67cm.
Danke vorab

Moin,

welche Größe war das denn? 56?
Spacer sieht nach ca. 3 cm unterm Vorbau aus. Der Vorbau ist ja meistens -6 oder -7° und ab Werk relativ kurz je nach Rahmengröße.
Der Sattel ist ja ziemlich weit hinten geklemmt auf der Sattelstütze - jedenfalls auf keinen Fall weit vorne. Machts auch noch schwierig, würde aber erklären, warum die Rotation übers Tretlager neben der geringen Überhöhung (wieviel war das?) so wenig ausfällt.

Ist halt die Frage was du willst. Am P2/P3 kann man ja eigentlich recht viel mit normalen Vorbauten, Vorbaulängen und -Winkeln lösen. Für mich sind das da im Bild doch zu viele unbekannte Variablen, als das man da was sagen könnte.
Fahre selbst ein P2 in 51 (bei 174 cm, 85,5cm, ca. 58-60 Torsolänge je nach Messverfahren, 65 Arm), ist allerdings eher auf der kleineren Seite und ich fahre es ja auch nur für Hobby-TTs, ggf. bald auch mal umgebaut auf UCI-Position, was auch gehen würde.
Ist also die Frage, was das vorher für eine R-Größe war und was du nun willst und sitzen kannst/willst. Die Einstellung auf dem Bild sieht jedenfalls nicht ... final aus, hätte man noch was ausprobieren können ;). Der Unterschied bspw. bei der Bauhöhe/Stack ist ja zwischen den Rahmen recht gering. 51: 506, 54: 522, 56: 540; also wäre da eine Rahmengröße anders weniger Unterschied als die im Bild sichtbaren Spacer.

captain hook
05.02.2019, 09:25
Der Aufbau auf dem Bild und die Position erzeugen bei mir einen Effekt, der ein etwas längeres Nachdenken erfordert. Irgendwie versteh ich das Konzept nicht...

Kruemel
05.02.2019, 09:42
Der Aufbau auf dem Bild und die Position erzeugen bei mir einen Effekt, der ein etwas längeres Nachdenken erfordert. Irgendwie versteh ich das Konzept nicht...

Möglichst bequem? :Cheese:

Im Ernst. Ich finde du könntest komplett etwas Richtung 7-8 Uhr rotieren.
Sprich Sattel etwas weiter vor und ggf. etwas hoch. Vorne tiefer und ggf. auch minimal länger.

Als Motivation glaube ich da sind noch einige Watt zu holen :Blumen:

sabine-g
05.02.2019, 09:49
Irgendwie versteh ich das Konzept nicht...

Ich würde sagen es gibt keins.

badenonkel28
05.02.2019, 22:07
Es ist ein 56er Rahmen.

Der Stefan von Edelrad hat es so eingestellt und ich bin es dann einfach so gefahren. War aber irgendwie nicht so richtig glücklich. Da ich es aber abgeben musste, war jetzt die Frage ob ich es eine Nummer kleiner wieder Kaufe oder doch in der gleichen Größe.

Ob Stefan ein Konzept bei einstellen hatte weiß ich nicht.

bentus
05.02.2019, 23:57
Es ist ein 56er Rahmen.

Der Stefan von Edelrad hat es so eingestellt und ich bin es dann einfach so gefahren. War aber irgendwie nicht so richtig glücklich. Da ich es aber abgeben musste, war jetzt die Frage ob ich es eine Nummer kleiner wieder Kaufe oder doch in der gleichen Größe.

Ob Stefan ein Konzept bei einstellen hatte weiß ich nicht.

Das sieht ungefähr aus wie ne entspannte Rennradposition. Also Konzept sehe ich da keins. Sabine empfiehlt doch immer Edelrad :Huhu: :Cheese:

captain hook
06.02.2019, 06:55
Das sieht ungefähr aus wie ne entspannte Rennradposition. Also Konzept sehe ich da keins. Sabine empfiehlt doch immer Edelrad :Huhu: :Cheese:

Nicht jeder gute Laden ist ein guter bike fitter. Muss er auch nicht. Viele gute Fitter wären auch keine guten Shopbetreiber.

sabine-g
06.02.2019, 07:41
Sabine empfiehlt doch immer Edelrad

Wenns darum geht ein Rad zu kaufen.

bentus
06.02.2019, 13:06
Wenns darum geht ein Rad zu kaufen.

Das ist mir schon klar, war auch nicht ganz Ernst gemeint. Hab dort selbst schon einen Rahmen gekauft.:Lachanfall:

Running-Gag
22.02.2019, 20:18
Wusste nicht, wo ich das Bild sonst posten sollte, also dachte ich, hier wäre es auch passend...
Aero (https://www.instagram.com/p/BuJwOVVFRTz/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=17imzu4jwwws5)

scapin_de
23.02.2019, 15:39
Und was willst du uns mit dem Bild der Zeitfahrposition vermitteln? Schöne aerodynamische Zeitfahrposition für max. 50km im Rahmen der UCI-Möglichkeiten. Das war dann aber auch schon alles, was man bei dem Bild mitnehmen sollte.

captain hook
23.02.2019, 17:42
Und was willst du uns mit dem Bild der Zeitfahrposition vermitteln? Schöne aerodynamische Zeitfahrposition für max. 50km im Rahmen der UCI-Möglichkeiten. Das war dann aber auch schon alles, was man bei dem Bild mitnehmen sollte.

Nö. Das geht schon.

Simon1
23.02.2019, 18:42
Hauptsache der Ehering ist dran - scheint nen Vorteil zu bringen :P

mrtomo
01.03.2019, 22:15
Guten Abend,
ich habe für das Wochenende eine neue Sitzposition.
Mein Konzept ist, dass ich komfortabel auf einer Mitteldistanz einen Schnitt über 40kmh fahren kann. Die Strecke für das erste Rennen ist St. Pölten.
Und frei nach Social Media: Roast my Setup :)

https://tomhohenadl.de/wp-content/uploads/2019/03/tom-position-2.jpg
https://tomhohenadl.de/wp-content/uploads/2019/03/tom-position1.jpg

Dazu habe ich ein paar Sekunden aufgenommen bei Sweet Spot Fahrt: Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=3ao-OIT71xM&feature=youtu.be).

Ich freue mich auf euer Feedback.
Viele Grüße
Tom

ps. Das knacken ist der Flux, mal wieder :(

trithos
01.03.2019, 23:12
Guten Abend,
ich habe für das Wochenende eine neue Sitzposition.
Mein Konzept ist, dass ich komfortabel auf einer Mitteldistanz einen Schnitt über 40kmh fahren kann. Die Strecke für das erste Rennen ist St. Pölten.
Und frei nach Social Media: Roast my Setup :)

https://tomhohenadl.de/wp-content/uploads/2019/03/tom-position-2.jpg
https://tomhohenadl.de/wp-content/uploads/2019/03/tom-position1.jpg

Dazu habe ich ein paar Sekunden aufgenommen bei Sweet Spot Fahrt: Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=3ao-OIT71xM&feature=youtu.be).

Ich freue mich auf euer Feedback.
Viele Grüße
Tom

ps. Das knacken ist der Flux, mal wieder :(

Ich fürchte, mit der Kopfhaltung/Blickrichtung krachst Du in der ersten Kurve in die Bande ;) .

bergflohtri
02.03.2019, 07:10
Dem schließe ich mich an. Die Strecke in St. Pölten ist ja keine Rollerstecke außer der erste Teil auf der Autobahn. Da macht es Sinn eine Position zu finden bei der Du auch etwas sehen kannst.
- wenn es anders wäre, dann fände ich die Position gut.

mrtomo
02.03.2019, 07:51
Ich fürchte, mit der Kopfhaltung/Blickrichtung krachst Du in der ersten Kurve in die Bande ;) .

Dem schließe ich mich an. Die Strecke in St. Pölten ist ja keine Rollerstecke außer der erste Teil auf der Autobahn. Da macht es Sinn eine Position zu finden bei der Du auch etwas sehen kannst.
- wenn es anders wäre, dann fände ich die Position gut.

Wahre Worte. Deshalb habe ich mal mit Helm unter Last und mit nach Vorne Blicken nochmals eine Aufnahme gemacht :

https://tomhohenadl.de/ff343feead3edf88218cb0ebbcdb8c15/

bergflohtri
02.03.2019, 08:52
Schaut finde ich ok aus. Solltest Du die Radstrecke noch nicht kennen, dann macht es Sinn sie vor dem Bewerb so weit es geht einmal abzufahren.

trithos
02.03.2019, 09:06
Wahre Worte. Deshalb habe ich mal mit Helm unter Last und mit nach Vorne Blicken nochmals eine Aufnahme gemacht :

https://tomhohenadl.de/ff343feead3edf88218cb0ebbcdb8c15/

Ich finde auch, dass die Position gut ausschaut. Z.B. der Übergang vom Helm zum Rücken. Und ich habe auch den Eindruck, dass das für Dich eine unverkrampfte Position ist, die Du länger fahren kannst.

Ich muss aber dazu sagen, dass ich ein Anfänger in der Positionsanalyse bin, und derzeit vor allem auf die Dinge achte, die mich gerade selbst beschäftigen. So gesehen würde sogar ich selbst meine Einschätzung mit Vorsicht genießen ;) .

Solution
02.03.2019, 10:22
Ist das ein anderer Sattel, oder sitzt du weiter vorne auf dem Sattel, als auf dem Bild davor?

-MJ-
02.03.2019, 11:10
Wäre das meine Position, würde ich vorne lieber ein bisschen länger sitzen....:Blumen:

ps: Außerdem sieht es beim nach vorne Gucken sehr danach aus, dass du dich stark aufrichten mußt um überhaupt was zu sehen.
Vielleicht etwas weniger Überhöhung, den Lenker noch etwas mehr kippen und dann kannst du den Kopf besser einsacken lassen und siehst trotzdem mehr und bist auch aerodynamischer. So hab ich es jedenfalls bei mir gemacht.

mrtomo
02.03.2019, 11:34
Ist das ein anderer Sattel, oder sitzt du weiter vorne auf dem Sattel, als auf dem Bild davor?

Gut erkannt. Selber Sattel, aber ich sitze definitiv etwas weiter vorne auf dem zweiten Bild.
War mehr ein kurzer Sprung aufs Rad mit Helm vor einer Einheit heute morgen. Eventuell habe ich mich da nicht sauber drauf gesetzt.
Vg
Tom

Oli77
04.03.2019, 13:16
Gruezi Alle,

Nach 2 Saison Radfahren, will ich diese Jahr ein bisschen mehr TT fahren.
Habe deshalb neu ein TT gekauft und bin derzeit am rumbasteln.

Was denkt ihr davon? (sorry Bild ist schlechte Qualität)

Danke für die Hinweise!
Grüsse aus der Schweiz

TIME CHANGER
04.03.2019, 15:13
Die Leute mit Ahnung können dir sicher Tipps respektive Antworten mit Stützung geben, für mich sieht das jedoch recht bequem/aero aus. Eventuell ist der Winkel zw. Ober- und Unterarm ein wenig gross und lässt sich noch anpassen.

Eigentlich wollte ich dir nur sagen: Dein Rad sieht auf dem Pixel Bild ziemlich nice aus, was für eines ist das? Und woher bist du?

Grüsse ebenso aus der Schweiz, ciao

captain hook
04.03.2019, 15:40
Wahre Worte. Deshalb habe ich mal mit Helm unter Last und mit nach Vorne Blicken nochmals eine Aufnahme gemacht :

https://tomhohenadl.de/ff343feead3edf88218cb0ebbcdb8c15/

Da sieht man schön, was passiert. Du sitzt so, wie Du auf der Straße fahren willst und schwubbs sieht das ganz anders aus als weiter oben. Viel aufrechter und leider auch nur noch halb so aero. Tipps trau ich mir nicht ernsthaft zu geben. Ein Mann Deiner Klasse und Erfahrung muss auf der Straße spühren was er fahren kann und will.

Oli77
04.03.2019, 19:43
Die Leute mit Ahnung können dir sicher Tipps respektive Antworten mit Stützung geben, für mich sieht das jedoch recht bequem/aero aus. Eventuell ist der Winkel zw. Ober- und Unterarm ein wenig gross und lässt sich noch anpassen.

Eigentlich wollte ich dir nur sagen: Dein Rad sieht auf dem Pixel Bild ziemlich nice aus, was für eines ist das? Und woher bist du?

Grüsse ebenso aus der Schweiz, ciao

Danke, Rad ist ein Fuji Straight 1.1, wird einmal in der Galerie landen.
Bild ist ein Screenshot von einem Video, daher ist es so schlecht.

Bin aus Lausanne, woher kommst du?

Zurück zur Diskussion, meinst du die Pads näher am Körper? weil ich finde das Gegenteil: ich sollte ein bisschen gestreckter sitzen.

Jonny22
18.03.2019, 19:42
Hallo Zusammen,

Nachdem der Ersatz für mein verunfalltes Look inzwischen da ist und auf die Straße soll geht das mit dem Position einstellen leider von vorne los. Glücklicherweise hat das neue Rad viele Verstellmöglichkeiten aber ich bin für jeden Kommentar äusserst dankbar. Die Bilder sind gegen Ende eines 90 Minuten Rollensets aufgenommen und die Position war so nicht haltbar. Bin mir nicht sicher ob Sattel+Lenker höher sollten. Lenker evtl. mehr als der Sattel. Würdet ihr den Sattel auch weiter zurück stellen?

tandem65
18.03.2019, 21:00
Nachdem der Ersatz für mein verunfalltes Look inzwischen da ist und auf die Straße soll geht das mit dem Position einstellen leider von vorne los.

:confused: :confused:
Weshalb nicht einfach so einstellen wie das Look?
Schade um das Look. :(

Klugschnacker
18.03.2019, 21:24
Hi Johnny, die Position sieht eigentlich gar nicht schlecht aus. Wenn sie, wie Du sagst, nicht fahrbar ist, musst Du Detailarbeit leisten. So würde ich vorgehen:

1. Sattel und Extensions am Lenker ca. 1cm weiter nach hinten.

2. Am Sattel muss Du jetzt sorgfältig sein. Stelle ihn so ein, dass Du nicht nach vorne rutschst, und von den Armen hier auch keine Haltearbeit gegen das Nach-vorne-Rutschen entsteht. In den meisten Fällen steht die Sitzfläche dann exakt waagrecht, oder die effektive Sattelnase ist max 2-3 mm tiefer. Alles andere ist verdächtig. Probiere einige Einstellungen aus, aber taste Dich millimeterweise vorwärts.

Der feste, satte Sitz des Beckens auf dem Sattel ist der Ausgangspunkt für alle anderen Einstellungen. Falls Du einen Adamo-Sattel fährst, ist ein zu hoch eingestellter Sattel eine häufige Fehlerursache. Deine Sattelhöhe schaut gut aus, mit einer leichten Tendenz zu etwas viel Sitzhöhe. Vielleicht gehst Du mal versuchsweise 2mm tiefer und probierst das ne Stunde.

Jonny22
19.03.2019, 12:01
Hallo Arne,
Danke für das Feedback. Bin gegenüber dem Lieferzustand schon weit nach hinten gegangen aber 1 cm mehr versuche ich mal. Danke für den Hinweis eher noch etwas tiefer zu gehen. Dann geht der Hüftwinkel ja auch wieder etwas auf. Bevor ich was verstelle gehe ich morgen aber glaube ich mal auf die Straße wenn das Wetter es zulässt. Fühlt sich doch immer etwas anders an wenn das Rad sich unter einem bewegt.
Der Sattel ist ein Tritone.

Jonny22
19.03.2019, 12:08
:confused: :confused:
Weshalb nicht einfach so einstellen wie das Look?
Schade um das Look. :(

Das ist leider Tod....

felixb
19.03.2019, 13:01
Würde mal versuchen die Sitzlänge leicht zu verkürzen.
Also vorne Armpads eine Raste kürzer, falls das noch geht und die Extensions auch weiter rein, greifst ja recht weit hinten.

Persönlich würde ich die Extension auch mehr anstellen, aber das ist natürl. auch Geschmackssache. Sattel musst du selbst ausprobieren. Ich würde kleinere Schnitte als 1 cm vornehmen, denn schon wenige mm können einiges ausmachen.

Allerdings kann hier keiner ahnen, warum die "Position nicht haltbar" war. Von daher ist das wohl eher stochern im Nebel.
Mit viel Druck auf dem Pedal kann man die Position vermutlich schon fahren, ansonsten ist wohl Haltearbeit nötig. Abgesehen davon würde ich es auch ggf. erst mal so draußen probieren. Auf der Rolle fährt es sich meistens doch anders als draußen und 1,5h sind nun nicht unbedingt kurz - je nach Rollengewöhnung natürlich.

captain hook
19.03.2019, 14:05
Extensions nen Stück kürzer und leicht anstellen (oder höher greifen) Der Winkel Unterarm zu Oberarm (zu offen) sieht mir in Verbindung mit dem Rest zu sehr nach festhalten aus als nach "satt drinliegen" aus. Leichtes Anstellen verbessert in vielen Fällen die Stabilität der Position.

Jonny22
19.03.2019, 15:45
Also nicht haltbar war die Position weil ich auf Dauer Probleme im Schultergürtel bekommen habe. Als wäre zuviel Gewicht drauf. Vor allem mit der linken Schulter. Sitzlänge weiter verkürzen geht problemlos. Für kürzere Extensions muss ich die Rohre nochmal mittels Rohrschneider kürzen. Wenn allerdings nach zurückstellen der Armpads der Komfort entsprechend besser ist mach ich das sofort.

Ich teste morgen mal draussen so und verkürze dann die Sitzlänge und teste das dann Donnerstag.

Weiteres anstellen der Extensions habe ich auch schon überlegt. Wieviel Grad macht ihr da so? Ich hab Sie bisher nur leicht angehoben ()

Mr. Brot
19.03.2019, 20:24
Ich würde auch erst einmal draussen testen, bevor ich was abschneiden würde.
Aus eigener leidiger Erfahrung weiss ich, dass ich die Draussenposition mehrere Stunden fahren kann, und drinnen sind 15 Minuten schon unerträglich.:)

sabine-g
19.03.2019, 20:40
Ich würde auch erst einmal draussen testen, bevor ich was abschneiden würde.
Aus eigener leidiger Erfahrung weiss ich, dass ich die Draussenposition mehrere Stunden fahren kann, und drinnen sind 15 Minuten schon unerträglich.:)

Das stimmt 100%ig.
Ich schaff das drinnen nicht mal 5min.
Letztes Jahr hab ich für Südafrika trainiert. Meine 3. oder 4. Fahrt draußen waren direkt 180km auf dem TT, ich konnte das relativ entspannt unter 4:50h durchfahren, während ich drinnen nach 5min verzweifele.
Deshalb fahre ich auf der Rolle ausschließlich Oberlenker.

Jonny22
19.03.2019, 20:48
Ich fahr zwar sehr viel Rolle (bis zu 4 Stunden) Abpralles bisher nur auf dem Normalen Rennrad. Die Position ist kein Problem. Bin ja froh zu hören das auch anderen die Zeitfahrposition auf der Rolle schwer fällt.

Jan-Z
19.03.2019, 21:50
Moin!
Bezüglich anstellen, ich hab meine inzwischen bei ca. 15°, gemessen von den Pads zur Spitze. Ich greif die S-Bend aber so unterschiedlich, mal hab ich die Enden nur zwischen den kleinen Fingern und quasi die Fäuste oben drauf, mal die Hände fast komplett drunter, dass ich von ca 5° bis wohl über 20° fahre. Bisher alles auf der Rolle, wie's draussen wird zeigt sich hoffentlich in den nächsten Tagen falls sich das Wetter endlich beruhigt ...
Gruss Jan

Jonny22
22.03.2019, 12:56
Der erste draussen Test ist gar nicht schlecht gelaufen. 50 km gefahren und gegenüber der Sitzposition auf den Bildern werde ich den Sattel tatsächlich noch etwas zurück und etwas tiefer nehmen bevor ich Sonntag wieder teste. Sitze vom Gefühl etwas zu vorlastig und rutsche auch etwas nach vorne. Vielleicht die Extensions auch noch 5 mm hoch da es für den Nacken noch zu hart ist und der Hüftwinkel zumindest mit den aktuell noch notwendigen Klamotten (und dem verbleibenden Winterspeck) grenzwertig eng ist.

tandem65
22.03.2019, 14:29
gegenüber der Sitzposition auf den Bildern werde ich den Sattel tatsächlich noch etwas zurück und etwas tiefer nehmen bevor ich Sonntag wieder teste.

weshalb das denn?:confused: :confused:

Jonny22
26.03.2019, 16:07
Das war Arnes Vorschlag. Bin etwas zurück und 2 mm tiefer. Sass damit deutlich stabiler. Hab den Sattel für den nächsten Test noch etwas zurück. Mal sehen wie das ist. Hatte dafür am Tag nach der Fahrt aber einen veritablen Muskelkater im Nacken... So eine Position muss man sich echt erarbeiten....

Solution
27.03.2019, 09:22
Welchen Sattel fährst du und wie weit ist die Nase in Lot hinter den Tretlager?

Jonny22
27.03.2019, 14:41
Ich fahre einen Fizik Mistica. Ich bin mir da nie sicher inwieweit man da den Abstand Sattelspitze zu Tretlager werten kann weils einer von den "abgesägten" Sätteln ist

Solution
27.03.2019, 15:19
Den fahre ich auch, genau deshalb würde mich das schon mal interessieren. Ich habe ich auf 40mm hinter dem Tretlager einstellt.

Jonny22
27.03.2019, 15:32
Ich messe es nachher nach wenn ich es auf die Rolle setze

Acula
28.03.2019, 11:29
Ich hätte auch gerne etwas Senf zu meiner Position. Ich bin damit noch nicht viel gefahren, habe das Fahrrad in der Form jetzt zum ersten mal auf der Rolle benutzt.
Unsicher bin ich mir vor allem bezüglich der Sitzhöhe.

https://youtu.be/4vXacE4q83Y

https://youtu.be/c5H-UDyY88c

Necon
28.03.2019, 12:26
Ich hätte auch gerne etwas Senf zu meiner Position. Ich bin damit noch nicht viel gefahren, habe das Fahrrad in der Form jetzt zum ersten mal auf der Rolle benutzt.
Unsicher bin ich mir vor allem bezüglich der Sitzhöhe.

https://youtu.be/4vXacE4q83Y

https://youtu.be/c5H-UDyY88c

Seite wäre interessant!

Jonny22
28.03.2019, 15:08
Das ist die Position jetzt nachdem der Sattel deutlich weiter hinten und 2 mm tiefer steht. Zudem habe ich den Winkel der Extensions noch etwas erhöht. Leider habe ich gestern vergessen den Abstand Sattelspitze-Tretlager zu messen aber es ist auf meiner To do liste für heute.
Insgesamt deutlich erträglicher auch auf der Rolle aber für den Nacken ist es noch anstrengend.

Jonny22
28.03.2019, 18:18
Den fahre ich auch, genau deshalb würde mich das schon mal interessieren. Ich habe ich auf 40mm hinter dem Tretlager einstellt.

43mm

Solution
28.03.2019, 19:54
Danke, also sehr ähnlich meiner Sattelstellung.

Acula
28.03.2019, 20:41
Ich hätte auch gerne etwas Senf zu meiner Position. Ich bin damit noch nicht viel gefahren, habe das Fahrrad in der Form jetzt zum ersten mal auf der Rolle benutzt.
Unsicher bin ich mir vor allem bezüglich der Sitzhöhe.

https://youtu.be/4vXacE4q83Y

https://youtu.be/c5H-UDyY88c

Hier die weiteren Aufnahmen:
Hinten 2 (https://youtu.be/XIjr2RJYWSo)

Vorne 2 (https://youtu.be/tLjo8V9YQSo)

Seite 1 (https://youtu.be/tbzyGhj_xCU)

Seite 2 (https://youtu.be/vZ8tk_2TXvM)
Hier habe ich in der Mitte meine aktuelle Position gegen eine etwas gestrecktere getauscht. Wobei sich im Rücken nicht so viel verändert, aber in meiner aktuellen Position berühre ich fast (und manchmal auch tatsächlich) meine Ellenbogen mit den Knien.

Solution
28.03.2019, 20:52
Sieht so aus, als hättest du Probleme auf Position zu bleiben und nach Vorne rutscht. Auf der Rolle mag das noch gehen, aber draußen "hüpfst" du bei jeder Unebenheit in der Fahrbahn nach vorne und musst dich zurecht rücken.

Acula
29.03.2019, 06:41
Sieht so aus, als hättest du Probleme auf Position zu bleiben und nach Vorne rutscht. Auf der Rolle mag das noch gehen, aber draußen "hüpfst" du bei jeder Unebenheit in der Fahrbahn nach vorne und musst dich zurecht rücken.

Woran machst du das fest, wenn ich fragen darf? Beim zweiten Video von der Seite bin ich ja bewusst nach vorne gerutscht um eine Position zu simulieren bei der die Aufliegerschalen und Extensions weiter vorne sind (ich kann die ja vorschieben ohne weitere Aspekte zu verändern).

Necon
29.03.2019, 06:52
Sieht so aus, als hättest du Probleme auf Position zu bleiben und nach Vorne rutscht. Auf der Rolle mag das noch gehen, aber draußen "hüpfst" du bei jeder Unebenheit in der Fahrbahn nach vorne und musst dich zurecht rücken.

Das war auch mein erster Eindruck. In beiden Videos von der Seite rutscht du am Sattel herum und justierst permanent nach. Das wäre aber gar nicht so schlimm für mich, denn das machst du bewusst. Ich finde die vermutlich unbewussten Bewegungen im Schulterbereich eher ein Anzeichen dafür, du bist ständig am verbessern der Position und scheinst keine Position zu finden an der du entspannt sitzt.

Acula
29.03.2019, 07:50
Das war auch mein erster Eindruck. In beiden Videos von der Seite rutscht du am Sattel herum und justierst permanent nach. Das wäre aber gar nicht so schlimm für mich, denn das machst du bewusst.
Ich glaube das mache ich am Rennrad auch immer. Da rutsche ich auch leicht auf dem Sattel vor und zurück.

Ich finde die vermutlich unbewussten Bewegungen im Schulterbereich eher ein Anzeichen dafür, du bist ständig am verbessern der Position und scheinst keine Position zu finden an der du entspannt sitzt.

Die Frage wäre jetzt dann woran das liegt. Ist das ein Impuls der von hinten kommt und sich einfach nur vorne auslebt, oder bin ich vielleicht einfach unruhig und fange an in der Wirbeksäule zu "rotieren"?
Etwas besser würde es bestimmt einfach mit mehr Kilometern werden. Die Position ist ja nun mal anders und erfordert eine andere Körperspannung. Den Kopf ruhig zu halten ist ja bspw. auch zu einem gewissen maß eine Frage der Übung.

Oder ist die Sattelhöhe, Überhöhung falsch eingestellt?

bergflohtri
29.03.2019, 08:56
Ich finde, dass die Position gar nicht schlecht aussieht. Erinnert mich an Sebastian Kienle.
Vermutlich bist Du bei den Aufnahmen mit viel Widerstand gefahren. Dann kommt der Impuls natürlich von hinten, und der Oberkörper hält dagegen.
Um grundsätzlich ruhig auf dem Rad zu sitzen kannst Du ausprobieren lange Grundlageneinheiten mit geringem Wiederstand und hoher Trittfrequenz in der Aeroposition zu fahren, dann gewöhnt sich der Körper an die Haltearbeit.
Ich würde die Überhöhung und die Sitzhöhe mal so lassen und viel in der Position trainieren.
Wenn Du die Extension mehr anstellst, dann würde Dich das besser fixieren. Andererseits gefälllt mir die Position so wie sie jetzt ist gut, und Du siehst ziemlich athletisch mit genug Kraft im Oberkörper aus um die Position so halten zu können.
- mein Vorschlag ist, Du lässt es mal so und probierst aus, wie Du Dich an die Position gewöhnst.

Acula
29.03.2019, 09:11
Ich finde, dass die Position gar nicht schlecht aussieht. Erinnert mich an Sebastian Kienle.
Vermutlich bist Du bei den Aufnahmen mit viel Widerstand gefahren. Dann kommt der Impuls natürlich von hinten, und der Oberkörper hält dagegen.
Ja ich habe versucht eine potentielle WK-intensität, also den Bereich der FTP, zu treffen. Dachte, dass hat am meisten Aussagekraft.

Um grundsätzlich ruhig auf dem Rad zu sitzen kannst Du ausprobieren lange Grundlageneinheiten mit geringem Wiederstand und hoher Trittfrequenz in der Aeroposition zu fahren, dann gewöhnt sich der Körper an die Haltearbeit.
Ich würde die Überhöhung und die Sitzhöhe mal so lassen und viel in der Position trainieren.
Wenn Du die Extension mehr anstellst, dann würde Dich das besser fixieren. Andererseits gefälllt mir die Position so wie sie jetzt ist gut, und Du siehst ziemlich athletisch mit genug Kraft im Oberkörper aus um die Position so halten zu können.
- mein Vorschlag ist, Du lässt es mal so und probierst aus, wie Du Dich an die Position gewöhnst.
Ich trainiere zumindest konsequent die Kraft durch verschieden Stabiübungen und auch meine Beweglichkeit. Da werde ich auch weiterhin dran arbeiten. Lange Einheiten und hohe Trittfrequenz sind auf jeden Fall etwas, dass ich jetzt einbauen muss.

Wenn Du die Extension mehr anstellst, dann würde Dich das besser fixieren.
Was genau meinst du damit? Also mit dem anstellen.

captain hook
29.03.2019, 10:24
Was genau meinst du damit? Also mit dem anstellen.

Extension leicht nach oben drehen. Wahlweise Armschalen mit Keilen leicht anstellen. Gibts zum Beispiel bei Aerocoach und Co zu kaufen.

Solution
29.03.2019, 10:32
Hast du die Sattelnase nach unten geneigt?

Acula
29.03.2019, 14:11
Extension leicht nach oben drehen. Wahlweise Armschalen mit Keilen leicht anstellen. Gibts zum Beispiel bei Aerocoach und Co zu kaufen.

Okay das mache ich mal und fahre die Position auf der Straße. Ich habe den Zipp Vuka Low Mount montiert, da kann man ja viel einstellen und variieren.

Acula
29.03.2019, 14:17
Hast du die Sattelnase nach unten geneigt?

Eigentlich nicht, aber der Sattel ist in von seiner Form her hinten etwas höher.

Solution
29.03.2019, 15:24
Eigentlich nicht, aber der Sattel ist in von seiner Form her hinten etwas höher.

Eventuell mal so einstellen, das die Sitzfläche komplett in Waage ist. Ich fahre z,B, die Sitzfläche sogar um 1,5° nach oben geneigt.

captain hook
02.04.2019, 09:13
So, jetzt fällt mir nix mehr ein. Tief, schmal, kompakt, Arme hoch, Helm liegt press an und treten kann ich auch noch. Hat ja ne Weile gedauert.

sabine-g
02.04.2019, 09:32
So, jetzt fällt mir nix mehr ein. Tief, schmal, kompakt, Arme hoch, Helm liegt press an und treten kann ich auch noch. Hat ja ne Weile gedauert.

Ich denke auch.
Damit solltest du endlich die 40km/h Marke knacken können.

captain hook
02.04.2019, 09:45
Ich denke auch.
Damit solltest du endlich die 40km/h Marke knacken können.

Du meinst es wäre mal wieder Zeit für einen wer braucht wieviel für 40kmh Versuch?

Acula
02.04.2019, 09:55
So, jetzt fällt mir nix mehr ein. Tief, schmal, kompakt, Arme hoch, Helm liegt press an und treten kann ich auch noch. Hat ja ne Weile gedauert.

Wow, sieht richtig geil aus.

Ziehst du eigentlich bewusst die Schultern nach oben/vorne?

captain hook
02.04.2019, 10:05
Wow, sieht richtig geil aus.

Ziehst du eigentlich bewusst die Schultern nach oben/vorne?

Schultern Richtung Ohren ziehen. Windkanal und Bahnmesstechnik Freaks schwören Stein und Bein, dass das richtig was bringt!

Ich muss da nix ziehen. Die Position fixiert mich eh in dieser Position.

Solution
02.04.2019, 10:34
Hast du damit keine Probleme, das die Knie an den Ellenbogen anschlagen? Das sieht ganz schön knappt aus.

captain hook
02.04.2019, 11:38
Hast du damit keine Probleme, das die Knie an den Ellenbogen anschlagen? Das sieht ganz schön knappt aus.

Das ist Absicht. Maximal kompakt. Stößt knapp nix an.

Harm
03.04.2019, 08:00
Das ist Absicht. Maximal kompakt. Stößt knapp nix an.

Ausser in einer engeren Kurve....

Sieht echt beeindruckend aus. Wenn Du das über mehr als 30 Minuten halten kannst, dann ist in Deiner Schulter von damals sicher nichts zurückgeblieben...
Ich zeig das Bild mal meinem Schwager :Cheese:

captain hook
03.04.2019, 11:20
Ausser in einer engeren Kurve....

Sieht echt beeindruckend aus. Wenn Du das über mehr als 30 Minuten halten kannst, dann ist in Deiner Schulter von damals sicher nichts zurückgeblieben...
Ich zeig das Bild mal meinem Schwager :Cheese:

Ich hatte das Bild auf FB geteilt, es wurde darauf hin von Mr. W alker kommentiert. Das ist der, der die Laufräder für einige Weltrekorde auf der Bahn baut. Da dachte ich kurz WTF. :Cheese:

Außerdem kam ne Einladung zu einem kurzfristigen Track Test. Für umsonst. Ich prüfe grade die Urlaubslage.

Hätte nicht gedacht, dass ein Foto sowas auslösen kann.

Heute morgen 2x 10min gefahren. Konnte die Position halten. Fühlt sich schön stabil an und rollt wie die Sau. Gut, immer etwas abhängig von den Bedingungen, aber mit sowenig Watt bin ich 2 meiner absoluten Referenzstrecken noch nie gefahren.

Zum Glück hab ich damals auf Deinen Schwager und Hafu gehört mit der Schulter und nicht auf die, die mir meine Schulter am liebsten 2 Monate maximal fixieren wollten.

Steppison
03.04.2019, 15:01
Sieht schon extrem aus die Position, holla die Waldfee. Wird also Zeit dein Profilfoto upzudaten. :-)
Darf man fragen, wie die Position dann von vorne aussieht? Viel Spaß auf der Bahn!

tandem65
03.04.2019, 15:20
Ausser in einer engeren Kurve....

Sorry Harm, den Mut enge Kurve auf dem Auflieger zu fahren. Wer hat den schon?
Dann auch noch treten.:Lachanfall:
Was ist denn eine enge Kurve?
Ich sitze zwar nicht so tief wie der Captain, aber meine Knie sind auch nicht weit von den Ellenbogen weg. Das sind 1. meine Proportionen, 2. wohl auch meine mangelnde Beweglichkeit. Ich bekomme zwischen Rumpf und Oberarm nicht mal 90° hin.
Trotzdem gehe ich selten vom Auflieger runter.

Chris.sta
03.04.2019, 15:21
wenn du die Ski Bend Enden so greifst, keine versehentliches schalten (bei ne E-Schaltung) ? ich kann die so nicht halten mmhh ( habe die so gedreht das die Knöpfe nach innen gedreht dann kann ich die Daumen drauf legen)

der Bauansatz ist auch aero :D hehe .... Schaut echt schnell aus -TOP-

captain hook
03.04.2019, 15:22
Sieht schon extrem aus die Position, holla die Waldfee. Wird also Zeit dein Profilfoto upzudaten. :-)
Darf man fragen, wie die Position dann von vorne aussieht? Viel Spaß auf der Bahn!

Ich hab von heute morgen noch ein besseres. In ordentlichem TT Outfit. ;)

Ich muss jetzt auch nochmal los... der Bahntest will ja vorbereitet werden. Bissl Biomechanikanalyse aufm Prüfstand - Feintuning an Einlage und Schuh und so. Vielleicht gibts da auch nochmal anderes Bildmaterial. So Unterwegs mit Ausschnitt ausm Video und so... die von vorne waren mehrheitlich unscharf. Und in verkleinert hier fürs Forum dann kaum noch zu erkennen.

captain hook
03.04.2019, 15:23
wenn du die Ski Bend Enden so greifst, keine versehentliches schalten (bei ne E-Schaltung) ? ich kann die so nicht halten mmhh ( habe die so gedreht das die Knöpfe nach innen gedreht dann kann ich die Daumen drauf legen)

der Bauansatz ist auch aero :D hehe .... Schaut echt schnell aus -TOP-

Etap Klic Shifter. Sind oben in die Extensions reingeschoben.

~anna~
03.04.2019, 18:24
Als du das Trek hattest (mit etwas weniger aggressiver Position), meinstest du, wenn ich mich recht erinnere, dass sich das positiv auf die Watt auswirkte.
Wie sieht das im Vergleich in dieser Position aus?

Bist du mit den Extensions bei 80cm (sieht kürzer aus)?

captain hook
03.04.2019, 21:41
Als du das Trek hattest (mit etwas weniger aggressiver Position), meinstest du, wenn ich mich recht erinnere, dass sich das positiv auf die Watt auswirkte.
Wie sieht das im Vergleich in dieser Position aus?

Bist du mit den Extensions bei 80cm (sieht kürzer aus)?

Mal sehen was die Watt sagen. Auf jeden Fall ist es schnell. Sehr schnell!

Fahr jetzt nen anderen sattel, auf dem ich weiter hinten sitzen kann. Gibt morgen mehr Bilder. 0/75. Aber auf dem Bild oben ist der sattel noch etwas weiter hinten.

~anna~
04.04.2019, 08:50
Fahr jetzt nen anderen sattel, auf dem ich weiter hinten sitzen kann. Gibt morgen mehr Bilder. 0/75. Aber auf dem Bild oben ist der sattel noch etwas weiter hinten.

Ahh... Interessant ;) . Ich hab auch bissal mit Reach experimentiert und mir dann gedacht, dass 75 eigentlich sogar gut fahrbar sein sollte, aber irgendwie hatte sich -5/80 so in mein Hirn eingebrannt, dass ich mich nicht drüber getraut hatte. Eigentlich sagt man ja immer lang = aero?!

Was für nen Sattel hast du genommen? Ich bin jetzt wieder weg vom Dash, hatte keinen stabilen Sitz; stattdessen Adamo Time Trial, hat mehr "Form" (wenn auch mehr Gewicht).

captain hook
04.04.2019, 09:01
Ahh... Interessant ;) . Ich hab auch bissal mit Reach experimentiert und mir dann gedacht, dass 75 eigentlich sogar gut fahrbar sein sollte, aber irgendwie hatte sich -5/80 so in mein Hirn eingebrannt, dass ich mich nicht drüber getraut hatte. Eigentlich sagt man ja immer lang = aero?!

Was für nen Sattel hast du genommen? Ich bin jetzt wieder weg vom Dash, hatte keinen stabilen Sitz; stattdessen Adamo Time Trial, hat mehr "Form" (wenn auch mehr Gewicht).

Da spielt viel zusammen. Eigentlich würde es mich nach vorne wegschieben in der Position. Durch die Experimente mit dem Anstellen der Armschalen und den SkiBends funktioniert das aber. Sattel ist ein Pro Aerofuel. Der ist etwas schmaler, so dass ich in Position weiter draufrutschen kann, was mehr Stabilität bringt und der Sache insgesamt zuträglich ist. Muss man nicht drüber reden... die Position ist speziell. Hüftbeuger und Nacken ist ein Thema was es zu beobachten gilt. Da war ich mir mit meinem Freund und Techniker einig. Aber die Bewegung ist so in sich rund, stabil und geschmeidig. Mal sehen wie das bei mehr als 1min in der Praxis auf der Straße aussieht. Maßanpassung der Solestar Einlage und Feinschliff an Pedalposition haben wir auch gemacht.

Montag Track Test für die Aerodynamik. Da muss aber jemand anderes ran.

~anna~
04.04.2019, 09:05
Da spielt viel zusammen. Eigentlich würde es mich nach vorne wegschieben in der Position. Durch die Experimente mit dem Anstellen der Armschalen und den SkiBends funktioniert das aber. Sattel ist ein Pro Aerofuel. Der ist etwas schmaler, so dass ich in Position weiter draufrutschen kann, was mehr Stabilität bringt und der Sache insgesamt zuträglich ist. Muss man nicht drüber reden... die Position ist speziell. Hüftbeuger und Nacken ist ein Thema was es zu beobachten gilt. Da war ich mir mit meinem Freund und Techniker einig. Aber die Bewegung ist so in sich rund, stabil und geschmeidig. Mal sehen wie das bei mehr als 1min in der Praxis auf der Straße aussieht. Maßanpassung der Solestar Einlage und Feinschliff an Pedalposition haben wir auch gemacht.

Montag Track Test für die Aerodynamik. Da muss aber jemand anderes ran.

Cool. War mir schon klar, dass das alles durchdacht ist :Blumen:

Pedalposition? Meinst du Cleatposition? Fährst du da am TT was anderes als am Rennrad?

captain hook
04.04.2019, 09:06
Cool. War mir schon klar, dass das alles durchdacht ist :Blumen:

Pedalposition? Meinst du Cleatposition? Fährst du da am TT was anderes als am Rennrad?

Neuerdings Speedplay (seit 2-3 Monaten). klar, die Cleats. Am RR und TT gleiches System.

Finales Bild von gestern kommt nachher noch. Hast es ja bestimmt schon gesehen, bekomm ich hier nur grade nicht rein.

~anna~
04.04.2019, 09:15
Grad gesehen ;) .

Solution
04.04.2019, 10:29
Welchen Sattel fährst du?

Freizeitathlet
04.04.2019, 12:19
Welchen Sattel fährst du?

Sattel ist ein Pro Aerofuel. Der ist etwas schmaler, so dass ich in Position weiter draufrutschen kann, was mehr Stabilität bringt und der Sache insgesamt zuträglich ist.

Hat er ja bereits geschrieben.

Gruß

captain hook
04.04.2019, 13:11
Hier das Foto... Es gab noch eins mit Kopf auf den Armen, was durchaus fahrbar ist. Vielleicht bekomm ich das noch (Edit: beigefügt). In der Kompaktheit würde ich sagen, ist Kopf oben wie auf diesem hier sogar besser. Aber das wird unter anderem die Bahn am Montag zeigen. Ich hatte übrigens erst das mit Kopf unten gesehen und fand das richtig gut. Solange bis ich das andere sah...

In meinen Augen wird immer klarer, dass Positionseinstellung ein kompletter und komplexer Prozess ist. Nicht immer ist tiefer, höher, Anstellwinkel, Sattel vor oder zurück besser. Alles spielt zusammen und ineinander rein. Sich also eine Sache rauspicken und andere unberücksichtigt lassen dürfte kaum funktionieren. Die Anpassbarkeit speziell der Lenker/Aufsatzlösung dürfte absolut essentiell sein!

Als diese Keil-Geschichten noch nicht verwendet wurden, war es zB schlicht undenkbar für mich den Sattel soweit vorne zu fahren und die Position gleichzeitig so kompakt-tief. Es hat mich einfach nach vorne rausgeschoben. Nun hat der Ellenbogen Stabilität durch die Schale und die Ski Bends helfen auch nochmal. Und auf einmal schiebt da nix mehr und es ergeben sich ganz andere Perspektiven.

Der Kollege berät allerdings diverse Radfahrer und Triathleten und sagte, dass es sehr sehr selten sei, dass jemand mit der 0/75 UCI Geschichte drauf passen würde. Ob es also unbedingt zur Nachahmung geeignet ist, muss jeder selbst "erfühlen". Wie gesagt kam hier auch noch das Thema mit dem Sattel dazu und mit den Schuhplatten. Auf dem alten Sattel saß ich maximal auf der Spitze und bin mehr oder weniger abgestützt im stehen gefahren. Das war so weit vorgerutscht fahrbar, aber aufwändig.

In Summe haben wir übrigens mit Einlagen und so vie Stunden getüftelt um vom letzten Stand, der mir nicht so schlecht erschien hier her zu kommen. So gesehen erscheint es mir ein zarter Wunschgedanke wenn jemand 2h zum Fitter geht und glaubt, er geht danach perfekt optimiert UND so wie er es auch braucht (und nicht nur der Kopiervorlage des Fitters entspricht) aus dem Thema raus. Und ich bin sicher, dass zur finalen Anpassung noch der eine oder andere mm irgendwo korrigiert werden muss.

Harm
04.04.2019, 13:18
Selbst in der Position, die Du "Kopf hoch" nennst, kannst Du doch kaum auf den Bildschirm vor Dir schauen.
Wie sieht es denn im Training draussen aus? Orientierst Du Dich am Seitenstreifen und hoffst, daß vor Dir kein Auto bremst?

bentus
04.04.2019, 13:28
Selbst in der Position, die Du "Kopf hoch" nennst, kannst Du doch kaum auf den Bildschirm vor Dir schauen.
Wie sieht es denn im Training draussen aus? Orientierst Du Dich am Seitenstreifen und hoffst, daß vor Dir kein Auto bremst?

Würde mich auch interessieren!

Postest du den CdA dann hier? Würde mich interessieren :-)

Und wie viel Watt verlierst du an der Schwelle/FTP in dieser Position gegenüber Rennrad?

captain hook
04.04.2019, 13:31
Die Position reicht um oben durchs Visier hochschielen zu können und was zu sehen. Kein Witz...

felixb
04.04.2019, 13:37
Hier das Foto... Es gab noch eins mit Kopf auf den Armen, was durchaus fahrbar ist.

Sieht schon anders aus als das erste Foto.

Tja 75/0 ist sicherlich schwer für die meisten. Ich habe dafür wohl zu lange Unterarme und Beine. Leider. Für die 80/-5 ist mein Oberkörper zu kürz :Traurig:
Hatte mir mal überlegt UCI-konform umzubauen für Landesmeisterschaften, aber es scheitert ein wenig an meinen Proportionen.
Fahre aktuell eher 79/-2. -5 dürfte für mich extrem schwer werden, da die Knie schon bei -2 gern leicht die Oberarme berühren. Mal sehen, ob ich mir noch mal 75 vorne anschaue, aber da müsste ich schon sehr zurück. Vielleicht auch nur mit Ski-Bends möglich.

Sieht auf jeden Fall ziemlich kompakt aus. Bullet-Style. :Blumen:


edit: kurz drüber nachgedacht. Fahre aktuell J-Bend von Profile. Vielleicht könnte ich 1-2 cm mit Ski-Bend rausschinden mit etwas kürzer greifen. Dann wäre ich relativ nah dran an sowas wie 75 / -2 hmmm. Könnte also vielleicht doch gehen.

captain hook
04.04.2019, 13:46
Sollte es cdA Werte im Detail geben, werde ich diese natürlich liefern. Vielleicht lässt sich ja auch schonmal was Chung-Analytisches aus Golden Cheetah aus dem Training der nächsten Tage ablesen. Die Position aus dem Sommer letzten Jahres kratze schon immer an knappen <0.2 Werten. Auf allen Referenzstrecken benötige ich aktuell weniger Watt. Obwohl es noch lange nicht so warm ist. Am Ende zählt nur die Zeit auf der Uhr. Es gilt jetzt herauszufinden, ob sich diese in dieser Form weiter optimieren lässt.

Wir haben im Team auch lange diskutiert, ob es sich lohnt auf die Bahn zu fahren. Ob man da Erkenntnisse sammeln kann, was es bringt... Am Ende ist es so: Wenn man einen Spleen hat fürs Zeitfahren und Spass darüber nachzudenken, dann will man irgendwann auch Dinge wissen und nicht nur raten. Jetzt wird sich zeigen, ob einem die Bahn beim "Wissen" hilft oder ob am Ende mehr Fragezeichen bleiben als Antworten.

Solange ich auf der Straße schnell fahre, ist es hoffentlich eine neue Erfahrung und kein Potential für Verunsicherungen. Immerhin ist jetzt schon "Saison".

captain hook
04.04.2019, 14:33
edit: kurz drüber nachgedacht. Fahre aktuell J-Bend von Profile. Vielleicht könnte ich 1-2 cm mit Ski-Bend rausschinden mit etwas kürzer greifen. Dann wäre ich relativ nah dran an sowas wie 75 / -2 hmmm. Könnte also vielleicht doch gehen.

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ski Bends sparen richtig Länge, man könnte aber auch bei nem nicht allzuflachen S-Bend (also sowas wie Zipp Evo, oder RideSync) und dann vo oben leicht drüber greifen. Hab ich bei den angestellten Trek S-Bends machen können. Da war ich dann glaube ich auch bei 75.

felixb
04.04.2019, 14:48
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ski Bends sparen richtig Länge, man könnte aber auch bei nem nicht allzuflachen S-Bend (also sowas wie Zipp Evo, oder RideSync) und dann vo oben leicht drüber greifen. Hab ich bei den angestellten Trek S-Bends machen können. Da war ich dann glaube ich auch bei 75.

Danke für den Tipp, meine T4 alu Profile design sind ja doch eher "Shallow ski-bend", wie ich gerade gelesen habe.
Hm, aber S-Bend könnte natürlich auch überlegen, eigentlich führe ich die Handgelenke lieber flacher. Kommt jedenfalls auf die Liste, vielleicht tatsächlich sowas wie Zipp Evo, auch wenn mir da der Schwung nach Innen nicht so ganz passt; hab die Extensions eigentlich eh eng geklemmt. Die Form ist ansich schön.

Mal sehen. Ohne die Extensions zu wechseln, wird das jedenfalls schwer bei mir. Lange Unterschenkel, lange Unterarme und kein Oberkörper (=kurz). Bisschen inkompatibel zum UCI-Regelwerk. Aber nun habe ich ja neue Ideen. Auch wenn Lizenz und Diabetes natürlich wieder Arztbesuche und Zettelwerk bedeuten würden - gna.

Aber ich kann mir schon vorstellen bei dir: nach den neuen Bildern sieht das recht gut aus, immerhin hast du so nicht ganz so krasse Hüftwinkel und damit mehr Platz als manch einer mit längeren Beinen trotz der engen Position. Vorne ist natürlich ziemlich kompakt, aber damit bist du für die Luft ja auch fast ein Festkörper ;).

Harm
04.04.2019, 18:21
Um hier auch mal was Kritisches zu äußern. Sind die Socken aero oder einfach nur zu lang?:Cheese:

captain hook
04.04.2019, 18:57
Um hier auch mal was Kritisches zu äußern. Sind die Socken aero oder einfach nur zu lang?:Cheese:

Velotec Aerosocken. Zieh ich im Rennen aber nicht an. Dafür hab ich Rule28 Überschuhe. :-P

Harm
05.04.2019, 09:04
Velotec Aerosocken. Zieh ich im Rennen aber nicht an. Dafür hab ich Rule28 Überschuhe. :-P

Dann solltest Du aber noch drüber nachdenken, wieviel Dich die Bartstoppeln im Gesicht ausbremsen...:Cheese:

gaehnforscher
05.04.2019, 11:37
"Bleibt bei der Hintereinanderschaltung der örtlichen starken Turbulenzerrerger die Grenzschichtturbulenz auf dieses Band beschränkt, so wird viel Widerstand eingespart." ;)

captain hook
05.04.2019, 12:27
"Bleibt bei der Hintereinanderschaltung der örtlichen starken Turbulenzerrerger die Grenzschichtturbulenz auf dieses Band beschränkt, so wird viel Widerstand eingespart." ;)

http://www.aer.mw.tum.de/fileadmin/tumwaer/www/pdf/lehre/hochleistungsfzg/WS1011/Hochleistungsfzge_Kap2.pdf

Ich versteh nur Bahnhof. :Cheese:

Zum Glück bin ich nur der Fahrer.

gaehnforscher
05.04.2019, 13:34
http://www.aer.mw.tum.de/fileadmin/tumwaer/www/pdf/lehre/hochleistungsfzg/WS1011/Hochleistungsfzge_Kap2.pdf

Ich versteh nur Bahnhof. :Cheese:

Zum Glück bin ich nur der Fahrer.

Heißt letztlich, dass turbulente Strömung nicht immer schlechter ist als laminare. Bei turbulenter Strömung kommt es vereinfacht erst später zum Strömungsabriss. Solche Turbulenzerrerger werden zum Beispiel auch bei Flugzeugen häufig gezielt eingesetzt.

War aber eigentlich nur Spaß, damit du den Bart behalten darfst ;)

kingkolli
05.04.2019, 15:32
Der Golfball hat auch nur deshalb die Dellen, weil eine turbulente Strömung länger anliegt und somit weniger Widerstand erzeugt. Also Gesicht/Kopf, Beine und Arme bitte mit 3mm Stoppeln!

captain hook
05.04.2019, 16:11
Heißt letztlich, dass turbulente Strömung nicht immer schlechter ist als laminare. Bei turbulenter Strömung kommt es vereinfacht erst später zum Strömungsabriss. Solche Turbulenzerrerger werden zum Beispiel auch bei Flugzeugen häufig gezielt eingesetzt.

War aber eigentlich nur Spaß, damit du den Bart behalten darfst ;)

Lustig fand ich eher den Bezug auf "Hochleistungsfahrzeuge". Trifft das alles auf Radfahrer, die in solchen Maßstäben ja sehr langsam sind deckungsgleich zu?

Beim Radfahren gibt es auch Turbulenzerreger. Tripsuits etc... Auf meinem Bild ist übrigens einer zu sehen. Nopinz. Und die Socken mit dem Streifenzeug verfolgen glaube ich ein ähnliches Ziel. Allerdings stehen die ja nicht so schön ruhig im Wind, sondern rotieren ja selbst noch. Da hört meine Vorstellungskraft für Strömungsabrisse dann auf.

Vielleicht gehen sich ja auf der Bahn Versuche dazu aus. Allerdings ist die Zeit teuer, so dass man sich sehr genau überlegen wird, was man testet.

gaehnforscher
06.04.2019, 23:18
Die Frage ist schwierig aus der Hüfte zu beantworten, weil zuviel Faktoren eine Rolle spielen. Neben der reinen Geschwindigkeit ist auch noch die Frage, wie die Geometrie ausschaut und auch in welchem Medium du dich bewegst.

Am Rücken unten wie beim nopinz könnt ich mir schon vorstellen, dass es ggf. etwas bringen kann, weil das ja der Bereich ist, wo vermutlich irgendwann die Strömung abreißt. Ähnlich ists auch bei den dem Profil der Conti 4000s Reifen, welches letztlich aufgrund dieses Prinzips als besonders aerodynamisch gilt/galt.

Irgendwo hatten wir doch schonmal das mit den Bindfäden am Rücken. ^^

niksfiadi
09.04.2019, 19:10
75/0 geht auch mit 1,87 und 87kg. Nach einem Jahr Gewöhnung sogar ganz gut und Gefühl und Strava sagen auch schnell dazu. @captain hook: Die Position sieht perfekt aus. Kann nur ein glatter Sieg werden beim King. :liebe053:

42019

captain hook
09.04.2019, 21:33
75/0 geht auch mit 1,87 und 87kg. Nach einem Jahr Gewöhnung sogar ganz gut und Gefühl und Strava sagen auch schnell dazu. @captain hook: Die Position sieht perfekt aus. Kann nur ein glatter Sieg werden beim King. :liebe053:

42011

Geld schießt keine Tore und cda gewinnt keine Rennen :-)

niksfiadi
10.04.2019, 11:09
Geld schießt keine Tore und cda gewinnt keine Rennen :-)

Da hast du recht. Aber Geld und cda erhöhen die Wahrscheinlichkeit.

Carlos85
10.04.2019, 11:17
Nik, hältst du den Lenker tatsächlich so fest beim Fahren??

captain hook
10.04.2019, 11:19
75/0 geht auch mit 1,87 und 87kg. Nach einem Jahr Gewöhnung sogar ganz gut und Gefühl und Strava sagen auch schnell dazu. @captain hook: Die Position sieht perfekt aus. Kann nur ein glatter Sieg werden beim King. :liebe053:

42019

Der fitter war übrigens für 0/75, der Aerodynamiker für mehr Länge. Übrigens aus Gründen, die man auch bei dir sieht... Der Buckel verschlechtert in vielen Messungen die cda.

captain hook
10.04.2019, 11:20
Ich schreib nachher was dazu. Hab grad zu wenig Zeit.

niksfiadi
10.04.2019, 11:50
Nik, hältst du den Lenker tatsächlich so fest beim Fahren??

Da hält gar nix. Die Hände liegen nur auf und stehen auch ordentlich über, weil natürlich alles zu kurz ist.

Der fitter war übrigens für 0/75, der Aerodynamiker für mehr Länge. Übrigens aus Gründen, die man auch bei dir sieht... Der Buckel verschlechtert in vielen Messungen die cda.

Kann ich mir vorstellen. Aber -5 geht bei der Überhöhung nicht wegen des Hüftwinkels. Da müsst ich vorn höher, ich denk da ist der Buckel besser. Insgesamt sitz ich auch etwas zu hoch, das geht zwar noch gut, aber normalerweise würd ich 2cm tiefer sitzen und die Ferse runterdrücken. Dafür fehlt aber noch Beweglichkeit im unteren Rücken, bzw in der Streckerschlinge. Ohne Dehnerei über den Winter und auch jetzt würd das alles aber gar nicht gehen.

captain hook
10.04.2019, 13:36
Da hält gar nix. Die Hände liegen nur auf und stehen auch ordentlich über, weil natürlich alles zu kurz ist.



Kann ich mir vorstellen. Aber -5 geht bei der Überhöhung nicht wegen des Hüftwinkels. Da müsst ich vorn höher, ich denk da ist der Buckel besser. Insgesamt sitz ich auch etwas zu hoch, das geht zwar noch gut, aber normalerweise würd ich 2cm tiefer sitzen und die Ferse runterdrücken. Dafür fehlt aber noch Beweglichkeit im unteren Rücken, bzw in der Streckerschlinge. Ohne Dehnerei über den Winter und auch jetzt würd das alles aber gar nicht gehen.

Höher ergab bei mir aerodynamisch absolut keinen Unterschied.

slo-down
10.04.2019, 17:09
Sorry falls die Frage auf den letzten 276 Seiten schon mal gestellt worden ist.

Ich plane bzw. will mir mein TT mit meinem Kumpel neu anpassen.
Ich dachte ich nutze das Tool von Pushing Limits (Klick Mich (https://pushing-limits.de/tools/bike-fitting/).

Sowie einen Winkelmesser und ein "Lot".
Jetzt wäre nur die Frage, was wären denn optimale Werte, oder gibts ne Site auf der ich mich einlesen kann.



Danke

Jan-Z
11.04.2019, 10:59
Moin!
neben Büchern und Tipps hier, schau ich ganz gerne in der Präsi nach:
https://de.slideshare.net/OmarGatti/introduction-to-cycling-biomechanics
Da stammt auch der Tipp mit Kinovea her.

Lässt sich auch irgendwo downloaden ...

Gruß Jan

Oli77
16.04.2019, 11:00
Hatte diese Wochenende mein erstes ITT des Jahres mit meinem neuem Fahrrad. Ich habe dieses Jahr angefangen TT zu fahren und daher ist dies eine erste Position und kann/muss noch verbessert werden. Hier war es 12km lang mit Gegenwind also 17:11/384NP für mich.
Ich freue mich über Ihre Inputs und Meinungen!
Danke

captain hook
16.04.2019, 12:17
Hatte diese Wochenende mein erstes ITT des Jahres mit meinem neuem Fahrrad. Ich habe dieses Jahr angefangen TT zu fahren und daher ist dies eine erste Position und kann/muss noch verbessert werden. Hier war es 12km lang mit Gegenwind also 17:11/384NP für mich.
Ich freue mich über Ihre Inputs und Meinungen!
Danke

Was sagt denn die Dame des Hauses dazu?

Musst Du UCI legal fahren oder kannst Du machen was Du willst?

Vorne ziemlich offen wie ich finde und am Sattel ziemlich weit hinten. Die Perspektive kann aber etwas täuschen. Bei den Teilen warst Du ja schon speziell einkaufen. Use Extensions, Aerocoach Armschalen...

Sieht aus, als hättest Du schon Winkel unter den Armschalen. Da könntest Du versuchen etwas weiter mit den Ellenbogen auf die Pads zu rutschen und die Extensions ein bisschen länger zu greifen.

Mess mal, wie weit die Oberkante der Extensions überhalb der Mitte der Armschale ist.

Also länger und höher greifen und am Sattel ein kleines bisschen hinterherrutschen. Vielleicht kommt der Kopf dann gleich etwas mit vor den Körper.

Ps: Dir haben die Holländer was verkauft?! Ich hab da jetzt auch was angefragt. Die Kommunikation läuft etwas "träge". :-D

Oli77
16.04.2019, 12:40
Die Dame muss noch Ihres Feedback geben :)

Ja ich muss UCI legal fahren.

Vorne ist ziemlich offen aber habe auch breite Schultern. Werde probieren ein bisschen enger (aber werde nicht sehr viel enger können sein).

Ja, ich habe Aerocoach Armschalen + Wedges (und ich empfehle die nicht weiter). Extension sind use aber möchte die wechseln um höher meine Hände haben. Hier ist der rise zu klein finde ich.

Danke und ich werde ausprobieren!

PS. Kommunikation ist Scheisse mit den Holländer. Die antworten nur die Hälfe der Fragen, haben bei mir auch die Schlauchreifen vergessen mit den Laufräder.

captain hook
16.04.2019, 12:51
Die Dame muss noch Ihres Feedback geben :)

Ja ich muss UCI legal fahren.

Vorne ist ziemlich offen aber habe auch breite Schultern. Werde probieren ein bisschen enger (aber werde nicht sehr viel enger können sein).

Ja, ich habe Aerocoach Armschalen + Wedges (und ich empfehle die nicht weiter). Extension sind use aber möchte die wechseln um höher meine Hände haben. Hier ist der rise zu klein finde ich.

Danke und ich werde ausprobieren!

PS. Kommunikation ist Scheisse mit den Holländer. Die antworten nur die Hälfe der Fragen, haben bei mir auch die Schlauchreifen vergessen mit den Laufräder.

Du kannst Zipp evo 110 Extensions probieren. Rise sollte ziemlich genau passen für die 10cm die du darfst. Aerocoach hat auch sowas, wenn Dir die sympathisch sind.

Schmaler musst Du glaube ich nicht (sieht man auf dem Bild aber auch nicht). Arme höher und etwas anwinkeln und auf dem Sattel etwas nach vorne dürften schon in die richtige Richtung gehen. So groß wie Du bist, musst Du Die 80 nach vorne maximal ausnutzen.

Oli77
16.04.2019, 13:04
Wir haben das selbe gedacht aber die Zipp evo 110 sind nicht genug lange (ich kann sogar 85 cm) und ich brauche eher 15 cm Rise. Aber ja Ziel ist 85cm und 10 cm Rise (von der Armschale) zu haben

captain hook
16.04.2019, 13:27
Wir haben das selbe gedacht aber die Zipp evo 110 sind nicht genug lange (ich kann sogar 85 cm) und ich brauche eher 15 cm Rise. Aber ja Ziel ist 85cm und 10 cm Rise (von der Armschale) zu haben

Dann bestellt doch bei dem Typen für die ArmschaltenSpacer gleich die Sync Ergonomics Extensions mit. massiver Rise plus ewig lang. Kann in jede Richtung gekürzt und fein angepasst werden. Ich kann bei Bedarf nen Foto machen. Bei meinem Rad bauen sie zu hoch, aber wenn Du mehr Rise als die 110mm der Tipp brauchst, gewinnst Du da locker mal 3cm mehr (am Rad meiner Freundin sind die auch optimal). Wenn Du noch mehr Rise brauchst, Use 50 Grad Highrise oder Aerocoach Extensions. Drag2Zero hat auch was, aber die sind echt teuer!

~anna~
16.04.2019, 13:30
Dann bestellt doch bei dem Typen für die ArmschaltenSpacer gleich die Sync Ergonomics Extensions mit.

+1

Wir haben das selbe gedacht aber die Zipp evo 110 sind nicht genug lange (ich kann sogar 85 cm) und ich brauche eher 15 cm Rise.

Meine Zipp sind nicht lang genug für dich, weil ich sie abgeschnitten hab. Von der Länge würden sie ungekürzt vermutlich passen. Aber noch besser wäre mehr Rise wie bei den sync.

17:11/384NP für mich.


Grande :Cheese:

Edit: Aja wir könnten auch mal länger probieren, dann kriegst vielleicht den Buckel weg... Wobei ich finde, dass das Foto eine etwas ungünstige Momentaufnahme ist, normalerweise schaust du vorne tiefer aus / Rücken gerader.

captain hook
16.04.2019, 13:38
+1



Meine Zipp sind nicht lang genug für dich, weil ich sie abgeschnitten hab. Von der Länge würden sie ungekürzt vermutlich passen. Aber noch besser wäre mehr Rise wie bei den sync.



Grande :Cheese:

Edit: Aja wir könnten auch mal länger probieren, dann kriegst vielleicht den Buckel weg... Wobei ich finde, dass das Foto eine etwas ungünstige Momentaufnahme ist, normalerweise schaust du vorne tiefer aus / Rücken gerader.

Wenn Olli auf 85 darf und viel Rise braucht, dann nimm die Sync Dinger. Foto im vergleich zur Zipp schick ich Dir per Nachricht. Vergleich zu meinem alten knapp 10cm Skibend kommt ebenfall.

slo-down
16.04.2019, 14:04
Ich lese hier zwar immer mit, verstehe aber ehrlich gesagt nichts :D

captain hook
16.04.2019, 14:25
Ich lese hier zwar immer mit, verstehe aber ehrlich gesagt nichts :D

Er muss nach UCI Regularien fahren.

Das bedeutet, dass die Extensions bis maximal 80cm vors Tretlager dürfen, wenn der Sattel mindestens 5cm hinter demselben ist. Verkürzt man die Extensions auf maximal 75cm zum Tretlager, darf er mit dem Sattel nach vorne bis auf Höhe des Tretlagers. Wenn man größer als 1,90m ist, muss man mit dem Sattel mindestens 5cm hinters Tretlager, darf dafür die Extensions auf maximal 85cm ausziehen.

Die Extensionsoberkante darf maximal 10cm oberhalb der Mitte der Armschalen inkl. Polster liegen.

Der Anstellwinkel der Armschalen ist auf 15° limitiert.

Ansonsten gibt es noch ein paar Sonderbestimmungen. Armschale darf maximal 12,5cm lang sein und auch die Breite ist limitiert. Die Form der Extensions ist ebenfalls limitiert. Extensions und Armschalen müssen getrennt sein. Also keine Mono Armschalen oder Extensions (gibts zB bei Wattshop etc und werden von Aerofreaks außerhalb der UCI gerne gefahren). Vorher auch innerhalb der UCI (Regel ist neu).

slo-down
16.04.2019, 15:17
Danke Cap.

Dann bin ich doch froh das ich nur Triathlon betreibe :)

captain hook
16.04.2019, 15:36
Danke Cap.

Dann bin ich doch froh das ich nur Triathlon betreibe :)

Um so unverständlicher, wie seltsam viele Triathleten sitzen, die keinerlei Regulierung unterliegen. Da bieten sich ganz andere Möglichkeiten. Sowohl bei Position, wie auch beim Material.

slo-down
16.04.2019, 16:16
Mag sein, bei vielen ist es aber auch ein Kompromiss. Schließlich muss ja noch gelaufen werden :)

Wenn es für dich ok ist, würde ich dir gern ein Bild von mir schicken.
Sei aber nicht zu hart !

captain hook
16.04.2019, 16:27
Mag sein, bei vielen ist es aber auch ein Kompromiss. Schließlich muss ja noch gelaufen werden :)

Wenn es für dich ok ist, würde ich dir gern ein Bild von mir schicken.
Sei aber nicht zu hart !

zu1) klar, damit kenn ich mich aus (also mit dem Laufen danach). :-D um so noch mehr unverständlicher. Armpad Größe / Auflagefläche der Arme, Anstellwinkel, Stabilisierung der Position, mögliche Verbesserungen der Kraftübertragung bei gleichzeitig höherer Effizienz... Grade Triathleten sollten da doch Spielräume ausnutzen, die man bei der UCI nur schwer umsetzen kann. Aber selbst da sieht man dann angedeutete Unterarmverkleidungen bei den Extensions zB, Armschalen die mehr Halt bieten und so weiter. Hier im Thema und der Gallerie sieht man selten solche Dinge. Dafür sehr oft Positionen, die nach massiver Haltearbeit aussehen, die man ja eigentlich gerade vermeiden möchte.

zu 2) stells doch hier rein. Kannst es aber natürlich auch schicken. Ganz wie Du magst. Mehr Bilder hier im Thema sind eigentlich ja gut. :Blumen:

tandem65
16.04.2019, 16:34
Mag sein, bei vielen ist es aber auch ein Kompromiss. Schließlich muss ja noch gelaufen werden :)

ich denke das ist dem Captain schon klar. ;)
Trotzdem wird da gerne viel verschenkt, den Sattel weiter nach vorne zu bringen hilft ja tendenziell dabei besser laufen zu können.

Edith: Der Captain ist nicht nur auf dem Rad Welten zu schnell für mich.:Blumen:

captain hook
16.04.2019, 16:41
ich denke das ist dem Captain schon klar. ;)
Trotzdem wird da gerne viel verschenkt, den Sattel weiter nach vorne zu bringen hilft ja tendenziell dabei besser laufen zu können.

Edith: Der Captain ist nicht nur auf dem Rad Welten zu schnell für mich.:Blumen:

Ich bin ja sehr froh, dass ich hier weiter mein Unwesen treiben darf, auch nach Ende meiner Duathlon Zeit. :Blumen: Lange ists her. Der Hit-Counter scheint aber irgendwie immer noch weiter zu zählen. 1,5Mio Klicks. :Liebe: Krasser Sch...ß! wer liest denn sowas? :Cheese:

https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992

Acula
16.04.2019, 17:24
Ich bin ja sehr froh, dass ich hier weiter mein Unwesen treiben darf, auch nach Ende meiner Duathlon Zeit. :Blumen: Lange ists her. Der Hit-Counter scheint aber irgendwie immer noch weiter zu zählen. 1,5Mio Klicks. :Liebe: Krasser Sch...ß! wer liest denn sowas? :Cheese:

https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992

Bots :Cheese:
Aber ist ja auch sehr spannend. Kann man viel lernen in dem Thread.

Freizeitathlet
17.04.2019, 17:31
zu1) um so noch mehr unverständlicher. Armpad Größe / Auflagefläche der Arme, Anstellwinkel, Stabilisierung der Position, mögliche Verbesserungen der Kraftübertragung bei gleichzeitig höherer Effizienz... Grade Triathleten sollten da doch Spielräume ausnutzen, die man bei der UCI nur schwer umsetzen kann. Aber selbst da sieht man dann angedeutete Unterarmverkleidungen bei den Extensions zB, Armschalen die mehr Halt bieten und so weiter. Hier im Thema und der Gallerie sieht man selten solche Dinge. Dafür sehr oft Positionen, die nach massiver Haltearbeit aussehen, die man ja eigentlich gerade vermeiden möchte.


Hi, was sind denn Deine Tipps für Triathleten? Sind die genannten Sync Extensions was für Triathleten? Oder eher für die Radfahrer, um die entsprechende UCI-Position einzuhalten?
Mich würden einfach mal die Material Tipps interessieren (klar, immer auf die einzelne Position bezogen).
Gruß

Estebban
17.04.2019, 19:40
zu1) klar, damit kenn ich mich aus (also mit dem Laufen danach). :-D um so noch mehr unverständlicher. Armpad Größe / Auflagefläche der Arme, Anstellwinkel, Stabilisierung der Position, mögliche Verbesserungen der Kraftübertragung bei gleichzeitig höherer Effizienz... Grade Triathleten sollten da doch Spielräume ausnutzen, die man bei der UCI nur schwer umsetzen kann. Aber selbst da sieht man dann angedeutete Unterarmverkleidungen bei den Extensions zB, Armschalen die mehr Halt bieten und so weiter. Hier im Thema und der Gallerie sieht man selten solche Dinge. Dafür sehr oft Positionen, die nach massiver Haltearbeit aussehen, die man ja eigentlich gerade vermeiden möchte.

zu 2) stells doch hier rein. Kannst es aber natürlich auch schicken. Ganz wie Du magst. Mehr Bilder hier im Thema sind eigentlich ja gut. :Blumen:


Ich finds wahnsinnig spannend dir zuzusehen und mir durchzulesen was man alles so machen kann. Zum Thema „unverständlich was da alles verschenkt wird“ - mag sein, aber nicht jeder versucht gerade am Material das letzte Quäntchen raus zu holen. Gerüchteweise gibt es leut die einfach gerne schwimmen, radeln und laufen und sind wir mal ehrlich: ob ich meine langdistanz in 10:30 oder 10:10 finishe interessiert keine Sau, Hauptsache ich hatte nen schönen Tag und hab am Ende alles gegeben - ich habe wenig Lust mich immer und immer wieder mit Material zu beschäftigen ;)

tandem65
17.04.2019, 19:56
Hauptsache ich hatte nen schönen Tag und hab am Ende alles gegeben

Das stimmt natürlich.

ich habe wenig Lust mich immer und immer wieder mit Material zu beschäftigen ;)

Das Material spielt da denke ich eher eine Untergeordnete Rolle.
die Beschäftigung mit Deinem Körper, wie der z.B Effizient auf dem Rad positioniert werden kann. Das kann auch Spaß machen und hilft durchaus dabei einen schönen Tag zu haben. Im Wettkampf wie im Training.

captain hook
17.04.2019, 21:27
Hi, was sind denn Deine Tipps für Triathleten? Sind die genannten Sync Extensions was für Triathleten? Oder eher für die Radfahrer, um die entsprechende UCI-Position einzuhalten?
Mich würden einfach mal die Material Tipps interessieren (klar, immer auf die einzelne Position bezogen).
Gruß

Für Die UCI muss man die eigentlich ziemlich zurecht stutzen wegen der Regeln. Für Triathlon ist das eigentlich super. Grade wenn man, wie im Triathlon länger unterwegs ist, spielen ja Komfort und Positionsstabilität eine größere Rolle als bei kurzen EZFs. Da ists zwar gut, weil man da mehr Kraft aufbringen kann, aber echte Probleme gibt es ja eher auf längeren Strecken.

Ich finds wahnsinnig spannend dir zuzusehen und mir durchzulesen was man alles so machen kann. Zum Thema „unverständlich was da alles verschenkt wird“ - mag sein, aber nicht jeder versucht gerade am Material das letzte Quäntchen raus zu holen. Gerüchteweise gibt es leut die einfach gerne schwimmen, radeln und laufen und sind wir mal ehrlich: ob ich meine langdistanz in 10:30 oder 10:10 finishe interessiert keine Sau, Hauptsache ich hatte nen schönen Tag und hab am Ende alles gegeben - ich habe wenig Lust mich immer und immer wieder mit Material zu beschäftigen ;)

Ich hör nur immer viele die sagen, wie anstrengend das ist, dass sie ihre Position nicht so lange fahren können, dass viele auf langen Strecken aus der Position gehen müssen, dass sich viele schon bei eigentlich verträglichen Wind unsicher fühlen, dass Leute Rückenschmerzen bekommen, dass sie sich wundern, wie man mit so wenig Watt so schnell fahren kann... Da geht es ja weniger um Details. Ich hab ja auf FB ne Ansammlung der Details gepostet. Da kommen dann echt dicke Brocken zusammen. Aber Sitzpositon und Biomechanik sind eigentlich Dinge, die stehen ganz ganz ganz oben auf der Liste. Da geht es weniger um frickeln bis ins letzte Detail, sondern um eine vernünftige Basis für alles andere. In der Realtität sieht man eher das Gegenteil. Tausende 10T€ Böcke und Leute drauf, da tut es schon beim hinschauen weh. Also fürs Auswählen von HighendTeilen, Ceramicspeed und Ufo Ketten reicht das Engagement, aber sich einmal vernünftig draufhocken ists dann zuviel?!

Das stimmt natürlich.



Das Material spielt da denke ich eher eine Untergeordnete Rolle.
die Beschäftigung mit Deinem Körper, wie der z.B Effizient auf dem Rad positioniert werden kann. Das kann auch Spaß machen und hilft durchaus dabei einen schönen Tag zu haben. Im Wettkampf wie im Training.

Und einmal vernünftig eingestellt, steigt der Spass danach wegen weniger Problemen, mehr Komfort und schnellerer Fahrt um ein Vielfaches. Auch regelmäßiges Zusammenzucken bei der Betrachtung von Wettkampffotos wird wirkungsvoll vermieden.

sabine-g
17.04.2019, 21:32
ich habe meinen Lenker etwas hoch gedreht und brauche jetzt +10W weniger als vorher.
Ist der Hammer.
Ich habe natürlich das Gefühl, dass mehr Watt mehr Aua machen aber dafür brauche ich ja auch nun weniger.
Im direkten Vergleich zum Kumpel der 16cm kleiner ist und 17kg leichter brauche ich 10W weniger.

DocTom
17.04.2019, 21:39
... Unterarmverkleidungen bei den Extensions zB, Armschalen die mehr Halt bieten und so weiter... :Blumen:

Sowas wie den xentis hier (https://www.triathlon.de/wp-content/uploads/2008/05/aero-x1-ibl_bes.jpg) meinst Du?

bentus
17.04.2019, 22:47
Für Die UCI muss man die eigentlich ziemlich zurecht stutzen wegen der Regeln. Für Triathlon ist das eigentlich super. Grade wenn man, wie im Triathlon länger unterwegs ist, spielen ja Komfort und Positionsstabilität eine größere Rolle als bei kurzen EZFs. Da ists zwar gut, weil man da mehr Kraft aufbringen kann, aber echte Probleme gibt es ja eher auf längeren Strecken.



Ich hör nur immer viele die sagen, wie anstrengend das ist, dass sie ihre Position nicht so lange fahren können, dass viele auf langen Strecken aus der Position gehen müssen, dass sich viele schon bei eigentlich verträglichen Wind unsicher fühlen, dass Leute Rückenschmerzen bekommen, dass sie sich wundern, wie man mit so wenig Watt so schnell fahren kann... Da geht es ja weniger um Details. Ich hab ja auf FB ne Ansammlung der Details gepostet. Da kommen dann echt dicke Brocken zusammen. Aber Sitzpositon und Biomechanik sind eigentlich Dinge, die stehen ganz ganz ganz oben auf der Liste. Da geht es weniger um frickeln bis ins letzte Detail, sondern um eine vernünftige Basis für alles andere. In der Realtität sieht man eher das Gegenteil. Tausende 10T€ Böcke und Leute drauf, da tut es schon beim hinschauen weh. Also fürs Auswählen von HighendTeilen, Ceramicspeed und Ufo Ketten reicht das Engagement, aber sich einmal vernünftig draufhocken ists dann zuviel?!



Und einmal vernünftig eingestellt, steigt der Spass danach wegen weniger Problemen, mehr Komfort und schnellerer Fahrt um ein Vielfaches. Auch regelmäßiges Zusammenzucken bei der Betrachtung von Wettkampffotos wird wirkungsvoll vermieden.


Es hat halt auch nicht jeder dein fundiertes Wissen darüber. Ich wäre da grundsätzlich sofort dabei, aber kenne mich in der Thematik nicht gut genug aus und weiß nicht, an welchen Stellschrauben ich drehen muss, dass das was wird. Einfach irgendwelche Teile im Internet bestellen hilft ja auch nicht weiter. Ich würde echt viel für geben, wenn ich auf dem TT annähernd die Rennrad Watt schaffen würde z.b.
Ausprobiert habe ich schon viel, aber dann schraube ich mal in diese und dann mal in die andere Richtung und gut ist es nie

captain hook
17.04.2019, 22:53
Es hat halt auch nicht jeder dein fundiertes Wissen darüber. Ich wäre da grundsätzlich sofort dabei, aber kenne mich in der Thematik nicht gut genug aus und weiß nicht, an welchen Stellschrauben ich drehen muss, dass das was wird. Einfach irgendwelche Teile im Internet bestellen hilft ja auch nicht weiter. Ich würde echt viel für geben, wenn ich auf dem TT annähernd die Rennrad Watt schaffen würde z.b.
Ausprobiert habe ich schon viel, aber dann schraube ich mal in diese und dann mal in die andere Richtung und gut ist es nie

s ging ja um den Kommentar, dass man den angeblichen Aufwand nicht betreiben wollte.

Um sich gegenseitig ein paar Tipps zu geben... dafür gibts ja zB dieses Thema hier. Und aus den Diskussionen hierum kann, glaube ich jeder viel mitnehmen.

Freizeitathlet
17.04.2019, 23:50
Vielen Dank für Deine Einschätzung!

Ruben
18.04.2019, 08:02
Bin da auch völlig beim Captain...

für Material wird bis ins kleinste Zeit und Geld investiert und bei der Position wird klaglos hingenommen, dass man Leistung verschenkt.

Nach der Rückmeldung in diesem Thread habe ich mein Bike ja auch angepasst und "falle" viel besser in den Auflieger was die gesamte Position sehr entspannt... werde bei Gelegenheit nochmal neue Bilder nachliefern.

Aber bereits jetzt nochmal Danke für die Hilfe und Rückmeldung :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Estebban
18.04.2019, 08:11
Ich will nicht das Thema Kapern oder das Thema schlecht reden.

Wie gesagt ich finds sehr sehr spannend, hab aber die Muße nicht mich da intensiver mit zu beschäftigen. Bin mir auch der Tatsache bewusst, dass man sicher an meiner Position was optimieren kann.
Wenn sich jemand beschwert, dass die Position nicht passt und dann nix dran tut, bin ich völlig bei euch. Da kommt mir immer die dicke Tante in den Sinn, die sich beschwert dass sie so viel wiegt während sie die Torte isst.

Ich wollte nur damit sagen, dass es genug Leute gibt, die den Sport machen um Spaß daran zu haben u schwimmen radeln laufen und man aufpassen sollte nicht mit dem erhobenen Zeigefinger vor denen zu stehen, wenn Leuten wie mir das letzte Watt eben nicht sooo wichtig ist :)

Necon
18.04.2019, 08:21
Ich will nicht das Thema Kapern oder das Thema schlecht reden.

Wie gesagt ich finds sehr sehr spannend, hab aber die Muße nicht mich da intensiver mit zu beschäftigen. Bin mir auch der Tatsache bewusst, dass man sicher an meiner Position was optimieren kann.
Wenn sich jemand beschwert, dass die Position nicht passt und dann nix dran tut, bin ich völlig bei euch. Da kommt mir immer die dicke Tante in den Sinn, die sich beschwert dass sie so viel wiegt während sie die Torte isst.

Ich wollte nur damit sagen, dass es genug Leute gibt, die den Sport machen um Spaß daran zu haben u schwimmen radeln laufen und man aufpassen sollte nicht mit dem erhobenen Zeigefinger vor denen zu stehen, wenn Leuten wie mir das letzte Watt eben nicht sooo wichtig ist :)

Also ich weiß nicht wo du wohnst und wie viele Trias dort unterwegs sind. In Wien siehst du zig Radfahrer die Räder im Wert von mehreren tausend Euro fahren natürlich mit Aerohelm und allem drum und dran und dann sitzen sie drauf wie meine Oma am Hollandrad, vorne total offen, Knie gehen weit auseinander usw usw. Kann eh jeder fahren wie er will, aber vermutlich hätten die auch mehr Spaß mit einer besseren Position wenn sie plötzlich 30 statt 25 fahren würden, nebenbei hätten viele von denen dann auch weniger Probleme mit Rücken und Knie und wenn man schon jedes Jahr mehrere tausend km im Sattel sitzt und somit 100er Stunden Zeit investiert, könnte man sich auch mal ein paar Stunden zeit nehmen und eine ordentliche Position einstellen.
Der Captain treibt es natürlich mit seiner liebe zum Detail und seiner Begeisterung für den Sport zur Perfektion oder zumindest nahezu Perfektion und hat denke ich auch eine Begabung dafür (also gutes Körpergefühl) zu erfühlen was schnell ist. So viel Enthusiasmus kann ich dafür auch nicht aufbringen, aber wenn ich auf einfachen Wege mal schnell 20-30 Watt einsparen kann und ich irgendwelche Zeitvorstellungen habe im Wettkampf egal ob sub 8 oder sub 12, dann muss ich mich mit dem Thema beschäftigen.

Mr. Brot
18.04.2019, 09:28
...

Ich wollte nur damit sagen, dass es genug Leute gibt, die den Sport machen um Spaß daran zu haben u schwimmen radeln laufen und man aufpassen sollte nicht mit dem erhobenen Zeigefinger vor denen zu stehen, wenn Leuten wie mir das letzte Watt eben nicht sooo wichtig ist :)


Das Problem ist natürlich, dass es mit der Sitzposition nicht die letzten Watt, sondern die ersten sind, die mann einsparen kann.;)
Als Beispiel kommt der 4.599€ Rahmen mit seinen W-Einsparungen leider erst an letzter Stelle, sogar nach den Überschuhen und rasierten Haxen.:)

Und sind wir mal ehrlich, schneller fahren will doch eigentlich jeder.:Cheese:

Estebban
18.04.2019, 09:47
Das Problem ist natürlich, dass es mit der Sitzposition nicht die letzten Watt, sondern die ersten sind, die mann einsparen kann.;)
Als Beispiel kommt der 4.599€ Rahmen mit seinen W-Einsparungen leider erst an letzter Stelle, sogar nach den Überschuhen und rasierten Haxen.:)

Und sind wir mal ehrlich, schneller fahren will doch eigentlich jeder.:Cheese:



Ich habe nie behauptet, dass alles Sinn macht was die Leute so treiben ;) nur hab ich mal gelernt levve un levve losse und mir stößt dann so manches mal eben der Ton ein wenig sauer auf wenn es um die leut geht die sich mit Positionen etc. nicht so sehr beschäftigen ;)

sabine-g
18.04.2019, 09:55
Wenn man hier schreibt und fragt und ggf. um Hilfe bittet, dann besteht die Gefahr, dass man ne Antwort kriegt.
Wenn man zu zart beseitet ist, sollte man es halt besser lassen.

captain hook
18.04.2019, 10:57
Ich habe nie behauptet, dass alles Sinn macht was die Leute so treiben ;) nur hab ich mal gelernt levve un levve losse und mir stößt dann so manches mal eben der Ton ein wenig sauer auf wenn es um die leut geht die sich mit Positionen etc. nicht so sehr beschäftigen ;)

Triathleten sind die Könige im Geld ausgeben und optimieren. Da erscheint es mir nicht vermessen auf dem absolut entscheidendem Punkt ein bisschen rumzureiten, der das meiste bringt, der am billigsten zu haben ist und gleichzeitig noch alles andere positiv beeinflusst. Und wer es sich selbst nicht zutraut oder hier nicht öffentlich mag... Firmen wie Synergy Pro Training oder Diagnose Berlin oder auch Staps und andere bieten hier schnell für überschaubaren Aufwand (gemessen an dem, was der Durschnittstriathlet so an den Start schiebt) sinnvolle Hilfe an.

Ich persönlich habe viel Spass am Herausfinden was es ausmacht und warum sich manches besser macht als anderes. Deshalb hab ich halt erst X Jahre lang selbst rumprobiert und hatte einen leicht anderen Stand beim finalen Positionsfeinschliff beim Profi als manch anderer. Hier war es nicht nur ein Abholen einer Position die irgendwer da drauf schraubt, sondern Feinschliff im Dialog. Allein das war es für mich wert. Das wird und muss nicht jeder so machen. Das ist völlig logisch. Aber halbwegs vernünftig aufn Bock hocken, dass sollte man ganz oben auf seine Liste schreiben. Ansonsten hat man auch ne geile Karre und mit einem selbst drauf siehts dann doch irgendwie nicht so schön aus. ;-)

Estebban
18.04.2019, 11:01
Zurück zum Thema Positionen, ich wollte keine Grundsatzdiskussion anzetteln ;)

heshsesh
18.04.2019, 11:18
Tausende 10T€ Böcke und Leute drauf, da tut es schon beim hinschauen weh.

Hab ich da meinen Namen gehört? :Huhu: Ok, Spaß beiseite, ich habe Probleme auf dem Zeitfahrrad, genauer gesagt seit ich mein Rad bekommen habe. Letztes Jahr fuhr ich noch das Specialized Shiv (bis zum Rahmendefekt) und die Position aus dem Foto im Wettkampf konnte ich problemlos über Stunden fahren.

https://life.tomweiler.com/wp-content/uploads/2019/04/shiv_alt.jpg

Nun habe ich mein Speedmax und ich werde einfach nicht glücklich damit. Zuerst hatte ich es erst einmal genau so wie das Specialized eingestellt, aber das war nichts. Dann habe ich die Armpads / Aerobars weiter nach vorne geschoben, weil ich gefühlt so gestaucht drauf saß und das sah dann wie folgt aus, war aber auch nichts. Sehr viel Haltearbeit mit den Armen / der Schulter notwendig, das kannte ich so nicht.
https://life.tomweiler.com/wp-content/uploads/2019/04/Canyon_alte-Posi.jpg


Man liest ja viel mit und überlegt und testet hin und her und ich habe dann einmal versucht, wie es eigentlich ist, wenn ich die Armschalen / Aerobars mit Spacern ein wenig nach oben anwinkel. Siehe da, "Wunder" werden wahr und es war schon deutlich besser!
Aber eben noch nicht richtig gut. Nun sieht die Position auf dem Rad wie folgt aus, schon ganz Ok zu fahren, aber irgendwie noch nicht beim Komfort vom Specialized letztes Jahr.
https://life.tomweiler.com/wp-content/uploads/2019/04/Canyon_neue-Posi.jpg

Habt ihr irgendwelche Tipps, was ich mal versuchen kann?

captain hook
18.04.2019, 12:55
Sieht ein bisschen aus, als hättest Du auf dem Speci etwas weiter vorne gesessen.

DocTom
18.04.2019, 13:07
...und etwas weiter vorne gegriffen, deine Oberarme stehen etwas nach vorne gewinkelt auf dem Speci, jetzt sieht das nach 90Gradwinkel aus! Kannst Du die Armpads noch eine Einstellung weiter vor setzen und dann noch vernunftig die Extensions greifen?:Huhu:

veloholic
18.04.2019, 13:17
Ich reihe mich da direkt mal ein, und hoffe, dass die Experten etwas beitragen können. :)

Kurz zur Ausgangslage: Die auf den Fotos und dem Video (habe es leider nicht geschafft, das mit normaler Größe zu drehen...) gefahrene Position kann ich draußen problemlos länger fahren. So wirklich aero kommt sie mir aber nicht vor, und irgendwie bestätigen das vermutlich auch die Bilder.

Was mir schon auffällt ist, dass die Extension gefühlt etwas kurz sind. Bzw. ich eher nach vorn rutsche und weit oben an den Hebeln greife. Wirklich mehr ausziehen geht aber nicht. Und vorne noch etwas runter?
Ich bin da überhaupt nicht gut bewandert was Positionen angeht, würde aber gerne daran arbeiten um schnittiger aber immer noch bequem auf dem Rad zu sitzen. Danke für alle Tipps. :Blumen:

https://abload.de/img/lrg_dsc003265uk49.jpg
https://abload.de/img/lrg_dsc00327yxjap.jpg

Video: https://drive.google.com/file/d/1eObgr_BW9FA6GTQWjxUoQ6eC8_H33wRQ/view?usp=sharing

Carlos85
18.04.2019, 13:41
Das sieht irgendwie arg aufrecht aus...

Ist dein Fuß wirklich so gerade wenn du fährst? Falls du mit einer höheren Ferse klar kommst, könnte der Sattel einen Tick weiter hoch.
Die Pads vorne würde ich ganz runter machen und ggf. noch etwas länger sitzen, also Pads vor oder die Extensions (ein wenig Luft am Ellbogen wär ja noch).

Und da es ja anscheinend so gut klappt: Extensions mal etwas nach oben drehen, dann kommt der Kopf weiter runter.

Car-bald dürft ihr über meine Position herziehen-los

Freizeitathlet
18.04.2019, 14:17
]

Hi,

ich würde mir vielleicht mal die "neuen" Extensions von Profile Design holen. Die sind etwas länger. Die an Deinem Auflieger (T4+ ?) sind ein paar cm kürzer als die neuen, ich glaube ca 4 cm. Musst mal schauen. Dann bist auch etwas entspannter.
Und wie bereits von jemanden geschrieben, mehr anstellen, dann kommt der Kopf mehr zwischen die Schultern.
Gruß

Mr. Brot
18.04.2019, 15:39
... Zuerst hatte ich es erst einmal genau so wie das Specialized eingestellt, aber das war nichts.
...

Bevor ich weiter rumprobieren würde, würde ich nocheinmal über das

"genau so wie das Specialized eingestellt" grübeln, wenn das eine gut fahrbare Position war.

Ist das Canyon wirklich GENAU SO (+-1mm) eingestellt worden?

Also Sattelposition, Armpads und Extensions (Drepunkte der Schalthebel) in x / Y Richung zum Tretlager als Fixpunkt exakt gleich positioniert? (nicht Abstand zum Boden, wenn das Tretlager jetzt tiefer stehen sollte)

Dann noch die Frage: ist die Armpad Breite und Anstellwinkel ebenfalls sowie die Extensionsform auch gleich? Pedalarme sind gleichlang?

Wenn die Kontaktpunkte alle an der selben Stelle sind, sollte der Rahmen dazwischen ja "eigentlich" egal sein:)

Rälph
18.04.2019, 17:46
@heshsesh

Ich gebe mal noch zu bedenken, dass sich ein und dieselbe Position im April ganz anders anfühlen kann, als im Juli. Wenn sich deine alte, nicht so üble Position wie ich finde, nicht richtig anfühlt, dann fehlen dir vielleicht einfach ein, zweitausend Km in dieser.

veloholic
18.04.2019, 18:39
Das sieht irgendwie arg aufrecht aus...

Ist dein Fuß wirklich so gerade wenn du fährst? Falls du mit einer höheren Ferse klar kommst, könnte der Sattel einen Tick weiter hoch.
Die Pads vorne würde ich ganz runter machen und ggf. noch etwas länger sitzen, also Pads vor oder die Extensions (ein wenig Luft am Ellbogen wär ja noch).

Und da es ja anscheinend so gut klappt: Extensions mal etwas nach oben drehen, dann kommt der Kopf weiter runter.

Car-bald dürft ihr über meine Position herziehen-los

Hi,

ich würde mir vielleicht mal die "neuen" Extensions von Profile Design holen. Die sind etwas länger. Die an Deinem Auflieger (T4+ ?) sind ein paar cm kürzer als die neuen, ich glaube ca 4 cm. Musst mal schauen. Dann bist auch etwas entspannter.
Und wie bereits von jemanden geschrieben, mehr anstellen, dann kommt der Kopf mehr zwischen die Schultern.
Gruß

Danke für die Anregungen. Habe gerade die 2cm Spacer raus genommen, sowie die Extensions einige Grad mehr angestellt. Fühlt sich erstmal komisch an, und es kann sein dass der Sattel (die Spitze) dann wieder nicht so gut zur Position passt. Aber das werde ich morgen auf der Ausfahrt einfach mal testen.

Die Extensions müssten diese hier sein, oder? https://profile-design.com/collections/aerobar-extensions/products/35a-aluminum-extensions

Sind scheinbar bis zu 6cm länger. 400mm vs. der ca. 340mm meiner T4+

Carlos85
18.04.2019, 20:30
Ich hab mal „schnell“ was gebastelt.

Das ist meine mögliche Position auf dem Kinderrad meiner Frau. Der Sattel ist sicherlich zu weit hinten, das liegt aber eben an der Rahmengrlöße (50 oder sogar 48, weiß ich jetzt gar nicht genau). Darauf wird jedenfalls der Großteil meines Trainings ablaufen (wohl aber auch größtenteils kn RR Position)

Die arme simulieren in etwa die erhöhten Extensions.

Das ist deutlich flacher als ich damals auf meinem Scott je saß und fühlt sich im Nackenbereich verdammt „bequem“ an, zumindest über eine kurze Zeit.

42069

So in etwa (nur mit dem Sattel deutlich weiter vorne, letztebndich rutscht aber der ganze Körper 1:1 nach vorn) kann ich mir das am TT gut vorstellen.

Edit: auf dem Bild atme ich grad gaaaaanz tief ein :Cheese: