Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17

captain hook
03.07.2019, 07:42
Sieht zumindest schon mal sehr schnell aus. ;-)

Hast du den Air Attack mal gegen andere TT Helme getestet?

Hab seinen Giro damals mal gegen einen Straßen und einen tt Helm getestet. Zum tt Helm fast kein Unterschied, zum Straßenhelm 10w. Aerohelme unter sich machen kaum einen messbaren Unterschied. Jedenfalls bei mir. Das ist allerdings auch ein sehr individuelles Thema. Bei mir waren die Werte stabil und mehrfach reproduzierbar.

captain hook
03.07.2019, 07:48
Dann will ich mal wieder!

Sync Ergnonomics Armpads und Extensions montiert.
Sattel ein Stück nach vorne.

Fürs erste ist der Kopf schon ein gutes Stück Writer unten.
Auch der Kopf meint (also DER Kopf ;-) ), dass es deutlich besser aussieht und gar seine Gattin hat mich wohl live gesehen und meinte das sähe gut aus. Mehr Lob geht ja fast nicht, also holt mich gern runter vom hohen Roß :Lachanfall:

42648

Die Extensions müssen noch ein gutes Stück kürzer wie man sieht, hab mich anfangs nur getraut 6cm abzusägen. Ich denke den Rest mach ich dann beim Bikefitter nach dem Urlaub.

Ob der Kopf noch weiter runter geht mag ich bezweifeln, aber ein anderer Helm könnte die Lücke sicherlich besser abschließen lassen...

Meinungen?

Wenn die Extensions die richtige Länge haben, greifst du noch mal höher. Das könnte gut werden. Weiter runter musst du meiner Meinung nach nicht. Tiefer als waagerecht am Rücken bringt nur selten was. Siehe Kommentar zu tak. Ich vermute Rapha wird deine Position 2cm höher machen und 2cm länger um bei gleicher Höhe den Rücken etwas zu strecken und damit flacher zu drücken. In Verbindung mit dem höher greifen an den Extensions wird die Front damit schön geschlossen, was in Verbindung mit der flachen Rückenlinie meistens schnell ist.

Wer Spass hat schaut sich Marcin Bilablocki auf insta an. Britisch/polnischer tt Superstar. Riesig groß und Musterbeispiel für das was ich versuchte zu beschreiben.

Klugschnacker
03.07.2019, 08:31
War heute auch nochmal auf der Bahn in Büttgen zur Aero-Optimierung mit den Jungs von ProAthletes.
42667
42668

Ob das eine realistische Position für einen Triathlon ist? Du siehst ja die Straße kaum noch.
:Blumen:

captain hook
03.07.2019, 08:36
Ob das eine realistische Position für einen Triathlon ist? Du siehst ja die Straße kaum noch.
:Blumen:

Er ist Zeitfahrer.

Außerdem schaut er ziemlich weit nach vorne.

Harm
03.07.2019, 09:23
Ob das eine realistische Position für einen Triathlon ist? Du siehst ja die Straße kaum noch.
:Blumen:

Da guck Dir erstmal die Bilder vom Captain an!:Cheese: Ich hoffe ich bin nie auf einer Straße unterwegs wenn er von hinten kommt. Unser Geschwindigkeitsunterschied wird so groß sein, daß er mich erst sieht, wenn er schon auf meinem Sattel sitzt....:Huhu:

captain hook
03.07.2019, 09:29
Da guck Dir erstmal die Bilder vom Captain an!:Cheese: Ich hoffe ich bin nie auf einer Straße unterwegs wenn er von hinten kommt. Unser Geschwindigkeitsunterschied wird so groß sein, daß er mich erst sieht, wenn er schon auf meinem Sattel sitzt....:Huhu:

Ich könnte ja mal versuchen das letzte Bild aus klettwitz hier rein zu bringen. 🙈 😂

Und trotz allem was man dazu denkt... Ich hatte bislang nicht einen einzigen tt Position Unfall. Obwohl ich das ganzjährig auch im Straßenverkehr so fahre.

captain hook
03.07.2019, 09:32
So halt. Tak ist da auch gefahren.

captain hook
03.07.2019, 09:37
Ich persönlich halte die Position meiner Freundin allerdings für besser. So kann ich aller nicht sitzen.

Harm
03.07.2019, 10:38
Ich persönlich finde auch, daß Deine Freundin besser aussieht :Cheese:

Mirko
03.07.2019, 10:53
Ich persönlich halte die Position meiner Freundin allerdings für besser. So kann ich aller nicht sitzen.

An was machst du das fest? Für mich als Laie sieht deine Position noch einen Ticken krasser aus. Wenn ich wählen könnte wie ich fahren will hätte ich mich wohl für deine Position entschieden!

premumski
03.07.2019, 11:04
An was machst du das fest? Für mich als Laie sieht deine Position noch einen Ticken krasser aus. Wenn ich wählen könnte wie ich fahren will hätte ich mich wohl für deine Position entschieden!

Ich würde sagen, da der Rücken deutlich gerader ist und der Helm perfekt abschließt ist die Frontfläche deutlich geringer. Außerdem setz dich mal auf dein TT und Probier den Rücken durchzudrücken und zu treten, das ist deutlich schwerer. Könnte aber auch sein dass ich falsch liege.

captain hook
03.07.2019, 11:04
An was machst du das fest? Für mich als Laie sieht deine Position noch einen Ticken krasser aus. Wenn ich wählen könnte wie ich fahren will hätte ich mich wohl für deine Position entschieden!

Ich muss den Rücken rund machen um da hin zu kommen. Bei ihr ist die Rückenlinie gerader und insgesamt niedriger, weil es sie nicht nach oben raus drückt. Ich müsste dafür den Auflieger länger machen, was ich aufgrund des Reglements nicht darf.

Sie braucht noch weniger Watt pro Speed als ich. 🤯 Auch wenn es flach ist.

Rausche
03.07.2019, 11:25
Könntest du nicht den Sattel ein wenig nach hinten setzen um länger zu werden @captain? Hab deine schnellere Hälfte gestern auf der Krone gesehen. Sieht schon gut aus.

captain hook
03.07.2019, 11:48
Könntest du nicht den Sattel ein wenig nach hinten setzen um länger zu werden @captain? Hab deine schnellere Hälfte gestern auf der Krone gesehen. Sieht schon gut aus.

Ne. Dann kann ich nicht mehr von oben aufs Pedal drücken. Naja, im Moment ja eh egal 😢

EziPci
04.07.2019, 21:42
Hallo Zusammen,
mich würde auch interessieren, ob ihr noch ein paar Ideen bezüglich der Optimierung meiner Sitzsposition habt. Ich hatte vor 2 jahren schonmal ein paar Bilder hier im Thread und habe daraufhin vesucht die Anregungen, inbesondere die vom Captain (danke dafür :Blumen:) umzusetzen.
Ich war im Winter außerdem auf der Bahn. Der cda hat sich da am Ende so um 0.22 bewegt (allerings mit Zeitfahreinteiler. Ich denke das Ergebnis ist durchaus in Ordnung, aber an manchen Stellen sicherlich ausbaufähig.
Ist halt doch etwas anders die Position draußen umzusetzen. Gerade der Kopf war am Sonntag nach 100 km doch relativ weit oben.

Vielleicht Extensions die bisschen weiter nach oben gehen und etwas länger damit der Kopf mehr zwischen die Arme kommt? :)

EziPci
04.07.2019, 21:51
Das sah im Training, sogar mit der 172.5er Kurbel anstelle der neuen 165er irgendwie geschlossener aus

captain hook
05.07.2019, 07:57
Auf den Bildern in schwarz sitzt du weiter hinten und die Position ist gestreckter. Rückenlinie flacher.

Klugschnacker
05.07.2019, 08:31
Für ein Rennen auf der Langdistanz würde ich vielleicht vorne 1-2 cm höher gehen. Das erleichtert den Blick nach vorne, ohne dass der Kopf oben raus steht. Ansonsten auf den Frankfurt-Bildern sehr gute Position, aber IMO bereits nah am Limit.
:Blumen:

little
09.07.2019, 08:13
Hallo, ich hab schon von einem Monat meine Position verändert (Auf Seite 305 sind noch die Fotos von der alten), es nur noch nicht reingestellt, weil zurzeit leider sowieso nichts mehr eilt und ich gar nicht/nicht richtig Sport machen kann(Saison wegen Verletzung leider gelaufen).

Ich habe den Sattel 1.5cm weiter nach vorne gestellt und einen längeren Vorbau montiert. Die Sitzhöhe habe ich zuerst so belassen wie sie schon war, auf der zweiten kleinen Ausfahrt nach 45min allerdings wieder die mysteriösen Schmerzen im Sprunggelenk re bekommen - Sattel 3mm weiter raus und es war wieder vollkommen weg.
Sieht meiner Meinung nach besser aus als vorher (aber das heißt ja nicht viel).



https://www.bilder-upload.eu/thumb/eaf0d5-1562652094.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-eaf0d5-1562652094.jpg.html)

https://www.bilder-upload.eu/thumb/11a4df-1562652128.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-11a4df-1562652128.jpg.html)

https://www.bilder-upload.eu/thumb/5c9920-1562652165.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-5c9920-1562652165.jpg.html)

Wie siehts eigentlich mit dem Vorbau aus? Mir kommt vor, ich bin da ziemlich hoch auf dem Auflieger, bringe den Kopf gar nicht wirklich weiter runter. Ich könnte insgesamt drei Spacer rausnehmen?

Übrigens vielen vielen Dank für den Tipp, die Extensions ums Ende herum zu greifen und die Ellbogen auf die Pads zu bringen - einmal probiert und nie zurück! Keine Ahnung, wie ich das je anders machen konnte :Blumen:

Keine Lust auf Vereinsmeierei?
Da du ja scheinbar aus Salzburg kommst kann ich das TrumerTriTeam sehr empfehlen. Da findest du auch Hilfe bei den Basics.
Doch habe ich, und wie!!! Gerade wegen so Kleinigkeiten, wie man eigentlich den Auflieger richtig verwendet :Cheese: Ich habe allerdings kein Auto, und mitn Rennrad bräuchte ich schon mindestens 45min nach Obertrum. Das geht sich schon zeitlich leider gar nicht aus.

Danke für die tolle Hilfe!

shoki
09.07.2019, 10:15
Selbst für ne normale RR Position sieht der Sattel noch zu weit hinten aus, von TT ganz zu schweigen.
Vorn könnten noch spacer raus, kannst du ja einfach probieren.

little
09.07.2019, 19:34
Selbst für ne normale RR Position sieht der Sattel noch zu weit hinten aus, von TT ganz zu schweigen.
Vorn könnten noch spacer raus, kannst du ja einfach probieren.

Alles klar, dann brauche ich eine andere Sattelstütze. Ich glaub ich werd einfach mal bei einem Fachmann(/-frau) vorbeischauen, der mir das einfach alles einstellt und die Teile direkt austauschen kann. Sonst wird das hier eine unendliche Geschichte ;)

dr_big
09.07.2019, 23:12
Das Knie steht noch hinter der Pedalachse, also Sattel nach vorne. Wahrscheinlich hilft eine gerade Sattelstütze ohne Versatz. Je nachdem wie deine Sattelstütze gebaut ist kannst du die vielleicht auch einfach umdrehen und versuchen den Sattel passend zu montieren. Manchmal klappt das.

captain hook
10.07.2019, 07:39
Alles klar, dann brauche ich eine andere Sattelstütze. Ich glaub ich werd einfach mal bei einem Fachmann(/-frau) vorbeischauen, der mir das einfach alles einstellt und die Teile direkt austauschen kann. Sonst wird das hier eine unendliche Geschichte ;)

Du bist ja ungeduldig. ;-)

AndrejSchmitt
10.07.2019, 11:06
Ich hatte ja Anfang des Jahres meine Position bei MyPosition einstellen lassen. Allerdings hab ich das Gefühl, wenn ich mit andern Vergleiche, dass ich nicht besonders Aero auf dem Rad sitze. Dafür konnte ich die Position aber in Roth die kompletten 5:30 durchfahren. Den Kopf versuche ich normal etwas mehr zwischen die Arme zu legen, etwas hoch muss er ab und an um die Straße zu sehen. Mich würde eure Meinung interessieren. Wie gesagt momentan alles sehr entspannt. Hatte weder Nacken noch Rückenschmerzen. Verpflegen ging auch 1a.

Meine Ideen: vorne bissl weiter runter, die Armpads etwas steiler (aktuell 10 Grad, hab aber auch noch 20 Grad hier) die Extensions sind IMHO ein wenig kurz, sind die Zipp Vuka Evo 110, gibt es irgendwas längeres auf dem Markt? Evtl auf ne kürzere Kurbel gehen. Fahre aktuell 175mm..

Danke für jegliche Tips!

captain hook
10.07.2019, 11:25
Ich hatte ja Anfang des Jahres meine Position bei MyPosition einstellen lassen. Allerdings hab ich das Gefühl, wenn ich mit andern Vergleiche, dass ich nicht besonders Aero auf dem Rad sitze. Dafür konnte ich die Position aber in Roth die kompletten 5:30 durchfahren. Den Kopf versuche ich normal etwas mehr zwischen die Arme zu legen, etwas hoch muss er ab und an um die Straße zu sehen. Mich würde eure Meinung interessieren. Wie gesagt momentan alles sehr entspannt. Hatte weder Nacken noch Rückenschmerzen. Verpflegen ging auch 1a.

Meine Ideen: vorne bissl weiter runter, die Armpads etwas steiler (aktuell 10 Grad, hab aber auch noch 20 Grad hier) die Extensions sind IMHO ein wenig kurz, sind die Zipp Vuka Evo 110, gibt es irgendwas längeres auf dem Markt? Evtl auf ne kürzere Kurbel gehen. Fahre aktuell 175mm..

Danke für jegliche Tips!

Synergonomic Extensions mit deinem 20 Grad Keil könnte cool sein. Würde ich montieren ohne tiefer zu gehen und schauen was sich verändert. Könnte schon ausreichend sein. Musste die Sync Dinger bei meiner Freundin massivst kürzen. Carlos hat die auch montiert und muss noch ordentlich was absägen. Zu kurz dürften die schon mal nicht sein. Bissl höher sind sie auch noch.

AndrejSchmitt
10.07.2019, 14:59
Danke Captain, wo hast du die bestellt? Doch nicht direkt in Australien? Hab über google nicht wirklich was gefunden?! Bei Diagnose-Berlin gibt's das ganz Set incl Armpads und 15 Grad Wedges für 250€ wäre evtl interessant. Kannst du zu den Armpads\Schalen was sagen? Taugen die mehr als die orig. Giant?

Danke und Gruß

captain hook
10.07.2019, 15:23
Danke Captain, wo hast du die bestellt? Doch nicht direkt in Australien? Hab über google nicht wirklich was gefunden?! Bei Diagnose-Berlin gibt's das ganz Set incl Armpads und 15 Grad Wedges für 250€ wäre evtl interessant. Kannst du zu den Armpads\Schalen was sagen? Taugen die mehr als die orig. Giant?

Danke und Gruß

Ich persönlich fahre sogar nur die Schalen und Keile. :-D meine Freundin hat ja ein Giant tt, da wurde das original Zeug sofort getauscht, weil es im Vergleich nix taugt.

AndrejSchmitt
10.07.2019, 15:42
Ok, Danke dir, werde mir mal das Set bestellen und entsprechend umbauen. An Sitzhöhe etc. würdest du nichts ändern? Lohnt eine kurze Kurbel bzw. welchen Einfluss hat eine 170er Kurbel im Vergleich zu einer 175er Kurbel?

Kampfzwerg
10.07.2019, 15:48
Ok, Danke dir, werde mir mal das Set bestellen und entsprechend umbauen. An Sitzhöhe etc. würdest du nichts ändern? Lohnt eine kurze Kurbel bzw. welchen Einfluss hat eine 170er Kurbel im Vergleich zu einer 175er Kurbel?

Ohne hier irgendjemanden zu nahe treten zu wollen.
Du warst bei einem Fitter, der anscheinend einen ordentlichen Job gemacht hat (problemloses fahren in dauerhafter Aeroposition und hintendrauf noch laufen können) und willst jetzt alles probehalber über den Haufen werfen, nur weil es auf Bildern "nicht so aero wie bei anderen" ausschaut? :confused:

AndrejSchmitt
10.07.2019, 16:03
Ich will nicht grundsätzlich alles über den Haufen werfen. Ansich ist die Position sehr gut. Wir sind damals aber auch auf eine konservative Lösung gegangen. Eigentlich stören mich nur die Extensions die ich aktuell montiert habe, da diese gute 4-5cm zu kurz sind und ich die nicht richtig greifen kann. Ich kann lediglich meine Hände darauf ablegen. Sieht man in der Frontansicht ganz gut.

Die Möglichkeit auf eine 170er kurbel zu gehen hab ich mit dem Fitter auch schon diskutiert es aber damals aus Kostengründen erst mal verworfen. Grundsätzlich hat er mir zu einer kürzeren Kurbel geraten und dazu die Armpads evtl. noch etwas anzustellen. Das Cockpit hat ihn auch nicht 100% gefallen, es war aber eben nur das verfügbar.

Gozzy
10.07.2019, 16:03
Ohne hier irgendjemanden zu nahe treten zu wollen.
Du warst bei einem Fitter, der anscheinend einen ordentlichen Job gemacht hat (problemloses fahren in dauerhafter Aeroposition und hintendrauf noch laufen können) und willst jetzt alles probehalber über den Haufen werfen, nur weil es auf Bildern "nicht so aero wie bei anderen" ausschaut? :confused:

Das erinnert mich irgendwie an die Aussage "Das haben wir schon immer so gemacht".
Kennen die meitsen vielleicht von der Arbeit :Huhu:

Er hat jetzt ein Setup das funktioniert. Eine bessere Ausgangslage gibt es doch kaum für Verbessererung. Er kann jetzt viel probieren und Stück für Stück Dinge verändern. Wenn das alles nicht funktioniert kann er zu einer guten bekannten Basis zurück kehren.

Ich persönlich finde solche Themen immer spannend für den Winter oder, fast noch besser, den Rest der Saison wenn der Saisonhöhepunkt durch ist.

Kampfzwerg
10.07.2019, 16:11
Ich will nicht grundsätzlich alles über den Haufen werfen. Ansich ist die Position sehr gut. Wir sind damals aber auch auf eine konservative Lösung gegangen. Eigentlich stören mich nur die Extensions die ich aktuell montiert habe, da diese gute 4-5cm zu kurz sind und ich die nicht richtig greifen kann. Ich kann lediglich meine Hände darauf ablegen. Sieht man in der Frontansicht ganz gut.

Die Möglichkeit auf eine 170er kurbel zu gehen hab ich mit dem Fitter auch schon diskutiert es aber damals aus Kostengründen erst mal verworfen. Grundsätzlich hat er mir zu einer kürzeren Kurbel geraten und dazu die Armpads evtl. noch etwas anzustellen. Das Cockpit hat ihn auch nicht 100% gefallen, es war aber eben nur das verfügbar.

So wird das ganze tatsächlich verständlicher und ergibt dann auch einen Sinn.
Anfangs hat sichs eher nach alles anders, dann wirds schon besser werden angehört. :Blumen:

Goalie1984
10.07.2019, 16:12
Hi zusammen,

nun hat das mit den Bildern auch endlich geklappt.
Ich fühl mich in der Position soweit wohl und konnte damit in Roth 5:18:xx mit 191W avg und 210W NP fahren.
Bei 182cm bringe ich 82kg auf die Waage und bin daher eher auf der stemmigen/schweren Seite...

Ist das Verhältnis zwischen Watt und erreichter Roth Zeit in Ordnung oder gibt es (großen) Nachholbedarf bei der Position? Wie gesagt: es fühlt sich grundsätzlich bequem an und ich bin den Marathon danach noch durchgelaufen ohne Probleme, die aus der Sitzposition kämen.

Vielen Dank vorab und Feuer frei.

https://up.picr.de/36220339rh.jpeg
https://up.picr.de/36220340vh.jpeg

bentus
10.07.2019, 16:54
Ich wollte auch mal meine aktuelle Position in den Raum werfen:

Hier zwei Videos. Position fühlt sich gemütlich an, mir fehlen aber richtig viel Watt im Vergleich zum Rennrad (30W). Habe auf dem Video eine 175mm Kurbel und will jetzt mal eine 170mm probieren, werde die die Tage montieren. Hat sonst noch jemand Vorschläge, wie ich das Delta zum Rennrad verringern und vielleicht das eine oder andere Watt sparen könnte? Ich mache eigentlich nur kurze Distanzen.

https://youtu.be/eZyb8m_dzTk

https://youtu.be/D6vZ-FNYDPQ

little
11.07.2019, 08:20
Du bist ja ungeduldig. ;-)

Das stimmt leider. Aber ich habe schon früher immer wieder in Eigenregie etwas verändert, aber immer nur Probleme dadurch und auch keine Ahnung, ob das jetzt besser ist oder nicht. Bevor ich mir jetzt eine Sattelstütze und sonstiges kaufe, wo ich wieder keine Ahnung habe, ob das genau passt, nehme ich lieber die Abkürzung :Cheese:

Jonny22
11.07.2019, 08:45
Hallo Zusammen,

Nachdem ihr alle mir im Frühjahr so gut weitergeholfen habt und ich die Hitzeschlacht in Walchsee gut überstanden habe hier die aktuelle Position aus dem Rennen. Würdet ihr da noch weitere Veränderungen vornehmen? Nacken ist noch bisschen ein Problem so dass ich auf Dauer in der Position etwas beissen muss. Die nächsten Rennen sind aber nur olympische Distanzen.

Und der Helm ist natürlich nicht aerodynamisch aber bei 39 Grad war mir der Aero Helm den ich habe schlicht zu warm.

captain hook
11.07.2019, 14:24
Das stimmt leider. Aber ich habe schon früher immer wieder in Eigenregie etwas verändert, aber immer nur Probleme dadurch und auch keine Ahnung, ob das jetzt besser ist oder nicht. Bevor ich mir jetzt eine Sattelstütze und sonstiges kaufe, wo ich wieder keine Ahnung habe, ob das genau passt, nehme ich lieber die Abkürzung :Cheese:

Das würde voraussetzen, dass der bikefitter der Wahl auf Anhieb die finale und 100 prozentige Position findet. Das ist meiner Erfahrung nach eher die Ausnahme als die Regel.

~anna~
11.07.2019, 16:20
Ich wollte auch mal meine aktuelle Position in den Raum werfen:

Hier zwei Videos. Position fühlt sich gemütlich an, mir fehlen aber richtig viel Watt im Vergleich zum Rennrad (30W). Habe auf dem Video eine 175mm Kurbel und will jetzt mal eine 170mm probieren, werde die die Tage montieren. Hat sonst noch jemand Vorschläge, wie ich das Delta zum Rennrad verringern und vielleicht das eine oder andere Watt sparen könnte? Ich mache eigentlich nur kurze Distanzen.

https://youtu.be/eZyb8m_dzTk

https://youtu.be/D6vZ-FNYDPQ

Ich tu mir immer mega schwer, anderen Tipps zu geben (auch wenn ich es bei mir selbst ganz gut erfühlen kann), aber finde die Position schon ziemlich tief. Ev. verlierst du nichts an aero, wenn du ein paar cm höher gehst vorne. Ich weiß nicht, ob du die Hüfte vllt mehr kippen kannst, dann geht der Hüftwinkel auch auf. Q-Rings haben mir auch geholfen.

Im Übrigen kommt es natürlich darauf an, auf welche Basisleistung sich die 30w beziehen - also von >300w würde ich das ok finden.

Ich persönlich schätze meinen Leistungsverlust TT vs RR auf etwa 6-8%.

Ach ja, die Videos sehen nach locker kurbeln aus; unter Last sitzt du vllt wieder anders?

bentus
11.07.2019, 18:18
Ich tu mir immer mega schwer, anderen Tipps zu geben (auch wenn ich es bei mir selbst ganz gut erfühlen kann), aber finde die Position schon ziemlich tief. Ev. verlierst du nichts an aero, wenn du ein paar cm höher gehst vorne. Ich weiß nicht, ob du die Hüfte vllt mehr kippen kannst, dann geht der Hüftwinkel auch auf. Q-Rings haben mir auch geholfen.

Im Übrigen kommt es natürlich darauf an, auf welche Basisleistung sich die 30w beziehen - also von >300w würde ich das ok finden.

Ich persönlich schätze meinen Leistungsverlust TT vs RR auf etwa 6-8%.

Ach ja, die Videos sehen nach locker kurbeln aus; unter Last sitzt du vllt wieder anders?

Danke für dein Feedback. Mit dem zu Tief hat ein Kumpel auch zu mir gesagt. Fühlt sich halt so hoch an, aber vielleicht mach ich einfach nochmal ein Cm drunter zum testen!
Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Sattel. Fahre aktuell einen uralten Selle Italia Rennrad Sattel mit extrem schmaler Nase. Ich kann irgendwie nur Sattel mit sehr schmaler Nase fahren und habe da noch keinen fürs TT. Hat da jemand einen Tipp?

Ich hab heute die 170mm Kurbel installiert und werde sie nächste Woche mal testen. Ich kann auf dem Rennrad 20min ungefähr 365W treten und auf dem TT halt nur 320-330. Vielleicht ist das auch normal?

~anna~
11.07.2019, 18:50
Danke für dein Feedback. Mit dem zu Tief hat ein Kumpel auch zu mir gesagt. Fühlt sich halt so hoch an, aber vielleicht mach ich einfach nochmal ein Cm drunter zum testen!
Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Sattel. Fahre aktuell einen uralten Selle Italia Rennrad Sattel mit extrem schmaler Nase. Ich kann irgendwie nur Sattel mit sehr schmaler Nase fahren und habe da noch keinen fürs TT. Hat da jemand einen Tipp?

Ich hab heute die 170mm Kurbel installiert und werde sie nächste Woche mal testen. Ich kann auf dem Rennrad 20min ungefähr 365W treten und auf dem TT halt nur 320-330. Vielleicht ist das auch normal?

Puh also ich bin ja umgekehrt und kann nur Sattel mit breiter Nase fahren (aber bin auch eine Frau ;) ). Gab hier irgendwo nen Thread, wo auch jemand nach nem Sattel mit schmaler Nase gesucht hat... Sitero ist im Vergleich zu ISM recht schmal, hätte noch nen rumliegen (altes Modell, rot).

Zum Leistungsverlust - weiß selbst nicht, was normal ist... wie gesagt bei mir 6-8%, mein Freund fährt im FTP-Bereich sogar fast die gleiche Leistung TT vs RR. Kommt auch darauf an, was man spezifisch trainiert hat.

Aber ja, taste dich mal nach oben mit den Spacern. Ich vermute, dein Kopf wird trotz Spacer ähnlich tief bleiben (zumindest wenn du ihn aktiv ein bisschen runterdrückst).

PS: Ich trau mich gar nicht wirklich, dir Tipps zu geben, weil mit den Watt und mit der doch recht guten Position bist du sicher sowieso schon sehr schnell ;) .

schoppenhauer
11.07.2019, 21:20
PS: Ich trau mich gar nicht wirklich, dir Tipps zu geben, weil mit den Watt und mit der doch recht guten Position bist du sicher sowieso schon sehr schnell ;) .

Du darfst das. Jetzt die Tage beim Salat-schnippeln am Abend, da surrt gerne irgendein Fernseh-Sender im Hintergrund, denke ich mir die kennst du doch....

War auf ORF Sport, dein Siegerinterview vom Mondsee wurde gerade wiederholt. :Blumen: :Blumen:

bentus
11.07.2019, 23:45
Puh also ich bin ja umgekehrt und kann nur Sattel mit breiter Nase fahren (aber bin auch eine Frau ;) ). Gab hier irgendwo nen Thread, wo auch jemand nach nem Sattel mit schmaler Nase gesucht hat... Sitero ist im Vergleich zu ISM recht schmal, hätte noch nen rumliegen (altes Modell, rot).

Zum Leistungsverlust - weiß selbst nicht, was normal ist... wie gesagt bei mir 6-8%, mein Freund fährt im FTP-Bereich sogar fast die gleiche Leistung TT vs RR. Kommt auch darauf an, was man spezifisch trainiert hat.

Aber ja, taste dich mal nach oben mit den Spacern. Ich vermute, dein Kopf wird trotz Spacer ähnlich tief bleiben (zumindest wenn du ihn aktiv ein bisschen runterdrückst).

PS: Ich trau mich gar nicht wirklich, dir Tipps zu geben, weil mit den Watt und mit der doch recht guten Position bist du sicher sowieso schon sehr schnell ;) .

Ja so ist das halt. Habe auch ein sehr schmales Becken, dafür extrem dicke Waden die komplett im Wind stehen und eher breite Schultern vom Schwimmen.
Wenn man halt auf das TT wechselt träumt man von den Rennrad Watt und rechnet sich aus, was damit gehen würde. Und dann kommen noch die Leute die 1:1 zwischen den Rädern wechseln und reiben es einem unter die Nase. Dann macht man sich auf die Suche nach Möglichkeiten die Watt wiederzufinden.

Die Spacer liegen leider an meinem anderen Wohnsitz, bei dem ich ersten in zwei Monaten wieder bin. Werde also jetzt erstmal nur die kürzere Kurbel testen können.

Naja ich bin auch ja deutlich größer und schwerer als du. Wenn die richtig schnellen Jungs ankommen, bekomme ich ordentlich eingeschenkt! Gratulation zum Titel übrigens

~anna~
12.07.2019, 14:41
dafür extrem dicke Waden die komplett im Wind stehen
Luxusproblem :Cheese:


Wenn man halt auf das TT wechselt träumt man von den Rennrad Watt und rechnet sich aus, was damit gehen würde. Und dann kommen noch die Leute die 1:1 zwischen den Rädern wechseln und reiben es einem unter die Nase. Dann macht man sich auf die Suche nach Möglichkeiten die Watt wiederzufinden.


Natürlich. Wie viel TT fährst du im Vergleich zu Rennrad? Ich hab vor den ÖM TT halt mal ein paar Wochen das Rennrad fast gar nicht angerührt.


War auf ORF Sport, dein Siegerinterview vom Mondsee wurde gerade wiederholt. :Blumen: :Blumen:

:Blumen: Sollte mir die Zieleinfahrt selbst mal wieder anschauen, meine Motivation ist grad im Eimer :Cheese:

marcus4747
12.07.2019, 18:33
Das stimmt leider. Aber ich habe schon früher immer wieder in Eigenregie etwas verändert, aber immer nur Probleme dadurch und auch keine Ahnung, ob das jetzt besser ist oder nicht. Bevor ich mir jetzt eine Sattelstütze und sonstiges kaufe, wo ich wieder keine Ahnung habe, ob das genau passt, nehme ich lieber die Abkürzung :Cheese:

Ich fahre einen ISM-Sattel und kann auf dem deutlich weiter vorne sitzen als auf anderen Sätteln. Das sollte aber bei allen Sätteln mit geteilter Nase möglich sein, evtl. hilft das schon, um etwas weiter nach vorne zu kommen...

marcus4747
12.07.2019, 18:37
PS: Von ISM gab/gibt (?) es eine Art Garantie, dass man den Sattel zurückgeben kann, wenn man nicht zufrieden ist. Evtl. kann da der Händler mehr dazu sagen, wenn du eh zu einem gehen willst.

Topa
16.07.2019, 07:14
Hi,

gestern kam mein erstes TT Rad, schon ne heikle Angelegenheit, dort die richtige "Position'" zu finden - auf meinem Aeroad war es einfacher :D

Meine Freundin habe ich gebeten, ein paar Bilder zu machen.
Nach ewigen hin und her, fühle ich mich jetzt wohler als zuvor.
Ich bekomme erst heute einen final Termin beim Bikefitting, und das könnte dann noch paar Wochen dauern, deshalb sind wir jetzt am finden, der optimalen, vorläufigen Position.

Ich hatte Anfangs keine Spacer drunter, aber das war mir zu tief, jetzt sind 35mm und ich fühle mich so auf jeden Fall wohler. Den Sattel haben wir weiter nach vorne gemacht. Wenn ich mich recht entsinne 1cm.
Sattel war anfangs noch höher, aber war zu heftig, habe ihn dann von 4,5 auf 3 runtergesetzt. (Habe mich hinten an der Sattelstütze vom Speedmax orientiert.)
Ich komme jetzt minimal mit den Zehnspitzen auf den Boden.

Was meinen die Profiaugen?!

Danke vorab.

Harm
16.07.2019, 10:16
Bilder von schräg hinten oben sind eher suboptimal. Ausserdem bei gerade mal einem Nachmittag testen, glaube ich, kannst Du die optimale Position noch nicht erwarten...
Ich glaube Du sitzt zu hoch. Auf dem einen Bild ist das dem Photo abgewandte Bein bei 6-Uhrc Pedalstellung gestreckt. Wie Du mit dem Bein auf den Boden kommst, ist irrelevant.

Mach mal Photos mit der Kamera auf Sattelhöhe und genau im rechten Winkel zur Fahrtrichtung. Dazu dann in Pedalstellung (vom Bein, das der Kamera zugewandt ist) in 6, 12, 3 und 9-Uhr Stellung. Die Profis können zum Kopf noch mehr sagen, wenn Du Deinen (Aero-) Helm aufhast.

Solution
16.07.2019, 10:30
Sehe ich auch so, der Winkel in dem die Bilder gemacht wurden sind nicht gut. Aber ich würde auch erstmal Spacer unter den Aufliegen machen.

Topa
16.07.2019, 10:32
Sehe ich auch so, der Winkel in dem die Bilder gemacht wurden sind nicht gut. Aber ich würde auch erstmal Spacer unter den Aufliegen machen.

Spacer sind schon unter dem Auflieger, 35mm.
Ja ok die Bilder sind eher schlecht. Werde versuchen nachher mal bessere machen zu lassen.
Also im Großen und Ganzen, sitze ich zu hoch? Wieviel soll ich beim Sattel runtergehen? In welchen Schritten macht man das?

captain hook
16.07.2019, 10:41
Spacer sind schon unter dem Auflieger, 35mm.
Ja ok die Bilder sind eher schlecht. Werde versuchen nachher mal bessere machen zu lassen.
Also im Großen und Ganzen, sitze ich zu hoch? Wieviel soll ich beim Sattel runtergehen? In welchen Schritten macht man das?

Auf den Bildern sieht man nix. Auf so einer Basis kann niemand irgendwas raten.

Topa
16.07.2019, 10:46
Auf den Bildern sieht man nix. Auf so einer Basis kann niemand irgendwas raten.

Ok.
Was für Bilder braucht ihr? dann mache ich die heute Abend.

Jonny22
16.07.2019, 10:52
Möglichst plan von der Seite

Harm
16.07.2019, 11:02
Ok.
Was für Bilder braucht ihr? dann mache ich die heute Abend.

Hab ich exakt in meinem Beitrag geschrieben.:Huhu:

Topa
16.07.2019, 11:51
Hab ich exakt in meinem Beitrag geschrieben.:Huhu:

Die habe ich mir schon notiert, hätte ja sein können, dass noch mehr Infos gebraucht werden ;)

BananeToWin
16.07.2019, 14:19
Ich bin gerade dabei an meiner Position zu basteln. Habe seit Kurzem das Canyon Speedmax CF SLX. Aufgrund des sehr großen Sitzrohrwinkels kann man damit sehr weit vorne sitzen und ich komme extrem tief runter, ohne dass es sich schlecht anfühlt. Allerdings fühlt es sich etwas unangenehm an, wenn ich die Armschalen sehr weit zusammen machen (weit weniger als bei Frodo).
Wie wichtig ist es denn eurer Erfahrung nach, dass man sehr schmal fährt? Ist schmaler immer besser? Bei den Radprofis sieht man sehr oft ziemlich breite Armhaltungen. Kann man da Empfehlungen geben ohne zu testen?

sabine-g
16.07.2019, 14:21
je schmaler desto gut
Maximale Breite sollte so gewählt sein, dass man nicht breiter wird als die Hüfte/Becken

~anna~
16.07.2019, 14:41
Wie wichtig ist es denn eurer Erfahrung nach, dass man sehr schmal fährt? Ist schmaler immer besser? Bei den Radprofis sieht man sehr oft ziemlich breite Armhaltungen. Kann man da Empfehlungen geben ohne zu testen?


Wieso meinst du, dass Radprofis oft breite Armposition fahren? Das wär mir neu...

"Zu schmal" ist wohl, wenn man in Kurven oder bei Wind unsicher ist. Zumindest ist das bei mir der limitierende Faktor. Wird aber sicher mit Übung besser, so wie fast alles im Leben :Lachen2:

BananeToWin
16.07.2019, 14:48
Wieso meinst du, dass Radprofis oft breite Armposition fahren? Das wär mir neu...


https://media.spokesman.com/photos/2013/07/11/spt_11_froome_t400.jpg?fd5af0684d698ce74dd4392bafb 4f89a6dc66ee3


Das finde ich verglichen mit Frodeno schon sehr breit.

~anna~
16.07.2019, 14:51
https://media.spokesman.com/photos/2013/07/11/spt_11_froome_t400.jpg?fd5af0684d698ce74dd4392bafb 4f89a6dc66ee3


Scheint er inzwischen schon verbessert zu haben:

http://cycling.today/wp-content/uploads/2018/05/bettiniphoto_0336403_1_originali_670.jpg

(Nicht mega-schmal, aber doch deutlich schmäler als vorher. Zumindest die Hände.)

PS: Will damit nicht sagen, dass man eine extrem krasse (schmal/tief) Position fahren soll. Die Gefahr ist, dass man zu viel Leistung einbüßt oder die Position nicht halten kann.

heshsesh
16.07.2019, 14:58
Nicht mega-schmal, aber doch deutlich schmäler als vorher. Zumindest die Hände.

Ist es nicht auch ein wenig eine Frage der generellen Schulterbreite, wie eng oder weit man fahren kann? Klar, für reine Zeitfahrer kann alles hintrainiert und gedehnt werden, aber so an sich?

Worauf ich hinaus will: Ist der Gedankengang falsch, dass z.b. ganz enge Arme (schon bei den Armpads) dafür sorgen können, dass die Schultern von der Seite betrachtet und das Schulterblatt relativ weit heruntergezogen sind und der Kopf folglich nicht so sehr herunter und zwischen die Schultern gezogen werden kann, wie es ggf. bei etwas breiteren Armpads möglich wäre und beidenen dann nur die Schulterblätter die höchste Stelle am Körper sind und der Kopf besser zwischen den Schultern ist?

So rein aus Aerodynamik-Gesichtspunkten?

Andreundseinkombi
17.07.2019, 08:12
Synergonomic Keil

über einen Freund der Werkzeugmechaniker ist hätte ich die Möglichkeit Keile, wie die von Synergonomics, herstellen zu lassen. Genauen Preis kann er noch nicht sagen, aber alle male günstiger als die originalen.
Gäbe es da Interessenten? Bei entsprechender Stückzahl würde dies bestimmt auch nochmal was am Preis machen.
Winkel ist sicherlich auch individuell.

tandem65
17.07.2019, 09:18
Auf den Bildern sieht man nix. Auf so einer Basis kann niemand irgendwas raten.

Ich denke raten können alle auf der Basis. ;) :Blumen:

tak7
17.07.2019, 10:08
Ist es nicht auch ein wenig eine Frage der generellen Schulterbreite, wie eng oder weit man fahren kann? Klar, für reine Zeitfahrer kann alles hintrainiert und gedehnt werden, aber so an sich?

Worauf ich hinaus will: Ist der Gedankengang falsch, dass z.b. ganz enge Arme (schon bei den Armpads) dafür sorgen können, dass die Schultern von der Seite betrachtet und das Schulterblatt relativ weit heruntergezogen sind und der Kopf folglich nicht so sehr herunter und zwischen die Schultern gezogen werden kann, wie es ggf. bei etwas breiteren Armpads möglich wäre und beidenen dann nur die Schulterblätter die höchste Stelle am Körper sind und der Kopf besser zwischen den Schultern ist?

So rein aus Aerodynamik-Gesichtspunkten?

Ich hatte ähnliche Gedanken, also Ellenbogen mit Abstand so dass man den Kopf tiefer bekommt.
Beim Aerotest auf der Bahn war jedoch folgendes am schnellsten: Ellenbogen komplett zusammen in Kombination mit Arme angewinkelt. Den Kopf kann ich auch in dieser Position höher oder tiefer nehmen.

42733

limaged
17.07.2019, 12:25
Frage an die Profis in der Runde ... ich würde günstig dieses Rad bekommen. Kann mir von euch wer sagen ob das Rad passt bzw ich es mir einstellen kann oder auf keinen Fall geht?

https://youtu.be/-oaIRO2zXhE

Marsupilami
17.07.2019, 12:40
Frage an die Profis in der Runde ... ich würde günstig dieses Rad bekommen. Kann mir von euch wer sagen ob das Rad passt bzw ich es mir einstellen kann oder auf keinen Fall geht?

https://vimeo.com/user46648026/review/348570084/2fde7b5172
Du hast nicht nur keinerlei Infos über dich selbst preisgegeben, sondern auch noch einen nicht-funktionierenden Link verschickt.

Für mich ein klarer Fall: das Rad passt! Kaufen!

limaged
17.07.2019, 12:43
Du hast nicht nur keinerlei Infos über dich selbst preisgegeben, sondern auch noch einen nicht-funktionierenden Link verschickt.

Für mich ein klarer Fall: das Rad passt! Kaufen!

hahaahah .danke dann kauf ichs. seltsam der link funkt bei mir ...

aber welche infos soll ich angeben über mich .. im video sollte man alles sehen ..

Marsupilami
17.07.2019, 12:52
Also ich seh gar nichts, vielleicht liegts aber auch an mir...

Necon
17.07.2019, 13:01
Frage an die Profis in der Runde ... ich würde günstig dieses Rad bekommen. Kann mir von euch wer sagen ob das Rad passt bzw ich es mir einstellen kann oder auf keinen Fall geht?

https://vimeo.com/user46648026/review/348570084/2fde7b5172

C:\Users\wlnliwa\Pictures\speedmax.JPG

Das Video geht nicht und bei deinem Bild kann es nicht klappen da es auf keine URL verweist sondern auf einen Ordner bei dir am Rechner

limaged
17.07.2019, 13:16
Das Video geht nicht und bei deinem Bild kann es nicht klappen da es auf keine URL verweist sondern auf einen Ordner bei dir am Rechner

danke für eure geduld .. jetzt sollte es aber klappen

https://youtu.be/-oaIRO2zXhE

lg

Necon
17.07.2019, 13:26
danke für eure geduld .. jetzt sollte es aber klappen

https://youtu.be/-oaIRO2zXhE

lg

Bilder musst du einfügen mit aber da dürfen sie nur eine bestimmte Größe haben.

Aber zum Rad, bist das du am Video und soll dir nun jemand sagen ob es passt?
Dann stellt sich mir die Frage wurdest du dabei professionell vermessen und wenn ja wieso fragst du dann hier nach?

limaged
17.07.2019, 13:51
Bilder musst du einfügen mit aber da dürfen sie nur eine bestimmte Größe haben.

Aber zum Rad, bist das du am Video und soll dir nun jemand sagen ob es passt?
Dann stellt sich mir die Frage wurdest du dabei professionell vermessen und wenn ja wieso fragst du dann hier nach?

ja ich würde gerne wissen ob es grundsätzlich passt. und NEIN ich wurde nicht professionell vermessen. hab ich alles selbst gemacht . also auf gut glück. daher würd ich ja gerne einen rat der experten haben.

captain hook
17.07.2019, 14:07
Sieht nicht so verkehrt aus. Würde versuchen den Buckel wegzubekommen, aber so grundsätzlich kann man das schon so versuchen. Gibts noch Luft für Sattel und/oder Armpad vor oder zurück?

veloholic
17.07.2019, 14:31
Sehr gerne würde ich auch noch mal die Schwarmintelligenz der Experten hier nutzen, um Hinweise auf die potenziell nächsten Schritte bei meiner Position zu kriegen.
Nach dem letzten Feedback hatte ich die Extensions runtergesetzt und etwas angewinkelt. Das fühlt sich soweit auch gut an, in Roth konnte ich die Position gut halten.

Gefühlt ist da aber noch Potenzial drin, vor allem der Kopf steht stark im Wind.
Eine Überlegung meinerseits ist, andere Extensions zu testen. Erstmal länger und dann vorne stärker angewinkelt. Was meint ihr?

https://abload.de/img/20x30-chro02148rkn3.jpeg
https://abload.de/img/20x30-chro8359k0j4l.jpeg

limaged
17.07.2019, 14:46
Sieht nicht so verkehrt aus. Würde versuchen den Buckel wegzubekommen, aber so grundsätzlich kann man das schon so versuchen. Gibts noch Luft für Sattel und/oder Armpad vor oder zurück?

danke captain.
der buckel is ein bisserl mein problem ... da bin ich schuld *g* aber ja sattel geht noch zu verstellen. und armpad hab ich noch einiges an spiel.. da könnt ich länger werden stimmts?

limaged
17.07.2019, 14:47
Sehr gerne würde ich auch noch mal die Schwarmintelligenz der Experten hier nutzen, um Hinweise auf die potenziell nächsten Schritte bei meiner Position zu kriegen.
Nach dem letzten Feedback hatte ich die Extensions runtergesetzt und etwas angewinkelt. Das fühlt sich soweit auch gut an, in Roth konnte ich die Position gut halten.

Gefühlt ist da aber noch Potenzial drin, vor allem der Kopf steht stark im Wind.
Eine Überlegung meinerseits ist, andere Extensions zu testen. Erstmal länger und dann vorne stärker angewinkelt. Was meint ihr?

https://abload.de/img/20x30-chro02148rkn3.jpeg
https://abload.de/img/20x30-chro8359k0j4l.jpeg

mir kommst das sehr "gemütlich" vor ... ich würd vorne ein bisserl runter gehen versuchen

Topa
17.07.2019, 14:52
Bei mir funkt der Link. Wie hast du die Graiken hinbekommen?

limaged
17.07.2019, 15:21
Bei mir funkt der Link. Wie hast du die Graiken hinbekommen?

da gibts eine app

pimpl
17.07.2019, 15:46
Liebe Experten,
Ich war noch nie bei einem Bikefitting und bin absolut kein Experte. Über Verbesserungsvorschläge hinsichtlich der Position bin ich sehr dankbar.

Bike:
- 54er Tarmac SL4 Rahmen (bei 175cm Körpergröße)
- 172,5mm Kurbellänge
- 150er Vorbau (-17°)
- Armpads so tief wie möglich eingestellt
- FF-Sattelstütze
- fizik mistica Sattel (maximal vorgerückt)

.. Die Position finde ich sehr bequem und ich habe das Gefühl vorne noch tiefer gehen zu können, allerdings ist das mit meinem Setup nicht mehr möglich.
Ich überlege daher ein TT-Rad zu kaufen, um eine aggressivere Position trainieren zu können.
Furchtbar finde ich die Oberrohrtasche und hätte gerne eine bessere Bentobox. Auch der Helm ist so garnicht aero. Was kann ich noch machen, um meine Position und mein Setup zu verbessern? Vielen Dank.

https://i.ibb.co/RDNn6pq/Smart-Select-20190710-004216-Chrome.jpg

Solution
17.07.2019, 15:51
danke für eure geduld .. jetzt sollte es aber klappen

https://youtu.be/-oaIRO2zXhE

lg

Sollten die Armpads nicht weiter zurück in Richtung Ellenbogen? Ist da noch genug Platz zum Verschieben?

AndrejSchmitt
17.07.2019, 15:54
Ich bin kein Experte, aber für mich sieht die Position sehr gestreckt aus. Kriegst du so die gleiche Power auf die Pedale wie in Oberlenkerhaltung?

captain hook
17.07.2019, 16:01
Liebe Experten,
Ich war noch nie bei einem Bikefitting und bin absolut kein Experte. Über Verbesserungsvorschläge hinsichtlich der Position bin ich sehr dankbar.

Bike:
- 54er Tarmac SL4 Rahmen (bei 175cm Körpergröße)
- 172,5mm Kurbellänge
- 150er Vorbau (-17°)
- Armpads so tief wie möglich eingestellt
- FF-Sattelstütze
- fizik mistica Sattel (maximal vorgerückt)

.. Die Position finde ich sehr bequem und ich habe das Gefühl vorne noch tiefer gehen zu können, allerdings ist das mit meinem Setup nicht mehr möglich.
Ich überlege daher ein TT-Rad zu kaufen, um eine aggressivere Position trainieren zu können.
Furchtbar finde ich die Oberrohrtasche und hätte gerne eine bessere Bentobox. Auch der Helm ist so garnicht aero. Was kann ich noch machen, um meine Position und mein Setup zu verbessern? Vielen Dank.

https://lh3.googleusercontent.com/4DUucWD0HjQrfew4qvHw1R7ms1hS3P-ZJZTpFbySiojltxVIwfud4aKPBdPI9veNs6wOUJlYZT4Kf_lGI cquJ7rCT2qHQuvHYXtdWqY7MpG9gQe0BrHryZodz2cSF8dZYvs sY7SwgE59htZzzAD3fSezL1oCVPMVihrIXgsPqPlsavBxRLuW5 V4nMu4vStoEe0j2fbKa03uJTHkK8U6tDI71z4HZNwAa0FbOxYw _7B0hBdQ47_w-hMrZEvULEw2xf-5-66MC13U1g1vcXylsChTHODNao0BgHlEQtpocSBLNDu3ug0_4oK QB4aY9E3S7j8ri7CcYIniSHUfRfe_Lk38U3j6MndAFY98Aoo8y oHxOW7jKmTegjmFjYkDZZtUdDZPAlxrD82YEp5lYOjq9NasJrC RFBafIUoPPXn4xF74TurdtVJn2VfCNs-ktS5kuGB_6OYV7rNnPFeCp43ivrgepL6nqJMo0G7ScH6j8XvbC sOl-lVvegzFf2r7nYj1o8vJqTRkEXoqnRHbii5Dw4MKiC06pXrTiFb qYauJH8vMWCX-n8xfhy6MijVp1AGeHM9P7Uybgx9DgoYXf02kYG8CXDK-nlbVh2HYVXPdpJk-s3ZJOVqjOl7fXcoba6TTm9YUgk9fh9A5ecrNzvi-GqvgFNgN3fcRQ=w1163-h790-no

Sowas hatte ich jetzt erwartet. Ne, das sieht nicht gut aus. Das würde ich auf keinen Fall als Basis für einen Neukauf verwenden. Vorne viel zu lang. Beim Sattel bist du nur noch auf der Spitze, allerdings weiß man nicht ob es wg des tretens oder der zu langen Länge so ist.

Wie ist armpad stack und reach und wieviel Seatback hat der Sattel und was für einer ist es? Rest vom setup ist halt Rennrad.

tandem65
17.07.2019, 16:20
mir kommst das sehr "gemütlich" vor ... ich würd vorne ein bisserl runter gehen versuchen

Das scheint mir recht schwierig zu werden bei dem riesen Schiff.
Mein Gott was für ein Hammer Wortspiel. ;)

tandem65
17.07.2019, 16:31
Hi Pimpl,

Ich frage mich ob es nötig ist hier in Arnes Forum Bildern zu posten an denen Du offensichtlich keine Rechte hast.

pimpl
17.07.2019, 16:49
Hi Pimpl,

Ich frage mich ob es nötig ist hier in Arnes Forum Bildern zu posten an denen Du offensichtlich keine Rechte hast.

Oh, das hatte ich jetzt nicht berücksichtigt.. ich kaufe das Bild dann heute abend und lade es neu rein. Sorry, wenn ich etwas falsch gemacht habe.

@ Captain:
Also ist gestreckt schlecht? Weil längere Fläche und/oder wegen der Kraftübertragung? Problem ist, dass ich ohne Streckung nicht so tief komme, daher will ich ja ein TT-Rad haben.

Wie geschrieben: Fizik Mistika-Modell, mit maximal vorgerücktem Sattel. Stack, Reach und Setback müsste ich nachmessen. Sattel vor geht nicht meht; ich könnte nur noch nach hinten rücken.. finde die Sattelhöhe gut - ich sitze sowiet vorne, wegen des Tretens. Für mich ist es bequem wenn ich möglichst nahe am Tretlager bin. Die leichte 'Mantis'-Form bei den Armen ist sehr bequem und ich denke grundsätzlich nicht schlimm.

bentus
17.07.2019, 18:13
So, have jetzt nochmal einiges geändert und eure Ratschläge beherzigt.
Änderungen:
-170mm Kurbel statt 175mm
-Sattel 0,7cm hoch
-2cm vorne höher
-1cm länger vorne

Fühlt sich viel besser an. Bin gestern 3x12min gefahren und die Watt waren deutlich besser (330). Am Sonntag im Wettkampf wird man sehen, was geht. Ich glaube ich kann jetzt viel besser treten.

https://youtu.be/yzbe_Vt3xCE

tandem65
17.07.2019, 18:49
Oh, das hatte ich jetzt nicht berücksichtigt.. ich kaufe das Bild dann heute abend und lade es neu rein. Sorry, wenn ich etwas falsch gemacht habe.


Die Bitte um Entschuldigung solltest Du an Arne richten.:Blumen:
Du hättest das Bild auch selbst löschen können.:Huhu:

veloholic
17.07.2019, 19:53
mir kommst das sehr "gemütlich" vor ... ich würd vorne ein bisserl runter gehen versuchen

Geht mit dem Aufsatz nur noch 5mm, dann ist schon ganz unten. Ich bin mir auch unsicher, ob ich mit meiner Beweglichkeit allzu schnell viel weiter runter komme.


Das scheint mir recht schwierig zu werden bei dem riesen Schiff.
Mein Gott was für ein Hammer Wortspiel. ;)

Meinst du das Rad ist insgesamt zu groß?

~anna~
17.07.2019, 20:07
So, have jetzt nochmal einiges geändert und eure Ratschläge beherzigt.
Änderungen:
-170mm Kurbel statt 175mm
-Sattel 0,7cm hoch
-2cm vorne höher
-1cm länger vorne

Fühlt sich viel besser an. Bin gestern 3x12min gefahren und die Watt waren deutlich besser (330). Am Sonntag im Wettkampf wird man sehen, was geht. Ich glaube ich kann jetzt viel besser treten.

https://youtu.be/yzbe_Vt3xCE

Sieht fein aus!

tandem65
17.07.2019, 20:26
Geht mit dem Aufsatz nur noch 5mm, dann ist schon ganz unten. Ich bin mir auch unsicher, ob ich mit meiner Beweglichkeit allzu schnell viel weiter runter komme.
...
Meinst du das Rad ist insgesamt zu groß?

Wenn das obere gilt, gilt das untere nicht. ;)
Wie Du aber selbst schreibst, 5mm Luft nach unten ist jetzt nicht sooo viel.
Obwohl, wenn Du sitzen würdest wie TAK, der Captain, SabineG, felix_b ....
Ich bitte alle nicht genannten um Entschuldigung, dann wären 5mm schon recht viel. ;)

Jan-Z
17.07.2019, 21:07
@limaged:
Was für eine App nutzt Du für die Grafiken? Sieht nicht nach Kinovea aus ...
Gruss Jan

bentus
17.07.2019, 23:44
Sieht fein aus!

Das freut mich zu hören. Mal sehen, wie es weitergeht. Am Equipment gibt es auch noch einiges zu verändern. Geht echt ins Geld, wenn man den Optimierungswahn anfängt 🤣

Feuerrolli69
18.07.2019, 08:23
So, have jetzt nochmal einiges geändert und eure Ratschläge beherzigt.
Änderungen:
-170mm Kurbel statt 175mm
-Sattel 0,7cm hoch
-2cm vorne höher
-1cm länger vorne

Fühlt sich viel besser an. Bin gestern 3x12min gefahren und die Watt waren deutlich besser (330). Am Sonntag im Wettkampf wird man sehen, was geht. Ich glaube ich kann jetzt viel besser treten.

https://youtu.be/yzbe_Vt3xCE

Glück Auf,
du arbeitest sehr viel mit dem Kopf. Der geht wie im ersten Video immer wieder ,,rauf-runter" ist das nur wegen dem Video dreh?

Gruß Rolli

Superpimpf
18.07.2019, 08:31
So, have jetzt nochmal einiges geändert und eure Ratschläge beherzigt....

Position sieht gut aus finde ich. Auch mit gehobenem Kopf um was zu sehen ist er nicht sehr viel überm Körper und schlietßt gut ab.

ABER: Ist das dein Antriebsstrang der im Video so laut macht? Kommt mir sehr laut vor und vielleicht könntest du da mit Pflege/Einstellung noch bisschen was sparen.

Super-werd demnächst auf Wachs umstellen-pimpf

limaged
18.07.2019, 09:29
@limaged:
Was für eine App nutzt Du für die Grafiken? Sieht nicht nach Kinovea aus ...
Gruss Jan

http://bikefastfit.com/

flo0815
18.07.2019, 11:22
http://bikefastfit.com/

Interessant!
Gibt es eine Alternative für Android?

Jan-Z
18.07.2019, 11:57
... hab ich auch gedacht, aber da ich i.d R. eh mit 'richtigen' Kameras knipse und deshalb einen PC brauche, bleibe ich wohl bei Kinovea, das ist vergleichbar ...
Gruß Jan

bentus
18.07.2019, 14:49
Position sieht gut aus finde ich. Auch mit gehobenem Kopf um was zu sehen ist er nicht sehr viel überm Körper und schlietßt gut ab.

ABER: Ist das dein Antriebsstrang der im Video so laut macht? Kommt mir sehr laut vor und vielleicht könntest du da mit Pflege/Einstellung noch bisschen was sparen.

Super-werd demnächst auf Wachs umstellen-pimpf

Ne, ist zum Glück das Rad meiner Mitfahrerin ;-) Die legt da nicht so viel Wert drauf :dresche

limaged
19.07.2019, 13:10
cool bis auf captain keine ratschläge bzw rückmeldungen . aber viele wollten wissen welches tool das ist. das war eine bomben hilfe :Huhu:

rennt sich wohl keiner wirklich aus

bentus
19.07.2019, 13:34
cool bis auf captain keine ratschläge bzw rückmeldungen . aber viele wollten wissen welches tool das ist. das war eine bomben hilfe :Huhu:

rennt sich wohl keiner wirklich aus

Passiv aggressiv mag niemand.
Zieh halt mal deinen Helm auf und schau nicht nach unten und dann mach mal ein Video was mit dem Kopf passiert. Aber so verkehrt sieht es nicht aus

Timbauermannheim
20.07.2019, 20:25
Los gehts:

https://lh3.googleusercontent.com/-_920CdwJZ-Q/UlG9pkpPTtI/AAAAAAAACCI/ZqpDrwkUN6k/s800/DSC_0057.JPG
Hi
ich habe ein kurzfristiges Problem.
Ich starte morgen bei einem Mitteldistanztriathlon und musste kurzfristig auf mein altes Bike wechseln. Mein es wurde aus dem Keller gestohlen !
Jetzt ist mir aufgefallen, dass scheinbar die Sitzposition nicht mehr stimmt bzw. sich was verändert hat. Ich bin es gewohnt, dass die hintere, obere Oberschenkelmuskulatur, sozusagen, die zum Hintern benachbarte Muskulatur die größte Belastung über Die Zeit erfährt und denke dass diese zumindest bei mir gut trainiert ist. Heute ist mir aber aufgefallen, dass die Belastung überwiegend auf die innere Oberschenkelmuskulatur geht.
Weiß jemand wie bzw. In welche Richtung ich die Sitzposition anpassen müsste?
Mag
Martin

tandem65
20.07.2019, 21:15
Weiß jemand wie bzw. In welche Richtung ich die Sitzposition anpassen müsste?
Mag
Martin

Das ist doch ganz einfach. Du setzt Dich am besten genau so auf das ad wie Du es von dem gestohlenen Rad gewohnt bist.

Solution
23.07.2019, 15:03
Habt ihr vielleicht ein paar Anregungen, in welche Richtung ich die Position verbessern sollte? Meine Leistung die ich für 36km/h benötige, scheint ja viel zu hoch zu sein.
https://www.bilder-upload.eu/thumb/924969-1563886751.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-924969-1563886751.jpg.html)

https://www.bilder-upload.eu/thumb/80f3ea-1563886741.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-80f3ea-1563886741.jpg.html)

https://www.bilder-upload.eu/thumb/693090-1563886738.jpeg (https://www.bilder-upload.eu/bild-693090-1563886738.jpeg.html)

heshsesh
23.07.2019, 15:38
Wieviel Watt brauchst du denn für 36 km/h auf einem flachen Rundkurs bzw. einer Wendepunktstrecke, die für solche Aussagen generell notwendig ist.

Anhaltspunkte gibt es ja hier: https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44266&page=8


edit: Sind die 235 Watt noch aktuell aus deinem Eintrag in der Liste? Wenn ja, dann teile bitte mal das Tracking zur Einheit, wo du das gefahren bist. Das ist zwecks der Strecke interessant, viele Kurven, HM, etc.

Solution
23.07.2019, 15:54
W

edit: Sind die 235 Watt noch aktuell aus deinem Eintrag in der Liste? Wenn ja, dann teile bitte mal das Tracking zur Einheit, wo du das gefahren bist. Das ist zwecks der Strecke interessant, viele Kurven, HM, etc.

Genau, aber irgendwo muss ein Fehler sein, nur leider finde ich ihn nicht.
https://connect.garmin.com/modern/activity/3601322585

Klugschnacker
23.07.2019, 16:34
Solution, das sieht doch richtig gut aus. Tendenziell sitzt Du IMO etwas hoch, aber darum geht es Dir ja im Moment nicht.
:Blumen:

bentus
23.07.2019, 16:53
Vielleicht geht auch einfach dein Wattmesser falsch. Das ist oft die Lösung. Viele Powermeter zeigen absolut einfach Quatsch an.

Solution
23.07.2019, 17:22
Solution, das sieht doch richtig gut aus. Tendenziell sitzt Du IMO etwas hoch, aber darum geht es Dir ja im Moment nicht.
:Blumen:

Danke, aber wenn ich nur ein wenig tiefer gehe, fühlt sich das auf Dauer nicht so gut an. Es wird dann auch immer schwerer die Maximalkraft zu bringen. Darum bin ich nach dem Motto gegangen: Es ist die Position am aerodynamischsten, die man die ganze Distanz fahren kann. ;)

Vielleicht geht auch einfach dein Wattmesser falsch. Das ist oft die Lösung. Viele Powermeter zeigen absolut einfach Quatsch an.

Hatte ich auch schon den Verdacht. Zwei Rollen und ein anderes Powermeter, liefern aber identische Ergebnisse. :confused:

doubble
23.07.2019, 17:34
Genau, aber irgendwo muss ein Fehler sein, nur leider finde ich ihn nicht.
https://connect.garmin.com/modern/activity/3601322585

Also diese Werte aus Garmin sind zumindest mM nicht ok. Ich habe aber keine Idee welche Auswirkungen das auf den Rest hat bzw. was die Ursache davon ist und ob das Auswirkungen auf irgendwas hat,,,

81 % Links / 0 % Rechts
Drehmoment-Effektivität - Links/Rechts
19 % Links / 0 % Rechts
Gleichmäßigkeit des Tretens - Links/Rechts

captain hook
23.07.2019, 17:37
Habt ihr vielleicht ein paar Anregungen, in welche Richtung ich die Position verbessern sollte? Meine Leistung die ich für 36km/h benötige, scheint ja viel zu hoch zu sein.
https://www.bilder-upload.eu/thumb/924969-1563886751.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-924969-1563886751.jpg.html)

https://www.bilder-upload.eu/thumb/80f3ea-1563886741.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-80f3ea-1563886741.jpg.html)

https://www.bilder-upload.eu/thumb/693090-1563886738.jpeg (https://www.bilder-upload.eu/bild-693090-1563886738.jpeg.html)

Ellenbogen sind wie es aussieht rel weit auseinander. Vielleicht kommst du noch etwas enger?! Der Rest sieht einigermaßen schlüssig aus.

Solution
23.07.2019, 17:41
Ellenbogen sind wie es aussieht rel weit auseinander. Vielleicht kommst du noch etwas enger?! Der Rest sieht einigermaßen schlüssig aus.

Hatte ich schon, kann ich auch fahren, aber durch das Xlab Torpedo geht es nicht weiter zusammen. :( Mein nächstes Rad wird definitiv mit integrierten Trinksystem.

Also diese Werte aus Garmin sind zumindest mM nicht ok. Ich habe aber keine Idee welche Auswirkungen das auf den Rest hat bzw. was die Ursache davon ist und ob das Auswirkungen auf irgendwas hat,,,

81 % Links / 0 % Rechts
Drehmoment-Effektivität - Links/Rechts
19 % Links / 0 % Rechts
Gleichmäßigkeit des Tretens - Links/Rechts

Das liegt daran, das ich die Powertap Einseitig gefahren bin.

~anna~
05.08.2019, 11:19
Just for the record :Lachen2: . Meine Position für die EM am Donnerstag. Könnt noch bisschen was verbessern (v.a. Armpadabstand) aber vorerst bleibt es so.

TakeItEasy
05.08.2019, 11:31
Just for the record :Lachen2: . Meine Position für die EM am Donnerstag

Wow, finde ich klasse :) Hast Du Dich inzwischen eigentlich an das Hochprofil-Vorderrad gewöhnt? Klappts auch bei windigen Abfahrten?

~anna~
05.08.2019, 12:27
Wow, finde ich klasse :) Hast Du Dich inzwischen eigentlich an das Hochprofil-Vorderrad gewöhnt? Klappts auch bei windigen Abfahrten?

Schwer zu sagen... Wir hatten in letzter Zeit viel weniger Wind als im Frühjahr, als ich erhebliche Probleme hatte. Gleichzeitig habe ich auch das Overachieve VR von meinem Freund ausprobiert, das sich gefühlt besser handeln lässt - aber leider war da nie richtig starker Wind.

Für die EM in Nordholland habe ich das 53mm Citec als Backup und auch noch niedrigere VR vom Verband falls es extrem stürmt.

captain hook
05.08.2019, 12:53
Für einen grandiosen Streckenrekord hats am Wochenende ja schon gereicht. Auf FB hat jemand gemeint, es würde ihn an Rohan Dennis aus dem letzten Jahr erinnern die Position.

Ich glaube was das Thema Position und Technik angeht, kannst Du bei der EM mit der entsprechenden Sicherheit fahren, dass Dir da niemand was vormacht.

Wenn der Weg noch weiter begangen wird, lässt sich bei den Nuancen (speciell im Handling) bestimmt noch was finden.

AndrejSchmitt
08.08.2019, 11:35
Hier mal zur Diskussion ein aktuelles Bild vom Regensburg Triathlon am vergangenen Sonntag. 36km/h bei 242/261 AVG/NP. Strecke hatte paar knackige Anstiege und ca. 400HM.

Neu sind die vom Captain empfohlenen Sync Ergonomics Armpads und Extensions und Keile mit 15Grad. Fährt sich mega genial und ich bin mit dem Setup echt zufrieden. Und nen Einteiler passend zum Rad hab ich mir gegönnt. Kann den Castelli All Out sehr empfehlen.

Evtl. will ich von der 175er auf eine 170er Kurbel. Bringt das spürbar was, oder ist kurze Kurbel=besser nur Hokus Pokus

sabine-g
08.08.2019, 11:37
Kann den Castelli All Out sehr empfehlen.


Kannst du was zu dem sagen?
Wie ist der beim Schwimmen?
Wie fällt die Größe aus?
Ich hab den San Remo von Castelli und überlege upzugraden.

AndrejSchmitt
08.08.2019, 11:48
Die Ärmel sind sehr flexibel. Ich hatte beim Schwimmen den Anzug unter dem Neo über den Schultern und nur vorne geöffnet. Spürte keinerlei Behinderung. Auch war er sehr schnell auf dem Rad wieder trocken. Ohne Neo bin ich ihn nicht geschwommen. Ich bin 1.86m und 75kg und habe ihn in Größe L genommen. L brauch ich bei Castelli immer. An den Beinen angenehm eng und auch oben zwickt nichts. Da ich kaum Oberarme habe, liegen die Ärmel zwar an, könnten aber etwas enger sein. Gut ist das Polster. Super auf dem Rad und beim laufen merkt man nichts. Mein bester Anzug bis jetzt.

sabine-g
08.08.2019, 11:50
ich hab XL bei Castelli und hab 77kg auf 186cm.
Hmmmmm

Andreundseinkombi
08.08.2019, 13:32
ich hab XL bei Castelli und hab 77kg auf 186cm.
Hmmmmm

Da solltest du mindestens auf L gehen. Evtl. sogar auf M. Ich finde den bei mir an den Beinen und Rumpf auch perfekt, schön eng, aber an den Armen/Schultern könnte er durchaus etwas enger anliegen.
Ich trage bei 186 und 80 kg auch L.

Fürn Hunni würde ich meinen gelben All Out abgeben. :Huhu:

anlot
09.08.2019, 12:40
Die Ärmel sind sehr flexibel. Ich hatte beim Schwimmen den Anzug unter dem Neo über den Schultern und nur vorne geöffnet. Spürte keinerlei Behinderung. Auch war er sehr schnell auf dem Rad wieder trocken. Ohne Neo bin ich ihn nicht geschwommen. Ich bin 1.86m und 75kg und habe ihn in Größe L genommen. L brauch ich bei Castelli immer. An den Beinen angenehm eng und auch oben zwickt nichts. Da ich kaum Oberarme habe, liegen die Ärmel zwar an, könnten aber etwas enger sein. Gut ist das Polster. Super auf dem Rad und beim laufen merkt man nichts. Mein bester Anzug bis jetzt.

Hast Du den Castelli evtl auch mal gegen andere „getestet“? Wollte mir auch noch einen neuen zulegen und in die engere Wahl kommt neben dem Castelli auch der PA Suit und der Bioracer. Bin mir ja nicht sicher, ob man da im richtigen Leben Unterschiede hinsichtlich Aerodynamik feststellen kann.

AndrejSchmitt
09.08.2019, 13:03
Also meiner bescheidenen Meinung nach, ist es für den Age Grouper egal, welchen, vorausgesetzt gut sitzenden, Tri-Anzug er trägt. Ich denke in den Bereichen, in denen wir uns bewegen macht es nicht wirklich einen Unterschied. Die Wattunterschiede werden ja meist bei 45km/h angegeben. Aber, wer von uns fährt denn regelmäßig im Rennen solche Geschwindigkeiten? Unterschied Einteiler und normales Radtrikot wirst sicher merken aber kann mir nicht vorstellen das Average Joe den Unterschied zwischen kurzärmlig, langärmlig, etc. merkt.

Ich fahre sonst noch den Ryzon Signature von Frodo. Der ist vergleichbar, hat aber finde ich ein etwas schlechteres Sitzpolster, und was mich am meisten aufregt ist immer dieses:"Hej, Frodo, was machst du hier?" und ähnliche Sprüche.

Der Castelli ist zudem sehr pinkelfreundlich :Cheese:

TIME CHANGER
11.08.2019, 21:28
Guten Abend zusammen

Falls die Bider nicht bringen gebt Bescheid, dann läsch ich den Beitrag und versuch irgendwie besser Bilder hinzukriegen :Cheese:

Nach der heutigen, ersten Ausfahrt mit dem neuen Lenker habe ich dann auch mal ein Familienmitglied darum gebeten, mich angelehnt an der Wand zu fotografieren, da ich mich einfach nicht wohlfühle auf dem Rad. Ich bin absichtlich ein wenig herumgerutscht auf dem Sattel, da ich auch unterschiedlich Sitze während des fahrens.

1.) Mein Schnidelwutz schläft immer noch ein --> folglich ständiges versetzen auf dem Sattel
2.) Wie soll das Lot von Cleat zu Knie verlaufen? senkrecht hoch?
3.) Hilft ne kürzere Kurbel eventuell damit ich höher sitzen kann?

allgemein was würdet ihr mir zum Thema Sattel. & Lenker/Pads Position raten?

https://i.ibb.co/7VbmBxG/IMG-8384.png
https://i.ibb.co/4tjCL8X/IMG-8385.png
https://i.ibb.co/FnK52dJ/IMG-8386.png
https://i.ibb.co/zHW4kmX/IMG-8387.png
https://i.ibb.co/19NwCSY/IMG-8388.png

Solution
11.08.2019, 22:12
Fährst du einen normalen Rennradsattel? Sieht auch so aus, als wäre der Sattel stark nach unten geneigt, oder täuscht das. Ansonsten finde ich, das du noch sehr weit oben bist mit dem Oberkörper.

TIME CHANGER
11.08.2019, 22:28
Fährst du einen normalen Rennradsattel? Sieht auch so aus, als wäre der Sattel stark nach unten geneigt, oder täuscht das. Ansonsten finde ich, das du noch sehr weit oben bist mit dem Oberkörper.

Nein einen Fabric Tri Elite sattel, nach unten geneigt ist er ein wenig ja, halt auch auf Grund der Taubheitsbeschwerden

captain hook
12.08.2019, 06:53
An die Wand gelehnt ist halt immer so eine Sache... Insgesamt sieht die Position nicht "rund" aus. Eigentlich ziemlich hoch, aber dieser Buckel da am oberen Rücken, der kann eigentlich nicht gut sein. Sattel kippen kann manchmal helfen, erzeugt aber manchmal auch viel Druck auf die Halte arbeit vorne.

su.pa
12.08.2019, 09:43
Sattel kippen kann manchmal helfen, erzeugt aber manchmal auch viel Druck auf die Halte arbeit vorne.

Die Erfahrung hab ich selber schon mal gemacht. Ich war dadurch am Genick immer extrem verspannt und hatte heftige Genickschmerzen -> es lag daran, weil der Sattel vorne nur wenige Millimeter tiefer war. Ich würde mir an Deiner Stelle erstmal einen Sattel suchen der passt und die Sattelhöhe richtig einstellen und dann weiter suchen.

TIME CHANGER
12.08.2019, 10:17
An die Wand gelehnt ist halt immer so eine Sache... Insgesamt sieht die Position nicht "rund" aus. Eigentlich ziemlich hoch, aber dieser Buckel da am oberen Rücken, der kann eigentlich nicht gut sein. Sattel kippen kann manchmal helfen, erzeugt aber manchmal auch viel Druck auf die Halte arbeit vorne.

Ich kann das schon tiefer fahren, die Frage ist halt dann, wie sich das auf das Taubheitsgefühl auswirkt.
Nehmen wir mal deine Posi ausem Anzeigebild: Klar so tief und Aero kann ich die Posi besimmt nicht fahren, aber wo genau sitzt du drauf aufem Sattel? Ausschliesslich Sattelspitze? Und hast du keine Probleme wie ich dabei?

captain hook
12.08.2019, 11:25
Ich kann das schon tiefer fahren, die Frage ist halt dann, wie sich das auf das Taubheitsgefühl auswirkt.
Nehmen wir mal deine Posi ausem Anzeigebild: Klar so tief und Aero kann ich die Posi besimmt nicht fahren, aber wo genau sitzt du drauf aufem Sattel? Ausschliesslich Sattelspitze? Und hast du keine Probleme wie ich dabei?

Es geht ja nicht darum jeden maximal tief aufn Bock zu setzen. Bei einigen Menschen ist höher sogar besser. Auch Aerodynamisch. Aber bei Dir ist es ziemlich hoch und trotzdem machst Du diesen komischen Buckel da oben. Das verwirrt mich. Wo man auf dem Sattel sitzt hängt von vielen Faktoren ab und auch vom gewählten Sattelmodell. Ich hab den, den ich jetzt hab extra genommen um mehr auf dem Sattel zu sitzen und nicht mehr nur auf der Spitze.

Klugschnacker
12.08.2019, 11:44
Du sitzt zu hoch. Daher kommen Deine Sitzbeschwerden. Um letztere zu vermindern, kippst Du den Sattel nach vorne. Das bewirkt wiederum, dass Du im Schultergürtel viel Spannung hast, um dem Nach-vorne-Rutschen auf dem Sattel etwas Einhalt zu gebieten.

Kümmere Dich zunächst ausschließlich um eine stabile Sattelposition. Stabil bedeutet, dass Du mit der Hüfte beim Treten weder seitlich in und her wackelst, noch deutlich nach vorne rutschst. Dafür musst Du den Sattel IMO etwas tiefer stellen und dann weiter mit verschiedenen Sattelneigungen experimentieren. Das kann dauern und ist oft Millimeterarbeit.

Anschließend stellst Du den Lenker auf eine gut fahrbare Höhe.
:Blumen:

TIME CHANGER
12.08.2019, 13:05
Es geht ja nicht darum jeden maximal tief aufn Bock zu setzen. Bei einigen Menschen ist höher sogar besser. Auch Aerodynamisch. Aber bei Dir ist es ziemlich hoch und trotzdem machst Du diesen komischen Buckel da oben. Das verwirrt mich. Wo man auf dem Sattel sitzt hängt von vielen Faktoren ab und auch vom gewählten Sattelmodell. Ich hab den, den ich jetzt hab extra genommen um mehr auf dem Sattel zu sitzen und nicht mehr nur auf der Spitze.

Dann versuch ich das mit Klugschnackers Verbeserungsvorschlägen mal hinzubekommen. dass der Buckel automatisch verschwindet und ich runder und lockerer auf dem Pferd sitzen kann.

Du sitzt zu hoch. Daher kommen Deine Sitzbeschwerden. Um letztere zu vermindern, kippst Du den Sattel nach vorne. Das bewirkt wiederum, dass Du im Schultergürtel viel Spannung hast, um dem Nach-vorne-Rutschen auf dem Sattel etwas Einhalt zu gebieten.

Kümmere Dich zunächst ausschließlich um eine stabile Sattelposition. Stabil bedeutet, dass Du mit der Hüfte beim Treten weder seitlich in und her wackelst, noch deutlich nach vorne rutschst. Dafür musst Du den Sattel IMO etwas tiefer stellen und dann weiter mit verschiedenen Sattelneigungen experimentieren. Das kann dauern und ist oft Millimeterarbeit.

Anschließend stellst Du den Lenker auf eine gut fahrbare Höhe.
:Blumen:

Auf zu hoch wäre ich jetzt tatsächlich nicht gekommen. Ich werde mich diese Woche daran machen die vorgeschlagenen Änderungen vorzunehmen und im Millimeterbereich herumzuspielen, bis ich nicht mehr weiterkomme oder eine Position finde die ich für gut befinde.

Besten Dank an euch für die Inputs :Blumen: und falls sonst noch wer Anmerkungen/Virschläge hat, bitte mitteilen

Thomas W.
17.08.2019, 21:51
Einige Wochen oder sogar Monate später das vorläufige amtliche Endergebnis:
( habe heute meinen ersten selbst aufgezogenen Tubeless Reifen hinten getestet, daher die unterschiedlichen Laufräder )
Passt soweit?
Was ist der nächste Schritt ?
Training ? ;)
Scheibe ?
Soll ne Mitteldistanz Position sein , oder ist erstmal eine .
Trisuit war schon für morgen verpackt.

PS ( kein Männerbusen ;) Trikot sitzt ungünstig

Hafu
17.08.2019, 21:56
...

Sind die Bilder dein Ernst?

Thomas W.
17.08.2019, 23:07
Sind die Bilder dein Ernst?

Jetzt beruhige Dich doch erstmal .
Ich heiße Thomas.
Und ja, die Bilder sind mein .

Mit Deiner Ansage gehe ich mal davon aus, dass der nächste Schritt also ein Fotokurs sein muss.

Ich melde mich dann wieder im Anschluss :)

Solution
18.08.2019, 15:29
Sieht irgendwie aus, als würdest du bei der nächsten Bodenwelle vorne vom Sattel rutschen. Musst du beim Fahren deinen Hintern oft auf dem Sattel neu positionieren?

Mirko
18.08.2019, 15:39
Jetzt beruhige Dich doch erstmal .
Ich heiße Thomas.
Und ja, die Bilder sind mein .

Mit Deiner Ansage gehe ich mal davon aus, dass der nächste Schritt also ein Fotokurs sein muss.

Ich melde mich dann wieder im Anschluss :)

Wir brauchen Bilder, die direkt von der Seite sind. Eins bitte mit Pedal ganz unten, eins mit Pedal oben und am besten noch eins mit beiden Pedalen in der Mitte. Die schrägen Bilder verzerren den Eindruck wirklich brutal, ich würde mich da auch nicht trauen die Position einzuschätzen. Ist bei mir aber nicht schlimm, ich hab eh keine Ahnung. :Cheese:

Was mir auffällt ist, dass dein Helm sehr geil am Rücken abschließt. Da hast du wohl einen für dich sehr gut passenden gefunden. :)

captain hook
18.08.2019, 15:41
Mir gefällt die Position ganz gut. Rücken schön flach bzw gerade. Sieht man selten so. Arme könnten ggf sogar noch etwas kürzer. Könnte die Haltearbeit reduzieren. Soweit nötig.

marcus4747
18.08.2019, 21:38
Ich weiß, dass das Bild nicht optimal ist, aber von der Seite und linker Fuß fast unten ... so dass sich vielleicht doch eine generelle Rückmeldung zur Position geben lässt (:confused:). Was fällt euch auf bzw. wäre verbesserungsfähig? Lenker geht nicht tiefer, nur die Extensions noch 30mm...

Hafu
18.08.2019, 21:52
Jetzt beruhige Dich doch erstmal .
Ich heiße Thomas.
Und ja, die Bilder sind mein .

Mit Deiner Ansage gehe ich mal davon aus, dass der nächste Schritt also ein Fotokurs sein muss.

Ich melde mich dann wieder im Anschluss :)

Meine (konstruktive;) ) Kritik bzw. Nachfrage bezog sich v.a. darauf, dass gestern erstmal alle Bilder auf der Seite oder dem Kopf standen (und dass das dritte Bild immer noch verrauscht und verpixelt ist, siehst du eh):Blumen:

Positionsanalyse an verkippten Bildern, wenn man gerade selbst wegen extremer Seitneigung des Kopfes dabei ist, sich einen HWS-Bandscheibenvorfall zu holen, ist eher mühsam.;)

Aber jetzt passen ja die Fotos und die Position ist sicher gut genug sofern du sie auch lange genug im Wettkampf fahren kannst, um sich jetzt mehr ums Training zu kümmern.:Blumen:

Solution
18.08.2019, 21:57
Sind die Armpads ganz vorne? Sieht aus als wäre das Rad zu klein? Ich würde versuchen den Lenker etwas anzustellen. Dann kannst dich etwas mehr reinfallen lassen. Vielleicht verschwindet dann auch der Kopf.

Adept
18.08.2019, 22:00
Einige Wochen oder sogar Monate später das vorläufige amtliche Endergebnis:
( habe heute meinen ersten selbst aufgezogenen Tubeless Reifen hinten getestet, daher die unterschiedlichen Laufräder )
Passt soweit?
Was ist der nächste Schritt ?
Training ? ;)
Scheibe ?
Soll ne Mitteldistanz Position sein , oder ist erstmal eine .
Trisuit war schon für morgen verpackt.

PS ( kein Männerbusen ;) Trikot sitzt ungünstig

Es sieht so aus, als ob du auf dem ersten Bild weiter hinten sitzt als auf dem zweiten. Der Armwinkel ist größer (ala Superman-Position) als auf dem zweiten. Sitzt du da stabil drauf?

Und auf dem ersten Bild scheinst du sehr tief zu sitzen, da du einen Buckel machst. Kommt dir die Überhöhung zu krass vor?

Thomas W.
18.08.2019, 22:39
Habe mich heute auf einer OD sehr wohl gefühlt und komme auch langsam in Richtung 36 er Schnitt, um dann endlich mal handfeste Daten im entsprechenden Thread zu liefern .
Vielleicht reicht es ja kommenden Samstag auf flacherer Strecke schon.
Vielen Dank für eure Tips und auch die Bilder werden sich von mal zu mal verbessern ;)

Die „Superman“ Position kostet zuviel Druck zum Pedal.
Ich habe noch nen Uvex Helm , da hört man direkt , wenn man den Kopf im Wind stehen hat. Als mir mal der Sattel nach unten weggeklappt bin ich zufällig in diese Position weiter vorne gerutscht . Konnte besser drücken und die Windgeräusche waren auch weiterhin leise .
Die extremere Position ist Dank der Captain Tips bezüglich Extensions enorm stabil und ich bekomme schön Druck aufs Pedal ( ist fast wie stehend fahren („ gefühlt“ )
Bin heute im Regen, also mit rutschigen Pads und Griffen stabil 46 k gut klargekommen.

Ich verliere leider ( Offtopic) enorm in den ersten 20 Minuten Rad und komme dann langsam erst klar. Heute die ersten 23k 2 km/ h langsamer als die zweite Runde.


Bis dann

Lieben Gruß Thomas Ernst W ;)

PS: ja, die Bilder waren vorher schwach und sind jetzt immerfort ausbaufähig. Ich hatte sie nochmal etwas gerade gezurrt. Den Blickwinkel kann ich natürlich nicht mehr ändern.
Hobbygotografen haben die Angewohnheit sich beim Fotografieren hinzuhocken. In ungewohnten Situationen neigt man dazu Verhalten nachzuahmen , eigentlich immer .
Und einziger Bezug hier ist wohl das Fernsehen, wo man einen Fotografen nicht an der Kamera erkennt, sondern an der hockenden Verrenkung . ;)

marcus4747
19.08.2019, 07:38
Sind die Armpads ganz vorne? Sieht aus als wäre das Rad zu klein? Ich würde versuchen den Lenker etwas anzustellen. Dann kannst dich etwas mehr reinfallen lassen. Vielleicht verschwindet dann auch der Kopf.

Nehme an, du beziehst dich auf mein Bild? Die Armpads sind ganz vorne und das Rad ist Größe L bei 1,84m und 90er Schrittlänge... Eigentlich schwanke ich immer zwischen M und L bzw. 56 und 58, je nach Hersteller eben. Die Extensions habe ich schon etwas angewinkelt - für die Kopfposition bringt es aber wenig (evtl. mehr anwinkeln?). Auf dem Bild schaue ich aber auch bewusst nach vorne, kann den Kopf schon noch ein Stück weiter runter nehmen. Genau das gefällt mir aber nicht wirklich - müsste ich nicht flacher auf dem Rad liegen?
Was meinen denn die Experten im Forum?

Klugschnacker
19.08.2019, 09:30
... bei 1,84m und 90er Schrittlänge...

Mit diesen Maßen ist es nicht leicht, eine gute Sitzposition zu finden. Deine Beine sind recht lang im Vergleich zum Oberkörper. Auf Deinem Bild sieht es so aus, als sei Dir das Rad etwas zu kurz und die Armpads zu hoch. Man bräuchte wirklich ein besseres Foto, bei dem man die Winkel besser erkennen kann.
:Blumen:

Solution
19.08.2019, 10:42
Nehme an, du beziehst dich auf mein Bild? Die Armpads sind ganz vorne und das Rad ist Größe L bei 1,84m und 90er Schrittlänge... Eigentlich schwanke ich immer zwischen M und L bzw. 56 und 58, je nach Hersteller eben. Die Extensions habe ich schon etwas angewinkelt - für die Kopfposition bringt es aber wenig (evtl. mehr anwinkeln?). Auf dem Bild schaue ich aber auch bewusst nach vorne, kann den Kopf schon noch ein Stück weiter runter nehmen. Genau das gefällt mir aber nicht wirklich - müsste ich nicht flacher auf dem Rad liegen?
Was meinen denn die Experten im Forum?

Die Tatsache das du nur wenig Überhöhung fahren kannst, und den maximal möglichen Reach komplett ausgenutzt hast, lässt schon die Annahme zu das der Rahmen eine Nummer größer besser gepasst hätte. bei mir hat das Anwinkeln, bzw. höhere Extension den Kopf deutlich verschwinden lassen. Ein paar bessere Fotos wären aber schon gut.

marcus4747
19.08.2019, 11:02
Hm... danke, das mit der Überhöhung ist evtl. ein guter Tipp; ich glaube, mehr Überhöhung könnte ich schon fahren und dann wäre auch mein Reach länger und die Position gestreckter... muss wohl die 3cm Spacer unter den Extensions mal runtermachen...

marcus4747
19.08.2019, 11:04
Mit diesen Maßen ist es nicht leicht, eine gute Sitzposition zu finden. Deine Beine sind recht lang im Vergleich zum Oberkörper. Auf Deinem Bild sieht es so aus, als sei Dir das Rad etwas zu kurz und die Armpads zu hoch. Man bräuchte wirklich ein besseres Foto, bei dem man die Winkel besser erkennen kann.
:Blumen:

Danke für den Tipp; ich mach die Extensions bzw. Armpads mal runter (3cm)...

Solution
19.08.2019, 11:25
Danke für den Tipp; ich mach die Extensions bzw. Armpads mal runter (3cm)...

Du hast doch gesagt du bist schon ganz unten?

marcus4747
19.08.2019, 11:34
Ne, ganz vorne :)

felixb
19.08.2019, 11:44
Da fehlt halt Überhöhung. Aktueller Stand vermutlich rund um 7-8 cm.
Für tendentiell Langbeiner ist das relativ/ziemlich wenig.

3 cm mehr könnte Anpassungen am Sattel & co erfordern. Musste rumprobieren. Zu kurz sieht es eigentlich nicht aus, halt ziemlich hoch.
Ist der Vorbau ggf. tauschbar und wenn ja wie lang ist der aktuelle?

Ich würde erst mal runtergehen vorne, dann kann man weiter sehen.

Solution
19.08.2019, 11:57
Lenker geht nicht tiefer, nur die Extensions noch 30mm...

OK das habe ich wohl etwas durcheinander gebracht. Dann immer weg mit den unnötigen Ballast. :liebe053:

marcus4747
19.08.2019, 12:51
Bin vorne jetzt runter und fühlt sich eigentlich ganz okay an - muss ich draußen noch testen. Überhöhung sind jetzt knappe 12cm, davor knappe 9cm.
Müsste ich den Sattel von der Logik her eher runter oder hoch machen? Eigentlich dürfte sich an der Sitzhöhe doch nichts ändern, oder?
Der Vorbau hat 95mm (Mitte Steuersatzschraube bis Mitte Lenker).

su.pa
19.08.2019, 13:08
Bin vorne jetzt runter und fühlt sich eigentlich ganz okay an - muss ich draußen noch testen. Überhöhung sind jetzt knappe 12cm, davor knappe 9cm.
Müsste ich den Sattel von der Logik her eher runter oder hoch machen? Eigentlich dürfte sich an der Sitzhöhe doch nichts ändern, oder?
Der Vorbau hat 95mm (Mitte Steuersatzschraube bis Mitte Lenker).

Die Sitzhöhe muss unabhängig davon passen. Du wirst aber wahr. anders drauf sitzen und dann könnte was drücken, was vorher vielleicht nicht gedrückt hat.

marcus4747
19.08.2019, 16:23
Okay, nachvollziehbar :Cheese:

marcus4747
19.08.2019, 16:36
...die aktuelle Position sieht jetzt so aus - schon besser, oder?

dr_big
19.08.2019, 18:43
Ich würde den Vorbau noch deutlich länger machen und die Extensions noch steiler nach oben drehen, dann kannst du dich nach vorne besser abstützen, der Rücken wird flacher und der Kopf kommt etwas tiefer. Das muss ich aber auch gut anfühlen, jeder Mensch ist anders.

marcus4747
19.08.2019, 22:36
...das bringt jetzt eigentlich meinen Ansatz durcheinander, weil ich dachte, dass ich eh schon den größeren Rahmen genommen habe... aber vielleicht ist's ja nen Versuch wert.
(Kann ich eigentlich jeden beliebigen Vorbau mit 31,8mm verwenden?)

Wäre dankbar für jegliche Anmerkung - wo gibt es Verbesserungspotential?

Solution
20.08.2019, 08:38
(Kann ich eigentlich jeden beliebigen Vorbau mit 31,8mm verwenden?)



Ja nimmer aus optischen Gründen am besten einen Mit 17° Neigung.
Kannst du nicht noch die Spacer unter dem Lenker heraus nahmen, damit die Basebar tiefer kommt?

Harm
20.08.2019, 08:38
Vielleicht kannst Du Dir irgendwo nen Vorbau leihen, an dem Du den Winkel verändern kannst. Derzeit hast Du einen 6° Vorbau drauf der leicht nach oben geht. Mit ner negativen Steigung, kämst Du vorne noch etwas weiter runter.
Ja jeder Vorbau mit der richtigen Lenker- und Gabelklemmung passt!

marcus4747
20.08.2019, 09:24
Der Spacer, der jetzt noch drin ist, ist fest installiert - 3D Head Tube, die es in 10, 20 n 30mm gibt - wenn ich die aktuelle Überhöhung auch länger fahren kann, dann lasse ich sie vielleicht tauschen... Mir scheint ein längerer Vorbau zunächst das Naheliegendste zu sein, außerdem relativ einfach umzusetzen :Cheese:
Danke für die Tipps!

Oetsch
30.08.2019, 21:42
Hallo,
bin im Einsteigerbereich unterwegs und die Aeroposition zählt nicht zu meinen geübtesten. Hinzu kommt dass ich mit 183cm und 88 Schrittlänge nicht zu den Beweglichsten zähle. Denoch möchte ich mich mittelfristig auf dem TT-Rad wohler fühlen und meine volle Leistung abrufen können. Ich bin mir unsicher ob das Rad in M mit einer 51er Rahmengröße mir doch etwas zu klein ist. Auf dem Rennrad fahre ich 57 bzw. 58. Aktuell gibt es evtl. eine Gelegenheit ein gleichen Rahmen in 53 zu kaufen nur bin ich mir unsicher ob ich damit die richtige Entscheidung treffe. Der Umbau und Invest ist ja trotzdem nicht ohne. So sitze ich derzeit auf dem TT und den Vorbau habe ich bewusst auf 17° geändert (Beweglichkeit). In der TT Position habe ich immer das Gefühl der Winkel in der Hüfte macht mich "fertig". Habe andere überholen sehen, die weiter vorne sitzen aber auch deren Winkel in der Hüfte größer ist. Sie stehen für mich quasie mehr auf dem Rad und laufen mit leichter Stütze durch den Sattel. So kommt es mir vor. So sieht es im Wettkampf bei mir aus (ich weiß nicht ideale Bilder, aber dafür aus der Realität)
Danke Euch für Eure Tips vorab:

tandem65
30.08.2019, 22:02
So sieht es im Wettkampf bei mir aus (ich weiß nicht ideale Bilder, aber dafür aus der Realität)

Nicht ideal ist jetzt sehr schmeichelhaft formuliert.:Blumen:

Danke Euch für Eure Tips vorab:

Ein Tip wäre anständige Bilder zu machen, damit etwas zu erkennen ist.;) :Blumen:

Michi1312
31.08.2019, 07:10
Hallo,
bin im Einsteigerbereich unterwegs und die Aeroposition zählt nicht zu meinen geübtesten. Hinzu kommt dass ich mit 183cm und 88 Schrittlänge nicht zu den Beweglichsten zähle. Denoch möchte ich mich mittelfristig auf dem TT-Rad wohler fühlen und meine volle Leistung abrufen können. Ich bin mir unsicher ob das Rad in M mit einer 51er Rahmengröße mir doch etwas zu klein ist. Auf dem Rennrad fahre ich 57 bzw. 58. Aktuell gibt es evtl. eine Gelegenheit ein gleichen Rahmen in 53 zu kaufen nur bin ich mir unsicher ob ich damit die richtige Entscheidung treffe. Der Umbau und Invest ist ja trotzdem nicht ohne. So sitze ich derzeit auf dem TT und den Vorbau habe ich bewusst auf 17° geändert (Beweglichkeit). In der TT Position habe ich immer das Gefühl der Winkel in der Hüfte macht mich "fertig". Habe andere überholen sehen, die weiter vorne sitzen aber auch deren Winkel in der Hüfte größer ist. Sie stehen für mich quasie mehr auf dem Rad und laufen mit leichter Stütze durch den Sattel. So kommt es mir vor. So sieht es im Wettkampf bei mir aus (ich weiß nicht ideale Bilder, aber dafür aus der Realität)
Danke Euch für Eure Tips vorab:

https://i.ibb.co/XFDLBgN/Unbenannt-1.jpg (https://ibb.co/XFDLBgN)

wie lange kannst du denn so fahren bitte?
sieht total unbequem aus,...allein schon wie deine Arme am Aufleger liegen bzw. der Oberkörper durch die Unterarme gestützt wird...da musst du doch massig Arbeit leisten oder? Die Hände sollten am Ende der Aufleger sein und nicht unterhalb der Enden...Zumal die Unterarme praktisch "bergab" gehen, wenn das richtig zu erkennen ist.
Die Ellenbogen gehören auf die Pads - damit hast du dann zumindest Unterstützung. Bei den Blldern schauts so aus also würdest du auf den Aufliegern nach vorne rutschen. Wenn die Auflegerpads dir zu niedrig sind, dann gehört der Lenker rauf.
Was ich nicht versuchen würde ist das Cockpit auf den Oberkörper einzurichten, sondern mal versuchen den Sitz so einzustellen, dass es passt und dann das Cockpit in Höhe und Länge auf den Sitz....
Aber aussagekräftigere Bilder von der Seite in verschiedenen Postionen würden helfen bessere Aussagen zu treffen....

Oetsch
31.08.2019, 08:34
Hallo
Danke @Michi und besser Bilder kommen.

Die Bilder müssen recht früh entstanden sein und ich hatte Mühe mit dem Oberkörper runter zu kommen. Also habe ich die Extension kürzer angefasst und hatte so etwas Entlastung in der Position. Später ging es immer besser und der Griff ging nach Vorne. Allerdings erscheint mir Dein Hinweis sehr gut, da ich nach dem Radfahren geradezu zu immer die Schultern "dicht" habe als wäre ich auf den Armen gefahren.

Hieraus auch die Idee mit dem größeren Rahmen -> mehr Platz durch mehr Abstand zum Lenker -> Aufliegen der Ellenbogen auf den Pads. Habe schon den Vorbau gewechselt von 80 auf jetzt 120.

Bilder kommen
Thx und Grüße

Solution
31.08.2019, 09:45
Du wirst wahrscheinlich zu weit hinten sitzen. Das kann man aber erst genau sagen, wenn du entsprechende Bilder von der Seite einstellst. Stell doch schon mal vorab, ein Bild von deinem Rad von der Seite ein. Grundsätzlich sieht das wie du auf dem Rad sitzt, schon sehr katastrophal aus. :(

Mr. Brot
31.08.2019, 12:23
Grundsätzlich würde ich sagen, der Wechsel von 51er auf 53er Rahmen wird das Problem nicht lösen.
Prüf erst eimal, ob mit den vorhandenen Möglichkeiten eine halbwegs anständige Sitzposition raus kommt. Beweglichkeit ist (glaube ich), zum einen nicht der Begrenzer, solange Du im Stand mit gestreckten Beinen beim Herabbeugen mit den Händen an die Knie kommst ( jetzt mal ganz flapsig gesagt).

Und mann muss die TT Position ernsthaft üben. Also richtig km machen.;)

Oetsch
31.08.2019, 18:42
Du wirst wahrscheinlich zu weit hinten sitzen. Das kann man aber erst genau sagen, wenn du entsprechende Bilder von der Seite einstellst. Stell doch schon mal vorab, ein Bild von deinem Rad von der Seite ein. Grundsätzlich sieht das wie du auf dem Rad sitzt, schon sehr katastrophal aus. :(

Vorab:



Habe versucht die rechte Schulter durch das Anlehnen so normal wie möglich zu halten.



Schlechter Winkel, aber so sah es wohl was später im Wettkampf aus:

Toranaga
31.08.2019, 20:42
@Oetsch
Für mich sitzt du viel zu gestreckt. Die Ellbogen
sind zu weit vor der Schulter und ich glaube die Extensions
mit der „Vertiefung“ sind nicht die richtigen für Dich. Du greifst
so sehr tief und die Arme zeigen so nach unten. Ich könnte so keine 10km fahren.
Ich würde erstmal den alten Vorbau wieder montieren und dann weiter
an der Position arbeiten...

Solution
31.08.2019, 20:57
Ich würde auf jeden Fall etwas mit dem Sattel nach vorne gehen. Dann die Armpads und Extensions anpassen, sodass die Arm nicht mehr nach unten Zeigen. Eventuell den Auflieger ein paar Grad anstellen, dann kannst du dich ja schön reinfallen lassen und musst kaum Haltearbeit leisten.

Oetsch
31.08.2019, 21:47
Danke.

Also beim Sattel habe ich ca. 2cm Spiel um nach Vorne zu kommen. Sollte ich die direkt versuchen auszunutzen?

Dadurch käme ich ja mit dem Körper weiter nach Vorne, was dem Winkel der Arme zum Oberkörper positiv beeinflussen sollte(weniger Streckung), oder?

Der "alte" Vorbau hat 80mm, der jetzige 120 wäre also ein großer Schritt.

Wie meint Ihr das mit den Extensions? Auch diese habe ich selbst wohl verschlimmbessert. Habe noch ein Paar recht gerade Extensions.

Ihr seht meine "Schonhaltung" im Wettkampf, wo ich bewusst kürzer greife um tiefer greifen zu können, da es sich angenehm anfühlt. Entsprechend fühlten sich diese Extensions für mich besser an als die "Geraden". Ist das Gefühl hier trügerisch? Das kommt gefühlt aus der Überhöhung des Sattels zu den Armpads und dachte die gefühlte gerade Linie Richung Boden wäre besser/angenehmer als wenn ich mit Geraden Extension noch einen Winkel für die Arme erzeuge. Scheint wohl viel gedacht und viel vermurkst :)


P.S.: Der Umbau zum 53er Rahmen macht aber wenig Sinn oder bringt das etwas?

Mr. Brot
31.08.2019, 21:57
Die Armpads können ruhig die 3 cm weiter nach hinten über den 80er Vorbau. Dann vielleicht die Extensions vorne noch deutlich höher. Sattel würde erst mal passen, denke ich.
Spitze scheint ca. 5 cm hinter dem Tretlager zu liegen.
Im Anhang hab ich mal die Winkel dargestellt. Ellbow wäre mitte Ellenbogen

Und im 2. Schritt würde ich schauen, ob die Armpads enger zusammen können. Ist recht weit offen in der Frontalansicht.

Solution
31.08.2019, 22:08
Danke.

Also beim Sattel habe ich ca. 2cm Spiel um nach Vorne zu kommen. Sollte ich die direkt versuchen auszunutzen?


Du hast deutlich mehr Spiel. Du kannst den Sattel, sowie den Schlitten noch ordentlich nach vorne schieben. Alles auf Anschlag nach Vorne zu bringen, ist sicher auch nicht die Lösung. Ich würde mich erst einmal in Zentimeterschritten nach vorne bewegen.

su.pa
01.09.2019, 07:19
Sollte der Sattel nicht auch noch etwas runter, nicht nur vor?

felixb
02.09.2019, 08:36
Du sitzt vermutlich zu hoch, zu lang, zu weit hinten und noch irgendwas.

Würde maln guten Schwung den Sattel runter machen, dann wirds auch weniger Überhöhung.
Ist das Problem der Sattel? Druck, da wo er nicht hingehört oder wirklich "Rücken", hintere Beinmuskulatur, die in das Dehnungslimit kommt, dass du nicht "weiter runter" kommst?

Letzterem kannst du durch einen (deutlich) niedrigeren Sattel natürlich noch gut entgegenkommen. Ersterem ggf. durch anderen Sattel oder andere Sattelposition.

Für mich wäre der Sattel deutlich zu hoch. Eines der wenigen Male, wo ich ggf. von 2 cm niedriger sprechen würde ;). Aber du kannst dich ja vortasten.
Den Sattel würde ich auch mal nach vorne befördern. Wieviel musst du ausprobieren.

Kürzerer Vorbau wäre wohl angebracht. Vermutlich greifst du kürzer an der Extension, damit die Streckung nicht ganz so hoch ist und dich besser abstützen kannst. Der Trizeps freut sich wahrscheinlich trotzdem nicht.
Gerade Extensions finde ich persönlich Mist, würde erst mal die aktuellen weiterprobieren. Es sieht nicht so aus, als wenn die Extensions hier die Ursache wären.

Mag an der ein oder andere Stelle falsch liegen, ist nicht 100% sichtbar in den Bildern, aber vielleicht hilft es weiter.

Chris.sta
05.09.2019, 14:20
So endlich habe ich auch mal Bilder von mir machen lassen...

Bilder sind irgendwie zu klein geraten.... sorry :-(


besseres von vorne kam leider nicht raus :-/
https://i.ibb.co/2S4PhVX/DSC-4704-edited-Pixlr.jpg

Seite
https://i.ibb.co/3d3D17K/DSC-4699-edited-Pixlr.jpg

Hinten
https://i.ibb.co/k2SpmTx/DSC-4677-edited-Pixlr.jpg



vielleicht die Sattelstütze noch n bissi höher? Für Anregungen hab ich ein offenes Ohr :-)
caio

Solution
05.09.2019, 16:00
mir gefällt es. :Blumen:
Der Satte vielleicht wirklich einen Tick weiter hoch, probier es doch einfach mal aus?

TomTom0285
11.09.2019, 21:50
Moin Zusammen,

vor Kurzem kam mein neues Rad. Hab heute mal auf der Rolle eine erste Grobeinstellung vorgenommen. Nun würde mich eure Meinung interessieren ob Ihr irgendwelche groben Schnitzer entdeckt oder ob ich mit der Einstellung mal nen Feldtest starten kann / soll.

Ich hab lediglich solides Halbwissen.:Huhu:

Grüße

Solution
11.09.2019, 21:59
Sieht nicht so verkehrt aus, ich würde erst einmal gucken wir sich das draußen anfühlt. Die Extension solltest du eventuell noch etwas einfahren.

Mirko
11.09.2019, 22:00
Mein Standarttipp, weil er bei mir einen riesen Unterschied gemacht hat:

Dein Kopf steht etwas nach oben raus, du könntest testen ob der weiter runter (also aus dem Wind) kommt, wenn du die Extensions ein wenig schräg nach oben richtest.

Kann aber auch sein, dass das gar nicht nötig ist. Müsste man vielleicht mal mit Helm sehen!

Ich finde auch, dass es grundsätzlich ganz brauchbar aussieht.

Estebban
12.09.2019, 07:03
Kommode aufräumen, Pflanze versuchen zu retten, tv Programm überdenken wäre die ersten groben Dinge die ich ändern würde ;)

Benni1983
12.09.2019, 07:26
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Kommode aufräumen, Pflanze versuchen zu retten, tv Programm überdenken wäre die ersten groben Dinge die ich ändern würde ;)

Ich kann leider mit den Bilder nichts anfangen, um meinen Besserwisserischen Senf dazu zu geben.

Neue Bilder mit Helm mit Pedalstellung in 12, 3, 6 und 9 Uhr Stellung, auf denen man auch den Fuß sieht, wären Top.

TomTom0285
12.09.2019, 09:36
Kommode aufräumen, Pflanze versuchen zu retten, tv Programm überdenken wäre die ersten groben Dinge die ich ändern würde ;)

Danke, werds weiter geben ;)

Superpimpf
16.09.2019, 09:27
Aloha,

danke eines Freundes habe ich vom Contre la Montre gestern mal ein real live Bild von mir auf dem Rad.

Anmerkungen? Kritik? Lob? ;)

Meine Gedanken:
- der "Buckel" hinterm Helm - das muss ich mir mal genauer anschauen. Das fühlt sich nicht nach flattern an, aber falls doch verschenke ich dort bestimmt einiges. Kann es mir eigentlich nicht vorstellen so eng wie der Anzug sitzt. Vielleicht ist es nur das rechte Schulterblatt...
- Laufräder nicht synchron rollend, Bild von der falschen Seite, Uhr am Handgelenk verschenkt mindestens 20 W :dresche
- Ich muss abnehmen :(

Super-Pedal/Beinposition läßt sich bei freier Wildbahn leider nicht perfekt timen, aber ich bin letztens schon 7mm hinter und runter mit dem Sattel, weswegen das Bein auch in 6 Uhr nicht mehr so gestreckt ist-pimpf

Solution
16.09.2019, 16:18
Aloha,


Anmerkungen? Kritik? Lob? ;)


Ich würde mal versuchen, den Sattel in waagerecht zu stellen. :Blumen:

Thomas W.
16.09.2019, 17:05
Ich finde die Farbe der Socken passt nicht zum PA Anzug.
Außerdem sieht es ein wenig so aus, als würdest Du mit dem Riemen des Helms etwa 20 % der Sauerstoffzufuhr unterbinden ;)

Estebban
16.09.2019, 17:17
Wäre es nicht möglich die Startnummer „um die sattelstütze zu kleben“ so dass sie quasi auf dem Dreieck zwischen oberrohr und Stütze klebt?

Bei meinem Speedmax ist da genug Platz und ich sehe es auch immer wieder und bilde mir ein dass das besser wäre als wenn es am Kabel flattert?

marcus4747
16.09.2019, 21:12
Sockenfarbe finde ich super, aber könntest du mit den Ellenbogen nicht noch ein Stück nach vorne, um mit dem Oberkörper gestreckter bzw. flacher zu sein? Ist bei den Armpads noch Spiel?

Superpimpf
17.09.2019, 06:28
Ich habe zur Beeinflussung extra Lob als letztes aufgeführt - mit Kritik kann ich nicht umgehen :bussi:
Ich würde mal versuchen, den Sattel in waagerecht zu stellen. :Blumen:
Sattel ist IMHO nicht so schief wie er aussieht. Aber als ich letztens die Sattelposition leicht verändert habe war der unten - vielleicht ist er beim Festschrauben etwas schief geworden. Kann ich nochmal schauen.
Außerdem sieht es ein wenig so aus, als würdest Du mit dem Riemen des Helms etwa 20 % der Sauerstoffzufuhr unterbinden ;)
Helmriemen ist mir auch als erstes aufgefallen (auf dem Bild) - das ist überhaupt nicht so - auch wenn ich gegen 20% mehr Sauerstoff aka 20% mehr Leistung nix hätte ;)

Wäre es nicht möglich die Startnummer „um die sattelstütze zu kleben“ so dass sie quasi auf dem Dreieck zwischen oberrohr und Stütze klebt?

Das werde ich beim KOTL wohl so machen. Waagerecht um die Sattelstütze geht beim Aerotic nicht wirklich weil da nirgendwo ein gerader Bereich ist.

Ich finde die Farbe der Socken passt nicht zum PA Anzug.
Sockenfarbe finde ich super
Ich lasse antworten :cool:
Die rechte Soche ist noch orange... Die mussten aber sein, auf der Wade ist links ein Herz und rechts steht "Tri".

...könntest du mit den Ellenbogen nicht noch ein Stück nach vorne, um mit dem Oberkörper gestreckter bzw. flacher zu sein? Ist bei den Armpads noch Spiel?
Bei den Armpads nicht, aber längerer Vorbau ist natürlich noch möglich. Das hatte ich schon im Hinterkopf, als ich letztens den Sattel etwas hinter gemacht habe. Das könnte ich mir im Winter mal anschauen.

Super-und jetzt bitte noch ein bisschen Lob-pimpf

PS: Das Wichtigste das mir erst später aufgefallen ist: Der vordere Schnellspanner steht voll im Wind und erhöht den CdA bestimmt um 10 % ... :-((

captain hook
17.09.2019, 07:44
Sockenfarbe finde ich super, aber könntest du mit den Ellenbogen nicht noch ein Stück nach vorne, um mit dem Oberkörper gestreckter bzw. flacher zu sein? Ist bei den Armpads noch Spiel?

Das würde ich nicht machen. Jedenfalls nicht ohne auch andere Dinge anzupassen. Der Winkel Oberarm zu Oberkörper ist jetzt schon eher über 90 Grad. Jedenfalls aus dieser Perspektive. Gefühlt sieht es aus, als würde es den Hüftwinkel zu weit schließen wenn man den Oberkörper aus dieser Position jetzt flacher drücken würde. Dann hätte er vorne mehr Stützarbeit zu leisten und weniger Druck aufm Pedal. Grundsätzlich wäre Rücken flach drücken aber nicht schlecht. Ich vermute aber, er müsste den Lenker dafür aber auch etwas höher machen. Müsste man aber vermutlich sehen.

In sich ist die Position ziemlich stimmig. Was nicht bedeutet, dass man sie nicht optimieren kann. Nur ist es dabei eher nicht mit einem Parameter getan.

marcus4747
17.09.2019, 12:08
Stimmt natürlich - aber ich hatte das auch so verstanden, dass der Sattel weiter vorne war? Also könnte Superpimpf den Sattel wieder vorschieben und mit längerem Vorbau die Position insgesamt nach vorne verlegen?
Kann/sollte man die Hüfte abknicken? Würde dann auch flacher und weiter nach vorne kommen... Oder?

Superpimpf
17.09.2019, 13:04
Also könnte Superpimpf den Sattel wieder vorschieben und mit längerem Vorbau die Position insgesamt nach vorne verlegen?
Kann/sollte man die Hüfte abknicken? Würde dann auch flacher und weiter nach vorne kommen... Oder?

War mit der Position seit der Sattelverschiebung soweit zufrieden. Aber den Oberkörper mit Vorbau und Sattel nach vorne schieben ohne die Position an sich zu verändern und damit aber den Hüftwinkel zu öffnen kann ich Winter mal ausprobieren.

Super-

In sich ist die Position ziemlich stimmig.
Hui, Lob von der CdA-Autorität
-pimpf

captain hook
17.09.2019, 13:08
War mit der Position seit der Sattelverschiebung soweit zufrieden. Aber den Oberkörper mit Vorbau und Sattel nach vorne schieben ohne die Position an sich zu verändern und damit aber den Hüftwinkel zu öffnen kann ich Winter mal ausprobieren.

Super-

Hui, Lob von der CdA-Autorität
-pimpf

CdA kann man ja nicht immer sehen. Wieviel Watt hast den denn gebraucht? Meine beiden ü50 Kollegen waren ja auch am Start... Von denen kenn ich Referenzwerte :-)

Superpimpf
17.09.2019, 14:11
CdA kann man ja nicht immer sehen. Wieviel Watt hast den denn gebraucht? Meine beiden ü50 Kollegen waren ja auch am Start... Von denen kenn ich Referenzwerte :-)

Hab die Garmin Vector nicht von der Rolle ans TT geschraubt, bin rein nach Gefühl gefahren (dafür muss ich mich mal für die Gleichmäßigkeit loben :liebe053:).

Für KOTL werde ich das ggf. machen, dann kann ich dort mit Watt/Geschwindigkeit Vergleichen dienen.

Super-die Kollegen waren ja auch nicht ganz so langsam-pimpf

42k2
20.09.2019, 09:37
Jetzt möchte ich auch mal meine Position den Fachleuten zur Diskussion stellen.

Position ist auf Langdistanz ausgerichtet. Fahre problemlos mindestens 95% der 180km in Aero. Lauf anschließend klappt auch noch ganz brauchbar. ;)

Danke im Voraus für die konstruktiven Kommentare.

Harald

Benni1983
20.09.2019, 09:41
...Fahre problemlos mindestens 95% der 180km in Aero. Lauf anschließend klappt auch noch ganz brauchbar. ;) ...

Dann ist doch alles perfekt, was willst du mehr?:Blumen:

Benni1983
20.09.2019, 09:42
Sieht bissl kurz aus.

Längerer Vorbau, um den Oberkörper mehr zu strecken. Dann sollte der Rücken gerade werden.

42k2
20.09.2019, 10:25
Dann ist doch alles perfekt, was willst du mehr?:Blumen:

Das Selbe wie alle anderen auch: Bei gleichem Aufwand schneller werden :Cheese:

su.pa
20.09.2019, 11:30
Das Selbe wie alle anderen auch: Bei gleichem Aufwand schneller werden :Cheese:

Mit weniger Aufwand noch schneller werden, wäre noch besser :Cheese:

Damit ich beim Thema bleibe: ich finde die Position auch etwas kurz.

Harm
20.09.2019, 11:39
Ich würde es "kompakt" nennen. Ich glaube nicht, daß Dich ein längerer Vorbau schneller macht. Wenn Du so gut sitzt und nichts zwickt, würde ich es so lassen!

X S 1 C H T
20.09.2019, 11:43
Jetzt möchte ich auch mal meine Position den Fachleuten zur Diskussion stellen.

Position ist auf Langdistanz ausgerichtet. Fahre problemlos mindestens 95% der 180km in Aero. Lauf anschließend klappt auch noch ganz brauchbar. ;)

Danke im Voraus für die konstruktiven Kommentare.

Harald

Endlich mal noch einer der die geilsten Laufräder überhaupt fährt! :Blumen:

42k2
20.09.2019, 11:52
Endlich mal noch einer der die geilsten Laufräder überhaupt fährt! :Blumen:

mittlerweile schon in die Jahre gekommen - passend zum Fahrer :Lachanfall:

Leider hat sich diese Saison das Vorderrad verabschiedet. Die Bremsflanke hat eine Beule bekommen :(

42k2
20.09.2019, 11:55
Ich würde es "kompakt" nennen. Ich glaube nicht, daß Dich ein längerer Vorbau schneller macht.

So hätte ich es auch immer bezeichnet. Ich fühl mich ziemlich wohl so - kenne natürlich die Empfehlungen bzgl. flacherem Rücken - deshalb auch die Frage.

Aufgrund diverser Verletzungen und damit verbunden einer suboptimalen Form, hatte ich heuer nicht alles ausgereizt - aber man will sich ja schließlich wieder verbessern. :cool:

Sikor
20.09.2019, 13:49
Ich habe endlich brauchbare (hoffentlich) Bilder :)

Sie wurden während des Almere-Langstreckenrennens gemacht.

Abgesehen von einigen Kurven, Hilfsstationen usw. bin ich die ganze Zeit in der Aero-Position gefahren.
Ich hatte kein Problem mit meinem Rücken, aber ziemlich viel Beschwerden im Schultergelenk (nach ~120km).

Ich würde mich über Kommentare freuen.

https://i.imgur.com/OkozUqG.jpg
https://i.imgur.com/Juc0Opo.jpg

Solution
20.09.2019, 15:37
Ich hatte kein Problem mit meinem Rücken, aber ziemlich viel Beschwerden im Schultergelenk (nach ~120km).


Bei mir hat das Anstellen des Aufliegers um 15° dabei gut geholfen, da ich seitdem kaum noch Kraft zum halten der Arme auf den Pads aufbringen muss, da ich nicht mehr nach vorne rutsche. Auf dem Sattel sitze ich dadurch auch stabiler.

Benni1983
20.09.2019, 16:03
Ich habe endlich brauchbare (hoffentlich) Bilder :) ....

Ich denke auch...bissl die Auflieger vorne noch hoch und dann ist es PERFEKT!

Sieht top aus:bussi:

Solution
20.09.2019, 16:16
Ich denke auch...bissl die Auflieger vorne noch hoch und dann ist es PERFEKT!

Sieht top aus:bussi:

Warum vor? Momentan sind liegt eher sein Unterarm auf den Auflagen und nicht der Ellenbogen.

Benni1983
20.09.2019, 16:17
Warum vor? Momentan sind liegt eher sein Unterarm auf den Auflagen und nicht der Ellenbogen.

>Hoch...nicht vor!!!

Winkel im Ellenbogen verkleinern

Solution
20.09.2019, 17:48
>Hoch...nicht vor!!!

Winkel im Ellenbogen verkleinern

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.:Cheese:

Sikor
23.09.2019, 14:22
Ich werde es ausprobieren. Vielen Dank! :Blumen:

captain hook
23.09.2019, 17:32
Also nach den Bildern von der tt WM im mixed, Junioren und Juniorinnen kann man festhalten, dass so gut wie niemand auf das Anstellen von Armschalen und Extensions verzichtet. Bis auf Tony, aber bei den muss das vielleicht einfach so. Hier wurde ja teilweise der Poweroutput am Hügel als negativ bewertet, anscheinend spielt das auf dem sehr hügeligem tt Kurs in England und bei tendenziell eher höherem Leistungsoutput bei den tt Spezialisten keine Rolle.

robaat
23.09.2019, 20:53
Also nach den Bildern von der tt WM im mixed, Junioren und Juniorinnen kann man festhalten, dass so gut wie niemand auf das Anstellen von Armschalen und Extensions verzichtet. Bis auf Tony, aber bei den muss das vielleicht einfach so. Hier wurde ja teilweise der Poweroutput am Hügel als negativ bewertet, anscheinend spielt das auf dem sehr hügeligem tt Kurs in England und bei tendenziell eher höherem Leistungsoutput bei den tt Spezialisten keine Rolle.

Im Pushing Limits Podcast hat Daniel Schade von Gebiomized erzählt, dass z.B. Sebi die Extensions nicht anstellt, weil er dann nicht mehr genug Spannung im Oberkörper halten kann und entsprechend weniger Leistung aufs Pedal bekommt. (So ab 1h 27min)
Bei Tony Martin kann ich mir auch gut vorstellen, dass er nach den Problemen mit seiner Letzten großen Positionsveränderung keine Lust hatte weitere Experimente mit einer Saison Umgewöhnung zu machen und lieber weiter Fährt, womit er immer gute Erfahrungen gemacht hat.

captain hook
23.09.2019, 21:10
Im Pushing Limits Podcast hat Daniel Schade von Gebiomized erzählt, dass z.B. Sebi die Extensions nicht anstellt, weil er dann nicht mehr genug Spannung im Oberkörper halten kann und entsprechend weniger Leistung aufs Pedal bekommt. (So ab 1h 27min)
Bei Tony Martin kann ich mir auch gut vorstellen, dass er nach den Problemen mit seiner Letzten großen Positionsveränderung keine Lust hatte weitere Experimente mit einer Saison Umgewöhnung zu machen und lieber weiter Fährt, womit er immer gute Erfahrungen gemacht hat.

Was diese Referenz taugt wenn man im Profisport anderes sieht muss jeder selbst entscheiden. Könnte mir vorstellen, daß Spannung und maximale Leistung im tt wesentlich entscheidendender sind als im Triathlon. Vielleicht sind die alle doof die Radler.

flo0815
23.09.2019, 22:21
Flott auf dem Hybrid, und der Helm erst:Cheese:

captain hook
24.09.2019, 06:48
Flott auf dem Hybrid, und der Helm erst:Cheese:

Yo, der Kurs war so schwer, dass die Juniorinnen nen 36er Schnitt gefahren sind. Vielleicht hatten sie da was ausprobiert.

Estebban
24.09.2019, 08:10
Was diese Referenz taugt wenn man im Profisport anderes sieht muss jeder selbst entscheiden. Könnte mir vorstellen, daß Spannung und maximale Leistung im tt wesentlich entscheidendender sind als im Triathlon. Vielleicht sind die alle doof die Radler.

Oder es ist einfach ne individuelle Angelegenheit? 90 Prozent der Leute laufen ihren Morgenlauf schneller wenn sie nen Espresso vorher trinken. Ich krieg Durchfall nach 20 Minuten (genau genommen Lauf ich dann auch sehr schnell aber nicht lang).

Ich bin mir ziemlich sicher dass Kienle genau wie Martin sicher viel Raumprobiert haben und evtl sogar zustimmen, dass es in der Theorie Sinn macht - wenn aber bei den eigenen Daten was schlechteres bei rumkommt warum sich in ein Korsett Zwängen lassen?

kleeningi
24.09.2019, 18:25
Hi Ihr, :Huhu:

ich hab hier auch mal was nachdem ich auf ein neues Rad umsteigen musste. Leider ist das Vorgänger Rad von uns gegangen... :Traurig:
Vom Feeling her hab ich ein gutes Gefühl. Was würdet ihr noch optimieren?

Danke euch!


43129

Benni1983
25.09.2019, 07:11
Moin...hmm :confused:

Bild ist nicht so dolle.

Auf jeden Fall Auflieger vorne hoch.

Mehr kann ich bei dem Bild nicht sagen.

Canyonrider
03.10.2019, 14:36
Hi,

An euch Experten da draußen, was kann ich vielleicht noch verbessern?
Bei der Sitzhöhe bin ich mir noch nicht ganz sicher, fühlt sich gut an, sieht aber etwas zu hoch aus..
Fällt euch sonst noch etwas auf?

https://youtu.be/UE3pJdfxZ98

Danke!

Benni1983
03.10.2019, 15:52
Hi,

An euch Experten da draußen, was kann ich vielleicht noch verbessern?
Bei der Sitzhöhe bin ich mir noch nicht ganz sicher, fühlt sich gut an, sieht aber etwas zu hoch aus..
Fällt euch sonst noch etwas auf?

https://youtu.be/UE3pJdfxZ98

Danke!

Hallo
Meiner Meinung nach ist der Rahmen zu groß :Blumen:

Solution
03.10.2019, 16:02
Hallo
Meiner Meinung nach ist der Rahmen zu groß :Blumen:

Wie kommst du darauf, die Position ist top. :confused:

Necon
03.10.2019, 16:12
Hi,

An euch Experten da draußen, was kann ich vielleicht noch verbessern?
Bei der Sitzhöhe bin ich mir noch nicht ganz sicher, fühlt sich gut an, sieht aber etwas zu hoch aus..
Fällt euch sonst noch etwas auf?

https://youtu.be/UE3pJdfxZ98

Danke!

Ich bin mir nicht ganz sicher, kann es sein, dass du immer etwas auf den Zehenspitzen stehst, also es wirkt so als wenn du dein Knie nur nicht ganz durchstrecken musst weil du auf den Zehenspitzen bist am untersten Punkt. Ansonsten sieht die Position absolut top aus :Blumen:

Canyonrider
03.10.2019, 16:15
@Necon

gut möglich, die spitze Fußstellung ist mir auch schon aufgefallen, deswegen auch meine Vermutung das mein Sattel vielleicht ein paar mm runter sollte.

Benni1983
03.10.2019, 16:35
Wie kommst du darauf, die Position ist top. :confused:

Ich finde der Po oder Sattel müsste bissl hinter und der Vorbau kürzer.
Da ist aber nicht viel Spielraum beim Vorbau, oder?

Könnte so insgesamt kompakter werden.

Canyonrider
03.10.2019, 16:46
Die Armschalen könnten noch 15mm zurück, probiere ich mal aus.

Den Sattel habe ich eigentlich bewusst so weit vor geschoben.
Fühle mich so besser und bekomme auch tendenziell etwas mehr druck aufs Pedal.

Canyonrider
03.10.2019, 19:46
Sitze gerade auf der rolle und kann sagen das seit dem ich die Extension leicht angestellt habe, ich quasi kaum rutsche.

dr_big
03.10.2019, 19:56
Ich würde die Armschalen eher etwas nach vorne schieben, du hast auf dem Video den Ellbogen gerade in der Mitte des Armpads. Dafür die Extensions etwas steiler und evtl. etwas kürzer, damit die Hände näher an das Gesicht kommen.

Generell solltest du etwas mehr essen, so abgemagert hast du keine Reserven :Cheese:

bergflohtri
03.10.2019, 20:12
Für mich sieht es so aus als hättest Du viel Kraft in den Beinen aber zu wenig im Oberkörper um die Position stabil zu halten. Machst Du auch Athletikübungen wie Liegestütz, Sit-ups und so Sachen?

Canyonrider
03.10.2019, 20:22
Ich würde die Armschalen eher etwas nach vorne schieben, du hast auf dem Video den Ellbogen gerade in der Mitte des Armpads. Dafür die Extensions etwas steiler und evtl. etwas kürzer, damit die Hände näher an das Gesicht kommen.

Generell solltest du etwas mehr essen, so abgemagert hast du keine Reserven :Cheese:



Puhh mehr essen??:confused:
Ich bin mit 65kg gerade 5kg über meinen Wettkampf Gewicht aus August:Lachen2:

Canyonrider
03.10.2019, 20:26
Für mich sieht es so aus als hättest Du viel Kraft in den Beinen aber zu wenig im Oberkörper um die Position stabil zu halten. Machst Du auch Athletikübungen wie Liegestütz, Sit-ups und so Sachen?


mache ich nicht, da gibt es definitiv noch potential.

Bleierpel
03.10.2019, 21:25
Hi Ihr, :Huhu:

ich hab hier auch mal was nachdem ich auf ein neues Rad umsteigen musste. Leider ist das Vorgänger Rad von uns gegangen... :Traurig:
Vom Feeling her hab ich ein gutes Gefühl. Was würdet ihr noch optimieren?

Danke euch!


43129

Ich finde die Position erst mal nicht schlecht...
Rutscht Du viel auf dem Sattel rum?

kleeningi
04.10.2019, 10:20
Eigentlich nicht. Funtioniert aber nur mit dem ISM. Ich hatte beim letzten IM lediglich "Nacken" was ich aber auf die mangelnde Gewöhnung zurückführe.

Ich denke gerade nach die Winkelverstellung für das Cockpit zu holen um ggf. die Extensions ein wenig anzustellen. Sinnvoll?

Mirko
04.10.2019, 10:33
Hi Ihr, :Huhu:

ich hab hier auch mal was nachdem ich auf ein neues Rad umsteigen musste. Leider ist das Vorgänger Rad von uns gegangen... :Traurig:


Hm traurig. Ich fühle echt mit dir. Und jetzt musst eins der schicksten Räder der Welt fahren. Das hat dich scheinbar echt hart getroffen! :Cheese:


Vom Feeling her hab ich ein gutes Gefühl. Was würdet ihr noch optimieren?

43129


Der Standard-Tipp: Dein Kopf steht oben raus im Wind. Aerodynamischer wäre es, wenn der weiter unten wäre. Ich würde mal versuchen die Extensions etwas nach oben anzuwinkeln, also schräg zu stellen. Dadurch kommt der Kopf meist deutlich runter.
Wenn du vorher schon Probleme mit dem Nacken hattest musst du das vielleicht recht vorsichtig testen. :Blumen:


Ich denke gerade nach die Winkelverstellung für das Cockpit zu holen um ggf. die Extensions ein wenig anzustellen. Sinnvoll?

Ah vielleicht hätte ich richtig zu Ende lesen sollen. Ja das finde ich einen guten Gedanken!

kleeningi
04.10.2019, 12:07
Hm traurig. Ich fühle echt mit dir. Und jetzt musst eins der schicksten Räder der Welt fahren. Das hat dich scheinbar echt hart getroffen!

Naja, ich hatte vorher das Cannondale Slice in der wunderschönen "Gulf Racing" Farbkombo. Das war schon ein Prachtstück. Aber du hast schon recht. War kein schlechter Tausch :Lachen2:

robaat
06.10.2019, 17:32
Da es bis zum nächsten A-Wettkampf (Moritzburg HD-Staffel :dresche ) nur noch 36 Wochen sind, dachte ich, ich frage mal die Schwarmintelligenz, ob ich bis dahin noch was an meiner Position ändern sollte.

https://i.imgur.com/JjnMeW8l.jpghttps://i.imgur.com/CMcKA5Rl.jpg
https://i.imgur.com/hPR4drMl.jpg
https://i.imgur.com/ZvjnjaSl.jpg
https://i.imgur.com/llRpwful.jpg

(Standbilder aus Video bei ca. 300W und 90RPM, 170mm Kurbel)

Estebban
06.10.2019, 17:52
Da es bis zum nächsten A-Wettkampf (Moritzburg HD-Staffel :dresche ) nur noch 36 Wochen sind, dachte ich, ich frage mal die Schwarmintelligenz, ob ich bis dahin noch was an meiner Position ändern
(Standbilder aus Video bei ca. 300W und 90RPM, 170mm Kurbel)

Ich kann leider nichts sinnvolles beitragen, Bzw finde die Position bei 300 Watt ziemlich hop, wenn du sie für 4-5 Stunden halten kannst. Gibt aber in der Hinsicht sicher größere Experten.

Wollte nur anmerken, dass ich die Kombination trägerhose und aero Helm absolute Weltklasse finde :Lachanfall:

bergflohtri
06.10.2019, 20:41
Es werden wohl nur knapp über 2 Stunden;) und ein paar zerquetschte

Benni1983
06.10.2019, 21:17
@robaat

Top!!!

sabine-g
06.10.2019, 22:32
:Huhu:

robaat
07.10.2019, 11:17
Estebban, freut mich, dass ich dich zum Lachen bringen konnte. :Cheese:
Bergflohritri hat aber recht, es geht eher in Richtung der zwei Stunden und Zerquetschte und da ist es noch aushaltbar.

Danke Benni :liebe053:
Vielleicht findet der Captain oder jemand anders noch was zu meckern. :Huhu:

tandem65
07.10.2019, 11:34
:Huhu:

Kopf steht ja übel im Wind so quer.:Cheese:
Geniesse es.

Acula
12.11.2019, 15:00
Ich hätte auch gerne kritisches Feedback und Tipps. Finde es im Nacken anstrengend mit Shrug und habe das Gefühl deutlich weniger Leistung als in der Oberlenkerhaltung zu haben.

Seitlich:
https://youtu.be/HHNzJEKEa5o

Hinten:
https://youtu.be/8-WzPuPylBs

Edit: manchmal fühlt es sich an, als würde ich von den pads runter rutschen. Das würde die Spannung im Nacken erklären. Eventuell muss ich die horizontaler stellen?

Edit 2: Nicht jeder hat gute Cameras :p

Benni1983
12.11.2019, 15:32
Ich hätte auch gerne kritisches Feedback und Tipps. Finde es im Nacken anstrengend mit Shrug und habe das Gefühl deutlich weniger Leistung als in der Oberlenkerhaltung zu haben.

Seitlich:
https://youtu.be/HHNzJEKEa5o

Hinten:
https://youtu.be/8-WzPuPylBs

Videoquali ist bescheiden, aber sieht doch gut aus :Cheese:

robaat
12.11.2019, 17:03
Sieht ein bisschen so aus, als wäre dein Ellenbogen auch recht nah an der Kante des Pads. Ich hab meinen etwa in der Mitte und mit noch eine kleine Kante aus Klett-Kabelbindern gebastelt, die nach hinten etwas Halt gibt.
https://i.imgur.com/YCLl3e4m.jpg

captain hook
12.11.2019, 17:15
Ich hätte auch gerne kritisches Feedback und Tipps. Finde es im Nacken anstrengend mit Shrug und habe das Gefühl deutlich weniger Leistung als in der Oberlenkerhaltung zu haben.

Seitlich:
https://youtu.be/HHNzJEKEa5o

Hinten:
https://youtu.be/8-WzPuPylBs

Edit: manchmal fühlt es sich an, als würde ich von den pads runter rutschen. Das würde die Spannung im Nacken erklären. Eventuell muss ich die horizontaler stellen?

Edit 2: Nicht jeder hat gute Cameras :p

Lenker ist zu tief. Rücken tiefer runterknicken als horrizontal bringt erfahrungsgemäß nicht mehr wirklich was, kann aber viel kosten.

captain hook
12.11.2019, 17:18
Sieht ein bisschen so aus, als wäre dein Ellenbogen auch recht nah an der Kante des Pads. Ich hab meinen etwa in der Mitte und mit noch eine kleine Kante aus Klett-Kabelbindern gebastelt, die nach hinten etwas Halt gibt.
https://i.imgur.com/YCLl3e4m.jpg

oder man machts professionell.

https://www.revolverwheels.co.uk/shop/components-accessories/revolver-ergo-mantis-xl-carbon-fibre-tribar-arm-rests/

Wird sich aber eh regulieren denk ich wenn er vorne etwas hoch geht.

Acula
12.11.2019, 22:11
Lenker ist zu tief. Rücken tiefer runterknicken als horrizontal bringt erfahrungsgemäß nicht mehr wirklich was, kann aber viel kosten.

Ich habe leider bereits alle spacer drin. Aber ich könnte mit diesen hier (https://www.bike-components.de/de/Zipp/Vuka-Clip-Riser-Kit-p56255/) den Vuka Auflieger erhöhen.
Hättest du eine Abschätzung, ob das reicht? Die gibt es ja bis zu 5 cm.

Edit:
Was genau meinst du mit “der Ellenbogen ist nah an der Kante des Pads“? Ich dachte bislang immer, eine Faustregel wären ~2 Fingerbreit hinter den Pads.

captain hook
13.11.2019, 13:55
Ich habe leider bereits alle spacer drin. Aber ich könnte mit diesen hier (https://www.bike-components.de/de/Zipp/Vuka-Clip-Riser-Kit-p56255/) den Vuka Auflieger erhöhen.
Hättest du eine Abschätzung, ob das reicht? Die gibt es ja bis zu 5 cm.

Edit:
Was genau meinst du mit “der Ellenbogen ist nah an der Kante des Pads“? Ich dachte bislang immer, eine Faustregel wären ~2 Fingerbreit hinter den Pads.

Du fährst doch auf der Rolle. Leg doch einfach mal was drunter (Handtuch mehrfach falten) und schau mal, wie es sich entwickelt. Um die mitwachsenden Extensions zu simulieren, kannst Du vorne ne Trinkflasche drauflegen wo Du die Hände drauf legst.

dandelo
04.01.2020, 14:24
Liebe Forumsgemeinde, seit längerem knobel ich an meiner Sitzposition am Triarad. Grundsätzlich bin ich ganz zufrieden, aber ich will sichergehen, dass ich nicht unnötig Watt verschenke. Zu mir, ich bin 190 cm groß und fahre auf nem älteren Speedmax in Größe L. Die Sattelspitze liegt ca. 1,5cm hinter dem Tretlager und die Armpads sind max. weit vorne. Überhöhung auf dem Bild liegt bei ca. 14 cm. Die 180 km kann ich auf dem Auflieger durchfahren. Mein Ziel ist es meine Radzeit, auf unter 4:45 std in Roth zu drücken, ohne die Laufperformance anzukratzen. Klar mit mehr Training ist es das Eine, aber geht da nicht auch aerotechnisch was? Ich bin 2019 zweimal die 180 km im Wettkampf gefahren. Beide Male ca. 230 Watt im Schnitt mit Zeiten knapp über 4:50 std. (Roth und Ostseeman). Wieviel Windschatten dabei war ist schwer zu sagen, da sich bei den jeweils total überfüllten Radstrecken ein teilweises hinterher geeier schwer vermeiden ließ. Ich bin dennoch so gut es ging allein gefahren. Mir fällt der sehr runde Rücken (Buckel) auf. Problem? Gestreckter wird schwer, da ich den Sattel nicht noch weiter hinten montieren möchte. Bleibt nur der Vorbau/Lenker, aber gefühlt bin ich bereits sehr frontlastig. Becken mehr kippen? Andere Extensions? Anderer Rahmen? Lenker tiefer? Oder einfach so lassen, nen Einteiler besorgen und gut is? Rumgebastelt hab ich schon, aber nichts hat mich recht überzeugt. Was meint ihr?
Besten Dank und Grüße Fabi

deirflu
04.01.2020, 14:51
Mit dem Foto kann man kaum etwas zur Position sagen, ganz übel schaut es aber nicht aus.

Was mir Auffällt. Die Schaltzüge sind nicht optimal verlegt, besser wäre es sie ober dem Lenker zu verlegen und dann dem Steuerrohr entlang.

Die Flasche hinten würde ich auch anders, flacher, montieren.

dandelo
04.01.2020, 14:56
Danke, über die genannten Baustellen mach ich mich mal her...

Kido
23.01.2020, 14:04
Müsste man sicher im Detail betrachten. Aber ich vermute, da lässt sich schon was finden.

So Captain, dann mal Feuer frei ;)
alle anderen sind auch eingeladen was zu sagen.