PDA

Vollständige Version anzeigen : Vom Triathleten zum Läufer


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7]

speedskater
13.03.2012, 10:38
Und wenn er erst mal zum FC bekehrt ist....

Keine Chance,
Fuxx wohnt jetzt direkt am Neuss/Düsseldorfer Rheindeich.
Wenn er sich bekehren lässt, dann wird er Fortuna Düsseldorf Fan.

@Petrucci: Wie lauten denn Deine PB?
@Doc Power: Deine PBs?

Petrucci
13.03.2012, 10:45
Keine Chance,
Fuxx wohnt jetzt direkt am Neuss/Düsseldorfer Rheindeich.
Wenn er sich bekehren lässt, dann wird er Fortuna Düsseldorf Fan.

@Petrucci: Wie lauten denn Deine PB?
@Doc Power: Deine PBs?
1500m 3.56
3000m 8.17
5000m 14.27
10000m 30.21
10km 30.21
15km 46.58
25km 1.20.30

docpower
13.03.2012, 11:01
1000 m 2:42
1500 m 4:06
3000 m 9:00
5000 m 15:46
10000 m 32:31
10 km 31:58
25 km 1:24:20
Mara 2:26:37

captain hook
13.03.2012, 11:07
1000 2:30min (vor 17 jahren)
1500 3:56min (vor 17 jahren)
3000 8:36min (vor 17 jahren)
5000 14:42 min (vor 17 jahren)
10km 31:55 (letztes jahr)
halb 1:11:30 (letztes jahr)
M 2:29:03 (vorletztes jahr)

sinapur
13.03.2012, 14:05
ccccombo breaker. wahnsinns zeiten...

Raimund
13.03.2012, 18:01
hat noch nicht mal ne halbe stunde gedauert, bis "die alten säcke" geantwortet haben...;)

Petrucci
13.03.2012, 19:14
hat noch nicht mal ne halbe stunde gedauert, bis "die alten säcke" geantwortet haben...;)
In irgendwas müssen wir ja auch heute noch schnell sein, auf der Strasse und Bahn ja nicht mehr.

3-rad
13.03.2012, 20:28
@Docpower
@Petrucci

so 10 Jahre vor meiner Zeit war HM noch nicht so populär, oder?

Stefan
13.03.2012, 20:59
@Docpower
@Petrucci

so 10 Jahre vor meiner Zeit war HM noch nicht so populär, oder?

Das war früher keine DLV-Bestenlistendistanz.

Stefan

3-rad
13.03.2012, 21:14
Das war früher keine DLV-Bestenlistendistanz.


stimmt, jetzt wo du es sagst.

mich persönlich beeindrucken übrigens besonders die
8:17 auf 3000 von Petrucci
und die
2:30 auf 1000 vom Captain
und vielleicht die
2:26 auf 42,2 vom Doc

ganz besonders aber die 8:17, das ist ein Schnitt von 2:45. http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/kneel.gif
Ich bin schon froh, wenn ich mal unter oder an 10min laufe


@Petrucci: du warst damals reiner Läufer oder schon Multisportler?

triduma
13.03.2012, 21:41
hat noch nicht mal ne halbe stunde gedauert, bis "die alten säcke" geantwortet haben...;)

aber die "alten Säcke" sind super Zeiten gelaufen.:) Das müssen die jungen erst mal nachmachen.:Cheese:
Gruß
triduma;)

FuXX
13.03.2012, 22:10
Hehehe, Udo, the good old times!! Eigentlich hättest Du dicht an die 2:20 laufen müssen. Mit Deinen PB's hätte ich das mir zugetraut....
FuXX schafft das schon, der könnte auch die 10km schneller, das weiss er bloss noch nicht. Ich glaub schon das das geht. Unter 33 geht auf jeden Fall, wieviel weiß ich nicht. Ich laufe hier übrigens jetzt mit einem der hat 33:14 stehen und ne 2:28 - geht also auch so. Er ist genau wie ich nie 10er wegen des 10ers gelaufen, sondern in der Mara Vorbereitung.
Und wenn er erst mal zum FC bekehrt ist....Da verzichte ich lieber auf die sub 2:30... :Duell: :Peitsche:

Ja, ich weiss!
Es ist schrecklich, Docci, das sind ja nichtmal meine PBs!
Schieß mal los, was sind deine PBs? (EDIT: War ich zu spät ;))

Wie machst du das denn, wenn du jetzt Sport machst, hast du immer jemand dabei? Oder ist es nicht so kritisch? Du sagst ja der Kopf sei das Hauptproblem, kann ich verstehen, ich würd dann immer jemanden dabei haben wollen der Bescheid weiß.

Aber ein echter Fan wechselt nie den Verein, das ist auch gut so.So sieht's aus, der Fußballverein ist wie die Familie, kann man sich nicht aussuchen und bleibt ein Leben lang. Die genialen Wise Guys (leider Kölnfans) haben das mal schön besungen: "Im Leben gibt's für jedermann
zwei Dinge, die man sich nicht aussuchen kann:
Die Familie, denn die ist schon vorher da,
und seinen Fußballclub - traurig, aber wahr.
Meine Verwandten find' ich alle schwer okay.
Mein Problem ist meine Liebe zum Äffzeh!"

http://www.youtube.com/watch?v=PpzRlMGWJvk

Die Jungs sind einfach klasse, trotz FC. Aber ich mag ja auch unseren Docci ;) (und ohne FC würd mir was fehlen...)

FuXX
13.03.2012, 22:13
1000 2:30min (vor 17 jahren)
1500 3:56min (vor 17 jahren)
3000 8:36min (vor 17 jahren)
5000 14:42 min (vor 17 jahren)
10km 31:55 (letztes jahr)
halb 1:11:30 (letztes jahr)
M 2:29:03 (vorletztes jahr)Krass, dass das nach so vielen Jahren dann immer noch so schnell ging (alte Läuferregel, es gibt immer nen 40/50/60 jährigen der schneller ist :)). Was hast du zwischendurch gemacht? Respekt jedenfalls. Und die Zeiten von unserem Gitarrengott sind noch krasser, es gibt halt immer jemanden der schneller ist - es sei denn man heißt Bekele...


On-topic: Ich bin heute übrigens auf der Bahn gewesen, die Beine waren noch etwas angeschlagen von Sonntag, aber es ging ganz gut. Wir sind 3*(1000, 500, 300, 200) gelaufen - bei 300 waren wir dann immerhin schon schneller als Petrucci bei 3000 :Lachanfall: - unfassbar. Hat Spaß gemacht, wenn's auch weh tat.

Ich bin übrigens nen neuen Schuh gelaufen, New Balance Minimus Road - krasser Schuh. Etwas schwerer als Wave Universe und auch Tiger Paw, aber 0 Sprengung! Das fühlt sich abgefahren an, geht aber auch auf die Waden. Aber alles eine Frage der Gewöhnung und unterschiedliche Schuhe zu laufen ist sicher eine gute Idee. Kann ich jedenfalls sehr empfehlen die Schühchen - sehr angenehm zu tragen und wohl auch barfusstauglich, daher für Triathleten womöglich interessant.

FuXX

FuXX
13.03.2012, 22:15
aber die "alten Säcke" sind super Zeiten gelaufen.:) Das müssen die jungen erst mal nachmachen.:Cheese:
Gruß
triduma;)Hier sind doch gar keine jungen, das ist doch ein Altherrenthread ;) Jung, pffft, das haben wir doch längst hinter uns :Cheese: Und so schnell wie die noch älteren werden wir etwas weniger alten nicht mehr - die waren aber auch jünger als sie's gelaufen sind ;)

FuXX
13.03.2012, 22:27
Keine Chance,
Fuxx wohnt jetzt direkt am Neuss/Düsseldorfer Rheindeich.
Wenn er sich bekehren lässt, dann wird er Fortuna Düsseldorf Fan.
Ich glaub es geht los! Ob die eine rote Pest oder die andere ist doch nun wirklich egal :Huhu:

Die Runde ist da wo wir uns SOnntag getroffen haben, um die enge Kurve, dann noch 250 oder 300m und die Startlinie ist erreicht. Die Runde ist 3040, das Ende ist ebenfalls markiert.

captain hook
14.03.2012, 09:57
Krass, dass das nach so vielen Jahren dann immer noch so schnell ging (alte Läuferregel, es gibt immer nen 40/50/60 jährigen der schneller ist :)). Was hast du zwischendurch gemacht?

naja, das war nicht so schwierig, als ich die Zeiten auf den kurzen strecken gelaufen bin war ich noch jugend A. :-) leider endete das ganze nach dem ersten ernsthaften rennen der Saison (dem 5000er - spurtrennen beim mini-internationalen in koblenz) mit einem ermüdungsbruch, so dass ich leider keine wirklich gute zeit mehr in einem richtig schnellen rennen laufen konnte. die 3000er zeit bin ich im winter innerhalb eines 3x3000m feldtests in der letzten stufe gelaufen (und im jahr davor bei 35° in schatten).

nach dem bruch war dann schluss. bin dann über 10 jahre keinen meter gelaufen. dafür radrennen, skaterennen, squash, kraftsport... alles quer durch den garten.

wegen der unterdistanzen würd ich mir keine gedanken machen . als ich 2010 die 2:29 gelaufen bin konnte ich die 10 auch nur in ganz knapp unter 33min. und der speed war nicht der limitierende faktor. aber jetzt musst du ja eh erstmal sehen, dass das alles wieder ordentlich rollt und dass dir auch die wk geschwindigkeiten wieder leichter fallen. aber bis Düsseld. ist ja noch etwas zeit. außerdem läuft ja auch der pollmächer da. :-) und der will da norm laufen. zumindest er wird fest daran glauben, dass man da sehr schnell rennen kann. und dann kannst du das auch.

HeinB
14.03.2012, 10:29
außerdem läuft ja auch der pollmächer da. :-) und der will da norm laufen.

Der hat auch einen interessanten Blog (http://www.andre-pollmaecher.com/) , mit schönen Bildern und detaillierten Angaben zu den Einheiten.

Duafüxin
14.03.2012, 10:43
Der hat auch einen interessanten Blog (http://www.andre-pollmaecher.com/) , mit schönen Bildern und detaillierten Angaben zu den Einheiten.

Ist zwar OT, aber was ich nicht verstehe ist, dass der Pollmächer mit Hagen in Portugal sein Süppchen kocht, während der Rest der Qualifikanten durch das afrikanische Hochland tobt. So wird das nie was mit der Norm, wenn er sich immer nur auf seinen Kumpel fixiert.

HeinB
14.03.2012, 12:29
Ist zwar OT, aber was ich nicht verstehe ist, dass der Pollmächer mit Hagen in Portugal sein Süppchen kocht, während der Rest der Qualifikanten durch das afrikanische Hochland tobt.

Der Rest = die anderen zwei (Falk C. und Martin B.), oder? Und wenn er die nicht mag? Höhentrainingslager macht er ja noch in Mexico.

Ist übrigens alles völlig on topic, weil die geilen Bilder Fuxx mordsmäßig motivieren werden. :liebe053:

Petrucci
14.03.2012, 17:31
Das war früher keine DLV-Bestenlistendistanz.

Stefan
Damals(:Lachen2: ) wurden die 25km bei Meisterschaften gelaufen bis 1993 oder 1994 bei den DM in Melle. Da war es dann auf einmal HM

Petrucci
14.03.2012, 17:33
stimmt, jetzt wo du es sagst.

mich persönlich beeindrucken übrigens besonders die
8:17 auf 3000 von Petrucci
und die
2:30 auf 1000 vom Captain
und vielleicht die
2:26 auf 42,2 vom Doc

ganz besonders aber die 8:17, das ist ein Schnitt von 2:45. http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/kneel.gif
Ich bin schon froh, wenn ich mal unter oder an 10min laufe


@Petrucci: du warst damals reiner Läufer oder schon Multisportler?
Das läuft man als Multisportler eher kaum, Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ne 2.25.56 kann ich auf Marathon ja auch vorweisen, aber bei Docci´s 10er Leistung ist da der Marathon schon relativ die beste Leistung.

diepferdelunge
14.03.2012, 18:11
...aber ein mehr an Umfang wird sicher helfen. Wenn ich zu den 90 noch 200bis 300 die Woche Rad fahren würde, dann könnte ich sicher auch schneller laufen...

Inwiefern wirkt sich das zusätzliche Radfahren denn auf die Laufleistung aus? Profitiert man wirklich so viel von ergänzendem Radeln?

drullse
14.03.2012, 18:14
1000 m 2:42
1500 m 4:06
3000 m 9:00
5000 m 15:46
10000 m 32:31
10 km 31:58
25 km 1:24:20
Mara 2:26:37

Das ist ja interessant. Ich biete:

1000m 2:49
1500 m 4:22
3000 m 9:03
5000 m 15:40
10000 m 32:24
10 Km 32:21
25 Km 1:25:40
Mara 2:36:05 (da war ich Anfang der 90er sicher in wesentlich besserer Form, hab's aber vergeigt)

Wenn ich das so sehe, dann war meine Ambition auf sub 2:30 damals wohl doch gar nicht so falsch. Naja, war nicht, nu is vorbei...

drullse
14.03.2012, 18:16
Inwiefern wirkt sich das zusätzliche Radfahren denn auf die Laufleistung aus? Profitiert man wirklich so viel von ergänzendem Radeln?
IMHO: ja! Ich führe meine Marathonbestzeit 3 Monate nach der LD in Roth zum großen Teil auf die Radumfänge zurück.

Damals 10 Km in 35:08 und Marathon in 2:36:05 gelaufen, also 2,5 min langsamer durch als 10er Zeit. Dazu braucht man in der Regel schon richtig Ausdauer und die kannst Du auf dem Rad bestens pauken.

diepferdelunge
14.03.2012, 18:31
IMHO: ja! Ich führe meine Marathonbestzeit 3 Monate nach der LD in Roth zum großen Teil auf die Radumfänge zurück.

Damals 10 Km in 35:08 und Marathon in 2:36:05 gelaufen, also 2,5 min langsamer durch als 10er Zeit. Dazu braucht man in der Regel schon richtig Ausdauer und die kannst Du auf dem Rad bestens pauken.

Sorry, wenn off topic. Also quasi ein Triathlontraining ohne Schwimmen (bzw. eben ein Duathlontraining), aber Rad und Laufen dafür eben mehr und intensiver?

schoppenhauer
14.03.2012, 18:55
25 Km 1:52:40


yeah - ich laufe auch in drullse seiner liga. :liebe053:

FuXX
14.03.2012, 19:11
Inwiefern wirkt sich das zusätzliche Radfahren denn auf die Laufleistung aus? Profitiert man wirklich so viel von ergänzendem Radeln?Ich kann das nicht exakt angeben, aber ich weiß, dass ich als Triathlet viele Einheiten nur unwesentlich langsamer bin als jetzt, obwohl ich damals die Hälfte gelaufen bin, das Rad fahren muss also helfen. Wenn ich die langen Läufe sehe, dann hätte ich als Triathlet sicher unter 2:40 laufen können, da war ich nämlich viel schneller als 2011 vor Wien und nur ein kleines bisschen langsamer als vor Berlin. Aber ich bin ja auch noch weit entfernt vom Umfangslimit beim laufen, wenn man da näher dran kommt, dann wird der Unterschied zu den Triathlonzeiten vermutlich größer. Ich hoffe das wird sich in den nächsten Wochen zeigen - und sonst im Herbst, oder 2013 ;)

FuXX

Jhonnyjumper
14.03.2012, 20:28
Ich kann das nicht exakt angeben, aber ich weiß, dass ich als Triathlet viele Einheiten nur unwesentlich langsamer bin als jetzt, obwohl ich damals die Hälfte gelaufen bin, das Rad fahren muss also helfen. Wenn ich die langen Läufe sehe, dann hätte ich als Triathlet sicher unter 2:40 laufen können, da war ich nämlich viel schneller als 2011 vor Wien und nur ein kleines bisschen langsamer als vor Berlin. Aber ich bin ja auch noch weit entfernt vom Umfangslimit beim laufen, wenn man da näher dran kommt, dann wird der Unterschied zu den Triathlonzeiten vermutlich größer. Ich hoffe das wird sich in den nächsten Wochen zeigen - und sonst im Herbst, oder 2013 ;)

FuXX

Warum sollte das Radfahren auch nicht helfen? Ein Mike Petzold läuft auch ne 30 flach (im Tri) auf 10km und sagt, dass er nur 60km pro Woche läuft im Jahresschnitt. Ich weiß: "Jahresschnitt" - aber viel ist es trotzdem nicht...Aber die Spezifik ist nachher entscheidend, deshalb sitzt Haile auch nicht 10 Std. auf dem Rad pro Woche, mal platt gesagt.

captain hook
15.03.2012, 10:02
Ein Mike Petzold läuft auch ne 30 flach (im Tri) auf 10km

Ja, so ist das mit den 10km im Tri. Längenangaben sind manchmal halt auch relativ.

Aber so um die 30min auf nen flachen 10er können da ein paar, das stimmt.

Schönes Beipiel in meinen Augen ist auch immer Carsten Bresser. Ehemaliger MTB Pro und heute noch auf den langen Strecken und Etappenrennen dort unterwegs. Läuft M um die 2:25h (regelmäßig). Wesentlich mehr als 90km bringt er die Woche angeblich selten zusammen. Für die Grundlage bringt es auf jeden Fall was.

diepferdelunge
15.03.2012, 10:10
Schönes Beipiel in meinen Augen ist auch immer Carsten Bresser. Ehemaliger MTB Pro und heute noch auf den langen Strecken und Etappenrennen dort unterwegs. Läuft M um die 2:25h (regelmäßig). Wesentlich mehr als 90km bringt er die Woche angeblich selten zusammen. Für die Grundlage bringt es auf jeden Fall was.

Also lange Ausfahrten. Oder auch kurze Sachen als zweite Einheit zur "Erholung"?

captain hook
15.03.2012, 10:26
Also lange Ausfahrten. Oder auch kurze Sachen als zweite Einheit zur "Erholung"?

Ich find beides gut. Hab ich im Dezember z.B. beides gemacht neben dem Laufen und auch gekoppelt. Ergebnis waren die rel. guten Rennen beim Sylvesterlauf und dem 15km Rennen im Januar, obwohl ich beim reinen Laufen noch garnicht so sehr auf die Tube gedrückt hatte im Training.

drullse
15.03.2012, 10:38
yeah - ich laufe auch in drullse seiner liga. :liebe053:

Eieiei - ich hab's geändert... :Blumen:

drullse
15.03.2012, 10:39
Sorry, wenn off topic. Also quasi ein Triathlontraining ohne Schwimmen (bzw. eben ein Duathlontraining), aber Rad und Laufen dafür eben mehr und intensiver?
Nein, ich habe das Rad in die Ecke gestellt und bin nur noch gelaufen die letzten 6 Wochen vor dem Marathon. Aber die Herz-Kreislauf-Ausdauer war halt schon richtig gut, da ging es nur noch um muskuläre Anpassung an das Tempo auf langer Asphaltstrecke.

docpower
15.03.2012, 12:59
Ich glaub schon das das geht. Unter 33 geht auf jeden Fall, wieviel weiß ich nicht. Ich laufe hier übrigens jetzt mit einem der hat 33:14 stehen und ne 2:28 - geht also auch so. Er ist genau wie ich nie 10er wegen des 10ers gelaufen, sondern in der Mara Vorbereitung.

Ich bin der Überzeugung, dass eine gewisse Grundschnelligkeit und damit verbundene koordinative Fähigkeit auf der Unterdistanz Vorraussetzung für ein bestimmtes Leistungspotential beim Marathon ist. Das Ganze ist allerdings ein sehr komplexes Thema...
In meinem persönlichen Fall hätte ich früher besser erst später mit dem Marathongerenne anfangen sollen. Meine Bahnläufe und PB#s auf den Unterdistanzen basieren auf einer Handvoll Wettlämpfen, 2 Jahre nach meinem Anfang als Läufer musste es Marathon sein (2:34) und nach gut 4 Jahren dann meine PB, danach fing ich mit Triathlo an.
ich glaube auch, dass ich in meiner Dua-Zeit noch schneller als 2:26 gekonnt hätte, gerade wegen und trotz Radtrainings, allerdings hätte das auch noch einmal eine sehr spezielle Vorbereitung benötigt. Allerdings war ich da auch - austrainiert - 4 kg schwerer (68 versus 64 kg).

benjamin3341
15.03.2012, 13:14
ich glaube auch, dass ich in meiner Dua-Zeit noch schneller als 2:26 gekonnt hätte, gerade wegen und trotz Radtrainings,

Heißt das, Du bist Dir nicht sicher ob? Oder wie?


Wenn ich mal zu den Profis schaue:
Michael Raelert rennt auf der MD unter 1:10 hinten drauf.
Könnte er vielleicht unter 2:20 im Marathon rennen?
Das schaffen heutzutage wenige deutsche Spitzenläufer.

Buchholz wurde doch auch dritter bei der deutschen Crosslaufmeisterschaft.

Den Münchenmarathon hat auch schonmal ein Triathlet gewonnen

Im Hobbybereich ist das noch viel extremer, und erst recht bei den Frauen. Bei sämtlichen Silvesterläufen sind da lauter Triathleten vorne dabei.

Bei Traditionellen Läufen sieht das allerdings wieder anders aus
Siehe Münchner/Ismaninger Winterlaufserie..

Duafüxin
15.03.2012, 13:18
Im Hobbybereich ist das noch viel extremer, und erst recht bei den Frauen. Bei sämtlichen Silvesterläufen sind da lauter Triathleten vorne dabei.

Bei Traditionellen Läufen sieht das allerdings wieder anders aus
Siehe Münchner/Ismaninger Winterlaufserie..

Kommt immer drauf an wo Du startest als Frau. Hier in Hannover ist es so, dass viele Tria-Frauen vorne sind. Neulich im Pott oder zB in Leverkusen sind nur die Laufflöhe vorne ...

benjamin3341
15.03.2012, 13:22
Ja gut stimmt.. gerade Leverkusen ist da ne spezielle Ausnahme.

kaiche82
15.03.2012, 13:41
Wenn ich mal zu den Profis schaue:
Michael Raelert rennt auf der MD unter 1:10 hinten drauf.
Könnte er vielleicht unter 2:20 im Marathon rennen?
Das schaffen heutzutage wenige deutsche Spitzenläufer.


Die Raelerts können sicher beide unter 2:20 laufen. Die werden vermutlich hinten raus nicht so viel verlieren wie Steffan Justus der ja auch schon eine 2:18 gelaufen ist, (erste hälfte in 1:07). Da sie durch die höhren Umfänge sicher eine bessere Grundlagenausdauer haben.

Petrucci
15.03.2012, 14:00
Wenn ich das so sehe, dann war meine Ambition auf sub 2:30 damals wohl doch gar nicht so falsch. Naja, war nicht, nu is vorbei...

Ja, stimmt Drullse, schon alleine wegen deines mehr und mehr kugelförmigen Körperbaus :Cheese: :Lachanfall:

Oder hat sich da etwas getan?

HeinB
15.03.2012, 15:26
In meinem persönlichen Fall hätte ich früher besser erst später mit dem Marathongerenne anfangen sollen.

Wäre das auch deine Empfehlung für Trainingsjunge (und sonst Mittelalte sprich 30-40) Athleten? Erst unten rum schnell und dann lang?

docpower
15.03.2012, 15:35
Heißt das, Du bist Dir nicht sicher ob? Oder wie?..

Ich glaube schon, dass "Cross"-Training wie Fahradfahren sehr hilfreich ist. Beim Marathon spielen auf hohem Nivaeu aber auch andere Faktoren eine Rolle als reine Ausdauer. In der unmittelbaren Vorbereitung könnte daher Radfahren auch kontraproduktiv sein.


Michael Raelert rennt auf der MD unter 1:10 hinten drauf...

Diese Zeiten nehme ich deshalb nicht ernst, weil hier nie Streckenprotokolle vorliegen. Die 21,1 könnten vielleicht auch 20 km sein...

Könnte er vielleicht unter 2:20 im Marathon rennen? ..

Das glaube ich schon, muss er aber erstmal machen und dafür bräuchte er eine spezielle Vorbereitung. Mark Allen hat das auch mal versucht in Berlin. Beim Versuch ist es dann geblieben.


Buchholz wurde doch auch dritter bei der deutschen Crosslaufmeisterschaft...

Cross ist mit Strassenläufen nur schwer vergleichbar.

Den Münchenmarathon hat auch schonmal ein Triathlet gewonnen..

Ja, Falk Cierpinski, aber da war er schon mehr Läufer als Triathlet.

docpower
15.03.2012, 15:38
Wäre das auch deine Empfehlung für Trainingsjunge (und sonst Mittelalte sprich 30-40) Athleten? Erst unten rum schnell und dann lang?

Gute Frage.
*räusper* aus dem Bauch heraus lautet meine Antwort JA.
Bloss nicht zu schnell zu viel langsames Rumgeeiere.

drullse
15.03.2012, 15:38
Ja, stimmt Drullse, schon alleine wegen deines mehr und mehr kugelförmigen Körperbaus :Cheese: :Lachanfall:

Oder hat sich da etwas getan?
Naja, ein bisschen ist schon wieder weg aber von 60 Kg bin ich dann doch noch reichlich weit entfernt. Und von der Lust, nochmal mindestens 2 Jahre ausschließlich zu laufen, um diese Form vielleicht nochmal zu bekommen erst Recht.

Aber bohr ruhig in der Wunde... :(

captain hook
15.03.2012, 15:41
Die Raelerts können sicher beide unter 2:20 laufen. Die werden vermutlich hinten raus nicht so viel verlieren wie Steffan Justus der ja auch schon eine 2:18 gelaufen ist, (erste hälfte in 1:07). Da sie durch die höhren Umfänge sicher eine bessere Grundlagenausdauer haben.

Aber der Justus ist auch schon mit einer nochmal schnelleren HM Zeit deutscher Vizemeister bei den Läufern gewesen und kann auch richtig schnell 10km rennen, was ich bei den Langdistanzleren nicht wirklich glaube. Nicht, dass sie langsam wären, aber vermutlich nicht ganz so schnell wie die Kurzdistanzler. Vermutlich trifft sich das Ganze in der Mitte. Zumal die Kurzdistanzler ja was die Gesamtläge ihrer Rennen angeht auch schon in den Bereich eines M vorstoßen.

@Docpower: Bei Deiner M Zeit und den angedeuteten Duathlonerfahrungen warst du da sicherlich anständig unterwegs?! Ggf. hast du was das Training für sowas angeht ein paar Tipps für mich (gerne auch per PN oder in meinem Blog "Wie mischt man Radfahren und Laufen")?! :Cheese:

diepferdelunge
15.03.2012, 17:18
@Docpower: Bei Deiner M Zeit und den angedeuteten Duathlonerfahrungen warst du da sicherlich anständig unterwegs?! Ggf. hast du was das Training für sowas angeht ein paar Tipps für mich (gerne auch per PN oder in meinem Blog "Wie mischt man Radfahren und Laufen")?! :Cheese:

Bitte nicht per PN, dann haben wir ja nichts davon :) Aber in Captains Blog wäre das super aufgehoben!

captain hook
15.03.2012, 17:29
Bitte nicht per PN, dann haben wir ja nichts davon :) Aber in Captains Blog wäre das super aufgehoben!

ups... kurzes Googeln machte mich jetzt auch schlau wer Docpower ist. In diesem Fall nehme ich die Frage zurück. Hab grade kurzzeitig das Gefühl, dass es doch ggf etwas anmaßend war sojemanden zu bitten sich zu meinem Training zu äußern. :Cheese: Ich verneige mich vor den Leistungen der Vergangenheit die nächsten 10min in stiller Erfurcht.

dude
15.03.2012, 19:59
Schönes Beipiel in meinen Augen ist auch immer Carsten Bresser.

Ein Doper ist alles, nur kein "schoenes Beispiel".

captain hook
15.03.2012, 20:23
Ein Doper ist alles, nur kein "schoenes Beispiel".

Klär mich auf, mir ist nix bekannt.

FuXX
15.03.2012, 21:44
ups... kurzes Googeln machte mich jetzt auch schlau wer Docpower ist. In diesem Fall nehme ich die Frage zurück. Hab grade kurzzeitig das Gefühl, dass es doch ggf etwas anmaßend war sojemanden zu bitten sich zu meinem Training zu äußern. :Cheese: Ich verneige mich vor den Leistungen der Vergangenheit die nächsten 10min in stiller Erfurcht.Och menno, ich hatte mich auf die Antwort gefreut - ich wollte gern wissen was er zu "anständig unterwegs" sagt - unser Zofingen Sieger. :)

Deine Zeite finde ich übrigens in Anbetracht der Tatsache, dass Du sie in der Jugend gelaufen bist richtig stark - fragst Du dich heute manchmal, was daraus hätte werden können? (damit mein ich nicht, ob du es bereust was anderes gemacht zu haben, das war ja sicher auch cool)

FuXX

Petrucci
15.03.2012, 21:51
Ich glaube schon, dass "Cross"-Training wie Fahradfahren sehr hilfreich ist. Beim Marathon spielen auf hohem Nivaeu aber auch andere Faktoren eine Rolle als reine Ausdauer. In der unmittelbaren Vorbereitung könnte daher Radfahren auch kontraproduktiv sein.




Diese Zeiten nehme ich deshalb nicht ernst, weil hier nie Streckenprotokolle vorliegen. Die 21,1 könnten vielleicht auch 20 km sein...



Das glaube ich schon, muss er aber erstmal machen und dafür bräuchte er eine spezielle Vorbereitung. Mark Allen hat das auch mal versucht in Berlin. Beim Versuch ist es dann geblieben.




Cross ist mit Strassenläufen nur schwer vergleichbar.



Ja, Falk Cierpinski, aber da war er schon mehr Läufer als Triathlet.
Dem ist nichts hinzu zu fügen. :Cheese:

Ich hätte zu meiner besten Läuferzeit nie auch nur einen Meter Radgefahren und Schwimmen nur an der Spoho!

Petrucci
15.03.2012, 21:53
Naja, ein bisschen ist schon wieder weg aber von 60 Kg bin ich dann doch noch reichlich weit entfernt. Und von der Lust, nochmal mindestens 2 Jahre ausschließlich zu laufen, um diese Form vielleicht nochmal zu bekommen erst Recht.

Aber bohr ruhig in der Wunde... :(

Nenee, wer im Glashaus sitzt....he ich hab aktuell 90kg! Gut damit ist Meister Greif damals eine 2.24h Marathon gelaugen, also alles ist noch drin:Lachanfall:

Duafüxin
16.03.2012, 08:32
ups... kurzes Googeln machte mich jetzt auch schlau wer Docpower ist. In diesem Fall nehme ich die Frage zurück. Hab grade kurzzeitig das Gefühl, dass es doch ggf etwas anmaßend war sojemanden zu bitten sich zu meinem Training zu äußern. :Cheese: Ich verneige mich vor den Leistungen der Vergangenheit die nächsten 10min in stiller Erfurcht.

Falls ihr 2009 oder vorher in Zofingen wart, hast Du Docci gesehen oder zumindest gehört ;)

docpower
16.03.2012, 09:39
Ich verneige mich vor den Leistungen der Vergangenheit die nächsten 10min in stiller Erfurcht.

Ist wirklich nicht angebracht.
Ich hatte das Glück, mit mässiger Begabung und intelligentem Training (:) )zur richtigen Zeit als Pionier am richtigen Ort zu sein. Nicht mehr und nicht weniger.

docpower
16.03.2012, 09:42
Och menno, ich hatte mich auf die Antwort gefreut
FuXX

Ich habe mich da im Forum schon unbeliebt gemacht, weil ich einige PNs zur Frage der Trainingsgestaltung noch nicht beantwortet habe, aber mir fehlt die Zeit zu einer (mich befriedigenden) ausführlichen Stellungnahme.

docpower
16.03.2012, 09:44
Das ist ja interessant. Ich biete:

1000m 2:49
1500 m 4:22
3000 m 9:03
5000 m 15:40
10000 m 32:24
10 Km 32:21
25 Km 1:25:40
Mara 2:36:05 (da war ich Anfang der 90er sicher in wesentlich besserer Form, hab's aber vergeigt)

Wenn ich das so sehe, dann war meine Ambition auf sub 2:30 damals wohl doch gar nicht so falsch. Naja, war nicht, nu is vorbei...

Wärst du zu "meiner Zeit" mehr auf der Duathlonspur gewesen, wärest du ein ernsthafter Konkurrent gewesen. Oder haben wir mal irgendwo die Klingen gekreuzt?

captain hook
16.03.2012, 09:45
Och menno, ich hatte mich auf die Antwort gefreut - ich wollte gern wissen was er zu "anständig unterwegs" sagt - unser Zofingen Sieger. :)

Deine Zeite finde ich übrigens in Anbetracht der Tatsache, dass Du sie in der Jugend gelaufen bist richtig stark - fragst Du dich heute manchmal, was daraus hätte werden können? (damit mein ich nicht, ob du es bereust was anderes gemacht zu haben, das war ja sicher auch cool)

FuXX

Naja, Vergangenheit halt. Soviel hätte wenn und aber... war am Ende halt alles nix. War ja schon ne Weile am OSP in Berlin und da haben sie auch die Jahre vorher schon Prognosen für die Zielwettkämpfe im Sommer gemacht. Die lagen immer bei +-5sec auf der 5000er Distanz. Die Prognose für den Sommer wo das Bein dann im Eimer war, lautete 14:05min (wohlgemerkt immer noch Jugend A). Bin schlecht damit klargekommen, dass ich dann 4 Monate aussetzen musste. Gab nen Bruch mit meinem Trainer und mit denen die danach kamen ging es überhaupt nicht. Und das in einer Zeit wo ich mich zwischen Sport und Arbeiten entscheiden musste. Tja, irgendwann hab ich mich dann für "Arbeiten" entschieden.

Da es in der Folge trotz rel. laxer Herangehensweise (siehe auch jetzt wieder) immer rel. weit gereicht hat, ist vermutlich ein generelles Talent durchaus vorhanden. Und von dem damals eingeprügelten ist vermutlich auch noch was da.

Wird Zeit mal wieder ein Ziel etwas fokussierter zu verfolgen. Hat ja letztes Jahr Richtung HH Marathon auch eigentlich gut funktioniert (ausgebremster, entspannter 1:11er Durchgang zur Halbzeit) bis zu dem Moment wo im Rennen halt die Haut unter den Füßen weg war. Interessanter Weise war der Trainer letztes Jahr Andre Wessel, den ich damals vom OSP noch kannte, als seine Frau (immer noch deutsche Rekordhalterin 10km Straße) beim selben Sportwissenschaftler war wie ich. Bzw. natürlich ich beim selben wie sie... als so junger Nachwuchshüpfer durfte ich wohl froh sein, von sojemandem betreut zu werden.

Naja, mal sehen was draus wird. Vielleicht setz ich jetzt einfach neu an und konzentrier mich auf die beiden Rennen im August/September und häng vielleicht noch die DM Marathon drann wenn es passt. Aktuell muss ich ja eh erstmal ganz andere Probleme beheben bevor es zu neuen Ufern auf geht.

dude
16.03.2012, 12:28
Wenn ich diese DDR Woerter hoere, wird mir immer ganz schwummrig, besonders wenn ich sie in saechsischem Dialekt lese.

drullse
16.03.2012, 12:45
Wärst du zu "meiner Zeit" mehr auf der Duathlonspur gewesen, wärest du ein ernsthafter Konkurrent gewesen. Oder haben wir mal irgendwo die Klingen gekreuzt?
Nein, haben wir nicht (zumindest nicht bewußt), ich bin ja erst 1992 oder 93 mit Duathlon eingestiegen.

captain hook
16.03.2012, 15:09
Wenn ich diese DDR Woerter hoere, wird mir immer ganz schwummrig, besonders wenn ich sie in saechsischem Dialekt lese.

Es ist erstaunlich, wie Du es schaffst in Unkenntnis nahezu aller relevanter Faktoren soviel negativen populistischen Unterton in einen Satz bringst.

Nur in Kürze: Meine Erfahrungen mit dem OSP Berlin fanden sämtlichst zu Zeiten nach dem Mauerfall statt und aus Sachsen komme ich ebenfalls nicht. Ich für meinen Teil kann lediglich feststellen, dass ich von den trainingswissentschaftlichen Erkenntnissen dort extrem profitiert habe. Die haben nämlich auch außerhalb dessem, was da in der DDR vielleicht gelaufen ist auch auf diesen Gebieten meiner Meinung nach ne Menge geleistet. Und nur um es direkt vorwegzunehmen: Jedes Medikament was ich von dort bekommen habe hat bevor ich es genommen habe ein befreundeter Apotheker überprüft, weil ich anfangs nämlich mindestens genauso skeptisch war wie Du. Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich mit Doping in keinster Weise in Berührung kam. Eher mit Akupunktur und Ähnlichem.

Dass diese Form des Trainings vielleicht nicht jeden Geschmack trifft und dass sich nicht jeder mit Messen und Steuern und Diagnostik anfreunden kann, ist jedem unbenommen. Was jedoch in meinen Augen noch lange kein Grund ist, sich so abfällig zu äußern.

Ich habe eine Frage zu meiner Vergangenheit ehrlich beantwortet und sehe nun deutlich, warum sowas in Foren oft nicht getan wird und warum sich an vielen Stellen sehr bedeckt gehalten wird.

Besten Dank für diese Lehrstunde, ich werde es zukünftig beherzigen!

docpower
16.03.2012, 15:20
Der Forenkönig nimmt es halt nicht so genau mit der Recherche, trotz seiner Profession.

Mandarine
16.03.2012, 17:05
Dudelsäckchen kommt doch auch von drüüüüben :Cheese:

bellamartha
16.03.2012, 17:32
Dudelsäckchen kommt doch auch von drüüüüben :Cheese:

Tatsächlich?

@ hook: Lass dich nicht ärgern! Und bleib hier im Forum, wie du bist. Du bist eine große Bereicherung.

Schöne Grüße, J.

niksfiadi
16.03.2012, 20:05
Dude ist sehr einfach gestrickt: Alle die mehr Sex haben als er sind gedopt. Drum mag er uns Öschis ja auch nicht :Huhu:

Aber wenn er mal seine gute Jacke anhat, dann hat er schon was drauf. Es dauert halt bis man weiß, was man voll nehmen kann und was besser nicht. Das weiß er wohl auch selber manchmal nicht. Kommt auch drauf an, mit wem er sich unterhält. Oft meint er's glaub ich gut. So wir hier bei FuXX, den mag er, pisst ihn aber auch mal an, um ihn anzutreiben.

Aber im Endeffekt ist er hier eine Nummer und man muss irgendwie mit ihm klarkommen, auch wenn er immer gleich auf die Eier zielt (siehe erster Absatz;) ).

Lg nik

dude
16.03.2012, 22:12
Dude ist sehr einfach gestrickt: Alle die mehr Sex haben als er sind gedopt. Drum mag er uns Öschis ja auch nicht :Huhu:

Rammeln wie die Tiere auf der Alm! Ich hab' ueberhaupt nix gegen Oeschis, nur weil Eure Langdistanzen Kurzdistanzen sind.

Dudelsäckchen kommt doch auch von drüüüüben :Cheese:

DDR? Nein.

Was jedoch in meinen Augen noch lange kein Grund ist, sich so abfällig zu äußern.

Mir ging es bloss um diesen technischen DDR Sportwortschatz, der mit einem Hobby fuer mich einfach nicht vereinbar ist. "OSP", "Prognose", "Betreuung" etc. Ich seh' dann immer so Typen mit fettigen Haaren, saechsischem Dialekt und grauem Mantel vor mir. Daneben dann ein Radfahrer der aussieht wie Jens Weissflog und auf einem Radergometer strampelt, der an eine Krezung aus Kettler Alurad und Leichtraketenhalterung erinnert.

Da Du aber Doping ansprichst:

Jedes Medikament was ich von dort bekommen habe hat bevor ich es genommen habe ein befreundeter Apotheker überprüft, weil ich anfangs nämlich mindestens genauso skeptisch war wie Du.

Medikamente nimmt man nur, wenn man schwer krank ist, aber nicht von einem - Zitat! - Sportwissenschaftler. Und ganz nebenbei "Sport" ist keine "Wissenschaft", denn das ist despektierlich gegenueber wahrer Wissenschaft.

niksfiadi
16.03.2012, 22:52
Rammeln wie die Tiere auf der Alm! Ich hab' ueberhaupt nix gegen Oeschis, nur weil Eure Langdistanzen Kurzdistanzen sind.

Weiß ich eh. :Blumen: IMA gehört uns nicht und Podo passt doch.

Mir ging es bloss um diesen technischen DDR Sportwortschatz, der mit einem Hobby fuer mich einfach nicht vereinbar ist. "OSP", "Prognose", "Betreuung" etc. Ich seh' dann immer so Typen mit fettigen Haaren, saechsischem Dialekt und grauem Mantel vor mir. Daneben dann ein Radfahrer der aussieht wie Jens Weissflog und auf einem Radergometer strampelt, der an eine Krezung aus Kettler Alurad und Leichtraketenhalterung erinnert.

Deine Phantasie interpretiert ja in eine interessante Richtung. Träumst Du dann auch vom Jens? Da solltest Du drüber reden, klingt nicht gesund. :Cheese:

Da Du aber Doping ansprichst:
Medikamente nimmt man nur, wenn man schwer krank ist, aber nicht von einem - Zitat! - Sportwissenschaftler. Und ganz nebenbei "Sport" ist keine "Wissenschaft", denn das ist despektierlich gegenueber wahrer Wissenschaft.
Mein Gott. Darf man auch keinen Ackerschachtelhalm oder Bachblüten einwerfen? Und man kann Sport sogar studieren: Nennt sich ja eben "SportWISSENSCHAFT". Ob das jetzt ein Physiker oder Mathematiker als Wissenschaft ansieht ist sicherlich fraglich. Die finden aber oft auch Wirtschaftswissenschaften, Erziehungswissenschaften oder Ja! sogar Rechtswissenschaften und alle anderen Wissenschaften die interpretativen Spielraum lassen als "weiche" Wissenschaften und lächeln mit ihrem sonstwie Dialekt, fettigen Haaren und grauem Mantel da drüber.

Lg Nik

captain hook
17.03.2012, 11:26
@Fuxx:

Was macht Dein Training?

@Dude:

Es war damals Nationalkader kein Hobbysport.

dude
17.03.2012, 12:44
Weiß ich eh. :Blumen: IMA gehört uns nicht und Podo passt doch.

Haben die etwa die Strecke geaendert? Podersdorf ist eine der kuerzesten Langdistanzen auf dem Markt.

Darf man auch keinen Ackerschachtelhalm oder Bachblüten einwerfen?

Es geht um Medikamente.

Und man kann Sport sogar studieren:

Man kann so allerhand "studieren", aber das macht noch keine Wissenschaft draus.

Es war damals Nationalkader kein Hobbysport.

Weiss ich. Da es dafuer aber hoechstes Aufwandsentschaedigung gibt, ist es trotzdem Hobbysport. Ich kenn' diesen "Nationalkader"-Unsinn sehr wohl. Gehoert abgeschafft.

niksfiadi
17.03.2012, 14:02
Haben die etwa die Strecke geaendert? Podersdorf ist eine der kuerzesten Langdistanzen auf dem Markt.

Dein Wort in Gottes Ohr. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=600736&postcount=176)
Vielleicht versteht ja er jede Nuance Deiner Aussagen.

Es geht um Medikamente.

Arzneimittel? Drugs? Wie definierst Du den Begriff "Medikamente" und darf wer anderer den anders interpretieren?

Man kann so allerhand "studieren", aber das macht noch keine Wissenschaft draus.

Wissenschaft und Studium hat in der Tat oft nicht viel miteinander zu tun. Wikipedia definiert so: "Wissenschaft ist die Erweiterung des Wissens durch Forschung." Ja und Forschung passiert ja auch beim Sport. Insofern ist die Sportwissenschaft ja eher eine Wissenschaft als zB die Mathematik, weil da ist ja Forschung eher schwierig?

Aber merkst Du's?

Ist doch alles Tralala, grad damit wir eine verbale Auseinandersetzung führen, für die Sache und gerade für FuXX's Blog doch irrelavant. An anderer Stelle hast Du ja Dein Statement zu Captain Hook auf deine liebevolle Art geklärt, insofern lass ich jetzt die Sonne scheinen und wünsche dem FuXX alles Gute bei seinem Marathon.

Nik

dude
17.03.2012, 19:39
Dein Wort in Gottes Ohr. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=600736&postcount=176)

Da hast Du das Ironieschild ueberfahren.

niksfiadi
17.03.2012, 20:02
Da hast Du das Ironieschild ueberfahren.
Ich hab das damals gelesen wie es dort stand und abgespeichert.

Vielleicht versteht ja er jede Nuance deiner Aussagen.
Heute, nachdem ich mehr von Dir gelesen hab, hörte ich beim Lesen dieser Auseinandersetzung mit Rocco auch die Zwischentöne besser heraus. Aber das ist halt schon verdammt schwer, wenn man einen Menschen nicht persönlich kennt.

Lg Nik

FuXX
18.03.2012, 08:26
Naja, Vergangenheit halt. Soviel hätte wenn und aber... war am Ende halt alles nix. War ja schon ne Weile am OSP in Berlin und da haben sie auch die Jahre vorher schon Prognosen für die Zielwettkämpfe im Sommer gemacht. Die lagen immer bei +-5sec auf der 5000er Distanz. Die Prognose für den Sommer wo das Bein dann im Eimer war, lautete 14:05min (wohlgemerkt immer noch Jugend A). Bin schlecht damit klargekommen, dass ich dann 4 Monate aussetzen musste. Gab nen Bruch mit meinem Trainer und mit denen die danach kamen ging es überhaupt nicht. Und das in einer Zeit wo ich mich zwischen Sport und Arbeiten entscheiden musste. Tja, irgendwann hab ich mich dann für "Arbeiten" entschieden.

Da es in der Folge trotz rel. laxer Herangehensweise (siehe auch jetzt wieder) immer rel. weit gereicht hat, ist vermutlich ein generelles Talent durchaus vorhanden. Und von dem damals eingeprügelten ist vermutlich auch noch was da.

Wird Zeit mal wieder ein Ziel etwas fokussierter zu verfolgen. Hat ja letztes Jahr Richtung HH Marathon auch eigentlich gut funktioniert (ausgebremster, entspannter 1:11er Durchgang zur Halbzeit) bis zu dem Moment wo im Rennen halt die Haut unter den Füßen weg war. Interessanter Weise war der Trainer letztes Jahr Andre Wessel, den ich damals vom OSP noch kannte, als seine Frau (immer noch deutsche Rekordhalterin 10km Straße) beim selben Sportwissenschaftler war wie ich. Bzw. natürlich ich beim selben wie sie... als so junger Nachwuchshüpfer durfte ich wohl froh sein, von sojemandem betreut zu werden.

Naja, mal sehen was draus wird. Vielleicht setz ich jetzt einfach neu an und konzentrier mich auf die beiden Rennen im August/September und häng vielleicht noch die DM Marathon drann wenn es passt. Aktuell muss ich ja eh erstmal ganz andere Probleme beheben bevor es zu neuen Ufern auf geht.Hört sich an als seist du mit reichlich Talent gesegnet - und viel getan haste wohl auch. Die Zahlen sprechen jedenfalls für sich, beeindruckend.

Was ist denn in HH passiert - Haut weg? Das hört sich... ...hm, sagen wir mal "ungewöhnlich" an. Ist das wörtlich gemeint oder nur ne Redewendung die ich noch nie gehört habe?


Mein Training diese Woche war ganz gut, Dienstag wie erwähnt Bahn, Donnerstag hatte ich dann erst spät Zeit, daher der Tempolauf erst am Freitag. 9km in 31:20 - fürs Training ok, aber so richtig frisch war ich nicht.

Gestern bin ich dann lockere 16 gelaufen. Heute kommt irgendwann der lange Lauf - allerdings geht mir der Regen etwas auf die Nerven, ist so fieser Niesel. Könnte ruhig mal aufhören. 9km EB sind geplant.

FuXX

benjamin3341
18.03.2012, 10:06
Viellecht ist "Haut weg" so ein sächsisches Sprichwort :Cheese:

sinapur
18.03.2012, 13:22
Viellecht ist "Haut weg" so ein sächsisches Sprichwort :Cheese:

ne er meint das schon so das dann die haut weg war. aber mehr dazu wird er sicher montag erzählen könn wenn er auf arbeit wieder surfen kann.

captain hook
18.03.2012, 16:24
Haut weg, meint, Haut weg. :-)

Offensichtlich hab ich die Mischung aus Hitze und Wasser übern Kopf schütten nicht vertragen und bei km 21 fing die Haut unter den Füßen an sich abzulösen. Bin dann bei km 30 raus, Socken aus, sahen die Füße aus, wie nach 3h Dauerbaden in Seifenwasser. Als sie dann abtrockneten war der komplette Vorfuß inkl der Zehen eine einzige Blutblase

FuXX
18.03.2012, 19:11
Eieiei, das hört sich ja nicht so schön an. Ich kenne noch einige die feuchte Füße gar nicht haben können. Da ist wohl jeder verschieden, ich hab damit zum Glück gar kein Problem.

Der lange Lauf heute war etwas zäh. Ich hab den Lauf vom Donnerstag und die nun etwas intensivere Trainingswoche doch ganz gut gemerkt. So waren die 9km EB etwas unangenehm - die Beine gaben einfach nicht mehr viel her. Der Kreislauf war dabei völlig unterfordert. Rausgekommen sind 32:20 auf 9km, erträglich nach der Woche, aber nicht großartig. Letzte Woche ging's besser. Aber ich hab noch 6 Wochen - und dann muss ich nen guten Tag haben, nicht heute ;)

42k2
19.03.2012, 09:00
Wie schnell und lang läufts du eigentlich den Langen vor der EB?

captain hook
19.03.2012, 09:16
Aber ich hab noch 6 Wochen - und dann muss ich nen guten Tag haben, nicht heute ;)

6 Wochen sind ne Menge Zeit, zumal du jetzt ja auch erstmal wieder ein bischen den Ausfall "verkraften" musst. Aber das davor Erarbeitete ist ja nicht von jetzt auf gleich weg und wird sicher in der nächsten Zeit nochmal aufflammen!

FuXX
19.03.2012, 10:48
Wie schnell und lang läufts du eigentlich den Langen vor der EB?
Gestern so etwa 4:25. Insgesamt hatte ich für 35 glaub ich 2:29 auf der uhr. Hier ist es flach - das ist was ganz anderes als vorher.

speedskater
19.03.2012, 12:07
Hier ist es flach - .

Nicht immer...
Die Brückenrampen und diverse Treppen kann man prima zum Kraftaufbau im Rumpf nutzen.

42k2
19.03.2012, 16:35
Gestern so etwa 4:25. Insgesamt hatte ich für 35 glaub ich 2:29 auf der uhr. Hier ist es flach - das ist was ganz anderes als vorher.

Dann sollte schon noch mehr gehen.. Aber ein paar Wochen hast du ja noch Zeit..

Verpflegst du dich unterwegs?? Ich habe bei mir beobachtet, dass das für den EB Schnitt schon ein paar Sekunden ausmacht. Speziell je länger die EB wird.
Nur aus Neugierde und um die Zeiten besser einzusortieren.. ;)

FuXX
25.03.2012, 13:34
Heute bin ich nen 10er gelaufen, ein kleiner netter Lauf in nem Park in DDorf, 90% unasphaltierte Parkwege, die aber bei dem Wetter gut zu laufen waren. Die Strecke hatte wirklich sehr viele Kurven was sicher ein paar Sekunden gekostet hat, ein paar kleine Hügel gab es auch.

Es ging direkt flott los, nach dem ersten km stand 3:10 auf der Uhr - etwas schnell... Bei km 5 musste ich einen anderen Läufer ziehen lassen und war nur noch 2ter. Der Abstand pendelte sich bei etwa 30m ein, ich kam nicht mehr näher ran, ließ ihn aber auch nicht weg - und nach 33:07 war's dann vorbei.

Damit bin ich sehr zufrieden, hatte eigentlich gar nicht damit gerechnet - und schneller als vor Berlin war's auch. Andererseits bin ich jetzt alles andere als fertig - es bleibt wohl dabei, ich kann auf den kurzen Strecken einfach nicht so reinhauen, dass ich hinterher richtig durch bin. Das nervt schon etwas.

In 2 Wochen ist dann der halbe dran.

FuXX

PS@42k2: Derzeit laufe ich die langen ohne Verpflegung, wenn's wärmer wird mit Camelbak.

Raimund
07.04.2012, 23:40
pokale und urkunden von heute haben wir mitgenommen.

ich kann sie meiner einzigen nach norf zur schule mitgeben oder schick sie dir bei der nächsten bestellung mit, wenn du vorher bescheid sagst...

schön, dich heute gesehen zu haben!:Liebe:

captain hook
08.04.2012, 10:03
jetzt hier aber mal Butter bei die Fische... welches Rennen, welche Zeit? Zufrieden?

merz
08.04.2012, 12:52
ich verrate glaub ich nicht zu viel, wenn ich sage, daß das schon ziemlich souverän war, > 1 km Vorsprung ? :cool:

Gratuliere, obgleich hier sicher gleich an der Zeit gemäkelt wird

m.

Raimund
08.04.2012, 14:01
ich verrate glaub ich nicht zu viel, wenig ich sage, daß das schon ziemlich souverän war, > 1 km Vorsprung ? :cool:

Gratuliere, obgleich hier sicher gleich an der Zeit gemäkelt wird

m.

ich war zuerst auch erstaunt, dass sonst keiner schnell war und SOGAR ICH die nachführarbeit leisten musste....;)

ich ärger mich übrigens jedes mal, wenn (meist) auf laufveranstaltungen auf die siegerehrung fast zwei stunden warten muss:( aber so haben die kids jetzt wenigstens zwei pokale von der mutti.

trotzdem blöd für einen veranstalter, wenn bei der siegerehrung nur ein kleines häufchen athleten da ist....:Nee:

FuXX
08.04.2012, 18:33
ich verrate glaub ich nicht zu viel, wenn ich sage, daß das schon ziemlich souverän war, > 1 km Vorsprung ? :cool:

Gratuliere, obgleich hier sicher gleich an der Zeit gemäkelt wird

m.Danke. Warst du auch da?

Wenn einer an der Zeit mäkelt hat er recht, die war ja nicht gut. Aber so alleine da rumzulaufen ist auch gar nicht so einfach. Ich war ja nach 200m, als ich den mini Shaolin überholte, alleine. Dann standen die km Schilder noch ungenau, was das pacing etwas schwierig machte. Und wenn man dann so alleine rumjoggt, dann ist es schwierig das Tempo hochzuhalten.

Bei 15 war ich noch auf Kurs 1:12:59 - aber dann ging's dahin, die Beine wurden schwer. Erst Aufregung weil das Führungsfahrrad falsch abbog (ich hab's allerdings rechtzeitig bemerkt), dann versucht das Tempo hochzuhalten aber einfach nicht in der Lage dazu - und bei 18 wollte ich dann nur noch ins Ziel kommen, da ging dann nochmal richtig Zeit dahin und 1:14:14 ist einfach nicht doll.

Die Strecke war sehr schön, hat Spaß gemacht, so richtig schnell sind die unglaublich vielen Kurven und die teils sehr unebenen Waldwege aber wohl nicht. Da musste ich am Ende schon aufpassen nicht zu stolpern. Zudem war es recht windig, gerade am Anfang fiel mir das deutlich auf.

Ein bisschen enttäuscht bin ich schon nach dem Ergebnis, andererseits waren die letzten 2 Wochen sehr hart, nicht wg. des Trainings, sondern weil ich extrem viel arbeiten musste, wenig geschlafen hab und insgesamt recht fertig bin. Dazu die oben beschriebenen Bedingungen. Vielleicht war es dann doch nicht so schlecht. Aber nach dem 10er hatte ich mehr erwartet.

In 3 Wochen werde ich vermutlich mit dem gleichen Tempo angehen wie in Berlin, 3:38. Mal gucken wie lange ich das halten kann. Letztlich war die Vorbereitung nicht so gut, der Umzug, die Krankheit, der neue Job und das neue Umfeld haben es nicht einfacher gemacht. So schlecht ist die Form aber auch nicht und ich merke, dass ich deutlich an körperlicher Stabilität gewonnen habe, die Beine halten viel mehr aus. Das gibt doch Hoffnung für die Zukunft und für den Herbst. Aber jetzt erst noch 3 Wochen auf DDorf konzentrieren ;)

FuXX

PS: Danke Markus! Ich sollte dann wohl mal wieder Basica beim einzige wahren Laden bestellen ;) Hab mich richtig gefreut als ich dich am Start getroffen habe. Deine bessere Hälfte kam mir irgendwie bekannt vor, keine Ahnung wo ich die schon mal gesehen hab, die Lauf und Triathlonwelt ist halt klein. Und die Ruhe das vor dem Start zu eruieren hatte ich dann doch nicht, auch wenn ich das Rennen nicht so arg ernst genommen habe ;)

Raimund
08.04.2012, 20:30
(...)
PS: Danke Markus! Ich sollte dann wohl mal wieder Basica beim einzige wahren Laden bestellen ;) Hab mich richtig gefreut als ich dich am Start getroffen habe. Deine bessere Hälfte kam mir irgendwie bekannt vor, keine Ahnung wo ich die schon mal gesehen hab, die Lauf und Triathlonwelt ist halt klein. Und die Ruhe das vor dem Start zu eruieren hatte ich dann doch nicht, auch wenn ich das Rennen nicht so arg ernst genommen habe ;)

Pkt. 1: Sag Bescheid, wenn du bestellt hast. dann fahr ich mal rüber...:cool:

Pkt. 2: Vielleicht, weil sie im Raum Aachen/Eifel schon viele Läufe gemacht hat und aus familiären Gründen am Maschbauinstitut (plastic-group) verkehrt hatte...

P.S.: Sie war von deiner Leistung beeindruckt.:bussi:

FuXX
14.04.2012, 12:42
Hi,

ich hab ja schon mehrfach gesagt, dass es einfach nicht richtig läuft. Diese Woche hat sich das noch verschlimmert.

Es sollte eine Woche mit recht hohem Umfang werden, aber am Dienstag hatte sich das schon erledigt. Die Woche begann mit einem Ruhetag am Sonntag, also am Folgetag des HM. Am Montag lief ich locker ein Stündchen durch die Gegend. Am Dienstag lief ich dann völlig entspannt los, aber schon bei den ersten Schritten tat die linke Wade im Ansatzbereich der Achillessehne weh - völlig unvermittelt, ohne Vorwarnung. Ich hab dann erst noch gehofft, dass das nach ein paar Metern weggeht, nach 5min musste ich aber einsehen, dass ich das erste Mal seit Juli wieder verletzt bin. In den Wochen zuvor hatte ich ab und zu mal ein kleineres ziehen in der Wade verspürt, dann aber immer eher im oberen Bereich. Immerhin fühlte es sich nicht schlimm an.

Am Mittwoch hab ich dann nichts gemacht, hatte aber auch keinerlei Schmerzen mehr. Donnerstag bin ich dann morgens zur Arbeit gelaufen. Erst fühlte sich alles ok an, nach etwa 3 km ging's dann wieder los. Meine Freundin hat mich dann dankenswerterweise abends abgeholt - die Wade tat zu dem Zeitpunkt dann übrigens schon wieder nicht mehr weh, das wurde im Tagesverlauf von Stunde zu Stunde besser.

Gestern hab ich dann wieder nichts gemacht, heute mach ich auch Pause, morgen versuch ich's vll mal wieder. Ich bin ziemlich ratlos was die Ursache der Probleme betrifft und Frage mich auch, was es denn wohl genau für eine Verletzung ist. Aber irgendwie ist mir das auch recht egal, während ich sonst bei Verletzungen oft richtig genervt war, stört es mich dieses Mal kaum. Da ich nie so richtig das Gefühl hatte, dass es läuft, fühlt es sich jetzt auch nicht so an als würde ich etwas verlieren.

In 2 Wochen ist der Marathon. Sollte ich dann gesund sein, werde ich auf jeden Fall mitlaufen. Wie schnell? Keine Ahnung! Versuche ich überhaupt schnell zu laufen? Ebenfalls keine Ahnung. Vielleicht sollte ich den Lauf auch schon als Auftakt der nächsten Vorbereitung sehen - denn beim nächsten Mal wird alles besser, nicht wahr? ;)

tobi_nb
14.04.2012, 13:05
Hi.....


Jetzt bekommt man vielleicht einen Eindruck davon, warum nur ein paar (deutsche) Hanseln unter 2:30 laufen.

Die Zeit von der Ausdauer und Pace her ist für viele kein Problem. Aber das monatelange Training im Grenzbereich (Neben Job, Familie usw.) ist halt doch wie der Ritt auf der Rasierklinge.

Trotzdem viel Erfolg weiterhin.

dude
14.04.2012, 13:52
Jetzt bekommt man vielleicht einen Eindruck davon, warum nur ein paar (deutsche) Hanseln unter 2:30 laufen.

Ja natuerlich, denn das

(Neben Job, Familie usw.)

ist selbstverstaendlich ein limitierender Faktor. Nimmt man es weg...

Ich bin grad auch froh, dass ich nicht auf Boston trainiert habe. 32 Grad soll es geben. Schatten gibt's mangels Blaetter an den Baeumen auch nicht. Sub 3 als Herausforderung!

Raimund
14.04.2012, 14:00
wir sind gleich beim zuckerspiellauf in wuppertal...:Blumen:

FuXX
17.04.2012, 19:12
Gestern hab ich's mal wieder versucht, 3km alles in Ordnung, dann fing es wieder leicht an :(

Das war's dann mit dem schnellen Mara endgültig. Bis gestern dachte ich noch, dass ich es einfach versuchen könne, wenn ich denn diese Woche wieder fit sei. Nun greift aber die oberste Direktive - gesund werden.

Ich mach daher jetzt ne Woche Pause. Womöglich ist das zu lang, aber so hab ich's immer gehandhabt und bin in der Vergangenheit gut damit gefahren - keine halben Sachen. Ne vernünftige Zeit wird's am 29.4. eh nicht mehr, daher lieber etwas mehr Pause und ganz gesund werden. Ich merke heute nichts mehr davon, werde aber dennoch zumindest bis zum WE mit dem nächsten Versuch warten. Geht es dann wieder, werde ich in DDorf mitlaufen, aber nur ganz locker. Wenn nicht, dann findet der Marathon eben ohne mich statt, ist ja auch nicht so schlimm.

Enttäuscht bin ich aber nun doch, letzte Woche dachte ich doch, dass es nach ein paar Tagen sicher wieder gehen würde und ich noch ein ordentliches Rennen machen könne. Aber es gibt härtere Schicksale...

FuXX

dude
17.04.2012, 19:39
Anmeldung fuer NYC ist bis zum 24.4. Ich bin dabei. :)

Gute Besserung!

Das Mädchen
17.04.2012, 21:39
Weiterhin gute Besserung, Fuxx! Das ist aber auch echt blöde mit der AS. Aber vernünftig wie du bist mit deiner Pause, kannst du ja als Ausgleich mal wieder ein paar Runden auf dem Rad drehen :)

benjamin3341
17.04.2012, 22:23
Wünsch Dir auch gute Besserung, und gebe Dir den Tipp, von ner Garage zu hüpfen :Cheese:
Ok, zumindest die Wadenübung...:Lachen2:

FuXX
17.04.2012, 22:33
Nicht AS - dann wäre ich deutlich weniger entspannt - es ist der Muskel! Und aufs Rad werd ich mich setzen wenn es mal etwas besseres Wetter hat.

@Dude: Eher Berlin oder FFM, NYC kann ich mir gerade nicht vorstellen und ist mir zu teuer. Aber ich hab ja noch 7 Tage, LOL.

Raimund
17.04.2012, 22:47
manchmal is halt der wurm drin!:(

aber egal, es gibt noch genug marathons und erst recht viel schlimmeres als ne muskelverletzung...:Huhu:

dude
17.04.2012, 23:01
Aber ich hab ja noch 7 Tage, LOL.

Komm' jetzt, waer' doch ne Gaudi.

http://www.nyrr.org/run-with-us/marathon-opening-day

captain hook
18.04.2012, 10:46
Ich empfand das Erreichen des Marathons schon immer als Belohnung für das Überstehen des Trainings.

In den meisten Fällen ist es doch so, dass eine gezielte Vorbereitung sehr hart ist. Hat man die überstanden ist das Rennen meistens eher die Krönung im Vergleich zu dem, wie man sich in den Wochen und Monaten fühlt wo man die Kilometer in großen Zügen zu sich nimmt.

Ich hoffe Du bekommst den Einstieg in einen weiteren Anlauf hin. Ich denke allerdings, dass auch das Rennen jetzt nicht so schlecht werden wird. Zwischendrinn lief es ja auch mal ganz ordentlich in Deiner Vorbereitung. Das ist ja nicht von jetzt auf gleich verschwunden. Und wenns nicht läuft, dann hast Du für den nächsten Versuch jetzt halt schlicht ne bessere Basis, was ja auch schonmal was ist.

bellamartha
18.04.2012, 10:59
Lieber FuXX,

ich wünsche dir für die Pfote gute Besserung! Ich lese hier gerne und regelmäßig mit, bewundere deine tollen Leistungen und hoffe, dass du deinen interessantes Projekt weiter führst und die Wunschzeit dann halt anderswo läufst. Ob in Berlin, Frankfurt oder New York ist mir dann egal.

Schöne Grüße aus der weiteren Nachbarschaft
J.

Faul
18.04.2012, 11:04
Warum willst du den Marathon eigentlich unbedingt laufen, wenn du schon heute weisst, dass es nichts wird?

Hafu
18.04.2012, 11:38
Warum willst du den Marathon eigentlich unbedingt laufen, wenn du schon heute weisst, dass es nichts wird?

Vermutlich weil so ein Rennen ja auch einiges Startgeld gekostet hat und weil jedes Rennen (auch die, die nicht so gut laufen) ein Erlebnis an sich ist, auf das man nicht so gerne verzichtet,

Fuxx ist aber sicher erfahren genug, um in den Tagen vor dem Marathon oder auch erst während des testweise begonnen Rennens zu spüren, ob das Ganze Sinn macht und gesundheitlich vertretbar ist.

Vinoman
18.04.2012, 11:51
Ich wäre jetzt auch mal nicht so pessimistisch! Die Basis ist auf jeden Fall da und niemand kann Dir sagen, wie die letzten Wochen optimal aussehen sollen. Wichtig ist mE, dass Du den HM voll und gut gelaufen bist. Ich habe es schon oft erlebt, dass die besten Leistungen dabei herausgekommen sind, wenn die letzten Wochen durch Erkrankung garnicht groß für Training sondern Regeneration eingesetzt werden mußten....die Erfahrung haben sicher viele gemacht.

Für mich spricht nichts dagegen anzutreten und einfach anzugreifen. Du hast doch nichts zu verlieren. Wenn es klappt super, wenn nicht weißt Du warum, hast es aber zumindest versucht.

Keep rockin! :Blumen:

Statler
18.04.2012, 13:51
Nicht AS - dann wäre ich deutlich weniger entspannt - es ist der Muskel! Und aufs Rad werd ich mich setzen wenn es mal etwas besseres Wetter hat.

@Dude: Eher Berlin oder FFM, NYC kann ich mir gerade nicht vorstellen und ist mir zu teuer. Aber ich hab ja noch 7 Tage, LOL.

FFM wäre wirklich doof, weil ich in Dublin laufen.
:Lachen2:

Was macht Ihr da auch immer ?
Hazels Kollege Flo hat seit Monaten Probleme mit der Wadenmuskulatur und kann nicht laufen.:(

FuXX
18.04.2012, 21:59
Warum willst du den Marathon eigentlich unbedingt laufen, wenn du schon heute weisst, dass es nichts wird?Wenn ich laufe, dann lauf ich einfach nur mit, quasi als erste Trainingseinheit für den Herbstmara - außerdem macht das ja auch einfach Spaß und es ist kein Aufwand, da vor meiner Haustür. Warum also nicht?

Wenn ich die Tage vorher nicht laufen kann, werd ich's sicher nicht übers Knie brechen, wie gesagt, oberste Priorität ist immer gesund werden/bleiben.

@Vino: Ich glaub da fehlt jetzt die Spannung. Wenn nicht was völlig außergewöhnliches passieren sollte, werde ich nicht versuchen schnell zu laufen. Der letzt lange Lauf war 4 Wochen vor dem Mara, der HM 2 Wochen und zum Mara wäre ich 3 Wochen quasi gar nicht gelaufen - da kann ich mir nicht einreden, dass das gut ist, geht einfach nicht.

@dude: Sicher wäre das cool, aber ich weiß nicht mal, ob ich da frei bekommen kann. Ich könnte mal den Cheffe fragen, vermutlich ginge das - bliebe aber immer noch teuer.

@Statler: An genau dem WE? Na dann brauch ich ja nicht nach FFM kommen ;)

dude
18.04.2012, 23:12
bliebe aber immer noch teuer.

Ausrede! Nee, nee, versteh' ich schon. Aber IMHO muss man einmal im Leben nach NYC und jetzt haste noch keine Brut am Hals. Wenn das Geld nicht da ist, ist es nicht da. Wenn es aber auf dem Fondssparplan schlummert....

Statler
19.04.2012, 07:23
:Huhu:
Dublin ist der Montag nach Frankfurt.

Faul
19.04.2012, 07:43
Wenn ich laufe, dann lauf ich einfach nur mit, quasi als erste Trainingseinheit für den Herbstmara - außerdem macht das ja auch einfach Spaß und es ist kein Aufwand, da vor meiner Haustür. Warum also nicht?

Wenn ich die Tage vorher nicht laufen kann, werd ich's sicher nicht übers Knie brechen, wie gesagt, oberste Priorität ist immer gesund werden/bleiben.

Ok, das ist für mich nachvollziehbar, ich hatte das vorher anders gelesen. Hatte da eher so die Brechstange interpretiert. Das Haustürargument hat schon viel :)



Ausrede! Nee, nee, versteh' ich schon. Aber IMHO muss man einmal im Leben nach NYC und jetzt haste noch keine Brut am Hals. Wenn das Geld nicht da ist, ist es nicht da. Wenn es aber auf dem Fondssparplan schlummert....

Dem kann ich nur zustimmen. Mein Marathon in NYC war so geil, dass ich eigentlich nicht bereit bin, dort ein zweites Mal zu laufen, um die Erinnerung so zu behalten wie sie ist. (Wenn man eh dort wohnt (wie dude) sieht es natürlich anders aus. :) ) Ich habe nie wieder eine solche Begeisterung beim Publikum gespürt wie dort. Ich habe noch eines Erinnerung, aus einer relativen Ruhe ging es auf die 1st Ave und dort wurde ich vom Applaus empfangen, als wäre ich der Führende, dazu noch die Breite der Straße und dadurch das Gefühl allein zu laufen, das war schon der Hammer. Und damals bin ich 3:28 gelaufen, war also eher im Mittelfeld unterwegs.

Also wenn du die Kohle zusammenkratzen kannst, würde ich das machen. Das Kinderargument hat schon viel Wahrheit in sich. Es gibt einfach Dinge, die muss man vorher machen, sonst wird es nichts mehr.

FuXX
19.04.2012, 21:24
Ausrede! Nee, nee, versteh' ich schon. Aber IMHO muss man einmal im Leben nach NYC und jetzt haste noch keine Brut am Hals. Wenn das Geld nicht da ist, ist es nicht da. Wenn es aber auf dem Fondssparplan schlummert....Fondssparplan? Mein Konto ist immer leer ;)

Ich werd das Rennen machen, keine Sorge, nur weiß ich nicht wann. Und Kinder kann man mitnehmen...

Statler
20.04.2012, 18:36
Lauf in Frankfurt.

Ich bin ja in Dublin und Hazel nimmt Dich sicher gerne auf.:Blumen:

dude
20.04.2012, 19:02
Ich habe noch eines Erinnerung, aus einer relativen Ruhe ging es auf die 1st Ave und dort wurde ich vom Applaus empfangen, als wäre ich der Führende, dazu noch die Breite der Straße und dadurch das Gefühl allein zu laufen, das war schon der Hammer. Und damals bin ich 3:28 gelaufen, war also eher im Mittelfeld unterwegs.

Eben. Wenn Du da unter den ersten 50 Amateuren laeufst, kann es sein, dass Du auf 100-200m komplett alleine bist.

Flitzetina
20.04.2012, 20:01
:Huhu:
Dublin ist der Montag nach Frankfurt.

Dublin ist ne sauharte Strecke :Lachen2:

Statler
20.04.2012, 22:20
Dublin ist ne sauharte Strecke :Lachen2:

Stimmt, meine sub 2.30 werden nicht einfach.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Vinoman
28.04.2012, 10:29
Wie hat sich den Deine Wade so entwickelt? Startest Du und bist fit?

Wenn Du zumindest fit bist, würde ich an Deiner Stelle eher die ersten 5+ Kilometer mit Jan Fitschen laufen und ein wenig Spaß haben :cool: , als einen langen Lauf mit Zuschauern zu absolvieren :Cheese:

Wie auch immer, viel Spaß am Sonntag! :Blumen:

triduma
28.04.2012, 18:17
Wenn Du zumindest fit bist, würde ich an Deiner Stelle eher die ersten 5+ Kilometer mit Jan Fitschen laufen und ein wenig Spaß haben

:Cheese: :Lachen2:

FuXX
28.04.2012, 20:32
Ich werd nicht laufen. Ich bin diese Woche 3 Mal zur Arbeit und zurück gelaufen und am Freitag fühlte sich die Wade hinterher doch wieder etwas komisch an. Da ist noch irgend ne Verhärtung drin, so hat das keinen Sinn morgen mitzulaufen.

Ich lauf jetzt mal 10 Tage nicht, damit das ganz verheilen kann, werde etwas Rad fahren und dann mit der Vorbereitung auf Berlin beginnen.

FuXX

PS: Mit Fitschen könnte ich wohl keine 5km mitlaufen. Der wird die doch vermutlich in 15:20 oder 15:30 hinter sich haben. Das würde vll noch so gerade gehen, wenn ich in Topform wäre, aber danach nocb 37km - ne lieber nicht ;)

dude
28.04.2012, 23:44
Der wird die doch vermutlich in 15:20 oder 15:30 hinter sich haben. Das würde vll noch so gerade gehen, wenn ich in Topform wäre,

q.e.d. :Lachen2:

FuXX
29.04.2012, 12:43
Ne, ist noch nicht bewiesen. Wird auch nicht passieren, 5er interessieren mich etwa so wie der berühmte Sack Reis in China.

dude
29.04.2012, 13:17
Ist ein schoenes Ziel fuer die AK40. Ich finde eh', dass man im Alter lieber kuerzere Sachen machen sollte.

Kiwi03
30.04.2012, 10:21
Hey Tobi, seit Dem Du keinen Triathlon mehr machst, häufen sich die Verletzungen, merkste was?:Lachen2:

Dein weisser Hobel ruft nach Dir.. let him fly. :Blumen:

Raimund
30.04.2012, 16:20
Hey Tobi, seit Dem Du keinen Triathlon mehr machst, häufen sich die Verletzungen, merkste was?:Lachen2:

Dein weisser Hobel ruft nach Dir.. let him fly. :Blumen:

ich sags ja immer: "lieber ein mittelmäßiger triathlet als ein besserer läufer!" - wobei bei tobi das spektrum eh nach oben verrückt ist...:Huhu:

dude
30.04.2012, 16:26
ich sags ja immer: "lieber ein mittelmäßiger triathlet als ein besserer läufer!"

Erklaer.

Raimund
30.04.2012, 21:06
Erklaer.

du müsstest mich eigentlich inzwischen gut kennen...:Huhu:

FuXX
01.05.2012, 18:19
Hey Tobi, seit Dem Du keinen Triathlon mehr machst, häufen sich die Verletzungen, merkste was?:Lachen2:

Dein weisser Hobel ruft nach Dir.. let him fly. :Blumen:
Ich war seit Juli nicht verletzt und jetzt so ne Kleinigkeit, so schlimm kann's nicht sein. War halt zum falschen Zeitpunkt - aber so schnell geb ich nicht auf. Aber eenn ich in Berlin <2:30 laufe, dann mache ich nächstes Jahr wieder Triathlon - versprochen ;). Auf welchem Level sei mal dahingestellt - ich schaff nen IM aber sicher auch mit halb so viel Training wie früher, nur nicht so schnell ;)

@Raimund: Ich glaub ich bin ein besserer Triathlet als Läufer, so unsaugeglichen waren meine Disziplinen nicht, zumindest dann wenn ich gut in Form war, wie z.B. in Roth 09. Um das Level beim Lauf zu erreichen muss ich mich noch etwas verbessern. Ist aber letztlich auch egal...

maestrosys
01.05.2012, 18:27
Ich war seit Juli nicht verletzt und jetzt so ne Kleinigkeit, so schlimm kann's nicht sein. War halt zum falschen Zeitpunkt - aber so schnell geb ich nicht auf. Aber eenn ich in Berlin <2:30 laufe, dann mache ich nächstes Jahr wieder Triathlon - versprochen ;). Auf welchem Level sei mal dahingestellt - ich schaff nen IM aber sicher auch mit halb so viel Training wie früher, nur nicht so schnell ;)

@Raimund: Ich glaub ich bin ein besserer Triathlet als Läufer, so unsaugeglichen waren meine Disziplinen nicht, zumindest dann wenn ich gut in Form war, wie z.B. in Roth 09. Um das Level beim Lauf zu erreichen muss ich mich noch etwas verbessern. Ist aber letztlich auch egal...
Irgendwie hört sich das resigniert an?

FuXX
01.05.2012, 21:03
Nö, was hört sich daran an als würde ich resignieren? Laufen macht Spaß und ich werde meine Ziele schon erreichen.

benjamin3341
01.05.2012, 21:12
Mit welcher Marathonzeit wärst Du denn Deiner Meinung nach auf dem gleichen Level verglichen mit deinen LD-Triathlon Leistungen?
8:5x in Roth haste stehen oder?

Dude schrieb mal Sub 2:30 ist mit Sub9 zu vergleichen...

Siehst Du das ähnlich?

Ich denke Sub 2:30 ist schwerer

Raimund
01.05.2012, 23:30
Mein Mathedozent hatte mal über Marathon ne 2:25h und über 10km 29:50 stehen. wenn man für sub 2:30 über 10km ne zeit unter 30min laufen muss, finde ich das härter als 8:50 bei ner LD...:(

der herr mathematiker läuft jetzt aber weniger, weil "es eh nie einen interessiert hat wie schnell er war"...;)

dude
02.05.2012, 00:14
Dude schrieb mal Sub 2:30 ist mit Sub9 zu vergleichen...

Solche Vergleiche hinken immer, besonders dann, wenn beim Eiermann eine zu kurze Strecke und Windschattenfahren im Spiel sind.

Fuer mich persoenlich ist die sub 2:30 ganz offensichtlich schwerer, aber ich hab' halt eher Radlerbeine und schwimme ordentlich.

Ist also nur so eine Pi mal Daumen Sache, die nur in der Tendez ersichtlich sein duerfte.

dude
02.05.2012, 00:15
wenn man für sub 2:30 über 10km ne zeit unter 30min laufen muss,

Quatsch. Nur ein Beispiel: 10k in 32 tief und NYC Marathon in 2:30:25.

FuXX
02.05.2012, 19:29
Mit welcher Marathonzeit wärst Du denn Deiner Meinung nach auf dem gleichen Level verglichen mit deinen LD-Triathlon Leistungen?
8:5x in Roth haste stehen oder?

Dude schrieb mal Sub 2:30 ist mit Sub9 zu vergleichen...

Siehst Du das ähnlich?

Ich denke Sub 2:30 ist schwererDie 2:30 ist wohl für fast jeden schwieriger, auch für mich.

Ich seh's aber wie Dude, es hängt sehr von der individuellen Konfiguration ab - und IMHO nicht nur körperlich sondern auch vom Kopf und der Bereitschaft anderes zu opfern. Wenn man beim IM ans Limit will muss man viel mehr Zeit investieren, was dementsprechend einen viel stärkeren Einfluss auf das Privatleben hat. Ist das völlig egal und man trainiert wirklich grenzenlos, dann ist sub 9 viel einfacher als sub 2:30 - es sei denn man kann überhaupt nicht schwimmen.

Meine obige Aussage ich sei ein besserer Triathlet als Läufer fußt auf zwei Annahmen/Beobachtungen meinerseits:
- ich hab relativ ausgeglichene Leistungen in allen drei Disziplinen geliefert - auch wenn das beim IM manchmal anders aussieht, das liegt aber daran, dass die meisten Leute viel zu hart Rad fahren - bei den kürzeren Rennen hatte ich auch meist ziemlich gute Radzeiten - der Lauf war dann immer noch besser, aber die anderen nicht so viel schlechter
-ich kann alles ein bisschen, aber nix richtig, bin zu groß/schwer für einen Läufer, zu klein/leicht für einen Zeitfahrer auf flacher Strecke oder einen Schwimmer - typischer Multisportler Körperbau

Dennoch werd ich womöglich bessere Laufleistungen bringen können als Triathlonleistungen, das liegt dann daran, dass ich beim Triathlon noch immer so weit weg bin vom Limit - ne Viertelstunde fehlt beim IM sicher, wenn nicht mehr. Ich denke irgendwas um 8:30-8:35 wäre machbar, wenn ich mal so richtig trainieren würde - das ist aber Utopie, da ich kein Profi bin und auch nie einer sein werde, dafür bin ich schlicht zu schlecht. Und beim Lauf braucht man halt nicht so arg viel Zeit, da kommt man auch als Amateur nah ans Belastungslimit, auch wenn man weniger schafft als ein pro, weil man nicht die gleiche Erholung hat.



Jetzt lauf ich erst mal vernünftig über den Sommer und versuch in Berlin schnell zu rennen, klappt es mit 2:29 (was ich im Moment nicht glaube), dann überleg ich mir was ich mache. Wenn nicht, dann lauf ich Rotterdam im Frühjahr und im Herbst 2013 wieder Berlin - bis es klappt. Man muss so lange aufs Glück einprügeln, bis es sich auf die richtige Seite neigt, hat ein deutscher Radphilosoph mal gesagt.

FuXX

benjamin3341
02.05.2012, 21:13
Ja, sehe ich auch so,
für sub 9 bei der LD braucht man in der heissen phase sicher 20 stunden training die woche. Auch bei hohem talent.
Für Marathon Sub 2:30 reichen sicher 15h, die hams dann aber in sich, zumals fürn kopp monotoner ist, und für den bewegungsapperat belastender.

Mei, abgesehen vom nötigen umfang um so erfolgreich zu sein, um sein junges ego zu befriedigen, macht mir triathlon mehr spass.

Dass das ego, oder besser die anerkennung der leistungen duch andere ne rolle spielt sieht man ja auch an raimunds post.

Oder man macht sport aus reiner freude, dann stellt sich die frage nach den umfängen, und ob sie überhaupt bewältigbar sind aber nicht.

ironlollo
02.05.2012, 21:36
FuXX, ändere doch mal Deine Beiträge nicht immer im Nachhinein so extrem ab :Lachen2: Ich lese das alles und wenn ich das nächste Mal schaue, haste die Hälfte umgeschrieben und nochmal nen fetten Batzen hinzugefügt ;)

Hoffe, dass das alles gelingt!

docpower
03.05.2012, 06:58
Ja, sehe ich auch so,
für sub 9 bei der LD braucht man in der heissen phase sicher 20 stunden training die woche. Auch bei hohem talent.
Für Marathon Sub 2:30 reichen sicher 15h, die hams dann aber in sich, zumals fürn kopp monotoner ist, und für den bewegungsapperat belastender.

Mei, abgesehen vom nötigen umfang um so erfolgreich zu sein, um sein junges ego zu befriedigen, macht mir triathlon mehr spass.

Dass das ego, oder besser die anerkennung der leistungen duch andere ne rolle spielt sieht man ja auch an raimunds post.

Oder man macht sport aus reiner freude, dann stellt sich die frage nach den umfängen, und ob sie überhaupt bewältigbar sind aber nicht.

15 h für sub 2.30 ist sicher zu viel. Das wären ja mehr als 200 km/Woche.

mysticds
03.05.2012, 14:56
Quatsch. Nur ein Beispiel: 10k in 32 tief und NYC Marathon in 2:30:25.

Sehe ich auch so, von einem bekannten 30:50 zu 2:28 und laut unserem "Trainer/Laufguru" wären bei ihm noch 2-3 Minuten weniger drin gewesen.

Vinoman
03.05.2012, 16:31
der herr mathematiker läuft jetzt aber weniger, weil "es eh nie einen interessiert hat wie schnell er war"...;)

Ich glaube dem Herrn Mathematiker ging es eher um "eine" die sich dafür interessiert ;) :Cheese:

...und da hat er sicher Recht, dass die meisten Damen von 31' über 10 genauso beeindruckt sind wie von 41', nähmlich garnicht....:Lachen2:

be fast
03.05.2012, 17:15
Ich glaube dem Herrn Mathematiker ging es eher um "eine" die sich dafür interessiert ;) :Cheese:

...und da hat er sicher Recht, dass die meisten Damen von 31' über 10 genauso beeindruckt sind wie von 41', nähmlich garnicht....:Lachen2:

Mathedozent.....
Ein "Deutschdozent" ließ dagegen einst seine Studenten ergänzen: "Wer nämlich mit mit h schreibt ist xxxxxxx"
:Cheese: :Blumen:

FuXX
03.05.2012, 18:20
15 h für sub 2.30 ist sicher zu viel. Das wären ja mehr als 200 km/Woche.Glaub ich auch. Ben ist aber ja eher der Umfangstyp, vll passt das für ihn. Ich hatte auch vorm IM nur in absoluten Ausnahmefällen mal ne 20h Woche dabei.

@Lollo: Sorry, ich drück oft zu früh auf "Antworten" ;)

ironlollo
03.05.2012, 18:49
@Lollo: Sorry, ich drück oft zu früh auf "Antworten" ;)

Passt schon :Blumen:

dude
03.05.2012, 19:08
...und da hat er sicher Recht, dass die meisten Damen von 31' über 10 genauso beeindruckt sind wie von 41', nähmlich garnicht....:Lachen2:

Aber "Ironman" laesst die Kiste wackeln bei Euch auf dem Dorf?

Vinoman
03.05.2012, 20:06
Aber "Ironman" laesst die Kiste wackeln bei Euch auf dem Dorf?

Bei Dir nicht?

FuXX
15.05.2012, 23:57
Also 2012 ist bislang wirklich ein Seuchenjahr. Die Wade ist seit gut einer Woche wieder heil - und genau dann hab ich mich pünktlich zum geplanten Trainingsbeginn erkältet. Ich denke ichhab beim Fußball am letzten Spieltag etwas viel gesungen, war danach heiser und das ist natürlich ein guter Angriffspunkt für Erkrankungen.

Jedenfalls ist daraus ne fiese Sache geworden, mit bösem Schleim und seit heute Antibiotika. Ich werde mich jetzt schön den Rest der Woche entspannen und dann hoffentlich ab nächste Woche endlich mal wieder geregelt trainieren können - seit Februar hat das ja nur noch phasenweise geklappt. Ich seh es jetzt einfach mal so: Ich hab für 2012 jetzt alles durch, von nun an geht es steil bergauf! Immer locker bleiben ;)

FuXX,
trinkt noch nen Erkältungstee und geht dann ins Bett...

Faul
16.05.2012, 07:08
Gute Besserung und Kopf hoch!

FuXX
16.05.2012, 09:02
Danke, wird schon. Immerhin hab ich mal ein paar Tage keinen Stress...

http://www.youtube.com/watch?v=jHPOzQzk9Qo

sbechtel
23.05.2012, 15:13
Nennt mich bescheuert aber ich habe in den letzten Tagen den Thread von Anfang bis Ende durchgelesen :Cheese: DAS nenn' ich Ausdauer :Lachanfall:

Duafüxin
23.05.2012, 15:22
Nennt mich bescheuert aber ich habe in den letzten Tagen den Thread von Anfang bis Ende durchgelesen :Cheese: DAS nenn' ich Ausdauer :Lachanfall:

Jo mei, wenn schnell macht ;)

FuXX
30.05.2012, 22:19
Nennt mich bescheuert aber ich habe in den letzten Tagen den Thread von Anfang bis Ende durchgelesen :Cheese: DAS nenn' ich Ausdauer :Lachanfall:Echt jetzt - das dauert bestimmt ein paar Minuten ;)



Inzwischen trainier ich übrigens schon ne Weile wieder ganz normal. Allerdings hab ich letzte Woche auch ein bisschen auf dem Rad gesessen, Samstag 4,5h Eifel, Sonntag gut 2h im Flachland. Gelaufen bin ich auch, aber noch recht wenig.

Die nächsten Wochen werde ich noch etwas nach Lust und Laune trainieren, dabei langsam die Umfänge erhöhen und einige Rennen machen (z.B. am Samstag den Neusser Sommernachtslauf - danke Speedskater für den Hinweis heute Morgen ;)). In einem Monat geht es dann mit der gezielten Vorbereitung los.

FuXX

Faul
13.06.2012, 08:45
Wie läuft's denn eigentlich so? Was machst du denn eigentlich im Herbst? Hast du das schon irgendwo geschrieben und ich habe es überlesen? Berlin, Frankfurt?

FuXX
23.06.2012, 15:23
Hi,

erwähnte ich schon, dass es dieses Jahr nicht läuft? Ich hab seit Mittwoch Halsschmerzen, war Mittwochmorgen dann noch 7,7 locker laufen (zur Arbeit), seitdem nix mehr...

Dabei kam ich gerade wieder in Schwung, hatte endlich mal wieder ne Woche mit über 100km hinter mir, sowie den ersten Lauf über 30 seit April. Die Knochen machen keine Probleme, alles bestens - und dann wieder erkältet.

Die Kollegen haben mir nun gesagt, dass das fast allen so geht, die da neu anfangen, Grossraumbüro, Klimaanlage - aber irgendwann hört das wohl auf. Ist trotzdem sehr nervig, sonst war ich meist ein oder zwei Mal im Jahr leicht kränklich - dieses Jahr nun 3 Mal in gut 4 Monaten - ist jetzt echt mal langsam gut!

Aber noch ist Zeit genug bis Berlin... ...womit ich auch auf Fauls Frage geantwortet hätte.

FuXX

FuXX
27.06.2012, 23:21
Kurzes update vorm Elfmeterschießen. Ich bin immer noch ein bisschen kränklich, weiß aber seit gestern zumindest wo es herkommt und werde am WE mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wieder trainieren können. Ich nehm diese 11,5 Wochen dann einfach als Erholungsphase vor der harten Vorbereitung - alles Kopfsache, nicht wahr?

FuXX

sbechtel
28.06.2012, 09:20
Hau rein!

:Peitsche:

FuXX
28.06.2012, 18:32
Weia, natürlich 1,5 Wochen, nicht 11,5 - das wäre dann doch etwas viel Pause um anschließend ne Mara Vorbereitung zu beginnen ;)

PS: Cooles Video - verstärkt den Wunsch da mitzumachen. Lustig wie immer die Verpflegung in der Abfahrt - klappt irgendwie nicht so gut...

Faul
29.06.2012, 10:30
Weia, natürlich 1,5 Wochen, nicht 11,5 - das wäre dann doch etwas viel Pause um anschließend ne Mara Vorbereitung zu beginnen ;)

PS: Cooles Video - verstärkt den Wunsch da mitzumachen. Lustig wie immer die Verpflegung in der Abfahrt - klappt irgendwie nicht so gut...

Welches Video?

Ansonsten hoffe ich für dich, dass du dich gesundheitlich wirklich wieder stabilisieren kannst. Ich bin nun zum Glück einige Wochen verschont geblieben, ansonsten kann ich deinen Frust sehr gut nachempfinden. Ich war nun auch schon das dritte Mal dabei.:Nee:

FuXX
29.06.2012, 19:09
Oh, das ist in den falschen thread verrutscht, sollte in den vom Nopoogo, hatte wohl zwei tabs offen und das edit im falschen gemacht ;) Sorry.

Und danke für die guten Wünsche, wird schon :)

Fühl mich schon wieder gut und wenn alles gut geht, werde ich vll morgen schon wieder joggen und Sonntag ziemlich sicher.

FuXX
08.07.2012, 13:31
So, ich lauf wieder einigermaßen - habe allerdings diese Woche nur 80km gemacht - langsam anfangen - aber ich bin wieder gesund und das ist ja erstmal die Hauptsache. Ich hab jetzt noch 12 Wochen bis Berlin - eigentlich ist das zu wenig von dem Stand den ich gerade habe. Andererseits kann ich diese 12 Wochen recht erholt angehen - vll stelt sich das als genau richtig raus, wer weiß. Das Ziel ist jedenfalls schneller zu sein als im Vorjahr, so 2:32 wäre ganz schön.

Ob ich dann noch einen echten Angriff auf 2:30 im nächsten Jahr starte - keine Ahnung. Es ist gerade unglaublich schwer sich die ganzen IMs nur anzuschauen. Ich wäre so gern in Roth dabei, oder auch in Frankfurt (ok, das Wetter da wäre nicht meins gewesen). Ich bin gerade soooo kurz davor mich für Nizza anzumelden - und der Regierung gefällt die Idee Nizza im Juni und Hawaii im Oktober 2013 auch ziemlich gut. Ob ich's wirklich tue? Mal abwarten...

FuXX

PS: Kann man auf der Nizza Seite irgendwo sehen wieviele Plätze noch frei sind? Weiß das einer? Ich finde das gerade nicht...

tomerswayler
08.07.2012, 15:48
Hier

http://ironmannice.com/registration/competitors-list/

kannst du nachschaun, wie viele Leute in der jeweiligen AK gemeldet sind.

Einfach addieren und von 2500 abziehen, voila. :Cheese:

FuXX
08.07.2012, 17:30
Na das ist ja einfach.

Lustig, im Moment sind 3/4 der Teilnehmer in der M35 gemeldet...

~anna~
08.07.2012, 18:07
Könnt ihr irgendwie (circa) einschätzen, wie schnell das Rennen ausgebucht ist? Ich liebäugle ja so vage mit einer Anmeldung, aber da's die erste LD wäre, wäre es ein großer Schritt für mich und ich möchte lieber abwarten, wie die restliche Saison so läuft... Muss man sich bei den Ironman-Rennen wirklich schon im Sommer vorher anmelden??

FuXX
10.07.2012, 20:11
Der ist ziemlich lange offen - wie lange weiß ich nicht genau.

Heute bin ich übrigens intermittierende Intervalle gelaufen, ging ganz ordentlich. Mal gucken wie's weitergeht...

FuXX
20.07.2012, 20:34
Die vergangene Woche lief eigentlich ganz gut, 110 km in, neben einem 30er, ziemlich kurzen Läufen. Leider zwickte am Sonntag dann etwas die rechte Ferse, keine Ahnung wieso. Ich hab ein paar Tage Pause gemacht, jetzt ist alles wieder ok.

Da ich aber langsam das Gefühl bekam es etwas übers Knie zu brechen, habe ich allerdings beschlossen statt Berlin Frankfurt zu laufen, so habe ich immerhin 4 Wochen mehr Zeit.

Sonntag lauf ich jetzt einen 10er, ohne irgendwelche Erwartungen, danach baue ich 4 Wochen lang Umfänge auf, bevor es in die finalen 10 Wochen geht, die dann hoffentlich gut gelingen. Wenn nicht, dann geht die Welt auch nicht unter - life's good :)

dude
20.07.2012, 20:38
Egal warum, gute Entscheidung.

Statler
21.07.2012, 10:39
Gute Entscheidung.
Ich bin aber schon ein bisschen traurig, dass ich in Dublin laufen und Euch nicht sehen werde.

:Huhu:

FuXX
21.07.2012, 11:39
Gute Entscheidung.
Ich bin aber schon ein bisschen traurig, dass ich in Dublin laufen und Euch nicht sehen werde.

:Huhu:

Keine Sorge, wir kommen noch ein anderes Mal vorbei. Und außerdem gibt es ja immer noch Hawaii 13... ... ... ... ...naja, mal gucken ;)

Statler
22.07.2012, 10:48
Keine Sorge, wir kommen noch ein anderes Mal vorbei. Und außerdem gibt es ja immer noch Hawaii 13... ... ... ... ...naja, mal gucken ;)

:Nee:
Ich will endlich nach Australien.

Hawaii ist natürlich ein Traumziel...wir hatte letztes Jahr so ein schönes Haus in Kona.
Leider kann man wegen der Sportveranstaltung so wenig machen.

Was willst Du in Frankfurt eigentlich laufen, wenn's richtig gut läuft?

:Huhu:

FuXX
22.07.2012, 18:22
Naja, läuft eh nicht richtig gut. Auf den Lauf heute hab ich verzichtet. Ich kann rumgehen etc ohne Schmerzen, könnte den 10er wohl auch laufen, aber es gibt Bewegungen, bei denen ich die Ferse noch spüre. Das muss jetzt erstmal ganz weg. Irgendwie hab ich dieses Jahr echt die Seuche, keine Ahnung was los ist :(

Hunki
22.07.2012, 20:01
Ich kenne das... ich war in diesem Jahr 3x verletzt... so viel wie noch nie... das ist echt zum kotzen.

Aber ändern kann man es ja nicht.

Hunki

Kiwi03
22.07.2012, 21:40
Fuxx, schade, wir sind gelaufen, hab immer geschaut, ob ich Dich irgendwo seh.

Nix für Bestzeiten wegen dem ganzen Kopfsteinpflaster in der City, aber trotzdem ein cooler Lauf.

Alles gute

Peter

FuXX
22.07.2012, 23:50
Ich hatte noch angerufen, das war dann aber wohl zu spät, sorry. Aber schön, dass es euch Spaß gemacht hat.

@Hunki: Verletzungen waren eigentlich bislang gar nicht wirklich das Problem. Ich war ständig krank. Dann eine Wadenzerrung im April - eigentlich kein großes Ding, aber der Mara war dadurch gelaufen.

Die jetzige Verletzung kann ich mir eigentlich nur so erklären, dass ich den Umfang nach der x-ten Krankheitsphase zu schnell erhöht habe. Die Umfänge waren ja viel niedriger als die, die ich im Frühjahr ohne Probleme gelaufen bin. Wenn es ständig was anderes ist, dann fällt es auch schwer die Ursache zu beseitigen - ist ja eben immer ne andere. Unterm Strich ist's frustrierend. Aber ich denke es wird nicht lange dauern - ich muss aber dann die Ruhe bewahren und die Umfänge schön langsam erhöhen. Es kotzt mich an...

Naja, ich geh mal pennen, morgen hab ich frei, Wetter soll ganz schön werden, ich geh dann locker Rad fahren, das sollte gehen...

FuXX
02.08.2012, 20:52
Mädels, Jungs, ich glaub ich geb's auf. Ich bin jetzt zwar in den letzten 6 Tagen 4 Mal gelaufen, die rechte Achillessehne tut zwar nicht direkt weh, aber fühlt sich komisch, bzw. anders als die andere an. Und wenn ich am Ansatz drücke, dann tut es auch etwas weh. Klar, jetzt kann man sagen:"Drück nicht drauf!" Besser wird's davon aber auch nicht...

Daher werde ich jetzt noch ne Woche Laufpause machen, obwohl ich prinzipiell erstmal weiter laufen könnte. Aber ich will ja die nächsten Jahrzehnte auch noch Sport machen, nicht wahr? ;)

Wie geht's also weiter? Rad fahren, Paintball spielen am WE (da muss ich dann wohl etwas laufen), Stabitraining - und vll geh ich sogar mal wieder schwimmen - naja, wahrscheinlich eher nicht ;)

Und dann schau ich mal, ob ich wieder joggen kann, wenn's geht, dann trainier ich ein wenig, aber ich werd nichts erzwingen und in Frankfurt dann halt so an den Start gehen wie's gerade kommt. Wenn ich dann schnell bin, gut, wenn nicht, auch egal. Ich möchte aber eigentlich schon gerne laufen, selbst wenn keine gute Zeit rauskommt - damit ich zumindest einen schönen großen Wettkampf machen kann und das Jahr nicht völlig ohne große Wettkämpfe bleibt.

Irgendwie denk ich auch schon an nächstes Jahr und da schlagen gerade 2 Herzen in meiner Brust - einerseits würde ich gerne weiter laufen, weil ich weiß das viel mehr geht. Ich konnte im Frühjahr deutlich über 100km pro Woche laufen, ohne jegliche orthopädische Probleme - bis mich dann die ganzen Erkältungen etc. aus der Spur warfen. Jetzt aufzuhören wäre eigentlich nicht das was ich mir vorgestellt hätte, unfinished business und so.

Andererseits hab ich echt die Schnauze voll! Nicht vom laufen an sich, sondern von diesem bescheidenen persönlichen Sportjahr! Das nächste soll auf jeden Fall anders werden - und da liegt es auch nahe wieder zum Tri zu wechseln, der mir auf jeden Fall mehr Spaß macht und bei dem ich eben auch viel bessere Jahre hatte. Zudem bin ich recht sicher, dass ich das nächstes Jahr zeitlich hinbekomme - in zwei Jahren hingegen weiß ich das schon nicht mehr - und dann kann ich ja auch noch laufen, oder?

Ich lass mir das noch ein bisschen durch den Kopf gehen, mal schauen was wird...

Kiwi03
02.08.2012, 21:14
Tobi, mach doch einfach wieder, wofür Dein Herz schlägt..:Lachen2:

FuXX
02.08.2012, 21:34
Die Flühe nach WA sind so teuer ;)

Kiwi03
02.08.2012, 21:39
Die Flühe nach WA sind so teuer ;)

war auch eher ein Denkanstoss..:cool:

dickermichel
02.08.2012, 22:46
Andererseits hab ich echt die Schnauze voll! Nicht vom laufen an sich, sondern von diesem bescheidenen persönlichen Sportjahr!


Tobi, ich kann das sehr gut nachvollziehen, nachdem ich bis Mai in immer bessere Verfassung kam und eigentlich dachte, dieses Jahr könnte ein richtig gutes werden...und seit Ende Mai/Anfang Juni schleppe ich mich von einem Infekt zum anderen und infolgedessen von Arzt zu Arzt, damit die herausfinden, was genau los ist (daher auch ciao Embrunman, auf den ich mich so gefreut hatte!).

Es gibt wohl so Jahre zum Abhaken, die Frage ist aber nur, will man dann gleich komplett die Route wechseln oder verbucht man das unter "shit happens" und verfolgt das einmal gesetzte Ziel.
Für die eine Seite (back to Tri) spricht, daß Du zwar meinst, Du könntest viel schneller laufen, aber Dein Körper Dir ja dauernd Stöcke zwischen die Beine schmeißt - für die andere Richtung (stay with run) gerade Dein Gefühl, Du könntest schneller.
Ich finde eine Entscheidung zwar schwierig, aber wahrscheinlich würde ich es an Deiner Stelle noch einmal mit dem Laufen probieren - und wenn das dann weiterhin nicht funktionieren sollte, dann würde ich es generell knicken, denn dann ist es halt nicht Dein Ding (so ungern man sich so etwas eingesteht).

Gruß: Michel

Danksta
02.08.2012, 22:57
Back to tri - fuck performance and have fun :)

Raimund
03.08.2012, 01:23
Back to tri - fuck performance and have fun :)

dass ich DAS aus DEINEM munde mal höre...!!!;)

Faul
03.08.2012, 07:31
mmh, ich wollte ohne mal wieder nachfragen wie der Neustart so anlief, aber das hat sich anscheinend erledigt.

Warst du denn mal beim Physio oder so mit der Sehne? Vielleicht manipuliert dein Unterbewusstsein auch deinen Körper, damit du wieder zurück zum Tri gehst :)

Viel Glück bei der Entscheidungsfindung. Ich drücke dir aber die Daumen, dass inf Frankfurt dennoch ein guter Lauf möglich ist.

Statler
03.08.2012, 07:46
Hallo FuXX,

mich wundert es wirklich, dass Du solche Probleme hast.
Dein Körper kennt doch eigentlich intensives Training.
Vielleicht ist die Belastung wirklich zu einseitig für Dich und
Du mußt wieder drei Seiten belasten.:Lachen2:


Ich drücke Dir aber die Daumen, dass Du in Frankfurt einen guten Lauf raushauen kannst.

:Huhu:

Skunkworks
03.08.2012, 09:13
Fast alle sagen dir du sollst zurück zum Tri. Du hast dem Tri ja nicht abgeschworen, sondern versuchst dich als Läufer auf ein Niveau zu heben das nicht mal eben so dahergelaufen kommt.

Als möchtegerne Hobbypsychologe fällt mir folgendes auf:
Das du unbedingt einen großen (im Sinne von Event) Wettkampf in diesem Jahr machen willst finde ich ungewöhnlich motiviert, grade wenns nedd passt. Für was genau brauchst du diesen WK, also ich mein das ganze Primborium? Wenns weiter so läuft wie bisher wirst du in FRA eine passable Leistung bringen, mit der man "für die Umstände zufrieden sein kann". Du wirst aber nicht zufrieden sein, weil du mehr kannst (denkst du zumindest).

Ratschläge gab es ja zu genüge und wie schon erwähnt wollen fast alle dass du wieder Tri machst. Fast schon wie eine Sekte!

Ich denke aber du hattest dich mit einem Plan auf den Weg gemacht und jetzt geht der Zeitplan flöten, bzw. Der Weg ist steiniger und länger als gedacht. Aber das sollte dich nicht darin erschüttern, Ziele zu verfolgen die dir am Herzen liegen.

Ganz wichtig: Selbst wenn du das reine Laufen wieder an den Nagel hängst, weil die körperlichen Probleme nicht aufhören, bist du nicht davor gefeit, dass sie bei back2tri trotzdem bleiben.

Was würde ich machen? Aufs Zeitfahrrad setzen, den Kopf freiballern und dann back to run. Und mal zum Osteopaten gehen.


Berichte weiter!
/S.

hazelman
03.08.2012, 09:42
Mädels, Jungs, ich glaub ich geb's auf....

DAS geht mal gar nicht! Warum? Deshalb! (http://www.youtube.com/watch?v=e-VMTIPwk74)!


Für die eine Seite (back to Tri) spricht, daß Du zwar meinst, Du könntest viel schneller laufen, aber Dein Körper Dir ja dauernd Stöcke zwischen die Beine schmeißt - für die andere Richtung (stay with run) gerade Dein Gefühl, Du könntest schneller.
Gruß: Michel

Ist eben die Frage, wie lang Du die 100+ km die Woche verkraftest und wie Du Dich dafür evtl. besser präparieren könntest? Kraft? Geräte? Teraband? Du bist aber mit so einigen Jungs am laufen, die da sicher viel bessere Tipps geben können als ich alter Nichtläufer.

In Deiner Tri-Time hast Du ja schon mit wirklich wenig Umfang Hammerzeiten rausghauen. Da war die Belastung fürs "Gestell" lang nicht so hoch wie bei 130 Lauf-km die Woche. Aber wie ich Dich kenn machst Du ja brav sowas wie Stabi, Teraband etc.

Back to tri - fuck performance and have fun :)

So jung & doch so weise! ;)

mysticds
03.08.2012, 12:00
Hätte es sehr interessant bei dir gefunden deine Ergebnisse nur im Laufen zu sehen.

In den letzten Posts wirktest du nie wirklich zufrieden mit dem Verlauf, also mach wieder Tri und fahr nächstes Jahr mit Andreas nach Hawaii ;)

FuXX
05.08.2012, 10:42
Hey Jungs, macht euch mal keine Sorgen um meine Knochen. Die haben im Frühjahr gezeigt, dass es geht. Ich konnte von letzten Sommer bis Februar alles laufen was ich mir als Ziel gesetzt hatte - auch wochenlang mehr als hundert km (auch wenn ich sicher nicht der stabilste Läufer aller Zeiten werde).

Die beiden Verletzungen kamen dann erst, als die Krankheiten den Rhythmus zerstörten. Zudem war die Wadenzerrung im April wohl auch mit neuen Schuhen in Zusammenhang zu bringen, die ich unbedingt direkt auf der Bahn testen musste - und die 0 Fersensprengung hatten, was sich dann doch noch mal anders anfühlte als die eh schon flachen Schuhe die ich sonst laufe - Anfängerfehler.

Die Achillessehne ist nun etwas nerviger als die Wadenzerrung, das muss ich zugeben, aber so richtig wundert mich das retrospektiv nicht, wenn ich mir anschaue wie ich nach den Monaten in denen es nicht lief die Umfänge erhöht habe - weil ich eben unbedingt wollte. Es führte einfach eins zum anderen, erst Pech gehabt, dann selbst zu viel gewollt und alles versaut. So ein Jahr hatte ich aber 2006 auch beim Triathlon - und Michel beschreibt ja auch gerade sowas - kommt leider vor.



Letztenendes ist dieses Jahr nicht mehr zu retten. Die Zeit ist zu kurz um auch nur annähernd eine Leistung zu bringen die ich mir im Februar, als es noch gut lief, zugetraut hätte. Ich könnte vll, wenn es optimal läuft, in Frankfurt wieder so schnell laufen wie in Berlin - da hab ich dann aber auch nichts durch gewonnen, außer vll einem schönen Rennen. Dafür müsste es aber auch erstmal optimal laufen.

Jetzt nächstes Jahr wieder nur laufen, auf Rad fahren verzichten, zu hoffen, dass es gutgeht - will ich das wirklich? Irgendwie schon, irgendwie auch nicht.

Will ich umgekehrt wieder richtig Triathlon machen, also so, dass ich auch schnell bin? Irgendwie schon, bei Mistwetter aber wohl eher nicht.

Will ich nur so ein bisschen zum Spaß rumsporteln, ohne Leistungsgedanken? Das ganz sicher nicht!

Was ich nun mache? Vermutlich Nizza (und dann hoffentlich das was mystic schreibt - woher kennst du Andreas?). Ist das sicher? Ne, vll mach ich auch Rotterdam und Berlin. Oder ich mach gar nix, wer weiß was kommt...

FuXX

FuXX
05.08.2012, 13:23
Ich schaue gerade den Marathon der Damen - laufen ist ja schon auch ein schöner Sport...

Skunkworks
05.08.2012, 13:57
Ich schaue gerade den Marathon der Damen - laufen ist ja schon auch ein schöner Sport...

Wow, das comeback der Russin ist der Hammer!

dude
05.08.2012, 13:59
Jetzt nächstes Jahr wieder nur laufen, auf Rad fahren verzichten, zu hoffen, dass es gutgeht - will ich das wirklich? Irgendwie schon, irgendwie auch nicht.

Ist doch ganz einfach:

Marathon im Fruehjahr, Duathlon im Spaetsommer, Marathon im Winter.

oder

Marathon im Fruehjahr, Gran Fondos im Sommer, Marathon im Herbst. :Cheese:

triduma
05.08.2012, 14:05
Ist doch ganz einfach:

Marathon im Fruehjahr, Duathlon im Spaetsommer, Marathon im Winter.

oder

Marathon im Fruehjahr, Gran Fondos im Sommer, Marathon im Herbst. :Cheese:

oder
Marathon im Frühjahr, Triathlon im Sommer, Marathon im Herbst.:Cheese:
Ich wünsch Dir gute und schneller besserung Fuxx,
Vielleicht läufst du ja doch noch in FFM.
Gruß
triduma;)

DeRosa_ITA
05.08.2012, 14:53
oder
Marathon im Frühjahr, Triathlon im Sommer, Marathon im Herbst.:Cheese:

und das Ganze jeweils 5* ;) :Cheese:

FuXX
16.08.2012, 13:13
Hi, wir sind gerade in den Alpen, Berchtesgadener Land. Traumhaft schön hier - heute aber Mistwetter. Ab morgen dann wieder Sonne.

Die letzten Tage sind wir gewandert (gerade am Watzmann absolut traumhaft) und ein bisschen Rad gefahren. Die Achillessehne hat die knapp 40km am Sonntag mit 'nem abschließenden 10km Lauf nach Hause nicht so sehr gemocht, inzwischen hab ich das aber wieder ganz gut im Griff. Eine Woche Pause wäre wohl besser gewesen, aber das geht jetzt halt gerade nicht. Ich kann ja nicht im Urlaub nur rumsitzen.

Wenn ich nächste Woche wieder zu Hause bin, werde ich vermutlich einen Schwimmblock beginnen - ich habe einiges nachzuholen. Es wird dann so lange weder gelaufen noch Rad gefahren, bis alles wieder heil ist. Und dann geht die Vorbereitung auf die neue Saison irgendwann los - eine Triathlonsaison! Wann genau ich wirklich anfange hängt auch von den Wettkämpfen ab die ich mir aussuche - da ist noch keine Entscheidung gefallen. War einer von euch eigentlich schon mal in Neuseeland am Start (Dude?)? Wir werden nämlich dann wohl eh dort sein - andererseits ist IM Training im Winter nicht so toll und die Quali dort eher schwierig - schlechte Kombination ;-)


Dieser Blog ist damit vorerst beendet. Ich bin aber ziemlich sicher, dass ich ihn zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen werde, das war es noch nicht mit mir und laufen.

Einen Triathlon Blog wird es von mir nicht geben - es sei denn er wird ausdrücklich von vielen erwünscht. Aber eigentlich gibt es davon schon genug und ich brauche die Zeit zum trainieren. Ich habe einige Ideen wie ich in Zukunft trainieren werde, vieles wird meinem alten Training gleichen, einiges ganz anders werden. Ich bin gespannt ob das funktionieren wird und freue mich schon auf die neue Saison - die hoffentlich erfolgreicher wird als die aktuelle und erst im Oktober 2013 enden soll.

Faul
16.08.2012, 13:22
Schade! Viel Spass bei deiner neuen, alten "Liebe".

Und ich drück dir natürlich die Daumen, dass du dann nicht mehr so verletzungsanfällig bist :)

3-rad
16.08.2012, 13:23
gute Entscheidung.

Einen Triathlon Blog wird es von mir nicht geben - es sei denn er wird ausdrücklich von vielen erwünscht. Aber eigentlich gibt es davon schon genug und ich brauche die Zeit zum trainieren.


da hast du Recht und Unrecht


Ich habe einige Ideen wie ich in Zukunft trainieren werde, vieles wird meinem alten Training gleichen, einiges ganz anders werden.

hast du mal auf die Schnelle 2-3 Stichpunkte?

sbechtel
16.08.2012, 13:27
Also ich würde auch einen Triathlonblog von dir sehr gerne lesen :Huhu:

Hunki
16.08.2012, 13:28
Ich bin gespannt ob das funktionieren wird und freue mich schon auf die neue Saison - die hoffentlich erfolgreicher wird als die aktuelle und erst im Oktober 2013 enden soll.

Dann sehen wir uns im Oktober in Kona :)

Kiwi03
16.08.2012, 13:38
Klaro wolln wir nen Fuxx Blog...:Lachen2:

Ich denke, eine gute Entscheidung. :Blumen:

Wenn du nach NZ willst.. Taupo ist gut, kaltes klares Wasser aber leider meist viel Regen in den letzten Jahren.

Wanaka... the race, aber halt im Januar..:(

42k2
16.08.2012, 13:40
Hllo Fuxx,

schade, dass es mit dem Laufen nicht so geklappt hat wie du wolltest.
Mich würde sehr intressieren, wie du dein Tria-Training aufbaust, welche Umfänge, was die Erfahrungen von früher waren und warum du was änderst, ...
Na einfach alles - waraus man was lernen kann :Cheese:

Schau zu dass du wieder richtig auf die Beine kommst!
Vieleicht kreuzen sich unsere Wege ja mal. (Wobei - nächstes Jahr muss ich LD mäßig wieder Pause einlegen.)

ironlollo
16.08.2012, 13:40
Wanaka... the race, aber halt im Januar..:(

Und was dort die Slots für Kona angeht (was ja FuXX´ Ziel ist), sieht es auch eher nicht sooooooooooo gut aus :Lachen2:

diepferdelunge
16.08.2012, 13:42
hast du mal auf die Schnelle 2-3 Stichpunkte?

Also ich würde auch einen Triathlonblog von dir sehr gerne lesen :Huhu:

Ich schließe mich der Frage und der Aussage an!

dude
16.08.2012, 14:23
Taupo ist ein netter Wettkampf. Toller See, entlang dem auch gelaufen wird. Langweilige out-and-back Radstrecke mit dem dort ueblichen groben Asphalt. Der Ort steht voll dahinter, insofern empfehlenswert.

hazelman
16.08.2012, 14:25
Erst mal: So ein Msit mit den Hacksn'. Aber durchaus vernünftig.

Dann: Sehr gute Entscheidung Richtung tri. Allerdings wär ich echt sauer, wenn Du 2013 IM NZ machst. Erst vor dem Coach nach AUS, dann vor mit nach NZ... das wäre unfair!

Du könntest gleich übermorgen wirder beim Tri einsteigen, ist ja Hazelman ... und das bei FuXX-Wetter.

ironlollo
16.08.2012, 14:33
Du könntest gleich übermorgen wirder beim Tri einsteigen, ist ja Hazelman ... und das bei FuXX-Wetter.

Wann und wo? ;)

hazelman
16.08.2012, 14:39
Wann und wo? ;)

Da, wo er immer ist, diesen Samstag! ;)

ironlollo
16.08.2012, 14:56
Da, wo er immer ist, diesen Samstag! ;)

Verstehe.......