Anmelden

Vollständige Version anzeigen : x-Bein beim Radeln


Kullerbein
20.11.2011, 08:41
Hm, wie soll ich es beschreiben...

Beim Radfahren bewegt sich irgendwie seit einiger Zeit mein rechtes Bein nach innen, so dass ich fast an die Mittelstange anstosse. Ich kann das natürlich bewusst so steuern das das nicht passiert, aber sobald ich nicht mehr dran denke passiert es wieder.

Woran könnte das denn liegen? Und wie bekomme ich das weg?

:Huhu: Grüssle

dmnk
20.11.2011, 09:55
hast du irgendwas an der satteleinstellung geändert? oder hast du evtl rückenprobleme (ISG)? oder neue schuhe? oder oder oder..

es gibt da leider sehr viele ansätze. schlimm ist das übrigens erstmal eigentlich nicht, solange du keine muskulären o.ä. probleme daraus entwickelst. viele profis fahren mit den knien dicht am oberrohr.

ungewöhnlich finde ich allerdings, daß es bei dir nur einseitig auftritt, insofern solltest du der sache wirklich mal auf den grund gehen....

Kullerbein
20.11.2011, 10:23
hast du irgendwas an der satteleinstellung geändert? oder hast du evtl rückenprobleme (ISG)? oder neue schuhe? oder oder oder..


Hi,

Ich stelle gelegentlich auf dem Rennrad an der Satteleinstellung herum, (Bin Rennradanfänger), sonst ist aber alles gleich geblieben ( Schuhe etc) .

Ich habe das "Problem" auch auf verschiedenen Fahrrädern und mit unterschiedlichen Schuhen.

Rückenproblem habe ich nicht.

:Huhu:

mblanarik
20.11.2011, 13:53
dann ist es nicht weiter besorgniserregend. einfach weiterfahren...

habe ich btw auch. und noch dazu ungleiche stellung der fuesse, so dass mein rechter fuss immer an der kurbel schleift, waehrend der linke gute 2cm davon entfernt ist.:Huhu:

iron-robin
20.11.2011, 13:54
Probier es mal mit Rumpfstabi und ABduktorenTraining (http://www.veterantraining.org/blog/wp-content/uploads/2010/02/Veteran-training-weight-loss-exercise-abduction.jpg) falls du das noch nicht machst ;)

pXpress
20.11.2011, 14:08
Also ich finde es nicht schlimm, wenn sie nach außen weg gehen wäre schlimmer. Bei uns hieß es früher immer, die Knie streicheln das Oberrohr.

brunnerkuenzler
20.11.2011, 14:55
Ich habe bei einer Beratungsstunde bezüglich Trettechnik gelernt, dass es anzustreben ist, die Knie möglichst weit nach innen zu nehmen und dass sie das Oberrohr berrühren sollten. Die Krafteinleitung auf die Pedale ist dann effizienter, als mit O-Beinen. Probier mal aus, zu treten mit extremen O-Beinen.

dmnk
20.11.2011, 15:40
ok - ich vermute mal, dass dein Bein "merkt", dass es sich für dich so effizienter fährt, und sich von daher das bewegungsmuster ändert.
biomechanisch ist da nichts gegen einzuwenden, solange du keine probleme mit muskeln, gelenken oder bändern bekommst, wobei meines wissens nach eine grade achse hüftgelenk - knie - fussgelenk zu bevorzugen ist. aber auch die x-bein variante ist noch sehr häufig zu sehen..
ästhetisch finde ich das übrigens auch allemal besser als o-beinig, also versuch einfach so zu fahren, dass es sich rund anfühlt, dann machst du in der regel auch nichts kaputt.

juckeltour
20.11.2011, 15:50
Heißt es denn dann eigentlich X? Für ein X brauch man doch zwei. ;)

Kullerbein
20.11.2011, 18:54
Probier es mal mit Rumpfstabi und ABduktorenTraining (http://www.veterantraining.org/blog/wp-content/uploads/2010/02/Veteran-training-weight-loss-exercise-abduction.jpg) falls du das noch nicht machst ;)


Ne, mach ich noch nicht, aber der Winterpokal zwingt mich wieder dazu...:Cheese:
Kannst Du mir noch Ursache und Wirkung dazu erklären?

Kullerbein
20.11.2011, 18:55
dann ist es nicht weiter besorgniserregend. einfach weiterfahren...

habe ich btw auch. und noch dazu ungleiche stellung der fuesse, so dass mein rechter fuss immer an der kurbel schleift, waehrend der linke gute 2cm davon entfernt ist.:Huhu:


Ok, dann bin ich ja noch vergleichsweise gut dran :Cheese:

dmnk
20.11.2011, 18:57
Heißt es denn dann eigentlich X? Für ein X brauch man doch zwei. ;)


also eher so: |( ? :Cheese:

Kullerbein
20.11.2011, 18:59
ok - ich vermute mal, dass dein Bein "merkt", dass es sich für dich so effizienter fährt, und sich von daher das bewegungsmuster ändert.
biomechanisch ist da nichts gegen einzuwenden, solange du keine probleme mit muskeln, gelenken oder bändern bekommst, wobei meines wissens nach eine grade achse hüftgelenk - knie - fussgelenk zu bevorzugen ist. aber auch die x-bein variante ist noch sehr häufig zu sehen..
ästhetisch finde ich das übrigens auch allemal besser als o-beinig, also versuch einfach so zu fahren, dass es sich rund anfühlt, dann machst du in der regel auch nichts kaputt.

mein Bein ist schlauer als ich....:) mal gucken, wann das andere Bein dazulernt:)


Vielen Dank! für Deine Hinweise!

Kullerbein
20.11.2011, 19:00
Heißt es denn dann eigentlich X? Für ein X brauch man doch zwei. ;)


K? Aber das hätte dann niemand mehr verstanden!!!!Du Erbsenzähler.:Lachen2:

Kullerbein
20.11.2011, 19:02
Also ich finde es nicht schlimm, wenn sie nach außen weg gehen wäre schlimmer. Bei uns hieß es früher immer, die Knie streicheln das Oberrohr.

Ich habe bei einer Beratungsstunde bezüglich Trettechnik gelernt, dass es anzustreben ist, die Knie möglichst weit nach innen zu nehmen und dass sie das Oberrohr berrühren sollten. Die Krafteinleitung auf die Pedale ist dann effizienter, als mit O-Beinen. Probier mal aus, zu treten mit extremen O-Beinen.


Jetzt bin ich beruhigt. Danke Euch allen für die Hinweise!

juckeltour
20.11.2011, 19:41
K? Aber das hätte dann niemand mehr verstanden!!!!Du Erbsenzähler.:Lachen2:

Die Frage war eigentlich sogar ein bisschen ernst gemeint. Wollte nämlich mal danach Googlen. Aber wie ist der Suchbegriff ?

Beim Fahrrad kannst Du wenigstens noch das eine Pedal anpassen. Ein Bekannter hat das beim Laufen. Ist ziemlich doof beim Schuhkauf: Über- oder Unterpronationsschuh?

keko
20.11.2011, 19:45
Hm, wie soll ich es beschreiben...

Beim Radfahren bewegt sich irgendwie seit einiger Zeit mein rechtes Bein nach innen, so dass ich fast an die Mittelstange anstosse. Ich kann das natürlich bewusst so steuern das das nicht passiert, aber sobald ich nicht mehr dran denke passiert es wieder.

Woran könnte das denn liegen? Und wie bekomme ich das weg?

:Huhu: Grüssle

Das macht doch nichts. Am oberen Totpunkt bin ich mit dem Knie über dem Oberrohr, manchmal sogar auf der anderen Seite. Allerdings mit beiden.

Kullerbein
20.11.2011, 19:52
Das macht doch nichts. Am oberen Totpunkt bin ich mit dem Knie über dem Oberrohr, manchmal sogar auf der anderen Seite. Allerdings mit beiden.

Hast Du ein Klapprad?

TriSG
20.11.2011, 20:01
Hast Du ein Klapprad?

Eher ein Klappknie:Lachen2:

keko
20.11.2011, 22:35
Hast Du ein Klapprad?

Ja, auch :Cheese:

Ich sitz halt hoch auf dem Rad, das Oberrohr ist als tief, und wenn das Knie ganz oben ist, geht es auch nach innen und ist dann quasi kurzzeitig über dem Oberrohr. Natürlich nicht immer, aber manchmal. Z.B. wie diesem genialen Fahrer auch:

http://2.bp.blogspot.com/_y7XDYcXb1Mw/SpfKiICU9yI/AAAAAAAAA-Y/sJuB0ojMPKc/s400/Miguel_Indurain.jpg

Moggi
21.11.2011, 07:08
Hi,

solange du keine Schmerzen hast, würde ich mir keine Sorgen machen. Ein nach außen gedrehtes Knie wäre deutlich schlechter, da die Belastung für das Knie größer wird. Also ein leichtes touchieren am Oberrohr ist eigentlich ideal, von der Aerodynamik mal abgesehen. Es sollten natürlich keine blauen Flecke am Knie bzw. Dellen am Oberrohr entstehen, das wäre dann zu viel :Lachen2: