Vollständige Version anzeigen : Wie lange Regenerationszeit vor Volkstriathlon?
Hi,
Sonntag habe ich meinen 2. Volkstriathlon in Göttingen. Habe die letzten Tage für meine Verhältnisse sehr intensiv trainiert. D.h. jeden Tag mind. Schwimmen, Laufen, Radfahren. Teilweise auch 2 Einheiten am Tag (Morgens z.B. Fahrrad, Abends schwimmen). Oder wie heute erst Rad dann direkt ins Becken. Ich merke jetzt auch eine gewisse Erschöpfung und meine Zeiten werden eher schlechter als besser. Wollte morgen früh noch einmal die 5km laufen und dann bis Sonntag mich pflegen und ausruhen - inkl. Pasta-Party am Samstag Abend.
Was haltet Ihr davon?
Rausreissen tue ich jetzt sowieso nichts mehr und mit meinen BMI <40 (lacht nicht) will ich ans Ziel kommen (möglichst < 2:00h) und nicht vorne mitfahren.
Hört sich an, als hättest du's angesichts des nahenden WKs nochmal richtig übertrieben ... ;)
Ich würde erstmal nichts mehr machen, regenerieren und dann vielleicht so am Freitag mal sehen, daß du "wieder in Schwung" kommst ... "ein paar Meter auf dem Rad und danach kurz anlaufen" ... nichts Anstrengendes mehr, kein Training, nur ein Warmmachen oder "Anspitzen" ...
Viel Vergnügen ... :Huhu:
Das sehe ich auch so. In der Pause wirste schneller. Ausruhen ist angesagt.
Ich hab allerdings gute Erfahrungen damit gemacht, alle 2 Tage gaaaanz locker ne kleine Runde zu laufen bzw. radeln und dabei 2-3 Spitzen zu setzen, d.h. mal kurz anzutreten. Mußt nur wegen möglicher Verletzungen aufpassen. In Vorbereitung für die VD dürften da 5 lockere Rad- und 1-2 lockere Laufkm reichen und mal für 500 bzw. 100 m antreten.
Beim Schwimmen hab ich gute Erfahrungen damit gemacht, bis zum Schluß täglich zu schwimmen, allerdings auch in der letzen Woche kurz, locker und ca. 2 mal ne Bahn zügig. Ich schwimm dann 400 - 600 m vor ner OD/MD. Für den VD wären das dann ca. 200 m. Dafür lohnt sich dann allerdings nicht mal der Weg zum Schwimmbad geschweige denn der Eintritt. Aber vielleicht kommste ja an nem See vorbei.
Und für's reine Finishen ist das alles sicher nicht nötig, insbesondere nicht das Schwimmen. Ausgeruht sein ist da wichtiger. Es geht nur darum, dem Körper zu sagen: Pass op, kein Schlafmodus, da kommt noch was.
Hau rein (im Wettkampf)
Hi,
die Regenerationsfähigkeit hängt von deinem bisherigen Trainingsumfang ab. Am Mittwoch noch 5 km zu joggen sollte aber tendenziell kein Problem sein sondern eher förderlich. Lauf halt locker und max 1 - 1,5 km im Renntempo.
Gruß Mark
Am Mittwoch noch 5 km zu joggen sollte aber tendenziell kein Problem sein sondern eher förderlich.
Kommt halt darauf an, was man so fördern will ... :cool:
Ich merke jetzt auch eine gewisse Erschöpfung und meine Zeiten werden eher schlechter als besser.
Da würde ich dann zur Sicherheit morgen gleich nochmal einen kleinen Test-WK einlegen ... :cool:
Falls die Zeiten dann noch schlechter geworden sind, am Donnerstag gleich den nächsten ... irgendwie werden sie dann irgendwann schon wieder besser werden ... :Lachen2:
Das Problem ist, dass Leute, die ne MD oder LD machen oder ne Sprintdistanz in 58 min natürlich locker bis zum letzten Tag "joggen" können, eben "ganz locker mit nem 4:50er Schnitt". Nur ist für jemand, der diese Distanzen bzw. Zeiten "nicht ganz" erreicht (natürlich "noch nicht ganz"), eben was ganz anderes. Oder läuft jemand 1 oder 2 Tage vor der MD noch'n Halbmarathon?
Also, Saege, ruhig, nicht zu lang, wenn überhaupt, Du hast Dich vorbereitet, jetzt kommt die Ernte.
Mann, Flow, wir sind ja einer Meinung, aber manchmal sollte man es deutlich sagen! :Huhu: "Hochnehmen" kannste mich demnächst wieder. Wirst schon sehen, wassde davon hast. :Cheese: Testwettkampf? Tststs http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e045.gif
dasgehtschneller
24.08.2011, 09:01
Wenn du schon in der letzten Woche vor dem WK bist, dann wird jetzt höchste Zeit etwas zurückzuschrauben.
Das heisst nicht zwingend dass Du komplett stillsitzen musst aber sicher keine langen und intensiven Einheiten mehr.
Vielleicht mal etwas gemütlich schwimmen, eine langsame Joggingrunde mit ein paar kurzen Steigerungen oder im Bummeltempo die Radstrecke abfahren.
Was noch entspannend ist und ab wann es wieder belastend wird, ist individuell natürlich sehr unterschiedlich. Da musst du selber etwas Gespür dafür kriegen.
Im Zweifelsfall aber in der letzten Woche lieber zu wenig als zu viel machen
Kommt halt darauf an, was man so fördern will ... :cool:
Hi,
joggen ist nach meiner Definition ein völlig unangestrengter Lauf. 5 KM sind nicht lang. Welche Effekte ein eine aktive Erholung hat weißt Du sicher.
Sollte der Kollege nicht regenrativ oder untere GA1 laufen können, dann magst Du allerdings recht haben.
Gruß Mark
KingMabel
24.08.2011, 15:12
Für niemanden der einen BMI bei 40 angibt und die VD in unter 2h finishen will ist joggen regenerativ oder unanstregend!
.. joggen ist nach meiner Definition ein völlig unangestrengter Lauf. 5 KM sind nicht lang. Welche Effekte ein eine aktive Erholung hat weißt Du sicher.
Sollte der Kollege nicht regenrativ oder untere GA1 laufen können, dann magst Du allerdings recht haben....
Das seh ich auch so, aber die VD hat ne Laufstrecke von 5 km und der Kollege schreibt, dass er < 2 Std. ankommen will. Deshalb sind der Flow und ich da "maßvoll" rangegangen. Wie gesagt, wenn Du die VD/SD in 58 machst haste nen anderen Maßstab als mit 1:58. :Huhu:
Ach ja, eins noch:
... 40 (lacht nicht) ...
Wieso sollte ich? Respekt, dass du die Sache angehst. Und hoffentlich hältst Du durch, dass langfristig BMI und Zeit runter und die Gesundheit rauf geht. :Huhu: Wer da lacht, sollte auch mal an sich arbeiten, vorzugsweise am Kopf. ;)
Luke Footwalker
24.08.2011, 15:43
... Habe die letzten Tage für meine Verhältnisse sehr intensiv trainiert...
Hallo Saege,
viel interessanter wäre eine Auskunft über die restliche Trainingszeit 2011. Hast Du Dich regelmäßig bewegt oder nur vor der VD kurz aufgedreht?
Ich würde ein bißchen Baden zur Entspannung, locker ein paar Bahnen ziehen oder etwas radeln ohne Anstrengung. Laufen würde ich komplett weglassen bis zum Wochenende. Wie Rhing bereits schrieb, jetzt ist Erntezeit. Der Körper ist schon fit, nun sollte der Kopf noch frei werden.
Schön, dass Du wieder einen Wettkampf machst. Viel Spaß für Sonntag.
joggen ist nach meiner Definition ein völlig unangestrengter Lauf. 5 KM sind nicht lang. Welche Effekte ein eine aktive Erholung hat weißt Du sicher.
Ja, 'nen lockeren 5er mach' ich auch jederzeit gerne ... :) ... eigentlich dann aber auch gleich die ganze Hausrunde, knapp 10km ... :)
Sollte der Kollege nicht regenrativ oder untere GA1 laufen können, dann magst Du allerdings recht haben.
Ich las was von 2h auf VD ... ;)
Desweiteren, daß er ein paar Tage vor seinem WK durch ungewohnt intensives Training sehr erschöpft sei, und die Trainingsergbenisse schlechter würden ... ;)
Da schien mir das Tapering-Konzept der Nervosität und LastMinute-Überambition zum Opfer gefallen zu sein ...
:Huhu:
Wieso sollte ich? Respekt, dass du die Sache angehst. Und hoffentlich hältst Du durch, dass langfristig BMI und Zeit runter und die Gesundheit rauf geht. :Huhu: Wer da lacht, sollte auch mal an sich arbeiten, vorzugsweise am Kopf. ;)
http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Danke für die Antworten.
Bin dieses Jahr nur schleppend aus dem Quark gekommen.
Seit Februar McFit (3x Woche)
Ab April Fahrrad & McFit, etwas laufen (3x die Woche im Wechsel)
Seit ca. 10 Wochen langsame Steigerung der Intensität.
Letzten 14 Tage 1x Relaxtag, ansonsten mind. eine zum Teil 2 Einheiten am Tag
500m Schwimmen in 17min (Brust&Kraulen)
20km Rad in 39-42min (Wenn kein Gegenwind)
5km laufen in 42min (ja andere gehen die Strecke in der Zeit
Gewicht habe ich ca. 10kg seit Februar verloren. Werde aber den Fehler von 2010 nicht noch einmal machen und nach der VD es schleifen lassen. 2012 will ich Juni, Juli und August jeweils eine VD machen mit BMI <40.
Durchkommen werde ich und irgend jemand muss ja auch den letzten Platz machen. Ich würde gerne mal sehen, wie so ein 55kg 175cm Athlet die Strecke mit 6 Kisten Bier auf dem Rücken durchsteht. Egal!
Heute war ich noch sehr müde und hatte Beine wie nach einer Grippe.
Werde morgen für ne Stunde ins Wasser gehen und planschen.
Am Freitag habe ich frei, packe meine Sachen, checke das Rad und laufe vielleicht sehr sehr sehr langsam 1-2 km. Samstag wollte ich noch einmal planschen um das "Wassergefühl" zu behalten und am Sonntag geht's los. 10:15 Uhr Bahn 8 !!!
soloagua
24.08.2011, 20:11
Danke für die Antworten.
Bin dieses Jahr nur schleppend aus dem Quark gekommen.
Seit Februar McFit (3x Woche)
Ab April Fahrrad & McFit, etwas laufen (3x die Woche im Wechsel)
Seit ca. 10 Wochen langsame Steigerung der Intensität.
Letzten 14 Tage 1x Relaxtag, ansonsten mind. eine zum Teil 2 Einheiten am Tag
500m Schwimmen in 17min (Brust&Kraulen)
20km Rad in 39-42min (Wenn kein Gegenwind)
5km laufen in 42min (ja andere gehen die Strecke in der Zeit
Gewicht habe ich ca. 10kg seit Februar verloren. Werde aber den Fehler von 2010 nicht noch einmal machen und nach der VD es schleifen lassen. 2012 will ich Juni, Juli und August jeweils eine VD machen mit BMI <40.
Durchkommen werde ich und irgend jemand muss ja auch den letzten Platz machen. Ich würde gerne mal sehen, wie so ein 55kg 175cm Athlet die Strecke mit 6 Kisten Bier auf dem Rücken durchsteht. Egal!
Heute war ich noch sehr müde und hatte Beine wie nach einer Grippe.
Werde morgen für ne Stunde ins Wasser gehen und planschen.
Am Freitag habe ich frei, packe meine Sachen, checke das Rad und laufe vielleicht sehr sehr sehr langsam 1-2 km. Samstag wollte ich noch einmal planschen um das "Wassergefühl" zu behalten und am Sonntag geht's los. 10:15 Uhr Bahn 8 !!!
Klingt für mich gut und ich würde sagen 10 kg sind doch ein Wort! Gratuliere!
Ich kenne mich ja aus, wie es ist mit viel Kilos unterwegs zu sein und die 42 min kann man gehen, man kann sie aber auch joggen!
Und das muss man erstmal nach der Vorbelastung schaffen. Du wirst das schaffen, aber....
dann halte morgen und übermorgen noch die Beine still. Auch nicht in's Wasser, ausser zum "Besprudeln" und abkühlen ;)
Und 1-2 km sehr langsam laufen bringen gar nix, ausser dass Dein Kopf glauben mag, dass er ja was getan hat. Das ist nur Beruhigung der Vorwettkampf-Nervosität!
Samstag nur 20 min schwimmen oder 20 min Rad. Dann darfst Du Dich am Sonntag voll austoben!
Ich wünsch Dir viel Spass und denke bei unserem Start um 10:15 mal kurz vorher an Dich!:Huhu:
Und 1-2 km sehr langsam laufen bringen gar nix, ausser dass Dein Kopf glauben mag, dass er ja was getan hat. Das ist nur Beruhigung der Vorwettkampf-Nervosität!
Sehe ich nicht so ...
Das "hält die Spannung" in den Beinen, so daß sie im WK (länger, besser) belastbarer sind ...
Bei 'nem (längeren) reinen Lauf-WK vielleicht entscheidender als bei 'ner VD.
Und selbst wenn es "nur" zur Beruhigung wäre ... auch das "bringt was" ... ;)
Sehe ich nicht so ...
Das "hält die Spannung" in den Beinen, so daß sie im WK (länger, besser) belastbarer sind ...
Bei 'nem (längeren) reinen Lauf-WK vielleicht entscheidender als bei 'ner VD.
Und selbst wenn es "nur" zur Beruhigung wäre ... auch das "bringt was" ... ;)
Hi,
ich bin auch ein Verfechter von: "nochmal die Beine bewegen".
Ich lauf immer vor einem WK nochmal eine angemessene Strecke im WK Tempo (min 5 km). Da mir das ohne Vorbelastung recht leicht fällt, freue ich mich immer, vom Rad an das Laufen zu gehen. Bei diesen Voraussetzung:
5km laufen in 42min
sind 5 km vieleicht zuviel. Besonders bei den Vorzeichen der Erschöpfung. Um die Spannung in die Beine zu bringen, solltest Du dennoch ein bischen joggen.
Allerdings finde ich zumindest, dass die ganze Tapering Geschichte bei kurzen WKs (bis OD) auf Hobby-Niveau völlig überschätzt wird. Ich trainiere zwischen 7-14 Stunden. Davon mehr als die Hälfte am WE. Ich hab in der Woche mehr als genug Regenerationszeit (trotz Arbeit 55 Std m/m).
Gruß Mark (in Ratzeburg am Sonntag auf der MD zu finden)
Habe gestern und heute pausiert und den Beinen geht's besser. Morgen werde ich etwas laufen und schwimmen. Ganz, ganz relaxed. Jetzt kann Sonntag kommen. So wie es läuft, läuft es. Fehler von 2010/11 wird es in 2011/12 nicht mehr geben. Das nächste Jahr und meine Hobby-Saison wird definitiv entzerrter geplant. D.h. nicht einen Highlight sondern mind. 3. Habe mir fest vorgenommen über den Winter weiter Gewicht zu reduzieren und dann 3 VD zu machen. 2 lokale Termine und 1 schöner VD Leckerbissen ( vielleicht Zürich).
Danke für euren Support
DONE !!!!!!!
Gefinished, nicht Letzter und unter 2 Stunden !!!!!
Yes, sehr zufrieden.
2012 kann kommen....
Sauber! Glückwunsch!
Und jetzt zeigste allen die Zähne, Säge?
Erst den Kilos und dem Schweinehund, dann dem ein oder anderen, der's nicht glauben will bzw. wollte. Viel Erfolg dabei. Zum Glück kann ich ja beim Gewicht nicht mitreden. War nur mal auf 98 kg und bei 1,92 ist das ja nicht soooo viel. Ist jedenfalls allein durch's Trainieren runtergegangen.
Aber die Idee mit dem Belohnen finde ich gut. Ich kenn's von Rauchen, dass ich nach ca. 10 Jahren mit ca. 30 aufgegeben habe. Da war auch Belohnung angesagt. Mir hat allerdings auch immer wieder die kleine Belohnung zwischendurch geholfen. Meine Zwischendurchbelohnung funktioniert bei Dir allerdings sicher nicht: Schokolade. Aber irgendwas wird schon gehen. Die große (Zürich) ist am Anfang so weit weg. Aber es wird schon trotzdem klappen.
Und vielen Dank für's Feedback.
Luke Footwalker
28.08.2011, 20:41
@saege: "01:56:34 "
Herzlichen Glückwunsch! Das hast Du gut gemacht. Nun steht den Plänen für 2012 ja nichts mehr im Weg. Viel Erfolg dabei.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.