Vollständige Version anzeigen : IRONMAN 70.3 in Dresden
Damit wir hier im Forum weiterhin topinformiert sind .......das Neueste aus dem Buschfunk.....Ende Juli 2022 70.3 Dresden!
Halbwissende Spekulation mit sich verdichtender Tendenz hier bei uns in Dresden :Blumen:
Damit wir hier im Forum weiterhin topinformiert sind .......das Neueste aus dem Buschfunk.....Ende Juli 2022 70.3 Dresden!
Hey, das wäre ja mal was Interessantes...
Nach der jüngsten Absage ist nur offiziell, dass der Ctiy-Triathlon am 28.08.2022 stattfindet; mehr findet man im Netz nicht.
Woher habt ihr das? Gibt's schon ein paar Modalitäten?
Bin gespannt, wie sich das entwickelt...
.......Gibt's schon ein paar Modalitäten?
Bin gespannt, wie sich das entwickelt...
Wie gesagt Gerüchteküche...soll wohl morgen offiziell werden....Termin 31.7.22. Schwimmen im Alberthafen, Rad Richtung Radebeul, Ziel am/im Zwinger......
Wie gesagt Gerüchteküche...soll wohl morgen offiziell werden....Termin 31.7.22. Schwimmen im Alberthafen, Rad Richtung Radebeul, Ziel am/im Zwinger......
Bei Swim&Run liegste richtig, Bike stimmt nicht ganz, die Athleten werden nicht rechtsseitig der Elbe auf der Holperpiste durchgeschüttelt, wenn linksseitig die Sahneschnitte B6 Richtung Meißen verläuft.
Leute, da könnt Ihr Euch endlich das Ticket zu den Themen "Wieviel Watt für 40 oder 36km/h holen) und mit 220 oder 230 Watt 41km/h ballern.
PK ist morgen, wird geil, CU in Dresden :Blumen:
Homer Simpson
16.09.2021, 08:17
Kann ich nicht befürworten :dresche
Habe für nächstes Jahr schon zu der Zeit nen Alpencross geplant!?! Bin echt gespannt was da rauskommt. Und spannend wird sein ob und wie die regionalen Events darunter leiden.
Moribu kurz vorher beispielsweise ...
Alteisen
16.09.2021, 08:53
Kann ich nicht befürworten :dresche
Habe für nächstes Jahr schon zu der Zeit nen Alpencross geplant!?! Bin echt gespannt was da rauskommt. Und spannend wird sein ob und wie die regionalen Events darunter leiden.
Moribu kurz vorher beispielsweise ...
Regionales Event in Dresden? Du meinst einen Veranstalter aus dem Kölner Raum? So wirklich regional würde ich das nicht nennen
Regionales Event in Dresden? Du meinst einen Veranstalter aus dem Kölner Raum? So wirklich regional würde ich das nicht nennen
Homer sorgt sich um Moritzburg und Spreewald, beides MD (Anfang Juni), Leipzig OD (Ende Juli), Knappenman (Ende August).
Ich sehe da keine Probleme, Mobu hat von sich aus zwei Jahre kein Rennen organisiert und auch keine echte, terminliche Alternative gesucht, Knappenman war die letzten beiden Jahre ebenfalls nicht mehr ausgebucht.
Ironman 70.3 wird wieder Leben in die Bude bringen und Sport-Deutschland zeigen, dass Dresden viel mehr ist als das medial stark überpräsentierte, negative Image der Dynamo-Honks und Pegida-Nazi-Revolutionäre...
PK in der Staatskanzlei gegen 14 Uhr:Blumen:
Homer Simpson
16.09.2021, 09:28
Regionales Event in Dresden? Du meinst einen Veranstalter aus dem Kölner Raum? So wirklich regional würde ich das nicht nennen
Neee... :um Gottes Willen :Lachanfall:
Das Thema ist durch. Denen wird's sogar ganz recht sein. Bei den Anmeldezahlen die sie hatten wäre das eh nur ne Frage der Zeit bis die ganz aufgegeben hätten. So kann man sagen: "Tut uns leid, rechnet sich für uns ni! IM zieht uns die potentiellen Kunden ab!"
Ich glaube auch nicht das die Stadt noch einen zweiten Triathlon genehmigen würde. Hier sind ja noch x andere Sportveranstaltungen am laufen. Und man kann nicht ständig irgendwelche Straßen im Zentrum sperren.
Nein - ich meinte tatsächlich die regionalen Rennen so im Umkreis.
Superpimpf
16.09.2021, 09:29
Das ist ja mal ne geniale Nachricht. Sehe Terminkollisionen mit MoBu Anfang Juni und Knappenman nen Monat später Ende August auch nicht wirklich. MD kann man ja glücklicherweise sehr oft machen.
wenn linksseitig die Sahneschnitte B6 Richtung Meißen verläuft.
Erst letztes WE zwischen Niederwartha und Meißen gependelt. @all: Geilste Strecke ever. 10.5 km in eine Richtung am Fluß lang mit sehr gutem Belag und einer einzigen Kurve bei der man als Schisser-Triathlet kurz Oberlenker fährt. Jemand der's kann kann komplett liegen bleiben.
Vom Alberthafen bis Meißen sind es reichlich 20 km - klingt nach einem 2 Runden Kurs mit ner kleinen extra Schleife. Phänomenal :cool:
Wechselzone in der Flutrinne.
Super-Hach, ich kriege mich gar nicht mehr ein-pimpf
Schlafschaf
16.09.2021, 12:49
Pimpf wenn du ein Battle willst musst du aber Rennrad fahren. Ich hab ja mein TT verkauft. Ansonsten wird’s auf flacher Strecke arg unfair! :)
Homer Simpson
16.09.2021, 14:19
https://www.ironman.com/im703-dresden :liebe053:
Und hier der Trailer (https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=5AQMnM2FGnA&fbclid=IwAR0x8jFeVs1LV4LzifdQOsk0PyWSxslu-E_8YEo5fjfnYswTbnBFJG0FZE4)
Homer Simpson
16.09.2021, 14:53
Und die Radstrecke ist gar nicht sooo anspruchslos. Wobei ich da noch meine Zweifel habe ob die so zu 100% kommt. Ist sicher im ganzen aber nicht die superschnelle Strecke.
Aber hat was....:Huhu:
https://www.ironman.com/im703-dresden :liebe053:
Na hoppla, ich korrigiere meine Einschätzung zur Radstrecke.
Constappel ist der alte "Stoppomat"-Berg bzw. sein Zwilling, das geht über paar Kilometer aber derbe nach oben.
Und die letzten 20 Kilometer sind auf dem Elberadweg eingezeichnet?!
Wenn ja, so wird dies technisch jenseits der (dort in allen Leistungsklassen und bei gemäßigtem Gegenwind möglichen) 35 - 45 km/h in Aeroposition ziemlich anspruchsvoll.
Zumal die Breite des Radwegs speziell zwischen Meißen und der "Ranch" oder bei der Radebeul-Cossebaude-Brückenunterquerung kaum Überholvorgänge zulässt.
Vermutlich hat es sich bis Radkilometer 60 bereits ordentlich sortiert, so dass die Athleten in dem Bereich (hoffentlich) nicht mehr zu große Tempounterschiede fahren werden...
Homer Simpson
16.09.2021, 15:12
@Flachy: ja eben. Auf dem Elberadweg glaube ich schonmal ni. Das kann man so gar nicht absperren. Da latschen Oma und Opa rüber ohne nach links und rechts zu gucken. Das is ja im normalen Tagesgeschäft schon nervenaufreibend. Aber wenn da welche mit Tunnelblick und Rübe unten langhämmern - mag ich gar ni dran denken. Und viel Platz zum überholen is, wie du richtig schriebst, ja auch nicht. Kleiner Schlenker nach links oder rechts und ab geht's ins Grüne. Ich hab den Elberadweg an einigen Stellen mal dienstlich gemessen: 2,50 im Schnitt. Da wird's mit der Windschattenbox arg eng :Cheese:
Und in Meißen übern Plossen runter :Lachanfall: :Lachanfall: da haste unten dann keine Zähne mehr. Ich denke da wird's noch ne ettliche Änderungen geben. Ich bin gespannt.
Superpimpf
16.09.2021, 15:28
Auch Ortsdurchfahrt Niderlommatzsch bei km 40 ist "interessant" - aber wenigstens hochzu und nicht übers Kopfsteinpflaster runter.
ERW reinzu sehe ich unkritischer, da relativ spät. Sooo viele Stellen wo da was kreuzt und jemand quer läuft gibt's da auch nicht. Aber natürlich wäre B6 bis zum Hafen oder wenigstens Flügelwegbrücke besser.
Super-Die Laufstrecke ist aber der Hammer mit Ziel auf dem Theaterplatz-pimpf
Auch Ortsdurchfahrt Niderlommatzsch bei km 40 ist "interessant" - aber wenigstens hochzu und nicht übers Kopfsteinpflaster runter.
ERW reinzu sehe ich unkritischer, da relativ spät. Sooo viele Stellen wo da was kreuzt und jemand quer läuft gibt's da auch nicht. Aber natürlich wäre B6 bis zum Hafen oder wenigstens Flügelwegbrücke besser.
Super-Die Laufstrecke ist aber der Hammer mit Ziel auf dem Theaterplatz-pimpf
Definitiv geil!
Hab grad mal mit meinem "Netzwerk" telefoniert.
Die PK wurde von der Marketing-Chefin geleitet.
Radstrecke mit B6 zurück ist/war der Wunsch von Ironman.
Da man aber Wellenstarts im Alberthafen machen wird, bekommt man die B6 inmitten der Hochzeit für Tourismus nicht den ganzen Tag gesperrt, da dies immerhin die Hauptverbindungsader zwischen den beiden Sightseeing-Hotspots Meißen und Dresden darstellt.
So hofft man auf eine ordentliche Entzerrung bereits von Beginn an - und das wird auch so klappen!
Das Teilnehmer-Limit ist auf maximal 2.000 festgelegt, unklar ist noch der Profi-Status, Tendenz ist hin zu einem Männer-Pro-Feld.
Auch der Weg in die Wechselzone 1 nicht zu unterschätzen, dass könnten gut 500 Meter vom Wasserausstieg bis zum Radaufstieg werden.
Ebenfalls legendär wird definitiv der Laufkurs - Sightseeing pur und Win-Win für Athleten als auch mitgereiste Supporter, die je nach Renndauer der/des Partners 4 bis 8 Stunden beim Powershoppen/Sightseeing/Cafe-Besuchen ebenfalls ordentlich Energie verballern werden!
Geplant sind übrigens erst einmal die nächsten Jahre als 70.3 mit der Option, bei positiver Resonanz das ganze Event dann noch einmal wie in Italien oder Polen weiter "auf zu stocken" ...
Ich lese hier heraus: Radstrecke wird low Budget über Feldwege/Radwege wie in Maastricht? :Maso:
Superpimpf
16.09.2021, 15:54
Geplant sind übrigens erst einmal die nächsten Jahre als 70.3 mit der Option, bei positiver Resonanz das ganze Event dann noch einmal wie in Italien oder Polen weiter "auf zu stocken" ...
Kona-Quali zuhause...
Ich lese hier heraus: Radstrecke wird low Budget über Feldwege/Radwege wie in Maastricht? :Maso:
Nein. Die ersten 80km sind fast zu 100 % Land oder Bundesstraßen. wenige kleine Stücke Kopfsteinpflaster - ähnlich FFM das kleine Stück.
Die letzten 8 km Elberadweg sind auch guter bis sehr guter Belag. Halt nur nicht "Bundesstraße mit 40 Kopf runter und alles vergessen".
Super-muss trainieren gehen-pimpf
Superpimpf
16.09.2021, 15:57
Da man aber Wellenstarts im Alberthafen machen wird, bekommt man die B6 inmitten der Hochzeit für Tourismus nicht den ganzen Tag gesperrt, da dies immerhin die Hauptverbindungsader zwischen den beiden Sightseeing-Hotspots Meißen und Dresden darstellt.
Die aktuelle Karte geht ja von Meißen nach Niederwartha B6, da dort die rechtselbische Umfahrung für die Touris möglich ist. Erst ab dann sind die letzten paar km ERW.
Theoretisch wäre die Umfahrung ja auch ab Innenstadt möglich. Wenn das Fazi nächstes Jahr poitiv ausfällt, dann geht da vielleicht in Zukunft noch mehr :cool:
Super-sprachlos-pimpf
Superpimpf
16.09.2021, 16:00
Auch der Weg in die Wechselzone 1 nicht zu unterschätzen, dass könnten gut 500 Meter vom Wasserausstieg bis zum Radaufstieg werden.
Ich hätte gehofft, dass die WZ auf dem Parkplatz im Hafen ist - aber der ist vermutlich zu klein (und ja als "Startaufstellung" für den Rolling Start gekennzeichnet.
Super-überrascht, dass der Hafen lang genug ist-pimpf
Neee... :um Gottes Willen :Lachanfall:
Das Thema ist durch. Denen wird's sogar ganz recht sein. Bei den Anmeldezahlen die sie hatten wäre das eh nur ne Frage der Zeit bis die ganz aufgegeben hätten. So kann man sagen: "Tut uns leid, rechnet sich für uns ni! IM zieht uns die potentiellen Kunden ab!"
Ich glaube auch nicht das die Stadt noch einen zweiten Triathlon genehmigen würde. Hier sind ja noch x andere Sportveranstaltungen am laufen. Und man kann nicht ständig irgendwelche Straßen im Zentrum sperren.
Nein - ich meinte tatsächlich die regionalen Rennen so im Umkreis.
Meines Wissen ist der damalige Veranstalter in Insolvenz
Definitiv geil!
Hab grad mal mit meinem "Netzwerk" telefoniert.
Die PK wurde von der Marketing-Chefin geleitet.
Radstrecke mit B6 zurück ist/war der Wunsch von Ironman.
Da man aber Wellenstarts im Alberthafen machen wird, bekommt man die B6 inmitten der Hochzeit für Tourismus nicht den ganzen Tag gesperrt, da dies immerhin die Hauptverbindungsader zwischen den beiden Sightseeing-Hotspots Meißen und Dresden darstellt.
So hofft man auf eine ordentliche Entzerrung bereits von Beginn an - und das wird auch so klappen!
Das Teilnehmer-Limit ist auf maximal 2.000 festgelegt, unklar ist noch der Profi-Status, Tendenz ist hin zu einem Männer-Pro-Feld.
Auch der Weg in die Wechselzone 1 nicht zu unterschätzen, dass könnten gut 500 Meter vom Wasserausstieg bis zum Radaufstieg werden.
Ebenfalls legendär wird definitiv der Laufkurs - Sightseeing pur und Win-Win für Athleten als auch mitgereiste Supporter, die je nach Renndauer der/des Partners 4 bis 8 Stunden beim Powershoppen/Sightseeing/Cafe-Besuchen ebenfalls ordentlich Energie verballern werden!
Geplant sind übrigens erst einmal die nächsten Jahre als 70.3 mit der Option, bei positiver Resonanz das ganze Event dann noch einmal wie in Italien oder Polen weiter "auf zu stocken" ...
Hört sich wirklich super interessant an.
Einer der Gründe warum ich z.B. nicht Duisburg machen will, ist die langweilige Strecke.
Das klingt hier wirklich anders und ich kann bei der Gelegenheit auch mal den blinden Fleck in meiner Kultur-Highlight-Sightseeing-Vita beseitigen und Dresden besuchen :)
badenonkel28
16.09.2021, 17:35
Ich würde gerne von Duisburg nach Dresden umbuchen :)
Erstmal ganz herzlichen Dank für die vielen Infos rund um das Event! :Blumen:
Da klingen zwar eine Menge Insider-Kenntnisse an, die Ortsfremde kaum nachvollziehen können, aber das ist oft so...
Von einem längeren Touri-WoE abgesehen, kenne ich Dresden nur von 3 Marathons. Das ist zwar schon eeewig her, aber die M-Bestzeit aus 2005 steht heute noch.
Insofern kitzelt es sehr, die Stadt und ihr Umland mal aus Tri-Perspektive zu erkunden.
Vielleicht kann ich da ja auch den Gutschein einsetzen, den ich mir jüngst in Hamburg bei der Verschiebung geholt habe. Und bei meiner aktuellen Zwangspause ist das schon eine verflixt interessante Perspektive zum Gesundwerden...
Thomas W.
16.09.2021, 19:24
Ok, sehr interessant.
Ist das auch was für Dicke ?
Oder sind die Steigungen zu herausfordernd für vorne einfach und hinten 12 fach 10-28 :o
Hätte mich schon fast angemeldet bis ich die Hügelwarnungen vernommen habe:)
Ach, geht ja noch garnicht.
Muss ich erstmal noch nen Paar Alphafly verkaufen...
Superpimpf
16.09.2021, 20:18
Hört sich wirklich super interessant an.
Einer der Gründe warum ich z.B. nicht Duisburg machen will, ist die langweilige Strecke.
Das klingt hier wirklich anders und ich kann bei der Gelegenheit auch mal den blinden Fleck in meiner Kultur-Highlight-Sightseeing-Vita beseitigen und Dresden besuchen :)
Die Schwimmstrecke ist halt im Hafen - kein Sonnenaufgang hinter Bäumen am Sandstrand. Aber sicherlich sehr faszinierend zwischen 10m hohen Metallwänden zu schwimmen (siehe unten, Blick von der Brücke in der Nähe des Wendepunktes der Schwimmstrecke zu Start/Ziel derselben. Vorhin extra für euch vorbeigelaufen.).
Die Radstrecke geht natürlich aus der Stadt raus über Land durch ein paar Dörfer - so wie quasi überall. Aber 2 mal durch Meißen mit Blick auf die Albrechtsburg hat auf jeden Fall was. und die 10 km Bundesstraße gegen Ende hin sind es alleine Wert (bin da am WE 3 mal hin und hergependelt :) )
Die Laufstrecke geht direkt an der Elbe lang am Terrassenufer an quasi allen weltbekannten Sehenswürdigkeiten, auf der anderen Seite hat man den Canaletto-Blick und läuft am Ende der Runde "durch" das Dresdner Schloß. Zieleinlauf am Theaterplatz direkt an Semperoper (die Brauerei aus der Radeberger Werbung :Cheese:) und Zwinger.
Super-komme aus dem Schwärmen wie man merkt gar nicht mehr raus :Blumen:-pimpf
Die Schwimmstrecke ist halt im Hafen - kein Sonnenaufgang hinter Bäumen am Sandstrand. Aber sicherlich sehr faszinierend zwischen 10m hohen Metallwänden zu schwimmen (siehe unten
Kannst du was von der Wasserqualität sagen?
Superpimpf
16.09.2021, 20:31
Kannst du was von der Wasserqualität sagen?
Nicht aus erster Hand, aber: Es gibt sauberere Flüsse, im Sommer sieht man aber sehr viele Leute (mit Kindern) baden. Ich hab auf die schnelle eine Meldung von 2017 gefunden, die sagt man sollte maximal 2 kg Elbfisch pro Monat essen. Ich finde 2 kg Fisch pro Monat aber auch unabhängig der Herkunft irgendwie viel...
Da die Schiffahrt bis auf Ausflugsdampfer auch sehr wenig ist würde ich mir wegen der Wasserqualität keine Gedanken machen.
Super-ob es im "stehenden" Hafengewässer merklich anders ist weiß ich natürlich nicht-pimpf
spanky2.0
16.09.2021, 21:37
Hier noch ein Zeitungsbericht von heute Mittag:
https://www.google.de/amp/s/www.tag24.de/amp/dresden/premiere-triathlon-event-ironman-70-3-kommt-2022-nach-dresden-2123987
Ps: Die Anmeldung haben wir vorhin schon getestet/versucht....aber funzt leider noch nicht :Cheese:
Unverändert die Headline auf fast allen sächsischen Radiokanälen - Ironman 70.3 Dresden:Huhu:
https://www.radiopsr.de/nachrichten
https://www.mdr.de/sport/andere_sportarten/dresden-veranstaltet-erstmals-ironman-100.html
https://www.radiodresden.de/nachrichten/dresden/#!/beitrag/dresden-bekommt-einen-ironman-699723/
Usw...
Mirschno
17.09.2021, 07:54
swim, bike, run im Dynamoland:liebe053: Ein Traum:liebe053:
Squirrel
17.09.2021, 09:39
Mensch vor ein paar Wochen erstmals in Dresden gewesen und total in die Stadt verliebt. Da schon gegoogelt was hier regional triathlontechnisch geht (lese natürlich Flachys Training am Morgen Thread)...jetzt diese Meldung.
:liebe053: Nächstes Jahr Dresden - ich komme. Wenn ich einen Startplatz bekomme. Priority-links sollen nächste Woche zur Anmeldung verschickt werden, steht auf der Ironman-Seite. So cool. Freue mich total.
ironlollo
17.09.2021, 13:15
Mensch vor ein paar Wochen erstmals in Dresden gewesen und total in die Stadt verliebt. Da schon gegoogelt was hier regional triathlontechnisch geht (lese natürlich Flachys Training am Morgen Thread)...jetzt diese Meldung.
:liebe053: Nächstes Jahr Dresden - ich komme. Wenn ich einen Startplatz bekomme. Priority-links sollen nächste Woche zur Anmeldung verschickt werden, steht auf der Ironman-Seite. So cool. Freue mich total.
Vorsicht, ganz dünnes Eis ;)
badenonkel28
17.09.2021, 13:22
Werde auch über die Priority Link mich anmelden 😍
tridinski
17.09.2021, 13:27
Vorsicht, ganz dünnes Eis ;)
ich hab noch gar keinen PRIORITY LINK bekommen, ich glaube ich muss mal mit Ironman direkt Kontakt aufnehmen, alle bekommen immer Priority Links nur ich nicht ... ;)
SCNR
... alle bekommen immer Priority Links nur ich nicht ... ;)
SCNR
Hoffentlich überfordert Ihr Ironman-Athletinnen nicht das traditionelle, wohlstandsbeplauzte, im "Rahmen" weltoffene und gutbürgerlich-konservative Dresden, wenn an dem Wochenende dermaßen viele fitte, schöne Athletinnen über Priority-Links in die City einfallen und direkt vor dem Radeberger Brauerei-Maskottchen aka Pegida-Jammerlappenplatz, formerly known as Semperoper - den geilsten Athletenlifestyle ever abfeiern.:Blumen:
By the way, wir waren erst Samstagabend in dem Brauereigebäude drin, ist innen echt wie eine Oper verkleidet und es gab Mozarts Zauberflöte.
Der kluge Athlet plant vor - Operntickets gibt es von 25 - 150 Eur, ich empfehle Rang 2 oder 3 mittig, geht für 30-40 Euro pro Person, tolle Akkustik und guter Blick auf Bühne und Orchestergraben.
Spielpan findet Ihr hier, aktuell nur bis 15.07.2022 einsehbar:
https://www.semperoper.de/spielplan.html
Achja, das Staatsschauspiel ist 200 Meter neben der Finishline, am Abend vor dem Rennen zum Calm Down sehr zu empfehlen, ein hervorragendes Ensemble an Vollblutschauspielern gibt dort Vollgas, Spielplan anbei:
https://www.staatsschauspiel-dresden.de/spielplan/monatsplan/
Superpimpf
17.09.2021, 14:21
Ergänzend zu flachys Ausführungen, im Sommer sind auch die Filmnächte am Elbufer. Freiluftkino mit Blick auf die Kulisse die man vorher 3 mal durchlaufen durfte.
Programm steht noch nicht fest - entweder ein cooler Film oder ein Konzert. Vielleicht kann man ja den Sporttag mit Roland Kaiser ausklingen lassen :Cheese:
Super-alle Kollegen: "ieh, da müssten wir ja schwimmen" und ich: "ihr seid noch nie einen HM nach 90 harten Rad-km gelaufen, das sollte euch mehr Sorgen machen"-pimpf
Na hoppla, ich korrigiere meine Einschätzung zur Radstrecke.
Constappel ist der alte "Stoppomat"-Berg bzw. sein Zwilling, das geht über paar Kilometer aber derbe nach oben.
Und die letzten 20 Kilometer sind auf dem Elberadweg eingezeichnet?!
Wenn ja, so wird dies technisch jenseits der (dort in allen Leistungsklassen und bei gemäßigtem Gegenwind möglichen) 35 - 45 km/h in Aeroposition ziemlich anspruchsvoll.
Zumal die Breite des Radwegs speziell zwischen Meißen und der "Ranch" oder bei der Radebeul-Cossebaude-Brückenunterquerung kaum Überholvorgänge zulässt.
Vermutlich hat es sich bis Radkilometer 60 bereits ordentlich sortiert, so dass die Athleten in dem Bereich (hoffentlich) nicht mehr zu große Tempounterschiede fahren werden...
Der Berg ist deutlich entspannter zu fahren als der Stoppomat, einfach 1 km hoch mit 7-10 % Steigung (insgesamt 80 Höhenmeter bis Pinkowitz also im Schnitt 8%) und dann noch 500 m gemäßigter Bergauslauf, kurze Abfahrt mit einer bei Nässe gefährlichen Kurve und nochmal 20-30 HM Gegenanstieg Richtung Naustadt dran.
Falls jemand dort mal üben geht gerne Bescheid sagen da komm ich mit, wohne direkt an der Zufahrtsstraße.
Kona-Quali zuhause...
Nein. Die ersten 80km sind fast zu 100 % Land oder Bundesstraßen. wenige kleine Stücke Kopfsteinpflaster - ähnlich FFM das kleine Stück.
Die letzten 8 km Elberadweg sind auch guter bis sehr guter Belag. Halt nur nicht "Bundesstraße mit 40 Kopf runter und alles vergessen".
Super-muss trainieren gehen-pimpf
Aus Texten und Grafiken geht nicht 100 pro hervor wie der Rückweg verläuft, ich hoffe echt dass sie dafür die B6 sperren und erst in Niederwartha auf den ERW umleiten sonst wirds keine richtige Ballerstrecke, außer es gelingt sich nach vorn oder hinten aus dem Feld zu lösen, aber ERW ist einfach sehr eng und streckenweise auch unangenehm kurvig wenn mans eilig hat.
Ok, sehr interessant.
Ist das auch was für Dicke ?
Oder sind die Steigungen zu herausfordernd für vorne einfach und hinten 12 fach 10-28 :o
Hätte mich schon fast angemeldet bis ich die Hügelwarnungen vernommen habe:)
Ach, geht ja noch garnicht.
Muss ich erstmal noch nen Paar Alphafly verkaufen...
Die Strecke ist insgesamt vielleicht nicht superschnell aber doch relativ flach, eigentlich nur zwei gemäßigte Berge und ein Teilstück bisschen hügelig, das wars... Ich glaube auch nicht an die ofiziellen 800 HM das dürften überschlägig nur 500 sein.
Wegen der Frage zur Wasserqualität: Im Alberthafen fließt das Wasser ja weniger als im Hauptstrom der Elbe das könnte sich vielleicht negativ auswirken, aber davon abgesehen in der Elbe ists voll ok, ich geh im Sommer gelegentlich bei Dresden in der Elbe schwimmen, an den meisten Tagen besteht sie den Geschmackstest durchaus.
Superpimpf
17.09.2021, 20:14
Aus Texten und Grafiken geht nicht 100 pro hervor wie der Rückweg verläuft, ich hoffe echt dass sie dafür die B6 sperren und erst in Niederwartha auf den ERW umleiten sonst wirds keine richtige Ballerstrecke, außer es gelingt sich nach vorn oder hinten aus dem Feld zu lösen, aber ERW ist einfach sehr eng und streckenweise auch unangenehm kurvig wenn mans eilig hat.
Nach der aktuellen Karte gehe ich stark davon aus, da von Niederwartha bis zurück zum Hafen jede kleinste Ecke des Radwegs in der Karte drin ist und Meißen-Niederwartha ist eine "gerade Linie". Dort wären beim Radweg bedeutend mehr und größere Ecken und Kanten als auf dem letzten Stück. Von daher nach der aktuellen Karte Bundesstraße.
Ich gehe aber davon aus, dass sich die Strecke in Feinheiten sicherlich noch ein bisschen ändern kann. Wir werden sehen.
Die Strecke ist insgesamt vielleicht nicht superschnell aber doch relativ flach, eigentlich nur zwei gemäßigte Berge und ein Teilstück bisschen hügelig, das wars... Ich glaube auch nicht an die ofiziellen 800 HM das dürften überschlägig nur 500 sein.
Das sehe ich genauso, bei den paar Ausreißern von der Elbe kommen niemals 850 HM zusammen.
Super-Wenn ich früh B6 fahre könntest du mal dazustoßen ;)-pimpf
PS: Ab jetzt sollte ich vielleicht die Strecke abfahren und nicht nur B6 pendeln :Holzhammer:
tandem65
18.09.2021, 12:04
alle bekommen immer Priority Links nur ich nicht ... ;)
Du bist nicht alleine, ohne Priority Link als trotzdem alter IM-Kunde würde ich mich gerne dazu hinreissen lassen das überteuerte Startgeld für diese unprofessionelle Veranstaltung locker zu machen.
Da hilft wohl nur beten!
ich hab noch gar keinen PRIORITY LINK bekommen, ich glaube ich muss mal mit Ironman direkt Kontakt aufnehmen, alle bekommen immer Priority Links nur ich nicht ... ;)
*räusper* Kann mal jemand einem Outsider erklären, wie das mit den Priority Links funktioniert? Wenn man nicht zum zweithöchsten Preis in die Restrampe der Startplätze einsteigen will??? :Gruebeln:
Mein Priority Link ist da :Lachen2: :dresche
Priority Links, soweit ich es vermute, erhalten Personen die in diesem Jahr einen AWA Status haben und/oder bei dem Rennen in diesem Jahr gestartet sind (bei zweiterem bin ich mir nicht sicher). Ob es noch andere Möglichkeiten gibt, weiß ich nicht.
badenonkel28
21.09.2021, 15:48
Mein Priority Link ist da :Lachen2: :dresche
Priority Links, soweit ich es vermute, erhalten Personen die in diesem Jahr einen AWA Status haben und/oder bei dem Rennen in diesem Jahr gestartet sind (bei zweiterem bin ich mir nicht sicher). Ob es noch andere Möglichkeiten gibt, weiß ich nicht.
Gibt es. Wenn Du in einem „Ironman“ Verein bist. Also Gründe einen Verein auf der Ironman Seite und tritt deinem eigenen Verein bei. Schon bekommt man die Priority Mails.
spanky2.0
21.09.2021, 20:01
Mein Priority Link ist da :Lachen2: :dresche
Priority Links, soweit ich es vermute, erhalten Personen die in diesem Jahr einen AWA Status haben und/oder bei dem Rennen in diesem Jahr gestartet sind (bei zweiterem bin ich mir nicht sicher). Ob es noch andere Möglichkeiten gibt, weiß ich nicht.
Yes, das geht auch zwei Jahre zurück, also wenn du 2019 an IM Rennen teilgenommen hast.
Thomas W.
21.09.2021, 21:31
Irgendwie channelt Eure Bevorzugung durch IRONMAN mein Inneres Kind und macht mich bockig .
So bockig , dass ich jetzt nicht mehr mitspielen werde .
So, das hat IRONMAN jetzt davon ;)
Viel Spaß Euch natürlich
spanky2.0
21.09.2021, 21:42
Irgendwie channelt Eure Bevorzugung durch IRONMAN mein Inneres Kind und macht mich bockig .
Ich selbst habe auch keinen Priority Link bekommen, obwohl ich vor zwei Wochen noch bei meinem letzten 70.3 gestartet bin. :Blumen:
Squirrel
22.09.2021, 08:36
Tja, da habe ich mit den Priority links hier mal angefangen, dünnes Eis betreten und was ist? Ich habe noch keinen erhalten :-((
Ich bin in einem Tri club und bin die letzten Jahre bei einer Ironman Veranstaltung dabei gewesen. Den Priority link für die Anmeldung in Frankfurt habe ich erhalten, aber den für Dresden nicht.
Argh, also mal angefragt, wo mein Link ist. Hat sonst noch jemand Probleme?
Superpimpf
22.09.2021, 09:06
Hat sonst noch jemand Probleme?
Keine Probleme, aber die Hoffnung, dass es bei vielen nicht funktioniert, damit nächsten Dienstag noch Startplätze übrig sind :Cheese:
Super-minimal eigennützig :Blumen:-pimpf
Hey ihr Locals,
habe mal die Radstrecke versucht abzustecken. Könnt ihr mal drüberschauen ?
https://www.komoot.de/tour/495612932
Squirrel
22.09.2021, 10:01
Keine Probleme, aber die Hoffnung, dass es bei vielen nicht funktioniert, damit nächsten Dienstag noch Startplätze übrig sind :Cheese:
Hmpf - das habe ich jetzt davon...:Huhu:
Nächsten Dienstag also schon einmal der Vorwettkampf: Wer kommt schneller durch die Registrierung (sollte es noch Startplätze geben)? Okay, ich bin dabei.
Superpimpf
22.09.2021, 10:49
Hey ihr Locals,
habe mal die Radstrecke versucht abzustecken. Könnt ihr mal drüberschauen ?
https://www.komoot.de/tour/495612932
-Vom Start weg geht es bis Niederwartha (Stausee) auf der Bundesstraße und nicht auf dem Elberadweg (wie bei dir von der Flügelwegbrücke bis zur Autobahn).
-Auf dem Rückweg durch Meißen wird es nach dem Tunnel direkt rechts von der Brücke runter gehen - aber das wird Komoot nicht automatisch planen da Einbahnstraße. Demnach auch die paar 100 m nicht Radweg, sondern Straße durch Meißen.
-Rückweg geht hoffentlich von Meißen bis Niederwartha komplett Bundesstraße - bei dir sind dort die letzten ~2.5 km schon Radweg. Ich denke es geht erst an der Eisenbahnbrücke auf den Elberadweg.
Ansonsten sollte alles passen.
Super-doch so viele HM :-((-pimpf
Habe es mal schnell angepasst. Ja komoot kommt in der Regel mit den HM recht gut hin. Also wird das doch ein recht interessanter Kurs.
Superpimpf
22.09.2021, 14:55
Ja, so sieht es gut aus. Manche Ecken mögen minimal anders sein (erst durch die Brücke und dann links anstatt erst links und dann druch die Brücke in Niderwartha), aber im Großen und Ganzen passt das.
die 90.8 km (mit nochmals mindestens 500m, da der Wechselozonenausgang im Norden der Flutrinne ist und man erst noch über die Brücke "Schlachthofstraße" fahren muss bis zu deinem Start) sind imho ein gewichtiges Argument, auch den Rückweg die letzten 8 km über die Bundesstraße führen zu lassen :Lachen2:
Super-da sollte ~1 km drin sein und zeitlich sehr viel, da keine Kurve gegenüber einigen kleinen Ecken auf dem Radweg-pimpf
[...]Nächstes Jahr Dresden - ich komme. Wenn ich einen Startplatz bekomme. Priority-links sollen nächste Woche zur Anmeldung verschickt werden, steht auf der Ironman-Seite. So cool. Freue mich total.
Tja, da habe ich mit den Priority links hier mal angefangen, dünnes Eis betreten und was ist? Ich habe noch keinen erhalten :-(( [...] Hat sonst noch jemand Probleme?
Ach, Eichhörnchen, sooo dünn ist das Eis noch nicht, ich steht auch mit drauf. ;) Ich warte auch auf den besonderen Moment...
Der Einbruch kommt dann erst nächstes Jahr... :Lachanfall:
Squirrel
23.09.2021, 19:12
Ach, Eichhörnchen, sooo dünn ist das Eis noch nicht, ich steht auch mit drauf. ;) Ich warte auch auf den besonderen Moment...
Der Einbruch kommt dann erst nächstes Jahr... :Lachanfall:
Ach, Füchsle, na hoffentlich brechen wir nicht ein :Cheese:
Immer noch kein Link...:dresche
Homer Simpson
24.09.2021, 05:56
Kurzes Feedback von den Strecken... ich habe das schöne Wetter gestern für eine spontane Streckenbesichtigung genutzt. Als kleine Entscheidungshilfe meine Eindrücke...
Radstrecke: ich bin aus Gründen der Selbsterhaltung an einem Wochentag nicht auf den Abschnitten der B6 zwischen Meißen und Dresden gefahren sondern auf dem Elberadweg der wenige Meter daneben parallel verläuft. Deswegen können Strecke und Hm etwas differieren, aber soooo viel dürfte es nicht sein.
Die Strecke selber hat, bis auf wenige Stellen, guten bis sehr guten Asphalt. Das erste Stück ist flach aber dann hat man ständig das Gefühl bergauf zu fahren. Das wird nur von kurzen Bergabpassagen unterbrochen. Es hatte gestern auch ordentlich Wind, kann auch daran gelegen haben. Wobei im Elbtal auch immer ein Lüftchen weht. Stellenweise macht die Strecke einen etwas bemühten Eindruck hier und da noch einen Anstieg einzubauen. Landschaftlich sehr schön aber nicht schnell.
Am Ende waren es ab Heinz Steyer Stadion 95km und 850 Hm.
Laufstrecke: ganz kurz - Top!!!
Fazit: Wer einen schönen Städte-Trip mit einem WK verbinden will oder beim Rennen mal links und rechts die Landschaft geniesst - für den ist es was.
Wer auf Bestzeitenjagd ist und mit Kopf runter durch die Gegend ballern will kann sicher bessere Rennen finden.
Schöne Landschaft aber keine Bestzeitenstrecke ...: :Huhu:
Superpimpf
25.09.2021, 16:36
Ich fahre morgen früh eine Runde, 6:15 Start am Hafen, wenn jemand mitfahren möchte ;)
Werde bissl auf Zug fahren, aber nur RR. Aufgrund der Zeit denke ich mindestens am Anfang Originalstrecke (Bundesstraße), rückzu Mal sehen wie es dann Sonntag aussieht...
Super-meine geplante Strecke hat 570 HM laut Garmin, Mal sehen was die Aufzeichnung dann sagt-pimpf
Superpimpf
26.09.2021, 22:41
Falls jemand dort mal üben geht gerne Bescheid sagen da komm ich mit, wohne direkt an der Zufahrtsstraße.
Ich hatte es hier angekündigt: Keine Reaktion. Als ich bei euch vorbei gefahren bin: Jalousien unten und alles dunkel. Früher war mal mehr los mit dir :Lachen2:
ich bin aus Gründen der Selbsterhaltung an einem Wochentag nicht auf den Abschnitten der B6 zwischen Meißen und Dresden gefahren sondern auf dem Elberadweg
...
Die Strecke selber hat, bis auf wenige Stellen, guten bis sehr guten Asphalt.
...
Das erste Stück ist flach aber dann hat man ständig das Gefühl bergauf zu fahren. Das wird nur von kurzen Bergabpassagen unterbrochen.
...
Stellenweise macht die Strecke einen etwas bemühten Eindruck hier und da noch einen Anstieg einzubauen.
...
Am Ende waren es ab Heinz Steyer Stadion 95km und 850 Hm.
...
Schöne Landschaft aber keine Bestzeitenstrecke
Ich bin heute nach bestem Wissen die Strecke gefahren die aktuell online ist, heißt vom Hafen raus Bremer Str und dann B6 bis zum Abzweig zum 1. Anstieg, nach Meißen Original runter :Nee:, hinter Meißen wieder B6 und rückzu Meißen-Niederwartha B6 und Rest Elberadweg. Nur den Bundesstraßentunnel in Meißen hab ich quasi gleichwertig umfahren - da darf man ja nicht.
m2c: So gerne ich für die Veranstaltung werben möchte, die Strecke aktuell ist so lala. Ja, ich mag keine Höhenmeter, verstehe aber, dass man die zum Entzerren und für ein faires Rennen braucht. Aber:
Der erste Anstieg ist ein >12 % Stich, wo ich für ne Weile heute mit RR und Kompaktkurbel jenseits der 400 W war um nicht umzufallen, das wird mit TT lustig. Der Rest des Anstiegs ist auch kein schöner Asphalt um da hochzukurbeln.
Die Strecke nach Naustadt ist recht schmal und hat uneinsehbare Kurven bei ordentlich Höhenmeterverlust und das relativ am Anfang. Sehe ich sehr kritisch, da man später nach Meißen sowieso die S177 sperren muss. Da könnte man sich imho dieses Gefrickel die paar km sparen und gleich auf die ordentliche Straße weiterfahren.
Die Abfahrt nach Meißen hat 14 % Gefälle, Kopfsteinpflaster und eine 180 Grad Kehre. Lass es da mal regnen...
Der Anstieg zurück nach Meißen nach Seebschütz hoch ist ein besserer asphaltierter Gartenlaubenweg.
Ich muss mal eine ähnlich lange Strecke mit ähnlichem Verlauf und HM zusammenklicken, die aber auf vernünftigen Straßen verläuft. Sicherlich muss man immer schauen wo man wie welche Straße sperren kann, aber das geht auch in der Gegend sicherlich besser. Z.B. minimal weiter nach Riesa oder leicht weiter weg von der Elbe bei der Hälfte und dafür den letzten Schlenker vor Meißen weg.
Trotz mecker: 90 % sind nicht nur guter bis sehr guter Asphalt, sondern stellenweise phantastischer Asphalt. Es gibt 2 harmlose Kopftsteinpflasterpassagen. Eine in einem Anstieg und eine 50 m auf dem Elberadweg. Beide sehr "feines", so das man gut drüber rollt.
Ich hatte 90.6 km bei 790 HM und 208 W für 30.4 km/h (Rennrad, aktuell ich ~85 kg)
Super-Ihr dürft trotzdem alle kommen. Nur ggf. mit dem Rad oder mindestens mit dem Auto die Strecke vorher anschauen kann nicht schaden-pimpf
Bild 1: Ausgang T1 mit realistischer Nebel-Vorbereitungs-Stimmung kurz nach 6 Uhr :). Hinten rechts das Gebäude steht im Hafen (hinter dem Hafenbecken). Unten wird die Wechselzone sein. Aus der WZ geht's links raus und über die zu sehende Brücke.
Bild 2: Andere Seite WZ - also Eingang T1 sowie auch Eingang T2. Im Vordergrund der Radweg und leicht links von der Bildmitte (zwischen den Bäumen bei dem weißen Gebäude) der Ausgang - siehe Bild 1.
Bild 3: Höhenmeter von heute (Gesamttour mit 5 km An- und Abfahrt). Was man erahnen kann: Es geht oft langgezogen hoch und dann (meist) auf sehr guten Asphalt sehr schnell runter. Deswegen gefühlt nicht sehr schnell die Strecke.
Bild 4: Geschwindigkeit von heute (Auch Gesamttour): Daran erkennt man ganz gut die "Unrythmischkeit" und wie sogar der Elberadweg am Ende gleichmäßiger zu fahren ist als einige Teile mitten in der Strecke. Und natürlich sieht man in der hinteren Hälft meine Lieblings-Baller-Strecke B6 :cool:
jannjazz
27.09.2021, 08:46
Anmeldestart für Sterbliche: morgen 15 h. Also ich bin dabei, ein paar Leute aus dem Club ebenfalls. Ich nehme jeden Support, den ich kriege: Hotelauswahl, Rahmenprogramm etc. Fr-Mo, Sa-Mo oder Fr-So?
Anmeldestart für Sterbliche: morgen 15 h...
Aloha,
zur mentalen Vorbereitung schon mal die Startgeldstaffelung
Kategorie 1 = 274,00
Kategorie 2 = 289,00
Kategorie 3 = 309,00
...
Kategorie 5 = 339,00
Zur angenehmen Unterkunft in Dresden kann ich leider nix beitragen, wohne 60 Kilometer östlich und auch wenn ich täglich nach Dresden fahre, wer in meine Wohnanlage einziehen möchte, schafft nicht mal mehr den Weg zur Ironman Expo ohne Rollator (also bereits vor dem Rennen, danach ist dies ja eher keine Seltenheit unter uns austrainierten Prachtkerlen).
Wenn ich Gäste hatte, dann sind diese meist zentral abgestiegen
Taschenberg Palais (https://www.kempinski.com/en/dresden/hotel-taschenbergpalais/?utm_medium=organic&utm_source=google&utm_campaign=KIDRS&utm_content=gmb&source=S308962248) ist zum Beispiel direkt an der Finishline (und damit notgedrungen auch direkt an Semperoper, Schloss, Frauenkirche, Zwinger, Brühlsche Terrasse, Grünes Gewölbe usw. usf.).
Anmeldestart für Sterbliche: morgen 15 h. Also ich bin dabei, ein paar Leute aus dem Club ebenfalls. Ich nehme jeden Support, den ich kriege: Hotelauswahl, Rahmenprogramm etc. Fr-Mo, Sa-Mo oder Fr-So?
In der Hoffnung morgen einen Startplatz zu bekommen habe ich schon mal das Hotel am Waldschlösschen gebucht.
Ist zwar ein wenig außerhalb, da ich aber mit der Familie anreise war mir das große Zimmer und ein kostenloser Parkplatz wichtiger als die Lage direkt am Spot.
Aus eigener Erfahrung kann ich das Windham 8 und den Kangaroo Stop empfehlen.
Nach dem Wettkampf kann ich gerne eine kleine Kneipentour in der Neustadt anbieten :Prost: :Prost:
jannjazz
27.09.2021, 19:52
Nach dem Wettkampf kann ich gerne eine kleine Kneipentour in der Neustadt anbieten :Prost: :Prost:
Sehr gut, ich dachte an Sa-Mo, da kommt so eine Isodusche gerade recht. Ein Hotel nehme ich auf jeden Fall direkt in der Altstadt, direkt an der Finishline.
Danke für die aktuellen Bilder. Hilft ein wenig bei der Orientierung.
Immer noch kein Link... :dresche
Stimmt, an dem Status hat sich noch nichts geändert *trommel*
Superpimpf
28.09.2021, 08:46
Wenn ich Gäste hatte, dann sind diese meist zentral abgestiegen
Taschenberg Palais (https://www.kempinski.com/en/dresden/hotel-taschenbergpalais/?utm_medium=organic&utm_source=google&utm_campaign=KIDRS&utm_content=gmb&source=S308962248) ist zum Beispiel direkt an der Finishline (und damit notgedrungen auch direkt an Semperoper, Schloss, Frauenkirche, Zwinger, Brühlsche Terrasse, Grünes Gewölbe usw. usf.).
Das beste Hotel am Platz, da ist der werte Herr Obama auch abgestiegen :cool:
Wenn man Glück hat, hat man dort das Zimmer Richtung Theaterplatz raus - dann sieht man aus dem Fenster die Finishline!
Ein Hotel nehme ich auf jeden Fall direkt in der Altstadt, direkt an der Finishline.
direkt an der Finishline muss es eigentlich das Taschenbergpalais sein.
...Hotel am Waldschlösschen gebucht.
Ist zwar ein wenig außerhalb...
"außerhalb" ist etwas übertrieben, aber nicht direkt Altstadt, das stimmt. Sind 4km am Elbufer lang bis zum Ziel.
Ich nehme jeden Support, den ich kriege: Hotelauswahl, Rahmenprogramm etc. Fr-Mo, Sa-Mo oder Fr-So?
Einfach bei Google Maps ein Hotel in der Altstadt auswählen sollte passen - da kann man im Grunde nicht viel falsch machen. Wo ich gespannt bin, ist wie sie reagieren wenn man sein Rad mit aufs Zimmer nehmen will. Das werden die meisten/alle nicht kennen und da herrscht sicherlich Diskussionsbedarf...
Eine kleine Auswahl an Hotels (die ich nicht persönlich kenne, aber Freunde/Familie die da abgestiegen sind)
Steigenberger (https://www.steigenberger.com/hotels/alle-hotels/deutschland/dresden/steigenberger-hotel-de-saxe) Neben dem Taschenbergpalais imho das beste Hotel in Dresden. Direkt an Frauenkirche/Neumarkt.
Hilton (https://www.hilton.com/en/hotels/drshitw-hilton-dresden/) Auch sehr gut, wenn auch ganz leicht in die Jahre gekommen. Ebenso direkt an der Frauenkirche.
NH am Altmarkt (https://www.nh-hotels.de/hotel/nh-collection-dresden-altmarkt) Etwas günstiger, trotzdem sehr gut. Am Altmarkt, vielleicht 600 m vom Ziel
Bellevue (https://www.bilderberg-bellevue-dresden.de/) Direkt an der Laufstrecke auf der andere Elbseite des Ziels (man dürfte das Ziel aber aus den meisten Zimmern sehen. Ähnlich Hilton nicht das aller modernste. Dafür dort, wo das "Canaletto-Blick" Bild entstanden ist. Also mit Panoramablick auf die Brühlsche Terrasse/Altstadt
Zum Rahmenprogramm: Man kann natürlich Pillnitz/Moritzburg/Sächsische Schweiz/Meißen/... machen. Aber bei einem langen Wochenende reicht es wenn man aus dem Hotel fällt, da hat man in Dresden paar Tage was vor :)
Super-6 Stunden bis zur Anmeldung-pimpf
Das beste Hotel am Platz, da ist der werte Herr Obama auch abgestiegen :cool:
Wenn man Glück hat, hat man dort das Zimmer Richtung Theaterplatz raus - dann sieht man aus dem Fenster die Finishline!
...
Aloha,
da hast Du recht, es ist wahrscheinlich das beste und auch hochpreisigste Haus in Dresden.
Ich kann leider nur die Häuser bewerten, in denen ich geschäftliche Partner untergebracht hatte - da diese vornehmlich aus dem Ausland waren, spielte das Budget keine Rolle.
Neben dem Taschenberg habe ich auch sehr gutes Feedback der Leute vom Hilton, dem Hyperion (https://www.h-hotels.com/de/hyperion/hotels/hyperion-hotel-dresden?utm_source=yext&utm_medium=listing) (ehemals Swissotel) und natürlich dem Schloß Eckberg (http://www.schloss-eckberg.de/) bekommen.
Dieses liegt oberhalb der Elbe und 6 km entfernt vom Stadtzentrum - wenn man aber mit HUnd oder Familie reist, idyllisch.
Für das schmalere Budget vielleicht noch das NH in DD-Neustadt (https://www.nh-hotels.de/hotel/nh-dresden-neustadt?utm_campaign=local-gmb&utm_medium=organic_search&utm_source=google_gmb&utm_term=langtest) - da ist der Dresdner Laufsportladen (https://www.laufsportladen.de/) direkt unten drin - falls man die Carbonschuhe zu Hause vergessen hat, kann man hier probieren und nachordern.
Das Haus , 3 Kilometer von der Finishline entfernt, liegt "verkehrsgünstig", bedeutet an einer der Hauptverkehrsstraßen von der City raus auf die Autobahnen. Wer (wie ich) zu Hause auf 500 Meter Radius keine Nachbarn ausser Rehe, Füchse und den Wolf hat, könnte es dort an den Wochentagen als etwas "lebhaft" empfinden.
Und generell gilt - je weiter weg von der Finishline, desto günstiger wird es - aber man ist dann entweder auf sein PKW oder die Öffis angewiesen.
Diese widerum sind in DD gut aufgestellt, Bikes sind natürlich auch in den Straßenbahnen erlaubt, Tages-Ticket kostet ab 6,50 EUR/Vollzahler.
Parkgebühren variieren, vor der besten Schwimmhalle im Stadtzentrum (https://dresdner-baeder.de/hallenbaeder/schwimmsportkomplex-freiberger-platz/) sind es 1,50 EUR/Stunde bis hoch zu 2,40EUR/Stunde in der absoluten Innenstadt, Tagestickets kosten zwischen 6 - 12 EUR.
Apropos Schwimmhalle:
Meine Empfehlung, zwei 50 Meter-Hallen plus wohl noch irgendwo da drin ein 25 Meter "Warmbad", Edelstahlbecken, komplett abgeleint, davon ist eine 50 Meter-Halle für die Öffentlichkeit (also uns) reserviert und geöffnet von 6-8 und ab 10 Uhr bis nachts, 3G-Regel mit beschränktem Kartenkontingent, vorab reservieren beschleunigt den Einlass, es gibt eine permanente Schnellschwimmbahn - keine Nahkampfausbildung Krauler VS. Brustschwimmer notwendig!.
Beste Zeit für ein Workout ist meiner Meinung nach zwischen 13-16 Uhr in der verspäteten Mittagspause, Eintritt 4,50 EUR/90 Minuten.
Für ein Trainingsworkout ohne Ampelstress empfehle ich die kostenfreien Parkplätze am Ostrasportpark (https://www.google.com/maps/place/%5BP%5D+Parkplatz/@51.0632419,13.723851,16.13z/data=!4m12!1m6!3m5!1s0x4709cf749fbdbd77:0xaccde603 033d50c8!2sSportpark+Ostra!8m2!3d51.0622673!4d13.7 229471!3m4!1s0x4709cff0d643fa37:0xdad801122eac8dcc !8m2!3d51.0644173!4d13.72524). Dort auf dem P2 das Auto parken sowie als Transition-Zone nutzen und dann ab auf's Bike oder in die Carbonschuhe, Feuer Frei!
Wo ich gespannt bin, ist wie sie reagieren wenn man sein Rad mit aufs Zimmer nehmen will. Das werden die meisten/alle nicht kennen und da herrscht sicherlich Diskussionsbedarf...
Zu dem Thema hab ich gestern schon eine E- Mail bekommen:Cheese:
vielen Dank für Ihre Buchung im Leonardo Dresden Altstadt.
Auf Grund des gebuchten Termines liegt für uns die Vermutung nahe, dass Sie Teilnehmer des "Ironman 70.3 Dresden" sein werden. Viele Teilnehmer haben bereits das Hotel kontaktiert und nach Unterstellmöglichkeiten für Ihr Fahrrad gefragt. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das Hotel keine Möglichkeiten für eine sichere Verwahrung hat. Die Mitnahme Ihres Bikes auf das Hotelzimmer müssen wir Ihnen leider ebenfalls untersagen, da hierbei die Wände des Zimmers möglicherweise beschädigt werden könnten.
Bitte stornieren Sie die Buchung in unserem Haus, wenn Sie keine Alternative für Ihr Fahrrad (zum Beispiel im Pkw lassen) haben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und viele Grüße aus Dresden
das Receptionsteam vom Leonardo Dresden Altstadt
Superpimpf
28.09.2021, 09:31
Zu dem Thema hab ich gestern schon eine E- Mail bekommen:Cheese:
...
Ja, das übliche. Da müsste jemand mal allen Hotels sagen, dass die Triathleten das Rad so lieben, dass sie mehr Angst haben am Rad geht was kaputt als das irgendetwas anders kaputt geht/dreckig wird und deswegen keine Schäden an irgendwas hinterlassen. :Huhu:
Super-Wenn die Anfragen deutlich zunehmen gibt's vielleicht ein Einsehen-pimpf
Ergänzung: Kinderwägen, Koffer etc. beschädigen keine Wände im Zimmer... :Holzhammer: :-((
Ja, das übliche. Da müsste jemand mal allen Hotels sagen, dass die Triathleten das Rad so lieben, dass sie mehr Angst haben am Rad geht was kaputt als das irgendetwas anders kaputt geht/dreckig wird und deswegen keine Schäden an irgendwas hinterlassen. :Huhu:
Super-Wenn die Anfragen deutlich zunehmen gibt's vielleicht ein Einsehen-pimpf
Ergänzung: Kinderwägen, Koffer etc. beschädigen keine Wände im Zimmer... :Holzhammer: :-((
Für solche Fälle habe ich mir mal die berühmte Velosocke angeschafft.
Damit gab es bisher noch nirgends Probleme.
MatthiasR
28.09.2021, 11:02
Aloha,
zur mentalen Vorbereitung schon mal die Startgeldstaffelung
Kategorie 1 = 274,00
Kategorie 2 = 289,00
Kategorie 3 = 309,00
...
Kategorie 5 = 339,00
Nein, das ist das was Ironman als Startgeld bezeichnet. Tatsächlich kommen da aber noch die berühmten 10% "Active Gebühr" drauf. Unter 300 € geht also gar nichts. Und vermutlich sind die drei günstigsten Kategorien schon durch Verschieber ausgebucht ...
Gruß Matthias
jannjazz
28.09.2021, 11:09
@flachy, @pimpf: top Infos! Fingernägel kauen bis 15 h.
Superpimpf
28.09.2021, 12:56
Wo ich gespannt bin, ist wie sie reagieren wenn man sein Rad mit aufs Zimmer nehmen will. Das werden die meisten/alle nicht kennen und da herrscht sicherlich Diskussionsbedarf...
Zu dem Thema hab ich gestern schon eine E- Mail bekommen:Cheese:
Geschäftsidee meiner Frau: :Cheese:
Wir vermieten unsere Garage an solvente Triathleten. 5 oder 6 Fahrräder kriegen wir da gut unter. Verkehrsgünstig gelegen in der Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof mit gutem Autobahnanschluß.
Bei Bedarf mit zusätzlich buchbarem Hol- und Bringservice zur/von der Wechselzone - natürlich zuzüglich 30 % Active-Forums-Gebühr :cool:
Super-:Prost:-pimpf
Running-Gag
28.09.2021, 15:03
Nein, das ist das was Ironman als Startgeld bezeichnet. Tatsächlich kommen da aber noch die berühmten 10% "Active Gebühr" drauf. Unter 300 € geht also gar nichts. Und vermutlich sind die drei günstigsten Kategorien schon durch Verschieber ausgebucht ...
Gruß Matthias
inklusive Tageslizenz sollte ich gerade 400€ zahlen, habe es dann doch gelassen. Schade, aber nein
Superpimpf
28.09.2021, 15:07
Herzlichen Glückwunsch! Du hast dich erfolgreich beim 2022 IRONMAN 70.3 Dresden registriert.
Super-Ich geh dann mal trainieren :Cheese:-pimpf
noirtornado
28.09.2021, 15:07
Dabei !!:)
Jetzt brauche ich ein Hotel !
inklusive Tageslizenz sollte ich gerade 400€ zahlen, habe es dann doch gelassen. Schade, aber nein
Ging mir gerade auch so, 400€ ist echt ne Ansage.
tandem65
28.09.2021, 15:08
Startliste
Men
tandem65
Ladies
Relay
Support
Superpimpf
28.09.2021, 15:09
inklusive Tageslizenz sollte ich gerade 400€ zahlen, habe es dann doch gelassen. Schade, aber nein
Ging mir gerade auch so, 400€ ist echt ne Ansage.
Ich 317.90 € (ohne Tageslizenz)
Wie kommt ihr auf 400?
Super-sind die preiswerten Spots schon weg?-pimpf
tandem65
28.09.2021, 15:10
Ging mir gerade auch so, 400€ ist echt ne Ansage.
Früher Vogel, Wurm. :liebe053: Ich war noch in Kategorie 2 dabei
noirtornado
28.09.2021, 15:11
Ich 317.90 € (ohne Tageslizenz)
Wie kommt ihr auf 400?
Super-sind die preiswerten Spots schon weg?-pimpf
Habe ich auch bezahlt...
Superpimpf
28.09.2021, 15:12
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
Ladies
...
Relay
...
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
Squirrel
28.09.2021, 15:14
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
Ladies
Squirrel
Relay
...
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
noirtornado
28.09.2021, 15:14
Wie kann ich mich in die Startliste eintragen ? Ich stehe auf dem Schlauch..
Superpimpf
28.09.2021, 15:15
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Ladies
Squirrel
Relay
...
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
Superpimpf
28.09.2021, 15:16
Wie kann ich mich in die Startliste eintragen ? Ich stehe auf dem Schlauch..
Ich hoffe die Kategorie stimmt :Blumen:
Super-wo bleibt Sabine?-pimpf
tandem65
28.09.2021, 15:16
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Ladies
Squirrel
Relay
...
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
tandem65 clan
Superpimpf
28.09.2021, 15:18
Wie kann ich mich in die Startliste eintragen ? Ich stehe auf dem Schlauch..
Für alle:
Den Beitrag mit der aktuellsten Startliste zitieren
Das am Anfang und am Ende löschen
Namen eintragen
"Antworten"
Super-Nicht die Liste als Text kopieren, dann ist die Formatierung weg-pimpf
noirtornado
28.09.2021, 15:19
Ich hoffe die Kategorie stimmt :Blumen:
-pimpf
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Danke
noirtornado
28.09.2021, 15:22
Für alle:
Den Beitrag mit der aktuellsten Startliste zitieren
Das am Anfang und am Ende löschen
Namen eintragen
"Antworten"
Super-Nicht die Liste als Text kopieren, dann ist die Formatierung weg-pimpf
Man lernt nie aus..
:Huhu: :Blumen:
noirtornado
28.09.2021, 15:24
@Superpimpf:)
Jetzt bräuchte ich nur nur noch eine Unterkunft. Hatte ans Leonardo gedacht, aber wenn die keine Räder wollen ?
Hast Du einen Tip ?
Vielen Dank
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Roini :Prost:
Ladies
Squirrel
Relay
...
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
tandem65 clan
Superpimpf
28.09.2021, 15:31
Unterkunft
...aber wenn die keine Räder wollen ?
Hast Du einen Tip ?
Nicht wirklich. Denke, dass sich alle Hotels in der Innenstadt da quer stellen - zumindest zur Zeit. Vielleicht wird das umso mehr Anfragen eintrudeln langsam besser.
Versuche es mal beim Maritim Dresden (https://www.maritim.de/de/). Das ist 400 m Fußweg zum Ziel und ist glaube das offizielle Rennhotel des Marathons. Vielleicht sind die damit schon leicht auf das Klientel eingestellt ;)
Super-Als Ortsansässiger kennt man immer nicht so viele Hotels...-pimpf
Ich war mal zum Radrennen im Hotel Kipping direkt am Hauptbahnhof.
Da war das Rad auf dem Zimmer kein Problem.
Superpimpf
28.09.2021, 16:09
3 von 5 Kategorien ausverkauft.
Super-ohne zu Wissen ob die gleichverteilt sind oder in Kategorie 5 90 % der Startplätze sind :-(( Schließlich schafft Verknappung ja Nachfrage-pimpf
400 öcken sind mir einfach zu viel...kommt ja auch noch das Hotel und alles mit drauf.
tandem65
28.09.2021, 17:07
400 öcken sind mir einfach zu viel...kommt ja auch noch das Hotel und alles mit drauf.
Jammer, meinen Urlaub verbringe ich auch im Ferienhaus meiner Mutter nicht für umme.:Huhu:
inklusive Tageslizenz sollte ich gerade 400€ zahlen, habe es dann doch gelassen. Schade, aber nein
Ja, mir ging's auch so. 5 min vor 15 Uhr war die Anmeldung freigeschaltet, Kat. 1 war noch zu haben. Nach Einloggen, Dateneigabe etc. war ich flugs in Kat. 5 gelandet.
Ganz kurz überlegt (ich liebe Dresden!), aber dann verzichtet. :dresche
jannjazz
28.09.2021, 17:31
Tageslizenz heisst ja, dass Ihr in keinem Club seid, was per se schonmal gar nicht geht.
Canumarama
28.09.2021, 17:32
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Roini :Prost:
Canumarama
Ladies
Squirrel
Relay
...
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
tandem65 clan
jannjazz
28.09.2021, 17:32
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Roini :Prost:
Canumarama
jannjazz
Ladies
Squirrel
Relay
...
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
tandem65 clan
[/QUOTE]
Superpimpf
28.09.2021, 17:33
Ja, mir ging's auch so. 5 min vor 15 Uhr war die Anmeldung freigeschaltet, Kat. 1 war noch zu haben. Nach Einloggen, Dateneigabe etc. war ich flugs in Kat. 5 gelandet.
Oh krass. Der Anfang war bei mir genauso, das Ende aber noch die gleiche Kategorie, und ich hab mich jetzt nicht beeilt beim Daten Eingeben...
Teils versteh ich es, wobei viele vereinsorganisierte MD inzwischen auch straff auf 200 zugehen.
Super-von mir hätten sie (fast) alles verlangen können, ich musste mich einfach anmelden;)-pimpf
Superpimpf
28.09.2021, 17:34
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Roini :Prost:
Canumarama
Jannjazz
Ladies
Squirrel
Relay
...
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
tandem65 clan
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Roini :Prost:
Canumarama
Jannjazz
trijani
Ladies
Squirrel
Relay
...
Support
[LIST]
Superpimpfs Clan :Cheese:
tandem65 clan
jannjazz
28.09.2021, 18:30
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Roini :Prost:
Canumarama
jannjazz
trijani
Ladies
Squirrel
Relay
...
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
tandem65 clan
Running-Gag
28.09.2021, 18:37
Ja ich freue mich für euch. Ich komme aus ganz dem Westen und dann 5h Autofahrt, Hotel, Anmeldung usw. Dann bin ich alleine für 2-3 Nächte ja locker 800€ weg und dann fahr ich lieber mit meiner kleinen Familie in Urlaub :)
Bleibt Duisburg, aber ich hab keine Kreditkarte, hätte also eh nicht abschließend buchen können :D
noirtornado
28.09.2021, 18:45
Wie kommt man denn morgens am besten zum Schwimmstart und wie sieht es dort mit Parkplätzen aus, wenn ich mit dem Auto anreisen kann ?
Gruß:)
Schlafschaf
28.09.2021, 18:51
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Roini :Prost:
Canumarama
jannjazz
trijani
Mirko (Schlafschaf)
Ladies
Squirrel
Relay
...
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
tandem65 clan
hab mich auch angemeldet, hoffe ich bekomm da Urlaub! Ich muss dem Superpimpf zeigen wo es lang geht! :cool:
Superpimpf
28.09.2021, 18:59
Wie kommt man denn morgens am besten zum Schwimmstart und wie sieht es dort mit Parkplätzen aus, wenn ich mit dem Auto anreisen kann ?
Gruß:)
Die Wechselzone ist in der Flutrinne/am Ostra-Gehege direkt an der Messe, dort gibt es ausreichend Parkplätze. Maximaler Fußweg <1 km.
Es gibt auch eine Straßenbahnhaltestelle direkt am Hafen.
hab mich auch angemeldet, hoffe ich bekomm da Urlaub! Ich muss dem Superpimpf zeigen wo es lang geht! :cool:
Super-ich kenn die Strecke doch schon :-(( :Cheese:-pimpf
noirtornado
28.09.2021, 19:11
Die Wechselzone ist in der Flutrinne/am Ostra-Gehege direkt an der Messe, dort gibt es ausreichend Parkplätze. Maximaler Fußweg <1 km.
Es gibt auch eine Straßenbahnhaltestelle direkt am Hafen.
Danke Dir :)
Squirrel
28.09.2021, 19:27
Ich habe ein freundliches Hotel gefunden. :liebe053:
Homer Simpson
28.09.2021, 19:51
Ja ich freue mich für euch. Ich komme aus ganz dem Westen und dann 5h Autofahrt, Hotel, Anmeldung usw. Dann bin ich alleine für 2-3 Nächte ja locker 800€ weg und dann fahr ich lieber mit meiner kleinen Familie in Urlaub :)
Bleibt Duisburg, aber ich hab keine Kreditkarte, hätte also eh nicht abschließend buchen können :D
Selbst ich als "Eingeborener" hätte keine 400€ bezahlt. Irgendwie bin ich inklusiv allem bei 350€ gelandet. Ich werde nur dieses eine Mal starten - weil es die Erstaustragung ist. Dann geht's wieder auf die kleinen lokalen Rennen. 350 oder 400€ für ne MD ist auch mir zuviel. Da unterstütze ich mit meiner Kohle lieber kleine Veranstalter. Aber jeder wie er mag...:Huhu:
tandem65
28.09.2021, 20:20
hab mich auch angemeldet, hoffe ich bekomm da Urlaub! Ich muss dem Superpimpf zeigen wo es lang geht! :cool:
:Lachanfall: das wird wohl ein Gemetzel vor dem Besenwagen. :Cheese:
Superpimpf
28.09.2021, 20:55
:Lachanfall: das wird wohl ein Gemetzel vor dem Besenwagen. :Cheese:
Wenn der dicke Zwerg* ins Ziel kommt sitze ich beim 3. Bier im italienischen Dörfchen und hab ihm beim Kriechen auf der Laufstrecke zugeschaut :cool:
*: Wir kennen uns und reden immer so miteinander :Blumen:
Da unterstütze ich mit meiner Kohle lieber kleine Veranstalter. Aber jeder wie er mag...:Huhu:
Das mach ich auch. Moritzburg MD ist fest im Kalender eingeplant.
Super-anmelden geht ja erst im Januar-pimpf
Sebast!an
28.09.2021, 21:09
Die einfacheren Hotels dürften sich vermutlich mit Rädern auf dem Zimmer etwas leichter tun. Evtl mal bei Ibis (Prager Str. und Wilsdruffer), Motel One oder Holiday Inn probieren. Da wird dann auf den Zimmern nur der Platz evtl knapp, wenn Material rum steht
Ansonsten evtl nicht so viel im Vorfeld fragen. Altes Betttuch ums Rad wickeln und dann klappt das meistens schon.
Sebast!an
28.09.2021, 21:15
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Roini :Prost:
Canumarama
jannjazz
trijani
Mirko (Schlafschaf)
Ladies
Squirrel
Relay
...
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
tandem65 clan
Sebast!an (oder sucht noch jemand einen Radfahrer für die Staffel :Cheese: )
Habe mich auch angemeldet nachdem ich gesehen habe, dass tandem65 dabei ist (wir sind im gleichen Verein). Auf dem Rad wird der mir locker 10min einschenken. Bleibt für mich zu hoffen, dass er sich weiter um das Lauftraining drückt.
tandem65
28.09.2021, 21:30
Habe mich auch angemeldet nachdem ich gesehen habe, dass tandem65 dabei ist (wir sind im gleichen Verein). Auf dem Rad wird der mir locker 10min einschenken. Bleibt für mich zu hoffen, dass er sich weiter um das Lauftraining drückt.
Mahalo, das mit dem Lauftraining kann ich Dir nicht versprechen, das mit dem Schwimmtraining schon.:Cheese:
Ich werde vorausschtlich sogar koppeln für Dresden.
Dafür können wir aber am WE vielleicht mal wieder zusammen ausfahren. Ich habe richtig frei!
tandem65
28.09.2021, 21:30
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Roini :Prost:
Canumarama
jannjazz
trijani
Mirko (Schlafschaf)
Bulldog
Ladies
Squirrel
Relay
...
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
tandem65 clan
Sebast!an (oder sucht noch jemand einen Radfahrer für die Staffel :Cheese: )
Superpimpf
28.09.2021, 21:45
Support
Sebast!an (oder sucht noch jemand einen Radfahrer für die Staffel :Cheese: )
Nehmt das Angebot an. Die schnellste Radzeit ist eurer Staffel damit sicher!
Super-Eigentlich wolltest du doch aber mich supporten :-((-pimpf
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Roini :Prost:
Canumarama
jannjazz
trijani
Mirko (Schlafschaf)
Bulldog
macoio
Ladies
Squirrel
Relay
...
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
tandem65 clan
Sebast!an (oder sucht noch jemand einen Radfahrer für die Staffel :Cheese: )
Ausdauerjunkie
28.09.2021, 22:36
Aktuell 329€, ist es mir nicht wert. Es sind aber bestimmt schöne Rad und Laufstrecken.
Schlafschaf
28.09.2021, 22:47
Aktuell 329€, ist es mir nicht wert. Es sind aber bestimmt schöne Rad und Laufstrecken.
Mit Tageslizenz ist man aktuell am Ende bei 388,90€. Schon verrückt. Da bei mir die Kohle eh schon bezahlt war für den IM Frankfurt tut es nicht ganz so weh…
tandem65
29.09.2021, 07:43
Mit Tageslizenz ist man aktuell am Ende bei 388,90€. Schon verrückt. Da bei mir die Kohle eh schon bezahlt war für den IM Frankfurt tut es nicht ganz so weh…
Naja, der Moret hat mich auch 192,-€ mit gespendeter Tageslizenz für die Jugendabteilung gekostet. Ist ein Haufen Geld, keine Frage, Moret hat mir riesig Spaß gemacht, auch keine Frage, ich tue mich allerdings schwer zu beurteilen welchen der beiden Preise ich angemessen finde.
Für mich ist es eine tofte Gelegenheit mal in der Region Dresden Urlaub zu machen. Ich werde also mind. 1 Woche in Dresden bleiben und hoffe mit Flachy und dem Pimpf und anderen noch sporteln zu können. Die Familie darf nun noch das Hotel aussuchen und buchen.
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Roini :Prost:
Canumarama
jannjazz
trijani
Mirko (Schlafschaf)
Bulldog
macoio
Jimmi
Ladies
Squirrel
Relay
...
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
tandem65 clan
Sebast!an (oder sucht noch jemand einen Radfahrer für die Staffel :Cheese: )
jannjazz
29.09.2021, 11:52
Jimmi! Nach unserem geplatzten Traum von der gemeinsamen Ötillö-Teilnahme (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24494&highlight=inselhopping) 2013 erhalten wir doch tatsächlich eine Chance, uns mal persönlich zu treffen. Life is a dance.
Jimmi! Nach unserem geplatzten Traum von der gemeinsamen Ötillö-Teilnahme (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24494&highlight=inselhopping) 2013 erhalten wir doch tatsächlich eine Chance, uns mal persönlich zu treffen. Life is a dance.
Ja ich freue mich auch! Wird schon klappen!
Gruß
@Superpimpf:)
Jetzt bräuchte ich nur nur noch eine Unterkunft. Hatte ans Leonardo gedacht, aber wenn die keine Räder wollen ?
Hast Du einen Tip ?
Vielen Dank
Im Leonardo Hotel hat man sich jetzt dazu entschieden Räder auf dem Zimmer zu erlauben. Info habe ich per Mail bekommen
Selbst ich als "Eingeborener" hätte keine 400€ bezahlt. Irgendwie bin ich inklusiv allem bei 350€ gelandet. Ich werde nur dieses eine Mal starten - weil es die Erstaustragung ist. Dann geht's wieder auf die kleinen lokalen Rennen. [...]
Ich ... ähhh ... hab's jetzt doch getan. Auf eigenartigen Umwegen bin ich jetzt doch bei 329 + x gelandet. Und da konnte/wollte ich nicht widerstehen. *räusper* :-((
Dabei! :Huhu:
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Roini :Prost:
Canumarama
jannjazz
trijani
Mirko (Schlafschaf)
Bulldog
macoio
TikiTaki (Christian)
Jimmi
Foxi
Ladies
Squirrel
Relay
...
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
tandem65 clan
Sebast!an (oder sucht noch jemand einen Radfahrer für die Staffel :Cheese: )
Tri Duck
30.09.2021, 19:14
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Roini :Prost:
Canumarama
jannjazz
trijani
Mirko (Schlafschaf)
Bulldog
macoio
Tri Duck
Ladies
Squirrel
Relay
...
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
tandem65 clan
Sebast!an (oder sucht noch jemand einen Radfahrer für die Staffel :Cheese: )
Silberrücken
01.10.2021, 09:24
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Roini :Prost:
Canumarama
jannjazz
trijani
Mirko (Schlafschaf)
Bulldog
macoio
Tri Duck
Silberrücken +2
Ladies
Squirrel
Relay
...
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
tandem65 clan
Sebast!an (oder sucht noch jemand einen Radfahrer für die Staffel :Cheese: )
Silberrückens Affenbande
Superpimpf
01.10.2021, 09:32
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Roini :Prost:
Canumarama
jannjazz
trijani
Mirko (Schlafschaf)
Bulldog
macoio
Tri Duck
TikiTaki (Christian)
Jimmi
Foxi
Silberrücken +2
Ladies
Squirrel
Relay
...
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
tandem65 clan
Sebast!an (oder sucht noch jemand einen Radfahrer für die Staffel :Cheese: )
Silberrückens Affenbande
Ergänzen:
letzte Liste zitieren
[ quote=... ] und [/ quote ] löschen
eigenen Namen eintragen
Superpimpf
01.10.2021, 09:33
Ich hoffe ich habe alle wieder eingesammelt.
Super-und bei den Teilnehmern die Liste mal durchnummeriert eingestellt, wird ja ganz schön viel-pimpf
tandem65
01.10.2021, 11:14
Super-und bei den Teilnehmern die Liste mal durchnummeriert eingestellt, wird ja ganz schön viel-pimpf
Da sollte ein Forentreffen möglich sein.:Blumen: :Prost:
Schlafschaf
01.10.2021, 12:36
Da sollte ein Forentreffen möglich sein.:Blumen: :Prost:
Der allseits geschätzte User macoio hat ein Haus mit Garten und vegetarischem Grill direkt an der Radstrecke. :Cheese:
tandem65
01.10.2021, 20:22
und vegetarischem Grill
Schade, da bin ich raus. :Cheese: :Lachen2:
sabine-g
01.10.2021, 20:37
Schade, da bin ich raus. :Cheese: :Lachen2:
Mich würde interessieren was mit dem Grill passiert wenn man ein richtiges Schnitzel drauf legt.
Mich würde interessieren was mit dem Grill passiert wenn man ein richtiges Schnitzel drauf legt.
Wann hast Du da letzte mal gegrillt?
Tipp fürs Kultur-Programm: Geht ins Panometer. Ich war selten so geflasht.
sabine-g
01.10.2021, 20:48
Wann hast Du da letzte mal gegrillt?
Vor 35 Minuten
tandem65
01.10.2021, 20:50
Vor 35 Minuten
OK, ich nehme da Steaks. :Blumen:
Tipp fürs Kultur-Programm: Geht ins Panometer. Ich war selten so geflasht.
Guter Hinweis:Blumen:
Aktuell ist Dresden im Barock, zum Renntermin wahrscheinlich wieder Dresden im Februar 1945, beides beeindruckend und leicht mit PKW als auch Öffis erreichbar, ca. 6km von der Finishline.
https://www.panometer-dresden.de/ausstellung/ausstellungen-im-wechsel/dresden-im-barock/
Auf dem Weg wäre noch je nach Interessenlage das Hygienemuseum, Dynamostadion, der Große Garten oder eins der Dresdner MC Fits gelegen...
Der allseits geschätzte User macoio hat ein Haus mit Garten und vegetarischem Grill direkt an der Radstrecke. :Cheese:
das ließe sich gut organisieren, der Grill ist zwar mit vegetarischer Kost besser in Übung aber er kriegt sicher auch paar echte Bratwürste hin wenn ihr welche mitbringt. Wäre wenige hundert Meter vorm ersten Anstieg der Radroute.
Schlafschaf
10.10.2021, 08:38
das ließe sich gut organisieren, der Grill ist zwar mit vegetarischer Kost besser in Übung aber er kriegt sicher auch paar echte Bratwürste hin wenn ihr welche mitbringt. Wäre wenige hundert Meter vorm ersten Anstieg der Radroute.
Super, dann wäre ein Forentreffen ja wirklich möglich! Fände ich schon cool! Ich bin ja eh bei dir, Superpimpf lässt sich das sicher auch nicht entgehen! Wann wäre denn ein guter Termin? Pasta-Party vorm Rennen oder lieber nach dem Rennen?
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Roini
Canumarama
jannjazz
trijani
Mirko (Schlafschaf)
Bulldog
macoio
Tri Duck
TikiTaki (Christian)
Jimmi
Foxi
Silberrücken +2
Ladies
Squirrel
Relay
limaged
...
Support
Superpimpfs Clan
tandem65 clan
Sebast!an (oder sucht noch jemand einen Radfahrer für die Staffel )
Silberrückens Affenbande
Frau TikiTaki aka Hütchen
tandem65
10.10.2021, 17:27
Startliste
Men
tandem65
Superpimpf
noirtornado
Roini :Prost:
Canumarama
jannjazz
trijani
Mirko (Schlafschaf)
Bulldog
macoio
Tri Duck
TikiTaki (Christian)
Jimmi
Foxi
Silberrücken +2
Ladies
Squirrel
Relay
limaged
Support
Superpimpfs Clan :Cheese:
tandem65 clan
Sebast!an (oder sucht noch jemand einen Radfahrer für die Staffel :Cheese: )
Silberrückens Affenbande
Frau TikiTaki aka Hütchen
Superpimpf
11.10.2021, 08:39
das ließe sich gut organisieren
...
Wäre wenige hundert Meter vorm ersten Anstieg der Radroute.
Super, dann wäre ein Forentreffen ja wirklich möglich! ...
Superpimpf lässt sich das sicher auch nicht entgehen!
Ich wollte doch mit meinem fußläufig erreichbaren Innenstadt-Anwesen protzen - jetzt müssen wir aufs Dorf :Cheese:
Wann wäre denn ein guter Termin? Pasta-Party vorm Rennen oder lieber nach dem Rennen?
Entweder für den Teil derer die schon Donnerstag da sind eine lockere Teilrunde auf der Radstrecke mit anschließendem Grillen oder Sonntagabend. Freitag/Samstag grillen wöllte ich nicht unbedingt.
Super-das erinnert mich, dass ich trainieren wollte...-pimpf
Schlafschaf
11.10.2021, 11:26
Ich wollte doch mit meinem fußläufig erreichbaren Innenstadt-Anwesen protzen - jetzt müssen wir auf's Dorf :Cheese:
Entweder für den Teil derer die schon Donnerstag da sind eine lockere Teilrunde auf der Radstrecke mit anschließendem Grillen oder Sonntagabend. Freitag/Samstag grillen wöllte ich nicht unbedingt.
Super-das erinnert mich, dass ich trainieren wollte...-pimpf
Also bei uns ist die Woche davor noch Schule, wir werden also erst Freitag Abend auf dem Anwesen der Familie Macoio eintreffen und dann vorraussichtlich bis Montag bleiben. (Wenn das für den Hausherren okay ist, so genau haben wir das noch gar nicht besprochen :Blumen: )
Ich wäre also für ein Grillen am Sonntag Abend!
Training wird überbewertet. So ne Mitteldistanz geht doch immer irgendwie....
...das dachte ich bis gestern aber qauch über einen Marathon :)
...das dachte ich bis gestern aber qauch über einen Marathon :)
Du bist gestern Marathon gelaufen? :Maso:
PS: Hat sich geklärt!
Tatzenmarathon... Du bist echt irre! ;-)
jannjazz
11.10.2021, 13:13
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15
In der Vorbereitung auf den ersten Ironman Hamburg 2017 schrieb ich eine 40teilige Serie über die Sehenswürdigkeiten, an denen man während des Rennens vorbeikommt, in Reihenfolge. Liebe Dresdener, von Euch hat nicht zufällig jemand Lust, das auch zu machen? Man lernt viel über die Heimat und zumindest ein auswärtiger Teilnehmer ist Euch dankbar.
ralfausc
11.10.2021, 21:23
Wenn du kannst, nimm dir ne Woche Zeit, und auf alle Fälle, wenn du noch nicht da gewesen bist !!
Ich wohne zwischen Leipzig und Dresden, beides tolle Städte. meistens bin ich aber mit meiner Frau in DD unterwegs.
Superpimpf
12.10.2021, 10:09
Serie über die Sehenswürdigkeiten, an denen man während des Rennens vorbeikommt, in Reihenfolge.
Coole Idee. Ich mache erstmal eine Auflistung, ausführlicher dann über die nächsten Monate. Es sind teils weltbekannte Sehenswürdigkeiten, teils auch nur kleinere Sachen - so ist für jeden etwas dabei.
Wo man vorbeikommt (in der Reihenfolge):
Rad:
Ostra Gehege
Messe Dresden
Pumpspeicherkraftwerk Niederwartha
(Schloss) Scharfenberg
Meißen - Porzellan-Manufaktur
Meißen - Albrechtsburg
Meißen - Altstadt allgemein
Elberadweg
Lauf: (ohne Anspruch auf Vollständigkeit - sonst wird die Liste zu lang :Lachen2:)
Yenidze
Erlweinspeicher (Maritim Hotel Dresden am Kongresszentrum)
Sächsischer Landtag
Semperoper
Italienisches Dörfchen
Theaterkahn
Terrassenufer
Sächsische Dampfschiffahrt
Brühlsche Terrasse
Münzgasse (Neumarkt, Frauenkirche, Martin-Luther-Statue)
Festung Dresden (inkl. Katakomben)
Synagoge Dresden
Königsufer
Festplatz an der Elbe (Filmnächte)
Canaletto-Blick
Japanisches Palais
Goldener Reiter
Augustusbrücke
Hofkirche
Dresdner Schloss
Fürstenzug + Stallhof
Kulturpalast
Grünes Gewölbe
Zwinger (Gemäldegalerie, Porzellansammlung, ...)
Theaterplatz (König-Johann-Denkmal)
Wo man im WK nicht vorbeikommt
Umgebung: (Das Wichtigste/Bekannteste)
Nationalpark Sächsische Schweiz (Basteiaussicht, Festung Königstein, Felsenbühne Rathen, ...)
Schloss Moritzburg (weltbekannter Triathlon, 3 Haselnüsse für Aschenbrödel ;))
Elbschlösser (Albrechtsberg, Lingnerschloss, Eckberg)
Standseilbahn, Schwebebahn
Schloss Pillnitz
Glashütte (Uhrenmanufaktur)
Panometer
Unzählige Museen...
Super-gerne ergänzen-pimpf
jannjazz
12.10.2021, 11:01
Coole Idee.
You made my day. Und um mal meinen neuerdings so britischen Lifestyle auszuleben: (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49979) I‘ll by you a drink.
jannjazz
12.10.2021, 11:03
…und wenn‘s trotzdem blöd ist, einfach weiterschwimmen, stromabwärts, bis Steuerbord die Rickmer Rickmers in Sicht kommt.
Also bei uns ist die Woche davor noch Schule, wir werden also erst Freitag Abend auf dem Anwesen der Familie Macoio eintreffen und dann vorraussichtlich bis Montag bleiben. (Wenn das für den Hausherren okay ist, so genau haben wir das noch gar nicht besprochen :Blumen: )
Ich wäre also für ein Grillen am Sonntag Abend!
Training wird überbewertet. So ne Mitteldistanz geht doch immer irgendwie....
...das dachte ich bis gestern aber qauch über einen Marathon :)
Ich finde auch Sonntag abend entspannter, da kann man sich besser vollfressen und es ist auch nicht soo wichtig wann man ins Bett geht. Aber Samstag gänge auch wenn zu viele potenzielle Interessenten schon am Sonntag wieder zurückreisen wollen.
Wo man vorbeikommt (in der Reihenfolge):
Rad:
Ostra Gehege
Messe Dresden
Pumpspeicherkraftwerk Niederwartha
(Schloss) Scharfenberg
Meißen - Porzellan-Manufaktur
Meißen - Albrechtsburg
Meißen - Altstadt allgemein
Elberadweg
Die Liste ist ja arg eingekürzt, was ist mit folgenden Sehenswürdigkeiten die einer Nominierung zur Aufnahme in die Unesco-Weltkulturerbeliste optimistisch entgegenblicken? ;)
Bäckerei in Gauernitz
Pinkowitzer Berg
Todeskurve im Eichhörnchengrund
Windmühle Naustadt
Schachtbergtunnel Meißen
Elbe-Tierpark Hebelei
Schloss Hirschstein
Eisbus Meißen !!!
Gohliser Windmühle
Superpimpf
12.10.2021, 23:42
Die Liste ist ja arg eingekürzt, was ist mit folgenden Sehenswürdigkeiten die einer Nominierung zur Aufnahme in die Unesco-Weltkulturerbeliste optimistisch entgegenblicken? ;)
Du hast Macoios Gemüsegarten vergessen :Cheese:
Super-und ob jetzt die Erwähnung einer Todeskurve auf der Radstrecke so eine schlaue Idee ist...:Gruebeln: :Lachen2:-pimpf
ralfausc
16.10.2021, 21:22
Hallo,
bin heute mal los, die Radstrecke erkunden.
War eine schnelle Entscheidung, da meine Frau mit ihren Bekannten wandern war.
Hab die Radl Sachen ins Auto geworfen.
Leider hat der Upload der GPX Datei der Strecke von komoot fürs althergebrachte GPS mal wieder nicht funktioniert (ich hasse diese App). Also ausnahmsweise Navi mit komoot über Handy.
Handy hinten in die Radjacke. Da ich kommoot nicht mag und auch kaum benutze, heißt das im Umkehrschluss, das ich bei der Bedienung einiges an Wissenslücken habe. Angekommen am Parkplatz zwischen Ostra Gelände und Alberthafen, hab ich mir dann noch die Weltkarte für 30€ heruntergeladen. Hab mich tapfer seit einem Jahr dagegen gewehrt. Da sich komoot als Sponser überall reindrückt, war der Kauf aber nur eine Frage der Zeit.
Dann bin ich noch einige male vom Start zum Ziel im Kreis gefahren, weil ich erst mal rauskriegen mußte, wie man einige Standarteinstellungen ausschaltet. Bei Verlassen der Strecke (Alberthafen war wegen Veranstaltung gesperrt) wurde man auf kürzestem Weg zum Ziel geleitet. Dann wollte die App dauernd auf meine Fotos zugreifen oder irgendwelchen Social Media Quatsch mit mir anstellen und haut das auf den Bildschirm. Und ich stehe an irgendeinem Abzweig und will nur wissen, wos lang geht. Hätte das Handy am liebsten in die Elbe geworfen. Aber das kann ja nichts dafür. Außerdem kam die App mit Überkreuzungen der Strecke nicht zurecht und so wurde es ein ziemliches Gestochere.
Wetter war ganz nett und so kam immerhin eine angenehme 20 kmh Wochenendtour dabei heraus.
Verkehr die Meissner Landstraße raus war weniger nervig als erwartet. Teilweise hab ich aber die holperigen Radwege benutzt.
Ab Abzweig B6 bei Gauernitz bis Reichenbach den Berg hoch fand ich den Straßenbelag für einen Premium Wettkampf mit Premium Preisen unpassend. Ab da bis zur Serpentine nach Meissen runter wars aber top. Ebenfalls von Meissen bis Zehren. Hab dort aber wieder den Elbe Radweg genutzt statt der Straße. Danach gings an der Elbe lang, immer ein wenig wellig. Die Straße wurde dann auch immer schlechter. Spätestens ab Boritz hab ich mir gesagt, da hat Moritzburg aber eine bessere Piste!! Bei Wölkisch gings wieder auf die B6, recht entspannt nach Zehren zurück. Von Zehren der Anstieg nach Seebschütz wird derzeit gerade neu asphaltiert. Also mit dem Tria Radel noch eine kleine MTB Einlage durch die Baustelle. Absteigen geht natürlich gar nicht.
Der Belag ist dann bis kurz vor die B101 meist recht ordentlich.
Dort ist mein Handy ausgestiegen, da meine Lieblings App den voll aufgeladenen Akku leer gezogen hatte.
Die B101 runtergesaust Richtung Elbe. Im Tunnel hat Wind heftig am Radel gerüttelt. Wie in einem Zyklon, war das ein Spaß. Ein Verbotsschild für Radler hab ich nicht gesehen, nur für Fußgänger.
B6 Richtung DD zurück ist eine schöne Bollerstrecke.
Ab Niederwartha wollte ich auf den Elberadweg, hab die Einfahrt am Fährhaus ohne Navi aber nicht gefunden. Bin mir auch nicht klar, wie der Streckenverlauf nun eigentlich wirklich gemeint ist. Werd da nochmal im Forum stöbern. Hab dann die B6 weiterbenutzt bis kurz vor der A4. Das war dann kein Spaß mehr!! Rest über den Elberadweg.
Also mal ganz ehrlich, der Abschnitt von Gauernitz nach Reichbach und von Niederlommatzsch nach Heyda, ich weiß nicht.
Grüße, Ralf
Hey, auch wenn's für einen Außenstehenden wenig erhellend war: :Danke: für die Erkundung und den Bericht darüber. Irgendwie bin ich froh, dass ich beim Wk kein Hendie dabei haben werde, sondern zur Streckenfindung stets ausreichend Leute vor mir... :Lachanfall:
sabine-g
17.10.2021, 19:27
ich würde ja im Prinzip auch sehr gerne mitmachen, die Streckenbeschreibungen bisher machen mich aber gar nicht an.
jannjazz
17.10.2021, 21:39
Ich freu mich drauf, auf das ganze Paket. Das Haarsieb für die Suppe nehme ich nicht mit.
ralfausc
18.10.2021, 08:09
Das Flair der Laufstrecke alleine dürfte schon ein Grund für die Teilnahme sein.
Grüße, Ralf
jannjazz
18.10.2021, 08:45
Das Flair der Laufstrecke alleine dürfte schon ein Grund für die Teilnahme sein.
Grüße, Ralf
Genau. Und Pimpfs Liste treibt mich in die Buchhandlung, Abt Reiseführer.
ralfausc
26.10.2021, 19:38
Hallo,
war heute wieder auf einem Teil der Radstrecke unterwegs.
Weil ich mich wochentags auf der B6 nicht vom LKW Verkehr überrollen lassen und statt dessen die Radwege nutzen wollte, hab ich das Trainingsrad mit den 25mm Reifen genommen.
Damit ging es auf den schlechteren Abschnitten recht gut.
An der Abfahrt von Röhrsdorf unten am Gauernitz Bach (Richtung Naustadt) hats mich fast geschmissen, obwohl ich vorgewarnt war.
Die B101 ist im Abschnitt des Tunnels doch für Radfahrer gesperrt.
Das Schild steht nur nicht vorm Tunnel sondern oben auf dem Berg vor der Abfahrt ins Elbe Tal.
MfG
Wenn ich es richtig gesehen habe, ist das Ding - bis auf ein paar Staffelplätze - AUSVERKAUFT. (https://www.ironman.com/im703-dresden-register?mkt_tok=MTI0LVFWRy03MzgAAAGA0sFi57kkfSmvC SptB0iRSnENygWVK_wGgkOQrecRxERVEYi49RVPxmzqCrq0Wkm obWYRvZPN4_ugeeCtPrYR6d9SwZ9aLyaxD_nSKQUXF2TDWKEN)
Homer Simpson
08.12.2021, 09:13
Kann man irgendwo die Startliste einsehen oder kommt die bei Ironman erst später heraus? :Gruebeln:
Homer Simpson
20.12.2021, 16:50
Kann man irgendwo die Startliste einsehen oder kommt die bei Ironman erst später heraus? :Gruebeln:
Erledigt! Sind jetzt online...
Scheint sehr voll auf der Strecke zu werden.
Superpimpf
21.12.2021, 23:01
Scheint sehr voll auf der Strecke zu werden.
2616 Einzelstarter - in der Tat...
Super-hoffentlich entzerrt es der Wellenstart ordentlich-pimpf
Aloha Athleten,
bin gestern und heute vor der Arbeit bissl auf der Strecke und abseits davon unterwegs gewesen, bei dem Wetter eine wahre Augenweide.
Habe paar Shots vom Start&Ziel meiner Touren geschossen, damit ihr schonmal grob wisst, wo ihr am Raceday die Finishline finden werdet.
:Blumen:
47397
Kultur geballt - Schauspielhaus, Zwinger...
47398
Schloss und Aufgang Brühlsche Terrasse mit wiedereröffneter Albertbrücke
47399
Nicht zu viel morgendlicher Verkehr in Fahrtrichtung Hamburg...
47400
Sieht zwar aus wie die Radeberger Brauerei, gibt aber kein Bier, sondern ist wohl bloß die Kulisse für Eure Finishline beim 70.3
andreasf
27.05.2022, 20:15
Hat hier jemand zufällig einen Startplatz für Dresden abzugeben?
Schlafschaf
27.05.2022, 20:32
Hat hier jemand zufällig einen Startplatz für Dresden abzugeben?
Kann man bei IM denn neuerdings ummelden?
Vielleicht für den ein oder anderen relevant: Der TV Dresden (https://triathlon-dresden.de/index.php/60-news/news-allg/1484-streckenbesichtigung-im-dresden-70-3) lädt zur Streckenbesichtigung. Temin ist der 4. (Rad) bzw 5. (Lauf) Juni.
Mit dabei ist unteranderem Caro Pohle, die seit dieser Saison bei uns in der 1. Bundesliga startet. :Huhu:
Uns ist bewusst, dass die Gerüchteküche bzgl. einer Änderung der Radstrecke in erheblichem Umfang brodelt. Sollte es bis zum 4, Juni eine offizielle oder zumindest belastbare Aussage zur neuen Strecke geben, fahren wir diese. Falls nicht, fahren wir die ursprünglich geplante Route. Wir halten die Ohren offen und zapfen unsere Quellen an ;-)
Squirrel
29.05.2022, 14:31
Uns ist bewusst, dass die Gerüchteküche bzgl. einer Änderung der Radstrecke in erheblichem Umfang brodelt. Sollte es bis zum 4, Juni eine offizielle oder zumindest belastbare Aussage zur neuen Strecke geben, fahren wir diese. Falls nicht, fahren wir die ursprünglich geplante Route. Wir halten die Ohren offen und zapfen unsere Quellen an ;-)
Kann jemand zu den Gerüchten etwas sagen? :Huhu:
tandem65
29.05.2022, 15:00
Kann jemand zu den Gerüchten etwas sagen? :Huhu:
Et kütt wie et kütt.:Huhu:
Homer Simpson
30.05.2022, 10:04
Kann jemand zu den Gerüchten etwas sagen? :Huhu:
"Aus relativ guter Quelle" wurde mir gesagt, daß es durchaus im Bereich des Möglichen liegt, daß die Radstrecke nicht wie online dargestellt kommt. Grund dafür sind u.a. wohl Baumaßnahmen die im genannten Zeitraum durchgeführt werden. Ob es dann evtl. Provisorien oder Änderungen gibt - da konnte man mir auch noch nix sagen. Auch ob oder in welchem Umfang Änderungen kommen - da reisst man sich im Zuge der Planung noch büschelweise die Haare raus.
Sicher ist nur eines: sicher ist nichts! :Cheese:
Ich persönlich plane nicht 100%ig mit der vorgestellten Strecke. Habe ich aber auch von Anfang an nicht. So gesehen bin ich gespannt was am Ende rauskommt.
Ich werde meine Quelle weiterhin gelegentlich anzapfen und falls sich etwas belastbares abzeichnet werde ich es gerne hier breitstreuen :Huhu:
Squirrel
30.05.2022, 10:22
Ich persönlich plane nicht 100%ig mit der vorgestellten Strecke. Habe ich aber auch von Anfang an nicht. So gesehen bin ich gespannt was am Ende rauskommt.
Ich werde meine Quelle weiterhin gelegentlich anzapfen und falls sich etwas belastbares abzeichnet werde ich es gerne hier breitstreuen :Huhu:
Vielen Dank. :Blumen:
Ich komme wahrscheinlich erst in der Rennwoche wieder nach Dresden. Ich schaue mir das also alles aus der Ferne an - Karlsruhe ist doch ein Stück weg. Aber so eine grobe Vorstellung von den Höhenmetern wäre mir trainingstechnisch wichtig.
tandem65
30.05.2022, 11:23
Vielen Dank. :Blumen:
Ich komme wahrscheinlich erst in der Rennwoche wieder nach Dresden. Ich schaue mir das also alles aus der Ferne an - Karlsruhe ist doch ein Stück weg. Aber so eine grobe Vorstellung von den Höhenmetern wäre mir trainingstechnisch wichtig.
Naja, wenn Du ein wenig durch den Kraichgau dengelst bist Du bestens gerüstet für Dresden. Ich bin auch erst ab Mittwoch vorher in DD mache mir aber nur wenig Gedanken über die Streckenführung da wahrscheinlich nicht das Führungsmotorrad dicht vor mir fährt, das sich verfahren kann.;)
Squirrel
07.06.2022, 14:20
Ich habe heute Fotos vom "Schwimmbecken" erhalten. Vielleicht für den einen oder anderen interessant. Verschwimmen kann man sich eigentlich nicht. Aber das Hafenwasser ist wohl eine ziemliche Brühe.
Superpimpf
07.06.2022, 14:28
Ich habe heute Fotos vom "Schwimmbecken" erhalten.
Cool! Ich war am Sonntag auch unterwegs und hab vom öffentlich zugänglichen Bereich ein Foto der Schwimmstrecke/des Hafens gemacht. Geht von dem hinteren Ende des Hafens bis (knapp) unter die Brücke und wieder zurück. Und kurz vor Ende der Radstrecke geht es über die Brücke auf der ich stehe zur WZ. Auf Squirrels erstem Bild ist die Brücke hinten am Ende des Hafenbeckens.
Dazu noch 2 Bilder der Radstrecke vom Elberadweg bei ~km 82. Früh kurz nach 6 und kurz vor 8 ;)
Super-sieht hier sehr schmal aus, am Ende der Radstrecke mit entzerrtem Feld wird es denke ich aber gut fahrbar sein-pimpf
Superpimpf
09.06.2022, 18:41
Kann jemand zu den Gerüchten etwas sagen? :Huhu:
Ich habe eine neue Gerüchtestrecke. Wenn ich heute Abend am Rechner sitze stell ich 2 Bilder ein.
Super-nach den Gerüchten keine B6 am Ende mehr, aber vermutlich schneller weil Höhenmeter besser verteilt mit schöneren Hügeln und potentiell mehr Drückerstrecken-pimpf
Superpimpf
09.06.2022, 23:10
Gerüchteküche:
Die Strecke sollte ja erst an der Elbe und dann durch die linkselbischen Hügel nach Meißen gehen, dann eine Schleife weiter Richtung Nordwesten und nach Meißen zurück und dann B6 an der Elbe lang und Elberadweg zu T2.
Die Gerüchte besagen, dass es jetzt westlich geht, damit bedeutend eher nach oben. Die nördlichere Strecke nach Wilsdruff. Dann weiter direkt nach Westen nach Nossen und von dort aus ein langgezogenes Tal mit sehr guter Straße nach Meißen.
In Meißen die von mir oft mit Argwohn betrachtete Kopfsteinpflaster-Kurven-Abfahrt dann hoch und durchs linkselbische Hochland zurück. Der Rückweg ist explizit am Unsichersten - deswegen bitte dort nicht versuchen die Straßen exakt zu verfolgen. Hinweg bis Meißen ist bedeutend sicherer als der Rückweg.
Höhenprofil sieht böse aus, wenn man aber auf die Ordinate schaut wird es entspannter. Entspanntere, rhythmischere Anstiege und flachere, längere Abfahrten.
Super-Bin gespannt wann und ob es ggf. offizielle Infos gibt-pimpf
Gerüchteküche:
...
Super-Bin gespannt wann und ob es ggf. offizielle Infos gibt-pimpf
Dieser Vorschlag würde erst kürzlich abgelehnt. Grund dafür: die Strecke verläuft dann da, wo im Falle eines Unfalls auf der Autobahn die Umleitung lang gehen würde.
Squirrel
10.06.2022, 07:34
Höhenprofil sieht böse aus, wenn man aber auf die Ordinate schaut wird es entspannter. Entspanntere, rhythmischere Anstiege und flachere, längere Abfahrten.
Guter Hinweis. Das Höhenprofil ist überhöht dargestellt...richtig? Auf den ersten Blick hatte ich einen leichten Schrecken. Wo ist die Drückerstrecke?
Ich gehe dann mal im Nordschwarzwald trainieren...:dresche
Superpimpf
10.06.2022, 08:34
Dieser Vorschlag würde erst kürzlich abgelehnt. Grund dafür: die Strecke verläuft dann da, wo im Falle eines Unfalls auf der Autobahn die Umleitung lang gehen würde.
Interessant, meine Quelle ist von gestern Nachmittag und da war das wohl die aktuelle Variante
Gegen die ursprüngliche Variante spricht wohl, dass in der Schleife hinter Meißen mit der Radstrecke Buslinien un-umleitungsbar zerschnitten werden und das für eine zu lange Zeit. Da es da auf dem flachen Land keine Unterführungen gibt wo man kreuzen könnte. (Auch das nur Gerüchte).
Guter Hinweis. Das Höhenprofil ist überhöht dargestellt...richtig? Auf den ersten Blick hatte ich einen leichten Schrecken. Wo ist die Drückerstrecke?
Ich gehe dann mal im Nordschwarzwald trainieren...:dresche
Die Strecke von 10 bis 30 km ist nur wellig. Die Abfahrt um die 35 km und die längere um 50 km ist sehr flach abfallend --> Drückerstrecke. Auch der Bereich um 65 km ist eher wellig.
Edit: Von 40 bis 55 km läuft eine Bahnstrecke parallel zur Straße - das sollte ein guter Hinweis sein wie "flach" es sein muss.
Super-Wenn sie so kommt ist sie denke ich schneller als die alte, auch ohne 2x10 km komplett flach-pimpf
ralfausc
13.06.2022, 18:57
Hallo Pimpf,
ist die Gerüchte Strecke auf Komoot oder einer anderen App erstellt und zugänglich, um mal genauer zu schauen?
Die Strecken parallel zur A4 kann ich mir schwer vorstellen.
Das ist die Stau Umfahrung der Baustellen gebeutelten Autobahn.
Grüße, Ralf
Superpimpf
13.06.2022, 20:39
ist die Gerüchte Strecke auf Komoot oder einer anderen App erstellt und zugänglich, um mal genauer zu schauen?
Die Strecken parallel zur A4 kann ich mir schwer vorstellen.
Ja, aber aus genannten Gründen - vor allem der 2. Teil quasi frei nach Streckenlänge und grober Beschreibung zusammengeklickt - will ich die eigentlich nicht öffentlich machen.
Das hat ja robaat auch gemeint mit Stauumfahrung. Mal schauen wie es kommt.
Super-Am WE von Dresden nach Moritzburg raus: Hansastraße/Radeburger Straße und dann S81 nach Westen. Das wäre ne Radstrecke :cool:-pimpf (hätte am Anfang auch paar Höhenmeter, quasi alle Kreuzungen umfahrbar oder mit Unterführung - träum...)
ralfausc
13.06.2022, 21:44
Trotzdem danke für die Infos !!
floehaner
14.06.2022, 13:33
Bin die erste Variane abgefahren. Selten so eine schlechte Straße für einen WK unter den Rädern gehabt. Hab mich schon gefragt, warum das Triebischtal nicht eingebunden wurde. Am Wochenende hatte ich das Thema mit dem Wettkampfrichter für Dresden. Das Gerücht mit der Strecke nach Nossen machte schon die Runde. Er machte sich aber auch Sorgen ums Schwimmen: Industriehafen = Wasserqualität
Das Thema Radweg fürs Radfahren war eigendlich schon immer ausgeschlosssen, weil sich der nicht für die ungewollten Spaziergänger komplett absperren lässt.
Homer Simpson
15.06.2022, 09:15
Bin die erste Variane abgefahren. Selten so eine schlechte Straße für einen WK unter den Rädern gehabt. Hab mich schon gefragt, warum das Triebischtal nicht eingebunden wurde. Am Wochenende hatte ich das Thema mit dem Wettkampfrichter für Dresden. Das Gerücht mit der Strecke nach Nossen machte schon die Runde. Er machte sich aber auch Sorgen ums Schwimmen: Industriehafen = Wasserqualität
Das Thema Radweg fürs Radfahren war eigendlich schon immer ausgeschlosssen, weil sich der nicht für die ungewollten Spaziergänger komplett absperren lässt.
Was das Thema Radstrecke Richtung Nossen und Elberadweg betrifft deckt sich das mit meinen "Bedenken".
Wasserqualität im Alberthafen sehe ich entspannt. Im Alberthafen ist nur geringfügig mehr Schiffsverkehr als im Moritzburger Schloßteich :Cheese: Im Grunde genommen ist es nicht viel mehr als ein stehendes Gewässer mit hohen Mauern. Schiffe sieht man dort nicht wirklich viel. Und "Industriehafen" ist ohnehin ein bisschen übertrieben. Es ist halt kaum Wasseraustausch mit der Elbe vorhanden, weswegen es optisch jetzt nicht unbedingt ein Leckerbissen ist. Man hätte ja auch in der Elbe schwimmen können (zumindest als Variante denkbar). Selbst Jeschke & Friends haben das hinbekommen für ein Paar Stunden die Elbe zu sperren. Und ich fand das schwimmen vorbei an den Elbschlössern mit Start am blauen Wunder ziemlich cool.
Wie auch immer: ich finde es ziemlich dünne das anderthalb Monate vor dem Rennen noch keine Radstrecke (bis auf kleine Änderungen) feststeht. Da scheinen ja überall noch Fragezeichen dranzustehen.
Mittlerweile sehe ich es komplette entspannt eher als Event denn als Rennen. Ich lasse mich überraschen was da wahrscheinlich kurz vorher aus dem Hut gezaubert wird.
Man wird sehen... ;)
jannjazz
15.06.2022, 11:34
Mittlerweile sehe ich es komplette entspannt eher als Event denn als Rennen.
Sowieso! In charmanter Begleitung mache ich ein verlängertes Wochenende in DD, Sights, Fun, Fressenetc und als Schokostreusel neben dem Sahnehäubchen noch der 70.3. Das 3. Mal DD: 1x Elbeschwimmen, 1x 1. DD Citytriathlon und jetzt der Halbe. Freu mich drauf, von Anfang an.
Homer Simpson
20.06.2022, 10:06
Ich habe mal die letzte Woche genutzt die von superpimpf hier eingestellte Strecke auf komoot grob nachzuempfinden und gestern mal probegefahren. Was soll ich sagen? Um Lichtjahre besser als die "offizielle" Strecke. Insgesamt wesentlich besserer Belag, irgendwie stimmiger zu fahren. Also mir hat es echt besser gefallen. Ob schneller oder nicht - da will ich mir mal kein Urteil erlauben. Gestern waren die Bedingungen echt heftig. Deswegen fehlt mir der Vergleich mit der Originalstrecke. Aber wie gesagt: was davon mehr Substanz als nur "Gerücht" ist lassen wir momentan mal noch offen.
Interessant ist aber folgendes: ein Kollege von mir ist bei einer Freiwilligen Feuerwehr am Eingang vom Triebischtal aktiv. Diese wäre ja dann unmittelbar von einer eventuellen Sperrung betroffen, da sie direkt an der Strecke ihre Wache haben. Wir haben uns gestern zufällig dort getroffen und kurz gequatscht. Und die wussten auch schon davon, das die Strecke eventuell dort entlangführt. Noch nicht offiziell und nicht wasserfest. Aber Triathlonbezug hat dort keiner, sodas hier vermutlich auch keiner mitliest. :Cheese:
Daraufhin habe ich nochmal das Gehirn qualmen lassen und mittlerweile kann ich mir die "Gerüchteküche-Strecke" sogar vorstellen. Selbst wenn die Autobahn gesperrt werden würde könnte man die Umleitung Ri Dresden realisieren ohne die Parallelstrecke zwischen Nossen und Wilsdruff zu nutzen. Man käme nichteinmal mit der Wettkampfstrecke in Berührung :Gruebeln:
Vielleicht ist also doch etwas mehr dran... :cool:
jannjazz
20.06.2022, 11:44
Das freut mich, dass wir uns dann als Teilnehmer sehen. Beim IM in Hamburg 2019 hast du mich als Kari beim Laufen etwas bespasst:Blumen:
Habe ich? Ich erinnere mich leider nicht. Sieht mir aber ähnlich.
ironman1013
27.06.2022, 11:28
Gibt es was Neues zur Strecke?
Superpimpf
28.06.2022, 07:48
Gibt es was Neues zur Strecke?
Es gibt verschiedenste Gerüchte. Aber auch die Gerüchte, dass es bei denen jeweils aus verschiedenen Ursachen Hinderungsgründe gibt.
Super-nichts teilenswertes weil zum aktuellen Zeitpunkt wahrscheinlich, leider-pimpf
PS: Ich habe/bin keine direkte Quelle. Deswegen sind es immer nur Gerüchte von verschiedenen Triathleten aus der Umgebung die Kontakte zu Vereinen, Polizei, Rettungsdiensten, Stadt, ... haben.
jannjazz
28.06.2022, 08:12
PS: Ich habe/bin keine direkte Quelle. Deswegen sind es immer nur Gerüchte von verschiedenen Triathleten aus der Umgebung die Kontakte zu Vereinen, Polizei, Rettungsdiensten, Stadt, ... haben.
Na und? Macht trotzdem Spass. Wir nehmen nachher eh, was kommt.
Coole Idee. Ich mache erstmal eine Auflistung, ausführlicher dann über die nächsten Monate. Es sind teils weltbekannte Sehenswürdigkeiten, teils auch nur kleinere Sachen - so ist für jeden etwas dabei.
Wo man vorbeikommt (in der Reihenfolge):
Rad:
Ostra Gehege
Messe Dresden
Pumpspeicherkraftwerk Niederwartha
(Schloss) Scharfenberg
Meißen - Porzellan-Manufaktur
Meißen - Albrechtsburg
Meißen - Altstadt allgemein
Elberadweg
Lauf: (ohne Anspruch auf Vollständigkeit - sonst wird die Liste zu lang :Lachen2:)
Yenidze
Erlweinspeicher (Maritim Hotel Dresden am Kongresszentrum)
Sächsischer Landtag
Semperoper
Italienisches Dörfchen
Theaterkahn
Terrassenufer
Sächsische Dampfschiffahrt
Brühlsche Terrasse
Münzgasse (Neumarkt, Frauenkirche, Martin-Luther-Statue)
Festung Dresden (inkl. Katakomben)
Synagoge Dresden
Königsufer
Festplatz an der Elbe (Filmnächte)
Canaletto-Blick
Japanisches Palais
Goldener Reiter
Augustusbrücke
Hofkirche
Dresdner Schloss
Fürstenzug + Stallhof
Kulturpalast
Grünes Gewölbe
Zwinger (Gemäldegalerie, Porzellansammlung, ...)
Theaterplatz (König-Johann-Denkmal)
Wo man im WK nicht vorbeikommt
Umgebung: (Das Wichtigste/Bekannteste)
Nationalpark Sächsische Schweiz (Basteiaussicht, Festung Königstein, Felsenbühne Rathen, ...)
Schloss Moritzburg (weltbekannter Triathlon, 3 Haselnüsse für Aschenbrödel ;))
Elbschlösser (Albrechtsberg, Lingnerschloss, Eckberg)
Standseilbahn, Schwebebahn
Schloss Pillnitz
Glashütte (Uhrenmanufaktur)
Panometer
Unzählige Museen...
Super-gerne ergänzen-pimpf
Und das hole ich auch mal aus dem Keller. Der Schlüsselbeitrag.
Homer Simpson
28.06.2022, 08:43
Gibt es was Neues zur Strecke?
Ich empfehle immer mal wieder auf die Seite des Ironman Dresden zu schauen. Würde mich nicht wundern wenn dort klammheimlich die Streckenänderungen auftauchen. So war es ja schließlich bei der Laufstrecke auch :Huhu:
Superpimpf
28.06.2022, 09:14
Ich empfehle immer mal wieder auf die Seite des Ironman Dresden zu schauen. Würde mich nicht wundern wenn dort klammheimlich die Streckenänderungen auftauchen. So war es ja schließlich bei der Laufstrecke auch :Huhu:
Was ist denn bei der Laufstrecke anders? Der Wendepunktteil zur Messe war am Anfang nicht da und dafür die 3 Runden in der Innenstadt ein bisschen länger, oder?
Super-hab bestimmt noch irgendwo die runtergeladenen original pdf-pimpf
Superpimpf
28.06.2022, 09:16
Und das hole ich auch mal aus dem Keller. Der Schlüsselbeitrag.
Huch, zu was habe ich mich denn da verpflichtet :Cheese:
Super-dachte wahrscheinlich wenn ich schon so zu wenig Zeit habe, dann kann ich auch noch bissl extra schreiben :-((-pimpf
Homer Simpson
28.06.2022, 09:43
Was ist denn bei der Laufstrecke anders? Der Wendepunktteil zur Messe war am Anfang nicht da und dafür die 3 Runden in der Innenstadt ein bisschen länger, oder?
Super-hab bestimmt noch irgendwo die runtergeladenen original pdf-pimpf
Genau: in der Urversion gab es die Schleife Richtung Schlachthof / Messe nicht. Dafür ging es auf der Neustädter Seite hinter dem Glockenspiel geradeaus weiter bis zum Japanischen Palais und dort in einem Bogen durch den Park an der Kleinen Marienbrücke wieder zurück Richtung Augustusbrücke.
Ist jetzt natürlich nix wesentliches. Ich wollte damit nur ausdrücken, das ein Blick auf die Homepage nicht schaden kann :Cheese:
jannjazz
28.06.2022, 12:25
Huch, zu was habe ich mich denn da verpflichtet :Cheese:
Also für mich ist die Arbeit gemacht, den Rest kann ich mir alleine erarbeiten. Danke nochmals.
Superpimpf
28.06.2022, 13:11
Es gibt verschiedenste Gerüchte...nichts teilenswertes ...
Na und? Macht trotzdem Spass. Wir nehmen nachher eh, was kommt.
Okay, dann: Das letzte Gerücht was ich gehört habe ist eine sehr verwinkelte Strecke die ständig hoch und runter geht und sehr viele Nebenstraßen nutzt. :Maso:
Super-und potentiell um die oder mehr als 1200 HM hat:dresche-pimpf
Also für mich ist die Arbeit gemacht, den Rest kann ich mir alleine erarbeiten. Danke nochmals.
:Blumen:
CatchMeIfYouCanBLN
30.06.2022, 07:12
Ich hake mal ein.
Radstrecke ist mittlerweile der 5. oder 6. Vorschlag…bisher wurde kein einziger genehmigt.
Der Verkehrsverbund Meißen stellt sich quer.
Der aktuelle Vorschlag sieht 1400hm vor. Straßenverhältnisse teilweise am Rande des Wahnsinns. Gefälle von 23% in sehr kurvigem Gelände, mit schlechtem Untergrund.
Elberadweg geht nicht, weil da sehr viele einzelne Häuser an der Strecke sind. Da müsste an jeder Einmündung ein Ordner stehen.
Schwimmstrecke ist aktuell aufgrund der Wasserqualität auch nicht möglich.
Und alle so: Yeah!!!
Homer Simpson
30.06.2022, 10:27
Ich hake mal ein.
Radstrecke ist mittlerweile der 5. oder 6. Vorschlag…bisher wurde kein einziger genehmigt.
Der Verkehrsverbund Meißen stellt sich quer.
Der aktuelle Vorschlag sieht 1400hm vor. Straßenverhältnisse teilweise am Rande des Wahnsinns. Gefälle von 23% in sehr kurvigem Gelände, mit schlechtem Untergrund.
Elberadweg geht nicht, weil da sehr viele einzelne Häuser an der Strecke sind. Da müsste an jeder Einmündung ein Ordner stehen.
Schwimmstrecke ist aktuell aufgrund der Wasserqualität auch nicht möglich.
Und alle so: Yeah!!!
1 Monat vor dem Rennen und außer der Laufstrecke anscheinend alles auf Anfang :Maso:
Bin jetzt unschlüssig ob ich so langsam anfangen soll zu :Lachanfall: oder zu :Weinen: oder zu :Kotz:
Es würde mich am Ende gar nicht wundern wenn's aus "organisatorischen Gründen" verschoben wird...
noirtornado
30.06.2022, 12:33
1 Monat vor dem Rennen und außer der Laufstrecke anscheinend alles auf Anfang :Maso:
Bin jetzt unschlüssig ob ich so langsam anfangen soll zu :Lachanfall: oder zu :Weinen: oder zu :Kotz:
Es würde mich am Ende gar nicht wundern wenn's aus "organisatorischen Gründen" verschoben wird...
Im Falle einer Verschiebung übernimmt Ironman doch sicherlich auch die Stornierungskosten fürs Hotel, oder.....:Cheese:
spanky2.0
30.06.2022, 13:17
An eine Verschiebung glaube ich auch nicht.
Ein Event mit (angeblich angemeldeten) 2500 Teilnehmer/-innen lässt sich IM doch nicht entgehen.
Das wird auf jeden Fall durchgezogen, egal wie besch...eiden die Radtsrecke wird.
Notfalls wird auch das Schwimmen ganz gestrichen - wie letztes Jahr beim 70.3 in Luxemburg. Da wurde nichtmal ein Duathlon draus gemacht - man startete direkt vom Rad ins Rennen.
Was ist denn mit dem Wasser?
Ist die Qualität wirklich so übel, oder wird hier nur vermutet?
Homer Simpson
30.06.2022, 16:43
An eine Verschiebung glaube ich auch nicht.
Ein Event mit (angeblich angemeldeten) 2500 Teilnehmer/-innen lässt sich IM doch nicht entgehen.
Das wird auf jeden Fall durchgezogen, egal wie besch...eiden die Radtsrecke wird.
Notfalls wird auch das Schwimmen ganz gestrichen - wie letztes Jahr beim 70.3 in Luxemburg. Da wurde nichtmal ein Duathlon draus gemacht - man startete direkt vom Rad ins Rennen.
Da hast du wahrscheinlich Recht, habe ich mir dann auch überlegt.
Wie war denn das in Luxemburg? War das vorher bekannt oder wurde das direkt am Renn-WE verkündet? Gab es da kulantere Möglichkeiten umzumelden?
Homer Simpson
30.06.2022, 16:49
Was ist denn mit dem Wasser?
Ist die Qualität wirklich so übel, oder wird hier nur vermutet?
Ich denke da wird das Gesundheitsamt sicher ein Auge drauf haben. Es ist halt ein Hafenbecken mit stromabgewandter Einfahrt. Nicht sehr groß, mit "begrenztem" Wasseraustausch und fast ganztägig Sonneneinstrahlung.
Nicht mehr und nicht weniger. Aussehen tut's halt nicht sonderlich appetitlich. Aber das muss nix heißen...
spanky2.0
30.06.2022, 16:54
Da hast du wahrscheinlich Recht, habe ich mir dann auch überlegt.
Wie war denn das in Luxemburg? War das vorher bekannt oder wurde das direkt am Renn-WE verkündet? Gab es da kulantere Möglichkeiten umzumelden?
(nur zur Info: In den Vorjahren und dieses Jahr wurde in der Mosel geschwommen.)
Letztes Jahr wurde ein See in der Nähe für den Schwimmpart auserkoren.
Bereits ca. 3 Wochen (!) vorher konnte man im Internet lesen, dass das Schwimmen in genau diesem See aufgrund von Blaualgen nicht mehr erlaubt ist (und aufgrund der Wettervorhersagen auch extrem wahrscheinlich war, dass dies bis zum Rennen so bleiben wird).
In der Vorwoche vom Rennen, hat IM dann verkündet, dass kein Schwimmen stattfindet.
Anstatt die vorherigen Wochen zu nutzen, eine Alternative zu finden (oder einen Duathlon auf die Beine zu stellen), wurde der Schwimmpart einfach komplett gestrichen.
Gestartet ist man dann quasi aus T1 raus mit anschliessendem Lauf.
Ich hatte versucht umzumelden, aber es gab überhaupt keine Reaktion auf meine Mails bzw. meinen Anruf. Ich vermute, da dieses Rennen (wg Corona) bereits 2mal verschoben wurde, gab es da diesmal auch keine Kulanz bzgl. Ummeldungen.
Superpimpf
30.06.2022, 18:09
Der aktuelle Vorschlag sieht 1400hm vor. Straßenverhältnisse teilweise am Rande des Wahnsinns. Gefälle von 23% in sehr kurvigem Gelände, mit schlechtem Untergrund.
Ich bin gestern durchaus mit ein paar Hügeln/Wellen aus Dresden Richtung Westen 158 km gefahren. Das waren alles ordentliche Straßen obwohl Bundesstraßen gemieden. Da könnte man nach 45 km einfach umkehren und gut ist. Sehr schade, dass (typisch sächsisch...) Da so viel Gegenwind von sicherlich verschiedenen Richtungen kommt.
Super-bei der obigen Beschreibung nutze ich das Zeitlimit und fahre mit dem Fully :cool:-pimpf
Ich hake mal ein.
Radstrecke ist mittlerweile der 5. oder 6. Vorschlag…bisher wurde kein einziger genehmigt.
Der Verkehrsverbund Meißen stellt sich quer.
Der aktuelle Vorschlag sieht 1400hm vor. Straßenverhältnisse teilweise am Rande des Wahnsinns. Gefälle von 23% in sehr kurvigem Gelände, mit schlechtem Untergrund.
Elberadweg geht nicht, weil da sehr viele einzelne Häuser an der Strecke sind. Da müsste an jeder Einmündung ein Ordner stehen.
Schwimmstrecke ist aktuell aufgrund der Wasserqualität auch nicht möglich.
Und alle so: Yeah!!!
1 Monat vor dem Rennen und außer der Laufstrecke anscheinend alles auf Anfang :Maso:
Bin jetzt unschlüssig ob ich so langsam anfangen soll zu :Lachanfall: oder zu :Weinen: oder zu :Kotz:
Es würde mich am Ende gar nicht wundern wenn's aus "organisatorischen Gründen" verschoben wird...
Ich denke da wird das Gesundheitsamt sicher ein Auge drauf haben. Es ist halt ein Hafenbecken mit stromabgewandter Einfahrt. Nicht sehr groß, mit "begrenztem" Wasseraustausch und fast ganztägig Sonneneinstrahlung.
Nicht mehr und nicht weniger. Aussehen tut's halt nicht sonderlich appetitlich. Aber das muss nix heißen...
Zuerst mal: Ganz vielen Dank für die aktuellen Infos!! :Blumen:
An die wäre ich ohne euch nicht ran gekommen.
Dann aber: Beim Fuchs, der sich aus verschied. Gründen nur alle paar Jahre an eine MD traut, sich nun ausgerechnet seine Lieblingsstadt Dresden für die pers. Premiere unter IM-Label ausgesucht hat und zu alledem es gern hat, wenn wenigsten die Orga gut läuft,
... ja, bei dem kommt jetzt richtig Nervosität und Hektik auf. Das lies sich ja gerade so, als ob IM jetzt das Rad neu erfinden will ... oder muss... :-((
Homer Simpson
30.06.2022, 18:58
(nur zur Info: In den Vorjahren und dieses Jahr wurde in der Mosel geschwommen.)
Letztes Jahr wurde ein See in der Nähe für den Schwimmpart auserkoren.
Bereits ca. 3 Wochen (!) vorher konnte man im Internet lesen, dass das Schwimmen in genau diesem See aufgrund von Blaualgen nicht mehr erlaubt ist (und aufgrund der Wettervorhersagen auch extrem wahrscheinlich war, dass dies bis zum Rennen so bleiben wird).
In der Vorwoche vom Rennen, hat IM dann verkündet, dass kein Schwimmen stattfindet.
Anstatt die vorherigen Wochen zu nutzen, eine Alternative zu finden (oder einen Duathlon auf die Beine zu stellen), wurde der Schwimmpart einfach komplett gestrichen.
Gestartet ist man dann quasi aus T1 raus mit anschliessendem Lauf.
Ich hatte versucht umzumelden, aber es gab überhaupt keine Reaktion auf meine Mails bzw. meinen Anruf. Ich vermute, da dieses Rennen (wg Corona) bereits 2mal verschoben wurde, gab es da diesmal auch keine Kulanz bzgl. Ummeldungen.
Danke :Huhu: ist also fast so wie ich vermutet hatte und bestätigt mich darin diesem Verein (im Normalfall) keinen Euro in den Rachen zu werfen. :-((
Tri Duck
30.06.2022, 20:30
Wenn Schwimmen UND Radfahren abgesagt wird, starten wir dich direkt in T2
Da kann man nach dem Wettkampf im Hotel noch duschen bevor man um 10:00 auschecken muss
Wenn Schwimmen UND Radfahren abgesagt wird, starten wir dich direkt in T2 ��
Da kann man nach dem Wettkampf im Hotel noch duschen bevor man um 10:00 auschecken muss ������
Moin ihr Hektiker,
geht doch bitte davon aus, dass das Veranstalter-Team und Ironman seit Wochen alles tun, um Euch eine tolle Veranstaltung zu bieten.
In einer Stadt, in der es jeder Sport ausserhalb des Dunstkreises eines drittklassigen Fußballvereins sehr schwer hat, sich zu behaupten, gibt es leider sehr wenig kommunalen Support (da gehen wehmütige Blicke in Sportstädte wie nach Hamburg oder Frankfurt).
Kurzum:
Wer Radstrecken wie in Wales oder Walchsee mag, wird Dresden lieben.
1.300 HM sollten es über die 90 km sein.
Und wer das Wasser von Moritzburg oder der Alster kennt, ist auch beim Schwimmen im Industriehafen nicht verloren, aktuell ist dort alles im "grünen" und geruchsfreien Bereich.:Blumen:
noirtornado
01.07.2022, 08:01
Moin ihr Hektiker,
geht doch bitte davon aus, dass das Veranstalter-Team und Ironman seit Wochen alles tun, um Euch eine tolle Veranstaltung zu bieten.
In einer Stadt, in der es jeder Sport ausserhalb des Dunstkreises eines drittklassigen Fußballvereins sehr schwer hat, sich zu behaupten, gibt es leider sehr wenig kommunalen Support (da gehen wehmütige Blicke in Sportstädte wie nach Hamburg oder Frankfurt).
Kurzum:
Wer Radstrecken wie in Wales oder Walchsee mag, wird Dresden lieben.
1.300 HM sollten es über die 90 km sein.
Und wer das Wasser von Moritzburg oder der Alster kennt, ist auch beim Schwimmen im Industriehafen nicht verloren, aktuell ist dort alles im "grünen" und geruchsfreien Bereich.:Blumen:
Danke für Deine positiven Gedankengänge und Ausführungen. Endlich mal kein Miesepeter und Schwarzmaler. :)
kullerich
01.07.2022, 08:23
Danke :Huhu: ist also fast so wie ich vermutet hatte und bestätigt mich darin diesem Verein (im Normalfall) keinen Euro in den Rachen zu werfen. :-((
Dir ist schon klar, dass Spanky vom IM Luxemburg berichtet und du daraus Annahmen für den IM Dresden machst?
jannjazz
01.07.2022, 08:53
Moin ihr Hektiker,
geht doch bitte davon aus, dass das Veranstalter-Team und Ironman seit Wochen alles tun, um Euch eine tolle Veranstaltung zu bieten.
In einer Stadt, in der es jeder Sport ausserhalb des Dunstkreises eines drittklassigen Fußballvereins sehr schwer hat, sich zu behaupten, gibt es leider sehr wenig kommunalen Support (da gehen wehmütige Blicke in Sportstädte wie nach Hamburg oder Frankfurt).
Kurzum:
Wer Radstrecken wie in Wales oder Walchsee mag, wird Dresden lieben.
1.300 HM sollten es über die 90 km sein.
Und wer das Wasser von Moritzburg oder der Alster kennt, ist auch beim Schwimmen im Industriehafen nicht verloren, aktuell ist dort alles im "grünen" und geruchsfreien Bereich.:Blumen:
Dank hierfür auch von mir. Wasser: Tauchsieder rein, abkochen.
Homer Simpson
01.07.2022, 10:39
Dir ist schon klar, dass Spanky vom IM Luxemburg berichtet und du daraus Annahmen für den IM Dresden machst?
Ist mir klar und ich mache keine Annahmen. Hat auch nix mit Dresden und Luxemburg zu tun. Sondern es ging um Kulanz und Entgegenkommen dem Teilnehmer gegenüber wenn der Veranstalter schon geraume Zeit vorher weiß, daß der Wettkampf nicht wie geplant und ausgeschrieben stattfinden kann.
Gegen kurzfristige Änderungen ist nichts einzuwenden (z.B. Wetter o.ä.). Das ist aber eine andere Geschichte.
Ich denke auch, das fieberhaft an einer Lösung gearbeitet wird. Allerdings scheinen das (speziell in punkto Radstrecke) auch Probleme zu sein, die nicht erst seit kurzem Bestehen. :Huhu:
Squirrel
01.07.2022, 11:49
Danke auch an flachy. Optimistisch bleiben. Ich gebe zu, ich werde auch schon etwas nervös. Das klingt nach „Abenteuer“.
Wasser: Tauchsieder rein, abkochen.
Gute Idee...aber dann wird es doch zu warm! Neoverbot?! :Lachanfall:
...
Ich denke auch, das fieberhaft an einer Lösung gearbeitet wird. Allerdings scheinen das (speziell in punkto Radstrecke) auch Probleme zu sein, die nicht erst seit kurzem Bestehen. :Huhu:
Vielleicht in Kurzform und ohne zu viel Details den Hergang des aktuellen Verwirrspiels:
Strecken waren alle von den diversen Abteilungen der involvierten Behörden geprüft und zugelassen und wurden offiziell vorgestellt.
Erst danach gab es Beschwerden und Einwände eines lokalen Busunternehmens wegen zeitweiliger Nichterreichbarkeit entlegener Ortsteile (ob diese am Sonntagvormittag überhaupt genutzt werden, bleibt deren Geheimnis, es geht wohl typisch sächsisch "ums Prinzip, da könnte ja jeder kommen...").
Daraufhin grätschte der Leiter X der Behörde Y rein - Ober sticht Unter, der Chef ignoriert Gutachten und Entscheidung seiner Abteilungsleiter und untersagte ad hoc die Nutzung eines kurzen (aber nicht austauschbaren) Abschnitts der Radstrecke.
Szenario B und das Finale Szenario C sind unmittelbar nach dieser Ein-Personen Entscheidung den Behörden vorgestellt worden und mit der sehr anspruchsvollen "Wales-Variante" gab es eine für Behörden in Sachsen eigentlich wahnsinnig schnelle Entscheidung.:Blumen:
Also dann Rennrad und ab sofort jede Woche den Inselsberg von Nord- und Südseite erstrampeln. Höhenmeter lassen sich durch nichts ersetzten. Außer durch noch mehr Höhenmeter :Cheese:
Bin auch in DD dabei. Der Unterschied zu anderen Triathlons ist (meiner Meinung nach) das Flair der Laufstrecke. Ob da vorher flach geballert oder verwinkelt geklettert wird ist (für mich) wurscht. Dann halt Rennrad statt TT (ist auch einfacher im Auto zu transportieren bei der An/Abfahrt, brauche dann keinen Dachgepäckträger).
Ich hoffe das Team klärt die Schwimmerei zügig und sagt im Zweifel schon 3 Wochen vorher Bescheid dass es nichts wird. Dann könnte ich mir die nächsten Wochen das Schwimmtraining sparen.
(nur zur Info: In den Vorjahren und dieses Jahr wurde in der Mosel geschwommen.)
Letztes Jahr wurde ein See in der Nähe für den Schwimmpart auserkoren.
Bereits ca. 3 Wochen (!) vorher konnte man im Internet lesen, dass das Schwimmen in genau diesem See aufgrund von Blaualgen nicht mehr erlaubt ist (und aufgrund der Wettervorhersagen auch extrem wahrscheinlich war, dass dies bis zum Rennen so bleiben wird).
In der Vorwoche vom Rennen, hat IM dann verkündet, dass kein Schwimmen stattfindet.
Anstatt die vorherigen Wochen zu nutzen, eine Alternative zu finden (oder einen Duathlon auf die Beine zu stellen), wurde der Schwimmpart einfach komplett gestrichen.
Gestartet ist man dann quasi aus T1 raus mit anschliessendem Lauf.
Ich hatte versucht umzumelden, aber es gab überhaupt keine Reaktion auf meine Mails bzw. meinen Anruf. Ich vermute, da dieses Rennen (wg Corona) bereits 2mal verschoben wurde, gab es da diesmal auch keine Kulanz bzgl. Ummeldungen.
So ein Blödsinn. Mein Mann konnte schieben und hat geschoben und ist dieses Jahr in Luxemburg gestartet.
spanky2.0
01.07.2022, 13:35
So ein Blödsinn. Mein Mann konnte schieben und hat geschoben und ist dieses Jahr in Luxemburg gestartet.
OT:
Bleib locker. Ich habe meinen persönlichen Erfahrungsbericht geschildert - und genauso war es bei mir.
Ich hätte auch Anfang des Jahres nach der offiziellen Mail (März 21) ein Jahr schieben können - das kann man ja alles im IM 70.3. Lux Faden noch nachlesen - aber nicht mehr in der Vorwoche (!) nachdem bekannt wurde, dass das Schwimmen ausfällt.
(Und ich wette, dein Mann hat auch nicht in der Vorwoche verschieben können - das glaube ich dir einfach nicht. Also entweder beweisen oder richtig lesen worum es geht. Danke.)
siehe Post #145 vom März 21 bzgl der Möglichkeit in 2022 zu verschieben:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34754&page=19&highlight=Luxemburg
Also dann Rennrad und ab sofort jede Woche den Inselsberg von Nord- und Südseite erstrampeln. Höhenmeter lassen sich durch nichts ersetzten. Außer durch noch mehr Höhenmeter :Cheese:
Nimm das Tribike.
Bei Interesse und unter Vorbehalt, da kommen noch 7km und 150 HM raus, Fahrtrichtung gegen Uhrzeigersinn...
GPS Daten sind bei Interesse auf dem Weg:Blumen:
47800
jannjazz
01.07.2022, 13:50
Uhrzeigersinn? Bei dem Wollknäul? Aber eben, ist egal, ich bin für Spaß da und den werde ich schon haben, ganz sicher. Wenn Du sagst Tribike dann nehm ich das auch.
Homer Simpson
01.07.2022, 13:59
Nimm das Tribike.
Bei Interesse und unter Vorbehalt, da kommen noch 7km und 150 HM raus, Fahrtrichtung gegen Uhrzeigersinn...
GPS Daten sind bei Interesse auf dem Weg:Blumen:
47800
Achherrje... da wird man ja ganz wuschig im Kopp :Lachanfall:
Uhrzeigersinn? Bei dem Wollknäul? Aber eben, ist egal, ich bin für Spaß da und den werde ich schon haben, ganz sicher. Wenn Du sagst Tribike dann nehm ich das auch.
https://www.komoot.de/tour/826792098
Ein Buddy hier hat es eben zusammen geklickt und gerade auf Komoot rein gestellt.
Komme wahrscheinlich nicht vor Samstag nächster Woche zum Test mit Speedmax und 80er LRS mit 11-25 Zahnkranz zum Check, ob Tribike funktioniert.
Wollte da eigentlich Stoneman mit genau dem Equipment Mal auf Zug fahren, aber jetzt interessiert mich die 70.3 Strecke doch mehr.
Auch wenn ich zum Raceday leider nicht hier sein werde...
jannjazz
01.07.2022, 14:07
Geil, fast 1000 hm und 1 km Pflaster. Holt die Drehmomentschlüssel, Eure Bikes brauchen Service.
Vielen Dank Flachy!!
Laut Komoot sind es 87km und 960hm (wenn ich das richtig bedient habe).
Der "Anstieg von Semmelsberg nach Polenz" hat bis zu 15%. Mit dem TT und 35/26 müsste ich da schieben.
Homer Simpson
01.07.2022, 14:21
Vielen Dank Flachy!!
Laut Komoot sind es 87km und 960hm (wenn ich das richtig bedient habe).
Der "Anstieg von Semmelsberg nach Polenz" hat bis zu 15%. Mit dem TT und 35/26 müsste ich da schieben.
Das habe ich auch gedacht :Lachanfall: ich werde wohl das RR nehmen :dresche
Homer Simpson
01.07.2022, 14:27
Der Anstieg von Semmelsberg nach Polenz kommt definitiv :Maso:
Das habe ich gerade schwarz auf weiß bekommen ;)
Squirrel
01.07.2022, 16:16
Vielen Dank Flachy!!
Laut Komoot sind es 87km und 960hm (wenn ich das richtig bedient habe).
Der "Anstieg von Semmelsberg nach Polenz" hat bis zu 15%. Mit dem TT und 35/26 müsste ich da schieben.
Helft mir mal. Wie lange ist der Anstieg mit 15%? Ich suche schon mal eine andere Kassette. Dann hätte ich 36/30, das müsste mit dem TT gehen.
Ich suche mir mal einen vergleichbaren Anstieg im Nordschwarzwald.
Trotz allem, ich habe voll Bock auf Dresden.
Homer Simpson
01.07.2022, 16:32
Helft mir mal. Wie lange ist der Anstieg mit 15%? Ich suche schon mal eine andere Kassette. Dann hätte ich 36/30, das müsste mit dem TT gehen.
Ich suche mir mal einen vergleichbaren Anstieg im Nordschwarzwald.
Trotz allem, ich habe voll Bock auf Dresden.
Das steilste Stück ist so Pi mal Daumen 600m +/- bissel was lang. Der Anstieg an sich ist aber länger, so ca. 2km :Huhu:
tandem65
01.07.2022, 20:40
Dann könnte ich mir die nächsten Wochen das Schwimmtraining sparen.
Das mache ich so oder so. :Lachen2:
Microsash
01.07.2022, 20:42
Ich suche mir mal einen vergleichbaren Anstieg im Nordschwarld
Hornisgrinde über Sasbachwalden :Blumen:
tandem65
01.07.2022, 21:10
Mit dem TT und 35/26 müsste ich da schieben.
Breaking news:
ich habe nach intensiven Recherchen herausgefunden daß sogar an TTs größere Ritzel als 26Z montierbar sein sollen.:Cheese:
Es ist so oder so ein Triathlon ohne Windschattenfreigabe. Da ist das TT die richtige wahl. an das Gelände wird lediglich die Übersetzung angepasst.:Huhu:
Squirrel
02.07.2022, 13:47
Ich beobachte das mal aus der Ferne weiter. Seit gestern Corona positiv und mir gehts richtig beschissen.
Passt auf euch auf:Huhu:
So ein Mist. Gute Besserung! :Huhu:
noirtornado
03.07.2022, 11:11
Grad kam ne Mail zum Wettkampf von Ironman.
Leider keine Info zur Radstrecke, jedoch zum Schwimmen und Laufen.
Auszug aus der Mail :
Der Alberhafen sorgt morgens beim Schwimmen für ein großartiges Arena-Feeling und der Drei-Rundenkurs der Laufstrecke, der am Nord- und Südufer der Elbe entlangführt, gibt deinen Fans zahlreiche Möglichkeiten dich auf der Strecke zu unterstützen.
Es bleibt spannend...:)
noirtornado
03.07.2022, 11:15
Ich beobachte das mal aus der Ferne weiter. Seit gestern Corona positiv und mir gehts richtig beschissen.
Passt auf euch auf:Huhu:
Gute Besserung :Huhu:
Ich bin die Route aus Komoot heute mal gegen den Uhrzeiger abgefahren, der Ersteller mit dem Uhrzeiger.
Die Strecke ist landschaftlich schön, gute Ausblicke, Passagen durch Felder, Täler, Waldstücke. Ist allerdings sehr unrhythmisch zu fahren, immer wenn man denkt, man hat seinen Tritt gefunden, gibts einen Haken, Steigung oder man muß abrupt bremsen.
Es sind einige gefährliche Stellen dabei, Abfahrten, an deren Ende eine scharfe Kurve ist (Pinkowitz runter nach Constappel), Wege (nur so breit wie ein Auto) bei denen man bergab um Kurven oder durch ein Waldstück fährt, wo man nur 50m weit sehen kann und hoffen muß, daß im Rennen dort niemand steht oder absteigt (was auch für die steile Abfahrt von Weisstrop nach Constappel in der Kurve runter zum Prinzbach gilt bei 14% Gefälle). Vielleicht braucht man da wie bei Formel 1 Helfer mit ner roten Flagge oder sowas. Teilweise durch die kurvige Bergabfahrt auch ungeeignet zum Nebeneinanderfahren oder Überholen.
Dann die Neudeckmühle, Asphalt den Berg runter, bremsen nach rechts über die Pflasterbrücke und die Gebäudedurchfahrt, dahinter eine Steigung, die extrem Steil beginnt auf den ersten 5m, bei der einige entweder den Gang nicht schnell genug runterbekommen und dann stehenbleiben oder umfallen. Gibt noch mehr leicht zweifelhafte Stellen, im Kreisverkehr Wilsdruff sollte man ggf. auch nicht auf der weißen rutschigen Linie im Innenkreis fahren.
Strava sagt am Ende was von ca. 1300hm, wenn man die Höhenkorrektur angeklickt hat.
Ich beobachte das mal aus der Ferne weiter. Seit gestern Corona positiv und mir gehts richtig beschissen.
Passt auf euch auf:Huhu:
Auch von mir gute Besserung :Blumen:
Ich kann es leider nach empfinden, ungünstiger Zeitpunkt :dresche
Die Gerüchteküche sagt, es wird im Uhrzeigersinn gefahren. Dann wäre die Abfahrt den Polenzer Berg runter gefährlich und 14% gibts dann vom Prinzbach hoch nach Weisstropp, was aber kürzer ist.
Superpimpf
05.07.2022, 12:21
Moin ihr Hektiker,
geht doch bitte davon aus, dass das Veranstalter-Team und Ironman seit Wochen alles tun, um Euch eine tolle Veranstaltung zu bieten.
In einer Stadt, in der es jeder Sport ausserhalb des Dunstkreises eines drittklassigen Fußballvereins sehr schwer hat, sich zu behaupten, gibt es leider sehr wenig kommunalen Support...
Strecken waren alle von den diversen Abteilungen der involvierten Behörden geprüft und zugelassen und wurden offiziell vorgestellt.
Erst danach gab es Beschwerden und Einwände eines lokalen Busunternehmens wegen zeitweiliger Nichterreichbarkeit entlegener Ortsteile (ob diese am Sonntagvormittag überhaupt genutzt werden, bleibt deren Geheimnis, es geht wohl typisch sächsisch "ums Prinzip, da könnte ja jeder kommen...").
Daraufhin grätschte der Leiter X der Behörde Y rein - Ober sticht Unter, der Chef ignoriert Gutachten und Entscheidung seiner Abteilungsleiter...
Das der Veranstalter alles tut, davon gehe ich aus. Mir geht die typisch sächsische Kleinstaaterei auf den S**k. Für die aktuell gerüchteweise alternative Route stören mich auch die Höhenmeter nicht (auch wenn ich sie nicht mag), sondern die Straßenverhältnisse. 2500 TN über schlechte Nebenstraßen schicken ist für eine Versanstaltung diesen Ausmaßes ein Witz. Es gibt jedes Jahr das Skoda Velorace wo die halbe Innenstadt abgesperrt ist. Und für eine MD in der Stadt ist das nicht machbar... Da verspielt die Stadt/das Land gerade viel Potenzial.
Was mich auch wundert, ist warum IM so sehr an der/einer westlichen Route festhält. das Velorace geht ja auch am Terrassenufer lang. Ich habe gestern mal eine Route zusammengeklickt:
Vom Hafen am Terrassenufer lang bis zur Waldschlösschenbrücke - damit innerstädtisch über die Carolabrücke freier Verkehrsfluss.
nach dem Tunnel Waldschlösschenbrücke rechts die Charlottenstraße und durch die Heide nach Radeberg. Von dort auf die S177.
die S177 über die Elbe bis knapp vor die A17 Auffahrt Pirna --> ~45 km --> Wendepunkt und zurück.
Damit könnte man an (fast) allen Punkten mit minimalen Umleitungen die Route queren, die Straßenverhältnisse wären tiptop (nichtmal Bahnschienen wie beim Velorace) und es wären auch genug Höhenmeter um zu entzerren.
Super-Alternativ nach Norden raus könnte man sich auch was zusammenklicken, was guten Belag und wenige Einschränkungen komnbinierbar machen würde-pimpf
Edit sagt: am Freitag von einer längeren Tour ab Zehren zurück heim gefahren, 35 km an der Elbe inkl. die 10 km B6 zwischen Meißen und Dresden der Originalroute - das macht einfach Laune :)
Die Gerüchteküche sagt, es wird im Uhrzeigersinn gefahren. Dann wäre die Abfahrt den Polenzer Berg runter gefährlich und 14% gibts dann vom Prinzbach hoch nach Weisstropp, was aber kürzer ist.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, muss ich für die 14% bei der aktuell verbauten Übersetzung am TT (39/25) und 60 Kurbelumdrehungen pro Minute über 400 W treten. Bei 39/28 nur noch 360 W.
floehaner
05.07.2022, 16:33
Egal wie die Runde wird. Richtig bergig wird die nie. Wüsste jetzt nicht, wo ich mit meiner einfachen Übersetzung (50 - 28) nicht hoch komme. Im Zweifel langen auch 90 sek im Stehen, um kleine Rampen zu überwinden.
Hauptsache, die schicken uns keine kleinen schmalen, unübersichtlichen Straßen lang (wie Orginal geplant). Da ist Gefahr im Straßengraben zu landen aktuell ziemlich hoch, wenn die Stellen nicht durch Ordner entschärft wird.
Egal wie die Runde wird. Richtig bergig wird die nie. Wüsste jetzt nicht, wo ich mit meiner einfachen Übersetzung (50 - 28) nicht hoch komme. Im Zweifel langen auch 90 sek im Stehen, um kleine Rampen zu überwinden.
Hauptsache, die schicken uns keine kleinen schmalen, unübersichtlichen Straßen lang (wie Orginal geplant). Da ist Gefahr im Straßengraben zu landen aktuell ziemlich hoch, wenn die Stellen nicht durch Ordner entschärft wird.
Habe etwas Angst, dass die Strecke wird wie in Maastricht. Dort gehts ausschließlich über Radwege die neben den Straßen verlaufen und schmale Feldwege. Bergabpassagen mit scharfen Richtungswechseln und plötzlich parkende Autos nach schnellen Kurven…
Ich beobachte das mal aus der Ferne weiter. Seit gestern Corona positiv und mir gehts richtig beschissen.
Passt auf euch auf:Huhu:
Gute Besserung dir!! :Blumen:
Wie gerade im Lazarett geschrieben, hat CORONA mich auch übel erwischt. Ich bin dann erstmal raus... :(
Egal wie die Runde wird. Richtig bergig wird die nie. Wüsste jetzt nicht, wo ich mit meiner einfachen Übersetzung (50 - 28) nicht hoch komme. Im Zweifel langen auch 90 sek im Stehen, um kleine Rampen zu überwinden.
Hauptsache, die schicken uns keine kleinen schmalen, unübersichtlichen Straßen lang (wie Orginal geplant). Da ist Gefahr im Straßengraben zu landen aktuell ziemlich hoch, wenn die Stellen nicht durch Ordner entschärft wird.
Die kleinen schmalen, unübersichtlichen Straßen gibt es, im Zweifel ist da kein Graben, sondern nur Bäume, ein Feld, ein Geländer, ein Abhang ohne Geländer. Mir bereitet etwas anderes mehr Sorge, z.B. im letzten Amtsblatt von Klipphausen steht nichts von Sperrungen. Da gibt es eine ganze Reihe von Dörfern, die nichts von Ihrem Glück wissen, daß am 31.7. da eine Triathlonradstrecke mit 2500 Teilnehmern langgeht. Die vielleicht Bauarbeiten oder Familienfeste geplant haben und ggf. 3 Wochen vorher vom Triathlon offiziell erfahren und dann mal schnell irgendwohin fahren wollen oder es nicht einsehen.
Am Harthaer Berg kam uns Sonntag ein Traktor mit Wasseranhänger (also ein großer so 7m³) entgegen, dem man nicht ausweichen kann, da waren überall Weidetiere, die versorgt werden wollen. Ich hoffe, daß jemand von IronMan mit den Landwirten dort redet, daß es da keine Versuche gibt, während der Veranstaltung mit so einem Gespann auf der Radstrecke von Weide zu Weide zu fahren.
Dann noch die vielen parkenden Autos in den Wohngebieten am Stadtrand von Dresden, ob sich da jeder daran hält, nicht von seinem Straßenparkplatz aus losfahren zu wollen, zumal an der Radstrecke auch das Naturfreibad im Zschonergrund ist, wo bei gutem Wetter viele hinfahren und dann die Straße vollparken.
Für eine Postwurfsendung entlang der Radstrecke wird es auch bald zu knapp.
Ich bin zwar auch eher derjenige, der auf dem Rad überholt wird und versucht rechts zu fahren, aber 2500 Teilnehmer im Vergleich zu 200 oder 300 auf so einer Strecke ist schon eine andere Hausnummer. Selbst defensiv zu fahren reicht vielleicht nicht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.