Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart


Seiten : 1 2 3 [4] 5

BigWilly
20.08.2010, 12:30
Wind ist mein Berg im Training :liebe053:

weihnachtsmann_s
20.08.2010, 12:33
Die wirklich einzige Steigung auf der gesamten Radstrecke ist die Rampe aus dem Straßentunnel raus. Mehr Höhenmeter gibt es nicht.

Aber das die Radstrecke bei Wind nicht zu unterschätzen ist, davon sollte jeder Kenntnisse haben.

Zum Vergleich:

Beim IM- Regensburg habe ich als beste Radfahrerin 5:07std (ca. 1500 Hm. benötigt)

Auf der Langdistanz in Kölle bei stürmischen Winden habe ich 5:14std benötigt, was insges. der 23. Radzeit overall entsprochen hatte!

Also bitte nicht den Faktor Wind unterschätzen!!!!:Huhu:



stimmt vor 2 jahren war es lustig im wind... aber ist ja ein rundkurs... :Cheese:

Nepumuk
20.08.2010, 12:46
Wo wir jetzt schon fleissig am diskutieren sind (das Wettkampffieber steigt so langsam :Cheese: ). Wie mache ich das am besten mit dem Einrichten der Wechselzonen? Richte ich mir zuerst T2 ein und fahre dann mit dem Rad zum See.
Oder ist es geschickter, zuerst zum See zu fahren, dort das Rad in T1 zu bringen und dann mit dem Pendelbus einmal zu T2 und zurück? Wie groß ist denn das Verkehrschaos zwischen Deutzer Brücke und See?

gruß,
Thomas

3-rad
20.08.2010, 13:05
IM- Regensburg habe ich als beste Radfahrerin

Kölle bei stürmischen Winden habe ich 5:14std benötigt, was insges. der 23. Radzeit overall entsprochen hatte!



dein Geltungsbedürfnis ist wirklich eines der ausgeprägtesten

Kona1248
20.08.2010, 13:07
dein Geltungsbedürfnis ist wirklich eines der ausgeprägtesten

Absolut meine Meinung!

Triathletin007
20.08.2010, 13:07
Wo wir jetzt schon fleissig am diskutieren sind (das Wettkampffieber steigt so langsam :Cheese: ). Wie mache ich das am besten mit dem Einrichten der Wechselzonen? Richte ich mir zuerst T2 ein und fahre dann mit dem Rad zum See.
Oder ist es geschickter, zuerst zum See zu fahren, dort das Rad in T1 zu bringen und dann mit dem Pendelbus einmal zu T2 und zurück? Wie groß ist denn das Verkehrschaos zwischen Deutzer Brücke und See?

gruß,
Thomas

Mit dem Auto nach T2 kann ich nicht Einschätzen, aber die Pendelbusse zw. Start und Ziel fahren in einem Abstand von 15 Minuten hintereinander.

hansemann
20.08.2010, 13:08
Wo wir jetzt schon fleissig am diskutieren sind (das Wettkampffieber steigt so langsam :Cheese: ). Wie mache ich das am besten mit dem Einrichten der Wechselzonen? Richte ich mir zuerst T2 ein und fahre dann mit dem Rad zum See.
Oder ist es geschickter, zuerst zum See zu fahren, dort das Rad in T1 zu bringen und dann mit dem Pendelbus einmal zu T2 und zurück? Wie groß ist denn das Verkehrschaos zwischen Deutzer Brücke und See?

gruß,
Thomas

lies mal aufmerksam das briefing ;)

du gibst am see zeitig deinen beutel mit den klamotten die du zum laufen brauchst ab,- dieser wird zu T2 transportiert.

beim wechsel bike to run, nimmt man dir dein bike ab & DU BEKOMMST DEN BEUTEL MIT DEINEN LAUFSCHUHEN & was du sonst noch brauchst...

ziemlich geiler wechsel & absolut professionell !!

die sachen die du nicht brauchst, schmeisst du in den beutel, gibst ihm nem helfer ,- et voila & dann ab auf die reise :cool:

im letzten jahr hat man dann alles zusammen abholen können.insgesamt 3 beutel.

Diver
20.08.2010, 13:09
@Nepumuk, die Laufbeutel und Nach-Wettkampfkleidung kannst Du auch in T 1 abgeben, die werden dann vom Veranstalter in die Stadt gebracht. Bei der OD müssen sie bis 15.00 Uhr abgegeben sein.

weihnachtsmann_s
20.08.2010, 13:10
Wo wir jetzt schon fleissig am diskutieren sind (das Wettkampffieber steigt so langsam :Cheese: ). Wie mache ich das am besten mit dem Einrichten der Wechselzonen? Richte ich mir zuerst T2 ein und fahre dann mit dem Rad zum See.
Oder ist es geschickter, zuerst zum See zu fahren, dort das Rad in T1 zu bringen und dann mit dem Pendelbus einmal zu T2 und zurück? Wie groß ist denn das Verkehrschaos zwischen Deutzer Brücke und See?

gruß,
Thomas




was willst du in T2 einrichten????


da bekommst du einen sack mit deinen sachen drinnen, den schüttest du im Wechselzelt auf den boden und fertig ist die wechselzone.

Triathletin007
20.08.2010, 13:10
dein Geltungsbedürfnis ist wirklich eines der ausgeprägtesten

Bitte nicht falsch verstehen, denn ich wollte doch nur verdeutlichen, dass ich eben in Köln länger gebraucht habe, als auf einer bergigen Radstrecke.:Huhu:

BigWilly
20.08.2010, 13:12
lies mal aufmerksam das briefing ;)

du gibst am see zeitig deinen beutel mit den klamotten die du zum laufen brauchst ab,- dieser wird zu T2 transportiert.

beim wechsel bike to run, nimmt man dir dein bike ab & DU BEKOMMST DEN BEUTEL MIT DEINEN LAUFSCHUHEN & was du sonst noch brauchst...

ziemlich geiler wechsel & absolut professionell !!

die sachen die du nicht brauchst, schmeisst du in den beutel, gibst ihm nem helfer ,- et voila & dann ab auf die reise :cool:

im letzten jahr hat man dann alles zusammen abholen können.insgesammt 3 beutel.

gilt dies auch für die MD?? Oder nur LD??

weihnachtsmann_s
20.08.2010, 13:13
beides wahrscheinlich sogar auch OD.


war im letzten jahr echt gut der wechsel. also mein beutel wurde mir gereicht und das rad wurde mir abgenommen.

3-rad
20.08.2010, 13:16
Bitte nicht falsch verstehen, denn ich wollte doch nur verdeutlichen, dass ich eben in Köln länger gebraucht habe, als auf einer bergigen Radstrecke.:Huhu:

Dafür brauch ich aber nicht immer wieder auf die Kacke hauen.
In dem Vergleich spielen deine Platzierungen überhaupt keine Rolle.

und tschö

hansemann
20.08.2010, 13:21
gilt dies auch für die MD?? Oder nur LD??

für alle distanzen am sonntag ;)

Triathletin007
20.08.2010, 13:34
Genau so ist es!

Dies gilt für alle Distanzen am Sonntag:

Kurz- 226-half- 226

Ihr könnt Eure Beutel (Laufbeutel- Beutel mit Bekleidung nach dem Wettkampf) am See abgeben und wir transportieren diese dann für Euch in die WZ2.

Das Gerödel vom Schwimmen wird auch von uns eingepackt und ins Ziel gefahren.

Was sonst noch da liegen bleibt, wie z.B. liegen gebliebende Schwimmbrillen, abgefallende Tachos... sammeln wir zusammen und bringen alle Sachen auch in den Zielbereich (Lost and found).

So erhält ihr im Zielbereich alle 3 Beutel.

Nepumuk
20.08.2010, 13:35
Vielen Dank für die Tipps mit der Wechselzone. Das ist ja richtig toll, so was kenne ich von meinen bisherigen Wettkämpfen nicht. Da mußte ich immer schön selbst meine Schuhe in T2 an die richtige Stelle bringen. Aber dann bin ich beruhigt und fahre gleich zum See.

Triathletin007
20.08.2010, 13:52
Vielen Dank für die Tipps mit der Wechselzone. Das ist ja richtig toll, so was kenne ich von meinen bisherigen Wettkämpfen nicht. Da mußte ich immer schön selbst meine Schuhe in T2 an die richtige Stelle bringen. Aber dann bin ich beruhigt und fahre gleich zum See.

Bitte auch das Waschzeug nicht im weißen Beutel(für nach dem Wettkampf vergessen)!

Nach dem Ziel kannst Du Dich dann im Athlets- Garden in bequemen Liegen entspannen.

Im Bereich Ziel stehen Euch für nachher Duschcontainer zur Verfügung.

Danach könnt Ihr Euch dann von unserem Massage- Team die beanspruchten Beine Durchkneten lassen!

Also, bei uns findest Du eine Rund- um Betreuung vor!:Huhu:

malihini
20.08.2010, 14:51
Ich hoffe allerdings, dass nicht Gurke das Tempo macht und Sonntagsradler wie ich auch mitkommen.

Nöö, nicht gurke macht das Tempo, sondern Jürgen Zäck:Cheese:!
Aber es soll eine bequeme Runde werden, bei der jeder mitkommt:Blumen:!

Die Wechselzonenorga ist in Köln echt klasse! Man muss nicht zur Wechselzone 2 (Innenstadt), seinen Beutel dafür kann man schon am Fühli abgeben. Wer es dennoch selbst machen will, kann das aber auch (am Vortag / Wettkampfmorgen).

@BigWilly: Hast wegen der Strecke ne PN:Huhu:!

Triathletin007
20.08.2010, 15:12
Und im Anschluß, um Euch den Mund wässrig zu machen, gibt es bestimmt wieder wie letztes Jahr, selbst gebrutzelte Frickos und Schnittchen für Euch von unserem A- Team (siehe Team).

Nepumuk
21.08.2010, 07:11
Bitte auch das Waschzeug nicht im weißen Beutel(für nach dem Wettkampf vergessen)!

Nach dem Ziel kannst Du Dich dann im Athlets- Garden in bequemen Liegen entspannen.

Im Bereich Ziel stehen Euch für nachher Duschcontainer zur Verfügung.

Danach könnt Ihr Euch dann von unserem Massage- Team die beanspruchten Beine Durchkneten lassen!

Also, bei uns findest Du eine Rund- um Betreuung vor!:Huhu:

Cool, da bin ich ja mal gespannt. ;)

neonhelm
21.08.2010, 08:03
Und im Anschluß, um Euch den Mund wässrig zu machen, gibt es bestimmt wieder wie letztes Jahr, selbst gebrutzelte Frickos und Schnittchen für Euch von unserem A- Team (siehe Team).

Ich werd vorsichtshalber auch noch ein paar machen, falls meine Leute nach Sonnenuntergang reinkommen... ;)

Meik
21.08.2010, 09:24
Ich werd vorsichtshalber auch noch ein paar machen, falls meine Leute nach Sonnenuntergang reinkommen... ;)

Du rennst gefälligst mit der Peitsche hinter deinen Leuten her und treibst die an vor dem Sonnenuntergang im Ziel zu sein :Peitsche:

:Lachen2:

Duschcontainer hab ich zum Glück nen eigenen dabei :cool:

Diver
21.08.2010, 09:51
Ich werd vorsichtshalber auch noch ein paar machen, falls meine Leute nach Sonnenuntergang reinkommen... ;)

Aber keine Frikadellen:Nee: , die treiben mich nicht voran, da hilft schon eher ein schöner Kuchen und ein kühles, frisch gezapftes Bier:Lachen2:

Du rennst gefälligst mit der Peitsche hinter deinen Leuten her und treibst die an vor dem Sonnenuntergang im Ziel zu sein :Peitsche:



Pass auf, was du sagst, du stehst bestimmt auch auf der Liste:Peitsche:

Triathletin007
21.08.2010, 10:30
Ich werd vorsichtshalber auch noch ein paar machen, falls meine Leute nach Sonnenuntergang reinkommen... ;)

Zitat von Triathletin007
Und im Anschluß, um Euch den Mund wässrig zu machen, gibt es bestimmt wieder wie letztes Jahr, selbst gebrutzelte Frickos und Schnittchen für Euch von unserem A- Team (siehe Team).

Das war dann aber aus dem Zusammenhang gezogen und ich meinte den morgigen Tag, bei der Streckenbesichtigung.:Huhu:

Triathletin007
21.08.2010, 10:40
Hier nun der genaue Ablaufplan zur morgigen Streckenbesichtigung.
Bei Teilnahme bitte kurze Bestätigungsmail an: info@koeln-triathlon.de

Folgendes haben wir am Sonntag mit euch vor:

Los geht es um 10:00 Uhr im Cologne two two six (Severinskirchplatz 12 Ecke Im Ferkulum, 50678 Köln).
Wir werden wenn wir alle noch frisch und aufnahmefähig sind mit der Theorie beginnen. Sprich Jürgen wird ausführlich zum Thema Tapering informieren und euch auf die letzten Wochen vor dem Wettkampf einstimmen.
Wenn ihr mit dem Auto anreist, könnt ihr das Radel also erst noch im Auto lassen. Wir machen nach dem Vortrag eine kleine Pause bevor wir zur Radrunde aufbrechen.

Alle die direkt mit dem Bike kommen, können ihre Laufsachen im two two six deponieren während wir mit dem Bike die Strecke erkunden.

Gegen ca. 11:00 Uhr werden wir uns dann auf den Weg über die Cologne226, Cologne226 half, CologneQuad und CologneOlympic Strecke machen. Die CologneSmart Radstrecke liegt auch auf dem Weg.
Wir werden einmal die komplette Runde fahren und am Ende wieder im Cologne two two six ankommen (ca. 60 km). Das Tempo wird so gewählt, dass alle mitkommen.
Unterwegs wird die WechselzoneI und der Start am Fühlinger See besichtigt.

Zurück im Cologne two two six habt ihr Zeit euer Radel im Auto zu verstauen und euch umzuziehen.
Diejenigen, die mit dem Rad gekommen sind, können selbiges während des Laufens im two two six parken.

Gegen ca. 13:30 Uhr werden wir uns dann zu Fuss vom two two six auf zur Wechselzone II machen (ca. 2 km) und dann die Runde einmal komplett Laufen (ca. 10,5 km).
Wir laufen also die Cologne226, Cologne226 half, CologneQuad und CologneOlympic Strecke. Die CologneSmart Lauf-Strecke werden wir am Sonntag nicht mit ablaufen!
Danach treffen wir uns alle wieder am two two six.

Fragen die bis dahin noch ohne Antwort sind können spätestens dann bestimmt beantwortet werden!

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch und Jürgen und seinem z-coaching Team!

Volkeree
21.08.2010, 16:41
Ich werd vorsichtshalber auch noch ein paar machen, falls meine Leute nach Sonnenuntergang reinkommen..
Das ist recht ;) , wenn wir zusammen mit den anderen starten dürfte ich so gegen viertel nach sechs / halb sieben im Ziel sein. Unsere Liga ist neulich von Smart auf olympisch umgebucht worden, was angesichts meiner Form nicht so toll ist. Wenn ich mich beim Rad fahren abgeschossen habe, werde ich dann auf der Laufstrecke sterben :Kotz: . Zudem bin ich das Wochenende vorher ja noch 6 Tage in Cala Ratjada :Prost:

Aber keine Frikadellen:Nee: , die treiben mich nicht voran, da hilft schon eher ein schöner Kuchen und ein kühles, frisch gezapftes Bier
:
Die nehme ich dann, esse total gerne Frikadellen.

Gast zum Wirt: Eine Frikalle mit einem Brötchen bitte.
W. Gibt im eine Friko.
G: Ich wollte auch ein Brötchen.
W: Das ist schon drin.
G: Ich wollte aber ein extra Brötchen.
W: Das ist auch schon drin :Lachen2:

@Triathletin007
Geht es für die Liga auch vom Fühli zum Heumarkt?

Triathletin007
21.08.2010, 20:27
Das ist recht ;) , wenn wir zusammen mit den anderen starten dürfte ich so gegen viertel nach sechs / halb sieben im Ziel sein. Unsere Liga ist neulich von Smart auf olympisch umgebucht worden, was angesichts meiner Form nicht so toll ist. Wenn ich mich beim Rad fahren abgeschossen habe, werde ich dann auf der Laufstrecke sterben :Kotz: . Zudem bin ich das Wochenende vorher ja noch 6 Tage in Cala Ratjada :Prost:


Die nehme ich dann, esse total gerne Frikadellen.

Gast zum Wirt: Eine Frikalle mit einem Brötchen bitte.
W. Gibt im eine Friko.
G: Ich wollte auch ein Brötchen.
W: Das ist schon drin.
G: Ich wollte aber ein extra Brötchen.
W: Das ist auch schon drin :Lachen2:

@Triathletin007
Geht es für die Liga auch vom Fühli zum Heumarkt?

Was ich selber nicht weiß, lasse ich lieber von kundigen Menschen beantworten.

Hier die Beantwortung Deiner Frage durch Cheffe ichi Uns Uwe!

Hi Nicole,

wir wollten der Liga was Gutes tun und hatten diese von Beginn an für Sonntag auf der olympischen Distanz vorgesehen.

Die Liga startet also 16.00 Uhr auf / mit der olympischen Distanz.

Ganz wichtig: Beutel Abgabe bei WZ1 bzw. Regattaturm bis spätestens 14.55 Uhr!!!!!!

Ziel wie alle Sonntags Distanzen am Heumarkt / Maritim Hotel / Deutzer Brücke.

Athlets Garden auf der MS Drachenfels mit lecker Essen, Erdinger, Physio usw. !

Gruß from Kölle,

Uwe

Diver
22.08.2010, 18:59
War eine schnöne Aktion heute, vielen Dank dafür:Blumen:
Und sogar noch rechtzeitig vor dem großen Regen zurück gewesen!

gurke
22.08.2010, 20:06
Echt? Ich bin noch voll nass geworden auf der Rückfahrt. Ich fand es auch spassig. War ja eine recht große Gruppe. Ist deine Vorfreude nun noch gesteigert?:Huhu:

Triathletin007
22.08.2010, 20:20
Echt? Ich bin noch voll nass geworden auf der Rückfahrt. Ich fand es auch spassig. War ja eine recht große Gruppe. Ist deine Vorfreude nun noch gesteigert?:Huhu:

Gurke, da hast Du Dir direkt das Duschen gespaart!:Cheese:

Man war das ne große Grupppe!

Da kam Tour de France Feeling auf.

Werde gleich mal meine Radbilder sichten und dann Hochladen.

Diver
22.08.2010, 20:26
Echt? Ich bin noch voll nass geworden auf der Rückfahrt. Ich fand es auch spassig. War ja eine recht große Gruppe. Ist deine Vorfreude nun noch gesteigert?:Huhu:

Tja, ich bin halt mit dem Auto heimgefahren!:Lachen2:

Ja, das hat echt geholfen. Ich bin richtig zuversichtlich geworden und freue mich tatsächlich auch schon ein bisschen:liebe053:

malihini
23.08.2010, 11:25
Ich bin auch noch hübsch nass geworden auf der Rückfahrt:(...
Aber die Besichtigung hat Spaß gemacht und es waren ja auch wirklich viele da. Und auch noch jede Menge Foris (gurke, Nicole, Diver, bleieente, ...).
Schön war´s und hat Laune gemacht auf den Wettkampf! (Auch wenn ich immer noch nicht weiß, wie ich viermal über die Deutzer Brücke kommen soll:Lachen2:...)

runningmaus
23.08.2010, 11:31
@Malihini: also, bei 4x würde ich mir keine Sorgen machen (mache ich heimlich schon)... aber Du willst ja 8x drüber, denn Du musst ja jedesmal wieder zurück!! ;) ...

Zur Prävention habe ich hier zuhause "meine" Rheinbrücke inzwischen nahezu jede Woche im Laufprogramm ;)

grüßle! :Huhu:

malihini
23.08.2010, 11:42
Hast ja recht, aber vom Maritim aus finde ich die Brücke irgendwie einfacher zu laufen. (Außerdem ist da ja auch eine Verpflegungsstation, so dass man eine Ausrede zum kurzzeitigen Gehen hätte;).) Mir machen die 4 Male von der Deutzer Werft aus eher Sorgen. Runde 1 und 2 sollte gehen, bei Runde 4 ist man fast im Ziel. Aber auf Runde 3 bin ich - euphemistisch gesagt - gespannt:Cheese:.

runningmaus
23.08.2010, 11:58
mhm... bei uns hier gibt es auch eine Eisenbahnbrücke, die ist so ein bissl wie Eure Hohenzollernbrücke - und von einer Seite ist die viel leichter zu laufen als von der anderen ;)

Ist das Dein erster Start auf der ganz langen Distanz?

malihini
23.08.2010, 12:15
Ja, das wird meine LD-Premiere. Ich war die letzten 2 Jahre jeweils auf der Halbdistanz dabei und kenne die Deutzer Brücke vom Kölnmarathon. Die Wettkampflaufstrecke laufe ich auch ca. 1x die Woche ab.
Ich habe aber trotzdem noch Respekt davor:Lachen2:...

zunfti
23.08.2010, 12:20
Hallo Hallo,

ich wollte mich auch noch für die Half Strecke anmelden. Bin aber am überlegen ob ich über die "Half extrem" starten soll?
Hat einer von euch erfahrung damit oder ist letztes Jahr über beide Strecken gestartet???

Danke

malihini
23.08.2010, 12:29
Du machst halt beim "extreme" am Samstag noch die Kurzdistanz vorneweg. Ansonsten am Sonntag eine normale Halbdistanz. Oder was ist Deine Frage?

Meik
23.08.2010, 12:47
Hallo Hallo,
Hat einer von euch erfahrung damit oder ist letztes Jahr über beide Strecken gestartet???

Halb extrem ist noch normal oder wie war das? :Cheese:

Ist ganz witzig mal 2 WK an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu machen. Und setzt gute Beherrschung voraus sich am Samstag auf der Smart nicht auszupowern - aber auch nicht zu viel Zeit zu verlieren. :Huhu:

Auf die 4 mal Deutzer Brücke bin ich auch gespannt :Maso:

FuXX
23.08.2010, 13:00
Hi,

wenn es am 5.9. ordentliches Wetter hat und noch Plaetze frei sind, dann werd ich wohl fuer die sub 4:15 Challenge nachmelden. Das geht laut Ausschreibung ja auch noch am Morgen vor dem Start.

160EUR sind ja echt happig, 0EUR hingegen waere akzeptabel und wenn nichts schief geht auch ziemlich wahrscheinlich.

FuXX

PS: Einige der Topstarter sind ja echt gut, andere rufen doch etwas Stirnrunzeln hervor, da wuerd ich ja auch nicht negativ auffallen.

Kullerbein
23.08.2010, 13:05
beides wahrscheinlich sogar auch OD.


war im letzten jahr echt gut der wechsel. also mein beutel wurde mir gereicht und das rad wurde mir abgenommen.
:Huhu:

hallo, noch ne dumme Frage: woher bekommt man die Beutel? Oder sind das eigene? :o


Danke und Gruss

Kullerbein
23.08.2010, 13:08
@Malihini: also, bei 4x würde ich mir keine Sorgen machen (mache ich heimlich schon)... aber Du willst ja 8x drüber, denn Du musst ja jedesmal wieder zurück!! ;) ...

Zur Prävention habe ich hier zuhause "meine" Rheinbrücke inzwischen nahezu jede Woche im Laufprogramm ;)

grüßle! :Huhu:


Hallo,

wieviele Höhnemeter/Länge hat die denn????

(Nein ich habe keine Angst! ich bibbere immer so)

runningmaus
23.08.2010, 13:31
@Kullerbein: hm... der Rhein in Köln ist fast 500m breit - die Brücke (http://www.karl-gotsch.de/Bilder/Deutz_S.JPG)ist ordentlich hoch (Länge 437 m, .... Breite 32,6 m, Höhe 9 m.) und mit Anlauf dann von aussen insges. bestimmt 1,5km lang.
Wenn man die tolle Aussicht auf Dom und Zielzone und Rhein nutzt ist die Brücke dann gar nicht so wild ;) ....

Meik
23.08.2010, 13:36
Wenn man die tolle Aussicht auf Dom und Zielzone und Rhein nutzt ist die Brücke dann gar nicht so wild ;) ....

Du hast da was falsch verstanden. Das ist ein Wettkampf, da geht es darum schnell im Ziel zu sein und nicht jedesmal auf der Brücke Pause zu machen und die tolle Aussicht zu geniessen :Cheese:

weihnachtsmann_s
23.08.2010, 13:43
:Huhu:

hallo, noch ne dumme Frage: woher bekommt man die Beutel? Oder sind das eigene? :o


Danke und Gruss



bei den startunterlagen sind 3 beutel bei...:Huhu:

runningmaus
23.08.2010, 13:45
Du hast da was falsch verstanden. ... :Cheese:


ich trabb' ja weiter... es tut nur nicht so weh wenn ich rumgucke... :cool:
Ausserdem ist eine Laufstrecke mit einem Verpflegungsstand ca. alle 1,3km !! doch eher eine Picknickzone als eine ernstzunehmende Rennstrecke, oder? :Blumen:

FuXX
23.08.2010, 14:45
@Kullerbein: hm... der Rhein in Köln ist fast 500m breit - die Brücke (http://www.karl-gotsch.de/Bilder/Deutz_S.JPG)ist ordentlich hoch (Länge 437 m, .... Breite 32,6 m, Höhe 9 m.) und mit Anlauf dann von aussen insges. bestimmt 1,5km lang.
Wenn man die tolle Aussicht auf Dom und Zielzone und Rhein nutzt ist die Brücke dann gar nicht so wild ;) ....Ich war ja zuletzt 2008 da - was hat sich seitdem an der Strecke alle veraendert? Wir mussten damals im Gegensatz zu 2007 am Ende noch ueber die Bruecke, da am Schokomuseum ein anderer Lauf war. Dadurch war die Strecke in dem Jahr zu lang.

Ich schau mir einfach mal die Plaene. Eine kurze Beschreibung der Aenderungen wuerd mich aber dennoch freuen :Blumen:

PS: Auweia, ist ja alles ganz anders! Der Lauf geht ja schon in der City los...
PPS: Wie laeuft das dann mit dem Geparke etc. Gibt es nen Shuttle zurueck zum Fuehli? Ich will aber eigentlich mein Rad nicht mit nem Shuttle transportieren. Naja, oder mit dem Shuttle wieder raus und dann mit dem Auto in die Stadt das Rad abholen.

BigWilly
23.08.2010, 14:47
...Ausserdem ist eine Laufstrecke mit einem Verpflegungsstand ca. alle 1,3km !! ...:

echt??? Dann muss ich dringend noch etwas abnehmen vorher, sonst nehm ich zuviel zu beim WK!:Cheese:

merz
23.08.2010, 15:27
Wie laeuft das dann mit dem Geparke etc. Gibt es nen Shuttle zurueck zum Fuehli? Ich will aber eigentlich mein Rad nicht mit nem Shuttle transportieren. Naja, oder mit dem Shuttle wieder raus und dann mit dem Auto in die Stadt das Rad abholen.

oder mit dem Rad zum Fühli?
Der Setupist jetzt völlig anders als 2008:

Voriges Jahr fand ich es von Vorteil in der Stadt am Ziel zu parken, den T2 Beutel da zu platzieren und dann das Shuttle zum Schwimmstart zu nehmen. Machte mich nur leicht nervös als das Shuttle später kam und länger dauerte als erwartet, hat man noch mehr Zeit sich nervös zu überlegen ob Helm und Schuhe auch am Rad sind.

Frage an die Orga: Wird es Shuttle T2 --> T1 auch am Sonntag vor dem Start der MD geben? Von wo, welcher Fahrplan? Danke

m.

Triathletin007
23.08.2010, 15:31
Ich war ja zuletzt 2008 da - was hat sich seitdem an der Strecke alle veraendert? Wir mussten damals im Gegensatz zu 2007 am Ende noch ueber die Bruecke, da am Schokomuseum ein anderer Lauf war. Dadurch war die Strecke in dem Jahr zu lang.

Ich schau mir einfach mal die Plaene. Eine kurze Beschreibung der Aenderungen wuerd mich aber dennoch freuen :Blumen:

PS: Auweia, ist ja alles ganz anders! Der Lauf geht ja schon in der City los...
PPS: Wie laeuft das dann mit dem Geparke etc. Gibt es nen Shuttle zurueck zum Fuehli? Ich will aber eigentlich mein Rad nicht mit nem Shuttle transportieren. Naja, oder mit dem Shuttle wieder raus und dann mit dem Auto in die Stadt das Rad abholen.

Fuxx!

Park einfach am See, schecke dort Dein Rad und Klamotten ein, lege Dich nach dem Finish zum Schillen im Athlet- Garden in die Liegen, Dusche anschließend, lasse Dich anschließend gut Durchkneten, sammele alle Beutel im Zielbereich und fahre zum Schluss mit allem Deinem Hab und Gut mit dem Shuttle zum Startbereich zurück. (der fährt alle 15min- Abstand!):Huhu:

Meik
23.08.2010, 15:35
Wie fahren den morgens vor dem Start die Shuttle?

Wäre einfacher in Köln zu parken und nach dem Ziel alles da zu haben und nicht wieder zurück zum See zu müssen. Mit Rad, Sack und Pack im Bus ist jetzt nicht unbedingt mein Wunsch nach einer LD

runningmaus
23.08.2010, 15:37
echt??? Dann muss ich dringend noch etwas abnehmen vorher, sonst nehm ich zuviel zu beim WK!:Cheese:

Du bist nicht verpflichtet alles aufzuessen, bloß weil Du die Gebür bezahlt hast... :Lachanfall:
Das ist wie beim Telefon: wenn Du die Grundgebür zahlst, darfst Du auch NICHT drangehen, wenn es klingelt oder auch nicht täglich telefonieren.... ;)

BigWilly
23.08.2010, 15:42
alle 1,3 km?? Das ist ja wie auf so ner Fressmeile von Hafengeburtstag, nur dass ich da immer einzeln bezahlen muss...:Lachanfall:

Meik
23.08.2010, 15:43
Du bist nicht verpflichtet alles aufzuessen, bloß weil Du die Gebür bezahlt hast... :Lachanfall:


Warum bucht man sonst Wettkampf mit "all you can eat" :Gruebeln:

Diver
23.08.2010, 15:48
Da fällt mir gerade ein, dass extra für uns derzeit ein Teil der Straße neu asphaltiert wird:cool: Das Stück fuhr sich gestern richtig toll (außer in der Baustelle):liebe053:

Gummiknie
23.08.2010, 15:52
Ich verstehe da die Pläne nicht genau. Wir radeln erst drei Runden in der Pampa und fahren dann erstmalig in die Stadt zur Wechselzone. Richtig?

Triathletin007
23.08.2010, 15:52
Wie fahren den morgens vor dem Start die Shuttle?

Wäre einfacher in Köln zu parken und nach dem Ziel alles da zu haben und nicht wieder zurück zum See zu müssen. Mit Rad, Sack und Pack im Bus ist jetzt nicht unbedingt mein Wunsch nach einer LD

Die sollten alle 15min unterwegs sein.

Triathletin007
23.08.2010, 15:54
ich trabb' ja weiter... es tut nur nicht so weh wenn ich rumgucke... :cool:
Ausserdem ist eine Laufstrecke mit einem Verpflegungsstand ca. alle 1,3km !! doch eher eine Picknickzone als eine ernstzunehmende Rennstrecke, oder? :Blumen:

Du hast alle 2km meistens sogar beidseitig beim Laufen eine Verpflegungszone.

Diver
23.08.2010, 15:55
Die sollten alle 15min unterwegs sein.

Auf der HP steht, dass morgens um 5.00 Uhr einer fährt und man sich dafür anmelden soll bzw. um Anmeldung wird gebeten.

Meik
23.08.2010, 15:58
Auf der HP steht, dass morgens um 5.00 Uhr einer fährt und man sich dafür anmelden soll bzw. um Anmeldung wird gebeten.

Das hab ich auch gelesen, hab nur keine Lust schon um 5:20 am See zu stehen und über 1,5h den A... abzufrieren.

merz
23.08.2010, 18:22
Park einfach am See, schecke dort Dein Rad und Klamotten ein, lege Dich nach dem Finish zum Schillen im Athlet- Garden in die Liegen, Dusche anschließend, lasse Dich anschließend gut Durchkneten, sammele alle Beutel im Zielbereich und fahre zum Schluss mit allem Deinem Hab und Gut (was sich in T2 findet) mit dem Shuttle zum Startbereich zurück. (der fährt alle 15min- Abstand!)

also habt ihr im Shuttle nicht nur Platz für Fuxxs Raketenrad, das ja an der Deutzer stehen wird sondern auch für die 1000 anderen Drahtesel?
(ich stehe auf dem Schlauch denke ich, sorry)
m.

Triathletin007
23.08.2010, 18:47
Auf der HP steht, dass morgens um 5.00 Uhr einer fährt und man sich dafür anmelden soll bzw. um Anmeldung wird gebeten.

Das ist der Shuttle vom Race- Hotel zum Start das Du meinst!

Gummiknie
23.08.2010, 18:50
Aber da können doch auch nicht Hotelgäste mitfahren, oder nicht???

runningmaus
23.08.2010, 18:51
Du hast alle 2km meistens sogar beidseitig beim Laufen eine Verpflegungszone.

ah Danke :) ... dann sind sie dieses Mal einen Ticken weiter auseinander... Aber passt schon... :)

@Gummiknie: andersrum: auf der LD zuerst der Schwenk in die Stadt, dann die 3 Runden
bzw. für mich auf der MD zuerst der Schwenk in die Stadt, dann die eine Runde dann nochmal kurz raus zum Wendepunkt und zurück :)

:Huhu:

Triathletin007
23.08.2010, 19:00
Für die jenigen die noch etwas von Sonntag in Erinnerung schweifen wollen, die jenigen die am Sonntag nicht dabei gewesen sind, werde ich im Laufe des Abends auf meiner Page die Fotos der Streckenbesichtigung hochladen und einzelne Bilder auch benennen, was Euch das sagen soll. Vielleicht finde ich noch in den Tiefen meines Rechners noch Fotos vom Fühli, damit Ihr Euch auch vorstellen könnt, was für super Schwimmbedingungen Ihr da habt.

Ist quasi wie eine Autobahn für Schwimmer mit Spurassistent.
Jede Bahn im Fühli ist unter Wasser mit Leinen schnurstracks über die gesamte Länge der Regatta- Strecke gespannt.

Wer hier keine Ideallinie schwimmt, dem ist fast nicht mehr zu helfen. Platz satt und nur eine Boje zur Umrundung und wieder zurück.

So genug gequatscht, mache nun für Euch die Fotos klar!!

Triathletin007
23.08.2010, 20:12
Wer Interesse an Fotos vom Sonntag haben sollte, kurze PN an mich und ich maile es Euch zu!

Triathletin007
23.08.2010, 20:35
Earlymorning-Shuttle

Am Sonntag, den 05. September wird um 5:00 Uhr morgens am Maritim Hotel Köln ein Shuttle-Service für unsere Teilnehmer der Cologne226 eingerichtet. Der Shuttle-Service der über unseren Partner RVK angeboten wird, fährt euch direkt aus der City an den P2 des Fühlinger Sees. Von dort müsst ihr nur noch die letzten paar Meter zum Start und der WZ I rüber laufen.

Das Mitnehmen von Fahrrädern ist im Shuttlebus nicht vorgesehen. Ihr könnt eure Räder ab Donnerstag, den 02. September am Fühlinger See an der WZ I abgeben und auch eure Startunterlagen abholen. (Den genauen Zeitplan findet ihr auf unserer Homepage.)

Der Shuttle-Service ist für unsere Teilnehmer kostenlos! Auch eine Begleitperson könnt ihr noch mitbringen.

Um den Busbedarf abschätzen zu können, möchten wir euch dringend bitten euch für den Earlymorning-Shuttle per Mail an info@koeln-triathlon.de anzumelden!

Fahrplan Shuttlebus

Shuttlebus zwischen P5 und P2 (Samstag) und P5 und P3 (Sonntag)

Am Samstag gibt es zwischen dem P5 (Haltestelle befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite vom P5) und dem P2 einen Shuttlebus in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und ca. 22.00 Uhr.

Am Sonntag gibt es zwischen dem P5 und dem P3 (Haltestelle Chrysanthemenweg/Seeberg) einen Shuttlebus in der Zeit zwischen 05.00 Uhr und ca. 00.30 Uhr. Nach Öffnung der Radstrecke um ca. 18:00 Uhr wird dann auch der P2 bis ca. 00.30 Uhr angefahren um einen möglichst kurzen Weg zur Wechselzone zu haben. Der Bus fährt dann vom P2 direkt weiter in die City und nicht zurück zum P5!

Die Haltestellen sind markiert und der Weg zum Start-/Zielbereich ist ausgeschildert.


Sonntag: Shuttlebus zwischen P3 und Innenstadtbereich (Zielbereich/Pro Kilo Wechselzone/Wendepunkt Rad- und Laufrunde von Cologne226 half/Cologne226)

Die Busse pendeln zwischen 08:00 Uhr (Erste Abfahrt P3 - Haltestelle Chrysanthemenweg/Seeberg) und 12:00 Uhr im 10 min Takt zwischen P3 und dem MARITIM Hotel und ab 12.00 Uhr bis 23:30 Uhr (letzte Abfahrt MARITIM Hotel) im 15 min Takt. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 min. Hinweis: Sobald die Radstrecke freigegeben wird (ca. 18.00 Uhr), fahren die Shuttlebusse den Parkplatz P2 an und dann direkt weiter in die City und nicht zurück zum P5!

Haltestellen Richtung Innenstadt: P3 (Chrysanthemenweg/Seeberg), P5 (Fühlinger See) - ab ca. 18:00 Uhr auch P2 - und MARITIM Hotel.

Haltestellen Richtung Fühlinger See: MARITIM Hotel, P5, P3 (Chrysanthemenweg/Seeberg) und ab ca. 18.00 Uhr auch P2.

gurke
23.08.2010, 20:46
@Fuxx und alle anderen Starter.
Ich würde empfehlen nach dem Rad-CheckIn wieder mit dem Auto in die City zu fahren und dort irgendwo in der Nähe der Messe zu parken. Danach mit dem Shuttle zurück zum Fühli.So erspart ihr euch den Rückweg nach dem WK zum Fühli.
Für die LDer unter euch, meldet euch kurz für den early-morning-Shuttle an.
Für die MDer und Olympioniken geht der Shuttle-Service ja den ganzen Tag. Nehmt euch aber ruhig mal 2-3 Stunden vom Einchecken bis zum Wiedereintreffen am Fühli Zeit. Dann kommt ihr nicht in Stress.:Huhu:

Meik
23.08.2010, 20:53
Ich würde empfehlen nach dem Rad-CheckIn wieder mit dem Auto in die City zu fahren und dort irgendwo in der Nähe der Messe zu parken. Danach mit dem Shuttle zurück zum Fühli.So erspart ihr euch den Rückweg nach dem WK zum Fühli.

Das war auch mein Plan, aber fährt da jetzt nur ein Bus um Punkt 5 Uhr? Wäre mir dann doch etwas früh. :confused:

gurke
23.08.2010, 21:06
Der early-Morning Shuttle geht nur so früh damit die Radstrecke danach freigegeben werden kann. Ansonsten fahren die Shuttle-Busse P3 an.
Zitat HP:
Sonntag: Shuttlebus zwischen P3 und Innenstadtbereich (Zielbereich/Pro Kilo Wechselzone/Wendepunkt Rad- und Laufrunde von Cologne226 half/Cologne226)

Die Busse pendeln zwischen 08:00 Uhr (Erste Abfahrt P3 - Haltestelle Chrysanthemenweg/Seeberg) und 12:00 Uhr im 10 min Takt zwischen P3 und dem MARITIM Hotel und ab 12.00 Uhr bis 23:30 Uhr (letzte Abfahrt MARITIM Hotel) im 15 min Takt. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 min. Hinweis: Sobald die Radstrecke freigegeben wird (ca. 18.00 Uhr), fahren die Shuttlebusse den Parkplatz P2 an und dann direkt weiter in die City und nicht zurück zum P5!

Ich halt dich am Fühli warm, versprochen:Cheese:

Triathletin007
23.08.2010, 21:27
Gurke, das will ich aber erst sehen, wenn Du mit Deinem Gaul angeritten kommst, Deinen Mantel in der Mitte teilst und einem frierenden Triathleten damit Wärme spendest!:Lachanfall:

Meik
23.08.2010, 21:29
Ich halt dich am Fühli warm, versprochen:Cheese:

Nein nein, ich will dazu jetzt keine weiteren Details :Lachanfall:

Diver
23.08.2010, 21:40
Ich halt dich am Fühli warm, versprochen:Cheese:

Ich glaub ich komme auch schon so früh, dass will ich nicht verpassen:Cheese:

Also diese ganze Shuttlebus-Fahrerei macht mich jetzt schon nervös. :Nee: Wie lange braucht denn der Bus ungefähr vom Maritim bis zum Fühli? Und P3 hab ich ja noch nie gesehen, wie lange marschiere ich denn von da bis zum Start?

gurke
23.08.2010, 21:45
Hier nochmal von der HP:

Alternativ und vor allem für die Teilnehmer der Cologne226 half Mitteldistanz am Sonntag kann auf die Parkplätzen P4/P5 ausgewichen werden - diese liegen direkt hinter der Brücke über den Fühlinger See an der Merianstrasse. Von dort (Haltestelle gegenüber P5) ist ein kostenloser Shuttlebus zum P2 am Samstag und zum P3 am Sonntag eingerichtet. Nach der Öffnung der Radtstrecke um ca. 18.00 Uhr fährt der Shuttlebus weiter zum P2 und dann von dort aus direkt wieder in die City. Die Shuttlebushaltestellen sind markiert. Detailinfos unter Shuttlebus.

Die Wege zum Start-/Zielbereich sind ausgeschildert:

Der Fußweg vom P4/P5 entlang der Regattabahn/Laufstrecke zum Startbereich beträgt ca. 1,4 km, ist asphaltiert und vor allem auch für die Teilnehmer der Cologne226 half eine sehr gute Alternative zum Shuttlebus.

Der Fußweg vom P3 (Haltestelle Shuttlebus ist Asternweg/Seeberg) beträgt ca. 900 m

Da müssen wir wohl noch mal ran an die HP. Die Infos sind nicht so leicht zu finden.:Blumen:

Triathletin007
23.08.2010, 21:46
Ich glaub ich komme auch schon so früh, dass will ich nicht verpassen:Cheese:

Also diese ganze Shuttlebus-Fahrerei macht mich jetzt schon nervös. :Nee: Wie lange braucht denn der Bus ungefähr vom Maritim bis zum Fühli? Und P3 hab ich ja noch nie gesehen, wie lange marschiere ich denn von da bis zum Start?

Die Fahrzeit beträgt ca. 30 min.

Am Sonntag, den 05. September wird um 5:00 Uhr morgens am Maritim Hotel Köln ein Shuttle-Service für unsere Teilnehmer der Cologne226 eingerichtet. Der Shuttle-Service der über unseren Partner RVK angeboten wird, fährt euch direkt aus der City an den P2 des Fühlinger Sees.

Von dort müsst ihr nur noch die letzten paar Meter zum Start und der WZ I rüber laufen.

neonhelm
23.08.2010, 22:23
Also diese ganze Shuttlebus-Fahrerei macht mich jetzt schon nervös. :Nee: Wie lange braucht denn der Bus ungefähr vom Maritim bis zum Fühli? Und P3 hab ich ja noch nie gesehen, wie lange marschiere ich denn von da bis zum Start?

Hase, ganz ruhig. Du brauchst dich um nix zu kümmern. :)

hansemann
23.08.2010, 22:33
Hase, ganz ruhig. Du brauchst dich um nix zu kümmern. :)

ausser ums,- schwimmen,radfahren & ne runde laufen :Lachen2:

neonhelm
23.08.2010, 22:53
ausser ums,- schwimmen,radfahren & ne runde laufen :Lachen2:

Ich bin ja immer noch hin und her gerissen, was für Schilder ich hochhalten soll... :Cheese:

Triathletin007
23.08.2010, 23:00
Hier nochmal von der HP:

Alternativ und vor allem für die Teilnehmer der Cologne226 half Mitteldistanz am Sonntag kann auf die Parkplätzen P4/P5 ausgewichen werden - diese liegen direkt hinter der Brücke über den Fühlinger See an der Merianstrasse. Von dort (Haltestelle gegenüber P5) ist ein kostenloser Shuttlebus zum P2 am Samstag und zum P3 am Sonntag eingerichtet. Nach der Öffnung der Radtstrecke um ca. 18.00 Uhr fährt der Shuttlebus weiter zum P2 und dann von dort aus direkt wieder in die City. Die Shuttlebushaltestellen sind markiert. Detailinfos unter Shuttlebus.

Die Wege zum Start-/Zielbereich sind ausgeschildert:

Der Fußweg vom P4/P5 entlang der Regattabahn/Laufstrecke zum Startbereich beträgt ca. 1,4 km, ist asphaltiert und vor allem auch für die Teilnehmer der Cologne226 half eine sehr gute Alternative zum Shuttlebus.

Der Fußweg vom P3 (Haltestelle Shuttlebus ist Asternweg/Seeberg) beträgt ca. 900 m

Da müssen wir wohl noch mal ran an die HP. Die Infos sind nicht so leicht zu finden.:Blumen:

Gurke, Du hast doch son GPS- Klimbim!

Da kannst Du doch als Fachkundiger Einheimischer mal mit Deinem Ross die Wegstrecken von den Parkplätzen zum Regattaturm abfahren.:Blumen:

hansemann
23.08.2010, 23:37
Ich bin ja immer noch hin und her gerissen, was für Schilder ich hochhalten soll... :Cheese:

nur eins,- "quäl dich, du sau" :Lachanfall:

neonhelm
23.08.2010, 23:39
nur eins,- "quäl dich, du sau" :Lachanfall:

Ich tendier ja immer noch zu 'Hättste mal trainiert...'. :Lachen2:

hansemann
23.08.2010, 23:44
Ich tendier ja immer noch zu 'Hättste mal trainiert...'. :Lachen2:

ich glaube von dem spruch fühlen sich ab nem gewissen zeitpunkt zuviele athleten angesprochen - das könnte also ärger geben - oder auf´s maul :Lachanfall:

Diver
24.08.2010, 07:56
Hase, ganz ruhig. Du brauchst dich um nix zu kümmern. :)

echt um gar nichts?:liebe053: :Blumen:

runningmaus
24.08.2010, 07:58
Ich bin ja immer noch hin und her gerissen, was für Schilder ich hochhalten soll... :Cheese:

hast du so eine grüne "Respekt" Kelle? :Cheese:

NilsS
24.08.2010, 07:59
Gibt es auf der half eigentlich nur eine Startgruppe wie im letzten Jahr oder wird es mehrere geben? Im letzten Jahr war das Chaos beim Start doch recht groß.

dirkdrifter
24.08.2010, 08:25
Ich tendier ja immer noch zu 'Hättste mal trainiert...'. :Lachen2:

Oder 'Na, tut's weh?!' auf der letzten Laufrunde:Cheese:

Meik
24.08.2010, 09:04
Ich tendier ja immer noch zu 'Hättste mal trainiert...'. :Lachen2:

:-((

Ihr sollt gefälligst anfeuern und euch nicht über mein Training lustig machen :Holzhammer:

FuXX
24.08.2010, 09:39
Fuxx!

Park einfach am See, schecke dort Dein Rad und Klamotten ein, lege Dich nach dem Finish zum Schillen im Athlet- Garden in die Liegen, Dusche anschließend, lasse Dich anschließend gut Durchkneten, sammele alle Beutel im Zielbereich und fahre zum Schluss mit allem Deinem Hab und Gut mit dem Shuttle zum Startbereich zurück. (der fährt alle 15min- Abstand!):Huhu:
Nachteil waere, dass ich dann das Rad mit dem Shuttle mitnehmen muesste. Und gerade das will ich ja vermeiden.

Ich denke ich werde mein rad in T2 lassen, zum Fuehli shuttlen und das Rad dann mit dem Wagen abholen.

Oder eben morgens Rad am Fuehli abstellen, dann zu T2 und von dort mit dem Shuttle zum Fuehli. Dann hat man alle hinterher in T2 und muss nicht mehr zum Fuehli. Zur T2 muss man doch morgens eh, oder kann man auch nen Beutel fuer T2 am Fuehli abgeben und der wird dann ruebergebracht? (das waere ja dann die Variante die Gurke vorschlaegt, hoert sich sinnvoll an, zumal ich nach dem Rennen, falls ich denn mitmache, recht bald weg muss)

FuXX

Gummiknie
24.08.2010, 10:00
Ich werde mein SOFTRIDE Samstag abgeben, Sonntag mit dem Auto zum Bus (Habe Asyl in Ehrenfeld, das ist mir morgens zu weit und hinterher sowieso) und nach dem Rennen den ganzen Kram wieder ins Auto und heim....

gurke
24.08.2010, 11:31
. Zur T2 muss man doch morgens eh, oder kann man auch nen Beutel fuer T2 am Fuehli abgeben und der wird dann ruebergebracht? (das waere ja dann die Variante die Gurke vorschlaegt, hoert sich sinnvoll an, zumal ich nach dem Rennen, falls ich denn mitmache, recht bald weg muss)

FuXX
Den "Laufschuhturnbeutel" kannst du auch am See abgeben, der wird dann rübergefahren.
Aber pass auf und lass dir nicht wieder dein Vorderrad klauen:Lachanfall:

FuXX
24.08.2010, 14:55
Den "Laufschuhturnbeutel" kannst du auch am See abgeben, der wird dann rübergefahren.
Aber pass auf und lass dir nicht wieder dein Vorderrad klauen:Lachanfall:LOL, jaja, das waren die Jungs von Sportograf, die haben dem Sprecher gesagt, er solle mich mal ausrufen. Da hat der die Geschichte mit dem Vorderrad erfunden ;)

Leroi Rex
24.08.2010, 15:22
Hallo zusammen,

kann leider relativ kurzfristig auf Grund einer Seminarveranstaltung nicht am CologneSmart (Sa. 04.09., Start 12:00) teilnehmen und suche daher einen Ersatzteilnehmer, der für wenig Geld meinen Startplatz übernehmen möchte!
Bei Interesse einfach melden....

Viele Grüße,
André

Triathletin007
24.08.2010, 15:37
echt um gar nichts?:liebe053: :Blumen:

Das mit dem Klopapier, das werden wir Dir nicht Abnehmen!:Cheese:

BigWilly
24.08.2010, 15:48
Jetzt habt habt ihr allen Angst gemacht, das kein Bus kommt, oder sie zu lange irgendwo warten müssen, so dass sie jetzt Ihre Startplätze abgeben wollen...:Nee:


:Lachanfall:

neonhelm
24.08.2010, 20:45
Das mit dem Klopapier, das werden wir Dir nicht Abnehmen!:Cheese:

Du betreust keine Kinder, oder? Feuchttücher sind Bestandteil meiner Rucksackgrundausstattung... :Lachen2:

Meik
24.08.2010, 20:48
Du betreust keine Kinder, oder? Feuchttücher sind Bestandteil meiner Rucksackgrundausstattung... :Lachen2:

So langsam mach ich mir Sorgen ob das so gut ist nach Köln zu fahren :Gruebeln:

Der eine will mich (wie auch immer) warm halten, bei dem anderen gehören Feuchttücher zur Rucksackgrundausstattung, ... das kann ja heiter werden :Cheese:

Raimund
24.08.2010, 21:11
LOL, jaja, das waren die Jungs von Sportograf, die haben dem Sprecher gesagt, er solle mich mal ausrufen. Da hat der die Geschichte mit dem Vorderrad erfunden ;)

Cool! Wenn man SOLCHE Freunde hat...:Lachanfall:

malihini
24.08.2010, 22:55
Meine Güte, da bin ich mal einen Tag nicht da und der Thread geht so ab? Es wird der/die ein oder andere doch nicht etwa nervös werden, weil der Wettkampf nicht mehr weit ist? Sowas kann ich ja GAR NICHT nachvollziehen:Cheese:!
Ich hoffe, alle Klarheiten sind erstmal beseitigt:Lachen2:?
Ich weiß nicht, ob schon jemand drauf hingewiesen hat, aber auf der Veranstaltungshomepage sind seit gestern die Strecken jetzt auch mit Fotos beschrieben...

malihini
24.08.2010, 22:57
Ich tendier ja immer noch zu 'Hättste mal trainiert...'. :Lachen2:

Da musste ich gerade herzhaft lachen:Lachanfall::Blumen:!!!

Meik
24.08.2010, 22:58
Ich weiß nicht, ob schon jemand drauf hingewiesen hat, aber auf der Veranstaltungshomepage sind seit gestern die Strecken jetzt auch mit Fotos beschrieben...

Wie seit gestern schon, und das schreibst du erst jetzt *panischauf diehomepageklick* :Nee:

Nein nein, sind doch alle die Ruhe selbst hier :Cheese:

gurke
24.08.2010, 23:03
Ich weiß nicht, ob schon jemand drauf hingewiesen hat, aber auf der Veranstaltungshomepage sind seit gestern die Strecken jetzt auch mit Fotos beschrieben...
Good job :Danke:
Sieht echt gut aus. War bestimmt ´ne Menge Arbeit.

malihini
24.08.2010, 23:10
War bestimmt ´ne Menge Arbeit.

Was tut man nicht alles dafür, dass man bei der LD-Premiere auch zünftig angefeuert wird:Cheese:...

hansemann
24.08.2010, 23:13
Good job :Danke:
Sieht echt gut aus. War bestimmt ´ne Menge Arbeit.

yo,

hut ab ... kommt sehr gut rüber :)

PippiLangstrumpf
25.08.2010, 21:45
Ich bin heute die frisch asphaltierte Boltensternstraße langgefahren - ein Traum :Liebe: (vor allem verglichen mit den Schlaglöchern der Oranjehofstraße und der Emdener Straße ...)

merz
25.08.2010, 21:49
Nebenbei & Notabene (weiss nicht, ob es schon war hier):

Am WK-WE unterliegt Leverkusen--->Delb. @ A3 einer Vollsperrung, Umleitung linksrheinisch, vll. interessant zu wissen, wenn man von Norden kommt

http://www.muensterlandzeitung.de/leben/reise/reise_tourismus/art358,1009008

m.

hansemann
25.08.2010, 21:59
Ich bin heute die frisch asphaltierte Boltensternstraße langgefahren - ein Traum :Liebe: (vor allem verglichen mit den Schlaglöchern der Oranjehofstraße und der Emdener Straße ...)

die rheinuferstrasse ist ebenfalls mit ganz frischem belag versehen...ich werd schon ganz wuschig, bei dem gedanken da lang zu knallen :Cheese:

PippiLangstrumpf
25.08.2010, 22:01
die rheinuferstrasse ist ebenfalls mit ganz frischem belag versehen...ich werd schon ganz wuschig, bei dem gedanken da lang zu knallen :Cheese:

Stimmt, die haben sogar Flüsterasphalt dadrauf gemacht, damit die Triathleten nicht so einen Krach machen :Cheese:

Meik
25.08.2010, 22:07
Stimmt, die haben sogar Flüsterasphalt dadrauf gemacht, damit die Triathleten nicht so einen Krach machen :Cheese:

Bitte? Soll das heißen ich höre von meinem Scheibenrad nichts? :-((

Das mit der Umleitung ist lästig, aber so vie länger dürfte der Weg über die A57 auch nicht dauern.

merz
25.08.2010, 22:19
das ist nur der Anfang, 2011 ist die Sperrung wegen uns, CTW rules!
:)

m.

PippiLangstrumpf
25.08.2010, 22:22
das ist nur der Anfang, 2011 ist die Sperrung wegen uns, CTW rules!
:)

m.

Ach, das ist schonmal ne Probe-Sperrung? :Cheese:
Naja, wo sie schon 2 Straßen extra neu asphaltiert haben ...

Triathletin007
25.08.2010, 22:46
Wir alle von der Orga träumen ja immer noch von einer Radstrecke ins Bergische. Aber einige Dörfer(Anreiner) haben sich bis jetzt erfolgreich geweigert wegen Durchfahrt.

Darum muss unsere Veranstaltung 2010 ein Knaller werden. Erste Gespräche sind ja bereits gelaufen.

Dann wird es auch mit unserem Traum einer anspruchsvollen DM in 2011 klappen!

hansemann
25.08.2010, 22:58
Wir alle von der Orga träumen ja immer noch von einer Radstrecke ins Bergische. Aber einige Dörfer(Anreiner) haben sich bis jetzt erfolgreich geweigert wegen Durchfahrt.

Darum muss unsere Veranstaltung 2010 ein Knaller werden. Erste Gespräche sind ja bereits gelaufen.

Dann wird es auch mit unserem Traum einer anspruchsvollen DM in 2011 klappen!

das problem ist nicht das durchfahren der dörfer, sondern vom fühlinger auf die andere rheinseite zu gelangen ... der radweg über die brücke, ist für die größenordnung nämlich völlig ungeeignet & sobald es über die brücke geht - explodieren die kosten für den rattenschwanz.

das CTW ist halt nicht "rund um köln"

ich fänd ne strecke durchs bergische natürlich auch superkühl :Cheese:

Meik
25.08.2010, 23:14
sobald es über die brücke geht

Wie wär´s mit einer zweiten Schwimmeinheit? :Cheese:

merz
25.08.2010, 23:21
oh c'mon da ist recht leicht: ihr zieht mit dem CTW ganz komplett rechtsrheinisch nach Düsseldorf um, der Rest findet sich, neonhelm tüfelt eine Radstrecke aus und Finish uuuff der Kööö
2024 sind sowieso Spiele dort, LD ist olympisch, der Kreis schliesst sich - nur mal so als Idee

m.

neonhelm
25.08.2010, 23:28
neonhelm tüfelt eine Radstrecke aus

Au ja. Aber da kommt dann wieder keiner, weil alle heulen, die hat zu viele Höhenmeter... :Lachen2:

merz
25.08.2010, 23:41
dann mach wat flaches! KEINE ABFAHRTEN, der 20% kann aber stehen bleiben


m.

Triathletin007
26.08.2010, 00:16
Wir hatten ja auch die Idee das Schwimmen direkt im Hafenbecken stattfinden zu lassen, haben das aber aufgrund von Problemen wie Copenhagen schnell wieder verworfen. Und ne Rheinsperrung ala Bonn das würde unser Budjet sprengen.

Außerdem gibt es im Fühli keine Probleme mit der Wasserqualität, da dort fast ausschließlich Boote ohne Motor fahren und auch die Regatta- Strecke kein Badesee ist, der mal schnell umkippen kann.

hansemann
26.08.2010, 01:10
Wie wär´s mit einer zweiten Schwimmeinheit? :Cheese:

sorry meik, kann dir grad nich folgen, die düs***** fraktion verursacht bei mir gerade synapsen-pogo ;)

neonhelm
26.08.2010, 07:10
Und ne Rheinsperrung ala Bonn das würde unser Budjet sprengen.
Das mag ich mir kaum vorstellen. Von dem Werbeeffekt mal ganz abgesehen, wenn 2000 Badekappen an der Rheinuferpromenade (sofern man das in Köln so nennen kann :Cheese:) vorbeischwimmen.

Ne, ist schon ok so, wie sie ist. Die Laufstrecke noch attraktiv linksrheinisch, dann passt das als Rundrumsorgloswettkampfohne höhenmeter.

Was ich ja als Wettkampf attraktiv fände, wär Schwimmen um die Loreley und dann dort Radfahren und Laufen in den Hügeln... :)

sorry meik, kann dir grad nich folgen, die düs***** fraktion verursacht bei mir gerade synapsen-pogo ;)

Meik möchte nochmal schwimmend den Rhein queren.

dirkdrifter
26.08.2010, 08:04
Ich versteh nicht, was Leute an Hügeln toll finden...Ete sagte schon, dass Berge der natürliche Feind des Radfahrers sind. Wer Wellen braucht, soll Surfer werden!

hansemann
26.08.2010, 08:10
Ich versteh nicht, was Leute an Hügeln toll finden...Ete sagte schon, dass Berge der natürliche Feind des Radfahrers sind. Wer Wellen braucht, soll Surfer werden!

"Meide die Berge nicht, suche sie!" Udo Bölts

hansemann
26.08.2010, 08:35
Das mag ich mir kaum vorstellen. Von dem Werbeeffekt mal ganz abgesehen, wenn 2000 Badekappen an der Rheinuferpromenade (sofern man das in Köln so nennen kann :Cheese:) vorbeischwimmen.

Ne, ist schon ok so, wie sie ist. Die Laufstrecke noch attraktiv linksrheinisch, dann passt das als Rundrumsorgloswettkampfohne höhenmeter.

Was ich ja als Wettkampf attraktiv fände, wär Schwimmen um die Loreley und dann dort Radfahren und Laufen in den Hügeln... :)



Meik möchte nochmal schwimmend den Rhein queren.

oh man ... da bin ich gestern nacht echt nicht drauf gekommen :Lachen2:

das statement von 007 hinkt definitiv.warum nen wettkampf kopieren & von einer inovativen marschroute abstand nehmen ?

dirkdrifter
26.08.2010, 08:37
Wettkämpfe mit "selektiven Radstrecken" gibt's doch wie Sand am Meer. Da find ich es gut, dass in Köln nicht mit aller Gewalt versucht wird Höhenmeter zu machen.

FuXX
26.08.2010, 09:35
Wettkämpfe mit "selektiven Radstrecken" gibt's doch wie Sand am Meer. Da find ich es gut, dass in Köln nicht mit aller Gewalt versucht wird Höhenmeter zu machen.Ja? Dann nenn mal welche. Ausser Schliersee fallen mir in Deutschland gar nicht so viele ein. Im Ausland gaebe es da noch:
- Inferno
- Embrun
- Alpe D'Huez
- Silverman
- Norsemann

Fast alle Triathlonstrecken in Deutschland sind Rollerstrecken, mal ein bisschen mehr, mal ein bisschen weniger. Selektiv ist so gut wie nicht vorhanden - leider.

dirkdrifter
26.08.2010, 09:52
Du wirst sicher zugeben, dass Köln die flachste von allen hat.

FuXX
26.08.2010, 09:54
Du wirst sicher zugeben, dass Köln die flachste von allen hat.Das beantwortet jetzt irgendwie nicht die Frage nach selektiven Strecken.

Ich haette ja gerne nen Triathlon in der Eifel, da koennte man Wahnsinnsstrecken machen - aber am Ende kommt dann wieder keiner, da man dort keine Bestzeiten machen kann.

dirkdrifter
26.08.2010, 10:03
Wie wär's mit Immenstadt mit 1995hm auf 130km.
Oder Wiesbaden 1500hm auf 90km.

Eigentlich wollte ich nur deutlich machen, dass mir der flache Kurs so gefällt...

Raimund
26.08.2010, 10:17
Wettkämpfe mit "selektiven Radstrecken" gibt's doch wie Sand am Meer. Da find ich es gut, dass in Köln nicht mit aller Gewalt versucht wird Höhenmeter zu machen.

:Lachanfall: :Lachanfall:

BRÜLLER!!!

P.S.: Falls ihr es noch nicht gemerkt habt: Es geht in Köln einzig und alleine darum so nah wie möglich in die City zu kommmen und so viele Starter wie möglich zu akquirieren, um dann letztendlich den ganzen Kram an nem Hauptsponsor zu verkaufen...

FuXX
26.08.2010, 10:19
Wie wär's mit Immenstadt mit 1995hm auf 130km.
Oder Wiesbaden 1500hm auf 90km.Die sind in der Tat ok.

Eigentlich wollte ich nur deutlich machen, dass mir der flache Kurs so gefällt...Das ist ja auch ok. Aber die flachen Strecken sind in jedem Fall klar in der Mehrheit.

Triathletin007
26.08.2010, 10:43
Die sind in der Tat ok.

Das ist ja auch ok. Aber die flachen Strecken sind in jedem Fall klar in der Mehrheit.

Wir haben ja schon ne schöne Radstrecke in Köln(Rund um Kölle)
Und die wollen wir auch gerne in unseren Wettkampf integrieren.

Aber bisher hat es an der Genehmigung für die nötige Streckensperrung gehapert.

Unsere Veranstaltung war eben noch zu klein für die Stadt Köln.

weihnachtsmann_s
26.08.2010, 11:01
das problem ist aber das bei rund m köln die strecke nicht voll gesperrt wird sondern maximal für 30 minuten.

dann sind alle durch.

bei triathlon geht das nicht so einfach.

Triathletin007
26.08.2010, 11:02
das problem ist aber das bei rund m köln die strecke nicht voll gesperrt wird sondern maximal für 30 minuten.

dann sind alle durch.

bei triathlon geht das nicht so einfach.

So schaut es aus!

Johannes_Höxter
26.08.2010, 13:24
Köln wird meine erste LD und so langsam macht sich die Panik breit :). Weiß jemand die aktuellen Wassertemperaturen des Frühlinger Sees??
Ich habe noch nicht so die Erfahrung mit dem Neo und würde die nächste Woche nur noch mit Neo schwimmen, wenn er sicher erlaubt sein wird.

merz
26.08.2010, 13:49
sicher weiss das keiner, im Moment ist es definitiv nicht zu warm, nochnichteinmal an der Grenze.
Bei der Vorhersage für die nächsten Tage: richte Dich auf mit Neo ein.

(bin nicht vom Veranstalter, schwimm da nur :)

m.

Triathletin007
26.08.2010, 13:52
Köln wird meine erste LD und so langsam macht sich die Panik breit :). Weiß jemand die aktuellen Wassertemperaturen des Frühlinger Sees??
Ich habe noch nicht so die Erfahrung mit dem Neo und würde die nächste Woche nur noch mit Neo schwimmen, wenn er sicher erlaubt sein wird.

Sei Dir bitte ganz gewiss das an dem Wettkampftagen zu 100% mit Neo geschwommen werden darf!

Johannes_Höxter
26.08.2010, 13:57
Sei Dir bitte ganz gewiss das an dem Wettkampftagen zu 100% mit Neo geschwommen werden darf!

Super, danke für die schnellen Antworten. Bis zum 5. in Köln

Triathletin007
26.08.2010, 13:58
Köln wird meine erste LD und so langsam macht sich die Panik breit :). Weiß jemand die aktuellen Wassertemperaturen des Frühlinger Sees??
Ich habe noch nicht so die Erfahrung mit dem Neo und würde die nächste Woche nur noch mit Neo schwimmen, wenn er sicher erlaubt sein wird.

http://wetter.spiegel.de/cgi-bin/water_temp.cgi?area=D

Johannes_Höxter
26.08.2010, 14:04
http://wetter.spiegel.de/cgi-bin/water_temp.cgi?area=D

Diese Liste habe ich auch gesehen und daher gefragt, denn der Frühlinger See steht mit 23°C drin und auf der 226 Homepage war dies als Grenztemp. angegeben.

Triathletin007
26.08.2010, 14:06
Diese Liste habe ich auch gesehen und daher gefragt, denn der Frühlinger See steht mit 23°C drin und auf der 226 Homepage war dies als Grenztemp. angegeben.

Ab 26 Grad Wassertemperatur wird das Schwimmen mit Neo nicht mehr gestattet sein.

Johannes_Höxter
26.08.2010, 14:08
Ab 26 Grad Wassertemperatur wird das Schwimmen mit Neo nicht mehr gestattet sein.

Okay, dann werde ich meine letzten km mit dem Neo machen, danke für die Hilfe

Triathletin007
26.08.2010, 15:07
Okay, dann werde ich meine letzten km mit dem Neo machen, danke für die Hilfe

Manchmal bin ich auch zu schnell mit meinen Antworten!


Sorry!!!!!!
Die Grenzwerte beim Schwimmen sind in der Sportordnung der DTU (Deutsche Triathlon Union) ersichtlich.

Sitze zur Zeit in einem Seminar und kann nicht einfach auf einem fremden Rechner eine PDF- Datei (DTU) öffnen.

Daher kann ich nicht kontrollieren, ob ich mit dem 26 Grad nun Recht habe.

Könnte natürlich auch 25,9 Grad sein!

Darum mich bitte nicht direkt federn und Teeren, wenn der Wert dort (DTU) von den 26 Grad differieren sollte).

Inxsu
26.08.2010, 15:18
Dachte eigentlich immer die Grenze ist bei 22,9 mit Anzug und 23,0 ohne Anzug.

Bei den Temperaturen, die wir zur Zeit haben und die für die nächsten Tage so angesagt sind, tippe ich doch ziemlich stark auf 22,9 oder weniger Grad.

Raimund
26.08.2010, 15:30
ich wette ne kiste high5 race faster package, dass mit neo geschwommen wird!:Huhu:

Gummiknie
26.08.2010, 15:31
Noch mal eine Frage zum Transport.... Gibt es einen Shutle für Angehörige vom SEE in die Stadt????

runningmaus
26.08.2010, 15:32
offene Veranstaltungen: Neo erlaubt bis 25°C

DTU-Veranstaltungen:
Erwachsene

Strecke bis 750m temp 14°C - 19,9°C Neo kann
Strecke bis 750m temp > 20°C Neo nein


Strecke bis 1500m temp 14°C - 21,9°C Neo kann
Strecke bis 1500m temp > 22°C Neo nein


Strecke 1501 bis 3000m temp 15°C - 22,9°C Neo kann
Strecke 1501 bis 3000m temp > 23°C Neo nein


Strecke 3001 bis 4000m temp 16°C - 23,9°C Neo kann
Strecke 3001 bis 4000m temp > 24°C Neo nein


in der Liga sind die Regelungen wohl noch etwas kälter ;)

Triathletin007
26.08.2010, 15:39
offene Veranstaltungen: Neo erlaubt bis 25°C

DTU-Veranstaltungen:
Erwachsene

Strecke bis 750m temp 14°C - 19,9°C Neo kann
Strecke bis 750m temp > 20°C Neo nein


Strecke bis 1500m temp 14°C - 21,9°C Neo kann
Strecke bis 1500m temp > 22°C Neo nein


Strecke 1501 bis 3000m temp 15°C - 22,9°C Neo kann
Strecke 1501 bis 3000m temp > 23°C Neo nein


Strecke 3001 bis 4000m temp 16°C - 23,9°C Neo kann
Strecke 3001 bis 4000m temp > 24°C Neo nein


in der Liga sind die Regelungen wohl noch etwas kälter ;)

Hiermit ernenne ich Dich zur PDF- Beauftragten!:bussi:

Triathletin007
26.08.2010, 15:44
Noch mal eine Frage zum Transport.... Gibt es einen Shutle für Angehörige vom SEE in die Stadt????

Fahrplan Shuttlebus

Für alle Schlachtenbummler, Angehörige und Wettkämpfer!!

Shuttlebus zwischen P5 und P2 (Samstag) und P5 und P3 (Sonntag)

Am Samstag gibt es zwischen dem P5 (Haltestelle befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite vom P5) und dem P2 einen Shuttlebus in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und ca. 22.00 Uhr.

Am Sonntag gibt es zwischen dem P5 und dem P3 (Haltestelle Chrysanthemenweg/Seeberg) einen Shuttlebus in der Zeit zwischen 05.00 Uhr und ca. 00.30 Uhr. Nach Öffnung der Radstrecke um ca. 18:00 Uhr wird dann auch der P2 bis ca. 00.30 Uhr angefahren um einen möglichst kurzen Weg zur Wechselzone zu haben. Der Bus fährt dann vom P2 direkt weiter in die City und nicht zurück zum P5!

Die Haltestellen sind markiert und der Weg zum Start-/Zielbereich ist ausgeschildert.


Sonntag: Shuttlebus zwischen P3 und Innenstadtbereich (Zielbereich/Pro Kilo Wechselzone/Wendepunkt Rad- und Laufrunde von Cologne226 half/Cologne226)

Die Busse pendeln zwischen 08:00 Uhr (Erste Abfahrt P3 - Haltestelle Chrysanthemenweg/Seeberg) und 12:00 Uhr im 10 min Takt zwischen P3 und dem MARITIM Hotel und ab 12.00 Uhr bis 23:30 Uhr (letzte Abfahrt MARITIM Hotel) im 15 min Takt. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 min. Hinweis: Sobald die Radstrecke freigegeben wird (ca. 18.00 Uhr), fahren die Shuttlebusse den Parkplatz P2 an und dann direkt weiter in die City und nicht zurück zum P5!

Haltestellen Richtung Innenstadt: P3 (Chrysanthemenweg/Seeberg), P5 (Fühlinger See) - ab ca. 18:00 Uhr auch P2 - und MARITIM Hotel.

Haltestellen Richtung Fühlinger See: MARITIM Hotel, P5, P3 (Chrysanthemenweg/Seeberg) und ab ca. 18.00 Uhr auch P2.

alex1
26.08.2010, 15:49
(...)
Darum mich bitte nicht direkt federn und Teeren, wenn der Wert dort (DTU) von den 26 Grad differieren sollte).

Wir müßten Dich zuerst teeren, sonst bringt das Federn nichts. :Cheese:

runningmaus
26.08.2010, 15:58
Seit 2006 war in Köln beim Kölntriathlon immer der Neo auf allen Distanzen erlaubt, da mache ich mir keine Sorgen :)

Ah... ich freu mich drauf *jippieh*

Triathletin007
26.08.2010, 15:58
Wir müßten Dich zuerst teeren, sonst bringt das Federn nichts. :Cheese:

Ich bin ja keine Maschine die keine Fehler macht!:Blumen:

alex1
26.08.2010, 16:36
Ich bin ja keine Maschine die keine Fehler macht!:Blumen:

Sorry, war nicht böse gemeint.:Blumen:
Habe halt zu viele LuckyLuke "gelesen".:cool:

Triathletin007
27.08.2010, 15:23
Sorry, war nicht böse gemeint.:Blumen:
Habe halt zu viele LuckyLuke "gelesen".:cool:

Wichtiger Hinweis für alle Starter (Smart-Kurz- Mittel- Lang- Distanz)!!

Bitte nimmt nach dem Einstellen Eurer Räder, alle die Dinge von Euren Räder ab, die leicht durch andere Personen abnehmbar sind:

Pumpen, Radcomputer..etc.

Diese sind im Falle eines Diebstahles nicht mitversichert, und schwer nachweisbar!

Auch bitten wir das Einlagern von Radflaschen mit Inhalt nicht einen Tag vorher zu machen, um die Gefahr von Manipulation jeglicher Art aus dem Wege zu gehen!:Huhu:

weihnachtsmann_s
27.08.2010, 16:08
wenn mir einer mein rad klaut ist mir die pumpe scheißegal.....


:Huhu: :Huhu:

aber gut zu wissen das man auf wiesbaden reagiert hat.

grüße


Ps: bei wem muss ich mich melden wenn ich noch eine startnummer für einen freund ummelden muss?

Raimund
27.08.2010, 16:11
wenn mir einer mein rad klaut ist mir die pumpe scheißegal.....


:Huhu: :Huhu:

aber gut zu wissen das man auf wiesbaden reagiert hat.

(...)

T'schuldigung, WER hat reagiert?:confused:

weihnachtsmann_s
27.08.2010, 17:27
ja ist doch schonmal vorbeugend.... wenigstens ist eine warnung ausgesprochen worden.... nicht immer alles für voll nehmen.

wenn man reagiert hätte würde man sagen wir sind so aufgestellt da könnt ihr eure geldbörse neben dem rad liegen lassen und wir sorgen dafür das nichts weg kommt.


aber es ist immerhin eine warnung das sowas vorkommen kann.


gab es die in wiesbaden????

:Huhu:

Cruiser
27.08.2010, 17:31
ja ist doch schonmal vorbeugend.... wenigstens ist eine warnung ausgesprochen worden.... nicht immer alles für voll nehmen.

wenn man reagiert hätte würde man sagen wir sind so aufgestellt da könnt ihr eure geldbörse neben dem rad liegen lassen und wir sorgen dafür das nichts weg kommt.


aber es ist immerhin eine warnung das sowas vorkommen kann.


gab es die in wiesbaden????

:Huhu:

Nein, nicht in der WKbesprechung.

Denke, es ist immer gut, alle beweglichen Gegenstände erst morgens früh mit ans´s Rad zu bringen, oder?
Ich mache das immer schon so.

weihnachtsmann_s
27.08.2010, 17:34
ich mache es nicht anders. außer halt bei der pumpe.

aber meinen radcompi nehme ich auch im starbeutel morgens mit. und wenn ich einen cs600 hätte würde ich das ding nach dem radeln im beutel mit abgeben...:cool: soviel zeit muss sein.

Triathletin007
28.08.2010, 00:11
wenn mir einer mein rad klaut ist mir die pumpe scheißegal.....


:Huhu: :Huhu:

aber gut zu wissen das man auf wiesbaden reagiert hat.

grüße


Ps: bei wem muss ich mich melden wenn ich noch eine startnummer für einen freund ummelden muss?

Beim Regatta- Turm bei der Anmeldung!

weihnachtsmann_s
28.08.2010, 00:28
also alles erst ab Freitag???

Triathletin007
28.08.2010, 06:50
also alles erst ab Freitag???

Ummeldungen bitte nur vom 02.09- 05.09.2010 Durchführen!

Ausdruck von erster Anmeldung mitbringen- Ausweis von der umzumeldeten Person, den neuen Namen des Ersatzstarters, oder den ergänzenden Beitrag, um z.B. von Kurz auf Langdistanz abzugraten.:Huhu:

Triathletin007
28.08.2010, 06:53
Nachmeldungen sind ab Donnerstag 16:00 Uhr am Regatta-Turm- Fühlinger See möglich.

Triathletin007
28.08.2010, 06:56
Für die Deutsche Meisterschaft Langdistanz (2011) könnt Ihr Euch zum besten Tarif (Early bird) nur noch bis zum 05.09.2010 anmelden.

Danach wird es teuerer!

Gummiknie
29.08.2010, 10:44
Wie ist das eigentlich mit Eigenverpflegung? Wann kann ich die wo abgeben und wo bekomme ich sie wieder? Oder gibt es soetwas nicht?

Meik
29.08.2010, 10:57
Rucksack :Gruebeln:

Als ich das letzte Mal in Köln war konnte man die irgendwo abgeben. Aber schnell genug an den Verpflegungsstellen finden und bekommen bei so vielen Startern? Hab ich einmal probiert und im WK bereits aufgegeben. Auf dem Rad hab ich meine Verpflegung dabei, beim Laufen ein paar Gels für den Anfang in die Tasche und dann mit Cola/Wasser durch.

Ist leider nicht wie bei einem Ultra wo man seine eigene Crew an der Strecke stehen hat. :Cheese:

Triathletin007
29.08.2010, 11:18
Wie ist das eigentlich mit Eigenverpflegung? Wann kann ich die wo abgeben und wo bekomme ich sie wieder? Oder gibt es soetwas nicht?

Wenn Du jemand stellst, der sich innerhalb der Verpflegungszonen am Rand hinstellt und Dir dann Deinen Verpflegungsbeutel angeben wird, gibs bestimmt keine Probleme.

Aber es ist ja nicht so, dass Du an unseren Verpflegungsstellen nichts bekommen wirst: Bananen, Riegel, Gels....).:Huhu:

Wenn das garstige Wetter (bin 3x gestern richtig geduscht worden-Rad- Lauf mit Gewitter, Graupelschauer...schiiiet Wetter) auch nächste Woche vor dem Wettkampf vorherrschen sollte, dann stellen wir Euch zur Abdeckung Eurer Räder große Mülltüten zur Verfügung.

neonhelm
29.08.2010, 12:18
Bei mir werden übrigens unter FF die Umlaute auf der HP nicht richtig dargestellt. Opera und IE gehen.

Nur mal so als Nebeninfo, während ich gerade plane, wem ich wo wann zuwinke... :)

Triathletin007
29.08.2010, 13:30
Bei mir werden übrigens unter FF die Umlaute auf der HP nicht richtig dargestellt. Opera und IE gehen.

Nur mal so als Nebeninfo, während ich gerade plane, wem ich wo wann zuwinke... :)

Das sollte wo ein begrenztes Problem sein, egal ob ich nun:

Internet- Explorer
Firefox
Google- Chrome

verwende, habe ich derartige Probleme eben nicht auf der Web- Seite vorgefunden!

Meik
29.08.2010, 13:34
Wenn das garstige Wetter (bin 3x gestern richtig geduscht worden-Rad- Lauf mit Gewitter, Graupelschauer...schiiiet Wetter) auch nächste Woche vor dem Wettkampf vorherrschen sollte,.

Das wäre ja noch vertretbar, für den WK habe ich bei der Anmeldung meine ich das Kreuzchen bei 20° und trocken gemacht :Huhu:

Triathletin007
29.08.2010, 13:43
Deinen Wunsch würde ich direkt unterschreiben. Aber man muss ja vom schlimmsten Fall ausgehen.

Und die Deutschen Kanu- Meisterschaften, die bis heute am Fühlinger- See stattfinden, sind schön abgesoffen.

Da wo die Athleten und Aussteller ihre Zelte (Wiese, aufgebaut haben) gab es gestern ne schöne Schlammschlacht!

Triathletin007
29.08.2010, 13:45
Gott sei Dank erstreckt sich dagegen unsere komplette Wechselzone auf festem Untergrund (Parkplatz- Areal)!!

Diver
29.08.2010, 13:54
Nur mal so als Nebeninfo, während ich gerade plane, wem ich wo wann zuwinke... :)

Und bekommst du alle unter einen Hut?:Huhu:

neonhelm
29.08.2010, 14:54
Das sollte wo ein begrenztes Problem sein, egal ob ich nun:

Internet- Explorer
Firefox
Google- Chrome

verwende, habe ich derartige Probleme eben nicht auf der Web- Seite vorgefunden!

Du hast mehr als die Startseite betrachtet?

Und bekommst du alle unter einen Hut?:Huhu:

Hmmm, ich bin mir noch nicht sicher, wie lange die für die 21km paddeln brauchen... Ich sollte vielleicht noch ein Transparent mit 'Paddel schneller!' machen... :Lachen2:

Diver
29.08.2010, 15:12
Hmmm, ich bin mir noch nicht sicher, wie lange die für die 21km paddeln brauchen... Ich sollte vielleicht noch ein Transparent mit 'Paddel schneller!' machen... :Lachen2:

W. hatte mal angedeutet, dass das Zeitlimit beim Paddeln schon ziemlich knapp ist, insofern denke ich die werden die werden nicht weit vorher raus kommen.

Machst du das Plakat dann auch so groß, dass die das hinten bei km 4 noch lesen können:Lachen2:

gurke
29.08.2010, 15:18
Bei mir werden übrigens unter FF die Umlaute auf der HP nicht richtig dargestellt. Opera und IE gehen.

Nur mal so als Nebeninfo, während ich gerade plane, wem ich wo wann zuwinke... :)
Das muss an Dusseldorf liegen, hier in Hurth ist alles klar und in Koln auch. Wird wohl an der veranderten Matrix liegen.:Cheese:

neonhelm
29.08.2010, 15:24
Das muss an Dusseldorf liegen, hier in Hurth ist alles klar und in Koln auch. Wird wohl an der veranderten Matrix liegen.:Cheese:

Da es offensichtlich auch in Krefeld funktioniert, vermute ich also das linksrheinisch Inhalte auf dieser Seite nur verkürzt wiedergegeben werden. Wahrscheinlich, um sich einen Heimvorteil zu verschafffen. :Cheese:

gurke
29.08.2010, 15:32
Quatsch, wir kennen nur alle wichtigen Infos schon.
Übrigens: seit gerade ist die Radstrecke auch voll ausgeschildert und mit Plakaten versehen.
Wer hier als erster ein Foto von der aktuellen Strecke postet, kriegt eine original CTW-Trinkflasche:Lachanfall:

snakie
29.08.2010, 15:42
Quatsch, wir kennen nur alle wichtigen Infos schon.
Übrigens: seit gerade ist die Radstrecke auch voll ausgeschildert und mit Plakaten versehen.
Wer hier als erster ein Foto von der aktuellen Strecke postet, kriegt eine original CTW-Trinkflasche:Lachanfall:

ahh, du warst das. Bin heute die Radrunde 2mal gefahren. Beim ersten Mal hing noch nix und in der zweiten Runde sah ich auf einmal Hinweisschilder und Plakate. Dacht schon ich wäre bei der ersten Runde noch nicht ganz wach gewesen, hatte mir schon Sorgen um mich gemacht.:)

Triathletin007
29.08.2010, 15:55
Gestern bin ich nur 1x die Runde hinten um den See Richtung Dormagen und zurück gefahren. Nach dem Graupelschauer hatte ich wirklich die Nase voll, musste dann noch 3km voll Laufen (4min- Tempo) und hatte dann am See richtig Land unter. Teilweise habe ich nach dem Eintauchen ins Nass nicht mal meinen Laufschuh mehr gesehen.

Als ich von KR losgefahren bin schien hier die Sonne und es war ein blauer Himmel zu sehen. Nach dem Duschen in Köln bin ich wieder zurück nach KR wo wieder die Sonne schien.

Will damit sagen, dass wohl auf der Rheinschiene um Köln das schlechte Wetter geparkt hat.

gurke
29.08.2010, 16:05
ahh, du warst das. Bin heute die Radrunde 2mal gefahren. Beim ersten Mal hing noch nix und in der zweiten Runde sah ich auf einmal Hinweisschilder und Plakate. Dacht schon ich wäre bei der ersten Runde noch nicht ganz wach gewesen, hatte mir schon Sorgen um mich gemacht.:)
War ich zusammen mit dem Dieter. Schöne Schilder? Sind niegel-nagel-neu. Nach drei Jahren laminierten Radschildern, haben wir mal einen rausgehauen:Cheese:

PippiLangstrumpf
29.08.2010, 16:10
Heute war aber schön Wind rheinabwärts - zumindest rechtsrheinisch. Wenn das kommendes Wochenende auch so ist, kann man nur hoffen, daß es überhaupt ein Athlet vom Fühli zur Innenstadt schafft und nicht alle nach Dormagen geweht werden :cool:

Triathletin007
29.08.2010, 16:13
Irgendwann gibt es dann wie in Hawaii ein Scheibenradverbot!!:Lachen2:

Gummiknie
29.08.2010, 16:22
Also lieber ein Trispoke als ne Scheibe? (Oder war das Humor???)

Triathletin007
29.08.2010, 16:38
Ich denke nur zurück an 2006, wo ich geflucht hatte, dass ich da die falsche Entscheidung (Scheibe) getroffen hatte!

PippiLangstrumpf
29.08.2010, 16:41
Ich denke nur zurück an 2006, wo ich geflucht hatte, dass ich da die falsche Entscheidung (Scheibe) getroffen hatte!

Und ich würde mal sagen, so viel weniger windig ist es heute auch nicht.
Na, mal sehen, wie es in einer Woche aussieht.
Vielleicht isses da ja windstill bei 22 Grad und leichter Bewölkung :liebe053:

Diver
29.08.2010, 16:53
Vielleicht isses da ja windstill bei 22 Grad und leichter Bewölkung :liebe053:

Genau so wird es:liebe053:

runningmaus
29.08.2010, 16:55
ich stimme mit Meik für 20° und etwas Sonne... ganz wenig Wind wäre auch recht.... :Huhu:

Red-Fred
29.08.2010, 17:10
Hauptsache es bleibt Trocken !!!
wenns dann doch noch zu kalt wird, muss ich mich mal an Gurke wenden:Huhu:
hab garkein langarmiges Trikot :Maso:

Triathletin007
29.08.2010, 17:25
Hauptsache es bleibt Trocken !!!
wenns dann doch noch zu kalt wird, muss ich mich mal an Gurke wenden:Huhu:
hab garkein langarmiges Trikot :Maso:

Du könntest Dir ja Armlinge kaufen. Und wenn das Geld dafür nicht ausreichen sollte, könntest Du Omas selbstgehäkelte Lieblingssocken einfach unten abschneiden!:Lachanfall:

Red-Fred
29.08.2010, 17:49
Hm. Einfach selber Stricken, hätte schon was:cool:
Allerdings bin ich dann nicht bis Sonntag damit fertig...:Lachanfall:
Eher fürs CTW 2011

ach ja, Edit fragt gerade, was für eine größe die Armlinge am besten für mich wäre??
Bin zwar groß, aber seeehr dünn. Vllt könnt ihr mir ja helfen...

Triathletin007
29.08.2010, 18:49
Hm. Einfach selber Stricken, hätte schon was:cool:
Allerdings bin ich dann nicht bis Sonntag damit fertig...:Lachanfall:
Eher fürs CTW 2011

ach ja, Edit fragt gerade, was für eine größe die Armlinge am besten für mich wäre??
Bin zwar groß, aber seeehr dünn. Vllt könnt ihr mir ja helfen...

Ich würde Dir raten in Kölle und Umgebung mal einen Besuch in einem Radgeschäft zu machen.

Das qualifizierte Personal wird sich dann Deinem Bedarf widmen und Dir entsprechende Ware zum Anprobieren anreichen.:Huhu:

Aber ob die Strickware führen, würde ich sehr bezweifeln.:Lachanfall:

Raimund
29.08.2010, 20:53
Hm. Einfach selber Stricken, hätte schon was:cool:
Allerdings bin ich dann nicht bis Sonntag damit fertig...:Lachanfall:
Eher fürs CTW 2011

ach ja, Edit fragt gerade, was für eine größe die Armlinge am besten für mich wäre??
Bin zwar groß, aber seeehr dünn. Vllt könnt ihr mir ja helfen...

würd ich immer anprobieren!

ich denke armlinge gibts bestimmt auch von castelli...:Huhu:

Johannes_Höxter
30.08.2010, 09:06
sieht so aus als wenn der Wettergott erbarmen hat.

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DE0005156

FuXX
30.08.2010, 11:41
Naja, schlimmer kann's ja zumindest nicht mehr werden. Gestern 5,5h Rad bei dem Wetter - das war ne echte Killereinheit...

Johannes_Höxter
30.08.2010, 13:49
Ich habe noch eine Frage, die die Kölner wahrscheinlich leicht beantworten können.
Wird es auf der Rad/Lauf Strecke km-Angaben geben ??

AlexanderF
30.08.2010, 14:24
Hallo! Ich war noch nie in Köln und hab deshalb ne Frage zur Anreise:

Von meiner Unterkunft bei Düsseldorf möchte ich am liebsten Sonntag gegen 11 Uhr mit Navi-Hilfe zum See fahren. Falls es dort viele Absperrungen gibt, ist es für einen Ortsunkundigen dann sinnvoller in der Innenstadt zu parken und mit dem Shuttle-Bus zu fahren?

gurke
30.08.2010, 14:39
Hallo! Ich war noch nie in Köln und hab deshalb ne Frage zur Anreise:

Von meiner Unterkunft bei Düsseldorf möchte ich am liebsten Sonntag gegen 11 Uhr mit Navi-Hilfe zum See fahren. Falls es dort viele Absperrungen gibt, ist es für einen Ortsunkundigen dann sinnvoller in der Innenstadt zu parken und mit dem Shuttle-Bus zu fahren?
Ich denke es ist besser in der Innenstadt zu parken, da das Radeln ja rund um den See geht.:Huhu:

Ich habe noch eine Frage, die die Kölner wahrscheinlich leicht beantworten können.
Wird es auf der Rad/Lauf Strecke km-Angaben geben ??
Die Laufstrecke ist komplett ausgeschildert. Auf der Radstrecke sind meines Wissens keine Angaben (sollte ich eigentlich wissen:Cheese: ) geplant.:Huhu:

Gummiknie
30.08.2010, 17:59
Ist eigentlich die KVB mit im Boot? Ist die Startnummer gleichzeitig Fahrausweis??

gurke
30.08.2010, 18:13
Ist eigentlich die KVB mit im Boot? Ist die Startnummer gleichzeitig Fahrausweis??
Ne, leider nicht. Dafür die RVK mit den Shuttle-Bussen. Die sind kostenlos:Huhu:

gurke
31.08.2010, 07:34
Zitat von der HP:
"Wir freuen uns, dass sich kurzfristig unser Vorjahressieger auf der Cologne226 half, Andreas Raelert, angekündigt hat!"

Nun gibts jemanden zum jagen.:Cheese:

Triathletin007
31.08.2010, 09:44
Die mediale Interesse an unserem Kölner- Triathlon Weekend steigt nun sprunghaft an und es laufen bereits Gespräche mit ARD (Sportschau) und ZDF (Sportstudio).

Und was könnte es schöneres geben als in 2011 zur Deutschen Meisterschaft der Langdistanz erstmalig eine Live- Übertragung von unserem Wettkampf im TV anbieten zu können.

FuXX
31.08.2010, 09:59
Zitat von der HP:
"Wir freuen uns, dass sich kurzfristig unser Vorjahressieger auf der Cologne226 half, Andreas Raelert, angekündigt hat!"

Nun gibts jemanden zum jagen.:Cheese:Wieder einen Platz weiter hinten ;)

FuXX

PS: Hab ich das im Fussballthread richtig verstanden und du bist auch ein Fohlen (red-fred sagte sowas)? War ein geiler Sonntag, oder? :Cheese:

runningmaus
31.08.2010, 10:07
Das Köln - Wetter (http://1und1.wetternet.de/cgi-bin/1und1/wetter_stadt.pl?ID=324&TYP=0&ALIAS=Köln)scheint sich zum WE hin zu stabilisieren *Freu*

@Nicole-Triathletin007 : na, eine TV-Liveübertragung ist doch eher ein Traum... (vielleicht gibt es ja einen Internet-Tracker... )aber eine 20 oder 30minütige TV Zusammenfassung dann hinterher könnte ich mir schon eher als realistisch vorstellen, also für 2011 dann .... bis dahin bleibt es wohl bei 10min im wdr... oder in der Abendschau, so heisst das bei Köln, oder?

FuXX
31.08.2010, 10:08
Laut Profikarten bei Wetteronline regnet es am Sonntag in ganz Deutschland nicht, daher sollte das mit dem Wetter wahrscheinlich gut gehen. Wir sehen uns dann am Sonntag :)

Triathletin007
31.08.2010, 10:10
:) Jedenfalls zeigt sich, dass sich das Risiko (Verlegung des Ziels in die Innenstadt hin) gelohnt hat!

gurke
31.08.2010, 10:27
Wieder einen Platz weiter hinten ;)

FuXX

PS: Hab ich das im Fussballthread richtig verstanden und du bist auch ein Fohlen (red-fred sagte sowas)? War ein geiler Sonntag, oder? :Cheese:
Ich bin auf dem Bökelberg aufgewachsen, mit dem Terrier dem Loddar und ohne Blockeinteilung. Mann, ist das lange her.:Cheese:

Triathletin007
31.08.2010, 10:31
Ich bin auf dem Bökelberg aufgewachsen, mit dem Terrier dem Loddar und ohne Blockeinteilung. Mann, ist das lange her.:Cheese:

Fechtet Eure Ballgetreteweisheiten doch im entsprechenden Treath aus.:Blumen:

Triathletin007
31.08.2010, 10:39
Um 12:00 Uhr fängt der offizielle Aufbau der WZ am Fühli an.

Die Medien haben ihre Vertreter geschickt und schauen sich genau die Gelände (WZ1+2) an, um bestmögliche Kamera- Positionen zu finden.

gurke
31.08.2010, 11:17
Du willst uns doch nicht den Mund verbieten, oder?:Cheese:
Dieser Thread ist doch genau richtig.;)
@Fuxx, den Andy haste doch wohl locker in der Tasche, sonst gibts die Revanche auf der Insel;)

Diver
31.08.2010, 11:22
.... bis dahin bleibt es wohl bei 10min im wdr... oder in der Abendschau, so heisst das bei Köln, oder?

ist die aktuelle Stunde.

Laut Profikarten bei Wetteronline regnet es am Sonntag in ganz Deutschland nicht

Super, ich nehm dich beim Wort!

FuXX
31.08.2010, 11:22
Du willst uns doch nicht den Mund verbieten, oder?:Cheese:
Dieser Thread ist doch genau richtig.;) Eben, K*** :Lachanfall:
@Fuxx, den Andy haste doch wohl locker in der Tasche, sonst gibts die Revanche auf der Insel;)Ich wuerd gern unter 4:10 bleiben, mal gucken, ob er dann schon geduscht ist ;)

Red-Fred
31.08.2010, 11:34
Eben, K*** :Lachanfall:
:Peitsche:

t'schuldigung Triathletin007:Blumen:

Aivlys
31.08.2010, 12:32
Tachchen!

Sagt mal, wann/wie erfährt man eigentlich, in welcher Startguppe man bei der Smart ist, erst mit den Startunterlagen?

Fragt die Sylvia

Red-Fred
31.08.2010, 14:20
[...]Fragt die Sylvia

Jetzt hab ich deinen Nick verstanden :Lachanfall:

Wegen den Startgruppen kann ich leider nicht helfen,
meine aber, dass das die letzten Jahre immer vorher feststand.
Aber wo man das rausbekommt....keine ahnung :-((
(notfalls durch Gurke oder Triathleti007)

Diver
31.08.2010, 14:24
@Red Fred, ich habs auch erst jetzt verstanden:Lachen2:

Die Startgruppen wurden letztes Jahr schon vorher mitgeteilt. Die mail wird sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen, da die Startnummern nun auch schon online sind.

Red-Fred
31.08.2010, 15:32
mir sind noch zwei kleine Fragen eingefallen :)

1. Kann ich, wenn ich So. auf der OD starte, mein Rad auch schon am Sa. einchecken?
2. Wenn mein sehr junges Gedächniss schon nachlässt, und ich nicht mehr weiß, ob ich mich für die Pasta Party angemeldet hab oder nicht...wo kann ich das rausbekommen :Maso:

Aivlys
31.08.2010, 16:05
Jetzt hab ich deinen Nick verstanden :Lachanfall:
...)

@Red Fred, ich habs auch erst jetzt verstanden:Lachen2:
....

So schwer war das aber nicht, oder ? ;)

gurke
31.08.2010, 16:34
Tachchen!

Sagt mal, wann/wie erfährt man eigentlich, in welcher Startguppe man bei der Smart ist, erst mit den Startunterlagen?

Fragt die Sylvia
Ganz frisch: Startnummern 3001- 3600 in Gruppe 1; 3601-Ende Gruppe 2


mir sind noch zwei kleine Fragen eingefallen :)

1. Kann ich, wenn ich So. auf der OD starte, mein Rad auch schon am Sa. einchecken?
2. Wenn mein sehr junges Gedächniss schon nachlässt, und ich nicht mehr weiß, ob ich mich für die Pasta Party angemeldet hab oder nicht...wo kann ich das rausbekommen :Maso:
Du kannst dein, für die Olympic am Samstag von 15-20:00 Uhr einchecken.
Pasta-Partybeteiligung kannst du bei der Startnummernausgabe in deinem Beutel sehen.Ansonsten PN;)

hansemann
31.08.2010, 16:53
Wieder einen Platz weiter hinten ;)

FuXX

PS: Hab ich das im Fussballthread richtig verstanden und du bist auch ein Fohlen (red-fred sagte sowas)? War ein geiler Sonntag, oder? :Cheese:

Ich bin auf dem Bökelberg aufgewachsen, mit dem Terrier dem Loddar und ohne Blockeinteilung. Mann, ist das lange her.:Cheese:

hör sie dir an - die schwarz grünen kölner ... gegen das 3:6 halten wir immer noch ein 8:2 :cool:

aber mal was anderes.bin gerade die rheinuferstrasse runter gefahren, der neue aspahlt ist sowas von porno :Cheese:

weihnachtsmann_s
31.08.2010, 16:56
aber mal was anderes.bin gerade die rheinuferstrasse runter gefahren, der neue aspahlt ist sowas von porno :Cheese:




ich freue mich schon.... :Huhu: :Huhu:



@hansemann: gleich am see????

neonhelm
31.08.2010, 17:01
Wie issen das eigentlich auf'm Römerweg? Hinten raus war der am Beginn des Sommers aufgrund der Frostschäden, wie soll ich sagen, ziemlich suboptimal. Da musste man sich schon mitten auf der Starße halten...

Hach, das wird bestimmt klasse am Wochenende. Ich feu mich schon. :)

Red-Fred
31.08.2010, 17:03
@hansemann: gleich am see????

Argh. Das Schwimmen hab ich total vergessen:(
Nu geh ich halt Fußball spielen:Cheese:

@ Gurke
Alles klar. Denke man sieht sich Freitag, oder?

hansemann
31.08.2010, 17:06
Wie issen das eigentlich auf'm Römerweg? Hinten raus war der am Beginn des Sommers aufgrund der Frostschäden, wie soll ich sagen, ziemlich suboptimal. Da musste man sich schon mitten auf der Starße halten...

Hach, das wird bestimmt klasse am Wochenende. Ich feu mich schon. :)

du meinst bestimmt die alte römer strasse ;)

suboptimal trifft es ganz gut ... allerdings gibt es ja mittig ne ideallinie :Cheese: ich war schon auf schlimmeren strecken unterwegs.

@sebastian,

ab wann biste da ?

neonhelm
31.08.2010, 17:14
du meinst bestimmt die alte römer strasse ;)

suboptimal trifft es ganz gut ... allerdings gibt es ja mittig ne ideallinie :Cheese: ich war schon auf schlimmeren strecken unterwegs.

Genau. Die, die sich so anfühlt, als hätten sie da seit 2000 Jahren nix gemacht... :Cheese:

gurke
31.08.2010, 17:15
hör sie dir an - die schwarz grünen kölner ... gegen das 3:6 halten wir immer noch ein 8:2 :cool:

aber mal was anderes.bin gerade die rheinuferstrasse runter gefahren, der neue aspahlt ist sowas von porno :Cheese:
Das ist schon eine Dekade her, also gar nicht mehr wahr:Cheese:
Rheinufer ist der Knaller. Flüsterasphalt mit eingebautem Geschwindigkeitsrausch

Wie issen das eigentlich auf'm Römerweg? Hinten raus war der am Beginn des Sommers aufgrund der Frostschäden, wie soll ich sagen, ziemlich suboptimal. Da musste man sich schon mitten auf der Starße halten...

Hach, das wird bestimmt klasse am Wochenende. Ich feu mich schon. :)
Alte Römerstrasse ist ab dem zweiten Kreisel teilweise von der Stadt geflickt worden. D.h. auch für 26" befahrbar ohne das diese komplett in einem Schlagloch versinken.:cool:


@ Gurke
Alles klar. Denke man sieht sich Freitag, oder?
Sicher:Huhu:

weihnachtsmann_s
31.08.2010, 17:15
du meinst bestimmt die alte römer strasse ;)

suboptimal trifft es ganz gut ... allerdings gibt es ja mittig ne ideallinie :Cheese: ich war schon auf schlimmeren strecken unterwegs.

@sebastian,

ab wann biste da ?



weiß ich noch nicht genau. muss ich noch klären soll ich dir schnell ne sms schicken wenn nich bescheid weiß ???

denke das ich so ca. um 19 uhr am see bin.

Aivlys
31.08.2010, 17:22
Ganz frisch: Startnummern 3001- 3600 in Gruppe 1; 3601-Ende Gruppe 2


DANKE!

Dann bin ich quasi in der ersten Startgruppe um 12.

Sag mal, weißt du vielleicht auch, ob die Einteilung einen tiefern Sinn, z.B. nach Zielzeit?

Nicht, dass ich in der 1. Gruppe als Letzte ankomme :Nee:

Aivlys
31.08.2010, 19:55
Hab noch 'ne Frage :Cheese: gibt es diese Jahr eigentlich wieder 226 Badekappen?


... haben wollen :liebe053:

Triathletin007
31.08.2010, 22:24
Tachchen!

Sagt mal, wann/wie erfährt man eigentlich, in welcher Startguppe man bei der Smart ist, erst mit den Startunterlagen?

Fragt die Sylvia

Antwortet die Nicole: Ja!!!:Huhu:

Triathletin007
31.08.2010, 22:30
mir sind noch zwei kleine Fragen eingefallen :)

1. Kann ich, wenn ich So. auf der OD starte, mein Rad auch schon am Sa. einchecken?
2. Wenn mein sehr junges Gedächniss schon nachlässt, und ich nicht mehr weiß, ob ich mich für die Pasta Party angemeldet hab oder nicht...wo kann ich das rausbekommen :Maso:

1. Frage: Ja Du kannst auch schon Samstag Einchecken!:Huhu:

2. Frage: Für die Pasta- Party im Martim- Hotel gibt es farbige Bändchen. Die sollten meines Erachtens in der Tüte mit den Startunterlagen sein- sonst einfach ab Do. am Regatta- Turm die netten Hostessen bei der Anmeldung darauf ansprechen.:Blumen:

Triathletin007
31.08.2010, 22:33
Ganz frisch: Startnummern 3001- 3600 in Gruppe 1; 3601-Ende Gruppe 2



Du kannst dein, für die Olympic am Samstag von 15-20:00 Uhr einchecken.
Pasta-Partybeteiligung kannst du bei der Startnummernausgabe in deinem Beutel sehen.Ansonsten PN;)

Mist Gurke, Du warst schneller!!:Cheese:

merz
31.08.2010, 22:34
Rückmeldung für die mit der Neo-Neurose: der Fühli ist wegen des Dauerregens vereist, keine Chance das da noch was in die Nähe der magischen C-Grenze kommt

m.

Triathletin007
31.08.2010, 22:37
hör sie dir an - die schwarz grünen kölner ... gegen das 3:6 halten wir immer noch ein 8:2 :cool:

aber mal was anderes.bin gerade die rheinuferstrasse runter gefahren, der neue aspahlt ist sowas von porno :Cheese:

Das hat die Stadt doch nur für Euch Triathleten gemacht!:Cheese:

Nach dem Wettkampf wird die Straße bis nächstes Jahr für den Autoverkehr gesperrt.:Lachanfall:

Dann habt Ihr auch nächstes Jahr einen top Belag.:Lachen2:

Red-Fred
31.08.2010, 22:50
Rückmeldung für die mit der Neo-Neurose: der Fühli ist wegen des Dauerregens vereist, keine Chance das da noch was in die Nähe der magischen C-Grenze kommt

m.

ein Bekannter von mir, den ich über die Schwester meines Schulkameraden kenne, würde gerne wissen was die C-Grenze ist?:Lachen2::Blumen:

Triathletin007
31.08.2010, 22:52
Nun hängen also alle Beschilderungen von den Parkplätzen PZ2, PZ3 bis 5 zum Triathlonstart und umgekehrt. Und auch am Abfahrtpunkt der Shuttle- Busse hängen Schilder aus.

Da wir ja nicht rund um die Uhr die Schilder kontrollieren können, wäre es nett wenn wir mal ne Rückmeldung von Euch bekommen könnten, ob Ihr diese auch noch an den nächsten Tagen, wenn Ihr zufällig mal um den Fühli unterwegs seit, gesehen habt.

Denn es ist ja leider nicht auszuschließen, dass durch groben Unfug und Vandalissmus wir abhanden gekommende Richtungshinweise dann noch erneuern müssen.

Für jeden Hinweis in dieser Weise wären wir Euch sehr dankbar.:Blumen:

neonhelm
31.08.2010, 22:54
ein Bekannter von mir, den ich über die Schwester meines Schulkameraden kenne, würde gerne wissen was die C-Grenze ist?:Lachen2::Blumen:

Ich vermute, er meint dieses C? (http://de.wikipedia.org/wiki/Grad_Celsius)

Triathletin007
31.08.2010, 22:56
Bis Donnerstag ist der direkte Parkplatz am Regatta- Turm für Euch zum Training anfahrbar.

An Freitag ist dieser Bereich nur noch mit Sondergenehmigung erreichbar und Ihr müsst PZ2 anfahren. Dort und auf allen anderen genannten PZs ist natürlich das Parken für Euch für lau!

Red-Fred
31.08.2010, 22:59
Ich vermute, er meint dieses C? (http://de.wikipedia.org/wiki/Grad_Celsius)

:Maso: Ich werds ihm ausrichten:Lachen2:
Bedankt:Huhu:

Triathletin007
31.08.2010, 23:09
ein Bekannter von mir, den ich über die Schwester meines Schulkameraden kenne, würde gerne wissen was die C-Grenze ist?:Lachen2::Blumen:

Die C- Grenze fürs Neo- Schwimmen liegt laut DTU bei 24,9 Grad.

Der See hat aber nur noch frische 22 Grad.

Sozusagen liegt nun die Chance das Ihr auf Eure Neos verzichten müsst unterhalb der Promille- Grenze.:Huhu:

PippiLangstrumpf
01.09.2010, 00:00
Der See hat aber nur noch frische 22 Grad.

Wenn's die mal noch wären. Frau Polar spricht von 19-20 Grad :(

hansemann
01.09.2010, 00:07
Wenn's die mal noch wären. Frau Polar spricht von 19-20 Grad :(

das sind ja auch eigentlich temperaturen wo ein neo interessant wird.... bei 23° C im neo schwimmen ist doch einfach nur belastend & beengend.

allerdings muss ich zugeben, wenn es noch kälter wird, wird es anstrengend den kopf unter wasser zu halten :cool: zumindest bis man seinen rhythmus gefunden hat.

gurke
01.09.2010, 00:11
Rhytmus wird völlig überbewertet. Auf den ersten Metern musst du doch die Konkurrenz ausschalten und dich dann langsam von Bein zu Bein nach vorne ziehen. So geht das doch in der Liga,oder?:Cheese:

Triathletin007
01.09.2010, 00:19
Wenn's die mal noch wären. Frau Polar spricht von 19-20 Grad :(

Mist, schon wieder ein Grad kälter:

http://wetter.spiegel.de/cgi-bin/water_temp.cgi?area=D

Raimund
01.09.2010, 00:27
Mist, schon wieder ein Grad kälter:

http://wetter.spiegel.de/cgi-bin/water_temp.cgi?area=D:Lachen2:

nicht, dass nachher noch en duathlon draus gemacht werden muss...:Lachanfall:

Triathletin007
01.09.2010, 00:32
nicht, dass nachher noch en duathlon draus gemacht werden muss...:Lachanfall:

Wir haben abgemacht, dass nun alle Kryo- Labors in der Umgebung von Kölle ihre Eisabfälle direkt in den See entsorgen dürfen.

Mal schauen, wann Euch das Lachen vergeht.:Lachanfall:

Triathletin007
01.09.2010, 00:41
So, gähn!! Internet- Schicht beendet!

Will jetzt Schäfchen zählen und bin wieder heute ab 8:00 Uhr auf Sendung!

Heini
01.09.2010, 06:47
Können die LigaLeute ihre Wechselzonen Beutel auch bereits am Freitag am Regattaturm abholen ?

Geht jemand noch Donnerstag mit Welse jagen ?

Triathletin007
01.09.2010, 07:41
Können die LigaLeute ihre Wechselzonen Beutel auch bereits am Freitag am Regattaturm abholen ?

Geht jemand noch Donnerstag mit Welse jagen ?

Hier noch mal die ältere Antwort von Chefe zum Liga- Start:

Folgende Info kommt direkt vom Veranstalter:

Hi Nicole, wir wollten der Liga was gutes tun und hatten diese von Beginn an für Sonntag auf der olympischen Distanz vorgesehen.

Die Liga startet also 16.00 Uhr auf / mit der olympischen Distanz.

Ganz wichtig: Beutel Abgabe bei T1 bzw. Rgattaturm bis spätestens 14.55 Uhr!!!!!!

Ziel wie alle Sonntags Distanzen am Heumarkt / Maritim Hotel / Deutzer Brücke.

Athlets Garden auf dem MS Drachenfels mit lecker Essen, Erdinger, Physio usw. !

Gruß from Kölle,
Uwe

Eure Startunterlagen könnt Ihr auch freitags abholen.

Und wenn was nicht klappen sollte, gerne auch PN am Freitag an mich oder Rufbereitschaft:

0176- 75627054

Triathletin007
01.09.2010, 07:43
Was? Ihr wollt unsere Maskottchen jagen gehen!

Stell mal vor wir würden in Kölle dem Geizbock von den Balltretern an Leder gehen wollen!

Da würde es doch auch zu Empörungen kommen!:Lachen2:

Heini
01.09.2010, 07:51
Danke, Nicole :)

Hier noch mal die ältere Antwort von Chefe zum Liga- Start:

Folgende Info kommt direkt vom Veranstalter:

Hi Nicole, wir wollten der Liga was gutes tun und hatten diese von Beginn an für Sonntag auf der olympischen Distanz vorgesehen.

Die Liga startet also 16.00 Uhr auf / mit der olympischen Distanz.

Ganz wichtig: Beutel Abgabe bei T1 bzw. Rgattaturm bis spätestens 14.55 Uhr!!!!!!

Ziel wie alle Sonntags Distanzen am Heumarkt / Maritim Hotel / Deutzer Brücke.

Athlets Garden auf dem MS Drachenfels mit lecker Essen, Erdinger, Physio usw. !

Gruß from Kölle,
Uwe

Eure Startunterlagen könnt Ihr auch freitags abholen.

Und wenn was nicht klappen sollte, gerne auch PN am Freitag an mich oder Rufbereitschaft:

0176- 75627054

speedskater
01.09.2010, 09:57
Autoparkmöglichkeiten für Supporter.

Ich würde am So gerne zuschauen:
a. am Fühli,
b. in der 2. WZ,
c. am Ziel.

Wie fährt man (von Neuss aus)
1. am besten (komfortabel, Sperrungen aus dem Weg gehend)
zu den Punkten a, b, c
und

2. wo parkt man
am besten (in der Nähe, kostengünstig)
bei den Punkten a, b, c ?

Vielen Dank für Euren Rat.