Vollständige Version anzeigen : Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart
BigWilly
01.09.2010, 10:16
So, jetzt muss ich nochmal ein, zwei Fragen loswerden, damit ich entspand nach Köln anreisen kann...
1. Mein Neo scheuert etwas im Nacken, Vaseline oder Sonnencreme nutzen???
2. Bei dem Einteiler den ich hab, habe ich mir in HH gut die Achselwundgelaufen (ja, klingt blöd, aber geht auch), macht es sinn lieber nur ne Badehose unterm Neo zu haben und dann in ein richtiges Raddress zu wechseln, was trocken ist?? Gerade im Hinblick darauf, dass der Sommer ja nun auch irgendwie durch ist...??? Ach, Starte auf der MD....
3. Wie komm ich vom Ziel zu meinem Rad?? Gibt es da nen Shuttel?? Wurde bestimmt schon erwähnt, aber irgendwie hab ich jetzt auf die Schnelle nix gefunden?!
4. Sind irgendwo tückische Bahnschienen auf der Radstrecke, oder ist mit Katzenverkehr zu rechnen ;) ??
5. Wieviel Zeit sollte ich von Düsseldorf nach Köln einplanen?? Da ja dann schon die LDer die Radstrecke nutzen, muss ich bestimmt mit einigen Komplikationen rechnen. Ist dann überhaupt noch was am See zu bekommen zum Parken?!
:Danke:
Autoparkmöglichkeiten für Supporter.
Ich würde am So gerne zuschauen:
a. am Fühli,
b. in der 2. WZ,
c. am Ziel.
Wie fährt man (von Neuss aus)
1. am besten (komfortabel, Sperrungen aus dem Weg gehend)
zu den Punkten a, b, c
und
2. wo parkt man
am besten (in der Nähe, kostengünstig)
bei den Punkten a, b, c ?
Vielen Dank für Euren Rat.
Hey schön, dass du zum Anfeuern kommst. Ich habe letztes Jahr am Fühli bei Ford geparkt und bin mit dem Fahrrad entlang der Strecke in die City gefahren. Das ging ganz gut, manchmal musste ich halt die Streckenposten mit einem netten Lächeln bestechen, um durchgelassen zu werden:cool:
Ich fand es ganz angenehm ein Rad dabei zu haben, denn sonst sitzt man ja sehr an einem Punkt fest.
WZ 2 und Ziel sind dicht beieinander, da musst du nur einmal parken.
So, jetzt muss ich nochmal ein, zwei Fragen loswerden, damit ich entspand nach Köln anreisen kann...
1. Mein Neo scheuert etwas im Nacken, Vaseline oder Sonnencreme nutzen???
Sonnencreme verhindert das Scheuern nicht richtig, aber Vaseline ist ganz gut.
2. Bei dem Einteiler den ich hab, habe ich mir in HH gut die Achselwundgelaufen (ja, klingt blöd, aber geht auch), macht es sinn lieber nur ne Badehose unterm Neo zu haben und dann in ein richtiges Raddress zu wechseln, was trocken ist?? Gerade im Hinblick darauf, dass der Sommer ja nun auch irgendwie durch ist...??? Ach, Starte auf der MD....
Das kannst nur du entscheiden
3. Wie komm ich vom Ziel zu meinem Rad?? Gibt es da nen Shuttel?? Wurde bestimmt schon erwähnt, aber irgendwie hab ich jetzt auf die Schnelle nix gefunden?!
Ziel und WZ 2 liegen dicht beieinander, ich hoffe das noch zu Fuß zu schaffen:cool:
4. Sind irgendwo tückische Bahnschienen auf der Radstrecke, oder ist mit Katzenverkehr zu rechnen ;) ??
nur schwarze Katzen, von links nach rechts, oder wie rum wars richtig:Lachen2:
Gefährliche Schienen sind mir bei der Streckenbesichtigung nicht aufgefallen.
5. Wieviel Zeit sollte ich von Düsseldorf nach Köln einplanen?? Da ja dann schon die LDer die Radstrecke nutzen, muss ich bestimmt mit einigen Komplikationen rechnen. Ist dann überhaupt noch was am See zu bekommen zum Parken?!
Am Fordparkplatz am Fühli sollte eigentlich noch was zu bekommen sein. Aber genau weiß ich jetzt auch nicht, wie die Sperrungen verlaufen.
BigWilly
01.09.2010, 10:33
Gut, denn bei Bahnschienen halte ich inzwischen immer fast an...;)
Ja, Denkfehler meinerseits, mein Rad steht ja dann in WZ2... und mein Auto am See... und ich bin in der City...:Gruebeln: also muss ich von der City zur WZ2 (was ja gehen sollte) und dann zum Auto... ist das weit?!
Triathletin007
01.09.2010, 10:58
So, jetzt muss ich nochmal ein, zwei Fragen loswerden, damit ich entspand nach Köln anreisen kann...
1. Mein Neo scheuert etwas im Nacken, Vaseline oder Sonnencreme nutzen???
2. Bei dem Einteiler den ich hab, habe ich mir in HH gut die Achselwundgelaufen (ja, klingt blöd, aber geht auch), macht es sinn lieber nur ne Badehose unterm Neo zu haben und dann in ein richtiges Raddress zu wechseln, was trocken ist?? Gerade im Hinblick darauf, dass der Sommer ja nun auch irgendwie durch ist...??? Ach, Starte auf der MD....
3. Wie komm ich vom Ziel zu meinem Rad?? Gibt es da nen Shuttel?? Wurde bestimmt schon erwähnt, aber irgendwie hab ich jetzt auf die Schnelle nix gefunden?!
4. Sind irgendwo tückische Bahnschienen auf der Radstrecke, oder ist mit Katzenverkehr zu rechnen ;) ??
5. Wieviel Zeit sollte ich von Düsseldorf nach Köln einplanen?? Da ja dann schon die LDer die Radstrecke nutzen, muss ich bestimmt mit einigen Komplikationen rechnen. Ist dann überhaupt noch was am See zu bekommen zum Parken?!
:Danke:
1. Besorg Dir mal im Tri-Geschäft einen Bodyglide Stick. Der besteht nicht aus der Komponente Öl. Öl ist aber in Vaseline und greift auf die Dauer das Neopren an.
Wenn Du im Ziel bist, raffst Du alle Deine Beutel zusammen und wanderst damit zum Auto.
Parke doch einfach in der Nähe des Ziels in Kölle und fahre mit unserem kostenlosen Shuttle zum Start.
Du kommst dann auf PZ3 oder 5 an und von dort aus haben wir gestern den Weg zum Start komplett ausgeschildert.
Auch der Weg vom See zu den Shuttles ist gestern ausgeschildert worden.
Plane mal Deine Wegstrecke so ein, dass Du in der Kölner- City 1,5std vorher da bist. Der Shuttle braucht ca. 30min zum See.
Dann hast Du noch einen kleineren Fußweg von den PZ zum Start.
Gut, denn bei Bahnschienen halte ich inzwischen immer fast an...;)
Ja, Denkfehler meinerseits, mein Rad steht ja dann in WZ2... und mein Auto am See... und ich bin in der City...:Gruebeln: also muss ich von der City zur WZ2 (was ja gehen sollte) und dann zum Auto... ist das weit?!
Ja, das ist schon ein Stück zu fahren. Mit dem Rad will ich das auch nicht mehr machen, zumal es dann ja auch schon langsam dunkel werden könnte. Ich weiß nicht, ob der Shuttle abends die Räder mitnimmt.
Einfache Lösung: Du lässt dich auf dem Finisherschiff massieren und in der Zwischenzeit holt deine Freundin das Auto vom See:cool:
Ich warte noch auf Neonhelms Lösung, er hat ja angekündigt, dass ich mich um nichts zu kümmern brauche:liebe053:
1. Besorg Dir mal im Tri-Geschäft einen Bodyglide Stick. Der besteht nicht aus der Komponente Öl. Öl ist aber in Vaseline und greift auf die Dauer das Neopren an.
Bis die Vaseline den Neo aufgeloest hat, ist der Neo eh laengst im Muell gelandet.
Und Vaseline funktioniert einfach deutlich besser als Bodyglide. Beim Neo reicht mir allerdings auch Bodyglide, bei den Fastskins war das anders.
FuXX
runningmaus
01.09.2010, 11:59
....Einfache Lösung: Du lässt dich auf dem Finisherschiff massieren und in der Zwischenzeit holt deine Freundin das Auto vom See:cool: ....
noch besser: während Du gut versorgt knapp 3h radelst, fährt Deine Freundin Euer Auto nach Köln in die Nähe vom Ziel und bereitet dann schonmal ihr frenetisches Anfeuern für die Laufstrecke vor....
malihini
01.09.2010, 12:48
noch besser: während Du gut versorgt knapp 3h radelst, fährt Deine Freundin Euer Auto nach Köln in die Nähe vom Ziel und bereitet dann schonmal ihr frenetisches Anfeuern für die Laufstrecke vor....
... oder geht derweil shoppen - ach nee, ist ja ein Sonntag:Cheese:!
runningmaus
01.09.2010, 18:27
ah... das email mit dem Startdings ist da :)
yippie!!! es geht los....
Red-Fred
01.09.2010, 18:47
misch kribbels auch schon überall...
oder wie Hanseman sagen würde: "ich werd schon ganz wuschig":Lachen2:
ah... das email mit dem Startdings ist da :)
yippie!!! es geht los....
Hab nix im Postfach :( aber ist ja noch Zeit :)
Red-Fred
01.09.2010, 20:42
so, hab noch eine Frage als Armling-Neuling:Cheese:
Kann man die auch schon unter dem Neo tragen? Oder scheuert das dann, bzw. verrutscht beim ausziehen o.ä. ??
Hab für evtl. Tipps und Kniffe ein offenes Ohr:Blumen:
Moin Fred, nicht unter dem Neo. Leg dir die in die WZ. Entweder aufgerollt oder wenn du gut einschlüpfen kannst einfaach so;) Auf jeden Fall vorher üben.
Aber bei 19 Grad (http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/wettervorhersage_details/?id=DE0005156&d=4&prev=7days) und 40km, brauchste keine. :Huhu:
Red-Fred
01.09.2010, 21:26
du kennst meine Körperstatur??!!
Da geht die Kälte direkt in die Knochen:cool:
Oder ich bin halt n Weichei:Lachen2:
Ausziehen kann ich sie ja immer noch;)
hansemann
01.09.2010, 21:31
Moin Fred, nicht unter dem Neo. Leg dir die in die WZ. Entweder aufgerollt oder wenn du gut einschlüpfen kannst einfaach so;) Auf jeden Fall vorher üben.
Aber bei 19 Grad (http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/wettervorhersage_details/?id=DE0005156&d=4&prev=7days) und 40km, brauchste keine. :Huhu:
yo,
19° C - kaum wind - dazu die boltensternstrasse - rheinuferstrasse - durch den tunnel - geilomat - ich werd schon ganz wuschig :cool:
@ fred,
bei deiner körperstatur, musst du das ding eigentlich gewinnen ;) armlinge - du brauchst tinte unter der haut !!
Red-Fred
01.09.2010, 21:36
[...] armlinge - du brauchst tinte unter der haut !!
Ich soll mich Tättowieren lassen? Bin dabei:Lachen2:
Du erklärst es aber meinen Eltern :Lachanfall:
Triathletin007
01.09.2010, 22:20
So, die erste Wechselzone für Mittel und Lang ist so gut wie fertig geworden.
Morgen folgt dann noch die Wechselzone für Samstag.
Mitten auf der Straße nach Dormagen habe ich eben noch(19:00 Uhr) nen tiefes Loch gefunden.
Dort könnte eine halbe Felge drin verschwinden.
Morgen wird dieses und nach andere Löcher erst mal mit Farbe markiert.
Darum bitte schön immer nach vorne schauen.
So, bin heute mal früher raus.
Gte N.!!
speedskater
01.09.2010, 22:28
So, die erste Wechselzone für Mittel und Lang ist so gut wie fertig geworden.
Morgen folgt dann noch die Wechselzone für Samstag.
Mitten auf der Straße nach Dormagen habe ich eben noch(19:00 Uhr) nen tiefes Loch gefunden.
Dort könnte eine halbe Felge drin verschwinden.
Morgen wird dieses und nach andere Löcher erst mal mit Farbe markiert.
Darum bitte schön immer nach vorne schauen.
So, bin heute mal früher raus.
Gte N.!!
Hallo Nicole,
Dein Engagement finde ich toll.
Respekt und Danke (auch wenn ich kein Starter bin).
Ich hoffe, die Starter wissen Deinen Einsatz zu schätzen.
PippiLangstrumpf
01.09.2010, 23:13
Die Emdener Straße sieht aus :Nee:
Da ist an einer Baustellenausfahrt alles voll mit Erde und sonstigem Dreck :(
Aber die Schilder hängen noch :Cheese:
Triathletin007
02.09.2010, 07:22
Die Emdener Straße sieht aus :Nee:
Da ist an einer Baustellenausfahrt alles voll mit Erde und sonstigem Dreck :(
Aber die Schilder hängen noch :Cheese:
Dankeschön für den Hinweis!:Huhu:
Geht nun weiter an die Rennleitung.
Bis 10:00 Uhr sollte er PZ1- (direkte Anfahrt Regatta- Bahn) noch geöffnet sein. Danach ist er geschlossen und Ihr müsst zur Startnummernausgabe PZ2 anfahren!:Blumen:
Habe die Email auch bekommen, aber nichts von Startgruppen bei der 226half gelesen.
Dachte es gibt, nach dem gelutsche letztes Jahr, Startgruppen?
Hi,
schnelle Frage in den Service-thread hier (finde ich eine klasse (spontane) Einrichtung, Danke):
- Gibt es noch Startplätze für die Smart-Distanz am Samstag?
- Wenn ja, kann man sich am Samstag noch nachmelden (bis wann?)?
Danke
m.
P.S.: das mit den Startgruppe würde mich auch brennend interessieren ....
Nachmelden für die Smart geht auf jeden Fall. Ne Stunde vor dem Start würde ich schon einplanen:Cheese:
Startgruppen sind geplant. Die Startnummern sind nach angegebener Zielzeit vergeben d.h. bei der WK-Besprechung können wir recht einfach Startgruppen einteilen.:Huhu:
malihini
02.09.2010, 10:42
Es gibt noch Startplätze für die Smartdistanz und Du kannst Dich auch am Samstag dafür noch anmelden - bitte aber nicht erst eine halbe Stunde vor dem Start, sondern etwas früher:Huhu:!
Die Planung war, dass es definitiv verschiedene Startgruppen für die half-Distanz geben sollte. Ob sich daran jetzt aktuell noch etwas geändert hat, kann ich nicht mit Sicherheit sagen (Nicole?). Ich glaube das aber eigentlich nicht.
malihini
02.09.2010, 10:43
Sorry, gurke - warst schneller:Cheese:!
Startgruppen gibt es bei der Halbdistanz glaub ich nicht. Alle starten um 12:30, wenn ich mich nicht irre. (EDIT: Ok, dann halt doch, ich hoffe mal, dass ich dann in der ersten Gruppe bin).
Ich hab mir jetzt ueberlegt, dass ich den Wagen wahrscheinlich morgens einfach am Fuehli lassen werde und nach dem Rennen mit dem shuttle rausfahre um den Wagen zu holen. Dann in die Stadt und das Rad einladen. Ich glaub das ist entspannter, als die shuttle tour morgens vor dem Rennen zu machen.
FuXX
na klasse...
Gurke - Startgruppen sind geplant
malihini - glaubt es eher nicht
FuXX - es gibt keine Startgruppen
vom Veranstalter keine Info...
naja.. lassen wir uns überraschen...
malihini
02.09.2010, 11:02
Sorry, da bin ich falsch verstanden worden: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Startgruppen bei der half geben wird (Smart sowieso)!
(Ich glaube nicht, dass sich an der Planung, dies zu machen, etwas geändert hat.)
snowball
02.09.2010, 11:06
Naja, du hast die Frage doch auch erst vor 2 1/2 Stunden eingestellt. Etwas mehr Zeit wird er schon für die Antwort brauchen.
Spätestens am Sonntag werden wir es wissen :liebe053:
Genau die Frage nach den Startgruppen habe ich bei der Streckenbesichtigung gestellt und bekam von Herrn Jeschke die Antwort, dass wenn überhaupt mit 5 Minuten Abstand das Schwimmen gestartet wird. :(
Insofern wohl eher keine Startgruppen, denn es würde ja Sinn machen, diese in der letzten mail mitzuteilen.
runningmaus
02.09.2010, 13:05
Auf der MD ist das mit den Startgruppen ja auch höllisch schwer zu steuern, weil die Startlinie so weit weg ist, vom Einstieg... , und jegliche Durchsagen weder am Einstieg noch im Wasser vor der Startlinie wohl zu hören, aber nicht mehr zu verstehen sind.
Vielleicht über unterschiedlich farbige Schwimmkappen .... *grübel* .....
ich muss nur die Geduld haben nach dem Schwimmen mit dem Rad langsam genug loszufahren..., dann wird alles gut...
malihini
02.09.2010, 15:32
Für alle, die von außerhalb kommen, noch ein Hinweis:
http://www.koeln.de/koeln/vollsperrung_der_a3_am_wochenende_355804.html
Die A3 im Kölner Osten wird am Wochenende wegen Bauarbeiten gesperrt. Also sucht Euch bitte andere Routen, um an den Fühlinger oder in die Innenstadt zu kommen.
PippiLangstrumpf
02.09.2010, 20:11
Ich hab's getan: Ich hab mich heute doch noch für die OD nachgemeldet :cool:
Fit bin ich zwar nicht wirklich, aber das will ich mir nicht entgehen lassen ... und wenn ich auf allen Vieren ins Ziel krieche :Cheese:
Und Diver hab ich heute auch schon getroffen :liebe053:
Ich hab's getan: Ich hab mich heute doch noch für die OD nachgemeldet :cool:
Fit bin ich zwar nicht wirklich, aber das will ich mir nicht entgehen lassen ... und wenn ich auf allen Vieren ins Ziel krieche :Cheese:
Und Diver hab ich heute auch schon getroffen
Schön, dass du dich noch angemeldet hast.:liebe053:
Ich bin noch mal kurz ins Wasser gesprungen:liebe053: Die Sicht war schon mal besser, man konnte die Leine nur erkennen, wenn man direkt drüber geschwommen ist, und dann auch nicht immer. Zum Glück gibt's noch die Bojen alle 10 m, so dass ich trotzdem geradeaus geschwommen bin:Lachen2: Und ziemlich kalt wars.
Und ein neues Wettkampf Outfit gabs hinterher auch noch:liebe053:
PippiLangstrumpf
02.09.2010, 20:46
Schön, dass du dich noch angemeldet hast.:liebe053:
Ich bin noch mal kurz ins Wasser gesprungen:liebe053: Die Sicht war schon mal besser, man konnte die Leine nur erkennen, wenn man direkt drüber geschwommen ist, und dann auch nicht immer. Zum Glück gibt's noch die Bojen alle 10 m, so dass ich trotzdem geradeaus geschwommen bin:Lachen2: Und ziemlich kalt wars.
Und ein neues Wettkampf Outfit gabs hinterher auch noch:liebe053:
Ich fand es am Dienstag auch schon frisch.
Was haste Dir denn schickes gekauft?
Und ich hab mir eben auch noch ein Röckchen bei Skinfit gegönnt - aber nicht für das Wochenende sondern für den Urlaub :Cheese:
Ich war auch bei Skinfit!:Lachen2:
Aber es gab nur eine schwarze Hose und ein blaues T-Shirt. Wegen mangelnder Dixis auf der Radstrecke wollte ich gerne noch einen Zweiteiler haben.
Triathletin007
02.09.2010, 21:00
Hi,
schnelle Frage in den Service-thread hier (finde ich eine klasse (spontane) Einrichtung, Danke):
- Gibt es noch Startplätze für die Smart-Distanz am Samstag?
- Wenn ja, kann man sich am Samstag noch nachmelden (bis wann?)?
Danke
m.
P.S.: das mit den Startgruppe würde mich auch brennend interessieren ....
Nachmelden geht schon, aber dann sei am Samstag früh da, um keinen Streß zu haben, wenn die nächstliegenden Parkplätze alle dicht sein sollten.
PippiLangstrumpf
02.09.2010, 21:00
Ich war auch bei Skinfit!:Lachen2:
Aber es gab nur eine schwarze Hose und ein blaues T-Shirt. Wegen mangelnder Dixis auf der Radstrecke wollte ich gerne noch einen Zweiteiler haben.
Für die MD kann ich das nachvollziehen - die OD schaff ich hoffentlich ohne Boxenstop ...
malihini
03.09.2010, 11:00
Aktuelle Info zu den Startgruppen auf der Halbdistanz: Bisher liegt die Starterzahl noch knapp unter 1000. Sollte dies trotz Nachmeldungen so bleiben, wird es nur eine Startgruppe geben. Wird die Marke noch gesprengt, wird ein Wellenstart mit 5 Minuten Abstand erfolgen.
Das Wetter wird spitze klick (http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/forecast/105310.html) :)
:Huhu:
neonhelm
03.09.2010, 11:53
Aktuelle Info zu den Startgruppen auf der Halbdistanz: Bisher liegt die Starterzahl noch knapp unter 1000. Sollte dies trotz Nachmeldungen so bleiben, wird es nur eine Startgruppe geben. Wird die Marke noch gesprengt, wird ein Wellenstart mit 5 Minuten Abstand erfolgen.
Na ja, die Engstellen vom letzten Jahr sind ja beseitigt, da ist es nicht mehr so schlimm, wenn sie einem im Peloton entgegen kommen... :Lachen2:
Frankie73
03.09.2010, 12:19
Hallo, zusammen!
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand mal das genaue Prozedere beim 2. Wechsel erklärt!
Mir ist so ein "Sammelwechsel" völlig neu, und ich kann ihn mir nicht wirklich vorstellen.
Vielen Dank!!!
Frankie73
03.09.2010, 12:20
Es ist natürlich der Wechsel in der City gemeint!
Sammelwechsel? Also ihr gebt eure Fahrräder, nachdem ihr fertig seit, einem Volunteer in die hand, lauft zum Beutel, zieht euch um und los. Mit Sammelwechsel ist wohl gemeint das die fahrräder einge"sammelt" werden.:Huhu:
Frankie73
03.09.2010, 12:41
Danke für die schnelle Antwort!
Ich bekomme also nach Abgabe meines Rades nicht den Laufbeutel ausgehändigt, sondern der hängt irgendwo sortiert nach Startnummern???
hansemann
03.09.2010, 12:45
Danke für die schnelle Antwort!
Ich bekomme also nach Abgabe meines Rades nicht den Laufbeutel ausgehändigt, sondern der hängt irgendwo sortiert nach Startnummern???
letztes jahr hab ich den zugeworfen bekommen von nem volunteer & mit meinen wechselklamotten zurückgeworfen ... hatte schon was die aktion ;)
snowball
03.09.2010, 13:41
Das mit dem Beutel ist wohl immer unterschiedlich. In Wiesbaden war es letztes Jahr so, dass ich meine Nummer gerufen habe und jemand sich den Beutel geschnappt hat und mit mir ins Wechselzelt gelaufen ist. Dort hat er dann den Beutel ausgeschüttet und ich konnte mir nehmen was ich brauchte. Die Sachen, die ich noch vom Radfahren an mir hatte (Helm, Brille) sollte ich einfach auf den Boden legen. Er hat die Sachen dann eingesammelt und in den Beutel getan. Lief super locker ab.
Wenn mal kein Helfer da sein sollte, musst du aber nicht stehen bleiben und auf einen warten. Es gibt auch Veranstalltungen, da hängen die Beutel in einer Reihe und du nimmst dir einfach den, auf dem deine Startnummer steht (Bitte nur den:Lachanfall:) und dann ab zum wechseln.
Viel Spaß
Frankie73
03.09.2010, 13:54
Danke!!!
Volkeree
03.09.2010, 15:41
Darf ich mal kurz ne Frage stellen, die bestimmt schon mehrfach beantwortet wurde? Die Antworten finde ich aber bestimmt in diesem langen Fred nicht und auf der Homepage finde ich auch keine Antworten.
Also ich mache die OD.....
1. Schwimmen und Rad (T1) bleibt wie gehabt am Fühli.
2. Für T2 gebe ich einen Beutel ab, der vom Veranstalter transportiert wird.
3. Ein weiterer Beutel (Duschzeug und so) wird zum Ziel transportiert.
Habe ich das soweit richtig verstanden?
4. Wie funktioniert das in T2? Werden die Räder von Helfern abgenommen und irgendwo hängen dann Beutel mit den Laufschuhen? Oder liegen die Beutel dann nach Startnummer sortiert auf dem Boden, z.B. wie in Buschhütten?
5. T2 und Ziel liegen nebeneinander unter der Brücke?
Ich bedanke mich :Huhu:
malihini
03.09.2010, 18:28
Hallo Volkeree, Du hast soweit alles richtig verstanden. Der Beutel in T2 wird Dir voraussichtlich sogar angereicht.
Schönen Gruß von der Pastaparty!
Hi!
Eigentlich wollte ich nur ne Smart-Staffel (Rad: 45:50 von Chip-Übergabe bis Chip-Übergabe) machen, aber Freitag rief mittags unser "Liga-Chef" an, einer ist da ausgefallen, und so muss ich ne Liga-OD machen.
Und da so kurzfristig hab ich natürlich 0 Info.
Sehe ich das richtig, daß ich den Blauen Beutel nehme und da die Sachen vom Schwimmen selbst reinstopfen muss nach dem Schwimmen?
Den Roten mit den Laufsachen 15 Uhr abgegeben haben muss?
Den Gründen mit den Wechselsachen für nach Ziel bis Start abgeben kann?
Hab zwar schon mal ne OD gemacht (Voerde), aber noch nie mit verteilten Wechselzonen. Das letzte mal in Köln haben wir auf der OD-Staffel selber alles transportiert.
Gruß, Kelbar
Bin wohl nen bischen spät dran, ich denke, die meisten die was dazu sagen könnten sind schon unterwegs :(
hat schon jemand die Liga Ergebnisse ?
hansemann
06.09.2010, 11:35
hat schon jemand die Liga Ergebnisse ?
http://www.nrwtv.de/s_liga_ergebnisse.php
Johannes_Höxter
06.09.2010, 15:25
Hallo, weiß jemand wo es Fotos geben wird ?? Ich habe auf der Strecke viele Fotographen gesehen, aber weder eine Flyer noch einen Link gefunden.
Kullerbein
06.09.2010, 15:44
Hallo, weiß jemand wo es Fotos geben wird ?? Ich habe auf der Strecke viele Fotographen gesehen, aber weder eine Flyer noch einen Link gefunden.
http://www.marathon-photos.com (http://www.marathon-photos.com/scripts/registration.py?event=Sports/GKDE/2010/Cologne%20226%20Triathlon)
Michael66
07.09.2010, 15:06
marathon-photos? Wow, die haben aber gesalzene Preise .....:Nee:
coolrunnings
14.09.2010, 22:16
Hallo zusammen,
ich wundere mich bei den vielen Beiträgen, dass hier niemand über Unfälle und gefährliche Beinahe-Zusammenstöße mit kreuzenden Fußgängern und Radfahrern berichtet.
In einem anderen deutschen Triathlon-Forum wird berichtet, dass es in Köln in der Hinsicht hoch her gegangen sein soll. Und auch dieses Youtube-Video gibt das - versehentlich - in seinen ersten SEkunden ganz gut wieder:
http://www.youtube.com/user/ChristianDachs#p/a/u/1/7vnb0PVfUHU
Ups, da hat wohl der liebe Herr von der Security nicht aufgepasst.
Mir ist aber nichts dergleichen passiert. Und da auch sonst keiner hier was dazu geschrieben hat waren das wohl Einzelfälle, hermetrisch abriegeln lässt sich eine Radstrecke leider nicht.
Edith: Tach auch, schöner erster Beitrag :Huhu:
neonhelm
14.09.2010, 22:23
Hallo zusammen,
ich wundere mich bei den vielen Beiträgen, dass hier niemand über Unfälle und gefährliche Beinahe-Zusammenstöße mit kreuzenden Fußgängern und Radfahrern berichtet.
Das ist ein Rennen in einer Großstadt, das in weiten Strecken an der Rheinuferpromenade langführt, an der bei schönem der Bär tobt. Was erwartest du? 180km abgegitterte Strecke? :confused:
Sowas passiert überall. Als ich das erste Mal in Roth zugeschaut hab (1997) hat ein Zuschauer einen Athleten auf der Brücke nach dem Schwimmen vom Rad geholt. Der (Zuschauer) wurde danach aber fast von den anderen gelyncht...
Vielleicht sagt coolrunnings mal, was er mit "hoch her gehen" meint und in welchem Forum das gepostet wurde....:Huhu:
engelchen
15.09.2010, 06:39
Ich war dieses Jahr nur als Zuschauer dabei und hatte irgendwie das Gefühl das Securitypersonal (so nannten die sich jedenfalls) war mehr oder weniger völlig desinteressiert bzw. überfordert. Bei Laufkilometer 40 oder so, also am Deutzer Ufer wo es auf die Brücke ging und ein knapp 2m Engpass war hat es den Securityfritzen nicht im geringsten interessiert ob da Passanten durchgelatscht sind und die Läufer blockerten, OBWOHL!! der eigentliche Fußgängerweg noch frei war!
Und bei km 225 sind nicht mehr alle Teilnehmer hochkonzentriert dabei :Nee:
et engelchen
neonhelm
15.09.2010, 08:15
Vielleicht sagt coolrunnings mal, was er mit "hoch her gehen" meint und in welchem Forum das gepostet wurde....:Huhu:
Na ja, nu stell dich nicht dümmer als du bist. :Cheese: :bussi:
Ich war dieses Jahr nur als Zuschauer dabei und hatte irgendwie das Gefühl das Securitypersonal (so nannten die sich jedenfalls) war mehr oder weniger völlig desinteressiert bzw. überfordert.
Das waren Jungs ohne Plan und Einweisung. Wenn du das 'Event' nicht kennst, ist es halt schwierig, angemessen und mit Fingerspitzengefühl zu agieren.
coolrunnings
15.09.2010, 08:22
Vielleicht sagt coolrunnings mal, was er mit "hoch her gehen" meint und in welchem Forum das gepostet wurde....:Huhu:
Ich wusste nicht, ob man hier auf die "Konkurrenz" verlinken darf. Hier ist der Thread (http://www.triathlon.de/community/verhalten-im-wettkampf-taktik-strategie-troubleshooting/47808-koeln-triathlon-2010-unsicher.html)
Ich wusste nicht, ob man hier auf die "Konkurrenz" verlinken darf. Hier ist der Thread (http://www.triathlon.de/community/verhalten-im-wettkampf-taktik-strategie-troubleshooting/47808-koeln-triathlon-2010-unsicher.html)
Kraaass!
Na ja, so ist das eben, wenn man Security-Personal verpflichten muss, damit überhaupt einer die Strecke bewacht und die Bevölkerung im Gegensatz zu Roth, Immenstadt, Hückeswagen... keine Ahnung hat, was da an dem Tag abgeht...
Auf der Laufstrecke stand ein Securitymann und hielt niemanden davon ab die Läufer mit dem Rad oder Inlineskates über den Haufen zu fahren. Auf die Frage eines Freundes, der an einer benachbarten Verpflegungsstelle half, meinte er nur "Nö, man hat mir gesagt ich solle mich nur hier hinstellen!":Nee:
Bleierpel
15.09.2010, 11:34
Kraaass!
Na ja, so ist das eben, wenn man Security-Personal verpflichten muss, damit überhaupt einer die Strecke bewacht und die Bevölkerung im Gegensatz zu Roth, Immenstadt, Hückeswagen... keine Ahnung hat, was da an dem Tag abgeht...
Schön, wenn das bei unserer Veranstaltung auffällt! Danke!
Und genauso schön in einem Atemzug mit Roth und Immenstadt genannt zu werden :Cheese:
Schön, wenn das bei unserer Veranstaltung auffällt! Danke!
Und genauso schön in einem Atemzug mit Roth und Immenstadt genannt zu werden :Cheese:
Ich wollte die veranstaltung aus NRW nennen mit der am weitreichesten historie. mal abgesehen davon, dass ich dort meine erste VD mitgemacht hab und jedes jahr dort starte, wenns die terminplannung zulässt...:)
Triathletin007
15.09.2010, 13:38
Schön, wenn das bei unserer Veranstaltung auffällt! Danke!
Und genauso schön in einem Atemzug mit Roth und Immenstadt genannt zu werden :Cheese:
Bitte bedenkt, dass Hückeswagen (habe da schon öfters gefinisht) und Roth- Immenstadt eben keine Großstädte wie Köln sind, wo an einem Sonntag zum Triathlon noch ein Altstadtfest, Halbmarathon- Lauf...etc parallel stattfinden.:Huhu:
Obwohl ich Hückeswagen deutlich besser als Köln fand hinkt der Vergleich doch mehr als mächtig. ;)
Letztes Jahr waren in Hückeswagen an der Laufstrecke genau null Zuschauer (was ich nicht mal negativ finde) und es standen nur ein paar Betreuer auf dem Damm rum. Das dort keiner einem ins Rad läuft ist nun wirklich keine Überraschung. :Lachen2:
neonhelm
15.09.2010, 22:59
Letztes Jahr waren in Hückeswagen an der Laufstrecke genau null Zuschauer (was ich nicht mal negativ finde) und es standen nur ein paar Betreuer auf dem Damm rum. Das dort keiner einem ins Rad läuft ist nun wirklich keine Überraschung. :Lachen2:
Jetzt bin ich tief getroffen. Wo ich doch immer so schön zujuble... :Lachen2:
Jetzt bin ich tief getroffen. Wo ich doch immer so schön zujuble... :Lachen2:
du hättest ihm beim winken vors rad laufen müssen;)
neonhelm
16.09.2010, 09:01
du hättest ihm beim winken vors rad laufen müssen;)
Naja, ich denke einfach, dass man sich mal von dem Zuschauer-Gedanken frei machen muss. Imho gehören 99% aller Zuschauer bei einem Triathlon zu den 3f.
Wenn eine Sportveranstaltung im öffentlichen Raum stattfindet, muss das auch klar erkennnbar sein, sonst wird es ignoriert. Da sehe ich den Veranstalter im Innenstadtbereich schon in der Pflicht.
Auf der einen Seite brauchst du da klare Absperrungen, auf der anderen eine klare Zuschauerführung. Wenn das nicht vorhanden ist, macht jeder, was ihm am einfachsten, kürzesten oder sinnvollsten erscheint und ist zurecht sauer, wenn er dann angemeckert wird.
matthiascologne
18.09.2010, 14:07
..und wenn dann mal hier und dort etwas nicht zu 100 % so läuft wie es sich ca. 3500 Teilnehmer vorstellen, dann wäre es auf jeden Fall konstruktiver einen Vorschlag zu machen, anstatt alles als schlecht darzustellen.
Aber das ist natürlich einfacher!
Helfer und Einbringer von Vorschlägen sind beim Kölntriathlon gerne gesehen also auf..
Im Übrigen hätten von den 3500 Trias bestimmt auch 2000 gerne ein anderes Wetter gehabt, wird aber auch nicht klappen :-D
Auf ein neues in 2011 bei den DM
Volkeree
18.09.2010, 18:34
Warum sollte ich das? Wenn mir etwas nicht passt, schreibe ich das und wenn da keine Abhilfe geschaffen wird, verliert mich der Köln- Triahlon als Kunden.
Denn nichts anderes bin ich da. Wenn ich schon 200 Euro für eine MD zahlen soll, will dafür auch die entsprechende Gegenleistung. Gedanken müssen sich da die machen, die sich mit diesem Wettkampf einen Namen machen wollen, bzw. sich damit profilieren wollen.
Davon abgesehen hat es hier jede Menge Vorschläge gegeben, wie sich das eine oder andere Problem lösen lässt.
Ich denke, jeder weiß inzwischen, wie Triathlon in Köln hoffähig gemacht werden könnte...:Huhu:
Was soll ich dazu noch sagen?!:Nee:
Wer ein Megaevent ankündigt, die Kohle kassiert und es dann nicht halten kann, der muss eben nachsitzen! Punkt!
P.S.: Ich bin mir übrigens gar nicht sooo sicher, ob die DM da überhaupt noch stattfindet...
speedskater
19.09.2010, 23:04
Ich denke, jeder weiß inzwischen, wie Triathlon in Köln hoffähig gemacht werden könnte...:Huhu:
Was soll ich dazu noch sagen?!:Nee:
Wer ein Megaevent ankündigt, die Kohle kassiert und es dann nicht halten kann, der muss eben nachsitzen! Punkt!
P.S.: Ich bin mir übrigens gar nicht sooo sicher, ob die DM da überhaupt noch stattfindet...
Alternativvorschläge: Zülpich, Remagen..., bestimmt die Hälfte billiger und doppelt so gut....
Alternativvorschläge: Zülpich,
Und erst die Skyline von Zülpich beim Zieleinlauf mitten in der Stadt :Lachen2:
Und erst die Skyline von Zülpich beim Zieleinlauf mitten in der Stadt :Lachen2:
Das ist es eben:
Alleine DAS macht eben noch kein großes Event aus (s. Roth!).
Und erst recht rechtfertigt das kein hohes Startgeld.
Wir werden sehen, wer da 2011 noch bereit ist, soviel Kohle hinzublättern...:Huhu:
Alleine DAS macht eben noch kein großes Event aus (s. Roth!).
Und erst recht rechtfertigt das kein hohes Startgeld.
Klar macht alleine das kein großes Event, aber das verursacht hohe Kosten. In der Pampa wie Zülpich ist z.B. der Aufwand für Streckensprerrungen nur ein Bruchteil so groß.
Mir wäre eine Veranstaltung um den See aber auch lieber. Das mit den Strecken in der Stadt ist zwar ganz nett, verursacht aber auch die Probleme und hohen Kosten.
Wird die Zukunft zeigen ob das Event bekannter wird und damit mehr Sponsoren anzieht oder irgendwann "zwangsschrumpfen" muss.
(...)
Mir wäre eine Veranstaltung um den See aber auch lieber. Das mit den Strecken in der Stadt ist zwar ganz nett, verursacht aber auch die Probleme und hohen Kosten.
(...)
Ich sehe, wir verstehen uns...:Blumen:
Gummiknie
20.09.2010, 15:06
Mir wäre eine Veranstaltung um den See aber auch lieber. Das mit den Strecken in der Stadt ist zwar ganz nett, verursacht aber auch die Probleme und hohen Kosten.
Mir z.B. geht es genau andersrum. Alls Ex -Kölner freue ich mich, eben nicht um den See zu eimern, das hab ich früher schon genug gemacht und ich fand es immer doof. Die Innenstadt und den Rhein find ich halt sehr attraktiv und ich werde auch wiederkommen. Irgendwann.
Petrucci
20.09.2010, 15:12
Mir z.B. geht es genau andersrum. Alls Ex -Kölner freue ich mich, eben nicht um den See zu eimern, das hab ich früher schon genug gemacht und ich fand es immer doof. Die Innenstadt und den Rhein find ich halt sehr attraktiv und ich werde auch wiederkommen. Irgendwann.
Vll. ist das ja auch ne Lösung: Schwimmen im See, dann T1, Rad T2 auch am See, dann Lauf nach Kölle/zum Dom/Rheinufer/Altstadt. Natürlich nur bei MD und Lang, aber ist ja eh so geplant, dass die Smart und Olympische jetzt Samstags am See sind.
Vll. ist das ja auch ne Lösung: Schwimmen im See, dann T1, Rad T2 auch am See, dann Lauf nach Kölle/zum Dom/Rheinufer/Altstadt. Natürlich nur bei MD und Lang, aber ist ja eh so geplant, dass die Smart und Olympische jetzt Samstags am See sind.
Laßt uns doch alles am See machen und wir fahren nach dem Rennen gemeinsam mit nem Bus in die Altstadt und besaufen uns da...:Cheese:
Manchmal muss man sich eben von unrealistischen Träumen (vorerst) trennen...:Huhu:
Laßt uns doch alles am See machen und wir fahren nach dem Rennen gemeinsam mit nem Bus in die Altstadt und besaufen uns da...:Cheese:
Dass der Veranstalter noch nicht auf diese viel einfacherer Lösung gekommen ist :Lachanfall:
comi6967
20.09.2010, 20:51
Dass der Veranstalter noch nicht auf diese viel einfacherer Lösung gekommen ist :Lachanfall:
Der ist deshalb noch nicht auf diese genial einfache Idee gekommen, weils zu einfach ist. Wahrscheinlich müßte da noch ein Kölch-Extrem-Saufen erfunden werden. Eine DM in Köln wäre ein Rückschritt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.