Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart


Seiten : 1 2 [3] 4 5

tri_stefan
10.09.2008, 12:31
Wegen den Wechselzeiten:

Frage mich warum man das von Mika-Timing nicht von vornherein sicherstellen kann, dass man die Wechselzeiten gesondert ausgeworfen bekommt und da gleich entsprechend die Matten für die Zeitnahme hinlegt. Sollte doch nicht so schwer und großer Aufwand sein, zumal es ja auch anscheinen einen Großteil der Athleten interessiert. :Gruebeln:

Frag das doch mal die von Mika direkt. Mal sehen, was die Antworten.

matwot
10.09.2008, 12:56
Mika wird Dir antworten, dass sie gerne alle 50m auf der Strecke eine Zwischenzeitmessung vornehmen werden,....





















... wenn der Veranstalter das bezahlt.:Holzhammer:

Jörrrch
10.09.2008, 13:05
Mika wird Dir antworten, dass sie gerne alle 50m auf der Strecke eine Zwischenzeitmessung vornehmen werden,....... wenn der Veranstalter das bezahlt.:Holzhammer:

Nun es wurden aber des öfteren Zwischenzeiten genommen die nicht aufgelistet sind... gerade beim Rad kann ich mich bei jeder Verpflegung entsinnen so eine Matte überfahren zu haben... auch beim Laufen waren es des öffteren welche... gerade die rundenzeiten wären doch mal intressant...

Speedy Gonzales
10.09.2008, 13:06
Das ist mir schon fast klar, dass die sich das bezahlen laasen. :Holzhammer:

Aber mit so ner Flut an Daten .... könnte man ja auch gar nix anfangen. :Maso:
Kommt also auf die toDo-Liste für den Veranstalter für das nächste Jahr ? :Gruebeln:

:Cheese:

Speedy Gonzales
10.09.2008, 13:09
Jörrrch ... ich glaube dass die Matten dort eher zur Kontrolle gelegen haben .... Du weisst doch: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. :cool:
Gibt ja Spezialisten, die nicht Runden zählen können oder auf dem Weg nach Köln nen Shuttle-Service finden. :Holzhammer:

FuXX
10.09.2008, 13:21
Aber man haette die Matte schon so platzieren koennen, dass sowohl Start Rad als auch Ende Rad erfasst werden. Die Wechselzeiten dann noch in die Liste zu packen ist kein echter Mehraufwand.

FuXX

Volkeree
10.09.2008, 13:37
Wegen den Wechselzeiten:

Frage mich warum man das von Mika-Timing nicht von vornherein sicherstellen kann, dass man die Wechselzeiten gesondert ausgeworfen bekommt und da gleich entsprechend die Matten für die Zeitnahme hinlegt. Sollte doch nicht so schwer und großer Aufwand sein, zumal es ja auch anscheinend einen Großteil der Athleten interessiert. :Gruebeln:

Aber man haette die Matte schon so platzieren koennen, dass sowohl Start Rad als auch Ende Rad erfasst werden. Die Wechselzeiten dann noch in die Liste zu packen ist kein echter Mehraufwand.

FuXX
Wenn ich mich recht erinnere, war es so auch im letzten Jahr. Da hat die Matte genau im Aus- Eingang aus der Wechselzone gelegen.

Volker

Jörrrch
10.09.2008, 13:41
Noch etwas intressantes... schaut mal hier.... bis über 50 km/h war der Gegendwind.... :Peitsche:

http://www.sport4life.de/wik.jpg

matwot
10.09.2008, 13:44
Bei Stadtmarathons habe ich mehrfach von Mika die -ebenfalls nicht veröffentlichten- Zwischenzeiten von Kontrollmatten bekommen.
Nettes E-mail reicht aus.

Schueddle
10.09.2008, 15:11
So Schüzzefess is vorbei und ich melde micha uch mal zu wort!

Ich habe zwar nur am Samstag den kleinen Smart gemacht war aber mit der organisation davon sehr zufrieden! Zur laufstrecke kann ich smot leider nihcts sagen ebensowenig zur auslastung der großen Radrunde.

Wechselzeiten stimme ich euch zu würde ich mir fürs nächste mala uch wünschen vorallem weil ich da immer recht gut bin und das halt gerne mal sehen würde was das wirklich an zeit bringt.

Wo ich die meisten hier aber garnicht verstehen kann . . . . der Shuttel Service!

Wie kommt ihr denn in Roth oder Frankfurt zum Kanal/Waldsee??? ihr fahrt mit dem auto dahin oder ähnmliches. und nach dem wettkampf? Gibts da etwa einen KOSTENLOSEN Busservice? Ich denke da sollte man einfach mal nett sagen das der Service ausbau fähig wäre und ansoinsten DANKE sagen!

Greetz

Achja mich würde auch gerne mal ne auflistung der wechslezeiten von aller Foris interessieren um den schnellsten Schwimm/Rad wechsler zuküren :Cheese:

Diesellok
10.09.2008, 15:14
@ FuXX

Danke für die Info. ;)

Das best of hab ich schon gesehen, fand die Bilder echt super. :)

... die Best of sind wirklich sehr gelungen, emotional eben - da merkt man die "die Liebe zum Sport" ...

Hendock
10.09.2008, 20:54
Wo ich die meisten hier aber garnicht verstehen kann . . . . der Shuttel Service!

Wie kommt ihr denn in Roth oder Frankfurt zum Kanal/Waldsee??? ihr fahrt mit dem auto dahin oder ähnmliches. und nach dem wettkampf? Gibts da etwa einen KOSTENLOSEN Busservice? Ich denke da sollte man einfach mal nett sagen das der Service ausbau fähig wäre und ansoinsten DANKE sagen!

Also ich fand den Shuttleservice jetzt nicht sooo schlecht. Man musste zwar ein paar Meter gehen bis dahin (tja, so sind halt die Gegebenheiten dort) und die Busse waren recht voll (in den ersten haben wir nicht mehr reingepasst, aber wir mussten keine 5 min auf den zweiten warten, in dem wir sogar sitzen konnten), aber hey - wir sind letztendlich doch noch wohlbehalten und RELATIV bequem wieder am Frühlinger See gelandet.

Also was mich angeht, ich sage der Orga, den Helfern (vor allem den ehrenamtlichen) und auch dem Shuttleservice: :Danke:

Ganz besonders den beiden, die, als wir weit nach Einbruch der Dunkelheit auscheckten, noch gut gelaunt und freundlich waren und uns eine gute Heimfahrt wünschten.

Achja mich würde auch gerne mal ne auflistung der wechslezeiten von aller Foris interessieren um den schnellsten Schwimm/Rad wechsler zuküren :Cheese:

Meine Wechselzeiten waren:

T1: 2:57
T2: 1:07

Ich mache es so, dass ich bei jedem Triathlon nach dem Schwimmen eine Zwischenzeit nehme (wenn es eine Zeitnahmematte gibt, an dem Punkt), dann eine wenn ich auf's Rad steigen darf, die nächste wenn ich vom Rad steigen muss und eine wenn ich auf die Laufstrecke gehe (in Köln halt auf der Matte nach T2).

Gruß
Hendock

Raimund
10.09.2008, 21:09
So Schüzzefess is vorbei und ich melde micha uch mal zu wort!

Ich habe zwar nur am Samstag den kleinen Smart gemacht war aber mit der organisation davon sehr zufrieden! Zur laufstrecke kann ich smot leider nihcts sagen ebensowenig zur auslastung der großen Radrunde.

Wechselzeiten stimme ich euch zu würde ich mir fürs nächste mala uch wünschen vorallem weil ich da immer recht gut bin und das halt gerne mal sehen würde was das wirklich an zeit bringt.

Wo ich die meisten hier aber garnicht verstehen kann . . . . der Shuttel Service!

Wie kommt ihr denn in Roth oder Frankfurt zum Kanal/Waldsee??? ihr fahrt mit dem auto dahin oder ähnmliches. und nach dem wettkampf? Gibts da etwa einen KOSTENLOSEN Busservice? Ich denke da sollte man einfach mal nett sagen das der Service ausbau fähig wäre und ansoinsten DANKE sagen!

Greetz

Achja mich würde auch gerne mal ne auflistung der wechslezeiten von aller Foris interessieren um den schnellsten Schwimm/Rad wechsler zuküren :Cheese:


Du Plötschbloß!!!

In Roth und Frankfurt steht mein Rad nicht mehr am See!:Holzhammer:

Da gibt es kaum einen Grund wieder dorthin zu wollen.

Frag den Olaf mal wieviel Zuschauer bei seinem Zieleinlauf dabei waren!

Coelningo
10.09.2008, 21:35
In Roth und Frankfurt steht mein Rad nicht mehr am See!:Holzhammer: Da gibt es kaum einen Grund wieder dorthin zu wollen.

In Roth und Frankfurt steht von vielen Teilnehmern nach dem Wettkampf noch das Auto am See, so dass sie dorthin wieder zurück müssen.

Coelningo
10.09.2008, 21:38
@ Schueddle

Selbstverständlich gibt es bei den Wettkämpfen in Roth und Frankfurt einen Busservice mit dem man sich als Teilnehmer vom Ziel wieder zurück zum Start transportieren lassen kann. Die Kosten sind im Organisationsbeitrag enthalten, insoweit also nicht umsonst.

Im Gegensatz zu Köln befinden sich auch die Räder und Wechselbeutel bei beiden Triathlons im Bereich des Ziels. Diese kann man jedoch beim Rücktransport im Bus mitnehmen, so dass die Veranstalter im Gegensatz zu Köln hier noch zusätzliche Transportmöglichkeiten vorhalten müssen.

Nach meinen Erfahrungen funktioniert der Rücktransport in Frankfurt inzwischen perfekt. In Roth gibt es manchmal Probleme.

Schugi
10.09.2008, 21:43
In Roth und Frankfurt steht von vielen Teilnehmern nach dem Wettkampf noch das Auto am See, so dass sie dorthin wieder zurück müssen.

Ja aber da kann ich ja dann wieder mit dem Rad hinfahren...:Lachanfall:

Raimund
10.09.2008, 22:07
Ja aber da kann ich ja dann wieder mit dem Rad hinfahren...:Lachanfall:

DU???:Lachanfall: :Lachanfall:

Christoph1972
11.09.2008, 06:51
Die Bilder sind nun online: sportograf.de

mscharf
11.09.2008, 07:32
Die Bilder sind nun online: sportograf.de

Hat nur Sportograf Fotos gemacht oder auch andere? Zeitweise hatte ich das Gefühl das mehr Fotografen auf der Strecke waren wie Zuschauer. :Holzhammer:

cyclehits
11.09.2008, 09:24
schöne Bilder bei sportograf.de online,

ich hab Glück, von mir gibts richtig viele !

http://www.sportograf.de/images/gallery/391_080907_koelntriasonntag/391_TK_3421.JPG

3-rad
11.09.2008, 09:28
schöne Bilder bei sportograf.de online,

ich hab Glück, von mir gibts richtig viele !

http://www.sportograf.de/images/gallery/391_080907_koelntriasonntag/391_TK_3421.JPG

sieht irgendwie nicht so bequem aus

cyclehits
11.09.2008, 09:31
sieht irgendwie nicht so bequem aus

was würdest Du ändern ?
- ich fühl mich recht wohl so, bin vorne sogar etwas höher als früher !

Speedy Gonzales
11.09.2008, 09:39
Mich haben sie dieses Jahr nicht so oft erwischt. :Weinen:

Werd noch mal die Kategorie "ohne Nummer" durchforsten müssen. :Nee:

3-rad
11.09.2008, 09:44
was würdest Du ändern ?
- ich fühl mich recht wohl so, bin vorne sogar etwas höher als früher !

ich finde der Winkel zwischen Armen und Oberkörper ist zu groß.
Ich bin so auch mal rumgefahren, war mir zu anstrengend.

cyclehits
11.09.2008, 09:50
ich finde der Winkel zwischen Armen und Oberkörper ist zu groß.
Ich bin so auch mal rumgefahren, war mir zu anstrengend.

mit etwas Fantasie sind´s ungefähr 90°, ich komm bisher ganz gut damit klar, aber ich werd´auch langsam älter ...:Cheese:

Volkeree
11.09.2008, 12:48
....
Meine Wechselzeiten waren:

T1: 2:57
T2: 1:07

....
Dann könnte ich meine ja vielleicht auch rausbekommen. Weißt du wie weit du nach dem Radfahren hinter mir in die WZ eingefahren bist. Du warst ja bei Laufen direkt hinter mir, zumindest bei KM 2 bis 5 oder so.

Fotos:
Meine Flat wären nur 5 Fotos, 1 x Ziel, 1 x Rad halb und 3 fast gleiche Fotos auf der Brücke :( .
Gehe jetzt auch mal auf die Suche bei den anderen Fotos.

@Cyclehits
So ein Foto möchte ich auch mal.:(
Dein rechtes Bein auf dem Foto sieht sehr gestreckt aus. Ist der Sattel nicht zu hoch?

Volker

edit meint gerade, das sind ja 145 Seiten

Speedy Gonzales
11.09.2008, 12:53
edit meint gerade, das sind ja 145 Seiten

Ach ne. :Cheese: Aber viel Spass bei der Suche. :Huhu:

Aber beim Schwimmausstieg für die Classic bin ich gleich fündig geworden. Hat ja doch seine Vorteile wenn man mit den letzten aus dem Wasser kommt. :cool:

Jörrrch
11.09.2008, 12:56
Da ihr so eine dolle Positionsanalyse betreibt.. ich davon fast keine Ahnung habe auch mal meine Ansicht mit dem Fling V. (Making of )

http://www.sportograf.de/images/gallery/391_080907_koelntriasonntag/391_TK_2545.JPG

http://www.sportograf.de/images/gallery/391_080907_koelntriasonntag/391_TK_2546.JPG

http://www.sportograf.de/images/gallery/391_080907_koelntriasonntag/391_TK_4134.JPG

bjhe
11.09.2008, 13:01
Da ihr so eine dolle Positionsanalyse betreibt.. ich davon fast keine Ahnung habe auch mal meine Ansicht mit dem Fling V. (Making of )

http://www.sportograf.de/images/gallery/391_080907_koelntriasonntag/391_TK_2545.JPG

http://www.sportograf.de/images/gallery/391_080907_koelntriasonntag/391_TK_2546.JPG

http://www.sportograf.de/images/gallery/391_080907_koelntriasonntag/391_TK_4134.JPG

Ich würd sagen Sattel zu tief oder Rad zu klein. Der Winkel der Arme scheint mir auch etwas groß.

Aber schnell warst Du ja trotzdem ;)

Volkeree
11.09.2008, 13:06
Wenn wir gerade so dabei sind....

.... fand es gar nicht so windig auf der Radstrecke.

http://www.schwaetzler.de/koeln0801.jpg

dumdiedumdiedum :Huhu:

Volker

Hendock
11.09.2008, 13:10
Dann könnte ich meine ja vielleicht auch rausbekommen. Weißt du wie weit du nach dem Radfahren hinter mir in die WZ eingefahren bist. Du warst ja bei Laufen direkt hinter mir, zumindest bei KM 2 bis 5 oder so.

So genau kann ich dir das leider nicht sagen. Das war höchstens 'ne Minute. Laut Ergebnisliste war ich nach dem Radfahren 28 sec hinter dir, aber da ist ja T2 auch mit drin.

Schick doch mal 'ne Mail an Mikatiming, ob die dir sämtliche Zeiten nennen können. Es lagen ja so einige Maten rum.

Hendock
11.09.2008, 13:29
Mal 'ne Frage zur Foto-Flat: Wie bekomme ich es denn hin, dass meine persönlichen Fotos aus der Kategorie "Ohne Nummer" mit in der Flat enthalten sind? Schließlich werben sie damit, aber in meinem Warenkorb stehen die Flat und die einzelnen Bilder getrennt aufgelistet.

FuXX
11.09.2008, 14:10
Du musst die Bildnummern angeben.

FuXX

cyclehits
11.09.2008, 14:24
@Cyclehits
So ein Foto möchte ich auch mal.:(
Dein rechtes Bein auf dem Foto sieht sehr gestreckt aus. Ist der Sattel nicht zu hoch?

Volker

edit meint gerade, das sind ja 145 Seiten


Keine Ahnung wo mein Bein da gerade im Foto verschwindet :Cheese: ,

Sitzhöhe 79cm (Mitte Tretlager-Oberkante Sattel) 175mm Kurbeln
bei einer Schrittlänge von 87cm.

:confused:

Hendock
11.09.2008, 14:28
Du musst die Bildnummern angeben.

FuXX
Wo denn??? :confused:

Hendock
11.09.2008, 17:45
In den FAQs steht wie's geht. Da hätte ich auch früher drauf kommen können, da rein zu sehen. :Nee:

Hendock
11.09.2008, 18:02
Schon wieder ich!

Sagt mal, hat jemand von euch ein Foto von sich unter der Kategorie "Schwimmausstieg CologneClassic" gefunden? Ich finde man kann da kaum was drauf erkennen. Und warum tragen die alle gelbe Schwimmkappen? Also meine war weiß! :Gruebeln:

fritz007
11.09.2008, 20:23
Ach ne. :Cheese: Aber viel Spass bei der Suche. :Huhu:

Aber beim Schwimmausstieg für die Classic bin ich gleich fündig geworden. Hat ja doch seine Vorteile wenn man mit den letzten aus dem Wasser kommt. :cool:

Da ich nicht mal eine Minute nach Dir aus dem Wasser war, habe ich mich auch sehr leicht gefunden! :Cheese:

16 Bilder werden bei mir so angezeigt. Meistens leider Laufbilder. Auf dem Rad könnten es mehr sein. Mit Wasserausstieg sind es schon 17. Mal schauen, was ich sonst noch so finde.

Diesellok
11.09.2008, 20:30
Schon wieder ich!

Sagt mal, hat jemand von euch ein Foto von sich unter der Kategorie "Schwimmausstieg CologneClassic" gefunden? Ich finde man kann da kaum was drauf erkennen. Und warum tragen die alle gelbe Schwimmkappen? Also meine war weiß! :Gruebeln:

Mußt weiter durch zuckeln - dann kommen die weißen Bademützen ... :Huhu:

EDIT meint: puh ... habe jetzt 145 Seiten "Ohne Nummer" und den "Schwimmausstieg" durch ... mir brennen die Augen :cool:

Scotti
11.09.2008, 20:34
Mußt weiter durch zuckeln - dann kommen die weißen Bademützen ... :Huhu:

EDIT meint: puh ... habe jetzt 145 Seiten "Ohne Nummer" und den "Schwimmausstieg" durch ... mir brennen die Augen :cool:

Schade, dass da keine Aufnahmezeiten beistehen. Die Informationen sollten doch von jedem Bild vorhanden sein, und würden das Suchen doch deutlich vereinfachen.

Diesellok
11.09.2008, 20:39
Schade, dass da keine Aufnahmezeiten beistehen. Die Informationen sollten doch von jedem Bild vorhanden sein, und würden das Suchen doch deutlich vereinfachen.

Hast Du vollkommen recht ... die Foto's vom Schwimmausstieg sind mE eh per Selbstauslöser gemacht worden.
Irgendwie vermisse ich Foto's ... tja un der Fotograf auf der Brücke hat wohl auch den ganzen Tag umsonst gearbeitet ... da hat der Wind schön die Nummern weg geblasen :cool:

fritz007
11.09.2008, 20:56
Hast Du vollkommen recht ... die Foto's vom Schwimmausstieg sind mE eh per Selbstauslöser gemacht worden.
Irgendwie vermisse ich Foto's ... tja un der Fotograf auf der Brücke hat wohl auch den ganzen Tag umsonst gearbeitet ... da hat der Wind schön die Nummern weg geblasen :cool:

Genau, von der Brücke hatte ich mir auch noch eins erhofft.

Hendock
11.09.2008, 22:15
Genau, von der Brücke hatte ich mir auch noch eins erhofft.

Ich habe einige Bilder von mir, die auf der Brücke aufgenommen wurden, unter 'keine Startnummer' gefunden. Ist halt 'ne Fleißarbeit...

Habe ürbigens auch eins gefunden, das mich (hoffentlich bin ich's wirklich - man kann das so schlecht erkennen) beim Schwimmausstieg zeigt.

fritz007
11.09.2008, 22:25
Ich habe einige Bilder von mir, die auf der Brücke aufgenommen wurden, unter 'keine Startnummer' gefunden. Ist halt 'ne Fleißarbeit...

Habe ürbigens auch eins gefunden, das mich (hoffentlich bin ich's wirklich - man kann das so schlecht erkennen) beim Schwimmausstieg zeigt.

Ich bin jetzt auf Seite 58. Eins davon könnte ich sein. Kann man schlecht erkennen und ich werde es wohl bestellen.

Beim Schwimmausstieg bin ich leicht zu erkennen! Danke an die Helfer! :Cheese: :Huhu:

Jörrrch
12.09.2008, 01:08
Noch was feines gefunden... schaut mal HIER (http://www.report-k.de/component/option,com_fotostrecke/Artikel,10841/Bild,0/) und auch HIER (http://www.report-k.de/content/view/10841/)

Speedy Gonzales
15.09.2008, 16:13
Gerade nochmal auf der Seite vom Cologne226 gewesen und gelesen, dass der Shuttleservice für nächstes Jahr verbessert werden und die Deutzer Brücke ebenfalls mit Gittern abgesperrt werden soll. :cool:

Christoph1972
15.09.2008, 16:43
Wir das nicht etwas eng? Gerade zum Überholen im Endspurt nicht ganz unwichtig, oder? Besser die Brücke ganz sperren und das Ziel auf der Brücke machen, dann sind auch mehr Touris als Zuschauer im Zielbereich :cool:


Gruß
Christoph

Raimund
27.09.2008, 20:06
Herzlichen Glückwunsch an Engelchen, Schueddle und Schugi zum Gewinn von 40 € - Gutscheinen!:liebe053:

Ihr müsst mir unbedingt sagen, wo ihr die einlösen könnt...

Rather-Lutz
27.09.2008, 20:50
Cool hab ja auch einen bekommen....:liebe053:
Aber noch keine dazugehörige mail...
Hab mich ja Anfang der Woche für nächstes Jahr angemeldet,
mal sehen ob es bei der Abbuchung berücksichtigt wird...:Cheese:

Raimund
14.10.2008, 17:30
Schon den newsletter gelesen?

Wird sogar auf diese Seite verlinkt...:)

Ich denke, dass UWE mit dem Verkauf der WTC einen Run auf andere LD-Veranstaltungen vermutet.

Mal schauen...

DEJO
14.10.2008, 17:32
Ich denke, dass UWE mit dem Verkauf der WTC einen Run auf andere LD-Veranstaltungen vermutet.

Mal schauen...

Ich tippe mal auf 'SOLD OUT' Ende Oktober :Cheese:
wobei gibts es bei Uwe ein Limit --- 'The Sky is the limit'

Diesellok
14.10.2008, 17:45
Herzlichen Glückwunsch an Engelchen, Schueddle und Schugi zum Gewinn von 40 € - Gutscheinen!:liebe053:

Ihr müsst mir unbedingt sagen, wo ihr die einlösen könnt...


auch auf die Gefahr hin eins auf'n mund zu bekommen, ob meiner neugierde ... ABER WAAAAAAAAS FÜR GUTSCHEINE GAB ES ZU GEWIIIIIIIINEN *schnief* *rüssel* :Lachen2:

Speedy Gonzales
14.10.2008, 20:16
Schon den newsletter gelesen?

Wird sogar auf diese Seite verlinkt...:)

Ich denke, dass UWE mit dem Verkauf der WTC einen Run auf andere LD-Veranstaltungen vermutet.

Mal schauen...


Du sprichst in Rätseln .... ich bekomme doch gar keinen Newsletter. :Gruebeln:

Raimund
14.10.2008, 22:10
Du sprichst in Rätseln .... ich bekomme doch gar keinen Newsletter. :Gruebeln:

Hallo liebe Triathletinnen und Triathleten,

mit dem Ironman auf Hawaii ist die Triathlon-Saison nun erst mal abgeschlossen. Wir als Kölner können da nur sagen, zum Glück, denn nicht mehr lang und die einzig wichtige Saison neben der Triathlon-Saison fängt an! Die fünfte Jahreszeit, Karneval in Kölle!!


Karnevals-Einstimmungsaktion bis zum 11.11.2008

Alle Triathletinnen und Triathleten, die sich ab jetzt bis zum 11.11.2008 für die Cologne226, Cologne226 extreme+ oder CologneClassic anmelden, kriegen gratis eins unserer „in training for 2009“ Funktions T-Shirt zu ihrem Startplatz. Hierfür haben wir die Restbestände unserer Finisher-Shirts umdrucken lassen! Der „alte“ Aufdruck ist von außen nicht mehr zu sehen, schimmert allerding von innen etwas durch! Auf unserer Homepage (http://www.koelntriathlon.de) unter Information und dem Button T-Shirts könnt ihr euch das neue Shirt auch schon mal anschauen!

Also schickt einfach bis zum Anfang der „jecken“ Zeit eure Buchungsbestätigung, eure gewünschte T-Shirt Größe, sowie eure Anschrift per Mail an m.graf@koeln-triathlon.de und schon bald könnt ihr euch über Post von uns freuen! Und vielleicht ist ja damit dann auch die Verkleidungsfrage für Karneval originel geklärt. Oder habt ihr schon mal jemanden gesehen, der sich als „Triathlet im Training“ verkleidet hat??


Neue Köln Triathlon / Cologne226 T-Shirts /

Natürlich könnt ihr die „in training for 2009“-Shirts aber auch einzeln bestellen!
Da man den alten Druck auf der Innenseite ein wenig durchschimmern sieht, könnt ihr die Funktions-Shirts für den Wahnsinnspreis von € 14,50 bei uns erwerben.

Bestellungen bitte mit Größe und Adresse an m.graf@koeln-triathlon.de

Wenn die umgedruckten Restbestände weg sind, werden wir diese Kollektion neu auflegen. Die neuen Shirts sind dann für € 19,50 zu erwerben!


Trainingslager Andalusien 2009 b>

Wir fahren ins Trainingslager nach Andalusien vom 27.03-03.04.2009!
Wer kommt mit?

Die Reise mit allen Details könnt ihr euch unter der Rubrik „Information“ und dem Schlagwort „Trainingslager“ auf unserer Homepage (http://www.koelntriathlon.de) ansehen.

Für alle Fragen rund ums Thema Buchung und Informationen, wendet Euch bitte an:

Astrid Lenz
Tel.:0178 65 277 43
e-mail:Astrid.Lenz@gmx.de


Ergebnisse des Rhineland Champions

Wir gratulieren ganz herzlich den ersten Rhineland Champions! In Kooperation mit dem Metro Group Marathon Düsseldorf haben wir diese Kombi-Wertung dieses Jahr ins Leben gerufen.

Die Ergebnisse des Rhineland Champion findet ihr auf unserer Homepage (http://www.koelntriathlon.de) unter der Rubrik „Rhineland Champion“.

Die Ehrung der Rhineland Champions ist für den Monat November geplant. Über den genauen Zeitpunkt und Ort werden wir euch natürlich noch informieren!


Neues aus der Triathlon Welt

Wir hoffen, dass es diesmal kein April-Scherz ist ;-)) Auf www.triathlon-szene.de gibt es zu der Thematik WTC einen sehr interessanten Artikel.
Um diesen zu lesen, folgt einfach dem Link (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=727&Itemid=20).


Geplante Streckenveränderungen sind online!

Für das Jahr 2009 haben wir einige Veränderungen an der Rad- und Laufstrecke angedacht.
Ziel ist es, die Veranstaltung noch stärker in die City zu bringen!

Bei der Radstrecke soll ein 15km langer Abschnitt ab der Emdenerstrasse ergänzt werden. Von dem Emdenerstrasse, soll es dann nicht länger direkt zurück gehen sondern noch weiter Richtung Stadtmitte. Über die Bremerhavener Strasse, dem Niehler Damm folgend auf die Boltenstern Strasse geht es dann bis zur Rheinufer Strasse kurz vor die Hohenzollernbrücke, wo der Wendepunkt sein wird.
Auf diese Weise hätten wir unsere 45 km Runde zu einer 60 km Runde ausgebaut!

Bei der Laufstrecke werden 2 Runde um den Fühlinger See gelaufen, dann entlang des Rheins durch die City und den neuen Rheinauhafen bis zum Wendepunkt nach Rodenkirchen und von dort zurück am Rhein über die Deutzer Brücke zum Ziel am LVR Gebäude.

Wir hoffen, dass wir die notwendigen Genehmigungen dafür erhalten werden!

Alle Informationen zu den derzeit geplanten Streckenänderungen für 2009 könnt ihr auch detailliert unter der Rubrik Streckenpläne auf unserer Hoempage (http://www.koelntriathlon.de) ansehen.


Unsere Traumstrecke für die Zukunft ;-))

Noch schöner wäre das ganze mit einer extra Rad-zu-Lauf-Wechselzone in der City!! Die Radstrecke würde ähnlich bleiben (60 km Runde). Allerdings soll die zweite Wechselzone dann am Wendepunkt auf der Rheinufer Strasse in direkter Nähe der Hohenzollernbrücke sein.

Beim Laufen fallen die Runden um den See dann natürlich weg und uns schwebt eine drei Mal zu laufende 14 km Runde durch die Altstadt, den Rheinauhafen und über die Rheinbrücken vor!! Am besten so, dass man insgesamt drei Mal den Zielbereich passiert!

Bei dieser Streckenführung handelt es sich um unsere Lieblings-Version, bei der wir noch nicht eruiert haben, ob diese durchführbar ist. Abhängig ist dies von dem Erfolg bei der Suche eines Hauptsponsors / Presenters / starken Werbepartners, von der Höhe der Starterzahlen, sprich dem zur Verfügung stehendem Budget sowie den behördlichen Genehmigungen.


Viele Grüße und bis bald in Köln!

Euer Orga-Team vom Köln Triathlon / Cologne226

@ UWE: Ich trink ab Hännesche aufwärts!:Cheese:

Rather-Lutz
14.10.2008, 22:37
auch auf die Gefahr hin eins auf'n mund zu bekommen, ob meiner neugierde ... ABER WAAAAAAAAS FÜR GUTSCHEINE GAB ES ZU GEWIIIIIIIINEN *schnief* *rüssel* :Lachen2:


Es gab beim online Bike Contest 5 LD Startplätze zu gewinnen.
Alle anderen Teilnehmer haben einen 40€ Gutschein auf die Startgebühr für nächstes Jahr bekommen...:liebe053:
Hab meinen schon eingelöst....:Cheese:

Diesellok
14.10.2008, 23:14
Es gab beim online Bike Contest 5 LD Startplätze zu gewinnen.
Alle anderen Teilnehmer haben einen 40€ Gutschein auf die Startgebühr für nächstes Jahr bekommen...:liebe053:
Hab meinen schon eingelöst....:Cheese:

... wie Du hast Dein Bike hergegeben und es nass gemacht, so "wet-tshirt" mässig ... pfui :Lachen2: :bussi:

bob
11.11.2008, 15:46
Du sprichst in Rätseln .... ich bekomme doch gar keinen Newsletter. :Gruebeln:
(*** Antwort des Organisators ***)
... bei der E-Mail, die sie in Triathlon-Szene gelesen haben, handelt es sich um unseren letzten Newsletter.

Für den Newsletter können sie sich auf unserer Homepage anmelden. Das passiert nicht automatisch mit der Anmeldung!

Ich hoffe ich konnte mit diesen Zeilen ihre Fragen beantworten?!

Mit freundlichen Grüßen

Jeschke & Friends Veranstaltungsservice
Köln Triathlon / Cologne226

binogu
04.01.2009, 10:31
Yepp, mit Cologne 226 liebäugle ich auch dieses Jahr wieder :Liebe: prima Organisation, entspannte Atmosphäre, schnelle Strecke ( ... außer 2008 ... :Nee: )


... habe halt keinen Bock auf die Premium-LD-Trias in FFM und Roth :(

... kann auch beruflich nicht alles schon ein Jahr im voraus abschätzen :Nee:

Wenn mich das MTB Virus nicht schon ganz verschlungen hat und beruflich das Jahr nicht ganz so besch... wird, bin ich wieder dabei :liebe053:

gurke
26.01.2009, 11:12
Hallo liebes Forum,
auch diese Jahr gibt es wieder den "Show your bike Contest" mit ein paar Neuerungen.
1. der Wettbewerb ist offen für alle, auch für Nichtteilnehmer
2. es gibt jeden Monat, bis September, einen Monatssieger der einen Gutschein für das Cologne Triathlon Weekend erhält
3. die Hauptpreise sind in diesem Jahr Neos.

Also schickt fleissig eure Bilder an cologne226@aol.com oder schaut für nähere Infos auf

www.cologne226.de

Viel Spass und viel Glück :Huhu:

TriK
26.01.2009, 13:49
Mal eine Frage an die Organisatoren:

Wie schaut es mit der Strecke aus?
Die geplanten Streckenänderungen tendieren ja immer mehr in Richtung Stadt-Triathlon - was ich klasse finde (Zuschauer, Sponsoren etc.). Wie schaut es mit der Genehmigung aus? Was ist der Standpunkt der Stadt Köln?

Für mich gibt's zwar kein Zurück (habe schon gemeldet) - wäre aber trotzdem interessant zu wissen...

Grüße und Viel Erfolg weiterhin :Huhu:

gurke
26.01.2009, 14:08
Ich gehöre zwar nur im erweitertem Kreis zur Orga, aber ich weiss das die Stadt Köln uns zumindest wohlwollend gegenübersteht:)
D.h. die verhandlungen laufen. Sobald es Definitives gibt, werde ich es auch hier posten.
Klingt hoffentlich nicht zu kryptisch:Huhu:
Grüße,
Gurke

TriK
26.01.2009, 14:17
... aber ich weiss das die Stadt Köln uns zumindest wohlwollend gegenübersteht:)

Danke Dir! Das klingt doch gut. Ich werde dann bald meinen "Fanclub" zur Rodenkirchener Brücke und zum Dom abkommandieren... ;) :Lachanfall:

Im Ernst: Das wäre auf jeden Fall ein riesiger Gewinn für den Köln Triathlon, für Köln und für uns Teilnehmer. Was der KStA kommentiert interessiert doch keinen :Cheese:

Was macht die Sponsorensuche? Mit dem KölnMarathon habt Ihr nun natürlich große Konkurrenz auf dem Markt der Sportveranstaltungen, die einen Hauptsponsor suchen.

Viel Erfolg weiterhin!

bobbaumeister
28.03.2009, 11:27
Hallo
Ich würde mich gerne orientieren, was mich so erwartet. Bin letztes Jahr in Bad-Ems gestartet und dort haben die wirklich toll die Rad und Laufstrecke beschrieben. Man konnte sich mental gut drauf einstellen das es hart wird. ;-)

Beim Cologne 226 half bin ich etwas unsicher:
Schwimmen
http://www.laufen-in-koeln.de//lik4.php?aid=A-5763
Ausreichend beschrieben - Perfekter kurs!

Radfahren
Hier soll es eine Geänderte Strecke geben. Kennt einer den genauen Verlauf? Gibt es diesen Verlauf als GPS-track oder bei Google im Netz?

Laufen
Beim Laufen verstehe ich auch noch nicht die 14 km und die Runde um den See. Kann man nicht für cologne 226 half einfach zusammenhängend diese Strecke mal tracken/malen und online stellen.

Ich komme nicht aus dieser Gegend um Köln und kann diese Streckenführung überhaupt nicht einschätzen.
Zudem bin ich mir nicht ganz sicher, wie es mit Anreise und den Checkin Zeiten ist. Wo kann ich am besten parken und wei weit ist es dann zum Start usw....

Kann einer Tipps geben, der letztes Jahr dabei war und vielleicht auch ein anreisender Teilnehmer war.

Gruß aus Rheinhessischen Hügelland
bob

Jörrrch
28.03.2009, 11:50
Das Schwimmen: Das ist die ja Klar. Kerzengerade hin und auf der anderen Seite kerzengerade wieder zurück.

Das Radeln: Nunja die Strecke soll geändert werden. Ansich war sie nicht schlecht ausser der irre Wind aber dafür konnten die veranstalter ja nix. Da die Strecke geändert werden soll kann ich darüber recht wenig sagen.

Nun zum Laufen: Letztes Jahr war es so das eine Runde um den See 7 KM entsprach. So mussten die HD ein mal um den See und danach die 14 KM nach Köln laufen = 21 KM. Bei der LD waren es 4 Runden um den See und 14 KM nach Köln = 42 KM.

Nun zum Start geht ein Transfer ich glaube Stündlich. Zum einchecken musst du selber hinreisen. Parkplätze gibt es aber um den see genug.

Man sieht sich in Köln.... hoffe das ich bis dahin fitt bin :cool:

TriK
28.03.2009, 17:29
Radfahren
Hier soll es eine Geänderte Strecke geben. Kennt einer den genauen Verlauf? Gibt es diesen Verlauf als GPS-track oder bei Google im Netz?


Hier gibt's die alte 45er Runde:
http://www.laufen-in-koeln.de//lik4.php?aid=A-5255

Und hier die geplante Ergänzung:
http://www.koeln-triathlon.de/docs/Ergaenzung_Radstrecke_2009.pdf

Einfach die Ergänzung an den süd-östlichen Wendepunkt hängen.
Durch die Erweiterung gibt's keine Höhenmeter, aber dafür einen Wendepunkt vor dem Dom.

Fragen zur Anreise etc. findest Du auch auf der HP:
http://www.koeln-triathlon.de/page.php?id=11
http://www.koeln-triathlon.de/page.php?id=71

Soweit ich gehört habe, wird es aber noch einige Änderungen geben... :Cheese:

binogu
28.03.2009, 20:00
...
Man sieht sich in Köln.... hoffe das ich bis dahin fitt bin :cool:

Yepp, liebäugele auch wieder mitm Cologne226 - sonst will ich nix ... :Huhu:

bobbaumeister
28.03.2009, 20:44
Nun zum Start geht ein Transfer ich glaube Stündlich. Zum einchecken musst du selber hinreisen. Parkplätze gibt es aber um den see genug.

Bedeutet, das der Start und der Checkin an einem andere Ort ist? Gut, dann muss ich die website noch mal checken wo das ist!

bobbaumeister
28.03.2009, 20:52
Hier gibt's die alte 45er Runde:
http://www.laufen-in-koeln.de//lik4.php?aid=A-5255

Und hier die geplante Ergänzung:
http://www.koeln-triathlon.de/docs/Ergaenzung_Radstrecke_2009.pdf

Einfach die Ergänzung an den süd-östlichen Wendepunkt hängen.
Durch die Erweiterung gibt's keine Höhenmeter, aber dafür einen Wendepunkt vor dem Dom.


Bedeutet also, dass man zunächst die 45er Runde und dann die Ergänzung (auch 45 km) wie oben beschrieben fahren wird. Oder?

Meik
28.03.2009, 21:04
Bedeutet, das der Start und der Checkin an einem andere Ort ist? Gut, dann muss ich die website noch mal checken wo das ist!

Nein, Start, Schwimmen und beide Wechselzonen sind (waren?!?) alle direkt beieinander am Fühlinger See. Nur das Ziel war halt in Köln City, daher der Transfer für Starter/Angehörige. Sollen dieses Jahr aber mehr Busse werden damit es kaum Wartezeiten gibt.

Lass mich mal überraschen wie dieses Jahr die Strecken aussehen. Bin aufgrund beruflicher Termine leider nicht dabei :Weinen:

Gruß Meik

TriK
29.03.2009, 09:36
Bedeutet, das der Start und der Checkin an einem andere Ort ist? Gut, dann muss ich die website noch mal checken wo das ist!

Zur Zeit schaut's so aus:
Start (Schwimmen), Checkin und Wechselzonen (T1 und T2) sind am Fühlinger See. Ziel ist in der Kölner City. Vom Ziel fährt ein Shuttlebus zurück zum Start / zur Wechselzone.
Man hört aber schon, dass es hier positive Veränderungen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=196480&postcount=15)geben wird.


Vorschlag: Abwarten, Newsletter vom CTW abonnieren, im Juli nochmal genau prüfen und vor allem eins: Trainieren...

Viel Spaß!

TriK
29.03.2009, 09:38
Bedeutet also, dass man zunächst die 45er Runde und dann die Ergänzung (auch 45 km) wie oben beschrieben fahren wird. Oder?

Genau! Erst die alte 45er, dann am süöstlichen Wendepunkt die neue 45er dran gehangen. Auf der 226half fährt man eine, auf der 226 zwei Runden.

kupferle
01.06.2009, 17:35
Mahlzeit..
in der Ausschreibung für Köln steht drin: "Die Strecke ist flach, aber windanfällig"
Was bedeutet das jetzt in hm?Für manchen ist flach ja 700hm auf 90km...
würde gern wissen mit was ich rechnen kann an hm...
Danke im Vorraus!:Huhu:

Schugi
01.06.2009, 18:10
Mahlzeit..
in der Ausschreibung für Köln steht drin: "Die Strecke ist flach, aber windanfällig"
Was bedeutet das jetzt in hm?Für manchen ist flach ja 700hm auf 90km...
würde gern wissen mit was ich rechnen kann an hm...
Danke im Vorraus!:Huhu:

:-) es gibt in jeder Runde nur eine Überquerung von Bahnschienen, also hin 8 hm und zurück 8 hm, der Rest ist topfeben.
Also Gewicht sparen !!! Kleines Blatt und Umwerfer abbauen...es sei denn du willst mit kleinem Blatt gegen den Wind kämpfen;-)

runningmaus
01.06.2009, 18:32
@Kupferle: stimmt, das mit dem Flach. In den letzten jahren musste man wirklich nur mehrfach über die eine Brücke, ansonsten wirklich ganz ganz flach... :)

Köln vergleicht man besser mit Köln, als mit Roth oder so:
mein LT hat dort schon 2x die lange Distanz bewältigt, und bei dem Wind in 2008 dann 23min. mehr Spaß gehabt, ist dafür aber flotter gelaufen ;)

Köln-Triathlon 07.09.2008
180km 5:40:33h --31,71km/h bike

Köln-Triathlon 02.09.2007
180km 5:17:36h --34,01km/h bike

Quelle Challenge Roth 13.07.2008 (kaltes Dreckwetter auf der Radstrecke)
180km 5:26:19h 33,10km/h bike

binogu
01.06.2009, 20:29
Mahlzeit..
in der Ausschreibung für Köln steht drin: "Die Strecke ist flach, aber windanfällig"
Was bedeutet das jetzt ...


Das kann z.B. bedeuten, dass die Strecke bei starkem Wind (wie 2008 :Huhu: ) konditionell anspruchsvoller ist, als Roth bei gutem Wetter (2007) mit seinen ca. 1200 hm. Das galt jedenfalls für mich
http://www.smilies.4-user.de/include/Brutal/smilie_b_019.gif (http://www.smilies.4-user.de)

ansonsten schätze ich so zwischen 100-200 hm.

kupferle
02.06.2009, 08:36
Danke für die Auskunft!
Dann kann ich ja so weiter machen. Meine Hausstrecke hat auf 50km 200hm....und viel Wind!;)

binogu
02.06.2009, 23:38
man ist in Köln halt durchweg in der Aeropos. und ggfs. oft gegen den Wind unterwegs, ist schon gut, wenn man sich darauf vorbereitet hat ....:Cheese:

Obstler
06.07.2009, 21:56
Hallo zusammen,

ich bin absoluter Triathlon-Neuling und möchte dieses Jahr beim CologneSMART (also die "Volksdistanz") mitmachen...einfach mal ins kalte Wasser springen.

Eine grundsätzliche Sporttauglichkeit ist bei mir gegeben, ein bisschen trainiert wird auch schon.

Da ich aber noch nie einen Triathlon gelaufen bin, habe ich eine ganze Reihe von dummen Anfängerfragen. Kann mir die bitte jemand beantworten? Das wäre wirklich toll!

1) Ist es Pflicht, mit Neoprenanzug zu schwimmen? Wenn nein, ist es empfohlen? Warum? Wo bekommt man so ein Teil, am besten geliehen (weil nur für dieses eine Mal)? Welche Wassertemperatur ist ungefähr zu erwarten?
2) Darf man sich zwischen den einzelnen Disziplinen umziehen, d.h. insbesondere zwischen Schwimmen und Radfahren? Klar, dass das Zeit kostet...aber wenn man es will, darf man es?
3) Findet der Start als Massenstart statt? Ab wann zählt die Zeit beim Schwimmen? Entscheide ich beim Abholen der Startunterlagen, in welcher der beiden Startgruppen ich bin?
4) Gibt es Verpflegungsstände unterwegs, wo ich auch ausreichend Flüssigkeit bekomme und etwas zu essen? Oder sollte ich mir das alles selber mitbringen?
5) Windschattenfahren ist verboten, richtig? Wie weit entfernt muss ich vom Vordermann sein, dass es nicht als Windschattenfahren geahndet wird? 10m?
6) Ich habe gehört, dass das Wasser im Fühlinger See letztes Jahr ziemlich verschmutzt/veralgt war...stimmt das? Ist dasselbe für dieses Jahr zu erwarten?
7) Wie wird die Startnummer befestigt, vor allem beim Schwimmen (falls man keinen Neoprenanzug trägt)?

Tja...das wärs erstmal...also, wer kann mir auf die Sprünge helfen? :-)

Viele Grüße

Daniel

neonhelm
06.07.2009, 22:20
1) Ist es Pflicht, mit Neoprenanzug zu schwimmen? Wenn nein, ist es empfohlen? Warum? Wo bekommt man so ein Teil, am besten geliehen (weil nur für dieses eine Mal)? Welche Wassertemperatur ist ungefähr zu erwarten?

Wenn's so bleibt wie jetzt: 27°, da willst du nicht im Neo schwimmen, selbst wenn er erlaubt wäre... ;)

2) Darf man sich zwischen den einzelnen Disziplinen umziehen, d.h. insbesondere zwischen Schwimmen und Radfahren? Klar, dass das Zeit kostet...aber wenn man es will, darf man es?

Ja, du darfst dich umziehen. Aber nich nackisch machen. :Cheese:

3) Findet der Start als Massenstart statt? Ab wann zählt die Zeit beim Schwimmen? Entscheide ich beim Abholen der Startunterlagen, in welcher der beiden Startgruppen ich bin?

Die Zeit zählt ab Startschuss, wenn's ne Startgruppe gibt, wird dir gesagt in welcher.

4) Gibt es Verpflegungsstände unterwegs, wo ich auch ausreichend Flüssigkeit bekomme und etwas zu essen? Oder sollte ich mir das alles selber mitbringen?

Trinken für's Rad. Beim Laufen gibt's reichlich Verpflegung.

5) Windschattenfahren ist verboten, richtig? Wie weit entfernt muss ich vom Vordermann sein, dass es nicht als Windschattenfahren geahndet wird? 10m?

Ja.

6) Ich habe gehört, dass das Wasser im Fühlinger See letztes Jahr ziemlich verschmutzt/veralgt war...stimmt das? Ist dasselbe für dieses Jahr zu erwarten?

Kommt auf die Temperatur an... ;)

7) Wie wird die Startnummer befestigt, vor allem beim Schwimmen (falls man keinen Neoprenanzug trägt)?

Hosengummi mitbringen. Startnummer wird erst in T1 angelegt.

Viel Spaß und viel Erfolg. :Blumen:

garuda
07.07.2009, 09:16
man ist in Köln halt durchweg in der Aeropos. und ggfs. oft gegen den Wind unterwegs, ist schon gut, wenn man sich darauf vorbereitet hat ....:Cheese:

Das macht mir Sorgen :(



2) Darf man sich zwischen den einzelnen Disziplinen umziehen, d.h. insbesondere zwischen Schwimmen und Radfahren? Klar, dass das Zeit kostet...aber wenn man es will, darf man es?



Ja, du darfst dich umziehen. Aber nich nackisch machen. :Cheese:


Spielverderber. :Holzhammer: :Cheese:

RolandG
07.07.2009, 09:39
4) Gibt es Verpflegungsstände unterwegs, wo ich auch ausreichend Flüssigkeit bekomme und etwas zu essen? Oder sollte ich mir das alles selber mitbringen?

Für eine Sprintdistanz braucht man unterwegs keine feste Nahrung. Wasser und/oder Sportgetränk reichen da aus.

Speedy Gonzales
07.07.2009, 10:10
Wasser und/oder Sportgetränk reichen da aus.


Oder er nimmt als flüssige Verpflegung ein paar OBSTLER mit. :Cheese: :Lachanfall:



@ Obstler :Huhu:

neonhelm
20.07.2009, 22:05
Es geht ja nichts über ausgefeilte, minutiöse Wettkampfvorbereitung. :Lachen2:

Dazu gehört ja auch, die Wettkampfstrecke zu begehn, um sie anschließend wieder und wieder vor meinem inneren Auge ablaufen zu lassen. :Cheese:

In dem Zusammenhang seh ich gerade, es werden ja auch Lauftreffs angeboten. Da werde ich nächste Woche Dienstag doch mal hingehen und mir die Laufstrecke am Rhein lang angucken. Gibt's Mitstreiter? :Huhu:

silence
20.07.2009, 22:52
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Joerg aus Hattingen
21.07.2009, 06:42
In dem Zusammenhang seh ich gerade, es werden ja auch Lauftreffs angeboten. Da werde ich nächste Woche Dienstag doch mal hingehen und mir die Laufstrecke am Rhein lang angucken. Gibt's Mitstreiter? :Huhu:

Darüber ließe sich reden. Ich würde mir auch gerne die Laufstrecke ansehen, aber belaufen und nicht begehen :Cheese: .
Sollen wir anschließend noch in den Fühli springen?

neonhelm
21.07.2009, 07:47
Darüber ließe sich reden. Ich würde mir auch gerne die Laufstrecke ansehen, aber belaufen und nicht begehen :Cheese: .
Sollen wir anschließend noch in den Fühli springen?

Gerne. Die Lauftreffs sind um 18:30h in der City.

Kennedy-Ufer 2a (http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&ie=UTF8&msa=0&msid=115890474408471208555.00046f3084aefced2efee&ll=52.160455,10.415039&spn=17.728986,39.506836&t=h&z=5)

Diesellok
21.07.2009, 08:20
Es geht ja nichts über ausgefeilte, minutiöse Wettkampfvorbereitung. :Lachen2:

Dazu gehört ja auch, die Wettkampfstrecke zu begehn, um sie anschließend wieder und wieder vor meinem inneren Auge ablaufen zu lassen. :Cheese:

In dem Zusammenhang seh ich gerade, es werden ja auch Lauftreffs angeboten. Da werde ich nächste Woche Dienstag doch mal hingehen und mir die Laufstrecke am Rhein lang angucken. Gibt's Mitstreiter? :Huhu:

... wie oft noch? Daz ganze jahr über - jeden Samstag am Rhein entlang - entweder von Süden nach Norden, mal linksrheinich, mal rechtsrheinich, mal zuerst gegen den Wind, mal mit dem Wind ... gerne auch mal unter der Woche - jetzt 5vor12 kommst Du damit ... hattest Du nicht das ganze Jahr schon Zeit :Huhu:

Schade - Dienstag bin ich schon in Urlaub - spontan kann ich Dir Freitag Morgen anbieten 9:00 Uhr (Mülheim-Hohenzollern-Mülheim) da könnte ich Dir zumindest mal den Ziel"einlauf" zeigen :Cheese:

neonhelm
21.07.2009, 08:30
... wie oft noch?

Lauftreff auf der Cologne Triathlon Weekend-Wettkampfstrecke

An den kommenden Dienstagen und Samstagen werden auf der Laufstrecke des Cologne Triathlon Weekends (10,5 km Runde) Lauftreffs zum gemeinsamen Kennenlernen der Stecke angeboten. Zur Auswahl stehen hier jeweils der Dienstag und der Samstag.

Bei den Dienstagstermine wird Detlev Ackermann (Inniziator und Betreiber der Laufportals www.laufen-in-koeln.de und erfahrener Ultra-Läufer) euch als Coach zur Verfügung stehen.

Folgende Dienstagslauftermine sind geplant:
21.07.
28.07.
04.08.
11.08.
18.08.

Treffpunkt ist der Haupteingang des LVR-Landeshauses (Kennedy-Ufer 2; 50679 Köln-Deutz), jeweils um 18.30 Uhr.

:Cheese: Kann ich ahnen...und Köln ist ja schon immer 40k Anfahrt...und ich bin eine schlappe Nuss... :Lachen2:

Freitag morgen ist im Prinzip ok. Das machen wir per PN.

glaurung
04.01.2010, 13:24
Ich wollte mal unverbindlich in die Runde fragen, wer eventuell Lust hätte, dieses Jahr bei ner Staffel auf der LD als Läufer oder Radfahrer mitzumachen.
Ich würde gerne schwimmen. Laufen oder Radeln kommt für mich wahrscheinlich nicht in Frage.

Raimund
04.01.2010, 15:12
(...) Laufen oder Radeln kommt für mich wahrscheinlich nicht in Frage.

Für mich auch nicht...;)

TriK
04.01.2010, 16:19
Ich wollte mal unverbindlich in die Runde fragen, wer eventuell Lust hätte, dieses Jahr bei ner Staffel auf der LD als Läufer oder Radfahrer mitzumachen.
Ich würde gerne schwimmen. Laufen oder Radeln kommt für mich wahrscheinlich nicht in Frage.

Könnte Laufen anbieten. Kommt natürlich auf die Zeitvorstellung an. :Cheese: Was schwebt Dir vor?

Grüße aus Kölle! :Huhu:

glaurung
04.01.2010, 16:25
Könnte Laufen anbieten. Kommt natürlich auf die Zeitvorstellung an. :Cheese: Was schwebt Dir vor?

Grüße aus Kölle! :Huhu:

Ist mir eigentlich gleich. Ich kann ja selber nicht gerade die beste Schwimmzeit bieten. Bis dahin hoffentlich irgendwas in Richtung 1:05 - 1:10
Ich hab nur Anforderungen an meine eigene Leistung, Das Gesamtergebnis ist für mich relativ egal :)
Wieso, wie lang brauchste denn für'n Marathon?

neonhelm
04.01.2010, 16:59
Ist mir eigentlich gleich. Ich kann ja selber nicht gerade die beste Schwimmzeit bieten. Bis dahin hoffentlich irgendwas in Richtung 1:05 - 1:10

Ey, du solltest in der Staffel schon schneller als GA1 schwimmen... :Cheese:

glaurung
04.01.2010, 17:12
Ey, du solltest in der Staffel schon schneller als GA1 schwimmen... :Cheese:

Ich heisse nicht neonhelm! GA1 ist bei mir anders als bei Dir :Cheese:
Vielleicht sollte ich den Boss mal fragen, was er mir bis September auf 3,8 im Neo zutraut :Cheese:
Ich kann's nicht so gut einschätzen, aber 1:05 sollte bis dahin eigentlich schon drin sein. Vorausgesetzt ich muss mein Training nicht wegen irgendwas unterbrechen :)

Volkeree
04.01.2010, 17:14
Ich wollte mal unverbindlich in die Runde fragen, wer eventuell Lust hätte, dieses Jahr bei ner Staffel auf der LD als Läufer oder Radfahrer mitzumachen.
Ich würde gerne schwimmen. Laufen oder Radeln kommt für mich wahrscheinlich nicht in Frage.

Ganz unverbindlich hätte ich Interesse. Bis dahin läuft aber noch ne ganze Menge Wasser den Rhein runter.
Wenn ich ne gute Radform habe, würde ich die 5 Stunden in der Mitte gerne machen.
Den Samstag starte ich eventuell auf der Smart für die Liga.

glaurung
04.01.2010, 17:39
Ganz unverbindlich hätte ich Interesse. Bis dahin läuft aber noch ne ganze Menge Wasser den Rhein runter.
Wenn ich ne gute Radform habe, würde ich die 5 Stunden in der Mitte gerne machen.
Den Samstag starte ich eventuell auf der Smart für die Liga.

Na, das ist doch schon mal ne Ansage. Wir haben ja noch bis 30. April Zeit, bevor die Anmeldung nochmals teurer wird. :)

maifelder
04.01.2010, 17:59
Ey, du solltest in der Staffel schon schneller als GA1 schwimmen... :Cheese:

....

neonhelm
04.01.2010, 18:05
....

Ne, ich lauf nicht in Köln, falls du das meinst... :Lachen2:

maifelder
04.01.2010, 18:07
Ne, ich lauf nicht in Köln, falls du das meinst... :Lachen2:



Wir starten dann gemeinsam in Kasterlee. :Huhu:

Dann werden wir über den Winter nicht dick, bzw. über den Herbst.

neonhelm
04.01.2010, 18:15
Wir starten dann gemeinsam in Kasterlee. :Huhu:

Dann werden wir über den Winter nicht dick, bzw. über den Herbst.

Also, ich bin ja unbeschadet über die Weihnachtszeit gekommen und bei Körpergröße minus hundert... :Cheese:

Ich hab ein Foto aus Kasterlee, auf dem die Hardcore-Sau aus dem Verein das Rad schiebt. Und ich bin versucht, dass zur JHV rahmen zu lassen... :Cheese:

maifelder
04.01.2010, 18:47
Ich hab ein Foto aus Kasterlee, auf dem die Hardcore-Sau aus dem Verein das Rad schiebt. Und ich bin versucht, dass zur JHV rahmen zu lassen... :Cheese:

Wieso, müde, Rad dreckig und nix geht mehr, Defekt? Hat es nicht geschneit und es war abartiger Stau in Belgien? Wenn wir starten ist es warm, kein Schlamm usw.

neonhelm
04.01.2010, 18:55
Wieso, müde, Rad dreckig und nix geht mehr, Defekt? Hat es nicht geschneit und es war abartiger Stau in Belgien? Wenn wir starten ist es warm, kein Schlamm usw.

Er hat etwas unter 9 Stunden gebraucht... http://lh4.ggpht.com/_k9b8eXfz3CU/S0IrbZE0t-I/AAAAAAAAARY/CotjXNUYnlk/s720/20091220_IMG_0562.JPG

maifelder
04.01.2010, 18:59
Er hat etwas unter 9 Stunden gebraucht... http://lh4.ggpht.com/_k9b8eXfz3CU/S0IrbZE0t-I/AAAAAAAAARY/CotjXNUYnlk/s720/20091220_IMG_0562.JPG

Wie gut, dass Du nicht dort warst.

Ohweia, 9Stunden Sport im Schnee hatte ich auch noch nicht.

Ist das eine 3/4 Hose, die Beine sind ja so weiß wie der Schnee. :confused:

neonhelm
04.01.2010, 19:04
Wie gut, dass Du nicht dort warst.

Ohweia, 9Stunden Sport im Schnee hatte ich auch noch nicht.

Ist das eine 3/4 Hose, die Beine sind ja so weiß wie der Schnee. :confused:

Das sind CEPs mit ner 3/4 Hose. :Cheese:

TriK
04.01.2010, 20:19
Ist mir eigentlich gleich. Ich kann ja selber nicht gerade die beste Schwimmzeit bieten. Bis dahin hoffentlich irgendwas in Richtung 1:05 - 1:10
Ich hab nur Anforderungen an meine eigene Leistung, Das Gesamtergebnis ist für mich relativ egal :)
Wieso, wie lang brauchste denn für'n Marathon?

Wie lang' ich brauche hängt natürlich vom Training ab. Da ich dieses Jahr den Sport etwas nach hinten schieben will, passt die späte Staffel perfekt. Und LD ist natürlich was ;)
Ich denke, dass die Staffel schon ausgewogen sein sollte.
Bei einer Schwimmzeit von 1:05 bis 1:10 könnten wir ggf. vorsichtig mal sub11 anpeilen. Ein Marathon sub4 könnte drin sein. Beim Köln Triathlon 09 bin ich bei der MD knapp 2:00 auf den HM gelaufen. Beim Bonn HM bin ich 1:40 gelaufen - ohne schwimmen und radeln vorher. Könnte klappen, kann aber nichts versprechen.
Was meinst Du? :Gruebeln:

Jetzt brauchen wir nur noch einen Radler.

glaurung
04.01.2010, 20:27
Wie lang' ich brauche hängt natürlich vom Training ab. Da ich dieses Jahr den Sport etwas nach hinten schieben will, passt die späte Staffel perfekt. Und LD ist natürlich was ;)
Ich denke, dass die Staffel schon ausgewogen sein sollte.
Bei einer Schwimmzeit von 1:05 bis 1:10 könnten wir ggf. vorsichtig mal sub11 anpeilen. Ein Marathon sub4 könnte drin sein. Beim Köln Triathlon 09 bin ich bei der MD knapp 2:00 auf den HM gelaufen. Beim Bonn HM bin ich 1:40 gelaufen - ohne schwimmen und radeln vorher. Könnte klappen, kann aber nichts versprechen.
Was meinst Du? :Gruebeln:

Jetzt brauchen wir nur noch einen Radler.

Sei doch net so tiefstapelnd. ;)
Ich schwimm 1:05, der volkeree fährt 5h (siehe ein paar posts vorher) und Du läufst höchstens 4h, macht in der Summe knapp über 10h. Ist doch super. Da hätte ich nix dagegen. :Lachen2:

Wenn volkeree tatsächlich mitmacht, dann passts doch. Es sei denn WIR sind ihm beide zu langsam, denn 5h auf'm Rad sind ja jetzt nicht soo schlecht :)

TriK
04.01.2010, 20:41
Sei doch net so tiefstapelnd. ;)


Lieber tief stapeln, als hoch pokern :Cheese:



Wenn volkeree tatsächlich mitmacht, dann passts doch. Es sei denn WIR sind ihm beide zu langsam, denn 5h auf'm Rad sind ja jetzt nicht soo schlecht :)

Das meinte ich mit ausgewogen.

Ich werde mal eine Nacht drüber schlafen, mir einen "masterplan" zurechtlegen und ihn mit meiner Chefin besprechen. Dann kann ich Dir final sagen, ob ich dabei bin. Dennoch sollten wir bis zum Ende der nächsten Anmeldefrist warten. OK?

glaurung
04.01.2010, 20:53
Lieber tief stapeln, als hoch pokern :Cheese:

Das meinte ich mit ausgewogen.

Ich werde mal eine Nacht drüber schlafen, mir einen "masterplan" zurechtlegen und ihn mit meiner Chefin besprechen. Dann kann ich Dir final sagen, ob ich dabei bin. Dennoch sollten wir bis zum Ende der nächsten Anmeldefrist warten. OK?
Kein Thema. :)

TriK
11.01.2010, 04:49
So, einige Nächte sind vergangen. Habe mir einen Plan erstellt und die Unterstützung meiner Chefin gesichert. Sturmtief Daisy konnte meiner neu gewonnen Motivation auch keinen Abbruch leisten.
Kurz gesagt: bin dabei! :Huhu:

Einige Randbedingungen sollten wir jedoch noch klären. Am besten per PN oder Tel.

ironmansub10h
11.01.2010, 17:21
Habe mich immer über die Staffelteilnehmer die auf der Strecke rumliefen geärgert. Für den eigentlichen "Einzelsportler" nur nervig. Aber der Verdienst für den Veranstalter ist immens.
Veranstaltung mit Staffelangebot : no go.

glaurung
11.01.2010, 17:26
Habe mich immer über die Staffelteilnehmer die auf der Strecke rumliefen geärgert. Für den eigentlichen "Einzelsportler" nur nervig. Aber der Verdienst für den Veranstalter ist immens.
Veranstaltung mit Staffelangebot : no go.

Überflüssiger Kommentar. Glaubst Du, alle Staffelteilnehmer laufen auf der Strecke rum? Ich z.B. will in der Staffel schwimmen, da mir Laufen und Radeln derzeit nicht möglich ist. Würde ich als Einzelstarter mitmachen, müsste ich auf der Laufstrecke gehen. Ist das sinnvoller als in der Staffel zu schwimmen??

Wenn Du mit den Staffeln nicht klar kommst, dann starte einfach in Regensburg oder Frankfurt bei den richtigen IM's. Da ist der Verdients für den Veranstalter auch immens, weil der Startplatz von vornherein schon locker 50% mehr kostet :Nee: :Nee:

PippiLangstrumpf
11.01.2010, 17:33
Das Problem mit den Staffeln ist halt, daß da viele ansonsten mit Triathlon (oder im schlimmsten Fall mit Sport im allgemeinen) nicht viel am Hut haben und total übermotiviert sind und damit die Einzelstarter behindern und aus dem Weg schubsen. So gesehen beim Weg vom Wasser zu Wechselzone bei der Smart-Distanz, weil das für den Staffelschwimmer der Zielsprint war, für den Einzelstarter aber ne Erholungsphase zwischen den Disziplinen.
Und beim Zieleinlauf laufen die Staffeln ja gemeinsam ein - teilweise kamen die Schwimmer und Radler sehr rücksichtslos zu ihrem Läufer auf die Strecke.

Ich selber finde das mit den Staffeln ne schöne Idee, aber die Leute zusammen starten zu lassen hat halt Konsequenzen.

glaurung
11.01.2010, 17:39
Das Problem mit den Staffeln ist halt, daß da viele ansonsten mit Triathlon (oder im schlimmsten Fall mit Sport im allgemeinen) nicht viel am Hut haben und total übermotiviert sind und damit die Einzelstarter behindern und aus dem Weg schubsen. So gesehen beim Weg vom Wasser zu Wechselzone bei der Smart-Distanz, weil das für den Staffelschwimmer der Zielsprint war, für den Einzelstarter aber ne Erholungsphase zwischen den Disziplinen.
Und beim Zieleinlauf laufen die Staffeln ja gemeinsam ein - teilweise kamen die Schwimmer und Radler sehr rücksichtslos zu ihrem Läufer auf die Strecke.

Ich selber finde das mit den Staffeln ne schöne Idee, aber die Leute zusammen starten zu lassen hat halt Konsequenzen.

Ist auf alle Fälle richtig. Eine gewisse Logistik gehört natürlich schon dazu. Zu Behinderungen der Einzelstarter sollte das Ganze natürlich nicht führen. Da muss der Veranstalter dann wohl noch nachbessern.

glaurung
11.01.2010, 17:45
Das Problem mit den Staffeln ist halt, daß da viele ansonsten mit Triathlon (oder im schlimmsten Fall mit Sport im allgemeinen) nicht viel am Hut haben.

Das ist absolut richtig. Das ist auch allgemein das Problem bei den größeren Laufveranstaltungen und jetzt so langsam verstärkt auch bei den IM's. Ist halt ein Mythos und so manch einer will sich den Traum eben erfüllen und da einfach mitmachen. Gerne auch mal ohne konsequentes Training :Nee:
Ein in 5h30min gefinisheder Marathon hat mit Sport wohl auch nicht mehr viel zu tun.

weihnachtsmann_s
11.01.2010, 17:54
@ glaurung:


warum ist es dir eigentlich soviel geld wert bei dem rennen zu schwimmen??

ich verstehe soetwas nicht das vertielt sich so schnell auf der bahn und die schlägerei hast du in kölndenke ich mal nicht bei 300 startern und 2km schwimmbecken!

aber wenn dir der spaß 100€ wert ist, ok!



370/3= 123€... :Huhu:

glaurung
11.01.2010, 18:03
@ glaurung:
warum ist es dir eigentlich soviel geld wert bei dem rennen zu schwimmen??

Naja, ich hab vor zwei Jahren mit Triathlon angefangen. Eigentlich wollte ich schon immer Triathlon machen, aber damals als Student war mir das Ganze noch zu teuer. Ich hab das Geld lieber für Urlaube und auch Tauchen ausgegeben.
Jedenfalls war vor zwei Jahren auf alle Fälle schon das langfristige Ziel der IM. Allerdings hab ich bereits nach meiner ersten OD arge Knieprobleme bekommen (Einzelheiten erzähl ich hier nicht schon wieder), die mir Laufen, Radeln und für einige Zeit auch Schwimmen unmöglich machten. Jetzt geht's grad sehr gut aufwärts und zumindest Schwimmen kann ich wieder uneingeschränkt. Drum will ich jetzt einfach mal ein Ziel haben und bei einem IM mitmachen. Und im Moment ist das für mich eben nur in der Staffel möglich. Nach vollständiger Gesundung haben sich Staffeln für mich erledigt und ich werde dann als Einzelstarter auf die Strecke gehen.
Aber im Moment hätte ich eben gerne ein definiertes Ziel, um meine Schwimmbemühungen (siehe Thread "Sub18") zu belohnen. Drum ist mir das Geld für dieses eine Mal wurscht. :)
Und ja: Die Prügelei nehme ich gern in Kauf. Ich hab weder Angst vor Wasser noch vor den Ellbogen Anderer :) :)

ironmansub10h
11.01.2010, 20:08
5:30h imMarathon hat wirklich nichts mit Marathon zu tun.
Und Staffelschwimmen genauso wenig mit dem Ironman.
Bald gibt es sicher auch Staffel-Formel 1 oder StaffelFußball , jeder 1min auf Spielfeld ; )
oder Staffel Boxen mit Klitschko, 3min jeder
Hauptsache dabei, so ein Quatsch.

Dev
11.01.2010, 21:00
5:30h imMarathon hat wirklich nichts mit Marathon zu tun.

Oh- Hilfe ich fühl mich so schlecht. So viele Leute die mit 80 den Marathon noch sub 3 machen. Als ich noch in den Kindergarten ging sind die schon 2:30 gelaufen, dabei waren die damals schon alle krank (nee nicht im Kopf, gehbehindert).:Nee:

Leute, kommt wieder auf den Teppich. Marathon hat 42 km und wenn der Veranstalter sagt: Zeitlimit 6 Stunden - OK. Hauptsache 42 km.

Dev

glaurung
11.01.2010, 21:44
Und Staffelschwimmen genauso wenig mit dem Ironman.

.......aber sehr wohl was mit 3,8km Schwimmen unter Wettkampfbedingungen. Mehr sag ich zu dem Thema nicht. Zeitverschwendung.
Oder muss man sich hier mittlerweile für seine sportliche Saisonplanung rechtfertigen :Nee: :Nee:

Meik
11.01.2010, 22:07
Oder muss man sich hier mittlerweile für seine sportliche Saisonplanung rechtfertigen :Nee: :Nee:

Höchstens hinterher wenn das mit den 1:05 nichts geworden ist :Huhu:

Volkeree
11.01.2010, 23:36
Höchstens hinterher wenn das mit den 1:05 nichts geworden ist :Huhu:

Nix da! Sollte ich den Radteil übernehmen, will ich nach 1:05 schon 3km gefahren sein:Huhu:

Sonst zum Thema.
5:30 für nen Marthon ist für mich auch kein Sport - für andere aber schon, also ist das ok!
Ich bin grundsätzlich auch keine Freund von Staffeln, insbesondere nicht bei Volks- oder Kurzdistanzen. Aber vielleicht ist das für viele der Einstieg in alle drei Disziplinen. Mich hat übrigens noch nie eine Staffel behindert.
Sollte ich bei einer Staffel starten, mache ich auch keinen Triathlon sondern diese eine Disziplin.

Und an meinem Hinterrad wird dann auch nicht gelutscht :Holzhammer: .

Raimund
12.01.2010, 00:43
Ich bewundere jeden, der mehr als 3:40h am Stück laufen kann!;)

In Köln wäre ich aber auch gerne schnell im Ziel...:Huhu:

weihnachtsmann_s
12.01.2010, 15:04
.......aber sehr wohl was mit 3,8km Schwimmen unter Wettkampfbedingungen. Mehr sag ich zu dem Thema nicht. Zeitverschwendung.
Oder muss man sich hier mittlerweile für seine sportliche Saisonplanung rechtfertigen :Nee: :Nee:


rechtfertigen musst du dich natürlich nicht. ich wollte dir nur mal vor augen halten was du für 1h schwimmen im Fühlinger see (wo du jederzeit schwimmen kannst) bezahlen musst. wenn es dir das wert ist dann viel spaß. ich an deiner stelle würde weiter warten und dann irgendwann wenn es wider geht alleine finishen und vorher mehr geld in Urlaub investieren.... und wie gesagt ich weiß nicht ob köln unbedingt die wettkampfatmosphäre bringt die ich mir von einem 3,8km schwimmen erwarten würde.


aber wie gesagt jedem das seine. wünsche euch viel spaß bei der staffel.:Huhu:

hansemann
12.01.2010, 15:35
Habe mich immer über die Staffelteilnehmer die auf der Strecke rumliefen geärgert. Für den eigentlichen "Einzelsportler" nur nervig. Aber der Verdienst für den Veranstalter ist immens.
Veranstaltung mit Staffelangebot : no go.

... na wenn mans so eine rakete ist wie du,wundert es mich doch das du in den wechselzonen T1 oder auf den strecken noch unterscheiden kannst wer jetzt ne staffel nummer trägt oder wen man einfach nur so während des rennens kassiert oder sogar überrundet.scheinbar gibst du nicht alles & da ist noch potenzial was du nicht abrufst.in t2 dürfte sich das problem für dich ja eh meistens erledigt haben aufgrund nicht vorhandener konkurrenz.viele die in deiner liga spielen haben ja meistens nen tunnelblick wenn sie auf dem niveau alles geben & leiden bzw. schalten auf automatismus.ich denke du solltest dich mal mit dem thema mentaltraining beschäftigen & bei nem arzt in der psychiatrie wo du arbeitest auf die couch legen.eventuell kann der dein defizit ja beheben ... damit du noch schneller wirst & dich nicht mehr über die armseligen freizeitsportler ärgern musst,die mit ihren startgeldern die veranstaltungen finanzieren,wo ironmansub 10 regelmässig ruhm & ehre abgreift...

matwot
12.01.2010, 15:52
... ...

Danke.:Cheese:

glaurung
12.01.2010, 16:27
Danke.:Cheese:

Das hab ich mir auch gedacht. Wollte gestern eigentlich was ähnliches wie hansemann schreiben. Das war mir dann aber doch zu mühsam, weil in manchen Fällen die ganze Diskutiererei bekanntlich für die Katz ist. Und hier schien mir das der Fall zu sein.

ironmansub10h
12.01.2010, 17:09
... na wenn mans so eine rakete ist wie du,wundert es mich doch das du in den wechselzonen T1 oder auf den strecken noch unterscheiden kannst wer jetzt ne staffel nummer trägt oder wen man einfach nur so während des rennens kassiert oder sogar überrundet.scheinbar gibst du nicht alles & da ist noch potenzial was du nicht abrufst.in t2 dürfte sich das problem für dich ja eh meistens erledigt haben aufgrund nicht vorhandener konkurrenz.viele die in deiner liga spielen haben ja meistens nen tunnelblick wenn sie auf dem niveau alles geben & leiden bzw. schalten auf automatismus.ich denke du solltest dich mal mit dem thema mentaltraining beschäftigen & bei nem arzt in der psychiatrie wo du arbeitest auf die couch legen.eventuell kann der dein defizit ja beheben ... damit du noch schneller wirst & dich nicht mehr über die armseligen freizeitsportler ärgern musst,die mit ihren startgeldern die veranstaltungen finanzieren,wo ironmansub 10 regelmässig ruhm & ehre abgreift...

klar kann ich das unterscheiden, StNr sind ja wohl unterschiedlich.
Es gehört natürlich schon ein gewisses Mass an Selbsteinschätzung dazu, wenn man sich für gewisse Sportarten begeistert und auch daran teilnimmt. Deiner Antwort ist ja zu entnehmen, dass Du den Kontext zum eigentlichen Thema nicht verstehst. Aber macht nichts, wer ein Staffelrennen für seinen Ego braucht, soll's machen, meinen befriedigt es nicht. Wie ich lese, bist du auch noch nicht oft bei Rennen mit Staffeln als Einzelteilnehmer gestartet, sonst könntest du das nachvollziehen, das bei 500 und mehr Staffelteilnehmer die Strecke übervoll ist. In Köln geradezu.
Zur Rakete: damals als ich noch jung war und Triathlon noch keine Staffeln kannte war ich richtig schnell. Hänge aber nicht an alten Zeiten, Trauer ist dennoch dabei; )
Schau mal in 1997 Kona Germany unter K.

Meik
12.01.2010, 18:25
wer ein Staffelrennen für seinen Ego braucht, soll's machen, meinen befriedigt es nicht.

Traurig wenn es nur um das Ego geht. ;)

Es gibt auch Leute die den Sport schlicht aus Spaß machen. Und wenn jemand Spaß an einer Staffel hat oder sich in 5:30h über den Mara zu quälen - bitte schön. :Huhu:

Gruß Meik, in Köln bisher nicht von Staffeln genervt

hansemann
13.01.2010, 02:11
klar kann ich das unterscheiden, StNr sind ja wohl unterschiedlich.
Es gehört natürlich schon ein gewisses Mass an Selbsteinschätzung dazu, wenn man sich für gewisse Sportarten begeistert und auch daran teilnimmt. Deiner Antwort ist ja zu entnehmen, dass Du den Kontext zum eigentlichen Thema nicht verstehst. Aber macht nichts, wer ein Staffelrennen für seinen Ego braucht, soll's machen, meinen befriedigt es nicht. Wie ich lese, bist du auch noch nicht oft bei Rennen mit Staffeln als Einzelteilnehmer gestartet, sonst könntest du das nachvollziehen, das bei 500 und mehr Staffelteilnehmer die Strecke übervoll ist. In Köln geradezu.
Zur Rakete: damals als ich noch jung war und Triathlon noch keine Staffeln kannte war ich richtig schnell. Hänge aber nicht an alten Zeiten, Trauer ist dennoch dabei; )
Schau mal in 1997 Kona Germany unter K.

ich habe den kontext dieses dialoges durchaus richtig verstanden k.,auch die quintessenz deiner einwände & aussagen sind mir durchaus bewusst & völlig klar.scheinbar hinkst du ein wenig hinterher zwischen meinen zeilen zu lesen oder du hast einfach dieses talent oder nennen wir es ehr drang,alles an dir abtropfen zu lassen.die art & weise wie du die motivation, das engagement & vor allem das wichtigste für die meisten user hier ,- den spass,den unser sport mit sich bringt mit füssen trittst,berührt mich nachhaltig.

alles & jeden zu kritisieren der nicht in dein schema passt ist einfach unsachlich.menschen an ihren leistungen zu messen & sich selber darüber zu definieren wirkt in meinen augen zumindest an dieser stelle einfach abstossend & ich halte es für falsch.

das tippe ich nicht,weil ich selber wohl nicht mehr ganz oben stehen werde,sondern weil ich einfach mal die flagge hochhalten muss,für diejenigen die sich dazu motivieren über ihre grenzen zu gehen,egal welche zeit am ende als summe zusammen kommt & ganz egal was diejenigen dazu antreibt sich lang zu machen.diese faszination & begeisterung,egal ob zuschauer oder als aktiver hat mich von meinem ersten wettkampf an eingefangen & nach derben rückschlägen immer wieder motiviert anzugreifen & das recht spreche ich auch jedem anderen zu.das geht hier nicht nur um triathlon sondern um den sport allgemein in all seinen facetten.

normalerweise würde ich zu deiner leistung in kona schreiben,- coole sau,geile aktion,ich feier dich total ab usw. aber diese auffällige selbstbewunderung & das offensichtliche treten nach dem schwächeren macht dich in meinen augen einfach nur hässlich.zumal du ja wenn es um die eigene person geht,eh mit zweierlei maß misst.wenn du ehrlich zu dir selber wärst,hättest du deinen sport,ja nach dem letzten fauxpas an den nagel hängen müssen-aber was interessiert einem das geschwätz von gestern,-gell ;)

übrigens von den 29 staffeln im jahr 2009 sind 21 unter 11/h geblieben & 10 unter 10/h & 18 schwimmer waren nach ner stunde in t1 ...wer von den 500 teilnehmern ist dir auf den sack gegangen,die 10 teams die für den radsplit über 5:30 gebraucht haben ? wo auch immer du sie getroffen hast 29 x 3 sind nach adam ries 87 !

ich hoffe du glaubst mir jetzt das ich ganz genau verstehe worum es dir eigentlich geht & trotzdem würde ich dir nen zuspruch mit auf den weg geben wenn du mit schmerzverzerrtem gesicht richtung ziel läufst.das ist wohl der unterschied zwischen uns beiden.

3-rad
13.01.2010, 09:20
normalerweise würde ich zu deiner leistung in kona schreiben,- coole sau,geile aktion,ich feier dich total ab usw. aber diese auffällige selbstbewunderung & das offensichtliche treten nach dem schwächeren macht dich in meinen augen einfach nur hässlich.

was hat er denn in Kona gerissen?

Raimund
13.01.2010, 11:45
was hat er denn in Kona gerissen?

1997 war es noch einfach nach hawaii zu kommen:Huhu:

3-rad
13.01.2010, 11:58
1997 war es noch einfach nach hawaii zu kommen:Huhu:

es geht so.
Ich war 1998 in Kona und hatte 15 Plätze für 350 Teilnehmer in meiner AK bei der Quali.
2008 war ich in Kona und hatte 25 Plätze bei ca. 500 Teilnehmern
in meiner AK bei der Quali

Aber du hast wahrscheinlich recht, bei manch einem Rennen war es
wirklich sehr einfach, das ist aber auch heute noch so, wenn der
Geldbeutel groß genug ist.

Das war aber nicht meine Frage.

Raimund
13.01.2010, 12:08
es geht so.
Ich war 1998 in Kona und hatte 15 Plätze für 350 Teilnehmer in meiner AK bei der Quali.
2008 war ich in Kona und hatte 25 Plätze bei ca. 500 Teilnehmern
in meiner AK bei der Quali

Aber du hast wahrscheinlich recht, bei manch einem Rennen war es
wirklich sehr einfach, das ist aber auch heute noch so, wenn der
Geldbeutel groß genug ist.

Das war aber nicht meine Frage.

vergleich mal die qualizeiten in roth 1997 und frankfurt 2009 (vergleichbare strecken und anzehl der plätze):Huhu:

damit wollte ich aber sagen, dass moment einzige die tatsache, dass man auf der insel ist, einiges über den leistungsstand aussagt, wohin gegen die zeiten von damals schon fast eher mittelmaß sind...

das ist ja nicht alles aufs material zu schieben

3-rad
13.01.2010, 12:13
ich war damals in Zürich.

Ich möchte trotzdem wissen, was sub10 1997 gerissen hat, ohne
stundenlang google zu quälen.

Raimund
13.01.2010, 12:17
ich war damals in Zürich.

Ich möchte trotzdem wissen, was sub10 1997 gerissen hat, ohne
stundenlang google zu quälen.

für mich zählt seine leistung (und seine aussagen) jetzt:Cheese:

p.s.: ne deutliche sub10 zeit bekommen andere zweinmal in der woche hin:-)))

weihnachtsmann_s
13.01.2010, 12:28
ich war damals in Zürich.

Ich möchte trotzdem wissen, was sub10 1997 gerissen hat, ohne
stundenlang google zu quälen.


in der ergebnissliste fange 2 deutsche nachnahmen mit K an im sub 10 bereich....

aber was er genau damit meinte wird wohl sein geheimniss bleiben...:Huhu:

3-rad
13.01.2010, 12:38
dann soll er es halt für sich behalten und hier nicht länger
mit seinem ach so tollem Leistungsvermögen rumspämmen.
Da kann ich allemal gegenanstinken.:Huhu:

breide
13.01.2010, 13:14
ich habe den kontext dieses dialoges durchaus richtig verstanden k.,auch die quintessenz deiner einwände & aussagen sind mir durchaus bewusst & völlig klar.scheinbar hinkst du ein wenig hinterher zwischen meinen zeilen zu lesen oder du hast einfach dieses talent oder nennen wir es ehr drang,alles an dir abtropfen zu lassen.die art & weise wie du die motivation, das engagement & vor allem das wichtigste für die meisten user hier ,- den spass,den unser sport mit sich bringt mit füssen trittst,berührt mich nachhaltig.

alles & jeden zu kritisieren der nicht in dein schema passt ist einfach unsachlich.menschen an ihren leistungen zu messen & sich selber darüber zu definieren wirkt in meinen augen zumindest an dieser stelle einfach abstossend & ich halte es für falsch.

das tippe ich nicht,weil ich selber wohl nicht mehr ganz oben stehen werde,sondern weil ich einfach mal die flagge hochhalten muss,für diejenigen die sich dazu motivieren über ihre grenzen zu gehen,egal welche zeit am ende als summe zusammen kommt & ganz egal was diejenigen dazu antreibt sich lang zu machen.diese faszination & begeisterung,egal ob zuschauer oder als aktiver hat mich von meinem ersten wettkampf an eingefangen & nach derben rückschlägen immer wieder motiviert anzugreifen & das recht spreche ich auch jedem anderen zu.das geht hier nicht nur um triathlon sondern um den sport allgemein in all seinen facetten.

normalerweise würde ich zu deiner leistung in kona schreiben,- coole sau,geile aktion,ich feier dich total ab usw. aber diese auffällige selbstbewunderung & das offensichtliche treten nach dem schwächeren macht dich in meinen augen einfach nur hässlich.zumal du ja wenn es um die eigene person geht,eh mit zweierlei maß misst.wenn du ehrlich zu dir selber wärst,hättest du deinen sport,ja nach dem letzten fauxpas an den nagel hängen müssen-aber was interessiert einem das geschwätz von gestern,-gell

Vielen Dank! Du sprichst mir aus der Seele. Ich dachte schon, ich sei der einzige hier, dem der Typ total auf den Senkel geht.

BigWilly
13.01.2010, 14:36
Wenn man das hier so liest, dann fühlt man sich als Anfänger gleich doppelt so störend bei seiner ersten MD wie sonst. Naja, der Name sagt ja schon alles. :Nee:

Ich werde in Köln mein Debüt auf der MD trotzdem geben und versuchen das unter 6h zu beenden und zu genießen!:cool:

gurke
23.01.2010, 18:26
Es gibt ein neues Video vom Cologne Triathlon Weekend.
Schaut doch mal auf der HP vorbei.
Und.. wer erkennt den neonhelm?
Viel Spass und gutes Training. :Huhu:

breide
23.01.2010, 19:50
Schickes Filmchen! Macht richtig Laune.

Diver
23.01.2010, 20:01
Schickes Filmchen! Macht richtig Laune.

Finde ich auch.:Blumen:

neonhelm
24.01.2010, 10:15
Schönes Video. :)

Meik
24.01.2010, 10:17
So, ich hab´s getan, bin angemeldet :liebe053:

propellerente
24.01.2010, 10:56
So, ich hab´s getan, bin angemeldet :liebe053:

Na super, aber dann für das kommende Filmchen das Lächeln üben, gell?

@neonhelm: Man konnte dich auch problemlos anhand der Radel-Schuhe erkennen :Blumen:

So Jungs, dann trainiert mal alle schön für den 5.9.10. Ich drücke die Daumen!

Raimund
24.01.2010, 10:58
So, ich hab´s getan, bin angemeldet :liebe053:

Hast du auch gleich den Startplatz für den Swim&Run mitgenommen?:Huhu:

Ich würd noch was mit der Anmeldung warten. Der Veranstalter macht bestimmt noch sehr lukrative Angebote in den nächsten Monaten...

Meik
24.01.2010, 12:15
Hast du auch gleich den Startplatz für den Swim&Run mitgenommen?:Huhu:

Ja, das war der Plan. :cool:

Wobei bei der Anmeldung nirgendwo das Kreuzchen für den S&R war, muss nochmal per Mail nachfragen wie das geht :Gruebeln:

Vielleicht sind die 100 Plätze aber auch schon weg :Lachen2:

Gruß Meik

gurke
24.01.2010, 15:34
Der Veranstalter macht bestimmt noch sehr lukrative Angebote in den nächsten Monaten...
Danke für die Blumen.:Blumen:
Ein paar Sachen werden uns bestimmt noch einfallen.
@meik: Mail hilft bestimmt.
Ich hab den Link zum Film erstmal rausgenommen,da mir gerade brennend heiss eingefallen ist, das der Arne was dagegen haben könnte. Ist ja auch Werbung.
Ist ja schliesslich sein "Haus". :Huhu:

gurke
24.01.2010, 17:28
Nun nach offizieller Freigabe, nochmal der Link.
CTW 2009 Video (http://www.vimeo.com/8921086)

Dank an Arne :Blumen:

runningmaus
24.01.2010, 17:37
jip, der Film hat echt Spaß gemacht :)
und den Neonhelm..., echt, der war zu sehen? :Lachanfall:

Der Maifelder ist auch mal drin, mein LT auch, .... und ich sogar 2x :Cheese:

Irgendwie bekomme ich eben Lust mal wieder am Rhein lang zu laufen.... ;)

matwot
24.01.2010, 18:48
Irgendwie bekomme ich eben Lust mal wieder am Rhein lang zu laufen.... ;)

Dieser Lust bin ich soeben wieder nachgekommen. Bei 1 Grad und leichtem Schneetreiben allerdings nicht soooo lustig.

pXpress
24.01.2010, 18:58
Schönes Video, nachdem ich schon im ersten verewigt war, bin ich hier noch in einer längeren Passage drin ;-), Video ist sehr stimmungsvoll und gut gemacht.

PippiLangstrumpf
24.01.2010, 19:18
Der Maifelder ist auch mal drin, mein LT auch, .... und ich sogar 2x :Cheese:

Schönes Video, nachdem ich schon im ersten verewigt war, bin ich hier noch in einer längeren Passage drin ;-)


Oh, postet doch mal, wo - also welche Laufzeit der Films - Ihr zu sehen seid. Herrn Helm hab ich ja erkannt. Aber Euch andere leider nicht.

pXpress
24.01.2010, 20:22
Oh, postet doch mal, wo - also welche Laufzeit der Films - Ihr zu sehen seid. Herrn Helm hab ich ja erkannt. Aber Euch andere leider nicht.


11:50-13:25 :)

fritz007
25.01.2010, 00:47
Mir hat der Film auch sehr gut gefallen und ich freue mich auf dieses Jahr.
Ein kleiner Wehrmutstropfen bleibt jedoch. Ein Freund hat dieses Wochenende gesagt, dass er am 4.9.10 heiraten wird. Das wird also ein HARTES Wochenende. :Cheese:

malihini
25.01.2010, 10:57
Ein kleiner Wehrmutstropfen bleibt jedoch. Ein Freund hat dieses Wochenende gesagt, dass er am 4.9.10 heiraten wird. Das wird also ein HARTES Wochenende. :Cheese:

Pah, auf Einzelschicksale kann keine Rücksicht genommen werden:Cheese: ! Man sollte sich doch mit solchen unwichtigen Terminen nun wirklich nach dem Wettkampfkalender richten:Nee: ...
Der Film macht auf jeden Fall wieder richtig Lust auf den September, genau richtig für alle im "Winter-Motivationsloch":Blumen: !

PippiLangstrumpf
25.01.2010, 18:32
11:50-13:25 :)

Was hast Du denen gezahlt, daß Du so lange im Bild warst? :Cheese:

pXpress
25.01.2010, 22:20
Was hast Du denen gezahlt, daß Du so lange im Bild warst? :Cheese:

Nichts, hab einfach nicht geschafft die abzuschütteln :Lachanfall:

Nepumuk
01.02.2010, 16:41
Hallo Leute,

war eigentlich die Mitteldistanz letztes Jahr in Köln ausgebucht oder konnte man kurzfristig (im Juli/August) noch einen Startplatz bekommen?
Ich würde gerne noch den Verlauf der Saison abwarten, bevor ich mich anmelde.

Gruß,
Thomas

snakie
01.02.2010, 17:20
Hallo Leute,

war eigentlich die Mitteldistanz letztes Jahr in Köln ausgebucht oder konnte man kurzfristig (im Juli/August) noch einen Startplatz bekommen?
Ich würde gerne noch den Verlauf der Saison abwarten, bevor ich mich anmelde.

Gruß,
Thomas

Im letzten Jahr konnte man sich am gleichen Tag noch vor Ort anmelden. Kostete jedoch kräftigen Aufschlag.

Nepumuk
02.02.2010, 09:53
Im letzten Jahr konnte man sich am gleichen Tag noch vor Ort anmelden. Kostete jedoch kräftigen Aufschlag.

Ok, danke. Dann werde ich mit der Anmeldung noch etwas warten.

Triathletin007
03.02.2010, 12:49
Da war ich wohl zu schnell unterwegs, das ich auf beiden existierenden Videos nicht einmal drauf gewesen bin.

Werde wie jedes Jahr am Samstag in der Wechselzone meinen Dienst schieben und Triathlon-Novizen bei der Einrichtung ihrer Wechselzone helfen.

Auf Fragen wie: Wo komme ich in die Zone rein- wo geht auf die Radstrecke raus- wo ist der Ausgang zur Laufstrecke, habe einen Platten, was nun? Darf ich in der Wechselzone Radfahren? Wann darf ich den Helm abnehmen? Wo ist das nächste WC? Wo finde ich die Duschen? Wie komme ich zum Shuttle-Bus?, werde ich dann wie immer eine Antwort parat haben.

Und am Sonntag werde ich dann auch selbst wieder auf die Strecke gehen.

BigWilly
03.02.2010, 14:08
Da war ich wohl zu schnell unterwegs, das ich auf beiden existierenden Videos nicht einmal drauf gewesen bin.

Werde wie jedes Jahr am Samstag in der Wechselzone meinen Dienst schieben und Triathlon-Novizen bei der Einrichtung ihrer Wechselzone helfen.

Auf Fragen wie: Wo komme ich in die Zone rein- wo geht auf die Radstrecke raus- wo ist der Ausgang zur Laufstrecke, habe einen Platten, was nun? Darf ich in der Wechselzone Radfahren? Wann darf ich den Helm abnehmen? Wo ist das nächste WC? Wo finde ich die Duschen? Wie komme ich zum Shuttle-Bus?, werde ich dann wie immer eine Antwort parat haben.

Und am Sonntag werde ich dann auch selbst wieder auf die Strecke gehen.

...sehr schön, dann weiß ich ja, welche Fragen ich bis dahin noch auswendig lernen muss, um sie der Reihe nach runter rattern zu können...;)

t-from-ger
06.04.2010, 19:35
Hallo,

kann mir einer sagen bis wann man sich als Helfer für 2010 angemeldet haben muss?
Wollte evtl. ein bissel Flair dieses Jahr schnuppern, um dann 2011 evtl. selbst zu starten.

gurke
06.04.2010, 19:47
Hallo, natürlich je früher um so besser wegen der Planung. Aber zur Not geht das bestimmt auch am Freitag vor dem Rennen:liebe053:
Ist natürlich ne super Idee sich als Helfer zu melden.:Blumen:

malihini
07.04.2010, 09:19
Hurra, ein Helfer:liebe053:!
Bitte kümmere Dich am Sonntag besonders um den langen Kerl mit dem gequälten Gesicht auf der Langdistanz:Huhu:!

Meik
07.04.2010, 13:07
Bitte kümmere Dich am Sonntag besonders um den langen Kerl mit dem gequälten Gesicht auf der Langdistanz:Huhu:!

Finde ich echt nett von dir dass er sich um mich kümmern soll :cool:

BigWilly
07.04.2010, 13:16
...gitb es eigentlich schon was neues bzgl. der Schwimmstrecke der MD?? In einem Newsletter stand mal, das die von 2,5 auf 1,9 km angepasst werden soll. Gibt es da vielleicth schon Insiderwissen??

malihini
07.04.2010, 13:23
Hallo Willy,
jep, das ist für 2010 so geplant, eine echte Halbdistanz. Auch die Radstrecke (die letztes Jahr ja etwa 85 km lang war) wird entsprechend angepasst (solange die Stadt mitspielt, aber die Signale sind wohl da). Und die Engstellen der Radstrecke vom letzten Jahr werden auch entschärft. Der Wind bleibt natürlich:Cheese:...

BigWilly
07.04.2010, 13:25
...wie der Wind bleibt...warum das denn???

:Lachanfall:

Also stell ich mich seelisch auf 1,9/90/21 ein...

runningmaus
07.04.2010, 13:32
Laut Wikipedia ist eine Normale Mitteldistanz (http://de.wikipedia.org/wiki/Triathlon#Distanzen)2 km - 80 km - 20 km

Ich hätte gerne die 2,5-90-21km wie geplant ;)
gerne mit bissl Wind, und nicht zu kalt oder gar regnerisch..... und wenn möglich ohne Sturmböen.... :Huhu: ....

BigWilly
07.04.2010, 13:35
...auch, startest du auch hier??

malihini
07.04.2010, 13:49
Das Ganze nennt sich ja auch "Cologne226half" - dann sollten die Distanzen dem auch nahe kommen:Cheese:...
@runningmaus: wegen dem Wunsch-Wetter wollten wir eigentlich nochmal mit Kachelmann sprechen - aber der hat irgendwie gerade was anderes zu tun:Nee:...

runningmaus
07.04.2010, 14:24
...auch, startest du auch hier??

Mir hat es in 2009 auf der MD in Köln soooo gut gefallen... :Blumen:
Das möchte ich noch einmal machen :cool:
Ausserdem habe ich OsterMontag (vorgestern :) ) schon die Gelegenheit genutzt in Köln probezuradeln...., die waren so nett, mir einen Teil der Innenstadt und ein Stück vom bergischen Land zu sperren

@Malihini: na, die Kölner werden schon irgendwie auf die Hälfte von 226 kommen :Cheese: , da bin ich sehr zuversichtlich!

BigWilly
07.04.2010, 14:30
...dann wirst mich ja finden, der Dicke ganz hinten bin ich...:Cheese:

malihini
07.04.2010, 14:35
Na, zumindest wirst Du schneller im Ziel sein als ich:Cheese:...

runningmaus
07.04.2010, 14:41
ah... ich freu mich darauf :) 6 Stunden Spaß am Stück *jippieh*

Letztes Jahr durften wir auf der MD ja erst um 12 oder 12:30 los... (dieses Jahr gibts Startgruppen, aber irgendwann da herum wird es wohl los gehen).
Die Langdistanzler waren ja schon seit 7:00 auf der Strecke..., da haben sich schon einige vor mir ins Ziel gerettet *kicher*

Raimund
26.04.2010, 19:32
schon newsletter gelesen?

das gibt en riesen chaos! der typ ist bekloppt!:(

Meik
26.04.2010, 19:46
schon newsletter gelesen?

das gibt en riesen chaos! der typ ist bekloppt!:(

Hab ich auch gerade gedacht. Die olympische hätte man gut am Samstag integrieren können. Mit Start 16 Uhr wird es auf der Laufstrecke richtig voll. :Nee:

Naja, wenn es gut läuft bin ich vor den ersten ODlern im Ziel. Hoffentlich.

Diver
26.04.2010, 20:04
Hab ich auch gerade gedacht. Die olympische hätte man gut am Samstag integrieren können. Mit Start 16 Uhr wird es auf der Laufstrecke richtig voll. :Nee:

Naja, wenn es gut läuft bin ich vor den ersten ODlern im Ziel. Hoffentlich.

Ja, 1000 zusätzliche Läufer sind sicher zu viel für die Strecke:Nee: Wahrscheinlich soll das die Attraktivität für die Zuschauer erhöhen.

Ich fürchte ich schaffe es nicht rechtzeitig ins Ziel und werde von den schnellen Leuten auf der OD überrannt. :(

Raimund
26.04.2010, 21:01
nicht nur auf der laufstrecke wird das voll!:Huhu:

ich bin echt froh, dass wir da raus sind. Ich hätte keinen bock da drauf, wenn dann ein motorradfahrer in nen pulksturz von 30 leuten verwickelt würde...:(

engelchen
26.04.2010, 21:25
Hallo,

kann mir einer sagen bis wann man sich als Helfer für 2010 angemeldet haben muss?
Wollte evtl. ein bissel Flair dieses Jahr schnuppern, um dann 2011 evtl. selbst zu starten.

Auf der Homepage kannst Du Dich als Helfer eintragen lassen, mit Deiner WUnsch Uhrzeit und Tag, habe ich 2009 auch gemacht, Smastags und Sonntags war ich selbst dabei, hilft sehr sich vorher mit den gegebenheiten vor Ort vertraut zu machen (und gibt Rabatt auf den diesjaährigen Startplatz :D)

et engelchen, der jetzt endlich aus dem Winterschlaf erwacht ist

neonhelm
26.04.2010, 22:02
Mag mich jemand mal aufklären, was im NL drin steht?

Diver
26.04.2010, 22:09
Auszug aus dem Newsletter:

Liebe Triathletinnen und Triathleten,

auf vielfachen Wunsch unserer Teilnehmer und vor allem durch die Anfrage und auf besonderen Wunsch des Landes NRW haben wir uns entschieden unser Cologne Triathlon Weekend noch in diesem Jahr um eine Olympische Distanz zu erweitern. Wir danken dem Land NRW für die Beachtung, die unserer boomenden Sportart Triathlon und speziell unserem Wettkampf entgegen gebracht wird. Gleichzeitig möchten wir uns bei allen beteiligten Behörden der Stadt K öln für die sehr gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit und Gegenwart bedanken.

Bedingt durch verschiedene Baumaßnahmen an der rechtsrheinischen Rheinpromenade, dem Lufthansahochhaus und der Deutzer Brücke werden wir eventuell den Zielbereich / Zieleinlauf in diesem Jahr leicht abändern. Wir haben ein paar super Ideen. Ihr dürft euch also positiv überraschen lassen :-) !!!!!!


Unsere aktuellen Planungen zur CologneOlympic sehen folgendermaßen aus:

Um die für viele doch noch etwas große Lücke zwischen der CologneSmart und der Cologne226 half zu schließen, werden wir noch für dieses Jahr die Olympische Distanz mit ins Programm aufnehmen. Wir werden diese neue Distanz mit 1,5 km Swim, 40 km Bike und 10 km Run unter dem Namen CologneOlympic anbieten.
Der Start der CologneOlympic wird am Sonntag, den 05. September voraussichtlich um 16:00 Uhr erfolgen.
Geschwommen wird (natürlich) im Fühlinger See, mit dem Bike geht es dann auf den Spuren der „Großen Distanzen“ in die Kölner Innenstadt. (Vom See aus einmal in die Stadt, zurück bis zum Wendepunkt der Cologne226 half und wieder in die City. Die CologneOlympic wird also nur die City-Strecken befahren und nicht in den Kölner Norden führen.) Die CologneOlympic-Teilnehmer werden die gleichen Wechselzonen und das gleiche Ziel wie die Teilnehmer des Cologne226 und Cologne226 half nutzen und den abschließenden Lauf somit auch vor der Kulisse des Kölner Doms absolvieren.

Dieses Jahr und aus heutiger Sicht werden wir für die CologneOlympic 1.000 Startplätzezur Verfügung stellen, von denen wir ca. 200 bis 300 schon an die NRW Liga vergeben haben.

Die Anmeldung für die CologneOlympic ist ab morgenDienstag, den 27. April freigegeben. Neben dem Einzel-Start wird es auf der olympischen Distanz auch Staffelstartplätze sowie eine Extreme-Wertung geben.
Wer also am Samstag die CologneSmart und am Sonntag die CologneOl ympic machen möchte, kann sich dafür über die CologneOlympic extreme anmelden.

[.......]


Viele Grüße und bis bald in Köln!


Euer Orga-Team vom Cologne Triathlon Weekend

neonhelm
26.04.2010, 22:14
Oh, das wäre wohl tatsächlich besser am Samstag. Na ja, HH lässt wohl grüßen.

Ganz abgesehen davon, wo warst denn du eben? Und komm mir nicht mit Regeneration... :cool:

Diver
26.04.2010, 22:19
Ganz abgesehen davon, wo warst denn du eben? Und komm mir nicht mit Regeneration... :cool:

Auf die Frage hab ich gewartet;) Eis essen mit der Ex-Kollegin! War sehr lecker:Lachen2:

neonhelm
26.04.2010, 22:27
Auf die Frage hab ich gewartet;) Eis essen mit der Ex-Kollegin! War sehr lecker:Lachen2:

Eis essen mit der Ex-Kollegin? Abends um 9? :Lachen2:

Raimund
26.04.2010, 23:43
Auszug aus dem Newsletter:

Sicher bekommt er auch noch Kohle vom Land...

Bin mal gespannt wie lange es dauert bis MAGIC merkt, dass er sich da ein Ei gelegt hat...:(

weihnachtsmann_s
27.04.2010, 12:23
schade das ich mich schon so fürh angemeldet habe.......:Nee:


die LD geht dann total unter.....

hansemann
22.05.2010, 21:04
Gerade unter News auf der www.Cologne226.de HP gelesen ....

Deutsche Langdistanz Meisterschaft 2011 auf der Cologne226

Uns erreichte heute von Dierk Brandewinder, dem Vizepräsident Veranstaltungen der Deutschen Triathlon Union ein äußerst positiver Anruf. Dem Antrag ab 2011 die Deutsche Meisterschaft auf der Langdistanz in Köln im Rahmen der Cologne226 auszutragen ist stattgegeben worden.

„Wir freuen uns sehr über diese Information und die uns damit entgegengebrachte Anerkennung für unsere bisher geleistet Arbeit beim Auf- und Ausbau unseres Kölner Events! Wir werden diese Herausforderung gerne annehmen und alles in unserer Macht stehende tun, um den Athleten ein tolles Event in Köln zu bieten!“ so Uwe Jeschke.


@Gurke ... ohne Worte :Cheese:

gurke
22.05.2010, 21:11
Geil: Klappern.. und so weiter :Cheese:

hansemann
22.05.2010, 21:14
Geil: Klappern.. und so weiter :Cheese:

:Lachanfall:

diese unruhe hat mich sowas von fertig gemacht :Cheese:

edith sacht noch :frag mal wegen dem schwimmen am dienstag !!

und denk an die booster ... ;)

Marian
22.05.2010, 21:49
Gerade unter News auf der www.Cologne226.de HP gelesen ....

Deutsche Langdistanz Meisterschaft 2011 auf der Cologne226

Uns erreichte heute von Dierk Brandewinder, dem Vizepräsident Veranstaltungen der Deutschen Triathlon Union ein äußerst positiver Anruf. Dem Antrag ab 2011 die Deutsche Meisterschaft auf der Langdistanz in Köln im Rahmen der Cologne226 auszutragen ist stattgegeben worden.

„Wir freuen uns sehr über diese Information und die uns damit entgegengebrachte Anerkennung für unsere bisher geleistet Arbeit beim Auf- und Ausbau unseres Kölner Events! Wir werden diese Herausforderung gerne annehmen und alles in unserer Macht stehende tun, um den Athleten ein tolles Event in Köln zu bieten!“ so Uwe Jeschke.


@Gurke ... ohne Worte :Cheese:

Das wird sicherlich den ein oder anderen Starter mehr anlocken..freut mich für Uwe und Co. :)

BigWilly
18.06.2010, 09:49
Moin Gemeinde,

entweder bin ich zu blöd, oder auf der HP von Köln ist es nicht vorhanden. Bin auf der Suche nach dem Höhenprofil der Radstrecke für Cologne Half, damit ich ungefähr abschätzen kann, was dort auf mich wartet! Kann mir hier wer weiter helfen???

Wingman
18.06.2010, 09:52
Moin Gemeinde,

entweder bin ich zu blöd, oder auf der HP von Köln ist es nicht vorhanden. Bin auf der Suche nach dem Höhenprofil der Radstrecke für Cologne Half, damit ich ungefähr abschätzen kann, was dort auf mich wartet! Kann mir hier wer weiter helfen???


:Lachanfall:
höhenprofil.
:Lachanfall:
ausser einer bruecke gibt es da keinen hoehenunterschied, wenn ich mich recht erinnere. :Huhu:

Diver
18.06.2010, 09:57
Moin Gemeinde,

entweder bin ich zu blöd, oder auf der HP von Köln ist es nicht vorhanden. Bin auf der Suche nach dem Höhenprofil der Radstrecke für Cologne Half, damit ich ungefähr abschätzen kann, was dort auf mich wartet! Kann mir hier wer weiter helfen???

du kannst dich in Köln ganz heimisch fühlen:cool: hier wirst du mehr mit dem Wind kämpfen müssen, als mit Anstiegen.

3-rad
18.06.2010, 09:59
Moin Gemeinde,

entweder bin ich zu blöd, oder auf der HP von Köln ist es nicht vorhanden. Bin auf der Suche nach dem Höhenprofil der Radstrecke für Cologne Half, damit ich ungefähr abschätzen kann, was dort auf mich wartet! Kann mir hier wer weiter helfen???

sieht so aus:

_________________________-----___________________------______________________

Laufen und Schwimmen übrigens auch

BigWilly
18.06.2010, 10:03
Perfekt! Dann sind meine Traninigsstrecken hier im Norden ja die optimale Vorbereitung.

Hm, nur beim Schwimmen muss ich dann mal sehen, das ist bei mir immer nicht so wellig :Cheese:

gurke
18.06.2010, 10:04
Laufen und Schwimmen übrigens auch
Stimmt nicht ganz. Im See gehts die ersten 1,9km bergab und auf dem Rückweg dann wieder hoch:cool:

runningmaus
18.06.2010, 10:09
...Höhenprofil der Radstrecke für Cologne Half ....


:Lachanfall: flach ist flach... ;)
es geht bei der Half 2x über die Eisenbahnbrücke (kurz), 5x über die Rheinbrücke (lang) und 5x durch die Unterführung (rel. kurz) .... :Huhu: - so die Strecke ähnlich ist wie 2009 -

BigWilly
18.06.2010, 10:10
....ah, aber ich geh davon aus, das ich bei der MD nicht nur die 1,9 runter schwimmen darf, sondern wohl vorher schon umdrehen muss, oder??

BigWilly
18.06.2010, 10:11
:Lachanfall: flach ist flach... ;)
es geht bei der Half 2x über die Eisenbahnbrücke (kurz), 5x über die Rheinbrücke (lang) und 5x durch die Unterführung (rel. kurz) .... :Huhu: - so die Strecke ähnlich ist wie 2009 -

5 Runden?? Ich dachte eine plus eine Sonderunde plus An- und Abfahrt...???:confused:

runningmaus
18.06.2010, 10:17
passt schon.... keine 5 Runden....
Du musst nur mehrmals über die Stellen mit der besten Aussicht :) ... eben hin und zurück...

malihini
18.06.2010, 11:22
Ich habe gehört, dass aufgrund einer eventuellen Streckenänderung dieses Jahr sogar die Fahrt über die Rheinbrücke wegfallen könnte. Die müsste dann allerdings zu Fuß erklommen werden. Steht aber noch nicht definitiv fest...

runningmaus
18.06.2010, 11:38
@Malihini: solange die mich nicht ins Bergische Land schicken, ist alles OK :) ....

(mein Inneres grummelt immernoch mit den Kölnern, daß mir 600m der Schwimmstrecke gefippst wurden.... ;) )

BigWilly
18.06.2010, 11:43
....das finde ich nun wieder sehr nett von den Kölnern;)

Diver
18.06.2010, 11:45
@Malihini: solange die mich nicht ins Bergische Land schicken, ist alles OK :) ....

(mein Inneres grummelt immernoch mit den Kölnern, daß mir 600m der Schwimmstrecke gefippst wurden.... ;) )

Och, eine Radstrecke durchs Bergische hätte auch was:Lachen2: (aber nur solange es nicht die Glüderrunde wird:cool: )

Ja, und die 600 m wäre ich auch gerne noch geschwommen.:Blumen: Aber wenn Gurke das mit dem bergab Schwimmen hinbekommt, wird auch das Schwimmen ein schöner Spaß!

neonhelm
18.06.2010, 11:53
Aber wenn Gurke das mit dem bergab Schwimmen hinbekommt, wird auch das Schwimmen ein schöner Spaß!

Es soll da jetzt zwei Stichkanäle vom Fühli zum Rhein geben... :Cheese:

Und überhaupt, wenn du hier postest, anstatt zu lernen, dann kannste auch zum Essen kommen... :Lachen2:

Diver
18.06.2010, 11:56
Es soll da jetzt zwei Stichkanäle vom Fühli zum Rhein geben... :Cheese:

Und überhaupt, wenn du hier postest, anstatt zu lernen, dann kannste auch zum Essen kommen... :Lachen2:

Ähm, kreative Pause:cool:

malihini
16.07.2010, 11:07
Die Pläne mit der (teilweise) neuen Streckenführung für dieses Jahr sind online: www.cologne226.de.
Wechselzone 2 und Ziel werden also jetzt linksrheinisch zwischen Rheinufer und Heumarkt (teilweise unter der Deutzer Brücke) aufgebaut. Die Deutzer Brücke wird tatsächlich nicht mit dem Rad befahren, sondern sie ist Teil der Laufstrecke. Mal schauen, wer sich von den LDler beschwert, 4mal über die Deutzer Brücke laufen zu müssen (ich wüsste da schon einen Kandidaten: mich:Cheese:). Immerhin wird die Radstrecke dadurch noch flacher:Lachen2:! Die Zielverpflegung gibt´s wohl auf dem Schiff.

Meik
16.07.2010, 11:23
4mal über die Deutzer Brücke? Das wird ja eine anspruchsvolle Laufstrecke :Lachen2:

malihini
16.07.2010, 11:25
Hey, für Kölner Verhältnisse ist das ein Berglauf:Cheese:!

malihini
16.07.2010, 11:28
Und ich habe noch in den Ohren, wie viele sich letztes Jahr über das kleine "Offroad"-Stück der Laufstrecke (unterhalb des Ziels) beschwert haben:Lachanfall:...

Diver
16.07.2010, 12:31
Ich vermute mal, dass durch die Streckenänderung nun gar keine Zuschauer mehr den Weg an die Laufstrecke finden. Hotspot wird die Deutzer Brücke sein und "drüben" läuft man dann alleine vor sich hin. Für mich ist es o.k. auch wenn ein paar Zuschauer hin und wieder schon motiverend sein können.

merz
23.07.2010, 10:06
kurze Frage: Wie lang war die Radstrecke des 226 half in 2009, das waren doch keine 90 km, oder?

Danke
m.

runningmaus
23.07.2010, 10:23
@Merz: es waren "nur" 86km ;) Radstrecke in 2009
also eigentlich voll in der Toleranz...
Und ich fand es OK,daß die den einen Wendepunkt so gelegt haben, daß sie nicht die komplette Kreuzung dahinter noch sperren mussten ;)

Raimund
23.07.2010, 10:38
Streckenlänge ist eh egal: Bei der Gruppenbildung ist die Radzeit eh fürn A...!:Huhu:

runningmaus
23.07.2010, 11:11
@Raimund: Du fährst doch vor den Gruppen, ich bin hinter den Gruppen unterwegs ... und wir fahren ein faires Rennen... was die anderen machen kann uns doch gleich sein ;)

ausserdem soll es ja auf der MD diesmal Startgruppen geben... wenn die Abstände ordentlich ausgetüftelt sind, klappt das ja vielleicht auch mal ohne Pulks :)

BigWilly
23.07.2010, 11:13
...so ein Ärger, ich hatte doch gehofft, ich werde von irgendwem geschoben oder gezogen, damit ich anschließend fit bei Laufen bin...;)

Raimund
23.07.2010, 11:23
Ich bin letztes Jahr ziemlich lange vor einer Gruppe gefahren. Das habe ich aber erst gemerkt, als diese mich überholte;)

Ab da hatte ich einen verdammt entspannten Tag :Huhu: und hab beim Laufen dann auch nicht gleich alles gegeben...

Ist auf jeden Fall ne schnelle Strecke;)

BigWilly
23.07.2010, 11:27
...ja, so will ich das auch haben. Problem wird wohl sein ne Gruppe zu finden, die so langsam fährt wie ich...:(

Egal, ich kämpf gegen den Besenwagen :cool:

malihini
23.07.2010, 11:52
ausserdem soll es ja auf der MD diesmal Startgruppen geben... wenn die Abstände ordentlich ausgetüftelt sind, klappt das ja vielleicht auch mal ohne Pulks :)

Das ist zwar richtig und ein Fortschritt zu 2009, aber wenn einige Kameraden im Pulk fahren WOLLEN, hilft das natürlich auch nicht viel:Nee:...

runningmaus
23.07.2010, 12:12
ah... daran habe ich gar nicht gedacht...

*bin zu harmlos...*

@BigWilly: letztes Jahr habe ich mir um die Streckenfreigabe Sorgen gemacht... die wollten 4h (oder waren es 4:30h ? ) nach meinem Schwimmstart die Autofahrer wieder auf "meine" ;) Radstrecke lassen...
da war ich dann doch schon bereits auf der Laufstrecke...
Aber vorher sicher wissen konnte ich das nicht :)

Du packst das schon :)

Raimund
23.07.2010, 12:18
Ich wünsche euch allen ein unfallfreies Wochenende und drücke euch die Daumen, dass ihr heil durchkommt...:Blumen:

Wir sind übrigens nicht auf der Messe. Das sparen wir uns dieses Mal.

Ich bin aber an der Strecke und mache schöne Fotos:Cheese:

malihini
23.07.2010, 12:22
@Raimund: Ich will ja hoffen, dass man von mir auf meiner LD-Premiere schöne Fotos machen kann. Allein: noch fehlt mir der Glaube daran:Cheese:...

kaltstarter07
23.07.2010, 21:38
Hallo zusammen - ich habe letztes Jahr den Triathlon in Hamburg mitgemacht, nun würde ich mich gern in Köln versuchen.
Ich bin da den olympischen gelaufen, nun in Köln würde ich gern die MD probieren. Mir wurde gesagt ich muss mich auf Flachland und Gegenwind vorbereiten :)

Gibt es denn denn auch eine Kartenbörse - oder wo hätte ich die besten Chancen vielleicht einen Verkaufswilligen zu finden? Auf der Internetseite von Koelntriathlon jedenfalls nicht...

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

Triathletin007
24.07.2010, 12:34
...ja, so will ich das auch haben. Problem wird wohl sein ne Gruppe zu finden, die so langsam fährt wie ich...:(

Egal, ich kämpf gegen den Besenwagen :cool:

Ihr wird Euch wundern- Gruppenfahrten! Die Karies sind gehalten hart durchzugreifen.

Deshalb werden die Penalty- Boxen großzügig angelegt werden!:Huhu:

neonhelm
24.07.2010, 13:10
Ihr wird Euch wundern- Gruppenfahrten! Die Karies sind gehalten hart durchzugreifen.

Deshalb werden die Penalty- Boxen großzügig angelegt werden!:Huhu:

Dein Wort in Gottes Gehörgang....

Raimund
24.07.2010, 14:30
Ihr wird Euch wundern- Gruppenfahrten! Die Karies sind gehalten hart durchzugreifen.

Deshalb werden die Penalty- Boxen großzügig angelegt werden!:Huhu:

Finde ich gut. Das war 2009 sicher nicht so...;)

Diver
24.07.2010, 21:53
Wieso ist denn am Wochenende des CTW auch noch der Kölner Halbmarathon. :Nee: Das hätte man ja besser koordinieren können.

PippiLangstrumpf
25.07.2010, 11:38
Wieso ist denn am Wochenende des CTW auch noch der Kölner Halbmarathon. :Nee: Das hätte man ja besser koordinieren können.

Vorletztes (?) Jahr war am gleichen Tag der Brückenlauf.
Irgendwie ist das mit der Koordination der (größeren) Sportereignisse in Köln scheinbar nicht sooo einfach :Nee:

Raimund
25.07.2010, 11:42
ich denke UJ ist froh überhaupt nen termin genehmigt zu bekommen...

3-rad
25.07.2010, 14:41
Ihr wird Euch wundern- Gruppenfahrten! Die Karies sind gehalten hart durchzugreifen.

Deshalb werden die Penalty- Boxen großzügig angelegt werden!:Huhu:

bla bla.

runningmaus
26.07.2010, 07:56
...in Köln würde ich gern die MD ....
Gibt es denn denn auch eine Kartenbörse? ....

willkommen hier :)

melde Dich doch einfach offiziell über die Homepage an...,
es ist doch noch nicht ausgebucht :cool:

Gruß

matwot
26.07.2010, 08:21
bla bla.
Von wem werden die KaRis gehalten?
In der Tat waren die Penalty Boxen letzes Jahr zumindest zeitweise nicht ausreichend, um alle "Täter" aufzunehmen. Getan wurde also schon etwas gegen Pulkbildung, ob ausreichend, sei einmal dahin gestellt.

3-rad
26.07.2010, 08:34
Von wem werden die KaRis gehalten?
In der Tat waren die Penalty Boxen letzes Jahr zumindest zeitweise nicht ausreichend, um alle "Täter" aufzunehmen. Getan wurde also schon etwas gegen Pulkbildung, ob ausreichend, sei einmal dahin gestellt.

dieses Jahr wird's bestimmt noch einfacher und besser, vor allem
auf der MD, weil ja die Schwimmstrecke verkürzt wird.

Nepumuk
20.08.2010, 11:03
Hallo Zusammen,

ich habe da mal eine Frage zur Zeitmessung. Diese erfolgt ja mit dem ChampionChip. Ich nehme mal an, dass ich den auch schon beim Schwimmen tragen muss, oder? Wie und wo befestige ich den Chip dem am besten? Das Einschnüren in die Laufschuhe ist wohl nicht so geeignet. :cool:

Gruß,
Thomas

weihnachtsmann_s
20.08.2010, 11:08
der kommt so ans Fussgelenk.

http://www.wcfanshop.com/catalog/CConFootM.jpg

Nepumuk
20.08.2010, 11:14
Ok, den Chip habe ich. Muss ich das Band mitbringen oder ist das im Starterbeutel?

weihnachtsmann_s
20.08.2010, 11:24
gitb es bei runnerspoint zu kaufen oder am CTW auf den "messe" ist sicherlich irgenein stand der sowas verkauft.

oder hier

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,204;produ ct=11220

oder hier

http://www.erdinger-fanshop.de/chipband-p-726.html

BigWilly
20.08.2010, 11:26
Jetzt muss ich doch nochmal auf die Radstrecke der MD zu sprechen kommen.

Ich kann mit Höhenmeterangaben immer nicht wirklich was anfangen und lustige Profilbilder sind auch immer nicht sooo toll für mich. Daher meine Frage, wer bei den Cyclasscs in HH die 100er und schonmal die MD Runde von Köln geradelt ist. Wie verhalten sich die Strecken zu einander??

Diver
20.08.2010, 11:31
Ich kenne jetzt die Cyclassicsstrecke nicht. Aber flacher als Köln geht nicht, jetzt wo sogar noch die Brücken rausgenommen wurden. Es könnte halt windig sein, aber das hast du ja im hohen Norden trainiert:Lachen2:

Wann kommst du denn nach Köln? :Huhu: Ich könnte dir zumindest den Abschnitt der Smart-Distanz zeigen. Der Rest fährt sich dann bestimmt genauso.

Triathletin007
20.08.2010, 11:49
Ich kenne jetzt die Cyclassicsstrecke nicht. Aber flacher als Köln geht nicht, jetzt wo sogar noch die Brücken rausgenommen wurden. Es könnte halt windig sein, aber das hast du ja im hohen Norden trainiert:Lachen2:

Wann kommst du denn nach Köln? :Huhu: Ich könnte dir zumindest den Abschnitt der Smart-Distanz zeigen. Der Rest fährt sich dann bestimmt genauso.

Wenn Du Zeit haben solltest, dann bist Du herzlich am 22.08.2010 eingeladen, in einem offiziell angebotenem Training vom Veranstalter gemeinsam mit vielen anderen die Radstrecke abzufahren.

Dann geht es nämlich auch zusammen mit Begleitfahrzeug durch den Stadttunnel, der normalerweise für Radfahrer gesperrt ist.

Start ist am Sonntag um 10:00 Uhr ab
Severinskirchplatz 12 in Kölle.

Weitere Infos dazu findest Du auch unter

www.koeln-triathlon.de

News- runter scrollen auf 22.August

Diver
20.08.2010, 11:54
Wenn Du Zeit haben solltest, dann bist Du herzlich am 22.08.2010 eingeladen, in einem offiziell angebotenem Training vom Veranstalter gemeinsam mit vielen anderen die Radstrecke abzufahren.

Dann geht es nämlich auch zusammen mit Begleitfahrzeug durch den Stadttunnel, der normalerweise für Radfahrer gesperrt ist.

Start ist am Sonntag um 10:00 Uhr ab
Severinskirchplatz 12 in Kölle.

Weitere Infos dazu findest Du auch unter

www.koeln-triathlon.de

News- runter scrollen auf 22.August

Das ist ja klasse. Danke für den Tipp :Blumen: , da werde ich mal vorbeischauen.

Ich hoffe allerdings, dass nicht Gurke das Tempo macht und Sonntagsradler wie ich auch mitkommen.

BigWilly
20.08.2010, 11:55
Danke für eure Angebote, aber ich komm erst im Laufe des Samstags (4.9) runter. Schade, wäre gern die Strecke mal abgefahren, aber 1000km Autofahren lohnen sich da wohl nicht wirklich...

Also nehm ich am Samtag hier ne Flache 90er Runde...(soll halt WK ähnliches Profil etc. sein)...

weihnachtsmann_s
20.08.2010, 12:10
da brauchst du wirklich keine angst haben die strecke ist sowas von flach..... leider:cool:

Triathletin007
20.08.2010, 12:14
Für die es nicht schaffen an der Streckenbesichtigung am 22.08.2010 teilzunehmen werde ich dann unterwegs jede Menge Fotos schießen und dann auf meine Homepage Hochladen!

Dann gewinnt Ihr mal einen Eindruck von Unserer Radstrecke.

Besonders wenn man wie in der Formel 1 in Monaco mit 50km/h durch den Rheinufer- Tunnel fegt, vergleichbares ist mir außer Nizza nicht bekannt.

BigWilly
20.08.2010, 12:15
:Danke:

weihnachtsmann_s
20.08.2010, 12:17
Für die es nicht schaffen an der Streckenbesichtigung am 22.08.2010 teilzunehmen werde ich dann unterwegs jede Menge Fotos schießen und dann auf meine Homepage Hochladen!

Dann gewinnt Ihr mal einen Eindruck von Unserer Radstrecke.

Besonders wenn man wie in der Formel 1 in Monaco mit 50km/h durch den Rheinufer- Tunnel fegt, vergleichbares ist mir außer Nizza nicht bekannt.




stimmt da ist eine steigung am ende des tunnels :-D


und hinten richtung thenhoven raus hinter dem feld geht es bestimmt 20meter mit 3% hoch :Lachanfall:

Triathletin007
20.08.2010, 12:28
Die wirklich einzige Steigung auf der gesamten Radstrecke ist die Rampe aus dem Straßentunnel raus. Mehr Höhenmeter gibt es nicht.

Aber das die Radstrecke bei Wind nicht zu unterschätzen ist, davon sollte jeder Kenntnisse haben.

Zum Vergleich:

Beim IM- Regensburg habe ich für die bergige Strecke (ca. 1500 Hm.) 5:07std. benötigt.

Auf der Langdistanz in Kölle bei stürmischen Winden habe ich 5:14std benötigt.

Also bitte nicht den Faktor Wind unterschätzen!!!!:Huhu: