Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Einsteiger mit mehreren Ambitionen


deepblue120
17.02.2011, 13:56
Hallo zusammen,

ich bin relativ neu hier. Ahbe zwar schon das ein oder andere gelesen, aber mich nicht aktiv beteiligt. Vielleicht erstmal zu meiner Person. Ich bin aktuell 32 Jhare alt, männlich, 180cm groß und 68kg schwer. Laufen tue ich seit mittlerweile 3 Jahren relativ regelmässig und seit 1 1/2 Jahren intensiv. Meine Bestzeiten sind 18:56 für 5km; 42:16 für 10km und 1:35:07 für HM. Radfahren tue ich eher als regenerative Einheit nach hartem Lauftraining und im Winter auf dem Ergometer im Fitnessstudio. Im Wasser gehe ich nicht unter. Mehr aber auch nicht. Zusätzlich mache ich noch 1-2x die Woche Krafttraining. So weit so gut.

Jetzt starte ich dieses Jahr bei meinem ersten Marathon in Duisburg Ende Mai. Darauf bereite ich mich sehr gewissenhaft seit November 2010 vor. Geplant ist eine Zeit von ca. 3:15 Std. Weiterhin habe ich mich zu einer Volksdistanz am 11.September in Xanten angemeldet (500/17/5). Dies wäre mein erster Triathlon.

Jetzt weiß ich allerdings nicht, wie ich mich darauf ordentlich vorbereite. Die TP´s auf dieser Seite würden in meine Marathonvorbereitung fallen. Das würde ich gerne vermeiden. Der Anfänger TP scheint mir viel zu wenig Lauf und Rad-km zu haben.

Würde es Sinn machen, den Anfänger TP aufzubohren? soll ich frei Schnauze trainieren? oder die anderen TP´s abkürzen?

Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.

Gruß
Deepblue

Superpimpf
17.02.2011, 14:16
Also als relativ fitter Sportler (was du ja bist) schaffst du eine VD auch so, also erstmal keinen Streß.

Du hast ja nach dem Marathon mindestens 3 Monate Zeit für die Vorbereitung auf die VD, also auch da kein Problem.

Bis zum Mara wie bisher regenerativ radfahren und schwimmen.

Ab Juni kannst du dann ordentlich und viel radfahren (da ist es ja auch warm und hell) und vermehrt schwimmen gehen. Laufen bist du ja dann relativ stark.

Welchen TP du nimmst ist eigentlich egal. Ich habe es lieber wenn ein bisschen mehr im Plan steht und ich gelegentlich etwas streiche. Manche machen lieber mehr als im Plan steht - das ist aber alles sehr individuell.

Also nochmal: Kein Streß!

PS: deine 5er Zeit passt nicht so richtig zur 10er, wann sind denn die Bestzeiten jeweils gelaufen?

Edit meint: der erste Triathlon ist natürlich was besonderes und da macht man sich auch Gedanken darüber. Mein Text sollte nicht irgendwie arrogant rüberkommen im Sinne "ist ja nur ne VD"! Ich wollte dir nur ein bisschen den Respekt nehmen den ich in deinem Text rausgelesen habe.

moser
17.02.2011, 14:17
Hi deepblue120,
eine 3:15 für den ersten Marathon ist schon eine Herausforderung, aber das Laufen schein bei dir einigermaßen zu funktionieren.
Ein Triathlon ist ja bekannter weiße nicht nur Laufen. Ich würde an deiner Stelle auch um das Schwimmen und Radfahren ( Rad – nicht Ergometer !!!) ein wenig kümmern. Jetzt ist noch gute Zeit für Schwimmtraining – nutze das, weil ab März müsste man schon ein wenig mehr auf dem Rad verbringen (mMn).
Ich bin ja kein Trainingsexperte – habe selbst keinen weil ich beruflich sehr flexibel sein muss und nie weiß wann ich trainieren kann … Aus meiner Sicht ist es wichtig abzuschätzen wie weil Zeit man in Training investieren kann und dementsprechend die Ziele (Trainingsbedarf) setzen.
Ich komme vom Radsport – da war die Sache noch relativ einfach – beim Triathlon muss man so mit der Zeit jonglieren dass man alle 3 Disziplinen unter ein Hut bringt (neben Familie und Job natürlich ;-) ).

Keine einfache Aufgabe, aber wenn das einfach wäre, hieße es
Fußball ;-)

Ich wünsche Dir viel Erfolg !

deepblue120
17.02.2011, 15:39
Also als relativ fitter Sportler (was du ja bist) schaffst du eine VD auch so, also erstmal keinen Streß.

Du hast ja nach dem Marathon mindestens 3 Monate Zeit für die Vorbereitung auf die VD, also auch da kein Problem.

Bis zum Mara wie bisher regenerativ radfahren und schwimmen.

Ab Juni kannst du dann ordentlich und viel radfahren (da ist es ja auch warm und hell) und vermehrt schwimmen gehen. Laufen bist du ja dann relativ stark.

Welchen TP du nimmst ist eigentlich egal. Ich habe es lieber wenn ein bisschen mehr im Plan steht und ich gelegentlich etwas streiche. Manche machen lieber mehr als im Plan steht - das ist aber alles sehr individuell.

Also nochmal: Kein Streß!

PS: deine 5er Zeit passt nicht so richtig zur 10er, wann sind denn die Bestzeiten jeweils gelaufen?

Edit meint: der erste Triathlon ist natürlich was besonderes und da macht man sich auch Gedanken darüber. Mein Text sollte nicht irgendwie arrogant rüberkommen im Sinne "ist ja nur ne VD"! Ich wollte dir nur ein bisschen den Respekt nehmen den ich in deinem Text rausgelesen habe.

Hi,

also der 5er ist frisch aus Januar, der 10er aus August letzten Jahres. Mitte März werden wieder 10 im WK gelaufen. Dabei sollte dann eine niedrige 39 rausspringen. Dann passen die Zeiten auch besser.

Ich habe bisher eigentlich auch eher Pläne, die je nach Körpergefühl etwas reduziert oder verschoben werden. Bei den Disziplinen Schwimmen und Rad bin ich mir halt sehr unsicher.

Also werde ich jetzt erstmal bis Ende Mai so weiter machen wie bisher.

crema-catalana
17.02.2011, 15:42
Mach' dir wirklich nicht so einen Stress - eine VD schaffst du ohne Probleme.
Konzentriere dich auf den Marathon, fahre bis dahin einfach Rad und gehe schwimmen, wie es dir liegt und nach dem Marathon kannst du das Schwimmen und Radeln intensivieren. Ist ja auch vom Wetter her dann perfekt.
Was gut ist, vor dem ersten Triathlon ein paar mal zu üben, ist das Wechseln. Also vom Radeln zum Laufen. Richte dir dazu zu Hause eine "Wechselzone" ein, fahr' 10 min Rad, dann runter vom Rad, rein in die Laufschuhe und ca. 5 min Laufen. Dann wieder ab aufs Rad für 10 min, etc. ca. 3x hintereinander. Macht total Laune und man bekommt "Routine" beim Wechseln. Außerdem merkt man, dass das "verquarkte" Gefühl beim Loslaufen nicht schlimm ist. Nach kurzer Zeit ist man im Tritt.
Viel Spaß beim Marathon und dann beim Tria!!! :Huhu:

deepblue120
17.02.2011, 15:43
Hi deepblue120,
eine 3:15 für den ersten Marathon ist schon eine Herausforderung, aber das Laufen schein bei dir einigermaßen zu funktionieren.
Ein Triathlon ist ja bekannter weiße nicht nur Laufen. Ich würde an deiner Stelle auch um das Schwimmen und Radfahren ( Rad – nicht Ergometer !!!) ein wenig kümmern. Jetzt ist noch gute Zeit für Schwimmtraining – nutze das, weil ab März müsste man schon ein wenig mehr auf dem Rad verbringen (mMn).
Ich bin ja kein Trainingsexperte – habe selbst keinen weil ich beruflich sehr flexibel sein muss und nie weiß wann ich trainieren kann … Aus meiner Sicht ist es wichtig abzuschätzen wie weil Zeit man in Training investieren kann und dementsprechend die Ziele (Trainingsbedarf) setzen.
Ich komme vom Radsport – da war die Sache noch relativ einfach – beim Triathlon muss man so mit der Zeit jonglieren dass man alle 3 Disziplinen unter ein Hut bringt (neben Familie und Job natürlich ;-) ).

Keine einfache Aufgabe, aber wenn das einfach wäre, hieße es
Fußball ;-)

Ich wünsche Dir viel Erfolg !

Entsprechend den Unterdistanzen und den Trainingszeiten könnte ich lt. Jack Daniels sogar die magische Grenze anpeilen (3 Std.) Für den ersten dürfte das aber tatsächlich zu ambitioniert sein.

Wie ist das mit dem Schwimmtraining. Muß ein Techniktraining sein? Kann ich nicht auch erstmal "drauflosschwimmen"? Zeitlich ist man bei den Kursen halt immer gebunden. Das ist für mich schwer durchzuziehen. Da ich aktuell so zwischen 6-9 Std/Woche trainiere, sollte da nicht alzu viel dazukommen. Hab schließlich auch Familie und Job.

NBer
17.02.2011, 15:55
wenn dein fokus auf marathon liegt, dann zieh dein training dafür ordentlich durch. nen volkstriathlon schafft jeder gesunde mensch. mit deinem fitnesszustand düftest du es ohnehin ins mittelfeld schaffen.

Nepumuk
17.02.2011, 16:18
Entsprechend den Unterdistanzen und den Trainingszeiten könnte ich lt. Jack Daniels sogar die magische Grenze anpeilen (3 Std.) Für den ersten dürfte das aber tatsächlich zu ambitioniert sein.

Bei ner 1:35h im HM sind 3h und 3:15h ziemlich unrealistisch. Wenn du wirklich die 3:15h schaffen willst, musst du alles drauf werfen was du aufbringen kannst. Nach 3 Jahren Training werden die Fortschritte deutlich kleiner. Ich habe ähnliche PBs wie du, mußte aber die bittere Erfahrung machen, dass ich diese auch nicht ansatzweise auf die Marathonstrecke übertragen kann. Vielleicht gelingt es dir besser als mir, aber ich würde die 3:15h nicht unterschätzen.


Wie ist das mit dem Schwimmtraining. Muß ein Techniktraining sein? Kann ich nicht auch erstmal "drauflosschwimmen"?
Ja klar, warum nicht. Schwimm doch mal 500m zum Test. Wenn du das in 10min schaffst, bist du für die VD ordentlich gerüstet.

Superpimpf
17.02.2011, 16:22
Bei ner 1:35h im HM sind 3h und 3:15h ziemlich unrealistisch. Wenn du wirklich die 3:15h schaffen willst, musst du alles drauf werfen was du aufbringen kannst. Nach 3 Jahren Training werden die Fortschritte deutlich kleiner. Ich habe ähnliche PBs wie du, mußte aber die bittere Erfahrung machen, dass ich diese auch nicht ansatzweise auf die Marathonstrecke übertragen kann. Vielleicht gelingt es dir besser als mir, aber ich würde die 3:15h nicht unterschätzen.


Moment:

die knapp 19 auf 5 und die inzwischen (wahrscheinlich realisitisch eingeschätzten) 39 irgendwas auf 10 deuten auf einen HM unter 1:30 hin (wenn er ihn jetzt laufen würde). Somit sollte ein Mara mit ordentlicher Vorbereitung in 3:10 machbar sein.

Deswegen hatte ich gefragt wann die Bestzeiten erzielt wurden. Da kann man sonst immer schnell aufs falsche Pferd setzen...

crema-catalana
17.02.2011, 16:35
Ja klar, warum nicht. Schwimm doch mal 500m zum Test. Wenn du das in 10min schaffst, bist du für die VD ordentlich gerüstet.

:Gruebeln: was hat denn die Zeit damit zu tun, ob man für 'ne VD gut gerüstet ist??? :Nee:
Normalerweise gibt's da kein Zeitlimit!

Selbst bei längeren Distanzen reicht es, wenn man weiß, dass man die Strecke überlebt und im Zeitlimit schafft. Und dafür muss man beileibe keine 10 min auf 500 schwimmen können! :Holzhammer:

moser
17.02.2011, 16:38
Hi,
so wie ich deine Fragen / Einstellung interpretiere, es geht die nicht nur um die 3:15 und ein vernünftigen Start ins Triathlon-Geschäft. Ich behaupte dass deine Ambitionen viel weiter hinausgehen. Kann ich nahvollziehen – Triathlon soll uns ja Spaß machen aber ein bisschen Ehrgeiz gehört dazu auch ! ;-)
Wie fast alle hier schreiben – um die VD brauchst du dir bestimmt keinen Gedanken zu machen. Klar, man will immer das Beste daraus machen – ist auch richtig.

Aus meiner Erfahrung kann ich dir nur raten Technik- und Intervalltraining ernst zu nehmen. Wobei die Technik vor allem beim Schwimmen sehr wichtig ist (hier bringen Muckies nichts wenn die Wasserlage und Bewegungsablauf nicht sauber ist), deswegen würde ich an deine Stelle gerade am Anfang ziemlich großen Wert drauf legen. Wenn die Technik einigermaßen stimmt kannst Du anfangen Intervalle zu schwimmen (Grundgeschwindigkeit). Ähnlich ist es beim Laufen (hätte ich früher nie gedacht !) – eine gute Lauftechnik macht deutlich schneller und schont deine Knochen.

Zu beiden Themen gibt es mehr als genug im Forum und im Internet.

Aber nochmal – kein Stress – eins nach dem anderen!

Nepumuk
18.02.2011, 09:06
Moment:

die knapp 19 auf 5 und die inzwischen (wahrscheinlich realisitisch eingeschätzten) 39 irgendwas auf 10 deuten auf einen HM unter 1:30 hin (wenn er ihn jetzt laufen würde). Somit sollte ein Mara mit ordentlicher Vorbereitung in 3:10 machbar sein.

Deswegen hatte ich gefragt wann die Bestzeiten erzielt wurden. Da kann man sonst immer schnell aufs falsche Pferd setzen...

Wenn er die 39er dann auch wirklich gelaufen ist (und nicht nur denkt, dass er sie laufen kann) und wenn der den HM unter 1:30h geschafft ist, dann kann er den M in 3:15h packen. Völlig klar. Die "wenns" müssen aber auch erstmal erledigt werden. Unmöglich ist das nicht, aber eben auch nicht einfach. Es muss schon alles optimal laufen, damit er das Ziel gleich erreicht.

Nepumuk
18.02.2011, 09:11
:Gruebeln: was hat denn die Zeit damit zu tun, ob man für 'ne VD gut gerüstet ist??? :Nee:
Normalerweise gibt's da kein Zeitlimit!

Selbst bei längeren Distanzen reicht es, wenn man weiß, dass man die Strecke überlebt und im Zeitlimit schafft. Und dafür muss man beileibe keine 10 min auf 500 schwimmen können! :Holzhammer:

Ach, so bös war das doch garnicht gemeint. Die 10min waren nur so als Richtwert gedacht. Wenn er die jetzt einfach mal so schwimmt, muss er für die geplante VD im Prinzip garkein Schwimmen trainieren.
Bei den Zeiten, die deepblue läuft, könnte ich mir vorstellen, dass ihm ein einfaches "Überleben" im Wasser nicht reicht.

Triabolo82
18.02.2011, 09:19
Nur mal locker.
-Techniktraining im Schwimmen,
-Rad sehe ich aufgrund des Marathontrainings und der damit schon gut ausgebildeten Beinmuskulatur kein Problem (für ne VD)
-Wechseltraining ist ganz wichtig
-ganz wichtig: Spass haben
-alles andere kommt bei der VD von allein, wenn man so fit ist.

Ne VD ist ein Supereinstieg in den Triathlon, aber ein spezifischen Trainingsplan braucht man da, wie viele Vorredner schon geschrieben haben, eigentlich nicht.

Zu deinen Marathonambition: Viel Erfolg, bei KM33 wird man sehen.

deepblue120
18.02.2011, 09:26
Bei ner 1:35h im HM sind 3h und 3:15h ziemlich unrealistisch. Wenn du wirklich die 3:15h schaffen willst, musst du alles drauf werfen was du aufbringen kannst. Nach 3 Jahren Training werden die Fortschritte deutlich kleiner. Ich habe ähnliche PBs wie du, mußte aber die bittere Erfahrung machen, dass ich diese auch nicht ansatzweise auf die Marathonstrecke übertragen kann. Vielleicht gelingt es dir besser als mir, aber ich würde die 3:15h nicht unterschätzen.


Hallo Nepumuk,

also, wie Superpimpf schon richtig bemerkt hat, sind die Bestzeiten auf 10 und HM relativ lange her und auch asu dem vollen Training gelaufen. Einen 10er sollte man, bei entsprechendem Training vorausgesetzt, in 5er Zeit*2+1 min schaffen. Für den HM plane ich in der Marathonvorbereitung Mitte April deutlich sub90. Mal schauen. Dann werden die Planungen für den M auch konkreter.

@moser

Hatte nicht vor als Letzter auf die Radstrecke zu gehen.;) Alles andere wird sich zeigen.

@alle
Vielen Dank für Eure Tipps und Meinungen.

deepblue120
15.03.2011, 11:01
Hallo zusammen,

wollte mal wieder kurz ein Zwischenfazit geben.
Das erste "wenn" wurde mit einer 10er Zeit von 39:11 am Sonntag abgehakt. :cool:

Desweiteren habe ich, ob des tollen Wetters an den letzten beiden WE´s, die ersten km auf dem Rad absolviert. Für heute ist die nächste Ausfahrt geplant. Jetzt hänge ich nur noch mit dem Schwimmen hinterher. Hier werde ich wohl erst in den Sommermonaten zu kommen, wenn es mit der Familie gemeinsam ins Freibad geht.

Gruß
deepblue

Nepumuk
15.03.2011, 11:12
Das erste "wenn" wurde mit einer 10er Zeit von 39:11 am Sonntag abgehakt. :cool:


Coole Zeit. Glückwunsch!

berti
15.03.2011, 11:17
Unmöglich ist das nicht, aber eben auch nicht einfach. Es muss schon alles optimal laufen, damit er das Ziel gleich erreicht.

Mahlzeit,
ist aber auch nicht behauptet worden. Einfach ist gar nichts, außer VD ;) die kann jeder genießen, der gesund ist.
LG Berti

deepblue120
17.05.2011, 14:25
Hallo zusammen,

wollte mich mal wieder gemeldet haben. Da ich ab jetzt so langsam in die Tapering Phase einsteige (M am 29.5.), habe ich vermehrt Zeit mich um mein Training zu kümmern.

Werde jetzt erstaml das Wetter nutzen, um mehr KM auf dem Rad zu schaffen. Wenn es wärmer wird, geht es dann auch wieder schwimmen.

Eine Sorge habe ich allerdings noch. Wie kann ich meine derzeitige Laufform am Besten konservieren, wenn ich das Laufen vernachlässige? Evtl eine Qualitätseinheit ist zwar drin, aber mehr auch nicht. Hatte mir gedacht, evtl. morgens km zu sammeln und dann 1x die Woche Qualität (Schwelle, Intervalle, etc.). Dazu käme dann noch der ein oder andere Koppellauf. Klingt das plausibel? :confused:

Gruß Deepblue

P.S. Für die, die es interessiert: Bin beim HM jetzt bei 1:25:30 und beim 10er bei 38:23 gelandet. :)

deepblue120
15.09.2011, 10:11
Hallo zusammen,

da mein Sportjahr jetzt weitesgehend beendet ist, wollte ich mich doch nochmal melden. Ich habe Ende Mai meinen ersten M in 3:07 gefinisht. Mit der Zeit bin ich natürlich superzufrieden. Als Belohnung gab´s dann Ende Juni doch noch ein neues Rad. Habe mich erstmal für ein reinrassiges Rennrad entscheiden, um einfach flexibler in der Trainings- und Wettkampfgestaltung zu sein. Es ist ein Giant TCR geworden. Ein Bild am Rhein gibt es hier: http://f.666kb.com/i/bwyrcg76r9951dzdc.jpg

Damit bin ich auch meinen ersten Triathlon angegangen. Dieser sollte in Xanten stattfinden. Was soll ich jetzt viel erzählen, es hat richtig Bock gemacht und war mit Sicherheit nicht der Letzte. Zeit war 1:03 Std., was mich dann doch positiv überrascht hat. :)

Jetzt geht es erstmal in die Winterpause und dann ab Dezember steige ich wieder ins Marathon training ein, um in Düsseldorf Ende April die 3 Std zu knacken. Dann gegen Ende des Sommers würde ich gerne eine olympische Distanz angehen. (Jemnad einen guten Tipp in NRW?)

Das wars erstmal,

bis dahin
deepblue