Vollständige Version anzeigen : Challenge Roth 2011
runningmaus
12.07.2011, 13:05
Wusste gar nicht, dass Faris als Staffel-Fahrer dabei war:....
in der Bayern-3 Staffel
http://www.br-online.de/bayern3/konzerte-und-aktionen/roth-triathlon-2011-ID1309520398361.xml
Knapp 75 Minuten nachdem Andrea Otto als Schwimmerin gestartet war, konnte sie an Faris Al-Sultan auf dem Rad übergeben. Der brachte die180 Kilometer im Sattel in viereinhalb Stunden hinter sich. Damit blieben für Andre Siems "nur" noch gute 42 Kilometer zu laufen. Und um 17.02 Uhr war es dann soweit: Erschöpft aber glücklich ließ sich Andre von den Anfeuerungsrufen der Zuschauer über die Linie tragen; die BAYERN 3-Staffel hatte nach 10:17:25 den Challenge Triathlon geschafft.
Gut...und jetzt mal bitte als SRM-und WKO-Anwender knallharte Zahlen posten. :Huhu:
Zufrieden mit dem Radsplit? Hat das Pacing hingehauen?
Wie waren die IF-Werte für die jeweiligen Drittel? (ich nehm auch gerne die WKO-Datei entgegen). :Blumen:
In 2 Wochen bin ich auch in deiner AK dran.... :confused:
dankeschön.
Bitteschön: RAD (http://connect.garmin.com/activity/98471871) und LAUF (http://connect.garmin.com/activity/98469346). IF hab ich grad nicht im Kopf (bin auffe Arbeit).
Das Radpacing war ok, obwohl ich etwas weniger Watt gefahren bin als geplant. NP passt dann aber. ;)
Das Laufen war viel besser als verg. Jahr. Kein Dixie-Besuch (letztes Jahr: 4!) und die Verpflegung hat auch geklappt. Bin viel verhaltener angelaufen als 2010 und konnte bis km35 durchlaufen. Dann hatte ich aber wieder Krämpfe in beiden Oberschenkelinnenseiten :( .
Bzgl. WKO+: Lade die tcx-Datei herunter und importiere sie. FTP ist 285.
Wünsche Dir viel Erfolg in 2 Wochen! :Huhu:
Riversider
12.07.2011, 13:14
Informationen zum Todesfall des Staffelschwimmers:
http://www.nordbayern.de/region/roth/das-schonste-und-das-schlimmste-rennen-zugleich-1.1356914
Meine tiefempfundene Anteilnahme gilt der Familie!
Auch von meiner Seite, aufrichtige Anteilnahme.
Möge dem Verstorbenen das ewige Licht leuchten und die Tränen der Hinterbliebenen trocknen.
Jetzt kann ich auch die Szenen besser einordnen, als Felix Walchshöfer die Rettungskräfte während ihrer Arbeit aus dem Zielbereich geschoben hat um den Zieleinlauf wieder frei zu bekommen.
Zu diesem Zeitpunkt waren seine Gedanken und Handlungen sicher auch nicht rational begründbar.
Als Mitglied der Retterfamilie Rhein-Neckar, war ich beim Livestream verwundert und verärgert.
Die Todesnachricht und Reaktion darauf erklärt und entschuldigt dieses Verhalten.
Road_Runner
12.07.2011, 13:19
Aufwärmen :Cheese:
http://www.br-online.de/content/cms/Bildergalerie/2011/07/10/cumulus/BR-online-Publikation-ab-10-2010--200140-20110710081024.jpg
Road_Runner
12.07.2011, 13:27
Bitteschön: RAD (http://connect.garmin.com/activity/98471871) und LAUF (http://connect.garmin.com/activity/98469346). IF hab ich grad nicht im Kopf (bin auffe Arbeit).
Das Radpacing war ok, obwohl ich etwas weniger Watt gefahren bin als geplant. NP passt dann aber. ;)
Danke für die "nackten" Zahlen :Huhu: !
Warum fährst Du mit einem so niedrigen Durchschnittspuls? Ich würde da locker 20 Schläge draufpacken? :Huhu:
Warum fährst Du mit einem so niedrigen Durchschnittspuls? Ich würde da locker 20 Schläge draufpacken? :Huhu:
Ich fahr halt nach Watt. Mein Puls passt aber in etwa zur Leistung (FTP: 285 W bei 154 1/min).
Mein letzter Test über 20 min lag bei 300 W und 162 1/min (16 km-EZF).
perfekt...da hab ich wirklich alles was ich brauche zum später gucken & staunen (dito im Office).
hehehehe...hast Dich ein wenig "gehen" lassen am Solarer Berg. :Cheese:
Autsch!!! Ich neige auch zum Verkrampfen der Oberschenkelinnenseiten. Dennoch starke Zeit.
Dankeschön für die Wünsche. :Prost:
Aufwärmen :Cheese:
http://www.br-online.de/content/cms/Bildergalerie/2011/07/10/cumulus/BR-online-Publikation-ab-10-2010--200140-20110710081024.jpg
Kommt dann die Rolle anschließend in den Rad-Beutel? :Cheese: :Lachanfall:
Als Bild (Bildadresse kopieren und dann als Bild einfügen). Da man aber nur 6 Grafiken pro Beitrag nutzen darf, wäre dein kompletter http://www.emu5.com/forum/images/smilies/yo.gif Bericht sowieso nicht gegangen... http://www.emu5.com/forum/images/smilies/lookaround.gif
:Danke: http://www.emu5.com/forum/images/smilies/icon_24_500.gif, ist ja superhttp://www.emu5.com/forum/images/smilies/bse.gif
hehehehe...hast Dich ein wenig "gehen" lassen am Solarer Berg. :Cheese:
Kann man so sagen... :Lachen2:
Autsch!!! Ich neige auch zum Verkrampfen der Oberschenkelinnenseiten. Dennoch starke Zeit.
Das ist echt ein Problem. Bin in der Vorbereitung mehr gelaufen (mehr Rad gefahren sowieso) und hab auf dem Rad und beim Laufe JEWEILS 6 Saltsticks eingeworfen.
Naja, ein bisschen was hat's geholfen. Ich konnte bis ca. km35 durchlaufen. Letztes Jahr waren schon nach dem 1. HM Gehpausen angesagt.
Das ist echt ein Problem. Bin in der Vorbereitung mehr gelaufen (mehr Rad gefahren sowieso) und hab auf dem Rad und beim Laufe JEWEILS 6 Saltsticks eingeworfen.
Naja, ein bisschen was hat's geholfen. Ich konnte bis ca. km35 durchlaufen. Letztes Jahr waren schon nach dem 1. HM Gehpausen angesagt.
Saltsticks! Gut das mich dran erinnerst. Ich muss shoppen gehen. ;)
Mal schauen, ob die zusätzlichen Kräftigungsübungen was bringen....
Herzlichen Glückwunsch allen Roth Finishern :Blumen:
Aufwärmen :Cheese:
http://www.br-online.de/content/cms/Bildergalerie/2011/07/10/cumulus/BR-online-Publikation-ab-10-2010--200140-20110710081024.jpg
wenigstens in einer Staffel könnte er sich ja mal was gescheites anziehen.
Allmählich wirkt es schon ein wenig albern.
Eleonore
12.07.2011, 15:13
Vielen Dank für die Glückwünsche an uns Finisher :Blumen:
Es ging eigentlich wieder viel zu schnell vorbei!
Habe meine PB um 20 Minuten unterboten und bin sehr glücklich über´s Ankommen. Der Marathon war eine körperliche Grenzerfahrung, die ich nie wieder erleben möchte. Dafür war Schwimmen PB und Radfahren PB in einem unglaublich gut durchorganisierten Wettkampf. Danke an alle Helfer und die vielen Tausend Zuschauer, die dazu beigetragen haben es bis in´s Ziel zu schaffen.
Die besten Wünsche auch an die anderen Finisher und eine gute Erholung!
Eleonore 1:05/6:08/4:45=12:04 :liebe053:
KingMabel
12.07.2011, 15:16
wenigstens in einer Staffel könnte er sich ja mal was gescheites anziehen.
Allmählich wirkt es schon ein wenig albern.
Und das sieht für "normale" Menschen alberner aus als die Littfasssäulen? :Cheese:
wenigstens in einer Staffel könnte er sich ja mal was gescheites anziehen.
Allmählich wirkt es schon ein wenig albern.
+1
:Cheese:
Vielen Dank für die Glückwünsche an uns Finisher :Blumen:
Es ging eigentlich wieder viel zu schnell vorbei!
Habe meine PB um 20 Minuten unterboten und bin sehr glücklich über´s Ankommen. Der Marathon war eine körperliche Grenzerfahrung, die ich nie wieder erleben möchte. Dafür war Schwimmen PB und Radfahren PB in einem unglaublich gut durchorganisierten Wettkampf. Danke an alle Helfer und die vielen Tausend Zuschauer, die dazu beigetragen haben es bis in´s Ziel zu schaffen.
Die besten Wünsche auch an die anderen Finisher und eine gute Erholung!
Eleonore 1:05/6:08/4:45=12:04 :liebe053:
Glückwunsch, Du bist doch gut dabei mit Deinen Zeiten :Blumen:
Heißt das, Du machst nie wieder eine Langdistanz? Sicher nicht, oder??
:bussi: :Huhu:
Riversider
12.07.2011, 15:18
wenigstens in einer Staffel könnte er sich ja mal was gescheites anziehen.
Allmählich wirkt es schon ein wenig albern.
Zumal Faris ja "nur" den Rad-Part in der Staffel gefahren ist.
Evtl. war ihm der starke Gewitterregen angekündigt worden daher hat er gleich die Badehose getragen :)
Superpimpf
12.07.2011, 15:20
wenigstens in einer Staffel könnte er sich ja mal was gescheites anziehen.
Allmählich wirkt es schon ein wenig albern.
kurze leggings mit Kniestrümpfen bei Männern finden die meisten bestimm auch nicht so schick...
Ich finde aber, er hätte in einer Staffel mal schneller radeln können als 4:30
Ich finde aber, er hätte in einer Staffel mal schneller radeln können als 4:30
Aber echt. Faule Sau! :Lachanfall:
jetzt sag noch einer, dass Rollefahren dem Rahmen schadet.
jetzt sag noch einer, dass Rollefahren dem Rahmen schadet.
Er muss den Rahmen ja nicht bezahlen... :Cheese:
Badekaeppchen
12.07.2011, 15:27
kurze leggings mit Kniestrümpfen bei Männern finden die meisten bestimm auch nicht so schick...
:Danke:
...
Ich finde aber, er hätte in einer Staffel mal schneller radeln können als 4:30
...finde ich auch, damit er kommende Woche in Ingolstadt ordentlich platt ist und dicke Beine hat!;)
basti2108
12.07.2011, 16:52
Wenn ich Hawaii in Badehose gewinnen würde, dann würde ich den Rest meines Lebens in Badehosen rumlaufen, auf Hochzeiten, im Büro und erst recht beim Sport. ;)
Du kannst Faris ja demnächst morgens die Sachen rauslegen, damit er ja so ausschaut wie du es gern hast^^
Für mich war die Teilnahme in Roth auch ein tolles Erlebnis.
Die Stimmung, Zuschauer und die Helfer waren toll.
Ich war erst am Samstag angereist und war somit nicht am Forumstreff.
Hier ein kurzer Bericht:
Nach Beginn der Taperphase fühlte ich mich ein bisschen müde.
Am Donnerstag vor dem Race spürte ich aber, dass Power das ist, und ich geladen bin wie ein Atomkraftwerk.
Ärgerlich war, dass ich mir noch einen neuen Helm einkaufen musste, da mein Giroaerohelm einen 2cm langen Riss bei den Ohrenklappen hatte. Bisher bin ich 2 Jahre mit diesem Helm gestartet und nie hatte ich Probleme damit zu starten. Jedoch hat mich ein Freund davon schon gewarnt, dass in Roth gerne neuen Helme verkauft werden.
Am Sonntagmorgen fühlte ich mich fit und die Nationalhymnen haben für mich, der Challenge, einen olympischen Charakter verliehen.
Schwimmen ging für mich gut und ich kam nach 1:10 aus dem Wasser, wie ich geplant hatte.
Beim Start vom Rad fahren fühlte ich mich gut und merkte das es heute gut läuft. Die Anstiege gingen viel besser als bei der Streckenbesichtigung an Pfingsten und dies noch in einem schnelleren Tempo. In der ersten Runde war bis Greding eher viel Verkehr, so dass Windschattenfahren nicht zu verhindern war. Ich habe mein Tempo gefahren und auch einige überholt, traf dann aber meistens wieder auf zwei drei die wieder aufschliessen konnten. Die Stimmung am Solarer und auch sonst war top. Ich habe auch einige Handküsse verteilt und die Zuschauer haben Freude daran gehabt. Das lockert auch das ganze Fahren auch wieder auf.
In der zweiten Runde wurde ich vor Greding von mehreren Fahrern überholt und wusste nicht so genau, ob das an meinem Formabbruch liegt oder das einfach stärkere Radfahrer aufgerückt sind. Das Loch war bis zum Solarerberg, dort konnte ich mich wieder auffangen.
Am Schluss konnte ich noch einmal ein paar Fahrer überholen und fühlte mich wieder fit. Die Radzeit war 5:12
Beim Laufen fühlte ich mich frisch und war froh mein Rücken durchzustrecken.
Um unter 10 Std. zu kommen musste ich einen Marathon in 3:30 laufen. Ich glaubte daran, wenn alles klappt könnte es möglich sein.
Meine Beine fühlten sich wunderbar an, und ich hatte keine Beschwerden an Sehnen, Muskeln und Magen im Vergleich zum letzten Jahr in Zürich. Kurz vor Halbmarathon fand ich einen Läufer der genau mein Tempo lief, und schloss mich an ihm an. Beim Aufstieg zum Wendepunkt hängte er mich ab, doch ziemlich am gleich Ort beim Zurückweg konnte ich ihn überholen und abhängen. Die Stimmung dort oben war auch genial. Ich bin eigentlich einer, der nicht tanzen kann und auch nicht will. Doch dort oben fühlte ich micht zum tanzen bereit und macht mit ein bisschen mit mit der Musik und den Zuschauern. Ich fühlte mich immer noch fit und die Zurufe von den Zuschauern: "Du siehst noch gut aus" gaben mir noch zusätzliche Motivation und musste leicht schmuzeln über das "noch".
Die Runde in der Stadt war toll und ging nochmal richtig unter die Haut.
Laufzeit betrug 3:33 und Endzeit 10:03
Für mich ein gelungenes Rennen bei der dritten Langdistanz, auch wenn ich die 10:00-Marke verpasst habe.
Meine Bestzeit vom letzten Jahr (Ironman Switzerland) habe ich um 23 Minuten verbessert (ohne Doping)
Stefan
Stefans Rennbericht
Toll, da kann ich mir meinen Bericht sparen :)
Swim 1:10
Bike 5:09
aber dann beim Marathon leider auf 4:11 eingebrochen und gesamt 10:35
Schreibe später noch ausführlicher über meine erste LD.
Auf jeden Fall einmal VIELEN VIELEN DANK an alle die an der Strecke standen. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Roth ist wirklich unglaublich!! Aber mehr dazu später :)
JENS-KLEVE
12.07.2011, 19:59
Mein Bwericht:
Ich hatte zwar mehr Freude als im Vorjahr, aber meine gesetzten Ziele konnte ich nicht umsetzen. Beim Schwimmstart bin ich erstmal gemütlich losgeschwommen und bei der 1. Wende lag ich bei 30:24 für 1,4km, danach fühlte ich mich gut und gab etwas mehr Gas und war nach 58 Minuten wieder zurück, den letzten Kilometer konnte ich auch noch gut durchkraulen und lag bei 1:20:06. Damit habe ich mich wieder um 2 Minuten verbessert, obwohl ich das Schwimmtraining total hab schleifen lassen und erst im Mai angefangen habe öfter als einmal pro Woche und länger als 1200 Meter zu schwimmen.
Der Wechsel 1 war auch top mit 4 Minuten und ich war bestens gelaunt. Auf dem Rad kam dann leider nicht der erwünschte Druck, wie schon das gesamte Jahr über. Ich weiss auch nciht was mit mir los ist. Ich wollte wieder einen 32,5kmh Schnitt fahren allerdings mit weniger Auspowern, dafür habe ich auch 8000km dieses Jahr trainiert. Die erste Runde war schon mit 32kmh etwas lau und nach der 2. Runde sogar nur noch 31,3. Ich glaubte, dass der Wind diesmal etwas ungünstigerstand und die Hitze begann mich schon zu nerven.
Mit 7 :15 Stunden kam ich aus Wechselzone 2 nach nur 2 minütigem Wechsel. Das war ja dann noch in Ordnung, da ich nur 15 Minuten unter meinem ziel war. Nun wollte ich eigentlich zügig loslaufen, aber ich kam nicht so entspannt vom Rad wie ich wollte und musste mit 6:10 bis 6:50 je km losrennen. Die ersten 14km ging das auch glatt, jedoch machte mich die Sonneneinstrahlung völlig fertig. Weniger die Hitze, sondern einfach nur das Brennen. Es folgte ein fürchterlicher Einbruch mit Wanderschaft während des kompletten 2. Drittels der Laufstrecke. Ich überlegte auch aufzugeben, aber dachte mir: Wenn du nachher dann im Zielbereich doof rumsitzt und heulst, kannste dich besser irgendwo in wald hocken und zum Feuerwerk wieder ins Ziel rennen :ok: . So wanderte ich dann Richtung Eckersmühlener-forest und komischerweise ging es ab da wieder und ich bin mit meiner anfänglichen Geschwindigkeit wieder bis ins Ziel gerannt.
Das ist doch verrückt oder? Ich hätte auch noch 10km weiterrennen können, aber da war ja das Rennen dann vorbei.
12:23 ist nun meine Zeit nach 11:52 und 11:36 in den letzten beiden Jahren. Mir ist ein völliges Rätsel warum ich im Schwimmen schneller geworden bin (evtl. neuer Neo, evtl. schonenderer Start), ich verstehe nciht warum ich so mies auf dem Rad bin dieses Jahr. Und ich verstehe nciht warum mein Grundlagen-Powertraining beim Laufen mir nicht einen 6 Minuten Schnitt erlaubt hat, wo ich doch in Berlin mit meiner 3:29 einen 5 Minuten Schnitt laufen konnte. Ich werde mal weiter grübeln, aber ich freue mich, dass ich völlig schmerzfrei bin, ich bin zwar logischerweise kraftlos aber bestens gelaunt und kein Körperteil tut weh. Also hab ich vermutlich genug trainiert, gesund gegessen und stets auf meinen Körper acht gegeben. Ich hatte noch nichtmal einen Krampf :ok:
tandem65
12.07.2011, 21:20
Was mich jedesmal wieder wenn ich die Bilder betrachte; beinahe jeder ambitiöse Agegrouper trägt einen Aerohelm, aber die Wellington trägt einen Helm der mit Lüftungsschlitzen übersäht ist :)
Naja wenns nicht über die Beine kommt muss das Material besser sein. Ich persönlich glaub das sich der Effekt bei den meisten aber in grenzen hält. Aber da gibt es bestimmt tolle Berechnungen und vergleiche.
Ich glaube marcfischli geht es weniger um den Aero-Effekt der Geschwindigkeit als um den Aero-Effekt Kühlung.
Ich frage mich schon lange ob ich nicht mehr Energie zur Kühlung verbrauche als ich für den Vortrieb einspare.
+gähn+
Hi XS1CHT,
was hat ich denn geärgert?
Gruß
triduma
FOTOS (http://www6.marathon-photos.com/scripts/event.py?event=Sports/GKDE/2011/Challenge%20Roth) sind online!
Carlos85
13.07.2011, 09:19
FOTOS (http://www6.marathon-photos.com/scripts/event.py?event=Sports/GKDE/2011/Challenge%20Roth) sind online!
Ja und auch wenns teuer wird, ich hab das Gesamtpaket zum Download und die Videos gekauft, möchte doch ein paar schöne Erinnerungen an meine erste LD haben!
Hoffentlich kann ich sie bald runterladen :)
Badekaeppchen
13.07.2011, 09:29
FOTOS (http://www6.marathon-photos.com/scripts/event.py?event=Sports/GKDE/2011/Challenge%20Roth) sind online!
Ich habe diesmal auch voll zugeschlagen. Sind wirklich super Bilder dabei, endlich mal :liebe053:
locker baumeln
13.07.2011, 10:09
Vor 13 Monaten hatte ich mit dem Triathlontraining begonnen. 30 Tage Tage danach meine erste MD in 5:56. Ein Jahr später ging’s dann an gleicher Stelle (Moritzburg) in 4:46 über die MD. Jetzt drei Wochen darauf: meine erste LD.
War letztes Jahr schon als Zuschauer in Roth und begeistert von der genialen Stimmung.
Als diesjähriger Teilnehmer bin ich fasziniert was da in Roth abgeht. Die Organisation , Stimmung , Wettkampfstrecke … alles Mega Super.
Meine Trainingsvorbeitung 2011 verlief sehr mager. Ein Rippenbruch im April verhinderte ein ausgiebiges Schwimm- und Lauftraining. Komme so auf ca. 2800km Rad / 220km Lauf und 25km Schwimmen, bin beruflich viel unterwegs- mehr war nicht drin.
Bei der Verpflegung hatte ich Eigenverpflegung geplant und nur Wasser auf dem Rad und beim Lauf aufgenommen. Insgesamt hatte ich als Folge null Magenprobleme und auch keine Leistungseinbrüche.
Hatte mir für meine erste LD ankommen als Ziel Nummer1 und eine Zeit unter 11h als Ziel Nr.2 gesetzt.
Das Schwimmen war nach 1h11m vorbei, habe dann aber beim 1.Wechsel fast 4min verbummelt. Auf dem Rad wollte ich 5h fahren (36er Schnitt) was mir mit 4:59h punktgenau gelungen ist. Vor dem abschließenden Marathon (es war mein erster) hatte ich am meisten Respekt, da meine Kniegelenke öfters beim Laufen streiken. Kam bis Schwanstetten bei der Hitze nur schwer in meinen Lauf und musste mehrmals Gehpausen einlegen. Ab Km 12 lief es dann besser und ich konnte dann gleichmäßig durchlaufen. Leider fehlten mir am Ende 3,5min um unter 4h zu bleiben.
Mit einer Endzeit von 10:21 konnte ich als 12. in meiner AK 50 finishen und bin mehr als zufrieden und nächstes Jahr garantiert wieder dabei.
sandra7381
13.07.2011, 10:19
Bei der Verpflegung hatte ich Eigenverpflegung geplant und nur Wasser auf dem Rad und beim Lauf aufgenommen. Insgesamt hatte ich als Folge null Magenprobleme und auch keine Leistungseinbrüche.
Du hast während des gesamten WKs nichts außer Wasser zugeführt!? :confused:
Glückwunsch auf jeden Fall zu dem Debut. Du scheinst ein wenig Talent zu haben ;)
Superpimpf
13.07.2011, 10:23
2800km Rad / 220km Lauf und 25km Schwimmen
...
Das Schwimmen war nach 1h11m vorbei
Auf dem Rad wollte ich 5h fahren (36Schnitt) was mir mit 4h:59m punktgenau gelungen ist.
Leider fehlten mir am Ende 3,5min um unter 4h zu bleiben.
Mit einer Endzeit von 10:21
:confused:
Du hast während des gesamten WKs nichts außer Wasser zugeführt!? :confused:
Er hat nur Wasser "aufgenommen", den Rest hatte er dabei.
Hippoman
13.07.2011, 10:43
Vor 13 Monaten hatte ich mit dem Triathlontraining begonnen. 30 Tage Tage danach meine erste MD in 5:56. Ein Jahr später ging’s dann an gleicher Stelle (Moritzburg) in 4:46 über die MD. Jetzt drei Wochen darauf: meine erste LD.
Meine Trainingsvorbeitung 2011 verlief sehr mager. Ein Rippenbruch im April verhinderte ein ausgiebiges Schwimm- und Lauftraining. Komme so auf ca. 2800km Rad / 220km Lauf und 25km Schwimmen, was für meine Verhältnisse aber vollkommen ausreichend ist.
Das Schwimmen war nach 1h11m vorbei, habe dann aber beim 1.Wechsel fast 4min verbummelt. Auf dem Rad wollte ich 5h fahren (36er Schnitt) was mir mit 4:59h punktgenau gelungen ist. Vor dem abschließenden Marathon (es war mein erster) hatte ich am meisten Respekt, da meine Kniegelenke öfters beim Laufen streiken. Kam bis Schwanstetten bei der Hitze nur schwer in meinen Lauf und musste mehrmals Gehpausen einlegen. Ab Km 12 lief es dann besser und ich konnte dann gleichmäßig durchlaufen. Leider fehlten mir am Ende 3,5min um unter 4h zu bleiben.
Mit einer Endzeit von 10:21 konnte ich als 12. in meiner AK 50 finishen und bin mehr als zufrieden und nächstes Jahr garantiert wieder dabei.
Glückwünsch!:Blumen:
Ich bin mir aber sicher, dass Du, bevor Du mit Deinem Triathlontraining vor 13 Monaten begonnen hast, auch schon ziemlich gut auf dem Rad warst.... :)
Ansonsten wärst Du das absolute "Naturtalent"...
Glückwünsch!:Blumen:
Ich bin mir aber sicher, dass Du, bevor Du mit Deinem Triathlontraining vor 13 Monaten begonnen hast, auch schon ziemlich gut auf dem Rad warst.... :)
Ansonsten wärst Du das absolute "Naturtalent"...
Er hatte es vorher kaum versucht, sein Sport: siehe sein Avatar, Rad nur 2km auf Arbeit oder gelegentlich in den Biergarten.
Ist schon ungerecht verteilt auf der Welt ;)
Hippoman
13.07.2011, 10:53
Er hatte es vorher kaum versucht, sein Sport: siehe sein Avatar, Rad nur 2km auf Arbeit oder gelegentlich in den Biergarten.
Ist schon ungerecht verteilt auf der Welt ;)
Da werden aber einige, die sein Zeitziel mit aller Macht erreichen wollen (teure Laufräder etc.) eventuell ganz schön zu kauen haben...:Cheese:
Ich glaube fest daran, dass man mit Lockerheit viel mehr erreicht. Ich habe letztes Jahr hart nach Plan trainiert in diesem Jahr viel aus dem Bauch heraus - Verbesserung von 11:51h auf 10:46h.
Verbissenes Kämpfen um Zeiten erzeugt nur Frust, es kann immer so viel passieren auf so einer langen Strecke und das Gefühl, dass alle "umsonst" war, möcht ich nie haben.
:Huhu:
fitschigogeler
13.07.2011, 12:14
Ich glaube fest daran, dass man mit Lockerheit viel mehr erreicht. Ich habe letztes Jahr hart nach Plan trainiert in diesem Jahr viel aus dem Bauch heraus - Verbesserung von 11:51h auf 10:46h.
Verbissenes Kämpfen um Zeiten erzeugt nur Frust, es kann immer so viel passieren auf so einer langen Strecke und das Gefühl, dass alle "umsonst" war, möcht ich nie haben.
:Huhu:
Da liegst Du definitiv richtig, meine Liebe! Das "Versager"-Gefühl nimmt einem jeglichen Spaß an der Sache. Noch blöder, wenn man das schon vor dem Start hat :Cheese:
"locker Baumeln" auch im Oase-Forum? :Huhu:
Bei all den Eckdaten schon eine außerordentliche Leistung!
Möchte garnicht daran denken, wenn "locker Baumeln" mal optimale Trainingsbedingungen hat (von wg. viel unterwegs, Rippenbruch). :)
Na weiterhin, viel Spass an der Sache.
Prof.Schwimm
13.07.2011, 12:32
FOTOS (http://www6.marathon-photos.com/scripts/event.py?event=Sports/GKDE/2011/Challenge%20Roth) sind online!
ein Foto zum Download 20 € ...wow ist das teuer
"locker Baumeln" auch im Oase-Forum? :Huhu:
Ja, nun gehts tendenziell auch endlich mal wieder zum Kiten. Ist doch der perfeke Mix :Cheese:
cool...Habt ihr es gut!
Grüßt dann mal Dagmar aus HH mit Core und VW-Bus, falls ihr die kennt und auf Rügen / Fehrmann unterwegs seid. Coche & Triathlet, dann weiß sie wer ich bin. :Huhu: :Cheese:
locker baumeln
13.07.2011, 13:04
"locker Baumeln" auch im Oase-Forum? :Huhu:
Bei all den Eckdaten schon eine außerordentliche Leistung!
......
Nach 15 Jahren Windsurfen und 7 Jahren Kitesurfen bin ich seit einem Jahr nun eben auch noch Triathlet. Man muss sich eben immer wieder neue Lebensziele setzen.
Glückwünsch!:Blumen:
Ich bin mir aber sicher, dass Du, bevor Du mit Deinem Triathlontraining vor 13 Monaten begonnen hast, auch schon ziemlich gut auf dem Rad warst.... :)
Ansonsten wärst Du das absolute "Naturtalent"...
Naturtalent mit 50?
So fing es vor 14 Monaten mit dem Triathlon an.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=407169&postcount=52
Du hast während des gesamten WKs nichts außer Wasser zugeführt!? :confused:
Eigenverpflegung
Hatte letztes Jahr noch massive Magenprobleme selbst auf kürzeren Distanzen. Konnte nun einige Erfahrungen zum Thema Ernährung sammeln. Habe mir u.a. alle Ernährungsvideos hier aus Arnes unerschöpflichem Videopool mehrmals reingezogen und als Folge dann meine
komplette tägliche Ernährung umgestellt.
In Roth war ich mit einer 0,5l Flasche UltraSports Gelkonzentrat + 0,6l Flasche Bufferkonzentrat auf der Radstrecke und 6 UltraSportsGels auf dem Marathon unterwegs.
Er hatte es vorher kaum versucht, sein Sport: siehe sein Avatar, Rad nur 2km auf Arbeit oder gelegentlich in den Biergarten.
Ist schon ungerecht verteilt auf der Welt ;)
Training
Bin dienstl. sehr viel unterwegs. Einen straffen Trainingsplan habe deswegen nicht.
Lege viel Wert auf Techniktraining statt zeitaufwendige Quantitätseinheiten.
Alle wichtigen Infos dazu habe ich aus Arnes Videoarchiv und alle Filme für meinen PDA (Videoplayer im Auto für unterwegs) und als MP3 ( fürs Rad + Lauftraining) konvertiert.
Kullerbein
13.07.2011, 13:07
Alle wichtigen Infos dazu habe ich aus Arnes Videoarchiv und alle Filme für meinen PDA (Videoplayer im Auto für unterwegs)
uppsss...hoffe mal, das Du nicht selbst fährst;)
Hippoman
13.07.2011, 13:36
[QUOTE=locker baumeln;606186]Nach 15 Jahren Windsurfen und 7 Jahren Kitesurfen bin ich seit einem Jahr nun eben auch noch Triathlet. Man muss sich eben immer wieder neue Lebensziele setzen.
Naturtalent mit 50?
So fing es vor 14 Monaten mit dem Triathlon an.
:Huhu:
Wenn jemand vor 14 Monaten mit dem Triathlon anfing und nun eine Radzeit von 4.59 Stunden stehen hat, darf man so jemanden , ohne zu Übertreiben, als Naturtalent bezeichnen.
Erst recht mit 50 Jahren!:Huhu:
Welche Zeit würdest Du erst fahren, wenn Du bereits mit 20 Jahren mit dem Triathlon begonnen hättest?:)
Ich kenne niemanden, der eine derartige Leistung vorzuweisen hat.
Viele Grüsse aus dem Breisgau.
Hippoman :cool:
fitschigogeler
13.07.2011, 13:40
Ich kenne niemanden, der eine derartige Leistung vorzuweisen hat.
+1.
Dicken Respekt.
Neidisch schielt mein tränendes Auge gen Osten...
das hat sich der Raelert wohl vorher auch reingezogen
http://www.sebastiankienle.de/sk/neues_blog_2-1.html
und hat hat dann entsprechend agiert, na ja wenn man kann, warum nicht?
Gelbbremser
13.07.2011, 18:18
Vor 13 Monaten hatte ich mit dem Triathlontraining begonnen. 30 Tage Tage danach meine erste MD in 5:56. Ein Jahr später ging’s dann an gleicher Stelle (Moritzburg) in 4:46 über die MD. Jetzt drei Wochen darauf: meine erste LD.
...............................................
Mit einer Endzeit von 10:21 konnte ich als 12. in meiner AK 50 finishen und bin mehr als zufrieden und nächstes Jahr garantiert wieder dabei.
Dann gratulier ich dir mal auch von M50er zu M50er - selbst bin ich nicht ganz so´n Talent. Kann aber dafür schneller laufen :)
Ich hatte mir für Roth ´ne Zeit zwischen 10:30 und 11:00 vorgenommen. Bin dann nach 1:17 aus dem Wasser und mit 5:36 sehr defensiv geradelt.
Und hatte dann eigentlich vor den Marathon in ca. 3:30 zu laufen. Das ging so bis km 12 gut, dann trank ich eiskaltes Wasser und bekam Magenkrämpfe, was mich bis km 30 ziemlich ausbremste. Mit warmem Cola kriegte ich das nach und nach wieder hin um dann den Marathon in 3:54 zu beenden und mein Gesamtziel grad noch zu erreichen 10:54.
War auch meine erste Langdistanz. Allerdings mach ich Triathlon schon 10 Jahre und als Läufer bin ich fast 20 Jahre Wettkampfmässig unterwegs. Und zuvor war ich viele Jahre in einer anderen Sportart unterwegs.
Mein Vorbereitung waren 3000km Rad (seit Ende März), 1300km Laufen seit Januar, und ca. 100km Schwimmen (auch seit Januar).
Alles in allem bin ich mit meinem Wettkampf zufrieden.
Und für so Emotionen, Solarer Berg und so, ich glaub da bin ich zu alt. War okay, riss mich aber nicht vom Radsattel. In der ersten Runde bin ich im leichtesten Gang hoch, nicht weil ich ihn brauchte, sondern weil ich quasi im Stau stand. In der zweiten Runde war dann eine Überholspur frei und ich konnte flott hoch.
Aber Emotionen, Tränen.... nö.
Bei aller Roth Euphorie, es war schon Mau Freitags über eine Stunde in der Startnummernschlange zu stehen. Da bin schon bei Läufen mit einer Vergleichbaren Anmeldezahl nach 10 Minuten fertigwesen.
Und dass mein Rad in der Wechselzone nicht gefunden wurde, hab 1,5 Std. gewartet, naja, hab dann mein Rad am Nächsten Tag abgeholt, es war da :). Soviel zur Top Organisation.
Nichtsdestotrotz eine klasse Veranstaltung, hab viele nette Menschen kennengelernt, auch wenn ich den Tri-Szene Tisch nicht fand.
Nichstdestrotz eine klasse Veranstaltung, hab viele nette Menschen kennengelernt, auch wenn ich den Tri-Szene Tisch nicht fand.
Und ich hab schon nach dem Ausschau gehalten, der in seiner AK die längsten Haare haben soll. ;)
Ja, mit der TS-Fahne das ging etwas schleppend, aber unser Arne war ja selbst auf "go"
:Huhu:
Hier mal mein Bericht von der Challange
Roth 2011 (http://thomaswallmeier.de.tl/)
Meinen Glückwunsch an alle Finisher
Gruß Walli
Hab grad mal die Videclips von mir auf marathonphoto geschaut. Leider hören die immer grad auf, wenn ich ins Bild komme und der Vorlauf ist zu lang - Schade, ich war eigentlich nicht so langsam :(
Gelbbremser
13.07.2011, 19:10
Und ich hab schon nach dem Ausschau gehalten, der in seiner AK die längsten Haare haben soll. ;)
Ja, mit der TS-Fahne das ging etwas schleppend, aber unser Arne war ja selbst auf "go"
:Huhu:
:) gell, aber das ist nicht schwer, viele haben da schon ´ne Platte oder sind zumindest grau - in Richtung grau gehts langsam auch, aber langsam
froebas1
13.07.2011, 19:42
Hi,
wollte mir gerade meine Urkunde runterladen, aber leider kann ich das Bild nicht aussuchen, das drauf soll.
Das was vorgeschlagen wird, ist genau das, wo ich von einem anderen vedeckt bin.
Vor 2 Jahren konnte man das irgendwie aussuchen.:(
Hi,
wollte mir gerade meine Urkunde runterladen, aber leider kann ich das Bild nicht aussuchen, das drauf soll.
Das was vorgeschlagen wird, ist genau das, wo ich von einem anderen vedeckt bin.
Vor 2 Jahren konnte man das irgendwie aussuchen.:(
Ich hab das so verstanden, dass die Urkunde mit Wunschbild Kohle kostet - wenn ich verdeckt wäre, würde ich aber die Agentur kontaktieren und um Korrektur bitten.
Ich hab auch hingeschrieben wegen der Videos - mal schauen, ob sie sich melden.
:Huhu:
froebas1
13.07.2011, 19:54
Ich hab bei meinen Unterlagen aber 3 selbstgedruckte Urkunden von 2009 mit 3 verschiedenen Fotos. Das muss irgendwie gegangen sein.
Ich schreib denen mal eine Mail.
Ich hab auch hingeschrieben wegen der Videos - mal schauen, ob sie sich melden.
:Huhu:
Hi
du kannst das Video unten mit den dicken Pfeilen vor und zurück stellen, bis dein passender Auschnitt dabei ist.
X S 1 C H T
13.07.2011, 20:14
Was mich an Roth dieses Jahr gestört hat bzw. aufgefallen ist.
Ich war zwar nur Staffelläufer und bin für jemand eingesprungen aber wenn ich Geld dafür hätte bezahlen müssen wäre ich deutlich mehr genervt.
- Pastaparty übertrieben voll
- das ganze WE dieses "we are family" Gehabe nervt
- in jedem Stimmungsnest dieses schreckliche Challenge Lied
- Gab es Gels auf der Laufstrecke ? (ich brauchte zwar keine aber ich habe keinen Helfen gesehen der mal ein Gel in der Hand hatte)
- Laufstrecke viel zu voll
Ich hab versucht möglichst ohne Störung der anderer über die Strecke zu kommen und bin auch oft in der Wiese gelaufen da es für mich einfach nur ein netter Ausflug war.
Wenn man so viele Starter zulässt sollte man sich auch anpassen. Das Zelt im Ziel war deutlich zu klein.
Es gab sicher einige Kritikpunkte - aber ich finde Du siehst es zu dramatisch...
- Pastaparty übertrieben voll
Kann ich nicht beurteilen weil ich für die ganze Dauer derselben an der Startunterlagenausgabe angestanden habe... :Weinen:
Gut, diesen Punkt würde ich gerne verbessert sehen - nur wie?
- das ganze WE dieses "we are family" Gehabe nervt
- in jedem Stimmungsnest dieses schreckliche Challenge Lied
Das ist Geschmackssache. Die meisten Amis werden es lieben...
- Gab es Gels auf der Laufstrecke ? (ich brauchte zwar keine aber ich habe keinen Helfen gesehen der mal ein Gel in der Hand hatte)
Ja. Zumindest noch als ich am Laufen war - und zwar mehr als genug. Ich hatte sowieso den Eindruck dass die Verpflegung vorbildlich war. Brühe wäre noch das I-Tüpfelchen gewesen.
- Laufstrecke viel zu voll
Zumindest was andere Wettkampfteilnehmer angeht fand ich das nicht. Allerdings auf dem Rückweg von der Lände waren sehr viele Radfahrer auf der Strecke die dort sicherlich nichts zu suchen hatten. Einmal kam ich mir vor wie eine Kuh auf der Straße bei der Tour wenn das Petolon um sie rumfährt.
Das Zelt im Ziel war deutlich zu klein.
Offentsichtlich muss es später viel voller gewesen sein. Wann warst Du denn im Ziel?
Was mich am meisten gestört hat waren die langsamen Staffelradfahrer die sich alle nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten haben. Besonders ärgerlich war das vor engen Kurven die diese besonders langsam durchfahren haben so dass ich mehrmals deutlich abbremsen musste. Lutschen habe ich dagegen fast garnicht gesehen, es waren sehr viele Kampfrichter unterwegs=> top!
X S 1 C H T
13.07.2011, 20:37
Gut, diesen Punkt würde ich gerne verbessert sehen - nur wie?
Weniger Starter !
LidlRacer
13.07.2011, 21:10
- Gab es Gels auf der Laufstrecke ? (ich brauchte zwar keine aber ich habe keinen Helfen gesehen der mal ein Gel in der Hand hatte)
Ich habe auch öfters kein Gel gesehen, es aber auf Nachfrage bekommen. Weiß nicht, ob es wenig angeboten wurde, weil zu wenig da war, oder weil es kaum jemand wollte!?
- Laufstrecke viel zu voll
Ich hab versucht möglichst ohne Störung der anderer über die Strecke zu kommen und bin auch oft in der Wiese gelaufen da es für mich einfach nur ein netter Ausflug war.
Das ist wohl ein spezielles Problem schneller Staffelläufer, die aufgrund des späten Starts extrem viel überholen müssen. Sowas würde ich nicht machen. Ich finde, Staffel ist eher was für Leute, die den ganzen Triathlon nicht schaffen. Und die dürften dann i.d.R. selbst so langsam sein, dass sie kaum überholen müssen.
Was mich am meisten gestört hat waren die langsamen Staffelradfahrer die sich alle nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten haben. Besonders ärgerlich war das vor engen Kurven die diese besonders langsam durchfahren haben so dass ich mehrmals deutlich abbremsen musste.
Ohne Zweifel ist jeder Athlet der sich nicht an das Rechtsfahrgebot hält zu kritisieren. Die gibt es beim Dorftria genauso wie beim Ironman oder eben in Roth.
Mein subjektiver Eindruck als Staffelradfahrer war anders, vermutlich aber auch weil ich bei den schnelleren unterwegs war und zwischen Männer- und Frauenspitze fuhr. Einzelathleten fuhren genauso mittig und auch dort gibt es eben schnelle und langsame Fahrer. Und je nach eigener Geschwindigkeit überholt man mehr oder eben weniger. Grundsätzlich ist es immer problematisch wenn die Geschwindigkeitsdifferenzen hoch sind. Das ist auf der Autobahn mit einem PKW mit Tempo 200 und einem mit Tempo 80 ausscherenden LKW nicht anders. Insofern sehe ich die Problematik nicht primär bei den Staffelradlern, sondern wenn dann allenfalls in der Anzahl der Starter generell.
X S 1 C H T
13.07.2011, 21:35
Ich habe auch öfters kein Gel gesehen, es aber auf Nachfrage bekommen. Weiß nicht, ob es wenig angeboten wurde, weil zu wenig da war, oder weil es kaum jemand wollte!?
Das ist wohl ein spezielles Problem schneller Staffelläufer, die aufgrund des späten Starts extrem viel überholen müssen. Sowas würde ich nicht machen. Ich finde, Staffel ist eher was für Leute, die den ganzen Triathlon nicht schaffen. Und die dürften dann i.d.R. selbst so langsam sein, dass sie kaum überholen müssen.
Wie gesagt. Es war ein Trainingslauf und ich habe extra Platz gemacht.
Ich schildere mal so meine Eindrücke vom Schwimmen am Sonntag morgen. Sorry, sehr lang geworden, aber die Fakten stehen ja in der Ergebnisliste. :-)
Der Aufenthalt in der Wechselzone vor dem Rennen beginnt entspannt. Es gibt Zeit im Überfluss bis zum Start der letzten Gruppe, 1 1/2 Stunden, und somit Gelegenheit, mit den anderen Teilnehmern am Radständer zu plaudern, den wettkämpfenden Profis zuzuschauen und selbst ein wenig herumzutraben, um sich warm zu halten.
Eigentlich ginge ich bei diesen Wasser- und Lufttemperaturen niemals ins Wasser, zu kühl, aber die Sonne ist immerhin schon zu sehen. Ausserdem: auf der Innenseite meines Unterarmes steht, mit rotem, wasserfestem Filzstift gestern abend aufgemalt, auf der Höhe der sichtbaren Schlagader die Zahl: 740. Darunter folgt eine kleine Zahlenreihe, die ich jetzt nicht im einzelnen anschaue. Sie endet mit 2200 in der Ellenbeuge.
Mein Rad hingegen scheint nackt am Ständer zu hängen. Bei den anderen Rädern kleben Gel-, Riegelpackungen am Gestänge. Es gibt keinen Rahmenort, der nicht für ein Täschchen Platz hat. Man sieht Wasserflaschen auf und zwischen den Lenkern, hinter den Sätteln und an den Rahmen. Die Velos erwecken den Eindruck, die Menschen brechen in die Wildnis auf. Und fast überall findet sich ein Monitor am Steuerpult. Heute will ich mich um das Essen und Trinken
mal nicht selbst kümmern. Es reichen mir das Reifenpannen-Set und die Papiertaschentücher am und unter dem Sattel, einen "Not-Schein" im Schuh sowie die Salztabletten und den Asthmaspray in der Rückentasche des Radtrikots.
Das Anziehen der Gummipelle verläuft routiniert und schnell. Sie schützte mich oft in diesem Jahr beim Schwimmen im Berliner Schlachtensee oder im Atlantik an der Küste von Lanzarote vor dem kalten Wasser. Nach dem Passieren des Einlassgatters gehe ich, eingeschlossen in einer Herde von "Gummimenschen", vorsichtig die Treppenstufen in der Kanalböschung hinab - nur nicht ausrutschen jetzt - und prüfe mit dem Fuss die Temperatur des leicht bräunlichen, mit Sedimenten durchmischten dunklen (Regen)Kanalwassers, als ob ich mir noch die Wahl gäbe, ja oder nein zum Schwimmen zu sagen. Die Bedenken schnell auf die Seite wischend, vertraue ich mich dem Wasser an und lass die kühle Brühe kurz am Hals in die Gummihaut über den Körper fliessen. Brrrh.
Tja, wo gefällt es mir jetzt am besten? Mein Blick schweift mit einer Kopfdrehung über das Wasser des Kanals von rechts nach links. Rechts am Kanalrand befinden sich die blauen Badekappen eng zusammen im Wasser - es stehen mehrere Schwimmer wartend und in Reihe am Böschungsrand - und auch auf der linken Aussenbahn paddeln, am Ort verharrend, eine ganze Menge Badekappen, während in der Mitte eine leerere, braune Wasserfläche zu erkennen ist. Also schwimme ich in "das Loch" im hinteren Drittel der Badekappenreihen, um dort ein wenig wasserzutreten, bis der Knall ertönt und sich die ca. 10m vor mir über das Wasser gespannte Leine hebt. Als die erste Schwimmreihe beginnt, sich Wasser spritzend in Bewegung zu setzen, pflüge ich im Wasserballerstil die ersten 10-20 Meter mit dem Kopf über dem Wasser im Schwarm der Mützen vorwärts und warte erst ab, bis mir der Platz ausreichend
scheint, um dann mit ins Wasser gelegtem Kopf einen ruhigen Dreier-Atemrhythmus kraulend aufzunehmen. Jetzt die Armzüge mit einer möglichst langen Gleitphase nach vorne ausführen, dachte ich, so macht es Spass und hilft dir, die Kraft zu sparen, die du heute noch brauchst.
In einem Fischschwarm halten die Mitglieder wie von unsichtbaren Kräften gesteuert meistens die gleichen Abstände zueinander ein, ob er sich geradeaus, in einem Bogen oder engen Kurven bewegt. Weshalb ist das heute bloss nicht so? Plötzlich schwimmen links und rechts von mir zwei Gummianzüge, die mir gleichzeitig mit jedem Armzug seitlich immer näher rücken. Noch ein paar weitere Schwimmbewegungen von ihnen, und sie werden zusammenstossen und ich bin dann der Sandwich-Belag. Was tun? Reserven einsetzen oder einen Moment anhalten? Ich entscheide mich für ersteres und beschleunige die nächsten 50 Meter, um mich der Umklammerung zu entziehen. Sobald meine Seiten wieder frei sind und keine fremden Ellbogen und Hände an meinen Kopf stossen, nehme ich den alten Rhythmus auf, bewusst etwas tiefer atmend als vor dem Manöver, um mich schnell zu erholen. Hat mich das kleine Intervall vielleicht geweckt? Irgendwie fällt das Schwimmen leichter als davor.
Ob die Sonne noch scheint? Doch ja, auf der Wasseroberfläche schimmert weiss-glänzendes Licht. Seitlich in meinem engen Gesichtsfeld vermag ich die am Rand gehenden Zuschauer zu sehen. Ein Mann läuft eine lange Strecke immer in meinem Schwimmtempo und schaut auf den Kanal, was mich etwas verunsichert. Wen begleitet er? Ich kenne ihn nicht. Ach so, ganz eng an der Kanalböschung erscheinen noch Schwimmer in meinem Blickfeld.
Die rote Boje vor der hohen Brücke über den Kanal taucht zum ersten Mal in den Augenwinkeln auf und vergrössert sich ganz allmählich. Schön. Auf der linken "Aussenbahn" erkenne ich eine Schwimmgruppe, also bleibe ich in der mittleren Bahn auf dem etwas längeren Weg und ziehe erst kurz vor der Boje nach innen, um diese mit ein paar Wasserballkraulzügen zu umschwimmen und um gleich wieder die mittlere "Bahn" für den Rückweg zu wählen. Ich fange an, zu kontrollieren, ob die Abstände zwischen den Bojen in der Kanalmitte, der Kanalböschung und mir annähernd gleich bleiben, um die Zeit zu vertreiben und zu vermeiden, dass ich zu stark nach rechts "ziehe" und irgendwann in der Böschung anlande. Auf den Aussenbahnen tauchen mittlerweile die ersten andersfarbigen Bademützen der früheren Starter auf. Man spürt förmlich die Erschöpfung und Anstrengung einzelner und die Mühe, Meter für Meter vorwärtszukommen. Ich erinnere mich an einen meiner ersten Triathlons im Briesensee bei Lübben, als ich Hustenanfälle bekam, rosarot gefärbten Schleim ausspuckte und das Schwimmen auf dem Rücken paddelnd im sogenannten altdeutschen Stil beendete, mit rasselnden Geräuschen beim Atmen. Eine kleine Gruppe vor mir beendet meine Erinnerungen abrupt, ich muss mich vorübergehend wieder auf das Schwarmschwimmen konzentrieren.
Nun, allmählich werden die Konturen der hohen Kanalbrücke schärfer und man erkennt aus der Ferne die Zuschauerreihen hinter dem Brückengeländer. Prima. Auf dem Rad kann ich mich hoffentlich wieder aufwärmen. An Händen und Füssen ist mir in der Zwischenzeit nämlich etwas kühl geworden. Sie sehen bestimmt weiss aus. Plötzlich fällt mir auf, dass ich die Luft nicht mehr aus der Nase und dem Mund blase, sondern nur durch den Mund ausatme. Der Versuch, alle Luft durch die Nase zu pusten, scheitert. Sie hat sich in der Zwischenzeit mit Schleim gefüllt, der den Ausgang blockiert. Mist! Auch die Lunge fängt schon ganz leicht an wie ein Sägewerk zu klingen und ich müsste eigentlich husten und Schleim ausspucken. Mist! Pause machen? Auf den Rücken legen? Ignorieren und weiterschwimmen? Nein, Weiterschwimmen verschlimmert es, dann müsste ich das Restprogramm heute streichen. Also: Eine kurze Kraulpause scheint mir angesagt. Ich stoppe, schneuze die Nase links und rechts kräftig, huste ein paar Mal und spucke den Schleim, der sich gebildet aus. Okay, jetzt halt deutlich langsamer weiterschwimmen mit Kraul, umstellen auf 1-Armzug und zwischendurch Zeit nehmen zum "Abhusten", weil die Luft knapp wird, nehme ich mir vor. Der Gedanke, dass der Aufenthalt im Wasser nicht mehr lang sein wird und in der Bike-Tüte vorsorglich der Asthma- und Nasenspray deponiert sind, "tröstet" mich. Du brauchst den Tria noch nicht abzuschreiben, sage ich mir, und du kannst Dich bei dem warmen Wetter auf dem Rad wieder erholen.
Ich warte jetzt sehnlichst auf den oberen Wendepunkt und die verbleibende kurze Strecke bis zum Ausstieg erscheint mir viel länger wie das, was hinter mir liegt.Ich beginne, öfters meine Richtung zu kontrollieren und leicht zu korrigieren. Ich halte bewusst mehr nach links, weil ich mit der 1-Atmung dazu tendiere, etwas stärker nach rechts zu ziehen. Nun kraule ich fast automatisch, wissend, der Ausstieg kommt bald. Wenn bloss das leicht kratzende Geräusch aus der Lunge nicht wäre. Die letzte Wendenboje umschwimme ich in grösserem Bogen - vielleicht kommen schon die Staffelschwimmer, denke ich - und gelange bald darauf direkt zu den sehnlichst erwarteten entgegengestreckten Händen an der Böschung, die mir aus dem Wasser helfen. Ich habe jetzt genug Zeit, da an ein Rennen zu den Kleiderbeuteln im Moment noch nicht zu denken ist, und bedanke mich für die freundliche Ausstiegshilfe. Nach den ersten Schritten an Land möchte ich am liebsten gleich "Abhusten", aber da links und rechts Zuschauer stehen, scheue ich mich, hier auszuspucken und gehe mit gefüllten Backen an den Fotografen vorbei, innerlich lachend, ob der komischen Situation.
Bevor ich meinen Beutel greife, stelle ich mich an den Rand der Laufzone und huste endlich kräftig ab, um Nase und Bronchien "freier" zu bekommen. Die Zeiger auf meiner Uhr überraschen und freuen mich: knapp 9:10. "Schön, du hast Zeit beim Wechseln", sage ich mir, damit sich die Bronchien etwas erholen können. Radschuhe, Hose und Trikot sind schnell übergezogen. Anschliessend nehme ich, gemütlich eine Weile auf der Bank sitzend, 2-3 Stösse aus dem Aerosol-Spray und tropfe mir Meerwasser in die Nase. Nachdem sich das Atmen wieder leicht verbessert hat und der Hustenreiz abgeklungen ist, hole ich mir einen Becher Wasser und gehe gemächlichen Schrittes mit dem Becher in der Hand zu meinem Rad. Ein Blick auf die 2. rote Zahl, noch lesbar auf dem Unterarm, aber schon leicht verwaschen, zeigt: 9:25 und ein weiterer auf die Armbanduhr: 9:17. Das beruhigt und gibt mir Zuversicht.
-qbz
Ich schildere ...
-qbz
Hallo Jürgen,
netter Bericht. Schön zu lesen. Und wann kommt der Rest? :Huhu:
Gruß
Heinz
Carlos85
13.07.2011, 22:18
Puh, muss ich nun jedes Bild EINZELN runterladen, also 30 Bilder x 4 verschiedene Formate???
Finde keinen "lade alles auf einmal" Button...
Ohne Zweifel ist jeder Athlet der sich nicht an das Rechtsfahrgebot hält zu kritisieren. Die gibt es beim Dorftria genauso wie beim Ironman oder eben in Roth.
...
Natuerlich gab es auch Einzelstarter die langsamer unterwegs waren. Diese waren allerdings auf meiner zweiten Runde im Vergleich rar gesaet. Die RTF-radler die einen netten plausch haben waehrend sie nebeneinander herfuhren habe ich aber nur bei den staffelfahrern erlebt.
ein Foto zum Download 20 € ...wow ist das teuer
Das ist echt viel... Da gab es für den Citytriathlon in Heilbronn eine komplette Foto-Flat für weniger Geld.:Nee:
Allerdings sind richtig gute Bilder dabei.:Gruebeln:
niksfiadi
14.07.2011, 08:09
Wann und Wo gibts CR im TV? Bzw. einen Download, bzw. hat wer aufgenommen?
Lg Nik
Hippoman
14.07.2011, 08:30
[QUOTE=Klatu;606633
Ja. Zumindest noch als ich am Laufen war - und zwar mehr als genug. Ich hatte sowieso den Eindruck dass die Verpflegung vorbildlich war. Brühe wäre noch das I-Tüpfelchen gewesen.
Das denk ich mir, dass es bei Dir noch genügend Gels gab, weil DU ja zu den schnelleren Athleten gehörst.:)
Als ich halt auf der Laufstrecke war (anfangs sah es noch nach einer Zeit von knapp 12h aus....), gab es an einigen Verpfegungsstellen (vor allem ab KM 23) gar kein Gel mehr, was sehr ärgerlich war, da ich auf diese Dinger halt angewiesen bin, damit ich über die gesamte Marathonstrecke komme.
Das mit der Brühe wäre das absolute Highlight für meinen Magen gewesen.:liebe053:
Vielleicht hat es sich beim Veranstalter noch nicht rumgesprochen, welch wunderbare Wirkung eine solche salzige Brühe während einer Langdistanz hat.:confused:
Wann und Wo gibts CR im TV? Bzw. einen Download, bzw. hat wer aufgenommen?
Lg Nik
Habe es aufgenommen --> PM
Hallo Jürgen,
netter Bericht. Schön zu lesen. Und wann kommt der Rest? :Huhu:
Gruß
Heinz
Hallo Heinz,
ich weiss noch nicht so genau, ob ich dazu komme. Auf jeden Fall freue ich mich sehr, diesmal alle 3 Teile bewältigt zu haben. Bis zum Gewitter "joggte" ich durchgängig (und war gut im "Zeitplan") und stellte aber dann mit Einsetzen des Regens gleich konsequent auf Powerwalking um (um einen Asthmaanfall zu vermeiden). Mit einem anderen Sportler meiner AK60, der Beinkrämpfe hatte, gingen wir dann zusammen die letzten 20km zügig durch die Fluten von oben (7km/h), um noch mindestens bei Tageslicht aus dem Wald vor Roth zu kommen, was gut gelang. Der Vorteil: Ich war am anderen Tag überhaupt nicht kaputt und fühlte mich bestens. ;-) .
Gruss,
Jürg
Auf Sport 1 gab es eine schöne Sendung, sie wird wiederholt am 16. Juli 9:15-10:15 Uhr.
:Huhu:
Auf Sport 1 gab es eine schöne Sendung, sie wird wiederholt am 16. Juli 9:15-10:15 Uhr.
:Huhu:
Hab ich aufgenommen, bin aber noch nicht dazu gekommen, sie mir anzusehen. Ist sie gut?
Hab ich aufgenommen, bin aber noch nicht dazu gekommen, sie mir anzusehen. Ist sie gut?
Ich find sie gut, ich find aber grad alles gut zu diesem Thema, weil ich einfach überglücklich mit meiner 10:46 und mit meinem Rennen bin. Hab also den rosa-Wölkchen-Blick :Cheese:
:Huhu:
Badekaeppchen
14.07.2011, 09:35
Was mich an Roth dieses Jahr gestört hat bzw. aufgefallen ist.
Ich war zwar nur Staffelläufer und bin für jemand eingesprungen aber wenn ich Geld dafür hätte bezahlen müssen wäre ich deutlich mehr genervt.
- Pastaparty übertrieben voll
- das ganze WE dieses "we are family" Gehabe nervt
- in jedem Stimmungsnest dieses schreckliche Challenge Lied
- Gab es Gels auf der Laufstrecke ? (ich brauchte zwar keine aber ich habe keinen Helfen gesehen der mal ein Gel in der Hand hatte)
- Laufstrecke viel zu voll
Auf welcher Pastaparty warst Du? Ich war mit der gesamten Familie dort, wir haben sofort Platz gefunden (das Zelt geht auch weiter, als bis zur Nudeltheke).
We are familiy-Gehabe und Challenge-Lied sind wohl sehr subjektiv. Dem einen gefällts, dem anderen nicht.
Gels gab es auf der Laufstrecke. Zu volle Laufstrecke kann ich für mein Rennen auch nicht bestätigen.
Hippoman
14.07.2011, 09:47
[QUOTE=Badekaeppchen;606927]
Gels gab es auf der Laufstrecke. /QUOTE]
Da hast Du recht, dass es welche gab...:Cheese:
Alles andere habe ich bereits im Posting 1325 geschrieben.:Huhu:
X S 1 C H T
14.07.2011, 09:49
Auf welcher Pastaparty warst Du? Ich war mit der gesamten Familie dort, wir haben sofort Platz gefunden (das Zelt geht auch weiter, als bis zur Nudeltheke).
We are familiy-Gehabe und Challenge-Lied sind wohl sehr subjektiv. Dem einen gefällts, dem anderen nicht.
Gels gab es auf der Laufstrecke. Zu volle Laufstrecke kann ich für mein Rennen auch nicht bestätigen.
Es gibt vielleicht auch Leute die nicht Punkt 18 Uhr vor dem Zelt stehen. Ich musste sogar vor dem Zelt warten bis wieder etwas frei wurde....
09 & 10 war es defintiv anders. Die Dinge wären mir nämlich auch dann schon aufgefallen.
Vielleicht hat es sich beim Veranstalter noch nicht rumgesprochen, welch wunderbare Wirkung eine solche salzige Brühe während einer Langdistanz hat.:confused:
Doch, hat es. ;) Es gab auch schon Brühe auf der Laufstrecke, keine Ahnung, warum dieses Jahr nicht.
Badekaeppchen
14.07.2011, 10:14
Da hast Du recht, dass es welche gab...:Cheese:
Alles andere habe ich bereits im Posting 1325 geschrieben.:Huhu:
ok, zu spät :Lachen2:
Es gibt vielleicht auch Leute die nicht Punkt 18 Uhr vor dem Zelt stehen. Ich musste sogar vor dem Zelt warten bis wieder etwas frei wurde....
Wir kamen gegen 18:30, standen in einer relativ langen Schlange. Hat aber nur 5 Minuten gedauert, bis wir drin waren. Das war aber keine Warteschlange, weil nichts frei war, sondern das staut sich halt, weil sie die "Bändchen" der Teilnehmer bzw. die Tickets der Begleitpersonen überprüft haben. Im hinteren Bereich des Zeltes haben wir sofort Platz gefunden, da waren ganze Sitzreihen noch frei. Zu unserer Überraschung haben sich dann direkt neben uns noch alle "Stars" dort aufgestellt, bevor sie vom Moderator auf die Bühne gerufen wurden.
Die letzten Jahre kann ich nicht beurteilen, da hab ich die Pasta-Party geschwänzt. :Cheese:
Hehe, da war kurz der Flow und ich im Beitrag zu sehen wie wir am Samstag vor dem Challenge Store gefaulenzt haben :)
Ei, wo das ... ? :cool:
Wenn ich Hawaii in Badehose gewinnen würde, dann würde ich den Rest meines Lebens in Badehosen rumlaufen, auf Hochzeiten, im Büro und erst recht beim Sport. ;) http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/g010.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/g010.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/g010.gif
Das war aber keine Warteschlange, weil nichts frei war, sondern das staut sich halt, weil sie die "Bändchen" der Teilnehmer bzw. die Tickets der Begleitpersonen überprüft haben.
Und weil sie nur schubweise reinlassen und warten, bis sich die Leute die Teller voll geschaufelt haben und dann erst die nächste Gruppe durchlassen.
Ich find sie gut, ich find aber grad alles gut zu diesem Thema, weil ich einfach überglücklich mit meiner 10:46 und mit meinem Rennen bin. Hab also den rosa-Wölkchen-Blick :Cheese:
:Huhu:
Ich habe durch meinen brutalen Einbruch wegens Oberschenkelkrämpfen im Marathon schon wieder die Reality-Brille auf und Ursachenforschung betrieben:cool: . Bin aber aufgrund vieler Meinungen hier in dem Thread zu der Erkenntnis gekommen, dass für mich eine Salzkapsel pro Stunde bei dieser Hitze einfach zu wenig war.:Gruebeln:
Ich habe durch meinen brutalen Einbruch wegens Oberschenkelkrämpfen im Marathon schon wieder die Reality-Brille auf und Ursachenforschung betrieben:cool: . Bin aber aufgrund vieler Meinungen hier in dem Thread zu der Erkenntnis gekommen, dass für mich eine Salzkapsel pro Stunde bei dieser Hitze einfach zu wenig war.:Gruebeln:
Oberschenkelinnenseite? Genau wie bei mir. Ich habe insg. 12 Saltsticks eingeworfen (6 Rad + 6 Lauf) und bin diesmal auch bis km35 durchgelaufen.
Ich denke, dass ich neben NOCH mehr laufen im Training auch mal spezielles Krafttraining (z.B. mit Theraband) probieren werde. Ob's was bringt werde ich dann wohl am ehesten beim Schwimmtraining bemerken.
carolinchen
14.07.2011, 11:45
Männer schwitzen wahrscheinlich mehr wie Frauen.
Ich habe auf dem Rad 5 Kochsalztabletten gegessen und beim Laufen waren es 2,
aber als ich in der linken Wade Anzeichen verspürte,habe ich an der Verpflegung Salz pur genommen und im Mund zergehen lassen um die direkte Aufnahme über die Schleimhaut zu habwen.
Carlos85
14.07.2011, 11:45
Oberschenkelinnenseite? Genau wie bei mir. Ich habe insg. 12 Saltsticks eingeworfen (6 Rad + 6 Lauf) und bin diesmal auch bis km35 durchgelaufen.
Ich denke, dass ich neben NOCH mehr laufen im Training auch mal spezielles Krafttraining (z.B. mit Theraband) probieren werde. Ob's was bringt werde ich dann wohl am ehesten beim Schwimmtraining bemerken.
Bei mir ebenfalls Oberschenkelinnenseite ab km30 Marathon.
Hatte Schwedentabletten dabei. Auf dem verteilt ca. 40 Stück, also 10 Gramm
Beim Marathon wohl etwas zu wenig, da hab ich das TicTac Döschen nur 3 oder 4x rausgeholt, also ca. 10-12 Kapseln.
Getrunken habe ich bis auf 1,9 Liter Pfirsicheistee am Rad ausschließlich Wasser.
Männer schwitzen wahrscheinlich mehr wie Frauen.
Ich sowieso. :o
Ich habe auf dem Rad 5 Kochsalztabletten gegessen und beim Laufen waren es 2,
aber als ich in der linken Wade Anzeichen verspürte,habe ich an der Verpflegung Salz pur genommen und im Mund zergehen lassen um die direkte Aufnahme über die Schleimhaut zu habwen.
Lecker! :Kotz:
LidlRacer
14.07.2011, 11:52
Hatte Schwedentabletten dabei. Auf dem [Rad(?)] verteilt ca. 40 Stück, also 10 Gramm
Beim Marathon wohl etwas zu wenig, da hab ich das TicTac Döschen nur 3 oder 4x rausgeholt, also ca. 10-12 Kapseln.
Kann mir nicht vorstellen, dass das in diesen Dimension sinnvoll ist. So heiß war es doch gar nicht, jedenfalls wenn man die Schwamm-Kühlung reichlich genutzt hat.
Ich:
Null Salz, Null Krämpfe. (Außer einen klitzekleinen beim Schwimmen.)
Oberschenkelinnenseite? Genau wie bei mir. Ich habe insg. 12 Saltsticks eingeworfen (6 Rad + 6 Lauf) und bin diesmal auch bis km35 durchgelaufen.
Ich denke, dass ich neben NOCH mehr laufen im Training auch mal spezielles Krafttraining (z.B. mit Theraband) probieren werde. Ob's was bringt werde ich dann wohl am ehesten beim Schwimmtraining bemerken.
Ja, Oberschenkelinnenseite und Vorderseite:kruecken: Blöd nur, dass ich das schon leicht gemerkt habe, als ich bei Rad-Kilometer 100 war. Und das ist echt untypisch für mich. Somit war der Marathon schon ab Kilometer 1 eine Qual und bei km 17 war der Magen dicht:Kotz: Naja... da habe ich dann die Anmeldegebühr als "Lehrgeld" betrachtet ha ha ha.
Ich hatte kein Salz und hab gefroren auf der Laufstrecke. Ich hatte allerdings paar Gels von Ultra Sport auf dem Rad - da ist ja Salz drin.
Ist wieder mal ein gutes Beispiel, wie unterschiedlich die Athleten sind und dass man nur über eigene Erfahrungen lernen kann, was gut für einen ist.
:Huhu:
So heiß war es doch gar nicht...
...bei mir ja, bis dann das Gewitter kam:Cheese:
Ich:
Null Salz, Null Krämpfe. (Außer einen klitzekleinen beim Schwimmen.)
Naturtalent:Blumen:
Ich:
Null Salz, Null Krämpfe. (Außer einen klitzekleinen beim Schwimmen.)
Ist ja schön für dich. Aber der eine neigt halt zu Krämpfen und der andere nicht. Man muss halt für sich rausfinden was hilft.
Ich hatte kein Salz und hab gefroren auf der Laufstrecke....:Huhu:
Gefroren:confused: Aber wir waren doch beim selben Wettkampf:Huhu:
Null Salz, null Krämpfe bei mir.
Ich denke manche haben mit der Salzdosierung übertrieben. Das Salz aus den Gels reicht meiner Meinung nach vollkommen aus bei den Temperaturen.
Kann zuviel Salz Krämpfe verursachen?
Sag mal Hendock, du bist doch mit Edge und Forerunner auf der Strecke gewesen?
Ja, Oberschenkelinnenseite und Vorderseite:kruecken: Blöd nur, dass ich das schon leicht gemerkt habe, als ich bei Rad-Kilometer 100 war. Und das ist echt untypisch für mich. Somit war der Marathon schon ab Kilometer 1 eine Qual und bei km 17 war der Magen dicht:Kotz: Naja... da habe ich dann die Anmeldegebühr als "Lehrgeld" betrachtet ha ha ha.
Auf dem Rad hatte ich auch schon leichte Krämpfe. Die hab ich aber mit den Saltsticks (glaube ich) ganz gut in den Griff bekommen. Und beim Marathon ging's, wie gesagt, 35 km lang gut. :confused:
Sag mal Hendock, du bist doch mit Edge und Forerunner auf der Strecke gewesen?
Si! Guckst du: Swim (http://connect.garmin.com/activity/98469285) - Bike (http://connect.garmin.com/activity/98471871) - Run (http://connect.garmin.com/activity/98469346)
fitschigogeler
14.07.2011, 12:09
Also ich habe insgesamt ca. 30 Gels und 25 Saltsticks eingeworfen. Hatte trotzdem ab Rad-Kilometer 120 durchgehend Oberschenkelkrämpfe, die sich bis zur Hüfte raufzogen.
Erst am Ende, nachdem ich in Eckersmühlen ein schönes kühles Bier gezischt hatte, ging das ekelhafte Gekrampfe weg und ich konnte durch die Fluten gen Zielbereich wanken.
Fazit: Ich pfeif auf den Ernährungsvoodoo und besaufe mich das nächste Mal anständig auf dem Rad. Mal schauen, wo es 5-Liter-Aero-Fässchen gibt :Cheese:
Si! Guckst du: Swim (http://connect.garmin.com/activity/98469285) - Bike (http://connect.garmin.com/activity/98471871) - Run (http://connect.garmin.com/activity/98469346)
Coole Sache, weil ich mir noch nicht sicher bin, wie ich elektronisch aufrüste:Cheese:
Habe die Polar S725X mit der ich alles aufzeichne. Den Edge 800 habe ich mir fürs Radl geholt und überlege nun, entweder dazu einen Forerunner oder die neue RCX5?
Findet der denn beim Wechsel Swim-Bike-Run immer recht schnell das neue Gerät bzw. Sateliten?
LidlRacer
14.07.2011, 12:18
Si! Guckst du: Swim (http://connect.garmin.com/activity/98469285) - Bike (http://connect.garmin.com/activity/98471871) - Run (http://connect.garmin.com/activity/98469346)
Cool. Schwimmstrecke sieht sehr lustig aus, wenn man nah ran zoomt.
Trotzdem nur 3,8 km? Ist das irgendwie stark geglättet?
Also ich habe insgesamt ca. 30 Gels und 25 Saltsticks eingeworfen.
...und alles ohne zu:Kotz: - Respekt:Lachanfall:
Cool. Schwimmstrecke sieht sehr lustig aus, wenn man nah ran zoomt.
Trotzdem nur 3,8 km? Ist das irgendwie stark geglättet?
Nein, ich hab's von Hand korrigiert. Ursprünglich hatte die Uhr 6,2 km gemessen. :Cheese:
Garmin hat für die 310XT einen speziellen Algorithmus entwickelt, der die Schwimmdistanz im Freiwasser ganz gut misst, ungeachtet des hakeligen Kurses auf der Karte. Das hat bei mir im Training auch schon mal sehr gut hingehauen aber bei den letzten beiden WKs (Bocholt MD und Roth) irgendwie gar nicht.
pk-zurich
14.07.2011, 12:31
Nein, ich hab's von Hand korrigiert. Ursprünglich hatte die Uhr 6,2 km gemessen. :Cheese:
Garmin hat für die 310XT einen speziellen Algorithmus entwickelt, der die Schwimmdistanz im Freiwasser ganz gut misst, ungeachtet des hakeligen Kurses auf der Karte. Das hat bei mir im Training auch schon mal sehr gut hingehauen aber bei den letzten beiden WKs (Bocholt MD und Roth) irgendwie gar nicht.
Hendock, kann es sein, das er bei Dir auch den Schwimmodus im Wettkampf gekillt hat?
...und alles ohne zu:Kotz: - Respekt:Lachanfall:
hat er das gesagt?
Bleierpel
14.07.2011, 12:35
Si! Guckst du: Swim (http://connect.garmin.com/activity/98469285) - Bike (http://connect.garmin.com/activity/98471871) - Run (http://connect.garmin.com/activity/98469346)
Nett ist die Höhendifferenz von 85 Füssen :Cheese:
Hendock, kann es sein, das er bei Dir auch den Schwimmodus im Wettkampf gekillt hat?
Du meinst seit dem Firmware-Update? Hmmm... :Gruebeln:
Ich hab die Uhr erst seit ein paar Wochen und sofort die neueste Version installiert. Bei dem Freiwassertraining, bei dem es hingehauen hatte, war die Uhr nicht im Multisportmodus, bei den WKs schon.
Nett ist die Höhendifferenz von 85 Füssen :Cheese:
28 m. Wenn ich die Höhenkorrektur deaktiviere, sind es sogar 1413 m. :Lachanfall:
Badekaeppchen
14.07.2011, 12:57
Weiß jemand, ob es heuer wieder die Kalender gibt, bei denen man das eigene Bild am cover platzieren kann? Letztes Jahr lagen im Festzelt die Flyer am Tag nach dem Rennen aus. Heuer hab ich es am Montag nicht mehr dorthin geschafft.
Miss Mika
14.07.2011, 12:59
28 m. Wenn ich die Höhenkorrektur deaktiviere, sind es sogar 1413 m. :Lachanfall:
och du..mir kams zwischenzeitlich schon mal etwas steiler vor...hahaha...so gegen Ende :Cheese:
locker baumeln
14.07.2011, 13:11
.... Bin aber aufgrund vieler Meinungen hier in dem Thread zu der Erkenntnis gekommen, dass für mich eine Salzkapsel pro Stunde bei dieser Hitze einfach zu wenig war.:Gruebeln:
Hatte komplett auf UltraSport in der Wettkampfvorbereitung und am Wettkampftag gesetzt (zu überzeugend waren für mich die Argumente von Dr.Feil) und lieber mein eigenes Zeug mitgeschleppt.
In den Gels von UltraSport ist genügend Natrium und andere wichtige Mineralien + … enthalten, extra Salz war deswegen nicht notwendig.
runningmaus
14.07.2011, 13:34
Nett ist die Höhendifferenz von 85 Füssen :Cheese:
ich finds goldig, daß er sich auf der Schwimmstrecke nur 37min bewegt hat, den Rest der 1:06 h ist er getrieben oder so.... ;)
Eine brilliante und kräfteschonende Taktik :Blumen:
Duafüxin
14.07.2011, 13:38
Mal ne Frage an die Salztabletteneinschmeisser: Nehmt ihr das Zeug auch bei euren langen Einheiten, wenn es etwas wärmer ist oder nur im WK?
Mal ne Frage an die Salztabletteneinschmeisser: Nehmt ihr das Zeug auch bei euren langen Einheiten, wenn es etwas wärmer ist oder nur im WK?
Ich hab' Sonntag Abend etwas Salz über die Pommes gestreut ...
Und gestern Abend tatsächlich das erste Mal in meinem Leben Chips nachgesalzen ... :Lachen2:
Kann ich auch mal 'ne Frage stellen ... ? :)
Die würde sich dann um's "offizielle Finisher-Foto" drehen ...
2007 lagen die, meiner Erinnerung nach, irgendwo aus, und man konnte sich seins einfach aussuchen und mitnehmen.
Hab' ich das dieses Jahr verpaßt oder gibt's das nicht mehr ?
Falls a), hat dann eventuell wer anders dran gedacht, meins mitzunehmen oder kann man das irgendwo kostenfrei und unverbindlich zwanglos beziehen ?
Danke schonmal im Voraus für eure Antworten ... :Huhu:
LidlRacer
14.07.2011, 14:29
oder kann man das irgendwo kostenfrei und unverbindlich zwanglos beziehen ?
Schon die Urkunde bei
http://www6.marathon-photos.com/scripts/event.py?event=Sports/GKDE/2011/Challenge%20Roth
runtergeladen? Da ist ein Bild in ordentlicher Auflösung drauf.
Schon die Urkunde bei
http://www6.marathon-photos.com/scripts/event.py?event=Sports/GKDE/2011/Challenge%20Roth
runtergeladen? Da ist ein Bild in ordentlicher Auflösung drauf.
Ah, danke ... :Huhu:
(Die Zeit hätten sie aber nicht so fett da draufdrucken müssen ... :cool:)
Ist das die Urkunde, die man sich angeblich auch vor Ort ausdrucken lassen konnte ?
Urkunden interessieren mich generell nicht so ... die Laugenstangen mit Käse waren da interessanter ... :Cheese:
Fotos sehe ich mir dafür gerne mal an ... am liebsten, wenn man sie auch anfassen kann ... :)
LidlRacer
14.07.2011, 14:42
Ist das die Urkunde, die man sich angeblich auch vor Ort ausdrucken lassen konnte ?
So ähnlich. Da stand aber "Sofort"-Urkunde drauf und das Foto fehlte natürlich noch.
fitschigogeler
14.07.2011, 14:53
Hmm, es scheint, daß die Software von Marathon Photos sehr intelligent ist.
Für die Urkunde wird wohl immer das beschissenste Bild rausgesucht.:(
tandem65
14.07.2011, 14:57
Hmm, es scheint, daß die Software von Marathon Photos sehr intelligent ist.
Für die Urkunde wird wohl immer das beschissenste Bild rausgesucht.:(
Das liegt wohl daran, daß das Finisherphoto nicht am Start geschossen wird :Lachanfall:
Ich find meines OK.
Ich find meines OK.
Ich meins auch. Beim Zieleinlauf hatte ich schon wieder so ein grenzdebiles Grinsen im Gesicht... :Cheese:
Mal ne Frage an die Salztabletteneinschmeisser: Nehmt ihr das Zeug auch bei euren langen Einheiten, wenn es etwas wärmer ist oder nur im WK?
Komischerweise habe ich das Thema Salz im Training immer vernachlässigt und da auch keine Probleme bekommen. Es wird doch nicht etwa damit zusammenhängen, dass wir im WK als erstes baden gehen:confused:
Ausdauerjunkie
14.07.2011, 15:40
Also ich habe insgesamt ca. 30 Gels und 25 Saltsticks eingeworfen. ........................
Wahnsinn und Respekt!!!;)
Carlos85
14.07.2011, 15:41
Also ich kann mir mein Bild auf meiner Urkunde aussuchen :cool:
Badekaeppchen
14.07.2011, 15:45
Also ich kann mir mein Bild auf meiner Urkunde aussuchen :cool:
Weil Du alle Bilder gekauft hast :cool:
LidlRacer
14.07.2011, 16:25
Rebekah Keat berichtet aus Roth. (http://blogs.teamtbb.com/rebekahkeat/2011/07/13/challenge-roth-and-felixs-table-run-world-championships/)
sandra7381
14.07.2011, 20:14
Ich habe mal meine Bilder von Roth hochgeladen. Es sind ein paar von Foris dabei (vor allem Arne, Carolinchen und Dieda), doch auch die allgemeinen und Bilder von den Pros habe ich drin gelassen.
Jeder, der sich nicht öffentlich sehen mag, soll sich bitte melden. Man kommt nur durch den Link (https://picasaweb.google.com/109045335382283000937/ChallengeRothFurTsResized?authuser=0&authkey=Gv1sRgCLn1oOqe6p2qvgE&feat=directlink) dahin.
Bilder sind zur freien Verfügung für diejenigen, die sich darauf finden. :Huhu:
carolinchen
14.07.2011, 21:16
Vielen Dank Sandra,ich werde mir auch die Bilder am Anfang herunterladen,da sind sehr schöne Stimmungen dabei.
Hippoman
15.07.2011, 07:42
Fazit: Ich pfeif auf den Ernährungsvoodoo und besaufe mich das nächste Mal anständig auf dem Rad. Mal schauen, wo es 5-Liter-Aero-Fässchen gibt :Cheese:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Superpimpf
15.07.2011, 07:47
Rebekah Keat berichtet aus Roth. (http://blogs.teamtbb.com/rebekahkeat/2011/07/13/challenge-roth-and-felixs-table-run-world-championships/)
The table run world championships
Wie geil :Lachanfall:
Mal ne Frage an die Salztabletteneinschmeisser: Nehmt ihr das Zeug auch bei euren langen Einheiten, wenn es etwas wärmer ist oder nur im WK?
Ich nehm Salz auch im Training. Mach zur zeit aber nur OD. Frag mal in der Apotheke nach, die sind dort verdammt günstig. Nennen sich nur nicht Saltsticks, sondern tragen den deutschen Namen Salzkapseln.
Gruß
Bernd
Ich habe mal meine Bilder von Roth hochgeladen. Es sind ein paar von Foris dabei (vor allem Arne, Carolinchen und Dieda), doch auch die allgemeinen und Bilder von den Pros habe ich drin gelassen.
Jeder, der sich nicht öffentlich sehen mag, soll sich bitte melden. Man kommt nur durch den Link (https://picasaweb.google.com/109045335382283000937/ChallengeRothFurTsResized?authuser=0&authkey=Gv1sRgCLn1oOqe6p2qvgE&feat=directlink) dahin.
Bilder sind zur freien Verfügung für diejenigen, die sich darauf finden. :Huhu:
Danke, schöne Fotos, auch unser Maifelder ist zu sehen. Nur weil Du mich erwähntest: ich find mich nicht, oder muss ich da irgendwie blättern??? :Maso:
Und überhaupt: haben wir uns dort gesehen - war ich so verpeilt?? Ich erinner mich an nix, wollte doch unbedingt Deine "Waderln" mal inspizieren, mit denen Du so schnell radeln kannst!!!!! :Cheese:
Was hatte Faris mal geäußert: bei unserem Sport muss man schon zusehen, dass man nicht verblödet ;)
:Huhu:
Hier noch mein Bericht. Ist etwas länger geworden :o
Mein erstes Mal
Challenge Roth 2011
Ich stehe im Startbereich am Kanal und blicke mich noch einmal um. Kurz vor dem Start der Profis kann man die Anspannung die in der Luft liegt praktisch spüren. Auch mir läuft es kalt über den
Rücken hinunter. 6 Monate gezieltes Training und jetzt stehe ich am Start zu meinem ersten Langdistanzrennen. Im Training habe ich mich in den letzten Monaten im großen und Ganzen an den 18h-Plan von Arne gehalten und kam sehr gut klar damit. Aufgrund der Trainingsergebnisse wusste ich, dass wenn alles gut läuft eine Sub 10 möglich wäre. Aber mir war bewusst, dass man das erste LD-Rennen nicht wirklich genau nach Zeit planen kann und dass dann auch sehr schnell einige Minuten dazu kommen können wenn es nicht nach Plan läuft. Und so wars dann auch....
Um 7:10 fiel der Startschuss für meine Startgruppe. Ich konnte mich relativ gut einordnen und schwamm wie geplant in relativ lockerem Tempo in der Gruppe. Da Schwimmen nicht gerade meine beste Disziplin ist hatte ich eine Zielzeit von 1:10 bis 1:14 geplant. Nach 1:10:11 kam ich aus dem Wasser. Die erste Disziplin verlief also schon einmal sehr gut. Auch der Wechsel verlief schnell und ohne Probleme und so gings dann auf Radstrecke.
Die Leistungssteigerung am Rad in den letzten Monaten war doch ziemlich groß und doch wusste ich nicht ganz genau, was ich mir auf den 180km zutrauen konnte, da im Anschluss ja noch der Marathon wartete. Und so fuhr ich zügig, aber trotzdem relativ locker los.
Vor allem auf den abschüssigen ersten Kilometern war die Radstrecke doch einigermaßen voll, sodass es leider nicht immer möglich war 100% sauber zu fahren. Zu Beginn waren die Wettkampfrichter auch immer vor Ort, welche aber gerade in dieser Phase auch das meiner Meinung nach nötige Fingerspitzengefühl bewiesen haben. Dann ging es in Greding den Berg hoch und anschließend über die sieben (äh fünf) Hügel weiter in Richtung Hilpoltstein. Und was dann kam ist eigentlich unbeschreiblich. Man fährt so dahin und weiß ja aus Erzählungen und Berichten, dass der Solarer Berg etwas besonderes ist. Aber wer das nicht selbst erlebt hat, kann es sich nicht vorstellen.
Zunächst geht es nach Hilpoltstein und als Neuling hast du noch keine Ahnung was dich in Kürze erwartet. Man fährt um eine 90°
Kurve und plötzlich steht er vor dir. Der Solarer Berg! Selbst beim Schreiben jetzt, bekomme ich noch eine Gänsehaut. Die Strasse vor dir ist nicht mehr erkennbar. 1000e Menschen schreien, toben, tröten, trommeln und feuern dich an. Selbst wenn man wollte, könnte man hier nicht ohne Grinsen im Gesicht nach oben fahren. Die Steigung des "Berges" bemerkt man gar nicht. Die Menschenmassen treiben einen nach oben. Einfach unglaublich.
Ist man oben angekommen geht es noch auf eine Schleife, die einen nach ein paar Kilometern wieder zurück nach Hilpoltstein führt und von hier ist es nicht mehr weit bis zur zweiten Runde und das Spiel beginnt wieder von vorne. Wenn ihr das erste Mal in Roth startet und bis zum Gredinger Berg mit eurem Rad-Schnitt nicht so zufrieden seid, macht euch keine Sorgen. Ab hier wird Tempo gemacht und der Schnitt erhöht sich bis zum Ende der Radrunde noch deutlich.
Die Stimmung an der Strecke ist wirklich genial. In jedem Dorf stehen die Leute an der Strasse und feuern die Athleten an. Mit Trompeten, Trommeln, Rasseln, Ratschen, Sirenen, Megafonen und was es sonst noch gibt wird hier Stimmung gemacht. Hier muss man den Franken ein ganz großes Lob aussprechen. Ich denke so etwas ist wirklich einzigartig!
Nach 5:09 auf der Radstrecke geht es in die Wechselzone und auch hier läuft alles perfekt ab. Das Rad wird einem abgenommen, der Wechselbeutel gereicht, im Zelt kümmern sich die Helfer um einen und ehe man sich versieht, hat man den Nacken und die Arme mit Sonnencreme eingeschmiert und die Gels in der Trikottasche stecken. Auch hier einfach unglaublich was die Helfer leisten und mit welcher Freundlichkeit sie für die Athleten da sind.
Man kann diesen Menschen gar nicht oft genug sagen, was für eine fantastische Arbeit sie hier leisten.
Mit dem 35er Schnitt auf dem Rad bin ich sehr zufrieden, auch weil die Beine eigentlich immer locker waren und ich mich auch jetzt noch sehr gut fühlte. Verpflegung am Rad bestand aus 6 High5 4:1 Riegeln mit je 22g KH, 1 Powerbar Protein Riegel sowie ca. 6 Liter Isogetränk.
Ich war nach insgesamt 6:23 also noch gut im Rennen auf eine Sub10, denn ein 3:30 Marathon sollte eigentlich auch im Schlaf möglich sein. Dachte ich....
Die ersten Kilometer liefen dann auch gut. Ca. 4:50er Schnitt, ruhige Atmung und gute Beine. Das erste Isogel nach 15 Minuten und an den Verpflegungsstellen fleißig Schwämme mitgenommen. Als es dann nach Schwanstetten ging merkte ich aber schon, dass es doch etwas zäher werden würde als geplant. Das zweite Isogel machte es wieder etwas besser, aber schon an der steilen Rampe an der Schleuse auf dem Rückweg zur Lände musste ich das erste mal gehen. Im Flachen gings dann wieder in den Laufschritt. Und mit einem schon etwas mühsamen Lächeln an der Lände beim Support Team vorbei. Der geplante KM-Schnitt wurde aber immer langsamer. Und ab KM 25 wars dann vorbei.
Muskulär wäre es noch gut gegangen und die Beine fühlten sich noch ok an, aber der Kopf wollte/konnte nicht mehr. Ich war plötzlich so müde, dass mir während dem Laufen die Augen zufielen und mühsam schleppte ich mich von Kilometer Kilometer. Irgendwann habe ich mich an einer Verpflegungsstelle dann auf eine Bank gesetzt und erstmals einen Becher Cola getrunken und plötzlich fühlte ich mich wieder frischer und konnte weiterlaufen. Ich hatte immer noch knapp 10km vor mir und ich glaube das waren die längsten 10km die ich je gelaufen bin (gerannt bin ich nicht mehr wirklich).
Auch war mir die Endzeit mittlerweile ziemlich egal. Die Schnittrechnerei im Kopf funktionierte sowieso nicht mehr. Ich wollte nur so viel wie möglich laufen und nur an den Verpflegungsstellen gehen.
Irgendwann ging es dann die letzte Steigung hinauf nach Roth und von hier waren es nur noch 2km bis ins Ziel. Von der Stimmung in Roth habe ich leider nicht mehr viel mitbekommen. Und dann war es soweit, die letzten Meter lagen vor mir. Über die Eisenbahnschienen und dann nach rechts Richtung Zielgelände, nur noch wenige Meter. Endlich! Ich laufe über den roten Teppich durch das Zielstadion. Mein Kopf ist leer und ich habe eigentlich gar keine richtige Erinnerung an diesen Moment. Ein Jubelschrei beim Zieleinlauf und dann ist es nach einem 4:11 Marathon und gesamt 10:35 endlich geschafft.
Mein Support Team wartet schon auf mich und ich bin froh, dass ich mich endlich auf den Boden legen und die Schuhe ausziehen kann. Ein Zehennagel hat sich dank einer Blase darunter blau verfärbt und auch an der Fußsohle hat sich durch die aufgeweichten Füße eine Blase gebildet.
Was war der Grund für den Einbruch auf der Laufstrecke? Im Nachhinein betrachtet ist es ganz einfach. Neben der sehr warmen Temperatur von ca. 27°C, war es aber vor allem die nicht vorhandene Energiezufuhr ab KM 15. Ich hatte einfach keinen Hunger und wollte nicht riskieren, dass ich meinen Magen überfordere. Jetzt ist es doch ein bißchen ärgerlich, weil in jedem Bericht über die LD darauf hingewiesen wird, dass man sich auf dem Marathon "zwingen" muss zu essen, auch wenn man keinen Hunger verspürt.
Schade ist es, weil ich körperlich sicher in der Lage gewesen wäre, einen schnelleren Marathon zu laufen, im Kopf aber zu wenig auf die Herausforderung vorbereitet war. Ein Marathon auf der LD ist vom Kopf her doch etwas ganz anderes als ein Solo Marathon. Das war mir zwar bewusst, als Neuling wusste ich aber nicht wie es dann wirklich wird. Ob sich bei richtiger Ernährung die Sub10 ausgegangen wären, kann ich nicht sicher sagen. Es wäre sicher knapp geworden.
Trotzdem bin ich über das Erreichte sehr glücklich und zufrieden. Die Erlebnisse an diesem Tag waren einfach unglaublich und der Kampf auf den den letzten 18km eine sehr interessante Erfahrung (jetzt im Nachhinein) Auch habe ich mich das ganze Rennen und auch danach körperlich sehr gut gefühlt und hatte auch kaum Muskelkater am nächsten Tag und am Mittwoch saß ich schon wieder auf dem Mountain Bike.
Hier noch eine Übersicht über das Training der letzten 6 Monate.
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=9153&stc=1&d=1310714750
Bis Mitte April lag der Fokus auf dem Training für den Wien Marathon. Danach dann beim Radfahren. Man hört immer wieder dass ein Frühjahrs Marathon für ein LD Training nicht sinnvoll ist und rein trainingstechnisch kann ich das glaube ich auch bestätigen. Für mich war die Teilnahme am Wien Marathon aber eine Herzensangelegenheit. Dadurch hat aber das Radtraining im März und April, und anschließend das Lauftraining im April bis Mitte Mai gelitten. Beim nächsten Anlauf würde ich vielleicht wieder einen Marathon laufen, dann aber nicht so wie heuer mit Ziel auf eine Bestzeit.
Ich möchte hier nochmals allen Zuschauern den Organisatoren und vor allem den Helfern der Challenge Roth ganz herzlich danken.
Das, was sie leisten ist einfach unglaublich. Man kann es nicht oft genug sagen :) :Danke:
Stellvertretend für Alle möchte ich mich auch bei Jürgen Sessner bedanken, ich habe ihn am Samstag Morgen und auch am Nachmittag beim Aufbau des Startgeländes gesehen. Wirklich toll zu sehen, dass jemand in "seiner Position", hier so mit anpackt. Danke! :Danke:
Und vielen, vielen Dank an Arne für den Trainingsplan und die vielen Filmbeiträge! :Danke:
Danke auch an mein Support Team. Das an diesem Tag auch 10:35 unterwegs war und für das dieser Tag fast genauso anstrengend war, wie für mich. :Danke:
Schöner ehrlicher Bericht :Blumen:
Glückwunsch zur Bomben-Zeit auf der ersten LD!!! :liebe053:
:Huhu:
Schöner Bericht! Und herzlichen Glückwunsch zum tollen Ergebnis bei der ersten LD!
Ich hab mich beim Lesen einige Male selber wiedererkannt. :)
...Endlich! Ich laufe über den roten Teppich durch das Zielstadion. Mein Kopf ist leer und ich habe eigentlich gar keine richtige Erinnerung an diesen Moment...
Das ist schade! Der Zieleinlauf gehört zu den tollsten Momenten.
Das ist schade! Der Zieleinlauf gehört zu den tollsten Momenten.
Ja ich weiß, finde ich auch schade. Aber ich war in diesem Moment im Kopf so leer, dass ich irgendwie gar keine Gedanken hatte. Erst nach Überschreiten der Ziellinie hat der Kopf wieder einigermaßen funktioniert ;)
Das tolle Gefühl des Zieleinlaufs gibts dann dafür nächstes Jahr :)
Miss Mika
15.07.2011, 10:24
Hi loard,
echt ein super Bericht. Klasse Leistung, auch wenn der M nicht so gelaufen ist, wie gewünscht. Super durchgekämpft.
Bei mir wurde es auch ab KM 25 hart. :)
GLG
niksfiadi
15.07.2011, 10:30
Stark geleistet! Ganz braaaav! Jetzt darf er sich auch ein wenig ausrasten ;)
Lg Nik
Danke eure Majestät ;)
Nik, kennst du zufällig einen Triathleten aus Salzburg namens Richard Wonka?
sandra7381
15.07.2011, 15:05
Danke, schöne Fotos, auch unser Maifelder ist zu sehen. Nur weil Du mich erwähntest: ich find mich nicht, oder muss ich da irgendwie blättern???
Und überhaupt: haben wir uns dort gesehen - war ich so verpeilt?? Ich erinner mich an nix, wollte doch unbedingt Deine "Waderln" mal inspizieren, mit denen Du so schnell radeln kannst!!!!! :Cheese:
Was hatte Faris mal geäußert: bei unserem Sport muss man schon zusehen, dass man nicht verblödet ;)
:Huhu:
Du bist leider höchstens einmal von hinten drauf (auf der Brücke direkt nach dem Schwimmen). Wir hatten dir noch deinen Namen hinterher gerufen und du hast kurz deinen Arm gehoben zum Winken. Oder war das am Berg vor Hipoltstein!? :Gruebeln:
Das ist echt verdammt schwierig als Zuschauer, die Leute rechtzeitig zu erkennen, vor allem, wenn man nicht weiß, was sie anhaben. Bei dir hatte ich vor allem auf deine Nummer und ein kleines Rad geachtet :)
Beim Laufen hatten wir uns dann leider nicht mehr gesehen. Die Waderln bekommst du schon noch zu sehen ;)
niksfiadi
15.07.2011, 15:44
Danke eure Majestät ;)
Nik, kennst du zufällig einen Triathleten aus Salzburg namens Richard Wonka?
Ne. Da bin ich zuweit weg von Sbg. Bin ja auch in Ö nicht sonderlich informiert, weil gibt ja blöderweise keine Triathlon-Szene.at :Lachen2:
Lg nik
MatthiasR
15.07.2011, 15:53
Danke eure Majestät ;)
Nik, kennst du zufällig einen Triathleten aus Salzburg namens Richard Wonka?
Also ich kenne nur den hier:
http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20100319035642/charlieandthechocolatefactoryfilm/images/thumb/0/0e/2005-7-16-1willy_wonka.jpg/180px-2005-7-16-1willy_wonka.jpg
Aber der heißt ja Willy mit Vornamen.
Scnr, Matthias
Also ich kenne nur den hier:
http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20100319035642/charlieandthechocolatefactoryfilm/images/thumb/0/0e/2005-7-16-1willy_wonka.jpg/180px-2005-7-16-1willy_wonka.jpg
:Lachanfall: ja den hab ich auch schon ergooglet ;)
LidlRacer
15.07.2011, 21:52
Chrissie hat auch was zu erzählen. (http://www.chrissiewellington.org/blog/challenge-roth-once-in-a-lifetime-moments/)
Interessant, dass sie uhrentechnisch so schlecht ausgestattet ist, dass sie kurz vorm Ziel ihre Gesamtzeit nicht kennt!?
dickermichel
15.07.2011, 22:10
Chrissie hat auch was zu erzählen. (http://www.chrissiewellington.org/blog/challenge-roth-once-in-a-lifetime-moments/)
Toll.
Wunderbar geschrieben.
Und ich glaube fest daran, daß sie ein echtes Jahrhunderttalent ist.
Meint ganz ehrlich: der Michel
Hab im Mädels-Tread einen Bericht, wen es interessiert
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=608274&postcount=1951
:Huhu:
Luke Footwalker
16.07.2011, 22:05
Seit gut einem Jahr verfole ich hier die diversen Trainingsleistungen der Roth-Teilnehmer und möchte hiemit die Gelegenheit nutzen, Euch für die Berichte und die Teilhabe an Euren Gefühlen und Gedanken während Training und Wettkampf zu danken. Carlos85, fitschigogeler, carolinchen, dieda, und wie ihr alle heißt. Egal ob http://cosgan.de/images/smilie/verschiedene/k030.gif oder http://cosgan.de/images/smilie/verschiedene/k035.gif, ihr seid der :Holzhammer: .
Heute habe ich mir die Startunterlagen für Verl abgeholt und ich hatte wieder dieses freudige Gefühl wie genau vor einem Jahr. Uschi steht poliert im Flur und sie hat zu mir gesagt: Wenn Du morgen durchkraulst dann mach ich danach mir Dir "hammer the bike". Was will man(n) mehr. :liebe053:
Gruß
Der Luke
Heute habe ich mir die Startunterlagen für Verl abgeholt und ich hatte wieder dieses freudige Gefühl wie genau vor einem Jahr. Uschi steht poliert im Flur und sie hat zu mir gesagt: Wenn Du morgen durchkraulst dann mach ich danach mir Dir "hammer the bike". Was will man(n) mehr. :liebe053:
Gruß
Der Luke
Daumendrück!!!! :Blumen: :Blumen:
LidlRacer
17.07.2011, 00:55
@lampe02
Hm, komischer Bericht.
Beim Sammeln in der engen Startzone kam ich mit einem anderen Athleten ins Gespräch, der bereits zum 14.(!) mal in Roth (Bestzeit von 09:16 und damit 2x auf Hawaii) startete. Er der selber Triathlons veranstaltet sagte nur, dass Roth das beste Beispiel für die Kommerzialisierung des Triathlonsportes sein. Startgelder von knappen 400 EUR für den Wettkampf aufzurufen ist nicht gerechtfertigt – ein Viertel würde ausreichen um kostendeckend arbeiten zu können… Wasser auf meine Mühlen!
Du, der letztes Jahr ausgerechnet beim IM Zürich gestartet bist, regst Dich zusammen mit dem Roth-süchtigen-Kameraden über die Kommerzialisierung in Roth auf? Ok, ich hätte es auch gerne billiger. Aber wenn das Dein Hauptproblem ist - mal abgesehen davon, dass Roth 2011 normalerweise "nur" 330€ gekostet hat - warum bist Du nicht bei den ebenfalls vorhandenen Billiglangdistanzen gestartet? Da wäre es auch nicht so voll. Und Du würdest nicht mit dem Family-Gedöns belästigt und müsstest vielleicht auch nicht um 2€ Parkgebühr feilschen.
Aber herzlichen Glückwunsch zur trotz aller Widrigkeiten erreichten PB!
@all
Kann eigentlich schon jemand den Preis nennen, den wir Montag für 2012 zahlen "dürfen"?
JENS-KLEVE
17.07.2011, 03:00
Luke - mein Fahrrad heisst auch Uschi :Huhu:
@lampe02
Hm, komischer Bericht.
+1
Besserwisserisch, selbstmitleidig, arrogant. :Kotz:
niksfiadi
17.07.2011, 07:54
+1
Besserwisserisch, selbstmitleidig, arrogant. :Kotz:
5 setzen :Kotz:
Lg Nik
Pumpernickel
17.07.2011, 09:14
@all
Kann eigentlich schon jemand den Preis nennen, den wir Montag für 2012 zahlen "dürfen"?
Ein Kollege aus Roth meinte, dass die Startgebühr 350 (+30 für mgl. Tageslizenz) betragen wird.
Die Angabe ist natürlich ohne Gewähr!!
neonhelm
17.07.2011, 10:09
Fazit:
Ohne meine Knieverkorksten 4 Monate Zwangspause (ich bin seit Januar zwar 5000km Rad gefahren, jedoch nur 650km gelaufen -also mindestens 400km zu wenig!) und dem meiner Meinung nach damit verbundenen Einbruch bei Kilometer 35 wäre eine 11:03 realistisch gewesen – abzüglich der 2km Radstrecke also eine Sub11 ;-)
Schönrednerei. Realistisch waren 11:14h. :cool:
Schreib mal, ob die Blutegel gewirkt haben, bitte.
Dein Bericht ist für mich übrigens irgendwie typisch 'deutsch'. Entweder finde ich doch gut, was ich mache und bin stolz drauf oder ich lass es. Bei dir klingt das sehr ambivalent.
bleierne_ente
17.07.2011, 10:12
Dein Bericht ist für mich übrigens irgendwie typisch 'deutsch'. Entweder finde ich doch gut, was ich mache und bin stolz drauf oder ich lass es. Bei dir klingt das sehr ambivalent.
:bussi:
Ich finde am schönsten wie verliebt man in ein vermutlich nicht gerade preiswertes Fahrrad sein kann und dann doch immer wieder über Start- oder Parkgebühren schimpft.
Nun gut, jeder Jeck ist anders.
Kostete der Parkplatz pro Stunde 2.- Euro? .
-qbz
@lampe02
Hm, komischer Bericht.
+1
Bei mir scheitert der Start 2012 auch am Startgeld, leider :(
-MAtRiX-
17.07.2011, 11:10
Kostete der Parkplatz pro Stunde 2.- Euro? .
-qbz
2€ pro Tag
5 setzen :Kotz:
Lg Nik
Vielen Dank für Deine ausführliche und konstruktive Kritik...
:bussi:
Ich finde am schönsten wie verliebt man in ein vermutlich nicht gerade preiswertes Fahrrad sein kann und dann doch immer wieder über Start- oder Parkgebühren schimpft.
Nun gut, jeder Jeck ist anders.
Hast Du dich schon mal über die Preise an der Tankstelle aufgeregt?!
Was hat Dein Auto gekostet??
Kostete der Parkplatz pro Stunde 2.- Euro? .
-qbz
Der Parkplatz kostet 2 EUR am Tag. Auf die Frage warum er gestern denn kostenlos war und heute Geld kostet wurde nur erwiedert
"Weil gestern gestern war und heute heute ist"...
+1
Besserwisserisch, selbstmitleidig, arrogant. :Kotz:
Woran machst Du das feste??!
Ein Kollege aus Roth meinte, dass die Startgebühr 350 (+30 für mgl. Tageslizenz) betragen wird.
Die Angabe ist natürlich ohne Gewähr!!
Den diesjährigen Startern wurde als "Dankeschön" für den diesjährigen Start zugesagt für 350 EUR starten zu können. Ich denke dann wird es für den nicht-2011-Starter eher teurer. Falls nicht frage ich mich wo das "Dankeschön" denn geblieben ist.
fastrainer
17.07.2011, 11:31
Finde dieses Gejammere über die Kommerzialisierung unseres Sportes völlig deplaziert. Wir alle, egal auf welchen Distanzen wir uns rumtreiben, gehören auf eine gewisse Weise zu einem privilegierten Bevölkerungsteil der sich einen doch relativ teuren Sport überhaupt leisten kann. Wenn jemand lieber auf günstigeren WK starten will ist das genauso ok, wie ein Start in Roth oder sonstwo. Letztendlich regelt die Nachfrage den Markt.
Wie weit einige Veranstaltungen in meheren Jahren noch bestehen wird sich zeigen. Die Kommerzialisierung unseres Sportes hängt ja wohl auch mit einem gesteigerten Medieninteresse zusammen, was die meisten wohl dann doch eher als positiv sehen (z.B. TV-Übertragungen, Foren, größere Auswahl an Wettkämpfen, MAterial, Anerkennung von Familie und Freunden, etc)
Das man den heutigen Flair einer Veranstaltung wie Roth nicht mit vor 20 Jahren vergleichen kann ist auch klar. Hat sich halt einiges seitdem verändert. Nicht nur im Triathlonsport.
Finde dieses Gejammere über die Kommerzialisierung unseres Sportes völlig deplaziert.
Vor allem ist das so alt wie der Sport. Ich erinnere mich daran, was los war, als Detlef Kühnel 1988 für die Langdistanz in Roth fette 105 DM verlangte und damit der Erste war, der die magische Schallmauer von 100 DM durchbrach. Würde die Veranstaltung heute 60€ kosten, ging wahrscheinlich niemand mehr hin, weil es zu billig wäre.
Wir alle, egal auf welchen Distanzen wir uns rumtreiben, gehören auf eine gewisse Weise zu einem privilegierten Bevölkerungsteil der sich einen doch relativ teuren Sport überhaupt leisten kann.
Privilegiert sollte man sich nicht fühlen... - ich tue es zumindest nicht. Dazu gibt es einen neuen Filmbeitrag... "Ist Triathlon ein Spießersport" oder so...
Ich glaube den schaue ich mir mal an
Letztendlich regelt die Nachfrage den Markt..
... und da wo kein Markt ist macht man sich halt einen - Bestes Beispiel Roth 2011 - Es wurden hunderte Aerohelme aussortiert weil diese Kratzer o.ä. hatten die jedoch nicht sicherheitsrelevant waren... Frag mal die Starter die sich einen neuen Aerohelm für 180 EUR (war natürlich ein Roth Spezialpreis!!!) auf der Booth kaufen durften weil ihr Alter nicht akzeptiert wurde!
180,- EUR sind für mich viel Geld !
Ich glaube den schaue ich mir mal an
kostet aber geld....oder ist der für lau;)
mensch jung..neue bestzeit,wat willste mehr. über ein paar kleinigkeiten kann man doch hinwegsehen.
nicht alles so ernst sehen,gibt mit sicherheit schlimmeres in leben.:)
JENS-KLEVE
17.07.2011, 11:52
... und da wo kein Markt ist macht man sich halt einen - Bestes Beispiel Roth 2011 - Es wurden hunderte Aerohelme aussortiert weil diese Kratzer o.ä. hatten die jedoch nicht sicherheitsrelevant waren... Frag mal die Starter die sich einen neuen Aerohelm für 180 EUR (war natürlich ein Roth Spezialpreis!!!) auf der Booth kaufen durften weil ihr Alter nicht akzeptiert wurde!
180,- EUR sind für mich viel Geld !
du glaubst also dass die WK.Richter von den Aerohelm-Verkäufern geschmiert wurden um mehr Helme zu verkaufen und dahinter der Challenge Roth steckt. Vielleicht solltest du einen Krimi darüber schreiben. "Und als der Athleth Long John im folgejahr wieder an dem dicken KaRi mit der Bratwurst vorbei wollte, wurde gar sein erst letztes Jahr neu erworbener Helm wieder nciht akzeptiert und LongJohn rastete aus..."
fastrainer
17.07.2011, 12:01
Privilegiert sollte man sich nicht fühlen... - ich tue es zumindest nicht. Dazu gibt es einen neuen Filmbeitrag... "Ist Triathlon ein Spießersport" oder so...
Ich glaube den schaue ich mir mal an
Ich fühle mich auch nicht privilegiert, aber Du und ich und viele andere in diesem Forum haben zumindest die finanziellen Möglichkeiten den Sport auszuüben. Ganz egal wie weit der einzelne anderswo etwas kleinere Brötchen backen muß. Letztendlich stehen wir am Start und sind materialmäßig alles andere als "underequipped".
Ich muß, und will, hier keine Großveranstalter verteidígen, aber es ist schon "typisch deutsch", dass man es rechtfertigen muß Geld zu verdienen. Das deswegen trotzdem nicht alles ok ist, versteht sich von alleine. Wir waren vor einigen Jahren als Familie in Disneyland Paris und bevor ich überhaupt am Eingangstor war durfte ich bereits 10.00 Euro für Parken abdrücken. Is aber so und es war ein sauteurer Tag. Aber rate mal wie meine Kinder Disneyland in Erinnerung haben ? Gleiches gilt aus meiner Sicht für Triathlon. Ich rechne nicht die einzelnen Euros zusammen und das sind natürlich Kosten. In Erinnerung bleibt mir ein geiler Tag.
So oft hab ich lange nicht mehr bei einem (Wettkampf)Bericht den Kopf schütteln müssen. Was für ein Gejammere auf höchstem Niveau, um dann die neue PB besser aussehen zu lassen. Woanders hättest Du nicht mal Deinen Startplatz wieder bekommen und Du regst Dich über die 2 € auf, die der Bauer haben will, weil seine Wiese umgegraben wird... Du bist Deutschland!
So oft hab ich lange nicht mehr bei einem (Wettkampf)Bericht den Kopf schütteln müssen. Was für ein Gejammere auf höchstem Niveau, um dann die neue PB besser aussehen zu lassen. Woanders hättest Du nicht mal Deinen Startplatz wieder bekommen und Du regst Dich über die 2 € auf, die der Bauer haben will, weil seine Wiese umgegraben wird... Du bist Deutschland!
+1
da muss man sich ja schon fast fremd schämen...
du glaubst also dass die WK.Richter von den Aerohelm-Verkäufern geschmiert wurden um mehr Helme zu verkaufen und dahinter der Challenge Roth steckt. Vielleicht solltest du einen Krimi darüber schreiben. "Und als der Athleth Long John im folgejahr wieder an dem dicken KaRi mit der Bratwurst vorbei wollte, wurde gar sein erst letztes Jahr neu erworbener Helm wieder nciht akzeptiert und LongJohn rastete aus..."
So wie ich das sehe ist das Deine logische Schlussfolgerung die Du in die von mir beschriebenen Tatsachen hereininterpretierst...
So oft hab ich lange nicht mehr bei einem (Wettkampf)Bericht den Kopf schütteln müssen. Was für ein Gejammere auf höchstem Niveau, um dann die neue PB besser aussehen zu lassen. Woanders hättest Du nicht mal Deinen Startplatz wieder bekommen und Du regst Dich über die 2 € auf, die der Bauer haben will, weil seine Wiese umgegraben wird... Du bist Deutschland!
Von einem Bauer habe ich nichts geschrieben - Ich schrieb das das Geld für einen guten Zweck ausgegeben wird. Ich schlage vor in Zukunft den Text aufmerksam zu lesen...
So wie ich das sehe ist das Deine logische Schlussfolgerung die Du in die von mir beschriebenen Tatsachen hereininterpretierst...
Nein, das war das, was Du ganz offensichtlich suggerieren wolltest. Interpretation war da nicht nötig.
kostet aber geld....oder ist der für lau;)
mensch jung..neue bestzeit,wat willste mehr. über ein paar kleinigkeiten kann man doch hinwegsehen.
nicht alles so ernst sehen,gibt mit sicherheit schlimmeres in leben.:)
Der Film ist nicht für lau - Dafür bekommt man aber auch eine gute und Faire Leistung geboten...
Nein, das war das, was Du ganz offensichtlich suggerieren wolltest. Interpretation war da nicht nötig.
Das ist Deine subjektive Meinung - Ich habe nur fakten auf den Tisch gelegt.
Damit beende ich unseren Dialog - Wir drehen uns im Kreis! Schönen Tag noch
... und da wo kein Markt ist macht man sich halt einen
ja nee, schon klar, Fakten ;)
Miss Mika
17.07.2011, 12:44
Hallo Dieda!
Sehr schöner Bericht. Ich konnte mich richtig mit dir freuen. Vor allem deinen Marathon finde ich megastark! Echt klasse!
GLG Mika
Der Film ist nicht für lau - Dafür bekommt man aber auch eine gute und Faire Leistung geboten...
Fandest du das in Roth keine gute und faire Leistung geboten wurde?
Wieso startet jemand 15mal in Roth und beschwert sich dann über die Kommerzialisierung (dein Wechselzonennachbar)?
Ich muß sagen das ich Startgebühr nachvollziehen kann, immerhin ist es immer wieder eine Top Veranstaltung auf hohem Niveau. Bei der Parkplatzgebühr bin ich aber bei dir, fand schon das es in Richtung abzocke ging, allerdings war es ja ein Spendenbeitrag.
Wer nicht soviel ausgeben möchte kann in Glücksburg oder Hannover starten. Dieses sind auch schöne Langdistanzen aber eben nicht auf Roth Niveau.
Es gibt einen Fragebogen auf der HP von der Challenge, wo du die Möglichkeit hast ein Feedback abzugeben.
powermanpapa
17.07.2011, 13:07
+1
Besserwisserisch, selbstmitleidig, arrogant. :Kotz:
direkt nach Lesen des "Berichts" waren das meine ersten Gedanken!
--Was ein "erbärmlicher Jammerlappen"
neonhelm
17.07.2011, 13:13
direkt nach Lesen des "Berichts" waren das meine ersten Gedanken!
--Was ein "erbärmlicher Jammerlappen"
Nu kommt aber mal wieder runter. Er hat sich Mühe gegeben und hier einen Bericht eingestellt. Dafür gebührt ihm Dank, wie immer man auch zu dem Bericht stehen mag. :Huhu:
powermanpapa
17.07.2011, 13:17
Nu kommt aber mal wieder runter. Er hat sich Mühe gegeben und hier einen Bericht eingestellt. Dafür gebührt ihm Dank, wie immer man auch zu dem Bericht stehen mag. :Huhu:
aber sagen was ich darüber denke, darf ich doch?
er hat sich ja auch nicht gescheut, seinem Widerwillen Ausdruck zu verleihen :cool:
basti2108
17.07.2011, 13:18
Ihr merkt auch alle nicht, wenn euch jemand subtil aus der Reserven locken will oder? Immer dieses persönlich werden im anonymen Internet, dagegen ist der Bericht ein wesentlich kleineres Übel :/
neonhelm
17.07.2011, 13:25
aber sagen was ich darüber denke, darf ich doch?
er hat sich ja auch nicht gescheut, seinem Widerwillen Ausdruck zu verleihen :cool:
'Türlich darfst du das, Peter.
Es ist wie immer eine Frage des Tons. Und ich finde es netter, wenn man miteinander und nicht übereinander redet. :Huhu:
pumuggel
17.07.2011, 13:26
Nu kommt aber mal wieder runter. Er hat sich Mühe gegeben und hier einen Bericht eingestellt. Dafür gebührt ihm Dank, wie immer man auch zu dem Bericht stehen mag. :Huhu:
'Türlich darfst du das, Peter.
Es ist wie immer eine Frage des Tons. Und ich finde es netter, wenn man miteinander und nicht übereinander redet. :Huhu:
:Danke:
Bei der Parkplatzgebühr bin ich aber bei dir, fand schon das es in Richtung abzocke ging, allerdings war es ja ein Spendenbeitrag.
Wie ich es verstand, bat der Rotary Club Roth (http://www.rotary-roth.de/) um diese 2 € zur Unterstüzung von AIDS-Waisen in Kenia ...
Fand ich auch unglaublich dreist.
Bin mir aber sicher, daß wer kein Geld dabei hatte oder die 2 € dringend für den Reserveriegel, der abends verschwitzt in den Müll fliegt benötigte, auch umsonst die Wiese pflügen durfte ... :Huhu:
Ausdauerjunkie
17.07.2011, 13:39
Ihr merkt auch alle nicht, wenn euch jemand subtil aus der Reserven locken will oder? Immer dieses persönlich werden im anonymen Internet, dagegen ist der Bericht ein wesentlich kleineres Übel :/
Für viele ist das I-net gar nicht so anonym, da sich viele hier aus diesem Forum persönlich kennen.
Ausnahmen sind natürlich die üblichen 2.Nicks;)
So "Berichte" lese ich gar nicht zu Ende, da reichen meist 2 Zeilen....;)
powermanpapa
17.07.2011, 13:39
'Türlich darfst du das, Peter.
Es ist wie immer eine Frage des Tons. Und ich finde es netter, wenn man miteinander und nicht übereinander redet. :Huhu:
ok! ich nehms zurück :Blumen:
ok! ich nehms zurück :Blumen:
Weichei !
:cool:
direkt nach Lesen des "Berichts" waren das meine ersten Gedanken!
--Was ein "erbärmlicher Jammerlappen"
Also ich dachte eigentlich, dass im Triathlon-Szene-Forum die normalen Gesprächsregeln eingehalten werden ohne das man beleidigt wird.
Leider belehrt mich "powermanpapa" eines besseren - schade, wirklich schade wenn erwachsene Menschen so miteinander umgehen.
Damit ziehe ich mich hiermit nun auch zurück. Das ist mein letztes Posting zum Thema Roth 2011. Das o.a. Statement von powermanpapa finde ich völlig daneben und fehl am Platze.
Gruß an die anderen die wenigstens versuchen konstruktiv zu sein.
Over and out
harryhirsch77
17.07.2011, 14:08
jeeez, hier is ja was los. Offseason im July?
powermanpapa
17.07.2011, 14:08
wo meine Carbonwaffe für den Kampf gegen die Zeit schon übernächtigte. Auf dem Parkplatz (einem Acker) wollte der Parkplatzeinweiser stolze 2 EUR für einen Stellplatz mit der Begründung „es sei für einen guten Zweck“. Nach einigem Hin und Her wurde uns erlaubt kostenlos zu parken.
nachdem du dich durch meinen Kommentar beleidigt fühlst...
hab ich deinen Bericht noch mal durchgelesen
------------------
hätte ich hinter dir gestanden während du um die 2€ feilschst, wäre ich ausgestiegen und doch deutlich deutlicher geworden
TriBlade
17.07.2011, 14:14
Habe den Bericht zuerst mal gar nicht gelesen, erst die Diskussion hier hat mich bewogen das "Original" doch mal zu lesen.:Cheese:
Schon interessant wie manche so einen Wettkampf (Ultratriathlon??) erleben bzw. nachher "verkaufen".
P.S.: ich kann schon verstehen was powermanpapa gemeint hat, auch wenn man es nicht so direkt sagen muss. (Kann sich ja jeder selbst ne Meinung bilden)
nachdem du dich durch meinen Kommentar beleidigt fühlst...
hab ich deinen Bericht noch mal durchgelesen
------------------
hätte ich hinter dir gestanden während du um die 2€ feilschst, wäre ich ausgestiegen und doch deutlich deutlicher geworden
:Lachanfall: :Danke:
Habe den Bericht zuerst mal gar nicht gelesen, erst die Diskussion hier hat mich bewogen das "Original" doch mal zu lesen.:Cheese:
Schon interessant wie manche so einen Wettkampf (Ultratriathlon??) erleben bzw. nachher "verkaufen".
P.S.: ich kann schon verstehen was powermanpapa gemeint hat, auch wenn man es nicht so direkt sagen muss. (Kann sich ja jeder selbst ne Meinung bilden)
Manche Dinge muss man auch mal beim Namen nennen ;)
Der Film ist nicht für lau - Dafür bekommt man aber auch eine gute und Faire Leistung geboten...
das war ein späßchen von mir...erkennt man am smiley:):Huhu:
nabenschalter
17.07.2011, 14:54
Ich habe mir den Bericht von Lampe02 jetzt dreimal durchgelesen und war immer noch merkwürdig berührt. Glücklich über das Absolvieren einer Bestzeit klingt irgendwie anders. Genervt trifft es besser, Abzocke, zu voll, zu heiß, strenge Kampfrichter, zu kumpelhaft, das klingt durch. Gleichzeitig eine für mich masslose "ich-Zentrierung": mein stealth cabrbonhobel, 32iger Schnitt auf den Asphalt gebrannt, beim Schwimmen Chaos, getreten worden...beschweren über 2 € Parkgebühr, obwohl die für einen guten Zweck sind. Meckern darüber, dass ein Veranstalter es wagt, mit Triathlon auch Geld zu verdienen will, gleichzeitig aber Trainingslager auf Malle. Zu deutsch: was für Dich gut ist, darf kosten, aber die Veranstaltung selber soll perfekt organisiert sein, darf aber am besten nichts kosten.
Du schreibst Deine eigenen Trainingspläne, kannst Dein Leistungsvermögen exakt einschätzen 11:03!!!, weißt aber plötzlich beim Laufen nicht mehr, in welche Richtung Du laufen Must, machst andererseits mit einem Belgier die Pace.....
In dem Bericht paßt nach meinem persönlichen Eindruck vieles nicht zusammen, ich weiß nicht, wo Dein eigentliches Problem liegt, aber Bescheidenheit, Demut sind es nach meinem Eindruck nicht. Übrigens zwingt Dich keiner, eine Langdistanz zu machen.
Es kann sein, daß Du das alles nicht so gemeint hast, aber so ist Dein Bericht bei mir angekommen. Schade eigentlich.
Gruß Nabenschalter
der froh ist, daß ihm sein Körper, sein Umfeld und seine finanziellen Möglichkeiten diesen Sport "erlauben"
basti2108
17.07.2011, 14:57
jetzt lasst ihn doch mal in ruhe, er hat ja niemandem wehgetan und will sich hier ja auch nicht mehr äußern.
Triathlon ist eine sportart in der generell ganz ganz wenig demut und bescheidenheit zu finden ist...
nabenschalter
17.07.2011, 15:18
Irgend wie paßt auch diese Reaktion von Lampe02 zu seinem Bericht. Für mich klingt das aber mehr nach "beleidigter Leberwurst"...
Nabenschalter
direkt nach Lesen des "Berichts" waren das meine ersten Gedanken!
--Was ein "erbärmlicher Jammerlappen"
+1
Selten so viel Müll gelesen! :Nee::Nee::Nee:
Nein, ich nehme nichts zurück, im Gegenteil.
powermanpapa
17.07.2011, 15:26
......
Triathlon ist eine sportart in der generell ganz ganz wenig demut und bescheidenheit zu finden ist...
ähhhmm...in welcher denn häufiger?
basti2108
17.07.2011, 15:31
also wenn man sich dieses aufgeblasene rumstolzieren in den wechselzonen ansieht, dann in fast allen sportarten.
fußball, boxen, auch leichtathletik....
ist nur meine erfahrung, mag sein, dass du andere gemacht hast.
Carlos85
17.07.2011, 15:32
Ein Kollege aus Roth meinte, dass die Startgebühr 350 (+30 für mgl. Tageslizenz) betragen wird.
Die Angabe ist natürlich ohne Gewähr!!
350 war der Vorzugspreis für Starter aus 2011 wenn sie sich am nächsten Tag gleich für 2012 anmeldeten.
Ich denke mal 380 Euro werdens sein, war doch letztes Jahr auch so wenn ich mich richtig erinnere.
carolinchen
17.07.2011, 16:01
Aussschreibung ist online:http://www.challenge-roth.com/de/anmeldung/ausschreibung.html
Euro 350,00 je Teilnehmer bei Anmeldung bis 30.08.2011
Euro 400,00 je Teilnehmer bei Anmeldung bis 05.12.2011
Euro 450,00 je Teilnehmer bei Nikolausaktion am 6.12.2011
Euro 450,00 Staffeln bei Anmeldung bis 30.08.2011
Euro 480,00 Staffeln bei Anmeldung bis 05.12.2011
Euro 530,00 Staffeln bei Nikolausaktion am 6.12.2011
sockenläufer
17.07.2011, 16:04
hab noch ne nette Anekdote zum Thema Aerohelm :
Ich hatte nen flammneuen und wurde nach kritischer Überprüfung durchgelassen. Mein Kumpel hatte nen 1,5mm langen Riss an seinem Bell Aero und wurde abgewiesen. Wir also hoch zu Fritz Buchstaller nen neuen Helm kaufen. Da jedoch eine Vielzahl anderer Leidensgenossen die Helmabteilung bereits abgegrast hatten und mein Kumpel sich nicht so recht entscheiden konnte, sah sich Fritz den Helm mal geauer an und fing an zu Grinsen.
Er nahm den Helm ging in die Werkstatt und hat den Riss mit nen Dremel rausgeschliffen - gab uns den Helm mit den Worten :
" So jetzt ist kein Riss mehr drin "
Wir zurück zum gleichen KaRi haben den Helm gezeigt in der Erwartung ausgelacht zu werden, und siehe da es gab nichts mehr zu beanstanden.
Welch ein Schwachsinn!!!
basti2108
17.07.2011, 16:23
die zeitliche staffelung der anmeldegebühr ist doch aber eher eine formalität oder? wird das rennen sofort ausverkauft sein?
ich bin in einem dilemma, ich kann mich zwischen ffm und roth nicht entscheiden, bzw ich will eigentlich nach roth ABER
die 145 euro differenz in der anmeldung zwischen roth und ffm sind ein witz, da ich in ffm umsonst wohnen kann.
und mit 2-3 leuten im tross macht das viel mehr aus .
ich will aber eigentlich viel lieber nach roth und auch nicht zu den letuten gehören die 500 ocken an die wtc zahlen :(
Irgend wie paßt auch diese Reaktion von Lampe02 zu seinem Bericht.
Vielleicht kann uns Arne ja ein Fern-Psycho-Analyse-Subforum einrichten ... :)
Nachdem ich jetzt Sonntags kein schlechtes Gewissen wegen ausgefallener langer Radeinheiten mehr rumzuschleppen habe, hätte ich auch wieder etwas unbeschwerten Leerlauf über ... :)
AlexanderF
17.07.2011, 17:09
die zeitliche staffelung der anmeldegebühr ist doch aber eher eine formalität oder? wird das rennen sofort ausverkauft sein?
ich bin in einem dilemma, ich kann mich zwischen ffm und roth nicht entscheiden, bzw ich will eigentlich nach roth ABER
die 145 euro differenz in der anmeldung zwischen roth und ffm sind ein witz, da ich in ffm umsonst wohnen kann.
und mit 2-3 leuten im tross macht das viel mehr aus .
ich will aber eigentlich viel lieber nach roth und auch nicht zu den letuten gehören die 500 ocken an die wtc zahlen :(
Genau genommen beträgt der Unterschied EUR 164,75:
Roth EUR 355 (350 + 5 Chipmiete)
Ffm EUR 519,75 (490 + 5% Servicegebühr?)
Ich ärgere mich nur, dass ich während der Siegerehrung ne Stunde in der Schlange anstand- in dem Glauben, dass es es für Starter 2011 einen kleinen Preisvorteil gäbe... hätte ich also morgen zum gleichen Preis haben können. :Nee:
basti2108
17.07.2011, 18:16
ich dachte ffm kostet 495, aber um 20 euro gehts ja nicht. 4 personen mal 3 übernachtungen sind zig hundert...
niksfiadi
17.07.2011, 18:19
+1
Besserwisserisch, selbstmitleidig, arrogant. :Kotz:
5 setzen :Kotz:
Lg Nik
Vielen Dank für Deine ausführliche und konstruktive Kritik...
Ah ich meinte eigtl. den post von Nepomuk. Auch wenn mir dein Bericht nicht sympathisch ist/war, finde ich den Ton einfach unschön und nicht i.O. Jeder hat sein Weltbild und darf es haben, solange er damit niemandem schadet. Du warst mutig und hast Dich mit deinem Bericht hier reingetraut, das ist doch was. Soviel toller sind die Berichte der anderen hier, geschweige denn von meinem eigenen auch nicht, dass Deiner diese unüberlegte und verletzende Kritik verdient hätte. Die Welt ist Pluralismus, Gott sei Dank, sonst bräuchten wir dieses Forum nicht.
Lg Nik
Vielleicht sollte uns der Bericht provozieren - ich fand ihn auch unangenehm, aber eher so in der Art: Naja, armer Kerl, hatte keinen Spaß, konnte seine Ziele nicht erreichen oder so und lässt nun seinen Unmut hier an uns aus.
Viele Grüße von Katrin, die in 10:46 finishte, die eigentlich eine 10:20 waren, weil...... :Lachanfall: :Lachanfall:
Viele Grüße von Katrin, die in 10:46 finishte, die eigentlich eine 10:20 waren, weil...... :Lachanfall: :Lachanfall:
Lasch !
Ich hatte eigentlich ein DNF ... wenn nicht gar ein DNS, weil ... :cool:
Lasch !
Ich hatte eigentlich ein DNF ... wenn nicht gar ein DNS, weil ... :cool:
He, das DNS war mein Motto:Diskussion: , aber der Mond stand günstig.:cool:
He, das DNS war mein Motto:Diskussion: , aber der Mond stand günstig.:cool:
Komm, komm ... ich hatte mein DNS schon geplant, da warst du noch gar nicht angemeldet !
Und bis Januar sah es auch ganz gut dafür aus.
Gut, zwischenzeitlich habe ich ein wenig geschwächelt, aber vor zwei, drei Wochen war es dann doch wieder absolut realistisch ... ! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif
Komm, komm ... ich hatte mein DNS schon geplant, da warst du noch gar nicht angemeldet !
Und bis Januar sah es auch ganz gut dafür aus.
Gut, zwischenzeitlich habe ich ein wenig geschwächelt, aber vor zwei, drei Wochen war es dann doch wieder absolut realistisch ... ! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif
OK; gebe mich geschlagen:o ich rechnete erst seit März mit einem DNS:Cheese:
froebas1
17.07.2011, 19:49
Hallo,
hat jemand von euch eigentlich Bilder gekauft (download)?
Wie lange dauert es, bis man die runterladen kann ?
Hat jemand seine Bilder schon ?
Ich hab bis jetzt nur die Zahlungsinfos und eine Auftragsnummer und warte schon seit Donnerstag; hab gedacht download geht schneller.
Grüße
Sascha:Huhu:
Bin mir aber sicher, daß wer kein Geld dabei hatte oder die 2 € dringend für den Reserveriegel, der abends verschwitzt in den Müll fliegt benötigte, auch umsonst die Wiese pflügen durfte ... :Huhu:
War so! Hatte alle Kohle daheim gelassen. He, ich komme aus Frankfurt. Da lässt kein Mensch sein Portemonnaie einen Tag unbeaufsichtigt im Auto. :(
Hab dann denn Einkaufswageneuro aus dem Aschenbecher gefummelt und mich mit dem Mädel auf 50% Rabatt einigen können.
Hallo,
hat jemand von euch eigentlich Bilder gekauft (download)?
Wie lange dauert es, bis man die runterladen kann ?
Hat jemand seine Bilder schon ?
Ich hab bis jetzt nur die Zahlungsinfos und eine Auftragsnummer und warte schon seit Donnerstag; hab gedacht download geht schneller.
Grüße
Sascha:Huhu:
Hat nur ein paar Stunden gedauert bis ich meine Bilder runterladen konnte. Die Videos dauerten einen Tag länger.
Länger als einen Tag sollte es EIGENTLICH nicht dauern. Warte doch noch bis morgen und schick dann eine Mail. Ist ja schließlich Wochenende.
... ich hatte mein DNS schon geplant, da warst du noch gar nicht angemeldet !
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich weiß JETZT schon, dass ich nächstes Jahr ein DNS stehen haben werde. :Cheese:
froebas1
17.07.2011, 21:10
Wie hast du bezahlt ?
Ich hab überwiesen, das Geld ist bei mir schon abgebucht.
Wie hast du bezahlt ?
Ich hab überwiesen, das Geld ist bei mir schon abgebucht.
Kreditkarte.
Vielleicht sollte uns der Bericht provozieren - ich fand ihn auch unangenehm, aber eher so in der Art: Naja, armer Kerl, hatte keinen Spaß, konnte seine Ziele nicht erreichen oder so und lässt nun seinen Unmut hier an uns aus.
Viele Grüße von Katrin, die in 10:46 finishte, die eigentlich eine 10:20 waren, weil...... :Lachanfall: :Lachanfall:
Es gibt Teilnehmer, die sollten sich den Nachnamen auf den Nummer schreiben lassen, weil ich fürchte, daß ein sportliches "Du" und die Anrede mit dem Vornamen zu kumpelhaft sein könnte.
tandem65
17.07.2011, 21:54
... und da wo kein Markt ist macht man sich halt einen - Bestes Beispiel Roth 2011 - Es wurden hunderte Aerohelme aussortiert weil diese Kratzer
Das ist Deine subjektive Meinung - Ich habe nur fakten auf den Tisch gelegt.
Damit beende ich unseren Dialog - Wir drehen uns im Kreis! Schönen Tag noch
Also wer hat sich denn nun wie einen Markt geschaffen? Was sind denn die Fakten die Du auf den Tisch gelegt hast?
Prof.Schwimm
17.07.2011, 22:02
Hat nur ein paar Stunden gedauert bis ich meine Bilder runterladen konnte. Die Videos dauerten einen Tag länger.
Gibt es vom Schwimmaustieg auch Videomaterial ??
Ja, bei Marathon-Photo. bei mir ist es leider so, dass etliche Sekunden vergehen, ich mich dann entdecke, am Ausstieg stürze und mit der Szene endet die Sequenz - schade, ist schlecht getimt :(
Ja, bei Marathon-Photo. bei mir ist es leider so, dass etliche Sekunden vergehen, ich mich dann entdecke, am Ausstieg stürze und mit der Szene endet die Sequenz - schade, ist schlecht getimt :(
Du kannst doch das Video mit den orangen Knöpfen unten weiter nach hinten verschieben.
Echt, wow, danke, versuch ich gleich - da steh ich ja dann vielleicht auch auf und hüpf in die Wechselzone :Cheese:
Klasse!!!! Danke!!!
kupferle
18.07.2011, 14:29
Mahlzeit...
kurz ne Frage zur Radstrecke...
was für Steigungsprozente hat der steilste Hügel in Roth?Und wie lang ist der?
danke schonmal!:Huhu:
Mahlzeit...
kurz ne Frage zur Radstrecke...
was für Steigungsprozente hat der steilste Hügel in Roth?Und wie lang ist der?
danke schonmal!:Huhu:
der längste UND steilste berg ist der anstieg in greding. prozente kenne ich jetzt nicht. der verläuft auch unregelmäßig, wird ab dem 2. drittel flacher.
Der hat 10 oder 11% am steilen ersten Stück-ev. 240 Meter. ist aber kein Problem und viele Leute da und Du wirst grinsen!!!
:Huhu:
glaurung
18.07.2011, 14:44
Mahlzeit...
kurz ne Frage zur Radstrecke...
was für Steigungsprozente hat der steilste Hügel in Roth?Und wie lang ist der?
danke schonmal!:Huhu:
Gredinger Kalvarienberg. Mehr als 10% dürfte der nicht haben. Also nix, wo man mit ner Standardübersetzung (z.B. 53/39 und 11/23) nicht komfortabel hochkäme.
Der Berg ist nur im unteren Bereich so "steil" und wird dann relativ schnell flacher. Insgesamt zieht er sich aber einige km weit, wenn man die paar Wellen, die sich oben noch anschließen, mit einberechnet. Damit sind's dann ca. 150 HM.
Mahlzeit...
kurz ne Frage zur Radstrecke...
was für Steigungsprozente hat der steilste Hügel in Roth?Und wie lang ist der?
danke schonmal!:Huhu:
Kalvarienberg dürfte so ca. 7% haben und wie lange er dauert, hängt von deiner Geschwindigkeit ab. Gefühlte 3-4 Minuten, aber es wird bestimmt gleich jemand sein WKO+- oder Garmin-File posten, wo man das auf den Meter genau rausmessen kann.
LidlRacer
18.07.2011, 14:50
Der hat 10 oder 11% am steilen ersten Stück-
Mein Tacho bestätigt 10%. Gefühlt weniger.
Carlos85
18.07.2011, 14:54
Ich weiß nur, das ich da auf dem 10km Stück in der 2. Runde 23 statt 18-19 Minuten für einen 10km Teilabschnitt benötigt habe, war also durchaus nicht ohne.
Ansonsten rollts aber alles recht schön, hab mir die Höhenmeter schlimmer vorgestellt!
... und wie lange er dauert, hängt von deiner Geschwindigkeit ab.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
You made my day!
locker baumeln
18.07.2011, 22:10
Roth 2011
http://img84.imageshack.us/img84/4115/parcferme.jpg
http://img812.imageshack.us/img812/3843/bikes2.jpg
http://img828.imageshack.us/img828/6995/australiaf.jpg
http://img233.imageshack.us/img233/2108/mrracedirctor.jpg
http://img577.imageshack.us/img577/2706/hitecrennmasch.jpg
http://img810.imageshack.us/img810/1664/andyuwe.jpg
locker baumeln
18.07.2011, 22:11
http://img94.imageshack.us/img94/238/ruhevormsturm.jpg
http://img849.imageshack.us/img849/5404/andypresse.jpg
http://img718.imageshack.us/img718/4650/schwimmstart.jpg
http://img35.imageshack.us/img35/4845/schwimm1.jpg
http://img838.imageshack.us/img838/1957/andyrswimm.jpg
http://img231.imageshack.us/img231/4553/swimm3.jpg
locker baumeln
18.07.2011, 22:12
http://img228.imageshack.us/img228/8772/swimmgirls.jpg
http://img829.imageshack.us/img829/8772/swimmgirls.jpg
http://img846.imageshack.us/img846/7981/swimmstart.jpg
http://img220.imageshack.us/img220/3109/swimm2.jpg
http://img808.imageshack.us/img808/9691/planscherei.jpg
http://img21.imageshack.us/img21/5972/armeo.jpg
locker baumeln
18.07.2011, 22:12
http://img263.imageshack.us/img263/5052/blackys.jpg
http://img232.imageshack.us/img232/4867/solary.jpg
http://img263.imageshack.us/img263/6246/andybike.jpg
http://img688.imageshack.us/img688/7643/andypolice.jpg
http://img51.imageshack.us/img51/3592/sebi2.jpg
http://img717.imageshack.us/img717/4074/sebibike3.jpg
locker baumeln
18.07.2011, 22:13
http://img84.imageshack.us/img84/664/sebibike4.jpg
http://img694.imageshack.us/img694/9582/chrissiebike1.jpg
http://img189.imageshack.us/img189/7632/503u.jpg
http://img34.imageshack.us/img34/1754/solarerberg.jpg
http://img29.imageshack.us/img29/1753/diedabike1.jpg
http://img832.imageshack.us/img832/7090/dieda2.jpg
locker baumeln
18.07.2011, 22:14
http://img687.imageshack.us/img687/6965/massen.jpg
http://img96.imageshack.us/img96/981/grlbbike2.jpg
http://img269.imageshack.us/img269/2274/solarerberg2.jpg
http://img37.imageshack.us/img37/663/hulahula.jpg
http://img143.imageshack.us/img143/843/wettrennen.jpg
http://img856.imageshack.us/img856/4092/lb1.jpg
locker baumeln
18.07.2011, 22:15
http://img35.imageshack.us/img35/9209/andyrun1.jpg
http://img534.imageshack.us/img534/5628/chrissielauf1.jpg
http://img96.imageshack.us/img96/7347/chrissielauf2.jpg
http://img88.imageshack.us/img88/302/musiko.jpg
http://img717.imageshack.us/img717/5301/buntefesttafel2.jpg
http://img585.imageshack.us/img585/9542/scheinehund.jpg
locker baumeln
18.07.2011, 22:15
http://img189.imageshack.us/img189/1633/diedarun1.jpg
http://img687.imageshack.us/img687/678/festtafel.jpg
http://img38.imageshack.us/img38/7549/mrbunt.jpg
http://img824.imageshack.us/img824/4836/stephane.jpg
http://img855.imageshack.us/img855/852/weltrekord.jpg
http://img232.imageshack.us/img232/3369/16stunden.jpg
locker baumeln
18.07.2011, 22:16
http://img835.imageshack.us/img835/4961/fireeu.jpg
http://img263.imageshack.us/img263/9173/mrsunbesiegbar.jpg
http://img84.imageshack.us/img84/9563/dieda.jpg
http://img94.imageshack.us/img94/2047/zieleinlauf.jpg
phonofreund
18.07.2011, 22:25
Wann verschwinden endlich diese grausamen Kompressionsstrümpfe????????????:Kotz:
powermanpapa
18.07.2011, 22:29
also irgendwie kommen mir Nase und Kinn, etwas breiter vor, als auf früheren Bildern
http://www.fr-online.de/image/view/-/4449032/highRes/2389546/-/maxh/480/maxw/480/-/Andreas+Raelert+%2528media_997734%2529.jpg
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.