Anmelden

Vollständige Version anzeigen : LACTAT, SUDOR et LACRIMAE


Seiten : [1] 2

Skunkworks
01.11.2010, 11:07
Erster November und das Trainingjahr geht wieder los...
Da ich ja meinen letzten Blog geschlossen habe, aber gerne auch wieder mal Bilder und sonst was posten will, gibt es jetzt einen neuen Blog. Anders ist also, dass hierin nicht vornehmlich Ziele behandelt werden. Oder auch solche, wie endlich wieder ein fahrbares MTB zu haben.

Sportlich bin ich ja seit dem Dilemma in Kreichgau nur noch so zum Spaß aktiv gewesen. Es wird weiter gelaufen und geradelt, nur der Pulsmesser bleibt seit Kraichgau zuhause. Das hat zuletzt auch gut geklappt, wo ich an jeweils zwei Tagen einmal um die Hamburger Außenalster gelaufen bin und beide Runden sich nur um 3sek unterschieden haben. Geschätzt habe ich die Runde auf 7,5KM. Später habe ich gelesen, dass sie 7,4KM misst -mein körpereigenes GPS arbeitet bemerkenswert gut.

Schwimmen fange ich erst dann an, wenn das Wetter richtig Schei§e wird, ich war zwar ein paar mal und ich fand es gleich gut aber jetzt will ich die Tage so gut es geht mit dem Bike und zu Fuß nutzen und nicht gleich wieder Freizeitstress haben wollen.

Krafttraining ist heuer auch ein guter Vorsatz, freu mich schon auf den Muskelkater...

/S.

Cruiser
01.11.2010, 11:47
Schön!

Das definieren von Zielen kommt dann bestimmt von alleine...

Alfalfa
01.11.2010, 12:04
Hi! Finde ich gut. Ich les immer gern Deine Statements, auch in anderen Beiträgen.

Grüße!

Skunkworks
01.11.2010, 12:15
Hi! Finde ich gut. Ich les immer gern Deine Statements, auch in anderen Beiträgen.

Grüße!

Oh ein Fan, was willst du trinken? :Lachen2:

Skunkworks
01.11.2010, 14:05
Los geht es mit einem Beweisbild. Sie sind unter uns...

Skunkworks
01.11.2010, 14:25
Das Ampelschild

.

Skunkworks
02.11.2010, 15:38
Heute gleich mal den Mut des Verwegenen zusammengenommen und auf die Waage gestellt.
Soo schlimm waren die Zahlen darauf nun gar nicht, gab es gestern Abend doch zwei große Teller Nudeln und 2/3 Flasche Prosecco und ordentlich Wasser.
Heute wird für die Fortbildung gepackt und morgen früh wird dann endlich mal wieder ein kurzer Run hingelegt.

bort
02.11.2010, 15:42
Los geht es mit einem Beweisbild. Sie sind unter uns...

Wenn du mal ganz mutig bist, dann kannst du ja mal in den Ben-Gurion Ring fahren und dort ein Foto machen. Vermutlich sieht es da noch schlimmer aus :Cheese:

Skunkworks
10.11.2010, 17:58
Das geht auch...

Speziel für Maifelder: der Crosser in Action (Hinweis auf den X-Duathlon, was geht mitm Crosser). Wie meist kommt die Steilheit nicht rüber.

Skunkworks
11.11.2010, 11:00
Heute morgen hab ich mal eine schnelle Runde mit dem neuen MTB während des Hellwerdens gedreht. Muss ich öfters machen!
Hebt die Laune!
Foddos gibts aber noch net, weils noch net ferddisch ist...

drullse
11.11.2010, 11:05
Los geht es mit einem Beweisbild. Sie sind unter uns...

Wo iss'n das?

Duafüxin
11.11.2010, 11:08
Das geht auch...

Speziel für Maifelder: der Crosser in (Hinweis auf den X-Duathlon, was geht mitm Crosser). Wie meist kommt die Steilheit nicht rüber.

Ist meist eine Frage der Technik, was geht. Das Lakatexpresstrikot hab ich vor kurzem schon mal gesehen, da steckte einer aus Wuppertal drin, glaub ich.

Skunkworks
11.11.2010, 13:30
Wo iss'n das?

Hamburg aber ganz versteckt, da kommt man nur hin, wenn man eine Weiterbildung macht. Eigentlich ist die Gegend gar nicht mal schlecht. Nur dort eben nicht. Und der Vergleich von Bort mit dem Ben Gurion Ring in Bonames (FRA) gewinnt das hier. Nur ist der besagte Ring von x-mal so vielen Menschen bewohnt.

Skunkworks
11.11.2010, 13:34
Ist meist eine Frage der Technik, was geht. Das Lakatexpresstrikot hab ich vor kurzem schon mal gesehen, da steckte einer aus Wuppertal drin, glaub ich.

Shangri La ist da versiert. Am nächsten Tag sind wir dann einen Trail gefahren, den wir sonst mit MTBs prügeln. -Macht mit dem Crosser auch Spaß aber man muss im Taunus höllemäßig aufpassen wegen Wurzeln und Steinen.

Hast du den LE ler auf nem CX Rennen gesehen? Da ist zur Zeit nur Matthias aktiv.
Der Kern des Laktatexpress kommt aus Wuppertal aber inzwischen verteilt es sich.

Da fällt mir ein, mal wieder auf die Seite zu surfen.

Skunkworks
14.11.2010, 20:17
Wochenendbericht:

Eigentlich wollten Shangri-La und ich ja beim Rüsselcross mitspielen aber eigentlich wollten wir uns auch nicht mit Rennen stressen, also haben wir die Anmeldung, bzw. die Zahlungsaufforderung verstreichen lassen.

Vor ein paar Wochen hat dann eine Freundin geschrieben, dass Sie mit ihrem Freund den Nightrider des RSC Wiesbaden fahren will und ob wir nicht auch Lust hätten.
Ich wollte absagen, da ich kein fahrbereites MTB hatte. Shangri-La hat sich dann den Schnellsten aus dem Team geschnappt um auf der Mixtwertung anzugreifen. Ich habe am Freitag (!) noch eine passende Kurbel für mein Rad bekommen, (bzw. eine neue Entwicklungsstufe aber das ist eine andere Geschichte) und als das absehbar war, habe ich das zweite Team gemeldet.

Samstags um 16.00h gings los, das Wetter war bedeckt aber sehr warm. Kurz mit Knielingen und Armlingen, bzw. langem Unterhemd haben gereicht. Der Wald war schlammig aber gut fahrbar. Blutsvente und Thorsten hätten hier bestimmt mehr Spaß gehabt.
Die erste Runde fuhr ich, die zweite mein Teamkollege und als das Büchsenlicht im Wald herrschte bin ich einen Doppelstint gefahren, was mein Teamkollege nicht erfreut hat und wir fortan wieder Einerrunden fuhren. Nach etwa zweieinhalb Stunden fing es zu Regnen an. Erst Fieseln, dann richtig. Dreckig war man eh und in den knapp 10min echter Pause hat man sich einen Jacke übergehängt, verpflegt und gut wars. In der letzten Stunde habe ich aber doch noch mal ein frisches Unterhemd und neue Handschuhe angezogen. Geholfen hat es insofern, dass ich mich weiter wohl fühlte.

Nach dem Rennen schnell ans Auto und ohne Duschen umziehen, den es schien so, als ob Shangri-La und ihr Teamkollege aufs Podium gefahren sind. Also warme Sachen an und das Teamtrickot drüber (Ich habs wohl angezogen weil es warm ist und man kann ja nie wissen).

Dann Siegerehrung der Junioren, Gesamtsieger und plötzlich wird mein Teamname für Platz drei aller Senioren aufgerufen! Ich glaubs fast net und freu mich riesig, weil es mein erstes Podium ist. Und dann noch in einem Rennen mit Qualität im Peloton. Ich also die Jacke aus (damit man das Trikot natürlich sehen kann) und aufs Podium! Mein Teamkollege war grade Kuchen holen, toll! Aber er hat es grade noch fürs Foto geschafft (Mit Kuchen, der ja für mich war).

Kurz danach durfte Shangri-La und ihr Teampartner auch die Glückwünsche für Platz 3 entgegen nehmen, die beiden waren sogar noch fünf Plätze vor uns in der Gesamtwertung platziert.

So gesehen war es gut, nicht nach Rüsselsheim zu gehen :-)
Heute ist das erfolgreiche Team dann noch einmal schön durch den Taunus gecruised.

Alfalfa
14.11.2010, 20:54
Glückwunsch!
:)

Wassertraeger_HAM
14.11.2010, 21:17
... freu mich riesig, weil es mein erstes Podium ist. ... grade noch fürs Foto geschafft.
Gratuliere. Und wo ist das Photo?

Cruiser
14.11.2010, 21:22
Wochenendbericht:



Glückwunsch ihr Lieben :Blumen: :Huhu:

Diver
14.11.2010, 21:28
Von mir auch, herzlichen Glückwunsch!:Blumen:

bort
14.11.2010, 21:31
Ich glaubs fast net und freu mich riesig, weil es mein erstes Podium ist. Und dann noch in einem Rennen mit Qualität im Peloton.
...
Kurz danach durfte Shangri-La und ihr Teampartner auch die Glückwünsche für Platz 3 entgegen nehmen, die beiden waren sogar noch fünf Plätze vor uns in der Gesamtwertung platziert.


Glückwunsch an euch beide :Blumen:

Skunkworks
15.11.2010, 14:29
Danke an alle!
Das Foto kommt noch, wenn die Veranstalter die Fotos auf ihrer Webseite bereitstellen.

maifelder
15.11.2010, 14:33
Das geht auch...

Speziel für Maifelder: der Crosser in Action (Hinweis auf den X-Duathlon, was geht mitm Crosser). Wie meist kommt die Steilheit nicht rüber.



Oh man, mit dem MTB hätte ich schon Schiss, aber mit nem Freerider würde ich es wagen.

Fahrtechnik ist alles, ohne Fahrtechnik ist alles nix. :Blumen:

maifelder
15.11.2010, 14:35
Die Wahl war schon richtig. Rüsselcross mit richtigen Gegner hat da schon mehr Flair.

Wenn ich mir die Beschaffenheiten mit nassen Wurzeln und Steinen vorstelle, bekomme ich schon Angst, aber im Dunkeln, never.

Glückwunsch an Euch 4, auch unbekannterweise an die anderen beiden.

Skunkworks
15.11.2010, 14:37
Oh man, mit dem MTB hätte ich schon Schiss, aber mit nem Freerider würde ich es wagen.

Fahrtechnik ist alles, ohne Fahrtechnik ist alles nix. :Blumen:

Versteh ich nicht, warum würdest du es mit nem Freerider wagen aber mit nem MTB nicht?

maultäschle
15.11.2010, 14:41
Oh freu! Deinen neuen Blog habe ich ja gerade erst entdeckt :Huhu:


Dann Siegerehrung der Junioren, Gesamtsieger und plötzlich wird mein Teamname für Platz drei aller Senioren aufgerufen! Ich glaubs fast net und freu mich riesig, weil es mein erstes Podium ist. Und dann noch in einem Rennen mit Qualität im Peloton. Ich also die Jacke aus (damit man das Trikot natürlich sehen kann) und aufs Podium! Mein Teamkollege war grade Kuchen holen, toll! Aber er hat es grade noch fürs Foto geschafft (Mit Kuchen, der ja für mich war).

Kurz danach durfte Shangri-La und ihr Teampartner auch die Glückwünsche für Platz 3 entgegen nehmen, die beiden waren sogar noch fünf Plätze vor uns in der Gesamtwertung platziert.


Fein fein!

Ganz herzlichen Glückwunsch Euch beiden :liebe053: :Blumen:
Euren Team-Partnern natürlich auch ;)

maifelder
15.11.2010, 15:01
Versteh ich nicht, warum würdest du es mit nem Freerider wagen aber mit nem MTB nicht?

Wegen dem Federweg und der Sitzposition, wenn ich nen Abgang mache, dann immer über den Lenker, beim Freerider hätte ich mehr Reserven. Wenn der Dämpfer oder die Gabel zurückschlägt, dann mache ich aber einen stärkeren Satz.

Wir sollten unbedingt mal ein Ründchen drehen, dann weißt Du was ich meine. Die Leute aus dem Club könnten da Storys erzählen, ich bin immer der erste der oben ist und der letzte der unten ist.

In guter Clubmanier wird oben immer gewartet, wenn man direkt durchbrausen könnte, würden wir alle gemeinsam unten ankommen, die anderen würden dann fluchen, weil ich denen den Downhill versaue.

Skunkworks
15.11.2010, 15:13
Federweg ersetzt keine Fahrtechnik, das ist ein Irrglaube. Auch breiten Lenker und riesige Bremsscheiben nicht. Dafür noch ein DANKE, Bike!
Fahrtechnik ist wie Rumpfstabis. Man muss sie möglichst häufig trainieren. Oft sind es die einfachsten Sachen, die man halt richtig erlernen muss.
Aber ich bin gestern auch an meinen Problemstellen wie so oft hängen geblieben und habe den Fuß rausgestellt. Kopfsache halt!

maifelder
15.11.2010, 15:31
Federweg ersetzt keine Fahrtechnik, das ist ein Irrglaube. Auch breiten Lenker und riesige Bremsscheiben nicht. Dafür noch ein DANKE, Bike!
Fahrtechnik ist wie Rumpfstabis. Man muss sie möglichst häufig trainieren. Oft sind es die einfachsten Sachen, die man halt richtig erlernen muss.
Aber ich bin gestern auch an meinen Problemstellen wie so oft hängen geblieben und habe den Fuß rausgestellt. Kopfsache halt!



Ja, eben. Wenn mir mein Kopf sagt, Freeride, einfach laufen lassen, ist das schon mal die halbe Miete.

Aber sonst, ich muss unbedingt zu Stefan Herrmann.

Skunkworks
15.11.2010, 15:43
Ja, eben. Wenn mir mein Kopf sagt, Freeride, einfach laufen lassen, ist das schon mal die halbe Miete.

Aber sonst, ich muss unbedingt zu Stefan Herrmann.

Auch wieder falsch...
Ein paar Basics zum Sicherer auf dem Rad fühlen könnten dir Blutsvente oder auch meinereiner vermitteln, da brauchts erstmal keinen bezahlten Profi.

maifelder
15.11.2010, 15:44
Auch wieder falsch...
Ein paar Basics zum Sicherer auf dem Rad fühlen könnten dir Blutsvente oder auch meinereiner vermitteln, da brauchts erstmal keinen bezahlten Profi.


Ok, darauf komme ich gerne zurück.

Pizza und Cola im Anschluss geht dann natürlich auf mich.

maifelder
15.11.2010, 15:44
Auch wieder falsch...
Ein paar Basics zum Sicherer auf dem Rad fühlen könnten dir Blutsvente oder auch meinereiner vermitteln, da brauchts erstmal keinen bezahlten Profi.



Mit Laufen lasse meine, ich im Wettkampfstreß, Adrenalin und Laktat fahre ich manche Dinge ungehemmter als im Training.

Skunkworks
18.11.2010, 21:02
Gratuliere. Und wo ist das Photo?

Da ist das Ding!
Leider ist mein Teampartner noch auf dem Weg.

Skunkworks
03.12.2010, 16:42
Passt!

Skunkworks
25.12.2010, 21:13
Seit Donnerstag sind wir auf Föhr.

Es ist Eiswetter. Ich werde im Laufe der Zeit hier viele Impressionen einstellen, das dauert aber.

Los geht es mit der Mittelbrücke am 24ten vor der Mzungo Mile.

Skunkworks
26.12.2010, 10:56
Live dabei:
Die Geburt von Eisschollen
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Eisschollen01.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/804510)

Und welche die schon ausgewachsen sind:

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Eisschollen04.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/804513)

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Eisschollen02.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/804511)

Gesportelt wird aber auch

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Markus_run01.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/804514)

Cruiser
26.12.2010, 11:08
Hallo ihr beiden,

bleibt ihr über Silvester auf Föhr?

Seeehhhhrrrrrrr coole Bilder, mehr davon!:Huhu:

Gruß
Andi

Skunkworks
26.12.2010, 11:19
Hallo ihr beiden,

bleibt ihr über Silvester auf Föhr?

Seeehhhhrrrrrrr coole Bilder, mehr davon!:Huhu:

Gruß
Andi



ja, zumindest ist es geplant bis nach Sylvester hier zu bleiben.
Bilder: ein paar hab ich noch in petto aber leider hab ich seit gestern
Ohrenschmerzen, so dass ich heute morgen nicht zum Sonnenaufgang am Strand war.

Gestern sah der so aus: Ein Kristalwald aus Eis, einzelne Blätter bis zu Handteller groß! Selbst Föhrer haben sowas noch nicht gesehen.
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Eisblumen01.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/804508)

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Eisblumen02.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/804509)

Cruiser
26.12.2010, 11:22
Wow, das sieht abgefahren aus!

Gute Besserung dir :Blumen:
Wenn du Glück hast, verschwindet es wieder...

Skunkworks
26.12.2010, 11:55
Ein paar hab ich noch...

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Eisblumen07.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/804555)

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Eisblumen06.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/804554)

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Eisblumen04.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/804552)

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Eisblumen05.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/804553)

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Eisblumen03.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/804551)

Alfalfa
26.12.2010, 15:17
Stark!
Gute Besserung für Deine Ohren.

sybenwurz
26.12.2010, 17:40
Sehr kühle Bilder da aus Föhr!!!


Da fällt mir ein, mal wieder auf die Seite zu surfen.

Die hat mir neulich jemand in meinen Blog gepostet;- kannte ich zuvor gar nicht.
Ziemlich klasse!

Skunkworks
29.12.2010, 11:54
Die Ohrenschmerzen waren nach einem Tag im Bett mit guter Pflege wieder weg, eine Erkältung konnte so grade abgewendet werden. Gestern sind wir also wieder gelaufen, bei schönstem Sonnenschein sind wir auf einer 14KM Runde unterwegs gewesen. Nur auf dem Deich war der Gegenwind zu heftig, so dass wir gleich wieder runter sind und erst kurz vorm Leuchtturm auf die Promenade und durch die Stadt zurück nach Hause. Der Schnee kostet Kraft im Fuß aber es macht Spaß. Die Kälte ist erträglich, sieht auf den Bildern schlimmer aus als es ist:


http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/raodtoalkersum.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/806214)

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Sandra_run_house03.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/806213)

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Sandra_Deich03.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/806212)

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Sandra_Deich.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/806210)

Skunkworks
29.12.2010, 11:58
Und vom Eis gibts auch neue Bilder:

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Eisschollen05.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/806209)

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Ferries01.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/806206)

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Eisschollen06.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/806217)

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Eisschollen08.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/806222)

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Raven.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/806221)

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/2/2/1/2/_/large/Friesenstube.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/806215)

Anke
29.12.2010, 15:57
:Huhu: Sandra & Markus, sehr schöne Fotos :Blumen: . Euch beiden weiterhin viel Spaß und gute Erholung in Föhr Stadt ;) .

Liebe Grüße Anke

Skunkworks
29.12.2010, 17:51
Sehr kühle Bilder da aus Föhr!!!




Die hat mir neulich jemand in meinen Blog gepostet;- kannte ich zuvor gar nicht.
Ziemlich klasse!


Jaaa, Laktatexpress macht Spaß (dabeisein ist noch besser). Das beste daran ist, dass es kein Verein ist und jeder kann machen was er will. Klar ist es auf Wuppertal zentriert aber im Wandel der Zeit ändert sich auch der "Club". Ich hab in deinem Blog das Buch verlinkt, das grade rauskam.

@Anke: Grüße zurück!

Dirtyharry
29.12.2010, 18:01
friesenstube,:cool:
da gibts doch bestimmt heissen küstennebel.:Cheese:

dirtyharry

Skunkworks
29.12.2010, 18:50
friesenstube,:cool:
da gibts doch bestimmt heissen küstennebel.:Cheese:

dirtyharry

Küstennebel?

Das ist ein Gesöff für Touris...der echte Föhrer trinkt Mänhätten!

Shangri-La
29.12.2010, 19:57
friesenstube,:cool:
da gibts doch bestimmt heissen küstennebel.:Cheese:

dirtyharry


Wer bitte kann das Gesöff heiß trinken?
Hier gibt es allenfalls lauwarme Siedlerbowle (Föhr Land),
ansonsten wie schon gepostet "Mänhätten" (Föhr Stadt und Föhr Land)! Prost!

Cruiser
29.12.2010, 20:58
Wer bitte kann das Gesöff heiß trinken?
Prost!

:Lachen2: Das ist - für mich - selbst kalt ungenießbar...:Huhu:
Aber ich mag dieses ganze Anisgedöns eh nicht ....

Skunkworks
10.01.2011, 15:39
Rückblick:
Nachdem wir von Föhr wieder zurückgekehrt waren und der erste Arbeitstag bereits vor einer Woche angegangen wurde, stellte ich am selbigen Montag mit erschrecken fest, das es nur noch absehbare 10 Wochen bis zum LH Halbmarathon sind.

Als erstes Saisonziel ist hier erstmal ne neue PB angesetzt. Anhand der Satzwahl kann man leicht erkennen, das ich aber deutlich drunter kommen will.

Letztes Jahr hatte ich zur gleichen Zeit die extremen Probleme mit den Schienbeinhinterkanten, gefolgt von mehrmonatiger Laufpause und dann ein langsamer Aufbau und weglassen sämtlicher schnellen Sachen. Für Kraichgau war ich dadurch nicht so vorbereitet wie gewünscht aber von der Grundlage hätte es für einen soliden HM gereicht. Hätte, Wenn und Aber...es kam anders, mit Sinnkrise und so weiter.
Der Rest des Jahres ging dadurch dann locker: Laufen Radeln und Schwimmen wann immer ich Lust dazu hatte.

Der Abschluß bildete der Nikolausduathlon in Frankfurt und der hat den Stand ganz gut aufgezeigt: Das Laufen ist über das Jahr hin besser geworden, alleine durch die regelmäßigen Läufe. Rad: Es fehlt an Kraft.
Trotzdem habe ich mir erstmal das Verbessern des Laufens weiter vorgenommen, dem wird Schwimmen komplett geopfert und Rad zumindest bis zum HM sehr stark. zwei Wochen später gehts nach Malle ins TL und da wird mit Schwimmen begonnen, vorher vll. regenerativ geplanscht.


Für den HM werde ich nach dem bewährten RunnersWorld-Trainingsplan von 2008 trainieren.
Tage: Mo - Mi Do - Sa So
Trainiert wird nach Gefühl und Stopuhr, die Geschwindigkeitsvorgaben nehm ich von McMillan.

Die Tempointervalle werden eher am unteren Ende der Vorgabe gelaufen, zumindest anfangs um zu schauen, wie ich die erhöhte Belastung wieder vertrage. Montag und Donnerstag sind jeweils kurze Läufe dran, die McMillan als Easy Runs bezeichenen würde, das sind die Einheiten, die ich als Fülleinheiten bezeichne. Die Schlüsseleinheiten sind: Mittwochs Tempointervalle, Samstags Tempolauf, Sonntags langer Lauf.

Auf den langen Lauf (der für gestern ist auf 1h angesetzt gewesen, was ja noch kein langer Lauf ist) wurde gestern gleich mal verzichtet aber durch jeweils längere Laufe am DI und SA ausgegleichen, dafür wurde eine schöne Radrunde mit meiner Süßen und den Crossern gefahren. Zuerst nur Straße, zum Schluss auch durchs Gelände.

Eine Wochenübersicht mach ich jetzt nicht, werde aber den Trainingsmanager nutzen, wer will kann da ja nachschauen (Nur Laufen).

Jedenfalls ist es am Montag letzter Woche losgegangen und ich habe zusätzlich Donnerstag ein erstes Krafttraining gemacht. Das wollte ich auf Dienstag legen oder sollte ich es besser Donnerstag lassen?

/S.

Skunkworks
10.01.2011, 17:06
Zusatz zum Krafttraining:

Geplant ist einmal die Woche 3 Wochen Aufbautraining mit vielen Wdh und wenig Gewicht, später eher Richtung Maximalkraft. Hauptthemen: Kreuzheben, Kniebeugen, Rücken- Bauchmuskeln.
Bleibt nur die Frage: Dienstags vor den Mittwochs Intervallen oder Donnerstag anstatt dem „Easy Run “ oder Freitag?

Skunkworks
11.01.2011, 14:30
Hab mir die Frage selbst beantwortet: Der Donnerstag wird gestrichen und dort das Krafttraining eingebaut (OK evtl. warmlaufen auf Laufband).

Skunkworks
17.01.2011, 11:51
Woche zwei ist vorbei und das WE war dann doch schon wieder mit ordentlich Training gespickt. Klar, das gute Wetter musste genutzt werden.
Focus war natürlich auf dem Laufen und da stand Samstags der erste Tempolauf an, Sonntags der längere, lockere Lauf auf dem Plan. Der Tempolauf ist so angesetzt, dass man nach dem Einlaufen 15min mit FHMP+15 sec und danach steigert auf 15min FHMP. Jedenfalls ging das erste Mal vom Speed her voll in die Hose. Das gefühlte Tempo war bei den ersten 15min schon anstrengend und danach noch etwas härter. Allerdings war ich jeweils zu weit vom Zieltempo weg (jeweils 22 und 20 sec zu langsam). Da ich eigentlich recht gut im Einschätzen der Geschwindigkeit bin, was man am Steigerungsschritt ja erkennen kann, wundere ich mich ein wenig ob der allgemein zu niedrigen Geschwindigkeit. Freilich kann es daran liegen, dass ich am Donnerstag Krafttraining der Beine gemacht habe. Wenn das so ist, dann müssen die Haxen da jetzt durch, denn irgendwann in der Woche muss ich das KT machen und mit einem Tag Pause dazwischen müsste es doch gehen? Kann auch was anderes sein, jedenfalls werde ich nächsten Samstag genauer schauen, wie sich die Pace so entwickelt.
Nachmittags sind wir dann 2h mit den Crossern eine hügelige Runde gekurft und weil es dabei schon dunkel wurde konnte ich das Weihnachtsgeschenk „My tiny sun (http://www.mytinysun.de/)“ ausprobieren. Die Lampe ist super: Tolle Ausleuchtung und trotzdem einen guten Spot.
Sonntags ging es dann bei fast schon Frühlingshaften Temperaturen erst etwas über eine h laufen und dann gleich wieder auf die Crosser. So herum macht Koppeln auch Spaß. Obwohl ganz andere Strecke, sind wir genauso Lang und Weit wie am Samstag zuvor unterwegs gewesen.
Jedenfalls gab es Abends ordentlich Rückmeldung von den Beinen, die nun auch bemerkt zu haben scheinen, dass wieder ordentliches Training angesagt ist.
Diese Woche hält am Mittwoch die ersten Intervalle bereit. Ich habe ein wenig Schiss ob ich mir nicht wie letztes Jahr die Schienbeine zerhau, daher werde ich damit vorsichtig sein.

Skunkworks
23.01.2011, 23:55
Woche drei ist geschafft. Die erste in der ich ein Training hab sausen lassen: Krafttraining am Donnerstag ist getauscht worden gegen Haushalt und Schaltröllchen leise bekommen.
Die Schwerpunkte lagen diese Woche auf dem Mittwoch mit seinen Intervallen 5x800 und dem Samstag mit seinem Tempolauf.
Die Intervalle sind erfreulicherweise nur etwa 1-2 sec über dem langsamsten Richtwert vom McMillan also bin ich damit schon mal zufrieden. Wichtiger ist noch, dass die Schienbeine weiter OK sind.
Samstag war dann der Tempolauf mit je 20 min einmal in FHMP+15sec und FHMP. Das ganze wurde eingebettet in eine länger Ein- und Auslaufphase. Auch hier bin ich schon ganz zufrieden. Anders als in der Vorwoche sind die ersten 20min im Soll gewesen und die zweiten nur ca. 5sec/K zu langsam. Natürlich schiebe ich es auf die fiese Autobahnbrücke an der Kemnade mit ihren 2 Rauf- und 2 Runter Rampen.
Auch hier war ich hinterher nicht sehr geschafft. Scheinbar war das fehlende Krafttraining ganz gut. Wie auch immer, in ein Studio werde ich nach den Probetrainings nicht gehen. Ich habe mir Hantelzeugs bestellt und mach das Nötigste zu hause. So spar ich mir etwas Zeit.
Sonntag, heute waren wir auf einer CTF, das einzige was bei dem Wetter Laune gemacht hat: Schön mit dem Crosser durch die Landschaft zu düsen.

Mal schauen, wie die kommende Woche wird. Ich bin mir bei den Intervallen noch nicht schlüssig was ich machen soll. Der Plan sagt 4x6min. Ich tendiere mehr zu 5x1000m oder 7x800m. Dabei denke ich mir, die 800er lieber sicher in der vorgegebenen Zeitspanne laufen als über 1000 oder mehr kämpfen zu müssen.
Wenn jemand ne Meinung hat: nur zu!

/S.

Skunkworks
30.01.2011, 21:49
Es kam anders als gedacht...

letzte Woche hab ich das Krafttraining sausen lassen. Diese Woche musste es auch Laufen sein. Verschiedene Dinge mussten fertig werden und so opferte ich die Montagseinheit und sogar die Mittwochseinheit, die ich jedoch in etwas verkürzter Form Donnerstag morgen nachgeholt habe:
3x1000 auf geteerter aber welliger Strecke, ca. 15m aufsteigend und mit Gefälle. Es kam ein Mittel von 4:17 raus was unter obigen Umständen positiv stimmt.
Dafür war der Tempolauf am Samstag wieder ausserhalb der Vorgaben.
Gefühlt schnell aber dann doch nicht so richtig. Die erste 25min wie schon vor zwei Wochen mit einer 2/3Atmung, die zweiten mit 2/2 gelaufen. Letzteres entspricht eigentlich derzeit der FHMP. Leider lagen diesmal nur 7sek zwischen den beiden Tempi und dazu kam, dass die Beinmuskeln ab ca. 42min langsam schlapp machten und ich automatisch immer langsamer wurde.
Ich lasse die Temperatur von knapp unter dem Nullpunkt, den schottrigen Untergrund und die dicken Klamotten als Argument mit einfließen und von daher war auch diese Einheit wichtig und gut, wenngleich nicht ganz die Vorgaben erfüllt wurden. Ich habe daraus für die nächsten Wochen lernen können.

Heute sind wir dann noch die CTF in Eschborn gefahren. Anfangs über das freie Feld war es zugig kalt und man war froh endlich im Wald zu sein. Die Strecke war dann verändert und man sollte für die längste Runde eine Schleife dreimal fahren. Das haben wir einmal gemacht und sind dann in der zweiten schon über schöne aber gefrorene Trails quer gefahren um danach komplett eine lange Runde individuell durch den Taunus zu fahren. zum Schluss waren wir tatsächlich die letzten, die zum Start zurück kamen.
Kuchen gabs trotzdem noch!


Nächste Woche steht der Test-10er am Samstag an. Die Woche wird aber normal trainiert, nur das Krafttraining am Donnerstag wird gelassen und der Freitag mit ein paar kurzen Steigerungen gespickt.

ben_11
30.01.2011, 21:53
Nächste Woche steht der Test-10er am Samstag an. Die Woche wird aber normal trainiert, nur das Krafttraining am Donnerstag wird gelassen und der Freitag mit ein paar kurzen Steigerungen gespickt.

Wo läufst du denn den 10er?

Skunkworks
31.01.2011, 13:06
Wo läufst du denn den 10er?

Rodgau Jügesheim, danach wird mit dem Mandarinchen und dem Cruiser Kuchen gegessen.

Wag dich ja nicht dahin, ich kann nicht noch mehr Leute brauchen, die vor mir ins Ziel kommen :Lachen2:

ben_11
31.01.2011, 14:22
Rodgau Jügesheim, danach wird mit dem Mandarinchen und dem Cruiser Kuchen gegessen.

Wag dich ja nicht dahin, ich kann nicht noch mehr Leute brauchen, die vor mir ins Ziel kommen :Lachen2:

Ok, da wollte ich evtl auch hin. Aber lieber würde ich irgendwo einen 5er laufen, da mir 10 noch zu lange sein dürften :( !

Was willst du denn laufen?

Cruiser
31.01.2011, 17:23
Rodgau Jügesheim, danach wird mit dem Mandarinchen und dem Cruiser Kuchen gegessen.

:Prost:

Skunkworks
31.01.2011, 19:40
Ok, da wollte ich evtl auch hin. Aber lieber würde ich irgendwo einen 5er laufen, da mir 10 noch zu lange sein dürften :( !

Was willst du denn laufen?

Ich will mal so sagen: Egal wie schnell ich lauf, es wird immer PB weil ich einfach noch keinen 10er solo gelaufen bin und die Durchgangszeit von vor zwei Jahren im Solo HM war 49:xx.

Ich werde also konservativ angehen (FHMP) und dann schaun mer mal.
Jetzt bist du nicht schlauer aber ich hab wirklich keine Ahnung was geht. Ich sehe es eher als Tempotraining unter WK Bedingungen.

:Prost:

Shangri-La:Prost:Mandarine
Cruiser:Prost:Skunkworks

Wir üben den Ernstfall im TL!

Skunkworks
01.02.2011, 09:27
Hmmpf!

Gestern ist die Batterie meines Wagens abgesoffen oder besser verfroren. Selbst Starthilfe, später auch vom ADAC hat nichts genützt. Also Wagen aufladen und zur Werkstatt kutschieren lassen, dort auf den Slot gewartet und gegen Mittag war alles wieder fit. Am meisten ärger ich mich darüber, die Schei$$ Batterie nicht selbst austauschen zu können. Aber ich hab zugeschaut, was alles ab muss und naja es war schon ok, nicht selbst mit eiskalten Fingern und eiskaltem Werkzeug ne Batterie auszuwechseln. Noch dazu ohne zu Wissen, dass dies wirklich das Problem ist.
Kostenmäßig hat es sich in Grenzen gehalten, und für die Mechanicuse gabs was in die Kaffeekasse.

Das gute daren war eigentlich nur, dass ich davor schon Laufen war, so ist man irgendwie entspannter :-)

ben_11
02.02.2011, 13:33
Ich will mal so sagen: Egal wie schnell ich lauf, es wird immer PB weil ich einfach noch keinen 10er solo gelaufen bin und die Durchgangszeit von vor zwei Jahren im Solo HM war 49:xx.

Ich werde also konservativ angehen (FHMP) und dann schaun mer mal.
Jetzt bist du nicht schlauer aber ich hab wirklich keine Ahnung was geht. Ich sehe es eher als Tempotraining unter WK Bedingungen.


1.) Da geht's dir so ähnlich wie mir. Das letzte Mal einen flachen 10er solo dürfte 8 Jahre her sein.

2.) Warum willst du es denn "ruhig" angehen lassen? Versuch doch einen rauszuhauen bzw. 10s/km schneller angehen als FHMP und schauen was passiert?!

Was willst du denn in FFM laufen? Ich werde am Samstag wohl nicht kommen, da mir 10 einfach noch zu viel sind.

Skunkworks
02.02.2011, 13:50
1.) Da geht's dir so ähnlich wie mir. Das letzte Mal einen flachen 10er solo dürfte 8 Jahre her sein.

2.) Warum willst du es denn "ruhig" angehen lassen? Versuch doch einen rauszuhauen bzw. 10s/km schneller angehen als FHMP und schauen was passiert?!

Was willst du denn in FFM laufen? Ich werde am Samstag wohl nicht kommen, da mir 10 einfach noch zu viel sind.

Was bringt es mir einen raushauen zu wollen und das ganze 3,8 KM lang um danach mit unter FMHP ins Ziel trudeln?

Die Wunschzeit ist noch geheim... :-)

ben_11
02.02.2011, 14:02
Was bringt es mir einen raushauen zu wollen und das ganze 3,8 KM lang um danach mit unter FMHP ins Ziel trudeln?


Mit raushauen meinte ich ca. 10s/km schneller. Ok, es sind noch 5 Wochen bis zum HM, aber meinste nicht, dass die Zielzeit zu schnell gewählt ist, wenn du nur 3,8 km ein bisschen schneller sein kannst und danach - ich sag mal - abkackst?

Dass man nicht 5 min auf 10K schneller sein kann als FHMP, dürfte wohl klar sein.

Skunkworks
02.02.2011, 15:19
Mit raushauen meinte ich ca. 10s/km schneller. Ok, es sind noch 5 Wochen bis zum HM, aber meinste nicht, dass die Zielzeit zu schnell gewählt ist, wenn du nur 3,8 km ein bisschen schneller sein kannst und danach - ich sag mal - abkackst?

Dass man nicht 5 min auf 10K schneller sein kann als FHMP, dürfte wohl klar sein.

Ja, die Zielzeit ist derzeit noch nicht drin und wird wenn alles, wirklich alles klappt ne Punktlandung. Bisher waren die Tempoläufe in Zielzeit immer knapp bis mäßig dahinter, speziell wenn es kälter war.

Heute sind wieder Intervalle dran. 6x1000. Die will ich mit 4:16-17 laufen aber es ist noch immer arschkalt und ich muss mehr anziehen als mir lieb ist für Intervalle, die ich auf der Straße mache. Danach weiß ich mehr für den 10er.

Skunkworks
02.02.2011, 22:58
Yes!

4:05 - 4:11 - 4:15 - 4:05 - 4:21 - 4:04

1/3/5 jeweils komod bergauf (ca.8-10HM), die anderen wieder bergab. Geil: fast alles in 2/2er Atmung gelaufen, bis auf die letzten 100m

Erkenntnuss des Tages:
Manchmal ist ein Schei$$tag auf der Arbeit in Tateinheit mit unnützen Smartphone-Problemen ein guter Tag zum Laufen.

ben_11
03.02.2011, 13:29
Sauber :Huhu: !

Mandarine
03.02.2011, 13:33
Rodgau Jügesheim, danach wird mit dem Mandarinchen und dem Cruiser Kuchen gegessen.


Bei mir bleibt es auch nur beim Kuchenessen, ich lag seit Sonntag im Bettchen :Huhu:

Skunkworks
03.02.2011, 15:22
Sauber :Huhu: !
Yepp, bin auch ganz perplex

Bei mir bleibt es auch nur beim Kuchenessen, ich lag seit Sonntag im Bettchen :Huhu:

Och menno aber war ja abzusehen. Gehts denn wieder besser?

Mandarine
03.02.2011, 15:33
Och menno aber war ja abzusehen. Gehts denn wieder besser?


... ein wenig, dennoch nicht gut :(

Skunkworks
06.02.2011, 12:20
So einen Blödsinn mach ich nie wieder: 250KM fahren für einen 10er. Und auch wenn Mandarine ganz lieb angefeuert hat (Danke!), war die Zeit nicht so wie erwartet.
Ich konnte nur den zweiten KM laufen, wie gewünscht. Ich hatte einfach keine Luft und war langsamer als HM Zieltempo unterwegs.
Hinterher habe ich gleich richtig gefroren und so sind wir gleich nach Hause gefahren. Zusätzlich habe ich auch die Schienbeine gemerkt und nach dem kurzen Recom Lauf heute sagen die Schienbeine: Its all over now, Baby blue (http://www.youtube.com/watch?v=ChPJo_UuF6M)

Ich hab mir jetzt ne IBU reingehaun und warte zwei, drei Tage ab.

Meine Ziele für den HM runterzukürzen ist das eine, damit wäre ich schon klargekommen, dafür läuft man ja eine 10er aber wenn Laufen ansich nicht geht, ist das eh obsolet.


Sorry Mandarine und Cruiser, dass der Kuchen ausgefallen ist.

Mandarine
06.02.2011, 16:57
Hey, wir haben euch gar nicht mehr nach dem Lauf gesehen. Was war mit Sandra los ?
Ich habe im Wald nur kurz (ihren Finger ;0)) gesehen und dann war sie nicht mehr aufzufinden ?!?!?!

Hoffentlich keine Verletzung !

Skunkworks
06.02.2011, 18:55
Keine Luft bekommen und zum locker auslaufen hat sie keine Lust gehabt.

Ich war von meiner Leistung und viel schlimmer von den Schienbeinen so angenervt, dass ich nur weg wollte.
-Da das Rennen eh schon recht spät stattfand und wir noch einkaufen mussten, waren wir fast zum Abendessen erst daheim.

Zander mit Schinken und Gemüse, danach Schocklade und Sekt mit den Nachbarn

maifelder
06.02.2011, 19:33
Gib Dir Zeit, wenn nicht, endest Du so wie ich. Ich habe meine Schienbeinschmerzen ignoriert und jetzt habe ich 1 Jahre Pause.

Da hilft nur Ruhe und ggf. die Überprüfung der Beinachse, Dehnen usw.

Mandarine
07.02.2011, 11:50
Was hast du denn für eine Zeit anvisiert ?

Skunkworks
07.02.2011, 14:15
Gib Dir Zeit, wenn nicht, endest Du so wie ich. Ich habe meine Schienbeinschmerzen ignoriert und jetzt habe ich 1 Jahre Pause.

Da hilft nur Ruhe und ggf. die Überprüfung der Beinachse, Dehnen usw.

Ich habe mir bereits ein ganzes Jahr gegeben. Bis vor einer Woche war alles OK, dann kamen die 1000er Intervalle, die zu gut liefen: Genügend Luft und der Speed war genau da wo ich ihn haben wollte(siehe oben). Aber das war scheinbar schon wieder zuviel oder zu schnell oder zuwenig Erholung danach. Aktuell trainiere (te) ich weniger viele KM aber mehr schnelle um einfach die Grundgeschwindigkeit mal auf vernünftige Werte zu bekommen.

Was hast du denn für eine Zeit anvisiert ?

zumindest sub 45 halt. Ich komm mir vor wie ein Trainingsweltmeister: Eben noch 1000er gelaufen, die auf eine 42hoch hindeuten und dann im WK so dermaßen am Luft-Limit, dass ich nicht beschleunigen konnte.

So waren die Splits:
4:33
4:19
4:30
4:33
4:39
4:37
4:35
4:43
4:37
4:33


Bei KM2 war ich auf Kurs, schneller wollte ich nicht laufen. Habe dann gefühlt die Geschwindigkeit gehalten aber es wurde schon hart, die Beine müde und so habe ich halt geschaut, dass die 5KM endlich vorbei gehen mögen (weil Halbzeit). Der Wunsch mit einer Scheinaktion neben rauszutreten und stehen zu bleiben war sehr groß aber immerhin konnte ich mich soweit motivieren, das nicht zu tun.

Natürlich war es Bestzeit (logo, beim ersten Solo10er) und in der Entwicklung zum vergangenem Jahr nicht so wirklich übel aber eben nicht da, wo schon sein wollte.
Wie gesagt, der 10er war als Wegweiser OK aber es macht alles keinen Sinn, wenn du danach für 4Wochen oder länger wieder nicht Trainieren kannst.

Skunkworks
14.02.2011, 14:51
War eine gezwungenermaßen lockere Woche. Wenn ich gelaufen bin, dann schonend. Den Tempolauf Samstags habe ich ganz ausfallen lassen und stattdessen waren wir mit den Bikes im Walde unterwegs.
Gestern gabs dann auch eine kleine Belohnung von den Schienbeinen: Ohne zu meckern durfte ich mit ihnen und meiner Süßen 14,5 KM in lockerm Tempo zu einer alten Abraumhalde laufen. Dort gibt es einen Weg hoch, gut steil. den sind wir einmal von ganz unten hoch, zweimal von etwas über der Mitte. Das hat den Schienbeinen nichts ausgemacht und der Heimweg war besser zu laufen als der Hinweg.
Jetzt bin ich am hadern ob und wenn ja, wie hart ich das Training wieder aufnehmen soll. Ob ich heute schon wieder nach Plan laufen soll oder lieber erst morgen noch mal locker und dann am Mittwoch dem Plan annähern (nicht gleich komplett umsetzten, da Intervalle auf dem Plan stehen).

Skunkworks
21.02.2011, 11:03
Während die zuletzt gepostete lockere Woche noch KM brachte, war die letzte eher eine Notprogrammwoche. 2x Laufen, davon eimal locker und einmal Intervalle, die ich aber submaximal gelaufen bin um ja nix weiter kaputt zu machen an den Schienbeinen. Naja und am WE war nix mit Laufen, da zwei Radveranstaltungen anstanden.

Die erste war die Seasoneröffnungsaufahrt mit dem Team und die zweite am Sonntag eingentlich nur eine CTF bei Sprinter Waltrop aber die läuft schon in die Kategorie "Legendär" weil so bescheuert. Es ging eigentlich nur am Kanal lang, dann an einem Kraftwerk links oder rechts, kurz über ne Straße dann durch Wald und wieder auf den Kanal. Überqueren und in entgegengesetzer Richtung weiter an den nächsten Kanal. Immer schön mal mit Gegenwind aber fast nie mit Rückenwind ansonsten flach. Ein, zwei Hellingen ala Flandern waren drin inklusive maximaler Belastung durch das Umfahren einer Schafherde über einen Ackerweg.
Immerhin schien die Sonne.

Ach etwas ungewohntes Körpergeführl gab es Mittwoch:
Ich am Dienstagmorgen Kraft mit Langhantel trainiert. Tagsüber ganz normal im Büro gesessen und abens ganz locker gelaufen. Kurz danach ging es dann auf einmal mit Muskelkater los und zwar genau da wo ich ihn durch das KT erwartet hätte. Schon lustig.

Themenwechsel: Laufen
Jetzt bin ich aktuell etwas unschlüssig, wie es mit dem HM ausschaut. Die Wunschzeit ist in weite Ferne gerückt. Derzeit ist nur das Minimalziel noch in Reichweite.

Um mal einen Überblick zu geben:
Wunsch war Sub 1:35 (Wenn alles passt)
Realz. ist Sub 1:40
Minimal ist Sub 1:45

Mit der 10er Zeit von 45:41 wäre das Realziel eventuell noch angreifbar aber dann müsste ich die Schienbeine wieder in Ordnung haben und auf eine 1:43:xx hab ich kein Bock. Da mache ich lieber Pacemaker für meine Süße, die zwar auch nicht unbedingt Bestzeit anpeilt aber mal wieder einen langen schnellen Lauf unter Rennbedingungen braucht.

Falls noch jemand mitliest: Ich hätte gerne mal eine andere Meinung gehört.
Merci

/S.

maultäschle
21.02.2011, 11:49
Ich würds genau so machen:
Deine Süße begleiten und mit ihr zusammen nen schönen langen Lauf machen :)

Du hast die Schienbeine ja gerade wieder im Griff und die Gefahr, dass Du direkt neue Probleme bekommst, ist ja schon da.
Lieber diesen Lauf als Teil des neuen Formaufbaus nutzen und dann fällt die 01:35 eben ein paar Wochen später, aber dafür ohne anschließende Schmerzen und neue Laufpause :Blumen:

ben_11
21.02.2011, 14:27
Was wäre denn die Pacemaker-Zeit und wie schaut's mit weiteren Wettkämpfen in den nächsten Wochen aus?

Skunkworks
21.02.2011, 14:43
Ich würds genau so machen:
Deine Süße begleiten und mit ihr zusammen nen schönen langen Lauf machen :)

Du hast die Schienbeine ja gerade wieder im Griff und die Gefahr, dass Du direkt neue Probleme bekommst, ist ja schon da.
Lieber diesen Lauf als Teil des neuen Formaufbaus nutzen und dann fällt die 01:35 eben ein paar Wochen später, aber dafür ohne anschließende Schmerzen und neue Laufpause :Blumen:
Schön, dass du auch wieder hier aktiv bist, hab dich ja schon vermisst.

Danke für deine Einschätzung. In den Griff bekommen habe ich die Schienbeine ja eben nicht, kaum mach ich eine fordernde Einheit und schon machen sie Zicken. Wenn ich jetzt das Schlimmste habe abwenden können, bin ich schon froh noch weiter Laufen zu können.

Was wäre denn die Pacemaker-Zeit und wie schaut's mit weiteren Wettkämpfen in den nächsten Wochen aus?

So etwa bei 1:47-1:50. Aber er könnte auch als Crescendo gelaufen werden: alle 5K um etwa 10s/K steigen, beginnend mit 5:40.

ben_11
21.02.2011, 15:07
Merkst du an deinen Schienbeinen einen großen Unterschied zwischen 1:47 und 1:43?

Im Zweifel würde ich eher die gemütlichere Gangart wählen, wenn es wegen der Schmerzen nicht besser geht :Blumen: !

maifelder
21.02.2011, 16:33
Du wirst auch noch vernünftig.

Gute Besserung. :Blumen:

Skunkworks
21.02.2011, 17:00
Merkst du an deinen Schienbeinen einen großen Unterschied zwischen 1:47 und 1:43?

Im Zweifel würde ich eher die gemütlichere Gangart wählen, wenn es wegen der Schmerzen nicht besser geht :Blumen: !

Also ich lauf nicht mehr wenn ich Schmerzen habe, daher kommen ja auch keine Wochen KM mehr zustande.

Gefühlt ist es so, dass wenn ich mit 5:00-5:20 unterwegs bin es mir und den Schienbeinen besser geht als wenn ich 5:40 oder langsamer laufe. Die 1K Intervalle am DO waren mit 4:27-4:35-4:30-4:20 nicht anstrengend, gefühlte 75%.

Wenn ich ganz arg dolle gewollt hätte, wäre ich am WE auch gelaufen aber nach den submaximalen Intervallen am DO habe ich 3Tage Pause als die sichere Alternative gewählt.
Heute will ich wieder laufen.
Mal schauen, wie fit die Begleitung bei der Temp ist. Ich würde gern ü 10K laufen und dann auch zügiger aber das muss ich wohl hinten draufpacken weil vorne weg ist ungünstig. Ui wird das dann spät.

@Maifelder: Meinst du jetzt Ben? :-)
Glaub mir das ich vernünftiger als letztes Jahr bin, da habe ich weiter trainiert und war dann eben weg vom Fenster.
Heuer war es schon besser bis auf die Einschätzung der möglichen Leistungsfähigkeit ganz zu Anfang im Dezember war halt daneben. Wie dude sagt: es gibt keine Abkürzung...

maifelder
21.02.2011, 17:04
@Maifelder: Meinst du jetzt Ben? :-)
Glaub mir das ich vernünftiger als letztes Jahr bin, da habe ich weiter trainiert und war dann eben weg vom Fenster.
Heuer war es schon besser bis auf die Einschätzung der möglichen Leistungsfähigkeit ganz zu Anfang im Dezember war halt daneben. Wie dude sagt: es gibt keine Abkürzung...

Nee, Dich.

Ich habe meine Schienbeine 5 Jahre lang ignoriert. Ich möchte halt nicht, dass es Dir ähnlich geht.
Du bist vermutlich psychisch stärker als ich, oder hängst nicht so am Triathlon, weil Du eigentlich MTBler bist.

Aber wenn Dir jemand sagt, Du hast jetzt 1 Jahr lang Laufpause, dann macht man sich so seine Gedanken, ob man das hätte nicht schneller auskuriert haben könnte.

maifelder
21.02.2011, 17:08
Also ich lauf nicht mehr wenn ich Schmerzen habe, daher kommen ja auch keine Wochen KM mehr zustande.

Gefühlt ist es so, dass wenn ich mit 5:00-5:20 unterwegs bin es mir und den Schienbeinen besser geht als wenn ich 5:40 oder langsamer laufe. Die 1K Intervalle am DO waren mit 4:27-4:35-4:30-4:20 nicht anstrengend, gefühlte 75%.





kenne ich alles, alles genauso wie bei mir.

Und es wird immer mehr weh tun. Wenn ich Dich das nächste mal sehe, greife ich Dir mal an die Schienbeine. :Cheese: :Weinen:

Frag mal die Ute, die soll mal aus dem Nähkästchen plaudern. Sie kann Dir ruhig alles erzählen, ich habe kein Problem damit.

Skunkworks
21.02.2011, 17:21
Nee, Dich.

Ich habe meine Schienbeine 5 Jahre lang ignoriert. Ich möchte halt nicht, dass es Dir ähnlich geht.
Du bist vermutlich psychisch stärker, als ich, oder hängst nicht so am Triathlon, weil Du eigentlich MTBler bist.

Aber wenn Dir jemand sagt, Du hast jetzt 1 Jahr lang Laufpause, dann macht man sich so seine Gedanken, ob man das hätte nicht schneller auskuriert haben könnte.

Ich bin bestimmt nicht psychisch stärker, mit dem zweiten hast du vll. Recht aber Triathlon ist eigentlich gesünder weil nicht so einseitig in der Belastung.
Das Problem ist vielmehr das ich als alter Sack nicht wahr haben will, dass ich eben nicht mehr nach einem Jahr einlaufen harte Intervalle verkrafte und am besten gleich zwei Tage hintereinander weg.

Ich bin mir relativ sicher, dass ich diesmal "nur" eine Überreizung hatte und nicht gleich eine Überlastung, wie letztes Jahr. Wie gesagt: letztes Jahr habe ich mit Schmerzen zwei Wochen voll weitertrainiert, bis ich nicht mal mehr auftreten konnte. Diesmal habe ich gleich runtergeschaltet und bis jetzt scheint es gut zu gehen.


An die Schienbeine kannst du mir gerne fassen, alles ok.

Skunkworks
28.02.2011, 15:03
Die letzte Woche war die mit den meisten KM bisher dieses Jahr und net übel. Mittwoch habe ich mal wieder schnellere Bereiche aufsuchen wollen., was nur mäßig geklappt hat.
Geplant waren 4x2K mit ~9:20 aber ich war noch zu sehr geplättet vom KT am Vortag. So sind dann die Intervalle mit 9:48 - 9:12 - 9:45 rausgegangen(bergauf - bergab - bergauf). Den letzten habe ich mir geschenkt weil es so schwer war und ich den vorletzten schon zu sehr knappsen und jappsen musste. Samstag war bergig gelaufen angesagt darin dann 5x35m auf rutschigen Boden mit 10 HM die mit ca. 20,5 sec weg gingen. Danach war ich auf einen Schlag fertig und ich hatte Schwierigkeiten nach hause zu laufen. Die Süße hat alles mitgemacht und war danach fitter. Ich hab jedenfalls gleich nach der Badewanne das Bett aufgesucht, was scheinbar richtig war, denn so konnten wir am Sonntag 16,5K des Weiltals belaufen. Dabei war die erste Hälfte bergiger und die zweite flach und leicht bergab (90HM insgesamt), die sind wir dann schneller gelaufen.

Unschlüssig sind wir jedenfalls darüber, wie der HM jeweils gelaufen werden wird. Derzeit bin ich dann doch dafür mein eigenes Rennen zu laufen aber eben nicht gleich auf eine Zeit loslaufen, sondern auch hinten raus steigern, etwa so:
bis 5K @5:00/K
bis 20K @4:40/K
bis Ende @4:30/K (wenn noch möglich)

Neues Ziel ist also nach hinten raus nicht langsamer als am Anfang zu sein und eine minimal verbesserte Bestzeit mit weiterhin gesunden Beinen.

Edith sagt: mit dem lockeren Lauf heute Abend bin ich jetzt an drei Tagen nicht ganz 40 KM gelaufen und eigentlich merke ich nur die Waden mit Muskelkater von Samstag.
Morgen ist erstmal Pausa und irgentwie hat sich mein Magen auch noch nicht ganz beruhigt.

Skunkworks
01.03.2011, 22:07
Hier geht es weiter:

sybenwurz
01.03.2011, 22:28
Das iss aber kein Inbus...:Gruebeln:

Nee, ich bleib dabei: Schlauch!

Skunkworks
01.03.2011, 22:48
Kommt aus Italien...

sybenwurz
01.03.2011, 23:03
Kommt aus Italien...

und hat _was_ mitm 2,5er Inbus zu tun?

Skunkworks
02.03.2011, 10:40
und hat _was_ mitm 2,5er Inbus zu tun?

Ja, und zwar links wie rechts wird er gebraucht.

sybenwurz
02.03.2011, 16:25
Zum (V-Brake) Bremsen einstellen?

Skunkworks
02.03.2011, 20:09
Zum (V-Brake) Bremsen einstellen?

Nööö, da kann man ja jeden xbeliebigen nehmen.

Der Schlüssel muss so lang sein, weil er tief einfeführt werden muss um das SCHMATZEN einzustellen.

sybenwurz
02.03.2011, 21:09
Aaah, nu kommen wir der Sache näher...
Ich war irgendwie aufm Holzweg. Ich bin die Länge von deinem 2.5er Inbus als normal gewohnt und war mir sicher, den Aufkleber schonmal gesehen zu haben, hing aber gedanklich am MTB und hab über alle Ancillottis aller Baujahre gegrübelt.
Nu denk ich, abgesehen von der Farbe, gleicht sich das weitgehend:


http://www.retrobike.co.uk/forum/files/img_4672_192.jpg

Skunkworks
02.03.2011, 21:32
Aaah, nu kommen wir der Sache näher...
Ich war irgendwie aufm Holzweg. Ich bin die Länge von deinem 2.5er Inbus als normal gewohnt und war mir sicher, den Aufkleber schonmal gesehen zu haben, hing aber gedanklich am MTB und hab über alle Ancillottis aller Baujahre gegrübelt.
Nu denk ich, abgesehen von der Farbe, gleicht sich das weitgehend:


http://www.retrobike.co.uk/forum/files/img_4672_192.jpg

Ich wusste, das du es kennst! Respekt!!!

Skunkworks
12.03.2011, 22:46
HM morgen ist gestrichen, seit Donnerstag habe ich eine Zerrung des rechten hinteren Oberschenkelmuskels. Im Alltag nicht schmerzhaft aber für nen HM nicht gut.

Dafür ist das TT Bike “aus Resten“ fertig geworden und es wurde eine erste “shake down“ Runde gedreht.
Bilder gibt es aber erst später.
/S.

Skunkworks
14.03.2011, 13:12
Heute etwas ausführlicher, was die letzten Tage so los war.
Die Zerrung im rechten, hinteren Oberschenkel befindet sich genau da wo der große Popomuskel anfängt. Eine deutliche Ursache habe ich nicht auf dem Radar, vermute aber Strecksprünge in der Vorbereitung zu den Intervallen letzten Donnerstag. Jedenfalls waren die Schmerzen so groß, dass ich Samstag den letzten Lauf gar nicht erst gemacht habe und später auf dem Rad habe ich die Aeroposition auch ganz schön gespürt, daher haben wir uns auf 2h Ausfahrt beschränkt.

Gestern habe ich dann gar nichts gemacht an Sport und inzwischen ist der Schmerz weniger geworden. Obwohl: ich bin Radbegleitung für meine Süße gefahren, die einen langen Lauf in SubHM Tempo gemacht hat. Da sie eh nicht an einer PB interessiert war, konnten wir uns die Fahrt nach FRA komplett sparen.
Ich bin nicht mal enttäuscht, dass ich nicht laufen konnte, im Gegenteil, ich bin froh, dass ich noch immer Laufen kann.

Heute Abend werde ich locker Laufen gehen, da werden ich sehen wie die weitere Woche sich entwickelt. Auf jeden Fall wird der langfristige Plan umgesetzt und morgen, spricht Dienstag geh ich mal wieder ins Wasser. Hoffentlich passt die Badehose noch…

ben_11
14.03.2011, 13:24
Gute Besserung :Blumen: !

Viel Spaß beim Schwimmen (vielleicht gehe ich am Mittwoch auch mal wieder :cool: )!

Cruiser
14.03.2011, 13:26
Samstag NDF?

Mandarine
14.03.2011, 14:09
Die ist doch am Sonntag !

Skunkworks
14.03.2011, 14:32
Gute Besserung :Blumen: !


Viel Spaß beim Schwimmen (vielleicht gehe ich am Mittwoch auch mal wieder :cool: )!


Merci, werde mich Lauftechnisch jetzt eher auf den Umfang konzentrieren aber mit Krafttraining :-D.

Samstag NDF?
Die ist doch am Sonntag !

Nein, leider nicht. Ich bin am WE im Norden der Republik und die Süße ist in DTM

gibt bestimmt am 26/27März ne RTF/CTF hier in Hessen, die wir bestreiten können, oder?

maifelder
14.03.2011, 14:58
Eine deutliche Ursache habe ich nicht auf dem Radar, vermute aber Strecksprünge in der Vorbereitung zu den Intervallen letzten Donnerstag.



Du alter Esel. :Blumen: :cool:
Was Du für unvernüntige Sachen machst. :Nee:


Gute Besserung.

Skunkworks
14.03.2011, 15:44
Du alter Esel. :Blumen: :cool:
Was Du für unvernüntige Sachen machst. :Nee:


Gute Besserung.

Stimmt, ich Esel. Es waren keine Strecksprünge sondern Hopserlauf mit betontem Abdruck (Plyometrietraining und so weiter).
Das gute daran: die Schienbeine haben sich beruhigt!
Ich werde jetzt, wie oben geschrieben, die Intensität der Intervalle aus dem Lauftraining nehmen und mehr Distanz reinnehmen, zusätzlich kommt einmal Schwimmen und einmal Radfahren unter der Woche dazu.

Etwa so soll es bis zum TL aussehen:

MO Laufen8-10KM locker
DI Schwimmen
MI Laufen 10KM (morgens, bergig)
DO Rad (MTB/Crosser, sehr bergig)
FR Laufen (morgens oder abends, bergig)

SA Langer Lauf und Rad oben drauf
SO Lange Rad (kann auch mit SA getauscht werden)

Danach werde ich den Schwimmtag umlegen, um mit Blutsvente und Thorsten das Seedammbad umzuwälzen.

Cruiser
14.03.2011, 16:44
Stimmt, ich Esel. Es waren keine Strecksprünge sondern Hopserlauf mit betontem Abdruck (Plyometrietraining und so weiter).


:)

Wenn ich mich denn mal zu Lauf - ABC aufraffen kann, lasse ich grade Strecksprünge weg. Bei mir mögen es die Knie nicht so sehr.

Skunkworks
14.03.2011, 17:11
:)

Wenn ich mich denn mal zu Lauf - ABC aufraffen kann, lasse ich grade Strecksprünge weg. Bei mir mögen es die Knie nicht so sehr.

Machst du keine Krafttraining?
:Lachanfall:

OK, im Ernst was mögen deine Knie an Strecksprüngen nicht?

Lauf ABC habe ich auch schon ewig nicht mehr gemacht. Ich mache einfach spielerisch ein paar der mir nützlich erscheinenden Elemente: Hopserlauf, Gallop, Knie/Versenhub. Strides gegen Ende eines Laufs sind auch manchmal dabei, wenn auch nicht häufig.

ben_11
14.03.2011, 18:09
Danach werde ich den Schwimmtag umlegen, um mit Blutsvente und Thorsten das Seedammbad umzuwälzen.

Wann ist denn das angedacht? :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Skunkworks
14.03.2011, 22:35
Wann ist denn das angedacht? :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Ab April :-) aber bin dann ich erst mal im TL

ben_11
15.03.2011, 14:38
Ab April :-) aber bin dann ich erst mal im TL

Da könnte ich mal zum Stören vorbei schauen :Cheese: !

Skunkworks
15.03.2011, 17:09
Da könnte ich mal zum Stören vorbei schauen :Cheese: !

Wo jetzt im TL oder im Schwimmtraining?

ben_11
15.03.2011, 17:46
Wo jetzt im TL oder im Schwimmtraining?

Keine Sorge im April muss ich noch arbeiten, also Schwimmtraining :Cheese: !

Skunkworks
16.03.2011, 10:54
Gestern zum ersten mal wieder Schwimmen gewesen...ging unerwartet gut. Hab natürlich keinerlei Ausdauer mehr und witzigerweise ging Abschlagschwimmen nicht, weil ich gleich wieder in einen normalen Rhythmus zurückgefallen bin. Also habe ich den Technikteil auf hohem Ellebogen und sauberen Zug geachtet, mit nur zwei drei mal Atmen um besser beobachten zu können.
Atmen wird überhaupt mein Hauptarbeitsgebiet für die ersten Wochen sein. 3er oder Zug ist ja kein Problem, aber die Ausführung...Der Kopf hebt sich und ich schaue leicht nach hinten. Daher habe ich einige Bahnen im 2er Zug gezogen, mit bewusstem Atmen mit Kopf auf der Schulter und Blick leicht nach Vorne, Ein Auge möglichst unter Wasser.
Als Ausschwimmen Rollwende geübt. Naja, auch da ist Potential.
:-)

Heut war ich wieder Laufen. Nüchtern und die bergige 10K Runde.
Phuhhh, das ging schon besser obwohl ich darauf geachtet habe, dass ich bergab und flach nur im LaDL Tempo gelaufen bin und aufwärts die Pace nur gehalten habe. Trotzdem war ich am Ende des Anstiegs ganz schön am Pumpen. Dann Mutig über die Kuppe weg und locker downhill...der Rest war zäh aber noch ganz OK.


Hinweis zur bergigen 10K Runde: Bergig bedeutet anfangs auf 1,5K 30HM rauf, dann nur noch abwärts und dann ab etwa KM5,5 steigts in Wellen etwa für 1,8-2K mit ca. 100HM an, davon sicherlich 60 auf die letzten 500m. Dann geht es wieder steil runter und wellig zurück. 3K sind auf Asphalt, der rest zumeist auf sehr groben Schotter.

Skunkworks
28.03.2011, 11:11
Ich schreib mal wieder was hier rein aber passiert ist nicht wirklich viel. Die angedachte Steigerung an Trainingszeit wurde durch die Arbeit und andere Termine zunichte gemacht, so habe ich grad mal das Niveau gehalten. Gestern dann die erste RTF in Ilbenstadt mit dem Tria-Reste-Rad. Wir sind ganz spät gestartet und haben Crema mit Uli getroffen. Als wir wieder zurück waren noch mal und für einen kurzen Schwatz ist ja immer Zeit :-)

Die Position auf dem Rad ist noch nicht optimal, ich konnte zwar schon sehr viel im Auflieger fahren aber es war muskulär in den Oberschenkeln anstrengend (Oben am Ansatz besonders). Der Schnitt war OK für zu zweit, unter 3:30h auf der langen Runde ist für die wenigen KM bisher OK.

Und es gab mal wieder den Klassiker:
Wir überholen ein Duo, einer mit Triarad einer RR. Die kämpfen sich ächzend bis ins nächste Dorf wieder ran, weil eine Frau kann doch nicht schneller sein!!!
Und wie immer, am Ausgang des Dorf startet einer (das RR) einen (sehr schwachen) Angriff in den dort beginnenden Anstieg. Ich blieb sitzen und rufe laut zu Shangri-La, so das er es hören kann: "Der bekommt Vorsprung bis zu Streugutbehälter", welcher sich etwa 200m vor uns befand. Als wir den Behälter dann passiert haben, wurde beschleunigt und der Herr wurde dann schnell eingeholt. Shangri-La rief dann im Vorbeifahren sowas wie "Los jetzt aber auch weiter", was mit Gebrubbel wie "...auf Kollegen warten" oder so beantwortet wurde. Auf der anschließend weiter ansteigenden Strecke sind wir normal weitergefahren und sie waren nicht mehr gesehen.
Der Klassiker halt...

Sonntag abend haben wir das Rad der Nachbarin endlich fertig gemacht: den hübschen Nox-Crosser mit Schutzblech und Gepäckträger ausgestattet aber es war halt der Wunsch und so soll es sein!

Diese Woche wird hoffendlich etwas besser werden mit Training, dank Zeitumstellung sollte da auch mal länger Rad drinne sein. Am Sonntag gehts dann schon nach Malle, da muss auch noch ein bischen vorbereitet werden aber es hält sich in Grenzen.
/S.

Skunkworks
17.04.2011, 21:27
Zurück von Malle und nur kurz: Es war gut. Alles, vom Wetter über Training bis zum Drumrum.
Wenn ich jetzt diese Zeilen schreibe bin ich zwar ermüdet aber auf der anderen Seite auch noch so gut dabei, dass eine dritte Woche möglich wäre. Gut, das war auch so geplant, denn es gibt mit Ostern ja noch einen Viertagesblock aber Planung ist das eine, die Wirkung von zwei Wochen TL fast aus der kalten Hose das Andere.

Im Laufe der Woche werde ich ausführlicher schreiben.

Gibt blos drei Bilder:
1. Hatten wir kein Schuhproblem
2. Kein Ernährungsproblem
und
3. Hatte ich meinen eigenen Doppelzopf ( für die Insider ;-)

Thorsten
17.04.2011, 21:48
1. Hatten wir kein Schuhproblem

Warum seid ihr denn in ein Viererzimmer gegangen:Cheese:?

Cruiser
18.04.2011, 08:28
Welcome back!

Diese Woche ist aber erstmal Pause, oder?
Wird sonst doch ein bissi viel...

Wir fahren kommendes WE bestimmt ´ne RTF.
Wäre schön, wenn ihr auch aufschlagt.
Lust und Zeit?

maultäschle
18.04.2011, 09:01
Wir fahren kommendes WE bestimmt ´ne RTF.
Wäre schön, wenn ihr auch aufschlagt.
Lust und Zeit?

Wenn ich es richtig gesehen habe, gibt es über Ostern leider keine RTFs. :Huhu:
Ich war nämlich auch schon auf der Suche... :cool:

Welcome back, skunkworks. Hört sich doch nach einem schönen und auch sportlich guten TL an. :Blumen:
Grüße auch an Deine Dame mit den zwei Zöpfen :bussi:

Cruiser
18.04.2011, 09:28
Wenn ich es richtig gesehen habe, gibt es über Ostern leider keine RTFs. :Huhu:
Ich war nämlich auch schon auf der Suche... :cool:


Seems to be correct :Cheese:

Nur wegen Ostern, ja sowas geht doch mal garrrrrr nicht.

Skunkworks
18.04.2011, 12:05
Warum seid ihr denn in ein Viererzimmer gegangen:Cheese:?

Ja sieht so aus, gell? Sind dann noch welche hinzugekommen...
Wir sind auf Nr. Sicher gegangen, denn im Fall von Schietwetter können die Lauf/Radschuhe wenigstens durchtrocknen und wer mal an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen in klamme Radschuhe musste, der lernt und nimmt für ein langes TL zwei Paar mit.

Welcome back!

Diese Woche ist aber erstmal Pause, oder?
Wird sonst doch ein bissi viel...

Wir fahren kommendes WE bestimmt ´ne RTF.
Wäre schön, wenn ihr auch aufschlagt.
Lust und Zeit?

Merci und ja in der Woche wird nur locker gelaufen und ein wenig geradelt.
RTF geht ja net aber wir finden schon was.

...

Welcome back, skunkworks. Hört sich doch nach einem schönen und auch sportlich guten TL an. :Blumen:
Grüße auch an Deine Dame mit den zwei Zöpfen :bussi:

Merci, werde ich ausrichten :-)

Ja, vor allem sportlich war es gut. In der ersten Woche waren wir ja mit dem Oe quasi alleine, es gab nur wenige Triathleten dort. Dadurch haben wir wirklich gut trainieren können, waren früh im Bett, wenig bis kein Alkohol. In der zweiten Woche war es schon etwas anders, weil man ständig (nach dem Radfahren) irgendwo mit bekannten Gesichtern geschwätzt hat. Dadurch kann man leicht den Focus verlieren. Abends wurde dann auch mal das ein oder andere Bier genossen aber bis auf den letzten Samstag sehr zurückhaltend.

Bis auf die Ruhetage, die in Palma mit Shoppen, lecker Tappas und Rosado verbracht wurden...

Gut war, dass auch Nabenschalter von Anfang an und Hazelman später als freie Radikale mit uns gefahren sind.

Unser Konzept fürs TL war klar radlastig ausgelegt (logisch). Und wenn Laufen, dann entweder locker als Nüchternlauf oder kurzes Koppeln aber dann schnell. Schwimmen war fast jeden Tag dran aber eben kein hartes Programm sondern so, dass es Spaß macht.

Am Samstag gab es da noch ein Aha-Erlebnis, als ein richtiger Schwimmer in Utes Training mitschwamm. Als ich dann nach dem offizellen Training ins Wasser ging, habe ich versucht seinen Rythmus nachzuahmen, was einigermaßen gelang. Jedenfalls gibt es keine Ausreden mehr und ich muss nun wieder längere Intervalle als nur 50m schwimmen.

Das Koppeln ist auch ganz gut gelaufen aber darüber schreibe ich wann anders

/S.

Skunkworks
28.04.2011, 22:24
Back in the treadmill...

Die erste Woche ging grade so auf der Arbeit. Dann war schon Ostern und wir haben uns ja noch was vorgenommen für die Ostertage. Da sollte quasi der letzte Block des Trainingslagers stattfinden. Hat er auch, nur eben nicht mit der Belastung, wie ich es mir gewünscht hätte. Aber obwohl dies so war, konnte ich am Ende auch nicht länger fahren, bei mir war der Kopf dann auf...

Jedenfalls ist die jetzige Woche einfach nur ätzend in der Tretmühle. Ein fähiger Kollege hat gekündigt. Aus persönlicher Sicht verständlich aber ich mag ihn einfach, doch bald ist er weg und ich habe wieder einen positiven Punkt weniger.
Darüber denke ich mir: die Guten gehen zuerst, man muss sich schämen, dass man noch da ist.

Merkt ihr was? Es geht nicht um Training und eigentlich auch nicht um die Arbeit. Ich mach hier einen auf beginnende MLC...
Jedenfalls denke ich mir so wie schon mehrfach zuvor, dass das Training ein vorzügliches Versteck ist, um ja nicht die eigentlich wichtigen Themen sich vorzunehmen. Darin bin ich Meister!

Gestern war aber ein guter Tag für "den Arsch hoch" zu bekommen, denn mit der Erkenntnis, dass der Kollege geht war ich eh zu frustriert als dass ich schwimmen hätte können. So sind die Bewerbungsunterlagen erstmal aktualisiert worden und die ersten Bewerbungen sind rausgegangen. Nicht unbedingt sehr gezielt aber es geht darum wieder in Tritt zu kommen, so wie nach der Winterpause.

Heute war ich dann doch Schwimmen aber es war eine Fleißeinheit, war dumpf und das Tempo war nach den vielen Einheiten auf Malle auch nicht so wie gedacht. Egal, ist ja Ruhewoche und wichtiger war, die Konzentration überhaupt beim Schwimmen zu halten, was mir gelang.

Morgen laufe ich die neuen Kinvara ein. Größe 44 hab ich jetzt, weil die Hersteller meinen, das Gewicht bei US 9 messen zu müssen und so werden die Schuhe halt einfach kleiner. Den Grid Tangent hatte ich (eng sitzend) in 42,5 und der Kinvara in 43 hat mir nicht gepasst.

Am WE wird wenig Sport gemacht und beim Dua in Orschel zugeschaut.

/S.

Alfalfa
28.04.2011, 22:40
Jedenfalls denke ich mir so wie schon mehrfach zuvor, dass das Training ein vorzügliches Versteck ist, um ja nicht die eigentlich wichtigen Themen sich vorzunehmen. Darin bin ich Meister!


Das kenn ich auch... Aber Training ist sicher nicht das schlechteste "Versteck", es gibt ja deutlich gefährlichere Alternativen.
:Blumen:

nabenschalter
29.04.2011, 09:16
Mensch Skunkworks,
Kopf hoch und nicht unterkriegen lassen. Aber das mit der Treadmill kenne ich auch.

Beste Grüße auch an Deinen Doppelzopf vom
Nabenschalter

Cruiser
29.04.2011, 10:19
Back in the treadmill...

Jedenfalls ist die jetzige Woche einfach nur ätzend in der Tretmühle. Ein fähiger Kollege hat gekündigt. Aus persönlicher Sicht verständlich aber ich mag ihn einfach, doch bald ist er weg und ich habe wieder einen positiven Punkt weniger.
Darüber denke ich mir: die Guten gehen zuerst, man muss sich schämen, dass man noch da ist.

Merkt ihr was? Es geht nicht um Training und eigentlich auch nicht um die Arbeit. Ich mach hier einen auf beginnende MLC...
Jedenfalls denke ich mir so wie schon mehrfach zuvor, dass das Training ein vorzügliches Versteck ist, um ja nicht die eigentlich wichtigen Themen sich vorzunehmen. Darin bin ich Meister!

Gestern war aber ein guter Tag für "den Arsch hoch" zu bekommen, denn mit der Erkenntnis, dass der Kollege geht war ich eh zu frustriert als dass ich schwimmen hätte können. So sind die Bewerbungsunterlagen erstmal aktualisiert worden und die ersten Bewerbungen sind rausgegangen. Nicht unbedingt sehr gezielt aber es geht darum wieder in Tritt zu kommen, so wie nach der Winterpause.


/S.

Moin Markus,

jetzt biste aber ein wenig streng mit dir, oder?

Es ist doch eine recht komplexe Fragestellung, warum ich noch da arbeite wo ich arbeite, oder?
Sicher ist es doch dann nicht so, daß du nur Nachteile siehst, oder? Oder andersrum gesagt scheint der Leidensdruck nicht so groß zu sein, daß deine Motivation dich bisher zu Taten gedrängt hätte.

Wir haben im Moment auch eine sehr hohe Fluktuation, aber der ein oder andere (Ex-) Kollege taucht nach einiger Zeit auch mal wieder auf, :cool: denn "woanders" ist es meißt auch nur anders, es wird mit sicherheit nicht alles "besser" dort sein.

Hängt natürlich immer sehr von der persönlichen Lage ab!

Head up, wir sehen uns am Sonntag in Orschel.:Huhu:
Ich habe ja den ganzen Morgen Leerlauf, dann können wir und das erste Rennen gern gemeinsam anschauen. Wenn wir uns nicht eh überd en Weg laufen, klingel ich durch...

Muss mal sehen, wie ich vermeiden kann, bereits vor meinem Rennen Kuchen zu essen :o

Skunkworks
29.04.2011, 11:56
Danke Andi,

Ich bin jetzt streng zu mir weil ich das seit vier oder mehr Jahren vor mir herschiebe. Gemacht habe ich nie etwas, sondern nur trainiert, keine Weiterbildung, etc.

Ich sprech dem Laden in dem ich arbeite vieles ab aber in der Tat sind es die Kollegen die einen halten, und die mit denen ich gut klarkomme werden eben immer weniger.

Der Leidensdruck ist immens aber ich bin mit meinen Ausbildungswurzeln recht weit gekommen und seit Beginn an (Lehre vor 25 Jahren) gab es diese Angst, den Job zu verlieren, weil die Zeiten so waren und einmal hat es mich auch erwischt. Das hat sich leider bis in heutige Tage in der Psyche gehalten, daher ist ein (angeblich) schlechter Job immer noch besser als gar keiner, usw, usw.

Ich habe letztes Jahr ein mehrtägiges Seminar (3x4Tage) gemacht um herauszufinden, was sich so in meinem Arbeitsleben als "Kann ich gut" herausgestellt hat oder "So stelle ich mir meinen Arbeitsplatz (räumlich) vor". Dabei bin ich genau bei dem letzteren Punkt schon dem sehr nah, wo ich sein will und das ist wohl auch ein Grund warum der Leidensdruck immer wieder gemildert wird.

Anyhow, führt hier zu weit, bzw. ich müsste noch viel weiter ausholen.

Heute morgen habe ich die neuen Kinvara in 44 gelaufen.
Die Schuhe (229g/Schuh) gehen gut vorwärts und waren in allen Lagen gut gedämpft (nicht zu viel und nicht zu wenig) und fühlen sich flach an. Ein würdiger Ersatz der alten Grid Tangent und der noch älteren Asics Speed Star.
Auch die Form ist scheinbar am kommen, jedenfalls war es ein sehr schönes Läufchen an dem alles gepasst hat.

/S.

Zusatz: Wegen Orschel muss ich nur schauen, wie die Shangri-La aus dem Bett bekomme, einfacher Kaffeeduft reicht da wohl nicht :Lachen2:

Mandarine
29.04.2011, 12:16
Wir sind eh den ganzen Tag in Orschel, da ich morgens und Andi 5 h später starten wird. Wir werden uns auf alle Fälle über den Weg laufen.

ben_11
29.04.2011, 14:03
Dann sehen wir uns evtl in Orschel. Ich bin den ganzen Tag wie Thorsten in der Wechselzone!

Skunkworks
05.05.2011, 20:54
Guter Wochenstart: Neue Bestzeit auf der Morgenrunde und das nüchtern. Okok, ich habe es auch ein wenig drauf angelegt aber war längst nicht volle Presse. Das Schwimmen war besser als letzte Woche es fehlt halt an Ausdauer.
Das gestrige Radfahren mit dem TT in der Wetterau war auch gut aber durch die Kälte habe ich mir einen Zug geholt. Jedenfalls wurde der Nacken steif und bleib trotz Badewanne, anschließender locker Mobilat Gel Applikation und Wärmflasche den ganzen Tag nicht besser. Meinen TDL, den ich HIER (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=570833&postcount=33)angekündigt habe, habe ich dann ins Wasser geworfen weil ich mich eher infektiös und fiebrig gefühlt habe.
Höchstwahrscheinlich werde ich das für morgen geplante Schwimmen auch wieder sein lassen und mich auskurieren, bzw. hoffen, dass ich das strapaziöse Wochenendprogramm auf die Kette bekomme. Strapaziös desshalb weil Samstag früh Laufen ansteht, dann Autofahren und ab 11.00 auf Einladung in der Provinz MTB fahren mit anschließendem Kuchen Essen (da ist jemand umgezogen). Sonntag ist ein Langer Lauf "mit Einlage" geplant.

Das schlimmste heute ist nicht, dass ich nicht Laufen konnte, sondern das ich gegessen habe als ob ich Laufen würde und zwar ausreichend für einen langen TDL. Im Klartext: Döner mit Pommes und drei (!) frozen Snickers, später noch Studentenfutter. Gut das ich jetzt keinen Hunger mehr habe, trinke ordentlich Wasser und werde gleich noch mal die Badewanne aufsuchen und früh ins Bett.

Gute N8
/S.

Skunkworks
09.05.2011, 10:43
Das Wochenende wird überschattet von der Nachricht des Todes von Inge aus dem Ute Mückel Team. Desshalb verzichte ich auf Schilderungen von Trainingseinheiten o.Ä. und sag einfach nur, das ich sehr traurig bin. Ich habe sie sehr gemocht.

Skunkworks
11.05.2011, 23:00
Wie fange ich nach dem letzten Beitrag wieder an? Um es ehrlich zu sagen: mit weiteren Toten. Von einer Bekannten ist der Mann nach langer Krankheit verstorben und dann Montag der Wauter beim Giro.
Ich hoffe nun dass es damit endlich vorbei ist mit solchen Meldungen, denn unser eigenes WE war im Grunde ein sehr gutes.

Dani aus dem Laktatexpress hatte Geburtstag und wir sind mit etwa 15-16 Leuts über die Trails ihrer neuen Heimat gebrettert.
Sonntag dann ein TDL morgens und Nachmittags 2,5h auf dem Triarad.
Das war leider nicht gut, denn den Zug oder was sonst ich mir am Dienstag letzter Woche geholt hatte, wurde wieder schlimmer und ich konnte die letzten 25KM nur noch aufgerichtet fahren, trotzdem hörten die Schmerzen nicht auf. Zusätzliche Wadenkrämpfe wiesen auf deutlich zuwenig Flüssigkeitsaufnahme im Vorfeld hin. Aber bis dahin waren wir ordentlich unterwegs :-)

Was den Hals angeht, wegen dem bin ich seit letzter Woche wieder nur mit Halbgas unterwegs. Einige Einheiten habe ich sausen lassen und Schwimmen am meisten (nein, immer). Morgen habe ich einen Termin beim Osteopathen. Wenn ich nächste Woche noch was machen kann, wäre es schon noch ganz gut.
Dann ein wenig Tapern für Worms, was als Warm Up für Limmer genommen wird. Da wird dann der weidwunde Steilküste verbraten (haha).

Werde morgen berichten, ob der Kopp noch aufm Hals sitzt, wenn ich vom Osteopathen komme...
/S.

Skunkworks
12.05.2011, 23:01
War ne Osteopathin, was ja auch net verkehrt ist... :-)
Scheint was gebracht zu haben, dem Nacken geht es spürbar besser.
Aber ich habe noch Sportverbot, auch morgen noch, was auch Schwimmen einbezieht.
Na gut, halte ich mich halt dran.
/S.

maifelder
12.05.2011, 23:23
Aber ich habe noch Sportverbot, auch morgen noch, was auch Schwimmen einbezieht.

Die Formulierung sagt alles.:Nee: :Lachanfall:

Skunkworks
14.05.2011, 07:37
Die Formulierung sagt alles.:Nee: :Lachanfall:

Wieso?
Sie: Morgen auch noch keinen Sport.
Ich: Und was ist mit Schwimmen?
Sie: Sport?
Ich: Na gut...

Heute geht es wieder.

Skunkworks
16.05.2011, 10:25
Jedenfalls hat die Frau ganze Arbeit geleistet. Schon am Freitag war es viel besser und Samstag bin ich gleich mal wieder aufs TT-Bike und habe Intervalle abgerissen: 4x15min knapp über OD/KD-Tempo. Keine Probleme danach. Nachmittags dann noch einen kurzen Berglauf wobei die Anstieg immer mit ordentlich Gas gelaufen wurden.

Der Sonntag war dann mal wieder dem MTB gewidmet, das aber nur auf Waldwegen bewegt wurde. Das Thema war auch Belastung am Berg und ansonsten locker. Wichtig war das ich mit Rucksack unterwegs war, damit wir Kuchen bei einer CTF einkaufen konnten, deren Strecke wir teilweise mitgefahren sind.
Die letzte Stunde war dann seit langem mal wieder im Regen, davor konnten wir einen kurzen Schauer trotzen indem wir uns untergestellt haben.

Insgesamt muss ich sagen, das die Form auf dem Rad langsam kommt. Jetzt muss ich aber doch langsam mal ins Wasser, denn Woms mit den 1000m ist noch einfach möglich aber Hannover eine Woche später braucht mehr Ausdauer in den Ärmchen...

Skunkworks
30.05.2011, 22:21
Wie der Titel besagt habe ich beim gestrigen Tristar111 in Worms das Minimalziel erreicht. Aber ich habe ein ambivalentes Verhältnis zur Leistung…über die ich jetzt en Detail berichten möchte.

Es wird lang...

Die Anreise erfolgte am Samstag, nachdem eine letzte kurze Rad-Ausfahrt mit anschließendem Koppellauf getätigt wurde. Ich habe mich dabei darauf beschränkt relaxed zu sein und nicht noch mal an die Limits zu gehen einfach weil ich meinen Muskeln im Hintern Erholung gönnen wollte. Danach wurden die letzten Kleinigkeiten soweit vorbereit (Geltuben von den spitzen Ecken befreit, Schwimmbrille mit Anti-Fog behandelt, etc.) und der Wagen gepackt.
Dieser war schön voll mit 3 TT-Rädern, denn wir hatten ja noch das P3 eines Teamkollegen, welcher Größe XL fährt, dabei. Ihn haben wir vor Ort getroffen. Er bekam nach unserem Eintreffen sein Rad ausgehändigt, damit er noch eine kl. Runde drehen konnte. Wir haben in der Zeit die Startunterlagen abgeholt und das Hotel aufgesucht um die Abgabe der Wechsel-Beutel vorzubereiten. Kaum waren wir damit fertig, rief der Mattes schon wieder an: So richtig ins Fahren ist er nicht gekommen und bevor er sich über den herrschenden Verkehr um Worms herum weiter aufregt, hat er es gelassen.

Gemeinsam präparieren wir also die Räder und schlendern „as lässig as possible“ zum CheckIn, wie man das so als Triathlet halt macht. Man muss dazu sagen, dass Mattes CX-, Rennrad- und MTB Fahrer ist und meint das Format seines ersten und letzten Trias kommt ihm entgegen. Das Dumme: Er wird schneller sein als ich und werde mich dabei glücklich schätzen, wenn er mich nicht vor KM 20 überholt…

Und dann sehe ich das Wunder: Ich habe zum ersten mal einen Radparkplatz am Ende der Wechselzone und muss nicht so wie sonst mit dem Rad durch die ganze Wechselzone laufen. 10 Meter bis zur Zeitnahme, quasi wie die Profis.
Dann sind wir noch mal die Laufwege abgegangen und haben dabei das vorhandene Material angeschaut. Kurz: es war nahezu alles dabei, was man so kennt. Man konnte die Details der einzelnen Rahmen in Bezug auf Aerodynamik genau betrachten (wenn man FuXX aufmerksam zugehört hat)...

Der Nachmittag wurde beim Italiener um die Ecke verbracht und ein frühes Abendessen in Ruhe eingenommen. Erste Hektik kam auf als nicht ganz deutlich war, wo die Rennbesprechung stattfand. Da diese anstatt auf dem riesigen Festgelände in einer Halle in der Innenstadt abgehalten wurde, sind wir mit dem Auto hingefahren, auch weil unser Hotel ganz in der Nähe war.
Die Besprechung selbst war naja, überfüllt und bis auf zwei Infos bezüglich Streckenführung nicht das was es sein sollte.

Das Essen nach der Wettkampfbesprechung haben wir ersatzlos gestrichen. Wir/Ich hassen Massenverpflegung bei Großveranstaltungen und sind dann auf das Fest gegangen welches auf dem Platz genau hinter unserem Hotel abgehalten wurde. Leider begann eine Band Stimmungsmucke aus den 70/80er Jahren zu trällern, so dass wir mit zwei Gläsern Rose aufs Zimmer gegangen sind, dort den Krimi gesehen haben und schnell die Augen zu gemacht haben.

Aufstehen am Renntag ging gut, die Nervosität setzte langsam ein als wir zum Frühstück gingen, welches auf vielfache Anfrage bei der Rezeption durch die vielen Trias vorverlegt wurde. Selbiges war reichlich und gut.

Die Radflaschen wurden befüllt und dann ging es los in die Wechselzone. Das Rad wurde fertig gemacht, aber nicht die Beutel noch mal kontrolliert, warum auch?
Schwimmeinstieg: Alles sah routiniert aus, ein paar haben sich eingeschwommen. Ich auch, aber wirklich nur bis knapp vor die erste Boje und wieder raus. Dabei habe ich meine Süße aus den Augen verloren, denn ich musste in meinen Block weiter hinten und sie ist recht weit vorne gestartet. Neben mir stand ausser meinem Teamkollegen Mattes noch Udo Bölts und Carsten Bresser, mit denen man ein paar lockere Worte gewechselt hat. Carsten ist das Format Triathlon noch nicht so geläufig wie Udo aber er hat bereits bei einem XTerra mitgemacht. Marcel Wüst war auch da und wenn man sehen will, wie fit die Jungs sind, der möge in die Ergebnislisten schauen.

Der Start war dann endlich erfolgt aber es passierte nix weil ja das Prozedere der 10er Gruppen alle 2sek das Feld ganz schön in die Länge zieht. Ich bin bspw. etwas über acht Minuten nach dem ersten Athleten über die Startlinie gegangen. Ich kraul also los und runde die erste Boje, die wenn überhaupt 50 m nach dem Einstieg kam, OHNE Berührung (!). Allerdings bekam ich gleich darauf einen Tritt auf die Oberlippe, die dann mit Anschwellen reagierte. War zwar unschön aber reiner Zufall und so bin ich weiter geschwommen.
Dann kam der erste Wendepunkt des „Z“ und auch dort konnte ich ganz innen runden, bin dann aber auf dem Weg zum zweiten Wendepunkt nach links abgetrieben worden (Ja in dem Hafenbecken ist eine hübsche Strömung) und wäre fast mit einem zusammengeknallt, der auf dem Weg zum ersten Z-Punkt war. Wir berührten uns nur leicht am Arm und schon ging es um die letzte Wende Richtung Ausstieg. Straight Forward sollte man meinen aber auch hier spielt die Strömung Streiche und so ist ein Kurs ganz links an der Spundwand ganz schlecht weil da der Strom aus dem Rhein seine größte Wirkung hat. Ich habe mir einen Kurs im leichten Rechtsbogen ausgedacht und gehofft, dass es einigermaßen gut war.

Nach dem Ausstieg fand ich eine 18:08 auf der Uhr. Das erste Ziel war schon mal erreicht. Jetzt hoch auf die Straße und den Neo zum Laufen runterziehen und die etwa 450m in die WZ gerannt. Ich bin wirklich gerannt wie nichts Gutes und habe dabei etliche Leute überholt. Beutel geschnappt, ausgeleert. Helm auf, Neo runter, hingesetzt, Radschuhe an, Startnummernband um, Schwimmsachen in Beutel gesteckt und beim Loslaufen auf den Sammelhaufen geworfen. Vollgas mit MTB-Schuhen zum Rad (So wäre ich gerne den abschließenden 10er gelaufen). Aus der WZ raus war fast Schlange stehen angesagt, weil man noch bis zur Straße schieben musste. Warum dann die Zeitnahme für die WZ nicht da oben ist habe ich mich noch gefragt während ich aufstieg und los trat. Auf dem Rad saß ich nach 23:22min -passt!

OK, jetzt Rhythmus finden, erst mal locker mit Rückenwind 15K den Rhein entlang und langsam die Pace hochschrauben, was mir schwerfällt aber OK denke ich mir, bleib locker und warte auf die ersten Hügel. Eigentlich müsste ich mal pieseln, mal schauen ob das mobil klappt. Phuhhh, gleich der erste richtige Hügel macht meinen Beinen zu schaffen, sie sind hart wie Stein und so schalte ich immerhin zum einzigen mal auf das 25er und rolle dort locker hoch. Irgendwie kommen immer mehr Hügel und ich denke mir, dass ich auf dem falschen Rennen bin weil ich knapp über 450 HM auf 100K erwartet habe. Die sind aber schon nach etwa 45K verbraucht? Hmmm, ab da verabschiedete ich mich von meinem Traumziel Sub 4h und schwenkte weiter auf Sub 4:05.

Der Gegenwind macht mir und einigen anderen zu schaffen aber es wird meist fair gefahren, manchmal lasse ich ein „Drafting sucks“ raus und der Hinweis wird verstanden. Großes Lob an den Kampfrichter, der nicht gleich gepfiffen hat, als sich vor einer Ortsdurchfahrt eine Gruppe gebildet hat, gemeinsam durch den Ort ist (alle im Oberlenker und defensiv) und danach sich automatisch normale Abstände eingestellt haben. Das Lob geht aber auch an die Athleten. Ob hier erfahrenere Athleten an den Start gehen kann ich nicht sagen aber alle die mich überholt haben oder die ich überholte habe, konnten sich ganz gut auf dem Rad bewegen.

Ein weiters Ziel erreicht: Kollege Mattes taucht erst um KM 30 auf. Sooo schlecht simmer also net.

Doch nun kam das übelste Stück Gegenwind. Leicht ansteigend auf eine Hochebene. Ich hatte das Gefühl meine Bremse am Hinterrad ist zu.

Dann kam irgendwann eine Zeitmessung bei KM 60, laut Schild, an der verabschiedete ich mich sicherheitshalber gleich mal auch von Sub 4:05 und 4:10 wurde als Ersatz eingesetzt, denn wenn das mit dem Gegenwind so weitergeht kann es leicht über 3h für den Bikesplit werden. Aber es wurde auch langsam flacher und irgendwann drehte der Kurs Richtung Worms und der Wind kam von schräg hinten. Meine Muskelschmerzen im Hintern, mit denen ich mich seit Wochen plage wurden nicht schlimmer und so drehte ich in der Ebene verhalten mehr auf und konnte wieder vereinzelt mit Überholen beginnen. Der Dom von Worms kam in den Blick, jetzt ist es nicht mehr weit, dachte ich.

Doch dann die Ernüchterung: ein Schild will mir weismachen, dass es noch 10K zum Ziel sind. Ich schaue auf die Uhr die mir sagt, dass ich schon länger als 3:10 unterwegs bin, genau weiß ich das nicht mehr. Aber das können nie im Leben noch 10K sein also weiter draufdrücken, schließlich soll keine 3 für den Bikesplit vorn stehen. Vollgas! Und Ich bin bis zur Abfahrt auf den Festplatz im Auflieger gelegen. Dann Absteigen und das Rad nach 10Meter abstellen (froi) und ab dafür zum Wechselbeutel.

Ich habe mich auf dem Rad gut verpflegt, eventuell etwas unregelmäßig getrunken aber genug und Gels gab es auch zur rechten Zeit. Trotzdem war das Laufen durch die Wechselzone nicht mehr so locker wie in die andere Richtung…


Den Beutel ausgeleert, die Helferin musste mir nicht helfen, so schnell hatte ich die Radschuhe aus, die Socken und die Schuhe an. Sie hat dann Helm und Radschuhe eingepackt während ich aus der WZ raus bin und auf das erste Dixi, dass ich finden konnte. Ihr erinnert euch? Ich musste seit Anfang des Radsplits, was mobil nicht ging und ich es aber auch nicht zu 100% ausprobieren wollte (Es geht nicht um den Sieg). So hatte ich auch noch einmal Zeit Durchzuschnaufen (Haha, auf einem Dixi, schon klar…).

Los ging die Laufstrecke mit dem Aufstieg zur Rheinbrücke, der Blick auf die Uhr verriet mir, das ich mich verdammt sputen müsste, wenn ich 4:10 noch schaffen will.
Über die Brücke drüber hinweg, auf der anderen Seite runter und gleich wieder hoch und zurück. Dann ging es an der WZ vorbei und in die Stadt. Leider ging der Bevölkerung der Tria am A. vorbei, nur die Streckenposten haben applaudiert, keine Zuschauer weit und breit. OK, es ist schöner aber laufen musst du noch immer selbst.

Die Runde hatte auch ordentlich Höhenmeter und musste zweimal gelaufen werden. Ich ging nach etwa 3,5 am Stock quälte mich weiter, der Zustand blieb bis etwa 4,5K so und ich war froh das eine Verpflegung in der Stadt kurz vor dem Scheitel der Runde eingerichtet war. An der hielt ich kurz an, um meinen Kopf und die Arme zu wässern, hab eine Cola geschnappt und bin weitergelaufen. Zweimal um die Ecke und wieder runter Richtung WZ. Ich hab schon gemerkt, dass ich nicht viel schneller konnte und sah mich schon fast gehen aber das wollte ich nicht, auf keinen Fall gehen! Auch so ist nun auch noch das Minimalziel von Sub 4:15 in Gefahr.

Zweite Runde: Der Teamkollege kommt mir später entgegen (starke Krämpfe) und meine Süße auch, sollte ich mich etwa erholen und beschleunigen können? Ja es geht tatsächlich besser, auch bergauf. Minimal aber besser! Noch einmal in der Verpflegung zum Wässern und für ne Cola gegangen und dann bergab beschleunigt was noch ging. Noch mal durch den Kies des Rondels um die WZ und abbiegen auf die Zielgrade.

Der Veranstalter hat ja eine tolle Info am Vorabend versendet, wie man sich beim Zieleinlauf zu verhalten habe um zu jubeln wie ein Profi…nun mir war die Zeit wichtiger und sowas wie Trikot zu ist obligatorisch wenn man denn einen Namen auf der Brust trägt der einem was bedeutet. Egal ob beruflich als Profi oder als Teammitglied eines Vereins.

Ich bin jedenfalls fast der Mail folgend ins Ziel gelaufen, nur die Jubelgeste habe ich ausgelassen, weil ich mit allem was noch ging durch den Zielkanal gerannt bin und erst unter dem ZielzeitDonut zu laufen aufgehört habe.

Schön gelöst war der Bereich nach dem Ziel, wo man sich mit allen Leuten treffen konnte. Der Athletsgarden war erst dahinter. Ich also schnell ein Wasser geschnappt und das Trikot wieder geöffnet, danach meiner Süßen in den Arm gefallen. Der Blick erst jetzt auf die Uhr am Handgelenk sah wie grade die Minutenanzeige von 14 auf 15 sprang. Immerhin das Minimalziel geschafft!

Soweit das Rennen, hier die Splits und die Aufklärung warum ich die Leistung ambivalent betrachte:

S = 0:18:08
T1= 0:05:01
B = 2:56:45
T2= 0:02.03
R = 0:51:49

Wie oben beschrieben war ich mit dem Schwimmen zufrieden. Mehr kann man nicht verlangen, wenn man die Sportart arg vernachlässigt um andere Bereiche zu verbessern.

Das Rad ist der erste Knackpunkt. Gehofft habe ich auf eine Zeit, die 10min schneller ist, mit einer 2:50 wäre ich auch zufrieden gewesen. Ich hatte aber noch immer die größten Schwierigkeiten am Berg, was ich komisch finde. Alles vom MTB ist weg. Entweder regelt der Central Governor zu früh runter oder mir fehlt ganz einfach immer noch der Bums am Berg.
Es war ein scharfer Wind auf einem sehr langen Teil der Strecke von schräg vorn. K.A. was das ausgemacht hat, lass es im Bestfall 5min sein aber ich denke eher 3-4min. Weniger als auf die Zeit wird er sich aber vielmehr auf die Energiebereitstellung ausgewirkt haben. Klar, den hatten alle aber mir geht es nur um meine Zeit.

Das positive war, dass ich mich nicht verrückt gemacht habe, konzentriert geblieben bin, auch als sich die Schmerzen im Hintern angekündigt haben, war ich im Kopf klar und entspannt. Sie sind dann auch nicht schlimmer geworden und im Gegenteil nach Worms rein waren sie nicht vorhanden und ich konnte gut drücken.

Laufen: Ganz klar fehlt die Kraft. Ziel war unter 48min. Ziel klar verfehlt. Ja, das Bike war hart aber auf die Distanz gesehen nicht am Limit. Ich wollte schneller Laufen aber die Beine haben nicht gehorcht. Und es war mal wieder das Gefühl da, nicht genügend Energie / Sauerstoff umsetzten zu können. Analog zu meinen Läufen ohne Vorbelastung habe ich geatmet wie bei einem 10er (2 Schritte Ein/2 Schritte Aus) aber habe nicht mal HM Tempo drauf gehabt. Als ich am Schluss wirklich schneller wurde habe ich teilweise 1/1 geatmet, gefühlte Anstrengung: Intervall.

Aber auch hier gibt es wieder viel Positives: Ich bin nicht gegangen außer an den Verpflegungen und habe auch fast nicht daran gedacht. Etwa nach dem Motto lieber im Schweinsgalopp gelaufen als schnell gegangen. Positiv war auch, dass die Hitze mir zugesetzt aber mich nicht fertig gemacht hat. Ich habe mich also am Schluss doch noch mit dem Minimalziel belohnen dürfen und so bin ich mit der Leistung gemessen an der Zeit grade noch zufrieden aber mit der Renneinteilung, sowie der Renneinstellung bin ich sehr zufrieden.

Über meine Beobachtungen zur Veranstaltung schreibe ich dann im entsprechenden Fred.

/S.

maifelder
30.05.2011, 23:13
hast Du schön geschrieben.

Skunkworks
06.06.2011, 21:00
Genau eine Woche nach Tristar Worms sollte die MD in der Wasserstadt Limmer in Angriff genommen werden.
Um es kurz zu machen: Sie wurde in Angriff genommen aber die Verteigung war besser und ich strich die Segel.

Vorab gab es mal wieder Probleme mit dem Hotel, egal hatten wir rechtzeitig geregelt bekommen.
Das Vorgeplänkel ist gut und easy über die Bühne gegangen, fast keine Aufregung. Am Vortag waren wir schon im Kanal und er fühlte sich schnell an (wir haben erst durch die Liveberichterstattung bei Ben erfahren, dass die Schwimm-Strecke kürzer ist).
Das Schwimmen selbst war für mich besser als in Worms ich war weiter vorne wurde aber immer durch Trauben vor mir gebremst. Zweimal Fullstopp und Außenbahn kostet Zeit aber dafür freies Schwimmen. Als Schlaubischlumpf habe ich mir die Algenteppiche am Vortag angeschaut und festgestellt, dass zwischen Bojen und Teppich eine Gasse ist. Das man zwischen Ufer und Teppich auch schwimmen konnte fand ich rechtzeitig heraus und so konnte ich weiter unbehelligt schwimmen. Irgendwas über 30min standen auf der Uhr für die 1,7K.

Der Wechsel war wie in Worms wohl meine Paradedisziplin, war nach etwa 35min auf dem Rad.

Fürs Rad hatte ich für die erste Runde RTF angekündigt, weil ich ob der Hitze etwas aufsparen und mal ordentlich Laufen wollte. Die erste Runde ging in etwa 52min durch und es war grade am Anfang schwierig in Rhythmus zu kommen. Ich verpflegte ich gut mit Iso und Gel aber kurz nach Anfang der zweiten Runde machte mein Magen langsam zu. Ich richtete mich auf trat ein paar Tritte locker und ging dann wieder in die Aerohaltung. Die wurde immer unangenehmer, zumal ich weiter bei der regelmäßigen Befüllung des Magens blieb, einfach um kein Energiedefizit zu bekommen. Durch die Verpflegung bin ich wie üblich durch, ohne mir was zu nehmen (habe zwei Flaschen am Rad, die haben auch in Kraichgau gereicht). Dort ist auch der einzige erkennbare kl. Anstieg und den bin ich noch im Wiegetritt hoch. Kaum auf der Kuppe angekommen ging ich wieder in die Aerohaltung aber der Magen schmerzte schon richtig übel. Die anschließende Abfahrt konnte ich schon nicht mehr voll fahren, musste mich zwingen in Aerohaltung zu bleiben. Dann kommt da eine kleine Brücke, leicht bergauf (kaum wahrnehmbar) und ich habe mich sofort aufgerichtet aber versucht das Tempo hoch zu halten. Das ging nicht lange so und ich musste das Tempo reduzieren, ich hoffte einfach, dass sich der Magen bis zum Gegenwindstück in die Stadt rein wieder beruhigt. Leider hat er das nicht getan und ich wurde immer langsamer. Dann sagte ich mir: Wenn es in der Stadt vor Abfahrt auf die dritte Runde wieder geht, fährst du rein aber der Magen wollte nicht.
Ich bin dann grade aus Richtung WZ und habe den Kampfrichtern mein Ausstieg bekannt gegeben.

Ich bin froh, dass ich mit der Performance nicht noch habe Laufen müssen, wäre nur noch mehr Selbstzerfleischung draus geworden.

Allgemein sind wir echt am rätseln, warum es auf dem Rad inzwischen so wenig vorwärts geht. Shangri-La hat mehr trainiert als im Vorjahr (sie zeichnet auf, ich erst wieder seit Januar aber wir machen ja viel gemeinsam :Liebe: ) und ich selbst fühlte mich gut erholt von Worms. Trotzdem komm ich mir vor wie ein Trainingsweltmeister, ich hatte eher mit 50min als mit 52min Rundenzeit (auch im Erste-Runde-Schongang) gerechnet.

Das Positive neben den Wechseln: ich kann diese Woche weiter trainieren und muss nicht groß regenerieren.

Erklärungssuche für den Magen gefällig:

Später Rennbeginn (Frühstück lange her)
Wasser beim Schwimmen geschluckt
Gel+Isoplörre zu hoch konzentriert, sprich etwas Wasser zwischendurch...

Magen hatte ich früher, auf OD's beim Laufen, daher ist eher die Reihenfolge
2
1
3

Naja jetzt komm in zwei Wochen ein kleines MTB Rennen, mal schauen ob wir da starten. Mit dem aktuellen Raddruck ist das aber noch nicht entschieden.

/S.

Nine
06.06.2011, 21:55
Tolle Berichte, bin jetzt erst dazu gekommen, den aus Worms zu lesen... Auch wenn die Erlebnisse und Ergebnisse nicht so toll sind... Du bist ja jetzt vermutlich eh mit Ursachensuche beschäftigt, zu der ich mangels Erfahrung nicht viel beisteuern kann. Aber ich denke, mit das Wichtigste ist, dass du weitermachst und dich nicht zu sehr beirren lässt. Nicht dass dann nächstes Mal der Kopf nicht mitmacht. Also Kopf hoch, das wird schon wieder :Huhu:

Skunkworks
06.06.2011, 23:37
Natürlich ist man nach einem verkorksten WK geknickt und fragt sich ob die Entscheidung richtig war. Letztendlich ist das Aussteigen weniger das was nagt als die Performance, die etwas hinten dran ist und ich mir eben bei gesundem Bauch in der zweiten Runde hätte zeigen können, dass sie mit 50 min weg geht.

Aussteigen wegen Krämpfen im Magen, da habe ich kein Problem mit. Es geht bei mir nicht um den Sieg, auch nicht in der AK und ich mache den Sport und so auch den WK aus Spaß. Quälen gehört natürlich auch zum WK dazu aber das mach ich nur noch, wenn ich körperlich dazu in der Lage bin also bis auf Ermüdung, etc. ansonsten alles intakt ist...

crema-catalana
06.06.2011, 23:45
Aaaaalso das mit deinem Magen ist echt ätzend. Denn in Form bist du! Vielleicht wäre es an der Zeit msl eind andere Art der WK- Verpflegung zu testen?
:Blumen:

Skunkworks
07.06.2011, 00:29
Aaaaalso das mit deinem Magen ist echt ätzend. Denn in Form bist du! Vielleicht wäre es an der Zeit msl eind andere Art der WK- Verpflegung zu testen?
:Blumen:

War nicht andes als in Worms, gleiche Menge, gleiche Konzentration. In Limmer war die Schwimmstrecke länger und der Startzeitpunkt eben gegen Mittag.
Ich denke ich hätte vor dem Start mehr essen und noch mehr trinken sollen. Das Wasser was ich im Kanal zu mir genommen hat war leider auch wieder zu viel...

Aber trotzdem danke für einen anderen Blick, denn in der Tat, werde ich ein paar Salzkristalle in die nächste Radflasche rieseln lassen, das hatte ich gestern nicht gemacht.

Cruiser
07.06.2011, 07:52
Hach, Magen kenne ich :Cheese:

Schon mal Liquid Gel probiert? Teste das grade von Dextro und bin sehr zufrieden. Habe das auch bei dem Lorsbacher Lauf genommen, bei dem es mit 420 HM ordentlich hoch ging.

Ansonsten: Head up, locker bleiben und Spaß behalten.

Nach Oberursel war ich auch gefrustet, trotz Virus macht man sich da alle möglichen Gedanken...

Skunkworks
07.06.2011, 12:13
Hach, Magen kenne ich :Cheese:

Schon mal Liquid Gel probiert? Teste das grade von Dextro und bin sehr zufrieden. Habe das auch bei dem Lorsbacher Lauf genommen, bei dem es mit 420 HM ordentlich hoch ging.

Ansonsten: Head up, locker bleiben und Spaß behalten.

Nach Oberursel war ich auch gefrustet, trotz Virus macht man sich da alle möglichen Gedanken...

Ich denke ich habs:
Anders als oben geschrieben habe ich die "Intervalle" der Gel-Einnahme gegenüber Worms um 10min verkürzt (um mehr Energie für die Kühlung zu haben), das zweite Gel (Sponser 70g) war also schon 20 min früher drin. Im Hinblick auf die Verstärkung des Magenkrampfens trotz "Beine hochnehmen" gegen Ende der Runde, sollte das in Zusammenhang mit der vielen Isoplörre ohne Salz die Ursache gewesen sein.

Ich habe zu viel in zu kurzer Zeit auf den Wasserbauch vom Schwimmen draufgeschüttet. Und in der Hitze hat dem Magen Salz gefehlt um den ganzen Iso/Gel Gedöns ordentlich zu verarbeiten. Arne hat das im Trainingslager 2010 in einem Vortrag sehr gut beschrieben.

Ich werde also bei der Ernährung von den Produkten her nichts umstellen und habe auf jeden Fall wieder was für die MD gelernt.

Veränderungen:
1. Doch wieder ein Gel vor dem Schwimmen nehmen, dann muss ich nicht so schnell auf dem Rad damit beginnen.
2. Zeitlicher Abstand der Geleinnahme wieder etwas verlängern.

Ich wende mich mal der schwachen Radform zu...und geh heute Abend Intervalle laufen.

ben_11
07.06.2011, 15:23
Ich wende mich mal der schwachen Radform zu...und geh heute Abend Intervalle laufen.

Das finde ich gut. Ich werde das gleiche tun :Cheese: !

Skunkworks
07.06.2011, 15:32
Das finde ich gut. Ich werde das gleiche tun :Cheese: !

Ich muss erst mit ner Freundin 10K lockerst traben, dann mach ich die Intervalle. Bist du im offiziellen Bahntraining? Ich würde da mal im Anschluß vorbeischauen.

ben_11
07.06.2011, 16:13
Ich muss erst mit ner Freundin 10K lockerst traben, dann mach ich die Intervalle. Bist du im offiziellen Bahntraining? Ich würde da mal im Anschluß vorbeischauen.

So wie es im Moment aussieht ja! Aber ob ich die angesagten Intervalle laufe, hmmm... Mario ist narrisch :Cheese:

Skunkworks
08.06.2011, 10:24
So wie es im Moment aussieht ja! Aber ob ich die angesagten Intervalle laufe, hmmm... Mario ist narrisch :Cheese:

Habs gestern nedd geschafft, war zu spät dran. Können wir uns für nächsten Dienstag vorab verabreden? Dann bin ich nicht so allein als "Neuer"...

Ach so, Intervalle habe ich dann nach dem laaaaaangsamen Lauf nicht mehr gemacht, wir haben noch was getrunken. Heute ist dafür Berglauf angesagt, evtl. aber auch Bergintervalle.

ben_11
08.06.2011, 12:35
Habs gestern nedd geschafft, war zu spät dran. Können wir uns für nächsten Dienstag vorab verabreden? Dann bin ich nicht so allein als "Neuer"...


Ich bin gestern auch schon kurz vor 20 Uhr wieder abgehauen. Das hat mir gereicht.

Wir können uns gerne vorab verabreden, aber nächsten Dienstag wird's wohl zumindest auf der Bahn wegen des Hessentages ausfallen (so wie ich es gestern mitbekommen habe). Nix genaues weiß man nicht. Ich denke, es durfte noch eine Newsmail dazu geben.

Bist du im Verteiler mit dabei oder soll ich dir bescheid geben?

Skunkworks
08.06.2011, 12:39
Ich bin gestern auch schon kurz vor 20 Uhr wieder abgehauen. Das hat mir gereicht.

Wir können uns gerne vorab verabreden, aber nächsten Dienstag wird's wohl zumindest auf der Bahn wegen des Hessentages ausfallen (so wie ich es gestern mitbekommen habe). Nix genaues weiß man nicht. Ich denke, es durfte noch eine Newsmail dazu geben.

Bist du im Verteiler mit dabei oder soll ich dir bescheid geben?

Danke. Bin drin. Was für Schuhe hast du denn auf der Bahn an? ich habe keine ganz flachen Schluffen, die flachsten sind die Lunaracer.

ben_11
09.06.2011, 12:24
Danke. Bin drin. Was für Schuhe hast du denn auf der Bahn an? ich habe keine ganz flachen Schluffen, die flachsten sind die Lunaracer.

Unterschiedlich. Am Dienstag war ich mit den 5er Free's da, die sicher schon 3000 km alleine laufend runterhaben. Das sind einfach meine Lieblingsschuhe, aber der Coach hat geschimpft :Lachen2: !

Ich war auch schon mit den Lunaracern auf der Bahn, aber die werde ich wohl ausmustern, weil ich glaube, dass sie mir einige Probleme machen (an verschiedenen Stellen).

Nächstes Mal komme ich entweder im Zoot Ultra Race oder im Nike XC Streak.

Skunkworks
09.06.2011, 17:02
Mal schauen, wird sicher einmal mit den Lunas gehen aber ich werd mal langfristig nach echten Laufbahnschuhen schauen.

Allgemein:
Gestern habe ich Bergintervalle Laufen gemacht. Bin an die Hohemark gefahren, locker zum Obelisken gejoggt und etwas oberhalb davon geht ein Pfad rein, der für MTBler mit Angst vor Wurzeln immer ein Hindernis darstellt, weil eine schöne große Wurzel direkt am Einstieg quer rüber läuft. Im Anschluss geht es etwa 120m erst sehr steil, dann gemäßigt hoch. Nichts Extremes, gut fahrbar und somit auch ohne Probleme Laufbar.
Den Stich habe ich mir bewusst so ausgesucht weil er a) nicht zu weit weg ist um nach den Intervallen nicht allzuweit noch zu laufen und b) weil ich es gut finde das steilste Stück am Anfang zu haben, wenn die Muskeln noch voll das sind.

Geplant habe ich 10-15 Intervalle.

Ausführung war so: Kraftvoll und lange Schritte, also nicht maximale Geschwindigkeit. Trotzdem war ich am Zielpunkt gut ausser Atem. Das habe ich 10x gemacht und bin als Pause abwärts gegangen, unten noch etwa 20sek gewartet und wieder los.
Die letzten Fünf Wiederholungen habe ich dann mit schnellstmöglichen Schritten gemacht und direkt nachdem ich wieder runtergegangen bin sofort wieder gestartet.

Ich fühlte mich gut ausgelastet aber nicht extrem belastet.

Heute morgen bin ich dann mit dem Crosser eine GA Runde für 1,5h gefahren. Die ging am Anfang etwas schwer aber es war auch kurz nach 6, dachte ich mir...

Naja, im Laufe des Tages hat sich inzwischen ein guter Muskelkater eingestellt. Ich denke ich habe die Belastung gestern gut getroffen -nicht übertrieben hoch aber auch nicht zu luschig :-)

Pläne fürs WE:
Morgen Schwimmen
SA: MTB lange EB Fahrten etwa 3x 20min EB am Berg
SO: Langer Lauf und evtl locker radeln oder Schwimmen
MO: RTF in Oppershofen mit TT bike

Ist aber noch nix in Stein gemeißelt, kommt ja auch ein wenig aufs Wetter an.

Skunkworks
20.06.2011, 10:21
Jetzt nicht gleich so als das ich beim Bilstein Bike Marathon das Podium erreicht hätte aber nach dem Training des letzten Wochenendes war das Rennen für mich ein Erfolg und für Shangri-La zumindest ein gutes.

Das Wetter war als verregnet angesagt und mit Andy in GB im Hinterkopf war Starten Ehrensache. Glücklicherweise war der Start regenfrei und nicht nur dies, es blieb auch so. Teilweise kam sogar die Sonne durch aber es fielen auch ein paar Tropfen, was keinen gestört hat. Die Strecke, insbesonders die Abfahrten waren für die am Vortag runtergegangenen Regenfälle erstaunlich griffig, allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich mich nach den ersten KM irgendwo um Platz 50-60 befunden haben muss, mit den 30 Leuten die zuvor auf die Langstrecken gegangen sind, nicht so viele Räder um eine Strecke komplett auszufahren.

Ich wusste ja, dass ich am Berg derzeit nicht die höchste Leistung bringen kann und habe mir das Rennen strikt eingeteilt: Am Berg immer etwas leichter als ich könnte um Saft für die letzten 10KM zu haben.

Auf der ersten längeren Graden habe ich dann einen im Windschatten. Nach einer gewissen Zeit gehe ich nach links und winke in vorbei und schlage vor zusammen zu arbeiten. Etwas zögerlich geht er drauf ein und geht nach vorn. So geht es bis zum nächsten Anstieg. An dem fahre ich wieder mit wenig Druck rein und halte dafür die Belastung möglichst gleichmäßig, mein Begleiter fährt anfangs immer ein paar Meter weg aber gegen Ende der Anstiege komme ich immer wieder näher.

Das Rennen ist geprägt von einem langen Anstieg mit etwas über 10%, der das letzte Renndrittel einleutet, danach geht es etwas flacher weiter hoch bis als Finale das Steilstück zum Bilstein wartet. Die schnellen Leute fahre da drüber, ich selbst bin mit meiner minimalen Übersetzung von 27/32 aber etwas zu lang und muss 4 Meter vor dem höchsten Punkt die Segel streichen. Mein Mitstreiter, immerhin mit ner Rohloff unterwegs muss zwei Meter vorher vom Rad. Zeitmäßig macht das aber nichts aus, er läuft an mir vorbei, oben ist eine Zeitnahme und dann geht es bergab.

Zuvor überholt uns ein Triathlet, erkennbar an der weißen Skinfitaustattung. Das weiße Schutzblech vorne lass ich ob des erwarteten Wetters durchgehen (ansonsten ein nogo). Er war bergauf recht stark und muss am Anfang einen Platten gehabt haben, Rohloff und ich konnten ihn nicht halten. Jedenfalls stellten wir fest, dass er bergab fahren lernen müsse und wir bergauf. Ich behielt in Anbetracht der vorübergehenden Teambildung mit Rohloff mein derzeitiges Sportlerleben als Triathlet für mich. Am Anstieg zum Bilstein jedenfalls war er uns dann weggefahren und leider gibt es danach keine allzu technischen Passagen (wie das ganze Rennen über nicht), um 2-3min wieder rauszufahren.

Wir waren schließlich zu dritt als es in den letzten Anstieg ging. Zu uns hat sich noch einer von der SG Stern Kassel gesellt. Wir überholten inzwischen die Nachzügler der Kurzstrecke, als vor uns zwei weitere Mitstreiter unseres Rennens auftauchten. Ich sag zu Rohloff: Die holen wir uns noch! Und ich blieb diesmal direkt bei ihm. Dank profunder Streckenkenntnisse wusste ich das gleich die Asphaltrampe kommt auf die es scharf rechts ab geht und die dann in schmierige Betonsteine übergeht. Hier ging ich das erste Mal in den roten Bereich und trat an. SG Stern geht mit, Rohloff kämpft am Hinterrad. Mir fehlen noch drei Meter als die beiden vorne anfangen Schlangenlinie zu fahren. Ich brülle, dass sie sich für eine Seite entscheiden sollen, was zumindest einen wieder aufweckt und er in Gegenwehr mithält. SG Stern zieht vorbei und ich komm nicht mit. Egal, ich muss mir aber noch den einen holen!

Die Rampe ist geschafft aber jetzt geht es auf normalen Waldweg weiter bergauf. Ich fahre neben den Geweckten und sage das das eben nicht so bös gemeint war wie es geklungen hat. Er sagt „schon OK“ und dann: „Man kann das Ziel schon hören“. Das stimmt, dumpf klingt der Stadionsprecher durch den Wald! Ich nutze die Vorlage zu finalen KO und sage „das ist hier trügerisch, das sind noch über zwei KM“ -und geben noch mehr Gas. Er fällt zurück. Ich habe Oberwasser und keuche was das Zeug hält, schaffe es sogar zu einem Fahrer aufzuschließen der gar nicht mehr auf der Rechnung war und in der kleinen Abfahrt zum Schlußanstieg fahre ich vorbei. Ich bleibe auf dem großen Blatt und sprinte in diesen letzten Anstieg hinein, muss aber nach der Hälfte auf das kleine Blatt runter und kurbele den Rest durch. Ich rolle auf den Sportplatz und drehe mich um, und da ist scheinbar keiner am Hinterrad aber zur Sicherheit noch mal die Scheibe drauf und weiter 200m Vollgas und bin ich tatsächlich durch! Ein geiler Kampf! Rohloff kommt keine Minute hinter mir ins Ziel. Wir klatschen uns ab und bedanken uns für das geile Rennen.

Epilog:
Im Ziel bin ich 46er Gesamt und 16AK mit einer Zeit von 2:35:41 für die 53KM/1300HM und damit sehr zufrieden. Das Ergebnis zeigt, dass man mit der richtigen Strategie und Einteilung der vorhandenen Kräfte trotzdem einigermaßen gute Ergebnisse erzielen kann.

Skunkworks
21.06.2011, 15:06
Das lange WE wirft seine Schatten voraus, Pläne werden gemacht. Wettkampf gibt es keinen aber es soll voll reingelangt werden. Passend zum Wetter wird es wohl meist kurz und hart werden...
Außer am Sonntag, da soll die RTF in Gambach gefahren werden.
Ma gucken wie es sich so entwickelt.

Heute steht Bahntraining auf dem Plan, ich hoffe das Wetter hält jetzt.

/S.

ben_11
21.06.2011, 15:54
Heute steht Bahntraining auf dem Plan, ich hoffe das Wetter hält jetzt.

/S.

Viel Spaß mit den Verrückten :Cheese: ! Ich weiß leider noch nicht, ob ich es heute schaffe.

Skunkworks
21.06.2011, 16:04
Viel Spaß mit den Verrückten :Cheese: ! Ich weiß leider noch nicht, ob ich es heute schaffe.

Ich war froh, dass ich letzte Woche nur kurz zu Besuch war und hatte gehofft, dass ich das Programm nicht machen muss. Naja, jetzt halt doch oder ich spreche mit Mario, ob ich gleich bei so was hartem einsteigen sollte?

ben_11
21.06.2011, 16:13
Du kannst auch deinen eigenen Stiefel laufen. Wenn ich komme, laufe ich heute kurze Sachen. Manche laufen auch nur aus!

Skunkworks
21.06.2011, 22:41
Und bist du da gewesen?
Ich hab mich nicht groß vorgestellt.
Trng. war hart, hab nur 6 wdh geschafft.

ben_11
21.06.2011, 22:49
Und bist du da gewesen?
Ich hab mich nicht groß vorgestellt.
Trng. war hart, hab nur 6 wdh geschafft.

Nein, habs nicht geschafft. Bin vor ner Stunde noch kurz zum ersten Mal Tabatas gelaufen. Puuhh...

6 Wiederholungen sind doch schon nicht ganz schlecht :) !

Skunkworks
22.06.2011, 07:36
Nein, habs nicht geschafft. Bin vor ner Stunde noch kurz zum ersten Mal Tabatas gelaufen. Puuhh...

6 Wiederholungen sind doch schon nicht ganz schlecht :) !

Viele waren platt vom WE, daher habe ich mich in guter Gesellschaft befunden.
Die 600 m gingen in ca. 2:25 recht gut, schneller wäre Anfangs möglich gewesen aber am Ende nicht mehr, dabei hätte ich immer noch quatschen können, von der Luft her, nur die Beine wollen noch nicht schneller.

Skunkworks
27.06.2011, 14:15
Keine Zeit, keine Zeit, daher nur in Kürze:

Hartes, langes WE gehabt. Betonung diesmal auf Kurz-hart, gefolgt von lang.
Bedeutet: Donnerstag Laufen-Bergsprints, Freitags Langer Lauf (23,5K@2:04h), Samstags Schwimmen und MTB-Bergintervalle, Sonntag RTF mit 158K/2000HM@5:30h

Auf der RTF haben wir die Radpiratin aufgegabelt. Sie wollte sich nicht überholen lassen und hat dann mit Shangri-La viel Spaß beim Jungs abhängen gehabt.
Hinterher gabs noch ne Wurst und nen Radler.

Auf der Heimfahrt ist dann das Auto ausgegangen und heute bereits in der Werkstatt. Einspritzdüse muss gewechselt werden. Ganz toll!
Habe aber einen Ersatzwagen (http://www.peugeot.de/peugeot_modelle/modelle/RCZ/), passen leider keine Räder rein...

Skunkworks
28.06.2011, 16:12
Längst überfällig aber endlich da:
Der Bericht des Laktatexpressmachers über sein Debut in Worms:

Have Fun! (http://laktatexpress.de/rennen_11/tristar_worms_2011.html)

nabenschalter
28.06.2011, 21:05
Tja, wirklich seltsame Wesen, diese Triathleten. Der Beobachtung zu den Rädern und deren Verunstaltung ist nichts hinzuzufügen.

Schön geschrieben und alle wichtigen Menschen erwähnt ;-)

Beste Grüße
Nabenschalter

Skunkworks
04.07.2011, 11:31
Aus der letzten Woche ist eher ungewollt als gewollt eine Taper-Woche für eine Sprint-Distanz gestern geworden. Ab Donnerstag spielte ich mit dem Gedanken die SD zu machen in Altena, wo Shangri-La einen Ligastart hatte und ich keine Lust mich zu langweilen bis sie schließlich ins Rennen gehen würde. Samstags wollte ich einfach kein Training, nur ein kurzer Lauf sonst nix. War leer im Kopf.

Eins vorweg: Die Veranstaltung in Altena ist bestmöglich organisiert aber wer sich über die Fahrbahnbeläge auf Sylt noch einmal aufzuregen wagt, dem ist eine Teilnahme an der SD (oder der Liga) empfohlen. Die Radstrecke war eine Wendepunktstrecke, ein WP ganz unten, einer ganz oben. Bergab war die Straße teilweise bis in die Fahrbahnmitte mit inzwischen wieder zerstörtem Asphalt/Bitumen Flickwerk versehen. Das hat dazu geführt, dass man da links dran vorbei musste mit etwa 60Sachen, was Überholen teilweise schwieriger machte. Die Karis waren aber dort aufmerksam und haben zumindest was ich mitbekommen habe nicht konsequent auf das Rechtsfahrgebot geachtet.
Die Einteilung der Startgruppen hat auch nie zu einer Überfüllung der Strecke geführt, auch ein Zeichen guter Orga.

Das Wetter war kühl, keine Sonne aber auch kein Regen. Das Schwimmbad dafür angenehm warm mit 26°C . Ich entschied mich für einen Zeitfahranzug weil der eben die Schultern bedeckt und ich sonst eine Weste oder ein Trikot hätte überziehen müssen. Das Schwimmen war total easy, ich habe mit 8min/500m gepokert und mich an Pos2 in der Bahn aufgestellt. Gleich am Anfang aber wurde ich von eine Bekannten der auch auf der Bahn war überholt und wie ich der Langeweile des Wartens auf die Freundin durch die SD verkürzt hat. Ich bekam die ersten zwei Runden ab und an auf die Füße aber das hatte sich nach der dritten Bahn erledigt und ich stieg als dritter auf meiner Bahn aus dem Wasser. Die später veröffentlichte Ergebnisliste gibt 9:56 mit ca. 50m winkligem Fußweg zur Messmatte an. Irgendwie habe ich das Gefühl das da eine Minute zu viel drauf ist. Selbst wenn ich für den Fußweg 30sek abziehe und den Rest durch 10 Bahnen teile, dann wäre ich bei 57sek/Bahn. Nur so viel: Wenn ich 4er Zug locker schwimme bin ich mit 54/55sek schneller…
Egal, da scheinbar alle diese Minute drauf haben, bekleide ich den 24ten Rang im Rennen.
Der zweite Wechsel zählt mit in den Bikesplit. Gut war das ich zusätzlich Socken fürs Radfahren angezogen habe, den es war kalt, richtig kalt bergab. Hier habe ich mich über den Einteiler mit Kurzen Armen gefreut.

Die besagte Strecke ist nicht steil genug um nur zu Rollen, mit 53/12 kann ich aber noch gut treten, teilweise muss ich sogar kleinere Gänge fahren. Bergauf blieb ich auch auf dem großen Blatt aber es war grenzwertig, wahrscheinlich wäre es besser gewesen aufs Kleine zu wechseln. Auflieger hat meist nix gebracht, weil man so heftig geatmet hat. Nach 33:31 für die 19K ging es zurück ins Schwimmbad, welches auch Wechselzone war. Zwischenzeitliche Platzierung: 16ter.

Laufen: Es sollten lächerliche 4,5KM in zwei Runden zurückgelegt werden. Aber das Höhenprofil glich einer Luftaufnahme des Amazonas. Flache Stücke? Mangelware entweder hoch oder runter. Viel klagten über „fehlende Füße“ was der Kälte auf dem Rad geschuldet war. Ich hatte trotz der kurzen Strecke ja die Socken angezogen und meine Füße war nach wenigen Metern da. Die Beine dafür aber schon gehörig angeschlagen.
Beeindruckt hat mich der Läufer der siegreichen Staffel, der hat richtig gepowert. Aber ich sah ihn zu häufig: Es stellte sich heraus, dass er eine Runde zu viel gelaufen war, gereicht hats trotzdem…Glückwunsch an die mit dem Laktatexpress verbundenen ZeeAliens!
Ich lief was die Beine noch hergaben aber viel war es nicht mehr, so das mal wieder das schlechteste Teilergebnis der Laufsplit war. Wir addieren noch mal 23:12 auf die Uhr und kommen auf 1:06:41 was am Ende den 20ten Platz Gesamt und den 2ten in der AK bedeutet.

Natürlich wollte ich den Gesamtsieg (ja, man muss sich Ziele setzen...) aber so ist es immerhin mein erstes (AK) Treppchen im Triathlon geworden!

Skunkworks
05.07.2011, 14:27
Pics von der Veranstalterseite in chronologischer Abfolge:


Swim (cool)
Bike (Gas bis zum Schluss)
Run (Mit letzter Kraft übern Berg -is steil, siehe Laterne.)
Podest (cool again :-)

maifelder
05.07.2011, 14:33
Sowas musst Du auch im Männer Lob-Thread posten.

Kommt Ihr nach Roth?

Skunkworks
05.07.2011, 14:39
Sowas musst Du auch im Männer Lob-Thread posten.

Kommt Ihr nach Roth?

Ich lob mich nicht selbst...aber dran gedacht habe ich :-)

Roth, nein wir sind dann auf Föhr und machen ne Woche Urlaub.
Wir fahren etwas runter und laufen nur ein Wenig, bevor die zweite Saisonhälfte beginnt.

Frankfurt ist aber gesetzt.

frederik
05.07.2011, 16:20
Frankfurt ist aber gesetzt.

Wir freuen uns darauf :Huhu: !

crema-catalana
05.07.2011, 17:46
Hey, ein Treppchenplatz!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053: Sauber!

Nur sieht irgendwie das Schwimmbad nach "durchlaufen statt schwimmen" aus. :cool:

cyberpunk
05.07.2011, 18:15
Ich lob mich nicht selbst...



Brauchst Du auch nicht. Klick (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19307&page=32)

Skunkworks
05.07.2011, 20:29
Brauchst Du auch nicht. Klick (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19307&page=32)

Nicht das wir in einem endlos Lob-Loop landen...

Skunkworks
01.08.2011, 10:56
Das Motto der gestrigen MD in Hofheim bei Schweinfurt.

Ein Rennen das eigentlich alles bietet was auch ein großer WK hat. Natürlich wäre es unmöglich 2000 Leute über die Strecke zu jagen aber das wollen weder die Veranstalter noch die Teilnehmer.
Die Verpflegung ist auch nur auf Wasser und Obst beschrängt. Wer Gels oder Riegel haben will, muss sie selbst mitbringen.


Das Schwimmen findet in einem schönem See statt, es gibt einen kurzen Landgang. 1,9KM sollen es sein, ist aber meist etwas mehr, zumindest wenn man die schnellsten Zeiten zum Vergleich hernimmt.
Das Radfahren ist extrem fordernd weil ständig kleine Anstiege auf kurze Abfahrten folgen, etwa 840HM. Dazu enge Richtungswechsel, die zusätzlich Tempo rausnehmen. 81KM wegen Umleitung, die normale Strecke hat nur 76KM nach Ausschreibung
Das Laufen auf einer knapp ü. 5KM Schleife. Die Strecke ist kein HM, genauer 20,5KM, steht aber auch so in der Ausschreibung.


Zum Rennen selbst:
Ich musste 5min vor Start noch mal auf das Örtchen weil mich den ganzen Morgen schon Dünnpfiff geplagt hat. Danach war mir aber gut und ich hatte das Gefühl die Sache ist durch...

Das Schwimmen selbst war in 19°C temperierten Wasser OK, dadurch das eine Startleine angehoben wurde aber alle anderen lieber am Ufer standen, waren Shangri-La und ich kurzzeitig Führende des WK's! Hat sich aber nach 10m erledigt gehabt. Hart Anschwimmen bis zur ersten Boje war geplant und hat scheinbar auch geklappt, jedenfalls gab es sowohl ob der Position als auch der geringen Teilnehmerzahl keine Rangeleien. Danach zog es sich dann und ich hatte das Gefühl bis ans Ende des Feldes durchgereicht zu werden. Nach Landgang in der zweiten Runde noch mehr.
Der Wechsel war auch nicht schnell weil man doch etwas steif war. Da das Wetter noch nicht warm war, hatte ich mich entschlossen zusätzlich Socken und ein Trickot über zuziehen. Hat sich beides bewährt! Schwimmen mit Wechsel war dann in 41:45 durch, wie gesagt ziehmlich übel aber die schnellste Zeit war bei 30:XX auch nicht wie sonst zu erwarten, ergo: Kälte und vll. die Länge könnte hier ein Thema gewesen sein.

Aber egal, auf dem Rad geht es erst einmal leicht bergab und dann beginnt die Berg-und Talfahrt. Meine Oberschenkel brannten als ob ich eben Bergintervalle gefahren wäre, ein Gefühl als ob sie voller Laktat wären und das hat sich auch über das ganze Rennen nicht verbessert. Sprich ich hatte richtig schlechte Beine. Nach ewigen Zeiten bin ich an Shangri-La vorbeigefahren, musste aber dringenst pieseln und so ist sie wieder an mir vorbei. Ich brauchte fast eine ganze Runde um aufzuschließen und wieder an ihr vorbei zu ziehen.
Jedenfalls hatte ich das Gefühl schon ziehmlich weit hinten zu sein und wurde zusätzlich auf dem Rad noch weiterhin überholt. Ganz neu aber ich blieb cool, immerhin ist das Wetter zum Laufen bestens geeignet, war mein Credo. Positiv: Eine Windschattenproblematik gibt es auf dem Kurs schlicht nicht.

Der zweite Wechsel wurde mit Kopfsteinpflaster eingeleitet, der Balken ist auch wirklich einer gewesen und der Wechselplatz ist auf dem Marktplatz, so das Zuschauer auch Spektakel haben. Ach so, ja mit Wechsel hatte ich 2:36:13 für den Bikepart gebraucht.

Die Laufstrecke führte auch unmittelbar über den Markplatz, so das da eine Stimmungshochburg war, Kinder abklatschen und so weiter. Das Laufen ging so zumindest schon mal gut los. ich habe mich im gefühlten HM Tempo auf den Weg gemacht und ich habe mich stark gefühlt. Der linke Fuss war taub aber die Beine waren "Lauffrisch" -sollte sich das viele Lauftraining ausgezahlt haben?
Nach dem ersten KM wurde ich aber schon vom Magen-Darm-Enddarm ausgebremst und ich musste mit zugekniffenen A****Backen in den Acker um, na ihr wisst schon...die Sache mit dem Hund und dem Hasen...

Danach ging es mir aber deutlich besser und ich bin den Anstieg zur ersten Verpflegung hoch. Kurz nach dem steilen Bergabstück, das ich nach Jo's Anweisung (Aufrichten, Bauchanspannen, usw.) voll runter bin, kommt schon der zweite KM und es folgte ein welliges Stück das leicht bergab führte. Das Ende des dritten KM wurde mit der zweiten Verpflegung angekündigt. KM 4 und die Hälfte von KM 5 waren langweilig und die letzten 500m führten dann erste leicht und zum Schluss steil wieder zum Marktplatz.
Der Blick auf die Uhr sagte irgendwas um die 28min für die erste Runde. Die zweite ging in knapp unter28min und ich konnte langsam die konservative Geschwindigkeit etwas hochdrehen weil ich mich weiter kraftvoll gefühlt habe. Die dritte Runde war noch mal schneller, in knapp unter 27min und in der letzten musste ich dann doch kämpfen aber konnte noch mal unter 28min laufen.
Insgesamt leider 43sec über der 1:50h Marke. Eigentlich nix worüber ambitionierte Triathleten ein Wort verlieren müssten aber für mich ein riesiger Schritt in die richtige Richtung, denn auf die volle HM Distanz gerechnet bin ich nur 7,5min von meiner alten HM Solozeit weg. Das bedeutet mir schon mal was und gibt Anlass zur Hoffnung.

Das mit dem Dünnpfiff musste nicht weiter erörtert werden, fällt unter die Rubrik "Shit happens"- die Boxenstopps haben mich vll. 2,5min gekostet also kaum der Rede wert.
Die Verpflegung auf dem Rad und beim Laufen war diesmal richtig dosiert und hat so auch zu meinem persönlichen Erfolg beigetragen.

Insgesamt bin ich mit 5:08:41 zeitlich eigentlich ganz gut dabei, im Endergebnis bin aber nur im zweiten Drittel (49er von 78 inkl. Frauen) des Feldes zu finden, also ein richtiger MOP... !
Spricht aber für die hohe Qualität der Teilnehmer. Übrigens war meine Schwimmzeit das beste Teilergebnis. Ich war echt erstaunt.

Zuletzt mussten wir noch zur Siegerehrung bleiben weil Shangri-La auch gut gelaufen ist und den zweiten Gesamtplatz erreicht hat. Zur Belohnung gab es neben einem Umschlag mit Scheinen einen Recoveryshake vom goldenen M.

Skunkworks
08.08.2011, 13:03
Jetzt am verganenem Wochenende, genauer am Sonntag haben wir eine der besten RTFs gefahren, die wir jemals unter die Räder genommen haben. Es geht um die des TUS Neuenrade im Sauerland.
Warum?
Weil die Strecke der Hammer ist. Sauerland, da denken die meisten an steile Anstiege, steile Abfahrten, vll. schlechte Straßen und Motorräder. Was war es wirklich? Gesetzt waren die 150er Runde in Grundlage und gleich zu Beginn wird man ziemlich früh auf von Nebenstraßen auf gute Wirtschaftswege geleitet. Dann wieder verkehrsfreie Straßen (und wir sind spätestmöglich um 10.00 gestartet). Teilweise war die Landschaft wie im Vor- oder Alpenraum. Dejavues mit Stellen in den Dolomiten…Danach sollte es mit wenigen Ortsdurchfahrten auf einem Radweg weitergehen…

Super, dachten wir uns wenig begeistert über den typisch deutschen Radweg…

Aber es kam anders: Die Sauerländer haben eine alte Bahntrasse mit feinstem Premium-Asphalt versehen, der jeder Formel1 Strecke genüge getan hätte. Und das für insgesamt geschätzte 50KM. Zudem ist eine ALTE Bahntrasse mit äußerst moderaten Steigungen ausgestattet, so dass man sowohl hoch als auch runter zügig unterwegs war. Radverkehr hielt sich auch sehr in Grenzen, so dass wir etwas geschockt waren, als wir am Sorpesee auf einmal so viele Autos und Motorräder um uns rum hatten.
Aber glücklicherweise waren das nur wenig KM und an der Kontrolle 3 wurden wir vor die Wahl gestellt:
Kettencheck oder außen rum? Der Kettencheck ist ein Steilstück mit durchschnittlich 13-14% und maximal 18% auf etwa mehr als einen KM also richtig hartes Brot mit ner 25er Kassette. Aber die Kette hielt, die Knie auch und wir fuhren weiter dem Ziel entgegen, die letzte Kontrolle war 14KM davor, so dass wir sie ausgelassen haben.

Einziger Wehrmutstropfen: Es gab keinen Grill mit Würstchen und Fleisch, nur ein paar Jungs versuchten auf einem schwächlichen Tischgrill ein paar Würste zu erwärmen…der Kuchen war aber lecker.
Also noch mal die Fakten:
151KM mit etwa 1800HM
Fahrtzeit: 5:36h
90% bester Asphalt, kaum Verkehr

Am Samstag haben wir dem Regen noch ein Schnippchen geschlagen indem wir nur etwa 509 KM geradelt sind und dann zwei Runden um die Kemnade angefangen haben aber nach einer gesagt haben: Lieber jetzt noch etwa 3KM wie zuvor und danach etwas schneller, so das eine schöne Endbeschleunigung auf den letzten 3 rauskam.
Auf den letzten Metern fing auch schon das Tröpfeln an...

Cruiser
08.08.2011, 13:16
Am Samstag haben wir dem Regen noch ein Schnippchen geschlagen indem wir nur etwa 509 KM geradelt sind und dann zwei Runden um die Kemnade angefangen haben aber nach einer gesagt haben: Lieber jetzt noch etwa 3KM wie zuvor und danach etwas schneller, so das eine schöne Endbeschleunigung auf den letzten 3 rauskam.
Auf den letzten Metern fing auch schon das Tröpfeln an...

Räusper...:Huhu:

Weißt du, wie wenig 509 km Samstags sind? :Cheese:

Skunkworks
08.08.2011, 14:35
Räusper...:Huhu:

Weißt du, wie wenig 509 km Samstags sind? :Cheese:

Ja, mehr ging halt net mit GA1 ...

DieAndy
08.08.2011, 15:49
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Aber war sehr schön, deine beiden Berichte heut endlich mal zu lesen. :Huhu:

Skunkworks
09.08.2011, 16:01
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Aber war sehr schön, deine beiden Berichte heut endlich mal zu lesen. :Huhu:

:Blumen: Ich freu mich über jeden Kommentar, die Berichte sind ja meist reine Erlebnisberichte und mir fehlt da leider der richtige Humor um eine richtig schmissige Story hinzulegen.

Alfalfa
18.08.2011, 22:13
Nachdem ich gerade gelesen habe, dass du am WE zur O-See Challenge fährst melde ich schon mal Interesse an einem Bericht an... :)

Skunkworks
18.08.2011, 23:32
Nachdem ich gerade gelesen habe, dass du am WE zur O-See Challenge fährst melde ich schon mal Interesse an einem Bericht an... :)

Dann gibt es schon mal einen Vorbericht.

Bisher klappt die völlige Ausblendung des WK recht gut. Wenn dann denke ich nur ans MTB und ans Laufen, Schwimmen wird komplett aus der kalten Hose passieren.
Es sind über 5 h Fahrt und ich muss es schaffen um Eins Feierabend zu machen sonst wird es nix mehr mit der Nudelparty. Auto ist schon halbwegs gepackt und jetzt wird Bubu gemacht.
Wetter soll ganz gut werden, wenngleich die Teilnehmer des Inferno wohl noch besser wegkommen werden.

Speziell für Alfalfa wird das Bike von Shangri-La noch in einer Fotoreportage für den Offroad Fred fotografiert.
:Lachen2:

Cruiser
19.08.2011, 08:16
Good luck :Huhu: Viel Spaß!

Alfalfa
19.08.2011, 09:35
Speziell für Alfalfa wird das Bike von Shangri-La noch in einer Fotoreportage für den Offroad Fred fotografiert.
:Lachen2:

Au ja. Ich steh ja ziemlich auf Offroad zwischendurch. Hab selbst ja "nur" ein langweiliges Hardtail, mit Felgenbremsen (stellDirvor...!) und kucke sehr sehr gern anderer Leute coole Bikes. :Blumen:

Ich wünsch Euch viel Spaß Am Wochenende und gutes Wetter!

Skunkworks
19.08.2011, 09:51
Au ja. Ich steh ja ziemlich auf Offroad zwischendurch. Hab selbst ja "nur" ein langweiliges Hardtail, mit Felgenbremsen (stellDirvor...!) und kucke sehr sehr gern anderer Leute coole Bikes. :Blumen:

Ich wünsch Euch viel Spaß Am Wochenende und gutes Wetter!

Danke Alfalfa und Cruiser!

Und warte mal auf die Bilder ;-)

radpiratin
19.08.2011, 10:06
Nachdem ich gerade gelesen habe, dass du am WE zur O-See Challenge fährst melde ich schon mal Interesse an einem Bericht an... :)

Ich auch! :Blumen:

Außerdem wünsche ich euch super viel Spaß, gutes Gelingen, keine Stürze und schöne Erlebnisse!
Wetter sollte diesmal ja keine Probs machen.... obwohl es hier grade mächtig dunkel wird.

liebe Grüße an Shangri-La!!
:Huhu:

Pantone
19.08.2011, 15:24
Cool, viel Spaß :Blumen: !
(Xterra will ich auch noch ´mal machen)

Skunkworks
21.08.2011, 21:44
We are back from the edge of Germany were the sun raises at first.

Sehr schön da und der Wettkampf war es auch. Wie versprochen kommt noch ein Bericht, Bilder.
Sportlich war der WK für uns nicht wirklich optimal gelaufen, dafür vom Ergebnis umso mehr: Shangri-La hörte die Nationalhymne von der Bühne aus...
/S.

Alfalfa
25.08.2011, 10:11
Wie versprochen kommt noch ein Bericht, Bilder.


*räusper*
:Blumen:

Shangri-La
25.08.2011, 10:26
*räusper*
:Blumen:

Uuups, das wird schwierig für den lieben Skunkworks...
Das Rad steht bei mir im Keller und er hat keine Chance es zu fotoknipsen...

Vielleicht schaffe ich es ja in der nächsten Woche, halbwegs sauber ist es immerhin.

Alfalfa
25.08.2011, 10:30
Immerhin hat er ja schon halb verraten, dass du auf dem Treppchen warst...:)

Herzlichen Glückwunsch!

Skunkworks
25.08.2011, 11:38
*räusper*
:Blumen:

Habe grade weder Zeit noch Lust einen Bericht zu schreiben.
Zudem überwiegt das negative Empfinden über die erbrachte Leistung den Eindruck des schönen Wettkampfs.

Cruiser
25.08.2011, 11:47
Habe grade weder Zeit noch Lust einen Bericht zu schreiben.
Zudem überwiegt das negative Empfinden über die erbrachte Leistung den Eindruck des schönen Wettkampfs.

Wo ein Tief ist kommt auch wieder ein HOCH :Huhu:

Keep on riding und verlier nicht den Spaß :Blumen:

Shangri-La
25.08.2011, 11:54
Immerhin hat er ja schon halb verraten, dass du auf dem Treppchen warst...:)

Herzlichen Glückwunsch!

Neee, das war nix. Dafür, dass ich vom Mountainbiken komme, war das einfach besch... Immerhin weiß ich jetzt, was ich nächstes Jahr wieder machen will :)

Habe angenommen, du wartest auf die Fotos von meinem Hardtail... den Bericht könnte Skunkworks natürlich schreiben, dafür braucht er es nicht :Cheese:

Alfalfa
25.08.2011, 12:59
Immerhin weiß ich jetzt, was ich nächstes Jahr wieder machen will :)

Ist doch gut!


Habe angenommen, du wartest auf die Fotos von meinem Hardtail...

Ja, natürlich. Und ich warte auch noch weiter, ich bin mir sicher, es lohnt sich. Ich wollte hier keinen Stress verbreiten, nur Interesse anmelden :Blumen:

Skunkworks
25.08.2011, 16:11
Ich kann ja schon mal ein paar Fotos reinstellen...

1. so freundlich wurden wir am O-See empfangen.
2. Der Turm
3. Das Orga Büro hat auch Charme
4. Swim-Bike-Run & Shangri-La
5. Blick aus der Erdinger Höhle

Skunkworks
25.08.2011, 16:27
1. Vorstartinformationsaustausch
2. Nach Flower ceremony der rechten Dame
3. Die Räder vor dem Start...
4. Und nach der Fango Anwendung
5. Wem das wohl gehört...?

Skunkworks
25.08.2011, 16:55
Krass, der Inhaber des Käferrades ist ziehmlich angeknockt:
:::KLICK::: (http://www.sebastiankienle.de/sk/neues_blog_2-1.html)

"Kopf" ist immer ne üble Sache aber immer noch besser als "Körper" wie bei Michael R. da kommt ja meinst "Kopf" noch dazu.

Kopf...ja der war bei mir auch auf dem Hals und der hat nicht versagt, der hat nur frühzeitig aus dem WK eine Kaffeefahrt gemacht, das hat mich aber davor gerettet mich jetzt selbst zu zerfleischen.

Cruiser
25.08.2011, 17:34
Krass, der Inhaber des Käferrades ist ziehmlich angeknockt:
:::KLICK::: (http://www.sebastiankienle.de/sk/neues_blog_2-1.html)


Ich finde ja, er ist ein wenig jung für ein "Motivationsloch".

Vielleicht sollte er aber in diesem Loch mal über seine "Renntaktik" nachdenken...oder?

Alfalfa
25.08.2011, 22:29
Uuui, ein Litespeed, mit Felgenbremse! Cool.

Duafüxin
26.08.2011, 07:25
Das Rad ist hyppsch. Würde gut in meine LS-Sammlung passen :Cheese:

Shangri-La
26.08.2011, 09:16
Uuui, ein Litespeed, mit Felgenbremse! Cool.

Danke :Blumen: , ich liebe es!

Das Rad ist hyppsch. Würde gut in meine LS-Sammlung passen :Cheese:

Vergiss es!!! :Huhu:
Das Rad habe ich im Jahre 2000 über einen Freund erstanden. Es ist ein wohl ein Obed von ca. 1996. Der Hinterbau ist etwas schief geschweißt und die Geometrie ist nicht wirklich für Federgabeln mit mehr als 50-60mm Federweg. Mit der 80mm SID fährt es sich aber trotzdem ganz gut.
Das Rad hat mich schon über so viele Rennen gebracht: Swiss Bike Masters, Dolomiti Superbike, Trans Germany... Das wird niiiiiiiiiemals weg gegeben :Liebe:

Skunkworks
26.08.2011, 09:53
Dann gibt es jetzt noch zwei Details für die interessierten Mädelz:

Der Welder war dieser David Lynskey und die Felgenbremsen sind hinten umgebaut so dass der Zug von Rechts kommen kann.

Sind auch keine normalen Felgenbremsen sondern Keramik, der LRS ist von Bontrager (24/28Speichen). Die Bremshebel sind das leichtgewichtige Ensemble von Extralight (64g) was sich 1a bewährt hat.

Duafüxin
26.08.2011, 10:13
Danke :Blumen: , ich liebe es!



Vergiss es!!! :Huhu:
Das Rad habe ich im Jahre 2000 über einen Freund erstanden. Es ist ein wohl ein Obed von ca. 1996. Der Hinterbau ist etwas schief geschweißt und die Geometrie ist nicht wirklich für Federgabeln mit mehr als 50-60mm Federweg. Mit der 80mm SID fährt es sich aber trotzdem ganz gut.
Das Rad hat mich schon über so viele Rennen gebracht: Swiss Bike Masters, Dolomiti Superbike, Trans Germany... Das wird niiiiiiiiiemals weg gegeben :Liebe:


Ich wollte ja auch nicht Deins haben. Bei Dir hats doch gut ;)
Vor ein paar Jahren hatte ich mal überlegt ein Obed anzuschaffen, dann wurde aber doch ein Crosser draus. Und nu macht LS, glaub ich, keine schönen HT mehr. Naja, mal guggen was mir sonst noch MTBmäßig über den Weg läuft, eilt ja nicht.
Aber da Du Dich ja viel im Gelände unterwegs bist, falls Du irgendwo auf nen klitzekleinen MTB-Rahmen aus Titan stößt, der sein zu hause verlassen muß, denkst Du bitte an mich? :Blumen:

Shangri-La
26.08.2011, 13:56
[...]
Aber da Du Dich ja viel im Gelände unterwegs bist, falls Du irgendwo auf nen klitzekleinen MTB-Rahmen aus Titan stößt, der sein zu hause verlassen muß, denkst Du bitte an mich? :Blumen:

Hmm, ich kenne jemanden, der will sein Litespeed HT verkaufen, ist allerdings ein 50cm Rahmen glaube ich. Was brauchst du denn? Meiner ist ein 46er oder 48er Rahmen, stehe da gerade auf'm Schlauch...

Toll finde ich die Seven Bikes - oder ein Custom Made von Rewel aus Italien. Die sind gar nicht so teuer und ab und an gibt es auch mal Schnäppchen auf ihrer Internetseite.

Beim Crosser reicht mir mein Kocmo völlig. Mit dem bin ich mega zufrieden!!! :)

sybenwurz
26.08.2011, 15:37
... falls Du irgendwo auf nen klitzekleinen MTB-Rahmen aus Titan stößt, der sein zu hause verlassen muß, ...

Müssen musser nedd, aber können könnt er vielleicht.
Rein zufällig wär ich sogar in der Lage, die haargenau gleichen Sram-V-Brakes mit dazuzupacken...:Cheese:
Grösse? Hm, klein halt. Bin 1,70m und der Rahmen iss mir definitiv nedd zu gross, ums diplomatisch zu formulieren...

Alfalfa
26.08.2011, 15:54
Müssen musser nedd, aber können könnt er vielleicht.


Du willst deinen Kocmo verticken? Langsam werd ich skeptisch...:-((

sybenwurz
26.08.2011, 15:55
Ich brauch Geld, Platz und geile, neue Räder...:Cheese:

Skunkworks
05.09.2011, 14:44
Ich war ja auf der Eurobike zum schaffe. Leider bin ich nicht wirklich rumgekommen um mir irgendwas anzuschauen. Ich war also da, muss mir aber doch alles Neue aus den Heftle holen... :Gruebeln: :Maso:

Es gibt also nahezu keine Fotos weil ich nicht mal Bock hatte in einer Pause rumzugehen und nach Features Ausschau zu halten. Obwohl C'dale nebenan war habe ich mir auch nicht das neue Slice angeschaut aber egal.

Einen Schnappschuß konnte ich machen. Especially for Crema: Die eigene Marke, sogar gleich in der richtigen Farbe und zusätzlich der Morgenespresso bei SRAM. Die verstehen was von Bewirtung ihrer Mannschaft und netten Bekannten (<-ich)

Skunkworks
05.09.2011, 14:51
Halt doch, ein paar Aufnahmen gibts doch, die sind aber noch in der Kamera zuhause...und ne Geschichte dazu gibt es dann auch.

...

Eigentlich gibt es ganz viele Geschichten, viele kleine Episoden, die teilweise lustig, teilweise geheim oder einfach nur amüsant sind.

Beispiel: Wie jedes Jahr wird es einen Cyclepassion Kalender geben. Diesmal dabei Hanna Klein vom Rothaus Team (gutes Bier ;-). Der Teamchef brachte einen Kalender für den FRM-Chef vorbei. FRM Deutschland ist da Sponsor. Natürlich wurden zusammen die Mädelz bestaunt aber der Kalender ist deshalb vorbeigebracht worden weil auf einem Bild eben die Felge mit dem Firmen-Logo drauf ist.

Soweit so gut.

Kurze Zeit später kommt der Teamchef wieder vorbei, er habe seine letzten Stücke grade verteilt, stellt im gleichen Atemzug Hanna im Original vor. Sie selbst habe die Bilder noch gar nicht im Kalender gesehen und wollte halt mal gucken.
Wir haben uns ein wenig über das Shooting unterhalten (war das erste mal für sie) und natürlich wie sehr sie sich ärgert die WM in Champery wegen Erkältung auslassen zu müssen.
Ein nettes Mädel, sehr natürlich im Auftreten.

HIER (http://www.youtube.com/watch?v=LPSI_O1M4NI&hd=1) bekommt man mehr zu sehen. Die anderen FILME (http://www.youtube.com/watch?v=l8iBgE4dMFA&feature=autoplay&list=SPF66E5B4BBAF701B5&lf=list_related&playnext=1) sind natürlich auch sehenswert, besonders der letzte. Da sieht man mal was im MTB Cross Country Sport gefordert wird. ICH würde dort wohl mehr schieben müssen...

crema-catalana
05.09.2011, 15:24
Einen Schnappschuß konnte ich machen. Especially for Crema: Die eigene Marke, sogar gleich in der richtigen Farbe und zusätzlich der Morgenespresso bei SRAM. Die verstehen was von Bewirtung ihrer Mannschaft und netten Bekannten (<-ich)

http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_hypnoaugen.gif WAAAAAAAHHHHH!!! Wo gibt's mein Rad????http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_sabber.gif

Skunkworks
05.09.2011, 15:34
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_hypnoaugen.gif WAAAAAAAHHHHH!!! Wo gibt's mein Rad????http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_sabber.gif

Hier: www.cremacycles.com

Statler
05.09.2011, 15:38
Hier: www.cremacycles.com

Wie geil ist das denn ?!:cool:

Skunkworks
05.09.2011, 15:39
Wie geil ist das denn ?!:cool:

Jetzt haben wir sie ein wenig in Zugzwang gebracht...

crema-catalana
05.09.2011, 15:39
Hier: www.cremacycles.com

Der Rasenmäher... :Lachanfall:

Sooo schade, dass ich schon einen Crosser habe. :(

Statler
05.09.2011, 15:43
Der Rasenmäher... :Lachanfall:

Sooo schade, dass ich schon einen Crosser habe. :(

Du mußt doch nur Göga den alten schenken und dann zufällig dieses hübsche Objekt entdecken.:cool:

Skunkworks
05.09.2011, 15:50
Der Rasenmäher... :Lachanfall:

Sooo schade, dass ich schon einen Crosser habe. :(

Bin jetzt auch mal über die Seite. Ich hätte nicht nur das Foto machen sollen sondern auch ein Schwätzchen halten, egal.

Du hast dich doch schon bei NB beworben. Stell ne Mappe zusammen was du so machst, dass du quasi mit "Crema" schon einen Künstlernamen hast und schick dem Ken das mit der Frage ob sich man zwecks Werbung mal unterhalten sollte. Was soll schon passieren?
Das du guten Espresso magst versteht sich von selbst...

Skunkworks
06.09.2011, 16:25
Es gibt nun einen recht ausführlichen Nachtrag zur O-See Challenge.

Unsere Bikes sind mal kurz im Bild und man kann teilweise etwas von der Strecke sehen, so um 11min rum.
Have Fun! (http://www.ostsachsen.tv/objektiv/sendung99/index.php)

DieAndy
06.09.2011, 16:33
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_hypnoaugen.gif WAAAAAAAHHHHH!!! Wo gibt's mein Rad????http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_sabber.gif

Langsam machst du mir Angst, heimlich still und leise gründet sie ne neue Firma :Nee:

:Cheese:

Total coole Entdeckung, Markus!

Skunkworks
06.09.2011, 18:19
Wieder so eine Geschichte, wie sie sich real zugetragen hat.

Es gab diesmal im Aussenbereich einen eigenen Teil für E-Bikes, diese Pedalecs, vor denen wir uns so fürchten.
Die meisten haben einen Antrieb, der wenn gewünscht erst beim Treten unterstützt. Nicht so die Firma Elektrolyt (http://www.electrolyte.cc/), deren Räder besitzen lediglich einen Knopf und dann kommt der zusätzliche Schub.

Nun setzte sich ein Tester auf eines der recht stylischen Bikes und für eine Testrunde. Mit großem Strahlen kam er zurück und erklärte, dass er noch kein Rad auf der Messe gefahren sei, wo die Unterstützung so sanft sei. Das Gesicht nachdem man ihm die Funktion des Knopfes erklärt hat, kann sich jeder denken...

sybenwurz
06.09.2011, 23:33
Hm, bedenklich.
'Wer Cremacycles nicht kennt, hat die Welt verpennt' oder so.
Haben ihre Website aber ganz hübsch aufgemöbelt.
Oder verwechsel ich das nu mit IndieFab?

Wie auch immer: der Clip zum O-See-Challenge hat mich wiedermal ganz hybsch angefixt.
Preparing to wanna go there...

Cruiser
07.09.2011, 08:44
Wieder so eine Geschichte, wie sie sich real zugetragen hat.

Es gab diesmal im Aussenbereich einen eigenen Teil für E-Bikes, diese Pedalecs, vor denen wir uns so fürchten.
Die meisten haben einen Antrieb, der wenn gewünscht erst beim Treten unterstützt. Nicht so die Firma Elektrolyt (http://www.electrolyte.cc/), deren Räder besitzen lediglich einen Knopf und dann kommt der zusätzliche Schub.

Nun setzte sich ein Tester auf eines der recht stylischen Bikes und für eine Testrunde. Mit großem Strahlen kam er zurück und erklärte, dass er noch kein Rad auf der Messe gefahren sei, wo die Unterstützung so sanft sei. Das Gesicht nachdem man ihm die Funktion des Knopfes erklärt hat, kann sich jeder denken...

Herrlich! :Lachanfall:

Alfalfa
07.09.2011, 09:46
Apropos Eurobike, und FRM, und ...BOR:
Gibt´s denn nun inzwischen eine Rennradversion der 666?

Skunkworks
07.09.2011, 10:13
Apropos Eurobike, und FRM, und ...BOR:
Gibt´s denn nun inzwischen eine Rennradversion der 666?

Da sagst du was. Diese EB war wohl eher der MTB Kurbel zugwandt, die muss ja erstmal richtig in den Markt. Im Computer ist sie drin, Prototypen sollte es bald geben. UND es wird wohl auch einen geschlossenem Spyder geben...
ICH selbst brauch ja auch eine und die einzige Chance, die ich habe ist damit zu drohen, eine Rotor zu kaufen. :Lachen2:

Übrigens gibt es die MTB Version und dann auch die Road mit neuem Logo, das ist komplett überarbeitet und wird dir gefallen. Es ist nur das ganz dünne b o r wie es auch auf der Homepage (www.bor-germany.de) links oben zu sehen ist.

Diese Logoversion kennst du sicher :-)
http://www.eurobike-photo.com/eurobike-2011/2011-5-rot-acros-umwerfer-7/?cat=0

Aber die letzte mit der klaren Schrift sieht noch viel besser aus.

Skunkworks
07.09.2011, 10:16
Hm, bedenklich.
'Wer Cremacycles nicht kennt, hat die Welt verpennt' oder so.
Haben ihre Website aber ganz hübsch aufgemöbelt.
Oder verwechsel ich das nu mit IndieFab?

Wie auch immer: der Clip zum O-See-Challenge hat mich wiedermal ganz hybsch angefixt.
Preparing to wanna go there...

Deine Nase trügt nicht. Lt. Info der Webseite hat er erst Vertrieb von IF gemacht und jetzt die eigene Marke gestemmt.

Alfalfa
07.09.2011, 10:31
Übrigens gibt es die MTB Version und dann auch die Road mit neuem Logo, das ist komplett überarbeitet und wird dir gefallen.

Stimmt, sieht besser aus.
Wieviel? (Gewicht natürlich, der Preis ist nicht so wichtig :Lachen2: )

Skunkworks
07.09.2011, 11:00
Stimmt, sieht besser aus.
Wieviel? (Gewicht natürlich, der Preis ist nicht so wichtig :Lachen2: )

2Fach 575g, 3Fach 595g jeweils mit KBs aber ohne Lager. Da kommt je nach Rahmen noch mal was dazu.

Aber ich habe es nicht selbst nachgewogen, hab ja noch immer den ollen Prototyp am Bike.

Skunkworks
10.09.2011, 11:56
Ich muss ja zugeben, dass ich echt grad unmotiviert bin und kein Bock mehr auf nix habe. Dienstag das Bahntraining vom Verein war schon hart aber OK, wenn man die Woche davor nix macht und dafür sich die Beine auf einer Messe in den Bauch steht, kann man wollen.

Donnerstag fing dann eine Erkältung an, die mich gestern weiter heimgesucht hat und heute isses kaum besser. Eigentlich ist es aber weniger die Erkältung als das sumpfige Gefühl, welche sie auslöst.

Ich könnte ein Saison-Resümée ziehen, aber das halte ich bei den paar WKs für übertrieben. Es gute WKs dabei und weniger gute und das wars auch schon.

Schlimmer ist die umfangreiche Planung für nächstes Jahr. Mehr MTB, RR-Transalp, mehr X-Terra, ein paar ausgesuchte MDs schweben alle im Raum und buhlen um die Gunst des Geistes. Im Grunde hoffe ich aber, dass es keine RR-TA gibt, weil mit neuem Job ist normalerweise Urlaub so früh keine gute Sache.

Jetzt noch die letzte Geschichte der Messe.
Es war Mittwoch-party-abend. Ziel war die Conti-Party auf der anderen Seite. Geplant war ein kurzer Stop auf der Cinelli Party. Dort haben wir zwei, drei kleine Weißwein aus Plastikbechern getrunken und ein wenig gequatscht. Dann brachen wir auf mit dem Ziel Conti. Grade bei BMC angekommen hörten wir Applaus aus einer eigentlich "toten" Ecke. Wir schnupperten also mal los was das war und sahen, dass bei Trek auch Licht an war...Einlass nur für geladene Gäste.

Aber irgendwie waren wir dann doch drin und wir stellten uns an eine Schlange an, wir nahmen an, dass man dort Bier bekam...als wir dann soweit vorgerückt waren um die Ursache der Schlange zu erkennen, sind wir sofort raus nachdem ich ein paar Fotos gemacht habe, weil wir es nicht glauben konnten.
Es stellen sich etwa 100 erwachsene Menschen in eine Schlange und rangelten um an Autogramme von F.Schleck und Jens Voigte zu kommen.

Kurz danach lief uns auch eine nette Kelnerin über den Weg, die uns hervoragenden Wein aus der Region kredenzte. Für Sie muss die Szene noch unwirklicher gewirkt haben und als wir ihr unseren Fauxpass mit der Bierschlange erzählten, hatten wir die nächsten zwei Runden immer ein volles Glas in der Hand.

Alfalfa
11.09.2011, 00:25
Aber irgendwie waren wir dann doch drin und wir stellten uns an eine Schlange an, wir nahmen an, dass man dort Bier bekam...als wir dann soweit vorgerückt waren um die Ursache der Schlange zu erkennen, sind wir sofort raus nachdem ich ein paar Fotos gemacht habe, weil wir es nicht glauben konnten.
Es stellen sich etwa 100 erwachsene Menschen in eine Schlange und rangelten um an Autogramme von F.Schleck und Jens Voigte zu kommen.


Ich nehm mal an ihr habt keins mitgenommen :Lachen2:

Wieso eigentlich RR Transalp und nicht MTB? Oder habt ihr die schon mal gemacht?

sybenwurz
11.09.2011, 15:32
Jetzt noch die letzte Geschichte der Messe....

Naja, so läufts halt.
Auch erwachsenen Menschen kann man mit ner (wertlosen, da Hinz und Kunz eingeladen sind) VIP-Party grosse Freude spenden und solche Anlässe sind es, die vielen Nieten aus der schreibenden Kaste ihr Dasein wertvoll erscheinen lassen.
Man muss die halt so anfüttern, damit sie einem aus der Hand fressen (und schreiben, was man geschrieben sehen will...).

Skunkworks
12.09.2011, 12:41
Naja, so läufts halt.
Auch erwachsenen Menschen kann man mit ner (wertlosen, da Hinz und Kunz eingeladen sind) VIP-Party grosse Freude spenden und solche Anlässe sind es, die vielen Nieten aus der schreibenden Kaste ihr Dasein wertvoll erscheinen lassen.
Man muss die halt so anfüttern, damit sie einem aus der Hand fressen (und schreiben, was man geschrieben sehen will...).

Weiß ich ja, aber Schreiberlinge hab ich dort keine gesehen. Egal.

Was übrigens bei der Party gar nicht ging, war die Tatsache, dass die Standbewachung schon aufgelaufen war und Vorne die VIPs mit Snacks, Bier und Wein bestens versorgt wurden und die Security zuschauen durfte. Kein Trekie hat mal daran gedacht denen auch was vom mehr als üppigen (und zuviel) Buffet bringen zu lassen. -Gehört in meinen Augen immer dazu, nicht nur aus Höflichkeit, sondern die Securty Leute unterhalten sich ja auch...
Wir haben dann "unsere" Bedienung gefragt, ob sie den beiden auch was bringen könnte, was Sie sofort in die Tat umgesetzt hat.

Skunkworks
13.09.2011, 22:11
Ich hab jetzt mal aus aktuellem Anlass ganz schizzomäßig ausprobiert ob man sich selbst auf die Ignore-Liste setzen kann. Nein, geht nicht.:Lachen2:

Mein Auto ist übrigens seit etwa einem Monat in einer seriösen AK aber seht selbst:

Skunkworks
13.09.2011, 22:25
Ich nehm mal an ihr habt keins mitgenommen :Lachen2:

Wieso eigentlich RR Transalp und nicht MTB? Oder habt ihr die schon mal gemacht?

Habe ich übersehen:

Natürlich haben wir keins genommen.

Warum RR TA? Böse Zungen behaupten da wäre kein Unterschied...ich kann da nix zu sagen.

Auf jeden Fall sind Shangri-La und ich auf dem RR näher beinander und der Anspruch ist noch geringer auf Wertung fahren zu wollen wie aufm MTB. Die Konkurrenz ist inzwischen zu stark aber man wird weniger behindert als es auf dem MTB möglich ist.
Wenn dann ist es eine Woche anspruchsvolles Trainingslager mit kompetitiven Charakter :Lachen2:

Skunkworks
20.10.2011, 13:54
Mit diesem sinnlosem Post bringe ich mal wieder meine Blog weiter nach Vorne. Aber nur damit ich nicht immer soweit hinten nach ihm suchen muss...

Was mache ich grade? Wenig trainieren, also eher mal gar nicht. Sport nur aus Lust am Radfahren, kein Schwimmen oder Laufen, einzig mit täglichen Rumpfstabies und ein paar Kniebeugen habe ich vor zwei Wochen angefangen weil ich Bock dazu hatte und weil ich nächste Woche mit Krafttraining Beine anfangen will.
-Es steht die AK-Vizetitelverteidigung beim Nightrider in WI an und dann kommt schon wieder der Nicolausdua...

Für beide Events wird mein altes Plastikrad neu aufgebaut - als Winterrad, rigid.
Basis ist wie gesagt der gute alte Giant MCM Team (http://archive.giant-bicycles.com/it/catalogue_popup.asp?sPageID=popup&popuptype=zoom&modelid=9713) Rahmen sein. IMHO das erste echte, haltbare Carbonrad im XC/Marathonbereich. Inzwischen kann man schon "youngtimer" dazu sagen.

Damit es etwas spannender wird, werde ich meinen Blog in einen "Aufbau-thread" umwandeln und die einzelnen Schritte in Bildern posten. Ich denke die ersten Bilder wird es heute Abend geben.

'asta logo
/S.

Alfalfa
20.10.2011, 15:41
Das finde ich gut und helfe gern mit beim Pushen.
Ich bin auch nett und sag nix böses über Giant :Cheese:

Skunkworks
20.10.2011, 16:27
Das finde ich gut und helfe gern mit beim Pushen.
Ich bin auch nett und sag nix böses über Giant :Cheese:

Ach was, das perfekte Bike wird man nicht beim Serienhersteller finden.

Skunkworks
20.10.2011, 23:02
Wie oben angekündigt gibts jetzt ein paar Bilder zum Aufbau der Wintermöhre.
Nahezu alles wird aus dem Bestand angeschraubt, einzig die Bremsen (obwohl es Bestand gibt) und Züge werden neu gekauft.

Bild 1 Basis ist also der tolle Rahmen von Giant mit 1225g, was 2001 ein phenomenales Gewicht war in Carbon. Und davon abgesehen war es mit den sanften Formen ein Augenschmeichler. Die Armamid-Faserlage war zwar mehr Showeffekt aber es wurde damit klargestellt, das dieses Material eben ein anderes war.

Natürlich ist das Ding gegen ein vergleichbares Modell von heute weich wie ein Lämmerschwanz aber das wiederauferstehende Bike soll ja keinen harten Vergleich mehr erleben, sondern mich zuverlässig durch den Winter bringen.
Das garantiert mir z.B. der verbaute Chris King Steuersatz mit seinen 108g, die Extralite Sattelklemme hat schlanke 12g und dann noch die Easton EC70 Sattelstütze, die etwas gekürzt auf 202g kommt. Beides in Bild 2 verewigt

Nicht das ihr jetzt denkt: Der hat einen an der Klatsche, jedes Teil für ein Winterbike zu wiegen. Nein, das sind alles Teile die seinerzeit am Rad waren und Zuverlässigkeit auch im Renneinsatz gezeigt haben. Die Gewichte entnehme ich lediglich der Tabelle aus der Zeit als ich mit Leichtbau mehr am Hut hatte. Der Hobel hatte rennfertig einen Hauch über 8,9Kg. Ganz nach dem Motto: Leicht JA aber es muss halten und bezahlbar bleiben.
-Heute bin ich schon stolz darauf, dass ich Teile kaufen kann und die nicht gleich oder sogar überhaupt nicht auf die Waage lege!

Weiter gehts mit der Kurbel in Bild 3, die jetzt vom aktuellen Spark abgelegt und die von der XC666 ersetzt wurde. Gepimpt mit Extralite Blättern und Lager hat die 701g aber es kommen noch Distanzringe dazu weil der Rahmen ein 68er ist. Die z.B. habe ich nicht gewogen aber lass es 10g sein.

Insgsamt sind wir also in diesem Beitrag auf 2258g gekommen.

Und ganz unten ist die Frage für die fünf treuen Leser des Blogs: Welcher Umwerfer/Schaltwerk sollen es werden?

Bild 4 zeigt die XTR960, die mit ihrem edlem grauen Finish und weichen Formen daherkommt.
Oder Bild 5 mit der XTR970, die kantig, gradlinig und einfach neuer ist.

Was meint ihr?

/S.

sybenwurz
20.10.2011, 23:16
Bild 4 zeigt die XTR960, die mit ihrem edlem grauen Finish und weichen Formen daherkommt.

Den natürlich, eh klar.

Alfalfa
20.10.2011, 23:20
Welcher Umwerfer/Schaltwerk sollen es werden?

Bild 4 zeigt die XTR960, die mit ihrem edlem grauen Finish und weichen Formen daherkommt.
Oder Bild 5 mit der XTR970, die kantig, gradlinig und einfach neuer ist.


Spontan hätte ich gesagt die 960er. Aber dann müssten noch ein paar mehr andere silberne Teile dran. Und so richtig passt silber eigentlich nicht zu dem Rahmen...
Was hast du nochmal für Laufräder?

Skunkworks
20.10.2011, 23:23
...
Was hast du nochmal für Laufräder?

Die gibt es morgen. :cool: :Cheese:
Gute Nacht!

Klugschnacker
20.10.2011, 23:28
Den natürlich, eh klar.

+1 :Blumen:

Das Mädchen
21.10.2011, 07:41
ich bin auch für die "alte" XTR. Das Design der neuen finde ich einfach nur hässlich.

Der Nopogo und der Hazelman werden wohl für das "neue" Schaltwerk stimmen. Denn der eine hatte es sich gekauft (obwohl die Frau wegen der ästhetischen Anmutung daggen war ;) ), dann doch nicht verbaut und dem anderen verkauft, der es nun fährt. Haben halt keine Ahnung, die jungs :Cheese:

Skunkworks
21.10.2011, 10:39
ich bin auch für die "alte" XTR. Das Design der neuen finde ich einfach nur hässlich.

Der Nopogo und der Hazelman werden wohl für das "neue" Schaltwerk stimmen. Denn der eine hatte es sich gekauft (obwohl die Frau wegen der ästhetischen Anmutung daggen war ;) ), dann doch nicht verbaut und dem anderen verkauft, der es nun fährt. Haben halt keine Ahnung, die jungs :Cheese:

Öhm, also beides ist "die alte" XTR, wir sind inzwischen bei 10fach und RD980 (http://www.paul-lange.de/cgi-bin/tradepro/shop/frontde/tradepro.cgi?func=det&wkid=5179961948200&rub=27944&root=95895&artnr=11&pn=0&sbeg=&artfilter=). Das 970 finde ich persönlich sehr schön weil das X halt klasse ist aber das hat keinerlei Einfluss auf die Auswahl zum Bike. Am liebesten würde ich meinen Crosser damit ausstatten. Hat schon jemand mal ein 3Fach Umwerfer MTB am RR verbaut? sybenwurz???

Alfalfa
21.10.2011, 11:35
Hat schon jemand mal ein 3Fach Umwerfer MTB am RR verbaut? sybenwurz???

Solche Experimente macht mein Mountainbiker:Liebe: ja gerne mal.
Aber dieses war noch nicht dabei.

sybenwurz
21.10.2011, 15:14
Hat schon jemand mal ein 3Fach Umwerfer MTB am RR verbaut?

Bei Campa kein Problem...:Cheese:
Bei Shimano noch nicht wirklich bewusst, würde aber bestimmt irgendne Liegeradkonstruktion finden, wo es so verbaut ist (im Zweifelsfall halt mit Lenkerendschalthebeln bedient oder so...).
Ich würds einfach probieren.

Skunkworks
21.10.2011, 15:34
Bei Campa kein Problem...:Cheese:
Bei Shimano noch nicht wirklich bewusst, würde aber bestimmt irgendne Liegeradkonstruktion finden, wo es so verbaut ist (im Zweifelsfall halt mit Lenkerendschalthebeln bedient oder so...).
Ich würds einfach probieren.

Der Schaltweg ist gleich und nicht das Problem um das ich mir Gedanken mache, den kann man mit den Anschlägen einstellen, was ich meinte ist der Kettenblattradius, ob der vom MTB Umwerfer noch passt, umgekehrt ists ja kein Problem, selbst mit den 36Zähnen der XO kommen die RR Käfige klar. Nur anders herum?

Ich werds bei Gelegenheit ausprobieren, besonders freu ich mich auf das Schizoschalten mit Inverse!

sybenwurz
21.10.2011, 21:20
Wie gesagt: bei Campa hab ichs schon gemacht, hab mich aber nie drum gekümmert, für wieviele Zähne das Ding ursprünglich war.
Schellendurchmesser passte, alles andere war mir eher wurscht...
Und: für die Trekkingräder, die mit 48Zähnen betrieben werden gehts ja auch;- steig halt mal zaghaft mit 50/34 ein...:Cheese:

Skunkworks
22.10.2011, 19:19
(...) steig halt mal zaghaft mit 50/34 ein...:Cheese:

Mehr hab ich eh nicht am Crosser.

Der war übrigens heute im Einsatz. Wir haben uns eine kleine Runde in den Wald gebaut. 850m lang, etwa 20HM und maximal 100m gradeaus. Das wir eine schöne Intervallrunde um im Winter morgens wach zu werden. :-)

Gestern hab ich es nicht mehr geschafft mit den Laufrädern, das hole ich jetzt nach.

Ihr habt alle den richtigen XTR-Satz ausgewählt, seht selbst...

FRM FL-M12 (die ersten, wo man das Lagerspiel noch mit Muttern einstellen konnte und einfach gekontert wurde)
DA 12-27
Ashima Scheiben 160/140
FRM Schnellspanner
Conti Mountainking, die alten und irgendwelche Schläuche

Kommt tuti auf 3146g mit Dreck.
Ergo sind wir im Totalen bei 5412g

Alfalfa
22.10.2011, 19:34
Aha - FRM. Cool! Passt zu den üblichen Verdächtigen, wenn´s um Gewicht geht (oder mal ging). Für ein Winterrad wird es dann also doch eher upper class, oder? Wobei das ja auch immer relativ ist.

Bist du zufrieden mit den Laufrädern?

Skunkworks
23.10.2011, 11:00
Aha - FRM. Cool! Passt zu den üblichen Verdächtigen, wenn´s um Gewicht geht (oder mal ging). Für ein Winterrad wird es dann also doch eher upper class, oder? Wobei das ja auch immer relativ ist.

Bist du zufrieden mit den Laufrädern?

"Ging", ganz genau. Netto kommen die Laufräder auf 1425g, mit je 28 Speichen, meine aktuellen XTR-DT Aerolite-FRM333 Laufräder kommen auf 1329g. Ich hab noch ein Paar 28Loch 333er im Keller, wenn ich die mit den obigen FRM-Naben kombiniere, komme ich damit unter 1250g... aber wieso sollte ich ein stabilen und guten LRS demontieren? Der ist noch NIE Nachzentriert worden, weil kein Bedarf dazu ist. Die kräftige Felge, welche noch nicht für Tubeless gedacht war, macht da einiges aus. Also: Ich bin sehr zufrieden.

Es steht aber noch ein anderer LRS zur Debatte, ich mach mal Fotos...auch so einer, der nie wegkommen wird. Der ist einen Hauch schwerer und soweit ich mich dunkel erinnere ist die Maulweite der Felge geringer aber das Rad wäre insgesamt "Sortenreiner".

Heute steht Alltagssport auf dem Programm: Winterreifen aufziehen, danach wird ein bischen frische Luft geschnappt und die neue, eigene CX-Strecke noch ein wenig ausgefahren :-) und dann das Fully meiner Süßen zerlegen und verkaufsfertig machen, natürlich gemeinsam.

Skunkworks
24.10.2011, 15:54
So ein Mist! So ein RIESENMIST!
Ich hatte eine Starrgabel für mein Bike bereits mit dem Konus versehen und schiebe diese von unten ganz gefühlvoll in den leicht gefetteten Steuersatz. Packe ein paar Spacer und den Vorbau drauf um mir mal schnell das Resultat anzuschauen. Ergebnis: Die Gabel ist zu lang, respektive die Einbauhöhe zu hoch.
Der alte Rahmen ist eh schon nicht für Gabeln mit viel Federweg ausgelegt aber grob gemessene 460mm sind eindeutig zu viel
und das heißt ich muss mir eine neue, einigermaßen passende Gabel holen.

Ansonsten war das restliche WE bestimmt von unserer kurzen selbstgelegten CX-Agility Strecke, die an einigen Stellen noch mit alten Ästen markiert werden musste, damit man sie im beginnenden Laubfall auch immer wiederfindet, den ausser mir wird wohl keiner dort drauf rumeiern.
Gestern Abend, quasi zum Abschluß des "Trainings" sind wir dann noch auf ein Feldweg in der Sonne gefahren um das Ab- und Aufspringen aufs CX-Bike zu richtig üben. Ich habe dazu erstmal den Sattel 2,5cm runtergestellt und dann immer nach und nach wieder hoch.
Jetzt ist der untere Rücken und überhaupt alles was um die Hüfte rum an Muskeln vorhanden ist mit Muskelkater ausstaffiert.
Hat mich aber nicht davon abgehalten heute morgen im Frühtau gleich noch mal drei Runden zu fahren, wenngleich die zähen Muskeln noch nicht so in Fahrt kommen wollten und ich die drei Runden in 15:25 gefahren bin, inkl. einmal Ablegen in einer der engen Schlangenlinienkurven.

Ich bin zuversichtlich, dass mir das Ding einen guten neuen Reiz geben wird, nicht nur für wieder mehr Bums in den Beinen, sondern auch im gesamten Oberkörper weil durch die vielen Kurven, Baumüberquerungen (mit Abstieg/Aufstieg oder eben auf dem Rad drüber hinweg) und permanente Fahrtechnik-Einlagen muss man sich ständig aktiv auf dem Rad bewegen. Was nicht drin ist, sind Treppen, wo man das Rad trägt aber sowas kommt dann später und muss halt woanders geübt werden. Jedenfalls ist mir eins klargeworden: Gegen echte CX-ler schaut mein Gehampel aus wie Tretroller gegen 250er Motocross.

Duafüxin
24.10.2011, 16:07
Ansonsten war das restliche WE bestimmt von unserer kurzen selbstgelegten CX-Agility Strecke, die an einigen Stellen noch mit alten Ästen markiert werden musste, damit man sie im beginnenden Laubfall auch immer wiederfindet, den ausser mir wird wohl keiner dort drauf rumeiern.


Unsere Strecke wird liebevoll beharkt, sind immerhin ganze 5 km :Lachen2:

Skunkworks
24.10.2011, 16:26
Unsere Strecke wird liebevoll beharkt, sind immerhin ganze 5 km :Lachen2:

Wie viele Leuts fahren denn da drauf? 5KM wäre mir zu lange für eine Runde aber erweitern kann ich meine auch noch. Platz ist noch reichlich da...

Duafüxin
24.10.2011, 16:35
Wie viele Leuts fahren denn da drauf? 5KM wäre mir zu lange für eine Runde aber erweitern kann ich meine auch noch. Platz ist noch reichlich da...

Unterschiedlich. "Hauptveranwortlich" ist einer, der bringt auch schon mal nen Laubbläser mit oder Macheten wenns sein muss.
Fahren tun unterschiedlich viele bis ca. 10 Leutz, aber pflegen tun sie eigentlich max. 5.
Und das ganze ist nicht offiziell. Ich warte immer auf den Tag wo es richtig Zoff gibt. Die Stadt Hannover ist ja nicht gerade bekannt dafür Crosssport zu fördern. ;)