Vollständige Version anzeigen : Mama, spielst du mit mir Triathlon?
Mein kleiner blonder Sohn sieht mich mit seinen blauen Augen erwartungsvoll an: „Mamaaaa, spielst du mit mir Triathlon?“ „Och,“ antworte ich zögernd und versuche Zeit für ein schnelles Ablenkungsmanöver zu gewinnen. Schnell setzt er nach: „Mamaaaa, hast du Kopfschmerzen?“ Ich: „Nein.“ Er: „Hast du Rückenschmerzen?“ Ich: „Nein.“ Er: „Hast du Schniedelschmerzen?“ Ich: „Nein, NATÜRLICH nicht! Ich bin deine M-U-T-T-E-R! “ Er: „Gut, dann kannst du auch mit mir Triathlon spielen …“
Wir spielen also jetzt seit über einem Jahr Triathlon indem wir den gesamten Ablauf eines Triathlons in den eigenen vier Wänden nachspielen. Ihr wisst schon Startschuss, Schwimmen, Neo aus, Helm auf, Start-Nummer nach ("Mamaaa, Start-Nummer nach vorn oder nach hinten ...?"), Rad aus Wechselzone schieben etc. Und dann rennen wir noch ständig draußen um die Wette und fahren Fahrrad wie die Sau. Beim Rad fahren legt er einen eindeutig besseren Start hin als ich, denn er beherrscht den „fliegenden Start“, sprich er schiebt sein Rad im Laufschritt an und springt dann einfach drauf. Das kann ich ja bis heute nicht. Auf meine Frage, wie er das denn machen würde und ob er mir das mal beibringen könne, dreht er entschuldigend die Handflächen nach oben, zieht leicht die Schultern hoch und erklärt gleichmütig: „Ich hab´ das einfach irgendwann mal gemacht und konnte das gleich.“ Pöh, Angeber.
Der Fahrradhändler unseres Vertrauens freut sich über unsere regelmäßigen Besuche und sieht „großes Potential“ in dem Sportsfreund. Würde ich an seiner Stelle auch, wenn ich so einen kleinen Knirps in meinem Laden von einem Rad zum anderen gehen und leise murmeln hören würde: „Und wenn ich größer bin, krieg ich das, und wenn ich noch größer bin, krieg ich das, und wenn …..“. Im Moment bleibt er noch am Ende der Kinderräder andächtig stehen, aber ich befürchte, dass er schon bald die Anmut und Schönheit der Cervélo-Ecke entdecken wird. Im Moment fährt er ja ein schnittiges Specialized Hot Rock in Gelb, aber er bemängelt zunehmend, dass sein Mountain-Bike zu schwer sei und er lieber so ein Rennrad wie der Papa wolle. Das fiese Argument „Dafür bist du noch zu klein“ versuche ich pädagogisch zu umgehen und schiebe die Verantwortung dem Hersteller in die Schuhe: „Trek baut das Madone leider nicht für 3-Jährige“. Der Zwerg murrt ein wenig, aber er kommt für den Moment drüber weg.
Zumindest beim Schwimmen habe ich ja im Moment noch einen echten Vorsprung. Das wird sich aber bald ändern, fürchte ich, denn neulich nachts bin ich von lauten Rufen wach geworden. Als ich ins Zimmer unseres Sohnes kam, lag der auf dem Bauch, machte Kraul-Arm- und -Bein-Bewegungen und rief in tiefstem Schlaf: „Ich schwimme wie Michael Phelps!“. Na, das kann ja noch was werden.
Ein Vorbild im Triathlon-Sport scheint er auch schon zu haben: Faris Al-Sultan. Denn, so hat er mir ganz ernst erklärt, den Faris Al-Sultan gäbe es nämlich auf dem Erdinger-Glas UND in echt. Und das hat ihn mächtig beeindruckt.
Wie ist das denn bei euch? Können eure Kinder mit eurem Sport was anfangen oder finden die das langweilig bis ganz schlimm? Vielleicht machen die sogar selbst schon Triathlon? Schreibt doch mal :) !
Mannomann, was ist das denn für ein geiler Post? :Blumen:
Superpimpf
10.09.2010, 13:24
Wie ist das denn bei euch? Können eure Kinder mit eurem Sport was anfangen oder finden die das langweilig bis ganz schlimm? Vielleicht machen die sogar selbst schon Triathlon? Schreibt doch mal :) !
Ich hab noch keine Kinder, aber danke für das Schmunzeln :Blumen:
bennobulette
10.09.2010, 13:28
Ich hab noch keine Kinder, aber danke für das Schmunzeln :Blumen:
Ich wünsche Dir noch viel Spass mit dem kleinen Mann, gehe davon aus, dass DU in 10 Jahren ne Menge freude an ihm haben wirst :Cheese:
Ich wünsche Dir noch viel Spass mit dem kleinen Mann, gehe davon aus, dass DU in 10 Jahren ne Menge freude an ihm haben wirst :Cheese:
wenn das interesse so bleibt leg schon mal geld an. son sportbegeistertes kind kostet geld (halten meine eltern mir immernoch vor :) )
sehr geiler post... wenn das mal nicht ein trainingsblog werden muss :)
ironlollo
10.09.2010, 13:36
Ich habe noch keine Kinder aber einem Freund geht es mit seinem Sohn ähnlich. Der scheint zwar nicht ganz so verrückt wie Dein kleiner Bald-Triathlet zu sein aber er weiß auch schon alles über den Sport und ist mit Begeisterung dabei, wenn Mama und Papa sich am WE auf diversen Veranstaltungen rumtreiben. Bleibt nur zu hoffen, dass der Fußball nicht kommt und den kleinen versaut :Cheese:
meine, die hat nach dem ersten IM (damals war sie 4) zuhause IM gespielt: ist stundenlang in der stube rumgerannt...und wir durften bei jeder runde jeweils "abklatschen........
cyberpunk
10.09.2010, 13:46
Wie ist das denn bei euch? Können eure Kinder mit eurem Sport was anfangen oder finden die das langweilig bis ganz schlimm? Vielleicht machen die sogar selbst schon Triathlon? Schreibt doch mal :) !
Kommt mir bekannt vor ;)
Mein Sohn, demnächst vier Jahre alt, liebt Triathlon-Wettkämpfe.
Ich muss dazu sagen, dass er in der Regel sehr anspruchsvoll ist. In allem: Er isst nur hochwertige Dinge. Er hört nur gute Musik. Er spielt nur interessante Sachen mit interessanten Leuten. Und er braucht Bewegung und Auslauf wie ein Fohlen.
Aber wenn Mami und Papi "zum Triathlon" fahren, wird alles zur Nebensache. Da kann er stundenlang - kein Witz - wirklich stundenlang an Absperrungen stehen, um Wurststände kreisen, Fahrräder begucken und dem Papi das heiße Händchen zum Abklatschen entgegenstrecken.
Fernsehen z.B. interessiert ihn nur, wenn es Sport gibt. Ein großes Highlight war die Leichtathletik-EM. Es war gar nicht einfach, ihm klar zu machen, dass er in aller Ruhe frühstücken kann, da die Übertragung nicht um 9:00 Uhr anfängt...
Nobodyknows
10.09.2010, 13:46
Ich wünsche Dir noch viel Spass mit dem kleinen Mann, gehe davon aus, dass DU in 10 Jahren ne Menge freude an ihm haben wirst :Cheese:
Na ja, noch ist er formbar. Kauft ihm ein Cello!
Oder wollt ihr Rabeneltern, dass er so wie viele von uns endet....M-Dot auf die Wade tätowiert, Sonnenbrille im Haar, im Schwimmbad sofort an Paddels, Pullbuoy, Flossen, Trinkflasche, IM-Badekappe erkennbar (normale brauchen nur 'ne Badehose), nur in Finishershirts herumlaufend, abends am PC hockend den Garmin auswerten...UND Nonsens im Forum schreiben.
Gruß
N.
DeRosa_ITA
10.09.2010, 13:47
so einen will ich auch mal :-)
cyberpunk
10.09.2010, 13:54
...UND Nonsens im Forum schreiben.
Gruß
N.
:Lachanfall: :Lachanfall:
titansvente
10.09.2010, 13:59
Rührende Geschichte :Blumen:
Mein Sohn (4) verabschiedet sich auch immer er ginge jetzt "intrainieren" :) Er legt sich dann auf Sofa und imitiert Kraulschwimmen. Im Winter nehme ich ihn oft mit ins Schwimmtraining.
Er fährt auch Rad seit er drei ist. Das 12" Hot Rock liegt bereits auf dem Speicher und er hat jetzt ebenfalls ein gelbes in 18".
Ich hoffe aber er bleibt beim MTB und lernt richtig radfahren bevor er sich auf´n Renner setzt.
:Huhu:
Flitzetina
10.09.2010, 14:11
Mein Vater war Leichtathletik-Trainer als ich klein war.
Und da bin ich oft mit auf den Platz. Die Wiese war meine Spielwiese und die Sprunggrube mein Sandkasten. Geplanscht wurde im Wassergraben.
Ich glaub, ich wusste was ein Startblock ist und wie man Spikes wechselt und was Steigerungsläufe sind, bevor ich in den Kindergarten kam.
Sogar ins Trainingslager durfte ich mit nach Holland und den "Jungs" beim Treppenlaufen an den Dünen zugucken :Cheese:
Es gibt für mich bis heute kaum einen schöneren Geruch als den von frisch gemähtem Gras und einer von der Sonne gewärmten Tartanbahn. :)
Ich glaub, ich kann deine Sohnemann gut verstehen. ;)
Mein "großer" Sohn (4) will auch immer mit mir sporteln und "Triathlon machen, wenn er groß ist".
Sein größtes ist es mit mir zu radeln, teils frei, teils im Koppel-Tandem mit dem Mittleren im Römersitz (http://www.followme-tandem.com)
Besonders die Gymnastik zuhause macht er gerne mit (Liegestütz, Seilspringen, Rolle) und den Neopren findet er oberspannend.
Der Mittlere (2) sieht das eher interessiert-distanziert an.
Die Kleine (1/2) hat andere Sorgen.
titansvente
10.09.2010, 14:24
Sein größtes ist es mit mir zu radeln, teils frei, teils im Koppel-Tandem mit dem Mittleren im Römersitz (http://www.followme-tandem.com)
das <<klick (http://www.tout-terrain.de/1/produkte/anhaenger/streamliner/index.html)>> ist ein richtiger Anhänger :cool:
Mein kleiner blonder Sohn sieht mich mit seinen blauen Augen erwartungsvoll an: „Mamaaaa, spielst du mit mir Triathlon?“ ....
Wie ist das denn bei euch? Können eure Kinder mit eurem Sport was anfangen oder finden die das langweilig bis ganz schlimm? Vielleicht machen die sogar selbst schon Triathlon? Schreibt doch mal :) !
:Blumen: Schöner Post. Du scheinst bisher in der Erziehung alles richtig gemacht zu haben.;) Oder wie hab' ich mal irgendwo als launische Bemerkung gelesen:
"Erziehung ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, denn Kinder machen einem eh' alles nach!"
You are not alone! (http://www.youtube.com/watch?v=UakD6LRtP5M&feature=fvst)
felix__w
10.09.2010, 14:31
Wie ist das denn bei euch? Können eure Kinder mit eurem Sport was anfangen oder finden die das langweilig bis ganz schlimm? Vielleicht machen die sogar selbst schon Triathlon? Schreibt doch mal :) !
Unsere Buben sind nun 7 und 9 Jahre. Sie machen gerne Sport und starten regelmässig an Läufen, Du- und Triathlons. Vor allem der Jüngere ist begeistert (hat auch schon ein paar Siege) und sagte mit sechs einmal er wolle wieder mal einen Lauf machen nachdem er etwa 2 Monate nicht gestartet war.
Sie sind bei in der Jugendriege des Tunrvereins und im Moment auch ein Semester in der Schwimmschule des Swim Team. Manchmal gehen sie auch von sich aus laufen.
Heute morgen haben bei den Crosslauf in der Schule gewonnen. Ob sie den ganzen Sporttag (Cross, Ballweitwurf, Weitsprung) gewinnen erfahren sie erst am Montag.
Zuschauen ist es unterdessen aber manchmal nicht mehr so interessant. Dann spielen sie was und beachten mich/uns (Frau ist Läuferin) nicht.
Triathlon haben sie auch schon oft gespielt. Hier waren die Buben 3 und 5 Jahre alt und spielten auf Elba am Meer Triathlon (wir waren für den Elbaman dort ;) )
http://www.family-weilenmann.net/Fotos/2006/Elba/061006%201%20Buben%20beim%20Baden.jpg
Und diese Bild (2 + 5 Jahr ist auch gut:
http://www.family-weilenmann.net/Fotos/20050812-Simon-Joel.jpg
Felix
lonerunner
10.09.2010, 14:38
Cool.
Aber wie um Himmels Willen kommt der Kleine denn auf "Schniedelschmerzen"?:Lachanfall: :Lachanfall:
Klasse :Lachanfall:
Meine Tochter (6) geht ganz gern mit zum Zuschauen, spricht ab und an davon, dass sie auch mal Triathlon machen will, das ist aber noch alles so lala. Mal sehen was draus wird. Bei einem Duathlon im Frühjahr hat sie alle Umstehenden zum Lachen gebracht, als sie leicht genervt beim abschließenden Lauf fragte: "Mama, wann schwimmen die denn endlich???":cool:
coffeecup
10.09.2010, 15:04
Meiner ist heute 6 Tage alt *stolz* geworden...mal sehen wie er sich entwickelt, vielleicht habe ich doch nochmal die chance auf eine LD mit der ausrede, dass ich mit dem kleinen triathlon spielen muss :Lachanfall:
Nobodyknows
10.09.2010, 15:05
Und diese Bild (2 + 5 Jahre) ist auch gut:
http://www.family-weilenmann.net/Fotos/20050812-Simon-Joel.jpg
Felix
In Deutschland wäre das ein Fall für's Jugendamt:
Vater hat teure Hobbies und reist dafür durch die Weltgeschichte und die Gören bekommen viel zu große Schuhe gekauft (...die passen dann länger...), bzw. müssen auf Strümpfen laufen und werden mit Süssigkeiten statt vollwertigem ernährt (...Pappi muss ja trainieren...). :Cheese:
Tu felix Helvetia.... ;)
N.
...
letzten sonntag - powerman zofingen - ich als teilnehmer, family ab zweitem run als zuschauer....
gem. meiner frau hat die kleine (6jahre alt) gesagt:
"also....renne...velofahre.....renne.....das wäre zu anstrengend...wenn, dann nur mal eine marathon....".....
:Lachanfall:
greencadillac
10.09.2010, 17:08
Einfach köstlich :Lachanfall:
propellerente
10.09.2010, 17:45
Liebe Pantone und Mitschreiber,
oh man, was habe ich gerade beim Verschlingen dieses Threads gelacht :Lachanfall: DANKE dafür!!
Ich selbst habe 'nur' eine 4-jährige Nichte, die mich bei jedem meiner Besuche schon im Vorfeld fragt, ob ich mein Rennrad wieder mitbringen würde. Gemeinsam gibt es dann eine kl. Ausfahrt und sie sitzt stolz wie Oskar auf ihrem rosa farbenen Kinderrad und erklärt mir 'das kindgerechte Verhalten im Straßenverkehr'. ->Ist der Hammer! Sie hält an jedem abgesenkten Bordstein an und schaut nach li., re. und nochmal nach li. u. erst dann geht es los. Selbst wann sie vor und wann sie hinter mir fahren darf, wird mir erörtert. Ebenfalls werde ich auf die Benutzung von Gehwegen und Co. hingewiesen. Mich wundert wirklich, wie sie sich bei dem Gesabbel überhaupt auf das Fahren konzentrieren kann!!
Beruflich habe ich täglich mit Kindern zu tun, vor allem mit verletzten kleinen Mäusen. Die meisten von denen sind hier in HB allerdings Fußballfans, ein angehender Triathlet kam mir noch nicht vor die Linse. Vll. ist dort die Verletzungsgefahr geringer? Na ja, egal, ein Mädel fragte ich mal nach ihren späteren Berufswünschen und da meinte sie mit weit aufgerissenen Augen: 'Millionärin'!!!!!!!!!!! O.K. dachte ich mir, auch 'ne Idee.
@Pantone: Am lautesten habe ich über die Äußerung deines Sohnes bzgl. evtl. 'Schniedelschmerzen' gelacht :Cheese: Werde deinen Post mal meinen Kollegen zeigen :Blumen:
@Nobodyknows: *Brüller* Jo, in D ein Fall für das Jugendamt ;-)
sehr geiler post... wenn das mal nicht ein trainingsblog werden muss :)
Genau meine Meinung - ist ja schon fast pflicht :Cheese:
Cooler Bengel :liebe053:
Wie ist das denn bei euch? Können eure Kinder mit eurem Sport was anfangen oder finden die das langweilig bis ganz schlimm? Vielleicht machen die sogar selbst schon Triathlon? Schreibt doch mal :) !
:Cheese: Sehr schön.
Nein, sind nicht alles meine (nur die ganz links)
Die kleine (2) brüllt dafür jeden Jogger an; "GOGOGO"
Er: „Hast du Schniedelschmerzen?“ Ich: „Nein, NATÜRLICH nicht! Ich bin deine M-U-T-T-E-R! “
Schiedelschmerzen? :Gruebeln:
Wo hat der denn das her? :Lachanfall:
Danke für den tollen Bericht :Huhu:
Hungerast
10.09.2010, 20:28
Mein jüngerer Sohn (damals 9 Jahre) war letztes Jahr zu einem Volkslauf angemeldet. Lauftraining gibt es bei uns noch nicht, außer einem Lauf kurz vor dem Wettkampf, um die Geschwindikeit abschätzen zu können (in der Regel rennen die Kiddies ja viel zu schnell los).
Eines Tages kam er mit hochrotem Kopf von einem Termin in der Stadt nach Hause. Auf die Frage, warum der Kopf denn so rot sei, erwiderte er, dass er gerannt sei, er müsse schließlich trainieren.
kaihawaii
10.09.2010, 21:07
Mein kleiner blonder Sohn sieht mich mit seinen blauen Augen erwartungsvoll an: „Mamaaaa, spielst du mit mir Triathlon?“ „Och,“ antworte ich zögernd und versuche Zeit für ein schnelles Ablenkungsmanöver zu gewinnen. Schnell setzt er nach: „Mamaaaa, hast du Kopfschmerzen?“ Ich: „Nein.“ Er: „Hast du Rückenschmerzen?“ Ich: „Nein.“ Er: „Hast du Schniedelschmerzen?“ Ich: „Nein, NATÜRLICH nicht! Ich bin deine M-U-T-T-E-R! “ Er: „Gut, dann kannst du auch mit mir Triathlon spielen …“
Bitte mal für einen Tag ausleihen als Motivationsguru ;-) Wenn der zukünftige Superstar mal ein Gläschen Kindernahrung oder etwas von Faris signiertes benötigt einfach 'ne PM an mich. Wir finden dann schon was passendes...
Freut mich, zur allgemeinen Erheiterung beigetragen zu haben :Lachen2:. Die von euch geposteten Fotos und Geschichten sind super :Blumen: ! Wenn man erst mal anfängt drüber nachzudenken, könnte man mit den Bildern und Storys wahrscheinlich ganze Bücher füllen :) .
Freut mich, zur allgemeinen Erheiterung beigetragen zu haben
Wirklich sehr schön und lustig geschrieben. Man sieht Euch förmlich durch die Wohnung laufen :) Danke!
Toller Bericht:Blumen:
Mein Jüngster(mittlerweile 11)ist ebenfalls schon lange absoluter Fan.(IMG oder Tria-Übertragungen sind wichtiger als irgendwelche Kinderserien)
Als ich letztes Jahr mal zwischendurch keine Lust mehr auf eine LD hatte und der Familienrat tagte, gab es drei Enthaltungen und eine Ja-Stimme für Roth und die war nicht von mir:Cheese:
Angefangen hatte es, als mal die ganze Familie Richtung Kindergarten losjoggte und früher oder später alle langsamer wurden, nur der Kleinste nicht.:cool:
Mit 6 Jahre lief er dann auf dem Hockenheimring die 5 KMhttp://picasaweb.google.com/lh/photo/ttWEnYyhiYf_VYYkl_5p0A?feat=directlink, mit 7 Jahren den ersten 10er (locker plaudernd deutlich unter einer Stunde).:)
Mittlerweile sollte ich schon etwas ausgeruhter in die Laufeinheiten gehen, weil jetzt will er Tempo und ich muss mir immer wieder mal Ausreden einfallen lassen, warum "wir" jetzt nicht so schnell laufen können:Lachanfall: (GA1 ist wichtig, auf hart kommt locker, Du darfst Dich nicht überfordern...)
MTB hat er jetzt auch eins bekommen und beim Schwimmen will er als Autodidakt wissen, was er besser machen kann und ob er schon besser schwimmt als sein Papa http://www.youtube.com/watch?v=br5w9yUxRZg
Sein Freundeskreis ist auch voll angesteckt, sie organisieren schon selber kleine Wettbewerbe. Jetzt muss ich nur lange genug fit bleiben für einen Marathon 2017 oder IMG..:liebe053:
http://picasaweb.google.com/lh/photo/xohtwLKLyB_9j6Lq1aSqnghg0wu8CA9mHo66sSgQarU?feat=d irectlink
ob er schon besser schwimmt als sein Papa
Ja :Cheese:
Kurzer85
11.09.2010, 11:37
Einfach zu geil. Danke hier für die Geschichten.
Ich (25) hab aber selbst noch keine Kinder. In meiner Beziehung bin auch eher ich der sportliche. Es würde mir aber viel Spaß, freude und Stolz bereiten, wenn ich solch eine Geschichte auch in ein paar Jahren zum besten geben könnte.
Bitte mehr davon.
Gruß Kurzer
PS: Die Lösung bezüglich den Schniedelschmerzen ist noch immer ungeklärt. Bitte um Auflösung! :Cheese:
Ja :Cheese:
:Cheese: Sein Tag ist gerettet:Cheese:
trimuelli
11.09.2010, 12:38
Meine Kleine ist zwar erst 9 Monate, ich habe ihr aber schon mal die richtigen Klamotten gekauft.:Cheese:
ironlollo
11.09.2010, 14:33
Meine Kleine ist zwar erst 9 Monate, ich habe ihr aber schon mal die richtigen Klamotten gekauft.:Cheese:
Glückwunsch Daniel, wusste garnicht, dass Du Papa geworden bist. Grüße aus Wiesbaden. Volker
Volkeree
11.09.2010, 15:51
....
Mit 6 Jahre lief er dann auf dem Hockenheimring die 5 KMhttp://picasaweb.google.com/lh/photo/ttWEnYyhiYf_VYYkl_5p0A?feat=directlink...
..und warum muss er da dein T-Shirt tragen :Cheese: ? Und bei den Laufschuhen kann man auch noch Gewicht sparen :Cheese:
:Huhu: :Huhu:
trimuelli
11.09.2010, 17:31
Glückwunsch Daniel, wusste garnicht, dass Du Papa geworden bist. Grüße aus Wiesbaden. Volker
Du bekommst ja gar nichts mehr mit, seitdem du fern von München bist ;)
Grüße
Daniel
Triaking
11.09.2010, 18:09
Mein Sohn hat vor 2,5 Jahren an einem 2km Lauf teilgenommen, weil ich da auch immer auf den längeren Distanzen teilnehme. Er war gerade 11 und die AK ging von 11-15 Jahre. Er fragte mich vor dem Start, wie schnell er denn laufen soll und da habe ich, mehr oder weniger im Scherz gesagt, immer dem Führungsfahrrad hinterher. :Cheese:
Nun was soll ich sagen ...... er war als Erster im Ziel!:Nee: Leider meinte er danach, es war sein erster Start bei einem Lauf, das er nun nicht mehr starte, denn schließlich hat eine 100%-Quote, 1 Start = 1 Sieg!! :Lachanfall:
Aber jetzt habe ihn wieder soweit........er startet in ein paar Monaten wieder, diesmal über 5km! :cool:
@Pantone: Richtig lustige Geschichte, gut geschrieben ;)
ironlollo
11.09.2010, 18:21
Du bekommst ja gar nichts mehr mit, seitdem du fern von München bist ;)
Grüße
Daniel
Doch, ich versuche schon, mich auf dem Laufenden zu halten. Aber scheint nicht in allen Belangen zu klappen. Zumal Deine Homepage ja nicht unbedingt vor Aktualität strotzt ;) Aber als frisch gebackener Papa mit sicher nun verschobenen Aufgaben sei Dir verziehen.
..und warum muss er da dein T-Shirt tragen :Cheese: ? Und bei den Laufschuhen kann man auch noch Gewicht sparen :Cheese:
:Huhu: :Huhu:
Alles geplant, sonst wäre er dem Papa davongelaufen:Lachanfall:
oko_wolf
11.09.2010, 19:21
Die Frage nach den Schniedelschmerzen ist immer noch nicht geklärt
:cool: :Cheese:
@trimuelli: Recht so, wir Frauen wollen schließlich nicht nur gutes Material, sondern auch gute Klamotten :) .
Das mit den ominösen Schniedelschmerzen haben wir leider nie rausbekommen. Aber die Geschichte wird er sich natürlich ein Leben lang anhören müssen, das ist klar :Lachen2: .
Heute haben wir ja übrigens das große Rennen von Budapest im Fernsehen geschaut. Am Ende fragt mein Sohn: "Sind jetzt alle im Ziel?" Ich: "Ja." Er (wortwörtlich): "Zum Glück, dass alle in den Ziel ´reinpassen." Da sachste was, Kumpel.
Schleichfloh
12.09.2010, 07:12
Wir spielen auch schon lange Marathon oder Triathlon. Dazu MUSS meine Startnummer von einem WK noch am Band bleiben und dem Kind passgerecht um den Bauch gemacht werden, Startnummer braucht man ja ;)
Manchmal werden auch Verpflegungsstellen aufgebaut....und natürlich auch ein Ziel.
Der Neo passt auch, nur Neonhelm hat ihr verboten, damit zu baden. Fand sie nicht nett.....:Cheese:
Als wir jetzt beim Köln-Tri zugucken waren und sie herausgefunden hat, dass es auch Laufstrecken mit Wendepunkten gibt, wurden zu Hause direkt welche aufgebaut.
Echt süß :Blumen:
neonhelm
12.09.2010, 10:17
Der Neo passt auch, nur Neonhelm hat ihr verboten, damit zu baden. Fand sie nicht nett.....:Cheese:
Verleumdung. Hier werden Wahrheiten verkürzt dargestellt. :Lachen2:
Boar ihr habt ja alle geschichten auf Lager :D
Hoffentlich haben die lange Spaß daran...
Ich geh jetzt ne runde Triathlon spielen :Lachanfall:
bleierne_ente
12.09.2010, 19:16
Bitte unbedingt mehr davon, wir lachen gerade Tränen :)
Gott, was habt Ihr alle tolle Zwerge! Zu schön was da alles bei rauskommt !
da könnt ich ja glatt doch eher schwach werden als geplant *zwinker*
milka2207
12.09.2010, 19:26
Hallo
wünsche euch in 10 Jahren viel Spaß
meine Töchter (15+16) sind im Hochleistungsbereich und Schwimmen der Mama davon.
Triathlon finden sie in der Staffel sehr gut.
Blos wenn die Kinder so gut werden dann hat Mama vor lauter fahren kaum noch Zeit zu Trainieren.
Die ganzen schönen Geschichten haben wir auch schon alle erlebt und haben sie in guter Errinerrung.
Aber jeder Wettkampf ist ja was schönes.
Milka
Sonntag Vormittag. Alle sind angezogen und präpariert. Sohnemann hat gut gefrühstückt, denn er habe ja nachher ein Rennen, hat er gesagt. Da ich meinen Pappenheimer kenne, sage ich mal so ganz beiläufig und prophylaktisch „Ach, wir fahren erst mal hin und dann gucken wir mal, und wenn du willst, läufst du mit und wenn nicht, dann nicht. Is egal.“ „Doch, Mama, ich laufe mit!“ tönt der Zwerg mit dem Brustton der Überzeugung. So weit so gut. Bis zum Start läuft alles prächtig, nur, dass ich keine richtigen Fotos machen kann, weil der Junior in der Mitte der ersten Startreihe steht und eine Dame der Rennleitung ein rotes Fähnchen immer direkt vor seinem Gesicht hin und her schwengt. Erstaunlich. Bei mir flippt der schon wegen ganz anderer Dinge aus.
Bis zum Startschuss haben sich aber ohnehin noch einige der Großen vorgedrängelt. Als es knallt, entdeckt er sofort die Lücke und geht außen vorbei. Nur nicht abreißen lassen, recht so. Kaum verschwindet die gesamte Kindermeute hinter der ersten Kurve, ertönt auch schon lautes Geheul. Das wird doch nicht meiner sein? Die ersten 250 Meter steilauf zum Wendepunkt womöglich zu rasant angegangen? Alle taktischen Überlegungen vergessen und am nur drei Jahre älteren Vordermann fest gebissen? An der Wendemarke steht Papa und wartet und erklärt das Ganze später. Der Kleine habe unter aufsteigenden Tränen gefightet, aber als er den Papa gesehen habe, seien alle Dämme gebrochen und er habe laut los geheult. Papa begibt sich in sein Schicksal, nimmt den Athleten an die Hand, sagt „Das machen wir jetzt zu Ende“ und gemeinsam laufen sie den Maulwurfshügel wieder runter.
Im Ziel nehme ich den Junior in Empfang und tröste ihn mit der Fehlinformation „Hey, du bist fünfzehnter – das ist doch suuuuper!“. Daraufhin brüllt er aus Leibeskräften „Ich will aber nicht FÜNFZEHNTER sein!!!!“. Boah, ist das peinlich. Mittlerweile ist sein bester Kumpel auch im Ziel und verkündet ihm strahlend: „Ich war ganz hinten. Da hab ich dich gar nicht mehr gesehen.“ „Ja,“ denke ich, „wie schön, dass es auch Kinder gibt, denen Sport einfach nur Spaß macht.“
Am Ende ist alles gut. Er ist zweiter in seiner Altersklasse, der Zwerg ist glücklich. Gern wäre er auch aufs Siegerpodest gestiegen, aber diese Ehre bleibt den Gesamtsiegern vorbehalten. Zum Trost hat er ja noch den Zettel, wie er die Urkunde nennt. Und als ich ihn abends beim Zubettgehen frage, was denn heute am schönsten war, antwortet er glücklich „MEIN Lauf!“, beißt seinem Schmusehasen noch einmal bekräftigend in den Kopf und kuschelt sich ins Bett. Na dann gute Nacht.
Sehr schön!:)
Ich wär froh ich wär schon mal 15er geworden... :Cheese:
Nichtläuferin
15.09.2010, 15:07
Hallo Pantone,
wie alt ist denn dein kleiner Wettkämpfer?
Es macht immer Spaß deine Bericht zu lesen.
Hallo Pantone,
wie alt ist denn dein kleiner Wettkämpfer?
Es macht immer Spaß deine Bericht zu lesen.
Hallo, Nichtläuferin,
der kleine Wettkämpfer ist nach eigener Aussage "dreidreiviertel".
Freut mich, dass dir die Berichte gefallen :) . Den ersten Text hatte ich eigentlich nur mal so aus einer Laune heraus geschrieben. Mal sehen, je nach Resonanz wird´s vll. doch noch mal ein Blog. Den kann ich ihm dann ja zum 18. Geburtstag ausdrucken :Lachen2:
Auf der Fahrt zum Wettkampf auf der Autobahn.
Tochter(5): "Du Papa, was macht die Polizei da vor uns auf der Autobahn ?"
Ich:" Na, was könnte die wohl machen ?"
Kurze Pause.
Tochter: "Ah, die passt auf, dass keiner Windschatten fährt !"
-- sprachlosl --
:Cheese:
Micha
Auf der Fahrt zum Wettkampf auf der Autobahn.
Tochter(5): "Du Papa, was macht die Polizei da vor uns auf der Autobahn ?"
Ich:" Na, was könnte die wohl machen ?"
Kurze Pause.
Tochter: "Ah, die passt auf, dass keiner Windschatten fährt !"
-- sprachlosl --
:Cheese:
Micha
Also, ich sach ma´ vorsichtig: ganz weit oben auf der ewigen Bestenliste :Lachanfall: . Grandios, deine Tochter!
Tochter(5): "Du Papa, was macht die Polizei da vor uns auf der Autobahn ?"
Ich:" Na, was könnte die wohl machen ?"
Kurze Pause.
Tochter: "Ah, die passt auf, dass keiner Windschatten fährt !"
Der Spruch des Tages :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ja, die "kleine" hat uns schon des öfteren mit ihren Sprüchen - äh ... verblüfft, da könnte ich noch einiges raussuchen... Das könnte aber ein anderer thread werden, in etwa "Kindermund kennt keine Gnade" oder so.
Inzwischen werden die Wettkämpfe danach ausgesucht, ob auch was für die Kiddies dabei ist . Der Ostseeman 2011 muss sich noch was für die 12/13 jährigen ausdenken. Die Anfrage hatte ich schon vor Ort gestellt ...
Micha
Wassertraeger_HAM
16.09.2010, 21:05
... Mal sehen, je nach Resonanz wird´s vll. doch noch mal ein Blog. Den kann ich ihm dann ja zum 18. Geburtstag ausdrucken :Lachen2:
Ja, bitte mehr davon!
Ja, bitte mehr davon!
Oh, danke :Blumen:, habe ich den norddeutschen Humor getroffen?
Heute Abend, 20 Uhr: "Mama, können wir Triathlon spielen?" Ich: "Och, wir waren Fahrrad fahren und haben eben noch die ganze Zeit drinnen getobt, jetzt habe ich eigentlich keine Lust mehr ...."
Er tut harmlos: "Schwimmen, Mama, ok? Nur Schwimmen, ja?" Ich: "Na, meinetwegen".
Er greift sofort nach der nächsten Scheibe der fetten Salami: "Und Laufen Mama, ok? Ein bisschen Laufen nur, ja?" Ich: "Grummel grummel".
Und dann vollstreckt der kleine Berti Vogts unseres Haushalts instinktsicher: "Nur einen kleinen Triathlon, Mama, ok? Nur einen kleinen!!!" Und ohne eine Antwort abzuwarten teilt er schon mal die Wohnzimmer- und Flur-Rennstrecke und die Wechselzone ein.
Ich habe mir sagen lassen, in jeder Familie gäbe es andere Zu-Bett-Geh-Rituale und Kinder würden auch ohne Gute-Nacht-Geschichten groß. Gut zu wissen.
und Kinder würden auch ohne Gute-Nacht-Geschichten groß. Gut zu wissen.
Ich hab da DEN perfekten Vorschlag: Du liest ihm jeden Abend ein bisschen aus dem Forum vor :Cheese:
Ich hab da DEN perfekten Vorschlag: Du liest ihm jeden Abend ein bisschen aus dem Forum vor :Cheese:
Gute Idee, die sich bewegenden Smileys findet er am besten :) . Am liebsten guckt er allerdings die arte-Doku "Im Körper der Top-Athleten: Michael Phelps".
neonhelm
16.09.2010, 22:26
Was ich immer sehr schön finde: Das Kind (sie ist jetzt sechs) steht in den Bademantel gehüllt wie Yoda neben mir am Beckenrand und kommentiert fachkundig meine Schwimmer, die ob der genauen Beobachtung und Beschreibung schon alle die Augen verdrehen. Ich könnt sie knuddeln dafür. Wie bei zehntausend anderen Gelegenheiten auch.
Was war das der Tage auf dem Weg zum Bad? 'Mach hinne, Mutti! Das Gaspedal ist rechts!!!' zu der älteren Dame im Golf vor uns...
Mal ganz ehrlich: Ich find das hier den besten neuen Fred seit langem! Ich könnt euch alle :bussi: :bussi: :bussi: für eure Geschichten und hoffe, dass ich selber auch mal so einen triathlonbegeisterten Nachwuchs hinbekomme :Cheese:
Bitte bitte weitermachen :Blumen:
Auf der Fahrt zum Wettkampf auf der Autobahn.
Tochter(5): "Du Papa, was macht die Polizei da vor uns auf der Autobahn ?"
Ich:" Na, was könnte die wohl machen ?"
Kurze Pause.
Tochter: "Ah, die passt auf, dass keiner Windschatten fährt !"
-- sprachlosl --
:Cheese:
Micha
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Gute Idee, die sich bewegenden Smileys findet er am besten :) . Am liebsten guckt er allerdings die arte-Doku "Im Körper der Top-Athleten: Michael Phelps".
Die findet meine Maus auch super. Gestern haben wir ein Filmchen vom Norseman geguckt, prompt kam der Spruch "ich will da auch mal rauf" und die Enttäuschung, dass sie dafür noch einige Jahre warten muss. :Liebe:
Also ich muss sagen als meine beiden Mäuse kleiner waren, waren die da irgendwie begeisterter. Meine große hat mit 6 Jahren ihren ersten Triathlon beim challenge in roth absolviert anschließend ein paar Duathlons und diverse Laufveranstaltungen.
Meine kleine hat mit Duathlon angefangen da Sie Probleme mit schwimmen hatte und auch hier und da mal eine Laufveranstaltung.
Beide waren auch äußerst begeistert bei der Sache, vor allem wenns Medaillen gab und erst recht stolz wie Harry wenns ein t-Shirt gab. Das Problem war nur das Sie für die Veranstaltungen nich "trainieren" wollten. Mittlerweile sind beide 10 und 8 Jahre "alt" und haben nicht wirklich mehr Lust auf diese Art von Sport.
Ich wart halt jetzt mal ab ob sich das wieder gibt, denn man lebt den Kindern ja auch etwas anderes vor, allerdings hab ich keine Lust sie zu etwas zu "zwingen" was sie nicht von sich aus wollen.
Deshalb Respekt an eure Kinder wenn die sich da so durchbeisen und für etwas so begeistern können.
neonhelm
17.09.2010, 10:21
Das Problem war nur das Sie für die Veranstaltungen nich "trainieren" wollten. Mittlerweile sind beide 10 und 8 Jahre "alt" und haben nicht wirklich mehr Lust auf diese Art von Sport.
Wenn Kinder in dem Alter schon zielgerichtet trainieren sollen, läuft imho etwas verkehrt. Da ist meines Erachtens eine breite sportliche Grundausbildung wichtig, die sie quasi automatisch in die Lage versetzt, so einen Wettkampf bei Spontan-Lust mitmachen zu können.
Wenn Kinder in dem Alter schon zielgerichtet trainieren sollen, läuft imho etwas verkehrt. Da ist meines Erachtens eine breite sportliche Grundausbildung wichtig, die sie quasi automatisch in die Lage versetzt, so einen Wettkampf bei Spontan-Lust mitmachen zu können.
Genau. Wir versuchen den Kleinen die Grundlagen zu vermitteln, die wir selber heute schmerzhaft vermissen.
:Huhu:
Micha
zwingen kannst die kleinen eee zu nichts - wäre auch nicht "nachhaltig" - vorleben und vielleicht wollen sie dann auch - wenn nicht - na und? dann spielen sie (vielleicht) mit der gleichen begeisterung ein instrument.....! hauptsache, sie machen was "gescheites" - ok, auch das ist "relativ"......!
:cool:
neonhelm
17.09.2010, 11:23
hauptsache, sie machen was "gescheites" - ok, auch das ist "relativ"......!
:cool:
Letzte Woche: Mit dem Kind ist auf dem Spielplatz.
'Guck mal, Bjoern!'
Das Kind steht auf einem 5m hohen Holzpfahl mit 20cm Durchmesser, auf den sie sich gehangelt hat und beginnt gerade mit dem Versuch, auf einem Bein zu balancieren. Meine erster Gedanke ist, 'Wenn sie ihrer Mutter davon erzählt, bin ich tot.' Mein zweiter Gedanke ist, 'Wenn ich jetzt das Verkehrte sage, nicht nur ich, sondern auch das Kind.'
'Suuuper machst du das! Gaaanz klasse!!! ...Und nun lass dich mal wieder hier rüber in meine Arme fallen.' *schwitz*
Kind fällt in meine Arme und strahlt mich an. 'Fast so gut, wie die im Zirkus, nicht wahr, Bjoern?' (*Sag mal, Kind, hatte ich nicht im Circus gesagt, 'Don't try this at home...???'* :bussi: )
'Ja, mein Schatz, du bist schon eine groooße Artistin.' :bussi:
Hungerast
17.09.2010, 11:39
Wenn Kinder in dem Alter schon zielgerichtet trainieren sollen, läuft imho etwas verkehrt.
Das ist meine Philosophie. Das einzige wo ich meine Kiddys in den Verein schicke ist beim Schwimmen. Da kann man in jungen Jahren etwas lernen, was man später nicht mehr nachholen kann (da bin ich das lebende Beispiel dafür).
Das Problem ist, dass die meisten Eltern in ihren Kindern schon die künftigen Norminatoren oder Frodos sehen und einen andere Philosophie fahren. Da wird regelmässig im Verein trainiert und die Zwergerl tauchen schon mit 20 Zoll Rennrädern bei den Wettkämpfen auf.
Ich halte es da mehr mit Antoine de Saint-Exupery
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“
Also immer den Nachwuchs zu den Triathlon Events mit nehmen. Wir sind jedes Jahr in Roth, zelten am Kanal und verfolgen den Wettkampf an den Hot Spots. Da beeindruckt die Kinder so sehr, dass mittlerweile von selber der Wunsch kommt, sich sportlich zu betätigen.
felix__w
17.09.2010, 11:44
Wenn Kinder in dem Alter schon zielgerichtet trainieren sollen, läuft imho etwas verkehrt. Da ist meines Erachtens eine breite sportliche Grundausbildung wichtig, die sie quasi automatisch in die Lage versetzt, so einen Wettkampf bei Spontan-Lust mitmachen zu können.
Genau. Unsere Buben gehen darum in die Jugendriege des Turnverein. Dort haben sie Leichtathletik, Ballspiele aber im Herbst für die Abendunterhaltung des Turnverein immer auch eine Gymnastikübung zu Musik.
Felix
Kind fällt in meine Arme
Aus 5m Höhe???
cyberpunk
17.09.2010, 11:55
Aus 5m Höhe???
Björn ist ca. 2m groß, Armlänge ca. 1m, abzüglich Übertreibungspauschale von 1m ist das noch ein freier Fall von 1m.
Das passt schon.
Björn ist ca. 2m groß, Armlänge ca. 1m, abzüglich Übertreibungspauschale von 1m ist das noch ein freier Fall von 1m.
Das passt schon.
:Lachen2:
Ich geb euch da vollkommen recht. Meine beiden haben lange Zeit Handball gespielt, mittlerweile ist schwimmen und Judo ganz groß.
Die beiden sind schon in der Lage einen Triathlon/Duathlon zu bestreiten daran scheiterts nicht allerdings scheint es ihnen selber keinen Spaß zu machen immer eine der letzten zu sein.
Da kann ich Ihnen noch so oft sagen das es vollkommen egal ist welche Platzierungen sie erreichen, einfach nur mitmachen und durchhalten.
Aber wie bereits schon von Hungerast geschildert ist es wirklich so das bei den Wettkämpfen Kinder mit Material auflaufen das sogar mir Angst macht. Wo man sich einfach denkt, muss das sein.
Ich bin der Meinung damit nimmt man den Kindern den Spaß, die sich vielleicht langsam an das Thema rantasten wollen und keine Lust haben 4x die Woche zu Trainieren und alle 2 Wochenenden zum 250 km entfernten Partnerverein zu fahren um vereinsinterne Wettkämpfe zu bestreiten (und übrigens die Eltern auch keine Lust dazu haben).
Das "normalo" Kind hat bei den meisten Wettkämpfen keinen Auftrag mehr da aber der Ehrgeiz der kleinen schon sehr groß ist, sie aber selber merken das sie fast keine Möglichkeit haben auch nur im Mittelfeld mitzuhalten nimmt ihnen das über kurz oder lang die Lust am Sport.
Mein Jüngster spielt Fußball und ist im DLRG. Wenn er mal an einem Lauf mitmachen will (so alle 1-2 Jahre) trainieren wir mal 3-4 Wochen zielgerichtet und das wars dann aber auch wieder. Der Rest ist nur Spielen mit seinen Freunden.:)
Ansonsten hält das Ausdauerfieber schon 6 Jahre lang an:liebe053:
Ich denke auch, dass mit Zwang gar nichts geht. Unser Sohn wollte immer rennen und Kinderlaeufe mitmachen. Damit er mal wusste, wie weit 400 Meter sind, bin ich mit ihm auf den Sportplatz direkt hinter unserem Haus. Zur Abschreckung quasi. Da habe ich mich neben ihn gekniet und gesagt "Guck mal, eine Runde sind 400 Meter. Ganz schoen weit, oder?" Bei einer Augenhoehe von geschaetzten 99 cm kam mir die Runde selbst endlos vor. Er fand das nicht und ist 3 Runden gelaufen. Unter viel Gezeter musste ich ihn dann vom Sportplatz nach Hause treiben, weil er immer noch weiter machen wollte.
Beim Schwimmen sieht das alles ganz anders aus. Wir sind die fuer das Seepferdchen benoetigten 25 Meter am Beckenrand abgeschritten und ich habe gesagt "So weit musst du schwimmen." Er: "Das schaff' ich!" Ich: "Aber ohne Schwimmfluegelchen." Er: "Das schaff' ich nicht." Sinn fuer Realitaet.
Die Luetten wissen doch ganz gut, was sie wollen und was sie koennen (oder auch nicht).
Hungerast
17.09.2010, 20:44
Die Luetten wissen doch ganz gut, was sie wollen und was sie koennen (oder auch nicht).
Das stimmt. Meine Kinder haben letztes Jahr am Mini-Kini, der Kinder Variante des König Ludwig (Skilang-)Laufs teilgenommen.
Wir hatten wenig Trainingsmöglichkeiten gehabt. Vor dem Wettkampf habe ich meinem Großen (11J) eingebleut, ja nur klassisch zu laufen. Er war vom Skating fasziniert, ich war aber der Meinung, dass das in die Hose gehen würde.
Das Rennen im Diagonalstil lief dann mehr schlecht als recht.
Wir sind nach dem Rennen noch zu einer anderen Loipe gefahren und ich habe ihm gesagt, dass wir jetzt mal Skating üben würden. Da ist er losgeflitzt, zuerst in der Ebene und dann noch eine Skipiste den Berg hoch, daß mir die Augen rausgefallen sind.
Da hätte ich ihn besser beim Rennen mal gelassen, wie er das für richtig hielt.....
neonhelm
17.09.2010, 21:54
Björn ist ca. 2m groß, Armlänge ca. 1m, abzüglich Übertreibungspauschale von 1m ist das noch ein freier Fall von 1m.
Das passt schon.
:Lachen2:
Ne, ich hab ein bisschen unterhalb auf einer Plattform gestanden.
Völlig süß heute: Da wir gerade in der Nähe waren, sind wir einfach mal in die Kletterhalle. Vier Kindergeburtstage und Dutzende von Kindern in der Wand. Eigentlich wollten wir ja nur mal kurz gucken, aber wenige Augenblicke später wurde ich zurück Richtung Rezeption gezerrt und kurz drauf war das Kind schon auf halber Höhe unterwegs Richtung Decke.
Hinterher im Auto erschöpftes Schweigen, dann:
'Duuu, Bjoern?'
'Ja, mein Schatz?'
'Das war cool-cool. Wann machen wir das nochmal?'
Hach... :bussi:
:Lachen2:
Hinterher im Auto erschöpftes Schweigen, dann:
Und wie lange erschöpft ?
Wenn ich meinen Grossen (11) vom Training (Leichtathletik) abhole, schläft er nach 4 Brötchen fast ein im Auto. Zu Hause dann: "ich geh' noch kurz aufs Trampolin ..." Wir haben so ein 4m Durchmesser Teil im Garten - wer am Ar... der Welt wohnt, muss den Kleinen schon was bieten ...
Nach einer halben Stunde muss ich ihn dann doch ans Duschen erinnern
Salto vorwärts, rückwärts ... Wahnsinn. Zu meiner Zeit als aktiver Geräteturner hiess Trampolin noch Batude und es war Ostern und Weihnachten zugleich, wenn wir da mal raufdurften. Und daneben war die Schaumgummigrube...:liebe053:
neonhelm
18.09.2010, 07:37
Und wie lange erschöpft ?
Ungefähr bis zum nächsten Bäcker. Da gab's ein klein wenig Brötchen Nachschub, weil wir ja eigentlich auf dem Weg zum Schwimm-Training waren. Und schwimmen lässt sie sich nie entgehen. :Lachen2:
Kinder durch Sport müde zu kriegen ist eine der Herausforderungen, die nur sehr schwer zu bewältigen sind:Lachanfall:
Selbst mein Großer(13), der außer Fußball mit Freunden oder Papa, eigentlich überhaupt keinen Sport mag , wandert schon seit Jahren mit uns im Urlaub die Berge rauf und runter. Bei ihm ist es nur Motivation (dieses Jahr war Herr der Ringe gucken als Belohnung versprochen, je weiter desto länger darf geschaut werden:Cheese: ).
Der "Kleine" will soviel Höhenmeter wie möglich, also sind die Tagestouren nicht ohne(bis zu 1800 HM rauf und wieder runter):Peitsche:
Nur, nicht der "Ironman" läuft vorneweg, nein die zwei Kinder miteinander schwatzend bilden die Spitze, irgendwann später kommt der Rest.
Dabei erzählen sie sich, wie Ihre Kuscheltiere einen Triathlon bewältigen, es ist genau ausgemacht, wer wie gut schwimmen oder radeln oder laufen kann.:) So können sie sich stundenlang unterhalten, wer in Führung liegt, wer welche Wechselfehler macht usw.
Und am Ende des Tages, wenn auch mir die Füße lahm werden:kruecken: , kommt: Au ja, jetzt könnten wir doch noch Fußball spielen:Holzhammer:
Unsere Kinder schwimmen sehr gerne. Aber auch Fußball, Handball, Laufen, Radfahren, Inlineskates, Roller und natürlich Triathlon werden gerne genommen. Hauptsache es macht Spaß!
.Da hätte ich ihn besser beim Rennen mal gelassen, wie er das für richtig hielt.....
Auch die besten Trainer machen Fehler :Lachen2:
@ neonhelm:
Klettern habe ich ja auch mal angedacht. Ab welchem Alter macht das Sinn?
@Mic111:
Nach 4 (!) Brötchen würde ich auch einschlafen, da bräuchte ich gar keinen Sport mehr dazu :Lachanfall:
@olimu
Sehr süße Kids!
@all
In der Tat wohl ein allgemeingültiges Phänomen, dass wir diese kleinen Konditionswunder einfach nicht müde bekommen!
Das letzte Wochenende habe ich bei einer spanischen Freundin in Madrid verbracht. Dieses Mal waren wir nicht bei Real im Stadion, wurden dafür aber Zuschauer eines großen Fußballspektakels im zur Wohnung gehörenden Garten.
Alejandro, 5 Jahre, hat auf dem heimischen Grün gegen seinen Opa José gekickt. Und wenn Fußball und spanisches Temperament aufeinander treffen, geht´s bekanntlich hoch her. Emotionen pur – wie deutsche Fernsehreporter in ihrer sprachlich so grandiosen Einfallslosigkeit gern immer wieder betonen.
Der Enkel gestikuliert und flucht und steigert sich im Laufe des Spiels in lautstarkes Gebrüll. Der grauhaarige Opa bleibt ruhig und scheint sich förmlich darauf zu konzentrieren, ja keinen Ball zu halten. Bei jedem Schuss seines zeternden Enkels sieht man dem mehrfachen Großvater an, wie viel Energie es ihn kostet, seine Reflexe im Zaum zu halten. Fast könnte man meinen, er stelle sich tot. Denn sonst kann der ältere Herr eine ganze Menge am Ball. Die Eleganz und Leichtigkeit mit der er den Ball aufnimmt, kickt oder lupft ist schon beeindruckend. Spielerisch und doch routiniert. Da Großvater sich so viel Mühe gibt, gewinnt Alejandro am Ende – wenn auch knapp.
Beim anschließenden gemeinsamen Umtrunk am Esstisch im Wohnzimmer fällt mein Blick auf das gerahmte Schwarz-Weiß-Foto, das im Bücherregal steht. Der Fotograf hat hinter dem Tor gestanden als er das Foto gemacht hat: ein junger Torwart liegt quer in der Luft und hält mit beiden Händen einen mit voller Wucht geschossenen Lederfußball. Im Hintergrund eine Wand aus Zuschauern, das Spiel muss vor Tausenden stattgefunden haben. Und im Stillen frage ich mich, ob der Opa es heute vielleicht zum ersten Mal bereut hat, dass er Fußballprofi bei Real Madrid gewesen ist.
shivaree
20.09.2010, 11:17
@pantone,
du hast nicht zufällig schon einmal ein Buch geschrieben? Wenn nicht, solltest du das unbedingt tun oder zumindest eine Art blog schreiben - auch wenn ich mich jetzt wiederhole, aber deine Beiträge sind eloquent und witzig formuliert und auch für eine "Nichtmama" total unterhaltsam.
@shivaree
Dir und allen Nicht-Eltern-und-trotzdem-Lesern ein fettes Dankeschön :Blumen: . Man fragt sich ja immer, ob die Dinge wirklich lustig sind oder ob das Hormon-Humor ist, den Mütter ihrer eigenen Brut und manchmal auch anderen Kindern gegenüber entwickeln. Da freut mich euer Zuspruch natürlich besonders!
Zu einer Buchautorin reicht´s wohl leider nicht, aber über einen Blog werde ich nachdenken.
neonhelm
20.09.2010, 11:41
@ neonhelm:
Klettern habe ich ja auch mal angedacht. Ab welchem Alter macht das Sinn?
Keine Ahnung. Wenn das Kind will? :Lachen2:
Ne, ganz im Ernst, ich denke, es kommt eher auf die Größe an. Das Klettern selbst hat ja eher mit Technik zu tun und die Kinder melden sich im Normalfall schon (bzw, man erkennt), wenn sie nicht mehr mögen. Auf den Spielplätzen gibt es ja häufig kleine Wände an denen man ja ganz 'unverfänglich' mal gucken kann, ob das Kind die wand annimmt, wenn man sie ins Spiel einbaut.
Keine Ahnung. Wenn das Kind will? :Lachen2:
Ne, ganz im Ernst, ich denke, es kommt eher auf die Größe an. Das Klettern selbst hat ja eher mit Technik zu tun und die Kinder melden sich im Normalfall schon (bzw, man erkennt), wenn sie nicht mehr mögen. Auf den Spielplätzen gibt es ja häufig kleine Wände an denen man ja ganz 'unverfänglich' mal gucken kann, ob das Kind die wand annimmt, wenn man sie ins Spiel einbaut.
Oh, äh, sorry, da habe ich meine Frage falsch gestellt. Also konkret: Die kleinen Kletterwände am Spielplatz findet mein Sohn super, aber ich merke, dass er die nächst größeren manchmal aufgrund seiner Körpergröße nicht klettern kann. Gibt´s in den Kletterhallen also auch für die 3-5 Jährigen Klettermöglichkeiten (habe leider gerade das Alter deiner cool-cool-Tochter :Lachen2: vergessen)?
runningmaus
20.09.2010, 11:58
@Pantone: im Klettergarten darf Kind ab 6 klettern, am Kletterturm (gibt es nicht in allen Klettergärten) ab 4 Jahren ...
und die schwierigeren Touren ab 1,50 m :)
@Pantone: im Klettergarten darf Kind ab 6 klettern, am Kletterturm (gibt es nicht in allen Klettergärten) ab 4 Jahren ...
und die schwierigeren Touren ab 1,50 m :)
Ah, super, danke :Blumen: . Dann weiß ich jetzt, dass ich vorher nach einem Kletterturm fragen sollte und mir sonst das Geld sparen kann.
runningmaus
20.09.2010, 12:13
Bei den Indoor-Kletteranlagen und Kletterboxen und so habe ich aber keine Ahnung :) .... ich habe mich nur versucht schlau zu machen, um meine Nichte in den Klettergarten mitnehmen zu dürfen.
Bei den Indoor-Kletteranlagen und Kletterboxen und so habe ich aber keine Ahnung :) .... ich habe mich nur versucht schlau zu machen, um meine Nichte in den Klettergarten mitnehmen zu dürfen.
Ich merk´ schon, da gibt´s mehr als ich bisher ahnte .... da muss ich mich dann wohl mal grundsätzlich schlau machen, scheint mir.
neonhelm
20.09.2010, 19:01
Gibt´s in den Kletterhallen also auch für die 3-5 Jährigen Klettermöglichkeiten (habe leider gerade das Alter deiner cool-cool-Tochter :Lachen2: vergessen)?
Kommt auf die Größe an. A) für den Gurt (da hatte ich die meisten Bedenken) und B) der Abstand der Griffe in der Route. Gurt war bei magerem 1,20m aber kein Problem und auch die Abstände der Griffe spielten nur am Anfang eine Rolle (es waren immer genügend Möglichkeiten da). Mein Tipp: Einfach hinfahren und gucken, ob's funktioniert. Am besten, wenn auch andere Kinder da sind, die das Kind beobachten kann.
soloagua
20.09.2010, 20:52
Danke Euch allen! Super Geschichten! Selten so gelacht :Blumen:
Habe nur Erfahrung mit meiner Nichte.
Erster Urlaubsflug mit vier. Dann im Hotel ein Pool. Darf ich da rein ? Ist doch Januar ? Ja klar. Also gleich ?
Keine Zeit zum Kofferauspacken. Ich hüpfe mit der Lütten in Pool. Die Eltern wollen die Zeit für ein Nickerchen nutzen. Gut.
Dann natürlich Protest. Sie will unbedingt in's grosse Becken. Die Bedinung mit Schwimmflügeln wird ungern erfüllt. Wir planschen. Ich kraule ein paar Züge.
Taaaanteeee, wie geht das ? Ich: Das geht nur ohne Schwimmflügel und Du kannst ohne noch nicht schwimmen.
Sie: Dann lerne ich das jetzt. Zeigst Du es mir ?
Ich: Ok, mit den Armen so.... nach einer kruzen Uebungsphase sind die Beine dran. Begeisterung bei Ihr: ICH kann schwimmen!
Nein, Du hast noch Flügel an. Sie: Dann will ich ohne!
Ich halte Sie, muss nochmal kurz erklären wie es geht und los. Schon zieht sie an und tatsächlich. Sie schwimmt. Nehme immer kurz mal die Hand weg, kein Problem. Nach nichtmal einer Stunde war unser Schwimmkurs erfolgreich. Nun aber raus! Du frierst.
Sie wickelt sich kurz in ein Handtuch. Ich kraule eine kurze Runde und Mama + Papa erscheinen auf dem Balkon!
Maaaama, Paaaapa, ICH KANN SCHWIMMEN! Sie rennt auf mich zu, springt in den Pool. Meine Schwägerin schreit vor Schreck. Mein Bruder will losspurten. Die Kleine prustet und schwimmt zu mir.
Die Gesichter hättet Ihr sehen sollen!
Im Sommer sind wir dann zusammen über den See geschwommen. Immerhin so 400 m und natürlich in Begleitung unseres DLRG-Bootes.
neonhelm
20.09.2010, 21:09
Die Eltern wollen die Zeit für ein Nickerchen nutzen. Gut.
:cool: :Lachen2:
Am besten, wenn auch andere Kinder da sind, die das Kind beobachten kann.
Das werde ich tun. Und wenn er nicht will, klettere ich eben, wollte ich eh schon immer mal ausprobieren.
Immerhin so 400 m und natürlich in Begleitung unseres DLRG-Bootes.
Das ist ja eine ganz Mutige! Ich finde es immer toll, wenn Kinder sich im Wasser wohl fühlen. Na, und offensichtlich hast du ihr das Schwimmen ja auch sehr gut vermitteln können, Respekt!
Wassertraeger_HAM
20.09.2010, 23:03
Maaaama, Paaaapa, ICH KANN SCHWIMMEN! Sie rennt auf mich zu, springt in den Pool. ... Die Kleine prustet und schwimmt zu mir.
Die Gesichter hättet Ihr sehen sollen!:Lachanfall:
soloagua
21.09.2010, 07:16
Die Liebe zum Wasser wurde Ihr wohl vererbt und 15 Jahre Schwimmkurse bei der DLRG haben mir geholfen...
Es ist halt einfacher, wenn a) das Kind will und b) das Kind schon kraftmässig weit genug entwickelt ist und c) die Eltern nicht zu sehen sind, dann gehen die Kiddis das meistens voll konzentriert an. Noch einfacher wird es, wenn sie zum Schwimmlehrer keine Beziehung haben und der schnell Vertrauen und Spass vermitteln kann ;)
Die Liebe zum Wasser wurde Ihr wohl vererbt und 15 Jahre Schwimmkurse bei der DLRG haben mir geholfen...
Es ist halt einfacher, wenn a) das Kind will und b) das Kind schon kraftmässig weit genug entwickelt ist und c) die Eltern nicht zu sehen sind, dann gehen die Kiddis das meistens voll konzentriert an. Noch einfacher wird es, wenn sie zum Schwimmlehrer keine Beziehung haben und der schnell Vertrauen und Spass vermitteln kann ;)
Cool, da beneide ich dich um deine Trainererfahrung. Mein Sohn hat keine Lust auf Schwimmkurs oder -verein und meint, ich könne ihm das doch beibringen. Ich denke aber auch, dass es einfacher ist, wenn jemand anders ihm das Schwimmen beibringt (gibt auch weniger Streit :cool: ).
felix__w
21.09.2010, 13:27
Ich denke aber auch, dass es einfacher ist, wenn jemand anders ihm das Schwimmen beibringt (gibt auch weniger Streit :cool: ).Ja, das ist so. Mir hören sie nicht zu. Seit Mitte August sind sie nun in der Schimmschule des Schwimmvereins. Da haben sie grosse Forschritte gemacht.
Als ich letzten Samstag aber selbst ein Kinder-Schwimmtraining geleitet haben wollten sie nicht mit machen und lieber für sich baden.
Felix
jaja, das kenne ich.....
die kleine lernt das schwimmen lieber "auswärts".....schwimmen "beibringen" ist nicht mal so einfach......
fatirishman
21.09.2010, 13:41
Kinder Triathlon gab es bei uns Sonntag.
Das war echt Klasse. Diw Zwerge haben es richtig ernst genommen. Ich bin besonders Stolz auf unsere Zwei.... Triathlon ab acht Jahre, mit Lust und Freude.
Ich bin besonders Stolz auf unsere Zwei.... Triathlon ab acht Jahre, mit Lust und Freude.
Das kann ich gut verstehen! Manchmal ist es richtig rührend zu sehen, mit welchem Eifer die Kids dabei sind. Da würde man ihnen wünschen, dass sie alle gewinnen!
Wir waren heute im Supermarkt. Während ich die letzten Sachen in unseren Einkaufswagen lege, versucht mein Sohn möglichst große Runden zu laufen. Natürlich drinnen. Auf dem Weg zur Kasse sehe ich ihn in einem der vielen Gänge stehen: Er macht kleine Schlusssprünge auf der Stelle und streckt dabei beide Arme rhythmisch und parallel über den Kopf nach oben. Ich nähere mich von hinten und frage im Vorbeigehen betont beiläufig: „Und? Können wir?“ Mit der gleichen Selbstverständlichkeit antwortet er: „Nur noch ein paar Liegestütz´!“ und wirft sich auf den Boden. Er macht fünf saubere Liegestütze, natürlich die langen. „Jetzt, Mama“, meint er, während er aufsteht. „Gut.“, antworte ich und wir trollen uns.
Eins ist klar: von mir hat er das nicht. Ob sein Vater seine Stabi-Einheiten vielleicht beim Einkaufen macht?
Wir waren heute im Supermarkt. Während ich die letzten Sachen in unseren Einkaufswagen lege, versucht mein Sohn möglichst große Runden zu laufen. Natürlich drinnen. Auf dem Weg zur Kasse sehe ich ihn in einem der vielen Gänge stehen: Er macht kleine Schlusssprünge auf der Stelle und streckt dabei beide Arme rhythmisch und parallel über den Kopf nach oben. Ich nähere mich von hinten und frage im Vorbeigehen betont beiläufig: „Und? Können wir?“ Mit der gleichen Selbstverständlichkeit antwortet er: „Nur noch ein paar Liegestütz´!“ und wirft sich auf den Boden. Er macht fünf saubere Liegestütze, natürlich die langen. „Jetzt, Mama“, meint er, während er aufsteht. „Gut.“, antworte ich und wir trollen uns.
Eins ist klar: von mir hat er das nicht. Ob sein Vater seine Stabi-Einheiten vielleicht beim Einkaufen macht?
Erstaunlich, Liegestützen in dem Alter sind schon stark:Blumen:, kann mich nicht erinnern, dass meine dies geschafft hätten.
Motiviert ist er ja:)
Eins ist klar: von mir hat er das nicht. Ob sein Vater seine Stabi-Einheiten vielleicht beim Einkaufen macht?
Interessant wären auch die Blicke der anderen Kunden gewesen - Training im Supermarkt, Sachen gibt´s :Lachanfall:
Erstaunlich, Liegestützen in dem Alter sind schon stark:Blumen:, kann mich nicht erinnern, dass meine dies geschafft hätten.
Motiviert ist er ja:)
Vor allem weiß keiner, wo er das her hat.
Liegt in den Genen! Ich kann das sagen hab grad ne Klausur drüber geschrieben :Lachanfall:
:liebe053: Der Michael Phelps des Triathlon :liebe053:
TOLLER Thread. Versüßt mir meine länger und dunkler werdenden Tage
Liegt in den Genen! Ich kann das sagen hab grad ne Klausur drüber geschrieben :Lachanfall:
DAS ist ja mal interessant. Ich glaube, dann kann ich meine steile Triathlon-Misserfolgs-Karriere auf meine Mutter schieben.
Und danke für das Lob :Blumen: . Freut mich, wenn du´s gern liest.
Vor zwei Tagen stand turnusmäßig eine Leistungsdiagnostik an: die Vorsorgeuntersuchung U8 beim Kinderarzt. Wenn´s irgend geht, halte ich mich raus und mache den stillen Beobachter. Keine Motivationsversuche meinerseits, keine Kommentare. Geht aber nicht immer.
Seh- und Hörtest werden vom kleinen Probanden etwas schleppend absolviert. Beim Abzeichnen von geometrischen Figuren hingegen beeilt er sich richtig. So sehen die Figuren dann auch aus. Dass der danach geforderte zu malende Mensch im Schnitt nur zwischen drei und vier Fingern bzw. Zehen hat, fällt meinem Sohn im Eifer des Gefechts gar nicht auf. Zu Hause würde ihm das garantiert nicht passieren, denke ich noch, sage aber nichts. Nach diesem ersten Durchlauf verlässt die Arzthelferin das Sprechzimmer und die Ärztin erscheint. Frau Doktor ist entzückt „Der kann ja super malen, für einen Jungen ist das wirklich außergewöhnlich!" "Och," denke ich, "verwöhnt sind die hier ja nicht.".
Danach geht´s mit motorischen Übungen weiter: einmal auf den Zehenspitzen und einmal auf den Fersen laufen, durch den Raum hüpfen, Schubkarre machen usw. Der Teil macht dem kleinen Sportler richtig Spaß und ist natürlich viel zu schnell zu Ende. Am Ende aller Untersuchungen hackt Frau Doktor noch schnell ein paar Daten in ihren Rechner und wendet sich mir freundlich zu: „Also, motorisch ist er ja super fit. Da ist er locker ein Jahr voraus.“ „Jo,“ sage ich, „er macht das nicht schlecht.“ „Allerdings“, so schiebt Frau Doktor etwas ernster hinterher “ist sein BMI recht hoch. Er liegt hier …“ und sie zeigt dabei auf einen kleinen roten Punkt auf ihrem Bildschirm “… im oberen Bereich des Normalgewichts. Da müsste man mal auf die Ernährung schauen.“ „Ich wüsste beim besten Willen nicht, was ich bei der Ernährung anders machen sollte“, sage ich freundlich, aber bestimmt. Dann könne man das ja vielleicht mit mehr Bewegung hinbekommen, überlegt die Ärztin laut und fragt, ob mein Sohn denn schon Laufrad fahre. "Nicht mehr", antworte ich, "seit er zweieinhalb ist fährt er Fahrrad, und seit er dreieinhalb ist Skateboard.“ Die beliebten Alternativ-Fahrzeuge Kick-Roller und Kick-Board aus dem heimischen Kinder-Fuhrpark vergesse ich glatt zu erwähnen. „Noch mehr Bewegung geht nicht. Es sein denn, wir fangen jetzt mit richtigem Sport an und das halte ich dem Alter dann doch für übertrieben!“, erkläre ich. „Naja,“ meint die Ärztin „ist ja auch nicht mehr so schlimm. Mit zwei war er noch dicker.“ „Jetzt mach mal halblang, Baby“, denke ich nur und fange schon mal an, unsere Sachen einzupacken. Zum Abschied bekommt mein Sohn von Frau Doktor eine Urkunde fürs wohlwollende Mitmachen überreicht (gut) und eine Tüte Gummibärchen (böse).
Jetzt mal ehrlich. Seit Jahren geht mir der BMI auf die Nerven, den ich - wenn überhaupt - nur für absolute Nicht-Sportler ohne Muskelmasse als aussagekräftig ansehen würde. Ich erinnere mich an Zeiten, in denen nahezu jeder Spitzen-Handballer gemäß BMI übergewichtig war. Mittlerweile ist man ja zumindest beim BMI für Erwachsene so weit, auch mal die Muskelmasse zu berücksichtigen. Naja, irgendwann wird man sicherlich auch in deutschen Kinderarztpraxen so weit sein. Nur schade, dass wir das nicht mehr erleben.
Pantone,
deren BMI auf leichtes Untergewicht hinweist, die aber trotzdem nicht mehr isst als sie mag
PS: In zwei Wochen ist meine Freundin Tina mit ihrem Sohn Lucas beim Kinderarzt und ich kenn´ schon das Ergebnis: Das Kind, das sehr gern isst und sich nur höchst ungern bewegt, ist zu dünn. Und Tina wird sagen: "Noch mehr Essen geht nicht. Und noch weniger bewegen erst recht nicht."
:Cheese:
Hast du schon angefangen mit dem Buch?:Huhu:
Ich kauf's!
Schönes Wochenende
massi
:Cheese:
Hast du schon angefangen mit dem Buch?:Huhu:
Ich kauf's!
Schönes Wochenende
massi
Cool, der erste Käufer :cool: . Buch habe ich noch nicht angefangen, aber eine Vorab-Rechnung könnte ich schon schicken :Lachanfall: .
Dir auch ein schönes Wochenende.
cyberpunk
24.09.2010, 11:40
Jetzt mal ehrlich. Seit Jahren geht mir der BMI auf die Nerven, den ich - wenn überhaupt - nur für absolute Nicht-Sportler ohne Muskelmasse als aussagekräftig ansehen würde.
Genaugenaugenau. Ahhhh Balsam auf meine Seele :Blumen:
Wenn er sich so gern und viel bewegt, toll:)
BMI oder Statistik uninteressant.:Nee:
Gedanken würde ich mir nur machen, wenn er keine Lust mehr an Sport hätte.
Rest gibt sich, kann ich bestätigen.:cool:
Du hast wirklich Talent zum Schreiben.:Blumen:
Wandergsellin
24.09.2010, 15:33
Wirklich super unterhaltsam erzählt! :Danke:
Cool, der erste Käufer :cool:
Mist, zu spät für das erste Exemplar. :Nee:
Na dann kauf ich halt das zweite Buch :Blumen:
BMI oder Statistik uninteressant.:Nee:
Rest gibt sich, kann ich bestätigen.:cool:
Danke für den Trost :Blumen:, konnte ich jetzt echt gebrauchen.
Mist, zu spät für das erste Exemplar. :Nee:
Na dann kauf ich halt das zweite Buch :Blumen:
Oh, super, bei einer Auflage von zwei Exemplaren dürfte es sogar als Farbkopie noch günstiger werden als irgendeine Art von professionellem Druck :Lachen2: . Ich signiere dir dein Buch auch gern.
Teuto Boy
25.09.2010, 12:33
Hallo Pantone,
auch von mir ein dickes Lob für deine wunderbar geschriebenen Beiträge. Super das das Thema Kinder u. Familie mal in einem Thread Thema ist, ist ja sonst eher unterrepräsentiert.
Meine Kinder sind 4 u. 6 u. wir wurden bei irgendeiner U-Untersuchung unseres schmächtigen Söhnchens gefragt ob wir Phillip Lahm kennen. Natürlich kennen wir Phillip Lahm...Sehen Sie aus dem ist doch auch was geworden...
Wusste gar nicht das der BMI auch für Kinder angewandt wird, die müssten doch eher einen höheren BMI haben, weil der Kopf in Reation zum Restkörper so groß ist ;-))
So meine Kinder sind heute bei der Oma, ich gehe jetzt laufen...
Da müsste man mal auf die Ernährung schauen.“ „Ich wüsste beim besten Willen nicht, was ich bei der Ernährung anders machen sollte“, sage ich freundlich, aber bestimmt.
...
Zum Abschied bekommt mein Sohn von Frau Doktor [...]eine Tüte Gummibärchen (böse).
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
das wär doch (bei schlagfertigkeit, die leider nicht immer passend ist) einen kommentar wert gewesen.
Wirklich super unterhaltsam erzählt! :Danke:
Hallo Pantone,
auch von mir ein dickes Lob für deine wunderbar geschriebenen Beiträge.
Vielen Dank euch beiden! Die Vorstellung, dass Leute unsere kleinen Erlebnisse lesen und dabei schmunzeln, macht mir richtig Spaß :Blumen:
wir wurden bei irgendeiner U-Untersuchung unseres schmächtigen Söhnchens gefragt ob wir Phillip Lahm kennen. Natürlich kennen wir Phillip Lahm...Sehen Sie aus dem ist doch auch was geworden...
Wusste gar nicht das der BMI auch für Kinder angewandt wird, die müssten doch eher einen höheren BMI haben, weil der Kopf in Reation zum Restkörper so groß ist ;-))
Das nenne ich mal eine entspannte Art eines Mediziners, mit dem BMI umzugehen :cool: . Sehr schöner Kommentar!
Unser Sohn hat in der Tat einen ziemlich großen Kopf, überdurchschnittlich lange Arme und auch recht große Hände und Füße. Bereits im Kreißsaal wurde deshalb das erste Gespräch über seine spätere berufliche "Karriere" geführt: Hebamme: "Vielleicht wird er mal Pianist." Vater: "Oder Schwimmer." Mutter: "Jetzt lasst endlich mal den Jungen in Ruhe!"
Die nächsten zwei Jahre war der Standardkommentar all derer, die unseren Sohn zum ersten Mal sahen: "Was hat der denn für Riesenflossen!" Lt. Berechnung der Kinderärztin wird er mal 1,80 Meter groß. Damit dürfte er unter den männlichen Vertretern der Verwandschaft definitiv der erste Pygmäe sein (die anderen liegen, naja, stehen eigentlich, zwischen 1,86 Meter und 2,03 Meter). Das nur noch mal abschließend zum Thema Statistik.
Teuto Boy
25.09.2010, 22:04
Die nächsten zwei Jahre war der Standardkommentar all derer, die unseren Sohn zum ersten Mal sahen: "Was hat der denn für Riesenflossen!" Lt. Berechnung der Kinderärztin wird er mal 1,80 Meter groß. .
... das sind ja für einen Triathleten nicht die schlechtesten Voraussetzungen ;)
Ich habe meine Kleinen neulich auch in die wundersame Welt der Volksläufe eingeführt. Ich nenne sie mal Herrn Zatopek und Frau Karlo. In Stukenbrock ( Kaff in OWL am Fuße des Teutos ) wird jährlich der Safaripark Volkslauf angeboten, das heißt für die Bambini 666m durch den Tierpark laufen u. danach freier Eintritt in den Freizeitpark.
Nachdem Herr Z. u Frau K. die Laufrunde ohne übertriebenen Ehrgeiz locker joggend absolviert hatten, ging es zunächst in die Westernshow, wo unter großem Hallo dem gute alten Fuzzy das S...haus unter dem Hintern weggesprengt wurde :Lachanfall: meine Kinder stehen total auf diesen Dick u. Doof Humor... danach war dann Schluss mit lustig, der Weg führte uns zur Marienkäferachterbahn, die mir noch aus meinen Kindheitstagen bekannt war...und das ist definitiv 30 Jahre her... Nach 8-10 Fahrten war mir speihübel
:Weinen: :Weinen: :Weinen:
Jetzt musste Opa ran...der Fuchs hatte sich und Oma beim Volkswandern eingeschrieben, damit sie als Teilnehmer für lau in den Park konnten u. trug immer noch stolz seine Startnummer an den Rollkragenpulli geheftet :Nee:
Wir hatten auf alle Fälle noch jede Menge Spaß. Herr Z. ist auf der Rückfahrt dann vor Erschöpfung eingeschlafen u. war nicht mehr erweckbar. Am nächsten Morgen ist er dann direkt mit seinem Laufklamotten in den Kiga getrabt...
Also ich kann den Safari-Lauf jedem wärmstenst empfehlen ...
http://www.fc-stukenbrock.de/index.php/galerie/category/2-safarilauf-2009
Wer kennt Ausdauer/Triathlonveranstaltungen, die besonders für Kinder geeignet sind? Die Planung für die kommende Saison ist ja bereits in vollem Gange...
lg Teuto Boy
neonhelm
25.09.2010, 22:45
So, das war's mit Triathlon. :Lachen2:
Schuld ist der Baldeneysee, auf den es uns verschlagen hatte. Absegeln. Das Kind hatte sich für das Boot der Regattaleitung entschieden, weil ihr das mit der Schieflage beim Mitsegeln nicht so ganz geheuer ist.
Und was ist? Während unsereins die letzten taktischen Finessen auspackt, um vorne mit dabei zu sein, hat das Kind dafür gar kein Auge, sondern ist von den erstmals mitsegelnden Kindern in den Optimisten begeistert. Vor allem, dass ein Mädchen gewinnt, beeindruckt sie. Augenblicklich blitzende Augen, glühende Wangen: 'Das mach ich nächstes Jahr auch.' Find ich total prima.
Obwohl, das mit dem Opti, das muss ich ihr noch ausreden. Ich krieg immer nen Anfall, wenn ich die Dinger sehe. Das ist wie Brust als ersten Schwimmstil zu lernen... :Lachen2:
Wandergsellin
26.09.2010, 09:52
Oh, ich find die kleinen in ihren Optis immer total süß, wenn sie die eine Hand am Steuer und die andere total cool auf dem Rand liegen haben :Cheese: Die Tochter meiner Kollegin ist da auch völlig angefressen und die Eltern müssen jetzt jedes Wochenende am Ufer stehend verbringen, weil wieder irgendeine Regatta angesagt ist :)
Kurzer85
26.09.2010, 11:16
@ Pantone:
Also ich wäre Käufer Nummer 3 und würde mich auch über ein Handsigniertes Buch freuen.
Kommentra meiner Freundin zum Trainings Quickie: "Also wenn Ihr das passiert gibts´s Feuer!"
:-) Aber sie findet deine Geschichten auch sehr amüsant!
Weiter so.
neonhelm
26.09.2010, 12:26
Oh, ich find die kleinen in ihren Optis immer total süß, ...
Auf meiner britischen Lieblingsinsel üben die Kleinen ja auf dem Modellboot-Teich (man beachte die Wassertiefe ;) ):
(http://external.ak.fbcdn.net/safe_image.php?d=d0cd02f014bebda2ab226bb1dce647a6&url=http%3A%2F%2Fwww.gyc.org.gg%2Farticles%2Fimage s%2Fjunior%2FP1010862_RAcing_on_Web_Format.JPG)
Das ist immer total süß, wenn die eifach irgendwie im Wind stehen. Und am allertollsten ist es, wenn sie kentern: Dann schlörren die den Opti einfach hinter sich her an den Rand, von wo aus dann neu gestertet wird. :bussi:
Schussel
26.09.2010, 12:30
Oh, ich find die kleinen in ihren Optis immer total süß, wenn sie die eine Hand am Steuer und die andere total cool auf dem Rand liegen haben :Cheese: ...
Die andere Hand hat an der Schot zu sein und nicht am Rand :-) Für die Kleinen ist der Opti super, da kann eigentlich gar nicht umkippen. Ich als Kleener fand mich auf dem Opti jedenfalls immer als der Größte. Wobei Neonhelm auch recht hat, ziemlich schnell wurde mir das im Opti auch zu langweilig und ich wollt mehr Action. Irgendwie bin ich dann zum Triathlon gekommen... :cool:
@ Pantone: echt schöne Geschichten. muss jeden Tag auch schauen ob es bei Dir was Neues gegeben hat :-)
Schussel
neonhelm
26.09.2010, 12:45
Wobei Neonhelm auch recht hat, ziemlich schnell wurde mir das im Opti auch zu langweilig und ich wollt mehr Action.
Ich finde ja, kentern gehört zum Segeln dazu. Ist ja nicht schlimm, man wird ja nur nass... :Lachen2:
Ich kann es kaum erwarten, dass das Kind für die hier (http://www.openbic-kv.de/index.php?page=rookies) schwer genug ist. Simples, robustes Turngerät, was will man mehr (außer dem Kind lieber gleich Katamaran-Segeln beizubringen...:Cheese:) ?
Schussel
26.09.2010, 16:41
Ich finde ja, kentern gehört zum Segeln dazu. Ist ja nicht schlimm, man wird ja nur nass... :Lachen2:
Ich kann es kaum erwarten, dass das Kind für die hier (http://www.openbic-kv.de/index.php?page=rookies) schwer genug ist. Simples, robustes Turngerät, was will man mehr (außer dem Kind lieber gleich Katamaran-Segeln beizubringen...:Cheese:) ?
Als ich den Trick raus hatte, wie man den Opti zum kentern bringt, hat mir das am meißten Spass gemacht :Cheese: Sehr zum Unmut meines Vaters... :-)
Das Openbic kenn ich gar nicht, sieht aber ziemlich cool aus!! Ich musste so lange warten, bis ich einigermaßen schwer genug war um den Laser halten zu können. Laser segeln war für mich als Jugendlicher das geilste überhaupt. Der See auf dem wir waren, war aber leider auch zu klein für Katamarane. Das hätte mir auch ein heiden Spass gemacht...
JeromeGER
26.09.2010, 19:54
Hi
vorweg, nein ich bin nichtn neu hier, hab nur seit langem mein altes PW und die alte Email vergessen ( fragt nicht wie sowas geht, weiss ich auch nicht).
_____________
Zum Thema: Ich behaupte mal, dass ich hier fast am meisten Ahnung vom segeln habe. Ich rate strengstens von Open Big ab. Die dinger sind a) langsamer als Optis b) schneller kaputt und c) kaum verbreitet.
Wenn der Segelsport gefällt, würde ich einen guten Regattaclub aufsuchen und das Geld in einen Regattaopti ( ca 1000 - 3000eur) stecken. Im Opti gibt es im ganzen Land riiesige Regattafelder und die Kids lernen wunderbar segeln (Kann ich aus Erfahrung sagen, war selbst bis vor 4 jahren im Opti).
So ab 12 wäre auch eine RS FEVA (XL) eine alternative. Dort kann man auch als Erwachsener mit Kind segeln und es ist ein echt schnelles, einfaches und günstiges Boot.
Oder alternativ einfach Triathlon machen ;))
Schleichfloh
26.09.2010, 20:30
Vor zwei Tagen stand turnusmäßig eine Leistungsdiagnostik an: die Vorsorgeuntersuchung U8 beim Kinderarzt. hnt sind die hier ja nicht.".
Leitungsdiagnostik ist auch nich schlecht, bei mir hieß das immer "Baby-TÜV" :Lachen2:
Schleichfloh
26.09.2010, 20:52
Zum Thema: Ich behaupte mal, dass ich hier fast am meisten Ahnung vom segeln habe.
)
na, dann lass mal hören :cool:
die Kurze ist übrigens sehr gerne in der Regattaleitung, letztes Jahr hat sie unser Boot direkt als erstes aufgeschrieben, auch wenn der KZV in der Vereinsregatta mit den Dickschiffen immer erst als letzter starten darf.
Als ich sie fragte, wieso sie das Boot schon aufschreibt, ohne dass es über die Startlinie ist, sagte sie "aber es kommt doch gleich..." :Cheese:
JeromeGER
26.09.2010, 21:01
ich wusste ja gar nicht, dass so viele Triathleten auch segeln :) sehr schöne Neuigkeit wie ich finde :P
ich wusste ja gar nicht, dass so viele Triathleten auch segeln :) sehr schöne Neuigkeit wie ich finde :P
finde ich auch, trotzdem würde mich jetzt Dein seglerischer Werdegang interessieren.:Huhu:
JeromeGER
26.09.2010, 21:23
nagut
Also meine Familie ist schon seid ein paar Generationen eng mit Schiffen in Kontakt. Ich selbst hatte mit 5 einhalb meinen ersten Opti. Nach 4 Jahren ödes dahersegeln, weil es die Eltern nd Großeltern wollten, bekam ich endlich den Regattaopti meiner Schwester und wechselte nach Hamburg zum MSC. Dort war ich überwältigt was man auf einmal alles lernte und vor allem, wie sich jeder jedem so schön half ( iwie ungewöhnich bei Kids in dem alter).
Naja darauf folgten bis ich 15 war viiiele Optiregatten. Leider nie ein gesamtsieg, höchstens mal der Tagessieg, aber egal :)
Danach gings dann in den 420er, auch im MSC mit einem guten Freund. Der ging dann für ein Jahr ins Ausland und ich brauchte nen neuen Vorschoter und den fand ich dann beim NRV. Als dann die Schulnoten langsam nach unten gingen blieb keine Zeit mehr fürs nach Hamburg fahren 2-4x die Woche also hab ich schweren Herzens aufgehört.
[Dann kam der Triathlon] und gelegenheitssegeln in den Ferien.
Und seid dieser Saison segel ich wieder im Anfangsverein an der Oberelbe RS Feva oder 470er und bin Co-Optitrainer.
Zum Thema OpenBig zurück... einer im verein hat so ein Ding und ich war selbst mit nem Holzopti schneller, abgesehen davon wird der wegen des Boots von den Optikids gemobbt.
:)
_______
genug von mir und vom Segelsport, das ist Offtopic: Wollen doch hier über kleine Triathleten, nicht über pubertierende, lesen.
Hier lese ich ja nette Geschichten :) . Segeln ist echt ein super Sport! Da - würde ich mal behaupten - lernen die Kids wirklich fürs Leben.
Seit heute weiß ich jetzt auch, wo Stukenbrock liegt. Wofür so´n Thread doch gut ist.
Zum Thema Signieren: Ich würde natürlich grundsätzlich für jeden das Buch signieren, der möchte :Lachen2: (ist im Moment ja bei drei Exemplaren noch überschaubar).
Hier lese ich ja nette Geschichten :) . Segeln ist echt ein super Sport! Da - würde ich mal behaupten - lernen die Kids wirklich fürs Leben.
Seit heute weiß ich jetzt auch, wo Stukenbrock liegt. Wofür so´n Thread doch gut ist.
Zum Thema Signieren: Ich würde natürlich grundsätzlich für jeden das Buch signieren, der möchte :Lachen2: (ist im Moment ja bei drei Exemplaren noch überschaubar).
ich würde das vierte nehmen.
heute übrigens auch mit meinembei der U8, Onkerl Doktor war es aber zufrieden, "Kinder-Tüv" bestanden.:)
Für die Generation Bobbycar hier noch Material-"Tuning":
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170544530212&ssPageName=STRK:MESELX:IT
ich würde das vierte nehmen.
heute übrigens auch mit meinembei der U8, Onkerl Doktor war es aber zufrieden, "Kinder-Tüv" bestanden.:)
Für die Generation Bobbycar hier noch Material-"Tuning":
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170544530212&ssPageName=STRK:MESELX:IT
Glückwunsch zum bestandenen Kinder-TÜV :Blumen: !
Oh, und ich signiere sehr gern :Blumen: , da fehlt jetzt "nur noch" ein Verlag. Sollte es jemals dazu kommen, gehen die ersten 10 Exemplare aufs Haus. Vier Bücher sind damit schon weg, wer sich also unter den nächsten 6 Interessenten befindet, bekommt jetzt noch eins für lau (aber nicht, wenn ihr hier nur was für´s Schrott-Wichteln bzw. für Schrott-Julklapp 2011 abstauben wollt :Lachanfall: ).
Der gestrige Regen hat bei uns neue Sicherheitsbestimmungen gefordert. Auf nassem Untergrund wird beim Radfahren nicht mehr auf den Pedalen gestanden, gleichzeitig mit beiden Füßen hochgeprungen und wieder auf den Pedalen gelandet (warum macht der so was eigentlich?). Das ist bis auf Weiteres ersatzlos gestrichen! "Ja, ich weiß, dass du das kannst, aber ich weiß auch, dass die Straße nass ist! Herrje!" Endlich konnte ich mal ohne schlechtes Gewissen meine autoritäre Seite ausleben.
Red-Fred
28.09.2010, 13:27
Vier Bücher sind damit schon weg, wer sich also unter den nächsten 6 Interessenten befindet, bekommt jetzt noch eins für lau
Hier :Huhu:
Sehr sehr lustige/schöne Geschichten,
die sich wunderbar Lesen lassen:)
Hier :Huhu:
Danke, dass du´s gern liest :Blumen: , freut mich ehrlich!
Ja, Herrschaften, sonst keiner mehr? Grummel grummel. Na, gut, dann gibt´s obendrauf noch ´n Aal (N-E-I-N, nur den AAL geht nicht)!! Wie sieht´s jetzt aus?
Superpimpf
28.09.2010, 13:42
Danke, dass du´s gern liest :Blumen: , freut mich ehrlich!
Ja, Herrschaften, sonst keiner mehr? Grummel grummel. Na, gut, dann gibt´s obendrauf noch ´n Aal (N-E-I-N, nur den AAL geht nicht)!! Wie sieht´s jetzt aus?
Ich ess keinen Fisch, aber an einem Buch bin ich trotzdem interessiert :Huhu:
Ich schrei einfach auch mal mit. :Cheese:
Die Geschichten sind echt zum Schiessen. :)
Ich ess keinen Fisch, aber an einem Buch bin ich trotzdem interessiert :Huhu:
Gut, dann geht das sechste Frei-Exemplar geht an dich :) !
Ich schrei einfach auch mal mit. :Cheese:
Die Geschichten sind echt zum Schiessen. :)
Ah, Nummer 7 lebt. Möchtest du mit oder ohne Fisch?
Ah, Nummer 7 lebt. Möchtest du mit oder ohne Fisch?
Fisch find ich super. :)
Fisch find ich super. :)
Geht klar!
:Huhu: Ich würd auch eins nehmen! :Huhu:
:Huhu: Ich würd auch eins nehmen! :Huhu:
Nummer acht ist dann nur für dich bestimmt! Mit oder ohne Fisch?
soloagua
28.09.2010, 14:33
Ich will auch weiter schmunzeln! :Blumen:
Ohne Aal ;)
Ich will auch weiter schmunzeln! :Blumen:
Ohne Aal ;)
Grüezi, soloagua, Nummer 9 wechselt definitiv in die unabhängige Schweiz!
And the last one?
JENS-KLEVE
28.09.2010, 15:13
Erstmal gratuliere ich dem sohnemann vom Eingangspost zu der hervorragenden Marke Specialized! Ich selber fahre auch so ein Teil, nur ist es schwarz-rot-weiß und es steht Transition drauf. Meine Tochter interessiert sich weniger für das Ausüben der sportart, wohl aber für teure Fahrräder und speziell Laufräder. Meine neuen Dura-Ace-Laufräder gefallen ihr gar nicht - unter 5cm Carbonflanke findet sie hässlich und "langsam-aussehend". Neue Tuningteile für mein Bike gehen immer erst durch die 8jährige Kontrollinstanz, ob denn Farben und Form auch zum Rest stimmig sind. Sie selber fährt ein violettes - oh sorry, Flieder-farbenes - Specialized Kinderfahrrad und hat dort blaue Hawaii-Blumen drauf. Bei jedem Training wird geprüft ob meine Kleidung schnittig aussieht und auch zum Bike passt, vereinskleidung oder bunte finisher-shirts werden nicht mehr genehmigt. im trend liegen neben der specialized-Garnitur, die Team-CSC Sachen und mein Einteiler. Bei jedem Wettkampf prüft sie genau die fahrräder andere r teilnehmer und findet zum glück meines immer noch am schönsten. :Liebe: beim P3 mit zipp-scheibe musste sie allerdings hart nachdenken :Lachanfall:
Erstmal gratuliere ich dem sohnemann vom Eingangspost zu der hervorragenden Marke Specialized! Ich selber fahre auch so ein Teil, nur ist es schwarz-rot-weiß und es steht Transition drauf. Meine Tochter interessiert sich weniger für das Ausüben der sportart, wohl aber für teure Fahrräder und speziell Laufräder. Meine neuen Dura-Ace-Laufräder gefallen ihr gar nicht - unter 5cm Carbonflanke findet sie hässlich und "langsam-aussehend". Neue Tuningteile für mein Bike gehen immer erst durch die 8jährige Kontrollinstanz, ob denn Farben und Form auch zum Rest stimmig sind. Sie selber fährt ein violettes - oh sorry, Flieder-farbenes - Specialized Kinderfahrrad und hat dort blaue Hawaii-Blumen drauf. Bei jedem Training wird geprüft ob meine Kleidung schnittig aussieht und auch zum Bike passt, vereinskleidung oder bunte finisher-shirts werden nicht mehr genehmigt. im trend liegen neben der specialized-Garnitur, die Team-CSC Sachen und mein Einteiler. Bei jedem Wettkampf prüft sie genau die fahrräder andere r teilnehmer und findet zum glück meines immer noch am schönsten. :Liebe: beim P3 mit zipp-scheibe musste sie allerdings hart nachdenken :Lachanfall:
Glückwunsch, bei so viel Stilsicherheit wird deine Tochter sicherlich nie dem Cheerleading verfallen. Besonders gefällt mir das Kriterium "langsam aussehend" bei den Laufrädern :Lachen2: . Das werde ich demnächst mal bei unserem Fahrradhändler anbringen. Mittlerweile gibt es übrigens auch die Specialized Kinderräder in schwarz-rot-weiß. Die sehen natürlich noch mehr wie die für die großen aus, und ich freue mich schon, wenn das fahrende Rapsfeld unseres Sohnes endlich gegen was Seriöses ausgetauscht wird.
propellerente
28.09.2010, 15:38
Liebe Pantone,
dann nehme ich gerne das 10. Exemplar :Cheese:
Ach ja, ohne Aal.
Herrliche Geschichten hier!!!!
cyberpunk
28.09.2010, 17:02
Mist. Zu spät. :Schnecke:
So, Pantone, langt jetzt der Druck? Wann willst Du liefern. Tabtabtab
Nummer acht ist dann nur für dich bestimmt! Mit oder ohne Fisch?
Ich liebe Fisch! :Blumen:
neonhelm
28.09.2010, 20:46
Auf nassem Untergrund wird beim Radfahren nicht mehr auf den Pedalen gestanden, gleichzeitig mit beiden Füßen hochgeprungen und wieder auf den Pedalen gelandet (warum macht der so was eigentlich?).
Weil man es kann? :Cheese:
Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich dafür bin, Mütter von bestimmten Freizeit-Aktivitäten auszuschließen? :cool:
Ich nehme natürlich auch ein Exemplar. Mit oder ohne Fisch ist egal. Wenn noch Fisch fehlen sollte: ich wohne an der Ostsee, Räucherfisch ist hier quasi Standartfrühstück :cool:
Ein Sportkumpel vom Grossen war nach dem Wettkampf noch mit bei uns. Sie durften sich für den Fernsehabend noch eine DVD aussuchen. Was es geworden ist: Ironman Hawaii 2007. Und bevor Macca nicht ins Ziel gekommen ist, habe ich sie auch nicht ins Bett gekriegt.
:liebe053:
Aus denen wird noch mal was ... :)
Schleichfloh
28.09.2010, 21:40
Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich dafür bin, Mütter von bestimmten Freizeit-Aktivitäten auszuschließen? :cool:
versuchst du ja bei mir auch immer :Lachen2:
neonhelm
28.09.2010, 21:48
versuchst du ja bei mir auch immer :Lachen2:
Du quietschst immer so süß. :bussi:
Schleichfloh
28.09.2010, 22:06
Du quietschst immer so süß. :bussi:
das Kind auch, wenn du sie auf den Kopf stellst zum Hände waschen oder was auch immer :Liebe:
Du quietschst immer so süß. :bussi:
Hast du es mal mit Sprühöl probiert? :Gruebeln:
neonhelm
28.09.2010, 22:10
Hast du es mal mit Sprühöl probiert? :Gruebeln:
Ja. :Lachen2:
Ja. :Lachen2:
Dacht ich mir :Lachanfall:
Liebe Pantone,
dann nehme ich gerne das 10. Exemplar :Cheese:
Ach ja, ohne Aal.
Gern! Ist gebongt.
Ich liebe Fisch! :Blumen:
Ist auch gesund. Für dich also Doppelpack, kein Problem.
Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich dafür bin, Mütter von bestimmten Freizeit-Aktivitäten auszuschließen? :cool:
Bin ich grundätzlich auch für. Oder wie ich immer sage: "Ich will das gar nicht sehen." In ein paar Jahren kann ich ihn endlich allein vors Haus jagen :cool: .
Ich nehme natürlich auch ein Exemplar. Mit oder ohne Fisch ist egal. Wenn noch Fisch fehlen sollte: ich wohne an der Ostsee, Räucherfisch ist hier quasi Standartfrühstück :cool:
Ein Sportkumpel vom Grossen war nach dem Wettkampf noch mit bei uns. Sie durften sich für den Fernsehabend noch eine DVD aussuchen. Was es geworden ist: Ironman Hawaii 2007. Und bevor Macca nicht ins Ziel gekommen ist, habe ich sie auch nicht ins Bett gekriegt.
:liebe053:
Aus denen wird noch mal was ... :)
Die Bengels haben Geschmack, ganz klar!!
Sorry, warst einen Ticken zu spät für Buch Nummer 10. Ich setz dich auf die Warteliste, ok? Grüß´ mir die Küste!
Sorry, warst einen Ticken zu spät für Buch Nummer 10. Ich setz dich auf die Warteliste, ok? Grüß´ mir die Küste!
Sieht wohl so aus als wenn es eine 2. Auflage geben muss :Huhu:
Heute waren wir zur Abwechslung mal in einem anderen Schwimmbad. Der Clou am Kurbad im Nachbarort ist der Außenbereich: Man schwimmt einfach aus der Halle raus. Draußen hat die Luft 12, das Wasser 26 Grad. Es dämmert schon, romantisch steigen Schwaden aus dem Wasser. Als wir draußen sind stutzt mein Sohn, zieht erstaunt die Augenbrauen nach oben und meint: "Häh? Wer raucht denn hier?"
propellerente
28.09.2010, 22:36
Heute waren wir zur Abwechslung mal in einem anderen Schwimmbad. Der Clou am Kurbad im Nachbarort ist der Außenbereich: Man schwimmt einfach aus der Halle raus. Draußen hat die Luft 12, das Wasser 26 Grad. Es dämmert schon, romantisch steigen Schwaden aus dem Wasser. Als wir draußen sind stutzt mein Sohn, zieht erstaunt die Augenbrauen nach oben und meint: "Häh? Wer raucht denn hier?"
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
versuchst du ja bei mir auch immer :Lachen2:
Überall das Gleiche, tsetsetse :Nee:
Sieht wohl so aus als wenn es eine 2. Auflage geben muss :Huhu:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Die Bengels haben Geschmack, ganz klar!!
Sorry, warst einen Ticken zu spät für Buch Nummer 10. Ich setz dich auf die Warteliste, ok? Grüß´ mir die Küste!
Willste alles per Hand schreiben ? Respekt ...
Klar haben die Bengels Geschmack. Die einzige Sorge bei der Einladung zum 80. Geburtstag von "Oppa" war, ob seine Internetanbindung auch genügend Bandbreite hätte.
Ist das Hawaii Wochenende.
"Nich das das so'n Reinfall wird wie letztes Jahr bei dir, Papa "
Aber mit 384 kibt/s kann man nicht viel machen.
Für'n live ticker hat's gereicht.
:Weinen:
sportopfer
29.09.2010, 00:25
Ich würde auch eins nehmen... mit Fisch. :Cheese:
Volkeree
29.09.2010, 12:06
Du quietschst immer so süß. :bussi:
Jetzt geht es aber los hier :Cheese: .
Hier geht es um Kinder, weitere Einzelheiten passen hier nicht hin :Lachanfall: .
Jetzt geht es aber los hier :Cheese: .
Hier geht es um Kinder, weitere Einzelheiten passen hier nicht hin :Lachanfall: .
Ist doch gut, wenn es losgeht, irgendwo müssen die kleinen Kinder ja auch herkommen!:cool: ;)
Teuto Boy
30.09.2010, 21:46
...falls du in deinem Bestseller auch ein Kapitel mit praktischen Tips für Tria Eltern bereithalten möchtest, habe ich hier eine Anregung ( hat ein Vereinskollege gerade geschickt...):Cheese:
Ich würde auch eins nehmen... mit Fisch. :Cheese:
Ok, sehr gern, Nummer 2 auf der Warteliste :Blumen: .
...falls du in deinem Bestseller auch ein Kapitel mit praktischen Tips für Tria Eltern bereithalten möchtest, habe ich hier eine Anregung ( hat ein Vereinskollege gerade geschickt...):Cheese:
Das ist aber böse :)
Vor zwei Tagen ist unser Sohn vier geworden. Er hat mit nur 10 Freunden ein Froschfest gefeiert, da zwei Kumpels Gott sei Dank nicht konnten. Es gab viele Geschenke, die Kinder haben Käse-Sahne-Torte und Schokoladenkuchen gefuttert und draußen eine Schatzsuche gemacht – natürlich alles in grünen Froschkostümen und laut quakend. Es lief alles gut. Bis zum Abendessen.
Das Geburtstagskind hatte sich aussuchen dürfen, was es geben sollte. „Was möchtest du denn“, hatte ich ihn gefragt, „vielleicht Grillwurst? Oder Nudeln?“ „Nuuudeln, Mama“, hatte mein Sohn sofort begeistert geantwortet, „mit Trüffelöl und Balsamicocreme!“ Ich: „Bist du sicher?“ Er: „Ja, Mama, das schmeckt mir so lecker.“ „Und mit Käse“, fügt er noch hinzu. Ich: „Frischen Parmesan, nehme ich an?“ „Ja“, lautet die schlichte Antwort. Ich habe sofort Skrupel: Kann man das bringen? Trüffelöl auf´m Kindergeburtstag? Macht das nicht einen schlechten Eindruck bei den anderen Eltern? Auf der anderen Seite: Die haben ja auch keine Hemmungen nachmittags bunteste industriell gefertigte Käpt´n Blaubär-Torte mit Extra-Zuckerguss und abends Pommes satt anzubieten. Also: Augen zu und durch.
Als mein Mann (im Kostüm „Ochsenfrosch“) fröhlich aus der Küchenecke quakt: „Es kann aufgetragen werden!“, ahne ich noch nichts. Auf jedem Teller sind vorerst drei frische Tortelloni mit Steinpilz-Füllung liebevoll arrangiert. Über jede Portion hat der Maître ein wenig Trüffelöl geträufelt und frisch gehobelten Parmesan gegeben. Ringsum am Tellerrand befindet sich ein feiner Streifen dunkelster Balsamico-Creme. Zur geschmacklichen Abrundung gibt es noch ein ganz klein wenig Fleur de Sel, das aber auf keinen Fall die Komposition dominieren darf. Es sieht extraordinaire appetitlich aus und duftet köstlich.
Ich serviere 11 Teller und gucke in 10 angeekelte Gesichter. Wildes Geschrei bricht aus, die ersten Kinder halten sich sofort die Nasen zu: „Iiiiih, was ist das denn???“, „Das stinkt eklig!!.“ und „IIIggiiittt, was ist denn das Schwarze??“ geht es wild durcheinander. Unser kleiner blonder Posaunenengel erklärt ungerührt: „Das ist Trüffelöl. Und Balsamicocreme.“ Und lässt es sich schmecken. Wir versuchen zu retten, was zu retten ist und teilen an die größten Schreihälse noch mal Nudeln ohne alles aus. Dann kommen die etwas ruhigeren dran. Ich versuche es mit Kian, dem vierjährigen und stets ruhigen Freund unseres Sohnes und frage jovial „Und, Kian“, wie sieht´s bei dir aus?“ Und das reizende Kind erklärt höflich mit britischem Akzent: „Ick möckte die Scheiße nich´ essen.“ „Musst du auch nicht, Kian“, seufze ich resigniert und räume den Rest ab. Opa hat inzwischen hektisch ein Pfund Gouda und einen Ring Fleischwurst gewürfelt und auf den Tisch gestellt, wo sie augenblicklich vernichtet werden.
Kohlenhydrate werden ja auch überbewertet.
Heute haben wir noch die letzten aufgewärmten Nudelreste verputzt und mittlerweile sind auch die Renovierungsarbeiten in der Wohnung fast abgeschlossen. War eigentlich ein schöner Geburtstag. Wenn man vom Essen mal absieht.
Kinder sind schon irgendwie schonungslos ehrlich, oder?
:Lachanfall: :Lachanfall:
höflich mit britischem Akzent: „Ick möckte die Scheiße nich´ essen.“
Immerhin höflich :Lachanfall: :Lachanfall:
Ihr habt da ja einen Feinschmecker zu Hause :Cheese:
propellerente
03.10.2010, 22:47
Danke Pantone :-)
Habe eben wieder herzhaft :Lachanfall: dürfen!!!!
neonhelm
04.10.2010, 09:01
Kinder sind schon irgendwie schonungslos ehrlich, oder?
Vorhin beim Frühstück: 'Du solltest das eigentlich nicht essen...' Vorwurfsvoller Blick auf meine Körpermitte mit anschließendem Tätscheln selbiger.
(Ja, Kind weiß ich selber. Aber auf mein heißgeliebtes Rosinen-Mürbchen mit Nutella verzichten? Ich mach schon keinen Sport, dass ist schlimm genug... :Weinen: )
Teuto Boy
04.10.2010, 11:04
“ „Nuuudeln, Mama“, hatte mein Sohn sofort begeistert geantwortet, „mit Trüffelöl und Balsamicocreme!“
.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
... ihr traut euch was ... Trüffelöl zum Kindergeburtsgag, genial, stell mir gerade das Gesicht meiner Kinder vor
Ich bin Ende November wieder mit Kindergeburtstag dran u. wenn ich daran denke, tritt mir jetzt schon der Angstschweiß auf die Stirn....
bleierne_ente
04.10.2010, 15:57
Hier ich bitte auch einmal ohne FIsch!
Und ich muss mir jetzt endgültig verbieten Deinen wundervollen Blog im Büro zu lesen, die Kollegen schauen schon immer ganz komisch wenn ich loslache :)
Toll, toll, toll! Weiter so! Ich verschlinge jedes Wort von und über Deine spannenden Geschichten ! :Blumen:
Ihr habt da ja einen Feinschmecker zu Hause
Hat er von mir, fürchte ich :o . Ich krieg ja auch nichts runter, was mir nicht schmeckt. So Dinge wie Zuckerwatte lehnt er konsequent ab, ohne sie jemals probiert zu haben. Begründung: "Das ist ekelhaft. Das esse ich niemals."
Danke Pantone :-)
Habe eben wieder herzhaft :Lachanfall: dürfen!!!!
Freut mich sehr :Blumen: !
Vorhin beim Frühstück: 'Du solltest das eigentlich nicht essen...' Vorwurfsvoller Blick auf meine Körpermitte mit anschließendem Tätscheln selbiger.
SEEEEHR schön! Sich selbst kann man ja beschummelt, aber die anderen eben nicht :Lachanfall:
:
... ihr traut euch was ... Trüffelöl zum Kindergeburtsgag, genial, stell mir gerade das Gesicht meiner Kinder vor
Ich bin Ende November wieder mit Kindergeburtstag dran u. wenn ich daran denke, tritt mir jetzt schon der Angstschweiß auf die Stirn....
Heute frage ich mich ja auch, wie wir das denn machen konnten :Nee: Und was gibt´s auf eurer Party?
Hier ich bitte auch einmal ohne FIsch!
Toll, toll, toll! Weiter so! Ich verschlinge jedes Wort von und über Deine spannenden Geschichten !
Das ist aber lieb von dir, dankeschön :Blumen: ! Einmal mit Fisch wird natürlich sehr gern vorgemerkt!
neonhelm
05.10.2010, 14:39
Heute frage ich mich ja auch, wie wir das denn machen konnten :Nee: Und was gibt´s auf eurer Party?
Was es gibt ist eigentlich egal, Hauptsache, man hat Kartoffelsalat und Würstchen in der Hinterhand. Und Tiefkühlpommes und Ketchup retten nicht nur den Kindergeburtstag... :Lachen2:
Teuto Boy
05.10.2010, 17:43
Heute frage ich mich ja auch, wie wir das denn machen konnten :Nee: Und was gibt´s auf eurer Party?
Da würde ich mich den Vorschlägen von Neonhelm anschließen, vielleicht noch etwas angereichert durch Muffins mit Käptn Sharkey Kanonenkugeln...
Bei uns gibts dann noch die Regel, dass pro Lebensjahr ein Gast eingeladen werden darf, das hält die Renovierungskosten ein wenig in Grenzen.
Allein das Erstellen der Gästeliste folgt den Regeln der höheren Diplomatie. Ich werde nie vergessen wie meine Frau stundenlang mit unserer damals 4jährigen Tochter diskutiert hat, die jeden Tag andere Kinder auf ihre Feier einladen wollte, um den einen auf die Liste zu diskutieren ( nette Eltern, eigenes Kind war auch eingeladen ) oder wieder herauszuargumentieren ( nicht so nettes Kind oder Eltern ), wobei unsere Tochter natürlich darauf bestand, dass sie die Gäste selbst bestimmt. :Lachanfall: Am Ende waren dann doch 8 Blagen auf der Feier...
Teuto Boy
05.10.2010, 17:47
Hallo,
da sich hier ja einige gestandene Eltern tummeln eine kurze Frage. Wir sind bald mit unseren Kindern 4 u. 7 in der Schweiz u. wollen ein wenig wandern.
Hat jemand Vorschläge wie man so eine Wanderung für Kinder kurzweilig gestalten könnte?
soloagua
05.10.2010, 18:53
Schau mal, je nachdem wo Ihr seit, gibt es da was für Kinder:
http://www.myswitzerland.com/de/erlebnisse/wandern/wanderungen/familienfreundliche-wanderungen.html
Wandergsellin
05.10.2010, 19:47
Mein Papa hat uns früher immer wahnsinnig viele Geschichten erzählt.
Such mal ein bissle im Nrtz, da gibt es sehr viele Tipps fürs wandern mit Kindern. Z.B. hier: http://www.familienleben.ch/wandern/wandern-mit-kindern-tipps-fuer-einen-guten-familienwanderweg
Hallo,
da sich hier ja einige gestandene Eltern tummeln eine kurze Frage. Wir sind bald mit unseren Kindern 4 u. 7 in der Schweiz u. wollen ein wenig wandern.
Hat jemand Vorschläge wie man so eine Wanderung für Kinder kurzweilig gestalten könnte?
Über unser diesjähriges Wandern hatte ich ja schon geschrieben, Motivation ist alles,:cool: zumal sie seit letztem Jahr stundenlang miteinander erzählen(Stichwort Kuscheltiere, Triathlon, Fußball).:)
Im Alter von bei uns 5+7 wars noch schwieriger, dafür die Berge kleiner.
Der Durchbruch kam als wir zu Burgen wanderten, da war selbst unser "Gemütlicher" begeistert.
Zur Belohnung sind wir abends nach dem Wandern Essen gegangen:liebe053: , nach ruhigen Tagen blieben wir in der Ferienwohnung.
[QUOTE=Pantone;
Heute frage ich mich ja auch, wie wir das denn machen konnten :Nee: Und was gibt´s auf eurer Party?
[/QUOTE]
Wir hatten letztes WE "nur" 14 Kids zur Geburtstagsparty ... :Huhu:
Leider haben 2 Stunden Sporthalle nicht ausgereicht, um sie alle klein zu kriegen. Der Lärmpegel am Abendbrotstisch... :Nee:
Pasta war natürlich klar. Dazu die Carbo-Loading-Soße von Papa (die einzig akzeptierte Tomatensoße von den Kindern):
Zwiebeln (wenig) in Olivenöl anschwitzen. Würstchen (kleingeschnitten) rein, anbraten. Mehl drüber streuen, ein wenig anrösten...
Eine fast leere Ketchup-Flasche mit Wasser füllen ... Und weiter wie bei einer Mehl-Schwitze-Soße.
Ein wenig köcheln lassen, dann_vorsichtig_ würzen (Ketchup, Paprika, Pfeffer, Salz, Prise Zucker, Milch)
-> Anerkennung garantiert (hält aber nicht lange vor)
Als Kinofilm hatten sie sich dann nicht Harry Potter, sondern roadrunner ausgesucht - die Bengels haben doch Geschmack :Cheese: Meep Meep
Micha
Nichtläuferin
05.10.2010, 21:48
Jezt ist man mal einige Tage nicht da und schon sind alle Exemplare des Buches weg und es wird eine Warteliste geführt. Ich hätte auch keine eins, auch mit Fisch.
Der Thread hat beim Nachlesen wieder zu dem üblichen Dauergrinsen im Gesicht geführt. :Cheese:
MatthiasR
06.10.2010, 10:15
Heute frage ich mich ja auch, wie wir das denn machen konnten :Nee: Und was gibt´s auf eurer Party?
Am frühen Nachmittag (kurz nach dem Eintreffen der Gäste) Kuchen. Besonders gut kam immer der aus einer Biskuitrolle geformte Zug (incl. Lokomotive) an. Meine Frau ist da eine echte Künstlerin.
Abends vom Papa selbstgemachte Pizza oder (beim letzten Mal) frisch gegrillte Würstchen. Dazu Rohkost (Paprika, Karotten, Gurken, Kohlrabi, ...) mit feinen Dips.
Gruß Matthias
Jezt ist man mal einige Tage nicht da und schon sind alle Exemplare des Buches weg und es wird eine Warteliste geführt. Ich hätte auch keine eins, auch mit Fisch.
Der Thread hat beim Nachlesen wieder zu dem üblichen Dauergrinsen im Gesicht geführt. :Cheese:
Sehr gern, meine Liebe, sehr gern :Blumen: ! Nummer 3 auf der Warteliste, das klappt bestimmt.
@all: Rezepte-Tipps sind notiert, vielen Dank :) . So ´ne Essens-Pleite werden wir hier nicht noch mal erleben. Hoffentlich.
Am frühen Nachmittag (kurz nach dem Eintreffen der Gäste) Kuchen. Besonders gut kam immer der aus einer Biskuitrolle geformte Zug (incl. Lokomotive) an. Meine Frau ist da eine echte Künstlerin.
Gibts davon Bilder? :)
Schleichfloh
06.10.2010, 21:30
ich hab hier auch so einen kleinen Gernesser, der sich wer weiß was zu Mittag wünscht ....ihre Freundin steht nur auf Bechamelsoße mit Nudeln oder Kartoffeln
neonhelm
06.10.2010, 21:32
ich hab hier auch so einen kleinen Gernesser, der sich wer weiß was zu Mittag wünscht ....
Hauptsache, es sind Nudeln... :Lachen2:
Schleichfloh
06.10.2010, 21:33
Hauptsache, es sind Nudeln... :Lachen2:
oder CousCous oder Kartoffeln oder Pizza oder Lasagne oder oder oder ....nur Reis nicht sooooo gerne.
Aber du willst doch auch immer deinen Lieblings-Kartoffeln :Huhu:
neonhelm
06.10.2010, 21:38
oder CousCous oder Kartoffeln oder Pizza oder Lasagne oder oder oder ....nur Reis nicht sooooo gerne.
Und, wer hat für die ganzen Sachen gekämpft? :Cheese:
Übrigens, lass uns nochmal über den Begriff Lasagne reden... :Huhu: :Lachen2:
MatthiasR
08.10.2010, 08:52
Am frühen Nachmittag (kurz nach dem Eintreffen der Gäste) Kuchen. Besonders gut kam immer der aus einer Biskuitrolle geformte Zug (incl. Lokomotive) an. Meine Frau ist da eine echte Künstlerin.
Gibts davon Bilder? :)
Auf die Schnelle hat meine Frau kein besseres Bild gefunden:
Auf die Schnelle hat meine Frau kein besseres Bild gefunden:
Cooles Teil!! :cool:
Kurzer85
08.10.2010, 09:40
Das sieht ja cool aus.
propellerente
08.10.2010, 09:48
Manoman, deine Frau kann aber zaubern :Blumen:
Sehr schön :) ! Und definitiv für einen Mädchengeburtstag.
MatthiasR
08.10.2010, 12:19
Sehr schön :) ! Und definitiv für einen Mädchengeburtstag.
Wieso? Alle kleine Jungs wollen doch Lokomotivführer werden ;) Natürlich außer denen, die Triathlon-Profi werden wollen. :Cheese:
Das Rosa kommt übrigens von den verwendeten Himbeeren, nicht von Lebensmittelfarbe. Bei anderem (Tiefkühl-)Obst (z.B. Brombeeren oder Heidelbeeren) wird die Farbe evtl. nicht ganz so mädchenhaft.
Gruß Matthias
Ah, ok, wenn man die Zugfarbe auf die Beeren zurückführen kann, besteht natürlich Chance, dass der auch von Jungs gegessen wird ;) .
neonhelm
08.10.2010, 21:24
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus... :Lachen2:
Heute beim Mittagessen wurde bereits ausgiebig der Startbefehl geübt, bevor anschließend der Tachometer ans neue Rad gebaut und auf's Genaueste geeicht wurde.
Dann das Highlight: Die offizielle Vermessung der Mzungo Mile!
http://lh5.ggpht.com/_k9b8eXfz3CU/TK9qntibvFI/AAAAAAAAAmY/BTsYU0K4s-8/s512/Mzungo%20Mile%20Vermessung.jpg
Das Kind hat gar nicht mehr aufgehört zu reden. Jede kleinste Eventualität wurde in Betracht gezogen und entsprechend diskutiert. :Lachen2:
Jedensfalls ist das Event morgen früh jetzt komplett durchgeplant und sie ist Willens, um sechs aufzustehen. "Dann schreibt ihr mir auch einen Zettel, auf dem steht 'Start'." Die Aussicht, mit Kreide auf der Straße rummalen zu dürfen, begeistert das Kind immer wieder. Gerade auch, wenn es eine Start- oder Ziellinie ist... :Lachen2:
Ich bin mal gespannt... :)
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus... :Lachen2:
Ich bin mal gespannt... :)
Hey, hier steht noch ein Bericht aus :Blumen: . Ist sie echt früh morgens die Mzungo Mile gefahren? Finde ich eine super Idee!!!
Sohnemann hat zum vierten Geburtstag tolle Sachen von Faris Al-Sultan geschenkt bekomme (ein fettes Dankeschön an kaihawaii, der diese Super-Überraschung möglich gemacht hat!). Es gab einen signierten Visor, ein amtliches breites Startnummerband von Powerbar und eine signierte Autogrammkarte. Alter Schwede, das war vielleicht was! Bevor die schöne Autogrammkarte noch unter die Räder kommt, habe ich sie gestern in unseren Bilderrahmen aufgenommen, in den insgesamt fünf Bilder passen – selbstverständlich nur mit Papa, Mama und Sohn bei sportlichen Ertüchtigungen. Natürlich weiß ich, dass derartige Alleingänge in diesem Haus nicht gern gesehen sind, aber ich bin da mal volles Risiko gegangen. Mit folgendem Ergebnis:
Die Autogrammkarte von Faris ist im Rahmen (richtig gemacht, Glück gehabt), leider an der falschen Stelle (doof gemacht, Pech gehabt). „Mamaaaa,“ sagt mein Sohn, „soooo doch nicht.“ „Wie denn?“ frage ich zurück. „Na, das dahin und das dahin und ….“, er wedelt mit den Fingern über die Fotos und zeigt die neue gewünschte Reihenfolge, „sooo, Mama.“ „Aaaach“, sage ich gedehnt und ein bisschen beleidigt, “du möchtest also nicht zwischen Papa und mir, sondern lieber zwischen Papa und Faris Al-Sultan sein?“ „Ja!“, kommt die Antwort promt. „Warum?“, möchte ich wissen. „Weil das schöner U-N-D cooler ist“, meint der Zwerg vollkommen ungerührt. Also gut, denke ich, wenn´s denn sein, und bastel alles um.
Zeitsprung. Heute Nacht, 3.15 Uhr. „Mamaaaa,“ klingt es aus dem Kinderzimmer, „Mamaaaa!“ Ich stelle mich taub und lausche dem Atem meines Mannes. Nichts zu machen, der schläft tatsächlich. Und Faris? Von Faris weit und breit keine Spur! Na, toll, dann muss ich wohl dran glauben. Und über die Reihenfolge im Bilderrahmen reden wir noch mal.
:Cheese: Kommt mir nicht ganz unbekannt vor:Cheese:
Genieß die Zeit, bei ihm gefragt zu sein:)
:Cheese: Kommt mir nicht ganz unbekannt vor:Cheese:
Genieß die Zeit, bei ihm gefragt zu sein:)
Auf jeden Fall! Der Übergang zu "Mama, du bist peinlich!" wird früh genug kommen :cool: .
Auf jeden Fall! Der Übergang zu "Mama, du bist peinlich!" wird früh genug kommen :cool: .
Stimmt:Lachanfall:
neonhelm
12.10.2010, 13:29
Hey, hier steht noch ein Bericht aus :Blumen: . Ist sie echt früh morgens die Mzungo Mile gefahren? Finde ich eine super Idee!!!
Samstag morgen, nachtschlafende Zeit, alles schläft: 'Du, Kind, wenn du mitw.....'. Wenige Augenblicke später steht das Kind gestiefelt und gespornt an der Haustür. Äh, das ist das gleiche Kind, dass während der Woche morgens noch zehnmal geweckt und gekuschelt werden will? Ich sollte mit der Schule nochmal über ihr Unterrichtsprogramm reden...
Das 'Besen-Rettungs- und Versorgungs-Fahrrad' liegt noch von gestern abend im Auto, die Mutter muss hinten Platz nehmen. Das Kind ist vorne neben mir happy (weil ja normalerweise strengstens verboten. Ich muss da nochmal mit den Konstrukteuren reden, was die sich so denken, wenn sie ein Auto entwickeln) und geht mit uns nochmal im Detail den Ablauf der Veranstaltung durch.
In Urdenbach angekommen fahren wir die wunderschöne Strecke der Mile hinuter bis zur noch nicht vorhandenen Ziellinie. Diese wird dann im Scheinwerferlicht liebevoll gaaaaaanz bunt auf die Straße gemalt.
http://lh5.ggpht.com/_k9b8eXfz3CU/TLGzj1TA6ZI/AAAAAAAAAnw/ZsHHRNvGgfM/s720/DSCF6872.JPG
Dann zurück zum Start, auch hier die Linie auf die Straße malen. Das Kind glüht vor Aufregung.
http://lh3.ggpht.com/_k9b8eXfz3CU/TLRoOaLlamI/AAAAAAAAAoU/nMw5eaRjwQ8/s720/Mzungo%20Mile%20002.jpg
Nach und nach trudeln die Athleten ein, das Kind wird ob der Fremden erstmal ein bisschen zurückhaltender, fängt sich aber wieder, als ich ihr Rad auspacke.
http://lh5.ggpht.com/_k9b8eXfz3CU/TLRo7EOsLqI/AAAAAAAAAos/VE9DZ4TLFkc/s720/Mzungo%20Mile%20007.jpg
Wir postieren uns vor der Startlinie und sagen die Restzeit an. Dann noch 5, 4, auf die Plätze!, fertig?, Los!... Das Kind gibt souverän das Startkommando, ist stolz wie Oskar und hüpft sofort auf ihr Fahrrad, um der Meute zu folgen. Wir holen die letzte Läuferin ein und begleiten sie bis ins Ziel. Das Kind ganz begeistert.
http://lh4.ggpht.com/_k9b8eXfz3CU/TLRo7fPCEaI/AAAAAAAAAo0/584vu8OhkCw/s720/Mzungo%20Mile%20009.jpg
Während ich mit den Athleten zurückgehe, eilen Mutter und Kind schon mal voraus, die Siegerehrung vorbereiten. Die ist dann allerdings ein bisschen viel für sie, auch wenn ihre Lieblings-Alex die Damenwertung gewinnt. Das mit der T-Shirt-Übergabe traut sie sich dann doch nicht.
Macht aber nichts , denn das Kind ist Feuer und Flamme:
'Sag mal, Schatz, wollen wir demnächst nochmal ein Zeitfahren veranstalten?'
'Jaaaaaa!'
Hach... :bussi:
Edith sagt noch, sie hat die passenden Bilder nicht hier auf dem Rechner, die kommen dann heut nachmittag.
neonhelm
12.10.2010, 13:35
Auf jeden Fall! Der Übergang zu "Mama, du bist peinlich!" wird früh genug kommen :cool: .
Ich erinnere mich da lebhaft an eine Situation mit meinem Lieblingsneffen, als er 15 war. Da hat meine Mutter ihn auf einem Turnier vor versammelter Mannschaft geherzt und geküßt und gesagt, 'Du schaffst das schon, mein Junge.' *tätscheltätschel*
Irritiertes Gucken bei den anwesenden, zu beeindruckenden, Mädelz. Das hat ihn beim Baggern um Wochen zurückgeworfen und meine Mutter erhebliche Gromu-Bonuspunkte gekostet. :Lachen2:
[QUOTE] Samstag morgen, nachtschlafende Zeit, alles schläft: 'Du, Kind, wenn du mitw.....'. Wenige Augenblicke später steht das Kind gestiefelt und gespornt an der Haustür. .... [QUOTE]
Ist das süß :bussi:. Da habt ihr dem Kind was Besonderes geboten, finde ich toll. Das vergisst sie bestimmt nicht so schnell! Freue mich auf die Fotos :) .
cyberpunk
12.10.2010, 14:14
Ich erinnere mich da lebhaft an eine Situation mit meinem Lieblingsneffen, als er 15 war. Da hat meine Mutter ihn auf einem Turnier vor versammelter Mannschaft geherzt und geküßt und gesagt, 'Du schaffst das schon, mein Junge.' *tätscheltätschel*
Das erinnert mich stark an die Mutter meines Trainingskollegen Michi (31), dessen Mutter vor dem Rennen am Absperrgitter der Wechselzone steht und hineinruft: "Jung, hetz Dich nicht wieder so!"
hm...vielleicht wird es doch mal zeit eigenen nachwuchs anzuschaffen... :)
danke für die anregung! :Huhu:
neonhelm
12.10.2010, 14:49
hm...vielleicht wird es doch mal zeit eigenen nachwuchs anzuschaffen... :)
Üb lieber noch ein bisschen. Macht auch Spaß und du hast mehr Geld und Zeit für den Sport über... :Cheese:
Üb lieber noch ein bisschen. Macht auch Spaß und du hast mehr Geld und Zeit für den Sport über... :Cheese:
hmm...deine argumentation klingt schlüssig... ;)
neonhelm
12.10.2010, 16:09
Ich hab noch ein paar Fotos in den Mzungo Bericht (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=469136&postcount=216) eingefügt. :Huhu:
Ich hab noch ein paar Fotos in den Mzungo Bericht (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=469136&postcount=216) eingefügt. :Huhu:
DAS nenne ich mal eine Startlinie. Vll. war das Kind schüchtern wg. der teilweise etwas bizarren Sportbekleidung (oder bist das du :) ?)?
Red-Fred
12.10.2010, 21:21
Vll. war das Kind schüchtern wg. der teilweise etwas bizarren Sportbekleidung
Kenn ich von meinen Nichten...
Als ich bei meiner Schwester ankam, und die beiden mich sahen, zogen beide sofort eine Schnute und brüllten aus vollem Leibe.
Nachdem ich mich dann aus meine Radmontur gepellt hatte, und wieder "normal" aussah, war alles gut:Lachanfall:
neonhelm
12.10.2010, 21:26
DAS nenne ich mal eine Startlinie. Vll. war das Kind schüchtern wg. der teilweise etwas bizarren Sportbekleidung (oder bist das du :) ?)?
Sowohl als auch. Viele große Fremde vor allem. Das mit der lustigen Kleidung ist sie ja gewohnt.
Ich bin übrigens wie immer der in dem pinken Shirt... :Cheese:
Auf jeden Fall !
Mein Großer schläft heute im Robert Harting T-Shirt ! :)
Huch,
sollte eigentlich 'ne Antwort auf :
hm...vielleicht wird es doch mal zeit eigenen nachwuchs anzuschaffen... :)
danke für die anregung! :Huhu:
sein.
Tschuldigung.
Micha
Der Tag war lang. Mein Sohn und ich schleichen vom Fahrradkeller langsam Richtung Briefkästen im Erdgeschoss. Er: "Mama, welcher Tag ist heute?" Ich: "Donnerstag." Er: "Ah, dann müssen wir noch nach Post gucken." Ich wittere die Chance, einen kleinen, unangekündigten Wissenstest durchzuführen (Bücher zu, Hefte raus - kennen wir doch noch alle):
"Und wenn heute Donnerstag ist, was ist dann morgen?" Er: "Freitag." Stimmt, jetzt aber schnell die Einser-Bremse: "Und womit fängt die Woche an?" Ein Strahlen geht über das kleine müde Gesicht vor mir und mit letzter Kraft gröhlt er begeistert: "Mit TASCHENGELD, Mama!" Tja, Frage falsch gestellt, würde ich meinen. Setzen, Mama, sechs.
Teuto Boy
03.11.2010, 10:04
Kleine Anekdote von meiner Schwägerin.
Die kleine Marie kuschelt morgens gerne ein wenig mit ihrer molligen Kindergärtnerin. Als diese krank ist "übernimmt" diesen "Programmpunkt" die gertenschlanke Praktikantin.
Marie: "Hast du auch Brüste?"
Praktikantin: "Ja, ich habe auch Brüste."
Marie: "Kannst du die morgen mal mitbringen?"
:Lachanfall:
Marie: "Hast du auch Brüste?"
Praktikantin: "Ja, ich habe auch Brüste."
Marie: "Kannst du die morgen mal mitbringen?"
:Lachanfall:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Kurzer85
03.11.2010, 12:46
:Lachanfall: Der Hammer!!!!!!!
Nee, oder :Lachanfall: ?!
Teuto Boy
05.11.2010, 21:52
Nee, oder :Lachanfall: ?!
...doch, ich hab mir das garantiert nicht ausgedacht...:Cheese:
Wir sitzen auf dem Sofa und blättern in der neuesten „Triathlon Training“-Ausgabe. Bei jedem Athleten-Foto fragt mein Sohn mich: „Und wer ist daaaas?“ und ich nenne geduldig alle Namen. Dann kommen wir zur unten gezeigten Anzeige.
Der kleine dicke Mann ist verblüfft: „Häh? Was macht die denn da?“ „Die liegt am Strand“, sage ich und schaue auf die junge Dame, die sich im feinen Sand behaglich im Hohlkreuz räkelt. „Die ist ja nackig“, meint mein Sohn. „Ja, sehe ich“, lautet meine Antwort. „Aber das darf man nicht“, entrüstet sich der Zwerg. „Und warum nicht?“ frage ich zurück. „Weil,“ so erklärt er mir, „dann bekommt man Sand in den Po.“ Kurze Pause, er überlegt und fügt dann hinzu: „Das hab´ ich auch immer.“
Zum Schutze der Models wird Mama den Tipp ´mal an den Kalenderverlag weitergeben.
Kurzer85
08.11.2010, 11:41
Köstlich! Einfach nur zu geil. Ich freue mich schon immer, wenn der Thread wieder in der Fitlerung "Neue Beiträge" auftaucht! :Huhu:
Weiterso! :-D
Gruß Kurzer
Ich freue mich schon immer, wenn der Thread wieder in der Fitlerung "Neue Beiträge" auftaucht! :Huhu:
Weiterso! :-D
Gruß Kurzer
DAS wiederum freut mich. Dankeschön :Blumen: !
geht mir wie kurzer85 :Cheese:
thanks to give me a smile!
geht mir wie kurzer85 :Cheese:
thanks to give me a smile!
You´re welcome :) .
bleierne_ente
08.11.2010, 12:44
Köstlich! Einfach nur zu geil. Ich freue mich schon immer, wenn der Thread wieder in der Fitlerung "Neue Beiträge" auftaucht! :Huhu:
Weiterso! :-D
Gruß Kurzer
Das geht mir ganz genauso und ich habe mich auch jetzt gerade wieder köstlich amüsiert ! :liebe053: :Blumen: :Liebe:
Die meisten von denen sind hier in HB allerdings Fußballfans, ein angehender Triathlet kam mir noch nicht vor die Linse. Vll. ist dort die Verletzungsgefahr geringer?
Vielleicht ist dieser Sport einfach kindgerechter? Mehr Interaktion mit gleichaltrigen, koordinative und konditionelle Fähigkeiten werden geschult, Spannung etc. Ich halte Triathlon nicht für einen idealen "Kindersport".
Vielleicht ist dieser Sport einfach kindgerechter? Mehr Interaktion mit gleichaltrigen, koordinative und konditionelle Fähigkeiten werden geschult, Spannung etc. Ich halte Triathlon nicht für einen idealen "Kindersport".
Das eine schließt (im Kindesalter) das andere nicht aus. Unsere beiden Jungs waren jeweils einige Jahre im Fußballverein- bis sie irgendwann nicht mehr wollten.
Bis ca. zum 10. Lebensjahr braucht es für die Teilnahme an Kindertriathlons ohnehin noch kein spezifisches Training: Schwimmen, Radeln und Laufen sind für ein normal entwickeltes Kind ohnehin laufend in den Spielalltag integriert, sofern man es als Eltern schafft, den Nachwuchs in der Zeit, die er mit Fernseher und Konsole verplämpert ausreichend kurz zu halten.
Kinder imitieren aber nun mal -mindestens bis zur Pubertät- liebend gern den von den Eltern vorgelebten Lebensstil (so dürfte es auch bei Pantones Knirps sein). Wem also der Gedanke Sorge bereitet, dass die eigenen Kinder zuviel Triathlon und zu wenig Fußball spielen, der muss eben nur selbst genügend Ausdauer beim abendlichen oder samstäglichen Kicken entwickeln... (dann wird's vielleicht doch noch was mit der fußballprofkarriere ;-) )
Vielleicht ist dieser Sport einfach kindgerechter? Mehr Interaktion mit gleichaltrigen, koordinative und konditionelle Fähigkeiten werden geschult, Spannung etc. Ich halte Triathlon nicht für einen idealen "Kindersport".
Ich glaube, die Kinder suchen sich sowieso das aus, was ihnen Spaß macht. Meinetwegen kann unser Sohn auch Harfe spielen. Hauptsache, er wird glücklich :Liebe: .
Kinder imitieren aber nun mal -mindestens bis zur Pubertät- liebend gern den von den Eltern vorgelebten Lebensstil (so dürfte es auch bei Pantones Knirps sein). Wem also der Gedanke Sorge bereitet, dass die eigenen Kinder zuviel Triathlon und zu wenig Fußball spielen, der muss eben nur selbst genügend Ausdauer beim abendlichen oder samstäglichen Kicken entwickeln... (dann wird's vielleicht doch noch was mit der fußballprofkarriere ;-) )
Da stimme ich dir voll zu!
Red-Fred
08.11.2010, 13:56
Ich glaube, die Kinder suchen sich sowieso das aus, was ihnen Spaß macht. Meinetwegen kann unser Sohn auch Harfe spielen. Hauptsache, er wird glücklich :Liebe: .
Ich will ja nix sagen, aber Harfe ist ein teures Instrument:Lachen2:
Würde da eher zur Maultrommel raten:Cheese:
Ansonsten wiedermal eine schone Geschichte.
Ich glaub ich werd die mal für meine Schwester alles rausschreiben,
die hat einjährige Zwillinger, die wird sich auch amüsieren:Huhu:
oder sind die Rechte an den Geschichten schon vergeben :-((
Ansonsten wiedermal eine schone Geschichte.
Ich glaub ich werd die mal für meine Schwester alles rausschreiben,
die hat einjährige Zwillinger, die wird sich auch amüsieren:Huhu:
oder sind die Rechte an den Geschichten schon vergeben :-((
Da ich selbst schon den Überblick verloren hatte, habe ich meine Posts mal für mich gesondert gesammelt. Guckst du:
http://pantone.posterous.com
Die schönen Geschichten der anderen sind da aber leider nicht drin.
Ich glaube, die Kinder suchen sich sowieso das aus, was ihnen Spaß macht. Meinetwegen kann unser Sohn auch Harfe spielen. Hauptsache, er wird glücklich :Liebe: .
Eh klar wobei Harfe schon hart ist aber immer noch besser als Blockflöte. Kinder sollen zumindest weitgehend machen woran sie Spaß haben und wenn meine Kinder einen Lauf oder Triathlon mitmachen wollen nur zu. Wovon ich nur nicht unbedingt etwas halte ist gezieltes Triathlontraining im Kindesalter und das gibt es nunmal auch.
Peace
Peter
Red-Fred
08.11.2010, 14:27
Da ich selbst schon den Überblick verloren hatte, habe ich meine Posts mal für mich gesondert gesammelt. Guckst du:
http://pantone.posterous.com
Die schönen Geschichten der anderen sind da aber leider nicht drin.
Wow, dankeschön,
das erspart schonmal einen Teil der Arbeit:Blumen:
Eh klar wobei Harfe schon hart ist aber immer noch besser als Blockflöte....
Erster:Lachen2:
Wovon ich nur nicht unbedingt etwas halte ist gezieltes Triathlontraining im Kindesalter und das gibt es nunmal auch.
Peace
Peter
Da kenne ich mich ehrlich gesagt überhaupt nicht aus. Bei uns sind´s auch noch ein paar Jährchen bevor irgendein "Training" überhaupt zur Diskussion steht. Und dann wird die Begeisterung für eine Sportart möglicherweise auch stark davon abhängen, was die Kumpels so machen und wie der Trainer so ist :cool:. Ich bin auf jeden Fall schon gespannt. Als wir damals wussten, dass wir einen Sohn bekommen, war mein erster Kommentar: "Ich geh´auch lieber auf´n Fußballplatz als zum Reiten" (dieser spontane Ausbruch ist mir im Nachhinein doch ein bisschen peinlich :( )
Peace, brother.
Als wir damals wussten, dass wir einen Jungen bekommen, war mein erster Kommentar: "Ich geh´auch lieber auf´n Fußballplatz als zum Reiten" (dieser spontane Ausbruch ist mir im Nachhinein doch ein bisschen peinlich :( )
:Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.