Vollständige Version anzeigen : 1 Year to Roth!
Seiten :
1
2
[
3]
4
5
6
7
8
Carlos85
03.02.2011, 10:18
Also zum Beruf und Zeiteinteilung: Ich bin momentan (seit 01/2010) selbstständig in der Finanzdienstleistung (Finanzberatung) tätig und kann mir so zumindest meine Zeit ziemlich frei einteilen.
Das wird sich aber dieses Jahr wieder ändern, da ich wieder nach Berlin ziehen möchte (sofern bei meiner Freundin jobmäßig alles klappt) und dann werd ich erstmal wieder einen "feste Bürozeiten" Job haben. Wenn das so kommt dann heisst es bis Juli eben:
Schlafen - Arbeiten - Sport und dazwischen Essen.
Denke ne gewisse Zeit kann man das schon machen und die schweren Einheiten sind ja Fr. - So. da ist genug Zeit da :)
Durch Vereinstraining wird es auch an der Motivation nicht fehlen.
Das geht natürlich auch nur, da meine Freundin den Sport auch betreibt und entsprechend Verständnis dafür aufbringt.
zu b) und c) Durch die berufliche Veränderung in 2010 wohne ich übergangsweise wieder bei meinen Eltern im Haus. Hab da zwar meine eigene Wohnung, aber diese und das essen kostet mich nix. Rechne das mal auf 1-2 Jahre hoch bei gleichem Verdienst, da bleibt dann schon was über :)
Carlos85
03.02.2011, 10:23
Glückwunsch, konsequent die Farbidee umgesetzt. Jetzt steht für Roth natürlich die 10 vorne, oder?:Huhu:
Nö, jetzt hab ich 10 Minuten mehr Zeit zum borten :Lachanfall:
Aber ich sag mal so: Ganz unvorstellbar ist es für mich nicht mit einer 10:xx zu finishen.
Luke Footwalker
03.02.2011, 10:45
Zu Hülf, Quotenapping! Das war im Radbilderfred geschrieben ;) .
Was machts du jetzt mit dem Scottusa - Winterschlampe oder Abverkauf?
Carlos85
03.02.2011, 11:08
Der Radbilderfred ist aber kein Diskussionsfred (sollte zumindest :) )
Mein RR behalte als Winter- und Schlechtwetterschlampe und für "heute mal nicht liegend" Ausfahrten :)
Das einzige Teil, das verkauft wird, ist die Sattelstütze. Designtechnisch will ich es dann wieder so machen wie es war: schwarze Lenkerbänder, Blaue Mäntel und ich schau mal ob mir der Sattel noch taugt der drauf war, der passt farblich perfekt zum Rad.
Luke Footwalker
03.02.2011, 12:17
Der Radbilderfred ist aber kein Diskussionsfred (sollte zumindest :) )
Ganz genau, dort wird auf hohem Niveau nur über guten Geschmack bei Rädern geschrieben, gerne mit Fullquote der Bilder :Cheese: . Ist das Thema "schnelleres Rad" dort OT? Hast ja Recht, passt hier besser.
Was ich derzeit noch nicht verstanden habe ist der Unterschied in der Rahmengröße. Dein Scott war deutlich kleiner als das QR, nicht wahr?
fitschigogeler
03.02.2011, 14:48
Gratuliere zum Radl.
Damit ist Dir dann der Titel "Schnellster Postbote Bayerns" sicher.
Rein optisch biste jetzt zu einer sub 10:30 in Roth verpflichtet...
Carlos85
03.02.2011, 15:06
Gratuliere zum Radl.
Damit ist Dir dann der Titel "Schnellster Postbote Bayerns" sicher.
den Ruf hab ich schon länger...
http://gallery.me.com/andreashiller#100051/CIMG0945&bgcolor=black
Zur Zielzeit:
1:05+5:40+3:59+10=10:55
Schwimmeinschätzung: 95%
Radeinschätzung: 80%, vielleicht wirds schneller
Laufeinschätzung: 70%, wird ziemlich sicher langsamer
fitschigogeler
03.02.2011, 15:29
http://gallery.me.com/andreashiller#100051/CIMG0945&bgcolor=black
Boooaaah Ey!
Du bist ja extrem geschmackssicher:Lachanfall:
Carlos85
03.02.2011, 18:11
Das Leben ist gelb! :)
trialdente
03.02.2011, 20:53
...müsste lügen wenn es nicht auch meine Lieblingsfarbe wäre!
Aber ein gelbes Auto geht wirklich nicht!...das gehört schwarz, BASTA!
Carlos85
03.02.2011, 21:07
Tja, bei schwarzen GTIs ist das ungefähr so wie Cervelos in der Wechselzone. Gibt einfach zu viele davon :)
Btw. darunter ist er eigentlich weiss, aber davon gibts noch mehr als schwarze :Lachanfall:
Carlos85
04.02.2011, 15:46
Die erste Koppeleinheit 2011 ist erledigt und ich muss sagen, es lief schon ganz anders als meine Koppelversuche im September 2010.
Mein letztes Koppeltraining war im September: 43km Rad und danach der Versuch von 10km Laufen. Nach 6km musste ich da die erste Pause einlegen wegen Rückenschmerzen und konnte mich dann so irgendwie um die 65 Minuten nach Hause schleppen.
Heute erstmal 1,5h Rolle, dabei 3x10min mit höherem Widerstand und niedriger Frequenz und danach schnell umgezogen und raus auf die Straße. Es lief von Anfang an flüssig, nur hatte ich recht viel Hunger, aber ich hatte mir einen kleinen Riegel eingesteckt (aufm Rad hab ich 2 Corny gegessen). Am Ende 10,8km in 60 Minuten :)
Morgen dann lockere 4h auf der Rolle :Cheese: :Cheese:
Morgen dann lockere 4h auf der Rolle :Cheese: :Cheese:
Man munkelt im Radio, dass es morgen warm wird... :Cheese:
Carlos85
04.02.2011, 15:54
Es hat hier noch ca. 20-30cm Schnee. Bei bis zu 9 Grad morgen (btw. ist warm ein sehr dehnbarer Begriff :Lachanfall:) heisst das nasse, rutschige Straßen mit teils schön viel Rollsplit.
Darauf hab ich kein Bock, obwohl ich zu gerne mit meinem neuen Flitzer eine Runde drehen möchte.
Male Partus
04.02.2011, 15:58
Morgen dann lockere 4h auf der Rolle :Cheese: :Cheese:
Macht dir das Spaß oder ist das schon die pure Verzweiflung?:confused:
Carlos85
04.02.2011, 15:59
Wenn du den Blog wirklich verfolgst, erübrigt sich deine Frage.
Male Partus
04.02.2011, 16:09
Okay, es macht dir Spaß! Respekt.
Ich habe mir letztes Jahr von einem Bekannten eine Rolle ausgeliehen, weil ich meinte, dass ich für die Vorbereitung auf Roth doch mal anfangen sollte auf dem Rad zu trainieren.
Eine halbe Stunde habe ich geschafft. Das Ding wieder ins Auto und zurück zum Kollegen auf den Dachboden, wo die Rolle nun weiterhin ein tristes Leben führt.
Jetzt versuche ich so viel wie möglich mit dem MTB zu fahren.
Einfache Wegstrecke zur Arbeit sind ca. 40 Km. So 2-3 die Woche morgens hin und dann Abends mit dem Zug zurück.
Rolle nie wieder.
Bin gespannt, ob du deine Vorgaben in Roth einhalten kannst, besonders die Zeit beim Laufen, die finde ich schon ambitioniert.
Carlos85
04.02.2011, 16:22
Also ich würde sicherlich nicht so viel Rolle fahren, wenn "nur" eine MD anstehen würde. Ich glaub da würd ich max. 1,5h machen.
Bei 4h Rolle hau ich mir halt 2 Filme rein und ob ich das jetzt auf der Couch mache oder währenddessen auf dem Rad sitze und ich weiß, das ich mir danach den Bauch schön vollschlagen kann, wähle ich 2. :)
MTB hab ich keines und wie gesagt, lieber Rolle als bei Kälte radfahren :). Andersrum finde ich es ja auch ziemlich krass wenn Leute wie du den Winter durch draußen fahren!
Die "Vorgaben" sind keine wirklichen Vorgaben, das sind Zeiten, bei denen ich denke sie können an einem optimalen Tag drin sein.
Ankommen ist immer noch Prio 1 bei der ersten LD, daran wird sich nix ändern :)
Macht dir das Spaß oder ist das schon die pure Verzweiflung?:confused:
Das ist eine Studie zum Thema psychische Folgen aufgrund intensiven Ausdauertrainings :Lachanfall:
Finde ich immer wieder bewundernswert, so toll kann kein Film sein als dass ich mich 4h auf die Rolle setzen würde. Abgesehen davon dass die Nachbarn eine Etage tiefer vermutlich wegen Wasserrohrbruchs den Notdienst anrufen so wie ich da schwitze. :Cheese:
Aber seit ich jemanden kenne der 6h im Keller vor der weißen Wand ohne Radio und Fernseher als Mentaltraining ... :Lachen2:
Carlos85
04.02.2011, 17:12
Man sollte nach 2,5h Sport und dem Wissen, das es morgen 4,5h Sport werden, nicht hungrig einkaufen gehen...
Da gab es bei Edeka so ne 1kg Lasagne, die jetzt im Ofen ist :Cheese:
Da gab es bei Edeka so ne 1kg Lasagne, die jetzt im Ofen ist :Cheese:
Kenn ich, das ist doch die wo auf der Packung 3-4 Personen oder 1 Triathlet steht, oder? :Lachen2:
Edith meint noch mein Bäcker hatte heute klasse Schokomuffins im Angebot :)
Carlos85
04.02.2011, 17:25
Ja genau die :Lachanfall:
Aber ich war grad erstaunt, das Teil hat nur 1600kcal. Was ess ich denn danach noch???
Ach, ich hab ja noch Wasabi Erdnüsse gekauft :)
maestrosys
04.02.2011, 23:51
So wird das nix mehr mit nem ordentlichen Leistungsgewicht. :Nee:
Carlos85
05.02.2011, 00:04
ca. 2800-3000kcal heute zu mir genommen bei 2,5h Sport, wo ist da nun das Problem?
Morgen 4h Rolle, das sollte man auch nicht unbedingt ausgehungert angehen :)
Und wofür brauch ich jetzt mein Wettkampfgewicht?
Ich wollte noch schnell "Glückwunsch" zum neuen Rad sagen. Viel Erfolg damit. Die Farbgebung ist natürlich krass, aber du bist ja noch jung :Lachen2:
4 Stunden Rolle würde ich nie aushalten, ich bin da auch heute wieder nach 1:50 mental schwach geworden... Aber bei uns liegt inzwischen kein Schnee mehr, ich fahr also morgen draußen.
maestrosys
05.02.2011, 02:14
Okay mit 2800kcal käm ich auch nicht weit. Du solltest evtl. versuchen nebst Lasagne, Erdnüssen und Kuchen auch noch was nährstoffhaltiges zu dir zu nehmen.
Wettkampfgewicht: Hmm, dürftest du, den Bildern nach zu urteilen, noch ein Stück weg sein. Das geht nicht von heute auf morgen, da die letzten die härtesten sind. Schaust halt, dass du bis Roth 70kg beieinander hast. Dann klappt auch dein Marathon hinterher.
Carlos85
05.02.2011, 11:32
Naja, ist ja nicht so das ich jetzt nur noch Junkfood esse :). Nach 4 Monaten Diät tut es aber gut mal wieder so Zeug zu essen.
Das die nächsten 3kg schwerer werden als die ersten 10kg, das stimmt in der Tat, aber ich denke das krieg ich hin. An sich bin ich ja mit den 75kg auch zufrieden, die hatte ich zu meinen besten Laufzeiten nicht gehabt (eher 78-80kg).
70kg will ich aber ned haben, bleibt ja kaum noch was über :Lachanfall:
Jetzt gehts aufs Rad.
Heute mal was neues, Wii steht parat :)
MainEvent
05.02.2011, 11:34
Heute mal was neues...
Und ich dachte schon dein Rad lernt mal die Umgebung kennen :Lachanfall:
... Wii steht parat :)
de..josi
05.02.2011, 11:43
Heute mal was neues, Wii steht parat :)
also bitte, was ist den dann daran noch Training :Huhu:
du hast doch jetzt ein schlechtwetterrrad :Lachanfall:
Carlos85
05.02.2011, 13:38
Schlecht, ja.
kalt, nein :)
Huch, schon 2 Stunden rum :Lachanfall:
fitschigogeler
05.02.2011, 17:54
Mann Carlos,
war heute fast 4h mit dem Renner unterwegs. Traumhaft!
Los, komm runter von Deiner Rolle - das ist ja schon zwanghaft :Nee:
Trotzdem: Reschbeggd!
Carlos85
05.02.2011, 18:18
Mal sehen, Montag vielleicht, bis dahin is der Schnee auch weg :)
4h Rolle und eben 30min laufen, fertig für heute!
Morgen früh gehts dann nach Bad Füssing, Halbmarathon. Wird dann der lange DL diese Woche.
fitschigogeler
05.02.2011, 18:23
Ich will Dir echt nicht den Spaß verderben, aber wie willst Du das noch steigern? Haste keine Angst vor Frühform/Motivationsverlust?
Oder legst Du noch ne ruhigere Phase ein?
Ein besorgter F.
(nicht zuletzt, weil ich Angst habe, daß Du mich in Roth dermaßen gnadenlos versägst:Cheese: )
Carlos85
05.02.2011, 18:23
Ich kann doch nix dafür, was da im 18h Plan steht :Lachanfall:
Diese Woche werden es 15h, die Hammerwoche im Juni hat 20:30 (wobei ich nicht weiß ob ich die auch so durchziehe).
Und solang ich die Zeit habe, wird sie auch genutzt, kann sich recht schnell ändern.
Rather-Lutz
05.02.2011, 18:58
4h Rolle und eben 30min laufen, fertig für heute!
.
Ich liebe ja auch meine Rolle aber du bist der Hammer, fetten Respekt!:)
Male Partus
05.02.2011, 20:01
Ich liebe ja auch meine Rolle aber du bist der Hammer, fetten Respekt!:)
Ich dachte auch immer Lutz wär unser Rollentrainingsweltmeister.
Carlos85
06.02.2011, 12:01
Bad füssing ist einfach eine Reise wert!
Heute meine 4 Teilnhne dort, zum 3. mal den Halbmarathon.
Sonnenschein pur, anfangs 5 grad jetzt gerade 12 :-).
Ich wollte um 1:55 Laufen, war eigentlich auch im Plan nach 5km in 26:30 Minuten doch irgendwie wurde es dann doch schneller, aber gefühlt immer ziemlich locker, nur die Oberschenkel waren von den 4h Rad+30min Lauf doch etwas zu spüren.
5km Splits
26:29, hatte extrem Hunger und bei km 5 erstmal Apfel und schokoriegel gegessen
25:14, Magen voll, Kraft wieder da :)
24:22, hab mich verquatscht und nicht aufs Tempo geachtet
23:39, also wenn ich schon im Bereich 1:45 Laufe, dann doch lieber gleich etwas drunter
+5min
Gesamt dann wirklich sehr zufrieden mit recht locker-zügigen 1:44:47 Stunden.
Denke 1:38 ist in etwa das was ich laufen könnte.
Jetzt geht's in die Therme :).
fitschigogeler
06.02.2011, 12:46
Gut gemacht!
Wenn Du den Popo zusammenkneifst und in den 20 Tage vor dem nächsten HM noch ein paar schnelle Einheiten machst, schaffst Du sicherlich sub 1:35.
Aber das ist ja nicht Dein primäres Ziel...
.... und in den 20 Tage vor dem nächsten HM noch ein paar schnelle Einheiten machst, schaffst Du sicherlich sub 1:35.
..
Wahnsinn, wenn es so einfach wäre :Gruebeln:
3 Minuten beim Hm macht man nicht in 20 Tagen :Nee:
Glückwunsch Carlos ....zum gelungenen Hm
Wahnsinn, wenn es so einfach wäre :Gruebeln:
3 Minuten beim Hm macht man nicht in 20 Tagen :Nee:
Glückwunsch Carlos ....zum gelungenen Hm
doch schafft er locker.
Nach 4h Rolle vom Vortag.
Zum Essen:
Ich dachte immer so eine Lasagne ist besonders nahrhaft.
Carlos85
06.02.2011, 14:34
Danke!
Nur bringt mir ne 1:35 nicht sonderlich viel bei einer PB von 1:27:00, und ist wie erwähnt auch nicht mein Ziel. Vielleicht ist auch jetzt eine 1:35 drin, so genau weiß ich es nun auch nicht.
Gefühlt war das heute GA1-sehr niedriges GA2.
Carlos85
06.02.2011, 17:27
@Fitschi: Sehr schöner Bericht von Wanaka, danke!
Hier noch ein paar Bilder aus Bad Füssing:
Startbereich
http://img607.imageshack.us/img607/6678/img0848d.jpg
http://img820.imageshack.us/img820/8232/img0849pp.jpg
http://img695.imageshack.us/img695/7936/img0852ro.jpg
http://img691.imageshack.us/img691/3898/img0853o.jpg
Carlos85
06.02.2011, 17:28
Medaille, wie üblich aus Glas :Liebe:
http://img135.imageshack.us/img135/2118/img0856t.jpg
Schicke Startnummer
http://img545.imageshack.us/img545/9674/img0850w.jpg
Und schönes Funktionsshirt für 11 Euro
http://img534.imageshack.us/img534/6213/img0857l.jpg
http://img10.imageshack.us/img10/3919/img0858x.jpg
Carlos85
06.02.2011, 17:32
Ach und da so schönes Wetter war... :)
http://img152.imageshack.us/img152/9697/img0859mc.jpg
http://img140.imageshack.us/img140/3038/img0860q.jpg
http://img140.imageshack.us/img140/5901/img0861ia.jpg
Carlos85
06.02.2011, 17:40
Und die Wochenzusammenfassung schieb ich auch gleich noch hinterher.
Erste BASE Woche ist vorbei und verlief einigermaßen nach Plan
swim - 6,2km bei 2 Einheiten, nix aufregendes
bike - 6,5h Rolle bei 3 Einheiten, darunter 1x 4h +4km im Freien :Lachanfall:
run - 67,5km bei 7 Einheiten, einmal kurze Intervalle, ein Koppellauf, ein Halbmarathon in 1:45h und noch 4 Läufe zwischen 30-40 Minuten, womit der Streak für 100/100 weiterhin läuft
Gesamtaufwand: 14:50h
Nächste Woche bin ich mal wieder in Berlin, ab Montag oder Dienstag.
swim - wenns hinhaut sollen es 3 Einheiten werden
bike - 7,5h stehen auf dem Plan, ich gehe davon aus auch diese werden auf der Rolle absolviert, anders als diese Woche sind es 2,5h vor dem Koppellauf
run - wird ähnlich wie diese Woche, 1x Koppellauf, 1x kurze Intervalle, 1x was längeres und dann noch kurze Sachen. Ich will jetzt schon versuchen die 100 Tage durchzulaufen, ich denke schwierig wirds nur übernächste Woche beim Schwimmtrainingslager.
ca. 15,5h werden es lt. Plan
fitschigogeler
06.02.2011, 17:46
bike - 7,5h stehen auf dem Plan, ich gehe davon aus auch diese werden auf der Rolle absolviert, anders als diese Woche sind es 2,5h vor dem Koppellauf
Morgen wird es bei Dir 15 Grad haben.
Schwing Dich auf Deine Postkutsche und mach radeln 4h im Voralpenland. Ich würde sonstwas dafür geben, aber ich muss morgen in Allerhergottsfrühe nach Österreich zum Wichtigtun und darf mir das sensationelle Alpenwetter durch das Fenster eines vorarlberger Besprechungszimmers anschauen :Weinen:
Du bist privilegiert. Nutz es ;)
Gesamt dann wirklich sehr zufrieden mit recht locker-zügigen 1:44:47 Stunden.
Denke 1:38 ist in etwa das was ich laufen könnte.
.
Ok...der weitere Verlauf verät eine Bestzeit von 1:27 h - was die Situation natürlich ändert :)
Angesichts der 1:38 hätte ich ne 1:35 durch 20tägiges Tempotraining für nicht möglich gehalten :Lachen2:
Aber so ;)
Schickes Radl übrigens - gefällt mir sehr gut
Carlos85
06.02.2011, 18:03
Fitschi sagte ja auch nicht "in 20 Tagen" sondern "20 Tage vor dem nächsten HM Tempoeinheiten einstreuen". Das sind zwei ganz unterschiedliche Aussagen :)
Die 1:27 ist noch von 2008, quasi kurz vor dem Anfang meiner 2 jährigen Pause, dahin zu kommen dauert noch ne weile, da bin ich 80-100km einige Monate davor gelaufen.
@Fitschi: Du weisst doch, ich bin Sklave meines Planes :Lachanfall:
Da steht nix von 4h Rad...
Und wenn ich das mache kommst du wieder mit Frühform. Nene mein Lieber, du musst schon wissen was du willst!! :Cheese:
Da ich aber wahrscheinlich morgen nach Berlin fahre, hat sich das mit dem schönen Wetter eh erledigt.
ja ganz eklig hier. regnet eigl non stop. obwohl... jetzt ist grad schluss, man könnt ja nochmal ne runde radfahren im grunewald, vielleicht trifft man ja auf ein paar wildschweine.
Carlos85
08.02.2011, 19:43
Das war heute quasi unbemerkt ein 3:15h Trainingstag und irgendwie find ich es sehr positiv, das ich diesen körperlich so gar nicht merke :)
Morgens erstmal ein lockeres Läufchen über 30 Minuten
Mittags dann Radfahren (ja richtig, nicht Rollen :Lachanfall:), 43km in 1,5 Stunden und eben noch 3km geschwommen mit einem feinen Programm:
400m Ein⇒ je 100m Kraul, Brust, Rücken, DelleVario
3x 200m Kraularme mit Pull, SI 3:55
50m AE + 30 Sek.
3x 200m Kraul (der erste wird Anschlag geschwommen!!!) SI 3.55 -> der erste ging in 2:50 Minuten :)
50m AE + 30 Sek.
500m Pull und Paddles GA 1+ (nicht schneller)
3x 100m Kraularme w.o., SI 1:59
50m AE + 30 Sek.
3x 100m w.o., SI 1:59 -> der erste 100er in 1:18 :) :)
50m AE + 30 Sek.
200m Aus⇒ 50m Badewanne, 50m Gleichschlag, 100m beliebig
Male Partus
08.02.2011, 19:50
Mittags dann Radfahren (ja richtig, nicht Rollen :Lachanfall:), 43km in 1,5 Stunden
Glückwunsch, in Roth mußt du übrigens auch im Freien fahren.:Cheese:
Sag mal wie machst du das eigentlich mit dem hin und herfahren? Nimmst de immer Rolle und Fahrrad mit?
Mir gehen so langsam die Filme für die Rolleneinheiten aus. Hast du da Empfehlungen? Schau jetzt noch 4 Staffeln 24 und dann Sitz ich auf dem trockenen
Carlos85
08.02.2011, 20:00
In Berlin steht die gleiche Rolle von meiner Freundin.
Und das Rad nehm ich mit, passt ja problemlos ins Auto.
Mir reicht normalerweise das normale TV Programm für die Rolle aus, ansonsten hab ich ne Auswahl von fast 500 DVDs, da wird so schnell keine Langeweile aufkommen :Lachanfall:
Du hast's gut. Ich darf immer alles mitschleppen.
Versuch allerdings zum nächsten Jahr meine Freundin auch zum radeln zu bekommen. Dann meckert se auch nicht immer wenn ich so lang weg bin oder auf der Rolle den pc besetze :)
Carlos85
08.02.2011, 20:40
Naja, so schwer wäre es ja jetzt auch nicht, die Rolle auch ins Auto zu packen :)
Demnächst sind eh 2 Rollen in der Wohnung, sonst gibts nur Streit :Lachanfall:
lonerunner
08.02.2011, 20:47
Aber nicht wieder die passenden Radschuhe vergessen:Cheese:
Carlos85
08.02.2011, 20:52
Na jetzt ist ja eher die Frage, das passende Rad mitzunehmen, zwei Räder+Gepäck wird dann doch etwas eng...
tri-muck
08.02.2011, 21:49
Hy:Huhu: , ich bin einer der wahrscheinlich vielen stillen und bewundernden Mitleser. Aber die Neugierde halte ich jetzt doch nicht mehr aus. Wie war denn Deine erste Ausfahrt mit dem neuen Rad??? Hab mir für Roth ja auch ein Triathlonrad (Felt B12) gekauft, aber bisher war mir das Wetter dann doch noch ein bisserl zu schlecht. Dann lieber mit normalen Rennrad. Hauptsache keine 4 Stunden Rolle....:Lachen2:
Also, wie war Dein erster Ausritt auf deiner gelben Banane?
Carlos85
08.02.2011, 21:50
Ich war mit dem RR unterwegs :)
Und die 4km letzte Woche sind zu wenig um was sagen zu können.
Carlos85
09.02.2011, 23:12
Heute gab es Vormittags eine recht lockere Schwimmeinheit
400m einschwimmen
400m mit Pullbuoy
50m pause
400m mit Pullbuoy und Paddles
50m pause
400m mit Paddles
50m pause
400m normal
200m ausschwimmen
Alles in GA1 Tempo.
Abends bin ich zum Vereinstraining Intervalle Laufen. Angesagt waren 40x200m aufgeteilt in jeweils 10 Wiederholungen, immer schneller werdend.
Die ersten 10x ziemlich locker in 52 Sekunden
Die zweiten 10x etwas flotter aber auch noch recht ruhig um 47 Sekunden
Der dritte turn mit durchschnittlich 42 Sekunden, dann schon langsam im normalen "200er Bereich"
Die letzten 10x dann durchschnittlich 36 Sekunden, die letzten beiden bin ich am Anschlag gelaufen mit 33,2 und 31,8 Sekunden
So wie es sich anfühlt gibts morgen keinen Muskelkater (beim letzten mal 15x200 ging 3 Tage danach fast nix...)
Und vorhin dann nochmal ruhige 5,3km in 30 Minuten, da das Intervalltraining nicht für die 100/100 Challenge zählt (zwischen den 200ern gab es immer 1min Standpause)
Carlos85
11.02.2011, 22:39
Gestern Abend stand der lange Lauf der Woche an.
1:50h sollten es werden, dank meines Orientierungssinnes sind es dann 21km in exakt 2 Stunden geworden :)
Heute dann ein sehr lockerer Lauf über 40 Minuten, bin keinen Meter unter 6min/km gelaufen und eben war ich noch schwimmen beim Vereinstraining und hab mal so richtig gemerkt was es heisst im Wasserschatten zu schwimmen.
Nach einigem Technikgeplänkel hieß es 10x100m GA1 und ich schwamm in der Mitte der Gruppe. GA1 heisst bei mir normal so 1:50min/100. Wir schwommen alle 100er in 1:38-1:40min und alle waren locker. Solche Füße in Roth und ich schwimm da ne 1:04...
Am Ende dann noch 6x50m Vollgas mit 40 Sekunden Pause.
1. 36 Sekunden
2. 37 Sekunden
3. 37 Sekunden
4. 38 Sekunden
5. 38 Sekunden
6. 40 Sekunden, Wende total verkackt :)
Nun sind schon 10 Trainingsstunden diese Woche erledigt und es stehen noch 8 auf dem Plan!
Morgen: 2,5h Rad + 1h Koppellauf
Sonntag: 4h Rad +30min Läufchen für 100/100
Da ich aufgrund des Schwimmtrainingslagers nächste Woche schon am Mittwoch die nächste lange Radeinheit stehen habe (4,5h) überleg ich aber ob ich es am Sonntag besser bei 3h belasse, mal sehen.
Carlos85
12.02.2011, 14:08
So, heute stand wieder Koppeltraining auf dem Plan.
Erstmal 2,5h auf der Rolle runtergerissen und ich war erstaunt wie kurzweilig das heute war, naja 2,5h Rolle ist ja auch fast nix :Lachanfall:
Danach ging es raus zum Laufen, 60 Minuten sollten es werden. Von Anfang an lief es super locker vom Tempo her 5:30-5:20 steigend und nach 30 Minuten wurde das Tempo stetig schneller bis 4:55min/km, einfach fantastisch :)
Am Ende dann 11,4km, letzte Woche waren es 10,8!
Carlos85
13.02.2011, 16:17
Puh, was für ne Woche!
Wurde "etwas" mehr als es eh schon werden sollte :)
swim - 8,6km bei 3 Einheiten
bike - 230km bei 3 Einheiten (1x draußen, 2x Rolle davon 1x 4h)
run - 77,5km bei 8 Einheiten (die 8. folgt noch heute Abend), denke das wird bis Roth auch der größte Wochenumfang beim Laufen gewesen sein!
Trainingsstunden gesamt: 18:18h :), ebenfalls Rekord, aber wenn es die Zeit zulässt, ist es gar nicht so wild.
Nächste Woche wird dann nochmal ziemlich hart, da von Fr.-So. das Schwimmtrainingslager ansteht (schätze mal 25-28km schwimmen) und ich bis dahin noch einiges abhaken will
- 2h Lauf am Montag
- 1h Lauf am Dienstag
- 4,5h Rad am Mittwoch (+30min Lauf)
- 1,5h Rad + 1h Lauf am Donnerstag
Das Koppeltraining mit 2,5h Rad und 1:10h Lauf mache ich dann noch am Montag darauf und dann kommen 6 ruhige Tage und schon ist BASE1 vorbei :)
Carlos85
14.02.2011, 18:34
Puh, das war heute irgendwie nix...
Freundin seit 2 Tagen kränklich (Magen/Darm), ich heute Nacht nicht gut geschlafen und so ein Gefühl "hm kommt da was oder kommt da nix?".
Auf dem Plan stand heute der lange 2h Lauf. Bin dann mal raus "eine Stunde geht immer, dann schau ich mal".
Das war heute definitiv ein Lauf für den Kopf, die ersten 8km schonmal schön gegen den Wind, so knapp unterm 6er Schnitt. Nach 20 Minuten (oder wars schon nach 5?) hatte ich eigentlich keinen Bock mehr, aber mei, was solls.
Nach 50 Minuten dann umgedreht auf eine kürzere Route, so das es zumindest 1:30h werden sollten, da der Wind jetzt von hinten kam lief es wenigstens etwas besser. Der untere Rücken drückte etwas, kein Wunder bei 6,5h Rad die 2 Tage zuvor und mein Stabiprogramm lässt auch noch zu wünschen übrig...
Nach 1,5h war ich dann Luftlinie 800m von der Haustür weg, aber ich hab mich dann zusammengerissen und noch die fehlenden 30 Minuten ergänzt (wenn wirklich was "kommt" ist es jetzt auch egal ob ich 90 oder 120 Minuten draußen war).
Am Ende exakt 20km in 2 Stunden (zugegeben, ich hab heute sogar an den Ampelstops die Uhr laufen lassen...). Spaß gemacht haben die letzten 50m, die konnte ich nämlich gehen, da die 2h rum waren :Lachanfall:
Jetzt bin ich einfach nur platt, krank denke ich werde ich nicht, morgen mache ich jedenfalls nur die 30 Minuten Lauf für die Challenge (auf dem Plan steht 1h, aber die bringen mir nu auch nix).
Ich hab noch ne Überlegung gemacht, damit die nächste Woche wirklich komplett ruhig ist und ich nicht nach dem Trainingslager am Montag noch die 2,5h Rad+1:10h Koppellauf nachholen muss:
Ich mache die Einheit diesen Mittwoch und streiche die 4,5h Rad einfach komplett. Ich denke mal das so ein Koppeltraining deutlich effektiver ist, als 4,5h auf der Rolle zu hocken. Radfahren werd ich noch genug und ich will ja nicht nach Hawaii...
Gute Idee?
fitschigogeler
14.02.2011, 19:25
Machet, Otze!
Carlos85
15.02.2011, 18:55
Anscheinend war ich gestern wirklich einfach nur platt!
Heute grummelte der Bauch zwar etwas (dafür gibts ja Cola und Salzstangen :Lachanfall: ), aber ansonsten kein Schlappheitsgefühl oder sontwas.
Der Lauf eben fühlte sich auch sehr gut an, hab es aber dennoch bei 30 Minuten belassen.
Morgen dann also die Koppeleinheit :)
MainEvent
15.02.2011, 19:32
.... und ich will ja nicht nach Hawaii...
Mal ganz im ernst... sicher?
Carlos85
15.02.2011, 19:43
Schwimmen mit Haien
Windige Radstrecke
Laufen bei 45 Grad
Ja - absolut sicher!
MainEvent
15.02.2011, 19:55
da reden wir nach Roth nochmal drüber :Lachen2:
Carlos85
15.02.2011, 20:24
Nö.
Hawaii juckt mich nicht die Bohne (jedenfalls nicht als LD, Urlaub ja :) )
Hawaii juckt mich nicht die Bohne (jedenfalls nicht als LD, Urlaub ja :) )
Mach´ste halt den Rügen-Triathlon, iss auch ne Insel und nicht so weit wech :Cheese:
oder sylt kommt preislich am nächsten dran :)
Carlos85
16.02.2011, 16:50
Erstmal Roth, dann schauen wir weiter :)
Super Training heute!
Erst 2,5h auf der Rolle mit 4x10min hoher Widerstand und danach raus zum koppeln, 70 Minuten standen auf dem Plan.
Da ich auf dem Rad nix gegessen habe, hab ich mir vorsichtshalber mal 2 Powerbar eingesteckt, die ich aber bis zum Schluss nicht brauchte, Highlight nr. 1 :)
Highlight Nr. 2 war, das es mal wieder ein super Koppellauf war. Anfangstempo um 5:40min/km, km3-6 dann um 5:15er Schnitt und auf dem Rückweg ging es dann den Kaiserdamm runter, das dann Kilometer bis 4:46 brachte und das ganze echt ziemlich locker, maximal oberes GA1 (sollte doch mal wieder mit Pulsgurt laufen interessehalter). Den 12. Kilometer bin ich dann mal bewusst schneller gelaufen und kam auf ne 4:26 und da war noch gut Luft nach oben (oder unten :) ).
Am Ende 13,5km in 1:10h bzw. Gesamt 3:40h Training ohne was zu essen, das kommt bei mir eigentlich NIE vor!
Carlos85
17.02.2011, 18:30
Heute Vormittag 40 Minuten locker gelaufen, jetzt wäre ich eigentlich noch 1,5h auf die Rolle, aber da ich gerade von einem sehr positiven Bewerbungsgespräch nach Hause komme, gehts jetzt erstmal feiern :Liebe:
Die nächsten 3 Tage werd ich mich wohl nicht oder kaum melden, denn das Schwimmtrainingslager steht ja an.
Freitag - 30min run Vormittags, dann 2 Schwimmeinheiten Nachmittags/Abends
Samstag - 3 Schwimmeinheiten, 1x Halleineinheit (Stabi etc.), irgendwie ein Läufchen dazwischen schieben
Sonntag - 2 Schwimmeinheiten, 1x Halleineinheit, Abends Läufchen
Halleineinheiten sind geschätzt, weiß nicht wann die genau sind, denke aber Sa.+So., oder doch nur 1x.
Als Vorbereitung gibts jetzt nen Burger :)
Carlos85
18.02.2011, 10:44
"Na Andi, was hast du so vor am Wochenende?"
"schwimmen, essen, schwimmen, essen, schlafen, schwimmen, essen, schwimmen, essen, laufen, schwimmen, essen, schlafen, schwimmen, essen, schwimmen, essen, laufen, schlafen, Montag"
:Lachanfall:
In diesem Sinne, schönes Wochenende!
Carlos85
20.02.2011, 16:53
Ich bin ein Fisch, holt mich hier raus!!!!
Puh, was für ne Woche bzw. was für ein Wochenende!
bike - nur einmal auf der Rolle für 2,5h gefolgt von einem guten Koppellauf
run - bis jetzt 59km bei 6 Einheiten, einmal 20km und ein der gute Koppellauf, 13,5km in 70 Minuten :)
Bin zwar gerade völlig k.o., aber der obligatorische 30 Minuten Lauf wird heute noch irgendwie runtergerissen!
swim - Trainingslager stand an von Freitag bis Sonntag
Insgesamt 7 Trainingseinheiten mit 2,9 bis 4,1km je Einheit mit insgesamt 24,3km!
Lief insgesamt recht gut, nur mit der Einschränkung, das mir der linke Ellbogen leider schon nach der 2. Einheit etwas schmerzte, war aber soweit ohne Probleme alles machbar und das Tempo litt auch kaum.
Dazu kommen noch 2x90 Minuten Stabi- und Koordinationstraining!
Insgesamt komme ich diese Woche wieder knapp über 18 Stunden (bzw. 21 Stunden mit Stabi) was durchaus genügt :)
Nächste Woche ist dann die letzte Woche von BASE1 und das heisst etwas ruhiger treten.
Geplant sind 2x Rolle, 1x schwimmen und tägliches Laufen mit 1x 1h und sonst nur 30 Minuten, so das es maximal 10 Stunden werden!
Male Partus
22.02.2011, 12:31
Da du ja so auf schwarz gelb stehst, hier mal ein Foto:
Carlos85
22.02.2011, 13:49
Nicht das du nur die richtige Farbe getroffen hast, das ist auch eine meiner derzeitigen Lieblingskarren :)
Deiner?
Male Partus
22.02.2011, 14:08
Nicht das du nur die richtige Farbe getroffen hast, das ist auch eine meiner derzeitigen Lieblingskarren :)
Deiner?
Nee, leider nicht, habe ich bei einem Radhändler auf der Homepage in der Galerie gefunden.
Carlos85
22.02.2011, 16:14
Jedenfalls hat er Geschmack!
Es Geschehen doch noch Wunder!!!
-3 Grad, Straßen trocken und ich war grad meine 27km Standardrunde mit dem TT unterwegs.
Zum Ende hin hatte ich kalte Füße aber ansonten ging es erstaunlich gut ohne zu frieren. Muss ich mir wohl doch mal so Schuhüberzieher holen, hab mir nur Alufolie unter die Sohle gemacht und über den Schuhe ne Socke+Frischhaltefolie als Windschutz :).
Vom Tempo her lief es locker bei 31-35km/h. Gesamtzeit kann ich leider nicht sagen, da die Zeit vom Tacho nicht genullt war. Denke mal um die 53-54 Minuten, auf jeden Fall wäre ich mit dem RR bei gleicher Intensität wohl nicht so schnell gewesen.
Sitzposition fühlte sich ebenfalls gut an!
Carlos85
23.02.2011, 14:02
Nachdem es gestern ja so gut lief äh fuhr, bin ich heute wieder mit dem Rad draußen gewesen, wollte wieder meine 27km Runde machen.
Es hätte schön werden können, aber nach 13km tat mir der linke Pomuskel so krass weh, das ich weder in Aero- noch in normaler Sitzposition anständig fahren konnte. Im Wiegetritt ging es schmerzfrei, so bin ich die restlichen 14km fast komplett so heimgefahren... (ich hab das gestern schon gemerkt, daher bin ich ja heute eh betont locker gefahren, hat aber nix genützt)
Ich hab leider öfter genau an der Stelle etwas Probleme mit diesem Muskel, also auch mit dem RR.
Da es nur links ist würde ich jetzt mal ausschließen das es an der Sattelstellung liegt. Könnten die Pedalplatten was ausmachen?
Oder muss ich mich einfach besser einfahren, ich glaub ich fahr eigentlich recht schnell mein normales Tempo.
Jetzt ist der Muskel jedenfalls erstmal schön hart und dehnen/massieren ist angesagt...
Carlos85
24.02.2011, 12:14
Der Pomuskel fühlt sich schon wieder besser an, aber ist immer noch etwas hart.
Hab jetzt mal ein ABC Pflaster draufgemacht, hab ich noch nie probiert.
Ist ein interessantes Gefühl, als ob man ne Menge Chilli gegessen hat, nur das es nicht innen brennt, sondern außen...
Eigentlich wollte ich heute schwimmen, aber da ich mir nen Schraubenzieher etwas in die Hand gerammt habe (nicht schlimm) verschieb ich das mal auf morgen, dafür gibts heute den "langen" Lauf der Woche mit 60 Minuten :)
Der Pomuskel fühlt sich schon wieder besser an, aber ist immer noch etwas hart.
Hab jetzt mal ein ABC Pflaster draufgemacht, hab ich noch nie probiert.
ABC? Die Kombination atomarer, biologische und chemischer Keule?
Hilft bestimmt ;)
Carlos85
24.02.2011, 16:46
:)
Nach 2,5h kam das Pflaster ab, war echt nicht mehr erträglich!
Gerade war ich bei richtig geilem Wetter draußen ne lockere Stunde laufen. Ich lief mal wieder mit Pulsmesser und war echt erstaunt das ich anscheinend echt wieder recht gut drauf bin.
Maximalpuls ist ja ca. 203-205 und ich wollte dann heute so zwischen 135-148 bleiben, was ja dann auch locker ist. Tempo hab ich mal bei 5:20-5:30 geschätzt.
km - zeit - durchschnittspuls
1 - 5:18 - 128
2 - 5:04 - 128
3 - 4:49 - 138
4 - 4:50 - 142
5 - 4:56 - 146 (leicht bergauf)
6 - 4:57 - 140 (wieder runter)
7 - 4:57 - 148
8 - 4:58 - 152 (kurzer Anstieg dabei)
9 - 4:56 - 148
10 - 5:01 - 149
11 - 5:00 - 155 (bergauf)
12 - 4:51 - 152 ("EB" :) )
Die ersten Kilometer hats etwas gedauert bis der Puls überhaupt erstmal hochging, ab der Mitte hat er sich dann bei 145 eingependelt und schlug nur bei Anstiegen mal nach oben. Ansonsten ging es auch die ersten 5km tendenziell eher leicht bergab und zurück kaum merkbar nach nach oben.
145er Puls hatte ich vor ein 2-3 Monaten jedenfalls eher bei 5:30er Tempo!
Erstaunlich, was ein paar Tage Ruhe bringen :) (ich könnt ja jetzt auch behaupten es lag an den Kompressionssocken, die ich seit langer Zeit mal wieder anhatte :Lachanfall: )
Carlos85
25.02.2011, 17:28
Heute musste ich mich echt zusammenreissen um nicht wieder mit dem Rad zu fahren, aber Ruhewoche ist nunmal Ruhewoche.
Auf dem Plan stand heute Schwimmen und ich hatte ne schöne ruhige Einheit
400m Ein⇒ je 100m Kraul, Brust, Rücken, DelleVario
8x 50 Technik je 2x
1. Re Arm und li Bein
2. Zipper
3. Li Arm und re Bein
4. Hundekraul
300m lockere Kraulbeine (lediglich die letzten 5m vor einer jeden Wende etwas schneller)
800m Kraularme mit Pull GA1 (ca 15 Min)
300m lockere Kraulbeine (5m nach der Wende)
800m Kraul ganze Lage GA1 (nicht schneller als 14.30 Min)
3x 100m Technik:
1. Abschlag
2. 50m re Arm, 50m li Arm
3. 2 re, 2 li
200m Aus⇒ 50m Badewanne, 50m Gleichschlag, 100m beliebig
Die 800er in 14:14 und 14:24 angenehm locker (25m Becken). Bin gespannt wie die nächsten Wochen verlaufen, denn nach dem letzten Schwimmtrainingslager hatte ich einen ziemlichen Leistungsschub.
Carlos85
26.02.2011, 13:21
3h Rolle von morgen werden vorgezogen auf heute 14 Uhr - draußen :liebe053:
Male Partus
26.02.2011, 13:25
draußen :liebe053:
Na endlich. Zieh dich warm an, bin heute morgen mit dem MTB zwei Stunden gefahren, Es war durch den Ostwind ziemlich kalt.
trialdente
26.02.2011, 13:26
3h Rolle von morgen werden vorgezogen auf heute 14 Uhr - draußen :liebe053:
...glaube ich erst, wenn ich Beweisfotos sehe! :Huhu:
Brauchen sie Dir doch keine Rolle in die Wechselzone zu montieren! :Lachanfall:
Carlos85
26.02.2011, 17:30
War das ein schöner ritt!
3h und ziemlich exakt 90km (eher etwas mehr, Tacho ging nur zu 2/3 und GPS zeigt gefühlt etwas zu wenig an). Und das trotz ein paar hügeln, stellenweise Gegenwind (ok, da es ne Runde war natürlich auch mal Rückenwind :) ) und einer absolut nicht aerodynamischen Jacke sowie viel zu viel "Gepäck" :Lachanfall:
Bei der Kälte ging nicht mal eine Flasche Wasser weg...
99,9% der Strecke war absolut trocken! 500m vor der Couch dann eine ca. 10m lange Pfütze.
Zu Hause dann statt Couch erstmal ne halbe Stunde Rad geputzt...
http://img707.imageshack.us/img707/3658/img0890ot.jpg
Jetzt dann Fußball schauen und Abends noch 30min Laufen :)
Carlos85
27.02.2011, 10:24
So, ein 30 Minuten Läufchen steht heute noch an, aber ansonsten ist diese Woche rum. Gleichzeitig endet auch die BASE1 Phase und morgen geht es dann wieder mit größeren Umfängen weiter.
Wochenzusammenfassung:
swim - 3,5km bei einer Einheit
bike - 144 "echte" km :Lachanfall: bei 3 Einheiten. Der Pomuskel macht leider noch etwas Probleme, ich denke das ich die Aeroposition noch ein wenig "bequemer" einstellen muss um mich daran zu gewöhnen. Ansonsten fuhr sich die 3h Einheit richtig gut und mit die 90km zeigen, das ich mich auf jeden Fall verbessert habe, da ich kaum Druck gemacht habe
run - 45km bei 7 Einheiten, nix langes und kaum schnelles dabei
Trainingsstunden: 10,5
Zusammenfassung BASE1:
swim - 42,5km bei 13 Einheiten
Durch das Schwimmtrainingslager natürlich "etwas" mehr als geplant war :)
bike - 634km bei 10 Einheiten
Eine 4h Einheit habe ich wegen dem Schwimmtrainingslager weggelassen, ansonsten alles nach Plan.
run - 255km bei 29 Einheiten
Durch die 100/100 Challenge kamen natürlich noch ein paar km mehr zustande als auf dem Plan stand. Insgesamt läuft es mittlerweile aber wirklich gut. An normal guten Tagen laufe ich die lockeren Läufe um 5:20min/km!
Die drei Koppelläufe verliefen alle sehr gut! Ich hoffe das das auch so bleibt, wenn die Radeinheiten draußen gefahren werde, da hab ich nach den 3h schon gemerkt, das es doch härter ist als drinnen.
Was die Ausdauer betrifft bin ich derzeit wohl schon besser drauf als jemals zuvor, nur am Tempo fehlt es, aber das werde ich bis Roth auch nicht großartig fokussieren.
Eine Marathonbestzeit (momentan 3:33) kann ich mir momentan durchaus vorstellen!
Insgesamt 52 Trainingseinheiten in 28 Tagen!
Trainingsstunden in der BASE1 Phase: 61,5h (15/18/18/10,5)
Hier mein Trainingsstunden Diagramm:
http://img228.imageshack.us/img228/3050/trainingsstunden.jpg
Mit den hohen Umfängen komme ich problemlos klar. Einzig die für mich wirklich langen Radeinheiten von 4-4,5h sind für den Kopf ziemlich hart diese anzugehen, egal ob auf der Rolle oder draußen. Das sind Regionen die ich unter "längste Radausfahrten ever" zähle!
Die nächsten 2-3 Wochen werde ich auf alle Fälle nochmal gut nutzen um gute Grundlagen für die folgenden Monate zu schaffen. Vorraussichtlich Mitte März fängt mein neuer Job in Berlin an und ich denke mal, das ich dann erstmal nicht mehr ganz so hohe Umfänge machen kann (13-15h sicher, aber mehr eher nicht).
Was steht jetzt in BASE2 an?
swim - hier wird sich nicht viel ändern. Ich bekomme weiterhin meine Pläne von meinem Trainer bzw. werde ja ab demnächst fest in Berlin sein und dann 2x die Woche im Vereinstraining sein.
Am Ziel 1:09 in Roth wird sich auch nix mehr ändern, da ich ja erstmal in Richtung 1:05 schwimmen muss, um in Roth nicht ans Limit gehen zu müssen.
bike - 3 Einheiten jede Woche, die langen Einheiten bis zu 4,5 Stunden
run - die 100/100 Challenge ist in 2 Tagen vorbei, daher werden die Laufumfänge nun etwas geringer ausfallen mit 45-65km in der Woche.
Die Koppelläufe sind in den nächsten Wochen mit 30 Minuten deutlich kürzer, dafür finden sie nach den langen 4,5h Radeinheiten statt!
Mittwochs ist immer Vereinstraining auf der Bahn, welches ich regelmäßig machen werde, das werden dann auch die einzigen Tempoeinheiten beim Laufen sein, der Rest locker bis flottes GA1
Jetzt bin ich dann aber erstmal sehr gespannt wenn ich am Freitag zum ersten mal seit November nicht laufe, das ist sicher ein komisches Gefühl... Mal sehen ob ich die Beine wirklich still halten kann, denn wie gesagt, die Zeit die ich jetzt habe, werde ich sicher nutzen :)
Umfänge sind wie folgt vorgesehen: 15,5h - 17,5h - 19,5h - 9,5h
Gewicht: Seit meinem Tiefstand am 19.12. von 73,7 pendelte ich die letzten Wochen eher immer zwischen 75-76,5kg, was ganz klar daran lag das ich in den letzten Wochen nicht wirklich darauf geschaut habe, was ich esse. Das ist jetzt seit ein paar Tagen wieder besser und ich hatte heute morgen 73,9kg auf der Waage stehen.
Festes Ziel ist es jetzt in BASE2 möglichst nahe an 72,0kg zu kommen.
Carlos85
28.02.2011, 22:54
Auf der Fahrt zum Schwimmtraining erfuhr ich, das heute ein 1500m Test anstehen würde.
"Na toll, und ich hab grad noch 1,5 Pizzen gegessen..." war meine Antwort darauf.
Der letzte 1500m Test war im November mit 25:49 Minuten auf einer 25m Bahn.
Um es besser vergleichen zu können, wählte ich auch heute die 25m Bahn, obwohl wir auch 50m zur Verfügung hatten.
Ich wollte dann mal eine 1:40 auf 100m schwimmen um am Ende möglichst auf 25 Minuten zu kommen, mehr sah ich nicht wirklich drin.
Wir waren zu viert auf der Bahn, einen Schwimmer meinte ich schneller als mich, einen gleich und den dritten kannte ich nicht, sah aber schneller aus. Ich startete als letzter, um wenigstens ein paar Meter Wasserschatten zu ergattern.
Dann folgte, was ich jetzt noch nicht ganz verstehe...
Die ersten 100m waren viiiiiiiel zu schnell mit 1:25 Minuten. Nun war ich im Wasserschatten des Vordermannes, doch nach 200m war ich bereits an zweiter Stelle, der erste war noch etwas weiter weg, so das ich bis zur 400m Marke keinen weiteren Wasserschatten hatte.
400m Zwischenzeit: 5:56 :liebe053:
"oh weh, das kann einfach nicht gut gehen, aber zumindest hab ich die sub6 schonmal drin"
Ich schwamm dann recht fix auf den Vordermann auf und dieser lies mich bei ungefähr 500m vorbei.
Ich schielte alle 200m auf die Uhr und war mehr als erstaunt, das ich weiterhin eine Pace von 1:30-1:32min/100m halten konnte, das ohne Wasserschatten!
Ich näherte mich der 1000m Marke, bis dahin hatte ich nochmal ca. 100m Wasserschatten, aber ich war zu schnell und war immer recht schnell an den anderen vorbei.
1000m Zwischenzeit: 15:04 :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Alles was jetzt folgte war mir ziemlich egal! Wie geil ist das denn bitte? Ich schwimme jetzt seit einem guten halben Jahr und hau grad mal 15 Minuten auf 1000m raus!!! Dieser Gedanke lies einen Adrenalinschub folgen, worauf ich das Tempo "einfach" weiterschwamm.
Die Arme fühlten sich einfach super an heute, der limitierende Faktor war diesmal die Pumpe, so konnte ich ziemlich gut an der Grenze schwimmen um noch im 3er Zug zu bleiben.
Ab 1200m kam so ein leichter Tunnelblick dazu, das war jetzt wirklich ein "all out" Test. Am Ende stand dann für die
1500m Endzeit: 22:43 Minuten !!!!!!!!!!!!! :liebe053: :liebe053:
Wie geil ist das denn bitte???? Das ist ein 100m Schnitt von 1:31min!!! 3 Minuten schneller als im November!!!
Ich bin jetzt noch voll happy!
fitschigogeler
28.02.2011, 23:12
Wie geil ist das denn bitte? Ich schwimme jetzt seit einem guten halben Jahr und hau grad mal 15 Minuten auf 1000m raus!!!
Bitte bitte, sag mir, wie das geht!!!
Carlos85
28.02.2011, 23:18
Ich zu meinem Trainer heute "muss ich verstehen wie Schwimmen geht, oder einfach nur machen? ich weiß nämlich nicht was da heute abging"
Trainer "einfach machen"
:Lachanfall:
Ohne Scheiss, ich hab keine Ahnung warum das heute so schnell ging. Sicher spielen ein paar Faktoren eine Rolle, die ich im November nicht hatte
- ausgeruht
- 3 andere auf der Bahn die es einzuholen/überholen galt
- ca. 250m Wasserschatten
Aber das es gleich 3 Minuten ausmacht? Ich glaube nicht...
Superkompensation vom Trainingslager? Möglich!
fitschigogeler
28.02.2011, 23:19
Aber was waren Deine Vorkenntnisse/Erfahrungen, als Du vor 6 Monaten angefangen hast?
Carlos85
28.02.2011, 23:22
Ich "konnte" Brustschwimmen? 4-5x im Jahr?
fitschigogeler
28.02.2011, 23:27
Du machst mich fertig!
Ich muß dringend zur Bewegungstherapie. Wenigstens beherrsche ich den aufrechten Gang schon einigermaßen :Kotz:
Wie hiess die Pizza - sofort kaufen gehe :Lachanfall:
War bestimmt Fisch drauf :cool:
autpatriot
01.03.2011, 09:47
wow echt super zeit respekt..
scheinst ein talent zu sein was das schwimmen betrifft..
ich schwimme jetzt seit 2 jahren regelmäßig 3-4/ woche aber unter eine 6:30 auf 400 meter bin i no net gekommen....
liegt viell. daran das ich mir die ganze schwimmerei selber beigebracht habe und das ich KEINEN Verein oder trainer habe der mal auf meine tEchnik geschaut hätte.
Carlos85
01.03.2011, 10:02
@Hoppel: Pizza Traditionale Mozzarella und eine mit Thunfisch :-).
@autopatriot: Das Wort Talent mag ich eigentlich nicht ;-). Aber langsam hab ich schon etwas Angst vor mir :Lachanfall:
Ich denke aber mal, das es mir schon enorm was gebracht hat, das ich meine Pläne von einem Guten Schwimmer bekomme und 1x im Monat ne Stunde mit ihm geschwommen bin, da geht es dann immer um Technikverbesserungen.
Jetzt kommt dann häufiger Vereinstraining dazu, das macht dann auch schnell wenn ich mir ne Bahn mit schnelleren Schwimmern aussuche :-).
fitschigogeler
01.03.2011, 11:13
Mein lieber Carlos,
Du bist ein TALENT. Punkt. :Blumen:
Ich habe ebenfalls Pläne von Trainern und Schwimmern. Ich bekomme öfters gute Tipps von Schwimmtrainern am Beckenrand. Ergebnis: Titanic!
Warum: Weil ich ein unbeweglicher alter Sack bin, der eine Körperspannung wie Ottfried Fischer hat. Ich kann meine Arme nicht ausstrecken und meine Füßlein nicht strecken wie Natalie im Black Swan. Meine Wasserlage würde ich eher als Wasserstehe bezeichnen. All das scheinst Du instinktiv richtig zu machen.
Also: Du = großes Talent. Sub 60 min. in Roth sollten drin sein. Dann haste 30 Minuten Vorsprung, die Fass-on-wheels-gogeler beim Radeln nie und nimmer aufholen wird.
Da ich aber trotzdem unter 11h ins Ziel kommen werde, sehe ich Dich eher bei einer 10:30 ;)
GOGOGO
Mein lieber Carlos,
Du bist ein TALENT. Punkt. :Blumen:
Ich habe ebenfalls Pläne von Trainern und Schwimmern. Ich bekomme öfters gute Tipps von Schwimmtrainern am Beckenrand. Ergebnis: Titanic!
Warum: Weil ich ein unbeweglicher alter Sack bin, der eine Körperspannung wie Ottfried Fischer hat. Ich kann meine Arme nicht ausstrecken und meine Füßlein nicht strecken wie Natalie im Black Swan. Meine Wasserlage würde ich eher als Wasserstehe bezeichnen. All das scheinst Du instinktiv richtig zu machen.
Also: Du = großes Talent. Sub 60 min. in Roth sollten drin sein. Dann haste 30 Minuten Vorsprung, die Fass-on-wheels-gogeler beim Radeln nie und nimmer aufholen wird.
Da ich aber trotzdem unter 11h ins Ziel kommen werde, sehe ich Dich eher bei einer 10:30 ;)
GOGOGO
@Carlos, Du hast Talent und Fleiß :Blumen:
Carlos85
01.03.2011, 18:03
Hmpf, muss ich wohl jetzt mit leben :)
@Fitschi: Leider kommt ja nach dem Schwimmen noch was. Und momentan ist die erste Disziplin einfach meine stärkste.
Auf dem Rad werd ich sicher einen 30er Schnitt fahren können, mit etwas Druck vielleicht Richtung 32er, also wären wir im Bereich 5:35.
Entscheidend wird es sein was dann beim Laufen noch geht und da wäre es natürlich geil in sub4 zu finishen, aber das muss dann schon ziemlich gut Laufen!
Ne 10:30 seh ich absolut nicht drin, eine 10:45... da lass ich mal mit mir reden :cool:
Aber ist ja noch etwas hin, und bis dahin gibts noch ein paar schöne Trainingsbilder, wie dieses hier von der heutigen Radausfahrt. Da ich nicht mit dem Rollenmantel fahren wollte (ist mir dann doch zu unsicher) und sonst nix anderes dastand, wurden die Planet X heute eingefahren und ich muss sagen, die rollen richtig geil!
Wer erkennt wo es ist, kriegt in Roth ein Eis :)
http://img339.imageshack.us/img339/9648/img0909jk.jpg
Wenn ich mir das so ansehe, überlege ich mir noch, ob ich das Rad wieder mit blauen Mänteln und schwarzem Lenkerband ausstatte, irgendwie gefällts mir so ziemlich gut, fehlt nur noch nen Lenkerband am Auflieger und der Sattel muss nochmal ordentlich eingestellt werden und ne andere Sattelstütze kommt auch noch irgendwann dran, die ist wirklich hässlich...
glienicker brücke ;)
mein tipp deutlich über 30er wird der schnitt in roth ausfallen, wer jetzt schon locker 90km in 3h macht, der wird die 180km in 4 monaten über 32kmh machen
Läuftnix
02.03.2011, 13:28
Verdammt, Sinapur war schneller: Es ist der Blick von der Glienecker Brücke Richtung Norden.
da ich eh nicht in Roth bin trete ich dir gerne mein Eis ab.
Carlos85
02.03.2011, 21:39
Ach, gestern wolltest noch extra für das Eis kommen! :)
Dann kriegts halt Läuftnix, musst mich nur finden!
Mittwoch heisst ja jetzt immer Intervalltraining im Verein. Heute stand auf dem Plan:
8x800m
Die ersten 4x800: 200m flott, 200m schnell, 200m flott, 200m schnell
Ok, viel konnte ich damit erstmal nicht anfangen, aber ich hab mich an meiner Intervalltabelle an Zeiten für 10km in 42 Minuten orientiert und da steht: 3:12min/800m
Trabpause war 1:30 vorgesehen
Gelaufen bin ich wie folgt
1. 3:06
2. 3:03
3. 2:58
4. 2:49
Puh so wirklich gewollt war das ja nicht so schnell, aber es lief halt so. Und so richtig zurückhalten kann ich mich auf der Bahn immer nicht...
Dann die zweiten 4x800m, die wie folgt ausgeführt werden sollten:
200m locker, 200m flott, 200m schnell, 200m sehr schneller
Die Zeiten:
1. 2:49 - 197er Puls... (46/43/40/37 in etwa)
2. 2:52 - 199er Puls! Es war absehbar, das ich die letzten beiden nicht mehr so stark laufen kann
3. 3:00 - die letzte Steigerung konnte ich nicht mehr mitgehen
4. 2:53 - nochmal zusammengerissen
Mit Ein- und Auslaufen insgesamt 12,5km in 1:08 Stunden.
Mit den gelaufenen Zeiten bin ich echt zufrieden, hätte ich mir noch nicht zugetraut!
Carlos85
03.03.2011, 15:40
Der Körper scheint sich so langsam auch an die flotten Intervalle zu gewöhnen.
Heute stand der lange Lauf (2h) auf dem Plan, welcher bei herrlichstem Wetter und fast lockeren Beinen 22,4km einbrachte.
Die ersten 3-4km etwas lockerer in 5:45er Tempo, dann bis km11 5:30-5:25er Schnitt und dann bis zum Ende im Schnitt 5:15min/km.
Insgesamt 5:25er Schnitt.
Es läuft...
Morgen steht nur schwimmen auf dem Plan. Da das Wetter aber wohl schöner wird als am Samstag, werde ich auf jeden Fall schonmal die 2h Rad von Samstag auf morgen verlegen und am Samstag schau ich dann mal ob es dabei bleibt oder ich eben ne Radeinheit mehr einstreue.
104 Tage Laufen am Stück - morgen ist LAUFPAUSE :)
Carlos85
04.03.2011, 16:39
Das schöne Wetter heute genutzt und 2:40h und 73km, das meiste davon zusammen mit Sinapur, geradelt.
War schön locker (egal was Sinapur sagt, er lügt!!!) :Lachanfall:
Nachher gehts noch zum Schwimmen.
WARNUNG WARNUNG Freilaufender Carlos
nie wieder, der ist mir viel zu schnell. Lasst euch nicht zum mitfahren überreden ;)
Carlos85
04.03.2011, 17:24
Und dann bei der nächsten MD wieder nen 36er Schnitt fahren...
weichei! :)
fitschigogeler
04.03.2011, 20:03
Carlos, ich habe mich auf den letzten Drücker noch für den HM in Berlin angemeldet.
Lust auf ein Treffen?
Carlos85
05.03.2011, 00:04
Können wir gerne machen! Bist länger in Berlin? Rad dabei?
fitschigogeler
05.03.2011, 00:36
Na. Nix Rad. Komme am Samstag mit dem Flieger. Fahre am Montag zurück.
Übernachte bei Freunden. Wir können uns zB am Samstag auf der Marathonmesse verabreden oder vorher auf ein kurzes Warm-Up-Joggerle... Werde ab ca. 12h am Samstag verfügbar sein.
Rest gerne per PN
Carlos85
05.03.2011, 15:01
Alles klar!
Man, heute geht gar nix. Erstmal schön lange bis 11 Uhr geschlafen, damit fiel Schwimmen schonmal flach.
Radfahren mag ich heute nicht, werden morgen mind. 3,5 Stunden.
Laufen... auch grad nicht so richtig Lust.
Bliebe noch Fitnessstudio übrig, was dann Muskelkater für die nächsten 2 Wochen bedeutet (die kennen mich da sicherlich gar nicht mehr...)
Nix tun... hm, so ein Strich im Trainingstagebuch nach fast 4 Monaten sieht auch doof aus...
Carlos - unentschlossen
Alles klar!
...
Nix tun... hm, so ein Strich im Trainingstagebuch nach fast 4 Monaten sieht auch doof aus...
...
Mut zur Lücke, werde zum Stricher los ;)
Carlos85
05.03.2011, 17:02
Kommt gar nicht in Frage! Grad ne Stunde Rückentraining und ein kleines Läufchen geht sicher noch :-)
Carlos85
05.03.2011, 18:16
Nächsten Sonntag (also in 8 Tagen) stehen 4,5h Rad auf dem Plan.
@Maestrosys, Lust auf ne gemeinsame Ausfahrt? Denke wenn ich ab und an hinter dir her fahre, geht über die Zeit auch ca. nen 30er Schnitt.
Alternativ Samstag für 2,5 Stunden.
Wenn sonst noch jemand Lust hat ab Ebersberg loszufahren, einfach mal melden.
Carlos85
05.03.2011, 18:32
So...
Die Haut bleibt heute faul!
No swim
No bike
No run
Gab es letztes mal am 14.11.2010 :)
Male Partus
05.03.2011, 21:33
Brauchst du noch eine Sonnenbrille im schwarz-gelben Design:
http://www.bike24.de/images/products/p0415787.jpg
Carlos85
05.03.2011, 22:15
Danke, hab schon ne gelbe :)
Carlos85
06.03.2011, 18:18
Man, was für ein Tag...
Erstmal das positive:
Schöne Radausfahrt, die ersten 65km zu 6. und dann noch zu zweit bzw. dritt weitergefahren und am Ende standen 118km nach 4:08h auf dem Tacho :)
Danach sollten noch 30 Minuten gekoppelt werden, ich hatte auch richtig Lust dazu. Also schnell Rad ins Auto, zweite Jacke ausgezogen (in jener der Autoschlüssel war/ist) und das Auto per Funk schonmal zugemacht.
Kofferraum zu.
"Oh da steht ja noch mein Rucksack, der gehört noch ins Auto"
...
"Verdammt"
Die Frage nach dem "wohin" für den Koppellauf hat sich damit erübrigt, dann nach Hause waren es knapp 5km und die waren dann mit dem Rucksack auf dem Rücken alles andere als lustig. Beine waren gut, aber durch das ständige gehoppel am rücken und dem unrunden Laufstil durchgehend Seitenstechen, zumindest war das Tempo mit 5:35min ganz ok, wäre problemlos flotter gegangen.
Insgesamt also über 4,5h Sport, so viel hab ich noch nie außerhalb eines WK gemacht!
Jetzt hoff ich mal, das der ADAC nachher das Auto aufbringt, sonst wirds nix mit der Fahrt nach München morgen, sondern muss mir erstmal den Zweitschlüssel per Express schicken lassen...
Ich könnt mich in den Hintern beissen!
Wochenzusammenfassung später, jetzt keine Lust.
Carlos85
06.03.2011, 18:36
Da der erste Hunger befriedigt ist, nun noch fix die Wochenzusammenfassung :)
swim - 6,5km, 2 Einheiten
Highlight: neue 1500m PB im 25m Becken: 22:42 Minuten!
bike - 241km, 3 Einheiten
Highlight:
1. alle km draußen
2. 5000km seit Juli 2010!
run - 59km, 6 Einheiten
Highllight: Nach 104 Tagen Laufen am Stück gab es 2 Tage Laufpause! Der lange Lauf lief sehr gut mit 5:25min/km über 2 Stunden, der Koppellauf nach der langen 4h Radeinheit hätte auch gut laufen können, wenn ich nicht mit Rucksack laufen hätte müssen.
Zusätzlich 1x Stabi und 1x Fitnessstudio (50min)
Trainingsaufwand gesamt: 17,5h inkl. Stabi und Studio
Ausblick nächste Woche:
Der lange Lauf wird auf 2:10h ausgedehnt und die lange Radausfahrt am Sonntag auf 4,5h. Intervalle mache ich nächste Woche nicht, reicht mir momentan auch noch so alle zwei Wochen, ist schon eine zusätzliche Belastung, die es in sich hat!
tri-muck
06.03.2011, 20:52
Hy Andi,
erstmal wiederum Hut ab vor Deinen Trainingsleistungen. Bin ja echt gespannt was Du in Roth für eine Zeit hinlegst. Wir, und vor allem Du, werden bestimmt sehr positiv überrascht werden. Mach weiter so....
Hätte nur eine kurze Frage: Wo bist Du denn in Berlin so unterwegs? Meine Frau kommt aus Berlin und hin und wieder verschlägt es mich deswegen auch mal von Taufkirchen in die Hauptstadt. Genauer gesagt nach Karlshorst. Einmal hatte ich da mal ein Rad dabei und die Ausfahrten waren wegen fehlender Ortskenntniss äußerst misserabel. Kennst Du Dich in der Gegend vieleicht aus und kannst mir beim nächsten "Familienausflug" vieleicht helfen????
Hoffe der ADAC kann Dir mit Deinen Auto-Missgeschick helfen.
"Verdammt"
Du machst Sachen :(
Wenn nichts hilft irgendeine kleine Scheibe in den hinteren Türen einschlagen, das ist häufig deutlich billiger als einen Pannendienst zu bezahlen. Wenn du einen Schutzbrief hast lass die vom ADAC ihr Glück versuchen, die kriegen die meisten Autos ohne nennenswerte Beschädigung auf.
Carlos85
06.03.2011, 21:27
@tri-muck: So richtig viel kenn ich hier noch nicht was Radstrecken angeht. Havelchausseerunde ist ein klassiker, ist ne 21km Runde, recht verkehrsarm und hügelig.
Ansonsten den Kronprinzessinnenweg entlang bis Potsdam Glienicker Brücke.
Werd mir demnächst von ortskundigen mal ein paar Strecken außerhalb Berlins zeigen lassen.
ADAC hat nix geholfen, der kam nicht weit. Scheibe einschlagen macht auch keinen Sinn, ne "kleine" Scheibe hat der Golf als 3 Türer nicht, das wär zu teuer.
Bleib ich halt nen Tag länger in Berlin, Ersatzschlüssel kommt Dienstag per Post.
Carlos85
07.03.2011, 11:07
Puh, das wird ne interessante Schwimmwoche
Heute Abend erstmal Vereinstraining und gerade kam der Plan vom Trainer für meine zwei restlichen Einheiten
Einheit 1
400m Ein⇒ je 100m Kraul, Brust, Rücken, DelleVario
8x 50 Technik je 2x
1. Re Arm und li Bein⇒ Brust
2. Vorschieben mit kurz liegen bleiben („Supermann“)
3. Li Arm und re Bein⇒ Brust
4. Seeotterkraul (nur Hüfte abwärts)
400m Kraul mit Tempiwechsel (150m in einem sehr hohen Tempo, 50m sehr locker, 200m wieder schnell)
100m AE
400m lockere Kraulbeine im 25er Wechsel sprint und locker, sofort im Anschluss
400m Kraul degressiv (alle 100m langsamer werden)
100m AE
400m Kraularme mit Pull im leicht erhöhtem :Lachanfall: Tempo (ca. 1.37)
100m AE
400m Kraul mit Paddles (Tempo ist nicht wichtig. Hauptsache sauber durchdrücken Hier hast du noch massive Defizite)
200m Aus⇒ 50m Badewanne, 50m Gleichschlag, 100m beliebig Gesamt: 3300m
Einheit 2
400m Ein⇒ je 100m Kraul, Brust, Rücken, DelleVario
3x 300m Kraul Tempo bestimmst du selbst. Alle drei sollen aber annähernd in der gleichen Zeit geschwommen werden +- 1 Sek. (ohne dass du zwischendrin auf die Uhr schaust). Gibt es mehr Abweichungen als eine Sekunde wird am ende gesprintet. Je Sekunde ein 25er Sprint ⇒ erlernen von Zeitgefühl!!!
100m AE
1000m im 25 er Wechsel: locker, normal, schnell, superschnell
100m AE
3x 200m Kraul degessive Zeitentreppe (immer um 10 Sek. schneller)
?x 25 er Sprints, IP 10 Sek.
200m Aus⇒ 50m Badewanne, 50m Gleichschlag, 100m beliebig Gesamt: 3300m +25er
Ich seh da schon ne 4km Einheit kommen...
Carlos85
07.03.2011, 23:10
Boah was fürn hartes Training heute im Verein, bin völlig platt!
200m einschwimmen, dann gings los
8x200m mit 20 Sekunden Pause
1. 2:54 (im Wasserschatten)
2. 3:04
3. 3:10
4. 3:12 (da war ich schon ziemlich alle)
5. 3:03
6. 3:05
7. 3:00 (nochmal Wasserschatten erwischt :) )
8. 3:09
50m Pause
4x400m
1. Lagen, wechsel alle 25m -> 7:46min
2. Mit Paddles -> 7:05min
3. Kraul normal -> 6:28 (Wasserschatten)
4. Kraularme -> 6:11 (alleine)
50m Pause
8x50m Abgang 1:15min inkl. 4 Liegestütz!
100m ausschwimmen
Am Ende insgesamt 4,0km und inkl. Pausen hab ich auf der Uhr knapp 1:20h stehen!
Da ich vor dem Schwimmen ja noch 11,2km in 60 Minuten laufen war, mach ich mir jetzt mal keine großen Gedanken, das ich das 1500m Tempo von letzter Woche auf den 200ern heute nicht schwimmen konnte.
Carlos85
08.03.2011, 20:42
Boah, was für ein cooler Lauf eben!
Nach 5h Fahrt Berlin-Ebersberg total hungrig angekommen. Fix umgezogen, alte ausgelatschte DS Trainer angezogen (war zu faul die aktuellen aus dem Auto zu holen) und zwei Scheiben Brot mit auf den Weg.
"Ne Stunde solls werden"
Nach flotten 2km habe ich, ohne auf die Uhr zu schauen, beschlossen meine 13,85km Runde im 5er Tempo zu laufen, wenns geht auch flotter.
Am Ende gab es nicht nur eine neue Verbesserung seit Wiedereinstieg, nein ich hab heute sogar meine persönliche Trainingsstreckenbestzeit, die bei ca. 1:06h lag, vernichtet!!!
03. August 2010 - 13,85km - 1:25:31 (Anstrengung 8) - 90kg
01. Oktober 2010 - 13,85km - 1:12:45 (Anstrengung 6-8) - 81,5kg
15. November 2010 - 13,85km - 1:08:01 (Anstrengung 7-8) - 77,3kg
08. März 2011 - 13,85km - 1:04:09 (Anstrengung 8-) - 75,5kg
Es verlief folgendermaßen:
Bei km5,2 war ich bei 25:40min, also genau 5er Schnitt! Da die ersten beiden km sicher über 5min/km waren wusste ich das mein aktuelles Tempo schonmal drunter lag.
Nun folgte eine 3,55km, hügelige Zusatzschleife.
Nach dieser der zweite Blick auf die Uhr: 41:40min nach knapp 8,8km! Die Zusatzschleife als in 16 Minuten, was einem 4:30er Schnitt entsprach.
Dann ging es nach Hause, der Wind kam leicht von vorne und ich konnte nicht volle Kanne geben, da die Oberschenkel anfingen zu meckern, war doch etwas viel die letzten Tage :)
So ging es sehr flott, aber Pulsmäßig noch ein gutes Stück weg vom Limit dem Ziel entgegen, die letzten 5,1km im 4:25er Schnitt :liebe053:
Insgesamt 4:39er Schnitt über die Strecke. So langsam aber sicher komme ich beim Laufen immer weiter voran!
Ne 1:35 dürfte ausgeruht über die HM Strecke also auf jeden Fall schon wieder drin sein. Da ich am Tag vor dem Berlin HM aber eine lange Radeinheit habe, werde ich das Ziel eher mal bei 1:38-1:40 ansetzen und schauen wie es läuft.
Carlos85
10.03.2011, 00:02
Heute hatte ich dann doch ziemlich dicke Beine von den letzten Tagen.
Vormittags war ich 40km mit dem TT unterwegs, mehr als ein 27,3er Schnitt war aber nicht drin, war aber auch hügelig und teilweise ziemlich nerviger Wind von vorne.
Abends dann noch ne lockere Stunde Laufen inkl. 3 (drei!!!) Pinkelstopps. War wohl etwas zu viel Obst und Wasser heute...
Morgen steht dann der lange Lauf mit 2:10h an, freu mich schon aufs Laufen im Singlet!
Carlos85
10.03.2011, 17:20
Der lange Lauf heute war ziemlich hart. Schon beim Blick aus dem Fenster war mir klar, das es eine ziemlich windige Angelegenheit werden sollte.
2:10h standen auf dem Plan, aber ich nahm mir auf jeden Fall meine knapp 27km Runde vor, die ist schön, verkehrsarm und zwischendrin ziemlich hügelig.
Die ersten 12km hatte ich fast durchweg Rückenwind, der ein sehr lockeres 5:10er Tempo laufen lies, zudem ging es insgesamt 90m bergab und nur 30m hoch. Mir war klar, das der zweite Teil der Runde nicht ganz so lustig wird, denn der Wind erwartete mich schon von vorne und zwischen km18-23 kommen ca. 150 Höhenmeter bergauf und an der Stelle war der Wind zudem am allerschlimmsten! Ich hatte keinen Sensor oder GPS dabei, aber gefühlt war ich da teilweise mit 6:30min/km unterwegs...
Nach 23km waren es 230m bergauf und 180m bergauf, die letzten 4km liefen demnach deutlich angenehmer, auch der Wind war hier wieder größtenteils von hinten, so das ich am Ende auf ca. 5min/km laufen konnte.
Insgesamt 2:25h und ca. 26,5km.
alpenfex
10.03.2011, 19:50
03. August 2010 - 13,85km - 1:25:31 (Anstrengung 8) - 90kg
01. Oktober 2010 - 13,85km - 1:12:45 (Anstrengung 6-8) - 81,5kg
15. November 2010 - 13,85km - 1:08:01 (Anstrengung 7-8) - 77,3kg
08. März 2011 - 13,85km - 1:04:09 (Anstrengung 8-) - 75,5kg
Wow, I am fxxx impressed! :Prost: Ich werde auch weiterhin mitlesen, ist super interessant. Weiterhin alles Gute!
Carlos85
11.03.2011, 00:44
Danke :)
Bin auch erstaunt wie schnell ich wieder auf ein annehmbares Tempo gekommen bin.
Mal sehen wann die Stundenmarke bei dieser Strecke fällt! Wäre ein 4:20er Schnitt nötig, da ich mich aber schon fast traditionell bei meinen Laufrunden nicht extra einlaufe, brauchts also eher ein Endtempo von 4:10min/km...
Hab bei GPSies.com gerade den heutigen Lauf nachgemessen. Es waren sogar 27,3km, also 5:18er Gesamtschnitt!
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=fdywegodwysrhwrs
trialdente
11.03.2011, 07:48
Da schwinge ich mich endlich mal zu einem wirklich längeren Lauf auf [22,5km] und was macht der Kerl, legt noch 5km druff! Stark Capitano! Was sagt denn Dein Durchschnittspuls über den langen Lauf? Konstant?
Carlos85
11.03.2011, 10:04
Ich lauf recht selten mit Pulsmesser, eigentlich fast nur mal bei Intervalltrainings.
Problem ist, das mir die Brustgurte immer bis zum Bauchnabel runterrutschen, egal wie eng ich sie mache. Muss wohl am V-Oberkörper liegen :Lachanfall:
Gestern war der Puls aber sicher nicht gleichmäßig, dafür war es zu hügelig bzw. zu gegenwindig :)
Hätte aber am Ende von der Pumpe her noch locker weiterlaufen können, nur die Beine wurden etwas hart, aber auch kein Wunder bei 62km in 4 Tagen.
trialdente
11.03.2011, 10:12
Ja, dass Windproblem hatte ich gestern auch, habe aber versucht den Puls über Tempoansassungen möglichst konstant im "richtigen" Bereich zu halten. Die Beine waren bei mir gestern während der Einheit eigentlich bis zum Ende sehr gut, was mich wirklich freut. Hatte unterwegs (Kilometer 14-17) Freundinnen von meiner Frau getroffen und bin diese Strecke mit Ihnen im 7:15er Tempo gelaufen. Danach bin ich dann den Rest in 4:30 zu Ende gelaufen. Werde mir wahrscheinlich diesen Monat einen HM geben, den ich dann aber nicht volles Rohr laufen werde.
Wie sieht denn die Rest der Trainingswoche aus?
Carlos85
11.03.2011, 10:15
Heute: schwimmen, ggf. noch ne Stunde Rad
Samstag: 2,5h Rad, schwimmen
Sonntag: 4,5h Rad + 30min koppeln
Mal sehen ob ich dann am Montag 72,xkg auf der Waage habe, heute waren es 73,7 :)
maestrosys
11.03.2011, 10:38
Tu noch 3-4kg runter. Dann klappts auch mit schnell Laufen. Am Talent scheint es nicht zu mangeln. Und versuch mal ein bißchen Grundgeschwindigkeit aufzubauen. Wie schnell kannst du 1000m laufen?
Carlos85
11.03.2011, 11:10
Naja, 70kg ist mir glaub ich dann doch zu wenig, aber 72kg sollten bis Roth drin sein, auch wenn jedes halbe Kilo jetzt härter ist als ein Sprung von 85 auf 80kg.
Die Schnelligkeit wieder zu bekommen dauert einfach länger als die Ausdauer wiederherzustellen, da bin ich IMHO mittlerweile deutlich besser drauf als früher.
Richtige Tempoarbeit beim Laufen (was für mich heisst: wöchentlich Intervalle und TDL) werde ich erst nach Roth wieder angehen. Bei dem hohen Trainingspensum momentan will ich es nicht gleich übertreiben und noch extra viel Intensität einbringen.
Seit einigen Wochen mache ich ja schon recht regelmäßig 1x die Woche Intervalltraining im Verein mit, das hat mir schon was gebracht und da wir einige schnelle (also für mich ggf. mal erreichbares Niveau) Leute dabei haben, bin ich guter Hoffnung, das mich das weiter bringt als meine Intervalle früher, die ich größtenteils alleine auf der Bahn gelaufen bin.
Was ich auf 1000m laufen kann weiß ich nicht, ich denke mal ne 3:40-3:45 könnt ich derzeit machen. Ist aber wie gesagt jetzt nicht mein anliegen, das zu optimieren.
Carlos85
11.03.2011, 15:24
So, schwimmen erledigt.
Hab kurz überlegt noch zu radln, das Wetter ist ja wirklich traumhaft! Aber meine Oberschenkel sagen mir heute ganz klar: du machst Pause, hast ja noch 7h Rad in den nächsten 2 Tagen vor dir!
Dann mach ich das mal so und gugg mir das schöne Wetter an :)
Carlos85
12.03.2011, 15:04
War das ein geiler Ritt!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nachdem ich gestern nur schwimmen war konnten sich meine Beine mal 48h erholen. Das hat sich heute etwas bemerkbar gemacht...
Blick aus dem Fenster: Genialstes Wetter bei 10 Grad und es soll noch wärmer werden.
Ich schieb das Rad aus dem Haus und stelle fest: absolute Windstille!
Ich beschloss meine 70km Runde Ebersberg - Rosenheim - Wasserburg - Ebersberg zu fahren und irgendwo noch einen kleinen Schlenker zu fahren falls es nicht reichen sollte.
Ab den ersten Metern merkte ich, das es heute richtig schön lief. Ich fuhr die erste halbe Stunde in recht kleinen Gängen damit sich ja mein Pomuskel nicht wieder meldet und dieser erstmal schön eingefahren wird :).
Nach einer Stunde hatte ich einen 31,8er Schnitt auf dem Tacho und ich war mir dann doch nicht mehr so sicher bezüglich der Windstille und erwartete nun Wind von vorne, was aber nicht so war. Die Strecke war jetzt richtig schön flach und ich fuhr konstanzt 32-34km/h ohne große Anstrengung. Die Sitzposition fühlt sich richtig gut an, nur am Vorbau muss ich mir noch was kürzeres besorgen.
Nach 2 Stunden hatte ich 64,4km auf dem Tacho! So lange hatte ich noch nie so ein hohes Tempo drauf!
Es wurde aber noch besser, ich bin nach 62km zu einer Extraschleife abgebogen, da die 70km heute definitv nicht ausreichten. Da es mir noch sehr gut ging fuhr ich mit höherem Druck auf den Pedalen und war erstaunt, das ich teilweise 38-40km/h für einige km problemlos halten konnte.
Am Ende waren es dann 82,5km in 2:30h, das entspricht einem 33er Schnitt :liebe053: :liebe053:
Höhenmeter bergauf waren es 280, also einigermaßen flach insgesamt.
Hochgerechnet auf 90km wäre bei einer flachen Mitteldistanz also schonmal eine Zeit um 2:40 drin und wenn nicht allzuviel schief geht, dann bin ich zuversichtlich in Roth ne 5:30 fahren zu können.
Hat sich die Quälerei auf der Rolle also definitiv gelohnt!
Jetzt gehts schwimmen und morgen steht dann noch die lange Koppeleinheit auf dem Plan
4,5h Rad +30min Lauf
Rad werde ich aber sicher lockerer machen als heute.
trialdente
12.03.2011, 16:29
Also, windstill jibbet hier überhaupt nicht mehr. Wenn Sonne und trocken dann auch STURM! Irgendwie blöd, aber dafür hatten wir 14°C und Sonne! Ach ja, ich hatte 370 Höhenmeter, allerdings auf 126,7km,....dass ist flach mein Freund! :Lachen2:
...und baller nicht zu viel rum, sonst kannste in einem Monat schon Bäume ausreißen.... :Cheese:
Carlos85
12.03.2011, 16:59
Windstill ist hier auch alles andere als normal!
127km, sauber. So viel hab ich bisher noch nie gemacht. Mal sehen was morgen rauskommt, 130km könnten es aber werden.
Carlos85
12.03.2011, 22:07
So, mit Schwimmen bin ich auch durch für die Woche!
3. Einheit, und nach der Vorbelastung auf dem Rad war heute ganz schön zu tun um auf Tempo zu kommen.
400m Ein⇒ je 100m Kraul, Brust, Rücken, DelleVario
3x 300m Kraul Tempo bestimmst du selbst. Alle drei sollen aber annähernd in der gleichen Zeit geschwommen werden +- 1 Sek. (ohne dass du zwischendrin auf die Uhr schaust). Gibt es mehr Abweichungen als eine Sekunde wird am ende gesprintet. Je Sekunde ein 25er Sprint ⇒ erlernen von Zeitgefühl!!!
-> 5:45, 5:43, 5:41, ausgehend von der 5:45 also nur 4 Sprints :)
Ich hab erst nachgeschaut, nachdem ich mit dem kompletten Programm fertig war!
100m AE
1000m im 25 er Wechsel: locker, normal, schnell, superschnell -> 18:20, dafür das es auf der 50m Bahn war, noch ganz ok.
100m AE
3x 200m Kraul degessive Zeitentreppe (immer um 10 Sek. schneller)
-> 3:23, 3:15, 3:05
4x 25 er Sprints, IP 10 Sek.
200m Aus⇒ 50m Badewanne, 50m Gleichschlag, 100m beliebig
Jetzt schon über 13h Training diese Woche und morgen kommen dann nochmal 5 dazu :)
Carlos85
13.03.2011, 17:42
So aldente, mit 130km is nix geworden.
Erstmal 65km gegen Wind und Hügel im 27,3er Tempo. Dann überlegt direkt zu drehen oder Große Runde, ich nahm zweiteres.
Am Ende 160km @5:20h!!!
Da war mal ein 20km Part mit Schnitt 40 dabei :).
Jetzt gerade (ja ich lauf gerade) noch koppeln, läuft flüssig
Carlos85
13.03.2011, 18:29
So, Koppellauf erledigt, 6,2km @30min -> 4:50er Tempo (inkl. posten :) )
Nun nochmal ausführlicher zum Radpart, das war echt ne coole Sache heute.
Auf dem Plan standen ja 4,5h, daher fuhr ich nach erstmal 63km nach Traunstein. In diese Richtung hatte ich über 2 Stunden nur Gegenwind und schon fast 400 Höhenmeter. Zudem konnte ich nicht so wirklich gut und lange auf dem Auflieger fahren, da ich mich gestern an einer blöden Stelle etwas Wund gerieben habe und das nur in Aeroposition zu spüren war.
In Traunstein fuhr ich dann noch bis 2:15h weiter und als ich umdrehen wollte, sah ich auf einem Schild "Rosenheim" stehen. Ich beschloss dann, nach Rosenheim weiter zu fahren, obwohl ich noch nicht wusste wie weit es dann wird. Es stellte sich schnell heraus, das es gute 40km dorthin sind, von da an wusste ich, könnte ich innerhalb 30km zu Hause sein.
An einer Tanke ein kurzer Stop, Redbull und 2 Bifi Roll gekauft (das ist das beste auf dem Rad neben dem ganzen Powerbarsüßkrams).
Raus aus Traunstein und meine Hoffnung, den Wind erstmal eine Weile von hinten zu haben bestätigte sich. Mein Arsch hat sich mittlerweile auch gut eingesessen, so konnte ich den Rest der Runde zu 99% in Aeroposition fahren.
Bis Rosenheim war es total flach und ich fuhr konstant 33-35km/h ohne große Anstrengung.
Ab Rosenheim hab ich dann beschlossen die 150km auf jeden Fall zu fahren, daher ging es weiter nach Wasserburg. Das war jetzt der geilste Part, der Rücken kam direkt von hinten und ich fuhr ca. 18km ziemlich konstant mit 38-40km/h! Ab Wasserburg war dann kein Wind mehr, konnte aber, obwohl schon fast 5h erreicht waren, noch meine 32km/h fahren, so das ich am Ende exakt 160km in 5:20h gemacht hab.
2 Minuten später war ich bereits auf der Laufstrecke und die Beine waren total locker und so ging der Koppellauf mit einem flotten 4:50er Tempo gut zu machen.
Auch jetzt fühle ich mich noch total fit. Ich könnt mich allerdings in den Arsch beissen. Meine Raduhr ist auf Sommerzeit gestellt und ich hab mir unterwegs gedacht "wäre ich eine Stunde eher los, würde ich die 180km heute machen". Tja, ich wunderte mich beim Laufen schon, das es immer noch nicht dunkel wurde... :Lachanfall:
Hier noch Impressionen, am Chiemsee ergab sich eine nette Fotolocation :)
http://img859.imageshack.us/img859/9320/img0933f.jpg
http://img130.imageshack.us/img130/2448/img0932uy.jpg
Carlos85
13.03.2011, 18:58
So und gleich noch die Wochenzusammenfassung, war ja einiges los in den letzten 7 Tagen!
swim - 10,7km bei 3 Einheiten
Highlights: So richtig kein Highlight, aber fakt ist, das ich seit dem Trainingslager vom Grundspeed her nochmal gut schneller bin. 1:40-1:45min/100m ist auf der 25m Bahn an guten Tagen durchaus locker
bike - 282,5km bei 3 Einheiten
Highlights:
1. Samstag 2,5h mit 82,5km -> 33er Schnitt! So schnell war ich erstens noch nie und zweitens schon gar nicht so lange!
2. Sonntag bin ich mit Abstand meine längste Strecke ever gefahren mit 160km! km 65-160 mit Rückenwind im 32er Schnitt!
Fahren auf dem TT macht echt super viel Spaß. Die Sitzposition fühlt sich echt klasse an. Den 120mm Vorbau werd ich noch gegen einen 90 oder 100mm Vorbau tauschen.
Der ISM Adamo Sattel passt soweit sehr gut, nur an einer Stelle muss ich noch schauen ob ich was ändern kann an der Sitzposition, weil mein rechter Sitzknochen an der Stelle wo ich aufsitze spitzer ist als der linke und das tut manchmal a bisserl weh, gerade wenn die Straße unruhig ist.
run - 68km bei 5 Einheiten
Highlights:
1. Neuer persönlicher Trainingsstreckenrekord auf meiner 13,85km Strecke mit 1:04 Stunden (vorher 1:06 aus 2006). Die Stundenmarke fällt hoffentlich noch dieses Jahr
2. Langer Lauf mit 27km trotz viel Gegenwind und einigen Hügeln im 5:20er Tempo!
Trainingsstunden gesamt: 19:03h!
Das war die Stundenintensivste Woche ever! Ich denke fast, das bis Roth keine Woche mit mehr Wochenstunden kommen wird. Bis jetzt weiß ich noch nicht wann mein neuer Job anfängt. Es könnte morgen der Anrufen kommen, das ich Dienstag antreten darf, ansonsten wird es wohl der 1. April.
Sollte es der 1. April werde, dann wird nächste Woche nochmal um die 18h bringen und größtenteils so aussehen wie diese.
Morgen fahre ich nach Berlin und da ich meine Katzen mitnehme, werde ich Abends wohl zu Hause bleiben, wird also wahrscheinliche ein Pausentag.
2x schwimmen in der Woche genügt mir auch, bei 3x merke ich immer irgendwelche Zipperleins (momentan Ellbogen)
- 10:45 -
MainEvent
13.03.2011, 19:44
ohne worte :Cheese:
trialdente
13.03.2011, 20:52
Bin ich froh, dass es Dich gibt! ...da fühle ich mich gleich weniger bekloppt! Übertreibe es aber nicht!
...ich hatte heute zum Glück wenig Zeit und konnte nur 60 Minuten / 11,2km locker laufen ;) ....habe aber die Beine von gestern gut gemerkt!
Carlos85
14.03.2011, 19:51
Puh, ein stressiger Tag neigt sich dem Ende.
Heute war der Umzug meiner zwei Stubentiger angesagt. 600km Autofahrt, davor 300 Treppenstufen mit viel schweren Sachen rauf und runter und in Berlin das gleiche nochmal.
Meine rechte Wade tut jetzt echt weh, Treppen sind mal ganz was anderes als laufen oder radfahren...
swim/bike/run lass ich heute mal sein :)
heute nichts gemacht? warte schon ganz gespannt.
Carlos85
15.03.2011, 22:50
40min Fitnessstudio und 40min Laufen, nix besonderes.
Morgen Rad + 2000er Intervalle Vereinstraining.
maestrosys
16.03.2011, 11:43
Fitnessstudio? Jetzt hör auf. So Berlin kannst du in der kurzen Zeit garnicht geworden sein. :Cheese:
Carlos85
16.03.2011, 11:47
Hm, wie meinst das?
Bevor ich gar kein Stabi mach, mach ich halt dort meine Übungen.
maestrosys
16.03.2011, 11:53
Hm, wie meinst das?
Na, negativ natürlich. Stabiübungen macht man nicht in LifestyleFigurBesserungsDiätAlarmstudios. Diese sollte man aus ethischen Gründen meiden. :Huhu:
Carlos85
16.03.2011, 13:50
Naja, ich geh da ganz gern hin. Und wie gesagt, daheim mach ich gar kein Stabi, also lieber dort :).
Jetzt schwing ich mich mal wieder auf die Rolle, draußen is mir zu nass!
MainEvent
16.03.2011, 17:15
Jetzt schwing ich mich mal wieder auf die Rolle, draußen is mir zu nass!
Dachte schon du wärst "clean" :Lachen2:
Carlos85
16.03.2011, 17:23
Hm ich muss sagen, so wirklich prickelnd find ich es nicht mehr auf der Rolle nach den letzten 3 Wochen im Freien :)
Ne Stunde für heute muss reichen, am Wochenende wirds zum Glück wieder schöne draußen!
benjamin3341
16.03.2011, 19:53
Ich bin ja ne zeitlang 4-5h auf der Rolle gefahren. Jetzt hab ich ne Phobie gegen Rollen....
ich denke ich werde nie nie wieder eine Rolle befahren...
Oje.. wenn ich nur daran denke..
Carlos85
16.03.2011, 21:12
Ja, bis 4,5h hab ich es auch auf der Rolle geschafft!
Da ich 2012 keine LD mache, werde ich diesen Winter sicherlich auch keine großen Einheiten auf der Rolle machen :)
So, gerade war Intervalltraining. Bisher bin ich noch nicht wirklich gut in die Woche gestartet, Montag Fehlanzeige, Dienstag nur ein kleines lustloses Läufchen und etwas Stabi und heute 1h Rolle, auch etwas lustlos.
Das Intervalltraining lief dafür heute richtig gut! Wir liefen endlich wieder draußen, die letzten Wochen waren wir in der Laufhalle.
5x1500m mit 500m Trabpause standen an. Wir liefen nicht auf der Bahn, sondern am Oberring des Stadions, eine Runde hat hier 515 Meter, also waren es am Ende eher 5x1550m.
1. 6:20
2. 6:19
3. 6:12
4. 6:19
5. 5:50, mit Absicht deutlich zügiger, aber noch nicht ganz am Limit. 3:46er Tempo.
@Maestrosys: Denke mal auf 1000 sollte dann doch was um 3:25 drin sein derzeit.
Morgen steht dann der lange Lauf mit 2:20h an.
Carlos85
17.03.2011, 18:09
So, heute gab es 2:20h Laufen fast durchgehend in Nieselregen. War zwar zum Ende hin ganz schön kalt, vor allem an den Händen, aber insgesamt lief es schön locker.
25,5km also 5:30er Tempo, wobei die letzten 10km bis 5:05min/km runter gingen.
Carlos85
18.03.2011, 23:57
Heute gab es erst ein lockeres Läufchen. 11,5km in 61 Minuten und Abends dann Schwimmen im Verein, hier 3,6km in ca. 1:20h.
Morgen dann 2,5h Rad und ggf. geh ich dann nochmal ins Studio, ein paar Kraftübungen machen.
fitschigogeler
19.03.2011, 00:03
Heute gab es erst ein lockeres Läufchen. 11,5km in 61 Minuten und Abends dann Schwimmen im Verein, hier 3,6km in ca. 1:20h.
Morgen dann 2,5h Rad und ggf. geh ich dann nochmal ins Studio, ein paar Kraftübungen machen.
NEID!
Junge, da sieht echt guuuut aus
Carlos85
19.03.2011, 00:06
Ja mittlerweile bin ich echt immer mehr erstaunt, wie schnell das doch ging mit der Formwiederherstellung, hätte ich ja nicht gedacht!
Beim Schwimmen hab ich ja so keine Referenzzeiten von Früher, aber die Verbesserungen sprechen ja schon für sich. Auch beim Rad war ich noch nie so drauf wie jetzt und da geht sicher noch bissl was.
Beim Laufen denke ich mir momentan bei den längeren Läufen, das ich so im GA1 Bereich fast ewig laufen könnte. Also ein Marathon in 3:40 dürfte eigentlich recht locker machbar sein und ne sub3:30, was ja noch PB bedeuten würde, sollte normalerweise ausgeruht jetzt auch schon drin sein.
Ist ein sub4 Marathon bei der LD drin, wenn man solo ne 3:30 drauf hat, oder sollte man da schon eher auf einem 3:20 Niveau sein?
Meinem Zwischenziel 72,x kg komme ich übrigens auch immer näher. Heute Nachmittag nach dem Lauf (hatte da ja schon was gegessen) standen 73,5kg auf der Waage :)
Was macht denn deine Angie? Wie lange bist denn noch außer Gefecht?
fitschigogeler
19.03.2011, 02:07
Angina, geht wieder. Fange am WE wieder. Berlin Hm wird halt getschoggt. Danke der Nachfrage.
Alos 2009 bin ich 3:28 in Freiburg und 3 Monate später in Roth 4:08. Mit 10 kg Übergewicht. Sollte für Dich also kein Problem sein, sub 4h zu kommen, wenn Du beim Radeln nicht überreisst.
Ich denk, mein Tipp für Dich mit 10:30 ist sehr realistisch. Deine Fortschritte sind echt epo-verdächtig :)
lonerunner
19.03.2011, 09:28
Apropos Tipp:
Ich glaube ich hab mich damals verschrieben:Cheese: :Cheese:
Ich finde selbst 10:30 noch fast zu pessimistisch, Respekt:Blumen:
Carlos85
19.03.2011, 10:21
Naja, mal den Ball flach halten.
Für ne 10:30 müsste ich ne 5:20 auf dem Rad fahren. Das würde ich vielleicht sogar schaffen, aber dann brauch ich mir keine sub4 Gedanken mehr zu machen.
Mir wäre zumindest bei der ersten LD ein ordentlicher Abschluss beim Marathon, also sub4, wichtiger als die Endzeit. Lieber ne "lockere" 5:40-5:45 auf dem Rad denk ich mir und dann hab ich danach auch noch ne Weile meinen Spaß.
Und sub11 wäre damit ja immer noch gemacht, was erstmal gemacht werden muss :)
Carlos85
19.03.2011, 16:21
So, zurück vom Radfahren.
2,5h und 72km mit dem Rennrad und obwohl in/um Berlin, waren sogar 300 Höhenmeter dabei :).
Morgen steht dann wieder 4,5h Rad (diesmal mach ich sicher nicht mehr) und 30min Koppellauf an.
Carlos85
20.03.2011, 17:55
Puh, das war ne harte Nummer heute.
4,5h Rad und 30min Koppellauf standen an. Nachdem es gestern so schön warm war, war ich heute doch überrascht, wie kalt es heute war. 3 Grad um 12 Uhr mittags, ich war da schon leicht angefröstelt.
Ziemlich schnell war auch klar, das heute keine Power in den Beinen steckt und nach 1,5h hatte ich ab und an so ein blödes stechen im Knie, ab da dann nur noch so dahin gekurbelt.
Nach 4:15h und 117km war ich dann sehr froh endlich in die Laufschuhe schlüpfen zu können. Im Gegensatz zu letzter Woche war ich aber deutlich schlapper und kam vielleicht mal so auf ein 5:30er Tempo, aber zumindest tat das Knie nicht weh, keine Ahnung was das war, hatte ich noch nie...
5,5km sind's dann in den 30 Minuten geworden.
Carlos85
20.03.2011, 19:09
Wochenzusammenfassung BASE2 Woche 3
Durch das harte Trainingswochenende und den Umzug am Montag kam ich erst nicht so richtig in Schwung diese Woche, am Mittwoch standen erst 2:40h Training im Trainingstagebuch, wo ich da sonst eher schon 5-6h stehen habe.
swim - 3,6km bei 1 Einheit
Montag fiel aus wegen Umzug und Samstag hatte ich keine Lust. Tat meinem Ellbogen aber mal ganz gut, der hat die letzten Wochen etwas gemeckert
bike - 217km bei 3 Einheiten
1x Rolle für eine Stunde recht unmotiviert, 1x 2,5h mit dem Rennrad gefühlt recht zügig aber grad mal so 29er Schnitt und 1x lange Tour 116km die aber auch ziemlich schwer fiel und grad mal so nen 27,3er Schnitt brachten. 740km in 3 Wochen müssen sich ja aber auch mal bemerkbar machen, so viel hab ich noch nicht in so kurzer Zeit gemacht!!!
run - 63km bei 5 Einheiten
Mittwoch gutes Intervalltraining mit 5x1500m in 4:00-3:45er Tempo, Donnerstag dann der lange Lauf diesmal etwas lockerer als sonst und der Rest lief auch gut.
Ansonsten war ich noch 1x im Fitnessstudio zum Rückentraining, was ich jetzt mind. 1x die Woche machen möchte, neben dem Stabitraining, welches meistens beim Intervalltraining auch noch stattfindet.
Trainingsaufwand gesamt: 15,5h
Gewicht: Es gab diese Woche endlich mal wieder einen neuen Tiefstand mit 73,5kg und auch sonst zeigte die Woche öfters eine 73,x-74,5kg. Der vermehrte Obst- und Gemüseanteil macht sich damit recht schnell bemerkbar und ich hoffe mal das es jetzt bald mal mit der 72 vorne klappt!
Nächste Woche ist die vierte Woche von BASE 2, das bedeutet eine Ruhewoche steht an und ich denke die tut mir jetzt auch mal gut, denn mit 16,3h/19h/15,5h in den letzten 3 Wochen waren die Umfänge doch ziemlich hoch.
Ich plane mal 2x schwimmen, 2x rad und 3 Läufe, wobei ich wohl etwas mehr laufen werde als der Plan vorsieht, zumindest was den längeren Lauf angeht, der nur eine Stunde lang sein soll, glaub nicht das mein Gewissen damit zurecht kommt :)
Ich wollte nur mal "Hallo" sagen denn in Roth kann ich das höchstens am Start tun, danach bist'e für mich nicht mehr zu sehen :Huhu:
Gruß
Bellof
Carlos85
21.03.2011, 23:04
Na dann - hallo :-)
Heute gab es ein schönes Schwimmtraining beim Verein
300m ein
8x400m in verschiedenen ausführungen, ich hoffe ich krieg es noch richtig hin
1. Lagen, 25m wechsel -> 7.16
2. Beine, Ausführung beliebig, habe mich für Brustbeine entschieden -> 8.49
3. Kraularme -> 6.04, NICHT vollgas, einfach super Wassergefühl
4. kriegs nicht mehr hin was es war :-) -> 7.30
5. Kraul/Rücken im 50m Wechsel -> 7.40
6. Kraul ganze Lage -> 6.41, Wasserlage fühlte sich nicht so gut an (eigentlich war Paddles angesagt, aber ich schwimm erstmal keine Paddles mehr, da mein Ellbogen dann immer meckert)
7. Kraul/Brust im 50m Wechsel -> 7.07
8. Kraul ganze Lage -> 6.21, viel bessere Wasserlage als vorher und mit gleicher Intensität deutlich flotter
50m AE
4x50m Sprint Abgang 1min
1. 41sek
2. 43sek
3. 43sek
4. 36sek
150m aus
Carlos85
23.03.2011, 15:39
Diese Woche ist ja Ruhewoche und das werde ich auch mehr als einhalten!
Montag war ja schwimmen
Dienstag - Pause, auch kein Krafttraining, also seit 14.11. der wirklich erste freie Tag vom Sport
Mittwoch - 2000er Intervalle stehen im Verein an, werde ich machen aber (hoffentlich :) ) nicht Vollgas
Donnerstag - fahre ich erstmal nach München, auf dem Plan stehen 1,5h Rad, mal sehen ob es die Zeit hergibt. Mein Knie scheint wieder ok zu sein, aber noch 1-2 Tage Ruhe vom Rad schaden sonst sicher nicht
Freitag - Zurück nach Berlin und Abends schwimmen
Samstag - lockeres Läufchen
Sonntag - 3h Rad (toll, Wetter am WE soll ja wieder kälter werden...)
Und dann gehts schon in die BASE 3 Phase :)
Soweit möglich wird jetzt nur noch mit dem TT gefahren (deshalb fahr ich ja jetzt noch nach München um es nach Berlin zu holen, passt diese Woche ja gut)
Nächste Woche Sonntag ist ja dann auch noch der HM in Berlin. Die lange Radausfahrt werde ich daher am Samstag machen und am Sonntag schau ich dann einfach mal was so geht, unter 1:40 sollte es aber auf jeden Fall werden.
Das 48h Schwimmen werde ich doch nicht machen, reizt mich zwar schon, aber ist trainings- und erholungstechnisch sicher alles andere als optimal.
Heute war ich bei Stadler und hab mal endlich meinen (farblichen) Traum von Radschuhen probiert
http://www.bike-o-mania.de/img/p/300125-trihelium.jpg
Wird wohl nächste Woche gekauft, hab aber noch eine andere Größe bestellen lassen, da ich mir noch nicht 100% sicher war was die Passgenauigkeit angeht.
Ach so und so langsam bekomm ich immer mehr Angst vor meiner Freundin. Die fuhr letztes Jahr auf ner MD nen 33er und in Roth nen 31er Schnitt und wenn man sich mal ihr Rad ansieht (Blei schwer, billig Mäntel mit Profil, 0 Überhöhung) dann bin ich gespannt was da kommt wenn die sich mal ihr TT kauft (gut das sie erst ab Sommer Geld verdient :Lachanfall: )
Hab ihr heute aber, nett wie ich bin, mal ordentliche Mäntel besorgt :)
fitschigogeler
23.03.2011, 19:21
Ach so und so langsam bekomm ich immer mehr Angst vor meiner Freundin. Die fuhr letztes Jahr auf ner MD nen 33er und in Roth nen 31er Schnitt und wenn man sich mal ihr Rad ansieht (Blei schwer, billig Mäntel mit Profil, 0 Überhöhung) dann bin ich gespannt was da kommt wenn die sich mal ihr TT kauft (gut das sie erst ab Sommer Geld verdient :Lachanfall: )
Hab ihr heute aber, nett wie ich bin, mal ordentliche Mäntel besorgt :)
Dachte, dle läuft nur. Hat Sie das als Staffelradlerin gemacht oder die Gesamtdistanz?
Carlos85
23.03.2011, 23:50
Ne, die schwimmt und radelt schon auch :-)
Momentan läuft sie halt hauptsächlich (schon über 1000km dieses Jahr), 1-2x swim die Woche und bisschen Rolle, da lernt sie dann fürs Staatsexamen, wenn das vorbei ist, wird wohl auch mal
wieder draußen gefahren.
Heute 4x2000m Intervalltraining. Das ganze wieder am Oberring vom Mommsenstadion, 4 Runden a 515m, also ca. 2050m. Angesagt war "1 Runde ca. Marathontempo, 1 Runde schnell, 1 Runde Marathontempo, 1 Runde schnell"
Gut, Marathontempo hab ich zwar so gesehen keines, aber nen 5er Schnitt wollte ich nun auch nicht gerade laufen beim Intervalltraining, so lief es meistens auf ne 2:20er Runde bei den langsamen und 1:48er-1:55er Runden bei den schnellen Runden aus.
Pause war jeweils eine Runde a 515m
1. 2050er - 8.38
2. 2050er - 8:34
3. 2050er - 8:28
4. 2050er - 8:29
Die 4 Intervalle + 4 Pausen zusammen sind 10,3km die in 46:52 gelaufen wurden, ist also ein 4:33er Schnitt, trotz 2km im 6er Schnitt!
Spätestens nächstes Jahr im Frühjahr steht wieder ne 3 vorne auf 10km!
Carlos85
24.03.2011, 18:34
Dank verkehrsarmen Straßen bin ich schon um 17 Uhr in Ebersberg angekommen und so konnte ich noch eine flotte Runde mit dem Rad drehen. 1,5h standen auf dem Plan, aber ich wollte nach der langen Autofahrt nur die Beine ausschütteln und nahm mir meine 27km Runde vor. Die Batterie am Tacho war leer, also war "Blindflug" angesagt, sowas mag ich zwar nicht, aber schadet sicher mal nicht.
Es war kaum Wind zu spüren und die Beine waren gut drauf, das linke Knie merkte ich zwar noch minimal, aber es tat nix weh. Die ersten Kilometer wie immer in kleineren Gängen und etwas höherer Frequenz und als ich nach 8km um die 13 Minuten auf der Uhr stehen hatte dachte ich mir heute endlich "das erste mal" meine Standardrunde unter 50 Minuten zu schaffen, ohne mich aber auszupowern. Ok, im nachhinen hab ich festgestellt, das ich im September schonmal knapp unter 50 Minuten auf der Runde gekommen bin, aber das ist egal, denn heute waren es mal flotte 47:30 Minuten :liebe053: , also ein 34er Schnitt, trotz der 150 Höhenmeter die sich auf 5km länge verteilen.
Ob es allein am Aerohelm lag, den ich heute mal getestet habe? Man weiß es nicht :Lachanfall:
Im Gegensatz zum September, an die Fahrt erinnere ich mich nun doch wieder ganz gut, haben die Oberschenkel überhaupt nicht gebrannt. Sicher war heute guter Druck auf den Pedalen und ich bin größtenteils auf dem 53er Blatt gefahren (hinten aber nicht aufs kleinste Ritzel), aber es fühlte sich insgesamt noch recht locker an, da wäre schon noch was gegangen.
Bisher war ich diese Woche je 1x schwimmen, radfahren und laufen und genau das wird jetzt nochmal folgen, am Sonntag sieht mein TT dann das erste mal Berliner Straßen (zugegeben, hier in Bayern ist es schon deutlich schöner zu fahren)
15. September 2010
Die 27km sollten dafür heute mal richtig mit Dampf gefahren werden und das ging dann auch :)
Die ersten 13km Rückenwind und flach, Schnitt auf 36,6km/h (sowas seh ich sonst nie aufm Tacho :D ).
Dann folgt das schwere Streckenstück, 10km mit größtenteils Gegenwind und sehr hügelig. Bei km22 dann Schnitt noch bei 31,7km/h, da wusste ich das es klappen könnte die Strecke das erste mal unter 50 Minuten zu fahren, denn jetzt wurde es wieder flach, teilweise leicht bergab und Wind von der Seite/hinten.
Größter Gang und nochmal richtig Druck gemacht, 45km/h auf der Flachen und nach 49:38 Minuten fertig - *freu*
Male Partus
24.03.2011, 19:01
Na, da hat sich doch das Training schon bezahlt gemacht.
Bei den Trainingsumfängen muss man ja auch eine Steigerung erwarten.
Du kannst richtig optimistisch nach Roth blicken, zumindestens wenn du so weiter trainierst.
Carlos85
26.03.2011, 18:02
Extra für Ben :)
Carlos, hör auf zu baschdln.. geh trainieren oder wenigstens was in deinen Trainingsblock schreiben....:Lachen2:
Gestern war ich schwimmen im Vereinstraining
400m ein
2x 4x50m (12,5m sprint, rest locker) dazwischen 50m AE
350m Technik (Abschlag, Koordinationsschwimmen etc.)
4x100m - ausführung weiß ich jetzt nimmer, war aber irgendwas mit kraul/brust im wechsel
3x300m Paddle+Pull (ging heute sehr gut bei mir mit Paddles, alle 300er um 4:50min)
100m AE
4x 200m - 25m GA2, 25m Rücken, 150m GA1 Kraul, alle um 3:25
200m aus
Heute standen 45min laufen auf dem Plan, aber die hab ich nicht gemacht, zu müde gewesen, dann Nachmittagsschläfchen gehalten und dann hab ich erstmal mein Lenkerband auf dem TT erneuert und bin begeistert über das Resultat, sieht richtig gut aus obwohl es das erste mal war :-)
Jetzt gehts zu einer Hochzeit, also definitiv keine Zeit mehr zum Laufen.
Morgen freu ich mich auf 3h Rad und evtl. leg ich noch einen 20-30min Koppellauf dran.
Wird dann eine Ruhewoche mit knapp 8 Stunden, das tut mal gut und die nächsten 3 Wochen werden ja wieder sehr umfangreich!
Carlos85
27.03.2011, 10:06
Caipirinha for free auf einer Hochzeit und gefühlte 2kg Tiramisu.
Wird ne interessante Fahrt heute... irgendwann... :Lachanfall:
maestrosys
27.03.2011, 16:46
Caipirinha for free auf einer Hochzeit und gefühlte 2kg Tiramisu.
Wird ne interessante Fahrt heute... irgendwann... :Lachanfall:
:Lachen2: :Maso: :Cheese:
Carlos85
27.03.2011, 19:14
Ja, dachte ich mir heute morgen beim Aufstehen auch :Lachanfall:
Ging aber recht gut heute. 3h und 88,5km leider mit einigen Ampelstops, ohne wärs halt nen 30er Schnitt gewesen.
Total nervig waren heute zwei Radler, die meinten einfach so mal in meinem Windschatten mitzufahren, wirklich ohne Abstand. Hab dann kurze Intervalle bis 45km/h eingestreut => Problem gelöst :Cheese:
Wetter war auch toll und für 50m musste ich etwas Abseits der Straßen fahren um weiterzukommen.
http://img683.imageshack.us/img683/2240/img1015jl.jpg
http://img689.imageshack.us/img689/5066/img1017ww.jpg
http://img850.imageshack.us/img850/9599/img1018f.jpg
Carlos85
27.03.2011, 19:52
Wochenzusammenfassung
Diese Woche war wirklich sehr ruhig, aber das sollte eine Ruhewoche ja auch sein :)
swim - 7,4km bei 2 Einheiten die beide recht gut liefen
bike - 115km bei 2 Einheiten
Highlight: Neuer Streckenrekord auf meiner 27km Hausrunde in 47:30 Minuten :-)
run - 14,6km bei 1 Einheit!
Tatsache, ich war nur einmal Laufen diese Woche, das waren dafür die 2000er Intervalle, also war zumindest dieser eine Lauf nicht bloß ein lockeres Läufchen.
Trainingsstunden: 7,5h! Das ist seit Juli 2010 erst die Zweite Woche unter 8 Stunden!
Und hier noch die Zusammenfassung der BASE 2 Phase
swim SOLL - 12:40h
swim IST - 10:05h
bike SOLL - 28:00h
bike IST - 29:18h
run SOLL - 18:15h
run IST - 18:07h
Highlights:
swim: 1500m Bestzeit in 22:43 Minuten auf der 25m Bahn
Auch wenn ich diese Zeit irgendwie noch nicht reproduzieren kann, so bin ich insgesamt durch das Trainingslager im Februar (natürlich auch dem vorangegangenen Training) ein gutes Stück schneller geworden. Es muss nicht mehr unbedingt schneller werden bis Roth, wichtig ist jetzt, diese Grundschnelligkeit auch über die 3,8km zu packen.
Möglich, das ich vielleicht bis Roth sub1 schwimmen KÖNNTE, aber ich denke unter 1:05 ist durchaus realistisch, ohne das ich mich dabei abschieße.
bike: Es waren viele gute, teils sehr gute Einheiten dabei. Mit dem TT bin ich definitiv schneller als mit dem RR (sollte ja auch so sein :) ). Das beste war eigentlich die lange 160km Tour, hier hatte ich erstmal 2h Gegenwind und kam gerade auf einen 27,5er Schnitt und dann folgten über 3h mit größtenteils Rückenwind um am Ende einen 30er Schnitt zu haben.
Dann war da noch eine Einheit mit nem 33er Schnitt über 2,5h sowie der neue Hausrundenrekord.
Beim Radfahren finde ich es allerdings sehr schwer zu sagen was ich hier schaffen kann. Es gibt Tage, da ist ein 33er Schnitt locker und an anderen Tagen geht mit Müh und Not ein 30er Schnitt zusammen.
Eine 5:30 könnte wohl drin sein, aber ich will in Roth auch auf keinen Fall zu viel auf dem Rad powern, da ich lieber einen ordentlichen Marathon finishen will.
run: Obwohl die 100/100 Challenge vorbei ist, war es kein Problem jede Woche, Ruhewoche außen vor, über 60km zu laufen, das will ich auch in der nächsten Zeit so beibehalten.
Bei den schnellen Intervalleinheiten merke ich fast wöchentlich, wie ich immer mehr in Form komme und die langen Läufe liefen auch alle in ordentlichem Tempo problemlos durch.
Hier hab ich mir definitiv ein Ziel für Roth vorgenommen, weshalb ich auf dem Rad auch lieber etwas ruhiger machen will: Marathon sub4! Das wird sicher alles andere als easy going.
1:05+5:30+4:00=10:35 + T1/T2
Das wäre wie gesagt die momentane Optimalzeit.
Ausblick BASE3
swim: Ich will versuchen zumindest in zwei Wochen 3x statt 2x schwimmen zu gehen.
bike: 31,5h sind angesagt, also 2h mehr als ich diesmal gemacht habe.
In drei Wochen steht lt. dem TS Plan die umfangreichste Trainingswoche in den BASE Wochen an mit knapp 20 Stunden und allein die Hälfte davon fällt auf Samstag/Sonntag.
Die 72,9kg hab ich nicht wie gewollt erreicht, aber es ist jetzt nicht so, das ich nicht wüsste woran es lag :Lachanfall:
Ganz ehrlich gesagt ist es aber echt ne ziemliche Quälerei die letzten 2-3kg noch abzuspecken, bei dem Trainingsumfang ist es mir einfach teilweise sowas von egal was in den Bauch kommt und manchmal brauch ich dann einfach mal ne Dose Pringles nach 5,5h Rad. Ich werds zwar sicher noch versuchen weiter runterzukommen, aber letztendlich wäre ich mit 75kg auch mehr als zufrieden.
Carlos85
28.03.2011, 13:08
So, schauen wir doch mal was die erste Woche in BASE 3 vorsieht
Montag - swim
Dienstag - 1:20h bike, 30min run
Mittwoch - Intervalltraining Verein
Donnerstag - 2:10h run
Freitag - 2,5h bike, swim
Samstag - 4,5h bike, 30min run (koppellauf)
Sonntag - Berlin HM
Derzeit sieht es aber so aus, als ob es am Samstag eher regnet und Sonntag Sonne bis 20 Grad angesagt sind. Wenn dies am Samstag auch noch so angesagt wird, lauf ich den HM nicht und mach die lange Einheit gewohnt am Sonntag, dafür am Samstag noch eine dritte Schwimmeinheit.
Mittwoch soll es auch schön warm werden, evtl. schiebe ich da noch eine Radeinheit ein.
Carlos85
28.03.2011, 16:15
Am Fahrrad wurde bissl was geändert :-)
Lenkerband und Armpads neu
http://img40.imageshack.us/img40/936/cimg1467o.jpg
Pedale neu :liebe053:
http://img851.imageshack.us/img851/1543/cimg1468.jpg
Profile Design Bottle Launcher wieder weg (Kopfsteinpflaster hält es dann doch nicht aus, man muss es halt selbst erleben bevor man es glaubt...)
Bremszugkabel hinten kürzen lassen, das ging vorher in hohem Bogen aus dem Rahmen zur Bremse raus.
http://img130.imageshack.us/img130/9849/cimg1470t.jpg
Und neue Schuhe :-)
http://img593.imageshack.us/img593/6362/cimg1472u.jpg
Demnächst kommt dann noch ein kürzerer Vorbau dran
26er Lenkerklemmung ist echt nicht so einfach zu finden und dann noch einen der mir auch gefällt.
Der hier wirds dann in 70mm (90mm gabs nicht mehr, sollte aber auch passen, zur Not den Sattel nen Stück zurück)
http://www.bikepalast.com/images/product_images/popup_images/5833_0.jpg
Carlos85
29.03.2011, 17:49
Geiles Training bei geilem Wetter!!!
Ich nahm mir heute mal vor, die geforderten Radintervalle vom TS Plan umzusetzen, so fuhr ich die 6,5km Wendestrecke am Kronprinzessinenweg 4x hin und her.
10min locker einfahren
10x1min sehr hohe Frequenz und 1min locker
5x2min sehr hohe Frequenz und 1min locker
8x (30sek. Vollgas und 10sek. locker)
5x1min sehr hohe Frequenz und 1min stehend
8x (30sek. Vollgas und 10sek. locker)
5x2min sehr hohe Frequenz und 1min locker
Ausfahren
Locker bin ich wirklich locker gefahren, also um 23-26km/h
Die hohen Frequenzen bin ich in niedrigeren Gängen mit ca. 31-33km/h gefahren
Am geilsten waren die 8x 30sek. Vollgas, die bin ich meist um 40km/h gefahren und die 10sek. locker gingen nur bis 30km/h runter weil es dann schon wieder weiter ging.
Eines ist nervig an dieser Strecke: Lutscher ohne Ende! An sich nicht schlimm, aber ich hasse es, wenn einer mit 5cm Abstand zu meinem Hinterrad mitfährt.
Der erste war da bei den ersten 8x30sek., der war aber dann glaub ich ziemlich angepisst weil ich immer wieder locker machte :Lachanfall:
Der zweite war bei den 5x1min Frequenz und 1min stehend da. Der fand es anscheinend nicht witzig das ich ihn stehend immer überholt habe und zog 3x an mir wieder vorbei um dann wieder von mir überholt zu werden...
Am Ende waren es 55,2km in 1:45h => 31,5er Schnitt
Dann stand noch 30min Laufen auf dem Plan. Eigentlich soll es kein Koppellauf sein, aber ich hab aufgrund des tollen Wetters nach einer kurzen Klopause gleich die Laufschuhe angezogen und bin los.
Es lief recht locker und flott los und nach 5km entschied ich, auf 10km Distanz zu erhöhen und das Tempo anzuziehen, so als kleinen Test wie sich ne OD derzeit anfühlen könnte.
Die km Zeiten
1. 5:00
2. 4:43
3. 4:43
4. 4:43
5. 4:44 (mein Gott kann ich konstant laufen :Cheese: )
6. 4:30 (ab jetzt wurde Tempo verschärft)
7. 4:08
8. 4:16
9. 4:06
10. 3:58
Gesamt: 44:57 :liebe053:
Die ersten Kilometer waren ja wirklich relativ locker (wie man halt anfängt, wenn man vom Rad kommt), die letzten 4km waren flott aber nicht voll am Limit.
Ich denke mal, das es zwar eher 9,8km waren (der Sensor ist auf DS Trainer 15 kalibiert, bin mit dem 16er gelaufen), aber auch unter 46min im Training als Koppellauf ist mehr als ordentlich, darauf lässt sich aufbauen :)
Carlos85
30.03.2011, 22:17
Bin heute spontan vor dem Intervalltraining noch ne Runde mit dem Triathlonrad gefahren.
42,6km auf leicht welliger Strecke (6,5km Wendepunktstrecke, keine Autos) recht locker im 30,3er Schnitt.
10min später ging es dann gleich mit Laufen los
4km einlaufen, danach etwas Lauf ABC und dann 6x1000m
Ursprünglich wollte ich 3:55-4:00 laufen, aber durch die Radvorbelastung hab ich mich mal auf 4:00-4:05 orientiert.
Pause war immer 400m Trab
1. 4:03
2. 4:04
3. 4:04
4. 4:02
5. 3:58
Die waren alle wirklich recht entspannt, in dem Tempo hätte ich auch 2000er laufen können, daher wollte ich den letzten 1000er deutlich schneller machen und alle 200m das Tempo steigern
200m - 0:47
400m - 1:32
600m - 2:15
800m - 2:57
1000m - 3:36 :)
Der Beginn war recht verhalten und die letzten 100m waren "all out". Komplett all out wären wohl noch ein paar Sekunden Luft :)
Danach noch 1,5km auslaufen
Carlos85
31.03.2011, 18:12
So, gerade die Startnummer für den Berlin HM abgeholt und dann am Asicsstand vorbei.
Ich hab ja die aktuellen DS Trainer 16 und die sind weiß/orange. Anscheinend waren das die Winterschuhe? Keine Ahnung, jedenfalls musste ich hierbei natürlich zugreifen, mit denen werde ich dann auch in Roth laufen.
http://img39.imageshack.us/img39/3225/foto28f.jpg
Jetzt ist der Helm das einzigste, was farblich nicht passt, ansonsten hab ich alles in gelb/schwarz :)
Carlos85
31.03.2011, 21:58
So, die neuen Schuhe wurden gleich mal ordentlich eingelaufen.
24,8km in 2:11h => 5:16er Schnitt, wobei das Tempo ab km 14 bei 5:03-5:10 lag.
Von Anfang bis Ende Regen aber es hat sehr viel Spaß gemacht!
Für den März stehen 953km Rad zu Buche, im April sollten die 1000 geknackt werden :).
Na dann werd ich Sonntag mal nach den gelben Schuhen ausschau halten...:cool:
Viel Glück für den HM
Markus
Carlos85
01.04.2011, 11:53
Danke.
Dir viel Glück beim Suchen :)
Ab heute sind es nur noch 100 Tage bis zum Showdown in Roth!!!
Carlos85
02.04.2011, 17:44
Gestern war "nur" Schwimmen angesagt.
Heute war so ein traumhaftes Radwetter und es standen ja die 4,5h Rad + 30min Lauf an.
Da ich diese Woche schon 2x gekoppelt habe und morgen der Halbmarathon ansteht, habe ich gleich vorweg beschlossen es bei 4,5h Rad zu belassen, der Fitschigogeler hatte für heute Abend eine Essenseinladung ausgesprochen und er soll nicht ganz verarmen :Lachanfall:
Bin dann also von zu Hause los, erstmal 6km durch die Stadt gegondelt in 16 Minuten. Dann, die Berliner kennens wohl fast alle, die Havelchausseerunde als Beginn gewählt und nach 16km war ich dann an der Krone, eine knapp 6,5km Wendepunktstrecke, nur für Fußgänger, Radler und Skater, keine Autos!
Erstmal 2x hin und her gefahren und ich fragte mich dann, warum ich überhaupt wo anders fahren soll. Die Strecke ist schön schattig, einigermaßen Windgeschützt, flach und durch die anderen Sportler auch schön abwechslungsreich, also hab ich mir in den Kopf gesetzt hier meine Zeit heute abzusitzen :)
Insgesamt ging es 9,5x hin und her (bin auf der anderen Seite rausgefahren), zu Hause angekommen bin ich nach 143,3km in 4:41h => 30,7er Schnitt bei 400 Höhenmeter.
An- und Abfahrt abgezogen, waren 135km davon also im 31er Schnitt und es war wirklich locker, ca. 20km fuhr ich mit Sinapur zusammen, der auch seine lange Runde drehte und wir haben die ganze Zeit geredet und in der Intensität bin ich die ganze Zeit gefahren.
2 Powerbar haben gerade so gereicht und 2 Wasserflaschen auch. Wenn es noch wärmer wird, werde ich mir fürs Training wohl doch wieder den Bottle Launcher dranmachen...
Positiv heute: zu 98% in Aeroposition, Rücken gar kein Problem, Nacken war heute auch besser als sonst. Lag aber sicher auch daran, das ich auf dieser Strecke ab und an nach unten sehen konnte und keine Anstiege waren.
Für Roth steht auch fest: Ich fahre mit Einteiler+Radhose, war heute deutlich angenehmer als sonst die langen Touren und die Hose ist ja in T2 schnell ausgezogen.
Morgen also dann Halbmarathon in Berlin.
Zeitambition: Absolut keine! Bei 25 Grad muss ich erstmal schauen wie mein Körper reagiert. Ich gehöre zu der Fraktion, die bei Hitze (25 Grad im März nenn ich mal Hitze :) ) richtig schön leiden kann!
Vielleicht nehm ich die Digicam mit, hab ich wenigstens ne Ausrede :Lachanfall:
oder anstatt bottle launcher einfach anner tanke nachtanken, da ist dirket nen wasserhahn anner strecke.
der Fitschigogeler hatte für heute Abend eine Essenseinladung ausgesprochen und er soll nicht ganz verarmen
Einladung? Und du musst zahlen? Wie viel verdient er denn so an dem Essen? Stundenlohn, pro Gewicht oder pauschal pro Menu? :Gruebeln:
die bei Hitze (25 Grad im März nenn ich mal Hitze :) ) richtig schön leiden kann!
März? Ich weiss ja nicht wie es in Berlin so ist, hier ist jedenfalls schon April :Huhu:
Carlos85
02.04.2011, 23:07
Ach, das kommt von der Zeitumstellung :Lachanfall:
alpenfex
03.04.2011, 08:16
Insgesamt ging es 9,5x hin und her
Da frage ich mich echt, ob es da nicht sinnvollere Alternativen gibt, bei denen man Sport (Training) mit einer schönen Fahrt durch wechselnde Landschaft verbinden kann....bei 140km kann man ja eine schöne Runde drehen..die 400Hm auf 140km sind ja sozusagen topfeben. Aber Du bist ja auch 4h Rolle gefahren, da ist das schon ein Fortschritt :Lachanfall:
Da frage ich mich echt, ob es da nicht sinnvollere Alternativen gibt, bei denen man Sport (Training) mit einer schönen Fahrt durch wechselnde Landschaft verbinden kann....bei 140km kann man ja eine schöne Runde drehen..die 400Hm auf 140km sind ja sozusagen topfeben. Aber Du bist ja auch 4h Rolle gefahren, da ist das schon ein Fortschritt :Lachanfall:
Das Gleiche hab ich auch gedacht :Cheese: Muss ja auch nicht flach sein - aber wer stundenlang Rolle fährt ... :Lachanfall:
alpenfex
03.04.2011, 09:16
...Carlos setzt eben auf den meditativen Effekt :Huhu:
Carlos85
03.04.2011, 14:15
Kurzfassung: etwas ausgelaugt vom Vortag die ersten 10km in 47 min zusammen mit fitschi, dann ging es trotz der hohen Temperaturen immer schneller und am Ende steht ne 1:34 auf dem Tacho :-).
Ausführlich dann später.
Carlos85
03.04.2011, 16:55
Berlin Halbmarathon 2011
„Wiedergeburt“
Juli 2010, ich starte mein Training nach 2 jähriger Sportpause um 2011 in Roth eine Langdistanz zu finishen. 92,5kg Lebendgewicht und sub60 auf 10km undenkbar, startete ich wieder mit dem Training, das Laufen ergänzt durch Rad- und Schwimmtraining.
Fortschritte machten sich schnell bemerkbar, nicht zuletzt durch einen deutlichen Gewichtsverlust. Im November war ich bei 75kg, die hatte ich noch nichtmal zu meinen Laufbestzeiten in 2007-2008, also schon mal gute Vorraussetzungen. Das Training lief auch sehr gut und im Februar folgte in Bad Füssing ein erster Formtest mit dem Halbmarathon in 1:45 die relativ locker erlaufen wurden.
Nun stand der Berlin HM an. Eine schnelle Strecke. Für mich die schnellste, denn hier steht meine Bestzeit aus 2008 von 1:27:00.
Bereits im Vorfeld wollte ich in Berlin 1:38-1:40h laufen. Das Wetter die Wochen davor war für das Training einfach super, nie regen und Temperaturen von 8-15 Grad.
Dann der erste Schock: Für den Halbmarathon wurden Temperaturen bis 25 Grad angesagt! Wer mich kennt, weiß das ich eher nicht so gut auf ungewohnt hohe Temperaturen reagiere und so war das Jammern im Vorfeld vorprogrammiert.
Am Samstag gab ich mir dann noch 143km mit dem Rad, und 2 kleine Gläser Wein am Vorabend taten ihr übriges, das ich zumindest schnell eingeschlafen bin.
Sonntag – Lauftag
Um 7.30 Uhr bin ich aufgestanden. Das schöne am Berliner Halbmarathon ist, das der Start erst um 10.45 Uhr ist und man nicht schon um 5 Uhr morgens aus dem Bett gerufen wird. Nachteil ist natürlich, das es entsprechend wärmer beim Laufen wird.
Vor dem Lauf gab es noch einige Bekannte und Vereinskollegen zu Treffen und um 10.30 Uhr ging ich in den Startblock, zusammen mit Andi (Fitschigogeler aus dem TS Forum) mit dem ich den Lauf in einem 4:40er Tempo angehen wollte. Die Sonne brannte hier schon ganz schön runter, um uns herum wurde nur gejammert.
Doch es half alles nichts, pünktlich um 10.45 Uhr erfolgte der Startschuss und kurz darauf wurden die Startmatten überquert. Ich hatte zwar ein A auf meiner Startnummer, startete aber aus dem Block B der für sub1:40 vorgesehen war.
Die ersten 50 Meter waren vorbei und ich dachte mir nur „oh scheisse, warum bist du gestern 143km Rad gefahren“, die Oberschenkel fühlten sich erstmal recht Steif an und ich fühlte mich körperlich noch irgendwie ausgelaugt.
Nach und nach ging es aber besser, nach 2-3km als wir das Brandenburger Tor passierten, waren die Beine zumindest schön locker und das Anfangstempo von 4:40-4:43min/km war völlig in Ordnung. Sowohl Andi als auch mir (ok klingt jetzt doof, aber war halt so J ) war es dennoch ziemlich warm und an ein höheres Tempo war nicht wirklich zu denken.
Jetzt ging es erstmal die Straße des 17. Juni entlang und nach 23:25 Minuten waren die ersten 5km geschafft, also genau im Soll.
Im Nachhinein betrachtet war es hier am wärmsten, denn der Asphalt auf dem 17. Juni war sehr dunkel und die Hitze wurde richtig schön vom Boden reflektiert. Ich schwitzte jetzt bereits mehr als in den letzten 2 Monaten Training zusammen...
Bei Kilometer 8 ging es an der Otto-Suhr-Allee direkt an meiner Haustür vorbei, sehr verführerisch, aber ich bin dann doch weitergelaufen und das Tempo war nun schon ein wenig schneller und näherte sich der 4:30er Marke.
Die 10km waren dann nach 46:23 Minuten vorbei und nachdem die Schlossstrasse passiert war, ging es auf den Kurfürstendamm.
An der Verpflegungsstellen bei km5 und 10 habe ich übrigens nur wenige Schlucke Wasser zu mir genommen und die Wasserbecher eher als Dusche genutzt, durstig war ich jedenfalls nicht und unnötig Seitenstechen wollte ich nicht riskieren.
Ab dem Kurfürstendamm kam allerdings auf einmal Hunger auf und ich schaute jeden Läufer genau an ob er nicht einen Riegel oder Gel zu viel dabei hatte um etwas zu betteln, aber ich blieb den ganzen Lauf erfolglos, soviel kann ich hierzu schon mal sagen.
So langsam mehrten sich auch die Zuschauer und ich merkte, das ich mich von Andi etwas absetzte, mein Tempo wurde auch etwas flotter, bis km15 lief ich 4:20-4:30min/km und war dann nach 1:08:27km an jenem Kilometerschild vorbei.
Eines hat sich nicht geändert: Ich kann es einfach nicht lassen während dem Laufen zu rechnen und mir war klar, das ich das aktuelle Tempo mindestens halten, wenn nicht sogar forcieren konnte und eine Endzeit um 1:36 sah ich als realistisch, womit ich mehr als zufrieden gewesen wäre.
Ab km15 hab ich dann auch etwas mehr Dampf gemacht. Bis hierher war es wirklich relativ locker gelaufen. Die Beine waren sehr locker und mein Körper war mittlerweile auch nicht mehr ganz so eingelullt, die Radsession vom Vortag schien erstmal vergessen.
Wenn man dann ab km15 immer noch unzähliche Läufer einsammelt, teilweise auch einige Bekannte Gesichter, dann macht so ein Lauf einmal so viel Spaß. Die letzten Kilometer flogen nur so dahin
KM16 – 4:17
KM 17 – 4:09
KM18 – 4:16
KM 19 – 4:13
KM 20 – 4:11
Bei jedem Kilometer rechnete ich meine Endzeit weiter runter und nach km20 war mir klar „das wird heute eine sub1:35“ und rannte wie ein blöder den letzten leichten Abstieg runter, Kilometer 21 in 4:03, letzte Linkskurve und noch ca. 80m Zieleinlauf und dann im Ziel nach 1:34:32!!!
Die Hitze? Hm ja es war echt warm heute, aber es hat mich wider erwarten heute überhaupt nicht gestört!
Mit der Zeit hätte ich echt nicht gerechnet nach der Vorbelastung. Ausgeruht ja, aber um so besser, da dürfte ausgeruht nicht mehr viel fehlen um wieder eine sub1:30 zu laufen.
5km Splits:
00:23:25
00:22:58
00:22:05
00:21:08
Jetzt wird erstmal wieder fleissig trainiert, der nächste Wettkampf wird wohl erst im Mai stattfinden, das wird dann eine Olympische Distanz in einem 3er Team.
Carlos85
03.04.2011, 17:01
Erstmal vormachen! :)
du machst es vor, er macht es nach.
Am 8.7 bist du dran
ich am 7.8, ich machs dann nach.
Aber laut Expertenmeinungen ist der Ostseeman etwa 15min langsamer wie Roth und Frankfurt.
Wollt das nur mal festhalten ;)
Berlin Halbmarathon 2011
„Wiedergeburt“
Sauber ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
trialdente
03.04.2011, 19:53
Schlappi!!! ...zu viel Lob ist auch nicht gut! :Lachanfall:
Nee quatsch! Stark Capitano, sub 1:35 ist doch eine Hausnummer! Wünsche weiterhin gutes Gelingen auf dem Weg nach Roth. :Huhu:
Carlos85
03.04.2011, 21:41
Ja ich muss sagen, ich war wirklich sehr überrascht wie das heute lief! Nach 5km dachte ich noch "das wird eher ne 1:45" und dann lief es auf einmal...
Planung nächste Woche:
swim: 2-3 Einheiten
bike: 3 Einheiten, alles GA1 -> keine Einheit über 29,5km/h im Schnitt (oder ich such mir Berge :Lachanfall: )
run: 4 Einheiten, alles GA1 -> kein TDL, keine Intervalle
Diese Woche war doch ziemlich intensiv, es waren zwar "nur" 9 Einheiten aber keine wirklich ruhige Einheit dabei. 4:40h Rad waren zwar locker, aber 4:40h Sport sind nunmal 4:40h Sport, die merke ich einfach mal.
fitschigogeler
03.04.2011, 23:08
Du Viech. Ich erhole mich grad bei einem munteren Mix aus Wein, Bier und hervorragendem Essen.
Nicht zu viel tiefstapeln, junger Mann!
Carlos85
03.04.2011, 23:15
Hatte heute nach dem HM beim Italiener einen Aperol Spritz, diese 0,2l haben mich sowas von abgeschossen! Wäre fast am Tisch eingeschlafen :)
Und ansonsten sag ich lieber mal nicht was ich heute gegessen hab, sonst schimpft der Maestrosys und das 3 Rädchen wieder :Lachanfall:
lonerunner
03.04.2011, 23:32
Glückwunsch zu deinem Halbmarathon:cool:
Wie würdest du dein Potenzial einschätzen, wenn du den HM am Limit gelaufen wärest?
Gruss Jörg
Carlos85
03.04.2011, 23:40
Danke :)
Also für heute war das schon fast Limit, die ersten 10km ging nicht recht viel mehr.
Ausgeruht und 10 Grad kühler denke ich das es bereits wieder fast für eine sub1:30 reichen könnte.
alpenfex
04.04.2011, 07:36
Ausgeruht und 10 Grad kühler denke ich das es bereits wieder fast für eine sub1:30 reichen könnte.
Ausgeruht, kühler, fast....:Lachanfall:
Gut, dass Du so optimistisch an Deine Pläne gehst und für Deine LD in Roth sieht das doch alles ziemlich gut aus. Deine Entwicklung finde ich beeindruckend, eine super Demonstration von Motivation, Disziplin und Kontinuität. Bei Deinen Umfängen muss ja aber auch einiges weitergehen und dass viel, viel hilft, sieht man schon. Sieht aus, als ob da noch einiges an Potential in Dir schlummert. Ich lese interessiert weiter. Übrigens: cooles Radl.
Gruss :Huhu:
Carlos85
04.04.2011, 18:28
Ausgeruht, kühler, fast....:Lachanfall:
du hast könnte vergessen :Cheese:
Also man darf eins nicht vergessen: Beim HM steht eine PB von 1:27:00, die ich mit knapp 80kg gelaufen bin und zu dem Zeitpunkt wäre auch eine 1:26:xx drin gewesen.
Insofern ist beim Laufen auf jeden Fall noch einiges an Potential vorhanden, auf den langen Strecken allerdings deutlich mehr als auf den kürzeren.
Was meint ihr, ist es totaler Blödsinn, wenn ich in 2 Wochen beim Spreewaldmarathon mitlaufe?
Als Zielzeit würde ich eine 3:25 angehen, also 4:50min/km.
Dieses Tempo sollte eigentlich zu langsam sein um mich für die darauffolgenden Wochen abzuschießen aber immer noch schnell genug um die alte PB (3:33) deutlich zu verbessern.
Ich denke allein für den Kopf wäre es nicht schlecht, vor Roth zu wissen das ich das könnte und reizen würde es mich derzeit schon ziemlich, einfach deshalb weil ich noch nie eine so gute Ausdauer hatte wie jetzt.
Der Marathon wäre praktischerweise in der 3. BASE3 Woche, die darauffolgende Woche wäre also eine Ruhewoche und danach startet die BUILD Phase.
Hätte mir die Trainingswoche dann ungefähr so vorgestellt:
Mo - swim
Di - 2,5h Rad
Mi - 1h Rad, 1h run
Do - 1h run
Fr - swim
Sa - 2,5h Rad
So - Marathon
Statt Samstag könnte ich natürlich auch Freitag 2,5h Rad machen, aber ich denke das sollte auch so klappen.
Vorteil am Spreewald wäre, das ich nach der 1. Runde aussteigen könnte, wenn ich merke das es doch nicht so läuft. Dann kann ich danach ja noch ne Radrunde anhängen.
lonerunner
04.04.2011, 18:35
Bin letztes Jahr vor Roth den Hamburg-Marathon gelaufen, wollte den locker angehen, bin dann aber mit Halbgas gelaufen. Das hat `ne Menge Regenration gekostet. Ist der Grund warum ich mir dieses Jahr einen Marathon schenke.
Du hast aber ja gestern bei deinem HM gezeigt, dass du dich tempomässig unter Kontrolle hast, gelingt dir das beim Marathon auch, wäre das `ne tolle Sache, gerade wenn man die Woche Regeneration hinterher hat.
Ich tendiere für dich von daher zu: Machen:Huhu:
Was meint ihr, ist es totaler Blödsinn, wenn ich in 2 Wochen beim Spreewaldmarathon mitlaufe?
Als Zielzeit würde ich eine 3:25 angehen, also 4:50min/km.
Dieses Tempo sollte eigentlich zu langsam sein um mich für die darauffolgenden Wochen abzuschießen aber immer noch schnell genug um die alte PB (3:33) deutlich zu verbessern.
Hi,
hab' deine anderen Leistungen (und Trainingsumfänge) bisher nicht genau im Auge, aber gemessen an deiner HM-Zeit scheint es mir noch zu flott, um nicht das übrige Trainingsprogramm deutlich durcheinander zu bringen.
Ansonsten hab' ich ja selbst auch schon mit dem Spreewaldmarathon geliebäugelt ... :Cheese:
Würde den selbst aber auch deutlich langsamer angehen.
(Intensität eines normalen langen Laufes).
Dafür aber den Blödsinnsfaktor erhöhen und am Samstag vorher den HM mitlaufen ... :cool:
Wäre für mich vielleicht passende Vorbereitung auf den Rennsteiglauf in 7 Wochen.
(Da sind sicher auch noch Plätz frei ... :Huhu: :Lachen2:)
Wie würdest du denn rausfahren ?
Grüße
Meine Antwort:nein:Huhu:
Du bist überall super drauf:Blumen: , da würde ich einen Marathon nicht riskieren. Es geht dabei nicht unbedingt, um das Tempo sondern auch um die Zeit bis Deine Knochen, Sehnen und Gelenke sich wieder erholt haben.
Trainingstechnisch dürfte es Dir zu wenig bringen;)
Machbar ist natürlich alles, aber selbst mir als Viel-und Langläufer wäre es zu riskant.:cool:
Es geht dabei nicht unbedingt, um das Tempo sondern auch um die Zeit bis Deine Knochen, Sehnen und Gelenke sich wieder erholt haben.
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, hat Carlos etliche Marathons hinter sich und sein Gewicht seit letztem Jahr deutlich reduziert.
Ich nehme an, er ist seit letztem Jahr auch sehr fleißig (?) gelaufen, teilweise dann auch noch mit höherem Gewicht.
Das sind alles sehr gute Voraussetzungen um einen Marathon in den angesprochenen Aspekten einigermaßen gut zu verkraften und zu regenerieren.
Zusatzbedingung, meiner Meinung nach und wie erwähnt, mit deutlichem (!) Abstand vom persönlichen Limit zu laufen.
Die Frage, ob man darauf Lust hat, wird jeder ganz anders beantworten ...
Trainingstechnisch dürfte es Dir zu wenig bringen;)
Das ist wohl richtig !
Wenn das optimale Training im Vordergrund steht, lassen sich sicher intelligenterer Lösungen finden ... :cool:
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, hat Carlos etliche Marathons hinter sich und sein Gewicht seit letztem Jahr deutlich reduziert.
Ich nehme an, er ist seit letztem Jahr auch sehr fleißig (?) gelaufen, teilweise dann auch noch mit höherem Gewicht.
Das sind alles sehr gute Voraussetzungen um einen Marathon in den angesprochenen Aspekten einigermaßen gut zu verkraften und zu regenerieren.
Zusatzbedingung, meiner Meinung nach und wie erwähnt, mit deutlichem (!) Abstand vom persönlichen Limit zu laufen.
Die Frage, ob man darauf Lust hat, wird jeder ganz anders beantworten ...
Das ist wohl richtig !
Wenn das optimale Training im Vordergrund steht, lassen sich sicher intelligenterer Lösungen finden ... :cool:
Klar, für unsereins dürfte es auch mal ein Rennsteig sein:Cheese:
Für die junge wilde Garde zählt aber wohl mehr die Zielzeit in Roth und dafür wäre anderes wichtiger:cool:
Ich weiß ja nicht ob du sonst mal 35km oder so laufen würdest.
Wenn ja kommt es auf die letzten 7 auch nicht mehr an.
Du willst ja auch nur locker laufen, ich hab das mal 2008 4-5 Wochen vor Hawaii gemacht, war kein Problem.
Wenn du allerdings nur deutlich kürzer laufen würdest, dann nein.
Carlos85
04.04.2011, 22:57
Für die junge wilde Garde zählt aber wohl mehr die Zielzeit in Roth und dafür wäre anderes wichtiger:cool:
Ich glaub fast, das euch meine Zielzeit mehr interessiert als mir selber :)
Das der Marathon trainigstechnisch eher weniger bringt ist mir klar, aber oft macht der Kopf halt auch was aus...
@3-Rad: Die längsten Läufe lt. TS Plan sind 2:30h, da werde ich wohl auf ca. 28km kommen. Dem Marathon würde eine 4,5-5,5h Radausfahrt zum Opfer fallen.
Ich glaub fast, das euch meine Zielzeit mehr interessiert als mir selber :)
Das der Marathon trainigstechnisch eher weniger bringt ist mir klar, aber oft macht der Kopf halt auch was aus...
@3-Rad: Die längsten Läufe lt. TS Plan sind 2:30h, da werde ich wohl auf ca. 28km kommen. Dem Marathon würde eine 4,5-5,5h Radausfahrt zum Opfer fallen.
Also wenn ich mir Dein bisheriges Training und auch die Wettkampfausrüstung anschaue, muss Dein Ziel mehr als "nur" Ankommen sein:Cheese:
Du hast es bisher super und konsequent durchgezogen:Blumen: , da fände ich es schade, wenn Du es ohne wirklichen Nutzen aufs Spiel setzt.
Mit ausreichend langen Läufen, strikter Zurückhaltung beim Marathon und einer anschließenden Pausenwoche könnte es schon klappen, aber was bringt es Dir?
Marathon kannst Du auch noch im Herbst, dann mit PB-Ambition, angehen.
Ist aber Deine Entscheidung, Du kennst Dich selbst besser.:Huhu:
trialdente
05.04.2011, 09:41
Moin Capitano!
Nur Du kannst abschätzen, wie lange Du nach dem Marathon Erhohlung brauchst. Ich persönlich habe insbesondere nach Marathons immer eine lange Regeneration nötig, bis ich wirklich wieder Gas geben kann. Von daher verzichte ich auf den Marathon im Frühjahr. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich für eine flotte Zeit langt! Es fehlen eben eindeutig die langen Läufe, so dass ich hinten raus zu sehr kämpfen müsste.
Aber jeder Jeck ist anders! Ein Bekannter startet in Frankfurt beim IM und ist am WE einen hügeligen 100km Lauf gelaufen!
Carlos85
05.04.2011, 12:08
Erstmal noch Wochenzusammenfassung der letzten Woche, dann Kommentar zum Marathon
Also letzte Woche verlief ziemlich zufriedenstellend
swim - 2:30h, 7km bei 2 Einheiten
bike - 7:51h, 241km bei 3 Einheiten
run - 5:42h, 70km bei 4 Einheiten
Highlights:
Diese Woche war, trotz der langen Radeinheit am Sonntag, sehr Lauflastig und insgesamt sehr Intensiv.
Am Dienstag gab es einen 10km Koppellauf nach einer kurzen aber Intensiven Radeinheit, der Lauf ging in 46 Minuten sehr gut. Dann am Mittwoch 6x1000m, ebenfalls nach knapp 50km Rad.
Am Sonntag dann der Halbmarathon den ich wider erwarten in sub1:35 laufen konnte mit deutlicher Endbeschleunigung, das einen Tag nach 143km Rad!
Training gestern:
Gestern war Schwimmen, Vereinstraining. Da ca. 80-90% beim HM mitgelaufen sind, gab es einen eher leichten Plan, aber auch hier gibt es positives herauszudeuten.
Nach etwas Technikgeplänkel gab es als Hauptteil der Einheit 1500m Kraularme GA1.
Pullbouy liegt mir, ok spricht nicht unbedingt für meine Wasserlage ohne dieser schönen Hilfe, aber ich erhoffe mir einfach mal das der Neo in etwa die gleiche Wirkung hat (bin ja noch nicht mit Neo geschwommen).
Die ersten 750m bin ich vorne geschwommen und schwamm locker 1:33-1:35min/100m. Auf der zweiten Hälfte wurde ich dann abgelöst und hatte die restliche Strecke Wasserschatten. Das Tempo blieb gleich und ich musste vom 3er in den 2er Zug gehen um mich langsamer zu machen, da ist sonst immer auf den Vordermann aufgeschwommen wäre (für überholen hätte ich aus GA1 rausgehen müssen).
Am Ende dann 23:42min, also 1:35min/100m, mit Pull Bouy, SEHR LOCKER.
Eine 1:05 in Roth sehe ich ohne zickzack schwimmen schon fast entspannt kommen, zu entspannt?
Der Fitschigogeler hat mich nämlich darauf hingewiesen, das ich wohl mehrere Startblöcke überschwimmen werde. Ich hoffe mal, das dies nicht zu viel Zeit kosten wird.
So nun zum evtl. geplanten Marathon :)
Ich hab schon Sachen gemacht wie "Köln, Berlin, München, New York". Zwischen Köln und New York lagen glaube ich 8 oder 9 Wochen.
Zum Tempo: Wenn ich den Marathon laufe, dann klar sub3:30, denn "einfach so" den Marathon laufen bringt mir nix, denn das ich die Strecke wohl problemlos schaffe, sollte bei dem derzeitigen Trainingspensum außer Frage stehen.
Laufe ich eine einigermaßen lockere 3:25, dann ist das einfach mal Bestzeit und das pusht einfach.
Was die langen Läufe angeht: Die wirklich langen über 30km fehlen, das ist klar. Aber andererseits fahre ich seit Wochen 1x die Woche 4h+ auf dem Rad, ich denke halt, das dies ausreichen sollte, für eine Zeit um 3:25.
Ausgehend von einem 1:30er HM wäre wohl eine 3:12-3:15er Marathonzeit optimal. Das ich diese nicht erreichen würde ist mir klar, dafür brauchts lange Läufe.
Sollte ich nach dem Marathon 2 Wochen Regeneration benötigen, ich denke das würde mich auch nicht großartig nach hinten werfen. Wohin auch, ich kann bei der LD mit einem finish ja nur gewinnen.
Naja, hab ja noch etwas Zeit zu überlegen, vielleicht ist in 2-3 Tagen dieses High vom Sonntag ja wieder abgeflacht :cool:
Na die Frage ist, was ist Dein Ziel, wenn Du Roth als Saisonziel hast ist ein Marathon zur jetziger Zeit Blödsinn, auch wenn es Dir primär ums ankommen geht. (Belastung und notwendige Regeneration unterbricht das eigentliche LD-Training zu viel)
Eine Bestzeit ist bestimmt verlockend, aber wenn dann richtig, Nach Roth regenerieren und dann einen flotten Herbstmarathon laufen.
LD-Training ist immer eine Gratwanderung und auch beim Marathon kann viel passieren, von Verletzungen über Einbruch etc., . Wichtig ist den Focus auf dem wirklichen Ziel zu behalten.
Ach ja, Edith sagt noch:
Ausgehend von HM1:30... warum läufst Du im Wettkampf den mal nicht von Anfang an richtig, hochrechnen ist schön, hinten raus schneller werden auch. Gelaufen ist man dann die Zeit noch nicht (auch wenn ich sie Dir zu traue). Bei solchen Wettkämpfen ist meiner Meinung nach verhaltenes angehen Blödsinn und bringt einem nichts. Ist nicht bös gemeint, aber gute Zeiten läuft man nicht mit verhaltenem angehen.
Ich hab schon Sachen gemacht wie "Köln, Berlin, München, New York". Zwischen Köln und New York lagen glaube ich 8 oder 9 Wochen.
Ja, das zählt ... :cool:
Aber hier :
Zum Tempo: Wenn ich den Marathon laufe, dann klar sub3:30, denn "einfach so" den Marathon laufen bringt mir nix, denn das ich die Strecke wohl problemlos schaffe, sollte bei dem derzeitigen Trainingspensum außer Frage stehen.
Laufe ich eine einigermaßen lockere 3:25, dann ist das einfach mal Bestzeit und das pusht einfach.... steckt die Gefahr ... http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif
Den Gedanken an die Bestzeit solltest du vor dem Lauf komplett aus dem Kopf kriegen !
Und auch während des Laufes klar an Roth denken !
Wenn du das nicht hinbekommst, setzt du etwas auf's Spiel ...
Was die langen Läufe angeht: Die wirklich langen über 30km fehlen, das ist klar. Aber andererseits fahre ich seit Wochen 1x die Woche 4h+ auf dem Rad, ich denke halt, das dies ausreichen sollte, für eine Zeit um 3:25.Das du das hinbekommst, ist gut möglich, warum nicht ...
Die Frage ist, was ist dein Hauptziel und wie wichtig ist es dir ?!
Ausgehend von einem 1:30er HM wäre wohl eine 3:12-3:15er Marathonzeit optimal. Das ich diese nicht erreichen würde ist mir klar, dafür brauchts lange Läufe.Wieso gehst du von einer 1:30 aus ?
Gelaufen bist du 1:34 !
Jaja, 1:30 wären vielleicht auch drin gewesen ... wenn es der Haupt-WK gewesen wäre ... und welcher soll dies werden ... ? :Huhu:
Von einer nicht erreichbaren 3:15 ausgehend, eine nicht allzu belastende 3:25 aus dem Training heraus erzwingen zu wollen ... :-(( ... choose wisely ... :cool:
Carlos85
05.04.2011, 21:30
Ausgehend von HM1:30... warum läufst Du im Wettkampf den mal nicht von Anfang an richtig
Um "richtig" zu laufen dürfte ich keine 140km Rad davor fahren. "Richtig" laufen heisst mind. 1 Woche kürzer treten, kommt Anfangs BASE3 Phase auch schlecht :)
Runterrechnen: Klar ist die Zeit nicht gelaufen. Aber ich laufe nun doch schon fast 10 Jahre (inkl. Unterbrechung) und kann mich da schon gut einschätzen. Ich würde das wohl nicht sagen, wenn ich nicht schon mal ne 1:27 gelaufen wäre.
...
100% richtig.
Nur, wer tut schon immer das richtige :)
Ich denke mal ich werde den Marathon nicht laufen, nein ich werde ihn nicht laufen. Die Lust daran ist halt grad da, da ich gut drauf bin und im Herzen wohl immer noch irgendwie Läufer bin und die Chance nutzen möchte.
Aber wenn ich mich nicht ganz dumm anstelle, sollte ich im Herbst ja auch noch etwas draufhaben!
So, heute habe ich mich einer anderen Laufgruppe des Vereins angeschlossen, da mir der Dienstag für Tempotraining eigentlich lieber ist als der Mittwoch, da Donnerstags ja immer der lange Lauf ist.
Heute stand wg. des HM hier an "17km locker durch den Wald". Ok, ich wurde bereits im Vorfeld vorgewarnt das meistens nicht so auf das locker gehört wird und in der Truppe laufen überwiegend Läufer, die 1:20-1:25 auf den HM laufen.
Nach den ersten 3km in ca. 5.30er Tempo wurden es am Ende 17km in 1:21. Lief gut, war zügig, aber doch erstaunlich locker von den Beinen her. Teilweise sicher schon niedriges GA2 Tempo, aber was will man machen wenn man die Strecke nicht kennt und Angst hat nicht aus dem Wald zu finden :Cheese:
Um "richtig" zu laufen dürfte ich keine 140km Rad davor fahren. "Richtig" laufen heisst mind. 1 Woche kürzer treten, kommt Anfangs BASE3 Phase auch schlecht :)
Das mein ich nicht, wenn man schon einen Wettkampf läuft, dann von Anfang an 'richtig', egal was für eine Vorbelastung.
Bei so kurzen Dingern wie Strecken bis zum einem HM kann ja nicht soviel passieren und die Erfahrung hat mir gezeigt das die Zeiten gar nicht so viel abfallen und es eine gute Schulung für die Tempohärte und Belastung.
Hab selbst mal eine meiner besten HM-Zeiten gelaufen wo ich am Vortag >100 km Rad gefahren bin.
Carlos85
06.04.2011, 18:51
Ich glaub nicht, das ich am Sonntag schneller gewesen wäre, wenn ich von vornherein auf eine 1:35 angelaufen wäre, bei dem Wetter hab ich wohl zufällig alles richtig gemacht :)
Außerdem muss ich mich erstmal herantasten um zu sehen was überhaupt möglich ist. Von einer 1:35 bin ich im Vorfeld einfach überhaupt nicht ausgegangen aufgrund fehlender Wettkämpfe in letzter Zeit.
Den nächsten HM (allerdings erst im Herbst) werde ich dann schon aggressiver angehen :)
Heute gibts erstmal nix zu berichten. Auf dem Plan standen 1:20h Radintervalle. Um 15.30 war ich in Radklamotten, musste dann nochmal kurz ins Bett, Katze brauchte Aufmerksamkeit. Ja und jetzt ist es halt 19 Uhr, mich hats voll weggebeamt :Lachanfall:
Nun warte ich bis meine Freundin da ist und dann gehts zum Sushi essen :)
Carlos85
07.04.2011, 19:29
Ein schöner und flotter langer Lauf steht für heute zu Buche.
Die ersten 10km bin ich sehr locker in einer 4er Gruppe gelaufen, die ersten 5km in 5:50er und die nächsten 5km in 5:30er Tempo.
Dann war ich alleine und bis km17 ging es mit durchschnittlich 5:05 weiter und dann ging es wieder nah Hause, die letzten 10km @4:50 und die letzten zwei sogar noch etwas flotter.
Da ich die Schuhe beim HM kalibriert hatte, passt das Tempo auch auf jeden Fall, war echt flott aber es hätte problemlos noch "ewig" in dem Tempo weitergehen können :-).
26,7km in 2:20 am Ende.
Carlos85
09.04.2011, 11:08
Gestern gab es ein lockeres Läufchen, 11,3km in 1:04h und Abends war dann Schwimmtraining.
Ich hoffe mal das es am Lauf vor dem Schwimmen lag, aber gestern ging irgendwie gar nichts. Wasserlage total scheisse, musste total oft 2er-Zug schwimmen und bei den 200er Intervallen (erste und letzte 25m GA2 sonst GA1) kam ich gerade mal auf 3:20-3:23, das sollte auf der 25m Bahn eigentlich komplett GA1 sein...
Das Wochenende wird jedenfalls geradelt, das Wetter soll auch schön werden.
Heute stehen 3h auf dem Plan und morgen 4,5h+30min Koppellauf.
Carlos85
09.04.2011, 18:56
Heute 3h Rad, 87km in 3:07 sind geworden. War heute sehr locker, paar km Stadt waren auch dabei, dennoch 28er Schnitt, passt.
Hab heute die Aerobottle von Profile Design probiert (die kleine mit 0,9l) und komm gut damit zurecht, habe deutlich mehr getrunken als sonst. Musste allerdings auch mehr Boxenstopps einlegen...
Morgen dann 4,5h und bisschen Koppeln.
Carlos85
09.04.2011, 21:54
Gesucht: Flugphase :Lachanfall:
Auch wenns nach 6er Tempo aussieht, da war es schon 4:20er Tempo :)
http://img3.imageshack.us/img3/831/80320528.jpg
Na das sieht schon besser aus
http://img12.imageshack.us/img12/7089/80295494.jpg
Carlos85
09.04.2011, 22:23
Bin grad nochmal die BerlinMan Bilder durchgegangen.
Huijujui...
http://img696.imageshack.us/img696/6038/10082209951rs2473.jpg
Gesucht: Flugphase
Wenn du sie gefunden hast sag bescheid :Lachanfall:
Carlos85
09.04.2011, 22:38
Ich glaub das brauch ich in Roth eh nicht :Cheese:
Ich glaub das brauch ich in Roth eh nicht :Cheese:
Sieht fast aus wie bei mir, ich hab da auch so ein geiles Foto von einem Mara wo ich neben Ingo77 herlaufe - gleiches Tempo. Sieht aber aus als wenn Ingo da mit doppeltem Tempo an mir vorbeifliegt. :Lachen2:
Naja, hauptsache das Tempo stimmt :Huhu:
Carlos85
09.04.2011, 22:46
Das sieht bei 4er Schnitt bei mir nicht recht viel anders aus...
Bin ja schon froh, das die Hände nicht mehr wie früher immer auf Hüfthöhe rumdümpeln...
Carlos85
10.04.2011, 16:25
So, der Sonntag wäre damit auch geschafft.
Da ich neue Strecken kennenlernen will, bin ich heute erstmal mit einer 8er Gruppe die ersten 2h mitgefahren. Ging zwar dann nur Oberlenker, aber war soweit schön zu fahren, mit 31,5er Schnitt auch relativ flott, hab mich daher meist hinten aufgehalten.
Zwischendrin hab ich dann eingesehen, das man beim "auf-die-pedale-steigen" auch auf seinen Vordermann achten soll..
Naja, nun ist neues Lenkerband fällig (hab ich ja erst vor paar Tagen drauf gemacht...)
http://img191.imageshack.us/img191/8732/foto30q.jpg
Außer einer blöden Schürfwunde an der Hand und bissl am Knie weiter nix passiert.
Nach 2,5h waren wir dann nur noch zu 3. und die letzten 1,5h war ich dann alleine und konnte noch schön auf dem Auflieger fahren.
Am Ende 141km in 4:32 => 31,1er Schnitt
Darauf folgte dann noch der Koppellauf, ich hab echt versucht langsam zu machen, aber irgendwie kann ich das nach dem Rad nicht. Zumindest konnte ich mich vom anfänglichen 5er Tempo auf 5:15 hocharbeiten.
6,6km in 34 Minuten am Ende.
Am Ende bin ich zwar nicht, aber geschafft bin ich schon, jetzt wird balkoniert und die leeren Speicher gefüllt :)
Ich finde es weiterhin erstaunlich, wie gut Du schon in Form bist:Blumen:
Ich finde es weiterhin erstaunlich, wie gut Du schon in Form bist:Blumen:
wer weiss wo sein heimliches ziel liegt.
11:11:11 ist es bestimmt nicht mehr.
Carlos85
10.04.2011, 17:16
Ankommen :)
glaub ich nicht. inhalt deiner feuchten träume bzgl der rennzeit wird sicherlich näher an der 10h zeit sein als an der 11h zeit.
Fürs reine Ankommen brauchst Du nicht mehr zu trainieren:Cheese:
Mit Erfahrung oder dem nötigen Glück und falls es Dir gelingt, wie eigentlich verlangt, Dein Training weiter zu steigern, könnte sogar eine SUB 10 drin sein.:cool:
Allerdings lauern da viele Fallen wie Frühform, zu hoher Ehrgeiz, Nahrungsaufnahme:Nee: ..., deshalb finde ich eine erstmal vorsichtigere Einstellung gut. ;)
Carlos85
10.04.2011, 17:40
Nö sicher nicht für die erste LD. Alles unter 11h ist super. Unter 12h akzeptabel, darüber kam was dazwischen.
Hier noch die Wochenzusammenfassung:
swim - 6,8km bei 2 Einheiten
Diese Woche war schwimmen irgendwie nicht so der burner, vor allem Freitag ging gar nix. Hoffe mal das waren ausnahmen, hab irgendwie derzeit keine Motivation mehr als 2x schwimmen zu gehen. Für ne 1:05 mit Neo reicht das aber hoffentlich dennoch.
bike - 228km bei 2 Einheiten
So viel bin ich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen noch nie gefahren. Ging erstaunlich gut. Eine Einheit fiel aus wegen akutem Nachmittagsschlaf :Lachanfall:
Mein Knie merke ich leider immer noch ein wenig, GA1 fahren ist kein Problem, aber so wirklich Druck machen geht nicht allzu lange. Vor ca. 6-8 Monaten hab ich mich mal so richtig mit Volldampf an der Ecke einer Badewanne (Fliesenecke) gestoßen, genau die Stelle tut jetzt auch weh. Ist sehr punktuell, max. 3x3mm. Beim Laufen stört es gar nicht.
run - 63km bei 4 Einheiten
Momentan würde ich das Laufen fast wieder als stärkste Disziplin sehen, jedenfalls macht es derzeit am meisten Spaß da es einfach so dahinläuft. Tempo um 5min/km ist an normal guten Tagen einfach so dahinlaufend, das hatte ich so noch nie!
Ich frage mich natürlich schon, was für ein Tempo ich in Roth dann mal veranschlagen soll. Die Koppelläufe sind tendenziell immer recht flott um 4:50-5:10min/km obwohl sich die Schritte eher anfühlen wie 5:40-6:00.
Trainingsstunden: 15:40h
Eine Stunde weniger als letzte Woche aber ich fühle mich DEUTLICH besser, ok der Halbmarathon der insgesamt doch recht intensiv war hat auch erstmal 2-3 Tage zum verdauen gebraucht aber ich denke nicht das ich noch öfters Wochen mit mehr als 16h machen werde.
Nächste Woche wird aber wohl nochmal eine dieser Wochen, denn ich bekomme nächste Woche endlich meinen Arbeitsvertrag zugeschickt und der Arbeitsbeginn ist spätestens 1.5. evtl. auch früher (zugegeben, wegen mir darf es gern der 1.5. sein :) ). Da übernächste Woche Ruhe angesagt ist, will ich daher nächste Woche nochmal nutzen, zumindest 16-17h sollten es werden, lt. Plan sogar über 19h.
Planung nächste Woche:
mo - swim, evtl. noch Rad oder Lauf, da 20 Grad angesagt sind
di - Lauf 1:40h
mi - Rad 1:20h
do - langer Lauf 2:30h
fr - Lauf 1h, swim
sa - 3h Rad, dann auf einer Geburtstagsfeier
so - 5,5h Rad+30min koppeln
Das wären dann 18h
Carlos85
10.04.2011, 17:45
Fürs reine Ankommen brauchst Du nicht mehr zu trainieren:Cheese:
Mit Erfahrung oder dem nötigen Glück und falls es Dir gelingt, wie eigentlich verlangt, Dein Training weiter zu steigern, könnte sogar eine SUB 10 drin sein.:cool:
Allerdings lauern da viele Fallen wie Frühform, zu hoher Ehrgeiz, Nahrungsaufnahme:Nee: ..., deshalb finde ich eine erstmal vorsichtigere Einstellung gut. ;)
Also das Wort "Frühform" find ich an sich ja schonmal komisch. Wenn die Form jetzt gut ist, warum soll sie dann bis Juli nicht noch besser werden?
Ansonsten bin ich einfach sehr vorsichtig, mangels Erfahrung der Strecke.
Ginge es um die einzelnen Disziplinen, so lässt sich da schon eher eine Zeit sagen. Schwimmen sub1 vielleicht, rad 5:20, Laufen 3:30.
Aber die Kombi? Heute war ich dann schon froh als ich mit dem Laufen fertig war, sicher wäre noch was gegangen, aber noch 35km?
Wenn es um eine MD ginge, wäre es auch einfacher eine Zeit vorauszusagen :)
Klar, wenn Du keine Frühform hast(was ich auch nicht vermute:Huhu: ), dann würdest Du Dich ja noch mehr steigern und eine reelle Chance auf SUB 10 wäre die logische Konsequenz:Cheese: .
Aber zwischen Chance und Wirklichkeit lauern eben beträchtliche Gefahren, deswegen finde ich Deine vorsichtige Einstellung gut:)
Ich hoffe, du verübelst mir nicht, dass ich ab und zu mal warne oder lobe. Ich schätze, Du weisst es richtig ein zuschätzen.;)
Carlos85
10.04.2011, 18:38
Ich hoffe, du verübelst mir nicht, dass ich ab und zu mal lobe. Ich schätze, Du weisst es richtig ein zuschätzen.;)
Gar kein Problem :Cheese:
fitschigogeler
10.04.2011, 23:06
Ich habe ja auch immer auf "Frühform" getippt.
Aber seit ich den Kerl live gesehen habe, weiß ich:
Der ist wirklich gut (und wird womöglich noch besser, wenn er nicht irgendeinen Scheiß, wie "Marathon mit 90%" macht...)
Also das Wort "Frühform" find ich an sich ja schonmal komisch. Wenn die Form jetzt gut ist, warum soll sie dann bis Juli nicht noch besser werden?
So etwas gibt es schon.
Betrachte mal einen Jahresverlauf.
Da ist es möglich, in Phasen eine "übergute Form" zu haben.
Diese "bezahlt" man in der Saisonpause mit einer deutlich schlechteren Form und übermäßigen Regenerationsbedarf.
Wahlweise könnte man Jahr ein, Jahr aus eine "mittelgute Form" halten.
Die "übergute" WK-Form kann man in der Regel nicht beliebig lange halten oder steigern.
Pusht man eine sehr gute Form "zu früh" zu hoch, leitet der Körper irgendwann selbständig die Saisonpause ein ...
Ejaculatio praecox ... :cool:
Das nur als allgemeine Betrachtung, deinen speziellen Formverlauf und Potential kann ich aktuell nicht beurteilen.
Macht aber einen guten Eindruck, was man hier so liest ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Carlos85
11.04.2011, 17:35
Das nur als allgemeine Betrachtung, deinen speziellen Formverlauf und Potential kann ich aktuell nicht beurteilen.
da sind wir schon zwei :Cheese:
Vorhin ganz locker mit dem TT geradelt, meine Freundin mal mit dem Rad an die frische Luft gebracht :)
36km @1:18h
Nachher noch schwimmen
Noch bisschen Statistik:
Seit Roth 2010:
240km swim
6121km bike
1745km run
Prognose bis Roth 2010 (ohne Rothwoche, also noch 12 Wochen inkl. dieser)
320km swim (6,5km/Woche)
8700-9000km bike (230km/Woche)
2400-2500km run (60km/Woche)
Wenn ich mal bedenke, das 3333km Laufen meine Jahresbestleistung war und ich da nur gelaufen bin, schon ne ganze Menge :)
Carlos85
12.04.2011, 19:56
Zum heutigen Training kann ich nur sagen: Es läuft!
8x1000m Intervalle im 10km Tempo standen an. Ich dachte zwar nicht, da ich momentan schon sub40 drauf habe, hab aber beschlossen 4:00 auf die 1000er zu laufen. Pause war 200m bzw. 2 Minuten.
Beim ersten 1000er bin ich in einer 4:10 Gruppe gelaufen, den bin ich dann auch so zu Ende gelaufen, war aber viel zu langsam. Kurze Anfrage an eine Mitläuferin was sie läuft "unter 4min" - passt.
Erstmal die einzelnen Zeiten
1. 4:10
2. 3:53
3. 3:53
3. 3:51
4. 3:48
5. 3:49
6. 3:49
7. 3:48
8. 3:45
Tja und das "schlimme" daran ist, ich hab mich definitiv nicht ausgepowert, ich hätte wohl alle in/um 3:45 laufen können. Die letzten 4 Stück bin ich vorne gelaufen bzw. teilweise sogar mit einigen Metern Abstand alleine. Es war sehr windig, auf der einen Seite also gut Gegen- auf der anderen Rückenwind.
Tja, das ich sub40 nicht drauf habe, theoretisch zumindest, kann ich nun wohl schlecht behaupten...
Verstehen muss ich es aber nicht :Lachanfall:
Verstehen muss ich es aber nicht :Lachanfall:
Du hast reichlich Gewicht abgebaut, nicht wahr ... ? ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.