Vollständige Version anzeigen : Anna ist Olympiasiegerin!
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
tridinski
02.08.2021, 09:27
Wenn Lesson 1 "Do not trust authority" war, so soll Lesson 2 nun "Do not trust the media" sein. In verschiedener Hinsicht. Einerseits bzgl. dessen was man sagt - vorsichtig sein! Andererseits bzgl. dessen, was man als Leser oder Hörer glaubt.
Die Lokalpresse schaut bei uns vor unserem Heimrennen IM Frankfurt auch meistens vorbei, was da dann nachher im Vorbericht steht ist manchmal lustig, ganz sicher aber fachlich nicht richtig, was im örtlichen Käseblatt auch nicht schlimm ist, da gehts ja hauptsächlich darum dass die Namen richtig geschrieben sind und die Nachbarn oder Bekannten jemanden kennen der in der Zeitung steht.
Aber selbst mein Gespräch vor ein paar Jahren mit der Pressefrau vom Triathlonverband war am Ende nicht genau auf den Punkt wiedergegeben, und die war nun wirklich vom Fach.
Von daher war es ja eigentlich gut dass das Ö3-Interview nicht in fachliche Details abgetaucht ist (was ja dem landesweiten Publikum auch gar nicht gerecht geworden wäre) sondern den Menschen in den Vordergrund gestellt hat. Die Originalstimme zu hören sagt ja auch schon ganz viel.
Also ja, sollte man alles nicht auf die Goldwaage legen was man da so liest und wenn es wirklich wichtig ist selber recherchieren. zB die Klarstellungen im TS-Forum lesen :Cheese:
LidlRacer
02.08.2021, 09:58
Liebe Anna, auch aus meiner Sicht müsste Dir an dem Interview nichts unangenehm sein.
Aber wenn's Dir wichtig ist, etwas zu korrigieren / präzisieren, kannst Du das ja zumindest hier für uns noch tun.
sybenwurz
02.08.2021, 11:12
...
Das ist imho eigentlich nur dann ein Problem, wenn man sich nicht authentisch gibt, also verstellt und diplomatische Antworten gibt, deren Inhalt mit ein andermal anderen gegebenen diplomatischen Antworten nicht übereinstimmt oder sich gar widerspricht.
Ich glaub es war Arne, der mal davon sprach, dss er sich seine Filmbeiträge selbst gar nicht mehr ansehen würde und die paar Mal, wo ich im Studio dabeiwar, hab ich das genauso gehalten. Erstens bringts nix, hinterher schlagfertiger gewesen zu sein oder bessere Antworten zu kennen, zweitens änderts dich als Mensch nicht, wennst dich nicht verstellst sondern dich gibst, wie du eben bist.
Also von daher, alles gut.
Ausserdem bist du unabhängig genug, nicht anderen das Wort reden zu müssen, das hilft sicherlich viel.
Das ist imho eigentlich nur dann ein Problem, wenn man sich nicht authentisch gibt, also verstellt und diplomatische Antworten gibt, deren Inhalt mit ein andermal anderen gegebenen diplomatischen Antworten nicht übereinstimmt oder sich gar widerspricht.
Naja, jeder Nicht-Psychopath ist ja zu einem gewissen Grad empfindlich gegenüber der Resonanz seines Umfeldes. Wenn man nun plötzlich ein paar hunderttausend neue interessierte Zuhörer hat, während man gerade noch vermeintlich einschneidende Erlebnisse verarbeitet, wird das schon eine gewisse Wucht generieren, egal was man sagt ...
Aber gut, das kommt halt auch davon, wenn man so bekloppt durch die Gegend rast, wenn alle zuschauen ... :Lachen2:
Auch damit hätte man rechnen können ... ;)
Viel Vergnügen, Anna ! Du machst das schon ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
rookie2003
02.08.2021, 17:06
Ich fand das Interview eher schwach, primär aus der Sicht der Interviewerin gesehen.
Höre das Format gelegentlich und Stöckl bohrt gerne nach bzw. stellt auch mal provokative/polarisierende Fragen.
Denke sie hat rasch gemerkt, dass Anna wenige tiefblickende Antworten geben würde oder sie hat sich auch mangels Interesse und/oder Wissen mit beiden Materien (Sport und Mathematik) nicht getraut, mit Selbstvertrauen tiefer zu gehen.
Möglicherweise wird so etwas aber auch schon in einem Vorgespräch abgesteckt.
Wir hier sind auch sicher nicht die Hauptzielgruppe und der Großteil des Interviecontents, den Anna in den letzten 8 Tagen geben durfte, waren uns nicht neu.
Frau Stöckl hat die Hosen vor Anna richtig voll gehabt :Cheese:
Ein ex-Fotomodell und Studiumabbrecherin sitzt einem Mathe-Genie, einer Mehrsprachen-Virtuosin und der derzeit schnellsten Frau der Welt auf nem Fahrrad gegenüber.
und sie muss mit Fragen ihr Geld verdienen - da wär mir als Fragesteller/in auch nicht wohl.
bergflohtri
02.08.2021, 19:28
Ich fand das Interview eher schwach, primär aus der Sicht der Interviewerin gesehen.
Höre das Format gelegentlich und Stöckl bohrt gerne nach bzw. stellt auch mal provokative/polarisierende Fragen.
Denke sie hat rasch gemerkt, dass Anna wenige tiefblickende Antworten geben würde oder sie hat sich auch mangels Interesse und/oder Wissen mit beiden Materien (Sport und Mathematik) nicht getraut, mit Selbstvertrauen tiefer zu gehen.
Möglicherweise wird so etwas aber auch schon in einem Vorgespräch abgesteckt.
Wir hier sind auch sicher nicht die Hauptzielgruppe und der Großteil des Interviecontents, den Anna in den letzten 8 Tagen geben durfte, waren uns nicht neu.
Ich habe das Interview bis auf eine Ausnahme gut gefunden. Stöckl hat die Fragen so gestellt dass Anna die Möglichkeit hatte viel von sich selbst zu erzählen - das fand ich dann auch sehr ansprechend und hatte für mich eine ähnliche Qualität wie Thomas Rohregger formuliert. Ich wünschte ich könnte mich ausgeschlafen so gut artikulieren:). Und die Einblicke in den Stellenwert und Form des Trainings in ihrem persönlichen Umfeld fand ich wirklich interessant. Besonders angesprochen hat mich das Bild von der Angst vor den Schmerzen im Training oder Wettkampf.
Dass der vormalige Triumph von Bernhard Kohl mit seiner folgenden Dopinggeschichte angesprochen wurde schien zwar etwas mühsam, es passt aber in den derzeitigen Rahmen in dem sich alle prominenten Sportler und besonders Radsportler bewegen, und mit diesem Thema war zu rechnen - vor allem nach einem Olympiasieg. Ich finde Anna hat ihre Position zum Thema Doping gut dargestellt, und es war auch nicht schlecht sich dazu äußern zu können.
Das einzige was mir wirklich überhaupt nicht gefallen hat und was meiner Meinung nach der Ausdruck des heutzutage üblichen Negativjournalismus war war die Frage nach vermeintlich fehlender Unterstützung aus dem Verband - ärgerlich weil bei so einer Frage von Vornherein klar ist dass man darauf gar keine gute Antwort geben kann.
Shangri-La
02.08.2021, 20:01
…Aber wenn es Interview-Bewerbe gäbe, hättest Du auch da im Kampf um Medaillen ganz vorne mitgespielt. :Cheese: :Blumen:
Volle Zustimmung :Blumen:
Ich fand das Interview auch sehr gut und authentisch. Ich habe mich bei einigen Themen, wenn auch auf anderem Niveau, wieder gefunden….
Ich glaub es war Arne, der mal davon sprach, dss er sich seine Filmbeiträge selbst gar nicht mehr ansehen würde und die paar Mal, wo ich im Studio dabeiwar, hab ich das genauso gehalten. Erstens bringts nix, hinterher schlagfertiger gewesen zu sein oder bessere Antworten zu kennen, zweitens änderts dich als Mensch nicht, wennst dich nicht verstellst sondern dich gibst, wie du eben bist.
Also von daher, alles gut.
Danke für deine Worte und die der anderen hier. Ich hab's inzwischen eh schon wieder verdaut. Es kam halt wieder die Perfektionistin in mir raus, die alles sofort auf Anhieb können will. Aber hey, ich habe Olympia-Gold im Radfahren, da kann ich mir ja in anderen Bereichen ein paar Schwächen erlauben ;) . Und wenn es jemand nicht so sieht, kann es mir egal sein :Lachen2: .
....... Aber hey, ich habe Olympia-Gold im Radfahren...
Genau, Du hast Gold im Radfahren !!
Also ich habe nur einen kleinen Ironman gemacht, aber ein Fotoalbum und Film von meinem Wettkampf. Damit belästige ich regelmäßig die Familie und Freund*innen.
....aber Du darfst die nächsten 60-70 Jahre allen Leuten erzählen, wie Du alle abgehängt hast und die Bilder mit den verwirrten Gesichtern Deiner Mitstreiterinnen zeigen.
:Cheese:
:Huhu:
Julez_no_1
03.08.2021, 09:26
Aber hey, ich habe Olympia-Gold im Radfahren, da kann ich mir ja in anderen Bereichen ein paar Schwächen erlauben ;) . Und wenn es jemand nicht so sieht, kann es mir egal sein :Lachen2: .
Und das kann dir auch keiner mehr wegnehmen :liebe053:
hanse987
03.08.2021, 10:07
Ich war gerade bei Friseur, der selbst viel auf dem Rennrad unterwegs ist. Irgendwann kommt man zum Thema Olympia. Er meinte er hätte bis jetzt wenig gesehen. Ich hab ihn dann aufs Frauen Straßenrennen angesprochen. Da kann gleich die Antwort: "Ja da hab ich zufällig beim Frühstück den Fernseher angemacht und gleich in die WhatsApp Gruppe der Radgruppe geschrieben, macht den Fernseher an eine Österreicherin fährt gerade das Feld aus den Latschen." Anna, die waren alle beeindruckt von deiner Leistung!
Danke für deine Worte und die der anderen hier. Ich hab's inzwischen eh schon wieder verdaut. Es kam halt wieder die Perfektionistin in mir raus, die alles sofort auf Anhieb können will. Aber hey, ich habe Olympia-Gold im Radfahren, da kann ich mir ja in anderen Bereichen ein paar Schwächen erlauben ;) . Und wenn es jemand nicht so sieht, kann es mir egal sein :Lachen2: .
Genau, aber für das braucht es nicht mal einen Olympiasieg. ;)
Schwächen in einem Punkt, ist manchmal genau die Stärke die man umgepolt als grösste Stärke nutzt.
sybenwurz
03.08.2021, 11:15
Aber hey, ich habe Olympia-Gold im Radfahren,... ;)
Ja, eben. Das iss mehr (Perfektion), als die allermeisten andern jemals hinkriegen.
Nicht zu reden von dem epischen Coup, wie du das hingekriegt hast...:Cheese:
Falls es noch niemand gepostet hat:
Anna morgen live auf Ö3, kann man über die App auch international überall hören.
https://oe3.orf.at/sendungen/stories/oe3fruehstueckbeimir/
habe das Interview gehört - Finde es sehr gut - Auch hier eine "reife" Leistung von Anna - Auch die Fragen resp. das Nachfragen war gut.
Finde Anna hat genau so viel von sich preisgegeben wie es sein muss.
Gut gemacht;-)
UND congrats zum riesen Erfolg.
hab es auch eben gehört und fand es sehr gut (nicht aber unbedingt von der Interviewerin)
Die Antwort, dass Schlimmste (Opfer) an der ganzen Sache wären die ständigen Schmerzen im Training und die Angst davor, hat mich dann doch schockiert.
m.
In Imola war sie ständig am Ende des Hauptfeldes und wurde dort permanent von der Moto-Cam gefilmt - das Hauptfeld musste von den schwächeren Fahrerinnen verlassen werden. Anna wurde ständig nach hinten versetzt - als die Lücke groß genug war, dass sie erkannte, das Hauptfeld zu verlieren, hatte sie jedesmal alleine das Loch zu gefahren.
Das lässt sich nach meiner Auffassung nur mit der sogenannten Renn-Gewinnleistung trainieren - das ist brutalstes VO2max-Training mit laut Allen/Coggan 200%FTP(avg) für 30 sec, darin 300%FTP(max), danach 3 min 100%FTP, zum Schluss 10sec 200%FTP .
(Ich bin beim 2. Loch zufahren vom Indoorbike gefallen und hab ums Sauerstoffzelt gebettelt)
LidlRacer
07.08.2021, 13:01
Hab gerade noch mal meinen Lieblingsvideoschnipsel von Annas Olympiasieg rausgesucht:
Eurosport:
One of the greatest Cycling Road Performances of all Time! (https://www.facebook.com/watch/?v=1179560422557495)
Falls es jemand für die Ewigkeit abspeichern will:
https://de.savefrom.net/9-how-to-download-facebook-video.html
Eurosport:
One of the greatest Cycling Road Performances of all Time! (https://www.facebook.com/watch/?v=1179560422557495)
Der Moderator ist ja klasse! :)
LidlRacer
09.08.2021, 15:25
Relativ frisches Interview bei Velonews mit ein paar neuen Details:
Anna Kiesenhofer on Tokyo Olympics win: ‘So many people have emailed saying it inspires them’
Anna Kiesenhofer captured the world's attention with her goliath-beating win in the Tokyo road race. VeloNews talks to the new Olympic champion about how she's coping with her new fame. (https://www.velonews.com/events/olympics/anna-kiesenhofer-on-tokyo-olympics-win-so-many-people-have-emailed-saying-it-inspires-them)
Gute Antworten!
Zu van Vleuten war ich auch positiv überrascht, wie locker sie nach dem Rennen damit umgegangen ist. So als wäre das nur irgendein kleines Lokalrennen gewesen ("Oh, Ruud, ich habe mich völlig geirrt. Ich habe es überhaupt nicht gemerkt.")
Finde ich gut, dass Anna das so deutlich sagt.
Klugschnacker
09.08.2021, 21:21
Im Trainingslager, am Entlastungstag, nach dem Schwimmen faul und dösig mit der Trainingsgruppe im Dorfcafé bei Kaffee und Kuchen. Markus hat ein iPad dabei, wir hängen in den Sofas und schauen gemeinsam Olympia.
Ich frage schläfrig in die Runde, was bisher bei den Olympischen Spielen am meisten begeistert hat.
Antwort aus der Runde: "Hm, ja, ... äh ... Wellbrock vielleicht ... oder ... hm ... mal überlegen ... weißauchnicht ..."
Ich: "Kiesenhofer!"
Runde: "Klar!" "Affengeil" "Der Hammer!" "Stimmt. Mit Abstand!" "Der Wahnsinn!"
sabine-g
09.08.2021, 21:31
So war es.
Wellbrock hatte ja ne ähnliche „Taktik“ wie Anna.
Aber Anna ist halt einfach die Krönung.:Blumen:
ricofino
10.08.2021, 10:00
Und das einzige Gold für Österreich.
Damit ist sie eine Legende....
LidlRacer
11.08.2021, 20:59
Auf Eurosport kommen JETZT Radsport-Highlights von Tokio.
Da dürfte Anna dabei sein ...
LidlRacer
11.08.2021, 21:21
Ja, isso!
Michael Skjoldborg
16.08.2021, 20:01
Neuer Artikel bei VeloNews. (https://www.velonews.com/news/road/anna-kiesenhofer-wants-more-cycling-in-her-life-but-she-wont-be-turning-pro/?utm_source=facebook&utm_medium=velonews&utm_campaign=85b5bc4d-db9c-451f-9a79-6cbc62884ed3)
bergflohtri
16.08.2021, 20:47
Wär super wenn wir Anna in der näheren Zukunft noch mit schönen Erfolgen im Zeitfahren sehen - vielleicht bei den Weltmeisterschaften
Neuer Artikel bei VeloNews. (https://www.velonews.com/news/road/anna-kiesenhofer-wants-more-cycling-in-her-life-but-she-wont-be-turning-pro/?utm_source=facebook&utm_medium=velonews&utm_campaign=85b5bc4d-db9c-451f-9a79-6cbc62884ed3)
Warum steht sie bei dem Gruppenfoto in der Hofburg nicht dort, wo sie hingehört als erfolgreichste Sommersportlerin Österreichs?
a) es ist ihre Schüchterheit
b) alte weiße Männer haben die Aufstellung gemacht und gar nicht gemerkt, was falsch ist
c) die eitlen Jungbullen in der Mitte sind schlecht erzogen
d) alles ein wenig zusammen
Auf meiner heutigen Radrunde war ich wirklich gut. Da fällt einem so etwas ein, quasi von schnellem Radfahrer zu schneller Radfahrerin. :Lachen2:
Du hast e vergessen:
e) es is ihr einfach komplett wurscht
oder
f) in der Mitte stehen die Profis
(keine Ahnung ob das stimmt)
longtrousers
21.08.2021, 22:44
Interview in "Tour". Ganz große Klasse.
Klugschnacker
02.09.2021, 10:52
Anna wird mir am kommenden Montag netterweise ein Video-Interview geben. Wir zeichnen es auf. Wenn alles klappt seht Ihr es am Donnerstag, 9. September im Rahmen unserer ersten Sendung nach der Sommerpause.
Ich freue mich sehr darauf! :liebe053:
genial! bin super gespannt.
m.
LidlRacer
07.09.2021, 12:16
Hat mal wer ne einfache und kostenlose Idee, wie man die ORF TVThek überredet, auch in D etwas zu zeigen?
Da gäbe es zwei aktuelle Videos mit Anna:
Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer im Porträt (https://tvthek.orf.at/profile/Sport-am-Sonntag/2279179/Sport-am-Sonntag/14104495/Olympiasiegerin-Anna-Kiesenhofer-im-Portraet/14991890)
Anna Kiesenhofer nach Olympiagold in Tokio (https://tvthek.orf.at/profile/Sport-Aktuell/889789/Sport-Aktuell/14104406/Anna-Kiesenhofer-nach-Olympiagold-in-Tokio/14991406)
Einen kleinen Einblick bietet hier Anna selbst:
https://www.instagram.com/p/CTg5fKJnTP4
Ich habe das erst jetzt mitbekommen, und ja, ich weiß, dafür gibt es keine Entschuldigung.
Falls es außer mir noch andere Deppen gibt, habe ich ein Relive des Rennens gefunden. Ich weiß allerdings nicht, wie lange das noch abrufbar ist.
https://olympics.com/tokyo-2020/en/replay/74b85df9-6fdf-4254-a5c3-a796ec8287fb/womens-road-race
LidlRacer
07.09.2021, 19:07
Ich habe das erst jetzt mitbekommen, und ja, ich weiß, dafür gibt es keine Entschuldigung.
Falls es außer mir noch andere Deppen gibt, habe ich ein Relive des Rennens gefunden. Ich weiß allerdings nicht, wie lange das noch abrufbar ist.
https://olympics.com/tokyo-2020/en/replay/74b85df9-6fdf-4254-a5c3-a796ec8287fb/womens-road-race
Danke, das Video ist nicht nur für "Deppen" interessant! Ich hatte bisher nur die Version vom ZDF abgespeichert. Dieses ist länger und deckt noch die Siegerehrung mit ab. Außerdem scheinen mir die englischen Kommentatoren besser.
Hat mal wer ne einfache und kostenlose Idee, wie man die ORF TVThek überredet, auch in D etwas zu zeigen?
...
Bei Ländersperren habe ich, was kostenlose VPNs angeht mit Hola als Chrome-Addon ganz gute Erfahrungen (https://www.heise.de/download/product/hola-unblocker-90150) gemacht.
Ist unkompliziert zu installieren und zu konfigurieren und damit kann man eigentlich jedes Land einstellen und "simulieren".
LidlRacer
07.09.2021, 21:05
Bei Ländersperren habe ich, was kostenlose VPNs angeht mit Hola als Chrome-Addon ganz gute Erfahrungen (https://www.heise.de/download/product/hola-unblocker-90150) gemacht.
Ist unkompliziert zu installieren und zu konfigurieren und damit kann man eigentlich jedes Land einstellen und "simulieren".
Funktioniert sehr gut, danke! :Blumen:
War nur kurz irritiert, als da was von Registrierung und Kosten stand - braucht man nicht.
Die Videos haben sich auch gelohnt - empfehle ich jedem, der Anna mag. :)
Neu für mich, wenn auch nicht sehr überraschend, war auch ihre EM-Teilnahme im Einzelzeitfahren diesen Donnerstag, 10:45 auf Eurosport.
Steht auch beim Ö-Radsportverband:
https://www.radsportverband.at/index.php/aktuelles/radsport-news/strasse/5551-oesterreich-mit-rekordaufgebot-zur-strasseneuropameisterschaften-in-trento
PS:
Wenn ich jetzt noch rausfände, wie ich die Videos speichern kann ...
Leider sind die nur noch ein paar Tage online.
Downloadhelper helfen beim Download.
m.
LidlRacer
07.09.2021, 22:25
Downloadhelper helfen beim Download.
Falls Du konkret diesen meinst:
https://www.chip.de/downloads/Video-DownloadHelper-fuer-Chrome_101758331.html
Der scheint leider nicht mit Hola zusammenzuarbeiten. Oder ich mach was falsch ...
Danke, das Video ist nicht nur für "Deppen" interessant! Ich hatte bisher nur die Version vom ZDF abgespeichert. Dieses ist länger und deckt noch die Siegerehrung mit ab. Außerdem scheinen mir die englischen Kommentatoren besser.
Ja, der Kommentator (mit neuseeländischem Akzent, für die Connaisseure unter uns!) und die Kommentatorin waren richtig gut.
Gut fand ich z.B.:
zu Annas Leidensgesicht auf den letzten 41 km: "Perhaps that's her poker face."
zu Annas Soloantritt 41 km vor dem Ziel, gut zum Schmunzeln, wenn man das Ergebnis kennt: "I don't think that's a good idea."
LidlRacer
08.09.2021, 22:32
Neu für mich, wenn auch nicht sehr überraschend, war auch ihre EM-Teilnahme im Einzelzeitfahren diesen Donnerstag, 10:45 auf Eurosport.
Steht auch beim Ö-Radsportverband:
https://www.radsportverband.at/index.php/aktuelles/radsport-news/strasse/5551-oesterreich-mit-rekordaufgebot-zur-strasseneuropameisterschaften-in-trento
Ich erinnere noch mal an morgen!
Anna, ich wünsche Dir viel Glück, Erfolg und vielleicht sogar etwas Spaß!
sonniges Wetter da unten
Bewerb löuft seit 10:45
Startzeit Anna 11:10, Startnummer 8
m.
wie lange ist ihre strecke? danke
captain hook
09.09.2021, 11:10
https://egs-eventi.s3.amazonaws.com/00000000/00060000/00062100/00062160/cis/index.html
livetiming
LidlRacer
09.09.2021, 11:10
Startliste:
http://www.uec.ch/resources/2021%20Events/Road%20Trento/liste/start/TT%20-%20elw.pdf
Kann mal jemand genau sagen, wie die Startreihenfolge festgelegt wird?
UCI Punkte?
LidlRacer
09.09.2021, 11:12
WTF?
Die zeigen Annas Start nicht?
LidlRacer
09.09.2021, 11:15
wie lange ist ihre strecke? danke
22,4 km
captain hook
09.09.2021, 11:27
derzeit p8 an Zwischenzeit. Paar richtig schnelle kommen erst noch.
LidlRacer
09.09.2021, 11:29
Denke, Top 10 wäre schön, wird aber knapp ...
Ist jetzt auf 10 bei der Zwischenzeit und 2 fehlen da noch.
PS:
müsste jetzt auf 12 abgerutscht sein, nachdem alle durch sind.
LidlRacer
09.09.2021, 11:40
Hm, auf 4 provisorisch reingekommen.
Ich glaub, das wird Top 10!
captain hook
09.09.2021, 11:40
Könnte hinten raus aber noch ein paar einsammeln wenn man ihre Zielzeit sieht. derzeit p4. 7 fehlen noch. ein paar von der Split Zeit hat sie kassiert.
captain hook
09.09.2021, 11:41
6 noch offen. Noch immer p4. Top 10 steht.
LidlRacer
09.09.2021, 11:43
Top 8!
LidlRacer
09.09.2021, 11:44
7.! :Blumen:
captain hook
09.09.2021, 11:45
siebte. Stark!
captain hook
09.09.2021, 11:46
Angesichts des sehr eingeschränktem TT Trainings und des Stress nach Olympia ziemlich grandios. Paar richtig gute Frauen mit spezifischer Vorbereitung geschlagen. Zb die Stunden WR Vittoria Bussi. Und einige mit guter aktueller Form, wie zB Jorgensen.
Ich erinnere noch mal an morgen!
Anna, ich wünsche Dir viel Glück, Erfolg und vielleicht sogar etwas Spaß!
Vielen Dank - habs grad noch gepackt (den Fernseher einzuschalten).
Am End in den Top 10 - das hätt ich nicht geglaubt, wie sie am Sattel rumgerutscht ist und das Rad gewackelt hat - im Gegensatz zur Reusser, dort ist das Rad "Strich" im rechten Winkel unbewegt gestanden - die Geschwindigkeit aber trotzdem phänomenal.
Super :Blumen:
LidlRacer
09.09.2021, 11:59
Zeitfahren bei der Rad WM in Flandern ist auch schon in 11 Tagen!
Mo., 20.9.
https://www.flanders2021.com/en/races/women-elite-individual-time-trial
captain hook
09.09.2021, 12:00
Vielen Dank - habs grad noch gepackt (den Fernseher einzuschalten).
Am End in den Top 10 - das hätt ich nicht geglaubt, wie sie am Sattel rumgerutscht ist und das Rad gewackelt hat - im Gegensatz zur Reusser, dort ist das Rad "Strich" im rechten Winkel unbewegt gestanden - die Geschwindigkeit aber trotzdem phänomenal.
Super :Blumen:
Reusser ist TT Spezialistin und derzeit absolut on fire (extrem gute Ergebnisse in den letzten Rennen). Annas TT Einheiten zur Vorbereitung kann man an einer oder zwei Händen abzählen. Dass das da nicht rocksolid sitzt aktuell, ist glaube ich nachvollziehbar. Überleg mal, was das für ein Potenzial aufzeigt. :Blumen:
captain hook
09.09.2021, 12:05
Gut sind auch die vielen UCI Punkte für AT, was gut ist für Startplätze in zukünftigen Meisterschaftsrennen.
rookie2003
09.09.2021, 12:15
Sehr starke Leistung, wenn man die Ausrichtung für dieses Jahr sieht.
Ihre stärksten TT-Leistungen international waren ja noch mit mehr „Kampfgewicht“, das beim TT meinst nicht von Nachteil ist, vor allem bei Frauen und deren Strecken (oft kürzer und flacher als bei Männern).
Für Tokio hat sich Anna ja bewusst für das andere Extrem entschieden.
In Ö gab es schon aufkeimende Diskussionen um das damit verbundene „Problem“, auf das ich jetzt nicht näher eingehen möchte.
Für Anna hat es gepasst, also sollte sich die Öffentlichkeit da etwas zurückhalten.
Eine OS wird halt gleich für Vieles als Rolemodel herangezogen.
Top 10 bei der WM wird ambitioniert, aber nicht utopisch.
captain hook
09.09.2021, 13:07
Sehr starke Leistung, wenn man die Ausrichtung für dieses Jahr sieht.
Ihre stärksten TT-Leistungen international waren ja noch mit mehr „Kampfgewicht“, das beim TT meinst nicht von Nachteil ist, vor allem bei Frauen und deren Strecken (oft kürzer und flacher als bei Männern).
Für Tokio hat sich Anna ja bewusst für das andere Extrem entschieden.
In Ö gab es schon aufkeimende Diskussionen um das damit verbundene „Problem“, auf das ich jetzt nicht näher eingehen möchte.
Für Anna hat es gepasst, also sollte sich die Öffentlichkeit da etwas zurückhalten.
Eine OS wird halt gleich für Vieles als Rolemodel herangezogen.
Top 10 bei der WM wird ambitioniert, aber nicht utopisch.
Aufgrund ihrer Erfahrungen aus der Vergangenheit ist sie glaube ich besonders geeignet die Möglichkeiten aber auch die Probleme in diesem Zusammenhang aufzuzeigen. Das sie mit ihrem Erfahrungsschatz dieses Thema im Griff hat, fällt zumindest mir nicht schwer nachzuvollziehen.
Bis zur WM sind ja noch ein paar Tage. Vielleicht verdoppeln sich bis dahin die TT Kilometer noch. Dann sinds auch 10km mehr. Da sie heute hinten raus noch einige überholen konnte die bei der Zwischenzeit noch davor waren, ist das vielleicht gar nicht so schlecht. Heute war sie vor einigen Damen, die letztes Jahr bei der TT WM noch vor ihr im Ziel waren. (zur Einordnung)
Ist eh alles Bonus was jetzt kommt. Ich bin einfach mal positiv gespannt.
bergflohtri
09.09.2021, 20:14
Super:Blumen:
LidlRacer
09.09.2021, 20:22
Sehr geiles Interview mit Arne!
Insbesondere auch die Tatsache, dass er das fertige Interview versehentlich gelöscht hat :o und sie dann bitten musste, es noch mal zu führen! :Lachanfall:
PS:
Wahrscheinlich hat nicht jeder mitgekriegt, dass die Livesendung gerade (auch?) bei Youtube läuft, wo man auch beliebig zurückspringen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=KrGOwQEJU-8
bergflohtri
09.09.2021, 20:35
Danke für den Hinweis:Cheese:
LidlRacer
09.09.2021, 21:27
Sehr interessant fand ich auch die Frage, wie es Anna ging, als sie im Ziel auf dem Boden lag.
Der deutsche TV-Kommentator meinte ja, das wollen wir lieber nicht sehen, wohl weil man den Eindruck haben konnte, dass sie da hyperventilierend fast am abnippeln wäre. Ich selbst sah da eine verrückte Mischung aus fast Abnippeln und extremer Freude, und nun bin ich erleichtert, dass es wohl in erster Linie Freude und Erleichterung war. :Lachen2:
LidlRacer
09.09.2021, 23:08
Besserer Link direkt zu Arnes Interview mit Anna:
https://youtu.be/a8Fb0HhCREA?t=3000
Quintessenz:
Ohne das Forum hätte es diesen Sieg nicht gegeben. :Cheese:
wenn man den Ton weg lässt, dann sieht man zwei Dauergrinser nach einer "Hämmer se bike"-Aktion. O:-)
In Ö gab es schon aufkeimende Diskussionen um das damit verbundene „Problem“, auf das ich jetzt nicht näher eingehen möchte.
Interessant, hab davon nichts mitbekommen :Gruebeln: .
Zur EM ITT ist eh alles gesagt: war glaub ich angesichts der minimalen Vorbereitung ein solides Ergebnis. Nicht top, aber durchaus zufriedenstellend. Ach ja, falls jemand eine Quelle kennt, wo man sich das im Nachhinein noch anschauen kann, wäre ich dankbar. Bewegte Bilder im Wettkampfmodus sind ja immer am aufschlussreichsten für ev. Verbesserungen an der Position.
captain hook
10.09.2021, 19:16
Interessant, hab davon nichts mitbekommen :Gruebeln: .
Zur EM ITT ist eh alles gesagt: war glaub ich angesichts der minimalen Vorbereitung ein solides Ergebnis. Nicht top, aber durchaus zufriedenstellend. Ach ja, falls jemand eine Quelle kennt, wo man sich das im Nachhinein noch anschauen kann, wäre ich dankbar. Bewegte Bilder im Wettkampfmodus sind ja immer am aufschlussreichsten für ev. Verbesserungen an der Position.
Tiz cycling live ggfls? Gcn race pass gibt's als Abo. Ich könnte es abfilmen. Gibt allerdings quasi nix von dir zu sehen 🤯
Seltsame site, aber Video ist da:
https://my.mail.ru/mail/tiz.cycling/video/_myvideo/1276.html?related_deep=1
m.
Gibt allerdings quasi nix von dir zu sehen
Ah ok, auch kein Problem. Irgendwer oben hat nur geschrieben, dass ich so wackle, deswegen hätte ich das gerne gesehen und für mich entschieden, ob ich es als problematisch ansehe ;) .
Edit: Die einzige Szene, die ich in dem von merz geteiltem Video gesehen habe, war die Ansicht von hinten durch die Weinberge, und da sah für mich alles normal aus.
Seltsame site, aber Video ist da:
https://my.mail.ru/mail/tiz.cycling/video/_myvideo/1276.html?related_deep=1
m.
Danke :)
LidlRacer
10.09.2021, 20:10
Tiz cycling live ggfls? Gcn race pass gibt's als Abo. Ich könnte es abfilmen. Gibt allerdings quasi nix von dir zu sehen 🤯
Ich hab deutlich mehr als quasi nix gesehen. Die sind nur leider etwas spät drauf gekommen, dass Anna sehenswert ist!
bergflohtri
10.09.2021, 21:59
Interessant, hab davon nichts mitbekommen :Gruebeln: .
Du gehst vermutlich nicht so oft ins Wirtshaus:Prost:
;)
Ah ok, auch kein Problem. Irgendwer oben hat nur geschrieben, dass ich so wackle, deswegen hätte ich das gerne gesehen und für mich entschieden, ob ich es als problematisch ansehe ;) .
Edit: Die einzige Szene, die ich in dem von merz geteiltem Video gesehen habe, war die Ansicht von hinten durch die Weinberge, und da sah für mich alles normal aus.
ich habs geschrieben und im TV auf Eurosport 1 in live gesehen, wenn es für Dich passt, dann ist es O.K. Die Streaming oben zeigen andere Bilder - beim selben Rennen... - wow.
Die Aufzeichnung "ezf Frauen Trentino" hab ich bei Eurosport erst entdeckt, nachdem mir der Bildschirm am Lappi 5 mal eingefrohren war, wenn man es anschauen möchte, ist erst registriern und einloggen erforderlich - dass das so ein Act ist, hätte ich nicht gedacht - das Rennen ist eh vorbei.
Wenn es dich interessiert, wäre es sinnvoll dich selber zu filmen, dazu eine Radhose mit Kontrast wie Streifen, Punkten oder ähnlich - weil einfarbig verdeckt die Wackel-Hüfte am Sattel, die zu einem schlängelnden Rad führt/führen kann.
Im Gegenzug dazu die Reisser - da wackelt absolut nix (da passen seltsamerweise wieder die Bilder vom Stream).
bergflohtri
11.09.2021, 08:09
Laut Fernsehprogramm gibt es heute auf Eurosport 1 um 13:15 eine Wiederholung vom Damenzeitfahren
ich habs geschrieben und im TV auf Eurosport 1 in live gesehen, wenn es für Dich passt, dann ist es O.K. Die Streaming oben zeigen andere Bilder - beim selben Rennen... - wow.
Die Aufzeichnung "ezf Frauen Trentino" hab ich bei Eurosport erst entdeckt, nachdem mir der Bildschirm am Lappi 5 mal eingefrohren war, wenn man es anschauen möchte, ist erst registriern und einloggen erforderlich - dass das so ein Act ist, hätte ich nicht gedacht - das Rennen ist eh vorbei.
Wenn es dich interessiert, wäre es sinnvoll dich selber zu filmen, dazu eine Radhose mit Kontrast wie Streifen, Punkten oder ähnlich - weil einfarbig verdeckt die Wackel-Hüfte am Sattel, die zu einem schlängelnden Rad führt/führen kann.
Im Gegenzug dazu die Reisser - da wackelt absolut nix (da passen seltsamerweise wieder die Bilder vom Stream).
Wer sagt, dass wackeln gut oder schlecht ist?
Muss mal schaun, ob ich an die Eurosport Videos ran komme... Bin jedenfalls immer interessiert an Wettkampfbildern. Bei 150w im Training sieht das ja alles anders aus.
Wer sagt, dass wackeln gut oder schlecht ist?
Muss mal schaun, ob ich an die Eurosport Videos ran komme... Bin jedenfalls immer interessiert an Wettkampfbildern. Bei 150w im Training sieht das ja alles anders aus.
Ich hab auf der Rolle den Sattel so geschoben, dass ein maximum an Watt in Aero-Position rauskam - da hat bei mir auch alles hin und hergescheuert - auf der "Bolle" hab ich dann x Watt avg und y km/h avg stehen gehabt - den Sattel etwas tiefer gesetzt - nix mehr gewackelt/gescheuert, ungefähr 5 Watt avg weniger drücken können, aber 3km/h avg mehr.... (wie immer blöd gschaut) - wäre ich jetzt vorne auch um den halben centi runtergegangen, dann wäre es wahrscheinlich noch besser geworden... - hätt, hätt, dreckskett..... :Maso:
bei meiner Tochter war es ähnlich.
deralexxx
11.09.2021, 09:13
Wer sagt, dass wackeln gut oder schlecht ist?
Muss mal schaun, ob ich an die Eurosport Videos ran komme... Bin jedenfalls immer interessiert an Wettkampfbildern. Bei 150w im Training sieht das ja alles anders aus.
Well, du bist 7. geworden und unter deinem Namen steht „Olympiasiegerin“. Bei „Hättest du dies oder das gemacht wäre es…“ würde ich ignorieren, ausser vllt sie kommen hier von Captain oder Sabine. Alle Anderen (mich eingeschlossen) waren kurz zuvor noch Pandemie Experten oder Fußball Bundestrainer.
In jeder Profession wird die Luft oben immer dünner und Ratschläge von Personen die nicht auf der gleichen Flughöhe sind lassen meist ausser Acht wie komplex es da oben ist und wie dünn die Luft ist.
:Blumen:
Well, du bist 7. geworden und unter deinem Namen steht „Olympiasiegerin“. Bei „Hättest du dies oder das gemacht wäre es…“ würde ich ignorieren, ausser vllt sie kommen hier von Captain oder Sabine. Alle Anderen (mich eingeschlossen) waren kurz zuvor noch Pandemie Experten oder Fußball Bundestrainer.
In jeder Profession wird die Luft oben immer dünner und Ratschläge von Personen die nicht auf der gleichen Flughöhe sind lassen meist ausser Acht wie komplex es da oben ist und wie dünn die Luft ist.
:Blumen:
Sehr fein formuliert, Full ack und vielen herzlichen Dank dafür.:Blumen:
captain hook
11.09.2021, 09:31
Well, du bist 7. geworden und unter deinem Namen steht „Olympiasiegerin“. Bei „Hättest du dies oder das gemacht wäre es…“ würde ich ignorieren, ausser vllt sie kommen hier von Captain oder Sabine. Alle Anderen (mich eingeschlossen) waren kurz zuvor noch Pandemie Experten oder Fußball Bundestrainer.
In jeder Profession wird die Luft oben immer dünner und Ratschläge von Personen die nicht auf der gleichen Flughöhe sind lassen meist ausser Acht wie komplex es da oben ist und wie dünn die Luft ist.
:Blumen:
Input und Gedanken sind fast immer gut. Man muss und kann ja filtern. Ich hab hier aus dem Forum schon viele interessante Denkanstöße bekommen. Man selbst sitzt ja in seiner Blase und schmort vor sich rum.
deralexxx
11.09.2021, 09:43
Input und Gedanken sind fast immer gut. Man muss und kann ja filtern. Ich hab hier aus dem Forum schon viele interessante Denkanstöße bekommen. Man selbst sitzt ja in seiner Blase und schmort vor sich rum.
Absolut, Unterschied ist z.B.
„Hey mir ist aufgefallen, dass du im Vergleich zu Mitfahrerinnen etwas stärker in der Hüfte bewegst, ist das bewusst / bekannt?“ vs „mit weniger wackeln in der Hüfte hättest du Podium gemacht“.
Helios hat dann ja noch nachgelegt wie / waru, er darauf kommt :Huhu:
rookie2003
11.09.2021, 19:07
Interessant, hab davon nichts mitbekommen :Gruebeln: .
Glaub ich dir gerne, wurde ja recht schnell im Keim erstickt (offenbar dann nicht von dir).
Gab da die eine oder andere Bemerkung von Trainern aus anderen Sparten.
Solche Neider oder Haarsüppchensucher hat man immer.
captain hook
12.09.2021, 10:13
Ah ok, auch kein Problem. Irgendwer oben hat nur geschrieben, dass ich so wackle, deswegen hätte ich das gerne gesehen und für mich entschieden, ob ich es als problematisch ansehe ;) .
Edit: Die einzige Szene, die ich in dem von merz geteiltem Video gesehen habe, war die Ansicht von hinten durch die Weinberge, und da sah für mich alles normal aus.
Kann ich nach mehrfach hin und her anschauen nicht bestätigen. Ja, du fährt keinen Strich mit dem Rad, sitzt dafür aber sehr stabil drauf. Reusser zum Beispiel rutscht konstant vorwärts und alle 20s setzt sie sich dann mit einem riesen Satz wieder nach hinten. Dafür fährt das Rad wie auf einer Linie. Was ist nun besser? Ist halt auch nen ganz andere Fahrerin mit ihrer riesigen Größe. Im Vergleich zu ähnlichen Fahrerinnen, wie Klein und Brennauer, beide ja "nur" Olympiasiegerinnen über 4000m Verfolgung, würde ich sagen, bist du absolut auf der Höhe.
Man darf auch nicht vergessen, dass es nur kurze Videoausschnitte sind. Bei mir wurde v.a. durch die Obstgärten gefilmt, da war Seitenwind. Bei Rückenwind sieht es automatisch stabiler aus.
Und bzgl. Meinungen: ich lasse mich da eh nicht irritieren, aber sehe es als potentiell hilfreichen Input.
ungefähr 5 Watt avg weniger drücken können, aber 3km/h avg mehr.... .
Das ist so eine große Geschwindigkeitsdifferenz, dass mir die Aussage völlig unseriös erscheint.
Ich nehme an, die Bedingungen waren sehr unterschiedlich...
Das ist so eine große Geschwindigkeitsdifferenz, dass mir die Aussage völlig unseriös erscheint.
Ich nehme an, die Bedingungen waren sehr unterschiedlich...
Die Zahlen sind wie sie sind (von einem schräg montierten, die Straße entlangschlängelnden Küchenoberschrank am Rad).
Mir war nicht klar, dass Du in ein paar Tagen den nächsten wichtigen Wettkampf hast - da würde ich niemals dazu raten noch am Bike-Fitting herumzubasteln, weil das ist absolut unseriös.
Hab Spass - der Rest kommt von selbst.
Das ist so eine große Geschwindigkeitsdifferenz, dass mir die Aussage völlig unseriös erscheint.
Ich nehme an, die Bedingungen waren sehr unterschiedlich...
Da hast du dich aber freundlich ausgedrückt….:Cheese:
Die Zahlen sind wie sie sind (von einem schräg montierten, die Straße entlangschlängelnden Küchenoberschrank am Rad).
Mir war nicht klar, dass Du in ein paar Tagen den nächsten wichtigen Wettkampf hast - da würde ich niemals dazu raten noch am Bike-Fitting herumzubasteln, weil das ist absolut unseriös.
Hab Spass - der Rest kommt von selbst.
Das wäre der Witz schlechthin, wenn ausgerechnet du einer Olympiasiegerin Ratschläge gibst.:Lachanfall: :hoho:
Aber wahrscheinlich willst du nur witzig sein, versuchst du ja permanent in jedem Beitrag.:-(( Hat dir eigentlich schon jemand gesagt, dass du nicht witzig bist?:Gruebeln:
Danke Repoman vielleicht merkt Helios jetzt mal, dass sein Kommentare ins Leere laufen beim Fachpublikum, bleibt uns zu wünschen!
.............
Das wäre der Witz schlechthin, wenn ausgerechnet du einer Olympiasiegerin Ratschläge gibst.:Lachanfall: :hoho:
.............
Merci - hab mich eine längere Weile vor dem Workout 1 Stunde "Dauer-Arme" gedrückt - jetzt ist es eine halbe Stunde mehr geworden - ohne Dich wäre ich weiter drumherum geschlichen - thx.
Nein - meine Ratschläge kommen auf die interne Ignorierliste und trotzdem "ja", sie wird es lösen.
Heut früh hab ich mir gesagt: nein, das efz Damen WM-Rennen schaust Dir nicht an - andrerseit bin ich neugierig, wie sie es umsetzt - zefix.
https://olympics.com/tokyo-2020/en/replay/74b85df9-6fdf-4254-a5c3-a796ec8287fb/womens-road-race
Hat es jemand geschafft, diesen Stream von Annas Olympiasieg aufzunehmen? Mit welcher Browser-Downloadtool-Kombination? Firefox plus DownloadHelper funktioniert bei mir für diesen Stream nicht, bei Videos von anderen Websites aber schon.
Heut früh hab ich mir gesagt: nein, das efz Damen WM-Rennen schaust Dir nicht an - andrerseit bin ich neugierig, wie sie es umsetzt - zefix.
Ich denk das darfst du nicht verpassen. Mit 3kmh mehr fahr ich ja um den Sieg mit! :Cheese:
das wäre der Hammer - Sattel runter - Speed rauf! yeah!
Montag 14:40Uhr geht's los - 30 km, 54Hm und ein Haufen spitze Ecken - außer geradeaus kann ich nix, alle die das fahren können und nicht gleich an der ersten Hauswand pappen, haben da mehr mumms als ich.
Geh - wennst die Finish-Line passierst, könntst da die chege Vara Faust machen?? dann weis ich, dass Du es bist und dass es Dir gut geht :)
und die Anderen wollen an Dir vorbei (das ist der Nachteil vom Japan-Sieg), weil wenn es schon nicht mit dem Sieg klappt, dann wollens zumindest eine aktuelle Gold-Marie verpressen - machs Ihnen halt nicht so schwer. :)
Thomas W.
14.09.2021, 17:51
Huch, hat sich hier ein Thread einen Helios eingefangen.:o
bergflohtri
14.09.2021, 19:42
und die Anderen wollen an Dir vorbei (das ist der Nachteil vom Japan-Sieg), weil wenn es schon nicht mit dem Sieg klappt, dann wollens zumindest eine aktuelle Gold-Marie verpressen - machs Ihnen halt nicht so schwer. :)
- das ist das Schöne beim Einzelzeitfahren, dass dort die individuelle Stärke das Ergebnis bestimmt:) , beim Strassenrennen ist es wieder eine andere Geschichte:cool:
ich hatte mir gestern den Streckenplan angesehen und da bereits die Schweißperlen auf der Stirn und mich gefragt, ob es denn Probefahrten gibt.....
Der Austragungsort wirbt damit und haut gleichzeitig eine "Drohung" raus.
===========================
Wir freuen uns also auf eine große Fahrradparty für Jung und Alt. Mit hoffentlich Spitzenleistungen unserer Landsleute und viel Stimmung.
PROGRAMM
Samstag, 18. September
9 – 11 Uhr: Training
Nachmittag: der Anfang 13 - 15 Uhr Flanders 2021 Ride
Knokke-Heist – Brügge
==============================
https://www.myknokke-heist.be/de/uci-strassenweltmeisterschaften-2021
Huch, hat sich hier ein Thread einen Helios eingefangen.:o
:Lachanfall: :Lachanfall:
LidlRacer
19.09.2021, 16:22
Ein technischer Hilferuf von Anna 1 Tag vor'm WM Einzelzeitfahren:
https://www.instagram.com/p/CUAW4r7s0YK
Da ist ein Riss drin, entweder sauber entfetten, Expander gut anziehen, Vorbau montieren, Expander nochmals richtig fest knallen und hoffen dass es die paar Kilometer überlebt, oder die Gabel tauschen. Expander natürlich so platzieren, dass er genau unter dem Vorbau sitzt.
Schaden wurde behoben - es fehlen aber schon Bilder von den Reparatur-Profi's - wie schauen Leute aus, die ein riesiges Ersatzteillager mit dabei haben??? was sind das für Typen?? Hintergrundinfos gerne erwünscht.
captain hook
20.09.2021, 09:51
Schaden wurde behoben - es fehlen aber schon Bilder von den Reparatur-Profi's - wie schauen Leute aus, die ein riesiges Ersatzteillager mit dabei haben??? was sind das für Typen?? Hintergrundinfos gerne erwünscht.
Behoben ist gut. Es wurde ein anderer Expander eingesetzt (der von innen mehr verstärkt)... Der Gabelschaft ist von oben immer noch eingerissen. Ich kenne es von Cervelo so, dass man da von oben einen Alukern in den Schaft klebt mit Epoxy. Das schien bei Anna nicht der Fall. Könnte etwas subobtimal gewesen sein. Das wäre aber auch keine Lastminute Reparatur, das muss ja trocknen und härten und so.
Dafür braucht man kein riesen Ersatzteillager. Gefixed haben es wohl die deutschen Mechaniker. Da die ein ziemliches Profiaufgebot vor Ort haben, werden die schon ein bisschen was da haben. Vermutlich hätten sie ihr auch einfach nen neues Rad geben können.
Livetiming wirds übrigens wie gewohnt bei WM Rennen bei Tissot Timing geben. https://www.tissottiming.com/2021/crdwch/de Sehr professionelle Seite des offiziellen Zeitnehmers. Anna startet 15:48 Uhr.
LidlRacer
20.09.2021, 10:04
Ab 10:35 sind die U23 Männer auf der gleichen Strecke unterwegs wie die Damen ab 14:35.
Im normalen Eurosport.
@captain,
Vielen Dank.
Choreographie für heute nachmittag steht, Motto: no risk - no fun
LidlRacer
20.09.2021, 15:50
Start hat schon mal geklappt, ohne dass der Lenker abbricht! :)
*schwitz*
Für die Foristen aus der Schweiz: SRF2 überträgt auch live
captain hook
20.09.2021, 16:10
Jetzt muss sie nen schönen Negativsplit fahren wie bei der EM. Dann gibt das ein gutes Ergebnis.
LidlRacer
20.09.2021, 16:31
Jetzt 12. und 5 fehlen noch, die wohl alle schneller sein werden ...
Der Start wurde "recorded" gezeigt - während des Rennens Distanzbilder aus dem "Teppichklopfer" - Finish-Line Bilder gab es keine :o
Bilder aus dem Hubschrauber sahen schnell aus.....:Blumen: :Blumen:
hoffe, dass die Lungenspülung trotz der Widrigkeiten Spaß gemacht hat.
LidlRacer
20.09.2021, 18:18
Ich musste kurz weg, kurz nachdem alle im Ziel waren.
Hab später nur so halb mitbekommen, dass ich wohl ein Interview mit Anna verpasst habe.
Ich vermute, dies ist ein anderes, aber recht ausführlich :):
https://www.youtube.com/watch?v=aJ6gDkD8CiY
LidlRacer
21.09.2021, 14:45
Mehr von und über Anna:
VeloNews
World championships: Anna Kiesenhofer rode TT with damaged forks after almost crashing in training (https://www.velonews.com/news/road/world-championships-anna-kiesenhofer-rode-tt-with-damaged-forks-after-tech-issue)
SRF: 14:35 Fehlstart bei den Österreicherinnen
"Mittlerweile haben alle 4 Teams des 1. Startblocks gewechselt. Spanien führt 26 Sekunden vor Österreich. Weitere 5 Sekunden dahinter folgt Polen. Beim Wechsel von den Männern zu den Frauen gibt es ein Ampelsystem, welches von Rot auf Gelb und anschliessend auf Grün schaltet. Bei den Österreicherinnen ist eine Fahrerin bereits bei Gelb losgefahren. Da sie aber danach gewartet hat, dürfte dies keine Konsequenzen nach sich ziehen."
-----------
Nachtrag: Falscher Thread. Anna steht nicht in der Liste:
55 | Sarah Rijkes
56 | Christina Schweinberger
57 | Kathrin Schweinberger
58 | Tobias Bayer
59 | Felix Ritzinger
60 | Maximilian Schmidbauer
SRF: 14:35 Fehlstart bei den Österreicherinnen
......
-----------
Nachtrag: Falscher Thread. Anna steht nicht in der Liste:
55 | Sarah Rijkes
56 | Christina Schweinberger
57 | Kathrin Schweinberger
58 | Tobias Bayer
59 | Felix Ritzinger
60 | Maximilian Schmidbauer
ahhhh ein Schweizer :Lachanfall:
ich hab heut die Wiederholung vom ezf uci wm flandern gesehen - die Reusser hat zu stark mit dem Hintern gewackelt :Nee:
zwar mini mini minimal - aber er hat gewackelt (und das bei Tempo 50 - das musst Dir erst mal trauen).
captain hook
23.09.2021, 07:20
ahhhh ein Schweizer :Lachanfall:
ich hab heut die Wiederholung vom ezf uci wm flandern gesehen - die Reusser hat zu stark mit dem Hintern gewackelt :Nee:
zwar mini mini minimal - aber er hat gewackelt (und das bei Tempo 50 - das musst Dir erst mal trauen).
Schau Dir die Reusser noch mal an... Die rutscht die ganze Zeit nach vorne und alle 20s macht sie einen riesen Satz, setzt sich wieder nach hinten und das Spiel beginnt von vorn. Wenn man es einmal gesehen hat, kann man nicht mehr wegschauen.
Dein Hinweis war auch der Grund, warum ich es mir nochmal angesehen hatte und hab gestaunt, weil es mir beim Trento-Rennen nicht aufgefallen ist - es ist wie bei einem Zaubertrick, ich konzentrier mich auf ein Ding, freue mich sogar wenn ich es erkenne und blende alle anderen Sachen aus (in Trento hat nix gewackelt, dafür gerutscht).
Und Lisa Klein, mit ihrem Schlenker-Style, konnte ich gestern sogar im "Pulk" erkennen, sie ist aber trotzdem super schnell und wer gewinnt hat Recht.
LidlRacer
26.09.2021, 11:17
Chris Froome ist sicher mächtig stolz, dass er mal mit ner (späteren) Olympiasiegerin aufs Foto durfte! :Lachen2:
https://media04.meinbezirk.at/article/2015/08/20/1/1246711_L.jpg
https://www.meinbezirk.at/mistelbach/c-sport/am-siegerstockerl-mit-den-rad-profis_a1450710
LidlRacer
02.10.2021, 21:22
Dachte erst, hier missbraucht nur jemand Annas inzwischen bekannten Namen, um selbst etwas mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Stimmt aber nicht. :)
Er hat mit Anna über einige interessante Details gesprochen, die wir so detailliert noch nicht gehört oder gelesen haben:
All-Out Physiology (Dr. Mark Burnly, https://www.kent.ac.uk/sport-sciences/people/330/burnley-mark )
Fatigue Resistance
In this video we take a look an old concept with a new spin: fatigue resistance. We do this in the context of Anna Kiesenhofer's epic Olympic road race victory and then explore some of the science underpinning it. As always, here are some of the papers I referred to in this video:
... (https://www.youtube.com/watch?v=d5FQD8u4Nqo)
captain hook
04.10.2021, 11:15
https://www.derstandard.de/story/2000130120466/olympiasiegerin-kiesenhofer-mich-hat-niemand-ueberzeugt
Ich liebe Interviews von Anna. Herzerfrischend anders als man das im heutigen Marketingsport gewöhnt ist.
Zitat:
"STANDARD: Geben Sie sich deshalb auf Instagram eher zurückhaltend?
Kiesenhofer: Ich poste ab und zu. Es wäre blöd, wenn ich verschwinden würde. Ich bin zur Person des öffentlichen Lebens geworden. Vor Tokio sah ich keine Notwendigkeit, etwas auf Instagram zu schreiben. Ich hatte keine Sponsoren zu vertreten. Also, wozu sollte ich? Will ich angeben? Habe ich das nötig?"
Bleierpel
04.10.2021, 11:29
https://www.derstandard.de/story/2000130120466/olympiasiegerin-kiesenhofer-mich-hat-niemand-ueberzeugt
Ich liebe Interviews von Anna. Herzerfrischend anders als man das im heutigen Marketingsport gewöhnt ist.
...
Genau das waren meine Gedanken, als ich das Interview gestern las...
https://www.derstandard.de/story/2000130120466/olympiasiegerin-kiesenhofer-mich-hat-niemand-ueberzeugtIch liebe Interviews von Anna. Herzerfrischend anders als man das im heutigen Marketingsport gewöhnt ist.
Mit Herzensfreude +1!:Blumen: :Blumen:
Die Welt bräuchte mehr Anna(s).
tridinski
04.10.2021, 12:12
super Interview :Blumen:
meine Lieblingsstelle "Man könnte langsamer fahren, man könnte kürzer fahren, man könnte nicht im Regen fahren. Aber die tägliche Entbehrung macht mich glücklicher als die unmittelbare Schmerzfreiheit."
Wintertraining draussen ich komme :Lachen2:
Sehr, sehr geiles Interview mit sehr direkten Antworten :Blumen:
https://www.derstandard.de/story/2000130120466/olympiasiegerin-kiesenhofer-mich-hat-niemand-ueberzeugt
Ich liebe Interviews von Anna. Herzerfrischend anders als man das im heutigen Marketingsport gewöhnt ist.
Zitat:
"STANDARD: Geben Sie sich deshalb auf Instagram eher zurückhaltend?
Kiesenhofer: Ich poste ab und zu. Es wäre blöd, wenn ich verschwinden würde. Ich bin zur Person des öffentlichen Lebens geworden. Vor Tokio sah ich keine Notwendigkeit, etwas auf Instagram zu schreiben. Ich hatte keine Sponsoren zu vertreten. Also, wozu sollte ich? Will ich angeben? Habe ich das nötig?"
https://olympics.com/tokyo-2020/en/replay/74b85df9-6fdf-4254-a5c3-a796ec8287fb/womens-road-race
Hat es jemand geschafft, diesen Stream von Annas Olympiasieg aufzunehmen? Mit welcher Browser-Downloadtool-Kombination? Firefox plus DownloadHelper funktioniert bei mir für diesen Stream nicht, bei Videos von anderen Websites aber schon.
Hat jemand einen Tipp? Ich würde den Motivationsstream gerne sichern, bevor er verschwindet. Vielen Dank!
Danke für den Interview-Link. Ich komme aus dem Respektzollen gar nicht mehr raus.
Und ich stimme zu: Mit mehr Annas auf der Welt wäre mir auch viel, viel wohler.
Sie ist und bleibt besonders (hoffentlich:Blumen: )
https://www.sport1.de/news/radsport/2021/10/anna-kiesenhofer-osterreichs-bemerkenswerteste-sport-sensation
Hat jemand einen Tipp? Ich würde den Motivationsstream gerne sichern, bevor er verschwindet. Vielen Dank!
(die Bezeichnung "Motivationsstream" für den Film ist aber schon arg despektierlich)
Jein, den Film vom obigen olympics.com-URL (https://olympics.com/tokyo-2020/en/replay/74b85df9-6fdf-4254-a5c3-a796ec8287fb/womens-road-race) kann ich auch mit FFox + Video DownloadHelper nicht speichern, und auch https://de.savefrom.net/9-how-to-download-facebook-video.html funktioniert bei mir dabei nicht.
Aber ich hab eigentlich eine noch bessere Lösung (wg Audio, s.u.): von tiz-cycling kann man sich eine 4h54m29-Privatkopie ("TIZ") der Rennübertragung downloaden, 8.64GB, FHD, 50 Frames/s, H.265. Wie das geht, hab ich unten übergenau beschrieben, hier noch ein paar Details zum Vergleich mit dem Film vom olympics.com-URL ["OLY"]:
* TIZ hat zuerst noch einen 14s Vorspann (im Ziel dann 12s-13s Unterschied (1s wahrscheinlich beim Filmschnitt bei 1h19m verloren gegangen)).
* Bis TIZ.4h54m22 sind sie (optisch) gleich, danach kommt bei OLY noch die Siegerehrung.
* Audio/Kommentar: bis TIZ.1h18m56 gleich, dann "arbeitet man" am Audio-Kanal, ab TIZ.1.19.59 kommt ein anderes Kommentator+Expertin - Pärchen (ich denke tiz-cycling hat das Rennen live gestreamt und während der Übertragung - wieso auch immer - die Quelle (nur Audio oder A+V) gewechselt). Vorteil von TIZ: mir gefällt das neue Pärchen im TIZ wesentlich besser (zB einfach die letzten 1-2 km vergleichen). Nachteil von TIZ: die neue Expertin ist von 1.19.59 bis 2.8.41 sehr leise (ich muss lauter stellen - fühlt sich dann aber an wie mitten drin :-), dann fehlt sie 6min und taucht erst ab 2.14.32 wieder auf, dafür klar lauter und auch mit besserer Audio-Qualität.
TIZ-Privatkopie auf den PC:
https://tiz-cycling.io/video/olympic-games-tokyo-2020-road-race-full-race-ladies/
... den 3ten "Mirror" öffnen:
https://tiz-cycling.io/video/olympic-games-tokyo-2020-road-race-full-race-ladies/?tape=3
... das Vorschaubild verlinkt auf ...
https://tiz-cycling.online/?l=olympic-games-tokyo-2020-road-race-full-race-ladies-1
... der Download-Button verlinkt auf ...
https://tiz-cycling.online/olympic-games-tokyo-2020-road-race-full-race-ladies-1
... aber das leitet automatisch weiter auf ...
https://gofile.io/d/81iEq7
... Klick auf die Menue-Option rechts oben "..." ergibt dann den eigentlichen download-URL ...
https://store1.gofile.io/download/efe5610c-6279-4b0d-aac9-47e363405f27/Olympic%20Games%20Tokyo%202020%20%E2%80%93%20Road% 20Race%20%5BFULL%20RACE%5D%20(ladies).mp4
p.s: Und für Holland hätt ich auch schon einen passenden Filmtitel: "High Plains Drifter - De vreemdeling zonder naam (2020)" ((C) Clint Eastwood & AvdB :-)
LidlRacer
11.10.2021, 11:28
@cityhai
Hallo und herzlich willkommen Neuling(?)!!!! :)
Das war wohl einer der (zumindest für mich) hilfreichsten Erstbeiträge überhaupt!
DANKE! :Blumen:
Für den Fall, dass noch jemand wie ich Annas olympisches Rennen auf der eigenen Festplatte verewigen möchte, fasse mal zusammen:
Einfach auf den letzten Link in cityhais Beitrag klicken!
Der Wechsel der Sprecher in dem Video ist in der Tat merkwürdig, aber sehr schön, dass es am Ende der etwas übereuphorische Eurosportmann ist!
Daher also auch m.E. besser als die Originalversion von Olympics.com
PS:
TIZ ist momentan nicht erreichbar.
Der Downloadlink geht aber!
Vielen Dank, "Kaminsky"!
Vielleicht habe ich es ungeschickt ausgedrückt, aber ich kann versichern, und das sage ich nicht nur, weil ich weiß, wie es aussieht, wenn du sauer wirst: Es war das Gegenteil von despektierlich gemeint, ich meinte es voller Hochachtung!
@cityhai
Hallo und herzlich willkommen Neuling(?)!!!! :)
Das war wohl einer der (zumindest für mich) hilfreichsten Erstbeiträge überhaupt!
DANKE! :Blumen:
[...]
Der Wechsel der Sprecher in dem Video ist in der Tat merkwürdig, aber sehr schön, dass es am Ende der etwas übereuphorische Eurosportmann ist!
Daher also auch m.E. besser als die Originalversion von Olympics.com
[...]
@LidlRacer
Ebenfalls Hallo und vielen Dank für die nette Begrüßung und die vielen nützlichen Beiträge! Ich dachte eigentlich, die Experten hier im Forum hätten sowieso schon längst diese oder eine andere Kopie vom Rennfilm, sonst hätt ich früher einen Tipp gegeben.
Ich hab den Hinweis übrigens vom Kommentator "jaz" zum offiziellen UCI-Video (https://www.youtube.com/watch?v=UNrf-bE2oew&lc=Ugxq-XvVvwcq-GCOI714AaABAg), am 31 Juli, nachdem ich ein paar Tage vergeblich nach einer Quelle gesucht habe. Es wird ja gern über die Schlampigkeit in Ö gelästert, aber der ORF hatte den letzten Rest vom TOKYO2020 WRR pünktlich nach 24h aus der TvThek gelöscht (Löschen & Schreddern, ein absolutes Muss in Ö!).
Ich würde den (2ten) Eurosportmann (und seine Kollegin) gar nicht als übereuphorisch bezeichnen, sondern angemessen einem phantastischen Rennen von A-Z, mit 100%-igem Einsatz und einer großartigen Vorstellung vieler Fahrerinnen. Im Vergleich dazu war das erste Kommentatoren-Pärchen dann halt nur 2ter Sieger, eher wortkarg, fassungslos, wie wenn sie - rein emotional - auf andere Pferde gesetzt hätten.
Der Wechsel des Kommentatoren-Pärchens ist mir übrigens beim Anschauen nach dem Download so gar nicht aufgefallen, ich war nur kurz richtig panisch wg der paar Tonausfälle und Ruckler und der z.T. sehr leisen etwas verrauschten Experten, dachte das Video geht den Bach runter und ich muss weiter suchen im großen WWW, aber dann gings ja mittels Lauterdrehen problemlos weiter. Nebenbei dachte ich dann die sitzen auf dem Mikrofon oder im Begleitauto (wg der jetzt beeindruckenden Soundkulisse:-), hängengeblieben ist mir dann nur "30 min Tonprobleme". Erst beim stichprobeweisen Vergleich mit dem neuen olympics.com-Video (ich suchte 1tens eine bessere Video-Qualität (war Irrtum meinerseits) und 2tens interessehalber einen anderen Kommentar) hab ich gemerkt, dass TIZ und OLY im Kommentar anfangs übereinstimmen und am Schluss unterschiedlich sind.
Vielen Dank, "Kaminsky"!
Vielleicht habe ich es ungeschickt ausgedrückt, aber ich kann versichern, und das sage ich nicht nur, weil ich weiß, wie es aussieht, wenn du sauer wirst [...]
@kiwii
Das war jetzt eine Denksportaufgabe für mich, denn wer ist "Kaminsky" (gibt ca 30 in der wikipedia.de) und wie schau ich drein, wenn ich sauer bin?
Des Rätsels Lösung: den Film "Der City Hai" hab ich die letzten Jahrzehnte bis heute mit "Red Heat" verwechselt und deswegen ignoriert (weil öfters "Red Heat" reicht ja auch), und mein Name "cityhai" ist sowieso nur einer Verwechslung geschuldet. Während ich mich vor der Registrierung ein bisschen durch triathlon-szene.de durchklicke denk ich "welcher Name?" Antwort "Citybike", ja das passt, mein 1995er Citybike war ein verkleidetes Mountainbike, technisch ein Raumschiff verglichen mit dem 1984 (nach 2 Wochen in Wien) gestohlenem "Rennrad", und ausgestattet mit einer unglaublichen mysteriösen Superkraft namens "Unstehlbarkeit", 15 Jahr nicht abgesperrt im Gemeinschaftsfahrradraum, oft auch auf der Strasse, 2 mal tagelang am Gehsteig vor dem Discounter, absolut unstehlbar. Ich dachte aber ich bins mit der Superkraft (-> Größenwahn), folglich wurde mir der Nachfolger - obwohl gekonnt unauffällig abgestellt - nach 20min und einem Kleinen Braunen gestohlen, der nächste weil ich im grössten Stress 60min nicht abgesperrt hatte, der übernächste aus dem nachts aufgebrochenen Fahrradraum (Rad zwar nicht abgesperrt, aber zu meiner Beruhigung war auch das nächstbesste abgesperrte Rad gestohlen:-), und bei meinem jetziger "Traktor" (24 kg ohne überflüssigem Akku, mindestens 10cm Überlänge, 7-Gang, also für die Fitness gleichwertig einem Carbonrenner mit 20 kg Zusatzgewicht) wurde neulich im Fahrradraum das (schlechte) Schloss aufgebrochen, zum Glück hatt ich einen Patschen und die Diebe namen das nächstbesste Rad und meins hat jetzt eine dicke Kette. Jedenfalls "Citybike", passt auch zum Stadthallenbad. Kurz darauf komm ich nochmals gedanklich auf den Namen, also auf "Cityhai". Moment, da stimmt was nicht, da hab ich mich verdacht (ich glaub "Der City Hai" lief unlängst im TV), aber ein alter Äktschnfilm vom Arnold ist auch was zum Schmunzeln, und passt noch besser zum Stadthallenbad. Also nehm ich "CityHai". Aber mit dem stimmt irgendwas nicht, also doch wieder "Citybike". Und dann fällts mir wie Schuppen von den Augen: "cityhai" ist optisch wie akustisch schön, einfach nur schön, wun der schön. Mit dem Neid werd ich leben, incognito im Stadthallenbad als "cityhai" wird mich beflügeln. Aber den "City Hai" mit Arnold als "Kaminsky" muss ich mir jetzt wirklich einmal anschauen:-)
captain hook
13.10.2021, 14:53
https://www.procyclingstats.com/race/chrono-des-nations-we/2021/result/startlist/startlist
Anna steht übrigens auf der Startliste beim Chrono des Nation am 17.10., einem der ganz wenigen Zeitfahren in der höchsten Kategorie des Radsportkalenders außerhalb der großen Meisterschaften und Rundfahrten.
Ich bin gespannt auf den Bericht nach dem Rennen.
captain hook
13.10.2021, 15:02
Beim Gran Prix Wanner hatte sie schonmal ein paar Nummern kleiner die TT Wettkampfkilometer erhöht.
https://wanner-cycles.ch/news-activites/prix-wanner-cycles/
Auf jeden Fall schon mal die Damenwertung gewonnen und Overall 16... Super
Beim Gran Prix Wanner hatte sie schonmal ein paar Nummern kleiner die TT Wettkampfkilometer erhöht.
https://wanner-cycles.ch/news-activites/prix-wanner-cycles/
Anna ist jetzt auch Sportlerin des Jahres in Österreich!!!
tridinski
14.10.2021, 22:04
Anna ist jetzt auch Sportlerin des Jahres in Österreich!!!
Mega, Glückwunsch again!!! Und sie scheint sich durchaus richtig zu freuen, auch wenn die staatlichen Strukturen ja nicht so ihrs sind.
https://media.kleinezeitung.at/images/uploads_h594/6/e/c/6047468/Kiesenhofer_1634241212401518.jpg
sabine-g
14.10.2021, 22:07
Finde ich voll mega gut.
Herzlichen Glückwunsch Anna!:Blumen: :liebe053:
sybenwurz
14.10.2021, 22:26
Läääuuft...!
Running-Gag
14.10.2021, 22:28
Schönes Foto und verdiente Auszeichnung :) Glückwunsch
Hochverdient! Herzliche Gratulation! :liebe053:
hanse987
14.10.2021, 22:54
Anna ist jetzt auch Sportlerin des Jahres in Österreich!!!
Und mit was? Mit Recht! Glückwunsch
Wooohhhha - well deserved ist viel zu wenig… eine Sommergoldmedaille für Österreich ist einfach historisch und dieses Rennen geht sowieso in die Annalen des Radsports ein, episch
m.
LidlRacer
15.10.2021, 02:03
Tolle Sache :Blumen:, aber nach dem historischen Olympiasieg nicht soooo sehr überraschend.
Für die wählenden Sportjournalisten war's auch ziemlich klar, wie man an den Punkten sieht.
Hier ein Artikel mit Interview-Video kurz vor der Preisverleihung:
https://www.krone.at/2532009
captain hook
15.10.2021, 07:57
Richtig grandios ist das alles wenn man ihrer Schwester auf insta folgt und quasi backstage unterwegs ist. 😁
Herzlichen Glückwunsch - wohl verdient :Blumen:
Mega, Glückwunsch again!!! Und sie scheint sich durchaus richtig zu freuen, auch wenn die staatlichen Strukturen ja nicht so ihrs sind.
https://media.kleinezeitung.at/images/uploads_h594/6/e/c/6047468/Kiesenhofer_1634241212401518.jpg
tridinski
15.10.2021, 09:44
Richtig grandios ist das alles wenn man ihrer Schwester auf insta folgt und quasi backstage unterwegs ist. 😁
was hat die denn für ne Insta-Handle? (da der Content auf Insta ja per Definition eh öffentlich ist kann man sowas auch hier reinschreiben, oder?)
Herzlichsten Glückwunsch.:Blumen: :Blumen:
LidlRacer
16.10.2021, 20:57
Video von der Sportler(in) des Jahres Gala, in dem Anna mehrfach zu Wort kommt:
https://www.youtube.com/watch?v=eFHwoL7XVa4
:)
hanse987
16.10.2021, 22:20
Erst jetzt entdeckt das Anna sogar in zwei Kategorien nominiert war.
captain hook
17.10.2021, 17:11
Anna heute zweite beim chrono de nations. Nur geschlagen von Reusser. Und vor Mieke Kröger aus dem Olympiasieger vierer Zug der Deutschen. Rückstand war ggü der letzten Rennen auf Reusser auch noch mal reduziert. Mal sehen was sie selbst dazu sagt. Auf den ersten Blick ziemlich gut.
LidlRacer
17.10.2021, 18:34
Laaanges Video vom Chrono de Nations:
https://youtu.be/FgxMlnuIbaQ?t=12867
Etwas unübersichtlich, da die Rennen der verschiedenen Klassen teils gleichzeitig liefen. Daher hab ich mal direkt Annas Zieleinlauf in ihrer typischen tiefen Sprintposition verlinkt:
https://youtu.be/FgxMlnuIbaQ?t=12867
Falls wer sehenswertere Szenen findet: Her damit!
LidlRacer
17.10.2021, 18:50
Beim Start sieht man Anna besser:
https://youtu.be/FgxMlnuIbaQ?t=10721
LidlRacer
15.12.2021, 21:27
Anna war eben 1/2 Sekunde im Jahresrückblick vom Lanz! :)
Ansonsten schaut hoffentlich jeder Interessierte gelegentlich in ihr Instagram und hat u.a. diverse interessante Sponsoren wahrgenommen.
https://www.instagram.com/annakiesenhofer
Dies vom Schweizer Fernsehen wurde noch nicht gesendet, oder?
https://www.instagram.com/p/CWgYj80tCpF
hanse987
21.12.2021, 22:00
Anna bei Willkommen Österreich:
https://tvthek.orf.at/live/Willkommen-Oesterreich-mit-Stermann-Grissemann/14151163
LidlRacer
21.12.2021, 22:17
Anna bei Willkommen Österreich:
https://tvthek.orf.at/live/Willkommen-Oesterreich-mit-Stermann-Grissemann/14151163
Livestream geht, aber kein Restart.
Ist Anna schon weg?
LidlRacer
21.12.2021, 22:28
Hier noch ein kleiner Rückblick auf Annas Olympiasieg inkl. frischen Interviewschnipseln:
https://tvthek.orf.at/profile/Bundesland-heute-Das-war-2021/13891100/Niederoesterreich-heute-Das-war-2021/14117691/Kiesenhofer-schaffte-Olympia-Sensation/15061169
LidlRacer
21.12.2021, 22:42
Anna bei Willkommen Österreich:
https://tvthek.orf.at/live/Willkommen-Oesterreich-mit-Stermann-Grissemann/14151163
JETZT ist sie live!
https://tvthek.orf.at/profile/Willkommen-Oesterreich/1309549/Willkommen-Oesterreich-mit-Stermann-Grissemann/14117762/Talk-mit-Anna-Kiesenhofer-1-2/15061856
https://tvthek.orf.at/profile/Willkommen-Oesterreich/1309549/Willkommen-Oesterreich-mit-Stermann-Grissemann/14117762/Talk-mit-Anna-Kiesenhofer-2-2/15062290
^^ hier die 2 Interviews
Klugschnacker
22.12.2021, 12:06
Die Fragen sind lustig gewesen, aber es schimmert stets auch durch, dass Menschen, die sich nicht näher mit Hochleistungssport beschäftigen, keine Vorstellung davon haben, was es bedeutet, die versammelte Weltelite bei Olympischen Spielen zu schlagen.
Ihre Gegnerinnen sitzen seit Kindesbeinen auf dem Rad, durchliefen meistens alle Kader, waren von Landes-, Bundes- und Stützpunkttrainern umgeben, haben hunderte Radrennen erfolgreich bestritten und sind mit allen Wassern gewaschen. Auch die Trainer und Betreuer sind in der Regel keine Schlümpfe, sondern haben einen substanziellen Hintergrund in diesem Sport.
Denen fährt man nicht einfach mal davon, weil man so gescheit ist.
:)
bergflohtri
22.12.2021, 14:45
Das sich Stermann nicht besonders mit der Materie auskennt war schon zu Beginn bei der Angabe der Streckenlänge ersichtlich. Aber besondere inhaltliche Tiefe ist auch nicht das Format dieser Sendung, das macht sie auch so unterhaltsam.
Besonders interessant fand ich die Schilderungen von Anna dass sie ihren Job quasi auf Eis gelegt hat und damit die sich bietenden Möglichkeiten im sportlichen Umfeld besser nutzen kann um schneller zu werden.
Ich bin wirklich gespannt was für sie in Zukunft möglich sein wird, vor allem im Einzelzeitfahren mit allen erdenklichen Verbesserungsmaßnahmen im Bereich Aerodynamik und optimaler Trainingsbetreuung. Und es macht sicher auch einen Unterschied aus wenn man überlegen kann zu einem wichtigen Bewerb vielleicht einen Physiotherapeuten oder den Trainer mitzunehmen.
Vom Typ her würde es mich nicht überraschen, wenn sie sich einmal am Stundenweltrekord versuchen würde.
sybenwurz
22.12.2021, 15:04
Vom Typ her würde es mich nicht überraschen, wenn sie sich einmal am Stundenweltrekord versuchen würde.
Hab ich schon vor Wochen geschrieben. Denn: viel bleibt ja nicht mehr, sieht man von EZF ab, wo die einzig mögliche Taktik Vollgas ist.
(Und ich frag mich parallel dazu, was dieser Andi Walser eigentlich grad so macht...?)
jannjazz
31.12.2021, 08:39
Panache von Rapha, bringt nochmal wunderbare Erinnerungen zurück. (https://www.rapha.cc/gb/en/stories/panache-2021?xnpe_tifc=xfYl4.4.h._ZbfxZ4fPNx9pZhfEWVjQsVuU _OuWLa_BsbuUZakUWaN8DRypNxI_D4FL.4IeLhFhLbuP.&utm_source=exponea&utm_campaign=NAC-NWL-EMA%2020211231%20Panache&utm_medium=email&utm_content=de)
sybenwurz
31.12.2021, 10:30
Mir fällt da immer 'nur' der Begriff 'episch' ein.
Hab mir die andern Filmchen auch mal angeguckt, das zipft mich gar nicht an.
hanse987
31.12.2021, 13:21
Ich hab wieder mal eine kurze Rennzusammenfassung angesehen. Ich finde den Anfang immer ganz lustig wie alle losrollen und ganz hinten mit etwas Abstand das rot weiße Trikot. Hier stimmt der alte Satz: "Die Letzten werden die Ersten sein!"
LidlRacer
31.12.2021, 14:19
Bei diesem Quiz war ich nur bei einer Frage gaaaaanz sicher:
Das Sportjahr im Bilderquiz
Wer ist das? Die erfolgreichsten Athletinnen im Schnee, Goldgewinner bei den Olympischen Spielen, überraschende Siegerinnen und Verlierer – erkennen Sie diese Sportler und Sportlerinnen, die 2021 für Aufsehen gesorgt haben? (https://www.spiegel.de/sport/das-sportjahr-im-bilderquiz-a-99b3909d-8aff-413e-b61f-af88338a7d2c)
Mit ansonsten fast reiner Raterei bin ich irgendwie trotzdem auf 9 von 15 Richtige gekommen! :)
Anna war gerade mit istraelpremiertech im Trainingslager.
Auf Instagram sieht man sie neben Froome auf einem Factor.
We were excited to have Tokyo road race champion 🥇@annakiesenhofer join us for our pre-season camp in Spain.
"The last time I did a big training camp was back in 2017 so it has been a while since I have done anything like this. It was rely an absolutely fascinating experience for me. Not just the training but also to sit down with the team's staff. I have always read a lot about nutrition and sports science but to be able to ask the team's experts my questions and see how the best in the world put things into practice was really enriching for me."
LidlRacer
21.01.2022, 20:52
Anna war gerade mit istraelpremiertech im Trainingslager.
Auf Instagram sieht man sie neben Froome auf einem Factor.
Cool, danke! Aber kann man auch verlinken:
https://www.instagram.com/israelpremiertech
https://www.instagram.com/p/CY_37SVMcc3/
PS:
Das 1. Treffen mit Froome:
https://www.meinbezirk.at/mistelbach/c-sport/am-siegerstockerl-mit-den-rad-profis_a1450710
LidlRacer
21.01.2022, 22:49
Ist mir zunächst nicht aufgefallen:
Annas Helm ist gülden! :Lachen2:
Ich weiß zwar, dass das bei Olympiasieger(inne)n nicht unüblich ist, bin aber nicht sicher, ob das quasi jede(r) macht.
Jeap :) - hatte ich schon die Tage auf FB gesehen und kommentiert.
Ist mir zunächst nicht aufgefallen:
Annas Helm ist gülden! :Lachen2:
Ich weiß zwar, dass das bei Olympiasieger(inne)n nicht unüblich ist, bin aber nicht sicher, ob das quasi jede(r) macht.
Andreundseinkombi
22.01.2022, 17:55
PS:
Das 1. Treffen mit Froome:
https://www.meinbezirk.at/mistelbach/c-sport/am-siegerstockerl-mit-den-rad-profis_a1450710
Genau an dieses Bild musste ich auch denken, als ich die Bilder bei Instagram gesehen hatte :Cheese: :cool:
LidlRacer
25.01.2022, 15:53
Ist zwar nicht mehr ganz frisch, aber diesen Artikel des RennRad-Magazins inkl. Interview mit Anna hatten wir noch nicht:
https://www.radsport-rennrad.de/race/anna-kiesenhofer-portrait
"Sie trainiert rund 25.000 Kilometer pro Jahr."
Ich kann mich nicht erinnern, vorher eine konkrete Zahl zu ihrem Trainingsumfang gehört zu haben. Für mich habe ich da keinerlei Buchführung, schätze aber, dass ich immer unter 10.000 Jahres-km lag.
LidlRacer
14.02.2022, 19:00
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Anna hier heute noch reinschaut:
Herzlichen Glückwunsch zum 1. nacholympischen Geburtstag! :Blumen:
Aus diesem Anlass poste ich noch mal den Link zu DEM Rennen - vielleicht hat's ja jemand noch nicht runtergeladen:
https://tiz-cycling.io/video/olympic-games-tokyo-2020-road-race-full-race-ladies
Wenn ich mal etwas Aufmunterung brauche, muss ich mir nur das anschauen.
Da es komplett etwas lang ist, tut's i.d.R. auch der Anfang der Flucht bei km 0 ab 29:30 Min. und/oder das finale Solo ab 3h:21 mit den wunderbaren KommentatorInnen, die Anna erst mal quasi für verrückt erklären. :Lachen2:
Immer wieder grandios :Blumen:
Wenn ich mal etwas Aufmunterung brauche, muss ich mir nur das anschauen.
Da es komplett etwas lang ist, tut's i.d.R. auch der Anfang der Flucht bei km 0 ab 29:30 Min. und/oder das finale Solo ab 3h:21 mit den wunderbaren KommentatorInnen, die Anna erst mal quasi für verrückt erklären. :Lachen2:
Vielen Dank für die Inspiration, das auch mal wieder zu schauen, einfach zu geil. :cool:
Und natürlich ggfl. Herzlichen Glückwunsch. :Blumen:
Vielen Dank für die Erinnerung. Wirklich eine grandiose Leistung.
Man sieht hier wieder mal sehr schön, wie interessant und spannend Radsport sein könnte, wenn diese unsportliche Peloton-Lutscherei, Team-Funk, Materialschlacht etc. minimiert werden würde.
LidlRacer
20.02.2022, 15:31
Vom Typ her würde es mich nicht überraschen, wenn sie sich einmal am Stundenweltrekord versuchen würde.
Erst gestern habe ich gesehen, dass Anna bereits Mitte Oktober genau diese Absicht öffentlich bekundet hat!!!! :Lachen2:
"Ich habe mir für die kommenden Jahre große Ziele gesetzt. Ich möchte Straßenweltmeisterin werden, den Stundenweltrekord brechen und meinen Titel bei den Sommerspielen 2024 in Paris verteidigen. Ein starkes Team an meiner Seite zu haben wird mir dabei Rückenwind geben"
https://www.rbinternational.com/de/media/2021/rbi-unterstuetzt-olympiasiegerin-anna-kiesenhofer.html
Ich hatte zwar zeitnah über dieses Sponsoring gelesen, aber diese Aussage war mir damals entgangen. :o
Stundenweltrekord dürfte das "einfachste" dieser Ziele sein ...
Ich kam jetzt auf die Idee, mal ihren Namen und Stundenweltrekord zu googeln, nachdem ich noch mal in Arnes Interview mit ihr (veröffentlicht am 9. September) reingehört habe:
https://youtu.be/a8Fb0HhCREA?t=3560
Diese Aussage schien mir schon stark in diese Richtung zu gehen, ohne konkret zu werden.
bergflohtri
20.02.2022, 18:33
Denke ich auch dass der Stundenweltrekord das "einfachste" Vorhaben ist.
- die anderen beiden dürften ungleich schwerer zu erreichen sein wenn jede Konkurrentin mit einem wachsamen Auge den goldfarbenen Helm taxiert.
Ich würde mich ehrlich gesagt auch freuen wenn Anna hier im Forum eine Ankündigung machen würde wenn der Stundenweltrekordversuch spruchreif wird, und hoffentlich gibt es dann auch eine brauchbare Liveübertragung.
tridinski
20.02.2022, 18:44
Wow, grosse Pläne! Den Überraschungsmoment des Antritts bei km0 wird man ihr kein zweites Mal gewähren, aber je nach Streckenprofil gibt es ja ganz unterschiedliche Möglichkeiten Rennen zu gewinnen. Massensprint vermutlich ;) nicht ihre erste Option. Aber ihre Abneigung im grossen Feld zu fahren könnte dabei insgesamt allerdings schon etwas hinderlich sein und limitiert die taktischen Möglichkeiten. Aber auch daran könnte man ja arbeiten, Sportpsychologe zB
Stundenweltrekord sicher am ehesten berechenbar, und Probleme mit dem Feld gibt es auch keine :Cheese:
hanse987
20.02.2022, 19:12
Ich glaube bei den großen Meisterschaften wird er Fokus eher beim EZF liegen. Bei Olympia war das Straßenrennen eine Notlösung, da sie sich ja ganz knapp nicht fürs EZF qualifiziert hatte. Da zählt hat weniger das Überraschungsmoment sondern einfach Watt!
Was die Zukunft bringt werden wir sehen. Ich glaube dass sie da ein gutes Händchen hat.
sybenwurz
20.02.2022, 19:48
Erst gestern habe ich gesehen, dass Anna bereits Mitte Oktober genau diese Absicht öffentlich bekundet hat!!!!
Glaub, selbst das war noch danach, als ich das in meinem Blog kurz thematisiert hatte...:-((
LidlRacer
20.02.2022, 21:07
Glaub, selbst das war noch danach, als ich das in meinem Blog kurz thematisiert hatte...:-((
Soweit ich sehe, warst Du knapp 2 Monate nach der offiziellen Ankündigung:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1638246&postcount=4984
:)
sybenwurz
20.02.2022, 21:15
Sehr gut. Ich war mir hundertpro sicher, du findest das schneller als ich...:Lachen2:
LidlRacer
20.02.2022, 21:19
Sehr gut. Ich war mir hundertpro sicher, du findest das schneller als ich...:Lachen2:
Ist nicht sooo schwierig, in Deinem Thread in der Suche unten auf der Seite "Stundenweltrekord*" einzugeben (und evtl. den Zeitraum passend einzustellen).
Aber bis eben wusste ich nicht, dass Du das nicht in diesem Thread geäußert hast.
sybenwurz
20.02.2022, 21:26
Was ich da und im Zusammenhang mit nem Stundenweltrekord ebenfalls nicht geäussert hab ist die Frage, was der Andy Walser eigentlich aktuell so treibt...
LidlRacer
24.02.2022, 18:57
Falls wer etwas Abwechslung von den Weltkrisen braucht, die wir hier und heute eh nicht lösen:
Hab gestern erst diese sehr umfangreiche Sammlung von Presseartikeln etc. bei Annas Team Cookina auf Facebook (wovon ich mich normalerweise fernhalte) gefunden:
https://www.facebook.com/TeamCookinaGraz/photos
Da dürften einige Details noch nicht jedem bekannt sein.
Mir war z.B. nicht bewusst, dass Klaus Kabasser sowohl Teamchef bei Cookina als auch Sportlicher Leiter des Frauen-Nationalteams ist, und als solcher für das ungewöhnliche Qualiformat verantwortlich war, das praktisch auf Anna zugeschnitten war.
Könnte man kritisch sehen (und hatte ja auch irgendwer), wenn's nicht zum grandiosen Erfolg geführt hätte. :Lachen2:
Hier auch direkt bei der Zeitung:
https://www.meinbezirk.at/bruck-an-der-mur/c-sport/auch-die-steiermark-hat-einen-anteil-am-gold-von-anna-kiesenhofer_a4784696
Und ein paar Interviewvideos gibt's auch noch:
https://www.facebook.com/TeamCookinaGraz/videos
LidlRacer
08.03.2022, 13:47
Es kommt jetzt gleich ein Bericht/Interview über/mit Anna in der gerade begonnenen Cycling Show auf Eurosport 1!!!!
Läuft!
LidlRacer
08.03.2022, 17:58
Es kommt jetzt gleich ein Bericht/Interview über/mit Anna in der gerade begonnenen Cycling Show auf Eurosport 1!!!!
Hier das Video - leider mit sehr lautem spanischen Drübergerede:
https://www.eurosport.es/ciclismo/cycling-show-entrevista-con-la-campeona-olimpica-anna-kiesenhofer-la-ciclista-matematica_vid1647295/video.shtml
Deutsche oder englische Version scheint (noch?) nicht online zu sein ...
LidlRacer
09.03.2022, 23:07
Jetzt doch auch die deutsche Version (d.h. englisches Interview auf Deutsch übersetzt):
Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer: Von der Außenseiterin zur Goldsensation - der einzigartige Aufstieg der Österreicherin im Frauenradsport. Abseits der üblichen Karrierepfade ging die Mathematikerin ihren ganz eigenen Weg, der sie zum Triumph in Tokio führte. Jetzt arbeitet Österreichs Sportlerin des Jahres bereits an ihrem Plan Richtung der Sommerspiele in Paris 2024. (https://www.eurosport.de/radsport/olympiasiegerin-anna-kiesenhofer-von-der-aussenseiterin-zur-goldsensation-der-einzigartige-weg-der-osterreicherin_vid1647293/video.shtml)
Leider ist es wie auch das offizielle Olympia-Video aus rechtlichen Gründen nicht downloadbar. :(
LidlRacer
19.03.2022, 18:30
Noch ein frischer Eurosport-Artikel über Anna, der wahrscheinlich auf dem gleichen Interview basiert wie neulich das Video, hier aber etwas ausführlicher:
'I DESERVED IT' - SIX MONTHS ON FROM GOLD-MEDAL WINNING OLYMPIC DREAM, ANNA KIESENHOFER ON HOW SHE DID IT
(https://www.eurosport.com/cycling/tokyo-2020/2021/i-deserved-it-six-months-on-from-gold-medal-winning-olympic-dream-anna-kiesenhofer-on-how-she-did-it_sto8845839/story.shtml)
As Kiesenhofer reflects on having produced what is widely regarded as a heist of Hollywood proportions, if not one of the greatest upsets in sporting history, she remains one of the few people entirely unsurprised by the result.
“It came as a result of a lot of work,” she said on this week’s Cycling Show. “So to me, it immediately felt as if I deserved it."
Da mag jemand Superlative! :Lachen2:
LidlRacer
20.03.2022, 14:01
Hätte nicht unbedingt gedacht, dass Anna jetzt, da sie inzwischen potente Sponsoren hat, immer noch für das kleine Team Cookina fährt. Tut sie aber!
"Höchste Zeit, euch die Fahrerinnen des Team Cookina Graz zu präsentieren. Und wer könnte da einen besseren Anfang machen als unsere Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer 🥇🔥💪
➡ In die Saison startet Anna am 09.04. beim Einzelzeitfahren in Stephanshart mit der optimalen Kombination aus Lockerheit und Fokus:
"Nach dem Olympiasieg habe ich eine längere Phase der Erholung und Neuorientierung gebraucht. Vieles in meinem Leben hat sich geändert, gleich geblieben ist aber die Freude am Radfahren, am täglichen Training und Grenzenausloten. Oft werde ich nach meinen Zielen gefragt, aber eigentlich denke ich im Moment gar nicht sooo verbissen über Ziele nach wie früher. Mir macht der Sport im Moment einfach irrsinnig Spaß. Dieses Jahr möchte ich vor allem bei den Staatsmeisterschaften sowie den Europa- und Weltmeisterschaften in Form sein."
Liebe Anna, wir freuen uns, dass du auch heuer für uns am Start stehst und wünschen dir alles Gute für die Saison!"
https://www.facebook.com/TeamCookinaGraz/posts/2208876545926987
jannjazz
20.03.2022, 14:22
Dank für Deine Arbeit,Lidl.
LidlRacer
21.03.2022, 00:02
Einen hab ich noch! :Lachen2:
Dies
Ich glaube, wir haben folgendes nicht thematisiert, als Anna die Olympia-Quali geholt hat.
Damals hat der Präsident des Tiroler Radsportverbandes geäußert:
"So etwas als Ausscheidung für Olympia gelten zu lassen, ist eine Schande für Österreichs Radsport. Das war kein Rennen, sondern eine reine Trainingsfahrt und daher auch keine Ausscheidung."
Artikel ist leider nur teilweise lesbar:
https://www.tt.com/artikel/30792957/interne-olympia-ausscheidung-eine-schande-fuer-oesterreichs-radsport
Ob der das wohl heute noch so sieht? :Lachanfall:
hab ich jetzt vollständig gefunden:
https://pbs.twimg.com/media/E7VI-6LWYAUom0s.jpg
https://twitter.com/ArminWolf/status/1420121514574237696
Ich hatte ja fast den Eindruck, die Quali wäre extra auf Anna zugeschnitten gewesen, aber die eigentliche Favoritin von Klaus Kabasser, der die Quali so organisiert hat, war die Mountainbikerin Mona Mitterwallner.
Hier wird das noch deutlicher:
„Kiesenhofer ist eine Weltklasse-Zeitfahrerin. Wenn sie sich was in den Kopf setzt, ist sie nur schwer aufzuhalten“, sagte Nationaltrainer Klaus Kabasser. Dabei hatte die heuer stark fahrende ÖRV-Athletin schon nach dem Anstieg von Telfs nach Buchen einen kleinen Vorsprung herausgefahren – im Flachen war Kiesenhofer dann nicht mehr zu biegen. „Mona wird noch viele Chancen haben“, sagte Kabasser und ergänzte vielsagend: „Wenn sie das geschafft hätte, hätten wir in Tokio eine Medaillenkandidatin gehabt auf der Straße.“
Kein Tokio-Ticket für Tirols Rad-Jungstar Mitterwallner (https://www.tt.com/artikel/30792834/kein-tokio-ticket-fuer-tirols-rad-jungstar-mitterwallner)
PS:
Passend dazu noch mal die Fotos von der übersichtlichen Quali-Veranstaltung:
https://www.facebook.com/walter.andre.79/posts/4007905179256625
sybenwurz
21.03.2022, 09:55
Ich hatte ja fast den Eindruck, die Quali wäre extra auf Anna zugeschnitten gewesen, aber die eigentliche Favoritin von Klaus Kabasser, der die Quali so organisiert hat, war die Mountainbikerin Mona Mitterwallner.
Das wundert mich schon die ganze Zeit, dass das niemandem (mehr) präsent gewesen zu sein scheint.
Unmittelbar nach der Quali hatten wir das schonmal thematisiert und nach ~anna~s
Olympiasieg erfreute mich alleine schon die Tatsache, mit welchem Handstreich sie schon bei der Quali in die Siegerstrasse abgebogen war.
Wenn wir ihr nicht so wohlwollend gegenüberstehen würden, könnte man sie echt für ne ziemlich hinterfotzige, junge Dame halten, die ihre Konkurrentinnen der Reihe nach ausm Hinterhalt niedermacht...:Lachanfall:
LidlRacer
08.04.2022, 15:00
Morgen startet Anna als Allerletzte um 14:58:30 Uhr beim 18,6 km Einzelzeitfahren in Stephanshart:
Erster Heimauftritt der Olympiasiegerin (https://www.lrv-noe.at/de/newsshow-erster-heimauftritt-der-olympiasiegerin)
Startliste:
https://www.computerauswertung.at/veranstaltungen/2022/220409/Nennliste_EZF.pdf
Kleines Interview dazu:
„Nach Tokio hab ich mir die Sinnfrage gestellt“ (https://www.krone.at/2673621)
"Ich habe meinen Job an der Uni gekündigt und bin jetzt Vollzeitprofi."
Uff, das hätte ich nicht gedacht.
Ob das gut ist?
LidlRacer
08.04.2022, 15:28
"Ich habe meinen Job an der Uni gekündigt und bin jetzt Vollzeitprofi."
Uff, das hätte ich nicht gedacht.
Ob das gut ist?
Das ist schon länger bekannt. Aber nicht im Sinne von normalen Radprofis - sie hat Sponsoren nur für sich. :Lachen2:
Kuckstu hier:
Jetzt doch auch die deutsche Version (d.h. englisches Interview auf Deutsch übersetzt):
Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer: Von der Außenseiterin zur Goldsensation - der einzigartige Aufstieg der Österreicherin im Frauenradsport. Abseits der üblichen Karrierepfade ging die Mathematikerin ihren ganz eigenen Weg, der sie zum Triumph in Tokio führte. Jetzt arbeitet Österreichs Sportlerin des Jahres bereits an ihrem Plan Richtung der Sommerspiele in Paris 2024. (https://www.eurosport.de/radsport/olympiasiegerin-anna-kiesenhofer-von-der-aussenseiterin-zur-goldsensation-der-einzigartige-weg-der-osterreicherin_vid1647293/video.shtml)
Leider ist es wie auch das offizielle Olympia-Video aus rechtlichen Gründen nicht downloadbar. :(
"Ich habe meinen Job an der Uni gekündigt und bin jetzt Vollzeitprofi."
Uff, das hätte ich nicht gedacht.
Ob das gut ist?
Mit olympischen Gold im Radsport in der Hand wirst du als Mathe-Dozentin jederzeit wieder eine attraktive Stelle finden. Null Risiko für sie.
Nicht nur, weil die Mathe-Menschen, Physiker etc. besonders viel rad fahren. Kommt mir zumindest so vor.
tridinski
08.04.2022, 15:35
sie hat doch gleichzeitig aber auch einen Vertrag beim COOKINA-Team aus Graz. Ist aber wohl ein Team der zweiten Reihe, wo sie weitgehend freie Hand hat was sie fährt und was nicht?
LidlRacer
08.04.2022, 16:06
sie hat doch gleichzeitig aber auch einen Vertrag beim COOKINA-Team aus Graz. Ist aber wohl ein Team der zweiten Reihe, wo sie weitgehend freie Hand hat was sie fährt und was nicht?
Ja, mir scheint, dass sie da quasi nichts muss.
Aber gut, dass Du gefragt hast, denn dadurch hab ich bei denen noch dieses ganz frische und hintergründigere Interview gefunden:
"Der Markt bestimmt den Wert" (https://www.facebook.com/TeamCookinaGraz/photos/pcb.2223143307833644/2223143244500317) (2 Seiten!)
LidlRacer
08.04.2022, 20:33
Live wird's vom morgigen EZF vermutlich nix wesentliches geben.
Aber das ORF wird da ein wenig filmen, was dann in "Sport am Sonntag" ab 18 Uhr ausgestrahlt wird, wie ich gerade aus zuverlässiger Quelle erfahren habe - und Anna ist live dabei ...
https://tv.orf.at/program/orf1/sportamson184.html
"Rad: Das neue Leben der Anna Kiesenhofer
Die Olympiasiegerin live im Studio über die Folgen der Goldmedaille, ihre Profikarriere und die Zukunftspläne abseits der Pedale"
Dann muss ich nur noch irgendwo ORF1 finden ...
LidlRacer
09.04.2022, 15:59
Nicht ganz unerwartet hat Anna das EZF gewonnen - Ergebnisliste:
https://www.computerauswertung.at/veranstaltungen/2022/220409/20220409_EZF_Stephanshart_EZF_Radliga_Damen.pdf
:Blumen:
LidlRacer
09.04.2022, 22:19
Falls die Suchfunktion nicht versagt hat, wurde hier im ganzen Forum noch nie das Factor Hanzo Bike diskutiert - anscheinend noch nicht mal die Firma Factor.
Das ist erstaunlich, denn das wird bald Annas neues TT-Bike!
https://factorbikes.com/products/hanzo-tt-bike
https://factorbikes.com/wp-content/uploads/2021/12/Hanzo_Windtunnel_01.jpg
Falls die Suchfunktion nicht versagt hat, wurde hier im ganzen Forum noch nie das Factor Hanzo Bike diskutiert - anscheinend noch nicht mal die Firma Factor.
Das ist erstaunlich, denn das wird bald Annas neues TT-Bike!
https://factorbikes.com/products/hanzo-tt-bike
https://factorbikes.com/wp-content/uploads/2021/12/Hanzo_Windtunnel_01.jpg
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Marke Factor bereits diskutiert wurde im Zusammenhang mit Aerodynamik. Es gibt/gab Athleten die nach den Windkanaltest mit SwissSide ganz schnell den Hobel los werden wollten :Huhu:
Meinst du da einen gewissen Schweizer?
Das Rad was Anna bekommt ist ja eine Neuentwicklung, die um einiges schneller sein soll als das alte Modell.
LidlRacer
10.04.2022, 18:07
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Marke Factor bereits diskutiert wurde im Zusammenhang mit Aerodynamik. Es gibt/gab Athleten die nach den Windkanaltest mit SwissSide ganz schnell den Hobel los werden wollten :Huhu:
Ich finde nichts dazu. Schließe mich robaat an:
Ging es wirklich um das Hanzo, und wenn ja: Wo gibt's Infos darüber?
Und hier kommt jeden Moment Anna:
https://www.livestreamde.com/orf1-live
Ich finde nichts dazu. Schließe mich robaat an:
Ging es wirklich um das Hanzo, und wenn ja: Wo gibt's Infos darüber?
Und hier kommt jeden Moment Anna:
https://www.livestreamde.com/orf1-live
Natürlich ging es nicht um das Hanzo. Der von mir angemerkte Beitrag ist ja schon 1-2 Tage her. Zudem ist ein für UCI Regeln gebautes Rad für Triathleten meiner Meinung nach uninteressant :Huhu:
Ich hatte meine Antwort lediglich auf dein
… anscheinend noch nicht mal die Firma Factor.
bezogen. Hätte ich vielleicht deutlicher machen müssen. Sorry. :Blumen:
Aber warum glaubst du dass das Hanzo so viel besser sein soll als das Slick. Sehen auf den ersten Blick ziemlich ähnlich aus!?
LidlRacer
10.04.2022, 19:01
Aber warum glaubst du dass das Hanzo so viel besser sein soll als das Slick. Sehen auf den ersten Blick ziemlich ähnlich aus!?
Ich weiß nichts über das Slick und fast nichts über die Firma.
Aber nach eigenen Angaben sind sie mit dem Hanzo die ersten, die ein Rad nach den neuesten UCI-Regeln gebaut haben, nach denen wohl die Vorgaben für das Verhältnis von Breite zu Länge gelockert sind. Die Regeln kenne ich aber auch nicht im Detail.
Mehrere Sachen sind jedenfalls höchst ungewöhnlich - insbesondere das nur 15 mm schmale Steuerrohr und die Breite von Gabel und Hinterbau, wo sich die Luft nicht quasi mit Gewalt zwischen Rad und Rahmen/Gabel durchquetschen muss.
Und Anna wird sich vermutlich nicht irgendeinen Quatsch andrehen lassen.
Noch überzeugter wäre ich allerdings, wenn Alex Dowsetts Stundenweltrekordversuch auf dem Teil erfolgreich gewesen wäre.
Und nebenbei finde ich den Namen "Hanzo" sehr geil. Wird verstehen, wer auch die "Kill Bill" Filme von Tarantino mag.
bergflohtri
10.04.2022, 19:23
An dem breiten Durchlauf für die Laufräder wird schon etwas dran sein nachdem das Lotus Bahnrad auch so konzipiert wurde, allerdings noch viel extremer
https://www.radsport-news.com/markt/marktnews_126248.htm
LidlRacer
10.04.2022, 20:25
An dem breiten Durchlauf für die Laufräder wird schon etwas dran sein nachdem das Lotus Bahnrad auch so konzipiert wurde, allerdings noch viel extremer
https://www.radsport-news.com/markt/marktnews_126248.htm
Wobei die Lotus-Leute einen weitergehenden Ansatz haben - die machen das ja soooo breit, dass der Hinterbau im Windschatten der Beine liegt, und die wiederum im Windschatten der Gabel.
Nebeneffekt:
Das Ding sieht so schlimm aus, dass einigermaßen normale Menschen sich weigern, damit zu fahren.
sybenwurz
10.04.2022, 20:34
Nebeneffekt:
Das Ding sieht so schlimm aus, dass einigermaßen normale Menschen sich weigern, damit zu fahren.
Naja, komm: die Dinger sehen heutzutage doch allesamt so schice aus, dasses auf ein bisschen weniger oder mehr schicer auch nimmer ankommt.
Ich wiederhole die Frage: was treibt eigentlich dieser Andi Walser grad so?
LidlRacer
10.04.2022, 20:44
Ich wiederhole die Frage: was treibt eigentlich dieser Andi Walser grad so?
Irgendwas mit Kühen:
https://www.facebook.com/andi.walser.5
;)
Nebenbei: Ich hab ein (Billig-)Walser: Das Focus Izalco Chrono. Hat immerhin für die Hawaii-Quali gereicht. :Lachen2:
LidlRacer
10.04.2022, 23:02
Noch ein bissl offtopic:
Walser-Cycles hatte bis Ende 2018 diese Website:
https://web.archive.org/web/20181222080058/http://walser-cycles.ch
Danach war se weg. Ich finde nix, wo der Andy abgeblieben ist.
Aber wenn ihn irgendwer irgendwo aufspürt, kann Anna ihn sicherlich ähnlich überzeugen, wie "The Bride" Hattori Hanzo überzeugt hat, ihr entgegen seinem Schwur doch noch eins seiner legendären Schwerter zu schmieden ...
bergflohtri
11.04.2022, 03:57
Ich finde nix, wo der Andy abgeblieben ist.
.
Vielleicht ist er zusammen mit Roy Hinnen in Tibet im KlosterO:-)
Ja, mir scheint, dass sie da quasi nichts muss.
Aber gut, dass Du gefragt hast, denn dadurch hab ich bei denen noch dieses ganz frische und hintergründigere Interview gefunden:
"Der Markt bestimmt den Wert" (https://www.facebook.com/TeamCookinaGraz/photos/pcb.2223143307833644/2223143244500317) (2 Seiten!)
Ich liebe diese Interviews mit Substanz von einem Menschen mit Substanz:
"Oberflächlichkeit stört mich und da ist es schön, dass es immer noch Menschen gibt, für die ich die Anna bin."
Bist du hier auch, Anna :Blumen:
sybenwurz
11.04.2022, 10:59
Ich finde nix, wo der Andy abgeblieben ist.
Ja eben.
Sein Hauptjob wars ja eh, Rennrodeln zu bauen.
Dafür sind seine Bikes dann doch recht erfolgreich gewesen.
LidlRacer
20.04.2022, 23:23
Kleines Video von Annas Zeitfahren in Stephanshart:
https://www.youtube.com/watch?v=YlPiITeuVfQ
Tokyo women's road race in FULL LENGTH! (https://www.youtube.com/watch?v=BuyTEO2YW_Y)
Seit heute bei youtube.
5.14.19h
LidlRacer
21.04.2022, 16:25
Tokyo women's road race in FULL LENGTH! (https://www.youtube.com/watch?v=BuyTEO2YW_Y)
Seit heute bei youtube.
5.14.19h
Merci!
Hatte schon nicht mehr damit gerechnet, dass es das offiziell als downloadbare Version geben würde. :)
LidlRacer
20.05.2022, 15:40
Erst gestern habe ich gesehen, dass Anna bereits Mitte Oktober genau diese Absicht öffentlich bekundet hat!!!! :Lachen2:
"Ich habe mir für die kommenden Jahre große Ziele gesetzt. Ich möchte Straßenweltmeisterin werden, den Stundenweltrekord brechen und meinen Titel bei den Sommerspielen 2024 in Paris verteidigen. Ein starkes Team an meiner Seite zu haben wird mir dabei Rückenwind geben"
https://www.rbinternational.com/de/media/2021/rbi-unterstuetzt-olympiasiegerin-anna-kiesenhofer.html
Ich hatte zwar zeitnah über dieses Sponsoring gelesen, aber diese Aussage war mir damals entgangen. :o
Stundenweltrekord dürfte das "einfachste" dieser Ziele sein ...
Tja, da hätte Anna sich besser etwas beeilt - nach Montag wird das mit dem Stundenweltrekord wohl "ein wenig" schwieriger werden.
Gerade war bei der Giro-Liveübertragung die Rede davon, dass die aktuelle Einzelzeitfahr-Weltmeisterin Ellen van Dijk es versucht - Details hier:
Niederländerin van Dijk versucht sich am Stundenweltrekord (https://www.tour-magazin.de/profi-radsport/aktuelles/van-dijk-greift-stundenweltrekord-an)
Jens Voigt, der an dem Projekt beteiligt ist, meinte, wenn sie einen guten Tag erwischt, könnte sie in den Bereich seines eigenen kurzlebigen Rekordes aus 2014 kommen. Der lag bei 51,11 km und damit ca. 2,7 km weiter als der aktuelle Frauenrekord!
https://de.wikipedia.org/wiki/Stundenweltrekord
sybenwurz
20.05.2022, 20:18
Naja, die wird sich gewaltig ärgern, wennse den Titel nach n paar Tagen gleich wieder los ist.
LidlRacer
20.05.2022, 21:12
Naja, die wird sich gewaltig ärgern, wennse den Titel nach n paar Tagen gleich wieder los ist.
So gesehen wäre es natürlich weitaus cooler, van Dijk zu schlagen als die ziemlich unbekannte Joss Lowden.
Aber wenn wir schon bei WünschDirWas sind, wäre ich dafür, dass van Dijk unter 50 km/h bleibt und Anna als Erste diese Marke schlägt! :Lachen2:
Lowden scheint kein Problem mit dem wohl sicheren Verlust ihres Rekordes zu haben und macht Werbung für das Event:
https://twitter.com/JossyLowden/status/1526643388052869120
Ich könnte übrigens schwören, erst vor kurzem ein Posting von Anna gesehen zu haben, wo sie mit 2 Bikes auf dem Weg zu Aero-Tests auf ner Bahn (in London?) war.
Finde ich aber nicht wieder!? :confused:
Tokyo women's road race in FULL LENGTH! (https://www.youtube.com/watch?v=BuyTEO2YW_Y)
Seit heute bei youtube.
5.14.19h
Danke für den links Hinweis.
Leider ist es der offizielle Schnitt, in der ~Anna~ bei Km ~ 0.2 (00:30:30 sq.) schon auf und davon ist - Dieser ikonische Moment, von dem ich schwören kann, ihn irgendwo gesehen zu haben, wo sie gleich bei Null wegfährt und die vorne Fahrenden (Niederländerinnen ?) leicht perplex nach links sehen ist nicht dabei.
m.
Allerdings ist um 00:24:30 nett wo die britischen Moderatoren die elend lange Neutralisierung kommentieren müssen und Anna als Debütantin am Ende des Felder erstmals erwähnen / sich beim Nachnamen natürlich leicht verschlucken :)
LidlRacer
20.05.2022, 22:17
Dieser ikonische Moment, von dem ich schwören kann, ihn irgendwo gesehen zu haben, wo sie gleich bei Null wegfährt und die vorne Fahrenden (Niederländerinnen ?) leicht perplex nach links sehen ist nicht dabei.
Doch!
Kuckstu Ultrakurzzusammenfassung ab 4:34h! :Lachen2:
Ich kriege immer noch Gänsehaut...
"Anna Kiesenhofer, she's making her Olympic Games debut. She finished 44th at the 2020 World Championships..."
...Der Reporter ist verwirrt, redet Unfug und entschuldigt sich...
"...28th at the European Champs. She's 30 years of age from Austria. She's a former national road champion of her country. But now she is about to come down and be recognized from this moment on, and forever, as an Olympic Champion. What a performance! What courage! Stunning! Austria, stand up! Anna Kiesenhofer, gold medal!"
Grandios! :liebe053:
Doch!
Kuckstu Ultrakurzzusammenfassung ab 4:34h! :Lachen2:
yes, den Moment meinte ich - Danke
m.
Andreundseinkombi
21.05.2022, 09:38
Ich könnte übrigens schwören, erst vor kurzem ein Posting von Anna gesehen zu haben, wo sie mit 2 Bikes auf dem Weg zu Aero-Tests auf ner Bahn (in London?) war.
Finde ich aber nicht wieder!? :confused:
Das war in der Story, bei FB oder insta. Deswegen findest das nicht wieder. War aber tatsächlich so.
Andreundseinkombi
30.05.2022, 08:49
Anna ist gestern erneut Staatsmeisterin (https://www.anna-kiesenhofer.com/social-media) im Einzelzeitfahren geworden.
tridinski
30.05.2022, 09:03
Anna ist gestern erneut Staatsmeisterin (https://www.anna-kiesenhofer.com/social-media) im Einzelzeitfahren geworden.
Staatsmeisterschaft Österreich war das zwar nicht, sondern "Nationales Einzelzeitfahren" (was auch immer das ist, die Schweizer Meisterschaften sind jedenfalls am 23.6.2022 (https://www.swiss-cycling.ch/de/veranstaltungen/kalender/?race=7312&discipline=strasse&complete_year=true))
Anna wird auch gleich mal als Schweizerin geführt in der Ergebnisliste :)
https://data.swiss-cycling.ch/storage/attachments/race_discipline_category_series/11330/ranking_list_from_start_pdf/0/elite-femme.pdf
in ihrem Insta-Post spricht sie ja von noch reichlich vorhandenem weiteren Entwicklungsspielraum, ich bin gespannt
Andreundseinkombi
30.05.2022, 09:29
Oh, sorry für die Fake News :( und danke fürs richtigstellen!!
Staatsmeisterschaft Österreich war das zwar nicht, sondern "Nationales Einzelzeitfahren" (was auch immer das ist, die Schweizer Meisterschaften sind jedenfalls am 23.6.2022 (https://www.swiss-cycling.ch/de/veranstaltungen/kalender/?race=7312&discipline=strasse&complete_year=true))
Anna wird auch gleich mal als Schweizerin geführt in der Ergebnisliste :)
https://data.swiss-cycling.ch/storage/attachments/race_discipline_category_series/11330/ranking_list_from_start_pdf/0/elite-femme.pdf
in ihrem Insta-Post spricht sie ja von noch reichlich vorhandenem weiteren Entwicklungsspielraum, ich bin gespannt
Ich melde mich mit einem Interview-Hinweis:
https://orf.at/stories/3266949/
Ein Kollege der ORF-Wissenschaftsredaktion hat Anna getroffen und ein Interview gemacht - eigentlich sogar zwei ;) . Das eine hat er dann in schriftlicher Form gestaltet. Das solltet ihr unter dem oben angeführten Link auf jeden Fall lesen können.
Das andere finde ich aber auch sehr spannend: es ist ein Video-Interview während einer gemeinsamen Rad-Ausfahrt des Reporters mit Anna in der Schweiz. Ich weiß nicht, ob das Video (das in den angeführten Link eingebettet ist) international zu sehen ist oder nur in Ö. Aber vielleicht kennt ja jemand Möglichkeiten, eine ev. vorhandenes Geoblocking zu umgehen.
Jedenfalls finde ich das Setting super. Und ich finde auch, dass Anna in diesem Setting (=Radausfahrt) besonders locker und sympathisch rüberkommt. Auf dem Fahrrad zu Hause, könnte man sagen ... eine Umgebung, in der Anna sich offenbar sehr wohl fühlt. :liebe053:
ich kann das Interview lesen. Geoblocking nach Deutschland also wohl kein Thema
danke für den Interview-Hinweis
danke für den Interview-Hinweis
Plus eins.
Filmchen ging auch.
LidlRacer
05.06.2022, 16:10
Danke, Interview-Video läuft auch in Deutschland! :)
Ergänzend hier noch ein Interview mit der UCI anlässlich des World Bicycle Days am 3. Juni:
https://www.youtube.com/watch?v=S7ZyhccoG28
https://www.uci.org/article/world-bicycle-day-the-beauty-of-the-bike-at-all-levels/RWL0Ci5lgUW8fdxcqHwpj
LidlRacer
17.06.2022, 22:14
Die österreichischen Einzelzeitfahrmeisterschaften am 23.6. (Donnerstag) sind etwas ungewöhnlich:
https://www.radsportverband.at/images/jevents/%C3%96stm-ezf_2022_novo_mesto_-_technical_guide_eng_new.pdf
Das findet in Slowenien statt und die Frauenstrecke ist mit 14,4 km arg kurz und nur die Hälfte der Männerstrecke.
Mit 248 Höhenmetern deutlich hügelig, also für Anna vermutlich gut geeignet.
Thun Ende Mai dürfte mit ähnlichen Streckenmaßen ein guter Test gewesen sein.
Letztes Jahr waren's für Männer & Frauen 27 km.
LidlRacer
22.06.2022, 22:41
Startliste für die morgigen Österreichischen EZF-Meisterschaften:
https://prijavim.se/uploads/files/62b317de21abf_DP-kronometer-Novo-mesto-2022.pdf
Österreicherinnen und Sloweninnen starten weitgehend abwechselnd.
Anna geht nicht ganz überraschend als Letzte um 16:29 Uhr auf die Strecke.
Live-Timing hier:
https://prijavim.se/results/live_score/4501
Video-Stream ist mir bisher nicht bekannt.
LidlRacer
22.06.2022, 23:24
@qbz
Verlaufen?
tridinski
23.06.2022, 16:51
Anna im Ziel, 23 Hundertstel fehlen zu Platz 1, den Christina Schweinberger belegt. Glückwunsch an sie, vermutlich wird Anna nicht ganz zufrieden sein können .... mal sehn was es später für Detailinfos gibt wie das Rennen lief.
LidlRacer
23.06.2022, 16:52
Ups - Überraschung!
Anna ist mit 23 Hundertstel Sek. 2. bei den EZF-Meisterschaften hinter Christina Schweinberger!
https://prijavim.se/results/live_score/4501
LidlRacer
23.06.2022, 16:56
Da kann ich mir ja fast nur irgendein technisches Problem, Sturz o.ä. vorstellen.
Zur Entschädigung hab ich hier ein Vorschau-Video für das Straßenrennen am Sonntag mit Anna:
ORF: Kiesenhofer will bei Staatsmeisterschaften glänzen (https://tvthek.orf.at/profile/Steiermark-heute/70020/Steiermark-heute/14139980/Kiesenhofer-will-bei-Staatsmeisterschaften-glaenzen/15187171?fbclid=IwAR1WAMalFhumL1RTtQDfFwfnYRpDZF0u XnhtmAdKtMml113CFJ4nCi5X4sI)
Die beiden Ersten waren auf der 14,4 km Strecke gut 1:22 Min. schneller als die 3.!
Also evtl. doch kein Problem und Schweinberger ist auch einfach super gefahren!?
rookie2003
23.06.2022, 17:41
Christina kann schon auch Zeitfahren. ;-)
Ich weiß ja nicht wie es um die körperliche Konstitution von Anna steht.
Mit dem Tokio Gewicht würde sie bei einigermaßen flacher Strecke sicher einen Nachteil gegenüber ausgewiesenen TT-Spezialistinnen haben und die kurze Distanz spielt ihr ev. auch nicht ganz in die Karten.
Christina kann schon auch Zeitfahren. ;-)
Ich weiß ja nicht wie es um die körperliche Konstitution von Anna steht.
Mit dem Tokio Gewicht würde sie bei einigermaßen flacher Strecke sicher einen Nachteil gegenüber ausgewiesenen TT-Spezialistinnen haben...
Der Kurs (https://www.strava.com/segments/32088828?filter=overall) war für ein ZF aber schwachsinnig bis hügelig, rund 180 Höhenmeter auf 14km.
Und Kiesenhofer ist eine ausgewiesene Zeitfahrspezialistin.
LidlRacer
23.06.2022, 20:07
Der Kurs (https://www.strava.com/segments/32088828?filter=overall) war für ein ZF aber schwachsinnig bis hügelig, rund 180 Höhenmeter auf 14km.
Und Kiesenhofer ist eine ausgewiesene Zeitfahrspezialistin.
Ähm, niemand hier würde Anna "Kiesenhofer" nennen.
Und dass sie ein Problem mit Höhenmetern hat, würden die meisten wohl auch nicht unterschreiben.
Ähm, niemand hier würde Anna "Kiesenhofer" nennen.
Und dass sie ein Problem mit Höhenmetern hat, würden die meisten wohl auch nicht unterschreiben.
Also ich nenne Kiesenhofer mit ihrem Namen und wollte damit sagen, dass sie trotz einer Menge Höhenmeter geschlagen wurde, was ihr sicher nicht gefallen wird.
Aber vielleicht wird sie damit einsehen, dass eine Konzentration auf Zeitfahren allein zu wenig ist, um im Zeitfahren stark zu werden. Was es dazu braucht, sind Radrennen auf höchstem Niveau, siehe etwa Ganna, der noch die Tour fährt, bevor er den Stundenweltrekord verbessert.
LidlRacer
23.06.2022, 21:58
@Thanus
Magst Du was dazu sagen, wie es kommt, dass Du hier vor ca. 9 Jahren genau 1 Posting gemacht hast, um danach komplett zu verschwinden und jetzt hier wieder deutlich aktiver zu werden?
Nein, ich will daran nix kritisieren, es ist nur ungewöhnlich und vielleicht gibt's ja eine interessante Erklärung dafür! :)
Und hast Du in der Zwischenzeit hier mal reingeschaut?
Ich weiß nicht, ob Du weißt, dass wir Annas sportliche Entwicklung hier seit ca. 11 Jahren intensiv und aktiv begleiten.
LidlRacer
23.06.2022, 22:16
Anna auf Insta: (https://www.instagram.com/p/CfKNPS1tT9p)
"ITT National Championships - 2nd place.
I am sad to lose my national title in the ITT. But I can only congratulate @christinaschweinberger to a super strong performance today. Sports can be cruel and not even half a second made the difference between joy and disappointment today.
Perhaps *not* winning a race that, quite honestly, I thought I “should” win is another experience I had to make. It's not a nice experience but also enriching in a sense.
Enjoy it Christina, the first title is the best one [Zwinkersmiley].
Congrats also @gabriela_thanner to another podium!"
Ein spezielles Problem hatte sie also wohl nicht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.