PDA

Vollständige Version anzeigen : Anna ist Olympiasiegerin!


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8

Feuerrolli69
25.07.2021, 10:38
TOP ,
Herzlichen Glückwunsch:Blumen:

jeeves
25.07.2021, 10:38
Ja Wahnsinn! Hätte nicht gedacht, nochmal einen Sieg einer Amateurin bei Olympia sehen zu können!

autpatriot
25.07.2021, 10:42
Herzlichen Glückwunsch..
Wahnsinnsleistung und verdient gewonnen mit einer herausragenden Renntaktik.

repoman
25.07.2021, 10:51
Hier auch nochmal herzlichen Glückwunsch Anna. Grandiose Leistung und verdienter geht’s nicht!!!:Blumen:

FuXX
25.07.2021, 11:03
Herzlichen Glückwunsch! Unfassbar!

Kruemel
25.07.2021, 11:30
Meine Güte! Absolut irre und riesen Glückwunsch 🥳

TIME CHANGER
25.07.2021, 11:42
Eben die letzten KM auf GCN nachgeschaut, dann reden die da von einer Anna und Österreich, da liegt sie dann so hächelnd am Boden und reden von einem unglaublichen Performance etc. und plötzlich machts klick:

Anna? Österreicherin? Ok mal nachschauen...letzte Thread Seite,
Hühnerhaut am ganzen Körper! wie unfassbar toll ist das? HERZLICHE GRATULATION ! Bombe!

Helios
25.07.2021, 11:47
137km EZF - interessante Umsetzung - den binär-Code mit den 0/1'en perfekt entschlüsselt - diesmal vorn und nit hindn wia sunst.

Toll :)

Meik
25.07.2021, 12:06
Alter Schwede äh Österreicherin. Schreibe hier ja nur selten, aber bei der Hammer-Leistung muss ich mich den Glückwünschen anschließen! :liebe053:

Unfassbar, die ganzen Top-Favoritinnen stehen lassen, die haben dir alle nicht zugetraut dass du das Ding durchziehst und sich verrechnet. :cool:

Und jetzt genieß die Regeneration, das wird dauern bis du das realisiert hast dass du das Ding wirklich gewonnen hast. :Blumen:

TriVet
25.07.2021, 12:41
Das allererste Mal im Leben ein Rennen hinterher(!) geschaut. :Lachen2:

Super, tolle Leistung, herzlichesten Glückwunsch!:Blumen:

FMMT
25.07.2021, 12:44
Krass, herzlichen Glückwunsch :Blumen:

badenonkel28
25.07.2021, 12:50
Wie geil. Glückwunsch

Hafu
25.07.2021, 12:52
Eben die letzten KM auf GCN nachgeschaut, dann reden die da von einer Anna und Österreich, da liegt sie dann so hächelnd am Boden und reden von einem unglaublichen Performance etc. und plötzlich machts klick:

Anna? Österreicherin? Ok mal nachschauen...letzte Thread Seite,
Hühnerhaut am ganzen Körper! wie unfassbar toll ist das? HERZLICHE GRATULATION ! Bombe!

Wo lebst du?;)

Anna als erster Forist, der es zu den Olympischen Spielen geschafft hat (und womöglich auch der letzte). Alleine die Teilnahme geschafft zu haben war ja schon eine unfassbare Situation.
Ich erlebe es so nebenbei auch was rund um die Trainingsgruppe meines Sohnes los ist, wo die Tochter seines langjährigen Trainers, Anabel Knoll, ebenfalls die Olympiateilnahme geschafft hat: Alleine dabei zu sein ist für einen Sportler, viel mehr aber noch für das ganze Umfeld von Trainer, Trainingskollegen, Betreuer, Sponsoren, Heimatort usw. schon eine ganz große Nummer.

Dann aber auch noch eine Medaille zu erringen, und noch dazu die goldene ist absolut unfassbar.:liebe053:

Ich hatte mir heute extra den Wecker auf 6:00h gestellt und habe selbst die lange Neutralisationsphase vor dem eigentlichen Start live verfolgt. Da war Anna übrigens perfekt selbst aus dem Hubschrauber zu erkennen, da sie (wie letztes Jahr in Imola das ganze Rennen über) in der Neutralisationsphase als einzige drei Meter Abstand zum Fahrerfeld hielt und als letzte mit Sicherheitsabstand alleine hinterherrollte.

Als die kleine Ausreißergruppe nach gerade mal 20km schon 5 Minuten Vorsprung rausgefahren hatte, habe ich dann zu Hyperventilieren begonnen...:Maso:

Ich hatte ja schon 20km vor dem Ziel im Olympiathread gratuliert, aber hier in einem von Annas eigenen Threads auch nochmal:

Herzlichen Glückwunsch, Anna! Vielen Dank für den unterhaltsamen Vormittag heute. Solche Geschichten sind doch das, was Sport letztlich so reizvoll macht. Großes Kino, was du uns da heute geboten hast und bleib so unprätentiös und bodenständig wie du bist.

FuXX
25.07.2021, 13:52
Hafu - das sehe ich ganz genauso - schon dabei zu sein ist großartig! Mich nervt es immer total, wenn das irgendwelche Reporter und Journalisten sich beschweren wenn jemand nur 5. wird. Das ist vielleicht etwas weniger geworden als früher, aber gefühlt ist es immer noch so, als würden nur Medaillen zählen. Dabei trainieren die anderen ja auch und haben auch Talent!

Da dann noch zu gewinnen ist schlicht unglaublich! Ich drücke ja den Ausreißern und Ausreißerinnen eh immer die Daumen, erst recht wenn es nicht die Favoritinnen sind - so war das jetzt auch. (Mir war allerdings auch nicht bewusst wer das ist, bin ja seit Jahren raus ;))

Einfach ein fantastisches Rennen! Das kann man gar nicht genug feiern!

ricofino
25.07.2021, 14:16
Gerade erst auf spon gelesen, unglaublich!
Anna ist Olympiasiegerin....

gump
25.07.2021, 14:20
Eine fantastische Leistung. Hat viel Freude gemacht! :) Herzliche Gratulation aus CH.

DocTom
25.07.2021, 14:22
Super show, danke für dieses Rennen!
Gratulation :liebe053:
Tom

derpuma
25.07.2021, 14:23
War schon lange nicht mehr hier. Aber um Glückwünsche auszusprechen meld ich mich doch gerne seit Monaten wieder mal hier and!

:Blumen: Unglaublich tolle Leistung und verdammt nochmal ein sowas von verdienter Sieg - Herzlichen Glückwunsch!

meyersen
25.07.2021, 14:41
Wahnsinn. Glückwunsch Anna!!!
Da kommt man vom Training zurück und sieht im Olympia-Ticker eine jubelnde Anna. :Blumen:

Eigentlich wollte ich jetzt das Rennen in Ruhe auf GCN im Relive schauen...aber bei der Siegerin bin ich jetzt nicht sauer, das ich das Ergebniss schon kenne.

DeRosa_ITA
25.07.2021, 15:10
Auch nach Stunden habe ich noch Gänsehaut von dieser schönsten sportlichen Geschichte, die ich persönlich miterleben konnte. Absolut geil, aus mindestens 10 Gründen

coffeecup
25.07.2021, 15:17
Ja Wahnsinn, Gratulation.
Das war ein Vormittag.

Kann mich noch gut an die Vorbereitung von Anna auf den Glocknerkönig erinnern.
Und die ganze Entwicklung danach.
Und jetzt Olympiasiegerin, unglaublich.

Ich dachte mir, dass sie es früh probieren wird, aber dass dann auch gut geht, Wahnsinn.

trina
25.07.2021, 15:33
Gratulation an Anna! Irre!
Gucke gerade das Rennen 😊

zahnkranz
25.07.2021, 15:44
Wahnsinn!!! Gänsehaut pur! Glückwunsch!!!

spanky2.0
25.07.2021, 15:53
Olympia Gold? Sowas Geiles!!!! :liebe053: :liebe053:

In meinen Augen einer der grössten (vielleicht der grösste?) sportlichen Erfolgen, die man erreichen kann.

Ganz grosses Kino. Herzlichen Glückwunsch!! :Blumen:

trina
25.07.2021, 16:02
Der Reporter erzählt was von ihrem Start beim Zeitfahren. Stimmt das überhaupt, dass Anna da auch startet?

deralexxx
25.07.2021, 16:05
Der Reporter erzählt was von ihrem Start beim Zeitfahren. Stimmt das überhaupt, dass Anna da auch startet?

Nein. Sie steht nicht auf der Startliste.

merz
25.07.2021, 16:06
Stand gestern war sie nicht auf der Startliste ITT, AU hat keine Starterin

m.

trina
25.07.2021, 16:09
Danke! So hatte ich das in Erinnerung, war aber durch den Reporter verwirrt.

trithos
25.07.2021, 16:11
Nachdem dieser Faden zu Recht umbenannt wurde, muss ich natürlich auch hier posten, was ich schon im Olympia Tokio-Faden gepostet hab ;) :


Eine unglaubliche Leistung! Bravo Anna! :liebe053:

Da ich gerade im Dienst bin, hatte ich die Gelegenheit, meine 12-Uhr-Nachrichtensendung mit Annas Goldmedaille zu beginnen. Und da ich als Nachrichtenmensch zur Sachlichkeit verpflichtet bin, musste ich natürlich auch bei dieser Moderation professionell und sachlich bleiben. Ist mir ein bisserl schwer gefallen.

Und weil ich´s schon hier gelesen habe: Ja, damit ist Anna eine Sportlegende in Österreich, wo es nur sehr wenige Olympiasieger*innen bei Sommerspielen gibt. Das letzte Sommer-Olympiagold ist immerhin schon 17 Jahre her. Damals (2004) hat übrigens Kate Allen Triathlongold für Österreich geholt, wobei es dazu auch eine Goldene im Segeln gegeben hat.

schnodo
25.07.2021, 16:12
Seltsamerweise bin ich stolz, obwohl ich zu ihrem Erfolg überhaupt nichts beigetragen habe. :Lachen2:

Herzlichen Glückwunsch zu dieser unglaublichen Willenskraft und Leistung! :Blumen:

TiJoe
25.07.2021, 16:18
Wahnsinn!!!
Da kommt man im Urlaub vom Eis essen zurück und dann so einw Nachricht!

Liebe Anna, die allerherzlichsten Glückwünsche!!!

trailschnecke
25.07.2021, 16:24
Herzlichen Glückwunsch Anna. Das ist eine herrliche Olympiastory.

Ich fand es etwas schade, dass sie nach dem Ziel so alleine da stand und niemanden hatte, mit dem sie sich über diesen riesen Erfolg freuen konnte.
Ich hoffe das wird im olympischen Dorf (gibt es das dieses Jahr?) und zu Hause nachgeholt.

craven
25.07.2021, 16:31
Gucke gerade das Rennen 😊


Wo gibts das denn zu nach-schauen?
(Hab dank des Threads hier zumindest noch die letzten 5 Minuten gesehen, das war schon ein verdammt cooles Ding :Cheese:)


Großes Kino, große Glückwünsche :Blumen:

LidlRacer
25.07.2021, 16:34
Wo gibts das denn zu nach-schauen?


https://www.zdf.de/sport/olympia/radsport/rad-strassenrennen-f-100.html

Cruiser
25.07.2021, 16:38
Gerne auch nochmals hier:

MEGA Anna, herzlichen Glückwunsch zu Gold :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Gigantische Leistung

Hafu
25.07.2021, 16:56
Funfact: so ein Olympiasieg hilft ungemein, um neue Follower auf Instagramm anzulocken.;)

Heute morgen lag der äußerst sparsam aber dafür authentisch bespielte IG-Account von Anna noch irgendwo bei 1500 Followern. (https://www.instagram.com/annakiesenhofer/) Mittlerweile (und ohne dass sie auch nur wenigstens ein Bild der Flower-Ceremonie oder der Zielüberfahrt gepostet hätte, liegt sie schon bei fast 16 000 Follower. Ich tippe mal, dass es spätestens morgen, wenn die Leute Zeitung gelesen haben und die ersten ausführlichen Interviews im Fernsehen versendet worden sind, nochmal doppelt so viele sein werden.

speedskater
25.07.2021, 16:58
Sprachlos ...

Selten habe ich mich über einen Erfolg soooooooooooo gefreut!

Hoffentlich bleibst Du dem Forum erhalten.

Pippi
25.07.2021, 17:52
Wauw, das Radtraining in der Schweiz, war für Anna erfolgreich. Hatte den ersten Teil mitverfolgt im Stream und war dann selber auf dem Velo.

Jetzt Fokus auf das Zeitfahren und dann auf die Rad WM.

Später kann ich dir dann die neue Powerman Zofingen Strecke noch zeigen.

-> dein späteres to do Ziel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1402508&postcount=11)

Soft Rider
25.07.2021, 17:53
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Super Rennen, genialer Sieg von Anna.

deralexxx
25.07.2021, 17:54
Wauw, das Radtraining in der Schweiz, war für Anna erfolgreich. Hatte den ersten Teil mitverfolgt im Stream und war dann selber auf dem Velo.

Jetzt Fokus auf das Zeitfahren und dann auf die Rad WM.

Später kann ich dir dann die neue Powerman Zofingen Strecke noch zeigen.

-> dein späteres to do Ziel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1402508&postcount=11)


Sie startet nicht im Zeitfahren.

Pantone
25.07.2021, 17:54
Seltsamerweise bin ich stolz, obwohl ich zu ihrem Erfolg überhaupt nichts beigetragen habe. :

Was ein herrlicher Kommentar 🤣.
_________________

Herzlichen Glückwunsch, liebe Anna, mir fehlen die Worte! Du stehst jetzt für immer in den Geschichtsbüchern des Sports unter „Goldmedaillengewinnern“.

deralexxx
25.07.2021, 17:57
Hab bis dato noch keine bewegten Bilder mit einem Interview finden können, ihre Mutter hat sich aber schon zu Wort gemeldet:

https://www.youtube.com/watch?v=qzOeAKaN3GM

Irgendwie glaube ich aber auch, dass es Anna am liebsten wäre, nächste Woche wieder einfach zur Arbeit gehen zu können bei dem jetzt zu erwartenden Medien Interesse.

coffeecup
25.07.2021, 18:04
Danke! So hatte ich das in Erinnerung, war aber durch den Reporter verwirrt.

Österreich hat zuwenig UCI Punkte für einen Startplatz im Zeitfahren.

Pippi
25.07.2021, 18:06
Sie startet nicht im Zeitfahren.


Oh schade, dort hätte sie sicher auch gute Chancen gehabt.
Im Juni knapper Rückstand bei einem Zeitfahren hinter der Vizeweltmeisterin

speedskater
25.07.2021, 18:10
https://www.faz.net/aktuell/sport/olympia/annemiek-van-vleuten-jubelt-irrtuemlich-ueber-olympia-gold-17453507.html

Die FAZ geht auch davon aus, dass AvV tatsächlich nicht mitbekommen hat, dass da noch eine Frau vorne ist und im Ziel glaubte, nach der Rio Katastrophe endlich Gold gewonnen zu haben.

tridinski
25.07.2021, 18:16
https://www.zdf.de/sport/olympia/radsport/rad-strassenrennen-f-100.html
bei 3:29:30 tolle Zeitlupe von Anna wie sie sich diebisch freut dass sie alleine vorne ist ca 35km vor dem Ziel, sieht so aus wie "nächste Stufe vom Plan hat geklappt, hihihi wie geil i froi mi ..."

Als Amateurin Olympiasieg, es gibt doch noch das Gute in der Welt - Mega Glückwunsch :liebe053:

hazelman
25.07.2021, 18:16
[...]

Ist halt ne Risikoentscheidung. Sie muss am Tag X physisch so gut sein, dass sie halt trotzdem nicht komplett abgehängt wird. Das Feld wird allerdings deutlich größer sein als bei der ÖM, was es nicht leichter macht.

Aber weiß sie alles. Ist wie es ist. Ist ja umfangreich diskutiert. Sie darf zu Olympia und fährt dann da auch. Geile Sache.

Hätte, hätte Fahrradkette, lieber Captain - diesmal andersrum! :Lachanfall:

Gratuliere!

Mein Morgen: Der Fuxx tickert mir, dass die Nasen gerade ne Amateuring gewinnen lassen.
Ich denke: "Welches Rennen (überlese "Rad")"

3x hin & her getickert ist das Rennen durch und ich guck in die Ergebnisliste. " Schockwere Not. Den Namen kennst Du doch!"

Hammer!!!!!!!!!

Gratulation!

Tim


p.s. Die Gesichter der Holländerinnen, als sie erfahren, dass da noch wer vorn war... priceless (wenn auch etwas traurig).

Hafu
25.07.2021, 18:27
Hab bis dato noch keine bewegten Bilder mit einem Interview finden können, ihre Mutter hat sich aber schon zu Wort gemeldet:

https://www.youtube.com/watch?v=qzOeAKaN3GM
...

Unterhaltsames und vielsagendes Video.

Schwester Katharina, die zu Beginn des Videos noch mit im Bild ist, wirkt erkennbar genervt (hat höchstwahrhscheinlich ihrer Mutter dringend davon abgeraten, überhaupt ein Video-Interview zu geben).

Nach einem kurzen Schnitt bei Mitte des Videos ist die Schwester dann plötzlich vom Stuhl verschwunden.

Danach beweist die Mutter guten Radsportsachverstand, als der Reporter was davon schwadroniert, dass Anna "die Niederländerin in Grund und Boden gefahren hat" und die Mutter schlagfertig reagiert hat, dass der Sieg (richtigerweise) in erster Linie auf einem Überraschungseffekt beruht hat und bei größerem Bekanntheitsgrad von Anna, diese von den Niederländerin mutmaßlich nicht so weit weg hätte fahren dürfen.

"So ham'ses wegge fahren lassen in der Meinung, die geht eh ein":Cheese:

(P.S.: ich erinnere mich, dass die Mutter auch schon das ein oder andere mal hier im Forum aktiv war, einmal sogar über Annas Account ihrer Tochter nach irgendeinem Rennen gratuliert hat ;-) )

captain hook
25.07.2021, 18:29
Unterhaltsames und vielsagendes Video.

Schwester Katharina, die zu Beginn des Videos noch mit im Bild ist, wirkt erkennbar genervt (hat höchstwahrhscheinlich ihrer Mutter dringend davon abgeraten, überhaupt ein Video-Interview zu geben).

Nach einem kurzen Schnitt bei Mitte des Videos ist die Schwester dann plötzlich vom Stuhl verschwunden.

Danach beweist die Mutter guten Radsportsachverstand, als der Reporter was davon schwadroniert, dass Anna "die Niederländerin in Grund und Boden gefahren hat" und die Mutter schlagfertig reagiert hat, dass der Sieg (richtigerweise) in erster Linie auf einem Überraschungseffekt beruht hat und bei größerem Bekanntheitsgrad von Anna, diese von den Niederländerin mutmaßlich nicht so weit weg hätte fahren dürfen.

"So ham'ses wegge fahren lassen in der Meinung, die geht eh ein":Cheese:

Annas Schwester hat eine coole insta Story zum Rennen gemacht.

Matthias75
25.07.2021, 18:35
Seltsamerweise bin ich stolz, obwohl ich zu ihrem Erfolg überhaupt nichts beigetragen habe. :Lachen2:

Herzlichen Glückwunsch zu dieser unglaublichen Willenskraft und Leistung! :Blumen:

Was ein herrlicher Kommentar 🤣.

+1:Lachen2:

Auch von mir Glückwunsch!

Oder wie sich ich glaube Macca mal zu seiner Motivation bezüglich eines Olympiasieges geäußert hat:

„Weltmeister(in) ist man ein Jahr lang, Olympiasieger(in) ist man für immer!“
:Prost:
M.

TriAlex
25.07.2021, 18:48
Ob sie jetzt auch für vier Jahre einen goldenen Helm trägt?

+1:Lachen2:

Auch von mir Glückwunsch!

Oder wie sich ich glaube Macca mal zu seiner Motivation bezüglich eines Olympiasieges geäußert hat:

„Weltmeister(in) ist man ein Jahr lang, Olympiasieger(in) ist man für immer!“
:Prost:
M.

Hafu
25.07.2021, 18:48
Annas Schwester hat eine coole insta Story zum Rennen gemacht.

:Blumen:

Sehr sehenswerte Story. Da erfährt man mehr über Annas Olympiavorbereitung ( Stichwort Hitzegewöhnung) als auf Annas eigenem Insta-Kanal.
Hitzetraining mit Winterjacke auf der Rolle bei geschlossenem Fenster und absichtlichem Hohjagen der Körpertemperatur auf 39°C gehört nicht unbedingt zu den weit verbreiteten Trainingsmethoden. Aber es hat offensichtlich Früchte getragen.

Jetzt verstehe ich auch besser, warum Katharina plötzlich aus dem Video verschwunden ist. Sie ist ja politisch engagiert und meinungsaktiv und eine kritische Bemerkung zu Wolfgang Fellner (https://www.horizont.at/medien/news/oe24.tv-bildschirmpause-von-wolfgang-fellner-offenbar-vorbei-85048) war wohl das letzte, was der Nachwuchsreporter in seinem Heile-Welt-Beitrag zur neuen österreichischen Olympiasiegerin drin haben wollte.:cool:

moorii
25.07.2021, 18:50
Auch von mir herzlichen Glückwunsch.

Ich hoffe Arne hat schon ein Besuch im Studio organisiert:Huhu: :Blumen: :bussi:

Flow
25.07.2021, 18:52
Gratulation, Anna !

:Blumen: :Blumen: :Blumen:





Glückwunsch auch an schnodo, obwohl er überhaupt nichts zu beigetragen hat ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

Hoppel
25.07.2021, 18:54
WOW :liebe053: unglaublich
Herzlichen Glückwunsch Anna

Thomas W.
25.07.2021, 19:05
Große Erfolge sind Ihr bisher versagt geblieben - ich glaube auch heute wird es nicht klappen, es sind doch ganz andere Kalieber, die Ihr da folgen :Lachen2: Moderator bei
40 Kilometer to go :Cheese:

Geile Bilder
Glückwunsch

da sag ich doch mal erfrischend
Allez Omi Opi :)

sybenwurz
25.07.2021, 19:47
Bäm!
Episch!

hanse987
25.07.2021, 19:52
Glückwunsch!!!

Als ich heute morgen wach geworden bin, hab ich im Bett gleich den Livetream auf dem Smartphone angeworfen. Das erste Bild dass ich gesehen habe war aus der kurzen Zusammenfassung, als sie direkt aus dem Feld herausgefahren ist. Ich dachte mir, cool wenigstens bei der Olympiaübertragung ein paar mal im Bild. Als ich dann was von 10 Min. Vorsprung gelesen habe, ist mir fast das Frühstück aus dem Mund gefallen. Ab da an wurde mitgefiebert bis zum Schluss.

Ich weiß nicht ob es schon geteilt wurde:
https://www.facebook.com/watch/?v=4171716989580736

CHA23
25.07.2021, 19:55
Bäm!
Episch!

Damit wird sie als Sommersportlerin in Österreich (unweigerlich) als nationale Legende für die nächsten 20 Jahre durchgehen. Hoffen wir das beste, dass Sie auch dort einen guten Weg für sich findet.

LRG-Mitglied
25.07.2021, 19:56
Was eine Überraschung! Freue mich auch, dass mal eine „Amateurin“ die Profis geschlagen hat. Wobei das Wort „Amateur“ sicherlich nicht sehr fair ist.

Wo finde ich denn den Instaaccount ihrer Schwester?

TobiBi
25.07.2021, 20:07
RESPEKT!

Gegen die Holländerinnen zu gewinnen, wow, starke Leistung!

:Blumen:

Pippi
25.07.2021, 20:08
Wo finde ich denn den Instaaccount ihrer Schwester?

https://www.instagram.com/katharina_konsuela/

triduma
25.07.2021, 20:10
Was soll man zu dem grandiosen Erfolg noch sagen? Einfach gigantisch. Ganz herzlichen Glückwunsch Anna. :Blumen:

sybenwurz
25.07.2021, 20:11
Damit wird sie als Sommersportlerin in Österreich (unweigerlich) als nationale Legende für die nächsten 20 Jahre durchgehen. Hoffen wir das beste, dass Sie auch dort einen guten Weg für sich findet.

Weltmeister/in ist man nur für begrenzte Zeit;- Olympiasiegerin für immer...

maximgold
25.07.2021, 20:24
Sensationell! Herzlichen Glückwunsch zur Goldmedaille.

Hafu
25.07.2021, 20:25
Das heutige Rennen in zwei Bildern zusammengefasst:Cheese: :

46465


(O.K. ist sachlich nicht 100%ig treffend. Den Niederländern hat es heute weniger an Mathefähigkeiten als an Google-Skills gefehlt: um die Qualität der Ausreißergruppe einzuschätzen hätte auch ein Blick auf ProCyclingStats genügt, denn dann hätte jeder wissen können, dass Anna eine sehr gute Zeitfahrerin ist und auch sehr gut bergauf fahren kann, die man bei 10 Minuten Vorsprung nur noch ganz schwer zurückholen kann)

canoeist
25.07.2021, 20:35
Darf ich mir die Filmrechte sichern?

Obwohl - die Story ist so irre, dass die Leute stinksauer aus dem Kino stürmen würden, weil man ihnen sowas überzogen verrücktes vorsetzt. :Cheese:

Nee, mal echt: Sehr, sehr großes Kino! Danke, Anna! :liebe053:

Hat eigentlich Jens Voigt auf Eurosport kommentiert? Der muss sich doch ein Loch in den Bauch gefreut haben!

LidlRacer
25.07.2021, 20:36
Das heutige Rennen in zwei Bildern zusammengefasst:Cheese: :

46465


(O.K. ist sachlich nicht 100%ig treffend. Den Niederländern hat es heute weniger an Mathefähigkeiten als an Google-Skills gefehlt: um die Qualität der Ausreißergruppe einzuschätzen hätte auch ein Blick auf ProCyclingStats genügt, denn dann hätte jeder wissen können, dass Anna eine sehr gute Zeitfahrerin ist und auch sehr gut bergauf fahren kann, die man bei 10 Minuten Vorsprung nur noch ganz schwer zurückholen kann)

Mir ist noch nicht ganz klar, wie die Informationslage während des Rennens war.
Funk gab's ja nicht. Was gab's und was war erlaubt?

LidlRacer
25.07.2021, 20:40
Hat eigentlich Jens Voigt auf Eurosport kommentiert? Der muss sich doch ein Loch in den Bauch gefreut haben!

Nein, für Damenrennen haben die immer 2 Spezialisten, deren Namen gleich sonstwer nachliefern wird ...

LidlRacer
25.07.2021, 20:45
Zu Annas Ehren kommt heute um 22:50 Uhr auf Pro7 die Doku
ANNA (https://www.prosieben.de/film/anna)

;)

Hafu
25.07.2021, 20:55
Mir ist noch nicht ganz klar, wie die Informationslage während des Rennens war.
Funk gab's ja nicht. Was gab's und was war erlaubt?

Smartphone-Bedienung im Begleitfahrzeug war sicher erlaubt und die Begleitfahrzeuge mit Betreuer und Mechaniker drin haben auch fast jedes mal, wenn eine Athletin sich Verpflegung/Eis etc. geholt hat mit den Fahrerinnen gesprochen.

In der letzten halben oder dreiviertel Stunde des Rennens, als es um die Medaillen ging, war es sicher schwer, noch mit den Athletinnen zu kommunizieren, aber dei Fehler (aus Sicht der Niederländer) wurden klar in den ersten zwei Stunden des Rennens gemacht.
Ich kann schon verstehen, dass man Anna evt. nicht richtig kannte, obwohl ich der Meinung bin, dass jeder, der sein Geld im Profiradsport verdient (also auch der niederländische Teamchef), mindestens die ersten 10 der EM und die ersten 20 der WM detailliert hinsichtlich ihrer Leistungsstruktur kennen muss. Immerhin ist Anna ja auch ein Jahr lang für ein niederländisches Profiteam gefahren.

Aber da dies dem Rennen viel Farbe verliehen hat, könnte man von mir aus den ganzen Tourfunk (und am besten auch die Wattmesser) während des Rennens komplett verbieten, so wie es ja seit Jahren auch schon diskutiert wird.

Das würde dem Profiradsport in Punkto Attraktivität weitaus mehr helfen, als Verbote von Supertuck oder Ellbow-Position.

deralexxx
25.07.2021, 20:56
Veröffentlicht Anna eigentlich Dinge auf Strava? Wäre cool zu sehen was es für einen Olympia Sieg bedarf. Quasi Data Tuesday.

Die Diskussionen auf Twitter gehen meiner Meinung nach in die falsche Richtung, von wegen die Niederländer hätten ja nur nicht gewonnen weil sie es nicht wussten das da vorne jemand ist.

In jedem Dorf Triathlon mit etwas Konkurrenz sorgt der ambitionierte Teilnehmer dafür, Spotter oder Support zu haben um im Klaren zu sein. Dass bei Olympia keine Funkgeräte erlaubt sind war ja keine Neuerung und die hatten im wahrsten Sinne des Wortes die ganze Strecke Zeit, zu erfahren, wieviele wer und wie weit die weg gefahren waren.

Zu behaupte, man hätte Anna geholt, hätte man es gewusst, lässt ausser Acht, dass sie schon 10 oder mehr km vor dem Ziel gelächelt hat, es ist also durchaus möglich, dass sie dann noch eine Schippe drauf gelegt hätte.

TLDR: Anna hat heute gewonnen, weil sie an dem Tag, auf den es an kam, am Schnellsten war.

LidlRacer
25.07.2021, 21:16
Der englische Eurosport Kommentator ist ja fast noch begeisterter als wir (wenn das ginge):
https://twitter.com/EurosportTV_Por/status/1419211835048435716
:Lachen2:

MatthiasR
25.07.2021, 21:27
Wahnsinn, das hätte ich niemals erwartet! Herzlichen Glückwunsch!


Zu behaupte, man hätte Anna geholt, hätte man es gewusst, lässt ausser Acht, dass sie schon 10 oder mehr km vor dem Ziel gelächelt hat, es ist also durchaus möglich, dass sie dann noch eine Schippe drauf gelegt hätte.

Als sie im Ziel auf dem Boden gelegen und gejapst hat, sah das aber nicht so aus, als ob sie noch was hätte drauf legen können. :Lachen2:

Gruß Matthias

trithos
25.07.2021, 21:31
Smartphone-Bedienung im Begleitfahrzeug war sicher erlaubt und die Begleitfahrzeuge mit Betreuer und Mechaniker drin haben auch fast jedes mal, wenn eine Athletin sich Verpflegung/Eis etc. geholt hat mit den Fahrerinnen gesprochen.


Im ORF-Olympiastudio bekam Anna am Abend die Frage gestellt, wie sie sich erklärt, dass die Niederländer sie übersehen haben?

Ihre Antwort sinngemäß: "Ich finde das selbst komisch .... ich kann es mir schwer erklären. Es waren viele Niederländer am Streckenrand mit Handy und so, ich hätte mir eigentlich schon gedacht, dass die kommunizieren."

tridinski
25.07.2021, 21:33
Der englische Eurosport Kommentator ist ja fast noch begeisterter als wir (wenn das ginge):
https://twitter.com/EurosportTV_Por/status/1419211835048435716
:Lachen2:

Danke für den Link!
"One of the greatest cycling performances in history"
"We are standing in the commentators box and salute this achievement"
"This is what Olympics is all about"
:Blumen: :Blumen: :Blumen:

TriVet
25.07.2021, 21:38
Der englische Eurosport Kommentator ist ja fast noch begeisterter als wir (wenn das ginge):
https://twitter.com/EurosportTV_Por/status/1419211835048435716
:Lachen2:

Mit etwas Phantasie kann man auch „Anna Kaiserhofer“ raushören, das ist erstens besser als das falsche Kiesenbauer des Kommentators und zweitens doppelt schön, wenn man die österreichische „Wir sind Kaiser“-Serie mag. 😁

hanse987
25.07.2021, 21:44
Auch das Olympic Team Austria hat es ja nicht so mit ihrem Namen:

https://www.youtube.com/watch?v=p3HX2aZ_OdY

TriVet
25.07.2021, 22:19
Sympathisches Interview hier:
https://www.kleinezeitung.at/sport/olympia/6012759/Kiesenhofer-nach-OlympiaGold_Meine-Familie-ist-nicht-so-eine

Zitat daraus:
Wie hat Ihre Familie reagiert?
Meine Familie ist nicht so eine Radsportfamilie, die kennt sich nicht so aus. Meine Mama will, dass ich gesund ins Ziel komme. Ich weiß nicht, ob sie das einordnen kann. Ist auch egal, Hauptsache ich bin gesund, dann ist sie glücklich.

topre
25.07.2021, 22:49
Ich war jetzt bestimmt 3-4 Jahre nicht hier im Forum, aber als ich heute die Sensation gehört hab, ratterte es mir die ganze Zeit im Gehirn.

Irgendwoher hast du den Namen Anna Kiesenhofer schon mal gehört. Nur woher, bis der Groschen fiel und ich mich an ihre spannenden Anfänge hier im Forum erinnerte mit ihren "Ausflügen" in die spanischen Bergen.

Mega genial, was heute passiert ist. Einfach nur hammergeil! :Blumen: :Huhu:

Hafu
25.07.2021, 22:55
Ich war jetzt bestimmt 3-4 Jahre nicht hier im Forum, aber als ich heute die Sensation gehört hab, ratterte es mir die ganze Zeit im Gehirn.

Irgendwoher hast du den Namen Anna Kiesenhofer schon mal gehört. Nur woher, bis der Groschen fiel und ich mich an ihre spannenden Anfänge hier im Forum erinnerte mit ihren "Ausflügen" in die spanischen Bergen.
...

Schön, wieviel von früher bekannte Namen man heute hier trifft. Hazelman, DeRosa_Ita, der Dude, Fuxx und ein paar andere waren auch schon nach längerer Abwesenheit mal wieder zu Besuch.

ironlollo
25.07.2021, 22:57
Schön, wieviel von früher bekannte Namen man heute hier trifft. Hazelman, DeRosa_Ita, der Dude, Fuxx und ein paar andere waren auch schon nach längerer Abwesenheit mal wieder zu Besuch.

Dem kann ich nur zustimmen :)

Aerml
25.07.2021, 23:18
Ich war jetzt bestimmt 3-4 Jahre nicht hier im Forum, aber als ich heute die Sensation gehört hab, ratterte es mir die ganze Zeit im Gehirn.

Irgendwoher hast du den Namen Anna Kiesenhofer schon mal gehört. Nur woher, bis der Groschen fiel und ich mich an ihre spannenden Anfänge hier im Forum erinnerte mit ihren "Ausflügen" in die spanischen Bergen.

Mega genial, was heute passiert ist. Einfach nur hammergeil! :Blumen: :Huhu:

Ging mir halt genauso 😅 ewig nicht hier gewesen, Anna F…., kennste doch iwo her 🙃

Herzlichen Glückwunsch an die Olympiasiegerin, ganz starke Leistung!
:liebe053:

merz
25.07.2021, 23:27
ich hab mir eben nochmal weite Teile des Rennens angesehen -

der scharfsinnige Mut, die Sturheit , die unberechenbaren :) Aspekte - berüht ziemlich um was es im Sport und den Olympischen Spielen geht, Sternstunde - absolut grossartig

m.

hacklberry
25.07.2021, 23:27
Mir ist noch nicht ganz klar, wie die Informationslage während des Rennens war.
Funk gab's ja nicht. Was gab's und was war erlaubt?

Ich habe heute im Laufe des Tages ein Zitat von Lisa Brennauer gelesen. Den Deutschen war wohl bewusst, dass da vorne jemand schnelles dabei ist. Die hat man auch verhältnismäßig viel arbeiten sehen. Brennauer hats selbst gewundert, dass Holland, Italien und wie die anderen Großen alle heißen da nicht ernsthaft mitgearbeitet haben.

KernelPanic
25.07.2021, 23:34
Großartig, einfach großartig.
Herzlichen Glückwunsch. :Blumen:

TRIPI
26.07.2021, 00:35
https://www.youtube.com/watch?v=bcysz7VqpFs&ab_channel=WienerTV

Anna im Interview

autpatriot
26.07.2021, 05:54
Im ORF-Olympiastudio bekam Anna am Abend die Frage gestellt, wie sie sich erklärt, dass die Niederländer sie übersehen haben?

Ihre Antwort sinngemäß: "Ich finde das selbst komisch .... ich kann es mir schwer erklären. Es waren viele Niederländer am Streckenrand mit Handy und so, ich hätte mir eigentlich schon gedacht, dass die kommunizieren."

Das ist wieder mal typisch Österreich. Anstatt das ma uns den A ausfreuen über diese geniale Leistung ( Anna war am gestrigen Tag die stärkste Athletin) sucjen wir wieder irgendwo ein Haar in der Suppe.

Ich mein wenn die Niederländerin nicht kommunizieren ist das , dass Problem der Fahrerinnen. Entscheidend war der Angriff beim letzten Berg vor der langen Abfahrt da hat Sie nochmal alles auf eine Karte gesetzt.

Es ist gestern einfach alles aufgegangen, und ohne Ihre beiden längsten Fluchtgefährtinnen wäre diese Sensation nicht möglich gewesen.

Stefan
26.07.2021, 06:11
Gratulation an Anna!

Vielleicht hätte ich mir in dem Jahr, in welchem ich sie und Captain Hook in Zofingen anfeuerte, ein Autogramm sichern sollen. :cool:

bergflohtri
26.07.2021, 06:56
Das ist wieder mal typisch Österreich. Anstatt das ma uns den A ausfreuen über diese geniale Leistung ( Anna war am gestrigen Tag die stärkste Athletin) sucjen wir wieder irgendwo ein Haar in der Suppe.

Ich mein wenn die Niederländerin nicht kommunizieren ist das , dass Problem der Fahrerinnen. Entscheidend war der Angriff beim letzten Berg vor der langen Abfahrt da hat Sie nochmal alles auf eine Karte gesetzt.

Es ist gestern einfach alles aufgegangen, und ohne Ihre beiden längsten Fluchtgefährtinnen wäre diese Sensation nicht möglich gewesen.

Fällt mir auch bereits unangenehm auf.

Anna hat mit dem schnellen Start damit sie vorne raus fahren kann und nicht in Bedrängnis kommt für sich eine gute Strategie gewählt. Und so war es taktisch auch ein Gegenspiel zwischen der Möglichkeit ein hohes Tempo durchfahren zu können zu den Holländerinnen die darauf gesetzt haben mit kürzeren Tempospitzen das Feld zu zerlegen und am Ende so zu gewinnen (was ohne Anna auch funktioniert hätte). In der Ausreißergruppe ist sie sehr aktiv gefahren und hat denke ich mit am meisten Arbeit gemacht und dazu beigetragen dass der Abstand zum Feld so groß wurde. Im Hauptfeld gab es bis auf die Deutschen und auch bei denen nicht wirklich konsequent keine ordentliche Nachführarbeit, die waren dann selbst dafür verantwortlich dass der Abstand groß blieb. Mit Ihrem Angriff auf die beiden Mitstreiterinnen am letzten Pass hat sie taktisch super agiert, und mit ihrem Einsatz bis zum Schluss bei dem sie sich nichts geschenkt hat war das Radsport vom feinsten.:Blumen:

carolinchen
26.07.2021, 07:02
https://www.youtube.com/watch?v=bcysz7VqpFs&ab_channel=WienerTV

Anna im Interview

Honigkuchenpferdchen Strahlen- so geil!:Blumen: :Blumen: :Blumen:

captain hook
26.07.2021, 07:05
Gratulation an Anna!

Vielleicht hätte ich mir in dem Jahr, in welchem ich sie und Captain Hook in Zofingen anfeuerte, ein Autogramm sichern sollen. :cool:

Vor ein paar Jahren hat Sabine noch seine Scheibe zur Ardeche Rundfahrt geschickt. Einige werden sich noch daran erinnern. Völlig verrücktes Ding. :-D

captain hook
26.07.2021, 07:18
Wer mehr in Erinnerungen schwelgen will, hier Annas Blog hier im Forum aus der damalige Zeit.

https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38905

Mikala
26.07.2021, 07:22
Schön, wieviel von früher bekannte Namen man heute hier trifft. Hazelman, DeRosa_Ita, der Dude, Fuxx und ein paar andere waren auch schon nach längerer Abwesenheit mal wieder zu Besuch.

Ich habe mich gestern auch gefreut, mal wieder was von dude zu hören.
Manchmal erinnert mal sich doch gerne an die alten Geschichten .

:Huhu:

Nepumuk
26.07.2021, 07:27
Herzlichen Glückwunsch, Anna!

Das war großartig!

Klugschnacker
26.07.2021, 08:16
Die Kommunikationspanne der Niederländerinnen ist eine bemerkenswerte Anekdote – man sollte kaum glauben, dass so etwas bei olympischen Spielen passieren kann. Aber ich würde das bezüglich des Rennausgangs nicht zu hoch bewerten. Es waren ja nicht nur die Holländerinnen im Feld, sondern auch viele anderen Teams mit Ambitionen.

Der entscheidende taktische Fehler ist zu einer Zeit im Rennen passiert, als die Ausreißerinnengruppe noch zu dritt war, und hinten im Feld alle über die Existenz dieser Gruppe und deren Vorsprung informiert waren. Anna hat es geschafft, ihren Vorsprung sehr lange im Bereich von 5 Minuten zu halten. Sie ist da einfach sehr stark gefahren. Für ihre Verfolgerinnen war es da bereits unmöglich, die Lücke zu schließen.

Auch deshalb, weil es im Feld keine organisierte Verfolgung gab. Einmal, als es bereits zu spät war, um den Sieg holen zu können, fuhren vier Niederländerinnen für ein paar Kilometer von vorne. Das war’s. Ich hätte erwartet, dass sich auch andere Teams an der Verfolgung beteiligen. Das geschah jedoch nicht. Es schien, als seien die Niederländerinnen so haushoch in der Favoritenrolle, dass niemand mit ihnen gemeinsam bei der Nachführarbeit mithelfen wollte.

Ich glaube übrigens nicht, dass die frühe Flucht Annas einzige taktische Option gewesen ist. Wer das gesamte Rennen in einer Fluchtgruppe ackert, die letzten 40 Kilometer alleine fährt und mit zwei Minuten Vorsprung gewinnt, hat rein physisch eine Menge drauf.

tridinski
26.07.2021, 08:26
Klar hat sie richtig ein Pfund drauf gehabt und hätte auch bei einem anderen Verlauf eine Rolle spielen können, aber zB den Massenssprint hätte sie doch eher nicht von vorne gestaltet, von daher war der 1A-Plan glaube ich schon der, der dann auch geklappt hat. War ja jetzt kein Zufallssieg in dem Sinne, dass sie den ganzen Tag 3m hinterm Feld dümpelt alle anderen stürzen 100m vor dem Ziel und sie rollt als erstes über die Linie (so wie beim dem australischen Shorttrack-Eisläufer vor ein paar Jahren)

was mich gestern ein bisschen "gewundert" hat dass sie nicht im Zeitfahranzug gestartet ist, Bremsgriffe nach unten/innen gedreht, extra schmaler Lenker etc. (So wie Taco van der Hoorn auf der von ihm gewonnenen Giroetappe), ihr Plan war ja klar, das hätte auf den 35-Solo-km am Ende noch ein paar Watt extra gebracht. Brauchte sie aber gar nicht, echte Champion/Olympiasiegerin halt :)

trithos
26.07.2021, 08:37
Das ist wieder mal typisch Österreich. Anstatt das ma uns den A ausfreuen über diese geniale Leistung ( Anna war am gestrigen Tag die stärkste Athletin) suchen wir wieder irgendwo ein Haar in der Suppe.


Fällt mir auch bereits unangenehm auf.


Ich finde, da seid ihr etwas zu streng. Wir suchen doch kein Haar in der Suppe, sondern eine Erklärung. Das "Funkproblem" ist ja auch hier recht breit diskutiert worden. Und da finde ich es schon interessant, was Anna selbst dazu sagt.

Und ich versichere hier öffentlich, dass ich mir den A ausfreue usw ... ANNA war GROSSARTIG! Darüber brauchen wir sicher nicht zu diskutieren! :liebe053:

TTTom
26.07.2021, 08:48
Wahnsinn. Super toll.
Das Interview ist ja mega sympatisch.

Mal am Rande, was Anna da noch hauptberuflich macht ist auch kein Kindergeburtstag.

Schon spektakulär, wie sich das alles zusammengeht.

trina
26.07.2021, 08:48
erhin ist Anna ja auch ein Jahr lang für ein niederländisches Profiteam gefahren.

Aber da dies dem Rennen viel Farbe verliehen hat, könnte man von mir aus den ganzen Tourfunk (und am besten auch die Wattmesser) während des Rennens komplett verbieten, so wie es ja seit Jahren auch schon diskutiert wird.



Ja, das habe ich gestern auch gedacht, ohne Funk und Co wären Rennen doch einfach spannender.

ArminAtz
26.07.2021, 08:55
Ich bin gestern fast ausgeflippt, als ich das gesehen habe, was Anna da abgezogen hat. Einfach fantastisch. Da muss man als Österreicher gleich mal wieder im Forum vorbei schauen :Cheese:

Nepumuk
26.07.2021, 08:56
Ja, das habe ich gestern auch gedacht, ohne Funk und Co wären Rennen doch einfach spannender.

Allerdings. Und am besten gleich auch ohne Materialwagen.

hazelman
26.07.2021, 09:14
[...]

was mich gestern ein bisschen "gewundert" hat dass sie nicht im Zeitfahranzug gestartet ist, Bremsgriffe nach unten/innen gedreht, extra schmaler Lenker etc. (So wie Taco van der Hoorn auf der von ihm gewonnenen Giroetappe), ihr Plan war ja klar, das hätte auf den 35-Solo-km am Ende noch ein paar Watt extra gebracht. Brauchte sie aber gar nicht, echte Champion/Olympiasiegerin halt :)

Ich würde fast wetten, dass der AT Ausrüster keinen Anzu hatte und bin der festen ÜBerzeugung dass weder nach unten/innen gedrehte Bremsgriffe noch nen extra schmaler Lenker irgendwas bringen ausser für den Kopf. Und das mag reichen. Messbare Wattersparnis - nada!

p.s. Ich muss hier wieder weg, sonst... Macht's gut!:Huhu:

Mikala
26.07.2021, 09:16
Ich bin gestern fast ausgeflippt, als ich das gesehen habe, was Anna da abgezogen hat. Einfach fantastisch. Da muss man als Österreicher gleich mal wieder im Forum vorbei schauen :Cheese:

Mein Lieblings-Österreicher ist gestern auch etwas eskaliert.:liebe053:

captain hook
26.07.2021, 09:30
Immerhin ist Anna ja auch ein Jahr lang für ein niederländisches Profiteam gefahren.

Aber da dies dem Rennen viel Farbe verliehen hat, könnte man von mir aus den ganzen Tourfunk (und am besten auch die Wattmesser) während des Rennens komplett verbieten, so wie es ja seit Jahren auch schon diskutiert wird.

Das würde dem Profiradsport in Punkto Attraktivität weitaus mehr helfen, als Verbote von Supertuck oder Ellbow-Position.

zu 1: Belgisch. und noch dazu zu 1. wenn man ihre damalige Zeit nimmt, wo sie 2 oder 3 Monate bei jedem kleinen belgischen Kirmessrennen abgehängt wurde, weil eng und Ellenbogen und Pflaster vielleicht nicht so ihrs ist, da kann man sich schon vorstellen, dass der eine oder andere sie im Straßenrennen nicht so hoch eingeschätzt hat. Das war bei Olympia komplett anders. Besonders so wie sie es gefahren ist. Breite Straße, Platz, klare Situation. Das mögen die dann bei ihrer Einschätzung vergessen haben, was dann halt gar nicht mal so clever war. Grundsätzlich wäre es möglich gewesen das einschätzen zu können, was aber ja leicht gesagt ist, wenn man ihren Weg verfolgt und sich für sie interessiert.

zu 2: das sehen Leute vorm Fernseher so, die Profis und die Rennställe in sehr großer Mehrheit nicht.

Grundsätzlich fand ich den Verlauf nicht so überraschend und Trixi Worrack hat es nach dem Rennen gut zusammengefasst. Olympia und WM laufen häufig etwas kurios, was die Leute mit Erfahrung dort auch eigentlich wissen. Marianne Voss führte aus, dass das mit dem Funk und den Infos ja schon immer so war und das vorher alle wussten und das man das natürlich hätte mit einkalkulieren müssen.

Das mit dem Funk ist aber nur das eine. Wenn man sich Frauenrennen anschaut, ist es häufig so, dass sich die Spreu vom Weizen trennt und dass daraus dann Attacken auch schon häufiger nicht zugefahren werden. Dieser Effekt wird bei Olympia noch verstärkt, weil die Teams kleiner sind. Außerdem war es ein bisschen wie im Männerrennen... am Ende will ja auch jede gewinnen und nicht die Arbeit für die anderen machen. Muss man halt im Auge haben, dass man im Zweifel erstmal jemanden einholen muss der vorne ist um zu gewinnen. Lidls Favoritin Uttrup hat das Rennen auf Cyclingnews als "shit" bezeichnet.https://www.cyclingnews.com/news/cecilie-uttrup-ludwig-calls-passive-womens-race-bullshit-at-tokyo-olympics/ Sie ging aber davon aus, dass die Holländerinnen ihr die Chance zum Sieg auf dem Tablett servieren. Sie selbst hat im Rennen nur sehr wenig getan um die Nachführarbeit zu forcieren. Immer bis zum Hinterrad der Fahrerin davor zu fahren hat damit halt nix zu tun.

Aber zum Wesentlichen. van Vleuten hat ja wie vorher absehbar oben am Berg attakiert wie sie es halt häufiger tut. Für ne lange Attacke ist sie auch immer zu haben. Da war es ja Verfolgung Frau gegen Frau. Und eine Frau im Format von van Vleuten war dabei nicht in der Lage Annas Vorsprung signifikant zu verkleinern. Und da war Anna schon 100km in der Spitzengruppe. Das sagt viel auch über die physische Leistung aus die Anna da gezeigt hat. Neben der sehr schlauen Kalkulation der ggfls. zu erwartenden etwas chaotischen Situation in so einem Rennen war das physisch brutal.

Ob sich das beim belgischen Feldwegrennen so reproduzieren lassen würde oder ob es wie 2017 wäre... who knows? Aber Olympia war kein belgisches Feldwegrennen.

Die physischen Voraussetzungen mit der richtigen Taktik und Umsetzung zu verbinden in dem dafür richtigen Rennen... das war die ultimative Kunst. Alle Faktoren richtig berechnet könnte man dazu sagen.

captain hook
26.07.2021, 09:41
was mich gestern ein bisschen "gewundert" hat dass sie nicht im Zeitfahranzug gestartet ist, Bremsgriffe nach unten/innen gedreht, extra schmaler Lenker etc. (So wie Taco van der Hoorn auf der von ihm gewonnenen Giroetappe), ihr Plan war ja klar, das hätte auf den 35-Solo-km am Ende noch ein paar Watt extra gebracht. Brauchte sie aber gar nicht, echte Champion/Olympiasiegerin halt :)

Beim Klima dort schrie die Kleiderwahl nicht unbedingt nach nem dichten langarm Anzug. Und Radrennen ist ja insgesamt eher komplex. Da mögen bestimmte Dinge ein paar Watt bringen, aber wenn man damit dann zB schlechter bergab fahren kann etc, dann egalisiert sich der Vorteil vielleicht auch wieder. Bergauf in der kleinen Gruppe zB ging es ja auch um Poweroutput. Und so ein nach innen gedrehter Bremsgriff ist schon speziell was den Griff angeht. Sowas funktioniert (nur) in bestimmten Nischen gut.

tridinski
26.07.2021, 10:07
van Vleuten hat ja wie vorher absehbar oben am Berg attakiert wie sie es halt häufiger tut. Für ne lange Attacke ist sie auch immer zu haben. Da war es ja Verfolgung Frau gegen Frau. Und eine Frau im Format von van Vleuten war dabei nicht in der Lage Annas Vorsprung signifikant zu verkleinern. Und da war Anna schon 100km in der Spitzengruppe. Das sagt viel auch über die physische Leistung aus die Anna da gezeigt hat.

...

Die physischen Voraussetzungen mit der richtigen Taktik und Umsetzung zu verbinden in dem dafür richtigen Rennen... das war die ultimative Kunst. Alle Faktoren richtig berechnet könnte man dazu sagen.

Danke für die Erläuterungen. Rückt Annas Sieg nochmal ganz klar ins rechte Licht und weg von "Zufall", auch wenn das nötige Rennglück sicher auf ihrer Seite war, aber halt zB nicht bei Uttrup-Ludwig und vielen anderen.

noam
26.07.2021, 10:14
Wie sagte mal ein recht weiser Radrennfahrer. Der Fahrer macht das Rennen. Und Anna hat das Rennen so gestaltet wie es für sie am besten erschien, in dem sie von vorn herein Situationen geschaffen hat die sie mag und Situationen vermieden hat, die sie nicht so mag.

Das der Plan voll umfänglich aufgegangen, was eben vielleicht auch den besonderen Umständen eines solchen Rennens geschuldet ist.


Alles in allemal chapeau! Tolle Leistung und fanatisch umgesetzt. Die PS haben reicht eben nicht. Man muss es auch auf die Straße bringen können

LidlRacer
26.07.2021, 11:28
Ich glaub, Annas Interview im ZDF hatten wir noch nicht:
https://www.zdf.de/sport/olympia/kiesenhofer-strassenrad-tokio-2020-100.html

Dabei gibt's auch Aufnahmen vom Start ihres Ausrisses, die es so live nicht gab. :)

Hafu
26.07.2021, 12:15
...
Ich glaube übrigens nicht, dass die frühe Flucht Annas einzige taktische Option gewesen ist. Wer das gesamte Rennen in einer Fluchtgruppe ackert, die letzten 40 Kilometer alleine fährt und mit zwei Minuten Vorsprung gewinnt, hat rein physisch eine Menge drauf.

Doch es war Annas einzige Option, denn wie hätte sie sonst die ersten 40km des Rennens verbringen sollen?

So wie in Imola als letzte des Feldes mit drei Meter Abstand auf die Vorletzte?

Anna ist niemand, der so wie van Vleuten oder van der Breggen im Windschatten eines großen Hauptfeldes Kraft für das Finale sparen kann, sondern wenn sie im Feld fährt verpulvert sie sinnlos Kraft weil sie nicht so eng fährt wie die pelotonerfahrenen Konkurrenten und (weil stets Fahrerinnen von hinten in die von ihr gelassenen Lücken stoßen) unmittelbar nach hinten durchgereicht wird.

In einer kleinen Gruppe kann sie sich im Gegensatz dazu gut bewegen und auch, wenn sie nicht gerade führt, ein wenig Kraft sparen. Also alles richtig gemacht.

Wenn sie in der Steigung ausgerissen wäre, dann hätte sie auch ihre Karten hinsichtlich der von ihr fahrbaren Watt auf den Tisch legen müssen , so dass alle Favoritinnen gewarnt wären, was sie für ein Pfund drauf hat.

Am Anfang eines Hitzerennens, wenn das Feld nur einfach Kraft sparen will, kann in der Ebene jeder ausreißen (auch leistungsschwächere Fahrer). Am Berg dagegen kommt man nur weg, wenn man 'ne gute FTP und ordentliche Vo2max hat. Somit hätte Anna mit so einer verspäteten Attacke ihren DarkHorse-Status verloren und jeder hätte unmittelbar gewusst, dass hier jemand dabei ist auszureißen, den man auf gar keinen Fall allzu weit wegfahren lassen darf.

LidlRacer
26.07.2021, 12:17
Ich glaube, wir haben folgendes nicht thematisiert, als Anna die Olympia-Quali geholt hat.
Damals hat der Präsident des Tiroler Radsportverbandes geäußert:

"So etwas als Ausscheidung für Olympia gelten zu lassen, ist eine Schande für Österreichs Radsport. Das war kein Rennen, sondern eine reine Trainingsfahrt und daher auch keine Ausscheidung."

Artikel ist leider nur teilweise lesbar:
https://www.tt.com/artikel/30792957/interne-olympia-ausscheidung-eine-schande-fuer-oesterreichs-radsport

Ob der das wohl heute noch so sieht? :Lachanfall:

repoman
26.07.2021, 12:31
Ich glaube, wir haben folgendes nicht thematisiert, als Anna die Olympia-Quali geholt hat.
Damals hat der Präsident des Tiroler Radsportverbandes geäußert:

"So etwas als Ausscheidung für Olympia gelten zu lassen, ist eine Schande für Österreichs Radsport. Das war kein Rennen, sondern eine reine Trainingsfahrt und daher auch keine Ausscheidung."

Artikel ist leider nur teilweise lesbar:
https://www.tt.com/artikel/30792957/interne-olympia-ausscheidung-eine-schande-fuer-oesterreichs-radsport

Ob der das wohl heute noch so sieht? :Lachanfall:

Das hatte mir meine Schwester, die in Seefeld lebt, auch schon geschrieben.:Lachanfall:
Wie cool ist das, dass Anna jetzt Olympiasiegerin ist.:liebe053:

Hafu
26.07.2021, 12:42
...
Damals hat der Präsident des Tiroler Radsportverbandes geäußert:

"So etwas als Ausscheidung für Olympia gelten zu lassen, ist eine Schande für Österreichs Radsport. Das war kein Rennen, sondern eine reine Trainingsfahrt und daher auch keine Ausscheidung."
...
Ob der das wohl heute noch so sieht? :Lachanfall:

:Lachanfall:

Es gab wohl eine österreichische Mountainbikerin (mutmaßlich aus Tirol) mit Olympia-Straßenrenn-Ambitionen, der das etwas verwunderliche Ausscheidungsrennen mit dessem Höhenprofil auch Anna (eigentlich erwartbar) gut zurechtkam, auf den Leib geschnitten sein sollte.
Anna hat diesen Plan (zum Glück für Österreich) durchkreuzt.

sybenwurz
26.07.2021, 13:06
Vor ein paar Jahren hat Sabine noch seine Scheibe zur Ardeche Rundfahrt geschickt. Einige werden sich noch daran erinnern. Völlig verrücktes Ding. :-D

Es ist nicht nur das, auch andere haben mit Teilen ausgeholfen oder einfach nur ihr Equipment zu Studentenpreisen ergänzt.
Ich erinnere mich zudem lebhaft an die Versuche, ihr ein Bike von Stevens zu besorgen.
Die Hamburger wollten, es musste aber übern spanischen Importuer abgewickelt werden, der hätte nur mitm Finger schnippen brauchen, hat sich aber zu zickig angestellt oder anders gesagt, war einfach zu faul und gleichgültig, was zu unternehmen, damit standen sich Hersteller und Importeur gegenseitig im Weg, weil der eine nicht um den andern rum ein Rad in den ihm vertraglich zugesicherten Vertretungsbereich liefern konnt.

Sicher wars kein Fehler, wenn Anna fahren konnte, was für sie optimal war, aber ich muss jedesmal, wenn sie triumphiert, an diese peinliche Story der gegenseitigen Behinderung denken.

Necon
26.07.2021, 13:19
Unglaublich was manche Zeitungen so über das Rennen von gestern schreiben:

https://www.derstandard.at/story/2000128459554/pressestimmen-zum-gold-von-kiesenhofer

"Marca":

"Kiesenhofers Gleichung geht auf: Hobby-Mathematikerin gewinnt Gold. Die Goldmedaillengewinnerin war noch nie Profi, weil sie ihre Karriere als Mathematikerin dem Radsport vorzieht."

Einfach falsch recherchiert.

"NRC Handelsblad":

"Ein kapitaler Fehler zerstört den olympischen Traum im Frauen-Straßenrennen. Die Niederländerinnen waren ein großer Favorit auf Gold. Das haben sie nach einem schrecklichen Kommunikationsfehler verpasst. Die unbekannte Österreicherin Anna Kiesenhofer war plötzlich Olympiasiegerin."

Wird dargestellt, als ob sie bei richtiger Kommunikation dann eh leicht gewinnen hätten können

"De Telegraaf":

"Saures Silber für van Vleuten hinter der vergessenen österreichischen Amateurin Anna Kiesenhofer. Olympia-Misserfolg bei bizarrem Rennen für Oranje-Radfahrerinnen."

Keine Ahnung wieso Rennen bizarr war

Das Mädchen
26.07.2021, 13:19
p.s. Die Gesichter der Holländerinnen, als sie erfahren, dass da noch wer vorn war... priceless (wenn auch etwas traurig).

Ich fand die Gesichter der Niederländerinnen viel witziger, als Anna bei Kilometer 0 losstratzte, nach dem Motto: die arme Irre, die holen wir uns doch jederzeit zurück...

Es kam anders. Und mein Herz schlägt ja immer für die Underdogs und Ausreißer:Blumen:
Herzlichen Glückwunsch Anna zu dieser fantastischen Fahrt! :liebe053:

LidlRacer
26.07.2021, 13:22
Es ist nicht nur das, auch andere haben mit Teilen ausgeholfen oder einfach nur ihr Equipment zu Studentenpreisen ergänzt.

Ja, wir sind alle ein bisschen Olympiasieger! :Cheese:

Mikala
26.07.2021, 13:43
Ja, wir sind alle ein bisschen Olympiasieger! :Cheese:

Du auf jeden Fall !:liebe053:

Alle Infos über Annas Rennen habe ich von Dir.:-)(-:

captain hook
26.07.2021, 13:54
Ja, wir sind alle ein bisschen Olympiasieger! :Cheese:

Mein Ausgangspost zu diesem Thema ging eigentlich eher in die Richtung, dass es völlig irre ist, wie sich Dinge manchmal entwickeln. Annas Blog, die Geschichte mit der Scheibe etc... das ist ja noch nicht lange her. Und es ist doch krass genial, wie wir hier im Forum einen Teil ihres Weges mit beobachten konnten und sie uns hier an einigen Dingen hat teilhaben lassen, wie man sie nur von wenigen finden wird, die olympisches Gold gewinnen. Seien es Dinge über ihr Training, Gedanken über Taktik, ihre Gefühle bezgl. "im Feld fahren" etc. Nicht als MarketingBlaBlaBla, sondern so, wie wir sie hier haben kennenlernen dürfen.

Liegt vielleicht auch daran, dass der Sieg auf den ersten Blick so verrückt erscheint. Nicht umsonst titeln einige, dass es sich hierbei um den größten Coup in der Geschichte des olympischen Frauen Straßenrennens handelt.

Necon
26.07.2021, 13:58
https://www.derstandard.at/story/2000128462133/kiesenhofer-schwester-der-schoenste-tag-seit-wolfgang-fellner-weg-vom

Jetzt nicht direkt Anna aber ihre Schwester.

Einfach eine geile Aussage im Interview!
"Das ist der schönste Tag, seit Wolfgang Fellner weg vom Schirm ist"
Gegenüber dem Sender OE24 bei dem Fellner früher tätig war, danach stand sie einfach auf und ging.

Zur Info gegen Fellner laufen Anzeigen wegen sexueller Belästigung und auch seine sonstigen journalistischen Ergüsse waren eher fragwürdig

Körbel
26.07.2021, 14:08
Herzlichen Glückwunsch auch von mir.:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Habe gestern dieses video gefunden und mir teilweise angeschaut,
leider ist mein englisch zu schlecht um es korrekt zu verstehen.
Ist das jetzt eine Lobeshymne oder eher das Gegenteil?
Danke.

https://www.youtube.com/watch?v=wpbsGwAaEkM

bellamartha
26.07.2021, 14:14
Seltsamerweise bin ich stolz, obwohl ich zu ihrem Erfolg überhaupt nichts beigetragen habe. :Lachen2:

Herzlichen Glückwunsch zu dieser unglaublichen Willenskraft und Leistung! :Blumen:

Jaaa, schnodo, genauso geht es mir auch! Nicht zum ersten Mal, sondern immer, wenn Anna wieder was Krasses geschafft hat, dieses Mal aber am meisten. Ich gebe überall an, dass eine Frau aus "meinem" Triathlon-Forum, die ich - wie viele andere hier - zwar nicht persönlich kenne, aber die halt als Teil dieses Forums irgendwie Teil meines Lebens ist, Olympiasiegerin geworden ist. Wie verrück ist das, Anna!?!

Du bist...
... so super!
... dabei so sympathisch und bescheiden!
... auch noch schlau dabei!
... ehrlich und offen!

Du bist der absolute Hammer und ich freue mich schon darauf, heute Abend das ganze Rennen nachzuschauen und mich mit dir zu freuen.
Du bist unser Gold-Mädchen, unglaublich geil!:liebe053: :liebe053:

captain hook
26.07.2021, 14:22
Herzlichen Glückwunsch auch von mir.:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Habe gestern dieses video gefunden und mir teilweise angeschaut,
leider ist mein englisch zu schlecht um es korrekt zu verstehen.
Ist das jetzt eine Lobeshymne oder eher das Gegenteil?
Danke.

https://www.youtube.com/watch?v=wpbsGwAaEkM

Er sagt die Taktik der Holländerinnen war Mist und zusätzlich war Anna saustark. Argumente: 1. warum lassen die die mit nur 4 Fahrerinnen im Team die Spitze 10min weg, holen von 3 2 ein und glauben das Ding ist erledigt und 2. van Vleuten war nicht in der Lage bei ihrer Attacke signifikant Zeit aufzuholen, weil Anna einfach zu schnell gefahren ist. Van Vleuten hat das bei der Strade zB bei Marvi Garcia geschafft, aber Anna war einfach zu gut.

Anstatt sich auf das Radio Thema zurück zu ziehen sollten die Holländerinnen lieber 1. und 2. anerkennen.

Stark verkürzt.

Pippi
26.07.2021, 14:35
Olympia Talk Team Austria

https://www.youtube.com/watch?v=dlkT2v8dWxY

Hatten wir auch noch nicht, so wie ich gesehen habe

TriVet
26.07.2021, 14:37
Bezüglich „nicht gesehen“ kam auch noch die Frage nach dem Führungsfahrzeug auf, welches die „vermeintlich“ führenden beiden anderen ja haette begleiten müssen.

captain hook
26.07.2021, 14:46
Olympia Talk Team Austria

https://www.youtube.com/watch?v=dlkT2v8dWxY

Hatten wir auch noch nicht, so wie ich gesehen habe

"Wieviel Insta Follower hattest Du und hast Du jetzt?"

"Weiß ich nicht."

:Cheese:

anna.runner
26.07.2021, 14:52
Gratulation!

deralexxx
26.07.2021, 15:05
"Wieviel Insta Follower hattest Du und hast Du jetzt?"

"Weiß ich nicht."

:Cheese:

https://twitter.com/AnnaKiesenhofer

Derzeit >10 500

Als ich gestern geschaut hatte war ich irgendwas um 250. oder so.

https://socialblade.com/twitter/user/annakiesenhofer

Feanor
26.07.2021, 17:24
Auch von mir noch Herzlichen Glückwunsch, saustark :Blumen: :liebe053:

Als das gestern morgen während des Frühstücks lief, habe ich ganz spontan zu meiner Frau gerufen "die kenne ich!". Und meinte damit natürlich nur dieses Forum.
Ich habe mal ein bisschen gestöbert, zu welchen Themen Anna sich hier ausgetauscht hat. Dass eine Olympiasiegerin sich hier Tipps (und Material) holte, zeig halt die Kompetenz des Forums :Cheese:

Schön, dass der Sport noch solche Geschichten schreiben kann.

Körbel
26.07.2021, 17:57
Er sagt die Taktik der Holländerinnen war Mist und zusätzlich war Anna saustark. Argumente: 1. warum lassen die die mit nur 4 Fahrerinnen im Team die Spitze 10min weg, holen von 3 2 ein und glauben das Ding ist erledigt und 2. van Vleuten war nicht in der Lage bei ihrer Attacke signifikant Zeit aufzuholen, weil Anna einfach zu schnell gefahren ist. Van Vleuten hat das bei der Strade zB bei Marvi Garcia geschafft, aber Anna war einfach zu gut.

Anstatt sich auf das Radio Thema zurück zu ziehen sollten die Holländerinnen lieber 1. und 2. anerkennen.

Stark verkürzt.

Danke.:Blumen:

Mr. Brot
26.07.2021, 18:11
Auch von mir noch Herzlichen Glückwunsch zu dieser Hammerleistung:liebe053:
Selbst in der Wiederholung habe ich noch einmal mitgezittert. Was für ein Rennen!!!

captain hook
26.07.2021, 18:14
https://www.cyclingnews.com/news/anna-kiesenhofer-the-anti-authoritarian-mastermind-of-her-own-olympic-glory/?utm_medium=social&utm_content=cyclingnews&utm_source=facebook.com&utm_campaign=socialflow

Schöner Artikel über Anna und ihren Weg zum Sieg.

LidlRacer
26.07.2021, 18:26
https://www.cyclingnews.com/news/anna-kiesenhofer-the-anti-authoritarian-mastermind-of-her-own-olympic-glory/?utm_medium=social&utm_content=cyclingnews&utm_source=facebook.com&utm_campaign=socialflow

Schöner Artikel über Anna und ihren Weg zum Sieg.

Danke sehr - mit Abstand das beste aktuelle Interview! :Blumen:

"Now I‘m old, I’m 30, and I started to realise that all those people who say they know, they actually don’t know. Many of them don’t know, and especially those who say that they know, don’t know, because those who do know say that they don’t know."

:Cheese:

merz
26.07.2021, 18:52
PhD


m.

Hafu
26.07.2021, 19:14
Hier gibt es 'ne ganz gute Rennanalyse von Ashleigh Moolman-Pasio (https://www.instagram.com/tv/CRxup_VIaAp/?utm_source=ig_web_copy_link), einer südafrikanischen Rennradlerin, der ich auf IG folge und die von Dan Lorang trainiert wird.

Sie war eine der erweiterten Medaillenkandidatinnen und ist natürlich ein Stück weit enttäuscht und sinniert über die Handlungsoptionen, die sie im Rennen gehabt hatte.

Als Gedankenspiel thematisiert sie auch die Option selbst mit in die frühe Ausreißergruppe gesprungen zu sein, ist sich aber sicher, dass dann die niederländische Mannschaft sofort reagiert hätte, da eine derart prominent besetzte Ausreißergruppe niemals so weit weg vom Feld gekommen wäre.

Interessanterweise war Moolman offensichtlich gut informiert über die Rückstände und wohl auch die Größe der Fluchtgruppe, so dass ihr früh klar war, dass es nachdem die Fluchtgruppe derart weit weggekommen war und im Anstieg aufgrund der unruhigen Fahrweise der Holländerinnen mit Antritten statt kontinuierlich hohem Tempo der Rückstand nicht wirklich verringert werden konnte, die Goldmedaille komplett außer Reichweite war und es für das verbliebene Peloton nur noch um die anderen Medaillen ging.

FMMT
26.07.2021, 20:05
Jaaa, schnodo, genauso geht es mir auch! Nicht zum ersten Mal, sondern immer, wenn Anna wieder was Krasses geschafft hat, dieses Mal aber am meisten. Ich gebe überall an, dass eine Frau aus "meinem" Triathlon-Forum, die ich - wie viele andere hier - zwar nicht persönlich kenne, aber die halt als Teil dieses Forums irgendwie Teil meines Lebens ist, Olympiasiegerin geworden ist. Wie verrück ist das, Anna!?!

Du bist...
... so super!
... dabei so sympathisch und bescheiden!
... auch noch schlau dabei!
... ehrlich und offen!

Du bist der absolute Hammer und ich freue mich schon darauf, heute Abend das ganze Rennen nachzuschauen und mich mit dir zu freuen.
Du bist unser Gold-Mädchen, unglaublich geil!:liebe053: :liebe053:

Schön und passend geschrieben :Blumen:

Superpimpf
26.07.2021, 20:48
Auch von mir herzlichen Glückwunsch.

Gerade in den letzten Minuten des Streams nachschauen. Es ist faszinierend, wie der Moderator 2.5h lang die 5 vorne nicht ernst nimmt um den Sieg und nur über die Favoriten redet. Nebenbei Anna Kießbauer erwähnt... und dann so ab km 20-25 vor dem Ziel langsam realisiert, dass die ganzen von ihm erwähnten Namen wahrscheinlich nichts mehr reißen werden weil die letzte aus der 5er Gruppe den Vorsprung verteidigt.

Super-Zeitfahrerin gewinnt vor lauter Radfahrern in einem Straßenrennen, was kann es schöneres geben-pimpf

merz
26.07.2021, 21:26
Ich hab mir Teile des ZDF streams heute auf der Rolle schon wieder angesehen :)
gibt es irgendwo handlich noch andere streams?

- die Attacke bei km 0 ist nicht dabei, es gibt aber davon Aufnahmen, inklusive eines meme fähigen Seitenblicks aus dem Team NL vom Moment, wo Anna loslegt (gab es auf Twitter)
- die Attacke bei der (letzten) Verpflegung ist nicht dabei:, im Schnitt hat Anna Plichta schon die musette um, es ist die 60 sec zu spät....
- Es gibt eine Dialog wie van Vleuten im Nachsetzen nach den Abständen fragt. Im Moment, wo es um die Abstände nach vorn geht, spricht der ZDF Kommentator leider rein...

m.

Erftbiker
26.07.2021, 23:07
Gratulation zum Olympia-Sieg. Was für eine bemerkenswerte Performance. :Blumen:

iChris
27.07.2021, 06:56
Anna gestern im Sportstudio:
https://www.zdf.de/sport/olympia/kiesenhofer-strassenrad-tokio-2020-100.html

crazy
27.07.2021, 08:01
Neue Bezeichnung, wenn du als Amateur dem Profi eine reinhaust, dann hast du ihn gekiesenhofert

:Lachen2:

coffeecup
27.07.2021, 10:50
Ich bekomme wieder Gänsehaut, wenn ich die Einträge von euch lese :)

Ich finde es noch immer Endgeil.

Die Niederländer sind schlechte Verlierer, die hätten Anna so und so nicht mehr eingeholt. :cool:

Anna hätte das Potenzial zu einer super Trainerin mit ihrem umfassenden Wissen und wie sie sich den Dingen nähert.

Helmut S
27.07.2021, 11:36
Herzlichen Glückwunsch Anna! Sehr stark gefahren. Alles sowas von richtig gemacht und das Allergrößte erreicht, was man als Sportler erreichen kann: Olympiasieg! Chapeau.

:Blumen:

LidlRacer
27.07.2021, 11:52
Die Niederländer sind schlechte Verlierer, die hätten Anna so und so nicht mehr eingeholt. :cool:


Naja, sie haben den Vorsprung von über(?) 10 Minuten auf 1:15 oder so reduziert.

Da müsste man ehrlich sagen:
Natürlich hätten sie Anna einfangen können, wenn sie es rechtzeitig angefangen und konsequent betrieben hätten.

Hätte, hätte, ...

Aber Anna hat Gold, und das gehört so! :Lachen2:

TriAlex
27.07.2021, 13:00
:Danke:

Naja, sie haben den Vorsprung von über(?) 10 Minuten auf 1:15 oder so reduziert.

Da müsste man ehrlich sagen:
Natürlich hätten sie Anna einfangen können, wenn sie es rechtzeitig angefangen und konsequent betrieben hätten.

Hätte, hätte, ...

Aber Anna hat Gold, und das gehört so! :Lachen2:

einzelstueck
27.07.2021, 14:44
Auch von mir noch einen ganz fetten Glückwunsch an die Olympiasiegerin.
An dieses Rennen wird man sich in 20 Jahren noch erinnern, da bin ich sicher....
Genieße den Erfolg, der ist sowas von verdient...

hazelman
27.07.2021, 15:33
ZDF https://www.zdf.de/sport/olympia/kiesenhofer-strassenrad-tokio-2020-100.html

Die ersten 120sec... mal öfters reinziehen, wenn die Motiviation fehlt.

CNN https://edition.cnn.com/videos/sports/2021/07/26/anna-kiesenhofer-cycling-road-race-gold-austria-tokyo-olympics-spt-intl.cnn/video/playlists/2021-tokyo-olympics/

JENS-KLEVE
27.07.2021, 17:31
ZDF https://www.zdf.de/sport/olympia/kiesenhofer-strassenrad-tokio-2020-100.html

Die ersten 120sec... mal öfters reinziehen, wenn die Motiviation fehlt.

CNN https://edition.cnn.com/videos/sports/2021/07/26/anna-kiesenhofer-cycling-road-race-gold-austria-tokyo-olympics-spt-intl.cnn/video/playlists/2021-tokyo-olympics/

Vielen Dank und sehr sympathisches Interview.:liebe053:

coffeecup
27.07.2021, 17:51
Naja, sie haben den Vorsprung von über(?) 10 Minuten auf 1:15 oder so reduziert.

Da müsste man ehrlich sagen:
Natürlich hätten sie Anna einfangen können, wenn sie es rechtzeitig angefangen und konsequent betrieben hätten.

Hätte, hätte, ...

Aber Anna hat Gold, und das gehört so! :Lachen2:

Da könnten wir jetzt herrlich diskutieren ab wann Anna uneinholbar war. Vielleicht kann sie es uns ausrechnen.
Meiner Meinung hätte sie nach dem Pass nur mehr eingeholt werden können wenn sie eingebrochen wäre.
Das sie ihr 10min gegeben haben ist eine andere Geschichte.

captain hook
27.07.2021, 18:11
Da könnten wir jetzt herrlich diskutieren ab wann Anna uneinholbar war. Vielleicht kann sie es uns ausrechnen.
Meiner Meinung hätte sie nach dem Pass nur mehr eingeholt werden können wenn sie eingebrochen wäre.
Das sie ihr 10min gegeben haben ist eine andere Geschichte.

Die Frage ist teilweise das, was Du schreibst, aber noch viel wichtiger wäre die Frage, wer alles beim zufahren hätte helfen sollen und wollen.

Cecile Uttrup hat ja schon ausgeführt, dass sie davon ausging, Holland bringt sie ohne ihr Zutun zum Zielstrich. GER ist zwischendurch ein bisschen gefahren, ging aber eigentlich auch davon aus, dass Holland das machen muss. Die USA, die auch 4 Fahrerinnen hatte, hatten gar kein Interesse zu führen, außer Ruth Winder zwischendurch. Zwischendurch hat ja sogar die Solo-Starterin Zabaliskaja alleine die Verfolgung an der Spitze bestritten.

Wenn da nur eine Handvoll Leute fährt, geht da nicht viel. Wie man ja auch gesehen hat, dass selbst eine ehemalige TT Weltmeisterin wie van Vleuten nicht in der Lage ist die Lücke alleine nennenswert zu verkleinern. Fährt ne Minute raus und dann stagniert das ganze. Das zeigt, wie verdammt schnell Anna da alleine gefahren ist.

Normal geht man von 1min/10km aus wenn Mannschaften Lücken schließen. Hier war aber nur noch eine Fahrerin und die war schon lange vorne.

Wenn da 10 Fahrerinnen volle Pulle gefahren wären ab der Einholung von van Vleuten hätte das richtig eng werden können. Da waren es bei 40km vorm Ziel 6min aufs Feld.

Aber es war völlig klar, dass da nicht nur nicht mehrere Mannschaften zusammenarbeiten, nein, selbst Holland hat nicht 3 für 1 fahren lassen. Unter diesem Gesichtspunkt war das Ding spätestens ab km40 gelaufen. Da sind die nur noch Attacken oder Rollen gefahren.

Das war glaube ich der Zeitpunkt, wo ich Annas Freund schrieb, dass das Ding gelaufen ist und das Feld nicht mehr rankommt.

Mit jeder Situation Attacke und anschließen rollen und kucken brach zuhause der Jubel aus.

Insgesamt haben sich in den Frauenrennen dieses Jahr häufiger Probleme gezeigt wenn nennenswerte Lücke geschlossen werden hätten müssen.

Die Kombination aus den Umständen und die Umsetzung - auch die Begleiterinnen dort abzuschütteln - war von vorne bis hinten perfekt.

coffeecup
27.07.2021, 18:20
Die Kombination aus den Umständen und die Umsetzung - auch die Begleiterinnen dort abzuschütteln - war von vorne bis hinten perfekt.

Stimme dir 100% zu!
Ich habe auch gedacht, dass kann nicht sein, dass die hinten nicht Gas geben.
Wir kennen ja Annas Qualitäten am Berg und im Zeitfahren. Aber uns hat bei km 50 ja keiner gefragt. :cool:

Helios
27.07.2021, 18:31
Wenn alle denken die Holländerinnen gewinnen und man den Holländerinnen nicht gesagt hat, dass es da knapp 3000Hm hat - und keine die Holländerinnen mag, dann kommt sowas raus ;)

Über die Holländerinnen wurde Spott und Häme in der internationalen Presse vergossen - denen würd ich jetzt für ein paar Tage aus dem Weg gehen ähh fahren, da qualmt es deftig.

lyra82
27.07.2021, 18:40
Hier der ARD-Bericht:
https://www.ardmediathek.de/video/olympia-tokio-2020/rad-oesterreicherin-ueberrumpelt-olympia-konkurrenz/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS84MWNmOWM3Zi0wNzkxLTQ3NjYtYWM4OS 1iYWY2NzhmODZkZGI/

Hafu
27.07.2021, 19:02
Nachdem hier im Thread ein paar Leute aufgetaucht sind, die in den letzten Jahren nur noch selten im Forum aktiv waren und auch aus "historischen" Gründen für zukünftige Rückblicke verlinke ich mal den Live-Kommentier-Thread zum Olympiasieg von ~anna~ aus dem Olympia-Diskussionsfaden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49460&page=13) in dem sich so nach und nach die sportliche Sensation wiederspiegelte.
Zur Einordnung: 6:00h ging die Übertragung los, 6:20 (MESZ) war Start und um 10:14h (rund 10 Seiten später im Thread) fuhr ~anna~ jubelnd über die Ziellinie.:liebe053:

Mit dem Wissen um das spätere Ergebnis lesen sich die ganzen anfangs waghalsigen Spekulationen, Prognosen und Hochrechnungen nochmal viel unterhaltsamer. Ich habe gerade nochmal 7 Seiten am Stück durchgelesen, obwohl ich eigentlich die Beiträge schon kannte.
Eigentlich hätten wir von vornherein für den ersten Olympiastart eines Forummitgliedes einen separaten "Live-Mitfieber-Thread" erstellen müssen, aber vielleicht kann Arne auch die zu Annas Rennen gehörigen Kommentare nachträglich in einen solchen Thread rüberkopieren, damit sie nicht in den Tiefen des Forums bzw. den Tiefen des Olympia-Threads, der sicher noch stark anwachsen wird in den kommenden zwei Wochen, verloren gehen.

tridinski
27.07.2021, 19:24
Zur Einordnung: 6:00h ging die Übertragung los, 6:20 (MESZ) war Start und um 10:14h (rund 10 Seiten später im Thread) fuhr ~anna~ jubelnd über die Ziellinie.:liebe053:


um 6:30 meldete sich dann auch einer der Forums-Granden punktgenau zu Wort:
Ich traue mir schon jetzt die Prognose zu, dass die heutige Ausreißergruppe nicht ansatzweise so weit vom Hauptfeld wegkommen wird, wie die Ausreißergruppe gestern ...

(der Post ging dann noch weiter mit einigen Einschränkungen und Relativierungen, die Leg-mich-nicht-fest-Laschet auch nicht besser hinbekommen hätte :Cheese:

Das Thema insgesamt auf jeden Fall ganz ganz großes Kino und schon jetzt Hall-of-Fame in der Forums-Historie!

crazy
27.07.2021, 20:03
In Anlehnung an Uns Uwe vom HSV schlage ich vor, Arne ändert ihren Titel in Uns-Anna. ;)

TriVet
27.07.2021, 20:05
Genau.
Sind wir nicht alle ein bisschen Anna?!:Cheese: ;)

tridinski
27.07.2021, 20:07
Die beiden Damen in Oranje haben alles im Blick aber nichts unter Kontrolle ...

TTTom
27.07.2021, 20:25
Ich kann das noch immer kaum fassen.

Keine Hilfe, kein Windschatten. Im Grunde nur ein langes Einzelzeitfahren. Das muss man (hier FRAU) erstmal liefern können. Alle Achtung.

Irgendwie wird hier immer so getan als hätte Anna nur wegen einem Kommunikationsproblem in NL gewonnen. Das tut so als wären die Holländerinnen im GA1 Bummeltempo unterwegs und hätten sonst keine hinter sich, die vielleicht auch radfahren kann.

Falls hier wer von Glück redet muss man wohl eingrenzen: Das Glück ist mit den Tüchtigen und hier auf jeden Fall verdient.

Klugschnacker
27.07.2021, 21:41
Ich habe mir das Rennen mittlerweile mindestens fünfmal angeschaut – Homeoffice macht’s möglich. Besonders bemerkenswert für mich ist der Rennabschnitt, in dem Annemiek van Vleuten aus dem Feld ausgerissen ist und alleine fährt – genau so wie Anna, die zu diesem Zeitpunkt ebenfalls bereits solo unterwegs ist. Es geht hier also Frau gegen Frau. Van Vleuten kommt nicht näher an Anna heran, der zeitlich Abstand zwischen den beiden bleibt praktisch konstant.

Absolut faszinierend und begeisternd, die beiden gegeneinander zu sehen. Es verdeutlicht auch die Klasse von Anna an diesem Tag.

qbz
27.07.2021, 22:00
Ich habe mir das Rennen mittlerweile mindestens fünfmal angeschaut – Homeoffice macht’s möglich. Besonders bemerkenswert für mich ist der Rennabschnitt, in dem Annemiek van Vleuten aus dem Feld ausgerissen ist und alleine fährt – genau so wie Anna, die zu diesem Zeitpunkt ebenfalls bereits solo unterwegs ist. Es geht hier also Frau gegen Frau. Van Vleuten kommt nicht näher an Anna heran, der zeitlich Abstand zwischen den beiden bleibt praktisch konstant.

Absolut faszinierend und begeisternd, die beiden gegeneinander zu sehen. Es verdeutlicht auch die Klasse von Anna an diesem Tag.

Das ging mir am Renntag bei diesem Rennabschnitt auch so. Da zeigte sich die riesige Leistung von Anna an dem Tag besonders deutlich und ab da war mir klar, dass sie als erste über die Ziellinie fahren wird.

Klugschnacker
27.07.2021, 22:36
Das ist wirklich ein toller Moment, den wir hier erleben. Ich möchte mich auch ganz herzlich bei Lidlracer bedanken!

Ohne Lidlracer und sein Interesse für den Frauenradsport und für die Karriere von Anna hätte ich das nicht so erleben können. Auch andere Foristen haben dazu beigetragen, bei denen ich mich ebenfalls bedanke.
:Blumen:

hanse987
28.07.2021, 00:51
Und schon ist sie auch wieder zurück in Österreich.

https://facebook.com/photo.php?fbid=1817381421766725&id=100004846530329&set=a.110074355830782&source=48

LidlRacer
28.07.2021, 01:19
Das ist wirklich ein toller Moment, den wir hier erleben. Ich möchte mich auch ganz herzlich bei Lidlracer bedanken!

Ohne Lidlracer und sein Interesse für den Frauenradsport und für die Karriere von Anna hätte ich das nicht so erleben können. Auch andere Foristen haben dazu beigetragen, bei denen ich mich ebenfalls bedanke.
:Blumen:

Oh, danke für den Dank! :)
Meistens kommt leider recht wenig Reaktion, wenn ich was zum Frauenradsport poste.
Hoffe, Annas grandioser Sieg steigert auch das allgemeine Interesse daran, auch wenn wir Anna vermutlich weiterhin selten in Rennen sehen werden!

iChris
28.07.2021, 06:48
Die beiden Damen in Oranje haben alles im Blick aber nichts unter Kontrolle ...

Bisschen blöd haben sie in dem Moment aber schon geschaut :Cheese:

LidlRacer
28.07.2021, 09:58
Bisschen blöd haben sie in dem Moment aber schon geschaut :Cheese:

Ein so früher Ausreißversuch erscheint mir nicht ungewöhnlich.
Ungewöhnlich ist nur, den bis zum Ziel durchzuziehen und damit GOLD zu gewinnen.
:Lachen2:

Helios
28.07.2021, 14:13
se first rabbit is fast and furious :Cheese:

LidlRacer
28.07.2021, 16:29
Wussten wir schon, dass Anna vor 9 Jahren LETZTE in einem Einzelzeitfahren wurde?

Dies und mehr beim Rouleur:
ANNA KIESENHOFER: THE MATHEMATICIAN WHO BEAT THE ODDS
Anna Kiesenhofer’s gold medal ride in the Olympic road race is a pure underdog story, and one that benefits the image of women's cycling. (https://www.rouleur.cc/blogs/the-rouleur-journal/anna-kiesenhofer-the-mathematician-who-won-the-numbers-game)

Hier noch etwas mehr über die alten Zeiten:
Tokyo Olympics: How Austria’s Anna Kiesenhofer went from Cambridge University Cycling Club to women’s road race gold (https://www.cambridgeindependent.co.uk/sport/tokyo-olympics-how-austria-s-anna-kiesenhofer-went-from-cam-9208994)

hero
28.07.2021, 17:02
hab es jetzt auch geschafft das Rennen in der Mediathek an zu schauen.

Glückwunsch Anna, faszinierend wie du das durchgezogen hast.
Großartiges Rennen, hab jeden Meter mit gefiebert.
Wahnsinn was du da geleistet hast.

Gruß
Matthias

Hafu
28.07.2021, 17:35
Wussten wir schon, dass Anna vor 9 Jahren LETZTE in einem Einzelzeitfahren wurde?
...

Ich vermute sehr, dass sie damals -als vermutlich einzige Teilnehmerin- mit Rennrad angetreten ist. Sie hat sich ja erst später mit diversen Forumstipps ihr erstes TT (ich glaube von Ridley) aufgebaut und die Position darauf sukzessive optimiert.

TriAlex
28.07.2021, 18:10
Ich meine es wäre Neil Pryde gewesen.. dann mit einigen Forenapplikationen :Cheese:

Ich vermute sehr, dass sie damals -als vermutlich einzige Teilnehmerin- mit Rennrad angetreten ist. Sie hat sich ja erst später mit diversen Forumstipps ihr erstes TT (ich glaube von Ridley) aufgebaut und die Position darauf sukzessive optimiert.

captain hook
28.07.2021, 18:16
Ich meine es wäre Neil Pryde gewesen.. dann mit einigen Forenapplikationen :Cheese:

https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=33441&stc=1&d=1461259667

So siehts aus. Gibt's inkl Aufbaustory. :-D

bergflohtri
28.07.2021, 18:39
Was für eine unglaubliche story:)

lyra82
29.07.2021, 08:28
hab es jetzt auch geschafft das Rennen in der Mediathek an zu schauen.
Wo findet man denn das?
Ich finde nur so kurze Zusammenfassungen.
Gibt es auch irgendwo die kompletten Sachen?

LidlRacer
29.07.2021, 08:45
Wo findet man denn das?
Ich finde nur so kurze Zusammenfassungen.
Gibt es auch irgendwo die kompletten Sachen?

Türlich! Hier:
https://www.zdf.de/sport/olympia/radsport/rad-strassenrennen-f-100.html

Superpimpf
29.07.2021, 08:52
Türlich! Hier:
https://www.zdf.de/sport/olympia/radsport/rad-strassenrennen-f-100.html

Achtung, nur noch bis zum 01.08!

Super-Wäre an sich cool, wenn man sich die Aufzeichnungen (legal und einfach) für die Rolle runterladen könnte-pimpf

LidlRacer
29.07.2021, 08:54
Achtung, nur noch bis zum 01.08!

Super-Wäre an sich cool, wenn man sich die Aufzeichnungen (legal und einfach) für die Rolle runterladen könnte-pimpf

Nichts leichter als das!
Ohne irgendwelche Tools funktioniert das hier:
https://mediathekviewweb.de/#query=s...en%20olymp%20f

PS:
https://mediathekviewweb.de
funktioniert für sämtliche öffentlich-rechtliche Mediatheken!

speedskater
29.07.2021, 09:40
Das ist wirklich ein toller Moment, den wir hier erleben. Ich möchte mich auch ganz herzlich bei Lidlracer bedanken!

Ohne Lidlracer und sein Interesse für den Frauenradsport und für die Karriere von Anna hätte ich das nicht so erleben können. Auch andere Foristen haben dazu beigetragen, bei denen ich mich ebenfalls bedanke.
:Blumen:

:Blumen:

tridinski
29.07.2021, 10:43
https://mediathekviewweb.de
funktioniert für sämtliche öffentlich-rechtliche Mediatheken!

kann man das darüber runterladen oder kann ich es da (ohne runterladen) gleich anschauen auch wenn es in der Originalmediathek nicht mehr verfügbar ist?

LidlRacer
29.07.2021, 11:08
kann man das darüber runterladen oder kann ich es da (ohne runterladen) gleich anschauen auch wenn es in der Originalmediathek nicht mehr verfügbar ist?

Wenn Du es noch länger. anschauen willst, musst Du es runterladen.
Diese Website ermöglicht nur leichtes Finden, Anschauen und Herunterladen, speichert aber keine Videos.

Wenn man was ganz aktuelles sucht, kann es allerdings sein, dass es ein paar Stunden dauert, bis man es dort findet, nachdem es in den offiziellen Mediatheken schon vorhanden ist.

Klugschnacker
29.07.2021, 12:01
Hier der Direktlink, 7 GB (https://rodlzdf-a.akamaihd.net/de/zdf/21/07/210725_0550_156_rad_strassenrennen_f_l2f_spo/1/210725_0550_156_rad_strassenrennen_f_l2f_spo_3328k _p36v13.mp4).

(Link korrigiert)

lyra82
29.07.2021, 12:45
Haben sich die Holländer eigentlich dazu geäußert, ob sie wirklich dachten, vor ihnen wäre keiner mehr, oder ist das nur eine Spekulation der Kommentatoren gewesen?

captain hook
29.07.2021, 13:05
Haben sich die Holländer eigentlich dazu geäußert, ob sie wirklich dachten, vor ihnen wäre keiner mehr, oder ist das nur eine Spekulation der Kommentatoren gewesen?

Ja. In epischer Breite.

lyra82
29.07.2021, 13:26
Und was haben sie gesagt?

captain hook
29.07.2021, 13:37
Und was haben sie gesagt?

Das würde jetzt zu einer Endloswiederholung der hier im Thema schon ausgewalzten Diskussion führen. :Blumen:

Kurzfassung: Voss wusste es (und sagte dazu, dass es ja auch logisch war, weil wenn 3 weg sind und 1 wird eingeholt, dann ist noch eine vorne...), AvV und AvB angeblich nicht. Kopecky sagt sie wusste es und Longho Borghini wusste es angeblich auch.

Für die Langversion und das für und wider und warum es schlussendlich egal war, weils da schon gegessen war bitte einfach hier ein paar Seiten zurückblättern.

oder hier nen Artikel dazu:
https://www.cyclingnews.com/news/dutch-divided-at-olympics-vos-knew-kiesenhofer-was-away-van-der-breggen-didnt/

dasgehtschneller
29.07.2021, 13:49
Kurzfassung: Voss wusste es (und sagte dazu, dass es ja auch logisch war, weil wenn 3 weg sind und 1 wird eingeholt, dann ist noch eine vorne...),

Rechnen und das kleine Einmaleins funktioniert im Wettkampfmodus und Puls am Anschlag manchmal nicht so gut :Lachanfall:

Da hatte Anna als Mathematikerin natürlich einen Vorteil, wobei die Rechnung für sie noch etwas einfacher war :Lachen2:

LidlRacer
29.07.2021, 14:02
Das würde jetzt zu einer Endloswiederholung der hier im Thema schon ausgewalzten Diskussion führen. :Blumen:

Kurzfassung: Voss wusste es (und sagte dazu, dass es ja auch logisch war, weil wenn 3 weg sind und 1 wird eingeholt, dann ist noch eine vorne...), AvV und AvB angeblich nicht. Kopecky sagt sie wusste es und Longho Borghini wusste es angeblich auch.

Für die Langversion und das für und wider und warum es schlussendlich egal war, weils da schon gegessen war bitte einfach hier ein paar Seiten zurückblättern.

oder hier nen Artikel dazu:
https://www.cyclingnews.com/news/dutch-divided-at-olympics-vos-knew-kiesenhofer-was-away-van-der-breggen-didnt/

Hm, mir scheint, das hatten wir hier noch nicht so im Detail. Den Cyclingnewsartikel kannte ich auch nicht - der ist sehr aufschlussreich. Mag sein, dass ich nen Link dazu übersehen habe.

Lotte Kopecky war gleichzeitig mit Anna bei Lotto Soudal, weiß also wohl, was sie kann, auch wenn sie es dort nicht richtig zeigen konnte.

Mavi Garcia dürfte es auch gewusst haben, da sie sich oft mit Anna gebattelt hat - zuletzt im September 2020 bei der Ardeche Tour (Mavi 2., Anna 3.).

Hafu
29.07.2021, 15:11
...
Lotte Kopecky war gleichzeitig mit Anna bei Lotto Soudal, weiß also wohl, was sie kann, auch wenn sie es dort nicht richtig zeigen konnte.

Mavi Garcia dürfte es auch gewusst haben, da sie sich oft mit Anna gebattelt hat - zuletzt im September 2020 bei der Ardeche Tour (Mavi 2., Anna 3.).

Und laut Cyclingnews wusste es auch Voss, die ja die mit Abstand erfahrenste Niederländerin ist. Und sie gibt auch an, dass sie Kiesenhofer, zumindest dem Namen nach kannte (was vermuten lässt, dass ihr der Name schonmal in einer Ergebnisliste begegnet ist, so dass sie sich auch bewusstv gewesen sein dürfte, dass Anna alles andere als eine unbegabte Radfahrerin war, denn in den wenigen Rennen/ Zeitfahren, wo Anna in Ergebnislisten auftauchte war sie auch meist gut plaziert.

Bemerkenswert, dass Voss nicht während ihres Rennens mit ihren Teamkolleginnen kommuniziert hat, die anscheinend ahnungslos gewesen sind, denn ein Gespräch von Fahrerin zu Fahrerin ist natürlich weitaus unkomplizierter, als zurück zum Team-Car zu fahren, um sich Infos zu holen.

TRIPI
29.07.2021, 15:29
Hier der Direktlink, 7 GB (https://mediandr-a.akamaihd.net/progressive_geo/2021/0728/TV-20210728-1042-5400.hd.mp4).

Kann es sein dass der link dynamisch ist? ich komme da zum Zeitfahren der Herren:-((

Weißer Hirsch
29.07.2021, 15:33
Ich habe das Rennen heute auch nochmal nebenbei geschaut. Wahnsinn und beeindruckt. Alles richtig gemacht und es lief ab einem gewissen Zeitpunkt auch einfach für Anna. Aber ohne den Mut wäre es nie zu dieser Situation gekommen. Glückwunsch nochmal.

Klugschnacker
29.07.2021, 15:40
Hier der Direktlink, 7 GB (https://rodlzdf-a.akamaihd.net/de/zdf/21/07/210725_0550_156_rad_strassenrennen_f_l2f_spo/1/210725_0550_156_rad_strassenrennen_f_l2f_spo_3328k _p36v13.mp4).

(Link korrigiert)

Sorry, hab’s korrigiert. :Blumen:

Antracis
29.07.2021, 20:03
Im aktuellen Besenwagenpodcast wurde das Rennen auch besprochen. Fazit war, das es halt einerseits auch zum Radsport gehört, ein Rennen zu lesen und einen Überblick über die Gruppen zu behalten und andererseits ja die anderen hinten nicht nichts gemacht haben. Generell war eher Unverständnis fürs rumreiten auf dem fehlenden Funk/Infos.

Grandiose Leistung, Chapeau. :Blumen:

LidlRacer
29.07.2021, 23:00
Wissenswertes über Annas Goldmedaille, die wie üblich eine vergoldete Silbermedaille ist:
https://www.gold.de/goldgehalt-olympische-goldmedaillen

Flow
30.07.2021, 09:43
Wissenswertes über Annas Goldmedaille, die wie üblich eine vergoldete Silbermedaille ist:
https://www.gold.de/goldgehalt-olympische-goldmedaillen
Schweinerei !
Die ganze Mühe quasi nur zum Spaß ... :Holzhammer:

Alles Lug und Trug ... :Nee:

craven
30.07.2021, 09:55
Schweinerei !
Die ganze Mühe quasi nur zum Spaß ... :Holzhammer:


Viel krasser als den Goldgehalt finde ich die finanzielle Belohnung, die man von seinem Land bekommt: bei uns um die 20.000 euro für ne Goldmedaille, in anderen Ländern bis zu 600.000 :-(( Da müsste man über ne Umbürgerung nachdenken :D


Edit: Hier (https://www.ispo.com/maerkte/geld-fuer-gold-medaillen-praemien-bei-olympia-tokio)noch ein paar Zahlen.
In D 20.000 Euro für Gold, allerdings nur einmal (d.h. auch 4 Goldmedaillen bringen nur 20k €)
Singapur ist der Spitzenreiter mit 630.000 Euro

TTTom
30.07.2021, 10:02
In Österreich bekommst ne Münzensammlung: https://www.oelv.at/de/newsshow-olympia-praemien-im-internationalen-vergleich

Für die Leichtathleten wurde 205.000 für Gold ausgelobt.
https://www.runaustria.at/2021/07/16/oelv-gelobt-rekordpraemie-fuer-olympiasieg/

Ich fürchte für Anna fast, Radlfahrn zählt da nicht dazu.
Hoffentlich gibts für sie auch was schönes. Verdient wäre es auf jeden Fall.

Hafu
30.07.2021, 10:13
Viel krasser als den Goldgehalt finde ich die finanzielle Belohnung, die man von seinem Land bekommt: bei uns um die 20.000 euro für ne Goldmedaille, in anderen Ländern bis zu 600.000 :-(( Da müsste man über ne Umbürgerung nachdenken :D


Edit: Hier (https://www.ispo.com/maerkte/geld-fuer-gold-medaillen-praemien-bei-olympia-tokio)noch ein paar Zahlen.
In D 20.000 Euro für Gold, allerdings nur einmal (d.h. auch 4 Goldmedaillen bringen nur 20k €)
Singapur ist der Spitzenreiter mit 630.000 Euro

Der Artikel unterschlägt allerdings die gigantische Steigerung des Marktwertes für zukünftige Sponsorenverträge, zumindest in sponsorenattraktiven Sportarten. Diesbezüglich liegt der Wert einer Goldmedaille auch in Deutschland oder Österreich durchaus im 7-stelligen Bereich (gilt natürlich nicht für Nischensportarten wie Schießen, Judo oder modernen Fünfkampf, aber eben durchaus für Straßenradsport, Leichtahtletik, Turnen, Schwimmsport oder auch Triathlon). Als Olympiasieger im Straßenradsport darf man 4 Jahre lang (bzw. jetzt ausnahmsweise nur drei Jahre lang) seine Rennstall-Sponsoren mit goldenem Helm präsentieren, schmückt die Startliste jedes Kriteriums, Klassiker und Etappenrennens, was man bei Vertragsverhandlungen hinsichtlich der Dotierung des nächsten Vertrages gut in die Waagschale werfen darf (der Frauenradsport hinkt in diesem Aspekt natürlich dem Männerradsport mangels medialer Präsenz und finanzieller Ausstattung der Topteams hochgradig hinterher).

Ansonsten hängt der Wert eine Goldmedaille natürlich auch davon ab, wie sehr man sich um die abschließende Vermarktung der eigenen Person kümmert, also bei wieviel gesellschaftlichen Ereignissen wie Bambi-Verleihung, Sportlerehrungen, Laureus-Awards usw. man auftaucht, wie nahe man die Presse für Homestories an sich heranlässt, wie umtriebig der persönliche Manager ist und wieviel Privatsphäre man sich erhält.

Da wird Anna für sich persönlich genügend clever und gereift sein, um für sich persönlich die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Harm
30.07.2021, 10:31
Da wird Anna für sich persönlich genügend clever und gereift sein, um für sich persönlich die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Vielleicht schreibt sie ein Buch über die Story (incl. der Anfänge der Aerooptimierung mit Hilfe des Captains) und verkauft nachher die Filmrechte.
Ich würde das Buch kaufen und für den Film weit fahren, um den im Kino zu sehen....

So wie ich sie hier im Forum erlebt habe, glaube ich, daß ihr der finanzielle Aspekt derzeit noch ziemlich am Ar*** vorbeigeht. Sie wollte 25te werden!!!!:Huhu:

Flow
30.07.2021, 10:43
Da wird Anna für sich persönlich genügend clever und gereift sein, um für sich persönlich die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Viel Erfolg dabei !

:Blumen:






Ich bin jetzt doch ganz froh, daß ich nicht auch teilgenommen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1597633#post1597633) und Gold geholt habe ... etwas Ruhe und Privatsphäre sind ja auch was wert ... :)

TriVet
30.07.2021, 10:56
So wie ich sie hier im Forum erlebt habe, glaube ich, daß ihr der finanzielle Aspekt derzeit noch ziemlich am Ar*** vorbeigeht.

So auch meine Einschätzung aus der Ferne.;)


Sie wollte 25te werden!!!!:Huhu:
Der Oberlehrer in mir meint, dass sie durchaus gewinnen wollte.
Aber nicht damit gerechnet hat, dass das tatsächlich klappt und sie auch für einen 25. Platz diesen Aufwand getrieben hätte.:cool:

captain hook
30.07.2021, 10:58
Vielleicht schreibt sie ein Buch über die Story (incl. der Anfänge der Aerooptimierung mit Hilfe des Captains) und verkauft nachher die Filmrechte.
Ich würde das Buch kaufen und für den Film weit fahren, um den im Kino zu sehen....

So wie ich sie hier im Forum erlebt habe, glaube ich, daß ihr der finanzielle Aspekt derzeit noch ziemlich am Ar*** vorbeigeht. Sie wollte 25te werden!!!!:Huhu:

Sie hat sich ja schon zumindest teilweise positioniert. Sie geht jetzt arbeiten und bereitet das nächste Semester vor.

Also schonmal nix mit Kriterien und ProTourTeamPlanungen.

Ich glaube, dass Anna mit allem wie sie sich nach dem Rennen präsentiert hat (Antiautoritär und so), dem Sport viel zu bieten hat. Sie kennt viele Seiten und Ausprägungen des Frauenradsports und ist auch in der Lage diese zu analysieren und daraus offensichtlich die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Meine Vermutung dabei könnte sein, dass da einige für das "Establishment" nicht so erfreuliche Dinge rauskommen könnten.

Was mich daran sehr erfreut ist, dass sie mit dem Status den sie sich selbst erarbeitet hat komplett unabhängig ist. Wenn sie entscheidet, sie gibt ab morgen keine Interviews mehr und sch...ßt auf den Radsport und fährt nur noch zum Spaß die Berge zuhause hoch, dann kann ihr dabei niemand was und sie kann von ihrem Job immer noch gut leben und machen was sie glücklich macht. Gleichzeitig gibt es, wenn sie es will, das Potenzial, dass man einer Olympiasiegerin grundsätzlich schon erstmal zuhört und sie ein großes Publikum erreichen kann.

Helios
30.07.2021, 11:39
In Österreich bekommst ne Münzensammlung: https://www.oelv.at/de/newsshow-olympia-praemien-im-internationalen-vergleich

Für die Leichtathleten wurde 205.000 für Gold ausgelobt.
https://www.runaustria.at/2021/07/16/oelv-gelobt-rekordpraemie-fuer-olympiasieg/

Ich fürchte für Anna fast, Radlfahrn zählt da nicht dazu.
Hoffentlich gibts für sie auch was schönes. Verdient wäre es auf jeden Fall.

In den frühen neunzigern waren wir mit nem Pampers-Kind auf dem Peloponissos und haben uns das Original angesehen - Steine - Steine nix als Steine - im Reiseführer wurden ein paar Grundmauern als Schatzhäuser deklariert - eine Bemerkung fand ich interessant - der Olympiasieger hatte lebenlange Steuerfreiheit - ALTER....

Sinn ist, das für die Zeit der Wettkämpfe die Waffen ruhen - ein erstes Aufflackern der Friedensbewegung und was haben die geldgeilen Spinner heute drausgemacht??? :Maso:

craven
30.07.2021, 12:17
Der Artikel unterschlägt allerdings die gigantische Steigerung des Marktwertes für zukünftige Sponsorenverträge, zumindest in sponsorenattraktiven Sportarten.


Unbestritten, Hafu :Blumen:


Allerdings ist eine finanzielle Zuwendung halt direkt aufm Konto, während der Rest wie ein gesteigerter Marktwert langfristig mehr bringen kann, aber auch mit zusätzlicher Arbeit verbunden ist. Wenn man dazu ungern im Rampenlicht steht (wie bspw bei einem Werbevertrag) wird es schon schwerer.

Witzig finde ich auch, dass man in Ö eine Münzsammlung erhält - die zahlt erstmal halt keine Brötchen und Miete, auch wenn sie noch so viel wert ist :Cheese:

Mr. Brot
30.07.2021, 21:36
Haben sich die Holländer eigentlich dazu geäußert, ob sie wirklich dachten, vor ihnen wäre keiner mehr, oder ist das nur eine Spekulation der Kommentatoren gewesen?

GCN (https://www.youtube.com/watch?v=a-an2puz5xk) hat es auch schon analysiert. ca. ab Minute 3:20

trithos
30.07.2021, 21:59
Ich weiß nicht, ob jemand Lust hat, sich ein ausführliches Radio-Interview mir Anna anzuhören, aber hier der Programmhinweis: Anna ist am Sonntag ab 9 Uhr Gast in der Ö3-Sendung "Frühstück bei mir".

https://oe3.orf.at/sendungen/stories/oe3fruehstueckbeimir/

Man darf sich bei dem Format kein Radsport-Fachinterview erwarten, die Sendung ist eher als "Promi-Talk" angelegt, wenn ich das so vereinfacht sagen darf. Aber ich weiß, dass die Interviewerin Claudia Stöckl sich zur Vorbereitung ausführlich mit einem triathlon- und radsportaffinen Kollegen aus der Nachrichtenredaktion unterhalten hat. ;)

Ich bin selbst schon sehr gespannt ...

LidlRacer
30.07.2021, 22:04
GCN (https://www.youtube.com/watch?v=a-an2puz5xk) hat es auch schon analysiert. ca. ab Minute 3:20

Danke! Hatte ich noch nicht gefunden, weil Annas Name nicht in der Beschreibung des Videos vorkommt.

Nebenbei habe ich mir inzwischen (während ich mir nachträglich das Einzelzeitfahren anschaute) überlegt, dass es wahrscheinlich ein Glücksfall war, dass Anna nicht auch einen Startplatz im Einzelzeitfahren hatte.

1. hätte sie sich vermutlich nicht ganz so speziell auf das Straßenrennen vorbereitet.

2. hätte sie vermutlich nicht ganz so kompromisslos im Straßenrennen alles auf eine Karte gesetzt.

Wäre cool, wenn sie sich hier mal wieder melden würde, aber ich fürchte, sie hat besseres zu tun ...

Pippi
30.07.2021, 22:18
Veröffentlicht Anna eigentlich Dinge auf Strava? Wäre cool zu sehen was es für einen Olympia Sieg bedarf. Quasi Data Tuesday.


Ja, aber da wird nicht alles hochgeladen.

Kuckst du hier:

https://www.strava.com/athletes/6979671

Stand 30.Juli 2021 22:18 52 Abonnenten

Hier ist noch ihr altes Profil:

https://www.strava.com/athletes/1256248

Und hier das Profil von Annemiek van Vleuten
https://www.strava.com/pros/465035
welche 47081 Abonnenten hat

LidlRacer
30.07.2021, 22:23
Ich weiß nicht, ob jemand Lust hat, sich ein ausführliches Radio-Interview mir Anna anzuhören, aber hier der Programmhinweis: Anna ist am Sonntag ab 9 Uhr Gast in der Ö3-Sendung "Frühstück bei mir".

https://oe3.orf.at/sendungen/stories/oe3fruehstueckbeimir/

Man darf sich bei dem Format kein Radsport-Fachinterview erwarten, die Sendung ist eher als "Promi-Talk" angelegt, wenn ich das so vereinfacht sagen darf. Aber ich weiß, dass die Interviewerin Claudia Stöckl sich zur Vorbereitung ausführlich mit einem triathlon- und radsportaffinen Kollegen aus der Nachrichtenredaktion unterhalten hat. ;)

Ich bin selbst schon sehr gespannt ...

Cool! Muss man auch nicht live hören, denn es wird wohl hier auftauchen:
https://radiothek.orf.at/podcasts/oe3/fruehstueck-bei-mir

Nach kurzem Reinhören in einige Folgen bin ich erleichtert, dass man da als Deutscher keine (nicht vorhandenen) Untertitel braucht. *schwitz*

Und lass mich raten:
Du kennst den Kollegen aus der Nachrichtenredaktion sehr, sehr, sehr, [...] sehr, sehr sehr gut! :Lachen2:

Eine unglaubliche Leistung! Bravo Anna! :liebe053:

Da ich gerade im Dienst bin, hatte ich die Gelegenheit, meine 12-Uhr-Nachrichtensendung mit Annas Goldmedaille zu beginnen. Und da ich als Nachrichtenmensch zur Sachlichkeit verpflichtet bin, musste ich natürlich auch bei dieser Moderation professionell und sachlich bleiben. Ist mir ein bisserl schwer gefallen. :Cheese:

Und weil ich´s schon hier gelesen habe: Ja, damit ist Anna eine Sportlegende in Österreich, wo es nur sehr wenige Olympiasieger*innen bei Sommerspielen gibt. Das letzte Sommer-Olympiagold ist immerhin schon 17 Jahre her. Damals (2004) hat übrigens Kate Allen Triathlongold für Österreich geholt, wobei es dazu auch eine Goldene im Segeln gegeben hat.

sybenwurz
30.07.2021, 22:45
dude about it all:
https://gfny.com/granfondo-what-pro-cycling-development-is-missing/

~anna~
31.07.2021, 08:07
dude about it all:
https://gfny.com/granfondo-what-pro-cycling-development-is-missing/

Granfondos sind eh die besseren Radrennen :Cheese: . Boah darf ich sowas überhaupt noch schreiben, jetzt als public figure, wo jeder Satz dann irgendwie zerfleddert die Headline eines Zeitungsartikels macht?

Ich erlaube mir auch, ein paar Quotes vom Olympia Thread hierher zu importieren:

Mal wieder Gast im Forum wäre auch schon was! :)

Hello :Huhu:

Der Wahnsinn, so etwas von verdient die Goldmedaille geholt. Ganz offensichtlich das Streckenprofil gut analysiert und couragiert einen Plan durchgezogen und die Kräfte sehr gur eingeteilt. Chapeau!

Jo ich bin so viele Stunden vor dem Streckenprofil gehockt, dass es sogar mir schon übertrieben vorkam und das heißt etwas ;) .

Und so wie ich Anna kenne wird sie den Medienrummel, der jetzt in den nächsten Wochen auf sie zukommt, hassen und sich nichts mehr als ein halbwegs normales Leben zurückwünschen.

Gut erkannt. Ich bin sooooo müde. Ich schlafe seit Tagen extrem schlecht und alles in meinem Hirn ist wie vernebelt. Ich wünschte, ich könnte mehr schreiben, aber im Moment muss ich aus offensichtlichen Gründen vorsichtig sein mit allem, was ich von mir gebe.

DANKE jedenfalls für alle Gratulationen! Neue "Freunde" habe ich jetzt natürlich wie Sand am Meer, aber viele von euch haben ja schon mitgefiebert, als ich noch die erste OD mit Mountainbike bestritt, und das ist schon etwas anderes :Blumen: .

JENS-KLEVE
31.07.2021, 08:21
Gut erkannt. Ich bin sooooo müde. Ich schlafe seit Tagen extrem schlecht und alles in meinem Hirn ist wie vernebelt. Ich wünschte, ich könnte mehr schreiben, aber im Moment muss ich aus offensichtlichen Gründen vorsichtig sein mit allem, was ich von mir gebe.
.

Pass gut auf dich auf! Bleib wie du bist! Bisher bist du super sympathisch und authentisch rübergekommen. Das findet auch meine Mutter, die alle Olympiaden der letzten 60 Jahre konsumiert hat. :bussi: :liebe053:

LidlRacer
31.07.2021, 08:47
@~anna~
Cool, dass Du in der krassen Situation gerade doch noch Zeit für uns findest! :Blumen:
Dachte schon fast, Du hättest uns hier vergessen! ;)

HIER darfst Du alles schreiben - die Meisten haben ja zum Glück kein Google. :Maso:

sybenwurz
31.07.2021, 10:13
Granfondos sind eh die besseren Radrennen :Cheese:

Das wollt ich jetzt lieber eher nicht lesen.
Ich bin eh schon am zucken, ob ich nichtmal n Rennradjahr einlegen und ein paar von dudes Rennen fahren will...:-((

Alles nur wegen deines Coups in Tokyo...:Lachen2:

HerrMan
31.07.2021, 10:55
Gibt es eigentlich noch Tickets für die LV Analysis III im Wintersemester?

Das wird voll werden. :)

Schlafschaf
31.07.2021, 11:08
DANKE jedenfalls für alle Gratulationen! Neue "Freunde" habe ich jetzt natürlich wie Sand am Meer, aber viele von euch haben ja schon mitgefiebert, als ich noch die erste OD mit Mountainbike bestritt, und das ist schon etwas anderes :Blumen: .

Erst mal Glückwunsch zu dem krassesten Rennen! Ich freu mich auf das nächste Regenwetter, dann schau ich es mir auf der Rolle an! :)

Wenn dir mal ganz langweilig ist: Mich würde noch interessieren ob du den "Im Training Diesel, im Rennen Super Plus"-Ansatz weiter verfolgt hattest. Du hattest mal überlegt low carb zu trainieren. Mich treibt das Thema nach wie vor um, mich würden deine Erfahrungen damit interessieren.

Aber wahrscheinlich musst du jetzt erst mal tausend mal die immer gleichen Fragen von Journalisten beantworten. ich wünsch dir gute Erholung für Körper und Geist und ganz viel Spaß in der aufregenbden Zeit die nun kommt! :Huhu:

Gruß

Mirko

captain hook
31.07.2021, 11:12
@~anna~
Cool, dass Du in der krassen Situation gerade doch noch Zeit für uns findest! :Blumen:
Dachte schon fast, Du hättest uns hier vergessen! ;)

HIER darfst Du alles schreiben - die Meisten haben ja zum Glück kein Google. :Maso:

Als unabhängige Olympiasiegerin darf sie doch eh machen was sie will.

Wer den Artikel "Anna gegen alle" im "Falter" gelesen hat... Was sollte ihr jemand wegnehmen wollen, wo sie sich eh alles selbst erarbeitet und geschaffen hat?

LidlRacer
31.07.2021, 12:40
Hier mal Annas bis eben letztes hiesiges Posting von vor 10 Monaten:



Aber bei Olympia gibts halt nur das Straßenrennen für sie. Und wenn sie da versucht so zu fahren, dann wird das so ähnlich ablaufen wie heute [44. bei der WM in Imola]. Das ist nicht schlimm. Nur ist die Platzierung dann kein Ausdruck den physischen Potenzials. Sie kann da, wie man heute sieht, eine Menge eine ganze Weile kompensieren. Wenn dann aber bei der Leistungsdichte bei den richtig guten Damen die Post abgeht, dann ist man entweder am Rad oder abgehängt. Da kann man halt nicht mehr außen rum nach vorne fahren und das korrigieren.

Das ist mir natürlich völlig bewusst. Aber ich habe für mich entschieden, in meinem Leben kein Straßenrennen ohne meinen "Sicherheitsabstand" mehr zu fahren. Passt nicht zu meinem Charakter.

Natürlich macht das ganze nur bedingt Spaß und hat mit normalem Rennenfahren wenig zu tun. (Wobei es je nach Parcours dann doch zu netten Situationen kommen kann wie in Ardèche, Etappe Nr. 2.) Aber ich habe mich trotzdem nach reiflicher Überlegung für diesen Weg entschieden. Nach Olympia - so ich denn dorthin komme - ist dann eh endgültig Schluss mit diesem Zirkus.

Sämtliche Belehrungen bzgl. "wie man das [Feldfahren] lernen kann" sind also irrelevant, weil ich sowieso nix lernen oder ändern will. Außer noch mehr w/kg, um noch mehr Lücken schließen zu können :Cheese:. Mehr Spaß als auf der Couch sitzen macht es nämlich trotzdem!

So richtig viel Erwartung hat das nicht für Olympia geweckt, aber die fette Andeutung bzgl. der "netten Situationen" hätten mache (inkl. der Holländerinnen und uns) vielleicht ernster nehmen sollen. :Lachanfall:

Und nun?
Wirklich "Schluss mit diesem Zirkus"?

MarionR
31.07.2021, 14:37
Falls es noch niemand gepostet hat:
Anna morgen live auf Ö3, kann man über die App auch international überall hören.
https://oe3.orf.at/sendungen/stories/oe3fruehstueckbeimir/

Körbel
31.07.2021, 17:39
Kurze Zwischenfrage:

Da ich nirgends wo lesen konnte wie lange Anna alleine vorne gefahren ist, stelle ich die Frage mal hier.
Leider habe ich das Rennen nicht gesehen und kann es auch nicht mehr.

Klar zu Anfang waren es 5, dann später 3, aber wie lange war sie ganz alleine vorn?
Danke.

hanse987
31.07.2021, 17:43
Etwa 41 km.

merz
31.07.2021, 17:44
Ich denk mal etwa 41,5 km solo (Angriff nach letzter (?) Verpflegung am Berg)
(hanse987 war schneller)
m.

Körbel
31.07.2021, 17:48
Etwa 41 km.

Ich denk mal etwa 41,5 km solo (Angriff nach letzter (?) Verpflegung am Berg)
(hanse987 war schneller)
m.

Danke für die Info.
Hammer, allergrösste Hochachtung, das nenn ich mal echten Kampfgeist und dann eine Minute ins Ziel gerettet, gegen die besten Profifrauen der Welt.
Wahnsinn.:cool: :cool: :cool:

Spargel
31.07.2021, 17:53
Klasse Leistung von Anna. In meinen Augen haben der Mut, etwas anderes zu tun, Kraft und Risikobereitschaft zu einem mehr als wohl verdienten Sieg geführt. Meine Hochachtung.
So macht Olympia auch für den Beobachter Spaß. Ich habe mich noch nie für einen so Athleten gefreut. Einfach sehr schön zu sehen, wenn sich alles bezahlt macht.

LidlRacer
31.07.2021, 17:57
Leider habe ich das Rennen nicht gesehen und kann es auch nicht mehr.


Geht die ZDF-Mediathek nicht in Spanien, oder haste kein gscheites Netz in der Höhle?

Stefan
31.07.2021, 18:20
Geht die ZDF-Mediathek nicht in Spanien, oder haste kein gscheites Netz in der Höhle?

Wenn ich Arnes Link aus Beitrag 681 mit CH-IP anklicke, dann kommt:
Access Denied
You don't have permission to access "http://rodlzdf-a.akamaihd.net/de/zdf/21/07/210725_0550_156_rad_strassenrennen_f_l2f_spo/ 1/210725_0550_156_rad_strassenrennen_f_l2f_spo_3328k _p36v13.mp4" on this server.

Reference #18.443de6c2.1627748402.b27bce2

qbz
31.07.2021, 18:38
Wenn ich Arnes Link aus Beitrag 681 mit CH-IP anklicke, dann kommt:
Access Denied
You don't have permission to access "http://rodlzdf-a.akamaihd.net/de/zdf/21/07/210725_0550_156_rad_strassenrennen_f _l2f_spo/1/210725_0550_156_rad_strassenrennen_f_l2f_spo_3328k _p36v13.mp4" on this server.

Reference #18.443de6c2.1627748402.b27bce2

in DE geht obiger Link mit http://.... auch nicht; es muss https://... heissen. Versuch mal, ob es dann klappt.

Stefan
31.07.2021, 19:10
in DE geht obiger Link mit http://.... auch nicht; es muss https://... heissen. Versuch mal, ob es dann klappt.
Danke für den Hinweis, aber das ändert nichts.

lyra82
31.07.2021, 19:19
gerade gefunden:

Anna:
"es [ist] so, dass ganz vorne Fahren meine einzige Möglichkeit ist, nicht ganz hinten zu fahren."

https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1552011&postcount=109

Eigentlich ganz einfach! :Cheese:

LidlRacer
31.07.2021, 20:27
gerade gefunden:

Anna:
"es [ist] so, dass ganz vorne Fahren meine einzige Möglichkeit ist, nicht ganz hinten zu fahren."

https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1552011&postcount=109

Eigentlich ganz einfach! :Cheese:

Wir hatten wohl auch selten Radsport-Olympiasieger(innen), die sagten:
"... Radsport passt einfach nicht zu meinem Charakter ..."
(aus dem gleichen Posting vor knapp einem Jahr)

merz
31.07.2021, 20:29
Verzeihung wenn es schon als Video war- Olympiasiegerinnen-PK (die don‘t trust authrities too much-Sache als Video), erfrischend:

https://youtu.be/QrwXnoLS74Q

m.

triduma
31.07.2021, 20:42
Ich hab mir grade noch mal das ZDF Interview mit Anna angesehen.
Sehr sympathisch die Anna.
Mir ist eingefallen ich bin ja sogar mal zusammen mit Anna in einem Rennen gefahren.:)
Das war beim Glocknerkönig 2015
Sie ist damals 2. Damen gesamt geworden und hat ihre AK gewonnen.

TRIPI
31.07.2021, 21:19
Danke für den Hinweis, aber das ändert nichts.

Das hier geht bei mir noch (https://rodlzdf-a.akamaihd.net/de/zdf/21/07/210725_0550_156_rad_strassenrennen_f_l2f_spo/1/210725_0550_156_rad_strassenrennen_f_l2f_spo_3328k _p36v13.mp4)

LidlRacer
31.07.2021, 21:31
Das hier geht bei mir noch (https://rodlzdf-a.akamaihd.net/de/zdf/21/07/210725_0550_156_rad_strassenrennen_f_l2f_spo/1/210725_0550_156_rad_strassenrennen_f_l2f_spo_3328k _p36v13.mp4)

In D gibt's kein Problem (bis morgen 10 Uhr, oder so), aber offenbar gibt's außerhalb Geoblocking - zumindest in der Schweiz.

MatthiasR
31.07.2021, 21:48
DANKE jedenfalls für alle Gratulationen! Neue "Freunde" habe ich jetzt natürlich wie Sand am Meer, aber viele von euch haben ja schon mitgefiebert, als ich noch die erste OD mit Mountainbike bestritt, und das ist schon etwas anderes :Blumen: .

Das war doch ein "Crossrad" (kein Crosser), ein Stevens X6 Lite, und kein MTB ;)

Gruß und Glückwunsch, Matt"ja, ich erinnere mich noch"hias

LidlRacer
31.07.2021, 22:19
Das war doch ein "Crossrad" (kein Crosser), ein Stevens X6 Lite, und kein MTB ;)

Ah wunderte mich auch schon etwas. MTB kam mir unbekannt vor.

Gibt's hier übrigens ne Statistik, wer die meisten Threads eröffnet hat?
Ich schätze, Anna dürfte mit 126 recht weit vorn liegen (Arne ist mit über 500 außer Konkurrenz, Wurzi auch deutlich drüber).

Shangri-La
01.08.2021, 10:05
Ah wunderte mich auch schon etwas. MTB kam mir unbekannt vor.

Gibt's hier übrigens ne Statistik, wer die meisten Threads eröffnet hat?
Ich schätze, Anna dürfte mit 126 recht weit vorn liegen (Arne ist mit über 500 außer Konkurrenz, Wurzi auch deutlich drüber).

Den besten Thread fand ich immer noch den mit der Frage, wie ein Bowdenzug gekürzt wird. Irgendwann schrieb Anna dann, dass sie dafür die Flex vom Bruder genommen hat…. :Lachanfall: Ich bin immer noch froh, dass dabei nichts passiert ist :-((

sybenwurz
01.08.2021, 11:14
...Wurzi auch deutlich drüber...

Dafür wirds allerdings kein olympisches Gold geben, sonst würd ich ggf. meine weitere Lebensplanung nochmal überdenken...:-((

Hab dieser Tage übrigens nen Artikel gelesen über ne britische BMX-Fahrerin (iss ja auch Radsport, wenngleich er sich wie Radball oder Polo weeeiit ausserhalb des Fokus' der meisten abspielt), die auch nen unglaublichen Coup gelandet hat.
Die wolltense nämlich erst gar nicht mitnehmen, weil der Geldtopf von UK Sports wohl nur an männliche Radspochtler verteilt wurde, sie hat dann ihre Teilnahme selbst finanziert und glatt auch Gold gewonnen.
https://www.bbc.com/sport/olympics/58028734

Helios
01.08.2021, 11:18
Ich weiß nicht, ob jemand Lust hat, sich ein ausführliches Radio-Interview mir Anna anzuhören, aber hier der Programmhinweis: Anna ist am Sonntag ab 9 Uhr Gast in der Ö3-Sendung "Frühstück bei mir".

https://oe3.orf.at/sendungen/stories/oe3fruehstueckbeimir/
................


Merci! für den Tip

und Vielen Dank an Anna und Beste Grüße an Deinen Partner.

Hab über Astra am TV-Gerät mitgehört, dabei Indoor-Bike und die Pilatus-Übung Powerhouse (Bauch einziehen, bissel anspannen und unter die Rippen schieben) probiert, durch die sehr kurzweilige Ablenkung hat das diesmal besser geklappt als sonst.
Etz hängen die Füß und der Bauch tut weh.

Körbel
01.08.2021, 13:52
Geht die ZDF-Mediathek nicht in Spanien, oder haste kein gscheites Netz in der Höhle?

Beides.
Mit der Internetgeschwindigkeit wäre kein Deutscher auf Dauer zufrieden, aber uns reicht es.:Cheese:

tridinski
01.08.2021, 17:14
Das Ö3-Interview grad angehört, live waren das 2h mit Musik, Nachrichten usw. dazwischen, die man aus der Konserve gut überspringen kann, sind dann ca 30min O-Ton Anna, sehr authentisch, lohnt sich.

Auch daraus ein Motivationssong der für sie super zusammenfasst was es ausmacht Leistungssportler zu sein: FORT MINOR "Remember the name" (https://www.youtube.com/watch?v=VDvr08sCPOc), eine Zierde für die Playlist von jedem Fan von ihr würde ich sagen :)

zahnkranz
01.08.2021, 17:38
Hab dieser Tage übrigens nen Artikel gelesen über ne britische BMX-Fahrerin (iss ja auch Radsport, wenngleich er sich wie Radball oder Polo weeeiit ausserhalb des Fokus' der meisten abspielt), die auch nen unglaublichen Coup gelandet hat.
Die wolltense nämlich erst gar nicht mitnehmen, weil der Geldtopf von UK Sports wohl nur an männliche Radspochtler verteilt wurde, sie hat dann ihre Teilnahme selbst finanziert und glatt auch Gold gewonnen.
https://www.bbc.com/sport/olympics/58028734

In Radsport-Kreisen wird ja gerne über die BMX-Fahrer gelacht. Das Lachen vergeht jedoch, wenn man sich die maximalen Wattwerte anschaut. Die Treten mehr als so mancher Profi-Sprinter. Das erreichen sie mit den hohen Trittfrequenzen von weit über 200rpm.

LidlRacer
01.08.2021, 18:33
Das Ö3-Interview grad angehört, live waren das 2h mit Musik, Nachrichten usw. dazwischen, die man aus der Konserve gut überspringen kann, sind dann ca 30min O-Ton Anna, sehr authentisch, lohnt sich.

Bin gerade erst zum Anhören gekommen und kann es jedem empfehlen, der sich nicht nur für Annas sportliche Seite interessiert, sondern sie als Mensch besser kennenlernen will. :Blumen:

Hier noch mal der Link (immer von einem roten Teil zum nächsten durchklicken!):
https://oe3.orf.at/sendungen/stories/oe3fruehstueckbeimir

Pippi
01.08.2021, 18:59
Das Ö3-Interview grad angehört, live waren das 2h mit Musik, Nachrichten usw. dazwischen, die man aus der Konserve gut überspringen kann, sind dann ca 30min O-Ton Anna, sehr authentisch, lohnt sich.

Auch daraus ein Motivationssong der für sie super zusammenfasst was es ausmacht Leistungssportler zu sein: FORT MINOR "Remember the name" (https://www.youtube.com/watch?v=VDvr08sCPOc), eine Zierde für die Playlist von jedem Fan von ihr würde ich sagen :)

Fand das Interview auch sehr spannend. Einiges mehr von Anna erfahren, als von den anderen Interviews.
Musik, welche zwar das meiste gut ausgewählt war und Nachrichten kann man praktisch überspringen, mit dem vorhandenen Themen/Zeitreiter.

Vielleicht findet sich jemand, der Szenen von Anna mit dieser Musik zusammenschneiden kann.
Hier noch der Song mit etwas Radsport verbunden:
https://www.youtube.com/watch?v=yGW2ewG6-Vc&list=PLQtJlJLMKRoYLo9Uqr2EkYrmdE-vXCt_V&index=4&t=1s

hanse987
01.08.2021, 21:26
Hier gibts das Ganze ohne Musik und Nachrichten:

https://radiothek.orf.at/podcasts/oe3/fruehstueck-bei-mir/anna-kiesenhofer-182021

~anna~
02.08.2021, 07:13
Wenn Lesson 1 "Do not trust authority" war, so soll Lesson 2 nun "Do not trust the media" sein. In verschiedener Hinsicht. Einerseits bzgl. dessen was man sagt - vorsichtig sein! Andererseits bzgl. dessen, was man als Leser oder Hörer glaubt.

Nicht dass ich in meinem Interview gelogen hätte, ich war nur allgemein recht unglücklich, mit dem was ich von mir gegeben hatte und bringe mich selbst gar nicht dazu, es mir anzuhören. Ich war einfach an dem Tag der Aufnahme noch so irrsinnig müde, wurde zudem mit der Anfrage völlig überrumpelt und hatte mich auf ein kurzes Radsport-Interview mit Standardfragen eingestellt, das man auch mit 10% der normalen Hirnleistung über die Bühne bringt :Cheese: . Naja, jedenfalls fühlte ich mich richtig lahm und hatte Mühe, die Fragen zu beantworten - wobei ich mich im Nachhinein betrachtet weniger bemühen hätte sollen, zu antworten, als grundsätzlich zu hinterfragen, ob ich denn überhaupt vor aller Welt antworten will. Aber auch dafür war ich zu müde.


D
Auch daraus ein Motivationssong der für sie super zusammenfasst was es ausmacht Leistungssportler zu sein: FORT MINOR "Remember the name" (https://www.youtube.com/watch?v=VDvr08sCPOc), eine Zierde für die Playlist von jedem Fan von ihr würde ich sagen :)

"Till I Collapse" (Eminem) wäre auch noch nett gewesen, ist mir aber im Interview so schnell nicht eingefallen.

Klugschnacker
02.08.2021, 07:16
Ich habe mir den Podcast vor 10 Minuten angehört und fand Dich sehr authentisch und sympathisch und kein bisschen "lahm". Hat mir richtig gut gefallen.
:Blumen:

bergflohtri
02.08.2021, 07:38
Ich fand es auch sehr interessant und spannend zuzuhören:Blumen:

autpatriot
02.08.2021, 08:13
Ein sehr gutes und interessantes Interview.

Du wirkst, obwohl du von dem ganzen Trubel sicher erschöpft bist, trotzdem relativ klar im Kopf.

Natürlich sollte man aufpassen was man sagt, aber als "Amateur" - ohne viele Sponsorverpflichtungen kanns aber auch egal sein, und man kann reden wie einem der Schnabel gewachsen ist.

Aber es ist verständlich, da man sich ja die nun geöffneten Türen aufgrund des Olympiasiegs nicht mit unüberlegten Aussagen vielleicht wieder "versperren" möchte.

tridinski
02.08.2021, 09:14
Unter den Türen die sich nun öffnen sind ja scheints auch welche, wo die mögliche Zusammenarbeit Anna auch inhaltlich wirklich interessieren, zB der Physiologieprofessor.

Ein Sponsorvertrag mit McD oder sowas sicherlich nicht. Aber 150g Reis Trockengewicht ergeben ca 450g gekocht, da wäre eine Kooperation mit dem Hersteller einer schmackhaften Sauce die dann auch noch gute Sachen enthält vielleicht eine WinWin-Situation :Blumen:

Ob sie sich das nächste Radl vom Österreichischen Verband bezahlen lässt bin ich gespannt. Eigentlich würde ich "nein" tippen, zwischen den Zeilen klang das alles eher danach dass der in der Vergangenheit wenig für sie getan hat, da ist ihr ihre Unabhängigkeit ggf. mehr wert. Nachher wird sie noch für Rennen nominiert auf die sie keine Lust hat und fühlt sich dann verpflichtet...

trithos
02.08.2021, 09:22
... ich war nur allgemein recht unglücklich, mit dem was ich von mir gegeben hatte und bringe mich selbst gar nicht dazu, es mir anzuhören. Ich war einfach an dem Tag der Aufnahme noch so irrsinnig müde, wurde zudem mit der Anfrage völlig überrumpelt und hatte mich auf ein kurzes Radsport-Interview mit Standardfragen eingestellt, das man auch mit 10% der normalen Hirnleistung über die Bühne bringt :Cheese: . Naja, jedenfalls fühlte ich mich richtig lahm und hatte Mühe, die Fragen zu beantworten - wobei ich mich im Nachhinein betrachtet weniger bemühen hätte sollen, zu antworten, als grundsätzlich zu hinterfragen, ob ich denn überhaupt vor aller Welt antworten will. Aber auch dafür war ich zu müde.


Mit Interviews ist es wie mit Wettkämpfen. Danach fällt man manchmal in ein kleines Loch ... quasi der Nach-Interview-Blues. ;)

Mir haben Deine Antworten gut gefallen. Ich hatte durchaus den Eindruck, dass Du ehrlich und vor allem reflektiert und gescheit geantwortet hast. Es ist eine echte Wohltat, wenn man spürt, dass jemand nachdenkt, bevor er etwas sagt. Aber ich will hier keinen "Air-Check" veranstalten.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es ein irritierendes Gefühl ist, dass Dich jetzt viele Menschen auch persönlich ein bisschen kennen, die Du selbst überhaupt nicht kennst. Und ich weiß auch, dass man nach einem Interview oft das Gefühl hat, man hätte eine bessere Antwort geben können, wenn man noch mehr darüber nachgedacht hätte, usw...

Ein kurzes Radsport-Interview mit Standardfragen ist da sicher leichter. Aber nicht besser.

Waren Deine Antworten perfekt? Wahrscheinlich nicht. Aber wenn es Interview-Bewerbe gäbe, hättest Du auch da im Kampf um Medaillen ganz vorne mitgespielt. :Cheese: :Blumen: