PDA

Vollständige Version anzeigen : Zwischen Begeisterung und Alltag - Trainingsleben mit neuem Ziel


Seiten : [1] 2 3 4 5

Su Bee
15.12.2017, 14:57
Ich hab's getan!!!!!


Kiel - ich komme!!!!


Ich hab mich heute ganz spontan zu einer olympischen Distanz angemeldet.
Inklusive sofortigem Herzrasen, einem heftigen Motivations-Ausbruch (und einem Angstschweiß-Ausbruch) und den üblichen Zweifeln...

Schuld ist mal wieder das Schwimmen.
Logisch.

Das Frühschwimmen mit K2 lief wieder derartig gut, dass ich im post-hyperchlorigen Rausch geguckt habe, ob die Anmeldung für Kiel schon offen ist.
Und - zack - hab ich mich angemeldet.
So war es letztes Jahr und so ist es wieder.
Spontane Bauchentscheidungen sind die besten.

Eigentlich wollte ich die nächsten beiden Monate noch leise vor mich hindümpeln, aber ich bin jetzt schon so aufgeregt, dass ich nicht mehr von Off-Season sprechen kann.
Allein der Gedanke an den Wettkampf beschleunigt meinen Herzschlag auf besorgniserregende Höhen.
(Gilt das eigentlich als Training???)

Im Kopf schwirren mir jetzt schon all die Dinge herum, die ich (noch) nicht kann (mit Neopren schwimmen, Freiwasser/Salzwasser), mit Clickies fahren, 10km in einer "anständigen" Zeit laufen... und die ich noch trainieren muss.

Die Ausgangslage ist trotzdem deutlich besser wie vor 10 Monaten und so lange es mir so viel Spaß macht wie bisher, werde ich auch diesmal ins Ziel kommen.
:liebe053:

Ich schnüre jetzt direkt die Laufschuhe und arbeite an meiner schwächsten Disziplin...
Man muss seine Motivation nutzen, wenn sie einen so hinterrücks überfällt.

Mosh
15.12.2017, 15:05
Schön:Blumen:

So gibt es weiter interessantes von dir zu lesen.

Mosh

Hoppel
15.12.2017, 15:21
Super :Blumen: du hast ja noch viel Zeit zum trainieren, das passt schon.
Schwimmen im Neo finde ich toll, da ich normal mit minimalstem Beinschlag schwimme (böse Zungen behaupten ich mache gar keine Beine :dresche ) profitiere ich enorm vom Neo. Vielleicht geht es dir ja genauso:cool:
Mit Klikies fahren musst du auf jeden Fall üben, aber ist auch viel besser.
Und 10 km gehen immer :Cheese: :bussi:

Wo schwimmt ihr in Kiel?

widi_24
15.12.2017, 15:30
Cool, man sollte sich ambitionierte Ziele setzen und Du wirst Dein Ziel bestimmt wieder erreichen :) Lese hier gerne mit und werde sicherlich auch einige Parallelen zu meiner Situation (Stichwort: Zwickmühle Alltag vs. Motivation) erkennen!

jannjazz
15.12.2017, 15:37
Wie kommst Du denn auf Kiel? Da gibt hohe Berge, nämlich die Kanalbrücken, 2x / Runde! Grandios.

Mirko
15.12.2017, 15:42
Haha klasse!

Schwimmen in der Ostsee ist mutig bei der Premiere. Ich hab meine erste OD lieber im 50m Becken gemacht.

Ich war noch nie in Kiel, gibt's da Wellen? Ich hab mir die Strecke gerade auf der Homepage vom Triathlon angeschaut, wie kann man sich das da vorstellen? Ist ja nicht so richtig offenes Meer dort.

Ich lese auch wieder gerne mit und geb meinen Senf zu allem ab. :bussi: :Cheese:

BunteSocke
15.12.2017, 16:11
:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Juchuuuu, das ist doch ein Plan!!!

Kiel ist gar nicht sooooo weit von uns entfernt, vielleicht habe ich da einfach noch nichts vor, und sollte niemand hier Einspruch erheben, komme ich zum Püschel schwingen! LIVE UND IN FARBE!!! :Cheese:

Su Bee
15.12.2017, 16:30
...hab ich noch eine Rechnung offen.

Da mein Bruder in Kiel wohnt, bin ich da nicht nur perfekt betreut, übernachtet, versorgt und emotional aufgefangen, sondern werde wahrscheinlich auch noch von ihm und seiner Frau per Kajak begleitet.
Die beiden sind oft - wenn sie gerade mal nicht anderweitig unterwegs sind - auch als Kajak-Hasen im Wasser zur Betreuung der Triathleten.

Die Kanalbrücke kenne ich (inklusive des Windes) - auch als Radler - und wenn ich zuhause schon auf einem stürmischen Berg wohne, dann schocken mich 2 Brücken nicht wirklich.
Nach den ersten 20 gefühlten Herzstillständen, menschlichen Verpuffungen, sich-übergeben-wollen und Kreislaufzusammenbrüchen am Berg (zu Beginn meiner Radelei) hab ich die Berge hier echt lieben gelernt. Irgendwie hat es auf einmal angefangen Spaß zu machen.

Auf jeden Fall bin ich schon ein paar Mal mit Fördewasser getauft worden.
S. Bild :Cheese:
Nicht immer ganz freiwillig und von daher MUSS es eben Kiel sein, :dresche
Wellen - nun ja - sind halt Tagesform da oben...

Vielleicht besuche ich mein Brüderchen auch schon vorher mal und schwimmradellaufe so einiges schon vorher mal ab.

Der Neo (ich hoffe der Gatten-Neo passt einigermaßen) bekommt dieses Jahr auch eine Nordseetaufe im Urlaub.
Bin sehr gespannt! Vorher wird halt zum Baggersee geradelt und dort geschwommen...
Irgendwie werde ich das schon trainiert bekommen.

Und...
...liebe Socke:
DAS wäre natürlich GRANDIOS!!! wenn du da an der Seite stehst.
Da werde ich wahrscheinlich tatsächlich mal laufen, statt rumzuschnecken :Cheese:

*****

Die erste Laufrunde ist übrigens schon gedreht.
Voller Enthusiasmus angezogen, die Garmin schon zum Satellitenempfang vor die Haustüre gelegt,
losgerannt wie entfesselt,
unterwegs die Garmin vermisst,
die lange Hausrunde mit einem Grinsen im Gesicht abgelaufen,
die Garmin vor der Haustüre wieder eingesammelt :o
und immer noch glücklich mit der Entscheidung :)

jannjazz
15.12.2017, 17:08
Ist das Deine Hand? Starkes Bild.

https://s5.postimg.org/l4he5ra4n/Unbenannt.png

Nee, praktisch keine Wellen im Seebad Düsternbrook, auch keine Tide. Aber ist schön da! Das einzige ist, durch die vier Runden Wendepunktlaufstrecke sieht man gefühlt immer das selbe Boot, das ist dicht am Drehwurm.

FMMT
15.12.2017, 19:18
Klasse, hoher Stress, hohes Ziel, gutes Gleichgewicht :Cheese:
Ich drücke Dir, wie gehabt, die Daumen :Blumen:

schnodo
15.12.2017, 19:43
Da hast Du Dir ein schönes Ziel ausgesucht! Ich wünsche Dir viel Erfolg - aber vor allem viel Spaß in der Vorbereitung und beim Wettkampf! :Blumen:

JensR
15.12.2017, 20:37
hej, sehr cool :Blumen: Kenne das da auch "ein wenig", meine Frau hat in Kiel gewohnt, als ich sie kennengelernt habe und mein Schwager wohnt da noch immer. Das scheint eine richtig schöne Strecke zu sein und das Schwimmen in der Förde ich nicht so schlimm behaupte ich mal. Schon jetzt viel Spass bei der Vorbereitung :)

Su Bee
15.12.2017, 22:04
Ist das Deine Hand? Starkes Bild.

https://s5.postimg.org/l4he5ra4n/Unbenannt.png

Nee, praktisch keine Wellen im Seebad Düsternbrook, auch keine Tide. Aber ist schön da! Das einzige ist, durch die vier Runden Wendepunktlaufstrecke sieht man gefühlt immer das selbe Boot, das ist dicht am Drehwurm.

hihi - ja, das ist meine Hand...
Bei einem der unzähligen oder eher unsäglichen Rollwenden-Versuche...
Ist irgendwie schon ganz lange ein Motivationsbild für mich.


Das hast Du Dir ein schönes Ziel ausgesucht! Ich wünsche Dir viel Erfolg - aber vor allem viel Spaß in der Vorbereitung und beim Wettkampf! :Blumen:

Spaß werde ich bestimmt haben.
Ich hoffe Ernst riecht den Braten nicht so schnell und lässt mich noch ein bisschen in Ruhe :Cheese:

Kenne das da auch "ein wenig", meine Frau hat in Kiel gewohnt, als ich sie kennengelernt habe und mein Schwager wohnt da noch immer. Das scheint eine richtig schöne Strecke zu sein und das Schwimmen in der Förde ich nicht so schlimm behaupte ich mal. Schon jetzt viel Spass bei der Vorbereitung
Ich hoffe wirklich auf ein Vorbereitungswochenende - auch wenn ich da immer versucht bin auch noch zu paddeln, zu segeln, zu ..... ist halt einfach superschön da oben

Hängen geblieben ist bei mir:

""Das ist kein Schweiß. Dein Schweinehund weint!"

Ich glaube, dass das spätestens bei der Laufstrecke passieren wird.
:o


Aaaaber - es ist was tolles passiert!
Das Alu-Zicklein ist just heute fertig!!!
Gerade die email bekommen, dass ich MEIN Fahrrad morgen nach Hause holen kann.

JETZT ist es wirklich meins...
meins, meins, meins


(ich muss jetzt noch heimlich den Namen vom Gatten runterporkeln, damit auch keine Zweifel aufkommen) :Lachen2:

baleno15
15.12.2017, 23:14
Das hört sich doch GENIAL an :liebe053: :liebe053:

Ich habe keinerlei Zweifel, dass Du das Ding rocken wirst :Cheese:
Und dass Du wahnsinnigen Spaß dabei haben wirst!

Und denk immer daran:
„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“
Henry Ford

Also...rein in den Neo und feuer frei mit Klickpedalen :)

...und ich sollte mir auch mal so langsam ernsthafte Gedanken um meine Wettkämpfe im nächsten Jahr machen :confused:

Su Bee
16.12.2017, 12:20
... so aufgeregt bin ich jetzt schon :o
Das ist doch total bescheuert!!!!


Auf jeden Fall habe ich heute direkt das umgebaute Alu-Zicklein abgeholt und es jetzt so in den Weg gestellt, dass es SCHNELLSTMÖGLICH auf die Rolle muss um nicht blöd rumzustehen. :Cheese:

Schwimmen war ich auch schon:
in einem fast leeren Schwimmbad und durch die wenigen Störungen auch fast etwas zu kernig. Jetzt sind nicht nur die Beine schwer, sondern auch die Arme.
Habe heute mal den Trommler schneller trommeln lassen, was dann definitiv nicht mehr als "Urlaub/Entspannung" durchgeht.
Das Schwimmen bereitet mir aber die wenigsten Sorgen.
Das Radeln eigentlich auch nicht.
So Sachen wie: "wie komme ich eigentlich aus dem Neo schnell wieder raus?" sind da schon eher in meinem Kopf...
Gibt es da hilfreiche Ratschläge?

Vielleicht gönne ich mir morgen mal einen längeren Lauf auf Schnee-Untergrund.
Das ist zwar anstrengender, aber schont die maroden Knochen und Gelenke.

Noch 10 Monate, aber mein Herz pocht ohne Ende....

BunteSocke
16.12.2017, 13:44
... so aufgeregt bin ich jetzt schon :o
Das ist doch total bescheuert!!!!


....

:Lachanfall:

Das kenne ich!!!

Nachdem ich mich für Hamburg anmeldete, war ich eine Woche lang wie auf Drogen und meine Mitmenschen hatten bereits ernsthafte Zweifel, ob mit mir alles in Ordnung ist :Cheese:

Hat sich aber zum Glück wieder gelegt :Huhu:

FlyLive
16.12.2017, 13:59
... so aufgeregt bin ich jetzt schon :o
Das ist doch total bescheuert!!!!

So Sachen wie: "wie komme ich eigentlich aus dem Neo schnell wieder raus?" sind da schon eher in meinem Kopf...
Gibt es da hilfreiche Ratschläge?

Noch 10 Monate, aber mein Herz pocht ohne Ende....

Locker bleiben Su,

es ist doch immer gleiche Frage die man sich am Wettkampftag stellt. Die lautet nicht, wie lange werde ich benötigen oder werde ich es ins Ziel schaffen. Die Frage lautet: Was mache ich die restliche Zeit neben dem Wettkampf ! Und so schwimmt, radelt und läuft man vor sich hin bis man vom Streckenpersonal im Ziel gestoppt wird. Das funktioniert auf allen Distanzen am besten. Der Tag ist so long und meistens hat man nicht viel vor außer Wettkämpfen. :Lachen2:

Ich nutze immer Baby-Öl von Penaten und reibe Unterarme und Unterschenkel damit ein, bevor ich den Neo anziehe. Damit flutsche ich gut rein und nach dem schwimmen gut raus. Das läschlein habe ich bestimmt seit 6-7 Jahren und es schmiert immer noch ganz gut.

Das schönste am Sport ist doch, das man 10 Monate bevor es losgeht schon mittendrin steckt und voll dabei ist :liebe053:

Viel Spaß im Training und in den schlaflosen Nächten in denen man nichts tut, nur grübeln über Abläufe die nicht eintreffen :Lachanfall:

Su Bee
16.12.2017, 16:10
Das Zeitgefühl ist mir im Wettkampf total abhanden gekommen.
Daran kann ich mich noch gut erinnern.

Ein paar einzelne Eindrücke sind auch vorhanden.
Und an den Moment, wo ich vom Schwimmen aufs Rad gewechselt habe und nicht wußte, ob ich alles wichtige dabei hatte :Lachen2:

Die Fahrt zum Wettkampf war dafür unvergesslich und bereitet mir immer noch Gänsehaut, wenn ich daran denke.
Da kann ich jeden Meter abrufen.

***

Ich trainiere wirklich gern, stelle ich so fest.
Ein hohes, aber nicht völlig unerreichbares Ziel setzen ist ganz gut für mich.
Auch die Kekse und der Glühwein locken nicht mehr so stark.
Fokussiert sein auf das was man gerade macht und den Rest drumrum vergessen ist auf jeden Fall eher eine meiner Stärken.
Wobei :
Meine Nachbarn werden im Sommer bestimmt wieder was zu lachen haben, wenn ich im Garten die Wechselzone einrichte.

Und.. Ich höre das Brummen der Rolle, vereinzelte Fluchen, Schrauben und die Luftpumpe aus der Dachbude..
Yeeaahh....

Chmiel2015
16.12.2017, 19:37
Da schaut man nen Augenblick nicht ins Forum und dann sowas:) Klasse Entscheidung! Deine Motivation sprudelt ja nur so aus dir raus.:Blumen:
Zum Freiwassertraining könnten wir ja evtl. zu dritt gehen. Mach das bloß nicht alleine!

Vielleicht kommt Hefeweizen ja auch mal mit.

schnodo
16.12.2017, 19:52
Meine Nachbarn werden im Sommer bestimmt wieder was zu lachen haben, wenn ich im Garten die Wechselzone einrichte.

:Lachanfall:

Wir wollen Bilder sehen, wenn es soweit ist! :Lachen2:

Su Bee
17.12.2017, 05:53
Zum Freiwassertraining könnten wir ja evtl. zu dritt gehen. Mach das bloß nicht alleine!

Das Angebot nehme ich gerne an. Außer K2 gibt es wenige in meinem direkten Umfeld, die im Freiwasser schwimmen gehen würden.
Ich rechne eher mit Schaulustigen, die meine ersten Versuche aus sicherer Entfernung beobachten ;)
Und ich hab auch schon mal nach diesen Rettungsbojen geschaut. Das scheint mir eine vernünftige Anschaffung.

:Lachanfall:

Wir wollen Bilder sehen, wenn es soweit ist!

Die sind bestimmt schon irgendwo im Netz... https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif
Durch die Spielstraße sprinten (in allen Variationen) bleibt den Bergbewohnern nicht verborgen.

*****

Gestern Abend war ich also das erste Mal auf der Rolle.
Ich glaube es ist ein - vorsichtig ausgedrückt - "älteres" Modell.
(Passt also zu mir *hust*...)
Unter 90 rpm fängt der Widerstand das hakeln an und außer surren, gibt es noch ein paar andere Nebengeräusche, die mich zweifeln lassen, ob wir lange Freunde bleiben.
Ich glaube ich steuere irgendwo eine Waschmaschine an.

ABER: ich freu mich, dass ich auf dem Alu-Zicklein sitzen kann (endlich in einer passenderen Sitzposition).
Jetzt brauche ich noch wasserfeste Unterhaltung: die Verflüssigung meines Körpers setzt normalerweise nach 5min ein und steigert sich dann bis zu kleinen Bächen.
Mal sehen, ob das mein E-Book aushält. Da könnte ich nochmal die "Gebrauchsanleitung fürs Schwimmen" lesen - das passt dann zum strömenden Wasser :Lachen2:

FMMT
17.12.2017, 06:01
Mir hat Rollefahren heuer sehr viel gebracht.
Es ist natürlich kein Vergleich zu den Erlebnissen in der freien Natur, kann aber höchst effektiv sein.
Allein mit dem einbeinig kurbeln kann man schöne Effekte erzielen.
Lieben Gruß an die Frühaufsteherin(die Uhrzeit wäre sogar schon langdistanztauglich:bussi: )

Su Bee
17.12.2017, 08:42
Lieben Gruß an die Frühaufsteherin(die Uhrzeit wäre sogar schon langdistanztauglich:bussi: )
:Lachen2:
Das wäre dann aber auch das Einzige was langdistanztauglich wäre ;)
Ab 0400 bin ich prinzipiell ansprechbar und kann - mit einer Tasse Kaffee vorher - dann auch direkt los.


Ich hab nach wie vor Respekt und Ehrfurcht (ok - mehr Furcht) vor dieser langen Strecke und hab das für mich auch gar nicht auf dem Schirm.
Ob die Knochen für ein solches Training halten würde, wage ich auch zu bezweifeln.
Aber das macht ja auch nichts.
Das Training macht Spaß.
Ich muss mich dazu nie zwingen.
Momentan laufe ich sogar ganz gerne. Ob da was nicht ganz stimmt??? :Gruebeln:

Heute steht - nach 2 Tagen Schwimmen hintereinander - nur Yoga (check), Laufen, eine größere Hunderunde, vielleicht eine Stunde auf der Rolle und Tanztraining an, denn die Bude hat in den letzten Wochen ganz schön gelitten.

Morgen geht es dann wieder vor der Arbeit ins Wasser :Liebe:
...zur Belohnung

Su Bee
18.12.2017, 07:49
...im Steinbruch.

Nachdem ich gestern erstmal unserem alten Hund die Freude gemacht habe in den verschneiten Steinbruch zu fahren um dort herumzuflitzen, habe ich es versucht ihm nachzumachen und bin nochmal dort hin um dort im Schnee zu laufen.
Bringen wir es auf den Punkt:
Der alte Hund hätte mich locker abgezockt!

Steil bergauf und steil bergab im permanenten Wechsel war heftig.
Das ganze dann auch noch im Schnee...

Man sollte ja denken, dass für einen miesen Läufer wie mich es völlig ausreichen würde die Hausrunden zu drehen, aber ich bin halt leider derart Spaß- und Ambiente-motiviert, dass ich mich damit trotzdem leichter tu.
Obwohl es mir bei 20% Steigung fast den Zeiger raus haut, kann ich mich noch an den verschneiten Basaltsäulen erfreuen.
Wahrscheinlich würde ich mit festen Vorgaben und Plänen deutlich schneller werden, aber es wäre das sichere Aus für meine Motivation.

Auf der Waage war ich noch nicht wieder (muss erstmal eine neue Batterie kaufen), aber der ultimative jährliche Kleidertest war mehr als zufriedenstellend: auch nach 20 Jahren passt das Hochzeitskleid noch.

Damit auch der infernalische Schrumpfschlauch gut sitzt, muss ich noch ein paar Zimtsterne abarbeiten.
Die habe ich gestern auf der Rolle versucht zu verflüssigen.
Wie kann man nur so furchtbar schwitzen??????????
Ich bin von Handtüchern umzingelt.
Mehreren.
Und ich brauche eine Getränke-Pipeline während ich durchs Fenster in die dunkle Nacht starre.
Und bessere Unterhaltung (hab schonmal das Pad aufgeladen, brauche aber noch eine sichere Ablagemöglichkeit) ist auch geplant

Da ich die Umdrehungszahl nur von hoch zu noch höher wechseln kann, bin ich momentan nach einer dreiviertel Stunde regelrecht abgeschossen und steig mit zittrigen Beinen vom Rad.

Schwimmen musste ich heute morgen kurzfristig ausfallen lassen, da ich vom Tanztraining gestern Abend einen heftigen Muskelkater in den Armen habe.
Die Beinde sind auch am Limit und so wird heute womöglich ein ruhiger Tag.

Meist kommt es eh anders...

Hoppel
18.12.2017, 08:22
Zum Radfahren auf der Rolle kann ich dir nur Zwift empfehlen, kostet zwar ein paar Euro im Monat und du brauchst ein paar Grundvoraussetzungen wie smarte Rolle und PC :cool: aber dann ist das Wintertraining gerettet :Lachen2:
Frag Franzi :Cheese: :Cheese: :Cheese:

BunteSocke
18.12.2017, 10:35
Zum Radfahren auf der Rolle kann ich dir nur Zwift empfehlen, kostet zwar ein paar Euro im Monat und du brauchst ein paar Grundvoraussetzungen wie smarte Rolle und PC :cool: aber dann ist das Wintertraining gerettet :Lachen2:
Frag Franzi :Cheese:

:Cheese:

Ja, ja, habe ich natürlich auch schon empfohlen :Huhu:

... aber zum "infizieren" reicht doch auch erstmal ein Geschwindigkeitssensor, oder!? Dann geht auch die nicht mehr ganz *hüstel* moderne Rolle!? :Gruebeln:

Su Bee
18.12.2017, 10:44
Zum Radfahren auf der Rolle kann ich dir nur Zwift empfehlen, kostet zwar ein paar Euro im Monat und du brauchst ein paar Grundvoraussetzungen wie smarte Rolle und PC aber dann ist das Wintertraining gerettet

PC hab ich heuer einen neuen bekommen, nachdem der alte 18jährige zickige Methusalix jetzt tatsächlich nicht nochmal neu aufgesetzt werden sollte.

Finanziell muss ich nach dem Rad-Umbau und neuem PC erstmal Pause machen.
Bis nächsten Winter muss es leider erstmal halten :o

Meine Lohnerhöhung im neuen Jahr beträgt so ungefähr 5€/Monat... Zwift wäre dann also drin :Lachanfall:

FlyLive
18.12.2017, 10:55
Auf der Waage war ich noch nicht wieder (muss erstmal eine neue Batterie kaufen), aber der ultimative jährliche Kleidertest war mehr als zufriedenstellend: auch nach 20 Jahren passt das Hochzeitskleid noch.



Entschuldige wenn ich mich Schepplache :Lachanfall:

Du willst doch nicht behaupten, das Du in regelmäßigen Abständen seit 20 Jahren dein Hochzeitskleid anziehst :Lachen2:
https://www.maddypopper.de/item/images/7858/1000x800/Cabochon-Rosen-Mix-Hochzeit-Romantik-Vintage-Stil-_1.JPG

Su Bee
18.12.2017, 11:04
Entschuldige wenn ich mich Schepplache :Lachanfall:

Du willst doch nicht behaupten, das Du in regelmäßigen Abständen seit 20 Jahren dein Hochzeitskleid anziehst :Lachen2:
https://www.maddypopper.de/item/images/7858/1000x800/Cabochon-Rosen-Mix-Hochzeit-Romantik-Vintage-Stil-_1.JPG

Natürlich :Cheese:
Ich zieh es sogar mit den Bikerboots und der Lederjacke zur Arbeit an. :Lachen2:

(es ist ein dunkelblaues Etuikleid ;))

Su Bee
19.12.2017, 08:07
Gestern Abend ging es dann doch noch aufs Rad.
Das letzte Mal für 3 Tage, denn heute steht die Jahresabschluß-Demütigung im Laufkurs an und dann geht es für 2 Tage nach Hamburg.
OHNE Sport.
Nicht mal Schwimmen.
Wenn ich zu unserem 20. Hochzeitstag Sportklamotten einpacke, wird es wahrscheinlich keinen 21. geben...

Also gab es gestern Abend eine längere Einheit auf der Rolle, da die Beine sich langsam an die höhere Frequenz gewöhnen.
Diesmal habe ich für ein bisschen Ablenkung gesorgt und dann gingen die ersten 60min schnell vorbei.
Dann noch bisschen Gas geben zum Schluß und gut ist.

Heute morgen gab es dann 2000m lang Bahnen ziehen.
Ein perfekter Start in den letzten Arbeitstag des Jahres.

pXpress
19.12.2017, 09:07
Gestern Abend ging es dann doch noch aufs Rad.
Das letzte Mal für 3 Tage, denn heute steht die Jahresabschluß-Demütigung im Laufkurs an und dann geht es für 2 Tage nach Hamburg.
OHNE Sport.
Nicht mal Schwimmen.
Wenn ich zu unserem 20. Hochzeitstag Sportklamotten einpacke, wird es wahrscheinlich keinen 21. geben...


Na, dann viel Spaß :Cheese: bei Hoppel und mir ist es eher umgekehrt, wenn wir am Hochzeitstag keine Sportklamotten an hätten, wäre wohl etwas nicht i.O. :Cheese: :Liebe: :Cheese:

tandem65
19.12.2017, 09:40
Na, dann viel Spaß :Cheese: bei Hoppel und mir ist es eher umgekehrt, wenn wir am Hochzeitstag keine Sportklamotten an hätten, wäre wohl etwas nicht i.O. :Cheese: :Liebe: :Cheese:

Dito, wie sollten wir sonst auch anständig Tandem fahren. :Lachen2:

Su Bee
19.12.2017, 10:39
Ach ja… seufz…
MIR würde in der Wasserstadt definitiv die eine oder andere sportliche Betätigung gefallen. :Cheese:

Aber ich laufe eh schon zu 98% in mehr oder weniger desaströsem Zustand herum:
Laborklamotten, Hundeklamotten, Sportklamotten…
Schicklich, aber nicht schick. :o

Die restlichen 2% in meinem Leben "verkleide" ich mich.
Ich weiß, dass es den Männe freut und das mach ich dann auch gern für ihn.

Immerhin wird es in Hamburg viel zu sehen und viel zu gehen geben.
So ganz ohne Bewegung wäre ich ungenießbar. :Lachen2:

DocTom
19.12.2017, 12:14
Hamburg, Alster wâre doch ein schönes Laufrevier gewesen, welches Dir bestimmt einige Hamburger gerne gezeigt hätten...:Cheese:
Grüße:Huhu:
Thomas

Su Bee
19.12.2017, 14:20
Hamburg, Alster wâre doch ein schönes Laufrevier gewesen, welches Dir bestimmt einige Hamburger gerne gezeigt hätten...:Cheese:
Grüße:Huhu:
Thomas

OMG!!! Sprich nicht davon...
Die Runde vom Hamburg-Triathlon ablaufen, in der Alsterschwimmhalle schwimmen und am Deich entlang radeln wäre für mich auch kein so schlechter Aufenthalt.

Vielleicht schmuggel ich ja doch mal ein Täschchen mit Zeug ins Auto.;)
Falls ich mich nicht mehr melde, bin ich in Ketten gelegt worden... (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/e/e7/Animal_%28Muppet%29.jpg)

Su Bee
19.12.2017, 21:25
Nicht, dass ich nicht vor 2 Tagen schon gemacht hätte:
Steigerungen an Steigungen... *abbrech*

Zudem hatte unser Trainer eine Nikolausmütze mit Glöckchen auf.
(Auf so Firlefanz steh ich an KEINEM Tag im Jahr)
Nach dem 3. Mal den Hügel hoch stürmen, hätte ich dem Renn-Tier gerne die Schelle abgerissen und für immer an einem dunklen Ort zum Verstummen gebracht.
"Demütigung mit Geläute"...

Heute war ich nicht mal mit Anstand und Würde Letzter.

wutzel
20.12.2017, 07:13
Bei uns auf dem Lande heißt es:

"Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose..."

Im übertragenden Sinn könnte man bei dir die Nikolausmütze bzw dessen Bimmel anführen:Lachanfall:

Bleib dran, alles was im Training so richtig weh tut, fällt im Wettkampf umso leichter!:Huhu:

Su Bee
20.12.2017, 20:46
Ja, tatsächlich dachte ich im Wettkampf an die Momente wo es im Training richtig weh getan hat und wußte, dass ich weiter laufen kann, auch wenn es sich gerade wirklich nicht so anfühlt.

Heute habe ich meiner Motivation nochmal einen kräftigen Schubbser verpasst (nicht, dass das momentan nötig wäre):

Ich stand am Jungfernstieg, wo die Triathleten ins Wasser steigen...
:liebe053:
Da pockerte mir schon ganz schön das Herz...
Das ist hier in Hamburg schon auch ein seeehr tolles Ambiente für einen Triathlon.
Habe heute auch so viele witzige und spannende Menschen getroffen und viel Spaß mit ihnen gehabt.

Ich komme bestimmt wieder. :Liebe:
Dann mit Badeanzug und Rad und Laufschuhe

schnodo
20.12.2017, 20:52
Ich stand am Jungfernstieg, wo die Triathleten ins Wasser steigen...
:liebe053:
Da pockerte mir schon ganz schön das Herz...

Ohne Witz, ich kenne niemanden außer Dir, der so außer sich ist vor lauter Wettkampffieber - etliche Monate vor dem Wettkampf! :Lachen2:

Ich freue mich mit Dir über Deine Begeisterung und wünsche Dir, dass sie Dir immer erhalten bleibt! :Blumen:

FMMT
20.12.2017, 21:01
Ohne Witz, ich kenne niemanden außer Dir, der so außer sich ist vor lauter Wettkampffieber - etliche Monate vor dem Wettkampf! :Lachen2:

Ich freue mich mit Dir über Deine Begeisterung und wünsche Dir, dass sie Dir immer erhalten bleibt! :Blumen:

So ist halt die Jugend :Lachen2: :bussi:

Su Bee
20.12.2017, 21:01
An so einer Stelle stehen, ist wie einen "Portschlüssel" in der Hand zu halten.
Es reißt mich von den Füßen und ich bin mitten drin.

jannjazz
20.12.2017, 21:39
Trink mal ein Glässchen im Se7en Oceans, Europapassage. Da ist das Feeling noch schlimmer.

Su Bee
21.12.2017, 13:21
Trink mal ein Glässchen im Se7en Oceans, Europapassage. Da ist das Feeling noch schlimmer.

Das sieht super schön aus!

War heute auf jeden Fall auf der der Kennedy Brücke und habe jede Menge Energie und Durchhaltevermögen dagelassen... Für jeden der da am Schwimmen ist.
Ich hoffe, dass ich davon da auch profitieren werde.

So eine geniale Stadt. Ich bin sehr begeistert :Liebe:

baleno15
21.12.2017, 19:28
Ich stand auch im November zum ersten Mal am Jungfernstieg und habe geträumt :)

Und auch ich habe mir gedacht, wie genial es doch wäre in Hamburg mal zu starten. Meine Kinder waren schon latent genervt, dass ich immer und überall an Triathlon denken muss :Liebe:

Die Stadt ist toll - selbst im nebelverhangenen November :)

Su Bee
22.12.2017, 10:06
Hamburg war suuuperschön und ich wäre auch gerne noch länger geblieben.

Mal nicht im eng getakteten Alltags-Modus unterwegs zu sein, sondern sich 2 Tage lang treiben lassen, war zu Beginn etwas anstrengend, weil ungewohnt, aber ich könnte mich da schon dran gewöhnen.
Keine größeren Absprachen, keine Zeitvorgaben, keine Begrenzungen, keine Termine.

Heute war ich aber erstmal wieder schwimmen, denn das ist nach wie vor mein liebster Start in den Tag und da ich danach nicht arbeiten musste und nicht viel los war im Wasser, konnte ich mal wieder 3000m durchschwimmen.
Laufen und Radeln stehen auch noch auf dem Plan, aber K1 hat sich Plätzchen backen und grillen und Schnee wandern gewünscht, so dass ich die nächsten Tage meinen Sport wieder in spontan auftretende Zeit-Nischen einflechten muss.

Auf der Waage war ich auch mal wieder *hust*
Nach den beiden Schlemmertagen (ohne Sporteinheiten) vielleicht keine gute Idee, aber ein heilsamer Moment.

Die frisch erjagte Schnäppchen-Laufhose wird also definitiv bewegt - die Jagd beginnt...

Su Bee
22.12.2017, 22:05
Mein neuer Rechner läuft.
Ich laufe ebenfalls.
Von Synchronität ist keine Rede....

Ich habs tatsächlich gerne simpel.
Wenn die Technik zu schwierig wird, greife ich eher auf Stift und Zettel zurück, bevor ich mich da stundenlang durchquäle.

Vielleicht habe ich in den nächsten Tagen mehr Zeit und Nerven mich damit zu beschäftigen.

Heute gab es zwischen insgesamt 4 Plätzchensorten und frischen Brötchen immerhin ein kurzes Läufchen und noch eine kurze Einheit auf der Rolle.
Die Gelenke sind nach 2 Tagen Asphalt treten und einem Tag Küche-stehen "not amused".

Schau'mer mal was morgen so geht...

Su Bee
23.12.2017, 20:00
Habe heute auf der Rolle bisschen Filmchen aus der Mediathek geguckt.
Unter anderem auch die neue Sendung über Motivation.

Da ich mich früher viel damit beschäftigt habe (nicht meinetwegen), fand ich es spannend, ob es vielleicht doch noch ganz was neues gibt.

Beim nächtlichen Waldlauf habe ich dann mal gedanklich eine Liste aufgestellt, was bleiben kann und an welchen Schrauben man noch drehen kann.

Auf der Soll-Seite fand ich:
- nach wie vor planlos
- manchmal unzufrieden mit vorgegebenen Gegebenheiten und oder dem Equipment
- uninteressiert an allem diagnostischen (bevor ich irgendetwas untersuche oder auswerte, würde ich lieber eine Stunde länger schwimmradellaufen)
- könnte öfter bis an die Grenze zu gehen
- nur bedingt ehrgeizig (verbessern ja, aber nicht um jeden Preis)

Das war jetzt so die Ausbeute, die ich bei meinem Lauf im Dunklen so gefunden habe.
Mittlerweile bin ich da immer öfter und lieber unterwegs. Da bin ich zwar definitiv eher vorsichtig und langsam laufend, weil mir das Verletzungsrisiko zu groß ist, aber ich habe Spaß dabei. Und Spaß haben (s. Haben-Seite) ist eben eine perfekte Belohnung für meine schwächste Disziplin.

Mein vielleicht schwierigstes Soll ist der Umgang mit nicht-zu-ändernden Gegebenheiten.
Man sollte ja denken, dass es sich nicht lohnt, sich über Dinge aufzuregen, die man eh nicht ändern kann.
:Lachanfall:
Weit gefehlt!!!
Die Gelassenheit sich da drüber zu stellen ist mir nicht in die Wiege gelegt worden, sondern muss immer wieder neu erarbeitet werden.

Meine Begeisterung für Diagnostik ist vielleicht nicht so problematisch, da ich momentan einerseits noch schlecht genug bin um mich eh leicht verbessern zu können und andererseits wahrscheinlich immer schlecht genug sein werde, dass sich der Aufwand gar nicht lohnt.

Tja - und der Ehrgeiz... das ist so eine Sache.
Ich möchte mit meinen Mitteln ein sehr gutes Ergebnis erzielen, aber ich habe definitiv kein Messer zwischen den Zähnen.
Das ist vielleicht auch der Grund, dass ich nicht bereit bin öfter an oder über meine Grenzen zu gehen.
Ob das noch kommt?
Oder ob das auf meinem Gen-Pool fehlt?


Auf der Haben-Seite fand ich:
- motiviert (vom Sofa raus in den dunklen Wald, fällt mir nicht schwer, völlig erledigt sein um genau dann eine Trainingseinheit machen um zu erfahren, wie es sich dann anfühlt ist auch wichtig für mich)
- begeisterungsfähig (das ist schon eher zuviel)
- fokussiert ( = ich vernachlässige dann gerne anderes *hust*)
- beim Training gut gelaunt
- gerne draußen, bei jedem Wind und Wetter
- schwimmen ist ein Geschenk
- neugierig auf neue Erfahrungen
- Bewegung ist selbstbelohnendes Verhalten
- habe motivierte/begeisterte Freunde
- realistische Vorstellungen
- experimentierfreudig
- spaßorientiert

An der Haben-Seite muss ich also nix ändern.
Die ist glaube ich ganz gut gefüllt.
An der Soll-Seite ist noch viel Potential.

Ich denk mal weiter drüber nach.

FMMT
23.12.2017, 20:21
H
Auf der Soll-Seite fand ich:
- nach wie vor planlos Du passt Dich kurzfristig der aktuellen Situation an
- manchmal unzufrieden mit vorgegebenen Gegebenheiten und oder dem Equipment- Du strebst nach Verbesserungen
uninteressiert an allem diagnostischen (bevor ich irgendetwas untersuche oder auswerte, würde ich lieber eine Stunde länger schwimmradellaufen)
Du kommst gleich zum Wesentlichen
- könnte öfter bis an die Grenze zu gehen (auch nicht nötig) Du sparst Reserven für den Zeitpunkt, wenn es wirklich darauf ankommt
- nur bedingt ehrgeizig (verbessern ja, aber nicht um jeden Preis)
Du hast Dir den Blick über den Tellerrand auf die wirklich wichtige Dinge bewahrt



Auf der Habenseite sicherlich auch die moralische Unterstützung von Deiner Familie:Blumen:

BunteSocke
23.12.2017, 21:15
Dein „schwierigstes Soll“ ... ist auch eines meiner - und gerade heute Nachmittag habe ich mir zum unzähligsten Mal vorgenommen spätestens in 2018 in einigen Dingen noch deutlich gelassener zu werden - möge es endlich funktionieren :cool:

Deine Auflistung ist klasse, die „Refraimings“ von FMMT treffen den Nagel noch auf den Kopf :Blumen:

... ich bin gespannt, ob vielleicht in einem Jahr Soll und Haben noch genauso sind.

Dieses Jahr: erste Jedermanndistanz erfolgreichst abgehakt. Nächstes Jahr: erste OD. Übernächstes: ???
...mal schauen, ob ich Dir da „bedingt ehrgeizig“ noch unterschreibe :Cheese:

Su Bee
24.12.2017, 06:47
Dein „schwierigstes Soll“ ... ist auch eines meiner - und gerade heute Nachmittag habe ich mir zum unzähligsten Mal vorgenommen spätestens in 2018 in einigen Dingen noch deutlich gelassener zu werden - möge es endlich funktionieren

:Lachanfall: ja - genau, das ganze bitte ein bisschen zackig!!!! :Lachanfall:
Ich glaube, da sind wir uns seeeehr einig :Liebe:

Lieber FMMT, ich finde es auf jeden Fall sehr bemerkenswert, wie du aus meinem Soll ein weißes Kaninchen machst. :bussi:
Ein echter Zauberer!!!

Und jetzt pack ich die Rucksäcke für eine Schneewanderung mit der ganzen Familie.
Das ist - auch wenn es eigentlich ein Kinderwunsch war, ein Geschenk für mich.

Fröhliche Weihnachten euch :Huhu:

Su Bee
25.12.2017, 13:25
...für die schönen Dinge, wie z.B. eine Brockenwanderung im Schnee (mit der vollzähligen Familie) sind für mich definitiv unter der Kategorie "Weihnachtsgeschenke" einzusortieren.
Auch wenn danach die Jungs todmüde umgefallen sind und den halben Tag verschlafen haben :Lachen2:
So konnte ich noch ein bisschen auf die Rolle, mit der ich mich langsam anfreunde.
Ich gewöhne mich langsam auch wieder an den Sattel und hoffe, dass ich wenigstens ein paar der Feiertagskalorien dort gezielt einsetzen kann.

Und bevor heute Nachmittag der nächste Besuch anrollt, schnür ich noch schnell die Laufschuhe. Mal sehen wie weit ich komme...

jannjazz
25.12.2017, 16:08
Jep, habe ich auch gemacht, Kalorien verbrennen, aber es waren weniger als ich zugeführt habe. Dafür war ich aber an einem schönen Ort:

https://s5.postimg.org/3wag4o4t3/20171225_100804.jpg
Seebad Düsternbrook, Startort des Kiel Triathlon

https://s5.postimg.org/w95xv4b3r/20171225_101349.jpg
Tirpitzmole ohne Gorch Fock, immer noch in der Werft und auch bis zum Sommer nicht zurück

https://s5.postimg.org/5bc0tdiqv/20171225_102415.jpg
Olympiahafen 1936

9^C, kein Schnee, böig.

Su Bee
25.12.2017, 19:52
O!M!G!

*fiep* *fiep* *fiep*

Ich will auch.... baldmöglichst...
...den Ort meines gemetzelt-werdens heimsuchen.
Ich kann - ohne Probleme - ins hyperventilieren verfallen, wenn ich mir die Bilder anschaue.

Vielen Dank dafür. :bussi:
Auch ohne die Gorch Fock macht mich das schon ganz hyper :liebe053:
Ich durchforste schon meinen Kalender, wann ich am Besten mal für ein verlängertes Wochenende nach Kiel fahre um die ganzen Strecken mal ganz konkret abzufahren und abzulaufen.
Mit einem Bad in der Förde warte ich wohl besser noch ein bisschen. :Lachen2:
Trotz Neopren...

jannjazz
25.12.2017, 20:28
Wenn Du das Bild von der Seebadeanstalt vergrösserst, siehst Du ein paar Leute. Das sind Vereinsmitglieder, die dort schwimmen gegangen sind. Sie tun das jeden Tag, das ganze Jahr.

Su Bee
26.12.2017, 07:47
Sie tun das jeden Tag, das ganze Jahr.
Respekt!
An sowas würde ich mich gerne gewöhnen.

Manchmal beneide ich meinen Bruder ein bisschen um diese Möglichkeiten.
Freiwasser zum Schwimmen ist bei mir mit mindestens 45 min Autofahrt verbunden (auch einer der nicht-zu-ändernden-Gegebenheiten-Punkte, bei denen mir die Gelassenheit manchmal fehlt). Das ist zeitlich (und auch ökologisch bzw. finanziell) leider eher etwas fürs Wochenende.
Habe ich mir aber für den kommenden Sommer vorgenommen, gerade wegen Kiel.
Dann aber mit dem bepackten Rad. Ist dann eine gute Trainingskombi.

***

Beim Laufen versuche ich langsam (ok, das langsam schaffe ich perfekt) - sagen wir allmählich - die Distanz zu steigern.
Wenn ich meine Fortschritte beim Schwimmen und Radeln sehe, dann ist es beim Laufen immer noch echtes Anfänger-Niveau.
Die 4 Läufe pro Woche aus der November Challenge waren im Prinzip ok, aber mir geht es besser, wenn ich mindestens einen Pausentag dazwischen habe.
Es geht - je nach Untergrund - auch mal öfter, aber ich merke es am Tag danach, wenn ich zuviel wollte.
Dafür schraube ich gerade an der Zeit.
Lockeres laufen, aber eben ein bisschen länger.
Bei den 4 Läufen pro Woche litt die Verlängerung.
Die eine Tempoeinheit pro Woche ist ok für mich. Da werde ich mir diese und nächste Woche Gesellschaft suchen (der Laufkurs pausiert während der Ferien), da das bei mir eher eine Kopfsache ist.

Also grabe ich alte, neue Strecken aus.
Noch vertraue ich mir nicht so ganz und ziehe meine Kreise eher um mein Bergdorf, aber es stehen auch ein paar Strecken auf dem Plan, mit denen ich noch eine Rechnung offen habe.
Da musste ich auch schon heimwandern...
Die sind im Frühjahr fällig!

Tri-Newbie
26.12.2017, 14:35
Ich hab mich heute ganz spontan zu einer olympischen Distanz angemeldet.
Inklusive sofortigem Herzrasen, einem heftigen Motivations-Ausbruch (und einem Angstschweiß-Ausbruch) und den üblichen Zweifeln...

Mensch Su Bee! Da hast du was angerichtet. Seit ich das gelesen habe, grübele ich darüber nach, doch in 2018 meine erste Kurzdistanz zu machen. Mein Hauptproblem (eigentlich sind es ganz viele :)) ist das Gewicht und das Laufen.

Nach grober Berechnung sollte ich es bei regelmäßigem Training in 3:30 schaffen. Aber irgend jemand muss ja Letzter werden.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg bei der weiteren Vorbereitung.

Tri-Newbie

Su Bee
26.12.2017, 17:01
Aber irgend jemand muss ja Letzter werden.



Das sage ich mir auch immer...:Lachen2:
Einer muss diesen Job ja machen :Cheese:

Aber ich bin ja mit sehr ähnlichen Zeiten wie du unterwegs gewesen und habe - wie du bestimmt gelesen hast - auch so meine Probleme mit dem Laufen.

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass ich das schaffen kann.
Im Geiste schwenke ich mein Banner und schlage auf mein Schild.
Schreien kann ich auch gut...
Ich bin wild entschlossen!!!

FMMT
26.12.2017, 17:54
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass ich das schaffen kann.
Im Geiste schwenke ich mein Banner und schlage auf mein Schild.
Schreien kann ich auch gut...
Ich bin wild entschlossen!!!

Das hätte jetzt auch von Bunte Socke stammen können, 2 Powerschwestern im Geiste:Blumen: :Blumen:

Mirko
26.12.2017, 18:35
Nach grober Berechnung sollte ich es bei regelmäßigem Training in 3:30 schaffen. Aber irgend jemand muss ja Letzter werden.

Tri-Newbie

Go for it!

Das tolle am Triathlon ist doch, das man das völlig losgelöst von anderen und deren Leistungen macht zu Beginn. Man schaut sich die Strecke an und nimmt sich eine Zeit vor die man schaffen will und plant das Training dazu. Nur darum geht's!

Ich kann mich noch gut erinnern wie ich meine erste OD knapp unter 3h gefinisht hab. Ich war so stolz! (Danach erst mal ne Kippe angemacht und zwei Bier getrunken :Cheese: )

Tri-Newbie
26.12.2017, 20:27
Oh Mann!
Dem "schlechten" Einfluss von Su Bee und Mirko sei Dank:

"Sehr geehrte Frau Jana W,

vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Maschsee Triathlon Hannover 2018. Hier befinden sich alle wichtigen Daten und Angaben zu Ihrer Anmeldung.

Veranstaltung: Maschsee Triathlon Hannover 2018
Wertung: Triathlon Olympische Distanz
Datum der Veranstaltung: 8. September 2018"


Dass das mal gut geht. Laut meinem ausgeklügelten Lauftrainingsplan laufe ich am zweiten Maiwochenende zum ersten Mal 10 km in meinem Leben. Dann habe ich noch vier Monate zum festigen und schneller werden. Puh.

Aber sorry. Alles totally off topic. Das ist ja Su Bees Block. :)

Tri-Newbie

Su Bee
27.12.2017, 08:00
Das hätte jetzt auch von Bunte Socke stammen können, 2 Powerschwestern im Geiste:Blumen: :Blumen:

Leistungsmäßig trennen uns WELTEN, aber in manchem sind wir sehr einig :Lachen2:



Oh Mann!
Dem "schlechten" Einfluss von Su Bee und Mirko sei Dank:

"Sehr geehrte Frau Jana W,
vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Maschsee Triathlon Hannover 2018...

:liebe053:
Perfekt!!!


Aber sorry. Alles totally off topic. Das ist ja Su Bees Block.


Für ambitioniert-verwirrt-begeistert-verrückt ist hier immer Platz :Cheese:

*****

Dafür habe ich heute zum ersten Mal seit Jahren verschlafen und hab es nicht zum Frühschwimmen geschafft...:Weinen:

wutzel
27.12.2017, 09:11
Dafür habe ich heute zum ersten Mal seit Jahren verschlafen und hab es nicht zum Frühschwimmen geschafft...:Weinen:

Da stehen dann ja die ersten Vorsätze fürs neue Jahr schon fest. :dresche :Holzhammer: :Maso:

:Blumen:

Su Bee
27.12.2017, 18:16
Da stehen dann ja die ersten Vorsätze fürs neue Jahr schon fest. :dresche :Holzhammer: :Maso:

:Blumen:

KEIN Frühschwimmen ist ja schon Strafe ansich :(
Morgen früh stelle ich mir wieder den Wecker, denn heute hat mich nicht mal der Hund geweckt...

*************


Verschlafen habe ich schon seit Jahren nicht mehr.
Immerhin bin ich heute schon sehr früh auf die Nahrungsmitteljagd gegangen, denn der Besuch hat uns über die Weihnachtsfeiertage sämtlicher Vorräte beraubt...

Als ich heimkam, hab ich die Beute stehen gelassen und die Yogamatte auf der Terrasse ausgerollt, denn wir hatten einen fantastischen Sonnenaufgang.
Endlich mal wieder...
Ok - man muss draußen Mütze und Handschuhe tragen, damit der alte Körper nicht in irgendwelchen kruden Posen steckenbleibt und dort festfriert, aber dafür hat man Sauerstoff ohne Ende und ab und zu eine attackierende Amsel am Hirn vorbei zischen.

Nach dem ganzen Gäste-Tohuwabohu kam dann der Moment wo ich auf einmal das Haus für mich hatte:
Alle ausgeflogen (ok - der Hund nur im Tiefschlaf) und das Sofa rief mich - vollgefressen und müde - in seine Arme.

Ich gebe zu, dass ich gaaaanz kurz nachgeben wollte...
Nur eine halbe Stunde Pause machen....

Das sind dann die Momente, wo ich weiß: es tut mir gut, wenn ich jetzt trotzdem loslaufe.
Mental und körperlich, aber vor allem mental.
Umziehen und los.
Nicht lange drüber nachdenken...

mon_cheri
27.12.2017, 20:39
Was für ein tolles Foto!
Und klasse, dass du dich trotz laut rufendem Sofa doch zum Laufen durchgerungen hast. Ich scheitere da leider allzuoft dran.

BunteSocke
27.12.2017, 21:19
...

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass ich das schaffen kann.
Im Geiste schwenke ich mein Banner und schlage auf mein Schild.
Schreien kann ich auch gut...
Ich bin wild entschlossen!!!

ICH AUCH! Ich bin ebenfalls wild entschlossen und werde ebenfalls schreien. Lautstark. Hoffentlich live und in Farbe, wenn Du Dich in die kalte Plörre stürzt, anschließend mit dem Aluzicklein eine grandiose Runde drehst nur um danach noch lumpige 10 km in Rekordzeit zu laufen. Du ahnst noch nicht wie meine mentale Stärke auch rüberbeambar ist und Du wirst verwundert sein, wie schnell so eine OD plötzlich wieder zu Ende sein kann. GO GO GO GOOOOOOOOOOOO!!!!!!!!!!! Wenn es sein muss schreie ich noch lauter!!! Ich hoffe, wir sind nicht im Urlaub, ich habe den Termin schon mal im Kalender eingetragen.... :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Su Bee
28.12.2017, 16:42
Was für ein tolles Foto!
Und klasse, dass du dich trotz laut rufendem Sofa doch zum Laufen durchgerungen hast. Ich scheitere da leider allzuoft dran.

Ich weiß auch nicht so genau woran das bei mir liegt.
Ich bin einfach gerne draußen unterwegs.
Schon seit ich denken kann ein echtes Schmuddelkind.
Seitdem wir Hunde haben, hat sich das eher noch verschärft.

ICH AUCH! Ich bin ebenfalls wild entschlossen und werde ebenfalls schreien. Lautstark. Hoffentlich live und in Farbe, wenn Du Dich in die kalte Plörre stürzt, anschließend mit dem Aluzicklein eine grandiose Runde drehst nur um danach noch lumpige 10 km in Rekordzeit zu laufen. Du ahnst noch nicht wie meine mentale Stärke auch rüberbeambar ist und Du wirst verwundert sein, wie schnell so eine OD plötzlich wieder zu Ende sein kann. GO GO GO GOOOOOOOOOOOO!!!!!!!!!!! Wenn es sein muss schreie ich noch lauter!!! Ich hoffe, wir sind nicht im Urlaub, ich habe den Termin schon mal im Kalender eingetragen.... :liebe053:

Ich hab beim ersten Lesen schon einen Adrenalinschub bekommen :liebe053:
Wahrscheinlich bin ich auch schon "latent auf der Flucht" :Cheese:
Es wäre auf jeden Fall GRANDIOS!
Ich freu mich übrigens immer noch wie irre und schaue immer wieder ob mein Name auch ja noch in der Startliste steht um dann direkt nochmal ein paar mehr Oexle Aufregung zu tanken :o

**********

Ansonsten ist es hier gerade nicht sehr entspannend.
Im Urlaub dienen permanente Ansprüche an Catering, Entertainment und seelischer Müllkippe nicht gerade meiner dringend benötigten Erholung.
Immerhin: ich hatte ein wunderbares Frühschwimmen mit nur 2 Hindernissen auf der Bahn, eine schöne Schneewanderung im Harz und eine perfekte Hunderunde bei tollem Wetter (s. Bild) mit der besten Freundin.
Hoffentlich schaffe ich es gleich/nachher noch auf die Rolle und gehe dann - wie gestern - schon früh ins Bett.
Energie nicht über Kalorien, sondern über erholsamen Schlaf aufnehmen tut meiner Feiertagsfigur ganz gut (wenn die Kids für mich Backen, dann esse ich einfach mehr :Liebe: )

Su Bee
29.12.2017, 17:32
Nachdem diese und nächste Woche kein Laufkurs stattfindet muss ich mich selber zur Tempoeinheit prügeln.
So sehr ich mich jedes Mal aufs und am Schwimmen erfreue (auch heute wieder einfach genial :liebe053: ), so wenig mag ich das Laufen nach Uhr oder Runden oder Distanz.
Um das zu vermeiden würden mir zig Ausreden einfallen :o

Ein bisschen mehr Druck, Aufregung und Motivation habe ich durch eine zweite Anmeldung beim Limmer-Triathlon gebucht.
Hauptsächlich auch um auf kürzerer Strecke das Schwimmen im Neo in der Menschensuppe auszuprobieren.

Wenn das ein Desaster wird, habe ich weitere 2 Monate Zeit um für die OD zu üben. :dresche

Hoppel
29.12.2017, 17:46
Limmer = Wasserstadt Triathlon? Wenn ja sind wir auch da :Huhu: starten zwar Sonntag auf der MD sind aber Samstag schon da.
Schwimmen dort ist genial - nur den Kanal rauf und runter :liebe053:

Su Bee
29.12.2017, 17:49
Limmer = Wasserstadt Triathlon? Wenn ja sind wir auch da :Huhu: starten zwar Sonntag auf der MD sind aber Samstag schon da.
Schwimmen dort ist genial - nur den Kanal rauf und runter :liebe053:

Echt??? Das wäre ja super. :liebe053:
Ich neige allerdings dazu in emotionaler Anspannung Menschen zu umarmen.
Egal wie fremd sie mir sind... :Cheese:
Wer nicht schnell genug weg ist (ok, das ist einfach bei mir - vor allem NACH dem Rennen), muss dran glauben.
Blut, Schweiß und Tränen inbegriffen :o

Hoppel
29.12.2017, 18:00
Toll :liebe053: :liebe053: dann schwenken wie die Puschel für dich :Cheese:
Der WK ist wirklich toll, wie sind schon öfter dort gestartet. Bist du auf der KD oder Sprint?

Su Bee
29.12.2017, 20:07
Bist du auf der KD oder Sprint?
Sprint - aber dieses Wort steht in keinerlei Zusammenhang mit meiner Person bzw. Qualifikation. :Lachanfall:
Eine OD gibts da glaub ich gar nicht.
Da wäre ich auch noch nicht so weit - denke ich mal...

Immerhin habe ich gerade die Tempoeinheit der Woche bei Schnee waagerecht hinter mich gebracht... zur Belohnung gibt es die letzten Weihnachtskekse :Cheese:

Su Bee
30.12.2017, 15:34
Nach einem 3. Frühschwimmen in Folge, sind heute dann wirklich meine Arme und Schultern nicht mehr zu gebrauchen.
Schwimmen findet nach wie vor eher ruhig statt, aber ich merke, dass ich nicht mehr ganz so am dümpeln bin, sondern wieder mehr Augenmerk auf einen ordentlichen Zug lege.
Die nächsten beiden Tage haben aber die Bäder zu und die armen Arme Ruh...

Heute stehen noch Beine und "Sitzfleisch"-Training auf der Rolle an, denn der morgige Tag steht ganz im Zeichen der Küche: ein mehrgängiges Menue kochen mit K1 :Liebe:

Sicherheitshalber habe ich heute morgen die Waage befragt und ein deutliches OK bekommen. :Lachen2:
Das Gewicht geht zwar nur langsam runter, aber bei den Schlemmertagen ist das schon fast ein Wunder.

Ansonsten studiere ich gerade meine Wochenendplanungen und überlege, wann ich geschickterweise Kiel heimsuche um die Strecken zu testen.
Ich bin kein alter Hase - ich bin nur alt - und finde es sehr angenehm, wenn ich mich ganz persönlich mit den Strecken auseinandersetzen kann.

Ich weiß nicht, wie oft ich letztes Jahr die Strecken abgeschwommen, abgelaufen und abgeradelt bin, aber es hat mir gut getan genau zu wissen was kommt.
So eine Vorbereitung wird wahrscheinlich nicht immer möglich sein und vielleicht brauche ich das irgendwann auch nicht mehr, aber noch ist es gut um meine riesige Aufregung wenigstens um einen kleinen Hauch zu reduzieren.

Es wird noch genügend übrig sein...

Su Bee
31.12.2017, 07:54
Gestern haben wir in der Familie das letzte Jahr Revue passieren lassen und sprachen auch über die üblichen guten Vorsätze.

So wirklich viele habe ich nicht.
Am Sport dranbleiben "muss" ich mir nicht vornehmen, das läuft ganz gut.
Mit meiner Ernährung bin ich auch recht zufrieden.

Einzig beruflich bzw. meine Einstellung zur Arbeit habe ich gestern mal überdacht und habe festgestellt: ich sollte mich tatsächlich weniger engagieren.
Vor allem auch emotional.

Seit September gibt es eigentlich permanenten Stress durch ein zuviel an Arbeit zusammen mit weniger Freiheiten wie vorher.
Die Konsequenz war eine genervte Mutter mit deutlichen körperlichen Stressanzeichen, mit wenig Zeit und Kopf für die Familie.
Ich werde also Nein sagen lernen.
In diesem Zuge gilt das auch für all die anderen Kleinigkeiten bei denen ich mich oft hab bequatschen lassen und die ich nicht wirklich wollte.

Ein furchtbares Ereignis im letzten Monat hat mir gezeigt wie wichtig es ist, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und sich nicht emotional, zeitlich oder kräftemässig anderweitig vereinnahmen zu lassen, wenn es auch anders geht.
Also heißt es NEIN sagen lernen bzw. Standpunkte klar machen.
Ich hoffe, dass ich dadurch die Probleme, die mir das JA sagen eingebrockt hat, in Zukunft abwenden kann.

Das wäre es dann aber auch schon an guten Vorsätzen.

Lieber einen Vorsatz, den ich durchhalte, wie ein ganzes Bündel, welches mich stresst.

Ich freue mich auf das was kommt.
Es wird ein familiär sehr umstrukturierendes und anspruchsvolles Jahr.
Vieles wird sich verändern und mich emotional und körperlich in Anspruch nehmen.
Der Sport wird mir dabei helfen.
Denn auch das bleibt: der Sport soll mir weiterhin gut tun und kein zusätzlicher Stressfaktor sein.

In diesem Sinne:
Ein gesundes, schönes, erfolgreiches, berührendes neues Jahr 2018 euch allen :Blumen:

trialogo
31.12.2017, 08:04
Ich wünsche Dir für Deine Vorsätze alles Gute. Nein sagen heißt auch mit Konflikten und Ablehnung zurechtkommen und einen gewissen Status des Wichtigseins zu verlieren, kann frau jedoch lernen. In jedem Fall hören sich Deine Vorsätze gesund an.

FMMT
31.12.2017, 08:13
In diesem Sinne:
Ein gesundes, schönes, erfolgreiches, berührendes neues Jahr 2018 euch allen :Blumen:

Das wünsche ich Dir auch:Blumen:
Der vorherige Text hätte mit 1-2 Umformulierungen auch von mir sein können, krass:Lachen2: :bussi:

Su Bee
31.12.2017, 08:14
Ich wünsche Dir für Deine Vorsätze alles Gute. Nein sagen heißt auch mit Konflikten und Ablehnung zurechtkommen und einen gewissen Status des Wichtigseins zu verlieren, kann frau jedoch lernen. In jedem Fall hören sich Deine Vorsätze gesund an.


Ja, das mit der Ablehnung habe ich gestern direkt erfahren...
Und es wird auch nicht das letzte Mal sein in diesem Jahr.

Ein anderes Nein wurde aber sehr gut aufgenommen und ohne Kompromisse für alle Beteiligten in etwas Neues umgewandelt, was alle Parteien zufriedenstellt.
Der Aufwand des umdenken-müssen war groß, das Ergebnis ist es aber wert.

Ich bleibe dran.

Su Bee
31.12.2017, 08:15
Das wünsche ich Dir auch:Blumen:
Der vorherige Text hätte mit 1-2 Umformulierungen auch von mir sein können, krass:Lachen2: :bussi:

Ich schätze, dass sich ganz viele in dieser Situation befinden, aber aus deinen Zeilen habe ich das schon auch immer geglaubt heraus zu lesen .
Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir gut klappt
:Liebe:

Chmiel2015
31.12.2017, 11:09
Ich werde also Nein sagen lernen.


Das habe ich mir ebenfalls vorgenommen. Mal sehen ob es funktioniert :)


Ein gesundes, schönes, erfolgreiches, berührendes neues Jahr 2018 euch allen :Blumen:

Danke. Das wünschen wir dir auch :Blumen:

trialogo
31.12.2017, 11:51
Ja, das mit der Ablehnung habe ich gestern direkt erfahren...
Und es wird auch nicht das letzte Mal sein in diesem Jahr.

Ein anderes Nein wurde aber sehr gut aufgenommen und ohne Kompromisse für alle Beteiligten in etwas Neues umgewandelt, was alle Parteien zufriedenstellt.
Der Aufwand des umdenken-müssen war groß, das Ergebnis ist es aber wert.

Ich bleibe dran.

Ich kenne solche Situationen ebenfalls, letztlich ist ein Anwägen zwischen Ja und Nein und dann konsequentes Vertreten desselben für die eigene Gesundheit und Balance wichtig, auch wenn es dann vielleicht für Leute unbequem ist. Viel Glück dabei und die freigewordenen Energien für Sport und Spaß nutzen:Huhu:

Su Bee
01.01.2018, 10:50
...das neue Jahr.

Da ich schon seit der Anmeldung für Kiel im 2018-Modus bin, war der Übergang noch unspektakulärer wie sonst.

Gestern hatte ich eine schöne lange Rolleneinheit im Sonnenuntergang.
Der letzte Tag des Jahres hat sich perfekt verabschiedet und damit meine Beine gleich mal wissen, wo es lang geht, ging es heute morgen - auch bei wunderschönem Licht - zum Laufen mit einer längeren Steigung.
*abfatz*
Diesen Monat soll regelmäßig eine 8,** km bei meinen Läufen stehen.
Im Februar dann die 9er und ab März dann 10er.
Nicht nur (vor allem nicht, wenn auch noch Tempo auf dem Plan steht), aber überwiegend.
Die Zeit ist mir momentan noch egal.
Das wird dann schon auch noch werden.
Hoffe ich...

Die Waage war heute etwas zickig, da das gestrige 3-Gänge Menü doch etwas KH-lastiger war, wie mein übliches Abendessen.
Es fing ganz harmlos mit einer Thai-Curry-Kokos-Suppe mit viel Gemüse, Zitronengrasspießen (Soja für uns, Bio-Pute für die K's).
Danach kamen allerdings extrem leckere Involtini (Bio-Roastbeef für die K's, Pfannkuchen für die Ellis) mit einer Frischkäse/Waldpilz/Spinat-Füllung, dazu Salbei-Gnocchi's, Waldpilzen, Frühlingslauch und einer Sherrysauce.
Da hätte ich mich echt reinlegen können :Liebe:
Danach gabs dann noch karamelisierte Ananas, mit einer Orangenzabaione und Grapefruit mit Karamelkruste *zuckerschock*

Ich steh auf gutes Essen.
Gerne viel davon :o
Wenn ich keinen Sport mache, muss ich - gefühlt - verhungern...

Also mache ich weiter Sport :Cheese:

schnodo
01.01.2018, 11:02
...das neue Jahr.

Und Du beginnst es gleich wieder mit einem tollen Bild. :)

Ich wünsche Dir, dass Dich Deine Begeisterung jeden Tag trägt, dass Dein Leben proppevoll sein möge, von allem, was Du liebst, und dass Du stressige Tage als Anreiz nimmst, noch mehr Gewicht auf das Schöne zu legen. In diesem Sinne, viel Spaß beim Rennen, Radeln und - ganz besonders - beim Schwimmen! :Blumen:

su.pa
01.01.2018, 11:23
Diesen Monat soll regelmäßig eine 8,** km bei meinen Läufen stehen.
Im Februar dann die 9er und ab März dann 10er.
Nicht nur (vor allem nicht, wenn auch noch Tempo auf dem Plan steht), aber überwiegend.
Die Zeit ist mir momentan noch egal.
Das wird dann schon auch noch werden.
Hoffe ich...


Versuch doch mal eine Mischung aus Laufen und Wandern. Ich hab das vor einigen Wochen mal gemacht, weil ich lange unterwegs sein wollte (2 - 2 1/2 Std, mal neue Wege entdecken und mal was anderes sehen, als die Hausrunde), aber die Laufform dafür nicht hatte. Ich bin einfach mal losgelaufen und immer wenn es länger und/oder steiler bergauf ging, bin ich das gegangen. Sobald es flach wurde oder wieder bergab ging, bin ich wieder gelaufen. Das hat mir ausdauermäßig einen richtigen Schub gegeben. Beim Gehen ging der Puls immer wieder schön runter und es war bei weitem nicht so belastend. Ich bin mir sicher, dass Du es formmäßig sehr schnell merken würdest bei Deinen kürzeren Läufen.

Su Bee
01.01.2018, 12:00
Versuch doch mal eine Mischung aus Laufen und Wandern. Ich hab das vor einigen Wochen mal gemacht, weil ich lange unterwegs sein wollte (2 - 2 1/2 Std, mal neue Wege entdecken und mal was anderes sehen, als die Hausrunde), aber die Laufform dafür nicht hatte. Ich bin einfach mal losgelaufen und immer wenn es länger und/oder steiler bergauf ging, bin ich das gegangen. Sobald es flach wurde oder wieder bergab ging, bin ich wieder gelaufen. Das hat mir ausdauermäßig einen richtigen Schub gegeben. Beim Gehen ging der Puls immer wieder schön runter und es war bei weitem nicht so belastend. Ich bin mir sicher, dass Du es formmäßig sehr schnell merken würdest bei Deinen kürzeren Läufen.

Das werde ich auf jeden Fall nochmal ausprobieren.
Ich wandere sehr, sehr gerne.
Früher konnte ich mich nach Geh-Pausen kaum wieder zum Laufen bringen, aber vielleicht hat sich da ja was getan.
Zu schnell steigern mag ich aber wegen der alten Knochen auch nicht.
Ich hoffe jedesmal das der Knöchel hält und muss den langsam an die längere Belastung gewöhnen.
Ausprobieren werde ich das auf jeden Fall! Danke :Huhu:

Su Bee
01.01.2018, 12:01
Ich wünsche Dir, dass Dich Deine Begeisterung jeden Tag trägt, dass Dein Leben proppevoll sein möge, von allem, was Du liebst, und dass Du stressige Tage als Anreiz nimmst, noch mehr Gewicht auf das Schöne zu legen. In diesem Sinne, viel Spaß beim Rennen, Radeln und - ganz besonders - beim Schwimmen!

:Liebe: was für wunderbare Wünsche :bussi:

Wenn mir das Jahr 2017 etwas geschenkt hat, dann das Schwimmen.

Der Moment wenn man frühmorgens ins Becken geht, sich vom Rand abstößt, unter Wasser gleitet, die Stille körperlich wahrnehmen kann, ganz und gar in einer anderen Atmosphäre eingehüllt ist, dann auftaucht und in diese absolut gleichförmige Bewegung verfällt...

Ich kenne nichts, was ich damit vergleichen könnte. Es tut mir einfach unfassbar gut.
Wahrscheinlich werde ich gerade deshalb niemals ein schneller oder perfekter Schwimmer, aber diesen Preis bezahle ich gerne.

FlyLive
02.01.2018, 06:27
Wenn mir das Jahr 2017 etwas geschenkt hat, dann das Schwimmen.

Der Moment wenn man frühmorgens ins Becken geht, sich vom Rand abstößt, unter Wasser gleitet, die Stille körperlich wahrnehmen kann, ganz und gar in einer anderen Atmosphäre eingehüllt ist, dann auftaucht und in diese absolut gleichförmige Bewegung verfällt...

Ich kenne nichts, was ich damit vergleichen könnte. Es tut mir einfach unfassbar gut.
Wahrscheinlich werde ich gerade deshalb niemals ein schneller oder perfekter Schwimmer, aber diesen Preis bezahle ich gerne.

Liebe Su,

Zuerst will ich Dir alles Beste und viel Gesundheit für das beginnende neue Jahr wünschen.:Blumen:

Und wenn ich obiges lese, würde ich mich freuen, wenn Du den inzwischen letzten zu vergebenden Platz im Flussschwimmen einnimmst !
Es wäre eine Schande, wenn das Feld deine zurückhaltende Bewerbung übersieht.
Ich schlupf nochmal rüber und halte Dir den Platz frei, bis zu deiner Zusage. :Blumen:

jannjazz
02.01.2018, 06:55
Heute in unserer Tageszeitung: Dein Sehnsuchtsort. Frohes Neues.

https://s5.postimg.org/aylah4jjb/IMG_0340.png

Su Bee
02.01.2018, 08:47
Liebe Su,

Zuerst will ich Dir alles Beste und viel Gesundheit für das beginnende neue Jahr wünschen.:Blumen:

Und wenn ich obiges lese, würde ich mich freuen, wenn Du den inzwischen letzten zu vergebenden Platz im Flussschwimmen einnimmst !
Es wäre eine Schande, wenn das Feld deine zurückhaltende Bewerbung übersieht.
Ich schlupf nochmal rüber und halte Dir den Platz frei, bis zu deiner Zusage. :Blumen:

Vielen Dank für deine Wünsche:bussi:
Dann bin ich gerne dabei. Für noch mehr Schwimmbegeisterung habe ich definitiv IMMER Platz und da mein Neujahrsvorsatz "Nein-sagen-lernen" definitiv nicht fürs Schwimmen gilt, sollte genügend Zeit fürs Schwimmen herausspringen :)

Su Bee
02.01.2018, 08:50
Heute in unserer Tageszeitung: Dein Sehnsuchtsort. Frohes Neues.

https://s5.postimg.org/aylah4jjb/IMG_0340.png

Boah - hier hätte es das tatsächlich auch gegeben...
Der mir am nächsten gelegene Baggersee hatte das auch angeboten und ich war kurz davor meine ersten Neo-Versuche zu wagen, da dann definitiv eine rettende Aufsicht an Ort und Stelle gewesen wäre.
Ich glaub für die Abhärtung muss man da auch öfter baden gehen. Am Besten täglich und ich weiß nicht ob mein eiskaltes Duschen ausreicht um in der Hardcore-Meute mitzuschwimmen.

Ich muss unbedingt meinen Bruder heimsuchen... bald!!! ;)

Su Bee
02.01.2018, 11:55
Da die Bäder die letzten beiden Tage geschlossen waren, lag mein sportlicher Schwerpunkt (auch der körperliche ) auf der Yogamatte herum, schwitze im 80 Jahre-Look auf der Rolle (es lebe das Stirnband – es bewahrt das bisschen Sehschärfe, welches ich noch habe) oder lauf-keuche um unseren Hausberg herum.

Kurz vor dem abendlichen Strampeltraining kam mir auf einmal K2 entgegen:
Zitternd, schwankend, weiß wie Kalk, starke Schmerzen und wollte sofort zu einem Arzt.
Alarmzustand.

Glücklicherweise wohnen nebenan auch Freunde, die beide Internisten sind.
Die sind dann auch sofort gekommen, haben ihn untersucht und uns zum weiteren abklären in die nahe Klinik geschickt.
Dort gab es nur eine halbe Entwarnung, denn der akute Zustand hatte sich zwar aufgelöst, aber nun liegt ein Arztbrief in der Schublade, der beim nächsten Vorfall zur Hand sein soll um "mein Baby" auf den OP-Tisch zu bringen.

So angenehm und eher sorglos mein Leben ist, so kann sich dieses Gefühl innerhalb von Sekunden ändern. Es ist ein sehr fragiler Zustand, den ich seit den schrecklichen Ereignissen im Dezember eh schon bewusster wahrnehme, der mir aber auch deutlich macht wieviel mehr ich die guten und schönen Zeiten genießen soll.

Nachdem es K2 gestern Abend dann auch wieder gut ging, bin ich trotzdem aufs Rad (kein fast erwachsenes Kind will von seiner alten Mutter permanent helikoptert werden) und hab vor Erleichterung erstmal eine Runde geheult.
Nach einem vorsichtigen Blick auf ein schlafendes Prinzchen, bin ich heute Morgen auch zum Schwimmen. Für meinen Geisteszustand…
Gatte nebst Auto waren für einen erneuten Notfall zuhause.


Jetzt hat mich der Arbeitsalltag wieder, was meine sportliche Freiheit einschränkt, den Sport aber notwendiger denn je macht.

schnodo
02.01.2018, 12:02
Alarmzustand.

Herrje! Was für eine Achterbahn! Ich bin froh, dass für den Moment alles gut ist und drücke die Daumen, dass der Arztbrief nie zur Anwendung kommt! :Blumen:

FMMT
02.01.2018, 12:26
Wie gesagt, ich kann bei Dir sehr viel nach empfinden :bussi: .
Ich drücke Euch weiterhin die Daumen, toi, toi, toi :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Su Bee
02.01.2018, 16:30
Vielen Dank euch :bussi:
Ich hoffe K2 kann das in den nächsten Tagen unter "Erfahrung" abspeichern. Ziemlich miese Erfahrung, aber mit gutem Ende.
Ich hab ihn mir heute immer wieder angeschaut und er ist zwar vom Sturm noch zerzaust und geschüttelt, aber die Wurzeln sind noch fest in der Erde...
Ich würde es meinen Lieben gerne ersparen oder abnehmen, aber so spielt das Leben nicht.
Man kann nur hoffen, dass sie ohne größere Schäden durchkommen.

Ich hab mir bei wildem Wetter spontan einen freien Nachmittag mit dem alten Hund gegönnt.
Immerhin leistet die alte Lady immer wieder hervorragende seelsorgerische Dienste bei jedem Notfall, trocknet alle Tränen und ist der "Punkt" im Haus, bei dem sich immer wieder alle Familienmitglieder einfinden.
K2 hat den halben Tag bei ihr im Körbchen gelegen und seine Akkus an ihr aufgeladen. :Liebe:

Bevor es jetzt eine riesige Gemüsepfanne gibt, kurbel ich noch ein bisschen auf dem Rad vor mich hin mit dem Ebook auf dem Lenker.
Bisschen Cortisol abbauen...

Tri-Newbie
02.01.2018, 18:24
Ich wünsche auch alles Gute für K2! :Blumen:

elme
02.01.2018, 18:42
Ich wünsche auch alles Gute für K2! :Blumen:

+1 :Blumen:

BunteSocke
02.01.2018, 19:22
Au verdammt, jetzt erst gelesen :(

Alles Gute für Deinen K2!!! :Blumen:

Su Bee
03.01.2018, 06:48
Ich danke euch vielmals für eure Wünsche.
Noch bin ich wachsam, aber ich habe auch genügend Vertrauen in eine funktionierende Maschinerie und bin sehr dankbar darüber, wie schnell wir qualifizierte Hilfe bekommen haben.
Falls wieder ein Notfall eintreten sollte, ist das hoffentlich ebenso.
(Notfälle lassen mich glücklicherweise nicht panisch werden. Das emotionale Erdbeben erfolgt immer erst, wenn alles vorbei ist)

Der Trainingsalltag hat mich wieder, der Familienalltag hat noch Pause.
0500 aufstehen, Yoga, Kaffee, Hund, Arbeit...
Die Familie schläft noch.

Heute steht eigentlich ein weiterer langer Lauf an, aber es regnet nicht nur, sondern es stürmt, während eiskaltes Wasser vom Himmel fällt :(
Sämtliche Forstwege sehen eher aus wie Wildschweinsuhlen, die Trails sind komplett unbegehbar.

Ich will wieder Schnee!!!

Ulmerandy
03.01.2018, 08:30
Schnee gibt es doch erst im April :Cheese: :confused: - hier pfeift der Wind auch jetzt schon heftig um den Siloturm der Schapfenmühle

Viele Grüße

Andy

Su Bee
03.01.2018, 22:55
Schnee gibt es doch erst im April :Cheese: :confused: - hier pfeift der Wind auch jetzt schon heftig um den Siloturm der Schapfenmühle
Viele Grüße
Andy
Ja - klassischerweise zur T'dE Ende April https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif
Dabei will ich mich dafür morgen anmelden.
"Nur" die 45km Strecke. Die hat auch schon 500 Höhenmeter.
Die 100km Strecke, v.a. mit dem langen Bramwaldanstieg und über 1000 Höhenmeter, erscheint mir momentan noch unvorstellbar.
Wäre eher mal was für einen Tagesausflug :Cheese:

Habe auch schon Kontakt zu einem Frauenradverein aufgenommen, der mir bei meinen ersten Radelversuchen aufgefallen ist.
Egal wie ich da unterwegs war - ich wurde immer nett gegrüßt und sie sahen aus, als ob sie viel Spaß hätten.
Auf meine erste Anfrage ob ich denn mal mitradeln könnte, wurde dies sehr nett kommentiert.
Ich freu mich auf die "Mädels".
Einige sind auch beim Triathlon mit dabei gewesen und ich hab ein sehr gutes Gefühl bei der Truppe.
Von den Vorbereitungskursen für die T'dE habe ich leider nicht so viel gutes gehört.

Ansonsten freu ich mich auf das Flussschwimmen, auch wenn ich mich da eher als Ente sehe, die den anderen versucht hinterher zu schwimmen.
Meine Begeisterung fürs Schwimmen wird das nicht töten können.
Fast 1 Jahr ist es jetzt her, dass ich das erste Mal morgens um 0700 am Beckenrand gestanden bin und versucht habe "bergauf zu schwimmen".
Was für eine Qual....:Lachen2:
Einen Monat später bin ich kaum besser geschwommen, war aber direkt dem Schwimmen verfallen.

Schon seltsam wie wenig man eine Sache beherrschen kann und trotzdem so viel Freude daran hat :Cheese:

schnodo
03.01.2018, 23:16
...und versucht habe "bergauf zu schwimmen".

Wer hat Dir denn zu solchem Unfug geraten? Normalerweise ist die Ansage, "downhill" zu schwimmen. :)

Su Bee
04.01.2018, 05:41
Wer hat Dir denn zu solchem Unfug geraten? Normalerweise ist die Ansage, "downhill" zu schwimmen. :)
:Lachanfall:

schlimm war das... echt...

Füße im Betonklotz (woran erinnert mich das jetzt schon wieder? :Cheese: ), die einen nach unten ziehen, wild fuchtelnde Arme, völlige Atemlosigkeit...

Wir hatten im Kurs einen 2m Mann, dem es auch nicht anders erging und der dann ab und zu einfach ein paar Schritte GEGANGEN ist, weil die Füße eh schon in Bodennähe waren...
("Wenn du läufst, dann wenigstens AUF dem Wasser, damit du Eindruck machst", meinte unser Schwimmlehrer dazu :Lachen2: )
Obwohl wir bestimmt ein furchtbar traurig anzusehender Haufen waren, haben wir viel gelacht.

elme
04.01.2018, 08:08
Obwohl wir bestimmt ein furchtbar traurig anzusehender Haufen waren, haben wir viel gelacht.

hihi bei so einem Haufen war ich letztes Jahr auch. Ich erinnere mich noch mit Schrecken an der 2. Stunden Beinarbeit mit Brett :Ertrinken: ich bin gefühlt 100 Mal abgesoffen :Cheese:

Su Bee
04.01.2018, 11:00
hihi bei so einem Haufen war ich letztes Jahr auch. Ich erinnere mich noch mit Schrecken an der 2. Stunden Beinarbeit mit Brett :Ertrinken: ich bin gefühlt 100 Mal abgesoffen :Cheese:

Wir hatten eine Übung die der Schwimmlehrer PINGUIN nannte…

Bauchlage (Blick in Richtung Boden), Arme an die Seiten, nur mit den Händen paddeln…
Atmen nur durch Kopf drehen zur Seite.
Wir sind der Reihe nach abgesoffen, untergegangen, haben Literweise Wasser geschluckt.

Ich hab jetzt noch ein Pinguintrauma…

elme
04.01.2018, 11:03
Wir hatten eine Übung die der Schwimmlehrer PINGUIN nannte…

Bauchlage (Blick in Richtung Boden), Arme an die Seiten, nur mit den Händen paddeln…
Atmen nur durch Kopf drehen zur Seite.
Wir sind der Reihe nach abgesoffen, untergegangen, haben Literweise Wasser geschluckt.

Ich hab jetzt noch ein Pinguintrauma…

oh dann hatten wir noch ein netten Trainer immerhin dürften wir noch ein Brett festhalten...abgesoffen bin ich trotz Brett :Lachanfall:

Su Bee
05.01.2018, 09:31
Gestern war ich mal wieder in Gesellschaft laufen.
Da wir uns selten sehen, haben wir uns meist viel zu erzählen -> perfektes Lauftempo für längere Läufe.


Die Trails und "weichen Untergründe" sind durch das Unwetter weiterhin unbegehbar. 2 Straßen die wir kreuzen wollten waren dann auch noch komplett unter Wasser.
So sind wir auf Asphalt länger gelaufen wie wir wollten, was ich dann zuhause beim Treppen hoch und runter humpeln bitter bereut habe.
Radeln geht auch nicht besonders gut, wenn das Sprunggelenk jammert.


K***E!!! :(



Heute Morgen war es immerhin nur noch merkbar und nicht mehr schmerzhaft und das Schwimmen hat geholfen.
Schwimmen hilft eh immer ;)


Morgen steht noch die wöchentliche Tempoeinheit für die Challenge an. Bis dahin haben das Sprunggelenk und ich hoffentlich wieder Waffenstillstand.

elme
05.01.2018, 09:46
oh Su Bee gute Besserung an dein Sprunggelenk:Blumen: schön das dir das Schwimmen so gut getan hat.

Ja das ist für mich der einzige Nachteil an dieser einzigerartige tolle Triathlongeschichte der Angst für Verletzungen oder Krankheiten :-(( Es ist immer schwierig einzuschätzen wo man weiter macht und wo man aufhört. Früher hat der Schweinehund immer sofort gesagt Pause! jetzt sagt die Begeisterung ignorieren und weitermachen :cool:

Su Bee
05.01.2018, 12:39
oh Su Bee gute Besserung an dein Sprunggelenk:Blumen: schön das dir das Schwimmen so gut getan hat.

Ja das ist für mich der einzige Nachteil an dieser einzigerartige tolle Triathlongeschichte der Angst für Verletzungen oder Krankheiten :-(( Es ist immer schwierig einzuschätzen wo man weiter macht und wo man aufhört. Früher hat der Schweinehund immer sofort gesagt Pause! jetzt sagt die Begeisterung ignorieren und weitermachen :cool:

Danke!
Ich hoffe, dass 2 x 24h eine ausreichende Schonung bewirken.

Das Wissen um die alten Verletzungen hält mich auch davon ab von längeren Laufleistungen zu träumen.
Aber was solls.
Ich schwimme unfassbar gern, ich hab den Spaß am radeln entdeckt und ich laufe wieder viel lieber wie zu Beginn.
Distanz und Zeit spielen da echt nur die 2. Geige....
Ich hab soviel Spaß an dem was ich tu, dass ich das auf keinen Fall wieder hergebe :)

Su Bee
06.01.2018, 15:38
Noch 15 Wochen bis zur Td'E, 17 bis zum 10km Frühjahrslauf, 21 bis zum Volkstriathlon in Hannover und 31 bis zur OD in Kiel. :liebe053:

Die 15 Wochen klingen für mich wie Übermorgen und versetzen mich ein kleines bisschen in Alarmbereitschaft.
Üblicherweise kommt der Winter erst noch und die Hälfte der verbleibenden Trainingszeit werd ich auf dem Berg eher indoor längere Zeit auf dem Sattel sitzen können.
Ich bin echt froh um das Rollentraining, denn sonst würde wahrscheinlich die Panik mit eiskalten Händen nach meinem Herzen greifen.
Draussen fahren ist für mich trotzdem was komplett anderes.

Der Knöchel hat sich glücklicherweise wieder beruhigt, aber ich gebe ihm noch einen Tag zur Erholung, denn es steht für diese Woche noch eine Tempoeinheit an.
Ab nächste Woche laufen dann wieder die dienstäglichen Demütigungen.

Ich bin froh, dass ich mich um Dinge, die ich weniger mag, nicht selber kümmern muss.
Komischerweise bin ich da gerne Befehlsempfänger.
Wenn es heißt: 800m auf Stufe 7-8. dann laufe ich die 800m auf dieser Stufe, aber auch kein Muggaseggele weiter.
NICHT IM TRAUM würde ich da weiterkeulen.

Beim Frühschwimmen war heute morgen wieder viel los im Wasser.
Gegen Ende der Frühbadezeit ist es üblicherweise am ruhigsten, aber heute konnte ich nicht so lange wie ich wollte.
Es gibt Tage, da merke ich wie es mich anfängt zu nerven mich permanent an die anderen anzupassen.
Da hilft mir nur es als eigene Unterwasserwelt zu betrachten:
Schlingpflanze von rechts, Piranha von hinten, links neben mir ein Schaufelraddampfer, vor mir der Treib-Anker...
Sich nicht aufzuregen über Dinge, die ich nicht ändern kann, ist ja ebenfalls ein Neujahrs-Vorsatz von mir.
(Nein sagen wird nächste Woche wieder richtig wichtig werden....)

mon_cheri
06.01.2018, 18:05
Da hilft mir nur es als eigene Unterwasserwelt zu betrachten:
Schlingpflanze von rechts, Piranha von hinten, links neben mir ein Schaufelraddampfer, vor mir der Treib-Anker...


Hihi, genau so ein Unterwasserbild habe ich mir heute im vollen Becken auch versucht aufzubauen um mich nicht allzu arg aufzuregen.:Lachen2:

Weiterhin gute Besserung für deinen Knöchel.

Su Bee
06.01.2018, 20:02
Hihi, genau so ein Unterwasserbild habe ich mir heute im vollen Becken auch versucht aufzubauen um mich nicht allzu arg aufzuregen.:Lachen2:

Weiterhin gute Besserung für deinen Knöchel.

Manchmal hilft das echt. :Lachen2:
Sich aufregen hilft ja auch nicht - man bekommt nur schlechter Luft :Cheese:

Der Knöchel hält weiterhin Fuß und Bein zusammen. Vielen Dank :bussi:
Mal sehen wie er morgen die Tempoeinheit wegsteckt.
Danach gehts aber eh auch direkt ins Wasser. :liebe053:
(Ich hoffe, dass ich bis dahin das leckere und opulente indische Mahl verdaut habe).

Su Bee
07.01.2018, 07:17
Mein Hang zum Frühschwimmen bedeutet ja immer auch die Schwimmtasche komplett (!!!) am Abend vorher herzurichten.
(Ich musste auch schon mit irgendwelchem zusammengestückelten Zeug nach dem Schwimmen zur Arbeit, weil ich da nicht gut geplant habe)

Tatsächlich will keiner der Familie schon gegen 5 geweckt werden, nur weil Muttern das Licht anknipst um ihren Trainingsprüll zusammen zu suchen. Da wird nämlich sonst ganz schnell MEIN Licht ausgeknipst ;)
Familie wecken GEHT GAR NICHT!!!

Gestern Abend habe ich zwar das Schwimmzeug schon gepackt, aber nur die Hälfte der Laufklamotten.
Verdammt!!!
Und - natürlich findet sich auch nix auf dem sonst immer reichlich bestückten Wäscheständer...
Und - es ist lausig kalt und schneeregnet da draussen...

Mal sehen in welcher abenteuerlichen Kombination ich gleich starten muss.:confused:

Tri-Newbie
07.01.2018, 07:58
Mal sehen in welcher abenteuerlichen Kombination ich gleich starten muss.:confused:

Man kann auch in Jeans joggen gehen, wenn man die Sportklamotten vergessen hat. Habe ich Weihnachten bei den Eltern erst getestet. Es darf einem nicht all zu viel peinlich sein. Dann läuft‘s. :Huhu:

Su Bee
07.01.2018, 11:12
Es darf einem nicht all zu viel peinlich sein. Dann läuft‘s. :Huhu:

Nein - peinlich ist mir das definitiv nicht...
War ja auch noch stockdunkel als ich gestartet bin und am Ende meiner Runde bin ich auch immer nur froh, dass es rum ist :Cheese:

Die Kombi aus Baumwoll-Leibchen und Windbeutel-Regenjacke war saublöd.
Erst zu warm und nassgeschwitzt, dann eisekalt und nassgeschwitzt.
Lampe vergessen.
Die Garmin ist auch schon kurz nach dem Start abgek***t (Ladekabel lag auch im falschen Zimmer).
Direkt in die erste Pfütze gelatscht (s. Stirnlampe).
Statt Zeitintervalle ging nur ein Fahrtspiel (s. Garmin)

Aber - es gibt auch was gutes!
Der Knöchel hat gehalten und meckerte auch nicht.
Die Dusche hat mich wieder aufgetaut.

Und das Schwimmen nach dem Laufen ist eh die super Regeneration für die untere Hälfte meines Körpers.
Fast wie Physio - nur mit mehr Spaß...

Alles in allem doch gar keine schlechte Ausbeute und fürs nächste Mal pack ich halt wieder am Abend vorher...

mon_cheri
07.01.2018, 16:15
Jeder andere hätte den Lauf mangels Ausrüstung wohl ausfallen lassen. Respekt dass du durchgezogen hast!

Su Bee
07.01.2018, 18:58
Das ist vielleicht tatsächlich mal eine meiner Stärken .
Je mehr "Gegenwind", desto starrköpfiger werde ich :Cheese:

FMMT
07.01.2018, 20:36
Das ist vielleicht tatsächlich mal eine meiner Stärken .
Je mehr "Gegenwind", desto starrköpfiger werde ich :Cheese:

Kann ich verstehen :Cheese: :bussi:

Su Bee
08.01.2018, 07:22
Heute morgen ENDLICH wieder mit dem Rad zur Arbeit :liebe053:
Letzte Woche war mit Sturm und Wolkenbruch und oder Glätte die Bergabfahrt einfach zu gefährlich.

Ich freu mich schon wieder aufs draußen radeln, auch wenn man sich momentan noch anziehen muss wie zur Polarexpedition.

Die 15 Wochen zur Td'E werden wie im Flug vergehen und das Wort "Bergsprint" löst momentan eher Anspannung wie Vorfreude bei mir aus.
Die Masse der angesammelten Überstunden werde ich auf jeden Fall nutzen um da noch einige Radkilometer zu sammeln.

Der restliche Sport wird aber auch nicht zu kurz kommen.
Das Tanztraining gestern Abend hat mir einen schönen Muskelkater in den Schultern beschert, aber einfach auch sehr viel Spaß gemacht.
Stabitraining findet auch ab diese Woche wieder statt und indoorcycling wäre auch wieder am Start.
So viel Spaß wie mir das Schwimmradellaufen macht, so schön ist es auch regelmäßig was anderes zu tun.
Ich glaube immer noch fest daran, dass das Stabitraining und das Yoga - vor allem zu Beginn - meine Wasserlage entscheidend verbessert haben.
Und: ich habe seitdem keine Schulterprobleme mehr beim Schwimmen.

Su Bee
09.01.2018, 20:35
Ein Tag wie ein Bergauflauf.
Noch mehr Überstunden, überfüllte Bahnen im Schwimmbad am Mittag, Hügelläufe bei der Dienstagsdemütigung und zum Abschluß noch eine fette Beule geholt...
Für heute reichts.
Morgen ist ein neuer Tag, der immerhin mit einem ausgesprochenen NEIN zu noch mehr Frühdienst startet.

elme
09.01.2018, 20:37
Ein Tag wie ein Bergauflauf.
Noch mehr Überstunden, überfüllte Bahnen im Schwimmbad am Mittag, Hügelläufe bei der Dienstagsdemütigung und zum Abschluß noch eine fette Beule geholt...
Für heute reichts.
Morgen ist ein neuer Tag, der immerhin mit einem ausgesprochenen NEIN zu noch mehr Frühdienst startet.

oh weia gute Besserung:Blumen: Wie hast du dir die Beule geholt:confused:

Su Bee
09.01.2018, 20:49
oh weia gute Besserung:Blumen: Wie hast du dir die Beule geholt:confused:
Niedergestreckt von einer sich plötzlich öffnenden Autotüre...
BÄMM!!! Ich dachte, ich werde von einer Axt getroffen...
Immerhin bin ich ins Gras gekippt, statt auf den Asphalt.

Morgen ist definitiv Mützentag...

BunteSocke
09.01.2018, 20:56
Verdammt :(

Gute Besserung!!! :bussi: :Blumen:

FMMT
09.01.2018, 20:59
Gute Besserung :Blumen:

Su Bee
09.01.2018, 21:04
Es ist nur ein weiteres Horn... Die Badekappe passt noch drüber...:Lachen2:
Für Beobachter muss das ausgesehen haben wie aus einem Slapstick.

elme
09.01.2018, 21:12
Niedergestreckt von einer sich plötzlich öffnenden Autotüre...
BÄMM!!! Ich dachte, ich werde von einer Axt getroffen...
Immerhin bin ich ins Gras gekippt, statt auf den Asphalt.

Morgen ist definitiv Mützentag...

ach du Sch**ße :( mache morgen mal lieber ruhig :Blumen: nicht das du dir noch ein Schleudertrauma zugezogen hast.

schnodo
09.01.2018, 22:52
Herrje, arme Su! Ich hoffe, das Horn ist bald wieder weg! :Blumen:

moorii
09.01.2018, 22:58
Gute Besserung, ich vermute die Tür hat es schlimmer erwischt, oder?

Su Bee
10.01.2018, 05:35
ich vermute die Tür hat es schlimmer erwischt, oder?

:Cheese: so ungefähr:Lachen2:

Die Beule ist nur noch halb so groß = ich geh auf jeden Fall schwimmen...

Wasser ist eh heilend ;)

Hoppel
10.01.2018, 07:30
Gute Besserung - so eine Beule wird dich ja nicht vom Schwimmen abhalten :liebe053:

Tri-Newbie
10.01.2018, 07:48
Gute Besserung!

Su Bee
10.01.2018, 10:44
Schwimmen war super heute Morgen.
Beine sind noch tot von den Hügelläufen gestern, die Arme sind es nun auch...
Bis heute Abend muss beides wieder funktionieren, denn dann geht der Stabi-Kurs wieder los und die Trainerin ist gnadenlos...

Eigentlich wollte ich heute morgen die 3km voll machen (zum zweiten Mal in meinem Schwimm-Leben), aber dann hätte ich mir jemand suchen müssen, der mir die Haare wäscht, mich anzieht und mich zur Arbeit fährt...

Meist habe ich garnicht das Zeitfenster um überhaupt solange zu schwimmen (schneller bin ich halt auch nicht viel geworden).
Von daher ist das definitiv noch eine echte Schallmauer für mich.

Tri-Newbie
10.01.2018, 11:28
Du musst auch für eine KD keine 3km schaffen. Ich habe gestern zum ersten Mal den Umfang auf 1.800m geschraubt und war schon mächtig stolz.

Was schwimmst du denn normalerweise so? Reicht bestimmt aus! :Lachen2:

PabT
10.01.2018, 11:54
Niedergestreckt von einer sich plötzlich öffnenden Autotüre...
BÄMM!!! Ich dachte, ich werde von einer Axt getroffen...
Immerhin bin ich ins Gras gekippt, statt auf den Asphalt.

Ich bin neugierig: Anzeige? :dresche

dann hätte ich mir jemand suchen müssen, der mir die Haare wäscht, mich anzieht und mich zur Arbeit fährt...
Klingt eigentlich machbar. Muss nur mal eben Maps befragen, wie groß der Umweg wäre. :Blumen:

Su Bee
10.01.2018, 12:36
Du musst auch für eine KD keine 3km schaffen. Ich habe gestern zum ersten Mal den Umfang auf 1.800m geschraubt und war schon mächtig stolz.

Was schwimmst du denn normalerweise so? Reicht bestimmt aus! :Lachen2:

Ist ja nur fürs Flussschwimmen... nicht für die OD.
Normalerweise schwimme ich nur so 1500-2200m. Ich schwimme so lang ich mag und guck dann erst auf die Uhr, wenn ich fertig bin.
30% draufpacken ist auf jeden Fall anstrengender wie ich dachte.


Ich bin neugierig: Anzeige? :dresche

Ach nein - dem Autofahrer hat es furchtbar leid getan und er hat mich sofort vom Boden gekratzt und sich gekümmert.
Die Brille war auch noch ganz und ich denke immer: so was kann passieren...
War bestimmt keine Absicht...
Wenn mich meine Kollegen nerven und mir Beulen IM Kopf wachsen, dann würde ich eher mal was anzeigen wollen :Lachen2:


Klingt eigentlich machbar. Muss nur mal eben Maps befragen, wie groß der Umweg wäre. :Blumen:

:Cheese:
Du würdest bestimmt auffallen in der Damendusche :Lachen2:

Chmiel2015
10.01.2018, 22:29
Gute Besserung!

Dem schließe ich mich an. Aber geschwommen bist du ja schon wieder :)

Su Bee
11.01.2018, 10:35
Dem schließe ich mich an. Aber geschwommen bist du ja schon wieder :)

Schwimmen heilt ;)
Mich auf jeden Fall :Lachen2:

Heute wird aber definitiv nicht geschwommen, denn das Stabi-Training hat nach dem Schwimmen gestern meinen Armen den Rest gegeben.

So konnte ich wenigstens mal wieder K2 mit meiner Anwesenheit belästigen.
Er hat sich bestimmt unbändig gefreut, dass ich ihn ausführlich beim Frühstücken belabert habe, statt wie sonst üblich mit der Schwimm- oder Arbeitstasche in 10 sec nur an ihm vorbei zu rauschen.

Heute steht NUR radeln an....
Der Haushalt hat fast seine höchstmögliche Entropie erreicht und wirft schon mit ungebügelten Herrenhemden nach mir.

Su Bee
12.01.2018, 08:55
Ich mag den Indoorcyclingkurs, ABER...
...was ich definitiv nicht brauche ist so ein Animationskasper vorne, der versucht witzig zu sein.

Gute Musik? Eine Truppe die begeistert mitmacht? Kein Problem.
Auch der wöchentliche Tratschlauf mit meiner Kollegin ist eine schöne Abwechslung, aber wenn man mir eine Freude machen will, dann lässt man mich einfach in Ruhe trainieren.
Am besten noch das Licht aus.

Zuhause sitz ich auf dem Alu-Zicklein im fast stockdunklen Raum.
Nur das E-Book leuchtet und außer bisschen Quietschen, Keuchen und Surren ist Stille.

Beim Frühschwimme gibt es außer einer spärlichen Randbeleuchtung nur das Unterwasserlicht.
Keine Gespräche, keine Musik, nur ein kurzes "Guten Morgen" zu bekannten Gesichtern.
Ich liebe das.

baleno15
12.01.2018, 09:24
Hallo Su...

genauso geht es mir auch, Animationskasper finde ich eher peinlich.
Ich trainiere auch gerne alleine, nur beim Schwimmen mag ich lieber das Vereinstraining als alleine zu schwimmen.

Ich wünsche Dir ein schönes WE :Huhu:

Tri-Newbie
12.01.2018, 12:01
Da scheiden sich die Geister!:Lachen2:

Ich sitze schon den ganzen Tag allein im Büro. Da würde ich mich freuen, nicht noch alleine Sport machen zu müssen. Allerdings ist mein direktes Umfeld hier in BS nicht sehr sportaffin. Immerhin muss ich nicht alleine schwimmen.

Su Bee
12.01.2018, 14:37
Ich sitze schon den ganzen Tag allein im Büro...

Ich -hier - aufzeig!!! Ich nehms!!! ;)
Wenn meine Kollegen ihren täglichen W-Fragen-Katalog nicht auf mich abfeuern, dann all die Sätze die gerne mit "Kannst du..." oder "Hast du..." anfangen.

Bei den z.T. sehr kniffligen Aufgaben würde ich mich dann manchmal gerne einfach einschließen :Cheese: oder so Täfelchen hochhalten auf denen steht:
"Hast du gründlich nachgedacht?", "Hast du selbst überall gesucht?", "Ich bin nicht Google" oder "Lies! das! Protokoll!!!"

Die Hunderunde nach der Arbeit oder - tatsächlich - das Laufen (ja - es wird langsam wieder :Lachen2: ) und natürlich vor allem das Schwimmen sind dann eine echte Erholung für die Ohren und den Kopf.

Heute war die Stille unterwegs noch greifbarer durch den Nebel.

Su Bee
12.01.2018, 22:24
Ich freue mich schon den halben Abend so über meinen heutigen Lauf, dass ich nicht einschlafen kann, obwohl der Tag lang war.

Ich bin exakt die gleiche Strecke wie vor 11 Tagen gelaufen, als ich -
zu Neujahr - einen Kilometer zu meiner Dezemberleistung oben drauf gepackt hatte.

Nur war ich heute deutlich schneller unterwegs. :liebe053:

Am langen Anstieg kam ich überhaupt nicht aus dem Rhythmus und ich hatte eigentlich permanent den Kopf frei und die Beine leicht.
Cooles Gefühl.
Der Knöchel und die Hüfte sind hinterher zwar müde, aber ich spüre, dass sie gut vorbereitet waren.

Es besteht tatsächlich Hoffnung, dass das mit dem Laufen mal was werden könnte :Cheese:

jannjazz
13.01.2018, 08:15
Ich -...oder so Täfelchen hochhalten auf denen steht:

In irgendeinem Film, den ich mal sah, hatte einer ein Schild auf dem Schreibtisch auf dem stand: "Don´t put it on my desk!"

elme
13.01.2018, 13:17
Ich freue mich schon den halben Abend so über meinen heutigen Lauf, dass ich nicht einschlafen kann, obwohl der Tag lang war.

Ich bin exakt die gleiche Strecke wie vor 11 Tagen gelaufen, als ich -
zu Neujahr - einen Kilometer zu meiner Dezemberleistung oben drauf gepackt hatte.

Nur war ich heute deutlich schneller unterwegs. :liebe053:

Am langen Anstieg kam ich überhaupt nicht aus dem Rhythmus und ich hatte eigentlich permanent den Kopf frei und die Beine leicht.
Cooles Gefühl.
Der Knöchel und die Hüfte sind hinterher zwar müde, aber ich spüre, dass sie gut vorbereitet waren.

Es besteht tatsächlich Hoffnung, dass das mit dem Laufen mal was werden könnte :Cheese:

cool wenn es so gut läuft. Das freut mich für dich:Blumen:

FMMT
13.01.2018, 15:59
cool wenn es so gut läuft. Das freut mich für dich:Blumen:

+1 immer wieder schön die Begeisterung zu lesen :Blumen:

Su Bee
13.01.2018, 18:18
In irgendeinem Film, den ich mal sah, hatte einer ein Schild auf dem Schreibtisch auf dem stand: "Don´t put it on my desk!"

:Lachen2: Das nehm ich in meine Sammlung auf :Cheese:

Su Bee
13.01.2018, 18:31
cool wenn es so gut läuft. Das freut mich für dich:Blumen:

+1 immer wieder schön die Begeisterung zu lesen :Blumen:


Wenn man schon nix reißen kann, dann sollte man wenigstens Spaß daran haben :Lachanfall:

Nein - im Ernst:
In der letzten Woche bin ich mal wieder durch meine Top 10- Bedürfnis-/Belohnungsliste gegangen und habe festgestellt, dass schon 2 der 3 Sportarten zu selbstbelohnendem Verhalten zählen.
Und Nummer 3 ist auf einem guten Weg dahin...

Solange ich genauso weitermache, kann eigentlich nicht viel schief gehen.

Ich hab es ja selbst in der Hand wie ich das Training gestalte (auch wenn es dadurch vielleicht auch nicht so effektiv ist, wie es sein könnte).
Es liegt in meiner Hand :liebe053:

baleno15
13.01.2018, 20:09
Ach Su...

...was nützt Dir ein effektives Training, wenn es Dir keinen Spaß macht? NIX

Also genauso weitermachen wie bisher !:Blumen:

ritzelfitzel
13.01.2018, 20:14
Wenn man schon nix reißen kann, dann sollte man wenigstens Spaß daran haben :Lachanfall:

Nein - im Ernst:
In der letzten Woche bin ich mal wieder durch meine Top 10- Bedürfnis-/Belohnungsliste gegangen und habe festgestellt, dass schon 2 der 3 Sportarten zu selbstbelohnendem Verhalten zählen.
Und Nummer 3 ist auf einem guten Weg dahin...


Ich zitiere mal (sofern ich das richtig im Kopf habe) den sehr geschätzten Forumskollegen aims:


Training ist ein Geschenk an sich selbst.

Wenn man das kapiert hat, gibt es irgendwie keine schlechten Trainings oder miese Bedingungen oder Grund für schlechte Laune ;)

Su Bee
14.01.2018, 07:20
Ich zitiere mal (sofern ich das richtig im Kopf habe) den sehr geschätzten Forumskollegen aims:

Training ist ein Geschenk an sich selbst.


Das unterschreibe ich sofort! :Blumen:

Vielleicht habe ich deshalb seltenst Motivationsprobleme, auch wenn die Umstände mal wieder versuchen mich davon abzuhalten... :Lachen2:

***

Es ist stockdunkel und es ist kalt und stürmisch.
Die Schwimmtasche ist gepackt, die Laufklamotten habe ich schon an.
Noch einen Kaffee in aller Ruhe und dann geht es los.
Bisschen in den heller werdenden Tag hineinlaufen...
:liebe053:

Su Bee
14.01.2018, 17:19
Laufen war heute... schwierig...
Beine ok, Kopf ok, aber der Magen war zu leer.
Aus dem Bett ins Wasser geht super. Nüchtern laufen ist K***e.
Es ist nicht nur die Energie, die nicht so recht da sein will, es ist auch der Magen, der rebelliert.

Einerseits regt mich das auf, weil ich wieder einen schönen Lauf auf der Haben-Seite verbuchen wollte und andererseits weiß ich auch:
das sind die Läufe die mich stärker machen.
Wenn ich es schaffe den Magen auszuschalten, die Atmung wieder in den Griff bekomme und locker lassen kann, dann ist dieses Gefühl im Wettkampf schon bekannt und ich kann damit besser umgehen.

Außerdem ging es danach direkt eins Wasser.

Heute definitiv nur regeneratives Schwimmen.
Super-Pebbi zählt die Bahnen für mich und ich darf einfach nur das Schwimmen genießen.
Nicht denken, nur schwimmen.
Die absolute Monotonie als Entspannung.

Danach mit dem Hund durch den Wald bei Sonnenschein und blauem Himmel, ein bisschen Rollentraining, Haushalt, Haushalt, Haushalt, jetzt gut Essen und danach in die Schuhe mit 75mm Sprengung...

Morgen muss ich mich für einen neuen Laufkurs entscheiden.
Oder für 2...
Der 2. direkt am nächsten Tag.

Finanziell wären beide drin, da das BGM da wirklich nur einen Unkostenbeitrag erhebt.
Ob die Knochen 2 Kurse hintereinander aushalten?
Es wird wohl eine spontane Bauch-Entscheidung.
Ich will den Kurs auch nicht buchen und dann nicht hingehen, denn es sollen ja auch andere teilnehmen können.

Schau'mer mal...

Tri-Newbie
14.01.2018, 18:43
Jetzt bin ich verwirrt. Willst du nun allein trainieren oder nicht? :Lachen2:

Chmiel2015
14.01.2018, 20:49
2 Kurse an 2 aufeinanderfolgende Tage? Schwierig.....Was kann der zweite, neue Kurs, was der erste nicht kann?

Su Bee
15.01.2018, 07:16
Jetzt bin ich verwirrt. Willst du nun allein trainieren oder nicht? :Lachen2:

:Lachen2: der Animationskasper ist glücklicherweise nur beim Indoorcycling in Aktion...
Das werde ich auf jeden Fall erstmal streichen, wenn der Kurs zu Ende ist.
Vielleicht auch schon vorher. Mal sehen.
Die Lauftrainer sind - so weit ich das überhaupt beurteilen kann - sehr gut.

2 Kurse an 2 aufeinanderfolgende Tage? Schwierig.....Was kann der zweite, neue Kurs, was der erste nicht kann?

Danke für die perfekte Frage! :bussi:

Die beiden Kurse sind beide mehr Technik- und Tempolastik mit zusätzlichen Mobilisierungs- und Krafteinheiten.
Beide Trainer bringen Abwechslung und "kompetente Aufsicht" mit.

Wenn die beiden Kurse auch nur mindestens einen Tag dazwischen hätten würde ich beide nehmen.
So hatte ich das im Frühsommer letzten Jahres und es hat mir - glaube ich - viel gebracht, da es eben nicht um das Abspulen von Kilometern ging (was ich gar nicht gekonnt hätte).

Technik, Tempo und das ganze andere Tralala ist mir beim Laufen ein Greuel, WENN ich das alleine für mich machen muss.
Wenn jemand neben der Bahn steht und sagt was ich machen soll, dann spule ich das ab ohne nachzudenken.
Da ist es tatsächlich in der Gruppe einfacher für mich.
Und ich hab es manchmal auch gerne einfach. ;)

Wieviel mehr - aus Trainingssicht - mir ein zweiter Kurs direkt am darauffolgenden Tag bringt, kann ich leider überhaupt nicht beurteilen.
Macht das Sinn? Schadet es sogar?

Der vielleicht einzige Grund mich für beide Kurse anzumelden, wäre es eine Auswahl zu haben:
bin ich an dem einen Tag verhindert, kann ich am anderen Tag hingehen und müsste mich nicht selbst durch die drei T's quälen.

schnodo
15.01.2018, 07:42
Der vielleicht einzige Grund mich für beide Kurse anzumelden, wäre es eine Auswahl zu haben:
bin ich an dem einen Tag verhindert, kann ich am anderen Tag hingehen und müsste mich nicht selbst durch die drei T's quälen.

Das ist ein sehr pragmatischer Ansatz, der mir gefällt und einleuchtet. Für mich wäre an diesem Punkt die Diskussion beendet. :Cheese:

Su Bee
15.01.2018, 07:58
Ich schäme mich ja immer ein bisschen, dass ich mich an diesem Punkt so unmotiviert zeige.
:o
Die Motivation fürs Laufen habe ich ja mittlerweile wiedergefunden, aber mir womöglich ein Programmheft dazu mitzunehmen?
Das wäre eher ein Versehen :Lachen2:

Habe gerade mal im Kalender geguckt wie sich das so gestaltet.
Die Kurse fangen nicht zur gleichen Zeit an und haben auch unterschiedlich viel Stunden.
Von daher sind es "nur 6 Wochen" in denen ich mich für einen Termin entscheiden darf.

Und ich mag tatsächlich auch - rein menschlich - beide Trainer.
Sympathie ist definitiv auch immer etwas womit man mich zu ungeliebten Einheiten bekommt. Da bin ich simpel gestrickt. :Cheese:

FlyLive
15.01.2018, 08:32
Moin,

Dinge trainieren, die ich nicht trainieren mag, wäre für mich nicht, was ich mir vom Sport erwarte. Das würde ich 1-2 mal tun, sofern ich bereits in einer Trainingsgruppe stecke und während der Trainingseinheit, dort nicht einfach raus gehe.
Wäre dann aber klar, das dieses Training und dessen Form, öfter Wiederholung findet, wäre ich raus.
Das ist der Grund warum ich keine Radausfahrten oder Lauftrainings in meinem Verein aufsuche.
Ich bin da eher, der Effekttester meiner umgesetzten Trainingsgedanken. Das macht mir Spaß und im Grunde benötige ich dazu überhaupt niemanden, der das Training begleitet. Es motiviert mich und macht mir die größte Freude, wenn ich mich ausprobieren kann.

Für die Erfüllung meiner sportlichen Herangehensweise, lasse ich bessere Ergebnisse im Wettkampf, gerne sausen. Ich probiere mich nun seit 13 Jahren regelmäßig und konsequent aus - ich liebe es, habe immer viel Freude und bin für meine Ideen immer gut motiviert. Und natürlich weiß ich das ich nicht das Maximum aus mir heraus kitzle. Würde ich das tun, bräuchte ich, sich negativ auswirkende Gedanken um weitere Entwicklungen zu erleben. Das würde mir dann keinen Spaß mehr machen ;)

FMMT
15.01.2018, 09:18
Moin,

Dinge trainieren, die ich nicht trainieren mag, wäre für mich nicht, was ich mir vom Sport erwarte. Das würde ich 1-2 mal tun, sofern ich bereits in einer Trainingsgruppe stecke und während der Trainingseinheit, dort nicht einfach raus gehe.
Wäre dann aber klar, das dieses Training und dessen Form, öfter Wiederholung findet, wäre ich raus.
Das ist der Grund warum ich keine Radausfahrten oder Lauftrainings in meinem Verein aufsuche.
Ich bin da eher, der Effekttester meiner umgesetzten Trainingsgedanken. Das macht mir Spaß und im Grunde benötige ich dazu überhaupt niemanden, der das Training begleitet. Es motiviert mich und macht mir die größte Freude, wenn ich mich ausprobieren kann.

Für die Erfüllung meiner sportlichen Herangehensweise, lasse ich bessere Ergebnisse im Wettkampf, gerne sausen. Ich probiere mich nun seit 13 Jahren regelmäßig und konsequent aus - ich liebe es, habe immer viel Freude und bin für meine Ideen immer gut motiviert. Und natürlich weiß ich das ich nicht das Maximum aus mir heraus kitzle. Würde ich das tun, bräuchte ich, sich negativ auswirkende Gedanken um weitere Entwicklungen zu erleben. Das würde mir dann keinen Spaß mehr machen ;)

Könnte ich fast nahezu unterschreiben:Blumen: :-)(-:

Su Bee
15.01.2018, 11:17
Grundsätzlich sehe ich das auch so und ich freue mich, dass mir das Schwimmradellaufen so viel Spaß macht.
Wenn ich das noch – hoffentlich – sehr lange machen möchte, dann auch möglichst gesund.
Dazu braucht es für die ehemals gebrochenen und mittlerweile einfach auch alten Knochen definitiv etwas mehr Pflege wie in meinen jungen Jahren.
Genau solche Übungen werden auch in den Laufkursen gemacht, was ich sehr zu schätzen weiß.
Ich sollte es auch selber tun wollen, ist aber leider nicht so.

Dazu kommt, dass ich nicht nur langsam laufe, sondern GROTTIG langsam.
Wir reden wirklich über den Besenwagen, der mir da droht.
Als ich mir vor 12 Jahren in den Kopf gesetzt habe, bei einem 10km Lauf mitzumachen, hat man mich im Malteserzelt gesucht, weil man nicht mehr glaubte, dass ich noch ankomme…
VIEL besser bin ich leider nicht geworden.


Ich muss auf kein Treppchen, aber als letzter mag ich tatsächlich auch nicht einlaufen.
Beim schwimmen und radeln bin ich total zufrieden, aber beim Laufen halt noch nicht.

Sobald ich mich da in einem für mich akzeptablen Zeitfenster finde, bin ich aus der Trainingsgruppe auch wieder raus.

Was ich gerade trainieren kann, hängt sowieso schon an so vielen Faktoren und äußeren Gegebenheiten, dass ich auch sehr ungern Termine für meine Freizeit mache.

FlyLive
15.01.2018, 11:42
2 Wochen Trainingslager bei Bunte Socke.
Mehr geht nicht. :dresche

schnodo
15.01.2018, 12:01
Ich muss auf kein Treppchen, aber als letzter mag ich tatsächlich auch nicht einlaufen.

Bei meinem ersten Marathon im Jahr 2009 in Freiburg war ich Drittletzter. :Lachen2:

Dafür war ich knapp zwei Jahre später in San Antonio im Mittelfeld obwohl ich ab Kilometer 32 einen Wandertag eingelegt habe. An meiner tollen Leistung vorher lag das aber nicht, bei den Amis "rennt" halt echt jeder mit und hofft auf das Beste. Zielschluss erst nach 8 Stunden. ;)

Su Bee
15.01.2018, 12:25
2 Wochen Trainingslager bei Bunte Socke.
Mehr geht nicht. :dresche

Ich mag die Socke dafür zu sehr... das würde ich ihr niemals antun :Cheese:


Bei meinem ersten Marathon im Jahr 2009 in Freiburg war ich Drittletzter. :Lachen2:

Musste gerade erstmal recherchieren...:
5. letzte insgesamt, aber tatsächlich die letzte Frau
(ich bin also ganz bei dir...)

Für mich war es trotzdem ein grandioser und emotionaler Lauf und ich habe mich sogar ein halbes Jahr vorbereitet - was man kaum vermuten sollte....

Meine Familie ist von meiner TROTZDEM anhaltenden Begeisterung immer wieder verblüfft.
Die hätten mit solchen Ergebnissen alle schon lange die Sportart gewechselt :Lachanfall:

Bisane17
15.01.2018, 13:40
Ich kenne das auch. Letzte Woche haben wir bei einem Teamevent teilgenommen. Eine Skitour mit 800Hm. Wir ware auch im hinteren Viertel im Ziel. Es war für mich einer der emotionalsten Zieleinläufe. So schön, so dankbar das machen zu können.
:liebe053:

Tri-Newbie
15.01.2018, 14:22
Dazu kommt, dass ich nicht nur langsam laufe, sondern GROTTIG langsam.
Wir reden wirklich über den Besenwagen, der mir da droht.

Ich kenne ja deine Werte von Strava und ich bin ungefähr genauso „schnell“ oder noch langsamer. Letzter wirst du also schon mal nicht, wenn ich auch dabei bin. Soll ich mich für Juni Hannover anmelden? :Blumen:

PabT
15.01.2018, 14:34
bei den Amis "rennt" halt echt jeder mit und hofft auf das Beste. Zielschluss erst nach 8 Stunden. ;)
Ich finde das prima. Ein ordentlich vor- und nachbereiteter Marathon, der dann eben sechs Stunden dauert, ist doch viel besser als gar keiner. Die "guten" alten Zeiten, von denen viele verklärt schwärmen, in denen ein Marathon-Zielbereich nach drei Stunden abgebaut wurde, weil langsamere Läufer gar nicht erst antraten, finde ich eher traurig.

Letzter wirst du also schon mal nicht, wenn ich auch dabei bin. Soll ich mich für Juni Hannover anmelden? :Blumen:
Da war ich jetzt dreimal ungefähr Vorletzter, wir könnten uns also auf ein Finisher-Steak mit Nudelsalat verabreden. :Huhu:

jannjazz
15.01.2018, 14:40
Tolle Athomsphäre hier, positiv, nicht fatalistisch.

BunteSocke
15.01.2018, 15:41
2 Wochen Trainingslager bei Bunte Socke.
Mehr geht nicht. :dresche

Ich mag die Socke dafür zu sehr... das würde ich ihr niemals antun :Cheese:




Ich wäre sofort dabei :liebe053:

Wir hätten den Spaß unseres Lebens, würden vor Motivation nur so sprühen (nein, nicht, dass das sonst nicht so wäre) ... und unser Training wäre an Effektivität nicht zu überbieten!!!! Denk drüber nach!!!

Kettlebells, Reifen und Sandsack stehen bereit :Cheese:

Su Bee
15.01.2018, 16:31
Es war für mich einer der emotionalsten Zieleinläufe. So schön, so dankbar das machen zu können.


Da hab ich direkt Bilder im Kopf und Gänsehaut :bussi:

Soll ich mich für Juni Hannover anmelden? :Blumen:

Das wäre doch ganz wunderbar :liebe053:
Wir werden uns auf jeden Fall sehen - das Feld ist dann ausgedünnt genug.
Vielleicht versuche ich dann auch noch immer aus dem Neo raus zu kommen :Lachanfall:


Da war ich jetzt dreimal ungefähr Vorletzter, wir könnten uns also auf ein Finisher-Steak mit Nudelsalat verabreden.
Das wäre doch mal was :liebe053:
Ich sags aber gleich: ich umarme auch in total verschwitztem Zustand Menschen, die nicht schnell genug weg sind...
Dafür darfst du dann auch mein Steak haben :Lachanfall:

Su Bee
15.01.2018, 16:32
Tolle Athomsphäre hier, positiv, nicht fatalistisch.

:bussi:
Alles andere wäre doch furchtbar. Oder?
Das Leben passiert :liebe053:

Ich wäre sofort dabei :liebe053:

Wir hätten den Spaß unseres Lebens, würden vor Motivation nur so sprühen (nein, nicht, dass das sonst nicht so wäre) ... und unser Training wäre an Effektivität nicht zu überbieten!!!! Denk drüber nach!!!

Kettlebells, Reifen und Sandsack stehen bereit :Cheese:

Hahaha... du weißt schon, dass es nicht darum geht mich möglichst schnell und effektiv umzubringen????
Ok, es wäre auch lustig mich dabei zu sehen... zum totlachen wahrscheinlich :Lachanfall:

Su Bee
16.01.2018, 07:36
Gestern brütete ich also noch ein paar Minuten lang über die Laufkurs-Entscheidung.
Der Input hier war sehr hilfreich um für mich die Punkte die dafür bzw. dagegegn sprechen nochmal klarer zu sehen.
Danke dafür an alle :Blumen:

Ich hab mich dann doch dafür entschlossen, da sich letztes Jahr duch den Laufkurs einige Probleme wirklich stark verbessert haben.
Das war dann der ausschlaggebende Punkt.

Ansonsten müsste ich gerade am Besten wieder 24h/Tag arbeiten um meine Chefin glücklich zu machen.
Gut, dass ich mir rechtzeitig 1 Tag/Woche frei genommen habe um nicht wieder ins Hamsterrad zu geraten.

Und: ich habe einen Kurzurlaub an der Ostsee geplant und auch schon die Unterkunft für das Triathlonwochenende in Kiel gebucht.

Ich freu mich auf die Übungseinheiten in der Ostsee bzw. in der Förde und hoffe, dass ich dort mit Salzwasser auch etwas von dem Zuviel an Aufregung abspülen kann.

Heute Abend fällt überraschend die übliche Demütigung aus.
Ich werde auf jeden Fall trotzdem meine Runde drehen, trotz des angesagten Schneeregens...
Man gönnt sich ja sonst nichts :Lachen2:

jannjazz
16.01.2018, 08:27
Traust Du Dich jetzt schon in die Förde? Also vor 15.05. sehe ich mich nicht im Freiwasser.

Tri-Newbie
16.01.2018, 08:56
Da war ich jetzt dreimal ungefähr Vorletzter, wir könnten uns also auf ein Finisher-Steak mit Nudelsalat verabreden. :Huhu:

Das wäre doch ganz wunderbar :liebe053:
Wir werden uns auf jeden Fall sehen - das Feld ist dann ausgedünnt genug.
Vielleicht versuche ich dann auch noch immer aus dem Neo raus zu kommen :Lachanfall:


Ich überlege es mir, Leute! Mein Problem ist die Sorge vor dem kalten Wasser Anfang Juni. Letztes Jahr habe ich bei 19 Grad in Hamburg schon schwer gelitten ohne Neo.

Mein Problem bei Tri-Suit und Neo ist, dass diese anscheinend nur für Leute hergestellt werden, die schon lange Sport machen und nicht für dicke Walrösser wie mich. (:offtopic: Da fällt mir ein: "I am the walrus" - gutes Beatles-Lied und wirklich gutes Hosen-Cover.)

PabT
16.01.2018, 10:22
Ich überlege es mir, Leute! Mein Problem ist die Sorge vor dem kalten Wasser Anfang Juni. Letztes Jahr habe ich bei 19 Grad in Hamburg schon schwer gelitten ohne Neo.
Oh, wir starten in einem Kanal, direkt an einer unbenutzten Schleuse - ohne frischgekühltes Brackwasser oder sowas. Ich war da bislang immer ohne Neo drin, das passt schon. Im Vergleich zu Hamburg liegt Hannover ja quasi am Mitttelmeer: hier habe ich mir bereits im April beim Marathon einen Sonnenbrand geholt. :Maso:

Su Bee
16.01.2018, 12:15
Traust Du Dich jetzt schon in die Förde? Also vor 15.05. sehe ich mich nicht im Freiwasser.
Dann bin ich auch nur ein paar Tage früher dran.
Ich habe mir das "Himmelfahrtswochenende" ausgesucht für dieses Experiment.
Den Namen fand ich irgendwie passend :Cheese:


Oh, wir starten in einem Kanal, direkt an einer unbenutzten Schleuse - ohne frischgekühltes Brackwasser oder sowas. Ich war da bislang immer ohne Neo drin, das passt schon.

Gut zu wissen!!! Wobei... ich ja auch unbedingt das Neo-Prozedere unter Wettkampfbedingungen ausprobieren möchte vor der OD in Kiel.

Außer es ist wirklich viel zu warm.
Im Juni ist immer alles möglich...

Su Bee
16.01.2018, 18:17
Demütigungskurs ausgefallen...
Laufkollegin wollte bei dem schlechten Wetter nicht laufen...
Also alleine los.

Eine kurze Schneeregen-Pause erwischt und ein wunderbares Licht gehabt für die erste Hälfte meiner Januar-Runde und sogar meine Bestzeit auf der Forsthaussteigung konnte ich auch diesmal ein bisschen verbessern obwohl ich mit relativ viel Equipment gelaufen bin.

Der angekündigte Schneesturm hat mich dann auf der freien Fläche zurück zu unserem Hausberg erwischt.
Jacke an, Handschuhe an, Lampe auf,weiter...Im Blindflug nach Hause...
Brille zugeschneit, Hände tiefgefroren weil man ja unbedingt unterwegs Bilder machen muss. :Maso:

Zuhause die neue Bestzeit für die Forsthaussteigung entdeckt und nach dem Auftauen der Gesichtszüge grinse ich wahrscheinlich den Rest des Abends vor mich hin. :liebe053:

Ulmerandy
17.01.2018, 07:44
Den Schneesturm hast Du dann gleich zu uns weiter geschickt?
:Gruebeln:
Keine Ahnung ob da heute Abend bereits wieder Lauftraining draußen möglich ist - es soll ja wohl noch heftiger werden :(

Viele Grüße

Andy

Su Bee
17.01.2018, 08:03
Den Schneesturm hast Du dann gleich zu uns weiter geschickt?
Schick ihn einfach wieder zurück.
Ich nehm ihn :liebe053:

SCHNEE!!!!!
Und ich habe heute frei :liebe053:

Hach... ich liebe es...
Bin gestern schon kurz nach 8 ins Bett um der Energielosigkeit des gestrigen Tages nicht wieder mit erhöhter Kalorienaufnahme zu begegnen.

Also war ich heute morgen schon um 0500 fitter als der alte Hund, der aber auch ratzfatz mit mir durch den Neuschnee getobt ist. :Liebe:

Danach 1h lang Schnee geschippt und Autos frei gekratzt, da ich mich bei ein paar Nachbarn mal auf andere Art bedanken wollte.
Für die Familie gabs dann noch ein aufwändiges Spezielfrühstück um die über Nacht regenerierte Aktivität in vernünftige Bahnen zu lenken.
Der Gatte war etwas überrollt von der Tatsache, dass ich ja Urlaub habe und dann doch so begeistert durch die Gegend titsche, aber andererseits freuen sich die Männer auch über ein bisschen Luxus am Morgen...

Sodele, jetzt die Schwimmtasche packen, dann nochmal mit dem Hund durch das weiße Winterwunderland und dann ins Wasser.

FlyLive
17.01.2018, 10:07
Schick ihn einfach wieder zurück.
Ich nehm ihn :liebe053:

SCHNEE!!!!!
Und ich habe heute frei :liebe053:

Hach... ich liebe es...
Bin gestern schon kurz nach 8 ins Bett um der Energielosigkeit des gestrigen Tages nicht wieder mit erhöhter Kalorienaufnahme zu begegnen.

Also war ich heute morgen schon um 0500 fitter als der alte Hund, der aber auch ratzfatz mit mir durch den Neuschnee getobt ist. :Liebe:

Danach 1h lang Schnee geschippt und Autos frei gekratzt, da ich mich bei ein paar Nachbarn mal auf andere Art bedanken wollte.
Für die Familie gabs dann noch ein aufwändiges Spezielfrühstück um die über Nacht regenerierte Aktivität in vernünftige Bahnen zu lenken.
Der Gatte war etwas überrollt von der Tatsache, dass ich ja Urlaub habe und dann doch so begeistert durch die Gegend titsche, aber andererseits freuen sich die Männer auch über ein bisschen Luxus am Morgen...

Sodele, jetzt die Schwimmtasche packen, dann nochmal mit dem Hund durch das weiße Winterwunderland und dann ins Wasser.

Ja, das liest sich alles so wunderbar :liebe053: , das ich vor mich hin fantasiere.

...eine Wiese gleichmäßg und nur Weiß mit Schnee bedeckt. Kein Lärm, keine Autos kein gar nichts. Totale Ruhe.
Ein grandios gedeckter, frühlingsfrischer Frühstückstisch. Ein Duft von mmmh....ein Anblick von ohhhhhh und Herzen die laut pochen.
Ein Blick durch die Fenster - eine schwer arbeitende, überfordert keuchende und total durchgeschwitzte Frau, die bei eiskalten Temperaturen sämtliche Fußwege geräumt und alle Autos der Straße unter übelsten Bedingungen gegen die Gebühr eines verliebt, durch ein Fenster guckenden Männerblick, vom Schnee befreit hat.
Wie romantisch - Er hält eine heiße Tasse Kaffee in der Hand und deutet zeitgleich auf seine Uhr, um der Frau klarzumachen, sie solle sich beeilen. Das Frühstück das Sie zubereitet hat, steht auf dem Tisch....:Lachen2:

Im Ernst, genieße den Tag :bussi:

Su Bee
17.01.2018, 13:15
Ja, das liest sich alles so wunderbar, das ich vor mich hin fantasiere.

...eine Wiese gleichmäßg und nur Weiß mit Schnee bedeckt. Kein Lärm, keine Autos kein gar nichts. Totale Ruhe.
Ein grandios gedeckter, frühlingsfrischer Frühstückstisch. Ein Duft von mmmh....ein Anblick von ohhhhhh und Herzen die laut pochen.
Ein Blick durch die Fenster - eine schwer arbeitende, überfordert keuchende und total durchgeschwitzte Frau, die bei eiskalten Temperaturen sämtliche Fußwege geräumt und alle Autos der Straße unter übelsten Bedingungen gegen die Gebühr eines verliebt, durch ein Fenster guckenden Männerblick, vom Schnee befreit hat.
Wie romantisch - Er hält eine heiße Tasse Kaffee in der Hand und deutet zeitgleich auf seine Uhr, um der Frau klarzumachen, sie solle sich beeilen. Das Frühstück das Sie zubereitet hat, steht auf dem Tisch....

Im Ernst, genieße den Tag

:Lachanfall: sehr genial... :Blumen:

Hier gibt es allerdings eher 2 Paar halbgeschlossene Augen, die seeehr erleichtert sind, dass sich mein frühmorgendlicher Aktivismus AUSSERHALB des Hauses abgespielt hat.
So 1-2h im halbkomatösen Aufwach-Modus muss ich den Jungs schon geben, damit sie nicht mit Äxten nach mir werfen :Cheese:

****

Hach, ich war gerade zum ersten Mal in meinem Leben 3,4km am Stück schwimmen :liebe053:
Ein fast leeres 50m Becken und 2 Tage fast ohne Sport haben es möglich gemacht.
Ich musste nicht mal die Treppe nehmen um aus dem Wasser zu kommen ;)
Es war so wenig los, dass ich einfach in meinem Rhythmus bleiben konnte.

Die Flügel sind jetzt ein bisschen gestutzt, aber es war einfach grandios.
DREIKOMMAVIER :liebe053:
(Supper-Pebbi würde mich ja wohl nicht betuppen - die ist bestimmt von schnodo gut erzogen worden)

elme
17.01.2018, 14:06
DREIKOMMAVIER :liebe053:


Gratulation !! http://www.smileygarden.de/smilie/Sport/Winner.gif (http://www.smileygarden.de)

Su Bee
17.01.2018, 16:05
Gratulation !! http://www.smileygarden.de/smilie/Sport/Winner.gif (http://www.smileygarden.de)

Dankeschön :Blumen:

Ich bin immer noch ganz im Glück. :Lachen2:
Das vergeht aber in spätestens 2h, wenn mir die Stabi-Traininerin die eh schon gestutzen Flügel vollends demontiert :Lachanfall:

elme
17.01.2018, 16:21
Dankeschön :Blumen:

Ich bin immer noch ganz im Glück. :Lachen2:
Das vergeht aber in spätestens 2h, wenn mir die Stabi-Traininerin die eh schon gestutzen Flügel vollends demontiert :Lachanfall:
Bist nicht alleine meine Flügel sind auch recht im Eimer. Nein, nicht (nur) vom Schwimmen sondern weil ich gestern gemeint habe unbedingt Liegestützen machen zu müssen dabei waren es noch nicht mal "echte " Liegestützen :Maso:
Das Arbeiten heute früh war nicht mehr ganz so lustig :Cheese:

BunteSocke
17.01.2018, 19:30
Bist nicht alleine meine Flügel sind auch recht im Eimer. ...

Nein, Du bist nicht alleine... :Huhu: meine gestrigen in Summe unter anderem 100 Klimmzüge und 150 Liegestütze haben mir heute einen etwas unentspannten freien Tag beschert :Cheese:

Su Bee
17.01.2018, 20:07
Nein, Du bist nicht alleine... :Huhu: meine gestrigen in Summe unter anderem 100 Klimmzüge und 150 Liegestütze haben mir heute einen etwas unentspannten freien Tag beschert :Cheese:

Dann bin ich ja in guter Gesellschaft... :Cheese:

Außer 3mal Schneeschippen (bis jetzt) hatte ich noch das Bedürfnis ein paar Pfeile fliegen zu lassen...
Nicht, dass man da nicht auch die Ärmchen zu brauchen würde ...
Und dann ging es auch noch ins Stabi-Training, wo die Reste einfach nur zerbrochen und weggeworfen wurden.

Ich bin gerade ein bisschen froh, dass ich morgen unter anderem 2h Fortbildung habe wo ich sicher!!! sitzen darf :Lachen2:
Davor und danach dafür sicher nicht :dresche

Aber: ich hatte heute unglaublich viel Spaß... was sind da schon schleifende Arme :Lachanfall:

Su Bee
18.01.2018, 07:12
Heute werde ich meinen Tag ohne Arme gestalten müssen.
Habe mir schon überlegt so Tragschlaufen zu basteln.
Dazu hat das Stabi-Training gestern noch einen fiesen Ganzkörpermuskelkater über mich gestülpt.
Selbst mein morgendliches Yogatraining habe ich gegen eine weitere Tasse Milchkaffee getauscht. Mein Körpergewicht sollte die maroden Zweiglein nicht zusätzlich strapazieren :Lachen2:
Meinen Armen traue ich heute nur das Bedienen von Geräten zu, die ich nicht in der Hand halte.
Neues Schneeschaufeln war heute morgen glücklicherweise auch nicht nötig.

Insgesamt geht es mir aber trotzdem besser wie in den letzten Tagen, an denen ich permanent gefroren habe und müde war (ich verdächtige den Hashimoto).
Zustand heute: wie durch den Schredder gejagt, aber wach und warm...

Su Bee
19.01.2018, 08:20
Der gestrige Tag bestand außer einem MEHR an Arbeit noch aus einem 40kg Schoßhund, der mit dem Sturm seine Probleme hatte, einem zweifach gestrandeten K1, der dann – als das Auto fahren langsam wieder möglich war – eingesammelt werden konnte, nur noch aus einem Hauch Bewegung um den mentalen Stress abzubauen und einem ruhigen Abend mit den Kids…


Ist die Familie im Ausnahmezustand denke ich nicht mal an Sport.
Ist alles wieder gut, tut er doppelt gut.


Heute ist ein übervoller Arbeitstag, ein paar Nachmittagstermine, eine Laufverabredung und abends ist noch ein neues Tanztraining.


Eigentlich ein guter Grund alles Zusätzliche zu streichen.
Da ich aber früh auf war und alles schon organisiert war, bin ich doch für eine gute halbe Stunde ins Wasser gehüpft.
Mehr ging heute nicht, aber ich geh danach einfach auch viel zufriedener zur Arbeit und ich bin mir sicher, dass wenn ich so arbeiten gehe, auch bessere Arbeit leisten kann.

Dazu schneit es gerade wieder, als ob Frau Holle ebenfalls einen Motivationsschub hatte... Laufen wird heute spannend...

Su Bee
20.01.2018, 09:37
... wie Schwimmen und Schnee...

Von beidem gab es diese Woche jede Menge.
Die 25cm Neuschnee über Nacht haben mich schon um 0430 zu einer Stunde Schneeschippen verleitet (diesmal hat mich K1 geweckt, der um diese Zeit erst nach Hause kam). Schon auch um das Auto fürs Frühschwimmen "auszupacken"
Dazu noch ein bisschen anderes Training in Form von Tanzen und Laufen...

So richtig die Füße still halten werde ich heute aber nicht, denn dazu ist es viel zu schön draussen!
Ich denke es steht eine Tiefschneewanderung ab Garten an.
Das haben wir auch letztes Jahr gemacht und wenn man schon so wohnt, dann sollte man das auch nutzen.

Gelaufen (mit ein paar Bruchholzklettereinlagen) bin ich gestern schon und ich spüre meine Beine. Im Schnee laufen ist echt nochmal eine andere Nummer.
Ich würde es aber auf keinen Fall anders haben wollen!
Die Knöchel lieben es ebenfalls, denn ein weicher Untergrund ist nach wie vor perfekt.

Jetzt noch bisschen Kalorien nachfüllen während ich den Blick in den tief verschneiten Garten genieße und dann geht es los...

bellamartha
20.01.2018, 10:36
Wie schön das aussieht!
Wo wohnst du denn?

Gruß
J.

Su Bee
20.01.2018, 15:42
Wie schön das aussieht!
Wo wohnst du denn?

Gruß
J.

Auf dem Nikolausberg.
Die Tulpen blühen hier meist erst an Pfingsten, dafür hört der Sommer auch wieder früher auf ;)
Aber ich mag unser bisschen ab vom Schuß gelegenes Bergdorf und habe mich an viel Wind und Kälte gewöhnt :Liebe:

FMMT
20.01.2018, 15:45
Auf dem Nikolausberg.
Die Tulpen blühen hier meist erst an Pfingsten, dafür hört der Sommer auch wieder früher auf ;)
Aber ich mag unser bisschen ab vom Schuß gelegenes Bergdorf und habe mich an viel Wind und Kälte gewöhnt :Liebe:

Sieht toll aus:Blumen:

mon_cheri
20.01.2018, 20:26
Das sieht ja herrlich aus bei dir!
Unsere Kids wünschen sich schon seit Wochen endlich Schnee herbei, um endlich mal wieder Schlitten fahren zu können. Ich fürchte fast, das wird dieses Jahr nixmehr.

Su Bee
21.01.2018, 07:05
Danke :Huhu:
Ich freu mich auch darüber und nehme das auf keinen Fall selbstverständlich.

Heute morgen hat mich wiederum Neuschnee erwartet, so dass ich mir meinen Kaffee mit einer guten halben Stunde schippen erneut verdienen konnte.

Sobald es heller wird, will ich die Laufschuhe schnüren und hier auf dem Berg los, bevor alle auf den Beinen sind.
DIE ERSTEN SPUREN IM NEUSCHNEE MACHEN
Ist bestimmt voll kindisch, aber ich steh da total drauf :Cheese:
Der Pulverschnee ist herrlich und ich brauche auch heute keine Yaktrax. Große Leistungen werden da heute keine passieren, da die Neuschneewanderung mit K2 gestern abend noch von einem weiteren Tanztraining gekrönt wurde.

Wenn man von mir dann noch was übrig ist, werfe ich die Reste ins Wasser und lasse mich ein bisschen treiben, denn ich schätze, dass heute der Gatte wandern gehen will und aufs Alu-Zicklein sollte ich auch mal wieder und ....
Die Liste geht noch ein bisschen.
Ein Hauch von Regeneration sollte dann spätestens morgen stattfinden.
Da ist nur leider Montag und die Arbeitswoche winkt mit vielerlei anspruchsvollen Präparationen. :dresche

Aber erstmal MEHR Kaffeeeeeeee

su.pa
21.01.2018, 08:59
Tolle Fotos!
Bei uns liegt zwar auch Schnee, aber leider nicht zu viel und da der Boden nicht gefroren ist, wird er auch nicht lange bleiben.

Hast Du eigentlich Nachbarn? Ich frag nur, weil uns die unseren heute wieder mit frühmorgentlichem Schneeschippen aufgeweckt haben... :dresche :Cheese:

Su Bee
21.01.2018, 11:20
.

Hast Du eigentlich Nachbarn? Ich frag nur, weil uns die unseren heute wieder mit frühmorgentlichem Schneeschippen aufgeweckt haben... :dresche :Cheese:

:Cheese:

Meine Nachbarn bekommen immer einen Großteil von mir frei geschippt.
Die liegen wahrscheinlich in ihren Betten und freuen sich über das Geräusch :Lachanfall:

Heute morgen also noch im Dunkeln aufgebrochen zum Tiefschneelauf.
Sack Zement!
Die Mischung aus Kniehebelauf und aus den Schneeverwehungen raus krabbeln hatte es in sich.
Ich war sowas von am keuchen...
Den letzten tiefverschneiten Anstieg musste ich gehen, weil ich einfach platt war.

Dafür war im Schwimmbad NIX los (alle beim Schlittenfahren wahrscheinlich) und ich hatte eine Bahn für mich alleine :Lachen2:

Jetzt aber schnell Familie und Haushalt...

Su Bee
22.01.2018, 07:16
Ich weiß nicht, warum ich mich beim Sport so schwer tu mit dem Protokollieren.
Vielleicht liegt es daran, dass ich auf der Arbeit den ganzen Tag umzingelt von Protokollen, Zeit-Takt, Messungen, Werten und exakten Vorgaben bin?

Es ist mir einerseits in Fleisch und Blut übergegangen, andererseits trage ich in der Freizeit - normalerweise - nicht einmal eine Uhr.

Erst seit Winterpokal und Fluss-Schwimmen Einzug gefunden haben, "muss" ich messen.
Im Fluss-Schwimmen belasse ich es allerdings auf die geschwommenen Meter und beim Laufen (bzw. ab Frühling auf dem Berg auch wieder beim Radeln) auf die Strecken/Zeit-Messung.
Jeweils 2mal das Knöpfchen drücken ist gerade so drin.
Eine aufgeladener Akku ist schon schwieriger ;)

Die nächsten Arbeitstage werden wieder sehr anspruchsvoll und ich werde den Sport wieder nur zur Regeneration nutzen.
Draussen sein - vor allem bei dem wunderbaren Schnee - gehört unbedingt dazu.

Su Bee
23.01.2018, 14:22
...lange Arbeitstag für ...???...!!!
Laut der Besprechung heute morgen wäre das jetzt drin.

Das würde tatsächlich bedeuten, dass ich wieder regelmäßig vor der Arbeit schwimmen gehen könnte oder auf dem Nachhauseweg mit dem Rad noch eine kleine Extrarunde drehen könnte oder - womöglich, wenn meine Laufleistung langsam besser wird - zur Arbeit laufen könnte (oder sogar nach Hause auf den Berg https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif ).

Training mal wieder im Alltag integriert statt immer noch extra und obendrauf.
Das wäre eine riesige Entlastung.
Und eigentlich ist das meine Vorstellung von einem Training zu einer OD:
sie muss in meinen Alltag passen.
Der Alltag kann im nächsten Jahr ganz anders aussehen, aber momentan sind es die kürzeren Lücken, die ich nutzen kann, die mir gut tun und vor allem dem Familienleben keinen Abbruch tun.

Heute habe ich (mit dem Auto!) den Berg hoch eine Rennradlerin überholt und dachte nur: demnächst radle ich da auch wieder :)

Notwendige Voraussetzung dafür: die Experimente sind geglückt...

Mit diesem Fünkchen Hoffnung geht es heute Abend dann zur Dienstags-Demütigung.
Schau'mer mal...

Su Bee
24.01.2018, 12:46
...also das Schwimmen in aller Frühe.
Hätte ich zuhause nicht noch ein paar andere Pflichten, würde ich sogar um 0500 schon los und wäre um halb 6 im Wasser

Heute war zwar die Hälfte der Zeit Menschensuppe-extrem angesagt, aber ich habe es geschafft ruhig zu bleiben.
Wenn ich mich da mental rausnehmen kann, dann habe ich sehr viel mehr vom Schwimmen.
Schaffe ich nicht immer, aber tatsächlich haben mir da auch schon oft die Yogastunden geholfen.

Ich hab auf den Bahnen, an denen ich nicht schnell schwimmen konnte bisschen mehr Wert auf die Technik gelegt und auf den Bahnen, wo ich zackig überholen musste, halt mal Gas gegeben.

Nehmen was sich einem bietet ist für mich ein friedlicherer Weg, der den Tag gut starten lässt.

Den Stau durch die wegen Hochwasser gesperrten Straßen habe ich in der Bäckerei nebenan mit Kaffee und Bretzeln verbracht, statt im Stop-and-go auf der Straße.
Hat nochmal gut getan...

Dafür habe ich gestern beim Laufen mal wieder gelitten:
auf der Einlaufrunde, waren die Jungs derart schnell, dass ich eigentlich schon die Schnauze voll hatte.
Dafür kann ich beim Rumhampeln immer Punkten.
Lauf-ABC, Mobilisation, Koordination und sowas liegt mir (kommt vielleicht durchs Tanzen oder durch das ausgeklügelte Stabi-Training unserer Trainerin).

Danach gabs Treppenläufe bis mir fast das Herz aus der Brust flog.

Und - wie fast immer - geht es mir erst nach 10-20min laufen so richtig gut.
Früher dachte ich immer, dass ein Einlaufen doch totaler Quatsch ist, aber tatsächlich sind Atmung, Beine und auch die ganze Koordination bei mir dann deutlich besser.

***

Auch hier nochmal die Frage:

Frage: kann mir jemand eine gute Wasserkamera empfehlen?
Fürs Filmen vorallem.
Ich hab mal bisschen geschaut, aber mir wäre eine persönlich Empfehlung lieber.
Fürs Schwimmen, nicht fürs Tauchen - tiefer als 5m werde ich mich bestimmt nicht freiwillig aufhalten...
Preislich - nun ja - ich muss nicht das exklusivste Modell haben, (es darf meinem popeligen Stil entsprechen), aber soll schon vernünftige Aufnahmen machen.

Su Bee
25.01.2018, 15:13
...im wahrsten Sinne des Wortes.

Heute - Überstundenabfeierungstag - auf dem Weg zur Schwimmhalle, fängt mein kleines altes Auto an zu stinken.
Eine festgefressene Bremse war Schuld und obwohl ich sie auch wieder locker bekommen habe, wollte ich dann doch lieber auf kürzestem Weg in die Werkstatt.
Und: vielleicht lohnt es sich noch nicht mal mehr zu reparieren.
Das alte Zwergele...

So viel zum langen Schwimmvorhaben heute :(

Dafür habe ich nicht nur Spaziergangs-Besuch bekommen, sondern auch meine Laufkollegin scheut nicht die Anfahrt zum Bergdorf um mit mir eine Runde durch den Wald zu traben.

Nur der Weg zum Schwimmbad ist erstmal ein Problem:
Mit den Öffis eine mittlere Katastrophe und mit dem Rad (im Winter) eine doppelte Herausforderung.
Der Gatte ist auf Dienstreise :Weinen:

Sicherheitshalber liegt die Yogamatte in meiner Nähe, so dass ich - bevor ich mir die Haare raufe - den Kopf wieder frei mache.

Es ist wie es ist.
Lösungen werden sich finden und es wird auch wieder Sommer werden.

elme
25.01.2018, 18:15
...im wahrsten Sinne des Wortes.


Nur der Weg zum Schwimmbad ist erstmal ein Problem:
Mit den Öffis eine mittlere Katastrophe und mit dem Rad (im Winter) eine doppelte Herausforderung.
Der Gatte ist auf Dienstreise :Weinen:


oh wie blöd :( Ich hoffe es findet sich schnell eine Lösung für das alte Zwergerle :Blumen:

Kommst du jetzt auch nicht in der Arbeit?

mon_cheri
25.01.2018, 18:18
Ich drücke die Daumen dass das Auto nochmal einigermaßen günstig repariert werden kann!

Su Bee
25.01.2018, 18:55
:liebe053:

Euer Daumendrücken hat geholfen :bussi:

Noch warm steht das klitzekleine Hüpfedingsbums wieder vor unserer Tür :Liebe:
War gerade zurück vom Laufen mit der Kollegin, als der Schrauber anrief.

Vielleicht hätte ich die Garmin noch weiter laufen lassen sollen, denn so schnell war ich noch nie :Lachanfall:

Kurzfristig lief dann auch der Film: "Fährst du heute Abend noch zum Schwimmen?"
Aber - ganz ehrlich - ich bin von dem Tag echt ein bisschen emotional gebeutelt.
Nicht mal negativ, aber auch positive Energie ist irgendwann limitiert.
Nach einem längeren Stepptanz durch die Bude, werde ich gerade ein bisschen vom Strom genommen.
Gerade auch noch gecheckt, dass meine Laufrunde auch heute wieder eine kleine Mini-Steigerung erfahren hat...
4mal gelaufen seit dem 1.1. - 4mal gesteigert
Renn-Schnegge... quasi... :Cheese:

Morgen geht es vor der Arbeit schwimmen.
MIT dem geplanten Fesselspielchen oder ohne.
Mit schnell oder ohne.
Mit lange oder ohne.
Hauptsache im Wasser, unter Wasser und überhaupt.

Su Bee
26.01.2018, 12:58
Seitdem meine Arbeit wieder in geregelten Bahnen statt im Hochleistungsmodus verläuft, habe ich auf einmal wieder kleine Zwischenzeiten zur Verfügung.

Unfassbar.

Ich bin auch nicht mehr fix und alle und todmüde wenn ich nach Hause komme, sondern kann - außer in Ruhe einkaufen und kochen - mich für eine kleine Afterwork-Bike-Party vorbereiten.

Fast schon erschreckend.

Ich gehe morgens nicht nur in aller Ruhe zum Frühschwimmen, sondern fahre auch danach in aller Ruhe zur Arbeit.

Wie Urlaub.

Dass das Schwimmen heute morgen nicht ganz so entspannend war, liegt am teuflischen Muskelkater, den uns die Stabi-Trainerin geschenkt hat.
Da der nächste Termin erst in 2 Wochen stattfindet, wollte sie uns wohl gleich für länger schachmatt setzen.

Dafür freu ich mich immer noch über meine laufenden Fortschritte.
Gemessen an meiner eigenen und ganz persönlichen Leistung im Laufe der letzten Monate, bin ich zuversichtlich, dass das noch was wird mit der OD im August.

Zwischendurch kommen immer wieder Zweifel auf, ob ich mir da nicht zuviel vorgenommen habe, aber ich habe noch ein halbes Jahr Zeit um das was schon vorhanden ist, etwas besser zu können.

tria ghost
26.01.2018, 15:28
Hi Su Bee,

ne günstige Art Videos und Bilder für unter Wasser zu machen ist ein Chinesicher Go Pro Clone (z.B. Apeman). Mit Full HD reicht der Akku für 30min (mit Akkupack natürlich länger).
Diese Dinger gibt es neu bei Amazon inkl. reichhaltigem Zubehör-Paket (Brusthalter, Helmhalter, Radhalter, Unterwassergehäuse, etc.) für Schlappe ca. 80€.
Die ganze Preiskategorie unterscheidet sich nur vom Namen - die Elektronik ist fast immer die Selbe.

Ich hatte so ein Ding jetzt im jeden Urlaub fürs Schnorcheln mit - bis 10m kein Problem mit der Dichtigkeit. Geniale Videos von Schildkröten, Muränen, Korallen etc.
Auch aufm Rad schöne Szenen gefilmt bisher.
Einziges Manko: Etwas Lichtschwach, sollte schon noch recht hell sein (In einer Cenote mit großem Deckenloch gings grad noch so). Der Ton ist mit Unterwassergehäuse etwas dumpf - aber meist hört man da es ja eh nur blubbern und glucksen.

Su Bee
27.01.2018, 15:45
Hi Su Bee,

ne günstige Art Videos und Bilder für unter Wasser zu machen ist ein Chinesicher Go Pro Clone (z.B. Apeman). Mit Full HD reicht der Akku für 30min (mit Akkupack natürlich länger).
Diese Dinger gibt es neu bei Amazon inkl. reichhaltigem Zubehör-Paket (Brusthalter, Helmhalter, Radhalter, Unterwassergehäuse, etc.) für Schlappe ca. 80€.

Vielen herzlichen Dank für den Tipp!
Vor allem weil sich K1 gerade sowas wünscht (unter anderem um seine alte Mutter mit irgendwelchen Downhill-Abfahrten zu erschrecken)...
Die Familie ist weiterhin skeptisch ob gerade ICH sowas brauch. :Cheese:
Pff.. die haben keine Ahnung ;)

Heute habe ich eine Kamera zum Testen zugeschickt bekommen und versuche jetzt mal K2 ins Wasser zu locken, damit er die Aufnahmen macht.

Und dann kommt wahrscheinlich das Erschrecken...

Su Bee
28.01.2018, 08:22
K1 alias "ungefährlich, aber Vulkanausbruch" ist mal wieder auf der Durchreise eingeflogen und macht Wellen, versetzt Berge und sorgt für Action.
Bedeutet: jeglicher Trainingsvorsatz (ich schreib schon nicht "Plan") wird ein Dutzend Mal verschoben und umorganisiert und dann doch meist gestrichen.
Gestrige Radeinheit: gestrichen,
heutiges Laufen vor dem Schwimmtraining: gestrichen,
Rest des Tages: unklar, (bis auf Wäscheberge, Koch-Orgien und viele Gespräche)

Ich würde trotzdem nicht tauschen.

Noch nicht mal aus Leistungsgründen, sondern weil ich mein persönlich Bestes im Leben einfach nicht mit Zeiten messen kann. :Liebe:

(Und sobald die nächste Waschmaschine fertig ist, versuche ich ins Schwimmbad zu flüchten, bevor jemand aus der Familie wach ist und mich versucht davon abzuhalten ;) )

Su Bee
29.01.2018, 10:05
Mein schöner Wochenplan (für die Arbeit brauche ich sowas tatsächlich: zum Teil minutiös geplant, abgesprochen und exakt vorbereitet) ist mir heute morgen - mal wieder - um die Ohren geflogen.
Diesmal unter anderem im wahrsten Sinne des Wortes:
Erst hat der elektronische Wecker und auch der Fellwecker versagt und ich musste mit einem Rest kalten Kaffee von gestern - hektisch in den Mund gestürzt - zur Türe raus rennen um irgendwie noch mein Experiment auf die Spur zu bekommen.
Dann flogen mir Glas, Bakterien und anderes Zeug um die Ohren und damit auch der Rest des Wochenplanes, der nun wieder mehr Arbeit verspricht wie vorgesehen...

Ich habe mir gerade schnell wieder die Bilder vom gestrigen Abendlauf angeschaut um wieder vom Alarmzustand runter zu kommen.
Da bin ich seit langem Mal wieder auf der anderen Seite des Berges gelaufen.
Abendlicht - die Stadt zu meinen Füßen...
Wunderbar, auch wenn man vollgefressen unterwegs ist.
In der Dunkelheit durch den Wald zurück, mit Fuchs und Wildschwein an meiner Seite.
Ich glaube, dass ich das viel öfter machen sollte.

mon_cheri
29.01.2018, 10:17
Das sind wirklich sehr stimmungsvolle Bilder, die Lust auf mehr machen!
Ich bin da ja doch eher der ängstliche Typ, der sich nicht wirklich traut im dunkeln durch Feld und Wald zu laufen. :Nee:

Su Bee
29.01.2018, 10:43
In Wald und Feld bin ich auch mitten in der Nacht - normalerweise - nicht ängstlich. Ich bin aber auch schon immer ein Landkind gewesen.
Nachts alleine durch die Stadt laufen, würde ich dafür niemals.

https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif
Ich hatte nur einmal Nachts wirklich Schiß: ich roch auf einmal Zigarettenrauch mitten im Wald. Ich hab eine empfindliche Nase und rieche da schon kleinste Mengen.
So schnell war ich wahrscheinlich noch nie...

Wir haben im Winter auch schon mal Rehe, Füchse und auch Wildschweine im Garten.

schnodo
29.01.2018, 10:57
Ich hatte nur einmal Nachts wirklich Schiß: ich roch auf einmal Zigarettenrauch mitten im Wald.

Da ist mir gerade ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen. Als Frau nachts alleine durch den Wald ginge bei uns gar nicht.

Zwei Kilometer von uns entfernt wurde vor ein paar Jahren eine Frau auf dem Heimweg ermordet (https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Karlsruhe~/Mord-in-Dammerstock-Tote-offenbar-Opfer-eines-Sexualverbrechens;art6066,1290901). Es wird auch schon mal versucht, Joggerinnen am helllichten Tag (https://www.regio-news.de/ortenaukreis/news-feed/25-regio-news-karlsruhe/88249-festnahme-nach-sexuellem-uebergriff-auf-joggerin.html) mitten auf dem Feld zu vergewaltigen. Und es wird nicht weniger. :(

Auch als Mann sollte man sich in Karlsruhe gut überlegen, wieviel Wertsachen man zum Joggen mitnimmt. Zum Glück wollen sie von einem Bomber wie mir nichts. :)

mon_cheri
29.01.2018, 11:20
Da ist mir gerade ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen. Als Frau nachts alleine durch den Wald ginge bei uns gar nicht.

Zwei Kilometer von uns entfernt wurde vor ein paar Jahren eine Frau auf dem Heimweg ermordet (https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Karlsruhe~/Mord-in-Dammerstock-Tote-offenbar-Opfer-eines-Sexualverbrechens;art6066,1290901). Es wird auch schon mal versucht, Joggerinnen am helllichten Tag (https://www.regio-news.de/ortenaukreis/news-feed/25-regio-news-karlsruhe/88249-festnahme-nach-sexuellem-uebergriff-auf-joggerin.html) mitten auf dem Feld zu vergewaltigen. Und es wird nicht weniger. :(

Auch als Mann sollte man sich in Karlsruhe gut überlegen, wieviel Wertsachen man zum Joggen mitnimmt. Zum Glück wollen sie von einem Bomber wie mir nichts. :)

Ach herrje, so schlimm hätte ich Karlsruhe garnicht eingeschätzt. Ich wohne ja ganz in der Nähe (nur halt auf der richtigen Rheinseite), habe dort studiert und auch lange gearbeitet und hatte die Stadt eigentlich immer als eher ungefährlich eingeschätzt. Da habe ich mich in Ludwigshafen/Mannheim schon deutlich unwohler gefühlt.

schnodo
29.01.2018, 11:36
Ach herrje, so schlimm hätte ich Karlsruhe garnicht eingeschätzt. Ich wohne ja ganz in der Nähe (nur halt auf der richtigen Rheinseite), habe dort studiert und auch lange gearbeitet und hatte die Stadt eigentlich immer als eher ungefährlich eingeschätzt. Da habe ich mich in Ludwigshafen/Mannheim schon deutlich unwohler gefühlt.

Ich schätze, verglichen mit anderen Gegenden geht es noch. Mich schrecken immer die Sachen in direkter Nähe auf, oder solche, die auf meiner Lauf-Hausstrecke geschehen.

Seit einigen Jahren ist es besonders schlimm, was Raub und Körperverletzung angeht, weil etliche Methadon-Ausgabestellen in anderen Städten dichtgemacht haben und ein entsprechender "Tourismus" zu uns in die Südstadt eingesetzt hat.

PS: Das soll nun aber niemanden abschrecken! Meistens ist es in Karlsruhe sehr schön. Zum Beispiel gibt es die Schlosslichtspiele (http://www.schlosslichtspiele.info/). :)

https://www.seitenstopper.de/wp-content/uploads/2015/07/2015-07-03-Schlosslichtspiele-Karlsruhe-678x381.jpg

Helios
29.01.2018, 11:55
Servus Su Bee,

weiter Viel Erfolg und Spass bei Deiner Äkschn :Blumen:

Hab das Entchen diagonal hinten versetzt auf dem Mountainbike als Schattenflaschengeber ein paar Mal auf ihren run-sessions begleitet.

Vor lauter Glotzen hat ein anderer Mountainbiker einen Pfosten übersehen und hat sich darüber "gewickelt" - an den Baustellen, welche Entchen vorbeidüste gingen die Augen nach einem stillen Kommando im gleichschiel "rechtssss". Andere Jogger im Wald konnten ihre Augen - sonst am Pace-Anzeiger am Arm heftend - nicht mehr in der Kontrolle halten und drifteten somit aus "ihrer" Spur - schon interessant was man sehen kann, mit 15m Abstand - und ich hätte es nicht gedacht.

Bei ihren Laufbandsessions im Fitnesstudio wurden Wetten abgeschlossen, wie lange sie diesmal wohl.. und nach Hinweisen aus der Lästererszene waren wohl schon Mobbingaktionen angedacht, weil über ne Stunde kardio macht absolut keinen Sinn, aus Sicht der Kraftfuzzies, also müssten sie mal kreativ das Training "abwechseln".

Aus dem Grund habe ich das Laufband angeschafft - Entchen rennt zu 90% auf dem Ding (gerade jetzt im Winter) In der Zwischenzeit nutze ich es auch, derzeit nur im 15%-Steigung-5km/h walking Modus (das soll Kraft in die Beine fürs radeln geben - und wenn es nur Placebo ist, -egal - alles wird mitgenommen).

FlyLive
29.01.2018, 11:55
Ach herrje, so schlimm hätte ich Karlsruhe garnicht eingeschätzt. Ich wohne ja ganz in der Nähe (nur halt auf der richtigen Rheinseite), habe dort studiert und auch lange gearbeitet und hatte die Stadt eigentlich immer als eher ungefährlich eingeschätzt. Da habe ich mich in Ludwigshafen/Mannheim schon deutlich unwohler gefühlt.

Das ist auch mein Eindruck. In Mannheim/Ludwigshafen treiben sich seit jeher finstere Gestalten herum. Karlsruhe empfinde ich eher als zu großes Dorf - sehr weitläufig, hell und weniger finstere Gegenden.

Aber darauf kann man nicht gehen, wie uns die Freiburger Vergangenheit zeigt. Freiburg hat für mich einen insgesamt noch freundlicheren Touch und es ist erschreckend, wie Kopfkranke immer mehr auftreten. Wenn ich an den jungen Spinner denke, der einen 9-jährigen Nachbarsjungen und dann seinen Schulkumpel ermordet hat .....:( Wahnsinn.

Ich kann mir nicht helfen, aber Computerspiele die brutaler gespielt werden als jeder Horrorfilm der es auf die Leinwand schaffte, tragen vermutlich zu einer vorgetäuschten Stärke Derjenigen bei.
Sportliche Wettkämpfe in Vereinen und Schule - sowie das reale Leben würde weniger dieser Burschen produzieren. Am PC kann ein Solcher natürlich sitzen und über jeden siegen.

Blödes Thema hier - Sorry Su Bee :Blumen:

FlyLive
29.01.2018, 12:02
Vor lauter Glotzen hat ein anderer Mountainbiker einen Pfosten übersehen und hat sich darüber "gewickelt" - an den Baustellen, welche Entchen vorbeidüste gingen die Augen nach einem stillen Kommando im gleichschiel "rechtssss". Andere Jogger im Wald konnten ihre Augen - sonst am Pace-Anzeiger am Arm heftend - nicht mehr in der Kontrolle halten und drifteten somit aus "ihrer" Spur - schon interessant was man sehen kann, mit 15m Abstand - und ich hätte es nicht gedacht.



Jogging Parcours = Raubtierkäfig!
Und Volksläufe erst - überall hunderte Läufer die versuchen den hübschesten Hintern im Feld zu finden.
Nein, das meine ich nicht ironisch - das ist so.
Es wundert mich auch nicht, das Frauen irgendwann total verstört durch die Welt gehen und man ihnen nicht mal mehr Gute Tage wünschen kann, weil sie schnell zu Boden blicken, abbiegen, Smombies werden oder einfach extrem Blickignorierend an einem vorbei gehen.
Männer sind viel zu oft Sch....:(

....zugegeben, ich mag den hübschen Hintern vor mir im Läuferfeld auch ! Bin dafür ansonsten sogar Gedankenbrav :Blumen: :Lachen2:

Su Bee
29.01.2018, 15:20
Ich glaub ja, dass ich die Zeit eventueller begehrlicher Blicke seit mehr als 20 Jahren überschritten habe. ;)
Gut, dass mag einen nicht komplett schützen.
Dazu kommt: Ich bin auch nicht gerade der Klein-und-niedlich-Typ.
(Muss auch nichts helfen...)

Hätte ich ein ungutes Bauchgefühl, würde ich definitiv nicht im Dunkeln durch den Wald traben.
Oder mich begleiten lassen.
Mit unserer Bestie nebendran war und wäre ich definitv sicher.
Das Zwergpony reagiert hochsensibel auf Unstimmigkeiten.

Vielleicht bin ich ja auch zu blond und blauäugig unterwegs, aber ich mag mir auch nicht meine Freude und meine Freiheit nehmen lassen.

Als ich das erste Mal im infernoroten Schrumpfschlauch unterwegs war, war ich mir auch nicht ganz sicher, ob die auffällige Farbe nicht irgendwelche ungewollten Blicke auf sich zieht, aber ich weigere mich auch nur deshalb in Sack und Asche rumzulaufen.

Das was provozierend ist, entscheide ja nicht nur ich selbst, sondern jeder Einzelne dem ich begegne für sich individuell und aktuell neu.
Ich glaub - da möcht ich nicht anfangen, mir einen Kopf drüber zu machen.

bellamartha
29.01.2018, 15:57
Da ist mir gerade ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen. Als Frau nachts alleine durch den Wald ginge bei uns gar nicht.

Zwei Kilometer von uns entfernt wurde vor ein paar Jahren eine Frau auf dem Heimweg ermordet (https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Karlsruhe~/Mord-in-Dammerstock-Tote-offenbar-Opfer-eines-Sexualverbrechens;art6066,1290901). Es wird auch schon mal versucht, Joggerinnen am helllichten Tag (https://www.regio-news.de/ortenaukreis/news-feed/25-regio-news-karlsruhe/88249-festnahme-nach-sexuellem-uebergriff-auf-joggerin.html) mitten auf dem Feld zu vergewaltigen. Und es wird nicht weniger. :(

Auch als Mann sollte man sich in Karlsruhe gut überlegen, wieviel Wertsachen man zum Joggen mitnimmt. Zum Glück wollen sie von einem Bomber wie mir nichts. :)

Ja, ich weiß, dass Statistiken nicht immer beruhigen können, aber es ist und bleibt ja trotzdem so: Die Gefahr von sexuellen Übergriffen ist im persönlichen Umfeld ungleich höher als im Wald oder überhaupt draußen.
Ich bin wie Su Bee: insgesamt eh nicht ängstlich in Wald und Flur noch weniger als in der Stadt.
Ich bin mein ganzes Leben lang auch alleine im Dunkeln durch den Wald und die Felder gelaufen und habe dort noch nie doofe Situationen erlebt. Die zum Glück wenigen gefährlichen Situationen habe ich dagegen da erlebt, wo sie halt viel wahrscheinlicher sind, im - bei mir nur im weitesten Sinne - persönlichen Umfeld.

Pass trotzdem gut auf dich auf, Su Bee!

Gruß
J.

bellamartha
29.01.2018, 16:06
Seit einigen Jahren ist es besonders schlimm, was Raub und Körperverletzung angeht, weil etliche Methadon-Ausgabestellen in anderen Städten dichtgemacht haben und ein entsprechender "Tourismus" zu uns in die Südstadt eingesetzt hat.


Noch eine Frage schnodo, weil ich ja mit den Menschen arbeite, die du hier ansprichst: Ist es denn irgendwie erwiesen, dass es drogenabhängige Menschen sind, die Raub und Körperverletzungen begehen?
Das würde nämlich all dem sehr widersprechen, was ich in fast 20 Jahren Arbeit mit heroinabhängigen Menschen erlebe. Natürlich sind diese Menschen sehr häufig kriminell. In aller Regel begehen sie aber "harmlose" Eigentumsdelikte, Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz oder Beförderungserschleichung (=Schwarzfahren). Körperverletzungen finden überwiegend innerhalb der Drogenszene statt. Raub ist nicht das typische Delikt dieser Personengruppe.
Insbesondere bei substituierten Patienten (also solchen, die Methadon o.ä. erhalten) sinkt die Delinquenzrate erheblich, insbesondere was schwerwiegende Delikte betrifft. Sie begehen dann eher nur noch Beförderungserschleichungen, kleine Diebstähle, Betrug. Ich denke, dass viele diese Delikte aus "Gewohnheit" begehen, weil sie halt schon seit Jahren oder Jahrzehnten einen kriminellen Lebensstil haben und einfach so weiter machen, weil sie es gewohnt sind. Gewaltdelikte werden meiner Erfahrung nach noch seltener als vorher schon. So doof sind die nämlich in der Regel nicht, ohne Notwendigkeit (weil der enorme Geldbeschaffungsdruck bei Substitution wegfällt) Delikte zu begehen, die mit mindestens mehrjährigen Gefängnisstrafen geahndet werden.

Sorry, Su Bee, für die Off Topic Diskussion, ich reagiere aber reflexartig auf mögliche Vorurteile gegenüber meinen ohnehin stark benachteiligten Klienten. Vielleicht ist es aber ja auch kein Vorurteil vom schnodo, deshalb wollte ich nachfragen.

Ein Herz für Drogenabhängige: J.

Su Bee
29.01.2018, 17:04
Ich sitze auf dem Alu-Zicklein, deshalb jetzt schon sorry wegen eventueller Schreibfehler und Stil....

Das hier ist ja kein Geschwindigkeiten- und Messergebnisse-Blog. Hier ist definitiv Platz für Alltag und Leben.:Blumen:

Mein Trainingsleben kennt nicht nur im Freundes- und Familienkreis die Wirkung von Drogen mit den verschiedensten Auswirkungen.
Also: schreibt ruhig weiter. Das sind wichtige Themen :bussi:

schnodo
29.01.2018, 17:28
Noch eine Frage schnodo, weil ich ja mit den Menschen arbeite, die du hier ansprichst: Ist es denn irgendwie erwiesen, dass es drogenabhängige Menschen sind, die Raub und Körperverletzungen begehen?

Ich kann es natürlich nicht mit Bestimmtheit sagen. Die Sache mit dem "Drogentourismus" habe ich der lokalen Presse und der Zeitung des Bürgervereins entnommen - Spritzenfunde und Ähnliches sprechen dafür. Vermutlich ist es eine gemischte Szene, die ich nicht auseinanderhalten kann: Müll, Lärm, Pöbeleien: Kommt das Alkoholverbot für den Werderplatz? (https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Karlsruhe~/Muell-Laerm-Poebeleien-Kommt-das-Alkoholverbot-fuer-den-Werderplatz;art6066,2022721)

Ich bin lange Zeit auf meinem Weg zum Bad mit dem Rad immer über den Werderplatz gefahren und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich mich sehr in Acht genommen habe. Es ging immer laut, teilweise aggressiv zu, die Polizei war oft da und generell musste man aufpassen, sich keinen Platten zu holen weil überall kaputte Spirituosen- und Bierflaschen rumlagen.

Su Bee
30.01.2018, 08:29
Nachdem ich gestern - endlich - mal wieder Zeit hatte einen Hauch länger als sonst auf der Rolle zu sitzen, habe ich es sogar Abends noch geschafft die alten Knochen für eine halbe Stunde auf die Matte zu quälen.
Durch das Verschlafen am Morgen ist mir erstmal aufgefallen was das für ein guter Einstieg in den Tag ist.
Heute stand schon ein kurzes Frühschwimmen an, da ich morgen vor lauter Arbeit nicht dazu kommen werde.
Dazu kommen heute noch reales Radeln, die übliche Demütigung (diesmal mit der Chefin :Peitsche:) und als krönenden Abschluß ein außerordentliches Tanztraining.

Wenn ich es dann noch Abends auf die Matte schaffen sollte, dann - a - nur noch für ein kurzes Ministretching und - b - werde ich darauf bestimmt einschlafen.

Das mit dem Abendprogramm war ganz lange eine sehr gute Angewohnheit von mir.
Meist waren das nur 5-10min, aber ich hab super geschlafen und bin auch nach härteren Sporteinheiten morgens ziemlich locker aus dem Bett gehüpft.

Vielleicht kann ich das ja wieder etablieren (wenigstens an DEN Tagen an denen ich nicht schon morgens auf der Matte war).

mon_cheri
30.01.2018, 10:23
Jesses, Schwimmen, Radeln, Laufen, Tanzen - alles an einem Tag. Ich wäre spätestens nach der zweiten Disziplin zu kaputt um noch mehr zu machen.

Su Bee
30.01.2018, 10:51
Jesses, Schwimmen, Radeln, Laufen, Tanzen - alles an einem Tag. Ich wäre spätestens nach der zweiten Disziplin zu kaputt um noch mehr zu machen.

Ich habe heute so was ähnliches wie eine sitzende Tätigkeit und renne nur die Hälfte meiner Arbeitszeit durch die Gegend.
Das ist wie Urlaub im Gegensatz zu sonst :Cheese:

Morgen wird es dafür nur Gerenne und Treppenläufe auf der Arbeit geben und nix extra.

Denke ich.

Erstmal.

:)

Schwimmen ist eh wie Urlaub und heute sieht man ab und zu die Sonne. Da fahr ich auch mal wenigstens die Pflichtwege mit dem Rad statt mit dem Auto.
Das ist zwar das Trekkingbike, aber... der Kauf dieses Rades war einer der Gründe mich für meinen ersten Triathlon anzumelden.

Dafür bin ich meiner "Zitronella" sehr dankbar. :Liebe:

(ist das eigentlich zwanghaft, dass man seinen Rädern Namen gibt - oder eher doch normal?)

PabT
30.01.2018, 12:40
(ist das eigentlich zwanghaft, dass man seinen Rädern Namen gibt - oder eher doch normal?)

Ich begann damit erst, als Strava mich nach Spitznamen für meine Ausrüstung fragte - aber meine Frau hat ihre Autos schon immer benannt. :Huhu:

BunteSocke
30.01.2018, 15:21
...

Dafür bin ich meiner "Zitronella" sehr dankbar. :Liebe:

(ist das eigentlich zwanghaft, dass man seinen Rädern Namen gibt - oder eher doch normal?)

Völlig normal :Cheese:

... auch, wenn nicht-Triathleten einem damit vermutlich eine komplette Vollmeise bescheinigen :Lachanfall:

Während meiner Lehrzeit (vor gefühlten 100 Jahren also...) hatte ich eine Lieblingsschubkarre, wir waren, ein absolutes Dreamteam :Liebe: ... zeitweise traute sich niemand diese Karre zu benutzen... das war "Elfriede" :Liebe: ... man hielt mich damals für völlig durchgeknallt :Lachanfall:

FlyLive
30.01.2018, 15:41
Spitznamen fürs Fahrrad?

Nein, das gibt es bei mir nicht. Bei mir, bekommt nur der Hund jeden zweiten Tag einen neuen Namen und er hört auf alle. Aktuell heißt er oft Peter-Franzl. :Cheese:
Eigentlich Fly, aber Abwechslung tut gut. :)

jannjazz
30.01.2018, 16:03
Von meinen sieben Rädern sind sechs getauft und nein, das sind keine Spitznamen, die heißen tatsächlich so. Wieso Meise?

mon_cheri
30.01.2018, 16:07
Mein Fahrrad heißt Fahrrad. Ich bin da noch nicht auf die Idee gekommen, dem Teil einen Namen zu geben. Aber vielleicht bin ich ja auch nicht so ganz normal. :confused:

Su Bee
30.01.2018, 16:30
K1, K2 und K3 haben viele Namen.
Die meisten sind eher eine Art "Kennzeichnung von Gefahrengut" wie
Krümelgesicht, Raptor, Vogelkind, Kackbratze, Red-Gina, Pupsie bzw. sind Ausdruck meines dumpf-ewigverliebten Muttergefühls wie Prinzchen, Held, Schneggi etc.
Wer viele Namen hat ist viel geliebt - heißt es nicht so?

Die Autos hatten dafür, bis auf das Letzte, noch nie einen Namen (ich hatte sie glaub nie lange genug ;) ).

Hat man eine emotionale Bindung zu seinem Rad (@Bunte Socke: zu seiner Schubkarre :Cheese: ) ?
Ich würde sagen ja...
Vor dem Wettkampf habe ich in einem persönlichen Gespräch - unter Frauen - das Alu-Zicklein gebeten mich nicht schon wieder abzuwerfen... und wenn dann auf die linke Seite, die noch keine blauen Flecken hatte... :Lachen2:

FlyLive
30.01.2018, 17:19
Wer viele Namen hat ist viel geliebt - heißt es nicht so?


Das würde ich unterstreichen :)

Aber ein Fahrrad ist doch nichts was man lieben könnte :confused:

Mein ältestes Rad ist jetzt 8 Jahre alt und ich mag es sehr gerne - es gefällt mir immer noch sehr gut und ich schwärme immer ob dem roten Farbton, wenn ich mich putzend dem Rahmen nähere. Ich quatsche dann teilweise mit mir selbst und erzähle mir, wie schön diese Farbe ist :liebe053:
Ich gebe dem Rad trotzdem nur den Namen, den der Hersteller sich dafür ausgedacht hat.

Naja....jeder machts dann eh wie es er sie will. :)

elme
30.01.2018, 18:35
Also mein Rennrad wird auch ein Namen kriegen...unbedingt... ich liebe mein Rennrad jetzt schon obwohl es noch nicht mal zusammen gebaut ist :Cheese: ich habe auch noch keine Ahnung wie mein Schätzchen dann aussehen wird. Die Komponenten werden gerade vom Schrauber zusammen gesucht ... aber bald wird sie dann da sein:Liebe: :liebe053:

FlyLive
30.01.2018, 18:38
Also mein Rennrad wird auch ein Namen kriegen...unbedingt... ich liebe mein Rennrad jetzt schon obwohl es noch nicht mal zusammen gebaut ist :Cheese: ich habe auch noch keine Ahnung wie mein Schätzchen dann aussehen wird. Die Komponenten werden gerade vom Schrauber zusammen gesucht ... aber bald wird sie dann da sein:Liebe: :liebe053:
Hat es denn schon einen Rahmen ? :)

elme
30.01.2018, 18:48
Hat es denn schon einen Rahmen ? :)

Nein aber ich bin schon ausgemessen (mit Wasserwaage zwischen den Beinen:cool: ).

Ein Radlspezl vom meinem Mann sucht gerade nach gebrauchte Komponenten und baut dann zusammen...alles Recycling und ein Unikat ... mein Schätzchen:Blumen:

Ein Platz zum gemütlichen hängen habe ich schon. Neben das (ausgeliehene) Rennrad vom Sohn:Cheese:

FlyLive
30.01.2018, 18:54
Nein aber ich bin schon ausgemessen (mit Wasserwaage zwischen den Beinen:cool: ).

Ein Radlspezl vom meinem Mann sucht gerade nach gebrauchte Komponenten und baut dann zusammen...alles Recycling und ein Unikat ... mein Schätzchen:Blumen:

Ein Platz zum gemütlichen hängen habe ich schon. Neben das (ausgeliehene) Rennrad vom Sohn:Cheese:

Hier im Forum liegt einiges im Keller ! Vielleicht findest Du hier etwas passendes, wenn Du einen Aufruf startest. Ich glaube, ein versuch ist das Wert.
Rahmen ist eigentlich der Anfang :Lachen2: .

elme
30.01.2018, 18:58
Hier im Forum liegt einiges im Keller ! Vielleicht findest Du hier etwas passendes, wenn Du einen Aufruf startest. Ich glaube, ein versuch ist das Wert.
Rahmen ist eigentlich der Anfang :Lachen2: .

Danke für die gute Idee :Blumen: ich warte erst nochmal ab. Der Freund ist in 2 Radvereine da liegt auch einiges im Keller:Cheese:

Aber wenn wir nicht weiter kommen dann starte ich ein Aufruf:)

PS Su Bee sorry fürs OT

Su Bee
30.01.2018, 19:42
PS Su Bee sorry fürs OT

Der Blogtitel lautet immer noch "Zwischen Begeisterung und Alltag" :liebe053:
Mich begeistert das Thema und alles was zum Training dazu gehört. :bussi:

Komme gerade von meiner Dienstags-Demütigung zurück und habe gute Laune.
Und nicht nur wegen der rosa Wolken...
War zwar - wie immer zu Beginn - die Langsamste, konnte aber beim letzten Steigerungslauf 2 der Mädels noch locker überholen beim Sprint. O:-)
Ich bin zwar immer nur gegen Ende schnell, aber das ist der Moment wo ich endlich meine Gräten sortiert habe :Lachen2:

So jetzt duschen und dann in die Schuhe mit 75mm Sprengung... mal sehen was heute noch geht.

BunteSocke
30.01.2018, 19:59
...


War zwar - wie immer zu Beginn - die Langsamste, konnte aber beim letzten Steigerungslauf 2 der Mädels noch locker überholen beim Sprint. O:-)
Ich bin zwar immer nur gegen Ende schnell, aber das ist der Moment wo ich endlich meine Gräten sortiert habe :Lachen2:

...

Wenn das so ist ... Du magst es noch nicht lesen wollen, solltest Du Dich längerfristig auf die MD oder mehr stürzen :Cheese:

Geht mir nämlich meistens auch so - wenn der alte Motor erst einmal in Gang ist, rennt er auch ... das dauert aber manchmal ein bisschen ;)

schnodo
30.01.2018, 20:20
Namen für die Fahrräder, darauf bin ich merkwüdigerweise noch gar nicht gekommen... Bei uns haben bisher nur die Autos Namen - "Schnodomobil" und "Pössi". :)

Su Bee
31.01.2018, 07:26
Namen für die Fahrräder, darauf bin ich merkwüdigerweise noch gar nicht gekommen... Bei uns haben bisher nur die Autos Namen - "Schnodomobil" und "Pössi". :)

Pössi?????? :Lachen2: hahaha... auch nicht schlecht.
Autos werden hier eigentlich nur nach Funktion benannt .

Der Geschaäftswagen = die Firmenschlampe

Su Bee
31.01.2018, 07:27
Wenn das so ist ... Du magst es noch nicht lesen wollen, solltest Du Dich längerfristig auf die MD oder mehr stürzen :Cheese:

Geht mir nämlich meistens auch so - wenn der alte Motor erst einmal in Gang ist, rennt er auch ... das dauert aber manchmal ein bisschen ;)

MD ist gaaaanz weit weg aus meinem Augenmerk.
Da mag ich nicht mal schreiben "NOCH ganz weit".
Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht tiefste Freude am Training empfinde.
Ich freu mich wie verrückt auf Kiel und allein dieses Wort beschleunigt jedes Mal auf Neue meinen Herzschlag, mir zittern die Hände und mir bricht der Schweiß aus...
Ohne mich zu bewegen :Lachanfall:

Gleichzeitig habe ich auch immer wieder das Gefühl etwas total schwachsinniges zu machen:
ich habe keine Ahnung von irgendwas, kann weder gut schwimmen, noch radeln, noch laufen und auch nix von dem dazwischen.
Und dann bricht ein Gefühl von Panik aus und ich würde mich am liebsten wieder abmelden.

Das ist wie letztes Jahr.
Und wie letztes Jahr werden sich beide Gefühls-Anteile bis August steigern...

Ich kämpfe mich ja gerade hoch auf die 10km-Distanz und hoffe einfach, dass die Gelenke halten.
Dass ich immer für die richtige Mischung aus Training, Regeneration und Physiotherapie sorgen kann, dass ich nichts kaputt mache, was ich ja leider nicht nur für den Triathlon brauche.

Ich hab wirklich viel sooo viel Spaß am trainieren.
Selbst gestern Abend, als ich nach 1,5h mit glühenden Füßen, komplett durchgeschwitzt und mit entgleistem Koordinationsgefühl einfach nur dagesessen bin und darauf gewartet habe, dass ich wieder fit genug bin um zum Auto zu laufen :Cheese:
Ich mag es.
Ich liebe es mich bewegen zu können.
Den maroden Gelenken darf ich deshalb einfach nicht zuviel zumuten, wenn ich dabei bleiben will.
Und - ja - ICH WILL :liebe053:

jannjazz
31.01.2018, 10:35
Ich freu mich wie verrückt auf Kiel und allein dieses Wort beschleunigt jedes Mal auf Neue meinen Herzschlag, mir zittern die Hände und mir bricht der Schweiß aus...

Let´s keep the fire burning. Die Presse vom Tage:

https://s5.postimg.org/t3sdcgarr/IMG_0352.png

Wie geschrieben, dieses Jahr keine Gorch Fock an der Tirpitzmole und selbstverständlich wird sie auch nicht die Parade zur Kieler Woche anführen. Wehmütig betrachte ich mein Photo vom Halbmarathon Kiel 2008 oder 09, da lag sie strahlend da, mit mir bescheidenem Hobbysportler im Fordergrund. (Vergießt Träne).

Su Bee
31.01.2018, 15:20
Wie geschrieben, dieses Jahr keine Gorch Fock an der Tirpitzmole und selbstverständlich wird sie auch nicht die Parade zur Kieler Woche anführen. ...


Ich stamme ja tatsächlich aus einer extrem Marine-verbundenen/angehörigen Familie und bin wahrscheinlich schon als Kind auf alles was man als Angehöriger oder Privatperson an Schiffen betreten durfte, geschleppt worden.
Mein erster Wasserkontakt und Teilzeitwohnsitz war zwar an der Weser - mit Blick auf die Vulkanwerft - aber die schwäbisch-norddeutsche Verbindung schleppte ihre Nachkommen zu allen großen Häfen und faszinierenden Schiffen (und leider auch zu jedem U-Boot)

Ich glaube zwar, dass ich genau an diesem Tag nicht unbedingt die Gorch Fock vermissen werde (eher einen stabilen Geisteszustand), aber ich hoffe, dass sie bald wieder in altem Glanz erstrahlt. :Liebe:

Su Bee
01.02.2018, 09:31
Seit dem Katastrophenmontag freue ich mich darauf heute IN RUHE schwimmen zu gehen.
Seit dem nur kurzen Schwimmvergnügen am Dienstag ist die Tasche gepackt:
der Schnelle Rote liegt bereit, die Leih-Kamera hat aufgeladene Akkus, Super-Pebbi ebenso.

Seit gestern ist auch das seit Wochen andauernde Hin- und Her (Umzug in die eine Himmelsrichtung, Umzug in die andere Himmelsrichtung, daraus resultierende notwendige Anschaffungen oder Verkäufe, berufliche Umorientierung mit entsprechenden finanziellen Verbesserungen oder Einbußen) endgültig vom Tisch und ich freute mich doppelt auf ein mentales "Frei-Schwimmen".
Dann schon mit einem Matsch-Auge und einer blutverkrusteten Nase aufgewacht (falls ich den Gatten heute Abend sehe, wird er mir ein paar Fragen beantworten müssen) und trotzdem entschlossen: Schwimmen hilft!!!

Im Bad erfreut festgestellt, dass meine Bekannte, die sich bereit erklärt hat zu filmen, ebenfalls anwesend ist.

Und dann...
...war es das wahrscheinlich vollste Schwimmbecken, seit ich mit Schwimmen angefangen habe.
Mit der Hoffnung, dass es besser wird, bin ich ins Wasser....
...und dann wurde es noch voller.
:(
Ich bin dann nach dem Pflichtprogramm von gut 2km wieder raus.
Ich wäre sonst doch noch aggressiv geworden und das gehört für mich nicht zu einem Urlaubstag.

Mal sehen was mich heute noch so rettet.
Es steht noch der erste - wieder etwas längere - Februarlauf an, falls die Rennstrecke wieder aus den Wassermassen aufgetaucht ist.

Su Bee
02.02.2018, 07:45
Eigentlich ziemlich am Ende meiner Kräfte und müde, war aber das Wetter gestern derart genial, dass ich mich tatsächlich zum längeren Lauf aufgerafft habe.
Damit ich nicht mittendrin abbreche, bin ich mit der Kollegin gelaufen.
Ruhiger Tratschlauf auf der Rennstrecke des im Mai stattfindenden Frühjahrslaufes.

Obwohl ich gefühlt keine Luft bekam und die Beine nicht vom Boden, ging es nicht nur nach der Hälfte der Strecke besser (lag vielleicht auch am fehlenden Gegenwind), sondern wir waren sogar einen Hauch schneller, wie bei unserem ersten Testlauf.
Es fühlt sich zwar nicht so an, aber es wird...
Die Sprunggelenke meckerten auch nur kurz und es gab auch kein Treppe-humpeln zuhause.
Womöglich bewährt sich die Taktik der langsamen Steigerung und der mindestens 1-tägigen Regeneration.
Noch 3 Monate bis zum Frühjahrslauf, wo immer noch "locker und lächelnd ankommen" geplant ist und dann sind es noch 3 Monate bis Kiel...

Heute steht nur eine längere Rad- und eine längere Yoga-Einheit an und morgen geht es dann - hoffentlich! mal wieder entspannt und länger ins Wasser.

Su Bee
03.02.2018, 09:00
Hat heute früh zwar noch nicht so angefangen (Knochenschmerzen durch den Wetterwechsel, die Platte im Arm schien mal wieder raus zu wollen und entsprechend ungelenk und steif auf den ersten Bahnen, hin und her wabernde "Algenteppiche", die es zu umschwimmen galt, ein kräftiger, altdeutscher Schlag ins Gesicht, der mir alles an Impulskontrolle abverlangte...), aber dann wurde es doch noch was.
Das Becken leerte sich eine halbe Stunde vor Ende der ersten Badezeit und endlich war ich im Rhythmus.
Wenigstens eine Viertelstunde reine Monotonie.
Ab und zu ein kurzer Kontrollblick - nein - es ist wirklich niemand mehr auf der Bahn.
Nicht mehr schauen müssen, Stille rundherum und dann merken wie der Atem immer ruhiger wird und der Widerstand immer weniger.
Das sind die absolut besten Momente.

Schwimmen dürfen, nicht müssen.
:Liebe:

FlyLive
03.02.2018, 13:06
Schwimmen dürfen, nicht müssen.
:Liebe:

3.2 km :liebe053:

Du bist auf dem Weg in Bereiche zu schwimmen und sporteln, wo Du nie geglaubt hast hinzukommen. Du schwimmst nun schon 3,2km - Hammer !

Das Du Dich noch scheust, 3 Trias, 1 Radrennen und 1 Lauf (:confused:) in diesem Jahr zu absolvieren, verstehe ich nicht.
In meinen Rauschzeiten habe ich 8-10 Läufe (10er und Halbmarathons), 6-8 Triathlons (zumeist Olympisch und 1 Langdistanz, 1 Mitteldistanz) pro Saison gemacht und trotzdem nicht das Gefühl ein süchtiger Wettkampfteilnehmer zu sein.
Inzwischen ist es viel weniger geworden, da ich alles hier um herum meist schon x mal gemacht habe und kenne.

Wir sehen uns frisch frisiert in Mühlacker.
Das lässt sich übrigens gut verbinden mit dem kleinen Blausee--Triathlon eine Woche zuvor :Blumen:
Wenn Du dann noch Luft hast, machen wir noch den Heidelbergman eine Woche nach Mühlacker. Alles tolle Sachen.

FMMT
03.02.2018, 14:18
Nicht mehr schauen müssen, Stille rundherum und dann merken wie der Atem immer ruhiger wird und der Widerstand immer weniger.
Das sind die absolut besten Momente.

Schwimmen dürfen, nicht müssen.
:Liebe:

Schön geschrieben :Blumen: :Blumen:

Su Bee
03.02.2018, 14:40
Schön geschrieben :Blumen:

Schwimmen ist für mich einfach das Beste am Triathlontraining :Liebe:



Das Du Dich noch scheust, 3 Trias, 1 Radrennen und 1 Lauf in diesem Jahr zu absolvieren, verstehe ich nicht. ...//...
Wir sehen uns frisch frisiert in Mühlacker.



Ich habe gestern wirklich viel an Mühlacker gedacht.
Mal abgesehen von ein paar Hundert Kilometer, vielen Stunden Autofahrt, einigen Euros für die Reisekasse, den Hund unterbringen, für den Gatten auch da zu sein, den Wettkampf etc., wäre es wohl zusätzlich zu allem eine sehr, sehr emotionale Reise in die Vergangenheit.

Seit dem Tod meiner Großeltern war ich nicht mehr dort.

Ich bräuchte eigentlich schon mindestens 1 Woche um dort wenigstens einen Teil der vielen gegangene Wege nochmals zu gehen.
Die meisten meiner vielen, tollen Kindheitserinnerungen sind in den Urlauben bei meinen Groß-Ellis entstanden und wenn ich mir so überlege, was mich in meinem Leben entscheidend beeinflusst hat, dann waren dort meine Wurzeln.

Und definitiv auch meine Flügel. :Liebe:

Ich kann die Augen zumachen und steh an/in der Enz, am Sender, der Ruine Löffelstelz, bin dort im Freibad, am Wullesee, im Weinberg, auf dem Stückle,….
Gefühlt kenn ich dort jeden Stein.
Meine Großeltern haben mich soooo viel machen lassen, gelehrt und inspiriert.
Da „einfach“ hinfahren und mal schnell einen Wettkampf machen ist gerade dort auf keinen Fall drin.
Ich würde an jeder Ecke einen Emotions-Flash bekommen.
Rein von der Leistung trau ich mir so einen Tag schon zu und es gibt ja auch eine Sprint-Distanz, die alles bietet.
Die OD in Kiel wird mir 3 Wochen danach schon zeigen wo der Hammer hängt.

Emotional wäre ich allerdings im absoluten Ausnahmezustand (die ist ja schon durch die Wettkampfstimmung am Limit).
Und mal ehrlich:
ein in der Ecke sitzendes, emotional völlig gebeuteltes Häufchen wollt ihr bestimmt nicht kennen lernen.

Ich schau mal nach Wochenende, Reiseplänen und Möglichkeiten.
Die Reise in die Vergangenheit steht schon lange aus, mal sehen, ob ich mir zutraue es mit dem Neuen zu verbinden.

Chmiel2015
03.02.2018, 14:48
Hast du schon dein Programm für die Saison geplant?
Kiel, TdE, Frühjahrslauf habe ich mit bekommen. Was noch?

FlyLive
03.02.2018, 14:52
Schwimmen ist für mich einfach das Beste am Triathlontraining :Liebe:


Ich habe gestern wirklich viel an Mühlacker gedacht.

Und mal ehrlich:
ein in der Ecke sitzendes, emotional völlig gebeuteltes Häufchen wollt ihr bestimmt nicht kennen lernen.

Ich schau mal nach Wochenende, Reiseplänen und Möglichkeiten.
Die Reise in die Vergangenheit steht schon lange aus, mal sehen, ob ich mir zutraue es mit dem Neuen zu verbinden.

Ideal - ich schwimme auch in einer Tränengefüllten Enz - kein Problem :Cheese:

So schlimm wird es doch nicht sein - klingt ja fast, als wenn Dich deine Vergangenheit quälen würde mit zu viel Freude.

Es wäre cool,wenn Du Sportliches mit Emotionalem verbindest. Sprint ist super !

I am still waiting...:Blumen:

schnodo
03.02.2018, 15:11
I am still waiting...:Blumen:

Mir scheint, dass Du als alter Romantiker (https://www.youtube.com/watch?v=S_E2EHVxNAE) womöglich in Deinen eigenen Tränen schwimmen wirst. :Lachen2:

FlyLive
03.02.2018, 15:28
Mir scheint, dass Du als alter Romantiker (https://www.youtube.com/watch?v=S_E2EHVxNAE) womöglich in Deinen eigenen Tränen schwimmen wirst. :Lachen2:

Romantiker doch nicht :-(( ich bin eher der Retter der Welt, der Beschützer von Witwen und Waisen. Der Kämpfer für ein gutes Leben für alle :)

Su Bee
03.02.2018, 18:22
Hast du schon dein Programm für die Saison geplant?
Kiel, TdE, Frühjahrslauf habe ich mit bekommen. Was noch?

Im Juni will ich im Lindener Stichkanal mal schauen wie das mit mir und dem Neo so geht...und überhaupt... wie geht nochmal Triathlon???

Und Ende August - sofern ich in der Stadt sein sollte - wäre ein Heimspiel/eine Revanche natürlich auch schön.
Und Mühlacker... mal sehen... ein Flussschwimmen im ehemals heimatlichen Neckar wäre auch der Hammer (falls man sich wunder:ich bin 13 mal umgezogen - ich habe sehr viel Heimat :Lachen2: )

Ideal - ich schwimme auch in einer Tränengefüllten Enz - kein Problem
So schlimm wird es doch nicht sein - klingt ja fast, als wenn Dich deine Vergangenheit quälen würde mit zu viel Freude.
Es wäre cool,wenn Du Sportliches mit Emotionalem verbindest. Sprint ist super !
I am still waiting...

Ich brauch noch ein bisschen Zeit.
Ein emotionales Brett erfordert ein wenig Überlegung...

Mir scheint, dass Du als alter Romantiker (https://www.youtube.com/watch?v=S_E2EHVxNAE) womöglich in Deinen eigenen Tränen schwimmen wirst.

Musik... heute morgen hat sie mich bei Dunkelheit ins Schwimmen begleitet...
Und bei Sonnenaufgang zurück.
Ich bin ja immer froh über die Stille im Becken, aber je nachdem was im Radio läuft, gehe ich anders ins Wasser. :Blumen:

Romantiker doch nicht :-(( ich bin eher der Retter der Welt, der Beschützer von Witwen und Waisen. Der Kämpfer für ein gutes Leben für alle :)

Ich nehme das mit dem Retter der Welt :Cheese: :bussi:

Mirko
03.02.2018, 18:30
:-(( ich bin eher der Retter der Welt, der Beschützer von Witwen und Waisen. Der Kämpfer für ein gutes Leben für alle :)

Klassischer Gutmensch! :Cheese: