Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zwischen Begeisterung und Alltag - Trainingsleben mit neuem Ziel


Seiten : 1 2 3 [4] 5

Su Bee
05.06.2018, 09:14
Wenn man nicht gerade viel schwimmen möchte, ist die Gegend perfekt fürs Training.
Heute morgen nach den ersten zwei Tassen Kaffee und der üblichen Hunderunde bin ich ohne Handy in den Nationalpark gestartet.
Farnwald, Eichen, Birken, Moor und Heide...
Ein Traum für die Augen und meine Gelenke!
Auf einer gut ausgeschilderten Mountainbike-Strecke war ich ein Stündchen flotter unterwegs.
Zurück auf dem Asphalt habe ich dafür gedacht, dass mir jemand auf die Beine geschlagen hat.
Was für ein Unterschied...

Obwohl das Laufen am Samstag grottig war, habe ich gerade ziemlich Lust drauf.
Im Urlaub sowieso immer mehr als zuhause, aber momentan mag ich das traben wieder ganz gerne.
Das - und die perfekten Bedingungen - muss ich natürlich nutzen...

ks03
05.06.2018, 09:43
Heute morgen nach den ersten zwei Tassen Kaffee und der üblichen Hunderunde bin ich ohne Handy in den Nationalpark gestartet.
Farnwald, Eichen, Birken, Moor und Heide...
Ein Traum für die Augen und meine Gelenke!
Auf einer gut ausgeschilderten Mountainbike-Strecke war ich ein Stündchen flotter unterwegs.

Hört sich doch super an



Obwohl das Laufen am Samstag grottig war, habe ich gerade ziemlich Lust drauf.


So schlecht war es doch nicht. Besonders, wenn man bedenkt, daß du die 5km mit Seitenstechen gelaufen bist.:)

Tschau und schönen Urlaub

Su Bee
05.06.2018, 13:43
Nach weiteren 2-3h auf dem Rad (unterbrochen von etwas Sightseeing) sind meine Beine ziemlich platt, aber ich befürchte, dass der Gatte noch mal los will.
Morgen geht dann die Reise weiter in Richtung Ärmelkanal, wo wir wieder bisschen im Auto sitzen.
:Maso:

Hierher würde ich jederzeit wieder kommen. Und nicht nur, weil die Bedingungen fürs Radeln so genial sind.

moorii
05.06.2018, 13:59
Super, dass du doch in Limmer warst und es so durchgezogen hast.
Schade das wir uns nicht gesehen haben.

BunteSocke
05.06.2018, 14:39
Euch noch ein paar tolle Tage!!!!!!!!!!!!!! :liebe053:

... ich habe heute auf der Arbeit im Wunschdienstplan eingetragen, dass ich am 12.8.2018 FREI brauche!!!! :dresche :Cheese:

Su Bee
05.06.2018, 15:01
Super, dass du doch in Limmer warst und es so durchgezogen hast.
Schade das wir uns nicht gesehen haben.
Danke und ja, schade!
Dann müssen wir doch mal einen Golfplatzkaffee trinken. :Lachen2:

Euch noch ein paar tolle Tage!!!!!!!!!!!!!! :liebe053:

... ich habe heute auf der Arbeit im Wunschdienstplan eingetragen, dass ich am 12.8.2018 FREI brauche!!!! :dresche :Cheese:

Dich dort an der Strecke zu wissen, ist natürlich genial, auch wenn
https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif
mich das natürlich entsprechend unter Druck setzt *hust*

Hoppel
05.06.2018, 17:16
Wünsche dir einen tollen Urlaub :Blumen: schade, dass wir uns in Hannover verpasst haben

Su Bee
05.06.2018, 20:23
Wünsche dir einen tollen Urlaub :Blumen: schade, dass wir uns in Hannover verpasst haben
Danke und wir sehen uns bestimmt irgendwann :Blumen:

Heute gabs vor dem Abendessen noch mal eine Radrunde :Maso:
Der Gatte wollte unbedingt meinen morgendlichen Trail sehen.
Also mit den Tourenrädern auf die Mountainbike-Strecke.
Uff.
Das ist für mich echt schwierig, da ich sowas nie fahre.
Der Gatte hatte schon viele Stunden Trainingscamps und Workshops diesbezüglich und zog entsprechend los.
Ich habs trotzdem einigermaßen hinbekommen, bin jetzt aber völlig platt.
Morgen früh steht eigentlich noch ein kürzeres und langsameres Waldläufchen an, bevor wir packen und ans Meer fahren.
Schau'mer mal...

FlyLive
05.06.2018, 20:25
Guten Abend Su !

Ich lese nur die Glückwünsche zu deinem Hannover Tria und das Du in Urlaub bist.

Den Urlaub kannst Du hoffentlich genießen, nach all dem Stress zuhause.

Sag mir, wo sehe ich den Bericht vom Triathlon ? Ich möchte das lesen :Cheese:

Su Bee
05.06.2018, 20:28
Da musst du mittlerweile ein paar Seiten zurück :Lachen2:
Und Danke :Blumen:

FlyLive
05.06.2018, 20:50
Nachdem ich morgens dann erstmal auf das Auto warten musste, ging es ganz alleine los.


Im Ziel habe ich mir dann einen fremden Mitstreiter gegriffen und den umarmt und dann k303 entdeckt, die auch nochmal dran glauben musste.
VIELEN HERZLICHEN, LIEBEN UND TIEFEN DANK DAFÜR :bussi:
[COLOR="SlateGray"]

Sehr schön, das Dir der Triathlon so gut tat und Du wohlauf durchgekommen bist.
An die Knuddelei muss man sich in Berichten erst noch gewöhnen. :Lachen2:

Während ich hier las, beginnt der venezianische Esel auf dem Nachbarhof wieder an zu maulen, weil er so alleine Tagein und Tagaus auf seiner abgegrasten Wiese steht. Der tut mir so leid, das ich mir schon dachte ihn mit nach hause zu nehmen.
Wenn ich aber hier lese - dann stelle ich den Esel lieber bei Dir in Gö ab. Du hättest was zum knuddeln und Er wäre dann nicht mehr einsam. :bussi:

Schöner Bericht und Daumen hoch für die Leistung - schönen Urlaub wünsche ich Dir !

schnodo
05.06.2018, 21:04
Während ich hier las, beginnt der venezianische Esel auf dem Nachbarhof wieder an zu maulen, weil er so alleine Tagein und Tagaus auf seiner abgegrasten Wiese steht. Der tut mir so leid, das ich mir schon dachte ihn mit nach hause zu nehmen.

Oh nein, das ist ja furchtbar! Der Arme. :Traurig:

Da musst Du ihm wenigstens mal eine Karotte bringen!

FlyLive
05.06.2018, 21:13
Oh nein, das ist ja furchtbar! Der Arme. :Traurig:

Da musst Du ihm wenigstens mal eine Karotte bringen!

Alle zwei Stunden schreit der arme Teufel sein Ih Ah in die Welt hinaus. Auf Wikipedia steht, das ein Esel dringend eine Herde braucht und eine große Weidefläche. Er steht tagsüber in der Sonne angebunden mitten auf der braunen Wiese - der Strick ist vielleicht 10m lang. Abends wird er zum futtern mal woanders angebunden und gut ist.

Das macht mich echt traurig, wo das Grundstück doch so riesig ist und zwanzig Artgenossen umher laufen könnten :( .

Su Bee
06.06.2018, 06:36
Sehr schön, das Dir der Triathlon so gut tat und Du wohlauf durchgekommen bist.
An die Knuddelei muss man sich in Berichten erst noch gewöhnen. :Lachen2:
... //...
Schöner Bericht und Daumen hoch für die Leistung - schönen Urlaub wünsche ich Dir !
Vielen Dank :Blumen:
Wer mir im Alltag oder auf der Arbeit begegnet, wird deine Worte wahrscheinlich ungläubig lesen.
Da würde man sich hüten auch nur einen Versuch in diese Richtung zu wagen. :Cheese:
Aber die Wettkämpfe nehmen mich emotional sehr mit (auch die von anderen) und da brauche ich das.
Mein männlicher Mitstreiter hat ja im Ziel auf mich gewartet (er hatte in der Wechselzone den Platz neben mir und ich habe auch seinen Neo zugemacht - wir kannten uns also schon ein bisschen) und k303 hat sich auch beim zweiten Mal (nicht mehr aprilfrisch) nicht gewehrt. :Lachen2:
Ich habe aber festgestellt, daß ich damit nicht alleine bin und ich finde da immer jemanden :liebe053:

ks03
06.06.2018, 08:10
Mein männlicher Mitstreiter hat ja im Ziel auf mich gewartet (er hatte in der Wechselzone den Platz neben mir und ich habe auch seinen Neo zugemacht - wir kannten uns also schon ein bisschen) und k303 hat sich auch beim zweiten Mal (nicht mehr aprilfrisch) nicht gewehrt. :Lachen2:


Immerhin bin vorgewarnt worden, daß du nicht mehr aprilfrisch bist :Lachanfall:

Ein kleiner Hinweis, den ich mir nicht verkneifen kann, ich bin ks03 und nicht k303:Cheese:

Schönen Urlaub noch

Su Bee
06.06.2018, 08:26
Immerhin bin vorgewarnt worden, daß du nicht mehr aprilfrisch bist

Ein kleiner Hinweis, den ich mir nicht verkneifen kann, ich bin ks03 und nicht k303:Cheese:

Oooh Entschuldigung :o. :Blumen:
So am Smartphone bin ich manchmal etwas überfordert mit diesen kleinen Buchstaben. :o

******

Heute morgen mit ziemlich matschigen Beinen aufgewacht, aber durch ein langes Telefonat mit K1 in Übersee auch etwas aufgeputscht.
Die nächsten Tage gibt es wahrscheinlich keinen so tollen weichen Waldboden und deshalb bin ich noch mal eine Dreiviertelstunde durch den Nationalpark getrabt. Morgen ist definitiv Lauf-frei...
Ich würde hier jederzeit nochmal Urlaub machen, dann aber auch gerne das Alu-Zicklein dabei haben.

mon_cheri
06.06.2018, 09:28
Vielleicht hattest du es schon erwähnt und ich habe es nur überlesen, aber wo verbringst du denn deinen Urlaub wenn es dort so schön ist?

Su Bee
06.06.2018, 19:41
@mon_cheri: eigentlich war unser erster Halt nur meiner lange-Autofahrerei-Phobie geschuldet um die ich nun sehr froh bin.
Die Ferienwohnung am Nationalpark Hoge Kempen war eher zufällig und aus dem Bauch heraus gewählt, aber überraschend gut.

******

Heute ging unsere Fahrt dann weiter ans wirkliche Reiseziel: die Atlantikküste/ Nordseeküste, Nähe Ärmelkanal.
Es ist Vorsaison und entsprechend "steppt hier der Bär".
ICH LIEBE DIESE LEERE.
Nach einer grauenhaften Anfahrt (wir wären beinahe in einen Unfall geraten, bei dem sich ein Auto überschlagen hat) mit einem Beinahe-Werkstatt-Besuch (die Scheibenbremsen haben wohl Glassplitter vom Unfall aufgesammelt und fast das zeitliche gesegnet) kann es mir gar nicht friedlich genug sein.

Und entgegen meiner Prognose bin ich sofort aufs Rad gesprungen, nachdem alles verräumt war (der Gatte und die Prinzessin einträchtig auf der Couch schlafend) und meine Anwesenheit nicht weiter vonnöten.

Was ich wirklich, wirklich an Belgien und den Belgiern liebe:
sie können das mit den Fahrrädern und das mit den Fahrradfahrern.
Auch hier hat es quasi überall tolle Radwege oder mindestens Randstreifen und obwohl man offiziell meistens nicht mal Vorfahrt hat, wird sie einem quasi sofort gewährt.
Es fließt einfach.
Es ist ein miteinander und nicht ein gegeneinander wie ich es oft zuhause erlebe.
Bald blutet mir der ******** aber ich werde hier radeln bis ich vom Tourer falle.
Es ist sowieso das Verkehrsmittel der Wahl:
man kommt fast überall mit hin, hat Sonderrechte noch und nöcher, kann jederzeit anhalten, trainiert mich wenigstens ein bisschen im Urlaub und bringt mich sehr weit.
Knaller :liebe053:

Schwimmen.. nun ja - reden wir erstmal nicht davon...
Möglichkeiten gibt es momentan eher keine, aber - das Schwimmen nimmt mir eh keiner mehr und ich freu mich jetzt schon aufs Brückenlaufen übermorgen.
(Ich muss selbst zum Brötchen holen schon über 5 Brücken fahren :Lachen2: )

BunteSocke
06.06.2018, 20:00
...

Was ich wirklich, wirklich an Belgien und den Belgiern liebe:


...

... ich dachte die Schokolade :Cheese: :Huhu:

mon_cheri
06.06.2018, 20:41
Nordsee ist toll! Ich mag das raue Klima und den Wind, wobei auf deinem Foto sieht es nicht gerade Rau aus.

Su Bee
07.06.2018, 08:01
... ich dachte die Schokolade :Cheese:
Schokolade, Bier, Fritten, Waffeln... :Cheese:
So viel Sport mache ich hier gar nicht, dass ich dem so fröhnen könnte :o


Nordsee ist toll! Ich mag das raue Klima und den Wind, wobei auf deinem Foto sieht es nicht gerade Rau aus.

Gestern war es so windig, dass es uns fast von den Rädern geweht hat.
Und es ist recht frisch hier. Aber ich mag das auch :Liebe:
So tralala-Wetter ist zwar sehr praktisch zum Trainieren, aber wenn es einem die Kappe vom Kopf reißt fühle ich mich auch sehr wohl :Lachen2:

****

Nachdem der Rest der Familie schon wieder/noch schläft, radel ich mal eine kurze Runde alleine los.
Laufen geht heute gar nicht. Mein erster Lauf am Wasser, wird bis morgen warten müssen.
Meine Beine sind wie mit Blei ausgegossen.

Su Bee
07.06.2018, 18:28
Kaffee/Frühstück - radeln - 2. Frühstück - radeln - Mittagspause mir Reg-Schläfchen - radeln - Kaffee und Kuchen - radeln - Abendessen und französischer Rotwein (ok - ich steh einfach nicht so auf Bier) - evtl. kleines Abendradeln - Feierabend.
Der Hintern hat sich seinem Schicksal ergeben und mault nicht mehr.
Die Beine radeln schon von alleine.
Man muss aber sagen: wir sind zwar flott, aber nicht im Sportmodus unterwegs.

Der Strand ist leer.
Und rießig!!!
Man läuft - bei Ebbe - ewig um an die heute (sehr wilde) Nordsee heranzukommen.

Am ehesten trifft man die Menschen noch radelnd.
Auffällig viele "Senioren" (ich rede jetzt mal von deutlich Ü60 oder Ü70) die gleich im Pulk an einem vorbei sirren.
Macht mich bisschen neidisch und ich denke an das Alu-Zicklein.
Dafür sind wir heute aber auch auf Wegen unterwegs gewesen, die wir mit den Rennern nicht hätten fahren können.

Je weiter außerhalb man kommt, umso eher hat man das Gefühl am Ende der Welt angekommen zu sein.

Su Bee
08.06.2018, 09:27
Heute wieder Lauftag, aber meine rechte Leiste "was not amused".
Hin laufen, zurück abwechselnd laufen, gehen und humpeln...
Deshalb heute auch "Auto- und Spaziergangs-Tag" zu den Museen und der Steilküste der französischen Nachbarn.
Seit Tagen frische ich meine maroden Französischkenntnisse auf - vielleicht nützt es ja was. :Lachen2:
Ich bin ganz froh um den Pausentag, denn beim Laufen waren die Beine immer noch bleischwer.
Im Prinzip komme ich mit dem Gefühl schon klar (ist im Rennen ja dann ähnlich) und meinen Fokus hatte ich auch eher auf die wunderbare Flusslandschaft gerichtet.

K1 meldete ab heute auch Radkilometer: ab sofort geht's mit dem Bike durchs Silicon Valley zur Arbeit, zum Einkaufen und zum Training "the crazy german guy...".

Su Bee
08.06.2018, 18:20
Nachdem wir heute ziemlich lange mit dem Auto unterwegs waren, "musste" ich nochmal mit dem Rad los.
Es ist derart genial hier mit dem Rad durch die Stadt zu cruisen, dass ich - wenn je wieder jemand in meinem derzeitigen Hauptwohnsitz - von Rad-freundlich spricht - ich laut loslachen werde.
Radfreundlich ist HIER!!!


Im Geiste plane ich hier schon den nächsten Radurlaub.
Ich spreche zwar kein Wort Belgisch, aber ein paar Brocken französisch, Deutsch recht oft und Englisch auch immer wieder funktioniert ganz gut um zu überleben.


Um den Einkauf zu erledigen, bin ich noch 3 Schleifen extra gefahren um dieses königliche Gefühl auszukosten:
auf eine Kreuzung zu fahren, Verkehr abschätzen, Zeichen geben, Blickkontakt aufnehmen, eine Hand notfalls an der Bremse (die ich in diesen Situationen noch nicht benutzen musste), Vorfahrt bekommen - obwohl an jeder Kreuzung steht, dass die Autofahrer Vorfahrt haben.
Wieso hatte ich Belgien nie als Urlaubsland auf dem Schirm?????
Ich komme mir vor wie die Königin auf meiner gelben Kutsche :liebe053: :liebe053: :liebe053:

*******

Ansonsten waren wir heute auf gruseligen, geschichtlichen Spuren unterwegs, haben ein wenig die Füße in den kalten Ärmelkanal gehalten und am Strand "Flysch" bewundert.

Morgen wird enlich wieder etwas länger geradelt und ich teste auch nochmal was die Leiste beim Laufen macht.

Su Bee
09.06.2018, 13:20
nach der gestrig zwickenden Leiste, verschiebe ich das Laufen auf heute Abend und widme mich meiner momentanen Lieblingsbeschäftigung: dem Radeln...

Auch heute sind mir so viele Rennradler entgegengekommen (oder haben mich überholt :Lachen2: ), dass ich das Alu-Zicklein schmerzlich vermisse.
Die einzige Frage ist eigentlich immer nur: welcher Weg???

jannjazz
09.06.2018, 14:37
Ich spreche zwar kein Wort Belgisch,...

?! Keine Sorge, das kann auch sonst keiner, weil es die Sprache nicht gibt. Ansonsten schöne Ferien, beneide Dich ein bisschen.

Su Bee
09.06.2018, 18:25
?! Keine Sorge, das kann auch sonst keiner, weil es die Sprache nicht gibt. Ansonsten schöne Ferien, beneide Dich ein bisschen.
:Lachanfall: Ich möchte das, was ich hier höre nicht als Kauderwelch bezeichnen, aber französisch ist es nicht.
Holländisch hat sich auch anders angehört, aber sie reagieren willig auf meine paar Brocken Französisch mit deutsch-englischen Untertiteln :Cheese:

Heute waren wir insgesamt um die 5h radeln und meine Kehrseite hat beschlosen nach der Heimfahrt eine Dose eiskaltes belgisches Bier zu exen und die Beine weigern sich ein Lauftraining (egal wie kurz) zu absolvieren...

Ein Teil der Strecke ging an der Yser entlang - sehr nett...
80% der Begegnungen: Rennradler aller Altersgruppen

Ich finds ja immer extrem cool die "richtig alten Säcke" (sorry für den Ausdruck - es ist wirklich nett gemeint) in Formation vorbei sirren zu sehen.:liebe053:

Morgen geht die Reise weiter... ich komme wieder nach Belgien - ganz sicher!
WE ARE BELGIUM!!! (Ohne das ge-exte Bier könnte ich jetzt den TV-Spot verlinken, aber ich hab bisschen was in der Krone :Lachen2: )

bellamartha
09.06.2018, 22:12
Schöne Fotos!

Su Bee
10.06.2018, 08:37
Dankeschön :Blumen:

**********

Bevor die Reise weitergeht, war ich nochmal eine Runde um den Hafen und die Schleusen laufen.
Die Leiste zupft noch, so dass die Schritte bisschen kürzer sein mussten, aber die Beine waren trotz der gestrigen Anstrengung sehr leicht.
Vielleicht hatte das belgische Bier ja heilende Kräfte ;)
Oder mein Körper gewöhnt sich langsam wieder an den Sport.
Bevor die Renoviererei zuhause wieder weitergeht, will ich auf jeden Fall noch ein paar Einheiten machen.
In 2 Monaten geht es nach Kiel...

Jetzt aber erstmal überlegen wo wir den halben Tag noch genießen, bevor wieder längeres Autofahren ansteht...

mon_cheri
10.06.2018, 14:56
Bei deinen Fotos steigt meine Vorfreude auf den Urlaub in zwei Wochen nochmal enorm an. Herrlich!

Su Bee
10.06.2018, 20:17
Bei deinen Fotos steigt meine Vorfreude auf den Urlaub in zwei Wochen nochmal enorm an. Herrlich!

Vorfreude ist was tolles - das ist wie Urlaubsverlängerung :liebe053:

*******

Mittlerweile sind wir an der deutsch-belgischen Grenze angekommen.
Nach einem kurzen Stopp im hohen Venn, geht es jetzt - statt flach - bergauf und bergab.

Morgen früh will ich mir mal ein paar Höhenmeter in die Beine laufen. Ich freu mich schon drauf... Wäre ich mehr im Urlaub, wäre Laufen wahrscheinlich meine Freude ;)
Schwimm-Möglichkeiten sind leider auch hier eher unterirdisch :(
Nur gut, dass es noch so viele andere Bewegungsmöglichkeiten gibt :liebe053:

Su Bee
11.06.2018, 15:04
Nachdem es dem haarigsten Familienmitglied nicht so gut geht und wir engmaschig überwachen wollen, geht heute alles an Training im Kurzprogramm:
kurze Wanderungen, kurze Radausflüge, kurze Besichtigungen.
Dazwischen eine Art Wechselzone...

Da wir morgen den Urlaub früher beenden müssen, bleiben nur noch ein paar Stunden in dieser traumhaft schönen Gegend.

Heute ging es unter anderm nochmal ins Hochmoor (Brackvenn).


Gleichzeitig habe ich festgestellt: die letzten 10 Wochen Trainingsprogramm für Kiel haben begonnen.
Das 12-Wochenprogramm sieht für diese Woche eine Regenerierung vor :Lachanfall: , aber ich denke, dass ich die getrost verschieben kann.
Ab morgen Abend steig ich wieder ins Training ein. Den Plan übertrage ich gerade in meinen Kalender und dann hoffe ich auf genügend Übereinstimmungen in den nächsten Wochen...

ks03
11.06.2018, 15:29
Nachdem es dem haarigsten Familienmitglied nicht so gut geht und wir engmaschig überwachen wollen, geht heute alles an Training im

Da wir morgen den Urlaub früher beenden müssen, bleiben nur noch ein paar Stunden in dieser traumhaft schönen Gegend.



Oje, daß hört sich gar nicht so gut an. :(

Was hat denn der kleine Kerl?

Tschau

Su Bee
11.06.2018, 17:11
Was hat denn der kleine Kerl?

Du meinst die altgewordene Jagd-Bestie mit 70cm Schulterhöhe? :Lachen2:
Ihr Bandscheibenvorfall ist durch die Autofahrt wieder schlimmer und Bauchweh mit entsprechenden Auswirkungen ist auch da.

Auf der letzten Fahrt hab ich jetzt noch mein Rad geschrottet
:(
Ast im Hinterrad => Schutzblech aufgerollt, 8er in der Felge, abgerissene Kabel, etc... :Weinen:
Nichts was man nicht richten könnte, aber erstmal muss es in die Werkstatt. :(
Ab morgen Abend habe ich aber auch wieder das Alu-Zicklein...
...und die Bestie kann - falls es schlimmer wird - in die TK unseres Vertrauens.

Bis dahin dreh ich die letzte Runde zu Fuß und nehme nochmal alles mit.

Su Bee
12.06.2018, 16:58
...zackiges Packen und den Gatten schon direkt mit kleinem Buisiness-tauglichem Gepäck am Bahnhof aussetzen, damit "er die Welt retten kann" ;)
Dann los mit einem Auto voller schmutziger Klamotten, dem Magen-Darm-Fellkind und aller möglichen Lebensmittelreste.
Wenn ich mich umschaue steppt das Chaos https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif
Aber es nützt ja nix und dafür kann ich immerhin heute Abend in den sonst verpassten Schwimmkurs.
Überhaupt: Wasser!!!!!!!!!!!! :liebe053:
Schwimmen!!!!!!!!!!!!! :liebe053:

Bisschen zerstört von der langen Fahrerei und 2 schlaflosen Nächten geht es jetzt also richtig los.
Zwischen 2 Ladungen Wäsche suche ich mal nach der letzten Laufhose und dreh eine Runde um die Beine nicht in Sicherheit zu wiegen.
Und dann schreibe ich mir einen schönen 10 Wochen-Plan (ohne belgische Leckerchen und Bierchen)

Noch ein letztes Urlaubsbild - ab morgen wird es dann wieder staubtrocken hier!!!
...naja fast...

FlyLive
12.06.2018, 17:18
.... Magen-Darm-Fellkind


... dafür kann ich immerhin heute Abend in den sonst verpassten Schwimmkurs.
Überhaupt: Wasser!!!!!!!!!!!! :liebe053:
Schwimmen!!!!!!!!!!!!! :liebe053:

.

Tolle Bilder :Blumen:

Pass mir schön auf das Kerlchen auf - aber das muss ich Dir wohl nicht sage. Ich spüre deine Fürsorge für den Hund ganz gut.

Schwimmen und Su Bee sollten diese Woche noch öfter zusammen finden. Ich fände das super :bussi:

FMMT
12.06.2018, 20:28
Tolle Bilder :Blumen:

Pass mir schön auf das Kerlchen auf - aber das muss ich Dir wohl nicht sage. Ich spüre deine Fürsorge für den Hund ganz gut.

Schwimmen und Su Bee sollten diese Woche noch öfter zusammen finden. Ich fände das super :bussi:


+1
+1
+1 :Cheese:

Su Bee
12.06.2018, 22:27
Danke der Nachfrage... dem Fellkind scheint das gewohnte Zuhause gefehlt zu haben oder die Moro'sche Möhrensuppe hat endlich angeschlagen. Ich hoffe, dass es weiter aufwärts geht.

Schwimmen war heute - erstmal - wie nach Hause zu kommen.
Bei 14°C Außentemperatur haben wir uns nicht viel am Rand aufgehalten...

Heute auf dem Programm: Kontrastschwimmen.
Hmpf...
Prinzipiell finde ich es nicht schlecht sich die Übungen, bei denen man noch grobe Fehler macht damit zu trainieren, aber fast eine Stunde lang alle möglichen Übungen abzuspulen? Nun ja.

Der Knüller:
Am Ende einer Bahn kam dann die Aussage:
manche machen es sorum falsch die anderen andersrum falsch, manche machen es richtig...
:confused: ja??? und???wer jetzt und wie???
Wir sind doch da um zu erfahren was wir falsch machen und in welche Richtung es gehen muss, damit es besser wird SACKZEMENT!!!
Es regte sich dann doch auch Unmut und natürlich wollte jeder eine konkrete Aussage.
Sonst kann ich mir auch nen Zettel an den Beckenrand kleben.
Eine direkte 1:1 Korrektur habe ich leider auch in dieser Stunde noch nicht erfahren.

Der Unterricht schadet mir natürlich nicht, aber so bringt mir das leider auch nicht sehr viel.
Meine vorsichtige Anmerkung, dass ich die schnodolische Unterwasserkamera gerne mal mitbringen würde zum Filmen, wurde mit:
"https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif das willst du gar nicht sehen, dass ist ganz schrecklich!" quittiert

:Maso: ja???und???dann ist das halt ganz schrecklich, aber dafür bin ich ja da!!!
Nein - falsch - dafür ist SIE dann eigentlich da!
Was für eine Blümchen-Wattebäuschchen-k***e!!!

Da lieb ich doch im nachhinein meinen ersten Schwimmlehrer, der mit seinen brutal-schonungslos-offenen Tatsachenansagen uns deutlich voran brachte.

Dieses:
"wir haben uns alle verbessert", "wir sind alle Gewinner" ist :Kotz:
Das hab ich schon bei meinen noch kleinen K's so gemacht: geliebt werden beide, aber wenn einer Erster war und der andere Zweiter, dann wurde das auch so gesagt.
Die sind ja nicht blöd und kämen sich extrem vera****t vor.
Nun gut... ich trink jetzt noch nen Tee zur Beruhigung und werfe Dreckwäsche Nummer 5 in die Maschine und steige dann morgen auf die Waage - das wird meinen dicken Hals dann vielleicht etwas abschwellen lassen :o

Su Bee
13.06.2018, 10:04
Heute morgen seit langem mal wieder auf der Waage gewesen und.. ok.... nicht so schlimm wie befürchtet, aber bis Kiel darf da noch was passieren.
Also wird das Essen wieder besser vorbereitet, statt sich nur das zu greifen, nach was einem gerade der Sinn steht.
Die belgischen Leckerchen haben glücklicherweise durch die Radelei nicht so viel Schaden angerichtet.
Mit Laufen war gestern durch den Wäscheberg und das Wiedersehen mit K2 nicht mehr drin, aber heute morgen bin ich auf den alten Wegen 1 Stunde lang getrabt.

Heute Mittag gibt es noch eine Runde mit dem Alu-Zicklein und heute Abend ist auch endlich wieder Stabi-Training.
Schwimmen - hoffentlich/vielleicht danach...

Jetzt bringe ich aber erstmal meine Kutsche in die Werkstatt.

jannjazz
13.06.2018, 11:06
Besser dicker Hals als dicker Hintern! Weiterhin happy Training, mit den 80 Tagen sehe ich keine Ptrobleme.

BunteSocke
13.06.2018, 11:15
... , mit den 80 Tagen sehe ich keine Ptrobleme.

... und mit 60? :Cheese: :Huhu:

jannjazz
13.06.2018, 11:18
... und mit 60? :Cheese: :Huhu:

Ich sollte meine Brille gelegentlich auch mal aufsetzen, zuerst über dicke Hintern witzeln und dann 60 nicht von 80 unterscheiden können. Nee, trainingssystematisch sehe ich die auch nicht. Ach ja, ich habe Su eigentlich noch einen Beitrag versprochen...

Su Bee
13.06.2018, 12:18
Ach ja, ich habe Su eigentlich noch einen Beitrag versprochen...
Ist ja noch bisschen Zeit um meinen Adrenalinpegel nach oben zu bringen :Lachen2:

Und auch wenn der Hals wieder abgeschwollen ist: mein (Abi-)Ballkleid für nächste Woche sitzt ein bisschen spack.
Ich befürchte allerdings, dass es eher am "Kreuz" liegt :confused:
Vor 2 Jahren bin ich noch nicht schwimmend und Stabi trainiernd unterwegs gewesen und die Proportionen haben sich entsprechend verschoben.
Da nützt dann auch kein Abspecken.

Aber ich vertraue den Nähten und lass an dem Abend die Fäuste unten (Scherz!) :Lachen2:

schnodo
13.06.2018, 12:30
Ich befürchte allerdings, dass es eher am "Kreuz" liegt :confused:

Ja, es ist ein echtes Kreuz mit der Schwimmerei. Deine Luxusprobleme wünscht sich die eine oder andere vermutlich. :Lachen2:

Es geht mir ähnlich. Hemden, die früher um die Schultern noch relativ locker saßen, spannen nun. Immerhin hat das aber den Vorteil, dass meine Wampe dadurch nicht so auffällt. :cool:

Ich drücke Dir die Daumen, dass es keine wardrobe malfunction gibt, wie man sie von manchen Popstars kennt. :Cheese:

ks03
13.06.2018, 12:46
Du hast mich dran erinnert, daß ich auch nur noch 60 Tage habe *bibber*


Und auch wenn der Hals wieder abgeschwollen ist: mein (Abi-)Ballkleid für nächste Woche sitzt ein bisschen spack.
Ich befürchte allerdings, dass es eher am "Kreuz" liegt :confused:
Vor 2 Jahren bin ich noch nicht schwimmend und Stabi trainiernd unterwegs gewesen und die Proportionen haben sich entsprechend verschoben.
Da nützt dann auch kein Abspecken.

Aber ich vertraue den Nähten und lass an dem Abend die Fäuste unten (Scherz!) :Lachen2:

Ich hab mir einfach ein neues gekauft :Lachanfall: , allerdings habe ich diese Metamorphose schon hinter mir, vor Jahren. Da hab ich mit Krafttraining angefangen. Viele Oberteile haben nicht mehr gepaßt.

Tschau

Su Bee
13.06.2018, 12:50
Ja, es ist ein echtes Kreuz mit der Schwimmerei. Deine Luxusprobleme wünscht sich die eine oder andere vermutlich. :Lachen2:

Es geht mir ähnlich. Hemden, die früher um die Schultern noch relativ locker saßen, spannen nun. Immerhin hat das aber den Vorteil, dass meine Wampe dadurch nicht so auffällt. :cool:

Ich drücke Dir die Daumen, dass es keine wardrobe malfunction gibt, wie man sie von manchen Popstars kennt. :Cheese:


https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif
Ok - ich nehm ein Ersatzkleid mit :Lachen2:
Das Schwimmen gebe ich auf keinen Fall wieder her

Ich hab mir einfach ein neues gekauft :Lachanfall: , allerdings habe ich diese Metamorphose schon hinter mir, vor Jahren. Da hab ich mit Krafttraining angefangen. Viele Oberteile haben nicht mehr gepaßt.

Du hast ja noch einen Anlass in der Hinterhand - bei mir wars das definitiv ;-)

PabT
13.06.2018, 14:40
Es geht mir ähnlich. Hemden, die früher um die Schultern noch relativ locker saßen, spannen nun. Immerhin hat das aber den Vorteil, dass meine Wampe dadurch nicht so auffällt. :cool:

Unsere Firmen-Trikots kneifen mir mittlerweile selbst in XL unter den Armen, ich weiß, was Ihr meint! Auch wenn ich noch immer nicht schnell schwimmen kann. :Blumen:

ks03
13.06.2018, 15:00
https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif
Ok - ich nehm ein Ersatzkleid mit :Lachen2:
Das Schwimmen gebe ich auf keinen Fall wieder her


Du hast ja noch einen Anlass in der Hinterhand - bei mir wars das definitiv ;-)

Aber das dauert ja noch ne ganze Weile ;)
Genug Zeit für weitere Metamorphosen :Lachanfall:

Tschau

Su Bee
14.06.2018, 07:19
... und zum ersten Mal seit laaanger Zeit wieder angeleitetes Stabitraining *ächz*

Leider - oder glücklicherweise - nicht bei meiner Lieblingstrainerin, sondern bei einer "netten" Vertretung.
Es ist halt nicht jedem gegeben mich bis zum äußersten zu treiben :Cheese:, so dass ich zwar ziemlich erledigt, aber noch selbstständig gehend die Folterkammer verlassen konnte.
Das wäre bei S-Mailin nicht passiert... :o

Das Kreuz wird trotzdem nicht schmaler, denn gestern gabs eine ordentliche Packung an diversen Planken und als Bonbon meine verhassten Gleichgewichtsübungen, die in Kombination mit Kraftübungen zu einem schönen Ganzkörpermuskelkater führen werden.

Mit Schwimmen und Radeln war gestern leider nix mehr, denn es galt die Vorbereitungen für die heutigen wieder beginnenden Renovierungsarbeiten zu treffen.
Da ich beim Gatten nach der Urlaubsbeendigungs-Aktion noch sehr viel gut habe, werde ich mich auf jeden Fall heute auch mal rausnehmen aus der Renoviererei und entsprechend trainieren.


Mein Trainingsplan für diese Woche hat noch mehr Aufgaben wie Tage, aber ich bin wild entschlossen: ich trage meinen Kalender mit mir herum, mit allen wichtigen Daten und Einheiten und der heutige Gewichtseintrag war sehr zufriedenstellend.
Trotzdem:Im Schmalhans-Faden von leckerem Hüftgold zu lesen hat mir den Sabber am Kinn runterlaufen lassen und dem Gatten zuzuschauen wie er nach seiner Rückkehr ein eiskaltes belgisches Bierchen zischen ließ, war ebenfalls ein trockenes Schlucken wert.
Impulskontrolle ist eine Ressource, die im Laufe des Tages aufgebraucht wird...


Jetzt geht es erstmal los uffe Zeche und ich hoffe, dass meine Kollegen genau diese IK in Ruhe lassen, so dass es für einen weiteren guten Ernährungstag reicht...

Su Bee
14.06.2018, 21:13
Der Tag fing gut an...
Immerhin...

Leider wurde ich notfallmäßig wieder nach Hause beordert um den anrückenden Dachdeckern zur Hand zu gehen und die meterhoch aufgestapelten Waschbetonplatten 2 Stockwerke tiefer zu befördern.
Mein schöner Trainingsplan mal wieder zum Teufel.
Gerade noch K2 erwischt, der auch "was besseres vorhatte".
Nix da.
Immerhin konnte ich in den Pausen der Gemüseküche fröhnen, denn bei Stress, Ärger und körperlicher Arbeit schreit mein Hirn sofort nach Nahrung.
Was da bei 3 nicht auf dem Baum ist...

Als bisschen Ruhe eingekehrt ist, bin ich dochmal mit dem Fellkind in die TK... Mal sehen was sie mir morgen zu sagen haben.

Als der Gatte dann doch irgendwann nach Hause kam, gabs außer Essen nur die Aufsichtspflicht und dann einen Kometenschweif von meiner Wenigkeit und dem Alu-Zicklein.
Meine erste Trainingsfahrt seit Wochen... :o
Gerade eben habe ich mal geschaut wie ich unterwegs war und meine Beine und Strava sind sich einig:
Anfangs wütend und mit Bestzeiten unterwegs und ab 3/4 der Strecke langsam am abk*****n.
Ok - so viele Höhenmeter gabs schon lange keine mehr und gleich mehr als 800 ist tatsächlich "bisschen was auf die Fresse". Bei den langen Anstiegen war ich schon schneller unterwegs.
Zudem war der Verkehr die Hölle!!!
Am vorletzten Berg haben mir dank der schmalen Kost die Beine geflattert und zuhause musste ich erstmal eine große Ladung Gemüse/Nudeln einwerfen bevor ich meinen Schwimmrucksack packen konnte um kurz vor der Schließzeit noch eine Mini-Schwimmeinheit hin zu legen.
Die Waschbetonplatten haben aber ganze Arbeit geleistet: ich hab die Arme kaum noch aus dem Wasser gebracht. Das war kein Training - das war Ertrinken auf Raten...

Für morgen mag ich noch keine Prognose abgeben:
ich muss nochmal in die TK, seeeeehr viel arbeiten, will unbedingt laufen und eine SCHÖNE!!! Schwimmeinheit wäre (vor dem Tanztraining am Abend) perfekt.

Schau'mer mal...

Su Bee
15.06.2018, 08:01
Erster Gedanke am Morgen:
Nach dem Platten schleppen sind Schulter und Nacken irgendwas zwischen lahm und schmerzend.


Dafür macht das Gewicht weiterhin die erwünschten "Rückschritte".
NOCH fällt es mir recht leicht auf Leckerchen und Süßkram zu verzichten und wenn der Bedarf nach schneller Energie zu groß wird, gibt es Obst.
Ansonsten versuche ich momentan erst gar nicht großen Hunger aufkommen zu lassen.
Dem einen fällt es leichter einen längeren Zeitraum nichts zu essen, dem anderen nicht.
Ich gehöre zu den anderen.
Ist die Verbrennung durch viel Stress oder Bewegung hoch und die vorhandene Energie zu gering, mutiere ich sofort zu einer Mischung zur Bestie. Das will in meiner Umgebung keiner!

Geschnittenes Obst und Gemüse wird morgens schon beim ersten Kaffee zurecht geschnippelt und in Komination mit einem herzhaften Salat und einem Kokosnussdrink-Protein-Shake zur Arbeit geschleppt.
Je mehr ich an möglichen Gaumenbedürfnissen (salzig, süß, knackig, cremig) abdecken kann umso weniger stark ist die Gefahr der Cafeteria mit ihren Versuchungen näher zu kommen.


Kaffee ist diesmal nicht rationiert, auch wenn ich damit immer einen Becher Sojamilch (mit einem Espresso drin) aufs Haben-Konto schreiben muss. Auf mehr wie 4-5 Tassen komme ich gerade nicht, was für mich Kaffee-Suchti völlig ok ist.
Man/ich sollte nie an allen Schrauben gleichzeitig drehen, denn wenn der Druck auf der einen Seite zu groß ist, geht irgendwo ein Ventil auf...
Tee, Wasser und extrem verdünnte Saftschorle stehen immer bereit und verhindern, dass ich aus Durst zum Kaffee greife.

Habe vorher auch nochmal meine Radelei von gestern angeschaut und festgestellt: sooo schlimm war es nicht.
NUR: danach laufen (und gar 10km) wäre im Leben nicht gegangen :o



Längere Radeinheiten und anschließende Koppelläufe stehen am Wochenende an...
Laut Plan sollen die Koppelläufe schon etwas länger sein, aber da Laufen eh stattfinden muss, wird es wohl nur ein kurzes Anlaufen werden, damit die maroden Knochen nicht überstrapaziert werden.



Mal sehen was heute so geht...

PabT
15.06.2018, 08:30
die meterhoch aufgestapelten Waschbetonplatten 2 Stockwerke tiefer zu befördern.
Mein schöner Trainingsplan mal wieder zum Teufel.

https://www.youtube.com/watch?v=xHWdqgOWAWM
Neue Outdoor-Fitnesskette "Baustelle" eröffnet in 300 deutschen Städten [Postillon24] :Blumen:

ks03
15.06.2018, 08:51
https://www.youtube.com/watch?v=xHWdqgOWAWM
:Blumen:

:Lachanfall:


Dafür macht das Gewicht weiterhin die erwünschten "Rückschritte".
Ich weiß gar nicht, wo du noch abnehmen willst :Blumen:



Dem einen fällt es leichter einen längeren Zeitraum nichts zu essen, dem anderen nicht.
Ich gehöre zu den anderen.

Ich gehöre auch zu den anderen :Huhu:

Tschau

Su Bee
15.06.2018, 13:38
https://www.youtube.com/watch?v=xHWdqgOWAWM
:Blumen:
:Lachen2: sehr wahr... Demnächst geht es dann daran Holzbalken und Bretter in den 2. Stock zu schleppen :dresche


Ich weiß gar nicht, wo du noch abnehmen willst
Ich aber :Lachen2:
Es sind aber glücklicherweise nur 3-4kg die fallen sollen.
Es läuft sich leichter und der feuerrote Schrumpfschlauch ist nicht geeignet die belgischen Leckerchen zu verbergen ;)
Letztes Jahr war ich um diese Zeit schon deutlich leichter unterwegs, aber da hatte ich eine deutlich entspanntere Trainingszeit = auch mehr Zeit fürs Training = weniger Stressfresserei.
Ich bin aber guten Mutes, dass ich das noch packe bis Kiel.

Su Bee
15.06.2018, 22:38
Heute also die 3 Disziplinen Laufen - Schwimmen - Tanzen...

Zum Laufen musste ich mich dank der schweren Beine echt aufraffen. Bin dann auch sehr dröge in Richtung Wald gestolpert bei zunehmender Luftfeuchtigkeit.
Da es bis zum momentanen Umkehrpunkt mehr bergauf wie bergab geht, habe ich versucht alles auszublenden, was dann tatsächlich geklappt hat.
Mir fehlen definitiv 30 bewusste Minuten beim Laufen, was mega genial ist für mich!
NICHt denken - nur laufen.
So war es früher mal und so geht es mir am Besten.

Beim Schwimmen hat das durch den ganzen Stress und die knappe Zeit auch ganz lange gefehlt.
Heute war es aber mal wieder perfekt.
Bin heute mal wieder im Neo geschwommen um das doch regelmäßig zu üben.
Da brauche ich auch eine ganze Weile im Wasser bis ich damit zurecht komme.
Also muss ich das noch öfter üben.
Danach hab ich abgeschaltet und ohne schnodos Super-Pebbi hätte ich keinen blassen Schimmer wie lange und wie weit ich unterwegs war.
Danke nochmal dafür - sie macht mir immer wieder Freude :Blumen:

Dafür habe ich dann beim Tanztraining eine lahme Erscheinung abgegeben. Egal...

Dieses "bewusstlose" Schwimmen heute war die beste Schwimmeinheit seit langem.
Endlich mal wieder en Friede im Wasser gefunden :Liebe:

Su Bee
16.06.2018, 08:59
Das Gewicht sinkt jetzt langsamer (was zu erwarten war), aber es sinkt.
Momentan fällt es mir recht leicht auf (fast alle) üblichen Genüsse zu verzichten, also nutze ich das solange es geht.
Eine meiner Leidenschaften ist ein gutes Brot, ein Streichfett (nicht zu knapp) und ein ordentlicher Berg guter Marmelade. Das gibt es immer noch täglich, aber in kleinerer Portion.
Den Fruchtzucker brauche ich trotzdem, aber ich komme mit Obst gerade gut klar.
Dazu gibt es weiterhin einen Proteinshake für ein bisschen mehr Protein und ein entsprechendes Sättigungsgefühl.
Mit dem Gefühl ein Loch im Bauch zu haben kann ich nicht trainieren.

Gleich geht's zum Schwimmen.
Mein Hausfreibad ist ja seit 2 Jahren in der Renovierung und macht erst Ende des Monats auf. Die anderen Freibäder sind mit deutlich längeren Anfahrten verknüpft oder/und haben nur eine 25m Bahn (wenn ich länger schwimmen will, finde ich das tatsächlich mittlerweile lästig) oder/und sind extrem überfüllt.
Für den See reicht die Zeit heute definitiv nicht (entweder ich verbringe die Zeit mit fahren oder mit schwimmen) und so versuche ich mal eines der ungeliebten Bäder zu erobern.

Heute Mittag ist dann eine lange Radeinheit geplant, mit wenigstens kurzem Anlaufen.:dresche
Nach gestern sind die Beine ziemlich am Ende und der nächste lange Lauf muss bis Sonntag warten.

Su Bee
16.06.2018, 19:53
Außer Schwimmen, war ich heute noch eine Runde radeln.
Diesmal eher flacher und mit viel Wind. So, dass ich in meinen Fluch-Modus komme...
Ich denke, dass mich das in Kiel eher erwarten wird und so wird eben das geübt (nicht das Fluchen - das geht auch so sehr gut).
Danach laufen ging durch die Schwimmerei nicht.
Mittagschläfchen dafür hervorragend.

Außerdem habe ich mein Arbeitsrad wieder. :liebe053:

Für morgen steht ein langer Lauf und etwas planschen an (vor dem Tanztraining, in dem ich mich diesmal etwas wacher und graziöser erscheinen sollte...)

FlyLive
16.06.2018, 20:09
Super Schwimmleistung heute :Blumen:

Darf ich fragen, wie lange 6,8 Kilometer dauerten ?

Außerdem - war es eine Einheit oder mehrere ?
In 6.8 versteckt sich eine Bombenleistung :Cheese:
Edit: okay, habe die Bemerkung entdeckt.

Su Bee
17.06.2018, 07:17
Super Schwimmleistung heute :Blumen:

Darf ich fragen, wie lange 6,8 Kilometer dauerten ?

Außerdem - war es eine Einheit oder mehrere ?
In 6.8 versteckt sich eine Bombenleistung :Cheese:
Edit: okay, habe die Bemerkung entdeckt.

Danke :Blumen:
In der ersten Einheit war ich ungefähr 2h im Wasser - dann musste ich aus diesem Neo raus, sonst wäre ich verreckt...
Nach einem kurzen Schläfchen (und etwas zu essen) war ich dann nochmal für eine Stunde im Wasser.

In der ersten Einheit habe ich ewig gebraucht bis ich meinen Rhythmus gefunden habe und musste immer wieder am Beckenrand meine Brille zurechtzuppeln.
War auch ziemlich voll im Wasser.

Und bei der zweiten Einheit mussten sich meine Muskeln erstmal wieder sortieren, bevor mir dann irgendwann kalt wurde.
So richtig und von innen raus.

*****

Noch 56 Tage bis Kiel...

Mein rechtes Ohr fühlt sich heute morgen etwas blöd an und ich bin müüüüüüüüde.
Die Idee ganz früh laufen zu gehen, bevor es wieder so schwülwarm wird, habe ich aufgegeben.
Erstmal Kaffee.
Viel davon!
Und Essen!
Salzig!!!

Das Gewicht geht schön bei Fuß, langsam und gleichmäßig.
Wenn ich keinen Stress habe und gut trainiere, dann kann ich auch kochen, bevor ich den Kühlschrank leer räume.
Ab und zu habe ich schon Gelüsten nach Süßem, aber noch tut es eine einigermaßen gesunde Alternative.

Da nächste Woche einige Termine sind, muss ich den Trainingsplan gut drumrum stricken. Der ist deutlich umfangreicher wie letztes Jahr, vor allem die Dauer der einzelnen Einheiten.
Danach frisch ans Tagwerk zu gehen ist momentan nicht drin.
Da merke ich wie mir die Wochen mit dem Grundlagentraining fehlen.

Die Baumaßnahmen haben glücklicherweise gerade Pause. Das Dach ist dicht und der Neuaufbau der Dachterrasse ist nur in Planung.
Wegen mir kann das gerne bis nach Kiel warten :o

ks03
17.06.2018, 07:38
Das hört sich doch gut an.
Weiter so:)

Tschau und schönen Sonntag noch

jannjazz
17.06.2018, 15:18
Lieber Jan,

warst du denn schon mal in Kiel am Start und kannst mir da ein paar Tipps geben?

LG
su

Ich glaube, ich schreibe die Tage mal was in Deinen Block, wenn ich das hier zitieren darf.

Gruss Jan
Immer gerne.
Ich bin zwar diesmal schon 2 Tage vorher da, aber da sieht ja alles noch ganz anders aus :Lachen2:

Wie versprochen: ja, war ich, nein, kann ich nicht.

Ich meine ich war 4x in Kiel am Start, immer über die Kurzstrecke, also olympisch. Der Fördetriathlon Kiel hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die ich allerdings auch nicht mehr en detail zusammenbekomme. Er ist, glaube ich, die älteste Veranstaltung in SH. Im Rahmen des allgemeinen zweiten Triathlonhypes (wobei der erste wohl mit der Gründung von Hawaii und dann hier in D Dirk Aschmoneit usw. über uns rüberschwappte und der zweite eine Spätfolge von Hellriegel usw. war) versuchte man in Kiel, die etablierte Veranstaltung an der Uni
https://s5.postimg.cc/ywsgmyprr/IMG_20180614_093604.jpg
Beste Urkunde meiner Triathlonkarriere: der Künstler ist inzwischen auch schon 22

aufzuzocken und mitten in die City, an die Hörn um zuziehen. USC Kiel war damals in der Tri-Bundesliga, Sponsoren gab es auch und alle spielten mit. Schwimmen in der Förde, mitten in der Stadt, radeln durch Postkartenkiel (wenn es das gibt) und laufen über die Hörnbrücke. War schon cool, allerdings ist Kiel nicht Hamburg und so ... Na ja, und eine 40 km Radstrecke in 8 Runden... nochmal na ja. Jedenfalls, als USC abstieg war es auch mit Sponsoren schwierig, die Teilnehmer... Ich will nichts falsches behaupten oder gar schreiben, man brauchte jedenfalls ein Jahr, in dem die Veranstaltung ausviel, um zu konsolidieren. Danach besann man sich auf Stärken: schwimmen ab Seebad Düsternbrook, im Schatten des Olympiahafens von 1936, ganz weit vorn, gegenüber die U-Boot Werft, in Sichtweite Kreuzfahrer und Skandinavienfähren. Radeln zwei Runden über die Kanalbrücken nach Norden und zurück, vorbei an der Tirpitzmole und laufen in Runden auf einer Doppelwendepunktstrecke am Sportboothafen. Wunderbar. Ein Traumambiente, ich kann jedem die Teilnahme nur empfehlen, auch wenn ich selber seit 2010 nicht mehr da war. Es gibt keinen Groll, nur eben überall so tolle Veranstaltungen, an denen man mal teilnehmen kann.

Besonderheiten von Kiel:

als erstes natürlich mal Salzwasser und Wellen, wenn ein Wind geht. Wenn es weht dann ist es auch auf dem Rad lustig, beim Laufen sowieso. Und dann die Kanalbrücken, die sind nicht ohne. Sehr viel zu gucken, Schiffe, Wasser, Brücken, die Schleusen,... muss man alles mitnehmen.

Zusammengefasst jedenfalls, kannst Dich drauf freuen. Cool bleiben und nicht überzocken! Kette rechts.

Su Bee
17.06.2018, 15:55
https://s5.postimg.cc/ywsgmyprr/IMG_20180614_093604.jpg
Beste Urkunde meiner Triathlonkarriere: der Künstler ist inzwischen auch schon 22
...///
Zusammengefasst jedenfalls, kannst Dich drauf freuen. Cool bleiben und nicht überzocken!...

Vielen herzlichen Dank für die Geschichte! :bussi:
Die Urkunde ist einfach nur :Liebe: einzigartig.
Ich steh auf die Geschichten hinter der Geschichte. Das bedeutet mir mehr wie jede Zahl!

Meine Vorfreude steigt parallel zur Panik und umgekehrt proportional zu meinem Sicherheitsgefühl.
Momentan liege ich noch bei....
- Hauptsache Spaß haben
- Nicht direkt hinter die Ziellinie kotzen (dieser Wunsch beruht auf einer anderen Geschichte)
- Womöglich laufend und nicht gehend oder kriechend ins Ziel zu kommen.
...aber ich habe ja auch noch knapp 8 Wochen um der nackten Panik die Oberhand zu lassen.


Immerhin - es gibt läuferisch zarte Fortschritte.
Ich lauf zwar mit brutalst schweren Beinen los und die inneren Stimmen schreien: LASS ES DOCH EINFACH!!!, aber so nach 2-3 km kommt das alte Gebälk dann doch ans Laufen. Nicht schnell, aber dann doch immer wieder ein gutes Stündchen.

Schwimmen war ich heute auch schon (zweimal) und habe aber noch die Killer-Option für heute Abend.

Jetzt aber erstmal in die High Heels und zum Tanztraining...

Su Bee
18.06.2018, 10:51
Nach dem üppigen Sportprogramm am Wochenende ist heute - fast - Ruhetag (bis auf das Aufarbeiten der ganzen liegen gebliebenen Arbeiten).

Abends ist Laufkurs und die Dienstwege radel ich natürlich trotzdem, aber das war es auch schon.
Der momentane Fokus liegt erstmal auf dem Laufen und danach auf etwas längeren Radfahrten.

Momentan befolge ich läuferisch einen etwas anderen Plan, der hoffentlich fruchtet...
Mehr dazu demnächst...

elme
18.06.2018, 16:20
Huhu Su Bee :Huhu:

ich habe jetzt ein wenig nachgelesen und mein Mund steht mal wieder offen wenn ich lese wieviel du und mit welcher Begeisterung du trainierst...Respekt.. es macht immer Freude (und gibt Motivation :Cheese: ) dein Blog zu lesen :Blumen:

Als alte Belgierin freue ich mich natürlich sehr das dir Belgein so gefallen hat :Blumen:

mon_cheri
18.06.2018, 16:23
...Ruhetag (bis auf das Aufarbeiten der ganzen liegen gebliebenen Arbeiten).

Abends ist Laufkurs und die Dienstwege radel ich natürlich trotzdem

Interessante Definition eines Ruhetages...:Lachen2:

Su Bee
19.06.2018, 06:20
Huhu Su Bee

ich habe jetzt ein wenig nachgelesen und mein Mund steht mal wieder offen wenn ich lese wieviel du und mit welcher Begeisterung du trainierst...Respekt.. es macht immer Freude (und gibt Motivation :Cheese: ) dein Blog zu lesen

Als alte Belgierin freue ich mich natürlich sehr das dir Belgein so gefallen hat

Hach - Mensch - das hab ich ja total vergessen, bei wem ich mir da vorher schon hätte die entscheidenden Tipps abholen können :Lachen2:
Belgien hat mich definitiv nicht zum letzten Mal ertragen müssen.
Ich hab mich echt in diese Radfahr-Kultur verliebt und das was ich landschaftlich gesehen hat war ebenfalls toll.
Von der Backkunst träum ich jetzt noch :Cheese:

Interessante Definition eines Ruhetages...:Lachen2:

:Lachanfall: ja - klingt irgendwie doch anders, aber der Laufkurs ist ja mittlerweile ein Anfängerkurs und entsprechend dann doch etwas gemäßigter :Lachen2:

Gestern war es auch sehr nett und vielleicht komme ich tatsächlich so langsam in die Gänge. Was ich IMMER brauche ist ein einlaufen. Direkt losrennen geht überhaupt nicht nicht. Schnell bin ich auch nicht, aber es fühlt sich langsam einfach besser an.

**************

Das Gewicht stagniert seit 2 Tagen. Da aber nach einer Woche schon 1,5kg fehlen, bin ich zuversichtlich. Das wird jetzt auch bisschen langsamer gehen.
Gestern Abend nicht an die Leckerchen-Kiste zu gehen warnicht so einfach.
Heute Abend nach dem Schwimmkurs wird es auch nicht einfach.

Heute steht eine längere Einheit (1,5-2h) auf dem Alu-Zicklein an.
Flach fahren ist hier immer etwas schwierig, da es wenig flache Strecken ohne Verkehrshindernisse gibt. Meine Haus-und Hofstrecke hat um die 800 Höhenmeter auf 45km und flach ist da wohl anders.
Ich muss mal eine andere Strecke suchen.

Und dann ist heute Abend wieder Schwimmkurs.
Die Arme sind wieder ganz gut nach dem Wochenende und so kann es wieder losgehen. Es sind nur noch 2 Termine (waren eh nur 6 und bei einem war ich im Urlaub), aber es ist auch nicht schad drum.
Ich hatte es im Vorfeld schon befürchtet, dass es so laufen wird.
Im Juli findet - von anderer Seite - hoffentlich nochmal ein mich weiter bringendes Training statt.
Letztes Jahr ist es mangels Anmeldungen ausgefallen, aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.

Su Bee
20.06.2018, 06:45
Gewichtsmäßig läuft es weiter gut, obwohl ich gestern Abend/Nacht nach dem Schwimmkurs doch noch über die Pizzareste der Männer her fallen musste.


Der Schwimmkurs...
...nun ja.
Auch gestern war es nicht viel erhellender für mich.
Ich schwimme halt ihre Übungen runter und das war es auch schon fast.

Wir haben sie dann gebeten doch bitte in der nächsten/letzten Stunde nochmal ganz individuell die einzelnen zu korrigieren und ihnen vielleicht auch die eine oder andere EINZELNE Übung ans Herz zu legen.

Mega wäre es, wenn man dabei auch ganz kurz ansprechen würde, was das Ziel der (wenigen) einzelnen Schwimmer der Gruppe ist.
Aber vielleicht verlange ich da auch zu viel.

À propos... Verlangen...
K2 hat mir gestern mal wieder eine Lektion erteilt.
Er hat sich tatsächlich freiwillig zu einer Abitur-Nachprüfung gemeldet um seine (eh schon sehr gute) Abinote zu verbessern.
Ich bin nun bereit für einen Gen-Test, denn er ist sicher bei der Geburt vertauscht worden - das hat er weder von mir noch vom Gatten...
Natürlich finde ich es großartig, dass er sich da nochmal so reingehangen hat.
Seine Motivation:
- ich mach das WEIL ICH DAS KANN
- ich kann nichts verlieren - nur wer nicht an den Start geht, hat schon verloren.
:Liebe:
Wir sprachen dann noch kurz über meine aus dem Chaos geborene Limmer-Aktion und er meinte, dass ihn das gefreut und beeindruckt hat, weil er auch gemerkt hat, wie unzufrieden ich mit der katastrophalen Situation und der mangelhaften Vorbereitung war.
Seine Chancen auf eine Verbesserung waren sehr gering - dass er es geschafft hat freut mich damit doppelt.

Er freut sich auch, aber er meint auch, dass es für ihn einfach wichtig war nochmal anzutreten und sich der Herausforderung zu stellen obwohl er nur ungern in mündliche Prüfungen geht. :Liebe:

poldi
20.06.2018, 06:54
Wow, was für eine erwachsene Einstellung grandios Herr K2 :Blumen:

Da habt ihr beide ja einen tollen Job gemacht:)

Su Bee
20.06.2018, 07:48
Wow, was für eine erwachsene Einstellung grandios Herr K2 :Blumen:
Da habt ihr beide ja einen tollen Job gemacht:)
Dankeschön :bussi:
Die Zeit des täglichen voneinander Lernens nähert sich nun unaufhaltsam dem Ende.
Gut, dass es heute so viele Möglichkeiten gibt einfach und schnell in Kontakt zu bleiben, selbst über Zeitzonen und Weltmeere hinweg.
Hier (s.u.) übrigens eine Problemlösung von K1 aus Übersee, der mit den amerikanischen Straßenverhältnissen noch seine Probleme (2 platte Reifen, aber kein Werkzeug) hat:

*****
Obwohl ich mich durch die gestrige Radtour und das abendliche Schwimmtraining etwas geschunden fühle, steht heute ein weiterer langer Lauf an, bevor mir heute Abend das Stabi-Training wahrscheinlich den Rest geben wird.
Auch morgen wird dann nochmal eine Schippe drauf gelegt, denn ab Freitag wird gefeiert: work hard - party hard...:liebe053:

ks03
20.06.2018, 11:09
Wow, was für eine erwachsene Einstellung grandios Herr K2 :Blumen:

Da habt ihr beide ja einen tollen Job gemacht:)

Genau :Blumen:

Tschau

mon_cheri
20.06.2018, 11:47
Tolle Kids hast du!:Blumen:

FMMT
20.06.2018, 12:26
Tolle Kids hast du!:Blumen:

Sehr gut :Blumen:

Su Bee
20.06.2018, 16:36
Dankeschön ihr :Blumen:
Ich hoffe, dass ich noch lange von den beiden lernen kann.
Ihre andere Sichtweise würde/wird mir ebenfalls fehlen.
Und mit Lärm und Chaos habe ich umgehen gelernt.
Da halten mich auch meine Mitarbeiter auf dem laufenden :Lachen2:

Und jetzt ab ins Stabi-Training und danach eine Stunde durch den Wald

Su Bee
21.06.2018, 08:14
...und das Selbstvertrauen sinkt weiter.
Gestern habe ich mich nach einer Stunde Stabi-Training bei meiner Lieblings-Trainerin noch für eine halbe Stunde durch den Wald geschleppt.
Geplant war eine Stunde, aber das war definitiv nicht drin.
Wenn ich so laufen könnte, wie es gerade gewichtstechnisch läuft, wäre ich froh.
Das geht weiter langsam aber beständig in die richtige Richtung.
Noch 2kg sind geplant - das sollte in den nächsten 4 Wochen klappen.
Mehr muss nicht, denn die Kraft sollte für den Wettkampf schon da sein.


Bevor morgen ausgiebig gefeiert wird, geht es heute eigentlich aufs Rad.
Ob die Beine das packen bin ich mir noch nicht so sicher.

Schwimmen geht auf jeden Fall - so ein Exoskelett hat auch seine Vorteile. :Lachen2:
Da auch Regen und Sturm angesagt ist, ist der Neo eh ganz nett im mittlerweile abgekühlten Freibadwasser.
Ich muss auch langsam mal das schnellere ausziehen üben.
Irgendwas habe ich noch im Hinterkopf, dass man das Babyöl beim Unterarme und Unterschenkel einschmieren nicht mit den bloßen Händen machen soll, sondern mit Handschuh/Tüte.
Na - mal sehen.
Momentan übe ich zwar auch immer gerne im kalten Wasser zu schwimmen, aber da ich nicht nur einmal in der Förde lag, habe ich auch einen gesunden Respekt davor.
Dass dort Neoverbot herrscht, weil "zu warm" kann ich mir nicht vorstellen.
Und wenn ich damit auch nicht schneller schwimme - es gibt mir doch ein Gefühl der Sicherheit.

Su Bee
21.06.2018, 17:01
Bei Regen ins Schwimmbad gefahren und bei Sonne und Sturm zeitweise alleine im Becken meine Runden gedreht.

Eigentlich wollte ich heute mal ein bisschen Gas geben. Das Programm sagte was von Intervallen oder Pyramide.
Nach 2 Bahnen war klar: schnodos Super-Pebbi muss die Arbeit alleine machen - ich gehe meinem Vergnügen nach.
Und wenn ich in Kiel als letzte aus dem Wasser komme - total wurscht!
Schwimmen ist einfach das Allerbeste.
Darum bin ich beim Triathlon gelandet und darum fahre ich nach Kiel.

Wenn man komplett in etwas abtauchen kann, was man ganz besonders gerne hat, dann ist das echt ein Geschenk.
Allein im Wasser, die Lichtreflexe am Boden, Sturm und ein paar Wolken...
Perfekt!

elme
21.06.2018, 17:26
...und das Selbstvertrauen sinkt weiter.


Warum das denn :confused:

du bist mein großes Vorbild, trainierst wie eine Weltmeisterin, du wirst das Ding rocken und schwebst im Ziel :liebe053: :Blumen:

baleno15
21.06.2018, 19:23
Hallo Su,

mach Dich nicht verrückt....
Du schaffst das alles, vom Schwimmen über das Ausziehen des Neos (ist jetzt auch keine Wissenschaft) über das Rad fahren bis zum Laufen. Und wenn Du Dir nicht jetzt schon zu viel Stress machst, sondern ganz konsequent in Deinem Tempo weiter trainierst, wirst Du jede Menge Spaß haben in Kiel :liebe053:
Und am Ende darf es auch ein wenig weh tun :dresche :dresche


Ich glaube an Dich !!!!

Su Bee
22.06.2018, 06:31
Also das mit dem Schweben klappt nur unter Wasser, aber euer Vertrauen in mich ist auf jeden Fall höher als das meinige :o
Dafür bin ich mir immerhin auch ganz sicher, dass es "ein bisschen weh tun wird".
Durch die Koppelläufe bzw. dem Lauf nach dem Stabi-Training habe ich schon eine Ahnung wie sich das wohl anfühlen wird.
Nicht, dass meine Lauferei jemals leichtfüßig und schnell wäre, aber da merke ich doch, dass die OD mich DEUTLICH mehr fordert.

Gestern gabs durch den Sturm nach dem Schwimmen kein Radtraining.
Ab und zu kommt dann halt auch mal die Umwelt dazwischen.

*******

Heute ist auf jeden Fall Pausentag, denn heute wird gefeiert!
Zeit für K2 sich voller Stolz ein paar Lorbeeren abzuholen und die Nacht durchzutanzen!
...und für uns auch :liebe053:

jannjazz
22.06.2018, 06:50
Genau! Im Nachbardorf haben wir einen jungen Mann, der zwischen Abi und - Party dem Krebs erlegen ist, also carpe diem, mehr können wir nicht tun.

ks03
22.06.2018, 07:57
Pack genug Taschentücher ein und viel Spaß heute Abend:Huhu:

Ich werde auf alle Fälle genug mitnehmen:Cheese:
Party ist dann morgen angesagt.

Und heute, bei total unsommerlichen Wetter, noch ein Sommerfest

Tschau

Su Bee
23.06.2018, 07:00
Der gestrige Tag war ganz einfach wunderbar - trotz Taschentücher, trotz diverser Komplikationen.
Die Füße sind etwas wund vom vielen Tanzen, aber dafür habe ich mich auch nicht am Buffett zurückgehalten, denn es war Zeit zum Feiern :liebe053:

Ich habe gestern alles an Emotionen mitgenommen, aber auch viel von dem was gesagt wurde.
Besonders schmunzeln musste ich bei dem Satz: Es ist besser ein Ziel zu haben, als einen Plan, so kann man den Plan täglich neu ans Leben anpassen. :Liebe:
Genau so gehts mir auch ständig :Lachen2:

Und damit geht es in die letzten 50 Tage.
Heute und morgen will ich mich etwas mehr austoben mit meinen "täglich neu adaptierten" Plänen und ab heute ist auch wieder Schmalhans mit dabei.

Nachdem ich beim Laufen immer noch die allermeisten Schwierigkeiten habe, bin ich da seit 2 Wochen mit der "Halt die Klappe und lauf einfach"-Taktik unterwegs:
Mindestens alle 2 Tage in die Laufschuhe und los. Egal wie schnell und eher länger (1h) wie kürzer (mind. 30min).
Keine Ausreden, keine Ausnahmen, egal wie schwer die Beine sind.
Diese "feste Verabredung" funktioniert bei mir momentan (!) besser, weil es sehr einfach ist.
Ich lauf stumpf auf meiner Standard-Hausstrecke ohne nachzudenken.


Die Stimmen, die mir sagen, dass die Beine mal wieder durch dies oder das schwer sind, werden mit "Haltet die Klappe!!!!" bedient und eventuelle andere Wehwehchen werden als mögliche Komplikation beim Rennen gewertet und müssen mitlaufen.

Da ich damit auch meinen Kopf ausschalte, funktioniert es grad ganz gut.
Ziel: Laufen ist wie Schuhe anziehen... (Gewöhnung und Konstanz)
Das Experiment läuft noch mindestens 2-3 Wochen und dann werde ich analysieren was es bei mir bewirkt hat.

jannjazz
23.06.2018, 08:25
Nachdem ich beim Laufen immer noch die allermeisten Schwierigkeiten habe, bin ich da seit 2 Wochen mit der "Halt die Klappe und lauf einfach"-Taktik unterwegs:
Mindestens alle 2 Tage in die Laufschuhe und los. Egal wie schnell und eher länger (1h) wie kürzer (mind. 30min).
Keine Ausreden, keine Ausnahmen, egal wie schwer die Beine sind.
Diese "feste Verabredung" funktioniert bei mir momentan (!) besser, weil es sehr einfach ist.
Ich lauf stumpf auf meiner Standard-Hausstrecke ohne nachzudenken.


Ein bisschen mehr, nicht nur ohne nachzudenken:

1. in den Körper reinhören. Was ist gut, was ist schlecht? Passt das Essen? genug / zu viel getrunken?
2. Welche Klamotte, welche Schuhe, Mütze, Kopftuch? Was bei welchem Wetter? In Kiel wird es nur Asphalt, Pflaster und etwas Holz geben.
3. Aus genau diesem Grund Strecken variieren, dabei aber eher harten Untergrund. Dein Ziel kann auch nur "durchlaufen" und nicht "schnell durchlaufen" sein.
4. Psychospielchen ("Ich laufe leicht. Ich bin gut drauf. Den ganzen Tag habe ich mich auf laufen gefreut.(...)")
5. Das wird!

FMMT
23.06.2018, 15:00
Ich habe gestern alles an Emotionen mitgenommen, aber auch viel von dem was gesagt wurde.
Besonders schmunzeln musste ich bei dem Satz: Es ist besser ein Ziel zu haben, als einen Plan, so kann man den Plan täglich neu ans Leben anpassen.
Genau so gehts mir auch ständig



Sehr schöner Satz, passt doch perfekt.:Blumen: .
Kenne ich auch nicht anders:Lachen2:

Su Bee
24.06.2018, 07:36
Ein bisschen mehr, nicht nur ohne nachzudenken:

1. in den Körper reinhören. Was ist gut, was ist schlecht? Passt das Essen? genug / zu viel getrunken?
Meinst du den Wettkampf oder ganz allgemein?
Im Alltag kann ich eher mit zu wenig Essen gut laufen, als mit Zuviel.
Was und wann ich im Wettkampf essen sollte ist noch nicht viel mehr wie eine Idee.
Etwas zu mir nehmen muss ich auf jeden Fall. Für den Sprint hat eine Kleinigkeit gereicht, aber ich werde mehr als doppelt solange unterwegs sein...

2. Welche Klamotte, welche Schuhe, Mütze, Kopftuch? Was bei welchem Wetter? In Kiel wird es nur Asphalt, Pflaster und etwas Holz geben.
Da habe ich glücklicherweise schon meine Liste. Schuhe - das neuere Paar, Cap, Mütze, Tuch wird alles im Rucksack Platz haben und mit einem Griff nach dem Schwimmen da sein. Auch eine Radjacke und ein Laufshirt. Trisuit habe ich ja einen. Allerdings auch nur den einen. Da fällt die Auswahl dann leicht ;)

3. Aus genau diesem Grund Strecken variieren, dabei aber eher harten Untergrund. Dein Ziel kann auch nur "durchlaufen" und nicht "schnell durchlaufen" sein.
Durchlaufen ohne gehen ist definitiv das Ziel.
Nachdem ich in Limmer so Probleme hatte, ist durchlaufen schon perfekt.
Lächelnd ankommen und noch Spaß haben bis zu den letzten Metern und bitte nicht direkt hinter die Ziellinie er- oder zusammenbrechen.

4. Psychospielchen ("Ich laufe leicht. Ich bin gut drauf. Den ganzen Tag habe ich mich auf laufen gefreut.(...)")
Du kennst meine Stimmen nicht - die würden sich wahrscheinlich totlachen, wenn ich mir das versuche einzureden.
Aber meine "Verabredung" alle zwei Tage mit den Laufschuhen hat etwas bindendes.
Damit hatte ich schon das eine oder andere Mal guten Erfolg.
Ich bin ein Gewohnheitstier.
An schlechten klammere ich mich gerne fest und gute aufzubauen fällt mir schwerer als es vielleicht hier den Anschein hat.
In den schwärzesten Winkeln meines Herzens bin ich wahrscheinlich einfach nur faul und träge :Lachen2:
5. Das wird!
Das muss!
Aufgeben ist keine Option, Kneifen schon gar nicht.
Selbst wenn das Ziel geschlossen wird. Notfalls kletter ich mit letzter Kraft über Zäune...

Ich habe großen Respekt vor der doppelten Strecke und ich habe bestimmt so einige Trainingsfehler gemacht für die erste Kurzdistanz.
Mal sehen was ich in den nächsten 6 Wochen aufbauen kann, damit ich mich sicherer fühle.

*********

Sehr schöner Satz, passt doch perfekt.:Blumen: .
Kenne ich auch nicht anders:Lachen2:

Es gab ja leider auch einen sehr schlimmen Moment vor dem Abitur, wodurch sehr viele Abiturienten am Verzweifeln waren und ein weitermachen einem vorkam, wie ein Verrat oder eine Missachtung.
Der Freitod einer beliebten Mitschülerin und Freundin war auch am Wochenende im Raum, aber sie war weiter dabei und sie versuchen sie weiterhin mitzunehmen.
Es wird immer wieder etwas passieren, was den Weg nicht einfacher macht und den Rucksack wieder etwas schwerer.
Die Abiturienten sind trotzdem (und mit ihr) an die Startlinie gegangen und haben mit mehr oder weniger Einfluss dieses Ereignisses ihre Prüfungen gemacht.

Ein weiterer Grund für mich, nicht (nur) nach Noten/Zeiten zu schauen, sondern mich weiter vorzubereiten, an den Start zu gehen und das Rennen durchzuziehen.

**********

So habe ich auch gestern meine 2 geplanten Einheiten gemacht: Schwimmen und Radeln standen auf dem Programm.
Beides bei 10°C und leichtem Regen.
Im Neo lief es gut - so langsam schrumpfe ich in dieses Exoskelett hinein (auch wenn das Gewicht durch die Feierlichkeiten und jede Menge frischer Erdbeerkuchen, wieder etwas nach oben gegangen ist).
Etwas mehr Babyöl, war dem Ausziehen wohl auch zuträglicher Auf jeden Fall war der Kampf mit dem Ding gestern schneller zu Ende.

Radeln bei kühlem Regen war fies, kann mich aber halt auch im Wettkampf erwischen.
Nächstes Wochenende sollen es 30°C werden - das wird mich mindestens ebenso fordern. Auf ein Eiapopeia-Wetter sollte ich in Kiel nicht hoffen. Die mögliche Bandbreite ist dort nicht geringer als hier auf dem Berg - ehr noch größer durch Salzwasser und Wellen.

Gleich geht es zum Laufen in den Wald. Immer noch mit dem "einfach laufen"-Programm.
Radeln steht auch auf dem Plan und eigentlich auch Tanztraining. Die Fußballen sind immer noch etwas malträtiert, aber die sind Kummer gewöhnt...

Su Bee
25.06.2018, 07:35
Es wird langsam = ich bin mit dem Training wieder auf dem Stand von Ende April...
Dass ich Ende Juni schon sehr viel weiter sein wollte steht außer Frage. Dass das Leben, ein paar unvorhersehbare Ereignisse und der Alltag dazwischen gekommen sind, ist halt so.

Gestern morgen bin ich zum ersten Mal wieder ÜBERHAUPT die 10km durchgelaufen (langsamer wie Anfang Mai :o ).

So weit war ich schon Ende April, danach wollte ich an der Schnelligkeit arbeiten.
Die nächsten 6 Wochen darf gerne ein kleines Wunder passieren und die Beine leichter werden lassen (immerhin geht das Gewicht wieder nach unten).

Dafür geht mein KOnzept mit dem "einfach-laufen" ganz gut auf. Ich komme langsam wieder in eine Art Flow, der es mir ermöglicht auch längere Strecken zu laufen ohne parallel tausend Selbstzweifel aufzubauen.
Wenn ich erst einmal wieder die Sicherheit habe, dass ich die 10km locker hinter mich bringen kann wird das hoffentlich auch wieder besser.
Priorität in Kiel ist INS ZIEL LAUFEN.
Der Gatte ist wieder einmal schockiert, dass man mit so einer unterirdischen Grundschnelligkeit überhaupt an den Start geht, aber das ist mir egal.
Für mich zählt glücklicherweise anderes - da sind wir einfach grundverschieden.
Ich bin durchaus stolz auf mein letzte Trainingsjahr und ich freue mich auf jede neue Trainingswoche.
Die nächsten beiden werden nochmal ziemlich kernig, danach gibt es dann eine Regenerationswoche, die ich bis dahin wahrscheinlich gut brauchen kann :Lachen2:
Nächste Woche werde ich sogar einen Tag Urlaub einschieben, weil ich da 2 lange Einheiten habe, die ich sonst mit dem restlichen Alltag nicht unterbringen kann.
In 3 Wochen ist dann - bis Kiel - Pause mit Tanztraining, Laufkurs und Stabi-Training, was den Fokus dann ganz auf das schwimmradellaufen legt.

Passt ganz gut.

Nachdem gestern außer laufen auch noch geradelt und getanz wurde, gibt es heute Schwimmen und Laufkurs.
Ich freu mich drauf :)

ks03
25.06.2018, 10:47
Gestern morgen bin ich zum ersten Mal wieder ÜBERHAUPT die 10km durchgelaufen (langsamer wie Anfang Mai :o ).


Siehst du, es wird doch.

Priorität in Kiel ist INS ZIEL LAUFEN.

Das wirst du auch, da bin ich mir sicher.

Der Gatte ist wieder einmal schockiert, dass man mit so einer unterirdischen Grundschnelligkeit überhaupt an den Start geht, aber das ist mir egal.
Für mich zählt glücklicherweise anderes - da sind wir einfach grundverschieden.
Ich bin durchaus stolz auf mein letzte Trainingsjahr und ich freue mich auf jede neue Trainingswoche.

Schade, daß dein Gatte so reagiert. Meiner freut sich mit mir über jeden kleinen Erfolg. Und das ich beim meinem Debüt nicht besonders schnell sein werde, kommt gar nicht zur Sprache.



Tschau

jannjazz
25.06.2018, 11:01
Bin auch total von Deiner Performance überzeugt. Das wird. Und in den letzten sieben Wochen wirst Du noch viel stärker.

Su Bee
25.06.2018, 13:07
Schade, daß dein Gatte so reagiert. Meiner freut sich mit mir über jeden kleinen Erfolg. Und das ich beim meinem Debüt nicht besonders schnell sein werde, kommt gar nicht zur Sprache.

Das ist eine lange und nicht ganz einfache Geschichte.
Ich hoffe - für ihn selbst - dass er das irgendwann anders sehen kann.
In Bezug auf andere und auch in Bezug auf sich selbst.
Es ist kompliziert, aber ich kenne das auch nicht mehr anders und bin in der glücklichen Lage trotzdem meinen Spaß zu haben.
Auch daran bin ich gewachsen und im Gegensatz zu sehr viel früheren Zeiten bin ich froh sehr viel von dem tun zu können was mir Freude bereitet.

Da bringt mich auch niemand von ab!

Und in den letzten sieben Wochen wirst Du noch viel stärker.
Das hoffe ich sehr - ich schlage weiterhin auf mein Schild und schreie (und laufe weiter...)

baleno15
25.06.2018, 13:54
*********

Auch daran bin ich gewachsen und im Gegensatz zu sehr viel früheren Zeiten bin ich froh sehr viel von dem tun zu können was mir Freude bereitet.

Da bringt mich auch niemand von ab!

*********

Genau so soll es sein :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Und Du wirst es stolz ins Ziel schaffen!

FlyLive
25.06.2018, 18:42
Macht mich irgendwie traurig, das einem das Hobby schlecht geredet wird.
Ich kenne eine Frau, die mir mal sagte, sie habe kein Hobby - nichts dem sie mit Leidenschaft nachgeht - nichts das sie länger als eine Urlaubslänge erfreut - nichts an dem sie sich aufrichten kann.
Das war ein Moment, in dem ich kurz sprachlos wurde. Ein Moment in dem ihr bewusst wurde, das so etwas eigentlich arm ist. Sie das aber so hinnimmt.

Ich möchte keine leere Hülle neben mir leben haben. Deshalb motiviere ich eher, als das ich Luststörend Einfluss nehme.

Ich finde deine Dickköpfigkeit diesbezüglich also spitzenmäßig :Blumen:

Su Bee
25.06.2018, 19:56
Ich finde deine Dickköpfigkeit diesbezüglich also spitzenmäßig :Blumen:
Ich glaube, dass mich - wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe - so schnell nichts aufhalten kann.
Und meine Begeisterung kann schon auch sehr anstrengend und nervtötend sein :Lachen2:

Ich hab mir von anderen auch schon anhören müssen, "warum man sich das in dem Alter noch antun muss" oder "kann man denn nichts anderes nettes machen" oder "wieso denn jetzt ? Hättest dir das nicht früher überlegen können?" u.s.w. in diesem Ton...

Ich lass mein Training sofort für wichtigeres Platzen (heute das Schwimmen gegen eine Fahrt in die TK getuscht), aber mein Ziel mag ich nicht verlieren.

Das mein Umfeld eine andere Meinung dazu hat und wahrscheinlich die Strecke schließen würde, bevor ich ins Ziel gehumpelt komme, fordert eher meinen Wid(d)erstand heraus.
Ich schwimmradellaufe ja auch nicht für jemand anderes, sondern nur für mich.
Ich kann zwar niemanden beeindrucken, aber das muss ich auch nicht.
Ich liebe was ich tu und freue mich über die Erfahrungen, die Entdeckungen und die Erlebnisse.
Und - so paradox es klingen mag - triezt mich am meisten das Laufen - weil ich es am schlechtesten kann.
Mich dann noch auf unbekannte Situationen einlassen (die mein Sicherheitsbedürfnis komplett zerbröseln), ist die Krone meiner Unvernunft.

Aber wie K2 vor ein paar Tagen vor seiner Nachprüfung zu mir sagte: "Ich kann das - und nicht an die Startlinie zu gehen ist keine Option"

Ich hoffe, dass ich noch ganz lange an diesem Sport gefallen finde.
Im Moment kann ich mir (inklusive meiner bunten Haribo-Mischung an weiteren Bewegungsarten dazu) nichts besseres vorstellen :Liebe:

FMMT
25.06.2018, 20:17
Sehr tolle Einstellung:Blumen:
Und noch besser, wenn der Nchwuchs sich dies als Vorbild nimmt, weiter so:bussi:

FlyLive
25.06.2018, 20:42
Das mein Umfeld eine andere Meinung dazu hat und wahrscheinlich die Strecke schließen würde, bevor ich ins Ziel gehumpelt komme, fordert eher meinen Wid(d)erstand heraus.
Ich schwimmradellaufe ja auch nicht für jemand anderes, sondern nur für mich.
Ich kann zwar niemanden beeindrucken, aber das muss ich auch nicht.
Ich liebe was ich tu und freue mich über die Erfahrungen, die Entdeckungen und die Erlebnisse.


Der Gegenwind aus der Familie oder deinem Umfeld hinterlässt Dir aber auf jeder Strecke einen Nachteil. Da kann es noch so einfach und flach sein, bekommst Du immer eine kleine Schwierigkeit und einen Hügel mit, während andere vielleicht sogar mit Rückenwind und Abwärtspassagen ein leichtes Finish haben.

Deshalb mein Tipp beim nächsten kleinen Dämpfer:

- Augen zu schmalen Schlitzen formen
- Schulterzucken linke seite, Schulterzucken rechte Seite
- Körpertäuschung mit links/rechts Kombi
- Leberhaken mit rechts
- Kinnhaken mit links
- Tritt gegen das Schienbein , beliebige Seite

....den Rest erledigst Du Freestyle ;)

Su Bee
25.06.2018, 22:37
... //... während andere vielleicht sogar mit Rückenwind und Abwärtspassagen ein leichtes Finish haben.

Deshalb mein Tipp beim nächsten kleinen Dämpfer:

- Augen zu schmalen Schlitzen formen
- Schulterzucken linke seite, Schulterzucken rechte Seite
- Körpertäuschung mit links/rechts Kombi
- Leberhaken mit rechts
- Kinnhaken mit links
- Tritt gegen das Schienbein , beliebige Seite

....den Rest erledigst Du Freestyle ;):Lachanfall:
Das würde ich niemals tun :)
Ich denk immer: wer weiß welches Päckchen jeder einzelne so zu tragen hat. Vielleicht ist es gerade leicht, aber vielleicht ist er auch mit einem Mühlstein unterwegs.
Man weiß nichts vom anderen außer einer Zahl zum Schluß.
Dass eine sehr gute Zeit nicht von ungefähr kommt ist klar. Aber wenn es mal nicht so läuft, kann alles mögliche der Grund sein.
Man redet da ja nicht drüber.

Denjenigen, denen das was ich mache nicht taugt, müssen damit selbst klar kommen.
Etwas schlecht zu reden, sagt für mich immer eher etwas über den Redner aus, als über denjenigen um den es geht.
Warum derjenige so redet, weiß ich nicht (immer).

Mir persönlich geht es nicht gut, wenn ich über jemanden schlecht spreche, auch wenn mir das auch hin und wieder passiert.

Grundsätzlich gilt:
Meine Leistungen will ich weiter verbessern und im Wettkampf alles geben, fleißig trainieren und vor allem noch viel lernen, weil ich das liebe und möchte.
Damit muss mein Umfeld klar kommen, egal wie es das findet.

Ich persönlich liebe es mit jemand mitzufiebern und die komplette emotionale Achterbahn abzufahren. Auch morgen darf ich eine Freundin anfeuern und mein Schreien wird sie definitiv hören :Lachen2:
Egal wie schnell :Cheese:

Su Bee
26.06.2018, 07:33
Nachdem ich gestern das Schwimmtraining mit einem Besuch in der TK getauscht habe, "brenne" ich darauf endlich wieder ins Wasser zu kommen.
"Brennen" ist gut, denn noch hat es um die 10°C und es regnet leicht vor sich hin...
Es wird wohl auf ein weiteres Training im Exoskelett hinauslaufen.


Außerdem steht eine längere Koppeleinheit an, die ich aber auf die wärmeren und vor allem trockeneren Abendstunden verlegen möchte.
Den Tagespunkt "an der Rennstrecke stehen und meine Freundin ins Ziel schreien", nehme ich dann als mentale Auflade-Einheit :Lachen2:

Diese und nächste Woche ist Mittwochs noch mein geliebter Stabi-Kurs, an dem ich - bis auf letzten Mittwoch - einige Male nicht teilnehmen konnte.
Der Muskelkater letzte Woche war entsprechend heftig und ein anstrengenderes Training für mindestens 1-2 Tage nur mit Schmerzen möglich.
Da ich mir für eine lange Einheit am Donnerstag frei nehmen konnte, werde ich meinen Kurs wohl mal dem Training zuliebe opfern/ausfallen lassen.
Nur so halblebig mitmachen kann ich nicht.
DAVOR eine harte Einheit geht auch nicht, denn dann überlebe ich die Stunde nicht mehr.
Ab September kann ich mir wieder die Kante geben und danach jeweils drei Tage lang fluchen (bis sich wieder die Routine eingestellt hat) - jetzt ist dafür ein schlechter Zeitpunkt.
Es tut mir schon leid um das Training, aber die verlorenen Trainingswochen wiegen schwerer.

Für die längere Koppeleinheit heute werde ich auch mal eines der möglichen Wettkampfgetränke ausprobieren, da ich im Wettkampf deutlich länger unterwegs sein werde wie andere und gerade beim Laufen dann nicht auch noch total unterzuckert unterwegs sein sollte.

Auf den 2 Sprintdistanzen habe ich mich da nicht drum gekümmert. Etwas Zucker in den Hals vor und nach dem Schwimmen und bisschen was leicht gesüßtes/salziges trinken auf dem Rad war alles was ich gemacht habe.
Das wird bei der Zeit die ich brauchen werde wahrscheinlich knapp werden, v. a. wenn ich an meine Aufregung denke, die schon vor dem Wettkampf die Zuckerflamme brennen lässt...

tria ghost
26.06.2018, 08:23
Liebe Sue,

mach dir nicht allzuviel Kopf bei der Ernährung vor deiner ersten OD.

Morgens einfach gut Essen - z.B. Toast mit Honig, Milchreis, Porridge und ja Kaffee!

Wenn du schon einmal Gels probiert hast, dann drück dir ca. 30min vor dem Start ein Gel rein. Ca. 1 Stunde vor dem Start bis zu diesen 30min vor dem Start in kleinen Schlücken noch etwas trinken (auch wenn man dann evtl. noch mal ums Eck muss)

Auf dem Rad selbst sollte für 40km eigentlich eine große Radflasche aussreichen.
Auch hier empfehle ich eher etwas "Industielles" wie Isopulver aufgelöst in Wasser.
Teil die Strecke in gleiche Teile ein und nimm immer wieder einen Schluck - lieber oft und wenig trinken als zu große Schlücke.

Selbstgepantschtes wie Tee + Zucker oder Apfelschorle sind gar nicht gut - der Industriezucker sorgt dafür, dass du zwar recht schnell versorgt wirst, aber danach ist der hohe Insulinspiegel auch weiter am verbrennen und sorgt gleich wieder für ein "Hungergefühl" (dein Körper schreit nach mehr).
Deshalb ist Cola ein beliebter Notnagel, wenn es gar nicht mehr geht.
Verwenden könntest du dort Maltodextrin oder andere Mehrfachzucker wie Fructose etc., wenn du selbst süßen willst
Während des Laufens dann auf die Getränke an der Strecke zurückgreifen - wenn du kein Gel magst, kannst du dir z.B. auch so Dextro-Energy Plättchen reinpfeifen. Mittlerweile gibt es sogar Gummibärchen ;)
Wenns was festes gibt und du es magst, dann greif zu (Banane z.B.)

Ich würde persönlich auf festes verzeichten.


Das wird schon! Einfach an die vielen Umarmungen im Ziel denken und durchziehen!

Klugschnacker
26.06.2018, 09:47
Liebe Sue,

mach dir nicht allzuviel Kopf bei der Ernährung vor deiner ersten OD.

Morgens einfach gut Essen - z.B. Toast mit Honig, Milchreis, Porridge und ja Kaffee!

Wenn du schon einmal Gels probiert hast, dann drück dir ca. 30min vor dem Start ein Gel rein. Ca. 1 Stunde vor dem Start bis zu diesen 30min vor dem Start in kleinen Schlücken noch etwas trinken (auch wenn man dann evtl. noch mal ums Eck muss)

Auf dem Rad selbst sollte für 40km eigentlich eine große Radflasche aussreichen.
Auch hier empfehle ich eher etwas "Industielles" wie Isopulver aufgelöst in Wasser.
Teil die Strecke in gleiche Teile ein und nimm immer wieder einen Schluck - lieber oft und wenig trinken als zu große Schlücke.

Selbstgepantschtes wie Tee + Zucker oder Apfelschorle sind gar nicht gut - der Industriezucker sorgt dafür, dass du zwar recht schnell versorgt wirst, aber danach ist der hohe Insulinspiegel auch weiter am verbrennen und sorgt gleich wieder für ein "Hungergefühl" (dein Körper schreit nach mehr).
Deshalb ist Cola ein beliebter Notnagel, wenn es gar nicht mehr geht.
Verwenden könntest du dort Maltodextrin oder andere Mehrfachzucker wie Fructose etc., wenn du selbst süßen willst
Während des Laufens dann auf die Getränke an der Strecke zurückgreifen - wenn du kein Gel magst, kannst du dir z.B. auch so Dextro-Energy Plättchen reinpfeifen. Mittlerweile gibt es sogar Gummibärchen ;)
Wenns was festes gibt und du es magst, dann greif zu (Banane z.B.)

Ich würde persönlich auf festes verzeichten.

Ein paar Dinge würde ich anders machen. :Blumen:

Gel oder Iso 15 Minuten vor dem Start (nicht 30).

Auf dem Rad lieber größere Portionen trinken (200ml) als viele kleine Portionen. Das verträgt der Magen meistens besser. Der Magen benötigt einen gewissen Spannungsreiz, damit er irgend etwas tut.

Schnell wirksame Kohlenhydrate, die den Insulinspiegel anheben, sind optimal. Langsam wirksame Kohlenhydrate (geringer glykämischer Index) halte ich für die Kurz- und Mitteldistanz für ungeeignet. Fructose würde ich weglassen, da das nicht jeder verträgt und es schwer werden wird, das jetzt noch realitätsnah zu testen. Mit Wasser verdünnte Cola oder ein handelsübliches Isogetränk sind auf der Kurzdistanz gut geeignet.

Dextro-Energy Plättchen beim Laufen auf der Kurzdistanz wären aus meiner Sicht ein Fahrschein erster Klasse für Darmbeschwerden. Die Konzentration an Zucker wird im Darm schnell zu hoch. Ich würde stattdessen auf Iso-Getränk setzen, das kommt am schnellsten bei den Muskeln an.

Bananen sind lecker, aber sie brauchen viel zu lange, um verdaut zu werden und über den Blutglukosestrom bei den Muskeln anzukommen.

Just my two cents! :Blumen:

Su Bee
26.06.2018, 12:41
Vielen Dank schon mal für die Anregungen/das Feedback

Ich schreib mal auf, was ich so an längeren und härteren Einheiten für die OD trainiere und wie es mir - mit welchen Vorrausetzungen (die ungefähre Ernährungslage) - damit geht.

Langer Lauf am morgen (1-1,5h) "nüchtern" = 0,5l Milchkaffee ist schon drin.
Nach 1h fange ich auf jeden Fall an den fehlenden Zucker zu bemerken, nach 1,5h fühle ich mich leer.
Den Nüchternlauf mache ich meist nur einmal in der Woche.

Langer Lauf mit leichtem Frühstück (Toast mit Honig + Milchkaffee) vorher (mindestens 30min) geht es schon deutlich besser.

Langer Lauf am Nachmittag oder Abend (Essen ist bestimmt schon über 1h her, weil ich sonst nicht laufen kann): kommt darauf an, was ich im Lauf des Tages gegessen habe.

Wenn ich denke, dass ich schwächeln könnte, kleb ich mir ein "Muhmuh" in die Backentasche wie ein Eichhörnchen (ein Muhmuh hat 10-12g laut Küchenwaage) welches sich dann in den ersten 10 Minuten langsam auflöst und mit ~150ml Wasser runtergespült wird.
Brennwert 390 kcal/100g
Fett 5,6 g
Kohlenhydrate 81,1 g
davon Zucker 72,0 g
Eiweiß 3,6 g
Salz 0,15 g
Bis dato gab es das (mit etwas Coffein zusammen) auch vor dem Schwimmen und auf dem Rad in die Backe auf der Sprintdistanz (dazu noch Iso in der Trinkflasche - mehr als 200ml habe ich in den 40min aber nicht trinken können).

Beim Rad fahre ich momentan 35-45km-Einheiten, mit mindestens einem langen harten Berganstieg (nach Hause), meist sind es (umgebungsbedingt) aber 3-4 Anstiege und damit ~800Hm.
Da merke ich spätestens nach 1.5h, dass mir langsam die Energie ausgeht, wenn ich vorher nicht gerade gut gegessen habe.
Um da noch im Anschluß 1h laufen zu können (und ja - so lange werde ich mindestens brauchen, wenn nicht noch länger) muss ich auf jeden Fall Energie zu mir nehmen.

******

Mein momentaner Plan sieht ungefähr so aus:
wie gehabt vor dem Schwimmen Energie: ich werde da auf jeden Fall mal so ein Gel ausprobiere und 2 oder 3 Marken dabei testen
Nach dem Schwimmen (ich schätze schon, dass ich in der Förde länger als meine 35min im Freibad brauchen werde) wollte ich dann nochmal ein Gel nehmen.
Auf dem Rad dann ein "passendes Getränk" in der Flasche.
Zeitbedarf - wenn ich mich nicht komplett abschießen will, wird mindestens bei 1:20-1:30 liegen. Die Strecke kenne ich allerdings nicht, von daher kann ich da auch etwas daneben liegen.
Dann nochmal ein Gel vor dem Lauf (?) und nur noch Wasser oder Iso beim Laufen.
Beim Lauf habe ich eher Probleme mit dem Trinken - kleine Schlucke ja, richtig viel geht da nicht.
Auf dem Rad kann ich die Flasche exen und auch vor dem Lauf noch etwas trinken. Beim Laufen selbst, hat es mir noch nie gut getan, aber wer weiß.
Beim Radeln könnte ich bei warmen Temperaturen pro Stunde locker 0,5-1l trinken, da ich leider zur Fraktion "Gesichtsschmelze" gehöre und wie verrückt schwitze...
Für die OD sollte ich wahrscheinlich schon bei der Radelei gut mit Flüssigkeit vorsorgen, damit ich nicht soviel Flüssigkeit beim Laufen aufnehmen muss.(?)


Was meint ihr dazu?

wutzel
26.06.2018, 14:02
Beim Wechsel vom Rad zum Laufen würde ich kein zusätzliches Gel einwerfen. Der Magen braucht häufig einen Moment um mit der neuen Lage klar zu kommen.

Wenn du dich auf dem Rad gut versorgt hast, den ersten Kilometer nichts bzw. nur etwas Wasser trinken.
Danach dann Iso oder Wasser. An den Verpflegungsstellen ruhig eine kurze Gehpause machen um besser schlucken zu können.
Nur kurz und keine Erholungspause! Dann sollte das wieder anlaufen auch gehen.

tria ghost
26.06.2018, 15:05
Dein Schlachtplan klingt gut.

Vlt. den Tipp am Anfang die eher dünnflüssigen Gels zu probieren. Zumindest ich vertrage die deutlich besser und es klebt nicht so im Mund. Wobei ein MuhMuh wohl genauso klebrig sein kann :Lachanfall: Allgemein bin ich kein Fan von Gels, bei denen man "Nachtrinken" muss.

Su Bee
26.06.2018, 21:15
Beim Wechsel vom Rad zum Laufen würde ich kein zusätzliches Gel einwerfen. Der Magen braucht häufig einen Moment um mit der neuen Lage klar zu kommen.

Ich muss gerade überlegen, was ich letztes Mal gemacht habe - ich glaub ich hab einfach nur einen großen Schluck aus der Saft/Tee-Schorle-Pulle genommen, bevor es los ging.

Dein Schlachtplan klingt gut.

Vlt. den Tipp am Anfang die eher dünnflüssigen Gels zu probieren. Zumindest ich vertrage die deutlich besser und es klebt nicht so im Mund. Wobei ein MuhMuh wohl genauso klebrig sein kann :Lachanfall: Allgemein bin ich kein Fan von Gels, bei denen man "Nachtrinken" muss.

Ich glaub meine Mundschleimhaut hatte an der Eichhörnchenbacken- Stelle nach einer Weile einen hyperglykämischen Schock - aber das Zeug war schon öfter meine Rettung, wenn ich Zucker brauchte. Das löst sich halt so langsam auf, dass es mich nicht stört - egal ob ich atme oder trinke :Lachen2:
Und was ist ein "dünnflüssiges" Gel??? :confused: Da gibt es mehrere???


Habe in der Radschublade des Gatten gewühlt und noch einen alten Isodrink gefunden von Powerbar. (Fertigpulver für 500ml, mit KH drin)
Seit 5 Jahren abgelaufen, aber da kann ja nicht viel dran kaputt gehen.:Lachanfall:
Ist da außer was chemisch hergestelltes auch was natürliches drin?????
Also aufgelöst und auf die Radtour mitgenommen.
Geschmack: BÄÄÄÄH
Aber so Schluck für Schluck krieg ich sowas runter ohne zu .....
Mein Magen ist eigentlich recht robust, meine Geschmacksnerven sind da deutlich sensibler.

Ich könnte jetzt nicht sagen, dass ich währenddessen viel bemerkt habe - vielleicht nicht einen soooo großen Hunger hinterher, aber ich hatte vor dem Radeln auch gegessen.
Muss ich also weiter testen.


Auch diese Gele.
ich werd mal shoppen gehen und mir da mal eine kleine Auswahl zum Testen holen.
Besser jetzt wie in 6 Wochen.


Ach - grad fällt mir noch mein Frühstück vor dem Radrennen dieses Jahr ein: eine alte, trockene Brezel...
mehr gelutscht als gegessen :Lachen2: - ist bei mir auch immer ein super Essen, bei Nervosität ;)

Su Bee
27.06.2018, 06:19
...und nur noch 1-2 Kilo, bis ich gewichtstechnisch zufrieden bin.
Die Waage kreiselt zwar immer wieder, aber der Trend setzt sich fort.
Ich bin zufrieden.
Außer meine üblichen Sünden (Süßkram aller Art, Kuchen und sehr KH-lastiges Essen) wegzulassen und durch Gemüse, Obst, mal einen Proteinshake und etwas gemüsigeres Essen zu ersetzen, trainiere ich gerade eben auch sehr viel.
Das macht es einfach.

Heißhunger habe ich selten - eher Abends meine üblichen Gelüste auf Schnuckelkram.
Meist hilft eine Art Kaba (Mandelmilch oder Kokosdrink mit Kakao und Cornflakes als Crunch).
Ist auch süß, haut aber doch nicht so rein und verhindert vor allem das Naschen.
Und gestern gab es sogar 2 große Kugeln Eis im Hörnchen :Liebe:

Nachdem ich mich gestern als Supporter beim Altstadtrennen verausgaben durfte, habe ich heute leichte Halsschmerzen. :Cheese: aber ich denke, dass nur die wundgeschriene Kehle etwas Pflege braucht.
Ich steh schon sehr auf diese Wettkampfatmosphäre - auch wenn ich direkt mitzittere und Kiel vor Augen habe.

*******************

Heute geht es wieder in den Wald zum langen Lauf - diesmal bei steigenden Temperaturen.
Die bekannte Strecke führt dazu, dass ich WEIß, DASS ICH SIE SCHON GESCHAFFT HABE, also laufe ich sie auch. Selbstüberlistung...

Demnächst geht es dann auf die ebenfalls bekannte Strecke von Ende April, die flacher ist und bisschen mehr Asphalt hat.
Ganz auf Asphalt werde ich erst in den letzten 2-3 Wochen laufen, damit meine Sprunggelenke sich langsam darauf einstellen können, was ihnen blüht...

tria ghost
27.06.2018, 07:32
Zum Thema Gel:

dickflüssig sind z.B. die "normalen" Powerbar Gels - da musst du nachtrinken. Die neuen "Ironman" Enervit Gels sind auch wie Honig.

Dünnflüssig sind z.B. High5, Xenofit (da gibt es Pfefferminze - schmeckt wie ein etwas zu süßer Pfefferminztee) oder Wigglesports. Die neuen Hydrogels von Powerbar sollen wohl auch recht dünnflüssig sein - die hab ich aber noch nicht probiert - vertrage Powerbargels nicht gut.

Gibt Anbieter mit "natürlichen" Inhaltsstoffen, aber oftmals ist eben bissl Chemie drin.

An den Geschmack muss man sich überall gewöhnen - egal ob Gel oder Isogetränk.
Nichts ist wirklich superlecker und meist zu süß. Alternativen wie Squeezy Tomate oder Bier Aroma muss man echt mögen - ich finds ekelig.

Meine Favoriten sind eher die Zitrusartigen, macht es nicht ganz so süß. Und High5 Mojitoo ist ganz lecker im Training.

Klugschnacker
27.06.2018, 08:07
Während der Belastung ist der Verbrauch an Zucker deutlich höher als die maximal über den Magen zuführbare Menge. Deshalb ist früher oder später der Tank leer und alle Energie, die für den Muskel verfügbar ist, verbraucht.

Je mehr Energie über den Magen zugeführt werden kann, desto später sind die Energiereserven erschöpft. Während des Wettkampfs greift man daher, wie wir alle wissen, zu Nahrungsmitteln, die den Magen und so schnell wie möglich passieren können.

Nach heutigem Wissensstand geht das am besten mit Kohlenhydraten in flüssiger Form, mit einer KH-Konzentration von 6-8%, ergänzt durch etwas Kochsalz. Das bedeutet, für 60-80 Gramm Kohlehydrate braucht es einen Liter Wasser, damit die Plörre schnell da ankommt, wo sie gebraucht wird. Also in den Muskeln, nicht im Magen.

Aus diesem Grund muss man zu Gels etwas trinken. Auch zu Hydro-Gels.

Im Notfall, wenn kein Wasser verfügbar ist, ist man mit einem Hydro-Gel besser dran als mit einem herkömmlichen Gel, weil es bereits ein wenig verdünnt ist. Dafür liefert es jedoch pro Portion weniger Energie, denn es ist ja verdünnt. Ohne zusätzliches Wasser erreicht es jedoch nicht die Resorptionsgeschwindigkeit eines normalen Iso-Getränks, das mit einer Konzentration von 6-8% Kohlehydrate angerührt ist.

Im Training, z.B. für den langen Lauf, finde ich Hydro-Gels gut geeignet, wenn kein Brunnen mit Trinkwasser auf der Strecke liegt, mit dem man ein herkömmliches Gel herunterspülen könnte. Im Wettkampf sollte man IMO jedoch darauf achten, ausreichend Wasser zu den Hydro-Gels zu trinken, insbesondere bei warmen Bedingungen.
:Blumen:

Su Bee
27.06.2018, 08:16
Ich hab mir jetzt mal Probierpakete mit diversen Herstellern und Darreichungsformen gegönnt.
Und wie geschrieben: um meinen Magen mache ich mir wenig Sorgen - eher um meine Geschmacksnerven.
Und ich muss mich daran gewöhnen, etwas zu essen, was mir nicht schmeckt, zu einer Zeit, wo ich eigentlich nichts essen will.
Essen ist eigentlich nie ein Problem für mich (eher etwas nicht-essen) außer, wenn ich aufgeregt bin.
Und mir flattern ja schon die Hände, wenn ich ein Probierpaket Sportgel bestelle...


Ich muss nur daran denken durch den Düsternbrooker Wald hinunter zur Kiellinie zu laufen und dann auf der Promenade am Wasser zu stehen:
BÄÄÄÄM!! HERZRASEN, KEINEN HUnger - leichter Wunsch sich zu übergeben...

Su Bee
27.06.2018, 08:18
Im Training, z.B. für den langen Lauf, finde ich Hydro-Gels gut geeignet, wenn kein Brunnen mit Trinkwasser auf der Strecke liegt, mit dem man ein herkömmliches Gel herunterspülen könnte. Im Wettkampf sollte man IMO jedoch darauf achten, ausreichend Wasser zu den Hydro-Gels zu trinken, insbesondere bei warmen Bedingungen.
:Blumen:
Was würdest du da für eine Stunde (damit rechne ich auf jeden Fall :o ) Belastung rechnen?


Nachtrag: wiege momentan noch 63kg (Größe 173, was wahrscheinlich keine Rolle spielt)

PabT
27.06.2018, 08:28
Die neuen Hydrogels von Powerbar sollen wohl auch recht dünnflüssig sein - die hab ich aber noch nicht probiert - vertrage Powerbargels nicht gut.

Das Zeug war eine Offenbarung für mich. Alle Versuche, den ersten Schluck während des langen Laufs zu beschreiben, klingen am Ende ziemlich pornös. :Lachanfall: Will sagen: einen Versuch ist es wert. :Blumen:

tria ghost
27.06.2018, 08:36
Was würdest du da für eine Stunde (damit rechne ich auf jeden Fall :o ) Belastung rechnen?

60-80g Kohlenhydrate, entspricht so ca. 3-4 Gelpackungen, je nach Hersteller.
Bei Isopulver für Getränk hat z.B. Powerbar die Angabe ca. 41g pro 500ml Fertiggetränk, also 1 Liter pro Stunde.

Wenn deine Probepäckchen ankommen, schau auf die Inhaltsstoffe, also wieviel g Kohlenhydrate pro Satchet enthalten sind. Dann kannst du hochrechnen. Gleiches gilt für Iso - dann jedoch bezogen auf fertiges Getränk in ml.

Wenn du Kieler Fjörde startest, gibt es bei KM1 laut Auschreibung nur Wasser, also rechne mal mit 3-4 Satchets Gel + dem Wasser zum trinken. Ob du auf der letzten Runde noch ein Gel brauchst??? Eher nicht - sind nur noch 1,5km nach der Verpflegungstelle. Da kannst du dich leer laufen und dann die Zielverpflegung geniesen.

Su Bee
27.06.2018, 08:47
Boah - super Danke an alle! :bussi:

Ich werde berichten, wie meine Rechnerei ausgegangen ist.
Es ist eine krasse Umstellung für mich von NUR schwimmradellaufen (und ich liebe dieses Training sehr!) zu diesen ganzen Drumrum-Überlegungen.
Gut, dass ich ansonsten recht wenig zu entscheiden haben (DAS Paar Schuhe, DAS Rennrad, DER Trisuit, DER Helm) :Lachen2:

baleno15
27.06.2018, 09:32
Hallo Su,

eine geschmackliche Offenbarung ist wohl keins der Gele, egal ob flüssig oder dickflüssig. Sie sind einfach Mittel zum Zweck und so muss man es dann auch sehen, denke ich.

Beim Rad fahren rechne ich immer ca. 60g KH pro Stunde und versuche das auch strikt einzunehmen. Beim Laufen fällt es mir schwer überhaupt so ein Gel runterzubekommen. Da geht nur "dünnflüssig" oder Iso bzw. Cola an den Verpflegungsstellen.

Ich denke, wenn Du auf dem Rad genug KH zu Dir genommen hast, gehen 10km laufen auch mit einer minimalen KH-Versorgung.

Mach Dich nicht verrückt :Blumen:

pXpress
27.06.2018, 09:39
Was würdest du da für eine Stunde (damit rechne ich auf jeden Fall :o ) Belastung rechnen?


Nachtrag: wiege momentan noch 63kg (Größe 173, was wahrscheinlich keine Rolle spielt)

Wenn es nur eine Stunde Belastung ist, schaffst Du das locker mit Deinen vorhandenen Reserven. So ab 2-3 Stunden Belastung fängt es an Sinn zu machen etwas zuzuführen, wobei gerade bei warmen/heißen Wetter eher die reine Flüssigkeitsaufnahme wichtiger ist.
So richtig Gedanken muss man sich erst ab MD über die Ernährung machen.

FlyLive
27.06.2018, 11:04
Wenn es nur eine Stunde Belastung ist, schaffst Du das locker mit Deinen vorhandenen Reserven. So ab 2-3 Stunden Belastung fängt es an Sinn zu machen etwas zuzuführen, wobei gerade bei warmen/heißen Wetter eher die reine Flüssigkeitsaufnahme wichtiger ist.
So richtig Gedanken muss man sich erst ab MD über die Ernährung machen.

Sehe ich ähnlich.

Bei einer Stunde Triathlon wird gar nichts genommen, außer vielleicht ein Schluck Wasser oder Iso, wenn es geschmacklich besser kommt.
Bei einer Oly trinke ich dann schon Iso und wenn es hinhaut auch 0,5 bis 0,7 Liter - je nachdem ob ich Bergig oder flach unterwegs bin. Im Flachland habe ich meist keine Zeit für viel trinken.
Ab der Mitteldistanz wird Iso und Wasser dann regelmäßig und ausreichend aufgenommen. Gels nehme ich immer sporadisch vom Veranstalter. Das in meinen Tag fest zu planen, ist mir zu öde (wäre zwar sinnvoll, stehe ich aber nicht drauf).

Meine Venedig Vorbereitung habe ich 3 Monate mit nüchtern Training gemacht. Abends um 20.00 Uhr die letzte Mahlzeit. Und dann am nächsten Tag nach dem Training um 17-18 Uhr wieder eine Kleinigkeit vorm Abendessen. Ich bin ziemlich flexibel in meinen freien Zeiten und mir ging es damit gut.
In Venedig waren 7 kg runter und die Form war ausreichend für ein Ankommen. :)

Su Bee
27.06.2018, 12:28
Ich brauch ja leider schon auf der Sprintdistanz 1,5h.
Was bedeutet, dass ich eher länger wie 3h auf der Kurzdistanz unterwegs sein werde. Auch wenn ich mich völlig verausgabe.
:o
Beim Sprint gab es besagtes Muhmuh vor und nach dem Schwimmen und nur bisschen Tee/Saftschorle auf dem Rad.

Bin ich mit dem Rad länger als 1,5h unterwegs hab ich auch was süßes dabei, sonst wird mir beim Berganstieg nach Hause schwindelig. Von daher denke ich schon, dass ich im Wettkampf Energie brauche

Klugschnacker
27.06.2018, 19:33
Ich würde an Deiner Stelle auf dem Rad eine (1) 750ml Radflasche mit Isogetränk von Powerbar trinken. Dabei die Menge Pulver nehmen, die auf der Packung steht.

Beim Laufen würde ich 2-3x eines der vom Veranstalter gereichten Isogetränke (jeweils halber Becher) nehmen. Zum Trinken ein paar Schritte gehen, damit Du Dich nicht verschluckst. That’s it.

Geschmacksfragen würde ich mir verbieten. Es ist herzlich egal, wie das Zeug schmeckt.

-----

Bei heißem Wetter würde ich eine identisch angemischte Radflasche, wie Du sie am Rad hast, vor dem Start trinken. Die erste Hälfte davon zischst Du etwa eine Stunde vor dem Start weg. Von Minute 60 bis 15 vor dem Start nimmst Du nichts. 15 Minuten vor dem Start dann den Rest der Flasche.

Am Freitag vor dem Rennen (Sonntag) solltest Du Dich ordentlich mit Kohlenhydraten vollstopfen. Optimal wären 500-600 Gramm KH über den Tag verteilt. Das erreichst Du mit Nudeln und Fanta, Gummibärchen und so Sauzeug.

-----

Zusammenfassung:
- Freitag Carboloading
- Samstag normal aber ballaststoffarm essen
- Sonntag 1 Radflasche am Rad und 1 vor dem Rennen
- Beim Laufen Isogetränk vom Veranstalter

Viel Erfolg! :Blumen:

Su Bee
28.06.2018, 08:39
Super und vielen, vielen Dank! :Blumen:
Ich habe es mir in mein Trainingsbuch geschrieben, damit ich es schnell wieder finde und nicht vergesse.
Demnächst gibt es ja auch 3-stündige Einheiten (Schwimmen/Rad oder Rad/Lauf oder nur Rad). Da kann ich das schon mal vortesten obwohl die KH-Einheit 2 Tage vorher noch fehlen wird.
Ich werde berichten.
Das bestellte Probierpaket soll heute schon ankommen.
Die verschiedenen Gele, die enthalten sind kann ich ja trotzdem in die Radtasche stecken und hin und wieder testen und verbrauchen.

******************

Heute habe ich mir frei genommen um endlich mal wieder an den Baggersee fahren zu können für eine Freiwassereinheit.
Mit Neo ist das schon gute 2 Monate her und Limmer (ohne Neo) auch schon wieder einen Monat.
Ist ja doch was anderes wie das Freibad.

Später gibt es dann noch eine längere Radeinheit mit ganz kurzem Koppellauf hinterher.

Da gestern wieder ein längerer Lauf anstand, sind die Beine wieder etwas schwerer, aber das brachiale Stabi-Training habe ich tatsächlich geschwänzt um nicht völlig zerstört in diesen Trainingstag zu starten.

Der Lauf am gestrigen Tag war leider keine Überraschung.

Ich brauch nicht nur Anlauf um überhaupt loszulaufen, sondern auch mindestens 1-2km um so langsam in Schwung zu kommen.

Auf meiner Hausstrecke folgt dann eine 1km lange leichte Steigung, so dass es dadurch auch nicht leichter wird.
Danach geht's mir tatsächlich eine Weile lang richtig gut und ich trabe locker durch den Wald bis zu meinem Wendepunkt.

Der beste Moment ist aber tatsächlich bei km 9,5 wo es ganz leicht bergab geht und ich das Ziel schon sehe... ;)
Durchlaufen war kein Problem - von Geschwindigkeit kann man dafür nicht sprechen. :o
Noch 45 Tage bis Kiel…

Klugschnacker
28.06.2018, 11:11
Ich brauch nicht nur Anlauf um überhaupt loszulaufen, sondern auch mindestens 1-2km um so langsam in Schwung zu kommen.

Ich auch. Wer mich loshumpeln sieht, würde mich nicht im Traum für einen Deutschen AK-Vizemeister halten. Noch schlimmer ist es morgens beim Aufstehen, da stakse ich herum wie ein hochbetagter Clown auf Stelzen.
:kruecken:

Mirko
28.06.2018, 11:31
Ich auch. Wer mich loshumpeln sieht, würde mich nicht im Traum für einen Deutschen AK-Vizemeister halten. Noch schlimmer ist es morgens beim Aufstehen, da stakse ich herum wie ein hochbetagter Clown auf Stelzen.
:kruecken:

Oh das beruhigt mich. So geht's mir nämlich auch. :Blumen:

ks03
28.06.2018, 12:11
Noch schlimmer ist es morgens beim Aufstehen, da stakse ich herum wie ein hochbetagter Clown auf Stelzen.
:kruecken:


Oh das beruhigt mich. So geht's mir nämlich auch. :Blumen:

Mir geht es auch so morgens. Fies ist, daß ich gleich erstmal Treppe runter gehen muß. Zum Glück gibt es ein stabiles Geländer und mich sieht da keiner. Man könnte meine ich wäre eine alte Oma :Lachanfall:

Tschau

Su Bee
28.06.2018, 14:55
Hier gibt's auch eine morgendliche Treppen-Challenge (vor allem nach dem Stabi-Kurs)und so manches mal habe ich mir überlegt, ob es nicht einfacher und schneller und schmerzfreier wäre, wenn ich mich fallen lasse...
Gut, dass meist noch keiner außer mir wach ist, der das Elend mitansehen muss.

***************

Heute also erstmal nüchtern schwimmen im Baggersee.
So ganz allein am und im See finde ich es ja nicht sehr vertrauensvoll.
Da fallen einem die Schilder mit: "Baden auf eigene Gefahr, steile und tiefe Abbruchkante, gefährliche Strömungen" viel mehr auf.
Von dem nackten Opi der am Ende meine Schwimmversuche aufkreuzte wollte ich mich definitiv auch nicht retten lassen, wenn was wäre.
Außerdem habe ich blöderweise meine Ohrenstöpsel vergessen.
Je kälter das Wasser umso mehr reagiert mein Innenohr mit Drehschwindel.
Großer Fehler!
Rein muss man bisschen rumpfriemeln, aber raus gehen sie recht schnell.
Von daher kann ich mir vorstellen, die auch im Wettkampf zu benutzen.
Die helfen mir schon sehr, wenn ich nach dem Schwimmen versuche geradeaus zu laufen.

Heute kam also eine bunte Mischpackung mit diversen Gels, Riegeln, Isogetränken und "Gummibärchen" an.
Auf den üblichen Landstraßenwahnsinn hatte ich heute irgendwie keine Lust - lieber irgendwas fieses im Schrumpfschlauch... Die Wahl fiel auf Kraftausdauer.

Für die heutigen Bergintervalle gab es dann das neue Grapefruitisogetränk von Squeezy.
Grapefruit ist bis dato immer meine Wahl für harte Einheiten gewesen, weil mir das Bittere dann gut tut.
War eigentlich ganz ok. Mit der Süße kann ich leben, mit dem bitteren Geschmack sowieso.
Intervalle waren:
5min wilde Fahrt, 15 min die knapp 200 Höhenmeter hochkeulen im nicht kleinsten Gang
Das ganze 4 mal - Zeitbedarf 1:20.

Und ob es Wunsch, Glaube oder Wirklichkeit war: es ging mir recht gut dabei.
Die Pulle habe ich vorher zu einem Drittel geleert und auf den ersten beiden Fahrten dann das zweite Drittel.

Für den Wettkampf hätte ich mich allerdings zu sehr geschunden:
Das Anlaufen danach war gruselig...

Kurz vor dem Wettkampf muss ich mal rausfinden was ich so treten kann um die 10km danach noch laufen zu können.
Wahrscheinlich ist es schlauer, da 2-3min liegen zu lassen, damit ich laufen kann, statt gehen zu müssen.

Nachtrag: mir ist diesmal nicht kalt und ich bin auch nicht müde.
Und das trotz Schwimmen und Radeln... Liegt vielleicht schon an der High-Tech-Plörre

PabT
28.06.2018, 16:22
Außerdem habe ich blöderweise meine Ohrenstöpsel vergessen.[...]
Rein muss man bisschen rumpfriemeln, aber raus gehen sie recht schnell.
Von daher kann ich mir vorstellen, die auch im Wettkampf zu benutzen.
Die helfen mir schon sehr, wenn ich nach dem Schwimmen versuche geradeaus zu laufen.

In Limmer habe ich erst nach einigen Hundert Metern auf dem Rad bemerkt, dass ich meine noch in den Ohren hatte. Sie zu entnehmen, gehört also auf jeden Fall ins Koppeltraining. :Blumen:

Su Bee
28.06.2018, 21:19
In Limmer habe ich erst nach einigen Hundert Metern auf dem Rad bemerkt, dass ich meine noch in den Ohren hatte. Sie zu entnehmen, gehört also auf jeden Fall ins Koppeltraining. :Blumen:

:Lachen2:
Habs auf die Liste gesetzt

Aber was mich interessiert - hast du sie beim radeln dann aus dem Ohr gepult? :confused: :Lachen2:

Su Bee
29.06.2018, 07:28
Ein Fund beim gestrigen Alben wühlen (das Rad hab ich damals geschenkt bekommen und es hat noch ein paar Jahre als Taxi gut funktioniert, bis ich es dann sogar noch weiter verschenken konnte). Das Rad, welches ich danach bekommen habe, war niemals "meins" und ich hatte nie Freude am radeln.
Mit dem richtigen Rad kann so viel passieren :Lachen2:

baleno15
29.06.2018, 08:08
Sehr cooles Bild ....

Vor allem der Rucksack :Cheese:

Su Bee
29.06.2018, 08:16
Sehr cooles Bild ....

Vor allem der Rucksack :Cheese:

:Lachen2:
Harte Bremsmanöver waren auf jeden Fall einprägsam für K1 :Lachanfall:

Su Bee
29.06.2018, 22:43
Calimero musste sein... :Lachen2:
Auch schon vor 20 Jahren...


***

Heute war ich bei 30° laufen.
Nur eine Stunde.
Die RGT-Regel ist nicht auf mich anwendbar.

Dafür gab es immerhin ein bisschen planschen und Eis.
Eine weitere geniale Eisdiele hat hier aufgemacht mit vielen veganen Sorten.
Das ist meiner Diät nicht zuträglich.
Aber morgen geht es aufs Rad...

PabT
30.06.2018, 07:23
Aber was mich interessiert - hast du sie beim radeln dann aus dem Ohr gepult? :confused: :Lachen2:
Ja, sicher. Die sind zwar gegen Wasser und nicht gegen Lärm, aber ein wenig dämpfen sie ja doch und ich habe keine Fahrpraxis damit.

Ich habe aber ein gut bedienbares Modell:
https://www.decathlon.de/media/801/8018461/big_a3acf6fe1d8b4f35991fb74a843aef6a.jpg

Su Bee
30.06.2018, 07:23
Das Gewicht macht weiterhin was es soll (trotz Eis), das Exoskelett vom Gatten sagt aber, dass da noch was gehen sollte. :dresche
Hab ja noch 7 Wochen...

Heute steht eine längere Radeinheit an mit kurzem Koppellauf.
Hitzeadaption die Zweite - wer weiß was mir in Kiel blüht. Ich rechne einfach mit allem.
Aber radeln kann ich bei Hitze sehr viel besser als laufen.
Zu irgendwas sind die Schweißströme dann doch gut: im Fahrtwind tun sie wofür die Evolution sie vorgesehen hat. :Lachen2:

Je näher der Termin rückt, umso öfter taucht die Frage auf: warum habe ich mich schon dieses Jahr für eine OD angemeldet??????
Und nicht nur einmal dachte ich mir, dass es definitiv schlauer gewesen wäre 2-3 Sprintdistanzen zu machen, bis meine Lauferei einer OD würdig wäre.

Aber - im Grunde meines schwarzen Herzens bin ich eine faule Sau und mache nur das nötigste.
Ohne das Radrennen so früh im Jahr, wäre ich nie und nimmer bei einstelligen Temperaturen draußen rumgegurkt.
Und ohne die Anmeldung zur OD würde ich immer noch nur um die 5km laufen.
Wozu mehr?
Kann man ja im Herbst bisschen länger laufen...

Dass da jetzt noch ein langer Trainingsausfall dazu kam, hat mir erstmal gezeigt, dass mit grottigen Ausgangsbedingungen schon bisschen früher sehr viel mehr hätte kommen müssen.
Seis drum.
Ich zieh das auf jeden Fall durch und wenn ich ins Ziel krabble.
Schlau ist das nicht, aber es wird ein nächstes Jahr geben und ganz bestimmt eine neue OD bei der ich dann hoffentlich deutlich fitter antrete.
Der Tritt in meinen Hintern (von mir selbst) kam ein bisschen spät, aber jetzt wird gerettet was zu retten ist.

Auf jeden Fall muss ich mir noch lange keine Sorgen um irgendwelches Material machen: ich kann mich allein beim Laufen noch so viel verbessern, dass ich noch sehr lange mit meiner geliehenen-geerbten Minimal-Ausrüstung an den Start gehen kann.

An mir selbst zu arbeiten ist das sinnvollste was ich tun kann.

Su Bee
30.06.2018, 07:27
Ja, sicher. Die sind zwar gegen Wasser und nicht gegen Lärm, aber ein wenig dämpfen sie ja doch und ich habe keine Fahrpraxis damit.

Ich habe aber ein gut bedienbares Modell:
https://www.decathlon.de/media/801/8018461/big_a3acf6fe1d8b4f35991fb74a843aef6a.jpg

Ich hab diese hier von three waves, weil ich echt fiese Ohrprobleme in kaltem Wasser bekomme.
Bisschen frickelig zum einsetzen, aber raus gehen sie sehr gut.
Allerdings ist man damit auch halb taub.

poldi
30.06.2018, 09:06
Hallo Su bee,

bitte bitte mach dir nicht so viel Kopf, bevor ich wusste um welche Distanzen es ging dachte ich du startest in Kiel bei einer LD.

Alles wird gut:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Su Bee
30.06.2018, 09:59
...//...dachte ich du startest in Kiel bei einer LD...//...

Vielen Dank für die guten Wünsche, aber:
Das IST eine LD für mich :o

Letztes Jahr bin ich nach 25m Kraul noch sterbend am Beckenrand gehangen.
Da war die 50m Bahn im Freibad ein halber Tod...
Seitdem ist zwar einiges passiert, aber kwir reden nicht von einem Wunder und genau deshalb mache ich mir auch einen Kopf.

Diese Distanz ist für andere etwas was sie zum einfahren/einschwimmen und einlaufen nehmen, aber für mich ist es - momentan - das absolute Maximum was ich leisten kann.

poldi
30.06.2018, 11:09
OK, habs verstanden.

Toi toi toi :Huhu:

Su Bee
01.07.2018, 06:52
Gestern gab es eine ung. 2-stündige Radeinheit (mit 2 Kugeln Eis statt einem Riegel als Unterbrechung) und einem Iso-Getränk OHNE KH.
Als Strecke habe ich mir das Leinetal mit seinen fiesen Windbedingungen ausgesucht.
Da war wieder etwas fluchen angesagt...
Die Einheit war laut Plan ohne Pause angedacht, aber die Eisdiele lag heimtückischerweise auf dem Nachhauseweg.:Lachen2:
Das anschließende (ebenfalls im Plan stehende) 10minütige Koppelläufchen war dann ein 3 Minuten langes rumgestolpere auf der Dorfstraße.
Hoffentlich verbessert sich das noch...

Trotzdem merke ich langsam, dass ich nach dem radeln nicht mehr so alle bin wie zu Beginn des Trainings.
Ist natürlich auch der Sinn des Ganzen.
Einen 10km-Lauf danach kann ich mir aber immer noch nicht vorstellen, aber damit die Vorstellung vielleicht doch noch Wirklichkeit wird, schiebe ich mich jetzt gleich mal an um durch den Wald zu eiern.
Aber vorher noch einen Verzögerungstaktik-Milchkaffee :Cheese:

jannjazz
01.07.2018, 07:57
Ein Fund beim gestrigen Alben wühlen

Du hast Mut, so ein Photo zu verwenden, so viel, dass Du Dir wegen Kiel keine Sorgen machen brauchst.

Hitzeadaption die Zweite - wer weiß was mir in Kiel blüht. Ich rechne einfach mit allem.

So wie es die letzten zwei Monate gewesen ist deutet alles auf einen Jahrhundertsommer hin.

Su Bee
01.07.2018, 17:09
Du hast Mut, so ein Photo zu verwenden, so viel, dass Du Dir wegen Kiel keine Sorgen machen brauchst.
Wegen dem "schnellen" Rad, meinem Lieblings-K1 oder dem Rucksack (den ich schon ganz vergessen hatte :Lachen2: )?
Ich liebe die alten Bilder und die Erinnerungen, die damit wieder wach werden. :Liebe:

Mein Wochen-Resumee lautet: 3mal geradelt, 3 mal geschwommen, 3,5mal gelaufen
Ich bin zufrieden.
Heute wäre eigentlich eine lange Koppeleinheit dran gewesen (1h Rad und anschließend 45min laufen), aber die hole ich morgen oder übermorgen nach.
Quasi offene Rebellion. :Lachanfall:

Die nächste Woche gibt es nochmal ein paar knackige Einheiten bevor es in die Regenerationswoche geht und für die eine Einheit (eine 3h Radfahrt mit 10minütigem Koppellauf) habe ich mir einen Vormittag frei gehalten.
Da hat es dann NUR 25 statt 30°C und das reicht mir.
Ob ich eine "stumpfe" Rundenstrecke oder eine richtige Tour plane weiß ich noch nicht.
Wenn ich das Transport-Auto haben kann, würde ich das Rad und entsprechend Getränke einladen, geschickt parken und könnte so meine Kreise ziehen, statt mir 1-2 Ersatzflaschen in den Rücken zu stopfen (mein Rad hat momentan nur einen Flaschenhalter neben der Luftpumpe und dem Flickzeug) bzw. unterwegs evtl. nach einer Tankstelle suchen.
Das anschließende Laufen auf flachen Wegen zu absolvieren und dann erschöpft den Hausberg mit dem Auto erklimmen, klingt auch sehr verführerisch. :o

Su Bee
02.07.2018, 08:15
5 knackige Einheiten stehen auf dem Plan und das Wetter passt perfekt:
Weiterem Hitzeadaptionstraining steht nichts im Wege :Lachen2:


Meine erste Einheit (Schwimmen) habe ich zwar direkt gegen ein langes Übersee-Telefongespräch mit K1 getauscht, aber das hole ich schon noch nach.


Meine miserable Laufleistung (ich war im Winter schon sehr viel schneller) macht mir weiterhin Sorgen, auch wenn sich mein Wunschziel auf "Hauptsache durchlaufen können" reduziert hat.
Ich bleibe dran - mehr kann ich momentan nicht tun.
Weiter trainieren und dann sehen was in 41 Tagen raus kommt.
Kneifen is'nich. Das bin ich nicht nur mir, sondern auch K2 schuldig.
Der schockt mich zwar auch regelmäßig mit so Sätzen wie:
"Aber Mama :confused: - du warst doch schon nach den 1,5h letztes Jahr total fertig ???x-( "


*hust* - äh ja... das wird nach mehr als der doppelten Zeit nicht besser werden :Maso:



Es wird aber auch ein nächstes Jahr geben mit wohl (hoffentlich) besseren Ausgangsbedingungen:
die OD in Kiel überlebt + etwas bessere Laufbeine


Ich will doch nächstes Jahr UNBEDINGT die OD in Hamburg machen :o



Dieses Jahr hätte ich mich da im Leben noch nicht hingetraut:
Zu viele Menschen, zu groß, zu viel unbekanntes...
Da fehlt mir definitiv noch eine große Portion Selbstvertrauen
(was sich mit genügend weiterem Training und dem Überleben in Kiel aber hoffentlich auch ändern wird)


Aber erstmal Kiel :liebe053:

Su Bee
03.07.2018, 07:06
Gestern im Schwimmbad mal wieder "bergauf" geschwommen.
Die ersten Bahnen gingen eigentlich super, dann war der Wurm drin.
Ich merk dann richtig, dass ich völlig unkoordiniert bin und je mehr ich versuche das zu ändern, umso schlimmer wird es.
Aber egal.
Heute Abend ist der letzte Schwimmkurs und vielleicht bekomme ich die Trainerin dazu endlich mal ein paar Worte zu mir zu sagen und sogar zu filmen.
Ich weiß nicht warum sie sich da so sträubt. Der, der mir das Kraulen beigebracht hat seine verbalen Finger in jede meiner Wunden gebohrt...
Einfach nur irgendwelche Bahnen schwimmen hat auch seinen Sinn, aber als Anfänger möchte ich vor allem meine Fehler nicht weiter einschleifen.

Davor steht heute noch die längste Radeinheit an: 3 Stunden - mit anschließendem kurzen Läufchen (ich seh mich schon die Straße entlang torkeln)
Um dafür gerüstet zu sein, gabs gestern Pizza - so richtig.
Die Waage hat natürlich gleich einen Satz nach oben gemacht, aber ein bisschen Kraft brauch ich dann schon für diese Runde.
Die Pizza-Plauze kommt jetzt in den Schrumpfschlauch und hat 3h lang die Klappe zu halten!
Für unterwegs nehme ich mir aus meinem Probier-Mischpaket das eine oder andere an Getränken mit.
Auch heute soll es heiß werden!!!
Mit ein bisschen Tricksen habe ich das Transportauto bekommen, so dass ich das Rad, jede Menge Verpflegung, die Sachen für "T2"und danach ins Auto packen kann und direkt an eine Landstraße fahren kann.
So spare ich mir das geeiere durch die Stadt (und den Hausberg vor der Laufeinheit).

Gestern Abend hatten wir auch noch den letzten Anfängerlaufkurs-Tag, bevor es Mitte August weitergeht.
Und ich denke ich werde beim Anfängerkurs bleiben.
Die Trainerin ist super nett, die Mädels auch.

Es ist eine nette Ergänzung zu den langen Allein-Läufen durch den Wald und so mache ich wenigstens hin und wieder so Sachen wie Koordinationsleiter, Lauf-ABC, Technik und Intervalle.
Die Laufleistung an sich muss ich eh selber bringen, denn Kilometer werden dort keine runter gerissen.
Nachdem ich die letzten Tage nicht auf den Trails unterwegs war, hat mir der gestrige kurze Traillauf ein paar schwere Beine beschert.
Radeln müssen die Beine heute trotzdem, denn ich habe mir extra dafür die Stunden frei genommen.

Su Bee
03.07.2018, 13:22
Das Trainings-Experiment ist vorbei und ich hab einiges in mein Notizbuch schreiben können.
Einen wunderbaren Parkplatz am Zubringer zu meiner Rundstrecke gefunden, der versprach bis Mittags einigermaßen im Schatten zu sein.
Alu-Zicklein raus - Tuch, Helm und Radbrille auf, Armlinge an, Trikot an und los.
Es war noch kühler als gedacht und ich musste die schweren Beine von gestern noch weich rollen.

Die erste Runde war eher zum Tempo finden gedacht und am Besten schaffe ich das über meine Atemfrequenz (mache ich auch beim Laufen so).
Richtig gekeucht wird nur auf den letzten Metern im Wettkampf, denn sonst hakt es recht schnell bei mir aus.
Die zweite Runde lief dann etwas besser, die dritte war tatsächlich am schnellsten.
War nicht so geplant, aber Beine und Kopf waren locker.
Dann noch eine kleine Schleife, damit ich mal 40km ohne Stopp und Ampel durchrolle und dann am Auto Flasche wechseln und die Radjacke ausziehen.
Wenn ich meine Wettkampfzeiten verdoppeln würde, müsste ich es in 1:20h schaffen.
Aber dann war es das mit den anschließenden 10km laufen...
1:30 wollte ich grob schaffen, 1:30 sind es exakt geworden.
Ich glaub diese Zeit im Wettkampf anzupeilen, würde helfen.

Dann ging es in Teil 2.
Geplant waren nochmal 3 Runden, aber in der 2. Runde fing ich das Turnen an.
Popo tat weh, Nacken wurde steif, Daumen eingeschlafen, Fuß eingeschlafen.
So ohne die Alltags-Stopps an der Ampel ist man doch fixierter in seiner Haltung, was ich nicht über so eine Zeit gewohnt bin.
Mitten auf der zweite Runde konnte ich meinen Hals nicht mehr komplett drehen und so beschloß ich nach der 2. Runde abzubrechen.
Immerhin sind es 2,5h geworden.
Danach Rad ins Auto und Helm gegen Käppi getauscht und los...

Erstmal 20m zu gehen war kein Fehler.
Danach ging es deutlich besser wie direkt bei Schritt 1.

Statt 10 bin ich 20min getrabt. Eben und Asphalt - so wie im Wettkampf. Mittlerweile in der Mittagssonne...

Die 20min waren einigermaßen ok, reichen aber natürlich noch lange nicht.
Und - wichtige Erkenntnis: ich hatte derart dicke Füße, dass ich mir jetzt überlege, bei Hitze vielleicht doch meine alten, ausgelatschten Schuhe anzuziehen, da sie deutlich breiter sind.
Ich hatte trotz komplett loser Schnürung das Gefühl zu enge Schuhe zu haben.
Da muss ich auf jeden Fall nochmal nachtesten...

Energie war wahrscheinlich bisschen knapp.
Zuhause war mir trotz 26°C eher kühl.
Dafür war High5 Tropical Fruit völlig unerwartet richtig lecker.
Bisschen süß vielleicht, aber durchaus lecker. Das zweite Tütchen landet damit auch in der Wettkampfbox!

Su Bee
04.07.2018, 07:43
So sehr ich das Schwimmen liebe - aber ich bin froh, dass der Schwimmkurs vorbei ist. Womöglich wäre mir noch die Lust am Wasser vergangen.
Das Abspulen eines bestimmten Programmes ohne Erklärungen ist das eine, aber diese Freudlosigkeit dabei - während man schnatternd im kalten Wasser steht - zieht mich dann eher runter.
Vielleicht hat es auch dem einen oder anderen gefallen - mein Hirn hat immer recht schnell abgeschaltet im Kurs und womöglich sind mir da andere Eindrücke entgangen.


Ansonsten geht es mir gut, trotz der härteren Einheit von gestern.
Wenn ich frühmorgens nicht gerade hektisch aufstehen muss, weil der alte Hund "Dringlichkeiten" meldet (manche Geräusche erstzen 3 Espresso direkt in die Herzkammer) lass ich erstmal die morschen Gelenke kreisen, bevor ich den ersten Fuß aus dem Bett setze.
Der Unterschied ist gigantisch:vom "Glöckner von Notre Dame" zum normal-maroden Sterblichen...



Die Waage zeigt einen neuen Tiefstand an, so dass ich vielleicht sogar unter das Wunschziel komme.
Aber ich will "den Mund nicht zu voll nehmen":Lachanfall:, denn nächste Woche ist Regeneration mit wenig Sporteinheiten. Da muss ich mein Tellerchen deutlich kleiner gestalten :o


3-4 kernige Einheiten gibt es davor aber noch und heute steht ein langer Lauf an.
Eigentlich wollte ich ins Stbai-Training, aber meine Lieblings-Trainerin ist krank und für eine Vertretung (bis dato haben wir noch nie einen Ersatz gehabt, der auch annähernd so gut war) schleppe ich mich nicht bei schönstem Wetter in ein geschlossenes Gebäude.
Da mach ich den Lauf lieber in Freibadnähe und mache danach eine Runde Reha-planschen :Lachen2:...


Noch 39 Tage bis Kiel

Su Bee
05.07.2018, 07:22
Mein gestriger Lauf-Ausflug ist leider ziemlich missglückt.
Auf Asphalt, bei schwülem Wetter ist das Eine, aber das komplette Versorgungspaket zuhause stehen zu lassen das Andere.
Kein Getränk dabei - sowieso zu wenig getrunken am Tag...
Da war dann nach nicht mal der Hälfte der Strecke mein Kreislauf nicht mehr wirklich vorhanden.
Musste tatsächlich zum Auto zurück gehen statt laufen und mich dort erstmal auf die Suche nach Trinkwasser machen.
Ich fühlte mich nichtmal fit genug um ins Freibad zu gehen...
Das wird mir so schnell nicht mehr passieren. :o

Nachdem ich gestern dann eher spontan einen Ruhetag hatte, geht es heute aufs Rad und hoffentlich ins Wasser. Meine Sprunggelenke sollten vielleicht auch mal einen Tag lang geschont werden - die riefen sich gestern seit langer Zeit wieder ins Gedächtnis.

Ansonsten habe ein paar gute Anregungen vom Übungsmeister bekommen, die ich unbedingt umsetzen möchte. Oder wenigstens danach streben... :Ertrinken:

Vielen Dank für deine Hilfe!!! auch an dieser Stelle :bussi:

Mirko
05.07.2018, 08:19
Wie lange bist du denn gelaufen bis die Probleme kamen?

Ich brauch auch extrem viel zu trinken und laufe im Moment immer mit Gürtel und 2 kleine Flaschen trinken dabei. Da mir das selten reicht schau ich jetzt sogar nach einem Trinkrucksack.

Su Bee
05.07.2018, 08:49
Gelaufen bin ich nur 30min.
Allerdings in der prallen Sonne bei 30°C und ich habe weder zuhause genug getrunken, noch auf der Fahrt.
Meist brauche ich dann unterwegs nicht mehr so viel. Wenn ich rechtzeitig (1-2h vorher gut (gerne ein Elektrolytgetränk) getrunken habe, brauche ich nicht viel.
Mehr wie eine Stunde wollte ich unter diesen Bedingungen zwar nicht laufen, aber das war echt nicht drin.

FlyLive
05.07.2018, 10:01
Gelaufen bin ich nur 30min.
Allerdings in der prallen Sonne bei 30°C und ich habe weder zuhause genug getrunken, noch auf der Fahrt.
Meist brauche ich dann unterwegs nicht mehr so viel. Wenn ich rechtzeitig (1-2h vorher gut (gerne ein Elektrolytgetränk) getrunken habe, brauche ich nicht viel.
Mehr wie eine Stunde wollte ich unter diesen Bedingungen zwar nicht laufen, aber das war echt nicht drin.

Du bist nicht alleine.
Ich war gestern 12 km mit Tempospiel unterwegs - 3 Gehpausen waren notwendig, die ich ansonsten nicht mache. Fix und Alle !

Es liegt meiner Meinung nach eher am gnadenlosen Wetter (Schwüle und Warm) und nicht unbedingt an der Versorgung.
Bei passendem Wetter kann ich problemlos 25 km ohne Getränk laufen.

Nicht zu viele Gedanken machen - das wird beim nächsten Lauf schon wieder werden. :Blumen:

Su Bee
05.07.2018, 10:49
Du bist nicht alleine.
...//... das wird beim nächsten Lauf schon wieder werden. :Blumen:


Auf jeden Fall!

Was mich schon stutzig gemacht hat, war mein fehlendes "triefen" (transpirieren kann man das nicht nennen, dass ist irgendwas zwischen Verflüssigung und Sublimation :o)

Heute hau ich mir die Liter (v.a. Elektrolyte) schon mal prophylaktisch am Morgen rein um dem Körperschwamm zu geben was er braucht.

schnodo
05.07.2018, 10:59
Ansonsten habe ein paar gute Anregungen vom Übungsmeister bekommen, die ich unbedingt umsetzen möchte. Oder wenigstens danach streben... :Ertrinken:

Vielen Dank für deine Hilfe!!! auch an dieser Stelle :bussi:

Gern geschehen! :)

Herr schnodo steigt ins Taxi.
"Wohin?"
"Egal, ich werde überall gebraucht!"

:Cheese:

Su Bee
05.07.2018, 11:34
Herr schnodo steigt ins Taxi.
"Wohin?"
"Egal, ich werde überall gebraucht!"


Ein wahrlich sprudelnder Geist und nie versiegende Quelle an Wissen... :Blumen: :Blumen: :Blumen:
...spontan kam mir natürlich aber auch Herr Rossi sucht das Glück (https://www.youtube.com/watch?v=pfkXr7TlEiE)
in den Sinn - vor allem in seiner speziellen Rolle als Retter ;) :bussi:

schnodo
05.07.2018, 12:54
...spontan kam mir natürlich aber auch Herr Rossi sucht das Glück (https://www.youtube.com/watch?v=pfkXr7TlEiE)
in den Sinn - vor allem in seiner speziellen Rolle als Retter ;) :bussi:

Herr Rossi habe ich auch immer gerne geschaut. Ich habe vor 15 Jahren (gerade rausgesucht!) sogar die DVDs gekauft. :)

Ich kann mich allerdings erinnern, dass Herr Rossi zwar wohlmeinend aber meist nur mäßig erfolgreich war in seinen Anstrengungen. Und sein Chef hat den Armen eigentlich immer ziemlich übel behandelt. :Lachen2:

Su Bee
06.07.2018, 06:38
Herr Rossi habe ich auch immer gerne geschaut. Ich habe vor 15 Jahren (gerade rausgesucht!) sogar die DVDs gekauft. :)

Ich kann mich allerdings erinnern, dass Herr Rossi zwar wohlmeinend aber meist nur mäßig erfolgreich war in seinen Anstrengungen. Und sein Chef hat den Armen eigentlich immer ziemlich übel behandelt. :Lachen2:

Herr Rossi als Tarzan - ich fühle mich sofort in meine Kindheit versetzt :liebe053:
Ich glaub das mit den weniger schönen Sachen, habe ich immer erfolgreich ignoriert als Kind :Lachen2:

***********************

Gestern also Radeln und Schwimmen.
Mit der Unwetterwarnung und den drohenden Gewitterwolken, habe ich mich mit dem Rad nicht auf meine übliche große Runde getraut. Weder Bergkuppen, noch Wälder, noch das freie Feld erschien mir - in Kombination mit spärlichen Siedlungen - geeignet für eine längere Ausfahrt.
Aber ich hab ja immer den Hausberg zur Verfgung.
Kraftausdauer geht da immer wieder und ich mag die Kurbelei am Berg mittlerweile ganz gerne.
Wie immer ist die erste Runde die langsamste.
Erst wenn ich den Berg das zweite Mal hochkurble, wird es flüssiger.

Was mir nicht nur gestern aufgefallen ist:
Ich schalte meine direkte Aufmerksamkeit leider/glücklicherweise oft ab.
Das passiert mir auch auf anderen Runden und ich werde nur aufmerksam, wenn mein Gehirn größere Veränderungen meldet: Gefahrenstellen, dichter Verkehr, Kreuzungen...
Solange ich fit bin, werde ich noch nicht einmal langsamer - irgendwie kann ich mich dabei sogar erholen.
Tückisch ist es, wenn die Beine bei längeren Runden etwas müde werden, denn dann kann es passieren, dass ich z.B. nach einer Kuppe - wenn es wieder flacher wird - nicht zügig genug wieder Tempo mache.

Beim Schwimmen und beim Laufen geht es mir genauso.
Beim Laufen mag ich das momentan ganz gerne, weil es einfach zu einem langen entspannten Lauf führt.
Beim Schwimmen kann ich so auch einfach Bahn für Bahn abspulen.

Apropos Schwimmen:
Gestern habe ich mal versucht die Hinweise des Übungsmeisters umzusetzen.
Auf eine Sache besonders achten, bedeutet bei mir leider 2 andere Sachen direkt nicht mehr können :Lachen2:
Aber egal.
War schön den Fokus mal wieder auf etwas anderes zu lenken, wie auf die respekteinflössenden 1500m in der Förde...

Jetzt aber erstmal uffe Zeche, dann laufen und heute Abend ein Sommerspecial im Tanztraining.

baleno15
06.07.2018, 08:18
Hallo Su,

ich habe mich gestern auch nicht getraut "weit raus zu fahren", der Regen zog aber dann doch vorbei.

Wenn ich hier so mitlese, empfinde ich Dein Training schon als sehr ernsthaft und zielgerichtet. Und für eine OD Distanz reicht es doch auch locker aus, nach 2h auf dem Rad noch 30min zu koppeln. Du musst im Training doch nicht die komplette Distanz abspulen.

Ich trainiere ja auch NIE nach Trainingsplan, nutze auch immer freie Zeitfenster und entscheide spontan, was ich darin machen kann. Ich zweifle vor jedem Wettkampf, ob dieses unstrukturierte Training gereicht hat, aber es ist noch immer gut gegangen und läuft dann sogar meistens besser als erwartet. Man schaltet in den Wettkampfmodus und schafft es dann auch. Und genauso wird es bei Dir sein :liebe053:

In diesem Sinne....genieße die Trainingsstunden und lass auch mal zwischendurch entspannt rollen :Blumen:

Su Bee
06.07.2018, 09:37
Ja das mit den Zeitfenstern ist hier auch zu 90% der Fall und wenn etwas dazwischen kommt, dann war das ETWAS auch wichtiger...
Entspannt rollen kommt am Wochenende - ich habe nämlich *tadaaaaaa*:liebe053:ENDLICH Rennradschuhe...
Jetzt muss mir der Gatte noch zeigen wo er die letztes Jahr abgeschraubten Click-Pedale versteckt hat und ob er noch passende cleats hat oder ich noch welche besorgen muss.
Seine Freude über ein bisschen Schrauberei an der frischen Luft *hust* - nach längerer Geschäftsreise - wird sich kaum in Grenzen halten können (habe ihn schon vorsichtshalber angetextet - damit er sich gleich mental auf eine mal wieder völlig aufgespulte Frau vorbereiten kann :Lachen2: )


Und noch ein Nachtrag:
das gestrige Auffüllen des Wasserspeichers war super... das typische Triefen war wieder da :Cheese: und damit auch heute nix schief geht, werde ich gleich wieder auffüllen...

Su Bee
07.07.2018, 07:55
Gestern gab es leider mal wieder eine größere Erschütterung.
Ein familiäres Erdbeben, bei dem es nicht nur gewackelt hat.
Glücklicherweise können Zeit, Geld, Unterstützung und Kraft die meisten Trümmerteile wieder kleben.
Die emotionalen Risse werden diesmal wohl bleiben.

Trotzdem oder gerade deshalb bin ich mal wieder froh um den Sport:
Da ich nicht soo viel helfen kann, wie ich gerne würde, lenkt der Sport den Fokus weg von Katastrophen und hilft den Cortisolspiegel im Blut wieder ein bisschen zu senken.
Ansonsten würde ich wohl zuhause Rillen in die Dielen laufen.
Nach der ersten Erschütterung hab ich mir deshalb auch die Laufschuhe angezogen und bin die lange Runde durch den Wald.
Nach dem großen Beben spät am Abend, gab es dann aber doch ein großes Glas Rotwein...

Beim Laufen gibt es übrigens langsam Fortschritte.
Nicht bei der Schnelligkeit, aber so ganz grundsätzlich.
Nach dem das Gewohnheiten-Projekt nun über einen Monat "läuft", komme ich langsam wieder in mein altes Laufverhalten:
Schuhe an und los - Kopf abschalten.
Ich muss mich zwar immer wieder selbst davon überzeugen, dass ich die 10km am Stück wirklich durchlaufen kann, aber während ich das tu, geht es mir gut.
Dabei hilft mir nach wie vor die Hausstrecke: was ich einmal geschafft habe, kann ich wieder schaffen und da ich mich NULL auf die zigmal abgelaufenen Wege konzentrieren muss, kann ich einfach vor mich hin traben.
Mein altes Wohl(lauf)gefühl wieder zu bekommen ist viel wichtiger, der Rest wird dann schon auch wieder kommen.

Gestern habe ich tatsächlich die alten Clickpedale ans Rad bekommen.
Die erste Überlegung war den Zwischenschritt zu gehen und das Kombi-Pedal zu wählen, was mir erlaubt auch mit anderen Schuhen zu fahren, doch ich denke, dass ich soweit bin den ganzen Schritt zu gehen.
Sie sind momentan noch superleicht eingestellt und ich fühle mich momentan recht wohl damit.
Liegt aber auch daran, dass ich viel Zeit auf dem Alu-Zicklein verbracht habe und mich darauf wohl fühle.
Also gibt es heute eine größere Runde mit Radschuhenan den Füßen.
Außerdem muss ich dann parallel das Wechseln nochmal neu üben.

Das kann ich aber auch in der nächsten Woche machen, da dann Regenerationswoche angesagt ist.
Eine Wechselzone aufbauen und T1 und T2 nachspielen, sollte mich körperlich nicht allzusehr vom regenerieren abhalten.

Schwimmen würde ich heute auch ganz gerne, denn die Kombination von Laufen und Tanztraining haben Beine und Sprunggelenke ganz schön gefordert.
Ein paar Bahnen im kühlen Wasser, wären nicht nur geistige Therapie, sondern auch gut für die geschundenen Körperteile.

Mal sehen was so geht... Nur noch 36 Tage bis Kiel...

Isemix
07.07.2018, 08:16
Huhu Su Bee :)

Mir geht es beim Laufen auch so, Schuhe an und los und während dessen den Kopf abschalten, das ist für mich Seelische Erholung :)

Hoffe es wird alles gut und Kiel wird Geil werden! ;)
Viel Spaß beim Plantschen :)

Su Bee
07.07.2018, 11:46
Huhu Su Bee :)

Mir geht es beim Laufen auch so, Schuhe an und los und während dessen den Kopf abschalten, das ist für mich Seelische Erholung

Hoffe es wird alles gut und Kiel wird Geil werden!
Viel Spaß beim Plantschen :)
Vielen Dank :Blumen:
Ich denke schon, dass das wird und in Kiel will ich nur gut ankommen.
Die Förde besiegen, auf der Hochbrücke das Gefühl haben fliegen zu können und dann an der Kiellinie durchlaufen auch wenn es hart werden wird.
Und zur Belohnung: viele Umarmungen mit willigen Menschen :Lachen2: :liebe053:

FMMT
07.07.2018, 15:00
Ja, es ist ab und zu gar nicht einfach. Wenn es trotzdem irgendwie weitergeht und nichts Endgültiges ist, besteht wenigstens Hoffnung. Und Sport hilft definitiv.

Wir mussten am Freitag in der Bekanntschaft auch eine Nachricht verdauen, wie schnell Familienglück zerstört werden kann, und das noch vollkommen ohne Sinn:( .

Ich wünsche Dir und Deinen Lieben viel Kraft und Dir die nötige Abwechslung beim Sport:bussi: .

Su Bee
07.07.2018, 16:33
Ja, es ist ab und zu gar nicht einfach. Wenn es trotzdem irgendwie weitergeht und nichts Endgültiges ist, besteht wenigstens Hoffnung. Und Sport hilft definitiv.

Wir mussten am Freitag in der Bekanntschaft auch eine Nachricht verdauen, wie schnell Familienglück zerstört werden kann, und das noch vollkommen ohne Sinn:( .

Ich wünsche Dir und Deinen Lieben viel Kraft und Dir die nötige Abwechslung beim Sport:bussi: .

Manchmal kommt es einem bizarr und falsch vor weiterzumachen, aber ich muss dann immer an die Schülerrede zur Schulentlassung von K2 denken, wo es unter anderem um den Suizid der beliebten Mitschülerin ging.
Mitnehmen, daran wachsen und nicht vergessen... und aufhören hätte sie nicht gewollt.
Und dieses Erdbeben war weitaus weniger dramatisch.

Daran dachte ich heute als ich die neuen Rennradschuhe (hätte ich ein paar Stunden früher vom Erdbeben gewusst, wäre das Geld mal wieder in den Spendentopf gewandert, statt in Schuhe) eingeweiht habe.

Also mit brennendem Herzen durch die goldgelben Felder gerollt und dabei gute Gedanken über den großen Teich geschickt.... um dann irgendwann das brennende Herz dann durch brennende Fußsohlen zu ersetzen...
Kurz vor Ablauf der 1,5h musste ich mal raus aus den Clickies und die Beine ausschütteln, aber eigentlich war es bequemer als erwartet.
Vielleicht noch eine Nuance drehen hier und da, aber mir tut nichts weh.
So gefesselt ist ungewohnt, aber nicht unmöglich oder total unbequem.

Bisschen Übung brauche ich noch - vor allem beim Wechseln...

Getränk: weiterhin diese Zucker-Grapefruit-Nummer von Squeezy
Bekommt mir gut.

Su Bee
08.07.2018, 09:10
Bevor es morgen in die Regenerationswoche geht, wird heute nochmal geschwommen (bei diesen Temperaturen auch mal wieder im Neo, der jetzt ein paar Tage Pause hatte), eine kurze Strecke geradelt (mit den neuen Schuhen und mal nicht nur ampelfrei) und dann wahrscheinlich noch ein bisschen kürzeres Läufchen.
Die Beine sind von der harten Woche echt schwer geworden und mal 2 Tage ebendiese still zu halten, könnte mir leichter fallen, wie ich es mir vorgestellt habe.
Außerdem habe ich jede Menge Arbeit, so dass ich kaum Zeit habe zu trainieren (neben dem Alltagswahnsinn).

Immerhin scheint das persönliche Erdbeben in Übersee langsam abzuklingen. Die Aufräumarbeiten haben begonnen, jede Menge Hilfe ist eingetroffen und die online-Verbindungen stehen auch wieder.
Auch das wird dazu beitragen, dass ich mich nächste Woche bisschen erholen kann.

Der Kühlschrank quillt über vor Gemüse und Salat, da ich mein momentanes Gewicht in dieser Woche - trotz reduzierter Bewegung - weiter nach unten befördern will.
Die Yogamatte liegt schon bereit für eine Woche dehnen und wieder geschmeidig werden und...bevor ich zu unruhig werde gibt es ja auch ein bisschen Training.
Auch die bisschen kurzfristige Veränderung zu Clickpedalen muss ich noch beim Wechseln üben.
Ich werd da keine spektakulären Sprungmanöver üben - nur laufen, gut aufs Rad kommen und gut wieder runter ohne mich und andere zu verletzen.

Die Sonne kommt raus - es geht los:liebe053:

Su Bee
08.07.2018, 18:35
Eigentlich wollte ich ja heute nochmal richtig schwimmen, bevor ich nächste Woche das Training gewaltig dezimiere, aber auf der Nebenbahn wurde Delfin geschwommen und so musste ich leider mal wieder mit Herzchen in den Augen und offenem Mund Groupie spielen.
Boah.
Das kann ich mir ja stundenlang anschauen... diese Mischung aus Kraft und Eleganz :liebe053:
Wenn dafür jemals ein Kurs hier in der Nähe angeboten wird, mache ich mich sofort zum Deppen und mache mit.

Die Planscheinheit von heute war auf jeden Fall so schön, dass ich das diese Woche auch nicht nur einmal machen werden, sondern - auf Planschi-Ebene auch zweimal...
Was sich derart wie Urlaub anfühlt KANN für eine Regenerationswoche nicht falsch sein.

Ansonsten war ich heute wieder mit den neuen Clickies unterwegs.
Einmal den Berg runter und wieder hoch um mal kurz zu koppeln.
DAS muss ich auf jeden Fall noch öfter üben.
Aber das (pure) Wechseln steht diese Woche ja eh auf der alternativen Trainingsliste.
Und die Ausarbeitung eines Yoga-Flows... der Wetteinsatz, falls meine getippte Fußballmannschaft gewinnen sollte :Cheese:

jannjazz
08.07.2018, 22:16
Kraft und Eleganz

2012 im Trainingslager auf Tenneriffa im T 3 hätte ich mal auf der Nebenbahn Ian Thorpe, der schwamm Delphin Beine ohne Brett gefühlt doppelt so schnell wie ich Kraul ganze Lage. Das habe ich hier auch irgendwo dokumentiert, wo war das noch...

Su Bee
09.07.2018, 07:38
2012 im Trainingslager auf Tenneriffa im T 3 hätte ich mal auf der Nebenbahn Ian Thorpe, der schwamm Delphin Beine ohne Brett gefühlt doppelt so schnell wie ich Kraul ganze Lage. Das habe ich hier auch irgendwo dokumentiert, wo war das noch...

Ich guck sowas einfach gerne an :Liebe:.
Der Typ gestern auf der Bahn war auch kein Püppchen - der hatte "Schwingen", die eh die ganze Bahnbreite gebraucht haben :Lachen2:


*************************


Der Start in die Regenerationswoche verlief passend:
3mal nachts geweckt worden - da regeneriere ich heute doch gerne...
Die Beine sind - obwohl es gestern nicht ganz so hart war - immer noch ziemlich schwer.

Dafür ist seltsamerweise mein Kopf recht leicht.
Mal nicht im Panik-Modus auf den Wettkampf zu schauen ist sehr angenehm.
Das wird sich wieder ändern, aber so ein paar Tage laissez faîre kann ich gut gebrauchen.
Die Aufräumarbeiten in der familiären Erdbebenzone gehen voran - kein weiterer zusätzlicher Stress ist auch mal schön...


Mein Frühstückstellerchen sieht dafür etwas spärlicher aus, wie an den Trainingstagen, was mir nicht so gut gefällt.
Da sich das Gewicht momentan auch etwas ausruht, muss ich diese Woche dann wohl bisschen mehr Disziplin bei der Nahrungsaufnahme zeigen. :dresche




Noch 34mal schlafen...

Su Bee
10.07.2018, 07:50
Den ersten Tag Beine still halten habe ich gut hinter mich gebracht und heute darf ich schwimmen.
Immerhin.
Mittags soll es regnen und ich kann dann mal wieder den Neo rausholen ohne darin zu schmelzen.
So richtig gut ausziehen lässt er sich immer noch nicht - trotz Babyöl.
Ich weiß auch nicht ob ich meine Garmin 310XT erst nach dem Schwimmen anlegen sollte oder in T1 erst aus- dann wieder anlegen.
Den Neo über den Küchenwecker ausziehen ist wahrscheinlich auch nicht schneller...

FlyLive
10.07.2018, 10:22
Den ersten Tag Beine still halten habe ich gut hinter mich gebracht und heute darf ich schwimmen.
Immerhin.
Mittags soll es regnen und ich kann dann mal wieder den Neo rausholen ohne darin zu schmelzen.
So richtig gut ausziehen lässt er sich immer noch nicht - trotz Babyöl.
Ich weiß auch nicht ob ich meine Garmin 310XT erst nach dem Schwimmen anlegen sollte oder in T1 erst aus- dann wieder anlegen.
Den Neo über den Küchenwecker ausziehen ist wahrscheinlich auch nicht schneller...

Moin Su,

das mit dem Babyöl verbessert nur das Ausziehen des Neo - vom Körper gefallen ist mir mein Neo bisher auch noch nicht. :Lachen2:
Die Teile sind eben enganliegend und saugen sich teilweise an.
Frage : Optimalerweise zieht man den Neo an, steigt ins Wasser und flutet dann langsam den Anzug. nun geht man wieder raus und lässt das Wasser an den Füßen und Armen rauslaufen. Nun sitzt der Neo so gut der Neo das kann (nach Passgenauigkeit).
Besser ausziehen, wie auf beschriebenen Weg ist dann eben nicht mehr drin.

Ich habe meinen Garmin immer teilweise unterm Ärmel des Neo stecken, so das ich den Knopf gerade noch drücken kann. Eine Oly kann man aber auch mal ohne Uhr machen - so ist das ja nicht :) .

Su Bee
10.07.2018, 11:18
...//vom Körper gefallen ist mir mein Neo bisher auch noch nicht. :Lachen2:
Momentan fühle ich mich noch wie reingeschweißt - etwas zwischen rausfallen und festgeklebt kaufe ich sofort :Lachen2:

Eine Oly kann man aber auch mal ohne Uhr machen - so ist das ja nicht :) .
Bestimmt, aber so ein bisschen ein Zeitgefühl finde ich ganz gut.
Ich erinnere mich noch genau an letztes Jahr - da hat mir die Uhr echt geholfen - v.a. beim Laufen.
Vor lauter Adrenalin hat mein Gefühl für Geschwindigkeit komplett aufgegeben.


***********************************

Vor lauter trainingsfreier Zeit habe ich immerhin einiges aufarbeiten können und bin auch schon wieder am Planen: die diesjährige Frauenwanderung.
4 Tage durchgehend mit der besten Freundin :Liebe: über Stock, Steig und Stein egal welches Wetter...
Jetzt wandern wir schon seit ungefähr 10 Jahren miteinander und mögen uns trotz diverser eingetretener Katastrophen immer noch :Cheese:
Die Mischung aus perfekter Ergänzung bei der Planung, Übereinstimmung beim Wesentlichen, Entspannung bei hoher körperlicher Anforderung und notfalls einer Art schweigender Ignoranz gegenüber einer womöglich aufflackernden Jammerei.
Ich kann das Grinsen kaum noch lassen :liebe053:

Su Bee
11.07.2018, 10:19
Nachdem ich gestern laut Trainingsplan schon schwimmen DURFTE, darf ich heute oder morgen laufen.
Darf!!! - nicht muss... und nach knapp 3 Tagen ohne radeln und laufen, freue ich mich sehr darauf.
Das Laufen entwickelt sich definitiv immer mehr zu dem was es mal für mich war:
ein schönes Traben durch die Natur.
Für meinen Geschmack hätte das schon bisschen früher passieren dürfen, aber ich hab es selbst versaut und musste es auch auf meine eigene Weise wiederfinden.

Für die OD in Kiel wird es - hoffentlich - zu einem durchlaufen können und gut ankommen reichen, aber ich habe ja nicht vor danach wieder mit dem Training aufzuhören.
Was ich dieses Jahr erreiche, sind die Grundlagen für nächstes Jahr. Es braucht halt seine Zeit, wenn man von garnix kommt.

Gestern war ich im strömenden Regen zum Teil allein im Becken.
Eine wunderbare Stimmung und dank Neo auch gar nicht kalt.
Es stand Planschen auf der to-do-Liste und das habe ich mit Genuss getan!
Ohne diesen Sport, würde ich diese Momente niemals kennen lernen.


Während ich mich aus dem Neo heraus pulte, pulte sich auf der Nachbarbank eine andere Schwimmerin in ihren Neo hinein.
Sie erzählte mir dann, dass sie ja vom Schwimmen kommt...:confused: (ich dacht da will sie doch hin :confused:)
Leistungsschwimmerin und jetzt Triathletin - ACHSOOOO!
Woher ich denn käme?
Äh - *hust* - von nix! - nur Mutter und berufstätig...
In meinem Leben habe ich tatsächlich nie irgendeinen Sport etwas länger bzw. ernsthafter ausgeübt.
13 Umzüge in der Kindheit/Ausbildung haben zwar für Abwechslung in den spärlichen Möglichkeiten gereicht, aber leider nie für eine längere Teilnahme an speziellem Training. Man war halt einfach draussen.
Jetzt die gesundheitlichen, zeitlichen und finanziellen Möglichkeiten zu haben mal etwas länger und ernsthafter an einer Sportart dran zu bleiben, macht mich immer wieder dankbar :Liebe:

**********************


P.S.: meine Schwägerin macht nun tatsächlich in Kiel den Kanu-Hasen, was mich bei meinem großen Respekt vor der Förde SEHR SEHR beruhigt :Blumen:

tria ghost
11.07.2018, 12:21
Während ich mich aus dem Neo heraus pulte, pulte sich auf der Nachbarbank eine andere Schwimmerin in ihren Neo hinein.
Leistungsschwimmerin und jetzt Triathletin - ACHSOOOO!


Die Kollegin hätte ich doch gleich mal gelöchert und nach Tipps gefragt. Vlt. sogar Neo wieder an und mal gebeten eine Bahn zu beobachten.
Ich frag unsere Schwimmcracks ganz gerne mal nach deren Meinung, wenn wenig los ist.

Du freust dich auf deinen nächsten Trainingsblock! Geniese die Zeit bis zum Wettkampf, du wirst das locker packen!

Su Bee
11.07.2018, 20:01
Die Kollegin hätte ich doch gleich mal gelöchert und nach Tipps gefragt. Vlt. sogar Neo wieder an und mal gebeten eine Bahn zu beobachten.
Ich frag unsere Schwimmcracks ganz gerne mal nach deren Meinung, wenn wenig los ist.

Du freust dich auf deinen nächsten Trainingsblock! Geniese die Zeit bis zum Wettkampf, du wirst das locker packen!

Da hab ich überhaupt nicht dran gedacht :o
Ich hoffe mal darauf, dass am Samstag (und die 2 darauffolgenden) das gebuchte Schwimmtraining mit Videoanalyse stattfindet.
Letztes Jahr hatte ich den auch schon mal gebucht, aber da ist er mangels Nachfrage ausgefallen.
Jemand direkt so fragen- wildfremd? - vielleicht kratz ich mal meinen Mut zusammen...

***

Wo du auf jeden Fall recht hast:
ich freu mich auf die nächste Trainingseinheit... sehr!!!
Überhaupt merke ich jetzt, wo ich so wenig trainieren "darf" wieder einmal wie viel mir das Training bedeutet.

Ich freu mich schon drauf, wenn ich wieder loslegen darf.
Das Ergebnis ist natürlich immer noch seeeehr ausbaufähig, aber für mich ist das immer noch von Null auf Hundert.

So langsam bin ich lauftechnisch wieder auf dem Stand von letztem September.
Da dachte ich noch daran meine Lauferei gerade so weiter verbessern zu können.
Es kam als anders geplant, aber nun ist wie eswie es ist.

Ich hab nicht nur einmal daran gedacht, deshalb die OD abzusagen.
Der Mobbing-Faden hätte mich beinahe noch einmal dazu gebracht, weil ich bestimmt kein besseres Ergebnis als die Bloggerin zustande bringe und ich mir den öffentlichen Verriss gerne ersparen würde.

@Mirko: Vielen Dank :bussi:
Wenn ich vor der OD auf mein Schild schlage, denke ich dabei definitiv an dich! :Liebe:

****

Heute Abend war mein Testlauf angesagt.
Ich habe meine Hausstrecke gewählt, auf der ich auch die 10km wieder "gelernt" habe und wollte heute Abend wissen, wie es ist mal ohne schwere Radbeine loszulaufen.
Immer noch bisschen vorsichtig und immer noch mit Respekt (irgendwie habe ich immer noch Furcht, dass ich unterwegs abkacke), aber trotzdem mit einem Messer zwischen den Zähnen.
Ich war 7 min schneller wie mein schnellster Lauf auf dieser Strecke.
Dass ich trotzdem 1:11 gebraucht habe ist Fakt.
Letztes Jahr im September wollte ich schon deutlich unter einer Stunde sein.
Das habe ich nicht geschafft, aber ich laufe wieder.
Ich laufe wieder gerne und das ist im Endeffekt langfristig wichtiger.

Ich freu mich jetzt schon auf den Winter und die Eroberung der alten Strecken im Wald.
Die beiden Aussichtstürme und die Trails...

Was für ein Geschenk!!!:liebe053:

Su Bee
12.07.2018, 19:10
Eigentlich ist nur eine Schwimmeinheit vorgesehen, aber vom Wasser kann mich das nicht fern halten.
Genussvolles Bahnen ziehen - nicht zu viel - und dabei das Ambiente genießen, kann nicht so falsch sein zum regenerieren.
Das Bad war wieder fast leer und wenn ich beim Kraulen zur einen Seite geatmet habe, hatte ich strahlend blauen Himmel und Sonne - auf der anderen Seite ging die Welt unter.

Ich hab jetzt schon Angst davor, wenn die Freibadsaison zu Ende ist

jannjazz
12.07.2018, 19:30
Gegen diese Schwermut habe ich eine Veranstaltung erfunden und in meinem Club etabliert. Sie heisst "Abschwimmen" und findet immer am letzten Sonntag vor oder am ersten Sonntag nach dem kalendarischen Herbstanfang in Opas Ferienhaus am See statt. Zuerst 2-3 km schwimmen, das Wasser ist schon kühl aber noch nicht kalt, dann eine lockere Laufeinheit und zum Abschluss mit einem Bierchen an den Grill. Dazu gibt es Kopfkino: "Sealed With A Kiss" (Gotta say good bye for the summer) (https://www.youtube.com/watch?v=0IeckXmVBQI). Ich könnte jetzt schon heulen! Gott sei Dank ist der Sommer noch lang - und hält, besonders für uns beide, noch schöne nasse Erlebnisse vor. Parallel ziehe ich mir gerade nochmal die schmalzige Schnulze rein und heule schon wieder. Rumba, oder?

schnodo
12.07.2018, 19:41
Rumba, oder?

In der Tat, Rumba. :Lachen2:

Ich muss mir mal die Holde schnappen und etwas Auffrischung betreiben. Tanzen fand ich trotz meines beschränkten Talents meist sehr schön. :)

PS: Das hier war mein Lieblingslied/Tanz (https://www.youtube.com/watch?v=fybk1prHJCI). Quasi auch Rumba. ;)

jannjazz
12.07.2018, 19:47
In der Tat, Rumba. :Lachen2:

Ich muss mir mal die Holde schnappen und etwas Auffrischung betreiben.

Gehört zu Opa Oskars Grundgesetz: "Wasser ist nass und Himmel ist blau und wer tanzen will der will auch mehr."

Su Bee
12.07.2018, 22:21
Passend dazu hatte ich gerade ein langes Sommerspecial beim Tanztraining...
Ausgerechnet Rumba... Kein Scherz...
Meine Füße könnten nun jede Menge Wasser zum kühlen vertragen.

Das mit dem Abschwimmen klingt perfekt. :Liebe:

Ich erinnere mich noch wie ich mit K2 am letzten Freibad Tag am Beckenrand gesessen bin und noch eine Weile den Sommer verabschiedet habe.

Gut, dass wir noch eine Weile Sommer haben.

Su Bee
13.07.2018, 06:35
Heute darf ich radeln :liebe053:

...und so langsam würde ich gerne wieder deutlich mehr machen.
Die Füße sind zwar vom Tanztraining gestern Abend noch etwas beansprucht, aber die beruhigen sich auch wieder.
Um mich abzulenken habe ich die Packliste für Kiel mehrfach neu geschrieben, alle Utensilien mehrfach begutachtet und muss es jetzt einfach aushalten.

Ich bin froh, wenn ich mich bald wieder mehr bewegen darf und die Anspannung ein Ventil findet.
Mir fehlt sogar das Laufen. :Cheese:
Anfang Juni musste ich mich noch dazu aufraffen, aber das Ziel "eine gute Gewohnheit zu etablieren" hat definitiv funktioniert.
Und jetzt fehlt es mir...
Ich freu mich echt schon drauf, wenn ich es (irgendwann nach dem Wettkampf) wieder schaffe meine Lieblingspunkte anzulaufen.
Zum Laufkurs (weiterhin die sehr nette Anfängerklasse) bin ich auch schon wieder vorgemerkt.
Für mich alleine Intervalle und Sprints und Technik etc. zu machen macht mir deutlich weniger Spaß, als in dieser netten Truppe.
Und ohne diese Einheiten werde ich wahrscheinlich niemals etwas schneller. :o

Wobei - allein den Spaß am Laufen wiedergefunden zu haben, ist für mich dieses Jahr eigentlich der größte Erfolg. Der Rest findet sich...

Chmiel2015
13.07.2018, 08:43
Ich hab jetzt schon Angst davor, wenn die Freibadsaison zu Ende ist

Davor graut es mir auch schon. :(
Wie schon gesagt sehr beeindruckend dein Fleiß und die Verbindlichkeit.Ich glaube du wirst in Kiel über die Strecke fliegen!
Weiter machen :Cheese:

Su Bee
13.07.2018, 20:11
Bald!!! Ganz bald darf ich wieder richtig loslegen!!!

Sollte morgen ja mit einer von 3 betreuten Schwimmeinheiten losgehen inklusive einer Videoanalyse.

Nachdem bis gestern Abend keine Infos auftauchten, bin ich dann mal tätig geworden.
Mit dem Ergebnis: fällt aus und ist seit 2 Wochen auch schon bekannt.
Eigentlich... sind halt paar vergessen worden zu informieren...

Diese Woche ja auch schon nebenbei erfahren, dass es nicht wirklich Plätze im Verein gibt (wenn man nicht schon an der Spitze mitschwimmen kann).
So sehr ich das Schwimmen liebe - das Schwimmtraining und ich kommen nicht zueinander - das Wasser ist zu tief...

Also stümpere ich erstmal weiter vor mich hin, zwinge demnächst K2 zu Filmaufnahmen ins Freibad und belästige damit dann den Übungsmeister.
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht....

Die heutige, geplante Radfahrt ist dem immer noch kranken Fellkind geopfert worden (Babysittertausch wegen dem ja eigentlich stattfindenden Schwimmkurs...) und kann hoffentlich morgen nachgeholt werden.

Dafür ist die Streckenwanderung in trockenen Tüchern!
Die Übernachtungen stehen, die Strecke ist geplant und im Geiste hab ich schon den Rucksack auf.
So schräg es klingt:
es entspannt mich unheimlich einen sauschweren Rucksack tagelang bergauf und bergab zu schleppen, immer auf unbekannten Wegen - mit hoffentlich wieder so tollen Begegnungen wie letztes Jahr - und mir dabei das Schimpfen meiner Freundin anzuhören. :Liebe: Abends noch ein Glas Wein aus der Region (oder 2) gegen wunde Füße und Schultern, dann umfallen und wegpennen...
Noch 2 Monate und 1 Woche - dann sind wir endlich wieder "on the road"

mon_cheri
13.07.2018, 21:04
Wohin wird euch die Wanderung denn führen? Ich liebäugle ja auch schon lange mit einer Mehrtageswanderung.

Su Bee
14.07.2018, 06:45
Diesmal geht es an die Lahn - "lahntastisch" (https://lahntastisch.de/2017/10/28/lahnwanderweg-flussaufwaerts-etappe-3-von-obernhof-nach-balduinstein/) quasi :)
Der Moselsteig letztes Jahr hat uns supergut gefallen und die Kombination aus Aussicht, Ab und zu klettern, Wald, Schluchten, Weinberge und den Flussschleifen fanden wir perfekt.
Mittlerweile bin ich schon auf vielen Fernwanderwegen unterwegs gewesen und ich fand sie alle besonders und speziell.
Es ist auch etwas anderes nicht (so schnell) wieder an den Ausgangsort zurück zu kehren und den Rucksack nur mit dem vollzupacken was unbedingt nötig ist...
Ich erinnere mich noch mit Grauen an die 17,5kg auf dem Werra-Burgen-Steig (da war auch die Zeltausrüstung dabei). So hardcore brauche ich das nicht mehr in meinem Alter :Lachanfall:

***********************
Jetzt aber wieder Konzentration auf den Fördetriathlon..
Morgen in 4 Wochen geht es schon los
https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif

Su Bee
14.07.2018, 18:52
:kruecken:

na ja fast...
wenn man erst das 3. Mal mit Clickies fährt, sollte man wohl noch nicht so große Experimente wagen.
Das "Aussteigen" geht eigentlich ganz gut.
NOCH vergesse ich nicht, dass an jeder Ausfahrt, an jeder Kreuzung, etc. was sein kann und ich aus der Fußfessel raus muss.
Lieber also mal profilaktisch raus, bevor es knapp wird.
Den Fuß auch schon mal nach unten, denn mein allererster Sturz letztes Jahr kam, als ich mit dem einen Fuß zwar ausgeclickt hatte, aber dann mit dem anderen auf den Boden wollte:
*boing*
Prinzipiell fühle ich mich dieses Jahr ganz wohl damit und ich denke, dass man sich als alter Esel schon auch Zeit lassen darf mit neuen Bewegungsmustern. Das Jahr mit normalen Pedalen und Schuhen hat mir einfach eine schöne sturzfreie Zeit mit dem Alu-Zicklein beschert und ich habe ja nicht vor mit diesem wunderbaren Sport so schnell wieder aufzuhören.

Das mit dem Anlaufen und schwungvollen Aufsteigen, werde ich allerdings auf ein solides "Stehen" und in Ruhe!!! einclicken ändern, wenn es an den Wettkampf geht.
Mit den Pedalen und den Laufschuhen konnte ich locker flockig zur Aufsteiglinie.
Mit den Clickies laufe ich wie der Glöckner von Notre-Dame auf Valium.
Ich kann mit diesen Minus-Sprengung-Schuhen definitiv schlechter rennen, als mit meinen höchsten High-Heels. :o
Auf jeden Fall habe ich mir durch ein verpatztes Aufsteigmanöver ein fettes Hämatom am Oberschenkel zugezogen und ich musste mal kurz in den Sattel beißen um auf der Straße nicht den Brüllaffen zu machen...
Heparin und Eis (auch innerlich) werdens wieder richten.
Bin gespannt wie es sich morgen anfühlt.
Nur gut, dass ich mich nicht so verenken kann, dass ich es mir ansehen muss.

FMMT
14.07.2018, 20:08
Gutes Heilfleisch:bussi:
Ich wechsle immer ganz in Ruhe und holpere mit meinen Stöckelschuhen meinem Alter entsprechend:Cheese: zum Rad. Dabei verliere ich zwar einige Sekunden, aber unfallfrei ist mir wichtiger:Lachen2: .

FlyLive
14.07.2018, 20:21
Ich hoffe, es schmerzt nicht zu sehr und heilt bald wieder. :Blumen:

Vom Rad fallen gehört dazu - wenn so was nicht vorkommt isses kein Sport :Cheese:

Ich bin schon x mal vom Rad gepurzelt.
Meistens vom Mountainbike....aber auch schon von allen anderen Rädern, die ich habe.
Lediglich vom Rad auf Rolle kann ich bis jetzt 100% unfallfrei melden.

ks03
14.07.2018, 20:22
Alles Gute, möge das Hämatom schnell verblassen.:Blumen:

Tschau

Su Bee
15.07.2018, 09:00
Ich schätze es war nicht mein letzter Sturz :o
Vielen Dank für die Heilungswünsche - ich kann auf jeden Fall radeln und schwimmen und beim laufen macht es mich nicht NOCH langsamer, als ich eh schon bin...
Der Lack ist eh ab, die bunte Beule machts nicht wirklich schlimmer...

Gestern kam dann auch die Frage, die kommen musste:
Hättest du jetzt nicht noch das Rennen abwarten können, bevor die Clickies montiert werden?
Nein hätte ich nicht.
Wenn ich das Gefühl habe, dass es jetzt sein muss, dann muss es halt sein.
Wo käme ich denn hin, wenn meine Sturheit nicht mehr da wäre? Nirgends!
Weder nach Kiel noch in die Clickies…
Ob das immer sinnvoll ist, was ich mache?
Auf gar keinen Fall.
Ich hoffe, dass ich im Großteil meines Alltages genügend sinnvolles auf die Reihe bekomme - da darf es in der Freizeit auch einfach mal unvernünftig oder planlos sein.

Ich freu mich sehr auf Kiel, auch wenn mir parallel leicht übel wird...

Nur noch 4 Wochen *schluck*

PabT
15.07.2018, 09:22
Ich habe mir auch noch nicht beigebracht, im schnellen Laufen/Schieben aufs Rad aufzuspringen. Andere aber noch weniger: in Limmer wollte ich an der Startlinie aufsteigen, aber da hielt mein Vordermann plötzlich kurz davor an, um in Ruhe auf den Sattel zu klettern. Die nette Helferin sah in dem Moment aber nur mich und bat mich, bitte nicht stehen zu bleiben ... wäre sicher lustig geworden, wenn ich stumpf auf sie gehört hätte. :D

Der erste Sturz mit Klickies kommt ja sowieso; besser im Training als erst im Wettkampf. So lange niemand die Spuren für Anzeichen häuslicher Gewalt hält, sind sie ja auch irgendwie cool. ;)

Su Bee
15.07.2018, 14:11
So lange niemand die Spuren für Anzeichen häuslicher Gewalt hält, sind sie ja auch irgendwie cool. ;)
:Lachen2:
So ein bisschen könnte es den Eindruck erwecken und in der Öffentlichkeit halte ich ich mich/es bedeckt... Besser ist das. :Lachen2:

Schwimmen hat auf jeden Fall gut getan (wann tut es das nicht bei mir???) und die Fahrt mit dem Trekkingrad zum Freibad war heute die richtige kleine Dosierung, bevor morgen wieder eine Schippe drauf gelegt wird. :dresche

Su Bee
16.07.2018, 06:10
Nachdem überraschend ein Übernachtgast aufgetaucht ist (Abreise offen), ist meine Planung für die kommende Woche mal wieder im freien Fall.

Immerhin kann ich heute auf der Arbeit eine längere Pause machen und nehme deshalb Rad-, Lauf- und sogar Schwimmzeug mit. Das Alu-Zicklein liegt auch schon im Auto.
Irgendwas davon werde ich nutzen können. Was am Nachmittag so geht? Keine Ahnung.
Die kommende Woche ist laut "Plan" ziemlich trainingsintensiv und der Übernachtungsgast muss entweder in diesen Plan oder umgekehrt...

Das mehrfache Koppeln habe ich aber sicherheitshalber mal auf Ende der Woche verschoben und hoffe, dass bis dahin wieder Luft für solche Experimente ist.
Es reicht schon, wenn ich mir heute - sobald die Arbeit unterbrochen werden kann - im Sprint den Laborkittel runterreiße und ein paar Runden um die Zeche renne...

Man nimmt was man bekommt.

jannjazz
16.07.2018, 06:35
Wie schon andere sagten, die Hämatomphase ist nur temporär, irgendwann kannst Du es. Danach kommt etwas, was jeder Radsportler, egal ob Amateur oder Pro, liebt, nämlich Steherspielchen an der roten Ampel. Ja nicht ausklicken, ja nicht absteigen, egal, wie gefährlich, Speed vorsichtig auf 0 reduzieren und bei gelb zutreten. Wenn es klappt und Du die Nummer perfekt aufführen kannst, so wie ein Bahnradler, dann bist Du für Tage der Held. Solltest Du Dich allerdings dabei auf die Fresse legen bist Du doppelt so lange, manchmal sogar für immer, der Depp.

jannjazz
16.07.2018, 06:39
Übernachtgast

Die kenne ich, ich nenne sie gerne "Die Heuschrecken". Sie kommen überraschend, Abreise offen, fressen und saufen in kürzester Zeit alles leer, sagen zwar "Kann ich helfen?", machen aber nix, wissen alles besser und wenn man selber mal bei denen zu Besuch ist fühlt man sich nicht sehr willkommen. Meinst Du die?

Su Bee
16.07.2018, 12:08
.... Danach kommt etwas, was jeder Radsportler, egal ob Amateur oder Pro, liebt, nämlich Steherspielchen an der roten Ampel. Ja nicht ausklicken, ja nicht absteigen, egal, wie gefährlich, Speed vorsichtig auf 0 reduzieren und bei gelb zutreten. Wenn es klappt und Du die Nummer perfekt aufführen kannst, so wie ein Bahnradler, dann bist Du für Tage der Held. Solltest Du Dich allerdings dabei auf die Fresse legen bist Du doppelt so lange, manchmal sogar für immer, der Depp.

Solange A nicht sicher ist, versuche ich auf jeden Fall B zu vermeiden :Lachen2:
Meine Außenwirkung ist wahrscheinlich eh schon hart an der Grenze zur dörflichen Ausweisung :Lachen2:

Die kenne ich, ich nenne sie gerne "Die Heuschrecken". Sie kommen überraschend, Abreise offen, fressen und saufen in kürzester Zeit alles leer, sagen zwar "Kann ich helfen?", machen aber nix, wissen alles besser und wenn man selber mal bei denen zu Besuch ist fühlt man sich nicht sehr willkommen. Meinst Du die?

Exakt diese Bezeichnung haben wir hier auch... seit Samstag bin ich permanent auf der Jagd nach Essbarem, denn sobald der Kühlschrank voll ist, ist er auch wieder leer.
Dafür haben wir immerhin aber die nette Sorte erwischt: räumt auch mal die Spülmaschine aus, geht mal ne Runde mit dem Hund und weiß auch schon wo die Getränke stehen. Aber nach 3, spätestens 4 Tagen...

****************************

Heute also früh zur Arbeit - Experiment angesetzt, kurze Verhandlungen mit einem von "etwas" von mir abhängigen Mitarbeiter geführt und meine letzte Dose belgisches Bier + den Nachmittagsdienst gegen 2,5 freie Stunden am Vormittag getauscht.
Damit war die Möglichkeit für die 1,5h Rad mit anschließendem 1h Koppellauf möglich, die der Plan für diese Woche offeriert.

Also ins Auto gesprungen und ein paar Meter weiter ins Leinetal gefahren.
Spontan eine neue Runde ausgerechnet und 1,5h lang bei steigenden Temperaturen gekreiselt.
Zwischendurch noch 2mal kurz das nächste Erdbeben in Übersee versucht abzuwehren - leider nur mit mäßigem Erfolg.
Immerhin (ich hab einen Hauch von schlechtem Gewissen) habe ich das Radeln TOTAL genossen. Geniales Wetter, tolle Landschaft und dieser recht frische Asphalt auf dem es einfach genial rollt! :liebe053:
Zurück am Auto die Schuhe getauscht und los in die Felder: stehende Hitze auf dem Asphalt. :Maso: Ok - das kann mir auch in Kiel passieren.
Nach 30min hab ich echt gelitten, habe mich aber tapfer auf eine weitere kleine Feldrunde eingelassen. Nach 45min bekam ich dann langsam Probleme und nach 51 habe ich das Experiment für heute beendet.
Ich will das auf jeden Fall Ende der Woche nochmal wiederholen.
Zu wissen, dass ich etwas schon mal geschafft hat, gibt mir einfach mehr Selbstvertrauen und widrige Umstände kann es immer geben.

Su Bee
17.07.2018, 08:17
Einen Frei-Tag genommen... :)
Nachdem ich gestern mit Arbeit, längerer Einheit und dem momentan verschärften Alltagswahnsinn echt an meine Grenze gekommen bin, habe ich mir spontan einen Frei-Tag genommen.
Um meine recht flexiblen Arbeitszeiten bin ich gerade mal wieder doppelt froh.
Dienst nach Vorschrift ist dafür zwar auch selten möglich, aber das bekomme ich gut geregelt.
Ich mag mir kaum vorstellen wie das mit einem festen 8-(evtl auch deutlich mehr)-Stunden-Tag + Familie + womöglich kleinen Kindern (und entsprechend schlaflosen Nächten) + einem Partner, der womöglich auch sein eigenes/anderes Hobby hat und ohne "Hilfe irgendeiner Art" aussieht. :confused:

(Die letzten 20 Jahre wäre es bei uns ohne Kindermädchen/Ersatzhausfrau wohl nicht drin gewesen)
Letztes Jahr war es für mich überhaupt möglich mit dem Start von Null in allen 3 Disziplinen. Dazu kommt, dass die Strecken/Zeiten für die Volksdistanz nie so lange waren, dass ich zu lange abwesend war oder das Training nicht sogar auf einem Alltagsweg erledigen konnte.
Das hätte wahrscheinlich sogar schon etwas früher funktioniert.

In diesem Jahr empfinde ich es schon deutlich aufwändiger.
Vor allem jetzt in den letzten Wochen vor dem Wettkampf.
Klar muss ich mich nicht an den hier zur Verfügung gestellten Plan halten, aber da es meine erste Kurzdistanz ist und meine Zeiten alle im unteren Niveau sind, fühle ich mich damit sicherer, wenn ich an den Wettkampf denke.
Mache ich beim nächsten Mal vielleicht anders, aber es haben sich ja bestimmt ein paar schlaue Köpfe eben diese zerbrochen um gute Trainingseinheiten zusammenzustellen. Was geht wird von mir gemacht, der Rest wird eben vom Alltag bestimmt.
Das soll auch nur eine Feststellung sein und kein mimimi - das Training macht mir weiterhin extrem viel Spaß und ich bin oft von mir selbst überrascht, wie gut ich mich mittlerweile darauf fokussieren kann.



Heute steht auf jeden Fall (außer einem langen Arbeitstag) NUR schwimmen an, bevor morgen dann wieder gekoppelt (diesmal erst gelaufen und dann geradelt) wird.

gebistom
17.07.2018, 21:02
Ich mag mir kaum vorstellen wie das mit einem festen 8-(evtl auch deutlich mehr)-Stunden-Tag + Familie + womöglich kleinen Kindern (und entsprechend schlaflosen Nächten) + einem Partner, der womöglich auch sein eigenes/anderes Hobby hat und ohne "Hilfe irgendeiner Art" aussieht. :confused:

:Huhu:

Dies ist tatsächlich nicht so einfach und hat bei mir zu mindestens 15 Kilo zuviel auf die Waage gebracht.

Nach der Geburt des ersten Kindes habe ich mit einigermaßen strukturierten Training begonnen. Nach der Geburt des zweiten Kindes habe ich es dann ziemlich schleifen lassen :dresche und die Familie war immer zuerst. Erst jetzt, K1 kommt in den Kindergarten - K2 ist nun zwei, finde ich wieder vermehrt die Zeit mich auszuklinken. Muss mir die Zeit aber einplanen ansonsten funktioniert dies nicht.

Versuche nun einen gesunden Mix aus Familie, Sport und Arbeit. Wobei die Familie klar an erster Stelle steht.

Su Bee
18.07.2018, 08:02
...//,,, Erst jetzt, K1 kommt in den Kindergarten - K2 ist nun zwei, finde ich wieder vermehrt die Zeit mich auszuklinken. Muss mir die Zeit aber einplanen ansonsten funktioniert dies nicht.

Versuche nun einen gesunden Mix aus Familie, Sport und Arbeit. Wobei die Familie klar an erster Stelle steht.


Hier auch immer noch und K1 und K2 sind 20 und 18 und schlaflose Nächte bereiten sie mir nun ab und zu WIEDER ;)

Die "sportfreie" Zeit bereue ich auch nicht, diese intensive Zeit zusammen möchte ich auf keinen Fall missen.
Ob es in meinem Leben noch ein paar strukturierte Tage geben wird weiß ich nicht - ich lass mich überraschen und nehme was ich bekomme.
Es ist nur ein sehr schönes Hobby :Blumen:

**********
Noch 25mal schlafen bis Kiel...


Nachdem ich gestern im Freibad mein Programm in einer Menschensuppe abspulen musste (die Mischung aus altem Pommesfett und Sonnencreme im Wasser machte es nicht besser), gibt es heute ein umgekehrtes Koppeln:
erst 1 Stunde laufen, dann 1 Stunde radeln.
Treffe mich mit meiner Laufpartnerin auf ebener Strecke im Tal (da radel ich schon mit dem Alu-Zicklein hin und nehm die Laufschuhe einfach in den kleinen Trailrucksack)
Es soll SEHR heiß werden und so müssen wir mal schauen wie wir das mit der Getränkeversorgung machen.
Ein Trinkwasserbrunnen auf der Strecke wäre was schönes, aber vielleicht kreisen wir auch nur um das Auto meiner Laufpartnerin und deponieren dort alles was wir brauchen.

Den Rucksack bei knapp 30 °C auf dem Rücken zu haben ist auch kein Geschenk...

Su Bee
18.07.2018, 19:49
Den Rucksack bei knapp 30 °C auf dem Rücken zu haben ist auch kein Geschenk...

...auch nicht beim radeln...

ich dachte ja, dass ich mich mit der umgekehrten Koppelei leichter täte, aber :Lachanfall:
Aber von vorne...
Ins Städtele zum Treffepunkt geradelt und die Radmontour gegen die Laufsachen gewechselt.
Morgens schon ausreichend getrunken - vor dem Loslaufen auch nochmal.
Und los ging die Ölerei...
Oben - bei uns auf dem Berg - war eigentlich ein frischer Wind und die Temperaturen ganz angenehm.
Unten in der Stadt wurde aus dem frischen Wind eine Art stickiger Wüstenwind.
Super :dresche

Wir haben die schattigeren Strecken gewählt, aber die pralle Sonne war trotzdem oft genug da.
Als der Küchenwecker 10km schlug, war ich recht froh, dass es vorbei war.

Nachtanken - los aufs Rad.
Leider im Feierabendverkehr und mit einem drückenden Rucksack auf dem verschwitzten Rücken, aber... so wollte ich das ja.
Als es nach einer kurzen Schleife in Richtung Hausberg ging, waren meine Getränkevorräte schon recht knapp.
DURST!!!

So wirklich kann ich mich nicht überwinden die Wasserflasche auf dem öffentlichen Klo wieder aufzufüllen, also....

Der Hausberg hat mich heute echt gekillt.
Kleinster Gang und kurbeln.
"Eigentlich" kam ich besser hoch, wie ich befürchtete, aber dafür hat es mir dann oben den Stecker gezogen:
nach einem heftigen Trinkgelage musste ich kurz mal bisschen schwächeln.

Die Treppen eier ich jetzt schon hoch und runter - wie das morgen sein wird, will ich mir nicht ausmalen. x-(

Sack Zement... und ich dachte, dass die Einheit heute "ganz ok" wird...

Su Bee
19.07.2018, 07:10
Heute ist definitiv nur Reha-Schwimmen angesagt.
Die Beine sind wie schon befürchtet ziemlich fertig und außer "im Wasser hinterherziehen" möchte ich heute definitiv nichts sportliches machen und der Alltag winkt nicht nur, sondern schreit schon...


2 knackigere Programme gibt es noch für diese Woche:
einmal schwimmen und danach laufen und einmal Multikoppeln am Morgen und eine Radfahrt am Nachmittag.
Eigentlich stehen im Plan auch irgendwelche Intensitätsunterschiede in Kombination mit Zeitvorgaben, aber da müsst schon jemand neben mir stehen und mir das nicht nur flüsternd näher bringen, dass ich das auch umsetze.
Und dann kommt ab und zu der Alltag dazwischen, der dann das Training (wie gestern auch wieder) mal schnell um eine halbe Stunde verkürzt...

mon_cheri
19.07.2018, 08:45
Du machst der bunten Socke echt Konkurrenz. Wahnsinn, wie auch du es schaffst so viel Training in deinen Alltag zu integrieren. Beim Lesen eurer beiden Blogs bekomme ich immer ein ganz schlechtes Gewissen wenn ich daran denke, wie wenig ich doch an Sport in meinem Alltag unterbekomme. Ich bin mir sicher, das wird ein toller Wettkampf in Kiel! :Blumen:

Su Bee
19.07.2018, 10:26
Im Moment ist es echt "eng" und ich bin abends auch fertig.
Letztes Jahr war der Aufwand für die Sprintdistanz um LÄNGEN!!! geringer.
Was ganz gut hilft: ich hab einen Tag mit deutlich mehr Sport und einen Tag mit wenig bis garnichts.
So schaufel ich den Alltag auf die Tage ohne Sport (was dann auch müde macht ;)).
Als es mir gestern den Stecker gezogen hatte, fehlte ja noch schwimmen und geradelt bin ich auch nur die halbe Distanz (ok - mit Berg).
Klar trainiert man nicht für die OD in dem man alle 2 Tage eine abspult, aber ich hätte auch nicht gedacht, dass ich mich auch schon mit der Hälfte abschießen kann.

Die längeren Einheiten (so ungefähr 2,5h am Stück) sind wohl schon ganz wichtig und in den nächsten 2,5 Wochen sind noch einige dran (so ungefähr 3-4/Woche).
Letztes Jahr gab es mal eine längere Radfahrt in diesem Bereich (einmal pro Woche) und ansonsten waren die meisten Sporteinheiten z.T. nicht mal 1h lang.
Allerdings habe ich mich da auch nicht so an den Plan aus dem Forum gehalten. Ich weiß garnicht mehr was der für die Sprintdistanz vorsieht in den letzten Wochen.

tria ghost
19.07.2018, 11:48
In der aktuellen Triathlon Zeitschrift ist gerade mal wieder ein interessanter Artikel, den man so ein bissl mit deinem Alltag vergleichen kann.

Da geht es auch um Trainings reinquetschen, nur mal eben nen Snack auf die Hand...Beruf, Familie etc.
die dann zu erwartenden Ergebnisse/Folgen oder auch Gefahren dabei.

Hab den Artikel bis jetzt nur überfliegen können, aber die "Randboxen" enthalten doch ein paar Situationen die deinen vollgestopften Alltag beschreiben.

Su Bee
19.07.2018, 13:35
Tja - das Problem haben bestimmt sehr, sehr viele.

Die meiste Zeit des Jahres waren meine Einheiten auch nicht so lang (relativ gesehen - Training für längere Distanzen wäre schon gar nicht drin) und damit leichter unterzubringen.
Den Sport aber nur auf effiziente und effektive Einheiten zu reduzieren widerstrebt mir aber.
Ich liebe mein Reha- Schwimmen, genieße es mit dem Alu-Zicklein neue Wege zu erobern und freue mich gerade über meine Rückkehr ins Spaßlaufen.
Das tausche ich nicht, das gebe ich auch nicht mehr her :)

Ohne die Anmeldung für eine Kurzdistanz wäre ich aber auch irgendwie in meinem Trott geblieben und hätte diese Trainingseinheiten nicht kennengelernt.
Und ohne die Anmeldung zu einem Wettkampf, wäre ich schon gar nicht so fokussiert geblieben, sondern hätte ziemlich oft den Alltag gewinnen lassen.

Dieses Jahr ist auf jeden Fall völlig anders wie mein letztes.
Trainingsroutine gibt es keine, Langeweile schon gar nicht und zum Thema Aufregung sage ich lieber nichts.
So viel Neues ist dazugekommen und der Weg nach Kiel ist ja noch nicht zu Ende.
Bis hierher hat sich schon alles gelohnt :Liebe:

Su Bee
20.07.2018, 06:04
Nach einem weiteren langen Besuch in der Tierklinik war gestern nicht mehr genügend Herz und Kopf vorhanden um ein fokussiertes Schwimmtraining zu machen, sondern nur noch eine kurze Planscheinheit um sich ein bisschen abzulenken.
Bis zur OP am Dienstag heißt es nun warten.
Ein bisschen Training werde ich bestimmt machen, aber ich werde diese Tage auch einfach viel Zeit mit unserem treuen alten Familienmitglied verbringen.
Der Besuch ist weitergezogen und K2 mag ebenfalls viel Zeit mit der Fellschwester verbringen und selbst der Gatte liegt abends eher halb im Hundekorb wie auf dem Sofa.
Das ist kein Müssen, sondern ein Wollen und es ist gut so.

jannjazz
20.07.2018, 06:20
Der Besuch ist weitergezogen.

Da sprach der Herr zu Mose: Recke deine Hand über Ägyptenland, dass Heuschrecken auf Ägyptenland kommen und alles auffressen, was im Lande wächst, alles, was der Hagel übriggelassen hat.

Good luck, Wuffi!

FlyLive
20.07.2018, 07:43
Toi toi toi für den Hund :bussi:

Mein Dorfältester hält sich weiter wacker. Er ist inzwischen die Sensation und Attraktion im örtlichen Park.

Seit er so vor sich hintippelt, sprechen mich bald alle Hundehalter an und informieren sich über ihn. Seine blosse Anwesenheit beglückt hier die Menschen. Dem Hund ist es aber fast egal. :)

Nächste Woche eröffnet die erste Hundewiese im Ort. Das ist für meinen Hund aber nichts mehr. Schade, kommt zu spät - ging aber auch ohne Hundewiese ein Leben lang sehr gut.

Su Bee
20.07.2018, 12:03
Vielen Dank für eure Wünsche :Blumen: - wir passen gut auf die alte Lady auf, aber manches liegt nicht in unserer Hand.

Ich war heute morgen dann doch noch im Schwimmbad - den Kopf frei bekommen und mal sehen ob ich es später vielleicht auch noch eine Runde durch den Wald schaffe, wenn die Ablösung am Krankenlager eingetroffen ist.

Su Bee
21.07.2018, 07:20
Nachdem ich gestern bis Abends am Schreibtisch den Kopf hab rauchen lassen, ist mir heute nach VIEL Bewegung.
Laufen war nur noch zum Kopf frei machen für ein halbes Stündchen um den Block möglich - dann gabs Magenschmerzen (mein Essverhalten unter Stress war noch nie gut), die ich versucht habe wegzulaufen, aber mein Masochismus war gestern durch die lange Arbeit schon aufgebraucht...

Das Multikoppeln für diese Woche steht noch aus und käme mir heute gerade recht, aber eine fehlende swim-and-run-Einheit gäbe es auch noch zu erledigen.
Es wird nicht langweilig.

In 3 Wochen ist es soweit und ich schwanke täglich mehrfach zwischen Panik und vorfreude.

BunteSocke
21.07.2018, 08:44
...

... und ich schwanke täglich mehrfach zwischen Panik und vorfreude.

Perfekt :liebe053:

Genau so muss das!!! ... nicht, dass es mir momentan anders geht :Huhu:

Genieße jeden Moment, Du bist grandios vorbereitet :liebe053:

Der Termin ist bei mir weiterhin rot im Kalender angestrichen :bussi:

Viele liebe Grüße an den Vierbeiner :Liebe:

mon_cheri
21.07.2018, 14:18
Alles Gute für den Hundi!

Su Bee
21.07.2018, 15:08
Vielen Dank euch - ich habe es an die alte Lady weitergeleitet und sie hat es schnarchend kommentiert ;)

Vielen Dank ihr beiden :bussi: :bussi:


Der Termin ist bei mir weiterhin rot im Kalender angestrichen :bussi:

Das macht mich nicht entspannter :Lachen2:
Aber wenn ich an deinen "Termin" denke, bin ich gerade total mit-nervös...
:o

***********************

Heute habe ich vor der nächsten Schreibtischsitzung noch schnell ein kleines Multikoppeln gemacht.
Eigentlich sollten es 1,5 statt 1h werden, aber länger hat die Zeit nicht gereicht.
Dafür gab es 3 mal den halben Hausberg zu erklimmen, was wenigstens die Intensität etwas angehoben hat.

Die längere Radfahrt heute Nachmittag tausche ich wahrscheinlich gegen einen längeren Lauf.
Am Montag habe ich eine Laufverabredung und meine Sprunggelenke mögen einen Pausentag dazwischen.
Außerdem dräut ein Gewitter und ich werde davon ungern auf dem Rad überrascht.
Lieber laufend nass, als radelnd nass.
Gewitter steht zwar auch für morgen in der Wettervorhersage, aber das schwimmen und anschließende radeln kann ich wahrscheinlich gut schieben.
Das Gewitter nehme ich dann während der Kopf am Schreibtisch raucht....

Der Schrumpfschlauch kommt nun immer öfter als Trainingsgewand ans Tageslicht, aber damit durch unser Bergdorf zu laufen ist immer noch seltsam.
Das eine oder andere Kilo könnten wegen mir noch runter, aber eigentlich ist es ok wie es ist.
Wenn ich NUR zu einer kurzen Einheit (1-1,5h) nüchtern aufbreche, komme ich gut klar, aber wenn ich danach noch eine Einheit nachschiebe, geht mir die Kraft aus.
Eine gute Versorgung um die Einheiten gut ableisten zu können, ist gerade wichtiger wie der Verlust von 1-2kg.

Su Bee
21.07.2018, 19:16
;)


Statt vormittags 1,5h koppeln nur 1h gekoppelt und statt nachmittags 1,5h radeln nur 50min gelaufen...:dresche :dresche :dresche
Bin aber tatsächlich schon froh über die 50min. Habe damit gerechnet, dass ich schon viel früher schwächeln würde.
Loslaufen ging sogar recht gut auf dem ersten Kilometer, was sich auf dem Rückweg erklärt hat: da hatte ich dann nämlich auf diesem Kilometer MEGA Gegenwind :Lachen2:
Die leichte Steigung im Wald war dann allerdings echt hart und ich kam ins Keuchen.
Nix mit GA1...
Auf dem Rückweg war ich dann aber im Tunnel und konnte bis zum Gegenwindkilometer schön durchlaufen.
Das passiert mir beim Laufen auf der Hausstrecke immer öfter, was ich echt genial finde.
Es macht das laufen leicht und einfach (wenn auch nicht schneller).
Für die langen Einheiten ist es super.
Zu einem 400m-Zielsprint (Sprint = ich werde nicht langsamer, sondern versuche die Verzweiflung mit Entschlossenheit zu kontern) habe ich mich auch noch hinreißen lassen :liebe053:
Nächste Woche steht diese Einheit nochmal im Plan und dann schaffe ich es hoffentlich.

Chmiel2015
22.07.2018, 08:35
In 3 Wochen ist es soweit und ich schwanke täglich mehrfach zwischen Panik und vorfreude.

Sehr gut!!!:Cheese: Das sind allerbeste Voraussetzungen. Läuft bei dir.


Ich hoffe sehr dem Hund geht´s besser.....

Su Bee
22.07.2018, 11:55
Sehr gut!!!:Cheese: Das sind allerbeste Voraussetzungen. Läuft bei dir.
Ich hoffe sehr dem Hund geht´s besser.....
Ja - und Danke :Blumen:
Übermorgen geht es in den OP und heute Abend gibt es für 2 Tage die letzte Mahlzeit...
2 Tage nichts zu fressen wird extrem hart für den verfressensten Hund den ich kenne :o

******************

Diese Woche bin ich - laut Trainingsplan aus dem Forum - auf jeden Fall zu wenig Rad gefahren.
Nicht an Einheiten, sondern an der Zeit.
Auch heute bin ich nur 1:20 unterwegs gewesen, auch wenn ich dafür 4x den Hausberg erklommen habe.
Nächste Woche möchte ich das - trotz angesagter Hitzewelle - ändern.

Gelaufen bin ich ebenfalls jeweils kürzer als geplant, aber wenigstens eine Einheit mehr gemacht, so dass ich wenigstens in der Summe auf die Laufstunden komme.
Ich glaube nicht, dass das der Sinn der Sache ist, weil ich für die OD auf jeden Fall auch die Länge brauche, aber der Alltag findet halt auch statt.

Insgesamt bin ich aber schon zufrieden und:
ich hatte heute morgen total viel Spaß den Hausberg hochzukeulen und habe nur aufgehört, weil sich Besuch angekündigt hat, den ich nicht völlig ausgepumpt und verschwitzt begrüßen wollte.

Und trotz meiner knappen Zeit und dem wahrscheinlich nicht sehr effektiven Trainingseinheiten, habe ich das Gefühl, dass die Kurzdistanz genau mein Ding ist.
Schnell losrennen ist nicht meins: ich brauche meine Zeit bis ich in die Gänge komme.
Und für alles was länger ist, habe ich eigentlich weder Zeit noch Knochen.

Für mich - die 51 Jahre lang keinen wirklichen Sport gemacht hat - ist es eine echte Herausforderung, aber auch mit völlig fehlender Begabung nicht unmöglich.
Ich habe momentan täglich mehr Spaß am Training und hoffe, dass das so bleibt. :liebe053:

Su Bee
22.07.2018, 18:40
Nachdem das Besuchsprogramm und eine weitere lange Schreibtischeinheit (es gewitterte sowieso) abgehakt waren, gab es eine kurze Schwimmeinheit bei Regen.
Außer mir nur andere Bekloppte im Wasser und ich wundere mich jedes Mal, dass sie doch reichlich vorhanden sind.

Dann erreichte mich eine Email meines Brüderchens, der mir ALLEN ERNSTES eine Reihe touristischer Ziele während meines Kielaufenthaltes vorschlug
https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif
Mein erster Gedanke: HALLO!!! Ich bin da doch nicht ZUM SPAß!!!!!!!!!

äääh - ja - doch eigentlich schon :o

Meine eine Phantasie sieht mich zitternd und bibbernd an der Kiellinie ausharrend, abwechselnd panisch ein paar Meter schwimmend mit Helm, laufend mit Neo und radelnd mit der alten Kappe im Gesicht...
Die andere Phantasie macht all das, was ich in Kiel immer schon gerne gemacht habe: Kanu fahren, segeln, Fördedampfer fahren, Leuchtürme anschauen, am Strand sitzen, durch die Stadt stratzen, Kreuzfahrer bestaunen, Großsegler anhimmeln...
...und natürlich mit dem Brüderchen abhängen, mit der Schwägerin Nächte durchquatschen, im Garten grillen und beim KUBB spielen betrügen.

So wie ich es sehe, werde ich eine weitere Persönlichkeit abspalten, die Raum-Zeit-Spalte finden und Drogen nehmen müssen um all das zu schaffen...

jannjazz
22.07.2018, 20:16
Gern setze ich Dich mit weiteren touristischen Angeboten unter Druck!

Su Bee
23.07.2018, 06:41
Gern setze ich Dich mit weiteren touristischen Angeboten unter Druck!

DAS ist NICHT hilfreich :Weinen:

**************

Gleich geht es auf eine Koppeleinheit mit einer Laufpartnerin, die SEHR viel schneller läuft als ich.
Das Alu-Zicklein liegt im Kofferraum und wird danach noch ein paar Zirkelrunden lang durchs Leinetal gekurbelt.

Danach direkt zur Arbeit... (nur Wechselklamotten - keine Dusch :o aber die Bakterienkulturen stört das glücklicherweise wenig - die halten geruchlich gut dagegen :Cheese: )

Su Bee
23.07.2018, 13:55
Ein für mich sehr schneller 10er (mit einem Hasen, der sich sehr für mich bremsen musste) und dann 3 Runden auf der Kurbelstrecke (knapp 40km) waren - trotz recht humaner Temperaturen - heute echt hart (auf der letzten Runde war jeder Anstieg ein Aua).
Was das Essen und Trinken angeht, war ich heute gut versorgt, aber obwohl ich nicht mal 3h unter Belastung unterwegs war, geht die Leistungskurve ab 2,5h definitiv nach unten.
Da hätte ich gerne noch 30-60min in der Reserve.
Die bekomme ich in den letzten 2 Wochen nicht mehr herausgekitzelt, wird mir aber beim Training fürs nächste Jahr dann hoffentlich etwas früher einfallen und auch vom Alltag möglich sein.

Morgen NUR Schwimmen - ich schätze mehr würden die Beine nicht zulassen...

Bisane17
23.07.2018, 21:01
Ich sehe das Training läuft richtig gut bei Dir! Du wirst super fit an den Start gehen.
Viel Spass noch bei den letzten Trainingseinheiten

LG

Su Bee
24.07.2018, 05:51
Ich sehe das Training läuft richtig gut bei Dir! Du wirst super fit an den Start gehen.
Viel Spass noch bei den letzten Trainingseinheiten

LG

Vielen Dank :bussi: Ich hoffe, dass es reichen wird um gut durchzukommen. Die Radschuhe drückten gestern auf einmal, aber ich weiß nicht ob es nicht vielleicht auch ein verkrampfen meinerseits war.

Heute haben die Beine auf jeden Fall Pause. Ich komme zwar tatsächlich gut die Treppen hoch und runter, aber es fühlt sich extrem zäh an.
bei der Hitzewelle ist Schwimmen angesagt, falls ich mich trau das Handy aus der Hand zu legen, denn heute nachmittag wird das Fellkind operiert.

wutzel
24.07.2018, 07:20
..., falls ich mich trau das Handy aus der Hand zu legen, denn heute nachmittag wird das Fellkind operiert.

Alles gute für den Schnuffdiwuff. :Blumen:

ks03
24.07.2018, 07:25
Alles Gute fürs Fellkind.

Ich wollte heute schwimmen, aber nachdem ich gestern nach langer Zeit mal wieder Zirkeltraining gemacht habe, bekomme ich meine Arme kaum hoch. :dresche

Also laufe ich heute. Momentan stehe ich früh aus, damit ich nicht in der Hitze sporteln muss

Tschau

Hütchen
24.07.2018, 13:37
Ich sehe das Training läuft richtig gut bei Dir! Du wirst super fit an den Start gehen.
Viel Spass noch bei den letzten Trainingseinheiten

LG

+1, du trainierst so fleißig, da kann gar nix schief gehen.
Wie geht's denn dem Wauz?

Su Bee
24.07.2018, 19:59
Sodele… endlich Entwarnung...
In der TK gab es ein paar Notfälle, die dringender versorgt werden musste, aber nach 2 Tagen ohne Futter wollten sie die alte Lady nicht auf den nächsten Tag verschieben und haben noch ein paar überflüssige Teile aus dem Fellkind geschnitten.
Nun soll sie aber in Ruhe ihren Rausch in der TK ausschlafen und ich darf sie erst morgen abholen.
Morgen ist zwar auch Großkampftag auf der Arbeit, aber irgendwie werd ich meine Zeitplanung läuft schon und gleich fahr ich nochmal uffe Zeche um einiges vorzuarbeiten.
Schwimmen ist ausgefallen.
Ich hab das Handy fest umklammert und das wäre im Wasser ungeschickt gewesen.

Wann ich Zeit für die nächste Trainingseinheit habe? Keine Ahnung. Es wird sich schon irgendein Zeitfenster finden...

FMMT
24.07.2018, 20:06
Sodele… endlich Entwarnung...


Ein Glück :Blumen:

Hoppel
24.07.2018, 20:18
Dann mal gute Besserung und Erholung fürs Wauzi :Blumen:

FlyLive
24.07.2018, 20:34
Family First ! Und da gehört der Hund dazu :Blumen:

Da müsste auch bei mir das Sportliche hinten anstehen.

Ich hoffe es geht ihr morgen wieder deutlich besser .

schnodo
24.07.2018, 20:38
Ich drücke die Daumen, dass der zottelige Flohzirkus morgen vergnügt und in einwandfreier Verfassung wieder nach Hause darf! :Cheese: :Blumen:

BunteSocke
24.07.2018, 20:46
Das liest sich erstmal gut, meine Daumen für den Vierbeiner sind weiterhin gedrückt!!!

Sieh im Zweifelsfall eine ausgefallene Trainingseinheit einfach als Regeneration an, umso besser kannst Du bei der Folgenden dann draufknüppeln :cool:

Viele Grüße :Huhu:

Su Bee
25.07.2018, 06:17
Die Abholung der besten Bestie in die Versuchsplanung eingeflochten und K2 steht für Betüddelung zur Verfügung, wenn ich dann leider nochmal zur Arbeit muss.
Was bin ich gerade mal wieder froh, dass ich einen Arbeitsplatz um die Ecke habe und seltenst Dienst nach Vorschrift.
Bedeutet zwar auch mal mehr und länger und am Wochenende, bedeutet im Gegenzug aber auch mal Freiraum.

******************

Wenn alles gut läuft und ausreichend "Personal" zur Verfügung steht, schaffe ich heute vielleicht auch eine kleine Trainingsrunde.
Heute morgen gab es - nach einer Nacht auf der Terrasse - wenigstens etwas Yoga direkt ab Bettdecke.

Su Bee
26.07.2018, 06:22
Bei über 30°C habe ich es gestern noch ganz kurz ins Freibad geschafft.
An Laufen oder Radeln konnte ich nicht mal denken.
Gleich - wenn das Pflegepersonal wechselt, versuche ich einen Frühstart beim Laufen - Radeln vielleicht morgen.

Schwimmen wäre prinzipiell möglich, aber gestern waren die Becken so voll, dass es weder auf der Bahn wirklich Platz gab, noch am Beckenrand.

Am Wochenende macht mein Haus- und Hof-Freibad endlich wieder auf (nach 2 Jahren Renovierung). Dann muss ich endlich nicht mehr quer durch die Stadt und die Menschenmassen verteilen sich auch etwas.


Und jetzt los... heute sollen es 36°C werden...

Hütchen
26.07.2018, 08:18
Am Wochenende macht mein Haus- und Hof-Freibad endlich wieder auf (nach 2 Jahren Renovierung). Dann muss ich endlich nicht mehr quer durch die Stadt und die Menschenmassen verteilen sich auch etwas.


.... was ist denn dein Haus- und Hoffreibad?????
Ich hab die Tage auf dem Parkplatz umgedreht und dafür ne ordentliche Zugseil-Session zu Hause gemacht. Will es Samstag direkt beim Öffnen noch mal probieren, obwohl da vermutlich sich die "Weißhaarigen" prügeln werden.. Weiß noch nicht was schlimmer ist... :Cheese:

Su Bee
26.07.2018, 08:27
.... was ist denn dein Haus- und Hoffreibad?????
Ich hab die Tage auf dem Parkplatz umgedreht und dafür ne ordentliche Zugseil-Session zu Hause gemacht. Will es Samstag direkt beim Öffnen noch mal probieren, obwohl da vermutlich sich die "Weißhaarigen" prügeln werden.. Weiß noch nicht was schlimmer ist... :Cheese:

Ganz früh trau ich mich auch kaum ins Bad ;)
Die Kampfstimmung ist erschreckend...

Das Weender Freibad macht endlich wieder auf - das liegt nur knapp 10min mit dem Rad von der Arbeit entfernt und da kann ich im Laufe des Vormittags meine "Inkubationszeiten" für ein Wasserrunde nutzen :Lachen2:

Die Morgenrunde durch den Wald hatte schon grausame 27°
Nicht meine Temperaturwelt.

Hütchen
26.07.2018, 08:52
Ganz früh trau ich mich auch kaum ins Bad ;)
Die Kampfstimmung ist erschreckend...

Das Weender Freibad macht endlich wieder auf - das liegt nur knapp 10min mit dem Rad von der Arbeit entfernt und da kann ich im Laufe des Vormittags meine "Inkubationszeiten" für ein Wasserrunde nutzen :Lachen2:

Die Morgenrunde durch den Wald hatte schon grausame 27°
Nicht meine Temperaturwelt.


...ahhh, das soll vorallem richtig toll geworden sein, hab ich mir sagen lassen...mit Sandstrand und so... Berichte mal ;)

Herrlich das Wetter grad, genau meins... Ich glaub ich war im früheren Leben mal ne Echse...:Cheese: :Huhu:

Su Bee
27.07.2018, 06:35
Gestern kam die Nachricht, die wir schon befürchtet haben: der entfernte Tumor vom Fellkind ist leider bösartig.
Ihr Zustand ist auch nach der OP eher so, dass wir alles erwaten müssen.
Der Zeitfaktor zwischen weniger Tage und einigen Monaten ist aber nicht alles was wir haben:
wir haben sie NOCH in unserer Mitte und gleichzeitig tausende von wunderbaren Erinnerungen.
Trotzdem hat es uns gestern die Füße erstmal weggezogen und an etwas wie Training war nicht zu denken.
Mal sehen wie die nächsten Tage werden.

Ich weiß auch nicht was aus Kiel wird. Sie im momentanen Zustand dem Babysitter überlassen ist keine Option.

Es gibt keinen Plan und wir nehmen was kommt.

FMMT
27.07.2018, 06:53
Oje, sehr schade, fühle Dich gedrückt und alles Gute :Blumen:

FlyLive
27.07.2018, 07:12
:( das macht mich traurig :(

schnodo
27.07.2018, 08:55
Ohje, der arme Flohzirkus! :(

Ich hoffe, Ihr kommt über die schlechte Nachricht hinweg und schafft dem Fellkind ein fröhliches Umfeld für die verbleibende Zeit. Wenn ihr traurig seid, gefällt dem das bestimmt auch nicht.

Ich hoffe, dass Du nach Kiel fährst. Du Energie, die Du daraus ziehen kannst, wird allen zugute kommen.

Alles Gute! :Blumen:

ks03
27.07.2018, 11:29
Keine guten Nachtrichten.

Macht dem Fellkind noch eine schöne Zeit.
Fühl dich gedrückt

Tschau

BunteSocke
27.07.2018, 12:29
Das tut mir sehr leid, ich drücke Dich auch einmal ganz fest und den Vierbeiner gleich dazu :(
Ja, genießt die Zeit und macht sie dem "Fellkind" so schön wie möglich :bussi:

Mirko
27.07.2018, 12:49
:( das macht mich traurig :(

Wie haben aktuell unseren 4. Hund. Das heißt solche Geschichten hab ich auch schon drei Mal erlebt.
Sind nur Tiere, nicht so wild.... hab ich mir immer eingeredet, bis ich weinend wie ein kleines Kind beim Tierarzt saß. So ein Tier gehört zur Familie und wächst ganz schön ans Herz.

Meine Daumen sind gedrückt, dass er (oder sie?) noch ganz lange bei euch ist! Und wenn es dann soweit ist: Wenn die Trauer geht, dann bleiben die schönen Erinnerungen! :bussi:

wutzel
27.07.2018, 15:02
Keine schönen Nachrichten. :(

Jetzt braucht das Fellkind besonders viel Liebe. Aber erdrückt sie nicht. Viel Zuwendung und Zeit ist das wichtigste.

Und Sport ist die schönste Nebensache der Welt! Wenn's passt ja, wenn nicht, geht das Leben auch ohne weiter.

Ich sag immer: Kraul von mir hinter den Ohren. :bussi: :Blumen:

Su Bee
27.07.2018, 20:03
Heute morgen dachten wir noch, dass das Fellkind (@Mirko: eine SIE - mehr Testosteron verkraftet dieser Haushalt nicht...) den Tag nicht übersteht, aber momentan fordert sie Nachschlag beim Futter...
Ich danke euch für eure Zeilen. :Liebe:
Wer von euch einen Hund als Familienmitglied hat, dem muss ich nichts erklären.
Unsere Nerven liegen blank.
Ich dachte, dass ich mich ein bisschen besser im Griff hätte und etwas rationaler damit umgehen kann, aber das funktioniert nur, wenn ich die beiden K's und den aufgelösten Gatten tröste.
Einmal habe ich mich heute ausgeklinkt und bin - natürlich - zum Schwimmen gefahren.
Schwimmen rettet mich eigentlich immer. Nur diesmal habe ich die Schwimmbrille von innen geflutet.

Wie sich die nächsten Tage und - wenn wir Glück haben auch noch etwas länger - gestalten werden weiß ich nicht.
Ich weiß nur, dass ich es mir nie verzeihen würde in dieser Zeit nicht bei dem Familienmitglied gewesen zu sein, welches für uns immer alles gegeben hat.

Ich hatte das Jahr regelmäßig Zweifel ob ich ausreichend trainiert habe um Kiel zu überstehen und gleichzeitig war mir immer klar: diesen Traum gebe ich auf keinen Fall auf - wenn nicht ein absoluter Notfall oder Unfall eintritt.
DNS stand in meinem Kopf nie zur Debatte.

Bis heute.
Ich lass es einfach auf mich zukommen.

Hoppel
27.07.2018, 20:22
Alles Gute fürs Wauzi :liebe053:

Su Bee
28.07.2018, 14:09
Vielen Dank :bussi:
Nach einer weiteren Nacht auf der Terrasse (der Weg in die Wiese ist so am einfachsten für alle Beteiligten und es ist auch deutlich kühler) ist mein Schlafdefizit auf einem neuen Topwert angekommen.
Trotzdem habe ich mich nach dem Schichtwechsel des Pflegepersonals zu einem Lauf aufgerafft.
Lauf = müdes Herumgestolpere...
Furchtbar....
Der Plan von einer schönen Schwimmeinheit ist dann dem aufkommenden Gewitter zum Opfer gefallen, aber vielleicht schaffe ich es in der nächsten Pause ohne Sturm aufs Rad zu kommenden.
Die längeren Einheiten gehen gerade ganz besonders schlecht, dabei wären die jetzt am nötigsten.
Haare raufen nützt aber nix und die letzte Zeit mit dem Fellkind verbringen ist mir auch wichtig.
Außerdem sind die Jungs etwas überfordert mit den pflegerischen Maßnahmen.
Sie sind mehr fürs Betüddeln...

Su Bee
29.07.2018, 13:23
Nachdem gestern Abend ein engmaschiges Überwachen angesagt war, herrscht heute ein bisschen Ruhe und Frieden..
So habe ich es gewagt - auch um den Kopf frei zu bekommen - eine größere Runde zu radeln.
Schon auch um mental bei der Socke in Hamburg und auch bei ks03 in Hannover zu sein.

Was mir heute auf der Strecke wieder klar geworden ist:
Egal was mit Kiel ist - das Radeln bleibt mir ja trotzdem. Ich mag es mittlerweile sehr auf dem Alu-Zicklein unterwegs zu sein und unsere Hügel und Berge machen einfach Spaß.
Dieses permanente auf und ab ist genau mein Ding. Zudem war ich heute auf einer frisch asphaltierten (und noch offiziell für den Verkehr gesperrten) Straße unterwegs, was einfach nur genial rollt.
Und jetzt kümmere ich mich wieder um die Patientin :Liebe:

wutzel
29.07.2018, 16:49
Heute musste ich sehr oft an dich und deine Familie denken.

Bei uns ist seit gestern auch "engmaschige Überwachung" angesagt. Das Pony meiner Tochter hatte gestern eine Kolik. Nachdem der Tierarzt um elf Uhr abends noch da war ging es wieder halbwegs. Allerdings haben wir uns abwechselnd die Nacht um die Ohren geschlagen.

Ich habe dann heute Mittag auch eine schöne ruhige RR Tour unternommen.

Und jetzt noch Bunte Socke die Daumen drücken.

Alles gute für eure alte Dame. :Blumen:

Su Bee
29.07.2018, 18:05
Oh weia… :(
Unser "Pony" ist momentan auch wieder im rausrenn-Modus, nachdem wir einen ruhigen Morgen hatten :(
Ich hoffe, dass es bei euch mittlerweile wieder in Ordnung ist. :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Ich hab dann zwar das "laufende und stehende Gut" am Alu-Zicklein auf Hochglanz gebracht, damit sie unter Beobachtung ist, aber "wir" kommen nicht zur Ruhe.

Wenn auch morgen wieder Ruhe sein sollte, reicht es vielleicht für eine swim-and-run-Einheit...

TiJoe
30.07.2018, 07:20
Wie sich die nächsten Tage und - wenn wir Glück haben auch noch etwas länger - gestalten werden weiß ich nicht.
Ich weiß nur, dass ich es mir nie verzeihen würde in dieser Zeit nicht bei dem Familienmitglied gewesen zu sein, welches für uns immer alles gegeben hat.

Ich hatte das Jahr regelmäßig Zweifel ob ich ausreichend trainiert habe um Kiel zu überstehen und gleichzeitig war mir immer klar: diesen Traum gebe ich auf keinen Fall auf - wenn nicht ein absoluter Notfall oder Unfall eintritt.
DNS stand in meinem Kopf nie zur Debatte.

Bis heute.
Ich lass es einfach auf mich zukommen.

Wettkämpfe wie Kiel gibt es viele...
Dein Fellkind nur einmal!
Gruß Joe
:(

Su Bee
30.07.2018, 11:05
Wettkämpfe wie Kiel gibt es viele...
Dein Fellkind nur einmal!
...

Da hast du seeehr recht :Liebe: :bussi:

Da momentan jeder Tag anders ist und wir noch nicht wissen, was noch post-operativ problematisch ist und was bleibt (wenn mal die momentanen 18 Tabletten/Tag abgesetzt sind), ist die Entscheidung vertagt.

Da ich mir heute frei genommen habe (K2 beim Vorstellungsgespräch, der Gatte unterwegs und ich zwischen Tierarzt und KFO), habe ich aber auch die frühen Morgenstunden genutzt als K2 noch zuhause war und bin ab ins Schwimmbad und danach 2 Runden ums Bad drehen.
Die Achillessehne wollte keine 3. Runde, aber immerhin ein kleiner swim&run...

Selbst wenn es nix wird mit Kiel, so hilft mir der Sport den Kopf frei zu bekommen.

baleno15
30.07.2018, 11:21
Warte doch erst einmal ab, Du brauchst ja jetzt noch nicht darüber nachdenken, ob Du in Kiel starten sollst oder kannst. Nutze jetzt die freie Zeit zum Sport, genauso wie Du es machst - nämlich um den Kopf freizubekommen.
Der Rest drumherum ist doch gerade schon stressig genug.

Ich drücke Dir trotz allem die Daumen, dass es mit Kiel klappt :Blumen:

Ansonsten gibt es noch viele andere Wettkämpfe :dresche :Lachen2:

mon_cheri
30.07.2018, 11:30
Ich drücke weiter ganz fest die Daumen fürs Fellkind!

FMMT
30.07.2018, 11:40
Ich bin die letzten Jahre gut damit gefahren, erst unmittelbar vor dem Wettkampf zu entscheiden, ob ich teilnehme oder nicht und habe bis dahin einfach zwangslos, aber mit Spaß weiter trainiert.
Toi, toi, toi für Dich und Deine Familie:Blumen:

Su Bee
30.07.2018, 17:08
...erst unmittelbar vor dem Wettkampf zu entscheiden, ob ich teilnehme oder nicht ...
So ganz kurzfristig entscheiden kann ich es nicht, da das rundum-sorglos-Paket für das Fellkind gut durchdacht sein will und die Jungs zwar sehr lieb mit ihr sind, aber so Dinge wie Popo putzen, aufwischen von allem möglichen was der Körper ungeplant verlassen hat, Tabletten unters Essen schmuggeln, Verband wechseln etc. für sie schwierig sind.
Vom Treffen der richtigen Entscheidungen und Handlungen, wenn passiert, was irgendwann passieren wird, mal ganz abgesehen.
Das liegt wahrscheinlich am engen Verhältnis zwischen dem Fellkind und mir:
wenn die K**** am dampfen ist bin ich ihre Vertrauensperson, die dann "alles darf", während bei den anderen komplett verweigert wird.

Ich trainiere aber so weit wie die Zeit es zulässt und ich das Herz zuhause lasse, aber den Kopf in den Wind oder ins Wasser halten kann.

Die Begeisterung für Triathlon ist ungebrochen. :Liebe:

Su Bee
31.07.2018, 11:34
...wollen untergebracht sein...

Zwischen der Familie, der verschärften Patientenbetreuung und dem Training steht ja auch noch "ein bisschen Arbeit".
Zur Zeit plane ich die Großkampftage nach der Patientenbetreuung und versuche da soviel zu erledigen wie es irgendwie geht.
Gut, dass es keinen Dienst nach Vorschrift gibt und ich sowieso immer eine Fülle von lauernden Aufgaben habe, die ich oft aber ein bisschen hin- und herschieben kann.
Momentan wäre alles andere eine Katastrophe.
K2 fängt demnächst mit dem Schichtdienst im Krankenhaus an (FSJ) und dann wird nochmal entsprechend geplant.

Bei den momentan vorhergesagten Temperaturen von 37°C muss ich mal sehen ob ich Abends noch eine Radrunde schaffe oder bis dahin einfach nur weggeschmolzen bin.

Ich habe keine Ahnung wie sich Langeweile anfühlt... das muss JAHRZEHNTE her sein...

wutzel
31.07.2018, 14:16
Bei den momentan vorhergesagten Temperaturen von 37°C muss ich mal sehen ob ich Abends noch eine Radrunde schaffe oder bis dahin einfach nur weggeschmolzen bin.

Ich habe keine Ahnung wie sich Langeweile anfühlt... das muss JAHRZEHNTE her sein...

Mit der Langeweile geht’s mir ähnlich. Ich hatte die letzten beiden Wochen Urlaub. Außer das Trainingspensum gepflegt hochfahren gab es nur ab und an ein Entrinnen ins Freibad. Man muss ja auch ans Flussschwimmen denken. ;)
Seit langer Zeit mal wieder ein Buch in die Hand genommen. Leider bin ich auf der hälfte hängen geblieben.
Dabei bleibt es auch in der nächsten Zeit. Hoffentlich ist das Lesezeichen in ferner Zukunft noch an der richtigen Stelle.

Den Rest der nicht vorhandenen Zeit frisst der Alltag.

Oh weia… :(
...
Ich hoffe, dass es bei euch mittlerweile wieder in Ordnung ist. :Blumen: :Blumen: :Blumen:
...

Sieht gut aus! :Blumen: Ist zum Glück ohne O.P. wieder im Lot.

Hoppel
31.07.2018, 17:33
schön, dass es Hund und Pony wieder besser geht :Blumen:
Kolik ist auch übel, habe ich schon einige dran sterben sehen, einschließlich meinem, der gerade 7 Jahre alt war :(
Su Bee ich hoffe du lässt dich nicht unterkriegen und kannst (und wirst) trotzdem noch in Kiel starten. Aber wenn du der Hauptversorger deines Hundes bist, kann ich es natürlich auch verstehen, aber wäre ja sehr schade.

Su Bee
31.07.2018, 20:53
Hoffentlich ist das Lesezeichen in ferner Zukunft noch an der richtigen Stelle.

:Lachen2:
Ich lese ganz oft Bücher die ich schon (mehrfach) gelesen habe... da ist es schon fast egal wo ich anfange und wo ich aufhöre :Lachanfall:


Sieht gut aus! :Blumen: Ist zum Glück ohne O.P. wieder im Lot.

Das sind doch mal gute Nachrichten :liebe053:

Aber wenn du der Hauptversorger deines Hundes bist, kann ich es natürlich auch verstehen, aber wäre ja sehr schade.
70cm Schulterhöhe und gute 40kg lassen sich nicht mal schnell auf den Arm nehmen.
Egal ob gesund oder krank: da ist ein eiserner Wille, der die Jungs (wenn ich mal - was eh selten vorkommt - nicht da war) schon mehrfach an den Rand der Verzweiflung gebracht hat.

********

Ich hab ja noch eine gute Woche, bis ich mich entscheiden muss.
Mitnehmen könnte ich sie auch (die Ferienwohnung war entsprechend gewählt, falls der Babysitter keine Zeit hat), aber das will ich ihr schon gar nicht antun...

Heute kam auf jeden Fall mal wieder eine Mail vom Veranstalter.
Eventuell gibt es sogar in der Förde Neo-Verbot, weil die Wassertemperaturen steigen und steigen. Die durchschnittliche Temperatur von 19°C im August ist schon deutlich überschritten.

Vor einiger Zeit schon hat mein Brüderchen erfreut festgestellt, dass ich auf jeden Fall aufs AK-Treppchen komme, denn außer mir gibt es nur noch eine Liga-Frau in meiner Altersklasse. Älter ist dann bei den Frauen keiner mehr...
Hach...

Heute Nachmittag habe ich dann eine Hitzerunde auf dem frisch geölten Alu-Zicklein gedreht und "in der Hölle" (so heißt einer der langen Anstiege) war es schattiger wie auf dem Hausberg.
Trotzdem war bei 35°C auch der Fahrtwind wie ein heißer Fön.

Mal sehen ob morgen vielleicht schwimmen oder laufen klappt.
Im Kopf schiebe ich schon Versuchsplanungen und Pflegedienste wie Tetris-Bausteine hin und her...

Su Bee
01.08.2018, 11:30
...wäre auch mal schön...

Nachdem die Temperaturen auch spät am Abend noch bei deutlich über 30°C lagen, haben der hechelnde Hund und ich ein weiteres Mal auf der Terrasse geschlafen.
Ich hab mich zwar gewundert, warum der Hund dann auf einmal zügig ins Haus wollte, aber als 5min später der Wolkenbruch kam, war sie im Trockenen.
Das Bettzeug und ein halbschlafendes Frauchen noch nicht.
Als wir uns dann aufs Sofa umsortiert hatten, kam dann der aufgescheuchte Gatte, der nach dem Patienten Ausschau hielt.
Als wir dann endlich wieder Ruhe hatten, kam ein aufgelöstes K2, welches mir auf dem Sofa Platzkonkurrenz machte und schließlich und endlich habe ich aufgegeben und Kaffee gekocht.
Viel davon.
Stark genug um wenigstens die Augen geöffnet zu halten.

In der Arbeitspause habe ich die Klamotten gewechselt und bin eine Runde laufen gewesen, denn der Tag verspricht so heiß zu werden wie gestern.
Radeln war schon die Hölle, aber Laufen bei über 30°C ist für mich kaum möglich.
Schwimmen könnte heute nachmittag auch funktionieren, wenn es dem Hund entsprechend gut geht.


Vorher brauche ich aber dringend eine Mütze Schlaf und noch mehr Kaffee...
Schlafentzug auf Dauer ist für mich wie Folter. Es bringt nicht gerade meine nette Seite ans Licht... :dresche