Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zwischen Begeisterung und Alltag - Trainingsleben mit neuem Ziel


Seiten : 1 2 [3] 4 5

Su Bee
22.03.2018, 13:40
Als ich vor einem guten Jahr mit dem Schwimmen wieder angefangen habe, habe ich bei 23°C im Wasser gefroren.
Bei 19°C im Freibad dachte ich schon daran das ganze wieder zu canceln, aber mittlerweile schwimme ich gerne im kalten Wasser.

Eisschwimmen wäre jetzt nicht mein Wunsch, aber auch die kühleren Wassertemperaturen nutzen können um unter freiem Himmel schwimmen zu können wäre genial.

Hoppel
22.03.2018, 15:01
Als ich vor einem guten Jahr mit dem Schwimmen wieder angefangen habe, habe ich bei 23°C im Wasser gefroren.
Bei 19°C im Freibad dachte ich schon daran das ganze wieder zu canceln, aber mittlerweile schwimme ich gerne im kalten Wasser.

Eisschwimmen wäre jetzt nicht mein Wunsch, aber auch die kühleren Wassertemperaturen nutzen können um unter freiem Himmel schwimmen zu können wäre genial.

Bei mir hat sich das leider nicht geändert und im Freibad friere ich eigentlich immer :( selbst im Hallenbad wenn die Pausen zu lang sind wird mir fröstelig.
Eisschwimmen steht auf meiner ToDo Liste auch ganz weit unten :Lachanfall:

baleno15
22.03.2018, 17:07
Für mich nicht vorstellbar, wie man in 1,6Grad kaltes Wasser springen kann :confused: :confused: :confused:

Aber wie sagt man hier im Rheinland "Jede Jeck is anders" :Lachen2:

Mir geht es ähnlich wie Hoppel.

Su Bee
22.03.2018, 19:17
Ich bin sehr gespannt auf dieses neue Jahr im Freibad.
Die letzte Saison habe ich mich noch ganz schön durch den Pool geschleppt.
Das wird auf jeden Fall meine erste Saisondauerkarte seit Kindertagen :Lachen2:

Wir haben in unserem Bergdorf ja auch ein Freibad.
Höhenfreibad...
Ungeheizt...
11m Länge :Cheese:

Aber das ist normalerweise immer voll.
Die ganzen bekloppten Bergbewohner hüpfen da rein wie die Lemminge :Lachanfall:

FMMT
22.03.2018, 20:31
Wenn das Baby zum ersten Mal nachts mit dem Auto und einem Rudel junger Erwachsener unterwegs ist, mach ich leider kein Auge zu (auch wenn ich weiß, dass er keinen Alkohol trinkt).



Kann ich voll verstehen :bussi: Da hilft nur Daumendrücken und hoffen:Liebe: .

Hoppel
22.03.2018, 21:14
Ich bin sehr gespannt auf dieses neue Jahr im Freibad.
Die letzte Saison habe ich mich noch ganz schön durch den Pool geschleppt.
Das wird auf jeden Fall meine erste Saisondauerkarte seit Kindertagen :Lachen2:

Wir haben in unserem Bergdorf ja auch ein Freibad.
Höhenfreibad...
Ungeheizt...
11m Länge :Cheese:

Aber das ist normalerweise immer voll.
Die ganzen bekloppten Bergbewohner hüpfen da rein wie die Lemminge :Lachanfall:

ungeheizt - du Arme :Blumen: da bräuchte ich 2 Neos, mindestens :cool:
Saisonkarte haben wir zum Glück durch unsere Mitgliedschaft im Schwimmverein und wir können sogar durch ein Hintertürchen ins Hallenbad, das ist auch perfekt wenn es mal sehr warm oder sehr kalt ist ;)

Su Bee
22.03.2018, 21:36
In das ungeheizte geh ich nur zum Spaß.
11m sind dann doch ein bisschen wenig zum Bahnen ziehen.
Da ist man ja nur mit den Wenden beschäftigt :Lachanfall:

Die 3 Freibäder die so einigermaßen in Radnähe liegen sind aber auch speziell.
Eines ist im Umbau, eines ist sehr weit weg, eher wärmer, dafür manchmal eiskalte Duschen (die Duschen sind mit dem Altenheim nebenan gekoppekt und wenn die dort Badetag haben, gibts im Freibad kein heißes Wasser mehr), das dritte ist oft saukalt, hat dafür aber heiße Duschen.


Eins, zwei oder drei... du musst dich entscheiden - 3 Felder sind frei... :Lachen2:
oder so...

Schlumpf2017
22.03.2018, 22:24
In das ungeheizte geh ich nur zum Spaß.
11m sind dann doch ein bisschen wenig zum Bahnen ziehen.
Da ist man ja nur mit den Wenden beschäftigt :Lachanfall:

Die 3 Freibäder die so einigermaßen in Radnähe liegen sind aber auch speziell.
Eines ist im Umbau, eines ist sehr weit weg, eher wärmer, dafür manchmal eiskalte Duschen (die Duschen sind mit dem Altenheim nebenan gekoppekt und wenn die dort Badetag haben, gibts im Freibad kein heißes Wasser mehr), das dritte ist oft saukalt, hat dafür aber heiße Duschen.


Eins, zwei oder drei... du musst dich entscheiden - 3 Felder sind frei... :Lachen2:
oder so...
Ich würde auf jeden Fall erst viel kalt schwimmen und umso heißer hinterher duschen

Su Bee
23.03.2018, 08:40
Ich würde auf jeden Fall erst viel kalt schwimmen und umso heißer hinterher duschen
Das ist meist auch meine Wahl :Lachen2:

****

Nachdem die Wege langsam wieder aus dem schmelzenden Schnee auftauchen, gibt es heute mit Sicherheit einen längeren Lauf.
Der letzte ist durch das Schneestapfen kürzer als geplant ausgefallen und so eine längere Einheit/Woche will ich auf jeden Fall dabei haben.
Außerdem hoffe ich auf eine - wenn vielleicht auch nur kurze - Radrunde.
Es hat jetzt ja immerhin schon 4°C :Maso::Maso::Maso:

Su Bee
23.03.2018, 20:20
In 4 Wochen ist der erste Wettkampf und ich fühle mich wie letztes Jahr vor dem ersten Wettkampf.
Wenn schon die Hose gerade nicht flattert durch die vielen Geburtstagsfeiern, die Nerven flattern umso mehr.

Letztes Jahr ging es mir mit der Anmeldung zum Triathlon mehr darum einen Grund fürs Training zu haben und nicht einfach wieder aufzuhören oder nachzulassen, wenn es mal schwierig wird.

Mittlerweile hat sich meine Motivation deutlich geändert.
Es gibt mal Tage an denen ich nicht ganz so begeistert in die Sportklamotten hüpfe, aber prinzipiell macht es mir immer Spaß.
Würde ich aufhören ohne Wettkampf? Auf gar keinen Fall!
Vielleicht wäre ich eher nur bei schönem Wetter radeln und laufen, aber es würde bleiben.
Das Schwimmen geb ich eh nicht mehr her...

Ohne Wettkampf wäre aber wahrscheinlich meine Fokussierung weg und auch ein paar andere Dinge würden wegfallen:
Normalerweise richte ich mich mit meiner Zeiteinteilung grundsätzlich nach der Familie und natürlich auch nach der Arbeit.
Die 2 max 3 festen Termine durch die Kurse sind mir schon fast zuviel, aber bringen mir auch so enorm viel, dass ich daran bis auf wenige Ausnehmen festhalte.
Ein schlechtes Gewissen, weil die Zeit meist blöd ist für die Familie, habe ich trotzdem.
Außerdem:
Mit der Anmeldung zum Wettkampf legitimiere ich irgendwie auch meine Abwesenheit und für die Familie bekommt mein dilettantisches Training wenigstens einen finalen Jahresschlusspunkt.
Ich glaube, dass die immer noch hoffen, dass der Wahnsinn bald ein Ende hat…

Es gibt aber noch einen Grund, von dem ich merke, dass er mir ebenfalls wichtig ist:
Ich bin mal nicht als Teamplayer unterwegs.
Auf der Arbeit, zuhause/Familie, mit Freunden, in verschiedenen Gruppen… egal wo – ich bin gerne als Team unterwegs und bin da auch immer bereit einen größeren Anteil zu geben, wie es eigentlich von mir erwartet wird.
Beim Triathlontraining/-wettkampf bin ich alleine unterwegs und muss da schauen, dass ich nicht untergehe, zusammengefahren oder überlaufen werde.
Das ist sehr ungewohnt und fühlt sich immer noch seltsam an, tut mir aber gut.
Ich bin Ausnahmsweise mal nicht einer von vielen.

Es ist vielleicht dieses kleine Stückchen neu gewonnene Individualität, welches für mich momentan am spannendsten ist und einen Teil Motivation darstellt von dem ich vorher nichts wusste.

Su Bee
24.03.2018, 18:58
Immer noch keine zweistelligen Temperaturen, aber ich habe mich trotzdem heute Mittag mal wieder auf die "2-Ampel-Runde gewagt.
Letztes Mal bin ich da fast erfroren, aber heute ging es mit etwas Zehengymnastik und der neuen Jacke ganz gut.
Eigentlich wollte ich mir neue Radschuhe kaufen, aber K1 kam spontan zu Besuch.
Nun hat er neue Wanderschuhe für seinen Osterurlaub (eine Hüttenrundwanderung in den Bergen). :Lachen2:

Die 2-Ampel-Runde ist nur knapp 40km lang, hat aber 550 Höhenmeter.
Etwas weniger Kilometer wie das Radrennen, aber etwas mehr Höhenmeter.
Dafür aber NIX LOS.
Totales Niemandsland und ich muss dafür auch nicht durch die Stadt.
Das empfinde ich dann schon auch als Luxus.

Mal sehen was morgen so geht.
Der Männe will eine kleine Wanderung machen und so muss ich schwimmen und radeln und laufen und die Hunderunden geschickt drumrum gruppieren.
Immerhin ist dann abends kein Tanztraining mehr.
Das wäre dann wie Mumien schieben...

ks03
24.03.2018, 19:30
Eigentlich wollte ich mir neue Radschuhe kaufen, aber K1 kam spontan zu Besuch.
Nun hat er neue Wanderschuhe für seinen Osterurlaub (eine Hüttenrundwanderung in den Bergen). :Lachen2:



Das Muttergen hat zugeschlagen :Lachanfall:


Die 2-Ampel-Runde ist nur knapp 40km lang, hat aber 550 Höhenmeter.
Etwas weniger Kilometer wie das Radrennen, aber etwas mehr Höhenmeter.
Dafür aber NIX LOS.
Totales Niemandsland und ich muss dafür auch nicht durch die Stadt.
Das empfinde ich dann schon auch als Luxus.


Hört sich doch gut an. Das mit dem Radrennen kann ja nur klappen :)


Mal sehen was morgen so geht.
Der Männe will eine kleine Wanderung machen und so muss ich schwimmen und radeln und laufen und die Hunderunden geschickt drumrum gruppieren.
Immerhin ist dann abends kein Tanztraining mehr.
Das wäre dann wie Mumien schieben...

Wahnsinn, wann schläfst du?

Tschau

Su Bee
24.03.2018, 19:37
Das Muttergen hat zugeschlagen :Lachanfall:

Ja - verdammt! Aber ich konnte ihn einfach nicht mit den alten halbkaputten Dingern in die Berge lassen.
Dafür hat er keinen Schokoladenosterhasen bekommen!!
(nur eine massive Ausstattung an hochwertigen Riegeln)


Hört sich doch gut an. Das mit dem Radrennen kann ja nur klappen :)

Durchkommen/ankommen werde ich wohl schon.
Am meisten Sorgen macht mir noch die Masse an Radlern. :confused:
Aber da ich als Neustarter im letzten Block starte, werde ich wenigstens nicht von einer Welle geschluckt und ausgespuckt.


Wahnsinn, wann schläfst du?
Auf der Arbeit... :Cheese: Nein - Scherz...Ich geh aber oft früh zu Bett und ich habe niemals Einschlafprobleme.
Es muss noch nicht mal dunkel sein :Lachanfall:

Su Bee
25.03.2018, 20:31
Morgens schon nach der Hunderunde, Stabi im Sonnenaufgang, Essen vorbereiten, dann mit Laufklamotten und Schwimmtasche in Richtung Bad.

Wettkampfrunde laufen, 45min im Wasser kurbeln, dann wieder nach Hause.
Zuhause die 2. Hunderunde, Wanderklamotten an und mit dem Göga durch den Polder marschieren.

Danach wieder Hund und dann...
...feststellen, dass die Luft jetzt doch bisschen raus ist. :Lachen2:

Statt mit den noch von gestern müden Beinen und den anderen tausenden von Rennradlern die Berge hoch und runter zu kurbeln, bin ich faul und dekadent mit meiner Freundin à la "Thelma und Louise" unterwegs gewesen.

Man(n) muss ab und zu mal ganz was anderes tun und das Leben in vollen Zügen genießen - Frau auch.

Morgen gehts wieder aufs Rad... :liebe053:

Su Bee
25.03.2018, 20:35
Ganz vergessen:
Nur falls sich jemandert wundert, warum ich bei Sonnenaufgang schon rumturne:

Ich kann mich bei diesem Ambiente (50m hinterm Haus...) nicht zurückhalten :liebe053:

jannjazz
25.03.2018, 22:15
"Thelma und Louise"

Man(n) muss ab und zu mal ganz was anderes tun und das Leben in vollen Zügen genießen - Frau auch.

Das passt gut zusammen!

jannjazz
25.03.2018, 22:24
Heute fuhr ich mit dem Fördebus (also dem Linienschiff) nach Laboe und habe Dir ein paar Blder geschossen:
https://s5.postimg.org/69geet5dj/20180325_140515.jpg
Wohin soll es gehen? Stena-(links, nach Göteborg) oder Colorline (Mitte, nach Oslo)?

https://s5.postimg.org/69geetd3b/20180325_143834.jpg
Seebadeanstalt Düsternbrook vom Wasser aus, hier schwimmst Du lang

https://s5.postimg.org/5767wbzfr/20180325_144429.jpg
Nord-Ostsee-Kanal mit Hochbrücken, Highlight der Radstrecke

Su Bee
26.03.2018, 06:30
Wo ist denn der blaue Himmel?

Hach - da wareden Erinnerungen wach :liebe053:

Der Schriftzug der Stena hat sich bei mir tief eingebrannt.
Wir mussten mal heftig mit dem Segelschiff kreuzen um ein paar Meter in Richtung Hörnbrücke zu segeln.
Da wurde dann auch nur so knapp gewendet, dass ich mich schon an der Außenhaut kleben sah und mir schon einen Buchstaben ausgesucht habe :Lachen2:
Aber die Schwägerin kann segeln, bevor sie zur Schule kam und hat mich vor diesem Schicksal bewahrt...

Und an der Hochbrücke links oder rechts unten an der Schleuseninsel, da gibts auch noch ein Papierbild von mir, wie ich IN DER SONNE sitze...
Ich glaub da war ein Museum oder was anderes was man sich in den Räumen anschauen konnte.
Habs gerade nicht mehr im Kopf. Damals sind wir da auch über die Brücken geradelt mit den noch kleinen K's :Liebe:

Und Düsternbrook ist - hoffentlich - am Christi Himmelfahrt-Wochenende fällig...
Da bin ich schon seeehr gespannt drauf. :liebe053:

ich hoffe du hattest ebenfalls Spaß, wenn auch das Wetter nicht so schön war ;)

jannjazz
26.03.2018, 06:56
Ich hoffe du hattest ebenfalls Spaß, wenn auch das Wetter nicht so schön war ;)

Live's what you make it. Der Förbebus ist ja der schönste Ort der Welt. Sooo viel zu gucken: die Villen, die Fähren, die U-Boote bei TKMS, Heikendorf, Strande und immer wieder Schiffe. Später war ich trainieren in Laboe und Marina Wentorf sowie mein Lieblingsspielzeug aus einem dunklen Keller befreien. Wenn ich nachher Zeit habe veröffentliche ich noch ein paar Bilder bei "Fool".

Su Bee
26.03.2018, 09:22
Alles zur selben Zeit...

Heute starten die Anmeldungen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagement für die neuen Kurse.

Parallel zu meinem Lieblings-Stabi-Kurs läuft der Laufkurs weiter den ich momentan mache und der mir sehr gut tut.
Und es läuft - ebenfalls zur exakt gleichen Zeit ein Schnupperkurs zum Thema Rennrad:
"Rennradfahren als Gruppenerlebnis auf ausgewählten Strecken. Dieses Schnupperangebot richtet sich an alle Interessierten, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene. Die Steigerung der Kondition, die Verbesserung grundlegender Techniken, das Fahrverhalten in der Gruppe und die Erweiterung des Streckenrepertoires stehen im Fokus dieses Kurses. Es werden Strecken um Göttingen zwischen 30km und 60km gefahren. Neben klassischen Gruppenausfahrten besteht auch die Möglichkeit, kleine Trainnigsprogramme in die Ausfahrten zu integrieren"

Nur eines ist möglich... Bis 12 Uhr habe ich Zeit mich zu entscheiden...Dafür überlege ich mir an einem DLRG-Kurs teilzunehmen. Oder einem Schwimmkurs... Die sind nur beide "mitten in der Nacht" (für mich).

Ich schätze das wird eine spontane Bauchentscheidung.

jannjazz
26.03.2018, 09:32
Museum

Du meinst vermutlich den Aussichtpunkt Wik an der Holtenauer Schleuse, nirgendwo sonst kann man besser die Schiffe gucken, die nach Brunsbüttel gehen bzw. von da kommen. Es hat auch ein grosses Modell usw. (http://www.wsa-kiel.wsv.de/Nord-Ostsee-Kanal/Schleusen/Schleuse_Ki-Ho/Schleusenbesichtigungen/index.html)

Su Bee
27.03.2018, 09:38
Du meinst vermutlich den Aussichtpunkt Wik an der Holtenauer Schleuse, nirgendwo sonst kann man besser die Schiffe gucken, die nach Brunsbüttel gehen bzw. von da kommen. Es hat auch ein grosses Modell usw. (http://www.wsa-kiel.wsv.de/Nord-Ostsee-Kanal/Schleusen/Schleuse_Ki-Ho/Schleusenbesichtigungen/index.html)

Irgendwo da saß ich auf jeden Fall und konnte mich nur gaaanz schlecht wieder losreißen.
Wo ich aber auch total gerne laufe ist von Strande zum Bülker Leuchturm, je nachdem am Strand oder oben auf der Steilküste oder auf dem Spazierweg (inklusive Treppenläufe, Leuchtturmerklettern und einem Käffchen im dortigen Kaffee :) ).

Hach... noch 6,5 Wochen bis zum Kurzurlaub dort oben...

*********


Das Training geht solange natürlich weiter, wenn auch gestern ein paar Renovierungsarbeiten dazwischen kamen.
So habe ich mit dem Rad nur den Arbeitsweg und den Weg zum Laufkurs geschafft.
Heute darf aber das Alu-Zicklein wieder raus.

Außerdem habe ich heute ein neues, wenn auch kleines Schwimmbad erobert.
Die Öffnungszeiten sind etwas seltsam, aber an einzelnen Arbeitstagen passen genau diese dann in eine Pause.
Dazu liegt es nah am Arbeitsplatz (ich muss nicht quer durch die Stadt) und ist preislich sehr in Ordnung.
Immer gut sowas im Arbeitsspeicher zu haben.

Außerdem habe ich mich - erstmal - nur zum Stabi-Kurs angemeldet.
Es wird Sommer und ich liebe es freier darüber entscheiden zu können wann und was und wie lange ich trainiere.
Es ist "Draussen-Zeit" und genieße jetzt schon, dass Abends auf einmal länger hell ist.

Su Bee
27.03.2018, 18:44
x-(
Ok... Stabi-Training, Yoga, Schwimmen, Radeln, Arbeiten und Renovieren ist dann in der Summe doch heftig...
Da merke ich erstmal wieviel mir die mittägliche Pause abgeht.

Lösungsversuche fürs Flussschwimmen werden erst morgen früh wieder angenommen...

elme
27.03.2018, 20:57
x-(
Ok... Stabi-Training, Yoga, Schwimmen, Radeln, Arbeiten und Renovieren ist dann in der Summe doch heftig...
Da merke ich erstmal wieviel mir die mittägliche Pause abgeht.

Lösungsversuche fürs Flussschwimmen werden erst morgen früh wieder angenommen...

oh erhole dich gut :Blumen:

Su Bee
28.03.2018, 09:10
oh erhole dich gut :Blumen:

Ausreichend und lange schlafen ist bei mir dann das wichtigste.
Der kam durch das Stabi-Training jeden Morgen (noch vor dem Frühschwimmen) etwas zu kurz, aber wenn ich meinem Team das schon einbrocke, dann löffel ich die Suppe auch aus.
Gestern Abend also früh ins Bett und heute morgen weder Frühschwimmen noch Stabi-Training (das gibts heute Abend im Kurs in verschärfter Form sowieso)

Fühle mich noch nicht wieder wie neu geboren, aber auf einem guten Weg...
Außer dem Kurs heute Abend ist aber auch "nur" renovieren angesagt und ich muss heute auch nicht so lange arbeiten.

Dafür ziehen mich schlechte Nachrichten im engsten Freundeskreis - passend zum Regen draussen - richtig runter.
Entlassen werden mit 59 (als Familienversorger mit noch einem Kind in der Ausbildung und einer schwerbehinderten Frau) ist etwas, was sich von uns allen keiner vorstellen konnte.
Auch wenn ein solches Damoklesschwert über einen hängt, ist der Schock groß.

Für einen Arbeitskollegen von ihm war diese psychische Belastung dann der letzte Tropfen :(

Da werden meine popeligen Schwachheiten ganz schnell zur Nebensache...

FMMT
28.03.2018, 09:19
Dafür ziehen mich schlechte Nachrichten im engsten Freundeskreis - passend zum Regen draussen - richtig runter.
Entlassen werden mit 59 (als Familienversorger mit noch einem Kind in der Ausbildung und einer schwerbehinderten Frau) ist etwas, was sich von uns allen keiner vorstellen konnte.
Auch wenn ein solches Damoklesschwert über einen hängt, ist der Schock groß.

Für einen Arbeitskollegen von ihm war diese psychische Belastung dann der letzte Tropfen :(

Da werden meine popeligen Schwachheiten ganz schnell zur Nebensache...

Da hast Du Recht, es ist oft nicht einfach die Balance zu finden, es drohen viele Gefahren, auch mit richtig großer Fallhöhe, toi, toi, toi :Blumen:

Su Bee
29.03.2018, 07:58
Da hast Du Recht, es ist oft nicht einfach die Balance zu finden, es drohen viele Gefahren, auch mit richtig großer Fallhöhe, toi, toi, toi :Blumen:

Prinzipiell hilft mir der Sport, wenn ich nicht vergesse, mich ab und zu auch mal zu schonen.
Gestern also "nur" renovieren und der abendliche Stabi-Kurs bei meiner liebsten Folterbeauftragten.
War auch ganz nett der Pinselei und Aufräumerei mal für ein Stündchen zu entkommen :Lachen2:
Wobei mir tatsächlich das Aufräumen und Entrümpeln auch dabei wirklich gut hilft.

Heute ist Großkampftag uffe Zeche und mein Lauftraining findet auf der Treppe statt. Wenn unser Labor nächstes Jahr umzieht wird mir das womöglich fehlen... ;)

Mal sehen was noch geht, bevor heute Abend Tanztraining ist.
Vielleicht ein paar Mal den Berg hoch und runter?
Die Renoviererei geht erst morgen weiter.

Su Bee
29.03.2018, 11:52
... es hat sich ja doch das eine oder andere auch zum Positiven entwickelt.

Radeln:
Meine "2-Ampel-Runde" fuhr ich mit dem Alu-Zicklein auf der 1. Runde dieses Jahr in der gleichen Geschwindigkeit wie letztes Jahr im Herbst. Da hab ich im Winter also nicht so viel an Kondition und Kraft verloren wie ich befürchtet habe.

Laufen:
Der Kurs ist weiterhin toll, macht Spaß und ich bin auch weiterhin im mittleren Bereich des Kurses unterwegs.

Schwimmen:
Immer noch wie Kurz-Urlaub, was für mich beim momentanen Stress der perfekte Ausgleich ist.
Ab und zu überhole ich mal den einen oder anderen Schwimmer um ein wenig dieses Adrenali/Power/Herzschlag-Gefühl zu trainieren, aber das war es auch schon.

Stabi:
Ich merke die tägliche Turnerei und bewege mich im Dauermuskelkater.
Aber ich bemerke auch die Dehnerei, die mir beim Schwimmen echt zugute kommt.

Su Bee
30.03.2018, 07:07
Noch 3 Wochen bis zum Rennen und noch 3 weitere Geburtstage zu feiern...

Immerhin habe ich zwischen Großkampftag, Großeinkauf, Geburtstag und Tanzen noch ein gutes Stündchen die Laufschuhe traben lassen.

Heute soll - im Gegensatz zu den restlichen Ostertagen - schönes Wetter sein.
Also gibt es heute auf jeden Fall eine lange Radeinheit (vor dem nächsten Renovierungsschritt).

Noch muss ich aber schauen wie ich die strapazierten Füße und die viel, viel, viel zu kurze Nacht in sportliche Energie umwandeln kann.

Ich befürchte, dass Kaffee allein heute nicht reicht.
Vielleicht sollte ich vorher zum wach werden doch noch eine Runde schwimmen gehen.
Das Wasser lindert bestimmt die teuflische Mischung aus Muskelkater, wunden Füßen, immer noch zuviel Kohlehydraten im Blut (dieses arabische Buffet war der Hammer!!! und mein Verderben...) und einem leichten Brummschädel :o

Wasser/Schwimmen hilft eigentlich immer.

Und bis ich vom Schwimmen zurück bin, haben die Temperaturen auch hoffentlich wieder von Minus nach Plus gewechselt.

Ich sorge mal für einen gedeckten Frühstückstisch und verkrümel mich dann solange hier alles noch schläft. Womöglich ist heute wenig los im Bad...

Su Bee
30.03.2018, 20:07
es brennt....

Der schöne Sonnenaufgang hat Wort gehalten.
Allerdings sind es meine Beine die langsam vor sich hin kokeln.
Aber von vorne:
Stabi-Training bei traumhaftem Ambiente.
Dann schön geschwommen bei Morgensonne.
Gutes Frühstück mit dem Männe.
Kleine Hunderunde.
Umziehen und ab aufs Alu-Zicklein um die Rennstrecke abzufahren.
Gut 3 Wochen vor dem Rennen sollte man schon wissen, ob man es überhaupt schafft...

Ich hab total vergessen wie sich eine lange Steigung mit bis zu 13% anfühlt.

Meinen Hausberg hab ich eigentlich im Griff, aber als ich am Ende der Strecke mal durchs zugige Leinetal ( wieso ist da immer so ein furchtbarer Gegenwind, dass man selbst bergab keulen muss wie irre???) geschaut habe, habe ich den am Horizont schon bösartig winken sehen.
Der hat mir nach der Strecke echt weh getan.

62km sind vielleicht nicht die Masse, aber die 800 Höhenmeter haben mich heute echt geschafft.

Die Beine brennen
(vor allem weil ich danach noch eine Stunde lang spazieren gehen musste... wieder einen Berg hoch und runter)

Morgen früh gibt es wahrscheinlich eine Einheit Reha-Schwimmen und geradelt oder gelaufen wird erst wieder am Montag, denn ich wurde glücklicherweise daran erinnert, dass ja Ostern ist.
Das hatte ich total vergessen.
K2 im Abi-Lernstress, der Gatte im Renovierungswahn... ich hatte für gestern ein Samstag- und für heute ein Sonntags-Gefühl.:Maso:

Auf die hektische Frage ob irgendjemand Deko wünscht, haben mich die Jungs aber angeschaut, als ob ich was verwerfliches von ihnen will.

Dieser Kelch geht also an mir vorüber...

Ich werde den Rest des Tages versuchen meine Beine zu ignorieren.
Die scheinen stinksauer auf mich zu sein und wenn sie erfahren, dass wir so etwas wie heute zunehmend und öfter machen werden, trennen die sich von mir....

Immerhin behauptet der Gatte, dass es in der Gruppe sehr viel leichter sein wird.
Allerdings wird es Windschatten mit den Fahrern des letzten Startblockes bei 13% Steigung auch nicht beim Rennen geben.

mon_cheri
30.03.2018, 20:27
Wie immer herrliche Bilder!
Und über dein Trainingspensum kann ich wie immer nur staunen. Nächstes Jahr bist du fit für die Langdistanz!

Mirko
30.03.2018, 20:51
Wie immer herrliche Bilder!
Und über dein Trainingspensum kann ich wie immer nur staunen. Nächstes Jahr bist du fit für die Langdistanz!

Aber echt. Ich glaub SuBee trainiert mehr als ich und ich bin für eine Langdistanz angemeldet. :)

Su Bee
30.03.2018, 20:59
Nächstes Jahr bist du fit für die Langdistanz!
:Lachen2:
Das wird nicht passieren :Lachen2:

Ich mag mein konfuses und planloses Training viel zu sehr um "Ernst" wieder zu viel Macht zu geben.
("Ernst" hat meinen 2.Blog begleitet)
Ich freue mich schon darauf wieder ohne Uhr zu trainieren und immer wieder neues zu lernen oder auszuprobieren.
Und ich bin echt nicht schnell...
Um überhaupt nach Hause zu kommen, bin ich heute auch die Straße gefahren, die in 3 Wochen die Zieleinfahrt ist und hab mal halblebig gewunken :Lachanfall:
Halblebig, weil ganz winken schon nicht mehr ging...
Wäre ich bestimmt gestürzt :Lachanfall:

FlyLive
30.03.2018, 21:15
Immerhin prägst du inzwischen einen Teil meines Sportprogramms.
Die Hinweissportarbeit, Planks und Stretching nenne ich hier und jetzt zum letzten mal beim überall verständlichen Namen.
Seit einigen Tagen schon heißt die Kombi hier im Hause Subees :Cheese:

Das ist kürzer und klingt besser. Hier weiß man längst was Subees sind. Sogar der Hund kennt das schon und kommt zum Nasenstupern beim planken. Danke der Namensgeberin.:Blumen:

Su Bee
30.03.2018, 21:39
Immerhin prägst du inzwischen einen Teil meines Sportprogramms.
Die Hinweissportarbeit, Planks und Stretching nenne ich hier und jetzt zum letzten mal beim überall verständlichen Namen.
Seit einigen Tagen schon heißt die Kombi hier im Hause Subees :Cheese:

Das ist kürzer und klingt besser. Hier weiß man längst was Subees sind. Sogar der Hund kennt das schon und kommt zum Nasenstupern beim planken. Danke der Namensgeberin.:Blumen:
:liebe053:
Jetzt fehlen mir bisschen die Worte.

Und das kommt selten vor. :Cheese:

Ich hab tatsächlich selbst noch ein bisschen mehr Geschmack am Stabi-Training bekommen.
Aber bis dato benenne ich die Übungen eher mit üblen Kraftausdrücken :Lachen2:

Su Bee
31.03.2018, 19:28
24h nach der gestrigen Ausfahrt geht es mir erstaunlich gut.

Das Wetter war heute die Pest und so schob ich nach der üblichen Turnerei am Morgen und dem Frühschwimmen einen Regenerationstag ein.
Ein Läufchen wäre ebenfalls drin gewesen, aber die Renovierung sollte auch fortgeführt werden.
Also gibt es morgen hoffentlich beides.
Radeln ist mir momentan aber wichtiger, selbst wenn mein Laufen noch besch*****er ist.
Heute kam ich immerhin auch dazu mein gestriges verpasstes Mittagschläfchen nachzuholen, was dringend nötig war.
NICHTS geht über diese Gefühl nach einer härteren Trainingseinheit mit Kuchen und Kaffee wohlig gefüllt, langsam wieder aufzutauen und dabei einzuschlafen.
Schon allein dafür lohnt sich alles. :Lachen2:

Morgen also - wenn das Wetter mitspielt - nochmal großes Programm...
...und das große Aufräumen.
Ostern findet dann am Montag statt ;)

Su Bee
01.04.2018, 10:08
Viel mehr als Krokusse und Schneeglöckchen ist noch nicht... schon gar nicht hier auf dem Berg :(

Heute morgen zur Laufrunde auf der Wettkampfstrecke aufgebrochen um danach noch eine Runde im Sportbecken zu drehen.

Ich kann mich nicht erinnern jemals so schlecht gelaufen zu sein.
Wenn ich nicht durch die halbe Stadt gegurkt wäre um dort hin zu kommen, wäre ich wieder nach Hause.
Aber ich denke dann auch immer daran, dass es sich im Wettkampf ähnlich besch*** anfühlen wird und dann muss ich wissen, dass ich die Strecke trotzdem schaffe.
Dann fing es noch an zu schneien und zu graupeln (kein Aprilscherz!!!) und ich hab so bisschen schlechte Laune bekommen.
Aber irgendwann war ich dann kurz vor dem Schwimmbad... um dann festzustellen, dass nur das Familienbad geöffnet hatte und nicht das Sportbecken.
Eine gute halbe Stunde bin ich dann durchs Wasser gekreuzt bevor ich aufgegeben habe.

Ein tolles Frühstück gibt es jetzt trotzdem oder jetzt halt erst recht.
Leistungen nach Zeiten und Distanzen rechnen ist das eine - manchmal muss man auch das beurteilen was man aus dem macht, was einem zur Verfügung steht.

Gestern Abend habe ich seit langem mal wieder vor der Glotze abgehangen: Braveheart.
Einer der vielen Filme, die mich immer wieder für den wirklichen Wettkampf motivieren.

Eines meiner Lieblingszitate aus dem Film ist die Antwort von Wallace an den irren Iren, der ihn fragt wie der Plan für den Kampf so aussehe und zur Antwort bekommt:
"Sei ganz du selbst!"

jannjazz
01.04.2018, 12:03
Aber ich denke dann auch immer daran, dass es sich im Wettkampf ähnlich besch*** anfühlen wird und dann muss ich wissen, dass ich die Strecke trotzdem schaffe.

Du wirst sehen, das ist nachher kein Problem, die 10 km sind ja nur 4 Runden zu 2,5 km und die sind eine Doppelwendepunktstrecke. Insofern post Du die ganze Zeit nur am Yachthafen und der Promenade rum. Und wie das geht wirst Du als Tänzerin ja wohl bestens wissen.

"Sei ganz du selbst!"


Na siehst Du.

Su Bee
01.04.2018, 17:29
Du wirst sehen, das ist nachher kein Problem, die 10 km sind ja nur 4 Runden zu 2,5 km und die sind eine Doppelwendepunktstrecke. Insofern post Du die ganze Zeit nur am Yachthafen und der Promenade rum....

Jaaa, bestimmt ;) - die Malteser und Johanniter werden Grashalme ziehen machen, wer die humpelnde Krücke wiederbeleben muss :Lachen2:
Oder sie halten von Runde zu Runde die Wertungstäfelchen in absteigender Höhe nach oben :Cheese:

Das erhöht den Druck definitiv :o


*********

Ich bin noch mit mir am feilschen, weil die Wanderung heute doch nicht ganz ohne war.
Das Osterfeuer wartet, aber das Alu-Zicklein könnte man auch noch so 3-4mal den Berg runter rollen lassen und wieder hochkurbeln.

Immerhin hat sich das Wetter von Schneefall auf spektakulär-wolkig gewandelt und hat 8°C erreicht...
Ich stimme mal ein verhaltenes *Yeeaah* an

Su Bee
02.04.2018, 19:18
... in den Beinen und Kopf lüften nach dem Osterfeuer...


Heute habe ich meine 2-Ampelrunde erweitert.

Ich mag das Harz-Vorland:
Wenig Wald, viele Hügel, viel Gegenwind, nix los.
Ich steh da drauf, nur einen Unfall möchte ich da nicht haben.
Da würde ich wohl wochenlang im Straßengraben liegen bevor ich gefunden werde:
Selbstversorgung und Sicherheit stehen ganz oben auf der Liste.

Höhenmeter wollte ich - eigentlich - keine draufpacken, aber irgendwie waren es dann doch knapp 800Hm bei rund 50km.
Es ging mir aber gut dabei.
Meine Beine werden langsam wieder Bergtauglich.

Noch 20 mal schlafen bis zum Rennen...

Su Bee
03.04.2018, 14:55
Nachdem der Gatte nun doch nicht zu einem Kurzurlaub aufgebrochen ist, wird weiter renoviert, ich werde an der Uni mit Arbeit zugeschüttet (während ich parallel dazu die neuen Überstunden abfeiern soll) und die Temperaturen sind endlich im 2-stelligen Bereich.

Ich muss die nächsten Tage unbedingt lernen in dieser Suppe von Bedürfnissen und Möglichkeiten nicht unterzugehen.

Momentan würde ich dieser Flutwelle am liebsten "davonlaufen", aber bei meinem fehlenden Lauftalent holt mich selbst der Malerpinsel ein.

Nur noch 19mal schlafen bis zum Rennen...

Su Bee
04.04.2018, 06:56
Gestern gab es nur ein einstündiges Traben durch den Wald hinterm Haus.
So richtig gut läuft es gerade nicht.
Liegt vielleicht auch am verstärkten Radfahren, aber das hat nun mal gerade Priorität.
Wenn das Bergrennen vorbei ist, wird wieder mehr gelaufen und flacher geradelt.
Zurück nach Hause gehts ja eh immer den Berg hoch, so dass das nicht völlig weg fällt und so ganz flache Strecken sind hier auch eher rar gesäht.

Nachdem ich mich gestern ganz vorbildlich an der Renovierung beteiligt habe, werde ich mich gleich mal (arbeiten war ich schon, Mittags muss ich nochmla ein halbes Stündchen und Abends auch nochmal - dazwischen wird der Alltag eingeflochten) aufs Rad schwingen und losstrampeln.
Heute Mittag soll es gewittern und Abends ist Stabi-Training.

Der Zeitplan ist mal wieder eine Katastrophe.
Immerhin - wenn ich Glück habe - komme ich morgen mal wieder länger ins Wasser :liebe053:

Noch 18mal schlafen bis zum Radrennen.

FMMT
04.04.2018, 09:20
Noch 18mal schlafen bis zum Radrennen.

Gutes Zeichen, wenn Du die Nacht vor dem Rennen auch schlafen kannst:Cheese: :bussi:

Den teils anderen Wahnsinn kann ich auch nachempfinden
Der Erholungseffekt von den Osterfeiertagen war bei mir gestern bis Mittag wieder weg:dresche

Su Bee
04.04.2018, 16:05
Gutes Zeichen, wenn Du die Nacht vor dem Rennen auch schlafen kannst:Cheese: :bussi:

Den teils anderen Wahnsinn kann ich auch nachempfinden
Der Erholungseffekt von den Osterfeiertagen war bei mir gestern bis Mittag wieder weg:dresche

Momentan kann ich schlafen, sobald ich liege - eigentlich schon wenn ich sitze :Lachen2:

Gleich muss ich zum dritten Mal zur Arbeit und dann zum Stabi-Training.
In den Pausen gabs 2h Radeln, Renovieren, Frühjahrsputz, Gärtnern, Hunderunden, Kochen und Einkaufen. Wenn ich danach noch stehen kann gibt es noch eine Bügelrunde.

Schlaflosigkeit ist momentan mein geringstes Problem ;)

Su Bee
05.04.2018, 07:16
Nach dem gestrigen höllischen Stabi-Programm bei der Trainerin habe ich dann tatsächlich bisschen still sitzen geübt.

Bisschen aus dem Fenster auf den doch-nicht-Weltuntergang-Gewittersturm gucken.

Bevor der Muskelkater morgen einsetzt will ich heute endlich mal wieder etwas längere Zeit im Schwimmbad verbringen.
Die Beine fühlen sich nach der gestrigen Radeinheit zwar etwas zäh an, aber Wasser/Schwimmen hilft da hervorragend.
Ein kleines Läufchen wird auch noch eingeschoben und ansonsten werde ich versuchen K2 ein bisschen zu verwöhnen, der jetzt in die heiße Abitur-Lernphase eintritt.

Ich freu mich schon auf das schöne Wochenende, wo selbst hier auf dem Berg milde Temperaturen herrschen sollen :Cheese:
Frühling liegt in der Luft (der Garten ruft :dresche)

Su Bee
05.04.2018, 12:56
... ist Schwimmen ohne Zeitlimit.

Heute war ich seit langem mal wieder (außer mit Super-Pebbi) ohne Blick auf die Uhr im Wasser.
Knöpfchen drücken am Anfang und am Ende - dazwischen nur schwimmen solange man mag.
Das ist noch so viel besser, wie zwischen Tür und Angel und Startzeit und Endzeit.

Durch das heftige Stabi-Training gestern haben die Arme ein bisschen Anlauf gebraucht um sich auf ihre Funktion zu besinnen, aber dann lief es.
Zudem waren die Menschlein im Wasser recht friedlich und höflich unterwegs und ich konnte Bahn um Bahn um Bahn um Bahn schwimmen.

Über die Zeit wechselten die Mitschwimmer und die Lichtverhältnisse und die Schulklassen.
Ich bekomme das so am Rande mit und kann trotzdem abschalten. Ohne Super-Pebbi wüßte ich nichtmal wie lange ich im Wasser bin.

Gefühlt hat sich der Print vom Schwimmanzug auf meine Haut übertragen :Lachen2:

Su Bee
06.04.2018, 22:07
Heute Morgen bin ich nach der längeren Schwimmeinheit am Donnerstag mal Früh-Laufen statt Früh-Schwimmen.
Der Sonnenaufgang versprach gigantisch zu werden und da mich ein schönes Ambiente immer noch am meisten motiviert, kann ich so das Laufen am meisten genießen.

Leider hing die Sonne eine Weile im Harz fest, so dass ich auf der Aussichtsstrecke hinterm Haus hin und her getrabt bin, bis sie sich hat endlich blicken lassen.
Ich steh auf sowas und vielleicht bringt mich das eher zum Laufen wie jeder Wettkampf und jeder Kurs.

Der ehemalige Lauftrainer hat sich übrigens noch gemeldet.
Als er bei der schriftlichen Feedback-Aufforderung von mir die kopierte alte Email angehängt bekommen hat...

Die Quintessenz lautet:
"Hoffe, du hast jetzt woanders Spaß. Alles bleibt wie es ist."

Nur sind mittlerweile noch 3 andere abgesprungen...

Seis drum... Ich fühle mich im anderen Kurs deutlich wohler.
Es gibt sogar so etwas wie ein Gruppengefühl. :)

Sportlich gab es heute - trotz wunderbarem Wetter nicht viel.
Ich hab mich irgendwie groggy gefühlt und unter 2 Decken auf dem Sofa verschanzt.

Heute Abend habe ich mich allerdings trotzdem zum Tanztraining geschleppt.
Gegen dieses Training ist mein Yoga oder das Stabi-Programm ja manchmal wie Urlaub.
Meine Füße glühen auch noch 1h nach Ende und meine Arme wollen sowieso nichts mehr.
Dabei brauch ich meine Tanzhaltung auch morgen früh im Wasser....

Ich freu mich auf ein tolles Radwochenende bei traumhaftem Wetter.
Morgen steht eine Runde mit dem Frauenradverein auf dem Programm: die Rennstrecke abfahren.
Ich freu mich drauf die Mädels wiederzusehen und bin gespannt wie es ist die Anstiege und Abfahrten in dieser Gruppe zu erleben.

Su Bee
07.04.2018, 19:51
Als ich morgens um 0500 mit dem Hund die erste Runde gedreht habe, konnte ich die geniale Planetenkonstellation, die momentan zu sehen ist, beobachten.
Leider ist dafür mein Handy definitiv zu schlecht, sonst hätte ich eine entsprechende Aufnahme gemacht.
Nach ein bisschen Stabi-Training ging es dann zum Frühschwimmen im Sonnenaufgang und dann um die Mittagszeit zum örtlichen Frauenradsportverein, der in Verbindung mit der Goesf zur TdE-Schnuppertour eingeladen hat.

Einteilung, Sicherheitseinweisung, Probefahren auf dem Parkplatz, Verhaltensregeln in der Gruppe bzw. als Gruppe im Straßenverkehr und ein Begleitfahrzeug mit allem was nötig werden könnte als „Besenwagen“.
Nachdem ich dem Letzt beinahe selbst unter einen LKW geraten wäre und der Horrormeldung der letzten Tage ist das Radeln für mich nicht nur glücklich machend.

Ich hab mich getraut und bin in die mittlere Gruppe, die auch die kleinste war.
Dafür bekam ich recht schnell den Job als Rechts-Vorne um für Windschatten zu sorgen.
Der Plan mal etwas entspannter an den beiden Aufstiegen anzukommen war schon mal Essig…
Es ist echt toll, so organisiert unterwegs zu sein.
Die Mädels hatte sogar kurz vorher einen Tour-Workshop absolviert.
An den beiden Aufstiegen war jeweils Gas geben und alleine kämpfen angesagt.
Oben wurde gewartet und wer überschüssige Kräfte hatte, durfte bis zum jeweils letzten wieder zurückfahren.
Ich bin ein bisschen stolz, dass ich in meiner Gruppe als erste oben war, obwohl mir das nicht geschenkt wurde und meine Radübersetzung – laut Männe – eher ungeeignet für die Berge ist.

Die langen Abfahrten durfte ich dafür im Windschatten fahren und konnte so meine Kräfte für den ja immer dann auch noch anstehenden Hausberg ein bisschen schonen.
Einen gesponserten Kaffee und Kuchen gab es als Überraschung kurz vor dem Tour Ende.
Es lebe die Mischung aus Fett, Zucker und Koffein!!!!!!

Leider gab es auf dem dann noch ganz kurzen Weg zurück zum Sammelpunkt noch einen Unfall.
Eine Fahrerin, die früher loswollte und sich alleine auf den Heimweg machte, wurde beim Abbiegen von einem Auto übersehen und vom Rad geholt.
Als wir vorbeikamen saß sie aber immerhin selbstständig am Straßenrand.
Der Notarzt war schon verständigt und die Polizei schon vor Ort.
Trotzdem kein schöner Abschluss, für eine sonst so gelungene Tour.

Es gab dann noch eine kurze Besprechung am Abschlusspunkt und ein paar zusätzliche sinnvolle Hinweise für die eigenen Touren.

Ich bin sehr froh, dass ich diese tolle Gruppe ein zweites Mal miterleben konnte.

schnodo
07.04.2018, 20:01
Eine Fahrerin, die früher loswollte und sich alleine auf den Heimweg machte, wurde beim Abbiegen von einem Auto übersehen und vom Rad geholt.
Als wir vorbeikamen saß sie aber immerhin selbstständig am Straßenrand.

Ein Glück, dass ihr nichts Schlimmeres passiert ist!

Ich bin sehr froh, dass ich diese tolle Gruppe ein zweites Mal miterleben konnte.

Das hört sich, trotz der Stimmungseintrübung durch den Unfall, nach einem sehr guten Tag an. Ich bin gespannt, wie es beim Rennen wird! :)

-----

Ach ja, Dein ehemaliger Lauftrainer scheint ja von einer ganz besonderen Sorte zu sein. Gut, dass Du nun in einer anderen Laufgruppe bist!

Su Bee
07.04.2018, 20:07
Ich bin gespannt, wie es beim Rennen wird! :)


Und ich erst....
Meine Aufregung nimmt täglich zu.
Der Gedanke inmitten von hunderten mit Adrenalin gefüllten Radlern zu sein ist für mich noch kaum vorstellbar.

Ich war zwar oft am Straßenrand dabei, aber ich schwor mir eigentlich jedes Mal, dass ich das NIEMALS mitfahren werde...

Meine Schwüre sind auch nicht mehr das, was sie mal waren :Lachen2:

Ulmerandy
07.04.2018, 20:26
Wem sagst Du das ? :Cheese:
Nach meiner ersten MD und natürlich auch bereits während meiner ersten LD habe ich geschworen so einen Sch... nie wieder zu machen :Lachanfall:
Und jetzt bin ich auf dem Weg zur 5. LD

Gruß Andy

mon_cheri
07.04.2018, 21:15
Tolle Laufgruppe und tolle Radgruppe gefunden - das läuft ja super bei dir!

FMMT
08.04.2018, 05:41
A
Nachdem ich dem Letzt beinahe selbst unter einen LKW geraten wäre und der Horrormeldung der letzten Tage ist das Radeln für mich nicht nur glücklich machend.

I

Pass nur gut auf Dich auf. Ich schicke Dir auch jeden Tag ein paar positive Gedanken. Ich hoffe sehr, dass es auch bei Dir hilft:bussi: .
Und mehr als hoffen, können wir oft nicht.

Su Bee
08.04.2018, 07:46
Wem sagst Du das ? :Cheese:
Nach meiner ersten MD und natürlich auch bereits während meiner ersten LD habe ich geschworen so einen Sch... nie wieder zu machen :Lachanfall:
Und jetzt bin ich auf dem Weg zur 5. LD

Gruß Andy

Na das macht mir ja Hoffnung auf meine zukünftige Glaubwürdigkeit :Lachen2:
Aber im Ernst: ich versuche gerade täglich schon gute Gründe dafür zu finden WARUM ich mich für diesen Wahnsinn angemeldet habe. :Lachanfall:

Tolle Laufgruppe und tolle Radgruppe gefunden - das läuft ja super bei dir!
Die Laufgruppe bleibt hoffentlich eine Weile bestehen. Im Sommer diffundieren gerne ein paar ab, aber manchmal kommen sie im Winter/Frühjahr zurück.
Bei der Radgruppe werde ich nur hin- und wieder mitfahren.
Mich zeitlich für mehrere Stunden festzulegen ist immer noch schwierig.
Die meisten Trainingseinheiten sind immer noch, dass entweder die Familie noch schläft und ich mit frischen Brötchen wieder da bin, wenn sie aufwachen oder ich plötzliche aufspringende Zeitfenster nutze.
Man nimmt was man bekommt und das reicht dann hoffentlich um einigermaßen fit an der Startlinie zu sein.

Pass nur gut auf Dich auf. Ich schicke Dir auch jeden Tag ein paar positive Gedanken. Ich hoffe sehr, dass es auch bei Dir hilft:bussi: .
Und mehr als hoffen, können wir oft nicht.
:bussi:

Ich versuche mich ja wenigstens farblich "schrill" durch die Gegend zu bewegen um besser wahrgenommen zu werden.
Gegen den Überlebensreflex wird das nicht helfen.
Der Milchlaster der mich wirklich großzügig überholen wollte, ist am Berg genauso "verhungert" wie ich und als dann doch Gegenverkehr auftauchte beschloss er halt, statt den Überholvorgang mit Bremsen abzubrechen lieber wieder rechts rüber zu ziehen.
Falsch eingeschätztes eigenes (KFZ-) Leistungsvermögen ist leider häufig.
Aber wer kann schon unter Termindruck lange hinter einem so kleinen Verkehrshindernis her zuckeln ohne nicht in Versuchung zu geraten?
Unter Stress machen wir einfach eher Fehler.

ks03
08.04.2018, 14:32
Na das macht mir ja Hoffnung auf meine zukünftige Glaubwürdigkeit :Lachen2:
Aber im Ernst: ich versuche gerade täglich schon gute Gründe dafür zu finden WARUM ich mich für diesen Wahnsinn angemeldet habe. :Lachanfall:


Wenn du gute Gründe gefunden hast, erzähl sie mir bitte. Dann kann ich sie vielleicht auch vor meinem ersten Rennen nutzen :Cheese:

Tschau

Su Bee
08.04.2018, 15:59
Wenn du gute Gründe gefunden hast, erzähl sie mir bitte. Dann kann ich sie vielleicht auch vor meinem ersten Rennen nutzen :Cheese:

Ich warte mal das Rennen ab, vielleicht kommt dann die Erleuchtung. :Cheese:

Einer der Gründe für dieses frühe Rennen im Jahr, war den Winter-Hintern etwas früher auf die Straße zu bringen wie letztes Jahr.
Da hatte ich bis März noch nicht mal ein eigenes Rad.
Dann kam im Sommer das noch nicht umgebaute Rennrad als Trainingsrad dazu, aber so richtig viel und lang gefahren bin ich da noch nicht.

Ich werde nie vergessen wie mich der Männe auf einer der ersten gemeinsamen Runden begleitet hat (er Carbon/ ich Trekkingrad) und mir am Anstieg auf der von uns so genannten "Golfplatzrunde" versucht hat KRAFT AM BERG näher zu bringen.
Ich dachte mir fliegt das Herz aus der Brust!!!!!!

Monate später bin ich da mit dem Alu-Zicklein hoch und war auch erstmal froh überhaupt oben zu sein.

Heute bin ich wieder da hoch und... ja - auch heute war ich froh wieder oben zu sein :Lachen2:
Vor allem weil ich zuvor Maulwurf gespielt habe und 4h den vernachlässigten Garten gepflegt hab (nicht, dass das lange halten würde...)

Zur Belohnung fahre ich jetzt zum Schwimmen :liebe053:

BunteSocke
08.04.2018, 16:27
Und ich erst....
Meine Aufregung nimmt täglich zu.
Der Gedanke inmitten von hunderten mit Adrenalin gefüllten Radlern zu sein ist für mich noch kaum vorstellbar.

Ich war zwar oft am Straßenrand dabei, aber ich schwor mir eigentlich jedes Mal, dass ich das NIEMALS mitfahren werde...

...

... ich war einmal in meinem Leben für die Cyclassics angemeldet und war am Ende heilfroh, dass mir was Wichtiges dazwischen gekommen ist O:-)

Mittlerweile wäre ich eindeutig zu feige für ein Radrennen ... auch wenn ich glaube, dass auch das etwas total grandioses sein kann! :liebe053: ich denke aber ganz doll an Dich :bussi: und fiebere schon jetzt täglich mit :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Su Bee
08.04.2018, 20:19
Irgendwie kommt das grad alles viel zu schnell...

Also das Radrennen.
Ich hab mich noch um so gar nichts wirklich gut gekümmert.
Ich weiß wo wir losfahren und hab heute erst erfahren wo dann der fliegende Start ist.
Dazu bekomme ich taktische Hinweise noch und nöcher, die ich bestimmt in den nächsten 14 Tagen alle wieder vergessen habe.
Ich dachte ja eigentlich, dass ich nur radeln und heil ankommen muss.
Immer der Masse nach.

Ha!!!

Der eine versucht mir zu erklären wann ich wieviel getrunken haben müsste und wann ich wo ein Gel einzuwerfen hätte und wo ich Körner sparen und wo Gas geben muss.
Und überhaupt ist es wichtig eine Taktik zu haben...

Halloooo...
...ich bin noch in der Phase, wo ich mein Lieblingsgetränk in der Flasche habe (Fencheltee oder Grapefruitschorle) und dann wahrscheinlich wie sonst auch eine Handvoll Seeberger-Trail-Mix (süß-salzig-sauer) einwerfe, wenn mir danach ist.

Ich hab noch niemals "ein Gel" eingeworfen und werde damit jetzt bestimmt nicht anfangen.
Letztes Jahr - im Wettkampf - hab ich mir in T1 2 "Muhmuh's" reingezogen, damit ich - wenn ich mit dem radeln durch bin - nicht total zusammenklappe vor Aufregung.
Dazu gabs ebenfalls Grapefruitschorle.

Noch habe ich nicht das Bedürfnis daran etwas zu ändern.
Ich vertrage das alles gut und bin ja auch nicht auf einer längeren Distanz.
Wäre ich nicht so furchtbar aufgeregt, müsste ich wohl gar nichts essen und trinken.
Da ich aber derart hochtourig unterwegs bin, muss ich da entsprechend Zucker einfüllen um nicht wegzusacken.

**********

Liebe Socke, es ist immer gut eine starke Frau beim Rennen an der Seite zu haben. :Blumen:
Ich hoffe, dass ich in den einzelnen Momenten wo es nötig ist an dich denke und deinen Kampfgeist rauskramen kann :bussi:
Ich werde ihn bestimmt nötig haben :Liebe:

*********

Und... ich durfte NICHT schwimmen... :(

Der Gatte kam kurz nach mir ebenfalls verschwitzt vom radeln angebraust und nuschelte nur was von zackig duschen und tanzen und so stand ich 30min später schon in High Heels auf dem Parkett und trampelte los...

Aber morgen... morgen darf ich :liebe053:

FMMT
09.04.2018, 20:52
Foxi war schneller:Blumen: .
Ich hatte es auch gerade erst zufällig entdeckt.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin so viel frische Energie und Abenteuermut:bussi:

Ulmerandy
09.04.2018, 20:55
Alles Gute zum Geburtstag !
:liebe053:
Viele Grüße von Widder zu Widder :cool:

Andy

schnodo
09.04.2018, 20:59
Ich hatte es auch gerade erst zufällig entdeckt.

Ich erst durch Euch. :Lachen2:

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Su! Bleib gesund und munter und genieße weiter den Sport und Dein Leben! :Blumen:

ks03
09.04.2018, 21:00
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag :Blumen: :Prost:

Ich hoffe, du hast dich heute feiern lassen bzw. lässt dich noch feiern

Tschau

wutzel
09.04.2018, 21:00
Auch von mir die allerliebsten Geburtstagsglückwünsche! :Blumen:

mon_cheri
09.04.2018, 21:58
Happy Birthday liebe Su! Auf zu neuen sportlichen Herausforderungen im neuen Lebensjahr!:Blumen:

BunteSocke
10.04.2018, 00:01
Juchuuuu, gerade noch rechtzeitig :cool:

Auch von mir alles Gute zum Geburtstag ...

HÄPPI BÖÖÖÖÖRSDEI!!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Naja, fast rechtzeitig;)

TiJoe
10.04.2018, 06:04
Ach menno, aber lieber spät als nie!

Die besten Wünsche zum Jubeltag!
Ich hoffe Du hast einen schönen Tag gehabt... :Blumen:

Gruß Joe

poldi
10.04.2018, 06:26
Ach menno, aber lieber spät als nie!

Die besten Wünsche zum Jubeltag!
Ich hoffe Du hast einen schönen Tag gehabt... :Blumen:

Gruß Joe

Das ist diesmal auch mein Motto
Alllles Liebe, Gesundheit und heitere Gelassenheit :Blumen: :liebe053:

Su Bee
10.04.2018, 06:48
Lieber Foxi,

vielen Dank für die "neue Startnummer".Diese Bezeichnung muss ich mir merken :Lachanfall:
Eine neue Altersklasse ist es zwar noch nicht geworden, aber ich fühle mich heute tatsächlich ein bisschen gealtert.
Liegt womöglich am gestrigen bunten Programm...


Lieber FMMT,

Energie und Abenteuermut nehme ich beides! Ersteres ganz unbedingt und das zweite in kleinen Dosen (mehr verkraftet mein Umfeld wahrscheinlich nicht) :Lachen2:


Lieber Ulmerandy-Widder,

ja - manchmal habe ich schon das Gefühl ein spezielles Sternzeichen erwischt zu haben.
Einige (ziemlich viele) der uns zugesagten Eigenschaften haben mehrfach *hier* geschrien bei der Verteilung


Lieber schnodo,

"genieße weiter den Sport" ist durchs Schwimmen tatsächlich einfach geworden, aber wem erzähle ich das....:bussi:


Liebe ks03,

tatsächlich lief es durch die Ruhe vor dem Abi-Sturm (viel Glück auch für dein Mittelkind) recht ruhig. Die feierlichen Aktivitäten sind auf Mai verschoben... aber dann!!!


Lieber wutzel,

vielen herzlichen Dank :Blumen:


Liebe mon_cheri,

ja das wird ein spannendes Jahr (auch für dich) und ich freu mich sehr auf diese Abenteuer. Etwas neues anzugehen ist für mich wie ein fortwährender Geburtstag.


Liebe BunteSocke,

ob rechtzeitig oder nicht - ich freu mich sehr über deine Wünsche :bussi:



Lieber TJoe,

vielen Dank - es war wirklich ein grandioser Tag: perfektes Wetter und jede Menge draussen-sein gefüllt mit viel Aktivität!


Lieber poldi,

vielen Dank für deine Wünsche!
Vor allem von letzterem (Gelassenheit) nehm ich bitte einen ganzen LKW voll.
Daran herrscht hier eigentlich immer Mangel ;)

Hoppel
10.04.2018, 07:02
Leider zu spät aber ich wünsche dir alles Gute für dein neues Lebensjahr :Blumen: :liebe053: :bussi:

Su Bee
10.04.2018, 07:06
Dass ich meinen Geburtstag nicht irgendwo drinnen sitzend verbracht habe, mag sich der eine oder andere wahrscheinlich gedacht haben.

Schwimmen, radeln und laufen an einem wunderschönen Frühlingstag hat sich halt irgendwie aufgedrängt.

K2 in der Abivorbereitung und das Haus im Renovierungszustand sind für eine Party keine gute Ausgangslage.
Das wird dann alles nachgeholt.
So war ich erstmal schwimmen, hab mit dem Gatten und dem Hund eine schöne Runde gemacht und den ersten Spargel der Region erjagt und bin dann (nach ein bisschen Gartenarbeit) mit dem Gatten zum Radtraining aufgebrochen.
Zu Trainingszwecken durfte ich diesmal den Windschatten geben :dresche
Nach viel Kaffee, Kuchen und einem kurzen Regenerationsschläfchen ging es dann noch ins Lauftraining (Intervalle *uff*) bevor ich mich über den Spargel hermachen durfte.

Ein Glas Wein aus meiner Heimat (mitgebracht von meinem vorgezogenen Geburtstagsausflug nach Mühlacker), hat mich dann definitiv ruhig(er) gestellt.... :Lachen2:

Ich hatte einen tollen Tag und das Beste daran war, dass ich gestern ganz oft daran dachte wie oft und wie viele tolle Tage ich so habe.
Es geht mir schon sehr gut und ich weiß das immer mehr und immer öfter zu schätzen.


P.S::
Liebe Hoppel,

vielen Dank für deine Wünsche -
ich hoffe wir sehen uns im Juni!!!

pXpress
10.04.2018, 09:48
Leider zu spät aber ich wünsche dir alles Gute für dein neues Lebensjahr :Blumen: :liebe053: :bussi:

Da schaut man einen Tag nicht hier rein und schwups ist sie ein Jahr älter geworden. :Cheese:
Herzlichen Glückwunsch nachträglich. :Blumen:

baleno15
10.04.2018, 11:45
Hallo Su,

auch von mir nachträglich die herzlichsten Glückwünsche :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Und Du hast den Tag für Dich ja wirklich bestens genutzt!

Mit so viel Trainingseifer wie Du ihn an den Tag legst, kann in dieser Saison doch eigentlich nichts schief gehen!

ks03
10.04.2018, 13:38
tatsächlich lief es durch die Ruhe vor dem Abi-Sturm (viel Glück auch für dein Mittelkind) recht ruhig. Die feierlichen Aktivitäten sind auf Mai verschoben... aber dann!!!


Deinem K2 auch viel Glück. Mein Mittlerer hat schon eine Klausur hinter sich gebracht. Morgen steht die nächste an.

Irgendwie ist er total ruhig (wer weiß wie es innerlich aussieht) und von Lernstress ist nix zu merken :cool:
Aber es wird schon.

Nachfeiern ist auch schön :Prost:
Tschau

Su Bee
11.04.2018, 10:13
Vielen Dank auch an pXpress und baleno15 für die guten Wünsche! :Blumen::Blumen:

*****

Ich hatte gestern mal sportlichen Pausentag.
Als Alternativsport hatte ich eine lange Yoga- und Dehnsession, die nötig war und habe den halben Tag den Garten umgepflügt.

Mal sehen ob ich heute aufs Rad komme, denn es ist Gewitter angesagt.
Laufen wäre auch dran.
K2 schreibt heute die erste Abiklausur und ich muss meine Aufregung abreagieren.
Außerdem: nur noch 11mal schlafen...

FMMT
11.04.2018, 12:59
Toi, toi, toi für K2 und weiterhin allseits gutes Fahren :Blumen:

Su Bee
12.04.2018, 08:49
Toi, toi, toi für K2 und weiterhin allseits gutes Fahren :Blumen:

Dankeschön :bussi:Die erste von 4 bzw. 5 ist vorbei... auf zur nächsten Station :)

********************************

Gestern musste ich mir seit langem Mal wieder Stress und Ärger von der Seele strampeln.
Gut, dass ich meist sehr ländlich unterwegs bin, so dass nur die Rinder am Straßenrand mein Gefluche mitbekommen.

Immerhin hat der Stress dazu geführt, dass ich fast jeden Segmentrekord, den ich mal gefahren bin, geknackt habe :Cheese:
Die Strecke ist aber so, dass man seine Kräfte einteilen muss:
ein langer kräftiger Anstieg, ein sehr langer sanfterer Anstieg, ein paar kleine Hügel, wieder ein langer kräftiger Anstieg und der lange Schlussanstieg nach Hause.
Dazwischen natürlich ein paar schöne Abfahrten, aber die sind dann immer auch schnell vorbei :Lachanfall:

Auf jeden Fall steige ich zuhause jedes Mal mit weichen und zittrigen Knien ab.
Ob sich das irgendwann ändert?

Schwimmen heute morgen war eine Katastrophe.
Was heißt überhaupt Schwimmen?
Das war mehr ein Ertrinken-auf-Raten...

Gleich auf der ersten Bahn hab ich eine derartige Ladung Wasser ins Gesicht geschippt bekommen, dass ich ernsthaft Panik bekam.
Und bei dieser Ladung blieb es leider nicht...
Ich weiß, dass mir das im Wettkampf auch blüht, deshalb versuche ich damit umzugehen, aber schön ist es nicht.

Chmiel2015
12.04.2018, 14:07
Leider zu spät aber ich wünsche dir alles Gute für dein neues Lebensjahr :Blumen: :liebe053: :bussi:

Da schliesse ich mich an.:Blumen: Ich hoffe du bist noch am Feiern :Cheese:

Su Bee
12.04.2018, 17:47
Da schliesse ich mich an.:Blumen: Ich hoffe du bist noch am Feiern

Vielen Dank!!! :bussi:
Gefeiert wird erst im Mai (wenn das Abi ein Ende gefunden hat), wobei man wahrscheinlich nicht von einer wirklichen Feier sprechen kann.
Die Kurve zu einer netten erwachsenen Veranstaltung habe ich noch nicht bekommen und normalerweise findet es - egal welches Wetter - draussen statt und endet meist mit Lagerfeuer und Stockbrot und entsprechend siffigen Klamotten :Cheese:
Manche kommen trotzdem immer wieder :Lachen2:

********

Ich habe mir übrigens NOCH einen Triathlon gegönnt....:liebe053:

Ein schönes Ambiente oder vor der Haustüre sind ja so meine Favoriten, aber nah und unglaublich günstig und so ein richtiger Dorftriathlon, bei dem es angeblich richtig guten Kuchen geben soll (ok - ich gestehe das war fast schon der wichtigste Grund) ist halt auch ein Lockangebot, bei dem die Schwäbin nicht nein sagen kann.

Also habe ich für den Preis von 5!!! Euro noch einen Volkstriathlon in der Nähe geordert.
Heute kam die Bestätigung und ich habe direkt überwiesen.

Ein winziges Dorf im Ausnahmezustand... wie absolut MEGAGENIAL.
So weit ich gesehen habe, sind die Fahrradständer aus Holz und handgefertigt.:liebe053:

Sowas MUSS man doch lieben - oder?

Su Bee
13.04.2018, 08:07
Reiffenhausen ist das Ziel...

200m im Waldfreibad, 10km über Ludolfshausen nach Lichtenhagen und zurück und 5,25km durchs Dörfle...

Knaller - oder?

Die Gegend kenne ich vom wandern. Da ist es EXTREM idyllisch, da das früher noch Grenzgebiet war.

FlyLive
13.04.2018, 08:39
Reiffenhausen ist das Ziel...

200m im Waldfreibad, 10km über Ludolfshausen nach Lichtenhagen und zurück und 5,25km durchs Dörfle...

Knaller - oder?

Die Gegend kenne ich vom wandern. Da ist es EXTREM idyllisch, da das früher noch Grenzgebiet war.

Solche Dinger sind sehr schön.
Unkompliziert, meistens liebevoll organisiert, nichts ist perfekt - und für 50-60 Minuten Leistungssport mit hochgestelltem Nackenhaar, stierzornigem Gesichtsausdruck, tollwutweißem Schaum und Trommelwirbel im Herzen taugt das Programm allemal :liebe053:

Insgesamt also mehr etwas für junge Sportler :Lachen2:

Su Bee
13.04.2018, 10:10
Insgesamt also mehr etwas für junge Sportler :Lachen2:

Halloooo - mein Alter ist abhängig von der Tagesform und vom geistigen Zustand!!! :Cheese:

Hoppel
13.04.2018, 16:24
wie cool :liebe053: niedliche Distanzen :Cheese: dafür dann volle Pulle :cool:

Su Bee
14.04.2018, 15:00
Das ist der Plan :Cheese:

***************


Nach einem wirklich schönen Frühschwimmen, ging zuhause erstmal der bunte Frühlingsreigen weiter: weiter renovieren und Gartenarbeit.
Gleich darf ich aber die Arbeitshandschuhe gegen den Fahrradhelm tauschen und eine Runde radeln.

Die Arme und der Rücken sind lahm vom gestrigen Tanztraining, dem Schwimmen und den letzten täglichen Stabi-Übungen.
Morgen noch als Pflicht, danach wieder nur als Kür :Lachen2:

Ab nächste Woche geht ein neuer Kurs los in den ich mich auch wieder brav eingetragen habe.
Es finden zwar parallel auch tolle Kurse statt (Rennradfahren z.B.), aber eine gute gesundheitliche Grundlage finde ich wichtig für mich. Radeln kann ich auch ohne Kurs, aber mich derart grundlegend quälen, kann diese Trainerin besser, wie ich mich selbst.

Ansonsten stehen nun die vorerst letzten beiden Geburtstage/Kuchenbuffetts ins Haus.
Die Waage, die ziemlich lange ruhig zugeschaut hat, stellt sich auf einmal blöd und ich merke die Fresserei auch an den Sportklamotten.
Nicht verheerend, aber so nervig, dass der Speiseplan eine kleine Modifizierung braucht.
Bis nächsten Sonntag wird noch nicht wieder alles weg sein, aber bis Anfang Juni möchte ich wieder locker in den infernalischen Schrumpfschlauch passen.
Ohne dass mein Körper versucht aus den einzelenen Löchern zu fliehen... :o


Noch 8mal schlafen...

Su Bee
15.04.2018, 07:52
Noch sind die Wettervorhersagen wirklich gut.
Nachdem es in den letzten Jahren auch Schnee- und Graupelschauer gab, checke ich mindestens einmal täglich die Wettervorhersage für Sonntag.

Gestern hab ich nach der ganzen Renoviererei und Gartenarbeit gerade noch 3mal den Hausberg bezwungen.
Erst geht es knackig steil nach oben und dann mit wenigen einzelnen Metern dazwischen in verschiedenen Steigungen immer weiter nach oben.
Die Gesamtlänge ist etwas kürzer wie am Hohen Hagen, aber der Verlauf ist ähnlich.
Ich übe gerne genau das was mich erwartet.

Als ich vor Jahren mal auf einen Berg-HM trainiert habe, habe ich mir in der direkten Umgebung ganz ähnliche Streckenlängen mit entsprechenden Steigungen herausgesucht und habe dann dort meine Runden gedreht.
Die Strecke selbst bin ich ebenfalls ein paar Mal abgelaufen.

Als dann das Rennen kam, war es sehr beruhigend zu wissen, dass ich das schaffe.
Ich konnte meine Geschwindigkeit gut einteilen und habe am Berg dann so einige einsammeln können, die beim Start an mir vorbei geflogen sind.

Ich bin vor jedem Wettkampf unfassbar nervös und alles was das mildert, ist gut für mich.

Was für mich am nächsten Sonntag wirklich heftig werden wird, ist der Start in der Masse.
Das Teilnehmerlimit für die kurze Strecke ist schon fast erreicht.
Die Vorstellung mit 1590 Radlern loszurollen, bringt meinen Puls auf das Maximum.

Nachdem meine Arme immer noch lahm sind, das morgendliche Stabi-Training auch heftig war und auch heute Tanztraining ansteht, verzichte ich wahrscheinlich schweren Herzens auf mein geliebtes Schwimmen und steige nach einem kurzen Läufchen (und ein paar weiteren Renovierungsarbeiten) aufs Rad um ein letztes Mal vor dem Rennen die Strecke abzufahren.

Aber erstmal Obstsalat statt Kuchen zum Frühstück (wenn ich darauf schon verzichte, braucht es wenigstens was anderes leckeres um meine Süchte zu besänftigen)

Su Bee
15.04.2018, 16:33
Heute letzte Testfahrt auf der Rennstrecke...

Erst war es zu kalt, dann zu warm, mein Hintern tat weh, in einem Teil meines Hinterkopf bohrte sich ein Nagel langsam tiefer, die Beine liefen nicht und selbst die Arme waren steif, so dass ich irgendwann auch den typischen Knoten zwischen die Schulterblätter bekam.

Ich hab 3 Pausen machen müssen (einmal Klamottenwechsel, einmal Schokolade essen -die geschmolzen und ausgelaufen an meiner Hüfte hing und bei der letzten hätte ich das Rad am liebsten in den Straßengraben geschmissen und wäre hinterher gesprungen), keine hat irgendwas genützt.


Ich hab alles an Kraftausdrücken aufgebraucht, was sonst im dunkelsten Teil meines Herzens aufbewahrt wird, die wunderschöne Landschaft ist mir heute sowas von am **** vorbei gegangen und die Stimmen im Kopf haben nur noch gestritten...

Die Einfahrt auf die Zielgerade in der Stadt war nur quälend und dann war an meiner Lieblingseisdiele auch noch eine Schlange von über 50 Menschlein.

Hier also keine Pause.

Der Hausberg hat mir dann vollends den Stecker gezogen.
Ich hab auf den letzten Steigungen nur noch auf den Asphalt schauen können und bin dann auf der Terrasse einfach liegen geblieben.

x-(

Gut, dass der Gatte - für sich - schon das Tanztraining gestrichen hatte (auch bei ihm hat die Renovierung Spuren hinterlassen), denn ich hätte mich nicht auf den Highheels halten können, geschweige denn damit elegant aussehen.

Wenn das in einer Woche auch so abläuft, dann Hallelujah...

Tri-Newbie
15.04.2018, 19:02
Heute letzte Testfahrt auf der Rennstrecke...

Wenn das in einer Woche auch so abläuft, dann Hallelujah...

Quatsch! Das wird super! :Blumen:

Sagt man nicht, dass es nur gut läuft, wenn die Generalprobe schief gegangen ist?
Dann wird es doch am Sonntag Spitze. Ich drücke die Daumen.

FMMT
15.04.2018, 19:52
Was sind schon ein paar Hügel gegen die Herausforderungen, die Du als super erfolgreiche Familienmanagerin täglich meisterst:Blumen:
Bunte Socke würde sagen, stell Dir vor wie du dich im Ziel fühlen wirst :liebe053:
Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg :bussi:

Hoppel
15.04.2018, 20:39
natürlich wird das was nächste Woche, dann hast du doch auch fettesten Windschatten und fliegst nur so über die Strecke :Blumen:

BunteSocke
15.04.2018, 20:49
"... stell Dir vor wie du dich im Ziel fühlen wirst :liebe053:"

:Cheese:

Nach dem Desaster heute kann das nächste Woche nur gut werden!!! :bussi:

ks03
15.04.2018, 21:29
Nächste Woche wird toll werden. Ganz bestimmt.
Einfach das Rennen genießen, soll helfen :Lachen2:

Tschau

mon_cheri
16.04.2018, 08:38
Die Generalprobe muss schief gehen, dann läuft es beim Rennen dafür umso besser.
Das war bei unseren Konzerten schon immer so und wird bei deinem Rennen nicht anders sein!

Bisane17
16.04.2018, 20:31
Liebe Su Bee!

Du bist super vorbereitet. Des wird ein großartiges Rennen werden. Versuch locker zu bleiben. Du rockst das!

Su Bee
17.04.2018, 07:22
Körperlich geht es mir wieder gut.
Meine Schwierigkeiten liegen momentan wieder in den Breitseiten des Alltags, der aus allen Rohren feuert.
Sich da permanent immer wieder neu zu fokussieren ist extrem anstrengend und zieht mir mehr Kraft aus den Beinen wie so manche Steigung am Berg.

Knappe Zeit, sich permanent ändernde Pläne, parallel zum Training noch anderes organisieren ist ja mein täglich Brot und das wird sich wohl auch in Zukunft nicht ändern.
"Irgendwas ist immer".
Nur ab und zu kommen dann noch so viele Dinge obendrauf, dass es zuviel wird.
Am Sonntag hätte ich mich - hätte die Kraft gereicht den Rechner hochzufahren Schluß gemacht.
Vom Radrennen abgemeldet und auch vom Forum abgemeldet.
Damit hätte ich zwar auch mein Flussschwimmer-Team verlassen, aber schlussendlich nützt es auch denen nichts, wenn ich nicht mehr weiter kann.

Den Sport selber geb ich nicht mehr her und bis August ist es noch lange hin.
Das ist das Hauptziel und das verliere ich nicht aus den Augen.
Was unterwegs dahin noch mitgenommen werden kann an schönen Erlebnissen, wird mitgenommen, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Ich trainiere wirklich gern - wenn man mich nur lässt.
Das ist selbstbelohnendes Verhalten und wird sich durch ein einzelnes Besch***+ Erlebnis nicht ändern.

Aber momentan kann ich mir noch nicht vorstellen, dass ich mich am Sonntag im Ziel mehr wie nur erschöpft und erleichtert fühlen werde und das ist mir nicht genug.
Vielleicht bekomme ich das noch hin bis dahin.
Mal sehen.

FMMT
17.04.2018, 12:47
Liebste Su,
ich kann Dich voll verstehen :bussi: .
Die Woche vor einem Rennen bin ich mental in einer Ausnahmestimmung:( . Weniger Sport, leider meist nicht weniger Stress und die Ungewissheit, wie es im Rennen ablaufen wird. da gibt es so viele Sachen, die schief laufen können. Allein schon der fehlende mentale Ausgleich durch meinen Sport mit Spaß lässt meine Laune sinken.

Mir helfen vor allem zwei Dinge.

Zum einen entscheide ich in den letzten Jahren wirklich erst am Renntag oder kurz davor, ob ich teilnehmen mag. Dies nimmt mir den Druck. Ich sehe es dann eher als Chance, weniger als Muss.

Zum zweiten, wenn ich mich denn entschiede habe, viele kleine Teilziele zu setzen und diese nach und nach abzuhaken. Allein dies gibt schon ein gutes Gefühl etwas geschafft zu haben und nicht die Befürchtung, was noch alles vor mir liegt.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß, bleib locker und wie ich aktuell in der Zeitung lesen durfte, Du bist eh privilegiert; Frühaufsteher leben länger und gesünder :Cheese: :Blumen:

Su Bee
17.04.2018, 13:34
Liebste Su,
ich kann Dich voll verstehen :bussi:
:bussi:


Ja der Sport rettet mich regelmäßig, aber wenn die Arbeit und die Kollegen einen nicht so lassen wie man möchte, wird es schwierig.

Wenn man jahrelange Muster durchbrechen möchte, dann muss man sich nicht nur gegen sich selbst wehren, sondern dies auch gegen andere.
Bei der Familie fällt mir das natürlich extrem schwer.
Bei der Arbeit ist es nicht viel einfacher.

Was momentan am meisten Kraft kostet, ist das immer wieder neue fokussieren auf das was ich tun möchte.
Die täglichen Probleme/Herausforderungen ausblenden, verschieben, nicht beachten, nicht dran denken und sich dann auch noch bemühen kein schlechtes Gewissen zu haben.
Wie oft ich in dem was ich "möchte" unterbrochen und abgerufen werde, kann ich am Ende eines Tages nicht zählen.
Mein "jetzt nicht/frag jemand anderes/lös das Problem selbst/ sprich mit der Hand" wird lange nicht so ernst genommen wie ich das gerne hätte.

Jetzt - nachdem gerade mal nichts dringendes ansteht - versuche ich mich mal mit dem Rad davon zu schleichen...

PabT
17.04.2018, 16:29
Als bislang stiller Mitleser möchte ich nun auch einmal etwas zurückgeben.

Noch beim Startschuss meiner letzten KD war ich nicht sicher, ob ich es wirklich durchziehe oder aber schon beim Schwimmen abbreche. Die Wochen davor waren nicht gut, mir fehlten meine langen Läufe, die aus irgendwelchen Gründen nie in den Tag passten, alles war irgendwie doof und ich fühlte mich nicht fit - auch nicht krank oder so, nur irgendwie daneben. Nach wenigen Hundert Metern im (übrigens lustig stinkenden) Teich, 80 % des Feldes weit vor mir, wurde aber plötzlich alles gut. Ich wurde ruhig, die gleichmäßigen Züge wirkten nahezu hypnotisch und ich merkte, dass ich jetzt genau das bekam, was mir gefehlt hatte. Und weil mir die Zeit dabei völlig egal war, wurde es trotz meiner unterirdischen (darf man das im Wasser sagen?) Schwimmleistung auch noch eine neue PB.

Ich glaube, FMMTs Idee, den Start bis kurz vor knapp offen zu lassen, kann für viele von uns gut funktionieren. Kürzlich las ich irgendwo, dass wir Menschen häufig "Druck" mit "Sog" verwechselten, wenn es um Motivation geht. Wer behauptet, unter Druck besonders gut zu arbeiten/zu leisten, werde in Wirklichkeit von seinem Ziel angezogen, angesogen und sei dann auch stärker. Mir gefällt das Bild sehr.

ks03
17.04.2018, 22:02
Liebe Su,

wahrscheinlich hast du bis jetzt viel für andere getan und jetzt sind die überrascht, das sich dein Fokus verschoben hat.
Auch wenn's schwer ist, bleibt dabei. Du mußt auch an dich denken. Gib vor allen Dingen deiner Familie Zeit.

Ich musste vor einigen Jahren lernen, daß ich mich gut um mich kümmern muß, damit ich für meine Familie da sein kann.

Lass dich nicht unterkriegen.

Tschau

Su Bee
18.04.2018, 15:44
Als bislang stiller Mitleser möchte ich nun auch einmal etwas zurückgeben.
...//... Ich wurde ruhig, die gleichmäßigen Züge wirkten nahezu hypnotisch und ich merkte, dass ich jetzt genau das bekam, was mir gefehlt hatte. Und weil mir die Zeit dabei völlig egal war, wurde es trotz meiner unterirdischen (darf man das im Wasser sagen?) Schwimmleistung auch noch eine neue PB.

Ich glaube, FMMTs Idee, den Start bis kurz vor knapp offen zu lassen, kann für viele von uns gut funktionieren. Kürzlich las ich irgendwo, dass wir Menschen häufig "Druck" mit "Sog" verwechselten, wenn es um Motivation geht. Wer behauptet, unter Druck besonders gut zu arbeiten/zu leisten, werde in Wirklichkeit von seinem Ziel angezogen, angesogen und sei dann auch stärker. Mir gefällt das Bild sehr.

:Blumen: :bussi:

Im Moment bekomme ich meinen Kopf nicht frei.
Ich weiß, dass ich das Rennen rein leistungsmäßig bewältigen kann.
Viel schlimmer ist, dass ich dafür weder fokussiert trainieren kann, noch wirklich die Zeit und Ruhe bekomme, die ich dafür auch brauche.

Zum Teil liegt das in über 20 Jahre langen Verhaltensmustern:

wahrscheinlich hast du bis jetzt viel für andere getan und jetzt sind die überrascht, das sich dein Fokus verschoben hat.
Auch wenn's schwer ist, bleibt dabei. Du mußt auch an dich denken. Gib vor allen Dingen deiner Familie Zeit.

:Liebe:

Bei wunderbarem Wetter aufs Rad steigen und die Familie alleine weiter renovieren lassen und sagen "bin in 2h/wenn es dunkel ist/ wenn es regnet... wieder da" fällt mir persönlich eigentlich schon schwer genug, aber das Verständnis für diese neue Haltung ist auch noch ausbaufähig.
Über 20 Jahre Teamplayer, Catering, Krankenschwester und Mädchen-für-alles sind nicht so leicht abzuschütteln bzw. in einen Einzelkämpferstatus umzuwandeln.
Nicht mal stundenweise.

Auf der Arbeit ist das fast noch schlimmer, da ich meinen Job wirklich gerne mache, aber es dort "nur" um Kollegen geht, die zudem noch andere Probleme aufwerfen.

Das gesammelte Paket trage ich dann beim Sport mit mir herum.

Das NICHT zu tun braucht Übung und Zeit und neue Verhaltensmuster.

Beim Schwimmen (auch beim Stabi-Training mit meiner tollen Trainerin) kann ich das ganze Paket komplett am Beckenrand zurücklassen.
Beim Radeln und Laufen leider (noch) nicht.

Ich trainiere weiter - auch daran.

ks03
19.04.2018, 12:34
Bei wunderbarem Wetter aufs Rad steigen und die Familie alleine weiter renovieren lassen und sagen "bin in 2h/wenn es dunkel ist/ wenn es regnet... wieder da" fällt mir persönlich eigentlich schon schwer genug, aber das Verständnis für diese neue Haltung ist auch noch ausbaufähig.
Über 20 Jahre Teamplayer, Catering, Krankenschwester und Mädchen-für-alles sind nicht so leicht abzuschütteln bzw. in einen Einzelkämpferstatus umzuwandeln.
Nicht mal stundenweise.


Ok, hier wäre auch keiner amused, wenn ich die alleine renovieren lassen würde. Allerdings renoviert ihr schon ne Weile. Du muckelst im Garten etc. pp.
Da darfst du dich auch mal erholen davon:Blumen:

Frohes trainieren und viel Spaß beim Rennen

Tschau

jannjazz
19.04.2018, 14:48
Wie wär's mit "Ihr seid eingeladen, auch zu laufen/schwimmen/radeln!"?

mon_cheri
19.04.2018, 15:18
Ja, ich glaube gerade als Mutter hat man viel zu oft ein schlechtes Gewissen, wenn man sich zuhause ausklinkt um Sport zu machen. Ein bisschen mehr Egoismus würde uns Müttern vermutlich gut tun und dem Rest der Familie auch nicht wirklich schaden.

Su Bee
19.04.2018, 17:05
Alleine renovieren muss ja hier keiner - aber wenn es dann so tolles Wetter hat wie momentan, dann habe ich echte Motivationsprobleme den Treppenlauf zu streichen.
Das mache ich sehr viel lieber bei schlechtem Wetter...
Ich bin auch ein echter Draußen-Mensch und schlaf auch gerne mal spontan draußen auf der Terrasse unter freiem Himmel.

Mit-schwimm-radel-laufen stößt hier nicht auf Begeisterung.
Zum Schwimmen kam gestern K2 mal wieder mit - nach einem halben Jahr Pause :Liebe:
Schwimmen fällt hier auch nicht so auf, weil ich das mache, wenn die Familie normalerweise noch im Tiefschlaf ist.

Ich kann jetzt nicht von allen Müttern sprechen, aber diejenigen mit denen ich mich darüber unterhalte, haben auch alle ein schlechtes Gewissen, wenn sie die Familie "der Verwahrlosung preis geben".

Es ist ungewohnt für alle Beteiligten und es wird wahrscheinlich dauern, bis es sich - ebenfalls für alle - normaler anfühlt.
Als ich vor einem guten Jahr die ersten Sportkurse zur Abendbrot-Zeit angefangen habe, war es für die Jungs auch erstmal ungewohnt, dass man zumindest das vorbereitet Essen selbstständig erwärmt und alleine verzehrt.

Ich leg schon selbst sehr viel Wert auf diese Familienessen. Es ist ein schöner gemeinsamer Punkt am Ende eines langen Tages und es hat gedauert, bis klar war, dass die Welt - ohne - nicht auseinanderfällt.

******

Heute bin ich einfach in der Mittagspause abgedüst zum Baggersee in die weitere Umgebung.
Ich wollte den wunderbaren Tag nutzen um endlich meine Freiwasser-Neo-Taufe hinter mich zu bringen.

"Erledigt"

mon_cheri
19.04.2018, 19:36
Oh wie cool - anbaden im See!
Ich warte schon sehnsüchtig darauf, unabhängig von Schwimmbadöffnungszeiten zu sein, die selten kompatibel zu meinem Leben sind. Leider hab ich keinen Neo und muss daher wohl noch eine ganze Weile warten.

baleno15
19.04.2018, 20:10
Liebe Su,

natürlich darfst Du machen, was Dir gut tut :Blumen:
Ich habe auch lange für diese Einsicht gebraucht und es fällt mir noch immer manchmal schwer.
Du machst doch nichts Schlimmes....Du kümmerst Dich "nur" um DEIN Wohlbefinden :Liebe:

BunteSocke
19.04.2018, 20:39
Das kenne ich ... :Blumen: ich musste ein großes Familienoberhauptehrenwort geben, dass ich die Sporterei nach dem IM im Juli wieder deutlich einschränke, was natürlich ganz selbstverständlich ist, denn im Moment herrscht bei uns auch ziemlicher Ausnahmezustand :Liebe:

Letztendlich ist es wohl immer so eine Gratwanderung. Sport für einen selbst und das eigene Wohlbefinden (davon profitiert die Family natürlich auch ;)) contra Zeit, zu der die Family halt einfach mal alleine klar kommen muss... in solchen Fällen hilft wohl einfach nur auf das Bauchgefühl zu hören. Dann fällt halt manchmal einfach eine Trainingseinheit weg, aber immer wieder tun sich auch unerwartete Zeitfenster auf, die dann hemmungslos genutzt werden wollen :liebe053:

... ich käme übrigens nicht auf die Idee derzeit freiwillig in irgendeinen Tümpel zu springen!!! Auch, wenn es in den letzten Tagen hier echt warm war ... BRRRRRRRRRRRRR!!!!! ... aber ich bin da auch echt ein Weichei :o finde ich aber sehr cool und das Bild noch viel mehr - weitermachen :bussi:

Bisane17
19.04.2018, 20:55
Ich glaube , dass ist typisch für uns Mütter. Immer ein bisschen schlechtes Gewissen zu haben. Zuviel in der Arbeit, dann auch noch so egoistisch Sport zu treiben....
Es ist schwierig sich davon frei zu machen. Aber ich weiss auch, wenn ich nach einen harten Arbeitstag noch ein bisschen Sport mache, komme ich entspannt nach Hause und hab dann eine super Zeit mit meiner Familie.
Ich will meiner Tochter auch Vorleben, wie schön Sport ist und hoffe sehr, dass sie einmal genauso begeistert davon ist, wie mein Mann und ich.

Also Mädels geniessen wir die Zeit mit unseren tollen Hobby.

Bisane17
19.04.2018, 20:57
Übrigens gestern als ich um einen See gelaufen bin waren schon einige Jungs in der Badehose schwimmen. Brrrrrr

Su Bee
20.04.2018, 10:19
Der Sport rettet mich gerade täglich - das Schwimmen ganz besonders.
Gestern hatte ich ja überhaupt zum 2. Mal in meinem Leben einen Neo an (gehört dem Gatten und letztes Jahr habe ich mal grob abgecheckt ob ich überhaupt rein passe).
So ganz passend ist er nicht, aber für die erste Wassergewöhnung wird es reichen.
Wenn nicht, dann werde ich mal bei so einem Testschwimmen mitmachen.

Meine gestrigen Probleme lagen aber ganz woanders - da kann ich noch lange mit genau diesem Neo üben, bevor ich mich dann an längeren Einheiten austobe.
So schön das Wetter auch war - ich bin mir nicht sicher ob der recht tiefe Baggersee überhaupt schon eine 2-stellige Temperatur hatte.
Muss mal ein Thermometer mitnehmen...
Die offizielle Badesaison an diesem See startet in 2 Monaten.

Das ungewohnte NICHT-sehen können unter Wasser (das Starren in eine braune Suppe) und die schlagartige Kälte im Gesicht haben mich ganz schön aus dem Konzept gebracht.
Vor allem die Gehörgänge haben mir weh getan, da ich meine Ohrstöpsel vergessen hatte.
Die brauche ich in warmem Wasser nicht, aber bei dieser Kälte schon.
Die Rettungsboje war auch dabei, denn außer 2 Segelbooten war niemand im Wasser und von den 3 Nudisten am Nachbarufer wollte ich nicht unbedingt gerettet werden.
Ohne Neo wären die auch wahrscheinlich nicht ins Wasser...

Wenn ich es zeitlich schaffe, will ich heute nochmal einen Versuch wagen.
Diesmal mit K2 an meiner Seite.
Mal sehen ob sich das "Korkenschwimmen" heute besser anfühlt.

baleno15
20.04.2018, 12:22
oh je, das wäre mir auch definitiv zu kalt :Nee:
Es kommen doch noch viele schönere und wärmere Tage vor dem Wettkampf...Vor meinem ersten Wettkampf mit Neo bin ich genau einmal vorher mit dem Ding in einem unbeheizten Freibad geschwommen. Das zweite Mal bin ich dann todesmutig in den Rhein gesprungen.

Im Wettkampf schwimmt man halt einfach, auch wenn man keine Kacheln am Boden sieht, dort bist Du dann ja auch nicht alleine ;) Da muss man sich über Wasser orientieren, aber ich gebe zu, dies vorher ein wenig zu üben macht schon Sinn :Lachen2:

Im Wettkampf pusht Dich dann sowieso genug Adrenalin :Cheese:

moorii
20.04.2018, 12:48
Ich bin letztes Jahr in der Ostsee bei leichten Wellengang geschwommen. Es war kalt, salzig und leicht wellig. Beim 2-3 mal hatte ich mich daran gewöhnt. Bei einem Wettkampf im August war der See etwas wellig und es hat mir nichts ausgemacht, viele andere haben geschimpft.
Daher siehe es als Training an und im Wettkampf kannst du später drüber lachen.

Su Bee
21.04.2018, 08:28
Gestern war ich zum zweiten Mal am Baggersee mit dem Neo, dafür leider ohne K2, der es vorzog auf die 3. Abi Klausur zu lernen...

Mit den Eindrücken vom Tag vorher war es deutlich leichter.
Ich wusste schon was passieren wird – kalt war es trotzdem.
Am Uferrand ging es, aber beim rausschwimmen auf den See wurde es wieder SEHR frisch im Gesicht und obwohl ich vorher im gewohnten 3er-Zug atmen konnte, war ich dadurch sofort beim 2er Zug.
Was mir hilft ist ein sehr frühes losschwimmen aus der flachen Uferzone heraus.
Wenn das Wasser langsam kühler wird, statt schlagartig, gerate ich nicht so in Stress.

Nachdem ich mich bisschen eingeschwommen hatte, habe ich mir 3 Landmarken/Orientierungspunkte gesucht, die ich dann angepeilt habe und im Dreieck angeschwommen bin.
Dieses nach vorne gucken "stört" ja schon ein bisschen beim Schwimmen, aber üben will ich das auf jeden Fall. Allein im See könnte ich auch riskieren lange vor mich hin zu schwimmen, aber so übt sich das ja nicht.
Aufgeregt - trotz üben - bin ich immer und so geübt kann ich gar nicht sein, dass ich im Wettkampf nicht doch ein nervöses Wrack bin.

Apropos Wettkampf.
Morgen ist es soweit.
Die letzten beiden Tage bin ich nur die Pendelstrecken geradelt und habe ansonsten die Füße still gehalten.
Heute hole ich auch nur die Startunterlagen ab und kurble dann wieder hoch auf den Berg.
Es war aber wohl nicht schlecht, denn meine Beine fühlen sich mal wieder erholt an.
Laufen, Stabi-Training, Schwimmen etc. ist ja trotzdem passiert.

Vorgestern im Wasser habe ich mir auch die Füße an den Muschelschalen geschnitten, so dass laufen und tanzen nur mit etwas Schmerzignoranz geht, diese "Papierschnitte" sind ätzend, auch wenn sie gar nicht schlimm sind.
Wenn ich Zeit habe, gehe ich aber heute nochmal hin, solange das Wetter so bombastisch ist.
Es lenkt mich auch ab von den Gedanken um den Wettkampf.
Das Alu-Zicklein ist sauber und frisch geschmiert, die Klamottenauswahl ist frisch gewaschen, der Packzettel geschrieben.

Ich stelle mich auf einen chaotischen Start ein und recht wenig Windschatten fahren.
Am ersten Berg werden die schnellen Fahrer schon das Weite gesucht haben, am zweiten Berg der Rest derer, die organisiert fahren können.
Dann erwarten einen aber immer noch mehr als die Hälfte der Strecke…
Da wäre es toll, wenn man noch ein paar Mitfahrer findet, die sich organisieren können, denn an diesem Teil der Strecke kommt dann der Wind ins Spiel.
Aber ich habe es auch schon mehrfach ohne diese Hilfe geschafft. Mal besser mal schlechter und ins Ziel werde ich – wenn nix passiert – auf jeden Fall kommen.

FlyLive
21.04.2018, 08:36
Ganz kurz angebunden, habe ich zwar deinen letzten Post eben gesehen, aus Zeitgründen aber nicht gelesen. :(

Dennoch tippe ich hier noch flott ein paar Worte an Dich rein.

Liebe Su, ich wünsche Dir ein grandioses Wochenende mit tollem Radrennen, Schwimmfeeling und Sonnenschein im Herzen. :liebe053:

Setze Dich nicht zu sehr unter Druck und lass es einfach auf Dich zukommen. Die allermeisten Wettkampfplanungen enden mit der hohen Anstrengung und werden oft schon nach wenigen Kilometern umgewandelt in ein "so gut es geht".
Das ist auch die beste Devise. Du schaffst es - Du wirst es gut schaffen - am Ende allerdings nur für Dich haben.

Die, die es nicht tun, wissen es nicht zu schätzen. Die, die es tun, wissen um die Leistung - können es aber meistens selber :Lachen2:

Du bist trotzdem eine Heldin des Lebens :bussi:
Viel Spaß

wutzel
21.04.2018, 13:36
Apropos Wettkampf.
Morgen ist es soweit.

Das Alu-Zicklein ist sauber und frisch geschmiert, die Klamottenauswahl ist frisch gewaschen, der Packzettel geschrieben.


Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg sowie eine unfallfreie Fahrt :Blumen:

mon_cheri
21.04.2018, 14:47
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg sowie eine unfallfreie Fahrt :Blumen:

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich hoffe du kannst das Rennen trotz Aufregung ein wenig genießen!

FMMT
21.04.2018, 15:01
Da kann ich mir nur anschließen. Ich finde es supertoll, wie du alles meistert, so grandiose Berichte schreibst, den Blick für ein stimmungsvolles Foto besitzt und eben den einen Moment, frei von Sorgen und Verantwortung, so kurz er denn auch ist, genießen kannst:bussi: .
Einen aufs Abi Lernenden sollte man natürlich nicht unterbrechen:Lachen2:.
Ich wünsche Dir morgen viel Spaß am aktiv im Rennen des Lebens dabei sein und einen stimmungsvollen Augenblick im Ziel:Blumen:

Su Bee
21.04.2018, 16:00
Vielen Dank euch... gleich hole ich meinen Starterbeutel, habe aber erstmal Nachholbedarf an Kaffee, Kuchen und Schlaf...
Viel von allem...
So aufgeregt wie ich bin verbraucht mein Herzschlag wahrscheinlich schon 50% der eingeworfenen Kuchen-Kalorien.

Auch heute war ich am See.
Die Hoffnung auf eine spontane Wassererwärmung hat sich eher ins Gegenteil gekehrt.

Meist mache ich eine Gewöhnungsrunde mit bisschen Brust, Rücken, wenig Kraul und dafür Supermann-Schwimmen, so dass mir immer nur die eine Gesichtshälfte abfällt und die andere noch funktionsfähig bleibt.
Die Ohrenstöpsel bewirken WUNDER... ohne geht gar nicht.

Nach der ersten Runde brauche ich momentan noch ein paar Minuten an Land und dann geht es aber von Runde zu Runde besser.
Wenn mir danach ist mache ich kurz Pause, wenn nicht schwimme ich weiter.
Eigentlich ist die letzte Runde immer die lockerste.
Da komme ich in einen guten Rhythmus, auch wenn die Kraft nach dem morgendlichen langen Frühschwimmen nun wirklich am Ende ist.

Muss ja morgen noch den Lenker halten können...

BunteSocke
21.04.2018, 16:01
https://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/vorschau/28486.png

Ich wünsche Dir einen grandiosen Tag morgen!!! Genieße jeden Moment und fahr sie alle in Grund und Boden!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Tri-Newbie
21.04.2018, 16:35
https://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/vorschau/28486.png:

Das ist ein Radrennen. Sagt man da nicht eher: ALLEZ! :Huhu:

Su Bee
21.04.2018, 19:56
Ich nehm alles... :liebe053:

Die Startnummer zu holen, hat mich erstmal komplett aus der Bahn gehauen und dann aber auch wieder in die Normalität zurück geholt.

Als ich ankam, war wohl auch schon das Zeitfahren zu Ende und die Armada der intergalaktischen Raumfähren nebst ihren außerirdischen Besitzern pflügten ein.

Sack Zement!!!

Ich weiß nicht wieviel tausende von Euronen an buntem Metall und Plastik da vereint rumgestanden sind.
Ich hab mich kaum in die Halle getraut und war kurz etwas von der Rolle.
Auf jeden Fall waren auch einige sehr wichtige Menschen dabei. Erkennbar daran, dass sie sich nicht wie andere in die Schlange stellen "sollten", sondern direkt nach vorne durchmaschierten... ;)

Ich zog meine Kappe aber anscheinend nicht tief genug in die Stirn, so dass man die Mutter-Kennung auf meiner Stirn noch gut lesen konnte.
Insgesamt wurde ich 4mal von Jungs im Alter meiner Söhne angesprochen" wie das denn hier laufen würde" :Lachen2:
Mir hats geholfen, denn da konnte ich tun, was ich immer tu: Flügel aufmachen und rumglucken.

Zum Schluß waren auch wir 5 mit allem wichtigen versorgt und hatten alle Fragen geklärt.
Der eine fragte dann - danach - ob ich denn auch mitfahren würde.
Ja - zum ersten Mal.
Er auch... er sei die Tour auch 2 mal abgefahren vorher.
Ja - ich auch....
Er hätte kein Trikot zum Startnummer festmachen - ob er auch ein Sportshirt nehmen könnte?
Ja - natürlich - alles was du möchtest :Liebe:

Ich hoffe ich seh die Jungs morgen im Getümmel wieder.
Die werden mich geistig zurück zum Jedermann-Rennen bringen, wenn ansonsten die ganzen Aliens um mich herum schwirren und ich mir völlig fehl am Platze vorkommen werde.

ks03
21.04.2018, 20:19
Ich zog meine Kappe aber anscheinend nicht tief genug in die Stirn, so dass man die Mutter-Kennung auf meiner Stirn noch gut lesen konnte.
Insgesamt wurde ich 4mal von Jungs im Alter meiner Söhne angesprochen" wie das denn hier laufen würde" :Lachen2:
Mir hats geholfen, denn da konnte ich tun, was ich immer tu: Flügel aufmachen und rumglucken.

Ich hoffe ich seh die Jungs morgen im Getümmel wieder.
Die werden mich geistig zurück zum Jedermann-Rennen bringen, wenn ansonsten die ganzen Aliens um mich herum schwirren und ich mir völlig fehl am Platze vorkommen werde.

Na dann, viel Spaß Euch 5;)
Aber laß dein Muttergen fürs Rennen "ausgeschaltet" und zeigt den Vieren was du kannst :Blumen:

Tschau

Ulmerandy
21.04.2018, 20:19
:cool: Schon Dein Vorbericht ist große Klasse

Freue mich schon auf den Rennbericht :Cheese:

:Huhu: Viele Grüße und schick die Aliens ins All zurück :Lachanfall:

Andy

baleno15
21.04.2018, 22:38
Ich wünsche Dir morgen einen super tollen grandiosen Tag !!!!!

Hoppel
21.04.2018, 22:44
Viel Spaß morgen und lass krachen :bussi: :liebe053:

Mirko
22.04.2018, 03:39
Viiiiiiiel Spaß heute! Du wirst das großartig machen! Ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht!

Su Bee
22.04.2018, 07:47
Raceday... uff...
jetzt doch so plötzlich...

Obwohl ich recht gut geschlafen habe (ein kleiner Schluck Rotwein hat geholfen), bin ich doch ziemlich müde von der gestrigen Wasser-Aktion, mal von den lahmen Armen abgesehen.
Schlau war das wahrscheinlich nicht, aber wenn ich immer das machen würde was schlau ist, wäre ich weder beim Triathlon gelandet, noch würde ich heute auf das Alu-Zicklein im Massenstart stehen.
Noch kann ich mir überhaupt nicht vorstellen zwischen 1589 Fahrern loszukurbeln, während drumrum schon 2300 weitere Fahrer nervös durch die Gegend geiern.
Der Männe meint ja, dass ich schon recht früh hinfahren soll (vielleicht erträgt er mein nervöses rumgerenne auch nur nicht mehr) "um die Stimmung aufzunehmen".
Wenn ich noch mehr Stimmung aufnehme, kann ich mich gleich zu den Maltesern begeben, denn MEIN Alien brüte ich anscheinend gerade aus, wenn es nicht mein Herz ist, dass wie wild in meiner Brust schlägt...

Jetzt geht's auf jeden Fall in die Kriegsbemalung (Sonnencreme) und dann nehm ich Schwert und Schild in die Hand und fange an zu schreien.


Vielleicht übertönt das ja mein Herzklopfen...


P.S.: vielen Danke für eure Wünsche :Liebe: - ich versuche ihnen gerecht zu werden

Tri-Newbie
22.04.2018, 13:07
Herzlichen Glückwunsch!

1:43:51,2 ist ja mal locker unter 2h. :Lachen2:

Nächstes Jahr dann 100km. :Huhu:

Hoppel
22.04.2018, 13:15
Ham wirs nicht gesagt :Cheese: :Cheese: :Cheese:

FlyLive
22.04.2018, 13:27
Herzlichen Glückwunsch!

1:43:51,2 ist ja mal locker unter 2h. :Lachen2:

Nächstes Jahr dann 100km. :Huhu:

Ja Wahnsinn - herzlichen Glückwunsch :liebe053:

Bin gespannt, was es zu berichten gibt :)

jannjazz
22.04.2018, 13:39
Ich weiß nicht wieviel tausende von Euronen an buntem Metall und Plastik da vereint rumgestanden sind.

Beim IMHH werden, bei ca. 2.700 Startern, ungefähr 12.000.000 € Material am Ballindamm stehen.

Ach so, ja, Glückwunsch, Su!

Bisane17
22.04.2018, 13:54
Gratulation. So gut!!!!

Freu mich auf Deine Bericht:Blumen:

Tri-Newbie
22.04.2018, 14:28
Herzlichen Glückwunsch!

1:43:51,2 ist ja mal locker unter 2h. :Lachen2:

Nächstes Jahr dann 100km. :Huhu:

Warum auch immer: die Ergebnislisten wurden auf der Homepage noch mal aktualisiert. Jetzt steht da: 1:34:03!

Wird ja immer besser. ;)

FMMT
22.04.2018, 14:59
Warum auch immer: die Ergebnislisten wurden auf der Homepage noch mal aktualisiert. Jetzt steht da: 1:34:03!

Wird ja immer besser. ;)

So wie Su :bussi:
Auf den Bericht bin ich gespannt.:Blumen:

ks03
22.04.2018, 15:02
Warum auch immer: die Ergebnislisten wurden auf der Homepage noch mal aktualisiert. Jetzt steht da: 1:34:03!

Wird ja immer besser. ;)

Herzlichen Glückwunsch auch von mir, ist doch prima gelaufen :)

Tschau

Su Bee
22.04.2018, 15:59
Vielen herzlichen Dank für eure Glückwünsche.
Ich bin noch in der Welt zwischen Adrenalin und Erschöpfung gefangen und um mich langsam runter zu bringen, schreibe ich hier schnell, bevor ich gleich auf dem Sofa zusammenklappe.

******************
Also...

Nachdem ich morgens noch Brötchen geholt, Essen vorbereitet und Blumen eingepflanzt habe, hat mir der Männe das Zicklein vehement hingeschoben, damit ich nicht zu spät komme.

Ich bin aber froh, dass ich nicht so lange am Start rumstehen musste, denn meine Aufregung legt sich da nicht.
Außer einer alten, kätschigen halben Brezel hab ich nichts runtergebracht.
2 "Muhmuhs" und 2 kleine Apfelschorle hab ich mir noch vor dem Start reingepresst, aber mir war eher schon schlecht vor Aufregung.

Der Knaller vor dem Start: die riesige Schlange vor dem Klo war nur bei den Herren.
:Lachen2:
Bei den Mädels fast alles frei.
Ich hätte mich beinahe falsch angestellt……

Meine beste Freundin leistete mir in der Wartezeit Gesellschaft: hielt das Rad, meinen Kopf, meine Tasche, mein Herz und auch meine Hand.
Der Männe kümmerte sich noch um Hund und Kind und versprach im Ziel zu warten.

Der Start in den Blöcken ging eigentlich und war lange nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt habe.
Es ging ja auch noch einige Zeit zum sortieren durch die Stadt.

Die Zeitnahme erfolgte erst zu einem Zeitpunkt, als das Feld gut in Schwung war und wir auf der Landstraße waren.
Das Tempo war wie befürchtet gleich zu Beginn sehr schnell.

Die Teams schoben die Einzelfahrer kräftig durch die Gegend, aber zogen dann auch ratzfatz von dannen. Da dran zu bleiben war definitiv außerhalb meiner Leistung.
Der erste Berg zog das Feld schon kräftig auseinander, am Hohen Hagen bröckelte es richtig ab.

Auf die 25km lange Heimfahrt machte ich mich – wie befürchtet – mehr oder weniger alleine auf den Weg. Ab und zu hatte ich das Glück mal einen breiten Rücken zu finden, bei dem ich einige Zeit Windschatten fahren konnte, aber die größeren Gruppen waren schon durch.
Immerhin habe ich meinen Arbeitskollegen eingeholt und obwohl wir dann 2-3km versucht haben immer zu wechseln, ließ er mich dann ziehen.

Was mich wirklich erstaunt hat, war dann doch die Kraft in Kopf und Beinen.
Immer wenn ich überholt wurde, konnte ich nochmal bisschen mehr Druck auf die Pedale geben und ab und zu auch mal für ein paar Meter dran bleiben.
Ich trau mich zwar nicht, so richtig Reifen an Reifen zu fahren, aber der 2m-Mann (dem ich im Ziel noch ein Danke zurufen konnte) hat auch bei größerem Abstand noch ganz gut für Windschatten gesorgt.
Wirklich aufschließen an ein versprengtes Grüppchen habe ich leider nicht geschafft und auf die Zielgerade bin ich dann als Einzelfahrer eingebogen.
Immerhin dann erkannt von der Familie und Freunden...
…die mich dann aber auch fast auffangen mussten.
Die letzten Meter durch die schreiende Menge zu fahren ist tatsächlich etwas sehr sehr sehr Besonderes gewesen.
Auch völlig am Ende seiner Kraft nimmt man das noch wahr und hat auch total verschwitzt dabei eine Gänsehaut



Was nehme ich für mich mit?
Ich bin doch ganz überrascht, dass ich mich heute immer wieder Kopf- und Beinmäßig aufraffen konnte um nochmal und nochmal wieder mehr Gas zu geben.

Ob ich wieder zu einem Radrennen starten würde? Ich weiß es nicht.

Ich hatte heute sehr viel Glück mit dem Wetter. Die letzten beiden Jahre gab es zum Start Temperaturen von 2° bzw. 4°C, Schnee, Regen, Graupelschauer inklusive.
Das tolle Wetter hat sich schon sehr, sehr positiv ausgewirkt und mit kurzen Sachen durch aufblühende Obstbäume und Rapsfelder zu fahren ist sehr viel angenehmer wie sich nass und frierend durch die letzten Schneereste zu quälen.

Die Zeit von 1:34 ist für mich hypergalaktisch:
Das Alu-Zicklein hat mich auch ohne Clickpedale gut die Berge hoch und runtergetragen und körperlich ging es mir die ganze Zeit (den Umständen entsprechend) sehr gut, das Training hat sich ausgezahlt und ich habe zu jeder Zeit des Rennens alles gegeben.

Mehr wäre nicht gegangen und das zählt für mich mehr wie jede Zahl.

FMMT
22.04.2018, 16:13
Herzlichen Glückwunsch, tolle Leistung und sehr schöner Bericht:Blumen:
Jetzt erhol Dich gut:bussi:

poldi
22.04.2018, 17:45
Super gemacht Susanne Bravo:liebe053: :bussi:

soloagua
22.04.2018, 18:13
Ja Wahnsinn - herzlichen Glückwunsch

Bin gespannt, was es zu berichten gibt

Super! Gratuliere!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Da hast Du Dir ein extra grosses Stück Kuchen verdient!
:Lachanfall: :Liebe:

FlyLive
22.04.2018, 19:04
Nüchtern betrachtet ein vorhersehbarer Zieleinlauf. Die erwarteten Glücksgefühle sind wohl nicht so heavy wie erwünscht. Von außen prasselt der Jubel herein und aus dem eigenen Inneren strömt Erschöpfung und kritische Zufriedenheit - mehr nicht.

Der Weg ist das Ziel und den konntest Du in all der Vorbereitungszeit voll auskosten. Das Rennen ist meist ein abholen der Trainingsurkunde.

So liest sich dein Bericht und ich meine, das es mir oft, ganz genauso geht. Emotionale Zusammenbrüche und plötzliches Überkommen von Glücksgefühlen kenne ich nicht. Das erlebte ich einzig, als ich meinen ausgerissenen Hund nach 20 langen Stunden Suche wieder in die Arme schließen konnte - dann aber richtig.:)

Schöner Bericht und ein gutes Ergebnis :Blumen:

baleno15
22.04.2018, 22:17
Alles prima,

tolle Zeit, neue Erfahrungen, den eigenen Schweinehund überwunden, was willst Du mehr?

Gratulation auch von mir :Blumen:

Su Bee
23.04.2018, 06:44
Nüchtern betrachtet ein vorhersehbarer Zieleinlauf. Die erwarteten Glücksgefühle sind wohl nicht so heavy wie erwünscht. Von außen prasselt der Jubel herein und aus dem eigenen Inneren strömt Erschöpfung und kritische Zufriedenheit - mehr nicht.

Der Weg ist das Ziel und den konntest Du in all der Vorbereitungszeit voll auskosten. Das Rennen ist meist ein abholen der Trainingsurkunde.

So liest sich dein Bericht und ich meine, das es mir oft, ganz genauso geht. Emotionale Zusammenbrüche und plötzliches Überkommen von Glücksgefühlen kenne ich nicht.


Das würde ich so nicht unterschreiben.
Weder habe ich mit diesem Ergebnis auch nur annähernd gerechnet, noch bin ich nur kritisch zufrieden. Auch finden meine emotionalen Zusammenbrüche und Glücksgefühle meist nicht geplant ab Zieleinlauf statt, sondern überraschen mich in unerwarteten Momenten.

Ich speichere so ein Rennen für mich normalerweise von der ersten Idee bis zu den Auswirkungen ab, weshalb ich der Zahl, die am Ende als Ergebnis steht, nicht mehr Bedeutung geben kann, wie all die vielen Erlebnisse die dazu geführt haben.
Kritisch dabei wäre ich nur, wenn ich für mich sagen müsste: zu faul gewesen, schlampig mit dem Material umgegangen, im Rennen nicht alles gegeben, bei der Vorbereitung und im Rennen nicht auf die Gesunderhaltung geachtet etc.

Hätte ich nicht so viel radeln können, wäre ich auch zufrieden mit einer anderen Zeit.
"Planung, Experiment, Auswertung und Analyse" klingen furchtbar trocken sind aber perfekt für mich. Weniger emotional macht mich das leider überhaupt nicht.
Ein paar weniger Ausbrüche, würde ich sofort nehmen - mein Umfeld wäre sehr dankbar :Lachen2:

Su Bee
23.04.2018, 06:54
Nach weiteren besonders großen Kuchenstücken geht es nun mit voller Kraft weiter, denn in knapp 6 Wochen ist der Volkstriathlon, den ich als Testlauf geplant habe für die OD Mitte August.
Mittendrin liegt noch ein Urlaub, der die Trainingsmöglichkeiten eher limitiert wie ausweitet, aber ich versuche mich nun wieder mehr aufs Laufen zu konzentrieren und auf die Wechsel.
Das Laufen kam in den letzten Tagen definitiv zu kurz.
Schwimmen werde ich weiter ausreichend - da mache ich mir keine Sorgen.
Das Gewicht geht zwar langsam wieder nach unten, aber bis zum Schrumpfschlauch ist auch da noch ein bisschen Disziplin angesagt.

(Nur) noch 40 Tage...

mon_cheri
23.04.2018, 08:38
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Rennen mit einem tollen Ergebnis! :Blumen:

wutzel
23.04.2018, 09:25
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Rennen mit einem tollen Ergebnis! :Blumen:

Liebe Su Bee, dem kann ich mich nur anschließen.:Blumen:

jannjazz
23.04.2018, 10:13
Dein Volkstriathlon hat eine so kurze Zielzeit, dass Du es als Training gar nicht machen würdest. Also ja nicht überbewerten. Was Du regelmäßig trainieren solltest sind die 10.000 m.

Hütchen
23.04.2018, 10:55
Ich hatte heute sehr viel Glück mit dem Wetter. Die letzten beiden Jahre gab es zum Start Temperaturen von 2° bzw. 4°C, Schnee, Regen, Graupelschauer inklusive.
Das tolle Wetter hat sich schon sehr, sehr positiv ausgewirkt und mit kurzen Sachen durch aufblühende Obstbäume und Rapsfelder zu fahren ist sehr viel angenehmer wie sich nass und frierend durch die letzten Schneereste zu quälen.



Herzlichen Glückwunsch SuBee, das hört sich doch nach einem sehr gelungenen Start an!!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Das gute Wetter hast du übrigens uns zu verdanken, wir waren ja nicht am Start. :Cheese: Immer wenn wir starten sind es 2 Grad und Graupelschauer... :Huhu:

Erhol dich gut!:bussi:

schnodo
23.04.2018, 11:11
(Nur) noch 40 Tage...

An dieser Stelle auch nochmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Leistung, Tiefstaplerin! :Cheese: :Blumen:

Auch die nächste Herausforderung wirst Du mit Bravour meistern. Wir wollen nur hoffen, dass nicht wieder eine Woche vorher Weltuntergangsstimmung herrscht und Du alles hinwerfen willst. :Lachen2:

Wie fühlt sich denn der Körper heute an? Bei Deinem sonstigen Sportprogramm - andernorts wirksam als Folter eingesetzt - merkt der womöglich von dem Rennen gar nicht viel und wundert sich, warum er so geschont wurde. :)

ks03
23.04.2018, 11:52
Nach weiteren besonders großen Kuchenstücken geht es nun mit voller Kraft weiter, denn in knapp 6 Wochen ist der Volkstriathlon,

(Nur) noch 40 Tage...

Wird schon.
Wenn bei nichts dazwischen kommt, werde ich dich beim Volkstriathlon anfeuern :Cheese:

Tschau

Su Bee
23.04.2018, 12:14
Danke @wutzel und mon_cheri:
ihr hattet am Wochenende ja auch so einiges an Herausforderungen! Ich gebe die Komplimente gerne zurück :Blumen:

Was Du regelmäßig trainieren solltest sind die 10.000 m.
JAWOLL CHEF!!! *Hackenzusammenschlag*
So war auch mein Plan :Cheese: Vor allem um dann am Volkstriathlon begeistert festzustellen, dass nach der Hälfte der Strecke schon Schluss mit dem Martyrium ist :Lachanfall:

Immer wenn wir starten sind es 2 Grad und Graupelschauer...QUOTE] Ich danke euch dann mal doppelt und dreifach... Ich weiß nicht ob ich bei 2° und Graupelschauer angetreten wäre. Ich gebe es ehrlich zu....

[QUOTE=schnodo;1374685]
Wie fühlt sich denn der Körper heute an? Bei Deinem sonstigen Sportprogramm - andernorts wirksam als Folter eingesetzt - merkt der womöglich von dem Rennen gar nicht viel und wundert sich, warum er so geschont wurde.
Äh *hust* ja - was soll ich sagen - mir geht es blendend.:liebe053:
Ich hab zwar furchtbar geschlafen, weil meine Füße und Beine die Nacht über rot geglüht haben (so hat es sich wenigstens angefühlt), aber den Armen geht es wieder gut und die Beine fühlen sich super an.
Die Probleme haben sich zwar nicht in Luft aufgelöst, aber ich versuche anders mit ihnen umzugehen (keine Ahnung ob es dadurch besser wird, aber meine Kollegin umzubringen wirft womöglich neue Probleme auf ;) )

Wird schon.
Wenn bei nichts dazwischen kommt, werde ich dich beim Volkstriathlon anfeuern
Das wäre natürlich genial! Aber ich warne dich vor: ich steh auf Umarmungen im Ziel und erst gestern mussten so einige meinen verschwitzen Körper näher ertragen wie ihnen lieb war ;)

FMMT
23.04.2018, 12:26
Das gute Wetter hast du übrigens uns zu verdanken, wir waren ja nicht am Start. :Cheese: Immer wenn wir starten sind es 2 Grad und Graupelschauer... :Huhu:



Ach ne, das hätte ich nicht gedacht :Lachanfall:
Schön, dass Ihr in Frankfurt startest :Cheese: :bussi:

jannjazz
23.04.2018, 12:52
JAWOLL CHEF!!! *Hackenzusammenschlag*
So war auch mein Plan :Cheese: Vor allem um dann am Volkstriathlon begeistert festzustellen, dass nach der Hälfte der Strecke schon Schluss mit dem Martyrium ist

Ich schäme mich auch fast dass ich das geschrieben habe, denn zum Trainer fehlt mir jedes Talent und auch Interesse. Es ist auch schade, dass Du das Laufen immer noch nicht verstanden hast (Martyrium). Geh´mal raus, entweder mit Lieblingsmusik oder mit einem Ohr für die Geräusche des Waldes und versuche es mit Selbsthypnose: "Ich laufe leicht. Ich bin gut drauf. Heute fällt es besonders leicht. Das sind meine bequemsten Schuhe. In diesem Trikot laufe ich besonders gern. (...)" Das ist keine Qual. Im übrigen habe ich nicht gedacht, dass Du diesen Volkstriathlon mit reduzierten Schwimm- und Radstrecken so ernst nimmst. Du trainierst doch für Kiel, oder? Da hast Du eine besondere Schwimmstrecke, eine brückenreiche Radstrecke und zum Schluss, ob Du willst oder nicht, die guten alten 10.000 m! Also, merkst´ selber, ne?

Hütchen
23.04.2018, 13:37
Ich danke euch dann mal doppelt und dreifach... Ich weiß nicht ob ich bei 2° und Graupelschauer angetreten wäre. Ich gebe es ehrlich zu...

Hab ich beim ersten Mal auch noch gedacht..Dann dürften wir aber gar nicht mehr starten, zieht sich bei uns irgendwie meist wie ein roter Faden durch. Ich hab mich auf jeden Fall ordentlich gefreut für euch gestern und war ein wenig neidisch bei dem tollen Wetterchen nicht auch gefahren zu sein. :Huhu:

Ach ne, das hätte ich nicht gedacht :Lachanfall:
Schön, dass Ihr in Frankfurt startest :Cheese:

In Frankfurt wird es dies Jahr windstill, 20 Grad und Sonne...:dresche :Cheese: :Blumen:

Hoppel
23.04.2018, 13:50
Hauptsache der Regen und die Kälte bleiben dann auch in Hannover fern :dresche da sind wir schliesslich auch und werden Su Bee ins Ziel schreien :Cheese:

Herzlichen Glückwunsch nochzu deiner gestrigen Leistung, Klasse gemacht :Huhu:

Su Bee
23.04.2018, 14:40
"ins Ziel schreien klingt gut... schönes Wetter ebenso". :liebe053:

Bei meinem ersten Laufevent hatte ich Schnee waagerecht, was auch ok war, aber beim radeln und schwimmen ist es auch ganz nett, wenn es bisschen wärmer ist.

@jannjazz: Apropos laufen: heute Abend ist wieder Kurs und ich gehe da wirklich gerne hin. Mindestens einmal/Woche laufe ich also schon mal (wieder) richtig gerne.
Ich finde, dass das ein guter Anfang ist.
Es ist für mich zwar sonst noch nicht wirklich beglückend, aber irgendwann wird das.
Es wird mich finden - ganz sicher.
Das mit der Selbsthypnose probiere ich aber gerne mal aus. Experimente sind immer spannend!!!
Vor einiger Zeit hat mir einer mal erzählt, dass er beim Schwimmausstieg immer das Gefühl hätte, dass das Wasser froh ist ihn loszuwerden :Lachanfall:
So schlimm ist es mit mir und dem Laufen glücklicherweise nicht. :Lachen2:

In der kommenden Woche sind auch 2 weiter Läufe mit unserem Kurs geplant (freiwillige Teilnahme). Da freu ich mich auch schon drauf.

Macht schon mindestens 2 nette Läufe in dieser Woche.

Hannover/Limmer ist nichts "reduziertes" für mich. Ich bewältige diese Distanz dann erst zum zweiten Mal in meinem Leben und ich bin froh, dass ich vor Kiel nochmal weiß, was auf mich zu kommt.

jannjazz
23.04.2018, 16:03
"reduziertes"

Damit meinte ich den verkürzten Volkstriathlon aus #581.

Chmiel2015
23.04.2018, 19:25
Hauptsache der Regen und die Kälte bleiben dann auch in Hannover fern :dresche da sind wir schliesslich auch und werden Su Bee ins Ziel schreien :Cheese:

Herzlichen Glückwunsch nochzu deiner gestrigen Leistung, Klasse gemacht :Huhu:

Limmer????? Nehmt Regensachen mit, Leute. Wir kommen auch :Cheese: :Cheese: :Lachanfall:

Hoppel
23.04.2018, 20:39
Limmer????? Nehmt Regensachen mit, Leute. Wir kommen auch :Cheese: :Cheese: :Lachanfall:

Wehe, ich bin einmal dort völlig unterkühlt ausgestiegen, das brauche ich kein zweites Mal :dresche

Su Bee
23.04.2018, 21:04
Ich bin ja vor euch schon dran und versuch meine Hitzewellen im Wasser zu nehmen, das bringt locker ein Neo-Verbot für euch :Cheese:

********
@jannjazz: begleitetes Koppeltraining, Wechseltraining, Vollgastraining, halbe Nachbarschaft wahrscheinlich treffen, Freude am Tun, zurechtkommen mit unbekannten Strecken und Gelände, Aufregung kontrollieren, Kuchen essen...

Da kann man schon mal 5 Euro ausgeben und einen Samstag Nachmittag mit verbringen. :liebe053:

jannjazz
23.04.2018, 21:19
5 Euro
Ich hab schon Mal mehr für weniger bezahlt!

Su Bee
25.04.2018, 10:47
In 2 Wochen geht es in den Urlaub und nichts beflügelt mich mehr, wie die entsprechenden Ausflüge dazu zu planen.
Ob das Alu-Zicklein auch mit darf hängt vom Platz ab, bzw. ist vielleicht nicht soo nötig. Das Trekkingrad wird auf jeden Fall dabei sein und alles wo der Hund nicht mit muss, wird mit dem Rad erfahren.
Einen Badesee habe ich in der unmittelbaren Nähe (mit dem Rad erreichbar), so dass das Freiwasserschwimmen weiter geht.
Laufstrecken habe ich ebenfalls genug: Wald, Strand, Deich... alles da.
Da wir in der Nähe von Lübeck sind, will ich es auch unbedingt einmal zur Wakenitz schaffen.
Auch wenn man nicht überall schwimmen darf, hat mich bellamarthas Bild so inspiriert, dass ich unbedingt mal an bzw. besser in den kleinen Amazonas des Nordens möchte.

Natürlich stehen auch ein paar nicht-sportliche Ausflüge an, aber ich denke, dass ich mich gut austoben kann.

Falls noch jemand einen besonders tollen Tipp hat, dann immer her damit! :liebe053:
Auf der Hinreise oder der Rückreise wird es auf jeden Fall zwischen Hamburg und Lübeck nochmal eine Pause geben (Wakenitz, Ratzeburger See, Plöner See oder ähnliches), da wir auch die Reisetage noch voll ausnutzen wollen.

baleno15
25.04.2018, 20:25
Das hört sich wunderbar an.... :) :) :)
Raus aus dem Alltagstrott und mal Sport in einer anderen Umgebung zu machen finde ich auch immer prima.

Su Bee
26.04.2018, 08:20
Das hört sich wunderbar an.... :) :) :)
Raus aus dem Alltagstrott und mal Sport in einer anderen Umgebung zu machen finde ich auch immer prima.

Ich zähle die Tage noch mehr wie zum Triathlon.... :Lachen2:

Gestern war Stabi-Training-Kurs.
Leider war meine Lieblingstrainerin krank und der Ersatz hat derart spaßbefreites Training gemacht, dass ich wieder mal gemerkt habe: richtig gute Trainer sind etwas besonderes...
Die Stunde Theraband-Übungen war nicht wirklich schlecht.
Früher hab ich sehr viel mit dem Band gemacht, heute viel zu selten, dabei gibt es da tolle Übungen.
Die Anleitungen war eher nicht vorhanden wie schlecht = wenn man weiß wie es geht ist es ok, aber man kann da auch viel falsch machen und eine gute Anleitung ist so wichtig.
Und obwohl unsere Trainerin uns viel mehr fordert, ist sie auch einfach ein Sonnenschein, der unter schwitzen und fluchen gute Laune verbreiten kann.

******

Heute steht nach dem Frühschwimmen noch ein 10km Tratsch-Lauf mit einer netten Kollegin aus unserem Laufkurs an.
Ich freu mich drauf... ganz wirklich :Lachen2:

mon_cheri
26.04.2018, 08:43
Heute steht nach dem Frühschwimmen noch ein 10km Tratsch-Lauf mit einer netten Kollegin aus unserem Laufkurs an.
Ich freu mich drauf... ganz wirklich :Lachen2:

Na siehste, das wird ja doch noch was mit dir und dem Laufen! Sehr schön! :)

Su Bee
26.04.2018, 20:08
Na siehste, das wird ja doch noch was mit dir und dem Laufen! Sehr schön! :)
Tatsächlich würde ich sagen, dass ich wohl einfach ein Jahr lang so wie heute laufen sollte und dann sollte ich anfangen zu trainieren :o

Es gab zwar mittendrin auch Graupelschauer und Regen, aber dieses entspannte laufen in kleiner Gruppe ist perfekt für mich.
Eigentlich merke ich gar nicht, dass ich mich bewege.
Langsam genug bin ich ja :Lachanfall:

Su Bee
27.04.2018, 09:51
Trotz des langen Laufs gestern, geht es mir erstaunlich gut.
Gegen Ende hat das schrottige Gelenk zwar etwas rumgemöpert und die Treppen im Haus waren steiler wie sonst, aber immerhin hat es sich über Nacht wieder gut erholt.
Das heutige Reha-Schwimmen richtet eh wieder so einiges...

Mein eigentlich freies langes Wochenende löst sich gerade in Arbeit auf, so dass ich das Training so planen muss, dass ich in regelmäßigen Abständen an die Uni komme um meine kleinsten Lieblings-Mitarbeiter zu versorgen.

Immerhin soll das Wetter ganz gut werden und ich hoffe, dass ich wieder an den See komme und ein paar Freiwassereinheiten zu absolvieren.

Heute steht aber vor allem radeln und Tanztraining auf dem Programm.

Su Bee
28.04.2018, 19:10
Heute zwischen diversen Arbeitseinsätzen das Schwimmen auf der Terrasse verschlafen...
Der Hund steppte ab 0300 durch die Bude und war bis heute nachmittag besser nicht ohne Aufsicht.

Danach folgte ein weiterer Tratschlauf. Diesmal als Koppeleinheit.
10km zum Treffpunkt mit dem Alu-Zicklein radeln, 1h laufen, 10km wieder nach Hause radeln.
Ich hab völlig vergessen, wie ****** sich das anfühlen kann.
Für die nächsten Wochen wird das vermehrt in den kürzeren Intervallen stattfinden.

Immerhin: ich bin recht gut gelaufen, auch wenn ich die Menschen am Uferrand um ihre Picknickdecke beneidet habe...

Nach der kurzen Nacht ist mein Stecker aber jetzt gezogen...
Dabei muss ich noch ins Theater.
Also noch zackig aufhübschen und los.
Der Männe lacht nur und hat eine Wette abgeschlossen ab wann bei mir die Lichter ausgehen, wenn im Theater auch das Licht ausgeht.

"ich solle versuchen wenigstens nicht zu schnarchen!"
Pfff....

FMMT
09.05.2018, 21:59
Alles Ok? :Huhu:

Hoppel
09.05.2018, 22:13
Lustig, habe ich heute auch gedacht. Weiter oben steht was von Urlaub, vielleicht ist das INet aus :cool:

Su Bee
14.05.2018, 08:41
Nach einem verlängerten Wochenende am Strand bin ich langsam mental wieder so fit, dass ich hier ohne zu jammern schreiben kann.
200m ohne Neo in der 10°C kalten Ostsee haben meinen Zorn abkühlen lassen und der Wind hat meine Frustration ziemlich weggeblasen.
Der Blogtitel soll bleiben, denn das Training selbst begeistert mich ja immer noch.

Ein paar körperliche Blessuren und ein paar unvorhersehbare Ereignisse haben (mal wieder) meine Pläne durchkreuzt und ich habe etwas Zeit gebraucht um mich wieder aufzurappeln.

Stand der Dinge:
Die nächsten 3 Wochen steht mir nicht nur ein hartes Arbeitsprogramm bevor, sondern auch eine umfassende und ungeplante 3-wöchige Renovierung – neben dem Alltag (K1 braucht in dieser Zeit noch Hilfe für seinen Arbeitsaufenthalt in den USA und K2 hat hoffentlich im Laufe dieser Woche auch das mündliche Abitur dann in der Tasche).

Am Ende dieser 3 Wochen steht ja der Limmer-Triathlon auf dem Programm, doch wie ich dafür trainieren soll ist mir völlig schleierhaft.
Komplett auf Schlaf verzichten ist keine Option, da ich meine Sinne für das Arbeiten auf dem Baugerüst ganz gerne beisammen habe.

Es ist wie es ist und nicht zu ändern.

Also werde ich einfach versuchen IRGENDETWAS an schwimmen, radeln oder laufen versuchen einzustreuen, was nicht allzu großen Aufwand oder Zeit benötigt.
Es geht nicht mehr darum sinnvolle Einheiten zu absolvieren, sondern darum dann eine Besorgung dann mit dem Rad zu erledigen oder zu erlaufen und dann vielleicht die Farbe im Schwimmbad abzuwaschen…
Wenn ich das schaffe, dann ist das schon viel.

Wir müssen in diesen 3 Wochen alles geschafft haben, da es direkt danach dann in den Urlaub geht.
Wenn ich dann am Samstagmorgen den Pinsel fallen lassen darf, packe ich meinen Sachen, springe ins Auto und fahre nach Hannover.

Irgendwie werde ich dann schon über die Ziellinie kommen.

Ich weiß, dass ich trotzdem – unter den Umständen, die ich gerade zu akzeptieren habe – alles geben werde und dann auch zufrieden mit dem auf diese Weise erreichten Ergebnis sein.

Ab Mitte Juni kann ich mich dann – wenn nicht wieder etwas dazwischen kommt – etwas planvoller auf die OD in Kiel vorbereiten.

ks03
14.05.2018, 12:01
Ach Mensch, daß hört sich nicht gut.
Drück dir die Daumen, daß du da einigermaßen gut durch kommst.

Aber du hast schon so viel trainiert, daß du Limmer auf jeden Fall gut schaffen wirst :Blumen:

Tschau

FlyLive
14.05.2018, 14:29
Das klingt insgesamt wenig spaßig. Die Sprintdistanz ist für Dich dennoch locker zu machen. Läufe sind in Renovierungsarbeiten am besten einzubauen und für dich wahrscheinlich eh das wichtigste. Schwimmen und Radfahren ist für dich kein Problem.
Du machst das schon. Mach dich nicht verrückt. Die Ausdauer verträgt auch mal einige Wochen Pause. :Blumen:

Bisane17
14.05.2018, 18:39
Du warst super fleissig. Das klappt gut mit Deinem Sprinttriathlon.
Bleib locker und dann rockst Du das:Blumen:

FMMT
14.05.2018, 19:29
Ab und an ist einem wirklich alles zuviel, Abi, Ausland, Führerschein, neue Sorgen, Arbeit, jetzt noch Haus und und und.
Ich kenne ähnliches. Heuer komme ich unter der Woche oft nur zu Alibisport. Aber allein das hilft.
Bald wird es wieder besser, halte durch:bussi: . Als Mama bist Du eh unverwüstlich, toi, toi, toi :Blumen: .

baleno15
14.05.2018, 21:57
Liebe Su....

manchmal gibt es solche Zeiten, aber das weißt Du ja vermutlich selber.
Mach Dich nicht verrückt, ich weiß, das ist einfacher gesagt als getan. Du schaffst das schon alles.

Anfangs hattest Du einen tollen Spruch in Deiner Signatur, der dazu gut passt

"Wenn die Wellen über mir zusammenschlagen tauche ich hinab, nach Perlen zu fischen"

Also...auf geht's :Blumen: !

Su Bee
15.05.2018, 10:10
Gut, dass ich heute morgen schon um halb 5 in Richtung Zeche unterwegs war.
Der alte Hund war nicht erfreut mitten in der Nacht in die Wiese katapultiert zu werden, aber immerhin konnte ich meine Arbeit bis kurz vor 9 erledigen und bin dann schon mit einem komischen Gefühl nach Hause... (der Gatte ist auf Dienstreise).
Die Handwerker waren heute entsprechend zu früh da, statt - wie gestern - 2h zu spät, K1 hat zwischen Tür und Angel seine Unterlagen vergessen und K2 hat den Fahrdienst übernehmen können, bevor er in seine mündliche Prüfung muss.

Es herrscht ein gnadenloses Chaos und mir saugt es die Energie weg.
Da das heutige Unwetter aber erst gegen Abend stattfinden wird, werde ich wenigstens versuchen mit dem Aluzicklein 1-3mal den Hausberg zu erklimmen. Für eine richtige Runde fehlt mir einfach die Zeit.
So kann ich wenigstens alle 20min am Haus vorbei und schauen wo es gerade mal wieder brennt.

Mir fehlt das Schwimmen/Perlen tauchen...
Ich freu mich zwar über jede auch noch so kurze Übungseinheit für die ich ins Wasser komme, aber es ist was anderes, wenn ich ohne Zeitdruck und zwischendurchaufsHandyschauenwoesnunjetztschonwied erbrennt einfach ins Vergessen hinein schwimmen kann.
Während ich hier schreibe geht das Telefon in einer Tour...
Aber - ich will mich nicht beschweren, denn ich führe trotz Chaos ein sehr gutes Leben, auch wenn ich manchmal nicht dazu komme dies immer so wahrzunehmen.

Mal sehen was heute noch geht, bevor ich wie gestern Abend einfach umfalle und liegenbleibe.

FlyLive
15.05.2018, 14:49
Aber - ich will mich nicht beschweren, denn ich führe trotz Chaos ein sehr gutes Leben, auch wenn ich manchmal nicht dazu komme dies immer so wahrzunehmen.


Ich meine, das ist der beste Blick auf die Dinge und die beste Betrachtungsweise um aus einem Schlamassel wieder heraus zu kommen !
Sind es Unwetterschäden, die euch gerade das leben so schwer machen ? Ich las bisher nur von Auswirkungen, nicht aber von Ursachen :confused:




Während ich hier schreibe geht das Telefon in einer Tour...

Im Mfh, in dem ich bis vor 5 Jahren wohnte, starb ein Mittsiebziger auf seinem Sofa. Nach 3-4 Wochen kroch ein komischer Geruch durchs Treppenhaus. Nach vielen Beschwerden der Bewohner bei mir ??? (als Verwaltungsbeirat), der Verwaltung und beim Hausmeister, machte ich mich in der fünften Woche auf die Suche nach der Ursache. Da ein WRohrbruch aktuell im Keller ebenso wochenlang behandelt wurde, schob man die Gerüche zuerst immer in Richtung der Trocknungsgeräte.
...... bla bla bla .....

die Polizei sagte mir dann, das der Herr mindestens schon 5-6 Wochen so da lag.....

7 Geschwisterdie allesamt nichts von ihm wollten, keine Freunde und niemand der nach ihm schaute. Eine traurige Sache von Einsamkeit - dabei war der Mann immer höflich und freundlich.

Lass das Telefon klingeln und freue Dich über alle, die etwas von Dir, mit Dir wollen :bussi:

Su Bee
15.05.2018, 21:29
Der 17h-Tag neigt sich dem Ende...
Als die Dachdecker endlich fertig waren (es handelt sich leider um Baupfusch, aber die Baufirma ist schon insolvent, so dass wir damit selber fertig werden müssen), kamen ein halbes Dutzend Nachfolgetermine hinterher.
Zudem ist der Männe auch nächste Woche auf Dienstreise, so dass ich mich da auch nicht von der Baustelle wegschleichen kann.
Ob wir vor Limmer fertig werden, ist damit nochmal ungewisser.
Man wird sehen.

Eigentlich wollte ich ja eine kleine Radeinheit machen, aber bei Böen, die die Gartenstühle haben fliegen lassen und mit derart geschwollenen Füßen, dass die Laufschuhe nicht mehr gepasst haben, bin ich einfach ins Freibad gefahren.
Dass es deutlich abgekühlt hat und das Wasser auch noch recht frisch ist, macht mir im Gegensatz zum letzten Jahr kaum noch etwas aus.

Momentan hilft es mir am meisten wenn ich mir den RACEDAY letztes Jahr in Erinnerung rufe.
Diesen Tag kann ich mir so gut in Erinnerung rufen, dass mein Puls sofort wieder nach oben geht, ich eine Gänsehaut bekomme, mir das Wasser in den Augen steht und ich kaum geradeaus sprechen kann.
Es ist für mich immer noch eine ganz besondere Reise bis zum nächsten Wettkampf....

...wann auch immer der stattfinden wird.

Und jetzt schnell ins Bett - noch 7h bis Weckerklingeln...

mon_cheri
15.05.2018, 21:36
Puh, bei dir gehts ja rund. Baupfusch und insolvente Baufirma ist ja mal ober-übel. Absolut bewundernswert finde ich, dass du zwischen all dem Stress noch die Muse findest dich aufs Rad zu schwingen oder ins Schwimmbad zu gehen.

Bei deinem bisherigen Programm habe ich nicht den geringsten Zweifel daran, dass du deine geplanten Wettkämpfe bravourös bestehen wirst.:Blumen:

baleno15
16.05.2018, 07:21
Hallo Su,

mach Dir keinen Stress wegen des Wettkampfes. Du hast so viel trainiert, selbst wenn es jetzt weniger wird, Du schaffst das durchzuhalten!

Genau solche Bilder vom letzten Wettkampf im Kopf helfen ungemein weiter. Und auch dieses Mal wirst Du im Ziel ein unglaubliches Gefühl haben, es wird Dich für diese jetzige stressige Phase entschädigen :Blumen:

Halte durch!!!!!

FlyLive
16.05.2018, 08:57
Oh je....der Stress, der Ärger und dazu die doppelten Kosten - das ist wirklich Shit.

So ist es jetzt leider - da hilft eigentlich nur, antanzen lassen und auf Dinge reagieren, die da kommen. Mehr kann man vermutlich eh nicht tun, wenn man auf sich alleine gestellt ist.

Den Sport würde ich in dieser zeit nur ausüben, wenn Du glaubst es sei jetzt für Dich selbst mal dringend nötig. Trainingsziele verfolgen, brauchst Du nicht. Du bist so gut trainiert - es kann nichts mehr passieren. Deine Ziele ( Olympische Distanz) machst Du doch jetzt schon im Training, locker. :Blumen:

Ein Dach ist irgendwann gedeckt und dann geht es eben wieder strukturierter los. Außerdem gibt es sicher sehr schöne alternative Herausforderungen im Veranstaltungskalender.

Nicht irre machen lassen.

jannjazz
16.05.2018, 09:25
Ich kenne diesen Macrocosmos nur zu gut und weiss daher, wie herrlich es ist, wenn der gesamte Wahnsinn dann, und sei es auch nur für wenige Minuten swimbikerun, von einem abfällt. Halte durch, am Ende des Tunnels kommt der nächste. Es macht nichts, dass Du mich nich zum joggen nach Kiel eingeladen hast, ich habe sowieso wie blöd gearbeitet und kein einziges Schiff gesehen. Dafür passe ich täglich den Briefträger ab, in der Hoffnung auf eine Einladung auf die Kieler Woche.

Su Bee
16.05.2018, 10:21
Heute und morgen ist kurze Baupause, da der Gatte immer noch unterwegs ist und ich 2 Tage Seminar habe = den Hintern platt sitzen.
Heute morgen habe ich um 0600 das Alu-Zicklein zweimal den Hausberg hochgeprügelt und bin dann noch schnell 15min durch den Wald gerannt.
Vielleicht hau ich in der Mittagspause noch schnell ab ins Freibad, da K2 versprochen hat den Hund zu bespaßen (die letzte Prüfung ist nun auch geschafft).
Viele Meter werden das nicht, aber seis drum... Mir tut es gut!

Ich schwanke mehrmals täglich zwischen: das geht nicht gut und irgendwie geht's vielleicht doch. Achterbahn... fehlt nur das Gekreische...

@jannjazz: ich bin mir ziemlich sicher, dass Joggen mit mir (morgens um halb 6 an der Wasserkante) eher unter Strafaktion fällt - ob du das wirklich verdient hast?
Ich war aber - leider - nicht in Kiel.
Zweimal wollte der Gatte da nicht hin und so waren wir am Timmendorfer Strand.
Ein bisschen Kiel-Feeling habe ich mir aber geholt, als ich am Steilufer entlang nach Travemünde/Priwall geradelt bin und mir eine Portion Fernweh auf der Passat abgeholt habe.
Dabei habe ich - ich schwöre - ganz fest an dich gedacht und auch ein Bild für dich gemacht.
Es spielte sogar eine Kapelle als wir ankamen (eigentlich wegen einer Trauung am Bord, aber das sehe ich nicht so eng)

jannjazz
16.05.2018, 14:09
Danke Dir. Die Passat ist natürlich, wie der Name schon sagt (Flying P-Liner) eine Hamburgerin (Hamburgerinnen sind sowieso das allergrößte. Quält mich mit diskreter Arroganz! Für immer Euer Sklave!). Aus Kiel kommen nur miese U-Boote und Luxusyachten für die Oligarchen.

Su Bee
17.05.2018, 08:28
Nach dem sportlichen Programm in der Früh und in der Mittagspause und dem elend langen Meeting, bin ich gestern dann einfach nur noch liegen geblieben obwohl der Haushalt nicht nur gerufen sondern schon geschrien hat.

Zudem sind immer noch die Endarbeiten der ersten Renovierungsattacke aufzuräumen, bevor die Vorbereitungen für die nächste startet.
Ab Dienstag sind wir angerüstet und dann geht es erst richtig los.
Statt einer weiteren Radeinheit direkt nach dem Aufstehen war also erstmal Chaosbeseitigung angesagt. Die erhofften Heinzelmännchen haben wohl ebenfalls tief und fest geschlafen.

Bevor sich der nächste Frust wieder einschleicht, habe ich mir heute morgen Rüstung und Schild zurecht gelegt:
entsprechende Klamotten, meine Wettkampf-Mugge und die ersten 5min des Triathlonfilms schauen, welchen ich heute meiner Laufpartnerin mitbringen soll.
Ob sie der Film ebenfalls so flasht weiß ich nicht.
Ihr Kommentar: "notfalls kaufe ich mir am Samstag ein Rennrad" :Cheese:

Heute treffen wir uns zum Trailrunning auf meiner Lieblingsstrecke.
Damit ist der lange Lauf für diese Woche auf jeden Fall auch schon mal abgehakt.
Ein weiterer sollte am Wochenende möglich sein, da ich mich jetzt doch nicht - wie ursprünglich geplant - ins Koma schwimmen werde.
Zwischen 2 Putzstreichklebeeinheiten geht bestimmt irgendwas.

Nun aber "gestiefelt" und gerüstet in die nächste verbale Schlacht.
Ich nehm die Urlaubsbilder im Kopf mit und versuche sie abzurufen, wenn es allzu stressig wird.

PabT
17.05.2018, 08:45
Was Du in diesem Thread beschreibst, erinnert mich ein wenig an mein 2010/2011, mit (sehr) kranken Kindern, verletzter Frau, Wasserschäden am Haus, weiteren Krisen ... leider habe ich (nach 2004) erst 2013 wieder mit Sport begonnen, der Ausgleich hätte mir vermutlich sehr gut getan. Ich glaube also, Du machst alles richtig, auch wenn es anstrengend ist - und Limmer wird eine wundervolle Auszeit werden!

ks03
17.05.2018, 11:41
Bevor sich der nächste Frust wieder einschleicht, habe ich mir heute morgen Rüstung und Schild zurecht gelegt:
entsprechende Klamotten, meine Wettkampf-Mugge und die ersten 5min des Triathlonfilms schauen, welchen ich heute meiner Laufpartnerin mitbringen soll.
Ob sie der Film ebenfalls so flasht weiß ich nicht.
Ihr Kommentar: "notfalls kaufe ich mir am Samstag ein Rennrad" :Cheese:


Welcher Film ist es denn?


Heute treffen wir uns zum Trailrunning auf meiner Lieblingsstrecke.


Das hört sich doch super an.


Tschau

Su Bee
17.05.2018, 15:07
Was Du in diesem Thread beschreibst, erinnert mich ein wenig an mein 2010/2011, mit (sehr) kranken Kindern, verletzter Frau, Wasserschäden am Haus, weiteren Krisen ... leider habe ich (nach 2004) erst 2013 wieder mit Sport begonnen, der Ausgleich hätte mir vermutlich sehr gut getan. Ich glaube also, Du machst alles richtig, auch wenn es anstrengend ist - und Limmer wird eine wundervolle Auszeit werden!

Puh... das ist aber auf jeden Fall nochmal ein anderes Brett.
Da braucht man seine Kräfte auf ganz vielen Fronten und manchmal muss man dann halt alles andere sausen lassen. Den Weg wieder zum Sport zu finden ist dann zwar nicht einfach, aber der Sport hat dich dann doch wiedergefunden :Blumen:

Welcher Film ist es denn?


"Wechselzeiten" - leider habe ich die verkürzte Version nicht mehr in der Mediathek gefunden, aber ich leihe / schicke ihn dir auch gerne, wenn ihn mir meine Laufpartnerin zurück gegeben hat!

tria ghost
17.05.2018, 15:19
Puh... das ist aber auf jeden Fall nochmal ein anderes Brett.
Da braucht man seine Kräfte auf ganz vielen Fronten und manchmal muss man dann halt alles andere sausen lassen. Den Weg wieder zum Sport zu finden ist dann zwar nicht einfach, aber der Sport hat dich dann doch wiedergefunden :Blumen:



"Wechselzeiten" - leider habe ich die verkürzte Version nicht mehr in der Mediathek gefunden, aber ich leihe / schicke ihn dir auch gerne, wenn ihn mir meine Laufpartnerin zurück gegeben hat!

Ist das nicht der Film über eine Damentruppe, die sich den Triathlon in Hamburg als erste Tat auserkoren hatten?
Ein paar der Damen hat richtig Feuer gefangen und eine Dame die sich in der Wechselzone mehr Gedanken um Make-Up als den Wettkampf macht?

Ich persönlich kann auch den "Werbefilm" des Frankfurt City Triathlons der vergangen Jahre empfehlen - in gut 5-6min bekommt man da immer wieder die Motivation gezeigt, warum man Triathlon eigentlich macht...

schnodo
17.05.2018, 15:37
Ein paar der Damen hat richtig Feuer gefangen und eine Dame die sich in der Wechselzone mehr Gedanken um Make-Up als den Wettkampf macht?

Genau der (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1316648&postcount=2083). :Cheese:

Die 40-minütige Sportschau-Fassung habe ich hier noch auf der Platte, falls jemand nicht fündig wird.

ks03
17.05.2018, 17:41
Dann hab ich den schon gesehen. Der Film ist Klasse!

Tschau

jannjazz
17.05.2018, 17:50
Echt? Ich fand den doof.

Su Bee
17.05.2018, 19:40
Ich hab mich sehr wieder gefunden bei der Angst vor dem Freiwasser.
Auch wenn ich nicht etwas derart schreckliches erlebt habe wie das Tsunami-Opfer, so habe ich doch echt Schiss vor Freiwasser.
Vor allem die Tiefe macht mir Angst.
Ich kann schon kaum im Tauchbecken schwimmen, wo ich sehe, wieviel Wasser unter mir ist.
Was mich auch sehr berührt hat, sind die Ängste und Zweifel, die immer wieder aufgetaucht sind - bis zum Schluss.
Ich werde niemals so viel trainieren können, dass ich mich gut genug fühle um den Wettkampf sicher zu bestehen.
Mit dem was man gerade kann anzutreten und das Beste zu geben ist etwas, was mir auch in vielen anderen Situationen geholfen hat.

*************

Trailrunning mit der Gruppe: lockere, sehr langsame 75min mit 2 Abstürzen, 3 Brombeer-Ratschern und spannenden Gesprächen über die unterschiedlichen Motivationen meiner Mitläuferinnen.

tria ghost
18.05.2018, 08:06
Was mich auch sehr berührt hat, sind die Ängste und Zweifel, die immer wieder aufgetaucht sind - bis zum Schluss.
Ich werde niemals so viel trainieren können, dass ich mich gut genug fühle um den Wettkampf sicher zu bestehen.
Mit dem was man gerade kann anzutreten und das Beste zu geben ist etwas, was mir auch in vielen anderen Situationen geholfen hat.


Ich glaube das geht "fast" jedem so. Selbst mit meinen 10-16h pro Woche frage ich mich immer wider: Biste fit für die nächste Mitteldistanz, schaffst du deine erste Langdistanz?

Du musst einfach frei werden im Kopf, nicht verkrampft rangehen.
Limmer wirst du locker bestehen und am Ende wohl noch ne Bestzeit raushauen...

Ich glaub Kienle wurde einmal gefragt ob er fit für einen Wettkampf sei. Seine Antwort sinngemäß: Wenn ich mich fit für einen Wettkampf fühle bin ich bereits im Übertraining...
Auch Patrick Lange hat bei seinem Hawaii-Sieg ans aufgeben gedacht.

Die besten Wettkämpfe sind aus meiner Erfahrung die, an die man weder Erwartungen noch Ziele noch sonstwas steckt. Einfach drauf los und Spaß haben...

hanse987
18.05.2018, 10:48
Die besten Wettkämpfe sind aus meiner Erfahrung die, an die man weder Erwartungen noch Ziele noch sonstwas steckt. Einfach drauf los und Spaß haben...

Diesen Satz unterschreibe ich zu 100%! Ich bin mit nur 9 Wochen LD-Vorbereitung in Roth gestartet mit dem einzigen Ziel vor dem Feuerwerk ins Ziel zu kommen. Mit der kurzen Vorbereitung eigentlich ein Himmelfahrtskommando, aber es war der einfachste Wettkampf den ich je gemacht habe.

Su Bee
18.05.2018, 22:16
Ich glaub euch beidcen das.
Leider kann ich das nicht ganz so abrufen wie ich das gerne hätte.
Ich versuche mir auf jeden Fall am Tag X die Veranstaltung von K2 wieder ins Gedächtnis zu rufen.
Gegen deren Begeisterung bin ich so unemotional wie ein Betonklotz.
Deren Selbstsicherheit beim Präsentieren und das anschließende Abfeiern beeindruckt mich immer noch.

********

Heute morgen bin ich leider schon mit einem fiesen Krankheitsgefühl aufgewacht.
Die einstelluigen Temperaturen haben mich dann - erstmal- lieber zur Arbeit fahren lassen wie zum Frühschwimmen.
Da mich der Heuschnupfen aber auch fest im Griff hat, weiß ich dann nie ob die Kopf- und Gliederschmerzen von einer sich anbahnenden Erkältung kommen oder ob sich mein Körper nur gegen diese K**k-Pollen wehrt und und kämpft.
Also bin ich testweise nur mal bisschen geradelt.
Nach einer Dreiviertelstunde waren Füße und Hände zu Eis erstarrt, so dass ich mir den Neo geschnappt habe und von 9°C Luft zu 19°C Wasser gewechselt habe.

19°C gehen zwar auch ohne Neo, aber den wollte ich auch unbedingt mal im Freibad testen und nicht nur im Baggersee.
Ich brauche extrem lange zum Einschwimmen mit dem Neo.
Liegt vielleicht auch daran, dass er nicht optimal passt, aber ich habe gerne etwas mehr Schulterfreiheit beim Schwimmen.

Die nächsten 3 Tage stehen nur renovieren und Sport auf dem Programm, bis dann ab Dienstag die Welle bricht.
Also werde ich versuchen sie solange zu reiten wie es geht....

...mit Urlaubsbildern im Kopf

ks03
19.05.2018, 13:05
Heute morgen bin ich leider schon mit einem fiesen Krankheitsgefühl aufgewacht.
Die einstelluigen Temperaturen haben mich dann - erstmal- lieber zur Arbeit fahren lassen wie zum Frühschwimmen.
Da mich der Heuschnupfen aber auch fest im Griff hat, weiß ich dann nie ob die Kopf- und Gliederschmerzen von einer sich anbahnenden Erkältung kommen oder ob sich mein Körper nur gegen diese K**k-Pollen wehrt und und kämpft.


Jetzt werd bloß nicht krank.
Ich möcht dich doch in Limmer bejubeln :liebe053:

Tschau

Hoppel
19.05.2018, 13:59
Jetzt werd bloß nicht krank.
Ich möcht dich doch in Limmer bejubeln :liebe053:

Tschau

Genau :Blumen: ich auch :liebe053:
Alles Gute

Su Bee
19.05.2018, 19:53
Ich hoffe, dass es dann was zu jubeln gibt (und immer noch: dass wir bis dahin mit der Renovierung fertig sind, denn am Tag nach Limmer wird gepackt für den Urlaub).
Immerhin soll die nächste Woche das Wetter gut sein, so dass wenigstens das kein Grund für Verzögerungen an den Fassadenarbeiten sein sollte.

Heute hat es neben dem ganzen anderen Wahnsinn nur für eine kleine Radrunde gereicht:
zur Volks-Triathlonradstrecke - einmal abfahren - wieder zurück nach Hause.
Mal so halb auf die Uhr geschielt und festgestellt: das ging schon deutlich schneller...
:(
Es wundert mich aber auch nicht, denn ich konnte mich noch nicht mal wirklich auf die Strecke konzentrieren.

Für morgen steht eigentlich Schwimmen und Koppeln auf dem Plan.
Mal sehen wann ich das einbauen kann.

Die nächsten 6 Dienstage (bis auf die Urlaubswoche) habe ich mir einen Schwimmkurs im Freibad (nach der öffentlichen Schließzeit) gegönnt.
Es ist weder meine Zeit noch meine Traum-Trainerin, aber nach einem Jahr "unbetreutem Herumdümpeln" ist es sicher gut, wenn jemand mal drauf schaut.

Mit viel Glück gibt es im Juli nochmal 3 Termine bei einem anderen Trainer und dann mit Videoanalyse. Ob das stattfindet, weiß ich aber noch nicht.

Noch 14 Tage bis Limmer, noch 16 Tage bis Urlaub....

Su Bee
21.05.2018, 06:57
Zwischen all den verschiedenen Vorbereitungen für die kommenden chaotischen Tage, habe ich gestern noch den Gatten 2-3h von den Sorgen und der Arbeit weg in die Sonne und aufs Rad locken können.
Eigentlich wollte ich ja dringend Koppelläufe machen, aber den Gatten zu lüften war viel wichtiger.
Außerdem startet heute die erste von 12 Wochen vom Trainingsplan für die OD - das eigentliche Ziel.
Ich habe mir die vorgeschlagenen wöchentlichen Trainingseinheiten in meinen Kalender geschrieben und schau einfach mal was ich davon umgesetzt bekomme.

Das habe ich letztes Jahr auch für den Volkstriathlon gemacht und auch wenn ich wenig davon 1:1 ableisten konnte, so ging es wenigstens grob in die Richtung.
Ein kleines Bündel Trainingsaufgaben, welches ich versuche irgendwie in der Woche unterzubringen ist wahrscheinlich auch nicht schlechter, wie meine sonst wie üblich chaotischen Tage in denen einfach nur Zeitfenster mit Sport gefüllt werden.

Morgen wird der womöglich chaotischste Tag der Woche werden und ich seh schon wie die Welle brechen wird.
Somit werde ich den heutigen Tag nochmal nutzen und erst eine Runde schwimmen gehen und heute Abend mit den Laufkurs-Mädels eine weitere längere Trailrunde ablaufen.
Für Limmer wäre eine kürzere, schnellere, flache Strecke besser, aber ob Limmer stattfinden kann weiß ich erst in 11 Tagen und solange denke ich an Kiel!
Außerdem sind die Mädels einfach unglaublich nett und die Lauferei mit dieser Truppe hilft mir auf eine ganz andere Art.

Wenn sich nicht nochmal was ändert, wird auch K1 am Tag vom Limmer-Triathlon in die USA fliegen und als ob nicht genug Tumult los wäre, kommt er nochmal für einige Tage (mit einigen Farewell-Parties) zusammen mit seiner Freundin nach Hause.

Tagsüber Handwerker, renovieren und arbeiten, nachts Party...
Es wird nicht langweiliger...

Su Bee
22.05.2018, 07:55
...mit den Laufkurs-Mädels.

Eine gute Stunde durch zugewachsene Trails mit z.T. knackigen Anstiegen war wieder wunderbar.

Auf meiner Wunschliste für heute steht noch eine Koppeleinheit.
(Man kann ja mal wünschen!)
Irgendwelche Zeit- und Belastungsvorgaben aus dem 12-Wochen-Programm zu absolvieren wäre zuviel gewünscht, aber wenigstens IRGENDWAS an Rad und Laufen im Wechsel wäre ja schon mal was.

Mal sehen.. wenn ich auf der Arbeit etwas Gas gebe, früher Feierabend machen kann und zuhause nicht das totale Chaos vorfinde, darf ich vielleicht für ein Stündchen los, während der Gatte für seine Dienstreise packt.

Während der Chaoswoche die Baustelle allein zu stemmen war nicht der Plan, aber das wäre ja auch das erste Mal, dass ich einem Plan folgen kann.
Den Anspruch an Flexibilität würde ich gerne an meinen Körper weitergeben, der von den Renovierungsmaßnahmen nicht begeistert ist und wahrscheinlich am Ende ebenfalls eine Renovierung braucht.

Auf dass sich das Chaos bald lichtet...

Su Bee
23.05.2018, 06:47
Außer arbeiten, organisieren, renovieren und ein ziemlich kläglicher Versuch einer Koppeleinheit (nochmal zur Arbeit radeln, von dort aus eine kleine Runde laufen um Unterlagen abzugeben, zur Tierklinik radeln um Tabletten abzuholen, nach Hause radeln und zum evtl. nötigen Hundesitter zu joggen etc................
Nix ganzes und nix halbes, aber wenigstens das Auto stehen gelassen.
Über meine Außenwirkung versuche ich mir dabei keine Gedanken zu machen.

Eigentlich wäre ich dann gerne ermattet auf dem Sofa zusammengesunken, bin dann aber los zum Schwimmkurs.
Da wir - ausnahmsweise - die einzigen im Freibad waren (normalerweise ist dann da Vereinstraining und das Freibad nochmal richtig voll), gab es Rückenkraultraining.
Das habe ich ungefähr vor 12 Jahren mal gelernt und nie wieder gemacht.
Boah...
Meine linke Schulter mag das gar nicht!
So bin ich einen Armzug lang als Dr.Jekyll und einen Armzug lang als Mr.Hyde durchs Wasser.
Allerdings sehe ich nicht, dass ich dieses Problem im Wasser gelöst bekomme, sondern eher an Land. Aber um diese Baustelle mag ich mich jetzt nicht auch noch kümmern.
Ich habs auf meine to-do-Liste gepackt. Das muss gerade reichen.
Immerhin: ich bin gestern noch ins Wasser gekommen und geschwommen.
Wenn es irgendwie klappt, will ich heute nochmal aufs Alu-Zicklein und wenigstens eine Runde drehen.
Da K2 gerade Gefallen am Rennrad fahren gefunden hat und damit gerne mal einfach so verschwindet, muss ich dafür sorgen, dass das Zicklein auch im Stall steht...
Ich freu mich total, dass er daran Gefallen gefunden hat, aber es macht meine Planungen nicht einfacher. :cool:

baleno15
23.05.2018, 13:45
Na siehst Du, mit viel Kreativität kann man das Training auch in den Alltag einbauen. Die Außenwirkung sei mal dahingestellt, aber "so what" :Cheese: Frei nach dem Motto

Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert

In diesem Sinne also immer schön weitermachen. Und dabei den Sport als Ausgleich zum stressigen Alltag bewahren :Blumen:

BunteSocke
23.05.2018, 14:39
...

Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert

In diesem Sinne also immer schön weitermachen. Und dabei den Sport als Ausgleich zum stressigen Alltag bewahren :Blumen:

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Bei uns im Kindergarten wundert sich zum Beispiel schon kaum mehr jemand, wenn ich in verschwitzten Radklamotten dort ankomme, bei meinen Arbeitskollegen trage ich regelmäßig zur morgendlichen Erheiterung bei, wenn ich mal wieder geradelt oder gelaufen komme :Lachanfall:

Su Bee
24.05.2018, 07:30
Da habt ihr wohl recht...
Wobei ich mittlerweile nicht mehr aus den Malerklamotten heraus komme und auch jetzt gleich mir selbst wieder aufs Dach steige.
Meine Höhenangst ist zwar nicht abgeschaltet, aber K2 mag ich nicht alleine klettern lassen und so treibt es mein Mutterherz an seine Seite - egal wie hoch es ist.
Nur nicht nach unten schauen, den Pinsel im eisernen Griff und sich auf das konzentrieren was zu tun ist.

Das Beste am gemeinsamen malern:
Eine Diskussion über Sport, Teamgeist, Motivation und was man für sich in den Alltag mitnehmen kann.
K2 hat mir unter anderem erzählt, dass wenn er in einem Punktspiel zurück liegt, den Spielstand komplett ausblendet und immer nur um jeden einzelnen neuen Punkt kämpft.
Klar kann er das nicht komplett verdrängen, aber er versucht sich immer auf den momentanen Ballwechsel zu fokussieren.
Außerdem hätte ihm das Erklimmen des Hausberges mit dem Rad (nach der Schule) bei Wind, Hitze, Kälte auch gezeigt, was er alles kann und das hätte ihn auch abgehärtet, wenn es mal anders schwierig wird. :Liebe:

Ich bin nun hoch motiviert weiter zu sporteln, aber gestern nach dem Streichen waren Schultern und Arme nicht mehr bereit für einen Schwimmeinsatz und auch heute sieht es nicht allzu gut aus.
Laufen steht viel dringlicher auf der Liste und das Malern muss natürlich auch weiter gehen.

Aber wie K2 versuche ich mich erstmal nur auf den nächsten Punkt meiner Liste zu konzentrieren.

ks03
24.05.2018, 09:52
Das Beste am gemeinsamen malern:
Eine Diskussion über Sport, Teamgeist, Motivation und was man für sich in den Alltag mitnehmen kann.
K2 hat mir unter anderem erzählt, dass wenn er in einem Punktspiel zurück liegt, den Spielstand komplett ausblendet und immer nur um jeden einzelnen neuen Punkt kämpft.
Klar kann er das nicht komplett verdrängen, aber er versucht sich immer auf den momentanen Ballwechsel zu fokussieren.
Außerdem hätte ihm das Erklimmen des Hausberges mit dem Rad (nach der Schule) bei Wind, Hitze, Kälte auch gezeigt, was er alles kann und das hätte ihn auch abgehärtet, wenn es mal anders schwierig wird. :Liebe:


Große Kinder sind schon was tolles :liebe053:
Mein Mittlerer hat morgen seine mündl. Abiprüfung. Dann hat er es geschafft.

Tschau

FMMT
24.05.2018, 12:24
Große Kinder sind schon was tolles :liebe053:
Mein Mittlerer hat morgen seine mündl. Abiprüfung. Dann hat er es geschafft.

Tschau

Toi, toi, toi :Blumen:

Su Bee
25.05.2018, 06:35
Große Kinder sind schon was tolles :liebe053:
Mein Mittlerer hat morgen seine mündl. Abiprüfung. Dann hat er es geschafft.


Auch von mir ganz viel Erfolg :Blumen:

K2 hat glücklicherweise schon frei und hilft wo er gebraucht wird.

Bei mir selbst merke, dass ich langsam an mein Limit komme.
Gestern als es anfing in Strömen zu regnen und die Renovierungsarbeiten erstmal aufhören mussten, bin ich (K2 wollte auch mit) ins quasi leere Freibad um dort im strömenden Regnen wenigstens die Quali für die Flussmeisterschaften zu erschwimmen und damit ein paar Punkte für das Team.
Meine Arme waren allerdings wie Blei und so musste ich mich wie noch nie durchs Wasser prügeln.
Zuhause - in der Regenpause - ging es dann direkt weiter und beim nächsten Regenguss zog ich mir dann die Laufschuhe an für eine 5km Runde durch den Wald.
Länger hätte ich nicht gekonnt und danach war dann auch komplett Feierabend für den Tag.
Der Männe konnte glücklicherweise seine Dienstreise abkürzen und kam spät abends noch nach Hause.
So kann ich heute - nach der Erstversorgung der Handwerker - selbst zur Arbeit.
Der Tag ist dicht gepackt und auf die nächsten Tage will ich gar nicht schauen, denn die Welle türmt sich noch 10 Tage lang jeden Tag weiter auf.
Dann sind wir im Urlaub - hoffe ich.

Aber jetzt erstmal den nächsten Punkt von der Liste in Angriff nehmen...

Su Bee
26.05.2018, 07:49
Meine eigenen sportlichen Zeitpläne verkümmern weiter, denn die hängen wie immer von allem anderem ab.
"Eigentlich" sollte der Dachdecker schon seit einer Woche fertig sein.
Ohne ihn geht einiges nicht weiter und da für nächste Woche starke Unwetter vorhergesagt sind, will ich die Bude dicht bekommen.
Das stresst mich zusätzlich.

Zwischen Großeinkauf, Wochenenddienst, weiteren Malerarbeiten und Besuchsvorbereitungen (morgen kommt das ins Ausland reisende K1) "sollte" ich noch eine kleine Koppeleinheit einwerfen.
Für Schwimmen ist heute NULL Zeit (bei strahlendem Sonnenschein und 28 Grad), aber ich bekomme die Arme sowieso kaum noch nach oben.

Mein Körper beschwert sich immer vehementer und verlangt Schonung und Pflege: der Trigeminus meldet sich und ein paar alte eigentlich auskurierte Leiden flackern auch wieder auf.
Dabei steht mir außer noch einem weiteren Übernachtungsgast in der Wochenmitte auch noch ein letzter Großversuch uffe Zeche ins Haus, bevor ich in den Urlaub gehen kann.

Mein Schlafdefizit ist mittlerweile so groß, dass ich jede Besprechung meide.
Ich befürchte im Sitzen einzuschlafen...
Da auch die Familienmitglieder auf dem Zahnfleisch gehen ist es Zeit für eine Notbremse:
ich stoppe für die nächsten Tage mal alles was nicht unbedingt nötig ist und mache nur noch das, was mir - außer den Verpflichtungen - Spaß und/oder Erholung bringt.

Und wenn ich mich auch am Ende der nächsten Woche nicht wenigstens ein bisschen erholt habe, dann werde ich auch in Limmer nicht teilnehmen.
"Total erledigt und um jeden Preis an den Start" ist nicht der Blogtitel.
Stelle ich mir im Geiste den Startschuß vor, wäre mir eher danach mich auf den Boden fallen zu lassen und einzuschlafen.

Mal sehen was die nächsten Tage so bringen...

FlyLive
26.05.2018, 08:48
Meine eigenen sportlichen Zeitpläne verkümmern weiter, denn die hängen wie immer von allem anderem ab.


Und wenn ich mich auch am Ende der nächsten Woche nicht wenigstens ein bisschen erholt habe, dann werde ich auch in Limmer nicht teilnehmen.
"Total erledigt und um jeden Preis an den Start" ist nicht der Blogtitel.
Stelle ich mir im Geiste den Startschuß vor, wäre mir eher danach mich auf den Boden fallen zu lassen und einzuschlafen.

Mal sehen was die nächsten Tage so bringen...

Moin Su,

in total erledigtem Zustand ist die schönste Nebensächlichkeit der Welt, nicht mehr die schönste Nebensache. Da alles, was um Dich herum gerade passiert, nicht so recht warten kann, würde ich den Druck sportlich zu sein, erst mal beiseite schieben.
Es macht ja wenig Sinn, sich das Programm noch voller zu stopfen um am Ende überhaupt nicht mehr durchatmen zu können.
Im Regen laufen, im Regen schwimmen....dazu alles total schlapp - alles nicht wirklich förderlich, wenn es nur begrenzt Spaß bringt.

Wie Du es am Ende machst, bleibt dann doch deine Entscheidung und jede7r ist ja auch anders. Ich wünsche Dir was (gutes) :Blumen:

PabT
26.05.2018, 09:51
Zwischen Radabgabe und Startschuss ist manchmal mehr Ruhe und Zeit zur Entspannung als zuhause. ;)

Viel Erfolg und auch Glück bei allem, was auf Dich zukommt und was Du Dir selbst zumutest oder gönnst! :Blumen:

wutzel
26.05.2018, 10:52
Wenn ich das Bild sehe, Höhentraining inklusive....
Nee Spaß beiseite, ich find's gut dass der Nachwuchs mit anpackt und dabei natürlich auch auf die Mama aufpasst!

Sportlich würde ich diese Woche nur das nötigste machen.
Zum Beispiel wenn die Arbeit ruft dahin das Rad nehmen. Aber max. zwei Touren. Laufen auch höchstens ein bis zwei kurze lockere Runden. Und schwimmen als Flussschwimmerin ist eh kein Problem.

Wenn's für weniger reicht macht auch nichts. Du hast soviel Training intus, das wird! :Blumen:

Hoppel
26.05.2018, 13:53
Ich würde Hannover nicht absagen an deiner Stelle :Blumen: es sei denn es bricht wirklich über dir zusammen, aber du hast dich doch so drauf gefreut :bussi: ausserdem möchte ich dich kennen lernen und anfeuern :Cheese:
Versuch vielleicht wirklich mal ab und an etwas etwas lockerer zu machen ...

FMMT
26.05.2018, 15:38
Sehr schwere Zeit, ich drücke Dir die Daumen, dass es bald wieder besser wird:Blumen: .
Die Teilnahme würde ich ganz kurzfristig entscheiden, so bin ich die letzten Male gut gefahren.

ks03
26.05.2018, 16:01
Ich würde Hannover nicht absagen an deiner Stelle :Blumen: es sei denn es bricht wirklich über dir zusammen, aber du hast dich doch so drauf gefreut :bussi: ausserdem möchte ich dich kennen lernen und anfeuern :Cheese:
Versuch vielleicht wirklich mal ab und an etwas etwas lockerer zu machen ...

Dito:Blumen:

Su Bee
27.05.2018, 06:34
Gestern gab es eine Monstereinheit bei der Pinselei, aber wir sind gut voran gekommen.
Heute kommt der erste Teil des Besuches und so habe ich wenigstens auch Zeit für den.
Seit einer Stunde bin ich am Kampfbügeln und gleich gehts nochmal aufs Gerüst, aber dann müssen wir auch wieder (hoffentlich nur bis morgen) warten bis der Dachdecker endlich anrückt, bevor wir weiter machen können.
Außerdem habe ich mal länger als 5-6h geschlafen, was schon mal ein Fortschritt ist.
Sport gab es gestern keinen und ob heute etwas geht weiß ich auch noch nicht.
Selbst wenn ich Zeit dazu haben sollte, bin ich noch so fertig, dass es nicht klug wäre am Straßenverkehr teilzunehmen.

Gestern erreichte mich auch noch eine erneute Krankmeldung von der Arbeit, so dass ich nächste Woche sowieso mit meiner Chefin reden muss, welches der dringenden Projekte nun als erstes in Angriff genommen werden sollte.

Eigentlich waren die letzten Tage/Wochen ganz anders geplant.

"Die Pläne und ich" - 2 Dinge die anscheinend nicht sehr gut zusammen gehen.
Von daher gehe ich jetzt erstmal - wie die letzten Tage - dem Problem nach, was am lautesten ruft und winkt und leuchtet...

jannjazz
27.05.2018, 08:27
K2 hat mir unter anderem erzählt, dass wenn er in einem Punktspiel zurück liegt, den Spielstand komplett ausblendet und immer nur um jeden einzelnen neuen Punkt kämpft. Klar kann er das nicht komplett verdrängen, aber er versucht sich immer auf den momentanen Ballwechsel zu fokussieren. Außerdem hätte ihm das Erklimmen des Hausberges mit dem Rad (nach der Schule) bei Wind, Hitze, Kälte auch gezeigt, was er alles kann und das hätte ihn auch abgehärtet, wenn es mal anders schwierig wird. :Liebe: Aber wie K2 versuche ich mich erstmal nur auf den nächsten Punkt meiner Liste zu konzentrieren.

Was für ein geiler Typ. Den habt Ihr super hingekriegt. Vor solchen Gegnern habe ich Angst.

Gestern als es anfing in Strömen zu regnen und die Renovierungsarbeiten erstmal aufhören mussten, bin ich (K2 wollte auch mit) ins quasi leere Freibad um dort im strömenden Regnen wenigstens die Quali für die Flussmeisterschaften zu erschwimmen und damit ein paar Punkte für das Team.
Meine Arme waren allerdings wie Blei und so musste ich mich wie noch nie durchs Wasser prügeln. Zuhause - in der Regenpause - ging es dann direkt weiter und beim nächsten Regenguss zog ich mir dann die Laufschuhe an für eine 5km Runde durch den Wald.

Da siehst Du´s: das ist die Metamorphose. Unbemerkt hat sich unser Sport mitten in Deinem Hirn eingenistet. Krebs.

Su Bee
27.05.2018, 17:26
Was für ein geiler Typ. Den habt Ihr super hingekriegt. Vor solchen Gegnern habe ich Angst.

Das Kinder was von ihren Eltern lernen steht überall, aber ich glaube, dass ich eher von ihnen lerne :Lachen2:
Da beide auf völlig unterschiedliche Weise an den Sport heran gehen bzw. durchs Leben gehen, bekomme ich da gleich doppelten Input.
Ihnen zuzuhören, wie sie ihre Ideen entwickeln beeindruckt mich und ihre Art an Neues heranzugehen begeistert mich.
Dazu kommt die "altersgerechte Unverwundbarkeit", eine riesige Portion Mut und Überzeugung und eine Welt, die definitiv ihnen gehört...
;)

****

Immerhin war ich heute eine mini Runde schwimmen, zu mehr reicht auch heute die Kraft nicht.
Und muss ich ab morgen "nur" die kranke Kollegin vertreten und dafür nicht auch noch den Großversuch abarbeiten.
Das ist deutlich weniger Arbeit :liebe053:

Morgen ist Laufkurs.
Leider mit einer Vertretung, so dass ich am Überlegen bin ob ich mich einer evtl. mir nicht liegenden Trainerin stelle oder einfach lieber für mich laufen gehe.
Eher letzteres auch wenn es schad ist um die Mädels - die sind echt der Kracher!
Wir sind zu einem echten Team geworden und ich bin froh, dass wir uns auch außerhalb des Kurses regelmäßig zum Laufen verabreden.

Am meisten beeindruckt mich eine der eher unscheinbaren Frauen im Kurs:
vom Typ unauffällig, nicht der klassische Langstrecken-Körperbau, aber mit einem eisernem Willen und der ganz speziellen Motivation sich vor allem auf neues einzulassen, welchem sie sich eigentlich (noch) nicht gewachsen fühlt.

Davon würde ich mir gerne so einige Scheiben abschneiden!

Su Bee
28.05.2018, 10:41
...machts nicht einfacher.

Gut, dass ich eh zu müde bin zum trainieren (der alte Hund hat die Nacht zum Tag gemacht), denn mein Hirn ist nicht sehr konzentriert unterwegs.


Gestern habe ich es immerhin geschafft den Besuch ins Freibad zu verschleppen, so dass ich ein paar lahme Bahnen mit vielen Pausen ziehen konnte.
Nicht aus Pflichterfllung, sondern aus Freude am Schwimmen.

Da ich im Urlaub wahrscheinlich selten bis garnicht ins Wasser kommen werde, will ich diese Woche noch ein bisschen planschen.
Nach dem Urlaub geht dann das Training wieder los.
Damit ich diese Woche wenigstens ein bisschen mit dem RR unterwegs sein kann, werde ich es wohl ins Büro nehmen müssen.
Geht aber, da meine Kollegin ja krank ist und somit etwas mehr Platz in unserem Hühnerkäfig ist.

Laufen... ja... irgendwann heute Abend.

Jetzt erstmal zurück auf die Baustelle...

P.S.: Die Dachdecker sind da - Hallelujah

baleno15
28.05.2018, 14:15
Liebe Su,
Du hast Dich im letzten Jahr doch auch mit einer gehörigen Portion Mut auf etwas Neues eingelassen - DEINEN ERSTEN TRIATHLON :liebe053:
Und Du bist auch nicht zurückgeschreckt, hast Dich durchgebissen, bist "ins kalte Wasser gesprungen" und wurdest tausendfach am Ende belohnt :)

Also nicht tief stapeln....

Und überlege das mit dem Wettkampf am WE genau. Schaffen wirst du ihn, egal wie kaputt Du bist, mach Dir keine Zeitvorgabe sondern freue Dich die ganze Zeit auf das tolle Gefühl im Ziel. Dann ist vielleicht auch der Alltag danach wieder ein kleines bißchen besser zu bewältigen :Blumen:

Su Bee
29.05.2018, 10:05
Du hast Dich im letzten Jahr doch auch mit einer gehörigen Portion Mut auf etwas Neues eingelassen - DEINEN ERSTEN TRIATHLON

Im nachhinein würde ich eher von "total irre" sprechen ;)
Aber irgendwie war es auch das Jahr in dem ich seit langer Zeit mal wieder etwas mit mir selbst unterwegs war.

Gestern Abend während einer sehr netten "Unterhaltung" ist mir erneut bewusst geworden, warum es wichtig ist/war für mich an den Wettkämpfen teilzunehmen bzw. mich zu welchen anzumelden.
Die Zeitnutzer und -planer meiner Freizeit (vornehmlich die 2-beinigen) haben weniger Chancen MEINE Freizeit zu belegen, wenn ich mich wehre WEIL ICH JA FÜR DEN WETTKAMPF TRAINIEREN MUSS.
Ohne Wettkampfanmeldung würde mir jeder Plan schon zu Beginn um die Ohren fliegen.
Bis Samstag morgen ist mein Alltag noch überflutet von diversen Bautätigkeiten + Besuch + K1-Verabschiedung + Urlaubs-Vorbereitungen.
Dann werde ich mal 5min lang in mich hineinhören ob ich es schaffe nach Limmer zu fahren oder nicht.


Gestern Abend bin ich eine kleine Runde bei knapp 30° unterwegs gewesen.
Im Wald zwar, aber meinem Kreislauf gefällt das Wetter nicht wirklich.

Heute Abend ist zu später Stunde Schwimmkurs (hoffentlich ohne Gewitter) und danach läuft noch der Besuch ein.
Dafür komme ich mit der Arbeit auf der Zeche gut voran, so dass ich vielleicht früher fertig werde und mich dann auch hoffentlich zurückhalten kann, wenn es darum geht die Hand für weitere zusätzliche Aufgaben die Hand zu heben.

Su Bee
30.05.2018, 07:34
Nach einem weiterhin nicht optimalen Handwerkertag, ging es gestern Abend in die 2. Schwimmstunde.
Diesmal endlich kraulen, statt Rückenschwimmen. :)

Im Trockenen gab es nochmal eine Einführung wie es aussehen sollte, aber dann ging es auch schon mit den ersten Technikübungen los.
Was mir im Unterricht ein bisschen fehlt, sind persönliche Anmerkungen.
Da gab es gestern nur bei ganz einzelnen den einen oder anderen Hinweis.
Für mich gabs keinen, was leider nicht bedeutet, dass mein Rumgeschwimme das nicht mehr bräuchte.

Auf jeden Fall habe ich direkt bemerkt, dass ich meinen Anstellwinkel wohl viel zu groß gehabt habe und die Hand so auch viel zu tief im Wasser hatte um so genügend Zug und Druck aufzubauen.
Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass ich so deutlich besser und leichter vorwärts komme.
Jetzt muss ich mir das allerdings auch erst wieder angewöhnen, denn beim Speedtraining "vergesse" ich das sowieso wieder.
Vergessen habe ich gestern auch das Atmen.
Es ist schon unglaublich, dass man das bei der Konzentration auf die Armbewegung so komplett ausblenden kann.
Ein paar Mal bin ich deshalb fast abgesoffen, als mein Gehirn dann auf Notfallprogramm gesprungen ist. :Lachen2:

Laut Thermometer hatte das Wasser gestern 24,5°C.
Wahnsinn!
Fast wie Badewanne!


Schwimmen will ich diese Woche unbedingt nochmal (in aller Ruhe) um das frisch gelernte besser abzuspeichern und auch nochmal das Wasergefühl dabei zu überprüfen.
Ab nächste Woche werde ich vielleicht für 10 Tage nicht zum Schwimmen kommen, weil ich die Möglichkeiten auf unserer Rundreise nur ganz schlecht einschätzen kann.

Für heute sind den ganzen Tag neue Unwetter angesagt.
Mal sehen wie die Arbeiten damit voran kommen...

Su Bee
31.05.2018, 07:58
...steht bevor.


Ein Teil der Bauarbeiten wird heute beendet, so dass wir selbst weiter machen können = wieder keine Zeit für Sport.
Der Besuch ist auch noch da und K1 fliegt Samstag morgen erst nach Übersee.
Mit viel Glück kann ich gegen Abend - wenn ich nicht total erledigt bin - wenigstens ins Schwimmbad.
Parallel schreibe ich schon die Packliste für den Urlaub solange ich noch klar denken kann (ich hatte 7h Schlaf - das muss man nutzen!!!).
Durch die ganzen z.T. wetterbedingten Verzögerungen werden wir nun definitiv nicht mehr fertig vor dem Urlaub, aber immerhin läuft nun kein Wasser mehr ins Haus.
Das was wir schieben können wird nach dem Urlaub fertig gemacht und um den Neuaufbau kümmern wir uns auch erst hinterher.
Immerhin komme ich gut auf der Arbeit voran und kann dort bis morgen meine Experimente abschließen und dann beruhigt gehen. :liebe053:



Es ist wie es ist: mal sehen was heute so geht...

Su Bee
01.06.2018, 07:31
Die hauseigene Baustelle geht in den Urlaub/macht Pause.
Bis auf ein paar wichtige Entsorgungs- und Aufräumarbeiten und Besucher-Nachwehen, steht nur noch eine Grundreinigung an (und parallel die Urlaubsvorbereitungen).
Die weiteren Arbeiten sind verschoben - Hauptsache es läuft kein Wasser mehr ins Haus.


Gestern habe ich dem Männe mal so ganz grob vom - eigentlich im Kalender gut zu lesenden - Limmer-Triathlon erzählt.
Seine Reaktion war eine Mischung aus Unglauben:Gruebeln:, vielen Fragezeichen:confused: und leichtem Entsetzen:Traurig: ob meiner seit Tagen/Wochen nicht vorhandenen Trainingsleistung...
Ich glaube, dass er auch ein bisschen ein schlechtes Gewissen hat, denn zu seinen intensiven Rennen-Phasen war das komplett anders.


Meine Entscheidung fällt erst morgen früh, denn je nach Chaoslage von K1 und seiner morgigen Umsiedlung und der Tatsache, dass ich noch NICHTS an Equipment überlegt oder gar vorbereitet habe, wird entweder das Alu-Zicklein ins Auto gepackt oder auch nicht.

Nach einer Nacht mit Rauchmelder-Alarm, nächtlich zurückkehrenden K's und einem Hundesenior, der die kühleren Nächte in der Wiese hinterm Haus verbringen möchte, bin ich mal gespannt was die nächsten 24h bringen.


Selten war ich in den letzten Tagen/Wochen kopfmäßig so weit weg vom Sport wie momentan.
Aber egal was morgen sein wird:

Ich freue mich auf Kiel!!!

Und wenn ich morgen nicht nach Limmer fahre(n kann), dann beginnt morgen mein erster richtiger Trainingstag für Kiel, egal wie sehr das Chaos um mich herum tobt.

Das große Ziel habe ich nicht aus den Augen verloren!

ks03
01.06.2018, 08:42
Die hauseigene Baustelle geht in den Urlaub/macht Pause.


Das hört sich doch ganz gut an. Dann ist der Stress, zumindest ersteinmal, weg.


Meine Entscheidung fällt erst morgen früh, denn je nach Chaoslage von K1 und seiner morgigen Umsiedlung und der Tatsache, dass ich noch NICHTS an Equipment überlegt oder gar vorbereitet habe, wird entweder das Alu-Zicklein ins Auto gepackt oder auch nicht.



Ich werde auf jeden Fall in Limmer vorbei schauen, immerhin muß ich mir ja mal gucken, wo ich nächstes Jahr starte :Cheese:
Aber am liebsten würde ich dich ja bejubeln:Blumen:



Aber egal was morgen sein wird:

Ich freue mich auf Kiel!!!

Und wenn ich morgen nicht nach Limmer fahre(n kann), dann beginnt morgen mein erster richtiger Trainingstag für Kiel, egal wie sehr das Chaos um mich herum tobt.

Das große Ziel habe ich nicht aus den Augen verloren!

Das ist die richtige Einstellung :)

Tschau

schnodo
01.06.2018, 09:23
Aber egal was morgen sein wird...

Ich drücke die Daumen, dass morgen einfach GUT wird und erwarte, dass Du Dir ein Beispiel am legendären Tempobolzer nimmst, so dass am Ende das Wasser kocht und der Asphalt glüht! :Cheese: :Blumen:

baleno15
01.06.2018, 11:02
Ich finde, ein Wettkampf in Limmer ist die beste 1.Trainingseinheit, die Du mitnehmen kannst :dresche

Fahr hin...gib alles....und habe Spaß :liebe053:

Das hast Du Dir nach all dem Stress jetzt verdient, es ist für DICH !!!!

Hütchen
01.06.2018, 12:07
Entscheide intuitiv! Das sind meist die besten!! :Blumen: :Huhu:

Bisane17
01.06.2018, 13:42
Fahr enfach hin. Geniess die Aufregung vor den Start, den Startschuss und einfach das ganze Rennen und natürlich den Zieleinauf.

Lass es einfach laufen und du wirst überrascht sein, wie super es gelaufen ist. Ganz locker ohne Druck.

Ich wünsche Dir viel Spass. Du rockst das, fantastische SuBee

Su Bee
01.06.2018, 15:54
Ich gebe mir echt noch bis morgen Zeit.
Heute Mittag hat es mir erstmal für 2h den Stecker gezogen (immerhin ist der Besuch nun wieder abgereist) und als ich wieder aufgewacht bin war die Bude schon wieder im Chaos versunken...
Noch 1-2 Kaffee und ich versuche mal das Alu-Zicklein aus dem hintersten Stallwinkel hervor zu zerren.
Mal sehen ob ich überhaupt noch drauf sitzen kann.
Meine Laufschuhe sind unter einem Berg "Zeug" begraben und ich habe keine Ahnung unter welchen Planen mein anderes Equipment zu finden ist...

Das Wetter morgen in Limmer (18-20°C und Regen/Gewitter) finde ich ganz in Ordnung.
Schlimmer für mich ist es, mich für einen Tag aus dem Chaos komplett auszuklinken und es den anderen Familienmitgliedern aufzudrücken.
Das ist nicht meine Art und da halte ich es eher mit: alle arbeiten zusammen, bis "Ende".

Für eine "Trainingseinheit" werde ich mich aber auf jeden Fall ausklinken.
Ob in Limmer oder zuhause. :)

BunteSocke
01.06.2018, 21:40
Liebe Su Bee, was auch immer Du am Wochenende machen wirst, ich drücke Dir alle Daumen, dass es so richtig gut wird!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

:bussi:

Mirko
01.06.2018, 21:56
Stört den Rest denn das Chaos überhaupt? Hast du nicht nur Kerle daheim? Da ist doch ein Tag Pause beim Chaos beseitigen was ganz normales. :cool:

Ich hoffe du startest und wünsche dir ganz viel Spass!

Su Bee
03.06.2018, 07:21
Ich habe mich dann - auch ohne nochmal das Alu-Zicklein bewegt zu haben - kurzfristig entschlossen zu starten.

Nennen wir es eher Flucht... :o

Das Chaos zu Hause suchte derweil nach K1, dessen Reise nach Übersee erst von gestrichenen Flügen, dann von nicht möglichen Einreisen in den Ländern beim Zwischenstopp, einem Abbruch der Reise und dann bei der Fahrt nochmal nach Hause von einem defekten Zug gekrönt wurde.

Natürlich klinke ich mich da trotzdem nicht ganz aus, aber da konnte ich dann nur Rat und tröstende Worte spenden.

***********

Nachdem ich morgens dann erstmal auf das Auto warten musste, ging es ganz alleine los.
Komisches Gefühl, denn bis dato war immer vorher, während und nachher irgendjemand da aus dem Familien- oder Freundeskreis.

Allein in der großen Stadt habe ich - trotz Navi - es erstmal nicht geschafft, den Parkplatz zu finden.
Wirklich gut ausgeschildert war es nicht und erst später, als es sich deutlich füllte, konnte man dann die sehr freundlichen Helfer fragen.
Die haben wirklich jedem zigfach alles mehrfach erklärt.
Wann, wo was gemacht, beschriftet, abgelegt, abgegeben, eingestellt oder gelaufen werden musste, kannte ich von unserem kleinen Stadt-Volkstriathlon nicht, wobei ich da ja auch vorher alles mehrfach abgelaufen und abgefahren bin und jede Strecke kannte und den Ablauf von den Jahren, wo der Männe da noch mitgemacht hat.

Ich habe aber in der Wechselzone sehr, sehr nette Menschen getroffen, die die alte Frau dann unter ihre Fittiche genommen haben, mir einen Platz neben sich angeboten haben und mir ein bisschen die Zeit vertreiben konnten.
Eigentlich hätte ich ein bisschen schlafen sollen, denn ich war schon auf der Anreise so müde, dass ich im Auto hätte schlafen können.

Die zu schwimmende Strecke sah - so am Stück - echt weit aus und aufgrund der hohen Temperaturen war der Pflanzenbewuchs im Wasser sehr hoch.
Deshalb war - trotz der 23°C Wassertemperatur der Neo erlaubt.
Da ich das aber in den letzten Wochen nur einmal im Freibad kurz geübt habe, hatte ich den gar nicht mit und hätte ihn auch nicht angezogen.
Kurz vor dem Schwimmstart (ich schaute mir noch die Gruppe davor an) traf ich ks03 und konnte dann endlich auch noch eine Umarmung loswerden an einen nicht völlig fremden Menschen.
Sonst hätte einer der Ordner oder ein Mitstreiter dran glauben müssen - ich schwöre!!!
So un-umarmt, kann ich nicht starten.

Die Wassertemperatur war wirklich sehr ok, nur auf das Pflanzenlametta an Armen und Beinen hätte ich verzichten können.
Beim Startschuß ging die Keilerei dann los und das habe ich mir nicht so schlimm vorgestellt (oder erhofft).
Ziemlich schnell habe ich mich abdrängen lassen und befand mich in einer Gruppe, die abwechselnd Brust und Kraul schwammen.
Ich kam nicht an denen vorbei, denn immer wenn sich eine Lücke auftaut, kloppte einer wieder los.
Gruselig...
Ich hab dann beschlossen, dass ich mir das nicht bei meinem ersten Schwimmen im Freiwasser antu und bin dann einfach hinterher geschwommen.
Da konnte ich dann wenigstens schwimmen - dass ist das, was ich wirklich gerne mache...
Ab und zu Kopf heben um den Zick-Zack-Kurs zu begradigen und in aller Ruhe weiterschwimmen.
Entsprechend gut ging es mir als mir aus dem Wasser geholfen wurde und der Lauf in die Wechselzone fühlte sich nicht ganz so schrechlich an, wie beim letzten Mal.
Ich konnte auch noch jemandem helfen, der Probleme hatte seinen Neo aufzubekommen.
Der Wechsel klappte so wie ich mir das vorgestellt hatte und obwohl ich mir die Ausfahrt und das Aufstiegsprozedere nicht nochmal angeschaut hatte, war das auch ok.

Irgendwie war ich froh endlich wieder loszustrampeln.
Das Radeln habe ich in den letzten Wochen echt vermisst und ich war sehr froh auf dem Zicklein zu sitzen.
Wir beide haben uns gut aneinander gewöhnt. :Liebe:
Da auf der Strecke auch Autoverkehr war, gab es oft die Situation, dass man (wenn man gerade keine Gruppe vor einem hatte) auf eine befahrene Kreuzung zufuhr, die dann kurz von der Polizei leer geräumt wurde, bis man dann vorbei war. Bisschen gewöhnungsbedürftig, aber natürlich die einzige Möglichkeit für die Autofahrer
Ich weiß nicht wie oft ich Danke! gerufen habe...
Die Fahrt habe ich sehr genossen:
Schöne Gegen, kleine Dörfer, aber natürlich wenig Menschen an der eigentlichen Strecke.
Die Beine waren willig und ich konnte einige aus meiner Startgruppe einsammeln.

Gut, dass einer der Veranstalter bei der Wettkampfbesprechung das Schild "Rad-Ziel in 200m" erwähnt hatte, ich hätte glatt noch eine Runde gedreht, denn auf einmal war ich wieder an der Wechselzone.
Nicht dass ich soo schnell gewesen wäre, aber die Radelei war nach dem Chaos zu Hause wie Urlaub :Lachen2:

Dann gings Helm gegen Käppi wechseln, noch einen Schluck trinken und los.
Ok - nochmal Schuhe fester ziehen und dann feststellen: ich hab Seitenstiche..
Habe ich nie. Kenne ich quasi nur vom Hörensagen.
Total irritiert bin ich weiter, musste aber tatsächlich auch zweimal gehen um ein bisschen normal atmen zu können.
Ok - laufen ist noch nie meine gute Disziplin gewesen, aber gestern war es selbst für meine Verhältnisse grottig.
die überholten Fahrer liefen dann auch alle ratzfatz wieder an mir vorbei und ich schleppte mich dann auch mehr ins Ziel, als das ich hätte sprinten können.
Dass die Seitenstiche dann kurz darauf wieder weg waren wundert wahrscheinlich keinen... :o

Im Ziel habe ich mir dann einen fremden Mitstreiter gegriffen und den umarmt und dann k303 entdeckt, die auch nochmal dran glauben musste.
VIELEN HERZLICHEN, LIEBEN UND TIEFEN DANK DAFÜR :bussi:
Den Heulflash konnte ich erstmal bisschen unterdrücken, den konnte ich dann alleine mit mir selbst ausmachen.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit mir.
Ich weiß nun viel besser was in Kiel auf mich zukommen wird, was die Schwimmerei angeht (auch wenn dort die Bedingungen wieder anders sein werden), weiß ein bisschen wie es sich anfühlt, wenn man die Strecken nicht kennt und weiß vor allem was ich kann bzw. wo noch viel Luft ist.

Ich bin sehr froh, den Stress der letzten Wochen hinter mir gelassen zu haben und - wenn auch müde und schlecht trainiert - dabei gewesen zu sein.
Auf der Heimfahrt fiel dann die Anspannung derart ab, dass ich zweimal anhalten musste um die Augen zuzumachen, aber außer einem weiteren Tag im Chaos hat mich nichts dringend erwartet ;)

Heute sind die Beine bisschen schwerer, aber dem Kopf geht es sehr viel besser wie in den letzten Wochen und mein Herz ist groß und voll...

PabT
03.06.2018, 07:32
:Blumen:

baleno15
03.06.2018, 07:55
Ich bin froh, dass Du gestartet bist :) Und herzlichen Glückwunsch zum Finish :Blumen:
Einmal raus aus dem Chaos und wenn auch nicht alles perfekt lief...das tut es meistens nicht, auch nicht mit "besserer" Vorbereitung. So hat man im Anschluss immer viel zu erzählen ;)

Hoppel
03.06.2018, 08:06
Glückwunsch zum Finish 👍 wir haben uns ja leider verpasst

Su Bee
03.06.2018, 08:17
Vielen Dank euch!:bussi:

So hat man im Anschluss immer viel zu erzählen ;)

:Lachanfall: ja wer hier auf eine einzelne Zahl und 3 Worte hofft, der ist definitiv im falschen Blog :Lachanfall:

ks03
03.06.2018, 08:21
Hallo,

ich fand es schön jemanden zujubeln zu können, du hast das richtig gut gemacht.
Ich hoffe, K1 ist heute gut gestartet und alles hat geklappt und dann genieß den Urlaub, du hast ihn dir verdient:Huhu:

Tschau

Su Bee
03.06.2018, 08:28
Hallo,

ich fand es schön jemanden zujubeln zu können, du hast das richtig gut gemacht.
Ich hoffe, K1 ist heute gut gestartet und alles hat geklappt und dann genieß den Urlaub, du hast ihn dir verdient:Huhu:

Tschau

Gleich geht es nochmal los und hoffentlich kommt er dann wenigstens heute über den großen Teich...
Heute wird gepackt und gewaschen und - vielleicht - nochmal eine Runde mit dem Zicklein gedreht, denn die nächsten 10 Tage ist nur das Touren-Rad dabei.
Schwimmen wird wohl auch eher spontan stattfinden, wenn sich etwas anbietet (meine Recherchen haben eher schlechte Bedingungen ausgespuckt), aber Laufen geht ja quasi immer ;)
Ich freu mich auf ganz viel Inspiration und ganz viel SCHLAF!!!

Bisane17
03.06.2018, 13:25
Herzlichen Glückwunsch zum Finishen :Blumen:
Und natürlich einen tollen entspannten Urlaub

jannjazz
03.06.2018, 13:40
Danke einem Helfer, wichtige Charaktereigenschaft der Triathletin.

Und das Schwimmen in Kiel ist mit nichts zu vergleichen. Denkmalgeschütztes Startensemble, die Werften gegenüber, Kreuzfahrer, Fähren, der Fördebus. Einmalig.

FMMT
03.06.2018, 17:27
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

poldi
03.06.2018, 18:10
Herzlichen Glückwunsch :Blumen: :(

Ebenfalls du bist ja spitze:Blumen: :liebe053: :bussi:

Ulmerandy
03.06.2018, 19:14
Gleich geht es nochmal los und hoffentlich kommt er dann wenigstens heute über den großen Teich...
Heute wird gepackt und gewaschen und - vielleicht - nochmal eine Runde mit dem Zicklein gedreht, denn die nächsten 10 Tage ist nur das Touren-Rad dabei.
Schwimmen wird wohl auch eher spontan stattfinden, wenn sich etwas anbietet (meine Recherchen haben eher schlechte Bedingungen ausgespuckt), aber Laufen geht ja quasi immer ;)
Ich freu mich auf ganz viel Inspiration und ganz viel SCHLAF!!!

Der Flug geht (ging) ja hoffentlich nicht von Hamburg aus .... :confused:

Viele Grüße

Andy

Su Bee
03.06.2018, 19:27
Vielen Dank Sabine :bussi:

Danke einem Helfer, wichtige Charaktereigenschaft der Triathletin.

Und das Schwimmen in Kiel ist mit nichts zu vergleichen. Denkmalgeschütztes Startensemble, die Werften gegenüber, Kreuzfahrer, Fähren, der Fördebus. Einmalig.

Sehr süße Szene:
Der Radausgang und -eingang war Linksverkehr.
2 Helfer haben mir das erklärt und ich sagte irgendwann nur - ist halt wie in England.
Als sie mich beim Rennen aufs Tor zulaufen gesehen haben, schrien sie dann "Für England!" Da musste ich natürlich auch nochmal nach dem Rennen zu denen und Danke sagen.
Der Männer am Wasser waren leider schon weg.
Was die an menschlichen Kilos aus dem Wasser gezerrt haben müssen (zur Hälfte im Wasser stehend, ein Fuß oben, einer unten), will ich gar nicht wissen.
Da der Gatte nicht dabei war (der das immer peinlich findet) konnte ich jeden anlabern, den ich wollte und das habe ich auch genauso gemacht. :Lachen2:

Ich freue mich sehr auf Kiel!!!

Su Bee
03.06.2018, 19:27
Vielen Dank FMMT und Poldi :bussi: :Liebe:


Der Flug geht (ging) ja hoffentlich nicht von Hamburg aus .... :confused:

Viele Grüße

Andy

Die Hannoveraner können das auch...
Da wir nichts mehr von ihm hören, hoffe ich, dass er jetzt wirklich im großen Flieger sitzt.

Su Bee
03.06.2018, 19:44
Ich hab mir in der Wechselzone auch ein bisschen Inspiration für die zukünftigen Wettkämpfe mitgenommen.
So ein paar gute Ideen habe ich mal abfotografiert. Vielleicht kann ich die eine oder andere Idee auch mal nutzen.

Was ich wirklich am Volkstriathlon mag ist die Einfachheit mit der die Leute an den Start gehen:
Badeanzug, dann Radhose drüber und T-Shirt an.
Kein Startnummernband? Ok, dann wird das T-Shirt mit der Startnummer (mit Sicherheitsnadeln befestigt) zum Laufen einfach nach hinten gedreht getragen :liebe053:
Ich finde es faszinierend den Profis zuzuschauen:
mit welcher Routine sie ihr perfektes Equipment tauschen - Waaaahnsinn!!!
Aber ich bin auch inspiriert von der Entschlossenheit und Begeisterung der Amateure :Liebe:

pXpress
03.06.2018, 22:29
:Blumen: Gut gemacht - leider haben wir uns verpasst

Su Bee
04.06.2018, 05:49
Vielen Dank!
Ja - sehr schade, aber irgendwo und irgendwann...
So - jetzt ab in den Urlaub :liebe053:

TiJoe
04.06.2018, 06:05
Ich finde Du kannst wirklich stolz auf dich sein und deine offene Art musst Du dir auf jeden Fall bewahren!!! :bussi:

mon_cheri
04.06.2018, 12:33
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Finish!:Blumen:
Ich hoffe du kannst dich im Urlaub etwas von dem Chaos der letzten Wochen erholen. Viel Spaß!

Su Bee
04.06.2018, 21:00
Vielen Dank euch. :Blumen: :Liebe:
Der Urlaub ist ja leider nur Bau-Pause. Aber ich versuche jetzt erstmal alles andere auszublenden.
Heute wollte ich laufen und schwimmen...
5m Pool oder Schwimmverbot im See standen zur Verfügung.
Und der Gatte wollte radeln..
Also radelten wir auf den Spuren von Eddy Merckx und durch einen Nationalpark.
Vielleicht nicht im trainingstauglichen Tempo, aber geschadet hat es auch nicht und Sightseeing gehört unbedingt dazu im Urlaub.