Vollständige Version anzeigen : Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Finde ich klasse.
Ich wünsche dir super Erholung.
Du kannst das schaffen.
Ich hätte am Sonntag bei entsprechender Quälerei und Druck das leisten zu müssen noch 10min rausholen können.
Ist aber ne knappe Kiste und kann auch in die Hose gehen.
Muskulär bin ich immer noch total im Eimer.
captain hook
09.07.2013, 10:43
WTF?! :Cheese:
naja, das 3 Rad hat auch 2 LDs in kurzer Zeit gemacht. Du hast dann im Zweifel Kona halt rel. dich hinten drauf... :Huhu:
Die Welt gehört den Mutigen!
trialogo
09.07.2013, 10:43
http://i.imagebanana.com/img/lzavoc7z/Receipt_IMCopenhagen.png
Wieder aufstehen, weitermachen! Mein lieber Herr Gesangsverein und meinen Respekt! Ich werde das hier im Blog mitverfolgen, habe das Gefühl, jetzt gehts erst richtig los!:dresche :Maso: :Peitsche: :quaeldich: :Ertrinken:
ArminAtz
09.07.2013, 10:46
Find ich auch super!
Ich hab 2011 in Klagenfurt die Quali knapp verpasst, bin dann 4 Wochen später mit der Wut im Bauch beim IM UK am Start gewesen und hab mir mit einem AK-Sieg die Quali geholt.
Geht also auf jeden Fall! Viel Erfolg!
Ich hoffe auf ein ähnliches Ende wie damals bei Steilkueste. Das war doch Steilkueste mit Pech in FFM und dann Quali in Regensburg?!
Und Kona wäre dann direkt im Oktober so wie ich den Captain verstehe?
Viel Erfolg!
Mutige Entscheidung, ich wünsch Dir viel Erfolg!
Dito. Ich bin sehr gespannt, wie Du die 6 Wochen ausfüllst, vor der Aufgabe stand ich auch schon mehrfach und bin immer irgendwie gescheitert. Bei Dir bin ich da besserer Hoffnung.
Muskulär bin ich immer noch total im Eimer.
"Immer noch". :Lachen2:
Ulmerandy
09.07.2013, 10:49
:dresche :cool: :Huhu: :liebe053: :bussi:
http://i.imagebanana.com/img/lzavoc7z/Receipt_IMCopenhagen.png
Wow - ich wünsch Dir viel Erfolg !!
Du kannst das schaffen !!!!
Viele Grüße
Andy
benjamin3011
09.07.2013, 10:56
Sauber aims,
immer einmal mehr aufstehen als man hingefallen ist,
aber wem sag ich das :Blumen:
Vielleicht mailst du mal nen paar Profis oder Vielstarter an,
gibt ja doch einige die gefühlt alle zwei Wochen nen IM machen.
PS: Deinen Nachnamen hättest du nicht verstecken brauchen, dich kennt jetzt hier eh jeder :Lachen2:
:dresche :cool: :Huhu: :liebe053: :bussi:
http://i.imagebanana.com/img/lzavoc7z/Receipt_IMCopenhagen.png
Respekt!!! 3 Daumen hoch!!! Bin gespannt wie das klappt und werde es Dir von Herzen gönnen!!
Meine Frau konnte schon nicht nachvollziehen, warum ich diesen Blog immer wieder angeschmissen habe. Wie bitte schön soll ich ihr erklären, dass ich jetzt noch bis Oktober weiter von einem Irren erzähle, der ständig bunte Bilder postet die ich nicht verstehe und dabei trotzdem faszinierend schreibt?
Ich wünsche dir viel Glück und das du gesund bleibst:Blumen:
Mosh
Kein Mut, keine Struktur im Training und keinen Support aus dem Forum....
:Lachen2::Lachen2::Lachen2:
Hau rein, TS startet ein DDOS-Attacke auf den Copenhagen Ticker :dresche
Trimichi
09.07.2013, 11:06
Von dir fehlt auch noch ein Rennbericht! :-)
Vielleicht taugt dir meiner :dresche :cool: :Huhu:
Hallo Aims,
sehr sehr geil!!! :-) Finde ich genial dass Du es gleich wieder versuchst...keine Ahnung ob das schlau oder vernünftig oder richtig ist...aber die Einstellung ist einfach bewundernswert!! :-) Bin sehr gespannt wie es ausgeht...wünsche Dir alles Gute und freue mich dass ich weiter mitlesen darf!
Flavio
crema-catalana
09.07.2013, 11:16
Die Daumen sind gedrückt, dass es in Kopenhagen klappt!!!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Weltbestzeit über 3,8km - 180km - 45,1km :liebe053: :Lachanfall:
http://i.imagebanana.com/img/dskvlb7t/3.8km180km45km.png
Traumhaft.... :Blumen:
:Holzhammer:
Nein, Du bist so weit gelaufen ?!:(
Aims hat sein Ziel, die von ihm errechnete Leistung, im vollem Maße erreicht.
Und das ist eigentlich der absolute Hammer. Nach seiner nun erst zweiten LD hat er jetzt das Potenzial zu den schnellsten seiner AK zu gehören.
All seine Berechnungen sind voll aufgegangen , eine Punktlandung , lediglich mit einem Schönheitsfehler verziert.
Wer sich so engagiert und diszipliniert so einer gewaltigen Vorbereitung aussetzt und dann auf den Tag genau die Leistung abrufen kann, hat alles richtig gemacht.
Dass es dieses Jahr nichts mit Kona wird, sollte aims nicht zu tragisch sehen. Viel wichtiger ist es für ihn zu wissen, dass er es drauf hat und in Zukunft bei jeden anderen Rennen wieder mit vorne sein wird.
nochmal Glückwunsch zu dieser starken Leistung :Blumen:
genauso sieht es aus! Danke!
http://i.imagebanana.com/img/lzavoc7z/Receipt_IMCopenhagen.png
Du bist der geilste! Jawollo!!
Sauber aims,
immer einmal mehr aufstehen als man hingefallen ist,
aber wem sag ich das :Blumen:
Es reicht eigentlich genauso oft aufzustehen, wenn ich mich nicht verrechnet habe ;)
Trimichi
09.07.2013, 11:29
aims
alle achtung wie du das aufgezogen und voll durchgezogen hast.
wenn ich mal ein neues gps pulser inklusive brauche, wende ich mich an dich....:Maso: ;)
trimichi
Großer Sport - meine Fresse, genau die richtige Antwort.
Ich bin echt fasziniert und wünsche viel Glück!
soloagua
09.07.2013, 11:39
Drücke die Daumen! :Blumen:
harryhirsch77
09.07.2013, 11:41
Weltbestzeit über 3,8km - 180km - 45,1km :liebe053: :Lachanfall:
http://i.imagebanana.com/img/dskvlb7t/3.8km180km45km.png
Gibs zu, du wolltest doch nur noch mal bei mir vorbei und dir wieder einen bierigen nackenschubser abholen....
Copenhagen ist mutig und deswegen geil. Anbebot der Scheibe steht, weil Du so duenne Beinchen hast kriegste auch das 808 Vorderrad als TS Forum Sponsoring....:Huhu:
Du inspirierst!:Blumen:
fenhongkongfui
09.07.2013, 11:47
Unglaublich!
Ich gehöre auch zu den vermutlich zahlreichen "stillen", aber sehr begeisterten, Mitlesern hier (konnte es am So. am Ticker auch nicht fassen...)
Deshalb möchte ich mich jetzt hier dem breiten Zuspruch auch mal komplett anschließen:
Glückwunsch zur Klasseleistung! (wenn auch mit "Drama"...), Kopf hoch!!!, tolle und krasse Antwort mit Kopenhagen und dafür einfach nur alles, alles Gute!!!!! :Blumen:
Ironmanfranky63
09.07.2013, 11:49
:dresche :cool: :Huhu: :liebe053: :bussi:
http://i.imagebanana.com/img/lzavoc7z/Receipt_IMCopenhagen.png
Fetten Respekt
Ich habs mir aber schon fast gedacht , als ich las das die Anmeldung noch offen ist. Auch gut für uns gibt es wieder viel zu lesen.
Hau rein und erhol dich erst mal gut. Für mich ist so was unvorstellbar aber so gut wie du drauf bist schaffst du es!!!
The 2nd Law
09.07.2013, 12:21
zwischen Genie und Wahnsinn ?! ;)
Ich möchte nur aus der hintersten Ecke ganz leise anmerken, dass nach dem Pensum in Kona höchstens ein "mitlaufen" drin sein wird. Spass machts ja trotzdem ;)
Duafüxin
09.07.2013, 12:24
Nico, ich glaubs nicht. :(
Ich hab mich eben durch die Beiträge seit Mittwoch gekämpft.
Aber neues Spiel neues Glück :Blumen:
Das ist ja alles wie im Hollywood-Film und da gibt es oft ein Happy-End - da die Mutigen meißt belohnt werden. Wenn nicht dann sind es halt Helden, weil sie es probieren. :Cheese: :liebe053:
Nachdem ich die Geschichte eben meiner Frau und den Kindern erzählt habe, drücken dir noch mehr die Daumen :-)(-:
PippiLangstrumpf
09.07.2013, 12:44
Erhol Dich gut, dann nochmal so ein Ding wie in Frankfurt bis km 225,5 - aber dann ein neues Ende :Blumen:
Toi, toi, toi, es wäre Dir zu gönnen :Huhu:
tofino73
09.07.2013, 12:54
Alles Gute auch von meiner Seite, Du hast es verdient
locker baumeln
09.07.2013, 13:00
Sehr mutiger Entschluß, noch eins draufzusetzen.
Wünsche dir viel Erfolg :Blumen:
Bei einer möglichen Quali in Kopenhagen nur 6 Wochen nach Frankfurt, würde dann 8 Wochen später Kona anliegen.
3 LD` innerhalb 14 Wochen ist Megaextrem.
Aber Vielstartertypen wie Mike Schifferle und Petr Vabrousek zeigen uns, dass es machbar ist.
Selber sind mir 2011 im Oktober die Lichter ausgegangen. Nach 2 LD`innerhalb 8 Wochen und anschl. 4 Wochen später Marathon , hat dann mein Körper gestreikt. Hatte dann insg. 16 WK 2011 gemacht, was dann doch zuviel war. Mit ü.50 regeneriert man solche Belastungen aber auch bedeutend schlechter.
Bei aller Freude über deinen Entschluss, wäre es schön, wenn Du uns hier an den nächsten Wochen teilhaben lassen könntet - jetzt die richtige Kurve zu kriegen zwischen Erholung und Neustart oder eben der Talfahrt - dass ist sicher ein interessanter Weg. :Blumen:
Nach so langen Dingern tut mir paar Tage alles weh, dann knallen die Endorphine durch und ich neige in dieser Phase zu allem Unsinn, der dann in der Regel hart bestraft wird.
So einfach, wie es ausschaut, ist das nicht..leider ;)
Ich drücke Dir fest die Daumen!!!!!!
:Huhu:
Aus eigener Erfahrung würde ich raten, 1-2 Wochen voll zu pausieren und dann mit nem Überlängen Schwimmblock zu starten. (6x6km,...) Wahrscheinlich werden Deine Regenerationszeiten etwas länger sein als vor FFM, auch wenn Du Dich schon bald wieder super fühlst. Dann haust Du bis Cop noch 6 richtig gute Einheiten durch und das wars dann.
Hallo,
meinst Du den "sub 9 Std - Club"? Dann fühle ich mich angesprochen. Sicher gibt es immer Beispiele für die kuriosesten Ereignisse. Aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung berichten, das man auf der letzten Runde in FFM ganz genau weiß wo es zum Ziel geht. Insbesondere wenn man unter starkem Leistungsdruck steht. Daher dachte ich auch eher an ein medizinisches oder energetisches Problem a la M. Raelert.
loomster
09.07.2013, 16:24
Je nachdem wann Du ankommst, kann ich Dir hier gerne noch ne Streckenbesichtigung anbieten. Ich mache an dem Rennwochenende Aurland, bin aber bis Mittwoch hier und kann Dir die Tuecken der Radstrecke noch mal zeigen, zumindest auf dem Rad, hab naemlich keine Karre. Innenstadt ist etwas schwierig und dann wenn es von Strandvejen runtergeht Richtung Lingby. Falls Du fuer Deine Auswertung GPS-daten oder sowas brauchst einfach ne PN schicken. In Kopenhagen wird's definitiv hart.
Ich kenne jemand, der macht seit Jahren immer 2 LD innerhalb von 1-3 Wochen und das nicht schlecht. Das heißt er startet entweder Ffm u. Roth, Klagenfurt - Ffm./Roth, in diesem Jahr Nizza - Ffm.
Dabei liegen die Zeiten der 2. LD immer im Bereich der ersten, jedenfalls nie deutlich schlechter.
coffeecup
09.07.2013, 16:32
uhhh das wird großes Kino...ich könnte es glaub ich nicht von der Birne her...
Never give up.
Wünsche Dir gute Erholung und freue mich im Blog weiterzulesen.
AIMS! Das ist großes Kino. Du machst es aber auch echt spannend.
holger-b
09.07.2013, 18:10
Auf jeden Fall hast du deinen Humor nicht verloren. :Lachen2:
Ausdauerjunkie
09.07.2013, 18:47
:dresche :cool: :Huhu: :liebe053: :bussi:
http://i.imagebanana.com/img/lzavoc7z/Receipt_IMCopenhagen.png
Sauber!
Ich wünsche die das Beste!!!!
Hallo Aims,
ich hoffe du hast dein Missgeschick schon einigermaßen verdaut.
Mich würde mal interressieren was ist in dir vorgegangen als du gemerkt hast das da was nicht stimmen kann und das du am Zieleinlauf schon vorbei bist.
Bis du dann einfach umgedreht und in die andere richtung gelaufen?
Ich vermute er ist laut schimpfend umgedreht :)
Hab ich zumindest damals so gemacht. Wenn er sich das schimpfen verkneifen konnte bekommt er gleich doppelt Respekt von mir. :)
Ich finde es überhaupt nicht lustig oder filmreif!
Zumindest im Moment,stellt euch doch mal vor ihr wärt in der Situation.....es tut mir so leid, all die Investitionen :(
Meine Hoffnung für ihn ,dass der Roll Down klapp haben sich wohl nicht erfüllt :Traurig:
Er kommt da schon durch, hat ja auch schon schlimmeres mitgemacht. Aber das wird ihm nicht wieder passieren.
Ich wette aber, dass er beim nächsten Versuch nervös ist, selbst wenn er genau weiß wo das Ziel ist. Ich bin damals 5 Monate später in Australien gestartet und hatte mir alles ganz genau angeschaut - aber ich hab geradezu manisch nach dem Zielkanal Ausschaue gehalten. Als ich den in der ersten Runde dann sah war's schon besser, so richtig beruhigt war ich aber erst, als ich ins Ziel lief. Ich wette, dass wir aims auch so gehen :)
2007 in Frankfurt, ein Jahr später, war ich übrigens kurz panisch, als ich in Runde eins durchlief und den Zielkanal nicht gesehen habe - dann fiel mir ein, dass der ja erst aufgemacht wird, wenn die ersten ins Ziel kommen. Total absurd, weil ich ja vorher schon zweimal in FFM war, aber nach so einem Erlebnis...
Das wichtigste: Da er ein super Rennen gemacht hat kann er viel positives mitnehmen - zudem ist er nächstes Jahr noch schneller, wenn er es wieder so konsequent versucht.
Am Ziel vorbei gelaufen? Wirklich? Seid mir nicht böse aber wie geht das denn? Man läuft in FFM ja vorher schon mehrmals an der Abzweigung vorbei und kann sich alles in Ruhe anschauen. Und auf der letzten Runde ist die Zielfokussierung doch auf 110%! Gab es gesundheitliche Probleme?
Das Ziel wird doch erst aufgemacht wenn der erste kommt. Wenn man schnell ist wie aims, dann sieht man das in Runde 3 und dann in Runde 4 wenn es zählt. Hat man jeweils rechts Leute neben sich, dann kann man das übersehen, ja.
FuXX
PS: Ein Freund von mir hat übrigens mit knapp unter 9:02 die Quali nicht bekommen, das ist auch nicht besser, wenn man weiß, dass man sie in allen anderen AKs bekommen hätte...
:dresche :cool: :Huhu: :liebe053: :bussi:
http://i.imagebanana.com/img/lzavoc7z/Receipt_IMCopenhagen.png
eieieieieie...
Ich wünsche dir alles gute - aber sei bitte nicht zu enttäuscht wenn es nicht klappt.
Gerade nach einem guten IM dauert die Regeneration ein bisschen, weil man sich voll ausbelastet und die Muskulatur schreddert.
Das sind 6 Wochen - das geht. Mit etwas Glück hast du richtig punch, läuft eine Kleinigkeit falsch, belastest du dich einmal etwas zu hart, dann geht es so richtig, aber wirklich so richtig in die Hose.
Alles dazwischen ist natürlich auch möglich.
Viel Erfolg!
Da ich mich nicht in aims tollen Fred Offtopic einmischen möchte, verlinke ich meinen Rennbericht hier nur (siehe unten "Blog"). Aims wird's locker wegstecken und bald darüber lachen können....Aber irgendwie finde ich die Idee mit Wiesbaden auch gut ;-)
Herzlichen Glückwunsch übrigens, tolle Leistung und starke Verbesserung!
Viel Spaß in Kona.
TriKlausi
09.07.2013, 20:48
Also ich muss auch nochmal meinen vollsten Respekt vor aims ausdrücken, ich bin mir nicht sicher ob ich einen so dermaßen ärgerlichen "Zufall" so schnell und so gut verkraften würde.
Dass du dein Ziel 100% erreicht hast und die Quali eigentlich in der Tasche haben solltest, steht außer Frage.
In diesem Kontext kann ich es mir nicht verkneifen hier öffentlich zu machen, dass mir ein User namens "Nepumuk" doch tatsächlich in einer pm wortwörtlich geschrieben hat:
"aims ... sehr hochmütig geworden ... Das hat ihn am Sonntag, zurecht, zu Fall gebracht."
Oh mein Gott, ich frage mich, was geht in so einem kranken Geist vor? Wegen genau solchen Leuten würde ich mich nicht trauen hier meinen echten Namen oder eine Startnummer preis zu geben.
Denn dem traue ich zu, dass er nach Copenhagen fährt um aims in der WZ das Rad zu sabotieren. Unfassbar was es für Menschen auf der Welt gibt. Dass Neid und Frust solche Ausmaße annehmen kann... :Nee:
In diesem Kontext kann ich es mir nicht verkneifen hier öffentlich zu machen, dass mir ein User namens "Nepumuk" doch tatsächlich in einer pm wortwörtlich geschrieben hat:
"aims ... sehr hochmütig geworden ... Das hat ihn am Sonntag, zurecht, zu Fall gebracht."
Oh mein Gott, ich frage mich, was geht in so einem kranken Geist vor?
Krank?
Eher ein Neidhammel.
Weißer Hirsch
09.07.2013, 20:54
Also ich muss auch nochmal meinen vollsten Respekt vor aims ausdrücken, ich bin mir nicht sicher ob ich einen so dermaßen ärgerlichen "Zufall" so schnell und so gut verkraften würde.
Dass du dein Ziel 100% erreicht hast und die Quali eigentlich in der Tasche haben solltest, steht außer Frage.
In diesem Kontext kann ich es mir nicht verkneifen hier öffentlich zu machen, dass mir ein User namens "Nepumuk" doch tatsächlich in einer pm wortwörtlich geschrieben hat:
"aims ... sehr hochmütig geworden ... Das hat ihn am Sonntag, zurecht, zu Fall gebracht."
Oh mein Gott, ich frage mich, was geht in so einem kranken Geist vor? Wegen genau solchen Leuten würde ich mich nicht trauen hier meinen echten Namen oder eine Startnummer preis zu geben.
Denn dem traue ich zu, dass er nach Copenhagen fährt um aims in der WZ das Rad zu sabotieren. Unfassbar was es für Menschen auf der Welt gibt. Dass Neid und Frust solche Ausmaße annehmen kann... :Nee:
Das muss ich gleich mal zitieren damit es nicht verloren geht. Der absolute Hammer - und auch für mich ein Grund lieber anonym zubleiben. Deshalb auch mein doppelter Respekt vor aims: diese Leistung mit den Druck des Forums im Hinterkopf (man sieht ja, nicht alle können gönnen...)
Ausdauerjunkie
09.07.2013, 21:03
Eine PN, was auch immer es ist, öffentlich zu machen ist aber auch kein feiner Zug.
Weißer Hirsch
09.07.2013, 21:05
Eine PN, was auch immer es ist, öffentlich zu machen ist aber auch kein feiner Zug.
Mag sein, finde ich in diesem speziellen Fall (auf einen draufhauen der am Boden liegt - im übertragenen Sinne) aber ok.
Ach komische Leute gibt es überall und Leute die hinterm Rücken schlecht über einen Reden gibt es leider auch immer. In den meisten Fällen bekommt man so etwas zum Glück nicht mit und muss somit damit auch nicht umgehen können!
In einem Forum bleibt einem halt so etwas nicht erspart da viele durch die Anonymität Dinge schreiben, die sie sonst niemals sagen würden-
Ich bin schon sehr gespannt wie aims die nächsten Wochen gestalten wird und ob er sich die Quali dann dort holt!
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen und bin gespannt auf deine Bereichte.
Chaos1978
09.07.2013, 21:26
...
Ich bin schon sehr gespannt wie aims die nächsten Wochen gestalten wird und ob er sich die Quali dann dort holt!
...
...wenn´s nicht ganz klappt, muss er mich in Kopenhagen ziehen :Cheese:
Chaos1978
09.07.2013, 21:30
:confused: Oh, man :confused:
Gerade erst den Post der Seite vorher gesehen mit der PN. Man kann über andere Sportler denken was man will, aber den Respekt zu verlieren gehört weder zum Sport noch zum gesunden Menschenumgang!
Respekt :liebe053:
Wünsche dir viel Erfolg in Copenhagen :Blumen:
Das muss ich gleich mal zitieren damit es nicht verloren geht. Der absolute Hammer - und auch für mich ein Grund lieber anonym zubleiben. Deshalb auch mein doppelter Respekt vor aims: diese Leistung mit den Druck des Forums im Hinterkopf (man sieht ja, nicht alle können gönnen...)
Neid ist doch die größte Anerkennung. Vor solchen Leuten braucht man sich doch nicht verstecken.
Allerdings sollten PMs IMHO PMs bleiben.
trialogo
09.07.2013, 22:11
Ich weiß nicht mehr von wem es ist, aber... Den Erfolgreichen erkennt man an der Anzahl seiner Neider.
Nordexpress
09.07.2013, 22:21
http://i.imagebanana.com/img/lzavoc7z/Receipt_IMCopenhagen.png
Sehr geil
Weltbestzeit über 3,8km - 180km - 45,1km :liebe053: :Lachanfall:
Sehr schön :Lachen2:
In diesem Kontext kann ich es mir nicht verkneifen hier öffentlich zu machen, dass mir ein User namens "Nepumuk" doch tatsächlich in einer pm wortwörtlich geschrieben hat:
"aims ... sehr hochmütig geworden ... Das hat ihn am Sonntag, zurecht, zu Fall gebracht."
Sehr arm (beides) :Nee:
http://i.imagebanana.com/img/lzavoc7z/Receipt_IMCopenhagen.png
Sauber aims,:)
ich drück dir jetzt schon die Daumen das du da die Quali holst.
Möglich ist es. Es könnte sogar sein das du in Copenhagen noch ne bessere Leistung abrufen kannst.
Gruß
triduma
Tri-Keks
09.07.2013, 22:47
Auch von mir, als stillem Mitleser, zum einen großen, großen Glückwunsch und zum anderen viel Glück bei deinem zweiten Versuch!
Ich bin von deinen Graphen etc. sehr begeister, auch wenn ich nicht versteh warum man Graphen mit Excel macht. :Cheese:
Wenn ich mal groß bin und n Wattmesser hab will ich auch so auswerten wie du! :Blumen: :Huhu: (und so schnell sein!!)
OT:
PMs IMHO PMs
:Lachanfall: Was ist das für ne Krankheit?!
tandem65
09.07.2013, 22:49
Hi Aims,
:dresche :cool: :Huhu: :liebe053: :bussi:
sehr schade daß ich Dich nicht bewusst mitbekommen habe. Das ist Megageil und entspricht auch dem Titel Deines Blogs sehr gut.
Ich setzte mal 'nen Fuffy. ;)
lonerunner
09.07.2013, 23:49
Ich habe den Blog hier immer wieder mitverfolgt, als stummer, bewundernder Mitleser. Das Niveau auf dem aims hier spielt, ist aus meinen bescheiden Fähigkeiten gesehen, ein ganz grosses:Blumen:
Als ich von deinem tragischen Mißgeschick gelesen habe, fand ich das extrem schade für dich. Dieses Wiederaufstehen und es nochmal versuchen, finde ich nochmal um einiges bewundernswerter:liebe053:
Ich wünsche dir, daß du es schaffst und spreche dir meinen ganz ehrlichen, aber nicht mißgünstig gemeinten, Neid aus:Blumen:
Rock das Ding in Kopenhagen:Holzhammer: :Peitsche:
air-canada_nba
10.07.2013, 00:21
Herzlichen Glückwunsch übrigens, tolle Leistung und starke Verbesserung!
Viel Spaß in Kona.
Vielen Dank, bin soo sehr auf Hawaii gespannt!! Lustig ist das ich seit 2009 Triathlon mache und wirklich bis 2011 nur mit Arnes Plänen- und dann 2012 mit den Plänen und den Videos hier auf der Page trainiert habe......es funktioniert;-)
Trimichi
10.07.2013, 01:31
Eine PN, was auch immer es ist, öffentlich zu machen ist aber auch kein feiner Zug.
Kein feiner Zug, ich glaub ich spinne! Geht gar nicht. Wer sowas macht gehört standesrechtlich:
:dresche
U N D
:quaeldich: !!! ,
einem code red unterzogen, wenn man so möchte.
Vogel wieder back in the Kuckucksuhr. Hatte hier bei mir auch schon mal einer gemacht....
In diesem Kontext kann ich es mir nicht verkneifen hier öffentlich zu machen, dass mir ein User namens "Nepumuk" doch tatsächlich in einer pm wortwörtlich geschrieben hat:
PMs sind private Nachrichten, die nicht zur Veröffentlichung gedacht sind. Deswegen haben ich Sie die hier privat geschrieben, weil ich es nicht hier öffentlich diskutieren will. Es ist ein wirklich traurige Nummer, dass du nicht Besseres zu tun hast als diese hier zu veröffentlichen. Ich habe überhaupt kein Problem, meine Meinung hier öffentlich Kund zu tun, auch wenn sie nicht der Mainstream-Meinung entspricht. Warum antwortest du mir nicht einfach per PN? Fühlst du dich jetzt so viel besser, wenn du diesen einzelnen Worte der PM aus dem Gesamtzusammenhang dieser Meldung reißt und hier postest? Ziemlich arm.
Guten Morgen zusammen!
Könnt ihr mir bitte einen Gefallen tun und Diskussionen über Neid, veröffentlichen von PN's etc. einfach gänzlich aus diesem Thread raus lassen und entweder per PN oder in einem gesonderten Thread diskutieren.
Der Thread hier soll ein guter Laune Thread sein der Spaß machen soll zu lesen.
Ich danke euch!:Blumen:
@Nepumuk: wenn ich eine hochmütige Ausstrahlung gehabt habe dann tut mir das Leid, ist eigentlich gar nicht meine Art.:Blumen: Ist vielleicht nur mit Text und Smileys so rübergekommen. Bei 3-rad ist's mir ähnlich ergangen der im wahren Leben noch viel sympatischer ist als man aus manchen Posts vermutet hätte.
@all: ich finde das Arne hier mit seinem Forum eine sehr wertvolle Gemeinschaft aufgebaut hat und von missmutigem Neid ist wirklich so gut wie gar nichts zu spüren ist - ganz im Gegenteil.
Aus dem 1. Post dieses Blogs:
Die gute Stimmung hier, die wertvollen Tips und das gegenseitige Mitfiebern motivieren mich sehr. Wenn dieser Blog dann auch andere motiviert dann hätten wir eine WIN-WIN Situation.
ZIEL ERREICHT!:liebe053:
LG,
aims.
harryhirsch77
10.07.2013, 08:20
Bei 3-rad ist's mir ähnlich ergangen der im wahren Leben noch viel sympatischer ist als man aus manchen Posts vermutet hätte.
Und wenn man erst n paar Hefeweizen mit ihm stemmt...;)
Dass du dein Ziel 100% erreicht hast und die Quali eigentlich in der Tasche haben solltest, steht außer Frage.
In diesem Kontext kann ich es mir nicht verkneifen hier öffentlich zu machen, dass mir ein User namens "Nepumuk" doch tatsächlich in einer pm wortwörtlich geschrieben hat:
"aims ... sehr hochmütig geworden ... Das hat ihn am Sonntag, zurecht, zu Fall gebracht."
1. Sein Ziel "hätte" er zu 100% erreicht, hätte er die Quali in der Tasche.
Alles andere ist "Hätte, Hätte...." :)
Das er das Potential hat, ist klar.;)
2. PM´s sind perönliche Nachrichten. Die hier öffentlich zu machen finde ich :Kotz:
3. Aims scheint ein gesundes Selbstbewustsein zu haben...Denke, das dies in einem Forum immer zu Mißverständnissen führen kann, wenn man jemanden nicht persönlich kennt.
Also sei Nepumuk doch auch seine Meinung zuzustehen, zumal er sie ja extra nicht öffentlich gemacht hat, weil er sie wohl für seine persönliche Einschätzung hält, die er nicht diskutieren möchte.
Was ist daran krank?
@Aims
Hau mal rein in Copenhagen, damit das mit der Quali klappt :Huhu:
carolinchen
10.07.2013, 08:48
Du bist mir hier nie überheblich oder sonst was rübergekommen und die Datenmenge konnte ich gut ignorieren,da zwischen den Zeilen immer ein Mensch zu sehen war!:Blumen:
Ich wünsch dir alles was du für die Quali brauchst !!!
An dieser Stelle mal ein kurzes öffentliches Dankeschön an Michael Skjoldborg hier aus dem Forum der mir den Anstoss für den IM Copenhagen gegeben hat und mich Moment hinter den Kulissen wundervoll supportet!
glaurung
10.07.2013, 08:56
An dieser Stelle mal ein kurzes öffentliches Dankeschön an Michael Skjoldborg hier aus dem Forum der mir den Anstoss für den IM Copenhagen gegeben hat und mich Moment hinter den Kulissen wundervoll supportet!
Coole Sache. Dann wünsch ich Dir viel Erfolg in Copenhagen und etwas mehr Hirn ;) ;) auf den letzten Metern. :Lachen2:
Hab hier nur sporadisch mitgelesen, finde es aber klasse, wie konsequent Du die Vorbereitung durchgezogen hast. :)
Die Quali ist Dir auf alle Fäll zu gönnen.
Du bist mir hier nie überheblich oder sonst was rübergekommen und die Datenmenge konnte ich gut ignorieren,da zwischen den Zeilen immer ein Mensch zu sehen war!:Blumen:
Ich wünsch dir alles was du für die Quali brauchst !!!
Danke lieb von dir und vielen Dank auch für's anfeuern!:Blumen:
Ich hoffe ich habe dich an der Strecke nicht zu sehr angebrüllt wegen der Platzierungsinfo. Ich hatte während 80% der Strecke keine Ahnung auf welchem Platz ich war.
Wer weiß wofür es gut war.:)
Wenn ich gewusst hätte das ich 16. nach dem Schwimmen war hätte ich vielleicht auf dem Rad überpaced. Weil ich eigentlich dachte das Schwimmen meine stärkste Disziplin ist.
Wenn ich gewusst hätte das ich nach Swim+Bike 12. war dann hätte mir das für den Kopf beim Laufen sehr gut getan.
Hätte, hätte, hätte...
Hätte dich gerne länger gesprochen...
@aims: Du steigst immer mehr in meiner Hochachtung, klasse reagiert. Viel Erfolg.:Blumen:
Danke lieb von dir und vielen Dank auch für's anfeuern!:Blumen:
Ich hoffe ich habe dich an der Strecke nicht zu sehr angebrüllt wegen der Platzierungsinfo. Ich hatte während 80% der Strecke keine Ahnung auf welchem Platz ich war.
Wer weiß wofür es gut war.:)
Wenn ich gewusst hätte das ich 16. nach dem Schwimmen war hätte ich vielleicht auf dem Rad überpaced. Weil ich eigentlich dachte das Schwimmen meine stärkste Disziplin ist.
Wenn ich gewusst hätte das ich nach Swim+Bike 12. war dann hätte mir das für den Kopf beim Laufen sehr gut getan.
Hätte, hätte, hätte...
Hätte dich gerne länger gesprochen...
Es ist ganz schwer während des Rennens eine Aussage über Platzierung zutreffen, weil auch schnelle Leute in der 2. Gruppe waren.Die kannst Du dann schlecht einordnen.
Ich würde mich das bei den Männer in der AK nicht trauen.
Es sind einfach zu viele.
Ich fand Dich auch nicht überheblich.Auch wenn Du unser Rufen bei der Radabgabe überhört hast.
Eher mutig, dass Du hier wirklich die Trainingsdaten so auf den Tisch legt hast, weil man sich natürlich auch der Kritik aussetzt.
Viel Erfolg für Kopenhagen.:Huhu:
Ich hoffe ich habe dich an der Strecke nicht zu sehr angebrüllt wegen der Platzierungsinfo. Ich hatte während 80% der Strecke keine Ahnung auf welchem Platz ich war.
Das ist wirklich SEHR blöd, da keine Übersicht zu haben.
Grade wenn es eine enge Kiste ist.
Eigentlich sollte das doch irgendwie zu machen sein seitens des Veranstalters.
Wenn man sich wenigstens auf den Ticker verlassen könnte...kann man aber auch nicht.
Müsstest du jemanden dabeihaben, der die Nummern deiner Konkurenten hat und dann abgleicht...und selbst dann kann mal einer durchrutschen
:confused:
Das ist wirklich SEHR blöd, da keine Übersicht zu haben.
Grade wenn es eine enge Kiste ist.
Eigentlich sollte das doch irgendwie zu machen sein seitens des Veranstalters.
Wenn man sich wenigstens auf den Ticker verlassen könnte...kann man aber auch nicht.
Müsstest du jemanden dabeihaben, der die Nummern deiner Konkurenten hat und dann abgleicht...und selbst dann kann mal einer durchrutschen
:confused:
Das kannst Du im Damenrennen hinbekommen, aber hast DU mal gesehen, wie viel Starter es in der AK35 gab und das in zwei Startgruppen.
Da wirst Du wahnsinnig als Spotter, weil die Laufstrecke irgendwann richtig voll wird.Ich habe auf der einen Runde Nik übersehen.
Das ist wirklich nicht machbar.:Maso:
Moin Aims,
du wirst irgendwie dein Ding machen in Kopenhagen.
Auch wenn du jetzt nach dem IM FFM so viel Selbstvetrauen getankt hast, dass es für 10 Leute reicht,
solltest du voller Demut nach Kopenhagen fahren.
Ich selbst hatte nun 7 Wochen Zeit für Frankfurt und habe während des Rennens festgestellt,
dass es absolut hartes Brot ist sowas auf hohem Niveau durchzuziehen.
Ich hatte allerdings auch nicht den Druck nochmal vorne landen zu müssen.
So konnte ich mich ein wenig zurücknehmen, was für meine körperlichen Befindlichkeiten äußerst komfortabel war (ist).
Eine Erkenntnis des Rennens in FFM aber ist:
Im Falle eines Falles kann man weit über die Grenzen hinausgehen und Kräfte mobilisieren, von denen man vorher nicht wusste, dass sie existieren.
Ich hoffe, dass du dazu in der Lage sein wirst.
In Kopenhagen wirst du noch weiter vorne landen müssen, weil es weniger Slots gibt.
Happy Training!
benjamin3011
10.07.2013, 09:35
Vor allem hat man für die Quali in Kopenhagen keine Vergleichszeiten von den Vorjahren.
Gibt vielleicht einige gute Leute auf deinem Niveau, die auch an der Quali vorbei sind, und noch schnell in DK nachmelden.
TriKlausi
10.07.2013, 09:39
Ich freue mich sehr hier hoffentlich ein bisschen was zu lesen wie du die nächsten heiklen Wochen so gestaltest und was dann draus wird.
Aktuell kann ich mir für mich in dem Zeitabstand nämlich gar nicht vorstellen wie so etwas geht, bin aber sehr dran interessiert es zu lernen :) Es gibt hier wohl ein paar mehr die das bestimmt auch machen aber die wenigsten schreiben so ausführlich darüber dass man als Anfänger davon profitieren könnte.
Ich glaube so langsam muss es hier dann mal mit dem Thema weitergehen, mehr Posts von aims, weniger Geschwaaf von uns:
- wie regenerierst du, Beine hoch und wenn ja in welchem Winkel?
- max. Puls beim Treppensteigen, begrenzt du auf Ruhepuls + 10%?
- Wann gibts die erste Schwimmeinheit und ziehst du dann schon ganz durch oder kommt die Hand schon bei Hüfthöhe aus dem Wasser?
:Lachanfall:
Auch wenn Du unser Rufen bei der Radabgabe überhört hast.[/COLOR]
Sorry Statler, ich habe bei jeder Runde Ausschau nach Dir/Euch gehalten euch aber nicht gesehen. Vielleicht ist die neue Radbrille doch nicht so gut. Ein Optiker aus unserem Verein hatte mir nach dem Missgeschick direkt einen kostenlosen Sehtest angeboten:Cheese:
Moin Aims,
du wirst irgendwie dein Ding machen in Kopenhagen.
Auch wenn du jetzt nach dem IM FFM so viel Selbstvetrauen getankt hast, dass es für 10 Leute reicht,
solltest du voller Demut nach Kopenhagen fahren.
Ich selbst hatte nun 7 Wochen Zeit für Frankfurt und habe während des Rennens festgestellt,
dass es absolut hartes Brot ist sowas auf hohem Niveau durchzuziehen.
Ich hatte allerdings auch nicht den Druck nochmal vorne landen zu müssen.
So konnte ich mich ein wenig zurücknehmen, was für meine körperlichen Befindlichkeiten äußerst komfortabel war (ist).
Eine Erkenntnis des Rennens in FFM aber ist:
Im Falle eines Falles kann man weit über die Grenzen hinausgehen und Kräfte mobilisieren, von denen man vorher nicht wusste, dass sie existieren.
Ich hoffe, dass du dazu in der Lage sein wirst.
In Kopenhagen wirst du noch weiter vorne landen müssen, weil es weniger Slots gibt.
Happy Training!
Ja, stimmt schon alles. Wird bestimmt nicht einfach und wieder ein knappe Nummer. Ich bin selbst mal sehr gespannt wie das laufen wird.
niksfiadi
10.07.2013, 09:59
Wir haben uns ja im Athletes Garden unterhalten und du warst echt bitter enttäuscht. Ich dachte schon, ich muss dich gleich zur Brust nehmen ;) Jetzt, nachdem du mit Copenhagen neuen Mut gefasst hast, muss ich aber schon nochmal fragen, wie das geht, dass man am Römer vorbeiläuft??? Warst du am Freitag, als du die Startnummern geholt hast und bei der WK Besprechung warst und neben den Aufbauarbeiten der Bühne und des Zielkanals vorbeigelaufen bist evtl. abgelenkt? ;) :Lachanfall:
Was Kopenhagen betrifft so muss es dir klar sein, dass du nicht nur körperlich ziemlich durch bist, sondern auch mental die Spannung weg ist. Hier muss wieder Druck auf die Bogensehne, sonst wirst du erst freudlos und dann enttäuscht und langsam über die Strecke schlurfen. Ich glaube jedoch, dass du das schaffst. Mach jetzt Pause, dann hecke dir einen strikten Plan mit genauen Zeitvorgaben aus und halte dich krampfhaft daran. Lass nicht locker, denn erst in der Taperphase für Kopenhagen, wenn sich wieder die Sicherheit, dass du es draufhast, einstellt, wird sich gute Laune und Freude einstellen. Am gefährlichsten ist's übrigens in ca 3 Wochen wenn sich die Superkompensation von FFM einstellt...
Nik
Ich freue mich sehr hier hoffentlich ein bisschen was zu lesen wie du die nächsten heiklen Wochen so gestaltest und was dann draus wird.
So: IM-FFM, dann 3km Auslaufen in WK-Pace :Lachanfall:, dann 8km mit Rad zum Hotel
Mo: Nix
Di: Sauna: 2 Intervalle à 15min @90°C mit 15min Pause:cool: + Dehnen
Mi: Ruhepuls gemessen: 49bpm
Plan für die nächsten Tage:
-warten bis der Ruhepuls unter 44bpm gefallen ist.
-Blasen und Zehennägel verheilen lassen
-Plan für die nächsten Wochen schmieden
Du hast bei der Radabgabe wohl Dein Rad nochmal eingefahren.
Nik und ich sind zum See gelaufen, bist DU auf der Strasse vom See weg geradelt.Ich habe ziemlich laut gerufen.
Ich habe Dich auf der Laufstrecke gesehen und angefeuert.
Dein Name stand auch am Grillplatz auf dem Weg, aber ihr Athleten seht ja nichts.:Cheese:
Wenn Du Dir die Fotos von Kiwi anschaust, bin ich die Frau mit weißen Neckholder und kurzer Jeans.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=924514&postcount=224
:Huhu:
Du hast bei der Radabgabe wohl Dein Rad nochmal eingefahren.
Nik und ich sind zum See gelaufen, bist DU auf der Strasse vom See weg geradelt.Ich habe ziemlich laut gerufen.
Ich habe Dich auf der Laufstrecke gesehen und angefeuert.
Dein Name stand auch am Grillplatz auf dem Weg, aber ihr Athleten seht ja nichts.:Cheese:
Wenn Du Dir die Fotos von Kiwi anschaust, bin ich die Frau mit weißen Neckholder und kurzer Jeans.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=924514&postcount=224
:Huhu:
Oh Mann, ich glaube ich war echt etwas überfokussiert an diesem Wochenende.:(
Oh Mann, ich glaube ich war echt etwas überfokussiert an diesem Wochenende.:(
Nein, das ist schon ok.:Blumen:
carolinchen
10.07.2013, 10:30
Wenn man an Hawaii denkt kann man nicht nach Frauen Ausschau halten !:dresche
... muss ich aber schon nochmal fragen, wie das geht, dass man am Römer vorbeiläuft??? Warst du am Freitag, als du die Startnummern geholt hast und bei der WK Besprechung warst und neben den Aufbauarbeiten der Bühne und des Zielkanals vorbeigelaufen bist evtl. abgelenkt? ;) :Lachanfall:
Vorsicht mein Freund!
Ein Klick und es ist aus mit uns!:Cheese:
http://i.imagebanana.com/img/qdrcam6g/FBNik.png
Was Kopenhagen betrifft so muss es dir klar sein, dass du nicht nur körperlich ziemlich durch bist, sondern auch mental die Spannung weg ist. Hier muss wieder Druck auf die Bogensehne, sonst wirst du erst freudlos und dann enttäuscht und langsam über die Strecke schlurfen. Ich glaube jedoch, dass du das schaffst. Mach jetzt Pause, dann hecke dir einen strikten Plan mit genauen Zeitvorgaben aus und halte dich krampfhaft daran. Lass nicht locker, denn erst in der Taperphase für Kopenhagen, wenn sich wieder die Sicherheit, dass du es draufhast, einstellt, wird sich gute Laune und Freude einstellen. Am gefährlichsten ist's übrigens in ca 3 Wochen wenn sich die Superkompensation von FFM einstellt...
Nik
Die mentale Spannung ist noch voll da.
Der IM-FFM war meine längste Trainingseinheit für diese Saison.
Ups, hoffentlich sind die Volunteers jetzt nicht Sauer.
Ein wenig Erfahrung habe ich durch meinen Sub3h Marathon Versuch 4 Wochen nach der LD im letzten Jahr sammeln dürfen.
Ich könnt schon wieder: Marathon Sub3 oder Pause (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25107)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
benjamin3011
10.07.2013, 10:52
Der IM-FFM war meine längste Trainingseinheit für diese Saison.
Ups, hoffentlich sind die Volunteers jetzt nicht Sauer.
Die Helfer die für die Einweisung in den Zielkanal zuständig waren, waren bestimmt auch in Indeland, und fühlen sich von dir immer noch respektlos behandelt, weil du damals ausgestiegen bist.
War nun die Retourkutsche :Cheese:
Die Helfer die für die Einweisung in den Zielkanal zuständig waren, waren bestimmt auch in Indeland, und fühlen sich von dir immer noch respektlos behandelt, weil du damals ausgestiegen bist.
War nun die Retourkutsche :Cheese:
:Lachanfall:
OK, damit sind die Helfer und ich wieder quitt.
Jetzt aber wieder schnell beiseite mit dem Thema. Ich hätte es gar nicht wieder hochbringen dürfen.
:Lachanfall:
OK, damit sind die Helfer und ich wieder quitt.
Jetzt aber wieder schnell beiseite mit dem Thema. Ich hätte es gar nicht wieder hochbringen dürfen.
Habe ich es überlesen oder hast DU dazu noch nichts gesagt?
Normalerweise stehen da immer Helfer.
Haben die nicht versucht, Dich in den Zielkanal zulotzen:dresche ?
Oder hast Du die genauso wenig gehört, wie mich.:Lachen2:
coffeecup
10.07.2013, 11:12
Der IM-FFM war meine längste Trainingseinheit für diese Saison.
Stimmt, jetzt hast du deinen >30km Lauf...aber Überdistanzen im Training ist ein Thema das polarisiert ;)
Habe ich es überlesen oder hast DU dazu noch nichts gesagt?
Normalerweise stehen da immer Helfer.
Haben die nicht versucht, Dich in den Zielkanal zulotzen:dresche ?
Oder hast Du die genauso wenig gehört, wie mich.:Lachen2:
Ich habe dazu nichts gesagt.
Ich kenne es zwar von fast jedem kleinen Volkslauf das da meistens jemand steht aber da in FFM stand halt keiner, bzw. nicht als ich da vorbeigejoggt bin.
Letztendlich ist's und bleibt es mein Fehler.
Und wie mein "möglicherweise zukünftiger Ex-Freund";) Nik geschrieben hat:
Offensichtlich ist dein Herz noch nicht bereit für Kona, sonst hätte es im rechten Moment deine Schritte ins Ziel gelenkt und nicht geradeaus.
Stellt euch mal vor ich wäre richtig abgebogen was dann passiert wäre:
-Ein Post mit 1000x Danke an alle
-Ein Post mit einem Rennbericht über ein perfektes Rennen
-Ein Post mit 52 Plots von sämtlichen langweiligen Auswertungen
-Ein Post mit "Hawaii-Quali ich hab dich - BLOG GESCHLOSSEN"
Und weil ihr das alle nicht so wolltet wurden meine Füße in die 5. Runde gelenkt, und zwar genau soweit das ich die Quali sicher nicht bekomme.
Jetzt bleibt's spannend und ich freue mich auf Koppenhagen genauso wie auf FFM.
Ausdauerjunkie
10.07.2013, 11:15
...........-Blasen und Zehennägel verheilen lassen
.............
...das dauert Monate -oder habe ich ein Wundermittel verpasst?
crema-catalana
10.07.2013, 11:18
...das dauert Monate -oder habe ich ein Wundermittel verpasst?
Zehennägel werden eh' überbewertet... :Lachen2:
...das dauert Monate -oder habe ich ein Wundermittel verpasst?
Ich warte nur solange bis die "Schmerzen" weg sind.
Der Nagel der sich jetzt wieder verabschiedet hat war in der Tat gerade seit wenigen Wochen wieder heile.
Naja, die Vorbereitung auf Hawaii und die Urlaubsfotos hätten wir hier schon erwartet oder was meinst Du, warum wir die Kurven und Aufwertungen erduldet haben.
:Blumen:
:Huhu:
Decke Pitter
10.07.2013, 11:25
Letztendlich ist's und bleibt es mein Fehler.
Und wie mein "möglicherweise zukünftiger Ex-Freund";) Nik geschrieben hat:
Stellt euch mal vor ich wäre richtig abgebogen was dann passiert wäre:
-Ein Post mit 1000x Danke an alle
-Ein Post mit einem Rennbericht über ein perfektes Rennen
-Ein Post mit 52 Plots von sämtlichen langweiligen Auswertungen
-Ein Post mit "Hawaii-Quali ich hab dich - BLOG GESCHLOSSEN"
Ciao aims,
ich denke, du hast das alles absichtlich verdödelt, damit du den Bogen der Spannung noch ein wenig strapazieren kannst und wir hier bis Mitte Oktober immer schön was zu lesen haben sowie mitfiebern dürfen.
Du bist ein alter Fuchs, aims, das muss man dir lassen.
:Blumen:
Alles Gute für Kopenhagen und Grüße aus der Nachbarschaft.
Tom
benjamin3011
10.07.2013, 11:32
Aber so nen schönen Post mit Rennbericht und allen möglichen Auswertungen wäre trotzdem toll :-)
Kannst ja die letzten 3km weglassen.
Aber so nen schönen Post mit Rennbericht und allen möglichen Auswertungen wäre trotzdem toll :-)
Kannst ja die letzten 3km weglassen.
+1 :Huhu: Na das möcht ich meinen :Danke:
captain hook
10.07.2013, 13:50
Was haben Deine Messungen vom IM eigentlich zum Thema Stressscore oder wie auch immer das in Deinem Programm heißt ergeben und was sagen Deine Erfahrungen, wie lange es dauern wird, bis Du den wieder in einem verträglichen Bereich hast? Ich nehme an, dass Du dessen Entwicklung in der Rekomphase im Auge behalten wirst und erst dann wieder draufhaust, wenn es einigermaßen "ungefährlich" aussieht?!
Ich dachte letztes Jahr nach Zofingen ja, ich könnte 4 Wochen danach den Powerman Italy machen und hab nach geschätzten 2 Wochen, wo es sich wieder einigermaßen anständig anfühlte wieder "trainiert". War keine gute Idee...
Ich wünsch Dir echt von ganzem Herzen, dass Du den Punkt triffst, wo es wieder losgehen kann und dass Du dann Druck und Entspannung perfekt in Einklang bringen kannst.
Aber wenn ich das jemandem zutraue, dann Dir! Zumindest von der Steuerung her. Wie Du sowas körperlich verträgst, dürfte sich zeigen, hat aber ja letztes Jahr mit dem Marathon schonmal geklappt.
monte gaga
10.07.2013, 14:09
Di: Sauna: 2 Intervalle à 15min @90°C mit 15min Pause:cool: + Dehnen
Mi: Ruhepuls gemessen: 49bpm
Plan für die nächsten Tage:
-warten bis der Ruhepuls unter 44bpm gefallen ist.
-Blasen und Zehennägel verheilen lassen
-Plan für die nächsten Wochen schmieden
Jawohl - sofort wieder mit Intervallen einsteigen (siehe oben) !
Aus eigener Erfahrung denke ich, dass hochintensive Intervalle (damit meine ich eine heftige begleitende physikalische Therapie mit Sauna, Kneipp und Massage und dem ganzen Zeug...) tatsächlich die Regeneration und evtl. sogar die mentale Einstellung "pushen" wird. Und in diesem speziellen Fall zählt ja jede Minute bis Dänemark...
Viel Glück mit diesem Husarenritt !
Aber so nen schönen Post mit Rennbericht und allen möglichen Auswertungen wäre trotzdem toll :-)
Kannst ja die letzten 3km weglassen.
Ich habe es jetzt mal ganz genau ausgerechnet:
9h14m07 und Platz 7. wäre es geworden.
Ich habe nochmal die Top15 der AK35 ausgewertet.
War ganz schön eng in diesem Bereich.
Ein Vergleich mit den anderen Jahren zeigt:
Schwimmen war recht zügig. (Gute Bedingungen oder stark besetzt)
Radeln war recht zügig. (Gute Bedingungen oder stark besetzt)
Laufen war langsamer wegen der Hitze
Total: ein paar sehr Starke und dann 15 Athleten mit je 30sec Abstand!
http://i.imagebanana.com/img/3oxtb9oo/AK35_IM_FFM_20062013_Top15.png
Beim Schwimmen hatte ich einen tollen Startplatz in der ersten Gruppe 10m hinter den Profis.
Hab mich da in die erste Reihe eingereiht, schnell schöne Füße gefunden und mich dann daran bis zum Ende festgehalten.:Cheese:
Ging wirklich gut ohne Prügelei und immer schön entspannt im Wasserschatten. Zum Ende hin bin ich (und mein Wasserschattenspender) wohl ein wenig langsamer geworden. Habe die letzen 200m nicht mehr Ideallinie geschwommen. Gesamtdistanz passte aber ganz gut. Im Optimalfall ist aktuell bei mir höchstens eine 54:xx drin.
http://i.imagebanana.com/img/cav8amtz/IM_FFM_3783m_55m09s_1m28pro100m.png
Ich habe es jetzt mal ganz genau ausgerechnet:
9h14m07 und Platz 7. wäre es geworden.
Ich habe nochmal die Top15 der AK35 ausgewertet.
War ganz schön eng in diesem Bereich.
Ein Vergleich mit den anderen Jahren zeigt:
Schwimmen war recht zügig. (Gute Bedingungen oder stark besetzt)
Radeln war recht zügig. (Gute Bedingungen oder stark besetzt)
Laufen war langsamer wegen der Hitze
Total: ein paar sehr Starke und dann 15 Athleten mit je 30sec Abstand!
http://i.imagebanana.com/img/3oxtb9oo/AK35_IM_FFM_20062013_Top15.png
LB hat die AK auf Lanza gewonnen ohne an den Start zugehen.
Bekommt man jetzt die Quali theoretisch ?
Wenn das so ist, muß ich das auch mal in Angriff nehmen.
:Lachanfall: :Lachanfall:
PS:Die Schwimmstrecke war doch lang genug.
Hier ein paar kurze Infos zum Rad.
Bin ziemlich locker los und habe (wie locker-baumeln) erstmal darauf geachtet das ich den Puls runter bekomme. Das war mir dann aber irgendwann doch zu langsam in der Ebene mit 36er Schnitt zu tingeln. Habe mich aber zügeln können und dachte mir das wenn mich ja kaum einer überholt dann kann es nicht so verkehrt sein. (Hätte ich gewusst das ich Platz 16 war hätte ich bestimmt mehr, vielleicht auch zuviel Druck gemacht). Bin also in der Position weitergefahren bis die Hügel vorbei waren und hab dann etwas mehr Gas gegeben und bin völlig allein ohne weit und breit einen zu sehen zurück nach Frankfurt rein geheitzt. Das hatte mächtig Spaß gemacht mit 2x 18km mit über 40er Schnitt. In 2. Runde merkte ich dann das ich etwas vorsichtiger sein musste um es nicht zu übertreiben. Hab dann etwas rausgenommen und bin das letzte Stück ganz langsam nach FFM rein um entspannt loslaufen zu können. In der 2. Runde hat mich dann Alessandro überholt den ich dann länger so ca. 200m vor mir hatte. Und an meinem Hinterrad klebte ein richtig fieser Lutscher. Hab dann einmal voll reingetretten konnte ihn aber nicht abschütteln und das hatte mich unnötig Körner und nerven gekostet.
Leistungsmesser und Trittfrequenzmesser haben gar nicht funktionniert. Daher nur Puls und Speed Auswertung. Der Puls ist mit 148bpm genau im Zielbereich gewesen und war (neben meinem Gefühl) der Hauptsteuerparameter. Die Pace von 36.5km passt auch ganz gut zum Puls und zum Ziel.
Der Wind kam genau von der richtigen Seite und war nicht wirklich stark.
Der Laufradsatz mit Schlauchreifen, Scheibe und 90mm VR ist sehr sehr gut. Zum Glück hat den hier vorige Saison keiner kaufen wollen.
Vom Gefühl her hatte ich den Eindruck das der Lenker noch ein Stück runter darf. Werde ich vor Copenhagen mal antesten.
Das erste Intervall stimmt von den Werten nicht weil ich schon in der Wechselzone gestartet hatte.
http://i.imagebanana.com/img/zyr4h5e0/IM_FFM_181km_4h56m.png
loomster
10.07.2013, 15:04
Vom Gefühl her hatte ich den Eindruck das der Lenker noch ein Stück runter darf. Werde ich vor Copenhagen mal antesten.
Ueberleg Dir das noch mal. Keine Ahnung wie flexibel Du bist, aber nicht, dass das nach hinten losgeht so kurz vorm WK. Ob der wenigen HM und dem Belag hier auf Seeland empfehle ich uebrigens Pannenmilch gleich in die Reifen zu spruehen. Zumindest wenn es Freitag oder Samstag vorm WK regnet. Das spuelt naemlich immer die scharfen Muschelecken auf die Strasse. Je pannensicherer der Reifen desto besser.
Der Start war sehr gut. Ich musste mich anfangs bremsen um nicht schneller als 4:17 zu laufen.
Das hatte sich aber überraschend schnell erledigt und ich bin doch ziemlich langsam geworden. Ich wollte eigentlich im Bereich 4:25 bleiben und wenn es dann hinten heraus noch langsamer werden würde mindestens einen Schnitt von 4:30 halten.
Hat aber nicht gepasst. Es ist eine 4:40min/km geworden. Ich denke das ich vielleicht auf dem Rad eine Spur zu schnell war oder die Hitze mich doch ein wenig ausgebremst hat. So richtig schlimm fand ich die Hitze nicht. Aber das Eis, Schwamm und Wasser holen an jeder Station hatte auch Zeit gekostet. Wahrscheinlich ist es eine Kombination aus allem gewesen.
Als ich dann nach der 3. Runde wusste das die Quali drin ist aber es auch knapp ist konnte ich recht gut ohne deutlich langsamer zu werden die 4. Runde zuende laufen.
Dann wie gesagt den Zieleinlauf verpasst. Hab dann Ute Mückel gefragt wie weit es denn noch bis zum Ziel ist. Sie sagte mir dann: "Noch gut 8km." WTF?!? Ich bin dann bis zur Verpflegunsstation weitergelaufen. Habe einen Helfer gefragt, der sagte dann zu mir: "1.5km zurück". Ich den Becher mit Cola auf den Boden gerammt, 180° gedreht und gegen den Strom gelaufen und mir dabei sehr coole Sprüche von Zuschauern angehört. Beim Zurücklaufen dann wurde mir mit jedem Meter klarer das die Quali futsch ist.
http://i.imagebanana.com/img/6yz5kypl/IM_FFM_45km_3h30_42km_3h15_4m30proKm.png
... empfehle ich uebrigens Pannenmilch gleich in die Reifen zu spruehen. Zumindest wenn es Freitag oder Samstag vorm WK regnet. Das spuelt naemlich immer die scharfen Muschelecken auf die Strasse. Je pannensicherer der Reifen desto besser.
Dem kann ich nur beipflichten!!! Ein Freund hat in Challenge-Zeiten dort mitgemacht und sich 4 Platten eingefahren und dann entnervt aufgegeben...
Also Pitstop rein oder Doc Blue und dann gib Gummi! Viel Erfolg auch von mir!
Seven
Bekommt man jetzt die Quali theoretisch ?
Wenn das so ist, muß ich das auch mal in Angriff nehmen.
:Lachanfall: :Lachanfall:
Klar theoretisch könntest sogar du eine Quali bekommen. :dresche
(Vorsicht Frau Stadler, defriending ist nur einen klick entfernt:Huhu: )
Schöner Bericht, ist bestimmt ein Sch... Gefühl, keine Frage.
Was für ein Equipment benutzt du zur Datenerfassung / Auswertung?
Ueberleg Dir das noch mal. Keine Ahnung wie flexibel Du bist, aber nicht, dass das nach hinten losgeht so kurz vorm WK. Ob der wenigen HM und dem Belag hier auf Seeland empfehle ich uebrigens Pannenmilch gleich in die Reifen zu spruehen. Zumindest wenn es Freitag oder Samstag vorm WK regnet. Das spuelt naemlich immer die scharfen Muschelecken auf die Strasse. Je pannensicherer der Reifen desto besser.
Hi loomster,
danke dir erstmal für dein nettes Angebot zur Streckenbesichtigung. Ich komme mit dem Antworten leider nicht hinterher. Michael Sk. hatte mir schon gesagt ich solle mich mal mit dir in Verbindung setzten.
Ich reise am Fr. an und am Mo. wieder ab, ist also zeitlich knapp.
Auch mit den Platten hat er mir schon bescheid gegeben. Pannenmilch habe ich drin. Sind Schalbe Ultremo HT Schlauchreifen OK? Bin da nicht so der Experte.
Grüße,
Nico.
Schöner Bericht, ist bestimmt ein Sch... Gefühl, keine Frage.
Was für ein Equipment benutzt du zur Datenerfassung / Auswertung?
Danke.:Blumen:
Das Gefühl ist ganz Ok wenn man drüber lachen kann. Da kann ich meinen Enkeln noch von erzählen. Und es bleibt weiterhin spannend.
Erfassung: Garmin 910XT, PowerTap, Addidas Laufsensor, Quark-Kurbel (geliehen)
Auswertung: SportTracks, Garmin Connect, Golden Cheetah, Excel, Matlab
Vergleich von Laufziel und Ergebnis:
-Puls hat bis auf 2bpm genau gepasst. Identisch zum Puls bei der 1.LD im letzten Jahr
-Pace war passend zum Puls "annormal" langsam (müsste die Hitze gewesen sein)
http://i.imagebanana.com/img/9kr1ajwc/Laeufe_PulsTempo_2012vs2013.png
ArminAtz
10.07.2013, 15:42
Vergleich von Laufziel und Ergebnis:
-Puls hat bis auf 2bpm genau gepasst. Identisch zum Puls bei der 1.LD im letzten Jahr
-Pace war passend zum Puls "annormal" langsam
http://i.imagebanana.com/img/9kr1ajwc/Laeufe_PulsTempo_2012vs2013.png
Naja, und das sind fast genau die 15sek/km von denen ich sprach, die man bei einer Langdistanz zum normalen Trainingslauf eben zuaddieren kann. Wegen Vorermüdung usw...
Trotzdem eine super Steigerung zum Vorjahr! Respekt!
Johannespopannes
10.07.2013, 15:52
Hallo aims,
als stiller Mitleser der letzten Wochen drücke ich dir jetzt insbesondere für Kopenhagen die Daumen. Auch wenn es wegen der kurzen Zeitspanne nicht klappen sollte, weißt du natürlich, dass du die Quali drauf hast, und es dann eben nächstes Jahr sicher packen solltest (dann bei gleichen Bedingungen und ähnlich konsequenter Vorbereitung wohl eher so Richtung 9:05h).
Eine kurze Anmerkung für Kopenhagen:
Letztes Jahr gabs ja den ersten Ironman in Schweden (Kalmar). Da gibts nur 40 Qualiplätze, 6 für deine AK. Letztes Jahr hatte der 6. eine Zeit von 8:57:10, wie groß der Rollback war kann ich der Website leider nicht entnehmen, aber immerhin waren 16 unter 9:14. Die Strecke ist sicher auch etwas schneller, aber wohl keine 17 Minuten.
In Skandinavien gibt es eben sehr viele gute Triathlethen, und man sollte nicht vergessen, dass 100 Qualiplätze in FFM einfach unglaublich viel sind.
Ich will dir natürlich nicht den Wind aus den Segeln nehmen (ich denke das wäre so einfach eh nicht möglich), sondern nur darauf hinweisen, dass eine Quali natürlich auch sehr vom Ort und letztendlich Glück abhängen.
Viele Grüße,
Johannes
Naja, und das sind fast genau die 15sek/km von denen ich sprach, die man bei einer Langdistanz zum normalen Trainingslauf eben zuaddieren kann. Wegen Vorermüdung usw...
Das habe ich schon dadurch berücksichtigt das der "Zielpunkt" nicht auf der Kurve sondern rechts davon liegt. Und zwar im gleichen Abstand wie bei der LD letzten Jahres.
Wenn es in Koppenhagen kühl ist bin ich gespannt was da raus kommt. Müsste dann eigentlich schneller sein. Schön ist es jetzt zu wissen das ich mit 148bpm auf dem Rad und 147bpm beim Laufen leer aber "sicher" ins Ziel komme. Das ist eine sehr wichtige Info für mich.
Trotzdem eine super Steigerung zum Vorjahr! Respekt!
Danke!:Blumen:
Was ist denn auf den ersten 225km schlecht gelaufen, was hast Du gelernt und was kannst Du besser machen?
Für mich waren IM-Rennen immer sehr lehrreich und ich wusste nachher signifikant mehr als vorher... Was war's bei Dir?
Hallo aims,
als stiller Mitleser der letzten Wochen drücke ich dir jetzt insbesondere für Kopenhagen die Daumen. Auch wenn es wegen der kurzen Zeitspanne nicht klappen sollte, weißt du natürlich, dass du die Quali drauf hast, und es dann eben nächstes Jahr sicher packen solltest (dann bei gleichen Bedingungen und ähnlich konsequenter Vorbereitung wohl eher so Richtung 9:05h).
Eine kurze Anmerkung für Kopenhagen:
Letztes Jahr gabs ja den ersten Ironman in Schweden (Kalmar). Da gibts nur 40 Qualiplätze, 6 für deine AK. Letztes Jahr hatte der 6. eine Zeit von 8:57:10, wie groß der Rollback war kann ich der Website leider nicht entnehmen, aber immerhin waren 16 unter 9:14. Die Strecke ist sicher auch etwas schneller, aber wohl keine 17 Minuten.
In Skandinavien gibt es eben sehr viele gute Triathlethen, und man sollte nicht vergessen, dass 100 Qualiplätze in FFM einfach unglaublich viel sind.
Ich will dir natürlich nicht den Wind aus den Segeln nehmen (ich denke das wäre so einfach eh nicht möglich), sondern nur darauf hinweisen, dass eine Quali natürlich auch sehr vom Ort und letztendlich Glück abhängen.
Viele Grüße,
Johannes
Danke für die Info's.
Stimmt für die Quali braucht man auch etwas Glück - oder zumindest kein Pech.
Ich glaube nicht das ich im nächsten Jahr wieder einen Qualiversuch machen würde. Es ist für mich schon extrem schwierig das zeitlich mit meinen Kids unterzubekommen, dazu viel Kohle für Trainigslager, Urlaubstage, etc. etc.
Daher der Versuch jetzt die Form noch etwas hochzuhalten und mit etwas oder viel Glück die Quali in Dänemark zu holen. Wenn nicht dann geht die Welt auch nicht unter. Es gibt noch andere Werte in meinem Leben. Ist einfach ein schönes Ziel und ich mag es mich an etwas festzubeißen.
Auf lange Dauer kann ich dem Triathlon nicht eine so hohe Priorität geben wie diese Saison. Was nicht heißen soll das ich es nicht irgendwann doch nochmal versuchen würde.
Grüße,
aims.
Was ist denn auf den ersten 225km schlecht gelaufen, was hast Du gelernt und was kannst Du besser machen?
Für mich waren IM-Rennen immer sehr lehrreich und ich wusste nachher signifikant mehr als vorher... Was war's bei Dir?
Ich habe gelernt das man so ab km 42 so langsam ins Ziel laufen sollte.
bellamartha
10.07.2013, 16:11
Ach aims, du Held der Herzen! Du Vorbild! Wenn ich doch nur ein bisschen mehr wäre wie du: Stets freundlich und gelassen, immer höflich, selbst wenn andere unter die Gürtellinie gehen und dazu noch tapfer und realistisch.
Und du kennst mich, Nico: Ich meine das tatsächlich genauso wie ich es schreibe, kein bisschen ironisch. Ich wäre gerne ein bisschen mehr wie du.
Wie alle drücke ich dir für den zweiten Versuch fest die Daumen!
Bis bald mal
LG
J.
Was ist denn auf den ersten 225km schlecht gelaufen, was hast Du gelernt und was kannst Du besser machen?
Für mich waren IM-Rennen immer sehr lehrreich und ich wusste nachher signifikant mehr als vorher... Was war's bei Dir?
-am WK-Tag früher zum Gelände (>40min am Dixi gewartet, Puls >180bpm)
-Schwimmen alles Perfekt
-T1 zu langsam, Schuhe reinspringen etc. üben
-Rad alles Perfekt
-T2 OK, Schuhe nächstes mal in den Pedalen lassen
-Lauf fast alles Perfekt:Cheese:
-Ernährung: Perfekt - Mein "Quali-Gel" ist top, obwohl nur 3x Wasser auf dem Rad getrunken
-Puls Rad=148bpm ist Oberkante
-Puls Run=147bpm fast Oberkante, bin zwischendurch langsamer geworden
-am WK-Tag früher zum Gelände (>40min am Dixi gewartet, Puls >180bpm)
Ich hatte gesehen, dass dein Rad lange abgedeckt war und war mir fast sicher, dass du ein DNS machst.
Ich habe gelernt das man so ab km 42 so langsam ins Ziel laufen sollte.
:Lachanfall:
Ich hatte gesehen, dass dein Rad lange abgedeckt war und war mir fast sicher, dass du ein DNS machst.
20 Dixi's für 2600 Athleten. Absoluter Minuspunkt in der Organisation.
Bis 15min vor dem Start keine Luft in den Reifen, kein Neo an nix!
Dann mit offenem Neo zu See gelaufen. Einer hat mir den fix zu gemacht, dann ins Wasser gesprungen und in 2-3Min später der Startschuß.
Nach 5min Schwimmen ist mir eingefallen das ich im Stress nicht durch den blauen Bogen für die Gruppe1 Starter gegangen bin und somit mein Chip nicht registriert war. Ihr glaubt nicht was mir die nächsten 30min alles durch den Kopf gegangen ist. Konnte mich absolut nicht mehr auf's Schwimmen konzentrieren und war völlig demotiviert weil vielleicht alles für die Katz war. Vielleicht haben sie keine Zeiten von mir. Vielleicht rechenen sie die 15min der 7Uhr Starter drauf. Vielleicht muss ich in der Wechselzone nach einem neuen Chip fragen... Dannach habe ich mich irgendwie wieder gefangen bekommen.
-am WK-Tag früher zum Gelände (>40min am Dixi gewartet, Puls >180bpm)
40 gefühlte oder gemessene Minuten?
Wenn letzteres: anderen Wettkampf suchen. Sowas geht ja gar nicht...
War eigentlich immer ne Stärke von FFM...
War eigentlich immer ne Stärke von FFM...
Deswegen meine Verwunderung.
es gibt Wald drum rum.......
harryhirsch77
10.07.2013, 16:46
es gibt Wald drum rum.......
Dann bald nicht mehr....:Lachen2:
Es ist übrigens sehr schön die ersten Posts dieses Threads zu lesen.
Was da so an Meinungen rumschwirrt, ist schon recht Interessant;)
Ausdauerjunkie
10.07.2013, 17:26
Entspannung pur in Florida bei den Veranstaltungen: gefühlte 1.000 Dixis.
Dixi Notstand natürlich auch in Wiesbaden.
Sag mal wieviel hast du denn am Wettkampftag gewogen?
Ich dachte ich hätte mal was gelesen von knapp unter 60 Kg auf 174cm Körpergröße?
Ansonsten finde ich es sehr geil das du in Kopenhagen an den Start gehst. Ich denke diese Zielstrebigkeit ist es was den Hawai Quali Aspiranten von den "anderen Jungs" unterscheidet.
Ach aims, du Held der Herzen! Du Vorbild! Wenn ich doch nur ein bisschen mehr wäre wie du: Stets freundlich und gelassen, immer höflich, selbst wenn andere unter die Gürtellinie gehen und dazu noch tapfer und realistisch.
Und du kennst mich, Nico: Ich meine das tatsächlich genauso wie ich es schreibe, kein bisschen ironisch. Ich wäre gerne ein bisschen mehr wie du.
Wie alle drücke ich dir für den zweiten Versuch fest die Daumen!
Bis bald mal
LG
J.
Hi J.,
vielen lieben Dank für die netten Worte!:bussi:
Dein Post freut mich ja fast mehr als ein Ticket nach Kona!
Das 24h-Schwimmen mit dir und den anderen Foris war definitiv ein Highligth dieser Saison. Schade nur das man sich beim Schwimmen so schlecht unterhalten kann und ich die restliche Zeit verpennt habe.
Und wenn wir schon beim "Bauchpinseln" sind - mich beeindruckt dein soziales Engagement und die Initiative für unser Patenkind.:Blumen:
Sehr gerne bis bald mal,
LG,
aims.
loomster
11.07.2013, 12:39
Bin leider schon weg dann. Bin die Strecke gestern mal wieder gefahren. Mal kurz ein paar Punkte fuer den WK.
Schwimmen: Sehr einfach, klares Wasser max 4m tief. Man sieht den Boden die ganze Zeit. Keine Ahnung wie das mit dem Marathonstart in funktionieren soll, aber es wird eng werden.
Rad: In der Stadt geht's ein paar mal um sehr scharfe Kurven.
Strandvejen hoch kann man ballern, paar kleine Huegel aber nix schlimmes.
Von Strandvejen ab (km 40-70 glaube ich) geht's in die Huegel rein. Da kommen mehrere scharfe unerwartete Abbieger. Mit unerwartet meine ich, die sieht man vielleicht 20m vorher. Keine Ahnung wie gut die am Renntag ausgeschildert sind. Die Strecke laesst sich eigentlich nicht ruhig treten, ne Menge Tempowechsel und immer auf kleinen Wellen.
Ruhig wird es dann ab km 70. Die Huegel und Wellen sind langgezogen und man kann seinen Stiefel durchdruecken.
In Lingby geht es dann links ab durch die Ortschaft und da sind dann 3 Strassenblocks Kopfsteinpflaster, laut Aussage von meinem Mitfahrer, richtig aetzend, wenn man die das zweite mal faehrt.
Das meiste der Strecke kann man locker in Aeroposition druecken. Auf der Verpflegungsstelle in Kongens Lingby (die am "Berg") kann man sich gut auch persoenliche Verpflegung geben lassen. Hab da die letzten Jahre immer zum anfeuern gestanden und mal Nutellabroetchen, mal Red Bull an Freunde verteilt.
Lauf: Das soll jetzt nicht sarkastisch klingen, aber geniesse auch die Aussicht auf der Laufstrecke. Bis auf den schwarzen Diamanten kriegst Du fast alles schoene am Wasser zu sehen. Falls Du Supporter mitbringst, ist das aber der beste Platz zum anfeuern. Kannst denen dann empfehlen ein Softeis auf belgischer Waffel beim Vaffelbageren zu kaufen. Verdammt, jetzt hab ich Hunger auf Softeis auf belgischer Waffel Beim laufen musst du in Nyhavn aufpassen. Jedes Jahr wieder gibt es da ein paar Idioten (meist deutsche Touristen), die unbedingt ihren Weg gehen wollen und da dann im Weg sein muessten. Aber das ist in Frankfurt genau das gleiche.
Wechsel: Wechselzone im Parlament ist halt auch schon was cooles :)
Unterkunft: Falls noch nicht besorgt. Entweder im Stadtteil Amager/Kastrup, oder an der Metro. Von der Amager Strand Station gehst du noch 1km zu T1. Und Metro ist eigentlich die einzig sinnvolle Variante ueberhaupt an die Strecke zu kommen. Parken ginge, ist aber nicht wirklich einfach und nicht wirklich zu empfehlen, wenn man sich nicht auskennt, da die Metrogleise den grossen Teil vom Strandboulevard unueberquerbar machen.
Wenn Du vorm WK noch laufen willst, dann lauf hinter Christiania laengs. Ich glaube, Christianshavns Vold sollte dich bei google maps weiterbringen. Schoenste Laufstrecke in der Stadt. Oder melde Dich bei www.runningcopenhagen.com an und lauf durch die schoenste Stadt der Welt unter Anleitung. Die Firma hat ne Bekannte von mir gegruendet und die Touren gefallen mir zumindest sehr gut.
Das sollte alles Wichtige sein, das ich dir verraten kann.
TrInfected
11.07.2013, 13:04
Ich lese hier eigentlich nur still mit und ich hab dich am letzten WE auch online verfolgt.
Mich beeindruckt, wie easy du das alles weg steckst und ganz einfach einen neuen Plan für die Quali aus dem Hut zauberst. Ich glaube, ich hätte in der Situation den Zielbereich auseinander genommen :dresche und mir geschworen, nie wieder auf's Rad/ in die Laufschuhe zu steigen. Umgesetzt wohl nicht, aber die erste Wut... :Cheese:
Ich wünsche dir alles Gute für Kopenhagen! :Blumen:
bellamartha
11.07.2013, 14:55
Und wenn wir schon beim "Bauchpinseln" sind - mich beeindruckt dein soziales Engagement und die Initiative für unser Patenkind.:Blumen:
Ja, das Patenkind! Es hat geschrieben! Wie peinlich, dass es uns zuerst schreibt, weil wir nicht aus'm Quark kamen...
Es hat allerdings eher gemalt als geschrieben: Einen Stuhl, warum auch immer.:confused:
Ich werde das Bild die Tage einscannen und an alle mailen, verbunden mit der Bitte, dass jeder ein Foto von sich an mich schickt oder was anderes persönliches und vielleicht ein paar Zeilen für Christina.
Viele Grüße
J.
Zehennägel werden eh' überbewertet... :Lachen2:
Man kann auch ganz gut ohne laufen - ich frage mich aber, wie man sich die in FFM auf der flachen Strecke kaputt läuft - aims, war am Ende die Technik so schlecht, oder ist der Schuh zu eng? Ich hab mir die auch schon mehrfach weggelaufen, das war aber eigentlich immer die Palani Road schuld, wenn ich die nach knapp 40km Vollgas runterrenne, dann übertrifft mein Tempo deutlich meine Lauftechnik...
Hast Du ne Idee?
dann übertrifft mein Tempo deutlich meine Lauftechnik...
Schön gesagt, aber...
Das schaff ich auch bergauf ;)
PS:Die Schwimmstrecke war doch lang genug.Weder schwimmt man den kürzesten Weg, noch ist eine GPS Messung genau.
Die Schwimmstrecke in Frankfurt ist schneller als alle IM Schwimmstrecken die im Verdacht stehen nicht zu kurz zu sein - aus welchen Grund auch immer.
Dafür ist der Rest nicht zu kurz, das hat ja auch was ;)
Schön gesagt, aber...
Das schaff ich auch bergauf ;)
Siehste, das ist der Unterschied zwischen uns beiden :Huhu: :Blumen:
crema-catalana
11.07.2013, 23:08
Man kann auch ganz gut ohne laufen - ich frage mich aber, wie man sich die in FFM auf der flachen Strecke kaputt läuft - aims, war am Ende die Technik so schlecht, oder ist der Schuh zu eng? Ich hab mir die auch schon mehrfach weggelaufen, das war aber eigentlich immer die Palani Road schuld, wenn ich die nach knapp 40km Vollgas runterrenne, dann übertrifft mein Tempo deutlich meine Lauftechnik...
Hast Du ne Idee?
Also ich habe Zehennägel geopfert bei:
-etwas engen Schuhen bei ambitioniertem Tempo :cool:
-Aquarium in den Schuhen durch Wasserkühlung wegen Hitze (Füße sind aufgequollen) ;)
-dem längsten Marathon der Welt (Médoc) - so lange war ich noch nie vorher in Laufschuhen unterwegs :Prost:
carolinchen
12.07.2013, 09:49
Weder schwimmt man den kürzesten Weg, noch ist eine GPS Messung genau.
Die Schwimmstrecke in Frankfurt ist schneller als alle IM Schwimmstrecken die im Verdacht stehen nicht zu kurz zu sein - aus welchen Grund auch immer.
Dafür ist der Rest nicht zu kurz, das hat ja auch was ;)
Ich hab am Sonntag gleich gesagt,dass es zu kurz ist...da sind Leute früh aus dem Wasser gekommen von denen ich weiß dass sie deutlich langsamer sind...
Ruhepulsverlauf:
So: IM-FFM
Mo: -
Di: 53
Mi: 49
Do: 45
Fr: 42
Ziel von <44bpm erreicht.
Damit könnte ich so ganz langsam wieder loslegen.
Bisher habe ich gar keinen Sport gemacht.
captain hook
12.07.2013, 10:00
Ruhepulsverlauf:
So: IM-FFM
Mo: -
Di: 53
Mi: 49
Do: 45
Fr: 42
Ziel von <44bpm erreicht.
Damit könnte ich so ganz langsam wieder loslegen.
Bisher habe ich gar keinen Sport gemacht.
Was sagt denn deine Betrachtung des StressScores, der sich aus dem IM ergeben hat?
Ich lese hier eigentlich nur still mit und ich hab dich am letzten WE auch online verfolgt.
Mich beeindruckt, wie easy du das alles weg steckst und ganz einfach einen neuen Plan für die Quali aus dem Hut zauberst. Ich glaube, ich hätte in der Situation den Zielbereich auseinander genommen :dresche und mir geschworen, nie wieder auf's Rad/ in die Laufschuhe zu steigen. Umgesetzt wohl nicht, aber die erste Wut... :Cheese:
Ich wünsche dir alles Gute für Kopenhagen! :Blumen:
Danke dir!
In der Vergangenheit habe ich gelernt destso besser ich eine Situation annehme und akzeptiere destso besser komme ich damit klar. Mich drüber aufregen und ewig nach dem "Warum" suchen macht einen mehr kaputt als das es mir etwas bringt. Das war allerdings bei einer wesentlich heftigeren Situation.
Ja, das Patenkind! Es hat geschrieben! Wie peinlich, dass es uns zuerst schreibt, weil wir nicht aus'm Quark kamen...
Es hat allerdings eher gemalt als geschrieben: Einen Stuhl, warum auch immer.:confused:
Ich werde das Bild die Tage einscannen und an alle mailen, verbunden mit der Bitte, dass jeder ein Foto von sich an mich schickt oder was anderes persönliches und vielleicht ein paar Zeilen für Christina.
Viele Grüße
J.
Wir sind Rabenpaten.;) Aber wir können es wieder gut machen. Ich lasse meine Jungs auch etwas für sie malen.
Man kann auch ganz gut ohne laufen - ich frage mich aber, wie man sich die in FFM auf der flachen Strecke kaputt läuft - aims, war am Ende die Technik so schlecht, oder ist der Schuh zu eng? Ich hab mir die auch schon mehrfach weggelaufen, das war aber eigentlich immer die Palani Road schuld, wenn ich die nach knapp 40km Vollgas runterrenne, dann übertrifft mein Tempo deutlich meine Lauftechnik...
Hast Du ne Idee?
Keine Ahnung warum. Ich glaube nicht das die Lauftechnik deutlich schlechter geworden ist. Vielleicht sind die Schuhe auch ein Spur zu klein.
Was sagt denn deine Betrachtung des StressScores, der sich aus dem IM ergeben hat?
Moin Captain, du hattest schonmal dannach gefragt. Sorry! Ich habe es nicht vergessen komme nur im Moment nicht dazu. Ich werde es Anfang nächster Woche auswerten und dann auch den Plan für die nächste Zeit schmieden.
captain hook
12.07.2013, 10:13
Moin Captain, du hattest schonmal dannach gefragt. Sorry! Ich habe es nicht vergessen komme nur im Moment nicht dazu. Ich werde es Anfang nächster Woche auswerten und dann auch den Plan für die nächste Zeit schmieden.
Ich bin gespannt. Theoretisch müsste der ja nach so einem Monstertag gewaltig nach oben schießen. Wär mal spannend zu sehen, was das Programm sagt, wie es lange es dauert, bis Du dabei wieder auf ein verträgliches Level kommst.
. Ich werde es Anfang nächster Woche auswerten und dann auch den Plan für die nächste Zeit schmieden.
Falls du dich damit auskennst und willig bist, würde ich noch Rumpfstabi einbauen.
Wegen den Zehennägel und Füssen:
Ich gehe als Mann jeden Monat zur Pedicure.
Ich finde das sollte man sich den Füssen gönnen, durch's richtige schneiden und Pflegen bekommen die Zehen wieder die richtige Form und eine anschliessende Fussmassage tut wirklich gut. Ich habe wirklich das Gefühl, wenn die Zehen vorne schön abgerundet sind, dass man runder und schneller läuft.
Grüsse Stefan
holger-b
13.07.2013, 12:40
Ich werde es Anfang nächster Woche auswerten und dann auch den Plan für die nächste Zeit schmieden.
Ich bin gespannt. Theoretisch müsste der ja nach so einem Monstertag gewaltig nach oben schießen. Wär mal spannend zu sehen, was das Programm sagt, wie es lange es dauert, bis Du dabei wieder auf ein verträgliches Level kommst.
Da bin ich auch gespannt. Glaube/vermute das aims mehr Erfahrung mit dem TSS und drum herum hat als ich. Vielleicht bekomme ich da mal gute Vergleichswerte.
Hab gerade erst gelesen, was dir Lustiges passiert ist. So was in der Art kenne ich auch...take it easy.:Cheese:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=437292&postcount=45
Wer möchte den "aimsen" Eintrag fürs Lexikon erstellen?
Gruß,
Rälph
P.S. Hol dir den Slot. Kona macht Laune!
The 2nd Law
13.07.2013, 21:14
hallo aims,
mich würde mal interessieren wie du deine 30 x 800m Einheit nun im nachhinein einordnest. Würdest du das für ne LD Vorbereitung nochmal machen bzw. empfehlen?
Falls du dich damit auskennst und willig bist, würde ich noch Rumpfstabi einbauen.
Wegen den Zehennägel und Füssen:
Ich gehe als Mann jeden Monat zur Pedicure.
Ich finde das sollte man sich den Füssen gönnen, durch's richtige schneiden und Pflegen bekommen die Zehen wieder die richtige Form und eine anschliessende Fussmassage tut wirklich gut. Ich habe wirklich das Gefühl, wenn die Zehen vorne schön abgerundet sind, dass man runder und schneller läuft.
Grüsse Stefan
N'abend Pippi. Was versprichst du dir von Rumpfstabi? Ich hatte (ohne Rumpfstabi) keine Probleme in Aeroposition Druck auf's Pedal zu bringen und der Laufstil ist im Laufe des Marathons nicht spürbar schlechter geworden. Vielleicht bringt es mir beim Schwimmen etwas um nicht so sehr zu "schlängeln".
Einer der drei blauen Nägel hält nur noch an einem Zipfel. Bin verlockt den rauszureißen. Zur Pedicure war ich noch nie im Leben. Vielleicht wäre es jetzt der optimale Zeitpunkt die größten Baustellen professionnell machen zu lassen.
Hab gerade erst gelesen, was dir Lustiges passiert ist. So was in der Art kenne ich auch...take it easy.:Cheese:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=437292&postcount=45
Wer möchte den "aimsen" Eintrag fürs Lexikon erstellen?
Gruß,
Rälph
P.S. Hol dir den Slot. Kona macht Laune!
Rälphen, gefällt mir.:Lachen2: Vielleicht probier ich das in Koppenhagen mal aus.
Also wenn's wegen der "aimsen"-Aktion einen Eintrag ins Lexikon gibt dann hätte sich die Show ja schon fast gelohnt.:Cheese:
hallo aims,
mich würde mal interessieren wie du deine 30 x 800m Einheit nun im nachhinein einordnest. Würdest du das für ne LD Vorbereitung nochmal machen bzw. empfehlen?
Gute Frage. Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Ja, ich würde die 30x800m auf jeden Fall wieder machen. Aber nicht 2 Tage vor der MD, das ging diese Saison aber leider nicht anders. Die 30x800m sind zum Einen gut für den Kopf gewesen und zum Anderen ein richtig guter muskulärer Trainingsreiz für die Beine. Wie schonmal erwähnt würde ich die nicht machen wenn man verletzungsanfällig ist.
Die Ableitung auf die IM-Marathonzeit hat in meinem Fall ganz gut gepasst. Ich bin die 30x800m in je 3:10 Minuten gelaufen. Daraus hätte sich eine IM-Zeit von 3h10m ergeben. Wegen der Hitze sind es 3h15m geworden (abzüglich der Ehrenrunde).
N'abend Pippi. Was versprichst du dir von Rumpfstabi? Ich hatte (ohne Rumpfstabi) keine Probleme in Aeroposition Druck auf's Pedal zu bringen und der Laufstil ist im Laufe des Marathons nicht spürbar schlechter geworden. Vielleicht bringt es mir beim Schwimmen etwas um nicht so sehr zu "schlängeln".
Gut, eigentlich genau aus diesen Gründen, aber wenn es geklappt hat, ist es auch prima.
Ich würde es wieder ganz genauso machen.
War am Wettkampftag auf den Punkt genau in Topform.
(Form = Summe aus Fitness und Erholung)
http://i.imagebanana.com/img/xcr8efe1/Trainingsload_2013_IMFFM_150713.png
Für Kopenhagen wird es schwierig werden.
In der Phase wo die Trainingswirkung maximal ist habe ich entweder für Frankfurt getapert oder mich von Frankfurt erholt.
Einzig der WK selber kann als gute Einheit gesehen werden.
Für Kopenhagen plane ich 10 Tage Taperzeit. Darin ggf. noch eine letzte Koppeleinheit 100/10 (WK-Tag -7 Tage).
Damit bleiben für Koppenhagen nur 2-3 Wochen effektive Vorbereitungszeit.
Diese Woche habe nur am Samstag 4km geschwommen. Das fühlte sich gut an.
Am Sonntag 10km gelaufen, das ging gar nicht gut. Waden sind steif, hart und schmerzen beim Laufen leicht. Fühl sich fast wie ein Faserriss an. Am Abend dann für eine gute Stunde auf's Rad. Das ging wiederrum sehr gut. Über 36km/h Schnitt bei WK-Puls minus 10 Schläge.
Ich werde diese Woche langsam mit Schwimmen und Rad beginnen und kaum Laufen.
http://i.imagebanana.com/img/r3mjugfq/Trainingsload_2013_IMKopenhagen_1507.png
captain hook
15.07.2013, 10:06
Hmm, mein Gefühl sagt mir, dass die Berechnung der Belastung durch das Programm für den IM FFM "etwas untertreibt". :-) Sowohl der maximale Ausschlag, als auch die Zeit bis zur Normalisierung der Stresswirkung erscheinen mir sehr gering.
Hmm, mein Gefühl sagt mir, dass die Berechnung der Belastung durch das Programm für den IM FFM "etwas untertreibt". :-) Sowohl der maximale Ausschlag, als auch die Zeit bis zur Normalisierung der Stresswirkung erscheinen mir sehr gering.
Stimme ich dir 100% zu. War auch mein Gedanke. Ich denke das die ganzen Regeln und Annahmen nur in bestimmten Grenzen anwendbar sind. Eine LD ist das sicherlich eine Ausnahme die nicht mehr korrekt abgefangen werden kann. Daher muss man zusätzlich zu dem Tool weiterhin seinen Verstand nutzten und die Aussagen richtig bewerten/relativieren.
Für Kopenhagen wird es schwierig werden.
In der Phase wo die Trainingswirkung maximal ist habe ich entweder für Frankfurt getapert oder mich von Frankfurt erholt.
Einzig der WK selber kann als gute Einheit gesehen werden.
Für Kopenhagen plane ich 10 Tage Taperzeit. Darin ggf. noch eine letzte Koppeleinheit 100/10 (WK-Tag -7 Tage).
Damit bleiben für Koppenhagen nur 2-3 Wochen effektive Vorbereitungszeit.
Diese Woche habe nur am Samstag 4km geschwommen. Das fühlte sich gut an.
Am Sonntag 10km gelaufen, das ging gar nicht gut. Waden sind steif, hart und schmerzen beim Laufen leicht. Fühl sich fast wie ein Faserriss an. Am Abend dann für eine gute Stunde auf's Rad. Das ging wiederrum sehr gut. Über 36km/h Schnitt bei WK-Puls minus 10 Schläge.
Ich werde diese Woche langsam mit Schwimmen und Rad beginnen und kaum Laufen.
http://i.imagebanana.com/img/r3mjugfq/Trainingsload_2013_IMKopenhagen_1507.png
Lassen sich die Statistiken eigentlich auch mithilfe von nicht Garmin Produkten erzeugen? (im konkreten Fall Polar RCX3. Es lassen sich also nur gpx und xml exportieren)
Und woraus wird das ermittelt? Nur die Belastung des Herz-Kreislaufsystems oder wird dies dann auch mit der Sportart in Realation gestellt?
Hmm, mein Gefühl sagt mir, dass die Berechnung der Belastung durch das Programm für den IM FFM "etwas untertreibt". :-) Sowohl der maximale Ausschlag, als auch die Zeit bis zur Normalisierung der Stresswirkung erscheinen mir sehr gering.
Dazu kommt noch das man bei "Normalisierung der Stresswirkung" ja mehrer gestresste Faktoren berücksichtigen muss die alle unterschiedliche Nachwirkzeiten haben. Muskuläre Ermüdung, Sehnen und Gelenkbelastungen, zentrale Ermüdung, etc.
Lassen sich die Statistiken eigentlich auch mithilfe von nicht Garmin Produkten erzeugen? (im konkreten Fall Polar)
Und woraus wird das ermittelt? Nur die Belastung des Hrez-Kreislaufsystems oder wird dies dann auch mit der Sportart in Realatiion gestellt?
Ja, für Polardateien (.hrm) gibt es ebenfalls einen Importer.
Ich arbeite aktuell nur mit TRIMP (Trainingsimpuls) als Belastungsindikator. Der basiert auf Dauer und Puls der jeweiligen Trainingseinheit. Besser wäre es ggf. die Leistung als Indikator zu nehmen was für das Rad kein Problem ist aber beim Laufen und Schwimmen nicht ganz so einfach abzuleiten. Es gibt zwar Formel dafür aber die Werte erschienen mit nicht immer realistisch. Für mich hat TRIMP bisher gereicht.
holger-b
15.07.2013, 10:37
Dazu kommt noch das man bei "Normalisierung der Stresswirkung" ja mehrer gestresste Faktoren berücksichtigen muss die alle unterschiedliche Nachwirkzeiten haben. Muskuläre Ermüdung, Sehnen und Gelenkbelastungen, zentrale Ermüdung, etc.
Und leider tut die TSS auch nicht das Wetter berücksichtigen. Macht ja auch was aus.
Aims du hast dorh Erfahrung mit dem 910?
Mich wurde Interessieren ob bei einem Lauf bei gleicher Streckenlänge und gleichem Tempo derselbe TSS ausgegeben wird wenn der Lauf solo oder gekoppelt durchgeführt wird.
Und leider tut die TSS auch nicht das Wetter berücksichtigen. Macht ja auch was aus.
Aims du hast dorh Erfahrung mit dem 910?
Mich wurde Interessieren ob bei einem Lauf bei gleicher Streckenlänge und gleichem Tempo derselbe TSS ausgegeben wird wenn der Lauf solo oder gekoppelt durchgeführt wird.
Kann ich dir leider nicht beantworten.
Das ganze ist ein herlich unbeackertes Feld. Wenn man Zeit hätte könnte man hier einiges reißen. Gibt ja fast nur Hunter & Cogan die sich mal etwas damit beschäftig haben. Und deren Fokus liegt ja nicht im Triathlon.
holger-b
15.07.2013, 10:50
Und deren Fokus liegt ja nicht im Triathlon.
Genau, deshalb frage ich. Im Radsport scheinen die aber Ahnung zu haben. Der Plan von Bob Rider zum Erhöhen der Schwellenwerts hat bei mir super funktioniert. Und das obwohl ich noch etwas Schwimmen und Laufen untergemischt habe.
Gut ich werde weiterhin gepannt mitlesen.
coffeecup
15.07.2013, 11:56
Hi,
aus meiner Erfahrung würde ich das laufen vorerst komplett hinten anstellen. Vielleicht 1-2 pro Woche mal locker ein paar km trappen schauen ob deine Laufbeine wieder zurück sind...bei mir dauert das nach einem Marathon so 2 Wochen und danach kann ich wieder hoch fahren...
deepblue120
15.07.2013, 12:01
Hallo aims,
bin ja auch eher der stille Mitleser. Dieser Blog war/ist wirklich großartig. Ich habe mir auch mal Training Load installiert und versuche das System zu durchschauen. Kannst Du Dir vielleicht mal meine Kurven anschauen? Ich mache am 4.8. die MD in Erlangen. Hab ich gut trainiert? Was sollte ich jetzt noch machen? Vollgas oder langsam runterfahren?
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Tscharli
15.07.2013, 12:06
Ich arbeite aktuell nur mit TRIMP (Trainingsimpuls) als Belastungsindikator. Der basiert auf Dauer und Puls der jeweiligen Trainingseinheit. Besser wäre es ggf. die Leistung als Indikator zu nehmen was für das Rad kein Problem ist aber beim Laufen und Schwimmen nicht ganz so einfach abzuleiten. Es gibt zwar Formel dafür aber die Werte erschienen mit nicht immer realistisch. Für mich hat TRIMP bisher gereicht.
hallo AIMS,
mal eine Frage, kannst du für das Schwimmen auch irgendwie TRIMP ableiten und wenn ja wie machst du das?
benjamin3011
15.07.2013, 12:28
Dann lösche ich am 8.7 alle Threads und werde Berater.;)
http://i.imagebanana.com/img/opmc54wh/ExcelBerater.png
aims nimmt Honorar :Cheese:
Hi,
aus meiner Erfahrung würde ich das laufen vorerst komplett hinten anstellen. Vielleicht 1-2 pro Woche mal locker ein paar km trappen schauen ob deine Laufbeine wieder zurück sind...bei mir dauert das nach einem Marathon so 2 Wochen und danach kann ich wieder hoch fahren...
So in der Art hatte ich es eigentlich auch vor. Heute Mittag konnte ich dem Aufruf eines Kollegen zum Laufen aber nicht wiederstehen. Es war zwar langsam bei doch recht viel Puls aber die Waden fühlten sich schon wieder deutlich besser an.
Hallo aims,
bin ja auch eher der stille Mitleser. Dieser Blog war/ist wirklich großartig. Ich habe mir auch mal Training Load installiert und versuche das System zu durchschauen. Kannst Du Dir vielleicht mal meine Kurven anschauen? Ich mache am 4.8. die MD in Erlangen. Hab ich gut trainiert? Was sollte ich jetzt noch machen? Vollgas oder langsam runterfahren?
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Das ist schwierig dir jetzt nur anhand der Grafik eine qualifizierte Empfehlung zu geben. Ich denke wenn du dich an Arnes Pläne hier hälst bist du schonmal sehr gut beraten denn da steckt schon sehr viel Know-How drin. Wenn du es individueller möchtest dann müsste man ganz genau drauf schauen wo du her kommst, wo du stehst und wo du hin möchtest.
Bis zum 4.8. sind ja noch knapp 3 Wochen. Ich würde da schon noch ein paar sehr intensive Wettkampfnahe Einheiten machen und dann 7-10 Tage vor der MD fast nichts mehr.
Du solltest in SportTracks dein Wettkampfdatum richtig setzten. (Klick im Kalender auf das Datum 04.08 und dann auf Ziel Datum setzten). Dann stimmt die rote Kurve mit dem "Trainigseinfluß" und du kannst sehen bis wann Trainings etwas bringt und ab wann du Tapern solltest.
hallo AIMS,
mal eine Frage, kannst du für das Schwimmen auch irgendwie TRIMP ableiten und wenn ja wie machst du das?
Ich schätze den Puls für die Schwimmeinheit und trage den dann Manuell ein. Kommt sich nicht auf ein paar bpm an.
aims nimmt Honorar :Cheese:
Die Trial-Period hat sich auf den 19.08.13 verlängert. :Cheese:
Da mir mein Oberkörper auf den Bildern auf dem Rad nicht flachgenug vorkommt und es mir auf dem Lenker schon fast zu gemütlich ist dachte ich mir ich könnte es eine spur aggressiver versuchen.
Gestern habe ich dann den 5mm Ring raus genommen und bin eine Tour damit gefahren. Das fühlte sich sehr gut an. Wenn ich jetzt noch ein paar Milimeter tiefer möchte dann brauche ich einen anderen Vorbau. Richtig?
http://i.imagebanana.com/img/0ihj6gfu/vorbau_tiefer.jpg
Gemäß der "No Post without Plot rule ;-)", hier noch eine Grafik der kleinen Tour gestern:
http://i.imagebanana.com/img/28vr8q9a/30km_Goe_136bpm_36.5kmh_ScheibePro90.png
Die Trial-Period hat sich auf den 19.08.13 verlängert. :Cheese:
Ich mag Deinen Humor! :Blumen:
Da mir mein Oberkörper auf den Bildern auf dem Rad nicht flachgenug vorkommt und es mir auf dem Lenker schon fast zu gemütlich ist dachte ich mir ich könnte es eine spur aggressiver versuchen.
Gestern habe ich dann den 5mm Ring raus genommen und bin eine Tour damit gefahren. Das fühlte sich sehr gut an. Wenn ich jetzt noch ein paar Milimeter tiefer möchte dann brauche ich einen anderen Vorbau. Richtig?
Richtig. Und dann vor allem laaange fahren damit. 5mm können den Unterschied zwischen fahrbar und unfahrbar auf der LD ausmachen.
coffeecup
15.07.2013, 19:40
Da mir mein Oberkörper auf den Bildern auf dem Rad nicht flachgenug vorkommt und es mir auf dem Lenker schon fast zu gemütlich ist dachte ich mir ich könnte es eine spur aggressiver versuchen.
Gestern habe ich dann den 5mm Ring raus genommen und bin eine Tour damit gefahren. Das fühlte sich sehr gut an. Wenn ich jetzt noch ein paar Milimeter tiefer möchte dann brauche ich einen anderen Vorbau. Richtig?
ich glaube da gibts noch dünnere konus, keine ahnung wie die heißen, ich mein das carbon ding, dass von dick auf die spacer breite zusammenläuft. da sind sicher auch noch ein paar mm drin...für mehr anderer vorbau, ja.
Ich mag Deinen Humor! :Blumen:
Richtig. Und dann vor allem laaange fahren damit. 5mm können den Unterschied zwischen fahrbar und unfahrbar auf der LD ausmachen.
Jep, sehe ich genause. Und das merkt man erst bei WK ähnlichen Einheiten mit Druch über längere Zeit in Aeroposition. Hau rein!
mikerun33
15.07.2013, 22:22
Vergleich von Laufziel und Ergebnis:
-Puls hat bis auf 2bpm genau gepasst. Identisch zum Puls bei der 1.LD im letzten Jahr
-Pace war passend zum Puls "annormal" langsam (müsste die Hitze gewesen sein)
http://i.imagebanana.com/img/9kr1ajwc/Laeufe_PulsTempo_2012vs2013.png
Hallo Aims, ich bin auch einer der wahrscheinlich vielen stillen Mitleser, die deinen Blog gespannt und begeistert verfolgen.
Da du ja die Trial - Phase für deine Beratertätigkeit gerade nochmal verlängert hast, wollte ich die Gelegenheit nutzen und meine Fragen noch schnell loswerden :).
Ich habe ca. vor 3 Monaten begonnen den Puls jeder Laufeinheit zu dokumentieren.
Mit steigenden Temperaturen in den letzten Wochen war ich gerade bei Läufen tagsüber ohne Schatten etwas schockiert über die doch wesentlich höheren Pulswerte. Der Durchschnitt liegt da bei mir etwa 10 Schläge höher, bei gleicher Pace, als noch im kühlen und bewölkten Juni. Das verunsichert mich etwas, weil ich in kürze in die Vorbereitung auf einen Herbstmarathon einsteigen will.
Wie stark wirkt sich das bei dir im Training aus? Und vor allem wie reagierst du im Training darauf? Läufst du dann gerade beim langen GA1 - Lauf stur deine Pace oder läufst du dann deutlich langsamer um im eigentlich geplanten Bereich zu bleiben?
Für deinen IM in Kopenhagen wünsche ich dir natürlich alles Gute!
Gruß
Michael
Richtig. Und dann vor allem laaange fahren damit. 5mm können den Unterschied zwischen fahrbar und unfahrbar auf der LD ausmachen.
ich glaube da gibts noch dünnere konus, keine ahnung wie die heißen, ich mein das carbon ding, dass von dick auf die spacer breite zusammenläuft. da sind sicher auch noch ein paar mm drin...für mehr anderer vorbau, ja.
Jep, sehe ich genause. Und das merkt man erst bei WK ähnlichen Einheiten mit Druch über längere Zeit in Aeroposition. Hau rein!
OK. Dann werde ich erstmal ein paar Runden in der neuen -5mm Position machen, mich daran gewöhnen und dann schauen ob ich vorsichtig noch ein wenig tiefer komme.
Da es in Kopenhagen ziemlich flach und ggf. auch windig ist möchte ich alles an "AERO" rausholen was geht. Die Auflieger habe ich vorgestern ebenfalls beide eine Position nach innnen versetzt. Damit liegen meine Unterarme spack an der Flasche an. Mehr geht nicht.
Kann man aus dem Bild hier noch Optimierungspotential ablesen oder bräuchte man dann ein Video?
Ich würde fast sagen hintern maximal ein paar mm und vorne max. noch 1cm runter. Zipfelmütze liegt gut auf. Ggf. den Vorbau noch 1cm kürzer und die Arme näher zu den Knien.
http://i.imagebanana.com/img/wdadiao3/Aeroposition.png
Als Vorbau könnte ich von 6° auf 17° Winkel wechseln richtig?
Ich habe aktuell den "3t arx team 6°" drauf. Den gibt es auch in der 17° Variante:
3t-arx-team/ (http://www.wigglesport.de/3t-arx-team-ubergroer-alu-lenkervorbau-fur-die-strae/)
http://www.wigglestatic.com/images/3t-arxteam-zoom.jpg
loomster
16.07.2013, 09:01
Irgendwie sieht der Rahmen zu gross aus. Wenn Du noch weiter runter willst, kannst Du den Vorbau doch auch umdrehen, oder?
Hallo Aims, ich bin auch einer der wahrscheinlich vielen stillen Mitleser, die deinen Blog gespannt und begeistert verfolgen.
Da du ja die Trial - Phase für deine Beratertätigkeit gerade nochmal verlängert hast, wollte ich die Gelegenheit nutzen und meine Fragen noch schnell loswerden :).
Ich habe ca. vor 3 Monaten begonnen den Puls jeder Laufeinheit zu dokumentieren.
Mit steigenden Temperaturen in den letzten Wochen war ich gerade bei Läufen tagsüber ohne Schatten etwas schockiert über die doch wesentlich höheren Pulswerte. Der Durchschnitt liegt da bei mir etwa 10 Schläge höher, bei gleicher Pace, als noch im kühlen und bewölkten Juni. Das verunsichert mich etwas, weil ich in kürze in die Vorbereitung auf einen Herbstmarathon einsteigen will.
Wie stark wirkt sich das bei dir im Training aus? Und vor allem wie reagierst du im Training darauf? Läufst du dann gerade beim langen GA1 - Lauf stur deine Pace oder läufst du dann deutlich langsamer um im eigentlich geplanten Bereich zu bleiben?
Für deinen IM in Kopenhagen wünsche ich dir natürlich alles Gute!
Gruß
Michael
Hallo Michael,
danke für die Blumen!:Blumen:
deutliche Temperaturunterschiede können diese Vergleichskurven teilweise "kaputt" machen. Das gleiche gilt übrigens wenn sich die Profile der Strecken deutlich unterscheiden. Wenn man aber bei den zu verleichenden Zeiträumen unterschiedliche Profile abläuft dann ist das solange kein Problem solange ich nicht in einem Zeitraum immer flach und im anderen immer profilreiche Strecken ablaufe. Bei flachen Strecken liegen in der Regel die "Punkte" unterhalb der Kurve, bei profilreichen idR oberhalb. Das gleiche gilt für die Temperaturabhängigkeit. Hier kann es nun sein das es in einem Vergleichszeitraum aber häufig sehr warm war und in einem anderen häufig kühl. Um diesen Effekt rauszurechnen müsse man die Tempereraturabhängigkeit ermitteln und als "Korrekturfaktor" einfließen lassen. Z.B. die Pulsdifferenz ermitteln von zwei identischen Läufe bei gleicher Intensität aber bei deutlich unterschiedlichen Temperaturen. Du sprichst hier ja von ca. 10 Schlägen.
Da du das für dich ja schon herausgefunden hast gibt es keinen Grund für Verunsicherung. Ursache und Wirkung sind klar.
Im Training laufe ich eigentlich sehr selten stur nach Pace oder stur nach Puls. Wenn ich gute Beine habe lass ich es gerne mal krachen, wenn nicht dann gehe ich es ruhiger an. Wenn es sehr heiß ist dann laufe ich auch nach Gefühl. Kann schonmal sein das der Puls dann deutlich höher ist es sich aber doch gar nicht so schlimm anfühlt. Das wichtigste am Ende ist das man Trainigsreize setzt. Also den Körper immer irgendwie neu an die Grenze treibt. Mal übertrieben lange, mal sehr schnell, mal schnell auch wenn's heiß ist und auch gerne ruhig wenn man müde ist.
Die für mich schwierigere Frage ist wie mann im Wettkampf damit umgehen soll. Ziel-Puls oder Ziel-Pace. Wenn man im Training ein gutes Körpergefühl entwickelt und auch bei heißen Temperaturen läuft dann kann man seine Zielpace im Wettkampf an die Temperatur anpassen. In Frankfurt war es ziemlich heiß und ich bin im richtigen Pulsbereich gelaufen war aber leider ca. 10s/km langsamer.
Irgendwie sieht der Rahmen zu gross aus. Wenn Du noch weiter runter willst, kannst Du den Vorbau doch auch umdrehen, oder?
Der Vorbau hängt schon nach unten (-6°).
Ich fühle mich sehr wohl auf dem Rahmen. Aber ja, das Oberrohr könnte trozdem 2cm kürzer sein.
niksfiadi
16.07.2013, 09:11
Kann man aus dem Bild hier noch Optimierungspotential ablesen oder bräuchte man dann ein Video?
Mit dem gegebenen Rahmen seh ich wenig Potential. Das Ding ist dir mMn eine Nummer zu groß
Ich würde fast sagen hintern maximal ein paar mm und vorne max. noch 1cm runter.
Dadurch wird ein ohnehin sehr kleiner Hüftwinkel noch kleiner, der Blutzu- und abtransport in und von den Beinen wird schlechter. Ganz ehrlich: Sei froh, dass du dich auf deinem Rad so wohl fühlst und das ganze so super funktioniert. Ein Schräubchen zu viel und das System kippt - sehr gefährlich! Lass es!
Ich komm mir zwar gerade vor wie ein Spaßverderber (beim Captain hab ich ähnlich argumentiert), aber im Winter hättet auch ihr beide noch gesagt, dass man mitten in der heißen Saisonphase kein running system einfach so verändert. ;)
Lg Nik
locker baumeln
16.07.2013, 09:59
OK. Dann werde ich erstmal ein paar Runden in der neuen -5mm Position machen, mich daran gewöhnen und dann schauen ob ich vorsichtig noch ein wenig tiefer komme.
Da es in Kopenhagen ziemlich flach und ggf. auch windig ist möchte ich alles an "AERO" rausholen was geht. Die Auflieger habe ich vorgestern ebenfalls beide eine Position nach innnen versetzt. Damit liegen meine Unterarme spack an der Flasche an. Mehr geht nicht.
Kann man aus dem Bild hier noch Optimierungspotential ablesen oder bräuchte man dann ein Video?
Ich würde fast sagen hintern maximal ein paar mm und vorne max. noch 1cm runter. Zipfelmütze liegt gut auf. Ggf. den Vorbau noch 1cm kürzer und die Arme näher zu den Knien.
http://i.imagebanana.com/img/wdadiao3/Aeroposition.png
Ist ne heiße Kiste, fünf Wochen vor dem nächsten IM die Sitzposition zu verändern.
In deinem (meinem) Bild erscheint mir dein Hüftwinkel zu eng. Gehst du jetzt mit dem Vorbei tiefer, dann wird der Hüftwinkel noch spitzer. Hat zur Folge, evtl. schlechtere Durchblutung, schlechtere Kraftübertragung ….
Es gibt ja den Trend mit kürzeren Kurbeln den Hüftwinkel weiter zu öffnen und als Folge eine bessere Aerodynamik zu erzielen
(kürzere Kurbel = höhere Sitzposition Sattel = mehr Überhöhung = offener Hüftwinkel = bessere Kraftübertragung + Aerodynamik)
Nach Sitzpositionsveränderungen wird zum Teil die Muskulatur minimal anders beansprucht, die im Training aber erst über einen längeren Zeitraum daran angepasst wird.
Mit dem gegebenen Rahmen seh ich wenig Potential. Das Ding ist dir mMn eine Nummer zu groß
Meinst du ich soll jetzt noch den Rahmen wechseln?:Cheese:
Dadurch wird ein ohnehin sehr kleiner Hüftwinkel noch kleiner, der Blutzu- und abtransport in und von den Beinen wird schlechter. Ganz ehrlich: Sei froh, dass du dich auf deinem Rad so wohl fühlst und das ganze so super funktioniert. Ein Schräubchen zu viel und das System kippt - sehr gefährlich! Lass es!
Ich komm mir zwar gerade vor wie ein Spaßverderber (beim Captain hab ich ähnlich argumentiert), aber im Winter hättet auch ihr beide noch gesagt, dass man mitten in der heißen Saisonphase kein running system einfach so verändert. ;)
Lg Nik
Grundsätzlich hast du vollkommen recht und es wäre sehr vernünftig deinem Rat zu folgen.:Blumen:
Aber mein Leben hängt davon ab und meine Kinder werden auch davon profitieren.:Cheese:
Quelle:Evolution (http://de.wikipedia.org/wiki/Evolution)
Wenn ein Merkmal die „evolutionäre Fitness“ von Individuen erhöht, dann werden diese Individuen mit höherer Wahrscheinlichkeit überleben und reproduzieren, als andere Individuen dieser Population und daher mehr Kopien ihrer Merkmale an die nächste Generation weitergeben (survival of the fittest). Umgekehrt wird ein Fitnessverlust durch ein nachteiliges Merkmal dazu führen, dass dieses Merkmal seltener wird.
Quelle: http://www.style4bike.de
http://www.style4bike.de/images/product_images/info_images/150_1.jpg
coffeecup
16.07.2013, 10:20
Also ich denke 5 Wochen sind genügend Zeit um kleine Anpassungen mal auszuprobieren. OK, Rahmen würde ich nicht mehr wechseln :)
Aber mal einen cm mehr Überhöhung ausprobieren finde ich jetzt nicht schlimm...
Da wird viel zu viel Hokuspokus drumherum gemacht.
Ich hab mir einen neuen Rahmen zugelegt und einen anderen Lenker.
Hat es geschadet?
Nein.
Ich seh das so:
Setz dich auf dein geändertes Setup und probier es aus.
Ich für meinen Teil merke sofort ob die Position fahrbar ist oder nicht.
Wenn nicht zieht es mir sehr bald irgendwo im Gesäß, im Bein, im Rücken.
Zur Aerodynamik: Vergiß es einfach.
Der Griff zur Trinkflasche zerstört alle getroffenen Maßnahmen.
anneliese
16.07.2013, 10:24
Wenn du die Kurbel auf 12Uhr (also senkrecht) stellst und dich auf den Aufsatz legst: wie weit kannst du den oberen Fuß dann noch vom Pedal heben? (Rollen auf dem Rad, Kurbel senkrecht, unterer Fuß eingeklickt, oberen ausklicken, anheben so weit es geht.)
Der Griff zur Trinkflasche zerstört alle getroffenen Maßnahmen.
Trinkflasche, guter Punkt!
Ich weiß das gabs schon mal hier(Aerobottel oder Flaschenhalter (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22686&page=6). Und wenn man sich die Bilder der Top15 auf Hawaii anschaut scheint es nicht DIE Lösung zu geben.
Aktuell habe ich eine große 900ml Runde Flasche mit Gel im Rahmendreieck und eine "Wechsel"-Wasserflasche auf dem Lenker. Am Konzept werde ich nichts verändern. Aber gibt es eine große Trinkflasche (900ml) die etwas aerodynamischer gebaut ist für's Rahmendreieck?
Klingt vielleicht alles etwas übertrieben aber 5x2W sind auch 10W.
Wenn du die Kurbel auf 12Uhr (also senkrecht) stellst und dich auf den Aufsatz legst: wie weit kannst du den oberen Fuß dann noch vom Pedal heben? (Rollen auf dem Rad, Kurbel senkrecht, unterer Fuß eingeklickt, oberen ausklicken, anheben so weit es geht.)
Werde ich mal ausprobieren und berichten.
Strampeltier
16.07.2013, 11:25
Ich finde auch, dass dir dein Rahmen zu groß ist. Ich habe eh das Gefühl, dass viele Triathleten auf zu großen Rahmen sitzen, vor allem bei den Frauen. In Roth kam ich ein paar Damen vorbei wo ich mich schon gefragt habe, ob die american position jetzt Absicht ist, oder der Rahmen einfach drei Nummern zu groß :Lachanfall:
Ich fahre nen 51er Rahmen (26") bei 179cm Größe(!) und sitze da optimal drauf (zumindest nach meinem Gefühl), werde aber immer skeptisch angeschaut, wenn ich davon erzähle... Kann man natürlich nicht verallgemeinern, aber bei vielen Athleten die ich so sehe würde ich auf Anhieb einen kleineren Rahmen verschreiben, eher als anders herum, zu kleine Rahmen sieht man sehr selten.
http://www.marathon-photos.com/scripts/photo.py?event=Sports/GKDE/2013/Challenge%20Roth&photo=CRDQ2021&bib=1542
Ich finde auch, dass dir dein Rahmen zu groß ist. Ich habe eh das Gefühl, dass viele Triathleten auf zu großen Rahmen sitzen, vor allem bei den Frauen. In Roth kam ich ein paar Damen vorbei wo ich mich schon gefragt habe, ob die american position jetzt Absicht ist, oder der Rahmen einfach drei Nummern zu groß :Lachanfall:
Ich fahre nen 51er Rahmen (26") bei 179cm Größe(!) und sitze da optimal drauf (zumindest nach meinem Gefühl), werde aber immer skeptisch angeschaut, wenn ich davon erzähle... Kann man natürlich nicht verallgemeinern, aber bei vielen Athleten die ich so sehe würde ich auf Anhieb einen kleineren Rahmen verschreiben, eher als anders herum, zu kleine Rahmen sieht man sehr selten.
http://www.marathon-photos.com/scripts/photo.py?event=Sports/GKDE/2013/Challenge%20Roth&photo=CRDQ2021&bib=1542
Wenn ich damals (vor 2 Jahren) gewusst hätte wie kritisch das mit der ganzen Radgeometrie ist hätte ich mir das Rad niemals auf gut Glück in einem Forum gekauft ohne jemals vorher überhaupt mal auf einem ZF gesessen zu haben.
Aber ich komme ja eigentlich ganz gut klar mit dem Teil.
Vielleicht hilft es auch in meiner Größe mal eine kleinere Kurbel als meine 175mm 42/54 zu fahren.
Heute Abend bekomme ich ovale Kettenblätter 39/53 zum Test.:liebe053:
benjamin3011
16.07.2013, 12:35
Trinkflasche, guter Punkt!
Ich weiß das gabs schon mal hier(Aerobottel oder Flaschenhalter (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22686&page=6). Und wenn man sich die Bilder der Top15 auf Hawaii anschaut scheint es nicht DIE Lösung zu geben.
Aktuell habe ich eine große 900ml Runde Flasche mit Gel im Rahmendreieck und eine "Wechsel"-Wasserflasche auf dem Lenker. Am Konzept werde ich nichts verändern. Aber gibt es eine große Trinkflasche (900ml) die etwas aerodynamischer gebaut ist für's Rahmendreieck?
Klingt vielleicht alles etwas übertrieben aber 5x2W sind auch 10W.
Werde ich mal ausprobieren und berichten.
Speedfil, passen sogar 1,2l rein
http://laufrad-hannover.de/artikel/speedfil-komplettsystem
Haste auch gleich noch nen Segeleffekt bei Seitenwind :Lachen2:
captain hook
16.07.2013, 12:37
Heute Abend bekomme ich ovale Kettenblätter 39/53 zum Test.:liebe053:
Was für welche? Ich bin gespannt...
Was hat übrigens für eine Wirkung auf Deinen Stressscore eine "Pausenwoche" gehabt? Ich meine sowas wenn man nach 3 Wochen ansteigendem Umfangs mal nen bischen zurückschraubt um danach wieder anzuziehen? Hast Du sowas gemacht oder Pausen nach Bedarf eingestreut?
holger-b
16.07.2013, 12:49
... Deinen Stressscore eine "Pausenwoche" gehabt? ...
Ich weiß ich bin im falschen Thread, aber ich bin die Woche gerade mal dabei das aus meinem WKO System heraus zu dokumentieren. Mehr das in meinem Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28787) im Verlauf der Woche.
Sorry aims, dass ich hier Werbung in eigener Sache mache. ;)
Was für welche? Ich bin gespannt...
Was hat übrigens für eine Wirkung auf Deinen Stressscore eine "Pausenwoche" gehabt? Ich meine sowas wenn man nach 3 Wochen ansteigendem Umfangs mal nen bischen zurückschraubt um danach wieder anzuziehen? Hast Du sowas gemacht oder Pausen nach Bedarf eingestreut?
Ich weiß noch nicht genau welche.
Ich werde aber berichten.
Ich habe die Pausen/Ruhetage bewusst nach Bedarf und Gefühl eingestreut.
Ich halte nicht so viel von einem festen 3/1 oder 2/1 Rythmus. Ich finde es besser den Körper bewusst bis an die Grenze zu fahren um ihm dann wieder ein paar Tage Erholung zu schenken. Daher kann ich mich auch nicht besonders gut an einen vorgegebenen Plan halten.
Sorry aims, dass ich hier Werbung in eigener Sache mache. ;)
Ein freies Forum in einer freien Welt.
holger-b
16.07.2013, 13:38
Ein freies Forum in einer freien Welt.
http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) Du wirst mir immer symbadischer!
Speedfil, passen sogar 1,2l rein
http://laufrad-hannover.de/artikel/speedfil-komplettsystem
Haste auch gleich noch nen Segeleffekt bei Seitenwind :Lachen2:
Interessant! Aber ein bisschen groß und ein bisschen teuer das Teil. Ich glaube nicht das mit dem ganzen Schlauchgedöns da noch etwas vom Aeroeffekt übrig bleibt im Vergleich zu einer runden Flasche.
benjamin3011
16.07.2013, 13:50
Interessant! Aber ein bisschen groß und ein bisschen teuer das Teil. Ich glaube nicht das mit dem ganzen Schlauchgedöns da noch etwas vom Aeroeffekt übrig bleibt im Vergleich zu einer runden Flasche.
Wahrscheinlich :Lachen2:
In Klagenfurt gab es die auf der Messe, sind auch abartig groß die Teile. Sind dann aber doch einige mit rumgefahren im Wettkampf :Lachen2:
Der Trinkschlauch wird ja dann am Rahmen nach oben verlegt, von daher haste wahrscheinlich keinerlei Watt-Vorteile zu ner normalen Flasche.
Ne normale Aero-Flasche für das Rahmendreieck mit 0,6 oder 0,7l würde nicht ausreichen?
Ne normale Aero-Flasche für das Rahmendreieck mit 0,6 oder 0,7l würde nicht ausreichen?
Könnte knapp gehen. Müsste ich mir mal anrühren. Wird aber dann schon ziemlich dickflüssig.
Hi,
also ich habe mein Gel in der Specialized 21 Oz. Virtue Aero... sitzt sehr gut im Rahmendreieck. Musst mal schauen ob die was für Dich ist. Kostet um die 25 Euro...
Grüße,
Pluto
Strampeltier
16.07.2013, 15:58
btw: Danke für das Antesten und Verfeinern und Veröffentlichen deiner Quali-Rezeptur, ich habe das 1:1 übernommen für meinen Wettkampf und es hat super funktioniert :Blumen:
Trinkflasche, guter Punkt!
Speedfil, passen sogar 1,2l rein
http://laufrad-hannover.de/artikel/speedfil-komplettsystem
Haste auch gleich noch nen Segeleffekt bei Seitenwind :Lachen2:
Also ich verwende seit nun 2 Langdistanzen Speedfill A2 und bin sehr zufrieden. Wenig gespritze bei welligem Untergrund.
Das Ding ist mit dem mitgelieferten Klettband robust genug um das Kopfsteinpflaster in IM-Frankfurt zu überstehen. Ich hab lange J Extensions und da passt das genau drauf und die Neigung ist auch gut dass ich in der Ebene was rausbekomme
(Du musst das Band halt straff montieren und nach dem Gerüttel evtl. nochmals festziehen).
Wenn der Schlauch kurz ist zwingt es dich auch mehr in aero pos zu gehen beim Trinken.
Gerade auf Abfahrten sehr praktisch - solange noch genügend Füllstand - und überhaupt erinnert dich der Schlauch im Auge dass du nun aero bist :-).
Wenn du dich mit Flüssignahrung verpflegst ist die Speedfill vielleicht auch nicht schlecht - ich hab da aber keine Erfahrung - esse nur festes Zeug.
Hinterm Sattel hab ich nur eine Bottle und im Rahmen keine. Das genügt mir.
Aus der hinteren Flasche trinke ich nur wenn wenig Wind bläst, z.B bergauf, an Verpflegungsstellen nehm ich mir häufig ne Frische Pulle trink einen großen Schluck und schmeiss sie gleich weg...
btw: Danke für das Antesten und Verfeinern und Veröffentlichen deiner Quali-Rezeptur, ich habe das 1:1 übernommen für meinen Wettkampf und es hat super funktioniert :Blumen:
Du meinst die Rezeptur vom "Quali-Gel"?
Freut mich sehr das es super funktionniert hat. Du hast dir damit also die Quali geholt? ;-)
rookie2006
16.07.2013, 16:40
Du meinst die Rezeptur vom "Quali-Gel"?
welchen traubensaft bzw. welches malto hast du verwendet?
welchen traubensaft bzw. welches malto hast du verwendet?
Resource Maltodextrin Pulver 1300 ca. 5€/kg (http://www.medipolis.de/resource-maltodextrin-pulver-1300-g-04634799.html?source=googlebase&gclid=CMG5762htLgCFYmS3godt0QAZQ)
Traubensaft nur aus eigenem biologischem Anbau und am Wettkampfmorgen persönlich in gut eingefahrenen X-Socks gestampft.
Wenn die Zeit nicht reicht dann tut's zur Not auch der vom Aldi. Dann kann ich aber für nix garantieren. :cool:
Strampeltier
16.07.2013, 17:10
Du meinst die Rezeptur vom "Quali-Gel"?
Freut mich sehr das es super funktionniert hat. Du hast dir damit also die Quali geholt? ;-)
Genau, das Quali-Gel! Nee, für die Quali hätte es dieses Jahr nicht annähernd gereicht wenn es denn in Roth eine gäbe, es war meine erste Langdistanz und ich habe März+April komplette Sportpause wegen einer Knieverletzung machen müssen. Deswegen bin ich konservativ Rad gefahren (Puls <= 140) um beim Laufen keine Probleme zu bekommen, dafür konnte ich auch durchlaufen, bin aber mit der Zeit immer langsamer geworden. Insgesamt 10:26, war aber ein optimales Rennen für mich, besser hätte der Einstand nicht gelingen können und Roth ist halt auch ein geiles Pflaster :Liebe:
Jedenfalls funktionert das Quali-Gel hervorragend auch bei geringerer Intensität, also abwärtskompatibel ;)
Genau, das Quali-Gel! Nee, für die Quali hätte es dieses Jahr nicht annähernd gereicht wenn es denn in Roth eine gäbe, es war meine erste Langdistanz und ich habe März+April komplette Sportpause wegen einer Knieverletzung machen müssen. Deswegen bin ich konservativ Rad gefahren (Puls <= 140) um beim Laufen keine Probleme zu bekommen, dafür konnte ich auch durchlaufen, bin aber mit der Zeit immer langsamer geworden. Insgesamt 10:26, war aber ein optimales Rennen für mich, besser hätte der Einstand nicht gelingen können und Roth ist halt auch ein geiles Pflaster :Liebe:
Jedenfalls funktionert das Quali-Gel hervorragend auch bei geringerer Intensität, also abwärtskompatibel ;)
Gratuliere dir ganz herzlich zum sauberen Finish!:Blumen:
Und du bist nicht am Ziel vorbeigelaufen?
Dann kann ich das Quali-Gel als Ursache ja schonmal ausschließen.
Strampeltier
16.07.2013, 17:21
Gratuliere dir ganz herzlich zum sauberen Finish!:Blumen:
Und du bist nicht am Ziel vorbeigelaufen?
Dann kann ich das Quali-Gel als Ursache ja schonmal ausschließen.
Roth wäre das perfekte Rennen für dich, da kann man nämlich gar nicht am Ziel vorbeilaufen, weil es nur eine Runde gibt ;) Dafür ist die Radstrecke relativ tricky, die hat nämlich zwei Runden :Lachen2:
Das Quali-Gel zeigte keinerlei sedierende oder halluzinogene Wirkung, das kann man als Ursache schon mal ausschließen. :Lachanfall:
Roth wäre das perfekte Rennen für dich, da kann man nämlich gar nicht am Ziel vorbeilaufen, weil es nur eine Runde gibt ;) Dafür ist die Radstrecke relativ tricky, die hat nämlich zwei Runden :Lachen2:
Llanos ist seinerzeit in eine dritte Runde abgebogen... :Cheese:
Strampeltier
16.07.2013, 17:38
Llanos ist seinerzeit in eine dritte Runde abgebogen... :Cheese:
Das erinnert mich jetzt irgendwie hier dran (Minute 1:00):
http://www.youtube.com/watch?v=g4OPX5P9DlQ
Der letzte Satz :Lachanfall:
Was für welche? Ich bin gespannt...
Das sind sie. Gestern abend noch montiert.
Wollte eigentlich heute bei traumhaftem Wetter damit zur Arbeit radeln. Bin aber leider am Montag bei dem ganz kurzen Lauf böse umgeklingt. Das geht meistens sofort wieder weg. Diesmal leider nicht. Habe nun innerhalb der letzten 10 Tage gerade mal 3,5h Sport gemacht.
Ich hoffe das reicht jetzt und möchte ab Sonntag wieder richtig einsteigen.
http://i.imagebanana.com/img/teszud59/RotorQrings.png
niksfiadi
17.07.2013, 09:32
Habe nun innerhalb der letzten 10 Tage gerade mal 3,5h Sport gemacht.
Du wärst der beste Freund meines Physios. Der ärgert sich grad mächtig über mich. Ich kann leider die Füße nicht ruhig halten. Gestern erst bin ich >1600hm K3 am Berg gefahren, Puls zwar niedrig, aber dafür teilweise 30er Frequenz. Es geht einfach so gut und macht Spass, was soll ich tun? Heute gehts gleich los auf 100km an den See, dort dann Neoschwimmen, dasselbe war schon Sonntag. Eine 3h MTB-Tour hab ich auch schon gemacht, ich war einfach schon so lange nicht mehr Mountainbiken!
So wie es aussieht werde ich eine Woche nach Dir auch noch eine LD machen (Podersdorf). Bin aber noch nicht gemeldet und muss noch ein bisschen mit der Regierung verhandeln. Wird ein Experiment, da wir T -15 bis T -6 in Urlaub sind und ich nicht viel machen werde. Aber ich denke, das könnte ganz gut funktionieren.
Bin auch gespannt, wie du auf die Q-Rings reagierst. Ein Teamkollege schwört drauf und hat damit auch einen merklichen Leistungssprung gemacht... wobei das nicht ganz eindeutig ist, weil bei ihm in der selben Woche auch die 808er reinkamen :Cheese:
Sonnige Grüße
Nik
Du wärst der beste Freund meines Physios. Der ärgert sich grad mächtig über mich. Ich kann leider die Füße nicht ruhig halten. Gestern erst bin ich >1600hm K3 am Berg gefahren, Puls zwar niedrig, aber dafür teilweise 30er Frequenz. Es geht einfach so gut und macht Spass, was soll ich tun? Heute gehts gleich los auf 100km an den See, dort dann Neoschwimmen, dasselbe war schon Sonntag. Eine 3h MTB-Tour hab ich auch schon gemacht, ich war einfach schon so lange nicht mehr Mountainbiken!
So wie es aussieht werde ich eine Woche nach Dir auch noch eine LD machen (Podersdorf). Bin aber noch nicht gemeldet und muss noch ein bisschen mit der Regierung verhandeln. Wird ein Experiment, da wir T -15 bis T -6 in Urlaub sind und ich nicht viel machen werde. Aber ich denke, das könnte ganz gut funktionieren.
Bin auch gespannt, wie du auf die Q-Rings reagierst. Ein Teamkollege schwört drauf und hat damit auch einen merklichen Leistungssprung gemacht... wobei das nicht ganz eindeutig ist, weil bei ihm in der selben Woche auch die 808er reinkamen :Cheese:
Sonnige Grüße
Nik
Wow Nik, jetzt möchtest du es aber auch wissen. Letztes Jahr nach der LD war ich auch voller Elan in die Sub3 Marathonvorbereitung gestartet. Habe das aber mit einigen Verletzungen böse bezahlt. Daher taste ich mich jetzt lieber wieder von unten ran.
Ich habe gelesen das man so ca. 4-6 Wochen braucht bis die muskuläre Anpassung an die ovalen Blätter abgeschlossen ist. Könnte bei mir also so gerade reichen.
In diese Studie:
Why do appropriate non-circular chainrings yield
more crank power compared to conventional
circular systems during isokinetic pedaling? (http://www.noncircularchainring.be/pdf/Appropriate%20non-circular%20chainrings.pdf)
steht:
Q-Ring 74° and Ogival_140_73° (both having original crank orientation angle)
yield negative dynamic crank power performances over the complete pedaling
frequency range 40-140 rpm. Even with an optimal crank orientation angle
the Q-ring performance remains (positively) weak.
Osy 78° (original) develops small positive dynamic crank power gains whereas
the Osy+4 110° and the Ogival 140 107° are ranking among the best ones.
Polchlopek+1 109° shows rather good figures comparable to OVUM+2 106°.
Optimal 107° and Optimal+1_114° are "best in class".
Auch hier in der Grafik zu sehen das die Q-Ring in original Position sich sogar negativ auswirkt.
Ebenfalls kann man gut erkennen das die Blätter mit größerem Winkel bessere Ergebnisse liefern:
http://i.imagebanana.com/img/ay46au2f/CrankPower.png
Gestern beim Einbau habe ich gesehen das man kann die Q-Rings aber selber recht flexible im Winkel verstellen.
We notice also the same "optimal crank orientation angle" in the publication of Miller N.R. and Ross D. (1980) who developed a non-circular chainring design (with crank at 120°, scientific definition) to maximize the average power for one cycle produced by the pedaling movement.
The dynamic crank power losses of Q-Ring-orig_74° and Ogival-140_73° are even transformed into dynamic crank power gains by re-orienting the crank versus the major axis.
ALSO: die Q-Rings nicht nach Anleitung einbauen sondern mit 120°.
Ui, ui, ui. Heiße Kiste...
@Arne: Da steckt genug Stoff drin um eine interessante Sendung draus zu machen.:Huhu:
EDIT sagt gerade das es schon einen gibt aus 2009. Download läuft... Die Studie(n) sind aber aus 2012.
captain hook
17.07.2013, 12:50
Wow Nik, jetzt möchtest du es aber auch wissen. Letztes Jahr nach der LD war ich auch voller Elan in die Sub3 Marathonvorbereitung gestartet. Habe das aber mit einigen Verletzungen böse bezahlt. Daher taste ich mich jetzt lieber wieder von unten ran.
Ich habe gelesen das man so ca. 4-6 Wochen braucht bis die muskuläre Anpassung an die ovalen Blätter abgeschlossen ist. Könnte bei mir also so gerade reichen.
In diese Studie:
Why do appropriate non-circular chainrings yield
more crank power compared to conventional
circular systems during isokinetic pedaling? (http://www.noncircularchainring.be/pdf/Appropriate%20non-circular%20chainrings.pdf)
steht:
Auch hier in der Grafik zu sehen das die Q-Ring in original Position sich sogar negativ auswirkt.
Ebenfalls kann man gut erkennen das die Blätter mit größerem Winkel bessere Ergebnisse liefern:
http://i.imagebanana.com/img/ay46au2f/CrankPower.png
Gestern beim Einbau habe ich gesehen das man kann die Q-Rings aber selber recht flexible im Winkel verstellen.
ALSO: die Q-Rings nicht nach Anleitung einbauen sondern mit 120°.
Ui, ui, ui. Heiße Kiste...
@Arne: Da steckt genug Stoff drin um eine interessante Sendung draus zu machen.:Huhu:
EDIT sagt gerade das es schon einen gibt aus 2009. Download läuft... Die Studie(n) sind aber aus 2012.
Erklär mal für so Blödies wie mich, was uns der Dichter damit sagen will?! Was ist Osy und Ogival und 78° und 140° und was sagt uns das alles über Rotor und Osymetric Blätter?
Ich hab in einer deutschen Triathlon Zeitschrift gestern einen Selbstversuch gefunden. Aussage: nach Gewöhnungszeit und bei eher niedrigen Frequenzen konnte man eine Verbesserung feststellen. Bei hochfrequenter Fahrweise waren die erzielen Vorteile geringer.
http://tri-mag.de/material/features/ovale-kettenblaetter-im-test-13537?page=0,2
Was ist Osy und Ogival
Osy=O'Symetric=Osysmetric Kettenblätter (http://www.taubertsports.de/osymetric-kettenblaetter.html)
Ogival=www.ogivalring.com (http://www.ogivalring.com/epages/fe4eca74-8a5d-11df-ad56-000d609a287c.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/fe4eca74-8a5d-11df-ad56-000d609a287c/Categories/Route130)
Was ist 78° und 140°
78° und 140° ist der Winkel der Elipse zum Kurbelarm.
Und was sagt uns das alles über Rotor und Osymetric Blätter?
Die Rotor Blätter sind eine sehr gemäßigte Form der ovalen Blätter und der Effekt bei optimaler Positionnierung recht gering.
Die Osymetric Blätter sind deutlich extremer geformt und zeigen einen wesentlich stärkeren positiven Effekt.
Das ist auch 1:1 die Aussage in Arnes Filmchen: Neue ovale Kettenblätter (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33509)
Bei hochfrequenter Fahrweise waren die erzielten Vorteile geringer.
Ich habe jetzt auch mehrfach gehört das die ovalen Blätter bei niedrigen Frequenzen mehr bringen würden. In der Veröffentlichung kommt das Gegenteil heraus. Höhere TF mehr Gewinn.
tomerswayler
17.07.2013, 13:16
Die zitierte Studie untersucht mit einer Computersimulation, ob sich die Orientierung des nicht kreisrunden Kettenblatts relativ zum Kurbelarm auf die Wattleistung auswirkt. Für verschiedene Kettenblattprofile und Winkel zum Kurbelarm ergeben sich so unterschiedliche theoretische durchschnittliche Leistungen, die man nutzen kann - bei gleichem Input.
Je höher die Kurve im Diagramm also liegt, desto höher der theoretische Vorteil gegenüber dem kreisrunden Kettenblatt (= horizontale Kurve).
Was davon in der Realität übrig bleibt steht dann auf nem anderen (Ketten-)Blatt!
niksfiadi
17.07.2013, 13:27
Naja, ich kann mich schwer zurückhalten. Das Wettet ist abartig geil und die Landschaft hier im Moment atemberaubend. Gerade locker 100k zum Attersee gefahren (22 Grad), außerdem und das ist wohl das Entscheidende, hab ich bis auf meine Gelegenheitsjobs beim Schweinebauern frei!
Verletzungen fürchte ich nicht. Ich bin eher "built to resist" than "to be fast". ;) Und nach >15 Jahren Ausdauersport hat sich der Körper hoffentlich an das eine oder andere gewöhnt.
Wollt ihr wissen, was ich von ovalen Kettenblättern halte?
Naja.
Wohl besser nicht :Lachanfall:
Nik
captain hook
17.07.2013, 13:28
Osy=O'Symetric=Osysmetric Kettenblätter (http://www.taubertsports.de/osymetric-kettenblaetter.html)
Ogival=www.ogivalring.com (http://www.ogivalring.com/epages/fe4eca74-8a5d-11df-ad56-000d609a287c.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/fe4eca74-8a5d-11df-ad56-000d609a287c/Categories/Route130)
78° und 140° ist der Winkel der Elipse zum Kurbelarm.
Die Rotor Blätter sind eine sehr gemäßigte Form der ovalen Blätter und der Effekt bei optimaler Positionnierung recht gering.
Die Osymetric Blätter sind deutlich extremer geformt und zeigen einen wesentlich stärkeren positiven Effekt.
Das ist auch 1:1 die Aussage in Arnes Filmchen: Neue ovale Kettenblätter (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33509)
Ich habe jetzt auch mehrfach gehört das die ovalen Blätter bei niedrigen Frequenzen mehr bringen würden. In der Veröffentlichung kommt das Gegenteil heraus. Höhere TF mehr Gewinn.
Aber wie kann es unterschiedliche Winkel geben bei Osymetricblättern? Die lassen sich jedenfalls lt. Hersteller nur in einer Position montieren und es gibt nur eine "Form"?! Was ist +4, +5 oder was auch immer. In der Simulation kommt Osymetric Original ja auch nicht grade gut davon... Theoretisch müsste man also ein Osymetricblatt in Position +4 oder +5 und veränderten Winkeln montieren. Erscheint mir alles ziemlich seltsam.
Was davon in der Realität übrig bleibt steht dann auf nem anderen (Ketten-)Blatt!
Stimmt schon aber was mir sehr gut gefallen hat ist das die Aussage im Film genau zum Messergebnis der Studie passt.
Osymetics=sehr gut
Q-Ring=so lala
Naja, ich kann mich schwer zurückhalten. Das Wettet ist abartig geil und die Landschaft hier im Moment atemberaubend. Gerade locker 100k zum Attersee gefahren (22 Grad), außerdem und das ist wohl das Entscheidende, hab ich bis auf meine Gelegenheitsjobs beim Schweinebauern frei!
Verletzungen fürchte ich nicht. Ich bin eher "built to resist" than "to be fast". ;) Und nach >15 Jahren Ausdauersport hat sich der Körper hoffentlich an das eine oder andere gewöhnt.
Wollt ihr wissen, was ich von ovalen Kettenblättern halte?
Naja.
Wohl besser nicht :Lachanfall:
Nik
Ich kann dich gut verstehen. Mich juckt es auch bei dem perfekten Wetter reinzuhauen. Aber in meinem Fall ist es mir zu heikel. Ich bin ja schon eher der "No Risk no Fun"-Typ. Bsp. aggressive Radeinstellung. Aber eine Verletzung vom Laufen kann ich jetzt gar nicht brauchen.
Was hälst du denn von eiernden Kettenblättern?
Aber wie kann es unterschiedliche Winkel geben bei Osymetricblättern? Die lassen sich jedenfalls lt. Hersteller nur in einer Position montieren und es gibt nur eine "Form"?! Was ist +4, +5 oder was auch immer. In der Simulation kommt Osymetric Original ja auch nicht grade gut davon... Theoretisch müsste man also ein Osymetricblatt in Position +4 oder +5 und veränderten Winkeln montieren. Erscheint mir alles ziemlich seltsam.
Die Q-Rings haben an zwei Stellen den kleinen Stift auf dem Blatt der in Nähe des Kurbelarms montiert werden muss. Damit die Kette beim Überwurf nicht festklemmt. In diese Position gibt es 2x 3 Möglichkeiten das Blatt zu Montieren (+1, +2, ...). Also leicht Winkeländerungen. Einfach mal in die Anleitung schauen. RTFM.
captain hook
17.07.2013, 13:53
Stimmt schon aber was mir sehr gut gefallen hat ist das die Aussage im Film genau zum Messergebnis der Studie passt.
Osymetics=sehr gut
Q-Ring=so lala
Ich kann dich gut verstehen. Mich juckt es auch bei dem perfekten Wetter reinzuhauen. Aber in meinem Fall ist es mir zu heikel. Ich bin ja schon eher der "No Risk no Fun"-Typ. Bsp. aggressive Radeinstellung. Aber eine Verletzung vom Laufen kann ich jetzt gar nicht brauchen.
Was hälst du denn von eiernden Kettenblättern?
Die Q-Rings haben an zwei Stellen den kleinen Stift auf dem Blatt der in Nähe des Kurbelarms montiert werden muss. Damit die Kette beim Überwurf nicht festklemmt. In diese Position gibt es 2x 3 Möglichkeiten das Blatt zu Montieren (+1, +2, ...). Also leicht Winkeländerungen. Einfach mal in die Anleitung schauen. RTFM.
Ja, bei den QRings... das hab ich schon verstanden.
aber wie soll ich bei Osymetric irgendwas +4 oder +5 montieren?! Das ist mir total unklar?! Da könnte ich doch höchstens das komplette Blatt komplett verdreht montieren?!
Schöner Vergleich der der verschiedenen Formen:
Ist zwar auf Französisch, macht aber nichts.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=DHJI_9aGF4o
tomerswayler
17.07.2013, 14:07
Ja, bei den QRings... das hab ich schon verstanden.
aber wie soll ich bei Osymetric irgendwas +4 oder +5 montieren?! Das ist mir total unklar?! Da könnte ich doch höchstens das komplette Blatt komplett verdreht montieren?!
Keine Ahnung, ob man in der Realität die Osymetric anders montieren kann, aber in dem Simulationsmodell geht das sicher ohne Probleme. Vielleicht ham sie sich einfach an den Winkeln orientiert, die bei QRings möglich sind?
niksfiadi
17.07.2013, 14:47
Radfahren ist nicht laufen. Und locker Radfahren ist nicht reinhauen a la Captain. Es ist halt nicht ewig Zeit bis zur nächsten LD und wenn man nochmal eine schöne Base machen will (zu mehr ist eh nicht Zeit) dann schadet es wohl nicht schonmal genussvoll damit anzufangen, mit dem was eben geht. Ich glaube nicht, dass mir das Herumfahren mit 120 Durchschnittspuls da irgendwie schadet. Das K3 Training war ein Versuch und ich finde durchaus gelungen, jedenfalls war ich heut muskulär ziemlich paniert. Die Muskulatur regeneriert halt doch recht schnell nach der LD, während andere Marker wohl 4-6 Wochen brauchen, wenn sie überhaupt jemals bei uns Deppen in einen Normbereich kommen :cool:
Nil
Das K3 Training war ein Versuch und ich finde durchaus gelungen, jedenfalls war ich heut muskulär ziemlich paniert. Die Muskulatur regeneriert halt doch recht schnell nach der LD, während andere Marker wohl 4-6 Wochen brauchen, wenn sie überhaupt jemals bei uns Deppen in einen Normbereich kommen :cool:
Nil
Wer ist Nil? ;)
Was machst Du eigentlich, wenn die "anderen Marker" mit den Muskeln nicht mithalten können und Du quasi "komplettphysisch" paniert bist? Dann ist die nächste LD ebenfalls im Eimer.
Ich bin immer wieder erstaunt bis schwer beeindruckt, wie schnell bzw. kurz nach einer LD hier einige richtig ranklotzen (können).
Ich hatte einen sehr netten Austausch mit Alex Taubert dem Deutschland-Distributor von Osymetric. (http://www.taubertsports.de). Übringens selbst ein sehr erfahrener Triathlet der schon weiß wovon er spricht.
16x Hawaii (davon 4x Top10) und 1x deutscher Langdistanzmeister.
Seine Bestzeit auf Hawaii ist er mit Osymetric-Blättern gefahren.
Hier seine Antwort auf die Frage ob man die Osymetric in unterschiedlichen Winkeln montieren kann und was seine Einschätzung zur Studie ist:
Ich kenne die Studie und habe bereits mit dem Hersteller darüber gesprochen.
Das Problem bei veränderter Position der Osymetric besteht darin, dass sich die Kurve der Kettenblätter erheblich ändert, wodurch die Kraftunterschiede nicht mehr optimal berücksichtigt werden. Viele Tests haben gezeigt, dass die momentane Kurve optimal ist, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann.
Das Testergebnis kann ich daher nicht ganz nachvollziehen. Auch andere Athleten haben mir bestätigt, dass die Ausrichtung der Osymetric so absolut gut zu fahren ist, siehe Chris Froome!
Viele Grüße,
Alex Taubert
Mir kommt es fast vor als ob die in ihrem Simulationsmodel in der Studie einen systemischen Fehler beim Winkel gemacht haben. Es kann doch kaum sein das die aktuellen Blätter fast 40° vom Optimalwinkel entfernt liegen.
captain hook
17.07.2013, 16:48
Mich erreichte soeben eine Mail, in der mir mitgeteilt wurde, dass meine Osymetrics auf dem Weg zu mir sind. :-) Das kann ja was werden am Wochenende.
Schon was vor am Samstag Carlos? :Cheese:
Mich erreichte soeben eine Mail, in der mir mitgeteilt wurde, dass meine Osymetrics auf dem Weg zu mir sind. :-) Das kann ja was werden am Wochenende.
Schon was vor am Samstag Carlos? :Cheese:
Ui, ich bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht!
Wo hast du denn bestellt?
Ich habe mir auch zwei Blättchen davon bestellt 42/54. Muss aber noch ein paar Tage warten.
captain hook
17.07.2013, 17:21
Ui, ich bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht!
Wo hast du denn bestellt?
Ich habe mir auch zwei Blättchen davon bestellt 42/54. Muss aber noch ein paar Tage warten.
Hab auch 42-54 genommen. In schwarz. Hab sie direkt bei Alex Taubert bestellt.
Na und ich bin erstmal gespannt... :Cheese: Ich erwarte großes...
Hab auch 42-54 genommen. In schwarz. Hab sie direkt bei Alex Taubert bestellt.
Na und ich bin erstmal gespannt... :Cheese: Ich erwarte großes...
Sehr gut.
Dann bist du die High-TF Testperson (90...95rpm) Richtig?
Und ich die Low-TF Testperson (75...80rpm)
Bleibt nur die Frage wie ein objektiver Testvergleich aussehen kann...
Die Radzeit von Frankfurt mit Kopenhagen vergleichen ist unfair weil alleine das Profil sich zu sehr unterscheidet.
Du hast ja 1000 Referenzwerte von deiner Pendelstrecke und kennst dich sehr gut.
Vielleicht fahre ich einfach 2x 120km bei gleichem Puls auf gleicher Strecke und schaue ob sich was im Schnitt getan hat.
Oder bei gleicher Leistung an der Radnabe müsste eine niedrigere HF rauskommen. Mal schaun...
niksfiadi
17.07.2013, 17:29
Wer ist Nil? ;)
Was machst Du eigentlich, wenn die "anderen Marker" mit den Muskeln nicht mithalten können und Du quasi "komplettphysisch" paniert bist? Dann ist die nächste LD ebenfalls im Eimer.
Ich bin immer wieder erstaunt bis schwer beeindruckt, wie schnell bzw. kurz nach einer LD hier einige richtig ranklotzen (können).
Die Frage stellt sich nicht. Was soll schon sein. Die Speicher sind wieder prall voll, sowas spürt man. Hormonell ist mehr das Training an sich (das andauernde überfordern des Systems) problematisch. Entgiftungsprozesse und damit die Anforderungen an die Leber sind nach 10Tagen wohl nicht ganz abgeschlossen, aber man denkt ja auch sonst nicht drüber nach, wie lang die 5 Bier vom WE brauchen um vollständig beseitigt zu sein. Nun und dann bleibt das Herz, mein Gott, damit hab ich Erfahrung und ich mute mir in der üblichen triathletischen Hybris zu, das einschätzen zu können.
Vielleicht geht's deswegen daneben, jo mei, was soll's - weiß ich's nachher besser. Ich will's halt am eigenen Leib erfahren. Wenn ich an Petr Vabrusek oder an den Georg Swoboda, dann kann an dem gängigen "6 Wochen" nix trainieren nicht viel dran sein, bzw nicht per se für jeden gleich stimmen.
Ich persönlich glaube, dass die gängige Muster von Belastung und Regeneration trainingstechnische Sachverhalte nicht in deren voller Komplexität abdecken können. Es laufen im Körper halt viele Prozesse gleichzeitig und nebeneinander ab, katabole und anabole, wenn man so will.
Und nochmal: das alles ist weit entfern von "ranklotzen" ;)
Nik
Die Frage stellt sich nicht. Was soll schon sein. Die Speicher sind wieder prall voll, sowas spürt man. Hormonell ist mehr das Training an sich (das andauernde überfordern des Systems) problematisch. Entgiftungsprozesse und damit die Anforderungen an die Leber sind nach 10Tagen wohl nicht ganz abgeschlossen, aber man denkt ja auch sonst nicht drüber nach, wie lang die 5 Bier vom WE brauchen um vollständig beseitigt zu sein. Nun und dann bleibt das Herz, mein Gott, damit hab ich Erfahrung und ich mute mir in der üblichen triathletischen Hybris zu, das einschätzen zu können.
Vielleicht geht's deswegen daneben, jo mei, was soll's - weiß ich's nachher besser. Ich will's halt am eigenen Leib erfahren. Wenn ich an Petr Vabrusek oder an den Georg Swoboda, dann kann an dem gängigen "6 Wochen" nix trainieren nicht viel dran sein, bzw nicht per se für jeden gleich stimmen.
Ich persönlich glaube, dass die gängige Muster von Belastung und Regeneration trainingstechnische Sachverhalte nicht in deren voller Komplexität abdecken können. Es laufen im Körper halt viele Prozesse gleichzeitig und nebeneinander ab, katabole und anabole, wenn man so will.
Und nochmal: das alles ist weit entfern von "ranklotzen" ;)
Nik
Dasses alles sehr individuell ist, ist mir schon klar. Mich wundert es trotzdem. Was bei Vielstartern auf professionellem Niveau so alles passiert will ich eigentlich gar nicht wissen - ich bin Hobbyathlet. Und anscheinend ein extrem langsam regenerierender. Bisher habe ich nach "richtig" absolvierten LDs auch 5 Wochen später noch MDs vergeigt, weil der Körper noch nicht wieder "raceready" war.
Und: Euer ranklotzen ist anscheinend auch wesentlich intensiver als meins.
In diesem Sinne: weitermachen, ich beobachte. :Huhu: :Blumen:
captain hook
17.07.2013, 19:43
Sehr gut.
Dann bist du die High-TF Testperson (90...95rpm) Richtig?
Und ich die Low-TF Testperson (75...80rpm)
Bleibt nur die Frage wie ein objektiver Testvergleich aussehen kann...
Die Radzeit von Frankfurt mit Kopenhagen vergleichen ist unfair weil alleine das Profil sich zu sehr unterscheidet.
Du hast ja 1000 Referenzwerte von deiner Pendelstrecke und kennst dich sehr gut.
Vielleicht fahre ich einfach 2x 120km bei gleichem Puls auf gleicher Strecke und schaue ob sich was im Schnitt getan hat.
Oder bei gleicher Leistung an der Radnabe müsste eine niedrigere HF rauskommen. Mal schaun...
Ich uebernehm dann den Part nach Gefühl. Messen musst Du dann. ;-) auf meinen Referenzstrecken weiß ich zumindest ganz gut, wie es sich in welchem Gang bei welchem Speed wie anfühlt. Darf nur die Form jetzt noch explodieren. :-) natürlich soll sie es, nur waer das natürlich ungünstig fuer den Test. ;-)
Dasses alles sehr individuell ist, ist mir schon klar. Mich wundert es trotzdem. Was bei Vielstartern auf professionellem Niveau so alles passiert will ich eigentlich gar nicht wissen - ich bin Hobbyathlet. Und anscheinend ein extrem langsam regenerierender. Bisher habe ich nach "richtig" absolvierten LDs auch 5 Wochen später noch MDs vergeigt, weil der Körper noch nicht wieder "raceready" war.
Und: Euer ranklotzen ist anscheinend auch wesentlich intensiver als meins.
In diesem Sinne: weitermachen, ich beobachte. :Huhu: :Blumen:
Der Punkt ist gerade das "richtig" absolviert. Je besser die LD, insbesondere der Lauf, desto länger dauert's. Ich denke auch, dass langsamere Läufer ihre Muskulatur weniger shreddern und daher schneller wieder so weit sind. Und wie es dann danach passt ist zum Teil einfach Tagesform abhängig. Ich hab schon richtig gute Rennen 4 oder 6 Wochen danach gehabt, aber auch schon richtig schlechte. Für zwei echte LD Anläufe auf hohem Niveau würde ich 3 Monate ansetzen - weniger und es wird zum Glücksspiel - kann passen, muss nicht.
PS: Die O-Symmetric Sache interessiert mich auch, vielleicht bau ich mir auch mal sowas ans Rad.
Auch hier in der Grafik zu sehen das die Q-Ring in original Position sich sogar negativ auswirkt.
Ebenfalls kann man gut erkennen das die Blätter mit größerem Winkel bessere Ergebnisse liefern:
http://i.imagebanana.com/img/ay46au2f/CrankPower.png
Gestern beim Einbau habe ich gesehen das man kann die Q-Rings aber selber recht flexible im Winkel verstellen.
ALSO: die Q-Rings nicht nach Anleitung einbauen sondern mit 120°.
Habe Position 3 montiert. Ist das die Orginalposition die gemeint ist?
Llanos ist seinerzeit in eine dritte Runde abgebogen... :Cheese:
So kann man es auch machen:
http://www.youtube.com/watch?v=eTxsYV8DHu0
So kann man es auch machen:
http://www.youtube.com/watch?v=eTxsYV8DHu0
Herrlich! :Lachen2:
Mir hat ein Vereinskollege bei nem 10er auf der Bahn auch mal angesagt "Letzte Runde, zieh richtig an!" Tat ich auch, war nur leider eine Runde zu früh. Da stehst Du wie ein Eimer in der wirklich letzten Runde... Er hat dann freiwillig die Biere am Abend ausgegeben. :Cheese:
KernelPanic
17.07.2013, 22:30
Mir hat ein Vereinskollege bei nem 10er auf der Bahn auch mal angesagt "Letzte Runde, zieh richtig an!" Tat ich auch, war nur leider eine Runde zu früh. Da stehst Du wie ein Eimer in der wirklich letzten Runde...
Nicht wahr, oder? :Lachanfall:
Unfassbar, dass der das Rennen noch gewonnen hat! Und das war ja noch richtig schnell. Einfach nur geil :-)
Hier kann man anhand des Schriftzuges auch einschätzen welche qring-Position Caroline Steffen fährt.
https://twitter.com/Caroline_Xena/status/357469829571162112/photo/1
Heute morgen, nach langer Sportabstinenz, endlich nochmal auf's Rad gestiegen und zur Arbeit geradelt.
Die erste kleine Tour mit Q-Rings wäre ganz knapp böse geendet.
Nach ein paar km Warmup habe ich dann etwas heftiger auf die Pedalen gedrückt.
Ohne Scheibe, ohne Aerohelm, mit normalem Trikot ist dabei dann auf 10km ein 41.5er Schnitt rausgekommen. (Ok, es ging leicht bergab 100m/10km).
http://i.imagebanana.com/img/4hrjyqd2/10km_41.5kmh_RavelWeg.png
Kann ich aber so in der Form nicht mehr machen. In Spitze hatte ich 65km/h drauf und das ganze war auf einem Radweg (Ravel-Weg).
Da ist mir dann eine Frau entgegen gekommen die den gesamten Radweg für sich beanspruchte und ich musste in die Dornenhecke ausweichen. Ist zum Glück nur bei einigen Kratzern geblieben. Hätte aber sehr böse enden könnnen.
Die Q-Rings fühlten sich ganz gut an. Habe nicht den Eindruck das man sich da lange dran gewöhnen muss.
In der Quarq Leistungsnabe habe ich eine neue Batterie eingelegt und nach 6km nochmal kalibriert. Die Abweichung zur Powertap lag auf den 10km bei 6W die schon durch Übersetzungsverluste zu erklären sind.
http://i.imagebanana.com/img/34l2rs19/10km_41.5kmh_RavelWeg_plot.png
Cheers,
aims.
tomerswayler
18.07.2013, 12:08
Hab mal bei dem gestern genutzen Rennrad von Froome nachgeschaut. Er benutzt wohl den normalen Winkel von 74 Grad, soweit aus dem Bild erkennbar.
Gelb ~ 75 Grad
Rot ~ 90 Grad
Blau ~ 105 Grad
http://img826.imageshack.us/img826/5020/3wkw.jpg
@aims:
Wie hast du die q-rings montiert?
Bitte zusätzlich um genauere Beschreibung des Leistungszuwachses. :Cheese:
Bitte zusätzlich um genauere Beschreibung des Leistungszuwachses. :Cheese:
Kann ich noch nichts zu sagen. Bin in 10 Minuten wieder auf dem Rad. Falls jemand auf einem Radweg unterwegs ist bitte immer schön rechts bleiben.:Cheese:
@aims:
Wie hast du die q-rings montiert?
Position 4.
Und Tschüss!
@Wetter: DANKE, weiter so!
In der Quarq Leistungsnabe habe ich eine neue Batterie eingelegt und nach 6km nochmal kalibriert. Die Abweichung zur Powertap lag auf den 10km bei 6W die schon durch Übersetzungsverluste zu erklären sind.
Heute Mittag dann nochmal 70km geradelt:
144bpm, 33.3km/h, mehr bergauf als bergab
PowerTap sagt: 201W, 77rpm
Quarq SRAM sagt: 195W, 68rpm
Das Quarq Teil wird nächste Woche zur Reparatur/Kontrolle eingeschickt.
Der Powertap vertraue ich voll und ganz.
captain hook
18.07.2013, 16:48
Heute Mittag dann nochmal 70km geradelt:
144bpm, 33.3km/h, mehr bergauf als bergab
PowerTap sagt: 201W, 77rpm
Quarq SRAM sagt: 195W, 68rpm
Das Quarq Teil wird nächste Woche zur Reparatur/Kontrolle eingeschickt.
Der Powertap vertraue ich voll und ganz.
was sagt das Gefühl zu den Rotorblättern? Auswirkungen auf die Trittfrequenz?
was sagt das Gefühl zu den Rotorblättern? Auswirkungen auf die Trittfrequenz?
Ich hätte erwartet das meine Trittfrequenz etwas deutlicher ansteigt. Erst recht weil es nur eine 53/39er ist.
Vom Tritt her fühlte es sich ganz gut und angenehm an.
Ob da jetzt 3W oder mehr rauskommen kann ich so noch nicht beurteilen. Es rollte aber ganz fein heute.
Ich bin aber gespannt auf die Osymetric's bei denen der Effekt durch die ausgeprägtere Form noch stärker spürbar sein sollte. Vielleicht machen sich die Vorteile auch erst beim Laufen so richtig bemerkbar.
anneliese
18.07.2013, 22:27
Pass nur auf, wenn du dein Rad weiter so tunst, dann steht morgen der Contador bei dir und will dir das Ding abkaufen, um doch noch die Tour zu retten.
Benjamin
19.07.2013, 07:42
Vielleicht machen sich die Vorteile auch erst beim Laufen so richtig bemerkbar.
War nicht vor ein paar Jahren ein gewisser Badehosen-Athlet wieder von Osys auf runde Blätter umgestiegen, weil er meinte, dass das Laufen eher negativ beeinflusst würde?
Ich fahre seit Jahren die Osys in 42/52 auf dem TT und rund auf dem RR. Umstellung macht gar keine Probleme, am Berg und bei kräftigen Antritten sind die super. In der Ebene merke ich keinen signifikanten Einfluss. Tendentiell fahre ich automatisch eine niedrigere TF als mit runden Kurbeln. Die gleichen subjektiven Beobachtungen hab ich gemacht, als ich für nen Teamsprint die Osys mal auf dem RR montiert hab. Beim Laufen merke ich keinen Einfluss, wenn ich nicht gerade komplett ne allzu dicke Mühle gefahren bin...
deepblue120
19.07.2013, 11:57
Das ist schwierig dir jetzt nur anhand der Grafik eine qualifizierte Empfehlung zu geben. Ich denke wenn du dich an Arnes Pläne hier hälst bist du schonmal sehr gut beraten denn da steckt schon sehr viel Know-How drin. Wenn du es individueller möchtest dann müsste man ganz genau drauf schauen wo du her kommst, wo du stehst und wo du hin möchtest.
Bis zum 4.8. sind ja noch knapp 3 Wochen. Ich würde da schon noch ein paar sehr intensive Wettkampfnahe Einheiten machen und dann 7-10 Tage vor der MD fast nichts mehr.
Du solltest in SportTracks dein Wettkampfdatum richtig setzten. (Klick im Kalender auf das Datum 04.08 und dann auf Ziel Datum setzten). Dann stimmt die rote Kurve mit dem "Trainigseinfluß" und du kannst sehen bis wann Trainings etwas bringt und ab wann du Tapern solltest.
Hallo Aims,
vielen Dak für Deine Einschätzung.
Jetzt weiß ich auch, wie ich das Datum setze. Hab da immer wild rumgeklickt und es tat sich nichts. Dachte das liegt an der Trial Version. :Lachanfall:
Training hat sich für mich leider vorerst erledigt. Mandeentzündung vom Hausarzt drei age lang mit falschem Antibiotika behandelt worden. :( nd jetzt auch noch Verdacht auf pfeiffersches Drüsenfieber. Perfektes Timing. So kurz vor´m WK und hier ist auch noch traumhaftes Wetter.
-komplett Eigenverpflegung (125g Honig, 250g Malto, 5g Salz, 300ml Wasser, 300ml Traubensaft) + Wasserflaschen
-im Marathon 2x200ml von der gleichen Plörre, später Cola+Wasser
Hallo aims, eine Detailfrage zwischendurch: Wie führst du das Gel beim Laufen mit, welche Flasche hast du da genau? Vielleicht die Fuel Belt Sprint Palm Holder (http://www.ausdauerleistung.de/product_info.php/info/p573_Fuel-Belt-Sprint-Palm-Holder.html), oder so Fläschen die eigentlich in einen Gürtel gehören?
aims, wie läuft es (schwimmt, fährt)?
Ich mach gleich ne Tour in den Biergarten.
holger-b
21.07.2013, 16:34
aims, wie läuft es (schwimmt, fährt)?
Ich mach gleich ne Tour in den Biergarten.
Stimmt, es ist so still bei ihm. :confused:
Ich hoffe wir müssen uns keine Sorgen machen.
Stimmt, es ist so still bei ihm. :confused:
Ich hoffe wir müssen uns keine Sorgen machen.
Ich bin mit vier kleinen Jungs auf einer einsamen Insel gestrandet und wir mussten uns dort erstmal, a la Robinson Crusoe, einen Damm, ein Wasserrad, eine Brücke und eine Unterkunft bauen. Sind aber am gleichen Abend schon gerettet worden.:)
http://i.imagebanana.com/img/94aptp05/RobinsonCruso.png
Ach, ja, ihr wollt sicher wissen wie es mit dem Training läuft...
In der Woche nach Frankfurt hatte ich gut 3h Training. Also so gut wie nichts.
Letzte Woche dann gefühlt auch extrem wenig gemacht aber in der Auswertung stehen doch 10h40 drin.
-5km geschwommen
-6km gelaufen
-260km geradelt
Ich fühle mich sehr gut. Beine sind komplett ausgeheilt. Jetzt kann ich 2.5 Wochen richtig trainieren und dann darf ich schon wieder Tapern.:cool:
Die Grobplanung sieht so aus das ich diese Woche häufig mittags entspannt laufen gehen möchte. Dann möglichst viele Radkilometer im GA1 Bereich sammeln und 2x Schwimmen.
Die Woche dannach sollte eine Peakwoche werden wobei ich noch nicht weiß wie ich das zeitlich unterbekommen soll da ich mehrere Tage als Helfer bei einer Mitteldistanz eingeteilt bin.
Wünsche euch eine schöne sonnige Woche!:liebe053:
Hang loose,
aims.
Pass nur auf, wenn du dein Rad weiter so tunst, dann steht morgen der Contador bei dir und will dir das Ding abkaufen, um doch noch die Tour zu retten.
Wenn er mir ein gutes Angebot macht können wir mal drüber reden.:Cheese:
Hallo aims, eine Detailfrage zwischendurch: Wie führst du das Gel beim Laufen mit, welche Flasche hast du da genau? Vielleicht die Fuel Belt Sprint Palm Holder (http://www.ausdauerleistung.de/product_info.php/info/p573_Fuel-Belt-Sprint-Palm-Holder.html), oder so Fläschen die eigentlich in einen Gürtel gehören?
Ich habe für gut 10€ so einen schicken Grütel gekauft: Trinkflaschengürtel (http://www.amazon.de/ERIMA-Getr%C3%A4nkeg%C3%BCrtel-schwarz-silber-size/dp/B003EM081W/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1374480069&sr=8-2&keywords=trinkflascheng%C3%BCrtel)
Ich bin mit vier kleinen Jungs auf einer einsamen Insel gestrandet und wir mussten uns dort erstmal, a la Robinson Crusoe, einen Damm, ein Wasserrad, eine Brücke und eine Unterkunft bauen. Sind aber am gleichen Abend schon gerettet worden.:)
http://i.imagebanana.com/img/94aptp05/RobinsonCruso.png
Ich hoffe mal, du hast die grünen Zweige mit Blättern nicht von einem gesunden Baum abgeschnitten... :dresche :)
holger-b
22.07.2013, 10:12
Ich bin mit vier kleinen Jungs auf einer einsamen Insel gestrandet und wir mussten uns dort erstmal, a la Robinson Crusoe, einen Damm, ein Wasserrad, eine Brücke und eine Unterkunft bauen. Sind aber am gleichen Abend schon gerettet worden.:)
How nice. :liebe053:
Enjoy life, :Huhu: so entspannt wie du draud bist machst du bestimmt dein Ding. :)
Ich hoffe mal, du hast die grünen Zweige mit Blättern nicht von einem gesunden Baum abgeschnitten... :dresche :)
Fünf Menschenleben standen auf dem Spiel, davon 4 kleine Kinder, und du denkst an einem gesunden Baum? ;)
Herzloser Triathlet! Was glaubst du wieviele Bäume gefällt werden mussten um die Bedienungsanleitung der 910XT auf Papier zu drucken?;)
Ich bin froh das wir da mit einem blauen Auge davon gekommen sind. Das hätte ganz böse Enden können über 5km vom nächsten Aldi entfernt zu stranden.:Huhu:
Nach unserer Rettung haben wir die Äste natürlich artgerecht als Ableger wieder eingepflanzt.:Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.