Vollständige Version anzeigen : Appetite For Destruction
Hast du Anhand des Wk´s schon einen Plan für Linz in nicht ganz zwei Wochen beschlossen, oder stand der ohnehin schon?
thunderbee
20.05.2014, 11:00
Hi Nik, würde ich erstmal noch nicht so sehen. Warte mal eine lange Strecke, die auch als Ref-Strecke dienen kann (IM xy) ab, dann weisst Du, ob Du ein 911er oder sparsamer TDI bist.:Cheese:
Hat die Umstellung der Nahrungsaufnahme (16-8) Vor- und Nachteile, die Du jetzt festgestellt hast nach einer Weile?
Mhmm ich finde die Wattwerte (ohne sie nachgerechnet zu haben) für 85kg, Wind und leicht hügelige STrecke nicht soooo extrem hoch.
Und die 5km Laufzeit finde ich jetzt auch nicht erschreckend langsam.
Du scheinst mir jemand zu sein, der sich über verhältnismäßig kurze Strecken, wie z.B. 1km. sehr gut quälen kann und eine gewisse Grundschnelligkeit hat.
4x1km im hohen Tempo sagen nicht sonderlich viel über ein 5km Triathlonlauf aus finde ich.
Ich finde das passt doch alles einigermaßen gut zusammen und sage mal Glückwunsch zu deiner Leistung
Das ist alles fürs Endergebnis egal, aber auf die Watte hats denk ich schon einen Einfluss, wenn man mal 45 Sekunden nur 200W tritt oder die Beine sogar hängen lassen muss.
Nik
Entscheidend ist aber dann letztlich das Endergebnis und nicht die Wattwerte, vergiss das nicht! :-)
Hi Nik,
erstmal Gratulation zu dem doch sehr guten Ergebnis!
Viel Watt für den Speed, oder?
Ich bin am Sonntag in Gütersloh die 40km mit 40km/h mit 202W gefahren. Und ich bin echt einer der wenigen die nicht gelutscht haben.
In den vier Runden gabe es auch einige 90° Kurven und eine 180° Wende. Wenig Wind, guter Straßenbelag und man merkt im 10m Abstand hinter einer Gruppe doch noch ein paar Watt Windschatten.
niksfiadi
20.05.2014, 17:27
So, die Fotos sind online, aber keins von mir am Rad. Lediglich ein Finisherfoto, aber da erspar ich euch lieber den Sabber im 3 Wochen Bart ;-)
@Aims: 202W, krasser Scheiß. 202W - ich glaube ich bin heuer kein einziges Mal mit sowenig Durchschnittswatt vom Rad gestiegen :Lachanfall: Echt!!!
@Faul: ich war jahrelang "Schnittfahrer", alles was gezählt hat war die Durchschnittsgeschwindigkeit am Ende der Ausfahrt. Im Moment, ganz ehrlich zählen für mich Watt + HF. Ich glaube eigtl, dass mein altes System nicht so schlecht war und dass ich wieder mehr nach Geschwindigkeit trainieren muss. Gut beobachtet! :Blumen:
@Tzwaen und thunderbee: ich kann 5sek >1600W treten. Ich bin ein Sprinter, der viele Jahre nur lange Sachen trainiert hat. Ich konnte mit 21 ohne jegliches Training fast 7m weit springen und war auf Strecken <100m sehr sehr schnell. Sparsam wie Aims werd ich nimma werden. Im Grunde kann ich stolz sein, es mit diesen Vorraussetzungen im Ausdauersport doch auf ein schönes Level gebracht zu haben.
Bzgl des intermittierenden Fastens kann ich nur positives berichten. Ich hab mich aber nicht getraut, dass ganze in die direkte WK-Phase mit zu nehmen. Außerdem ging mir das gemeinsame Abendessen mit der Familie schon sehr ab. Ich hatte damit kurzfristig viell 2 Kilo weniger, war aber sofort wieder auf meinen 85kg Fett in Trockenmasse. Ich werde das sicher wieder machen, aber außerhalb der WK Saison. Vielleicht auch einfach blockweise, 4 Wochen oder so...
Plan für Linz... 30 - 2:25 - 1:30 ... Muss bzgl Durchschnittswatt, bzw NP noch ein bisschen probieren, 320-330NP??? 4:30 ist immer noch ein Traumziel, aber da muss schon alles super zammlaufen!
Freitag fahr ich jetzt erstmal ein Bergzeitfahren, mal sehen, ob ich schneller bin als letztes Jahr! (Und ob's eine neue CP20 gibt ;) )
Nik
niksfiadi
23.05.2014, 21:55
So mal kurz zum EZF heute. Insgesamt 14,8km bei 430hm nur rauf.
Im Grunde kann man das in 2 Segmente einteilen: Erstmal die Anreise über 10,8 km und 140hm (nur Anstieg, kaum runter) und dann ein Anstieg über 4km und 300hm.
Fakten:
Segment 1: 39,7kmh bei 355øW
Segment 2: 16,5kmh bei 359øW
Gesamtzeit 30:45, 3.AK, 7. oder 8. (?) gesamt.
Zum Aufwärmen bin ich 70km :cool: gefahren, das ganze Ding war aus dem Training. Das hab ich auch gemerkt, weil richtig Auskotzen konnte ich mich nicht.
Eine knappe Minute schneller als letztes Jahr, obwohl die Leistung gefühlsmäßig schlechter war. Naja, die Bedingungen waren heute nicht schlecht. Aber ich bin auch 3-4 Plätze weiter vorn ;)
Lg Nik
niksfiadi
24.05.2014, 23:05
Ein 7. Platz wurde es dann noch. Passt schon. Ein Foto hab ich noch, das war im 2.Segment, da wars kurz mal etwas flacher und so konnte ich's mir nochmal gemütlich machen ;)
Ach ja, Giro Air Attack Shield ist bestellt! Der Deckel am Foto ist echt nimma ganz taufrisch :Lachanfall:
25019
niksfiadi
27.05.2014, 21:24
Soderle. Tag X ist Samstag.
Samstag war ich noch mit meiner Frau MTB. Langsam aber sicher kommt sie auch in Form. Durch das regelmäßige Laufen und öfter mal Radfahren, waren die 1000hm kein Thema und sie hat mich sogar öfter mal mit harten ;) Antritten pflanzen wollen. :Liebe:
Am Sonntag bin ich mal testweise 3x20min bei 315W Avg. Watt gefahren. Ist anstrengend, aber kein größeres Problem. Ich hätte den 3. auch problemlos mit mehr fahren können. Danach bin ich seit langem wiedermal etwas länger gelaufen (19k).
Montag dann 11k mit 7k in gefühltem Renntempo. War dann in 4:00min/km, was mich nach dem Vortag dann doch gewundert hat. Abends bin ich an den See gefahren und das erste Mal heuer Freiwasser geschwommen.
Heute dann in der Freistunde nach dem Einschwimmen nochmal 10x100 im Freibad mit Neo in 1:25-1:27 und 2x200 in 3:00. Tat nicht besonders weh.
Morgen gibt's dann nochmal einen Koppler mit 3x20min in 315 Avg Watt und danach 5k in WK-Tempo.
Donnerstag nix. Sohnemann feiert Erstkommunion.
Freitag locker Spannung aufbauen.
Samstag dann BÄM! (hoffentlich :( )
Mal sehen, was ich drauf habe. Wetter wird wohl passen.
Nik
captain hook
28.05.2014, 10:28
Da hast Du Dir ja was schönes vorgenommen. Hab mal so spasseshalber in die E-Liste des Vorjahres geschaut. Aber die Chancen stehen nicht schlecht wenn man sich anschaut was Du in letzter Zeit zusammenbringst. :Blumen:
niksfiadi
28.05.2014, 11:07
Da hast Du Dir ja was schönes vorgenommen. Hab mal so spasseshalber in die E-Liste des Vorjahres geschaut. Aber die Chancen stehen nicht schlecht wenn man sich anschaut was Du in letzter Zeit zusammenbringst. :Blumen:
Samstag bin ich dann schlauer, was das alles wert ist. Ich darf vor allem das letzte Jahr nicht unterschätzen, weil das war ja an und für sich nicht so schlecht.
In Summe hab ich heuer weniger trainiert. Da aber der Bewerb 3 Wochen später im Jahr ist, ists unterm Strich eher ein bisserl mehr. Insgesamt hab ich sicherlich mehr Intensitäten trainiert und die einzelnen Einheiten genauer am Punkt:
1) Die HRV-Daten haben mich von so manchem Sinnlos-Training bewahrt
2) Durch den Powermeter konnte ich nach Konzept trainieren
Beim Laufen bin ich seit Jänner jede Woche einen TDL in 4er Schnitt gelaufen. Als das Radfahren dann mehr wurde eher nur 7-10km, davor 10-15k. Das hat dazu geführt, dass ich mich an dieses Tempo gewöhnt habe und zB 4:15min/km sich vergleichsweise locker anfühlen. Letztes Jahr bin ich kaum was schneller als 4:40min/km gelaufen, dafür mehr. Das konnte ich dann auch im Bewerb.
Bzgl. Landesmeisterschaften bin ich gespannt, was unterm Strich rauskommt. Ich geb einfach mal mein bestes und dann wird sich zeigen, wer besser war. Aus der Starterliste werde ich nicht so recht schlau.
Unser Mr. Duathlon ist jedenfalls auch am Start, somit ist schonmal weniger Platz am Stockerl, denn auch wenn ich ihn vielleicht beim Schwimmen und Radeln halten kann - er wird wohl mindestens 15min schneller laufen :cool: Dann noch ein zwei in meiner AK, die was evtl. schneller könnten als ich... :Lachanfall: Der Landesmeister aus dem letzten Jahr steht heute zumindest noch nicht in der Startliste - vielleicht auch der Grund, warum Prungraber noch spontan gemeldet hat ;)
Lg Nik
niksfiadi
28.05.2014, 22:01
:Lachanfall: Das letzte Training :Lachanfall: !!!
Heut hats ja hier den ganzen Tag geregnet - eigentlich ein ideales Wetter zum Faulenzen und mal nix. Das hätte sich mein Körper dann auch gewünscht, als ich ihn nach einem harten Kampf mit dem inneren Schweinehund endlich auf die Rolle gehievt hatte.
Erstmal 15min locker ein bei 200W. Öhhh? Wieso tut das denn in den Beinchen sich so anstrengend anfühlen?
Egal. 1. Intervall. Ab der ersten Umdrehung hat sich das sehr sehr mühsam angefühlt. 315W? So mühsam? Wie soll ich das 20min durchhalten - unmöglich! Und erst beim Bewerb? Das war echt Knochenarbeit und nach 15min hab ich den IV abgebrochen.
5min locker bei 220W.
So. Es hilft ja nix. So wollte ich nicht in den Bewerb gehen, so darf kein Abschlusstraining aussehen. Also 2. IV. Idee: Ich fahr einfach wieder nur 15min, dafür 320W. Mann Mann Mann. Das war heut richtig Arbeit. Aber es war klar: Im Grunde kein Problem.
Wieder 5min locker bei 220W.
Einen mach ich noch. Diesmal fahr ich einfach 325W, dann darf ich zufrieden sein. Also durch. Tja. Ich hätte heute lieber ein sinnloses Loch gegraben, ich denke, dass hätte mehr Spaß gemacht. Aber auch den bin ich fertig gefahren, auch wenns dafür Iron Maiden in voller iPhone Lautstärke gebraucht hat.
Hier die Zahlen zum Text. (http://connect.garmin.com/activity/508816640)
Beim Laufen danach hab ich dann gemerkt, dass am meisten die Ohren gelitten haben, denn die Beinchen fühlten sich ganz gut und kraftvoll an. Schöner Abdruck, stabil in der Mitte. Übertreiben wollt ichs nicht, also nur 5k in 21min bei 100hm.
Und? Was gelernt?
So kurz vor dem Bewerb ein Training, über dessen positiven Ausgang man sich nicht 100% gewiss ist, besser ausfallen lassen. Das Risiko fürn Kopf ist zu hoch, der Trainingswert sowieso fragwürdig.
Schönen Feiertag!
Nik
sybenwurz
28.05.2014, 22:50
Heut hats ja hier den ganzen Tag geregnet - eigentlich ein ideales Wetter zum Faulenzen und mal nix.
Hier auch nur Regen heute. Durchgehend.
Ein ehemaliger Vereinskollege meinte dazu mal, das sei ideales Wetter für Schwimmtraining.
Ich frag mich bis heute, wie er das gemeint haben könnte;- schliesslich hat man bei so nem Wetter die Möglichkeit, auch beim Laufen oder Radfahren genauso nass wie beim Schwimmen zu werden...:Lachanfall:
ArminAtz
29.05.2014, 06:35
Und? Was gelernt?
So kurz vor dem Bewerb ein Training, über dessen positiven Ausgang man sich nicht 100% gewiss ist, besser ausfallen lassen. Das Risiko fürn Kopf ist zu hoch, der Trainingswert sowieso fragwürdig.
Schönen Feiertag!
Nik
Danke, hast mir schon den Tag gerettet, fast.
Hätte gestern auch nochmal ein Abschlusstraining vor Samstag gehabt.
Kam dann nach einem sehr anstrengenden Tag heim und war einfach nur mental ausgelaugt. Da es richtig geschüttet hat, hab hab ich mich um 18:30 auf die Rolle gesetzt. Um 18:32 bin ich wieder runter und es gab Abendessen :)
Ich kann dich aber beruhigen Nik. Dafür grübel ich nun, was ich heute machen soll, da eigentlich Ruhetag, und fühl mich, als hätt ich durch den gestrigen Trainingsausfall mit SICHERHEIT schon wieder etwas an Leistung eingebüßt :Cheese:
niksfiadi
29.05.2014, 07:27
Hier auch nur Regen heute. Durchgehend.
Ein ehemaliger Vereinskollege meinte dazu mal, das sei ideales Wetter für Schwimmtraining.
Ich frag mich bis heute, wie er das gemeint haben könnte;- schliesslich hat man bei so nem Wetter die Möglichkeit, auch beim Laufen oder Radfahren genauso nass wie beim Schwimmen zu werden...:Lachanfall:
:Cheese:
Es wär mir ja egal, weil kalt wars ja nicht wirklich. Aber Rad putzen ist das letzte. Nicht nur, dass es keinen Spaß macht, es braucht einfach Zeit, die ich nicht dafür ausgeben möchte. Und Rollentraining ist halt supereffektiv: Die Rolle steht in der Radlhütte, ich brauch nur das HR wechseln und fertig. Tja. Aber nass war ich nach der 1h15 genauso wie beim Schwimmtraining und der Lauf danach im Regen war richtiggehend erfrischend.:Blumen:
Nik
niksfiadi
29.05.2014, 07:38
Danke, hast mir schon den Tag gerettet, fast.
Hätte gestern auch nochmal ein Abschlusstraining vor Samstag gehabt.
Kam dann nach einem sehr anstrengenden Tag heim und war einfach nur mental ausgelaugt. Da es richtig geschüttet hat, hab hab ich mich um 18:30 auf die Rolle gesetzt. Um 18:32 bin ich wieder runter und es gab Abendessen :)
Ich kann dich aber beruhigen Nik. Dafür grübel ich nun, was ich heute machen soll, da eigentlich Ruhetag, und fühl mich, als hätt ich durch den gestrigen Trainingsausfall mit SICHERHEIT schon wieder etwas an Leistung eingebüßt :Cheese:
Ihr seid doch auch am Samstag dran. Ich mach immer am Vorvortag Pause. Freitag dann ganz locker schwimmen, radeln, laufen. So ein Training wie gestern würd ich heut ganz sicher nicht mehr machen, dann lieber nochmal ausfallen lassen. Ich weiß, mir geht's auch so, dass mich dann den ganzen Tag das schlechte Gewissen (???) plagt, aber klüger ist's, ohne Frage! Wenn du was für'n Kopf brauchst (ist bei mir oft so): rauf aufs MTB und 1,5h im Dreck spielen: immer spielerisch, nie wirklich anstrengend und für'n Kopf sind diese Dreckschlachten im Schlamm ein Hocherlebnis und unglaublich befriedigend! :Cheese:
Nik
:Cheese:
Es wär mir ja egal, weil kalt wars ja nicht wirklich. Aber Rad putzen ist das letzte. Nicht nur, dass es keinen Spaß macht, es braucht einfach Zeit, die ich nicht dafür ausgeben möchte. Und Rollentraining ist halt supereffektiv: Die Rolle steht in der Radlhütte, ich brauch nur das HR wechseln und fertig. Tja.
Nik
Da bin ich voll bei dir! Ich hasse es auch mein Rad zu putzen und kann mich einfach nicht motivieren bei Regen los zu fahren. Ich bräuchte vermutlich auch mal ein zweites HR für den schnellen Tausch. Ich nehme an du hast dann die gleich Kassette drauf wie auf dem anderem HR?
Viel Erfolg am Samstag, lass dich von der einen Einheit nicht schocken!
ArminAtz
29.05.2014, 10:14
Ihr seid doch auch am Samstag dran. Ich mach immer am Vorvortag Pause. Freitag dann ganz locker schwimmen, radeln, laufen. So ein Training wie gestern würd ich heut ganz sicher nicht mehr machen, dann lieber nochmal ausfallen lassen. Ich weiß, mir geht's auch so, dass mich dann den ganzen Tag das schlechte Gewissen (???) plagt, aber klüger ist's, ohne Frage! Wenn du was für'n Kopf brauchst (ist bei mir oft so): rauf aufs MTB und 1,5h im Dreck spielen: immer spielerisch, nie wirklich anstrengend und für'n Kopf sind diese Dreckschlachten im Schlamm ein Hocherlebnis und unglaublich befriedigend! :Cheese:
Nik
Genau, bin auch Samstag dran. Drum wollt ich auch heute Ruhetag machen und morgen auch nochmal was kurzes zum Aktivieren. Aber gestern und heute Ruhetag? Werd mich wirklich noch kurz aufs Bike setzten und eine kleine Runde düsen.
Nun sind mit dem Fink Mario und Andi Fuchs auch in Stubenberg zwei Gradmesser am Start - taugt mir.
sybenwurz
29.05.2014, 10:49
Aber Rad putzen ist das letzte.
Nach einer Regenfahrt dusche ich das Ding nur mit der Blumenbrause ab und schmier nachm Trocknen die Kette wieder. Das dauert insgesamt keine 3Minuten.
Ist ja nicht so wie beim MTB, wo hinterher n Kilo Schlambes drauf und dran hängt.
niksfiadi
29.05.2014, 11:31
Nach einer Regenfahrt dusche ich das Ding nur mit der Blumenbrause ab und schmier nachm Trocknen die Kette wieder. Das dauert insgesamt keine 3Minuten.
Ist ja nicht so wie beim MTB, wo hinterher n Kilo Schlambes drauf und dran hängt.
Dafür hab ich so eine Giftspritze/Unkrautspritze für 5l Inhalt, die füll ich mit warmen Seifenwasser und spritz damit alles ab. Funktioniert wirklich schnell und problemlos. Trockenwischen muss ich bei dem schwarzen Glanzlack dann aber auch.
Freut mich trotzdem nicht :Cheese:
Da is mir wohl nicht zu helfen.
Nik
captain hook
30.05.2014, 18:40
Und???
Und???
Linz ist erst morgen! Falls das deine Frage ist! Das heißt Nik hat noch eine Nacht zum Vorbereiten!
captain hook
30.05.2014, 19:02
Na wie das befinden ist?! Oder ob er schon Streifen in der Hose hat?' :-))))
Na wie das befinden ist?! Oder ob er schon Streifen in der Hose hat?' :-))))
Ach so! :Cheese:
Na das würde ich auch gerne wissen!
niksfiadi
30.05.2014, 20:34
:Cheese:
Zum Glück hatte ich weder gestern noch heute ernsthaft Zeit, mir Gedanken zu machen. Jedenfalls war ich gerade vor der Haustüre und hab festgestellt: Es wird wieder Mal saukalt beim Linztriathlon! Schauma, obs auch regnet.
Heut 45min locker getreten, am Schluß 2x3min bei 315W, danach 3km, den ersten 4er Schnitt, dann 5er fertig.
Eigentlich bin ich nicht sonderlich aufgeregt. Ist ja nicht so, dass ich dort das erste Mal starte und im Grunde, was solls: Morgen knall ich meine Karten auf den Tisch und dann wird sich weisen, was das bedeutet.
Insgesamt fühl ich mich aber nicht so frisch, wie vor Traun. Ich denke aber, dass das auch am Wetter liegt. Wenns ein geiles Wetter hat, dann fühlt sich halt alles geschmeidiger an: So zwicks da und dort, der Ischias hat sich heut gemeldet, der Nacken ist ein bissl steif, die Ferse tat heut beim Laufen etwas weh...
Ich habs übrigens nichtmal geschafft, meinen Körper wettkampfkonform zu enthaaren. Ich weiß auch nicht, ob mich das heut noch freut. Also Fotos gibts keine!!! :Lachanfall:
Haha.
Nik
Nik morgen wirds schön! knapp unter 20°C und bewölkt besser gehts nicht!
niksfiadi
30.05.2014, 20:47
Nik morgen wirds schön! knapp unter 20°C und bewölkt besser gehts nicht!
Na hoffentlich. Ich meine es muss eh keine Hitze haben, aber ein bisserl freundlicher halt... Start ist ja erst um 1200. Da hats noch Zeit, dass es besser wird. Weil hier hats gerade 8°, leicht windig und am Nachmittag hats immer wieder geregnet.
Nik
Hat das Wetter gehalten. Als ich weg bin hat es kurz getröpfelt wie hat es sich entwickelt?
niksfiadi
31.05.2014, 17:24
4:34, mehr weiß ich noch nicht...
Nein am Rad 2xHagel und Sturmböen. War froh über den Helm! :Lachanfall:
Am Rad war ich die meiste Zeit mit Mr Duathlon unterwegs.
Insgesamt hatte ich schon bessere Tage... Ich brachte den Puls nicht hoch. Na aber passt schon!
Necon, warst du da? Haben wir uns gesehen?
Nik
Ja war auch dort und nach meinem Rennen hat mich seeseitig einer im Gelb-Schwarzen Dress länger mal überlegend angesehen, aber hingehen und fragen: Hey bist du der Nik aus dem TS?
Hab ich mich dann auch nicht getraut!
Geile Zeit gratuliere, Schade, dass das Wetter nicht gehalten hat.
Kampfzwerg
31.05.2014, 18:22
Respekr, Gratuliere!
Da wars ja letztes Jahr fast noch besser vom Wetter. Da hats am Rad nur 1x geregnet. :Lachanfall:
Ich glaub ich war einer der wenigen, die den späteren Termin doof fanden.
Hätte gerne versucht das Ergebnis vom letzten Jahr zu toppen.
Für nächstes Jahr steht Linz aber wieder ganz oben auf der Liste.
Viele Grüße und gute Erholung
niksfiadi
31.05.2014, 21:32
19. Gesamt
10. Landesmeisterschaft gesamt
5. Elite2, also Ziel Stockerlplatz um 2 min verfehlt, buhääää :traurig:
Splitzeiten: 31-2:25-1:35
Vergeigt hab ich's beim Laufen, wobei das Radeln schuld war. Ich hatte am Rad von Anfang an kein gutes Gefühl, erst als Prungraber von hinten kam, konnte ich mich motivieren. Seine Pace war dann recht gut zu fahren, aber alles zusammen war recht unrhythmisch: die Strecke, das Wetter, der Wind und die Gruppe, die sich nach und nach um uns gebildet hat: da brach vorne wieder einer aus, den man zufahren musste, dann ballerte Prungraber bergauf, so dass ich 450W brauchte um nicht reissen zu lassen, usw. Ich hab dann am Rad schon gemerkt, dass da beim Laufen die geplanten 4:15min/km kaum gehen werden, auch weil das Zeug, dass ich in mich reinstopfte gefühlsmässig nicht ankam, sondern sich nur die Wampe blähte. Na ja und so weiter. War etwas gebraucht der Tag heut. Bin etwas enttäuscht, aber 8min schneller bei ähnlich schweren Bedingungen (wenn nicht schwerer: die schnellste Abfahrt der Strecke bin ich und die anderen mit 30kmh gefahren, sonst hätts uns von der nassen Strasse geblasen) wie letztes Jahr dürfen kein Grund zum Heulen sein!
Nik
Hört sich für mich (trotzdem) nach einer super Leistung an...Gratuliere!!!
niksfiadi
31.05.2014, 22:41
Hört sich für mich (trotzdem) nach einer super Leistung an...Gratuliere!!!
Danke. Weisst eh: ich hätte gerne und wäre gerne... Ach - Träume! :Huhu:
Nik
niksfiadi
31.05.2014, 23:00
Der Sieg ging übrigens überraschend an einen ehemaligen Leichtgewicht Staatsmeister (lt. Sprecher) im Rudern!!!
Spannende Sache, Sieg im erst 3. Triathlon. Da sollte noch ordentlich Potenzial zu finden sein. Bericht auf Trinews.at (http://www.trinews.at/index.asp?CID=3719)
Ach ja, für die Mädels: ein richtig hübsches Kerlchen, der Ruderer ;)
Nik
sybenwurz
01.06.2014, 00:14
Der Sieg ging übrigens überraschend an einen ehemaligen Leichtgewicht Staatsmeister (lt. Sprecher) im Rudern!!!
Ach, hats doch so viel geregnet, ja?!
:Cheese:
harryhirsch77
01.06.2014, 00:53
ich finds n super ergebnis - Chateau!
Gratuliere nik :Huhu:
bin mir jetzt unsicher: war das dein A Wettkampf oder eine Standortbestimmung ?
und ausserdem: scheint ja wirklich feucht gewesen zu sein, wenn ein Ruderer gewinnt. ;)
niksfiadi
01.06.2014, 13:48
Rennbericht Linz Triathlon 2014
Nachdem ich letztes Jahr in Linz schon ein sehr gutes Ergebnis bei sehr kühlen Temperaturen einfahren konnte (4:42: 33-2:29-1:37) und mit einer sehr guten Platzierung in einem schweren Rennen punkten konnte, waren die Erwartungen für den diesjährigen Bewerb sehr hoch.
Erklärtes Ziel war ein Podiumsplatz in meiner Altersklasse auf der Landesmeisterschaft Mitteldistanz.
Im Detail:
Schwimmen:
Ich bin locker los und war dann irgendwann verwundert, dass der Puls nicht richtig hochkam. Normalerweise ist bei 150-200m so ein Punkt, wo das Anfangstempo reinschießt und ich drosseln muss, um die Muskeln nicht blau zu schwimmen. War aber nicht. Also weiter. So nach 300m, noch vor der ersten Boie, kam von hinten so ein Prügelknabe, der sich von hinten nach vorne durchdrängelte. Er war schnell und da er scheinbar keine Berührungsängste hatte blieb ich einfach recht eng bei ihm. Da hats mich gut mitgerissen und wir haben gemeinsam einen ordentlichen Zug zusammengebracht. Leider war er dann auch schnell wieder weg und so bin ich meinen Stiefel ziemlich alleine weitergeschwommen. Auf der 2. Runde lies die Konzentration nach, ich musste mich immer aufraffen lang und sauber zu ziehen und mich ordentlich orientieren, damit ich nicht aus der Spur kam. 31:02 inkl des Laufwegs nach dem Ausstieg bis zur Matte.
Rad:
Nachdem in der WZ alles klar lief gings raus auf die Radstrecke. Zuerst am Donaudamm alles zusammen richten, einen Schluck trinken. In die Position reinfühlen. Und dann die ersten Meter auf der B3. Umpfff, gleich mal Gegenwind. Der Wattmesser schnellte ständig Richtung 400W und ich konnte trotzdem den anderen kaum folgen. Dann der lange, flache Anstieg, wo ich ein paar Plätze gut machte, aber mich so ein Gefühl beschlich, dass das heut am Rad ein harter Kampf wird und die Beine fühlten sich nicht wirklich so an, als würden sie heute zu Großtaten fähig sein. Atmung und Puls blieben wie beim Schwimmen eher ruhig, ließen sich nur schwer fordern. Nach der ersten Hälfte der Radstrecke kam von hinten der Prungraber Karl daher. Der war eine gute Minute langsamer geschwommen und war in der ersten Hälfte der Runde, in der es viel bergauf ging, den Rückstand zu gefahren. Da ich meine Schwimmzeit nicht wusste und befürchtete, dass er vor mir raus war, war ich erstmal erleichtert, mich an einem starken Radfahrer orientieren zu können. Irgendwo dort oben im Mühlviertel gabs dann auch mal Starkregen und heftigste Windböen. Gerade auf der schnellsten Abfahrt kam der Wind vorne von der Seite, gemeinsam mit dem Regen und den Bächen auf der Straße sehr gefährlich. In den Kurven hats auch noch Dreck auf die Straße gewaschen… Am Rückweg nach Linz auf der B3 kam der Wind volle Fresse entgegen und Prungraber gab Gas, um zu einer Gruppe aufzuschließen. In dieser Gruppe war auch mein Vereinskollege, der traditionell schneller geschwommen ist. Hier hats dann begonnen richtig hart zu werden. Um im sauberen Abstand zu folgen musste ich gegen den Wind jenseits der 400W treten und um ein Haar hätte ich ziehen lassen müssen. Als wir die Gruppe dann kurz vor dem Anstieg erreicht hatten, wars auch im Abstand von 10m noch spürbar leichter. Aber es war klar: Im Anstieg wird der Karl nix anbrennen lassen. Also kaum erholt ging das Geballer weiter. Zum Glück war der Anstieg nicht steil genug, so konnte ich folgen, aber der Rest der Gruppe fiel zurück. Ich stand also vor der Entscheidung zwischen dem harten und dem einfacheren Weg und entschied mich für zweiteres. Dachte ich zumindest. Ich ließ Prungraber über die folgenden Kuppen fahren und schon war die Gruppe wieder da. Alleine war man bei den Bedingungen echt auf verlorenem Posten. Beim steilsten Anstieg der Runde (1., 2. Gang) verloren ich und mein Kumpel kurz den Anschluss an die Gruppe. Vielleicht 100m fehlten uns am Ende des Anstiegs. Oben kam dann kupiertes Gelände und eine Abfahrt und ich gab auch da wieder alles, um an die Gruppe dranzukommen. Die schenkten sich echt alle nix. 3 Anstiege und einen Hagelschauer später stellten wir auch Prungraber in Luftenberg wieder und die Gruppe fuhr dann in Begleitung eines Marshalls die B3 zurück in die Wechselzone. Auch wenn sich das etwas danach anhört, dass gröbstens gelutscht wurde - Dem war nicht so. Sicherlich gab es viele Momente, wo die 10m unterschritten wurden, aber das war alles eher dem Renngeschehen geschuldet, als dreiste Absicht. Die ganze Gruppe war in ständigem Kampf miteinander, es ging ständig hin und her. Im Flachen fuhr ich und ein anderer Großer vorne und machten Druck, bergauf schenkten uns die Leichtgewichte nix und insgesamt empfand ich es als fair, so wie es war. Ich bin da sehr empfindlich und auch im Ziel waren wir uns sehr einig, dass das alles hart und herzlich aber definitiv OK war, so wie es war.
Die harten Zahlen:
2:25:15h
Avg. Power: 295W
NP: 329W (!) = 3,9W/kg
45km ø311W/NP338W
45km ø277W/NP314W
Laufen:
Am Ende der Radstrecke wurden wir ja von Racemarshalls begleitet. Das führte dazu, dass auf den letzten 5 Kilometern die Waffen ins Halfter wanderten und es ruhig zurück ging. Das tat auch dem Lauf gut. So startete ich zwar dicken Beinen, aber ich konnte gleich schön loslegen. Es war ein wenig komisch, denn ich war als gesamt 8. vom Rad und vor mir, hinter mir, nix. Blöderweise zeichneten sich dann auf den ersten Kilometern Krämpfe und eine volle Blase ab. Also legte ich eine Pinkelpause ein, drückte mir zwei Gels in die Batterie und dann gings langsam wieder. Aber ich brauch dann immer, bis ich das Vertrauen in den Körper zurückfinde und so waren das am Anfang schwere Kilometer. Zusätzlich wurde mir dann auch noch kotzübel, aber ich musste trotzdem Essen und Trinken, sonst wären die Krämpfe wieder gekommen. Nebenbei herrschte beim Reinlaufen nach Linz starker Gegenwind, so dass es mir mein Käppi holte und ich mit meinen langen Zotten laufen musste. Erst nach den ersten 10km kam das Vertrauen zurück und ich in Stimmung, um Druck zu machen. Die letzen 7km waren sicherlich die besten des Tages und die letzten 2 konnte ich noch in einem 4er Schnitt laufen. Kurz vor dem Ziel wurde ich dann noch von einem Klassenkollegen nach hartem Kampf bei 3:50min/km in einem Bergabstück überholt (ich traute mich auf Grund der Krampfanfälligkeit in den Oberschenkeln nicht mehr durchziehen) und erwischte ihn nicht mehr. Meines Glückes schon sicher, hörte ich im Zieleinlauf noch ein Schnaufen und Röcheln von hinten und plötzlich war noch einer da, ich versuchte noch zu kontern, aber er dürfte die Matte ein paar Hundertstel vor mir erreicht haben - Gleiche Zeit, aber vor mir platziert.
Laufsplit: 1:34:53
Gesamt: 4:34:42, Gesamtplatz 19.
Resümée:
Leute Linz ist ein megageiler Bewerb. Die Radstrecke ist echt selektiv (Swoboda ist 2:18:25 gefahren, konnte dann aber nur mehr 1:29 laufen. Der Mann ist in Podersdorf letztes Jahr 4:07 gefahren), die Stimmung top und familiär. Ausserdem ist ein Preis von 90€ für Frühmelder ein echtes Schnäppchen. Nebenbei gibts eine perfekte Organisation und freundliche Helfer. Schade, dass kaum Pros am Start sind - liegt wohl am fehlenden Preisgeld. Für ambitionierte Amateure aber ein absoluter Geheimtipp!
Aus meiner Sicht ein gutes Rennen. Etwas zu hart am Rad, was sich aber nur schwer hätte verhindern lassen. Vielleicht hätte ich die geplanten 1:30 laufen können, hätte ich mich am Rad zurückgehalten und wäre meinen Stiefel getreten. Aber die Zurückhaltung am Rad hätte mich sicherlich auch 4min, wenn nicht noch mehr gekostet.
Ein Detail am Rande noch: Der schnellste Mann am Rad mit 2:17 als Staffelfahrer ist ein Zeitfahrspezialist aus der Gegend. Beim Bergeinzelzeitfahren letzte Woche war er aber 6 Zehntel hinter mir :Lachanfall:
Nik
Geiles Rennen Nik, Schade das es dann beim Laufen nicht geklappt hat. Ich finde es super das bei Euch in der Spitzengruppe fair gefahren wurde, das haben einige im Sprint gestern nicht gemacht und bei denen ging es sogar um etwas. Aber muss jeder selber wissen wie er fährt.
Für Athleten ist Linz wirklich super, Zuschauer gibt es leider kaum und man ist generell sehr einsam unterwegs.
Wenn du deine Haare etwas länger trägst dann haben wir uns glaube ich gestern wirklich kurz gesehen.
Badekaeppchen
01.06.2014, 19:14
Hi Nik. Schöner Bericht. War gestern auch dabei und war nach 4:50 im Ziel.
Zum Windschatten fahren: Du weißt aber schon, dass im half Bewerb 12 Meter galten
*duckundweg*
niksfiadi
01.06.2014, 19:20
Hi Nik. Schöner Bericht. War gestern auch dabei und war nach 4:50 im Ziel.
Zum Windschatten fahren: Du weißt aber schon, dass im half Bewerb 12 Meter galten
*duckundweg*
Oh! Ich hatte 2 Autolängen vom Chefkampfrichter im Ohr, ich kenn den persönlich. Wusste nicht, dass Auto heutzutage 6m lang sind ;)
Danke für den Hinweis!
Gratulation zum Finish! Wie gings dir und wie gefiel dir der Bewerb?
Nik
Badekaeppchen
01.06.2014, 19:38
Oh! Ich hatte 2 Autolängen vom Chefkampfrichter im Ohr, ich kenn den persönlich. Wusste nicht, dass Auto heutzutage 6m lang sind ;)
Danke für den Hinweis!
Gratulation zum Finish! Wie gings dir und wie gefiel dir der Bewerb?
Nik
War zum ersten mal in Linz, aber definitiv nicht das letzte mal. Echt coole Veranstaltung, top organisiert und schöne Strecken. Den Bedingungen auf dem Rad habe ich Deinen Ausführungen nichts hinzuzufügen. War nicht gerade einfach.
Und die letzte Brücken Überquerung beim Lauf hat dann auch richtig weh getan.
Alles in allem bin ich ganz zufrieden mit der Zeit. Nur die Laufstrecke kommt mir einen Tick länger vor als 21,1km, mit dem Schlenker im Zielbereich (Versuch nur grad krampfhaft meine Laufzeit von 1:34 schöner zu reden ;) ).
niksfiadi
01.06.2014, 19:40
War zum ersten mal in Linz, aber definitiv nicht das letzte mal. Echt coole Veranstaltung, top organisiert und schöne Strecken. Den Bedingungen auf dem Rad habe ich Deinen Ausführungen nichts hinzuzufügen. War nicht gerade einfach.
Und die letzte Brücken Überquerung beim Lauf hat dann auch richtig weh getan.
Alles in allem bin ich ganz zufrieden mit der Zeit. Nur die Laufstrecke kommt mir einen Tick länger vor als 21,1km, mit dem Schlemmer im Zielbereich (Versuch nur grad krampfhaft meine Laufzeit von 1:34 schöner zu reden ;) ).
Ich hatte auch das Gefühl, dass der Wendepunkt 100m weiter hinten war als letztes Jahr :Cheese: Blöderweise hab ich das mit der Uhr wiedermal nicht geschafft.
Wieso? 1:34 ist doch super ;)
Warst Du schonmal in Wiesbaden? Ich suche Leute, die beides kennen, um eine Idee davon zu bekommen, was mich in Wiesbaden erwartet.
Nik
Badekaeppchen
01.06.2014, 19:48
Ich hatte auch das Gefühl, dass der Wendepunkt 100m weiter hinten war als letztes Jahr :Cheese: Blöderweise hab ich das mit der Uhr wiedermal nicht geschafft.
Wieso? 1:34 ist doch super ;)
Warst Du schonmal in Wiesbaden? Ich suche Leute, die beides kennen, um eine Idee davon zu bekommen, was mich in Wiesbaden erwartet.
Nik
Ja sicher, 1:34 ist nicht schlecht. Nur ist bei mir das Laufen eigentlich meine beste Disziplin und ich hatte das Gefühl schneller unterwegs zu sein.
Wiesbaden war ich noch nicht. Kann ich leider nicht dienen.
niksfiadi
01.06.2014, 21:10
Hier noch ein paar Fotos:
Schwimmausstieg:
25247
Wechsel auf die Radstrecke:
25248
Am Rad mitten im Regen:
25249
Beim Laufen im Gegenwind:
25250
Und am Schluss hatten wir eine Dusche bitter nötig: :Lachanfall:
25251
Alter Falter, was nen Oberarm.. Asche lebt.. :Lachen2:
Die Dusche war wohlverdient würd ich meinen.. :Huhu:
Carlos85
01.06.2014, 21:25
Ein brutales Viech bist du!
Magst zwar 85kg haben, aber das sind ja mal nur Muskeln!
Von dir sind richtig viele Fotos auf der Linz Seite! Und jetzt bin ich mir sicher, dass wir uns gesehen haben.
Mich hat der Kameramann offensichtlich für unfotogen gehalten, denn da hab ich kein einziges gefunden!
niksfiadi
01.06.2014, 21:48
Mir ging's in Traun so: ewig viele Fotos, aber keins von mir...
Das mit den Muckis ist halt im Triathlon immer so eine Sache. Viel Gewicht für nix. Was solls. Ich hab alles versucht, die Packerl lassen sich nicht klein bekommen. Möchte nicht wissen, was wäre, wenn ich öfter mal ins Studio ginge.
Aber das Gewicht alleine ist nicht das Problem: viel Muskeln neigen halt auch zu viel Verspannungen. Gerade wenn man so einen Sport macht. Heute ist das Genick steif, der Rücken hart wie Beton usw. Bis ich das wieder im Griff hab dauerts eine Weile...
Nik
sybenwurz
01.06.2014, 22:13
Beim Laufen im Gegenwind:http://s26.postimg.org/sev5uyceh/Bildschirmfoto_2014_06_01_um_22_11_54.png
Aah, da im Hintergrund sitzt dir der mit seinem Ruderboot, der gewonnen hat, schon im Nacken...:Cheese:
Aah, da im Hintergrund sitzt dir der mit seinem Ruderboot, der gewonnen hat, schon im Nacken...:Cheese:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
niksfiadi
02.06.2014, 06:29
Aah, da im Hintergrund sitzt dir der mit seinem Ruderboot, der gewonnen hat, schon im Nacken...:Cheese:
Spaßvogel :Cheese:
Ich wollte ja auch immer Rudern. Aber ich war denen dann schon zu alt, um die feine Technik am Wasser zu lernen und zu schmächtig, bei denen fängt der Spass in der offenen Klasse erst ab 1m90 und 90kg an. Trainingsmöglichkeiten gäbs hier ja Haufenweise vor der Haustür und auch einen recht aktiven Verein.
Aber ich hab mir vorgenommen, dass in einer Zeit, wann mir Triathlon nimmer wichtig ist, nochmal anzugehen...
Nik
captain hook
02.06.2014, 07:36
Was du da an Watt wegpruegelst, ist echt die Krönung!
sybenwurz
02.06.2014, 08:04
Ich wollte ja auch immer Rudern.
Das muss ziemlich heftig sein.
Mir wärs nix;- ich guck schon im Zug nicht gern gegen die Fahrtrichtung...
Das Mädchen
02.06.2014, 10:41
Der Sieg ging übrigens überraschend an einen ehemaligen Leichtgewicht Staatsmeister (lt. Sprecher) im Rudern!!!
Spannende Sache, Sieg im erst 3. Triathlon. Da sollte noch ordentlich Potenzial zu finden sein. Bericht auf Trinews.at (http://www.trinews.at/index.asp?CID=3719)
Ach ja, für die Mädels: ein richtig hübsches Kerlchen, der Ruderer ;)
Nik
Es liegt bestimmt nur an dem Photo, denn als "richtig hübsches Kerlchen" würde ich ihn spontan nicht bezeichnen. :cool:
niksfiadi
02.06.2014, 11:05
Was du da an Watt wegpruegelst, ist echt die Krönung!
M.W. hatte bei 81kg 352NP letztes WE in St. Pölten. Lief aber dann wohl deutlich entspannter - kein Wunder, seine CP liegt bei 408W, meine bei 360W...
Es wäre interessant, was das flach bedeuten könnte. Ich muss jetzt echt mal wo hinfahren, wo es ein paar Kilometer richtig flach ist und ordentlich hinhalten, um mal zu sehen, was an kmh hinten rauskommt. An der Donau gibts da ein paar Möglichkeiten, da müsst ich aber wohl mit dem Auto hin.
Es liegt bestimmt nur an dem Photo, denn als "richtig hübsches Kerlchen" würde ich ihn spontan nicht bezeichnen. :cool:
Liegt am Foto. Der sah schon nett aus, zumindest dann bei der Siegerehrung. Aber eher so Teenie-Schwarm ;) Jedenfalls hatte er diese klassische Rudererfrisur :Lachanfall:, wie man sie aus den amerikanischen Filmen von den College-Ruderern kennt. :Cheese:
Nik
captain hook
02.06.2014, 11:07
M.W. hatte bei 81kg 352NP letztes WE in St. Pölten. Lief aber dann wohl deutlich entspannter - kein Wunder, seine CP liegt bei 408W, meine bei 360W...
Es wäre interessant, was das flach bedeuten könnte. Ich muss jetzt echt mal wo hinfahren, wo es ein paar Kilometer richtig flach ist und ordentlich hinhalten, um mal zu sehen, was an kmh hinten rauskommt. An der Donau gibts da ein paar Möglichkeiten, da müsst ich aber wohl mit dem Auto hin.
Liegt am Foto. Der sah schon nett aus, zumindest dann bei der Siegerehrung. Aber eher so Teenie-Schwarm ;)
Nik
Fährst einfach wieder King of the Lake. Dann weißte Bescheid. :Huhu:
Und diese Profiwerte... Wenn ich das so sehe, müsste der ja eigentlich alles im 45er Streifen durchprügeln. Macht er aber garnicht... Keine Ahnung was da immer so erzählt und geschrieben wird. Am Ende zählt die Zeit auf der Uhr (zum Glück).
niksfiadi
02.06.2014, 11:08
Fährst einfach wieder King of the Lake. Dann weißte Bescheid. :Huhu:
Ja, nur am 28. September ist so gut wie nix mehr von der Form von Samstag da ;) und Wiesbaden ist dann auch 7 Wochen weg. Das kannst vergessen. Ausserdem ist der KoL lang nicht so flach wie das, was Carlos zB am WE gefahren ist.
Nik
niksfiadi
02.06.2014, 11:13
War letztens da und hab ein Foto gemacht:
...aber rauf, nicht runter... ;)
25264
niksfiadi
02.06.2014, 11:15
Und diese Profiwerte... Wenn ich das so sehe, müsste der ja eigentlich alles im 45er Streifen durchprügeln. Macht er aber garnicht... Keine Ahnung was da immer so erzählt und geschrieben wird. Am Ende zählt die Zeit auf der Uhr (zum Glück).
Auch wenn das jetzt etwas unfreundlich ist:
Aber ich hab das Gefühl, dass ihr Berliner bei all dem Training im Flachen keine Vorstellung davon bekommt, was Berge an Speed kosten...
Nik
Carlos85
02.06.2014, 11:17
Ausserdem ist der KoL lang nicht so flach wie das, was Carlos zB am WE gefahren ist.
Nik
Machste Berlin XL - das ist noch flacher! :Cheese:
niksfiadi
02.06.2014, 11:26
zur Orientierung: Zofingen und Linz sind lt. Papier sehr ähnlich vom Höhenprofil:
Zofingen: 150km@1600hm (?)
Linz: 90km@1100hm
Carlos: Im Grunde sehr gerne. Der Aufwand wäre aber dann doch etwas dekadent ;)
captain hook
02.06.2014, 11:31
Ja, nur am 28. September ist so gut wie nix mehr von der Form von Samstag da ;) und Wiesbaden ist dann auch 7 Wochen weg. Das kannst vergessen. Ausserdem ist der KoL lang nicht so flach wie das, was Carlos zB am WE gefahren ist.
Nik
Naja, aber wenn die Sieger aus dem Rennen nen 46er oder 47er Streifen über 46km fahren, dann ist es ganz sicher auch nicht bergig. Wahlweise taugen die "Abfahrten" gut zum Geschwindigkeit machen. Gibt da ja Vergleichswerte zum absolut flachen Zeitfahrkurs z.B. aus St. Johann oder von diversen deutschen Meisterschaften.
Auch wenn das jetzt etwas unfreundlich ist:
Aber ich hab das Gefühl, dass ihr Berliner bei all dem Training im Flachen keine Vorstellung davon bekommt, was Berge an Speed kosten...
Nik
:Cheese: passt schon. Fahr ja im Urlaub oft in die Berge. Aber der Weiß müsste bei den Werten bei flachen Rennen, wo er ja auch startet, ja dermaßen über die Piste Bügeln, dass es kein Morgen mehr gibt. ;)
captain hook
02.06.2014, 12:36
So, nun musste ich beim Kollgen Weiß mal nachrechnen... Der ist halt riesig groß und fast 80kg schwer, was die Wattleistungen natürlich relativiert. In Watt pro kg sind die Werte die man bei SRM sehen kann dann garnicht so unglaublich abartig. 4,34Watt/kg über gute 2h sind bei 79kg zwar unglaubliche 343 Watt, wenn ich das allerdings auf meine Gewichtsklasse umrechne, dann muss man da zwar immernoch den Hut ziehen (sofern man das bei seiner Vergangenheit muss) aber nicht mehr hinten überkippen.
Mit CP meinst Du dann die CP60? Die liegt dann bei seinem Gewicht halt bei knappen 5,2Watt/kg. Denke, das muss man also Profi dann schon draufhaben...
SRM gibt sein Gewicht sogar mit 81kg an... nun denn...
Hier noch interessantrer Kommentar aus dem SRM Blog (4,7kg sollen 90% seiner CP60 gewesen sein - passend zu den 5,2W/kg s.o.):
If Michi was climbing for over 15 minutes at 4.7 W/Kg at 21.2 km/h (see below) then Rapp could match that with only 300W if he weighed (as published) around 70kg, while Michi had to put out 370W+ for the same climbing speed!
70 Watt mehr sinds dann halt schon an einem einem anstieg bei rd. 10kg Unterschied... Da muss man dann schon gut gefrühstückt haben. :-)
niksfiadi
02.06.2014, 16:47
So, nun musste ich beim Kollgen Weiß mal nachrechnen... Der ist halt riesig groß und fast 80kg schwer, was die Wattleistungen natürlich relativiert. In Watt pro kg sind die Werte die man bei SRM sehen kann dann garnicht so unglaublich abartig. 4,34Watt/kg über gute 2h sind bei 79kg zwar unglaubliche 343 Watt, wenn ich das allerdings auf meine Gewichtsklasse umrechne, dann muss man da zwar immernoch den Hut ziehen (sofern man das bei seiner Vergangenheit muss) aber nicht mehr hinten überkippen.
Mit CP meinst Du dann die CP60? Die liegt dann bei seinem Gewicht halt bei knappen 5,2Watt/kg. Denke, das muss man also Profi dann schon draufhaben...
SRM gibt sein Gewicht sogar mit 81kg an... nun denn...
Hier noch interessantrer Kommentar aus dem SRM Blog (4,7kg sollen 90% seiner CP60 gewesen sein - passend zu den 5,2W/kg s.o.):
If Michi was climbing for over 15 minutes at 4.7 W/Kg at 21.2 km/h (see below) then Rapp could match that with only 300W if he weighed (as published) around 70kg, while Michi had to put out 370W+ for the same climbing speed!
70 Watt mehr sinds dann halt schon an einem einem anstieg bei rd. 10kg Unterschied... Da muss man dann schon gut gefrühstückt haben. :-)
Mir geht ja der Typ auch ziemlich am Sender, aber der srm.de Blog ist immer interessant, vor allem da ich ja gewichtsmäßig nicht so weit weg bin. Und in Linz bei der NP nur 25W auf seine Leistung in St. Pölten gefehlt haben.
Aber er fährt halt bei 83% seiner FTP (CP60) und ich war bei 92%. So lässt sich auch der Abstand zu den geplanten sub 1:30 am Halben erklären und ich denke auch warum Leute wie Prungraber oder Swoboda (die beide am Rad wohl nicht mit MW mitkönnen, Swoboda hatte ich mal 40XW am CP20 gelesen, bei ähnlichem Gewicht) keinen schnellen Halbmarathon mehr laufen konnten.
Letzten August fuhr Prungraber in Podersdorf noch 2:13 und lief 1:16... Aber dort ists halt flach...
Nik
mikerun33
02.06.2014, 17:14
Hallo Nik, jetzt muss ich mich mal als stiller Mitleser outen. Dass du kein "Spälter" bist hab ich ja schon gelesen aber bei den Bildern hats mich dann doch gerissen. Finde ich erstaunlich, dass du solche Ausdauerleistungen bringst. Für mich siehst du eher wie der geborene Sprinter oder Kraftsportler aus. Weißt du zufällig welche Zeiten du auf Strecken von 100 - 800m läufst?
Gruß
Michael
captain hook
02.06.2014, 17:24
Hallo Nik, jetzt muss ich mich mal als stiller Mitleser outen. Dass du kein "Spälter" bist hab ich ja schon gelesen aber bei den Bildern hats mich dann doch gerissen. Finde ich erstaunlich, dass du solche Ausdauerleistungen bringst. Für mich siehst du eher wie der geborene Sprinter oder Kraftsportler aus. Weißt du zufällig welche Zeiten du auf Strecken von 100 - 800m läufst?
Gruß
Michael
Ja, weiß er... und wenn jetzt gleich die Antworten kommen, wird es für uns alle mal wieder ein bitterer Moment. :Cheese: :dresche
niksfiadi
02.06.2014, 18:23
Die stehen irgendwo weiter unten/oben ;)
Da ich schon 17 Jahre nur Ausdauersport trainiere gibt's keine aktuellen Zahlen. Im Studium bin ich die 100 halt so knapp in 11Sekunden, Highlight waren aber die knapp 7m beim Weitsprung - das war die einzige Disziplin, die ich spannend fand. Sonst wollte ich damals einfach in die Berge und lang Laufen.
Nik
niksfiadi
02.06.2014, 21:02
Es gab hier ja mal den krassen Ben. Der hat mit ähnlicher Statur auch mal sub9 gemacht. Hatte ihn schon ganz vergessen. Weiß wer was von ihm?
Nik
niksfiadi
02.06.2014, 21:14
Hier noch ein Video (http://www.lt1.at/programm/sendung-verpasst/detail/02-06-2014/episode/ueberraschungssieger-beim-linz-triathlon-paul-ruttmann-sichert-sich-den-1-platz.html). Inkl. Interviews mit den 1. Drei Herren aber keiner Erwähnung der Damensiegerin *beschämend*
Nik
http://s26.postimg.org/sev5uyceh/Bildschirmfoto_2014_06_01_um_22_11_54.png
Aah, da im Hintergrund sitzt dir der mit seinem Ruderboot, der gewonnen hat, schon im Nacken...:Cheese:
Das sieht eher aus als würde er das Schiff ziehen :cool: . Alter Falter du bist echt ein Tier.
mfg :Blumen:
niksfiadi
08.06.2014, 22:40
"Es gibt Tage, da gelingt einem alles. Aber keine Sorge, es kommt wieder anders."
Nachdem ich nach Linz ein paar Tage Ruhe gegeben hatte, überkam mich am Donnerstag die Lust auf RR fahren, speziell Berge/Hügel.
So bin ich die letzten Tage ein paar Höhenmeter gefahren, ich weiß gar nicht genau, ist ja auch wurscht, vielleicht 5-6000.
Heut jedenfalls bin ich um zwei nach dem Mittagessen los, denn die Schwiegermutter lud zum Vatertag :Lachanfall:, 16:00 hieß es. Naja. Mit zwei Mal baden in der glasklaren aber eiskalten Steyr schaffte ich es gemeinsam mit meinem Schwager, der mit dem Motorrad unterwegs war, um 16:45 nach 1500hm anwesend zu sein. :Lachanfall:
Grillwürschte, Bier und alles mögliche wartete schon, ich hatte auch Hunger und mampfte. Na, das ging dann so, und um 20:30 stieg meine Frau ins Auto und ich aufs Rad.
Im ersten Anstieg merkte ich dann, dass die Beine gut waren. Sehr gut sogar. Also drückte ich vor dem 2. Anstieg auf Lap und nagelte den in 8min12sek und exakt 400W AP durch. Danach war ich aber lange nicht müde und an meinem Testosteronhügel, kurz vor daheim, konnte ich dann noch 20 Sekunden lang knapp 1000W treten (977W). Peak Power waren 1513W. Dabei hüpfte mir bei jedem Tritt das Vorderrad durch das Anreissen am Lenker und den Schub vom Hinterrad hoch. :Cheese:
Also insgesamt heut 2230hm gefahren, und dann am Schluß das.
Sehr geil. (http://connect.garmin.com/activity/516599483)
Weil mal nach Sprintleistungen gefragt wurde.
Nik
niksfiadi
12.06.2014, 20:13
Soderle. Jetzt hab ich mir mal Mühe gegeben:
Setup: QR CD 0.1 VR Xentis Mark 1 TT, HR Corima Scheibe, Triathlon-Zweiteiler, Giro Air Attack Shield, Athlet 1m86cm und 85kg.
25497
Reason: Ein kleines Lüftchen macht alles obsolet. Für eine Trendanalyse ganz nett, aber zu mir schon nicht. Besonders weil der Wind auch noch gedreht hat. Der Unterschied zwischen AP und NP (=VI) kommt von der doch nicht so flachen Strecke. Sind halt trotzdem so Wuppel drin, auch wenns das Flachste Stück hier ist. Ist ja auch verrückt. Alleine nur aus der Haustüre raus und dorthin fahren, 14mal hin und her, schwuppdiwupp auf 60km 400hm...
Hier die Aktivität (http://connect.garmin.com/activity/519108670)
Carlos85
12.06.2014, 20:41
Puh, also mir kommen die Werte (trotz der paar HM mehr) echt viel vor.
Ich war heute bei 40km/h bei 260w im Mittel, da bist du bei 36-37w!
Mein Startgewicht war heute bei über 82kg bei 1,84m, also fast gleiche Werte wie bei dir.
Hast du die Möglichkeit, mal nen P2M oder so parallel zum Garmin Vector zu nutzen? Würde mich echt interessieren, ob es vielleicht daran liegen könnte.
niksfiadi
12.06.2014, 21:02
Puh, also mir kommen die Werte (trotz der paar HM mehr) echt viel vor.
Ich war heute bei 40km/h bei 260w im Mittel, da bist du bei 36-37w!
Mein Startgewicht war heute bei über 82kg bei 1,84m, also fast gleiche Werte wie bei dir.
Hast du die Möglichkeit, mal nen P2M oder so parallel zum Garmin Vector zu nutzen? Würde mich echt interessieren, ob es vielleicht daran liegen könnte.
Na, ich finds auch viel, also eigentlich nicht, bevor ich nicht von deinen Werten gelesen hab. Kumpel von mir hat eine P2M Kurbel, ich könnte ihn mal bitten, dass er sich meine Vectorpedale montiert und eine Runde fährt. Aber so grundsätzlich sind das halt die Werte, die ich so hab, wenn ich so fahr. Also wenn da ein Fehler ist, dann ist der in sich konsistent. Auch wenn ich von RR auf TT wechsle passt das, denn am RR hab ich bei 36kmh 260W, dh 30W Aeroersparnis klingt zumindest passend.
Wenn ich und mein Kumpel mit der P2M nebeneinander fahren, idealerweise bergauf, dann passen die W/kg ziemlich genau aufs Watt zusammen. Da er 20kg weniger hat, muss man da halt gut rechnen.
Hast du die NP gesehen? Das ging ja heut ordentlich auseinander. Ich hab mich echt bemüht konstant zu fahren, hab erst bei Zielgeschwindigkeit Lap gedrückt, usw, aber trotzdem hab ich da ordentliche Peaks drinnen. Deswegen hab ich auch die PeakPower drinnen gelassen. Irgendwie gelingt es mir nicht, da konstanter zu fahren, ich habs ehrlich versucht. Aber mit dem Wind und den Wellen holts dich so schnell runter vom Speed, dann muss man wieder drücken dass man in den Zielkorridor kommt, etc...
Ich glaube, da kann man sehr viel besser machen aber nicht hier, nicht in meiner Umgebung. Ich bin nach diesem Test noch mehr der Meinung, dass alles ausserhalb einer Bahn wenig Sinn macht und es deswegen kaum vorhersehbar ist, wie viel Watt man für welches Tempo wo braucht. Die Variablen sind einfach zu schwer einzurechnen.
Nik
niksfiadi
13.06.2014, 10:30
Ich hab jetzt mal mit dem radpanther Wattrechner rumgespielt und bekomme für einen cW-Wert von 0,25 ziemlich gut auf meine Werte. Der Captain hat als seinen cw 0,22 ermittelt, das müsste also recht gut passen, da er ja doch erheblich kleiner und schmäler ist.
Dabei sei aber auch noch erwähnt, dass ich uralte Schlauchis drauf hab und schön langsam das Gefühl bekomme, dass beim Rollwiderstand noch Potential ist. Der ist ja dann doch auch Gewichtsabhängig.
Bei radpanther kann man ja auch verschiedene Reifen auswählen und das geht bei meinem Gewicht schon ordentlich (bis 30W) auseinander.
Gibts dazu Erkenntnisse? Was ist am schnellsten? Wie schauts bei 85kg mit der Reifenbreite aus?
Nik
captain hook
13.06.2014, 10:50
Was genau wundert Dich jetzt bei den Messwerten? Die 10 HM machen sich halt bemerkbar. Das ist ein bisschen wie bei uns auf der Krone. Da hat es ein paar Wellen, die sind eigentlich kaum da. Aber wenn Du da mit dem gleichen Speed drüberbügelst, dann stehen da schnell 70-100W mehr. Das gleiche natürlich auch andersherum. Fährst Du da runter musst du ordentlich ackern um die Leistung einigermaßen oben zu halten.
Ist mir zb bei meinen Test, die ich in der LüneburgerHeide gefahren bin kaum gelungen. Da gings nicht besonders steil runter, aber ich fuhr dann schon 55kmh und die Anzeige wollte sich nicht oben halten lassen.
Wie übel das sein kann, hat mir Carlos gestern gezeigt. Ich hing ja mit dem MTB drann und hoffe immer mal auf den Stück wo ich mal einen Tritt auslass hätte können. Bis mir klar war, dass der Hund halt die ganze Zeit dieselbe Leistung tritt und es sich deshalb einfach auch die ganze Zeit über gleich anfühlen wird für mich. :Lachanfall:
Carlos85
13.06.2014, 13:47
Ich war gestern mit Conti4000S, die mittlerweile 3500km drauf haben, unterwegs. Der hintere ist schon recht platt gefahren und ich hatte die Luft seit Sonntag (vorne sogar seit 10 Tagen) nijt aufgepumpt.
Ich hab zu Hause aktuell die Wahl neue Conti4000S2 oder TT Limited aufzuziehen. Ich glaube ich tendiere zu ersterem, ich vertraue den TT eigentlich aber ein Plattfuß in Roth wäre echt ärgerlich...
captain hook
13.06.2014, 13:50
4000er sII bin ich in Klettwitz gefahren. :-) der rollt! :Huhu:
Allerdings sucht der Nik glaube ich Schlauchreifen. Aber auch da gibt es 4000er sII.
niksfiadi
13.06.2014, 14:25
Also die Watt wundern mich, weil Carlos auf der Krone einfach 30W weniger fährt, bzw. bei eurem EZF bei 40kmh sogar >60W weniger am Tacho hatte. Ich meine das sind ja keine Marginalen.
Ich versuch jetzt mal neue Gummis. Sind schon drauf und zwar: Tufo Elite Ride 25. Der Preis war ok und ein paar Kumpels haben recht positiv erzählt, vor allem, dass man durch die breiten Schlapfen zum einen Komfortgewinn und weniger Reibung haben soll. Keine Ahnung. Es gab bei meinem Radhändler sonst nur Conti Competition und der ist ja auch nicht das gelbe vom Ei. Podium TT wäre zwar auch meine erste Wahl gewesen, aber da hier die Strassen eher englisch sind, wollte ich da nix riskieren und viel Geld fürn kurzen Spaß ausgeben.
Sollten die Tufos nicht entsprechen kommen die aufs RR. Das braucht eh auch neue Schuhe. Und dann schau ich nochmal was so Sinn macht. Jedenfalls wars hinten drin recht knapp. Eine erste Probefahrt war positiv aber ich muss erst mal schauen, wie das so dauerhaft funktioniert. 1mm ist halt nicht viel.
Vielleicht schaff ichs dann heute noch mal kurz auf die Vergleichsstrecke von gestern. Mal sehen...
Lg Nik
captain hook
13.06.2014, 14:41
Tufo... :Lachanfall: Ab jetzt wirst Du denken, Du musst deine Pedale zum Kalibrieren einschicken. Vermutlich machen die alleine 50 Watt Unterschied zu Deinen Ungunsten. Da hättest Du auch Holzräder bestellen könne.
niksfiadi
13.06.2014, 14:45
Tufo... :Lachanfall: Ab jetzt wirst Du denken, Du musst deine Pedale zum Kalibrieren einschicken. Vermutlich machen die alleine 50 Watt Unterschied zu Deinen Ungunsten. Da hättest Du auch Holzräder bestellen könne.
Ohje :o
So schlecht die Dinger? Manche haben halt gesagt, dass die Qualtität bei Tufo mittlerweile recht gut sein soll und dass die Dinger vor allem unverwüstlich sind. Derjenige, der sie mir verkauft hat ist Extremradler und fäjhrt 40000km im Jahr, ich meine auf irgendjemand muss man ja hören.
Und unser WM hat auch neulich ganz begeistert von den 25er geschwärmt...
Nik
Ouch, ausgerechnet Tufos. Da bin ich mal gespannt auf dein Feedback. Mit Klebeband oder Kit geklebt?
Was hattest du vorher drauf?
niksfiadi
13.06.2014, 14:51
Ouch, ausgerechnet Tufos. Da bin ich mal gespannt auf dein Feedback. Mit Klebeband oder Kit geklebt?
Was hattest du vorher drauf?
Conti Gran Prix 4000 in 22
Na da bin ich ja dann mal gespannt. Der Reifen ist der Renner hier im Laden. Zur Not muss er aufs RR, dort passt er sicher, weil da soll er robust und komfortabel sein und ich denke/hoffe/befürchte dass er das auch ist.
Nik
Carlos85
13.06.2014, 14:51
Mit Schwalbe Marathon Plus kannst sicher auch 100.000km ohne Panne fahren ;-)
niksfiadi
13.06.2014, 14:54
Naja, ich bin ein TT eines Freundes mit dem Tufo probegefahren und es hat sich sehr geschmeidig angefühlt. Der hatte allerdings auf Grund von Platzproblemen auch die 23er Version montiert.
Wieviel Druck brauchen denn jetzt diese 25er, wenn ich am 22er so 10bar gefahren bin?
Nik
Naja, ich bin ein TT eines Freundes mit dem Tufo probegefahren und es hat sich sehr geschmeidig angefühlt. Der hatte allerdings auf Grund von Platzproblemen auch die 23er Version montiert.
Wieviel Druck brauchen denn jetzt diese 25er, wenn ich am 22er so 10bar gefahren bin?
Nik
wenns erlaubt ist gleich viel
edit sagt: 6-16 bar
ich würd mit 16 anfangen und mich dann runterarbeiten bis er deiner Meinung nach geschmeidig läuft
Conti Gran Prix 4000 in 22
Na da bin ich ja dann mal gespannt. Der Reifen ist der Renner hier im Laden. Zur Not muss er aufs RR, dort passt er sicher, weil da soll er robust und komfortabel sein und ich denke/hoffe/befürchte dass er das auch ist.
Nik
Naja, ich bin ein TT eines Freundes mit dem Tufo probegefahren und es hat sich sehr geschmeidig angefühlt. Der hatte allerdings auf Grund von Platzproblemen auch die 23er Version montiert.
Wieviel Druck brauchen denn jetzt diese 25er, wenn ich am 22er so 10bar gefahren bin?
Nik
Ich bin bisher 2 Tufos selber gefahren (S33 Pro/S3 Lite) Beide brauchten relativ viel Druck (so bzw. 10/12 bar). Dann wurden die aber auch echt unbequem zu fahren. Mit dieser Erfahrung würde ich mich schon in Richtung des maximal Gewichts orientieren.
Tufo schreibt was von 6-10bar (http://www.tufo.com/elite-ride-25/) das kommt mir irgendwie merkwürdig wenig vor für einen Schlauchreifen. Zumal der 23er mit deutlich mehr angegeben ist
niksfiadi
13.06.2014, 15:17
Ists nicht so, dass je breiter ein Reifen, desto weniger Druck, zum einen konstruktionsbedingt nicht so robust zum anderen weg des Walkwiderstands. (Keine Ahnung was das ist, hab ich wo gelesen :Lachanfall: - na kann mir da schon was darunter vorstellen, finde die Theorien hierzu auf diversen Herstellerseiten alle etwas ... naja. Aber ich bin ja auch bzgl. 26" und 29" MTB mehr als skeptisch)
Nik
captain hook
13.06.2014, 15:31
Meine Tufo Erfahrung: mit wenig Druck rollen sie wie Klebstoff, mit viel Druck etwas besser, dafür dann steif wie ein Holzrad. Habe 3 verschiedene Modelle gehabt. Die beiden leichten waren extrem Pannenanfällig, der "schwere" war was das anging ganz gut.
Und "viel" Druck bedeutet glaube ich bei Tufo auch wirklich "viel"!
uiuiui,
da liegt bikestore.cc mit seinen 16 Bar ja weit daneben.
Danke stanX!
captain hook
13.06.2014, 15:49
Hast Du jetzt eigentlich Draht oder Schlauchreifen?
Hab jetzt mal nach der Produktbeschreibung geschaut... Nen ZF Reifen hast Du da ja nicht gerade erworben. Noch nichtmal in der Tufo Auswahl. :Cheese: Eher nen robusten Tourer... :Huhu:
niksfiadi
13.06.2014, 16:17
Meldung von der Strecke:
Bei 36kmh 2 Watt weniger
Bei 40kmh 1 W mehr
:Lachanfall:
Etwas mehr Wind als gestern.
Was ich immer sage: Marketing ist Leute verarschen!
Nik
@Captain: Schlauchis
captain hook
13.06.2014, 16:23
Meldung von der Strecke:
Bei 36kmh 2 Watt weniger
Bei 40kmh 1 W mehr
:Lachanfall:
Etwas mehr Wind als gestern.
Was ich immer sage: Marketing ist Leute verarschen!
Nik
@Captain: Schlauchis
Hättest Du "Reifen" und keine Tourengummis gekauft, wären es 15 Watt weniger gewesen. ;)
niksfiadi
13.06.2014, 17:20
Hättest Du "Reifen" und keine Tourengummis gekauft, wären es 15 Watt weniger gewesen. ;)
Also sag an: Marke, Type, Breite (25mm passt in meinen Rahmen), Luftdruck.
Ich bestelle und teste. Der Tufo kommt aufs RR. Dem stehen die wunderbar. Rumpelt eh immer so scheußlich über die Bauernstraßeln und eines kann man dem Schlappen nicht absprechen: super samtig, super weich. Das ist ganz was anderes als dieses Geholper mit den 22ern. Sehr geschmeidig. Fühlt sich eigentlich auch schnell an. Wars aber nicht. Zum Glück hab ich ein Objektivierungsgerät :Lachanfall:
Nik
captain hook
13.06.2014, 17:40
Vittoria CX fand ich rel. geschmeidig und alltagstauglich. Alltagstauglich erscheint mir da auch der Preis verglichen mit den 60€ aufwärts der bei anderen Herstellern oft aufgerufen wird.
Kleben mit Kit ist klar, oder?! ;) Geht bei denen auch ganz anständig, weil sie rel. gut auf die Felge gehen.
Als Experimentierer würde ich auch gerne mal Dugast oder FMB probieren, nachdem die Crossreifen als Sensation durchgingen. Gibts halt immer schlecht zu kaufen.
niksfiadi
13.06.2014, 20:01
Hier mal noch die Tabelle von den 2 Testfahrten heute mit dem neuen Reifen.
25516
Bergauf war der Gegenwind stärker, bergab hatte ich Rückenwind, das macht sich scheinbar im VI bemerkbar...
Hinten ran dann nochmal ein 30hm Abschnitt für 4min mit etwas mehr Druck. Auch hier gegen den Wind. Ich dachte erst, ich drück die da 5k durch, nachdem es aber schön sauer einfuhr lies ich es eingedenk des WK am WE aber gut sein. Eigtl. wollte ich ja heute Pause machen :Maso:
Sonntag ist dann mein Heimtriathlon. Eine Sprintdistanz. Da ich seit Linz nur einmal kurz laufen war erwarte ich mir keine Glanzleistungen. ArminAtz kommt Samstag Abend auf einen Kaiserschmarrn und ein Bier und pennt dann hier im Büro, damit er in der Früh keinen Stress hat. Wird sicher ein toller Tag unter vielen befreundeten Athleten: Ick freu mir!
Nik
niksfiadi
13.06.2014, 20:06
Danke für den Tipp, Captain.
Bei wigglesport.de (http://www.wigglesport.de/vittoria-corsa-cx-schlauchreifen-fur-rennrader/) gibts den grad günstiger. Oder solls der Evo sein?
Und welche Breite jetzt nochmal?
Nik
captain hook
13.06.2014, 20:10
Danke für den Tipp, Captain.
Bei wigglesport.de (http://www.wigglesport.de/vittoria-corsa-cx-schlauchreifen-fur-rennrader/) gibts den grad günstiger. Oder solls der Evo sein?
Und welche Breite jetzt nochmal?
Nik
http://www.bike-palast.com/Rennrad/Bereifung/Schlauchreifen/Vittoria-Corsa-EVO-CX-Servizio-Corse-Schlauchreifen.html
In deinem Heimatland 10€ günstiger als in deinem Link. :-) Als Schlauchreifen...
niksfiadi
13.06.2014, 20:15
http://www.bike-palast.com/Rennrad/Bereifung/Schlauchreifen/Vittoria-Corsa-EVO-CX-Servizio-Corse-Schlauchreifen.html
In deinem Heimatland 10€ günstiger als in deinem Link. :-) Als Schlauchreifen...
Das ist nicht der österreichische bikepalast.com - lt Impressum aus Bad Waldsee in Deutschland. 6€ Versand nach Ö, also trotzdem 14€ günstiger... Dankeschön :Blumen: Kannte den Shop nicht. Beim bikepalast .com haben die nur den Evo um 69,-
Nik
Kampfzwerg
13.06.2014, 20:19
Durch eine glückliche Fügung bin ich an einen Satz Force/Attack gekommen. Auch wenn ich der Meinung bin, dass bei diesem Thema viel einfach auch Kopfsache ist, die Dinger rollen äußerst genial, vor allem auch im Vergleich zu meinen alten Reifen.
klick (http://www.amazon.de/Continental-Fahrradreifen-Tubular-schwarz-0100748/dp/B009WQQE3U) ;)
Viele Grüße
Vittoria EVO CX ist gut, fahr ich auch :Cheese:
lt. Radpanther sind das übrigens 9 Watt uterschied zum 23mm Elite Ride
niksfiadi
13.06.2014, 20:33
Vittoria EVO CX ist gut, fahr ich auch :Cheese:
lt. Radpanther sind das übrigens 9 Watt uterschied zum 23mm Elite Ride
Bei meinem Gewicht und 40kmh sinds sogar 15W. :Maso:
Und die Xentis Mark 1 TT brauchen 1 Watt weniger als die Zipp 808 :Lachanfall:
@Kampfzwerg: Zu diesem Preis auch nach Ö? Ich lese nur Versand nach D...
Nik
niksfiadi
13.06.2014, 20:38
Vittoria EVO CX ist bestellt.
ArminAtz
13.06.2014, 21:01
Kann ich auch wärmstens empfehlen.
Ich hätt noch ein paar Tuben Vittoria Mastik One Kleber daheim.
Nehm ich dir morgen mit. Ist ein top Kleber!
captain hook
13.06.2014, 21:03
Vittoria EVO CX ist bestellt.
:Prost: würden Dir ja auch keinen Scheiß empfehlen. ;)
Kampfzwerg
13.06.2014, 21:15
Bike Components liefert auch über die Grenze :Cheese:
115 € fürs Set + Versand (http://www.bike-components.de/products/info/33148%7B1%7D25009?xtor=AL-8-%5B1%5D-%5BFroogle%5D)
Ob er das Geld dann wirklich wert ist kann ich dir morgen am frühen Abend sagen:Lachen2:
niksfiadi
13.06.2014, 21:25
Bike Components liefert auch über die Grenze
115 € fürs Set + Versand (http://www.bike-components.de/products/info/33148%7B1%7D25009?xtor=AL-8-%5B1%5D-%5BFroogle%5D)
Ob er das Geld dann wirklich wert ist kann ich dir morgen am frühen Abend sagen:Lachen2:
Next try ;)
:Prost: würden Dir ja auch keinen Scheiß empfehlen. ;)
Das weiß ich doch. :Blumen:
Aber das mit der Reifenbreite ist immer noch ungenügend geklärt :cool:
Nik
Bubueye hat mit dem CD0.1 glaube ich probleme mit dem 24er force am Hinterrad.
niksfiadi
14.06.2014, 09:34
Ah, Danke. Irgendwo hab ich gelesen, dass die Größe die draufsteht nicht unbedingt drin ist. Und dass die Breite dann nicht logischerweise immer auch die Höhe ist.
Bei meinem ist's auch knapp, deswegen war gestern auch die Probefahrt notwendig. Der 25er passt zwar problemlos rein, aber die Bremsen sind so dermaßen umsonst und lassen sich nicht vernünftig einstellen, sodass ich bisher immer eher den Reifen über die kleinen Schrauben in den Ausfallenden eingestellt habe, als an den Bremsen herumzudoktern. Das ist schon ein paar Mal bei mir und auch in der Werkstatt ausgeartet und am Ende dieser Tage war nix um nix besser.
Ich war dann gestern eh überrascht, wie das alles innerhalb weniger Minuten gepasst hat. Ich hatte den Reifen nämlich sowieso erstmal ungeklebt montiert und voll aufgeblasen, um genau das zu prüfen.
Aber nun kommen die sowieso wieder runter und die Vittorias drauf, die sind dann ja eh wieder schmäler.
Zur Frage nach der Reifenbreite: ich hab gelesen, dass breitere Reifen für schwere Fahrer beim Rollwiderstand eindeutige Vorteile haben. Kann da jemand was dazu beitragen?
Also was ich bisher verstanden habe setzt sich der RWS aus dem Walkwiderstand und dem Abrollwiderstand zusammen. Wobei die meiste Leistung von ersterem verbraucht wird. Bei schmalen Reifen wirkt der Walkwiderstand mehr in Fahrtrichtung, weswegen breitere Reifen besser sein sollen. Jetzt kommen aber noch andere Faktoren in die Gleichung: Reifendruck, Fahrergewicht, Strassenbelag, ... Und dabei darf man nicht vergessen, dass in den Tests der RWS auf Stahl ermittelt wird (siehe Radpanther) und nicht auf rauem Asphalt, wie er hier vorherrscht. So ist ja auch beim Reifendruck der Common Sense, dass nicht logischerweise mehr gleich besser ist, sondern dass gerade auf eher rauem Asphalt 7bar schneller sind als 12bar. Weil der Reifen nicht wie ein geiles Häschen über den Asphalt hoppelt und dabei viel Energie in der Vertikalbewegung verloren geht. Und breite Reifen kann man halt mit weniger Druck fahren, womit der ganze Käse geschmeidiger wird, vor allem bei 85kg, die ja grundsätzlich schon mal nach mehr Bar im Reifen verlangen.
Meine Gedanken dazu.
Anyone?
Nik
sybenwurz
14.06.2014, 10:07
Und dabei darf man nicht vergessen, dass...
Ich halte das mehr oder weniger für Kratzen an der x. Dezimale.
Im Labor unter idealisierten Bedingungen kannst du vieles messen (sollte sagen: viele Einzelfaktoren), die in der Realität und gemeinsam ein ganz anderes Ergebnis bringen (können).
Von dem ich dann noch bezweifle, dass zwei Reifen unterschiedlicher Chargen (oder meinetwegen auch aus der selben) das gleiche Gesamtergebnis bringen.
Alleine, was da handgemacht als Testprototyp im Labor auf der Trommel landet und dann aus der Serienproduktion kommt, dürfte ein himmelweiter Unterschied sein (nicht nur zwischen den unterschiedlichen und anerkannten Qualitätsklassen wie OEM und AfterSales oder bei Schwalbe Performance-Evo-Active-Line...), dazu nochmal die Qualitätsschwankungen in der Produktion.
Wenn ich schau, was ich schon an neuen Reifen direkt wieder in die Tonne haue (wegen Unrundheit oder Beulen, Schlauchreifen von Conti kleb ich gar nimmer, das kann kein Mensch bezahlen) und wieviel ich g e r a d e so noch toleriere, glaub ich echt nicht, dass man irgendwie ein allgemeingültiges Ergebnis zu produzieren in der Lage ist.
Ich lass mich gerne eines Besseren belehren, aber ich bin sicher, auf der Strasse wird jedes Ergebnis von Toleranzen überlagert.
(Und von der Frage: "Was bringts wirklich und im Einzelfall?" Vielleicht wärst du mit nem breiten Reifen und weniger Druck insgesamt schneller, obwohl Fahrwiderstände höher sein können, deine Muskulatur aber aufgrund besserer Dämpfungscharakteristik des Reifens und damit weniger Vibrationen (länger) leistungsfähiger bleibt...:-((
Ois nedd so einfach...)
niksfiadi
14.06.2014, 13:15
Ich halte das mehr oder weniger für Kratzen an der x. Dezimale.
Im Labor unter idealisierten Bedingungen kannst du vieles messen (sollte sagen: viele Einzelfaktoren), die in der Realität und gemeinsam ein ganz anderes Ergebnis bringen (können).
Von dem ich dann noch bezweifle, dass zwei Reifen unterschiedlicher Chargen (oder meinetwegen auch aus der selben) das gleiche Gesamtergebnis bringen.
Alleine, was da handgemacht als Testprototyp im Labor auf der Trommel landet und dann aus der Serienproduktion kommt, dürfte ein himmelweiter Unterschied sein (nicht nur zwischen den unterschiedlichen und anerkannten Qualitätsklassen wie OEM und AfterSales oder bei Schwalbe Performance-Evo-Active-Line...), dazu nochmal die Qualitätsschwankungen in der Produktion.
Wenn ich schau, was ich schon an neuen Reifen direkt wieder in die Tonne haue (wegen Unrundheit oder Beulen, Schlauchreifen von Conti kleb ich gar nimmer, das kann kein Mensch bezahlen) und wieviel ich g e r a d e so noch toleriere, glaub ich echt nicht, dass man irgendwie ein allgemeingültiges Ergebnis zu produzieren in der Lage ist.
Ich lass mich gerne eines Besseren belehren, aber ich bin sicher, auf der Strasse wird jedes Ergebnis von Toleranzen überlagert.
(Und von der Frage: "Was bringts wirklich und im Einzelfall?" Vielleicht wärst du mit nem breiten Reifen und weniger Druck insgesamt schneller, obwohl Fahrwiderstände höher sein können, deine Muskulatur aber aufgrund besserer Dämpfungscharakteristik des Reifens und damit weniger Vibrationen (länger) leistungsfähiger bleibt...:-((
Ois nedd so einfach...)
Herzlichen Dank für deine Einschätzung :Blumen:
Um ganz ehrlich zu sein - vielleicht habens die einen oder anderen schon durchschaut - ich mach diese Testerei jetzt nicht primär um dann sagen zu können: "Hört zu, ich weiß wie es geht", sondern vielmehr um Evidenzen zu sammeln, für wie blödsinnig ich Dinge wie 40kmh Wattvergleiche halte. Mit irgendwas muss man ja argumentieren.
Und ich hab mich diebisch gefreut, als ich gesehen hab, dass ich mit dem Tufo genauso viel Watt brauche wie mit den supernen Contis. Da aber der Wind gestern anders war als vorgestern, kann man meiner Meinung nach diese beiden Tests gar nicht vergleichen. Dass die Zahlen ähnlich sind ist klar, aber der Wind hat für mich jegliche Aussagekraft verblasen. Aber: pssst.
Und dann gibts da noch ganz viel andere Argumente, warum solche Tests nichts aussagen, wir können gerne eine Liste machen und sammeln: Und dann müsste man das alles noch auf Wechselwirkungen untersuchen, wie du schriebst: Vibrationen ermüden zB die Muskulatur mehr, was im Sprint wahrscheinlich egal, auf der Langen aber mit jedem Kilometer mehr ins Gewicht fällt.
Natürlich gibts aber auch Erfahrungen von Athleten, wobei Leute mit richtig Trainingsjahren und Jahresumfängen da schon Interessantes zu erzählen haben. Oder eben so Leute wie du, die mit nem Rad zur Welt kamen.
Das geht mir halt in all dem Messwahn etwas unter. Jedenfalls freuts mich jetzt einen Reifen gefunden zu haben, der von mehreren hier positiv bewertet wurde. Da hab ich ein erheblich besseres Gefühl als bei irgendwelchen Tests in der Bunten, äh Tour.
Nik
sybenwurz
14.06.2014, 16:55
- vielleicht habens die einen oder anderen schon durchschaut -
Scho, obwohl ich mir manchmal nicht 100pro sicher bin...:-((
Natürlich gibts aber auch Erfahrungen von Athleten,...
Oder so.
Manchmal, wenn hier oder anderswo wiedermal irgendso ne Pelle gehyped wird und ich grad an eine rankomme, zieh ich mir die spasseshalber mal für n paar Kilometer, ne Heimfahrt oder was-auch-immer-auf und dann direkt irgendwelche von meinen (hier oder anderswo) verschrienen Holzreifen.
Da komm ich dann mehr oder weniger jedesmal auf den Trichter, dass ich entweder total unsensibel bin oder ich es mir sparen kann, irgendwo irgendwas über Reifen zu lesen.
Aber mei, bring nix. Im Motorradbereich spricht man von 'schwarzer Magie';- das triffts wohl...
niksfiadi
15.06.2014, 21:24
Heut war ich gemeinsam mit ArminAtz beim Heim-Sprinttriathlon.
Verhext, was soll ich sagen.
Dass die Schwimmerei nicht besonders wird, davon bin ich ausgegangen, nachdem ich gestern den ganzen Vormittag mit der Motorsense eine Leitn' gemäht hab und am Nachmittag dann ein verspanntes Genick hatte. Es war nicht tragisch, aber am Abend hab ich mich nochmal über die Blackroll gequält und da hab ich dann gemerkt, dass alles wiedermal schief ist und dass der Rücken steif ist und dass..., na egal, ...
Sonst hab ich mich ja nicht schlecht gefühlt.
Aber der Tag war fast ein Abklatsch vom Disaster letztes Jahr am selben Ort:
Schwimmen sauschlecht und trotzdem völlig ruiniert danach, so dass die Radlerei sich saumäßig anfühlte und mit 307W Avg für 22km auch dementsprechend beschixxen ausfiel. Und beim Laufen nach 500m hat die gesamte Bauchdecke gekrampft, dass ich keinen Schritt mehr laufen konnte - Pause machen musste, dehnen musste um dann wieder locker loszulaufen, bis es sich wieder nach laufen anfühlte, war die Hälfte herum und nix mehr zu holen.
Platz 21 gesamt. 9:07 (! zwar lange Laufwege drinnen aber trotzdem hundsmiserabel) - 33:35 für 22km und 200hm (39,3kmh) - 21:57 (!)
Vielleicht lags ja auch an der sehr trockenen Luft und am Ostwind - den spür ich immer in den Knochen, keine Ahnung warum. Hab jetzt auch Halskratzen und Kopfweh - wer weiß, vielleicht steckt auch was.
Na jedenfalls hat der Armin nach dem 2. Platz bei einer olympischen gestern bei ihm daheim heut einen 4. Platz gemacht, wobei er sich beim Laufen einen Umweg gegönnt hat, sonst wär der 3. Platz sicher gewesen... Schneller Mann! Und sehr sehr netter Typ! Freu mich aufs nächste Treffen.
Nik
niksfiadi
16.06.2014, 22:03
25636
Heut erstmal die Referenzstrecke mit 36kmh gependelt. Kein Wind machte gleich mal 7 Watt Unterschied zu letztem Mal. Dann wollte ich nochmal mit 42kmh pendeln, aber dann gings so locker (:confused: ), also hab ich mittendrinn nochmal draufgehalten und bin auf fast 43 gekommen: 343W.
Dann fiel mir ein, dass ich mich letztens mit meinem Nachbarn unterhalten hab und er hat mich gefragt, warum ich diese Tests nicht ein paar Kilometer auf einem anderen Flachstück fahre. Ich hab das aber gleich verworfen, weil dort ists zum einen völlig ungeschützt vom Wind und zum anderen ist der Asphalt richtig schlecht. "Die machen den Asphalt neu."
Da es heut das erste Mal seit langem richtig windstill war dachte ich mir, ich schau mal, on der Bautrupp schon fertig ist und siehe da: gut 3km feinster Flüsterasphalt. 13/8 Höhenmeter also auch schön flach.
Also hab ich 36kmh eingeloggt und siehe da: 191,5W!!!
Nun. Da haben wirs also. Nicht die Reifen, auch gar nicht so sehr die Höhenmeter machen das Kraut fett.
ES IST DER ASPHALT!!!
30 W Unterschied zu einem Abschnitt mit schlechterem Asphalt. Obwohl ich gar nicht sagen würde, dass der Asphalt an meiner Referenzstrecke soooo schlecht ist, eigtl. gar nicht - ganz normaler Asphalt, wie er halt nach ein paar Jahren österreichischem Winter hier überall aussieht...
Also ich find die Werte krass. Sehr krass sogar. Hatte ich echt so nicht erwartet.
Nik
Carlos85
16.06.2014, 22:11
Das könnte (neben den 32 Grad und absolut flacher Runde) auch die 220w für die 40,0km/h erklären, denn im Dekra Oval war der Asphalt auch ziemlich astrein, sowas findet man halt in freier Wildbahn selten...
niksfiadi
16.06.2014, 22:18
Ja, es scheint etwas zu sein, was wir in der Aerodiskussion ziemlich unterschätzt haben.
Bin jetzt ganz scharf drauf, dort mal ordentlich drüber zu nageln :Cheese:
Nik
Carlos85
16.06.2014, 22:30
In Roth soll der Asphalt ja ganz gut sein ;)
niksfiadi
17.06.2014, 08:29
Du weißt aber eh, dass zur Berechnung der Rollleistung neben dem Rollreibungskoeffizienten auch die Masse ein Faktor ist ;)
P = crr·m·g·v
Ist ja recht einfach die Formel: je schwerer und schneller und je höher der Rollreibungskoeffizient (crr) desto mehr Leistung ist notwendig.
Hier (http://www.rad-finisher.de/?page_id=301) hat jemand übrigens ganz ähnlich getestet...
Nik
niksfiadi
17.06.2014, 08:42
Die schnellsten Reifen der Welt (http://bikeboard.at/Board/Die-schnellsten-Reifen-der-Welt-th178993)
captain hook
17.06.2014, 08:45
Ja, es scheint etwas zu sein, was wir in der Aerodiskussion ziemlich unterschätzt haben.
Ich sach mal: Nö.
Die Aerodiskussion ist die Aerodiskussion und alle anderen Faktoren haben ihre eigenen Eigenheiten, die es zu berücksichtigen gilt.
Aber beim Zeitfahren entfällt halt auf den Luftwiderstand der größte Anteil, solange man nicht gerade bergauf fährt.
Radpanther weist ja dankenswerter Weise die Einzelwiderstände getrennt aus.
Der Asphalt auf Autorennstrecken ist übrigens üblicherweise nicht besonders ideal für gute Rollwiderstände, weil er sehr offenporig ist, damit das Wasser nicht sofort stehenbleibt und sich Pfützen bilden wenn es regnet. Gut ist er in der Hinsicht, dass es natürlich keine Schlaglöcher oder Wurzelaufwürfe gibt.
Du musst nicht soweit fahren Nik... Absolute Traumwerte werden Jahr für Jahr bei der MastersWM in St. Johann gefahren. Ggf ist es für Dich wesentlich einfacher dort mal einen kleinen Streckentest zu absolvieren.
captain hook
17.06.2014, 09:00
Die schnellsten Reifen der Welt (http://bikeboard.at/Board/Die-schnellsten-Reifen-der-Welt-th178993)
Nu willst Du es aber wissen, oder? :Lachanfall:
Veloflex Record. Bin ich mal gefahren. Als das Paket ankam, dachte ich, die Idioten haben einen Schlauch und keinen Reifen geschickt. War aber doch ein Reifen. Extrem dünn, extrem flexibel, extrem schmal, extrem leicht.
Auf CarbonClinchern nur bedingt zu fahren, weil er 10 Bar Luft braucht. Welche Carbonfelge kann das? Aufgrund seiner extrem schmalen Bauweise kann man ihn mit weniger als dem angegebenen Maximaldruck nicht wirklich fahren.
Auf den moderen breiten Profilen eh nicht... bei 25 oder gar 27mm breiten Felgenprofilen würde der Reifen def nicht funktionieren.
Er ist desweiteren extrem anfällig für alles was auf der Straße liegt. Ein kleiner Splitstein kann da schon böse Blessuren hinterlassen.
Ob er bei dieser schmalen Bauweise für Schwergewichte geeignet ist ist nochmal ein anderes Thema.
Wenn das dann alles freilich gut zusammenpasst, rollt ein Veloflex Record wie der Teufel!
Ich hab ihn irgendwann entnervt gegen Conti TT getauscht und war nicht langsamer, dafür aber komfortabler und sorgenfreier unterwegs. Nu machen die allerdings ja neuerdings Wellen in den Reifen, was mich auch schon wieder ankotzt... Tja, alles gute ist halt nie beisammen.
Analog zum Veloflex sind übrigen auf den Schlauchreifensektor einige Pros mal Bahnreifen auf der Straße gefahren. Die Beschreibungen passen ungefähr zu dem, was ich oben zum Veloflex schrieb. Der Podium TT von Conti ist in meinen Augen ein Zwischending. Da Du ja Schlauchreifenfahrer bist, könntest Du den mal versuchen.
Bei den ganzen Tests werden ja die kleinen Spezialanbieter Dugast und FMB sehr selten mit getestet. Im Crossektor habe ich selber Erfahrungen damit gemacht... Die Flexibilität der Karkassen und der Fahreindruck insgesamt war 2 Klassen besser als alles andere. Von denen gibt es auch Straßenreifen, die sich unter den Profis großer Beliebtheit erfreuen und teilweise umgelabelt gefahren werden.
Bei den ganzen Tests werden ja die kleinen Spezialanbieter Dugast und FMB sehr selten mit getestet. Im Crossektor habe ich selber Erfahrungen damit gemacht... Die Flexibilität der Karkassen und der Fahreindruck insgesamt war 2 Klassen besser als alles andere. Von denen gibt es auch Straßenreifen, die sich unter den Profis großer Beliebtheit erfreuen und teilweise umgelabelt gefahren werden.
Hast du eine Bezugsquelle, ich habe schonmal nach Straßenreifen von denen gesucht, aber nichts gefunden.
captain hook
17.06.2014, 09:31
Hast du eine Bezugsquelle, ich habe schonmal nach Straßenreifen von denen gesucht, aber nichts gefunden.
http://www.bikelineshop.de/fahrradzubehoer-komponenten/rennrad-reifen/a-dugast-reifen.html
ZB hier. Allerdings hört man des Öfteren von abenteuerlichen Lieferzeiten.
http://www.bikelineshop.de/fahrradzubehoer-komponenten/rennrad-reifen/a-dugast-reifen.html
ZB hier. Allerdings hört man des Öfteren von abenteuerlichen Lieferzeiten.
Gracias, das ist dann eh eher eine Bestellung für den Winter, da fahre ich nicht mit den Wettkampfreifen. Bei 99€ für einen Reifen der keine 1000km hält ist das dann auch ein Trainings LRS angebracht.
niksfiadi
17.06.2014, 09:57
Ich sach mal: Nö.
Die Aerodiskussion ist die Aerodiskussion und alle anderen Faktoren haben ihre eigenen Eigenheiten, die es zu berücksichtigen gilt.
Aber beim Zeitfahren entfällt halt auf den Luftwiderstand der größte Anteil, solange man nicht gerade bergauf fährt.
Radpanther weist ja dankenswerter Weise die Einzelwiderstände getrennt aus.
Der Asphalt auf Autorennstrecken ist übrigens üblicherweise nicht besonders ideal für gute Rollwiderstände, weil er sehr offenporig ist, damit das Wasser nicht sofort stehenbleibt und sich Pfützen bilden wenn es regnet. Gut ist er in der Hinsicht, dass es natürlich keine Schlaglöcher oder Wurzelaufwürfe gibt.
Du musst nicht soweit fahren Nik... Absolute Traumwerte werden Jahr für Jahr bei der MastersWM in St. Johann gefahren. Ggf ist es für Dich wesentlich einfacher dort mal einen kleinen Streckentest zu absolvieren.
Jegliche Aerodiskussion ist für mich auf Grund dieser Messergebnisse weitgehend sinnfrei, solange man den Rollreibungswiderstand nicht rausrechnet. Und das hat meines Wissens noch keiner hier getan. Fast 15% Unterschied zwischen 2 Asphalttypen kann ma nicht mit einer Handbewegung wegwischen. Die Ergebnisse des "Wieviel Watt bei 40kmh" Threads und der meisten anderen hier geposteten Tests, inkl meinen, verlieren damit bewiesenermaßen die Aussagekraft, solange nicht der Asphaltzustand nach allgemein gültigen Richtlinien mit eingerechnet wird. :Huhu:
Die Bestimmung deines cW-Wertes zB: für die Tonne.
Ich weiß, das ist hart, aber alles andere ist Schönrechnen.
Wie auch immer es gelingen kann, den Rollreibungswiderstand rauszurechnen: dafür bräuchte es erstmal vernünftige Werte zu den unterschiedlichen Reifen, in Abhängigkeit von Gewicht und Strassenzustand (wenn ich mit 93kg Gesamtgewicht den schnellsten Reifen der Welt (der mit 50kg getestet wurde) mit 11bar aufblase, und damit über einen schlechten Strassenbelag hopple, wie sieht denn dann der RW gegenüber meinem 7,5bar 25er Tufo aus? - abgesehen von der Pannensicherheit?). Und dann bräuchte man noch eine standardisierte Klassifizierung des Asphalts und sorry, aber da reicht kein: "rollt gut." Weil die individuelle Wahrnehmung nunmal stark variiert. Dazu noch die Asphalttemperatur und schlussendlich alle wichtigen Parameter zur Ermittlung der Luftdichte (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit). Dann macht für mich die Diskussion über Aerodynamik am Rad schön langsam Sinn.
Alles andere ist Sandkastenspielen. Sicherlich lustig, aber Haus lässt sich damit keines bauen.
Nik
Hi Nik,
gefällt mir wie detailliert du das angehst. Da bin ich ja ein Waisenkind gegen. :Cheese:
Wenn du nach Absolutwerten suchst dann hast du recht und dann muss "alles" berücksichtigt werden. Und das ist offensichtlich sehr schwierig.
Ich für mich bevorzuge aber Vergleichstest in denen ich nur einen Parameter ändere. Z.B. Aerohelm gegen Normalo-Helm und dann 6x10km. Mit, ohne, mit, ohne, mit, ohne. Wenn der Einfluß messbar ist dann sollte man es in den Splits so sehen und auswerten können.
Das gleiche für Scheibe vs. 404 oder Flasche zwischen Extensions oder im Rahmen etc. etc.
Wenn sich so kein Unterschied messen lässt dann ist es auch nicht wirklich wichtig.
Lese aber gespannt weiter mit. :Blumen:
Cheers,
aims.
captain hook
17.06.2014, 10:17
Man kann es auch zu kompliziert machen. Dann verliert man halt den Überblick. Eine gute Aero bringt auch bei schlechter Straße etwas. Und schon deshalb ist es total sinnvoll sowas immer auf der selben Strecke zu machen. Dann schließt man sowas nämlich aus. Es geht ja auch nicht um absolute Aussagen, sondern um Tendenzen.
Wenn Du bei Radpanther gute mit weniger guten Reifen vergleichst und den Rest gleichlässt, sind die Unterschiede gemessen am Gesamtaufwand bei hohen Geschwindigkeiten fast vernachlässigbar. Da könnte es z.B. spannender sein mit dem Luftdichtewerte bei unterschiedlichen klimatischen Bedingungen zu "spielen".
Und man darf nicht vergessen, dass sogar die Radpantherleute neben dem Reifenthema darauf hinweisen, dass die Tourtests diesbezüglich höchst fragwürdig sind. Man möge sich nur das Drama mit der Wahl des Luftdrucks etc anschauen und welche Reifen auf welchen Prüfständen gut sind.
Meistens geht nix über selber ausprobieren und selber immer wieder über die hauseigene Referenzstrecke bügeln. Deshalb habe ich auch eine Woche lang rumgespielt bis ich ein Gefühl über viele Messwerte und Bedingungen hatte, die dann irgendwann zb bei dem cwa Wert duchweg schlüssige Ergebnisse brachte.
Über Sandkastenspiele geht das eh nie hinaus, womit es zumindest genau auch meinem sportlichen Niveau entspricht. ;)
tomerswayler
17.06.2014, 10:35
Wie auch immer es gelingen kann, den Rollreibungswiderstand rauszurechnen
Google mal ein bisschen nach Ausrollversuch bzw. coast down test.
Den könntest du noch zusätzlich zu deinen Aerotests machen und so Reifen und Aerodynamik voneinander trennen.
ArminAtz
17.06.2014, 10:45
Ich für mich bevorzuge aber Vergleichstest in denen ich nur einen Parameter ändere. Z.B. Aerohelm gegen Normalo-Helm und dann 6x10km. Mit, ohne, mit, ohne, mit, ohne. Wenn der Einfluß messbar ist dann sollte man es in den Splits so sehen und auswerten können.
Da ich nun auch wieder einen Powermeter am TT hab, möcht ich in nächster Zeit auch mal ein paar Messreihen durchführen.
Ich habe auch vor, auf einer 5km Pendelstrecke, sprich insgesamt 10km meine Tests zu absolvieren.
Ists einfacher, nach km/h zu fahren, und zu sehen, wie sich die Wattwerte ändern, oder nach Watt zu fahren und zu sehen, wie sich die km/h verändern?
sybenwurz
17.06.2014, 10:53
Die schnellsten Reifen der Welt (http://bikeboard.at/Board/Die-schnellsten-Reifen-der-Welt-th178993)
Oh weh, kein Conti!
:Lachanfall:
(zum Glück wars wenigstens ein Drahtreifentest, so dass nicht auch noch ein Schlauchreifen für unerfreuliche Überaschungen sorgt...:Cheese: )
niksfiadi
17.06.2014, 11:26
Da ich nun auch wieder einen Powermeter am TT hab, möcht ich in nächster Zeit auch mal ein paar Messreihen durchführen.
Ich habe auch vor, auf einer 5km Pendelstrecke, sprich insgesamt 10km meine Tests zu absolvieren.
Ists einfacher, nach km/h zu fahren, und zu sehen, wie sich die Wattwerte ändern, oder nach Watt zu fahren und zu sehen, wie sich die km/h verändern?
Ich würde Wattschnitt + Zeit, als XY-Koordinaten empfehlen und km/h nur mehr fürs Ergebnis. Und es sicherlich einfacher+genauer sich an Watt zu orientieren!
Hab grad wenig Zeit, später mehr!
Nik
ArminAtz
17.06.2014, 11:30
Ich würde Wattschnitt + Zeit, als XY-Koordinaten empfehlen und km/h nur mehr fürs Ergebnis. Und es sicherlich einfacher+genauer sich an Watt zu orientieren!
Hab grad wenig Zeit, später mehr!
Nik
Kein Stress, danke erstmal!
schoppenhauer
17.06.2014, 13:06
Der Asphalt auf Autorennstrecken ist übrigens üblicherweise nicht besonders ideal für gute Rollwiderstände, weil er sehr offenporig ist, damit das Wasser nicht sofort stehenbleibt und sich Pfützen bilden wenn es regnet.
Auch wenn Euch mein Hinweis nicht wirklich schneller machen wird, aber das ist falsch. Der leicht körnige Asphalt bewirkt, dass den Gummi-Molekülen und den Ashalt-Molekülen mehr Oberfläche geboten wird, sich miteinander zu verzahnen. Wenn die Reifen warm sind, schmieren sie sich richtig rein in den körnigen Belag der Strasse.
Ein Effekt, den man zumindest bei superglattem neuen Belag auch auf dem RR nicht ganz vernachlässigen sollte.
captain hook
17.06.2014, 13:32
Auch wenn Euch mein Hinweis nicht wirklich schneller machen wird, aber das ist falsch. Der leicht körnige Asphalt bewirkt, dass den Gummi-Molekülen und den Ashalt-Molekülen mehr Oberfläche geboten wird, sich miteinander zu verzahnen. Wenn die Reifen warm sind, schmieren sie sich richtig rein in den körnigen Belag der Strasse.
Ein Effekt, den man zumindest bei superglattem neuen Belag auch auf dem RR nicht ganz vernachlässigen sollte.
Schon klar, dass es ein Auto in Summe ggf sicherer und schneller auf so einer Piste fahren lässt. Immerhin sind dort ergebliche Fliehkräfte in den Kurven zu übertragen und jede Menge Leistung, die z.B. beim Herausbeschleunigen übertragen werden möchte.
Natürlich führt dieser Belag auch dazu, dass die Reifen nicht zu stark überhitzen etc...
Ob allerdings diese "Verzahnungsmöglichkeiten" und Temperaturgeschichten positiv für das Abrollverhalten eines Fahrradreifens sind, würde ich in Frage stellen (btw: Klebrige Clubsportreifen wie zb ein Dunlop Direzza erzielen i.d.R. auch eher keine Topspeedrekorde verglichen mit normaleren Straßenreifen, obwohl sie sich naturgemäß wesentlich besser mit dem Untergrund verzahnen). Nicht umsonst werden z.B. auf sehr glatten Radrennbahnen mit verhältnismäßig geringeren Leistungen höhere Geschwindigkeiten erzielt.
Ich bin mal in LeMans beim 24h Rennen auf Skates gewesen. Zumindest für Skaterollen kann ich diesbezüglich beurteilen, dass es nicht besonders gut rollt. Klettwitz hatte keinen so offenporigen Belag wie in LeMans, aber auch keinen besonders glatten, wie z.B. manche Betonpiste. Ich würde ihn bzgl. der Oberfläche eher als straßenähnlich einschätzen.
schoppenhauer
17.06.2014, 13:37
Nicht umsonst werden z.B. auf sehr glatten Radrennbahnen mit verhältnismäßig geringeren Leistungen höhere Geschwindigkeiten erzielt.
Klar, die Radrennbahnen sind sehr glatt, da geht's aber auch im Kreis geradeaus sozusagen...
Was ich meinte: Mich hats mal auf herrlichem frischen glatten Asphalt in einer Kurve fürchterlich vom RR geschmissen.
niksfiadi
17.06.2014, 14:31
Auch wenn Euch mein Hinweis nicht wirklich schneller machen wird, aber das ist falsch. Der leicht körnige Asphalt bewirkt, dass den Gummi-Molekülen und den Ashalt-Molekülen mehr Oberfläche geboten wird, sich miteinander zu verzahnen. Wenn die Reifen warm sind, schmieren sie sich richtig rein in den körnigen Belag der Strasse.
Ein Effekt, den man zumindest bei superglattem neuen Belag auch auf dem RR nicht ganz vernachlässigen sollte.
Ich hab mal im Internet gesucht und festgestellt, dass es sehr viele unterschiedlichste Asphaltsorten gibt, die je nach Bedarf verwendet werden (Radwege, Straßen, Brücken, Gehwege, ...)
Bzgl. der Meßreihen. Wenn nach Watt gesteuert wird, zB. 200W und die Streckenlänge fix ist, dann macht es Sinn ausserdem auf die Zeit und nicht auf die Geschwindigkeit zu schauen, besonders dann, wenn man die mittlere Zeit für eine Pendelstrecke ermitteln will.
Das Problem mit der Geschwindigkeit ist ja, dass man keinen Mittelwert bilden kann, weil die Geschwindigkeit eine Verhältniszahl ist. Fährt man 15km 1h bergauf, dann fährt man 15kmh. Fährt man dann in 20min runter, gings mit 45kmh bergab. Jetzt könnte man sagen (15+45)/2=30kmh Durchschnitt. Tatsächlich war man aber 1:20h für 30km unterwegs und hat einen Schnitt von 22,5kmh.
@aims: bzgl. der Vergleichbarkeit mit eigenen Testfahrten. Da hast du (und der Captain tendiert ja in die selbe Richtung) sicherlich recht. Ist definitv besser. Aber auch hier werfen sich Fragen auf:
1. Wind. Ich hab bei meinen Testfahrten beobachtet, dass bei uns der Wind gerne dreht. Und sich die einzelnen Fahrten immer leicht anders anfühlen. Das liegt in meinem Fall daran, dass ich in einem Flußtal (Ennstal) fahre, wo links und rechts Berge bis 1500m stehen. Veränderungen der Wolkendecke zB sorgen dabei für Fallwinde, die dann von links und rechts, von vorne oder hinten reinspielen. Das ist absolut unvorhersehbar. Auch ists hier typisch, dass es vormittag talauswärts zieht und nachmittags umgekehrt. Aber sicher ist das nicht, hängt auch von der Wetterlage ab. Das sind halt Eigenheiten hier in den Bergen. Wenn man eine halbwegs windgeschützte Strecke hat, ist das sicher leichter. Die Kreuzotter bietet ja an, eine Windgeschwindigkeit einzugeben. Dort bekomme ich für 36kmh und meinen Werten bei 1kmh Wind einen Zuschlag von 10W. 1kmh - da bewegen sich nichtmal die Blätter...
2. Asphalt. Fährt man in den Spurrinnen, dort wo der Gummi der Autos den Asphalt verklebt, oder fährt man ganz rechts, dort wo der Asphalt rau und rissig ist, weil da die Frostaufbüche am stärksten sind und die Fahrbahnkonstruktion immer leicht nachgibt? Eigentlich müsste man bei diesen Tests darauf achten immer relativ genau gleich zu fahren, vor allem wenn man bedenkt, dass manche Aeromaßnahme lt. Labor gerade mal 2-3 Watt bringt... Wie soll man das dann unterscheiden.
3. Wie man die Leistung realisiert, bzw. wie man pedaliert. Fährt man harte Antritte oder beschleunigt man langsam? Variiert die Leistung stark oder wenig? Man bleibt ja nicht stehen, nur weil man mal einen Tritt auslässt, aber die Leistung ist kurz auf 0. Müsste man da nicht irgendwie auch eine Art "Beschleunigungsleistung" mit einrechnen? Ich weiß es nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das bei 200W +-5W Unterschied machen kann.
Gedanken ...
Nik
captain hook
17.06.2014, 14:37
Ich behaupte jetzt mal, dass Du nicht in der Lage sein wirst 5W genau zu messen. Du wirst über unzählige Fahrten auf Deiner Referenzstrecke Tendenzen erkennen können. Bei 300W entsprechen 5 W übrigens einer Genauigkeit von 1,6%. So genau ist noch nichtmal Dein Messgerät. :Lachen2:
niksfiadi
17.06.2014, 14:58
Ich behaupte jetzt mal, dass Du nicht in der Lage sein wirst 5W genau zu messen. Du wirst über unzählige Fahrten auf Deiner Referenzstrecke Tendenzen erkennen können. Bei 300W entsprechen 5 W übrigens einer Genauigkeit von 1,6%. So genau ist noch nichtmal Dein Messgerät. :Lachen2:
Du meinst die Tendenz: MTB vs. Zeitfahrer? ;)
Wie du richtig erkennst eignet sich ein marktüblicher Wattmesser wunderbar zur Trainingssteuerung aber nur sehr bedingt für
a) Zeitvorhersagen für WK
b) Aerotests
c) Vergleiche zwischen Athleten
Nik!
captain hook
17.06.2014, 15:46
Du meinst die Tendenz: MTB vs. Zeitfahrer? ;)
Wie du richtig erkennst eignet sich ein marktüblicher Wattmesser wunderbar zur Trainingssteuerung aber nur sehr bedingt für
a) Zeitvorhersagen für WK
b) Aerotests
c) Vergleiche zwischen Athleten
Nik!
Ich nix Wattmesser, ich keine Ahnung. ;)
niksfiadi
21.06.2014, 18:23
Viel gibt es nicht zu erzählen, aber die heutige Einheit will ich euch dann doch nicht vorenthalten. Auch wenn ich gleich vorweg stellen muss, dass ich nach der ersten Pinkelpause vergessen habe, den Garmin wieder einzuschalten und deswegen 30km in der Aufzeichnung fehlen. Egal!?
Gestern rief unser Seki an, er wolle eine lange Kante fahren. Ja super, ruf doch mal durch, wer Lust hat. Neinnein, meinte er, wir fahren auf Zug, da kann nicht jeder mit. Guuut?!
Kurz zu unserem Seki. Er ist zwar nicht mehr der jüngste, aber er ist am Rad ein Henker und hatte heuer beim Laktattest wieder mal unsagbare 21mmol bei der letzten Blutabnahme. Seine Werte sind meinen sehr ähnlich, vielleicht heuer einen Hauch darunter, aber definitv noch gut genug, um die meisten in Grund und Boden zu fahren. Schlimm für alle anderen ists, wenn uns beiden das Testosteron durchgeht oder noch schlimmer: Wenn 180km auf Zug geplant sind. Mit von der Partie war dann noch ein TopSix MTBiker, der natürlich am Berg mit seinen 62kg davonfliegt und unser schnellster Mann am Sprint, der zwar kurz sehr hart fahren kann, aber die längeren Sachen noch etwas üben muss, weil er auf einer MD starten will.
Die Strecke (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=djgeixvnmbjakxtk) ist, ich sag mal so, "mit ein paar Höhenmetern". Ein Kumpel hatte am Tacho mit Barometrischer Höhenmessung 2500hm. Die 3143hm von Gpsies sind dann doch leicht übertrieben. Jedenfalls haben wir die in 5h20min reiner Fahrzeit durchgedrückt. Ein paar Pinkelpausen und einmal Red Bull haben wir rausgerechnet.
Gefahren wurde mt dem Messer im Mund. Auch mehrfache Beteuerungen, dass wir locker fahren, weils ja doch lang ist, haben meist nicht lange gehalten. Bergauf entfloh uns der MTBiker und wir mussten hart arbeiten, um dran zu bleiben und flach kam dann die Rache. Über die "flacheren" Passagen wurde das irgendwann zu einem "Last Man Standing"-Spiel: Wer vorne im Wind fährt muss dort so lange bleiben, bis er abgelöst wird. Wenn man müde wird und man wird langsamer, dann kommt einer von hinten und übernimmt, sonst fällt ja der Schnitt zamm. Also umgekehrt zu dem, wie es üblich ist. Blöd ist nur, wenn alle müde sind und keiner mehr nach vorne kommt, weil es sich keiner mehr zutraut schneller zu fahren, als der der vorne ist... :dresche .
Ich war sicherlich ca. 70% der Zeit im Flachen vorne, hatte selten weniger als 300W und weniger als 40kmh. Und ich konnte bis zum Schluß voll drücken. Hat mir schon sehr gut gefallen.
War aber selten noch so ramponiert...
Nik
Wenn das nicht formbildend ist, :dresche
dann weiß ich auch nicht...
gute Regeneration :Huhu:
Durchs Gesäuse nett, nett. Hättest ruhig etwas sagen können, dann wäre ich übern Präbichl gefahren und hätte für 2 km euren Zug begleitet bevor ich japsend und keuchend vom Rad gestiegen wäre!
niksfiadi
21.06.2014, 19:12
Durchs Gesäuse nett, nett. Hättest ruhig etwas sagen können, dann wäre ich übern Präbichl gefahren und hätte für 2 km euren Zug begleitet bevor ich japsend und keuchend vom Rad gestiegen wäre!
Ich hab daran gedacht, dich und Armin anzuschreiben. Aber es ging dann so schnell und fix wars dann erst in der Früh als wir das Wetter sahen, dann dachte ich, ich mach das während der Fahrt, aber da war nix. Ich hab kein einziges Mal mein Handy rausgepopelt - das heißt was :Lachanfall:
Na hoffentlich schiebt das für Wiesbaden nochmal, weil ich bin eh noch nicht richtig zufrieden mit der Form... :(
In Gpsies hat Wiesbaden ja auch "nur" 1600hm, dh. das wäre heut von den Kilometern und den Höhenmetern 2xWI gewesen.
Ich kann zwar ewig den selben Stiefel treten, aber so richtig richtig rausballern kann ich nicht.
Ich hab mir gerade das Garmin File angeguggt - totales Chaos.
Jedenfalls hatte ich
1min Max: 543W
5min Max: 366W
20min Max: 332W
AP: 230W
NP: 282W
Aber ob man die letzten beiden bei dem WirrWarr ernstnehmen kann bezweifle ich. Ich hab zu Hause dann auch noch vergessen, die Uhr zu stoppen und die lag im Haus und hat das Signal verloren aber dann immer wieder woanders wiedergefunden und dabei geglaubt ich hab mich immer noch mit ihr bewegt, während ich schon auf der Couch lag... :Lachanfall:
Nik
Stark stark. Armin anrufen würde bei so etwas sicher Sinn machen, ich bin da leider viel zu schwach für Euch, dann bräuchte ich ein E-Bike!
Carlos85
21.06.2014, 20:25
Ich finde es ja mal interessant in deinem Terrain zu fahren. Die Wattwerte klingen ja erstmal Super, ich hab aber festgestellt, dass ich bergauf durchaus kontrolliert länger 320w oder mehr treten kann, allerdings ist hier halt nach 3min Anstieg Ende und es geht wieder runter...
Kannst du sagen, ob du im flachen auch 330, 340w über 20min treten kannst? Wie waren deine Werte beim KOL?
niksfiadi
21.06.2014, 20:56
Ich finde es ja mal interessant in deinem Terrain zu fahren. Die Wattwerte klingen ja erstmal Super, ich hab aber festgestellt, dass ich bergauf durchaus kontrolliert länger 320w oder mehr treten kann, allerdings ist hier halt nach 3min Anstieg Ende und es geht wieder runter...
Kannst du sagen, ob du im flachen auch 330, 340w über 20min treten kannst? Wie waren deine Werte beim KOL?
Klar. Ich bin zB am Donnerstag 4x10min bei 335W flach gefahren. Das ist Arbeit, aber kein Problem. Sweet Spot eben. Es war zwar nicht ganz flach, aber ziemlich. Beim KOL hatte ich noch keinen Leistungsmesser. Beim Traun Triathlon, der ohne Schwimmen war, und auch flach bin ich 363W über 20min gefahren, nur am Schluss hab ich die Füße etwas hochgenommen für den Lauf.
Die Anstiege sind ja das eine. Da findet man einen Rhythmus und fährt die paar hundert Höhenmeter. Das Schwierige hier sind die Wellen, da fährt man 20sek-1min mit über 500W drüber um dann in der Abfahrt kurz zu erholen und dann weiter zu treten. Wenn man das im Training nicht macht, dann kann man das nicht und ist schnell ziemlich blau. Die Jungs, mit denen ich heute unterwegs war, die können das alle ziemlich gut. Da rauschen wir so eine Strecke wie in der Abbildung mit 40 Schnitt locker nebeneinander hoch...
25697
Aber es würde dir sicherlich gefallen hier! Macht ja optisch auch alles was her. Die Strecke hier geht durch den Nationalpark Kalkalpen und streift den Nationalpark Gesäuse, dann gehts noch durch die Phyrn-Priel-Region, Naturschutzgebiet Warschenek, ... das sind wunderschöne Ecken. Fast zu schade um so durchzufahren.
Nik
niksfiadi
25.06.2014, 13:27
Nach der langen Kante am Samstag mit doch ein bisserl Druck, gabs dann Sonntag einen schönen Familientag.
Montag dann erst morgens 15km@5min/km locker gelaufen, wobei ich schon gut gemerkt habe, dass ich schon länger nicht mehr gelaufen bin. Während des Laufs gehts ja, aber dann hab ich immer Muskelkater. Beim Laufen geht einfach nix über mindestens 40km/Woche, sonst ist's immer ein Neuanfang.
Außerdem bin ich dann Montag noch eine schnelle Runde mit dem TT raus und bin dabei 2mal über die Runde vom Eisenwurzentriathlon gebügelt. Das erste Mal eher locker, war dann 16:24min, darauf ohne Pause direkt einen 2. Durchgang gestartet und nochmal eine Minute schneller gefahren. Also gesamt 31:48. Schon schräg: Beim Triathlon war ich 2min langsamer, obwohls vom Gefühl her viel härter war. Was musste ich beissen. Irgendwie haut das Schwimmen bei mir schon immer arg rein... Besonders wenns ohne Neo ist und ich die Beine auch brauche.
Gestern hatte ich dann ein Zeitfenster von einer guten Stunde, da ich kurz vorher noch einen Scheixx mit dem Auto hatte und auf mich selbst wütend war, nutzte ich die Gelegenheit, mir ordentlich einen rein zu würgen.
zuerst 3 kürzere Anstiege in Aeroposition (jeweils ca. 8min)
2,2km@155hm
1. 348W AP
2. 361W
3. 382W
dann 1 längeren Anstieg auf den Bremsgriffen (ca. 15min)
4,24km@265hm bei 363W AP
Man kann also sagen, dass es komplett egal ist, ob ich in Aeroposition oder auf den Bremsgriffen fahre, die Leistung bleibt gleich. Rückblickend auf den welligen Kurs vom Vortag ists halt im Anstieg so, dass NP und AP fast gleich sind. Hingegen war auf der schnellen Runde vom Montag AP (332W) und NP (367W) schon ordentlich auseinander. Da fahr ich halt die 7-8 kurzen Schnapper über 20-60Sek mit 450W und bergab lass ich auch mal rollen. Ist ganz was anderes. Deswegen glaub ich auch, dass ich auf einem komplett flachen Kurs ähnliche Werte fahren kann wie bergauf.
Heut dann in der Früh erstmal seit langem wieder mal "schnellere" Laufintervalle. Nachdem gestern die Beinchen doch gut angeschlagen waren, eine interessante Herausforderung. Viel Zeit war wieder nicht, aber innerhalb 9km hab ich 2x2k verbaut. 7:40.
Naja. Ich muss solche Dinger jetzt wieder regelmäßiger machen, sonst verfall ich in so einen LD-Schritt. Den kann ich zwar lang laufen, aber für die MD ist mir das definitiv zu langsam.
Ach ja. Und wie ich mich zum Schwimmen motivieren soll bleibt erstmal ein Rätsel. Irgendwie, Gnnnnnn!!!!
Nik
niksfiadi
25.06.2014, 19:58
Heut abend hätt ichs echt versucht mit dem Schwimmen. Aber kaum war ich nass, kam ein Gewitter und der Bademeister hat uns aus dem Becken gescheucht und schwupps, war mein Zeitfenster wieder zu und ich musste die Kinder vom Training abholen...
The will ist taken for the deed... :Lachanfall:
Nik
sybenwurz
25.06.2014, 22:53
Heut abend hätt ichs echt versucht mit dem Schwimmen. Aber kaum war ich nass, kam ein Gewitter und der Bademeister hat uns aus dem Becken gescheucht und schwupps, war mein Zeitfenster wieder zu ...
Nimm es als Zeichen...;)
Scho, obwohl ich mir manchmal nicht 100pro sicher bin...:-((
Oder so.
Manchmal, wenn hier oder anderswo wiedermal irgendso ne Pelle gehyped wird und ich grad an eine rankomme, zieh ich mir die spasseshalber mal für n paar Kilometer, ne Heimfahrt oder was-auch-immer-auf und dann direkt irgendwelche von meinen (hier oder anderswo) verschrienen Holzreifen.
Da komm ich dann mehr oder weniger jedesmal auf den Trichter, dass ich entweder total unsensibel bin oder ich es mir sparen kann, irgendwo irgendwas über Reifen zu lesen.
Aber mei, bring nix. Im Motorradbereich spricht man von 'schwarzer Magie';- das triffts wohl...
Dass du keinen Unterschied merkst liegt wohl eher an den Geschwindigkeiten die du zu fahren in der Lage bist.
niksfiadi
05.07.2014, 23:14
So. Schön langsam kommt der Zug für Wiesbaden wieder ins Rollen. Gestern etwas Geläuf, vorgestern schöne Runde mit Druck am MTB im Dreck.
Am Mittwoch war ich mit Freunden am See. Erst 2k Schwimmen, dann harte 40 (die dann gar nicht so hart waren :Cheese: ) und danach 7km in 4:00, wobei die erste Runde über 3,5km in 3:50min/km gelaufen wurde, die zweite in 4:10.
War ganz interessant. Mir gingen alle drei Disziplinen am leichtesten von der Hand - gut ich schwamm als einziger mit Neo ;) , aber Rad war nicht schlimm und beim Laufen konnte ich richtig gut durchziehen. Grund für dieses Training war das Befahren der Strecke für den heutigen Triathlon dort, an dem ich aber nicht gemeldet war, weil ich einfach keinen Bock hatte. Na die Jungs sind dann heut 4:00min/km über die 10,5k gelaufen - ich denke das ist ca das, was ich auch grad kann, wenn ichs beim Schwimmen nicht voll übertreibe und der Rücken mitspielt.
Heut dann eine schöne schnelle Einheit über 80km mit dem TT, bei 302W AP und 327W NP über 2h8min. Da sich auf den 90km zusätzlich 800hm aufstellten, kam da 37,2kmh Schnitt raus. Allerdings glaube ich, dass ich diese Werte mittlerweile auch noch um einiges länger fahren kann.
Interessant vielleicht auch für die Flachländler, wie sich diese Werte ergeben. Dazu schaut euch einfach mal die Einheit auf Garmin Connect (http://connect.garmin.com/activity/535188670) an und dazu speziell die Leistungskurve. Wenn man dann auch noch einen Blick aufs Höhenprofil wirft, wird denk ich alles klar. Wer findet den flachen Meter? :Lachanfall:
Da könnt ihr rückschließen, worauf es hier ankommt und was man können muss, um hier zu überleben. Rauf draufhalten, runter erholen und das 100mal hintereinander. Irgendwie ja recht unterhaltsam, klärt aber auch, warum ich mir mit ganz flachen Kursen einfach schwerer tue.
Aber im verkehrten Sinne:
"Race what you train!"
NIk
Der See hat fast 24.Grad und ich wusste das die Laufstrecke heute zu lang war! Juhu meine Laufzeit ist somit doch nicht so schlecht wie befürchzwt
niksfiadi
05.07.2014, 23:47
Der See hat fast 24.Grad und ich wusste das die Laufstrecke heute zu lang war! Juhu meine Laufzeit ist somit doch nicht so schlecht wie befürchzwt
Was war am Rad? Der Lauf war gut und die Schwimmerei auch ok!
Jedenfalls Gratulation! Schaut doch gut aus für Trum!?
Na der Radkurs ist ja oberbescheuert. Neben dem Neoverbot ein Grund, warum's mich nicht gejuggt hat. Meine Teamkollegen waren insg. recht ordentlich unterwegs.
Abartig die Radzeit vom Ruttmann auf dem Kurs! 4min schneller als der nächste auf 40k. Krass.
Nik
Hast du dir meine Zeiten angesehen und findest meinen Radsplit zu langsam? Weil.finde meine Schwimmzeit überraschend schnell, mit der Radzeit bin ich auch zufrieden, nur das laufen macht mir etwas sorgen, aber ich werde heute mal die offiziellen.Zeiten anschauen mit meinen gestoppten anschauen und dann mehr dazu von mir geben!
Aber die Radstrecke gehört absolut nicht zu meinen Lieblingsstrecken und ist einfach zu kurvig.
niksfiadi
06.07.2014, 09:12
Schwimmen: 79.
Radfahren: 91.
Laufen: 74.
Nach deinen Berichten hätt ich das Radeln als deine beste Disziplin gesehen, auch körperbaubedingt.
Ich glaube, da geht noch was!
Nik
moin,
Nik welche Radzeit strebst du in Wiesbaden an?
mfg
niksfiadi
06.07.2014, 09:16
moin,
Nik welche Radzeit strebst du in Wiesbaden an?
mfg
KA. Ich werde einfach 300W AP fahren und sehen was rauskommt.
Nik
Schwimmen: 79.
Radfahren: 91.
Laufen: 74.
Nach deinen Berichten hätt ich das Radeln als deine beste Disziplin gesehen, auch körperbaubedingt.
Ich glaube, da geht noch was!
Nik
Oh man lauter Freaks am Rad und ich dachte mir beim laufen immer nur ach du Schande bin ich heute langsam
niksfiadi
07.07.2014, 20:53
Heute folgte ich nochmal dem Ruf eines Freundes, aber auch der Wetterprognose und war nochmal für 124km am Rad (http://connect.garmin.com/activity/536649365). Da wir dann zu dritt waren, gabs auch Gebummel, aber auch ein paar schöne Abschnitte im Wind. AP 244W, NP 286W.
Ab Morgen Abend wird das Wetter dann unsicher und ich werde wieder mehr die Laufschuhe schnüren.
Als wir heute einen Berg hochfuhren und einen Radler überholten, schreckte der hoch, als wir vorbeifuhren: "Seit ihr die Spitzengruppe?" "Hähhh?" "Na von der Östereichrundfahrt!" Super. Waren wir doch zur rechten Zeit am rechten Ort. Ich bin dann gleich mal mit etwas mehr Druck hochgestiefelt, weil ich dachte, die schießen gleich links und rechts an mir vorbei. Oben am Ende des Anstiegs standen dann Leute und da erkundigte ich mich, wie, was, wann, wo. Nun es war noch Zeit.
Als meine Jungs dann kamen, haben wir uns ein nettes Plätzchen zum Warten gesucht, um uns die Sache mal anzusehen.
Also erstmal kamen Autos. Dann kamen noch mehr Autos mit Fahrrädern und Laufrädern und bunten Aufklebern. Und dann wieder Begleitautos. Dann rauschte eine Spitzengruppe durch. Wusch, weg. Dann kamen wieder buntbepickte Autos und Autos und Autos und dann das Hauptfeld. Wusch, weg. Und dann - na was glaubt ihr? Jaaaa! Es kamen noch mehr Autos! Eine richtige Karawane an Autos, unglaublich.
Ich empfand das spontan als extrem lächerlich. Für die paar Hanseln, die eine Radtour machen. Peinlich das. So ein Theater. Wir dachten ja erst wir rollen denen hinten nach, aber da bekommst einen Lungeninfarkt von den vielen Autos. Echt erbärmlich. Ist das echt so notwendig? Gefällt mir gar nicht!!!
Nik
niksfiadi
08.07.2014, 09:19
Hier mal ein Video zur Sitzposition - Feuer frei! (https://www.youtube.com/watch?v=-pGZo6lSi1I) :Lachanfall:
Nik
Ist ferdi dein Sohn?
Der kleine war ja 2007 unglaublich putzig :Cheese: :Blumen:
Lecker Nudelsalat
08.07.2014, 12:22
Hier mal ein Video zur Sitzposition - Feuer frei! (https://www.youtube.com/watch?v=-pGZo6lSi1I) :Lachanfall:
Nik
Alles ok, schön tief und kompakt, macht bestimmt 1km/h zu Deinem Mitstreiter aus.
Wenn Du das auf 180km durchfahren kannst, ist die Position absolut top. :cool:
niksfiadi
08.07.2014, 12:56
Alles ok, schön tief und kompakt, macht bestimmt 1km/h zu Deinem Mitstreiter aus.
Wenn Du das auf 180km durchfahren kannst, ist die Position absolut top. :cool:
Ja, kann ich.
Es ist nur - naja. Der Carlos zB der postet immer so krasse Watt zu Speed Ratios, da werd ich immer ganz unsicher und frag mich, ob ich da aerotechnisch was komplett falsch mache. Im Grunde hab ich ja auch das Gefühl tief und ziemlich aero zu hocken, gleichzeitig lässt die Kraftentfaltung nichts zu wünschen übrig - also sollte passen?
Ist ferdi dein Sohn?
Der kleine war ja 2007 unglaublich putzig :Cheese: :Blumen:
Ja, Sohnemann. Der war da 1 Jahr. Mittlerweile ist er 8 und ein richtiger Lausbub, wie er in den Kinderbüchern steht.
Nik
Lecker Nudelsalat
08.07.2014, 13:19
Ja, kann ich.
Es ist nur - naja. Der Carlos zB der postet immer so krasse Watt zu Speed Ratios, da werd ich immer ganz unsicher und frag mich, ob ich da aerotechnisch was komplett falsch mache. Im Grunde hab ich ja auch das Gefühl tief und ziemlich aero zu hocken, gleichzeitig lässt die Kraftentfaltung nichts zu wünschen übrig - also sollte passen?
...
Das sieht alles top aus bei Dir. Du bist halt ne ziemliche Ecke mit ziemlich breiten Schultern und da steht halt mehr im Wind als bei Anderen, kannst Dich ja nicht kleiner machen. Schultern sind ja schon schön rund.
niksfiadi
08.07.2014, 13:26
Dank Dir.
An der Stelle ist auch eine kleine Steigung und da hab ich mehr Zug im Rücken, weswegen der Kopf nicht ganz so tief kann. Flach bin ich mit der Birne noch ein bisserl tiefer. Recht viel besser kann ich mir das eigtl nicht vorstellen. Mich wunderts selbst ein bisserl, dass ich diesen spitzen Sitzwinkel so problemlos fahren kann, aber hätt ichs jetzt aufn Wideo nicht gesehen, wär ich gar nicht draufgekommen, dass da eigtl eine Engstelle ist...
Nik
captain hook
09.07.2014, 15:27
Kann nichts gravierend furchtbares an deiner Position erkennen, was dir zb gegenüber Carlos solche Mehrleistung anfordert. Ggf liegt das am Messsystem?!
Was machen eigentlich deine Vittoria Reifen?
Antonius
09.07.2014, 15:36
Ggf liegt das am Messsystem?!
Ich habe mich auch mit dem Garmin System beschäftigt, habe es aber dann nicht angeschafft.
Mehrere Bekannte hatten teilweise erhebliche Abweichungen von bis zu 30-40w zu anderen Systemen.
niksfiadi
09.07.2014, 16:07
Ich bin ja regelmäßig mit einem Kumpel mit P2Max unterwegs. Im Flachen trete ich teilw weniger Leistung als er, na er sitzt ungefähr so wie der Kollege am Video, hat aber nur 62kg, weswegen er am Berg natürlich sehr viel weniger Leistung braucht.
Dort haben wir's aber auch schon öfter im Blick gehabt und wenn wir zB 4W/kg fahren, was mit ihm am Berg eigtl Standardleistung ist damit er nicht einschläft, dann hab ich mit meinen 85kg eben 340W und er 250W, bei ca gleich schwerem Rad. Ist halt schon enorm am Berg. Wenn er 300W tritt dann isser weg, da macht's an Fluscher ;-)
Rein aus dem Bauchgefühl stimmen die Werte ganz gut, ich finde halt Carlos' Werte für die Geschwindigkeiten die er fährt + seinem Gewicht eher sehr niedrig. Deswegen dachte ich auch, ich mach aerotechnisch irgendwas grob schlechter als Carlos.
Die Vittorias schlummern in der Verpackung. Ich fahr jetzt wieder vermehrt das Xentis HR, da ist sowieso ein Conti 4000s drauf und für den VR hab ich auch einen alten 4000er gefunden und hab den geklebt. Ist für WI dann doch leichter als die Scheibe.
Die Bremsen am QR müssen jetzt in Bearbeitung. Ich fress hier einfach zu viele Höhenmeter und das setzt den TRPs gehörig zu und die lassen sich nur mehr schwer zentrieren und die Bremsleistung ist inferior. Da hatte ich schon ein paar haarige Situationen. Der Nutzer "bubueye" hier aus dem Forum hat sein QR CD 0.1 auf Shimano direct Mount umgerüstet und mir schon ganz viele Infos dazu zukommen lassen. Leider hatte ich noch keine Zeit, mich damit auseinander zu setzen. Meine Frau ist auf Fortbildung und ich hab die Kinder...
Letztens bin ich mit 80 einen Berg runtergedonnert, zum Glück keine Kurven und plötzlich, ohne Ankündigung, war da statt Asphalt loser Asphaltsplit auf der Straße. Das verwenden die hier im Sommer, wenns heiß ist, zum Asphaltsanieren. Aber ich hatte einen Schock, meine Fresse. Stell dir vor du liegst mit 80 am Auflieger und plötzlich ist unter dir eine Schotterstraße mit ungleicher Streuung, in der Miite richtig tief, in den Spurrinnen weniger. Dazu 12bar im Reifen und Bremsen, die mein Gewicht kaum im Griff haben...
@Captain: Donnerstag Abend klingt gut, Freitag Radfahren wär zwar super, aber mein Sohn ist erst 8, das wird a bisserl langsam ;)
Nik
captain hook
09.07.2014, 16:19
Ich habe mich auch mit dem Garmin System beschäftigt, habe es aber dann nicht angeschafft.
Mehrere Bekannte hatten teilweise erhebliche Abweichungen von bis zu 30-40w zu anderen Systemen.
Wenn die Abweichung immer gleich ist, ists für das Training ja egal. Dann testest da ja auch mit dem.
captain hook
09.07.2014, 16:22
Wegen Donnerstag: Vorschlag erbeten. Oder in Goisern Pizzeria Roma. Ein Klassiker vorm Rennen. Aber bestimmt voll. Uhrzeit?!
Carlos85
09.07.2014, 16:34
Vielleicht liegen meine niedrigen Wattwerte ganz einfach an dem wahnsinnig aerodynamischem V-Oberkörper :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Das mit dem Split liest sich krass, muss man nicht haben...
niksfiadi
09.07.2014, 18:10
Wegen Donnerstag: Vorschlag erbeten. Oder in Goisern Pizzeria Roma. Ein Klassiker vorm Rennen. Aber bestimmt voll. Uhrzeit?!
Ich kenn mich da drin ja auch nicht aus... Pizza klingt gut, bin aber noch unterwegs, zu Hause kann ich mich schlauer machen.
Vielleicht liegen meine niedrigen Wattwerte ganz einfach an dem wahnsinnig aerodynamischem V-Oberkörper :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Das mit dem Split liest sich krass, muss man nicht haben...
Carlos - normalerweise isses die Tropfenform :Cheese:
Nik
Carlos85
09.07.2014, 18:40
Carlos - normalerweise isses die Tropfenform :Cheese:
Nik
Oh... Naja ich war noch nie gut in Geometrie :Cheese:
niksfiadi
16.07.2014, 20:06
Zwischenbericht.
Erstmal: Leider ist das Treffen mit dem Captain wieder geplatzt, was mir recht leid tut, aber es hätte einfach nicht wirklich Sinn gemacht. Ich dachte, ich bekomm das alles locker auf die Reihe, wenn meine Frau nicht da ist - aber 3 Kinder managen ist dann doch nicht so easy und obwohl ich eigentlich an dem WE mit meinem Sohnemann großes vor hatte, vermieste uns der Blick durch die Webcam ins innere Salzkammergut jeglich Lust uns in zweistündiger Fahrt dorthin zu begeben.
Ich war dann am Freitag mit meinem Bub auf der anderen Seite des Dachsteins in Schladming: Prachtwetter! Ich wollte mit ihm mal in den dortigen Planai Bikepark, was eine tolle Aktion war und er jetzt ziemlich angefixt ist auf Downhill und Enduros, Steilkurven und Hammerdrops :Lachanfall:
Die Fortbildung meiner Frau und mein intensiver Kinderdienst haben auch dazu geführt, dass ich nicht wirklich trainieren konnte - na letzten Donnerstag bin ich einen 10er TDL in 40:19 bei 180hm gelaufen, was mich jetzt erstmal recht positiv stimmt. Fr und Samstag gabs nix, Sonntag in der Früh während die Kinder noch schliefen ein kleines Läufchen und dann gings ab nach Wien um meine Frau abzuholen und das WM-Finale anzusehen.
Am Montag dann Vormittag Heimreise. Und am Nachmittag schrie mein Rad schon dermaßen laut, ich konnte nicht widerstehen. Das war dann ein Debakel. Zum einen hatte ich in der Nacht nicht viel geschlafen, dafür umso mehr Alkohol getrunken und zum Anderen bin ich wiedermal losgebolzt als obs kein Morgen gäbe. Nämlich zu schnell kombiniert mit zu großer Runde heisst: 2h Leiden am Heimweg. Die ersten 2h bin ich 270W AP gefahren, dann 20min 320AP bei 47,8kmh !!! (Rückenwind und 15m rauf aber 60 runter :Lachanfall: ), dann gings durch die Stadt und also ich wieder reintreten wollte war plötzlich Ende Gelände. Schwächeanfall. Getrunken, Gels reingedrückt, im Bushütterl kurze Rast gehalten... Oh Mann, komplettes Energietief. Danach gings wieder aber ich war ziemlich leer. Als ich daheim dann bei der Haustüre reinwankte und nur mehr "Mama" stammelte machte sich meine Frau erstmal sein langem wieder mal Sorgen :Lachanfall:
Gestern wollte ich daraufhin locker angehen, erstmal Schwimmen und dann ein lockeres flaches Läufchen. Kaum einen Kilometer gelaufen kam mir ein Kumpel entgegen. Ich: "Wo rennst'n hi?" Er: "Damberg, renn mit!" "Ähhh, ok?!" Also lief ich dann mit ihm die 500 Höhenmeter auf den Berg. Oben dann er: "4min schneller als sonst." (Der Typ ist zwar 10 Jahre älter als ich, aber läuft Marathon sauber unter 3h). Mir war schlecht. Beim Runterlaufen hat sich das aber wieder beruhigt, bin dann nochmal zurück ins Bad und hab noch ein paar Minuten ausgespannt, ehe ich zu den Nachwehen einer Kinderferienaktion kam, wobei es im Grunde darum geht, dass sich die Eltern beim Abholen ihrer Sprösslinge noch schnell 3 Biere reindrücken. Beim Schlafengehen hatte ich dann Magenschmerzen.
Heut dann um 5:30 hoch. Ich hatte einem Freund meine Hilfe beim Hausbau versprochen, konkret gings um das Ausschalen des Kellers als Hauptakt. Bei 10x13m Kellergrundriss ein nettes Projekt. Nachdem mein Kumpel 25km entfernt baut reiste ich mit dem Rad an, natürlich mit Druck, weil ich spät dran war. 10 Stunden später wieder aufs Rad und mit Druck heim, weil ich Hunger hatte: Es gab zwar ausreichend zu Trinken, aber nix zu Essen ausser einem Jausensemmerl um 10:00. Morgen muss ich dann zu einem anderen Kumpel und beim Aufstellen des Dachstuhls helfen. Ich fürchte, dass ich diesen Sommer noch öfter auf diesen beiden Baustellen arbeiten darf, normalerweise für Speis und Getränk, mal sehen wie es morgen geht. Gut. Das morgen ist bei mir im Ort - da fahr ich dann Mittag einfach heim!
Ihr merkt: Mir wird nicht fad in den Ferien. Training ist natürlich relativ, aber es ist mir auch nicht so wichtig im Moment. Auch wenn Wiesbaden sicherlich das Highlight dieser Saison wird, und so fokussiert ich gerade im Winter darauf und auf Linz hingearbeitet habe, so genieße ich es doch sehr einfach das zu tun, worauf ich Laune habe und was mein Leben von mir verlangt.
Es ist ein viel schöneres Gefühl gebraucht zu werden als bei irgendeinem Triathlon eine Topleistung zu bringen. Auch macht es mir einfach Freude im Training an meine Grenzen zu gehen, auch mal härter zu fahren, oder höher zu laufen als sinnvoll, weils halt einfach Spass macht.
Lg Nik
Nach dem Lustprinzip trainieren ist echt ne tolle Sache.
Das erhält einem den Spaß.
Wenn ich jetzt darüber nachdenke, sehe ich nur 2 gute Wege die man gehen kann. Dieser, also Training nach Lust und Laune und der Weg, der dir hinterher Lustgewinn (bzw. Befriedigung) bringt und sei es erst viel später, im WK, also z.B Training nach Plan.
Genial ist natürlich wenn das Lustprinzip dir nicht nur eine schöne Einheit beschert, sondern auch noch einen guten Trainingseffekt.
Also "construction" statt "destruction" :Blumen:
Lange Rede, kurzer Sinn, ich hab heute ähnliches gemacht, hatte Abends schon wieder leicht Magenkrämpfe, ein untrügliches Zeichen für Regenerations- und Schlafbedarf.
Ich wollte aber unbedingt noch mal bei dem goldenen Sonnenschein durch die Rheinauen cruisen, und genau das hab ich dann auch gemacht ...
Herrlich u.a. durch 30 cm tiefe, überflutete Radwege.. Ein Paradies für Störche.
Gute 2h im LD Renntempo warens dann.
Eigentlich zu lange nach meiner Trainingsplanung, so kurz (3,5 Tage) vor Roth, aber schh.. drauf, ich lebe JETZT.
Grüße, Eber
niksfiadi
17.07.2014, 07:08
Nach dem Lustprinzip trainieren ist echt ne tolle Sache.
Das erhält einem den Spaß.
Wenn ich jetzt darüber nachdenke, sehe ich nur 2 gute Wege die man gehen kann. Dieser, also Training nach Lust und Laune und der Weg, der dir hinterher Lustgewinn (bzw. Befriedigung) bringt und sei es erst viel später, im WK, also z.B Training nach Plan.
Genial ist natürlich wenn das Lustprinzip dir nicht nur eine schöne Einheit beschert, sondern auch noch einen guten Trainingseffekt.
Also "construction" statt "destruction" :Blumen:
Lange Rede, kurzer Sinn, ich hab heute ähnliches gemacht, hatte Abends schon wieder leicht Magenkrämpfe, ein untrügliches Zeichen für Regenerations- und Schlafbedarf.
Ich wollte aber unbedingt noch mal bei dem goldenen Sonnenschein durch die Rheinauen cruisen, und genau das hab ich dann auch gemacht ...
Herrlich u.a. durch 30 cm tiefe, überflutete Radwege.. Ein Paradies für Störche.
Gute 2h im LD Renntempo warens dann.
Eigentlich zu lange nach meiner Trainingsplanung, so kurz (3,5 Tage) vor Roth, aber schh.. drauf, ich lebe JETZT.
Grüße, Eber
Und recht hast Du! :liebe053:
Nik
niksfiadi
23.07.2014, 21:20
Ich melde hier mal ein paar Worte rein - es gäbe zwar schon immer wieder so manches zu erzählen, aber ich kann meine Hände nur selten an die Tatatur zwingen.
Insgesamt bin ich gerade in einem Solala-Zustand. Was das sein soll? Tja. Die Saison ist lang, aber Wiesbaden steht erst vor der Tür. Für Linz hatte ich ja eine ganz ordentliche Form - jetzt stell ich das etwas in Frage. Na mies ist was anderes. Aber Entwicklung seh ich so keine Besondere. Beim Laufen und Schwimmen wurde es eher schlechter und am Rad hat es sich stabilisiert, so dass ich die selbe Leistung scheinbar einfach länger fahren kann.
Insgesamt plane ich jetzt aus den Umfängen rauszugehen und viel an der Schwelle zu machen. Die Ausdauer ist ja dreimal genug, vielleicht kann ich den Körper an noch ein paar Watt mehr gewöhnen.
Wo es so heiß war in den letzten Tag hab ich wohl trainiert, aber die Hitze recht eindeutig zu spüren bekommen. 2h gehen im gewohnten Tritt, aber dann wirds halt mühsamer. Highlight waren letztens mal 2x20km@320W (die selbe Strecke wie weiter oben beschrieben), wobei 44,3kmh rauskamen. Runter wieder 47,8, rauf 41,8. Das ist schon schön.
Sonst plätscherts so dahin, mal laufen, mal schwimmen, radfahren... So bin ich dann heut auch kurz raus, waren nicht mal 40km in Summe. Im Kern gabs 5x360W AP am Berg (150hm, 8min, ca. 3 min Pause durch Abfahrt). Eigtl. wollte ich 10 machen aber mit 340W, aber irgendwie hab ich jetzt öfter so Morgenübelkeit und dann ess ich nix und dann gehts halt irgendwann nimma und deswegen hab ich umdisponiert. Das sind übrigens 4,24W/kg.
Schön langsam denke ich über Wiesbaden nach, was denn möglich wäre und ich komme bzgl. des Radfahrens auf keinen grünen Zweig. Echt keine Ahnung, wenn ich die Strecke nicht kenne. Schwimmen sollte zw. 30 und 35min erledigt sein und heimlich träume ich von einem HM in 1:30. Ich weiß seit Linz, dass ich das kann, aber ich darf keine Fehler machen und es muss alles zusammenpassen.
Hat irgendwer eine Idee, was bei meinen Radleistungen in Wiesbaden ca. rauskommen könnte? Schwelle dürfte bei 360W liegen bei 85kg. Sehr flache Zeitfahrposition (siehe Video). Viel Bergtraining... ? heuer MD in Linz, verwinkelt, Scheißwetter mit Hagel, Starkregen und heftigen Windböen bei 1100hm: 2:25h
Nik
Hat irgendwer eine Idee, was bei meinen Radleistungen in Wiesbaden ca. rauskommen könnte? Schwelle dürfte bei 360W liegen bei 85kg. Sehr flache Zeitfahrposition (siehe Video). Viel Bergtraining... ? heuer MD in Linz, verwinkelt, Scheißwetter mit Hagel, Starkregen und heftigen Windböen bei 1100hm: 2:25h
Nik
Wie schon häufiger geschrieben ist die Strecke nicht sooo schnell. Hazelman is letztes Jahr wohl ne 2:32,xx gefahren. Ich denke er hatte eine gute Form, weil das finde ich (!) wirklich schnell..
360W - 85kg... 2:38....?!?!
Was schwebt dir denn vor?
Die Strecke is glaube ich wegen einer Baustelle dieses Jahr etwas kürzer... (um einen Kilometer?! und einigen Höhenmetern..)
So deute ich den Bereich der Streckenänderung:
2013:
26471
26472
2014:
26473
26474
Antonius
23.07.2014, 22:12
Ggf. wäre es nicht verkehrt von vorne herein zu berücksichtigen,
dass noch ein halbmarathon zu laufen ist.
Ich persönlich bin streckenkundig und laufe dort 1:20-1:23 je nach dem, die Strecke ist flach und schnell.
Wenn man auf dem Rad 360w fährt und nur noch 5er Schnitt laufen kann macht es wenig Spaß.
Ist ja ein Triathlon und kein Radrennen.
.. 360w...
Den will ich sehen der da nen Schnitt von 360 Watt fährt...
Es ging um die zur Schätzung der möglichen Radzeit hinzugezogene Schwellenleistung...
Carlos85
23.07.2014, 22:29
Ich habe das auch so gelesen das
Nik da 360w fahren können will. Anders gemeint?
Ich habe das auch so gelesen das
Nik da 360w fahren können will. Anders gemeint?
Wenn er sagt, dass seine Schwelle 360W sind, wird er das kaum über die MD-Distanz halten können :Lachen2:
Wenn er sagt, dass seine Schwelle 360W sind, wird er das kaum über die MD-Distanz halten können :Lachen2:
Und schon gar nicht bei einer mit minutenlangen Abfahrten, bei denen du einfach nur rollen lassen kannst...;)
niksfiadi
24.07.2014, 07:18
2:38 klingt plausibel. Ausn Bauch hätt ich sub 2:45 als möglich/vernünftig/machbar eingeschätzt. 2:38 wäre schon schön schnell. Wäre interessant, was Hazel für die 2:32 an Leistung gebraucht hat. Ich schreib ihn mal an.
Ne, das habt ihr falsch verstanden. Bei 360W liegt im Moment geschätzt die FTP. In Linz fuhr ich damit 290 AP bei 329 NP. Das passte gut, um danach noch zu laufen. Jedenfalls lief ich so schnell wie noch nie in einer MD.
Nur hat WI ja wieder ein gänzlich anderes Profil. Gemessen an den Höhenmetern müsste AP und NP nochmal weiter auseinandergehen, Vielleicht 280 AP bei 330 NP. Grundsätzlich hatte ich die Idee auf einer flachen MD 300W AP anzustreben. Aber wie be fast sagt: Das geht bei den vielen Abfahrten sehr schwer, bzw. nur, wenn ich danach nicht mehr laufen wollte :Cheese: Was ja nun nicht das Ziel ist.
Ist WI eigentlich bis auf die HM flüssig zu fahren? In Linz gibts so viele Ecken...
Nik
.......
Ist WI eigentlich bis auf die HM flüssig zu fahren? In Linz gibts so viele Ecken...
Nik
grün bis rot.... Rot is teilweise, vor allem wenn es nass wäre, blöd zu fahren...
26485
niksfiadi
24.07.2014, 21:17
Oh danke, be fast.
Inzwischen hab ich auch Antwort von Hazelman, der mich auf seinen Blog (http://team-spessartchallenge-tim-stutzer.blogspot.de/2013/08/run-yes-i-can-6th-at-ironman-703.html) verwiesen hat - wo eigtl alles drin steht.
Ich weiß nicht welches Gewicht nun Hazel wirklich hat, von den 4,16W/kg, die das File angibt, bin ich allerdings dann doch eher weit entfernt. Das wären in meinem Fall 355W (Ich vermute NP). Da würd ich dann doch eher auf 2:45 tippen.
Na egal. Ich bretter da einfach mal drüber und dann werd ichs schon sehen. Im Grunde kann ich ja eh nicht mehr machen als hart trainieren und am Tag X dann alles richtig machen. Mei. Was rauskommt kommt raus. Im Grunde interessierts ja eh keinen, nicht mal mich, manchmal. Ist ja nur Spass an der Freud.
Quali für Zell aus eigener Leistung geht sowieso nicht, sollte es der Rolldown zulassen dann freu ich mich, sollte er nicht, dann freu ich mich, dass ich nächstes Jahr nicht nach Zell muss :Cheese:
Gibts eigtl auch Hawaii-Plätze? Tim schreibt ja, dass dadurch nochmal ein Schwung Anmeldungen rein kam und einige starke Athleten meldeten.
Heute mal 95km locker bei 1200hm und 30,5kmh Schnitt. Mal ein Mopedhäschen angesprintet, aber sonst nix besonderes. Sowas bin ich immer schon gefahren nur weiß ich seit heuer, dass ich dafür 234W (65%)brauche, bei 274 NP. Das ist eine mittlere GA1 Ausfahrt. GA2 ist dann bei 275 AP (75%) und ca. 300 NP. Na und drüber wirds dann interessant.
Lg Nik
niksfiadi
26.07.2014, 13:35
Was soll ich sagen. Die Luft ist ziemlich raus.
Es ist der seltene Fall eingetreten, dass ich keinen Bock auf Radfahren mehr hab. Gestern machte mein Sohn Geburtstagsparty, was dazu führte, dass es auch für uns Eltern spät und va flüssig wurde.
Die Rechnung klebt mir heut im Gesicht. Wollte aber heut nochmal Radfahren also bin ich raus. Idee: ein ähnliches Profil wie WI, dabei die Anstiege mit Druck. Es wurden dann 88km bei 1300hm in 2:50h. Im Kern ein 15min Anstieg, 300hm, 376W AP und ein 18min Anstieg über 245hm. Leider keine Watt mehr, da die Batterie des Vectors nun doch den Geist aufgab. Ich denke aber so 350-360 wird hinkommen. Ich bin einen Teil des Anstieg (10min) mal mit 400W am RR gefahren, damals war ich aber ca. 30s langsamer?! Heute am TT fühlte sich das nicht so hart an. Aber mittlerweile kann ich bis 5-6% Steigung mit'n TT mindestens genausogut klettern, wie mit dem RR. Der erste Anstieg hat 8% mit 13% dazwischen drin und da komm ich mit dem RR fast eine Minute schneller hoch. Dazwischen viele "Rolling Hills" und ein bisserl flach. Puls dabei eher niedrig. Auf der 2.Hälfte wurde es wieder so schwül-heiß, dass es mir schwer fiel sauber durchzuziehen. Hat aber auch Vorteile: ich schwitze dermaßen, dass (tatsächlich!) der Schweiß, wenn ich flach 40 fahre nach hinten wegspritzt. Da bleibt keiner freiwillig im Windschatten :Lachanfall: na der rinnt halt irgendwo runter und durch das Tempo fliegen die Tropfen nach hinten weg. Sau!!!
So gesamt gesehen bin ich gut durch. Bock auf Heldentaten hab ich erstmal keine und ich hoffe und bete, dass sich bis WI noch ein respektabler Kampfgeist einstellt.
Nachdem ich in den letzten Wochen viel wettkampfnah gefahren bin, werde ich jetzt am Rad nur mehr kurz und hart machen. Nächste Woche noch ein Schwimmblock, damits nicht ganz peinlich wird und Geläufe an und über WK-Tempo. Das Laufen ist nicht so schlecht, aber viel war ich halt nicht unterwegs. Gestern in der Früh ein 15er, dabei hat mich die Morgenschwüle nach einer Dreiviertel Stunde dermaßen abgeräumt, dass sich die Suppe ob fehlender Socken im Schuh sammelte und lautstark bemerkbar machte.
Das Wetter ist nicht meins - ich hoffe trotzdem das Beste!
Nik
Aims und ich sind an der Strecke.
:dresche :quaeldich: :-B-(
niksfiadi
26.07.2014, 13:44
Das, meine Liebe, sind wirklich wirklich freudige Nachrichten! Ich freu mich riesig!
Nik
Ich freue mich auch auf Euch.:-)(-:
Was soll ich sagen. Die Luft ist ziemlich raus.
Es ist der seltene Fall eingetreten, dass ich keinen Bock auf Radfahren mehr hab...
Das wollen wir mal ab 10. August nicht glauben. :Blumen:
Erhol dich gut und trink schon mal viel - wegen den vielen Lutschern :Cheese:
niksfiadi
27.07.2014, 00:09
Erhol dich gut ...
Das wird wohl jetzt der Schlüssel für alles weitere. Jetzt kommt halt das Schwierigste: Einerseits erholen, andrerseits Spannung aufbauen und Kopf und Körper beibringen, dass die nochmal hart ran müssen.
Man sucht ja gerne nach Rezepten. Gibt hier ja ein paar Leute, die für alles so eine Art Patentrezept haben: Sicher auch fürs Tapering. Meine Erfahrung ist aber, dass es wohl Prinzipien gibt, aber dass gerade beim Training nix, rein gar nix in Stein gemeisselt ist.
Was bei Athlet A zum Zeitpunkt X funktioniert, muss noch lange nicht bei Athlet B zum Zeitpunkt Y funktionieren. Schlussendlich sind die verschiedenen Parameter so komplex, dass selbst Profis mit langjähriger Erfahrung oder Trainer mit profundem Trainingswissen nicht sagen können, warum ein Rennen an einem Tag funktioniert und am anderen nicht.
Ich mach jetzt im 5. Jahr Triathlon und ganz ehrlich, auch wenn ich die Taperkonzepte von Arne bis Zäck gelesen habe und auch schon einige probiert habe - so richtig überzeugt hat mich noch keins. Oft gehts doch einfach nur darum, halbwegs erholt am Start zu stehen. Kumpel von mir macht zB einfach 5 Tage vorm WK nix und fährt gut damit, vielleicht sollte ich das auch probieren.
Aber ich werds wohl anders machen :Cheese:
Ich möchte es diesmal über Schwellenreize und darüber probieren. Keine leeren Kilometer in den letzten 2 Wochen, dafür Intervalle über 360W, aber nicht zu lange. Dabei werde ich die Belastungsdauer nicht länger als 30min machen, so:
1. 2x15min bei 370 W (heute)
2. 3x10min bei 390 W (Montag)
3. 4x8min bei 400W (Donnerstag)
4. 6x5min bei >400W (SA od So)
5. 8x3min bei >420W (Di)
Könnte sein, dass das vollkommen in die Hose geht, aber ich habe eine gute Unterlage für sowas. Ich bin immer noch von der Idee des "Sprungbrettreizes" überzeugt, ich weiss nur nicht, wie das zu machen wäre. Ich dachte ursprünglich es genügt ein harter Reiz, das hat aber in der Vergangenheit nicht wirklich gut funktioniert. Also dieser Versuch - eine Serie.
Laufen und Schwimmen rücken dabei etwas in den Hintergrund :cool:. Das Schwimmen wird heuer nix mehr großartiges - dafür bin ich einfach zu wenig geschwommen. Da versuch ich einfach über 4-5 Einheiten noch ein wenig ans Gefühl ranzukommen. Einen TDL flach über 10k bei 4er Schnitt werd ich auch noch machen, ausserdem in der kommenden und der WK-Woche noch 1000er knapp unter WK-Tempo.
Bin gespannt.
Nik
Klingt gut, der Wettakmpfgeist kommt schon noch bis zum Rennen. Bei mir geht kurz vor nem wichtigen Wettkampf meist auch die Luft aus (im Sinn von "appetite for destruction"), aber das passt dann eh, wenn's zu nem Zeitpunkt passiert, wo die wirkliche Arbeit schon getan ist.
Ich mach auch meist noch intensive Sachen in der Wettkampfwoche; ich nütze da die Gelegenheit gerne für etwas QOM-Hunting, so 3-7min all-out machen nicht viel kaputt, wecken gut auf, und mit der schon vorhandenen Form schaun dann gute Zeiten raus :Cheese: . Ist aber auch kein Lehrbuch-Taperingrezept :Lachen2: .
Was ich fragen wollte: Du bist ja ein Freund von K3-Training soweit ich mich erinnere. Ich würde das gern wieder in mein Training aufnehmen, was empfiehlst du da für ein Schema?
niksfiadi
28.07.2014, 22:21
Heut hab ich dann gleich mal gejokert: um 0700 auf die Baustelle, und bis 1700 800 Deckenziegel eingehängt. Da gab es ein paar schöne Sätze beim Abräumen von 20 Paletten und dabei in jeden 10kg Ziegel 3m Potentialenergie verstecken. Das ganze zuerst in gesunder Hebedrehbewegung, um das Ding dann über Kopf zu stemmen, damit der Mann über dir das Ding entgegen nehmen kann.
Jedenfalls hatte ich abends die Hände bei den Knien. Das Kreuz hielt: dem ziemlich regelmäßigen Rumpfstabi sei Dank. Und meine Lust auf 3x10min war am Gefrierpunkt, sodass ich den Tag mit einem gemütlichen Spaziergang mit Familie ausklingen lies. Schauma morgen - ist ja auch noch ein Tag. Da könnte ich dann sogar koppeln, was ja auch mal, bzw längst angesagt wäre (bin ultimativ koppelfaul)
Zu deiner Frage Anna:
Ich fahr K3 bei ca 75-85% der FTP bei niedriger Kadenz <60rpm, eher 55. Am Berg. Wiederholungen und Struktur sind gaaaanz unterschiedlich und unterliegt keinen festen Vorgaben. Das kann zum Bsp sein, dass ich hier jeden Anstieg mitnehme, der sich anbietet und fahre den dementsprechend hoch. Das waren zB 6x300hm, allerdings mal nur 200, dann 400... Egal. Ich hab das aber auch zB an meinem Hausberg gemacht, das waren zB 5-10x150hm, 8min. 10x eher bei 90% FTP, 5x 95-100% FTP.
Bzgl Intensität: da scheiden sich die Geister. Ich sag's mal so: entscheidend ist die Trittfrequenz. Ist der IF niedrig kann man das halt länger machen -> dh der Reiz auf den Muskel ist höher. Ist die IF höher kann mans nicht so lange machen, der Reiz auf die Muskulatur ist niedriger, dafür bekomme ich den Push-Reiz für die LT. Zieht man meine beiden oben erwähnten Kraftausdauerorientierten Ansätze zusammen kommt man auf 2-3x20min@FTP@55rpm. Aber das haut mir persönlich zu stark rein, ich will ja auch laufen können. Für einen reinen Radfahrer würd ich das allerdings als Goldstandard für K3 sehen, wobei es wohl vernünftig ist, die niedere Kadenz erstmal bei 85%-95%FTP zu üben, sich so quasi "die Kraft holen" für die Königsübung. Im frühen Grundlagentraining kann man das sicherlich auch mit noch niedrigerer Intensität üben, denn 55rpm über längere Zeit zu würgen, das kann nicht jeder...
Zur Terminologie: das, was ich hier beschreibe ist wohl eher "KA3"-Training, also Kraftausdauer am Berg. Und davon halt Varianten. Das zB von Friel beschriebene "K3-Training" meint eher 3-8Wdh bergauf bei vollem Druck über 60-90sek bei 2-3min Pause (hab grad in der Triathletenbibel nachgeguggt)
Nik
Zu deiner Frage Anna:
Ich fahr K3 bei ca 75-85% der FTP bei niedriger Kadenz <60rpm, eher 55. Am Berg. Wiederholungen und Struktur sind gaaaanz unterschiedlich und unterliegt keinen festen Vorgaben. Das kann zum Bsp sein, dass ich hier jeden Anstieg mitnehme, der sich anbietet und fahre den dementsprechend hoch. Das waren zB 6x300hm, allerdings mal nur 200, dann 400... Egal. Ich hab das aber auch zB an meinem Hausberg gemacht, das waren zB 5-10x150hm, 8min. 10x eher bei 90% FTP, 5x 95-100% FTP.
Bzgl Intensität: da scheiden sich die Geister. Ich sag's mal so: entscheidend ist die Trittfrequenz. Ist der IF niedrig kann man das halt länger machen -> dh der Reiz auf den Muskel ist höher. Ist die IF höher kann mans nicht so lange machen, der Reiz auf die Muskulatur ist niedriger, dafür bekomme ich den Push-Reiz für die LT. Zieht man meine beiden oben erwähnten Kraftausdauerorientierten Ansätze zusammen kommt man auf 2-3x20min@FTP@55rpm. Aber das haut mir persönlich zu stark rein, ich will ja auch laufen können. Für einen reinen Radfahrer würd ich das allerdings als Goldstandard für K3 sehen, wobei es wohl vernünftig ist, die niedere Kadenz erstmal bei 85%-95%FTP zu üben, sich so quasi "die Kraft holen" für die Königsübung. Im frühen Grundlagentraining kann man das sicherlich auch mit noch niedrigerer Intensität üben, denn 55rpm über längere Zeit zu würgen, das kann nicht jeder...
Zur Terminologie: das, was ich hier beschreibe ist wohl eher "KA3"-Training, also Kraftausdauer am Berg. Und davon halt Varianten. Das zB von Friel beschriebene "K3-Training" meint eher 3-8Wdh bergauf bei vollem Druck über 60-90sek bei 2-3min Pause (hab grad in der Triathletenbibel nachgeguggt)
Danke für die ausführliche Antwort! Ui, also 3x20min@FTP@55rpm find ich ziemlich heftig, um nicht zu sagen unmöglich. 3x20min@FTP (mit 8min Pause dazwischen) ist schon bei optimaler Trittfrequenz für mich am Limit (im Rahmen einer normalen Trainingswoche und bei Training ohne Gesellschaft).
Hm, womit fang ich dann morgen an? Hab heute 12x2' im tiefroten Bereich gemacht mit eher hoher Trittfrequenz, dachte da passt morgen was mit niedriger Trittfrequenz (was auch das Herz und die Atmung nicht sooo extrem stark fordert), vielleicht mal 5x6min@FTP@55rpm? Ich weiß, das klingt lasch im Vergleich zu den 3x20min, aber auf anderen Seiten lese ich, dass man eher mit wenig anfangen soll. (Natürlich höre ich auch während der Einheit auf mein Körpergefühl.)
Oder doch 2x20'@90%@55rpm?
niksfiadi
28.07.2014, 22:34
Wie geschrieben: Man muss das üben. Insofern macht klein anfangen und rantasten sicherlich Sinn: Stellschrauben sind Intervallänge oder eben Intensität. Wenn dein Ziel die Kraftausdauer ist, würde ich morgen eher mal 5x15min bei 85%FTP@55rpm probieren.
Nik
Wenn dein Ziel die Kraftausdauer ist, würde ich morgen eher mal 5x15min bei 85%FTP@55rpm probieren.
Ok, danke dir! Werd das mal so probieren.
Also hab jetzt nur 3x15min gemacht @ 49-52rpm, 86-87%. Tut nicht wirklich weh. Hab nur 3 gemacht, weil ich mein Glück nicht herausfordern wollte und sich die Muskeln und Knie schon etwas beansprucht angefühlt haben... Ist ja nicht Sinn der Sache, dass ich dann ne Woche an irgendeinem Zwickerlein laboriere. Rein vom geforderten "Leidensvermögen" sind diese Intervalle ja Wellness im Vergleich zu den 2min-anaerob-Intervallen, ich muss nur aufpassen, dass ich mir nix kaputtmache. (Bin nicht vom Typ "built to resist" ;) .)
Danke jedenfalls für den Tipp. Ich glaub es tut mir gut, auch wenn man überall im Internet "Beweise" findet, dass es nix bringt ;) .
niksfiadi
29.07.2014, 21:01
Also hab jetzt nur 3x15min gemacht @ 49-52rpm, 86-87%. Tut nicht wirklich weh. Hab nur 3 gemacht, weil ich mein Glück nicht herausfordern wollte und sich die Muskeln und Knie schon etwas beansprucht angefühlt haben... Ist ja nicht Sinn der Sache, dass ich dann ne Woche an irgendeinem Zwickerlein laboriere. Rein vom geforderten "Leidensvermögen" sind diese Intervalle ja Wellness im Vergleich zu den 2min-anaerob-Intervallen, ich muss nur aufpassen, dass ich mir nix kaputtmache. (Bin nicht vom Typ "built to resist" ;) .)
Danke jedenfalls für den Tipp. Ich glaub es tut mir gut, auch wenn man überall im Internet "Beweise" findet, dass es nix bringt ;) .
Naja, gibt genug Ironmanprofis die drauf schwören. Gibt's nicht von Faris so eine Einheit in der Wüste ;-) ?
Ich hatte ja die 3x10min auf heut verschoben. In der Früh hatte ich Zweifel, dass das was wird, weil ich von den vielen Kniebeugen gestern mit den Ziegeln einen guten Muskelkater in radrelevanter Muskulatur.
Nachdem ich nun endlich die Ultegra Direct Mount unters Tretlager verbaut hatte fuhr ich in meinen Radladen, um dort noch den mittlerweile wieder gut versauten Steuerkopf (leidet der bei euch am TT auch besonders durch den Schweiß?) zu servicieren. Da niemand Zeit hatte, hab ich das schnell selber gemacht.
Hinter dem Radladen geht dann ein idealer Anstieg hoch und nachdem ich mich noch 15min warmgefahren hatte startete ich für das erste 10min IV. Geplant waren ja 390W, aber die Beine flogen - die ersten 3min. Da hatte ich irgendwie 450W. Dann ging's logischerweise gegen die Wand und auch wenn ich das Ding wohl mit 390W fertig fahren hätte können, taten sich 2 Probleme auf: erstens kochte ich vollkommen ab (27 Grad, sehr hohe Luftfeuchtigkeit) und außerdem war der Berg dann doch zu kurz. Nach 5min und 425W drehte ich um und fuhr noch 2mal 5min hoch, mit 421W und 413W den letzten. Oben hatte ich jeweils dieses Kribbeln an der Haut vom Sauerstoffmangel. Also es war schon hart. In den Abfahrten konnte ich mich kaum am Lenker halten, weil alles total nassgeschwitzt war. Und als ich dann bei Gescäftsschluss meinen Kumpel abholte und kurz warten musste wurde mir leicht übel, was sich aber schnell legte.
Ich hoffe in WI ist's nicht so heiß und schwül.
Am Rückweg forderte mein Kumpel dann den Mopedmode, das ging aber nicht so gut, weil ich da den Muskelkater besonders spürte. Der startet nächste Woche beim Race Around Austria und macht nur mehr locker. Als ich dann alleine war hab ich noch 3x30sek bei ca. 700W gemacht. Auch geil.
Nik
...................
Ich hoffe in WI ist's nicht so heiß und schwül.
Nik
WI is recht häufig schwül und für D relativ warm... Manchmal is es im Sommer aber auch eisekalt, sehr wechselhaft also. Rechne aber mal eher mit warm...:Lachen2:
niksfiadi
29.07.2014, 21:16
WI is recht häufig schwül und für D relativ warm... Manchmal is es im Sommer aber auch eisekalt, sehr wechselhaft also. Rechne aber mal eher mit warm...:Lachen2:
Verdammt! :Lachen2:
Das kann ja heiter werden. Was planst Du eigtl in Wiesbaden für Zeiten?
Nik
Antonius
29.07.2014, 21:36
ich treffe sehr sehr selten Leute, die so stark Radfahren wie ich
Das erzeugt natürlich ein gewisse Erwartungshaltung.
V Was planst Du eigtl in Wiesbaden für Zeiten?
Daher wäre es interessant was du planst und nicht Be fast, der gar nicht mitmacht.
Mein Tip:
0:31:00
2:27:00
1:45:00
---------
4:43:00
niksfiadi
29.07.2014, 21:48
Das erzeugt natürlich ein gewisse Erwartungshaltung.
Is halt so. Was soll ich machen. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich selten rumgondel.
Daher wäre es interessant was du planst und nicht Be fast, der gar nicht mitmacht.
Mein Tip:
0:31:00
2:27:00
1:45:00
---------
4:43:00
Mein Tip:
0:30:00 (WI scheint etwas zu kurz zu sein)
2:42:00
1:30:00
---------
4:45:00 (mit den Wechsel)
Ich befürchte, das wird am Rad auch so mühsam. Mal schauen, ob ich 4 min schneller Laufen kann als in Linz. Linz ist etwas zu lang und war sehr windig, insofern sollten die 1:30 drin sein. Bei großer Wärme wird's aber sehr schwer... Deswegen wärs wahrscheinlich eh klüger, am Rad voll rauszuhauen ... :confused:
Nik
niksfiadi
29.07.2014, 21:50
Jetzt hab ich's:
0:30:00
2:27:00
1:30:00
---------
4:30:00 mit Wechsel
Das wär ja geilo:Lachanfall:
Nik
..
Daher wäre es interessant was du planst und nicht Be fast, der gar nicht mitmacht...
woher weißten du des Alter...? :Lachen2: ;)
Antonius
29.07.2014, 21:55
Mein Tip:
0:30:00 (WI scheint etwas zu kurz zu sein)
2:42:00
1:30:00
---------
4:45:00 (mit den Wechsel)
Jetzt komm.
Jemand schnelles auf dem Rad (Hazelman) ist dort letztes Jahr 2:32h gefahren.
Der hat auch schon eine 4:28h oder so in Roth gemacht.
Das schaffst du doch auch, oder nicht?
Warum dann also so eine defensive Einstellung?
Alles über 2:35h wäre doch eine herbe Enttäuschung.
Antonius
29.07.2014, 21:57
woher weißten du des Alter...?
Thomas be fast
oder
Thomas be
oder
Thomas fast
oder
be fast
stehen nicht in der Startliste.
Is halt so. Was soll ich machen. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich selten rumgondel.
Ven a Barcelona! Da stelle ich dir ein paar Kollegen mit FTP an die 5W/kg vor :Cheese: .
niksfiadi
29.07.2014, 22:09
Ven a Barcelona! Da stelle ich dir ein paar Kollegen mit FTP an die 5W/kg vor :Cheese: .
Mein Kumpel von heute hat die Laktatschwelle lt. Diagnostik bei 350W, bei 62kg. Mit dem fahr ich öfter. Wenn ich da 5min 425W fahr, dann steht der auf und fährt davon, wusch, weg.
Toni hatte das aus Carlos' Blog, dabei ging's um Lutscher. So treff ich tatsächlich selten Leute, die richtig stark fahren.
Und selbst mit 5W/kg: Auf flachen Strecken bohren da manche trotzdem zu dünn ;-)
Nik
niksfiadi
29.07.2014, 22:16
Jetzt komm.
Jemand schnelles auf dem Rad (Hazelman) ist dort letztes Jahr 2:32h gefahren.
Der hat auch schon eine 4:28h oder so in Roth gemacht.
Das schaffst du doch auch, oder nicht?
Warum dann also so eine defensive Einstellung?
Alles über 2:35h wäre doch eine herbe Enttäuschung.
Ein Typ namens 3rad hat mich immer geschimpft: Triathlon ist kein Radrennen! ;)
In Linz ist der schnellste Staffelfahrer 2:17 gefahren. Der war 2 Wochen davor bei einem Berg EZF knapp hinter mir. Dh. Ich bin Linz ca. 8min unter Staffelzeit gefahren. Könnte ich theoretisch 2:30 in WI, dann ist 2:38 eine Zeit, wo hinterher die Lauferei noch funktioniert. Da ich aber 1:30 laufen will, ist 2:42 recht vernünftig. Außerdem war Linz kühler, als WI voraussichtlich wird.
Nik
Antonius
29.07.2014, 22:33
Ein Typ namens 3rad hat mich immer geschimpft: Triathlon ist kein Radrennen!
recht hat er
In Linz ist der schnellste Staffelfahrer 2:17 gefahren. Der war 2 Wochen davor bei einem Berg EZF knapp hinter mir. Dh. Ich bin Linz ca. 8min unter Staffelzeit gefahren. Könnte ich theoretisch 2:30 in WI, dann ist 2:38 eine Zeit, wo hinterher die Lauferei noch funktioniert. Da ich aber 1:30 laufen will, ist 2:42 recht vernünftig. Außerdem war Linz kühler, als WI voraussichtlich wird.
Vergleiche hinken immer ein wenig.
Man kann sie anstellen, wenn genügend Material zur Verfügung steht, welches zum Vergleich taugt.
Z.B. Teilnehmer die an beiden Wettbewerben Datenmaterial gesammelt haben.
Ansonsten hab ich das geschrieben, da du hier Leistungen hinausposaunst, die für die meisten nur schwer zu erbringen sind.
Aus diesem Grund scheint mir eine Zeit von 2:42h eher ziemlich lahm.
Wenn du natürlich nur so eine 1:30h laufen kannst (4:17min/km) dann ist das halt so (aber s.o.)
Den Vergleich mit anderen Radfahrern innerhalb der Triathleten Gemeinde musst du dir trotzdem gefallen lassen, denn daran wirst du gemessen werden.
Diese Disziplin wird dein Abschneiden in Wiesbaden manifestieren.
Also: Kette rechts für dich.
captain hook
30.07.2014, 07:38
Ich finde auch, dass diese gewaltigen Wattzahlen irgendwo mal ergebnisrelevant auf die Strecke gehören im Vergleich mit der Gegnerschaft. Ansonsten verbleibt immer etwas das Gefühl, das Vektorpedal waere defekt. ;-)
Ein Typ namens 3rad hat mich immer geschimpft: Triathlon ist kein Radrennen! ;)
In Linz ist der schnellste Staffelfahrer 2:17 gefahren. Der war 2 Wochen davor bei einem Berg EZF knapp hinter mir. Dh. Ich bin Linz ca. 8min unter Staffelzeit gefahren. Könnte ich theoretisch 2:30 in WI, dann ist 2:38 eine Zeit, wo hinterher die Lauferei noch funktioniert. Da ich aber 1:30 laufen will, ist 2:42 recht vernünftig. Außerdem war Linz kühler, als WI voraussichtlich wird.
Nik
Nik, Hazel ist 2013 eine 2.32.38 h geradelt.Du solltest die 2.38 h angehen, wenn Du vorne mitspielen willst.Laufen wird eh weh tun.:quaeldich:
Ich dachte, Du willst den Qualiplatz für die 70.3-WM im eigenen Land.
In Wiesbaden hatte es auch schon richtiges Sch%*wetter, also kann es auch kühl sein.Das wird sich zeigen.
:Huhu:
niksfiadi
30.07.2014, 08:46
Ich muss mir echt angewöhnen in Zukunft von W/kg zu schreiben. Irgendwie wird hier konsequent mein Gewicht ignoriert, bzw. scheinen manche in den Grundrechenarten nicht so fit zu sein und lassen sich von den schieren Zahlen beeindrucken.
Ich kann nichtmal 3x5min 5W/kg treten. Also, what the heck???
Klar hab ich wahrscheinlich flach Vorteile, weil meine W/cm2 Ratio nicht so schlecht sein dürfte. Das sollte mal an einem flachen Kurs auf die Probe gestellt werden.
Im übrigen hab ich ja beim Berg EZF heuer im Mai schon gezeigt, dass ich mich regional am Podest auch gegen reine Radfahrer behaupten kann. Und die 8. Radzeit in Linz war ja auch ok.
Dazu muss man bedenken, dass ich nach dem Schwimmen schon gut durch bin, ich hab das heuer bei einem Sprint gesehen, da haben >10% Leistung am Rad gefehlt. Auf der MD ist das natürlich besser aber gerade am Anfang muss ich trotzdem aufpassen.
Hazelman hat für die 2:32 in WI letztes Jahr 4,16W/kg gebraucht. Das ist meine Schwellenleistung (360W). Das kann ich nichtmal solo bringen.
Bzgl Quali: ich hab eingesehen, dass das aus eigener Kraft schwer bis gar nicht geht. 4:30 ist da Soll. Aber viell geht über den Rolldown was, weil Heim-WM wär doch Klasse und so eitel, dass ich nur den selbstverdienten Slot will bin ich zum Glück nicht. Und wenn nicht, mei.
Nik
Letztes Jahr gab es Kona-Slots.
Da sind kurzfristig schnelle Athleten (siehe Hafu) angereist, die nach Kona wollten.
Das muss dieses Jahr nicht so sein.
Du musste es aber krachen lassen !
niksfiadi
30.07.2014, 09:17
Mikala: Du kennst den Blogtitel? ;)
Ich kann mich am Rad gut wegschießen, oft genug passiert. Aber wenn ich dann beim Laufen herumkrampfe und einen Sightseeing Wandertag veranstalte, ist das ja auch nicht Sinn der Sache.
Es bleibt ja dann beim Laufen noch Zeit draufzudreschen :Peitsche: aber das wird schon passen, wenn mich die Zuschauer gut motivieren. :Blumen:
Harte Arbeit wird das allemal die 85kg in 1:30 über den Kurs zu wuchten.
Nik
Wer hat behauptet, dass es ein Spaß wird ? :dresche
Wandertag kannst Du vergessen !!!
Wir sind an der Strecke und in Wiesbaden kann man den Athleten an unterschiedlichen Stellen auflauern.
In Roth war ein Freund am Start, der noch mehr auf die Waage bringt, weil er größer ist als Du.
Glaub' mir, es war kein Spaß bei der Hitze.
Als er an mir vorbei lief, rief ich ihn nur zu:
"Stefan, das ist ja wie in Kona."
Antworten konnte er nicht mehr, wie so viele in Roth, aber er ist weitergelaufen.
Das kannst Du auch !
WK findet vorallem im Kopf statt.
Jan Frodeno hat mich da in Frankfurt wirklich begeistert.
Er hat so gelitten, aber das Ding durchgezogen.
2.38h Radfahren und 1.30 h Laufen sollte für Dich machbar sein.
Das will ich von Dir auch sehen.:Cheese:
Ich freu' mich schon.
:Huhu:
niksfiadi
30.07.2014, 12:28
Fürs Laufen hab ich mir für den Kopf was zurechtgelegt, ich nenn das Uboot-Strategie.
Zuerst werd ich an der Wasseroberfläche aus der T2 (r)auslaufen. Vermutlich in 4:30-4:45. Wenn sich gewisse Parameter (zB Hüftposition) in Laufbereitschaft eingefunden haben, beginne ich zu sinken und tauche hoffentlich Richtung 4:15 ab, bzgl Tempo aber auch mental. Ziel ist durch die Vorstellung der Tauchphase auch im Kopf rein zu sinken und damit voll am Limit zu laufen. Ich war die letzten Jahre auf der Laufstrecke immer recht leicht abgelenkt. Ziel ist es so tief zu sinken, dass ich auf Grund auflaufe. Dort unten dann in absoluter Stille, im Nirvana am Ziel im Gleichgewicht mit mir selber völlig entrückt und trotzdem mir selbst näher als irgendwann zu sein. So nah an mir selbst wie das sonst nie möglich ist. Flow.
Sollte mir das Gelingen, dann ist's gewonnen, egal was.
Nik
niksfiadi
30.07.2014, 19:59
Soderle, gerade eben 16km gelaufen davon 10 in 40:32, mehr ging nicht. Das schwüle Wetter macht mir sehr zu schaffen, es hat aus allen Poren gespritzt.
Heute habe ich eine interessante Erfahrung mit meinem MacBook gemacht. Das ist ein weißes Late 2008 und hatte im ganzen letzten Jahr immer so abrupte Abstürze. Gnk, weg. Meist lies es sich dann wieder einschalten, aber es funktionierte nicht lange und jetzt am Schluss gings gar nicht mehr.
Also hab ichs heut zerlegt und das Logicboard für 7min bei 200° in den Ofen gesteckt, anschließend wieder zusammengebaut.
Funktioniert! Super, ich hatte auch einen Displayfehler, das war so ein dunkler Ring zentral am Bildschirm - auch weg. Find ich cool. Den Tipp hatte ich von einem Kumpel - Elektronikingenieur, der sein MacBook auf diese Weise schon das 2. Jahr drüberrettet.
Dürften sog. "kalte" Lötstellen sein, bzw, hab ich bei der Gelegenheit natürlich alles sauber ausgesaugt und auch die alte Kühlpaste entfernt und neue aufgetragen...
Lg Nik
Ich denke dass der Niksfiadi vom Fach und das Viertel- bis Achtelwissen von Mikaela überflüssig ist...
...sagt euer Kato.
PS Wenn es nicht soweit wäre würde ich ja in Wiesbaden zuschauen.
niksfiadi
30.07.2014, 20:07
Ich denke dass der Niksfiadi vom Fach und das Viertel- bis Achtelwissen von Mikaela überflüssig ist...
...sagt euer Kato.
PS Wenn es nicht soweit wäre würde ich ja in Wiesbaden zuschauen.
Nene, du unterschätzt den Coach! Bei ihr gehts nicht um Fachwissen. Ich kann dir nur eins sagen: Ohne sie, wäre ich letztes Jahr in FFM nie unter 10h geblieben. Die Vorbereitung aufs Rennen, das Coaching, die Tips, die Unterstützung während des Rennens - unbezahlbar und wertvoller als jeder gut gemeinte Ratschlag.
Deswegen freu ich mich schon sehr, Mikala auf der Laufstrecke zu sehen und werde mich um einen ordentlichen Eindruck bemühen. :Blumen:
Nik
Hey Nik, immer wenn ich bei dir lese habe ich die Hoffnung, das ich mit viel harter Arbeit und ein paar mehr Jahren auch mal Richtung 4:30 auf einer hügeligen MD gehen kann.
Fahr intelligent und kontrolliert Rad und dann hau beim Laufen raus was du kannst.
Bin gespannt auf deinen WK und wenn du dich qualifizierst bin ich nächstes Jahr sicher bei der WM als Fan dabei!
Nene, du unterschätzt den Coach! Bei ihr gehts nicht um Fachwissen. Ich kann dir nur eins sagen: Ohne sie, wäre ich letztes Jahr in FFM nie unter 10h geblieben. Die Vorbereitung aufs Rennen, das Coaching, die Tips, die Unterstützung während des Rennens - unbezahlbar und wertvoller als jeder gut gemeinte Ratschlag.
Deswegen freu ich mich schon sehr, Mikala auf der Laufstrecke zu sehen und werde mich um einen ordentlichen Eindruck bemühen. :Blumen:
Nik
Du bist ein guter Mensch! :Blumen:
Ich denke aber, das hessische Gebrabbel vom coaching-team könnte ich mir als Austrian-man nicht geben! :)
niksfiadi
30.07.2014, 20:21
Du bist ein guter Mensch! :Blumen:
Ich denke aber, das hessische Gebrabbel vom coaching-team könnte ich mir als Austrian-man nicht geben! :)
Weißt du, es ist völlig egal, ob schwarz, weiß, Jude oder Palästinenser, Russe oder Ukrainer, schön oder schiach, Hesse oder Ösi. Es zählt die gute Absicht. Einzig und allein.
Aber gleich an zweiter Stelle zählt dann der Druck am Pedal :Cheese:
Sei nicht so negativ, das steht deiner Leistung im Weg.
Lg Nik :Blumen:
Weißt du, es ist völlig egal, ob schwarz, weiß, Jude oder Palästinenser, Russe oder Ukrainer, schön oder schiach, Hesse oder Ösi. Es zählt die gute Absicht. Einzig und allein.
...
Zumindest haben die Deutschen und Österreicher Respekt voreinander!!
http://www.youtube.com/watch?v=MMlb6an9HX0
niksfiadi
30.07.2014, 20:30
Hey Nik, immer wenn ich bei dir lese habe ich die Hoffnung, das ich mit viel harter Arbeit und ein paar mehr Jahren auch mal Richtung 4:30 auf einer hügeligen MD gehen kann.
Fahr intelligent und kontrolliert Rad und dann hau beim Laufen raus was du kannst.
Bin gespannt auf deinen WK und wenn du dich qualifizierst bin ich nächstes Jahr sicher bei der WM als Fan dabei!
Es freut mich, wenn ich dir vorangehen darf. Ich hoffe ich werde der Verantwortung gerecht. Es kann ja auch sein, dass ich in WI voll abkacke, die Hitze ist schon ein schwerwiegender Faktor. Schwinge hier noch große Reden und dann gehts daneben.
Aber was solls. Immer schön in die Fresse und dann wirds gut. Nicht um sonst ist mein Lieblingsfilm "Fight Club".
Nik
Es freut mich, wenn ich dir vorangehen darf. Ich hoffe ich werde der Verantwortung gerecht. Es kann ja auch sein, dass ich in WI voll abkacke, die Hitze ist schon ein schwerwiegender Faktor. Schwinge hier noch große Reden und dann gehts daneben.
Aber was solls. Immer schön in die Fresse und dann wirds gut. Nicht um sonst ist mein Lieblingsfilm "Fight Club".
Nik
Ja Hitze ist für uns Dicke natürlich ein bisschen schwierig, aber wenn du einen guten Tag hast, kommst du auch damit gut klar!
Und auch wenn es mit der WM nicht klappt, ich werde dich einfach bei deiner Heim MD jagen! :dresche :Lachanfall:
niksfiadi
30.07.2014, 20:43
Ja Hitze ist für uns Dicke natürlich ein bisschen schwierig, aber wenn du einen guten Tag hast, kommst du auch damit gut klar!
Und auch wenn es mit der WM nicht klappt, ich werde dich einfach bei deiner Heim MD jagen! :dresche :Lachanfall:
Jawoll. Hab schon gelesen, dass du in Linz starten willst. Gute Entscheidung! Toller Bewerb fürs kleine Geld. Ich kann den WK wirklich jedem empfehlen.
Ob ich aber nächstes Jahr... ?
Naja. Dem Gesetz der Serie folgend bleib ich dem Bewerb wohl treu. :Blumen:
Nik
Ich finde den auch super. Der Sprint ist schon eine coole Sache dort und auf die MD bin ich schon gespannt! Vielleicht gibt es nächstes Jahr sogar gutes Wetter und etwas mehr Zuschauer! Und wenn du eine halbe Stunde oder so auf mich im Ziel wartest, lernen wir uns sogar mal kennen!
niksfiadi
30.07.2014, 20:49
Ich finde den auch super. Der Sprint ist schon eine coole Sache dort und auf die MD bin ich schon gespannt! Vielleicht gibt es nächstes Jahr sogar gutes Wetter und etwas mehr Zuschauer! Und wenn du eine halbe Stunde oder so auf mich im Ziel wartest, lernen wir uns sogar mal kennen!
Nix da. Heuer im Winter wird mal das Krafttraining aussen vor gelassen und dann bist in 4:45 im Ziel!
:Blumen:
Wenn du so veranlagt bist wie ich, dann schaust du deswegen auch nicht gleich aus wie ein Huhn.
Nik
Nix da. Heuer im Winter wird mal das Krafttraining aussen vor gelassen und dann bist in 4:45 im Ziel!
:Blumen:
Wenn du so veranlagt bist wie ich, dann schaust du deswegen auch nicht gleich aus wie ein Huhn.
Nik
Mit dem Gedanken spiele ich tatsächlich schon und wenn ich die Beiden Krafteinheiten durch Laufen oder Radeln ersetzte, kommen da ganz schön km übers Jahr zusammen die ich versäume! Wenns halt nicht so viel Spaß machen würde!
niksfiadi
01.08.2014, 13:57
Gestern war ich dann gut anderwertig beschäftigt und der Dauerregen motivierte mich auch zu genau nix, weswegen ich einen Erholungstag einschob. In den Belastungsphase kulminiert die Ermüdung, jetzt darf ruhig der Erholung etwas kulminieren. ;)
Heut dann raus, im Kopf ein netter Plan. Erstmal 2x8,3km flach/wellig bei WK-Watt (3,8W/kg) ging gut, auch wenn es etwas früh war für sowas. Dann an einen Anstieg gerollt, für den ich üblicherweise 10min brauche, um dort auch 2mal durchzudrücken, in dem Fall bei 4,6-4,7W/kg. Blöderweise war ich jeweils nach 9min oben. Keine Ahnung, was die mit dem Berg gemacht haben. Das wärs eigentlich gewesen, aber es juckte nochmal nachzusehen, ob ich nach 2x10min hart am Berg flach noch meine 3,8W/kg treten konnte. Ging. Und weils so schön war gleich mal 10min 4W/kg draufgetreten.
Weil hier immer wegen meiner doch eher hohen Wattwerte herumgezweifelt wird:
Der Anstiege heute hat folgende Eckdaten:
2,74km@190hm = 6,9%
9min = 18,2kmh = 1266 VAM/h
Garmin Vector: 385W
Kreuzotter.de:
26598
Alles wunderbar!
captain hook
01.08.2014, 14:14
Weil hier immer wegen meiner doch eher hohen Wattwerte herumgezweifelt wird:
Du nimmst es zu persönlich wenn man dich damit aufzieht. Weiß doch inzwischen jeder, dass Du ein Brummer bist. Und es weiß inzwischen auch jeder, womit man Dich ein bisschen anpiecksen kann. :-)
Es zählt nicht die Wattleistung (auch nicht Watt/kg), es zählt die Zeit auf der Uhr im Rennen. :Lachen2:
niksfiadi
01.08.2014, 17:06
Du nimmst es zu persönlich wenn man dich damit aufzieht. Weiß doch inzwischen jeder, dass Du ein Brummer bist. Und es weiß inzwischen auch jeder, womit man Dich ein bisschen anpiecksen kann. :-)
:Blumen:
Es zählt nicht die Wattleistung (auch nicht Watt/kg), es zählt die Zeit auf der Uhr im Rennen. :Lachen2:
Jaja. Hilft aber nix: trotz allem sind Watt und Geschwindigkeit direkt proportional zueinander. Da ich von Hafu jetzt gesehen hab, dass er mit 260AP/300NP mit 78kg letztes Jahr 2:38 gefahren ist, wird eben diese Zeit minus 2min (Strecke heuer wegen Baustelle etwas kürzer + weniger Hm) realistisch. Sollte ich zu einer Leistung wie in Linz in der Lage sein (290AP/329NP).
Aber ist doch wirklich scheixxegal. Schön drauf und dann wird da eine Zeit stehen und die wird mich dann lehren, ob die Spekulationen in irgendeiner Form Sinn gemacht haben. Im Grunde ist's ja vergebene Müh, weil wenns Wetter schlecht, Defekt, depperter Wind, usw... Aber irgendwie ja doch lustig und man setzt sich ja auch auseinander...
Heut waren die 320W flach/wellig/windig grad mal 40,5kmh. Ernüchternd, wenn man dran denkt, wie Carlos mit 320W herumzischt.
Nik
niksfiadi
02.08.2014, 22:10
Ich bin ja gespannt.
Von 0700-1400 heute wieder Baustelle. Diesmal durfte "Rambo" (Haha) beim Ausschalen des Ziegel-Beton-Baus helfen. Hab dabei hauptsächlich diese Unterstellsteher rausgetragen. Keine Ahnung wieviele, den Großteil der Zeit halt. Pro Hand 15kg merkt man dann auch irgendwann. Für andere, interessantere Arbeiten bin ich scheinbar überqualifiziert ;) . Oder es liegt am Ruf: alles was schwer ist, lang dauert und im Grunde beschissen ist macht eh der Nik (weil der ist vermutlich am schnellsten damit fertig).
Dann mit den Kindern an den Baggersee wo ich dann ein bissl Schwimmen geübt hab. Mit Armen lang von der Arbeit ohne Neo erstaunlich gut, wobei ich keine Zeiten zu bieten hab. Langsamer als mit Neo isses sicher, dafür umso schöner :Blumen:
Wieder daheim gleich in die Laufschuhe und 3x2000m in 3:50min/km. Heut waren die Beine schon besser. Das macht Hoffnung, dass das in WI klappt mit den 1:30. Zu Hause noch in die Eiswanne und Tag fertig.
Wünsch euch was Schönes!
Nik
Die Wetterprognosen sind nicht zuschauerfreundlich.
Wir sehen uns am See.
:Huhu:
Mikala
niksfiadi
04.08.2014, 08:07
Wird scho net so schlecht werden... Für mich gilt ja sowieso: "the worse the better" bzgl Wetter, aber für euch gilt das ja nun eher nicht...
Nik
Da kenne ich noch einen, der das so unterschreibt.
Ich habe schon in Wales in Regenhose und -jacke an der Strecke standen .
Für mich kein Problem, aber faul mit aims auf der Wiese zu liegen und Euch anzufeuern, klingt irgendwie netter.:Lachen2:
Wann reist Ihr an?
:Huhu:
niksfiadi
04.08.2014, 09:51
Da kenne ich noch einen, der das so unterschreibt.
Ich habe schon in Wales in Regenhose und -jacke an der Strecke standen .
Für mich kein Problem, aber faul mit aims auf der Wiese zu liegen und Euch anzufeuern, klingt irgendwie netter.:Lachen2:
Wann reist Ihr an?
:Huhu:
Wir sind 5 Leute, 3 Athleten und pennen im Pentahotel Wiesbaden. Anreise Donnerstag.
Nik
Ich dachte, Du bringst Deine Familie mit.:-((
In Wiesbaden ist Weinfest. Kleine Info am Rand.:cool:
http://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/freizeit/feste/rheingauer-weinwoche-2014.php
niksfiadi
04.08.2014, 09:59
Ich dachte, Du bringst Deine Familie mit.:-((
In Wiesbaden ist Weinfest. Kleine Info am Rand.:cool:
http://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/freizeit/feste/rheingauer-weinwoche-2014.php
Die Kids haben besseres vor, als dem Papa zuzusehen. ;) Naja. Kosten/Nutzen. So richtige Stadttiger sind ja unsere Kids nicht, dass die eine Freude an Wiesbaden hätten, weswegen wir beschlossen haben, nur zu zweit zu fahren. Die Kinder haben dabei Abenteuer und Actionurlaub am Bauernhof, das gefällt denen besser.
Bzgl Weinfest ists ja doof, dass wir Sonntag wieder heimfahren. Sonst könnte man sich ja nach dem Rennen schön einen gepflegten umhängen. Wird eh wiedermal Zeit :Cheese:
Nik
niksfiadi
04.08.2014, 21:00
Puha. Gerade eben gabs 4x8min@ ca. 4,5W/kg (382, 386, 387, 382). Gestern war ich nur 1h30 locker mit dem TT unterwegs, weil ich hab den Samstag noch recht deftig gespürt. Also speziell die 3x2k. In Kombination mit der Arbeit und der Schwimmerei war das wohl ziemlich deftig. Na ich wollte auch ursprünglich nur 2x2k oder 4x1k machen, aber das ist sowieso irgendwie wenig und nachdem die Beine ganz nett flogen hab ich eben einen mehr gemacht.
Nachdem dieses Konzept mit den IVs als Peak für WI ja so in der Form eher "unüblich" ist, hatte ich heute starke Zweifel, und wollte eher bei 360W, also Schwelleneleistung bleiben. So bin ich den ersten verhalten angegangen, nicht verhalten genug, denn der war ja auch schon ein paar Watt drüber. Den 2. und 3. hab ich dann einfach schön hart durchgetreten und beim 4., meine Herren, da hab ich mich am Anfang abgeschossen, voller Tollheit, musste dann durchs Tal des Todes, ehe ich mich in der 2. Hälfte halbwegs erfangen hab und normal durchtreten konnte. Jaja...
So. Morgen gibts dann noch eine Gruppenausfahrt. Ich hab schon angekündigt, dass ich 10x3min ca. 400W im Wind fahren will, worauf als Reaktion nur: "Wie üblich halt" kam :Lachanfall: Naja. Bin gespannt, wie die auf 400W reagieren. Da ists auch hinten im Windschatten zum Aufpassen. Aber morgen sind zwei richtig starke Radfahrer dabei, also alles kein Thema.
Gewicht hat sich bei 85kg stabilisiert, weniger wirds nimma. Muss ich damit leben, was solls.
Nik
Für mich kein Problem, aber faul mit aims auf der Wiese zu liegen und Euch anzufeuern, klingt irgendwie netter.:Lachen2:
:8/
faul, Wiese liegen und aims das passt alles gerade sehr gut. Ich bin bereit für Sonntag.:liebe053:
@Nik: leg jetzt doch einfach mal die Füße hoch. Ich wundere mich immer wieder wieviel manche noch in der WK-Woche abreißen. Freue mich schon dir hinter her zu brüllen!:Blumen:
captain hook
05.08.2014, 10:50
Ich hab so die Vermutung, dass diese Form des Radtrainings dem Laufen nicht so besonders entgegenkommt, oder irre ich? :Cheese: Die Spritzigkeit und Frische für dynamisches Laufen dürfte damit ziemlich vor die Hunde gehen, oder?
niksfiadi
05.08.2014, 16:01
Ich hab so die Vermutung, dass diese Form des Radtrainings dem Laufen nicht so besonders entgegenkommt, oder irre ich? :Cheese: Die Spritzigkeit und Frische für dynamisches Laufen dürfte damit ziemlich vor die Hunde gehen, oder?
Dynamisches Laufen, ich? :Lachanfall:
Mit 85kg schaut das nie dynamisch aus...
Die Radtruppe heut wurde noch mit 2 Ironman 4:40 Radfahrern unterfüttert, was die Wattzahlen schon so recht hoch werden lies. Nach den 110km gabs dann noch 5k Laufen, die ersten 2k in 3:50, dann 2k in 4:15 (WK-Pace) und den letzten locker. WK-Pace fühlte sich gut an, 3:50 ist nicht so lustig. Aber schnell anlaufen hilft ungemein, um vom Radfahren flott auf Laufen umzustellen und 4:15 waren dann nicht so schlimm, bzw konnte ich mich noch wunderbar unterhalten und ich war überrascht, dass das Tempo so passte.
@Aims: ja, nein, vielleicht, ich weiß nicht. Ich hab ja Umfänge reduziert, zuviel runter soll man ja auch nicht und jetzt sind ja noch ein paar Tage zur Erholung. Normalerweise hab ich für Linz (SA) immer Dienstag Abschlusstraining, dadurch dass WI erst am SO ist hab ich ja einen Tag mehr.
Kann schon leicht sein, dass ich mich mit den IVs der letzten Tage zerschossen hab. Werden wir sehen, ausn Bauch würd ich sagen: kein Wundermittel, aber auch nicht so schlecht. Schauma, was der Körper draus macht. Jedenfalls hab ich jetzt keinen Respekt vor hohen Watt im WK. Ich weiß, dass ich bergauf auch über der Schwelle drücken kann, deswegen aber nix verloren ist. Hast nicht du Captain mal gefragt, was ich mit einem Training über 10min bei 400W bezwecke: Gewöhnung. Wenn ich im WK jetzt 4x8min 380W fahren muss (bergauf), dann drück ich danach noch problemlos weiter und bin nicht geschossen. Das war auch der Grundgedanke der IVs, jetzt in der Peak: mit hohen Watt klarkommen beim Weiterfahren und dann nat auch beim Laufen...
Nik
...
Gewicht hat sich bei 85kg stabilisiert, weniger wirds nimma. Muss ich damit leben, was solls.
Nik
Das Essen in Österreich ist leider zu gut...:Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.