PDA

Vollständige Version anzeigen : Appetite For Destruction


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7

captain hook
17.09.2012, 18:10
Ich befürchte lieber Nik, dann wirst Du Dich irgendwann entscheiden müssen. :-) Nachdem was ich da so sehe von den ZF, sind die bei Euch oft stark besetzt. Wenn man da mal richtig hinlangen will, wird man das speziell und konzentriert trainieren müssen. Aber viel durcheinander wird dann nicht mehr drinn sein. Nicht mal eben schnell mit dem Seniorenweltmeister ne Runde übern Berg halbschnell machen, Marathon Laufen nen LD Nebenbei und so... :Cheese: Muss man natürlich dann auch so wollen.

Den Rest... per PN?

niksfiadi
17.09.2012, 18:41
Spielverderber! ;)

Du hast aber recht, eh klar. Es ist ja im Prinzip schon ein Wunder, dass ich mich nach Judo, Mittelstrecke, Snowboarden, Skitouren, Klettern, Bergsteigen, Rudern, Badminton, Tennis, Langlaufen, Skateboarden, Surfen und Apnoe Tauchen schlussendlich auf 3 Sportarten einschränken konnte :Cheese:

Schon im Sportstudium war ich überall sehr gut, aber nirgends herrausragend. Im Gymnasium rechnete der Professor immer alle Einzelleistungen zu einer Gesamtpunktezahl zusammen, da hab ich dann immer gewonnen (da war auch Kirschkernweitspucken dabei:Lachanfall: )

Nik

niksfiadi
19.09.2012, 21:51
Noch mit zittrigen Händen erzähl ich mal von den letzten paar Trainingstagen und von dem Training gerade eben.

Nach dem ZF am Almsee am Samstag waren wir am Sonntag mit Freunden und den Kindern wandern - immer eine Gelegenheit für mich vom Wandergebiet nach Hause zu fahren. Es wurden gut 60km mit knapp 1000hm in ZF-Position, eher locker, so locker wie eben in den Anstiegen möglich. Ein bisschen hat der Gluteus maximus rechts gezwickt, aber nachdem ich warm war hab ich nichts mehr gemerkt und auch am Montag dann war ich 90km schön bergig entlang der Powermanstrecke unterwegs. Gestern war dann ein mühsamer Arbeitstag, so konnte ich nur am Abend eine dreiviertel Stunde locker auf der Rolle fahren, 45min 210W. Das Wetter ist/war katastrophal und so musste ich heute für die Intervalle auch wieder auf die Rolle ausweichen. Diesmal hab ich aber die Rolle ins untere Wohnzimmer gestellt, die Doppelglastüre aufgerissen, das TT montiert und dann bin ich erstmal 15min eingerollt. Vorher die Tacx Flow kalibriert (+7), nach dem Einfahren nochmal (+3!). Dann gings also los: 6x5min@360W mit 3min Pause@180W. Durchwegs in Position. Die ersten beiden gingen gut weg, beim dritten und das war sehr spannend zu beobachten, bin ich dann erstmal nach ca. 1:30 über die (Atem)Schwelle gekreuzt. Naja, die Atmung wurde schneller, die Muskulatur konnte aber die 5 min gut durchdrücken, gebrannt hats halt :cool: . Das ging bis zum Schluss so. Die letzten beiden waren dann schon sehr hart, weil mir hats fast die Birne zerfetzt vor lauter Hitz'. Danach nochmal 5min Ausfahren bei 180W. Alles bei ca. 90rpm.

Ich dachte ursprünglich ich fahre 8 Stück, aber hab dann schon beim Einfahren beschlossen nur 6 zu fahren, weil ich will ja einen Reiz setzen und mich nicht abschießen. Ich war ja auch wegen der 360W noch sehr unsicher und wär ich 8 Stk gefahren, hätt ich 5min Pause gemacht, um das Laktat richtig sauber zu versprudeln. Das wär mir allerdings zu lang geworden. Ich brauch nachher einfach noch gut Zeit zum runterkühlen, zur Beruhigung des Systems und so wärs mir einfach zu spät geworden, bis ich ins Bett gekommen wäre. Ich glaub aber, das hat so schon gepasst.

Verschiedene Rechnungen mit dem Radpanther, der Kreuzotter und dem 2Peak-Rechner haben für den Almsee eine Wattleistung von ca. 315-330W ergeben (Kommt ja immer was anderes raus, ich hab aber Hin- und Rückfahrt immer separat berechnet, Knapckpunkt ist der Luftwiderstand cwA), was so eine Schwellenleistung von ca. 300W ergibt, was dann ziemlich genau zu der Stundenleistung vom King of the lake letztes Jahr passt. Insofern bin ich wohl ähnlich in Form.

Warum nicht besser? Tja. Zuerst dachte ich, es liegt einfach an den fehlenden Kilometern (ich schätze, ich habe heuer so ca. 6000 seit dem Wienmarathon mit vielen hm, also gar nicht so wenig). Heut kam mir der Gedanke, dass ich mein Training die letzten 3 Jahre bis auf den Umfang kaum verändert habe. Ich hab heuer sehr ähnlich trainiert wie die letzten beiden Jahre, nur weniger.

Friel schreibt von einer km-Schwelle ab der zusätzlicher Umfang (beim Radfahren) nur mehr wenig bringt und dass ab diesem Punkt auch die Intensität und die Reizgestaltung für weitere Trainingszuwächse herangezogen werden muss. Das passt auch zu dem, was mir der Weltmeister gesagt hat. 6000km fährt er am Saisonbeginn nur Grundlage. Ab dann wird aus dem Herumfahren Training mit gezielten Reizen. Tja. Vielleicht muss ich das auch mal so angehen!

LG nik

Faul
20.09.2012, 09:43
Ähnlich machen die Jungs das hier auch. Ob es bei jedem die 6k sind, glaube ich zwar nicht, aber bevor es in die Berge geht erst mal so 2-3k Grundlagen in der Ebene.

Wieso hast du denn die Rolle umgebaut, wird es selbst bei den derzeitigen Temperaturen zu warm im Keller?

niksfiadi
22.09.2012, 22:20
Morgen Nachmittag will ich nochmal Intervalle fahren.

Was sagt ihr, ist:
6x8,3km bei WK-Tempo zu hart als Vorbereitung für den King of the lake (EZF über 46,2km)? Soll ich besser kürzer und dafür vielleicht etwas über WK-Tempo?
edit: der King ist nächsten Sonntag (30.09.)

Hier das QR im Momentzustand... :cool:

15403

sbechtel
23.09.2012, 09:05
6x8,3km bei WK-Tempo zu hart als Vorbereitung für den King of the lake (EZF über 46,2km)? Soll ich besser kürzer und dafür vielleicht etwas über WK-Tempo?


Finde ich zu viel, dass ist ja Überlänge...

niksfiadi
23.09.2012, 10:08
Laaaaange Pause? Zurückfahren...

Faul
24.09.2012, 08:01
Wollte gerade meinen Senf zu den Intervallen geben, da sehe ich, dass du die ja schon hinter dir hast. Wie war's? Was haste tatsächlich gemacht?

niksfiadi
24.09.2012, 10:00
Senf please!

(Gestern ging's nicht: Ostwind, schlechte Nacht weil die Kleinste krank ist, Mittags überfressen:Lachen2: und Null Bock. Also nur lockere 70 Verdauungskilometer)

Fähre die IVs evtl. heut noch...

Nik

Faul
24.09.2012, 10:25
Senf please!

(Gestern ging's nicht: Ostwind, schlechte Nacht weil die Kleinste krank ist, Mittags überfressen:Lachen2: und Null Bock. Also nur lockere 70 Verdauungskilometer)

Fähre die IVs evtl. heut noch...

Nik

Grundsätzlich würde ich sie kürzer gestalten. Ist ja nur noch eine Woche hin. Ich denke auch, dass vier reichen. Es geht ja darum noch einmal anzureizen und nicht mehr.

Wind könnte heute natürlich auch interessant werden. Zumindest bei uns wird es heute ordentlich Föhn geben. In Vorarlberg waren es heute morgen um 7 22 Grad und bei uns 11 Grad. Der Wind pfeift auch schon ordentlich um die Häuser.

Wenn ich das berücksichtige, dann lässte das mit den Intervallen entweder gleich ganz sein oder du machst nur 4 x 8 Min Belastung, ohne auf die km-Anzeige zu schauen. Oder du fährst die Intervalle nur mit Rückenwind und fühlst dich wie der König der Welt :)

Nordexpress
24.09.2012, 10:37
Friel schreibt von einer km-Schwelle ab der zusätzlicher Umfang (beim Radfahren) nur mehr wenig bringt und dass ab diesem Punkt auch die Intensität und die Reizgestaltung für weitere Trainingszuwächse herangezogen werden muss.

Hi Nik,

bei wieviel km liegt diese Grenze seiner Ansicht nach?

Gruß

captain hook
24.09.2012, 13:22
Das Rennen ist Sonntag, oder?

Dann würd ich

Mo IV´s 4-6x 4-6min mit eben solanger Pause machen
Di Bewusst locker die Beine freidrehen. 1h oder so.
Mi 4x10min hart mit 5min Pause
Do siehe Dienstag
Fr 3-4x 4-6min Druck
Sa 1h ganz locker - nach Gefühl vielleicht nochmal kurz Druck antesten
So Rennen

Aufm Rad kann man das glaube ich so machen. Deine Grundlage müsste reichen um das zu vertragen. Du musst Deine Gehirn und deine Muskeln jetzt auf das was kommt eichen. Ich persönlich brauch dafür vorher im Training den entsprechenden Reiz.

Wenn Du nach Mo und Mi merkst, dass Du nicht klarkommst machst Du Freitag halt lockerer. Auf keinen Fall mehr so substanzziehende Dinger wie mittelintensives km abreißen. Das macht nur müde ohne, dass es Dich weiterbringt.

niksfiadi
24.09.2012, 14:47
Meine Beine sind gaga. Wir haben hier Wind und zwar den aus Nordosten. Ich hab das immer wiedermal erwähnt: Ich hasse den Ostwind. Aus irgendeinem Grund zieht der mir den Saft aus den Beinen, die Knochen tun weh, der Kopf, das Genick, die Zähne, nix fühlt sich so richtig schön geschmeidig an, vor allem nicht der Tritt.

Nun gut. In einem schmalen Zeitfenster bin ich doch gerade raus und hab mich an IVs versucht. Der Plan, geschmiedet in der 15 minütigen Anfahrt: 2x8,3k dann 2x5min dann 3x3min. Die Ausgestaltung eben an Strecke und Zeitfenster adaptiert.

2x8,3 waren in 42,2 Schnitt mit fotzigem Seitenwind
2x5min haben einfach nur weh getan und ich konnte nicht schneller fahren als die langen IVs davor

Darum sind die 3x3min flach gefallen.

Insgesamt fühl ich mich nicht so dolle und für die restliche Woche sollte ich mir einfach nur überlegen, wie ich die Haxerl wieder frisch bekomme und trotzdem in Spannung bleibe. Danke Captain für den Vorschlag zur letzten Trainingswoche. Ich denke ich werd's so machen

Di: Schwimmtraining
Mi: lockere Ausfahrt
Do: IVs: kurz und knackig und nicht zu viel: 5x5min
Fr: lockere Ausfahrt
Sa: kurze Fahrt, kurz anreizen
So: rennen

Auch gut?

Nik

captain hook
24.09.2012, 14:58
Naja, an erster Stelle ist es wichtig, dass Du frisch bist. Sowohl in den Beinen als auch im Kopf. Ist ja auch ne sehr persönliche Geschichte wie man da hin kommt. Sieh zu, dass Du Spass hast und die Sache nicht zum Megapsychostress ausartet (besonders wenn die Beine nicht so sind wie sie sein sollten).

niksfiadi
24.09.2012, 15:38
Ja! Da muss ich hin. Ich hab halt in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass ein "guter Tag" bzw. "gute Beine" oft ein Zufallsprodukt sind. Oft kommen die guten Beine erst nach 1 Stunde einfahren, manchmal steig ich aufs Rad und "Bamm!", ein anderes Mal denk ich mir, das kann unmöglich gehen, bei der Vorbelastung und dann gehts richtig gut, das nächste Mal steh ich vollkommen erholt am Start und hab Beine wie Blei.

Oft ist auch nur das Gefühl schlecht und die Leistung in Ordnung, dann schätzt man die Umgebungsvariablen (Temperatur, Wind, ...) falsch ein und dann hat man einfach keinen verdammt Bock mehr auf irgendwas, würde am liebsten das Rad in den Straßengraben schmeißen, bis zur nächsten Kneipe gehen und sich umnieten.

Nun gut.Wird schon. Ich bin zuversichtlich. Und so wie ich mich im April dann aufs Radfahren gefreut hab, freu ich mich jetzt aufs Laufen. Das Wetter ist ja dafür jetzt ideal.

Aber bis Sonntag werd schon noch heiß werden und dann den King rocken. Mein erklärtes Ziel ist: Schneller sein als letztes Jahr. Das heißt: schneller als 1:07:19 für 46,2km brauchen oder, wenn die Verhältnisse schlecht sind: Platz 33!

Nik

captain hook
24.09.2012, 16:13
Schonmal probiert wie es aussieht wenn Du versuchst möglichst feste Rituale einzuführen, die Du dann immer weiter optimierst? Ich versuche meistens bei "Bewährtem" zu bleiben. Hat natürlich auch böse Fußangeln... Wenn einem dann z.B. was bei dem Gewohnten dazwischenkommt, dann wird man dann manchmal auch schnell mal nervös, weil es ja nur nach Schema "F" funktionieren kann. Aber so kann man sich zumindest einem Ablauf nähern, nach dem es gewöhnlicherweise funktionieren kann.

niksfiadi
24.09.2012, 17:53
Die Idee gefällt mir. Mir fehlt es da wohl einfach ziemlich an Erfahrung, bin ja erst seit 2010 WK-mäßig unterwegs.

2010: Linz Triathlon (erster Tria) und Ironman Austria
2011: Linz Triatlon, Challenge Roth, challenge Walchsee, King of the lake (erstes Radrennen)
2012: Wien Mara, Linz Mara, Eisenwurzen Marathon (erstes MTB-Rennen), Inferno Triathlon, Almsee EZF (kürzester WK bisher)

1999 bin ich in Graz den Mara gelaufen und ich glaub 2000 den Wolfgangseelauf.

Das ist meine WK Geschichte. Von diesen 11 waren 2 richtig gut, mit 6 war ich zufrieden und 3 hab ich verkackt.

Aber was war bei den beiden richtig guten ausschlaggebend?
Ich hatte mir nichts erwartet weil ich das Gefühl hatte zu wenig trainiert zu haben. Sonst? Das Wetter war jedesmal genau meins. Und ich hatte immer eine Riesenfreude im Gesicht. :Cheese:

Nk

Faul
25.09.2012, 07:33
Dann weißt du jetzt ja wie es geht: Erwartungen senken und einfach mit Spaß an die Sache rangehen. :)

Leider klappt das bei mir auch nicht immer, der dumme Ehrgeiz versaut es einem manchmal.

Ein Schnitt von 41,2 über 46,2km ist jetzt ja schon nicht so wenig, aber wenn die Bedingungen normal sind, traue ich dir schon zu, dass du das unterbietest. Bei maßig Gegenwind, kannste ohnehin nichts machen :)

niksfiadi
25.09.2012, 16:23
Bin heut total gut gelaunt, weil es scheint, dass sich heute ein neues Ziel aufgetan hat:

15460

Der Termin ist seit heute (gestern?) online und der ist echt perfekt. Das Rennen ist kühl und hügelig, der Event nicht aus dem typischen Ironman Tetrapakregal und ich muss direkt davor 9 (!!!) Wochen keiner geregelten Arbeit nachgehen.

Bitte lasst euch vom Neid nicht fressen.

Ich werd Euch noch brauchen :Blumen:

Nik

edit. Es gibt ja den Ausspruch "doppelt gemoppelt", wenn sich 2 Dinge geschickt zusammenergeben.
Ich hab hier "doppelt gefoppelt", auch nicht schlecht :Cheese:
15461

FLOW RIDER
25.09.2012, 17:23
Du solltest Dir hier was raussuchen ;)

http://www.zehn.de/die-10-haertesten-triathlons-der-welt-2748601-0

niksfiadi
26.09.2012, 22:10
Gestern war ich dann tatsächlich "bloß" schwimmen. Da hab ich so richtig gemerkt, wie schlapp die Beinchen sind. Irgendwann hab ich mir bei den 500m IVs einfach den Pullbouy geschnappt, weil die Beine einfach nicht bereit waren irgendwas zu arbeiten. Also hab ich sie nachgezogen, als wenn ich mir die Pleuelstangen von 'ner Schaufensterpuppe geliehen hätte

Heut war ich dann mit den Kindern unterwegs. Die beiden großen sind selbst gefahren, die Kleine hatte ich hinten im Kinderanhänger. Wir waren ca. 1h30min lockerich zu meinen Eltern unterwegs (ca. 15k), danach bin ich über ein paar Hügel alleine heimgefahren. Der Tritt war nach dem Ruhetag erheblich besser, teilweise hab ich mich recht gut gefühlt, es hat sich rund und geschmeidig angefühlt. Jetzt allerdings sind sie wieder müde, die Haxerl.

Morgen wollt ich ja IVs fahren, habe aber Zweifel, wenn ich mir den Wind da draussen anhöre. Föhnsturm. Also wird es morgen Vormittag entweder noch blasen, oder das Wetter ist schon gekippt und es regnet. Vielleicht stell ich gleich auf Rolle um, mal sehen...

Schönen Abend

Nik

niksfiadi
26.09.2012, 22:21
Hi Nik,

bei wieviel km liegt diese Grenze seiner Ansicht nach?

Gruß

Hat ein bisschen gedauert:

Hobbyfahrer gehen oft davon aus, dass sie umso besser Rennen fahren, je mehr Kilometer sie trainieren - ganz unabhängig davon, was sie während dieser Kilometer anstellen. Bis zu einem gewissen Grad haben sie damit sogar Recht. Denn offenbar gibt es für jeden Sportler ein gewisses Mindestmaß an Trainingskilometern und -stunden, die er unbedingt absolviert haben muss, um ein renntaugliches Niveau erreichen zu können. Aber sobald diese Schwelle erstmal überwunden ist, haben zzusätzliche Kilometer einen geringeren Nutzen als eine gesteigerte Intensität. Und so ist es unter dem Strich eben nicht am wichtigsten, wie viele Kilometer du gemeistert hast, sondern wie du diese Kilometer genutzt hast.
Aus: Die Trainingsbibel für Radsportler, Joe Friel, Covadonga Verlag, Bielefeld 2007


Keine Kilometerangaben.

Lg Nik

Faul
27.09.2012, 11:37
Also bei uns ist heute kein Föhnsturm mehr. Dafür aber Regen.

Gut, der Regen wird schon mal Pause machen und wenn du deine Intervalle nicht auf einem Zick-Zack-Kurs fährst, gibt es keine Ausrede. Übertreib es nur nicht.

Ist das EZF am Samstag oder Sonntag?

Hah, just wo ich auf "Antworten" klicken will, kommt sogar ein Sonnenstrahl raus.

Duafüxin
27.09.2012, 12:03
Hah, just wo ich auf "Antworten" klicken will, kommt sogar ein Sonnenstrahl raus.

Denn sollteste mal öfter auf "Antworten" klicken, dann haste Dauersonne *SCNR*

Gute Besserung!

niksfiadi
27.09.2012, 13:25
Ich denke bei uns ist die Front etwas hinten nach und in meinem Zeitfenster heut in der Früh hats draussen geregnet. Also die IVs auf der Rolle. Hat ja auch den Vorteil, dass ich nach Watt steuern kann.

Das Zeitfenster wurde dann wieder mal kürzer als geplant, weil es kommt immer was dazwischen (in dem Fall 11 Stk. Fensterbänke) und so hab ich mich für klassische 4x4er mit 4min Strampelpause entschieden, 13min einfahren, 4min ausfahren. Mehr Zeit war nicht.

Eingestellt hab ich 400 Watt und das ging dann auch bis zum Schluss. War aber schon anstrengend und vor allem wieder schwitzeheiß. Jetzt spür ich schon den Impact in den Beinen, aber es fühlt sich gut an und ich glaube das war auch eine gute Einheit. Auch wenn ich in diese kurzen, harten Dinger noch nicht so das Vertrauen hab und das Gefühl nach 5h Hügelreiten einfach unschlagbar ist. :cool: Aber gut, wenns hilft. Im übrigen empfinde ich die 4x4 als schöne Einheit. Die haben irgendwie eine eigene Choreografie:

1. Minute: Alles ist noch easy. Am Ende der 1. Minute fängts leicht zum Brennen an.
2. Minute: Es brennt in den Oberschenkeln, der Puls und die Atmung kommen in Schwung.
3. Minute: Aua. Bei 2:15 fliegt das erste Mal der Gedanke "Was soll der Scheiß" über die auf der Stirninnenseite montierte Mattscheibe. Aber das ist nur der Bildschirmschoner, der Rechner funktioniert, nur ist er mit sich selbst beschäftigt: "Frequenz halten! Spannung! Wackel nicht so!".
4. Minute: Eh nur mehr 1 Minute. Würde ich jetzt ruhig auf dem Krankenhausbett liegen, würde der Arzt einen Asthmaanfall diagnostizieren. Atmung und Puls fliegen. Im Mund schmeckts nach Eisen, der Sabber tropft aufs Oberrohr, der Schweiß brennt in den Augen. Aber was solls. Die letzte Minute. Gleich ists vorbei.

Nach dem Intervall bekommt man einen klaren Blick auf seine Grundlagenausdauer. Wie lange dauerts, bis Atmung und Puls wieder auf einem gesunden Niveau sind? Bei mir geht das zum Glück sehr schnell, 4 Minuten Pause sind mir fast zu lang, ich habs eilig. Der nächste Intervall fühlt sich an wie der vorige, nur das die Symptome 5 Sekunden früher auftauchen. Beim letzten könnt ich schreien, tu es aber nicht, weil drüben beim Nachbarn schneidet der Gärtner die Hecke und ich hab wieder die Doppelflügeltür sperrangelweit offen.

Lg Nik

captain hook
27.09.2012, 13:56
Siehst Du?! Und jetzt machst Du am Sonntag einfach nur soviel Druck, dass du knapp unter der Hyperventilationsgrenze bleibst.

Du bist ein Kämpfer, Du drückst das sicher auch im Rennen aufs Pedal.

Hinten raus musst du dann ja auch nicht mehr auf den Gärtner des Nachbarn achten. :-)

niksfiadi
27.09.2012, 15:26
Renneinteilung? Tipps?

Letztes Jahr hat ein erfahrener Zeitfahrer zu mir gesagt: "Wenns dir in Unterach (Hälfte der Strecke) noch gut geht, dann bist du zu langsam..."

Nun gut. Man liest aber überall, dass man mit gleichbleibender Belastung am schnellsten ist...

Nik

Faul
27.09.2012, 15:47
...
1. Minute: Alles ist noch easy. Am Ende der 1. Minute fängts leicht zum Brennen an.
2. Minute: Es brennt in den Oberschenkeln, der Puls und die Atmung kommen in Schwung.
3. Minute: Aua. Bei 2:15 fliegt das erste Mal der Gedanke "Was soll der Scheiß" über die auf der Stirninnenseite montierte Mattscheibe. Aber das ist nur der Bildschirmschoner, der Rechner funktioniert, nur ist er mit sich selbst beschäftigt: "Frequenz halten! Spannung! Wackel nicht so!".
4. Minute: Eh nur mehr 1 Minute. Würde ich jetzt ruhig auf dem Krankenhausbett liegen, würde der Arzt einen Asthmaanfall diagnostizieren. Atmung und Puls fliegen. Im Mund schmeckts nach Eisen, der Sabber tropft aufs Oberrohr, der Schweiß brennt in den Augen. Aber was solls. Die letzte Minute. Gleich ists vorbei.

...

mal wieder sehr geil beschrieben :Cheese:

~anna~
29.09.2012, 21:19
Hey Nik! Alles Gute für morgen - gib Gas!! :Blumen:
Anna

sybenwurz
29.09.2012, 21:59
Renneinteilung? Tipps?

-keep your head down
-do not crash
-pretend it doesnt happen

Viel Spass, hau rein!

niksfiadi
29.09.2012, 22:01
Schönen Dank :Blumen:

Ich kram gerade in meinen Oberschlundganglien nach ein paar letzten Worten zum Saisonende oder anders gesagt: Zu den ersten Worten zum Saisonstart.

Aber große, mit Pomp geschmückte, Worte im Stile eines Engelsarsches aus einer barocken Kirche fallen mir keine ein. Also lass ich die Vorabendmesse ausfallen und zelebrier dann morgen das Hochamt in einer für einen Christen ungewohnten Haltung und mach mir für ne gute Stunde meinen persönlichen Karfreitag. Hoffentlich ists schnell vorbei.

Jedenfalls geb ich euch dann morgen detailreiche Auskunft über was auch immer, also stellt euch drauf ein:
Entweder bin ich unzufrieden oder eben unzufrieden. Eins von beiden wirds dann schon sein ;)

Lg, schönen Abend

Nik

Das Mädchen
30.09.2012, 07:38
Viel Spaß! Das mit den brennenden Oberschenkeln kennst du ja schon :Cheese:

niksfiadi
30.09.2012, 16:40
30 Sekunden schneller als letztes Jahr. Boahhh, wasn Fortschritt! ;) Platzierung weiß ich noch nicht, so um die 30, war nach meinem Eindruck stark besetzt und ja! - ich bin NATÜRLICH unzufrieden! Wasn' sonst? Das muss doch schneller gehen!

Hab ganz vergessen, wie viele Schnapper da in der Strecke sind. Barometrische, also ehrliche 260 hm. In der zweiten Hälfte war böser Gegenwind, die chickies haben alle recht gejammert, aber n'fetten Sack wie mich stört das ja eher weniger.

Lg Nik

Edit: Stolz bin ich, dass ich mir den Scheixx mit den beiden EZFs am Ende dieser intensiven und auf unterschiedlichsten Ebenen sehr herausfordernden Saison noch angetan hab. Vielleicht ist es einfach nicht wichtig, ob sich die Leistung entwickelt sondern nur der Mensch als Ganzes. Und wenn sich diese Entwicklung aus "richtigen" Entscheidungen ergibt, dann ist's auch für das Gesamtsystem Mensch hält einfach grad richtig so wie es eben ist. Fühl mich versöhnt mit der Saison. War n'Gutes Hochamt heute:Blumen:

Faul
01.10.2012, 07:56
Aber bis Sonntag werd schon noch heiß werden und dann den King rocken. Mein erklärtes Ziel ist: Schneller sein als letztes Jahr. Das heißt: schneller als 1:07:19 für 46,2km brauchen oder, wenn die Verhältnisse schlecht sind: Platz 33!

Nik

30 Sekunden schneller als letztes Jahr. Boahhh, wasn Fortschritt! ;)

Ziel erfüllt. Darfst also auch mal zufrieden sein. Oder hattest du heimlich noch ein höheres Ziel :)

Wie war denn das Wetter bei euch? Bei uns hat's gestern ja immer mal wieder geregnet, ist auch dann auch nicht so die Top-Voraussetzung für 'ne Höchstleistung.

niksfiadi
01.10.2012, 09:17
Das Wetter war nicht so blöd. 14 Grad und Nordostwind. Beim Einfahren ist mir der Gegenwind aufgefallen, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass er mich langsamer macht. Da ich relativ spät gestartet bin und alle vom bösen Gegenwind auf der 2. Hälfte geredet haben, hatte ich meine Ambitionen auf Bestzeit eigentlich begraben und mir nur gedacht: sub 1:10. Als ich dann die erste Hälfte fuhr und nicht atemberaubend schnell war (wenn auf der Rückfahrt Gegenwind ist, müsste auf der Hinfahrt eigtl. Rückenwind sein), dachte ich mir schon, dass das mit dem Wind nicht so schlimm sein kann und das wars dann auch nicht. Vielleicht haben sich die Windverhältnisse einfach auch verändert.

Vielleicht hab ich da aber auch auf Grund meiner doch eher größeren Masse eine andere Wahrnehmung. Ich kann mir vorstellen, dass ein Fahrer mit 15kg weniger den Gegenwind anders wahrnimmt.

Übrigens Platz 29 von knapp 300 Startern, mitten im Feld der Spezialisten, also ja, am Tag danach, zufrieden. Und der Ortner Andreas aus Unken (D) hat schon wieder gewonnen. Fast 7 minuten war der schneller - wie geht das?

Lg Nik

Faul
01.10.2012, 09:33
... Und der Ortner Andreas aus Unken (D) hat schon wieder gewonnen. Fast 7 minuten war der schneller - wie geht das?

Lg Nik

Doofe Antwort: Der fährt einfach schneller. :Cheese:

Macht in seinem sonsigen Leben aber vermutlich keine Schwimm- und /oder Lauf-km. Ohne dass ich mich jetzt mit ihm beschäfigt habe.

captain hook
01.10.2012, 09:48
Der Ortner mit seiner Zeit wär mir an Deiner Stelle nicht unheimlich. Dann eher die Doris Posch, die im letzten Jahr 2min schneller war als Du dieses Jahr. :-) (also letztes Jahr dann 2:30min schneller als Du.)

Ortner hat glaube ich schon fast jedes Bergrennen mal gewonnen in seiner Karriere, fährt bei deutschen ZF Meisterschaften ganz vorne mit etc. Das ist ein "richtiger" Spezialist.

Herzlichen Glückwunsch zur Bestzeit. Musste gestern Abend schonmal schnell schauen ob es ausgegangen ist und hab mich für Dich gefreut!

Das Mädchen
01.10.2012, 10:27
Ziel erfüllt. Darfst also auch mal zufrieden sein. Oder hattest du heimlich noch ein höheres Ziel :)

Ich glaube der Nik ist nie ganz zufrieden und in seinem Inneren wäre er gerne noch schneller gewesen...ohne es so wirklich in Worte fassen zu können oder zu wollen. Und vermutlich ist am Ende immer der Zweifel da, ob es nicht doch ein bisschen schneller hätte gehen können. :Blumen:

niksfiadi
01.10.2012, 20:29
Hehe, ja. Irgendwo sitzt da ein kleiner Terrorist im Mandelkern und mäkelt und meckert in einer Tour: "Ja der Helm, und zuwenig Grundlage am Rad heuer, die Position, etc..." Einerseits lästig, andrerseits ist's dann er, der mich immer wieder zu neuen Schandtaten antreibt, womit ich zu neuen Erfahrungen komme. Also mei.

Dazu:

Show me a thoroughly satisfied man, and I will show you a failure.
Thomas Edison. Da ist ihm wohl ein Licht aufgegangen :Cheese:

Nik

Faul
02.10.2012, 09:57
Da ist was dran. Aber so ein bisschen Zufriedenheit sollte sich auch mal einstellen, sonst ist's doch auch frustrierend. Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, hat sich deine Unzufriedenheit inzwischen er relativiert.

niksfiadi
04.10.2012, 18:12
Ich bin gerade etwas am studieren, weil: ich hab mich mit meinem Material beschäftigt und mir ist was augefallen.

Ich fahr am TT eine 172,5er Kurbel und am RR 175.

Ich glaub das ist der Grund, weshalb es sich einfach nicht so 100%ig anfühlt, am TT.

Kann das sein?

Nik

NarfIsNarf
04.10.2012, 20:41
Jep, kann sein. Der Bewegungsablauf ist schon etwas anders, hatte das gleiche Problem vor Jahren. Da hat mein Händler, angeblich aus Versehen, eine 172,5 Kurbel auf den Renner gedübelt. Die Leistungen im Vergleich zum MTB mit 175mm waren nicht so ansprechend.

Hab die letzten Wochen deines Blog nachgelesen. Du Viech. Weisste ja aber selbst, erzähle ich ja wenig Neues. :Cheese: Wales hört sich gut an für nächstes Jahr, bei mir läuft's wohl auf Zürich hinaus. Aber 2014, da biste fällig beim Embrunman. Deal?

Ciao,
A.

captain hook
05.10.2012, 09:11
Ich bin gerade etwas am studieren, weil: ich hab mich mit meinem Material beschäftigt und mir ist was augefallen.

Ich fahr am TT eine 172,5er Kurbel und am RR 175.

Ich glaub das ist der Grund, weshalb es sich einfach nicht so 100%ig anfühlt, am TT.

Kann das sein?

Nik

Zu der anderen Kurbellänge kommt ja auch noch die veränderte Position an die Du Dich lange gewöhnt hast. Find ich "normal", dass es sich erstmal nicht so 100%ig anfühlt. Mit zunehmenden KM dürfte das besser werden.

sybenwurz
05.10.2012, 10:43
Kann das sein?

Nik

Ja. Macht im Durchmesser 5mm aus. Kann man durchaus merken.

niksfiadi
05.10.2012, 10:51
Ich merk am TT, dass ich höhere Frequenzen trete. Ich dachte einfach, dass das Arbeiten am Tritt was gebracht hat. Mit'n Renner bin ich heuer ja großteils Berge gefahren, da Fahr ich ja sowieso nicht mit 100rpm.

Grundsätzlich bin ich kein Fan hoher TF. Einfache Rollentests zeigen das ja auch auf:

- Watt fix bei 200
- 85rpm 115 Puls
- 95rpm 120 Puls

Bei aller Physik und Lance gegen Ulle glaube ich, dass es eine Frage von Muskeln vs. Herzkreislauf ist. Wer den Bumms in den Haxn hat braucht nicht sprudeln. Klassische Läufertypen am Beginn ihrer Radkarriere würden kürzere Kurbeln mit hoher Frequenz und weniger Kraft wohl besser stehen als mir, bei dem das HKS damit zu tun hat die Brontosaurier Oberschenkel zu versorgen...

Falsch? Kurbel jetzt tauschen? Hat wer eine günstige herumliegen die aufs QR passt?

Nik

sybenwurz
05.10.2012, 11:02
Kurbel jetzt tauschen?

Grau ist alle Theorie.
Kannste nedd probehalber RR-TT mal umbauen?

niksfiadi
05.10.2012, 13:29
Aber 2014, da biste fällig beim Embrunman. Deal?


Grundsätzlich dachte ich vorher noch an den Nxtri, wenn in Wales nichts Unerwartetes passiert :Gruebeln:

Hach waren wir da schön breit: So geil bin ich auch noch nie auf einer Terasse gesessen.

15604

Grau ist alle Theorie.
Kannste nedd probehalber RR-TT mal umbauen?

Ja, ich glaube, das könnte ich.

Aber weils grad passt und Offseason ist werd ich mitn TT so wie es ist auf der Rolle mit den Watten, der Kadenz und dem Pulsgurt noch ein paar Daten einsammeln. Vielleicht lässt sich da was für mich objektivieren. Die Gelegenheit ist nunmal nicht so schlecht.

Vorschläge für Testprotokolle?

Nik

niksfiadi
09.10.2012, 22:36
Damals als kleiner Junge war es mir egal, wie ich auf dem Rad saß. Wie die Kraft auf die Pedale kam war mir nichtmal ein Gedanke wert. Später auf dem Mountainbike hab ich mir ernsthafte Beschwerden, ja sogar einen Bandscheibenvorfall geholt, weil ich mich einfach auf die Mühle gesetzt hab, viel gefahren bin und mir überhaupt keine Gedanken darüber gemacht habe, wie ich drauf saß.

Als ich dann 2009 mit Freunden nach Malle auf Rennradtrainingslager fuhr, aber bis dahin noch kein eigenes Rennrad hatte, wurde ich das erste Mal im Verleih auf Malle gefragt welche Rahmengröße ich denn bräuchte. Jo, eh, keine Ahnung. Ich bakam dann irgend so eine Gurke und wir fuhren damit in 6 Tagen gut 1000km. Ich hatte keine Beschwerden. Durch diesen Erfolg beflügelt kaufte ich mir ein Rennrad und entschied mich nach Design und überließ die Entscheidungen über Rahmengröße, Lenkerbreite und Kurbellänge einfach dem zum Glück kompetenten Radhändler.

Für den ersten Ironman 2010 kaufte ich mir dann Auflieger. Es wurden leichte Karbondinger, weil ich mochte es einfach, wenn die in der Sonne warm wurden, das fühlte sich gut an. Ich schraubte die Dinger auf den Lenker des Rennrades und fuhr damit die 176km des Ironman Austria verhalten in 5h8min. Passt!

2011 dann Roth, 5 Stunden 11 Minuten mit 8 Minuten Zeitstrafe wegen "Schwätzen", einem gebrochenen Flaschenhalter und einem gelockertem Auflieger: Ich hatte es einfach im Vorhinein nicht geschafft das Ding ordentlich zu befestigen, weil der Rennradlenker genau dort, wo ich den Auflieger montierte, etwas konisch ist und während dem Fahren ist der etwas nach aussen dorthin gerutscht, wo der Lenker dünner ist ... Drecksding.

Heuer gabs dann ein Triathlonrad. Ein ordentlicher Zeitfahrlenker drauf, andere Geometrie und die ersten ernsthaften Gedanken über die Sitzposition. Analyse wollte ich keine machen, weil normalerweise kann ich mich auf mein Gefühl verlassen und der Rest kommt eh mit der Gewöhnung. Aber irgendwie fühlte ich mich auf dem Gerät das ganze Jahr über nicht wohl. Ich hab alles mögliche versucht: Sitzhöhe, Sitzwinkel, Vorbaulänge, Vorbauwinkel, Winkel der Auflieger, verschiedene Sättel bis hin zum ISM, etc. Immer wieder hab ich herumgeschraubt und probiert, probiert, probiert. Schlußendlich aber fühlte ich mich grundlegend wohl und die Frage nach dem fehlenden Druck und der erhöhten Trittfrequenz löste sich dadurch auf, dass ich letzte Woche feststellte, dass ich statt der jahrzehntelang gewohnten 175mm Kurbellänge am TT jetzt 172,5 fahre. Ein Detail, das ich bisher nicht beachtet habe.

Recherchen ergaben, dass es eine Frage der Gewöhnung ist. Die kurze Kurbellänge bringt viele Vorteile, mit dem Nachteil, dass mein grundsätzlicher Pedaldruck durch einen kürzeren Hebel nicht gleichermaßen verstärkt ins Tretlager wirkt, weswegen ich immer das Gefühl hatte, nicht denselben Druck wie zuvor anzubringen. Ich gleichte das aber intuitiv mit einer höheren Trittfrequenz aus, diese war auch durch den geringeren Weg pro Kurbelumdrehung leichter umsetzbar. Ein größerer Hüftwinkel und eine höhere Sitzposition sind aber auf der Benefitseite anzumerken. Jetzt wo ich darüber Bescheid weiß merke ich den Unterschied deutlich.

Unter diesen Vorraussetzungen setzte ich mich heute auf die Rolle. Ich wollte eigentlich Schwimmen, aber eine Dienstbesprechung meiner Frau hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Gestern war ich laufen und danach 1 Stunde hart am TT unterwegs: 40km in 1 Stunde. Fühlte sich sehr gut an.

Also saß ich da heut ziemlich motivationslos auf der Rolle, kalibrierte sie und begann zu treten. Vor mir lief der Fernseher. Die Augen waren müde von intensiver Computerarbeit heute Vormittag bis 14:00, also schloß ich sie irgenwann und so wurde ich insgesamt müde. Ich stützte den Kopf in die Hände und lümmelte auf den Pads des Aufliegers rum, während ich immer wieder die Augen öffnete um die Bilder zu sehen, deren Ton ich im Ohr hatte. So fuhr ich dann eine Stunde: lümmelnd am Lenker. Manchmal hab ich dann den Poppes entlastet und bin in den Wiegetritt um mich gleich darauf wieder in die sich so verführerisch bequem anfühlende Lümmelposition zu begeben, geistig schlummernd.

Nach einer Stunde läutete der Wecker (das mach ich ganz gerne: Den Wecker stellen wenn ich Rolle fahre). Die Kontrolle der Leistungsdaten ergab: 241 Watt Durchschnittsleistung bei 92rpm.

Ich glaube die Sitzposition passt. :Cheese:

Nik

~anna~
09.10.2012, 22:47
Was würdest du eigentlich tempomäßig zum Unterschied TT/RR sagen? (Falls das überhaupt vergleichbar ist, wenn du am RR nie eine gute Sitzposition hattest...) Machen der Rahmen und die Laufräder viel aus, kannst du einschätzen, wie viel langsamer du zB auf 40km flach auf dem RR (in guter Aeroposition) wärest?

niksfiadi
09.10.2012, 23:38
MMn sind TT-Rahmen völlig überbewertet. Aber: leider geil!

Und ich fahr mit dem RR einfach gern RR und mag da nicht so eine halbwarme Position fahren und wie du gelesen hast bin ich auch von Aufliegern auf RR-Lenkern nicht überzeugt, abgesehen davon, dass das doof ausschaut und jedes RR optisch ruiniert. Es ist einfach was anderes mit einer RR-Position Pässe/Berge zu fahren (Sitzwinkel!) als mit einer TT (schnell im Flachen) oder Triathlon-Position (ökonomisch im Flachen). Ich will da nicht jedesmal herumschrauben, wenn ich aufs Rad steige.

Ein guter Vergleich hier:
(Ein starker Zeitfahrer aus dem österreichischen Paralleluniversum. Seine ZF-Position ist sicherlich über Jahre ausgereift, der Umstieg aufs RR erfolgte heuer aus speziellen Gründen und ist eigentlich ein Versuch. Man bedenke: Er ist am RR ohne Auflieger, Scheibe und Aerohelm gefahren!)

King of the lake (46,2km):
2011 (TT): 43,2 kmh
2012 (RR): 41,9 kmh
Almsee EZF (27km):
2011 (TT): 45,1 kmh
2012 (RR): 43,2 kmh

Ich persönlich glaube, dass nur der Rahmen alleine sehr sehr wenig bringt (gerade in Zeiten von Aero Rennrädern). Entscheidend ist auf beiden Geräten die Sitzposition, die Gewöhnung daran und die Gimmicks wie Aerolaufräder/Scheibe, Aerohelm, Cockpit.

Aerolaufräder machen mMn nur dann Sinn, wenn Seitenwind ist. Ist es windstill, direkter Gegen- oder Rückenwind bringen die fast nix. Bei Seitenwind wirds allerdings interessant, gerade bei den Xentis spür ich das ziemlich wenn der Wind von der Seite in die Propeller fährt. Zum einen muss ich wie am Segelboot dagegen halten, aber das treibt mich (wie das Boot) auch an. Am Berg spür ich einen immensen Unterschied, ob ich ein leichtes oder schweres Laufrad fahre.

Lg Nik

~anna~
11.10.2012, 14:04
Danke für deine Einschätzung!

Hach... eigentlich wollte ich ja hören, dass der ganze Laufrad-, Aerohelm-, Aerorahmenkram nur zum Zeitvertreib für gelangweilte mittelalte Männer mit zuviel Geld erfunden wurde, aber muss ich mich wohl damit abfinden, dass es doch einen erheblichen Vorteil bringt.

captain hook
11.10.2012, 14:14
Danke für deine Einschätzung!

Hach... eigentlich wollte ich ja hören, dass der ganze Laufrad-, Aerohelm-, Aerorahmenkram nur zum Zeitvertreib für gelangweilte mittelalte Männer mit zuviel Geld erfunden wurde, aber muss ich mich wohl damit abfinden, dass es doch einen erheblichen Vorteil bringt.

Naja, dass RR ohne Auflieger gegen ZF Bike mit Aeroposition und allem Schnickschnack 2kmh Unterschied rauskommen find ich jetzt irgendwie nicht so bemerkenswert. RR mit Auflieger würde den Vorteil sicher in weiten Teilen schon deutlich verkleinern. So zumindest meine Erfahrung als ich von einem Scott RR mit Aufsatz zu einem ZF Bike gewechselt bin. Der Unterschied war erschreckend klein.

Vorteil allerdings: die Geometrie ist fürs Zeitfahren gemacht und die ganze Kiste fährt sich "in Position" einfach deutlich besser als ein umgebautes Rennrad.

~anna~
11.10.2012, 14:54
So zumindest meine Erfahrung als ich von einem Scott RR mit Aufsatz zu einem ZF Bike gewechselt bin. Der Unterschied war erschreckend klein.

Vorteil allerdings: die Geometrie ist fürs Zeitfahren gemacht und die ganze Kiste fährt sich "in Position" einfach deutlich besser als ein umgebautes Rennrad.

Was meinst du im letzten Satz mit "besser"?

Beim Umstieg RR -> ZF-Rad, hattest du da "normale" Laufräder am RR? Selbe Sitzposition?

Wie klein war "erschreckend klein"? (falls du mal versucht hast, das quantitativ zu bestimmen...)

Eigentlich sind die ganzen Fragen eh für die Katz, weil ich kann/will/sollte im Moment kein Geld investieren; trotzdem geht mir die Sache nicht aus dem Kopf... Ich bräuchte einfach für die Psyche die Gewissheit, dass ich mit meinem Bianchi RR keinen großen Nachteil habe gegenüber der "Konkurrenz", vorausgesetzt ich kriege das mit der Sitzposition gut hin...

captain hook
11.10.2012, 15:30
Was meinst du im letzten Satz mit "besser"?

Beim Umstieg RR -> ZF-Rad, hattest du da "normale" Laufräder am RR? Selbe Sitzposition?

Wie klein war "erschreckend klein"? (falls du mal versucht hast, das quantitativ zu bestimmen...)

Eigentlich sind die ganzen Fragen eh für die Katz, weil ich kann/will/sollte im Moment kein Geld investieren; trotzdem geht mir die Sache nicht aus dem Kopf... Ich bräuchte einfach für die Psyche die Gewissheit, dass ich mit meinem Bianchi RR keinen großen Nachteil habe gegenüber der "Konkurrenz", vorausgesetzt ich kriege das mit der Sitzposition gut hin...

Ich bin das Scott auch mit Scheibe und Xentis VR gefahren. Der Unterschied gegenüber dem ZF Rad (Cube Aerium HPC) bei 4000m Allout IV´s war praktisch 0 (jeweils Allout gefahren, jeweils annähernd die gleichen 4000m Zeiten im ähnlichen Schwankungsfenster). Die Position auf dem Rad war auch ziemlich gleich "tief", allerdings hab ich das am RR nur durch nen nach unten geklappten Look Ergostem Vorbau erreicht und durch nach vorne rücken des Sattels.

"In Position" ist die Gewichtsverteilung auf dem Rad etwas seltsam, weil der Vorbau natürlich extrem kurz und extrem tief montiert werden muss, weil das Oberrohr und das Steuerrohr halt eigentlich zu lang waren/sind.

Sofern Du eine gute Position auf dem Rad findest, die aerodynamisch gut ist und das Rad dabei fahrbar bleibt, seh ich keinen pauschalen Grund einen ZF Rahmen zu kaufen.

~anna~
11.10.2012, 15:39
Ich bin das Scott auch mit Scheibe und Xentis VR gefahren. Der Unterschied gegenüber dem ZF Rad (Cube Aerium HPC) bei 4000m Allout IV´s war praktisch 0 (jeweils Allout gefahren, jeweils annähernd die gleichen 4000m Zeiten im ähnlichen Schwankungsfenster). Die Position auf dem Rad war auch ziemlich gleich "tief", allerdings hab ich das am RR nur durch nen nach unten geklappten Look Ergostem Vorbau erreicht und durch nach vorne rücken des Sattels.

Ah ok. Das RR-Setup ist materialmäßig doch "ein wenig" anders als das meinige mit Ksyrium Equipe LR...........

Sorry Nik dass ich deinen Blog kapere! :Blumen:

captain hook
11.10.2012, 15:59
Ah ok. Das RR-Setup ist materialmäßig doch "ein wenig" anders als das meinige mit Ksyrium Equipe LR...........

Sorry Nik dass ich deinen Blog kapere! :Blumen:

Wenn ich mal nen Blick auf Deine Zofingen Bilder werfe, sieht es auch so aus, als ob Du rel. weit hinten sitzt und vorne ggf auch noch Optimierungsbedarf hast. Da kannst Du bestimmt aus Deinem aktuellen Setup noch ne Menge rausholen. LR bräuchtest Du ja eh auch am ZF neu. Leider gabs kein Bild "in Position".

~anna~
11.10.2012, 16:28
Wenn ich mal nen Blick auf Deine Zofingen Bilder werfe, sieht es auch so aus, als ob Du rel. weit hinten sitzt und vorne ggf auch noch Optimierungsbedarf hast. Da kannst Du bestimmt aus Deinem aktuellen Setup noch ne Menge rausholen. LR bräuchtest Du ja eh auch am ZF neu. Leider gabs kein Bild "in Position".

Ja, Sitzposition ist sicher optimierbar. Ich hatte ja eine Woche vorher Trans Vorarlberg als Hauptwettkampf und wegen den vielen hm dort den Sattel relativ weit hinten, weil ich da am Berg mehr Druck habe und der Lauf dort eh so kurz war, dass man ihn auch mit leicht angeschlagenen Waden und Kniebeugern hinkriegt. Also eher Bergfahrsetup als ZF ;) Ich habe dann für Zofingen nichts geändert, weil einfach keine Zeit für große Umstellungen war (und ich außerdem die "Hügeligkeit" der Radstrecke in Z überschätzt hatte).

Sitzposition werde ich mir jedenfalls vor den ersten Wettkämpfen nächstes Jahr anschauen (lassen) - das ist der Punkt, wo ich schon bereit bin, zu investieren. Beim Rest denke ich mir halt: abwarten und schaun, was die Saison so bringt...

niksfiadi
11.10.2012, 20:04
Sitzposition werde ich mir jedenfalls vor den ersten Wettkämpfen nächstes Jahr anschauen (lassen) - das ist der Punkt, wo ich schon bereit bin, zu investieren. Beim Rest denke ich mir halt: abwarten und schaun, was die Saison so bringt...

Warum erst vor den Wettkämpfen. Ich denke Du solltest auch in der "perfekten" Position trainieren und das möglichst lange. Der Captain hat das ja heuer im Winter(?)/Frühjahr auf dem TT vorgemacht: Sobald die Position passt ganz viel darauf fahren. Machen im übrigen glaube ich immer mehr Triathleten, dass sie in WK-Position herumfahren. Naja, sicher nicht alle. Aber viele. Und gerade wenn die Postion relativ neu ist am Fahrrad.

Ich bin jetzt mal am Ergometer. Ruderergometer. Muss was für den Rücken tun, weil von dem ganzen Radfahren und rumhocken ist der Psoas so stark bzw. die Hüftstrecker so schwach, dass mein Becken kippt. Also ran!

Btw. war heut mal länger laufen (1,5h Trailrunning), danach 40min Rolle. Und im Turnunterricht durfte ich mal eine Meile fast durchziehen. Hab da einen 11jährigen (oh Mann, die bringen mich noch um die Gfraster), den konnt' ich heut auf 5'20'' ziehen. Hat 32kg die Gräte, auf 150cm aber wenn er läuft ist er so groß wie ich :Lachanfall: Bei uns ist die Meile nämlich eine Punkt-zu-Punkt-Strecke und wenn ich die Zeiten der Kinder haben will, muss ich von Start bis Ziel mit dem schnellsten rennen. Letztes Jahr bei den 14jährigen hab ich die gemacht, als der stärkste krank war. Weil unter 5min, puh, da muss schon ein guter Tag her...

Lg Nik

~anna~
11.10.2012, 21:14
Warum erst vor den Wettkämpfen. Ich denke Du solltest auch in der "perfekten" Position trainieren und das möglichst lange. Der Captain hat das ja heuer im Winter(?)/Frühjahr auf dem TT vorgemacht: Sobald die Position passt ganz viel darauf fahren. Machen im übrigen glaube ich immer mehr Triathleten, dass sie in WK-Position herumfahren. Naja, sicher nicht alle. Aber viele. Und gerade wenn die Postion relativ neu ist am Fahrrad.


Ja... Mir macht halt Zeitfahrposition gar keinen Spaß. Ich hab lieber ein reinrassiges Rennrad und fahr damit rauf und runter. Das werde ich jetzt im Winter so beibehalten; für Grundlage ist das ja sicher ok (in Barcelona gibt es auch nette Radvereine, da hänge ich mich vielleicht dran - für die Spritzigkeit sicher auch gut).
Mit "vor" den Wettkämpfen meinte ich nicht eine Stunde vor Startschuss sondern schon vor dem wesentlichen Teil der Vorbereitung. Mein wichtigster Wettkampf wird wahrscheinlich PM Weyer im August. Wenn ich mir zur Orientierung Arnes LD-Plan anschaue, beginnt die Base1 23 Wochen vor dem WK, das wäre dann ca. Anfang März. Bis dahin möchte ich eine gute Position gefunden haben - sei's jetzt durch Experimentieren oder durch eine ordentliche Sitzpositionsanalyse. Ich hoffe das reicht und ist ein guter Kompromiss zwischen Spaß und Ergebnis...

~anna~
11.10.2012, 21:18
. Weil unter 5min, puh, da muss schon ein guter Tag her...


Meile in <5:00 mit 14?! Sind die in einem Athletikverein oder ist das die Frucht deiner erzieherischen Arbeit? :Cheese:

niksfiadi
12.10.2012, 07:09
Ja... Mir macht halt Zeitfahrposition gar keinen Spaß. Ich hab lieber ein reinrassiges Rennrad und fahr damit rauf und runter. Das werde ich jetzt im Winter so beibehalten; für Grundlage ist das ja sicher ok (in Barcelona gibt es auch nette Radvereine, da hänge ich mich vielleicht dran - für die Spritzigkeit sicher auch gut).
Mit "vor" den Wettkämpfen meinte ich nicht eine Stunde vor Startschuss sondern schon vor dem wesentlichen Teil der Vorbereitung. Mein wichtigster Wettkampf wird wahrscheinlich PM Weyer im August. Wenn ich mir zur Orientierung Arnes LD-Plan anschaue, beginnt die Base1 23 Wochen vor dem WK, das wäre dann ca. Anfang März. Bis dahin möchte ich eine gute Position gefunden haben - sei's jetzt durch Experimentieren oder durch eine ordentliche Sitzpositionsanalyse. Ich hoffe das reicht und ist ein guter Kompromiss zwischen Spaß und Ergebnis...

Äh ja, hab vergessen dass Du ja in Barcelona auf Trainingslager bist ;) na klar, das passt vom Zeitplan so, wie Du es geschrieben hast. Dieses Dilemma, mit dem RR und der TT-Position war für mich ja der Grund zum Kauf: Berge jederzeit anständig fahren können und trotzdem schnell sein, wenn man schnell sein will. Gruppenfahrten fallen ja auch unter Kategorie "besser mit RR" und heimlich geistert ja auch so ein Radmarathon in der Birne rum.

Also lange Rede, kurzer Sinn: Kauf dir ein TT! :Cheese:

Meile in <5:00 mit 14?! Sind die in einem Athletikverein oder ist das die Frucht deiner erzieherischen Arbeit? :Cheese:

Naja. Ich hatte die Jungs 4 Jahre im Sportunterricht, im Idealfall 3h pro Woche mit 20 anderen. Wobei das bei Gott keine homogene Leistungsgruppe war. Da waren Adipöse mit der Einstellung "so wenig wie möglich" auch dabei. Natürlich ist's mir auch ein Anliegen, diese Jungs mit der Unterrichtsgestaltung zu erreichen. 3h Sportunterricht sind auch zu wenig um aus einem guten Läufer einen sehr guten zu machen.

Aber mit etwas perfidem Geschick reichen 5 Sek um einen guten Läufer zu motivieren ein sehr guter zu werden ;) ja, und dieses Spiel ist mir bei besagten Jungs (da waren 3 sehr schnell) so richtig gut aufgegangen (übrigens immer noch) ;)

Nik

Stefan
12.10.2012, 07:15
Leider gabs kein Bild "in Position".
Aber ein Video..............im selben Ordner wie die Videos von Dir (ich verlinke es hier nicht öffentlich, aber Ihr beide habt den Link).

Stefan

niksfiadi
05.11.2012, 19:12
Da ich nicht irgendwelche Freds zuspammen will :Cheese: schreib ich hier mal wieder was rein. Nur mal eine Episode aus meinem Alltag:

Heut war ich ein so richtiger fleißiger Mann, weil frei. Hab gekocht, die Küche blitzeblank gemacht, 3 Kinder versorgt mit allem Pipapo inkl. Flötespielen üben (Arghhh), war einkaufen, hab Steine im Garten gelegt und als meine Frau dann von der Arbeit heimkam hab ich ihr ein Essen auf den Tisch gestellt, Suppe, Salat, Hauptspeise, Gugelhupf mit Schlagsahne als Afterburner.

Danach, ganz vorsichtig: "Schatzi, gell, jetzt hab ich einen Bonus rausgewirtschaftet?" "Wieso Bonus? Das ist doch selbstverständlich ..."

:Maso:

Die Erkenntnis: Als Ehemann, Vater und Triathlet hat man keinen Bonus. Es geht nur ums verwalten des Malus, also Schuldenmanagement. Mir gehts genauso wie dem Kreditnehmer, den die Bank jederzeit bei den Eiern hat, nur dass es in meiner Welt keinen Tilgungsplan gibt und damit keine Aussicht darauf, jemals schuld(en)frei zu sein. Selbst wenn ich mit dem teuersten Diamantendiadem der Welt anrücken würde kann's mir immer noch passieren dass sie sagt: "Das ist doch selbstverständlich."

Ich glaube es liegt daran, dass ich ihr 3 Kinder gemacht habe. Oder daran, dass ich der Mann bin. Ist ja auch egal. Ich schnür mir jetzt die Schuh, geh raus in den dunklen Wald, jage den bösen Wolf, kämpfe mit Drachen, Seeungeheuern und Monstern bis meine blutunterlaufenen Augen beim Anblick des Lichts aus unserem Wohnzimmerfenster wieder diesen sanften verliebten Schimmer bekommen und ich einfach nur froh bin daheim zu sein.

Nik

FLOW RIDER
05.11.2012, 20:29
Das was Du gerade beschrieben hast macht Deine Frau wahrscheinlich überspitzt formuliert an 364 Tagen.

Hat sie an den 364 Tagen spät abends jemals gefragt und zwar ganz vorsichtig ... ja:


...ganz vorsichtig: "Schatzi, gell, jetzt hab ich einen Bonus rausgewirtschaftet?"..."


Wieso Bonus hättest Du geantwortet. Das ist doch selbstverständlich.

:Huhu:

niksfiadi
05.11.2012, 21:10
"Wieso Bonus hätte ich geantwortet. Ich hab doch schon den Jackpot."
Hätt ihr ein Bussl raufgedrückt und ihr gesagt wie froh ich bin, dass ich sie hab :Liebe:

Nik

Faul
06.11.2012, 08:29
Das was Du gerade beschrieben hast macht Deine Frau wahrscheinlich überspitzt formuliert an 364 Tagen.

Hat sie an den 364 Tagen spät abends jemals gefragt und zwar ganz vorsichtig ... ja:




Wieso Bonus hättest Du geantwortet. Das ist doch selbstverständlich.

:Huhu:

Aus dem was Nik hier regelmäßig so schreibt, habe ich den Eindruck, dass er sich durchaus oft aktiv in's Familienleben einbringt. Er ist nicht der Typ Vater, der zwar mit der Familie in's Schwimmbad geht und dort dann aber in Ruhe die Zeitung lesen will.

Ich vermute mal, seine Frau wollte ihn nur ärgen, weil sie ahnte, dass sonst wieder was ganz Böses kommt wie, eine 10 Std.-Tour auf dem MB oder ein vier-Stunden-Lauf o.ä. :-)

Statler
06.11.2012, 08:39
"Wieso Bonus hätte ich geantwortet. Ich hab doch schon den Jackpot."
Hätt ihr ein Bussl raufgedrückt und ihr gesagt wie froh ich bin, dass ich sie hab :Liebe:

Nik

Ich mag Deine Erzählungen.:Blumen:

benjamin3341
08.11.2012, 19:23
Da ich nicht irgendwelche Freds zuspammen will :Cheese: schreib ich hier mal wieder was rein. Nur mal eine Episode aus meinem Alltag....


Diesen Eintrag habe ich gerade meiner Frau gezeigt, mit dem Hinweis, das ich auch mal so GUT werden möchte wie der Nik.

Und daher Backe ich ihr jetzt erstmal kleine Mini Blätterteig-Schogetten-Küchlein.

niksfiadi
08.11.2012, 21:12
Aus dem was Nik hier regelmäßig so schreibt, habe ich den Eindruck, dass er sich durchaus oft aktiv in's Familienleben einbringt. Er ist nicht der Typ Vater, der zwar mit der Familie in's Schwimmbad geht und dort dann aber in Ruhe die Zeitung lesen will.

Ich vermute mal, seine Frau wollte ihn nur ärgen, weil sie ahnte, dass sonst wieder was ganz Böses kommt wie, eine 10 Std.-Tour auf dem MB oder ein vier-Stunden-Lauf o.ä. :-)

Wir haben das mittlerweile ganz gut drauf. Aber ganz klar: Es gibt auch Krisen. Heftige Krisen. Ohne die wir nicht so weit wären, wie wir eben sind. Das Schöne: Die Basis steht NIE in Frage, egal wie es kracht. Es ist eigentlich sehr einfach, nämlich Liebe.

Ich mag Deine Erzählungen.:Blumen:
:Blumen:

Diesen Eintrag habe ich gerade meiner Frau gezeigt, mit dem Hinweis, das ich auch mal so GUT werden möchte wie der Nik.

Und daher Backe ich ihr jetzt erstmal kleine Mini Blätterteig-Schogetten-Küchlein.
Oh Mann, Ben. Frauen wollen aber schon auch echte Männer mit Muskeln und wildem Blick. Ich finds immer furchtbar, wenn die Männer Angesichts ihres ersten Kindes zu Östrogen Weicheiern werden. Meine Frau würde mich ansehen und fragen, ob ich heut einen schwulen Tag hab :Cheese:

Direkt nach den Kindern wollte meine Frau immer Nestbauen, zu Hause alles kuschelig herrichten, gerade wenn auch der Winter kommt. "Ja Mäuschen, voll schön die Vorhänge und die Polster passen echt gut so auf die Couch und die Idee, die Windeln hier rein zu geben war echt klasse. Ich hab die Winterreifen jetzt am Auto, die Waschmaschine ist repariert und das Geld vom Steuerausgleich ist angekommen *Augenzwinker*. Willst Du dass ich die Kleine zum Laufen mitnehm oder möchtest Du mit ihr ein bisschen Kuscheln? Übrigens der Postbote hat gerade den Katalog von LaRedoute gebracht."

Ich war dann 2 Stunden ohne Kinderwagen laufen :Lachanfall:

Vorsicht, natürlich völlig frei erfunden ;) (Schatzi, wenn du das liest bitte nicht gleich wieder zuschlagen ;))

Nik

benjamin3341
08.11.2012, 22:46
...Frauen wollen aber schon auch echte Männer mit Muskeln und wildem Blick. Ich finds immer furchtbar, wenn die Männer Angesichts ihres ersten Kindes zu Östrogen Weicheiern werden. Meine Frau würde mich ansehen und fragen, ob ich heut einen schwulen Tag hab :Cheese:


Nik, auch wenns das jetzt blöd klingt... das gibts ja nicht, kommt mir irgendwie alles wie ne Kopie von uns vor.
Da wird genauso auf den Wilden Jäger bestanden, der Muskelbepackt und mit mindestens 3Tage-Bart Kurzärmelig und mit Kind im Hoppediz Tuch vor dem Stillkursraum die Mama abholt.
Sodass sie Ihren Freundinnen mal zeigen kann von was für einem Chuck Norris (Für die Ösis:Felix Baumgartner) sie das Kind hat. :Cheese:

Die neuen Vorhänge (natürlich hab ich die Gardinenstangendübel ordentlich mit nem 2kg Hammer in die Wand gejagt!) habe ich gerade eben noch aufhängen müssen....

Nen neuen Windeleimer haben wir seit gestern auch... :Huhu:

Jetzt aber ins Bett. Auch die wilden Väter müssen schlafen. :cool:

niksfiadi
10.11.2012, 20:45
Nik, auch wenns das jetzt blöd klingt... das gibts ja nicht, kommt mir irgendwie alles wie ne Kopie von uns vor.
Da wird genauso auf den Wilden Jäger bestanden, der Muskelbepackt und mit mindestens 3Tage-Bart Kurzärmelig und mit Kind im Hoppediz Tuch vor dem Stillkursraum die Mama abholt.
Sodass sie Ihren Freundinnen mal zeigen kann von was für einem Chuck Norris (Für die Ösis:Felix Baumgartner) sie das Kind hat. :Cheese:

Die neuen Vorhänge (natürlich hab ich die Gardinenstangendübel ordentlich mit nem 2kg Hammer in die Wand gejagt!) habe ich gerade eben noch aufhängen müssen....

Nen neuen Windeleimer haben wir seit gestern auch... :Huhu:

Jetzt aber ins Bett. Auch die wilden Väter müssen schlafen. :cool:

Ja, so isses. Und drum wärs ewig schade, wenn Du Dich zu einem Raelert Hungerhaken runterpaleotisierst, nur für sub9, ich meine man weiß ja nicht, irgendwann kommt wieder das Mittelalter und alles was zählt sind Muckis! Hehe. Ich sag immer, wenn die Leuz sagen: zu schwer zum Radfahren, zu schwer zum laufen und zu viel Muckis:

Wenn ich vorn Tod steh muss ich entweder schneller, oder stärker sein. Das Verhältnis ist dann schnurzelpiep!

Heut hatte ich ja Seminar in der Großstadt und da dachte ich: Geh ich wieder mal wildern in meinem alten Revier und bin die Linz Triathlonstrecke gerannt. Dabei musste ich feststellen, dass bretteleben ganz furchtpaar ist fia mi. Will ich irgendwann wiedermal eine Marathon rennen, muss ich das echt üben. Es gibt ja daheim auch so Runden, die nenn ich flach, aber verglichen mit dem, was ich bei den Bewerben da so laufen muss, ist das trotzdem noch schön hügelig. Ich bin dann genau 15k in 1:07 gerannt, also eher GA2 für mich. 4:45 fühlt sich ziemlich genau nach GA1 an, 4:30-4:10 ist so das GA2-Fenster, drunter wird's anstrengend. Ich hatte auch einen Kilometer mit 3:53 dabei, das geht sicherlich länger, aber locker is das dann nicht mehr. Ich wollte/sollte mal einen 10er auf der Bahn rennen, damit ich Anhaltspunkte fürs Training hab - freut mich nur nicht. Ich hatte heut aber auch keinen guten Tag. Gestern vorm Schlafengehen gabs nach der Rumpfstabi aus Tollerei noch ne Packung Einbeinige mit Langhantel, damit hab ich heut Löcher in den Boden gestampft. Auch kämpf ich heuer mit dem Kehlkopf, jeden Donnerstag reiz ich mir den im Turnunterricht mit den 26 Wahnsinnigen an, das heilt dann bis zum nächsten Donnerstag ab und dann kommt's wieder.

Eigentlich wollte ich ja langsamer, aber da waren so viele Leute und andere Läufer... Da ich bei meinen Läufen zu Hause eher Hasen und Rehen begegne als anderen Läufern, kann ich da nicht so gut damit umgehen.

Mal ein bisserl fader Alltagstalk, muss auch wohin, die Sackerl sind schon alle voll.

Lg Nik

niksfiadi
24.11.2012, 12:23
Im Moment ists bei mir recht knapp mit der Zeit. Naja, irgendwann muss man ja auch was tun. Gestern dann aber hab ich mir nach 6 Unterrichtsstunden einfach den Nachmittag von allem freigenommen und bin um halb 3 in voller Montur noch zu einem Abenteuer los:


Zuerst 1:20h mit dem MTB auf knapp 1000m raufgefahren. Dann die Traillaufschuhe an und auf den ca. 1200m hohen Sonnkogel und von dort so einen Höhentrail rüber zur Schosserhütte. Von dort den Trail noch ein wenig weiter, bis man dann auf der Schotterstraße wieder zurück zum Rad laufen kann (ca. 7,5k). Mit dem Rad dann runter zur Enns, als Bonus noch auf Asphalt rauf zur "Sandner Linde" und von dort heim. Gesamtdauer 3:45.


Den Sonnenuntergang hatte ich genau am Höhentrail, unter mir eine Nebelsuppe. Die Abfahrt mit dem MTB dann schon im Stockfinsteren, gut eingepackt mit der Sigma Black Led aber kein Problem. Einzig durch die Hochnebelschicht sinkt die Sicht auf wenige Meter, auf grobem Schotter durch nasses Laub verdeckt nicht ungefährlich.



Ich hatte aber gute Beine und bin dann teilweise schon mit etwas Druck gefahren und gelaufen - das merk ich heut schon deutlich.
Ich hab die Datei mal auf Polarpersonaltrainer hochgeladen und hier dazu der link (https://www.polarpersonaltrainer.com/shared/exercise.ftl?shareTag=34ba1377e360883f87da6daf2c33 653b) zum angucken, garmin connect Nutzer werden sich wundern, wie mies das umgesetzt ist.


Am Trail hab ich auch ein Video gemacht, mal sehen ob ich Zeit finde das zu bearbeiten und hochzuladen.


Sonst besteht mein Training aus Rolle fahren, schwimmen und laufen, aber in bescheidenem Ausmaß. Laufen ging die Woche gar nicht, weil ich mir den Oberschenkel an einem Waschbecken dermaßen angedonnert hab, dass ich kaum grade stehen konnte. Viel Rumpfstabi mach ich grad, das tut mir sehr gut, nach dem langen Sommer.



Lg Nik

TriaMary
26.11.2012, 06:46
Hallo nik!

Eine echt tolle gelungene Einheit :) es ist halt doch am schönsten laufend und radelnd unsere Heimat kennen zu lernen!

Ma da griag i jo an gusta a amoi so a Einheit zmochn, wenn i doch a Mountainbike nu hätt.... :(

Lg marylouuu

niksfiadi
26.11.2012, 08:30
Ja, war wirklich eine schöne Einheit. Du hast kein MTB? Wie geht das bei uns? ;) Sonst hätt ich glatt mal mitgenommen :Huhu:

Ich hab ja am Samstag schon geschrieben, dass ich die Einheit durchaus mit Zug veranstaltet habe und mich Samstag dementsprechend müde fühlte. Ich hatte da in Linz ein Seminar zu halten und dachte mir: Wenn ich schon in Linz bin, dann lauf ich gleich nochmal vom Urfahranermarkt zur Steyreggerbrücke, das sind retour 15 brettflache Kilometer.

Dazu muss ich aber etwas weiter ausholen: Letzten Dienstag hab ich mir den Oberschenkel an einem Nirowaschbecken dermaßen angestossen, dass mir schwarz wurde und eine halbe Stunde speiübel. Es ging dann irgendwie, aber ich konnte an den Folgetagen kaum gehen. Natürlich hab ich das Freitag noch gespürt, aber der Bewegungsdrang war größer. Jedenfalls hatte ich dann Samstag ziemliche Schmerzen in der Kniekehle, scheinbar hat mich eine Ausgleichsbewegung überlastet. Aber wer mich kennt: Solange die Bewegung grundsätzlich funktioniert spricht nix dagegen.

Unter diesen Vorraussetzungen dann eben der 15er am Samstag, mit Schmackes, dachte ich. Also lief ich steif wie ein Besen los, nach 3km gings und ich beschleunigte auf 4:00. Den konnte ich dann 4km laufen, ich dachte schon den zieh ich jetzt durch und dann lauf ich wieder 3 aus. Aber denkste. Ich bekam heftiges Seitenstechen und musste auf 4:30 drosseln, das ging dann interessanterweise. So lief ich gut 15 in 1:07, grundsätzlich ohne expliziter Laufform für mich ja ok.

Am Abend war ich dann komplett im Eck, mir tat einfach alles weh, ich konnte kaum von der Couch hoch. Und die Erkenntnis: Darminfekt, so wie meine Kinder und heute auch meine Frau.

Jedenfalls konnte ich mich über Nacht soweit erholen, dass wir gestern mit den Kindern wieder in den Bergen waren, jetzt nicht übermäßig anstrengend, aber ich hab halt mit der Kleinen immer 20kg Gewicht am Rücken, wodurch die Familienwanderung durchaus einen Trainingsreiz bekommt. Und trotzdem ich mich angeschlagen fühlte war Kraft da und ich konnte die Gipfelsprints gegen meine 9jährige Tochter und ihre 11jährige Freundin (beide zaundürre Berggemsen) trotzallem immer für mich entscheiden. Hehe :liebe053: Danach gings noch ins Hallenbad, locker Technikschwimmen und Füße auslockern.

Tja und heut gehts mir wieder recht gut. Ich find das ja immer hochinteressant, wie sich der Körper trotz (oder gerade wegen der) Belastung erholen kann. 10h Schlaf vorrausgesetzt ;)

Lg Nik

sybenwurz
26.11.2012, 15:51
Und die Erkenntnis: Darminfekt, so wie meine Kinder und heute auch meine Frau.

Hähä, das erinnert mich an nen bekannten, der im Steinbruch beim Klettern abgestürzt ist.
Soweit nix passiert, aber Bauchschmerzen wie Hölle.
Kurz bevor er abgenippelt ist, habense inne Klinik festgestellt, dass er zu den Blessuren vom Sturz noch ne Blinddarmentzündung hatte...:Cheese:

3-rad
26.11.2012, 16:08
beim Klettern abgestürzt ist....
nix passiert,



er abgenippelt ist

na wenn sonst nix war gehts ja.

niksfiadi
26.11.2012, 16:21
Hähä, das erinnert mich an nen bekannten, der im Steinbruch beim Klettern abgestürzt ist.
Soweit nix passiert, aber Bauchschmerzen wie Hölle.
Kurz bevor er abgenippelt ist, habense inne Klinik festgestellt, dass er zu den Blessuren vom Sturz noch ne Blinddarmentzündung hatte...:Cheese:

Im Studium stand Turnen am Seil am Programm. Der Oberguru Professor hat alles aufgebaut und keinen Weichboden unter die Seile gelegt: Wir, vorsichtig: "Äh, Herr Professor, äh, keinen Weichboden? Sicherung? Wenn da einer raufkraxelt, das sind 7m??!" Die lapidare Antwort unseres genervten Turnprofs: "Wenn der da oben auslässt dann war er oben schon tot. Herzinfarkt oder sowas halt." :Cheese:

Kannst nur hoffen, dass der einen guten Pathologen kriegt, der dich aus der Verantwortung schnippelt...

Heute relativ flache 13k in 1:04, betont locker, abends noch Aufwärmen auf der Rolle und Rumpfstabi + Kraft.

Lg nik

captain hook
26.11.2012, 16:34
Wenn Du mit 20kg aufm Buckel aufn Berg kraxelst, ist sicher auch von Vorteil wenn Du nicht so ein Hering bist :Cheese:

Hast Du den Sprint dann mit oder ohne Gepäck gewonnen?

niksfiadi
26.11.2012, 17:57
Mit. Am Anfang haben sich die Mädels sogar am Traggestell festgehalten aber nach 'nem Urschrei und einem Gewaltantritt konnten sie sich nicht mehr festhalten und sind nach hinten abgebröckelt :Cheese: . Oben hatte ich dann wohl so umdie 2000 Puls, kurz bevor mir schwarz vor Augen wurde hab ich das Traggestell abgestellt und die Kleine auf ihre eigenen Beine gestellt. Da keuchten dann die beiden großen Mädels auch schon an und ich musste so tun, als ob nichts wär...

Mann bin ich suppa... ;)

Nik

benjamin3341
26.11.2012, 22:11
Nik,
Swiss Xtreme Triathlon ist von gestern und für Wiecheier.
Sollen wir vielleicht ein Pappa-Xtreme Berg-Duathlon mit Kind im Sack organisieren.

erst 600hm mit MTB und Anhänger, dann 400hm zu Fuß und Tragerucksack

Wertung nicht nach Alters sondern nach Gewichtsklassen.

Da können wir "Ü80er" mal einen rauslassen, gegen die ganzen 65Kilo Hüpfer:Huhu:

Muss ich allerdings noch warten, bis der kleine seinen Kopf stabil halten kann..

sybenwurz
26.11.2012, 22:25
erst 600hm mit MTB und Anhänger, dann 400hm zu Fuß und Tragerucksack

Die Herren Hoyt (http://www.youtube.com/watch?v=flRvsO8m_KI) sind euch sicher ein Begriff?
Da müsst ihr euch schon noch n bissl was einfallen lassen...

captain hook
27.11.2012, 09:18
Von einem sehr, sehr gutem Ösi MTBer hört man, dass er ab und an mal (er hat angeblich 4 Kinder) sein Training so gestaltet, dass er Kraft am Berg extra mit Kinderanhänger fährt... Wenns richtig hart sein muss, setzt er mehrere der seinigen da rein. :Cheese:

niksfiadi
07.01.2013, 16:46
Oh, Mann. Hab hier schon ewig nix mehr geschrieben.

Im Grunde gäbs viel zu erzählen, fast so viel, dass ich nicht weiß, wo ich anfangen soll.

Also mach ichs mal in good-old-trainingsblog-style und rück mal ein wenig mit Zahlen und Fakten an. Passt auch ganz gut, weil irgendwie ist jetzt so ein Trainingsblock vorbei, ich weiß zwar nicht ganz, wie ich den verorten soll... naja.

Grundsätzlich hab ich mit 12.11.12 wieder damit angefangen, mein Training aufzuzeichnen. Nun, was war davor? Ich erinnere mich an ein paar schöne MTB-Berglauf Koppler, Wanderungen, Gruppenradausfahrten. Insgesamt wars auch da schon nicht zu knapp.

Seit 12.11.12 gings dann so:
12.11. - 18.11.: 19h Training: s150, r238, b421, a330
19.11. - 25.11.: 14:30h: s105, r198, b315, a225
26.11. - 02.12.: 9:40h: s245, r305, b0, a30
03.12. - 09.12.: 15:09h: s180, r349, b135, a245
10.12. - 16.12.: 12:25h: s120, r210, b110, a305
17.12. - 23.12.: 14:14h: s140, r459, b100, a155
24.12. - 30.12.: 13:26h: s240, r222, b284, a60
31.12. - 06.01.: 15:52h: s120, r278, b125, a429
(s...swim in min, r...run, b...bike, a...alternativ)

Da ist halt jetzt alles immer drinnen. Rumpfstabi, Krafttraining, Skitouren. Insgesamt bin ich zufrieden. Vielleicht noch ein paar Worte zu den einzelnen Sportarten:

Swim: Es wird. Ich schwimm immer noch großteils ohne Zeiten, aber es fühlt sich immer besser an. Die Technik hab ich wieder mal zerlegt und setze gerade wieder alles zusammen und was rauskommt fühlt sich gut an. Wird schon. Kraft kommt auch langsam.

Run: Gegen letzten Winter lauf ich ja fast nix. Bis jetzt hatte ich pro Woche zwei Kerneinheiten: 1 lange Einheit mit vielen Höhenmetern und meist einen TDL 10 oder 15k. Den TDL lauf ich mit ca. 4:10-4:15 (ngp - normalized graded pace nach Greif), die letzte LSD-Einheit waren 34k bei 1000hm. Das geht ziemlich problemlos und es genügt mir, so wie es ist.

Bike: Hauptsächlich Rolle. Da entweder +-1h bei ca. 3W/kg (250W) oder Intervalle bei ca. 4W/kg (zB.: 10x90sek bei 360W). Recht viel mehr geht da nicht. Die Radform ist grundsätzlich ziemlich im Eck und bedarf jetzt im Neuen Jahr etwas Zuwendung in Form von 4x4ern ;) Ich möchte diese Woche, wenn ich mich dann bereit fühle, auch diesen 20min FTP-Test von Coggan machen um Startwerte zu extrapolieren.

Alternativ: Rumpfstabi mach ich so 2xWoche, dazu Krafttraining mit der Langhantel: die großen 3 auf 20 Wdh. Es freut mich nicht so recht. Ich glaube ich werde das so weiter machen aber etwas Richtung Explosivkrafttraining gehen, mal sehen. Besonders forciert hab ich jetzt wieder das Skitourengehen, weil das hat mich immer noch schön weitergebracht. Zum Abschluß des letzten 5 Wochenblocks gabs von letztem Freitag bis Sonntag (gestern) 4600hm, immer vormittags. 3000hm waren davon recht flott, bei 850-900hm/Stunde, was bei dem Schnee und meinen schweren Freerideskiern ganz ok ist. Gestern bin ich 1800hm in 2h gegangen (nur Aufstieg). Das passt schon ganz gut.

Ausblick: Jetzt mal eine Woche Schwerpunkt Kompensation. Danach kommt ein Block mit dem Ziel am Rad wieder kraftmäßig auf Normalwerte zu kommen, das Laufen kontinuierlich so weiter zu führen und die 2 Kerneinheiten um IVs (jetzt mal 200er) zu erweitern. Schwimmen werd ich auch diese Woche brav, Technik vollständig wieder zusammen bauen, um dann längere IVs zu etablieren und zu stabilisieren (ich meine eine saubere Technik auch auf längeren IVs halten) und Einführen des 1h Dauerschwimmens (fragt nicht nach der Sinnhaftigkeit. Ich habe meine Gründe und wenn sichs als doof herausstellt hör ich damit auf). Skitouren wann und wo geht.

So, das waren jetzt erstmal die Fakten. Insgesamt spür ich, dass es langsam wieder bergauf geht. Die letzten 2 Monate waren leistungsmäßig eher müde. Ich wollte einfach durch viele unterschiedliche Grundlagenreize die Grundlage für das jetzt dann startende Grundlagentraining legen. Seit 1,2 Wochen fühle ich mich stärker - es scheint das Winterloch überwunden!

Lg Nik

niksfiadi
14.01.2013, 20:28
Meine Henker.

Seit meiner Vorbereitung für Roth 2011 hab ich mir angewöhnt Sonntag abends zum Schwimmen zu fahren. Diesen Sunday-evening-event genieße ich für gewöhnlich und fahre dazu extra ins etwas weiter entfernte Familienbad mit 30°, statt ins Stadtbad. Es liegt in der Natur des Zeitpunkts, dass das Bad an diesem Tag zu dieser Uhrzeit ziemlich leer ist, was dazu einlädt langsam und genüßlich Längen zu ziehen. Die Woche ausschwimmen.

Leider hab ich wohl das eine oder andere Mal zuviel Honig aufs Butterbrot geschmiert, wenn ich Bekannten und Freunden von diesem höchstpersönlichem Happening erzählt habe. So kamen und gingen in den letzten Monaten und Jahren Mitschwimmer, wohl in Grenzen, aber die heiligen Abende, an denen ich völlig alleine in einem 25x15m Becken nur unter den gutmütigen Blicken des Bademeisters und der Putzfrau meine Längen zog waren dann doch gezählt. In letzter Zeit waren wir meist zu dritt, worüber ich nicht klagen will, hatten wir doch in den dann gerne etwas längeren Pausen oft schöne Gespräche über die zweitschönste Nebensache der Welt.

Just jetzt, wo ich mir vorgenommen habe an meiner Schwimmperformance etwas zu feilen und mich dazu entschieden habe das Wellnessschwimmen für spätere Lebensjahre aufzuheben, tanzte eine neue Spielfigur in unsere Menage á trois: Der Bruder. Und wie das so ist bei Brüdern im Training, wenn man sie gemeinsam, gleichzeitig von der Leine lässt, dann werden sie für den dritten zum Henker. Während unsere Schwimmerin, wie immer, ihr eigenes Kraut raucht, haben mir die beiden die Pfeife geboten und ich hab angenommen. Eine, wie sich dann gestern herausstellte, schwerwiegende Entscheidung für die Atemorgane.

1000 ein! Ja hmpf. Bei 30°. 17:30. Das ging gerade noch mit 3er Atmung und laaangem Zug, den hab ich heuer schon etwas trainiert.

2x500, 100er Durchgangszeit 1:40. Jo einsvierzig. Sollte gehen, ist aber schon eher Richtung Aua. Ich kämpfte. Ich rackerte. Ich ackerte die Brühe um. Es ging. Gerade so.

3x300, 100er Durchgangszeit 1:35. Ja die Kommandos waren klar. Mir war auch irgendwie klar, dass ich 300 in dem Tempo nicht mehr schwimmen kann. Also hängte ich etwas hinten nach, kämpfte im Wasserschatten, nach 10 Längen dachte ich wir sinds, wie ein Messerstich die Erkenntnis, dass noch 2 Längen kommen, für gewöhnlich, natürlich, Henkerstyle, die schnellsten. Ich hab dann immer ein bis zwei Körperlängen später angeschlagen. Jo mei.

4x100 in 1:25-1:30, Abgang 1:45. Ich weiß nicht ob mein Körper dabei blau anlief, oder ob sichs nur so anfühlte, jedenfalls spürte ich immer nach dem Abstoßen zur 4. Länge so ein heißes Prickeln auf der Haut, als ob mein Körper von einem extraterrestrischen Ganzkörperinfrarotstrahl erfasst wurde. Ja vielleicht hats da einfach kurz den Thermostat zerissen, wer weiß.

Ich war zerstört. Meine Henker.

4x200 locker! Technik! Den 4. hab ich mir geschenkt. Für mich warens auch so 4000m.

Als ich dann um knapp halb zehn heimkam, war an Schlafen nicht zu denken. Mitternacht und dann unruhig. Heut bin ich mal einen 16er gelaufen, hat sich angefühlt wie, ja keine Ahnung, schlimm jedenfalls. Jetzt Rolle, eigentlich. Die 32 vom Samstag haben meine Wadeln auch mit einem Aua quittiert, ist halt schon noch mal anders, wenns schwere Bedingungen hat.

Schönen Abend
Nik

Necon
14.01.2013, 20:40
Was hast du denn für einen Bruder?

3-rad
14.01.2013, 20:42
Heut bin ich mal einen 16er gelaufen, hat sich angefühlt wie, ja keine Ahnung, schlimm jedenfalls. Jetzt Rolle, eigentlich. Die 32 vom Samstag haben meine Wadeln auch mit einem Aua quittiert, ist halt schon noch mal anders, wenns schwere Bedingungen hat.


Schlappschwanz.

Na ja, das Schwimmen geht so.
Wie viel schwimmst du sonst?
Ich schwimm immer 2km.
Neuerdings hau ich da richtig rein, meistens hab ich da am nächsten Tag noch was von.
Beim Laufen bringt halt Kontinuität sehr viel aber das weißt du ja selbst.
Daher mach ich jede Woche wenns geht so einen.

niksfiadi
14.01.2013, 20:56
Was hast du denn für einen Bruder?
Der Bruder gehört dem, mit dem ich sonst immer locker geschwommen bin. Hatte einen Leistenbruch, war dann länger weder operieren noch schwimmen und dann nach der OP eine Fette Entzündung... Jetzt will er wieder in Form kommen.
Schlappschwanz.

:Cheese: ok du darfst. Hast ja den "Züpfihuaba" noch gut.

Na ja, das Schwimmen geht so.
Wie viel schwimmst du sonst?
Ich schwimm immer 2km.
Neuerdings hau ich da richtig rein, meistens hab ich da am nächsten Tag noch was von.
Beim Laufen bringt halt Kontinuität sehr viel aber das weißt du ja selbst.
Daher mach ich jede Woche wenns geht so einen.

Nach einem Dreivierteljahr Pause hab ich jetzt wieder angefangen. Ich Schwimm gerne aber nicht wirklich schnell.

Ich Lauf auch jede Woche einen über 30k. Gehen eigtl gut weg. Letztens gingen die 34 mit 1000hm recht locker, Samstag war grundsätzlich auch locker, aber irgendwie war's dann doch anstrengend, weil war alles in 10cm Schnee. Vierrfünfmal hab ich gezaubert, einmal hats mich langgelegt. Ich fahr grad bei 240W, also so fertig hat's mich wohl nicht gemacht.

Nik

Das Mädchen
14.01.2013, 20:57
Du bist halt ein harter Hund! :Blumen:
Nicht jammern, weitermachen!

niksfiadi
14.01.2013, 21:08
Du bist halt ein harter Hund! :Blumen:
Nicht jammern, weitermachen!

Ich werd nächsten Montag wieder berichten, wie hart er nun ist, der Nik. Aber du schmeichelst mir, glaub ich, weil hart ist nur die Schale nach so einer Schwimmeinheit, in Wirklichkeit bete ich schon den ganze Tag zum allmächtigen Onkel Google Franz, er möge mir eine andere Antwort ausspucken als "shut the fuck up and do it!"

Gnnnn

Nik

Faul
15.01.2013, 07:37
Puh und dass alles im 30 Grad Becken. Man, Man, da musste du doch eine ordentlich rote Birne danach gehabt haben.

niksfiadi
15.01.2013, 09:10
Puh und dass alles im 30 Grad Becken. Man, Man, da musste du doch eine ordentlich rote Birne danach gehabt haben.

Ja, ich frag mich da immer: Worum sind die Ironman Badekappen so klein? :Lachanfall:


...


Ich nehm jetzt immer die vom Inferno, die ist größer (?) nicht so dick und es steht nur die Startnummer drauf und nicht der Bewerb.

Und ich glaub am Sonntag haben die sogar über 30°. Der eine Bademeister beginnt auf unsere Anregung schon am Nachmittag mit der Temperaturabsenkung bzw. dem Einleiten von Frischwasser. Da haben wir dann manchmal auch nur 28,5°. Weil Montag ist das Bad bis Dienstag Nachmittag zu, da muss es ja nicht so warm sein. Aber der zweite Bademeister macht das nicht und der hatte gestern Dienst.

Nik

Faul
15.01.2013, 09:40
...

Und ich glaub am Sonntag haben die sogar über 30°. ...

Na ja, da das ein Familienbad ist, wird da Sonntagnachmittag vermutlich einiges an körperwarmem "Frischwasser" eingeleitet :Cheese:

captain hook
15.01.2013, 10:31
Naja, so ist das halt wenn man wieder reinsteigt in das "richtige" Training. Ist ja eigentlich jedes Jahr so und trotzdem kommt man sich immer wieder jedes Jahr neu vor, als ob man der letzte Mensch auf der Erde wär und ne total leere Flasche. Mach das man 6 Wochen, dass sieht das schon wieder ganz anders aus! :Huhu:

KernelPanic
15.01.2013, 10:49
Mach das man 6 Wochen, dass sieht das schon wieder ganz anders aus! :Huhu:

Bis zum ersten Wettkampf. ;)

niksfiadi
15.01.2013, 20:50
Weils so schön war: Meine Henker 2.

Manchmal fühlt man sich im falschen Film. Dienstag ist immer unser Familienschwimmen im o.g. Familienschwimmbad, d.h. die 2 Großen haben ihr Vereinstraining und ich plantsche mit der Kleinen. Normalerweise komme ich da nur zum Schwimmen, wenn sie auf der Badeliege hockt, das Geschehen betrachtet und eine Leberkassemmel runterdrückt. Meine Frau malocht. Irgendwer muss ja meinen aufwendigen Lebensstil finanzieren ;)

Heute nicht, sie hatte frei und somit eigentlich ich, weil "Mama", da ist der Papa abgemeldet.

Wie wir uns angepackt mit Badetaschen durch die Eingangstür zu den Umkleiden zwängen und ich unschuldig und demütig in Erwartung eines doch dann eher anstrengenden Familienbades den Kopf hebe, stehen sie da. Die Henker. Daneben der Inquisitor, der es schon als Jungspund durch besonderes Talent zu mehreren Titeln in der Triathlonklasse unter 23 gebracht hat und mit 19 schon sub18 auf 1500 schwimmen konnte, als er noch im Schwimmverein trainierte.

Als dann den Kindern sämtliche Wäsche von den Leibern gerissen war, um dann wieder ein Höslein oder ein Schwimmanzüglein hochzuziehen und ich ins Hauptschiff der Schwimmkathedrale eintrat standen sie schon wie Hohepriester am Beckenrand: "Wo bleibst denn? Tua weita uns is scho koit! Kumm, locka einschwimma!" Ein kurzer Blick zu meiner Frau, das Nicken kam um den kurzen Augenblick des Vorwurfs verzögert, ich grinse unschuldig, sie: "Geh schon, war eh klar!" und schenkt mir dann doch ein liebevolles Lächeln. Hab e nix gekriegt zu Weihnachten. Sie schon.

Ja, das Gemetzel schildere ich nicht wieder en détail. Heute warens 10x200 in 3:00 (3:10), 5x200 mit Pullbouy in 3:00 (3:05), 5x100 (1:30) (1:30 mit Pullbouy) und ausschwimmen. Da ich mit Pullbouy schneller schwimme und gerade der Henker mehr zu kämpfen hat und ich scheinbar von der Ausdauer einen Vorteil hab, auch wenn mir die Kraft fehlt, wurde es diesmal eigentlich zum Ende hin leichter und ich konnte gerade bei den 100er noch mal dort und da anzupfen.

Ja, ok. I did it! Eigtl. schon interessant, dass ich nach einem Radjahr 2011, einem Laufjahr 2012 jetzt scheinbar zu einem Schwimmjahr komme. Seit September bin ich soviel wie noch nie geschwommen und wer weiß, wenn ich mich den Jungs regelmäßig stelle, vielleicht schwimm ich die 1,9 mal unter 30min. Ist doch eine Ansage, oder!?

Schönen Abend
Nik

niksfiadi
15.01.2013, 21:18
Im übrigen hat wieder mal einer unserer "Helden" zugeschlagen. (http://www.askimo.at/verband/files/2013/01/Ergebnisliste-Mountain-Attack-11.1.2013.pdf)
:hoho:

Necon
15.01.2013, 21:25
Juhu den den Dingern mit Scwhwimmboje hätte ich mit schwimmen können. :cool:


Leider nur bei denen! :(

3-rad
15.01.2013, 21:25
nach einem Radjahr 2011, einem Laufjahr 2012 jetzt scheinbar zu einem Schwimmjahr komme.

Finde ich gut.
Vielleicht kannste dann ja 2014 mal einen Triathlon machen.
Einen anständigen.:Cheese:

niksfiadi
15.01.2013, 21:31
Finde ich gut.
Vielleicht kannste dann ja 2014 mal einen Triathlon machen.
Einen anständigen.:Cheese:

Ja wird eh mal Zeit. Dann kann ich endlich beruhigt runter von dem Stoff und wieder Sachen machen, die richtig lustig sind...

Wobei...

Mittlerweile macht mir Triathlon eh richtig Spass. :confused:

...

Zumindest das Schwimmen, Radfahren und Laufen.
Das total gestresste Wechseln find ich immer noch doof. Mein Gott. Kann man sich nicht mal in Ruhe die Schuhe anziehen? ;)


Juhu den den Dingern mit Scwhwimmboje hätte ich mit schwimmen können.

Leider nur bei denen!


Bist herzlich Willkommen! Sonntag im (leider oberen) Ennstal gehts wieder ran an den Speck. :Huhu:

Necon
15.01.2013, 21:36
leider falsche Seite des Ennstales!! Außerdem müsste ich alles mit Boje schwimmen damit ich mitkomme und ab der Hälfte der Einheit bräuchte ich noch eine zweite für den Kopf damit ich nicht absaufe!

Aber ich hoffe ich lerne dich mal beim Powerman, den ich nun fast sicher machen werde kennen!

niksfiadi
15.01.2013, 21:39
leider falsche Seite der Steiermark! Außerdem müsste ich alles mit Boje schwimmen damit ich mitkomme und ab der Hälfte der Einheit bräuchte ich noch eine zweite für den Kopf damit ich nicht absaufe!

Aber ich hoffe ich lerne dich mal beim Powerman, den ich nun fast sicher machen werde kennen!

Dachte ich mir. Aber Powerman liegt ja dann schon näher bei Dir und wenn mir nix dazwischen kommt, werde ich dort starten zumindest bin ich dort, guggen tut ja nicht weh. Gibt ja schon wo eine Liste mit Prominenz, 3rad, wär das nixfiadi? Der Captain hats auch am Plan, zumindest denke ich das?

Nik

Necon
15.01.2013, 21:40
~Anna~ ist da auch dabei und der eine oder andere Fori wird sicher noch dazu kommen!

captain hook
16.01.2013, 12:42
Der Captain hats auch am Plan, zumindest denke ich das?

Nik

Ich hab den Urlaub zumindest mal eingetragen. :-) Mal sehen was das Jahr so bringt. Aber ich bin ja quasi überfällig. :Lachen2:

Bei Deiner Schwimmtruppe sieht es aus, als ob es ne sehr lustige Runde ist?! Motiviert bestimmt extrem, oder?

Gehst Du im Winter eigentlich mit den Tourenski mal den Berg hoch?

niksfiadi
16.01.2013, 20:08
Ja. Ich hab schon 7 (oder 8) Skitouren. Am Ende der Weihnachtsferien bin ich an drei Tagen hintereinander gesamt 4600 Höhenmeter gegangen, Highlight waren 1800 in genau 2h bei Schnee und Regen und schmatzigem Schnee. Das ist für'n fetten Sack mit fettem Ski und Freeride Schuh schon ok! War alles ziemlich hart gegangen, find ich gut.

Ich hab dann kurz überlegt bei der Mountain Attack mitzugehen, aber ich hätte die Familie überstrapaziert und ob ich noch einen Platz bekommen hätte war auch ungewiss. Freunde waren dabei.

Übrigens war am Dienstag auch ein 5er im Bunde dabei und zwar ein Duathlet: Der amtierende Weltmeister im Paraduathlon (http://www.oliver-dreier.com/) lernt schwimmen! Schwimmt gar nicht schlecht mit einer Hand, auf 50 muss man schon aufpassen. Tja, Triathlon ist halt olympisch ;) Sehr ehrgeizig und sympathisch. Er geht seit Anfang Dezember jeden Tag eine Skitour, er sagt dann schnalzts am Rad im Frühjahr.

Die 4 sind übrigens alle in der Orga des Powerman Weyer. Oliver ist sogar direkt aus Weyer und arbeitet beim Hauptsponsor. Wenn du kommst, was mich natürlich besonders freuen würde, dann müssen wir da schon was zusammenbekommen, mal sehen. Sag mir Bescheid, wenns so ziemlich fix ist, dann fühl ich mal vor, zwecks Anmeldung, PK, Ankündigung auf HP, etc. Man muss das ja auch verkaufen, wenn so ein Kaliber wie du in die Provinz kommt ;-) Garantieren kann ich natürlich nix, ich kenn die Entscheidungsträger nicht und die mich nicht.

Sind schon lustige Gesellen und ich brauch das ganz dringend, dass mir beim Schwimmen mal jemand in den Allerwertesten tritt, weil das ist/war echt teilweise Wellness bei mir, selbst wenn ich mal "draufgehalten" hab...

So jetzt will ich noch auf die Rolle, ist eh schon spät aber ein paar IVs müssen noch runter. Morgen fang ich erst später an und werde gleich in der Früh mit den Skiern loskrachen, weil es soll über Nacht ausreichend Schnee raushauen und irgendwer muss ja eine vernünftige Spur in den Hausberg legen. Mittag gibts ein Läufchen mit dem Chef und abends muss ich dann aber was arbeiten, weil sonst lernen meine Schüler nix!

Nik

3-rad
16.01.2013, 20:35
3rad, wär das nix

Doch wäre schon.
Ist aber elend weit weg und Urlaub hab ich auch nicht unbegrenzt.
Ich bin schon die ganze Zeit am Überlegen ob den Triathlon einfach drangebe und nur Duathlon mache.
Aber ich glaube so richtig isses das auch nicht.

captain hook
17.01.2013, 10:35
Er geht seit Anfang Dezember jeden Tag eine Skitour, er sagt dann schnalzts am Rad im Frühjahr.

Das hört man von einigen die diese Möglichkeiten haben... Hast Du nen Superausgleich, wenn die Bedingungen zum Laufen/Radln zu schlecht sind. (siehe Blog von Faul, der seine IVs abgebrochen hat, weils der Untergrund einfach nicht hergab schnell zu laufen)

niksfiadi
19.01.2013, 19:57
16896

Faul
19.01.2013, 20:14
16896

In welcher Hölle treibst du dich denn rum?

niksfiadi
19.01.2013, 20:15
16897

Fotos von einer Skitour heut auf meinen Hausberg. Ist wirklich eine feine Sache, das Skitourengehen. Da lohnende Berge in der Nähe sind, geht das relativ zackig, ohne viel Aufwand und ist somit problemlos durchführbar.

Ich geh das halt alles relativ hart, härter jedenfalls, als wenn ich zB laufen gehen würde. Ich meine nicht am Anschlag, aber schon knackig mit Durchzug und ohne Gefangene zu machen. Dabei hab ich heut einige richtiggehend "überrannt", so dass mir die Leut nicht nur beim Abfahren sondern auch im Aufstieg den Vogel deuten. Irgendwie kann ich das Skitourengehen ganz gut. Wenn man im Gelände geht, gerade hier in den Voralpen, wo es eigtl. hauptsächlich durch den Wald über Steilstufen, querende Forststraßen, Flachstücke, über Weidegatter, etc. geht, da braucht's ganz eigene Fähigkeiten, um auch schnell zu sein. So geht man ja normalerweise auf 2 Beinen, die Stücke stabilisieren nur ein bisserl, aber wenn's hier drauf ankommt, dann braucht man Allrad und dann kann's halt sein, dass man mir voller Kraft auf allen Vieren wo drüber muss, oder es dauert eben ewig, bis man die Skier geschlichtet hat. Da sind einfach Abschnitte drinnen, da arbeite ich mit den Armen genauso intensiv wie mit den Beinen und da fährt natürlich das Laktat und der Puls hoch. Das muss man vertragen, bzw. wenns dann wieder rhythmischer geht verdauen. Viel Zeit hat man da oft nicht. Auch wie man den Ski wo hinstellt, oder das Antizipieren einer guten Spur, das Lesen des Geländes und des Untergrundes, ... Alles Dinge, die sehr fordern und das Skitourengehen zu einer spannenden Sportart machen. Gestern war ich mit einem Freund unterwegs, passabler Tourengeher und Triathlet, aber da ist schon nochmal ein heftiger Unterschied, den man aus den Triathlon Ergebnissen so nicht rauslesen könnte. Da spielen bei mir einfach 15 Jahre teils intensive Tourenerfahrung rein. Auf der Piste, wie bei der Mountain Attack wiederum wäre der Unterschied wohl nicht so groß.

So Gedanken halt.

Nik

3-rad
19.01.2013, 20:24
Coole Sache, im Grunde beneide ich dich nicht aber so hin und wieder ein wenig Langlauf wäre ganz geil glaub ich.

niksfiadi
20.01.2013, 09:05
Coole Sache, im Grunde beneide ich dich nicht aber so hin und wieder ein wenig Langlauf wäre ganz geil glaub ich.

Es ist hier einfach ein logischer Sport. Was soll man sonst machen? Du siehst ja die Berge auf den Fotos, an Radfahren ist im Winter halt nur schwer zu denken, zum einen sind die Straßenverhältnisse ein Problem, zum anderen ist das mit dem Anziehen bei dem ewigen rauf und runter halt nochmal eine andere Challenge. Man will ja keine Doktorarbeit schreiben.

Im Grunde ist das Tourengehen (nicht das Langlaufen) dem Radfahren näher als dem Laufen. Und hier interessanterweise drückt man sich verglichen mit dem Radfahren in niedrigerer Frequenz kraftbetont hoch. Hab ich mir letztens erst gedacht und das bringts brutal fürs Rad im Frühjahr...

Insgesamt muss ich sagen, dass mir das Skitourengehen unglaublich viel Spass bereitet. Eigentlich wollte ich gestern den langen Lauf machen, so wie jetzt jede Woche, aber es stand bei dem Wetter und bei dem Schnee ausser Diskussion, dass der diese Woche ausfällt.

Schön zu erkennen ist auch eine super Grundform, ich bin voll da, gesund, kräftig, regeneriere, kompensiere und schlafe gut, kann sauber an meine Grenzen gehen und bin fokussiert. Sportartspezifisch bin ich beim Laufen und Radfahren weit weg. Schwimmen ist natürlich besser, aber da arbeite ich ja im Grunde auch an einem "Evolutionsschritt", technisch und tempomäßig möchte ich einfach in Richtung der Stunde auf einer normalen LD kommen, bzw. sub30 auf der MD. Das braucht halt erstmal Umfang, Feinschliff und Quälerei und das merk ich natürlich, dass die Sache runder wird. Diese Woche wieder 4xSchwimmen :liebe053:

Nächste Woche sollte eigentlich wieder etwas mehr Geläuf veranstaltet werden, ich weiß aber nicht. Ein Blick auf meinen Terminplan lässt Böses ahnen, mal sehen. Im Grunde noch 3 Wochen Spass haben, dann Rekom, dann Semesteferien mit dem Trainingslager. Danach muss ich mal weitersehen. Jedenfalls mach ich über die Osterferien einen Radschwerpunkt, 1000km, die haben mir immer gut getan. Evtl. Mitte März einen Halbmarathon, zufälligerweise Staatsmeisterschaften, 40km von mir entfernt. Da sieht man dann, wo man österreichweit eingeordnet wird, ist ja auch nett. (Da bin ich dann nicht wie zB beim Linzmarathon unter den ersten 5% :Lachanfall: )

So. Heut gehts mit den Kindern skifahren :Blumen:

Lg Nik

sybenwurz
20.01.2013, 11:12
https://lh3.googleusercontent.com/-U6kDdHT0x7g/UPvCKsVlCaI/AAAAAAAAJTc/Gse_OhQhYiQ/s640/niksfiadi.jpg

Kann man lassen.
Grad noch.

Obwohl ichs ansatzweise fast schon pervers finde, uns hier mit sowas zu penetrieren.
Natürlich beneidenswert, solche Möglichkeiten vor der Haustüre zu haben...

Faul
21.01.2013, 07:33
... Evtl. Mitte März einen Halbmarathon, zufälligerweise Staatsmeisterschaften, 40km von mir entfernt. Da sieht man dann, wo man österreichweit eingeordnet wird, ist ja auch nett. (Da bin ich dann nicht wie zB beim Linzmarathon unter den ersten 5% :Lachanfall: )

So. Heut gehts mit den Kindern skifahren :Blumen:

Lg Nik

Ist halt die Frage wer da so auftaucht. Bei dem dt. HM-Meisterschaften war ich mal 79er oder so. Aber da taucht ja kaum einer auf, klar gibt einige Schnelle dort, aber die breite Masse der Schnellen (soweit man die Masse dort breit nennen kann). Tut sich das ja nicht an. Zu gewinnen gibt als zwanzigster nichts, da sind viele dann doch lieber die Regionalhelden.

Hast du eigentlich keine Angst wegen Lawinen bei der Tourengeherei? Meine Frau hat's mir deswegen ja verboten. Bei uns gerät ja immer mal wieder ein unter die Lawine. Und ihr Vater ist auch schon mehr als einmal mit weniger Leuten wieder gekommen als beim Start mit dabei waren...

captain hook
21.01.2013, 07:39
Mann Nik, das hört sich ja super an.

"Schön zu erkennen ist auch eine super Grundform, ich bin voll da, gesund, kräftig, regeneriere, kompensiere und schlafe gut, kann sauber an meine Grenzen gehen und bin fokussiert."

Jetzt auch noch die Kraft vom Tourengehen oben drauf... Im Moment sieht alles danach aus, als ob Du diese Saison eine Menge Spass haben könntest. :-)

Staatsmeisterschaft HM. :-) Naja, musste mal schauen. Willste da vorher spezifisch was für machen?

niksfiadi
21.01.2013, 16:18
Ist halt die Frage wer da so auftaucht. Bei dem dt. HM-Meisterschaften war ich mal 79er oder so. Aber da taucht ja kaum einer auf, klar gibt einige Schnelle dort, aber die breite Masse der Schnellen (soweit man die Masse dort breit nennen kann). Tut sich das ja nicht an. Zu gewinnen gibt als zwanzigster nichts, da sind viele dann doch lieber die Regionalhelden.

Ja keine Ahnung. War einmal dabei und da bei 800 Teilnehmern 244er. In Linz beim Marathon mit ähnlicher Zeit 141er von 3500 ;)
Wels ist einfach ein schneller HM. 3 Runden mit 7km, brettflach. Mal sehen. Auf jeden Fall früh genug um nicht in die Rad Grundlagen zu fallen, wo bei mir die Laufform immer leidet.

Hast du eigentlich keine Angst wegen Lawinen bei der Tourengeherei? Meine Frau hat's mir deswegen ja verboten. Bei uns gerät ja immer mal wieder ein unter die Lawine. Und ihr Vater ist auch schon mehr als einmal mit weniger Leuten wieder gekommen als beim Start mit dabei waren...
Ich hab da auch schon einiges erlebt. Seit den Kindern aber bin ich sehr vorsichtig geworden und lege den Fokus mehr auf Skitourengehen als Training statt als hochalpine Grenzerfahrung. Und es muss auch immer schnell gehen, so dass ich gar nicht in die "Gefahrenzonen" hinauf komme, weil da müsste ich weiter fahren. Das Kreuz am Foto steht auf knapp über 1200, Voralpen also... Mit der Erfahrung ist das ja auch so eine Sache, man fühlt sich sicherer, riskiert mehr, ... sind ja jedes Jahr unter den Lawinentoten ein paar "Profis" dabei. Grundsätzlich aber fragen Freunde schon gern mal bei mir an, wegen Touren im Toten Gebirge auch weil sie einen zuverlässigen Guide suchen der oft der erste ist der sagt: Hier nicht weiter, das ist es (mir) nicht wert. Das machste nur, wenn Du niemanden was beweisen musst.

Die Frage stellt sich halt in letzter Zeit sehr selten und auch hat in den letzten Jahren der Schneeaufbau hier schlecht gepasst, so dass ich gar nicht auf die Idee gekommen bin da hochzugehen. Heuer schauts besser aus, mal sehen. Ich bin ein bisserl scharf auf Couloirs, und hab da so ein paar dumme Ideen auf so Käsebergen (nicht hoch, deswegen müssen die auch im Hochwinter sein und nicht wie üblich im Frühjahr), die sonst keiner geht, weil der An- und Zustieg ziemlich bescheuert ist. Aber ich weiß nicht, ob ich für diesen Spleen wertvolle Trainingszeit opfere.

Mann Nik, das hört sich ja super an.

...

Staatsmeisterschaft HM. :-) Naja, musste mal schauen. Willste da vorher spezifisch was für machen?

Ja ich dachte ich mach mal 3x3000 :Huhu:

Ne keine Ahnung. Wenn dann erst nach dem TL. Vorher bleib ich unspezifisch, ist für eine stabile, breite Grundlage einfach besser, find ich. Und da ich heuer schon mal so besonnen begonnen habe, zieh ich das mal durch.

Lg Nik

niksfiadi
24.01.2013, 19:14
Lean Forward.

„Steh auf! Lehn dich nach vorne! Wie reagiert Dein Körper?“

Ich behaupte jeder Körper wird gleich reagieren. Er wird einen, oder zwei, oder drei Schritte vorwärts machen. Vorwärts.

Uns Triathleten ist das Kommando „Lean Forward“ durchaus aus der englischen Fachliteratur ein Begriff. Beim Laufen. Klar. Beim Schwimmen pressen wir das T und eine schnelle Google-Anfrage später ists auch hier klar: „to lean forward into the armpit and buoy the hips up“. Yeah. Und auch beim Radfahren lehnen wir uns vor, ein steiler Sitzwinkel, eine „nach vorne rotierte“ Sitzposition.

„Lean Forward“ kann man also getrost als eines der zentralen biomechanischen Elemente des Triathlonsports heranziehen. Der Ursprung der Bewegung, die Ursache für den ersten Schritt, den zweiten, den dritten, ...

Aber es ist mehr. Lean Forward ist eine Lebenseinstellung. Es bedeutet für mich das aktive Herangehen an die Herausforderungen des Lebens. Sich einlassen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Glück seinen Ursprung in dieser kleinen Gleichgewichtsstörung hat. Ich will die regelmäßig zulassen. Bereiter werden sich vorzulehnen, nicht aus dem Fenster rauslehnen und dann stürzen, nicht „hinten drin sitzen“ um dann mit viel größerer Energie erst aufstehen zu müssen um dann zu re-agieren. Ein wenig Kontrollverlust und los gehts!

Lg Nik

aims
24.01.2013, 20:27
Lean Forward.

„Steh auf! Lehn dich nach vorne! Wie reagiert Dein Körper?“

Ich behaupte jeder Körper wird gleich reagieren. Er wird einen, oder zwei, oder drei Schritte vorwärts machen. Vorwärts.

Uns Triathleten ist das Kommando „Lean Forward“ durchaus aus der englischen Fachliteratur ein Begriff. Beim Laufen. Klar. Beim Schwimmen pressen wir das T und eine schnelle Google-Anfrage später ists auch hier klar: „to lean forward into the armpit and buoy the hips up“. Yeah. Und auch beim Radfahren lehnen wir uns vor, ein steiler Sitzwinkel, eine „nach vorne rotierte“ Sitzposition.

„Lean Forward“ kann man also getrost als eines der zentralen biomechanischen Elemente des Triathlonsports heranziehen. Der Ursprung der Bewegung, die Ursache für den ersten Schritt, den zweiten, den dritten, ...

Aber es ist mehr. Lean Forward ist eine Lebenseinstellung. Es bedeutet für mich das aktive Herangehen an die Herausforderungen des Lebens. Sich einlassen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Glück seinen Ursprung in dieser kleinen Gleichgewichtsstörung hat. Ich will die regelmäßig zulassen. Bereiter werden sich vorzulehnen, nicht aus dem Fenster rauslehnen und dann stürzen, nicht „hinten drin sitzen“ um dann mit viel größerer Energie erst aufstehen zu müssen um dann zu re-agieren. Ein wenig Kontrollverlust und los gehts!

Lg Nik

Gefällt mir!

Obwohl ich gerade "Lean back" praktiziere.:Cheese:

niksfiadi
26.01.2013, 09:08
Nachdem ich letzte Woche noch solche Töne spuckte


Schön zu erkennen ist auch eine super Grundform, ich bin voll da, gesund, kräftig, regeneriere, kompensiere und schlafe gut, kann sauber an meine Grenzen gehen und bin fokussiert. [..blablabla...]


Aber auch schon eine gewisse Vorahnung hatte ..


Ein Blick auf meinen Terminplan lässt Böses ahnen, mal sehen.


Hat sich das dann bestätigt. Gestern nachmittag/abend hats mich niedergerissen und ich hab mal eine Stunde gepennt, dann war ich mit den Kindern Schlittenfahren um dann eine halbe Stunde zu rollern, mit der Erkenntnis: Es geht nicht.

Es war ja von vornherein klar, dass diese Woche beruflich und auch privat mehr von mir abverlangen würde, als so Standardwochen. Ich mach dann gern den Fehler, dass ich in der mangelhaften Trainingszeit umso härter rangehe, ja keine Ahnung warum. Irgenwie steckt da der Gedanke drin, wenn schon weniger, dann härter, damit der Load derselbe ist ... ?

Wenns zuviel wird reagiert mein Körper mit Entzündungen. Zähne, Magen-Darm, Hals, etc... Nichts Tragisches, aber ich merk halt, dass einfach keine Energie mehr da ist, die Körperspannung ist weg, alles tut weh, das frohe Gemüt geht flöten, ... Stress halt. Ruhe- und Belastungspuls ist übrigens normal, eher erniedrigt.

Nun hab ich mich heut mal halbwegs ausgepennt. Werde die nächste Nacht auch noch brauchen. Gestern noch Stoßtherapie mit Enzymen begonnen, heute locker und gemütlich Grundlage. Wird schon wieder. Morgen gehts dann wieder Schifahren mit den Kindern :liebe053:

Lg und macht nicht den Fehler im Stressrausch zu hart zu trainieren.

Nik

niksfiadi
31.01.2013, 21:00
Letzte Woche waren 12,5h Training. Bissl viel Intensität dabei ... nun gut.

So bin ich dann Montag gleich mal 34km GA1 gelaufen und 1h GA1 gerollt, Dienstag locker, Mittwoch 1h Rolle mit IVs, 1h Schwimmen. Heut dann 2,5h Rennrad bei Sturm :Lachanfall: und 40min laufen.

Und dann hab ich mich rasiert. Also gerade eben. Dazwischen musste ich ja auch mal arbeiten.

Also Komplett.

Ja klar, das interessiert keine Sau.

Ist aber trotzdem super wenn man sieht: Der Körper schaut aus, wie im Sommer, da is nix dazugekommen, alles wie immer, wie früher.

Was sonst?

Ja nix. Die Woche ist ruhiger und ich kommt ein bisschen zum trainieren. Morgen dann Schwimmen, Samstag gibts einen Kinderfasching, ich glaube da laufe ich hin, wird wieder so ein knapper Vierziger. Das Wetter spielt ja komplett verrückt, heute 15 Grad und Sturm, jetzt immer noch, morgen dann angeblich Regen, Samstag wieder Schnee, ja egal. Ist halt so.

Schwimmen beschäftigt mich eigentlich gerade am meisten. Eigentlich wollte ich schon vor ein paar Wochen in ein Aufbautraining einsteigen, hatte da ja auch die Einheiten mit den Jungs gepostet. Tja. Entweder lassen die Jungs nach, oder ... hmmm. Einer von den Jungs ist ja ein staatlich geprüfter Schwimmtrainer und der hat mir ein paar Denksportaufgaben mitgegeben. Daran arbeite ich.

Im Grunde gehts um das Timing zwischen Körperlängsachsenrotation und Druckphase und einer daraus resultierenden sauberen Gleitphase in der "Skating Position". Mir fällt es schwer bei starker Rotation auch stabil zu bleiben weil mir fehlt da etwas das Gefühl für den "Sweet Spot" des Körperschwerpunktes. Augenscheinlich wird das beim Schwimmen mit dem Pullbouy ohne Beine und starker Rotation, wo der KSP U-förmig schwingt und sich nicht entlang einer virtuellen geradliningen Gleitachse vorwärtsbewegt. Die Ursache meinen wir in der Eintauch- und dann Druckphase des Armzuges isoliert zu haben, zumindest versuche ich hier mein Glück. Ohne Armzug, nur mit Beinschlag hab ich nämlich dieses Problem nicht, kann wunderschön Rotieren ohne Ende. Anybody ideas?

Letzten Sonntag konnte ich aber trotzdem 10x100 in 1:27 schwimmen, trotzdem ich müde war, also passt schon.

Nik

Faul
01.02.2013, 08:00
L Dazwischen musste ich ja auch mal arbeiten.


Hättest du das nicht ergänzt, wär ich davon ausgegangen, dass du vorgezogene Semesterferien hättest.

Zum Schwimmen: Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber ich war von der Wortwahl und Schilderung beeindruckt. Mach aber kein Ingenieur-Studium daraus.

benjamin3341
01.02.2013, 10:38
Ich denke dein KSP schwingts U-förmig, da du beim Armzug Arm, Schulter und Kopf aus dem Wasser nimmst, und dadurch der KSP nach vorne wandert, anschließend wieder zurück.

Der KSP wandert durch das ein und auftauchen verschiedenster Körperteile (Arm, Schulter, oberer Rücken, Kopf) ja permanent vor und zurück.

Ich habe dieses Problem zumindest teilweise abstellen können, indem ich den Kopf bei Armrückführung gezielt nach vorne unter drücke. fühlt sich so an, als wolle man die Stirn ins Wasser drücken.
Dann versuche ich noch den Arm schnellstmöglich nach vorne zu führen und frühzeitig einzutauchen. Also die zeit des Arm über Wasser zu verkürzen.

Mehr Beinschlag wärend der Armrückführphase könnte auch was bringen...???

niksfiadi
01.02.2013, 13:28
War heut in der Freistunde schwimmen, und hab wieder geübt. Wird besser. Bin dann heute nach konzentrierter Technikarbeit mal mit Pullbouy 10x100 geschwommen zwischen 1:25 und 1:27. Ja ist ganz gut. Aufpassen muss ich, aber das Schwingen ist weg, wenn ich in der Druckphase näher am Körper, bzw. der Körperlängsachse bin.

@Faul: Beim Schwimmen versuche ich entgegen meinem üblichen Charakter in der Technikphase, also so einer Art Prep, sehr detailliert und akribisch an die Sache ranzugehen. Ich denk mich da sehr genau rein und komm dann vom Hundersten ins Tausendste, weil das beim Schwimmen halt auch so ist: Man verändert den Zug und es reagiert die Hüfte, man verändert die Körperstreckung und ohne es zu merken steht mit der Achsel ein Schild im Wasser. Es dauert lange, bis ich etwas für "richtig" erachte, und dann beginne ich mit dem internalisieren. Erst wenn ich in einer, sagen wir mal 3km GA1 Einheit, an alles andere als ans Schwimmen denke und trotzdem schnell bin, erst dann beginne ich den Kraftaufbau. Natürlich mache ich auch jetzt schon schnelle Dinger, das sind aber oft mehr so Versuchballons: Schau mer mal, wie es funktioniert.

Da ich noch nie einen Schwimmtrainer hatte und mir das selbst beigebracht habe hat sich einfach diese Herangehensweise etabliert. Tipps und Hints von befreundeten Schwimmsachverständigen muss ich dann immer erst gedanklich in mein System integrieren. So wie mir eben zu stärkerem Rotieren geraten wurde (was schnelle Schwimmer ausmacht), dies aber dann einfach andere Probleme/Schwächen aufwarf bzw. aufzeigte, die ich vorher gut kaschieren konnte (aber tempomäßig eben angestanden bin).

Irgendwie verständlich? :confused:
Dipl. Ing. Nik :Cheese:

captain hook
01.02.2013, 13:54
Du bist bestimmt nen guter Lehrer und wärst vermutlich auch ein ebensolcher Trainer, so wie Du Dich in diese Sachen "reindenken" kannst. :Blumen:

Ich bin da meist erstmal völlig überfordert. Beim Warmschwimmen vor dem 1000er sagte der Trainer ständig so lustige Sachen zu mir. Hab ichs probiert bin ich halb abgesoffen. Und sagte er zwei Sachen, ging das eine rechts und das andere links und wenn ichs versucht hab gleichmäßig zu reagieren... s.o. :Lachanfall:

niksfiadi
01.02.2013, 14:39
Du bist bestimmt nen guter Lehrer und wärst vermutlich auch ein ebensolcher Trainer, so wie Du Dich in diese Sachen "reindenken" kannst. :Blumen:

Ich bin da meist erstmal völlig überfordert. Beim Warmschwimmen vor dem 1000er sagte der Trainer ständig so lustige Sachen zu mir. Hab ichs probiert bin ich halb abgesoffen. Und sagte er zwei Sachen, ging das eine rechts und das andere links und wenn ichs versucht hab gleichmäßig zu reagieren... s.o. :Lachanfall:

Ja, ich weiß nicht. Erstmal muss man die Sachen im Detail kapieren, und um sie dann zu vermitteln muss man die Dinge auf das in dem Moment für den Athleten/Schüler Wesentliche unter Berücksichtigung aller resultierenden Details herunterbrechen und formulieren.

Um das wirklich gut zu können muss man einfach verdammt gut sein. Auch wenn es manche gerne anders interpretieren, aber etwas zu vermitteln ist sehr schwer. Glück, wer Talent hat und gar nicht kapiert, was er eigtl. so toll macht. Da ist dann wieder der Bezug zum Schwimmen und die Katze beißt sich in den Schwanz.

Nik

niksfiadi
03.02.2013, 22:18
Die Woche hatte 16h Training.
Heute noch ein 30er, der wär schon wieder so hart. Flussaufwärts gegen den Wind 5er Schnittchen rausgepresst. Eben noch 1,5h Schwimmen. Übrigens 4xRad, 4xLauf, 4xSchwimmen :liebe053:

So könnte jede Woche sein.

Nein Faul, es waren nicht Ferien. Es haben sich bloß gewisse Dinge geschickt sortiert...

Nächste ist eh wieder anders. Ich überlege, ob ich die Rekom-Woche vorziehe. Ich hätte das ursprünglich anders geplant, wegen dem Trainingslager in den Semesterferien, da das nun flach fällt wird der Load in den Semesterferien nicht so hoch werden, dass ich direkt davor regenerieren müsste. So bliebe ich bei 3+1, Ferien wären also 2. Belastungswoche.

???

Nik

benjamin3341
04.02.2013, 07:22
Du kannst die Woche doch trotzdem Umfänge machen:

fährst am Do mit dem radl zu mir. am Fr fahrn wir zusammen zu dir, am Sa fahrn wir zusammen zum Faul und am So alle nach haus.

jeweils einen 30min Koppelauf hintendran, und Fr/Sa früh um 7 Schwimmen.

:cool:

Faul
04.02.2013, 07:36
Moment, und ich muss dann am Sonntag wohin?

Ihr wärt aber herzlich willkommen. :Huhu:

captain hook
04.02.2013, 09:05
16h in einer "normalen" Woche?! Nicht schlecht...:liebe053:

niksfiadi
04.02.2013, 16:19
Oha, hab grad alles nachgetragen und: 17h. Hab mich wohl verrechnet. 4h Swim, 7h18 Run, 5h42 Bike. Ist das zuviel :Lachanfall: ???

Dafür hatte ich heut in der Früh gleich mal 50 Ruhepuls, Samstag nach 10h Schlaf 42 :Cheese:
Hab aber in der Mittagspause gleich mal die Hormonlage ausgenutzt und meinen kaputten Beinen 13km in 58min abgerungen. Das geht immer so schön leicht, wenn der Sympathikus noch Überhand hat :cool:

Heut Abend werd ich nach den letzen Korrekturarbeiten noch auf die Rolle, morgen ist nur locker Bewegen im Schwimmbad angesagt mit den Kindern, Mittwoch eine Schwimmeinheit und evtl. wenn sich das Zeitfenster auftut 1h Rolle und dann entscheide ich, ob das eine Rekom-Woche wird oder nicht. Gehe ich Do-So locker an, dann bleib ich <10h Wochentraining, was dann eine ReKom-Woche ist. Wenn ich aber am Mittwoch auf der Rolle Beine hab, dann lass' ichs Do-So nochmal krachen und mach dann die Folgewoche superrlockerrrrr. So mach ich das.

Ich muss noch was sagen.

Ich hatte noch nie so einen Jänner. Bin sehr zufrieden. Allerdings bin ich unsicher, ob mir diese Umfänge auch tatsächlich recht viel bringen. Mein Problem: Solange sich die Anforderungen in Familie und Beruf in berechenbaren und absehbaren Bereichen abspielen, vertrag ich sehr viel, ohne besonders fertig oder müde zu sein, ohne verletzt oder krank zu werden. So weiß ich aber nie: Zuviel? Meine Frau meint immer: Wo hab ich das Blut in den Eiern her, bei dem Training. Allerdings hab ich ja auch letztes Jahr dann an den bescheidenen Erfolgen gesehen, dass es wohl im Winter etwas zu viel Geläuf war. So halte ich mich momentan bewusst bei den Intensitäten zurück und mache viel GA1. Das soll den Februar dann noch so weiter gehen, gegen Ende hin, werde ich mit Lauf Intervallen knapp über Schwellentempo beginnen, um beim Halbmarathon in Wels darauf eingestellt zu sein. Diese 3400m IVs zieh ich dann März, April durch, als Qualitätseinheit für die MD in Linz. Das wird neben dem Radfahren (ab Anfang März verstärkt) eh ein Brocken werden, den es zu verdauen gilt.

Nik

Faul
04.02.2013, 16:56
Das Problem von Wirkungen ist ja, dass man nie genau sagen kann, was jetzt konkret ihre Ursache ist. Selbst wenn es dieses Jahr fluppt, kann die Ursache das Training des 2012er Jahres sein.

Dennoch denke ich, dass du mir der erst Umfang und dann Intensität Strategie gut fährst. Die Frage ist nur, ob die Intervalle immer 3,4 km sein müssen. Gerade am Anfang könnte es ja auch etwas fahrtspielähnliches sein. Ich glaube, dass taugt mehr um wieder Geschwindigkeit aufzunehmen. Die Belastungsphasen können dann ja schleichend länger werden... Beginnen würde ich allerdings knapp unter Schwellentempo und nicht darüber. Einfach damit der Bewegungsapparat ohne Schäden mitgeht.

niksfiadi
04.02.2013, 17:39
Das Problem von Wirkungen ist ja, dass man nie genau sagen kann, was jetzt konkret ihre Ursache ist. Selbst wenn es dieses Jahr fluppt, kann die Ursache das Training des 2012er Jahres sein.

Dennoch denke ich, dass du mir der erst Umfang und dann Intensität Strategie gut fährst. Die Frage ist nur, ob die Intervalle immer 3,4 km sein müssen. Gerade am Anfang könnte es ja auch etwas fahrtspielähnliches sein. Ich glaube, dass taugt mehr um wieder Geschwindigkeit aufzunehmen. Die Belastungsphasen können dann ja schleichend länger werden... Beginnen würde ich allerdings knapp unter Schwellentempo und nicht darüber. Einfach damit der Bewegungsapparat ohne Schäden mitgeht.

Ich weiß nicht... Vielleicht sollte ich vorsichtiger sein...

Aber genau deswegen mach ich ja die Umfänge, damit ich dann Entwicklungseinheiten vertrage. Der Trick bei den 3,4km IVs ist ja dass ich zu Beginn ja erst an die Schwelle ranlaufe, diese erst ab ca. der Hälfte erreiche, dann kurz dort bleibe, bis das Fass eben beginnt überzulaufen. Das sind so "Schwellenkreuzerintervalle" und die wirken recht gut bei mir. Wenn ich das Tempo sauber erwische, mal vorrausgesetzt, weil dieses soll eben konstant sein, aber ich werd die Dinger vielleicht mal Ausprobieren, damit ich mich nicht über den Jordan schieße. Um meinen Bewegungsapparat mach ich mir keine Sorgen, weißt eh' Rambo :cool:

Solche IVs sind mMn das wirksamste Instrument um eine HM-Form zu bauen.

Faul
04.02.2013, 18:00
Man ja verschiedene Formen bauen. Welche die länger anhalten oder welche die kürzer anhalten. Wobei hier muss man natürlich auch wieder schauen, was man ohnehin für ein Typ ist.

Ich rate dir zu einen langsameren Aufbau, den du dann länger behältst.

Dass du ein Intervall steigernd läufst, halte ich für ein Gerücht, spätestens beim zweiten heißt es doch: Gib ihm! Vollgas! Killer!

niksfiadi
04.02.2013, 19:31
Meinst Du, wenn man das Intervallprogramm langsam hochzieht, also zB. bei 800er beginnt über 1000er, 2000er erst zu den 3000ern kommt, dass dann die Form länger hält?

Die 3,4km Intervalle sind für mich einfach so ein Mischding zwischen TDL und IVs, deswegen auch die kürzere Pause. Ich würde ja auf den TDL verzichten, der bei mir einfach schwer zu machen ist (Streckenprofil). Den 10k TDL läuft man ja standesgemäß an der Schwelle, also dachte ich ich mach die IVs knapp drunter. Also wenn ich bei 4:00 die Schwelle hab, dann in 3:55.

Ich meinte das so, dass bei 3:55 die Säure ja nicht schon bei 100m aus den Ohren träufelt, sondern langsam akkumuliert, bis zu dem "mysteriösen" Schwellenwert (den Wert erreiche ich dann so nach 1500m), dort bin ich dann ein Stück in Homöostase bis die Säure "drüberkreuzt" und mein Körper mehr Säure produziert als er wieder wegschaffen kann. Bei 3:45 bin ich halt schon nach 500m bei der "Schwelle" und würde dann langsam schön blau anlaufen und mich schön schießen. Ich kann das, bringt halt nix. Ich denke auch dass ich im Moment einen ausgeschlafenen 10er unter 39 laufen können sollte, also ist das ja jetzt nicht zu schnell. Letztes Jahr bin ich in der Marathonvorbereitung die 3000er in 3:45 gelaufen, 2000er in 3:34 (http://www.youtube.com/watch?v=KR1pnGPyuW4) (Wer kann sich erinnern :)), 1000er in 3:30. Kann ja die nächsten Wochen mal ein paar 1000er zu Angewöhnung einstreuen, oder?

Lg Nik

Faul
05.02.2013, 07:13
3:55/km passt sehr gut! Bei einer aktuellen Form von rund 39:00 für 10km.

Ich denke schon, dass das Langsame hochziehen dir helfen würde. Ob der Aufbau über 4 Wochen jetzt für 'ne extralange Formkurve reicht, bezweifel ich, da sollte der Aufbau schon länger sein. Aber dennoch gehe ich davon aus, dass du da mehr von hast. Insbesondere mehr Stabilität bei Tempogefühl und Fähigkeit das Tempo zu halten.



PS: Selbstverständlich erinnere ich mich an dein Video. Hatte aber etwas mit Ton in Einnerung :confused:

3-rad
05.02.2013, 20:32
Letztes Jahr bin ich in der Marathonvorbereitung die 3000er in 3:45 gelaufen, 2000er in 3:34 (http://www.youtube.com/watch?v=KR1pnGPyuW4)

Schmucker Bursche:)
Der Laufstil geht eigentlich.
Im Gegensatz zu meinem sowieso.

Kiwi03
05.02.2013, 20:53
Schmucker Bursche:)
Der Laufstil geht eigentlich.
Im Gegensatz zu meinem sowieso.

ziemlich ordentlicher Oberarm... was schwimmt der Nik noch mal auf 1000 m?:Lachen2:

niksfiadi
05.02.2013, 21:16
ziemlich ordentlicher Oberarm... was schwimmt der Nik noch mal auf 1000 m?
:Lachanfall:

Nun ja. Schneller als der Captain, hehe :Cheese:, Also derweilen noch :(

Schmucker Bursche:)
Der Laufstil geht eigentlich.
Im Gegensatz zu meinem sowieso.
:Lachanfall:

Nur weil du läufst wie ein angeschossenes Rebhuhn... ,heißt das noch lange nicht, dass mein Laufstil "geht". Ich laufe wunderschön wie eine Gazelle mit Nilpferdpapa. :liebe053:

Nik

captain hook
06.02.2013, 10:21
Du kannst ja auch diese ganz dünnen Schlappen laufen. Kein Wunder, dass Dein Laufstil da gut entwickelt ist. Wenn Du da jedesmal einschlagen würdest oder läufst wie ein Tramepltier, ginge das glaube ich nicht. Besonders nicht wie letztes Jahr, wo Du reihenweise die >30km Dinger weggekloppt hast. Bemerkenswert übrigens, dass Du das in Deiner Gewichtsklasse so hinbekommst! :Blumen:

niksfiadi
06.02.2013, 10:34
Du kannst ja auch diese ganz dünnen Schlappen laufen. Kein Wunder, dass Dein Laufstil da gut entwickelt ist. Wenn Du da jedesmal einschlagen würdest oder läufst wie ein Tramepltier, ginge das glaube ich nicht. Besonders nicht wie letztes Jahr, wo Du reihenweise die >30km Dinger weggekloppt hast. Bemerkenswert übrigens, dass Du das in Deiner Gewichtsklasse so hinbekommst! :Blumen:

Ich glaube nicht, dass das Gewicht eine Ausrede ist. Ich bin dafür auch sehr robust gebaut. Ich muss nur schauen, dass ich meine Muskulatur fit halte und das gelingt mit sehr gut mit Kaliumsubstitution. (nach einigen reinen Kaliumpräparaten bin ich jetzt bei Frubiase Sport (http://www.frubiasesport.de/) angekommen, mitentwickelt von der Spoho Köln - für mich funktioniert das überraschend sehr gut. Die Muskeln bleiben geschmeidig. Keine Verspannungen, kaum Myogelasen oder Triggerpunkte, keine Zerrungen, ...). Jetzt ist es raus, das Geheimnis der Umfangsverträglichkeit. ;)

Übrigens in Dezember und Jänner auch schon jeweils 4 Läufe über 30k. :Lachen2:

Nik

3-rad
06.02.2013, 10:37
Jetzt ist es raus, das Geheimnis der Umfangsverträglichkeit.

Ich nehme gar nix.


Doch: Morgens seit 40 Jahren Nusspli von Zenits.

captain hook
06.02.2013, 10:45
Nö, Ausrede meinte ich jetzt ja auch nicht. Aber Du hast ja doch einiges was da abzufangen und zu stabilisieren ist, was die Sache mit dem leicht flockigen Laufstil sicher eher schwieriger als einfacher macht.

Carlos85
06.02.2013, 11:07
Doch: Morgens seit 40 Jahren Nusspli von Zenits.

Nimmst du das, um deinen Zenit nicht zu überschreiten? :Lachanfall:

niksfiadi
06.02.2013, 11:20
Ich nehme gar nix.


Doch: Morgens seit 40 Jahren Nusspli von Zenits.

Sei froh, dass du nix brauchst. Mir wärs ohne auch lieber NUR: der Unterschied ist deutlich. Vor allem muskulär.

Ich hab halt auch 10kg mehr Muskelmasse zu bewegen, zu versorgen, zu ernähren und gerade letztes verbraucht halt Mineralien.

Wennst mal nach einer LD auf der Intensiv liegst fängst halt zum Nachdenken an. :Huhu:

Nik

Mosh
06.02.2013, 11:22
Wennst mal nach einer LD auf der Intensiv liegst fängst halt zum Nachdenken an. :Huhu:

Nik

Was ein Spruch:Blumen:

Mosh

niksfiadi
26.02.2013, 08:47
In den vergangenen Wochen schwirbelte in meinem Kopf öfters der Gedanke herum, was von den Aktivitäten, die ich so treibe, nun eigentlich als „Training“ im triathletischen Sinne bezeichnet werden darf und was denn eher Freizeitbeschäftigung, Hobby oder sogar (Therapie)Couchersatz ist.

Im Hinterkopf die saucoole Ansage irgendeines Kenianiers, der auf die Frage, wie viele Kilometer er denn nun so trainiert mit „120“ geantwortet hat und dann nach ungläubigen Blick des Fragenden ein „ja, und 150 laufe ich sonst noch herum“ ergänzt hat (sinngemäß).

So hab ich mich heuer, als im November die Saison begann und ich mich wieder einmal dazu durchgerungen habe mein sportliches Treiben schriftlich festzuhalten, besonders schwer getan: Trainingstagebuch oder Activity Log? Ich hab mir dann dann so eine Mischung ausgedacht, mit dem Gedanken, dass es triathlonsportartspezifische „Activities“ gibt und eben Alternativkram. Unter ersteres fällt eben alles Laufen, Radfahren inkl. Rolle und MTB und Schwimmen. Unter „Alternativ“ trage ich seitdem die Skitourengeherei, das Rumpfstabi- und Krafttraining, Skifahren mit den Kindern, Wandern, Klettern, berufsbedingte Sportlerei, etc. ein. Dabei versuche ich aber nur das aufzuzeichnen, was tatsächlichen Impact auf meine körperliche Verfassung hat, also Sonntagnachmittagvollgefressenewampevordietürtrage n schreib ich nicht ein. Auch sind 3h Skitour mit meiner Frau nur 2h Eintragung „wert“. Händchenhalten, Schmusen, Skischuhe 4mal auf und 5mal zumachen trainiert zwar des Sportlers Geduld aber der Herzmuskel wird dabei wohl nur sanft massiert ;) . 6h Skifahren mit den Kindern trage ich zB mit 1h ein. Liftfahren ist ähnlich zu bewerten wie oben genannte Officia amorum.

Alles z‘amm wären vorletzte Woche dann 20h gewesen, vergangene 26h20min (Ferien).
- 17.2.: 12km Swim, 65km Run, 230km Bike und 220min Skitour
- 24.2.: 7km Swin, 54km Run, 200km Bike und 780min Skitour

Highlights waren wohl:

in 14 Tagen 13mal Rolle
eine Skitourenwanderung: auf der Heimfahrt von einem Familienausflug lies ich mich so 10km Luftlinie von zu Hause mit den Tourenskiern aussetzen und bin dann über zig Kogel heimgeschlurft (Fühlt sich an wie MTB Tour, bis auf den Muskelkater im Trizeps brachii vom Stockeinsatz)
ein paar grenzgeniale Skitouren mit echten Powderabfahrten :)
einen 30er Lauf, bei dem ich fast verhungert wäre
Sonntagabend dann auf der Rolle 15min 300W getreten, in der letzten Minute 146 Puls gemessen :)


Insgesamt hab ich (längere) Intensitäten weitgehend vermieden. Beim Skitourengehen am Wochenende ließ des Triathleten Stolz so manches Publikumsorientertesintervalltraining nicht vermeiden. Aber hab das alles gut vertragen und gehört sicherlich auch dazu.

Soweit mal eine Statusmeldung aus dem zutiefst verschneiten Österreich

Nik

niksfiadi
26.02.2013, 08:48
In den vergangenen Wochen schwirbelte in meinem Kopf öfters der Gedanke herum, was von den Aktivitäten, die ich so treibe, nun eigentlich als „Training“ im triathletischen Sinne bezeichnet werden darf und was denn eher Freizeitbeschäftigung, Hobby oder sogar (Therapie)Couchersatz ist.

Im Hinterkopf die saucoole Ansage irgendeines Kenianiers, der auf die Frage, wie viele Kilometer er denn nun so trainiert mit „120“ geantwortet hat und dann nach ungläubigen Blick des Fragenden ein „ja, und 150 laufe ich sonst noch herum“ ergänzt hat (sinngemäß).

So hab ich mich heuer, als im November die Saison begann und ich mich wieder einmal dazu durchgerungen habe mein sportliches Treiben schriftlich festzuhalten, besonders schwer getan: Trainingstagebuch oder Activity Log? Ich hab mir dann so eine Mischung ausgedacht, mit dem Gedanken, dass es triathlonsportartspezifische „Activities“ gibt und eben Alternativkram. Unter ersteres fällt alles Laufen, Radfahren inkl. Rolle und MTB und Schwimmen. Unter „Alternativ“ trage ich seitdem die Skitourengeherei, das Rumpfstabi- und Krafttraining, Skifahren mit den Kindern, Wandern, Klettern, berufsbedingte Sportlerei, etc. ein. Dabei versuche ich aber nur das aufzuzeichnen, was tatsächlichen Impact auf meine körperliche Verfassung hat, also Sonntagnachmittagvollgefressenewampevordietüretrag en schreib ich nicht ein. Auch sind 3h Skitour mit meiner Frau nur 2h Eintragung „wert“. Händchenhalten, Schmusen, Skischuhe 4mal auf und 5mal zumachen trainiert zwar des Sportlers Geduld aber der Herzmuskel wird dabei wohl nur sanft massiert ;) . 6h Skifahren mit den Kindern trage ich zB mit 1h ein. Liftfahren ist ähnlich zu bewerten wie die oben genannten Officia amorum.

Alles z‘amm wären vorletzte Woche dann 20h gewesen, vergangene 26h20min (Ferien).
- 17.2.: 12km Swim, 65km Run, 230km Bike und 220min Skitour
- 24.2.: 7km Swin, 54km Run, 200km Bike und 780min Skitour

Highlights waren wohl:

in 14 Tagen 13mal Rolle
eine Skitourenwanderung: auf der Heimfahrt von einem Familienausflug lies ich mich so 10km Luftlinie von zu Hause mit den Tourenskiern aussetzen und bin dann über zig Kogel heimgeschlurft (Fühlt sich an wie MTB Tour, bis auf den Muskelkater im Trizeps brachii vom Stockeinsatz)
ein paar grenzgeniale Skitouren mit echten Powderabfahrten :)
einen 30er Lauf, bei dem ich fast verhungert wäre
Sonntagabend dann auf der Rolle 15min 300W getreten, in der letzten Minute 146 Puls gemessen :)


Insgesamt hab ich (längere) Intensitäten weitgehend vermieden. Beim Skitourengehen am Wochenende ließ des Triathleten Stolz so manches Publikumsorientertesintervalltraining nicht vermeiden. Aber hab das alles gut vertragen und gehört sicherlich auch dazu.

Soweit mal eine Statusmeldung aus dem zutiefst verschneiten Österreich

Nik

Teuto Boy
26.02.2013, 09:29
Auch sind 3h Skitour mit meiner Frau nur 2h Eintragung „wert“. Händchenhalten, Schmusen, Skischuhe 4mal auf und 5mal zumachen trainiert zwar des Sportlers Geduld aber der Herzmuskel wird dabei wohl nur sanft massiert ;)

...wie oben genannte Officia amorum.

Nik

Sehr schöner Post! :Blumen: Ich verkneife mir demütig jegliche Anzüglichkeit, bin mir aber sicher dass andere diese Steilvorlage zu nutzen wissen.

Faul
26.02.2013, 11:19
...

Im Hinterkopf die saucoole Ansage irgendeines Kenianiers, der auf die Frage, wie viele Kilometer er denn nun so trainiert mit „120“ geantwortet hat und dann nach ungläubigen Blick des Fragenden ein „ja, und 150 laufe ich sonst noch herum“ ergänzt hat (sinngemäß).



Alles z‘amm wären vorletzte Woche dann 20h gewesen, vergangene 26h20min (Ferien).
- 17.2.: 12km Swim, 65km Run, 230km Bike und 220min Skitour
- 24.2.: 7km Swin, 54km Run, 200km Bike und 780min Skitour

Highlights waren wohl:

in 14 Tagen 13mal Rolle
eine Skitourenwanderung: auf der Heimfahrt von einem Familienausflug lies ich mich so 10km Luftlinie von zu Hause mit den Tourenskiern aussetzen und bin dann über zig Kogel heimgeschlurft (Fühlt sich an wie MTB Tour, bis auf den Muskelkater im Trizeps brachii vom Stockeinsatz)
ein paar grenzgeniale Skitouren mit echten Powderabfahrten :)
einen 30er Lauf, bei dem ich fast verhungert wäre
Sonntagabend dann auf der Rolle 15min 300W getreten, in der letzten Minute 146 Puls gemessen :)


...

Hab mich schon gefragt, wo du dich rumtreibst, damit wäre diese Frage auch beantwort. So wie der Kenianer unterscheidest halt auch du zwischen "echtem" Trainung, und "ach ja, das hab ich auch noch gemacht."

Weiterhin viel Freude. Mit der ganzen Tourengeherei, wirst du auf jeden Fall guten Bumms in den Beinen haben.

Statler
26.02.2013, 13:59
Sehr schöner Post! Ich verkneife mir demütig jegliche Anzüglichkeit, bin mir aber sicher dass andere diese Steilvorlage zu nutzen wissen.


Er hat immer so eine nette Art sich ausdrücken und viel Gedult.:Blumen:
Ein Athlet, den ich namentlich nicht benennen möchte,
hätte nach 3h Skitour gefragt, ob er jetzt noch ein bisschen Sport machen darf.
:Lachanfall: :Lachanfall:

benjamin3011
26.02.2013, 14:30
da warste aber immer recht kurz auf der Rolle ;)

niksfiadi
26.02.2013, 15:36
Hab mich schon gefragt, wo du dich rumtreibst, damit wäre diese Frage auch beantwort. So wie der Kenianer unterscheidest halt auch du zwischen "echtem" Trainung, und "ach ja, das hab ich auch noch gemacht."

Weiterhin viel Freude. Mit der ganzen Tourengeherei, wirst du auf jeden Fall guten Bumms in den Beinen haben.

Ich hab hier immer mitgelesen, aber hatte keine Lust mich großartig einzubringen. Es gibt ein paar Blogs, da lese ich jede Zeile ;) , andere überfliege ich und bei den anderen Beiträgen entscheidet spontan mein Interesse.

Er hat immer so eine nette Art sich ausdrücken und viel Gedult.:Blumen:
Ein Athlet, den ich namentlich nicht benennen möchte,
hätte nach 3h Skitour gefragt, ob er jetzt noch ein bisschen Sport machen darf.
:Lachanfall:

Seit ihr schonmal Skitouren gegangen? Das würde dem Unbenannten ;) sicherlich zumindest bergauf gefallen, bergab weiß ich nicht, wie es ums skifahrerische Können bestellt ist, aber man landet ja zumeist weich.

da warste aber immer recht kurz auf der Rolle ;)

Immer genau 1:00:00h, nie unter 200W Durchschnitt, meistens 20 min einfahren bei 220W und dann alles Mögliche, was mir halt so an Abwechslung einfiel und was der Oberschenkel noch hergab. Ich finde 430km Rolle jetzt nicht mega, aber wenn man bedenkt dass die eigtl. immer ermüdet waren und trotzdem davon ~250km Qualität bin ich eigtl. recht zufrieden.

Die erste Woche war übrigens sehr hart verdient, weil ich zwar grundsätzlich Zeit, aber keine großartigen Zeitfenster zur Verfügung hatte und einfach jede freie Minute mit Sport angestopft hab, weshalb die 20h durch 18 Einheiten entstanden, was schon mental ein ziemlicher Aufwand war. Immer wieder aufraffen... :Nee:

Ich hoffe halt, dass dieser Umfangsblock als relativ unspezifische Grundlagenarbeit durchgeht und in der aeroben Kapazität ankommt. Jetzt geht's erstmal normal weiter, nur beim Laufen mische ich Intensitäten dazu, bei Schwimmen werden die IVs länger und wenn's Wetter dann mal zulässt erste Eingewöhnung ans Rad. Ostern kommt dann nochmal so ein Umfangsblock, diesmal hoffentlich (Wetter!) mit Radschwerpunkt. Dann sollte alles da sein für eine erfolgreiche Buildphase für die MD am 11.Mai in Linz.

Lg Nik

captain hook
26.02.2013, 16:53
Au weh lieber Nik, und das, wo Du vor Kraft eh schon kaum laufen konntest. :Cheese: Dieses Jahr musst Du die Kurbel dann öfter mal überprüfen, ob Du sie schon verbogen hast. :Blumen:

Hast Du eigentlich inzwischen nen Lenker gefunden?

Statler
26.02.2013, 21:05
Seit ihr schonmal Skitouren gegangen? Das würde dem Unbenannten ;) sicherlich zumindest bergauf gefallen, bergab weiß ich nicht, wie es ums skifahrerische Können bestellt ist, aber man landet ja zumeist weich.

Lg Nik

Der arme Kerl ist mit einer sporttalentfreien Frau gestraft.
Wir sind noch keine Skitouren gegangen, aber haben
es mit Skilanglauf probiert...und mit Mountainbiken.... und mit Rennradfahren.
Bergauf ist schon schlimm, bergab ist noch schlimmer.
Ich kann nur Lawine.:Cheese:

niksfiadi
26.02.2013, 21:37
Hast Du eigentlich inzwischen nen Lenker gefunden?

Ne. Ich sitz das Ding einfach aus, hat bisher immer funktioniert. Meiner funktioniert ja und ich fühl mich auch nicht unwohl, ich hätt nur gern etwas breiter, damit ich besser anreissen kann und schöner, damit ich besser angeben kann. Einituschn, sagt man bei uns.

Die Angebote waren alle entweder zu teuer, oder haben mich sonstnicht überzeugt. Wird schon.

Der arme Kerl ist mit einer sporttalentfreien Frau gestraft.
Wir sind noch keine Skitouren gegangen, aber haben
es mit Skilanglauf probiert...und mit Mountainbiken.... und mit Rennradfahren.
Bergauf ist schon schlimm, bergab ist noch schlimmer.
Ich kann nur Lawine.:Cheese:

Ja nur weil jemand Triathlon gut kann, muss er ja noch kein Sporttalent sein ;) Meine Frau ist auch nicht "so" fanatisch, aber sie hat eine Riesenfreude als Lawine und kann über das eigene Unvermögen lachen (solange keiner ausser mir zusieht :Blumen: ). Ich glaube aber, dass sie als Triathletin mit Trainingsehrgeiz erheblich mehr Erfolg hätte als ich. Sie hat hebeltechnisch gute Vorraussetzungen, ist leicht, zäh und hat ihre Kindheit und Jugend laufend verbracht und nicht stubenhockend vor irgendwelchen Büchern, wie ich musste.

Ich glaube ihr Mädels unterschätzt euch gern. :Blumen:

Nik

Statler
27.02.2013, 07:39
Ich komme vom Mannschaftssport und bin beim Schwimmen so unbegabt, dass ich das Triathlongeschäft nach 2009 gleich wieder aufgegeben habe.
Leider ist der Kerl in Sportangelegenheiten vielseitig talentiert, was ich von mir jetzt nicht unbedingt behaupten möchte.Aaaaaber mit meinen Sportler vor den anderen Sportlerfrauen angeben, kann ich ziemlich gut.:Lachen2:
Mein Rennpferd spielt aber manchmal den Pacemaker für seinen altersschwaches Shetlandpony.
Das sieht dann wie folgt aus:
3h Radfahren, beim 10km-Lauf neben der Frau joggen und dann noch 18 km laufen.:Cheese:

Es gibt nur eine Sport, den wir zusammen machen könnten,
wo die Vorteile klar auf meiner Seite lägen, aber da drückt er sich noch.
Ich nerve aber regelmäßig damit, bis ich ihn weich gekocht habe.:Cheese:

Wo machst Du Deine LD ?

:Huhu:

3-rad
27.02.2013, 08:04
Wales

bellamartha
27.02.2013, 08:11
Es gibt nur eine Sport, den wir zusammen machen könnten,
wo die Vorteile klar auf meiner Seite lägen, aber da drückt er sich noch.
Ich nerve aber regelmäßig damit, bis ich ihn weich gekocht habe.:Cheese:


Welcher Sport ist das?

J., neugierig.

Statler
27.02.2013, 08:12
Welcher Sport ist das?

J., neugierig.

Du hast für sowas auch mal einen Partner gesucht, wenn ich mich recht erinnere.;)

bellamartha
27.02.2013, 08:17
Jaaa, klar! Hätte ich auch drauf kommen können, weil du schon mal davon gesprochen hast. Bist du auch so unglücklich darüber, dass dein Liebster "es" nicht mit dir tun will? Ich bin dem meinen ja mal so langen auf den S... gegangen bis er nachgegeben hat. Und was soll ich sagen? Er war auch darin noch hüsch talentiert! Er ist dann nicht so lange dabei geblieben, dass er es hätte perfektionieren können, aber das Talent war eindeutig da.

Ich drücke dir die Daumen, dass dein Sportheld sich irgendwann dazu breit schlagen lässt!

Gruß und einen schönen Tag,
J.

niksfiadi
27.02.2013, 09:56
Vielleicht hat er ja Versagensängste? ;)












Hätt ich auch.

Aber mit 15/16 war das super, aber wohl eher Mittel zum Zweck und weniger Leidenschaft. Mit 18 hört man dann auf zu Erwähnen, dass man den Goldkurs gemacht hat, ist dann peinlich, irgendwie :confused:

Und dann, verheiratet, steigt man sich einmal im Jahr zum Wienerwalzer auf die Füß', wirft sich gegenseitig Unfähigkeit vor und legt das unerfreuliche Thema wieder beiseite.

Nik

Statler
27.02.2013, 10:03
Und dann, verheiratet, steigt man sich einmal im Jahr zum Wienerwalzer auf die Füß', wirft sich gegenseitig Unfähigkeit vor und legt das unerfreuliche Thema wieder beiseite.

Nik

Hier liegt das Problem.Du hast die Führung abgegeben und beim Tanzen ist sie wieder gefragt.:Lachanfall:
Mir persönlich macht das nichts aus, sich zum Volldeppen zu machen.
Ich habe schon fette Krater in der Loipe hinterlassen
und das Aufstehen sah danach nicht wirklich gekonnt aus:Cheese:
Da mir das Ehrgeizgen fehlt, kann ich nur lustig.
:Blumen:

3-rad
27.02.2013, 10:06
Hier liegt das Problem.
Nein das Problem liegt woanders.

Da mir das Ehrgeizgen fehlt, kann ich nur lustig.
Ambitionierte Triathleten sind halt ehrgeizig und beim Tanzen kann man nun mal nicht Erster werden.
Also wofür taugt es dann?

Statler
27.02.2013, 10:15
Ambitionierte Triathleten sind halt ehrgeizig und beim Tanzen kann man nun mal nicht Erster werden.
Also wofür taugt es dann?

Doch kann man auch...es gibt sogar Weltmeisterschaften.:liebe053:
Du kannst also Deinen Ehrgeiz voll ausleben als Paar:Liebe: .
Upps, liegt da vielleicht das Problem des ehrgeizigen Triathletens ?


Bei Dir weiß leider nie, wann Du es ernst meinst und wann Du lustig sein möchtest.Sorry.:Blumen:
Wir machen hier gerade Spaß.

3-rad
27.02.2013, 10:18
Bei Dir weiß leider nie, wann Du es ernst meinst und wann Du lustig sein möchtest.Sorry.
Wir machen hier gerade Spaß.

Ich dachte das sei einfach.
Dieses Forum ist eine reine Spaßveranstaltung.
Bei Trainingsfragen erteile ich ernstgemeinte Auskünfte und hole selber auch gerne welche ein.

Statler
27.02.2013, 10:24
Ich dachte das sei einfach.
Dieses Forum ist eine reine Spaßveranstaltung.
Bei Trainingsfragen erteile ich ernstgemeinte Auskünfte und hole selber auch gerne welche ein.

Und ich dachte immer, Dein Training ist ein Witz.
:Lachanfall: :Lachanfall:

Sorry, das war eine Steilvorlage.:Blumen:

benjamin3011
27.02.2013, 10:24
Ich dachte das sei einfach.
Dieses Forum ist eine reine Spaßveranstaltung.


Dafür kommst du meistens aber ziemlich spaßbefreit rüber :Blumen:

3-rad
27.02.2013, 10:28
Und ich dachte immer, Dein Training ist ein Witz.

Ist es ja auch, das bisschen rumgehopse und geturne.

Faul
27.02.2013, 10:29
Nein das Problem liegt woanders.


Ambitionierte Triathleten sind halt ehrgeizig und beim Tanzen kann man nun mal nicht Erster werden.
Also wofür taugt es dann?

:Lachanfall: :Lachanfall:

captain hook
27.02.2013, 10:36
Dafür kommst du meistens aber ziemlich spaßbefreit rüber :Blumen:

Finde ich nicht. :Huhu:

zum Thema: sagt man nicht immer: "Ausdauersportler sind Grobmotoriker"?! Für mich würd ich das spontan unterschreiben.

niksfiadi
27.02.2013, 11:57
Dafür kommst du meistens aber ziemlich spaßbefreit rüber :Blumen:

3-Rad? :Lachanfall:

Ich fände Tanzen mit meiner Frau sehr super. Sportlich modern mit heißem Blick, irgendwann verschwitzt und glücklich am Weg nach Hause hungrig nach mehr...

Ja nur.

Die anderen Leute dort.

Ich bin da recht wählerisch und ja, vielleicht im Ansatz soziophob. Drum seit ihr mir hier ja so sympathisch. Keiner stinkt, keiner penetriert mit seinen Tiks, keiner ist aufdringlich und wenn einer zuviel redet, dann liest man ihn einfach nicht.

Vielleicht liegts auch daran, dass ich meine Arbeitszeit mit einer Horde aus dem Mund stinkender, nervös herumnestelnder und Verbalmüll absondernder Pickelgesichter verbringe :Blumen:





Ich mag die trotzdem. Aber die lauwarmen Hüftschwinger beim Tanzen, ich weiß nicht so recht...

Nik

Statler
27.02.2013, 11:59
Du radelst in der Gruppe immer vorne, stimmt's ?
:Lachanfall:

niksfiadi
27.02.2013, 12:01
Du radelst in der Gruppe immer vorne, stimmt's ?
:Lachanfall:

Wieso weißt Du das? :Lachanfall:

Nicht immer aber gerrrrne...

Nik

niksfiadi
27.02.2013, 13:34
Schaut mal Mädels (http://girlwalkallday.com/) ...

Ja Jungs, ihr dürft auch klicken -
.
.
.
- aber es wird euch nicht interessieren.

Gestern auf 3sat (CloseUp) gesehen.

Nik

niksfiadi
04.03.2013, 15:55
Habs die Woche tatsächlich geschafft etwas weniger zu machen.

Warum ists eigentlich so schwer, Pause zu machen?

Also Mo + Di nur bisserl Bewegung
Mi: Schwimmen (im Kern 10x100 mit PB und Paddels in 1:20-1:25, Abgang 1:45) und Abends Rolle (Kern 10x1min@>500W bei 2min Pause)
Do: 10k laufen mit 3,35km@3:44min/km
Mann war ich fertig von dem bissl Tempo!
Fr: 1h Schwimmen und 1h Rolle, alles locker
Sa: Schifahren mit der Familie anschließend Therme
So: 1h15 Skitour (5min schneller als sonst :confused:, obwohl gefühlt locker), 10k in 45min, 1h Schwimmen (Kern 10x100 in 1:25-1:30, Abgang 2:00)

Die Woche hab ich erst gemerkt, was die 2 Vorwochen eigentlich für ein heftiger Impact waren. Die Idee für diese Woche war eine ReKom-Woche zu machen und vorsichtig etwas Tempo reinzuspritzen. Huaaa! Na gut. Mal sehen, wie sich das entwickelt.

In diesem Sinne bin ich heut in der Mittagspause raus, mit etwas Kopfweh :( , mit dem Ziel 6-8x1000 zu laufen. Das Tempo wollte ich mal auf mich zukommen lassen.

Die Füße waren Brontosaurier und es kostet mich echt Kraft, schneller zu laufen.

Es wurden dann
6x1000 und alle, ohne dabei auf die Uhr zu schauen, in 3:38min.

Ich finds ok. Aber ich merk halt, dass ich tempomäßig echt noch Arbeit hab, weil ich bekomm gefühlsmäßig keinen Fuß vor den anderen. Stellt sich nur die Frage, ob das jetzt anders werden soll, oder ob das halt einfach so ist im Triathlon/Duathlon. Die Einheit bin ich letztes Jahr in der Marathonvorbereitung in ähnlicher Zeit gelaufen, nur dass ich heuer halt auch ein bissl Bumms am Rad hab... und am Vortag nicht 3h Sport in den Beinen hatte. Also...

:liebe053:

oder?

Nik

aims
04.03.2013, 16:32
Warum ists eigentlich so schwer, Pause zu machen?


It's not a bug it's a feature! :Huhu:

Faul
04.03.2013, 16:39
1) So: 1h15 Skitour (5min schneller als sonst :confused:, obwohl gefühlt locker), 10k in 45min, 1h Schwimmen (Kern 10x100 in 1:25-1:30, Abgang 2:00)

2) Es wurden dann
6x1000 und alle, ohne dabei auf die Uhr zu schauen, in 3:38min.

3) ... und am Vortag nicht 3h Sport in den Beinen hatte. Also...


zu 1) Am Sonntag hast du es dir aber echt gegeben, oder? Ein bisschen Rolle wäre noch schön gewesen. :Lachen2:

zu 2) sensationell! War das so geplant? Also nach dem ersten oder zweiten?

zu 3) Ist doch Bombe. Drücke dir die Daumen, dass es dieses Jahr so richtig aufgeht!

thunderlips
04.03.2013, 17:01
du sag mal: die 6x1000m kann man schon als recht formbildend beschreiben, während die 10x100m (insbesondere die mit abgang 2min) in richtung schnelligkeitstraining gehen.
was ist dein Gedanke bei dieser Planung?

gruß, tl

niksfiadi
04.03.2013, 18:03
du sag mal: die 6x1000m kann man schon als recht formbildend beschreiben, während die 10x100m (insbesondere die mit abgang 2min) in richtung schnelligkeitstraining gehen.
was ist dein Gedanke bei dieser Planung?

gruß, tl

Angeblich lauf ich HM am 17.3. ich bin aber unsicher, weil die Zeit ist schon arg knapp. Muss sehen was sich entwickelt.

Die 100 mit Paddles und Pulli in 1:45 Abgang kamen so zustande, weil das Bad voll war, ich zu den echten Schwimmern musste, und dort war eben das Ansage. Die 100 in Abgang 2min bin ich mit Freund geschwommen, ich hätte wohl ein bisserl schneller können, hab aber dann sein Tempo gemacht, zwecks friendship, dafür 3er Zug und Konzentration auf Technikdetails.

Also was Schwimmen betrifft: Kein Plan :cool:

Ich hab heuer auch ein gutes Gefühl. Ich muss aber Ruhe bewahren und darf nicht übertreiben... Mal schauen...

Nik

thunderlips
04.03.2013, 18:55
ich kenne das zu gut.
eigentlich befinde ich mich seit gestern in der ruhewoche.
nun scheint die sonne aber und ich habe zeit. also fahre ich rad.
ich spreche mir dann zu, dass so lange ich locker fahre alles gut ist und das ich schon merken werde wenn ich müde bin.

aber wie du schon berichtet hast, ist es ja eher so, dass man innerhalb der ruhigen Woche erstmal merkt, welche reize man zuvor gesetzt hat.

was haste dir denn für den HM vorgenommen? und wie gestaltest du deine Pläne? hast du ein großes ganzes aus dem du die dann zusammenbastelst oder eher nach zeit, gefühl und Laune?

niksfiadi
04.03.2013, 19:10
ich kenne das zu gut.
eigentlich befinde ich mich seit gestern in der ruhewoche.
nun scheint die sonne aber und ich habe zeit. also fahre ich rad.
ich spreche mir dann zu, dass so lange ich locker fahre alles gut ist und das ich schon merken werde wenn ich müde bin.

aber wie du schon berichtet hast, ist es ja eher so, dass man innerhalb der ruhigen Woche erstmal merkt, welche reize man zuvor gesetzt hat.


Ich befürchte, hier steckt eine große Gefahr. Ich hab am Donnerstag nachdem ich die 3,35km schneller gelaufen bin erst gemerkt wie hundemüde ich eigentlich bin. Derweilen hätte ich am Sonntag noch Bäume ausreissen können und mich unbesiegbar gefühlt. Jaja, die Hormone...


was haste dir denn für den HM vorgenommen? und wie gestaltest du deine Pläne? hast du ein großes ganzes aus dem du die dann zusammenbastelst oder eher nach zeit, gefühl und Laune?

Ich möchte natürlich PB laufen, das heißt schneller als 1:27. Ich denke, das ist nach Papier machbar, aber ich hab schon öfter mal einen WK verkackt, weswegen ich nicht an die Zeit denke. Wichtig ist, dass ich am Tag X bereit bin zu sterben. That's all.

Im Moment steh ich im Grunde in der Vorbereitung für die MD in Linz am 11.5. Jetzt geht's noch 2 Wochen so dahin mit ein paar schnellen Laufeinheiten. Vielleicht der HM, wenn nicht, dann hab ich zumindest schon mal Tempo aufgenommen. Denn über die Osterferien mach ich noch einmal einen Umfangsblock 22.3. - 7.4., diesmal Schwerpunkt Rad und Rad/Lauf Koppel. Danach Pause und 3 Wochen Buildphase. Für Linz träume ich von sub 4:30 (30-2:20-1:30). 4:41 steht aus 2011. Mal sehen, es wird eine noch unbekannte neue Radstrecke geben (Gedenkfeiern im KZ Mauthausen).

Dann geh ich nochmal zurück in eine Grundlagenphase für den IM Wales. Aber das ist erstmal eine andere Geschichte, darüber hab ich noch keinen fixen Plan. Durchziehen will ich aber das Grundprinzip dieses Jahres: Umfangsblöcke von jeweils 2 Wochen (20+/Woche) und dazwischen irgendwie 3 Wochen Tempoarbeit bei Standardumfang ca. 10-12h.

Nik

Sense-
04.03.2013, 19:46
1:27 sollte doch mit den 1000er IV mit der Vorbelastung locker drin sein

niksfiadi
04.03.2013, 19:47
1:27 sollte doch mit den 1000er IV mit der Vorbelastung locker drin sein

Hoffentlich :(

Bin nicht so der WK-Typ...

Lg Nik

thunderlips
05.03.2013, 12:46
Im Moment steh ich im Grunde in der Vorbereitung für die MD in Linz am 11.5. Jetzt geht's noch 2 Wochen so dahin mit ein paar schnellen Laufeinheiten. Vielleicht der HM, wenn nicht, dann hab ich zumindest schon mal Tempo aufgenommen. Denn über die Osterferien mach ich noch einmal einen Umfangsblock 22.3. - 7.4., diesmal Schwerpunkt Rad und Rad/Lauf Koppel. Danach Pause und 3 Wochen Buildphase. Für Linz träume ich von sub 4:30 (30-2:20-1:30). 4:41 steht aus 2011. Mal sehen, es wird eine noch unbekannte neue Radstrecke geben (Gedenkfeiern im KZ Mauthausen).

Nik

Ha, dann verfolgen wir ja ähnliche Ziele. Mein Ziel der ersten Jahreshälfte ist ebenfalls eine MD in Sub 4:30; heimlich rechne ich mir auch eine Sub 4:20 aus :Cheese:
Ich werde beim IM 70.3 Berlin starten und habe demnach noch einen Monat mehr Zeit als du. Nen HM als Vorbereitung plane ich auch. Den ersten Umfangblock fürs Rad wollte ich schon kommende Woche setzen, nur macht mir da wohl das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Mal sehen wie sich das ausgeht. Dir weiterhin viel Erfolg beim Trainieren. Übrigens: Klasse Blog. Ich lese hier gerne mit. :Blumen:

Statler
07.03.2013, 07:50
:offtopic: Darf ich hier mal in die Runde fragen, ob jemand weiß, was aus trimuelli geworden ist ?

Er hat schon ewig nichts mehr geschrieben und ich fand sein Kona-Projekt auch sehr interessant.
:Blumen:

niksfiadi
11.03.2013, 20:09
:offtopic: Darf ich hier mal in die Runde fragen, ob jemand weiß, was aus trimuelli geworden ist ?

Er hat schon ewig nichts mehr geschrieben und ich fand sein Kona-Projekt auch sehr interessant.
:Blumen:

Tja. K.A. Hab auch schon länger nix mehr von ihm gelesen.

niksfiadi
11.03.2013, 20:40
Ich machs kurz, weil eigentlich will ich noch auf die Rolle...

Letzte Woche ging wieder schön was durch, das Wetter hat einfach einen Start am Rad ermöglicht und das konnte ich ganz gut nutzen. Ist ja wirklich jedes Jahr wieder im Frühjahr ein Traum, wenns wärmer wird und man das erste Mal wieder vernünftig Radfahren kann. Da waren schon ein paar Spielchen dabei, wo ich die Mühle ordentlich durchgelassen hab. Heuer geht das ganz gut, die 1500 Rollenkilometer und dazu das Skitouren gehen machen sich schon klar bemerkbar.

Gestern zB war ich 3h10 Hügelreiten, das heißt: 2000hm. Dazwischen gibts bei einem Hügel unten ein "Start"-Schild und oben ein "Stop"-Schild und eine Auswertung. Ich hab da mal ein bisschen Gas gegeben ohne mir jetzt weh zu tun, 16min für 320hm auf 3,9km geht finde ich in Ordnung. Hatte ja an dem Punkt schon 1000hm großteils kraftorientiert in Aeroposition in den Beinen. 390W sagt die Auswertung. Coole Auswertung :Lachanfall:

Ich konnte dann abends jedenfalls noch anstandslos 3k schwimmen, darunter 5x100m mit PB und Paddles in 1:25 Abgang 2min und heute bin ich in der Mittagspause 5x1,6 in 6:15 (3:55min/km) gerannt, das fühlte sich auch ok an. Nicht übermäßig toll, aber man will sich ja nicht vorwerfen lassen, dass man vor lauter Umfang keine Qualität mehr zusammenbringt. Die Meilen waren so geplant, in Hinblick auf die gestrige Belastung.

Soweit also von dieser Front alles ok. Diese Woche wird noch ganz gut laufen, obwohl ich 3 Tage auf Seminar muss, die nächste bin ich dann allerdings auf Skikurs (als Leiter mit 80 Kindern :liebe053: ), da gibts dann mal eine Auszeit. Wird nicht schaden.

Ob ich den Halbmarathon nächsten Sonntag laufe entscheide ich am Samstag. Es wurden mal -10°C gemeldet, aber ich lass das mal auf mich zukommen. Natürlich spüre ich die hohen Umfänge deutlich und vor allem diesbzgl. auch die klare Ausrichtung auf die MD im Mai. Da der HM noch mitten in den Umfangsblock fällt, macht er nicht groß Sinn. Im April könnte ich noch Linz oder Wien laufen, ist vielleicht klüger, weil da soll ja sowieso die Form anschieben. Ich war ja immer der Meinung, dass man Lauf-, Schwimm- und Radform getrennt voneinander zumindest halbwegs etablieren kann, aber ich glaube das war ein Fehler. Ich werd im April einfach eine Gesamtform anschieben und mich nicht mehr auf Spielchen einlassen.

Übrigens hab ich mir den 910XT bestellt, sollte diese Woche kommen. Ich hab den RS800CX echt über, vor allem die fehlende Apple Unterstützung geht mir am Wecker. Ich bekomme noch ein neues Gehäuse und ein neues Armband und dann kann den jemand inkl. Footpod, Speedsensor, Brustgurt, Software und G5 haben, für 200€?

Schönen Abend dem geneigten Leser

LG Nik

niksfiadi
25.03.2013, 21:46
Ich habe festgestellt, dass ich sehr gerne sogenannte "Vignetten" schreibe. Wir verwenden die in der Bildungsforschung, um Lernmomente zu beschreiben, Momente die affizieren, die mitreissen, Momente die "trächtig" sind.

Genau solche Momente sehe ich auch im Alltag eines Sportlers und diese möchte ich mit euch teilen. Hier mal ein Anfang.

Gerade eben stand ich noch mit den leichten Inov‘s im Möbelladen und hab mit meiner Frau die neue Garderobe ausgesucht. Dann kamen wir heim und während meine Frau das Abendessen richtete, richtete ich mich zu einem lockeren Läufchen. Ich schlüpfte wieder in die Schuhe, ohne sie zu binden, startete den Garmin und joggte los. Während ich so in die Nacht hineinlief und gespannt war, welche Abweichungen mein neues Spielzeug gegenüber der Polar mit G5 Sensor bieten würde, liefen meine Füße den ersten Kilometer in 4:32. Lass sie doch, dachte ich. Also ließ ich meinen Füßen freien Lauf. 2. und 3. Kilometer in 4:20. 4:14, 4:09. It felt like the holy goddess of running fast grabbed right into my chest an pumped my heart by herself. Mag sein, dass die Umfänge im Februar mit den Laufintervallen und den intensiveren Läufen der letzten Wochen heute Hochzeit feierten. Aber das Ganze nach 90min KA-Arbeit auf der Rolle, 3h davor? Die ersten kurzen Anstiege bin ich noch hochgejagt, vor dem nun folgenden nahm ich etwas raus und lief locker hoch. Damit war der höchste Punkt erreicht und von nun an ging es erstmal ca. 5km abwärts. Auf teilweise eisiger Straße, war das gar nicht so lustig, aber der Schritt blieb flott und vor allem der Körper im Schwerpunkt. Zwischen Kilometer 8-11 versuchte ich so locker wie möglich leicht bergab (-1%) einen 4er Schnitt zu rennen und mich mental auf den letzten Anstieg vorzubereiten, es trieb mich der Gedanke, den Anstieg auf den letzten 3km mit 150hm sauber durchzuziehen. 1:01 für 13,7km. Erst einmal bin ich die Strecke unter 1h gelaufen...


Lg Nik

Faul
26.03.2013, 07:55
Ich habe festgestellt, dass ich sehr gerne sogenannte "Vignetten" schreibe. Wir verwenden die in der Bildungsforschung, um Lernmomente zu beschreiben, Momente die affizieren, die mitreissen, Momente die "trächtig" sind.

Genau solche Momente sehe ich auch im Alltag eines Sportlers und diese möchte ich mit euch teilen. Hier mal ein Anfang.

Gerade eben stand ich noch mit den leichten Inov‘s im Möbelladen und hab mit meiner Frau die neue Garderobe ausgesucht. Dann kamen wir heim und während meine Frau das Abendessen richtete, richtete ich mich zu einem lockeren Läufchen. Ich schlüpfte wieder in die Schuhe, ohne sie zu binden, startete den Garmin und joggte los. Während ich so in die Nacht hineinlief und gespannt war, welche Abweichungen mein neues Spielzeug gegenüber der Polar mit G5 Sensor bieten würde, liefen meine Füße den ersten Kilometer in 4:32. Lass sie doch, dachte ich. Also ließ ich meinen Füßen freien Lauf. 2. und 3. Kilometer in 4:20. 4:14, 4:09. It felt like the holy goddess of running fast grabbed right into my chest an pumped my heart by herself. Mag sein, dass die Umfänge im Februar mit den Laufintervallen und den intensiveren Läufen der letzten Wochen heute Hochzeit feierten. Aber das Ganze nach 90min KA-Arbeit auf der Rolle, 3h davor? Die ersten kurzen Anstiege bin ich noch hochgejagt, vor dem nun folgenden nahm ich etwas raus und lief locker hoch. Damit war der höchste Punkt erreicht und von nun an ging es erstmal ca. 5km abwärts. Auf teilweise eisiger Straße, war das gar nicht so lustig, aber der Schritt blieb flott und vor allem der Körper im Schwerpunkt. Zwischen Kilometer 8-11 versuchte ich so locker wie möglich leicht bergab (-1%) einen 4er Schnitt zu rennen und mich mental auf den letzten Anstieg vorzubereiten, es trieb mich der Gedanke, den Anstieg auf den letzten 3km mit 150hm sauber durchzuziehen. 1:01 für 13,7km. Erst einmal bin ich die Strecke unter 1h gelaufen...


Lg Nik

Ich habe beim lesen nur darauf gewartet, dass du die Schuhe verlierst, dies aber erst einen km später merkst, weil es sich so traum lief, es aber irgendwann doch von unten piekste.

Läufst du häufiger in offenen Schuhen?

aims
26.03.2013, 08:11
Aber das Ganze nach 90min KA-Arbeit auf der Rolle, 3h davor? Die ersten kurzen Anstiege bin ich noch hochgejagt, vor dem nun folgenden nahm ich etwas raus und lief locker hoch.
...
1:01 für 13,7km. Erst einmal bin ich die Strecke unter 1h gelaufen...
[/I]

Hi Nik,

freut mich für dich das es gut läuft! Solche "kleinen" Zwischenerfolge finde ich immer wieder sehr motivierend.
Im TL bin ich genauso verwundert gewesen das ich nach 6h Rad trozdem noch einen anständigen Koppellauf hinlegen konnte.
Das tut dem Kopf dann auch ganz gut.

Hau rein und weiterhin viel Spaß dabei!:Blumen:

/aims.

niksfiadi
26.03.2013, 08:17
Läufst du häufiger in offenen Schuhen?

Ja, kommt öfter vor. Find ich jetzt interessant, was Dir an der Vignette besonders aufgefallen ist. Lernen funktioniert scheinbar ähnlich: Ganz unterschiedliche Dinge triggern unsere Aufmerksamkeit und provozieren eine weitere Beschäftigung...

Hier übrigens die Einheit in Garmin Connect (http://connect.garmin.com/activity/288875570).

Übrigens exakt die selben Daten, die ich schon mit der Polar+G5 ermittelt habe...

Nik

Duafüxin
26.03.2013, 08:30
Ja, kommt öfter vor. Find ich jetzt interessant, was Dir an der Vignette besonders aufgefallen ist. Lernen funktioniert scheinbar ähnlich: Ganz unterschiedliche Dinge triggern unsere Aufmerksamkeit und provozieren eine weitere Beschäftigung...

Nik

Ich hab auch drauf gewartet, dass mit den Schuhen noch was passiert und hab gedacht, dass Du bestimmt vergessen hast zu schreiben WAS passiert ist :Lachen2:

captain hook
17.04.2013, 13:12
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Nik! :Huhu:

niksfiadi
17.04.2013, 13:31
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Nik! :Huhu:

Danke, mein Lieber!

(Ich trage ständig Texte mit mir herum, die ich hier reinschreiben will, aber irgendwie, immer wenn ich Zeit hätte, hab ich keinen Bock oder bin so breit vom Training, dass hier nicht mehr ankäme als laktatschwangeres Geblubber. Aber: Gut Ding brauch halt Weile :Lachanfall: )

Ja, und ich freu mich auch sehr, dass ich jetzt endlich 35 bin, ich kanns euch gar nicht sagen, es freut mich so irrsinnig, ich bin ganz fertig heute, völlig daneben, ja, ich freu mich so. Hurra, yippie, oins, zwoa, drei: Party! ;)

Nik

Duafüxin
17.04.2013, 13:35
Herzlichen Glückwunsch, Jungspund :Cheese:

Alles Gute, viel Geschenke und leckeren Kuchen :Blumen:

captain hook
17.04.2013, 13:41
Danke, mein Lieber!

(Ich trage ständig Texte mit mir herum, die ich hier reinschreiben will, aber irgendwie, immer wenn ich Zeit hätte, hab ich keinen Bock oder bin so breit vom Training, dass hier nicht mehr ankäme als laktatschwangeres Geblubber. Aber: Gut Ding brauch halt Weile :Lachanfall: )

Ja, und ich freu mich auch sehr, dass ich jetzt endlich 35 bin, ich kanns euch gar nicht sagen, es freut mich so irrsinnig, ich bin ganz fertig heute, völlig daneben, ja, ich freu mich so. Hurra, yippie, oins, zwoa, drei: Party! ;)

Nik

Dann lass es mal schön krachen heute! :liebe053:

btw: manchmal hat auch laktatschwangeres Geblubber seinen ganz eigenen Charme. :Blumen:

niksfiadi
17.04.2013, 13:44
btw: manchmal hat auch laktatschwangeres Geblubber seinen ganz eigenen Charme. :Blumen:

Ja, natürlich. Besonders mag ich aber den Ausdruck selbst. :Lachanfall:

Nik

Das Mädchen
17.04.2013, 17:45
Lieber Nik, alles Gute auch von mir zum Wiegenfest! :Blumen:

Laktatgeblubber...hübsch, hübsch :Cheese:

niksfiadi
24.04.2013, 21:15
Mich beschäftigt gerade die Einheit eben:

4x8km (Pendelstrecke 40/20hm) bei 41,x. Aua.

Ich weiß nicht, wie ich das für die MD in Linz in 17 Tagen interpretieren soll. Es waren übrigens die ersten IVs am Rad heuer.

Etwas anderes beschäftigt mich außerdem: Tapering, Peak-Phase. Ich werde heuer das erste Mal linear Tapern. Letzte Woche 18,5h, diese 15h, nächste 12h, dann Rennwoche. Um das, was ich weniger trainiere möchte ich mehr Schmackes verbauen. Also vor allem nächste Woche wird's ein paar Mal wehtun. So dass der Gesamtload gleich bleibt. Insofern tapere ich nur zeitlich linear, der Trainingsload wird dann eigtl. schnell progressiv in der letzten Woche getapert. Hat das jemand schon mal so angedacht und gemacht? Kommen die harten Reize rechtzeitig an? Was würdet ihr in die nächste Woche an intensivem Zeug reinbauen?

Hach, das Schöne an dem Sport ist ja, dass man soviel drüber nachdenken kann :Blumen:

Nik

captain hook
25.04.2013, 10:40
8km 41,xkmh im Mittel?! Aufm ZF Bike? Also entweder Du musst das mit den HM mal etwas genauer erläutern oder ich bin verwirrt. Eigentlich ist das doch relativ dezent für Dich, oder?!

niksfiadi
25.04.2013, 11:27
8km 41,xkmh im Mittel?! Aufm ZF Bike? Also entweder Du musst das mit den HM mal etwas genauer erläutern oder ich bin verwirrt. Eigentlich ist das doch relativ dezent für Dich, oder?!

Da gibts nix zum Schönreden. So schau ma aus, im Moment. Insofern bin ich ja auch sehr im Zweifel, ob 2:20 auf der MD auch nur im Ansatz Sinn macht. Ich sollte mich wohl eher auf 2:30 einstellen :confused:

Die einzige Erklärung die ich hab ist der doch hohe Umfang der letzten Wochen - insofern... ???

Höhenprofil ist 20/40, also Pendelstrecke: Einmal 20hm rauf und 40hm runter, et vice versa. Wind hatte ich bergab von livo, deswegen sind die IV-Zeiten sehr ähnlich.

Lg Nik

captain hook
25.04.2013, 11:31
Na wenns die ersten IV seit langem aufm ZF Bike waren, wird sich da aber vielleicht noch nen kleiner Schub ergeben wenn Du das jetzt regelmäßiger durchziehst.

Ich find grade aufm ZF Rad ist das mit dem Finden des Gefühls für den richtigen Punsh extrem wichtig. Ich brauch da auch immer nen bischen bis ich da wieder reingefunden hab.

Wie gehen denn längere Stücken? Das was Du ab und an mal hier reingeschrieben hast, sah doch auf den längeren Distanzen eigentlich ganz gut aus?! Jetzt dann noch nen bischen Druck dazu, dann wird das schon.

niksfiadi
25.04.2013, 13:40
Wie gehen denn längere Stücken? Das was Du ab und an mal hier reingeschrieben hast, sah doch auf den längeren Distanzen eigentlich ganz gut aus?! Jetzt dann noch nen bischen Druck dazu, dann wird das schon.

Dein Wort in Gottes Ohr. Eigentlich hab ich ja durch das Rollenfahren im Winter erheblich mehr Kilometer (seit Nov. fast 5k), als letztes Jahr und trotzdem stimmt jetzt beim ersten Mal hinschauen der Druck nicht. Das Mehr an Umfängen merk ich deutlich am Gefühl nach dem Training, zB den IVs gestern. War heut gleich wieder ab 6:00 84k bei 1000hm in fast 33 unterwegs, gaaaanz locker, einfach gerollt. Hat sich gut angefühlt (Powerman Runde). Ich hab das Gefühl, dass ich weniger Probleme mit sub5 auf der LD, als mit 2:20 auf der MD hätte. Deswegen auch die Idee die fette Grundlage durch harte IVs etwas gegen Kraft zu tauschen... Ist halt eben verdammt knapp mit der MD. Ja, und was brauchts dafür und wieviel ist zielführend...

Insgesamt hab ich mich aber etwas geschreckt über den flachen Schnitt bei meinen ersten Ausfahrten... War letztes Jahr ohne Rollentraining nur mit Marathonvorbereitung fast besser. Tja, der Umfang an Stunden hat sich allerdings fast verdoppelt.

Nik

dickermichel
26.04.2013, 11:08
Hi Nik,

mir ging es gestern ähnlich:
Bin das erste Mal seit sehr langem 10x 2min/2min-Intervalle gefahren und hatte zwar während der Intervalle das Gefühl von unbändiger Manneskraft, aber die Gesamtzeit auf meiner Hausstrecke war mehr als ernüchternd.

Auch ich bin im Winter sehr viel G1 gefahren und die letzten fünf Wochen nach dem Unfall im März durfte ich weiterhin nur G1 bis max. unteres G2 fahren, weil der Arzt mir verboten hat, zu viel Druck auf den Fuß zu bringen.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß wir bis Linz noch mehr Speed in unseren Körper reinbringen - es könnte allerdings sein, daß wir uns beim Laufen bzgl. Energie und Kraft erheblich besser fühlen.
Allerdings nur unter der Voraussetzung, daß wir auf dem Rad nicht auf Biegen und Brechen die Sau rauslassen.
Evtl. kommt die "ideale" Zeit für schnellere WKs (als LD) dann erst im Juni/Juli; jetzt im Mai dienen die WKs dafür, die Schnelligkeit zu entwickeln.
Kurz: Linz ist einfach zu früh, aber das ist ja jedes Jahr so...;)

Gruß: Michel

Teuto Boy
26.04.2013, 15:53
Ihr wuppt das Ding schon ;)

Wobei Hochform Juni/Juli für den Nik ja zu früh wär ;)

niksfiadi
26.04.2013, 20:25
Ihr wuppt das Ding schon ;)

Was isssn wuppen? :Cheese:
Aber eins ist schon klar: Ohne Doktorarbeit geh ich an das Ding nicht ran, hier gehts ganz klar um was. Die Chose wird in jede erdenkliche Richtung gedreht und gewendet und sollte ich mir am Tag X tatsächlich über irgendwas im Klaren sein und vorher genau wissen, wie es ausgeht, tja, dann würd ich's fast etwas langweilig finden. Worüber denk ich dann den ganzen Tag nach? :Cheese:


Wobei Hochform Juni/Juli für den Nik ja zu früh wär ;)
Stimmt. Ausser irgendwer schenkt mir seinen Roth Startplatz. Ironman mach ich ja erst im September, dafür werd ich nach Linz nochmal zurück in die Grundlagen gehen und einen zweiten fetten Höhepunkt hinzaubern. Ich finde das sehr quadratisch.


Hi Nik,

mir ging es gestern ähnlich:
Bin das erste Mal seit sehr langem 10x 2min/2min-Intervalle gefahren und hatte zwar während der Intervalle das Gefühl von unbändiger Manneskraft, aber die Gesamtzeit auf meiner Hausstrecke war mehr als ernüchternd.

Auch ich bin im Winter sehr viel G1 gefahren und die letzten fünf Wochen nach dem Unfall im März durfte ich weiterhin nur G1 bis max. unteres G2 fahren, weil der Arzt mir verboten hat, zu viel Druck auf den Fuß zu bringen.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß wir bis Linz noch mehr Speed in unseren Körper reinbringen - es könnte allerdings sein, daß wir uns beim Laufen bzgl. Energie und Kraft erheblich besser fühlen.
Allerdings nur unter der Voraussetzung, daß wir auf dem Rad nicht auf Biegen und Brechen die Sau rauslassen.
Evtl. kommt die "ideale" Zeit für schnellere WKs (als LD) dann erst im Juni/Juli; jetzt im Mai dienen die WKs dafür, die Schnelligkeit zu entwickeln.
Kurz: Linz ist einfach zu früh, aber das ist ja jedes Jahr so...

Gruß: Michel


Ich habs dir ja schon an anderer Stelle gesagt: Du bist so vernünftig.:Blumen:

Aaaaber. Du betreibst diesen Sport ja schon *erheblich* länger und erfolgreicher als ich und ich unterstelle dir, dass dich deine Erfahrungen "zur Vernunft" gebracht haben. So gesehen wäre es wohl schlau von mir, mich während des Wettkampfs an deine Worte zu erinnern und nicht wie ein Autist auf meine Oberschenkel einzuprügeln. Mal schauen, ob ich das kann... Kommt wohl auf die mentale Tagesverfassung an. Manchmal muss es einfach sein, da kann ich dann nix dafür. :Lachen2:

Das Problem ist einfach, dass es mir völlig wurscht ist, ob ich 50er oder 150er werde. Völlig. Erst ab Top10 könnt ich das ernst nehmen, besteht also keine Gefahr.

Nik

harryhirsch77
26.04.2013, 22:08
das Gefühl von unbändiger Manneskraft

das gefuehl kenne ich aber in einem ganz anderen zusammenhang :Cheese: :Cheese:

Teuto Boy
27.04.2013, 09:19
Was isssn wuppen? :Cheese:
Aber eins ist schon klar: Ohne Doktorarbeit geh ich an das Ding nicht ran, hier gehts ganz klar um was. Die Chose wird in jede erdenkliche Richtung gedreht und gewendet und sollte ich mir am Tag X tatsächlich über irgendwas im Klaren sein und vorher genau wissen, wie es ausgeht, tja, dann würd ich's fast etwas langweilig finden. Worüber denk ich dann den ganzen Tag nach? :Cheese:

Nik

Westfälisch für "Ihr macht das schon"

wg. Training: das Naheliegendste wäre ja noch was Wettkampfspezifisches, aber dafür ist es ja eh schon fast zu spät. :)

Wie Michel schon sagte, eine MD Mitte Mai ist brutal früh, da kann es nur um den Reiz gehen.

TriaMary
28.04.2013, 08:05
heiho nik :Huhu:

bist gestern die powerman-runde am vormittag gefahren stimmts??

hab dich nämlich vor großraming mit dem auto überholt und dann in weyer bin ich durch die enge gejoggt, da hast du mich dann überholt ;)

denke das warst du der sich so gequält hat richtung großraming :)


glg, marylou

niksfiadi
28.04.2013, 09:08
heiho nik :Huhu:

bist gestern die powerman-runde am vormittag gefahren stimmts??

hab dich nämlich vor großraming mit dem auto überholt und dann in weyer bin ich durch die enge gejoggt, da hast du mich dann überholt ;)

denke das warst du der sich so gequält hat richtung großraming :)


glg, marylou

Ja, hast mich erkannt. (http://connect.garmin.com/activity/303803515) Als ich dich in Weyer überholte dachte ich auf Grund des verräterischen Laufstils an dich, aber wtf machst du zu Fuß in Weyer? Also Gedanke verworfen, bevor ich mich überhaupt umdrehen konnte.

Hab übrigens deine Schrockenfotos auf FB bewundert und mir fest vorgenommen: Als nächstes kommt ein kreatives Jahr, mit genau den Dingen, die du gerade genießt. Ausgiebiges Skitourengehen auch noch im Frühjahr, Wandern und wieder ein wenig Fels im Sommer, verrückte Touren ohne Gedanken an Regeneration oder Trainingsausfall wegen Totalabschuss, MTB-Touren, etc. Ich freu mich schon.

Abends war ich dann noch schwimmen mit dem Team, quasi: Abschluss der Hallenbadsaison mit einem Bierchen danach beim Boiger. Der Chef hat sich ein schönes Programmlein einfallen lassen, hat mir sehr gut gefallen:

GA2/WSA Training
Einschwimmen: u.a. 3x100(25 Sprint + 75 GA1)
1. 300m GA1
2. 4x50m was geht mit jeweils 10s Pause
3. 300m zu viert: Überholen, also GA 0.5 + GA2 im Wechsel
4. 3x50m was geht mit jeweils 10s Pause
5. siehe 3.
6. 2x50m was geht mit jeweils 10s Pause
7. siehe 3.
8. 1x50m was geht (ging noch in 38s :liebe053: )
9. 5x100m mit Paddles und PB in 1:30
knackige 2200m

Da ich seit meinem Bandscheibenvorfall keine Rollwende mehr schwimme (ich muss mir die wieder angewöhnen, ist ein bisserl dumm, ich weiß), fehlen mir halt bei der Wende immer 1-2m, die ich gegen die guten Vereinsschwimmer nicht mehr aufhole (wir sind zu 5 nebeneinander geschwommen), aber insgesamt war ich halbwegs dabei. Wenn ich frisch bin und will kann ich die 50 schneller sprinten als alle anderen, aber bei den 4 Wdh. geht mir hintenraus schon der Saft gegen die besseren Schwimmer etwas aus. Ist wohl auch eine Frage des vorherrschenden Muskeltypus und da bin ich nunmal ein umgelernter Fasttwitchler.

Lg

Nik

sybenwurz
28.04.2013, 12:04
... kann ich die 50 schneller sprinten als alle anderen, ...

Hähähä, geht mir mehr oder weniger genauso.
Bis 20 oder 25m gibts fast kein Vorbeikommen, aber wehe, ich muss das erste mal atmen...:Cheese:

TriaMary
28.04.2013, 13:54
haha, hab ich leicht so an beschissenen Laufstil *g*
also bin mit dem auto zu den schwiegereltern gefahren und dann hab ich wiedereinmal einen "walfahrtslauf" auf den Heiligenstein gemacht ;)
daugt mir recht in weyer laufen, gibts schöne bergige sachen was ich sehr mag- flach laufen is fad :Cheese:

ja mit schitouren is dann bald vorbei :Traurig:
jetzt is ja von heute auf morgen gleich volle heiß geworden, das in schnee wegputzt- vl geht sich gr. priel noch aus, mal guckeeeen...

ja musst du auf alle fälle nächstes jahr mal ein jahr machen wo ma das macht auf das man lust hat ohne hintergedanken an irgendwelche bewerbe, das tut soooo gut sag ich dir!!!!

glg,

marylou

niksfiadi
28.04.2013, 16:47
haha, hab ich leicht so an beschissenen Laufstil *g*


Gamsn' Style halt ;) :Blumen: :bussi:

Hähähä, geht mir mehr oder weniger genauso.
Bis 20 oder 25m gibts fast kein Vorbeikommen, aber wehe, ich muss das erste mal atmen...:Cheese:

Ich bin ja sonst so eher der Overglider, aber da hab ich dann plötzlich eine Frequenz, dass ich mich vor mir selber fürchte :Lachanfall: Schaut bestimmt dezent unentspannt aus.

Übrigens hab ich mir einen kleinen Plan für die nächsten Wochen zusammengestellt. Ihr dürft gerne kommentieren, anmerken, lästern und mich für blöd erklären, vielleicht ist ja was dabei, was mir in den Kram passt, dann könnte ich eventuell, wenn der Tag weiterhin so gut ist, auch dafür offen sein.

So. 28.4. GA1 Lauf 1,5h
Mo. 29.4. Lang Rad (4h? evtl. mit Kollegen)
Di. 30.4. locker Swim 1h
Mi. 1.5. Rad IV (entweder nochmals 4x8,1km oder 3x10,6)
Do. 2.5. 70+15 Koppeltraining (letzte 30Rad+erste 5Lauf WK-Pace, oder so; 15 ist etwas viel, aber ich hab meine Gründe)
Fr. 3.5. Swim (? 1h)
Sa. 4.5. 40+10 Koppel in WK-Pace
So. 5.5. -
Mo. 6.5. Lauf 1h
Di. 7.5. Rad 1,5h
Mi. 8.5. -
Do. 9.5. -
Fr. 10.5. Koppler 1,5h ganz locker mit kurzen IVs in WK-Pace
SA. 11.5. MD Linz

Nik

StanX
28.04.2013, 17:07
Ist wohl auch eine Frage des vorherrschenden Muskeltypus und da bin ich nunmal ein umgelernter Fasttwitchler.

Lg

Nik
Was hast du vor Triathlon gemacht?

niksfiadi
28.04.2013, 19:29
Was hast du vor Triathlon gemacht?

Alles aber nichts bewerbsmäßig. Ich vermute, dass ich meine "Veranlagung" aus zwei Quellen beziehe: Großvater mütterlichseits und Judo von 6-12.

Ich wurde in sportlicher Hinsicht vom Elternhaus kaum bis gar nicht unterstützt, obwohl es einige Anfragen von Trainern, vorwiegend aus dem Leichtathletik-Lager gab. Als Teenager gabs aber nur Skifahren und im Sommer bin ich einfach gern geradelt (MTB) und viel mit meiner Großmutter geschwommen. So ging's dahin bis die Mädchen interessant wurden, das Privatgymnasium hat mich zu der Zeit auch stark gefordert und als Sport blieb nur Schach. Nach dem Abitur, nach einer kurzen Orientierungsphase, ging's aber ins Sportstudium und dort hab ich einfach alles mitgenommen, weil mich alles interessiert hat und weils mir Spass gemacht hab. 99' dann der erste WK in Form eines Mara (3:15!), ein paar hauptsächlich lange Volksläufe und aus bis ich 2010 in Vorbereitung für den IMA einen HM gelaufen bin (1:30). Dazwischen war dann berufsbegleitendes Masterstudium, Heirat und 3 Kinder und sportlich alles mögliche, aber hauptsächlich Berg: lange Bergtouren, Berglaufen, Skitouren, Snowboardtouren, im Winter viel Freeriden, Klettern, Rudern (haben hier tolle Möglichkeiten), Langlauf, Skiroller, Tennis, Badmintonverein, Skateboard (!) hab ich in meinen ersten Dienstjahren auch angefangen, wegen der Schüler, Eishockey, etc. Viel Verschiedenes halt. Ja, Wakeboarden fällt mir auch noch ein :Lachanfall:

Insgesamt ist da aber Triathlon mit nur drei Sportarten erheblich günstiger :Cheese: und vor allem finde ich, dass es für meine Kinder eine tolle Grundlage für alles andere ist. Und sie orientieren sich sehr stark an mir als Vorbild.:liebe053:

Nik

StanX
28.04.2013, 20:32
...

Danke für die Ausführlich Antwort. Meine Frage zielte aber auf etwas anderes ab, dass mich schon seit einiger Zeit beschäftigt.

Ich bin "gelernter" Tischtennisspieler (zumindest WAR das "mein" Sport für die letzten 7-8 Jahre).
Jetzt ist es mir in der Laufenden Saison aufgefallen, dass ich immer wenn ich TT spielen war, ich extreme (Kraft)Ausdauer Probleme habe. Da Tischtennis ja für die Oberkörpermuskulatur eine Reine "Fasttwitch-Sportart" ist (lassen wir den Technik-Aspekt mal außer acht), dachte ich das es da irgendwelche Zusammenhänge gibt von denen du auch berichten könntest.

niksfiadi
28.04.2013, 21:02
Danke für die Ausführlich Antwort. Meine Frage zielte aber auf etwas anderes ab, dass mich schon seit einiger Zeit beschäftigt.

Ich bin "gelernter" Tischtennisspieler (zumindest WAR das "mein" Sport für die letzten 7-8 Jahre).
Jetzt ist es mir in der Laufenden Saison aufgefallen, dass ich immer wenn ich TT spielen war, ich extreme (Kraft)Ausdauer Probleme habe. Da Tischtennis ja für die Oberkörpermuskulatur eine Reine "Fasttwitch-Sportart" ist (lassen wir den Technik-Aspekt mal außer acht), dachte ich das es da irgendwelche Zusammenhänge gibt von denen du auch berichten könntest.

Hab das jetzt 2mal lesen müssen, bis ich's kapiert hab.

Lange GA1 Einheiten und intensive Trainingsphasen rauben mir auch etwas die Kraftausdauer. Wenn ich aber Luft ran lasse, so wie eben jetzt vor dem WK, und ein bisschen in die Richtung arbeite dann kommt das (hoffe ich) gut zurück. Laufen geht auch auf den Oberkörper. Nach langen Läufen oder langen GA1 Radausfahrten merk ich auch, dass mir Kraft im Oberkörper fehlt und ich die Kinder fast nicht hochheben kann. Aber das kommt schnell zurück.

Nik

StanX
28.04.2013, 21:27
Sorry, ich wusste nicht wie ich es anders schreiben soll...

aber gut das ich beide Anworten gelesen habe, beides ergibt irgendwie Sinn

sybenwurz
28.04.2013, 22:20
... ein jahr machen wo ma das macht auf das man lust hat ohne hintergedanken an irgendwelche bewerbe, das tut soooo gut sag ich dir!!!!

Praktiziere ich seit mehreren Jahren erfolgreich und bin äusserst zufrieden damit.
Naja, jedenfalls meistens.
Ab und an nagts ja, wenn man überlegt, was man evtl. reissen könnt´, wenn man sich trainingsmässig etwas an die Kandarre nähm...

TriaMary
29.04.2013, 06:21
Ab und an nagts ja, wenn man überlegt, was man evtl. reissen könnt´, wenn man sich trainingsmässig etwas an die Kandarre nähm...

du sprichst mir aus der seele, genau so gehts mir auch... :Blumen:
zur zeit bin ich einfach nicht konsequent in sachen training, mach halt das was mich freut ;)

laufen ist halt meine LIEBLINGSDISZIPLIN, woahe da könnt ich stunden dahin laufen wenn so richtig gut geht, so kuuuhl und meistens irgendwo auf unsere hausberge/hügel, auf wanderwegen wo viel koordination und gleichgewicht gefragt ist, bissschen abenteuer halt :)

und wenn halt mal nicht soooo arg viel zeit is, dann lauf ich halt mal nur schnell da zum nik in die gegend rauf :Cheese:
laufen im flachen find ich persönlich fad....

kris_gm
29.04.2013, 09:42
um deine eigentliche fragestellung bzgl. des taperings nochmal aufzugreifen:

So. 28.4. GA1 Lauf 1,5h
Mo. 29.4. Lang Rad (4h? evtl. mit Kollegen)
Di. 30.4. locker Swim 1h
Mi. 1.5. Rad IV (entweder nochmals 4x8,1km oder 3x10,6)
Do. 2.5. 70+15 Koppeltraining (letzte 30Rad+erste 5Lauf WK-Pace, oder so; 15 ist etwas viel, aber ich hab meine Gründe)
Fr. 3.5. Swim (? 1h)
Sa. 4.5. 40+10 Koppel in WK-Pace
So. 5.5. -
Mo. 6.5. Lauf 1h
Di. 7.5. Rad 1,5h
Mi. 8.5. -
Do. 9.5. -
Fr. 10.5. Koppler 1,5h ganz locker mit kurzen IVs in WK-Pace
SA. 11.5. MD Linz

vermutlich wirste nicht das erste mal tapern. daher wird das schema schonmal in der art anwendung gefunden haben...

dennoch ein paar anmerkungen:
1) schwimmen gehste in der letzten woche nicht?
2) würde am 01.05. die 4x8,1k variante wählen. ganz einfach daher, um die "schwachen" 41er von neulich nicht stehen zu lassen. du weisst selber. ist halt vieles kopfsache...
3) zwei aufeinanderfolgende ruhetage sind mir zu viel.
4) wie siehts mit der gestaltung der rad- und laufeinheit am 06. bzw. 07. aus? gehe selber im build und im peak oft auf vo2max. würde wohl am 06. radIVs machen und am 07. einen koppler, wobei ich hier locker rollieren (ggf. ein wenig progressiv) und 2-3k im WK-pace anlaufen würde. danach 2k austingeln, so dass an beiden tagen nach ca. 1,25h feierabend ist.

niksfiadi
29.04.2013, 10:11
um deine eigentliche fragestellung bzgl. des taperings nochmal aufzugreifen:

vermutlich wirste nicht das erste mal tapern. daher wird das schema schonmal in der art anwendung gefunden haben...

dennoch ein paar anmerkungen:
1) schwimmen gehste in der letzten woche nicht?
2) würde am 01.05. die 4x8,1k variante wählen. ganz einfach daher, um die "schwachen" 41er von neulich nicht stehen zu lassen. du weisst selber. ist halt vieles kopfsache...
3) zwei aufeinanderfolgende ruhetage sind mir zu viel.
4) wie siehts mit der gestaltung der rad- und laufeinheit am 06. bzw. 07. aus? gehe selber im build und im peak oft auf vo2max. würde wohl am 06. radIVs machen und am 07. einen koppler, wobei ich hier locker rollieren (ggf. ein wenig progressiv) und 2-3k im WK-pace anlaufen würde. danach 2k austingeln, so dass an beiden tagen nach ca. 1,25h feierabend ist.

Danke, Gefällt mir! :Blumen:
ad 1) Ich hoffe ganz locker mit dem Neo, vielleicht mal nach aufwärmen hart anschwimmen oder so. Montag bekomme ich, wenn alles klappt, einen Leihneo den werd ich dann bei einem See in der Näh' gleich mal testen.
ad 2) Wir haben Ende Juni hier einen Sprinttriathlon, für den ich gemeldet bin. Die Radstrecke wären eben die 2x10,6 und es gehen vereinsintern schon Zeiten herum, wer die Runde wie schnell runterheizen kann. Ist eine verdammt harte Zeitfahrstrecke, ich glaube nicht, dass da ein 40er geht. Wär halt motivierend da drüberzuheizen und mal zu sehen, wer der King am Rad ist. :cool:
ad 3) "Ruhetage" in dem Sinne von Fressen und Beine hoch gibts bei mir sowieso nicht. Wahrscheinlich wirds auf eine Radlfahrt mit den Kindern rauslaufen, vielleicht ist schon zum baden, ein kleines Läufchen in Begleitung meiner Tochter, ... wer weiß. Ganz ruhig mag ich auch nicht.
ad 4) Also RadIV's find ich jetzt zu krass, aber es kann durchaus sein, dass ich auf einer Runde über den einen oder anderen Schmierer ohne Erbarmen drüberzieh, bis die Oberschenkel glühen. Deine Idee für den 7. gefällt mir gut, ist halt Beherrschung angesagt. Letztes Jahr hab ich auch am Dienstag vor dem Bewerb einen Koppler gemacht (70 hart Rad+10, davon die ersten 5 in 4er angelaufen), das war way too hard, den hab ich bis Samstag nicht mehr verdaut.

Danke nochmals für die Anregungen!

Nik

niksfiadi
01.05.2013, 22:01
Kurzes Statusupdate.

Heute bin ich die IVs in ziemlich genau 42 Schnitt gefahren. Fast ein km/h mehr. Ich hab die Woche wieder vorsichtig ein bisschen an der Sitzposition gefeilt und fühle mich besser. Es war aber heute auch kräftiger Ostwind (lt. windfinder 17kmh :Cheese: aber es waren da schon Böen dabei) und da es sich um eine Nord-Süd-Pendelstrecke handelt bin ich mir nicht sicher, welchen Einfluss der Wind auf die Xentis hat. Es war halt dauernd laut und teilweise musste ich schon deftig mit Böen kämpfen, gerade zB wenn Autos überholen. Entspannt wars also nicht, gut: Intervalle eben :Lachen2:

Bock hatte ich gar keinen, nachdem wir den ganzen Nachmittag mit Freunden und deren Kindern mit dem Rad unterwegs waren und ich auf Grund meines Trainingsplans Bier und Grillerei versäumt habe (Wir hatten heute Staatsfeiertag). :Nee: Aber gut.

Auf Grund der veränderten Sitzposition kann ich jetzt definitiv besser so Schmierer wegdrücken. Ist schon interessant was 1cm Sattel vor und ein verrutschtes und wieder eingerichtetes Cleat für'n Unterschied machen.

Nik

captain hook
02.05.2013, 10:12
Kurzes Statusupdate.

Heute bin ich die IVs in ziemlich genau 42 Schnitt gefahren. Fast ein km/h mehr. Ich hab die Woche wieder vorsichtig ein bisschen an der Sitzposition gefeilt und fühle mich besser. Es war aber heute auch kräftiger Ostwind (lt. windfinder 17kmh :Cheese: aber es waren da schon Böen dabei) und da es sich um eine Nord-Süd-Pendelstrecke handelt bin ich mir nicht sicher, welchen Einfluss der Wind auf die Xentis hat. Es war halt dauernd laut und teilweise musste ich schon deftig mit Böen kämpfen, gerade zB wenn Autos überholen. Entspannt wars also nicht, gut: Intervalle eben :Lachen2:

Bock hatte ich gar keinen, nachdem wir den ganzen Nachmittag mit Freunden und deren Kindern mit dem Rad unterwegs waren und ich auf Grund meines Trainingsplans Bier und Grillerei versäumt habe (Wir hatten heute Staatsfeiertag). :Nee: Aber gut.

Auf Grund der veränderten Sitzposition kann ich jetzt definitiv besser so Schmierer wegdrücken. Ist schon interessant was 1cm Sattel vor und ein verrutschtes und wieder eingerichtetes Cleat für'n Unterschied machen.

Nik


Ich sach ja Zeitfahren ist Gefühlssache (also Gefühl für rohe Gewalt. :Lachanfall: ). Jetzt musste das Gefühl nurnoch halten, dann klappt das. Zumindest bei mir ist das so...

niksfiadi
02.05.2013, 12:00
Ich sach ja Zeitfahren ist Gefühlssache (also Gefühl für rohe Gewalt. :Lachanfall: ). Jetzt musste das Gefühl nurnoch halten, dann klappt das. Zumindest bei mir ist das so...

Hatte heute erstmals in der Nacht einen Krampf im Oberschenkel. Irgendwie war der Tag gestern lang und hat ein paar Minerals gekostet. Das Fahren mit Freunden und Familie ist zwar weit entfernt von Anstrengung, aber es dauert einfach alles ewig und ich hab wohl nicht genug Flüssigkeit nachgeleert. Die Ausfahrt heute früh war entsprechend zäh, ich will die miesen Werte gar nicht sehen. Es hat auch geregnet und der Wind hat weiter aufgefrischt, so dass ich auch nach der Ausfahrt nicht den geringsten Bock hatte zu laufen, geschweige denn in meiner Mittagspause eben, mit den Kollegen mit zu rennen.

Ich merke insgesamt, auch mental, dass ich ein wenig mehr Luft dranlassen muss, damit ich mich nicht, wie schon öfter, vor dem Wettkampf noch in den Keller trainiere. Die entscheidende Arbeit ist eigentlich getan, jetzt gilt es in erster Linie zu regenerieren und gleichzeitig Spannung zu halten.

Morgen geh ich schwimmen und zwar werde ich kurz aufwärmen, dann 500 hart anschwimmen und dann locker fertig machen. Sa werd ich einen Trainingssprint machen, also vermutlich gut 20km hart radeln und 5 schnell laufen, Sonntag mach ich blau. Ursprünglich war ja für Sa WK-Pace und dafür länger geplant, aber ich werd mit dem Tempo etwas drübergehen und dafür kürzer. Mal sehen wie das tut! Danach entscheide ich die weitere Woche...

Nik

niksfiadi
04.05.2013, 12:19
War dann doch 33,5 Schnitt am Donnerstag 66km, 700hm. Dafür wie wenig Bock ich hatte und wie bescheiden ich mich fühlte ist das ja doch ok.

Gestern war ich dann Schwimmen:
500 Aufwärmen
500 in gefühlter MD-Pace (7:45)
1000 50 locker, 25 Gas in gesamt 18min
Zu mehr hatte ich keinen Bock

Abends dann noch 1h 12km gejoggt, mit 3km in WK-Pace: 4:20.

Heut dann Koppel-Sprint:

22 locker ein bei 38 Schnitt (?)
10,45 in 15:47 bei 110hm
5 locker
Rad 1h 37km

3k in 4min/k angelaufen
3k in 4:40 min/k (Survivalpace :Lachen2: ) zurück zum Rad

Gaaanz locker heimgekurbelt.

Ich glaube das war die erste TE ohne Wind. Dafür waren die Strassen großteils noch nass vom Regen der Nacht, somit ist das QR saudreckig. Dazu wars dann schwül, weil die Sonne rauskam und schon gut Kraft hat. Ich denke aber, dass die Verhältnisse als sehr gut einzuschätzen sind. Der 10,45k Abschnitt ist die Radstrecke vom Eisenwurzen-Triathlon Ende Juni, bei der mein Verein geschlossen antritt. Intern laufen schon Zeiten herum, was ich so gehört habe, waren die 15:47 schon ganz ok ;) . Die Strecke hat insgesamt 7(!) Anstiege (zw. 10 und 30hm), 2mal musste ich aus dem Sattel, einmal auf einer Kreuzung auf 0 runter.

Beim Läufen konnte ich den 4er ganz gut laufen, ich denke im Zuge einer OD könnte ich den durchlaufen. Für die MD passt 4:20 aber ganz gut, hoffe ich. Nachdem Training heute tippe ich für nächsten Samstag auf:
32-2:25-1:33. Somit geht sich die 4:30 nicht aus. Würde mich wundern. Macht nix, ist wie es ist...

Nik

Teuto Boy
05.05.2013, 12:03
32-2:25-1:33. Somit geht sich die 4:30 nicht aus. Würde mich wundern. Macht nix, ist wie es ist...

Nik


Du hast ja noch eine Woche Taper !

niksfiadi
05.05.2013, 14:43
Du hast ja noch eine Woche Taper !

Ist schon die optimistischste Rechnung. Große Wahrscheinlichkeit, dass ich schneller bin sehe ich auch durch Taper nicht: ich bin beim Tapern ein sturer Bock - viel rührt sich da nimmer. Beim Schwimmen müsste ich's schon genial erwischen, am Rad werde ich wohl bis zum Schluss überholen müssen um 2:25 zu fahren und beim Laufen, ganz ehrlich, da entscheidet's der Kopf. Die aufgeschriebenen Zeiten stehen für das, was ich ehrlich, wenn der Kopf passt, körperlich kann. Die Radstrecke ist natürlich die größte Unbekannte, zum einen weil neu (auf der alten hatte ich 2:21 11' und 2:23 12'), zum anderen weil das Wetter natürlich mitentscheidet. Vielleicht haben wir ja geilen Wind und segeln! Auf der Radstrecke gibt's ja auch die altbekannte Lutscherproblematik, letztes Jahr haben sie hinter mir eine 10er Gruppe rausgeholt, darunter auch 2 Bekannte. Ich erleb das halt immer live, weil ich im Verlauf des Radfahrens an ein paar langsamere Gruppen ranfahre, die überhole und dann vorne weg fahre und halt immer ein paar glauben sie müssen mitlutschen. Auf der B3 war das immer am schlimmsten, das ist jetzt sicher besser und ich glaube auch, dass sich das Feld diesmal weiter auseinander zieht, bzw. kann man die Lutscher jetzt zerstören, indem man einfach schön hart in die Berge reinfährt, die trauen sich eh nicht mit (und holen mich dann beim Laufen:Nee: ).

Ich war letztes Jahr am Rad ca. gleich schnell, nur hatte ich ohne Radgrundlage direkt auf die Marathonvorbereitung die intensiven Radreize gesetzt, wodurch ich zwar 90k ähnlich schnell wie sonst fahren konnte, aber danach an Laufen nicht mehr zu denken war. Das sollte heuer besser sein und fühlt sich erstmal auch so an...

Nik

StanX
05.05.2013, 19:38
Wie sind bei euch eigentlich die Wassertemperaturen? Ist da mit Verkürzung etc zu rechnen?

niksfiadi
06.05.2013, 16:26
Wie sind bei euch eigentlich die Wassertemperaturen? Ist da mit Verkürzung etc zu rechnen?

Kann ich dir nicht sagen. Ein Freund war gestern bei einem Volkslauf am Pleschingersee und hat Triathleten mit Neo beim Schwimmen erwischt.

Grundsätzlich gilt die ÖTRV-Sportordnung, findest Du hier (http://www.triathlon-austria.at/de/menu_main/reglemente/docdown-oetrv-verbandsordnung-BXqa3zJLKe5Q6) zum Download.

Gestern hab ich meine TT mal ordentlich gereinigt und beim Abschrauben der Kurbel ist mir aufgefallen, dass ein Lager schwer geht. Nach dem Aufschrauben der Kurbel und im Vergleich zum RR ist das auch auffällig: Während die Kurbel am RR auf einen Impuls nach hinten mit Nachlauf reagiert, steckt das beim TT einfach nur fest und es geht spürbar schwerer.

Also bin ich in der hoffnungsvollen Erwartung mindestens 10Watt geschenkt zu bekommen heut in der Früh in die Werkstatt. In der Mittagspause hab ichs dann wieder geholt: Ja, ne. Keine Zeit, keine Lust? Ich weiß nicht, jedenfalls: Ist so, kann man nix machen, macht keinen Unterschied. Sonst läufts ja g'schmeidig, das Lager ist innen halt einfach gut fett, wahrscheinlich kommts daher.

Ja, seis drum. Also hab ich unseren Glocknerkönig- und RAA-Starter zu einer schnellen Runde überredet. Ich wollte einfach locker aufs Rad, ... dumme Idee. Zuerst sind wir mal locker losgefahren - hat sich wirklich locker angefühlt! - und sind 20km in 37 Schnitt gefahren. Zeitweise haben wir nebeneinander gequatscht, aber meistens bin ich halt vorne gefahren. Ich hab mich echt bemüht, nicht Gas zu geben, aber es rollte einfach. Also zum Schluss noch eine Extraschleife, Viertelstunde haben wir noch! Ich wollte wissen, wie sich die Eisenwurzen-Triathlon-Strecke anfüllt wenns "rollt" und so hab ich etwas draufgelegt und siehe da: 15:45. So schnell wie letztens all out. Ja, hnnnn? Gut es war Wind, aber es ist ein Rundkurs, also Seitenwind, Gegenwind, Rückenwind - alles dabei. Zwischendrin hatte ich auch noch einen Chainsuck, beim Runterschalten aufs 12er (oder soll ich sagen Runterknallen ;) ), ist die mir rausgefallen und ich musste stehen bleiben. Hab das aber ziemlich sauber rausgestoppt. Insofern: Passt. So richtig richtig Schub spür ich noch nicht in den Haxn' aber ich bin auch so ganz zufrieden. Heute noch ein lockeres Läufchen mit 5x400 auf der Bahn als Abschluss, morgen mach ich abends Rad-IVs (5x5k) und Mittwoch werd ich locker (diesmal muss es auch wirklich locker sein) rollieren mit ein paar Antritten über 1,2 Minuten + einem Lauf mit ähnlichen Antritten wie am Rad.

Lg nik

sybenwurz
06.05.2013, 23:25
Ist so, kann man nix machen, macht keinen Unterschied.

Ja nee, klar.
Wassn für ne Kurbel drin?
Was immer hilft: Auf Vierkant umbauen...:Cheese:

niksfiadi
07.05.2013, 08:13
Laut Hazel ist in die BB30 Lagerausnehmung ein BSA Gewindeadapter eingebpresst. Auf den Lagern steht "Megaexo" druff k.A. ob Ceramic oder nicht, rot sind die jedenfalls und draufgeschraubt hab ich eine FSA Vison Trimax Carbon in 175mm. Mein Mechaniker meinte, dass sich die Kurbel fast nicht mehr dreht, wenn er mit dem auf der Kurbel angegebenen Drehmoment festzieht...

Auf der linken Seite ist so eine lustige gewellte Beilagscheibe (Federring, k.A. wie das Ding heißt) sonst ist da nix, ... fehlt vielleicht was? Oder soll der Ring weg?

Nik

sybenwurz
07.05.2013, 08:23
Nee, den Ring brauchste.
Aber wenn sich nix mehr dreht, wenns richtige Drehmoment draufgegeben wird, ist auf jeden Fall was faul.
Allerdings sag ich mal für FSA, dass die teilweise irgendwelche abstrusen kp/dreizehntelinch-Aufdrucke auf die Kurbeln malen, die 1:1 in Nm umgerechnet Werte ergeben, die jedes Kurbelsystem zerstören.
Uns´ Glaurung hat da auch schon so seine Erfahrungen gemacht.
Da sollte sich dein Dealer mal die nötigen Rahmenmasse mit Toleranzen besorgen, die der Kurbel und des Umbausets auf BSA dazu, und mit den IST-Werten vergleichen.
Ih bin sicher, dass da irgendwas im Argen liegt.
Das bringt nicht nur Drehwiderstand, sondern auch übermässige Materialbelastung.
Nicht vergessen: die meisten Lagerungen am Fahrrad sind für ihre Aufgabe eigentlich völlig ungeeignet und funktionieren nur, weil sie vollkommen unterbelastet sind.
Damit isses natürlich vorbei, wenn sich überschrittene Toleranzen ungünstig addieren...

captain hook
07.05.2013, 10:24
Siehste mal Nik... und Du sagst, dass tapern bei Dir nix bringt. Das wird schon noch wenn Du jetzt immer nurnoch kurz das passende Gefühl für die Intensität anpiekst und das ganze nicht mehr im Zusammenhang mit 3-4h Dauerermüdung erfolgt. Da sieht die Welt plötzlich ganz anders aus. :Huhu:

niksfiadi
07.05.2013, 12:30
Siehste mal Nik... und Du sagst, dass tapern bei Dir nix bringt. Das wird schon noch wenn Du jetzt immer nurnoch kurz das passende Gefühl für die Intensität anpiekst und das ganze nicht mehr im Zusammenhang mit 3-4h Dauerermüdung erfolgt. Da sieht die Welt plötzlich ganz anders aus. :Huhu:

Du mögest recht haben. Hab gestern im neuen Friel gestöbert und es scheint, als würde mein Plan schon ganz gut treffen, was die "Triathlon Science" momentan für richtig hält. So richtig frisch fühl ich mich ja nicht, aber die nackten Zahl sprechen irgendwie dafür, dass es flutscht. Gestern war ich noch laufen, hab mich aber spontan von der Idee, auf die Bahn zu gehen verabschiedet. Ein LD-Kollege, 2:41er Marathoner, hat mich zur gemeinsamen Runde überredet und so sind wir 10k in 45min locker quatschend getrabt. Ich war etwas erstaunt über die Zeit, weil hat sich wie 5:00er angefühlt. Allerdings komplett flach, normalerweise hab ich ja immer Haufen Höhenmeter im 5er Schnitt drin. Dann wollte ich noch 1200 im 4er Schnitt nach Gefühl rennen, quasi als Absacker oder eben um mit schnellen Beinen aufzuhören - war dann 3:40. Fragezeichen?

Ja schaun mer mal. Ich will da nix herumrechnen, weil am Tag X ist wieder alles anders!

Nik

captain hook
07.05.2013, 13:35
Ja schaun mer mal. Ich will da nix herumrechnen, weil am Tag X ist wieder alles anders!

Nik

Deshalb musst Du ja auch einfach nur aufhören zu denken. Du hast gut und viel trainiert. Jetzt kann es nur noch darum gehen möglich frisch und mit gutem Belastungsgefühl bis zum Rennen zu kommen. Was dann am Tag X passiert, ob es zu warm oder kalt oder windig ist... niemand kann es wissen. Und wenn man sich nochsoviel verrückt macht. Die Arbeit ist getan, jetzt musst Du bestmöglich an die Startlinie kommen! :liebe053:

niksfiadi
07.05.2013, 13:36
@sybi: danke für die Einschätzung. Was schlägst Du vor? Iwie hab ich nicht das Gefühl, dass mein normalerweise geschätzter Mechaniker hier an einer kostenfreundlichen und schnellen Lösung mit geoßem Einsatz mitwirkt... Das Zeuch ist ja auch nicht gerade gestrig ...

Nik

benjamin3011
07.05.2013, 13:42
Deshalb musst Du ja auch einfach nur aufhören zu denken.

Das sagt der Richtige :Blumen:

Necon
07.05.2013, 16:13
Ich will hier keine schlechte Laune verbreiten aber hast du schon den Wetterbericht für Samstag gesehen?

Ich frag mich ob ich im Skianzug Schwimmen und Radfahren kann? :confused:

Wenn der Wetterbericht stimmt, muss ich für den ersten Wechsel 5 Minuten mehr einplanen, dafür erledigt sich dann aber die Frage ob ich im Einteiler oder Zweiteiler starte. Ich bin heilfroh das ich nur über den Sprint starte.
Drücke für euch MD´ler die Daumen das es nicht ganz so kalt wird wie angesagt!

niksfiadi
07.05.2013, 17:24
Regen bis zum frühen Nachmittag, aber danach lockern die Wolken auf.
Tageshöchstwerte bis 15°C. Gegen Abend heiteres und sonniges Wetter mit vereinzelten Wolkenfeldern. In der kommenden Nacht ist es wolkig. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Temperaturen sinken auf 10°C.
Quelle: zamg.ac.at

Klingt doch vernünftig?:confused:

Wegen des Sees lassen wir uns mal überraschen. Mein Tipp: 16 Grad.

Nik

Necon
07.05.2013, 17:37
findest du?

Naja du startest auch erst um 12, aber um 9:30 bei Tageshöchstwerten um die 15° hat es in der Früh vermutlich nur knapp um die 10°C und dann wirds schon ordentlich kühl im Wasser und danach am Rad!

Aber hilft eh nichts, gestartet wird so wie so komme was da wolle!

sbechtel
07.05.2013, 18:07
findest du?

Naja du startest auch erst um 12, aber um 9:30 bei Tageshöchstwerten um die 15° hat es in der Früh vermutlich nur knapp um die 10°C und dann wirds schon ordentlich kühl im Wasser und danach am Rad!

Aber hilft eh nichts, gestartet wird so wie so komme was da wolle!

Klingt nach Einteilerwetter!

Necon
07.05.2013, 18:18
Klingt nach Einteilerwetter!

Echt jetzt, ich hätte eher den Zweiteiler genommen damit ich unterm Neo kein T-Shirt trage um dann am Rad mit trockenem Shirt fahren zu können, dann noch Armlinge dazu und los gehts (vielleicht noch eine Windweste darüber).

niksfiadi
07.05.2013, 21:12
Nun. Die Schwimmerei ist nach einer Viertelstunde erledigt - solange hält man das im Neo sicherlich aus. Kälteprobleme hat man da eher in den nackten Füßen (Krämpfe?), am Kopf und im Gesicht. Für den Kopf zieht man sich eine 2. Badekappe über, den Rest akzeptiert man. Wenn du am Rad oder beim Laufen Zeit hast, dir Gedanken darüber zu machen ob dir kalt ist oder nicht, dann fährst und läufst Du zu langsam.

Bei der MD ists ja nicht recht viel anders. Das Schwimmen wird halt kalt und da muss man sehen, was das für Auswirkungen auf die Muskulatur hat. Ich muss da beim ersten Anstieg rauf nach Treffling immer aufpassen, dass ich mir die kalten Oberschenkel nicht gleich mal kaputt fahre. Sonst? Da ich schön aerodynamisch auf dem Hobel liege spür ich nicht viel vom kalten Fahrtwind und ich werde auch so beim Radfahren gut schwitzen, genauso wie beim Laufen. Ja, die Füße werd ich in der Wechselzone nicht spüren, was aber egal ist, weil funktionieren tun die ja trotzdem ganz normal. Muss man nur schauen, dass man alle Zehen auch im Laufschuh drin hat. :Cheese:

Sicherlich wird das auf der MD mit dem späten Start diesmal ein Vorteil sein - aber es gibt auch genügend Nachteile, wie ich finde. Zb dieses ewige Hinwarten nachdem man eingecheckt hat. Irgendwie hat man Hunger, man kann aber nix richtig essen, etc... Am liebsten wär mir ein Start um 0900 oder um 1000, dann braucht man nicht ganz so früh aus der Heia, die Temperaturen ziehen schon ein bisserl an und man bekommt am Rad Hunger, genau dann, wenn man ja auch essen soll.

Lg Nik

Necon
07.05.2013, 21:21
Schwimmen ist meine kleinste Sorge, denn letztes Jahr war ich bei etwas über 18 Grad ohne Neo unterwegs also wirds dieses Mal mit auch gehen.

Aber ich befürchte halt das ich am Rad meine Oberschenkel nicht warm bekomme und das wäre halt nicht so super.

Aber grundsätzlich hast du hoffentlich Recht und die (ich hoffe) etwas über 80 min in nassen Klamotten und kaltem Wetter werden schon nicht so viel machen!

niksfiadi
07.05.2013, 21:55
Gerade kam das Mail mit den letzten Infos:

Wetter und Wassertemperatur in Linz
Am Samstag ist im Raum Linz mit wechselhaftem Wetter zu rechnen. Sonnenschein kann sich mit kurzen Regenschauern abwechseln. Die Lufttemperaturen werden so um die 15-17 Grad liegen. Da es momentan aber schwer ist eine genauer Vorhersage zu treffen, kann sich das Wetter auch schnell wieder ändern. Die Wassertemperatur im Pleschinger See wird mit ca. 18-19 Grad erwartet. Das Schwimmen mit Neoprenanzug ist auf jeden Fall erlaubt.

Na schau. Ist ja eh gut warm die Locka! :Lachanfall:

Glaub mir, beim Bewerb bist so voll mit Stresshormonen, dass die Kälte sicher nix macht. Wenn du da empfindlich bist, dann organiser dir für nachher richtig warmes und trockenes Gewand. Und gleich mampfen hilft auch. Die Sprinter haben ja auch einen Ticken mehr Zeit bis in den ersten Anstieg rauf nach Luftenberg. Vielleicht sollten wir einfach die letzten paar Hundert Meter der Schwimmstrecke ordentlich sprudeln, dann werden die Haxn schon warm sein...

Übrigens hab ich für heut wiedermal die Rechnung ohne Wirt (Familie) gemacht - kurz: ich hab die Dienstbesprechung meiner Frau vergessen und durfte statt Radintervallen ein bisserle mit den Kindern schwimmen. Hab 5x(100m sub 1:25 + 100m in 1:45) gemacht, vorher bisserl einschwimmen, hinten raus ein bisschen Freiwassertechnik (im Hallenbad :Cheese: ) geschwommen zum Ausglühen. Gut, passt.

@Captain: Ich hab mir vorgenommen, mich bis Donnerstag ordentlich verrückt zu machen, um dann die Einstellung auf: "Kommt eh wie es kommt" umzustellen. ;) Vielleicht hab ich ja dann auch so eine "Gingso"-Erfahrung wie du :Cheese:

Nik

sybenwurz
07.05.2013, 23:58
@sybi: danke für die Einschätzung. Was schlägst Du vor?

Tja, gute Frage. Haste Werkzeug, zB. um die Lager ausbauen zu können?
Erster Schritt wäre, die Einbaumasse zu prüfen. Nennmass iss 68mm Gehäusebreite, aber gut: da gibts ne Toleranz, die muss FSA/Vision angeben und ich hab grad nachgeguckt: bei FSA sind die Vision-Kurbeln nicht dabei und bei Vision iss der Tech-Bereich zerschossen.
Allerdings denke ich, du kannst die Werte von FSA für die Megaexo-Lager 1:1 übernehmen.
Ich würde auf jeden Fall mal die Kurbel ausbauen und schauen, ob die Lager solo drehen. Dazu brauchste nur nen Inbusschlüssel (glaub, nen 8er), die linke Kurbel müsste ja nen Abzieher integriert haben.

captain hook
08.05.2013, 13:17
Vielleicht hab ich ja dann auch so eine "Gingso"-Erfahrung wie du :Cheese:

Nik

Gingso ist super. Meistens entwickelt es sich dann auf dem Rad in Richtung "Geht doch" . :Lachanfall:

niksfiadi
08.05.2013, 14:23
Also hab ich heut den Mechaniker erneut penetriert. Wir haben das Dingens komplett zerlegt, sauber abgeschmiert, den Imbus mit Gefühl angezogen und siehe da. Passt. Ich denke die Kurbel wird so halten, es sind halt nicht die 55Nm die draufstehen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich löst. Fühlt sich nach fest angezogen an.

Kette habn wir bei der Gelegenheit auch noch schnell gewechselt, war mir nicht aufgefallen. Hat das Rollentraining doch Wirkung gezeigt, weil lt Hazel war die neu und ich bin ja letztes Jahr nicht sooo viel gefahren mit dem TT. Keine 2000k, schätz ich. Hab grad mein Numbers angeworfen und die Rollenkm für den Winter rausrechnen lassen: auch nochmal knapp 2000k. Also passt das mit der Kette.

Wen es interessiert, Summen seit 11.11.2012 (Saisonkickoff)
191km Swim, 69h
1185km Run, 102h
4129km Bike, 133h
20 Skitouren in 42h bei 22800hm
28h Alternativzeug (Bergwandern, Rumpfstabi, Skifahren (zB 1 Tag Skifahren mit Kindern, Skikurs = 1h), ...)

Summe 374h in 26 Wochen (inkl. der laufenden) macht 14h23min/Woche. Sollte reichen:Lachanfall:

Nik

captain hook
08.05.2013, 16:01
Summe 374h in 26 Wochen (inkl. der laufenden) macht 14h23min/Woche. Sollte reichen:Lachanfall:

Nik

2h/Woche mehr als ich. Das reicht für ne halbwegs anständige Leistung auf ner MD (glaub ich) :Cheese: zumindest theoretisch...

niksfiadi
08.05.2013, 22:21
2h/Woche mehr als ich. Das reicht für ne halbwegs anständige Leistung auf ner MD (glaub ich) :Cheese: zumindest theoretisch...

Zumindest eine Grundlage für eine deftige Destruction :Lachanfall:

Heute 33km Rad mit 4x5km: runter in 48 Schnitt, rauf mit 37,1 Schnitt. Macht 28:40 für 20k, also knapp 42. Ich bin gleich hart weg, uiuiui, das darf ich nicht. Da macht der Oberschenkel dicht. Danach 7k in 32:00 draufgelaufen. Alles locker alles easy... Dick waren die Zylinder, hmmm. Zu hart die letzten Tage?

Lg Nik