PDA

Vollständige Version anzeigen : Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX


Seiten : [1] 2 3

Thorsten
05.10.2009, 10:42
Jetzt muss ich mal mein großes Latinum raushängen lassen :Cheese:.

Es sind ab heute noch genau 300 Tage bis zum Ironman Regensburg am 1. August 2010. Für viele beginnt jetzt die heiße Phase der Vorbereitung ;).

Dieser Blog soll nicht für mich allein sein (würde vermutlich furchtbar langweilig werden), sondern für alle, die sich auf Regensburg als ihren Hauptwettkampf 2010 vorbereiten. Das sind ja aus diesem Forum mindestens die 15 Gewinner von Kurts Gewinnspiel plus sybenwurz als Gewinner des Local-Hero-Preises.

Also reingehauen in die Tasten!

Thorsten
05.10.2009, 21:55
Um mal'n bisschen Butter bei de Fische zu geben:

Vorgeschichte:

Letztes Jahr (2008) lief es ziemlich gut mit einer neuen PB in Roth (10:10) und "eigentlich" hatte ich mir vorgenommen, in Podersdorf dieses Jahr die 10 h zu knacken. Das Wetter in Podersdorf wäre dafür nicht wirklich geeignet gewesen, aber schon Anfang Mai fingen die Zickereien mit dem Knie (Patellasehne) an, die das ganze zum Scheitern verurteilten. Training war "halt irgendwie was machen", ab Ende Juni eine konsequente Laufpause bis zum 23.8., da bei jedem Laufen ein leichter latenter Schmerz bestehen blieb. Dazu druckloses Radfahren, gerne und oft Schokolade essen und immer wieder etwas dicker werden. Letzten Endes wurde die Langdistanz downgraded auf die Mitteldistanz und der Angriff auf die 10 h verschoben.

Status quo:

Gegenüber einem für meine Verhältnisse vernünftigen Wettkampfgewicht sind gerade 10 kg zuviel drauf, die sich im Laufe der vergangenen 2 Jahre angesammelt haben, das meiste seit Roth 2008.

Schwimmen habe ich Ende August eingestellt, um es im Laufe des Oktobers wieder aufzunehmen. Bis dahin war ich recht regelmäßig dabei.

Beim Radfahren habe ich zwar keinen echten Druck (war eigentlich noch nie ein toller Radfahrer), aber zumindest habe ich dieses Jahr eine Menge Kilometer in den Beinen. Während sonst das Radjahr Ende August mit 3.500 - 5.000 km vorbei war, bin ich dieses Jahr schon bei etwa 7.500 km und kann dank momentan günstiger Arbeitsbedingungen jeden Tag 2*30 km Arbeitsweg mit dem Rad zurücklegen.

Läuferisch bin ich für meine Verhältnisse im tiefsten Keller, als Kampa mich letztens zu einem 10er animierte, kamen noch "überragende" 43:30 heraus. Immerhin fühlt sich das Ganze jetzt wieder knie-schmerzfrei und sogar nach Laufen an. Im Frühsommer war das zwar noch schneller, aber durch die Schmerzen im Knie mehr Gestolpere als Laufen. Der gestrige Marathon (zusammengekettet in Köln) hat zumindest gezeigt, dass 5:20 langsames Joggen mit kleinen Gehpausen (die anderen waren es, ich hätte weiterlaufen können ;)) funktioniert.


Zielsetzung:

Für eine Sub-10 in Regensburg müsst ich gegenüber Roth 2008 gute 10 Minuten einspare. Beim Schwimmen war in den ganzen Jahren meist eine 1:08 drin, je nach Training kam ich mehr oder weniger entspannt aus dem Wasser. Das dürfte auch in etwa so bleiben. Der Marathon müsste wieder unter 3:30 sein (Roth 2008 waren es 3:27). Um von dort in die Nähe einer 3:20 vorzustoßen, dürfte eine Menge Arbeit nötig sein. Also sehe ich da auch kein großes Potenzial mehr, aber in den Bereich will ich wieder hin (auch wenn das mit den aktuellen Zeiten nicht zusammenpasst). Und da Kurt seinen Herren mit dem Messrädchen hinschickt, kann man auch von einer gut vermessenen Strecke ausgehen. Also müssen die 10 Minuten vor allem auf dem Rad geholt werden. Unter 5:30 waren es bislang noch nie, dort muss es also in die Richtung von 5:15 - 5:20 gehen.

Wie geht's weiter?

Auf dem Rad will ich über den Herbst/Winter einfach drin bleiben und nicht wieder bei Null anfangen müssen, wie in den ganzen zurückliegenden Jahren. Der Arbeitsweg sollte dafür eine gute Möglichkeit bieten. Statt einer knappen Stunde im Auto sitze ich jetzt lieber gute 2 Stunden pro Tag auf dem Rad. Beleuchtung und gute Klamotten sind vorhanden - alles andere ist nur Wasser (von oben) und Wille. Hoffentlich bleibt der Wille auch erhalten, wenn es demnächst kalt und ungemütlich wird.

Das Schwimmen werde ich im Laufe des Oktober auch wieder langsam beginnen. Da sehe ich auch die geringsten Probleme, denn meistens habe ich meine beste Schwimmform schon Ende März, danach wird das Schwimmen zu Gunsten der anderen Disziplinen vernachlässigt und nur noch der Status Quo gesichert.

Laufen geht jetzt auch wieder los. Köln-Marathon war gut für den Kopf, dass das Knie wieder hält. Zum Silvesterlauf (sofern ich denn hier bin, der ist ja in Frankfurt schon am 27.12.) sollte eine tiefe 41er-Zeit wieder drin sein. Ansonsten muss das auf einer der Winterlaufserien mal getestet werden.

Und ganz wichtig: Die Kilos müssen mal wieder runter. Ich will mir keine neuen Hosen kaufen müssen, außerdem sieht das sch... aus und schnell macht das erst recht nicht :(.

Irgendwas vergessen :confused:

sybenwurz
06.10.2009, 00:58
Hoffentlich bleibt der Wille auch erhalten, wenn es demnächst kalt und ungemütlich wird.
Das denke ich mir auch.
Heut war n Mädel mit ihren Schwiegereltern aus England im Laden.
Keine Ahnung, wie ihr Männeken so drauf ist, aber sein Dad fährt täglich, das ganze Jahr über, 30km oneway mitm Rad zur Arbeit.


Aber ich hab das Gefühl, dass wir hier im kommenden Jahr richtig lustige Trrainingswochenenden durchziehen können.
Ich bau n Plumpsklo inn Garten und ne Solardusche, kauf ne grössere Kaffeemaschine und pflaster nen Stellplatz für n paar Wohnmobile...:Cheese:

Thorsten
11.10.2009, 19:00
Die erste Woche seit Blog-Beginn ist rum, von großartiger Trainingswoche will man momentan ja eh nicht sprechen - trotzdem habe ich mich sportlich betätigt.

Mo-Fr alle 5 Tage mit dem Rad zur Arbeit und zurück gefahren, jeweils 30 km eine Strecke. Hauptsache sich bewegen und es fühlt sich nach Sport an (Kalorien verbrennen, die sich an diesem Körper angelagert haben). Zusatzübungen waren dann, sich an zwei Abenden nassregnen zu lassen und an zwei anderen Abenden insgesamt drei Platten zu flicken. Da zwei Platten an ziemlich gleicher Stelle waren und ich jeweils einen Glassplitter im Mantel gefunden habe, vermute ich dort einen Scherbenhaufen, der sich gut im Schotter und im Laub getarnt hat. Beim ersten habe ich vor lauter Enthusiasmus noch vergessen, vorm Ausbau des Vorderrades das Kabel vom Nabendynamo abzuziehen, was zu einer unbeleuchteten Fahrt in die erweiterte Dämmerung führte. Zumindest habe ich jetzt hinten den völlig abgefahrenen Mantel ausgetauscht und das Lichtkabel wieder angebracht.

Sa dann mal wieder Laufen gegangen: 16,7 km. Knapp unter 5:00 min/km bedeutet auch zum Wiedereinstieg ins Laufen das motorische Wohlfühltempo. Langsamer wäre irgendwie unrhythmisch geworden, aber Lust auf viel, viel schneller hätte ich auch nicht gehabt. Die muskuläre Belastung ist aber noch etwas ausgeprägter, weil einfach noch ungewohnt. Puls war dafür aber überraschend niedrig. Heute bin ich dann noch eine kürzere Runde (12,3 km) mit gleichem Tempo und Puls gelaufen.

Schwimmen stand diese Woche noch nicht auf dem Programm, kommt aber bald auch wieder dazu.

Um gewichtsmäßig nach vorne zu kommen, wurden schon mal alle bösen Süßigkeiten, Chips, Kuchen und alkoholhaltigen 0,5-Liter-Gebinde verbannt. Die Vorstellung, aktuell etwa 20 überflüssige Packungen Margarine durch die Gegend zu schleppen, ist schon übel.

sybenwurz
11.10.2009, 22:39
Weia! Wenn ich mehr oder weniger lang nix tu und dann 16,7km Laufen ginge, könnteste mich eintüten.
Radfahren ok, das geht immer, aber um bei Regen in die Firma zu radeln (knapp weiter als bei dir) iss mir der IM noch zu weit weg...:Cheese:


BTW, was ich neulich schon loswerden wollte und falls es von Belang wäre;- die Römer haben Regensburg eigentlich "Castra Regina" genannt, nach einem Legionslager, welches am Regen errichtet war.
"Ratisbona" geht dagegen auf keltischen Ursprung zurück, auch wenn es später im romanischen Sprachstamm übernommen und verbreitet wurde.

Thorsten
12.10.2009, 08:03
Ok, wieder was gelernt. Auch damals gab es schon sowas wie Denglisch. Über die damaligen "Verfehlungen" regt sich heute anscheinend keiner mehr auf, das macht mir Hoffnung für unsere Sprache ;).

Das Latein-Wörterbuch gibt auch noch als drittes Augusta Tiberii an. Aber ich werde Arne wohl nicht belästigen, den Thread-Titel zu ändern.

Der Regen kam immer erst auf dem Rückweg und auch nur die Hälfte der Strecke. Und diese Woche soll es ja mal richtig herbstlich-kühl werden :(.

sybenwurz
12.10.2009, 09:06
Was heisst hier "soll werden".
Hier lebt sichs wie im Kühlschrank, die ganze Nacht hats gestürmt und gerumpelt und ich bin heilfroh, nen ganz wichtigen grund vorschieben zu können, heute mitm auto fahren zu müssen.
Ok, mittlerweile ist der Wind halbwegs abgeflaut, aber 8°C und ne Regenwahrscheinlichkeit von annähernd 100% (so sieht es jedenfalls aus, wenn ich rausguck) taugen mir eher für ne konzertierte Aktion, nach der ich mich unter die Dusche stellen aund anschliessend mit nem Kaffee an den Ofen klemmen kann, anstatt 9Stunden im Laden zu stehen und dann nochmal bei Sturm und Regen im Dunkeln aufm Fahrrad heimmuss...:-((

Aber neidisch bin ich schon auf jene, die sowas durchziehen, wobei ich noch nen Ticken eher wieder dabei wäre, wenn mir die Zeit dann nicht zuhause abgehen würde.
Vielleicht sollte ich mir jemanden suchen, der für wenig Geld die Putze spielt und auf Anruf oder SMS den Herd einschaltet, wenn ich im Anflug bin, denn meine Abitionen, nach nem Tag mitm Rad im Laden noch was zu arbeiten oder Essen zu machen wenn ich erstmal geduscht bin, halten sich in engen Grenzen...

Cruiser
12.10.2009, 09:37
Der Threadtitel in Deutsch würde erheblich mehr "Besucher und Teilnehmer" hierher locken...:Blumen:

Thorsten
12.10.2009, 10:02
Engstirniges, sprachunbegabtes Pack :Lachen2:. Jetzt sind wir doch schon zu dritt ;). Hätte ich ihn "In 300 Tagen mache ich das auch!" genannt, hätten mich hier alle (Frauen) als Trittbrettfahrer bezeichnet :Cheese:.

Momentan ist ja eh noch nichts los, der Fred ist eigentlich noch vor dem Training eröffnet worden. Prepreprepphase, Postpeakphase - oder wie heißt das gerade?

PippiLangstrumpf
12.10.2009, 10:23
Ach, wer neugierig genug ist, guckt auch bei dem Titel rein. Und wer einmal hier war, weiß auch, ohne den Titel zu verstehen, worum es geht.
Ich lese auch mit, aber hab ja sonst nichts dazu zu sagen.

Thorsten
12.10.2009, 10:38
In der letzten halben Stunde schon von 279 auf 311 Hits gestiegen :cool:.

@PippiLangstrumpf: Hier können viele mitreden, irgendwann kommt auch deine Zeit für
:Peitsche: :quaeldich:
in diesem Fred :Lachen2:.

jürsche
12.10.2009, 14:36
Hi,

viel Erfolg für dein Vorhaben. Werde regelmäßig mitlesen, da ich 2010 Ähnliches vorhabe (wenn auch in FFM). Hau rein!

Gute Idee ist, den Gewichtsverlust schon vor dem eigentlichen Trainingsbeginn anzugehen, oder ums mal mit Greif zu sagen, das Gefühl der Askese kann sehr motivierend wirken o.s.ä....

Thorsten
12.10.2009, 14:49
oder ums mal mit Greif zu sagen, das Gefühl der Askese kann sehr motivierend wirken o.s.ä....
nee - das einzige, das sich dabei gut anfühlt ist das Resultat der Askese oder noch besser die Folgeerscheinungen dieses Resultates, nämlich u.a. lockerer schneller laufen zu können. Die Askes selber ist doof ;).

LidlRacer
12.10.2009, 14:56
Der Threadtitel in Deutsch würde erheblich mehr "Besucher und Teilnehmer" hierher locken...:Blumen:


Glaub ich auch!
Trotz großem Latinum vor einigen Jahrzehnten hat sich mir nicht auf Anhieb erschlossen, warum Du über den Chaos Computer Club und Mult Media EXtensions schreibst.

maultäschle
12.10.2009, 15:02
Glaub ich auch!
Trotz großem Latinum vor einigen Jahrzehnten hat sich mir nicht auf Anhieb erschlossen, warum Du über den Chaos Computer Club und Mult Media EXtensions schreibst.

Ich dachte erst, es geht um irgendwelche wilden Anbauteile an Rädern :Lachanfall:
Gut getarnter blog, Thorsten, aber jetzt gibt es kein Entrinnen vor unseren Kommentaren mehr :liebe053:
Viel Erfolg bei Deinen Vorbereitungen und schon jetzt: einen schönen Wettkampf :Blumen:

Rather-Lutz
13.10.2009, 06:12
Schade, hab schon gedacht hier geht es um die Aufarbeitung der Asterix Hefte meiner Jugend....:Cheese:

Auch wenn es ja leider nicht so ist guck ich mir gerne an wenn die großen Jungs und Mädels hier spielen.:Huhu:

ben_11
15.10.2009, 20:48
So, jetzt auch mal mein Senf dazu :Cheese: !

Nachdem ich letztes Jahr meine erste LD in Roth gefinisht habe, wollte ich nächstes Jahr gerne nur ein paar OD's und MD's machen, da ich Bock auf schneller Sachen hatte. Außerdem war es mit der Regierung so abgesprochen :Huhu: !

ABER: Dann kam Kurt und sein Gewinnspiel!

Jetzt bin ich also beim Skifahren und nächstes Jahr in Regensburg dabei.

Mein momentanes Training besteht nur aus Laufen, da ich nächsten Sonntag noch in Frankfurt Marathon laufen werde. Mein Ziel dafür ist sub 3:15. Ich habe nach dem Greif-Plan trainiert und gestern meine letzte harte Einheit gelaufen. Jetzt heißt es tapern und hoffen auf eine gute Form. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass ich mich noch nie so stark gefühlt habe und ich freue mich aufs Rennen.

Danach werde ich erstmal nix machen und da freue ich mich riesig drauf :Cheese: . Aber ich denke, dass dieser Zustand nicht lange anhalten wird. Besonders wenn ich mir dann Gedanken über die weitere Saisonplanung machen werde.

Ziel: keine Ahnung; werde ich mir in der Off-Season überlegen.

So long,

ben

Thorsten
15.10.2009, 23:05
Willkommen an Bord :Blumen:

Und ... böser, böser Kurt :Nee:, ich wollte auch keine LD im nächsten Jahr machen und dann musste ich ;).

Bei der Vorbereitung auf Regensburg kann man jetzt noch guten Gewissens eine Pause einlegen. Das Training beginnen jetzt die Leute für den IM Malaysia. Campeon, der alte Spanier, wird mir als Trainingsmanager-Titelträger :cool: auf dem Rad der Monate Februar und September (was mir aber nicht wirklich was gebracht hat) diesen Titel wohl bald wieder entreißen.

Jesh
16.10.2009, 23:55
Von 0,5 – 20 - 5 auf Ironman...

So oder so ähnlich kann man es beschreiben, was ich mir mit dem Tipp „Regensburg“ eingebrockt habe und ich mir in den nächsten Monaten bis zum 01.08.2010 antun werde.

Zumindest im Bereich Triathlon trifft dies auch zu. Bislang habe ich nur einige wenige Volksdistanzen (5-6) bestritten und es mit dem strukuriertem Training nicht so ernst genommen. Hier mal schwimmen, dort mal radeln... nur mit dem Laufen klappte das irgendwie immer.

Trotzdem glaube ich zu wissen, auf was ich mich da jetzt eingelassen habe.

Mein momentanes Training besteht überwiegend aus dem Laufen um die Kondition wieder einigermaßen auf Trab zu bringen. In der vorletzten Woche bin ich immerhin 60 km gelaufen und ich dieser habe ich auch schon 58 km auf dem Buckel. Es ist ein gutes Gefühl zu merken, dass es langsam wieder „bergauf“ geht. Zudem versuche ich noch 1-2 x in der Woche zum Schwimmen zu gehen. Komischerweise klappt dies, dafür dass ich es auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr gemacht habe und für meine Verhältnisse ganz gut. Hoffentlich lässt es sich demnächst bei der Arbeit einrichten, dass ich beim Schwimmverein etwas mitplantschen kann.

Ziel: dazu schreibe ich später bestimmt noch etwas genaueres... fürs erste würde mir durckommen reichen.

Bis dann,

Jesh

DieAndy
17.10.2009, 10:08
Wollt nur kurz vermelden, dass ich auch mitlese, mich aber mit Kommentaren aus Unwissenheit in Sachen LD eher zurückhalten werde.
Wünsch dir viel Erfolg und den nötigen Biss, auch im Winter zu trainieren - das muss ich dieses Mal ja auch angehen...

Und wie du sicher weisst: labor omnia vincit! Oder doch lieber: fortes fortuna adiuvat? :bussi:

sybenwurz
17.10.2009, 11:17
Jetzt lassens hier aber einige ganz schön raushängen...:-((

S., der als Frankophiler und Nicht-Lateiner nichtmal den kompletten Fredtitel versteht...
(dem aber auch nur ein einziges Zitat reichte: "veni, vidi, vici"...:Cheese: )

Thorsten
18.10.2009, 19:30
Wieder ist eine Woche rum.

Schön, dass sich hier mit der Zeit ein paar mehr einfinden, sei es zum mitlesen oder als ebenfalls Regensburg-Starter :). Damit das mit dem Latein klappt, fordere ich freie Asterix-Hefte für alle! Meine eigenen Latein-Kenntnisse sind ja auch mindestens 23 Jahre her, da ist nicht mehr viel hängen geblieben.

Insgesamt war diese Woche ziemlich vollgepackt, fast jeden Abend lag etwas an, am Wochenende habe ich noch Freunde an der Nordsseküste besucht, daher war sie auch sportlich etwas ruhiger.

Montags war ich mit dem Auto im Büro, da ich abends noch was vor hatte und bin mittags eine knappe Stunde laufen gewesen. Dienstag bis Donnerstag wieder mit dem Rad ins Büro. Während es am Dienstag noch gemütlich war, kamen danach die beiden kalten Tage, an denen ich doch auf lange Hose, etwas dickere Jacke und Handschuhe umgestiegen bin. Mittwoch war ich sogar mal wieder schwimmen. 6 Wochen Pause hinterlassen ein paar Spuren, nach 1,5 km hatte ich ganz schön dicke Arme. Freitag wieder mit dem Auto ins Büro, weil ich mir neue Winterreifen draufziehen lassen wollte. Bei www.reifen.com waren sie am billigsten, es liegt recht nah zum Büro, aber sie vergeben keine Termine. Also einfach hin, das Notebook unter den Arm geklemmt, um dort weiter arbeiten zu können. Aussage war, dass es ca. eine Stunde Wartezeit geben würde, die dann ca. 100 Minuten bedeuteten. Immerhin ist jetzt das Thema wieder für die nächsten Winter durch (reines Umstecken lasse einfach und günstig an der Tanke in 200 m Entfernung machen). Fr/Sa war dann wegen Wegfahren sportfrei und heute abend bin ich wieder eine Stunde gelaufen. War richtig angenehm, aber sobald die Sonne unterging, wurde es schnell kühl. In Summe waren es damit 1 h Schwimmen, 6,5 h Radeln und 2 h Laufen.

Und jetzt gibt es - schön, dass ich an der Nordseeküste war - leckeren Emder Matjes :cool:, von dem ich mir eine größere Menge mitgebracht habe.

Apropos Essen: Das mit den Dickmachern habe ich diese Woche schon ganz gut eingeschränkt, nur gestern und vorgestern gab es einige Bierchen in guter Gesellschaft.

maifelder
18.10.2009, 19:39
Sobald ich meine diesjährige LD absolviert habe und ins Trainings 2010 einsteige, schreibe ich hier fleißig mit.

Kiwi03
18.10.2009, 19:46
Moin Thorsten. Nicht nur für die Regensburger und Malaysianer, auch für die Lanzarotis fängt langsam aber sicher der Startschuss. Heute bei bestem Wetter ne Runde geradelt, ich dachte eigentlich, Du würdest auch auf der Insel starten, aber egal. Winterzeit, time für Hartgesottene..

Reinhaun

Peter

Thorsten
18.10.2009, 19:56
ich dachte eigentlich, Du würdest auch auf der Insel starten
Nee, das ist blutsvente, der Orscheler Kolleesch vonne Doschtebude :Lachen2:.

Für Malaysia und Lanzarote geht's jetzt schon etwas mehr los, für die Regensburger ist eigentlich noch Off-Season. Ich könnte mich zumindest keine 9-10 Monate auf sowas vorbereiten. Bei mir geht's aktuell ums drinbleiben beim Radeln, wieder reinkommen beim Laufen und mich von den 20 Packungen Margarine zu trennen, die ich zuviel mit mir rumschleppe ;).

Thorsten
25.10.2009, 17:50
Weekly update ...

... das sich eher anhört wie "täglich grüßt das Murmeltier". Wieder mal die ganze Woche ins Büro geradelt. Keine Pannen, kein Regen und es wurde im Laufe der Woche von Tag zu Tag ein wenig wärmer.

Mittwoch und Samstag sogar noch schwimmen gewesen. Samstag waren lustige "Seehund-Übungen" dabei: Es gab so kleine Bälle, die wir mit Wasserballkraul vorwärtstreiben oder zwischen die Knie bzw. Knöchel klemmen durften. Im Gegensatz zu einem optimal ausgeformten Pull-Buoy muss man dazu aber die Beinchen zusammendrücken, damit der Ball nicht den Abflug macht. Die Beine sinken dabei auch bei so einer beinschlagbefreiten Lusche wie mir ganz gut ab. Ansonsten jede Menge Technik- und Tauchübungen. Insgesamt recht kurzweilig.

Laufen war dann auf die 16,7-km-Runde heute beschränkt, da ich gestern u.a. shoppen musste und sich der Besuch der Marathonmesse am Freitag durch die Wartezeit bei Polar etwas hinauszögerte. Immerhin hat Polar dabei einen Riss im Gehäuse der Uhr festgestellt und bei dem 5 Jahre alten Teil auf Kulanz ein neues Gehäuse spendiert. War allerdings vom 625er in schwarz, woraufhin ich sofort gesagt habe, das sei gar nicht meine Uhr, ich hätte eine graue abgegeben. Also wieder mal super Service, der mir die 25 Euro auch wert ist (nur Empfänger, der Sender war fast neu). Laufen war heute aber richtig klasse, etwas schneller als 5 min/km und vom Puls her schon wieder im Bereich untere bis mittlere GA1. Nach der langen Laufpause und mit dem behutsamen Wiedereinstieg besser als erwartet.

Und seit Freitag wird auch die Sauna wieder angemacht. Die Sommerpause ist vorbei, es darf geschwitzt werden :).

Jesh
25.10.2009, 21:34
Hier mal wieder ein Update von mir...

Seit etwas mehr als 3 Wochen bin ich wieder einigermaßen regelmässig am trainieren. Den Eindruck, dass jedes Training etwas leichter fällt habe ich immer noch. Allerdings bin ich jetzt mal wieder auf mein altes „Trainingstagebuch“ gestoßen (als ich in der Marathonvorbereitung war) und habe mich erschrocken welche Zeiten ich damals gelaufen bin... aber es hat doch was Gutes... da ist noch VIIIIEEEL Luft nach oben. :cool:

Zum Schwimmen schaffe ich es im Moment 2 Mal in der Woche, leider momentan noch ohne entsprechende Unterstützung, daher mal eine kurze Frage nebenbei. Theoretisch kann ich ohne größere Probleme 2-3 km am Stück kraulen, allerdings wird die „Technik“ (wenn man davon überhaupt reden kann) je weiter ich schwimme, immer schlechter und die Zeiten dementsprechend auch. Hier mal z.B. die Zwischenzeiten von der letzten Einheit.

500 m - 10:22 min
1.000 m – 21:53 min (11:31 min)
1.500 m – 33:50 min (11:57 min)
2.000 m – 46:01 min (12:11 min)
2.500 m – 57:48 min (11:47 min)

Das Tempo der ersten 500 m kann ich also nicht halten und pendel mich danach auf einem ungefähr gleichbleibenden Niveau ein. Wie werde ich nun schneller? Lieber nach 500 Metern pausieren, wieder zu Kräften kommen und dann erneut starten ODER weiter die Strecke durchschwimmen und darauf warten/hoffen, dass die Kraftausdauer von alleine kommt?

Mit dem Schwimmverein klappt es leider erst ab Dezember. Bis dahin würd ich gerne schon einiges mir selber beigebracht haben. Vielleicht hat ja jemand da nen Tipp für mich.

Wünsche euch ne gute Trainingswoche,

Jesh

jürsche
25.10.2009, 21:38
Laufen war heute aber richtig klasse, etwas schneller als 5 min/km und vom Puls her schon wieder im Bereich untere bis mittlere GA1. Nach der langen Laufpause und mit dem behutsamen Wiedereinstieg besser als erwartet.


Ned schlecht! Machst du eigentlich um diese JAhreszeit schon so richtiges GA-Training oder eher so Motorik, ABC, Treppen rauf und runter hopsen...?

Thorsten
25.10.2009, 22:07
Theoretisch kann ich ohne größere Probleme 2-3 km am Stück kraulen, allerdings wird die „Technik“ (wenn man davon überhaupt reden kann) je weiter ich schwimme, immer schlechter

...

Vielleicht hat ja jemand da nen Tipp für mich.

Bin zwar auch nicht der große Schwimmer, um die perfekten Tipps zu geben, aber wir machen im Moment nur kurze Sachen. 25er, 50er, 100er. Immer Päuschen dazwischen, obwohl bei uns auf der Bahn keiner ist, der nicht "ein paar Tausend Meter" am Stück schwimmen könnte. Vermutlich ist die Technik zu schnell unsauber, weil die Kraft nicht vorhanden ist und ab dann wird's Kampf gegen's Ertrinken, was nochmals Kraft kostet.

Ned schlecht! Machst du eigentlich um diese JAhreszeit schon so richtiges GA-Training oder eher so Motorik, ABC, Treppen rauf und runter hopsen...?

Nee, wenn ich ab Anfang November mal wieder zu unserem Dienstags-Bahn-Training gehe, steht das Lauf-ABC und kurze Sprints automatisch auf dem Programm, aber aktuell laufe ich stumpf meine Runde(n) im Einheitstempo. Die kurze ist 12,3 km, die mittlere 16,7 km und die beiden langen mit 24 km bzw. 30 km mache ich nach meiner langen Laufpause und in Anbetracht des gaaaaaaanz frühen Vorbereitungsstandes noch nicht.

Während der Puls schon wieder recht niedrig ist, merke ich muskulär auch nach solchen Runden noch das fehlende Laufen der letzten Monate. Nächstes Ziel ist daher, diese 16,7er-Runde zu laufen und danach so gut wie keine muskuläre Erschöpfung zu spüren. Wenn ich soweit bin, werde ich wohl auch wieder ein paar Tempo-Variationen einbauen und die letzten 2 km, die es ganz leicht bergan geht, mit Tempo laufen (da der niedrige GA1-Puls da sowieso im Ar... ist).

Thorsten
01.11.2009, 18:05
... und Kurt verliert gerne seine diversen Eiswetten, weil sich immer mehr Athleten in Regensburg anmelden ;).

Sportlich war es eine 5-Tage-Rad-zur-Arbeit-Woche, am Donnerstag habe ich noch einen 9-km-Lauf abends dran gehängt, der auch Spaß gemacht hat. Schwimmen am Mittwoch fiel leider aus, am Freitag hätte ich zwischen Arbeit und Sauna gerne noch ein Läufchen gemacht, aber irgendwie war mit ein paar Besorgungen und Umwegen die Zeit wieder weg. Was am Samstag dann nachgeholt werden sollte, fiel einem Anruf von blutsvente zum Opfer, der noch Hilfe beim Malen in deren zukünftiger Wohnung benötigte. Also blieb es aufs abendliche Schwimmen beschränkt.

Heute begann die Cross-Duathlon-Saison mit der Schlacht der Erdferkel. Erste Station war der Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg, bei dem auch viele andere Foris am Start waren. Der erste Lauf war eine halbe Minute langsamer als in den Vorjahren, dafür habe ich auf dem Rad plötzlich Leute überholt. Ein völlig ungewohntes Gefühl, denn normalerweise laufe ich etwas stärker und werde dann von den Radfahrern überrollt, bis ich irgendwann mal eine Gruppe finde, bei der ich hinten mitfahren kann. Werner war einer der ersten und der Rattenschwanz hinter mir wurde immer länger, bis die nächste größere Gruppe in Sicht kam. Da dachte ich, dass wir uns alle bei denen reinhängen und ich mich etwas erholen könnte, aber irgendwie war ich auch da plötzlich der Vorne-Fahrer. Am Ende muss das eine 20er-Gruppe geworden sein (habe nicht so genau nach hinten geguckt, aber in dem Mega-Express ist bestimmt keiner mehr hinten rausgeplatzt), in der ich mit 2-3 anderen die meiste Arbeit verrichtet habe. Beim zweiten Lauf habe ich noch die gleiche Zeit wie im Vorjahr erreicht, obwohl ich beim Radfahren soviel Spaß hatte und eher auf "abschießen" gefahren bin. Einige der ausgeruhten, die aber auch den ersten Lauf schon schneller als ich absolviert hatten, musste ich allerdings noch ziehen lassen. Insgesamt Platz 33 von 400 Angemeldeten. Ergebnisse sind noch nicht online, aber bei dem Wetter könnten sicher über 300 davon auch teilgenommen haben.

Werner war so nett, mir vor dem Wettkampf zu sagen, dass ich abgenommen hätte und sich nach dem Wettkampf für die Arbeit auf dem Rad zu bedanken :).

So zahlen sich die vermehrten Rad-km schon jetzt aus, denn so einen Rennverlauf kannte ich bislang noch nicht :).

Freue mich auf jeden Fall schon jetzt auf den Rüsselcross in 2 Wochen.

Außerdem sind meine neuen Schuhheizungen angekommen, mit denen auch das letzte Argument "Kälte" gegen das Radfahren nicht mehr zieht.

Für die nächst Woche ist vermehrt Regen angekündigt, mal sehen, wie sich das entwickelt.

Cruiser
01.11.2009, 18:20
Ergebnisse sind schon hier:
http://volkslauf.bibchip.de/index.php?id=1858&tx_aseventsmodul_pi1[event]=5516

;)

Thorsten
01.11.2009, 18:43
Merci (die URL hat's mit den eckigen Klammern etwas zerrupft, muss man wohl manuell kopieren).

volkslauf.bibchip.de/index.php?id=1858&tx_aseventsmodul_pi1[event]=5516

365 waren es im Ziel. Und du bist ja nur 20 bzw. 35 Sekunden langsamer gelaufen als ich. Geht doch ;).

Cruiser
01.11.2009, 19:13
Merci (die URL hat's mit den eckigen Klammern etwas zerrupft, muss man wohl manuell kopieren).

volkslauf.bibchip.de/index.php?id=1858&tx_aseventsmodul_pi1[event]=5516

365 waren es im Ziel. Und du bist ja nur 20 bzw. 35 Sekunden langsamer gelaufen als ich. Geht doch ;).

Danke , ich bemühe mich :)
"Gefühlt" geht das Laufen tatsächlich schon besser.
Hat auf jeden Fall wieder Spaß gemacht.:Huhu:

Dirtyharry
01.11.2009, 19:30
Der Threadtitel in Deutsch würde erheblich mehr "Besucher und Teilnehmer" hierher locken...:Blumen:

obwohl ich nicht wuste wurum es geht,

mir war langweilig, oder war das jetzt neugierte, is egal,

habe ich angefangen zu lesen.

du hast recht. :Lachanfall:

dirtyharry

Cruiser
01.11.2009, 19:36
obwohl ich nicht wuste wurum es geht,

mir war langweilig, oder war das jetzt neugierte, is egal,

habe ich angefangen zu lesen.

du hast recht. :Lachanfall:

dirtyharry

Naja, sagen wir mal so, diesen Thread muss man sich "erarbeiten" - als Nicht - Lateiner :cool:
Hat ja auch was.

Dirtyharry
01.11.2009, 19:43
Naja, sagen wir mal so, diesen Thread muss man sich "erarbeiten" - als Nicht - Lateiner :cool:
Hat ja auch was.

jetzt muß ich doch mal fragen,

läuft man als lateiner schneller, oder ist das egal.

dirtyharry

Thorsten
01.11.2009, 20:26
Wie schon geschrieben - heute war ich 20 bzw. 35 Sekunden schneller als Cruiser. Ich denke, der Lateinunterricht hat sich ausgezahlt :Lachen2:.

jürsche
01.11.2009, 20:27
jetzt muß ich doch mal fragen,

läuft man als lateiner schneller, oder ist das egal.

dirtyharry

Schön wärs. Latein kann aber beim pacing helfen: Wenn man den Anfong von Ovids Metamorphosen oder von Cäsars Gallischem Krieg noch auswendig weiß, ist man beim Zehner zu langsam. Weiß man ihn nicht mehr, ist man beim Marathon zu schnell. :Lachen2:

Dirtyharry
01.11.2009, 20:45
jetzt wirds aber hart,

ich muß noch schwimmen lernen,

herr dude meint englisch wäre von vorteil, vorzugsweise bei seinen postes,

und zum laufen ist latein sehr zuträglich.

dirtyharry

jürsche
03.11.2009, 01:08
jetzt wirds aber hart,

ich muß noch schwimmen lernen,

herr dude meint englisch wäre von vorteil, vorzugsweise bei seinen postes,

und zum laufen ist latein sehr zuträglich.

dirtyharry

Tja, Multisport eben.

Thorsten
08.11.2009, 22:53
Wie war die Woche? Zumindest regenreicher als die meisten davor :(.

Montag hat's morgens gut gepladdert und die Beine waren noch müde vom Cross-Duathlon am Vortag, also habe ich das Auto genommen. Laufsachen hatte ich zwar dabei, aber ein Kollege hat mich mittags mit wenig Aufwand überzeugen können, doch mit Essen zu gehen.

Dienstag war ich wieder mit dem Rad zur Arbeit und habe abends noch ein 9-km-Läufchen drangehängt.

Mittwoch habe ich schon wieder das Auto genommen, da ich für meine in Wien lebende Schwester eine Probefahrt machen sollte. Gebrauchtwagen kosten im Ösi-Land ein Schweinegeld und jetzt bringe ich ihr zu Weihnachten ein Auto mit. Die EU macht das ganze recht einfach. Bezahen muss sie es aber trotzdem selbst, auch wenn Weihnachten ist ;). Zumindest war abends noch ein Stündchen Schwimmen drin. Weiterhin sehr techniklastig, ich hasse Beine :(.

Donnerstag und Freitag hat's wieder mit dem Rad zur Arbeit geklappt, allerdings dachte ich am Freitag nachmittag, mein Rad müsste sterben, so hat das nach dem Regen gequietscht und geächzt. Die Wege werden jetzt immer matschiger und tiefer. Heute hat es dann seine Wellness-Behandlung bekommen. Außerdem war Freitag noch vom Verein eine gute Stunde Tratsch-Laufen im regenerativen Tempo. Das anschließende Athletiktraining fiel dann - nur scheinbar - aus. Wir haben bis 20 Uhr gewartet und kurz nachdem wir gegangen waren, kam unsere Trainerin doch noch. Schade eigentlich, denn das macht neben ordentlich Muskelkater auch Spaß.

Samstag und Sonntag jeweils die 12,3-km-Runde gelaufen. Gestern die 4:47 min/km waren wieder im GA1-Bereich, heute so richtig gemütlich gemacht, was dann zu einer 5:05 min/km führte. Das Laufen zeigt zumindest im Grundlagenbereich auch wieder in die richtige Richtung. Bei höherem Tempo fehlt einfach die Gewöhnung, wie ich am letzten Sonntag beim Duathlon gesehen habe - unter 4:00 min/km geht auch über nur 4,5 km noch nicht wieder. Aber das ist um die Zeit auch völlig ok.

Wochenendabschluss nach dem heutigen Laufen war dann, direkt in die Sauna zu marschieren (natürlich vorher schnell geduscht) :cool:.

Wochensumme: 2,1 km Schwimmen, 181 km Rad und 46,6 km Laufen.

Thorsten
15.11.2009, 15:58
Das Abholen des Autos und der Winterreifen für meine Schwester haben diese Woche am Mittwoch komplett und am Freitag den Rückweg mit dem Rad verhindert. Sollte sich aber nicht schädlich aufs Training auswirken ;).

Die übrigens Tage bin ich aber gefahren. Bei dem Wetter werden die Wege an der Nidda immer tiefer und die Fahrtzeiten gehen dadurch ein paar Minuten hoch. Sowohl Rad als auch ich sehen meistens aus wie die Sau. Aus der Reflektionsweste hat nicht mal mehr die Waschmaschine den Dreck rausgekriegt, ein Haufen kleiner dunkler Matschpunkte bleiben für die Ewigkeit.

Am Montag und am Donnerstag habe ich nach der Heimfahrt noch ein Koppelläufchen von 6,5 bzw. 9 km angehängt. Donnerstag war ich aber auch schon im Büro ziemlich k.o., so dass ich um kurz nach 10 Uhr ins Bett gegangen bin.

Mittwoch bin ich dann nur geschwommen, das üblich-technik-lastige Einstunden-Programm.

Samstag war mit dem Rüssel-Cross ein weiterer Cross-Duathlon in Rüsselsheim. Distanzen sind 5-20-2,5 und mit 1:13:45 war ich zwar langsamer als letztes Jahr, aber auf jeder der 2 Runden war ein ca. 2km langer Teil von schweren Forstfahrzeugen dermaßen zerpflügt worden, dass es eine herrlich holprige Schlammschlacht wurde. Von der Platzierung gesehen habe ich mich von 52 (2008) auf 30 (2009) verbessert und insbesondere beim Radfahren merke ich die Verbesserungen. Auch wenn sich gestern keine große Gruppe gefunden hat, war ich es doch, der über lange Zeit 1-2 andere im Schlepptau hatte, die nicht in der Lage waren, die Führungsarbeit zu machen.

Das eigentlich geplante abendliche Schwimmen habe ich gestern doch ausfallen lassen, da ich auf dem Rückweg vom Rüsselcross mein Auto zerbeult habe und erst die Versicherungssachen klären wollte und dann weder Lust auf radfahren (12 km one-way) noch auf Fahren mit der verbeulten Kiste hatte.

Heute war ich noch die 16,7-km-Runde laufen. Ging im 4:50er-Schnitt locker-flockig. Vor drei Wochen (am Tag des Frankfurt-Marathons bei dem Traumwetter) bin ich sie mit exakt gleichem Durchschnittspuls noch 1,5 Minuten langsamer gelaufen.

In dieser Woche waren es damit 2,1 km Schwimmen, 230 km Radfahren und 39,7 km Laufen.

Und nachher mache ich mir noch zum Wochenausklang die Sauna an :).

jürsche
17.11.2009, 22:49
Sind ja schon ganz beachtliche Wochensummen für die JAhreszeit, finde ich. Machst du das schon immer so?

Gruß Jürsche

Thorsten
17.11.2009, 23:13
Nee, bislang war ich mehr ein Winterläufer, der kaum Rad gefahren ist. Da ich seit August mal ein Projekt in unserer eigenen Niederlassung in Frankfurt mache, fahre ich fast jeden Tag mit dem Rad dahin (30 km one-way). Dusche habe ich dort und Dresscode ist leger (Jeans und T-Shirt). Von daher kann das noch länger so bleiben.

Dafür sind die Läufe dieses Jahr meistens kürzer. 6,5 oder 9,0 km nach dem Radeln, wenn ich abends nach Hause komme, am Wochenende mal 12,3 oder 16,7 km. Die 23,5 oder die 30,4 km kann ich mir noch gut verkneifen. Lieber häufiger und kürzer. Die krummen km kommen daher, dass meine Runden oder auch Wendepunkte an Kreuzungen genau so liegen.

Ins Laufen werde ich auch so noch rechtzeitig genug wieder reinkommen, da ist die Arbeit an meiner Radschwäche sinnvoller.

Vom zeitlichen (Mehr-)Aufwand ist das momentan gar nicht so wild, weil für jede 70 Minuten Radfahren auch gleichzeitig 20-25 Minuten Autofahren wegfallen.

Thorsten
22.11.2009, 23:12
Diese Woche haben mir die Auto-Geschichten nicht weniger sondern mehr Trainingsumfang beschert. Da meine Kiste in der Werkstatt ist (Happy Birthday, heute wird sie genau 7 Jahre alt und wenn ich mir die Kosten des letzten Jahres betrachte, ein verflixtes siebtes Jahr ;)), durfte ich in dieser Woche alles mit dem Rad machen. Montag war der Hinweg etwas kürzer, da die Werkstatt auf dem Weg lag.

Also Mo - Fr jeweils die 60 Rad-km, am Samstag noch zum Schwimmtraining und zurück (zusammen 24 km), macht in Summe 304 km. In der zweiten Wochenhälfte sogar nur wenig matschig dank trockenem Wetters.

Nächste Woche ist mein Rahmen soweit vorbereitet (Fräsen, Gabel montieren), dass ich mit der Montage beginnen kann und übernächste Woche das Reiserad nehmen kann, was durch Nabenschaltung und Schutzbleche wartungsfreier und schmutzärmer sein sollte. Den Crosser werde ich in den nächsten Wochen übrigens auch mal wieder auf Rennlenker umbauen, Wurzi wird's mit Freude hören :).

Gelaufen bin ich Montag die kurze 6,5er-Strecke, dann erst wieder am Freitag einen 9,0er hinters Radeln geschoben, am Samstag nachmittag bei herrlichem Wetter die 12,3er-Runde und die bin ich heute abend (im Dunkeln) nochmals gelaufen.

Gestern ging die Laufrunde recht locker im (eigentlich) 4:40er-Schnitt, durch eine kleine Tempoverschärfung auf den letzten Kilometern wurde insgesamt noch ein 4:35er-Schnitt draus. Heute bin ich dafür bewusst gaaaaanz locker gelaufen mit einem 5:03er-Schnitt. In der Richtung geht es also auch gut vorwärts. Trotzdem werde ich nicht übertreiben und in der nächsten Zeit weiterhin die kurzen Strecken bevorzugen. In der Woche abends nach dem Heimweg die 6,5 oder 9 km dranhängen und am Wochenende die 12,3 km und nur manchmal die 16,7 km. Die längeren Runden lasse ich noch sein.

Schwimmen kam mit nur einer techniklastigen Einheit diese Woche recht kurz. Wir waren nur zu zweit auf der Bahn und der liebe Konstantin hat bei 6*50 m Beine immer auf mich gewartet. Da war nichts mit Abkürzungen. Normalerweise hat Sara auf unserer Bahn die 8*50 m fertig, wenn ich gerade 4*50 m habe und dann ist es für mich auch genug. Beine schwimmen ist in etwa so toll wie eine Zahnspange :Nee:.

Durch recht konsequenten Verzicht auf meine Laster (Schokolade, Süßigkeiten, Chips, Kuchen und Bier) sind auch schon 4 kg gepurzelt. Irgendwann Ende September müsste das traumatische Erlebnis auf der Waage stattgefunden haben, nach dem ich ein wenig umgestellt habe. Gestern abend nach dem Laufen, Radfahren, Schwimmen, Radfahren habe ich den Rewe aber noch um einen Liter Eis erleichtert, was ich aber nach 2/3 der Packung wieder in den Gefrierschrank packen musste, weil mir langsam schlecht wurde. Eine Stunde später hat aber der Endspurt wieder funktioniert :Lachen2: und jetzt habe ich auch keinen Eishunger mehr.

Alfalfa
23.11.2009, 00:14
Hi Thorsten,

ich melde mich jetzt mal, da du mein heimliches "Vorbild" bist mit deinem täglichen Radfahren. Mein Weg in die Arbeit ist nicht mal halb so weit (2mal 13,5) und ich kämpfe jetzt im Winter schon immer arg gegen den inneren Schweinehund...

In Zukunft sag ich mir einfach: Der Thorsten, der fährt mehr als doppelt so weit, also stell dich mal nicht so an...:Lachen2:

Was ich noch nicht so drauf habe, das ist das Laufen hinterher. Das gestaltet sich bei mir eher zäh. Und wenn du jetzt schreibst, nur nen "lockeren" 5er Schnitt, uiuiui, davon träum ich natürlich.

Aber was ich sagen wollte: Ich werde im Kleinen mitmachen. Also: Alles nur die Hälfte. Mädchenportion halt....:Cheese: Wünsche dir viel Erfolg bei der Vorbereitung.

Viele Grüße!

sybenwurz
23.11.2009, 00:42
jetzt im Winter

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Ich werde im Kleinen mitmachen. Also: Alles nur die Hälfte. Mädchenportion halt....

Davon wird die Langdistanz leider nedd kürzer und halbe Strecken wirds in Regensburg dummerweise auch nicht geben...:Lachen2:


Davon ab: von 13,5km träume ich spätestens, wenn ich abends heimradle.
Früher hatte ich mal einfach 6km, da konnte ich nach Lust und Laune sogar aufm Hinweg irgendwelche geilen Trails mitm MTB einbauen.
Nu sinds 35-37km und aufm Heimweg zieht sich das schon, wenn die Füsse kalt werden, der Nebel nur erahnen lässt, wo man genau ist und jedesmal wenn ich an ner bestimmten Stelle abbiege, denke ich, "jetzt hastes gleich!" und dann sinds doch noch knapp über 9km...

Alfalfa
23.11.2009, 00:55
Huuuch, noch so ein "Verrückter"...

Dann will ich mal sehen, dass ich hier gaaaanz schnell Land gewinne...:Lachen2:

Thorsten
23.11.2009, 09:08
Blutsvente ist mit seinen 2*27 km täglich auch noch bei den Verrückten dabei :Cheese:.

Der Vorteil von 30 km gegenüber der Hälfte ist, dass sich das Duschen lohnt und man es als richtige Trainingseinheit ansehen kann. Sonst würde ich vielleicht auch manchmal kneifen nach dem Motto "ist eh kein Training, was ich jetzt ausfallen lasse". Wobei auch die 13,5 km einen Trainingseffekt haben, das will ich nicht in Abrede stellen.

Der Erfolg durch das viele Radeln stellt sich aber auch schon ein. Im Gegensatz zu den sonstigen Jahren mache ich dieses Jahr bei den Cross-Duas auf dem Rad sogar Plätze gut. Sonst war ich immer der Überholte. Außerdem bringt es mir auch gewichtsmäßig was. Sonst bin ich bis Weihnachten immer zur Kugel mutiert, bis ein Ruck durchs Land ging und ich mich zusammengerissen habe. Wobei ich dieses Jahr schon im Sommer die Kugel war ;).

Ich hoffe, im Frühjahr eine so gute Grundlage durch die Gewöhnung an die Umfänge zu haben, dass ich darauf gut aufbauen kann in Form von härteren Einheiten.

Zum Laufen musst du einfach nur schnell die Klamotten wechseln, ohne dich irgendwo niederzulassen! Wenn man erst mal sitzt, kommt man schwer wieder hoch. Wenn der Schweinehund dir erzählt, man könne auch später noch Laufen gehen: Red dir ein, dass du einmal Duschen sparst, wenn du sofort losläufst. Wieder 10-15 min fürs Umziehen und Duschen gewonnen, in denen man 2 km länger laufen kann.

gurke
23.11.2009, 09:12
Jetzt habe ich auch mal reingeschaut. Du bist doch wirklich auf dem besten Wege. Ich fahre auch jeden Tag zur Arbeit:Lachanfall: (9km eine Strecke)
Weiterhin viel Spaß, denn darum gehts ja :Lachen2:

Thorsten
23.11.2009, 10:04
Es sind aber noch 36 Wochen bis dahin und die Spannung muss noch solange halten. Manchmal denke ich schon, dass ich die Form künstlich im Keller halten sollte, damit ich nicht für Lanzarote (wo ich aber nicht gemeldet bin ;)) in Topform komme und am 1. August weit darüber hinaus bin. Bislang hat meine konkrete Vorbereitung für eine LD nie länger als 3-4 Monate gedauert, davor war immer nur Daddeldu.

Alfalfa
23.11.2009, 11:19
Daddeldu ist gut, das gefällt mir. :) Das ist wohl das, was ich in erster Linie mache...

Deshalb lese ich hier ja auch so gerne. "In der Teorie" bin ich sozusagen schon viel weiter :Lachen2:

Thorsten
23.11.2009, 11:55
Immerhin bringt so ein Blog dazu, sich mal mit der Sprache auseinanderzusetzen ;). Gedaddel wäre passender gewesen für ein eher zielloses Herumgeplänlkel. Daddeldu bezeichnet mehr "fertig, vorbei, erledigt".

http://www.ndr903.de/programm/platt/platt44.html

Heute morgen wurde die Fahrt ins Büro dank Ludwig mit Windstärke 6 von vorne zu einer KA-Einheit, die sich von den normalen 1:06 auf 1:20 verlängert hat. Bis heute abend flaut das sicher wieder ab ;).

3-rad
23.11.2009, 12:04
Heute morgen wurde die Fahrt ins Büro dank Ludwig mit Windstärke 6 von vorne zu einer KA-Einheit, die sich von den normalen 1:06 auf 1:20 verlängert hat. Bis heute abend flaut das sicher wieder ab ;).

sonst hätteste das in 45min geschafft, gaaanz locker

Cruiser
23.11.2009, 12:08
Wobei ich dieses Jahr schon im Sommer die Kugel war ;).



Kugel ist übertrieben, aber ich denke, Potential hast du da.
Darf ich nach Größe/Gewicht fragen?
Greif rechnet dir da sofort zählbare Vorteile raus...Weißt du aber bestimmt schon:cool:

Eigentlich finde ich aber, daß du schon schnell genug läufst ;):Huhu:



Ich hoffe, im Frühjahr eine so gute Grundlage durch die Gewöhnung an die Umfänge zu haben, dass ich darauf gut aufbauen kann in Form von härteren Einheiten.



Letztes Jahr habe ich mich nicht wirklich getraut, die härteren Einheiten in vollem Umfang durchzuziehen. Da hoffe ich dieses Jahr ebenfalls auf Mut zu den harten Einheiten gegen Ende...

Schöner Blog :)

Thorsten
23.11.2009, 13:14
sonst hätteste das in 45min geschafft, gaaanz locker
In anderer Richtung? 45 Minuten wären aber auch schon ein 40er-Schnitt :cool:, vielleicht wäre ich 1-2 minuten unter der Stundenmarke geblieben.

@Cruiser: Bei 1,81 m waren es irgendwann im September 96 kg, momentan "nur" noch 92 kg. Ziel ist 86 kg oder weniger.

3-rad
23.11.2009, 13:22
@Cruiser: Bei 1,81 m waren es irgendwann im September 96 kg, momentan "nur" noch 92 kg. Ziel ist 86 kg oder weniger.

wobei das immer noch recht schwer ist, bist du eher der
muskulöse Typ oder ?

Thorsten
23.11.2009, 13:44
Zumindest ist es mit meinen Oberschenkeln schwierig, eine passende Jeans zu finden. Passende Anzughosen werden auf dem Heimweg direkt beim Schneider abgegeben, um den Bund enger nähen zu lassen. Ob bei kleinerer Größe der Hosenbund gepasst hätte, ließ sich nicht ausprobieren, da die Hose vorher stecken blieb.

Der Rest geht eigentlich, T-Shirts trage ich manchmal auch in Größe M, diesen Sommer habe ich aber ein paar mehr in L gekauft.

Zu Marathon-PB-Zeiten waren es 82-83 kg und früher als junger Hüpfer auch mal 80 kg.

sybenwurz
23.11.2009, 15:00
Der Vorteil von 30 km gegenüber der Hälfte ist, dass sich das Duschen lohnt

Aberrr isch ´abe gar keine Dusche...
Waschen iss angesagt;- das nimmt endlos Zeit in Anspruch


Heute morgen wurde die Fahrt ins Büro dank Ludwig mit Windstärke 6 von vorne zu einer KA-Einheit...
Ach, bei dir auch?!
Dachte schon ich könnte mit der Tortur heute morgen heut abend in meim Blog posen.
War fast zwo Stunden unterwegs und fett zu spät, während mein Chef mit Elektrounterstützung noch Rückenwind hatte, der Sack...:Cheese:

Thorsten
23.11.2009, 21:30
Soooo klasse war der Rückweg leider doch nicht. Es hat gepisst, an der Nidda war es stockdunkel und voller Klein(st)holz, die Jungs vom Bautrupp versuchen ihre frisch asphaltierte Baustelle mit immer breiteren Zäunen zu schützen (fanden die wohl nicht so lustig, als ich am Freitag auf die Frage, ob da vorne nicht gesperrt gewesen sei geantwortet habe "doch, aber nur für Fußgänger" :Cheese: - und da war wirklich ein Schild, das nur die Fußgänger auf die andere Flussseite schickte) und so einige Seitenwindpassagen waren auch dabei. Beim Stop an der Ampel hat man aber gemerkt, wie stark der Rückenwind war. Naja, es kamen doch 70 Minuten für die 30 km und Regenerationspuls raus :Nee:.

sybenwurz
23.11.2009, 22:21
Dito.
Stellenweise blies der Wind frontal von hinten, und dennoch rollte die Postmarie vor sich hin, als liefe sie in Honig.
Nen Dreier hat der Tacho auch aufm Heimweg garantiert nicht gesehen.
Dafür wars brühwarm und weil ich das nicht wusste, hab ich die Heizsohlen in die Stiefel gesteckt.
War also ne ziemlich relaxte Angelegenheit, auch wenn ich mir vom Rückenwind mehr versprochen hätte...
Und ich hatte mitm Regen Glück: der fängt nu grad erst seichte an.

Thorsten
23.11.2009, 22:52
Bei 12 Grad habe ich die lange Hose gleich in den Rucksack gepackt und nur die kurze unter der Regenhose getragen. Das Wetter ist momentan ziemlich crazy.

Ich habe jetzt auch den Gepäckträger (dezenter Tubus Disco, kein so'n Hammerteil) wieder an den Crosser montiert, an die Miss Melmac mit ihrer Alfine kommt der sowieso dran. So fahre ich ab morgen mit der Ortlieb-Tasche und spar mir das Gedöns mit dem Rucksack mit Plastiktüte innen drin und meine Reflektorweste kriege ich kaum vernünftig drüber gezogen. Die Goretex-Paclite-Jacke wird's auf Dauer auch danken, nicht so sehr von Tragegurten strapaziert zu werden.

sybenwurz
23.11.2009, 22:59
Tubus rult.
Packtaschen auch.
Hat definitiv was, nix am Rücken zu haben, was die Luft- und Schweisszirkulation zu 100% zuverlässig unterbindet.
Man muss sich aber davon freimachen, den halben Hausrad immer mitzuschleifen.
Kurze~ oder gar Regenhose hätte ich gar nicht mitgehabt...

Thorsten
26.11.2009, 09:03
Heute morgen war ich platt :(. Bei ordentlichem Gegenwind habe ich für die 22 km von mir bis zur Autowerkstatt 58 Minuten gebraucht, der Puls war eher im regenerativen Bereich und ich hätte irgendwie keine Schippe mehr drauflegen wollen. Kommt vermutlich von dem gestrigen Tag, an dem ich auf die normalen 60 Rad-km noch 2*12 km zum Schwimmbad und zurück draufgelegt habe, damit ich den für diese Woche einzigen möglichen Schwimmtermin noch nutzen kann.

Um halb elf war ich endlich zu Hause und habe die ersten Teile an den Rahmen für das Reiserad geschraubt. Dabei wird's dann auch schnell halb eins und ene kurze Nacht.

Gestern war der "alles-wird-fertig-Tag". Mein neuer Rahmen, mein Auto, die noch fehlenden Papiere für das Auto meiner Schwester und abends eben auch noch ich.

Heute geht's dafür mit dem Auto zurück nach Hause. Die Reparatur war mit Sicherheit nicht unvorteilhaft für mich. Mit neuer Motorhaube, Lichtern und Stoßstange erstrahlt die alte Möhre in frischem Glanz. Der Zahn der Zeit hatte doch schon überall seine Kratzer und Lackplatzer hinterlassen. bin gespannt auf die detaillierte Abrechnung, die ich in den nächsten tagen kriegen werde, was da alles zu machen war.

gurke
26.11.2009, 09:15
Meine Güte, was ein Programm. Hut ab. Bis halb elf ist echt lang. Machst du eigentlch auch genug Regeneration?
Wünsch dir alles gute :Huhu:

Thorsten
26.11.2009, 09:32
Schwimmen bis 21:40, dann Duschen, umziehen und nach Hause radeln. Mit dem Auto wäre ich auch nur 15 Minuten früher zu Hause gewesen.

Ich mache momentan zwar vergleichsweise viel (gestern war schon ein extremer Tag), aber das ist auf 2-3 Einheiten pro Tag verteilt, von denen keine länger als 75 Minuten ist und auch nichts intensives dabei. Am Wochenende lasse ich es eher ruhig angehen.

Neben dem Effekt, das Auto fast gar nicht benutzen zu müssen (spart Geld und CO2, bringt dafür frische Luft), geht es mir momentan um die Grundlage für das Frühjahr ("train to be able to train") und ums Abnehmen durch Kaloriendefizit. 4 kg sind schon runter, mindestens 6 sollen noch.

Kiwi03
26.11.2009, 11:52
("train to be able to train") und ums Abnehmen durch Kaloriendefizit. 4 kg sind schon runter, mindestens 6 sollen noch.[/QUOTE]

Junge Junge, bei Deinen ganzen Rad Km und sonstigen Scherzen, wovon andere nur träumen können 10 Kg zu viel.. das sollte Dir zu denken geben.:Cheese:

Cruiser
26.11.2009, 12:46
Ich mache momentan zwar vergleichsweise viel

Auf wieviel Wochenstunden kommst du denn so?

Thorsten
26.11.2009, 13:41
1-2 h Schwimmen, um die 2-5 km
9-12 h Rad, um die 300 km
3-4 h Laufen, um die 40 km

Kein Stretching, kein Krafttraining -> weil kein Bock, auch wenn's vielleicht besser für mich wäre. Aber wenn es bei uns im Verein wieder regelmäßig angeboten wird, wollte ich auch wieder die eine Stunde hin.

@Kiwi03: 10 kg sollen runter, nach dudes Ansicht wären vermutlich 15-20 kg zuviel drauf, aber dann wäre es für ihn ja einfach ;)

3-rad
26.11.2009, 13:52
1-2 h Schwimmen, um die 2-5 km
9-12 h Rad, um die 300 km
3-4 h Laufen, um die 40 km

Kein Stretching, kein Krafttraining -> weil kein Bock, auch wenn's vielleicht besser für mich wäre. Aber wenn es bei uns im Verein wieder regelmäßig angeboten wird, wollte ich auch wieder die eine Stunde hin.


na dann ist ja noch jede Menge Luft nach oben :confused:

Thorsten
26.11.2009, 14:00
Für November finde ich es halt relativ viel im Gegensatz zu meinen sonstigen Novembern.

Und um in späteren Phasen nochmal 50% drauf zu packen, muss man sich die entsprechende Zeit auch freischaufeln, umplanen und anders priorisieren. In Urlaubswochen dürfte das funktionieren, aber in normalen Arbeitswochen muss ich mal sehen, was geht.

hansemann
26.11.2009, 23:37
Ich mache momentan zwar vergleichsweise viel (gestern war schon ein extremer Tag), aber das ist auf 2-3 Einheiten pro Tag verteilt, von denen keine länger als 75 Minuten ist und auch nichts intensives dabei. Am Wochenende lasse ich es eher ruhig angehen.

Neben dem Effekt, das Auto fast gar nicht benutzen zu müssen (spart Geld und CO2, bringt dafür frische Luft), geht es mir momentan um die Grundlage für das Frühjahr ("train to be able to train") und ums Abnehmen durch Kaloriendefizit. 4 kg sind schon runter, mindestens 6 sollen noch.

ich bin mich ja auch fleissig am vorbereiten,getreu dem motto "jeder gang macht schlank" versuche ich auch durch ein kaloriendefizit ein paar pfunde zu verlieren.wie du es bei den umfängen schaffst konstant das defizit hoch zu halten ist mir schleierhaft.ich werde einfach schrecklich unglücklich & immer wieder vom hunger eingeholt.ich habe schon alles mit zucker aus der wohnung verdammt aber es ist verdammt hart.

zumal meine blume nächste woche mit dem kleinen kekse zaubert.die rezepte für mandelhörnchen & butterkekse liegen hier schon ...

alleine der gedanke wie gut die wohnung beim backen riecht macht mich kirre :cool:

Thorsten
27.11.2009, 08:30
So riesig ist das Kaloriendefizit ja auch nicht, sonst würden mehr als 2 kg pro Monat purzeln. Rechne mit 7.000 kCal pro kg Körperfett und es sind pro Tag 500 kCal. Sofern die kg denn in dem Tempo weiterpurzeln, ist das aber ok und ich könnte mein Zielgewicht erreichen.

Bislang habe ich noch allen Weihnachtskeksen widerstanden.

Heute morgen hat es hier so richtig gepisst und ich habe das Auto genommen. Das hat nach der Reparatur komplett neue Scheinwerfer, Stoßstange und Motorhaube. Und die alten Teile sahen nach 300.000 km doch schon etwas angegriffen aus. Für meine 500 Euro SB habe ich zumindest eine gute Gegenleistung bekommen, denn weniger wert ist der Wagen nach dem Unfall und der Reparatur wohl nicht geworden.

hansemann
27.11.2009, 08:39
2 kg pro monat ist für meine verhältnisse ziemlich viel.wie gesagt der geist ist willig aber das fleisch ist schwach :)

egal ich bleibe am ball & lese weiter mit wie es dir ergeht.

ich habe gleich auch 90 min.radfahren auf dem plan & vorher ne stunde pilates.werde ich wohl mein waldrennrad herrichten falls der regen dramatischer wird.heute abend steht dann noch der lauf für die 100/100 an ;)

mittlerweile lese ich übrigens schon 6 oder eigentlich 7 trainingsblogs fällt mir gerade auf.ein glück sonst hätte ich womöglich noch die zeit für nen eigenen.

Cruiser
27.11.2009, 08:43
mandelhörnchen & butterkekse ...
alleine der gedanke wie gut die wohnung beim backen riecht macht mich kirre :cool:

LECKER

Für November finde ich es halt relativ viel im Gegensatz zu meinen sonstigen Novembern.

Und um in späteren Phasen nochmal 50% drauf zu packen, muss man sich die entsprechende Zeit auch freischaufeln, umplanen und anders priorisieren. In Urlaubswochen dürfte das funktionieren, aber in normalen Arbeitswochen muss ich mal sehen, was geht.

Darauf wollte ich raus.

Nochmal zur Stabi.
Rumpfstabi ist aber doch wichtig, wenn du dich auf das wesentliche konzentrierst, kostet das nicht so viel Zeit.
Ich mag das auch nicht...aber:Cheese: Was muss das muss.

Thorsten
29.11.2009, 20:17
Wieder Zeit für eine Wochenzusammenfassung.

Eher eine etwas schräge Woche. Montag der fette Sturm. Dienstag geradelt und abends 6,5 km hinten drauf gelaufen. Mittwoch die Hauruck-Aktion mit morgens geradelt, abends geradelt, dann noch ins Schwimmbad geradelt, geschwommen und zurück geradelt. Donnerstag das Gefühl tot zu sein und nur die 22 km zur Autowerkstatt in knapp einer Stunde (ok, mit Gegenwind). Freitag bei Sauwetter gekniffen und abends noch vor der Sauna eine knappe Stunde gelaufen, was super locker und trotzdem schnell war. Samstag NIX (außer den Umzug bei blutsvente) und heute wieder die 12,3 km in 58 min gelaufen.

Gesamt: 2,7 km Schwimmen, 228 km Rad, 31,1 km Laufen.

Dafür habe ich es an diesem Wochenende geschafft, mein neues Rad fast fertig zu bekommen. Sattel, Gepäckträger, Rücklicht sind noch unterwegs, Bremsleitungen müssen noch gekürzt werden, der Schaltzug auch noch angestöpselt werden und dann noch alle Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel korrekt angezogen werden. Der Rahmen ist übrigens trotz Kindergröße 17,5" (45 cm) nur 2 cm kürzer als der Stadtschlampen-Vorgänger Centurion Lucca in Größe 52 und die fand ich eher zu lang als zu kurz. Einzig die gut 30 cm rausguckende Sattelstütze und die an BMX erinnernde Rahmenform sind vielleicht optisch etwas "anders" als beim normalen Reiserad.

Der Crosser ist jetzt wieder auf Rennlenker und die mechanischen Scheibenbremsen umgerüstet. Sybenwurz wird's freuen, dass das Teil aus der Zwischenwelt wieder weg ist ;).

Und alle übrig gebliebenen Teile aus dem Crosser-Rückbau, der alten Stadtschlampe und was vorher schon so rumlag, ist ordentlich geputzt worden und wartet geduldig auf Versenkung in der Bucht. Bin ich froh, wenn der ganze Mist endlich weg ist.

Thorsten
30.11.2009, 22:59
Der November ist um (kalendarisch erst in gut einer Stunde, trainingstechnisch seit knapp 2 Stunden), Zeit für einen Monatsrückblick.

Zum Glück war heute vernünftiges Wetter, so konnte ich mit dem Rad fahren und habe die 1.000 Rad-km noch geknackt. Wenn die im Trainingsmanager hinter mir liegenden nicht jetzt noch am Fahren sind, hat es auch in diesem Monat für den ersten Platz in der Disziplin Rad gelangt. Kann man sich zwar am besten ausdrucken und an den Christbaum hängen, aber im Frühjahr hilft es einem hoffentlich - und abgerechnet wird eh erst im Sommer. Und außerdem hatte ich meine Off-Season dieses Jahr eher im Mai-Juli ;), da lag ich eher unter "ferner liefen". Außer für den Arbeitsweg und die Cross-Duathlons habe ich mich aber nicht aufs Rad geschwungen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit sinkt übrigens pro Monat um ca. 1 km/h. Von 29,9 im August auf 26,3 im November. Dafür dürfte eine Kombi aus Kühle, Wind, matschigen Wegen sowie der Umstieg vom Rennrad auf den grobstolligeren Crosser ab Oktober verantwortlich sein.

Schwimmerisch komme ich so langsam wieder rein, ohne es gleich zu übertreiben. Heute waren es auch noch 2,5 km im Freibecken des Seedammbads, das übrigens den ganzen Winter über geöffnet bleiben soll (könnte interessant sein für alle Hochtaunuskreisler und Umgebung - fast garantiert badenixen- und querschwimmerfrei!). 11,6 km sind nicht die Welt, aber nach 0 im September und 7,8 im Oktober wieder 50% draufgepackt.

Laufen hat sich aufs Wochenende mit mittelkurzen Einheiten (12,3 - 16,7 km) und nach dem Heimradeln mit kurzen Koppeleinheiten (6,5 - 9,0 km) beschränkt. Nachdem ich von Ende Juni bis Ende August mit Ausnahme von 2 Triathlons in der zweiten Augusthälfte absolute Laufpause hatte, bin ich jetzt schon wieder auf 166 km gekommen. Es fühlt sich jetzt wirklich wieder nach Laufen an und das Tempo ist schon ganz ok. Für die langen Dinger (24+ km) ist es mir noch zu früh, momentan lieber öfter und kürzer und auch mal etwas zügiger.

runningmaus
01.12.2009, 09:07
....November ... 1.000 Rad-km ...

....im Freibecken des Seedammbads, ....

Hehe... soviele! .... mein November glänzt mit 200 Rad-km ;)

Sag mal, wo ist das Seedammbad? Da kann man echt mitten im Winter dann noch draussen schwimmen?

Ich wünsch' Dir noch gutes Gelingen mit Deinem großen Vorhaben :Blumen:

Thorsten
01.12.2009, 09:17
Meine vergangenen November hatten auch maximal 200 Rad-km, dieses Jahr ist es zu einem großen Teil aus beruflichen Gründen anders.

Seedammbad ist in Bad Homburg. Bislang machten die im Frühwinter draußen dicht, dieses Jahr soll es offen bleiben. Weiß nicht, ob es einen Zusammenhang dazu gibt, dass das Oberurseler Bad geschlossen ist und dadurch mehr Leute nach Bad Homburg strömen.

sybenwurz
01.12.2009, 11:58
Also, ich komm dieses Jahr im November auf rund 600km mitm Rad, dazu "nur" gut 100 Laufkilometer, wovon eine Hälfte 100/100 geschuldet ist, die andere Hälfte trotz ner kleinen Pause in der ersten Novemberhälfte zustande kam.

Allerdings animierte das Frühlingswetter ja auch tierisch zum Radfahren und was ich sehr angenehm empfinde, ist die seltene Tankerei mitm Auto.
Wennst nur alle anderthalb Wochen Treibstoff bunkern musst, ist das kein Vergleich zu zwomal die Woche.
Nu dürfte damit aber Schluss sein;- heute ists wieder biestig, eklig, kalt und nass und windig dazu.
Ein wenig Laufen mit Vorfreude auf die heisse Dusche und nen Kaffee danach, schönes Buch und die Füsse dem Holzofen zugereckt.

Leider wartet in der Realität aber anderes Ungemach auf mich, wie unterm Auto rumkrabbeln (schon wieder...!), Bremszüge und Lenkerband am Renner frickeln und noch so ein paar Kleinigkeiten mehr, die jeglichen Drang, nochmal nach draussen zu gehen, zuverlässig ersticken, wenn sie erledigt sind.
Und zwar für Tage!

gurke
02.12.2009, 19:35
Du bist auch "passionierter" Schrauber?
Ich bin immer noch echt begeistert von deinen Umfängen. Steckst du alles gut weg? Wie siehts aus mit´m Immunsystem, subtituierst du?
Ansonsten,weitermachen ;)

Thorsten
02.12.2009, 20:03
Es überkommt mich fast jeden Herbst/Winter, dass ich eigentlich kein Rad mehr brauche und mir irgendein Versender im Ausverkauf einen neuen Rahmen oder ähnliches andreht. Und soll sich den Rahmen dann so stehen lassen? Da kommt mein weiches Herz wieder durch und schwuppdiwupp habe ich ein neues Fahrrad :Lachen2:. Aber das Leben ist grausam und deshalb muss ich auch ein anderes Fahrrad wieder verstoßen. Ziel ist es, mal auf 5 Räder runter zu kommen (Triathlonrad, Rennrad, Mountainbike, Crosser, Stadtschlampe/Reiserad). Mein altes Hardtail ist gerade noch zuviel und muss auch bald weichen.

Die Räder von der Stange haben meistens Zeug dran, das mich stört, also baue ich die meistens selber auf. Triathlonrad, Crosser und Reiserad sind komplett eigenaufgebaut, das Rennrad und das Fully waren die letzten von der Stange und wurden auch nicht mehr groß gepimpt

Mein Immunsystem ist jahrzehntelangen Kummer gewohnt, ich habe als Kind so viel Dreck gefressen, dass ich nicht so schnell krank werde. Im Moment substituiere ich nur Bier und Süßigkeiten durch alkoholfreies und gesundes wie Obst. So Tablettenzeug oder NEM nehme ich gar nichts. Wenn ich es mir kaufe, würde ich spätestens nach 3 Tagen vergessen es zu nehmen.

Gestern warst du in Monatsrangliste ja noch vor mir. Deinen 65 R + 6 L konnte ich nur meine 60 R entgegensetzen. Heute war aber wieder Rad angesagt und gleich gehe ich noch Schwimmen :).

Skunkworks
03.12.2009, 10:16
Seedammbad ist in Bad Homburg. Bislang machten die im Frühwinter draußen dicht, dieses Jahr soll es offen bleiben. Weiß nicht, ob es einen Zusammenhang dazu gibt, dass das Oberurseler Bad geschlossen ist und dadurch mehr Leute nach Bad Homburg strömen.

Denke schon dass es daran liegt. Und wahrscheinlich daran, dass sie auf einen lauen Winter hoffen, was ich unterstützen kann (Ich kann Bäume lesen).

gurke
04.12.2009, 10:36
Ich habe auch irgenwie jedes Jahr mindestens ein neues Projekt :Cheese:
Manche Sachen sind halt aber irgendwann fertig und von denen kann ich mich dann nciht trennen. Zum Glück darf ich mittlerweile manchmal auch an fremden Rädern rumschrauben, das ist bei weitem nicht so teuer :Lachanfall:

Thorsten
04.12.2009, 12:33
Habe gerade erfahren, dass ich die Woche vor Weihnachten, den ganzen Januar und den halben Februar wieder nach Köln "darf" :(. Also nichts mehr mit jeden Tag 60 km Radfahren, stattdessen die Auto-Gurkerei zwischen Hotel in der Innenstadt und Ossendorf. Außerdem abends ein kleines Hotelzimmer mit einem dazu passenden kleinen Fernseher und eher eingeschränktem Internetzugang.

Jetzt muss ich wohl meinen Trainingsplan (ähhh ... gab's einen Plan? :Cheese:) umstellen und im Januar/Februar einen 6wöchigen Laufblock einlegen und das Radeln aufs Wochenende verschieben. Oder den Crosser doch einfach mitnehmen? :confused: Vielleicht komme ich dann auf Roadrunners :Huhu: Angebot zurück, bei denen mit zu schwimmen.

hansemann
04.12.2009, 12:45
Habe gerade erfahren, dass ich die Woche vor Weihnachten, den ganzen Januar und den halben Februar wieder nach Köln "darf" :(. Also nichts mehr mit jeden Tag 60 km Radfahren, stattdessen die Auto-Gurkerei zwischen Hotel in der Innenstadt und Ossendorf. Außerdem abends ein kleines Hotelzimmer mit einem dazu passenden kleinen Fernseher und eher eingeschränktem Internetzugang.

Jetzt muss ich wohl meinen Trainingsplan (ähhh ... gab's einen Plan? :Cheese:) umstellen und im Januar/Februar einen 6wöchigen Laufblock einlegen und das Radeln aufs Wochenende verschieben. Oder den Crosser doch einfach mitnehmen? :confused: Vielleicht komme ich dann auf Roadrunners :Huhu: Angebot zurück, bei denen mit zu schwimmen.


das ist natürlich sehr ärgerlich.ich würde das bike mit nach köln nehmen,bekommste wenigsten ein paar kilometer drauf.oder bist du grundsätzlich auf dein auto angewiesen in der stadt ?

Thorsten
04.12.2009, 13:35
Notebooktasche, beim Kunden doch die etwas feinere Bürokleidung als hier im eigenen Haus. Sind zwar auf kürzestem Weg nur 8 km, aber klappt so halt nicht. Außer dem Weg Hotel-Büro muss ich mich in der Stadt nur noch < 200 m bis zum nächsten Rewe, Kneipe, Pizzeria bewegen, da brauche ich das Rad also auch nicht.

Im Sommer habe ich mich immer am Auto umgezogen und das Rennrad im Kofferraum gehabt. Zum Hotel (6-7 Minuten Fußweg vom Parkplatz) schleppt man dann neben Koffer und Notebook auch noch Anzug/Mantel und friert sich in den verschwitzten Radklamotten einen ab. Laufklamotten einpacken ist da deutlich einfacher.

hansemann
04.12.2009, 22:58
hört sich sinnig an.dann bin ich mal gespannt auf deine laufumfänge in den 6 wochen ;)

Thorsten
06.12.2009, 21:19
Wieder eine Woche rum. Vermutlich die zunächst letzte Woche mit guten Radumfängen, da ich übernächste oder sogar schon im Laufe dieser Woche meine beruflichen Zelte mal wieder nach Köln verlagern darf. Da muss ich das Training etwas umgestalten. Und Laufen geht am einfachsten und so ziemlich überall. Geplant ist Kölle bis Mitte Februar, im Anschluss hoffentlich wieder hier in Frankfurt.

Diese Woche waren wieder alle 5 Arbeitstage mit dem Rad, dazu noch der heutige Nikolaus-Duathlon - macht in Summe 324 Rad-km. Insgesamt habe ich laut Trainings-Manager in diesem Jahr bis heute 9.850 km, die 10.000er-Marke sollte also (erstmalig seit der Schulzeit!) geknackt werden - und wenn ich irgendwann am Silvesterabend noch die letzten Runden um den Dorfteich kurbeln muss :Cheese:.

Außerdem habe ich wieder am Monday Night Wild Swim des SC Oberursel teilgenommen. Freiluftschwimmen mit Flutlicht :cool:. So kamen drei Schwimmeinheiten mit 6,6 km zusammen.

Laufen fiel mit 17,6 km diese Woche eher schmal aus. Gestern einfach so mal 10 km im 4:30er-Schnitt gelaufen, was zwar nicht unter optimales Tapering für den Duathlon fiel, aber Spaß gemacht hat. Prioritäten müssen sein ;). In der Woche kam ich mangels Zeit oder auch nach dem Heimweg die Lust nicht zum Laufen, deswegen hatte ich Nachholbedarf. Dazu halt noch den Duathlon, bei dem die ersten 5 km in exakt 20 Minuten waren. Endlich mal wieder 4:00er-Schnitt. Cruiser hatte heute gehofft, ich würde etwas langsamer angehen, damit er sich dranhängen könnte.Sorry, dass ich damit heute nicht dienen konnte. Für den Silvesterlauf (wo steht noch nicht fest, aber zum Frankfurter bin ich noch in Wien auf Weihnachtsurlaub) könnte ich doch schon wieder auf 40 min anpeilen. Mal gucken, ob es bis zum Ende reicht.

maifelder
06.12.2009, 21:22
. Insgesamt habe ich laut Trainings-Manager in diesem Jahr bis heute 9.850 km, die 10.000er-Marke sollte also (erstmalig seit der Schulzeit!) geknackt werden - und wenn ich irgendwann am Silvesterabend noch die letzten Runden um den Dorfteich kurbeln muss :Cheese:.



Ihr fahrt noch ein Ründchen auf der IM-Runde, zur Not halt 2. :cool:

Cruiser
06.12.2009, 21:28
Dazu halt noch den Duathlon, bei dem die ersten 5 km in exakt 20 Minuten waren. Endlich mal wieder 4:00er-Schnitt. Cruiser hatte heute gehofft, ich würde etwas langsamer angehen, damit er sich dranhängen könnte.Sorry, dass ich damit heute nicht dienen konnte.

Yep.:Weinen:

I tried it but failed. :kruecken:

Gegen Ende der ersten Runde habe ich platzen lassen (müssen).

Hast du gut gemacht, ärgerlich der 4. Platz in der AK ein paar Sekunden hinter dem dritten :cool:

Thorsten
06.12.2009, 21:32
Ich habe mal wieder auf niemanden geachtet und gar nicht mitbekommen, dass du noch solange dran warst. Nächstes mal also eine Runde länger durchhalten ;).

Ja, der drittplatzierte war auch einer von den "Faulenzern" auf der Radstrecke. Letzten Endes aber auch egal, ich war mit meiner Performance sehr zufrieden.

jürsche
06.12.2009, 22:16
Na des hört sich doch alles nicht schlecht an. Kölle wirst auch überstehen, und wennst ab Mitte Feb wieder in Frankfurt bist, is das ja noch rechtzeitig fürs "richtige" Training. Glückwunsch zur offenbar guten Performance beim Duathlon!

Gruß Jürsche

gurke
07.12.2009, 09:30
Hey Torsten, bist du am WE auch in köln oder immer daheim? Wir können uns ja mal für ein Läufchen treffen. :Huhu:
Wusstest du das es in Ossendorf jetzt ein neues Bad (http://www.koelnbaeder.de/de/bad-sauna-fitness/ossendorfbad) gibt? Soll ganz o.k. sein.

Thorsten
08.12.2009, 09:42
Gestern war nur Schwimmen angesagt, was aber draußen wieder sehr nett war. Außer der Tatsache, dass ich den Jungs und Mädels gnadenlos hinterherhecheln musste. Da ich einen Anzug-Termin hatte, musste ich mit dem Auto fahren, immer nur Jeans und T-Shirt geht halt nicht.

Köln diese Woche war nun doch noch nicht, also habe ich gestern abend noch meinen bremsversagenden Crosser repariert und wieder mit Licht/Gepäckträger ausgerüstet. Bremsbeläge mal rausgenommen, alles gesäubert, wieder eingebaut und nur die Stellrädchen gedreht, dann lief es wieder. Kein durchgerutschter Bowdenzug, es bleibt mir ein Rätsel, was sich da verstellt haben mag :confused:.

Das ganze, um sich heute morgen mit einem kräftigen Schauer waschen zu lassen. Ich stand immer kurz davor, mir Regenzeug anzuziehen, dann ließ der Regen nach, um kurz darauf wieder anzufangen :Nee:.

Habe meine Rad-Kilometer im Trainingmanager mal addiert. Mit Stand gestern abend sind es 9.847 km. Heute 2*30, morgen 2*30, Donnerstag morgens 30 und abends sind es genau die fehlenden 3 km :liebe053: bis zur Doschtebude an der Praunheimer Brücke. Blutsvente - Wir sollten da am Donnerstag abend ein gepflegtes RöPi auf meine 10.000 km zu uns nehmen (ich geb einen aus ;)).

Am Wochenende bin ich schon zu Hause, nach einer realisierbaren 4-Tage-Woche sieht es leider auch nicht aus. Das mit dem Bad sieht - insbesondere von der Lage - sehr gut aus. Weißt du, ob die abgetrennte Bahnen für Sportschwimmer haben und ob das Außenbecken auch im Winter geöffnet bleibt? Sieht dann ziemlich ähnlich zu unserem Seedammbad aus. Und Öffnungszeiten Mo, Di, Do von 6:30 bis 22 Uhr ist klasse.

Laufen können wir gerne mal schauen, ob es klappt. Meine Standardstrecke (18 km) ist vom Rudolfplatz erst die Aachener Straße und hinterm Aachener Weiher parallel dazu im Grünen bis zum Stadion, dann links ab, am Adenauer-Weiher vorbei und dann einmal den Decksteiner Weiher umrundet und zurück.

hansemann
08.12.2009, 21:28
10.000 k können sich schon sehen lassen ,- hut ab. um den decksteiner weiher bin ich schon als kind mit meinem opa gelaufen.zum laufen ist die grüne lunge von kölle gut geeignet.

von dem neuen bad wurde mir bereits berichtet,kann aber auch nix zu ner sportschwimmer bahn sagen.

würde wenn ich in köln wäre & zeit hätte ja ehr in die

http://www.tsv-bayer-dormagen.de/tsv/Roemertherme.cfm
fahren.sehr schönes bad & nicht weit entfernt.

Thorsten
08.12.2009, 21:53
Öffnungszeiten in Dormagen leider nur bis 19 Uhr, das passt nicht mit meinen normalen Arbeitszeiten :( und morgens um 6 Uhr schwimmen ist nicht mein Ding und das Frühstück im Hotel gibt es auch erst ab 6:30 Uhr. Werde morgen mal in Ossendorf anrufen, ob da außer den Schul-/Vereinsbahnen noch was zu reißen ist. Es liegt auch günstiger auf dem Weg als Dormagen.

Für mitten in der Stadt kommt man in Köln echt schön grün raus, nur der erste/letzte km an der Aachener Straße ist noch normaler Fußweg, der im Sommer voll von im Weg stehenden Leuten ist, insbesondere wenn die Cafes den Bürgersteig okkupieren. Um diese Jahreszeit aber leer genug.

Heute abend hatte ich ein wenig Rückenwind und es war trocken. Mit 65 Minuten auch mal wieder eine etwas schnellere Zeit, nachdem es mittlerweile meist 70+ werden. Danach noch schnell die 6,5 km laufen. Ich denke, 29:23 waren schon zügig, aber wer nur kurz läuft, kann das zumindest schnell tun.

Und natürlich: 9.907, nur noch 93 :cool:.

Thorsten
10.12.2009, 07:56
Gestern bin ich zwar die 60 km gefahren, aber der Plan, heute die letzten 33 km zu fahren, scheiterte an dieser tollen Wetterlage :(:

http://pic.wechselzone.de/regenradar20091210.jpg

Mein Weg zur Arbeit führt ziemlich exakt an den roten und dunkelblauen Stellen entlang. Da hat der Spaß aufgehört und ich habe mich ins Auto gesetzt.

gurke
10.12.2009, 19:36
Ich hab mir heute morgen meinen Lauf auch geschenkt. Noch geht´s ja, ´ne Einheit ausfallen zu lassen ;)
Bist du eigentlich IT´ler oder so was?

sybenwurz
10.12.2009, 20:53
Da hat der Spaß aufgehört und ich habe mich ins Auto gesetzt.

Hähähä,... ich hab mich heute morgen auch geärgert, nachdem ich früher inne Firma sein musste und keine zeit mehr hatte, mitm Rad zu fahren.
War ordentlicher Rückenwind und wirkte recht mild, aber kaum in Regensburg angekommen, fings an zu giessen und hörte fast den ganzen Tag nimmer auf.
Nu bin ich also schon ganz froh, mit der Dose unterwegs gewesen zu sein...

Thorsten
10.12.2009, 21:14
Aber heute abend war es wieder trocken und auch noch recht mild dazu, also bin ich noch eine Runde gelaufen. 12,3 km ohne auf die Uhr zu gucken einfach nur locker laufen. Zu Hause kam dann raus, dass es in 4:45 min/km war, der Puls lag mit 134 an der Grenze zwischen regenerativ und GA1. Kommt mir schon beinahe unheimlich vor, denn wirklich viel laufen tu ich ja momentan auch nicht :-((.

Morgen ist der vorerst letzte Frankfurt-Bürotag (ja, ich bin IT-Fuzzie) und da muss ich mein Equipment in Form meines Wäscheschranks und Notebooks wieder abtransportieren - also wieder mit dem Auto. Abends ist dann 90 min lockeres Laufen mit Geplapper gefolgt von Athletik-Training angesagt. Die 10.000 km müssen weiter warten, für Sonntag haben wir Rund-Frankfurt ins Auge gefasst: Einmal durch den Frankfurter Grüngürtel sind es ca. 75 km mit dem Crosser plus An- und Abfahrt.

sybenwurz
10.12.2009, 23:22
Aber heute abend war es wieder trocken und auch noch recht mild dazu,

Ja, Bullshit!
Und dazu hat der Wind gedreht, ich hätte also morgens und abends Rückenwind gehabt.
Mild wars allerdings in Rgbg. nicht, eher nasskalt und eklig.
Ich hab derweil jedoch festgestellt, dasses aufm Rad weniger lang dauert, bis man sich gut fühlt, als im Auto.
Bis einen da die Heizung vom klammen aufm-Fahrersitz-kauern-und-durch-die-halb-beschlagene-Scheibe-lugen mit Handschuhen an den Flossen und Mütze aufm Kopf erlöst, iss man mitm Bike schon halb zuhause...

hansemann
11.12.2009, 00:59
Aber heute abend war es wieder trocken und auch noch recht mild dazu, also bin ich noch eine Runde gelaufen. 12,3 km ohne auf die Uhr zu gucken einfach nur locker laufen. Zu Hause kam dann raus, dass es in 4:45 min/km war, der Puls lag mit 134 an der Grenze zwischen regenerativ und GA1. Kommt mir schon beinahe unheimlich vor, denn wirklich viel laufen tu ich ja momentan auch nicht :-((.



für irgendwas müssen deine radumfänge ja noch gut sein ;)

Thorsten
12.12.2009, 16:52
Nach gestrigem wirklich total ruhigem Laufen (1:28 und die gesamte Zeit laut meinem Polar im regenerativen Bereich gewesen, Maximalpuls 140) und anschließendem Athletik-Training habe ich mich heute auf meine 30er-Laufrunde aufgemacht. Aber nicht zu Fuß sondern mit dem Crosser - und am Ende noch einen kleinen Stich in einen Weg hinein, damit es mindestens 33 km werden. Und damit sind die 10.000 Rad-km für dieses Jahr geschafft :liebe053: (+1 km in Reserve).

Für heute abend ist noch eine Stunde Schwimmen geplant, morgen evtl. mit dem Crosser rund um den Frankfurter Grüngürtel.

sybenwurz
12.12.2009, 17:18
Glückwunsch!

hansemann
12.12.2009, 18:32
da schliesse ich mich mal wacker an ,- 10.000 k ist ne amtliche hausnummer :) glückwunsch !!!

Triathletin007
13.12.2009, 00:40
So, da werde ich mal die Frauenquote verdoppeln!

Ich bin auch über Kurts Gewinnspiel zum IM Regensburg gekommen.

Letzte Woche musste ich aufgrund von Dreharbeiten mit Spiegel TV (Reportage über mich, soll im März ins TV (Vox) kommen, leider mein Training radikal einschrenken.

Diese Woche komme ich wohl auf: 8km Schwimmen, 150km Rad, 52km Lauf und 3,5 std Stabi- Training.

Mein erster großer Wettkampf in 2010 wird Abu Dhabi werden.

Um fit für die 200km Radstrecke zu sein, wird mein Training ab nächste Woche viel radlastiger werden. Vielleicht liegt es auch an meinem neuen Coach (Jürgen Zäck) der selbst früher ein starker Biker gewesen ist. Offiziell wird er mich ab Januar betreuen. Hatte zuerst an eine Verarschung gedacht, als ich seine Mail bekommen hatte und er angefragt hatte, ob ich mir vorstellen könne, unter ihm zu trainieren. Denn ich hätte noch reichlich Potential.:Blumen: Was immer das bedeuten mag.:confused:

Weiter geht es nach Abu Dhabi über den Kurz-Tri in Buschhütten zur Mitteldistanz im Kraichgau. Danach werde ich dann versuchen mich ein weiteres Mal (im Regensburg) für Hawaii zu qualifizieren.

Denn mit der Vulkan- Insel habe ich noch noch meinem verkorksten Debut noch ne Rechnung offen.

Ne blöde Hummel hat mir meinen Plan (Daylight- Finish) komplett zerstört gehabt.

Musste die denn überhaupt in meinem Gesicht (beim Radfahren) landen und sich aus Dankbarkeit in meiner Unterlippe verbeizen.
Mit der dicken Lippe funktionierte dann die Flüssigkeitaufnahme nur noch schleppend. Und dann noch der stechende Schmerz. Und das alles bei ca. 40 Grad im Schatten und schönem Gegenwind. Als ich in der Wechselzone schlussendlich angekommen bin, wollten die Kampfrichter mich wegen eines eventuellen Allegieschocks erst garnicht mehr auf die Laufstrecke schicken. Habe sie dann dennoch überzeugen können, mich loslaufen zu lassen. Doch auch beim Laufen hatte ich dann Schwierigkeiten. Mußte mich 2x übergeben und so stufte ich schnell mein Ziel auf Ankommen runter, dass mir auch dann nach dem Sonnenuntergang gelang.

Thorsten
13.12.2009, 18:21
Das gestrige Schwimmen war angenehm ruhig und eher streckenorientiert. Einschwimmen, Technik und dann 10*100 m gefolgt von 10*100 m Arme und Ausschwimmen. Hieß zwar ruhiges Tempo, aber wie üblich wurden die Dinger in 1:36 runtergeprügelt :Nee:. GA heißt bei uns leider immer Gib Alles. GA2 entsprechend "gib zweimal alles" ;). Beim Einschwimmen dachte ich noch, dass mir die Arme abfallen vor lauter Muskelkater vom Athletik-Training am Freitag. Aber anschließend ging es ganz gut.

Am ersten Wintertag dieses Winters bin ich heute mit Blutsvente den Frankfurter Grüngürtel (http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurter_Gr%C3%BCng%C3%BCrtel) einmal rund um Frankfurt gefahren. 71 km in 2:58 bei einem frostigen Nordostwind. Das hieß, die letzten 15-20 km ging es mit ordentlich Wind auf die Fresse zurück. Das Rad war anschließend ziemlich zugefroren mit einer dicken Matschschicht. Aber es hat ordentlich Spaß gemacht, weil die Strecke weitgehend auf autofreien Wegen verläuft. Also zur Nachahmung empfohlen. Mit dem Crosser oder leichten MTB lässt es sich am besten fahren. 300 Höhenmetern überfordern einen auch nicht gerade.

Insgesamt waren es diese Woche 5,3 km Schwimmen, 225 km Radfahren und 35 km Laufen in knapp 14 Trainingsstunden.

Heute abend gibt es noch das 95-Grad-Abendprogramm in der Sauna und ab morgen wird in Köln der Laufblock eingeläutet. Die Wetteraussichten sind zwar trocken, aber verdammt kalt, wenn man es mit dem bisherigen Winter vergleicht.

gurke
14.12.2009, 07:06
Herzlich Willkommen in Köln

:Huhu:

Thorsten
14.12.2009, 12:19
:Huhu: ihr habt ja sogar Internet hier (bis auf Pippi, die hat ja manchmal keins) ;).

PippiLangstrumpf
14.12.2009, 18:58
:Huhu: ihr habt ja sogar Internet hier (bis auf Pippi, die hat ja manchmal keins) ;).

:Lachen2:

Thorsten
15.12.2009, 22:19
So, zwei Tage in Köln sind rum. Gestern war ich meine altbekannte 18-km-Runde vom Rudolfplatz übers Stadion und um den Decksteiner Weiher gelaufen. Beim Laufen kam dann die Erinnerung zu jeder kleinen Ecke schnell wieder. Ist ja immerhin schon fast 5 Jahre her mit meinem letzten längeren Köln-Gastspiel und im Sommer hatte ich noch kniebedingte Laufpause. Hat echt Spaß gemacht, es war nicht so kalt wie erwartet/befürchtet, obwohl vorher schon meine Seitenscheibe festgeforen war, als ich an der Schranke vom Parkplatz das Ticket einschieben wollte. Dank zügigen Schlusskilometers habe ich den Schnitt auf einfach zu rechnende 4:45 gepusht, 1:25:30 h :-B-(.

Heute abend war ich dann im Ossendorfbad, das Gurke mir empfohlen hatte - vielen Dank! Noch sind keine Vereine auf den Sportbahnen und es ist recht leer. Nur ein extrabreites brustschwimmendes Stück Treibholz :Ertrinken: hat die erste Hälfte etwas gestört. War aber immerhin so langsam, dass man ohne zu kämpfen überholen konnte. Geschätze 3:30 - 4:00 min/100m. Dafür halt öfter überholen. Die anderen waren echt ok zum Mitschwimmen. Waren dann 3,1 km mit größerem Technikanteil und dem Versuch mit ausgeprägt hohem Ellenbogen zu schwimmen. Ab vermutlich Januar kommen wohl Vereine dazu, dann könnte es eng werden. Hat jemand Erfahrung mit dem Bad in Chorweiler???

@Gurke: in der Woche 18.-21. Januar bin ich in Frechen einquartiert, unser Stammhotel war wegen einer Messe schon voll. Das ist ja nicht weit von Hürth, da könnten wir was zum Laufen finden :Huhu:.

sybenwurz
16.12.2009, 00:33
...seine Mail bekommen hatte und er angefragt hatte, ob ich mir vorstellen könne, unter ihm zu trainieren. Denn ich hätte noch reichlich Potential.

Perlen vor die Säue.
Wenn einer richtig Potential hat, dann bin ich es...:Cheese:

hansemann
16.12.2009, 06:39
Hat jemand Erfahrung mit dem Bad in Chorweiler???



morjen,

kenne nur das aqualand in chorweiler,(angebliches erlebnissbad:( ) total ekelhaft & nicht zu empfehlen.gibt wohl noch ne schwimmhalle in dem stadtteil.kann ich aber nix zu schreiben.

das agrippabad ist ok aber teuer & wenn die das wellenbad anschmeissen hast du open water feeling :Lachen2: in zollstock habe ich als kind gelernt mich über wasser zu halten,ist aber schon über 25 jahre her.zumindest ist die parksituation in der peripherie der city etwas angenehmer.

50m becken gibt es eigentlich keine außer dem landesleistungszentrum,wo man ehr nicht reinkommt,außer man hat den richtigen mitgliedsausweis & im sommer das schwimmstadion.aber das weißt du mit sicherheit als erfahrener köln immi :Cheese:

gurke
17.12.2009, 20:29
@Gurke: in der Woche 18.-21. Januar bin ich in Frechen einquartiert, unser Stammhotel war wegen einer Messe schon voll. Das ist ja nicht weit von Hürth, da könnten wir was zum Laufen finden :Huhu:.
Das hört sich doch prima an. Ich bin bereit, aber bitte nicht so schnell :Blumen:

Thorsten
18.12.2009, 09:04
Komm, du hast die doppelten Laufkilometer von mir in diesem Monat und auf dem Rad ziemlich genau das gleiche wie ich. Das sollte wohl gehen.

Nach 3 "siegreichen" Monaten in der Radwertung des Trainingmanagers bin ich mittlerweile auf Platz 4 durchgereicht worden - mit einer normalen Fahrt-zur-Arbeit-Woche hätte ich sie aber alle im Sack gehabt ;). Am Wochenende will ich wieder fahren, der Schnee hat ja zum Glück nur den Norden Deutschlands erfasst.

Vorgestern war ich wieder laufen, diesmal die 18 km schön locker in 1:28. Es ist herrlich, dabei nur etwa 10 Joggern zu begegnen, im Sommer ist da ja eher die Hölle los. Und gestern wieder schwimmen. Die meiste Zeit mit 2-3 Leuten auf der Bahn, die sich null gestört haben. Sehr angenehm :).

Thorsten
18.12.2009, 23:09
Heute war ein sportlicher Pausentag. Bin in Köln später als geplant weg gekommen und der Weg dauerte auch etwas länger, weil es etwas winterlich war. So war mir die Zeit zu eng, um noch zum Athletiktraining zu gehen. Und mit -10 Grad auch verdammt kalt.

Dafür konnte ich nach den 10.000 Rad-km in 2009 auf der heutigen Fahrt noch ein weiteres Jubiläum feiern, filmen und fotografieren:

299.998, 299.999 ...

http://pic.wechselzone.de/300000.jpg

Und weil die meisten Menschen das nicht so häufig erleben, hier noch ein Video davon (15 Sekunden, 800 kb) :Cheese::

http://pic.wechselzone.de/300000.mp4

sybenwurz
18.12.2009, 23:50
Cool wärs ja gewesen, wenn da unten bei 240Klamotten noch die Tachonadel mit aufm Bild wär...

Thorsten
19.12.2009, 10:51
Dann hätte ich keine Zeit mehr gehabt, um vor 300.001 wieder von Video auf Fotomodus zu wechseln, der Film wäre vermutlich sehr wacklig und laut geworden, außerdem schafft der alte Lastenesel keine 240 (Poser-Tacho ;)) und zu dem Zeitpunkt waren es wetterbedingte 80-100.

sybenwurz
19.12.2009, 10:53
Foddoschopp...:Cheese:


S., der früher "runde" und Schnaps-Kilometerstände auch hysterisch herbei"gefahren" und -gesehnt und dann fotografiert hat.
Mittlerweile geht mir das aber irgendwie komplett am Allerwertesten vorbei.
Den Bus hab ich mit 380tkm in die Presse geschoben, die letzte Dose war mit 280tkm leider am Ende (Benziner), wenngleich der Motor noch ne Weile durchgehalten hätte, die FZ hat nen Meilentacho (glaub, der iss nu aber auch schon einmal rum) und der digitale Tacho der Laverda kriegt die 128tkm einfach immer wieder einprogrammiert, wenn die Speicherbatterie leer ist...:Lachen2:

3-rad
19.12.2009, 13:45
Heute war ein sportlicher Pausentag. Bin in Köln später als geplant weg gekommen und der Weg dauerte auch etwas länger, weil es etwas winterlich war. So war mir die Zeit zu eng, um noch zum Athletiktraining zu gehen. Und mit -10 Grad auch verdammt kalt.

Dafür konnte ich nach den 10.000 Rad-km in 2009 auf der heutigen Fahrt noch ein weiteres Jubiläum feiern, filmen und fotografieren:

299.998, 299.999 ...

Und weil die meisten Menschen das nicht so häufig erleben, hier noch ein Video davon (15 Sekunden, 800 kb) :Cheese::

http://pic.wechselzone.de/300000.mp4


du fährst BMW?
Ich auch. meiner hat jetzt 160.000, ich hoffe stark, dass auch
der so lange macht. In 4 Jahren wäre es dann so weit.

Thorsten
19.12.2009, 14:31
525 d Touring, E39. Mit 2,5 Jahren und 132.000 km günstig geschossen (gute -70%) und jetzt wird die Kiste aufgefahren. Aktuell 7 Jahre alt und einfach ein klasse Reise- und Triathletenauto :).

Thorsten
19.12.2009, 17:44
Als ich vorhin auf meiner 12,3-km-Runde laufen war, fiel mir ein, dass ich ja auch in etwa beim nächsten Jubiläum sein müsste. Zu Hause nachgeprüft und festgestellt, dass ich letzten Freitag meine 1.000 Lauf-km :Cheese: für dieses Jahr voll gemacht habe. Ist aber eher ein trauriges Jubiläum in einem durch 5 Wochen pure Radfahr-Urlaube :) und monatelange Knieprobleme :( geprägten Jahr.

Aber die 12,3 km liefen gut :). Uhr und Pulser unterm Jacken-Ärmel, locker gelaufen und erst zu Hause geguckt: 57:42 bei ruhigem Puls. Gegen den Nordwind war ganz schön frisch, bei Rückenwind aber sehr angenehm.

Thorsten
20.12.2009, 16:56
Eine radfreie Trainingswoche ist zu Ende. Nicht mal einkaufen und Brötchen holen war ich mit dem Rad, da die Miss Melmac (http://pic.wechselzone.de/missmelmac.jpg) erst heute fertig geworden ist und ich dann zu Fuß gegangen bin.

Dafür war ich heute ein viertes mal in dieser Woche laufen. Da ich nichts anderes vor hatte, bin ich die lange Runde (23,7 km) gelaufen. Zu Beginn schneite es ganz leicht, zwischendurch sahen die Flurwege mit den durch den Wind verwehten Schneehäufchen wie riesige Zebras aus, aber in der letzten halben Stunde war es eine geschlossene Schneedecke von ca. 5 cm Dicke. Trotz um die -8 Grad hat es mit Ausnahme der eisigen Gegenwindpassagen richtig Spaß gemacht. Die Zeit von 1:54 (wieder ohne unterwegs auf die Uhr zu gucken) bei GA1-Puls war auch richtig gut.

So waren es 4 Laufeinheiten mit 72 km und 3 Schwimmeinheiten mit 9 km.

Nächste Woche geht es in den Weihnachtsurlaub nach Wien, außer mal Laufen und evtl. einmal Skifahren wird dabei aber sportlich nichts rumkommen. Ich besinne mich einfach auf die Vorteile einer Ruhewoche.

gurke
20.12.2009, 17:21
Viel Spass in Wien und geniesse die Ruhewoche. Wenn ich mir deine Laufzeiten so anschaue....:Cheese: In Frechen bitte langsam :Huhu:

Thorsten
20.12.2009, 21:04
Wenn ich mir deine Laufzeiten so anschaue....:Cheese:

... machen mir auch langsam Angst, zumal der Puls auch auf der langen Strecke ziemlich konstant bleibt und auch die Zwischenzeiten (unter der Jacke gedrückt ohne hinzugucken ;)) ein gleichmäßiges Tempo zeigen.

http://pic.wechselzone.de/lauf20091220.jpg

Thorsten
21.12.2009, 22:53
Und heute abend habe ich doch noch Bewegungsdrang gespürt und um 21 Uhr eine kleine Koppeleinheit gestartet: Die 12,3-km-Runde heute durch den dicken Schnee in exakt einer Stunde gefolgt von 20 Minuten Schnee schieben. Befürchte jedoch, dass ich morgen früh noch mal ran muss :(. Den Mädelz habe ich das schon als Alternativsportart für ihren Winterpokal empfohlen. Zumindest für crema catalana ist das noch in Laufweite, Schneeschieber steht draußen rum :Cheese:.

Thorsten
24.12.2009, 18:42
Dienstag 8 Stunden Autofahrt nach Wien, da war kein Training drin. Mit ein paar Bierchen kann man noch eine "Maultäschle-Einheit" aufschreiben ;). Gestern dann mit Weihnachtseinkäufen und vorherigem Ausschlafen ebenfalls trainingsfrei gemacht. Aber heute nachmittag bin ich auf die Donauinsel gelaufen, dort noch ein paar km und nach 45 Minuten umgedreht, um den Rückweg mit etwas Gas geben in 43 Minuten zu absolvieren. Geschätzte 19 km, evtl. wenige hundert m darunter, werde das noch im Netz ausmessen. Und wie es sich für Weihnachten gehört: In kurzer Hose! Für obenrum hatte ich als Minimum eine langes Funktionsunterhemd und ein langes dünnes Shirt dabei und das war bei 10-11 Grad einfach zu warm :Nee:, ich hätte auch oben kurz laufen können.

Bescherung mit den Kindern hat mal wieder gezeigt, wie schnell die kleinen Racker Geschenkpaier aufreißen können :). Die erste Kuchenschlacht ist geschlagen, ich nutze die kurze Pause bis zur nächsten Mahlzeit für ein paar Zeilen ;).

Schöne Feiertage!

sybenwurz
24.12.2009, 18:54
Wie lang wollteste noma in Wien (http://nyx.at/bikeboard/Board/10012009--The-Slovakia-Experiment-th92592) bleiben?

Thorsten
24.12.2009, 21:39
Bestimmt lustige Veranstaltung, aber am 30. bin ich ja schon wieder in Regensburg.

sybenwurz
24.12.2009, 22:05
Schade, ich hätte dir auch n Rad mitgebracht...:Cheese:

Wennst heut noch nix vorhast:
Schwarzes Cafe (http://www.schwarzescafe.at/)
Ab Zehne.

hansemann
25.12.2009, 14:16
Wie lang wollteste noma in Wien (http://nyx.at/bikeboard/Board/10012009--The-Slovakia-Experiment-th92592) bleiben?

sehr cooles event - um die jahreszeit mit sicherheit nur was für freaks & puristen :)

sybenwurz
25.12.2009, 14:39
Tja, ja, letztes Jahr durchgehend -18°C auf der gesamten Strecke...

(in dem in meinem Blog angepriesenen Rohloff-Schmöker iss ne Story eines Reiseradlers drin, der ne Vorliebe für eiskalte Radtouren hat. Fährt die Rohloff mit ner Mischung aus Panzer-Motoröl und Benzin, weil die unter -30°C sonst nimmer so geschmeidig geht und radelt im Winter durch Sibirien, wo auch bei -50°C noch gezeltet wird. DAS ist wirklich krank!)

hansemann
26.12.2009, 11:20
Tja, ja, letztes Jahr durchgehend -18°C auf der gesamten Strecke...

(in dem in meinem Blog angepriesenen Rohloff-Schmöker iss ne Story eines Reiseradlers drin, der ne Vorliebe für eiskalte Radtouren hat. Fährt die Rohloff mit ner Mischung aus Panzer-Motoröl und Benzin, weil die unter -30°C sonst nimmer so geschmeidig geht und radelt im Winter durch Sibirien, wo auch bei -50°C noch gezeltet wird. DAS ist wirklich krank!)

das ist nicht krank - das ist männersport :Cheese:

edith sacht das hansemann leider auch am 3. tag keinen sport treiben kann ..:(

sybenwurz
26.12.2009, 15:33
- das ist männersport :Cheese:
Nein, er hat da irgendwann mal seine Zukünftige kennengelernt und die radelt eis-ern mit...

Thorsten
27.12.2009, 16:16
Vorhin noch 1:18 durch die Lobau gerannt. Auto- und fast Radfahrerfrei, aber die Spaziergänger sind zum kleineren Teil eine Katastrophe. Schmaler Weg, 3 Saziergänger nebeneinander, die rechte guckt sich um, mich an, dreht sich wieder zurück ohne mal ein Stück vom Weg freizugeben. Bei soviel Ignoranz kontere ich mit einem Sprung am Wegesrand dicht an ihr vorbei, was den linken zum Ausspruch bringt, ob ich nicht rufen könnte :Nee:. Kurze erst verbale, dann non-verbale Kommunikation und weiterlaufen. Aber ansonsten schön zu laufen, nach 2 Tagen nur nichtstun und spazieren gehen musste ich mal etwas zügiger rennen. Schätze, dass es so 17 km gewesen sind.

Die Wochenzusammenfassung beschränkt sich damit auf 3 mal Laufen mit 48 km, 2 mal Schnee schieben mit 40 min Alternativsportart. Mehr hatte ich auch nicht erwartet in dieser Weihnachtswoche.

Cruiser
27.12.2009, 17:26
Kurze erst verbale, dann non-verbale Kommunikation

:Lachanfall:Aha.

Auch nicht anders als an der Nidda.

hansemann
27.12.2009, 18:36
Kurze erst verbale, dann non-verbale Kommunikation und weiterlaufen. Aber ansonsten schön zu laufen, nach 2 Tagen nur nichtstun und spazieren gehen musste ich mal etwas zügiger rennen. Schätze, dass es so 17 km gewesen sind.

Die Wochenzusammenfassung beschränkt sich damit auf 3 mal Laufen mit 48 km, 2 mal Schnee schieben mit 40 min Alternativsportart. Mehr hatte ich auch nicht erwartet in dieser Weihnachtswoche.

gott sei dank ich bin nicht der einzige.ich habe heute schon den 4. tag zwangspause wegen einer hartnäckigen erkältung einlegen müssen & komme mit ner stunde yoga & pilates auf insgesammt 6/h stunden in dieser woche.
ich bin also maximal unentspannt :cool: es sollte zwar eh ne ruhige woche mit höchstens 10-11/h für mich werden,allerdings tröstet mich der gedanke nicht ansatzweise.
kurz ,- ich bin sowas von geladen.hier kam vor 3 tagen so ein vogel von der GEZ klingeln,wollte scheinbar das überraschungsmoment der besinnlichen tage nutzen & hat mich dermassen blöd angequatscht & mir versucht "dinge" zu unterstellen, das ich mir den spass nicht habe nehmen lassen ihn bis an die nächste kreuzung zu jagen :Lachen2:

gurke
31.12.2009, 15:11
Hallo Thorsten, das mit dem Rutschen sollte eigentlich für heute sein.:)
Ich wünsch dir gute Besserung und ein unfallfreies 2010.
Wir sehen uns im Januar.

Thorsten
31.12.2009, 15:56
Das Sportjahr 2009 ist seit gestern nachmittag rum. Die Tage des Weihnachtsurlaubs waren nicht gerade Trainingslager, trotz freier Zeit habe ich eher weniger gemacht. Aber Erholung muss auch mal sein. Die für heute geplanten Einheiten sind auch dem Unfall zum Opfer gefallen.

Die Jahressummen dürften bei ca. 180 km Schwimmen, knapp 1.100 km laufen und etwas über 10.000 km Radfahren liegen. Da das meiste davon in den letzten Monaten lag, nehme ich das als gute Grundlage für die Saisonvorbereitung mit. Laufen war insgesamt recht wenig, Schwimmen im normalen bis guten Bereich und Rad extrem viel für meine Verhältnisse, wovon ich bei den letzten Cross-Duathlons auch schon profitieren konnte.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch und eine erfolgreiche Saison 2010. Verletzungsfrei natürlich :Lachen2:!

Cruiser
31.12.2009, 18:49
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und eine erfolgreiche Saison 2010. Verletzungsfrei natürlich :Lachen2:!

Dir auch mein Lieber!:liebe053:

Unfalltechnisch bist du für nächstes Jahr fein raus, hast ja dieses Jahr gegen Ende kräftig zugelangt -> Freischein nächstes Jahr. :Blumen:


LG
Andi

Thorsten
03.01.2010, 17:01
... und eine Murkswoche ist zu Ende. Nach der erwartungsgemäß sportarmen Weihnachtswoche sollte es in dieser wieder mehr werden. Aber alles kam anders.

Montag noch schön allein mit Blutsvente auf der "Privat-Bahn" im Seedammbad geschwommen. Dienstag war dann morgens bis mittags Duathlon-Planung angesagt und nachmittags fing es an zu regnen, also nichts gemacht. Mittwoch dann 68 km ruhiges Radfahren in Regensburg mit dem heftigen Sturz. Donnerstag habe ich mir den Silvesterlauf angeguckt, Freitag war nur Frühstück und Fahrt nach Hause, gestern dann schon mal das Pflaster von der Augenbraue ab und endlich wieder normal duschen können. Die Rippe tat jedoch noch ordentlich weh. Heute nachmittag wurde ich doch zu hibbelig und wollte eigentlich noch versuchen, eine Stunde laufen zu gehen. Aber um 16 Uhr hatte der Frost schon wieder angezogen und die Straßen und Wege sind glatt geworden. Deshalb habe ich das lieber gelassen, einen möglichen Ausrutscher mit den geprellten Fingern auffangen muss nicht sein.

Fazit: Fast nix trainiert und ordentlich aua :(.

Die nächsten Wochen bin ich wieder in Köln. Schwimmen geht die erste Woche noch nicht, da soll ich noch warten. Außerdem dürfte die Schwimmbrille noch ziemlich auf dem Bluterguss drücken. Also mal sehen, ob mit Laufen was geht.

Mit der Hoffnung, dass es ab jetzt wieder aufwärts geht :Huhu:

gurke
05.01.2010, 16:53
Die neue Woche ist da. Noch Schmerzen? Warst du schon wieder schwimmen? Unser Lauf ist für übernächste Woche geplant, oder? :Huhu:

Thorsten
05.01.2010, 17:21
Ich überlege noch, heute laufen zu gehen - weiß aber nicht, wie die Wege Richtung Hindenburgweiher aussehen :(. Notfalls drehe ich wieder um, laufe stumpf die Aachener Straße raus oder so ähnlich. Heute abend wieder Hotelzimmer-total muss nicht sein.

Schwimmrucksack liegt auch im Kofferraum, irgendwann wird es mir entfallen sein, ob der Arzt "nach dem Fädenziehen" oder "nach einer Woche" gesagt hat ;). Solange die Schwimmbrille schmerzfrei sitzt.

Die Finger, Rippe, Schulter tun noch leicht weh, aber jeden Tag wird es besser :).

Bis übernächste Woche ist es aber überhaupt kein Problem mehr.

Statler
05.01.2010, 17:29
Denke auch ein bisschen an Deine Schönheit.
Eine aufgequollene Narbe sieht nicht gut aus.:Nee:

Wir wollen Dich in voller Schönheit behalten.:Blumen:

Thorsten
05.01.2010, 17:44
Ist vermutlich besser. Aber Samstag sollte es wieder gehen.

Alfalfa
05.01.2010, 18:07
Schwimmrucksack liegt auch im Kofferraum, irgendwann wird es mir entfallen sein, ob der Arzt "nach dem Fädenziehen" oder "nach einer Woche" gesagt hat ;). Solange die Schwimmbrille schmerzfrei sitzt.



Der hat ganz bestimmt, nach dem Fädenziehen gesagt. Nur nicht übermütig werden...:Blumen:

gurke
05.01.2010, 19:02
Zitat von Lance of A.: Ich habe gelernt mir selbst die Fäden zu ziehen. Man braucht dazu nur einen Nagelknipser und einen starken Magen. :Lachanfall:
Nicht zur Nachahmung empfohlen, wenn man nicht schon mindestens einmal die Tour gewonnen hat.

Thorsten
06.01.2010, 08:30
Er sagte nach gut einer Woche, wenn die Fäden gezogen werden. Ich werde am Freitag bei uns ins Krankenhaus fahren. Schwimmen werde ich mir wirklich noch bis zum Wochenende verkneifen können und den Onkel Doktor auch fragen, ob Einwände dagegen bestehen.

Bin gestern 15 km laufen gewesen, aber die Wege hier sind sowas von verschee-eist, dass es mehr an patsch-patsch mit senkrechtem Heben und Senken des Fußes erinnerte. Ein Wunder, überhaupt vorwärts zu kommen. Dafür durch das Weiß nicht wirklich dunkel, allerdings sehr unkonturierter Untergrund. Mal gucken, ob ich mir das heute/morgen wieder antue - zügig laufen konnte man nicht, wirklich anstrengend war es nicht, der positivste Effekt dürfte die Verbrennung von Kalorien gewesen sein.

Hoppel
06.01.2010, 09:00
Er sagte nach gut einer Woche, wenn die Fäden gezogen werden. Ich werde am Freitag bei uns ins Krankenhaus fahren. Schwimmen werde ich mir wirklich noch bis zum Wochenende verkneifen können und den Onkel Doktor auch fragen, ob Einwände dagegen bestehen.


Warte auf jeden Fall mindestens 2 Tage nachdem die Fäden gezogen wurden mit dem Schwimmen.

Gute Besserung weiterhin :Blumen:

Thorsten
06.01.2010, 09:18
Müssen die Löcher erst wieder zuwachsen oder wieso sollte man noch 2 Tage warten?

Vielleicht sollte ich das doch schon morgen hier machen lassen, habe abends eh nichts sinnvolles zu tun. Und die beiden Tage wären am Samstag abend schon rum.

Hoppel
06.01.2010, 09:54
Müssen die Löcher erst wieder zuwachsen oder wieso sollte man noch 2 Tage warten?


Genau :Blumen: Sind immer noch winzig kleine Wunden in die Keime eintreten können.

Thorsten
07.01.2010, 22:01
Die Fäden sind heute rausgekommen. Wenn Lance dafür einen starken Magen braucht, ist er ein echtes Weichei :Cheese:, Nagelknipser ist ok. Und der Arzt hat auch gesagt, in zwei Tagen darf ich wieder schwimmen gehen.

Ein passendes Bild habe ich heute noch unter meinen NZ-Bildern gefunden (stand an der Stelle, wo die Bahnschienen schräg über die Straße liefen):

http://pic.wechselzone.de/abflug.jpg

Ich habe mich auch noch öfter gefragt, wie ich so abfliegen konnte. Irgendwas muss es ja mit diesem kleinen Holzstück (ca. 3*3*20 cm und geformt wie aus einem größeren Brett ungleichmäßig herausgebröselt) zu tun gehabt haben. Die Höhe hat man bei jder zweiten abgesenkten Bordsteinkante. Einfach rüberfahren über das Ding will mir nicht so recht einleuchten für den Absprung, über den jeder Skispringer begeistert gewesen wäre. Im Vorderrad ist ja ein Achter drin und zwar ist genau eine Speiche richtig ausgeleiert/verbogen. Kann man so ein Holzstück beim drüberfahren an der seitlichen Kante "hochflipsen", so dass es in die Speiche gerät, eine halbe Umdrehung hochgetragen wird und dann von hinten an die Gabel schlägt und zu einer sehr abrupten Bremsung führt?

Zum Laufen hatte ich die letzten beiden Tage absolut null Bock. Letzte Nacht hat es noch ein wenig drüber geschneit und die Wege waren sicher noch vereister als davor. Morgen komme ich - hoffentlich - schon mittags hier weg und kann zu Hause im Hellen laufen.

Alfalfa
07.01.2010, 22:41
Kann man so ein Holzstück beim drüberfahren an der seitlichen Kante "hochflipsen", so dass es in die Speiche gerät, eine halbe Umdrehung hochgetragen wird und dann von hinten an die Gabel schlägt und zu einer sehr abrupten Bremsung führt?


Die Theorie hat was. Aber glaubst du nicht, dass unsere Geschwindigkeit dafür zu niedrig war?

sybenwurz
08.01.2010, 01:06
Würde auch sagen, dass an der Theorie was dran sein könnte.
Kann nochmal auf der Brücke gucken, ob das Mistding noch da liegt und Spuren hat.
Jedenfalls lags auf einem der Bilder nimmer dort, wo es lag, als ich dran vorbeigefahren bin.
Passt denn der Knick in der Speiche von der Richtung?
Dann guck dir gleich mal noch deine Gabel an.

Thorsten
08.01.2010, 08:56
Die Theorie hat was. Aber glaubst du nicht, dass unsere Geschwindigkeit dafür zu niedrig war?
Meine unschätzbare Erfahrung (müsste ca. 2001 gewesen sein) sagt, dass es ausreicht. Damals ist mir eine Tüte mit meinem alten Neo (für einen Arbeitskollegen, der seinen ersten Tria mit meinem alten Neo und meinem alten Rennrad machen wollte) in die Speichen geraten und der Überschlag war sehr ähnlich. War damals auch schon "Rechtslander" auf dem gleichen Auge. Seitdem nie wieder mit Tüte am Lenker :Nee:.

Ironie des Schicksals: Am Ende musste er sein eigenes Rad nehmen, weil meins noch kaputt war und es war eh Neo-Verbot.

Die Speiche habe ich schon entfernt. Aber sie war insgesamt gerade, nur auf den letzten 5 cm vor der Felge hatte sie einen richtigen Bogen, als hätte sie sich da um das Hölzchen gewickelt.

Meinst du die Gabel auf eine "Anschlagstelle" checken um zu sehen, ob an der Theorie was dran sein könnte oder kriegt die davon auch schon einen Knacks? Habe keine Ahnung, was so eine Gabel aushält. Aber deswegen während der Fahrt wegbrechen muss ich auch nicht haben, das dürfte wieder die gleiche Flugbahn nehmen.

sybenwurz
08.01.2010, 11:43
Meinst du die Gabel auf eine "Anschlagstelle" checken um zu sehen, ob an der Theorie was dran sein könnte oder kriegt die davon auch schon einen Knacks?

Naja, nen Knacks eher nicht , aber checken würde ich sie auf jeden Fall und wenigstens Alu beim geringsten Zweifel tauschen.
Ich warte noch aufn UPS-Fritzen und radel dann mal los auf die Brücke.
Wollte eh die Marathon Extreme mal auf Schnee testen, da kann ich am Donaudamm entlangradeln und aufm Rückweg einkaufen gehen.

Zu deiner Plastiktüten-Überschlaggeschichte hätte ich ne ganz ähnliche beizusteuern, das wird aber in aller Idiotie, die da beinhaltet war, zu lang.
Damals hab ich den Begriff "Backenbremse" neu definiert.

Thorsten
08.01.2010, 12:13
Naja, nen Knacks eher nicht , aber checken würde ich sie auf jeden Fall und wenigstens Alu beim geringsten Zweifel tauschen.
Carbon mit Alu-Schaft. Ich baue sie am Wochenende mal aus, ob was erkennbar ist. Mein Radhändler, zu dem ich auch wegen des Helms muss, ist leider erst ab Montag wieder da, das muss also noch eine Woche warten.

Thorsten
08.01.2010, 15:46
Habe gerade von sybenwurz eine SMS gekriegt: "Ich hab die Sau! Bilder später.".

Mal sehen, wie der Übeltäter aussieht.

sybenwurz
08.01.2010, 17:11
Here we go, nachdem ich mich und die Kamera sowie mein Telefon aufgetaut hab.


Der Ort, der blutige Geschichte schrieb:


http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/S0dUaA_7mcI/AAAAAAAABMs/owC14HxgYv4/s800/IMG_2600.JPG


Da oben, nachdem ich unten schon den Windschutz des Donaudamms verlassen hatte, herrschte Windstärke 10.
Ich hab mich zum wiederholten Male gefragt, wie man so ein Bauwerk aus Stahl herstellen kann.
Der Rostfrass zwischen Leitplanke und Geländer, wo der salzgetränkte Schnee beim Räumen hingeschleudert wird, ist unübersehbar...
Seit dem 30.12. bin ich scheinbar nimmer so locker beim Überqueren, vorallem, wenn ich nicht weiss, was unterm Schnee liegt.
Ich hätte keinen Pfifferling drauf verwettet, noch was zu finden, aber dann:


http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/S0dUaesDjKI/AAAAAAAABMw/6l5YmFr9YZo/s800/IMG_2603.JPG


Bingo!
Sogar das blutgetränkte Taschentuch lag noch da.
Es scheint klar danach auszusehen, dass der Holzscheit wirklich in die Speichen geraten ist:


http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/S0dUaXhSY-I/AAAAAAAABM0/DNFl7MS9HZk/s800/IMG_2604.JPG


Schon von weitem sieht man die Scharte, wo die Speiche reingefahren ist, und bei genauerem Betrachten eh:


http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/S0dUaswIGuI/AAAAAAAABM4/OTBIuOvXENQ/s800/IMG_2606.JPG


Das Mistding hat wirklich keine gerade Kante;- kein Wunder, dasses beim Überfahren ein ungutes Eigenleben entwickelt hat.
Ich habs eingesteckt, damit nicht noch mehr passiert, und wenns jemand in Kunstharz eingiessen kann, darf er/sie sich gerne melden.


Hier die Stelle nochmal in der Totalen:


http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/S0dYPZANNxI/AAAAAAAABNA/PJwLjfOLFb8/s800/IMG_2607.JPG


da rechts gehts wirklich ordentlich runter, so alles in allem, und weil die Augenbraue auch nicht weit von einem der Augen, auf die man nicht gerne verzichtet, entfernt ist, würde ich nochmal sagen: Schwein gehabt!

Thorsten
08.01.2010, 19:26
Besten Dank für die Recherche-Arbeit :).

Das geht ja wirklich gut runter, einen Abflug übers Geländer hätte man nicht haben müssen :Nee:. Beruhigend, dass ich nicht zu blöd bin, über ein kleines Holzstückchen zu fahren, sondern einfach nur richtig Pech hatte, es extrem unglücklich zu treffen. Die Scharte im Holz ist ja ganz nett. Verfeuern wäre wohl die beste endgültige Verwendung für das Drecksding.

Die Gabel habe ich mir gerade angeguckt und sie sieht an Gabelkopf und Gabelscheiden ok aus, nicht mal ein Kratzer in der Höhe. Meinst du, ich sollte sie rausnehmen und zusätzlich gucken, ob sie an der Verbindung Schaft/Gabelkopf was abgekriegt hat?

Ich habe mich heute nachmittag solidarisch mit sybenwurz vereisen lassen. 57 Minuten laufen auf der 12,3er-Runde. Mit Rückenwind sehr angenehm, aber auf den 2,2 km am Stück frontal gegen den Wind war das richtig kalt. Momentan ist das Laufen aber auch nur im Hellen ungefährlich, im Dunkeln sieht man auf den Wegen nicht, wo das Eis ist.

Und jetzt warte ich auf das versprochene Schneechaos :cool:.

Alfalfa
08.01.2010, 19:32
Danke Sybenwurz, für die Aufklärung. Ich hatte mir auch immer wieder Gedanken über das Wie gemacht, es hätte ja jeden von uns "treffen" können.

Gut, wenn dann Sherlock vor Ort nochmal nachhakt. :Lachen2:

Thorsten
10.01.2010, 16:37
Mit einem schönen Lauf über meine 16,7er-Runde habe ich die (un)sportliche Woche abgeschlossen. Die Flurwege waren vielfach nur einmalig mit dem Trecker überfahren worden, teilweise waren auch nur vereinzelte Fußspuren meiner Vorgänger zu sehen. Gerade gegen Ende wurde es etwas anstrengender, nicht mehr relaxte untere GA1. Aber 4:48 min/km auf Schnee sind dennoch gut. Beim Laufen tut die Rippe auch nicht großartig weh.

Die gestrige Schwimmeinheit war für die Tonne. Ohne Paddles merkte ich die geprellten Finger (mit Paddles war es insgesamt etwas stabilisiert und es sind ja auch nur 1 bzw. 2 Finger pro Hand in Mitleidenschaft gezogen) und beim Atmen mit gestrecktem Arm die Rippe. Nach einiger Zeit fing die Brille auch an auf den Knochen überm Auge zu drücken. => :Nee:

Ansonsten waren noch zwei Laufeinheiten am Dienstag (15 km) und Freitag (12,3 km) dabei. Auf vereisten Wegen im Dunkeln ist halt nicht so klasse.

Für nächste Woche hoffe ich, dass in meinem Kölner Schwimmbad noch keine Vereine die Sportbahnen belegen und dass die Wege auf der Laufstrecke in einem passablen Zustand sind.

Und dann kann das mit dem Schnee und Eis auch gerne vorbei sein und wieder normale Trainingsbedingungen für Triathleten einziehen. Will wieder radfahren.

sybenwurz
10.01.2010, 17:21
Und dann kann das mit dem Schnee und Eis auch gerne vorbei sein und wieder normale Trainingsbedingungen für Triathleten einziehen. Will wieder radfahren.
Dafür!

Kiwi03
10.01.2010, 17:25
Dafür!

Ach Quatsch, alles papperlapapp. Waren grad 2,16 h durch den Schnee rennen, am Ende wurds hart, aber ein besseres Krafttechnikcrossausdauertraining geht doch gar nicht... aber nach 15 min auf der Rolle hatte ich dann auch den Papp auf.

Aber stimmt, nach 4 Wochenenden ohne Radeln wirds echt mal wieder Zeit.

Haut rein Jungs.

Thorsten
10.01.2010, 19:46
Die große Runde mit knapp 2 h habe ich lieber sein gelassen. Da sind zwischendurch 2 km drin, die auch von Treckern seltener frequentiert werden, da hätte der Schnee etwas tiefer sein können.

Statt dessen gibt es jetzt das fast schon obligatorische Sonntagsabendsprogramm inkl. Gartenschlauchdusche im Schnee :).

http://pic.wechselzone.de/sauna.jpg

sybenwurz
10.01.2010, 20:00
Iss das bei dir zuhause, oder haben alle begeistert geklatscht, als du mit kamera in die Sauna gekommen bist?
:Cheese:

be fast
10.01.2010, 20:11
Here we go, nachdem ich mich und die Kamera sowie mein Telefon aufgetaut hab.


Der Ort, der blutige Geschichte schrieb:


http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/S0dUaA_7mcI/AAAAAAAABMs/owC14HxgYv4/s800/IMG_2600.JPG


Da oben, nachdem ich unten schon den Windschutz des Donaudamms verlassen hatte, herrschte Windstärke 10.
Ich hab mich zum wiederholten Male gefragt, wie man so ein Bauwerk aus Stahl herstellen kann.
Der Rostfrass zwischen Leitplanke und Geländer, wo der salzgetränkte Schnee beim Räumen hingeschleudert wird, ist unübersehbar...
Seit dem 30.12. bin ich scheinbar nimmer so locker beim Überqueren, vorallem, wenn ich nicht weiss, was unterm Schnee liegt.
Ich hätte keinen Pfifferling drauf verwettet, noch was zu finden, aber dann:


http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/S0dUaesDjKI/AAAAAAAABMw/6l5YmFr9YZo/s800/IMG_2603.JPG


Bingo!
Sogar das blutgetränkte Taschentuch lag noch da.
Es scheint klar danach auszusehen, dass der Holzscheit wirklich in die Speichen geraten ist:


http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/S0dUaXhSY-I/AAAAAAAABM0/DNFl7MS9HZk/s800/IMG_2604.JPG


Schon von weitem sieht man die Scharte, wo die Speiche reingefahren ist, und bei genauerem Betrachten eh:


http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/S0dUaswIGuI/AAAAAAAABM4/OTBIuOvXENQ/s800/IMG_2606.JPG


Das Mistding hat wirklich keine gerade Kante;- kein Wunder, dasses beim Überfahren ein ungutes Eigenleben entwickelt hat.
Ich habs eingesteckt, damit nicht noch mehr passiert, und wenns jemand in Kunstharz eingiessen kann, darf er/sie sich gerne melden.


Hier die Stelle nochmal in der Totalen:


http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/S0dYPZANNxI/AAAAAAAABNA/PJwLjfOLFb8/s800/IMG_2607.JPG


da rechts gehts wirklich ordentlich runter, so alles in allem, und weil die Augenbraue auch nicht weit von einem der Augen, auf die man nicht gerne verzichtet, entfernt ist, würde ich nochmal sagen: Schwein gehabt!

Kette rechts, Seitenständer ab, Überhöhung Fehlanzeige, Schutzblech und Lampen runner... :Cheese:

sybenwurz
10.01.2010, 20:18
Bist deppat;- das issn Reiserad, wie sieht das denn aus ohne was dran?
Die Überhöhung iss eh schon mehr als an jedem anderen Reiserad das ich kenn (Thorstens ausgenommen, so wie ers uns in Neuseeland gezeigt hat), da lassen wir die Kirche mal schön im Dorf...:Cheese:

Thorsten
10.01.2010, 20:23
Iss das bei dir zuhause, oder haben alle begeistert geklatscht, als du mit kamera in die Sauna gekommen bist?
:Cheese:
Zu Hause im Arbeits- und Gästezimmer. Als ich die Bude gesehen habe, war mir klar, dass in genau die Ecke der Starkstromanschluss für die Sauna gelegt wird. Ist einfach besser mit Party machen und Bier trinken, in öffentlichen Saunen wird man für sowas immer rausgeschmissen :Cheese:.

Habe heute endlich mal dran gedacht, mir den Stromzählerstand vor und nach der Sauna-Session anzugucken. Etwa 15 kWh in 3 h vom Anheizen bis zum Ausschalten. Ist man also mit ca. 3 Euro Stromkosten dabei. Und bevor die ökologische Diskussion losbricht: Meine Wohnung ist nur 19 Grad warm, das ist also schon längst wieder eingespart. Außerdem beziehe ich zu 100% Ökostrom ;).

Thorsten
12.01.2010, 21:43
Erste Antwort:
5, die sich noch nicht mal absprechen müssen. Mindestens einer ist immer im Weg :Nee:.

Zweite Antwort:
Weil Miss Evolution einen Fehler gemacht hat und noch überlegt, wie sie das ohne großes Aufsehen korrigieren kann ;).

Heute war das Grauen im Ossendorfbad los. Auf der einen Bahn 8 Brustschwimmer und auf der anderen 5 Brustschwimmer und ich. Anfangs ging es noch, als nur 3 von denen da waren. 400 m eingeschwommen und dann zu Beginn einfach locker 10 * 100 m runterplantschen. Aber mit dem fünffachen Treibholz ging nichts mehr, zwischen denen zu überholen war kaum möglich. Ich habe mich dann an den Beckenrand gesetzt und noch 10-15 Minuten gewartet, in der Hoffnung, dass sich zumindest ein paar davon wieder verziehen würden. Fehlanzeige, die hatten echtes Stehvermögen.

Das positive war immerhin, dass die Knochen allesamt schon viel weniger weh taten als noch am Samstag :).

Gestern war es dafür sehr schön beim Laufen. Die 18-km-Runde auf 90% schneebedecktem Boden und weil es Spaß gemacht hat, war der Puls auch 4-5 Schläge höher als beim lockeren Traben und mit 1:25:30 kam der gleiche Schnitt wie vor Weihnachten schon heraus.

Die nächsten beiden Tage werde ich mich wohl lieber wieder aufs Laufen verlegen, da sind im Winter die Wege umso leerer.

Thorsten
16.01.2010, 23:40
Am Mittwoch konnte ich mich wieder zum Laufen aufraffen. Die 18er-Runde in 1:28. Aber irgendwie bin ich auf dem Schnee/Eis komisch gelaufen, zumindest hatte ich am nächsten Tag gewaltigen Muskelkater, Blessur oder sowas in der unteren rechten Wade. Damit hatte ich am Donnerstag keine Lust zu laufen.

Freitag durfte ich noch für unseren Umzug innerhalb unseres Bürogebäudes Sachen packen. Habe mich dabei fürs papierlose Büro entschieden, jede Menge Ordner aus gaaaanz frühen Jahren entsorgt und bin mit einem Karton ausgekommen. Immerhin passte mein kleiner über-die-Tür-häng-Wäscheständer für die Radklamotten diagonal in so einen Karton hinein und nimmt den meisten Platz ein. Anschließend habe ich mir übers Crash-Replacement einen neuen Helm besorgt, wieder einen Specialized S-Works. 190 Euro Normalpreis, aber er passt einfach perfekt auf meine Birne. Mit ein paar anderen Besorgungen war es dann doch schondunkel geworden und ich habe mich stattdessen für die beleuchtete Sauna mit 100 Grad mehr Temperatur als draußen entschieden.

Heute bin ich mittags schnell eine Runde gelaufen. 16,7 km in knapp 1:17. Puls war zwar schon obere GA1, aber hat tierisch Spaß gemacht. Abends ging es noch eine Stunde schwimmen, 2,6 km, davon einer mit Paddles.

Und weiterhin der Wunsch, dass der Schnee so langsam wieder verschwinden könnte :).

Alfalfa
17.01.2010, 00:36
Immerhin passte mein kleiner über-die-Tür-häng-Wäscheständer für die Radklamotten diagonal in so einen Karton hinein und nimmt den meisten Platz ein.

Das ist witzig. So nach dem Motto: Zeig mir Deinen Umzugskarton und ich sag Dir, wer Du bist...:Lachen2:

Ich würde sagen, du hast die Prioritäten richtig gesetzt.

be fast
17.01.2010, 09:38
Am Mittwoch konnte ich mich wieder zum Laufen aufraffen. Die 18er-Runde in 1:28. Aber irgendwie bin ich auf dem Schnee/Eis komisch gelaufen, zumindest hatte ich am nächsten Tag gewaltigen Muskelkater, Blessur oder sowas in der unteren rechten Wade. Damit hatte ich am Donnerstag keine Lust zu laufen.
.....................
Heute bin ich mittags schnell eine Runde gelaufen. 16,7 km in knapp 1:17. Puls war zwar schon obere GA1, aber hat tierisch Spaß gemacht. Abends ging es noch eine Stunde schwimmen, 2,6 km, davon einer mit Paddles.

Und weiterhin der Wunsch, dass der Schnee so langsam wieder verschwinden könnte :).

.... und ich habe mich schon gewundert wieso du bei dem Schnee so lange Distanzen problemlos laufen kannst.:confused: Ich krieg nach 2-3 km auf glattem Untergrund bereits u.a. Probleme im Achillessehnenbereich. (Dein Tempo ist bei dem Boden auch net übel!). Wenn draußen Schnee liegt sieht mein „Training“ gerne so aus“. 3,2 km um den Häuserblock traben und 20-30 min Rollentrainer..., „besser wie in de Nas gebohrt“....

be fast
17.01.2010, 09:43
Bist deppat;- das issn Reiserad, wie sieht das denn aus ohne was dran?
Die Überhöhung iss eh schon mehr als an jedem anderen Reiserad das ich kenn (Thorstens ausgenommen, so wie ers uns in Neuseeland gezeigt hat), da lassen wir die Kirche mal schön im Dorf...:Cheese:

Wenn de damit beim IMR starten würdest...., das wär ganz groß...:Huhu:

PS Merci! Mein Lenkerband ist mittels einer "stillschweigenden Abnahme" (s. VOB/B) abgenommen worden...:Cheese: :Cheese:

sybenwurz
17.01.2010, 10:04
Und weiterhin der Wunsch, dass der Schnee so langsam wieder verschwinden könnte :).

Da Antrag würde ichunterstützen.
Keine Ahnung, wo der "milde Winter" sein soll;- hier jedenfalls nicht.
Hier hauts grad nen halben Meter Neuschnee ("Daisy kommt spät, aber gewaltig", oder so...) pro Stunde runter und die Chefin vom Run&Bike-Duo will starten, so dass ich mich jetzt mal auf die Socken zu ihr machen werde.
Hoffentlich sind wir rechtzeitig zum Start dort.
Sind nur 50km, aber der Schnee...

Wenn de damit beim IMR starten würdest...., das wär ganz groß...:Huhu:
Naja, ich werde mit ner zumindest halbwegs "konformen" Schleuder dort auftreten.
Die "Mädchenrad-Variante" von Iron-Mike in Roth iss ja nu nimmer originell und um mich auf ein Hochrad einzuschiessen und das auchbergab zu beherrschen, wäre nu zuviel des Guten.
Beim "The Slovakia-Experiment" iss tatsächlich einer von Wien nach Bratislava mit so nem Teil gefahren. Im Schnee.


http://lh5.ggpht.com/_1obgxxT49Mk/S0hiw7cZDmI/AAAAAAAADlM/iFKtm-HHT-8/s800/DSC_1094.JPG

Kiwi03
17.01.2010, 10:34
[QUOTE=sybenwurz;334263]Da Antrag würde ichunterstützen.
Keine Ahnung, wo der "milde Winter" sein soll;- hier jedenfalls nicht.
Hier hauts grad nen halben Meter Neuschnee ("Daisy kommt spät, aber gewaltig", oder so...) pro Stunde runter und die Chefin vom Run&Bike-Duo will starten, so dass ich mich jetzt mal auf die Socken zu ihr machen werde.
Hoffentlich sind wir rechtzeitig zum Start dort.
Sind nur 50km, aber der Schnee...


Hi Wurzi,

Du meinst nicht zufällig die Frau vom Larry Westney? Wenn ja bestell den Kollegen mal nen schönen Gruss vom Peter von Cannondale, die wissen dann schon Bescheid.

Wir sind gestern wieder über 2.20 durch Schnee und Eis gerannt, ich find das genial, je mehr cross, desto beser, meine bessere Hälfte kriegt dabei aber auch die Krise und wartet auf freie Strassen.

Peter

gurke
17.01.2010, 17:39
Hallo Thorsten, wie schauts aus mit laufen. Ab wann kannst du denn immer? Aber schön langsam, oder? :Blumen:

Thorsten
17.01.2010, 17:57
Das mit dem Tauwetter hat ja schon mal funktioniert, hier fließt die weiße Matsche bei 4 Grad weg. Deswegen ging heute aber mit Laufen gar nichts. Alles nur Matsche und tiefe Pfützen. Hoffe nur, dass es morgen früh nicht alles überfroren ist. Also wieder ein Tag ohne Sport :(.

Bist deppat;- das issn Reiserad, wie sieht das denn aus ohne was dran?
Die Überhöhung iss eh schon mehr als an jedem anderen Reiserad das ich kenn (Thorstens ausgenommen, so wie ers uns in Neuseeland gezeigt hat), da lassen wir die Kirche mal schön im Dorf...:Cheese:

Habe heute mal bei der Miss Melmac nachgemessen: Nur noch 10 cm Überhöhung, wobei die Sattelfeineinstellung eher noch ein cm nach oben Luft lässt. Aber damit 5 cm weniger als der Crosser in NZ. Bin bslang nur zweimal zum Brötchenholen damit gefahren. Nach der ersten Fahrt habe ich das 18er gegen ein 16er Ritzel hinten getauscht. Gemütlich trädeln im vorletzten Gsng passte nicht.

Hallo Thorsten, wie schauts aus mit laufen. Ab wann kannst du denn immer? Aber schön langsam, oder? :Blumen:

Ist fest eingeplant. Montag, Dienstag, Mittwoch. Normalerweise jeweils ab 18:30, besser noch ab 19:00 Uhr. Bin direkt an der A1, Abfahrt Frechen untergebracht. Welche Tage kannst du? Wollte nämlich auch noch einen Abend freihalten, um mich mit meiner Schwester zu treffen.

Ähhmmm - was war noch mal langsam :Cheese:? Nee, nee - das kriegen wir schon hin.

gurke
17.01.2010, 18:12
Hallo, morgen würde mir ganz gut passen. Da kann ich dann mit dem Auto kommen. Ist das die Abfahrt in Marsdorf im Gewerbegebiet? Sonst gib mal mal ´ne Adresse fürs Navi.
19:00h passt schon.

sybenwurz
17.01.2010, 19:57
Du meinst nicht zufällig die Frau vom Larry Westney? Wenn ja bestell den Kollegen mal nen schönen Gruss vom Peter von Cannondale, die wissen dann schon Bescheid.
Naaa, der Wettkampf heute hiess so und nachdem ich in der Mixed-Couple-Wertung gestartet bin, also mit nem Mädel, iss die natürlich die Scheffin...;)

Thorsten
19.01.2010, 08:48
Dank Messe in Köln darf ich diese Woche in einem Hotel der Kette mit dem Namen des Vogels mit den langen Beinen verbringen. Meine Anwesenheit hier stand einfach zu spät fest und unsere Stammhotels waren bereits ausgebucht. War vorher nie in so einem, hatte immer nur die Meinungen darüber gehört und kann sie voll bestätigen. Hat einen Charme, der zwischen Authof und einer neuseeländischen Jugendherberge liegt, die Reinigung dieser eingebauten Poly-irgendwas-Nasszelle kann vermutlich auch mit Gummistiefel und Gartenschlauch erfolgen.

Vorteil davon: Ich konnte mich mit Gurke zum Cross-Blog-Running treffen. So haben wir einen schönen einstündigen Lauf in der Umgebung von Frechen gemacht. Sehr angenehmes Tempo, hat Spaß gemacht :Blumen:. Und - es war schneefrei, ein ganz ungewohntes Laufgefühl :cool:.

Nach den miesen Erfahrungen der letzten Woche im Schwimmbad werde ich mich diese Woche wohl auch eher aufs Laufen konzentrieren. Da ich aber die nächsten beiden Samstags-Schwimmtermine nicht wahrnehmen kann, muss ich irgendwann trotzdem noch mal ins Wasser gehen :Gruebeln:.

hansemann
19.01.2010, 09:00
Nach den miesen Erfahrungen der letzten Woche im Schwimmbad werde ich mich diese Woche wohl auch eher aufs Laufen konzentrieren. Da ich aber die nächsten beiden Samstags-Schwimmtermine nicht wahrnehmen kann, muss ich irgendwann trotzdem noch mal ins Wasser gehen :Gruebeln:.

wenn du am abend eh in einem hotelzimmer sitzt, was dir nicht wirklich zusagt,geh doch mal hier schwimmen (http://www.calevornia.de/index.php?id=247).ab 20.00 ist es in der regel sehr angenehm.das restliche ambiente kann man auch ruhigen gewissens empfehlen.auf der abgesperten sportschwimmerbahn,trifft man gelegentlich auch "prominenz".heisst man kann sich hier & da tipps vom till s. oder nem luke d. abholen-muss man aber nicht ;)

um die uhrzeit bist du mit dem auto vielleicht 20 minuten unterwegs von deinen hotel aus.

Thorsten
19.01.2010, 09:37
auf der abgesperten sportschwimmerbahn
Ist da immer was abgesperrt und wirklich für Sportschwimmer und nicht von echtem Treibholz mit Überbreite belegt? Erreichbar wäre es auf jeden Fall. Besten Dank für den Tipp :).

hansemann
19.01.2010, 13:28
Ist da immer was abgesperrt und wirklich für Sportschwimmer und nicht von echtem Treibholz mit Überbreite belegt? Erreichbar wäre es auf jeden Fall. Besten Dank für den Tipp :).

Auf Ehre & Gewissen ... :) beherzige aber bitte meinen Hinweis zu den Zeiten,am Morgen bzw. bis 12:30 Uhr hat es in der Regel immer Schullklassen die den Badespaß trüben.

Ab 20.00 passt es eigentlich immer.Die Bahn ist definitiv abgesperrt & für Sportschwimmer deklariert.Habe es auch schon erlebt,dass die Aufsicht ne 2.Bahn gesperrt hat.Wenn man freundlich fragt sowieso.

Mittags würde ich einfach anrufen... Wenn auf der Sportbahn natürlich 4-5 Leute auf dem Niveau Dragsta,Schramm schwimmen, heisst es auf den 25m Nerven behalten ;) Kann Spaß machen,kann aber auch zum Rohrkrepierer werden.
Anyway,mir ist es bisher vielleicht 2-3 mal passiert,dass ich ne halbe Stunde warten musste,weil ich Nachmittags die Aqua Jogging Truppe erwischt habe.

Thorsten
19.01.2010, 13:36
Im Ossendorfbad heißt es nicht Sport- sondern Streckenschwimmer. Da kann sich jeder heimisch fühlen, auch kurze Strecken und niedrige Geschwindigkeiten ;).

Aquajogger klingt schon wieder befremdlich. Das sind ja die Nordic Walker des Schwimmbads. Für die wurden in Oberursel immer eine Doppelbahn gesperrt (zu Zeiten, in denen eh nur Vereinsbetrieb war, aber wir hätten eine der beiden Bahnen gerne dazu gehabt), damit sie nebeneinander tratschen konnten. Ist ja auch unhöflich, jemandem ständig in den Rücken zu quasseln.

hansemann
19.01.2010, 13:41
Ist ja auch unhöflich, jemandem ständig in den Rücken zu quasseln.

:Lachanfall:

Sportschwimmerbahn ist schon korrekt.Ich meine sogar darunter steht x-tra nochmal erklärt.Für sportliches Schwimmen !

Abends hast du den Stress nicht.

Thorsten
20.01.2010, 08:55
Gestern habe ich die Inspiration von dude und steilkueste auf mich einfließen lassen. Es sollte mal was zügigeres gelaufen werden. So bin ich gut 4 km in Richtung Park eingelaufen, dann war ich bei 6 km meiner Standardrunde, wo sich ein 6-km-Kringel um den Teich anschließt. Den wollte ich dann zügig laufen und es wurde sogar crescendo. Zügig angelaufen und dann schneller gworden. 6 km in 24:30 waren dann deutlich besser als die vorher überlegten 26:00-26:30, hat aber Spaß gemacht. Die 4 km zurück bin ich dann wieder normal gelaufen, ohne zu trödeln. Geht also noch :cool:.

In meinem erklärten neuen Lieblingshotel dann die nächste Überraschung: Meine Schwester wollte mich dort anrufen und schickte dann eine SMS, ob denn die Nummer richtig sei. Selber probiert, vom Handy auf meinem Zimmer anzurufen - geht nicht. Vom Hoteltelefon aufs Handy durchklingeln zwecks Rufnummernanzeige - geht nicht. Rezeption angerufen - geht :Lachen2:. Auf die Frage, ob sie eine Telefonstörung hätten, da ich weder raustelefonieren noch Anrufe empfangen könnte, wurde mir gesagt, das Telefon müsse gegen Deposit erst freigeschaltet werden. Hat sie dann immerhin so freigeschaltet, aber das ganze erinnert mich immer weiter an die Klassenfahrten in der Jugendherberge :Nee:. Naja, eine Nacht noch und dann (beruflich) nie wieder. Eine einzelne Nacht vor einem Marathon kann ich sowas für einen sehr niedrigen Preis ja noch ab, aber Geschäftsreisen muss ich auf Dauer so nicht machen.

Thorsten
24.01.2010, 18:16
Wieder eine Woche rum. Da ich gestern doch früher als erwartet aus München zurückgekommen bin, konnte ich noch zum Schwimmen gehen und es wurde keine reine Laufwoche.

Am Donnerstag abend habe ich noch die vierte Laufeinheit der Woche absolviert. Eine knappe Stunde für die 12,3er-Runde, wobei es an einigen Stellen noch recht schneematschig war.

Freitag und Samstag war ich dann in München. Wir sind Samstag mittag im Olympiapark gewesen. Ein wenig BMW-Welt, fürs Museum fehlte doch die Zeit (vorgemerkt für nächstes mal), dann ein Blick in die Schwimmhalle: Abgesperrte 50m-Bahnen mit Platz ohne Ende, völlig treibholzfrei. Da jeder sein Ding schwamm oder am Rand herumstand, war das wohl auch absolut öffentliches Schwimmen. Ein Traum! Wenn ich mal ein Projekt in München mache, wird das Hotel passend gelegen ausgesucht.

Gestern abend habe ich wieder festgestellt, wie gut wir doch sind ;): Wir können die 100 m immer in 1:36 schwimmen, egal ob GA1, GA2 oder WSA. Unsere interne Übersetzung für GA = "Gib alles" passt schon ganz gut. Denn aus unserer dort auf einer Bahn zusammenschwimmenden Truppe kann kein einziger im Wettkampf mal 500 m im Becken unter 8:00 raushauen - aber die 3:12 bei den 200ern sind GA1. Ja nee, is klar :Nee:!

Heute hatten wir leichten Schneefall, aber die Wege waren endlich mal wieder gut zu laufen. Nach Biathlon der Frauen und einigem Umgepflanze von Zimmerpflanzen musste Biathlon der Herren gestrichen werden, damit ich rechtzeitig zur Handball-EM vom Laufen zurück bin. Man ist echt im Wintersport-Fernsehstress :Lachen2:. Wurde dadurch auch nur die 16,7er-Runde (5. Laufeinheit der Woche). Mit lockerem Puls war es ein angehmer Lauf. Nicht getrödelt, aber auch kein Tempolauf. Trotzdem 4:36 min/km, es läuft also richtig gut :cool:. Rücksichtslose GA1 würde ich das nennen ;).

In der Wochensumme: 2,8 km Schwimmen und 70 km Laufen.

Werde jetzt wohl verstärkt Tempodauerläufe integrieren. Meine 18er-Runde in Köln lässt sich gut in drei Teile aufteilen: 6km, dann eine 6-km-Runde um den Weiher und die gleichen 6 km wieder zurück. Die mittlere Runde kann man hervorragend für den Tempo-Abschnitt nutzen.

Außerdem will ich nächste Woche mal das Bad in Leverkusen ausprobieren, das hansemann mir empfohlen hat.

P.S. Und jetzt geht es zum Wochenendausklang in die warme Sauna.

Alfalfa
24.01.2010, 18:48
Freitag und Samstag war ich dann in München. Wir sind Samstag mittag im Olympiapark gewesen. Ein wenig BMW-Welt, fürs Museum fehlte doch die Zeit (vorgemerkt für nächstes mal), dann ein Blick in die Schwimmhalle: Abgesperrte 50m-Bahnen mit Platz ohne Ende, völlig treibholzfrei. Da jeder sein Ding schwamm oder am Rand herumstand, war das wohl auch absolut öffentliches Schwimmen. Ein Traum! Wenn ich mal ein Projekt in München mache, wird das Hotel passend gelegen ausgesucht.


Ist leider nicht immer so im Olympiabad... WE ist zwar tatsächlich besser, aber unter der Woche abends ist es manchmal richtig voll.

Tagsüber kann man eher Glück haben. Aber der Aufwand ist mir für die Mittagspause immer zu groß.

Grüße aus München :Huhu:

maifelder
24.01.2010, 18:50
In Tagen sind es noch 189 und so langsam mache ich mir Gedanken um meine Radkilometer, Du auch. :Huhu:

gurke
24.01.2010, 18:53
Man ist echt im Wintersport-Fernsehstress :Lachen2:.

Und Olympia hat noch nicht mal angefangen ;)
Viel Spass wieder im "schönen" Hotel.

sybenwurz
24.01.2010, 19:31
In Tagen sind es noch 189 und so langsam mache ich mir Gedanken um meine Radkilometer, Du auch. :Huhu:

Ich merke täglich, wie elend sich 100Tage beim Laufen hinziehen;- da bin ich in Bezug auf jegliche Kilometer in
irgendwelchen Disziplinen vollkommen ohne Sorge...:Cheese:

Beim Schwimmen steh ich deses Jahr immer noch bei NULL.
Ich geh dreimal in den Baggersee wenns wieder wärmer wird, übe nachm Eisschlecken ein wenig Wasserlage, und lasse mich dann im Guggi im Wasserschatten hinterhersaugen...:Lachen2:


Apropos München: da fand in den vergangenen Jahren irgendwann mal n 24Stundenschwimmen statt. Gibts das noch, oder hab ich das schon verpasst?

Thorsten
24.01.2010, 19:42
In Tagen sind es noch 189 und so langsam mache ich mir Gedanken um meine Radkilometer, Du auch. :Huhu:
Eigentlich hatte ich ja drauf hinweisen wollen, dass das erste C im blog-Titel um ist, habe es an dem Tag aber doch vergessen zu tun. War vorletzen Mittwoch.

Nervt zwar etwas, dass ich wegen Wetter und Job momentan nicht zum Radfahren komme, aber Gedanken oder Sorgen mache ich mir noch nicht.

Meine normalen Eiermann-Radvorbereitungen gingen immer nur 3-4 Monate und davor echt herzlich wenig. Für eine gute Zeit will ich jetzt zwar auch eine gute Vorbereitung hinlegen, aber wenn es Ende Februar hoffentlich wieder "back to Frankfurt" heißt, ist mir noch genügend Zeit. Bis dahin sehe ich zu, dass ich das Laufen ausbaue. Schwimmen läuft halt so nebenbei. Ob 1:08 oder 68 Minuten, das macht keinen großen Unterschied ;).

hansemann
24.01.2010, 20:30
Außerdem will ich nächste Woche mal das Bad in Leverkusen ausprobieren, das hansemann mir empfohlen hat.



wenn du nen gutausehenden,dezent mit tattoos verzierten modelathleten siehst,der mit einlaminierten trainingsplänen bewaffnet seine bahnen zieht,scheu dich nicht ihn anzusprechen :Huhu:

sollte derjenige die oben erwähnten merkmale besitzen & schwimmt dazu ansatzweise vernünftig,spar dir die mühe,ich bin es nicht :Cheese:

schreibt der, dessen ziel dieses jahr 500m in 8 min ist.da hab ich ja zum glück noch bis dezember zeit zu!

Thorsten
24.01.2010, 21:09
Hasta la vista, baby - dann werde ich mal Ausschau nach dem Laminator halten :cool: :Cheese:.

Hatte an Dienstag und/oder Donnerstag gedacht.

Alfalfa
24.01.2010, 21:54
Apropos München: da fand in den vergangenen Jahren irgendwann mal n 24Stundenschwimmen statt. Gibts das noch, oder hab ich das schon verpasst?

Letztes Jahr war das Anfang August. Sag bloß, du würdest sowas mitmachen? Jetzt mal abgesehen davon, dass der Termin evtl. ungünstig sein könnte...:Cheese:

sybenwurz
24.01.2010, 22:05
Letztes Jahr war das Anfang August. Sag bloß, du würdest sowas mitmachen? Jetzt mal abgesehen davon, dass der Termin evtl. ungünstig sein könnte...:Cheese:

Prinzipiell ja.
Etwa so, wie ich ein 24Stunden-Rennen anginge: erstmal Hirn ausschalten und los, wenns dann definitiv reicht, ne Pause undn Nickerchen, dann weiter usw.
Ich find das insofern ganz interessant, weil man hinfährt, um ne lange Einheit zu machen.
Natürlich könnt ich das auch im Baggersee, aber da schwimm ich dreimal hin und her und leg mich dann in die Sonne, nen Apfel essen.

Vor einigen Jahren war irgendn Mädel ausm Verein dort;- da bin ich ziemlich sicher, dasses im Winter war.
Die wollte da nur hin, um vor ihrer ersten LD mal 3,8km zu schwimmen und hat über Nacht 10km runtergespult.

Thorsten
24.01.2010, 22:20
wenn du nen gutausehenden,dezent mit tattoos verzierten modelathleten siehst

Heißt das, dass bei dir alle Werbeflächen vergeben sind? Hauptsache, du hast dir nicht überall Hier könnte Ihre Werbung stehen einstechen lassen :Cheese:.

hansemann
25.01.2010, 15:46
Heißt das, dass bei dir alle Werbeflächen vergeben sind? Hauptsache, du hast dir nicht überall Hier könnte Ihre Werbung stehen einstechen lassen :Cheese:.


Ganz so drastisch ist es nicht ... ich habe noch Kapazitäten frei.Das heisst aber nicht das jetzt hier alle hektisch mit angeboten auftrumpfen müssen,ich habe meinen Preis & selektiere sehr gewissenhaft.Also aus reiner Geldgier laufe ich für niemanden Werbung,außer die Summe ist so hoch, dass ich an dem Angebot nicht vorbei komme.Dann schice ich selbstverständlich auf meine Grundsätze :Cheese:

die. & do. bin ich beim Vereinsschwimmen !

Thorsten
27.01.2010, 08:44
Diese Woche ist bislang eine schöne Woche :).

Als ausgleichende Gerechtigkeit habe ich diese Woche ein richtig prima Hotelzimmer. Groß, ruhig, mit Sofa-Sitzecke und wenn noch eine Kochnische drin wäre, könnte es als komfortables 1-Zimmer-Appartment durchgehen.

Montag war ich laufen. Geplant war ja auf der 18er-Runde im Mitteldrittel Tempo zu machen. Da der Winter sich auch hier zurückgemeldet hatte und es unglaublich ist, wie schnell eine Schneedecke zu Eis getreten werden kann, wurde das doch nichts. 6 km ganz normal eingelaufen (4:50 min/km), dann zumindest zügige 6 km (4:20 min/km), da mehr Tempo nur potenzielles (aus)rutschen bedeutet hätte, und auf den letzten 6 km war ich das zügige noch so gewöhnt, dass es nicht langsamer als 4:40 min/km werden wollte. Auf den Puls habe ich erst später beim Überspielen aufs Notebook geguckt und festgestellt, dass er auch im Mittelteil nur 10 Schläge hochgegangen ist auf etwa 150.

Gestern bin ich ins CaLevornia zum Schwimmen. Danke@Hansemann :Blumen: für den guten Tipp. Sehr angenehmes Wasser, total freundliches Personal (als ich fragte, wie es mit Schlüssel und dafür erforderlichem Geld sei, da ich erstmals hier bin, wurde mir gleich alles erklärt, was es dort gibt) und auf einer abgesperrten Bahn erst zu zweit, später mit maximal 4 Schmalschwimmern unterwegs gewesen. Hat so viel Spaß gemacht, dass ich gleich 3,6 km abgerissen habe :cool:. Schreit also nach Wiederholung!

Thorsten
31.01.2010, 17:48
... und eine Nacht, dann stehen wir in Regensburg am Start :).

Dank des tollen :( Winters habe ich einen ganzen Monat ohne Radfahren geschafft. Mittwoch/Donnerstag hat sich das Programm von Montag/Dienstag quasi wiederholt. Bin Mittwoch wieder die 18er-Runde gelaufen, insgeaamt eine halbe Minute schneller als am Montag. Und Donnerstag wieder im CaLevornia 3,7 km störungsfrei abgepaddelt.

Freitag habe ich mir eine Trainingspause gegönnt, da ich noch den Grünkohl für das Fressgelage am Samstag vorbereiten musste und eh alles irgendwie länger dauerte und später wurde als geplant.

Samstag mittag noch schnell die 16,7 km gelaufen, bevor die Meute hier einfiel. 15 Minuten davon kann man unter Kniehebelauf durch den Neuschnee zählen. Da war nur manchmal ein einzelner Spaziergänger vor mir unterwegs gewesen, von dem aber Schrittlänge und Schuhgröße nicht mit meinem Lauf übereinstimmten. Da ging der Puls eine Runde hoch und die Geschwindigkeit dazu noch runter.

Das Grünkohlessen endete erst heute morgen um halb sechs, deswegen habe ich heute nachmittag lieber etwas Schlafdefizit aufgeholt und Restalkohol in der Horizontalen abgebaut anstatt wieder durch den Schnee zu laufen. War aber ein richtig netter Abend :).

Dank Anjas Hinweis, dass die Anmeldung für den Rothsee-Triathlon schon seit Anfang Januar geöffnet ist, haben Kampa und ich uns gestern mitten beim Essen noch schnell angemeldet, bevor ein weiterer Wettkampf ausgebucht ist. Gab bei den nicht-triathlon-verrückten Gästen seltsame Blicke, als wir beide mit den Worten "wir müssen uns ganz schnell für einen Triathlon anmelden" plötzlich in Richtung Internet verschwanden :Lachen2:. Wie sieht's denn bei den anderen hier aus? DieAndy - bist du wieder dabei?

Der Monat geht somit mit 220 Lauf- und 16 Schwimmkilometern zu Ende. Schade, dass man nicht so toll radeln konnte, aber auch in Anbetracht des Unfalls ist das Pensum ganz ok. Insbesondere das Laufen flutscht richtig gut und die Umfänge habe ich seit der kompletten Laufpause im Sommer moderat und kontinuierlich von Monat zu Monat gesteigert: 31 - 65 - 120 - 166 - 173 - 220 von August bis Januar. Der Februar dürfte dank Verlängerung meines Köln-Gastspiels wiederum lauf- und schwimmlastig werden und danach hoffe ich auf die Rückkehr des Frühjahrs und nach Frankfurt .

Apropos Unfall, das ist auch schon wieder einen ganzen Monat her. Diese Woche hat sich zumindest die Rippe richtig gut erholt und tut eigentlich nicht mehr weh. Die Narbe am Auge verheilt gut, nur die Fingerchen der linken Hand lassen sich Zeit. Mit Paddles zu schwimmen macht derzeit mehr Spaß als ohne, weil sich so der Druck besser auf die ganze Hand verteilt.

DieAndy
31.01.2010, 18:30
Uff, da fragst du das Richtige, Thorsten. Ich würde eigentlich auch sofort wieder dort starten, es war ja meine erste OD ever. Und ich finde es einfach super dort.
Irgendwie ist das alles im "Kraichgaugetümmel" untergegangen. Hab grad mal meine WK-Planung angesehen: es würde gut reinpassen und wäre echt schön.
Halte mal schnell Familienrat ab!! Danke für den Reminder :Huhu:

Alfalfa
31.01.2010, 19:04
Ich starte auch am Rothsee :)

DieAndy
31.01.2010, 19:26
Ich starte auch am Rothsee :)

Ich jetzt auch - mit Rakiura. Danke Thorsten :bussi:

Alfalfa
31.01.2010, 19:27
Ich jetzt auch - mit Rakiura. Danke Thorsten :bussi:

Cool! Dann freu ich mich jetzt gleich noch mehr :Blumen:

Thorsten
31.01.2010, 19:32
Fein - ich freu mich auf euch alle :Blumen: :Huhu:!

Kampa
31.01.2010, 19:52
Jetzt hab ich auch endlich Deinen Blog gefunden :cool:

Vielen Dank noch mal für das vorzügliche Gelage vom WE - Das Ende von meinem Norovirus Zwischenspiel ist gesetzt und Dank der flotten Anmeldung zum Rothsee tria ein Anfang für eine neue Motivation zum Training gemacht.

Jetzt werde ich hier mal verfolgen, wie es Dir auf dem Weg nach Casta Regina so ergeht - Dir die Daumen drücken, dass keine Verletzungen dazwischen kommen und Dir bei Bedarf gepflegt mit freundlichen Worten in den XXXX treten, wenns mal hapert.

Hau rein - ich bin gespannt :Huhu:

LG
Steffi
:Blumen:

Thorsten
07.02.2010, 16:31
... schwupps ist schon wieder eine Woche vorbei.

"Gelage" trifft den letzten Samstag perfekt :Cheese:. Diese Woche war mal wieder fahrradfrei. Habe nur heute morgen endlich mal die Gabel des Unfallrades ausgebaut und nach eventuellen Beschädigungen am Schaft geguckt. War aber nichts zu entdecken. Auf das Vorderrad warte ich immer noch. Der lokale Dealer meines Vertrauens hat es zu Citec eingeschickt, weil die ihr Zeug lieber selber reparieren wegen des Einklebens und was weiß ich denn. Habe auch nicht mit schneller Erledigung gerechnet, es dauert bei denen bislang immer recht lange. Dafür waren die Preise jeweils erstklassig. Außerdem habe ich eh schon den hier rumfliegenden 3000erLaufradsatz des gleichen Herstellers eingebaut.

Montag stand das obligatorische Laufen an. 18,6 statt 18 km, da das Hotel der Woche 300 m weiter zum Zentrum liegt. War echt ok und total entspannt mit einem 4:50er-Schnitt.

Dienstag bin ich zu meiner Schwester, damit sportfrei.

Mittwoch dann wieder ins CaLevornia. Erster Schrecken: Die sonst für Schnellschwimmer markierte Bahn war nicht abgeleint. Da keine Wassertreter-Kurse stattfanden, war dafür die Bahn auf der anderen Seite abgeleint. Glück gehabt. War insgesamt wenig los, allerdings zwei Leute mit überwiegender Brustschwimm-Aktivität. Die eine schwamm allerdings immer recht mittig, was insbesondere beim Überholen mit Gegenverkehr problematisch war. Also musste ich etwas Wal-nach-rechts-schieben betreiben. Mit Paddles muss man echt aufpassen, die Tiere nicht zu verletzen ;). Da die Kapselverletzungen der Finger an der linken Hand weiterhin da sind, macht das Paddles-Schwimmen mehr Spaß als ohne. Entsprechend von 3,2 km immerhin 1,5 mit Paddles.

Donnerstag wieder Laufen. Diesmal dank Tauwetter die eisbär-Variante: Entweder von Eisscholle zu Eisscholle oder zwischendurch ins Wasser rein. Habe zwischendurch öfter mal ans umdrehen gedacht, aber doch immer weiter gelaufen. So kam ein genialer 5:00er-Schnitt raus.

Freitag wieder nichts gemacht, da es abends richtiges Sauwetter mit Dauerregen war. Stattdessen habe ich lieber die Sauna angeschmissen.

Gestern bin ich vorm Schwimmen noch ein knappes Stündchen mit blutsvente gelaufen. War schön, nach langer Zeit mal wieder auf Teilen meiner alten Laufstrecken unterwegs zu sein, bevor ich umgezogen bin. Anschließend noch das Samstag-Abend-Schwimmprogramm. Diesmal waren die beiden von der schnellen Bahn mit bei uns. Und schon wurden auf 50m reg + 25 m GA2 + 50 m reg Zeiten von 2:00 geschwommen. Extrem regenerativ. Die letzte Serie mit 6*100 m GA1 wurde dann in 1:31ern abgespult. Ich war zum Glück der letzte auf der Bahn, so konnte ich mein eigenes Tempo schwimmen. Ich denke, wenn Paul Biedermann oder Britta Steffen mitgeschwommen wären, hätten die auch eine 1:05 als GA1 definiert und wären hinterhergehechelt :Nee:.

Heute habe ich mich auf meine 16,7er-Runde begeben. Anfangs hatte ich Hoffnung, dass überall zumindest breite Fahrspuren freigetaut wären. Nach einem km war Schluss damit. Teilweise war es üble Schneematsche mit fetten Pfützen zum reinrutschen, was für pitschepatschenasse Füße sorgte. Gegen Ende habe ich auf einem 500 m langen Abschnitt durch die Matsche mal über 30 Sekunden gegenüber dem Normaltempo verloren, so dass am Ende zwar ein 4:50er-Schnitt rauskam, aber es doch anstrengender war als es die Zeit vermuten lässt.

In Summe kamen 6 km Schwimmen und 65 km Laufen heraus.

Immerhin geht der Trainingsumfang seit Jahresbeginn langsam aber stetig nach oben: 2:49, 3:33, 4:10, 6:30, 6:40, 7:27 waren die Wochenumfänge. Also kein Vergleich mit Steilkuestes 16 h + K-S. Erst wenn es zurück nach Frankfurt geht und regelmäßiges Radfahren wieder ins Programm kommt, werden die Umfänge wieder richtig hoch werden. Momentan sind allerdings die Bauarbeiter in dem Gebäudeteil unserer Büros unterwegs, in dem die Dusche steht. Von daher sind die nächsten 3 Wochen in Köln noch ganz gut.

maultäschle
07.02.2010, 20:04
Freitag wieder nichts gemacht, da es abends richtiges Sauwetter mit Dauerregen war. Stattdessen habe ich lieber die Sauna angeschmissen.
Neid! Wenn ich groß bin, will ich auch sowas :)


Heute habe ich mich auf meine 16,7er-Runde begeben. Anfangs hatte ich Hoffnung, dass überall zumindest breite Fahrspuren freigetaut wären. Nach einem km war Schluss damit. Teilweise war es üble Schneematsche mit fetten Pfützen zum reinrutschen, was für pitschepatschenasse Füße sorgte. Gegen Ende habe ich auf einem 500 m langen Abschnitt durch die Matsche mal über 30 Sekunden gegenüber dem Normaltempo verloren, so dass am Ende zwar ein 4:50er-Schnitt rauskam, aber es doch anstrengender war als es die Zeit vermuten lässt.


Puh, da bin ich glatt froh, dass ich es mir heute gespart habe. Ich war gestern im Stadtwald unterwegs und da wars genauso. Unglaublich anstrengend zu laufen und man kommt einfach nicht vom Fleck. Naja noch 2 Wochen dann ist der Schnee auch voll Geschichte!

Gute Besserung weiterhin Deinem Fingerchen! :Blumen:

sybenwurz
07.02.2010, 21:07
Naja noch 2 Wochen dann ist der Schnee auch voll Geschichte!
Ich hoffe nicht, dass du Recht behältst.
2 Tage wären mir lieber...:-((

Thorsten
07.02.2010, 23:50
Neid! Wenn ich groß bin, will ich auch sowas :)
1,81 m ohne Doktortitel haben gereicht ;). Letzten Endes braucht man ein paar überschüssige m² (weniger als 4) und dann gibt es sie für den Preis eines mittelprächtigen Fahrrads (also unter 2000 € kommt man locker hin). Selbst der 400-V-Starkstromanschluss ist kein unbedingtes Muss (es gibt auch 220-V-Ofen), ich wusste beim Umbau allerdings schon, dass in diese Ecke mal eine Sauna kommen wird. Terrasse, Gartenschlauch & Tauchbecken sind zwar nett, ginge aber auch mit normaler Dusche. Und von den Betriebskosten würde ich nicht mal den Weg bis zur nächsten öffentlichen Sauna abdecken können. Das Schöne ist aber auch, dass man zu Hause in und um die Sauna herum machen kann, was man will. Bierchen trinken, triathlon-szene-tv gucken etc. kommt in der öffentlichen wohl weniger gut an.

hansemann
08.02.2010, 21:57
schön,wie ich hier & da lese,scheint dir das calevornia ja gut zu gefallen,- freut mich.der preis ist zwar happig aber die wasserqualität ist einfach top ;)

Thorsten
08.02.2010, 22:07
Ja, es schwimmt sich da ganz gut. Kein überchlortes Wasser und bislang auch immer recht gute Bedingungen. Letzte Woche musste ich ein-zweimal ein friedliches aber verirrtes Zwergwalweibchen an den Rand der Bahn schieben, sonst noch keine Zwischenfälle. Lieber ein Euro mehr zahlen als sich nur drüber ärgern müssen.

Heute abend bin ich wieder die 18er-Runde gelaufen. Wieder mit 4:45 eingelaufen, Mitteldrittel mit 4:15 und zurück mit 4:30. Hat trotz kaltem Wind Spaß gemacht, mal wieder schneefrei auf festem angefrorenen Untergrund zu laufen. Aber es ist viel dunkler als zu den weißen Zeiten, da merkt man den Unterschied sehr.

Morgen plane ich einen neuen Anlauf auf Avatar in 3-D - wenn es nicht klappt, bin ich wohl im CaLevornia. Mittwoch geht es dann dank Karneval (oder Fasching :Lachen2:) schon wieder nach Hause.

Thorsten
14.02.2010, 12:25
Seit dem letzten Eintrag ist nichts mehr passiert. Avatar wollte ich sehen, die telefonische Kartenreservierung kannte nichts als das Besetzt-Zeichen und als ich hingelatscht bin, standen auf der Anzeigetafel nur noch 8 freie Plätze. Vermutlich nicht die, auf denen man die beste Sicht hat, also bin ich wieder zurück. Zum Laufen hatte ich auch keine Lust bei dem kalten Wind.

Mittwoch direkt von Köln zu unserer Duathlon-Besprechung gefahren, um 23 Uhr zu Hause gewesen, am Donnerstag schon etwas matschig gefühlt, abends die nächste Besprechung unter Kampfrichtern, am Freitag eigentlich noch matschiger gefühlt und am Samstag "endlich" mit leckender Nase und Halsschmerzen aufgewacht. Wieder ein sehr arbeitgeberfreundlicher Krankheitsverlauf. Dadurch war seit Montag aus zeitlichen und gesundheitlichen Gründen kein Sport mehr drin. Sauna habe ich an diesem Wochenende auch ausfallen lassen. Mal sehen, wie es morgen weitergeht.

Vor genau einem Jahr (http://blog.wechselzone.de/2009/02/16/) habe ich nicht in der Wetterau Schnee geschoben sondern nochmal auf meinem Mittelplatz einer 747 zwischen San Francisco und Auckland ein Nickerchen gemacht, bevor ich draußen in der Sonne und in kurzen Hosen in Christchurch mit den Spatzen bei Starbucks gefrühstückt habe.

http://blogpic.wechselzone.de/02-2009/15022009011.jpg

4 Wochen Sommer und Radeln lagen vor mir. Da habe ich es dieses Jahr schlechter getroffen.

http://blogpic.wechselzone.de/24022009053.jpg

Thorsten
17.02.2010, 10:11
Am Montag ging es schon wieder bergauf. Habe mich nicht krank genug gefühlt, um mich auch krank zu melden, also konnte ich abends auch schwimmen gehen. Da ich einem Vereinskollegen noch eine Sattelstütze mitbringen wollte, bin ich hingegangen, um es notfalls kurz zu halten, wenn ich mich schlapp fühlen sollte. Heraus kamen 3,3 km mit recht zügigen Durchgangszeiten, obwohl die 10 * 200 m - wie immer ;) - ruhig geschwommen werden sollten. Den anderen dreien war ich trotzdem immer 10-15 Sekunden hinterher.

Gestern hat es dann zwischen Damen- und Herren-Biathlon noch für eine Stunde laufen über die völlig vereisten Kölner Parkwege gereicht. Nach einer Woche Laufpause war es ganz schön anstrengend, über diesen Untergrund zu gleiten, ich merke es heute dafür in den Waden.

Heute abend ist wieder eine Schwimmeinheit geplant.

Außerdem habe ich gestern meinen nächsten Urlaub festgezurrt. Die ersten drei Mai-Wochen habe ich frei und hoffe auf schönes Wetter für den großen Grundlagenblock im Trainingslager@Home :).

Thorsten
20.02.2010, 16:05
Die Schwimmeinheit am Mittwoch war klasse. Das Rheinland war anscheinend noch wieder koordinationsfähig und so waren wir auf der Bahn zwischen allein und zu dritt :). Bin dann auch schöne 3,2 km abgepaddelt. 500 Einschwimmen, 10*50 Technik, 10*200 abwechselnd Paddles/Pullbuoy und ganze Lage, 200 Ausschwimmen.

Am Donnerstag habe ich die Laufeinheit zwischen Damen- und Herren-Biathlon eingeschoben. Durch den starken Abfahtsauftritt von Maria Riesch musste sie noch gekürzt werden, damit ich den Slalom noch sehen konnte. Das war aber auch gut, denn irgendwie ging gar nichts. Langsames Tempo, hoher Puls, elendes Gefühl. So habe ich nach knapp einer halben Stunde umgedreht, zudem wurde das Geläuf in der Ecke auch immer tiefer mit einigen Eisresten dabei. Als auf einmal das Knie noch wehtat, war ich echt bedient. Einen km vor dem Ende war ich an der Ampel zu doof, meine Uhr zu stoppen, ich habe die Aufzeichnung gleich komplett beendet, was an dem Tag dann auch nichts mehr ausmachte.

Gestern war dann ein Ruhetag angesagt, es gab nur Sauna. Dabei habe ich begonnen, meine Steuerdaten in Elster zu erfassen. Warum müssen die da von Jahr zu Jahr soviel verändern. Zu mehr als anhand der Zeilennummern aus dem Vorjahr zu kopieren, bin ich nämlich nicht in der Lage, leider war dieses Jahr alles ganz anders :Nee:. Dabei habe ich als ehrlicher und mittelloser Steuerbürger außer einem Riester- und Rürupteil, der einen oder anderen Spendenquittung sowie meinem Weg zur Arbeit nichts anzugeben.

Heute morgen habe ich den Crosser zu Ende umgebaut. Er hat jetzt wieder einen geraden Lenker und die hydraulischen Scheibenbremsen dran, da mir das Rumgeeier mit den mechanischen auf selbige ging. Bei dem Klassewetter gab es dann eine gut 2stündige Probefahrt (auf der Straße), um die neuen Beläge einzubremsen und zu checken, dass alles funktioniert. Das waren meine ersten Rad-Kilometer in diesem Jahr und nach dem Abflug in Regensburg. Auf der ersten Hälfte dachte ich noch, dass eine ganze Menge Substanz erhalten geblieben wäre, auf der zweiten stellte ich fest, dass dem nicht so ist und der Wind jetzt kräftig von vorne kam. Ein Schnitt von 26,3 ist aber in Ordnung, man muss es ja nicht gleich übertreiben.

Heute abend noch ein Stündchen schwimmen und morgen will ich bei gutem Wetter weider aufs Rad.

sybenwurz
20.02.2010, 18:38
Dabei habe ich begonnen, meine Steuerdaten in Elster zu erfassen. Warum müssen die da von Jahr zu Jahr soviel verändern. Zu mehr als anhand der Zeilennummern aus dem Vorjahr zu kopieren, bin ich nämlich nicht in der Lage, leider war dieses Jahr alles ganz anders :Nee:

Ich bin da auch gebranntes Kind.
Weil ich immer konstant bis zur letzten Minute gewartet hab, durfte ich bisher immer dem Steuermann einige schöne Hunderter überweisen, damit der mir die Eisen ausm Feuer holt.
Dann hab ich mal den Knaben gefragt, der bei uns im Laden die Buchführung macht, ob er mir ggf. unter die Arme greifen würde.
Der hat mir dann ein Programm namens "Steuerspartipps" bzw. "SteuerSparErklärung2009" empfohlen.
Das ist echt idiotensicher.
Ich will nicht sagen, dass mir das nu Spass machte, aber im Vergleich zum Elster-Formular find ichs absolut übersichtlich und selbsterklärend bis dahin, dasses dir Fehler zeigt bzw. nachfragt, wenn du evtl. einen gemacht haben könntest.
Man muss nur einfach von oben bis unten der Reihe nach alles durchklicken und fertig.
Ich kann auch meine Gewinnermittlung damit machen und die Werte direkt in die Einkommenssteuererklärung übernehmen.
Zuletzt kannste deine Daten via Elster übertragen, alles abspeichern und ausdrucken und gut.

Könnte mir wirklich in den Allerwertesten beissen, das nicht schon früher gemacht zu haben, denn das hatte mir n Kumpel schon vor einigen Jahren empfohlen.
Vorteil ausserdem: das Programm berücksichtigt im Zweifelsfall bei nicht eindeutiger Gesetzteslage nicht automatisch die Sichtweise des Finanzministeriums, wenn dies zu deinen Ungunsten sein würde.

gurke
20.02.2010, 19:41
Das was du "Einschwimmen" nennst, ist bei mir schon eine ganze Einheit :Cheese:
Ein 26er Schnit ist doch schon echt o.k. für diese Jahreszeit :Blumen:

sybenwurz
20.02.2010, 19:52
Ein 26er Schnit ist doch schon echt o.k. für diese Jahreszeit :Blumen:

Wäre sicher auch schneller gegangen, wenn er nicht am Anfang angegast hätte wie ein vom Jenseits Geschickter und dann eingegangen wär wie ne Primel ohne Wasser
im Sommer...:Cheese:

Thorsten
20.02.2010, 22:02
Joooh - erste Stunde 29 km/h, zweite Stunde 23,4 km/h :Cheese:. Puls sah aber über die gesamte Einheit gleichmäßig wild gezackt zwischen 110 und 150 aus.

Mit dem Einschwimmen ist das so zum locker werden. Meist fühle ich mich am Anfang matschig und kaputt, nach 1000 m macht es dann Spaß und nach 3 km wird es doch anstrengend. Außerdem kann ich nicht im CaLevornia 4,90 € abdrücken und nach 500 m, also 10 Minuten, wieder gehen :Nee:. Die Kohle muss ausgenutzt werden.

Thorsten
23.02.2010, 13:37
Das samstägliche Schwimmen war eine herrliche Wellness-Badeeinheit. Eher lockeres Programm über 2,5 km.

Sonntag waren ja 3 h Radfahren fest eingeplant, zumal es warm werden sollte. Gegen 8 Uhr höre ich allerdings von draußen das Schaben von Schneeschiebern, gegen halb zehn bin ich selber am Schnee schieben und den Tag über taut das Zeug nicht soweit weg, dass ich an Radfahren geglaubt hätte :Nee:. Wenn die Straßen nicht mehr verschneit sein sollten, dann doch zumindest so nass, dass es auch keinen Spaß machen würde. Habe den Tag dann mit anderen Dingen verbracht, denn die Wege zum Laufen in den Feldern waren mit Sicherheit noch schlimmer vereisschneematscht.

Gestern war es dann so regnerisch, dass ich lieber ins Schwimmbad gegangen bin. Das erste mal an einem Montag. Da bin ich auf einen Schwimmverein gestoßen, die dort zu fünft schwammen. Um nicht mit einem eigenen Programm gegen die zu schwimmen und ständig bei Überrundungen im Weg zu sein, habe ich mich ihnen angeschlossen. Ansage war dann 5*(6*100 m alle 1:45) mit jeweils einer Minute Extrapause nach jedem sechsten Hunderter. Die schwammen alle zwischen geschätzten 1:15 und 1:25, am anfang ging es noch, aber zum Ende näherten sich die Pausenzeiten bei mir gegen Null. Damit war ich an dem Tag das Treibholz :Cheese:. Aber Spaß hat's gemacht, sich im Wasser mal etwas mehr zu quälen :cool:.

Heute abend besteht die Hoffnung auf halbwegs trockenes Wetter und einen Lauf, der aber vor der Biathlon-Staffel um 20:30 beendet sein sollte.

maultäschle
23.02.2010, 13:45
Sonntag waren ja 3 h Radfahren fest eingeplant, zumal es warm werden sollte. Gegen 8 Uhr höre ich allerdings von draußen das Schaben von Schneeschiebern, gegen halb zehn bin ich selber am Schnee schieben und den Tag über taut das Zeug nicht soweit weg, dass ich an Radfahren geglaubt hätte :Nee:. Wenn die Straßen nicht mehr verschneit sein sollten, dann doch zumindest so nass, dass es auch keinen Spaß machen würde.
Hat Dich mein Wutschrei angesichts des Schnees Sonntag früh geweckt? :Cheese:
ich war ja nur froh, dass ich nicht auch noch schippen mußte :Nee:

Heute abend besteht die Hoffnung auf halbwegs trockenes Wetter und einen Lauf, der aber vor der Biathlon-Staffel um 20:30 beendet sein sollte.
MistMistMist. Ich verpaß schon wieder Biathlon :(
Naja vielleicht seh ich noch die Herren (oder laufen die Damen als 2.?). Statt Laufen könnte es bei mir dafür heute glatt mal wieder die Rolle werden :cool:

Thorsten
23.02.2010, 13:51
Wenn du so schreien kannst, wie Schneeschieber über den Boden kratzt, fände ich das total cool :cool: :Cheese:.

Die Herren laufen erst am Freitag um 20:30, das muss ich vermutlich Sauna-Timing betreiben. Muss mir dringend noch eine Fernseh-Lösung für die Sauna einfallen lassen ;).

maultäschle
23.02.2010, 13:59
Wenn du so schreien kannst, wie Schneeschieber über den Boden kratzt, fände ich das total cool :Cheese:
Ich werd von Filmemachern gebucht, wenn sie "Kreide auf Tafel" benötigen :Huhu: :Lachanfall:
Die Herren laufen erst am Freitag um 20:30, das muss ich vermutlich Sauna-Timing betreiben. Muss mir dringend noch eine Fernseh-Lösung für die Sauna einfallen lassen ;).
Hast Du keine Glastüre in der Sauna? Laptop auf nen Tisch davorstellen, Livestream einschalten und glücklich schwitzen. :)
Für den Ton: kleine Boxen auf den Boden der Sauna stellen. Das verkraften die.
Wichtig: Türe nicht zu schwungvoll öffnen :Cheese:

Thorsten
23.02.2010, 14:13
Doch, doch - mit Glastür. Triathlon-szene-TV haben wir auch schon oft genug in der Sauna gesehen. Hatte noch gar nicht geguckt, ob/dass die einen Livestream bringen. Der Abend ist gerettet :Blumen:.

maultäschle
23.02.2010, 14:39
Doch, doch - mit Glastür. Triathlon-szene-TV haben wir auch schon oft genug in der Sauna gesehen. Hatte noch gar nicht geguckt, ob/dass die einen Livestream bringen. Der Abend ist gerettet :Blumen:.
Jepp, je nachdem welcher Sender am Freitag überträgt, findest Du dort auch einen Livestream. Beim ZDF ist der Link direkt auf der Homepage.Die ARD hat ne eigene Seite dafür. Irgendwas mit Olympia-ard.de oder so...

Thorsten
24.02.2010, 22:21
Nach dem gestrigen sehr flotten Lauf (6 km in 4:40 min/km, 6 km in 4:05 min/km und 6 km in 5:05 min/km) hatte ich heute doch etwas dicke Beine, das war nach dme flotteren Einlaufen schon sehr, sehr zügig, auf den letzten 2 km des Mittelteils musste ich auch etwas rausnehmen. Immerhin sehr schön, dass ich den Puls mal wieder knackig hochtreiben konnte. 177 im Maximum, nachdem ich im Herbst bei den Cross-Duathlons kaum über 170 gekommen bin.

Heute war ich wieder schwimmen. 500 m einschwimmen, dann die Paddles und den Pullbuoy angelegt und 15*200 m geschwommen. Ruhig und vor allem sehr gleichmäßig, alle zwischen 3:18 und 3:20 mit jeweils 20 Sekunden Pause. Dann noch 200 m ausschwimmen. Der schnelle Vorschwimmer vom Montag war auch wieder da. Ich glaube, mit denen versuche ich nächsten Montag wieder zu schwimmen.

Morgen will ich wieder laufen. Wenn das Thermometer auf dem Weg zum Hotel wieder >=10 Grad anzeigt, werde ich die kurze Hose einweihen :cool:.

gurke
25.02.2010, 09:58
Das hört sich doch nach kontinuierlichem Formaufbau an und einem sub3 Marathon in RG an.:cool:
Kurz muss sein, damit die Haxen wieder Farbe bekommen. Ansonsten müsst du im Sommer CEP´s tragen :Cheese:

Thorsten
25.02.2010, 11:34
Sub-3 in Regensburg wird's sicher nicht, da knabbern ja selbst Leute wie FuXX noch dran. Obwohl FuXX 2003 beim Frankfurt-Marathon nur ganz knapp vor mir war (2:52:11 gegenüber 2:53:10), seitdem haben wir uns in unterschiedliche Richtungen entwickelt ;). Die "Umrechnung" eines Sub-3-Solo-Marathons auf die LD soll es aber werden, eben 3:2x.

Bevor ich im Sommer CEPs trage, friere ich mir lieber im Winter die Haxen ab :Lachen2:.

Thorsten
25.02.2010, 21:55
Eigentlich ...

ja eigentlich hatte die Doschtebude an der Praunheimer Brücke sich auf ein glänzendes Frühjahr und Sommer gefreut. Vermutlich liegen die Pläne für ein neues Pflaster auf unserer Treppenstufe schon in der Schublade ... und da müssen sie wohl erstmal bleiben :(. Heute wurde entschieden, dass unser Frankfurter Team noch mindestens bis Mitte Juni seine Arbeit von Köln aus verrichten wird. Von der Arbeitsgestaltung sicher sinnvoller, am Puls des Projektes zu sein als 200 km entfernt im Abseits zu sitzen. Aber das heißt, keine Radfahrten zur Arbeit, keine Doschtebude, kein abends zu Hause sein.

Jetzt muss ich meine Trainingsplanungen mal überdenken, da nicht mehr ein großer Teil des Radtrainings durch Arbeitweg abgedeckt ist. Zumindest will ich von Hotel auf Projektwohnung umsteigen, dann ist die Hin- und Herschlepperei schon mal deutlich weniger und im Grunde genommen habe ich eh einen fast doppelten Haushalt. Ein Rad kommt dann sicher auch hierher.

Sportlich war heute nichts los, pünktlich zum Feierabend zog ein großes Regengebiet über Köln hinweg, dabei war es mit 10,5 Grad noch kurze-Hosen-warm. Und hundemüde bin ich, Olymia kostet Kraft ;). Hoffe, dass es morgen schönes Wetter gibt UND ich rechtzeitig hier wegkomme, um zu Hause noch was zu machen.

Alfalfa
25.02.2010, 22:17
Sag mal Thorsten, hast du eigentlich noch Wettkämpfe geplant vor Regensburg? Auch Läufe oder so?

Würde mich interessieren (...deine Signatur ist veraltet :Lachen2: ). Rothsee weiß ich ja schon, aber sonst?

sybenwurz
25.02.2010, 22:39
mit 10,5 Grad noch kurze-Hosen-warm.
Tschaka!
Aktuell (22:39Uhr) 5°C
PLUS!
Es taut auch nachts.
Morgen hock ich im T-Shirt draussen... froy!
:Lachen2:

hansemann
25.02.2010, 22:44
also ich habe mir heute den a**** abgefroren.wahrscheinlich habe ich einfach nicht alles gegeben ;)

Thorsten
26.02.2010, 08:12
Sag mal Thorsten, hast du eigentlich noch Wettkämpfe geplant vor Regensburg? Auch Läufe oder so?

Würde mich interessieren (...deine Signatur ist veraltet :Lachen2: ). Rothsee weiß ich ja schon, aber sonst?

Die Signatur ist nicht veraltet, aber noch in der Wintersaison :Lachen2:.

Geplante Wettkämpfe:

28.02. Cross-Duathlon Rodgau (3,4 - 23 - 3)
14.03. Halbmarathon Frankfurt (21,195)
25.04. Cross-Triathlon Neroman Wiesbaden (0,5 - 20 - 5)
02.05. Kinzigtal Triathlon Gelnhausen (0,5 - 20 - 5)
06.06. Bürgerpark-Triathlon Darmstadt (0,75 - 20 - 5)
12.06. Moret-Triathlon Münster (2 - 84 - 20)
27.06. Rothsee-Triathlon (1,5 - 40 - 10)
01.08. Ironman Regensburg (3,8 - 180 - 42,195)

Und danach mal schauen, evtl. Ende August noch mal in der Gammelfleisch-Liga oder die MD in Wilhelmshaven.

gurke
26.02.2010, 08:25
Kopf hoch Thorsten, Köln kann im Frühling echt schön sein.:)
Wir können dann ja mal ein Cross-Blog-Cycling veranstalten.
Falls du am Samstag den 13.3 zufällig nicht nach Hause möchtest gibt es da eine RTF die an unserer Schule startet. 44 und 74 km. :Huhu:

hansemann
26.02.2010, 08:59
Kopf hoch Thorsten, Köln kann im Frühling echt schön sein.:)
Wir können dann ja mal ein Cross-Blog-Cycling veranstalten.
Falls du am Samstag den 13.3 zufällig nicht nach Hause möchtest gibt es da eine RTF die an unserer Schule startet. 44 und 74 km. :Huhu:


da würde ich mal spontan mitradeln.das ganze könnte ja dann unter x-trem cross-blog-cycling stattfinden.

ich war diese woche ja auch 2 mal im calevornia di.& do.abends ab 20.00 uhr bei deinen schwimmkilos habe ich gedacht dir mal über den weg zu schwimmen.

allerdings waren nur die üblichen verdächtigen zugegen.

sybenwurz
26.02.2010, 10:13
also ich habe mir heute den a**** abgefroren.wahrscheinlich habe ich einfach nicht alles gegeben ;)

ich hab noch gar nix gegeben, nur n paar Laufräder zum Revidieren angenommen, und bin mir bei der Sache mit dem T-Shirt auch nimmer sicher: unter 5°C, immerhin tauts, aber nasskalt und eklig ists.
Dann lieber noch etwas vorm Ofen rumgammeln unds letzte Holz verschüren...

...gibt es da eine RTF die an unserer Schule startet. 44 und 74 km. :Huhu:
Naja,bei diesen Streckenlängen würde ich das eher "Volksradfahren" nennen...:Cheese:

Thorsten
26.02.2010, 10:30
13.3. bin ich eher nicht in Köln, am Sonntag ist ja HM in Frankfurt. Für's Cross-Blog-Cycling musst du dir wohl Licht ans Rad machen oder noch bis nach der Sommerzeitumstellung warten. aber ansonsten gerne :).

werner
26.02.2010, 13:22
28.02. Cross-Duathlon Rodgau (3,4 - 23 - 3)
14.03. Halbmarathon Frankfurt (21,195)
25.04. Cross-Triathlon Neroman Wiesbaden (0,5 - 20 - 5)
02.05. Kinzigtal Triathlon Gelnhausen (0,5 - 20 - 5)
06.06. Bürgerpark-Triathlon Darmstadt (0,75 - 20 - 5)
12.06. Moret-Triathlon Münster (2 - 84 - 20)
27.06. Rothsee-Triathlon (1,5 - 40 - 10)
01.08. Ironman Regensburg (3,8 - 180 - 42,195)


Da haben wir ja noch drei mal die Gelegenheit, uns auf die Mütze zu hauen :Duell: Statt Halbmarathon ohne nennenswertes Training fahre ich lieber die RTF in Niederdorfelden.

Obwohl, wenn die SL auch 750m schwimmen muß, kann ich den Bürgerpark gleich abschreiben :Ertrinken:

Werner

Thorsten
27.02.2010, 23:01
@Werner: Das Gammelfleisch wird in Darmstadt auch 750 m gewaschen, da musst du durch :Lachen2:.

Konkrete Vorbereitung oder Tapering will ich für den HM auch nicht machen. Versuchen will ich einen 4:15er-Schnitt von Anfang bis Ende zu laufen. Wenn am Ende noch mehr drin gewesen sein sollte, freue ich mich, dass ich gut drauf bin, wenn ich abkacke, weiß ich, dass noch viel zu tun ist.

Und es ist auch nicht ausgeschlossen, dass ich mich bei solch tollem Wetter wie heute auch genauso wie auf den morgigen Duathlon vorbereite: Ich bin eine schöne 76er-Runde mit dem Rennrad gefahren. Meine zweite Ausfahrt des Jahres, der Puls war genauso wie letzte Woche bei der ersten 55er-Runde (Crosser auf Straße) und der Schnitt lag bei sehr zufriedenstellenden 29 km/h. Hinweg war wieder lässig mit Rückenwind, die zweite Hälfte hatte eine Menge Gegenwind dabei.

Und da das angekündigte Schwimmprogramm kurz und armlastig war, bin ich da auch noch hin und habe noch 2,4 km abgepaddelt.

Ob das fürs morgige Ergebnis schlau war, wird sich zeigen, aber andererseits musste ich nach zwei sportfreien Tagen (Donnerstag Regenwetter und Freitag erst recht spät in Köln losgekommen) meinen Kalorienüberschuss ein wenig abbauen und das Wetter war einfach zu geil.

Nächste Woche werde ich mich intensiv um eine Wohnung in Köln bemühen. Bei der Firma, mit der unser Travel-Service zusammenarbeitet, habe ich schon eine recht nahegelegene Wohnung ins Auge gefasst, die recht nah am Projekt liegt (3-4 km), was einem schon mal eine tägliche Zeitverschwendung von 2*30 minuten Arbeitsweg deutlich reduziert. Außerdem am Stadtrand gelegen, von dort aus kann man gut radeln, ist sofort "draußen". Zum Laufen findet sich da sicher auch was. Fehlt nur noch eine "Doschtebude" :Cheese:. Werde dann wohl den Crosser mit Beleuchtung mitnehmen und versuchen, morgens zu radeln. Um 7 Uhr schon im Büro zu sein, lässt einen nämlich abends auch nicht früher rauskommen.

gurke
28.02.2010, 17:20
Herzlichen Glückwunsch zur guten Zeit. Bist du zufrieden?
5. in deiner AK ist doch ein gutes Ergebniss, wäre auch was für Regensburg:Blumen:

Thorsten
28.02.2010, 17:37
Wieder ein Monat vorbei, nur noch 5 Monate bis Regensburg.

Der Monat war irgendwie durchwachsen. Das Wetter hat vielfach nicht mitgespielt, so dass Radfahren nur selten stattfand: Gerade mal 155 km. Laufen war mit etwa 120 km deutlich weniger als im Vormonat, nur Schwimmen war mit 25 km recht gut. Eine Woche war ich ein wenig erkältet und musste kürzer treten. Ein straffer Olympia-Zeitplan tat sein übriges zum nicht besonders hohen Trainingsumfang.

Aber mit dem heutigen Cross-Duathlon war ich zufrieden. Ein erster Lauf mit knapp unter 4:00 min/km, auf dem Rad ein Schnitt von 29,6 und ein zweiter Lauf mit knapp über 4:00 min/km. Insgesamt Platz 24 von 230 Finishern und Platz 4 in der AK. Beim zweiten Lauf war ich allerdings ziemlich angeschossen, ohne Training auf dem Rad zu ballern fordert seinen Tribut.

@Gurke: Sogar AK-Platz 4, in der Gesamtliste gibt es keinen 1. M40, die Mandarine ist da auch als 3. ihrer AK geführt, ohne dass jemand vor ihr wäre, da ist noch einiges durcheinander :Lachen2:.

Alfalfa
28.02.2010, 19:22
Glückwunsch Thorsten! Das hört sich doch gut an :)

Edit: Ich war heute das erste Mal seit unserer Regensburg-Fahrt wieder mit dem Rennrad draußen. Sind zwar 4 Stunden geworden, aber den Schnitt verrate ich Euch Zahlenjunkies lieber nicht:Lachen2: Aber ich muss ja auch keinen Ironman...

hansemann
28.02.2010, 20:17
congrats !

bist ja wirklich zügig unterwegs.

hast du deine gesamten schwimm-kilometer eigentlich im calevornia abgerissen diesen monat ?

@ Alfalfa,

ich war heute exakt 2/h mit dem rad unterwegs & bin auf 39,8 kilometer gekommen.der wind war wirklich x-trem.

Thorsten
28.02.2010, 20:41
hast du deine gesamten schwimm-kilometer eigentlich im calevornia abgerissen diesen monat ?

Gut die Hälfte im Calevornia. Samstags gehe ich hier zu Hause schwimmen, Rosenmontag ebenfalls. Im Calevornia bin ich wetterabhängig 1-2mal pro Woche.

Wenn es job- und projektwohnungsmäßig hinhaut, dass ich meine Anwesenheit auf 4 Tage pro Woche reduzieren kann und die ins Auge gefasste Wohnung in Köln (in Pesch, also schon fast ländlich gelegen) klappt, will ich abends einmal Schwimmen und zweimal laufen gehen und morgens radeln.

hansemann
28.02.2010, 20:48
von köln-pesch bist du ja relativ schnell über die rheinbrücke (fühlinger).bei deinen trainings umfängen die noch anstehen,kannst du eventuell über die fühlinger brücke joggen,schwimmen gehen & zurück ;)

mit dem rad ist das eh ein katzensprung.

sybenwurz
28.02.2010, 21:46
Sind zwar 4 Stunden geworden, ...
Weia, da war gestern aber das bessere Wetter dafür, oder?

Hier wurds erst gegen Abend schön, auch um einiges Wärmer und gerade war ich bei 10°C noch ne Runde laufen bei mildem Südwind.
Obwohls schon halb Neun war, war´s im Westen noch ein bisschen hell.
Traumhaft.

Alfalfa
28.02.2010, 22:00
Weia, da war gestern aber das bessere Wetter dafür, oder?


Das stimmt. Aber ich war verabredet mit Jumaka und Wombel. Und das Wetter war eigentlich nicht so schlecht. Es hat immerhin nicht geregnet. Ehrlich gesat, ist das sogar "mein" Wetter, 13-14 Grad und trocken.

Thorsten
04.03.2010, 22:02
Die 4 Köln-Abende der Woche sind um. Ohne olympische Spiele bleibt einfach mehr Zeit zum Trainieren und Ausschlafen :Cheese:.

Montag war ich die Wohnung in Pesch angucken. "Do you want to rent a hole?" oder "Indoor-Sperrmüll" hätte man die auch bewerben können :Nee:. Sah auf den Bildern besser aus, aber dafür dass bis auf die Lage nichts stimmte, musste ich sie nicht haben. Nächster Versuch war dann gestern in Junkersdorf, in Stadionnähe und zum Laufen perfekt gelegen. Leider erst ab 1.4. frei, aber ansonsten schön - hoffe das klappt. @Gurke: Dann können wir uns sicher mal häufiger verabreden, sofern dich meine Trainings(uhr)zeiten nicht zu sehr schrecken.

Aber Sport machen war ich auch: Montag zwar zu spät zu den Schwimmern gekommen, da konnte ich nur noch 1,8 km mitschwimmen, bis die durch waren. Habe dann noch 1,2 km "ohne Räumkommando" drangehängt und dabei noch die "Litfasssäule himself", den Hansemann kennengelernt :Huhu:.

Dienstag dann die 18,6er Runde mit gut 4:40er einlaufen (kein Tempolauf ;)), den Mittelteil im 4:25er und das letzte Drittel in knapp 4:40 nach Hause.

Mittwoch wieder schwimmen. 3,7 km mit 500 ein, 5*200 Paddles/Pullbuoy, 5*200 Kraul, 5*200 Paddles/Pullbuoy, 200 aus mit wenig Betrieb auf der Bahn.

Heute bin ich die 18,6 km locker gelaufen in exakt 1:30 h.

Hoffe, dass ich morgen zeitig hier wegkomme, so dass am Nachmittag noch eine Trainingseinheit drin ist.