Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX


Seiten : 1 [2] 3

gurke
05.03.2010, 13:42
Junkersdorf ist super. Und zwischendurch kann ich mich bestimmt mal an deine Trainingszeiten anpassen um mal einen "echten" TDL zu machen :Cheese:

Thorsten
06.03.2010, 17:42
Jo, wenn das klappt, rennen wir schön im Dunkeln um den Decksteiner Weiher. Ich glaube, da kenne ich jede Baumwurzel, auch wenn am Dienstag durch die Sturmfolgen etwas mehr Gestrüpp herumlag.

Gestern habe ich es geschafft, zeitig den Heimweg anzutreten. Schnell noch die ins Büro geschickten neuen Laufschuhe abholen (2 Paar DS Trainer für je 86,10 €), einzukaufen und um 16 Uhr auf dem Rad zu sitzen. Exakt 2 Stunden für 55 km mit lockerem Puls. Abends bin ich noch mit Blutsvente bis Mitternacht in die Taunus-Therme (http://www.taunus-therme.de).

Also Leute - meldet euch für den Duathlon in Oberursel an, das lohnt sich schon wegen des darin enthaltenen Eintritts in die Taunus-Therme am selben Tag.

Heute morgen lag hier wieder Schnee, es nimmt einfach kein Ende. Aber mit Heizsohlen in den Schuhen bin ich wieder auf die 55er-Runde. Der Nordwind war allerdings heftig und eisig, die ersten 25 km gab es eigentlich nur "auf die Fresse", so dass bis dahin ein überragender 23er-Schnitt auf der Uhr stand. Auf mehr als einen 25er-Schnitt bin ich auch am Ende nicht gekommen.

Nachher geht es noch zur dritten Schwimmeinheit dieser Woche. Steht aber mit 2,5 km eher was lockeres auf dem Plan.

Thorsten
07.03.2010, 20:27
Wieder eine Woche um. Da man endlich wieder radeln kann, wurde es mit 13 h Sport die umfangreichste des Jahres.

Gestern noch eine Stunde Schwimmen. Besseres Wellness-Programm mit Einschwimmen, etwas Technik und 9*200 (je 3 mit Paddles/Pullbuoy, dann ohne und wieder mit). Wir waren nur zu dritt und konnten herrlich ungestört schwimmen.

Heute bei dem klasse Wetter musste ich trotz Kühle einfach aufs Rad. 76 km in 2:47, gegenüber dem 25er-Schnitt von gestern wieder 2,5 km/h draufgepackt, da es zwar immer noch windig, aber deutlich weniger als gestern war.

In Summe: 9,4 km Schwimmen, 186 km Rad und 37,2 km Laufen.

Ab morgen beginnen die 4-Tage-Wochen in Köln. Da das ganze jetzt mittlerweile langfristig angelegt ist, müssen 5 Tage Abwesenheit nicht mehr sein. Das kann man über einen absehbaren Zeitraum machen, aber auf Dauer ist das nicht so klasse :Nee:. Entsprechend werde ich wohl nur noch Montags mit den Jungs in Leverkusen planschen gehen. Wenn die Truppe loslegt, ist die Bahn automatisch freigeräumt von allem Treibholz, da bin ich dann das treibholzigste auf der Bahn ;). Die beiden anderen Abende will ich dann laufen gehen und hoffe mal, dass ich mich am Donnerstag abend auch noch zu einem Läufchen aufraffen kann, wenn ich nach Hause komme. Freitags kann ich mir die Zeit besser einteilen und in einen kürzeren Arbeitstag eine Radrunde integrieren.

Thorsten
08.03.2010, 22:43
Junkersdorf ist super. Und zwischendurch kann ich mich bestimmt mal an deine Trainingszeiten anpassen um mal einen "echten" TDL zu machen :Cheese:
Sieht gut aus, die Kollegin aus unserer Travelservice-Abteilung hat mir heute gemailt, dass der Mietvertrag unterwegs zum Projekt-Zahlemann ist. Brauche also nicht mehr weiter zu suchen und die Wohnung ist echt schön und schön gelegen :).

Heute habe ich mein Trainig umdisponiert, da ich zu faul war, mich mit den Schwimmern zu quälen (und mit denen zusammen muss ich einfach immer Gas geben - Zielsetzung ist, auf 150 m nicht vom zuerst gestarteten überrundet zu werden, der hat aber auch schon 25 m, wenn ich gerade loskomme). Stattdessen bin ich gelaufen, ging aber anfangs auch zäh, erst nach 5 km war ich "drin", so wurde es ein progressiver Lauf mit einem Gesamtschnitt von 4:43 min/km auf 18 km. Morgen will ich wohl schwimmen gehen.

hansemann
08.03.2010, 22:47
Morgen will ich wohl schwimmen gehen.

kannst ja mal zu unserem vereinsschwimmen kommen.startet um 18:30 in leverkusen bergisch neukirchen.könnte dich am calevornia einsammeln.

Thorsten
08.03.2010, 22:53
Wenn es empfehlenswert ist, gerne ;) :Blumen:. Was schwimmt ihr da, vernünftig organisiert und nicht überfüllt?

hansemann
08.03.2010, 23:01
Wenn es empfehlenswert ist, gerne ;) :Blumen:. Was schwimmt ihr da, vernünftig organisiert und nicht überfüllt?

ich denke schon das es empfehlenswert ist.in der regel steht uns das gesamte bad ,- 4 bahnen (25m) zur verfügung.
bei guter beteiligung kommen schonmal 30 leute beisammen.

das training wird selbstverständlich geleitet & die gruppen sind nach entsprechender leistungsstärke aufgeteilt.das programm regelt unser trainer & variiert abwechslungsreich.

man kommt garantiert auf seine kosten.obwohl ich mir mit sicherheit ein paar sprüche einfange,weil ich es letzter zeit immer nur privat zum schwimmen geschafft habe,-damit kann ich aber leben,hauptsache ich war im wasser :cool:

könnten uns um 18.00 treffen,danach setze ich dich wieder an selber stelle ab,da ich direkt in der nähe vom calevornia wohne.

Thorsten
09.03.2010, 08:26
Ich denke, am Bad ist praktischer, dann kann ich von da direkt wieder abfahren. Und wenn ich auf der A1 nur 150 m Luftlinie am CaLevornia vorbeifahre, habe ich noch 5 km herumzugurken :Nee:. Hast du 'ne Adresse? Werde dann versuchen, um 18:15 dort zu sein.

hansemann
09.03.2010, 09:15
hast ne pn ;)

Thorsten
09.03.2010, 22:53
Danke an Hansemann für die Einladung ins Vereinstraining. War 'ne klasse Sache mit abwechslungsreichem Programm und einer super harmonischen Bahn voller netter Leute :Blumen:. Da komme ich mit Sicherheit häufiger vorbei! So am Rande kamen 3,4 km zusammen (von Zahlenjunkie zu Zahlenjunkie ;)).

gurke
10.03.2010, 09:41
Du kriegst irgendwann noch mal Schwimmhäute :Cheese:
Und dann passt du nicht mehr in die schnellen Schuhe rein und wenn du ´ne viertel Stunde im Wechselzelt brauchst, hab ich dich wieder eingeholt weil ich dann aus dem Wasser kommen. Also, was soll diese ganze Schwimmerei. :Cheese:
Gurke, der voll neidisch auf deine Schwimmkilometer ist :Blumen:

hansemann
10.03.2010, 12:51
yo yo,

freut mich wenn es dir gefallen hat.habe ich mir aber gedacht,dass du auf der bahn gut aufgehoben bist.

das ihr da drüben knapp 1000m mehr auf geschwommen seit,lag natürlich nur daran,dass wir zuviel diskutiert haben & auf´s ausschwimmen verzichtet haben :cool:

oder du hast dich verrechnet:Cheese:

na spaß beiseite.die leute auf den mittleren bahnen drücken schon einiges weg & unser coach ist wirklich gut drauf & weiß zu motivieren.

@ gurke,

auch für dich haben wir mit sicherheit noch etwas platz im becken :Lachen2:

edith meint noch ,- dat bei sub10 der schwimm-split nicht unterschätzt werden sollte.aber ich habe nicht so die ahnung.ich weiß nur das es von vorteil ist,zügig & locker aus dem wasser zu kommen,-egal auf welcher distanz ;)

Thorsten
10.03.2010, 13:43
Bin 500 m eingeschwommen (Maßeinheit: 1 Gurke ;)) und habe den zweiten 500er am Schluss noch gemacht, während die anderen ausgeschwommen sind. War ja noch Zeit genug bis 20 Uhr.

Thorsten
14.03.2010, 17:16
So, von Mittwoch bis heute habe ich auch noch ein wenig trainiert.

Mittwoch auf der 18er-Runde 6 km betont ruhig eingelaufen (knapp 5:00), dann 6 km Tempo (4:10-15) und 6 km auslaufen wieder in knapp 5:00 min/km.

Donnerstag auf den Heimweg eine weitere Schwimmeinheit mit 3 km eingelegt. Um 20 Uhr ist die Autobahn auch sehr angenehm frei :cool:.

Freitag nachmittag bin ich dann aufs Rad. 77 km mit einem Schnitt von 27,5 km/h. Da ich bislang so wenig auf dem Rad gemacht habe, merke ich die Beine davon noch, obwohl der Puls echt im lockeren GA1-Bereich lag.

Samstag habe ich dann den frostfreien Tag genutzt, mal wieder in den Garten zu gehen und meine Bäume zu beschnippeln. Ratzfatz waren damit auch 3 Stunden vergangen. Mit Rücksicht auf den Halbmarathon am nächsten Tag habe ich das Radfahren oder Laufen sein gelassen, bin aber noch zum Schwimmen gegangen, um überhaupt was gemacht zu haben. Da wir nur eine Stunde Zeit haben, sind das auch keine übermäßig langen Einheiten, heftiges Programm war es eigentlich auch nicht.

Den heutigen Halbmarathon wollte ich gleichmäßig in 4:15 min/km laufen und damit direkt unter 1:30 landen. Der erste km ging aber schon in 3:54 ab, bis 5-6 km hatte ich mich auf 4:06 gebremst, dann weiter im 4:10er-Tempo. 10-km-Durchgangszeit waren 41:10 und danach wurde es immer schwerer, um die 4:15 - 4:20 zu halten. Raus kam am Ende eine 1:29:16, also genau so wie vorher geplant. Weiß nicht so recht, ob ich mich darüber freuen oder ärgern soll. Es hätte eigentlich gleichmäßiger sein sollen und nicht so am Limit wie die letzten 1-2 km, die waren richtig schwer. Aber zwischendurch habe ich wohl fälschlicherweise mal mit einer 1:27 geliebäugelt und das Tempo nicht reduziert. Auf der zweiten Hälfte kamen dann ständig Leute an mir vorbei, die ein gleichmäßiges Tempo liefen. Also im Grunde genommen ein ziemlich beknacktes Rennen, aber selbst schuld. Wobei Platz 255 von gut 2700 (männlichen) Finishern ja auch noch nicht wirklich schlecht ist. Und es war schön, endlich mal wieder in kurz-kurz zu laufen.

Diese Woche waren es damit ca. 11 h Sport, aufgeteilt in 9,1 km Schwimmen, 77 km Rad und 57,1 km Laufen.

Für die zweite Hälfte der nächsten Woche ist ja tatsächlich mal sowas wie Frühling mit 2stelligen Plustemperaturen angekündigt. Hoffentlich tritt das auch ein, damit man endlich mal gleichzeitig radeln und sich wohlfühlen kann.

Cruiser
14.03.2010, 20:54
. Weiß nicht so recht, ob ich mich darüber freuen oder ärgern soll. Es hätte eigentlich gleichmäßiger sein sollen und nicht so am Limit wie die letzten 1-2 km, die waren richtig schwer.

Na, unter dem Strich freuen!
Unter 1:30 anyway.
An der gleichmäßigen Pace musst du halt arbeiten.

LG
Andreas

jürsche
14.03.2010, 22:02
Klar freuen über die erreichte Zielzeit und draus lernen. Besser jetzt verpaced als im Sommer, wenns drauf ankommt. BTW finde ich, dass es nach den Geschwindigkeiten, die du im Training läufst (GA1 deutlich unter 5min/km) eigentlich im WK ne Ecke schneller sein müsstest.

Thorsten
14.03.2010, 22:30
"Eigentlich" habe ich das mit der Pace ganz gut drauf und schüttel mehr über die anderen den Kopf, die anfangs total überzocken. Heute war ich auch mal dabei, aber irgendwie weiß ich momentan nicht so recht, wo ich stehe. Das Training läuft eher chaotisch ab, an deine (jürsche's) Kontinuität (und auch Disziplin) komme ich nicht im entferntesten ran. Seit Mitte Dezember wimmelt es von Wochen mit 1-4 Trainingsstunden, ab und an waren mal 7-8 dabei und erst die letzten beiden Wochen bin ich mal wieder (knapp) zweistellig geworden. Radfahren war erst weihnachts-, dann unfall- und zum Schluss wetterbedingt nicht möglich. Erst an den letzten drei Wochenenden bin ich wieder draufgestiegen, aber auch nicht besonders viel. Außerdem die berufsbedingte ständige Pendelei nach Köln mit Hotelaufenthalten, essenstechnisch jeden Abend von der Hand in den Mund leben etc. hat sich auch nicht gerade als förderlich für mein Gewicht erwiesen.

Dass meine Wettkampfgeschwindigkeit momentan eher wenig schneller als die GA1-Trainingsgeschwindigkeit ist, dürfte an mangelnden schnellen Sachen für die Tempohärte liegen. Sagte mir Drullse zum Jahreswechsel und da ist mit Sicherheit was dran. Aber aktuell ständig im Dunkeln laufend, bis vor kurzem noch alles verschneit und vereist, das sind nicht gerade die besten Voraussetzungen, sich zu quälen. Ich hoffe dafür auf frühlingshaftere Temperaturen und die Sommerzeitumstellung. Zumindest für die Mögichkeiten, im Hellen laufen zu können, beneide ich euch Lehrer auf jeden Fall ;).

hansemann
14.03.2010, 23:32
halte durch,der frühling naht in riesen schritten ;)

dafür das du momentan noch so ein "brocken" bist & alles ehr suboptimal läuft,ist unter 1:30 doch mal ne vernünftige ausgangslage.

hut ab ,- bis dienstag beim schwimmen!
ich hoffe das ist wenigstens ein kleiner trost für dich,fern der heimat vernünftig die erste disziplin zu trainieren :Cheese:

gurke
15.03.2010, 19:43
Coole Zeit :Blumen:
Ich würd an deiner Stelle auch locker durch die Hose atmen. Bei deiner Grundschnelligkeit ist doch alles gut. Das Radfahren fängt doch jetzt erst richtig an. Also immer locker bleiben. Bald können wir auch mal gemeinsam fahren. Die Tage werden ja länger. :Huhu:

Thorsten
15.03.2010, 22:18
Habe heute schon wieder die dritte Disziplin trainiert. 2 Stunden ruhiges Kalorien verbrennen. Habe die 18 km um 2 Runden um den Decksteiner Weiher (südliche Seite bis zur Brücke über die Gleueler Straße) verlängert. Eine Runde sind ein paar Meter weniger als 3 km. Dabei war es bis auf den Wind in den Gegenwindpassagen sehr angenehm. Leichter Regen, 6-7 Grad und auch im Dunkeln gute Sicht. Die Beine habe ich von gestern nur leicht gespürt.

Morgen komme ich wieder zum Schwimmen :Huhu:.

Am Sonntag morgen will ich vielleicht den Lauf "Rund um den Winterstein" mitmachen. Ein schöner 30er, der zunächst von 180 m auf 500 m tendenziell hoch geht und die letzten 10 km fast nur noch knackig runter geht. Da werden die letzten 1-2 km richtig zäh, wenn es wieder eben wird und man wieder arbeiten muss. Aber das ganze nicht mit Vollgas sondern so, dass man am nächsen Tag wieder fit ist.

Heute abend habe ich mal gesund ohne Bier und Süßigkeiten verbracht. Nur die beiden Mini-Goldbären-Tüten auf dem Kopfkissen (ich liebe Doppelzimmer).

phonofreund
16.03.2010, 08:19
Habe heute schon wieder die dritte Disziplin trainiert. 2 Stunden ruhiges Kalorien verbrennen. Habe die 18 km um 2 Runden um den Decksteiner Weiher (südliche Seite bis zur Brücke über die Gleueler Straße) verlängert. Eine Runde sind ein paar Meter weniger als 3 km. Dabei war es bis auf den Wind in den Gegenwindpassagen sehr angenehm. Leichter Regen, 6-7 Grad und auch im Dunkeln gute Sicht. Die Beine habe ich von gestern nur leicht gespürt.

Morgen komme ich wieder zum Schwimmen :Huhu:.

Am Sonntag morgen will ich vielleicht den Lauf "Rund um den Winterstein" mitmachen. Ein schöner 30er, der zunächst von 180 m auf 500 m tendenziell hoch geht und die letzten 10 km fast nur noch knackig runter geht. Da werden die letzten 1-2 km richtig zäh, wenn es wieder eben wird und man wieder arbeiten muss. Aber das ganze nicht mit Vollgas sondern so, dass man am nächsen Tag wieder fit ist.

Heute abend habe ich mal gesund ohne Bier und Süßigkeiten verbracht. Nur die beiden Mini-Goldbären-Tüten auf dem Kopfkissen (ich liebe Doppelzimmer).
Ich mach entweder Bier oder Süßes...........
Ab sofort nur noch bleifreies Bier

Thorsten
17.03.2010, 21:42
Schwimmen war gestern richtig hart. Nach dem Einschwimmen erst mal 10 * 100 m Vollgas mit einer Minute Pause dazwischen. Danach insgesamt 800 m "Geplätscher" und nochmal 10 * 100 m, diesmal nur 25 m Vollgas und 75 lockerer. Pause fiel dafür fast aus, da wir uns ja schon 75 m lang erholen konnten :Lachen2:. Am Ende waren es 3,5 km.

Heute kam dann der Frühling mit Macht. Um 18:30 noch 13 Grad, das konnte nur eines heißen:

kurz - kurz
und ab zum Laufen! 18 km-Runde schön locker. Einfach klasse ohne Funktionsunterwäsche oder lange Hose zu laufen :) :cool:!

Fürs Wochenende habe ich ja schon umgeplant: Statt 30 km "Rund um den Winterstein" soll es nun die RTF in Ilbenstadt sein - mit ganz vielen anderen Foris :).

Thorsten
20.03.2010, 22:55
Donnerstag war wieder schwimmen bei den Bayer's angesagt. Statt 100er Vollgas mit einer Minute Pause gab es 200er Vollgas mit ruhien 200ern als Pausenersatz. Ging jedenfalls wieder ziemlich ab, aber macht auch tierisch Laune. Und danach muss ich ja nur noch gute 1,5 h das Lenkrad festhalten können.

Freitag musste ich zum Radeln raus. Da es sich morgens noch nicht ganz so warm anfühlte und auch nicht so super warm angekündigt war, habe ich mich für die dünne lange Hose, ein langes Funktionsunterhemd und eine Jacke drüber entschieden. Großer Fehler, aber nach 5-10 km hatte ich auch keine Lust mehr zum Umkehren. Um es erträglich zu halten, habe ich die Jacke fast ganz auf gemacht und bin mit einem gefühlten Buckel wie Quasimodo urch den knackigen wind gesegelt. Erst gegen 17 Uhr wurde es wieder kühler, so dass es in den Zustand "angenehm" über ging. Der Hinweg war mit Rückenwind ein regenerativer Schnitt von knapp 31 km/h, der Hinweg war etwas mehr Kampf gegen den Wind, so dass es am Ende der 113 km auf einen 28er-Schnitt gedrückt wurde. Exakt 4 Stunden hat die Tour gedauert. Wenn im Sommer die Einheit aus Arnes Plänen mit 4*30 Minuten Tempo dran ist, wird genau diese Runde in 3,5 h absolviert. Momentan noch schwer vorstellbar.

Heute bin ich nur die kürzere Runde von 76 km gefahren. Windmäßig war es wie am Vortag: Knapp 31 km/h für die erste Hälfte und dann vom Wind auf 28 km/h gedrückt worden. Aber angenehm ruhiger Puls dabei. Bisschen Regen war dabei, was aber nicht großartig gestört hat. Abends ging es noch Schwimmen. Wieder einiges mit Paddles dabei und insgesamt die entspannteste der drei Einheiten in dieser Woche. Im Trainingmanager stehe ich bei der Disziplin Schwimmen tatsächlich mal ganz vorne, das kam wohl auch noch nie vor.

Für morgen steht die RTF in Ilbenstadt auf dem Programm. 114er Runde plus je 11 km An- und Abfahrt. Freu mich schon drauf. Der Rückweg dürfte richtig schön "voll auf die Fresse" geben :Cheese:.

Thorsten
21.03.2010, 21:20
Auch wenn es an anderer Stelle schon kurz geschrieben wurde, hier noch der Vollständigkeit halber das heutige Programm.

Halb neun ging es los nach Niddatal-Assenheim zur RTF (eigentlich die Ilbenstädter, die nur dieses Jahr wegen Hallenrenovierung in den Nachbarort ziehen mussten). 11 km Anfahrt, nach 200 m bin ich aber beim Anblick der dunklen Wolken wieder umgedreht und habe die Regenjacke geholt. Von einem trockenen Tag konnte man nicht ausgehen. Wir sind dann die 114er-Runde gefahren. Von den Foris waren Bort, Blutsvente, Mandarine und Cruiser dabei. Blutsvente war das ganze aber zu langsam, so dass er zunächst wie ein Hund beim Gassi gehen immer vorne weg fuhr, umdrehte und kurz danch wieder vorbei fuhr. Nur auf dem ersten km hat die Mandarine sich stumpf hinten dran gehängt, da haben wir die beiden mal fahren lassen. Nach der ersten Verpflegung hat der Pirat sich dann komplett nach vorne abgesetzt, Schluss mit den Hundemarotten. Zwischendurch haben wir bei Grünberg mal eine Runde richtig auf die Mütze gekriegt, nachdem es vorher immer wieder mal ein paar Tröpfchen gegeben hatte. Das Anziehen der Regenjacke über die nassen Klamotten habe ich mir dann geschenkt, das hätte nur die Jacke von innen befeuchtet. Ich schätze mal, dass es eine knappe Stunde bis zur zweiten Verpflegungsstation mal mehr mal weniger stark geregnet hat. Danach wurde der Regen durch tendenziell von vorne kommenden Wind abgelöst. Der war aber heute nicht so heftig wie in den beiden vorhergehenden Tagen und kam auch mehr aus West denn aus Süd. Sonst hätte es richtig ins Gesicht gegeben. Obwohl die ganze Strecke nicht weit von mir zu Hause entfernt war, bin ich durch Gegenden gekommen, wo ich noch niemals war, da ich meistens weiter östlich in die Wetterau fahre. Als gegen Ende wieder bekanntes Gebiet kam, war Mandarine wohl ganz froh über meine Aussage, dass Assenheim direkt hinter dem kleinen Hügelchen vor uns liegt. Dort gab es noch Kaffee, Kuchen, Würstchen und Erbsensuppe und als wir uns gerade aufmachten, kamen Hazelman und *Jo* im Ziel an und sind bis dahin auch schon ordentlich gewaschen worden.

War jedenfalls trotz des einen dicken Schauers eine klasse Sache, die nach Wiederholung schreit und wenn ich trockene Füße gehabt hätte und der nächste Termin einer Geburtstagsfeier nicht direkt gefolgt wäre, hätte man sicher noch mehr von den verbrannten Kalorien wieder gemeinsam auffüllen können.

So war diese Woche mit 9,6 km Schwimmen, 325 km Radfahren und 42 km Laufen in insgesamt 19 h recht prall gefüllt. Dem eingetroffenen milden Frühlingswetter sei Dank - und ob ich heute alleine für mich 136 km gefahren wäre, bezweifel ich mal. Dem Gruppenzwang sei Dank :).

jürsche
21.03.2010, 21:25
an deine (jürsche's) Kontinuität (und auch Disziplin) komme ich nicht im entferntesten ran.
...
Zumindest für die Mögichkeiten, im Hellen laufen zu können, beneide ich euch Lehrer auf jeden Fall ;).

Oh, danke :liebe053:

Aber zu viel der Ehre: Was aussieht wie Disziplin, ist in Wirklichkeit nackte Angst vor dem Versagen :cool:

Was das Laufen im Hellen angeht, hast du im Prinzip Recht, dank Familie und sonstiger Verpflichtungen ist aber auch mir dei Stirnfunzel schon beinahe am Kopf festgewachsen.

Schöne Trainingswoche!

sybenwurz
21.03.2010, 21:35
...bis dahin auch schon ordentlich gewaschen worden.
Hervorragend.
Hatte überlegt, nen Renner mitzunehmen, meine Kleine heute morgen irgendwo abzustreifen und als Überraschungsgast aufzutreten.
Dann bin ich davon wieder abgekommen, weil ich schon ewig kein langes Wochenende mehr mit der Kurzen hatte und die Zeit mit ihr verbringen wollte.
Gab dafür nen netten Lauf haarscharf am Rande einer Dusche vorbei.

gurke
22.03.2010, 20:07
Das war ja mal ´ne ordentliche Woche. Bald ist auch radfahren bis 20:00 Uhr wieder möglich, dann zeig ich dir mal die Hügel hier.;)

Thorsten
22.03.2010, 22:50
Um die linksrheinischen Hügel zu erreichen, brauchen wir vermutlich Mitternachtssonne!

Thorsten
22.03.2010, 23:22
Aber es war in der Tat eine gute umfangreiche Woche, in der ich mal richtig zum Radeln gekommen bin. Einfach erst mal wieder soviel stumpf rumradeln, dass einem eine 100km-Tour total normal und belanglos vorkommt.

Heute war ich wieder laufen. Da ich in einem anderen Hotel (wegen Messe) untergebracht bin, verlängerte sich die Runde auf 22,4 km. 5:00 min/km runtergespult, zu schnellerem Tempo hätte ich irgendwie absolut keine Lust gehabt.

Das Hotel ist auch in einer klasse Gegend (Hansaring beim Saturn), auf dem Weg zum Rewe wurde ich von Frauen angesprochen :Lachen2: und die nächsten 3 Tage werde ich mich hoffentlich jeden Tag morgens freuen können, wenn mein Navi im Auto geblieben ist :-((.

Alfalfa
22.03.2010, 23:29
auf dem Weg zum Rewe wurde ich von Frauen angesprochen :Lachen2:

Und das lässt du hier so im Nebensatz fallen...? Was wollten die von dir?

Thorsten
22.03.2010, 23:35
Geld und Körperflüssigkeiten :Cheese: :confused:

Alfalfa
22.03.2010, 23:40
Geld und Körperflüssigkeiten :Cheese: :confused:

Oh. Ach so, verstehe :Lachen2:
Ich hatte auf eine schöne Story gehofft. Geht ja sonst nur um Training hier...:Cheese:

hansemann
22.03.2010, 23:41
Geld und Körperflüssigkeiten :Cheese: :confused:

ja und weiter (lechz)

erzähl einfach jedes schmutzige detail,bleibt auch unter uns :Lachanfall:

gurke
23.03.2010, 08:51
"Am Eijelstein is Musik, am Eijelstein is Tanz" :Cheese:
Aber Vorsicht, bei den Damen gibts "ALLES" :Lachanfall:

hansemann
23.03.2010, 23:03
"Am Eijelstein is Musik, am Eijelstein is Tanz" :Cheese:
Aber Vorsicht, bei den Damen gibts "ALLES" :Lachanfall:

hoffentlich hat er sich nicht auf ein tänzchen eingelassen & ist dem charme des eigelsteins erlegen :Lachanfall: ,- er war nämlich nicht beim schwimmen :Peitsche:

Thorsten
24.03.2010, 01:07
Keine Sorge - ich "musste" heute eine Runde beruflich saufen und fressen gehen :Cheese: und bin gerade wieder zurück (und schaue kurz, was ihr ohne mich für Blödsinn verzapft habt). Donnerstag bin ich wieder beim Schwimmen dabei und morgen will ich auch wieder laufen gehen. Im übrigen mein erster Nicht-Sport-Tag seit dem 26.2. :cool:.

Wünsche eine gute Nacht :Schlafen:!

hansemann
24.03.2010, 12:36
na gott sei dank !

du wärst nicht der erste gestandene eisenmann,der dem duft der großen weiten welt verfallen wäre,um sich ohne rücksicht auf verluste in sein verderben zu stürzen ;)

obwohl edith grade den einwand bringt:"das ein leben als barfly im eigelstein nicht das schlechteste sein muss :Lachanfall:

bis do. :Huhu:

Thorsten
28.03.2010, 21:26
Die Woche geht zu Ende und was war noch los nach diesem schönen versumpften Abend?

Mittwoch bin ich nur eine kürzere Runde und ganz gemütlich laufen gegangen. Hatte keine große Lust auf Anstrengung. So habe ich den Loop um den Decksteiner Weiher weggelassen und am Bahnübergang umgedreht. 16,8 km mit 5:00 min/km. Natürlich in kurz-kurz.

Donnerstag dann wieder in Leverkusen schwimmen gewesen. Langsam gewöhne ich mich an Willis Ansagen vom Beckenrand: "Nächster Block sind 500 m, aufgeteilt in ...", das wird dann manchmal so fein und krumm (50 + 25 + 75 + ...) aufgeteilt, dass man a la Fisch namens Wanda nachfragen muss, wie das noch im Mittelteil war ;). Ist immer eine Menge schnelles und sehr schnelles Zeug dabei, macht aber immer wieder Spaß. Zumal ich anschließend gute 1,5 Stunden hinterm Lenkrad regenerieren kann.

Freitag war sehr früh Aufstehen angesagt. Auto musste zu BMW, Inspektion abholen. Also Fahrrad hinten rein (natürlich gelegt und nicht gestellt) und den Rückweg auf 70 km ausgedehnt. Damit habe ich den schönen Teil des Tages vor dem Wetterwechsel ausgenutzt und konnte morgens vor 8 Uhr schon mit kurzer Hose losfahren. Dann ein wenig arbeiten und um 14 Uhr habe ich es dann abholen können und gerade die Lücke zwischen zwei heftigen Schauern abgepasst. Warten konnte ich nicht länger, weil ich um 15 Uhr in Frankfurt im Büro sein musste. Abends noch Duathlon-Besprechung und um war der Tag.

Samstag der nächste Duathlon-Termin. 11 Uhr, direkt nach dem Aufstehen. Blutsvente hat als Vater kleiner Kinder einfach ein anderes Zeitverständnis. Nachmittags in den Garten und schon das erste Unkraut rausgerupft. Sportlich habe ich es auf das abendliche Schwimmen beschränkt.

Heute wollte ich mir das frühe Aufstehen für die RTF nicht antun und habe ausgeschlafen. Zumindest gab es um 10 Uhr noch Brötchen beim Bäcker und dann ein Frühstück bis kurz vor halb eins, bevor ich mich aufs Rad geschwungen habe. Meine Standardtour habe ich spontan um unbekannte Pfade erweitert. Gut, dass mein Nokia GPS und Kartenmaterial drauf hat, um diie grobe Richtung abzuchecken. Ging dann aus der Wetterau hinaus über Schotten und Gedern in den Vogelsberg. Der Abzweigung 14 km zum Hoherodskopf bin ich aber heute nicht mehr gefolgt. Am Ende waren es 140 km in 5 Stunden, exakter 28er-Schnitt, das ganze mit 1200 HM. Das ist recht gut für die frühe Zeit im Jahr. Und es war eine sehr schöne Tour. Den einzigen Schauer habe ich in Schotten unter einem Hausvordach ein paar Minuten abgewartet.

sybenwurz
28.03.2010, 21:59
Den einzigen Schauer habe ich in Schotten unter einem Hausvordach ein paar Minuten abgewartet.

Lustig.
Ich hätte Fersengeld gegeben und gesehen, dass ich wegkomm, statt den Guss auch noch abzuwarten...:Cheese:

Thorsten
28.03.2010, 22:11
Der Schauer und ich, wir waren in gegensätzlichen Richtungen unterwegs. Und der klügere gibt nach (vermutlich hätte es den Schauer nicht gestört, wenn ich unter ihm gefahren wäre) und stellt sich unter. Außerdem passte es eh gerade, um den weiteren Weg auszugucken und was zu futtern.

Bei der nächsten Tour werden Hoherodskopf und Taufstein auch noch mitgenommen. Sind noch schlappe 300 m höher als ich heute war und dann wird die Runde eher 160 km lang.

be fast
28.03.2010, 22:13
Lustig.
Ich hätte Fersengeld gegeben und gesehen, dass ich wegkomm, statt den Guss auch noch abzuwarten...:Cheese:

Ist auch meist meine Taktik....:Cheese:
Angenehmer Nebeneffekt: Poliert meist den Schnitt ein bißchen auf. (Rad gefahren bin ich heut aber leider net....:-()

hansemann
28.03.2010, 22:53
Donnerstag dann wieder in Leverkusen schwimmen gewesen. Langsam gewöhne ich mich an Willis Ansagen vom Beckenrand: "Nächster Block sind 500 m, aufgeteilt in ...", das wird dann manchmal so fein und krumm (50 + 25 + 75 + ...) aufgeteilt, dass man a la Fisch namens Wanda nachfragen muss, wie das noch im Mittelteil war ;). Ist immer eine Menge schnelles und sehr schnelles Zeug dabei, macht aber immer wieder Spaß.


gott sei dank ,- ich dachte schon ich wäre der einzige dem es immer so ging :Cheese: mein trick ist ja, sicheres auftreten, - bei absoluter ahnungslosigkeit & einfach das schwimmen,was die anderen schwimmen.einer peilt es doch zum glück immer ;)

willi is echt ne coole sau - muss hier noch erwähnt werden :Blumen:

Statler
29.03.2010, 08:07
Der Schauer und ich, wir waren in gegensätzlichen Richtungen unterwegs. Und der klügere gibt nach (vermutlich hätte es den Schauer nicht gestört, wenn ich unter ihm gefahren wäre) und stellt sich unter. Außerdem passte es eh gerade, um den weiteren Weg auszugucken und was zu futtern.

Bei der nächsten Tour werden Hoherodskopf und Taufstein auch noch mitgenommen. Sind noch schlappe 300 m höher als ich heute war und dann wird die Runde eher 160 km lang.

An Ostern liegt da wieder richtig Schnee .:Cheese:

Thorsten
30.03.2010, 22:50
In der Tat - wetteronline.de sagt für die Region Vogelsberg in 700 m Höhe für Sonntag 0 - 3 Grad und leichten Schneefall voraus :Lachen2: :Nee:. Vielleicht bleibe ich doch noch eine Woche länger unten im Tal oder steige maximal bis zum Basislager Schotten auf.

Dafür war ich gestern und heute weiterhin in kurz-kurz laufen. Jeweils die 18er Runde. Gestern mit dem Mittelteil auf Tempo (4:10 min/km), heute einfach nur regeneratives rumeiern in 4:55 min/km. Die Pulskurve sieht so gleichmäßig aus, die ganze Zeit bei knapp 140, nur an den Anstiegen (:Lachen2:) mal 5 Schläge mehr.

Ich frage mich echt, ob Jogger Winterschaf bis zur Sommerzeitumstellung halten? Die letzten 3 Monate vereinzelt Jogger getroffen und gestern/heute ist der ganze Park voll von einzelnen Läufern genauso wie von riesigen Gruppen. Ein paar Fußballmannschaften mussten auch laufen, die sind an Gruppengröße, Laufstil und missmutigem Gesichtsausdruck nicht zu verkennen :Cheese:.

Morgen hoffe ich mich aufraffen zu können zu einem längeren Lauf von mindestens 24 km im ruhigen Tempo. Donnerstag ist dann wieder schwimmen.

Kampa
31.03.2010, 09:14
I
Ich frage mich echt, ob Jogger Winterschaf bis zur Sommerzeitumstellung halten? Die letzten 3 Monate vereinzelt Jogger getroffen und gestern/heute ist der ganze Park voll von einzelnen Läufern genauso wie von riesigen Gruppen. Ein paar Fußballmannschaften mussten auch laufen, die sind an Gruppengröße, Laufstil und missmutigem Gesichtsausdruck nicht zu verkennen :Cheese:.



Du bist in der falschen Region unterwegs - hier hast man vor den ganzen Horden nur Ruhe, wenn man sich tief in den Wald verdrückt.

btW: Ostern bin ich definitiv an der Küste - ich kann ja mal in Deine alte Heimat radeln - gibbet da nen schöne Weg, den Du mir empfehlen kannst?

Grülis
Steffi

Thorsten
31.03.2010, 10:55
Vermutlich sind das hier Großstadt-Yuppies (Kategorie Yoguretten in Venice Beach Baumwollhosen: "Du machst bestimmt ganz viel Sport bei deiner Figur?" - "Nein meistens esse ich Schokolade, wenn ich nicht gerade meine Hände in Spülmittel tauche.") und bei euch eine Mischung aus Studenten (erst nachmittags) und hartgesottenem nordhessischen Bergvolk (auch schon vormittags) :Cheese:.

Was für eine Tour im Norden suchst du denn? Eher was flaches oder was bergiges :Lachen2:? richtung Dangast zum Kuchen essen ist wohl nie verkehrt ;).

Kampa
31.03.2010, 11:03
Vermutlich sind das hier Großstadt-Yuppies (Kategorie Yoguretten in Venice Beach Baumwollhosen:

Isch war neulich auch in meiner Venice Beach Hose laufen :Lachen2:


"Du machst bestimmt ganz viel Sport bei deiner Figur?" - "Nein meistens esse ich Schokolade, wenn ich nicht gerade meine Hände in Spülmittel tauche.") und bei euch eine Mischung aus Studenten (erst nachmittags) und hartgesottenem nordhessischen Bergvolk (auch schon vormittags) :Cheese:.


und was sind das denn für Hansels- die Nachts immer an meinem Haus vorbeijoggen :confused:


Was für eine Tour im Norden suchst du denn? Eher was flaches oder was bergiges :Lachen2:? richtung Dangast zum Kuchen essen ist wohl nie verkehrt ;).
DAS ist ne gute Idee - eine Tour zum weltbesten Rhabarbarkuchen - vll. treff ich ja das Mädchen irgendwo - sollte ich nicht von dem Osterverkehr zuvor überfahren werden:cool:

Thorsten
31.03.2010, 11:05
und was sind das denn für Hansels- die Nachts immer an meinem Haus vorbeijoggen :confused:
Studenten sind um die Zeit in der Kneipe, ich tippe also eher auf Angehörige des Bergvolkes. Vermutlich verlieren die genauso wie Waschbären und Wildschweine die Scheu vor den Menschen und kommen weiter in die Städte hinein :Lachanfall:.

Kampa
31.03.2010, 11:27
Studenten sind um die Zeit in der Kneipe, ich tippe also eher auf Angehörige des Bergvolkes. Vermutlich verlieren die genauso wie Waschbären und Wildschweine die Scheu vor den Menschen und kommen weiter in die Städte hinein :Lachanfall:.


ich tippe eher auf junge Familienväter. Der Handhaltung nach zu urteilen, wollen sie immer nach nem Kinderwagen greifen. und sie haben fette Augenringe :cool:

Thorsten
02.04.2010, 22:23
Morgen hoffe ich mich aufraffen zu können zu einem längeren Lauf von mindestens 24 km im ruhigen Tempo. Donnerstag ist dann wieder schwimmen.
Nein, ich konnte mich am Mittwoch nicht aufraffen. Im Büro hat es ein Stündchen länger gedauert, die Beine waren noch schwer und ein durchziehendes Regengebiet hat den Rest dazu beigetragen, dass ich mit lieber diesen Scientology-Film angeguckt habe (auf die oberschlaue Nervbirne Plasberg im Anschluss konnte ich verzichten und bin früh schlafen gegangen).

Schwimmen am Donnerstag war wegen Ferien im anderen Bad. Leider nur eine Stunde und nur zwei Bahnen (statt 1,5 h auf 3-4 Bahnen). So war es recht voll und hat nicht für große Umfänge getaugt, ich war allerdings auch ein paar Minuten zu spät dran.

Heute gab es dafür Traumwetter und ab Mittag wurde es auch noch unkalt (warm ist doch noch was anderes). Also bin ich aufs Rad und einmal um den Hoherodskopf gefahren. Mit kurzem Verfahren auf einem Radweg wegen einer Baustelle und Abstecher zur Rosbacher Tankstelle (Kaloriennachschub in einer Chipstüte kaufen ;)) kam ich auf 163 km, die Tour hatte dabei 1900 hm. Schnitt lag bei 28 km/h. Wie der Puls war, weiß ich nur auf der ersten Stunde, dann fiel der Pulssender aus. Vermute mal, dass die Batterie leer war. Aber ich war ganz zufrieden mit mir, denn auch am Ende bin ich nicht irgendwie eingebrochen sondern konstant durchgefahren. Und die erste richtig lange Tour des Jahres :). Oben im Vogelsberg lag noch etwas Schnee. Ab 600 m erst nur in den Gräben oder auf Parkplätzen, wo er vorher kräftig aufgeschüttet war. Oben in über 700 m Höhe lag auch noch im Wald an sonnengeschützen Stellen vereinzelt eine geschlossene Schneedecke. Die Straßen der Route sind ziemlich verkehrsarm, auch auf den kurzen Stücken B275/276 ist ziemlich wenig los.

Hier ein Link zur heutigen Tour:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=3599542

hansemann
02.04.2010, 23:11
(Kaloriennachschub in einer Chipstüte kaufen ;)) kam ich auf 163 km, die Tour hatte dabei 1900 hm. Schnitt lag bei 28 km/h.

Hier ein Link zur heutigen Tour:

http://www.gmap-pedometer.com/?r=3599542

:Gruebeln:

das fastfood = slowfood schema scheint bei dir nicht zu passen... !?

du bist eine verdammte maschine :cool:

btw : das bad in opladen ist ehr bescheiden.

die trainingsrunde würde ich auch mal gerne fahren !!

Thorsten
02.04.2010, 23:31
Energieverbrauch dürfte bei ca. 4500 kCal gelegen haben. Die Chips hatten laut Tütenaufschrift nur 384 kCal. Auf der Tour gab es 2 Müsliriegel, ein Mars (das maxi mit 70 g), einen halben Liter Cola und eine Flasche Wasser. Ich bin immer zu faul zum Trinken und habe bei den Temperaturen auch nicht wirklich Durst. Zu Hause einen Liter Cola, ein bisschen Rosinen-Stuten und kein wirklich großes Abendessen (2 belegte Brötchen und 250 g Lachs in die Pfanne gehauen, dazu ein Avatar aus der Flasche). Dieser Körper soll lieber von sich selber leben, da ist genügend dran.

Die Tour ist wirklich genial. Bis Gonterskirchen (50 km) und ab Glashütten (110 km) war es schon bisher meine 120-km-Lieblingstour, aber der Teil dazwischen ist eigentlich noch besser. Man sieht den Vogelsberg von allen Seiten und es sieht total anders aus. Von hier aus kann man meistens schon den Turm auf dem Hoherodskopf sehen und sich sagen, da fahre ich heute mal rum. Werde das jetzt sicher öfter als "die lange Tour" fahren.

Morgen muss ich Steine für meine neue Terrasse abholen, bedeutet 3 mal nach Frankfurt-Nieder-Eschbach fahren, um die knapp 1,2 Tonnen in meinem Auto abzutransportieren. Außerdem gehen jetzt Gartenarbeiten und Rasenmähen/Vertikultieren wieder los. Da bleibt morgen nur Zeit für was kürzeres, zumal abends noch eine Schwimmeinheit ansteht. Sollte ich vielleicht gleich ins Bett gehen und mir einen Wecker stellen :-((?

Thorsten
04.04.2010, 21:44
Die Trainingswoche ist rum, aber morgen ist noch Wochenend-Nachschlag. Damit kann man auch verschmerzen, dass sie mir am Donnerstag die Läden vor der Nase zugemacht haben ;).

Die ganze Einkaufs- und Steinabholgeschichte hat dann doch länger gedauert als erwartet. So habe ich dann am Nachmittag nur noch meinen Rasen gemäht und ordentlich durchvertikultiert. Sieht jetzt ziemlich gerupft aus, aber das wächst sich wieder zurecht :Lachen2:.

Beim Schwimmen merkte ich auch das Steineschleppen ganz gut in den Armen. Hat aber trotzdem Spaß gemacht, sich abzukämpfen. Flipps musste vorneweg schwimmen, immerhin "muss" er jetzt in Frankfurt unter einer Stunde schwimmen ;).

Heute morgen sagte das Regenradar Trockenheit voraus, auch wenn der Himmel voller dicker Wolken hing. Also bin ich los auf eine 4-Stunden-Tour. Dabei hatte ich mehr Glück als die Kraichgau-Truppe. Habe zwar viele Regenwolken gesehen, kriegte aber nur zweimal kurz den Rand einer Regenwolke ab. Auf den ersten 40 km lag der Schnitt dank Rückenwind bei 32 km/h und das im regenerativen Bereich. Der sollte aber bis zum Ende noch auf 27,6 km/h sinken und aus dem regenerativen Bereich bin ich aus rausgekommen. Es wurden dann 114 km mit 1075 Höhenmetern. Im Anschluss habe ich noch einen Koppellauf drangehängt. Die 12,3er-Runde mit einem Schnitt von 4:37. Es fühlte sich zwar eierig an, aber das Tempo war dennoch recht zügig, wobei es "Wohlfühlschritt" sein sollte. Langsamer wäre irgendwie doof gewesen. Vom Puls her obere GA1, zum Schluss gegen den kräftigen Wind ging der Puls aber nochmal einige Schläge hoch, das war dann keine Spur mehr von GA1. Und: Koppeln tut weh :Lachen2:!

Mal sehen, was das Wetter und die Lust morgen so bringen :).

Ach so: Am Freitag hat die Herzfrequenzmessung bei meinem Polar ja nach 1:30 h einfach ausgesetzt. Ich habe mir dann gestern eine neue Batterie gekauft und heute ging es wieder echt prima - bis nach 1:30 das Teil wieder aussetzte. Bis auf 2-3 Minuten exakt die gleiche Trainingsdauer. Zu Hause habe ich die Trainingeinheit dann beendet und ihn wieder eingeschaltet. Kam aber kein Pulswert. Vor dem Koppellauf habe ich zunächst die Einheit auf den PC geladen und gelöscht (wie immer). Beim Laufen zeigte er dann wieder durchgehend normalen Puls an. Habt ihr so ein Fehlverhalten schon mal gehabt. Morgen will ich es noch einma probieren. Wenn das Teil wieder nach 1:30 aussetzt, macht bike24.net vermutlich Umsatz mit mir, die hauen den S725X für 170 € inkl. Speed- und Cadence-Sensor raus. Cadence-Sensor und Lenkerhalterung für ein paar Euro verticken, dann ist er kaum noch teurer als ein neuer Wearlink. Zumal ich keinen Plan habe, ob so ein Fehlverhalten vom Gurt/Sender oder vom Empfänger kommt.

Thorsten
05.04.2010, 18:41
Zum Ausklang des langen Wochenendes bin ich heute noch 94 km in 3:20 geradelt. Wetterauer Flachrunde unter Vermeidung von größeren Anstiegen und Ausflügen in den Vogelsberg. Der Wind war heute ein gutes Stück schwächer als in den Vortagen, so konnte man den 28komma-Schnitt auch mit 12-14 Schlägen weniger Durchschnittspuls fahren als auf den anderen Touren.

Der Pulsmesser hat seine lebensverlängernden Maßnahmen mit halber Kraft betrieben. Nach 1:30 immer wieder geguckt und er zeigte brav weiter an. Habe mich schon gefreut, aber nach 2:44 ist er wieder abgekackt. Werde das in den nächsten 1-2 Wochen weiter beobachten und wenn es nicht besser wird, den S725X aus dem Ausverkauf bestellen.

Wie ist das bei den Polars? Werden die in einer Art "Schlafzustand" ausgeliefert, aus dem ich ihn aktivieren muss oder bekomme ich - weil 2008er Modell - gleich einen mit fast leerer Batterie geliefert. Die 50 Euro für den in Kürze fälligen Service kann ich in dem Fall ja gleich auf den Kaufpreis addieren.

Dann wollte ich meinen Nox-Crosser mit einem Flaschenhalter bestücken, um ihn morgen mit nach Köln zu nehmen. Beim Lösen der Flaschenhalterschraube hat sie die Gewindeöse im Rahmen gleich mitgedreht. Bei der Schutzblechbefestigung hinterm Tretlager hatte ich das auch schon. Bei ihren Gewindeösen pfuschen die Jungs also scheinbar richtig rum :Nee:. An der anderen Halterung ist die Luftpumpe montiert, also gibt es nichts zu trinken. Für 1,5 - 2-Stunden-Fahrten eh überbewertet und für alles andere gibt es Tankstellen mit kalter Coke.

Statler
05.04.2010, 18:46
Gut,dass Du unser Grillmeister bist und nicht der Hilfsmechaniker.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

gurke
05.04.2010, 18:58
Dann wollte ich meinen Nox-Crosser mit einem Flaschenhalter bestücken, um ihn morgen mit nach Köln zu nehmen.
Dann können wir ja bald mal zusammen fahren. Ist ja Abends noch lange hell. :Huhu:

Thorsten
05.04.2010, 19:19
Gut,dass Du unser Grillmeister bist und nicht der Hilfsmechaniker.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Heißt das jetzt, dass der Hilsmechaniker nicht grillen kann oder soll ich lieber nicht schrauben :Lachen2:?

Und wie kommst du jetzt und hier gerade drauf, habe ich irgendwas in die Richtung geschrieben :confused:

titansvente
05.04.2010, 19:30
Heißt das jetzt, dass der Hilsmechaniker nicht grillen kann oder soll ich lieber nicht schrauben :Lachen2:?

Und wie kommst du jetzt und hier gerade drauf, habe ich irgendwas in die Richtung geschrieben :confused:

die gedankengänge von frauen sind oft wirr. :Nee:
einfach ignorieren :cool:

maultäschle
05.04.2010, 20:03
Dann wollte ich meinen Nox-Crosser mit einem Flaschenhalter bestücken, um ihn morgen mit nach Köln zu nehmen. Beim Lösen der Flaschenhalterschraube hat sie die Gewindeöse im Rahmen gleich mitgedreht. Bei der Schutzblechbefestigung hinterm Tretlager hatte ich das auch schon. Bei ihren Gewindeösen pfuschen die Jungs also scheinbar richtig rum :Nee:. An der anderen Halterung ist die Luftpumpe montiert, also gibt es nichts zu trinken. Für 1,5 - 2-Stunden-Fahrten eh überbewertet und für alles andere gibt es Tankstellen mit kalter Coke.

Übersetzung für Grillmeister :Huhu:
Der Coach ist sich NICHT sicher, ob das wirklich am Crosser, oder doch nicht vielleicht eher am Schrauber am anderen Ende liegt :Cheese:

ICH vertrau Dir voll und ganz. Zumindest finde ich Euch mit Riesengrillrauchwolke am 04. Juli schneller. :liebe053:

Ach, bevor ichs vergesse: danke fürs online stellen Deiner Vogelsberg-Tour. :bussi:
Weiß nicht, ob ich das noch vor dem IM fahren werde, habs mir aber auf jeden Fall für diesen Sommer notiert :Blumen:

Statler
05.04.2010, 20:06
Übersetzung für Grillmeister :Huhu:
Der Coach ist sich NICHT sicher, ob das wirklich am Crosser, oder doch nicht vielleicht eher am Schrauber am anderen Ende liegt :Cheese:

ICH vertrau Dir voll und ganz. Zumindest finde ich Euch mit Riesengrillrauchwolke am 04. Juli schneller. :liebe053:

Ach, bevor ichs vergesse: danke fürs online stellen Deiner Vogelsberg-Tour. :bussi:
Weiß nicht, ob ich das noch vor dem IM fahren werde, habs mir aber auf jeden Fall für diesen Sommer notiert :Blumen:

Wir Frauen verstehen uns sofort.:bussi:

Thorsten
05.04.2010, 20:52
Übersetzung für Grillmeister
Der Coach ist sich NICHT sicher, ob das wirklich am Crosser, oder doch nicht vielleicht eher am Schrauber am anderen Ende liegt

ICH vertrau Dir voll und ganz. Zumindest finde ich Euch mit Riesengrillrauchwolke am 04. Juli schneller.

Ach, bevor ichs vergesse: danke fürs online stellen Deiner Vogelsberg-Tour. :bussi:
Weiß nicht, ob ich das noch vor dem IM fahren werde, habs mir aber auf jeden Fall für diesen Sommer notiert

Danke :bussi:!

Ich bin in der Zwischenzeit doch noch 9 km laufen gegangen. Nachdem die Haarschneidemaschine wieder einmal ganze Arbeit geleistet hat, hätte ich mich eh duschen müssen, also konnte ich auch noch ein Läufchen einschieben :cool:.

Eigentlich war es so, dass die Schraube, die Gewindeöse und ich still standen und sich plötzlich die Erde samt Crosser usw. unter uns wegdrehte :Lachen2:. Ich kann ja gar nichs dafür :). Aber eigentlich werden Crosser doch eh ohne Flaschenhalter gebaut, die haben da schon vorausgedacht.

Wir können ja die Tour rund um den Hoherodskopf mal mit mehreren Leuten abfahren - da haben sicher noch mehr Lust drauf - und anschließend bei mir das mit dem Grillen ausprobieren. Damit es authentisch wird, muss eine natürlich 10,5-km-Runden absolvieren, während wir grillen :Cheese:.

maultäschle
06.04.2010, 11:27
Eigentlich war es so, dass die Schraube, die Gewindeöse und ich still standen und sich plötzlich die Erde samt Crosser usw. unter uns wegdrehte. Ich kann ja gar nichs dafür. So MUSS es einfach gewesen sein :)
Wir können ja die Tour rund um den Hoherodskopf mal mit mehreren Leuten abfahren - da haben sicher noch mehr Lust drauf - und anschließend bei mir das mit dem Grillen ausprobieren. Damit es authentisch wird, muss eine natürlich 10,5-km-Runden absolvieren, während wir grillen :Cheese:.Ich finde es prima, dass Du auch der Meinung bist, der Coach, die faule Socke, sollte mal wieder laufen gehen! :liebe053:
:Lachanfall:

Nein, tolle Idee. :Blumen:
Ihr könnt dann ja schon mal den Grill anwerfen während ich noch die letzten Hügel der Radstrecke bezwinge :Lachen2:

Thorsten
06.04.2010, 13:01
Dann können wir ja bald mal zusammen fahren. Ist ja Abends noch lange hell. :Huhu:
Ich denke, dass man aktuell bis 20 Uhr fahren kann - mit Blinklicht hinten. Hatte gestern keinen Bock mehr, ein Vorderlicht anzubauen.

Heute wollte ich laufen, Donnerstag steht evtl. Schwimmen auf dem Programm (wobei das Ferien-Ausweich-Bad in Leverkusen wie von Hansemann geschrieben nicht so klasse ist, da nur 2 Bahnen und nur 1 Stunde, lohnt sich kaum hinzufahren, zumal ich diese Woche auch erst am Freitag gen Heimat fahren werde).

Morgen oder Donnerstag könnte ich vermutlich so ab 18 Uhr, wie sieht es bei dir aus? Mit deinem Schwimmtraining dürfte es ja keine Terminkollisionen geben ;).

Thorsten
06.04.2010, 22:59
Radeln könnte morgen doch knapp werden, da ich heute beim Ausladen feststellen durfte, dass der Hinterreifen platt war :Nee:. Und heute abend habe ich keine Lust mehr auf Reparieren.

Dafür war ich heute richtig gut laufen :). Gute 2 km bis zum Rundenbeginn um den Decksteiner Weiher, dann die 5,9 km insgesamt 4mal gelaufen und wieder zurück macht 28 km in 2:13. Die Runden alle in fast der gleichen Zeit (+- 5 Sekunden), obwohl die letzte von der Anstrengung her schneller erschien ;), aber nicht war.

Thorsten
07.04.2010, 22:34
Heute morgen habe ich das Prinzip Hoffnung versucht und das Hinterrad nochmal aufgepumpt, vielleicht ist ja nur das Ventil nicht richtig dicht gewesen oder was auch immer. Abends dann die Enttäuschung - wieder platt. Habe dann auch gleich eine Mini-Glasscherbe im Mantel gefunden. Diese blöden Racing Ralph sind echt nur was für Matsch ohne scharfkantigere Festkörper. War ja nicht der erste Platten damit. Werde mir wohl für die Straße ein paar robuste 32er Slicks draufziehen. Das Loch war aber so klein, dass ich es auch im Becken unter Wasser nicht orten konnte.

Aber um kurz nach 18 Uhr habe ich mich doch auf den Weg gemacht und bin nach Gefühl rausgefahren. War zwar anders als geplant, aber halbwegs ok. Drüben bei Gurke hatte ich noch was vom 29er Schnitt geschrieben, aber nach Auslesen der Polar und Korrektur der Hochspannungsleitungen etc. blieben noch 28,4 übrig, was aber für Crosser und ruhigen Puls richtig gut ist :).

Hier ist übrigens noch das Höhenprofil zur Tour "Rund um den Hoherodskopf":
http://www.gmap-pedometer.com/?r=3599542

http://pic.wechselzone.de/rundumdenhoherodskopf.jpg

Thorsten
08.04.2010, 22:47
So, nachdem es heute den ganzen Tag fast nur geregnet hat (nur leicht, aber immerhin), haben Gurke und ich uns trotzdem zum ersten gemeinsamen Cross-Blog-Cycling aufgerafft. Angekündigt als die Sägezahnrunde konnte ich das auch im Höhendiagramm der Polar-Kurve sehen. Auf 47 km ging es 4mal je 50 - 100 HM am Stück hoch und wieder runter. War aber nett, wieder neue Strecken kennen zu lernen. Und trocken war es dabei auch. An den Anstiegen musste der dicke alte Mann auf dem Crosser aber abreißen lassen :(. Anschließend gab es bei Gurke noch ein Bierchen :Prost: und eine Stunde quatschen. Feine Sache, die nach Wiederholung schreit. Und auf der Karte werde ich mal versuchen, die Strecke zu rekonstruieren.

Ach so - der Pulsmesser ist heute nach gut 40 Minuten ausgefallen :Kotz:.

Alfalfa
08.04.2010, 23:25
An den Anstiegen musste der dicke alte Mann auf dem Crosser aber abreißen lassen

Welcher dicke alte Mann? Ihr wart doch nur zu zweit...?
:Blumen:

hansemann
08.04.2010, 23:30
An den Anstiegen musste der dicke alte Mann auf dem Crosser aber abreißen lassen



alles andere hätte mich auch irritiert - gurke ist ne verdammte bergziege :cool: ne mal ohne witz - mit seinem black warrior zieht der mann am hügel von dannen als wäre es ...ach lassen wir das-mit seinem 6kg rädchen ist das eh regelkonform & gilt nicht :Lachen2:

edith sagt noch "freu dich auf den neuen pulsmesser" !

gurke
08.04.2010, 23:45
Ey, die Strassen waren doch noch feucht, da musste die Gazelle wieder ran:Cheese:
War echt ein schönes Tourchen. Am Schluss wurds dann doch noch was schneller, da wir ja, weil ich mich zeittechnisch mal wieder verplant hatte, heim mussten, bevor es dunkel wurde.
Übrigens hat der Thorsten das alles auf dem großen Blatt erledigt:Blumen:
Und nun gibts auch noch Cross-Blog-Beerdrinking, wo soll das noch hinführen :Cheese:

hansemann
08.04.2010, 23:49
Und nun gibts auch noch Cross-Blog-Beerdrinking, wo soll das noch hinführen :Cheese:


um gottes willen - "sodom & gomorrah" :cool:

Thorsten
09.04.2010, 08:23
Das große Blatt am Crosser hat aber auch nur 46 Zähne ;). Und beim zügigen Heimweg mit leichtem Gegenwind habe ich mich aus Gründen der Orstunkundigkeit lieber im Windschatten aufgehalten.

Vorgestern abend habe ich mir für den Crosser noch einen Satz Schwalbe Marathon Supreme Evo HD Ceramic in 32 mm bestellt, weil mir die ständigen Mini-Glasscherben in den Racing Ralph auf die Eier gegangen sind. Die sollten für die Straße etwas pannensicherer und leichter rollend sein.

Ich befürchte ja, dass ich mir den Pulsmesser zulegen muss, da die Aussetzer ziemlich häufig auftreten und er sich innerhalb der Trainingseinheit nicht mehr wieder fängt. Will evtl. vorher mal bei Polar anfragen, ob diese symptome dort bekannt sind.

Wenn jemand Bedarf nach einem Speed-Sensor, Cadence-Sensor oder der Lenkerhalterung für die S-Serie hat, kann er/sie sich ja melden, das Zeug brauche ich alles nicht ;).

Thorsten
11.04.2010, 21:12
Freitag habe ich mir einen Ruhetag gegönnt. Da ich noch einen Termin im Büro in Frankfurt hatte, war ich erst um halb sieben zu Hause und habe mich dann irgendwie niocht mehr aufgerafft. Zeit genug wäre ja eigentlich noch gewesen ...

Samstag war dann ein schön ausgelasteter Tag. Meine Nachbarin hatte mir am Vorabend noch gesagt, dass sie für übernächste Woche einen Sperrmülltermin angemeldet hätte. Da will ich mich gerne ranhängen und bis dahin meinen alten Schuppen-Verschlag abgerissen haben. Also habe ich am morgen erst mal Rasen gemäht und dann den Schuppenabriss in Angriff genommen. Am frühen nachmittag wollte ich aber noch aufs Rad bei dem schönen Wetter. Der Aufenthalt im Windschatten hat mir allerdings den kräftigen Nordostwind verschwiegen, so war es in kurz-kurz(-dick) gerade noch auszuhalten. 76 km Runde absolviert mit 29,x km/h, diesmal sogar mit Rückenwind auf dem Rückweg. Da ich beim Zerlegen der metallenen Dachkonstruktion die letzte Scheibe der Flex aufgebröselt hatte, habe ich nach dem Radfahren die Chance zu einem Koppellauf zum Baumarkt genutzt, und Scheiben nachgekauft. Macht 10,8 km im 4:38er-Schnitt, der Rückweg mit Gewichten an den Armen. War nicht mehr alles GA1. Duschen habe ich dann gleich ins Schwimmbad verlegt, wo ich die 2,7 km des Programms abgepaddelt bin. Habe aber den Tag schon gut gemerkt, die Arme wollten nicht mehr so recht.

Abends habe ich noch "Schlag den Raab" geguckt. Hat's jemand gesehen, wie Raab mit dem MTB beim überqueren eines Hindernisses aus querliegenden Baumstämmen heftig auf die Fresse geflogen ist. Klassische Gesichtsbremsung nach der Flugphase. In Klickpedalen wäre er vermutlich weniger weit geflogen, aber dafür noch heftiger aufgeschlagen. In der nächsten Runde hat er sich an der gleichen Stelle wieder gepackt, aber "dank" Gehirnerschütterung wusste er nicht mehr viel davon. Das ganze hat mich doch sehr an meinen Regensburg-Crash erinnert. Autsch!

Dafür habe ich heute morgen schön ausgeschlafen. 11 Uhr :cool:. Das Wetter war aber nicht so toll. Kühler als gestern, dazu zogen immer wieder Schauer durch. So hatte ich keine große Lust zum Radeln und habe lieber die Terrasse freigeräumt von den ganzen Sachen, die vorher noch im Ex-Schuppen standen. Alles in die Garage, bevor die Rasenmäher etc. sich plötzlich vermehren.

Um 18 Uhr war das schlechte Gewissen endlich stark genug und ich habe mir die Laufklamotten angezogen. Gut erholt bin ich gegen den Wind angelaufen, um auf den letzten 7 km schönen Rückenwind zu haben. So kam ein 4:32er Schnitt auf 16,7 km raus. Bis auf die letzten 2-3 km (da geht es konstant ein paar Höhenmeter hoch Richtung zu Hause, aber noch nichts, was man Hügel oder Anstieg nennen sollte) war das nicht mehr trödelig, aber auch noch nicht mit großem Druck gelaufen. Laufen läuft also schon ganz gut, zumal ich Anfang der Woche mit dem 28er auch schon eine längere Einheit eingebaut hatte, die gut lief.

So bin ich diese Woche auf 16 h Training gekommen, bei schönem Radwetter hätten es durchaus auch 20 h werden können. Für meine Verhältnisse sind das aber recht hohe Umfänge, vor allem für Anfang April. In den nächsten drei Wochen will ich es auf dem Niveau so um die 15 h pro Woche halten, dann habe ich drei Wochen Urlaub, in denen das Trainingslager@Home stattfinden soll. Die ersten beiden Wochen davon sind auf alle Fälle noch eindeutig umfangsorientiert geplant, dann komme ich so langsam in die Build-Phase.

Statler
11.04.2010, 22:29
Ich habe mir wegen Dir die Wiederholung von "Schlag den Raab" geschaut.
Hast Du auch so ein wirres Zeug geredet,nachdem Du den Straßenbelag geknutscht hast?

:Huhu:
der Coach

Thorsten
11.04.2010, 22:53
Nachdem ich erst mal wieder mit dem Kopf nach oben saß, habe ich (in dem Moment eher zufällig) auf meinen Pulsmesser geguckt und gesagt "52 - ich glaube, ich habe einen kleinen Schock". Dank Auto-Start-Stop musste ich übrigens im Fallen nicht auf die Stop-Taste drücken :Cheese:. Irgendwer aus der Gruppe meinte dazu "das hätte ich gerne mal als Ruhepuls".

Die Ärztin im Krankenhaus wollte zwecks Test auf Gehirnerschütterung ja auch von mir wissen, wie wo was passiert sei. Irgendwann hat sie dank meiner detaillierten Schilderung aber abgewunken. Da habe ich gewusst, der Unfallhergang interessiert sie gar nicht ;).

Statler
11.04.2010, 22:58
Der männliche Triathlet neigt halt dazu Frauen gegenüber sein Leid blumig auszuschmücken und nochmal zu durchleben.
Du weisst doch,dass Ärzte unter Zeitdruck leiden.:Lachanfall:

Stefan Raab schien sich aber wirklich nicht zu erinnern,was passiert ist.:(

Thorsten
14.04.2010, 22:52
Sodele, hier wird nichts über Erdbeerkuchen geschrieben sondern ernsthaft Sport gemacht :Lachen2:.

Montag war ich Laufen. 2 Runden um den Teich waren "Pflicht", als Kür habe ich die dritte dann noch drangehängt. Zu einer vierten Runde wie in der Vorwoche hatte ich keine Lust mehr. Schön locker begonnen und in jeder Runde (5,9 km) 15 Sekunden schneller geworden. Hat Spaß gemacht und ein Gesamtschnitt von 4:38 min/km auf 22,1 km ist klasse.

Gestern ging es dann - nach den Ferien - wieder ins gewohnte Leverkusener Bad, wo wir 3 Bahnen und 90 Minuten Zeit hatten. Nach Einschwimmen, so einer komische Lagen-Geschichte (bin da ganz hinten geschwommen und da war es erweitertes Einschwimmen) kamen zunächst 5*200 m "submaximal". Den ersten schwamm der Vorschwimmer mir noch 10 Sekunden weg, den zweiten schwamm er vor mir her und ab dem dritten war ich der Vorschwimmer. Anschließend noch weitere teils recht schnelle Geschichten und die "Reise nach Jerusalem". Bei den letzten 10*50 m sagte der letzte mit mir auf der Bahn verbliebene, jetzt könnten wir auch nebeneinander schwimmen. Insgesamt 3,2 km gutes Programm.

Heute kam ich nicht so früh aus dem Büro raus wie erhofft. Dringender Prodfix musste fertiggestellt und getestet werden. Der Fix war easy, das schwierigste war es, das Teil zum Testen präzise auf die Fresse fallen zu lassen, so kam ich erst um 6 Uhr raus und habe mich um kurz vor 7 aufs Rad gesetzt. Eine schöne 54 km lange 3-Gang-Runde mit überwiegend befahrbaren Radwegen wurde es und am Ende wieder recht schummerig. Dafür zeigte der Schnitt auf dem Crosser 30,5 km/h an und Nachmessen mit gmap-pedometer.com ergab, dass die Strecke korrekt gemessen wurde. Bin darüber recht begeistert, auch wenn die Topographie wirklich einfach war und in der Wetterau in den letzten Wochen/Monaten niemals so wenig Wind war wie hier und heute.

Link zur Strecke: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3639887

Der Pulsmesser fiel übrigens erst 10 Minuten vor Schluss aus. Polar hat heute geantwortet und empfiehlt Reinung der Kontakte und Wäsche des Gurtes. Ich glaube ja doch, dass das Teil einfach nur im Ar*** ist. Hole ich mir den S725x oder hole ich ihn mir ...

Morgen auf dem Heimweg geht es wieder zum Schwimmen.

jürsche
15.04.2010, 14:44
Na da scheints ja in allen Disziplinen gut vorwärts zu gehen... Freut mich zu hören!

Thorsten
18.04.2010, 20:38
Ja, ich merke, dass es dank Training in allen Disziplinen recht vernünftig läuft. Verglichen mit dem letzten strukturiertem Jahr 2008 (2009 war zwischen Chaos und Katastrophe , aber auch schön) habe ich aktuell schon viel mehr lange Sachen drin. Dafür fing es gerade auf dem Rad dieses Jahr später an anch dem langen Winter. Die LD 2008 in Roth lag 3 Wochen vor Regensburg in diesem Jahr, ich denke also, dass ich ganz gut im Zeitplan liege. Und das Trainingslager@Home in den ersten drei Maiwochen kommt ja noch.

Was war in dieser Woche noch?

Donnerstags schwimmen in Leverkusen. Durch die Abwesenheit des Trainers dauerte der Findungsprozess, was denn geschwommen werden sollte, etwas länger. Nach einschwimmen und ausführlichem Technik-Bespaßungsprogramm mit Badewanne etc. gab es eine 3*3*200er-Serie mit jeweils 3 gesteigerten 200ern.

Am Freitag habe ich noch ein paar Dinge erledigen müssen, so blieb am Ende nur Zeit für einen 23,7-km-Lauf bei frischem Nordostwind. Nicht toll gefühlt, trotzdem durchgezogen, aber der 4:38er-Schnitt war keinesfalls mehr GA1. Gegenüber dem gleich schnellen Lauf vom Montag war das eine andere (Wohlfühl-)Welt.

Dann begann das echte Wochenende. Es war ein wwwww (warm-wetterau-weekend-without-wind).

Also bin ich am Samstag 112 km geradelt. Absolut locker und ohne den Wind kam ein entspannter 29er-Schnitt raus. Abends Party statt Schwimmen, erst um 2 Uhr halbwegs angetrunken ins Bett gekommen, aber nett war es.

Link zur Runde: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3651198

Heute habe ich mich gefragt: Welche Auswirkungen hat die Aschewolke eigentlich auf die barometrische Höhenmessung beim Polar :confused:

Die heutige Hoherodskopfrunde hatte nur 1665 HM, während sie am Karfreitag noch 1875 HM hatte. Oder gibt es sowas wie Feiertagszuschlag :Lachen2:?

Bin die Runde heute bei strahlendstem Wetter in kurz-kurz gefahren. Biopren hätte ich gerne ausgezogen, ging aber irgendwie nicht so spontan runter. Ich glaube, ich verbrenne den einfach :Cheese:. So richtig tolle Bergbeine hatte ich nicht, es war mühsam. In der Ebene und runter ging es dafür recht gut. Am Ende stand ein Schnitt von 27,7 km/h nach 160 km in 5:47 h mit 127er Durchschnittspuls. Um die 160 km vollzukriegen, musste ich auf dem letzten km noch den Schlenker zur Eisdiele machen und einmal Banane-Erdbeer-Schoko verputzen :).

Link zur Runde: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3599542

Wochensummen: 6,4 km Schwimmen, 326 km Rad und 46 km Lauf, insgesamt knapp 18 Stunden.

An den nächsten beiden Sonntagen steht jeweils eine Triathlon-Sprintdistanz auf dem Programm, dazu ist der übernächste Fr/Sa durch unseren Duathlon komplett geblockt. Für die Wettkämpfe will ich zwar nicht geplant tapern, aber es werden sich wohl zwei weniger umfangreiche Wochen ergeben. Ist vielleicht gar nicht verkehrt vor einem 3wöchigen Trainingslager-Block.

bort
18.04.2010, 22:42
Schöne Strecken, die 160er werde ich nächstes Wochenende mal abfahren :)

Thorsten
23.04.2010, 17:19
Heute muss ich mal mich selbst vom 20.3. zitieren:
Der Hinweg war mit Rückenwind ein regenerativer Schnitt von knapp 31 km/h, der Hinweg war etwas mehr Kampf gegen den Wind, so dass es am Ende der 113 km auf einen 28er-Schnitt gedrückt wurde. Exakt 4 Stunden hat die Tour gedauert. Wenn im Sommer die Einheit aus Arnes Plänen mit 4*30 Minuten Tempo dran ist, wird genau diese Runde in 3,5 h absolviert. Momentan noch schwer vorstellbar.

Die Lösung ist ganz einfach: Den Wind abschalten und endlich aufs Triathlon-Rad.

Ich bin vorhin das erste mal in diesem Jahr auf mein Cervelo gestiegen, damit es in Gelnhausen nicht das erste mal wird (auch wenn der Coach es mit dem ersten mal in Gelnhausen vermutlich in manchen Disziplinen so halten wird). Hat sich nach den ersten paar Metern gleich gut angefühlt, passte einfach. Musste eh in Richtung Unter-Widdersheim (liegt bei km 33 auf der Route) in den Steinbruch, um mich da mal über den Untergrund meiner zukünftigen Terrasse zu informieren. Da es richtig Spaß mache, habe ich mich spontan für die 94er-Runde (plus den kurzen Abstecher) entschieden. Erst in der dritten Stunde habe ich ein wenig Gas gegeben, um den 32er-Schnitt auch mit teils leichtem Gegenwind noch zu halten. Entspricht damt heute schon auf die 112er-Runde hochgerechnet dem Schnitt, den ich vorletztes Jahr inkl. der Intervalle gefahren bin. Das macht Hoffnung :).

Link zur Runde: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3666856

Ansonsten war es keine aufregende Woche. Montags hatte ich keine Lust, faul rumzusitzen, aber auch keine Lust, mich groß anzustrengen. Also zweimal um den Teich, insgesamt 16,2 km mit 4:46 min/km, und das Gewissen beruhigt.

Dienstag und Donnerstag wieder schwimmen. Hatte aber zum Teil keine Lust, ständig vorne zu schwimmen und gestern gab es auch andere, die eh einen Tick schneller als ich sind, so dass ich mich nicht bis zum letzten verausgabt habe.

Mittwoch bin ich wieder mit Gurke erst geradelt (43 km eher locker über viel Rad- und Feldwege mit Chance zum nebeneinander fahren und Quasseln) und danach durfte ich seine 6-km-Brötchenrunde kennenlernen, die wir dann etwas zügiger gelaufen sind. Der dicke alte Mann brauchte aber nicht abreißen zu lassen :Lachen2:. Bierchen zum Abschluss gab es auch noch.

Thorsten
23.04.2010, 17:51
Und da der f***ing Pulsmesser sich heute auch mal wieder nach 1:40 h verabschiedet hatte, habe ich mir soeben für 170 € den Polar S725X aus dem Angebot von www.bike24.net bestellt.

Braucht noch jemand Speedsensor, Radhalterung oder Trittfrequenzsensor? Das Zeug habe ich entweder schon oder brauche es nicht und es wäre damit abzugeben.

hansemann
23.04.2010, 17:51
Link zur Runde: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3666856

Dienstag und Donnerstag wieder schwimmen. Hatte aber zum Teil keine Lust, ständig vorne zu schwimmen und gestern gab es auch andere, die eh einen Tick schneller als ich sind, so dass ich mich nicht bis zum letzten verausgabt habe.

Mittwoch bin ich wieder mit Gurke erst geradelt (43 km eher locker über viel Rad- und Feldwege mit Chance zum nebeneinander fahren und Quasseln) und danach durfte ich seine 6-km-Brötchenrunde kennenlernen, die wir dann etwas zügiger gelaufen sind. Der dicke alte Mann brauchte aber nicht abreißen zu lassen :Lachen2:. Bierchen zum Abschluss gab es auch noch.

hör auf mit der tiefstapelei ... ich sehe genau aus dem augenwinkel, was du beim schwimmen wegdrückst :cool:

wenn es bier gibt, schliesse ich mich die tage mal zu ner koppeleinheit an :Cheese:

mittlerweile kann man ja auch abends wieder länger fahren.könnte ja mal den guide durch das bergische spielen !?

Thorsten
23.04.2010, 18:04
hör auf mit der tiefstapelei ... ich sehe genau aus dem augenwinkel, was du beim schwimmen wegdrückst :cool:

Aber diese Woche hatte ich keine Lust auf Vorschwimmen. Am Dienstag über die 100 m schnell konnte ich als Un-Sprinter an Miriam eh nicht dranbleiben, bei den anschließenden 200 m "nicht ganz schnell" war es andersrum, da haben wir das mit dem abwechselnden Vorschwimmen optimiert ;). Gestern hätten mich die 50 m Beine dazwischen eh sofort ans Ende katapultiert, dann konnte ich auch gleich locker hintendran schwimmen, auch wenn es dadurch bei manchen Teilen etwas zu locker wurde. Viele Leute kann ich auch noch nicht einschätzen, ob sie schneller oder langsamer als ich sind.

Ich bin für Radtouren offen. Mittwoch passt mir immer gut und ich wohne ja in der Mitte zwischen dir und Gurke. Nach der kommenden Woche habe ich erstmal 3 Wochen Urlaub.

Thorsten
25.04.2010, 22:17
Der Vollständigkeit halber hier der Rest der Woche.

Gestern morgen war Starterbeutel packen angesagt für unseren Duathlon am kommenden Samstag. Am nachmittag habe ich mich zu Hause an weitere Vorbereitungen für den Duathlon gesetzt und so den nachmittag trainingsfrei verbracht. Abends bin ich dann (genauso wie blutsvente) noch eine Runde planschen gegangen, auch wenn am nächsten Tag Wettkampf sein sollte. Immerhin eine Ausrede, um nicht vorne weg schwimmen zu müssen

Der Wettkampf heute hat Riesenspaß gemacht, wobei mein Platz 12 von gut 250 Finishern auch zeigt, dass es vor allem eine Breitensportveranstaltung ist. Schwimmen in einem Luxus-Plansche-Pool der Reichen von Wiesbaden (normaler Eintritt 7 €) auf einer 60-m-Bahn, auf der jeweils 5 m vor dem Ende eine Wendeboje ausgebracht war. Radfahren dann auf Waldautobahnen mit teils schotterigem, teils fast nur noch aus Schlaglöchern bestehendem Asphalt (vielleicht hat der letzte deutsche Kaiser vor Beckenbauer diese Wege noch asphaltiert gesehen, danach wohl nur noch wenige) mit knackigen 360 Höhenmetern auf 20 km. Laufen hatte auch noch 70 Höhenmeter auf 5 km und ähnlichem Untergrund. Beim Schwimmen und Laufen haben mich jeweils nur ein paar Sekunden von blutsvente getrennt, beim Radfahren habe ich mir die realistischen 2 Minuten Rückstand eingefangen.

Den nachmittag hätte ich dann mit lockerem Ausfahren verbringen können, habe mich jedoch dazu entschieden, die ersten Teile meines Terrassenabrisses vorzunehmen. In destruktiven Sachen bin ich echt gut.

So waren es diese Woche "nur" 11 Stunden Sport, aber genauso wie die kommende Woche als geplante ruhigere Woche, damit ich in den drauffolgenden 3 Urlaubswochen ordentlich Gas geben kann.

Außerdem kommt nächste Woche das Rennrad mit nach Köln, damit Gurke weniger Rücksicht auf den Crosser-Fahrer nehmen muss.

gurke
25.04.2010, 22:45
Außerdem kommt nächste Woche das Rennrad mit nach Köln, damit Gurke weniger Rücksicht auf den Crosser-Fahrer nehmen muss.

Mist, jetzt wirds Mittwochs bestimmt ernst für mich :Huhu:
Toller WK. Training zahlt sich doch aus.:Cheese:
Herzlichen Glückwunsch.
Ach so, rotes holz;)

Thorsten
26.04.2010, 10:28
So ernst wird es nicht werden ;). Immerhin habe ich gestern abend noch die Laufräder ausgetauscht. Bei den Citec 3000er klemmte irgendwie der Freilauf und ich hatte keine Lust, plötzlich zwangsweise mit starrer Nabe zu fahren. Gut, dass noch der Satz Citec Speedlite herumsteht.

Weiß jemand aus Erfahrung, ob der normale Fahrradhändler den Freilauf wechseln kann oder ob das wie bei der gebrochenen Speiche zu Citec geschickt werden muss :confused:? Mit Hin- und Rückporto und der Marge des Händlers und seiner Arbeit fürs Versenden kamen in dem Fall 50 € zusammen und ich würde es in dem Fall halt direkt selbst zu Citec schicken.

Thorsten
26.04.2010, 22:01
Heute eine schöne Tempoeinheit beim Laufen gemacht: 2,1 km einlaufen bis zum Rundenbeginn, dann die erste 5,9er in 26:30 und die zweite 5,9er in 23:40 (und damit erstmals unter 24 min :cool:). Auslaufen die 2,1 km zurück und dann noch je 3 min hin und zurück zum Rewe, um nicht zu verhungern. Mit 4 Euro in der Hand kann man auch ruhig hungrig einkaufen gehen, ohne Gefahr zu laufen, viel ungesundes Zeug zu kaufen :Lachen2:.

Läuft gerade gut :).

Thorsten
03.05.2010, 21:21
Eine ganze Woche nichts geschrieben :(. Aber in diesen Tagen standen die letzten Vorbereitungen für unsere Duathlon-DM in Oberursel ganz klar im Vordergrund.

Sportlich waren Dienstag und Donnerstag noch schwimmen angesagt, am Mittwoch eine lockere Radrunde mit Gurke (bei der das anschließende Bierchen ausfiel, weil ich noch Duathlon- und Urlaubsvorbereitungen machen musste).

Freitag war dann eine ziemlich lange und anstrengende Aufbau-Aktion für den Duathlon, bis die Wechselzone und der ganze Bereich drumherum DM-würdig aufgebaut waren. Nicht mal mehr einkaufen konnte ich, weil es zwar kurz vor 22 Uhr war, aber blutsvente noch ein Bierchen trinken wollte. Samstag um 5 klingelte der Wecker, um 6 Uhr in Orschel ging's los und abends um 21 Uhr hatten wir das ganze dann erfolgreich hinter uns gebracht :).

Sonntag war Kinzigtal-Triathlon. Bin zwar kaum aus dem Bett gekommen vor Müdigkeit und alles tat weh von zwei Tagen Schleppen, Stehen und kaum mal einen Moment ruhig hingesetzt. Mit dem Startschuss war natürlich alles wie weggeblasen. 8:38 auf 500 m, auf dem Rad zwischendurch mal das Trödeln begonnen, bis Werner mich überholte. Da habe ich mich dann in regelkonformer Entfernung für die letzten paar km drangehängt. Schnitt lag am Ende bei 36,5 km/h. In der Wechselzone habe ich Gas gegeben, da ich von ihm weg wollte. Immerhin ist er mir im November in Neu-Isenburg im ersten Lauf noch weggerannt. Funktionierte auch, allerdings wurde ich auf dem ersten km auch auf die gleiche Weise von Dee-M-Cee abgeledert. Bin mit 19:50 aber hochzufrieden. Und schön war es natürlich, anschließend mit den anderen Foris und Kaffee und Kuchen auf der Wiese abzuhängen.

Ab heute habe ich 3 Wochen Urlaub :liebe053:.

Erster Urlaubstag: Alte Terrasse abreissen. Fast den ganzen Tag gerackert. Erst um 18 Uhr habe ich noch eine Laufrunde von 16,7 km eingeschoben. Mit Rückenwind locker losgelaufen und dann zurück auch bei Gegenwind das Tempo gehalten bedeutete einen 4:34er-Schnitt.

Morgen wird's bestimmt besser :Lachen2:: Erst Zahnarzttermin, dann werden mir 9 Tonnen Sand geliefert, die die ca. 20 m vom Garagenvorplatz bis zur Ex-Terrasse geschubkarrt werden müssen. Ich rechne mal mit gut 100 Schubkarren, die zu schieben sind.

Freitag kommen als nächstes 9 Tonnen Kies obendrauf, die nächsten 100 Schubkarren. Anfang nächster Woche kommt dann hoffentlich das ganze Holz für den Belag.

Aber ich hoffe, dass ich neben den ganzen Bauarbeiten auch noch genügend Zeit zum Trainieren finde.

Cruiser
04.05.2010, 16:22
Hey Thorsten, toughes Programm! :Huhu:

Hoffe, du bleibst so schön im Fluss....

Thorsten
04.05.2010, 16:33
Nach der nächsten RTF hier in der Gegend (oder auch eine private Hoherodskopfrunde) können wir hoffentlich die neue Terrasse einweihen :Prost:. Bis dahin steckt noch viel Arbeit drin. Nach den Auf-/Abbau-Arbeiten am Wochenende und den letzten beiden Tagen tut mir aber alles ganz schön weh :(.

Cruiser
04.05.2010, 17:28
Nach der nächsten RTF hier in der Gegend (oder auch eine private Hoherodskopfrunde) können wir hoffentlich die neue Terrasse einweihen :Prost:. Bis dahin steckt noch viel Arbeit drin. Nach den Auf-/Abbau-Arbeiten am Wochenende und den letzten beiden Tagen tut mir aber alles ganz schön weh :(.

Hähä, das glaube ich dir gerne...:cool:

Das bewegen von soviel Sand, Split und sonstigem Gedöns was man so braucht hatte bei mir auch Schwielen an den Bürohänden verursacht ...:(

Ich muss diesen Sommer auch noch einiges am Haus erledigen, ich weiß nur noch nicht wann :confused:

Späääääätestens ab 05.07.2010 :Lachen2:

Thorsten
05.05.2010, 21:35
Update: Sportliche Aktivität gleich null. Dafür habe ich heute noch 17 m² Pflaster rausgerupft und in die Ecke vom Garten gelagert, den Rest der 9 t Sand geschoben, den ersten Teil des Mäuerchen gemauert (ok, mauern ist übertrieben, ich habe große Steine übereinandergestapelt und mit Kleber aus der Tube verbunden). Jetzt habe ich Rücken, mir tut alles ziemlich weh. Deshalb habe ich es auch bleiben gelassen, heute abend noch zum Schwimmen zu gehen.

Morgen gibt es eigentlich nichts schweres zu machen. Mäuerchen zu Ende bringen, Sand harken und gleichmäßig verteilen, damit es überall die richtige Höhe bekommt. Da der Kleber in der Mauer vor voller Belastung 24 h aushärten soll, geht morgen auch nichts mit der Rüttelplatte. Wird dann wohl Freitag oder Samstag verdichtet, bevor die Kiesschicht draufkommt. Dafür darf ich morgen zwecks Kronenvorbereitung noch ganz entspannt eine Stunde beim Zahnarzt auf dem Rücken liegen. Vielleicht wird das Wetter ja doch nicht so schlecht wie angekündigt und es ist noch etwas Sport möglich.

Statler
06.05.2010, 13:55
Kann man das nicht als Kraftraining aufschreiben ???

maultäschle
06.05.2010, 13:59
Vielleicht wird das Wetter ja doch nicht so schlecht wie angekündigt und es ist noch etwas Sport möglich.:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ich muß nachher ins Schwimmbecken - draußen! :Weinen:

Respekt vor Deinem heftigen Programm diese Woche. :Blumen:
So ne Terasse abreissen und neu bauen hört sich im ersten Moment immer nach "schnell gemacht" an, aber wenn man die Unmengen an Material dann sieht und von A nach B wuchten muß... Kein Spaß!

Statler
06.05.2010, 14:04
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ich muß nachher ins Schwimmbecken - draußen! :Weinen:

Respekt vor Deinem heftigen Programm diese Woche. :Blumen:
So ne Terasse abreissen und neu bauen hört sich im ersten Moment immer nach "schnell gemacht" an, aber wenn man die Unmengen an Material dann sieht und von A nach B wuchten muß... Kein Spaß!

Es wird nachher total schön im Schwimmbecken.
Es wird kaum einer da sein.
Das Wasser dampft ein bisschen vor sich hin.
Ich mag das total gerne.

:Huhu:
der Coach

Thorsten
06.05.2010, 17:08
Schwimmen ist das einzige, was heute ginge. Egal ob draußen oder drinnen. Ok, Zahnarzt ging auch noch. Aber auf der Baustelle ging nicht viel :Nee:.

Insgesamt bislang ein tolles Trainingslager@Home :( :Weinen:.

gurke
06.05.2010, 17:21
Ich sag ja immer, Urlaub braucht kein Mensch. Da kriegt man einfach nichts geschafft:Cheese: Wird Zeit das du wieder nach Köln kommst. :Huhu:
Ich drück dir die Daumen für schönes Wetter. Ich hab mir die Stunde Radfahren, zugunsten einer Runde relaxen, auch gespart.

hansemann
06.05.2010, 22:12
Ich sag ja immer, Urlaub braucht kein Mensch. Da kriegt man einfach nichts geschafft:Cheese: Wird Zeit das du wieder nach Köln kommst. :Huhu:
Ich drück dir die Daumen für schönes Wetter. Ich hab mir die Stunde Radfahren, zugunsten einer Runde relaxen, auch gespart.

WORD !!

beim schwimmen wirste nämlich auch schon vermisst :cool:

habe gerade mal auf wetter.com geschaut - das WE soll ja angenehm werden.

greetz :Huhu:

@ gurke : wir haben den 06.05. & du hast schon 1,5/k geschwommen - chapeau ...die 10ner karte scheint zu greifen ;)

Thorsten
06.05.2010, 23:40
@Hansemann: Muss jetzt auf der Bahn jemand anders den Wasserschatten geben :Lachen2:?

@Gurke: Du hast aktuell in diesem Monat 3mal so viele Schwimm-Kilometer wie ich :Cheese: :Lachanfall:!

gurke
07.05.2010, 06:34
Und jetzt kommen noch 1,5 dazu. :Cheese:

hansemann
07.05.2010, 07:50
Und jetzt kommen noch 1,5 dazu. :Cheese:

da geht der mann morgens um 06.00 uhr eiskalt schwimmen :Ertrinken: das nenne ich mal konsequent ;)

Thorsten
07.05.2010, 18:26
Ha - ich habe heute Sport gemacht :cool:. War 16,7 km laufen. 4:45 min/km und dabei gaaaaanz locker und hat richtig Spaß gemacht :).

Außerdem vorher noch Mäuerchen (fast) fertig gemauert, die Kiesbestellung von 9 auf 6 Tonnen reduziert (wobei er mit für 6 € mehr doch noch 750 kg Extra-Krafttraining, gleichbedeutend mit etwa 10 Schubkarren, draufgepackt hat).

Dialog bei der Anlieferung:

Ich: "6,75 t - das sind so um die 4 Kubikmeter?!"
Er: "Ja, kommt hin, war eine Radladerschaufel."

Echter Männerspielplatz :Cheese: (nur ich Wurst spiele in der unmotorisierten einrädrigen 75-100-kg-Klasse bis mir die Arme abfallen :().

Morgen stehen nur ein wenig mauern und den Sand einebnen auf dem Programm. Vielleicht noch einen Quadratmeter Weg umpflastern. Montag wird der Sand verdichtet und die Platten für die Auflage gesetzt. Und am Dienstag abend kommt der Belag. Der muss dann aber bis zur Folgewoche warten, denn Mittwoch morgen geht's nach Regensburg :Prost:. Dazwischen sollte sich also endlich mal Zeit zum Sporteln ergeben.

Thorsten
08.05.2010, 23:09
Sand einebnen ist auf morgen verschoben. Dafür gemauert, umgepflastert und ein tolles Fundament für die letzte Steinreihe gesetzt :). Anschließend eine Stunde laufen und noch eine Stunde (hinterher) geschwommen. Laufen fiel schon schwer, beim Schwimmen war nur Einheits-Schleich-Tempo hinter der Gruppe möglich. Immerhin habe ich mit 2,8 Schwimm-Km Gurke wieder eingeholt :Cheese: (bis er morgen seinen vierten Schwimm-Km in Buschhütten machen wird - viel Spaß dabei!).

Wenn das Wetter morgen hält, muss ich echt mal ein paar Stunden aufs Rad.

Thorsten
10.05.2010, 21:06
Ein Sonntag ohne Sport. Bis nachmittags war das Wetter extrem bescheiden, danach habe ich noch ein paar Sachen an der Baustelle weiter gemacht (die letzte Steinreihe gesetzt) und schon mal einen Teil eingeebnet.

Heute vormittag bis zum frühen Nachmittag weiter Sand geschaufelt und mich dann noch für 3 Stunden aufs Rad gesetzt. Das Wetter war schön und ein leichter bis mäßiger Nord- bis Nordwestwind. Am Ende kam ein 31er-Schnitt raus, was gut klingt, allerdings habe ich doch einige kurze Pausen eingelegt, um mich zu strecken. Der Rücken konnte sich noch gut an die letzten 10 Tage Plackerei erinnern und die Beine waren ein wenig schlapp. Dadurch waren die Steigungen ziemlich nervig. Puls war dagegen echt im grünen Bereich.

Anschließend noch schnell zu Boels gefahren, die Rüttelplatte ausgeliehen und noch eine Stunde Sand verdichtet.

Momentan verkommt das hier ziemlich zu einem Baustellen-Blog ... :Gruebeln:

bort
10.05.2010, 21:12
Wenn du schon so viel im Garten machst, mauerst du dir auch gleich einen gescheiten Grill?
Denn wofür hat man sonst nen schönen Garten? :cool:

Thorsten
10.05.2010, 22:01
Kein gemauerter Grill, da reicht ein einfacher Schwenkgrill. Ich mache mir am besten eine Saison-Ecke: Im Sommer steht da der Grill und im Winter das Sauna-Tauchbecken.

Ein Vereinskollege hat im Garten aus großen Steinen ein "großes rundes Loch" mit einer Feuerstelle in der Mitte und außen kann man so Amphi-Theater-mäßig sitzen. Bei dem Platzbedarf könnte ich mir auch das Rasenmähen sparen.

bort
10.05.2010, 22:11
Kein gemauerter Grill, da reicht ein einfacher Schwenkgrill. Ich mache mir am besten eine Saison-Ecke: Im Sommer steht da der Grill und im Winter das Sauna-Tauchbecken.

Ein Vereinskollege hat im Garten aus großen Steinen ein "großes rundes Loch" mit einer Feuerstelle in der Mitte und außen kann man so Amphi-Theater-mäßig sitzen. Bei dem Platzbedarf könnte ich mir auch das Rasenmähen sparen.

So ein Schwenkgrill wäre auch schon was feines, da hast du recht.

Gibt es bei dir in der nähe keine Schaafe? Die würden dir einiges an Arbeit sparen ;)

Thorsten
10.05.2010, 22:18
Ach, das Rasenmähen ist einmal in der Woche ein Viertelstündchen im Joggingtempo von hans77 :Lachanfall:. Schafe würden höchstens gern gesehene Arbeit in Form von zu grillenden Lammfilets machen :cool:.

bort
10.05.2010, 22:26
Ach, das Rasenmähen ist einmal in der Woche ein Viertelstündchen im Joggingtempo von hans77 :Lachanfall:. Schafe würden höchstens gern gesehene Arbeit in Form von zu grillenden Lammfilets machen :cool:.

Dann lass die doch erst den Rasen futtern und dann auf den Grill wandern :Cheese:
Mit dem Rasenmähen kann ich mich nicht so sehr anfreunden. Mir macht das nie Spaß.

Thorsten
11.05.2010, 20:45
Neues vom Training: Nix :Cheese:. Aber wenn morgen nicht zu schlechtes Wetter ist, fahre ich die IM-Regensburg-Runde :).

Neues von der Baustelle: Alles eingeebnet und gerüttelt (gerüttelt, nicht geschührt, wie James the Builder zu sagen pflegt :cool:). Großen Laster vorfahren und Belag abladen lassen (da das gute Stöffchen Küstenholz (http://www.hbv-wilhelmshaven.de/v3/index.php?id=400) heißt, sollte man auch korrekterweise "Belach" sagen). Auflagesteine für die Unterlattung gesetzt (nur ein paar Steine müssen noch etwas nachjustiert werden, das kommt dann am Sonntag). Restprogramm sind dann noch 6 Tonnen Kies dazwischen zu kippen, geschätzte 110 Schnitte mit der Säge und knapp 4000 Schrauben.

maultäschle
11.05.2010, 22:12
Neues von der Baustelle: Alles eingeebnet und gerüttelt (gerüttelt, nicht geschührt, wie James the Builder zu sagen pflegt :cool:).
Ich hoffe, Du hast die Olive nicht vergessen :Cheese:
Auflagesteine für die Unterlattung gesetzt (nur ein paar Steine müssen noch etwas nachjustiert werden, das kommt dann am Sonntag). Restprogramm sind dann noch 6 Tonnen Kies dazwischen zu kippen, geschätzte 110 Schnitte mit der Säge und knapp 4000 Schrauben.

Ist der Kies dann irgendwie eingefaßt und muß der unter dem schicken Küstenholz auch verdichtet werden, oder wird das einfach reingekippt?
Machst DU ein Photo, wenns fertig ist? :Blumen:

Edith sagt: "Unterlattung" - man lernt ja wirklich nie aus!:-(( :Lachen2:

hansemann
11.05.2010, 22:14
ich bin total begeister, dass du anscheinend ein ausgewiesener fachmann aus dem metier bist & fundierte grundkenntnise besitzt...:Cheese: da wir ja quasi 250m luftlinie hinter der schwimmhalle bauen & die terrasse ein gewerk in eigenregie wird, weiss ich ja wenn ich fragen kann, wenn er bei uns nach dem schwimmen noch nicht ausgepowert ist :Lachanfall:

so wie ich dich einschätze, schmeist du unter 5 tonnen schotter - die rüttelplatte garnicht erst an & verdichtest das mal eben mit dem vorschlaghammer ;)

Thorsten
11.05.2010, 22:37
Wenn ich da jetzt eine Olive reinstecke, wächst mir daraus bestimmt ein Olivenbaum durchs Unkrautvlies.

Kann sogar mit drei nächtlichen Fotos im unfertigen Zustand dienen.

So sieht das mit der Unterlattung aus (mag verwirrend klingen, weil die alle über 30 cm sind :Cheese:). Unten Sand, darüber das schwarze Unkrautvlies, dann die Steine, auf die die Unterlatten aus Hartholz wie z.B. Bangkirai gelegt werden.
http://pic.wechselzone.de/terrasse001.jpg
Auf die Unterlatten wird dann das ganze Küstenholz mit unsichtbarer Verschraubung befestigt. Hier der große Haufen. Der Kran am LKW hatte ganz schön zu kämpfen, das Zeug ist sauschwer. Zum Glück haben die beiden Jungs von meinen Nachbarn mit angepackt. Der eine spielt hochklassig Eishockey, der braucht eh Krafttraining ;).
http://pic.wechselzone.de/terrasse002.jpg
Der Kies wird einfach nur als Drainage auf das Unkrautvlies gekippt und nicht mehr vedichtet, da eh nix drauf liegt. Hier im Eingangsbereich habe ich den schon mal hingekippt.
http://pic.wechselzone.de/terrasse003.jpg

Hansemann - ich bin hiernach zur Bauaufsicht mit Bierflasche in der Hand qualifiziert :Lachen2:. Das Zeug ist schon klasse, aber auch richtig teuer, ca. 20-30% über Bangkirai. Dafür soll es im Gegensatz zu Douglasie (wenige Jahre) oder Bangkirai (gute 10 Jahre) eher 30 Jahre halten. Lass dir den Unterbau lieber professionell machen. Das ist ansonsten echte Knochenarbeit!

hansemann
11.05.2010, 22:54
chapeau ...

man kann schon erahnen welchen umfang deine arbeit hat, wenn man sich die bilder ansieht.

ich habe in meinen garten hier auch 2 terrassen gebaut, ich weiss was das für eine maloche ist.allerdings habe ich aufgrund der tatsache, dass es noch zur miete ist,-die low budget variante gewählt.dein projekt sieht ja ehr langfristig geplant aus ;)

mal gespannt wie es fertig aussieht ...

Thorsten
12.05.2010, 17:08
Juchhu, heute mal wieder Sport gemacht. Bin um 9 Uhr in Richtung Regensburg aufgebrochen und war um kurz nach 12 auf dem Rad, direkt am Guggi gestartet.

Eine Runde bin ich gefahren, weil mein Rücken doch noch etwas überlastet ist von den vergangenen 12 Tagen dauermalochen (gerechnet ab dem Freitag, als wir für den Duathlon aufgebaut haben). So richtig Erholung hat er seitdem nicht bekommen.

Die Zahlen: 82 km mit 650 HM, 30er-Schnitt und GA1-Puls. Als Übersetzung reichte 39/16 aus, vielleicht hätte ich in einer zweiten Runde noch das 17er dazu genommen. Nach oben hin sollte man schon 53/11 haben. Also lieber eine 11-23 als die 12-25-Kassette montieren. Es gibt doch einige Abschnitte, in denen man bergab noch richtig drücken kann. V-max war mit 75 auch noch 9 km/h höher als im Dezember. Und die Kurven in den Abfahrten kann man im großen und ganzen Schuss runterfahren.

Vielleicht schaffe ich ja am Freitag oder Samstag noch eine weitere Runde zu fahren. Hängt aber auch von Wetter und Restalkohol ab.

Thorsten
16.05.2010, 19:13
Donnerstag, Freitag war nur Regenwetter und :Prost: angesagt. Samstag dann die Rückfahrt aus Regensburg. Es war zwar trocken, aber mit 8 Grad noch nicht wirklich warm, also musste die eine gefahrene Runde reichen. Samstag nachmittag vorm Foritreffen noch die säge angeworfen und Unterlattung abgesägt.

Heute habe ich die große Terrasse mit Kies aufgefüllt. Waren so 2-3 Tonnen. Anschließend bin ich aufs Rad, das Wetter passte ja endlich mal :). 76 km Wetterau mit ein wenig Wind und gerade mal 430 Höhenmetern in 2:26. Konnte am Ende gegen den Wind den Druck gut aufrecht erhalten und habe nur zwei mal kurz angehalten, um den Rücken etwas zu strecken.

Insgesamt hat diese "Trainingslager-Woche" 250 km Radfahren und sonst keinen Sport eingebracht.

Morgen steht das Ablängen der letzten Unterlatten und des Küstenholzes auf dem Programm. Danach kommt das Verlegen an sich. Bin gespannt, wie lange das dauert, kann ich gar nicht einschätzen. Für jedes Brett müssen 60 (recht kurze) Schrauben reingedreht werden und es werden auf der oberen Terrasse 35 Bretter verlegt. Macht 2100 Schrauben - gut dass ich mir vom Arbeitskollegen den Akkuschrauber mit Wechselakku geliehen habe :Lachen2:.

Wenn ich damit fertig bin, kommt der untere Teil dran.

http://pic.wechselzone.de/terrasse004.jpg

http://pic.wechselzone.de/terrasse005.jpg

Thorsten
18.05.2010, 21:33
Bob the builder is back :Huhu: :Cheese:

Zwei Tage harte Arbeit liegen hinter mir, in denen ich keinen Sport gemacht habe (soll ich schon mal anfangen, mich vom sub-10-Traum in Regensburg zu verabschieden, angeblich soll dafür Training :Cheese: erforderlich sein?).

Aber jetzt ist die obere Terrasse endlich fertig:
http://pic.wechselzone.de/terrasse007.jpg

In Nahaufnahme:
http://pic.wechselzone.de/terrasse006.jpg
Und mit Equipment:
http://pic.wechselzone.de/terrasse008.jpg

Morgen geht es dann mit den anderen Teilen weiter. Am Anfang steht noch mal zurechtsägen, ausrichten und Kies schaufeln, bis es ans Verlegen geht.

Anja
18.05.2010, 21:49
:bussi:

Hast Du fein gemacht!

Ich freu mich schon aufs Einweihungsjever auf der Terrasse!

Anja

bunsi
18.05.2010, 21:57
Was für Holz hast verwendet? Schaut auf jeden Fall gut aus! :-)

maultäschle
18.05.2010, 22:13
Wow, sieht toll aus, Thorsten. :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch - das Bier hast Du Dir echt verdient!!! :bussi:
:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Thorsten
18.05.2010, 22:14
Ist kein Holz sondern WPC (Wood-Polyirgendwas-Composit). Wird aus Amerika importiert und hier zu beziehen:

www.kuestenholz.de

Thorsten
19.05.2010, 21:33
War bzw. ist das heute ein Sauwetter. Von 12:50 bis 13:10 hat der Regen mal ein wenig nachgelassen, da habe ich die Säge rausgestellt und schnell ein paar Unterlatten zurechtgesägt (sch*** auf Mittagsstunde) und konnte zumindest den Eingangsbereich fertig bekommen. Der ist zum Glück komplett überdacht, aber heute war es in der Tat recht kühl. Nur noch 15 m² :liebe053:!

Hätte es mal irgendwann aufgehört zu regnen, wäre ich sogar gerne noch ein Ründchen laufen gegangen. Vielleicht wird es ja tatsächlich morgen mal was ...

Thorsten
20.05.2010, 22:15
... und es wurde was. Gegen 19:30 bin ich wie ein Bekloppter losgelaufen, da ich mir gerade meinen vorletzten 3-mm-Bohrer abgebrochen hatte. Die 5 km zum Baumarkt in 20 Minuten, dort hatten sie nur noch einen einzigen (die anderen habe ich wohl schon vor ein paar Tagen weggekauft). Aber ich habe es noch vor 20 Uhr zum anderen 300 m weiter gelegenen Baumarkt geschafft, jetzt ist wieder Vorrat für die nächsten 1000 Bohrlöcher da. Danach bin ich den Rest meiner Runde-rückwärts im 4:45er-Tempo weitergelaufen. War aber irgendwie anstrengend.

Die Baustelle geht auch voran. Heute morgen die Bretter und die Unterlattung für die Zuwegung gesägt, alles schön ausgerichtet und dann die Zwischenräume mit Kies aufgefüllt. Mit ca. 15 Schubkarren bin ich ausgekommen. Jetzt habe ich noch einen ganzen Haufen Kies vor meiner Garage liegen. Da bleibt er wohl auch für die nächsten Wochen - ich habe nämlich keine Lust mehr auf irgendwelche Arbeiten, die nicht unbedingt nötig sind. Nur die Zufahrt der Garage meiner Nachbarn wird noch freigeräumt.

Von den 50 zu verlegenden Brettern sind 16 verlegt, für die verbleibenden 34 brauche ich noch ca. 4 Stunden, dann war es das :liebe053:.

Anja
20.05.2010, 22:29
... und es wurde was. Gegen 19:30 bin ich wie ein Bekloppter losgelaufen, da ich mir gerade meinen vorletzten 3-mm-Bohrer abgebrochen hatte. Die 5 km zum Baumarkt in 20 Minuten, dort hatten sie nur noch einen einzigen (die anderen habe ich wohl schon vor ein paar Tagen weggekauft). Aber ich habe es noch vor 20 Uhr zum anderen 300 m weiter gelegenen Baumarkt geschafft, jetzt ist wieder Vorrat für die nächsten 1000 Bohrlöcher da. Danach bin ich den Rest meiner Runde-rückwärts im 4:45er-Tempo weitergelaufen. War aber irgendwie anstrengend.

Die Baustelle geht auch voran. Heute morgen die Bretter und die Unterlattung für die Zuwegung gesägt, alles schön ausgerichtet und dann die Zwischenräume mit Kies aufgefüllt. Mit ca. 15 Schubkarren bin ich ausgekommen. Jetzt habe ich noch einen ganzen Haufen Kies vor meiner Garage liegen. Da bleibt er wohl auch für die nächsten Wochen - ich habe nämlich keine Lust mehr auf irgendwelche Arbeiten, die nicht unbedingt nötig sind. Nur die Zufahrt der Garage meiner Nachbarn wird noch freigeräumt.

Von den 50 zu verlegenden Brettern sind 16 verlegt, für die verbleibenden 34 brauche ich noch ca. 4 Stunden, dann war es das :liebe053:.

Wolltest Du nicht bei mir schon immer mal Trainings-(Bretterver)la(le)ger(n) machen?

Anja

Thorsten
20.05.2010, 22:35
Auch wenn es bei dir keine 50 m² sind, ziehe ich das Essen-Trinken-Radfahren-Trainingslager bei dir vor :).

Selbst mein Urlaub vor 3 Jahren, als ich meine Küche aufgebaut und ein paar sonstige Kleinigkeiten in der Wohnung gemacht habe, war noch richtig Trainingslager gegenüber diesem Urlaub.

Selbst in Arbeitswochen habe ich mehr Zeit zum Faulenzen als ich jetzt gehabt habe.

Anja
20.05.2010, 22:50
Auch wenn es bei dir keine 50 m² sind, ziehe ich das Essen-Trinken-Radfahren-Trainingslager bei dir vor :).

Selbst mein Urlaub vor 3 Jahren, als ich meine Küche aufgebaut und ein paar sonstige Kleinigkeiten in der Wohnung gemacht habe, war noch richtig Trainingslager gegenüber diesem Urlaub.

Selbst in Arbeitswochen habe ich mehr Zeit zum Faulenzen als ich jetzt gehabt habe.

Hehe - die Arbeit hat sich doch gelohnt. Und in 5 Wochen wird bei mir gefuttert.

Anja

Thorsten
21.05.2010, 17:19
Heute um 16:13 Uhr habe ich die letzte Schraube festgedreht :cool:.

Sie nannten ihn auch das Monster mit dem Akkuschrauber :Cheese::

http://pic.wechselzone.de/terrasse09.jpg

Alle Palmen, Oleander und sonstiges Kraut rausgestellt, Gartenmöbel und Liegestühle aufgebaut:

http://pic.wechselzone.de/terrasse10.jpg

Sieht absolut klasse aus, der Grill ist angeworfen und gleich wird lecker gefutter :Prost:.

Statler
21.05.2010, 17:37
Warum steht da eine Frau in Bikini????

Thorsten,was hat das zu bedeuten???

gurke
21.05.2010, 18:20
Good Job, man. Sieht echt gut aus. Wird, dank Küstenholz, wahrscheinlich auch ewig halten. Hauptsache du hast den Urlaub mal sinnvoll genutzt. Nicht immer nur schwimmen, reiten , lesen ähhh schwimmen, radeln, laufen. :Cheese:
Bis bald :Huhu:

Thorsten
21.05.2010, 18:33
Warum steht da eine Frau in Bikini????

Thorsten,was hat das zu bedeuten???

Hatte mich schon gefragt, wann die Frage kommt. Zum Küstenholz wird keine Frau im Bikini dazu geliefert. Ist meine Schwester, die sich hingebungsvoll um den Grill kümmert.

Dank ihrer Kinder verlieren Apfelbäume hier im Mai ihr Laub ;).

Anja
21.05.2010, 20:03
Hatte mich schon gefragt, wann die Frage kommt. Zum Küstenholz wird keine Frau im Bikini dazu geliefert. Ist meine Schwester, die sich hingebungsvoll um den Grill kümmert.

Dank ihrer Kinder verlieren Apfelbäume hier im Mai ihr Laub ;).

Ist Deine Schwester auch so unverfroren wie Du oder war es bei Euch wirklich warm?

Anja

bort
21.05.2010, 20:20
Ist meine Schwester, die sich hingebungsvoll um den Grill kümmert.



Sowas nennst du Grill? :Nee:

Thorsten
21.05.2010, 20:31
Ist Deine Schwester auch so unverfroren wie Du oder war es bei Euch wirklich warm?

Anja
Ganz normale Frau. Bei uns war es heute wirklich warm, wir sitzen um halb neun noch draußen (ich in Shorts, T-Shirt und mit nackten Füßen, sie ist schon auf lang-lang geschwenkt).

Anja
21.05.2010, 22:05
Ganz normale Frau. Bei uns war es heute wirklich warm, wir sitzen um halb neun noch draußen (ich in Shorts, T-Shirt und mit nackten Füßen, sie ist schon auf lang-lang geschwenkt).

Ok, beruhigt mich. Wünsch Euch viel Spaß!

Anja

bunsi
21.05.2010, 22:14
Ist kein Holz sondern WPC (Wood-Polyirgendwas-Composit). Wird aus Amerika importiert und hier zu beziehen:

www.kuestenholz.de

Dat Zeug kenne ich, das verkaufen wir auch...yiipiieyaahyaaah yiieepiehyiiepiiehyeeeah :Lachanfall:

hansemann
21.05.2010, 23:04
lob & anerkennung ...sieht wirklich edel & professionell aus.was mich nervös macht, ist die tatsache, das küstenholz auf ihrer seite nichts über die preise schreibt, da liegt in der regel kein segen drin :cool: - oder habe ich in der navigation nen link übersehen ?

Thorsten
22.05.2010, 00:04
Du hast ganz recht, das Zeug ist schweineteuer. Dagegen fällt der Preis für Bangkirai noch unter Ofenholz ;). Rechne mal mit Unterlattung und Befestigungselementen im (alleruntersten) dreistelligen Bereich pro m². Wenn man sich mit der Verkäuferfamilie schon 35 Jahre gemeinsam herumtreibt und unzählige Hektoliter Bier ihrer endgültigen Bestimmung zugeführt hat, kommt man einen Tick günstiger weg, aber bei meinen 50 m² hätte es immer noch locker für ein oder mehrere feine Carbonhobel gelangt.

maultäschle
22.05.2010, 00:40
Sowas nennst du Grill? :Nee:

Das dürfte die Wanne zu einem richtigen Schwenkgrill sein :Huhu:
Das beste Grillvergnügen überhaupt und die Wanne kann nachher auch noch zum Stockbrot- /Marshallow-Grillen/Lagerfeuer herhalten :)

Herzlichen Glückwunsch, Thorsten, zur tollen Terrasse! Die Mühe hat sich wirklich gelohnt und die nächsten Tage kannst Du es gleich richtig genießen :liebe053:

Thorsten
24.05.2010, 22:54
Die Familie ist wieder weg, es kehrt Ruhe ein.

Gestern und heute waren wir im Großen und Ganzen nur im Seedammbad, wo es neben der Kinderbespaßung zu jeweils 1000 m Schwimmen gereicht hat. Klappt noch :cool:. Die Abende dann gemütlich auf der Terrasse verbracht. Vorhin bin ich noch einmal auf die 12,3er-Laufrunde. Knapp 56 Minuten progressiv haben Spaß gemacht.

Fazit des 3wöchigen Trainingslager@Home: Es war eher Trainingslager-NoNo :Nee:. Trainingsumfänge entsprachen eher November/Dezember-Niveau. Erholt fühle ich mich von diesem Urlaub auch überhaupt nicht sondern freue mich schon auf das nächste lange Wochenende über Fronleichnam.

Morgen geht es wieder nach Kölle. Keine körperlichen Anstrengungen vor dem Training :Lachen2:.

Thorsten
26.05.2010, 22:31
Habe übrigens gerade gesehen, dass der Blog von hans77 schon fast genauso viele Beiträge und Aufrufe hat wie meiner :Lachen2:. Und das mit 40 Rad-km, 2,5 Lauf-km, 2,5 Geh-km und einer getriebenen 25-m-Bahn in 3 Stunden.

Die ersten beiden Arbeitstage dienten in der Tat schon der körperlichen Erholung bis zum abendlichen Trainingsbeginn. Gestern war ich gut 1,5 h Radeln. Vor dem Losfahren stellte ich fest, dass ich keine Radflaschen mit nach Köln genommen habe, nach 2-3 km dann, dass ich die kleine Luftpumpe auch nicht dabei hatte. In so einem Fall ist die Panne ja fast vorprogrammiert. Entsprechend mulmig war das Gefühl. Ist aber zum Glück nichts passiert. Bin auf einer recht flachen Runde (210 hm auf 48 km) mit gleichmäßigem 30,x-er-Schnitt gefahren.

Heute war ja den Tag über Dauerregen, der erst zum späten nachmittag wieder weniger wurde. Da Gurke eh keine Zeit für Bike & Beer hatte, war Laufen angesagt. 2,2 km einlaufen, dann 4 Runden a 5,9 km und 2,2 km auslaufen (=28 km). Die Runden wollte ich eigentllich mit der ersten ganz locker mit 4:55 - 5:00 min/km beginnen und dann jede Runde um 10 s/km schneller werden. Die erste war schon 4:52, die zweite 4:34, die dritte 4:20 und in der letzten Runde konnte ich auf der ersten Hälfte noch wenige Sekunden gegenüber der dritten "gewinnen", am Ende war die Runde jedoch nur 2 Sekündchen schneller als die vorherige. Beim Hüpfen über die Pfützen machte sich schon Krampfneigung bemerkbar, so dass ich es nicht nach FuXX-Methode ("ignorieren") gemacht habe sondern leicht rausgenommen. Gab halt in den 2:09 h auch nichts zu essen oder trinken. Dafür, dass ich ursprünglich nur bis 4:30 min/km hoch wollte, war das schon recht zügig, einen kleinen Tick zu zügig. Bin jedenfalls zufrieden, mal wieder einen richtigen langen Lauf inkl. Tempo gemacht habe.

Morgen abend dann wieder (letztmalig im Hallenbad) schwimmen.

Kampa
29.05.2010, 20:02
Also Deine Terrasse ist echt schön geworden - da schmeckt datt Hefeweizen gleich noch mal besser.

Hoffe Du bist noch gut heim gekommen - oder radelst Du noch :Lachen2:
Ich fands mal wieder sehr schön - bin aber jetzt auch echt platt und plumpse in die Badewanne :Huhu:

Thorsten
29.05.2010, 20:17
Hoffe Du bist noch gut heim gekommen - oder radelst Du noch :Lachen2:
Ich lebe nicht mehr, ich bin schon bei Ikea :Cheese:.

Vor 15 Minuten angekommen. So hat der Tag schöne 150 km gebracht und die letzten 2 Stunden hatte ich tatsächlich Gegenwind und habe doch andere Teile von Gießen kennengelernt als gedacht. Hauptsache durchgekommen. Hat echt Spaß gemacht :Blumen:!

Thorsten
29.05.2010, 22:55
So, nun noch die letzten Tage etwas präziser.

Donnerstag dann das letzte Hallenbad-Schwimmen. Nach 3 km reichte es mir dann auch nach dem etwas heftigem langen Lauf vom Vortag in Kombination mit ziemlicher Schwimmabstinenz während des Urlaubs. Bin auch brav hinten dran geschwommen.

Freitag nachmittag musste ich noch kurz ins Frankfurter Büro. Cheffe wollte sich meinen Neo-Shorty für seinen ersten "echten" Tria (Firmen-Datterich haben wir schon gemacht) ausleihen und außerdem war dank Provider-Wechsel mein Firmenhandy tot und ich musste endlich die neue Simkarte abholen. Also schnell die 30 km hin und gleich wieder zurück. Noch einen Kölner Projektkollegen getroffen, der sich ein leichtes Kopfschütteln nicht verkneifen konnte (wer fährt schon mal eben 60 km Rad für so'nen Zeug).

Heute habe ich meine Scheibe erstmals ins Cervelo eingebaut. Finger waren noch dreckig, als das Telefon klingelt. Kampa wollte sich gerade in den Zug setzen und ob ich Lust auf ein Ründchen radeln hätte. Klaro, also mit Schlenkerchen zum Bahnhof gefahren, sie abgeholt und mit gleichem Schlenker zu mir gefahren. Terrasse zeigen und Weizen abpumpen. Hatte ja erst gedacht, meine Scheibe hätte einen Sound-Defect, weil die nicht so bollterte wie gedacht. Aber neben dran hörte man sie doch wie eine echte Scheibe :cool:. Anschließend aufs Rennrad gestiegen und wir sind zusammen in Richtung Norden gefahren, bis ich irgendwann abgebogen bin. So kam Kampa auf eine 100+ und ich auf 150 km. Hatte sie sich aber bei dem heutigen Südostwind gut ausgesucht, den Hinweg per Zug zu machen. Ich hatte die letzten 2 Stunden alleine doch ordentlich Wind auf die Fresse. Alles in allem ein schöne Tour :Blumen:.

Mal schauen, was der morgige Tag so bereit hält (neben Wohnung putzen :(), wettermäßig ist ja der GAU angekündigt.

Bislang kann die erste Arbeitswoche doch mal wieder mit bereits 14 Trainingsstunden aufwarten. Büroleben tut gut ;).

Cruiser
29.05.2010, 22:57
Was für ´ne Scheibe hast du denn?

Thorsten
29.05.2010, 23:08
Citec 8000. Aber der Freilauf ist total leise :(. Hätte Kampa nicht gesagt, dass sie wie eine Scheibe bollert, wäre ich echt traurig gewesen ;).

Cruiser
29.05.2010, 23:22
Citec 8000. Aber der Freilauf ist total leise :(. Hätte Kampa nicht gesagt, dass sie wie eine Scheibe bollert, wäre ich echt traurig gewesen ;).

Schickes Teil jedenfalls.

Hauptsache sie bollert!

Hast ja gut augerüstet:cool: :Blumen:

Thorsten
29.05.2010, 23:31
Die habe ich mir im vorletzten Herbst gekauft, dann im letzten Frühjahr gleich kaputt gemacht (sch***e montiert, Reifen geplatzt und dabei die Felge demoliert) und im Spätsommer hätte ich mich damit nur noch lächerlich gemacht und sie lieber im Schrank gelassen.

Thorsten
30.05.2010, 19:44
Mal schauen, was der morgige Tag so bereit hält (neben Wohnung putzen :(), wettermäßig ist ja der GAU angekündigt.
Der Wetter-GAU trat zumindest hier nicht ein. Ab und zu ein Schauer, aber auch genügend trockene Phasen (zum Wohnung putzen :Lachanfall:). Nee, ein Läufchen war noch drin. Aber ohne jede Lust auf Anstrengung. Bei der Abzweigung nach 7,7 km habe ich mich für die 16,7 statt 12,3 km entschieden, um zumindest ein bisschen mehr als fast nix zu machen. Nach 8,3 km an der nächsten Abzweigung habe ich mich aber gegen die 23,7 km entschieden. Hatte keine echte Lust darauf.

Mit 16 Trainingsstunden kommt der Umfang nach den letzten Traiings-Chaos-Wochen wieder an das ran, was ich mir so vorgestellt hatte.

Für Donnerstag hatten wir uns überlegt, die RTF in Neu-Anspach zu fahren. Vermutlich die 151 km plus Anfahrt übers Köpperner Tal. Irgendwer dabei?

http://www.rv-anspach.de/Homepage.aspx

Thorsten
31.05.2010, 23:17
Heute habe ich bei zum Laufen sehr angenehmen 14 Grad und leicht schmuddeligem Wetter noch eine schöne Einheit absolviert: 2,2 km einlaufen 3 Runden a 5,9 km und 2,2 km auslaufen. Die erste Runde flott mit 4:27 min/km, die zweite Runde schnell mit 4:05 min/km und die dritte Runde sowie den Rückweg ausgetrabt mit 4:56 min/km.

Schwimmen im Fühli habe ich gestern schon geknickt und den Neo gar nicht erst eingepackt.

8,4 km Schwimmen, 533 km Radfahren und 146,8 km Laufen sind die Bilanz des Wonnemonats Mai. Hält sich wahrlich in Grenzen.

gurke
02.06.2010, 11:22
Hallo Thorsten, Mut zur Lücke. Du bist doch ein WK-Animal und die zehn Stunden schaffst du auch mit reduziertem Training. Noch 1,5 hochintensive Monate, dann tapern und in Regensburg ´ne 9:59:59 raushaun. :Huhu:

Kampa
03.06.2010, 18:46
schön wars heute rund um den Feldberg!
Besser hätt es nicht laufen können - bis zu dem Moment, wo sie mich auf dem Rückweg geblitzt haben - wenns blöd kommt ist der Lappen weg.....

Thorsten
03.06.2010, 19:12
Oh sch***e, sowas braucht man nicht. Ich hatte mir Anfang April auch meine ersten 3 Punkte des Lebens zum Wohle des Haushalts ... ähhh ... zur Erhöhung der Verkehrssicherheit eingefangen, als beim Ausrollen am 120er-Schild noch 150 gemessen wurden. Seitdem halte ich mich ziemlich strikt an die Geschwindigkeit + x (x kleiner 20).

Wo hat's dich erwischt?

Thorsten
03.06.2010, 19:55
Hallo Thorsten, Mut zur Lücke. Du bist doch ein WK-Animal und die zehn Stunden schaffst du auch mit reduziertem Training. Noch 1,5 hochintensive Monate, dann tapern und in Regensburg ´ne 9:59:59 raushaun.

Wie üblich ist das Radfahren das Sorgendkind :(.

Dass Schwimmen mit oder ohne Training nur mit marginalen Zeitunterschieden abläuft, darüber war ich mir heute beim Radeln mit QRoo von den Emus einig. Das Dienstag-Training war erstmals draußen. 20-22 Grad sind nicht gerade die optimalen Wassertemperaturen fürs Training. Weiter wird das Wasser in dem Bad aber nicht mehr aufgeheizt. Denke, dass ich zumindest den kurzen Neo anziehen werde, denn nach 2,6 km war es ziemlich frisch im Wasser.

Und Laufen funzt eigentlich auch ganz brauchbar. Da bin ich mit meinen Trainingsläufen recht zufrieden: Lange Läufe, Tempo und Druck gehen recht gut von der Hand.

Nur war ich gestern mit dem Hansemann radeln. Er auf dem Triathlonbock, ich auf dem Rennrad. 2 h "normal" fahren und dann eine halbe Stunde richtig Druck. Hieß dann unter Verlust von insgesamt 200 Höhenmetern auf 20 km aus dem bergischen Land mit einem 40er Schnitt runter zu ballern. Einmal am Anfang und dann nochmals nach einem Kreisel bin ich "verloren" gegangen und es war richtig heftig Anschlag. Den anschließenden Lauf habe ich dann aus Zeitgründen sein gelassen, um nicht erst um Mitternacht zu Hause zu sein, außerdem stand heute früh die RTF an. Die Verspätung ging allein auf mein Konto, da mir netterweise um 16:30 Uhr noch was total dringendes auf den Schreibtisch geschoben wurde. Aber endlich mal wieder Druck machen müssen.

Heute die RTF waren mit Anfahrt 137 km. Nur ein 27er-Schnitt, wobei es auch windig war und die Strecke 1800 Höhenmeter hatte. Es war kein lockeres Rollen sondern durchaus anstrengend und ich war von uns dreien sicherlich der schwächste Radfahrer. Aber sehr schön zu fahren. Anschließend noch mit Kampa zur Taunusschnecke zum Grillen eingeladen worden :bussi:. Da war es anschließend ganz nett, dass Kampa mich noch nach Hause gefahren hat :).

Ich denke, ich muss jetzt einfach radeln, radeln, radeln, radeln, ...

Kiwi03
03.06.2010, 19:59
Thorsten, Du machst das schon. Denk an uns arme Lanza Seppels, die sich in der dunklen Jahreszeit in Form bringen mussten! Übrigens ich sitz grad neben dem Grill und binn gleich besoffen!:Cheese: Aber heute schon sage und woge 55 km Rad gefahren und mein Radl umgeschraubt.

Hau rein Junge!

titansvente
03.06.2010, 20:43
Nur war ich gestern mit dem Hansemann radeln. Er auf dem Triathlonbock, ich auf dem Rennrad. 2 h "normal" fahren und dann eine halbe Stunde richtig Druck. Hieß dann unter Verlust von insgesamt 200 Höhenmetern auf 20 km aus dem bergischen Land mit einem 40er Schnitt runter zu ballern. Einmal am Anfang und dann nochmals nach einem Kreisel bin ich "verloren" gegangen und es war richtig heftig Anschlag. Den anschließenden Lauf habe ich dann aus Zeitgründen sein gelassen, um nicht erst um Mitternacht zu Hause zu sein, außerdem stand heute früh die RTF an. Die Verspätung ging allein auf mein Konto, da mir netterweise um 16:30 Uhr noch was total dringendes auf den Schreibtisch geschoben wurde. Aber endlich mal wieder Druck machen müssen.

Heute die RTF waren mit Anfahrt 137 km. Nur ein 27er-Schnitt, wobei es auch windig war und die Strecke 1800 Höhenmeter hatte. Es war kein lockeres Rollen sondern durchaus anstrengend und ich war von uns dreien sicherlich der schwächste Radfahrer. Aber sehr schön zu fahren. Anschließend noch mit Kampa zur Taunusschnecke zum Grillen eingeladen worden :bussi:. Da war es anschließend ganz nett, dass Kampa mich noch nach Hause gefahren hat :).

Ich denke, ich muss jetzt einfach radeln, radeln, radeln, radeln, ...

Nun entspann Dich mal :Huhu:
Du hast genug Lebenskilometer :Cheese: Ausserdem hast Du ne gute Form und bist ne Wettkampfsau! Ich habe vor Lanzarote genau ZWEI lange Ausfahrten (also über 5 Stunden) gemacht. Eine mit Euch bei der RTF in Ilbenstadt und eine mit Björn und Nopogo in Niedererlenbach. Ich habe genau EINEN Anschlusslauf gemacht und trotzdem Lanzarote unter elf Stunden gefinisht.
Ausserdem - und das habe ich im Lanza-Thread nicht geschrieben, damit ich nicht als "was hätte ich leisten können wenn- TYP" gelten will - hatte sich im Rennen der Verschlussring meiner Kassette gelöst und ich hatte nur die unteren Gänge, also 11-19 zur Verfügung (bei den restlichen sprang die Kette über). Trotzdem bin ich gut durchgekommen.

Du bist fit genug um das Ding zu rocken!

Anja
03.06.2010, 21:35
Thorsten hat nur Sorge vor der ersten längeren Radtour in Regensburg, bei der er nüchtern bleiben soll.

Außerdem - was soll passieren? Du hast im Training selbst herunterfallen geübt!

Anja

hansemann
03.06.2010, 22:58
hugh,

behalt die nerven...wenn einer ne gescheite grundlage hat dann du !
das ich da oben mal ein paar meter vorgefahren bin, lag zum ersten an der maschine & der tatsache, das ich da oben wirklich jede bodenwelle & jedes schlagloch kenne.

ich sehe da kein problem, was du nicht lösen kannst !!!

schade das du den lauf sausen lassen musstes.hab die ersten 5/k in 21 / min weggedrückt & bin die restlichen 7/k dann locker in insgesamt 56 min in die eigens eingerichtet wechselzone zurück.

das wäre noch ein schöner abschluss gewesen ... nächstes mal - dann ziehst du mich :Blumen:

Kampa
03.06.2010, 23:13
OK - das ist mir einfach jetzt zu viel Gesäusel für den Mann.

Du läßt jetzt gefälligst jedes letzte Hefe weg, schwingst Deinen Hintern aufs Rad - die Radhose wird die Saison nicht mehr erleben!!!! Es gibt ne neue - trust in me!

Also - quäl Dich endlich mal Du f++++ Sa+...... :Cheese:


btw: schön wars heute - und vll. hab ich ja noch Gück mit dem Ticket - Mark meinte auf dem Stück, wo sie mich aus dem Auto raus geblitzt haben gibbet gar keine Geschwindigkeitsbegrenzung --- warten wir also ab

Aloha
Steffo

Thorsten
03.06.2010, 23:17
Danke, dass ihr an mich glaubt :Lachen2:!

Am besten baller ich fürs Selbstbewusstsein morgen mal ein paar Stunden mit Scheibe und Aerohelm durch die Wetterau :cool:.

Ansonsten habe ich vorhin den seit vielen Wochen hier rumliegenden neuen Pulsmesser S725x in Betrieb genommen und bei der Einrichtung festgestellt, dass der S725xim Gegensatz zum S710i kein Auto-Start-Stopp fürs Rad hast. Hoffentlich werden die Ampelpausen mit Geschwindigkeit null jedenfalls aus der Durchschnittsgeschwindigkeitsberechnung rausgenommen. Bislang gucke ich während der Tour immer nur auf die Zeit und die Distanz und rechne mir die bisherige Durchschnittsgeschwindigkeit im Kopf aus. Das ist dann nicht mehr aussagekräftig. Wenn die Ampelpausen den angezeigten Schnitt drücken sollten, wäre das Teil ganz einfach nur MURKS! Morgen weiß ich mehr ...

Thorsten
03.06.2010, 23:22
OK - das ist mir einfach jetzt zu viel Gesäusel für den Mann.

Du läßt jetzt gefälligst jedes letzte Hefe weg, schwingst Deinen Hintern aufs Rad - die Radhose wird die Saison nicht mehr erleben!!!! Es gibt ne neue - trust in me!

Also - quäl Dich endlich mal Du f++++ Sa+...... :Cheese:

Das fällt unter "10% Schwund sind immer dabei" :Cheese:.
btw: schön wars heute - und vll. hab ich ja noch Gück mit dem Ticket - Mark meinte auf dem Stück, wo sie mich aus dem Auto raus geblitzt haben gibbet gar keine Geschwindigkeitsbegrenzung --- warten wir also ab

Aloha
Steffo
Hast du Paparazzis, die dir hinterherstellen?

hansemann
03.06.2010, 23:35
OK - das ist mir einfach jetzt zu viel Gesäusel für den Mann.

Du läßt jetzt gefälligst jedes letzte Hefe weg, schwingst Deinen Hintern aufs Rad - die Radhose wird die Saison nicht mehr erleben!!!! Es gibt ne neue - trust in me!

Also - quäl Dich endlich mal Du f++++ Sa+...... :Cheese:


Aloha
Steffo


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

viel glück mit dem ticket !!

bunsi
03.06.2010, 23:39
Ich will Dir ja nicht die Laune verderben, aber mit autopause ist da gar nix bei der 725er, die Uhr ist an sich toll, aber genau das nervt mich auch. :-(

hansemann
03.06.2010, 23:43
Danke, dass ihr an mich glaubt :Lachen2:!

Am besten baller ich fürs Selbstbewusstsein morgen mal ein paar Stunden mit Scheibe und Aerohelm durch die Wetterau :cool:.



guter plan :Cheese:

wenn du vorfährst,- können wir das die tage auch hier in der gegend machen ;) gurke hat auch nen aerohelm - ich muss leider passen, von daher hänge ich mich dann auch hinten rein :cool:

titansvente
04.06.2010, 06:29
Danke, dass ihr an mich glaubt :Lachen2:!

Am besten baller ich fürs Selbstbewusstsein morgen mal ein paar Stunden mit Scheibe und Aerohelm durch die Wetterau :cool:.

Ansonsten habe ich vorhin den seit vielen Wochen hier rumliegenden neuen Pulsmesser S725x in Betrieb genommen und bei der Einrichtung festgestellt, dass der S725xim Gegensatz zum S710i kein Auto-Start-Stopp fürs Rad hast. Hoffentlich werden die Ampelpausen mit Geschwindigkeit null jedenfalls aus der Durchschnittsgeschwindigkeitsberechnung rausgenommen. Bislang gucke ich während der Tour immer nur auf die Zeit und die Distanz und rechne mir die bisherige Durchschnittsgeschwindigkeit im Kopf aus. Das ist dann nicht mehr aussagekräftig. Wenn die Ampelpausen den angezeigten Schnitt drücken sollten, wäre das Teil ganz einfach nur MURKS! Morgen weiß ich mehr ...

Tu Dir nen Gefallen und lass den Tacho AUS! Der hilft Dir nicht, er hemmt Dich!
Ganz besonders im Rennen!
Ich hatte ja im Lanza-Fred schon mal festgestellt, dass sich die Leute zu viel auf technische Hilfsmittel, Formeln etc.pp. verlassen und dabei ihren Bauch- und Kopfinstinkt verlieren..

Auf Lanza bin ich auch ohne Tacho gefahren und auch die Stoppuhr konnte ich nicht gebrauchen,, weil ich zwischenzeitlich versehentlich den Zwischenzeitenauslöser gedrückt hatte. Ich bin NUR nach Puls gefahren und habe auf mein Bauchgefühl verlassen.

Mach Dich nicht bockig, Du hast noch zwei Monate Zeit.

Cruiser
04.06.2010, 07:46
Ach Thorsten, du machst das schon, da bin ich mir sicher :cool:

Für Hyperoptimierugen ist es schon ein wenig spät.:Lachen2:

Um den Radumfang nochmal hochzuziehen, hast du doch ausreichend Zeit.

RTF Schnitt ist auch nicht aussagekräftig für Soloschnitt, ist bei mir auch immer niedriger, davor wird ungleichmäßiger gefahren etc...
ALLES WIRD GUT :liebe053:

Tu Dir nen Gefallen und lass den Tacho AUS! Der hilft Dir nicht, er hemmt Dich!
Ganz besonders im Rennen!


DAS könnte ich nicht :(
Da fehlt mir dieses "Sicherheitsgefühl", diese Kontrolle :cool:

Kampa
04.06.2010, 08:16
Das fällt unter "10% Schwund sind immer dabei" :Cheese:.

oh weh - ich habs befürchtet :Lachen2:

Hast du Paparazzis, die dir hinterherstellen?
hmm - gar keine blöde Idee :cool: Das war ne echt komische Nummer. Erst knallen die beiden mit 210+ an mir vorbei, dann bremsen sie ca. 1km vor mir an einer Stelle die früher 120 war (in Hessen wurden doch ne ganze Reihe Geschwindigkeitsbegrenzungen aufgehoben - und ich dacht auch an dieser Stelle - bin mir jetzt aber eben unsicher...) auf eben 120- 130 runter und ich bin mir ca 170km an denen vorbei und es war definitiv nen roter Blitz irgendwo aus der Ecke vom Rückspiegel. Also ne richtig seltsame Sache.
Später auf dem Stück B3 nach MR rein bin ich dann kurz auf nen Rastplatz und wollte die Jungs an mir vorbeilassen und sie mir noch mal genauer anschauen. Aber da waren sie schon weg.....

Naja - ist mir jetzt auch egal - das einzige WE wo ich definitiv nen Führerschein brauche ist Roth...

titansvente
04.06.2010, 08:23
DAS könnte ich nicht :(
Da fehlt mir dieses "Sicherheitsgefühl", diese Kontrolle :cool:

Ich bin jetzt voll auf´m OLDSCHOOL-Trip.
Das Rennen auf Lanzarote hat mir die Augen geöffnet.

Thorsten
04.06.2010, 09:12
auf eben 120- 130 runter und ich bin mir ca 170km an denen vorbei und es war definitiv nen roter Blitz irgendwo aus der Ecke vom Rückspiegel. Also ne richtig seltsame Sache.
Aus 'nem fahrenden Auto raus? Die haben doch schon Probleme, im Stand die (Radar-)Pistole im richtigen Winkel zu halten, damit die Messung brauchbar wird. Und dann eine Differenzgeschwindigkeitsmessung? Am besten noch die eigene Geschwindigkeit über ein TomTom-GPS bestimmt. Wirklich sehr seltsam. Da dürften die Toleranz-Abzüge im schlimmsten Fall so hoch sein, dass du noch gut davon kommen könntest. Aber man denkt ja trotzdem drüber nach, ob sie einen geblitzt haben oder nicht.

Thorsten
04.06.2010, 09:22
Tu Dir nen Gefallen und lass den Tacho AUS! Der hilft Dir nicht, er hemmt Dich!
Ganz besonders im Rennen!
Ich hatte ja im Lanza-Fred schon mal festgestellt, dass sich die Leute zu viel auf technische Hilfsmittel, Formeln etc.pp. verlassen und dabei ihren Bauch- und Kopfinstinkt verlieren..

Auf Lanza bin ich auch ohne Tacho gefahren und auch die Stoppuhr konnte ich nicht gebrauchen,, weil ich zwischenzeitlich versehentlich den Zwischenzeitenauslöser gedrückt hatte. Ich bin NUR nach Puls gefahren und habe auf mein Bauchgefühl verlassen.

Mach Dich nicht bockig, Du hast noch zwei Monate Zeit.
Ich starre da nicht ständig drauf, mich hemmt er auch nicht. Die Anzeige steht immer nur auf Puls/Fahrtstrecke/Fahrtzeit. Auf Geschwindigkeit schalte ich nie, auf Durchschnittsgeschwindigkeit schalte ich manchmal bei einer Pause kurz um. Aber den aktuellen Schnitt kann ich auch unterwegs im Kopf ausrechnen.

Für den Wettkampf macht die 725er keinen Unterschied, da dort das Auto-Start-Stop eh ausgeschaltet wird. Und auch da bringt mir das eher was zur Nachdokumentation.

Nur im Training hätte ich lieber die reine Fahrtzeit als Trainingszeit und nicht auch noch durchschnittspulssenkende Maßnahmen in Form von Ampelpausen und RTF-Verpflegungsstellen. Da war der 710er einfach besser und ich hätte den Rückschritt durch Ausbau dieser sinnvollen und auch gut funktionierenden Funktionalität nicht erwartet.
Um den Radumfang nochmal hochzuziehen, hast du doch ausreichend Zeit.
Das ist die Idee: Den Radumfang auf 2300 mm einstellen und schon steigt der Schnitt um 10% :Cheese:.
Ich bin jetzt voll auf´m OLDSCHOOL-Trip.
Das Rennen auf Lanzarote hat mir die Augen geöffnet.
Ich dachte, die Pudelfriseure und Makramee-Lehrerinnen fahren für sowas eher nach La Palma :Lachen2:?

titansvente
04.06.2010, 09:39
Ich dachte, die Pudelfriseure und Makramee-Lehrerinnen fahren für sowas eher nach La Palma :Lachen2:?

Zum Selbstfindungstrip auf die Kanaren :Cheese:

Kampa
04.06.2010, 09:39
Aus 'nem fahrenden Auto raus? Die haben doch schon Probleme, im Stand die (Radar-)Pistole im richtigen Winkel zu halten, damit die Messung brauchbar wird. Und dann eine Differenzgeschwindigkeitsmessung? Am besten noch die eigene Geschwindigkeit über ein TomTom-GPS bestimmt. Wirklich sehr seltsam. Da dürften die Toleranz-Abzüge im schlimmsten Fall so hoch sein, dass du noch gut davon kommen könntest. Aber man denkt ja trotzdem drüber nach, ob sie einen geblitzt haben oder nicht.

Weißt Du warum ich Dich so mag?? Du bist der Mann der Hoffnung schafft :Cheese:

Thorsten
04.06.2010, 18:24
Die Radfahrerwelt wurde soeben wieder in Ordnung gebracht. Bin meine 76er-Runde im 33er-Schnitt gefahren und hatte noch nicht mal die Zipfelmütze auf (aber Scheibe drin) :cool:.

Der Puls war auch im grünen Bereich. 134 im Schnitt, das ist immer noch GA1 und sollte auf LD problemlos fahrbar sein.

Die Runde heißt für mich die Flachw***er-Runde, weil man sie so schön ballern kann. Mit 400 Höhenmetern hat sie nur 50 weniger als die am Mittwoch beim Hansemann gefahrene. Die kam mir aber insgesamt "bergiger" vor. Ich liebe meine Wetterau :Liebe:, besonders, wenn es wie heute nicht so viel Wind hat.

Und gleich gehe ich noch eine Runde schwimmen.

Anja
04.06.2010, 19:23
Weißt Du warum ich Dich so mag?? Du bist der Mann der Hoffnung schafft :Cheese:

Aus einem fahrenden Auto heraus ein roter Blitz? Kommt mir komisch vor und ich würde jetzt mal davon ausgehen, daß das eine seltsame Spiegelung von irgendwas war, aber nicht ein Geschwindigkeitsmessung Deines Heimflugs.

Anja

Thorsten
05.06.2010, 16:18
Booah, ist das warm auf der Terrasse :Lachen2: - aber das gehört ja in den Männerjammerthread.

Gestern noch eine kurze Schwimmeinheit drangehängt. Nach längerer Zeit die erste wieder mit den Orschelern. War schön und anschließend noch ins Brauhaus :Prost:.

Heute gab es nur ein Stündchen laufen mit 4 * 2 min Tempo als Einstimmung auf den morgigen Bürgerpark-Triathlon. Teil 2 der Einstimmung wird sein, dass ich gleich zum Kollegen nach Weiterstadt zur Grillparty fahre (nochmal :Prost:). Dann habe ich morgen nur 10 Minuten bis zum Wettkampf zu fahren.

Die Trainingsstrecken in Rhein-Main-Neckar müssten morgen ja leergefegt sein bei 3 Großveranstltungen in Darmstadt (Bürgerpark), Kraichgau (Challenge) und Worms (Tristar)

hansemann
05.06.2010, 19:31
soso...

WK ANIMAL & PARTY ANIMAL !!

viel spass morgen ;)

Kampa
05.06.2010, 22:57
Ja - auch von mir - viel Spaß für Morgen!

LG Steffi

Thorsten
06.06.2010, 16:14
Ja, das war :Prost: und :Prost: und :Prost: und :Prost: und ... (sorry, limitierte Smiley-Anzahl pro Post) und um 2 Uhr war ich im Bettchen.

Wettkampf war super :). 550 m Schwimmen in 9:20, 19 km Radfahren in gut 31 min und 5,3 km Laufen in 22:17 und mit unserer Gammelfleisch-Mannschaft sind wir auf Platz 6 von 18 gelandet. Wäre aber schade gewesen, wenn ich bei so einer Leistung am Vorabend ein Bier nicht getrunken hätte. Aber - das eine "letzte" Hefeweizen habe ich im Kühlschrank stehen gelassen :Cheese:.

Thorsten
08.06.2010, 21:37
Noch ein Nachtrag zum Bürgerpark-Triathlon: Ich bin ein Lutscher! Wie so einige andere Foris habe auch ich eine Zeitstrafe kassiert. Auf der Strecke können aus Sicherheitsgründen keine Motorräder eingesetzt werden und die Kontrollen erfolgen stationär. Da war ich wohl im falschen Augenblick zu nahe dran, wir waren auch in der Tat mit ein paar Leuten unterwegs, die eher inhomogen zusammen klebten. Vermutlich fanden die anderen meine Fahrweise genauso unrhythmisch wie ich ihre und jeder stand mal vor der Frage, ob er jetzt die Beine hängen lässt oder direkt wieder überholt. Aber Spaß macht das Rennen und sowas kommt halt mal vor.

Gestern war ich wieder laufen. Hatte ursprünglich an 2 Runden (=16,2 km) gedacht, aber dann ging es doch recht locker mit der ersten Runde in 4:40 min/km und 4:38 min/km in der zweiten Runde, so dass ich noch eine dritte Runde mit kontrolliertem Puls (hatte mich am Ende der zweiten Runde auf 155 geeinigt) in 4:20 min/km drangehängt habe. Insgesamt 22,7 km in 1:45 h.

Heute ging es erstmals ins Freiwasser. Fühli, aber tough-guy-Zeit ist schon vorbei, jetzt ist das Wasser bereits recht angenehm warm. Thermometer hatte ich allerdings vergessen, nächste Woche vielleicht. Bin 1000 m in die eine Richtung geschwommen, dann kurz rüber an die andere Leine und wieder zurück. 8:30 nach 500 m, 17:00 nach 1000 m und zurück wieder in exakt 17 Minuten. Das ganze absolut gleichmäßig und ohne größeren Druck, das stimmt mich zuversichtlich für die kommenden Schwimmereien. Hochgerechnete 1:05 auf 3,8 km (ohne Verschwimmen) sind im supergrünen Bereich. Scneller als 1:08 habe ich für eine tatsächlich 3,8 km lange Strecke nicht kalkuliert.

Besonders schön war es, dass so viele Foris da waren und ich zu einigen altbekannten Namen auch endlich mal Gesichter sehen konnte.

Kampa
08.06.2010, 21:40
Aber - das eine "letzte" Hefeweizen habe ich im Kühlschrank stehen gelassen :Cheese:.

et wird ...

Thorsten
08.06.2010, 21:56
Kaufste einfach eins mehr, dann muss man dafür keins weniger trinken - das Leben kann so einfach sein :Lachen2:.

jürsche
08.06.2010, 23:47
Noch ein Nachtrag zum Bürgerpark-Triathlon: Ich bin ein Lutscher! Wie so einige andere Foris habe auch ich eine Zeitstrafe kassiert.

Passiert. Manchmal, wenn die Strecke recht voll ist, muss man sich schon sehr anstrengen, um wirklich 100% regelkonform zu fahren. Bin vor 2 Wochen in Altenkunstadt auch verwarnt worden, weil einer, der mich gerade überholt hatte, nicht mehr recht vorwärts kam. Da muss ich mich ja 10m zurückfallen lassen und habe auch zu treten aufgehört. Trotzdem bin ich (es war übrigens an einer leichten Steigung!) zu ihm hingerollt. Nach den Buchstaben des Gesetzes hätt ich wohl tatsächlich bremsen müssen...:Nee:

War auch am Sonntag in Kulmbach wieder lustig: So ab km 20 ist ne Gruppe beieinander, und spätestens 30km später ist eigentlich klar, dass keiner stark genug ist, um davonzufahren. Das Schlauste wär ja jetzt, sich zusammenzutun, brav 10m Abstand zu halten und sich vorn bisschen abzuwechseln. Trotzdem gabs auch da wieder 2,3 Leute, die's immer wieder probiert haben und eine Tempoverschärfung nach der anderen rausgehauen haben, nur um 2min später wieder eingesammelt zu werden. Ich wollte mich ja wirklich auch ernsthaft an der Führungsarbeit beteiligen, aber die haben mich echt nicht gelassen... Haben sie dann spätestens auf der zweiten Hälfte der Laufstrecke bezahlen müssen. Hm, clever geht wohl anders...

btw Laufform scheint ja schon ganz ordentlich zu sein! Hau rein!

:Huhu:

Thorsten
11.06.2010, 20:20
Bäähhh - was für ein gebrauchter Tag. Morgens beim Zahnarzt gewesen und der hat am lebenden Zahn ganz ordentlich rumgesäbelt, damit nächste Woche die Krone drauf kommt. Knappe Stunde den Mund offen halten, die Helferin immer von der Gegenseite über die Zunge rüber gedrückt, das war heute echt unentspannend :Nee:. Da musste ich mich am nachmittag für 2 Stunden hinlegen. Sportlich läuft heute entsprechend nichts, zumal morgen auch die Mitteldistanz in Münster/Moret ansteht. Die Holzhammermethode des erzwungenen Taperns.

Vorgestern war Orscheler Radfahren in Köln angesagt. Vereinskollege weilte für ein Seminar in Köln und da sind wir abends knappe 2 h gefahren. Auch wenn es flach war, ist ein 31er-Schnitt auf dem Rennrad ok.

Gestern war dann Schwimmen im kühlen Freibad. Trainer war nicht da, also bin ich ideenlos einfach nur 5 * 500 m in jeweils um die 8:20 (mit Neo) geschwommen.

Habe ja in diesem Jahr keinen Schimmer, wie Das Mädchen drauf ist, aber ich kann ja als Zielsetzung für morgen ausgeben, dass sie mich gar nicht oder erst sehr spät auf dem Rad überholt. Letztes Jahr war das einfach zu früh ;). Egal wie es kommt, am Kuchenbuffet und vor dem Start sehen wir uns :Huhu:.

maultäschle
11.06.2010, 20:27
Hab in diesem Jahr keinen Schimmer, wie Das Mädchen drauf ist, aber ich kann ja als Zielsetzung für morgen ausgeben, dass sie mich gar nicht oder erst sehr spät auf dem Rad überholt. Letztes Jahr war das einfach zu früh ;). Egal wie es kommt, am Kuchenbuffet und vor dem Start sehen wir uns :Huhu:.

Du wirst kein Land sehen gegen das Mädchen :Lachen2:
Ich wünsch Dir aber trotzdem viel Spaß und hoffe dass Dein Zahn morgen hält :bussi:

Thorsten
11.06.2010, 20:41
Vermutlich werde ich sie auf dem Land sehen ;). Mal schauen, wie lange ich den hoffentlich beim Schwimmen erarbeiteten Vorsprung verteidigen kann. Letztes Jahr konnte ich dank Gewichtsvorteil auf der nächsten Abfahrt noch ein letztes mal kurz kontern.

Thorsten
12.06.2010, 21:48
Du wirst kein Land sehen gegen das Mädchen :Lachen2:
Ich wünsch Dir aber trotzdem viel Spaß und hoffe dass Dein Zahn morgen hält :bussi:
Veni, vidi terram, vici :Lachen2:!

Veni: Wir sind durch den Regen gefahren und bei nicht gerade tollem Wetter angekommen. Das hat sich zum Glück während des Wettkampfes gebessert. Nur noch wenige Stellen bergauf im Wald waren auch gegen Ende noch nass, aber die Abfahrten waren trocken.

Vidi terram: Ich habe Land gesehen gegen das Mädchen. Dafür musste ich aber ordentlich in die Pedalen treten um meine 3,5 min nach dem Schwimmen bis in die Wechselzone zu verteidigen. 15 Sekunden blieben am Ende übrig. Dann hat Das Mädchen einen Blitzwechsel hingelegt und war vor mir auf der Laufstrecke. Unsere gemeinsame fachkundige Analyse hat ergeben, das es an meinen längeren Füßen und Socken lag. Es dauert einfach, die Socken auf die großen Füße zu ziehen ;). Ich war zumindest überrascht, als ich sie nach einigen hundert Metern auf der Laufstrecke vor mir sah, obwohl sie mich beim Rad nicht mehr überholt hatte.

Vici: Bin dann bei 1 km vorbei mit kurzer Quasselpause. Hat aber nicht für mehr als ca. eine Minute Vorsprung aufs Mädchen gelangt. Meine Laufzeit war 1:40 für 20,4 km. Es war kein mega-anstrengendes Tempo, aber mehr ging irgendwie auch nicht. Erste Runde (6,8 km) in 32, nächste in kanpp 34, letzte in gut 34 Minuten. Eine vierte Runde hätte ich es aber genauso gut weiterlaufen können.

Aus diesem Wettkampf kann ich zumindest viele gute Erkenntnisse ziehen: Mit 4:52 bin ich auf jeden Fall zufrieden, mehr geht aktuell nicht. Vor 2 Jahren, als ich 4 Wochen später meine 10:10 in Roth gemacht habe, war ich beim Laufen 8 Minuten schneller und das auch ohne ans Limit zu gehen. Da bin ich aber auf dem Rad zwar genauso schnell gefahren wie heute, aber das war als LD-Test-Intensität gedacht. Heute als "Escape-From-The-Girl" war es einige Pulsschläge drüber, obwohl mein Puls allgemein eher niedriger als vor 2 Jahren ist. Daher dürfte auch ein guter Teil der beim Laufen eingebüßten 8 Minuten kommen.

Schwimmen läuft dagegen recht easy. Die 31:30 bin ich heute recht relaxed geschwommen, wie der Puls zeigt. Dürften eher 1,9 als 2,0 km gewesen sein, wie ein Vereinskollege auch meinte. Da sehe ich für Regensburg überhaupt keine Probleme.

In Regensburg muss ich auf alle Fälle auf dem Rad gegenüber heute zurücknehmen. Sub-10-Ziel (das ich aktuell für unrealistisch halte) hin oder her, es bringt nichts, sich mit einer illusorischen Zeitvorgabe auf dem Rad abzuschießen und sich bei den Volkswanderern einzureihen. Mit entsprechender Einteilung sollte es zu einem guten Marathon reichen. Vielleicht läuft es ja wie 2007 in Roth, wo ich wegen Minimaltraining mit Sub-6 auf dem Rad geliebäugelt hatte und mit einer 6:10 genauso zufrieden gewesen wäre und es am Ende zur 5:30 reichte (ok, beste Wetterbedingungen dazu). Werde auf jeden Fall nach Intensität (über Puls) und nicht nach Tempovorgabe fahren.

Laufen geht eigentlich ganz ok in diesem Jahr. Ob es zu Sub-3:30 reicht, dürfte davon abhängen, wie ich mir das Radfahren einteile.

Und nach dem Rennen saßen wir noch schön beieinander mit dem Coach, Hazelman, dem Mädchen, Noogobiker und be fast.

hansemann
12.06.2010, 22:15
glückwunsch thorsten,

was war los - keine zeitstrafe heute ? :Lachen2:

bis die tage :Huhu:

edith sacht noch,- der sieger hat die latte ja mal in eine amtliche höhe gehangen !!!

Thorsten
12.06.2010, 23:07
Allerdings. Über 6 min schneller auf dem Rad als der Nopogobiker schaffen nicht viele Leute. Der Nopogobiker konnte darüber auch nur den Kopf schütteln.

Kampa
16.06.2010, 11:24
hey was ist los?? Training eingestellt und lieber noch schnell nen Grillmeisterlehrgang belegt :Huhu:

Thorsten
16.06.2010, 12:40
Sooo schlimm nun auch nicht und Grillen liegt in männlichen Genen :Lachen2:.

Sonntag war ich - trotz so gut wie keinem Muskelkater von Moret - zu faul für irgendwelchen Sport. Montag wollte ich dann noch radeln, obwohl ich erst um 19 Uhr in der Wohnung war. Beim Herausnehmen des Rades aus dem Auto war allerdings das Hinterrad platt. Ein früher draufgeklebter Flicken hatte sich gelöst und anschließend hatte ich keinen Ersatzschlauch mehr, wollte mich so aber nicht in größere Entfernung rauswagen und es war eh mittlerweile noch später geworden. Hätte bestimmt einen Platten gegeben. Heute abend sind es nur die 10 km bis zu Gurke, der mich dann mit einem Ersatzschlauch ausstattet.

Gestern bin ich im Fühli gewesen. 1,5 km ruhiges Schwimmen in die eine Richtung und dann wieder zurück. Alle 500 m auf die Uhr gedrückt, ohne drauf zu gucken. Für 3 km habe ich am Ende 51:45 gebraucht. Ziemlich gleichmäßig, wobei der Rückweg sogar schneller war. Puls war unterhalb von dem am Samstag beim Moret-Triathlon.

Statt mir Brasilien gegen Nordkorea weiter anzugucken, bin ich später noch eine Runde laufen gegangen. Aber wer kurz läuft, braucht das nicht auch noch langsam zu tun. Also 2,2 km hinlaufen, 5,9 km im 4-min-Schnitt und 2,2 km auslaufen. Angenehm war, dass die Herzfrequenz wieder richtig hochgeht. Im Herbst/Winter/Frühjahr war es kaum möglich, sie über 170 zu kriegen, gestern gingen mal wieder die 180 :).

Und als ich das gestern abend schreiben wollte, hatte Vodafone keinen Bock mehr mich ins Internet zu lassen :(.

Kampa
16.06.2010, 13:30
Sooo schlimm nun auch nicht und Grillen liegt in männlichen Genen :Lachen2:.

Sonntag war ich - trotz so gut wie keinem Muskelkater von Moret - zu faul für irgendwelchen Sport. Montag wollte ich dann noch radeln, obwohl ich erst um 19 Uhr in der Wohnung war. Beim Herausnehmen des Rades aus dem Auto war allerdings das Hinterrad platt. Ein früher draufgeklebter Flicken hatte sich gelöst und anschließend hatte ich keinen Ersatzschlauch mehr, wollte mich so aber nicht in größere Entfernung rauswagen und es war eh mittlerweile noch später geworden. Hätte bestimmt einen Platten gegeben. Heute abend sind es nur die 10 km bis zu Gurke, der mich dann mit einem Ersatzschlauch ausstattet.

Gestern bin ich im Fühli gewesen. 1,5 km ruhiges Schwimmen in die eine Richtung und dann wieder zurück. Alle 500 m auf die Uhr gedrückt, ohne drauf zu gucken. Für 3 km habe ich am Ende 51:45 gebraucht. Ziemlich gleichmäßig, wobei der Rückweg sogar schneller war. Puls war unterhalb von dem am Samstag beim Moret-Triathlon.

Statt mir Brasilien gegen Nordkorea weiter anzugucken, bin ich später noch eine Runde laufen gegangen. Aber wer kurz läuft, braucht das nicht auch noch langsam zu tun. Also 2,2 km hinlaufen, 5,9 km im 4-min-Schnitt und 2,2 km auslaufen. Angenehm war, dass die Herzfrequenz wieder richtig hochgeht. Im Herbst/Winter/Frühjahr war es kaum möglich, sie über 170 zu kriegen, gestern gingen mal wieder die 180 :).

Und als ich das gestern abend schreiben wollte, hatte Vodafone keinen Bock mehr mich ins Internet zu lassen :(.

braaaav :Blumen:

Thorsten
17.06.2010, 23:14
braaaav :Blumen:
Gegen so ein Lob musste ich gestern abend mit aller Kraft ankämpfen :Lachen2:. Bin mit Gurke, Hansemann und malihini geradelt. Nach 45 von 64 km (meiner Strecke, da jeder eine andere Anfahrt zum Treffpunkt hatte) sind wir erstmal in den Biergarten :Prost: eingekehrt, dessen Schild Gurke schon oft gesehen hatte, aber noch nie eingekehrt war. In Ruhe ein Weizen abgepumpt und auf die Schlussetappe. Hansemann und ich haben uns aus Regenerationsgründen nicht an der Jagd auf das Planet-X beteiligt, Gurke und Malihini konnten sich nicht bremsen. Wär's ein Pirat gewesen, hätte der die beiden vermutlich verhauen ;).

Heute haben Hansemann und ich statt Freibad den Fühli zu etwas früherer Zeit vorgezogen. Bin 2,5 km in 43 min abgepaddelt. Fühlte sich eigentlich anstrengender als am Dienstag an, der Puls war gemäß der späteren Auswertung ein gutes Stück unter dem vom Dienstag. Die letzten 1000 m habe ich etwas Gas gegeben, was sich aber nur in höherem Puls und weniger in steigender Geschwindigkeit auswirkte. Vermutlich lohnt es sich nicht, dass ich mich für eine Geschwindigkeit schneller als 17 min/km anstrenge. Die Kraft sollte ich für später sparen und nicht für ein bis 2 Minuten auf der LD verplempern.

sybenwurz
17.06.2010, 23:47
Die Kraft sollte ich für später sparen und nicht für ein bis 2 Minuten auf der LD verplempern.

Meine Rede.
Mit n paar guten Füssen im Rennen kommste nach ner Stunde ausm Wasser.

Thorsten
17.06.2010, 23:54
Wenn es echte 3,8 km sind (also keine Frankfurter-3,8), die Orientierung dank vieler gut sichtbarer Bojen leicht gemacht wird und man nicht die ersten 10 Minuten oder länger mit Kloppereien beschäftigt ist, würde ich mal 1:04 für möglich halten. Die fehlenden 4 Minuten zur Stunde dürften definitiv genau die Minuten zum kaputtgehen sein.

hansemann
18.06.2010, 00:09
Wenn es echte 3,8 km sind (also keine Frankfurter-3,8), die Orientierung dank vieler gut sichtbarer Bojen leicht gemacht wird und man nicht die ersten 10 Minuten oder länger mit Kloppereien beschäftigt ist, würde ich mal 1:04 für möglich halten. Die fehlenden 4 Minuten zur Stunde dürften definitiv genau die Minuten zum kaputtgehen sein.


sobald der startschuss fällt, ziehst du doch eh ne schneise durch das teilnehemerfeld ;)

gurke
18.06.2010, 10:05
sobald der startschuss fällt, ziehst du doch eh ne schneise durch das teilnehemerfeld ;)
Datt glaub ich auch. :Huhu:

Thorsten
18.06.2010, 11:31
Gar nicht, gar nicht :Ertrinken: :Cheese:!

Thorsten
19.06.2010, 18:50
Was mache ich bloß für einen Eindruck, dass ihr sowas von mir denkt :Gruebeln:?

Zurück zum Ernst der Sache: Gestern nach dem Fußballspiel waren auch alle Nachwirkungen des Zahnarztbesuchs ("Besuch" hört sich bei sowas immer viel netter und entspannter als die Wirklichkeit an) verflogen und ich bin aufs Rad. 3 Stunden mit einem 31er-Schnitt waren ok. Ich arbeite jetzt auch an den Feinheiten für den Wettkampf und trinke und esse zwischendurch was. 2 Flaschen (nur Wasser) leergemacht und einen Müsliriegel gegessen, da kann ich schon stolz auf mich sein :). In Regensburg wird wieder nach der Uhr gefuttert, Hunger spielt dabei keine Rolle. Beim Moret waren es auch unglaubliche 2 Flaschen (Ananassaft mit etwas Wasser verdünnt), 2 kleine Ultra Bars und 2 Stückchen Banane auf der Radstrecke. Seltsam, dass ich zu Hause ständig futtern kann und auf dem Rad einfach zu faul dazu bin.

Heute kam endlich mal eine schöne Koppeleinheit dazu, das hatte ich bislang auch recht selten gemacht. Halbe Stunde einfahren, dann 4 * 20 min Tempo mit 5 min normalem Fahren dazwischen und die letzten gut 25 min auch wieder normales Fahren nach Hause. Strecke war 83 km lang in 2:30 h. Ein paar Minuten später auf die 16,7-km-Runde zum Laufen. Erster km mit 4:35 fand ich eigentlich zu schnell. Da es die ersten 5 km tendenziell leicht runter geht und ich Rückenwind hatte, blieb es bei dem Tempo. Aber auch im Mitteldrittel ("höhenneutral" mit leichtem hoch und runter, Wind jetzt meist seitlich) wurde es nicht langsamer. Im letzten Drittel geht es gegen den Wind leicht die Hügel hoch, da musste die Intensität etwas erhöht werden, um das Tempo zu halten. Am Ende stand ein 4:32er-Schnitt auf der Uhr. Und die ganze Einheit hat Spaß gemacht!

Die Radstrecke in Moret ist auf jeden Fall anspruchsvoller als das, was ich heute in der Wetterau hingelegt habe. Dennoch bin ich heute inkl. allem Ein- und Ausrollen einen 33er-Schnitt gefahren und konnte danach super laufen. In Moret war es ein 4:50er-Schnitt beim Laufen. Der Radpuls in Moret war jedoch 15 Schläge höher als heute: ZU HOCH (andererseits ging es darum, vor dem Mädchen in T2 zu kommen und das geht nicht anders). Entsprechend werde ich mir die Pulsbereiche festlegen, die ich in Regensburg fahren werde.

Heute morgen kam auch das Paket vom Bikepalast. Darin meine neue Zipfelmütze, ein Rudy Project Syton Open. Den hatte der Bikepalast für 69 € im Angebot (http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p17347_Tagesangebot-Helm-Rudy-Project-Syton-Open-weiss-perl.html), da konnte ich nicht widerstehen, denn mein Giro Advanatage Aerohelm scheint dort wo die Ohrenklappen unter dem eigentlich Helm anfangen, in der Oberschale einzureißen. Haben andere hier die gleiche Erfahrung gemacht? Da man an der Stelle das Material immer nach außen biegt, um den Helm über die Ohren zu kriegen, halte ich das für eine Schwachstelle. Der Syton ist dagegen eher Semi-Zipfelmütze ohne Ohrenklappen aber langem Hinterteil.

Bin ihn dann heute auch gleich Probe gefahren und er trägt/fährt sich gut.

Als Aufkleberhasser habe ich natürlich sofort alle Aufkleber entfernt und den einzig wahren Aufkleber angebracht :cool: :Cheese::

http://pic.wechselzone.de/jeverhelm.jpg

Anja
19.06.2010, 22:17
Was mache ich bloß für einen Eindruck, dass ihr sowas von mir denkt :Gruebeln:?

Zurück zum Ernst der Sache: Gestern nach dem Fußballspiel waren auch alle Nachwirkungen des Zahnarztbesuchs ("Besuch" hört sich bei sowas immer viel netter und entspannter als die Wirklichkeit an) verflogen und ich bin aufs Rad. 3 Stunden mit einem 31er-Schnitt waren ok. Ich arbeite jetzt auch an den Feinheiten für den Wettkampf und trinke und esse zwischendurch was. 2 Flaschen (nur Wasser) leergemacht und einen Müsliriegel gegessen, da kann ich schon stolz auf mich sein :). In Regensburg wird wieder nach der Uhr gefuttert, Hunger spielt dabei keine Rolle. Beim Moret waren es auch unglaubliche 2 Flaschen (Ananassaft mit etwas Wasser verdünnt), 2 kleine Ultra Bars und 2 Stückchen Banane auf der Radstrecke. Seltsam, dass ich zu Hause ständig futtern kann und auf dem Rad einfach zu faul dazu bin.

Heute kam endlich mal eine schöne Koppeleinheit dazu, das hatte ich bislang auch recht selten gemacht. Halbe Stunde einfahren, dann 4 * 20 min Tempo mit 5 min normalem Fahren dazwischen und die letzten gut 25 min auch wieder normales Fahren nach Hause. Strecke war 83 km lang in 2:30 h. Ein paar Minuten später auf die 16,7-km-Runde zum Laufen. Erster km mit 4:35 fand ich eigentlich zu schnell. Da es die ersten 5 km tendenziell leicht runter geht und ich Rückenwind hatte, blieb es bei dem Tempo. Aber auch im Mitteldrittel ("höhenneutral" mit leichtem hoch und runter, Wind jetzt meist seitlich) wurde es nicht langsamer. Im letzten Drittel geht es gegen den Wind leicht die Hügel hoch, da musste die Intensität etwas erhöht werden, um das Tempo zu halten. Am Ende stand ein 4:32er-Schnitt auf der Uhr. Und die ganze Einheit hat Spaß gemacht!

Die Radstrecke in Moret ist auf jeden Fall anspruchsvoller als das, was ich heute in der Wetterau hingelegt habe. Dennoch bin ich heute inkl. allem Ein- und Ausrollen einen 33er-Schnitt gefahren und konnte danach super laufen. In Moret war es ein 4:50er-Schnitt beim Laufen. Der Radpuls in Moret war jedoch 15 Schläge höher als heute: ZU HOCH (andererseits ging es darum, vor dem Mädchen in T2 zu kommen und das geht nicht anders). Entsprechend werde ich mir die Pulsbereiche festlegen, die ich in Regensburg fahren werde.

Heute morgen kam auch das Paket vom Bikepalast. Darin meine neue Zipfelmütze, ein Rudy Project Syton Open. Den hatte der Bikepalast für 69 € im Angebot (http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p17347_Tagesangebot-Helm-Rudy-Project-Syton-Open-weiss-perl.html), da konnte ich nicht widerstehen, denn mein Giro Advanatage Aerohelm scheint dort wo die Ohrenklappen unter dem eigentlich Helm anfangen, in der Oberschale einzureißen. Haben andere hier die gleiche Erfahrung gemacht? Da man an der Stelle das Material immer nach außen biegt, um den Helm über die Ohren zu kriegen, halte ich das für eine Schwachstelle. Der Syton ist dagegen eher Semi-Zipfelmütze ohne Ohrenklappen aber langem Hinterteil.

Bin ihn dann heute auch gleich Probe gefahren und er trägt/fährt sich gut.

Als Aufkleberhasser habe ich natürlich sofort alle Aufkleber entfernt und den einzig wahren Aufkleber angebracht :cool: :Cheese::

http://pic.wechselzone.de/jeverhelm.jpg

Genau auf die Stelle, wo dann künftig die Helmnummern geklebt werden?

Anja

Thorsten
19.06.2010, 22:53
Genau auf die Stelle, wo dann künftig die Helmnummern geklebt werden?

Die passt - notfalls verkleinert - unten drunter, ansonsten oben drüber. Die wichtigen Dinge müssen sofort frontal erkennbar sein.

Anja
19.06.2010, 23:18
Die passt - notfalls verkleinert - unten drunter, ansonsten oben drüber. Die wichtigen Dinge müssen sofort frontal erkennbar sein.

Das Verkleinern der Nummern ist verboten... tststs... grüne Helme gab es keine?

Anja

Thorsten
19.06.2010, 23:27
Sponsoren würde ich ja auch nicht abschneiden, aber weißer Rand auf weißem Helm, nur um meinen schönen Aufkleber zu verdecken :Nee:? Ansonsten klebe ich ihn weiter nach oben, dann erkennt der Fernsehhubschrauber mich auch besser :Lachen2:.

Die einzig andere Farbe war blau-weiß-rot, hätte aber zum Orscheler blau-orange katastrophal ausgesehen.

http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p17346_Tagesangebot-Helm-Rudy-Project-Syton-Open-weiss-rot-blau.html

Anja
19.06.2010, 23:39
Sponsoren würde ich ja auch nicht abschneiden, aber weißer Rand auf weißem Helm, nur um meinen schönen Aufkleber zu verdecken :Nee:? Ansonsten klebe ich ihn weiter nach oben, dann erkennt der Fernsehhubschrauber mich auch besser :Lachen2:.

Die einzig andere Farbe war blau-weiß-rot, hätte aber zum Orscheler blau-orange katastrophal ausgesehen.

http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p17346_Tagesangebot-Helm-Rudy-Project-Syton-Open-weiss-rot-blau.html

An sich schöner Helm, aber er muß ja auch ins Gesamtkonzept passen.

Anja

Thorsten
20.06.2010, 23:27
Von ursprünglich 300 Tagen sind nur noch 41 übrig. Und die werden jetzt auch nur noch so verfliegen.

Aber mit dieser Woche bin ich zufrieden. 14 Stunden trainiert, 300 Rad-km abgerissen, zweimal gekoppelt (heute kamen noch 2 h Rad und eine halbe Stunde Laufen dazu), sehr gutes Gefühl beim Freiwasserschwimmen und keinerlei Nachwehen mehr vom Moret-Triathlon.

Das heutige Koppeln stand unter dem Motto "ruhig", damit ich es hoffentlich morgen zu einem guten und langen Lauf bringe. Hieß aber dennoch 31er-Schnitt bei ruhigem Puls und Laufen in knapp unter 5 min/km. Angepeilt sind morgen wieder die 28 km, bestehend aus 4 Runden um den Tümpel plus An-/Abmarsch. Das ganze progressiv mit 4:55 min/km beginnend und dann jede Runde um 10 s/km gesteigert. Mal sehen, was mein Tempogefühl sagt - letztes mal ging das ja kräftig daneben und war dadurch in der Schlussrunde nicht mehr steigerungsfähig.

Dienstag ist wieder Fühli-Tag und Mittwoch müssen wir mal schauen, wie wir das Radeln mit dem deutschen Schicksalsspiel unter einen Hut kriegen. Donnerstag dann entweder Fühli oder Freibad in Leverkusen.

Thorsten
22.06.2010, 21:49
Der gestrige lange Lauf lief super. Konnte meine Tempovorgaben besonders am Anfang umsetzen und dann recht gleichmäßig steigern. Erste Runde 4:53, dann 4:39 / 4:27 und 4:12 min/km. Auch wenn es schneller als gedacht wurde, bin ich insbesondere mit der gleichmäßigen Steigerung um 12-15 s/km sehr zufrieden.

Heute im Fühli dachte ich nach 1000 m zunächst, dass ich wegen dicker Beine von gestern relativ langsam unterwegs war. Über 18 min :Nee:. Den Rückweg bin ich dann mit gleicher Intensität geschwommen und schwupps war ich nach 16 min wieder zurück. War wohl eine Mischung aus dem leichten Wind und Strömung. So kamen wieder 2 km in 34 min raus, der Puls war noch relaxter als in der Vorwoche.

@Gurke: Wie machen wir es morgen mit dem Radfahren? Anschließend Chance auf Fußball gucken?

Thorsten
25.06.2010, 22:36
Mittwoch alleine radeln. Einfach knappe 2 h locker abgekurbelt, um rechtzeitig zum Spiel fertig zu sein. Gut, dass wir nicht zusammen gefahren sind - ich wäre mal wieder hoffnungslos zu spät dran gewesen.

Donnerstag bin ich wieder in den Fühli gehüpft. Er war deutlich wärmer als am Dienstag und sehr angenehm zu schwimmen. 3 km abgepaddelt. Die Strömung/Wind war immer noch da. Hinweg 28 min, Rückweg gute 24 min.

Heute passte zeitlich leider nur eine 2,5stündige Radeinheit rein. Zum Koppellauf hat die Zeit nicht mehr gelangt. In den 2,5 h habe ich wieder 4*20 min Tmpo eingebaut. Fühlte sich auch gut an, in den 20 min lag der Schnitt so bei 35-36 km/h.

Morgen geht's dann zum Rothsee, wo am Sonntag der gleichnamige Triathlon stattfinden wird.

@Drullse: Du wirst dich wohl doch nicht mit deinem knarzenden Tretlager von hinten rankämpfen, da du 10 min vor mir startest. Wenn ich dir 10 min beim Schwimmen abnehme, wäre das etwas zuviel des Guten :Lachen2:. Ich habe aber auch keine Ahnung mehr, was ich als Zielzeit angegeben habe. Zum Zeitpunkt der Online-Anmeldung haben Kampa und ich hier ordentlich :Prost: gebechert und mussten halt irgendwas eintragen :Lachen2:.

Thorsten
27.06.2010, 23:47
Schön war das Wochenende am Rothsee :). Hin- und Rückfahrt ohne Staus war prima und dazwischen war es auch sehr schön mit allen, die sich da getroffen haben.

Wettkampf war auch gut. Schwimmen in 25:30 min, Radfahren mit knapp 36er Schnitt und hinten raus eine 43 gelaufen. Und den Schlossberg runter mit 81 km/h :cool:. Wenn alle brav rechts gefahren wären, wäre bergab vielleicht sogar noch mehr Geschwindigkeit drin gewesen. Insgesamt war ich 3 Minuten schneller. Eine Minute länger beim Schwimmen (die Spitzenleute waren wohl auch einen Tick langsamer als im Vorjahr und die Bojen kann man halt nicht auf den Meter genau setzen), 1 Minute schneller beim Radfahren und 3 Minuten schneller beim Laufen.

Und Kampas Geschichte, wie man einen Triathlon nicht macht oder doch macht, soll sie euch mal selbst erzählen. Es braucht zumindest nicht viel eigene Ausrüstung :Cheese:.

Kampa
28.06.2010, 00:15
Schön war das Wochenende am Rothsee :). Hin- und Rückfahrt ohne Staus war prima und dazwischen war es auch sehr schön mit allen, die sich da getroffen haben.


defintiv ein wunderschönes WE!!!



Und Kampas Geschichte, wie man einen Triathlon nicht macht oder doch macht, soll sie euch mal selbst erzählen. Es braucht zumindest nicht viel eigene Ausrüstung :Cheese:.

:cool:

an dieser Stelle schon mal lieben Dank an die Foris hier: DieAndy und Thorsten für Top, Einteiler und Startnummernband.:bussi:

Statler
28.06.2010, 07:40
defintiv ein wunderschönes WE!!!




:cool:

an dieser Stelle schon mal lieben Dank an die Foris hier: DieAndy und Thorsten für Top, Einteiler und Startnummernband.:bussi:

Wir wollen hier alle Details lesen,liebe Kampa.:Cheese:
Ich überlege gerade,ob ich für den 4.Juli vorsichtshalber eine zweite Tasche packe.
:Lachanfall:

Kampa
28.06.2010, 16:52
Wir wollen hier alle Details lesen,liebe Kampa.:Cheese:
Ich überlege gerade,ob ich für den 4.Juli vorsichtshalber eine zweite Tasche packe.
:Lachanfall:

erledigt guckst Du hier
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14461&page=21

Thorsten
30.06.2010, 23:00
Nachdem die Rothsee-Ergebnisse endlich online waren, konnte ich mir das ganze auch mal im Vergleich mit dem Rest des Feldes und den Vorjahresergebnissen angucken. Bin sehr zufrieden. Schwimmen Platz 224, Rad Platz 259, Lauf Platz 164, gesamt Platz 194. Die Spitze war auch ca. 40 s langsamer beim Schwimmen, so dass die Strecke wohl einen Tick länger als im Vorjahr war und eine Minute langsamer in Ordnung geht. In den beiden anderen Disziplinen habe ich mich jeweils verbessert. 1:30 min beim Rad und 3:30 min beim Laufen.

Auch wenn ich keinen großen Muskelkater hatte, war ich am Montag dennoch schlapp. Daher nur eine Runde laufen 10,3 km im 5:00er-Schnitt regeneratives Rumschlurfen, aber absolut ausreichend.

Dienstag im Fühli musste ich zunächst von einem anderen Parkplatz durch einen Nebensee zur Regattabahn schwimmen, weil alles wegen des Summer-Jam gesperrt war. Insgesamt 3 km locker geschwommen in 52 min und irgendwas. Im Neo war es ziemlich warm, vielleicht geht es deshalb morgen ohne Neo in den Fühli.

Heute ging es dann mit Gurke und Malihini radeln. Angesagt waren >=80 km, um für die Statisitk meine 1000 km für den Juni voll zu machen. Sind dann 86 km geworden, recht flache Strecke, locker dahingerollt mit einem Schnitt von 27,5 km/h. Statistik erfüllt. Gurke, der alte Fuchs, greift dann am Kiosk auch zielgerichtet nach der Afri-Cola, denn die hat ja extra Koffein drin. Ist für einen alten Coke-Fan wie mich aber auch sehr gut trinkbar gewesen (während ich Pepsi eklig finde, in Regensburg ist die hoffentlich warm und kohlensäurefrei, dann ist es egal).

Monatszusammenfassung: 26,3 km Schwimmen, 1006 km Rad und 142,5 km Laufen in 52 Stunden. Dabei eine Sprint, eine olympische und eine Mitteldistanz als Wettkämpfe, aus denen ich wertvolle Erkenntnisse gewonnen habe.

Morgen geht es dann wieder in den Fühli, abends kommt dann auch mein IM-Besuch an. Freitag mal sehen, was sich zeitlich einrichten lässt, Samstag schicke ich die Jungs zum Check-in, um in Ruhe trainieren zu können. Und Sonntag werden dann die Papageien gegrillt.

maifelder
30.06.2010, 23:48
Gurke, der alte Fuchs, greift dann am Kiosk auch zielgerichtet nach der Afri-Cola, denn die hat ja extra Koffein drin. Ist für einen alten Coke-Fan wie mich aber auch sehr gut trinkbar gewesen (während ich Pepsi eklig finde, in Regensburg ist die hoffentlich warm und kohlensäurefrei, dann ist es egal).




Wir stellen uns ne Kiste Coke an die Laufstrecke an die 1ste Verpflegungsstelle incl. Wachmann.

Thorsten
01.07.2010, 08:16
Ich kann ja am Campingplatz die Coke bei mir in den Zelteingang stellen, da kommen wir eh jede Runde dran vorbei ;).

Thorsten
06.07.2010, 22:47
Vor lauter Sportler betreuen und anderen beim Sport zugucken bin ich gar nicht mehr zum Schreiben gekommen. Aber zumindest ein wenig zum Sporteln.

Donnerstag ging es mit Hansemann nochmals in den Fühli. Start hinter Brücke, es war der letzte Tag vor dem großen Bäääh. Hansemann hat das Schwimmen über den Welsen und die Sauereien der folgenden Tage schon plakativ dargestellt. Zumindest war es ohne Neo sehr angenehm, allerdings auf 1000 m auch gut 2 min langsamer.

Freitag bin ich mit meinen IM-Gästen eine knappe Stunde locker geradelt. Habe mich für den Weg hintenrum nach Bad Nauheim entschieden und von dort sind wir bis hinter Nieder-Wöllstadt auf der IM-Strecke gefahren, um etwas "Luft" zu schnuppern. IM-Strecke zum Training ist wie Monaco zum Training für Formel-1-Piloten außerhalb des Rennwochenendes. Stop&Go.

Samstag zunächst ausgiebig gefrühstückt, um mich dann um 11 Uhr aufs Rad zu setzen. 30 min einfahren, dann 4*20 min mit 36 km/h und 5 min locker kurbeln dazwischen plus Rückfahrt. Das ging noch gut, allerdings habe ich zu Hause gleich den nächsten Liter Getränk inhaliert. Der anschließende Koppellauf mit klitschnass gemachten Klamotten sollte 16,7 km lang werden. Muskulär waren die 4:32 min/km auch ok, allerdings war der Puls extrem hoch und auch nach dem "nachwässern" der Kleidung bei 7,5 km ging er nicht runter, so dass ich mich für die Abkürzung auf 12,3 km und ein lockeres Tempo entschieden habe. Zu Hause gleich eine Flasche Cola gesoffen, unter den Gartenschlauch und nass auf die Terrasse gelegt. Das war hart.

Sonntag waren es nur die ca. 15 km bis zum See und dann noch zurück, gefolgt vom Feuer machen und Fleisch wenden. Nach dem langen Tag war ich auch Montag noch recht platt, außerdem waren noch so einige Sachen zu erledigen, deshlab habe ich keinerlei Sport gemacht.

Der heutige Fühli-Tag fiel aus. Noch mag keiner wieder an/in den See, so eklig muss das wohl sein. Dafür bin ich 28 km gelaufen. Die Progression pro Runde war heute nur klein. 4:43 / 4:43 / 4:40 / 4:30, hat mir gereicht.

Kampa
10.07.2010, 16:45
Hey was ist los - bist Du bei der Hitze Flügellahm geworden? :Huhu: :Huhu:

Thorsten
10.07.2010, 19:17
Mittwoch fußball-trainingsfrei gemacht, Donnerstag in den Fühli gehüpft und gestern durfte ich noch in Köln verweilen und bin dort viel später als erhofft weg gekommen. Einziger Sport war dann Rasen mähen :Lachen2:.

Heute war ich als KR in Waldeck. Entspannt, aber selber sportfrei. Hätte ich nicht noch einen KR-Kollegen im Auto gehabt, wäre ich sicher auf ein Bierchen kurz von der B3 abgebogen :Huhu:.

Mal gucken, was ich morgen auf die Reihe bekomme, bislang war es echt eher eine Ruhewoche.

Kampa
10.07.2010, 19:41
Heute war ich als KR in Waldeck. Entspannt, aber selber sportfrei. Hätte ich nicht noch einen KR-Kollegen im Auto gehabt, wäre ich sicher auf ein Bierchen kurz von der B3 abgebogen :Huhu:.
.

ich hätt mich gefreut :Blumen:

Thorsten
11.07.2010, 16:55
Heute habe ich es nach dem Ausschlafen hinbekommen, vernünftig Sport zu machen. Es war zumindest bis 15 Uhr angenehm bedeckt und mit erfrischenden 27 Grad nicht so brutal heiß. Ab und zu kamen sogar ein paar Regentropfen runter. Haben aber etwa so lange die Straße befeuchtet, wie eine durchschnittliche Schneeflocke auf Frankfurts Straßen liegen bleibt.

Bin - mit leichtem Rückenwind - locker losgeradelt. 4 h im 30er Schnitt sollten es werden. Anfangs war es ein gaaaanz lockerer 32er-Schnitt, nach 70 km kam ich allerdings in eine leichte Gegenwindzone, zudem kam die Sonne wieder richtig raus und machte einen auf warm. Der Schnitt ging dann noch auf gute 31 km/h runter, der Puls noch einiges hoch und nach 120 km in ca. 3:50 war ich wieder zu Hause. Sehr positiv: Bin fast nur in Aero-Position gefahren und auch nach fast 4 Stunden keine Probleme mit Rücken oder Nacken. Also sollte es in Regensburg auch noch gute 1,5 h länger gehen. Gerne auch ohne, dass die Sonne so brutal rauskommt.

Ich hatte mich so sehr auf die zweite Hälfte von der ersten Himbeertorte aus der diesjährigen Ernte gefreut, von der ich gestern schon gefuttert hatte. Leider hatten sich da über Nacht schon andere (pelzige) Bewohner drauf angesiedelt :( und ich musste mich mit einer Packung Blaubeer-Muffins trösten.

Für die Übernachtung in Regensburg hatte ich ja an den Campingplatz auf der Laufstrecke gedacht. Nachdem Blutsvente die Woche schon andeutete, dass es für Wohnmobile nichts mehr gäbe, aber wohl noch für Zelte, habe ich heute morgen angerufen. Die sind total auf die Schleichradler nach Wien fokussiert. Zelt geht noch, aber Auto plus Zelt geht nicht. Auf rumschlepperei meines Gepäcks vom nächsten Parkplatz habe ich keinen Bock und habe jetzt den Campingplatz in Pielenhofen direkt an der Naab entdeckt. Mit ca. 15 km einfacher Weg ist das zuviel Umweg für die Schleichradler (entspricht ja hin und zurück einer halben Tagesetappe), daher gibt es da problemlos Plätze. Außerdem direkt an der Naab gelegen, kann man noch eine Runde drin baden, wenn es weiterhin so heiß bleibt.

hansemann
14.07.2010, 22:35
ahoi,

bist du heute voll konzentriert mit geschätzten 45 km/h von hürth aus kommend, die luxemburger entlang - gerast, mit so einem ungemütlichen unwetter im nacken ?? :cool:

Thorsten
14.07.2010, 22:45
Nee, hier im Büro drehen die gerade richtig am Rad (Projektleiter ist im Urlaub und wir teilen uns seinen Sch*** zu zweit, das ist alles dermaßen unproduktiv :Nee:), so bin ich erst um 18 Uhr rausgekommen und wollte evtl. noch radeln. Hatte die Gewitterfront schon im Internet von Westen herannahen sehen, dann auf ein Läufchen umdisponiert, nach 9 Minuten unter den Bäumen hervorgekommen, die schnell näherkommenden schwarzen Wolken gesehen und bin umgedreht. Auf den letzten 100 m vor der Haustür fing der Regen dann stärker an, ein Schlussspurt hat mich gerettet.

Gewitter ist schön, aber das Timing zum Feierabend stimmt noch nicht so ganz.

Immerhin bin ich am Montag noch 16,2 km gelaufen. Erste Runde 4:30 und zweite Runde 4:15. Außerdem gestern abend noch 2,5 km im Fühli gewesen. Hatte deine SMS gerade noch beim Warten entdeckt.

Morgen ist reise- und grillbedingt Trainingspause. Hoffe, am Fr/Sa in Roth noch ein wenig zum Fahren auf der Challenge-Runde zu kommen.

hansemann
14.07.2010, 23:17
verstehe ...

ich sass auch im auto & war der meinung dein trikot, helm, bike usw. identifiziert zu haben,- hätte eiskalt nen 10ner drauf gewettet ;)

das verdammte timing macht mir dieser tage auch wieder zu schaffen.den kleinen racker zum training zu bringen bzw. abzuholen, kann hier & da schonmal anstrengend werden ...

man muss halt prioritäten setzen.

in diesem monat hast du dich bis dato eh zurück gehalten - oder ?

viel spass in roth :Huhu:

Thorsten
15.07.2010, 09:29
man muss halt prioritäten setzen.

in diesem monat hast du dich bis dato eh zurück gehalten - oder ?

So ist es.

Das erste lange Wochenende bestand aus Support für meine IM-Starter, am zweiten Wochenende durfte ich den Freitag noch in Köln verbringen und den gesamten Samstag kampfrichtern und diese Woche fühle ich mich auch irgendwie halbwegs platt, zumindest nicht in der Verfassung zum Bäume ausreißen. Dürfte an der Hitze liegen. Gestern hat das Unwetterchen eine richtige Trainingseinheit verhindert. Insgesamt :(.

bort
15.07.2010, 10:08
Ich kann ja am Campingplatz die Coke bei mir in den Zelteingang stellen, da kommen wir eh jede Runde dran vorbei ;).

Wenn euch die Coke so wichtig ist, kann ich mich in Regensburg auch an die Eigenverpflegung stellen und euch immer was geben, da bin ich ja eh..

maifelder
15.07.2010, 10:10
Wenn euch die Coke so wichtig ist, kann ich mich in Regensburg auch an die Eigenverpflegung stellen und euch immer was geben, da bin ich ja eh..



Ja, sehr wichtig. Bekommst Du in Deinen Boxter ne Kühltasche? Muss aber auch die Möglichkeit eines Anschlusses für den Zigarettenanzünder bestehen. Alternativ kannst Du auch gerne immer ne frische kalte Coke an einem Kiosk kaufen. :Blumen:

Kann ich Dir heute schon übergeben.

bort
15.07.2010, 10:36
Ja, sehr wichtig. Bekommst Du in Deinen Boxter ne Kühltasche? Muss aber auch die Möglichkeit eines Anschlusses für den Zigarettenanzünder bestehen. Alternativ kannst Du auch gerne immer ne frische kalte Coke an einem Kiosk kaufen. :Blumen:

Kann ich Dir heute schon übergeben.

Heute komme ich mit dem Rad :Cheese:

Nach Regensburg kommen wir mit dem Auto von Dee-M-Cee, da wäre Platz, nur wie wir das kühlen? Können ja nachher drüber reden.

Thorsten
15.07.2010, 12:57
Ich kann im Wettkampf auch mal Pepsi trinken. Hauptsache, sie ist nicht zu kalt und dafür schön abgestanden, sonst rülpse ich nachher noch die Nationalhymne. Genau so, wie ich sie sonst niemals trinken würde.

Bleibt ihr mal lieber alle schön an der Grillstelle :).

maifelder
15.07.2010, 13:57
3l sollten für mich genügen.

bort
15.07.2010, 14:22
3l sollten für mich genügen.

3l Cola bei nem WK???

maultäschle
15.07.2010, 14:27
3l Cola bei nem WK???

Ihr solltet nen Anhänger ans Auto bauen :Lachanfall:

s'maultäschle - in heller Aufregung und Vorfreude auf die Nationalhymne live performed by Thorsten :liebe053: :Cheese:

Kampa
15.07.2010, 14:28
Ihr solltet nen Anhänger ans Auto bauen :Lachanfall:

s'maultäschle - in heller Aufregung und Vorfreude auf die Nationalhymne live performed by Thorsten :liebe053: :Cheese:

:Lachen2:

könntest Du sie bitte auf Band aufnehmen - damit wir alle was davon haben :Cheese:

maifelder
15.07.2010, 14:36
3l Cola bei nem WK???



Wenn ich mich so schnell bewege wie Du, verbrenne ich auch nichts, ergo, ich brauche dann weniger. :cool: :Cheese:

Bei der Hitze bin ich froh, wenn ich Cola runterbekomme, auf alles andere verzichte ich dann.

maultäschle
15.07.2010, 14:36
:Lachen2:

könntest Du sie bitte auf Band aufnehmen - damit wir alle was davon haben :Cheese:
Ich hab ne Video-Funktion an meinem Photoapparat. :Lachen2:
Aber, falls alle Stricke reissen, wird notfalls so ein junges Bürschelchen mit Superduper-Handy geschnappt und dann darf der das brav für die interessierte Nachwelt aufnehmen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

maifelder
15.07.2010, 14:38
Wenn sich jemand mit meiner Videokamera verlustieren will, kein Problem.

Mein Outfit muss auf Zelluloid gebannt werden und muss für die Nachwelt erhalten bleiben.

gurke
19.07.2010, 12:45
Und biste schon aufgeregt? In zwei Wochen ist es soweit. Langsam beginnt die Taperphase. Denk dran "keep the speed, reduce the Distance":Cheese:
Sonst alles klar bei dir? Mittwoch ein letztes Bike ´n Beer? :Huhu:

Thorsten
19.07.2010, 14:20
Wenn ich an Tapern denke, fällt mir immer ein, wie man in einem dunklen Zimmer das Licht ausmacht :Lachen2:. Was will ich noch groß reduzieren?

Gefühlt habe ich für diese LD so richtig schlecht trainiert. Mal verglichen mit steilkueste, der ja zumindest anfangs genau in meiner Zielrichtung lag, habe ich bei meinem Training maximal 50% des Umfangs und 25% der Struktur drin gehabt. Gut, dass ich mich von allen Hawaii-Gedanken und Sub-10 schon lange frei gemacht habe.

Letzte Woche waren es zunächst auch nur Mo 16,2 km Laufen, Di 2,5 km Schwimmen, Mi nach 4 km Laufen vor dem Unwetter geflüchtet und Do Reisetag nach Roth. Immerhin konnte ich Fr und Sa noch je eine Challenge-Runde drehen. Fr in ziemlicher Gluthitze ein 32er-Schnitt, am Sa bei moderaten Temperaturen einen 31er-Schnitt mit 14 Schläge niedrigerem Puls. In Summe sind knapp 8 h Training nicht wirklich viel.

Und mir fehlt (noch) die Vorstellung, im Wettkampf über die doppelte Strecke noch 1 bzw. 2 km/h draufzupacken und anschließend noch einen flockigen Marathon aufs Parkett zu legen :confused:. Vermutlich gibt sich das erst am 1.8. gegen 8 Uhr morgens, wenn ich aus dem Wasser komme ;).

Aber aufgeregt bin ich nicht, eher lustlos. Gibt sich aber sicher noch, die Lust kommt und die Aufregung bleibt weg.

Für Mittwoch Bike & Beer passt gut. 18 Uhr an der gleichen Kreuzung wie letztes mal?

maultäschle
19.07.2010, 15:07
Na nu... jetzt aber :(

Das ist sicher nur das doofe Taper-Gefühl. Das kennst Du doch schon - einfach ignorieren!!!
Du hast einiges trainiert und Du bist ein Wettkampftyp - Du wirst in Regensburg einen sehr guten Wettkampf machen und Deine Zielsetzung erreichen. :Blumen:
und im Notfall brüllen wir Dich so laut an, dass Du freiwillig schneller läufst :Lachanfall:

gurke
21.07.2010, 10:15
Für Mittwoch Bike & Beer passt gut. 18 Uhr an der gleichen Kreuzung wie letztes mal?
Kölner Ecke Frechener? Find ich gut.:Huhu:
Schöne Intervall-Einheit?:Cheese:
Ich sag dem malihini Bescheid der wollte auch mit. Wer noch?:Huhu:

Kiwi03
21.07.2010, 16:50
Hi Grillmeister,

bin mal wirklich gespannt was dabei rauskommt, was waren denn die längsten Einheiten, die Du gemacht hast und wie lange vorher? Im TM hab ich nichts wirklich langes gefunden. Vom Steineschleppen mal abgesehen:Cheese:

Alles gute jedenfalls

Peter

Thorsten
21.07.2010, 17:00
Bis April bin ich auch ein paar 160er gefahren und zu Fuß waren bis zum Schluss auch relativ oft 28er mit progressivem Tempo drin. Radeln ist dann eher auf die maximal 100er-Schiene abgedriftet, dafür immerhin kein "rumgeschleiche" sondern etwas mehr Tempo drin. An Werktagen geht es nicht länger und am Wochenende hatte ich auch viel zu oft keine Zeit, weil ich unterwegs war.

Wir werden sehen, was dabei rauskommt :Cheese:.

Thorsten
21.07.2010, 22:13
Montag war wieder Lauftag. Hin zur Runde, erste Runde in 4:30 min/km, zweite Runde in 4:25 min/km und zügig zurück. Fühlte sich auch gut an.

Gestern dann wieder im Fühli. Hatte allerdings auf dem Hinweg vergessen, meine Uhr anzuwerfen, der Rückweg gegen den Wind war dann relativ langsam, vermutlich diesmal Wind und Strömung in Hinrichtung. Waren dann 2 km.

Heute gab es dann Bike&Beer. Das Wetter war recht durchwachsen mit einigem Regen und wir sind 1,5 h bis zum Biergarten gefahren. Der hatte zum Glück große Schirme, die vor dem Regen schützten. Die letzten 5 km ging es dann auch durch recht viel Regen nach Hause. 27er Schnitt, total locker, der Puls ging selten über 120 hinaus, meistens eher bei 100, was auch die 105er Durchschnitts-HF zeigt, die nur durch wenige Ampelstops gedrückt wurde. Also alles in allem eine schöne lockere Tour trotz Regen.

Thorsten
25.07.2010, 14:59
Donnerstag noch eine lockere Schwimmeinheit. Nur 1,5 km und davon die letzten 250 m mal mit etwas Druck geschwommen. Wie immer in letzter Zeit ohne Neo. Da die Woche in Regensburg ja recht kühles Wetter vorhergesagt ist, werde ich wohl am Dienstag auch noch ein letztes mal mit Neo schwimmen. Könnte ja trotz der aktuell noch hohen Wassertemperaturen noch kühleres Wasser und Neo-Erlaubnis werden.

Freitag: wieder zuviel gearbeitet für einen Freitag, auf dem Nachhauseweg noch Besorgungen gemacht (das letzte Unwetter hatte meine Oleandertöpfe umgeweht und zerdeppert), in den Garten gegangen und dann auch keine Lust mehr auf Sport gehabt. Tapern ist schön :).

Samstag: Wieder mehr im Garten gemacht, nachmittags beim erstmaligen TdF-gucken vorm Fernseher eingeschlafen und auch keinen Sport gemacht. Tapern ist schön :).

Heute: Ausgedehntes Frühstück und dann aufs Rad. 50 km im geplanten IM-Tempo (knapp 33 km/h) und dann noch eine halbe Stunde Koppellauf hinten dran. Bewusst locker losgelaufen, damit ich das auch nächsten Sonntag hinkriege und mir nicht mit den ersten 4:30er-Kilometern die Lichter auspuste. Schneller als 5:00 sollte es nämlich nicht sein. Hat Spaß gemacht. Tapern ist schön :).

Plan für die nächste Woche: Montag 50 min laufen, dabei die mittleren 5,9 km auf der Runde etwas zügiger, so um die 4:30 min/km. Dienstag mal mit Neo so um die 2 km schwimmen (18:30 am Fühli :Huhu:). Mittwoch noch ein lockeres Bike&Beer mit Gurke. Donnerstag (vielleicht, je nach Uhrzeit) auf dem Heimweg kurz in den Fühli (ohne Neo, damit ich den trocken einpacken kann). Freitag eine knappe Stunde durchs Naabtal radeln, Samstag eine kurze Runde traben und am Sonntag den Schnitt für die Woche wieder aufpolieren.

Kiwi03
25.07.2010, 18:21
Du machst in der Taperphase keinen kompletten Ruhetag? Für mich ist das immer das schwerste, in der letzten Woche das mit der Mischung aus Belastung und Erholung gut hinzukriegen, dabei hab ich schon so viele Rennen versemmelt, das will ich gar nicht wissen.

Jedenfalls viel Glück für nächste Woche!!

Thorsten
25.07.2010, 19:24
Donnerstag mache ich vielleicht einen Ruhetag, wenn ich nicht so zeitig aus dem Büro rauskomme, dass ich noch 20 min schwimmen kann. Ansonsten ist Beer kontraproduktiv fürs Training und bei Bike&Beer kann man mit richtiger Verteilung auch einen trainingsfreien Tag erzielen :Cheese:.

Der Rest der Woche fällt ja auch nicht wirklich unter Belastung, das ist mehr "etwas Bewegung" und das morgige Laufen das einzige, was einen noch ermüden könnte.

Und im Zweifelsfall, wenn ich keine Lust habe, lasse ich eine Einheit einfach ausfallen oder kürze sie noch ein Stück.

Cruiser
25.07.2010, 22:38
Holla Thorsten,

habe mir grade deine Durchgangszeiten angeschaut.

1:05 Swim mit oder ohne Neo, oder egal?

Die 5:30 auf dem Rad sind den Höhenmetern geschuldet, hätte ich dich eigentlich einen Ticken schneller gesehen, kenne aber die Strecke nicht in echt...?

Wir sehen uns ja noch vorher, aber ich wünsche dir auch hier schonmal alles Gute für den Ritt...

LG
Andreas

sybenwurz
26.07.2010, 01:06
Die 5:30 auf dem Rad sind den Höhenmetern geschuldet...

Wassn für Höhenmeter?
Die Brüder predigen doch seit Monaten, dass das alles lächerlich und nur unwesentlich mehr als gar nix sei...:Cheese:

Cruiser
26.07.2010, 08:00
Wassn für Höhenmeter?
Die Brüder predigen doch seit Monaten, dass das alles lächerlich und nur unwesentlich mehr als gar nix sei...:Cheese:

Die Lanza Brüder :cool: :Cheese:
Ich überlese das mitlerweile...bis ich dort selbst mal gestartet bin

Thorsten
26.07.2010, 11:21
1:05 Swim mit oder ohne Neo, oder egal?

Die 5:30 auf dem Rad sind den Höhenmetern geschuldet, hätte ich dich eigentlich einen Ticken schneller gesehen, kenne aber die Strecke nicht in echt...?
Yoooh - die 1:05 kann ich auf einer 3,8 km langen Strecke nur mit Neo schwimmen. Ohne Neo eher 1:12.

Die 5:30 sind eher meinen fehlenden radfahrerischen Fähigkeiten geschuldet (nicht die auf dem Kurs nicht wirklich erforderlichen technischen, mehr die geschwindigkeitsbezogenen). Ich bleibe dabei, dass die Höhenmeter nicht so das Problem sind. Nicht brettflach, aber auch nicht gebirgig.

Ansonsten halte ich es mit dem alten Hellriegel(?)-Zitat: Wenn du beim Radfahren 10 Minuten zu schnell bist, bekommst du beim Laufen 20 Minuten geschenkt. Diese Weisheit ist allerdings bei verdammt vielen Leuten nicht im laktatresistenten Speicherbereich abgelegt, sonst würden sie sich auch mal im Wettkampf dran halten.

Thorsten
28.07.2010, 22:09
Plan für die nächste Woche: Montag 50 min laufen, dabei die mittleren 5,9 km auf der Runde etwas zügiger, so um die 4:30 min/km. Dienstag mal mit Neo so um die 2 km schwimmen (18:30 am Fühli :Huhu:). Mittwoch noch ein lockeres Bike&Beer mit Gurke. Donnerstag (vielleicht, je nach Uhrzeit) auf dem Heimweg kurz in den Fühli (ohne Neo, damit ich den trocken einpacken kann).
Bislang soweit dran gehalten. Montag war die Runde dann doch im 4:15er-Schnitt, aber gut. Gestern mit Neo lockere 2 km abgepaddelt, bevor ich durch Malihinis Rookies zur Treppe zurückgeschwommen bin. Der kam da nicht mit einer Handvoll sondern mit einer Riesentruppe an. Heute war es dann zwar weiter geradelt als angedacht, die gleiche Runde wie letzte Woche, aber durchaus entspannend. Mit 107 war der Pulsdurchschnitt 2 Schläge höher als letzte Woche :Lachen2:, dafür auch mit 27,5 ein halber km/h schneller. Bier gab es heute im Trockenen, ich hoffe, dass auch Gurke nicht vom beim Aufbruch einsetzenden Regen erwischt wurde.

Morgen gehe ich nicht schwimmen. Mit Anfahrt, Umziehen etc. kostet es doch eine Stunde und da gehe ich lieber noch zu Hause shoppen und packe in Ruhe alles ein, um am Freitag WIRKLICH FRÜH loszukommen. Viel Leerlauf wird da bei Fahrt, Zeltaufbau, Radeln, Startunterlagen abholen, Messe besuchen und Eis essen mit Kurt nicht mehr verbleiben.

gurke
28.07.2010, 22:14
Bier gab es heute im Trockenen, ich hoffe, dass auch Gurke nicht vom beim Aufbruch einsetzenden Regen erwischt wurde.

Ich bin nur ein wenig nass geworden. Musste halt was schneller fahren:Cheese:
Ich wünsch dir auf jeden Fall nochmals alles Gute für Sonntag.Viel Spaß und mach sie alle nass ;)

hansemann
28.07.2010, 22:27
Von mir auch alles Gute Thorsten - ich werde gespannt dein Race verfolgen ... zieh eine Schneise der Verwüstung durch Regensburg & hab tierisch Spass dabei !!

Good Luck :Huhu:

DieAndy
28.07.2010, 23:06
Ich wünsche dir auch alles, alles Gute!!! Viel Erfolg und Spaß - rock it baby! :liebe053: