Vollständige Version anzeigen : Wasserstadt Limmer-Triathlon Hannover
Grünzeug
30.05.2013, 22:50
Bin auch dabei, wird meine erste Mitteldistanz und der zweite Triathlon überhaupt(letztes Jahr OD beim Maschsee). Bin man gespannt was das so gibt... Hauptsache irgendwie ins Ziel kommen! :)
Das Wetter scheint ja akzeptabel zu sein!
Auf der Homepage ist die aktuell gemessene Wassertemperatur : 16°:Cheese:
Johannespopannes
31.05.2013, 19:04
01 JJF Mitteldistanz Test für Roth
02 lonerunner MD 1414 Test für Roth
03 TriBlade LD
04 Tilly MD Test für Roth
05 Trifra MD Test für FFM
06 Jeeves MD 1223 Test für Glücksburg
07 Tri_Newbie MD Test für Moret
08 TriSportImi MD Test für Köln
09 ebbie MD Test für Roth
10 SebastianK... mache den Bike Support :-)
11 PapaBaer MD Test für Roth
12 Johannespopannes MD (1. Triathlon)
Kann es mir als Hannoveraner nicht nehmen trotz des besch... Wetters zu starten. Ich werde als (ehemaliger?) Läufer mein Triathlondebut geben, erwartet nicht zu viel.
Ziele:
Schwimmen: nicht letzter werden
Rad: unter 3h bleiben (billiges Rennrad und so)
Lauf: unter 1:30h bleiben, falls kein Einbruch kommt.
Viel Spaß allen Teilnehmern und Zuschauern, Wetter für Sonntag sollte hoffentlich passen.
Wetter scheint ja gar nicht so schlecht zu werden, zumindest dürfte es nicht schlechter als letztes Jahr werden :Cheese: .
Ich werde beide Wettkampftage fotografieren. Die Links zu den Fotogalerien findet ihr in meinem Eventblog (http://inconi.de/EventBlog/files/Wasserstadt%202013.html).
Den Aktiven wünsche ich einen guten Wettkampf und uns allen erträgliches Wetter.
PapaBaer
01.06.2013, 10:47
Wetter scheint ja gar nicht so schlecht zu werden, zumindest dürfte es nicht schlechter als letztes Jahr werden :Cheese: .
die Windböen bis 50 km/h sind ja nicht so schön... aber hauptsache Trocken am Sonntag:)
Ich werde beide Wettkampftage fotografieren. Die Links zu den Fotogalerien findet ihr in meinem Eventblog (http://inconi.de/EventBlog/files/Wasserstadt%202013.html).
Den Aktiven wünsche ich einen guten Wettkampf und uns allen erträgliches Wetter.
Das ist ja wirklich nett von Dir! Ganz großes Dankeschön schon im Vorraus :Blumen:
Grüße Ulf:Huhu:
blaue Elise
01.06.2013, 20:12
Toi, Toi, Toi allen Startern morgen. Und schön warm anziehen. Das Wasser hat 15.8 Grad. Grüssli
Christian84
01.06.2013, 20:27
Viel Spaß allen Startern morgen und vielleicht ein wenig weniger Wind :-)
Da Wasser ist kalt, aber mit Neo kein Problem.
BunterHund
02.06.2013, 08:12
Auf der Facebookseite des TVN (http://https://www.facebook.com/pages/Triathlon-Verband-Niedersachsen) gibt es ein paar Fotos vom Sprint-Wettkampf im Rahmen des Wasserstadt-Limmer Triathlons
Gibts schon was vom heutigen Sonntag zu berichten?
Naja, Wind, Wind und nochmal Wind ...
Schwimmen war trotz 15,2° Wassertemperatur selbst im Long John wunderbar zu machen - richtig klares Wasser und immer ne praktische Spundwand zur Orientierung im Blick.
Auf der Radrunde: 5km Rücken- oder Seitenwind ("Ich fliiiege!!!), 15km krampfhaft an den Aufsatz geklammert, um so wenig Angriffsfläche wie möglich zu bieten, 10km wieder Fliegen nach Linden hinein.
Laufen war dann wieder angenehmer, die Ausweichstrecke fand ich fast besser als das Original ... wär auch unschön gewesen, schon das zweite Jahr in Folge nicht trockenen Fußes ins Ziel zu kommen. :Cheese: Hätte ich mir nicht bei km 80 auf dem Rad nen schönen Wadenkrampf eingehandelt, hätte ich mich wohl auch mehr getraut.
Bin mal gespannt, wann die Ergebnisse im Netz stehen.
Gibts schon was vom heutigen Sonntag zu berichten?
Wasser so kalt (14,5 °), dass das Schwimmen LD auf 1,9 km verkürzt wurde
Starker Wind mit Böen, so dass das Radfahren kräftezehrend war
Überlegener dänischer Sieg in der LD
Eine Menge geiler Radfotos :liebe053: bald auf meiner Seite
PapaBaer
03.06.2013, 07:37
Schwimmen war in Ordnung und mit 15,2 Grad kann ich gut leben. Vor allem war von Anfang an genügend Platz und man konnte seinen Rhythmus schwimmen.
Hab mich noch nie so an den Extentions festgehalten um nicht von der Radstrecke zu fliegen. Der Wind hat viel Kraft gekostet.
Schöne Laufstrecke, auf der ich allerdings für die 90 windigen Kilometer bezahlt hab.
Alles in allem bin ich bei dem Trainingsrückstand zufrieden mit dem Ergebnis und guter Hoffnung für Roth.
Grüße Ulf:Huhu:
TriBlade
03.06.2013, 08:45
Schwimmen für die LD zu verkürzen war richtig, obwohl ich als guter Schwimmer auch mit der vollen Länge klar gekommen wäre. Aber die Sicherheit der Teilnehmer steht an oberster Stelle.
Die Radstrecke war wegen des Windes sehr schwer, gut so. Insbesondere weil es kein Windschattenfahren geben konnte. Nur 70 Teilnehmer. Die meiste Zeit habe ich noch nicht mal andere Starter gesehen. Obwohl es kein Windschattenfahren geben konnte, habe ich unterwegs mehr Kampfrichter gesehen als bei zwei Lanzarote Starts, so macht das Spaß.
Insgesamt ein sehr zu empfehlender Wettkampf. Günstiger Preis, alles was wichtig ist gibt es dort, Streckensperrung beim Radfahren, Verpflegung, Ausschilderung der Laufstrecke und absolut faires Radfahren.
So soll Triathlon sein.
meinen Respekt. Das war gestern ein hartes Stück Arbeit und ist sicherlich erheblich mehr Wert als eine LD bei einem großen Rennen.
Glückwunsch und gute Erholung
Ich habe nun gut 1.000 Fotos von beiden Tagen online gestellt. Die Links zu den einzelnen Galerien findet ihr unter http://inconi.de/EventBlog/files/Wasserstadt%202013.html
Duafüxin
27.05.2014, 10:38
Am Sonntag isses wohl soweit :dresche
Im Moment ist hier astreiner Ostwind (die Druckwelle vom Captain schwabt hier rüber).
Wie ich Hoppel schon irgendwo geschrieben hab, werde ich mich aus den schwindelnden Deisterhöhen hinablassen zum Stemmer Berg und dort guggen und anfeuern.
Ich hab mal die Startzeiten geguggt und müßte jetzt nur noch wissen wann ihr startet und wie lange ihr (insbesondere Hoppel und Cruiser) schwimmt, damit ich auch rechtzeitig am Berg bin :Huhu:
und das Wetter soll wieder bescheiden werden:(
Duafüxin
27.05.2014, 11:27
und das Wetter soll wieder bescheiden werden:(
Geht doch, zwischen 12°C und 19°C, Windstärke 3 aus West und Niederschlagsrisiko zwischen 15% und 30%.
War schon mal schlimmer, selbst zum zuguggen :Cheese:
... bin auch da... aber nur Samstag. :Huhu: (Oh Gott HOFFENTLICH passt mir der Neo noch!!!)
Geht doch, zwischen 12°C und 19°C, Windstärke 3 aus West und Niederschlagsrisiko zwischen 15% und 30%.
War schon mal schlimmer, selbst zum zuguggen :Cheese:
vor 2 Jahren war es Saukalt.
laut Wetteronline waren heute Morgen Gewitter für Sonntagnachmittag angesagt
Duafüxin
27.05.2014, 14:48
vor 2 Jahren war es Saukalt.
laut Wetteronline waren heute Morgen Gewitter für Sonntagnachmittag angesagt
Ja, ich weiss. Da hab ich mir die beiden Schwimmstarts anguggt. So als Duathletin fragt man sich ja dann doch, ob die noch alle ganz frisch sind bei 7°C ind Wasser und hinter aufs Rad zugehen ;)
Bei meiner Wetterseite nicht, dann gugg ich lieber da drauf.
Was machst Du denn LD oder MD? Welche Startnummer? Vielleicht erkenn ich Dich ja :Huhu:
Ich hab grad bei Wetteronline geguckt und da sah es schon wieder ganz gut aus: teils Wolkig 6 h Sonne 18 °C., Wind aus Westen 2-3.
Ich bin auf der Langdistanz, hab seit Januar nur 2500 Rad- und 800 Laufkilometer und Schiss wie nie (oder jedesmal). Wird aber schon werden.
Schwimmen wir wieder mal langsam.... Neo passt aber noch :)
Startnummer 1052, im braun-weissen St. Pauli Dress kann ich insbesondere auf der Laufstrecke jede Unterstützung gut gebrauchen.
Ja, ich weiss. Da hab ich mir die beiden Schwimmstarts anguggt. So als Duathletin fragt man sich ja dann doch, ob die noch alle ganz frisch sind bei 7°C ind Wasser und hinter aufs Rad zugehen ;)
Bei meiner Wetterseite nicht, dann gugg ich lieber da drauf.
Was machst Du denn LD oder MD? Welche Startnummer? Vielleicht erkenn ich Dich ja :Huhu:
das Schwimmen war gut, ich glaube 20Grad hatte der Kanal, danach das Radfahrn war hart. Sind auch viele ausgestiegen
MD Startnummer 1328
Ich habe den richtigen Wetterbericht (http://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60&PLZ=Hannover&STADT=Hannover&WETTERaufrufen=stadt&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT=4) :Cheese: der ist aber wirklich gut, dort gucke ich immer.
Startnummer 1139 :) Erste Startgruppe
2012 war die Hölle, da bin ich nach einer Runde auf dem Rad völlig unterkühlt ausgestiegen :( ich dachte mir wird im Leben nicht mehr warm.
@Steffi - wo stehts du denn ?? Ich weiss nicht wo der Deister ist :cool: bei welchem Rad KM ist das ca.
Duafüxin
28.05.2014, 09:07
@Steffi - wo stehts du denn ?? Ich weiss nicht wo der Deister ist :cool: bei welchem Rad KM ist das ca.
Hihi, Proplanta gugg ich auch immer :cool:
Ich stehe am Stemmer Berg, dürfte die einzige Erhebung auf der Radstrecke sein und bei Rad km 18, 45 und 77 (so ungefähr).
Carlos85
28.05.2014, 12:28
Ich bin nun wahrscheinlich auch da, meine Frau meldete grad grobes Interesse (ok es klang eher nach "wenn du unbedingt willst, komm ich mit" :Lachen2: ) an der MD Staffel an :)
Duafüxin
28.05.2014, 12:32
Ich bin nun wahrscheinlich auch da, meine Frau meldete grad grobes Interesse (ok es klang eher nach "wenn du unbedingt willst, komm ich mit" :Lachen2: ) an der MD Staffel an :)
und Du machst das EZF?
Carlos85
28.05.2014, 12:34
und Du machst das EZF?
Ja, über 90km. :)
Duafüxin
28.05.2014, 12:36
Dich erkenn ich dann ja am Gelb und an der Druckwelle :Huhu:
Ja, über 90km. :)
Prima, dann lerne ich dich mal kennen.
Dann brauche in Roth nicht ständig nach hinten gucken wo der gelbe Blitz bleibt:Lachen2:
Hihi, Proplanta gugg ich auch immer :cool:
Ich stehe am Stemmer Berg, dürfte die einzige Erhebung auf der Radstrecke sein und bei Rad km 18, 45 und 77 (so ungefähr).
:liebe053:
Huhu Ihr Lieben,
sagt mal... gab es letztes Jahr nen Radservice vor dem Wettkampf? Ich bin immer so schrecklich unsicher und lasse immer noch mal Luft aufpumpen vor dem WK. Auf der Webseite habe ich leider keine Info dazu finden können.
LG und allen echt janz viel Spaß und Freude und Erfolg!!!
Yo, gab es und sollte in diesem Jahr auch wieder so sein.
Greetz
Quick
Duafüxin
30.05.2014, 10:06
Ina, was hast Du denn an? Also welche Farbe? Helm/Oberteil?
Ich kann nur Farbkombis erkennen, sonst nix :Lachen2:
Carlos85
30.05.2014, 10:20
Die Wetteraussicht sieht ja schon ganz gut aus, auch wenn es etwas wärmer sein könnte...
Die Wahrscheinlichkeit des Startes nähert sich der 100% Marke :Cheese:
Ich weiß noch nicht was ich anziehe, muss morgen nochmal den gelben ZF Anzug mit der neuen Sitzposition testen, bei der alten passte es nicht so ganz aufgrund des großen Sitzpolsters.
Wo stehst du denn Duafüxin? Mein Helm ist auf jedenfall ein Neongelber Giro Attack mit Visier :)
Duafüxin
30.05.2014, 10:26
Wo stehst du denn Duafüxin? Mein Helm ist auf jedenfall ein Neongelber Giro Attack mit Visier :)
Am Stemmer Berg ca km 18, 45 und 77, wenn ich den Streckenplan richtig interpretiere. Ich trage Orange, überlege ob ich die Kuhglocke mitschleppe. Ich versuch mal nen Plätzchen kurz vor der Kuppe zu erwischen (falls der Hubbel nicht wg Überfüllung geschlossen wird :Lachanfall: )
Carlos85
30.05.2014, 10:27
Am Stemmer Berg
Berg? Hat sich erledigt, ich komm nicht.
:Cheese: :Lachanfall:
Duafüxin
30.05.2014, 10:48
Berg? Hat sich erledigt, ich komm nicht.
:Cheese: :Lachanfall:
Du wirst ihn nicht merken, den Berg :Cheese:
Ina, was hast Du denn an? Also welche Farbe? Helm/Oberteil?
Ich kann nur Farbkombis erkennen, sonst nix :Lachen2:
Gute Frage :confused: hängt auch etwas vom Wetter ab.
Geplant ist schwarze Hose und blau/weisses oder schwarz/weisses Oberteil, evtl. eine schwarze Windweste.
Weisser Helm und kleines schwarzes 26" Zoll Rad :Cheese:
Carlos85
30.05.2014, 12:51
Du wirst ihn nicht merken, den Berg :Cheese:
Ich "kenn" die Strecke ja aus 2011, hab mit Hannover eh noch ne kleine Rechnung offen, da lag ich danach im Sanizelt, da war es ja ziemlich heiß (und die Tage davor noch viel kühler).
So, alles aufgebaut und vorbereitet für euch ... es kann losgehen. :)
Wasser Top, Wetter Top, Bedingungen Top -> Habt Spass und Viel Erfolg!
edit//
und die Sonne lacht!
Greetz
Quick
:bussi: So, alles aufgebaut und vorbereitet für euch ... es kann losgehen. :)
Wasser Top, Wetter Top, Bedingungen Top -> Habt Spass und Viel Erfolg!
edit//
und die Sonne lacht!
Greetz
Quick
:bussi: :Blumen: :-)(-: :Danke:
Bis später! :Huhu: :Blumen:
Chmiel2015
31.05.2014, 22:24
:bussi:
:bussi: :Blumen: :-)(-: :Danke:
Viel Glück und Erfolg euch beiden morgen :Blumen:
Wieder eine sehr schöne Veranstaltung - diesmal mit sogar mit tollem Wetter !
Duafüxin
02.06.2014, 09:23
Ich hab sogar Carlos erkannt und Hoppel + Xpress :Huhu:
Bei Tatze war ich mir nicht sicher, da waren drei so große Jungs.
Als Zuschauer wars nen bisschen langweilig auf der Radstrecke, weil zeitweise keiner kam bzw man nicht erkennen konnte zu welcher Startgruppe wer gehört.
Ich hab sogar Carlos erkannt und Hoppel + Xpress :Huhu:
Bei Tatze war ich mir nicht sicher, da waren drei so große Jungs.
Als Zuschauer wars nen bisschen langweilig auf der Radstrecke, weil zeitweise keiner kam bzw man nicht erkennen konnte zu welcher Startgruppe wer gehört.
bei mir ist das ganz einfach ich bin immer der große der so aussieht als ob er sich verlaufen hat auf dem Weg zum Burgerking ^^:Blumen:
Duafüxin
02.06.2014, 11:24
bei mir ist das ganz einfach ich bin immer der große der so aussieht als ob er sich verlaufen hat auf dem Weg zum Burgerking ^^:Blumen:
Da waren drei die so aussahen: einer in dunkelblau oder schwarz, einer in ganz orange und einer in orange schwarz. Riesengroß, nicht ganz schlank.
Ich habe bei der Durchfahrt auf dem "Gipfel" gefragt ob hier jemand vom TS Forum ist. Die Antwort war nein und ja, alle:confused:
Da waren drei die so aussahen: einer in dunkelblau oder schwarz, einer in ganz orange und einer in orange schwarz. Riesengroß, nicht ganz schlank.
ich war in dem unterwegs und war am Berg hoch sicher der langsamste :Lachen2:
http://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3Njg=/z/kOMAAMXQuCdThh83/$_72.JPG
Duafüxin
02.06.2014, 12:13
Ich habe bei der Durchfahrt auf dem "Gipfel" gefragt ob hier jemand vom TS Forum ist. Die Antwort war nein und ja, alle:confused:
Am Hubbel war ich die mit der Kuhglocke, also ein Stück vor dem Gipfel.
Carlos ist da 2 x an mir vorbei, da müßte ich alle gesehen haben.
Am Hubbel war ich die mit der Kuhglocke, also ein Stück vor dem Gipfel.
Carlos ist da 2 x an mir vorbei, da müßte ich alle gesehen haben.
Ich bin da sechsmal hochgefahren und habe Dir mit Deiner Kuhglocke mind. dreimal tief in die Augen geschaut. Kam aber keine Reaktion! Startnummer 1052 braun weisser St. Pauli Tria Anzug.
Duafüxin
02.06.2014, 14:16
Ich bin da sechsmal hochgefahren und habe Dir mit Deiner Kuhglocke mind. dreimal tief in die Augen geschaut. Kam aber keine Reaktion! Startnummer 1052 braun weisser St. Pauli Tria Anzug.
An den Anzug erinner ich mich :Huhu:
Am Hubbel war ich die mit der Kuhglocke, also ein Stück vor dem Gipfel.
Carlos ist da 2 x an mir vorbei, da müßte ich alle gesehen haben.
Ah, rechte Seite weit unter dem Gipfel !
Danke für das Läuten :Blumen:
Moin,
ist eine perfekt organisiert und durchgeführte Veranstaltung. Was am Sonntag gefehlt hat waren die Zuschauer, Musik und ein wenig Moderation. :)
Ja das muss ich auch noch loswerden. Tolle Veranstaltung, viele engagierte und immer freundliche Helfer. Daher war trotz teilweise komplizierter Streckenführung (links abbiegen und überqueren von Bundesstraßen auf der Radstrecke; viele Abzweigungen auf der Laufstrecke) für die Teilnehmer nie etwas unklar.
Schön fand ich auch die Ruhe für die LDler auf den ersten Rad- und Laufrunden. Teilweise fühlte ich mich alleine wie im Training. Durch die MDler kam dann aber immer wieder ein Wettkampfcharakter auf.
Wirklich toll und liebevoll organisiert!
Dank an Alle die dies möglich machen.
Einziger Wehrmutstropfen: ich bin nicht in der Lage dieses Lob auf der Web-Seite des Limmer Triathlons loszuwerden, denn die akzeptiert meinen Sicherheitcode nicht
Johannespopannes
03.06.2014, 17:10
Einziger Wehrmutstropfen: ich bin nicht in der Lage dieses Lob auf der Web-Seite des Limmer Triathlons loszuwerden, denn die akzeptiert meinen Sicherheitcode nicht
Vielleicht mal Browser aktualisieren?
Einziger Wehrmutstropfen: ich bin nicht in der Lage dieses Lob auf der Web-Seite des Limmer Triathlons loszuwerden, denn die akzeptiert meinen Sicherheitcode nichtVielleicht mal Browser aktualisieren?
Oftmals muß man Cookies zulassen, damit Captchas akzeptiert werden.
Danke, daß ihr diesen "Wehrmutstropfen" auch noch beheben wollt:)
Da das Gästebuch auf der Homepage aber sowieso ziemlich verwaist wirkt, glaube ich, daß mein Dank auch anderweitig ankommen wird.
Noch einmal: Limmer ist Triathlon reduziert auf das Wichtigste. Mehr brauche ich jedenfalls nicht.
Ich fand den Wettkampf auch super! Ich war ja nur am Samstag da, aber... alles echt super! Bestens!
feinkost
29.06.2014, 14:28
Ohne Sponsor wird es langsam dunkel für diesen schönen Wettbewerb.
Alternativ - viele Anmeldungen für die Mittel und Langdistanz.
JumpungJackFlash
30.06.2014, 17:11
Ohne Sponsor wird es langsam dunkel für diesen schönen Wettbewerb.
das heißt geanu "W A S" ?
Ereilt Limmer das gleich Schicksal wie Bad Bodenteich?
Weiß einer, wann die Anmeldung für 2015 aufmacht. Es gab doch immer diesen early Bird Tarif....
feinkost
02.07.2014, 22:22
Ja, das ist zur Hawaii-nacht der Fall. Auf der Homepage von der Veranstaltung oder der vom Sportverein Limmer mal nachschauen.
Jepp das gabs mal zur Hawaii Nacht. Für die LD reicht es aber sich bis Sylvester anzumelden. Kostet dann 99 Euro.
Jepp das gabs mal zur Hawaii Nacht. Für die LD reicht es aber sich bis Sylvester anzumelden. Kostet dann 99 Euro.
Und man muß keine Angst haben, daß das Rennen bis dahin ausgebucht ist. :Lachanfall:
Der Elch (Einer der 42 Finisher 2014 ;) )
trialdente
24.07.2014, 08:53
Laut FB startet der Limmer Triathlon 2015 am ersten Juniwochenende. Donnerstag vorher ist Feiertag, da kann man einen schönen Langdistanzurlaub in Hannover einschieben ;-)
Und man muß keine Angst haben, daß das Rennen bis dahin ausgebucht ist. :Lachanfall:
Der Elch (Einer der 42 Finisher 2014 ;) )
Nee das glaub ich auch nicht.
Aber das mit dem Feiertag war dieses Jahr auch schon so.
Drafting ist auch nicht so das Problem in Limmer, auf alle Fälle nciht auf den ersten drei Runden. Die MDler bringen ein bischen Unruhe auf die Radstrecke aber das hält sich auch in Grenzen.
Harm (noch einer der 42 Finisher 2014)
Joerg aus Hattingen
28.07.2014, 21:30
Dann werde ich 2015 wohl an der Startlinie stehen.
Dann werde ich 2015 wohl an der Startlinie stehen.
Auf welcher Distanz?
Ich war die letzten Jahre immer auf der MD unterwegs und kann diese Veranstaltung nur empfehlen.
Macht absolut Laune, was da geboten wird.
Tilly
Hab mir grad vorgenommen in Hannover zu starten! LD!
Hab grad gelesen, das auf dem Vereinsgelände Camping angeboten wird. Hat da jemand Erfahrungen? Strom, Wasser, Duschen, Entfernung zum Start etc.
Direkte Erfahrung mit Camping habe ich nicht, aber ich glaube da ist ein Camingplatz direkt neben dem Vereinsheim.
Die Wechselzone ist auf einem Fussballplatz und das Vereinsheim daneben, also keine weiten Wege.
Tilly
Duafüxin
29.08.2014, 08:50
Hab mir grad vorgenommen in Hannover zu starten! LD!
Hab grad gelesen, das auf dem Vereinsgelände Camping angeboten wird. Hat da jemand Erfahrungen? Strom, Wasser, Duschen, Entfernung zum Start etc.
Da steht doch ne eMailadresse zum Nachfragen
camping@tsv-limmer.de
Hab mir grad vorgenommen in Hannover zu starten! LD!
Hab grad gelesen, das auf dem Vereinsgelände Camping angeboten wird. Hat da jemand Erfahrungen? Strom, Wasser, Duschen, Entfernung zum Start etc.
Hab da dieses Jahr gezeltet.
Direkt hinter dem Vereinsheim ist ne kleine Wiese für die Zelte, auf dem Parkplatz dahinter standen auch Wohnmobile. Wenn Du nahe beim Vereinsgelände parken willst, musst Du am Samstag früh (Vormittags!) kommen, denn Nachmittags sind schon die kürzeren Wettkämpfe und für die riegeln die das Gelände großräumig ab. Ich durfte daher Zelt etc. und Wettkampf-Kram ziemlich weit schleppen. Muss nicht sein bei beserer Planung.
Du bist keine 500m von der Wechselzone weg (mit dem Zelt eben noch näher dran!). Weg vom Schwimmausstieg zur Wechselzone und nachher vom Ziel zurück ist viel weiter! Strom fürs Wohnmobil weiss ich nicht. Wenn Du nur nen Akku aufladen willst kannst Du das sicher im Vereinsheim machen. Da ist auch abends recht lange offen und morgens schon wieder sehr früh, weil die Helfer dann die Brötchen schmieren. Da mein Kocher den Geist aufgegeben hat, haben die mir morgens um 5:00 auch schon Kaffee gegeben. Da ist sowieso alles total nett.
Duschen und Toiletten gibts natürlich auch, Sportplatz eben.
Sehr empfehlenswert und unproblematisch.
Blöd war dieses Jahr nur, daß in den Herrenhäuser Gärten so eine WM im Feuerwerken war. Im Juni wird es bei uns in Norddeutschland ja erst sehr spät dunkel. Deshalb hatte man von Mitternacht bis ca. 3 Uhr morgens ziemliches Geballere um sich herum. Vorher mal checken, ob sich das Wiederholt, dann besser Oropax in die Ohren! Ist sowieso nicht schlecht, da führt so eine Güterbahnlinie recht nah vorbei, die auch Lärm macht.
Da steht doch ne eMailadresse zum Nachfragen
camping@tsv-limmer.de
Danke, hab ich dann auch gefunden, wer lesen kann....:Huhu:
@HArm, Danke für die super Beschreibung. Das hört sich ja ganz gut an. Mein Anreiseweg ist nicht weit, ich wohne ja in Visselhövede (JA! Das Kaff gibt es wirklich!) Ist an sich nur ne Stunde Fahrt. Für ne LD find ich es aber entspannender, nicht erst anreisen zu müssen.
Hi,
ich bin am 7.6.2015 für die Langdistanz in Limmer gemeldet.
Gibt es schon Meldungen über die Wassertemperatur?
Ich hoffe es wird noch so, das die volle Schwimmstrecke absolviert werden kann.
bis dann
Herbert
Hi,
ich bin am 7.6.2015 für die Langdistanz in Limmer gemeldet.
Gibt es schon Meldungen über die Wassertemperatur?
Ich hoffe es wird noch so, das die volle Schwimmstrecke absolviert werden kann.
bis dann
Herbert
Der Kanal ist nicht tief, von daher steigt die Wassertemperatur sehr schnell, wenn die Sonne mal scheinen würde und wir nicht jede Nacht dem Nachtfrost näher kämen (in HH jedenfalls).
Bleib mal ruhig, in knapp vier Wochen kann sich das noch oft verändern.
Sollte es kalt sein, dann geh bloss nicht zu früh ins Wasser. Letztes Jahr haben die uns 20 Minuten im Wasser warten lassen, weil das DLRG Boot an der Wende noch nicht angekommen war. Wurde dann doch eher frisch.
Duafüxin
21.05.2015, 11:33
Vor ein paar Jahren (Hoppel wird sich erinnern ;)) waren es 7°C und Regen. Die Strecke wurde voll geschwommen. Nur hinterher auf dem Rad war es wohl für viele recht ungemütlich.
Danke für die Tipps, ihr hat sicher recht, wenn die Eisheiligen uns verlassen reichen paar Tage Sonne.
In meinem Trainingssee gingen am Freitag die 3,8 problemlos.
Gestern war nach 2000 m Schluss., zu kalt.
Ich freue mich auf jeden Fall tierisch
bis dann
Herbert
Nordhein
21.05.2015, 16:20
Da das Thema Hannover hier noch einmal aktuell ist.
Radstrecke: ist die jetzt eigentlich für den allgemeinen Verkehr gesperrt oder nicht? Habe dazu auf die Schnelle weder auf der Veranstalterseite noch hier etwas gefunden.
Und knapp 4 Wochen ist gut. Der 07.06. ist in etwas mehr als 2 Wochen ;-) Dennoch, an der Wassertemperatur wird es nicht scheitern
In den letzten Jahren war die Richtungsfahrbahn gesperrt.
Der Gegenverkehr darf teilweise Fahren.
Zum Thema Wassertemperatur: Gestern war der Kanal schon Eisfrei ;-))
Ich will am WE mal ein Termometer reinhalten und werde dann berichten.
Nordhein
21.05.2015, 19:07
Prima, danke für die Info.
Vor ein paar Jahren (Hoppel wird sich erinnern ;)) waren es 7°C und Regen. Die Strecke wurde voll geschwommen. Nur hinterher auf dem Rad war es wohl für viele recht ungemütlich.
Erinner mich nicht an den WK :dresche ich glaube mir war noch nicht oft so extrem kalt :Nee: :Weinen:
Zum Thema Wassertemperatur: Gestern war der Kanal schon Eisfrei ;-))
Ich will am WE mal ein Termometer reinhalten und werde dann berichten.
Wir haben heute Mittag beim RR-Training einen Temeperatur-Messstopp am Kanal in Limmer eingelegt:
Völlig inoffiziel und mit einem nicht geeichten Termometer waren es 19° in 50 - 100 cm am Rand. Das past auch zum Gefühl an der Hand. Ein bisschen Sonne wirkt bei der geringen Wassertiefe und dem dunklen Boden Wunder :) :)
Ansonsten ist das Wasser wie letztes Jar sehr klar.
Nur die Brot-für-die-Enten-ins-Wasser-werfer... :Kotz:
Mit Vorfreude auf die 9. Auflage in Limmer
Andreas
Nordhein
24.05.2015, 15:28
Moin und danke für den "Boxenstop".
Wir nehmen es so, wie es kommt. Bin das erste Mal in der Ecke und gespannt, wie es in Hannover so läuft.
Viele Grüße
Moin und danke für den "Boxenstop".
Wir nehmen es so, wie es kommt. Bin das erste Mal in der Ecke und gespannt, wie es in Hannover so läuft.
Viele Grüße
Wenn Du Fragen jenseits der Wettkampfinfos haben solltest, nur her damit.
Nur wie das Wetter wird...
Wir hatten hier schon alles von Streckenverkürzung beim Schwimmen bis Neo-Verbot.
Dank dir, mein Trainingssee hatte 16 Grad am Sonntag, und das ging gut . Dann sind 19 Grad komfortabel.
Meine erste LD die Nervosität steigt.:)
bis dann Herbert
Meine erste LD die Nervosität steigt.:)
Mutig, letztes Jahr waren wir 50 Starter auf der LD. Da hat man zwar ne gute Plazierung garantiert aber es wird z.T. beim Radeln und Laufen recht einsam.
Viel Erfolg, ist ein schöner ehrlicher Wettkampf.
Wir hatten hier schon alles von Streckenverkürzung beim Schwimmen bis Neo-Verbot.
Ich würde ja derzeit eher auf "Neo-Verbot" tippen:
http://wetterbilder.daserste.de/15tage_hanno_400_300.jpg
Mutig, letztes Jahr waren wir 50 Starter auf der LD. Da hat man zwar ne gute Plazierung garantiert aber es wird z.T. beim Radeln und Laufen recht einsam.
Viel Erfolg, ist ein schöner ehrlicher Wettkampf.
Danke Harm
Einsam, bin ich aus dem Trailrunning gewohnt. Da ist man im WK manchmal stundenlang mit 2 - 3 Leuten in Sichtweite allein.
Ich liebe diese kleinen, von der Region und den Vereinen getragenen Wettkämpfe.
Ich bin gespannt wie ich mit meiner Ultramarathonerfahrung zurecht komme. Letze MD war vor 8 Jahren. :)
3800km-1000km-80km in den letzten 5 Monaten, ob es gereicht hat zum Durchkommen, ich werde berichten.
overather
28.05.2015, 14:29
Hallo zusammen,
ich habe auch für die LD in Hannover gemeldet, meine erste :-)
Anreisen werde ich, soweit drumherum alles klappt, bereits am Freitag, mit einem geliehenen Wohnwagen. Einen Stellplatz habe ich mir über den TSV Limmer reserviert.
Kann mir jemand sagen, wie es dort um die sanitären Einrichtungen gestellt ist und ob man einen Stromanschluss bekommen kann.
Falls jemand Erfahrungen hat, her damit .... Auch um den Wettkampf natürlich, ich war noch nie in Hannover.
Grüße aus Overath,
Peter
Hallo Peter,
beim TSV Limmer gibt es Duschen und Toiletten.
Ich vermute Du übernachtest am Wettkampfgelände?
Viele Grüße aus Hannover
Andreas
Hallo zusammen,
Anreisen werde ich, soweit drumherum alles klappt, bereits am Freitag,...
Kleine Ergänzung,
Samstag Nachmittag findet der Sprint-Wettkampf statt (15:00).
Da wird es mit der Anreise eng.
Die info für den Fall, dass es Freitags nicht klappt.
overather
28.05.2015, 14:45
Danke für die Info bezüglich Samstag, Andreas.
Ja, ich hatte mich bei dem in der Ausschreibung genannten Campingplatz, bzw. auf den Link auf der HP des Veranstalters gemeldet.
Danke für die Info bezüglich Samstag, Andreas.
Ja, ich hatte mich bei dem in der Ausschreibung genannten Campingplatz, bzw. auf den Link auf der HP des Veranstalters gemeldet.
Dann frage doch einfach beim TSV Limmer noch einmal wegen Strom nach.
Auf jeden Fall ist der Weg zum Einchecken am Sonntag extrem kurz.
overather
28.05.2015, 16:18
Danke, es soll am Wettkampftag glücklicherweise schön und sonnig werden.
Und auf dem Radrundkurs wird man von allen Seiten gebrutzelt. Sonnencreme nicht vergessen ;-)
Danke, es soll am Wettkampftag glücklicherweise schön und sonnig werden.
Und auf dem Radrundkurs wird man von allen Seiten gebrutzelt. Sonnencreme nicht vergessen ;-)
Zum Glück führt ein Teil der Radstrecke durch Alleen.
Ich reise Sonntagmorgen an.
Wird man erfahrungsgemäß am problemlos Conti-Parkplatz unterkommen?
Danke
Herbert
Ich reise Sonntagmorgen an.
Wird man erfahrungsgemäß am problemlos Conti-Parkplatz unterkommen?
Danke
Herbert
Ja, genug Platz
viel Spass, ich bin dieses Jahr wahrscheinlich das erste mal seit 2009 nicht dabei.
Ein schöner Wettkampf
Tilly
Nordhein
28.05.2015, 22:15
So ein Mist. Jetzt überkommt mich eine Erkältung. Zwar wohl nur eine leichte und bisher auf den Kopf beschränkt, aber dennoch blöd.
Hoffe, es schlägt nicht auf die Bronchien und eine Temperaturerhöhung bleibt mir erspart. Dann wäre Hannover gelaufen.
Abwarten, vielleicht nur ein kleiner und harmloser Virusanflug.
Aber noch mal zur Veranstaltung. Besteht nach dem Wettkampf für die Teinehmer eine Duschmöglichkeit auf dem Gelände des TSV?
So ein Mist. Jetzt überkommt mich eine Erkältung. Zwar wohl nur eine leichte und bisher auf den Kopf beschränkt, aber dennoch blöd.
Hoffe, es schlägt nicht auf die Bronchien und eine Temperaturerhöhung bleibt mir erspart. Dann wäre Hannover gelaufen.
Abwarten, vielleicht nur ein kleiner und harmloser Virusanflug.
Aber noch mal zur Veranstaltung. Besteht nach dem Wettkampf für die Teinehmer eine Duschmöglichkeit auf dem Gelände des TSV?
Es gibt Duschen!
Gute Besserung!!!
TriBlade
05.06.2015, 09:11
Die Schwimmstrecke fürs Wochenende!
Heute morgen hat einer gleich mal die Heizung angeworfen, gut so!:)
Gestern Abend sind wir mal "Probe-Geschwommen". Es ist frisch, aber nicht erschreckend kalt. Das Thermometer hatten wir leider vergessen.
Einige Schwimmer waren auch ohne Neo im Wasser!
Und wie es aussieht, bleiben uns ja morgen die angekündigten Gewitter erspart!!
Hallo zusammen,
habe eben die Info bekommen das die Wassertemperatur bei 17,5 °C liegt. Klingt also noch nach "frischem" Wasser und Neo
Hallo zusammen,
habe eben die Info bekommen das die Wassertemperatur bei 17,5 °C liegt. Klingt also noch nach "frischem" Wasser und Neo
Das fühlte sich echt nach mehr an :)
Aber mit der Sonne heute wird das noch.
Da ist in Hannover Limmer am Wochenende 2 Tage Triathlon mit weit über 1000 Teilnehmern in der lokalen Presse kein Sterbenswörtchen ...
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Rad-Wander-Tag-KKH-Lauf-Wohin-am-Wochenende-in-Hannover
Da ist in Hannover Limmer am Wochenende 2 Tage Triathlon mit weit über 1000 Teilnehmern in der lokalen Presse kein Sterbenswörtchen ...
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Rad-Wander-Tag-KKH-Lauf-Wohin-am-Wochenende-in-Hannover
Genau das habe ich auch gedacht. Stattdessen gibt es einen riesen "Vorbericht" über ein von einer Versicherung (oder war es eine Krankenkasse?) gesponsertes Läufchen...:(
Hi
Es war ein geiles Rennen. Meine erste LD, 12:37 ich bin zufrieden.
Zu Schluss sehr warm, aber so wollen wir das ja.
Von nochmal ein riesen Dankeschön an das Team.
Das war wirklich von Triathleten für Triathleten. Jeder war hilfsbereit und freundlich.
Da ich zu Wiederholungstaten neige, bin sicher die nächsten Jahre wieder dabei.
bis dann
Herbert
Nordhein
09.06.2015, 15:47
...Es war ein geiles Rennen. Meine erste LD, 12:37 ich bin zufrieden....
bis dann
Herbert
Meine aufrichtige Anerkennung, Herbert. War auf der MD unterwegs und kann bzgl. Orga und dem ganzen Drum und Dran auch nur Gutes berichten.
Wer hier eine LD durchzieht, der ist auch mental eine richtig harte S...
Ich konnte erleben, dass zum Schluss die Strecke richtig einsam wurde. Wer dann nach dem Laufen seinen Körper noch aufrecht durch Ziel bringt, dem gebührt höchster Respekt. Klasse!
An dieser Stelle großes Lob an die Organisatoren und die vielen Helfer. Die haben einen tollen Job gemacht. Sehr empfehlenswert.
Freut mich, daß der Wettkampf hier positiv erwähnt wird.
Ich antworte eigentlich nur, damit er noch mal "hoch" kommt.
Gestern habe ich hier viel über IM und Challenge Marken gelesen. Ab- und zu werden dann auch immer wieder die kleinen Veranstaltungen erwähnt. Auf den langen Distanzen wird es aber immer schwerer, als kleiner Verein so etwas auf die Beine zu stellen. Daher meine Empfehlung an alle, schaut Euch die "Kleinen Langen" an:
Limmer, Moritzburg, Elba!....
Ich kann den Wettkampf auch nur sehr lobend weiter empfehlen. Sehr gelungene Veranstaltung. Sehr freundliches Klima. Schwimmstrecke super einfach und schön. Radstrecke und besonders Laufstrecke sehr schön und kurzweilig.
Bis auf eine fehlende AK-Siegereherung eine Top-Veranstaltung!
captain hook
10.06.2015, 15:05
Ich kann den Wettkampf auch nur sehr lobend weiter empfehlen. Sehr gelungene Veranstaltung. Sehr freundliches Klima. Schwimmstrecke super einfach und schön. Radstrecke und besonders Laufstrecke sehr schön und kurzweilig.
Bis auf eine fehlende AK-Siegereherung eine Top-Veranstaltung!
Du könntest erstmal die Wirkung Deines Höhenzeltes etc erklären und nen Rennbericht schreiben. :dresche :Lachen2: :bussi: Warst ja nicht so zufrieden soweit man vernahm?!
Du könntest erstmal die Wirkung Deines Höhenzeltes etc erklären und nen Rennbericht schreiben. :dresche :Lachen2: :bussi: Warst ja nicht so zufrieden soweit man vernahm?!
Ja, ja, hast schon recht.:bussi: So irgendwie komme ich diese Saison nicht so richtig zum Schreiben. Wenn die Arbeit nicht wäre dann wäre Vieles einfacher.:dresche Aber ich habe mir vorgenommen jetzt in den letzten paar Wochen wieder geschwätziger zu sein.:Blumen:
overather
10.06.2015, 21:14
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal eine positive Rückmeldung meiner ersten LD zum Besten geben.
Wir hatten uns beim Veranstalter für unseren Wohnwagen einen Stellplatz unmittelbar am Sportlerheim des TSV Limmer reserviert und wurden am Freitag vom freundlichen Hausmeister, dessen Namen ich leider vergessen habe, empfangen. Alles klappte easy, kein Problem. Am Samstag haben wir uns in Hannover umgesehen und am Nachmittag die Sportler der kürzeren Disziplinen angefeuert. Außerdem natürlich am Kanal rumgelungert und gefaulenzt.
Abends dann das erste Highlight: Wettkampfbesprechung für die LD und die QD-WM. Erste Sahne, alle hatten dermaßen viel Spaß an den Ausführungen des Vortragenden Peter Augath in "Denglisch", ich glaube, er selbst am allermeisten.
Die Nacht vor dem Wettkampf verlief dann erwartungsgemäß unruhig. Der CheckIn am Wettkampftag gestaltete sich relativ entspannt, da lediglich 53 Teilnehmer für die LD gemeldet hatten, Platz war also ausreichend vorhanden. Der Schwimmstart verlief zügig, das Wasser hatte angenehme Temperaturen, für mich lief alles nach Plan. Ich fand schnell meinen Rhythmus und kam zügig voran, nach kalkulierten 1.27 stieg ich aus dem Wasser.
Nicht unerwähnt lassen möchte ich, dass einige der gelbbekappten QD-Teilnehmer mich zweimal überholt hatten :Blumen:
Die Laufstrecke bis zur Wechselzone ist in Limmer ja relativ lang, so dass alle Zuschauer ausreichend Gelegenheit hatten, uns anzufeuern.
Der Wechsel zum Rad klappte ebenfalls super, sogar die Sonnencreme hatte ich nicht vergessen.
Der Radkurs sagte mir ebenfalls zu, mir liegt flaches Geläuf :Lachanfall: . Die Ausschilderung war perfekt, alle Helfer waren freundlich und jubelten jedem Teilnehmer auch noch in der sechsten Runde zu.
Nach für mich tollen 6.08 stieg ich vom Rad und wechselte in die Laufschuhe. Nun also Schluss mit lustig, die ersten Kilometer liefen noch richtig gut, ich hatte mich strikt an meinen Plan, mit einem 06.30iger Schnitt anzulaufen, gehalten. Dann wurde es richtig warm und ich konnte kein Gel mehr runterwürgen, Wasser ging ebenfalls nur sporadisch. Die nächsten 20 Kilometer habe ich mich mit langsamem Laufen und Gehpausen im Rennen gehalten. Dann wurden Cracker angeboten, die mir wieder neue Kraft gaben. So konnte ich den Lauf doch noch entspannt zu Ende bringen, wenn auch in 5.20.
Alles in allem bin ich natürlich mit meiner ersten LD zufrieden, 13.20 ist in meinem Alter so schlecht nicht. Platz 28 overall und Platz 2 in der AK liest sich auch ganz gut :liebe053:
Das Beste aber zum Schluss, ich hatte dann noch einen schönen Abend mit ein wenig Bier und einer Pizza, eine entspannte Nacht und am nächsten Tag, man glaubt es nicht, kaum Schmerzen. Auch die nächsten Tage sind entgegen meiner Befürchtungen beschwerdefrei verlaufen.
Fazit: Es war nicht meine letzte LD, aber ein wenig Luft nach oben ist schon noch ;)
Ein großer Dank noch an alle Helfer, die in der Wechselzone, auf der Strecke oder im Ziel geholfen haben, dazu an den Hausmeister und seine Frau, die jeden Abend bis 23 Uhr die sanitären Anlagen wieder gereinigt haben und den Veranstalter.
Auch der Umgang der Sportler untereinander war wieder einwandfrei, ich wurde auf dem Rad von überholenden Mitteldistanzlern motiviert, auf der Laufstrecke klatschten viele der entgegenkommenden Läufer ab. Auch diejenigen, die schon die Veranstaltung in Richtung Parkplatz verließen, sprachen den verbleibenden Läufern noch Mut zu.
Es gab nichts zu bemängeln, die Veranstaltung war komplett gelungen.
Irgendwann komme ich nochmal nach Hannover
Grüße aus Overath,
Peter
Nordhein
10.06.2015, 21:55
Moin Peter, meinen allerherzlichsten Glückwunsch zum Finish! Nicht nur eine tolle Leistung, auch ein ebensolcher Bericht.
Viele Grüße
Hallo wer ist denn noch dabei? Seit dem 31.12. haben sich zwar die Meldegebühren erhöht, im direkten Vergleich ist Limmer finanziell immer noch ein echter Schnapper. Zur Qualität der Veranstaltung kann man in diesem Fred ja genug lesen. Nach 2014 bin ich dieses Jahr zum zweiten mal auf der LD am Start. LD Anfang Juni ist für mich immer noch eine Herausforderung. Hoffentlich wird das Frühjahr nicht zu kalt oder nass.
Ich werd wohl auf der MItteldistanz unterwegs sein, wenn ich heil durchs Frühjahr komme
Hallo,
bin höchstwahrscheinlich wieder auf der MD unterwegs.
Tilly
Bei mir ist die Mitteldistanz fest eingeplant. Alle guten dinge sind 3
Hoffe auf endlich mal ein gutes rennen :-D
sabine-g
04.01.2016, 21:00
Ich mach die MD.
Meine erste :liebe053:
Ich mach die MD.
Meine erste :liebe053:
du meinst du wirst erste Frau? :Lachen2:
sabine-g
04.01.2016, 21:19
du meinst du wirst erste Frau? :
Nein, leider nicht.:(
Dieses Rennen wird wohl die Clubkameradin machen.
Nein, leider nicht.:(
Dieses Rennen wird wohl die Clubkameradin machen.
Na dann bitte einmal kurz klingeln wenn du mit dem gelben Geschoss an mir vorbeifliegst:Blumen:
JumpungJackFlash
04.01.2016, 22:08
Kinder wie die Zeit vergeht. Meine letzter Start (der damals dritte) war schon 2013, als es so stürmte. Diesmal wieder eine MD. Mit weniger Wind und etwas wärmer.
Kinder wie die Zeit vergeht. Meine letzter Start (der damals dritte) war schon 2013, als es so stürmte. Diesmal wieder eine MD. Mit weniger Wind und etwas wärmer.
Als ich da war 2011 wars >35° warm. War jetzt auch nicht soooo angenehm. Glaub da ist der Carlos damals gewaltig den Hitzetod gestorben
sabine-g
04.01.2016, 23:16
Na dann bitte einmal kurz klingeln wenn du mit dem gelben Geschoss an mir vorbeifliegst:
Ich glaube, einen 40er Schnitt und mehr schaff ich bei weitem nicht.
Da du nach dem schwimmen 1. bist und ich vorletzter brauch ich auch keine Klingel montieren.
Ich glaube, einen 40er Schnitt und mehr schaff ich bei weitem nicht.
Da du nach dem schwimmen 1. bist und ich vorletzter brauch ich auch keine Klingel montieren.
Nen 40er auf der MD halte ich auch für ambitioniert, um danach beim Lauf nicht den Heldentod zu sterben :) Dafür laufe ich deutlich zu schlecht.
Und einer der guten Vorsätze war die Schwimmumfänge zu steigern. Und hey ich war schon einmal im Wasser. (Zwar nur in nem 15m Rehabecken aber immerhin)
sabine-g
05.01.2016, 10:23
Nen 40er auf der MD halte ich auch für ambitioniert, um danach beim Lauf nicht den Heldentod zu sterben :) Dafür laufe ich deutlich zu schlecht.
Im letzten Jahr hab ich 40,6 geschafft, allerdings auf einer kürzeren MD (69km Rad).
Der Lauf war dann auch nicht mehr so toll (58min für 14km)
Ich mach die MD.
Meine erste :liebe053:
Bei mir ist es auch die Erste MD.
Nachdem Bad Bodenteich 2015 leider zum Duathlon wurde.
Bad Bodenteich gibt es ja ab diesem Jahr nicht mehr. Oder hat sich da etwas geänderte ?
"Der Seeparktriathlon ist Geschichte "
Steht so auf der homepage.
Leider war 2015 das letzte Mal.
Ich bin auch wieder auf der LD dabei. Ich habe das milde Wetter im Nov und Dez genutzt und schon 10 Wochen Training im Sack. Im Schnitt knapp 13 Stunden die Woche.
Ich freue mich riesig auf den Juni
bis denn
Herbert
speedskater
07.02.2016, 22:11
Suche am 5.6. Schwimmstaffelplatz Mitteldistanz.
Danke.
kleinomat
15.02.2016, 16:46
Hallo zusammen, werde nach meiner MD Premiere in 2011 auch wieder in Hannover am Start sein. Diesmal auf der LD. Freu mich schon wie Bolle!! Mal sehen was mit Minimaltraining so geht....😊
speedskater
17.05.2016, 11:13
Suche am 5.6. Schwimmstaffelplatz Mitteldistanz.
Danke.
Nur noch 3 Wochen.
Danke.
carstenh
18.05.2016, 21:24
Bin für meine erste MD auch in Hannover :dresche
Hi,
keine 2 Wochen mehr:)
Mein Training hat gut geklappt und dich freue mich auf die LD
Vielleicht kann mal jemand ein Thermometer in den Kanal halten, ich werde langsam nervös.:Lachen2:
bis dann
Herbert
Christian84
24.05.2016, 21:44
Hi,
keine 2 Wochen mehr:)
Mein Training hat gut geklappt und dich freue mich auf die LD
Vielleicht kann mal jemand ein Thermometer in den Kanal halten, ich werde langsam nervös.:Lachen2:
bis dann
Herbert
Hi,
Die Seen in Hannover haben angenehme 16^.
Der Kanal wird 1-2^ wärmer sein
speedskater
25.05.2016, 13:06
Hoffentlich darf ich ins Wasser.
Suche für mich immer noch Schwimmstaffelplatz MD.
So, das Wettkampfgewässer ist wohl temperiert ........ für die Neo-Nutzung. ;)
Vielleicht werden es bis zum WE ja noch 1-2 Kelvin mehr...
Was beim heutigem Schwimmen aufgefallen ist, dass es irgendwie von Jahr zu Jahr immer mehr Wasserpflanzen werden. Wir sind auch in der Mitte des Kanals von den Pflanzen attackiert worden :Cheese:
Trotz Pflanzen wünsche ich allen Startern, Betreuern und Helfern viel Spaß und Erfolg!
kleinomat
06.06.2016, 13:38
so, nun ist der 10. Wasserstadt Limmer Triathlon Geschichte. Für mich nach MD in 2011 und LD 2016 weiterhin ein absoluter Tipp unter Triathlon-Liebhabern, die keine Labels brauchen. Tolle schnelle Strecke, preisleistungstechnisch unschlagbar, gute Orga. Nur die Wasserpflanzen dürfen nicht mehr werden! 5 von 5 Sterne !!
Christian84
06.06.2016, 15:36
Nein, bitte wieder auf das "alte" Zeiterfassungssystem zurück gehen.
Das System vom Wochenende ging gar nicht.
Ansonsten wie immer eine tolle Veranstaltung.
alfrescian
06.06.2016, 17:18
hab in Limmer gestern meine MD premiere gefeiert. Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung.
positiv:
* Preisleistungsverhältnis
* fand es recht stimmungsvoll & durch den engen Stichkanal bekommt man auch beim Schwimmen ein paar Zuschauer mit
* Die vielen Helfer die den Verkehr abgesperrt haben, haben dies größtenteils sehr umsichtig gemacht
* die kurzfristig aufgetriebenen Wasserschläuche zum Abduschen auf der Laufstrecke
negativ:
* Bei den Verpflegungsstationen war sowohl auf der Rad- als auch auf der Laufstrecke teilweise Ebbe
* wer zum Teufel hat die Farbe vom Finisher T-Shirt ausgesucht
* Auf der Laufstrecke hab ich mich auf der ersten Runde doch ab und an gefragt ob ich noch richtig bin
* warum lässt man immer die mit der leisesten Stimme die Wettkampfbesprechung machen? Da musste man doch sehr seine Lauscher anspannen
Nein, bitte wieder auf das "alte" Zeiterfassungssystem zurück gehen.
Das System vom Wochenende ging gar nicht.
Ansonsten wie immer eine tolle Veranstaltung.
Die Zeiten sind noch immer nicht online, offenbar ist nicht nur die Erfassung noch ausbaufähig, sondern auch die Auswertung.
Das war erst meine zweite VD ohne Staffel, ich will mich also gar nicht so weit aus dem Fenster lehnen, aber ich finde Limmer großartig. :)
Johannespopannes
06.06.2016, 20:56
Die Zeiten sind noch immer nicht online...
doch: :Blumen:
http://www.eventundwerbepartner.de/urkunden-ergebnisse.html
doch: :Blumen:
http://www.eventundwerbepartner.de/urkunden-ergebnisse.html
Wo hast Du die denn her? Verlinkt war seit Samstag http://my5.raceresult.com/44140/results?lang=de#0_BD8FE9 und die lud ich immer wieder neu ... danke! Nun fehlen also "nur" noch die Urkunden. Ja, das klappt auf jedem Volkslauf besser, aber da gibt es auch nur selten so viele unterschiedliche Wettkämpfe auf einmal. :)
kleinomat
06.06.2016, 21:56
auch bei den sonntagsergebnissen sind teilweise keine splits erfasst,da wohl eon zuschauer mit seinem fahrrad ein kabel sehr unglücklich zerstört hat. sowas darf natürlich nicht passieren, die 5 sterne stehen aber für meinen gesamteindruck :)
Johannespopannes
07.06.2016, 12:10
Wo hast Du die denn her? Verlinkt war seit Samstag http://my5.raceresult.com/44140/results?lang=de#0_BD8FE9 und die lud ich immer wieder neu ... danke! Nun fehlen also "nur" noch die Urkunden. Ja, das klappt auf jedem Volkslauf besser, aber da gibt es auch nur selten so viele unterschiedliche Wettkämpfe auf einmal. :)
Über die Hompage und dann unter Ergebnisse sind die verlinkt. Hab aber auch erstmal bei my raceresults geschaut.
Das war meine 2. LD nach letztem Jahr im Limmer.
Es wahr heiß und es hat einen Riesenspaß gemacht.:Lachen2:
Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren und Helfer eine solche Veranstaltung unter diesen äußeren Bedingungen durchzuziehen verdient höchste Anerkennung.
Die Leute leisten das alles aus dem Verein ohne Riesensponsor.
Ich habe meiner Frau versprochen ein Jahr mit der LD auszusetzen, aber bei meiner nächsten bin ich in Limmer wieder dabei.
Vielleicht kann mir einer sagen wohin ich meine selbst gestoppten Spiltzeiten mailen soll. einfach an Peter Augath?
Der Zeitnehmer reagiert leider nicht auf meine Mail.
bis dann
Herbert
Jhonnyjumper
07.06.2016, 22:54
Sorry, für meine Begriffe war die Veranstaltung schlecht organisiert. Das größte Problem war m. E. die Inkompetenz der Helferinnen und Helfer. Niemand wusste irgendetwas bzw. man bekam sehr viele unterschiedliche, teils widersprüchliche Aussagen z. B. zum Ort der Wettkampfbesprechung, zum Zeitpunkt der Siegerehrungen etc.
Ich finde den Wettkampf auch als Ligawettkampf nicht wirklich geeignet und frage mich, wie es sein kann, dass bei einem so breiten und guten Angebot an Qualitätswettkämpfen in Niedersachsen immernoch ein solcher Wettkampf in Hannover ausgetragen wird. Die Siegerehrung war einer Siegerehrung beispielsweise nicht würdig. Eine Person hat versucht, die Ergebnisse irgendwie zu verrechnen, was 45min nach der veranschlagten Zeit der Siegerehrung auch geklappt hat. Leider waren zu diesem Zeitpunkt (Samstag Abend) schon nahezu alle Athleten abgereist, so dass es einige traurige kleine Runde war, die durch den Kommentator von drei Meter Entfernung über das Mikrofon angesprochen wurde. Auch den Veranstaltungsort finde ich nicht besonders geeignet. Die Wechselzone ist für Zuschauer kaum sichtbar. Dabei ist es doch gerade bei Ligarennen spannend zu sehen, wie es dort zugeht. Vom Ausstieg Schwimmen bis zur Wechselzone ist es eine halbe Weltreise (ca. 500m). Oben eine Zeitmessung vor der Wechselzone, die auch noch von Athleten auf der Laufstrecke genutzt wurde, so dass die Schwimmzeiten überschrieben wurden. Irgendwie nicht so dolle. Radfahren war hingegen in Ordnung. Laufen wederum nicht. Insbesondere hat die Zeitmessung im Ziel vielen Atheten eine Platzierung gekostet, weil sie nicht funktioniert hat und man nochmals die Hand dran vorbeiziehen musste. In der Liga, wo um Platzziffern gesprintet wird, ist das ganze vollkommen unpassend. Naja, meine Bewertung fällt nicht gut aus...
Der Zeitnehmer reagiert leider nicht auf meine Mail.
Der versucht vermutlich immer noch, die durch den Fahrradvandalismus durcheinandergeschüttelten Daten irgendwie sinnvoll zu sortieren ... ohne Urkunde fühlen sich auch mittelmäßige Zeiten nicht "richtig" an, finde ich.
Für mich war Hannover eine einmalige Veranstaltung. Das ganze Ding lief nicht rund. Wir hatten versucht auf dem Gelände des Vereins mit dem Wohnwagen zu übernachten. Also per Mail angemeldet, keine Antwort, ne weiter Mail, wieder nix. Dann endlich als wir loswollten klingelt das Telefon, Nix geht mehr, unser Anmeldung ist zu spät angekommen????? Es stellte sich dann heraus das irgendwas mit der Seite nicht stimmte. Wir bekamen nach etwas Diskussion dann doch noch eine Zusage für einen Stellplatz. Dann vor Ort, keine Hinweistafeln, Wegweiser, nix.
Ich fragte mich dann durch, kam dann beim Wirt an. "stellt euch mal da hinten mit hin, da ist n Parkplatz. Strom? Nö, gibt es da nicht. Aber ich bin hier ja nicht der Veranstalter". Der Stellplatz war dann n Parkplatz, der dann kostenpflichtig war, OK, es war nicht viel Geld, immerhin verkraftbar. Das Frühstück am Sonntag viel aus, "Es haben sich ja nur 3 Leute angemeldet, da mache ich nichts!" Na wenn keine Mail durchkommt.
Pastaparty war n Pott Nudeln für 5 Euro. Das wars.
Wettkampfbesprechung war absolut OK, sehr gut gemacht, alles Wichtige wurde angesprochen, Fragen wurden sofort mit Hilfe der SpO geklärt. TOP!
Der WK: Schwimmen Top, Platz ohne Ende, keine Rangelei. Die Radstrecke super abgesichert, auch da nix zu meckern. Beim Laufen wurde fix eine weiter Verpflegungsstation eingefügt.
Leider konnte meine Familie mich nicht sehen, da sie nicht wussten wo die Laufstrecke genau verlief (am Samstag gab es eine andere Route).
Auf Nachfrage beim Veranstalter war NIEMAND in der Lage festzustellen ob ich noch auf der Laufstrecke war.
Ab 18:00 Uhr gab es keine Helfer mehr auf der Laufstrecke, die Sportler wurden sich selbst überlassen. An den Stationen wurden noch ein paar Becher mit Wasser befüllt und das wars.
Im Ziel gab es dann bis auf die Melone das gleiche Zeug wie auf der Laufstrecke...
Insgesamt hatte ich den Eindruck das man hier nur die Distanz bewältigt und dann ist gut. Für ne 10 jährige Jubiläumsveranstaltung war das echt n bissl dünne mit wenig Charme.
Gut der "Bändchenmann" war gegen18:00 irgendwann weg.
Aber wegen der fehlenden Rundenbändchen gab es im Ziel keinen Stress
Keine Zwischenzeiten.
Die fehlenden Zeiten wurden problemlos durch die selbst gestoppten Zeiten,
in der Ergebnisliste eingefügt.
Die netten Helfer waren nach 18:00 nicht mehr an den Verpflegungsstationen.
Für die paar Leute ,incl. mir, die noch unterwegs waren, kann ich das bei der Hitze verstehen.
Außerdem waren Gels, Riegel und Wasser bis zum Schluss "aufgetischt"
Ich freue mich das es für das nächste Jahr schon einen Termin gibt.
Es wäre schade, wenn die Leute den Spaß an der Organisation verlieren und wieder eine kleine Veranstaltung stirbt.
Für den Preis für eine LD, ist Limmer konkurrenzlos.
Das Shirt war übrigens deutlich schicker und passender als letztes Jahr, dann noch das Beanie obendrauf, für den Preis???
TOLL
Wie gesagt ich komme bestimmt wieder.
Herbert
Hm....." für die paar Läufer die noch unterwegs waren"...naja, kann man sehen wie man will. Gels etc hab ich auf meiner letzten Runde jedenfalls keine mehr gesehen. Ich war gegen 18:00 dort wo die Bänder verteilt worden sind. Mal so am Rande bemerkt. Für mich ist das der Veranstalter in der PLICHT dafür zu sorgen das alle Teilnehmer "überwacht" werden. Fürsorge oder so könnte das heißen. Wenn niemand mehr auf der Strecke die Sportler überwacht, wie möchte man dann feststellen ob denn noch alle gesund sind. Lass mal einen Sportler wegen der Hitze zusammenbrechen. Bekommt dann der Veranstalter nen Anruf ausm Krankenhaus?Damit oder dann auf Nachfrage von Angehörigen diese dann informiert. Nee Sorry das geht soo gar nicht.
Preis hin oder her, wenn eine Veranstaltung bis zB 22:00 Uhr ausgeschrieben ist, und sind noch Sportler auf der Strecke, dann hat der Veranstalter auch dafür zu sorgen das diese Athleten genau so behandelt und versorgt werden wie die Top 10 Sportler.
Für mich ist das Kapitel Hannover abgeschlossen. Never! Nie mehr! Nicht mal geschenkt.
Ich wollte eigentlich nicht auf die letzten Beiträge antworten, finde aber, dass ich das nicht einfach so stehen lassen kann.
Zitat: Leider konnte meine Familie mich nicht sehen, da sie nicht wussten wo die Laufstrecke genau verlief (am Samstag gab es eine andere Route).
Dafür gibt es im Internet und an etlichen Stellen um die Wechselzone Beschreibungen und Pläne. Was macht denn deine Familie, wenn du z. B. mal in Roth startest?
Zitat: Ab 18:00 Uhr gab es keine Helfer mehr auf der Laufstrecke, die Sportler wurden sich selbst überlassen. An den Stationen wurden noch ein paar Becher mit Wasser befüllt und das wars.
Ich war einer der Helfer auf der Laufstrecke. Ich sitze jedes Jahr an meinem Verpflegungspunkt bis der absolut letzte Langstreckler durch ist (so gegen 20:30 Uhr) und es gibt für jeden noch Gels und auch alles andere. Danach baue ich ab und empfange den letzten im Ziel.
Wie willst du denn die Sportler auf der Strecke überwachen? Alle 10 Meter ein Posten? Sieh dir mal andere Triathlons an, da sieht es nicht anders aus.
Bei mir sind abends hintereinander zwei LDler durchgekommen, die beide behaupteten, letzter zu sein. Trotzdem haben wir drei Radfahrer auf die Strecke geschickt, die den wirklich letzten dann gefunden haben (mit verdeckter Startnummer spazierend im Park; leicht zu unterscheiden).
Ehrlich gesagt frage ich mich, wofür ich das alles mache. Zum Glück sind nicht alle Triathleten so borniert, wie du. Meine persönliche Meinung: Bitte komm nicht wieder.
Sorry, das musste mal raus und ich finde es schade, wenn solcher Mist, wie von bubueye als abschliessender Beitrag einen schönen Wettkampf in den Dreck zieht.
Ehrlich gesagt frage ich mich, wofür ich das alles mache. Zum Glück sind nicht alle Triathleten so borniert, wie du. Meine persönliche Meinung: Bitte komm nicht wieder.
Sorry, das musste mal raus und ich finde es schade, wenn solcher Mist, wie von bubueye als abschliessender Beitrag einen schönen Wettkampf in den Dreck zieht.
Ich war jetzt vier mal am Start und es wird garantiert ein fünftes Mal werden. :Huhu:
An welchem Verpflegungspunkt warst du denn? Würde mich mal interessieren. Im gesamten Bereich der Wechselzone gab es lediglich einige Pläne der Radstrecke.
Was du da schreibst gibt nicht meinen Eindruck des Renntages am Sonntag wieder. Ich weiß nicht auf welcher Veranstaltung du warst, aber es war definitiv nicht der Limmer Triathlon...( Ironie)
In den Dreck gezogen, das finde ich mit Verlaub schon etwas übertrieben. Bleib bitte mal auf dem Teppich. Ich habe hier meine Eindrücke und auch meine Kritik an der Veranstaltung geäußert. Und das durchaus berechtigt.
Nebenbei solltest du meine Beträge mal richtig lesen, ich habe nicht behauptet oder gefordert das alle 10 Meter ein Posten zu stehen hat, lediglich sollten doch solche Posten bis zum Rennende ihrer Aufgabe nachkommen. Warum hat sich eigentlich der zweit-, und der drittplazierte auf der Laufstrecke verlaufen? Oder war das nur ein Gerücht?
Nebenbei kenne ich andere Triathlons, und JA!!! da sieht es anders aus.
Nebenbei bin ich auch in Roth gestartet, also erzähl mir bitte nix wie es da ist. Als Sportler ne tolle Veranstaltung, zum gucken für die Familie..eher nicht so schön.
Ganz nebenbei hab ich die Veranstaltung nicht in Gänze schlecht gemacht. Wie es gut funktioniert konnte man ja auf der Radstrecke sehen, das war vorbildlich.
Also schau dir bitte noch mal meine Kritikpunkte an, vielleicht aus Sicht eines Teilnehmer, nicht eines Helfers, und gehe in dich.
JM2C
Mein Verpflegungspunkt war der doppelte unter der Schnellwegbrücke.
Du hast deine Kritik mit "Für mich ist das Kapitel Hannover abgeschlossen. Never! Nie mehr! Nicht mal geschenkt." abgeschlossen. Das würde ich schon als recht emotional bezeichnen. Das als Untermauerung der Falschaussage, das keine Helfer auf der Laufstrecke wären. Daher sehe ich das mit dem "in den Dreck ziehen" nicht als so abwegig an.
Ich erzähle dir nicht, wie es in Roth ist, ich habe lediglich ein Beispiel gegeben, das es auf anderen Strecken eben nicht anders ist.
Der dritte der LD hat mir gesagt er hätte sich gleich auf der ersten Runde verlaufen (nicht nach 18:00 Uhr). Alle anderen hatten da kein Problem.
Ich schaue mir immer alle Kritikpunkte an und versuche auch von anderen Veranstaltungen, an denen ich teilnehme, gute und weniger gute Dinge zu übernehmen, damit es beim nächsten Mal besser wird.
Deine Art, die Kritik rüber zu bringen und dabei noch Dinge zu kritisieren, die absolut nicht stimmen, stört mich nun mal gewaltig.
Ich unterstelle dir mal das du weder in Roth noch auf einer anderen Langdistanz unterwegs warst?
Und nochmal : ja dort habe ich anderes Erfahrungen gemacht. Und bitte stelle nicht meine Eindrücke und Erfahrungen von Hannover in Frage. An deinen Verpflegungspunkt kann ich mich gut erinnern. Da muss ich Abbitte leisten, dieser Punkt War auf meiner letzten Runde tatsächlich noch besetzt. Die Helferdort hatten den doppelten gerade zum einfachen Punkt umgebaut. Und erzählten mir das sie gleich nicht mehr da wären. War ein Mädel...ich nehme mal an das warst nicht du?
Hab mich dann noch bei den Helfern bedankt für den Support und bin dann weiter.
Und ja...Emotional möchte ich auch sein, sonst brauch ich mir den Kram nicht antun und könnte meinetwegen zusammen mit 21 Leuten hinter einem Ball herrennen.
Ob ich heute noch so reagieren würde wie nach dem Wettkampf? Nein! Nochmal in Hannover würde ich dennoch nicht starten wollen. Die Gründe dafür sind allerdings nicht alleinig dem Wettkampf zu zuschreiben. Auch werde ich und habe auch nicht irgend jemanden davon abzuraten dort starten.
BTW. In Hannover War ich bisher 4 mal gestarte habe dort meine erste HD gefinished. Und hatte von daher ganz andere Erinnerungen an den WK.
Man sollte an eine kleine familiäre Veranstaltung wie Hannover auch nicht den Anspruch haben wie an Roth oder FFM, die ja mal schlapp das 3 bis 5fache kosten.
Allerdings sollte man sich als Veranstalter auch überlegen, ob man nicht striktere Cut-Off_Zeiten umsetzt, um halt dem aus dem weg zu gehen, dass Athleten, die halt etwas länger brauchen, leere Verpflegungsstände usw vorfinden. in Hannover könnte man das aufgrund der 4 Lauf- und 6 Radrunden ja auch gut umsetzen. Allerdings würde man damit natürlich auch gerade die schwächeren Teilnehmer verlieren. Aber vielleicht besser als wenn man sich durch die "unzureichende Verpflegung der langsameren" seinen durchaus guten Ruf zerstört.
Ich habe dort bislang eine MD gemaacht und kann nichts negatives über den WK sagen
Ich war vor zwei Jahren in Limmer und wollte dieses Jahr auch wieder hin (beides mal LD). Hat leider wegen fehlender Motivation und des miesen Aprilwetters nicht geklappt.
So sind wir schon bei der ersten positiven Rückmeldung: von dem sowieso schon Mega-günstigen Startpreis wurde mir im April ohne Versicherung und ohne irgendwelche Diskussionen 50% der Startgebühren unbürrokratisch zurückerstattet. Nochmal: weil ich zu faul zum Trainieren war!
Mein Eindrücke vom Wettkampf kommen daher von vor zwei Jahren:
Insbesondere die Helfer auf der Laufstrecke waren präsent und stets freundlich. Man muss sich als Teilnehmer immer klarmachen, daß die helfenden Jungs und Mädesl da ihre Freizeit opfern, um uns diesen Tag zu ermöglichen! Insbesondere ist mir ein Polizist aufgefallen, der auch in meiner letzten Runde noch für jeden einzelnen Läufer (und die Läufer kommen in den letzten LD Runden nur noch vereinzelt!) von seinem Stuhl aufstand, den Straßenverkehr prüfte und den Läufer freundlich auf seinen Weiterwege schickte! Nachher hatte er wohl noch seine Freundlin angerufen, damit er nicht ganz so alleine im Wald saß. :Blumen:
Nee was Freund Bye-bye da schreibt, kann ich gar nicht bestätigen.
Limmer ist ne tolle Veranstaltung, mit tollen Helfern, ner Zuschauerfreundlichen Strecke und toller Organisation. Dieses Jahr wa es für mich leider zwei-drei Wochen zu nahe an dem total verregneten April!:(
Und noch was,:Huhu: letztes Jahr in Embrun gab es gerade auf dem Col d´Izoard keine Bananen als ich oben war, und an einer Radverpfelgungsstelle musste ich absteigen, weil gerade keine Iso-Flasche vorbereitet war.
Ich würde nicht im Leben darauf kommen, deswegen auch nur einen winzigen Kritikpunkt an der Veranstaltung zu üben. :dresche
Ich war bei der Langdistanz-Premiere dabei und ein paar Jahre später nochmal. Über 2016 kann ich jetzt direkt nix sagen, aber:
Insgesamt hatte ich den Eindruck das man hier nur die Distanz bewältigt und dann ist gut.klingt komisch, aber genauso ist es. Und noch dazu in möglichst kurzer Zeit. Das nennt sich dann Wettkampf. Alles andere ist Party.
Leider konnte meine Familie mich nicht sehen, da sie nicht wussten wo die Laufstrecke genau verlief (am Samstag gab es eine andere Route).Man bereitet sich monatelang auf so einein Wettkampf vor. Und dann ist es nicht möglich, vorher mal 5 Minuten auf den Streckenplan zu gucken? Meine Frau war mit Karte bewaffnet mit dem Rad unterwegs und wir haben uns 2x pro Runde getroffen. Nebenbei hat sie auch noch die Herrenhäuser Gärten besichtigt - damit sich die lange Anreise auch für sie lohnt. Man muß seinen Tag halt gestalten - aber das ist ja bei anderen Wettkämpfen genauso. Hannover mit den vielen Runden ist ja sowieso sehr zuschauerfreundlich.
Ich fragte mich dann durch, kam dann beim Wirt an. "stellt euch mal da hinten mit hin, da ist n Parkplatz. Strom? Nö, gibt es da nicht. Aber ich bin hier ja nicht der Veranstalter". Der Stellplatz war dann n Parkplatz, der dann kostenpflichtig war, OK, es war nicht viel Geld, immerhin verkraftbar.Das mit dem Camping ist schon ne komische Sache und nirgends wird klar kommuniziert, wer das jetzt eigentlich organisiert. Es ist ja weder der Wirt, noch dier Veranstalter sondern scheinbar der Sportverein. Und die drei Parteien scheinen wenig miteinander zu reden. Wenn man diese Hürde gemeistert hat, dann ist Campen auf dem Sportplatz natürlich klasse. Wo sonst kannst du dein Basislager 100m neben dem Ziel installieren?
Wenn du etwas konstruktives zum Wettbewerb 2016 beitragen kannst, dann tu das bitte. In einer Sache muss ich dir Recht geben. Es war wohl recht blauäugig von uns völlig ohne Kenntnis der Streckepläne in Hannover aufzutauchen. (Das ist jetzt ohne Ironie oder Sarkasmus geschrieben ). Ich möchte dennoch einräumen, das doch einige der Helfer nicht mal wussten wo die Laufstrecke war. Einer behauptete das die Sportler sogar noch 2 mal durch die Wechselzone kommen.....:confused:
Jhonnyjumper
23.06.2016, 10:28
Ich öchte dennoch ei räumen das doch einige der Helfer auch nicht wussten wo die Laufstrecke war. Einer behauptete das die Sportler sogar noch 2 mal durch die Wechselzone kommen.....:confused:
Das betraf dieses Jahr nicht nur die Laufstrecke! Wir haben vor Ort am Samstag z. B. auch unterschiedliche Aussagen zum Zeitpunkt/Ort Wettkampfbesprechung von Helfern erhalten. Wie gesagt, ganz besonders blöde fand ich die ganze Siegerehrung. Das war wirklich lächerlich. Ein Mensch auf der Bühne, bis auf eine handvoll Leute vor der Bühne, alles war schon abgereist. Warum? Weil der Veranstalter hoffnungslos mit der Zeitnahme und Auswertung der Ergebnisse überfordert war, daher den Zeitplan bei Weitem nicht einhalten konnte. Die Ligaergebnisse waren erst Tage später verfügbar. Auch die ganze Vorstartsituation ist schlecht, man wird 2min vor dem Start ins Wasser gelassen, kein Einschwimmen usw. Es gibt zich Veranstaltungen in Niedersachsen, die viel besser organisiert sind als Hannover. Für mich: nie wieder!
Hallo,
ich suche fürs nächste Jahr eine LD. Da ich nicht auf das IM Label fixiert bin,
habe ich die Veranstaltung in Hannover ins Auge gefasst.
Kann jemand über die Erfahrung der diesjährigen Auflage berichten?
Organisation, Übernachtung (Zelt?Wohnmobil?), Strecke ...
Wie ist das als Ersttäter auf der LD mit nur ca. 30 Teilnehmern?
Gruß A.
Hallo,
ich suche fürs nächste Jahr eine LD. Da ich nicht auf das IM Label fixiert bin,
habe ich die Veranstaltung in Hannover ins Auge gefasst.
Kann jemand über die Erfahrung der diesjährigen Auflage berichten?
Organisation, Übernachtung (Zelt?Wohnmobil?), Strecke ...
Wie ist das als Ersttäter auf der LD mit nur ca. 30 Teilnehmern?
Gruß A.
Ich war dieses Jahr zum zweiten mal auf der LD dabei. Super Organisation, alles was man braucht aber auch nicht mehr und tolles Engagement aller Helfer. Ob die alle den Zeit- und Streckenplan im Kopf hatten, weiss ich nicht, ich hatte mich entsprechend informiert. Das ist bei 6 Rad- und 4 Laufrunden auch nicht wirklich schwer.
Ja, auf der Radrunde ist es die ersten 120km recht einsam, wenn man so schlecht wie ich schwimmt. Dafür ist Lutschen aber gar kein Thema.
Wenn Du in Limmer im Ziel bist, weisst Du, Du hast es ganz alleine geschafft.
Klare Empfehlung, geh einfach hin und zieh es durch.
Scheiss auf die kommerziellen Trademarkevents! Limmer ist noch von Sportlern für Sportler.
Danke für die Info.
Das bestärkt meine Wahl. Gibt es schon einen Termin für 2018?
Oder ist er immer Anfang Juni?
sabine-g
14.06.2017, 09:03
Danke für die Info.
Das bestärkt meine Wahl. Gibt es schon einen Termin für 2018?
Oder ist er immer Anfang Juni?
immer Anfang Juni
Danke für die Info.
Das bestärkt meine Wahl. Gibt es schon einen Termin für 2018?
Oder ist er immer Anfang Juni?
+ + + SAVE THE DATE + + +
Der 12. Wasserstadt Triathlon wird am 2. und 3. Juni 2018, also wieder wie gewohnt am 1. Juniwochenende, stattfinden!
Die angebotenen Strecken werden mit diesem Jahr identisch sein.
Sobald die Anmeldung möglich ist, erfahrt ihr es hier.
Quelle: facebook / Wasserstadt Triathlon
Hallo,
ich suche fürs nächste Jahr eine LD. Da ich nicht auf das IM Label fixiert bin,
habe ich die Veranstaltung in Hannover ins Auge gefasst.
[...]
Wie ist das als Ersttäter auf der LD mit nur ca. 30 Teilnehmern?
Ich würde da mal ganz klar sagen - "es kommt drauf an" :)
Als Ersttäter finde ich es etwas schwierig, eben weil so wenig drumrum ist. Da wirst Du recht wenig gepuscht, wenn Du am Ende bist.
Als Wiederholungstäter war ich letztes Jahr dort und fand es ziemlich gut, eben weil es ne kleine Veranstaltung ist. Kein großes Trara, einfach losschwimmen, alleine radeln, und im Ziel is halt einfach "fertig". Nix mit Party oder so :Blumen:
Aber dafür alles schön entspannt, kein Proletengehabe, sehr günstig, zelten direkt am Start, extrem stressfrei...
Blöd war bei der Zeltsache, dass tatsächlich keiner so richtig ne Ahnung hat - irgendwie fehlt da die Abstimmung.
Cool war die Antwort vom Veranstalter bei der WK-Besprechung auf die Frage "ja und wenn ich beim schwimmen einfach abkürz? Wird das nicht kontrolliert??" - "Äh. Nö. Da wärste ja selber blöd..Hast ja für die ganze Strecke bezahlt :Lachen2: "
Ich würde mir für die erste Langdistanz tatsächlich etwas größeres suchen (bei mir damals Köln, weil 1. mittelgroß und 2. vergleichsweise günstig.).
Die ganz kleinen finde ich inzwischen toll, weil ich es einfach mag, wenn wenig auf der Radstrecke los ist.
Die ganz großen (Challenge Roth und die meisten Ironmans) haben halt ein riesen Drumrum, was auch Spass macht, sind aber immens teuer.
Fazit:
Groß=teuer=top (Party)Stimmung=einfacher (meiner Meinung nach)=eher das all-inklusive-Wellness-Hotel
Klein=günstig=familiäre Stimmung=nicht überlaufen=anstrengendes Finish=toll=kleine Pension mit Frühstück
Mittel=preislich ok=ganz gute Stimmung=typisches Mittelklasse-Hotel mit Halbpension
Sind also zwei Paar Stiefel und du darfst entscheiden :Blumen:
Edit: Was ich in Limmer schwierig fand, war der frühe Termin. Da habe ich praktisch noch nicht mal mit Training angefangen, dementsprechend war auch die Zeit. Auf der anderen Seite konnte ich dann den restlichen Sommer ohne Trainings"druck" gammeln :)
Jetzt habe ich die Wahl. :confused:
Köln hatte ich gar nicht auf dem Visier, hört sich interessant an. Vor allem nicht so weite Anfahrt (~150 km). Da werde ich den Familienrat wohl mit entscheiden lassen.
Aber Danke für deine Ausführungen.
Die Sache mit dem Termin, entweder direkt zu Beginn oder aber als Abschluss der Saison will gut überlegt sein.
Da ich eher der schön Wetter (Rad-)Fahrer bin, ist ein unsicherer Frühling wegen der langen Radeinheiten ein weiteres Argument gegen Hannover.
Wenn ich das hier so schreibe werde ich immer verwirrter. Ich Werde in aller Ruhe drüber nachdenken, :Gruebeln: dann anmelden und durchziehen.:dresche
Steppison
02.05.2018, 14:42
So, noch 4,5 Wochen bis zum Start. Angemeldet für die MD sind über 450 Starter.
Ich bin das erste Mal in Hannover am Start. Wird meine 2. MD nach 2011 in Nordhausen. Ich bin mal gespannt, wie das Schwimmen im Kanal mit recht spätem Wassergang funktioniert. Ist das richtig mit dem späten Gang ins Wasser?
Muss ich mir jetzt noch die GPS-Files auf die Uhr ziehen weil die Strecke eher mittelmäßig ausgeschildert ist? Also Rad bzw. Laufen meine ich. :-)
Auf den Fotos vom letzten Jahr habe ich kaum Räder mit Scheibe gesehen. Gibt es da einen Grund für? Oder fahren die Scheibenbesitzer nur bei den Marken-Rennen? :-)
Grüße
Ist das richtig mit dem späten Gang ins Wasser?
Ich bin nicht sicher, wie die Frage gemeint ist. Wir starten in relativ überschaubaren Startgruppen aus dem Wasser. Leine, Startschuss, gib ihm, mit Wendepunkt und Hilfe beim Ausstieg.
Muss ich mir jetzt noch die GPS-Files auf die Uhr ziehen weil die Strecke eher mittelmäßig ausgeschildert ist? Also Rad bzw. Laufen meine ich. :-)
Die letzte Weiche auf der Laufstrecke ist doof, wenn man gerade ein wenig träumt (weiß ich zufällig :Lachanfall: ), aber eigentlich bekommst Du keine Chance, Dich zu verlaufen oder zu verfahren. Die Radstrecke ist gut besetzt, viel Blaulicht, freundliche Posten. :Huhu:
Muss ich mir jetzt noch die GPS-Files auf die Uhr ziehen weil die Strecke eher mittelmäßig ausgeschildert ist? Also Rad bzw. Laufen meine ich. :-)
Auf den Fotos vom letzten Jahr habe ich kaum Räder mit Scheibe gesehen. Gibt es da einen Grund für? Oder fahren die Scheibenbesitzer nur bei den Marken-Rennen? :-)
Grüße
Verlaufen kann man sich da nicht. Insbesondere auf der MD hast Du ja 30-40 Teilnehmer um Dich rum, die auf der LD schon einige zeit auf den selben Strecken kreiseln. 6 Radrunden und 4 Laufrunden für die Jungs und Mädels also kennen sich die, wenn Du kommst jeweils schon gut aus :Cheese:
Darüberhinaus sind an jeder Ecke Helfer, die Dir schon sagen wie es weitergeht und über die Beschilderung kann man sich auch nicht beschweren.
Wegen der Scheibe: ich bin beide Male mit Scheibe gefahren und der eine oder andere ist mir auch mit Scheibe begegnet.
Wenn Deine Frage auf den Wind abziehlte, Wind ist da auch nicht so das ganz große Problem, alles sehr gut zu fahren.
Viel Spass:Blumen:
Adrenalino
12.05.2018, 00:04
Hi und Hallo,
liest hier jemand vom TV Limmer mit? Hab ne Frage zum zelten, muss man das Auto außerhalb parken oder darf es mit auf den Zeltplatz und wo befindet sich dieser eigentlich?
Vielen Dank und Gruß :Blumen:
Ciao
Michael
Hi und Hallo,
liest hier jemand vom TV Limmer mit? Hab ne Frage zum zelten, muss man das Auto außerhalb parken oder darf es mit auf den Zeltplatz und wo befindet sich dieser eigentlich?
Ich bin zwar nicht vom TV Limmer, habe aber zweimal da gezeltet. :Blumen:
Der Zeltplatz (ist eigentlich nur ne kleine Wiese mit Bäumen) ist direkt hinter dem Sportheim. Also auf der dem Sportplatz abgewandten Seite.
Der Zeltplatz ist somit der Wechselzone näher als die Wechselzone dem Schwimmstart und -ausstieg :Cheese:
Auf die Wiese passt kein Auto, das musst Du auf der anderen Seite des Zauns oder auf dem nahen Parkplatz abstellen. Auf dem Parkplatz stehen auch die Wohnmobile.
Wenn Du am Samstag nachmittag anreist, dann ist es recht schwer an das Gelände des TV Limmer heranzukommen, denn alles ist aufgrund der am Samstag stattfinden Wettkämpfe recht großräumig abgesperrt. Entweder also frühzeitig anreisen oder später kommen.
Ich hab mein Auto einfach erstmal irgendwo abgestellt, mein Zelt zu Fuss hingetragen und aufgebaut und das Auto am frühen Abend dann nachgeholt.
Mach Dir mal keine Gedanken, das ist alles total übersichtlich und macht echt keinen Stress. Geh auf alle Fälle zur Wettkampfbesprechung am Samstag abend. Die lockeren Sprüche von Dr. Augarth sind echt ne Show!:Blumen:
Und noch nen Tip: nimm Dir für die Nacht Ohrenstöpsel mit:
1) führt da ne Güterbahnstrecke recht nah am Sportgelände entlang und da gehen auch nachts recht viele Züge
2) wird in den naheliegenden Herrenhäuser Gärten um die Zeit immer ein internationales Feuerwerksfestival abgehalten. Letztes Jahr war es nicht so schlimm aber vor drei Jahren war da das europäische Finale und ich fühlte mich wie im Bombenkrieg....:(
Ich würde mir ein Hotel gönnen, grad zur LD wäre es mir wichtig ein ordentliches Bett und Dach überm Kopf zu haben, ebenso ein gescheites Bad.
Ich würde mir ein Hotel gönnen, grad zur LD wäre es mir wichtig ein ordentliches Bett und Dach überm Kopf zu haben, ebenso ein gescheites Bad.
Das mit dem Bett kann ich nachvollziehen, ein Bad brauche ich vorher eigentlich nicht....:cool:
Meine Langdistanz-Karriere begann vor Jahrzehnten am Heuberg in Roth und auf dem Sportplatz in Kulmbach. Von daher fand ich das mit dem Sportplatz in Hannover irgendwie so "back to the roots". :Blumen:
Ich stell in der Nacht vor der LD aber auch keine großen Ansprüche. Da schlaf ich meistens eh nicht so toll. Auf alle Fälle nicht sehr lange :Cheese:
Nochmal: die LD in Limmer ist sehr minimalistisch aber absolut ausreichend! Alles was man braucht aber eben auch nicht mehr. Irgendjemand schrieb z.B, es gäbe keine Party im Ziel. Es gibt da aber sehr wohl einen Bratwurst- und Bierstand. Wer will könnte da auch Party machen!:Blumen:
Ich kenne den WK und auch das Campinggelände :cool: ich würde dort nicht zelten wollen.
Könnte auch auf den Heuberg und auf den Sportplatz in Kulmbach verzichten :Lachen2: aber gut, da ist jeder anders
Wir werden zu MD dort sein, schlafen aber im Amadeus :)
Adrenalino
17.05.2018, 11:55
Danke euch für die Antworten :Blumen:
Ich werde schon am Samstag vormittag anreisen, d.h. ich kann mein Auto wohl "Zeltnah" abstellen. Ob ich im Zelt nächtige hängt aber auch vom Wetter ab, sollte es regnen oder windig sein dann penne ich im Auto.
Zur Bequemlichkeit, ich habe eine super Matratze die fast so bequem ist wie ein Bett, die passt sowohl in`s Auto als auch in`s Zelt. Mein Auto ist ein Mini-Van, da habe ich genug Bewegungsfreiheit.
In der Nacht vor einer LD konnte ich bisher aus Nervosität noch nie viel schlafen, es kommt eher einem dösen gleich :Cheese:
Ohrenstöpsel trage ich sowieso immer beim Schlafen da ich eh einen sehr leichten Schlaf habe.
Ich bin 2010 schonmal in Hannover gestartet, hat mir damals schon gut gefallen.
Ciao
Michael
Steppison
22.05.2018, 09:37
Keine zwei Wochen mehr und so langsam geht es ins Tapern für die MD. :-) Mal schauen was so rumkommt.
Nun überlegt man sich ja gerne, was man so an Endzeit haben möchte. Dazu meine Frage an Euch: wie werden denn die Wechselzonen zugeordnet? T1 dem Schwimmen oder ist das dann schon mit in der Radzeit? Das gleiche wäre beim Laufen interessant. An der Endzeit ändert sich ja nix, aber ich würde gerne meinen "Plan" etwas konkretisieren.
Auf ein Windschattenfreies Rennen!
sabine-g
22.05.2018, 09:57
ich glaube (!), dass die Wechselzeiten beim Rad inkludiert werden.
Ich starten jedenfalls beim Laktatfest, ähm 30km Zeitfahren da.
Mal sehen - Strecke hab ich mir noch nicht live angeguckt, aber das Video ist ja schon mal ne schöne Sache.
Jetzt muss nur noch die Erkältung komplett abklingen. Grml.
Dazu meine Frage an Euch: wie werden denn die Wechselzonen zugeordnet? T1 dem Schwimmen oder ist das dann schon mit in der Radzeit? Das gleiche wäre beim Laufen interessant. An der Endzeit ändert sich ja nix, aber ich würde gerne meinen "Plan" etwas konkretisieren.
Wenn ich meine Urkunde und meine Stoppuhraufzeichnungen vom letzten Jahr vergleiche, würde ich sagen, der lange Wechsel zwischen Schwimmen und Laufen wird der Radzeit zugeschlagen. Der zweite Wechsel aber dem Laufen.
Kann das sein?:confused:
Am besten bei der Wettkampfbesprechung fragen. Da gibts bestimmt ne interessante Antwort. :Cheese:
sabine-g
22.05.2018, 11:37
Wenn ich meine Urkunde und meine Stoppuhraufzeichnungen vom letzten Jahr vergleiche, würde ich sagen, der lange Wechsel zwischen Schwimmen und Laufen wird der Radzeit zugeschlagen. Der zweite Wechsel aber dem Laufen.
Kann das sein?
Kann sein. Ich dachte es wären beide beim Rad mit drin. Meine Aufzeichnungen und die Ergebnisliste sagen aber was anderes:
T1 beim Rad und T2 beim Lauf.
Rennente
22.05.2018, 11:56
Ein bisschen off-topic..:Huhu:
Falls jemand schon am Freitag in Hannover ist, - wir haben eine Karte für das Tote Hosen-Konzert abzugeben, bei Interesse gerne melden!
LG
Yvonne
Steppison
22.05.2018, 12:57
Kann sein. Ich dachte es wären beide beim Rad mit drin. Meine Aufzeichnungen und die Ergebnisliste sagen aber was anderes:
T1 beim Rad und T2 beim Lauf.
Harm und Sabine-G: vielen Dank. Dann sind das wohl die realen Schwimmzeiten und ich muss mich nicht ganz hinten einreihen. Beim Rad geht die Wechselzeit dann unter, zeugt aber auch von einer schnellen Strecke wenn ich die Zeiten so sehe. T2 beim Lauf hatte ich mir schon gedacht.
Ich bin gespannt, das Wetter sieht ja schon mal ganz passabel aus, hoffentlich nicht zu warm. :Lachen2:
Beim Rad geht die Wechselzeit dann unter, zeugt aber auch von einer schnellen Strecke wenn ich die Zeiten so sehe. T2 beim Lauf hatte ich mir schon gedacht.
Ich bin gespannt, das Wetter sieht ja schon mal ganz passabel aus, hoffentlich nicht zu warm. :Lachen2:
Bei der LD zeigte meine Ambit 2014 177,7km und 2016 177,8km für die Radstrecke an. Da scheinen gute 2km zu fehlen! :Huhu:
Johannespopannes
22.05.2018, 18:02
Es wird die Zeit am Schwimmausstieg und dann wieder beim Verlassen von T2 gemessen. Also gehen beide Zeiten auf die Radzeit.
(So war es zumindest die letzten 5 Jahre immer).
Keine zwei Wochen mehr und so langsam geht es ins Tapern für die MD. :-) Mal schauen was so rumkommt. [...]
Hui, und ich bin gerade Sonntag erst ins Radtraining eingestiegen! 🤣
Na wird schon schief gehen. Wünsche allen eine gute und gesunde Endphase vor dem Event!
Blue 2003
27.05.2018, 16:49
... ich hätte noch einen Startplatz für die Mitteldistanz abzugeben. Wer Interesse hat, bitte melden.
VG
... ich hätte noch einen Startplatz für die Mitteldistanz abzugeben. Wer Interesse hat, bitte melden.
VG
Hallo,
kann man den Startplatz umschreiben?
Tilly
Hallo,
kann man den Startplatz umschreiben?
Tilly
Rücktrittsregelung
Für einen Rücktritt vom Startrecht unabhängig davon, ob aus Krankheit oder sonstigen Gründen, gilt folgende Regelung:
-> Bei einem Rücktritt bis zum 28.02.2018 erhält der Teilnehmer sein gezahltes Startgeld zurück überwiesen.
-> Bei einem Rücktritt bis zum 30.04.2018 erhält der Teilnehmer die Hälfte seines Startgeldes zurück überwiesen.
Danach kann der Starter kostenfrei einen Ersatzstarter stellen, der für ihn antritt.
Teilnehmerlimit
max. 990 Teilnehmer pro Veranstaltungstag
Quelle: http://www.wasserstadt-triathlon.de/ausschreibung.html
Steppison
28.05.2018, 08:04
Nicht mal mehr eine Woche. Ich bin schon erstaunt, wie nervös ich bin. :-)
Es sind Stand jetzt 24 °C bei minimaler Bewölkung angesagt. Na immerhin sollte es dort genug Schatten geben. Ist der Kanal auch nach 1 Woche Sonne noch kalt genug für Neo? Würde es mir einfacher machen.
unholy666
28.05.2018, 10:55
Ich freue mich auch schon riesig auf das Rennen! Wünsche allen eine super Woche und eine gute Anreise bis dahin!
Wer möchte kann meinen Startplatz am Samstag übernehmen :Blumen:
habe leider keine Zeit
Blue 2003
28.05.2018, 13:15
Hallo,
kann man den Startplatz umschreiben?
Tilly
@ Tilly: ja kann man umschreiben!
VG
Johannespopannes
28.05.2018, 15:02
Nicht mal mehr eine Woche. Ich bin schon erstaunt, wie nervös ich bin. :-)
Es sind Stand jetzt 24 °C bei minimaler Bewölkung angesagt. Na immerhin sollte es dort genug Schatten geben. Ist der Kanal auch nach 1 Woche Sonne noch kalt genug für Neo? Würde es mir einfacher machen.
Ich kann mir zumindest für Samstag nicht vorstellen, dass Neos erlaubt sein werden.
matt0305
28.05.2018, 17:06
http://www.wasserstadt-triathlon.de/
Messsung 22.05.18:
19,5 Grad = Neo einpacken
Ich kann mir zumindest für Samstag nicht vorstellen, dass Neos erlaubt sein werden.
Bis jetzt gab es noch nie Neoverbot soweit ich weiß und gestern war mir auch noch nicht komisch warm im Neo beim Strecke testen.
Bis jetzt gab es noch nie Neoverbot soweit ich weiß und gestern war mir auch noch nicht komisch warm im Neo beim Strecke testen.
Bis gerade eben war ich sicher, dass gerade letztes Jahr ganz knapp Neoverbot angesagt war. Jedenfalls am Sonntag. Weiß es noch jemand bestimmt?
Bis gerade eben war ich sicher, dass gerade letztes Jahr ganz knapp Neoverbot angesagt war. Jedenfalls am Sonntag. Weiß es noch jemand bestimmt?
Letztes Jahr war es ja ähnlich warm, vielleicht nicht ganz soviel Tage vorher. Neoverbot wäre doch mal lustig - totale Panik in den Gesichtern am Kanal... würde mir auch gar nicht gut taugen....
sabine-g
28.05.2018, 19:40
Natürlich gibt es Neoverbot.
Hab vorhin bei uns ( Münster) Kanal gemessen: 23grad
Bis Donnerstag 31grad, danach immer noch 24-27
Wie soll es da <24,5 bleiben?
matt0305
28.05.2018, 19:55
Die Letzte Messung wird i.d.R. morgens vor dem Start vorgenommen. Da es nachts abkühlt (ca. 16 -18 grad) kühlt auch das Wasser ab. Nicht nur die Tagestemperatur ist entscheidend..... aus diesem Grund gibt es oftmals kein Verbot.... Also abwarten...
Natürlich gibt es Neoverbot.
Hab vorhin bei uns ( Münster) Kanal gemessen: 23grad
Bis Donnerstag 31grad, danach immer noch 24-27
Wie soll es da <24,5 bleiben?
Es gibt auch ne direkte Verbindung der Kanäle, da schwappt das warme Wasser dich bestimmt noch bis nach Hannover.
Adrenalino
28.05.2018, 22:44
Das wird eng mit 24,5°.
Der Mittellandkanal hat am Pegel Anderten aktuell 21°
https://www.pegelonline.wsv.de/webservices/files/Wassertemperatur+Rohdaten/MITTELLANDKANAL/ANDERTEN+UW/28.05.2018
Die Leine allerdings, von der der Limmer Stichkanal abgeht, hat am Pegel Lohnde aber schon 22,4° aktuell, und der ist nicht weit vom Stichkanal weg
https://www.pegelonline.wsv.de/gast/stammdaten?pegelnr=31010050
Ich denke das wird nüscht mit Neo :(
Normalerweise hat mir das bisher nie etwas ausgemacht, bin die letzten Jahre beim IM Mallorca gestartet, da hatte ich immer den gesamten Sommer Zeit, ohne Neo im See zu trainieren. Zweimal gab`s in Alcudia Neo-Verbot.
Hier bei mir war allerdings dieses Jahr trotz der Wärme bis mitte Mai das Wasser der Seen schlicht zu kalt um ohne Neo zu trainieren. Erst seit vergangener Woche hat meine "Hausbadewanne" um die 20°.
Was soll`s, ist ja eh für alle gleich :Lachen2:
Etwas Hoffnung bleibt allerdings. Die kommenden Tage soll es zwar sehr warm bis heiß bleiben, allerdings mit viel Wind verbunden, dazu relativ "kühle" Nächte so um die 16°. Der Wind könnte das Zünglein an der Waage sein, wenn er stark genug ist und die Wassersäule gut durchmischt also das kältere Wasser von weiter unten nach oben bringt, könnte das etwas ausmachen. Wenn es dazu noch den ein oder anderen Regenguss gibt.......
Schaunmerma.
Letztes Jahr wurde auf der LD mit Neo geschwommen. Einige Wenige hatten freiwillig keinen an!
Adrenalino
29.05.2018, 09:00
Letztes Jahr wurde auf der LD mit Neo geschwommen. Einige Wenige hatten freiwillig keinen an!
2017 gab`s aber keinen Rekord-April und Rekord-Mai mit ungewöhnlich hohen Temps im Vorfeld, die Wassertemp ist die vergangenen Tage um fast 3° gestiegen, au weia kann ich da nur sagen :Cheese:
Sollte die Temp doch irgendwie unter 24,5° bleiben und es gibt Neo-Freigabe dann werde ich selbstverständlich meinen anziehen, allein schon aus Gründen der Chancengleichheit :)
Ich habe gehört Samstag Abend soll es über dem Kanal einen lokalen Hagelschauer geben, dann sollte es mit der Wassertemperatur wieder stimmen :Cheese:
PS: ich kann sogar ohne Neo schwimmen ;)
Steppison
29.05.2018, 09:11
Neo kann man hinten am Reißverschluss ein bisschen aufmachen und dann hat man schon ein bisschen Kühlung. Wir werden sehen, zur Not geht es auch ohne. Schwimm ich halt nen Ticken langsamer. Immer noch besser als bei 8 °C vom Rad zu fallen!
Blue 2003
30.05.2018, 08:37
habe immer noch einen Startplatz für die MD in Hannover abzugeben; wäre schade, wenn er verfällt. Bei Interesse bitte melden
VG
habe immer noch einen Startplatz für die MD in Hannover abzugeben; wäre schade, wenn er verfällt. Bei Interesse bitte melden
VG
Die Veranstaltung hat eine Facebookseite, auf der auch Zeitpläne und Neo-Verbots-Spekulationen gepostet werden - vielleicht hast Du dort mehr Erfolg?
Ich kann Dir leider in der Sache nicht helfen, für mich wird schon eine MD anstrengend genug; einen zweiten Startplatz gleichzeitig bekomme ich nicht hin. :cool:
unholy666
30.05.2018, 19:02
Laut dieser Messung hier (https://www.pegelonline.wsv.de/gast/stammdaten?pegelnr=31010050)sind es schon 23.1°C Wassertemperatur!!! :(
Bitte gebt mir Hoffnung, dass es nicht mehr ansteigt und wir alle MIT Neo schwimmen werden am Sonntag!!
Wie sieht es rund um Hannover wettertechnisch aus die nächsten Tagen??
Johannespopannes
30.05.2018, 19:34
Bis jetzt gab es noch nie Neoverbot soweit ich weiß und gestern war mir auch noch nicht komisch warm im Neo beim Strecke testen.
Letztes Jahr bin ich nicht gestartet, da war ich verletzt.
Vor zwei Jahren gab es Samstag ein Verbot und Sonntag nicht.
Ich würde mich für Sonntag nicht hundertprozentig festlegen (aber eher auf Verbot tippen). Am Samstag ist der erste Start allerdings erst um 15:00 Uhr. Wenn die dann um 14:00 Uhr messen, ist auch nichts mehr mit nachts abgekühlt.
sabine-g
30.05.2018, 19:44
Laut dieser Messung hier (https://www.pegelonline.wsv.de/gast/stammdaten?pegelnr=31010050)sind es schon 23.1°C Wassertemperatur!!! :(
Bitte gebt mir Hoffnung, dass es nicht mehr ansteigt und wir alle MIT Neo schwimmen werden am Sonntag!!
Wie sieht es rund um Hannover wettertechnisch aus die nächsten Tagen??
kannst du nicht 1,9km ohne Neo schwimmen?
unholy666
30.05.2018, 19:54
kannst du nicht 1,9km ohne Neo schwimmen?
Ja, werde ich gerade noch so hinkriegen....
Steppison
31.05.2018, 11:16
Heute kam eine E-Mail vom Veranstalter an die Angemeldeten. Sonntag mit Neo, wenn Temperatur (1h vorher) unter 24,6 °C ist.
Ich war gestern in nem Stausee (unten kühl, oben warm) bei praller Sonne schwimmen, oberen 30 cm brüh warm. Nach 1 km bei hinten 1/2 geöffneten Reißverschluss suppte das warme Wasser raus. Den zweiten Kilometer bin ich dann ohne Anzug geschwommen und es ging auch, und war erfrischender. Ich weiß nicht, ob ich mit Neo 2 km schwimmen will, wenn das Wasser 24 °C hat.
Vorhersage Stand jetzt: 16 - 18 °C bedeckt den ganzen Tag
Einfach bis Samstagabend abwarten und schauen, was für die nächsten 24 h angesagt wird. Es ändert sich ja ständig.
Rennente
31.05.2018, 13:33
[QUOTE=Steppison;1381502] Ich weiß nicht, ob ich mit Neo 2 km schwimmen will, wenn das Wasser 24 °C hat.
QUOTE]
Präzise! Ganz ehrlich, bei 24° oder mehr möchte nicht 3,8km mit Neo schwimmen, das verursacht bei mir mehr Kreislaufprobleme als sonst was!
Es wird doch niemand gezwungen, Neopren zu tragen?
Xandra_H
31.05.2018, 14:59
Laut dieser Messung hier (https://www.pegelonline.wsv.de/gast/stammdaten?pegelnr=31010050)sind es schon 23.1°C Wassertemperatur!!! :(
Bitte gebt mir Hoffnung, dass es nicht mehr ansteigt und wir alle MIT Neo schwimmen werden am Sonntag!!
Wie sieht es rund um Hannover wettertechnisch aus die nächsten Tagen??
Die Messung ist aus dem Mittellandkanal... der ist tiefer und fließt zudem. Der Stichkanal ist ja eher stehendes Gewässer.
Bislang war hier in Hannover noch sehr wenig mit Gewittern und Regen. Auch jetzt hat es wieder 30°.
Gerade aktuell kann man dort auch überhaupt nicht schwimmen; der Bereich ist wegen polizeilicher Ermittlungen kurzfristig abgesperrt - heute morgen wurde nämlich eine Leiche aus dem Stichkanal gezogen :(
unholy666
31.05.2018, 15:18
Die Messung ist aus dem Mittellandkanal... der ist tiefer und fließt zudem. Der Stichkanal ist ja eher stehendes Gewässer.
Bislang war hier in Hannover noch sehr wenig mit Gewittern und Regen. Auch jetzt hat es wieder 30°.
Gerade aktuell kann man dort auch überhaupt nicht schwimmen; der Bereich ist wegen polizeilicher Ermittlungen kurzfristig abgesperrt - heute morgen wurde nämlich eine Leiche aus dem Stichkanal gezogen :(
Danke für das Update! Sieht also eher nach Neo-Verbot aus.. :(
Leiche?? :Traurig: Oh Mann...
Adrenalino
01.06.2018, 10:04
Wassertemp aktuell Pegel Leine unweit des Stichkanal : 23,7°
https://www.pegelonline.wsv.de/gast/stammdaten?pegelnr=31010050
Heute nochmal sehr warm bis heiß, dann angeblich Gewitter, Regen und Abkühlung, ob das reicht die Temp nicht noch weiter steigen zu lassen? Ich hoffe es, ich schwimme auch bei 24° mit Neo :cool:
Für Sonntag ist bedecktes aber trockenes, mildes Wetter angesagt. Hoffe sehr, daß es sonniger und wärmer wird, mir persönlich kann es beim WK nicht heiß und sonnig genug sein :Cheese:
Steppison
01.06.2018, 10:12
Für Sonntag ist bedecktes aber trockenes, mildes Wetter angesagt. Hoffe sehr, daß es sonniger und wärmer wird, mir persönlich kann es beim WK nicht heiß und sonnig genug sein :Cheese:
Beim Lauf-WK hätte ich 3°C und Nieselregen gesagt. :Lachanfall:
20 Grad und bedeckt wäre ausgezeichnet!!!
20 Grad und bedeckt wäre ausgezeichnet!!!
Als langsamer Teilnehmer, der säääähr viel Wettkampf-Zeit an der frischen Luft verbringt, ist pralle Sonne auch für mich definitiv kein Geschenk. Wolken sind cool. :cool:
Steppison
01.06.2018, 21:14
Moin, gerade wurde ein Foto von der Wechselzone bei Facebook gepostet und noch mal darauf hingewiesen, dass jeder nur 50 x 100 cm am Rad Platz hat, mit Verweis auf den Wechselbeutel. Ist mein erstes Rennen mit Wechselbeutel, wie muss ich es mir in Hannover bei der MD vorstellen?
Beutel nach dem Schwimmen greifen, Radzeug raus, Schwimmzeug rein, Radzeug anziehen, Beutel abgeben und zum Rad rennen? Laufschuhe dann für T2 neben das Rad?
In Hannover wechselt man nicht am Rad sondern in einer separaten Zone. Ich weiß nicht mehr ob Schuhe und Helm am Rad sind :confused: ich meine ja.
Ist alles ganz einfach. Du läufst in die WZ kommst am deinem Beutel vorbei, den du vorher selbst abgelegt hast. Wechselst schnell und läufst weiter zum Rad.
Viel Spass
Nilspein
02.06.2018, 11:53
Am Rad sind nur Schuhe (wenn eingeklickt), Helm, Brille und Startnummer erlaubt, am Boden darf nichts rumliegen, direkt vor den Fahrradständern gibt es einen Bereich, wo jeder seine Wechselklamotten etc. platzieren kann, dort findet der 1. und der 2. Wechsel statt...diese Plätze sind nicht nummeriert, d.h. dort sucht sich jeder seinen eigenen Spot (deshalb auch die Platzbeschränkung), das funktioniert recht gut
Steppison
02.06.2018, 12:24
Danke für die Infos. Das hilft mir sehr. Da muss ich noch ein buntes Handtuch einpacken. Ansonsten hätte ich noch eine große Postkiste.
Hallo,
ich bin heute als Zuschauer beim Triathlon.
Ist noch wer heute da?
Tschau
Moin, gerade wurde ein Foto von der Wechselzone bei Facebook gepostet und noch mal darauf hingewiesen, dass jeder nur 50 x 100 cm am Rad Platz hat, mit Verweis auf den Wechselbeutel. Ist mein erstes Rennen mit Wechselbeutel, wie muss ich es mir in Hannover bei der MD vorstellen?
Beutel nach dem Schwimmen greifen, Radzeug raus, Schwimmzeug rein, Radzeug anziehen, Beutel abgeben und zum Rad rennen? Laufschuhe dann für T2 neben das Rad?
Wenn sich nichts grundlegendes geändert hat, sind Räder, Handtuch und Kleiderbeutel drei getrennte Bereiche. Die Räder sind in nummerierten Ständern aufzuhängen, das Handtuch mit Wechselzeug hat einen eigenen Platz auf der Wiese, der (innerhalb der markierten Bereiche) frei zu wählen ist und der Beutel mit Zeug, das nicht während T1 und T2 benötigt wird, kann an einem kleinen Stand abgegeben werden. Das ist m. E. eher interessant für Nach-Wettkampf-Verpflegung und -Bekleidung.
EDIT sagt: ach, da war noch eine ungelesene Seite ... nun ist nicht nur alles gesagt, sondern auch von jedem.
sabine-g
03.06.2018, 17:50
War mal wieder ein sehr geiles Rennen.
👍
War mal wieder ein sehr geiles Rennen.
👍
Bist Du selbst gestartet? Ich war heute nur Zuschauer und bin inkognito eine Laufrunde gelaufen. Laufstrecke war zum Glück viel im Schatten. Schwimmen sah auch gut aus. Schon eine schöne Sache , dass es auch noch Alternativen zu den "Ketten-Veranstaltungen" gibt. Irgendwann werde ich auch mal starten...
sabine-g
03.06.2018, 21:42
War auf der MD unterwegs
War auf der MD unterwegs
und zwar richtig schnell :Blumen: hatte dich gar nicht auf dem Schirm in Hannover und konnte dich nicht so schnell zuordnen :Cheese:
Ich fand es auch wieder mal sehr schön und gelungen musste aber leider wegen Verletzung nach dem Rad raus, aber das war mir vorher klar und von daher auch nicht sooo schlimm
sabine-g
03.06.2018, 22:35
und zwar richtig schnell :Blumen: hatte dich gar nicht auf dem Schirm in Hannover und konnte dich nicht so schnell zuordnen :Cheese:
Ich fand es auch wieder mal sehr schön und gelungen musste aber leider wegen Verletzung nach dem Rad raus, aber das war mir vorher klar und von daher auch nicht sooo schlimm
Oh.
Ich dachte du machst vielleicht Staffel.
Dann gute Besserung!
Soll ja in Roth klappen 👍
Hannover hat sich echt super entwickelt - wir waren ja nach 3 Jähriger Pause das 4. oder 5. Mal am Start - ein sehr entspannter Wettkampf.
Bis aufs Schwimmen lief bei mir alles rund und konnte unter 5 bleiben, auf die alten Tage PB für Hannover :).
Ich bin heute auch auf der MD gestartet, was gleichzeitig auch mein erstes Mal auf dieser Distanz war. Habe mir bewusst Hannover rausgesucht, da ich nichts kommerziell aufgeblähtes haben wollte und die Berichte von anderen sehr gut geklungen haben. Insgesamt muss ich sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Hat echt Spaß gemacht… bis auf eine Radfahrerin, die mir auf der Laufstrecke in die Hacken gefahren ist und dann auch noch über alle Sportler rumgeschimpft hat.
Oh.
Ich dachte du machst vielleicht Staffel.
Dann gute Besserung!
Soll ja in Roth klappen 👍
Ich hoffe es, 1 Woche vor Roth habe ich Kontroll MRT und dann wird es sich zeigen, bis dahin kein Laufen :( :( :(
Ulmerandy
04.06.2018, 09:29
und zwar richtig schnell :Blumen: hatte dich gar nicht auf dem Schirm in Hannover und konnte dich nicht so schnell zuordnen :Cheese:
Ich fand es auch wieder mal sehr schön und gelungen musste aber leider wegen Verletzung nach dem Rad raus, aber das war mir vorher klar und von daher auch nicht sooo schlimm
Ich wünsche Dir weiterhin Gute Besserung und hoffe dass es klappt. Wie war denn das Schwimmen und Radfahren ?
Gruß Andy
Ich bin heute auch auf der MD gestartet, was gleichzeitig auch mein erstes Mal auf dieser Distanz war. Habe mir bewusst Hannover rausgesucht, da ich nichts kommerziell aufgeblähtes haben wollte und die Berichte von anderen sehr gut geklungen haben. Insgesamt muss ich sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Hat echt Spaß gemacht… bis auf eine Radfahrerin, die mir auf der Laufstrecke in die Hacken gefahren ist und dann auch noch über alle Sportler rumgeschimpft hat.
Bei mir war es das 4. Mal Limmer und die 2. MD, leider schlechter vorbereitet und noch langsamer als 2017. Die Tante auf dem Rad hätte ich dir gerne abgenommen; mit solchen Leuten habe ich mittlerweile genug Übung. Bei einem kleinen Volkslauf im Park fuhr einmal sogar ein Moped von vorne ins Starterfeld ... mache wollen es echt ganz genau wissen. :dresche
Die Geduld der Kampfrichter und Helfer erinnert mich übrigens manchmal an meine Zeit im Servicedesk ... :Blumen:
Ich wünsche Dir weiterhin Gute Besserung und hoffe dass es klappt. Wie war denn das Schwimmen und Radfahren ?
Gruß Andy
Ich antworte mal für Hoppel, Schwimmen war mit 38:13 gut und sie war voll zufrieden, rein von den Zahlen hätte es besser sein sollen, aber das war wohl bei allen Startern so ;). Im Vergleich zu meiner Schwimmzeit alles im grünen Bereich.
Rad hat sie sich genau an meine Prognose gehalten, ich hatte ihr gesagt das sie einen 33er Schnitt fahren kann und hat sie dann perfekt mit 2:41:14 und einem Schnitt von 33.1 km/h umgesetzt. (Auch wenn sie es vorher nicht geglaubt hat ;) )
Mit einem Lauf von 1:55-2:00 hätte sie dann auch locker meine Gesamtprognose von 5:15-20 h umsetzen können, die Form ist auf jeden Fall super und ich glaube noch an ein gutes Ende in Roth. :bussi:
Ulmerandy
04.06.2018, 10:48
@pXpress
Danke für die Antwort - ich als Außenbandgeplagter denke auch dass es klappt - jetzt Ruhe bewahren und schonen und in Roth dann den Knöchel tapen.
Viele Grüße
Andy
Rennente
04.06.2018, 11:16
Hannover hat sich echt super entwickelt - wir waren ja nach 3 Jähriger Pause das 4. oder 5. Mal am Start - ein sehr entspannter Wettkampf.
Bis aufs Schwimmen lief bei mir alles rund und konnte unter 5 bleiben, auf die alten Tage PB für Hannover :).
Also nach Allem, was ich hier so lese und gestern erlebt und gesehen habe, überlege ich ernstaft, meine nächste LD dort zu machen. Die Radstrecke schön flach, Laufstrecke ebenefalls (okay, 10km Runden sind jetzt nicht sooo spaßig) , schwimmen im Kanal war total entspannt, da wirklich wenige Starter auf der LD unterwegs waren. Klar hab ich dann nicht die Stimmung von Roth, aber ich glaube, das geht auch mal ohne;)
Steppison
04.06.2018, 11:33
Gestern meine 2. MD gemacht, meine erste in Hannover. Ich war viel zu früh da, hatte aber so Zeit alles abzuchecken und mich in Ruhe vorzubereiten. Schwimmstart mit Neo (90% hatten einen an gefühlt) im knapp 24 °C warmen Wasser war ok, paar viele Pflanzen die ersten 300 m, danach ging es, und das Wasser wurde ein wenig kühler. AUf dem Rückweg dann ein bisschen Wasserschatten gehabt, so kam ich nach Plan durch. Der Weg in T1 ist recht lang, aber auf den Matten gut zu laufen. Zügiger Wechsel, dann hatten einige beim Aufsteigen riesen Probleme und kamen nicht vom Fleck. So bin ich erst 20 m hinter der Linie aufs Rad gehüpft, und fast wieder runter gesegelt weil vor mir einer fast umgefallen ist. Es wird alles geübt, nur nicht vernünftig aufsteigen. Dann mit ein bisschen Dampf im Bauch los und wohl etwas zu schnell angegangen. Hab dann doch ne halbe Stunden gebraucht um auf den geplanten Mittelwert zu kommen, da war die erste Runde fast schon wieder vorbei. Zweite und dritte Runde jeweils 1 Minute langsamer, in der dritten Runde kamen Rückenprobleme dazu. Schwimmen und Radfahren sollte ich demnächst mal Stück an Stück trainieren. Mit nem 35er Schnitt in T2 rein, und dann kontrolliert losgelaufen. Bis Km13 war ich etwas unter meiner gewünschten Pace, dann Pipipause und danach lief nicht mehr so viel zusammen. Wunschzeit 5:15 um 4 min verpasst, vorwiegend durch etwas zu schnelles Rad und dadurch recht hartes Laufen. Nach 4:30 h war ich energetisch ganz schön leer, obwohl mein Blutzucker hoch war (bin Diabetiker). Hier hätte ich wohl noch etwas Insulin unterwegs gebraucht.
Nächstes Jahr habe ich schon mal eingeplant. Schöne Veranstaltung, kein riesen Rummel und doch sehr interessant. Ein bisschen mehr Verpflegung im Zeil wäre schön gewesen, dafür war der WK insgesamt recht günstig.
War auch mein Eindruck von der Veranstaltung: da gehts um den Sport und nicht um irgendeinen Hype.
Recht angenehm.
Bin allerdings nur bei dem EZF gestartet, konnte mir die Wettkämpfe davor und danach aber kurz anschaun.
Über mein Pacing beim EZF reden wir lieber nicht. Als Abendmensch am Anfang wohl überzockt (oder der PM ging nicht 100%) und hinten raus einige Tode gestorben :dresche :Lachen2:
Ingesamt ganz zufrieden aber dennoch. Vielleicht 15-25 Sek gegenüber einem Sahnetag verloren, damit kann ich leben und in meinem Zeitbereich dann auch egal - vermutlich. Die Zeitmessung beim EZF war ja leider ausgefallen nach einigen Startern und die Ergebnisse fehlen noch :( .
Dafür kann der Veranstalter allerdings weniger (Rettungswagen war über unsere Zeitnahmeanlage gefahren, danach wars kaputt ).
Ich hoffe es, 1 Woche vor Roth habe ich Kontroll MRT und dann wird es sich zeigen, bis dahin kein Laufen :( :( :(
Ja, toi, toi, toi. Ich hoffe doch sehr, dass wir uns in Roth auf der Strecke und später im Ziel begegnen.:bussi:
Dafür kann der Veranstalter allerdings weniger (Rettungswagen war über unsere Zeitnahmeanlage gefahren, danach wars kaputt ).
Davon haben "wir" zum Glück nichts mitbekommen. Letztes Jahr fuhr ein Zuschauer (wenn überhaupt ...) derart ungünstig mit dem Rad in eine der Messstationen, dass sie ausfiel, sodass für alle Teilnehmer, die diese ab Zeitpunkt X passierten, ein Wert fehlte. Das Chaos in der Datenbank aufzuräumen, hat zwei Tage gedauert, wimre. So lange gab es dementsprechend auch keine Urkunden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.